IMYR BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben von H. GRAF ZU SOLMS-LAUBACH, Professor der Botanik in Strassburg, und FRIEDRICH OLTMANNS, Professor der Botanik in Freiburg i. Baden. Neunundfünfzigster Jahrgang 1901. Erste Abtheilung. EIBRARY- NEW YO RK BOTANICAL GARDEN Mit zehn lithographirten Tafeln. Leipzig. Verlag von Arthur Felix. oNSERVe Do 5 F Sy 1901. Bros: Ma DUPLICATA DI vn ER ur DU CONSERVATCIL.E BOTANIAUE DE CENLVE «un de GENDIR VEHDU EN 1982 Inhalts-Verzeichniss für die erste Abtheilung. I. Original-Aufsätze. Jost, L., Ueber einige Eigenthümlichkeiten des Cambiums der Bäume 1. Meissner, R., Ueber das Verhältniss von Stamm- und Nadellänge bei einigen Coniferen 25. Solms-Laubach, H. Graf zu, Cruciferenstudien II. 61. 5 Celakovsky,L. J., Die Gliederung der Kaulome 79. | Giesenhagen, K., Taphrina, Exoaseus und Mas- nusiella 115. Scherffel, A., Kleiner Beitrag zur Phylogenie einiger Gruppen niederer Organismen 143. Solms-Laubach, H. Graf zu, Ueber die in der Oase Bisera und in deren nächster Umgebung wachsenden spiroloben Chenopodeen 159. Ruhland, W., Zur Kenntniss der intracellularen | Karyogamie bei den Basidiomyceten 187. , Hannig, E., Untersuchungen über die Scheidewände | der Crueiferenfrüchte 207. II. Abbildungen. a. Tafeln. Taf.:I zu L. Jost, keiten des Cambiums der Bäume. Taf. II zu R. Meissner, Ueber das Verhältniss von Stamm- und Nadellänge bei einigen Coniferen. Taf. II zu Solms-Laubach, H. Graf zu, Cruei- ferenstudien. Taf. IV zu L. J. Celakovsky, Die Gliederung der Kaulome. Ueber einige Eigenthümlich- | Taf. V zu K. Giesenhagen, Taphrina, Exoaseus | und Magnusiella. Taf. VI zu A. Scherffel, Kleiner Beitrag zur Phy- logenie einiger Gruppen niederer Organismen. Taf. VL zu W.Ruhland, Zur Kenntniss der intra- cellularen Karyogamie bei den Basidiomyceten. Taf. VIII, IX und X zu E. Hannig, Untersuchun- | gen über die Scheidewände der Cruciferenfrüchte. b. Textfiguren. Hannig, E., Calepina Corvini. a) Querschnitt durch die junge Frucht. leisten 235. Jost, L., Ansatz eines Astes an den Stamm im va- | dialen Längsschnitt (Schema) 2. Faserverlauf in der Anfügungsstelle des Astes an den Stamm. Tangentialschnitt (Schema) 2. Geometrisches Schema 3. Ansatz eines vierjährigen Zweiges der Kiefer an den Ast (Radialschnitt) 4. Radialschnitt durch den Astansatz von Morus 7. Schema zur Veranschaulichung der Verlängerung von Cambiumzellen durch gleitendes Wachs- thum 8, b) und e) die beiden Placentar- | Jost, L., Schema 9. Scehemat. Figuren zur Demonstration der Verkür- zung des Cambium beim Diekenwachsthum der Astansatzstelle 11. Schemata zur Demonstration des Zusammen- rückens von Markstrahlen in longitudinaler Riehtung im Astansatz der Buche 19. Skizze zur Demonstration activer Krümmungen an Zweigen, deren Längenwachsthum beendet ist 22. ' Solms-Laubaech, I. Graf zu: Pig. 1. Querschnitt | des Blattes von Suaeda vermieulata 168. Fig. 2. Blattquersehnitt von Suaeda fruticosa 168. Fig. 3. Suaeda vermieulata, Blatt längs 169, v1 vl III. Pflanzennamen. Abies 25. 26. 28. 29. 31. 32. 33. 34. 42. 43. 48. 49. 50. 53. 54. 58. 59. 60; balsamea 26; bifolia 25; brachy- phylla 25. 54. 56; cephalonica 29. 50; eoneolor 25; | | pteris 99. 100. — Chamaedorea 23. — Charaeiopsis coneolor violacea 29. 31. 32. 33; Douglasii 51; excelsa 29. 42. 50. 55; grandis 51; Lowiana 29. 51; magnifica 25; nobilis 25; Nordmanniana 29. 49. 50. 52, polita 31. 33. — Acer campestris 132. 133; Pseudoplatanus 132. 133; tataricum 132. 133. — Actinomonas 145. 146. — Actinosphaerium Eichhorni 203.. — Aesculus californica 132. 135. — Aetlionema 61. 62. 66. 71. 72. 75. 77. 78. 186. 211. 241. 245; Almijarense 62. 67. 68. 69. 72. 73, athoum 65; banaticum 62. 66. 67. 75; Buxbaumii 62. 64. 68. 233; campylopterum 62. 64. 73; cretieum 62. 67. 68. 69. 78; eristatum 62. 64; dimor- phocarpum 62. 70.73. 78; elongatum 62; gracile 65. 6b. 67. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75; gracile var. athoum 61; graeeum 62. 67. 69. 72; heterocarpum 61. 62. 64. 73; monospermum 61. 62. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75; ovalifolium 65. 67. 68. 70; polygaloides 61. 62. 71. 72. 75. 78; pyrenaicum 61. 62. 66. 69. 70. 73. 77. 18; saxatile 62. 65. 66. 72. 73. 210; saxatile var. ovalitolium 62; stenopterum 62; stylosum 67, Szowitsii 62; Thesiifolium 62; Thomasianum 61. 68. 70. 71. 72. 73. 75. 76; varians 62. 70. 72. 73. 75. 78. — Agaricus velutipes 200. — Agathis 87. Agrostemma Githago 132. 135. — Alisma 89. Alliaria offieinalis 209. — Alnus 130. 139; glutinosa 130. 131. 133. 139; glutinosa + incana 130. 133; incana 130. 131. 133. 139. 140;. tinetoria 130. 133; rubra 130. 131. 133. — Alyssum saxatile 210. 241. — Amanita 194. 195. 196; Mappa 193; muscaria 190. 193; phalloides 193. — Amorpha 107. — Ampelopsis 91. 111. — Amphimonadaceae 153. 154. 156. Amygdalus communis 131. 133; Persica 131. 133. — Anchusa 1li; offieinalis 98. — Anthophysa 146. 156; Steinii 153. — Aphelidium 154. — Apioeystis 74. 150. 152. — Arabis eiliata 209. — Araucaria 87; im- brieata 51. — Armillaria 194; mellea 188. 189. 192. 205. — Ascomyces 118. 119. 138; coerulescens 118; polysporus 137; Tosquinetii 137. — Ascophanus car- neus 198. — Aspidium aristatum Sw. 129. 133; Filix mas 125. 129. 133. 142; pallidum 129. 133; spinulosum 129. 133; Thelypteris 123. — Astasiaceae 154. Bacillariaceae 150. 151.155. — Balanophora 87; globosa 87. — Belowia baceifera 174. — Berteroa incana 209. — Betula 130; nana 130. 133; odorata 130. 134; papyracea 130. 134; populifolia 1530. 134; pubescens 130. 134; turkestanica 130. 134; verrucosa 130. 134. — Bicoecaceae 155. 156. — Bicosoeca 146. — Biseutella 231. — Botrydiopsis 149. — Boisdu- vallia coneinna 222. — Botryomonas 155. — Brachy- podium 89. — Brassica 212; Napus 209. 212; nigra 210; Rapa 212. 214. 215. — Bumilleria 149. — Bu- nias 231. 233; Erucago 210. 223. 243. 245; orientalis 210. 233. 243. 245. Cakile maritima 210. 232. 243. 245. — Calepina 937. 237. 238. 239. 240; Corvini 210. 214. 235. 243. 245, Callitriche 104. Camelina sativa 209. 912. 214. — Campyloptera syriaca 61. 64. — Canna indiea 89. — Capparis 106. — Capsella bursa 209. 911. 212. 215; bursa pastoris 214; Heegeri 73. 75. 159. 186. 241. — Cardamine 209; pratensis 209. — Caroxylon 176. 181. — Carpinus 100, americana 62. | 131. 134; betulus 88. 131. 134. — Carteria 148. — Castanea 100. — Casuarina 87. 104. — Celtis australis 130. 134. — Cephalothamnium 146. 156. — Cerato- 149. — Cheiranthus 211. 214. 215. 216. 217; Cheiri 209. 210. 212. 214. 215. 233. 242. — Chenopodina 164. — Chilomonas 150. 151. 152. 155. — Chlamydo- monas 143. 157; Braunii 150; hyalina 150. — Chlor- amoeba 148. 149. 151. — Chlorangium 155. — Chlo- rella 155. — Chloromonadina 148. 149. 150. 151. 152. 153. 155. — Chlorophyceae 157. — Chlorosaceus 144. 148. 149. 150. 157. — Chlorotheium 149. 155. — Chro- mulina 145. 146. 147. 149. — Chromulinaceae 153. — | Chrysamoeba 144. 145. 147. 148. 149. 154; radians 158. — Chrysomonadina 147. 148. 153. 155. — Chry- somonadineae 155. — Ciliophrys 144. — Cladomonas 156. — Cladophora 94. 220. — Clematis 15. 17. — Clevea 115; hyalina 115. — Clitocybe vibeeina 188. | — Clypeola ionthlaspi 210. 239. 243. 245. — Coch- learia danica 209; fenestrata 233. — Codonoeladium 156. — Coelomonas grandis 151. — Colaeium 155. — Coleochaete 109. — Collybia 197; velutipes 200. — Colobachne Gerardi 76. — Conferva 149. 150. — Co- prinus 189. 191. 192. 194. 197. 199. 200; atramentarius 192. 200. 205. 206; procellanus 199. 200. 203. 205. 206. — Gordyline rubra 23. — Cosmoeladium 152, , saxonieum 157. — Crambe maritima 210. 234. 243. 245. — Craspedomonadaceae 155. 156. — Crataegus monosyna 131. 134; Oxyacantha 131. 131. — Crenu- laria 71; eunomioides 72; orbieulata 64. 71. 72; po- lygaloides 71; umbellata 72. — Cryptomeria 105. — Eryptomonadina 150. 151. 152. 153. 155. — Crypto- monas 150. 151. 152. — Cupressus 20. — Cyelamen 228. — Cycelanthera 83. 97. — Cydonia japoniea 134. — Cymbella 155. — Cytinus Hypoeistis 124. — Cytisus Laburnum 5. 6. Dahlia variabilis 229. — Dendromonas 146. 156. — Dentaria 231; digitata 209. — Desmidiaceae 151. 155. — Dinobryon 147. 148. 155. — Diphyseium foliosum 92. — Diplopsalis 155. — Draba hirta 209. Ectocarpus 149; silieulosus 149. — Endemia 233. — Entyloma glaueii 201. — Eomyces 155. — Epipyxis 147. — Equisetum 83. 100. 103. 195. — Erineum 117. 118; aureum 117. — Eruca 211. 226. 227. 230. 233. 241; sativa 208. 209. 212. 214. 215. 218. 221. 225. 228. 230. 231. 232. 242. — Erucastrum obtusangulum 212. 215; Pollichii 214. — Euaethionema (Sect.) 62. — Eu- exoaseus (Seet.) 128. — Euglena 153. — Euglenineae 155. — Euglenoidina 150. 152. 153. 155. — Euphrasia 74. 78. — Eutaphrina (Sect.) 128. 129. — Eutreptia 148. 154. — Exoaseus 115 116. 117. 118. 119. 120. 121. 122. 123. 194. 125. 128. 137. 138; Aceris 138; Betulae 121; borealis 140; bullatus 121; deformans 138. 139; Populi 137; Pruni 118. 137; Ulmi 121; Wiesneri 137. 138. — Exobasidium Vaceinii 142. — Exuviaella marina 151. Fagus silvatica 15. 20; silvatica var. pendula 20. — Farsetia aegyptiaca 208. 233. — Fontinalis 94. 107. — Fuchsia 228. RX Galanthus $4. 111. — Gentiana campestris 74; obtu- sifolia 74; seet. Endotricha 74. 78. — Gineko biloba 87. — Gleditschia 108. — Gomphonema 155. — Go- nyostomum 151. 152. 157; latum 153. — Gymno- eladus 7. Haematococeus 152. — Halogeton 174; alopeeu- roides 170. — Hedera Helix 228. — Helianthus tube- | rosus 229. — Heliotropium 111. — Hemidinium na- sutum 152. — Heraeleum montanum 133. 134; Sphon- dylium 133. 134. — Hesperis matronalis 209. — Heterocontae 155. — Hippuris 83. 107. — Holargi- dium 75. 212. — Hoya carnosa 228. — Hugueninia 208. 209. — Hyalobryon 155. — Hydnangium carneum 190. 198. 206. Hydrocharis 228. — Hydrurus |144. — Hymenomonadaceae 153. — Hypholoma appendi- eulatum 192. 196. 197. 199. 205. — Hypocrea fungi- cola 198, Iberidella (Sect.) 62. — Iberis 214; coronaria 209; Wierzbiekii 212. — Isatis 227; tinetoria 210. 239. 244. 245. — Isoetes 100. 109. Juneus glaueus 89. — Juniperus 20. Kernera brevieaulis 209. Laminaria”saecharina 88. — Larix 105. 195. Lemna 87. 88. — Lepidium 233. 234. 235. 240; Draba 209. 210. 234; ruderale 209. 210. 211. 221. 233. 224. 212; sativum 209. 212. 214; virginicum 209. — Lepiota 191. 192. 194. 197. 199. 200; cepaestipes 190. 199. 201. 205; lilacino-granulosa 189. 192. 199. 205; mueida 190. 193. 199; procera 199. — Leucojum 89. 111. — Liemophora 155. — Limoniastrum Guyonianum 162. — Lonicera perielymenum 99. — Lycopodium 107. — Lunaria annua 209; biennis 209; rediviva 230. — Lysimachia vulgaris 79. Masnusiella 115. 120. 121. 122. 129. 132. 133. 142; fascieulata 122. 133. 134; Githaginis 121. 132. 133; lutescens 133; Potentillae 133. 134; Umbellife- rarum 121. 122. 133. 134. Mallomonas 147. — Marasmius scorodonius 198. 200. 206. — Marchantia- ceae Oleveideae 115. — Marsilia 92. 100. — Mastig- amoeba 149. — Matthiola 211; annua 210; incanı 212. 214. 215. 242. — Mierodietyon umbilicatum 220. 241. — Microglena 147. — Mischococeus 155. — Mo- nadaceae 153. 156. — Monas 146. 147; vivipara 153. 155. — Moriera 75. — Morus 7. 12. — Mucor race- mosus 137. — Myagrum 237. 240; perfoliatum 210. 237. 243. 245. — Mycena galerieulata 189. 190. 192. 195. — Myosotis 111. Najas 87. 104. — Nasturtium offieinale 209; palustre 209. 210. 211. 231. — Nectria ditissima 56. — Nephro- dium 133. 134. — Nephroselmis 151. — Neslia pani- eulata 232. 245. — Nitraria tridentata 162. Ochromonadaceae 153. — Ochromonas 144. 145. 146. 147, 153. 155. — Oicomonadaceae 153. — Oico- monas 146. — Oidium 56. — Oocardium 155. — Or- nithogalum 89. — Östrya carpinifolia 131. 134; vir- ginica 131. 134. — Oxyrrhis 143. x Palmella-Zust. 150. — Pandanus 113. — Paramae- cium 152. — Pedinella 145. 146. 147. — Peltaria 239; alliacea 210. 238. 245. — Peltolepis 115. — Pe- ranemaceae 154. — Peridiniaceae 150. 151. 155. — Pero- _ nospora 56. — Peucedanum Oreoselinum 133. 134; palustre 133. 134. — Phacotus 150. — Phaeocapsa- | ceae 144. — Phaeococeus 147. 148. 149. — Phaeocystis , 144. 147. 148.150. 153; globosa 143. 148. 157. — Phaeo- thamnion 149. — Phaseolus 228. — Pholiota Ascherso- niana 198. — Phragmites communis 162. — Phyllerium 117. — Phyllobium 155. — Picea 26. 28. 29. 31. 32. 33. 34. 42. 43. 48. 49. 50. 53. 54. 58. 59. 60; alba 26. 29. 42. 48. 50. 52; excelsa 26; Morinda 29. 48. 50. 52; nigra 26; orientalis 50. 55; pungens 26. 29. 32. 33. 42; pungens glauca 29. 32. 33. 42. 49. 50. 52. — Pilo- styles 123; aethiopiea 123. — Pimelea 103. — Pinus 5% % 9 AR Te A AAN 43. 47. 48. 50. 52. 53. 54. 55. 57. 58. 59. 60. 105; austriaca 26. 43; Cembra 29. 43. 53; excelsa 29. 35. 48. 55; Jeffreyi 25; Larieio 30. 31. 34. 35. 58; Larieio var. austriaca 29. 30; Mughus 43; Pinaster 29. 51; silvestris 6. 14. 29. 30. 31. 33. 34. 35. 36. 38. 39. 40. 41. 43. 44. 45. 46. 47. 49. 50. 51. 53. 57. 58. 59. 60; Strobus 26. 29. 43. 49. 51. 53. 97. — Piptoptera 174. — Pirus communis 131. 134; japoniea 131. 134. — Pistia 89. 92. — Pleurococceus 155. — Pleurotus ostre- atus 188. — Podolampas bipes 152. — Podophyllum 195. — Polykrikos 152. — Polyoeca 156. — Polypodium vulgare 111. — Polyporus versicolor 195. — Polytoma 150. — Populus 141; alba 131. 134; srandidentata 131. 134; monilifera 131; nigra 131. 134; pyramidalis 131. 134; tremula 131. 134; tremuloides 131. 134. — Poten- tilla canadensis 133. 134; geoides 133. 134; silvestris 133. 134. — Poteriodendron 156. — Poterioochromonas 145. 147; stipitata 147. 158. — Prorocentraceae 150. — Protomastigineae 155. — Protomyces 137; pachy- dermus 137. — Prototheca 155. — Prunus americana 132. 134; angustifolia 132. 134; avium 132. 134; Ce- rasus 132. 134; Chamaecerasus 131. 132. 134; dome- stica 131. 132. 134; hortulana 132. 135; Insititia 131. 135; maritima 132. 135; nigra 132. 135; Padus 132. 135; pennsylvanica 131. 135; pseudo-cerasus 141; spinosa 132. 135; pumila 132. 135; serotina 132. 135; triflora 132. 135; virginiana 132. 155. — Psalliota campestris 190. 193; — Pteridomonas 145. 146. — Pteris quadriaurita 120. 127. 135. Pteromonas 150. — Pulvinaria 147. 148. 150. — Pyronema con- fluens 188. Quereus alba 131. 135; aquatica 131. 135; Cerris 131. 135; einerea 151. 135; coccifera 118; coceinea 131. 135; Ilex 131. 135; laurifolia 131. 135; pubes- cens 131. 135; rubra 131. 135; sessiliflora 131. 135; tinetoria 131. 135. Raphanistrum 212. 213. 214. 232. 242. 245; sativus 232. 245. — Raphanus 215. 231. 232. 241. — Raphido- monas 151. 152. 153; latum 152; semen 152. 159. —- Rapistrum rugosum 232. 233. 242, 243. 245. — Reessia 155. — Rhipidodendron 156. — Rhizomasti- gina 144. 149. — Rhodochytrium 155. 157. — Rhus copalinum 132. 135. — Robinia 100. Sadebeckiella (Seer.) 128. 132. — Salix 107. — | Salsola 159. 168. 170. 171. 172, 173. 174, 175. 176. | 179. 180. 181. 183; Arbuseula 184. 185; ericoides 181; | euvermieulata 181; foetida 181; Worskälii 181; fruti- cosa 163. 182; gemmascens 181; inermis 181; Kali xl 175. 177; larieina 151; longifolia 182; longifolia var. vertieillata 185; nodulosa 181; oppositifolia 170. 172. 182. 183. 184. 185; Pachoi 178. 179; rigida 10. 181; Sehweinfurthii 170. 173. 174; Sieberi 170. 171. 173. 175. 181. 182. 184. 185; spinescens 180. 181; spissa 181; tetragona 170. 172. 175. 176. 177. 178. 179. 180. 181; tetrandra 176. 177. 178; vermiculata 170. 175. 179. 180. 181; vermieculata var. mierophylla 180; Vol- kensii 181; zygophylla 182. 185. — Salsoleae 168. — Salvinia 99. 100. — Sarcorhopalum tubaeforme 141. | — Sauteria 115; alpina 115; Berteroana 115. — Schanginia baccata 169; hortensis 167. 168. 169. — Schoenus 84. — Sciadium 155. — Sciadopitys 105. — Scytosiphon 157. — Sceytosiphon lomentarius 150. — Sedum fabaria 170. — Seidlitzia 173. 174; flo- rida 173. 174; Rosmarinus 173. 174. — Selaginella 99. 107. 108. — Selenia 233. — Senebiera coronopus 210. — Sevada 159. 171. 172. 173. 174; Schimperi 170. 181. 183. — Sinapis 212; alba 209. 212. 214. — Sisymbrium 241; columnae 212; Irio 209; offieinale 209. 212. 214; Sophia 209. 229. 230. — Solanum tubero- sum 228. — Sparganium 89; simplex 108. — Spiro- gyra 157. — Stapfia 152; Stephanosphaera 152. — Stigeoclonium 157. — Stil- bum vulgare 187. 203. — Stropharia 195. 196; sterco- varia 190. — Suaeda 159. 160. 161. 168. 172. 174. 175. 186; altissima 168. 169; farinosa 167; Forskälii 163. 164. 169; fruticosa 162. 163. 164. 165. 166. 167. 168. 169. 170; fruticosa var. brevifolia 160. 167; Kochii 167; longifolia Forsk. 170; maritima 163. 167. 169. 175; monoica 163. 169; nhysophora 169; pruinosa 164. 167. 168. 169; salsa 169; setigera 169. 170; splen- dens 164. 174; vera 163. 164. 165. 167; vermieulata 160. 161. 162. 163. 164. 165. 166. 167. 168. 169. 170. — Suaedeae 168. — Symphytum 111. Taphria 117; populina aurea 117. — Taphrina 115. 116. 117. 118. 119. 120. 121. 122. 124. 125. 128. 129. 133. 137. 138. 139. 140. 141; acericola 132. 133; acerina 141; Aesculi 132. 133; Alni incanae 123. 131. 133; alpina 130. 133; aurea 118. 122. 123. 131. 134. 137; australis 131, 134; bacteriosperma 130. 133; Stephanopyxis 151. — | XII Betulae 130. 133. 134; betulina 130. 134; bullata 131. 134; campestris 140; carnea 130. 133. 134; Carpini 131. 134; Celtis 130. 134. 141; cerasi 132. 134; coe- rulescens 122. 131. 135. 139; communis 132. 134. 135; confusa 132. 135; Cornu Cervi 126. 127. 128. 129. 133. 141; Crataegi 131. 134; decipiens 132. 134; de- formans 131. 133. 139. 142; epiphylla 130. 133. 140; Farlowii 132. 135; filieina 123. 125. 126. 127. 128. 129. 133; flava 121. 130. 133; fusca 125. 126. 127. 128. 129, 133; Gilgii 141; Janus 130. 134; Insititiae 131. 134. 135; Johansoni 122. 123. 124. 131. 134; Kruchii 122. 123. 131. 135. 140. 142; Laurencia 126. 127. 128. 129. 135. 142; longipes 132. 134; Juteseens 122; minor 131. 134; mirabilis 132. 134. 135; nana 130. 133; Ostryae 131. 134; polyspora 132. 133. 140; populin:i 118; populina aurea 128; Potentillae 121. 122; Pruni 132. 134. 135; purpurascens 132. 135; rhizipes 132. 135; rhizophora 122. 123. 124. 131. 134; Robinso- niana 130. 133; Rostrupiana 128. 132. 135; Sade- beckii 130. 133; Tosquimetii 130. 153: turgida 130. 134; Ulmi 129. 135; umbelliferarum 139; Vestergrenii 125. 127. 128. 129. 133. 142; virginica 131. 134. — Taphrinopsis (Seet.) 128. 129. — Taxus baccata 2%. 29. — Tetrapoma 75. 212. — Tetraspora 150. — Te- trasporaceae 144. 150. 152. 155. — Thaumatomastix 151. 155. — Tblaspi arvense 209. — Thuja 20. — Tilia euchlora 88; grandifolia 885. — T'raganım nu- datum 170. 179. — Trametes radiciperda 195. — Trapa salieifolia 220. — Triticum vulgare 89. — Tsuga canadensis 26. 29. — Tupa 222. 228; salieifolia 226. 228. — Typha 87. Ulmus campestris 129. 135; montana 129. 135. Ulocolla 195; foliacea 205. — Uroglena 147. 148. Vaeuolaria 15l. — Vaucheria 157. — Vella 212. Vitis 91. 111. — Volvocaceae 150. — Volvox 152. Vorticella 146. Zanichellia 97. XXXII 170; Ribesii-Carieis 170; Ribis nigri-Panieulatae 170; Tilaspeos 169; Trailii 168; Veronicarum 169. — Puceiniastrum Epilobii 168. — Puelia Dewevrei 93. — Pulsatilla vulgaris 304. — Pycenochytrium aureum 278; Pylaiella litoralis 166. 329. — Pyrenula nitida 309. — Pyronema 355; confluens 510. Pyrrho- sus 349. — Pyrus tianschaniea 78. — Pythium ulti- mum 284. XXXIV | Siparuna 79. — Siphoneae 137. — Sisyrinchium cali- Quereus 230; ilicifolia 222; oceidentalis 112; suber | 112. Ramalina obtusata 312. — Ranuneulaceae 128. 204. 224. 254. 304. — Ranunculus 175; Ficaria 30. - Raphia 285. — Raphidium 137. — Restionaceae 47. — Rhabdospora 349. — Rhadinocladia 317. — Rham- nus 151. — Rhizophagus populinus 188. — Rhizo- phora Mangle 346. — Rhizosolenia 37. — Rhodo- ehorton islandicum 33. 39; Rothii 39. — Rhododen- dron eiliicalyx 270. — Rhodomela subfusca 280. | — Rhodoplax | — Rhodomelaceae 161. 162. 173. Sehinzii 383. — Rhodura (Gruppe) 339. — Rhopalo- dia 33. 34. 35. — Rhus scoparia 60. — Ribes 169; aureum 170; alpinum 169. 170; gsrossularia 169; ni- srum 169. 170; rubrum 126. 170. 191; sanguineum 169. 170. — Riecia Beyrichiana 189; dietyospora 189. — Riehelia intracellularis 332. — Rieinus 74. 75; communis 92. — Robinia 251; pseudacacia 77. 113. 122. 127. 251. 335. 377. — Roccella 312. — Rodo- ehorton 39; purpureum 39. — Rosa 202; caryophyl- lacea 191; Fedtschenkoana 175; macrantha 240; Se- raphini 96. — Rosaceae 63. 202. — Rosales 202. — Rosoideae 202. — Rubia rotundifolia 286. — Rubia- ceae 78. — Rubus palmatus 352. — Rumex acetosa 168; obtusifolius 168. — Rutaceae 304. Sabal uresana 288. — Saccharomyces 44; anomalus 205; apieulatus 236. — Sakeısia Laurentii 93. — Sa- lieaceae 254. — Salicornia 246. — Salix 230. 320; alba 169; aurita 169; fragilis 169; fragilis >< pentan- dra 169; purpurea 169. — Samandra Indica 176. — Sanseveria Perrottii 192. — Santalaceae 220. — Sa- pium 347; deeipiens 347. — Saprolegnia 258. — Sa- prolegniaceae 173. — Sarcocapnos 204. — Sarcochilus lilacinus 78. — Sarracenia 57. — Sauromatum gutta- tum 333. — Saxifraga 47; aizoides 320; mutata 320; nervosa 222; palmata 222. — Scapania 220; Massa- longi 332. — Scaphopetalum 55. — Sceletonema 36. 37. — Schenckia blumenayiana 174. — Schizaea pusilla 125. — Schizaeaceae 270. — Schizonotus 319. — Schizopodium Renaultii 227. — Schizosaccharomyces octosporus 136. — Schrebera 126. — Seiadopitys 342. 343. 344. — Seilla sibiriea 276. 277; verna 267. — Seirpus atratus 110; maritimus 78; supinus 384. — Sclerospora graminicola 336. — Selerotinia 6; einerea 1. 5; fructigena 1. 5. 6. — Scopularia Clereiana 349, — Scorodosma foetidum 255. — Serophulariaceae 158. — Seutellaria ambigua 286; parvula 286. — Se- eotium 213. — Sedum palustre 60. — Selaginella 23. 62. 108. 143. 209. 218. 341; apus 333. 337. 341. 342; cuspidata 342; Martensii 341; rupestris 333. 337. 341. 342; spinulosa 341. — Selaginellacene 45. 350. — Senecio 78. — Sequoia 342; gigantea 343. 344; sempervirens 343. 344. — Sequoiaceae 342. — Shiraia 306. — Silenese 128. — Silicoflagellatae 206. — Silphium 97. 98. 100; laciniatum 97. — Simaruba- cese 155. 176. — Simblum periphragmordes 211. - fornieum 46. — Solanacexe 128. 224. — Solanum Dulcamara 46. — Soldanella 221. — Sonchus lacerus 240. — Sophia andrenarum 126. — Sorbus 319. 337. 344. — Sorghum 256. — Sparganiaceae 54. — Sper- gularia azorica 320. 352. Sphaeranthera 219. — Sphagnum fimbriatum 252; imbrieatum 62. — Sphaer- ‚ aleea 304. — (Sphaeroechinus granularis 357.) — | Sphaerostilbe 306. — Sphaerotheca 314; Humuli 256; mors uvae 256. — Sphenophyllaceae 45. — Spirae- oideae 202. — Spiranthes eernun 46. — Spirillum , 316. — (Spirochona gemmipara 108.) — Spirogyra | 40. 42. 215. 243; erassa 42; setiformis 42; triformis \ 41. 42. — Splachnum vaseulosum 383. — Sporodinia srandis 156. — Stapelia nobilis 175. — Statice pu- bescens 221. — Stellaria nemorum 144. — Stereulia 55. — Stereuliaceae 13. 49. 55. 174. — Stereostratum 189. — Stereum sanguinolentum 75. — Sterigmato- eystis nigra 170. Stichococeus baeillaris 61. — Stigeoelonium tenue 138. — Stilbonectria 306. — Stil- bum flavidum 347. — Streptococceus radiatus 28. — Streptolirion longifolium 111. — Streptothrix 95. — Strophantus 112. 223. — Stylidium 371; adnatum 371: sraminifolium 371. — Styracaceae 271. 286. — Styrax 337. 345; offieinalis 345. — Suaeda fruticosa 112, — Surirella 33. 34. 35. 163. 164; saxonica 33. — Symphytum orientale 350. — Symplocaceae 271. — Synchytrium 277; aureum 278; Taraxaci 278. — Sy- nedra putrida 38. — Syringa persica 181; rothoma- gensis 181. 182; vulgaris 181. 182, — Syringoxylon mirabile 153. Taenidium 161. 167; Fischeri 167. — Taenioma macrourum 163. — Taeriophyllum Zollingeri 144. — Taphrina Johansoni 142. 209. 214. — Taraxacum 275; cornieulatum 278; erythrospermum 278; gymnanthun 278; leptocephalum 278; offhieinale 278; palustre 278. — Taxodium 342. 343. 344. — Taxus 92. — Terfezia 6. 7; leonis 1. 6.— Teuerium 191. — Thalietrum 78. 168; aquilegifolium 168; minus 168. — Thea 7I; assamica 71; sinensis 71. — Thecaphora capsularum 124. — Thecopsora Padi 170. — Theobroma Cacao 347. — Theophrastaceae 384. — Thomandersia 205. — Thuidium Brotheri 189. — Tilia 13. 300. — Til- letia 332: — Tipularia japonica 319. — Tortula cer- nua 62. — Tozzia alpina 272. — Tradescantia 107. 261. 372; virginiea 251. — Treculia Deweyrei 93. — Tremella mycetophila 252. — Trichia 43. — Trichia- ceae 7. Trichocladia 314. — Trichodon 53. Trieholoma portentosum 45. — Trichophyton 382. — Trichosphaeria Sacchari 44. Triehostomum arcticum 62. — Trientalis americana 333. — Trifo- lium pratense var. parvilorum 270. — Trillium 221. 352. — Trimmatostroma 61. — Triplostegia grandi- flora 111. — Tristania eonferta 94. — Triticum vul- gare albidum 195. — Tropaeolum 95. 145. 154. 155. — Tsuga canadensis 45. 81. 83. — Tulipa Gesneriana 63. 81. 87. 88. 276. 277. — T'ylostomaceae 349. — Typhaceae 54. Ulva latissima 157. 241. 244. — Umbelliferae 111. 221. 304. — Umbiliearia 76. — Uneinula 314; civei- nalis 314. — Uredineae 302. 382. — Uredo chrysan- themi 48. — Urnatopteris 275. — Uromyces Dacty- lidis 169; phyllachoroides 382; Poae 169. — Uro- phlyetis Kriegeriana 44. — Ustilago violaces 198. — 233. Utrieularia 5 (9) XXXV Vaceinium vitis idaea 60. — Vacuolaria 137. — | Valeriana tuberosa 158. — Vallisneria 261. — Vero- nica glauca 96. — Viburnum Tinus 60. — Vieia Faba 188. 246. 247; narbonensis 110; pannonica 144; striata 144. — Vincetoxiecum 168; offieinale 168; Wootoni 384. — Viola 88; pinnata 96. — Viscum album 128. 190. — Vitis riparia 26; vinifera 26. — Vittadinia triloba 255. — Voltzia 225. 227. 228. — Volvocaceae | 137. — Volvox 290. Waltheria 55. — Webera annotina var. glareola XXXVI 332. — Wellingtonia 344. — Widdringtonites 225. 227. — Williamsonia 275. — Woodsia 269. Ximenia americana 32. — Xylariaceae 302. — Xylo- pia aurantiodora 93; longipetala 93. — Wilwerthii 93. Yucca 186. 157; angustifolia 378. Zea Mays 99. 174. 279. 362. — Zostera marina 351. V. Personalnachrichten. Arnold, F. 272. — Behrens, J. 208. — Hannig, E. 256. — Hartig, R. + 352. — Heidenreich + 176. — Ito, Keise + 112. — Koch, Alfred 208. — Senn, G. 208. XVI Dufour, L. 205. Duggar, B. M. 94. 95. Dumee 208. 219. Dungern, v. 174. Dunstan, W. R., and Henry, T. A. 335. Durand, E. J. 280. — Th. 111. 159. 223. Dusen, P. 126. 240. 351. Dutailly, G. 253. Duval, L. 14. 31. Eastwood, A. 191. 254. Eichler et Gradmann 304. Elliesen, M. 252. Ellis, J. B., and Eyverhatt, J. M. 29. Engler, A. 47. 126. 240. 352. — u. K. Prantl 45. 237. 350. Epstein, St. 80. Erichsen, F. 318. Eriksson, J. 15. 252. 356. 332. Ernst, A. 61. 63. Errera, L. 64. 190. Escombe, F. 30. Estin, W. M. 382. Etoe, G. 160. Evans, A. W. 29. 94. Eyverhart, J. M. 29. Fabre, J. H. 109. Fairchild, D. G. 221. 254. 352. Falkenberg, P. 173. Fanning, M. G. 302. Farmer, J. B. 302. 303. Farneti, R. 16. 349. Faucaud, J. 352. Fedde, F. 304. Feddersen, A. 301. Fedtschenko, B. 12. 352. — 0. et B. 158. 352. Ferguson, A. M. 334. — Miss M. C. 270. 383. Fernald, M. L. 78. 144. 158. 224. 240. 270. 286. 318. 334. 384. Ferraris, T'. 109. Feuerstein, W. 270. Finet, A. 80. Fiori, A. 223. — e Paoletti, G. 221. Fischer, E. 124. 269. 316. — 0. 253. — -Benzon, R. v. 64. 206. Fitting, H., Schulz, A., und Wüst, E. 221. Flahault, Ch. 175. 224. 318. 334. — et Monillefarine 160. Flot, L. 77, Fockeu, H. 192, 334, Fomin, A. W. 175. Fontaine, M. 48. Forti, A. 109. Foslie, M. 12. 124. Fraenkel, C. 124. | Freemann, M. E. 302. | Freyn, J. 158. 334. | Frie, A., u. Bayer, E. 111. | Friedel, J. 125. Friedenthal, H. 318. Friedmann, E. 272. Fritsch, R. 47. 77. Fron, G. 30. Fruwirth, ©. 77. Fıy, D. 126. Fuchs 208. Furbish, K. 240. Gage, A. T. 317. 318. | Gagnepain, F. 111. 158. Galeotti, @. 220. Gallardo, A. 174. 190. 208. 224. 288. Galle, E. 286. Galloway, T. W. 95. Galt, H. 110. Gamper, M. 63. Gandoger 111. 318. Ganong, W..F. 253. Gardiner, W. 76. Garjeanne, A. J. M. 16. 62. 95. 220. Garman, H. 16. Gaunersdorfer, J. 223. Geheeb 156. 159. Geiger, E. 335. Geisenheyner, L. 76. Genau, K. 333. Geneau de Lamarliere 240. 318. 356. — et Maheu, J. 189. Gerber, C. 157. 206. 239. Geret, L. 94. 95. Gerlach und Vogel 316. Gidon, F. 207. 238. Giesenhagen, K. 206. Gilg, E. 191. 240. 319. — u. Schumann, K. 271. Gillot. 47. 111. — H. 144. — X. 221. Giltay, E. 75. 77. 109. Giovannozzi, U. 253. Girard, H. 44. Glück, H. 253. Godfrin, J. 156. Godlewski, E., und Polze- niusz, F. 350. Goebel, K. 62. 143. 206. Goethe, R. 96. 335. Golde, K. 221. Goldflus, M. 125. Goppelsroeder, F. 270. Goris,. A. 255. \ Gossaurt, J. 125. Gottheil, 0. 237. Gradmann 304. Graebner, P. 63. Graves, Ü. B. 158. | Gray, Ch., et Hue 56. | ah, 07332: | Green, J. R. 110. 285. Greene, E. L. 158. 252. 254. | 286. Greenman, J. M. 78. Greimer, K. 14. Grenli, A. 254. Gres, L. 317. Greshoff, M. 14. Griffiths, D. 219. Grintzesco, J. 206. Grosser, 0. 48. Groves, H. and J. 175. Gruber, E. Grüss, J. 302. 303. Gueguen, F. 253. Gürke, M. 304. Guffroy, ©. 272. Guignard, L. 351. Guilliermond, M. 61. 94. 316. Guillon, J. M. 144. Guth, H. 382. Gwynne-Vaughan, D. T. 190. Haberlandt, G. 239. 272. 350. Haeckel, E. 111. 240. 286. 318. 334. Hämmerle, J. 190. Haglund, E. 286. Hahn, M. 77. Haläscesy, E. de 352. Hall, A. D. 384. — €. J. van 127. — H. M. 254. Hallier, H. 96. 240. 304. Hansen, A. 44. 304. Hansgirg, A. 77. 286. Hansteen, B. 76. 77. Harbison, T. G..221. Hariot, P. 47. 94. Harlay, V. 173. Harmand 349. Harms, H. 12. 126. 221. Harper, R. M. 47. 240. 334. Harrison, F. ©. 316. Harshberger, J. W. 172. Hartleb, R. 12. Hartwich, ©. 48. 224. — und Gamper, M. 63. Hashimoto, S. 332. Hassak, K. 14. 287. Hasselbring, H. 29. Hattori, H. 318. Hausen, E. 46. Hayaschikawa 348. Hayek, A. v. 286. Hayes, F. C. 160. Hebert, A. 335. Hecke, L. 320. Heckel, E. 12. 32. 112. 127. 238. 352. Hedlund, T. 126. 191. 319. H&don, BE. 156. Hegeler, A. 237. Hegi, G. 158. Hegler, R. 206, | Heimerl, A, 47, , Heinricher, E. 272. 351. Heinze, B. 176. Hellendall, H, 80, 156. 157. 158. XVII Hemsley, W. B. 158. 268. Henning, E. 335. Hennings, P. 142. 188. 189. 192. 272. 332. 382. Henriques, J. A. 78. Henry 45. — Ibn alla — T. A. 335. Henslow, G. 31. 255. Herget, F. 336. Herissey, H. 176. 270. 317. 333. Hervey, E. W. 158. Herzog, Th. 143. 220. Hesse, ©. 45. 46. 317. Hesselmann, H. 351. Hettlinger 239. Heydrich, F. 61. 156. 158. 173. 206. 219. 220. 223 269. Heyl, G. 335. Hiern, W.P. 78. 158. 160. 352. ’ Hieronymus, G..62. 78. 350. — und Pax, F. 127. Hildebrand, Fr. 32. 304. Hill, A. W. 14. . — E. J. 12. — T. @. 157. Hinze 207. — G. 269. Hirn, K. E. 61. Hobkirk, C. P. 62. Hochreutiner, B. P. G. 111. 220. Höck, F. 12. 96. 222. 304. Höhlke 333. Hölscher 172. Hofer, 8. 192. Hoffmann, ©. 222. — J. 63. Hoffmeister, ©. 44. Holferty, G. M. 220. Holliger, W. 350.: Holm, Th. 94. 95. Holmes, E. M. 189. Holtz, W. 124. 127. Holub, €. v. 348. Holway, E. W. D. 219. 320. Hook, J. M. van 62. Hooker 222. — J. D. 13. 47. .78. 96. 126. 175. .222. 270. 319. 352. Hope, ©. W. 29. Hoppe, E. 160. Hotter, Ed. 16. Houard, C©. 80. Howard, A. 44. — L. 0. 335. Howe, A. 189. — M. A. 284. 349. Hua, H. 222. 288. — et Chevalier, A. 240. Huber, J. 158. 222. Hubert, E. d’ 44. 301. IHue 76. 252. Huisgen, F. 270. Hulting, J. 349. Humphrey, H. B. 302, B XIX Hunger, F. W.T. 256. 269. 270. 272. 285. Hunter, W. 60. Hurst, ©. C. 31. Hus, H. T. A. 94. Husnot, T. 224. Hy, Abbe 240. 352. Ichimura, T. 78. Ikeno, S. 142. 156. 158. Ingham, W. 29. 349. Inui, T. 382. Irish, H. C. 271. Ishikawa 350. 351. Issler, E. 319. Istvänffi, G. de 128. 176. 224. Ito, T. 47. 64. 78. Iwanoff, K. S. 172. — L. 208. Iwanowski 124. 127. — D., und Obrastzow, S. 189. 190. Jaap, 0. 29. Jaccard, P. 222. Jack, J. B. 254. Jackman, A. G. 31. Jackson, A. B. 271. Jacky, E. 16. Jacobitz, E. 348. Jaezewski, A. v. 16. 80. 12% Jadin, F. 158. 175. Jahn, E. 156. Janezewski, E. de 207. 334. Jaquet, F. 254. Jeffrey, E. C. 30. 159. Jekyli, G. 287. Jensen, O0. 28. Jentsch, A. 128. Jochmann, G. 93. Jönsson, B. 350. Jürgensen, A. 287. Johannson, K. 78. Johnson, S. D. 61. Johow, F. 334. Jollymann, W. H. 301. Jones, L. R. 60. 334, Joos, A. 172. Jordan, H. 48. Joret, C. 272. Josing, E. 208. Jouin, B. 31. Juel, H. 0. 76. 77. 110. 349. Jumelle, H. 271. — M. 63. Jurie, A. 333. Just (Jahresbericht) 109. 171. 237. 28. Kaalaas, B. 62. Käsewurm 44. Kaiser, W. 80. Karsten, G. 302. Kawai, S: 13. Keeley, F. J. 124. Kelsey, H. P. 96. Kennedy, G.G.,andCollins, J. F. 238. Kent, A. H. 45. Kersten, H. 348. Kilmer, F. B. 112. Kindberg, N. ©. 383. Kindermann, V. 75. Kirchner, ©. 220. — u. Boltshauser, H. 192. Kissa, N. W. 16. Kisskalt, ©. 348. Klebahn, H. 75. Klebs, G. 174. Klein, A. 172. — E. 28. — J. 285. Klett, A. 28. Knowlton, €. H. 13, — F. H. 48. Kobus, J. D. 335. Koch, A. 60. 61. 176. In No — 1, 1 —WID. 3.334. Köhler, F. 237. Koehne, E. 348. Köppen, W. 224. Koernicke, M. 173. 174. Koert, V., und Weber, C. 320. Kövessi, F. 157. 173. 190. 191. 239. Kohl, F. G. 30. Kohlbrugge, J. H. F. 60. Kohn, R. 270. 272. Kohnstamm, Ph. 94. 95. Kolbe, H. 335. Kolkwitz, R. 206. 208. Kolster, R. 80. Koorders, S. H. 238. 334. — en Valeton, Th. 111. Korff, K. v. 144. Korschinsky, S. 313. Koschny, Th. F. 271. Kossel, A., u. Kutscher, F. 31. Kraatz-Koschlau, K. y., u. Huber, J. 222. Kraenzlin, F. 13. 175.384. Kraetzer, A. 318. Krasan, F. 78. 304. 333. Krascheninikow, F. 253. Krasser, F. 48. Krause, E. H.L. 78. 79. Kreidl, A. 272. Kreisel, A. 124. Krieger, K. W. 75. Kritzler, H. 12. Krüger, W., u. Schneide- wind, W. 348. Kuckuck, P. 29. Kühn 301: Kummer, P. 350. Kurtz, F. 304. Kusano, 8. 30. 318. Kusnezow 272. Kutscher, Fr. 31. 172. 173. 142. 220. Lackowitz, W. 13. Lagerheim, G. 44. 46. 156. 172. 191. 349. Lakowitz 45. Lampa, E. 62. Lamson-Seribner, F., Merrill, E. D. 222. Land, W. J. G. 12. Lang, F. X. 143. 144. Lang, W. H. 383. 384. Lange, D. 304. Lassimonne 80. Laubert 143. 144. Lauenstein, D. 64. Laurent, E. 125. — J. 31. Lauterbach, K. 13. Lavdowsky, M. 80. Leavitt, R. G. 46. 174. 286. Leelere du Sablon 75. Lecomte, H. 239. Lecg, H. 320. Ledoux, P. 157. Lefert, P. 93. Le Grand, A. 175. Legre& 224. Leichtlin, M. 31. Lemceke, A., u. Melinat, G. 219. Lemmermann, E. 76. 143. 156. 206. 238. Lemoine, E. 31. Lendner, A. 302. Leonhard, Chr. 13. 47. Lepierre, Ch. 269. Lesage, P. 317. Leslie, €. de 384. Lester, L. V. 96. Lett, H. W. 350. Leveille, M. H. 304. — H., et Gillot 47. Levier, E. 125. 252. 255. Levy 239. Lewton-Brain, L. 382. Ley, A. 191. Lidforss 175. Life, A. C. 238. Lignier, 0. 190. Lindau, G. 142. Lindberg, H. 29. Lindman, €. A.M. 191. 352. Lindroth, J. 61. — J. L. 156. 206. Lingelsheim, von 238. Linsbauer, L. 77. 95. 144. Linton, W. R. 96. Lister, A. 61. 124. Livingston, B. E. 29. 31. Lloyd, F. E. 350. — and Tracy, S. M. 175. Löckell, E. 208. 256. Loesener, Th. 304. Loeske, L. 143. Löw, I. 224. Loew, 0. 208. 238. 332. Loisel, G. 174. Loitlesberger, K. 171. 269. Lommel 302. Long, W. H. 29. Longo, B. 31. 158. 318. and xXX Lookeren-Campagne, C. J. N. van 287. Lopriore, G. 126. 222. Lorch, W. 302. Lorenzi, A. 271. Lubimenko, W. 173. Ludwig, F. 31. 192. 320. Lüders, C. 143. 144. Lüdi, R. 109. 156. Luerssen, Ch. 29. 220. Lüstner, G. 124. Lütkemüller, J. 109. Lutz, L. 240. 302. Lutzenberger, H., und Weinhart, M. 63. Lye, J. 31. Lynch, J. 31. Lyon, Fl. M. 333. — H. L. 303. Macchiati, L. 95. 124. 126. MaeComb, A. 30. Macdougall, D. T. 318. 351. Macfadyen, A., Morris, H., and Rowland, S. 29. 31. Nr Farlaneand Muirhead, . 31. Mae Millan, C. 29. Maevicar, S. M. 62. 189. Mäule, C. 190. Magnin, A. 175. Magnus, P. 44. 61. 109. 189. 206. 332. 382. Maheu, J. 189. 219. Maiden, J. H. 12. Maige, A. 335. Mainardi, A. 126. Maire, R. 61. 172. 219. Makino, T. 158. 175. — and Shibata, K. 175. Malinvaud 64. 224. Malme, G. 0. 349. 351. 352. Malpighi, M. 350. Maly, K. F. J. 13. Mangin, A. 240. — L. 61. 333. Mannagetta, Beck G. R. v. Mannich, C. 15. 79. Marcailhou-d’Aymerie, H. 222. Marchlewski, L. 270. Marck, J. L. B. van der 176. Mariz, J. de 222. Marloth, R. 190. Marshall, BE. S. 319. Marsson, M. 143. Martel, E. 47. 125. 285. Marx, H. 60. 124. 332. Massalongo, ©. 16. 29. 94. Massart, J. 316. 318. Massee, G. 302. 332. 336. — and Salmon, E. S. 269. Masters, M. T. 47. Matouschek, F. 29. 253. Matruchot, L., et Molliard, 61. 144. 219. Matthaei, Gabr. 383. Mattirolo, ©. 109. 160. 272. XXI Matsumura, J. 47. 79. 158. 159. 175. 222. 240. 211. 286. 319. 384. — and Miyoshi, M. 171. Matzuschita, T. 28. 172. Mayer, A. 95. 96. 257. Maxon, W. R. 62. 190. Maze, P. 125. Me Farland, J. H. 61. Me Kenney 158. Meehan, Th. 31. Ein: Meissner, R. 191. 255. 349. Melinat, G. 219. Mendel, G. 303. Menzel, P. 14. 127. Merlin, A. A. 76 Merriam and Preble 222. Merrill, EB. D. 222. Metealf, H. 333. Meves, 'Fr., u. Korff, R. v. 332. — J. 60. Meylan, Ch. 62. 220. Mez, C. 384. Miani, D. 333. Michael, E. 284. Michaelis, L. 272. Micheletti, L. 255. Miehe, H. 62. 333. Migula, W. 28. 75. 172. 252 Mills, F. W. 109. Minden, M. v. 144. Minks, A. 45. 76. Mirande, M. 110. Miyamoto, S. 93. Miyoshi, M. 171. Möbius, M. 12. 46. Möller, Alfr. 206. — J. 191. Mohr, K. 16. 80. 256. Molisch, H. 62. 110. 128. 174. Moll, J. W. 79. 190. Moller, A. F. 287. Molliard, M. 16. 61.144.219. | 383. | Montaldini, C. 124. Montemartini, L. 110. 317. — e Farneti, R. 16. Moore, Spencer le M. 319. Morel, F. Moreno, T Morgana, M. 94. Mori, A. 104. Morkowine, N. ne Morrell, J. M. 22 nn P L. iR — H. Mortel 285. Mouillefarine 160. Mouton, V. 124, | Müller 206. 320. 332. — A. 238. — A.E. 112 — (0. 223. 316. | | Nestler, A. 270. | Noll, FE. 61. 62. 63. 318. 336. Nott, Ch. P. 240. Nyman, E. 13. Obrastzow, S. 189. 190. \ Oesterle, 0. 64. | Oliver, D. 287. \ Ostwald, Müller, F. 48. — -Hal., Carl 29. — J. 144. — K. 156. 220. 332. — 0. 16. 173. — P. Th. 316. — -Thurgau, H. 16. 127. — u. Brotherus, V. F. 94. 332. Muirhead, J. 31. Murbeck, Sv. 110. 382. Murill, W. A. 45. 46. Murray, G@. R. M., and Bucknall, C. 79. 96. Nabokich, A. 208. Nakanishi, K. 316. Naumann, F. 333. Nävas, L. 252. Neger, F. W. 13. 206. Neljubow 144. Nelli, A. 13. 30. Nelson, A. 222. 254. 319. — E. 287. Neluboff, D. 208. Nemec, B. 63. 144. 208. 238. 239. 318. Nencki, M.,u. Marchlewski, L. 270. 157, Newman, G. 124. Neyraut 111. Nickell, J. M. 271. Niedenzu, F. 319. Niederstadt, B. 191. Noack, F. 127. Noelli, A. 16. Ogilvy, A. J. 303. Oltmanns, F. 284. 286. Ono, N. 238. Oreutt, €. R. 302. 319. Orton, W. A. 127. Österhout, G. E. 13. | OÖsterwald, K. 29 Österwalder, A. 143. W. 331. Otto, R. 239. 256. Overton, E. 160. Owen, M. L. 143. — SS, A. 335. | Paiche, Ph. 224. Pakes, W. DR nn and Jollymann, H. 301. Palacky, J. p VB, Palibin, J. 254. Palisa, J. 76. Palladine, W. 77. | | Pons, G. Potoni£, \ Potter, Palmer, 'Th. Ch., and Keeley, F. J. 124. Palmieri, G. 46. Pammel, L. H. 253. Pantanelli, E. 77. Pantu, Z. @. 319. — und Procopianu-Proco- poviei 319. Paoletti, G. 221. Parkin, J. 303. Parmentier, P. 256. Pasquale, G. A. e F. Passerini, N. 126. Patouillard, N. 109. 219. — et Hariot, P. 94. Paul, Th. 124. Paulesco, P. 285. 286. Paulin, A. 287. 319. Pavillard, J. 63. Pavot et Harmand 349. Ba; R2 127. Pearson, ©. 384. Pechoutre, F. 350. Peckolt, T'h. 13. 15. 159. 191. 255. Peglion, V. 252. 256. 336. Penard, E. 302. Penhallow, P. 111. Penkowsky, W. M. 352. Peola, P. 14. Peppler, A. 172. Peragallo, H. et M. 143. Perkins, J. R. 79. — und Gilg, E. 240. 319. Perredes, P. E. FE. 112. 223. 335. Perrot, E. 94. 219. 224. Peter, A. 128. 159. 191. 224. Petri, R. J. 48. Petrucei, G. B. 110. Petunnikow, A. 175. Pfeffer, W. 77. 80. 285. Pfeiffer, Th. 15. — u. Lemmermann 15. Philippi, R. A. 157. Phisalix, C. 14. Piccone, A. 219. 220. Piequenard, 13. 76. Pierce, N. B. 80. 192. Pilger, R. 126. 16. 285. 109. 112. Piper, C. V. 47. 126. Pirotta, R.,e Chiovenda, E. 79. — e Longo, B. 51 Plate, J. 303. Plateau, F. 254. i Plato, J.,and Guth, H. 382 Plöttner, T. 61. Plowright 219. Poirault, P. F. 219 Poljakoff, P. 30. Pollacei,G.,95.127.239.351. Polzeniusz, P. 350. Pommerehne, H. 15 96. IH. 48. 350 M. ©. 80. Pound, R., und Clements, F. E. 159. XXI Prain, D. 175. 287. Prantl, K. 237. 350. Preston, C. E. 30. 31. 125. 303. Preuss, P. 15. 63. 112. 160. 319. Preyer, A. 15. 191. 288. Prianischnikow, D. 63. Procopianu - Procopovici 319. Prohaska, K. 287. Protie, G. 13. Prowazeck, S. 109. 110. 238. 239. Puriewitsch, K. 75. 77. Puring, N. J. 175. Quaintance, A. L. 127. Quelle, F. 62. 383. Raab, L. 79. Rabenhorst 172. 189. Radian, S. S. 302. Rädl, E. 286. Radlkofer, L. 319. an R. 348. Rand, E. L. 15. ar Al. Rapp, R. 239. Ravn, FE. R. 192. Ray, J. 192. 336. Rebel, H. 303. Reeb 12. Rehder, A. 222. 319. Rehm, H. 61. 189. 332. Reichenbach, H. G. 254. — L. et H. @. fil. 254. Reineck, E.M.,u. Özermak 175. Reinecke, F., und Migula, W. 28. Reinke, J. 284. 331. 348. Remer, W. 30. Renaudet, G. 112. 223. Renauld, F. 96. Renault, B. 112. 320. Rendle, A. B. 47. 79. 191. 222. 319. 352. Rennet, R. J. 223. Resvoll, T. 207. Revel, J. 255. Richards, H. M. 269. Richer 171. Richter, A. 206. 208. Riekmann u. Käsewurm 44. Riecöme 63. Riddlesdell, IH. J. 352. Rijn, J. J. van 12. Rippa, G. 78 Rist, BE. 318. Robinson, B. L. 47. 7) 255. 333. 334. 379. Rodrigues, J. B. 352. Rogoyski, K. 60. Rolfe, R. A. 31. Rolland, BE. 128. — L. 212 Rollet, A. XXIM Romburgh, P. v. 15. Romell, L. 349. Rose, J. N. 111. Rosen, F. 255. 320. Rosenberg, 0. 351. Rosenberger, R. C. 301. Rostafinski, J. 64. Rostowzew, S. 224. Rothert, W. 208. Rousseau 94. Rouy, G. 13. 320. Rowland, S. 31. Roze, E. 48. Ruhland, W. 238. Rullmann, W. 301. Russell, H. L. 60. Russow, A. 62. Ryba, Fr. 159. 270. 271. Rydberg, P. A. 47. 126. 191. 255. Saccardo, P. A. 64. 173. Sadebeck, R. 271. Sahut, F. 333. 334. Saigo, S. 384. Saint-Lager 336. Saito, K. 318. Sajö, K. 192. 256. Salkowski 75. 77. Salmon, C. E. 222. — E.L. 29. — E. S. 76. 189. 256. 269. 333. 383. Sampaio, G. 13. Sargant, C. S. 96. 111. 159. — Miss E. 46. Sargent, Ch. S. 191. Sarntheim, L. Graf v. 29. 718. 317. 383. Saunders, A. 317. Sauyageau, ©. 94. Sawada, K. 223. Sealia, G. 317. — 8. 94. Schaffner, J. H. 254. 302. Schiefferdecker, P. 48. Schiffner, V. 125. 189. 238. 317. Schinz, H. 13. 320. Schipin, D. 28. Schirmacher 160. Schlagdenhauffen et Reeb 12 Schlechter, R. 47. 79. 288. 320. Schleichert, Frz. 174. Schlitzberger, S. 335. Schmid, B. 157. Schmidle, W. 29. 109. 143. 383. Schmidt, A. 61. — C. F. 176. — J. 47. — J. (Kopenhagen) 332. — Joh. 124. — -Nielsen, S. 93. 95. Schneider, A. 333. Sehneidewind, W. 348. Schniewind-Thies, J. 208. Schoenichen, W. 32. Schouten, S. L. 173. 269. Schrenk, H. v. 80. 127. Schröder, B. 95. — R. 63. Schröter, B. 29. — €. 15. 191. 320. 384. — und Vogler, P. 351. Schube, Th. 222. Schütze, E. 383. Schuh, R. E. 317. Schulte, A. 15. Schulz, A. 79. 221. — Fr. N. 285. — 0. E. 96. 255. Schultz, N. K. 124. Schumann, K. 13. 79. 175. 222. 271. 334. S — und Lauterbach, K. 13. — und Schlechter, R. 47. Schunck, E. 333. Schwabach, E. 63. Schwendener, $. 30. 207. Schwippel, K. 159. Seott, D. H. 14. 48. Seckt 207. Seifert, R. 334. Selby, A. D. 256. Sellards, E. H. 112. Sennen, Fr. 320. Sernander, R. 190. Seward, A. ©. 159. — and Hill, A. W. 14. Shear, C. L. 222. Sherborn, D., and Wood- ward, B. B. 272. Shibata, K. 30. 77. 174. Shirasawa, H. 13. Siderius, K. 288. Siim-Jensen, J. 191. Simon, F. B. 124. Skarman, J. A. ©. 320. Slowtzoff, B. 77. Small, J. K. 255. 384. Smith, A.L. 93. 109. 173. — E. F. 128. 332. J% ID. 12T. J. J. 176. L. 79. M. H. 124. 126. — R. G. 142. — .R. 8. 333. — R. W. 62. — W. 6. 96. Smythe, W. 31. Solander, D. 2S6. Soltokovie, M. 255. 287. Sommier, S. 96. 255. Sonntag, P. 173. Sorauer, P. 192. Speiser, P. 76. Speschnew, N. N. v. 252. Sprenger, 0. 112. Stabler, G. 302. Staes, G. 128, Stapf, 0. 47. Starlinger, J. 224. Stefani Perez, D. de 336. Steglich, B. 157. Steiger, E. 78. Steinbrinck, ©. 12. 303. Stepanow, E. M. 48. Stephani, F. 350. 383. Sterckx, R. 95. Sterzel, J. T. 271. Stevens, F. L. 173. 174. 332. 339. Stewart, F. C. 192. Steyer, K. 349. 351. Stift, A. 48. Stoklasa, J. 61. 174. — und Vitek, E. 172. Strasburger, BE. 44. 334. Strecker, W. 13. Strehl, K. 224. Stuhlmann 223. 288. 335. Sturm, J. 159. Stutzer, A. 124. 126. 382. Suis 159. Svedelius, N. 302. Swingle, W. T. 335. Sydow, H. et P. 109. 142. 382. — P. 76. Tabley, de Tailleur, P. Taliew, W. 304. Tamaro, D. 288. Tandler, J. 272. Tangl, F. 28. 171. 172. Tansley, A. G., and Miss Chick, E. 156. Tarchanoff, M. J. 301. Taylor, Alexandrina 125. Teodoreseu, E. C. 302. Teofrasto 336. Terras, J. 46. Thaxter, R. 252. Thiele, R. 28. 32. Thiry, G. 60. Thiselton-Dyer, W.T. 80. 285. 383. Thomann, J. 61. Thomas, Fr. 206. 223. 270. — P. 302. Thoms, H. 15. — und Mannich, €. 79. Thonner, F. 384. Thornber, J. J. 255. Tieghem, Ph. van 13. 79. ZA Timberlake, H. G. 173. Tischler, G. 173. — H. 30. Tocl, K. 47. Tollemache, S. 255. Torrey, J. 142. Toumey, J. W. 287. 384. Towndrow, R. F. 287. Townsend, €. 0. 190. — F. 13. Trabut, L. 31. 110. Tracy, S. M. 175. Traverso, G. B. 238. Trelease, W. 189. 191. 287. 288. 333. 384. Troili-Petersson, G. 301. Trommsdorff, R. 61. 19» 220. 32. 144. 159. | Ward, H. M. 222. XXIV Trotter, A. 48. 192. 223. — e Ceeconi, G. 80. Trow, A. H. 284. 285. Tschermak, E. 158. 208. Tsehireh, A. 63. 110. 160. — und Brünig, E. 64. — und Faber, E. 223. — u. Niederstadt, B. 191. — u. Oesterle, 0. 64. Tubeuf, von 128. Tuzson, J. 256. 271. Tyler, F. J. 126. Ueda, Y. 206. Uexküll-Gyllenband,Marie von 285. Ule, E. 254. Underwood, L. M. 125. Urban, J. 13. 14. 384. Ursprung, A. 77. 239. Usteri, A. 14. Vaccari, L. 320. Vail, Anna M. 384. Valeton, Th. 111. 271. Vanderlinden, E. 239. Vaughan,V.C.,and Cooley, Th. B. 301. Velenovsky, J. 30..79. 333. Verne 112. Vilhelm, J. 256. Villani, A. 285. Vilmorin, M. de 272. Vines, S. H. 157. Vitek, E. 172. Vogel 316. Vogler, P. 287. 304. 351. Voigt, M. 143. Voigtländer 205. Volkens, @. 271. 272. Vrba, Ph. €. F. 285. Vries, H. de 31. 63. 95 220. 351. 384. Waeber, R. 252. Walck, G. 318. Walker, H. 172. Wallace, W. 46. Waller, A. D. 157. 190. 285. Wallis, E. J. 64. Walther, ©. 64. Wanner, A. 48.. Warburg, 0. 128. 192. 223. — L. F. 48. 320. — L.F., and Fontaine, M., Wanner, A., and Knowl- ton, F. H. 48. Warlich, W. K. 223. Warming, E. 109. 143. 254. Warnstorf, ©. 143. 189, 238. Wasmann, E. 254. Watson, F. 288. — W. 157. Waugh, F. A., and Me Far- land, J. H. 64. XXV Weathers, J. 112. Webber, H. 31. Weber, A. 382. Werth, E. 144. Westberg, G. 176. Westergreen, T. 349. — C. 320. Westermaier, M. 253. — C. A. 62. 192. | Wettstein, R. v. 14. 79 — MN. 285. 111. 128. 174. Weberbauer 285. Webster, H. 45. 332. Wheeler, W. A. 320. — W.M. 78. — F.M. 256. Wheldon, J. A. 125. Weeks, H. 31. — and Wilson, A. 79. 317. Wehmer, €. 189. 206. | White, D. 320. 302. — J. W. 126. Weigel, G. 112. — V. 8. 349. Weil, R. 142. 172, Weingeroff, L. 238. Weinhart, M. 63. Weinzirl, J. 61. Weise, P. 336. Whitford, N. H. 220. Wiegand, K. M. 47. Wieler, A. 270. — und Hartleb, R. 12. Weiss, Fr. 31. Wiesner, J. 15. 110. 318. — F. E. 221. 335. — J. E. 223. Wilcox, E. V. 255. — K. 31. Wildeman, E. de 14. 76. Went, F. A. F. C. 156. 157. 317. 349. 351. 223. Wieland, G. R. 270. 271. , — et Durand, Th. 111.159. Will, H. 45. 46. Wille, N. 189. ı Williams, E. F. 255. — F. N. 255. 320. Wilson, A. 79. — J. H. 32. — J. T. 64. Winterstein, E. 239. Wishart, R. S. 75. Wittmack, L. 32. Wjasemsky, T. J. 303. Wohltmann, F. 160. 288. Wolf, F. 0. 14. — Th. 176. Wolff, J. 15. Wood, J. 127. Woodrow, G. M. 223. Woodward, B. B. 272. Woolson, G. A. 383. 350. | Wröblewski, A. 317. III. Pflanzennamen. Abies alba 270; Carpatiea 110; peetinata 112. — Abutilon Eetveldeanum 93. — Acacia 157. — Acan- thaceae 14. 126. 319. — Aceras hireina 286. — Acer Pseudoplatanus 17. 23. 190. 225. 230. — Acetabularia 167. — Acetabulum 284. 349. — Achlya 215. — Aci- eularia 349. — Actaea spicata 168. — Actinomyces 301. — (Actinosphaerium 188. 355; Eichhornii 355.) — Actinostemma biglandulosa 46. — Actotis 144. — Adesmia Boronioides 47. — Adiantum modestum 125. — Aeeidium elatinum 170. 269; strobilinum 170; Trientalis 156. — Aesculus 376. 377. — Afzelia 287. — Asarieineae 142. — Agaricus melleus 152. 336. — Agave 287. 384; Peacockii 95. — Agropyrum caninum 168. — Agrostis dispar 78. — Alaria 317. — Albugo 173. 332. — Alchemilla 110. 129. 131. 346; alpina 130; arvensis 110. 129. 131. 135; färöensis 267; speciosa 130. — Aleetorolophus 199. — Alisma 261; Plantago 270. — . Allium 100. 101. 102; Cepa 250; nutans 250; Ostrow- skianum 78; ursinum 277. — Alniphyllum 286. — Alopeceurus hybridus 274. — Alternaria violae 79. — Alysium (seet.) 339. — Alyssum saxatile 285. — Ama- rantaceae 126. 222. — Amoeba 299. — Amorphophallus Leonensis 175. — Ampelopsis hederacea 121. — Aın- phiblemma Wildemanianum 93. — Amygdalus 74. — Amylobacter 258, 259. — Anabaena 326; catenula 315. — Anagallis tenella 267. — Anaptychia ciliaris 309. — Ancistrocladaceae 239. — Andiva retusa 347. — Winkler, H. 143. 287. 351. Wolnogorsky, P. 256. 335. | Worsdell, W. C. 45. 46. 48. XXVI Wünsche, ©. 111. Wüst, E. 221. Yamanouchi 207. Yasuda, A. 286. 317. Yoshinaga, T. 253. 302. Zabel, N. E. 171. Zacharias, E. 63. 286. — 0. 252. Zängerle, M. 28. Zahlbruckner, A. 111. 171. 317. ; Zaleski, W. 239. Zalessky, M. 176. Zawodny 333. Zeiske, M. 96. 287. Zeynek, R. v. 303. Zimmermann, A. 109. Zodda 14. Zopf, W. 45. 46. 76. 77. Zürn, E. S. 192. Zwetsloot, J. H. 335. Andromeda polifolia 60. — Andropogon Sorghum 15. — Aneilema Lujaci 93. — Anemarrhena asphodeloides 119. 120. — Angeliea silvestris 170. — Angstroemia 53. — Antennaria 110. 129. 131. 287; alpina 131. 132. 265; dioica 131.132. 263; dioica var. hyperborea 255. — An- tirchinum majus 192. — Anthoceros 103. 104; laevis 383. — Anthurium 31; Scherzerianum 31. — Aphanes arvensis 129. 154. — Aporophallus 213. — Apostasieae 384. — Aquifoliacene 304. — Arabis arenosa 304. — Aralia quinquefolia 96. — Arauearia 344; Brasiliensis 125; imbrieata 125; Rulei 238. — (Arbacia 358; pu- stulosa 357.) — Archidiaceae 237. -— Arctotis Gum- batoni 319. — Ariocarpus 47. — Arisaema 223. — Artabotrys 205. — Arthrostylidium 14. — Arum ari- sarum 157; italicum 77; maculatum 77. — Aselepia- daceae 47. — Asclepias 334. — Ascobaeillus 316. — Ascolepis pinguis 95. — Ascophanus 139. 140; carneus 129. 139. — Ascopolyporus polyporoides 307. — Aspa- lanthus 239. — Aspergillus 302. 332; bronchialis 332; flavus 170; glaueus 151; niger 151. 215. 216; Oryzae 151; Wentii 151. — Asphodeline 120. — Asphodelus 120. — Aspidium Lonchitis 76. 220; remotum 108. — Asplenium Baumgartneri 108; ebenoides 62. 383; germanicum 108; Hansii 108; IHeufleri 108; septen- trionale 108; 'Triehomanes > septentrionale 108. — (Asterias 360; glaeialis 359.) — Atrichum 243. — Aueuba japonica 16. — Aulacomnium 280, — Auri- XXVU eulastrum 61. — Avena fatua 254. — Avicularia 284. | — Azalea 133. — Azotobacter 315. 316; agilis 315; chroococeum 315. XXVII Cineraria pentactina 352. — Cinnamomum Camphora 335. — Citrus 287. — Cladochytrium Menyanthis 278. — Cladophora 178. 243. 302. — Cladrastis tinetoria 175. — Clathrella 210. 211; pseudocancellata 210. — Cla- thropodium Trigeri 227. — Clathrus 211. 213; can- Bacillus anthraeis brevigemmans 14; carotovorus | 60; nobilis 142; pestis hominis 124; pyocyaneus 238; polychromogenes 60; radieicola 316; rosaceus metal- | loides 301; Solmsii 259. — Baeterium diphterioides 28; photometricum 297; pyocyaneum 60. — Balansia 307. — Bambuseae 175. — Basidiobolus ranarum 308. — Basilima 319. — Beggiatoa 178; mirabilis 269. — Begonia 134; gorgocensis 134. — Bellis 16; perennis 16. — Bennettiteae 227. 275. — Bennettites 226. 227. 275; Gibsonianus 48. — Berberis 14. — Berkelella 306. — Bertholletia 74; excelsa 157. 347. — Besch- corneria Wrigthii 222. — Betula nana 351. — Big- nonia 65. — Bixa Orellana 346. — Bixineae 158. — Blumenavia rhacodes 211. — Bodo 295. — Boletus 332; briosianum 349; luteus 15. — Borraginaceae 221. 224. 304. — Borragineae 128. — Bostrychia Moritziana 39. — Botellus 37. — Botrychium pumi- cola 189. — Botrydiaceae 137. — Botryosporium 252. — Botrytis 256; ceinerea 151. — Bougainvillea 47. — Bowiea volubilis 143. — Brachystelma Bin- geri 176. — Brassica Napus 80. — Bromeliaceae 14. — Bromus 222. — Bryopsis 63. 161. 165; muscosa 165; plumosa 239. — Bryum argenteum 53; faröense 267; pallescens 349. — Buckleya Quadriala 30. 220. — Büttnera 55. — Bulgaria polymorpha 156. 305. 313. — Bupleurum 207. — Buxaceae 221. — Buxus 92. 169. — Byblis 233; gigantea 143. 225. 232. 233. — Byır- sonima 319. Cactaceae 30. 49. 51. 54. 175. 222. 303. 334. — Caeoma 169; Alliorum 169; Galanthi 112. — Cakile 246. — Calamariaceae 45. — Calamites 273. 274. — Calanthe madagascariensis 222. — Callitrichaceae 221. — Calonectria 306. — Calorhabdos cauloptera 352. — Caltha 97. 98; palustris 97. — Calyeularia 125; birmensis 317; erispula 317. — Calymmatotheca 275. — Campanulaceae 254. — Campanula glomerata 199; pseudolanceolata 111. — Campylodiscus 163. 164. — Campylostemon Duchesnei 93. — Canna 134. 186. — Cannabis 74. 75. 121; sativa 199. — Capsicum annuum 92. — Caragana arborescens 127. — Carda- | mine amara 157; bellidifolia 240. — Carex 111. 144. 150. 182. 304; acuta 182; caespitosa 170; eryptocarpa 267; Grioletii 221; panieulata 170; paradoxa 170. — Carieaceae 126. — Carpinus Betulus 30. — Caryo- | phyllaceae 128. 224. — Cassiope tetragona 207. — Casuarina 16. — Catasetum 371. — Celtis pumila 12; | Soyauxii 287. — Centaurea Haläcsyi 240; Scabiosa | 223. — Ceramothamnion Codii 269. — Ceratium hi- | rundinella 107. — Cercosporella Nareissi 349. — Cereus | Wittii 79. — Chaetoceras 37. — Chamaerops hu- milis 110. — Chara 107. 206. 261. — Characeae 124. — Charrinia diplodiella 335. — Chelonopsis moschata 270. — Chitonia 219. — Chlamydomonas 137. 258. — Chloramoeba 137. 138. — Chlorophyceae 189. — Chlorosaceus 137. 138. — Chlorotheciaceae 137. — Choanephora 308; americana 308. — Chondrus 94. — Chorionopteris gleichenioides 275. — Chrysanthemum | 16. 31; indieum 48. — Chrysochytrium Drabae 277. — Chrysoma paueifloseulosa 350. — Chrysomyxa Abietis 169; albida 219. — Chytridiaceae 109. 156. — Chytridium transversum 188; vorax 257. — Cicuta maculata 273. — Cinchona 72; suceirubra 65. 70. — cellatus 142. 210; chrysomycelinus 210; Preussii 211; pseudocancellatus 211. — Claviceps 307; balansioides 307; einereum 219. — Clematis 31. — Clostridium Pasteurianum 315; sphaerieum 315. — Cnestis emar- ginata 93. — Cobaea 103; scandens 102. — Cocco- botrys xylophilus 124. — Cocconeis 33. 34. 35; pla- centula 33. — Coelogyne Veitchii 126. — Coffea 71. 271; arabiea 71; liberica 71. — Cola 55. 71. 160; acuminata 55. 56; vera 55. — Colisnonia 47. — Col- lema 309. — Comarum palustre 273. — Compositae 18. 128. 224. — Conferva 137. — Confervales 138. — Confervoideae 137. — Convallaria majalis 276. 277. — Convolvulaceae 79. — Convolvulus arvensis 124; sepium 380. 381. — Copaiba 205. — Corallinaceae 124. — Corallomyces 306; Jatrophae 306. — Cordai- tes Newherryi 153. — Cordyceps 307; ophioglossoides 382; Volkiana 308. — Corethron 37. — Cornus sto- lonifera 273. — Cortex Cinnamomi 179; Citri 179; Condurango 179; Frangulae 179; Granati 179; Quer- ceus 179; Quillajae 179. — Corydalis 87. 204; cava 30. 81. 86. 87. — Corylus 230. — Corynocarpe 79. — Cueurbitaceae 317. — Cucurbita Pepo 158. 377. — (Cunninghamia 342. 344. — Cuscuta epithymum 125; reflexa 77. — Crapulo intrudens 333. — Cratae- gus 32. 111. 159. — Crepis bellidifolia 96. — Cri- num Rhodanthum 222. — Crocus 187. — Cronartium asclepiadeum 168; flaceidum 168. — Crossotheca 275. — Cryptomeria 342. 344. — Cyanophyceae 173. — Cyanotis hirsuta 270. — Cycadeae 275. 350; Imolen- sis 227. — Cycadeoidea 227. 271. 275; Dacotensis 275; etrusca 275;. Marshiana 275; micromyela Mor. 227. — Cycas revoluta 238. — Cyclamen Pseud-ibe- ricum 304. — Cyclotella socialis 37. — Cymatopleura 33. 35. 163. 164; Solea f. interrupta 163 (Cynips calieis 117). — Cynodontium 332; laxirete 332. — Cynomo- riaceae 31. 144. 145. 154. — Cynomorium coceineum 154. — Cyperaceae 14. 128. 159. 224. 270. 352. — Cypripedieae 384. — Cypripedilum spectabile 143. — Cypripedium 80; Calceolus 285; guttatum 13: — Cy- stopteris 76. — Cystopus candidus 336; Tragopo- gonis 128. 188. — Cytisus Adami 113. 114. 115. 116. 117. 118; Laburnum 114. 115. 116. 117; purpureus ' 114. 115. 116. 117. Dadoxylon 111. 145. 153; Newberryi 154. — Dal- bergia panieulata 157. — Dasylirion quadrangulatum 47. — Dasystoma flava 384. — Delphinium Ajaeis 110. — Dematium pullulans 236. — Dendrobium in- aequale 13; speetabile 47. — Dendrophagus globosus 7. — Dentaria bulbifera 285. — Desmidiaceae 109. — Desmodium 122. — Diechorisandra ovata 207. — Di- anthus 320. — Diatomaceae 76. 109. 161. 163. — \ Dieellandra 47. — Diehodontium 53. — Dichotoma- ria (Gruppe) 338. — Dieksonia pilosiuseula var. eri- stata 29. — Dicranaceae 237. — Diceranella 53. — Dieranolepis Baertsiana 93. — Dieranum 280. — Dietyophora irpieina 211. — Dietyosiphon foenicu- laceus 382. — Digitalis purpurea 174. — Dimorpho- chlamys Cabraei 93. — Dinobryon 332. — Dioscorea 31; Fargesii 351; pentaphylla 351. 352; sativa 383. — Dipteryx odorata 346. — Diseae 320. — Dombeya 55. — Dorstenia 12. — Draba aizoides 277. — Dro- sera 31. 58. 233. — Duvernoya 205. XXIX Eehidnopsis Bentii 96. — Echinocactus Anisitsii 54; horripilus 205; Mathssonii 205; microspermus 54. — Behinocereus subinermis 54. — Echinophallus Lauter- bachii 212. — Echinopsis einnabarina 54. — (Echi- nus 358; eseulentus 357.) — Echium 58; maritimum 46; Wierzbickii 304. — Eetocarpus breviarticulatus 94; silieulosus 166. — Elaeis 28. — Elaphoglossum Bangii 220. — Elaphomyces 7. — Elasmomyces 213. — Elodea 152. 261. — Entandrophragma Candolleana 93. — Enecephalartos 45. — Endotricha 199. — En- dymion 99. — Entodesmis 235. — Entyloma 272. — Epaeridaceen 145. — Epichlo& 307. — Epidendrum osmanthum 319. — Epilobium 78. 363. 365. 366; angustifolium 168. 363. 366. — Equisetaceae 45. — Equisetum 108. 273. — Ericaceae 254. 286. — Erica eiliaris 111; cinerea 267; Tetralix 111; Watsoni 111. — Erigenia bulbosa 95. — Erigeron 97; Karwinskia- nus var. mucronatus 255; leiomerus 13; Philadelphi- eus 97; strigosus 97. — Eriocaulon 46; Decangulare 95; septangulare 192. — Eriodendron anfractuosum 92. — Erysimum 12. — Erysiphaceae 29. 76. 81. 89. — Erysiphe 90. 314; Astragali 90; tortilis 90. — Erythronium 254. — Eualchemilla (Sect.) 129. — Eu- calyptus 31. 46. 350; globulus 377. — Eugalaxaura 339. — Euglena 206. — Eupatorium 158. — Euphor- biaceae 221. — Euphorbia corollata 384; Intisy 30. — Euphrasia 199; Cheesemani 14; officimalis 11. — Euryale amazonica 346. — Eusynchytrium Taraxaei 278. — Evernia furfuracea 312. — Evonymus Japo- niea 60. — Exoascus deformans 128. — Exorrhiza Wendlandiana 352. Fagus 230. — Falkenbergia Hildebrandi 163. — Fieus 317; elastica 15. — Firmiana 55. — Flocco- mutinus 211; Nymanianus 212; Zenkeri 212. — Foec- niculum 75. — Forsythia europaea 30; viridissima 333. — Fossombronia salina 94. — Fragilaria eroto- nensis 351. — Fritillaria imperialis 285. — Fucoideae 161. 166. — Fucus 340. — Fuligo 43; septica 172; varians 33. 43. — Fumaria 204. — Funaria 243. — Furcellaria 94. — Fusamen deformans 156. — Fusa- rium Dianthi 79; roseum 61. — Fusicladium dendri- ticum 317. Galaxaura 337; adriatica 340; arborea 338; Die- singiana 340; magna 340; marginata 339; striata 340. — Galeobdolon luteum 270. — Galium verum 199. — Galtonia candicans 276. 277. — Gaurella 46, — Gau- ropsis 46. — Geaster 7. — Genlisea 233. — Genti- ana 199. 255. 287. — Gesneriaceae 384. — Geum 253; urbanum 350. — Gigartina exasperata 302. — Ginkgo 226; biloba 156. 273. 276. — Gladiolus 97. 102. — Gleicheniaceae 270. — Globulina antennaria 29. — Gloeocapsa 322. — Gnaphalium plantaginifolium 79. — Gnetum 344. — Gossleriella 37. — Gramineae 126. 159. 286. — Grewia asiatica 271. — Guignardia Bidwellii 172. 302. — Guinardia 36. — Gymnogramme Martensii 260. — Gyrophyllites 161. 167. Habenaria lacera 384; Lugardii 352. — Haeman- thus tigrinus 32. — Halimeda 29. — lHalodietyon mirabile 163. — Hancornia speeiosa 14. — Harmsia 55. — Hedysarum 12. — Helianthemum 7. 30; gutta- tum 6; Tuberaria 6. — Helianthus 69. 99; annuus 377. — Helminthophana 76. — Helminthosporium 192. XXX — Helosis Guyanensis 177. 184. — Hemeroeallis fulva 336. — Hepatica triloba 304. — Heracleum 261. — Heritiera 55. — Hermannia 55. — Heteroceras 109. — Heteroeladium 174. — Hevea 96; brasiliensis 346. — Hibiseus 111. 205; Manihot 78; vitifolius 127. 256. — Hieracium 221. — Hippocastanaceae 128. 224. — Holwaya 286. — Hydastylus 46. — Hydnaceae 219. — Hydrocharis Morsus-Ranae 46. — Hydrodietyon 175; utriculatum 173. — Hydrurus foetidus 238. — Hymenocallis schizostephana 126. — Hymenogaster 213. — Hymenophyllaceae 270; Wilsoni 267. — Hyo- scyamus niger 191. 193. — Hypecoum 47. — Hype- ricaceae 239. — Hypnaceae 159. — Hypnum fluitans 317. — Hypocrea 306; alutacea 306. — Hypocrella 307. — Hypoderma robustum 141. — Hypodermella Laricis 142. — Hypomyces 306. — Hypopterygiaceae 383. — Hypoxidaceae 320. — Hysterangium 213. Janthe 320. — Idesia policarpa 78. — Ilex opaca 158. — Impatiens 95. 145. 154; chrysantha 270; noli- tangere 155; Thomsoni 319. — Ipomea 134. — Iris 186. 187; chrysantha 270; germanica 103; pseudaco- rus 157; sambueina 103; Tauri 319. — Isoetes 23. 108; Durieui 22; Hystrix 17. 22. — Itajahya 211. — Ithyphallus 211. — Itoa 158. Jansia 212. — Jasminum 60. — Juncus capitatus 203; effusus 203; Leersii 203; subtilis 334; supinus 203; tenuis 47. 158. — Jungermannia saxicola 302. — ‚Juniperus 343; communis 45. 226. 232. — Jussiaea grandiflora 334. — Justieia 134. Kalancho& Bentii 126. — farinacea 175. — Karschia lignyota 349. — Kleinhofia 55. Labiatae 174. — Laboulbeniaceae 252. — Labur- nım Adami 144. — Lachnastoma 271. — Landolphia 239. — Larix 100. 101. 102. 180. 181; decidua 112; leptolepis 350; Sibiriea 181. — Lasius fuliginosus 46. 268. — Laternea 211. — Lathraea squamaria 262. — Lathyrus 47. 126; tuberosus 334. — Lauraceae 14. — Laurus nobilis 60. — Lavatera 177. 186. 190. 253. — Leguminosae 14. 126. 253. — Leontopodium 263. 264. 265; alpinum 384. — Leonurus Cardiaca 15. — Leotiella 61. — Lepidium heterophyllum 13. — Le- pidodendraceae 350. — Lepidophloios Harcourtii 14. — Leptoeylindrus 36. — Leptomitus laeteus 206. — Leptonychia 55. — Leptothyrium 332. — Leptotri- chaceae 53. — Lessonia 29. 33. 39; litoralis 40. — Lhotskya ericoides 78. — Lignum Guajaei 179; Sassafras 179; Quassiae 179. — Ligustrum Delavay- anım 47; vulgare 168. — Lilium 76. 99. 104. 303; candidum 99. 177. 184. 185; longiflorum 207; Marta- son 184. 185; speciosum 99. — Limnobium 96. — Limonium Iyehnidifolium var. corymbosum 222. — Limosella aquatica var. tenuifolia 352. — Linaria pur- purea 280. 281; spuria 279; vulgaris 62. — Linum 73. 75. — Lithothamnion 48. — Loasacene 13. — Lophodermium 141; Pinastri 141. — Loranthus Lujaei 93. — Loroglossum hireinum 286. — Lotus arabieus 335. — Loxsoma 190. — Lupinus 377; albus 377. - Lyeoperdon 219; erocatum 219. — Lycopodiacene 45. 350. — Lycopodium 23. 108; elavatum var. mono- stachyon 333. — Lysimachia punctata 270. XXXI Magnolia 26. — Mahonia 304. — Mamillaria rha- phidacautha 205; Wissmannii 205. — Manicaria sacci- fera 346. — Manihot utilissima 347. — Marattia 275. — Marchantia 103. 104. 243. — Marchantiaceae 9. 189. — Marshallia 221. — Marsilia 133. — Marsippo- spernum Reichei 174. — Masdevallia «deorsum 126. — Matthiola coronopifolia 47; glabra 85. 86; glabra —+ incana 85; incana 85. S6. — Mayaca 304. — Me- lampodium 319. Melampsora 169; Allii-Fragilis 169; Ribesii-Auritae 169; Ribesii-Purpureae 169; Ribesii-Viminalis 169. — Melampyrum 199. — Me- landrium 198; album 198. — Melanthaceae 47. — Melastomaceae 47. — Melhania 55. — Melilotus 96 ; po- lonieus 255. — Melochia 55. — Melosira 34. —Menegazzia terebrata 312. — Mentha 257. 265; aquatiea 265; ar- vensis 265; arvensis >< viridis 265; rotundifolia 265; silvestris 265; viridis 265. — Mercurialis annua 199. — Merulius 152; lacrymans 152. — Michauxia Tchi- hatchefii 13. — Micerococcus prodigiosus 136. — Mi- crosphaera 90. 314. — Microsphaeroidea (Sect.) 314. — Mierostaphyla 220. — Microthoe 339. — Milletia dasyphylla 334. — Mimosa 122. 251. 371. — Mirabi- lis 31; Jalapa 84. 85; longiflora 84. 85. — Modecca senensis 126. — Mörckia 125; Flotowiana 125. — Monarda fistulosa 78. — Monascus 206. — Monilia 6. 256; einerea 6; fructigena 6. 127; sitophila 156. 317. 349. — Monimiaceae 79. 240. 319. — Monoble- pharis 308. — Monotropa 99. 100. — Montolivaea 255. — Mucor mucedo 151; Rouxii 302; stolonifer 151. Murraya 134. — Musaceae 54. — Mussaönda 133. 134. — Mutinus 211. 212. — Mycoecitrus 306. — Mycomalus 307. — Mycorrhiza 7. — Myosotis palu- stris 77. Myrieca 2!. — Myriophyllum 94. — My- ristica surinamensis 75. — Myrsinaceae 126. 384. — Myxobacteria 93. — Myxogasteres 1. Najas 47. — Najas major 351. — Narthecium ossi- fragum 267. — Navicula 164; Jatissima 164. — Nectria 306; bulbicola 272; Euterpes 306. — Negundo 128. — Neidium 164. — Neillia Torreyi 96. — Nelumbo 303. — Nemophila 191. — Nepenthes 49. 56. 57. — Ne- phromium laevigatum 311. 312. — Nigella Damascena 15; syncarpa 61. — Nitophylla 240. — Nitophyllum confervaceum 163. — Nitzschia 331; leucosigma 38. 39; palea 330. 331; putrida 38. 39. 331. — Nocea 319. (Noetiluea 105. 107. 108.) — Nostoc 243; palu- dosum 315; punetiforme 269; sphacrieum 315. — Nymphaea Havo-virens 222. Ochropsora Sorbi 170. — Oectolobus 55. — Odon- tites Orthantha 199. — Odontoglossum 14. — Oedo- goniaceae 49. — Oenothera 86; suaveolens << biennis 158. — Oidium laetis 61; Tuckeri 124. 256. — Umpha- lodium 45. — Oneinotis 205. — Oncoba Crepiniana 93. — Oncophorus 53. — Ononis spinosa 199. — Oomyces 307. — Ophioeytium 137. — Ophiodotis 307. — Ophrydeae 384. — Ophrys cornuta 319. — Opuntia 31. 125. — Orchidaceae 14. 175. 384. — Orchis 16; militaris 10; Morio 303. — Ornithocereus 36. — Os- cillaria 324; limosa 322. — Osmunda regalis 62. — Oxalis 122; cernua 78; dispar 319. — Oxycoccus palustris 60. Paeonia 168; tenuiflora 168; — Pagiophyllum 225. 227. — Palmae 352. — Pandanaceae 47. — Panicum 222. 373. — Papaver 26. — Parmelia 76. 252. 309; XXXII Acetabulum 309; cetrata 76; farinacea var. obseura- scens 312; nilgherrensis 76; obseurata 311. 312; per- lata 76; physodes 311. 312. 313; Pilosella 76; tricho- tera 76; tubulosa 311. 312; vittata 311. 312. — Par- nassia palustris 156. 256. — Paronychia Franeiscana 254. — Passiflora capsularis 47; quadrangularis 47. — Passifloraceae 224. — Passillorae 352. — Passi- floreae 128. — Pavetta 133. 134. 135; fulgens 134; javanica 134, — Pedieularis palustris 87. — Peganum harmala 253. — Pelargonium zonale 118. — Pellaea 287. 383; atropurpurea cristata 287. — Pellia 156; epiphylla 303. — Peloronectria vinosa 306. — Peni- eilliopsis 308. — Penicillium 317; glaucum 151. — Pentaphylace 79. — Peperomia 158. 225. 233. — Pe- ridermium Cornui 168. — Perispermum 269. — Peri- strophe 205. — Peronospora viticola 256. — Perrotia 219. — Pertusaria communis 309. — Peucedanum angustifolium 13; Schottii 352. — Phaeococeus 235. — Phaeoneuron 47. — Phaeophyceae 138. — Phaeopti- lium 47. — Phalaris arundinacea 168. — Phallogaster 213; saccatus 213. — Phallus 211. — Phaseolus 122. — Philodendron 319. — Phoenix 378; canariensis 317. 333; daetylifera 110; paludosa 317. — Phoraden- dron villosum 317. — Phormidium 243; autumnale 124; uneinatum 124. — Phormium tenax 335. — Pho- tobacterium indieum 136. — Photos Loureiri 13. — Phragmites communis 168. — Phycochromaceae 206. — Phycomyees nitens 351. — Phyllactinia 314. — Physalospora Woroninii 16. — Physcia alba 309; ascendens 312; pulverulenta 309; tenella 312. — Phy- siotium cochleariforme 267. — Physoderma Menyan- this 278..— Phytelephas microcarpa 346. — Phyte- lios Loricata 302. — Phytolaceaceae 204. — Phyto- phthora infestans 142. 219. — Picea excelsa 170; vulgaris 64. — Pinguieula 233. — Pinus 89; Cembra 141; Laricio 141. 226; montana 141; Pinaster 10; rigida 141; Sabiniana 377; silvestris 76. 141. 190. 191; Strobus 383. — Piperia 255. — Pirogaster 188. — Pirus 64; malus chinensis 16. — Pisum sativum 144. 208. — Pittosporum Tebira 60; undulatum 60. — Plantaginaceae 175. — Platanaceae 63. 202. — Pla- tanus vulgaris 121. — Pleetobasidii 214. — Pleo- sphaerulina Briosana 127. — Pleurococcaceae 137. — Pleurocoeeus 137. — Podochilinae 79. — Podophyl- lum 186; peltatum 187. — Podosphacra 314. — Pohlia faröensis 267. — Polyeystis flos aquae 77. — Polygala 351; polygama var. abortiva 79. — Poly- sonum bistorta 170; viviparum 170. — (Polyphagus Euglenae 257.) — Polypompholyx 143. 225. 232. 233. — Polyporus 152. 307; earneus 127; juniperinus 127; squamosus 152. — Polysiphonia 156. 162; sertula- rioides 280; violacea 280. — Polytoma 109; uvella 190. — Polytrichum 29. 280. — Porliera 123; hygro- metra 77. 113. 122. 251. — Porphyra 94. — Potamo- geton 346; natans 220. 225. 234; polygonifolius 304. — Potentilleae 191. — Potentilla subeinerea 384. — Primula 47; acaulis 267; cortusoides 384; farinosa 351. — Primulaceae 13. — Prismatocarpus 271. — Protocalamariaceae 45. — Protococcoideae 137. — Protomastiginae 137. — Protubera 213. — Prunus 319; Padus 26. 170. 375. 377; virginiana 170. — Pseudogenea Vallis umbrosae 188. — Pseudomonas campestris 332; hyaecinthi 128. 332; Phaseoli 332; Stewarti 332. — Psilophyton princeps 153. — Psilo- taceae 45. — Pteris 300. — Pterocarpus 205. — Pte- rygota 55. — Puceinia 168; Actaeae-Agropyri 168; Agropyri 169; Agrostidis 168; anemonis virginjanae 284; borealis 169; Buxi 169; Carieis 169; chrysan- themi 48; Malvacearum 169; obtusata 168; perplexans 169; persistens 168; Phragmitis 168; Pringsheimiana 23 AUG 7-19: Ueber einige Eigenthümlichkeiten des Cambiums der Bäume. apa LIBRARY NEW YORK BOTANICAL L. Jost. GARDEN Hierzu Tafel I und 12 Zinkotypien. Wer sich etwas eingehender mit der Morphologie, Anatomie und Physiologie der Bäume beschäftigt hat, der weiss, dass auf diesem Gebiete zahlreiche Fragen noch der Antwort harren. Eine ganze Anzahl von Punkten, die wesentliche Charakterzüge des Baumes ausmachen, sind anscheinend noch gar nie, oder wenigstens in neuerer Zeit nicht mehr bearbeitet worden. Drei solche Fragen, die ursprünglich ganz unabhängig von einander entstanden waren, habe ich im Folgenden unter einem gemeinsamen Titel behandelt, weil sich im Laufe der Unter- suchung ein innerer Zusammenhang zwischen ihnen herausstellte. Einen solchen hatte ich anfangs durchaus nicht erwartet, denn die Fragen waren so heterogen, wie nur möglich. Sie lauten: 1. Wie verhält sich das Cambium am Astansatz ? 2. Wohin kommen die grossen, ev. durch mehrere Internodien gehenden primären Markstrahlen im Verlaufe des Dickenwachsthums? 3. Giebt es active Krümmungen an zwei und mehrjährigen Aesten? 1. Der Astansatz der Kiefer. Ueber die wichtigsten Punkte bezüglich des Ansatzes von Seitenaxen an die Hauptaxe bei der jugendlichen Pflanze sind wir namentlich durch die zahlreichen Untersuchungen der Gefässbündelverläufe einigermaassen aufgeklärt, Anders steht die Sache, wenn wir Botanische Zeitung. 1901. Heft 1. 1 RO TET, ältere Axen, die mit Cambium versehen sind, ins Auge fassen. Namentlich über einen Punkt vermochte ich in der Litteratur keine Angaben zu finden. Zur Erläuterung unserer Frage soll die beistehende Figur 1 dienen, die in schematischer Weise den Ansatz eines Astes an den Stamm im radialen Längsschnitt darstellt. Das Mark, der Holzkörper und das Cambium(C;) ist gezeichnet, die Rinde wurde weggelassen; der Einfachheit wegen ist die Annahme gemacht, der Ast sitze unter rechtem Winkel dem Stamm an. Nun leuchtet ein, dass das Cambium (©, im Verlauf des Diekenwachsthums an der Hauptaxe und an der Seitenaxe weiter vom Mark wegrücken und zu bestimmter Zeit bei C, sich befinden muss. Auf der Oberseite des Ast- ansatzes muss also eine bei « befindliche Cambiumzelle nach «a, eine andere von b nach b’ gewandert sein etc. Erfolgt nun aber die Verschiebung der Cambiumzellen überall in genau radialer Linie, so muss die ganze Strecke ab nach a’b’ und entsprechend de nach d’e' vorrücken. Dabei stossen b’ und d’ im einem Punkte zusammen und es frägt sich, wohin ist das Cambium gekommen, das den Raum zwischen bcd einge- nommen hatte? Man wird vielleicht glauben, in dieser Fragestellung liege insofern ein Irrthum, als eben eine exact radiale Verschiebung der Cambiumzellen nicht stattfinde. Es könnte 5 schräg aufwärts, d nach rechts zu ver- schoben werden, dann bliebe für bed mehr Platz. Bei genauerer Ueber- lesung wird man aber bemerken, dass auch durch eine solche An- nahme ein wichtiger Punkt noch immer unerklärt bliebe Es ist ja Erfahrungsthatsache, dass in einiger Entfernung vom Astansatz die Cam- biumzellen streng radial vorschrei- ten; nehmen wir z. B. a und e als Punkte an, bei denen dies erwiesener- maassen der Fall ist, dann muss also das Cambium a, b, c, d,e nach a b’ d’ e’ kommen, d. h. es muss sich verkürzen. Der Unterschied gegenüber unserer schematischen ersten Betrachtung liegt also nur darin, dass dort eine kleine Cambiumstrecke sich sehr stark verkürzte, während sich jetzt die gleiche absolute Verkürzung auf eine grössere Strecke vertheilt. Es muss also unter allen Umständen beim Diekenwachsthum eine Verkürzung des Cambiums in der Nähe des Astansatzes eintreten. Wie kommt diese zu Stande? — das ist die Frage, der die Untersuchung ge- widmet ist. Es bedarf keiner weiteren Erörterung, dass am unteren Ansatz des Astes die- selben Verhältnisse wiederkehren, wie sie eben für den oberen besprochen wurden. Es ist ferner einleuchtend, dass durch den schiefwinkligen Ansatz des Astes, wie er in der Natur vorkommt, eine Veränderung unseres Schemas eintritt; die Verkürzung ist bei gleicher In- tensität des Dickenwachsthums nicht mehr auf beiden Seiten gleich, sondern sie nimmt mit wachsender Steilheit des Astansatzes auf der Unterseite ab, auf der Oberseite zu. — Zunächst haben wir nun die Litteratur unserer Frage zu beachten. Mit den anato- ee [ R 8 I 7 (23 G @ Fig. 1. Fig. 2. EEE mischen Verhältnissen des Astansatzes haben sich unseres Wissens bisher nur zwei Arbeiten beschäftigt, eine ältere von Kienitz!), eine neuere von Strasburger?). Kienitz hat den »Verlauf der Fasern« in der Anfüsgungsstelle des Astes an den Stamm untersucht, und zwar sowohl in dem einfacheren Fall, wenn ein todter (Trocken-Ast) dem Stamm ansitzt, als in dem complieirteren: wenn Stamm und Ast lebendig sind und beide in die Dicke wachsen. Nur diese letztere Erscheinung kommt für uns hier in Be- tracht. Er beschreibt den Verlauf der Fasern und giebt eine instructive schematische Ab- bildung derselben, deren Copie unsere Figur 2 darstellt. c bedeutet die Spitze des Astes; ef, efı sind die Fasern des jüngsten Jahresringes in dem Ast. Kienitz sagt dann weiter: »Es folst hieraus, dass in dem Punkt >», (d. h. im oberen Astwinkel) die Fasern des Astes von rechts und links zusammentreffen müssen, in ähnlicher Weise, wie die Fasern des Stammes in dem dicht darüber liegenden Punkte s.. Aus diesem im oberen Astwinkel stattündenden Zusammentreffen der in verschiedenen Richtungen verlaufenden Fasern ist es zu erklären, dass in dem Winkel der Raum für sämmtliche Neubildungen nicht ausreicht, weil der Scheitelpunkt von Jahr zu Jahr nicht nur nach aussen, sondern auch nach oben vorrückt. Das geometrische Verhältniss ist durch die Fig. 3 verständ- lieh. Möge A der Stamm, «a der Ast, und es mögen bc undbd die Längen zweier Cambiumzellen sein, welche sich in dem Schnittpunkte des Astwinkels b berühren, so ist bc bestrebt, durch fortwährende Theilung die Peripherie nach b’ ce’ zu verschieben; b d aber strebt denselben Raum auszufüllen, indem die Peripherie nach 5b, d, geschoben wird. Die Folge hiervon muss ein Herausdrängen der Neubildungen aus dem Astwinkel sein. In der That wird in den meisten Fällen eine wulstartige Aus- Pr bauchung durch ein Äusbiegen der Stammfasern nach der Richtung des J Astes veranlasst. Besonders auffallend ist dieser Wulst in der Regel, wenn das Wachsthum des Stammes bedeutend das des Astes überwiegt. An dem unteren Winkel tritt die Wulstbildung langsamer auf, weil die normal zur Faserrichtung stattfmdende Verdickung einen grösseren stumpfen Winkel auszufüllen hat. Der Wulst pflegt daher an der Unter- seite der Aeste allmählich in den Stamm zu verlaufen. Ist die Grösse des Zuwachses in Ast und Stamm annähernd gleich, so bildet sich kein einseitiger Wulst im Astwinkel, aus dem Grunde, weil die Zuwachsschichten beider Theile einen annähernd gleichmässigen Druck auf einander ausüben; doch entwickeln sich die Jahresringe im Astwinkel weit mächtiger als an jedem anderen Punkte, wodurch der ursprünglich spitze Winkel der beiden Axen in einen immer stumpferen übergeht. « In diesen wenigen, hier wiederholten Sätzen bestehen die Angaben von Kienitz über den Astansatz. Man sieht, seine Fragestellung lautet der unseren ähnlich: »zwei verschiedene Cambien suchen den gleichen Raum auszufüllen; wie ist das möglich?« »Die Neubildungen« sollen aus dem Astwinkel herausgedrängt werden. — Ueberlegt man sich aber, in welcher Weise dieses Herausgedrängtwerden vor sich geht, so sieht man sofort, dass uns Kienitz darüber keinen Aufschluss giebt. Auch muss auffallen, dass die Folge des Herausdrängens Fig. 3. 1) Kienitz, M., Ueber die Aufastung der Waldbäüume. Supplemente zur allg. Forst- u. Jagdzeitung. Bd. 10. 1878. 8. 61 u. 62. (Auch abgedruckt in N. J. C. Müller’s Handbuch der allgem. Botanik. S. 345 u. 346. Heidelberg 1880.) 2) Strasburger, E., Histologische Beiträge. Heft III: Ueber den Bau und die Verrichtungen der Leitungsbahnen in den Pflanzen. Jena 1891. 1* a ee eine »wulstartige« Ausbauchung sein soll und dass diese Ausbauchung doch nur in den »meisten Fällen«e nicht immer auftritt. Kurz, es leuchtet ein, dass wir es hier zwar mit einer Einsicht in die zu stellende Frage, nicht aber mit ihrer exacten Lösung zu thun haben. Strasburger (l. c. 8. 112 und 134) hat unsere Frage kaum berührt. Er be- schränkt sich darauf, den Verlauf der Fasern an der Ansatzstelle zu beschreiben und her- vorzuheben, dass eine Verbindung zwischen Stamm und Ast nach oben hin nicht existirt, da die Elemente des Stammes und die des Astes im oberen Astwinkel sich umbiegen. Eine Figur (Taf. II, 40) illustrirt das Gesagte; sie stellt in ausserordentlich vollkommener Weise die Verhältnisse der Einfügung eines Kiefernkurztriebes dar, wie man sie an einem Tangen- tialschnitt durch den Stamm beobachten kann. Wir wenden uns jetzt zu unserer Frage und zwar betrachten wir zunächst die Unter- seite des Astansatzes, die aus mehreren Gründen einfachere Verhältnisse darbietet, als die Oberseite. Unsere Fig. 4 stellt den Ansatz eines vierjährigen Zweiges der Kiefer an den Ast im radialen Längsschnitt dar. Wir sehen von Nebensächlichkeiten ab und beschränken uns auf die Untersuchung des Holzkörpers. Man stellt leicht fest, dass die Jahresringe an der Uebergangsstelle von der Hauptaxe zur Seitenaxe eine be- trächtliche Verdiekung aufweisen, so dass sie daselbst sogar stärker entwickelt sind als in der Hauptaxe. An dem mehrere Millimeter dicken Schnitt, nach welchem die Zeichnung ange- fertigt wurde, waren zahlreiche Markstrahlen deutlich mit blossem Auge sichtbar, und von ihnen wurden solche, die in ihrem ganzen Verlauf vom Mark bis zur Rinde sichtbar waren, aufgezeichnet. Der oberste (1) und der unterste (7) durchkreuzen ungefähr unter rechtem Winkel, die übrigen z. Th. spitzwinklig die Linien der Jahresrirggrenzen. Wenn man nun einen ähnlichen Schnitt, wie den in Fig. 4 dargestellten, der sich aber durch geringere Dicke für die mikroskopische Beobachtung besser eignet, bei schwacher oder auch mittlerer Vergrösserung, untersucht, so be- merkt man an ihm auf den ersten Blick durchaus nichts, wodurch er sich von anderen radialen Schnitten, die nicht am Astansatz genommen sind, auszeichnete. Das gleiche Resultat ergaben Fig. 4. Tangentialschnitte durch das Cambium am Astansatz. Um also weiterzukommen, bedarf es ganz bestimmter Fragestellungen auf Grund von Ueberlegungen über die verschiedenen Möglichkeiten, durch welche eine Verkürzung des Cambiums herbeigeführt werden könnte. Zwei Hauptmöglichkeiten kommen in Betracht: die Verkürzung des Gesammtcambiums kann durch Verkürzung der an der Krümmungsstelle gelegenen Zellen zu Stande kommen, oder sie kommt ohne solche zu Stande. Dass die Verkürzung der Einzelzellen das Hauptmittel für die Verkürzung des Cambiums sei, ist von vorn herein nicht sehr wahrscheinlich. Eine solche Verkürzung hätte ja ihr Analogon in dem Verhalten der Wurzelrindenzellen, das s. Z. von H. de Vries!) klargelegt wurde, sie 1) H. de Vries, Ueber die Contraction der Wurzel. (Landw. Jahrb. 1880.) Be. ist also gewiss möglich, aber sie hat doch ihre Grenzen und kann nicht so weit gehen, dass die Länge der Zelle schliesslich gleich Null wird. Auch müsste ja jeder Tangen- tialsehnitt eine auffallendere Verkürzung deutlich zeigen, und thut es, wie gesagt, be- stimmt nicht. Es könnte sich aber die Verkürzung in mässigen Grenzen halten und auf viele Zellen vertheilen. Ob das zutrifit, können nur Messungen zeigen, und zwar müssten diese, um ein brauchbares Resultat zu geben, in ausserordentlich grosser Zahl ausgeführt werden — eine wenig verlockende Aufgabe. Einige Versuche in dieser Richtung schienen mir indess doch geboten und zwar wurde für diese Zwecke das Holz von Oytisus Laburnmum gewählt, weil bei diesem oewisse Zellen des Holzes, nämlich die Tracheiden und Ersatz- fasern, die Länge der Cambiumzellen beibehalten, und weil auch die Cambiumzellen selbst in successiven Jahresringen ihre Grösse nicht ändern!). Beide Eigenschaften sind für unsere Frage von grösster Wichtigkeit. Nun ist aber auch bei Cytisus die Länge der Cambium- zelle am oleichen Exemplar an verschiedenen Stellen eine recht verschiedene und es lässt sich zur Zeit nicht mit Sicherheit sagen, ob die Grössenänderungen gesetzmässige sind. — Die ersten Messungen wurden in der Art ausgeführt, dass die Länge der Cambiumzellen am Astansatz drei- oder vierjähriger Aeste verglichen wurde mit der Länge von Cambium- zellen, die weiter oben am Ast waren. Da zeisten sich in der That die Cambiumzellen am Astansatz um 17% kürzer als die oberhalb gelegenen (Durchschnitt aus je ca. 60 Messungen). Sodann wurde zu Macerationen gegriffen und die Länge der in Betracht kommenden Ele- mente einmal innen, etwa am Ende des ersten Jahresringes, dann aussen, am dritten oder vierten Jahrring, beidemal an der Astansatzstelle selbst bestimmt. Aus jeweils ca. 60 Mes- sungen ergab sich jetzt eine Verkürzung der Zellen um nur ca. 8%. Sollten zahlreiche Messungen diese Resultate bestätigen, so würde man schliessen dürfen, dass erstens die Cambiumzellen am Astansatz von Anfang an kürzer sind als die weiter oben (und auch unten!) gelesenen, und zweitens, dass die Cambiumzellen am Astansatz im Laufe von drei Jahren eine sehr geringfügige Verkürzung von ca. 8% erfahren. Eine solche reicht aber, wie später (S. 9) noch gezeigt werden wird, nicht aus, um die Gesammtverkürzung des Cambiums zu erklären. Viel schwieriger als bei Oytisus sind Untersuchungen bei der Kiefer. Durch ausge- dehnte Untersuchungen Sanio’s?) wissen wir, dass hier viele Jahre lang eine stetige Ver- grösserung der Tracheiden eintritt, die meist bis zu dem vierfachen Betrag der Länge der erstjährigen Tracheiden führt. Dieses Anwachsen, das offenbar wesentlich durch Längen- zunahme der Cambiumzellen zu Stande kommt), erfolgt ziemlich rasch, so dass die Tra- cheiden durchschnittlich nach zehn Jahren die doppelte Länge erreicht haben. Wenn wir nun den Ansatz drei- oder vierjähriger Zweige untersuchen, so ist es von Interesse zu sehen, ob da auch eine solche Verlängerung der Tracheiden zu constatiren ist. An zwei Zweigen wurden jeweils eine Anzahl von Tracheiden aus dem zweiten und aus dem äussersten Jahr- ring am unteren Astwinkel gemessen; das Ergebniss war in Mittelwerthen ungefähr Folgendes: Länge der Tracheiden in mm innen aussen Pinus Astansatz 1 0,428 0,854 2 0,624 0,828 3 0,673 1,010 Es ist demnach in einem Falle die Länge der Tracheiden aussen doppelt so gross wie innen, in den anderen Fällen hat sie rund um die Hälfte zugenommen. Statt der erwarteten !) Sanio, Pringsh. Jahrb. 9. 56. ?) Sanio, C., Pringsh, Jahrb. 8. % De Bary, Vergl. Anatomie. 8. 522. — 6 Abnahme der Tracheidengrösse finden wir also bei der Kiefer im Gegentheil eine sehr be- deutende Zunahme, und daraus müssen wir schliessen, dass man die Verkürzung des Cam- biums am Astansatz bestimmt nicht allgemein oder in erster Linie auf Verkürzung der Zellen zurückführen darf, wenngleich eine solche im Einzelfall (Oytisus) eintreten kann). 1) Beim Studium der Sanio’schen Arbeiten über die Grösse der Elemente des Holzkörpers habe ich schmerzlich alle Angaben über die Zahl der Einzelmessungen sowie über die Abweichungen vom Mittel vermisst. Er giebt nur Mittelzahlen, deren Richtigkeit man bei einem so gewissenhaften Beobachter, wie Sanio_war, nicht in Zweifel ziehen wird. Immerhin ist es für Jeden, der sich mit ähnlichen Fragen beschäf- tigt, nothwendig, über die genannten Punkte Aufschluss zu bekommen, da er ja sonst seine Resultate mit denen Sanio’s nicht vergleichen kann. Nach solchen Erwägungen schien es mir nun zweckmässig, meine Messungen, wenn sie auch gering an Zahl sind, doch etwas ausführlicher mitzutheilen. Die Messungen selbst wurden theilweise mit dem Ocularmikrometer, theilweise mit dem Zeichenapparat ausgeführt; im Cambium von Oytisus wurden Schnitte, sonst Macerationen verwendet. Tabelle I. Länge der Cambiumzellen, Ersatzfasern und Tracheiden von Oytisus Laburnum. (Die fettgedruckte Zahl giebt die mittlere Länge in p. Daneben steht in Klammer () die Zahl der Messungen, darunter die maximalen Abweichungen vom Mittelwerthe nach unten und oben, in p.) Zweig 1 Zweig 2 Zweig 3 Zweig 4 Zweig 5 I Astansatz aussen (nahe dem Cambium) | 152 (25) 148 (20) | 96 (20) ı 100 (40) | 94 (20) 33 1799| 99 a a) rs 29 202 een Astansatz innen (nahe dem Mark) 111 (30) | 100 (20) -30 126 | _26 +18 Etwas oberhalb vom Astansatz | 181 (25) | 118 (20) 116 120) | | -37 +29 | -13 +13 —18 415 Etwas unterhalb vom Astansatz | 185 (25) | 111 (20) 109 (20) | 37 1986| u -18 +22 Kurztrieb mit | Zweig mit Internodien von 5 cm Länge Zweig mit Internodien von 2,5 cm Länge gestauchten Internodien Zweijährige Zweige fern vom Ast- ansatz 185 an (10) +? (10) +41 114 —dd (10) +33 Tabelle Il. Länge der Tacheiden von Pinus silvestris in y.. (Bedeutung der Zahlen wie in Tab. I.) Zweig 1 Zweig 2 Zweig 3 Astansatz aussen 854 (20) s28 (10) | 1016 (28) —562 +377 | —460 380 | —580 —+627 Astansatz innen 428 (70) 624 (10) | 673 (20) 03 286 | —140 +440 | —255 -+225 Etwas oberhalb 520 (20) —99 —+110 Etwas unterhalb 1650 (20) —760 +600 ee Somit haben wir die andere Eventualität ins Auge zu fassen. Wie kann sich das Gesammtcambium verkürzen, wenn seine einzelnen Zellen die ursprüngliche Grösse behalten oder gar noch grösser werden? Offenbar nur dadurch, dass die Zellen sich umlagern. Dies aber können sie in dreierlei Weise'). Betrachtet man die Unterseite des Astansatzes von aussen, so bemerkt man bei sehr vielen Bäumen, dass die Rinde in zahlreiche horizontale Falten gelegt ist, auf die schon N. J. €. Müller (Botan. Untersuch. 1877, 511) aufmerksam gemacht hat. Die Erscheinung ist leicht zu erklären: da die Rinde der Verkürzung des Cambiums nicht durch active Con- traction folgen kann, da sie sich auch nicht im Cambium vom Holzkörper loslösen kann, so wird sie passiv in Falten gelegt. Ihre Längserstreckung wird dadurch verringert. Es liegt nahe, auch für das Cambium selbst eine solche Wellenbildung anzunehmen. Dass so etwas thatsächlich vorkommen kann, zeigt ein Blick auf Fig. 5, einen Radialschnitt durch den Astansatz von Morus. Hier ist einmal vor Jahren das Cambium bei der Verkürzung in Falten gelegt worden und demnach verläuft die betreffende Jahrringgrenze im Längsschnitt als wellig verbogene Linie. Eine weitere Betrachtung zeigt aber, dass in den folgenden Jahren diese Wellungen der Cambialfläche zwar nicht ausgeglichen, aber auch nicht ver- mehrt worden sind. Und das letztere müsste ja unbedingt der Fall sein, wenn auf die Dauer durch Wellung die Cambial- verkürzung zu Stande käme. Es ist dieser Vorgang also offenbar kein regelmässiger und für uns ohne grössere Bedeutung. Er ist aber durchaus nicht etwa gerade für Morus charakteristisch, bei der Mehrzahl der von diesem Baum untersuchten Stücke war nichts davon zu bemerken, dagegen fand ich Aehnliches gelegent- lich bei anderen Pflanzen, z. B. bei Gymnocladus. In die Ur- sachen dieser Wellung habe ich keine volle Einsicht gewonnen, doch ist es mir wahrscheinlich, dass sie bei besonders energischer Ver- kürzung leichter als sonst auftritt; vielleicht auch dann, wenn ein bisher schwach entwickelter Ast plötzlich zu einem domini- renden wird. In zweiter Linie wäre an eine Schrägstellung der Cam- biumzellen zu denken. Wir hätten dann ein interessantes Gegenstück zum »Drehwuchs« der Bäume. Man nimmt ja an?), dass die Cambiumzellen am normalen Stamm sich bei unveränderter Länge des Ge- sammtcambiums dadurch verlängern können, dass sie sich schief stellen, einen Winkel mit der Längsaxe des Stammes bilden; am Astansatz hätten wir also den umgekehrten Fall: bei unveränderter Länge der Cambiumzellen und gleichzeitiger Schiefstellung bekämen wir eine Verkürzung des Cambiums. Bezeichnen wir mit « den Winkel, den eine Cambiumzelle mit der Längslinie bildet, so ist leicht einzusehen, dass die durch Vergrösserung dieses Fig. 5. 1) Wir setzen voraus, dass alle Cambiumzellen in einer einheitlichen Fläche bleiben, denn wenn einzelne Zellen ganz oder zum Theil radial (holz- oder bastwärts) aus der Cambialfläche heraustreten, so müssen sie den Cambialcharakter verlieren. Ein solcher Vorgang war übrigens auch nirgends im Cambium zu beobachten, während er im Holz an den T'racheidenenden von Pinus nicht selten ist; in einem Falle wurde constatirt, dass das Ende einiger Tracheiden nach innen oder nach aussen gebogen war und dem Markstrahl ungefähr parallel an zwei bis drei anderen Tracheiden vorbei lief. ?) cfr. z.B. Sanio, Pringsh. Jahrb. 9. 8.56: »Es ist wohl sehr wahrscheinlich, dass in der Ver- längerung der Cambiumzellen der Grund für die schiefe Richtung der Holzfaser zu suchen ist. « Winkels bedingte Verkürzung mit seinem Cosinus parallel geht. Eine Verkürzung des Cam- biums auf die Hälfte seiner ursprünglichen Länge würde also einem Winkel von 60° ent- sprechen; von da ab aber würde die Verkürzung rapid steigen und bei a —= 90°, d. h. bei quer gelagerten Cambiumzellen wäre eine Cambiumzone von der ursprünglichen Länge einer Zelle auf die Breitendimension der Cambialzelle zurückgegangen. Die Untersuchung der Tangentialschnitte an der Unterseite des Astansatzes zeigt nun aber meist gar keine Abweichung des Faserverlaufes von der Längslinie, oder wenn eine solche nachzuweisen ist, so beschränkt sie sich auf einige wenige Grad. Man kann also sagen, dass auch die Schief- stellung der Cambiumzellen nicht in wesentlicher Weise an der untersuchten Cambial- verkürzung betheiligt ist. Wenn also die Cambialverkürzung weder durch Verkürzung der einzelnen Zellen, noch durch Wellung, oder durch Schrägstellung derselben zu Stande kommen kann, so kommen wir dazu per exclusionem die letzte Möglichkeit für zutreffend zu halten: die Cambiumzellen müssen sich in einander schieben, indem sie auf den Radial- wänden gleiten. Diese indirecte Beweisführung für die Existenz gleitenden Wachsthums an der Ast- ansatzstelle ruht nun aber auf einer schwachen Basis, weil andere Erklärungsmösglichkeiten, ausser den angeführten, nicht striete ausgeschlossen werden können. Man wird sich also um so mehr nach direeten Beweisen für das gleitende Wachsthum umsehen müssen, als man immer ein gewisses Misstrauen gegen die Annahme eines solchen zu hegen pflegt. Das Misstrauen beruht aber darauf, dass das »gleitende Wachsthum« eine distincte Membran für jede Einzelzelle fordert, während die Beobachtung meist die jungen Zellwände als zwei Zellen ge- meinsam zugehörend erweist. Es sind aber einige Fälle von Zell- bildung bekannt, bei denen man trotz allen Sträubens das gleitende Wachsthum unbedingt zugeben muss. Zu diesen möchte ich in erster Linie die oben erwähnte, von Sanio constatirte Thatsache rechnen, dass die Cambiumzellen der Kiefer im Laufe der Jahre etwa auf das Vierfache ihrer ursprünglichen Länge heranwachsen. Eine einfache Ueberlegung zeigt, dass schon bei dreifacher Verlängerung sämmtliche Radialwände der Cambiumzellen gespalten werden müssen, und dass durchschnittlich je zwei dieser Zellen mindestens von zwei zwischen sie von oben oder unten hereingewachsenen Zellen in tangentialer Richtung getrennt sein müssen!). Das nebenstehende Schema wird diesen Vorgang erläutern; es stellt drei Reihen von Cambiumzellen dar, die sich durch gleitendes Wachsthum auf die dreifache Länge strecken. Wenn also schon am unverzweigten Kiefernstamm ein gleitendes Wachsthum im Cam- bium stattfinden muss, so kann dasselbe auch am Astansatz sehr wohl die wichtige Rolle spielen, die wir ihm zuschreiben. Sehen wir uns nun nach directen Beweisen um. Es wurde der Versuch gemacht, auf successiven Tangentialschnitten durch den Holz- körper die Producte einer bestimmten Cambiumzelle aufzusuchen und damit den Weg fest- zustellen, den diese bei der Holzbildung zurückgelegt hat. Konnte,dies für mehrere, in einiger 1) Es ist für unsere Frage gleichgültig, ob bei der Verlängerung der Cambialzellen ausschliesslich Spitzenwachsthum im Spiel ist, oder ob die ganze Zellwand bezw. ein distineter Theil von ihr ein Flächen- wachsthum erfährt. Wir legen hier nur auf den Erfolg Werth, dass nämlich in einem späteren Zustand zwei ursprünglich neben einander liegende Zellen durch aus einem anderen Niveau stammende Zellen ge- trennt sind, und dass umgekehrt zwei Zellen, die ursprünglich weit von einander getrennt waren, später an einander grenzen können. Ze -— Entfernung von einander befindliche Zellen geschehen, so musste unschwer nachzuweisen sein, ob sie ihre relative Lage zu einander ändern oder nicht. Nachdem sich gezeigt hatte, dass die Verfolgung bestimmter Tracheiden grosse Schwierigkeiten bietet, wurden die Markstrahlen gewählt, und zwar die grossen, harzgangführenden Markstrahlen der Kiefer. Die zur Untersuchung geeigneten Astansätze wurden für acht Tage in eine concentrirte Lösung von essigsaurem Kupfer gelegt, wodurch das Harz blau gefärbt wurde. Nach tüchtiger Durehtränkung des Holzes mit Glycerin wurden die Schnitte theils aus freier Hand, theils mit dem Mikrotom hergestellt, und nun bot die Verfolsung einiger Markstrahlen durch eine ganze Serie von Tangentialschnitten keine grösseren Schwierigkeiten mehr. Die Untersuchung der grossen Markstrahlen von Pinus kann an gut präparirtem Holz zum Theil schon mit blossem Auge ausgeführt werden. Man sieht die Markstrahlen als vollkommen horizontal verlaufende Linien das Holz durchsetzen, so lange der betreffende Stamm gerade ist, an der Krümmung des Astansatzes dagegen werden sie, wie unsere Fig. 4 zeigt, verbogen. Dementsprechend ergab auch die Untersuchung von Serien tangen- tialer Schnitte im ersteren Fall nur ein Auseinanderweichen der Markstrahlen in tangentialer Richtung; am Astansatz aber treten auch Veränderungen des gegenseitigen Höhenabstandes ein, wie sie aus der Figur 7 ersichtlich sind. Es sind hier die Markstrahlen 1—6 auf einem dem Mark nahe liesenden Tangentialschnitt eingetragen und die Veränderung ihrer Lage auf einem ungefähr parallelen Schnitt, der um ca. 1 cm weiter nach aussen genommen wurde, ist durch 1’ bis 6’ gekennzeichnet. Das Fi © Cambium hat sich, während es um I cm nach aussen rückte, durch 0 0 gleitendes Wachsthum um rund 25% verkürzt. Die gleiche Verkürzung von ca. 25% wurde in einem anderen genau untersuchten Falle beim Uebergang des Cambiums aus 25 mm zu 50 mm Entfernung vom Mark constatirt, es erfolgte also hier die Verkürzung langsamer 75 Bo: und das entsprach den allgemeinen makroskopisch sichtbaren Verhält- EN = nissen des Jahrringverlaufes. Im ersteren Fall war ein relativ schwach, na N im letzteren ein stark in die Dicke wachsender Ast zur Untersuchung ame gewählt worden. — Bemerkenswerth ist noch die Verlängerung der Be Markstrahlen (Höhenzunahme), die bei der schematischen Darstellung unserer Figur nicht im richtigen Verhältniss hervortritt. Messungen, die bei stärkerer Vergrösserung angestellt wurden, ergaben für die einzelnen Markstrahlen ungleiche Verlängerung, im Mittel aber hatten sich alle sechs im Verhältniss von 100 auf 128 vergrössert. Wir sehen also, dass auch die Markstrahlinitialen wie die übrigen Cambiumzellen, trotz der Verkürzung des Gesammt- cambiums, an Länge zunehmen. Kaum der Erwähnung bedarf die Thatsache, dass auch am geraden Stamm die im Laufe der Jahre zunehmende Verlängerung der Markstrahlen, auch ohne genaue Messungen, ausserordentlich deutlich hervortritt. Es bleibt nun aber noch ein Einwand: die Markstrahlinitialen könnten sich anders verhalten, als die Initialen der Tracheiden; was für die ersteren bewiesen ist, braucht für die letzteren nicht zu gelten. Dieser Einwand dürfte kaum zu widerlegen, aber ebenso- wenig auch näher zu begründen sein. Der Versuch, in ähnlicher Weise wie es eben für die Markstrahlinitiale geschah, den Weg festzustellen, den eine gewöhnliche Cambiumzelle bei der Tracheidenbildung zurücklegt, ist jedenfalls kaum durchzuführen. Denn einmal zeigt jeder radiale Längsschnitt, dass die Verlängerung der einzelnen, aus einer Cambialzelle derivirenden Tracheiden recht verschieden ist, zweitens aber erfolgt ihre Verlängerung an der Spitze durchaus nicht immer in der bisherigen Tangentialebene, sondern es können Ab- weichungen um mehrere Zelldicken stattfinden. Damit wird es aber unmöglich, den ange- Botanische Zeitung. 1901. Heft L 2 DR deuteten Weg einzuschlagen, und wir müssen uns damit begnügen, wahrscheinlich ge- macht zu haben, dass die Cambialverkürzung durch gleitendes Wachsthum sämmt- licher damihemmalllen bewirkt wird. Es wurde schon oben bemerkt, dass gewisse BEOEche Gründe gegen das Vor- kommen von gleitendem Wachsthum zu sprechen schienen, so des Fehlen einer Differenzirung, in der jugendlichen Membran. In dieser Beziehung, Herstan gerade bei Pinus keine Schwie- rigkeiten vor, denn jeder gelungene Querschnitt durch ein actives Cambium (Juli) zeigt in den Radialwänden auf das Deutlichste drei Lamellen, und auf den Radialwänden muss ja gerade das Gleiten vorzugsweise stattfinden. Ein anderer sehr wichtiger Punkt für die Lehre vom gleitenden Wachsthum ist die Correspondenz der Tüpfel und vor allem die Plasmaver- bindungen durch die Tüpfelschliesshaut. Krabbe!) hat s. Z. solche Plasmaverbindungen we- nigstens da, wo gleitendes Wachsthum in »erheblichem Maasse« stattfindet, geleugnet, um- gekehrt hat Kienitz-Gerloff?) auf Grund des Nachweises solcher Plasmaverbindungen das gleitende Wachsthum in Abrede gestellt. Bis zum heutigen Tag ist diese ebenso schwierige wie interessante Frage ihrer Lösung nicht näher gebracht worden. Auch mir gelang es bis jetzt nicht, zu irgend welchen sicheren Resultaten zu kommen, und deshalb gehe ich auf alle hier sich anschliessenden Fragen histologischer Art nicht ein und möchte nur vom theo- retischen Gesichtspunkte aus eine Bemerkung machen. Gingen wirklich, wie es nach Russow’s®) Darstellung der Fall wäre, sämmtliche Hoftüpfel im Coniferenholz aus den im Cambium vorgebildeten Tüpfeln der Radialwände in der Weise hervor, dass jeder solcher zweiseitige Tüpfel einen zweiseitigen Hoftüpfel erzeugt, so müssten im Radialschnitt durch das Holz sämmtliche Hoftüpfel in geraden, den Markstrahlen parallelen Reihen liegen. In Wirklichkeit aber sind die Hoftüpfel auf der Radialwand ohne sichtbare Ordnung vertheilt. Das muss auch so sein, wenn auf grössere oder kleinere Strecken gleitendes Wachsthum stattfindet; die Anlagen der Tüpfel im Cambium müssen zu beiden Seiten der gemeinsamen Radialwand auseinander gleiten, sie müssen also aufhören zu correspondiren. Machen wir dann die Annahme, dass jeder halbseitige Cambialtüpfel die Nachbarzelle zur Ausbildung der anderen Hälfte anrege, oder dass die Primordialtüpfel überhaupt keine Beziehungen zu den definitiven Tüpfeln haben, dann bekommen wir die Verhältnisse, wie sie im fertigen Holz vorliegen. Die Annahme aber, die dabei gemacht werden musste, hat durchaus nichts Un- wahrscheinliches; im Gegentheil, es giebt Fälle, wie z. B. bei den Thyllen, wo zweifellos die definitiven Tüpfel nicht von Primordialtüpfeln abstammen können und dennoch eine regelmässige Correspondenz derselben zu bemerken ist. Wenn man aber erst diese Annahme gemacht hat, wird man in der nachträglichen Ausbildung eventueller Plasmaverbindungen gar keine Schwierigkeiten finden, sind doch analoge Vorkommnisse von Membranresorption und dadurch ermöglichte Plasmaverbindung derart häufig, dass eine Anführung von Bei- spielen überflüssig, sein dürfte. Wie gesagt, ein weiteres Eingehen auf derartige Fragen, die nur mit allen Mitteln modernster Tach gelöst werden können, wird hier ie beabsichtigt, wohl aber soll noch gezeigt werden, wie man durch Beachtung des Verlaufes der Markstrahlen schon bei ganz schwachen Vergrösserungen Aufschlüsse über die in Rede stehende Cambialverkürzung er- halten kann. Es ist ja, wie schon bemerkt wurde, die Ablenkung der Markstrahlen von _ 1) Krabbe, Das gleitende Wachsthum. Berlin 1886. S. 95. 2) Kienitz-Gerloff, Die Protoplasmaverbindungen. (Bot. Ztg. 1891. Sp. 46.) 3) Russow, 134. Sitzung der Dorpater-Naturforscher Gesellschaft. 1881. Seil = ihrer bisherigen radialen!) Richtung oft schon mit blossem Auge wahrnehmbar, wie in Fie. 4. An dieser Figur lässt sich dann weiter feststellen, dass die sich verkürzende Cambialzone eine gewisse Länge hat; zu der Zeit, als der Ast präparirt wurde, z. B. war sie zwischen Markstrahl 1 und 7 eingeschlossen, oberhalb 1 und unterhalb von 7 ist sicher keine Ver- kürzung mehr. Als aber das Cambium dem Mark noch näher stand, z. B. in der Mitte des zweiten Jahrringes (der Hauptaxe), war die sich verkürzende Zone kleiner, zwischen 2 und 6 eingeschlossen; denn erst von der Mitte des zweiten Jahres ab beginnen die genannten Markstrahlen sich zu krümmen. Wenn man also eine schematische Figur der Verkürzung entwerfen will, so fällt diese nicht so aus, wie unsere Figur 1, in der ein ganzes Stück Cambium vollkommen verschwindet, sondern etwa so wie Figur 8. Sie ist unter der Voraus- setzung eines gleich starken Dickenwachsthums im Haupt- und Seitenaxe construirt und der Ast bildet mit dem Stamm einen Winkel a von 45°. Dieses Schema bringt die Thatsache zum Ausdruck, dass immer neue Cambiumstücke a,b, c,d...unda,ß,y, 8... m die Verkürzung einbezogen werden, dass aber in jedem einzelnen von ihnen die Verkürzung nur bis zu einem gewissen Grade geht. Die Mark- strahlen gehen also nach Vollendung einer Krümmung wieder annähernd parallel untereinander. Gleichzeitig wird auch noch, der Natur entsprechend, demon- strirt, wie mit dem Dickenwachsthum der ursprünglich scharfe Winkel zwischen Ast und Stamm ausgefüllt wird und der Ueber- gang von Haupt- zu Seitenaxe in immer sanfterem Bogen sich vollzieht. Durch diese Art des Uebersangs werden auch die Markstrahlen senkrecht zur Jahrring- grenze, also zum Cambium gestellt, wäh- rend sie andernfalls schiefwinklig dazu verlaufen würden. . Vorübergehend findet solches schiefwinklises Durchschneiden von Markstrahl und Faser übrigens immer statt. Wir wollen nun diesem Falle, in dem Stamm- und Astcambium sich gleichmässig an der Cambialverkürzung betheiligen, gleich das andere Extrem gegenüberstellen. Auch hier müssen wir uns mit einem Schema begnügen. Die Schematisirung bezieht sich übrigens nur auf zwei Punkte: einmal ist die Annahme gemacht, dass in successiven Jahren gleich dicke Schichten angelagert worden seien, sodann sind die gezeichneten Markstrahlen alle vom Mark bis zur Rinde durchgezogen, während man in der Natur wegen der Abweichungen vom streng radialen Verlauf immer nur Bruchstücke der Markstrahlen zu Gesicht bekommt. Aus diesen Bruchstücken auf den Verlauf des ganzen Strahls zu schliessen, ist aber leicht. Das in Fig. 9 gezeichnete Schema macht nun die Voraussetzung, dass das Dickenwachsthum des Astes gegenüber dem des Stammes sehr klein sei. Die Folge davon ist, dass das Asteambium allein die sich verkürzende Zone liefert, dass Jahr für Jahr eine neue Strecke des Astcambiums aus seiner unter 45° nach oben gehenden Lage in die Verticale übergeführt wird. Die damit verbundene Verkürzung. ist sehr beträchtlich und erfolgt in Fig. 8. Fig. 9. 1) Radial im Querschnitt, im Längsschnitt transversal, d. h. also senkrecht zum Mark verlaufend. y# Pe et kurzer Zeit, also auch räumlich in geringer Distanz. Die Markstrahlen nehmen dabei viel mehr als vorhin schiefe Richtungen zu den Fasern ein — in extremen Fällen wurden z. B. Winkel von 50 und 60° gemessen — doch werden sie auch hier schliesslich wieder in den normalen Verlauf übergeführt. Es wurde eben erwähnt, dass man auf Radialschnitten meist nur kurze Stücke der Markstrahlen sehen kann. Das pflest ja wegen des nicht ganz radialen Verlaufes der Mark- strahlen oder der Schnitte auch am geraden Stamm der Fall zu sein, doch wollte es manchmal so scheinen, als ob am Astansatz grössere Abweichungen vom Radialverlauf ein- treten, als sonst. Diese Beobachtung führte zur Untersuchung von Querschnitten, die indess im Falle des Schemas Fig. 8 keine auffallenden Ergebnisse brachte. Bei einem Astansatz, wie ihn Fig. 9 vorführt, müssen Querschnitte in den Markstrahlen entsprechend gekrümmten Flächen angefertist werden, und das ist schwierig, weil benachbarte Markstrahlen nur auf kurze Strecken von einem Schnitt gefasst werden können. Abweichungen der Markstrahlen vom Radialverlauf waren hier nun sehr auffallend, doch gelang es wegen der angedeuteten Schwierigkeit nicht, gesetzmässige Verschiebungen zu constatiren. Wir wenden uns jetzt zur Betrachtung der Oberseite des Astansatzes. Wenn wir uns hier kürzer fassen, so geschieht das nicht, weil die Verhältnisse einfacher wären; im Gegentheil, sie sind viel complieirter und die Untersuchung ist sehr schwierig, so dass nur einige allgemeine Erscheinungen hervorgehoben werden können. Wir kehren zu unserer Fig. 4 zurück. Noch deutlicher als im unteren tritt im oberen Astwinkel eine Verbreiterung der Jahres- ringe zu Tage. Der anfangs spitze Winkel zwischen Stamm und Ast wird dadurch rasch mit Holzmassen ausgefüllt. An der Stelle, wo die Jahrringe am breitesten sind, also ungefähr in der Halbirungslinie des durch die zwei Markkörper gebildeten Winkels BA C, bemerkt man eine Zone von wechselnder Breite im Holz, die durch solidere Consistenz und dunklere Färbung auffällt. Schon mit blossem Auge kann man feststellen, dass die Tracheiden hier durchweg quer gestellt sind, das Mikroskop bestätigt diesen Befund: ein Präparat von dieser Stelle ist von einem normalen Querschnitt des Kiefernholzes nicht zu unterscheiden. Trotzdem aber lassen sich die Jahrringsrenzen mit Leichtigkeit über diese Zone hinweg verfolgen, zum Zeichen, dass eine Continuität des Cambiums hier stets erhalten blieb. Es mag gleich bemerkt werden, dass der Radialschnitt durch den Astansatz auch bei starken Aesten von Pinus dasselbe Bild gewährt und auch bei Laubhölzern meist nicht anders aussieht — überall kehrt diese Zone von quergestellten Holzelementen wieder. Immerhin findet man aber doch gelegentlich Bilder, die nicht unwesentlich anders aussehen, so z. B. unsere Fig. 5 (S. 7), ein Längsschnitt von Morus. D A C' ist das Mark des Stammes, A B das des Astes. Hier findet keine Verbreiterung der Jahrringe auf der Oberseite des Astansatzes statt — viel- mehr eine Verschmälerung, ja sogar ein Auskeilen nach unten zu. Die Rinde springt von oben her in der Richtung auf A zu tief ein, wird aber durch den Druck der wachsenden Holz- massen stark zerquetscht; sowohl ihr Diekenwachsthum wie auch das des Holzkörpers wird schwach, oder vielleicht auch mit der Zeit ganz sistirt. Man darf nun aber nicht glauben, dass es sich hier etwa um eine specifische Differenz zwischen Morus und Pins handelt; andere Moruszweige verhielten sich wie unsere Pinus (Fig. 4), und bei vielen anderen Laub- ER hölzern habe ich neben der normalen Form gelegentlich auch die Form des Astansatzes mit eingequetschter Rinde inı oberen Astwinkel gesehen; auch bei Pinus kommt sie vor. Ueber die Ursache der in Rede stehenden Erscheinung weiss ich keine bestimmten Angaben zu machen; doch dürften die folgenden Vermuthungen plausibel sein. Beim fortschreitenden Diekenwachsthum des Holzkörpers muss die Rinde im oberen Astwinkel gerade so wie das Cambium auf einen immer kleineren Raum gedrängt werden — es treten dann auch Falten und Runzeln auf, die man in schönster Ausbildung z. B. bei der Buche, Rosskastanie etc. sehen kann. Nun ist aber klar, dass die natürliche Festigkeit der Rinde rein mechanisch solehen Verschiebungen Widerstand leistet, und die Möglichkeit liegt vor, dass auch die lebendigen Rindenzellen auf eine solche Deformation reagiren und ihr zu widerstreben suchen, und dann können zwei Fälle eintreten: entweder das Cambium und der Holzkörper sind sieg- reich in diesem Kampf um den Raum, die Rinde wird bei Seite geschoben; oder die Rinde siegt, bleibt an Ort und Stelle und der Holzkörper muss ausweichen. Was den einen oder den anderen Ausgang dieses Kampfes begünstigen mag, lässt sich zur Zeit nicht über- sehen. Jedenfalls ist nach meinen Erfahrungen der Sieg des Holzkörpers der gewöhnliche Fall, der Sieg der Rinde seltener. Immerhin wären genauere Kenntnisse in dieser Hinsicht erwünscht; sie müssten sich auf ein grösseres Material gründen, wie es dem Forstmann leicht, dem Botaniker gewöhnlich nicht zur Verfügung steht. — Der mechanische Widerstand, den die Rinde der Verschiebung und Compression entgegensetzt, wird übrigens um so grösser sein, je stärker das Dieckenwachsthum ist, und ich möchte vermuthen, dass solche keilförmig ein- springende Rinde besonders dann auftritt, wenn eine plötzliche Steigerung des Dieckenwachs- thums eintritt, wenn Stamm oder Zweig dominirend werden. Sieht man von diesen Complieationen ab und fasst die gewöhnlich am oberen Astwinkel gegebenen Verhältnisse ins Auge (Fig. 4), so wäre hier die gleiche Frage zu stellen wie bei der Unterseite: »wie verkürzt sich das Cambium?« Sässe der Ast wie in unserer Fig. 1 rechtwinklig am Stamme an, so müsste die Verkürzung oben und unten gleich sein, vorausgesetzt, dass an beiden Orten das Diekenwachsthum gleichen Schritt hält. Nun bilden aber thatsächlich die Aeste oben einen spitzen, unten einen stumpfen Winkel mit dem Stamm. Dadurch wird die Ver- kürzung unten vermindert, oben vermehrt. — Ohne Zweifel haben wir dieselben Möglich- keiten für die Cambialverkürzung im oberen Astwinkel, wie sie für den unteren besprochen wurden, und man wird wohl ohne weiteren Beweis annehmen dürfen, dass auch hier die Cambialzellen in einander geschoben werden. Ebenso zweifellos aber steht fest, dass dies nicht der einzige oder auch nur der überwiegende Modus der Verkürzung ist. Die schon erwähnte Querstellung der Elemente in der Linie A E weist darauf hin, dass hier auch die Abweichung der Cambiumzellen von der normalen Längsrichtung eine Rolle spielt. — Die genauere Untersuchung des radialen Längsschnittes ergiebt zunächst einmal die Thatsache, dass die Markstrahlen bei weitem nicht so vollständig sichtbar sind wie auf der Unterseite. In unserer Figur 4 sind sie deshalb nur dem allgemeinen Habitus nach, schematisch ein- getragen. Beachtet man die Entfernung der beiden Markstrahlen « und b einmal in der Nähe des Markes, sodann am Ende des ersten Jahrringes, so wird man die ausserordent- lich starke Verkürzung des Cambiums bemerken, die da stattfinden musste. Schon am Schlusse des ersten Jahres kann eine so weit gehende Verlagerung der Cambiumzellen auf- getreten sein, dass die Tracheiden etwa zwischen « und b quer getroffen sind. Eine weitere Verkürzung des Cambiums an dieser Stelle erscheint jetzt ausgeschlossen. Man sollte glauben, dass die hier befindlichen Cambiumzellen, in ihrer Querrichtung verharrend, weiter nach aussen geschoben werden. Da von Seiten des Astes wie des Stammes aber immer neue Cambium- zellen in diese Lage übergefthrt werden, so müsste die Zone des Radialschnittes, die einem SE Querschnitt ähnlich sieht, immer breiter werden. Das ist absolut nicht der Fall. Sie wechselt zwar an Breite, jedoch derart, dass sie immer nur einen kleinen Platz einnimmt. Nur eine Serie von Tangentialschnitten kann die Ursache davon aufdecken. Sie wurde in der Weise (für Pinus silvestris) ausgeführt, dass man die Schnitte parallel der Stammlängsaxe, also schiefquer zum Ast führte Wie im unteren Astwinkel wurden dann einige Mark- strahlen durch die Serie hindurch verfolst. Entsprechend dem Verhalten in unserer Figur 4 zeigen die Markstrahlen des Stammes auch in einer solchen Serie von tangentialen Schnitten zunächst einmal eine energische Aufwärtskrümmung, durch die sie (wie etwa Markstrahl b und c in Fig. 4) vom Mark des Astes sich entfernen; dabei nähern sie sich aber unter einander in der Längsrichtung und rücken tangential aus einander. In der Beziehung besteht grosse Aehnlichkeit mit den Ver- hältnissen an der Unterseite des Astansatzes. Was nun aber die horizontal gelagerten Zellen betrifft, so kann man an solchen Tangentialschnitten leicht ihr Schicksal verfolgen. Meist dringt von oben her ein Zug von ungefähr längs verlaufenden Fasern wie ein Keil in die Mitte der horizontalen Zellen, zertheilt diese in zwei Partien, die rechts und links vor den Eindringlingen ausweichen. So verschwinden also die bisher im Medianschnitt be- findlichen Zellen und andere treten an ihre Stelle; bald fangen auch diese wieder an, sich schräg und schliesslich horizontal zu stellen, und so geht das wechselnde Spiel weiter, aus dem eine verschiedene Breite der horizontal gelagerten Tracheiden entspringt. Die Vorgänge im Cambium selbst zu verfolgen, dürfte kaum möglich sein, da die Cambialfläche zu com- plieirt ist, um von einem Schnitt erfasst zu werden. Es kann aber kaum bezweifelt werden, dass im Cambium die Veränderungen ähnlich erfolgen, wie sie für den fertigen Zustand be- schrieben wurden, d. h. dass in der Mediane des Astansatzes von oben kommende Cambial- zellen gleitend zwischen die horizontal gelagerten einwachsen und sie aus einander drängen. An dieser Stelle bemerkt man übrigens nicht nur Zellen, die in verticaler oder horizontaler Lage sind, und die allmählichen Uebergänge zwischen diesen beiden Hauptlagen, sondern man findet auch stark verbogene, oft fast zum Kreis gekrümmte Zellen, die dann das Cen- trum von »Knäuelbildungen« darstellen, wie sie von Voechting!) beschrieben worden sind. Und diese Thatsache macht uns darauf aufmerksam, dass die Störungen in der Lagerung der Cambialzellen im oberen Astwinkel nicht nur durch die rein mechanischen Verhältnisse des Raummangels bedingt sind, sondern dass auch die polaren Eigenschaften der Zellen eine Rolle dabei spielen. In der That stossen ja gleichnamige Pole der Cambiumzellen von Ast und Stamm da zusammen, und man begreift sehr wohl, dass dann ganz die gleichen Knäuel auftreten, die Voechting bei verkehrt eingefügten Pfropfstücken nachgewiesen hat. 1) Voechting, Die Transplantation. Tübingen 1892. Die primären Markstrahlen und der Astansatz der Rothbuche. Nach Feststellung der Verhältnisse beim Astansatz der Kiefer lag es nahe, auch die Laubhölzer in Untersuchung zu nehmen. Noch weniger als bei den Ceniferen erschien es hier möglich, den Weg einer beliebigen Cambiumzelle zu verfolgen, da dieselbe ja zu ver- schiedenen Zeiten ganz verschiedene Producte abgegeben hat. Dagegen musste auch hier die Verfolgung der Markstrahlen möglich sein und zum Ziele führen. Eine Vorfrage war dabei aber zunächst zu lösen, nämlich die nach dem Verhalten der primären Markstrahlen beim Dickenwachsthum; sie gewann allmählich an Interesse, während die ursprüngliche Frage mehr in den Hintergrund trat. Ueber die Höhe der primären Markstrahlen der Bäume habe ich in der Litteratur nur wenige Angaben gefunden. So sagt z. B. de Bary (Vergl. Anatomie, S. 504): »Bei den Hölzern ohne, auch bei Olematis mit je einem Zwischenbündel ist ihre Höhe der der Internodien gleich, also 100—200 mm.« Tschirch (Angew. Anatomie, S. 404) hat die Be- schränkung bezüglich des Auftretens der Zwischenbündel weggelassen und kommt so zu dem Ausspruch: >die primären Markstrahlen sind so hoch wie das Internodium« — und er sagt dann weiter: »auf dem tangentialen Längsschnitte sind primäre und secundäre Markstrahlen leicht zu unterscheiden, nur die letzteren sind spindelförmig.« Danach müssten aber, wie eine flüchtige Betrachtung von tangentialen Schnitten durch Hölzer zeigt, unseren Bäumen, z. B. Eiche, Buche, Linde, überhaupt nur secundäre Markstrahlen zukommen. Insbesondere bei der Buche sind die Markstrahlen wegen ihrer Breite schon mit blossem Auge zu ver- folgen und man stellt leicht fest, dass in ganz jungen Zweigen ausserordentlich hohe, also wohl dureh ein Internodium laufende Markstrahlen vorkommen, während an zwei- oder gar mehrjährigen Aesten nur niedrige, wenige mm hohe Markstrahlen wahrzunehmen sind. Nach einer Beobachtung von Th. Hartig (Bot. Ztg. 1859, S. 94) könnte man annehmen, dass bei der Buche die Primärstrahlen beim Diekenwachsthum erlöschen und demnach aussen in den älteren Zweigen überhaupt nur secundäre Markstrahlen zu sehen seien. Hartig sagt: »Bei den meisten Holzarten verläuft jeder Markstrahl vom Orte der Entstehung bis zur grünen Rinde ohne Unterbrechung. Bei Fagus und einigen exotischen Hölzern, deren Namen mir unbekannt, ist dies nicht der Fall. Viele, selbst grosse Markstrahlen enden hier nach aussen im Holzkörper. Ich nenne dies aussetzende Markstrahlen.!)« — Unsere Untersuchung wird zeigen, dass wenigstens bei der Buche solche aussetzende Mark- strahlen nicht vorkommen, sodass deren Existenz demnach überhaupt wenig wahrscheinlich ist. In Figur 1—3 auf TafelI sind aus einer grösseren Serie von Tangentialschnitten durch einen 4,5 cm dicken Buchenast drei ausgewählt; Fig. 1 wurde ziemlich nahe dem Mark, Fig. 2 in grösserer Entfernung nach aussen, Fig. 3 nahe der Peripherie entnommen. Die Schnitte wurden, ebenso wie die anderen auf derselben Tafel abgebildeten, mit dem Hobel angefertigt und dann mit schwacher Vergrösserung (Zeiss, Anastigmat 1 :6,3; F = 57 mm) aufgenommen. Da sowohl bei durchfallendem, wie bei normal auffallendem Licht ein ge- nügend starker Contrast zwischen den Markstrahlen und den übrigen Holzmassen nicht zu ) Hartig’s Angaben scheinen im Allgemeinen in der Litteratur nicht berücksichtigt worden zu sein, doch sind sie von Möller, Beiträge zur vergl. Anatomie des Holzes (Denkschr. d. k. k. Akad. 1876) 8. 319, Anm. 4, reproducirt. I erzielen war, musste eine schiefe Beleuchtung gewählt werden, bei der sich die spiegelnden Markstrahlen scharf abheben; ein Nachtheil dieser Beleuchtung liegt aber darin, dass überall da, wo der Schnitt nicht ganz glatt war, sofort unscharfe Stellen auftreten. In Fig. 1 fallen die mit aa’, bb’ und cc’ bezeichneten Markstrahlen auf, von denen wir nur den mittleren bb’ näher betrachten wollen, da er allein von einem Ende des Schnittes bis zum anderen durchgeht. Er ist zwar in unserer Figur nicht mehr einheitlich, sondern in eine grössere Anzahl von niedrigen Strahlen zerlegt; diese grenzen aber noch so dicht aneinander, dass der ursprünglich einheitliche Markstrahl noch deutlich erkannt werden kann. Ein nicht abgebildeter, dem Mark näher gelegener Schnitt zeigte in der That den Markstrahl d b’ voll- kommen einheitlich, auch bei stärkerer Vergrösserung sind keine Unterbrechungen festzu- stellen. Beim Vergleich von Fig. 2 mit 1 fällt nun auf, dass erstens die Zertheilung des Markstrahles noch weitere Fortschritte gemacht, zweitens die einzelnen Partialstrahlen in grösserer Entfernung von einander gerückt sind, und drittens die Richtung des Gesammt- markstrahls einen erheblich grösseren Winkel mit dem Rand der Figur, der einer Spaltfläche des Holzes entspricht, bildet. Alle drei Momente treten noch deutlicher in Fig. 3 hervor und lassen sich auch an beliebigen Zweigen nach Entfernung der Rinde mit blossem Auge feststellen. An solchen Präparaten sieht man zahllose niedrige Markstrahlen, die durch ihre Anordnung in Längsreihen auf die früheren durchgehenden Strahlen hinweisen, und man kann so, ohne weitere Hülfsmittel, constatiren, dass benachbarte Strahlen oft weite Strecken in gleicher Weise von der ursprünglichen Richtung abweichen, um dann weiter oben oder unten in die entgegengesetzte Richtung umzubiegen. So entstehen eine grosse Zahl von schlangenartigen Windungen, deren Wendestellen mit den Astansätzen, also mit den Knoten zusammenfallen. Einige abweichend sich verhaltende Strahlen stören manchmal die Regel- mässigkeit des Bildes. Mit zunehmender Dicke des Astes treten dann weitere Störungen ein, und man kann die Zusammengehöriskeit der einzelnen Markstrahlen nicht mehr feststellen, ausser wenn man Serien successiver Tangentialschnitte, wie die besprochenen Fig. 1—3, durch- mustert. Benutzt man dabei das Mikroskop, so bekommt man näheren Einblick in die Art und Weise der Auflösung der grossen Markstrahlen; man bemerkt, wie die Zertheilung an wenigen Punkten beginnt und immer weiter fortschreitet. Mit der Schiefstellung ist dann natürlich eine Verlängerung des Markstrahles verbunden. Mit dieser Verlängerung müsste auch eine Vermehrung der Fläche des Markstrahlquerschnittes verbunden sein, doch kann diese auch wieder durch die Unterbrechungen compensirt werden. In einem genauer unter- suchten Einzelfall wenigstens blieb die Fläche des Markstrahles in allen einzelnen Tangential- schnitten annähernd gleich. Zur Feststellung dieser Thatsache wurden einzelne Markstrahlen aus einer Serie von Tangentialschnitten bei 30facher Vergrösserung aufgezeichnet, dann aus- geschnitten und aus dem Gewicht die Fläche berechnet. So wurde die Markstrahlfläche im Serienschnitt 1 = 7,6 gem 2—= 17,4 gcm 6= 7,8 gem 7= 6,3 gem 8 = 7,4 qcm sefunden. 1 ist an der Peripherie, 8 nahe dem Mark, in 16 mm Abstand von 1 genommen. Die kleinen Differenzen zwischen den einzelnen Zahlen können sehr wohl durch Fehler der Methode bedingt sein, vielleicht entsprechen sie aber auch der Natur. — Eine so weitgehende Zertheilung der Markstrahlen erklärt nun aber auch die Beob- Ben. achtung Th. Hartig’s von den »aussetzenden Markstrahlen«, es ist leicht verständlich, dass ein beliebiger Querschnitt durch einen Buchenstamm viele primäre Markstrahlen derartig treffen wird, dass sie im Centrum, so lange sie noch mehr oder weniger einheitlich sind, mit blossem Auge deutlich zu sehen sind, während sie weiter aussen für das unbewaffnete Auge verschwinden, weil statt eines einzelnen breiten, zwei kleinere aufgetreten sind. Eine gute Lupe oder das Mikroskop weist dementsprechend die Spaltung der Markstrahlen auch im Querschnitt nach. Die bei der Buche besprochene Erscheinung ist nicht auf diesen Baum beschränkt, vielmehr trifft man eine Markstrahlenzertheilung auch bei anderen Holzgewächsen, wenn auch vielleicht bei keinem mehr in so auffallendem Maasse als bei der Buche. Bei vielen Bäumen freilich werden durch das Auftreten der Zwischenbündel die primären Markstrahlen so niedrig, dass sie nicht von den secundären unterschieden werden können, als Beispiel sei Ahorn und Linde genannt. Dagegen bleiben bei Platane, Rebe, Eiche, Clematis sehr hohe Primärstrahlen übrig, die im Laufe des Dickenwachsthums getheilt werden. Sehr deutlich ist das bei der Platane zu sehen, Clematis dagegen zeigt die Erscheinung relativ selten. Betrachtet man einen einzelnen tangentialen Schnitt durch das Holz einer der ge- nannten Pflanzen, so kann man glauben, die Markstrahlzertheilung käme dadurch zu Stande, dass Gefässe und Fasern des umliegenden Holzes sich zwischen die Markstrahlzellen herein- gedrängt hätten; an anderen Stellen gewinnt man wieder mehr den Eindruck, als ob Mark- strahlzellen sich in Gefässe oder Fasern umgewandelt hätten. So hat z. B. Strasburger!) die Erscheinung bei der Rebe gedeutet, auf welche schon Janczewski?) hingewiesen hatte. Es wären dann also nur ganz locale Brücken von Holzelementen durch die Markstrahlen geschlagen. Ohne die Möglichkeit solcher Vorkommnisse irgend wie in Frage stellen zu wollen, muss hervorgehoben werden, dass es sich bei unseren Untersuchungen, insbesondere bei der Buche, um etwas ganz anderes handelt. Hat man eine Serie von tangentialen Schnitten angefertigt, so kann man leicht zeigen, dass fast alle solche Brücken dauernd sind; man findet also in allen mehr peripheren Tangentialschnitten immer an der gleichen Stelle eine Unterbrechung der Markstrahlen, an der sie in einem mehr central gelegenen Schnitt zuerst beobachtet wurde. Das ist nur möglich, wenn die Zertheilung der Markstrahlen nicht erst im Jungholz stattfindet, sondern schon im Cambium. Es wird schwer halten, den Process im Cambium im Einzelnen zu studiren, zumal bei der Buche, wo das Markstrahleambium in einem anderen Niveau liegt als das des Holzkörpers. Allem Anschein nach aber erfolgt die Zertheilung im Allgemeinen derart, dass gewöhnliche Cambiumzellen sich seitlich in das Markstrahleambium hereindrängen. Nicht selten kann man auf suecessiven Schnitten dieses Hereindringen von Holzfasern oder Trachealelementen von seinem Beginn bis zur völligen Zertheilung der Markstrahlen ver- folgen. Es kann kaum ein Zweifel bestehen, dass die betreffenden Elemente ein gleitendes Wachsthum besitzen. Die Brücken, welche durch einen Markstrahl hindurchführen und ihn zerlegen, ent- stehen entweder in querer Richtung oder schief geneigt, und je nachdem das eine oder das andere eintritt, kommt der verschiedene, oben erwähnte Eindruck zu Stande. Später verlaufen sie jedenfalls immer schräg, sodass eben die einzelnen Stücke der ursprünglichen Markstrahlen 1) Strasburger, Bau und Verrichtungen der Leitungsbahnen. Jena 1891. >. 242. 2 Janezewski, Etudes comp. sur les tubes eribreux. (M&m, Soc. Cherbourg. 23, 325.) Botanische Zeitung. 1901. Hoft I. 3 er MS eine seitliche Verschiebung gegen einander gewinnen, nicht mehr in derselben Längslinie stehen. Dadurch aber wird es den Partialstrahlen wieder möglich, sich in die Richtung der Holzelemente, in die Spaltungsflächen des Holzkörpers einzustellen: während also in Fig. 3 auf Taf. I z. B. der Gesammtmarkstrahl 5 b’ ca. 30° mit der Längsrichtung des Holzes bildet, sind alle aus ihm hervorgegangenen Partialstrahlen in dieser Richtung selbst orientirt. Neben der Frage nach dem Zustandekommen der Markstrahlzertheilung drängt sich uns die Frage nach ihrer biologischen Bedeutung auf. Darüber können zur Zeit nur Vermuthungen geäussert werden. Eine Vergrösserung der Markstrahlfläche ist, wie wir sahen, mit der Zertheilung nicht verbunden, wohl aber wird die freie an den Holzkörper grenzende Oberfläche ganz ausserordentlich vergrössert, und eine solche Oberflächen- vergrösserung könnte nach zwei Richtungen für die Pflanze von Bedeutung sein. Wenn die Markstrahlen irgend wie an der Wasserhebung betheilist sind, was ja immer noch möglich ist, so würde diese ihre Function zweifellos durch eine vergrösserte Oberfläche gefördert werden. Wenn aber die Markstrahlen nur der Speicherung der Assimilate dienen, so muss es bei ihrer Füllung im Sommer oder wenigstens bei ihrer Entleerung im Frühjahr wiederum von Vortheil sein, wenn sie mit möglichst vielen Gefässen in Berührung treten; denn die Gefässe sind ja die Bahnen für die Ableitung der gelösten Reservestoffe. Dass in der Pflanze nicht nur ein Bedürfniss nach Vermehrung des Markstrahlgewebes überhaupt mit dem Dickenwachsthum eintritt, sondern dass es sich auch um eine grosse freie Oberfläche dieses Gewebes handelt, das dürfen wir wohl aus dem Auftreten der secundären Markstrahlen schliessen. Eine Vermehrung des Markstrahlgewebes könnte ja in viel einfacherer und wirkungsvollerer Weise dadurch erzielt werden, dass die vorhandenen Markstrahlen breiter werden, dann brauchten secundäre gar nicht zu entstehen. Man darf aber eine andere Betrachtungsweise nicht aus dem Auge verlieren. Es wäre möglich, dass die Zertheilung der Markstrahlen aus ganz anderen Ursachen auftritt; in gewissen Fällen wenigstens muss sie aus mechanischen Gründen eintreten. Wenn nämlich die Markstrahlen von Anfang an nicht genau parallel der Längsaxe des Holzkörpers laufen, oder wenn sie durch ungleiches excentrisches Dickenwachsthum verschiedener Partien des Stammes in eine solche schiefe Stellung gebracht worden sind, dann muss nothwendig mit dem weiteren Dickenwachsthum ihr Neigungswinkel mit der Verticalen zunehmen. Den wasser- leitenden Elementen bleibt dann nichts übrig, als entweder mit den Markstrahlen einen schiefen Verlauf anzunehmen, oder die Markstrahlen zu durchbrechen. Bei der Buche habe ich nun in der That sehr häufig bemerkt, dass die Markstrahlen von Anfang an schief verlaufen. Es können also hier noch manche Untersuchungen einsetzen, die mir z. Z. fern liegen. Sie hätten ausser den bisher angeführten Momenten auch noch die vieleitirte, aber noch immer ungenügend aufgehellte Erscheinung vom »Drehwuchs der Bäume« mit in Betracht zu ziehen. Für unsere augenblickliche Fragestellung aber genügt die Feststellung der Thatsache, dass die Markstrahlen schon im Cambium zertheilt werden. Es gehen also im Cambium bedeutende Veränderungen vor sich, die bisher nicht beobachtet worden sind, und die aller Wahrscheinlichkeit nach in Umlagerungen der Elemente durch gleitendes Wachsthum bestehen. 1 Erst nach Feststellung des beschriebenen Thatbestandes konnte mit Erfolg an das Studium des Astansatzes der Buche gegangen werden. Von vornherein beschränkte ich mich auf die Unterseite, weil diese ja immer relativ einfache Verhältnisse darbietet. Der Weg der Untersuchung war gegeben und die Resultate lassen sich mit kurzen Worten darlegen; wir beschränken uns auf einen einzelnen Fall. An der Ansatzstelle eines 4,5 cm dieken Buchen- astes (desselben dem Fis. 1—3, Taf. I, entnommen sind) an einem 7 cm dicken Stamm wur- den in Abständen von 2—3 mm im Ganzen 12 tangentiale Schnitte mit dem Hobel herge- stellt, von welchen in den Figuren 4—10, Taf. I, eine Anzahl reprodueirt sind. In Fig. 4 ist ein Markstrahl an bestimmten Punkten mit den Zahlen 1, 7 und 6 bezeichnet. Er zeigt hier schon die Anfänge der Zertheilung, verläuft aber im Wesentlichen noch geradlinig und der Längsaxe parallel. Es wird nicht schwer fallen, diesen Markstrahl in den folgenden Figuren nach der Peripherie zu zu verfolgen und festzustellen, dass er eine weitgehende Zertheilung und eine Schiefstellung erfährt. Es bleiben dabei aber nicht wie in Fig. 35% die Partialstrahlen in einer geraden Linie liegen, sondern es bilden sich eine grössere Anzahl von Gruppen, deren jede schief verläuft, die aber in ihrer Gesammtheit eine stark wellig ver- bogene Linie darstellen. Die Beschreibung der Einzelheiten ist schwer durchzuführen und wäre überhaupt nur möglich, wenn eine | grosse Anzahl von Punkten durch Zahlen gekennzeichnet wäre. Da- durch aber würde die Deutlichkeit der Photographie sehr leiden. Es sind deshalb für diesen Markstrahl nur die genannten Punkte 1, 6, 7 in allen Figuren bezeichnet und bei aufmerksamem Studium der Tafel, besonders bei Verwendung einer schwachen Lupe wird es Jedermann, der sich die Mühe machen will, leicht werden, die anderen entsprechenden Punkte wiederzufinden. Von Fig. 6 an sind ausserdem noch einige weitere Stellen in den anderen Markstrahlen markirt, die in Fig. 4 zwischen 1, 6, 7 und dem oberen Rand der Figur gelegen sind. Das seitliche Auseinanderrücken der Marken fällt auf den ersten Blick auf, genaueres Studium ergiebt aber auch eine Annäherung in der Längsrichtung. Die Entfernung 1 bis 5 auf Fig. 6 ist z.B. viel grösser als in Fig. 10. Dass dieses Zusammenrücken so weit führen kann, dass zwei Partialstrahlen, die ursprünglich in der Längsrichtung des Organs über einander standen, später neben ein- ander zu stehen kommen, oder dass gar der ursprünglich tiefer stehende (in der Figur also mehr rechts gelegene!), später in der seitlichen Verschiebung höher (in der Figur mehr links) zu stehen kommt, das kann man z. B. in der Nähe von Punkt 3 beobachten. Viel deutlicher wird es durch die Textfiguren 10 und 11, die von einem anderen Buchenast stammen und bei stärkerer Vergrösserung gezeichnet sind. Mit dem Aneinandervorbeirücken der Partialmarkstrahlen ist nun aber eine Cambialverkürzung verknüpft, die man leicht be- merkt, wenn man die Abstände entsprechender?) Punkte in beiden Figuren vergleicht, oder wenn man die eine Figur auf Pauspapier eopirt und mit der anderen zur Deckung zu bringen sucht. Man wird finden, dass correspondirende Marken nicht nur seitlich auseinandergerückt sind, was ja eine nothwendige Folge des Dickenwachsthums ist, sondern dass sie sich auch ') Sämmtliche Schnitte mussten auf der Tafel horizontal angeordnet werden, es entspricht die linke Seite dem oberen, die rechte dem unteren Einde der Schnitte, bezogen auf den Baum. 2) Jeder Partialstrabl in Fig. 11 ist gerade so schraffirt, wie der Strahl in Fig. 10, aus dem er her- vorgegangen ist. 3* De in der Längsrichtung einander genähert haben, und das kann nur möglich sein, wenn im Cambium die einzelnen Zellen gleitend sich gegen einander verschoben haben. Von anderen Laubhölzern habe ich noch mehrere auf den Astansatz untersucht; Re- sultate, wie bei der Buche, erhielt ich bei der Linde, während sich z. B. die Platane als sehr ungünstig erwies. Bei ihr waren alle Markstrahlen im tangentialen Schnitt einander derart ähnlich, dass die Verfolgung einzelner durch eine ganze Serie von Schnitten hindurch sich als ausserordentlich schwierig zeigte. 3. Die activen Krümmungen von Zweigen, deren Längenwachsthum beendet ist. Dass ältere Zweige und Aeste eines Baumes, die ihr Längenwachsthum beendet und seit Jahren durch secundäres Diekenwachsthum einen starken Holzkörper erhalten haben, doch noch krümmungsfähig sind, ist bekannt. Die Krümmungen sind passive und können in erster Linie wohl durch die Last des jährlich zukommenden Laubwerkes, manchmal aber auch durch andere Einwirkungen, wie Trockenheit oder Feuchtigkeit bedingt sein. In sorgfältiger Weise hat vor Kurzem noch Miller-Christy!) die durch Belastung bewirkte Abwärtskrüämmung der Baumäste constatirt, und er hat auch gezeigt, wie diese Krümmungen im Herbst beim Laubfall theilweise oder ganz rückgängig werden. Dagegen werden active Krümmungen verholzter Zweige, soweit mir bekannt, im Allgemeinen ge- leugnet, speciell wird in den Lehr- und Handbüchern bei Behandlung geo- und heliotro- pischer Erscheinungen stets besonders hervorgehoben, dass die betr. Krümmungen an der Stelle Halt machen, wo die Gewebe ihr Längenwachsthum abgeschlossen haben. In diesem Sinne äussert sich auch Sachs (Ueber Dickenwachsthum und Geotropismus aufrechter Stengel, Flora 1874, Ges. Abh. S. 963), wenn er sagt: »Theile eines Sprosses, welche aufge- hört haben in die Länge zu wachsen, und denen die Fähigkeit fehlt, bei veränderter Lage ein neues Wachsthum zu beginnen (eine Fähigkeit, welche z. B. die Grasknoten besitzen), krümmen sich nicht aufwärts, wenn sie horizontal oder schief gelegt werden.« Vereinzelt freilich werden auch für »ausgewachsene« Sprosse noch active Krümmungen angegeben. So schreibt z. B. Hofmeister?): »Es giebt Bäume, deren sämmtliche Sprossenden, auch das des Gipfeltriebes, übergeneigt sind, so Fugus sylvatica, die mehrjährigen Individuen ziemlich aller Arten von Oupressus, Juniperus, Thuja. Die lothrechte Aufrichtung der Hauptaxe tritt erst in der zweiten oder dritten Vegetationsperiode des jeweils jüngsten Stückes derselben ein, und mit dieser Aufrichtung beginnt die Förderung des Diekenwachs- thums, welches auch solchen Pflanzen einen baumartigen Wuchs verleiht.« Auch Voechting?) hat Aehnliches beobachtet. Er berichtet von der Trauerbuche (Fagus silvatica var. pendula) Folgendes: »Niemals bildet die Buche aufstrebende junge Sprosse, wohl aber besitzen die älteren drei, vier- und mehrjährigen Theile der Hauptzweige bezw. Aeste die Fähigkeit, sich negativ geotropisch emporzurichten.« Haben wir es bei diesen 1) Miller-Christy, Prel. Observat. on the seasonal variations of Elevation in a Branch of a Horse Chesnut Tree. (Journ. Linn. Soc. 33. 501—506.) 2) Hofmeister, Morphologie. S. 624. 3) Voechting, Organbildung. Band 2, 85. Bonn 1884. Angaben mit Verhältnissen zu thun, die nur bei bestimmten Species oder Rassen auftreten, so beansprucht eine kurze Notiz bei Frank!) allgemeinere Bedeutung: »Eine scheinbare Ausnahme von der Regel, dass nur Organe, die noch im Wachsen begriffen sind, geotro- pischer Bewegungen fähig sind, ist eine neuerdings von mir gemachte Beobachtung, wonach an Fichten und Rosskastanien, die ich umgekehrt aufgestellt hatte, nicht bloss die neuen Frühlingstriebe sich krümmten, sondern auch die bereits ein- und zweijährigen, völlig er- wachsenen und verholzten Theile des Stammes im Laufe des Sommers sich in einem deut- lichen Bogen nach oben krümmten. Hierbei konnten also nur die Cambiumzellen und die daraus entstehenden Holzzellen, indem sie an der unteren Seite grössere Länge, als an der oberen annahmen, die Ursache der Krümmung gewesen sein; doch bedarf die Erscheinung genauerer Untersuchung. « Ehe ich von der Frank’schen Beobachtung Kenntniss hatte, hatte ich festgestellt, dass der aufrechte Stamm einer Linde und Ulme z. B., der sich ja bekanntlich aus geneigten Sympodialstücken aufbaut, erst spät, sicher nach Beendigung des Längenwachsthums, eine Geradestreckung und Verticalstellung annimmt, andererseits waren mir an vielen Bäumen Astkrümmungen aufgefallen, für welche ich eine Entstehung am schon verholzten Zweis wahrscheinlich hielt. Diese Beobachtungen führten zu einigen Versuchen im Sommer 1898 und 1899, deren Ergebniss wohl mittheilungswerth ist, da ja nur erst so wenige Angaben über diesen Gegenstand vorliegen. Es wurde hauptsächlich mit jungen, vier- bis sechsjährigen, im Garten stehenden Ahornpflanzen experimentirt, da mir diese in grösserer Zahl zur Ver- fügung standen. Anfang März wurden eine Anzahl von Endtrieben in horizontaler Lage so festgebunden, dass der ganze vorjährige Trieb unter dem Einfluss der Schwerkraft sich auf- richten konnte. Die austreibenden Knospen durften sich nur an der Spitze entfalten, mehr basal gelegene wurden im Allgemeinen entfernt. Die geotropische Krümmung des vor- jährigen Endtriebes trat im Laufe des Sommers bei allen so behandelten Ahornen auf; Ende Mai zeigte ein Vergleich der Objecte mit den im März hergestellten Photographien schon ganz deutliche Krümmungen. Ein solcher gekrümmter Trieb von ca. 50 cm Länge wurde dann im Juli aufgezeichnet und sein Krümmungsradius zu 80 cm gemessen. (Am abgeschnit- tenen trockenen Zweig nahm die Krümmung noch erheblich zu, der Radius betrug schliesslich nur noch 35 cm!) Bis zum Herbst nahm die Krümmung noch erheblich zu, und besonders nach dem Laubabfall steigerte sie sich und trat dann auch an solchen Exem- plaren deutlich hervor, bei denen sie bis dahin nicht oder nur schwach nachweisbar war. Diese Verstärkung der Krümmung hängt natürlich nur mit der Gewichtsverminderung des Sprossendes zusammen, die aus dem Laubfall resultirt. — Sehr auffallend waren die Ergeb- nisse an zwei kleineren Exemplaren von Ahorn, die im März in Töpfe gesetzt worden waren und einen 8 bis 11 cm langen Trieb (1599) gemacht hatten, der Anfang Juni vollkommen ausgewachsen war und eine geschlossene Endknospe hatte. Am 8. Juni wurden die Pflanzen horizontal gelegt. Etwa 14 Tage nach Beginn des Versuches fing die Endknospe von neuem an zu treiben, und gleichzeitig bemerkte man in dem basalen Stammstück, das im Jahre 1898 gebildet war, eine Krümmung, die bald stark zunahm. Anfang August zeigte das eine Exemplar einen Krümmungsradius von ca. 10, das andere von ca. 20 em; in beiden betrug die Länge der gekrümmten Strecke etwa 12 cm. Der erste Trieb vom Jahre 1899 blieb gerade! ) Frank, Lehrbuch der Botanik. I. 8.470. Die Beobachtung Frank’s wurde mir erst aus dem Citat in Büsgen’s Baum (Jena 1897) bekannt. Eine Bestätigung brachte ganz neuerdings P. Meischke, der Krümmungen an horizontal gelegten vierjährigen Eichen auftreten sah. (Ueber die Arbeitsleistung der Pflanzen bei der geotropischen Krümmung. Jahrb. f. wiss. Bot. 38. 363. Anm. 1.) In einer zweiten Serie von Versuchen wurde eine geotropische Reizung nicht durch Horizontallegen der Aeste, sondern durch Entfernung der Gipfeltriebe ausgeführt. An einer Rothbuche blieb als höchststehender ein mehrjähriger Zweig von 4,5 cm Dicke stehen und er zeigte bis zum Herbst eine ganz beträchtliche Krümmung. Mehrere solcher Versuche wurden an Fichten ausgeführt; von ihnen sei der mit dem ältesten Zweig angestellte kurz geschildert. Am 7. Juni 1898 wurde eine ca. 3!/; m hohe Fichte geköpft und von dem höchststehenden Astquirl blieben nur die zwei stärksten Aeste übrig, die anderen wurden entfernt. Sie waren mindestens siebenjährig. Bis zum Ende des Sommers war wenig anihnen zu sehen, aber im Laufe des Sommers 1899 machten sie recht beträchtliche Krüm- mungen an ihrer Basis. Die beistehende Skizze (Fig. 12) ist nach einer Photographie angefertigt und zeigt die Lage eines dieser Aeste im Juni 1898 und October 1899. Aus den mitgetheilten Beobachtungen, denen sich zahlreiche nicht aufgeführte anschliessen, geht hervor, dass geotropische Krümmungen an Pflanzentheilen, die ihr Längenwachsthum eingestellt haben, weit verbreitete Erscheinungen sind. Es ist zu erwarten, dass auch andere Kräfte, deren richtende Wirkung auf im Längenwachsthum begriffene Pflanzentheile bekannt ist, Krümmungen an verholzten Zweigen veranlassen können, dass also z.B. auch heliotropische Krümmungen neben den eben con- statirten geotropischen auftreten können. Es ist also ausserordentlich leicht, active Krümmungen an verholzten Zweigen und Aesten nachzuweisen; schwieriger dürfte es sein, über die Mechanik dieses Vorganges Aufschluss zu gewinnen. Es wird sich dabei zunächst um zwei Fragen handeln: wird die Krümmung durch das Cambium bewirkt, oder gehen im Holzkörper selbst auf den beiden Gegenseiten noch active Veränderungen vor. Zur Entscheidung dieser Alternative können Messungen nicht beitragen, sie wurden deshalb auch bisher nicht ausgeführt. Auch die in besonderen Versuchen festgestellte Thatsache, dass vor dem Austreiben entknospte und dann horizontal gelegte Ahornstämmchen keine Krümmung ausführten, ist nicht direct entschei- dend. Immerhin macht sie es wahrscheinlich, dass die Krümmung mit dem Dickenwachs- thum zusammenhängt, denn die so behandelten Stämmchen waren nicht in die Dieke ge- wachsen. Die directe mikroskopische Beobachtung giebt auch keine Anhaltspunkte, sie zeigt nur, dass die Förderung des Dickenwachsthums auf der Oberseite, die an den Seiten- zweigen der Laubbäume gewöhnlich wahrzunehmen ist, an den horizontal gelegten Ahorn- stämmen besonders stark auftritt. Wichtiger wird wohl die Untersuchung der Spannungs- verhältnisse des Holzkörpers werden, die ich bisher noch nicht genügend verfolgt habe. Jedenfalls konnte ich in bestimmten Fällen constatiren, dass an einem Radialschnitt durch die Krümmungsstelle periphere Holzschichten eine Längenänderung anstreben, die auf der Oberseite und Unterseite nicht gleich ist. Mein Material war bisher zu eingehenderen Stu- dien in dieser Richtung zu wenig umfangreich, und in der nächsten Zeit werde ich wohl nicht dazu kommen, auf diese Frage zurückzukommen, sodass ich mich nur freuen würde, wenn sie von anderer Seite in Angriff genommen werden sollte. Bei dem momentanen Stande der Untersuchung wird man es jedenfalls als wahr- scheinlich betrachten dürfen, dass das Cambium die Krümmung veranlasst. Wie aus dem oben stehenden Citat zu entnehmen ist, neigt auch A. B. Frank zu dieser Ansicht, Es muss dann entweder auf der concav werdenden Seite eine Verkürzung, oder auf der convex werdenden Seite eine Verlängerung des Cambiums eintreten, event. kann auch beides gleich- zeitig erfolgen. Jedenfalls also müssen Längenänderungen des Cambiums entstehen, und da in den vorhergehenden Abschnitten dieser Arbeit gezeigt wurde, wie solche zu Stande kommen, glaubte ich diese meine Beobachtungen über Krümmungen verholzter Zweige an die über den Astansatz angliedern zu dürfen. Einen sicheren Anhaltspunkt zur Beurtheilung der Frage, inwieweit das Cambium an der Krümmung älterer Zweige betheilist ist, hoffte ich durch Untersuchung von Monocotylen mit und ohne Dickenzuwachs zu erhalten. Es wurde eine Palme (Ohamaedorea) und eine Cordyline rubra im Jamuar 1899 horizontal gelegt. Das Resultat entsprach den Erwartungen nieht ganz. Zwar blieb bei Chamaedorea eine Krümmung hinter der normalen geotropischen Aufriehtunsszone vollkommen aus, der im Längenzuwachs vollendete Theil des Stammes war noch im December desselben Jahres vollkommen gerade; aus diesem Erfolg kann aber nicht geschlossen werden, das Ausbleiben der Krümmung rühre davon her, dass die Pflanze kein Cambium besitze, denn auch die in die Dicke wachsende Cordyline hat in der gleichen Zeit keine geotropische Krümmung an älteren Zweigen erkennen lassen. Nun war ja das Dickenwachsthum dieser Cordyline nicht besonders stark, es könnte also bei anderen Exem- plaren ein günstigeres Resultat erzielt werden, ebenso gut ist aber auch möglich, dass eben das Oordyline-Cambium sich anders verhält als das der Dicotylen. Jedenfalls kann man aus dem negativen Erfolg!) der Versuche nicht etwa schliessen, das Cambium sei auch bei den } Dieotylen an der Krümmung unbetheiligt. 4, Zusammenfassung, 1. Der Astansatz der Kiefer. Die Cambiumfläche eines unverzweigten Baumstammes behält beim Dickenwachsthum die Länge bei, die sie von Anfang an hatte. Die Derivate einer einzelnen Cambiumzelle liegen im Allgemeinen in einer genau radial und senkrecht zu der betreffenden Axe verlaufenden Linie. Abweichungen vom streng radialen Verlauf finden einmal im Querschnitt statt, wenn das Dickenwachsthum excentrisch wird, sie sind leicht verständlich.und bedürfen keiner Besprechung; andererseits müssen Abweichungen im Längsschnitt stets am Astansatz er- folgen, denn jedes Cambium, das im oberen oder im unteren Astwinkel sich befindet, ver- kürzt sich nothwendiger Weise mit vorschreitendem Dickenwachsthum. Die Verkürzung, die namentlich am Verlauf der Markstrahlen erkannt werden kann, kommt nicht dadurch zu Stande, dass ein Stück Cambium b, c, d in der Textfigur 1 (S. 2) beim Vorrücken von C, nach (, vollkommen verschwindet, sondern dadurch, dass sämmtliche Cambiumzellen sich zwischen einander schieben. Dieser Vorgang kann nur auf »gleitendem Wachsthum« be- ruhen. Während an der Astunterseite die Verkürzung des Cambium anscheinend nur durch Verschiebung der Zellen in ihrer Längsrichtung zu Stande kommt, werden auf der Astoberseite, wo die Verkürzung nothwendigerweise viel rascher zunimmt, auch noch die Cambiumzellen schief oder gar quer gelagert; dementsprechend findet man in Längsschnitt 1) Nachträgl. Anmerkung bei der Correetur: Auch jetzt noch (12/XII. 1900) sind beide Pflanzen völlig unverändert, es erscheint also ausgeschlossen, dass noch geotropische Krümmungen bei ihnen auftreten, er er dureh einen Astansatz z. B. in Fig. 4 (S. 4) in der Richtung E_A die Elemente des Holzes sämmtlich quer durchschnitten. Wie stark die Verkürzung des Cambiums durch Uebergang der Cambiumzellen aus der Längs- in die Querlage ist, leuchtet ein. 2. Die Markstrahlen der Buche. Im unteren Astwinkel der Buche — der obere wurde nicht studirt — vollzieht sich dieselbe Cambialverkürzung wie bei der Kiefer, auch hier leistet die Verfolgung der Mark- strahlen gute Dienste. Diese zeigen aber auch am normalen Stamm gewisse Eigenthüm- lichkeiten, die nicht ohne Interesse sind. Die ursprünglich mindestens durch ein Inter- nodium gehenden Markstrahlen werden nämlich im Verlauf des Diekenwachsthums in eine grosse Anzahl von kleinen, wenige Millimeter hohen Partialstrahlen zerlegt. Der Markstrahl bb’ m Fig. 1, Taf. I, ist noch fast einheitlich; er ist nahe dem Mark getroffen. Derselbe Markstrahl in Fig. 3, näher der Peripherie, ist zur Längsaxe des Zweiges stark geneist und an zahllosen Stellen von den Holzelementen durchbrückt. Die Zerlegung muss schon im Cambium erfolgen und fordert zu ihrer Erklärung die Annahme eines »gleitenden Wachsthums«. 3. Geotropische Krümmungen an ausgewachsenen Zweigen. Zweige von vielen Bäumen vermögen nach Vollendung des Längenwachsthums noch geotropische Krümmungen auszuführen. Es ist zwar nicht exact zu beweisen, aber trotzdem sehr wahrscheinlich, dass an diesen Krümmungen das Cambium in der Weise betheiligt ist, dass es durch Verkürzung auf der einen Seite, Verlängerung auf der Gegenseite, oder durch beide Vorgänge zugleich auf die schon vorhandenen Holzmassen krümmend wirkt. Wenigstens im Fall der Verkürzung wäre auch hier gleitendes Wachsthum wahrscheinlich. 4. Es sind also zum Mindesten für den Astansatz der Bäume und für die Markstrahl- zertheilung der Buche Vorkommnisse beschrieben worden, die sich nicht ohne die Annahme eines gleitenden Wachsthums erklären lassen. Eine directe Beobachtung des gleitenden Wachsthums ist hier so wenig möglich als an anderen Orten, wo seine Existenz ebenfalls nur aus logischen Gründen erschlossen werden kann. In Anbetracht der nicht geringen Schwierigkeiten, welche die Annahme eines gleitenden Wachsthums mit sich bringt (vergl. S. 8), ist es aber gewiss nicht ohne Interesse, auf neue Fälle hinzuweisen, wo diese Annahme eine unabweisbare Forderung ist. Erklärung der Tafel I. Sämmtliche Figuren sind mit dem Hobel hergestellte tangentiale Schnitte aus Buchenholz, die bei »spiegelnder Beleuchtung«< (vergl. $. 15) mit Zeiss Anastigmat 1: 6,3 bei zweifacher Vergrösserung photo- graphirt worden sind. Fig. 1—3. Successive von innen nach aussen folgende Schnitte aus einem Buchenast (vergl. S. 15). Fig. 4—10. Successive von innen nach aussen folgende Schnitte durch den unteren Astwinkel eines Buchenastes (verg]. 8. 19). Botanische Zeitung. Jahrg. LIX. ARayE TE Photographie von L. Jost. Lichtdruck von J. Kraemer. Ueber das Verhältniss von Stamm- und Nadellänge bei einigen Coniferen. Von Richard Meissner. Hierzu "Tafel II. Einleitung. In der Abhandlung von J. Reinke: »Notiz über die Abhäneigkeit der Blattentwicke- lung von der Bewurzelung«!) wird darauf hingewiesen, dass man bei dem Verpflanzen von Holzgewächsen Gelegenheit hat zu beobachten, wie infolge einer Kürzung der Wurzeln, die sich meistens nicht vermeiden lässt, nicht nur die Schösslinge des nächsten Sommers schwächer und kürzer bleiben, als in dem Jahre vor und nach der Verpflanzung, sondern auch, dass die Blätter eine oft viel geringere Ausdehnung erlangen, als in den Vegetations- perioden mit ungestörtem Wachsthum. Der Verfasser giebt eine Reihe von Messungen an, um zu zeigen, dass bei Abies- und Pimus-Arten eine Abhängiskeit der Länge der Nadeln von der vorausgegangenen Reduction des Wurzelsystems existirt. »Mit Ausnahme von Abies brachyphylia, auf deren Ausgrabung besondere Sorgfalt verwendet wurde, sodass keine nennenswerthe Beschädigung selbst der Wurzelspitzen eingetreten war, zeigen die Blätter nach dem Verpflanzen eine Verkürzung bis zu 37% der Länge des vorhergehenden Jahres; bei dem betreffenden Exemplar von Abies nobilis, welches diesen ungünstigen Procentsatz aufweist, war in der That auch das Wurzelsysten besonders stark verletzt worden, sodass auch im zweiten Jahre die Blätter erst wieder 75% der Länge des ersten Jahres erreichten. Das ist freilich auch bei zahlreichen anderen Individuen der Fall, während einige, wie Abves magnifica, coneolor, bifolia, Pinus Jeffreyi im dvitten Jahre erheblich längere Blätter produ- eirten als im ersten. Diese letztere Erscheinung rührt theils daher, dass jüngere Individuen (P. Jeffreyi) noch nicht die volle Normallänge der Nadeln erreichen, theils ist sie wohl in dem etwas üppigeren und den Abietineen besonders zusagenden Boden begründet, in den die Bäumchen verpflanzt wurden?).: Auf diese Abhandlung Reinke’s greift Copeland?) zurück. In seiner »biologischen Notiz über die Grösse immergrüner Nadeln« bezeichnet er die kurze Notiz Reinke’s als !) Berichte der deutsch. bot. Gesellsch. Bd. II. $. 376—378, 8. 376. 2) ]. ce, 8. 378, % Edwin Bingham Copeland, A biologieal note on the size of evergreen needles. Chicago 1898. The university of Chicago press. Reprinted from the Botanical gazette. Vol, XXV, Nr. 6, June 1898. 8, 427— 436, Botanische Zeitung, 1901, Heft II/IIL 4 BERGEN das beste specifische Beispiel für die Wirkung unvollkommener Ernährung auf das Wachs- thum der Blätter, mit welchem er in der Litteratur bekannt gemacht wurde Copeland’s Untersuchungen beschränken sich dann auch zunächst darauf, durch Messungen an ver- pflanzten Coniferen (Pinus austriaca Hors., Pinus Strobus L., Picea alba Lk., Picea pungens Engelm., Picea nigra Link, Picea excelsa Link, Abies balsamea Mill., Tsuga canadensis Carr., Tazus baccata L.) die von Reinke aufgefundene Thatsache zu bestätigen, dass in den Jahren, in welchen die Coniferen verpflanzt wurden, nicht nur die Blätter der betreffenden Bäume, sondern zugleich die Stämme und Zweige jedweder Ordnung sichtbar kleiner blieben als in den Jahren vor und nach der Verpflanzung. In manchen Fällen wurde die Wirkung am meisten an den Blättern bemerkt, in anderen Fällen, namentlich bei Taxus, an den Stämmen. Das Diekenwachsthum war in gleicher Weise gleichförmig gehemmt. Diese Befunde nun benutzt Copeland, um aus ihnen die verschiedenen Nadellängen während verschiedener Jahre an unverletzten Bäumen zu erklären. Er nimmt offenbar zunächst daran Anstoss, dass ich in meiner Abhandlung: »Studien über das mehrjährige Wachsthum der Kiefernadeln«!) ohne Erklärung die Thatsache eingeführt habe, dass die Variationen der Nadellängen an dem Hauptstamm und an seinen Seitentrieben parallel verlaufen, und dass ich ferner ausdrücklich der Ansicht von Kraus widerspreche, nach der es eine Beziehung zwischen der Stamm- und Nadellänge geben soll. Nach der Ansicht von Kraus hängt nämlich »die absolute Länge der Nadeln eines Triebes mit der Kräftigkeit des Jahrestriebes über- haupt zusammen. In günstigen Jahren werden bekanntlich sehr lange und kräftige, in ungünstigen viel kleinere und schwächere Triebe gebildet, und die Kräftigkeit oder Schwäch- lichkeit gilt nicht bloss für die Achsen, sondern auch für die Blätter« 2). Damit hat Kraus deutlich die Abhängigkeit der Nadelentwickelung von der Stamm- entwickelung ausgesprochen und die Erscheinung der alljährigen Variationen in den Nadel- längen der Pinus-Arten auf günstige oder ungünstige klimatische und Bodenverhältnisse indirect zurückgeführt. Aber hierauf nicht allein, wie Copeland angiekbt?).. Vielmehr hat Kraus in seiner Abhandlung für die Verschiedenartigkeit der Nadellängen in aufeinander folgenden Jahren, resp. für die Erscheinung, dass die Bäume in jedem Alter die kleinsten Nadeln zu oberst zeigen, eine Ansicht, deren Unhaltbarkeit ich in meiner damaligen Ab- handlung nachwies, die Erklärung gegeben, »dass die Nadel der Kiefern regelmässig im zweiten, wohl auch im dritten Jahre noch weiter wächst; es muss angenommen werden, dass zwar das Hauptwachsthum der Nadel im ersten Jahre stattfindet, dass aber nach der Winter- ruhe im zweiten Jahre ein abermaliges und im dritten Jahre oft noch ein drittmaliges Wachsen vor sich geht«®). Die Unhaltbarkeit auch dieser Erklärung wurde damals von mir und $S. Honda?) nachgewiesen, da ein mehrjähriges Längenwachsthum der Kiefernadeln ®), ebenso der Nadeln von Picea- und Abies-Arten nicht constatirt werden konnte. Im Anschluss an jene Mittheilung über das mehrjährige Wachsen der Kiefernadeln knüpfte Kraus noch einige Bemerkungen und Beobachtungen über Blattgrösse überhaupt an. »Unter den Ursachen, welche Form und Grösse der Blätter überhaupt bewirken, lassen 1) Botan. Zeitung. 1894. Heft III. 2) Kraus, Botan. Mittheilungen. Halle 1885. Sep.-Abdr. S.5. Anm. 2. 3) Copeland,l.c. S. 427. I Krane, LE 5) 8. Honda, Besitzen die Kiefernadeln ein mehrjähriges Wachsthum? Imperial University, College of Agriculture. Bulletin Vol. 2. Nr. 6. S. 391. Tokio 1896. 6) Erst nachträglich wurde ich auf die Anmerkung in einer Arbeit Jost’s vom Jahre 1891 aufmerk- sam gemacht (Botan. Zeitung. 1891. S. 578), in.welcher die Kraus’schen Beobachtungen vom Längenzuwachs der Kiefernadeln im zweiten Jahre nicht bestätigt werden konnten. sich, wie auch bei sonstigen physiologischen Vorgängen, äussere und innere unterscheiden!).« Als von inneren Ursachen bewirkt wird z. B. die jetzige specifische Gestalt und mittlere Grösse der Blätter der verschiedenen Pflanzen, ebenso die sogenannte »Längenperiode« der Blätter angesehen. »Daneben giebt es nun eine Reihe individueller Schwankungen in der Blatt- grösse, welche von äusseren Factoren abhängen. Freilich sind die wirkenden Factoren bis- her zum geringsten Theil präcis erforscht; man hat sich begnügt, dieselben als von »Boden und Klima« abhängig zu bezeichnen, den näheren Factor aber innerhalb dieser Sammel- ursachen nicht oder nur unvollkommen bestimmt?).« Kraus führt, wie Copeland erwähnt, für das letztere mehrere Beispiele an: so eins, in welchem äussere Ursachen und speciell »Lieht und Schatten« für die ungleiche Blattbildung der Blätter an demselben Zweig ver- antwortlich gemacht werden, und ein anderes, in welchem fruchttragende Apfelbäume auf- fallend kleinere Blätter trugen als die sterilen?. Kraus kommt dabei zu der Annahme, dass die Baumaterialien, welche bei den fruchttragenden Bäumen für die Fruchtanlage ver- braucht wurden, bei den sterilen Exemplaren den Blättern zu gute kamen!). Wenn nun Copeland weiter schreibt: »Aus seinen zahlreichen Messungen erkannte Meissner die Variationen von Jahr zu Jahr, und scheint diese Beobachtung als eines seiner wichtigsten Resultate zu betrachten. Aber obgleich er an einer Stelle (nicht 217, 1897, wie Copeland eitirt, sondern 68 und 81, 1894) die Wirkung eines trockenen Sommers auf das Wachsen kurzer Nadeln erwähnt, führt er ohne Erklärung die Thatsache ein, dass die Varia- tionen an dem Haupttriebe und seinen Seitentrieben parallel verlaufen, und widerspricht ausdrücklich der Kraus’schen Ansicht, dass eine Beziehung zwischen der Stamm- und Nadel- länge existirt®),«< so habe ich darauf zunächst folgendes zu erwidern: Keineswegs betrachte ich es als ein Hauptresultat meiner damaligen Untersuchungen, dass die Nadellängen an Pinus-Arten von Jahr zu Jahr variiren; im Gegentheil hatte ich auf S.57 der Abhandlung von 1894 geschrieben: »Dass die Längen der Kiefernadeln in den verschiedenen Jahren nicht gleich sind, lehrt allein schon das blosse Anschauen der Nadeln eines Kieferntriebes, « wodurch angedeutet ist, dass ich bei Pinus-Arten auf diese Beobachtung nicht das Hauptgewicht gelegt habe. Vielmehr war es meine damalige Aufgabe, wie ich es auch in der Einleitung zu jener Abhandlung mitgetheilt habe, zu entscheiden, in welcher Weise sich denn die Verschiedenartigkeit der Nadellängen in aufeinander folgenden Jahren kundgiebt, welcher von den damals angeführten Fällen in Wirklichkeit stattfindet, um dann die Frage zu beantworten, ob derselbe Fall bei Nadeln am Haupttrieb, an primären, secundären, tertiären ete. Seitentrieben auch stattfindet. Auf Grund dieser Untersuchungen war ich dann zu dem Resultat gekommen, dass die Zu- und Abnahme der Nadellängen am Haupttrieb, an primären, seeundären, tertiären ete. Seitentrieben desselben Baumes gleichmässig verläuft. Dagegen hatte ich auch damals nicht die hierbei vorkommenden Unregelmässigkeiten ver- schwiegen®), bei denen z. B. die Curve der Nadeln des Haupttriebes vom 4. zum 3. Jahre fällt, die der Nadeln des primären Seitentriebes dagegen vom 4. bis zum 1. Jahre steigt. Auf eine Erklärung dieser merkwürdigen oder, nach Copeland’s Ansicht, selbstverständ- lichen Thatsache des gleichmässigen Zu- und Abnehmens der Nadellängen am Haupttrieb und den Seitentrieben und der angedeuteten Unregelmässigkeiten verzichtete ich allerdings damals, weil es mir »in dieser Abhandlung im letzten Grunde nur darum zu thun war, die bestehenden Anschauungen über diesen Gegenstand richtig zu stellen «?). Dagegen betrachte ich es allerdings als ein Hauptresultat meiner zweiten Abhandlung 1, Kraus,l. ec. 8. 8—12. 2, Kraus,].c.8.9. 93) Kraus l. e. 8. 11—12. 1) Kraus,l.c.S. Copeland, ].c. $. 428, #) Botan. Zeitung. 1894. 8. 75, 19 ?), Botan. Zeitung. 1894. 8. 79. jr ’ 1 SINN über das mehrjährige Wachsthum der Kiefernadeln!), dass auch bei .Ibies- und Picea-Arten die Nadeln von Jahr zu Jahr an Länge zunehmen, dann abnehmen ete., und dass die gleich- altrigen, einzähligen Nadeln an Haupt-, primären, secundären ete. Seitentrieben die gleiche Er- scheinung mit den Nadeln der zur engeren Gattung Pinus gehörenden Coniferen zeigen, dass nämlich, wenn die Nadeln des Haupttriebes an Länge zu- oder abnehmen, das Gleiche die gleichaltrigen Nadeln der Seitentriebe thun. Aber auch hier?) war auf die Unregelmässigkeiten hingewiesen, durch welche diese Gesetzmässigkeit wie bei den echten Pins gestört wird. Das eben Gesagte betrachte ich als eines der Hauptresultate, weil Kraus behauptet hatte, dass die Nadeln der nicht zur engeren Gattung Pins gehörenden Coniferen in aufeinander folgenden Jahren gleich lang sind. In meiner ersten Abhandlung?) hatte ich geschrieben: »Wenn man die beigegebenen Curventafeln betrachtet, so ist man wohl leicht geneigt, an ein periodisches Wachsen der Kiefernadeln zu denken. Ob wirklich ein derartiges Wachsthum vorliegt, kann ich gegen- wärtig nicht mit Sicherheit entscheiden ete.... In dieser Arbeit war es mir im letzten Grunde nur darum zu thun, die bestehenden Anschauungen über diesen Gegenstand richtig zu stellen, ohne weiter auf die Möglichkeit eines periodischen Wachsthums eingehen und dasselbe begründen zu wollen.c Copeland meint, dass absolut kein Grund vorliegt, eine automatische Periodicität in der Nadellänge zu vermuthen. »Diese constanten jährlichen Schwankungen können nur als weniger durchsichtige Symptome desselben allgemeinen Zu- standes der Dinge betrachtet werden, welcher, wenn übertrieben, seinen Ausdruck in den verschiedenen Verzwergungsphasen verpflanzter .Bäume findet. Wenn wir in dem letzteren Falle, dem verpflanzter Bäume, das alte »Gesetz der Minima« anzuwenden versuchen, so ist es wahrscheinlich sicher zu sagen (indem wir die Möglichkeit übersehen, dass dies zum Theil ein Beispiel von »Correlation« ist), dass die Unfähigkeit, eine ansehnliche Zufuhr von Wasser zu erhalten, der Factor ist, welcher dem Wachsthum die Grenze stellt. Das muss oft wahr sein, auch wenn die Variationen vom »Klima« abhängen‘!).« Später sagt Cope- land (S. 431): »Da die Variation von Jahr zu Jahr, wie die Störungen, welche dem Ver- pflanzen folgen, von dem allgemeinen Zustand (condition) des Baumes abhängen, ist es selbst- verständlich, dass sie dieselben an der Hauptaxe und an allen ihren Zweigen sein werden.« In wie weit diese Ansichten Copeland’s zutreffend sind, wird aus der folgenden Ab- handlung: ersichtlich werden. Der Schwerpunkt des Angriffes auf meine Arbeit von Seiten Copeland’s liegt aber offenbar darin, dass nach ihm, wie eben angedeutet wurde, die Veränderungen an der Haupt- axe und allen seinen Zweigen dieselben sind. Das sieht man ja ohne Weiteres an den ver- pflanzten Coniferen. Insofern muss ich mich im Irrthum befinden, wenn ich behaupte: »Die Länge der Nadeln hängt nicht ab von der Länge der Axen, an denen sie sitzen. Lange Axen bringen manchmal gerade kleine Nadeln hervor, kleine Axen hingegen grosse Nadeln 5).« Einschaltend will ich an dieser Stelle jedoch erwähnen, dass mir allerdings, wie es auch Copeland angiebt, in meiner damaligen Abhandlung eine Ungenauiskeit in der Darstellung in Bezug auf »Internodium« im streng botanischen Sprachgebrauch und »Jahrestrieb« unter- gelaufen ist. Ich verstand unter »Internodium« das Zwischenstammstück zwischen zwei Ver- zweisungen an Pinzıs-Arten, also im Allgemeinen den Jahreszuwachs des Stammstückes, was jedoch, streng botanisch genommen, nicht richtig ist. Aus meiner damaligen Darstellung geht aber hervor, dass eine blosse Ungenauigkeit der Darstellung vorliegt, die an der That- !) Botan. Zeitung. 1897. Heft 11. S. 217. >) Botan, Zeitung. 1897. S. 212. 3) Botan. Zeitung. 1894. 8. 79. #) Copeland, 1. ce. S. 430. 5) Botan. Zeitung. 1894. S. 80. AN. sache jedoch nichts ändert, zumal ich auf S. S0 der Abhandlung den Wortlaut der These so gefasst hatte, wie er oben gegeben ist. Um nun ein klares Bild von dem Verhältniss der Stamm- und Nadellänge bei Coni- feren zu erhalten, wurden die unten aufgeführten Untersuchungen angestellt. Wieler hat besonders die Frage nach dem Verhältniss zwischen dem Dickenwachsthum des Stammes und dem Wachsthum der Nadeln erörtert!), ebenso Christison?) die correlative Beziehung des Cambiums zwischen diesem und dem Längenwachsthum von Sprossen. »Während wir, so schreibt Wieler®), von einem Theil der vorstehenden Bäume der Christison’schen Unter- suchung (Abies Lomiana, Pinus Pinaster ete.) den Zeitpunkt, wann die Knospenthätigkeit beginnt, kennen, sind wir leider über die Zuwachsverhältnisse der Nadeln nicht unterrichtet, was einen Einblick in die Verhältnisse erschwert. Fast muss man vermuthen nach Analogie mit anderen Coniferen, dass bei diesen Bäumen der Höhenwuchs länger dauert als das Wachsthum der Nadeln.« Die nachstehenden Untersuchungen wurden nur an Freiland-Coniferen ausgeführt und zwar bot der Park der Königlichen Lehranstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau zu Geisen- heim am Rhein eine Reihe von Abies- und Picean- neben Pinus-Species, die mir in freund- lichster Weise von Herrn Landes-Oeeonomierath R. Goethe zu meinen Untersuchungen zur Verfügung gestellt wurden, weshalb ich genanntem Herrn auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank ausspreche. Zu Dank verpflichtet bin ich auch der Oberförsterei in Winkel am Rhein, sowie den Bürgermeistern der Ortschaften Geisenheim, Winkel, Oestrich, Mittelheim, Johannisberg, Stephanshausen und Eibingen bei Rüdesheim, die mir die Erlaubniss ertheilten, die betreffenden Untersuchungen in den Gemeindewaldungen anstellen zu dürfen. Zur Untersuchung herangezogen wurden: Pinus silvestris L., Pinus Laricio Poir. var. austriaca, Pinus Cembra L., Pinus Strobus L., Pinus excelsa Wall., Picea alba Lk., Picea Morinda Lk., Picea pungens Engelm., Picca pungens glauca Hort., Abies excelsa Lam., Abies coneolor wiolacean Hort., Abies cephalonica Lk., Abies Nordmanniana Spach., Taxus baccata L., Tsuga canadensis Mehx. I. Verhältniss zwischen Stamm- und Nadellänge in aufeinander folgenden Jahren, a. bei Pinus-, b. bei Picea- und Abies-Arten. In meiner ersten Abhandlung über das mehrjährige Wachsthum der Kiefernadeln') hatte ich an Pinus Larieio Poir. var. austriaca neben den Längen der Nadeln zugleich die- jenigen der Axen, an welchen die Nadeln sitzen, gemessen und war auf Grund der zahl- reichen Messungen zu dem Resultat gekommen, dass Axen- und Nadellängen keineswegs parallel verlaufen. Es können, so drückte ich mich damals aus, lange Axen gerade kleine !, Wieler, Ueber die jährliche Periodicität im Diekenwachsthum des Holzkörpers der Biiume, Sonder-Abdr. aus »T'harander forst]. Jahrbuch«, Bd. 48. S. 39 ff. 2), Christison, The weekly rate of girth-inerease in certain trees and its relation to the growth of the leaves and twigse. Transactions and Proceedings of the Botanical Society of Edinburgh. Mai 1891. 3 Wieler, l.c. 8. 86 und 88. *) Botan. Zeitung. 1894. Heft 3, Bu A Nadeln und umgekehrt kleine Axen grosse Nadeln hervorbringen. Und diese Ungleichheit im Verhältniss von Stamm- und Nadellänge trat scharf hervor, wenn man die Axen- und Nadellängen an demselben Baum mehrere Jahre hindurch verfolgte. Man könnte nun meinen, dass, wenn die Axe am Haupttrieb in der Länge zunahm oder abnahm, in gleicher Weise auch die gleichaltrige Axe eines Seitentriebes zu- oder abnehmen müsste. Nach Copeland wenigstens müsste das eintreffen, denn er sagt ausdrücklich: »Da die Variation von Jahr zu Jahr, wie die Störungen, welche dem Verpflanzen folgen, von dem allgemeinen Zustand des Baumes abhängen, ist es selbstverständlich, dass sie dieselben an der Hauptaxe und an allen ihren Zweigen sein werden!).« Das ist aber durchaus nicht immer der Fall. Ich will in dieser Hinsicht kein grosses, neues Untersuchungsmaterial anführen, sondern nur zwei Beispiele, die ich bereits 1894 gegeben hatte, zusammenstellen (dazu wähle ich Pius Larieio Nr. 192) und Nr. 95)), und die Messungen an einer Pinus silwestris in Marienthal bei Geisenheim. Pinus Laricio Poir. var. austriaca. Nr. 19. Cröllwitz b. Halle. | Haupttrieh Nadeln hierzu 4jähr. prim. Seitentrieb Nadeln hierzu ‚mm lang | | | ° Om | op - = Gl 1888 4jähr., 36 cm lang 18 | 29,5 cm lang 77,4 mm lang 3» | 36 > > 74,9 > | 18,5 >» > tl 5 > 2 > | 35 > So | 205» 3 Il ST 2 1891 1 >» | 47 OS ODE IS gEEON | | Pinus Laricio. Nr. 9. | 1 an mine | Due Neeeundare Haupttrieb Nadeln hierzu || ae 4], Nadeln hierzu doll ana nern Nadeln hierzu | Seitentrieb | | Seitentrieb nr 799 E 15,5 cmlang | 72,9 mm lang | | 1888 4jähr. | 22 cm lang | 50,8 mm lang 35 Aa Bin 8 ade 3 ehe | en ee 3 Isla 5 > ST ı 85 cmlang | 76,7 mmlang 189.4 >» |50 2 > 1169» >» |A0 =» 5 | Ta» | 355 05 oe | | j Pinus silvestris L. Marienthal. jährige Triebe und Nadeln. Sjähr, prim. Seitentrieb 59,4mmJlang | 32 cm lang | 63 'mmlang Nadeln hierzu Nadeln hierzu | 1. primärer er Haupttrieb | 2. primä | Nadeln hierzu | Seitentrieb Nadeln hierzu | 5 0 | a Seitentrieb | 0 |jamHaupttrieb | x 2,8mmJang | 41,6 cm lang , 65,5mmlang | 36,2 cm lang In den ersten beiden Beispielen geht Stamm- und Nadellänge, was die Zu- und Ab- nahme betrifft, parallel an den Haupttrieben. Darauf hatte ich in meiner ersten Abhandlung über diesen Gegenstand auch hingewiesen; ich hatte aber auch dort S. 80 schon hervor- gehoben, dass unter Umständen die Nadellänge viel energischer fallen bezw. steigen kann. Stellen wir nun aber die Stamm- und Nadellängen bei Haupt- und Seitentrieben zum Ver- gleich, so finden wir, dass bei Pinus Laricio Nr. 19 die Stamm- und Nadellänge am Haupt- ) Copeland, ].c. 8. 431. 2) Botanische Zeitung. 1894. S. 64 und 70. 3) ]. c. S. 68— 70. A trieb vom 2. zum 1. Jahre zunimmt, während am Seitentrieb die gleichaltrige Axe vom 2. zum 1. Jahre an Länge abnimmt, und dass die Nadellängen in beiden Fällen zunehmen. Dasselbe findet bei Pin. Lar. Nr. 9 statt. Derartige Verhältnisse zwischen Stamm- und Nadellänge liessen sich noch an zahlreichen Beispielen zeigen und ich habe sie auch, wie mein damaliges Protocollbuch aufweist, sehr zahlreich beobachtet. Bei Pinus silvestris in Marienthal liest nun ein besonderer Fall vor. Da ist nämlich die Nadellänge des ersten primären Seitentriebes grösser als die Nadellänge des Haupttriebes, und trotzdem ist der Haupttrieb um 9,2 cm länger als der Seitentrieb. Daraus geht doch ohne Weiteres meiner Ansicht nach hervor, dass Stamm- und Nadellänge keineswegs von einander abzuhängen brauchen, und ist der Satz gerechtfertigt, dass kleine Axen gerade grosse Nadeln hervorbringen können. Man vergleiche auch Pinus Laricio 9. Der secundäre Seitentrieb ist nur 3,5 cm lang, bringt aber 96,8 mm lange Nadeln hervor, also nahezu so lange Nadeln wie der 10 cm lange primäre Seitentrieb. Bei Pinus silvestris in Marienthal trägt der 32 cm lange, dreijährige secundäre Seitentrieb 63,7 mm lange Nadeln, während der 50,8 em, also um ein beträchtliches grössere Haupttrieb nur 62,8 mm lange Nadeln besitzt. Aber die ganze Frage nach dem Verhältniss von Stamm- und Nadellänge erhält eine unzweideutige Antwort, wenn wir in den Kreis der Beobachtungen auch die Abves- und Pieea-Arten hineinziehen. Es ist bekannt, dass bei diesen Coniferen der Haupttrieb meist am stärksten in die Länge wächst, viel weniger die Seitentriebe, woraus der schlanke Wuchs der Tannen, Fichten ete. resultirt. Es fragt sich nun, wie gestaltet sich bei den Abies- und Picea-Arten das Verhältniss von Stamm- und Nadellänge in aufeinander folgenden Jahren? Ich will zunächst einige Tabellen von meinen Messungen geben, die ich im Park der Geisen- heimer Lehranstalt angestellt habe. Abies concolor violacea Hort. Mitteltriel 5jähr. primärer Hierzu 4jähr. sec. | 9jähr. primärer | Hierzu 4jähr. sec. | Von letzterem 3jähr. ee Seitentrieb | Seitentrieb | Seitentrieb | Seitentrieb || text, Seitentrieb Trieb Nadeln Trieb | Nadeln | Trieb Nadeln || Trieb Nadeln | Trieb Nadeln | Trieb Nadeln cm mm | cm mm I cm mm | cm mm | cm mm | cm mm | | Sn RE | 7 1893 5jähr. | 23 26,0 | 9 Sr er | 3 1700| li — I 1} | 45 1-27,5 5 | Ser 43100 941, 49;8 Re I 1} e | 3 > Sa le 2: I estkom ers 0 a en | re! 2 43 25,7 | 85 | 590 | 3,3 | 52,8 | 13,5 | 54,3 |) g) al] || 5,5 48,5 £ | | | Re = een er 1897 1 > 54 | 20,3 be} 92,1 | 4,1 | 49,9 | 13 | 46,6 || 7,83 ),2 | 2,3 371,2 | | | | | Abies polita S. et Z. x z ne r 3 | Tjähr. sec. | Sjähr, sec, | 4jühr, tertiürer Mitteltrieb Prim. Seitentrie) | Seitentrieb | Seitentrieb | Seitentrieb Trieb Nadeln Trieb Nadeln Trieb Nadeln || Trieb | Nadeln Drieb Nadeln cm nm cm | ınm | cm mm | cm mm cm mm ee EEE FEB | EEE ne ———_— ——— 17 ——— . | ri Fe | 1891 7jähr. — — || — 189 || > 17,5 —— n— | = 6» = Zn Nerg 196 | 65 1867 | — an Bw || | 3 22 | 171,6 9 18,6 6,5 19,9 | 8,5 194 | — | | | | 4 > 23 | 149 5 | 150 | 6 | 164 | 5,5 15,1 a a) 11 25 | 55 ai | 21,3 2» BT 0 N 21,1 6,3 1a 193 | 65 19,2 1897 1 >» 21 17,8 13 20,3 ae al a, 10 u u 20,3 Picea pungens glauca Hort. | Mitteltrieb || Tjähr. prim. Seitentrieb 5jähr. see. Seitentrieb Tierzu Js une | Seitentrieb | Trieb | Nadeln || Trieb Nadeln Trieb | Nadeln - Trieb Nadeln y | cm | mm | cm | mm cm mm em mm E 7 7 F FAT Tı3 1 | TeraE% FE 1892 6jlhr. | 7 19 || 98 23,5 - 0 - — — 5 > | 11 2,0 225 a A | — |) | 4 >» 8 13,4 | 7 \ 16,8 5 | 15,7 | 2 Br 3 5 Vo | 22 6,5 | 23,9 ur a 2 31 Is 16 ı 208 en 22,1 1897 1 26 17,3 | 12 19,4 | 6,5 20,8 | 1% 21,5 } | | | Picea pungens Engelm. Mitteltrieb 7jähr. prim, Seitentrieb 5jähr. sec. Seitentrielh Trieb | Nadeln Trieb Nadeln Trieb Nadeln cm | mm cm mm cm mm “ | | 1892 6jähr. 14 | 20,3 | 11,5 29,2 | — | — | || N 5% 23 I 0.199 11,0 2 | 8,5 | 20,5 4 8 14,1 | 7,0 18,4 B) \ 16,1 3» 4,5 | 17,4 | 5,5 25,2 4,5 | 21,1 I | 25 16 | 18,6 | 8,5 23,9 6 25,3 || | | 1897 1 > | 19 20,0 | 5,5 Da I 5 | 24,5 | | Abies concolor violacea Hort. | | | | | d. Seitent; | | 5 : | N en 6 R & | n Bl .., | Secund. Seitentrieb | Hierzu tert. Mitteltrieb | 1. prim. Seitentrieb || 1. prim, Seitentrieb | 3. prim. Seitentrieb |zu % nalin, Eekkanin | Seitentrieh Trieb |Nadeln'Umfung| Trieb |Nadeln|Umfang|| Trieb |Nadeln Umfang) Trieb|Nadeln|Umfang) Trieb |Nadeln|Umfang|| Trieb |Nadeln/Umfang | em | mm | cm | cm | mm | cm || em | mm em || em | mm em || em | mm em || em | mm | cm er as Te = |-|=- | | | | Bl | Be 1898| 52,2 | 31 | 3,8 || 30 | 4 | 3 ps E56 | 15 1138 | 54 | 16 | 87 | 55 1.11% 6.001 en oalere | | j | ii \ Im zweiten Theil meiner damaligen Abhandlung!) hatte ich den Satz ausgesprochen, dass zum Unterschied mit den Pinus-Arten bei den Picea- und Abies-Species die Nadeln am Haupttriebe kleiner sind als die der Seitentriebe?), und hatte darauf hingewiesen, dass im Uebrigen die gleichaltrigen, einzähligen Nadeln an Haupt-, primären, secundären etc. Seitentrieben bei Picea- und Abies-Arten die gleiche Erscheinung mit den Nadeln der zur 1) Botan. Zeitung. 1897. Heft 11. 2) 1. cc. S. 218. A engeren Gattung Pinus gehörenden Coniferen zeigen, dass nämlich, wenn die Nadeln des Haupttriebes an Länge zu- oder abnehmen, mit einigen Unregelmässigkeiten das Gleiche die gleichalterigen Nadeln der Seitentriebe thun!). Nach Copeland’s Ansicht müssten nun die Variationen von Jahr zu Jahr dieselben an der Hauptaxe und an allen seinen Zweigen sein, und nach der Ansicht von Kraus müsste »die absolute Länge der Nadeln eines Triebes mit der Kräftigkeit des Jahrestriebes überhaupt zusammenhängen«?). Sehen wir uns darauf- hin die gefundenen Zahlen genauer an! Da sehen wir dann zunächst, dass die Stammlängen an den Seitentrieben mit geringen Ausnahmen bedeutend kleiner sind als an dem Haupt- triebe. Und trotzdem tragen erstere viel längere Nadeln als letztere. Bei Abies concolor violacea Hort. z. B. (S. 31) beträgt der einjährige Zuwachs des tertiären Seitentriebes nur 2,3 cm, derjenige des Haupttriebes — 54cm. Also ist letzterer Trieb 23mal so lang als ersterer, und doch beträgt die Nadellänge am tertiären Seitentrieb 37,2 mm, am Haupttrieb dagegen nur 20,3 mm! Es erscheint mir merkwürdig, dass Copeland, da er doch meine Abhandlung vom Jahre 1897 kannte, auf die dort angegebenen Resultate gar nicht emgegangen ist, nach denen bei Abies und Picea gerade an den langen und kräftigen Hauptmitteltrieben kleine Nadeln sitzend gefunden wurden, während die gleichalterigen schwächeren und häufig kleineren Axen längere, manchmal bedeutend längere Nadeln trugen. Aber zweitens kann an demselben Stamm ein ungleiches Verhältniss zwischen Stamm- und Nadellänge stattfinden. Nehmen wir als Beispiel Abies polita (S. 31) und zwar den Mittel- trieb. Vom 5. zum 4. Jahre nimmt die Trieblänge zu, die Nadellänge ab, vom 4. zum 3. Jahre erfolgt ein Abnehmen in der Trieblänge, dagegen ein Zunehmen in der Nadellänge, vom 3. zum 2. Jahre nimmt der Trieb wieder stark an Länge zu, dagegen die Nadeln an Länge ab, und umgekehrt vom 2. zum 1. Jahre. Nehmen wir nun noch die Beobachtung vom Jahre 1898 an Abves concolor violacea (5. 32) hinzu, so sehen wir, dass die Trieblänge ab-, die Nadellänge aber energisch zunimmt. Das Gesagte lässt sich dann bei Abies concolor wiolacea, Picea pungens glauca und Picea pungens verfolgen und zwar an Haupttrieben, primären, secundären und tertiären Seitentrieben. Es kommt vor, dass die Triebe in zwei aufeinanderfolgenden Jahren die gleiche Länge erreichen, und doch lässt sich ein Zu- oder Abnehmen in der Nadellänge constatiren, wie umgekehrt die Nadellängen an einem Triebe in zwei aufeinanderfolgenden Jahren gleich sein können, dagesen die Trieblängen variiren (cf. S. 31, Abies polita, 5jähr. sec. Seitentrieb, 2- und 1jährige Triebe und Nadeln). Warum bringen nun unter Umständen kleine Axen grosse Nadeln hervor, grosse Axen aber kleine Nadeln? Man könnte vermuthen, dass die kleinen Axen dann gewiss recht kräftig entwickelt sind, die grossen aber nur schwach. Nehmen wir die extremsten Fälle an, die sich uns aus den Beobachtungen an Abies concolor violacean im Jahre 1898 (S. 32) ergeben. Der Haupttrieb hat eine Länge von 52,2 cm und einen Umfang von 3,8 cm, was einem Durchmesser von 12,1 mm entspricht; der tertiäre Seitentrieb hat eine Länge von nur 6 cm und einen Umfang von 0,8 cm —= einen Durchmesser von 2,5 mm. Aus diesen Zahlen wird man schliessen können, dass der Haupttrieb recht kräftig entwickelt ist, der tertiäre Seitentrieb äusserst schwächlich. Und doch trägt gerade der letztere Trieb Nadeln von 50 mm, der erstere, weitaus kräftigere dagegen nur Nadeln von 31 mm! Damit man aber nicht meint, das Gesagte finde nur bei Picea- und Abies-Arten statt, habe ich genaue Messungen, Gewichts- und Volumbestimmungen an einer Pinus siwestris in Marienthal vorgenommen. Die Resultate habe ich in folgender Tabelle zusammengestellt. 1) l.e. 8. 217. 2, Kraus, ].c. 8.5. Anm. 2, Botanische Zeitung. 1901, Heft I/IU. 5 Le Pinus silvestris. Marienthal. Einjährige Triebe und Nadeln. | Hierzu: uibalech) || Gpemäter 1, namen | 3. primärer | 4. primärer er || am Mitteltrieb Seitentrieb Seitentrieb | Seitentrieb Länge der Triebe 50,8 cm 41,6 cm 36,2 cm 18,2 cm 12,95 cm 32 cm Länge der Nadeln 62,8 mm 65,5 mm 59,4 mm 44,8 mm 52,0 mm 63,7 mm Zahl der Nadeln 231 195 184 86 55 173 Frischgewicht der Triebe 33,6 8 16,10 8 12,83 g 2,08 140 8 908 » » Nadeln 24,05 g 20,80 & 18,15 8 4,63 8 3,478 Kay, Vol. der Triebe 40 cc 17,5 cc 15 cc 3,75 ec 2,5 cc 10 ee » > Nadeln 24 cc 20,5 ce 17,5 cc 4,5 cc 3 ce 19 ce Aus der Tabelle geht hervor, dass auch bei echten Pinus-Arten die Längen der Nadeln keineswegs von der Länge und Kräftigkeit der Triebe abhängt. Wenn z.B. der Mitteltrieb 33,60 & wiegt bei einem Vol. von 40 ce und der einjährige Trieb des dreijährigen primären Seitentriebes nur 9 g bei einem Vol. von 10 cc, so erkennt man aus den Zahlen, dass der primäre Seitentrieb viel schwächer ist als der Haupttrieb, ersterer ist auch kürzer als letzterer. Trotzdem sind die Nadeln am Seitentrieb, wie bei den Picea- und Abies-Arten, länger als am Haupttrieb. Dieses Verhältniss zwischen Stamm- und Nadellänge findet bei Pinus-Arten im allgemeinen dann statt, wenn die Nadeln der Seitentriebe länger sind als die des Haupttriebes; dass das Gesagte stattfinden kann, dafür habe ich bereits im 1. Theil meiner Abhandlung!) Beispiele angegeben, z. B. Pinus Larieio Nr. 9, 3jähriger Trieb und Nadeln: Haupttrieb: 3jähr. Trieb — 21 cm lang, Nadeln — 72,4 mm Primärer Seitentrieb: 3 >» a» lan 9 » — 788mm An dieser Stelle will ich noch hervorheben, dass übrigens die Stammlängen an ver- schiedenen gleichalterigen Bäumen derselben Species und an demselben Standort in demselben Jahre keineswegs sämmtlich in der Länge zunehmen oder in einem anderen Jahre gleichmässig abnehmen etc., dasselbe gilt auch von den Nadeln, welche an diesen Axen sitzen. Die Beispiele hierfür finden sich auch in meiner ersten’ Abhandlung?); ziehen wir zum Vergleich Pins Laricio Nr. 31 und Pinus Laricio Nr. 1 heran. Pinus Larieio. Nr. 31. Pinus Larievo. Nr. 1. Trieblänge Nadellänge Trieblänge Nadellänge cm mm cm mm 1882 10jähr. 23 87,5 19 78 > 29 103,6 22 ar 8 >» 38 128,1 11 713,5 > 76 120,1 12 92,5 6 >» 59 163,7 18 89,8 1) Botan. Zeitung. 1894. S. 69 und 70. 2) 1. e. 8. 62—69. TR ' Pinus Larieio. Nr. 31. | Pinus Larieio. Nr. 1. Trieblänge | Nadellänge Trieblänge Nadellänge cm | mm cm | mm 1887 5jähr. 53 111,4 26 86,7 4 >» 51 125,9 31 87,5 38 30 94,7 24 85,9 2 > 69 115,3 25 102,7 1891 1 > — 147,5 44 110,1 Das Maximum des Triebes bei Nr. 31 liegt im 7. Jahre, bei Nr. 1 im 4. und 1. Jahre; während dann die Trieblänge bei Nr. 31 vom 7. zum 6. Jahre von 76cm auf 59 cm her- untersinkt, steigt die Trieblänge bei Nr. 1 vom 7. zum 6. Jahre von 12 cm auf 18 cm. Umgekehrt verhalten sich die Nadeln. Hier liegt bei Nr. 31 im 6. Jahre das Maximum, während bei Nr. 1 im 7. und 1. Jahre. Der Vollständigkeit wegen sei dann an dieser Stelle noch einmal an die Beispiele erinnert, bei welchen infolge eines trockenen Sommers die Nadeln verhältnissmässig klein blieben!). Leider habe ich damals versäumt, die betreffenden Stammaxen zu messen. Andererseits sei erinnert an die Verhältnisse zwischen Stamm- und Nadellänge bei verpflanzten Coniferen, wie sie Reinke und Copeland angeführt haben. Zu letzterem Fall will ich jedoch hier kurz folgendes mittheilen: Am 4. Mai 1899 wurde eine Pinus excelsa Wall., ein junges, etwa Sjähriges Exemplar, mit einem Ballen Erde in den Park der Geisenheimer Lehranstalt verpflanzt. Die Wurzeln des Baumes waren stark reducirt. Der diesjährige (1899) Haupttrieb besass damals eine Länge von 5,2 cm. Der einjährige, vorjährige Trieb war 14,8 cm lang, und die Nadeln an demselben zeisten eine Länge von durchschnitt- lich 88,7 mm. Am 15. August 1899 zeigt der diesjährige Trieb eine Länge von 10 cm, und eine mit einem Zwirnfaden bezeichnete Nadel die Länge von 101 mm. An letzterem Datum zeigt der vorjährige Trieb einen Durchmesser von 7,5 mm, der diesjährige einen Durch- messer von 6 mm. Es geht aus diesen Zahlen hervor, dass auch bei verpflanzten Bäumen die Nadeln im Jahre des Verpflanzens eine grössere Länge erreichen können als im Vor- jahre; es liest also ein Beispiel vor, das mit den Messungen Reinke’s und Oopeland's nicht übereinstimmt. Auf diese Pinus excelsa werde ich später eingehends zurückkommen, hier sei nur die Thatsache constatirt. Bei meinen neuen Untersuchungen im Jahre 1899 an Pinus silWwestris sind mir nun aber einige Bäume aufgefallen, bei denen das Verhältniss der Stamm- und Nadellänge sich plötzlich änderte. Auf dem Wege von Geisenheim nach Marienthal stand eine etwa I5jährige Pinus silvestris, von welcher die letzten drei Jahrestriebe auf Taf. II, Fig. 1 abge- bildet sind. Aus irgend einem Grunde war die Verzweigung des dreijährigen Haupt- triebes unterlassen, es hatte sich infolgedessen der Haupttrieb allein entwickelt. Im vori- gen Jahre war auch das Weiterwachsen des Haupttriebes unterblieben, es hatte sich ein Scheidentrieb gebildet, und im Laufe des Jahres waren an diesem Scheidentriebe 11 Scheidenknospen entstanden, die sich noch nicht entwickelt hatten. Am 27. Januar 1899 1, Botan. Zeitung. 1894. 8, 68 und #1. wurde der betreffende Haupttrieb vom Baum abgeschnitten und sofort photographirt!). Die Längenverhältnisse sind in folgender Tabelle zusammengestellt: Pinus silvestris. Weg nach Marienthal. | 3jährig | Yjährig 4jähr. Scheidentrieb Trieb 28 cm lang 7,9 em lang _ Durchmesser des Triebes 9 mm 11 mm —_ Nadeln 61,6 mm lang 110,9 mm lang 67,5 mm lang Zahl der Nadelmessungen 16 19 27 : u (16 dreizählig) Zahl der Nadeln 37 27 (11 zweizählig) Die Nadeln des zweijährigen Stammstückes sind äusserst stark in die Länge gewachsen, während das betreffende Stammstück im Vergleich zum dreijährigen kurz geblieben ist. Wenngleich dieser Fall nicht normal ist, so findet man ihn doch in der Natur nicht selten und verdient auch noch aus einem anderen Grunde, wie wir später sehen, erwähnt zu werden. An ihn gliedert sich ein anderer Fall an, nämlich der, dass die Haupt- und sämmt- liche Seitenknospen bis auf eine Seitenknospe nicht zur Entwickelung gelangten (Taf. II, Fig. 2). An einer Pinus silvestris in Marienthal konnte ich diese Erscheinung wahrnehmen. Der eine Seitentrieb, welcher sich im Jahre 1898 entwickelt hatte, — der Trieb wurde am 27. Januar 1899 abgeschnitten und photographirt — ist im Vergleich zum Haupttrieb klein und doch trägt er grade recht lange Nadeln. Hier sind die Längenverhältnisse: Pinus silvestris. Marienthal. Länge des zweijährigen Mitteltriebes: 21cm | Länge des einjährigen Seitentriebes: 7,5 cm Durchmesser » » » 5,5 mm | Durchmesser » » » 4,5 mm Nadellänge » » » 50,6 mm | Nadellänge >» > > 99,4 mm Zahl der Nadelmessungen: 22 Zahl der Messungen: 19 Auf 7,5 cm Stammlänge des zweijährigen Haupttriebes standen 40 Nadeln, auf 7,5 cm Stammlänge des einjährigen Seitentriebes aber nur 29. Als weiteres Beispiel, bei welchem sich das Verhältniss der Stamm- und Nadellänge ändern kann, verweise ich auf die Beobachtungen von Kraus und mir, dass nämlich, wenn der Gipfeltrieb einer Kiefer zerstört wird und an dessen Stelle sich einer von den Seiten- trieben aufrichtet, dann derselbe in Bezug auf die Länge eine stärkere Benadelung am auf- serichteten Seitentrieb erfährt). Ferner will ich noch auf einen interessanten Fall hinweisen, der mit dem auf 8. 35 (vergl. Fig. 1) geschilderten Manches gemeinsam hat. Auf dem Wege nach Marienthal wird an einer Kiefer ein primärer Seitentrieb gefunden, der an der Spitze zwei kleine secundäre 1) Die betreffenden Photographien, nach denen die Figuren hergestellt sind, rühren von meinem Collegen, Herrn Dr. Gustav Lüstner-Geisenheim, her, welchem ich für seine liebenswürdige Mühewaltung an dieser Stelle bestens danke. 2) Kraus,l.c., S. 11 und Botan. Zeitung. 1894. S. 75 und 76. N Seitentriebe trägt (Taf. II, Fig. 3), während die Hauptknospe des primären Seitentriebes zu Grunde ging. Der eine (links in der Figur mit zwei Nadelpaaren) secundäre Seitentrieb hat aus irgend einem Grunde wiederum den oberen Theil mit den Knospen verloren, ist infolgedessen nur klein geblieben. Dagegen sind die Nadeln stark in die Länge und Dicke gewachsen; zwischen den Nadelpaaren haben sich Scheidenknospen gebildet, die aber im Jahre 1898 nicht mehr zur Entwickelung kamen. Der Seitentrieb wurde am 27. Januar 1899 abgeschnitten und photographirt. Der secundäre Seitentrieb rechts in der Figur hat sich normal entwickelt; an ihm stehen 8 Nadelpaare, darunter zwei dreizählige. Dieser Seitentrieb endigt mit einer Haupt- und zwei Seitenknospen. Was nun die Längenverhält- nisse betrifft, so gehen dieselben aus folgender Tabelle hervor: Pinus silvestris. Weg nach Marienthal. Trieb links | Trieb rechts Trieblänge: 5,5 mm 1omm Nadellänge: 77 und 72 mm (es fehlen die Spitzen an 82 und 77 mm Obere Scheidenknospe: 6 mm lang | End-Hauptknospe: 6 mm lang. Untere Scheidenknospe: 2 mm lang. | | den Nadeln) | 36—37 mm | | | Nachdem so ein Ueberblick über die thatsächlichen Verhältnisse der Stamm- und Nadellängen in aufeinanderfolgenden Jahren &Segeben und nachdem dargethan war, dass Stamm- und Nadellängen nicht immer gleichsinnig zu- und abnehmen, dass also lange und kräftige Triebe kleine Nadeln, kleine und schwächliche Triebe dagegen grosse Nadeln her- vorbringen können, trat die weitere Frage auf, ob man durch Eingriffe das Verhältniss der Stamm- und Nadellängen willkürlich ändern kann oder nicht. II. willkürliche Eingriffe in das Verhältniss der Stamm- und Nadellänge,. Durch die im vorigen Abschnitt zuletzt angeführten Beispiele ist die aufgeworfene Frage, ob man durch willkürliche Eingriffe das Verhältniss der Stamm- und Nadellängen ändern kann, bejaht worden. Denn wenn draussen im Walde durch Hagelschlag, Sturm oder Thierfrass oder aus sonstigen Gründen einzelne Knospen oder ganze Triebe eines Baumes zerstört werden, so ist das ein Eingriff in das Leben des Baumes, und wir haben gesehen, dass die Coniferen auf derartige Eingriffe nach bestimmter Richtung hin reagiren. Oder es ist klar aus wachsthumsphysiologischen Gründen und bedarf an dieser Stelle gar keiner weiteren Erörterung, dass, wenn man während einer Vegetationsperiode eine Conifere nur äusserst mangelhaft mit Wasser versorgt, dann dieselbe auch nur spärlich wächst und zwar sowohl in ihren Trieben als Nadeln, und zwar in allen Trieben und Nadeln des Jahres mangelhafter Wasserzufuhr, Aber die Antwort des Baumes auf derartige zufällige Eingriffe ist nicht immer so klar, wie in den angeführten Beispielen, und darum kam es mir darauf an, systematisch, Er ae einen bestimmten Zweck im Auge habend, durch willkürliche Eingriffe das Verhältniss der Stamm- und Nadellängen speciell an Pinus silvestris L. in Marienthal zu ändern. Dort hatte ich das nothwendige Material in liebenswürdigster Weise zur Verfügung gestellt erhalten, dort richtete ich auch keinen nennenswerthen Schaden an, falls dieser oder jener Baum durch meine Operationen zu Grunde ging. Im Folgenden will ich nun diese Eingriffe schildern und zugleich die resultirende Reaction des Baumes, ohne vor der Hand irgend welche Erklärung dafür abzugeben. Die- selbe folgt.in einem späteren Abschnitt. A. Zunächst wurden zwei Kiefern entknospet bis auf eine Knospe, während den Bäumen sämmtliche Triebe und Nadeln belassen wurden. 1. Pinus silvestris L. I. Marienthal. Entknospet bis auf die Hauptknospe des Mitteltriebes am 27. Januar 1899. Der Baum ist ungefähr 14 Jahre alt. Am 15. August 1899 (Taf. II, Fig. 4 rechts) wird Folgendes constatirt: Länge des vorjährigen Triebes: 22 cm » diesjährigen » 48,5 cm » der vorjährigen Nadeln 5l mm » diesjährigen » 105 mm 2. Pinus sölvestris L. II. Marienthal. Entknospet bis auf die Hauptknospe des Mitteltriebes am 27. Januar 1899. Der Baum ist ungefähr 17 Jahre alt. Am 15. August 1899 zeigen sich folgende Längenverhältnisse: Länge des vorjährigen Triebes: 24 cm » » diesjährigen » Alcm der vorjährigen Nadeln: 32 mm > » diesjährigen » 87 mm B. Pinus silvestris L. IV, am Wege nach Marienthal. Am Baum werden sämmt- liche Zweige und Nadeln belassen und folgende Knospen: a) am Haupttrieb eine seitliche Knospe (Taf. II, Fig. 4 links); b) an einem primären Seitentrieb die Hauptknospe und eine Seitenknospe; c) an einem zweiten primären Seitentrieb die Hauptknospe. Die Entknospung geschah am 27. Januar 1899. Der Baum ist ungefähr 16 Jahre alt. Am 15. August 1899 ergiebt sich folgendes Resultat: a) Die seitliche Knospe am Haupttrieb ist zu einem kräftigen Triebe gewachsen; der- selbe bildete für 1900 wieder 1 Haupt- und 3 Seitenknospen. Dieselben wachsen in diesem Jahre schon weiter und zwar am 28. Juni 1899. Die Längenverhältnisse gestalten sich dann folgendermaassen: a. Vorjähriger Haupttrieb: 42 cm | b. Primärer Seitentrieb mit Haupt- und Seitenknospe: Diesjähriger Seitentrieb: 27,5 cm Vorjähriger Trieb : 11 cm Der für das Jahr 1900 bestimmte Haupttrieb: S cm Diesjähriger >» 13 cm Vorjährige Nadeln des Haupttriebes: 92—96 mm | Vorjährige Nadeln: 55 mm Nadeln des diesjährigen Seitentriebes: 135 mm | Diesjährige > 90 mm Nadeln an dem für 1900 bestimmten Haupttrieb: E L ggEmmE c. Primärer Seitentrieb mit Hauptknospe: Vorjähriger Trieb: 11 em Diesjähriger > 16 cm Vorjährige Nadeln: 54 mm Diesjährige > 90 mm. 3. C. Pinus silvestris L. X (Taf. II, Fig. 5 links). Es werden am Baum der Haupttrieb und die I—2jährigen Seitentriebe mit ihren Nadeln belassen. Dagegen werden an diesen Zweigen sämmtliche Knospen bis auf die Mittelknospe des Haupttriebes am 3. Mai 1899 entfernt, ebenso die älteren Seitenzweige. Alter des Baumes etwa 10 Jahre. Am 15. August 1899 ergiebt sich folgendes Resultat: Länge des vorjährigen Haupttriebes: 15 cm > » diesjährigen > 39 cm Länge der vorjährigen Nadeln am Haupttrieb: 52—54 mm > » diesjährigen » » » 97 mm D. Pinus silvestris L. VI. Der Baum wird unter Belassung seiner sämmtlichen Zweige entlaubt und bis auf die Mittelknospe des Haupttriebes am 18. Februar 1899 entknospet. Der Baum entwickelte die Hauptknospe bis auf 4,0 cm Länge, während die Nadeln eine Länge von 2 mm erreichten. Diese letztere Messung geschah am 29. Mai 1899. Danach konnte weder ein Wachsthum der Nadeln noch des Triebes constatirt werden; es wurde be- obachtet, dass der Haupttrieb nach und nach vertrocknete. E. 1. Pinus silvestris L. XII (Taf. II, Fig. 6 rechts). Ein ungefähr 14 Jahre altes Exemplar wird am 3. Mai 1899 unter Belassung sämmtlicher Zweige und Knospen entlaubt. Der diesjährige Haupttrieb hatte bereits eine Länge von 14,7 cm erreicht, während die untersten Nadeln soeben klein aus dem Schuppenmantel hervorbrachen. Am 15. August 1899 zeist sich folgendes Resultat: Vorjähriger Trieb =46 cm Diesjähiger » = 31,5 cm Vorjährige Nadeln — 62,9 mm Diesjährige >» —55 mm 2. Pinus silvestris L. XVIII. Am 7. Mai wird der etwa 9 Jahre alte Baum unter Belassung sämmtlicher Zweige und Knospen entlaubt. Die Mittelknospe ist bis zu diesem Tage zu einem 4,2 cm langen Triebe entwickelt, die Nadeln sind wegen des Schuppen- mantels noch nicht sichtbar. Am 17. August ergiebt sich Folgendes als Resultat: Vorjähriger Trieb: 25 cm Diesjähriger >» 18 cm Vorjährige Nadeln: 52,3 mm Diesjährige >» 28 mm. F. Pinus silvestris L. III. Es sind am 3. Mai 1899 am ungefähr 16 Jahre alten Baume nur drei Seitentriebe belassen, die sämmtlichen übrigen Seitentriebe wie der Haupt- trieb wurden entfernt. 1) Unterer Sjähriger primärer Seitentrieb wird sämmtlicher secundärer Triebe beraubt, ebenso der Seitenknospen an der Spitze des Seitenzweiges, sodass nur noch die Mittelknospe stehen bleibt. Ebenso werden an diesem primären Seitentrieb nur die 1— jährigen Nadeln belassen (Taf. II, Fig. 6 links). ü 2) Am mittleren 7jährigen primären Seitentrieb werden ebenfalls sämmtliche secundäre Seitentriebe und Knospen entfernt, bis auf eine Seitenknospe am 'Triebende. Belassen wurden am primären Seitentrieb die 1—3jährigen Nadeln. 3) Der oberste 4jährige primäre Seitenzweig ist unverändert gelassen. Resultate am 15. August 1599: 2000. | Ä | a) Unterer Seitentrieb | b) Mittlerer Seitentrieb | c) Oberer Seitentrieb Länge des vorjährigen Triebes | 14 cm 15 cm 20 cm > » diesjährigen » 18,5 cm 14 cm 23 cm der vorjährigen Nadeln | 50 mm 57 mm 5l mm > » diesjährigen 82 mm 73 mm 72 mm G. Pinus silwestris L. XI (Taf. II, Fig. 5 rechts). Am 3. Mai 1899 wird der etwa 12 Jahre alte Baum seiner sämmtlichen Seitenzweige beraubt, ebenso seiner sämmtlichen Knospen: bis auf eine Scheidenknospe, die damals 2 cm lang ist. Es waren nämlich damals ausserdem noch drei solcher Scheidenknospen am Haupttriebe vorhanden, dieselben wurden aber entfernt. Dem Baume fehlten bei Anstellung des Versuches die Haupt- und Nebenknospen des Haupttriebes, weshalb sich die besagten 4 Scheidenknospen am Haupttrieb im Jahre 1898 gebildet hatten. Dieselben waren aber 1898 noch nicht zur Entwickelung gekommen. Resultat am 15. August 1899: Länge des vorjährigen Haupttriebes — 37,5 cm » » diesjährigen Scheidentriebes = ll em Alange der vorjährigen Nadeln am Haupttrieb = 75 mm » » diesjährigen Nadeln am Scheidentrieb "92 mm H. Pinus silwestris L. XIX. An diesem ungefähr 16 Jahre alten Baume fehlten am Haupttriebe die Haupt- und Seitenknospen, infolgedessen sich im Jahre 1898 am Haupt- triebe 6 Scheidenknospen gebildet hatten. Dieselben werden am 23. Mai 1899 bis auf zwei von dem Baume entfernt. Die zweite, untere wird noch bis zur Hälfte quer abgeschnitten, sodass sich damals folgende Messungen ergaben: 1) Scheidentrieb vollständig: 8,3 cm lang, Nadeln daran —= 16 mm lang 2) » mit 6 helassengn Nadelpaaren: 4cm >» 2 » — 15 mm lang. Im Uebrigen war der Baum unverändert gelassen. Das Resultat, welches sich am 15. August 1899 ergiebt, ist folgendes: Länge des vorjährigen Haupttriebes — 54,5 cm » » unverletzten Scheidentriebes =: am » » verkürzten >» — 45cm » der vorjährigen Nadeln am Haupttrieb —= 65 mm diesj. Nadeln am unverletzten Scheidentrieb — 62 mm » » » » » verkürzten » — 56 mm eines vorjährigen primären Seitentriebes —= 31cm des diesjährigen » » — 38 cm der vorjährigen Nadeln am primären Seitentrieb = 70 mm » » diesjährigen >» » » » — 53 mm J. 1. Pinus sölvestris XIV. Der Baum bleibt unverletzt, nur wird die Hauptknospe, welche am 7. Mai 1899 eine Länge von 2,6 cm besitzt, mittelst eines beschwerten Fadens, der an der Spitze der Knospe befestigt wird, horizontal gehalten, nachdem der vorjährige Haupttrieb in eine horizontale Lage gebracht und mittelst Bindfadens an einem Seitentriebe festgehalten war. Alter des Baumes etwa 17 Jahre. 2. Pinns silvestris L. XVI. Desgl. wie 1. Alter des Baumes etwa 17 Jahre. 3. Pinus silvestris L. XVII. Desgleichen wie 1. und 2., nur dass eine Seitenknospe horizontal gehalten wird, während infolge des negativen Geotropismus sich die anderen Knospen vertical stellen und wachsen. Alter des Baumes etwa 17 Jahre. Resultate am 17. August 1899. 1) Diesjähriger Seitentrieb —15 cm 2) Diesj. horizontaler Haupttrieb — 19cm Diesj. Nadeln am Seitentrieb —=40 mm Nadeln daran — 49mm Diesj. horizontaler Haupttrieb — 6,3 cm Vorjähriger Haupttrieb — 738, 5.em! Nadeln an diesem Triebe —40 mm Nadeln daran —40 mm 3) Diesj. horizontaler Seitentrieb — 11 cm Diesjähr. Nadeln daran — 39 mm Vorjähriger Trieb — Sem! Vorjähr. Nadeln daran — 49 mm K. Pinus silwestris L. XX. Am Wege nach Marienthal, ein etwa 20jähriges Exemplar, dem der Hauptstamm genommen ist. Infolgedessen hatte sich ein prim. Seiten- trieb vor etwa 10 Jahren vertical emporgerichtet und die Stelle des Haupttriebes über- nommen. Es werden an diesem Seitenzweige sämmtliche Aeste bis auf einen zweijährigen secundären Seitentrieb und den primären Seitentrieb genommen. Die Nadeln sitzen noch an den belassenen Trieben bis zum zweiten Jahre. Die Knospen werden am primären Trieb bis auf die Hauptknospe entfernt und diese wieder längs halbirt, sodass sich am diesjähri- gen Trieb nur die Hälfte der Nadeln entwickeln kann. Die Messungen ergaben am 17. August 1599 Folgendes: 1897. 2jähriger prim. Seitentrieb —= 23 cm lang, Nadeln = 60 mm lang 1898. 1jähriger >» » = Im 9 2 6 Emm) 1899. diesjähr. » halbirter Seitentrieb = 12cm » De 4 1DDEmm) Es zeigt sich nach den gefundenen Zahlen, dass man es in der Hand hat, durch will- kürliche Eingriffe das Verhältniss der Stamm- und Nadellängen zu ändern. Einmal, so in den Versuchen A, Bb und c, €, F wird durch den Eingriff sowohl das Stamm- als das Nadel- wachsthum gefördert; in den Versuchen Ba, G, J 1 und 2 wird ein Kleinerbleiben des dies- jährigen Triebes gegenüber dem vorjährigen gefunden, dagegen ein Grösser- oder Gleich- werden der Nadeln, in den Versuchen E 1 und 2, H, J3 ein Kleinerbleiben der Nadeln und Triebe. Es sei an dieser Stelle hervorgehoben, dass im Allgemeinen an den in Marienthal stehenden und ohne Verletzung gewachsenen Kiefern die diesjährigen Triebe (1899) grösser sind als die vorjährigen, dagegen die diesjährigen Nadeln kleiner oder gleich gross wie die vorjährigen, wie aus einer Reihe von Messungen hervorgeht: Pinus silvestris L. Marienthal. 17. August 1899. 1) Vorjähriger Trieb = 36 cm, Nadeln = 70 mm Diesjähriger » —44 cm, — 70) mm 2) Vorjähriger = ‚ 70mm Diesjähriger — 2) cm, — 70 mm 3) Vorjähriger — 238.0} eilig Diesjähiger » =46 em, » —6ilmm 4) Vorjähriger > =30 cm, » —=66 mm Diesjähriger — 36 cm, — 60 mm Botanische Zeitung, 1901, Heft I/II 6 EMI Daneben finden sich aber auch an anderen Exemplaren an demselben Standort folgende Resultate: 1) Vorjähriger Trieb — 27,5 cm, Nadeln = 55 mm Diesjähriger — 45,5 cm, » —= 65mm 2) Vorähriger » = 43 cm, » = 62mm Diesjähriger — 36 cn, » — 53mm Im Allgemeinen tragen aber die Kiefern in Marienthal im Jahre 1899 trotz des grösseren Jahreszuwachses der Triebe kleinere Nadeln als im vorigen Jahre. Umgekehrt findet man es bei Abies excelsa. In einer Schonung, in der etwa 5—-6jährige Exemplare standen, fand ich Folgendes: Abves excelsa. Marienthal, 17. August 1899. 1) 1897. 2jähriger Trieb = 3 cm, Nadeln — 17—18 mm 1898. 1 » =45cm, » :—-8mm 1899. Diesj. 22cm) » — 14mm Das Gleiche konnte ich noch bei einer Reihe von Abies-Exemplaren an demselben Orte beobachten. Auch im Geisenheimer Lehranstalts-Park fand ich häufig Folgendes: Picea pungens glauca Hort. 1) Vorjähriger Trieb — 16 cm, Nadeln — 19 mm Diesjähriger » = 13 cm, » = 24mm 2) Vorjähriger » = 17cm, DE lSEmm! Diesjähriger = Il cm, » — 24mm 3) Vorähiger » = 18cm, » — 19mm Diesjähriger » = 16 cm, » = 24 mm Picea pungens Engelm. 1) Vorjähriger Trieb — 13 cm, Nadeln — 24 mm Diesjähigeer » = ilcem, » —= 26 mm 2) Vorjähriger » = 125cm, » = 24mm Diesjähriser >» = 10 cm, » — 26 mm Picea alba Lk. 1) Vorjähriger Trieb — 12 em,. Nadeln = 16 mm Diesjähriger > = 12cm, » = 18mm Im Vergleich zu den unverletzt gewachsenen Kiefern zeigen also die Picea- und Abies-Arten im Allgemeinen ein umgekehrtes Verhältniss im Jahre 1899: Dort langer Jahres- trieb, aber kleinere Nadeln als im Vorjahre, hier kleinerer Jahrestrieb, aber grössere Nadeln als im Vorjahre. Die Erklärung für diese Erscheinung werde ich in einem späteren Ab- schnitte geben. III. Längenwachsthum der Stämme und Nadeln während einer Vegetationsperiode. Wieler!) hat bei der Erörterung der Frage, in welcher Beziehung im Einzelnen die Ausbildung der Blätter zu der Thätigkeit des Cambiums im Baum steht, gelegentlich der Zu- wachsmessungen auch den Zeitpunkt festgestellt, wann die Nadeln ausgewachsen sind, weil man hierüber noch sehr schlecht unterrichtet war. Er fand, dass bei Pinus Cembra die Nadeln Mitte Juni ihre definitive Grösse erreicht haben, bei Pinus Mughus Anfang Juli, ab- gesehen von individuellen Verschiedenheiten, bei Pinus austriaca Ende August, bei Pinus süvestris Ende Juli, Anfang August, bei Pinus Strobus im Laufe des August. »Hinsichtlich ihres Nadelwachsthums verhalten sich die 5 untersuchten Arten sehr ungleich. Da die Bäume unter denselben klimatischen Verhältnissen auf demselben Boden wuchsen, spiegelt sich in unseren Messungen die Eigenart der betreffenden Pflanze wider. Auch hier lässt sich beobachten, dass die Sprossen eines Exemplars sich nicht übereinstimmend verhalten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die individuellen Verschiedenheiten noch schärfer hervor- treten, wenn Messungen an verschiedenen Bäumen angestellt werden«2). Schon bei den Untersuchungen früherer Jahre ist mir aufgefallen, dass bei den echten Pinus-Arten der Trieb bereits eine beträchtliche Länge erreicht hat, während zu derselben Zeit die Nadeln noch verhältnissmässig geringes Längenwachsthum gezeigt haben. Anders dagegen bei den Picea- und Abies-Arten. Bei ihnen sind nach kurzer Zeit die Nadeln aus- gebildet, der Trieb ist noch kurz und wächst im Laufe des Juni und Juli stärker in die Länge. Es ist das ein so tiefgreifender Unterschied, dass man ihn bei genauem Beobachten auch ohne weitere Messung wahrnimmt. Ich habe aber doch, um einiges sieheres Zahlen- material für meine Versuchsbäume zur Hand zu haben, im Laufe des Jahres 1899 öftere Messungen der: Triebe und der Nadeln vorgenommen, wobei ich eine oder mehrere Nadeln an einem bestimmten Triebe mit weissen Fäden bezeichnete, um die betreffenden Nadeln möglichst schnell wieder zu finden und um andererseits die Messungen an denselben Nadeln vornehmen zu können. Leider habe ich die Trieb- und Nadellängen-Zunahme während der Vegetationsperiode an unverletzten Pinus-Arten nur an einem Seitentriebe festgestellt, ebenso habe ich es leider unterlassen, directe Messungen an denselben bezeichneten Picea- und Abies-Nadeln und -Stämmen vorzunehmen. Aber an den Versuchsbäumen habe ‘ich, wie aus den folgenden Tabellen hervorgeht, möglichst oft die betreffenden Zunahmen notirt; und was sich für die Versuchsbäume ergab, dürfte auch für die unverletzten Kiefern gelten, zumal sich herausgestellt hat, dass meine Resultate in Bezug auf Aufhören des Längen- wachsthums der Kiefernadeln an besagten Bäumen mit den von Wieler gefundenen Br- gebnissen übereinstimmen, und andererseits die Messungen an dem einen unverletzten Seiten- trieb dasselbe Resultat lieferten wie die Messungen an den Versuchsbäumen. ‚Jedenfalls bietet sich später die Gelegenheit, die Controlle der Messungen an unverletzten Coniferen zu vervielfältigen; gegenwärtig musste ich aus anderen Gründen die Untersuchungen ab- schliessen. Die folgenden Zahlen geben aber, wie aus den allgemeinen Beobachtungen 1) Wieler, ]. ce. 8. 77—84. 2) Wieler, |. c. 8. 83. hervorgeht, aller Wahrscheinlichkeit nach ein allgemeines Bild über die Längenzuwachs- Verhältnisse der Kieferntriebe und -Nadeln während einer Vegetationsperiode. Pinus silvestris I. Marienthal. Pinus silwestris U. (Vergl. Versuchsanstellung S. 38.) (Vergl. Versuchsanstellung S. 38.) Länge der | Länge des | Länge der | Länge des Länge der | Länge des | Länge der | Länge des Datum der | diesjährigen | diesjährigen | vorjährigen vorjährigen Datum der | diesjährigen | diesjährigen | vorjährigen | vorjährigen SuesEunS Nadel ade B iebes Messung Nadeln Triebes Nadeln Triebes Z——n Bu air: & in mm in mm in mm in mm Sum) | 51 220 3.Mai9| — 30 32 210 ler Da», - 4: 7 (ee a a des Triebes 13. >» >» ET 14 13. » — Ich 0 > — 140 jSm>40> 3 2 >2> U 185 a, 7 26. >» 10 250 reale an 10 29. > 10 265 99. > > 11 5. Juni >» 18 388 5. Juni 22 Or 24 425 >» >» 32 13. > 27 450 135 7205 39 Ve > 30 455 Ir. 5 43 21. 37 460 lo 208 51 28. = >» 48 465 DSGmSHES 62 5. Juli 5 465 5. Juli » 70 20. >» >» 76 470 DO 99 22200 81 470 DE> 96 5. Aug.» s6 470 5. Aug. » 101 10. > 5 470 10. >» 103 15. » 103 Pinus silwestris X. (Vergl. Versuchsanstellung S. 39.) Duımae Länge der Länge des Länge der Länge des | Länge der Länge des Mesenne dies]. Nadeln diesj. Triebes | vorj. Nadeln vor). Triebes | dies). Nadeln dies). Triebes in mm in mm | in mm in mm | in mm in mm 3. Mai 1899 — 35 52—54 150 13. Juni | 33 360 7 — 36 17. | 37 370 11. > = 45 2. a 385 13. > ai 52 28. | 056 385 18. > B= 32 5 aeı IP 865 21. 4 120 20. | 82 390 26. > 10 170 Do 89 | 390 29. > 10,5 185 5. | 95 | 390 5. Juni 2 285 10. I no un 9: 30 330 15! | 97 390 45 Pinus silvestris L. IV. (Vergl. Versuchsanstellung S. 38.) Länge der diesj. Diesjähriger | Länge der diesj. Länge des diesj. Lünge der diesj. | Länge des prim. Datum der Nadeln des Seitentrieb a | Nadeln am prim. Seitentriebes c Nadeln am prim., Seitentriebes b Messung Seitentriebes a am Haupttrieb Seitentrieb c ohne sec. Seitentrieb b mit mit sec. am Haupttrieb Tänge in mm | ohne sec. Seitentrieb Seitentrieb sec. Seitentrieb Seitentrieb 3. Mai 1899 | _ 25 = 20 — | 20 See ide >; | — 45 = 30 — | 30 18. > | _ 60 — 42 — | 45 Ze = | 10 75 4 50 5 | 55 Ar > | 10 100 _ 60 _ 70 5.Juni > | 24 215 15 125 18 | 115 I} | ss mm m mm mm ln nn nn nn nn nn | Länge der Nadeln = n a Länge der 3 A Datum der Länge der Nadeln r i SER Länge des prim. .__ | Länge des prim. ee meh Länge des Triebes a am) primären anterehesge Nadeln am prim.| Soitentriebes b Seitentrieb c | Seitentrieb b 9.Juni1s99 | 29 250 20 140 23 135 13. > > 40 IPnanralder 265 Länge des Sl 155 28 135 17: > 44 |Nadeln des| 270 A N 32 155 31,5 135 d für 1900 S bestimmten Z ) 2143 50 de 278 Triebes 37 155 38 135 28. > > 61 Triebes 278 35 51 157 42 135 5.Juli > 0 15 278 50 53 157 53 135 20: > > 107 50 278 80 78 157 76 | 135 VE, 120 70 278 s0 80 | 160 54 | 135 5. Aug. > 131 85 278 s0 85 160 | s4 135 10. > > 135 97 278 80 90 160 | 90 135 17: > > 135 97 278 80 90 160 90 | 135 | Vorj. Nadeln des Seitentr. ohnesee. Trieb: 54 mm lang Vorj. prim. Seitentrieb mit sec. Trieb: 110 mm lang Vorj. Nadeln des Seitentr. mit sec. Trieb: 55 mm lang Vorjähriger Haupttrieb: 420 mm lang Vorj. Nadeln des Haupttriebes: 92—95 mm lang Vorj. prim. Seitentrieb ohne sec. Trieb: 110 mm lang Pinus silvestris L. III. (Vergl. Versuchsanstellung auf S. 39.) Dakun der Länge der Nadeln | Länge des unteren | Länge der Nadeln | Länge des | Lünge der Nadeln Länge des ‚oberen Mainz 1 des unteren Seitentriebes des mittleren | mittleren | des oberer Seitentriebes n Seitentriebesinınm in mm Seitentr. in mm | Seitentr. in mm Seitentr, in mm in mm 3. Mai 1899 = 20 | m 15 = 20 v Oder" > — 24 — 20 — 25 an > > —_ 35° —_ 26 — 31 13. > » — 40 — 30 — 55 18. > 8 65 — 45 —_ 70 21. >» 10 90 9 64 10 105 26. > > 14 120 12 30 14 135 5. Juni » 32 170 27 125 25 195 9, > > 37 170 36 135 30 | 215 13. > > 40 180 40 135 33 220 ER > 45 150 | 40 135 37 220 3 49,5 185 | 49 135 4 225 46 | Länge der Nadeln Länge des Länge der Nadeln Länge des Länge der Nadeln Länge des Datum der | des unteren unteren des mittleren mittleren des oberen oberen Messung Seitentriebes Seitentriebes Seitentriebes Seitentriebes Seitentriebes Seitentriebes ın mm ın mm ın mm ın mm ın mm ın mm 28. Juni 1899 56 185 56 135 47 227 5. Juli 63 185 60 135 51 227 DE» 70 185 75 140 61 230 27. > 73 185 Um 140 68 230 5. Aug. 80 185 77 140 71 230 10. > > 82 185 718 140 12 230 N 82 185 78 140 712 230 Vorjähriger Trieb am unteren primären Seitentrieb: 140 mm Nadeln daran: 50 mm Vorjähriger Trieb am mittleren primären Seitentrieb: 150 mm Nadeln daran: 57 mm Vorjähriger Trieb am oberen primären Seitentrieb: 200 mm Nadeln daran: 5l mn. Pinus söilvestris XI. Marienthal. Pinus silvestris XII. Marienthal. (Vergl. Versuchsanstellung S. 40.) (Vergl. Versuchsanstellung S. 39.) : Lünge der Tangarde: Nadellänge Länge des \ Länge der Länge des Länge der Länge ‚des Datum der | Nadeln am Scheidentr. am vor). vorjährigen Datum der | Nadeln des |diesjährigen | vorj. Nadeln | vorjährigen Messung Scheidentr. nn Haupttrieb Haupttriebes Messung dierj. Haupttr. Haupttriebes des Haupttr. Hanpbirz ın mm ın mm ın mm ın mm In mm ın mm ın mm 3. Mai 99 —— 20 75 375 3. Mai 99 = 147 62,9 460 Ua = 30 U 8 4 150 11. == 40 la 4 170 13. — 45 13. = 175 18. — 78 18. >» 5 225 21. > 8 105 21. 10 245 26.20» 10 125 26. 10 265 29. 11,5 130 29. 11 270 5. Juni » 2) 160 5. Juni > 19 295 g. 27 165 9): » 20 305 13. 30 165 13. 24 310 id © 8 35 165 ALT RE 25 310 205 38 165 21. 29 310 28. » >» 46 168 28.2 > 29 315 5. Juli 52 168 5. Juli » 36 315 20. > 82 170 302 45 315 2% Mans 90 170 27. 49 315 5. Aug. » 92 170 5. Aug. » 93 315 IE» 92 170 10.523 bp) 315 15. 92 170 75 375 15. > >» 55 315 Pinus silvestris XVII. Marienthal. Pinus silvestris L. XIX. Marienthal. (Vergl. Versuchsanstellung S. 39.) (Vergl. Versuchsanstellung 8. 40.) = = a || on Datum der N = ee vor. Kae a Datum der Dies].anrimaseitenieieb Vorj. prim. Seitentrieb Messung |diesj.Haupttr. Haupttr. |desHaupttr. | Haupttr. Messung Länge der | Länge des | Länge der | Länge des in mm in mm | inmm in mm Nadeln Triebes | Nadeln | Triebes 7.Mai99 = 42 52,3 250 26. Mai 99 10 215 70 310 lei, Se: Due — 55 OD.» 11 230 ia) Da — 56 5. Juni» 19 330 38. > > — 70 9.» >» 23 350 21a. > _ 90 13, >» >» 27 358 26. > > 3,5 105 I 8 © 29 360 5.Juni> 8 160 al 88 29 365 O2 7 >! 10 2 165 28. » >» 40 365 Da > 11 165 5. Juli » 42 365 MH.» >» 11 168 20. > > 92 380 5. Juli > 17 180 Dia 52 380 20. > > 25 180 5. Aug.» 53 380 17. Aug.» 28 180 10. » » 53 380 15. >» > 53 380 Man sieht aus den mitgetheilten Zahlen, dass bei den meisten untersuchten Kiefern das Längenwachsthum der Haupt- wie Seitentriebe etwa Mitte Juli aufhört (bei Pin. sul. I, I, X, III mittlerer und oberer Seitentrieb, XI, XIX); bei einigen Seitentrieben ist das schon zeitiger der Fall: Pin. silv. III unterer Seitentrieb zeigt am 21. Juni kein Längenwachs- thum mehr; der primäre Seitentrieb von Pin. silv. IV, welcher noch einen secundären Seitentrieb hat, bereits am 9. Juni nicht mehr, während der primäre Seitentrieb ohne secundären Trieb sein Längenwachsthum erst am 27. Juli einstellt. Ende Juni bezw. An- fang Juli wachsen die Haupttriebe der Pin. silv. XII und XVIII nicht mehr in die Länge. Ein besonderer Fall liest vor bei dem obersten Seitentrieb der Pin. silv. IV. Dort wird das Längenwachsthum des diesjährigen Triebes auch bereits am 21. Juni beendet; aber die für das nächste Jahr 1900 bestimmten Knospen treiben bereits 1899 aus, entwickeln sich zu einem 80 mm langen Trieb, der sein Längenwachsthum, wie mehrere andere Pins desselben Standortes, auch am 20. Juli einstellt. In allen Fällen dauert aber das Längenwachsthum der Nadeln länger als das der betreffenden Triebe, an welchen die Nadeln sitzen, und es bestätigt sich die Beobachtung Wieler’s, dass das Aufhören des Längenwachsthums der Nadeln an demselben Exemplar, aber an verschiedenen Seitentrieben zu verschiedenen Zeiten geschehen kann. (Vergl. hierzu Pin. silv. II und Pin. siw. IV.) Dagegen trifft nicht die Vermuthung Wieler’s zu, »dass der Höhenwuchs länger dauert als das (Längen-)Wachsthum der Nadeln«!), Vergleicht man die zeitlichen Wachsthumsverhältnisse der Triebe und Nadeln, so findet man, dass, wenn der Trieb bei Kiefern nahezu seine definitive Länge erreicht hat, die Nadeln noch verhältnissmässig klein sind, woraus hervorgeht, dass bei echten Pinus- Arten das Hauptlängenwachsthum der Triebe zeitlich nicht zusammenfällt mit dem Hauptlängenwachsthum der Nadeln, 1) Wieler, ],c. 8. 88, EM, ae Das eben Gesagte konnte ich auch bei Pins excelsa Wall. im Park der Kgl. Lehr- anstalt zu Geisenheim constatiren, also an einer verpflanzten Pinus-Art. Die Messungen nach dieser Richtung ergaben folgendes Resultat: Pinus excelsa Wall. Geisenheim. Diesjähriger Haupttrieb | Vorjähriger Haupttrieb De Lunnderzll eung Länge der Länge des | Länge der Länge des Nadeln in mm | Triebes in mm | Nadeln in mm | Triebes in mm 12. Mai 1899 = 2 | 88,7 148 16 > > — 62 20. > > 12 17 2AE> » 16 83 3. Juni >» 27 90 20: > 52,5 100 lo 3 » 60 100 5. Juli » 70 100 7.Aüg. >» 98 100 15. >» » 101 100 Anders als bei den Kiefern gestalten sich aber die zeitlichen Wachsthumsverhältnisse der Triebe und Nadeln bei Abies- und Picea-Arten. Es liegen mir zwar nicht, wie ich bereits hervorgehoben habe, Messungen bestimmter Nadeln und Triebe vor, aber es lassen sich aus meinen Messungen doch richtige Schlüsse ziehen. Gelegentlich anderer, noch später zu erwähnender Bestimmungen nämlich habe ich an verschiedenen Trieben derselben Exemplare die Länge der diesjährigen Nadeln und Triebe in Vergleich zu denjenigen der im Vorjahre gebildeten gesetzt und habe auf diese Weise den Zeitpunkt constatiren können, wann z.B. die diesjährigen Nadeln die Länge der vorjährigen erreicht hatten, d. h. also den Zeitpunkt, an welchem die Nadeln bald ihre endgültige Länge erreicht haben würden. Wieler hatte auch eingangs seiner Untersuchungen mit den Nadeln an demselben Kiefern- exemplar gewechselt!). Aber da er nicht die Zuwachscurve der Nadeln ermitteln wollte, sondern nur den Termin, wann sie ihr Längenwachsthum einstellen, so fielen die mit seinen Messungen verbundenen Fehler nicht ins Gewicht; es stellte sich bei späteren ge- nauen, an bezeichneten Nadeln angestellten Messungen heraus, dass diese ungenaueren Be- stimmungen für den beabsichtigten Zweck immer noch ausreichende Genauigkeit besassen 2). Auch für meinen Zweck genügen die sogleich mitzutheilenden Zahlen vollständig, und es lässt sich aus ihnen der Unterschied in den Längenwachsthumsverhältnissen zwischen Pinzus- Arten einerseits und den Abies- und Picea-Arten andererseits deutlich erkennen: der Unter- schied nämlich, dass bei den Picea- und Abves-Arten nicht, wie bei den echten Pinzus-Arten, zunächst ein Hauptwachsthum der Triebe stattfindet, sondern der Nadeln. Es ist also auch hier, wie bei den Kiefern, das Hauptwachsthum der Nadeln zeitlich vom Hauptwachsthum der Triebe getrennt, nur in umgekehrter Zeitfolge wie bei den Kiefern. Diese Thatsache geht dann auch noch aus anderen Untersuchungen hervor, die ich im nächsten Abschnitt mittheilen werde. 1) Wieler, 1. ce. S. 77 2) Wieler, ].c. S D-» 49 Picea alba Lk. Geisenheimer Park. Picea Morinda. Geisenheimer Park. Dakum der Diesjähriger Trieb Vorjähriger Trieb Datum der | Diesjähriger Trieb Vorjähriger Trieb Messung Nadellänge | Trieblänge | Nadellänge | Trieblänge Messung | Nadellänge | Tıieblänge | Nadellänge | Trieblänge inmm in mm in mm in mm in mm | in mm in mm in mm 5.Mai 99 | 12—13 Don 11 = 5. Mai 99 16,5 14 34 | —_ 8. > >» 14—15 36 ;11,5—12,5 — Sa >00 23—25 25 32—34 | — 14. > >» 17,5 | | 15—15,5 85 122 22 > 33—934 45 33—36 100 18. > > Beh | BT) 80 18.» >» 35—36 72 38 190. 217 > > 11,5—14 102 10,5—11 83 2. Juni >» 37—39 145 35—36 197 2.Juni> A| a | a 74 al, > 36—37 200 36—37 190 2 ar 13,5—14 | 126 12—12,5 110 5. Juli » | 37,5—39 227 39—40 150 31. Juli > 12—14 120 10—11 84 Abies Nordmanniana. Geisenheimer Park. Picea pungens glauca Hort. Geisenheimer Park. Diesjähriger Trieb Vorjähriger Trieb Datum der Messung Nadellänge | Trieblänge Nadellänge | Trieblänge Dakun der Diesjähriger Trieb | Vorjähriger Trieb en non un er Messung Nadellänge | Trieblänge | Nadellänge | Trieblänge | in mm in mm in mm | in mm 5.Mai99 | 6,5 | 11 26—28 m a nm z 8 >» >| 9-10 | 155 | 30-33 17.Mai99 | 17—18 28,5 16 | 90 Br is) 3 27395 | 110 Da oe 93 53 24595, 140 18. > >| 19 | 50 27---28 135 SE 22—23 34 18—19 | 210 2leS.>., > 22 | 69 27—23 126 23. Juni » 22— 23 140 20—20,5 | 102 2. Juni» | 28-30 | 110 2829 130 | 21.7 > > 28—31 | 134 20—22 140 Diese wenigen Beispiele mögen genügen. Man sieht deutlich, z. B. im ersten Beispiel bei Picen alba, wie bereits am 5. Mai, also kurz nach dem Aufbrechen und Entwickeln der Knospen, die Nadeln bereits eine grössere Länge erreicht haben als die vorjährigen, während der Trieb noch klein ist, eben erst 20 mm Länge erreicht hat. Dasselbe tritt deutlich her- vor aus den Zahlen bei Picea pungens glauca Hort , Picen Morinda, weniger deutlich aber bei Abies Nordmanniana. Aber wenn man die Abves- und Picea-Arten draussen in der Natur beob- achtet, so kann man sich, schon durch die directe Anschauung gezwungen, nicht dem Gedanken verschliessen, dass im Anfang der Vegetation bei diesen Arten zunächst das Nadellängenwachs- thum gefördert wird und dann erst später intensiver das Trieblängenwachsthum. Meine Unter- suchungen betr. das Längenwachsthum der Picea- und Abies-Nadeln bestätigen die Resultate Wieler’s. Derselbe schreibt, 1. ce. 79: »Die Nadeln der Weisstanne und der Fichte hören viel eher auf zu wachsen, als die Nadeln von Pinus Strobus und Pinus silvestris. An dem von mir unfersuchten Exemplare der Weisstanne konnte ich auf das Wachsthum der Nadeln nur einen Trieb untersuchen, welcher an der Basis des Stammes ausgeschlagen hatte, weil die Krone unerreichbar war... Die Nadeln haben also schon in der ersten Hälfte des Juni das Längen- wachsthum eingestellt. Schon am 26. Mai waren die Nadeln länger als die vorjährigen. Ge- naue Messungen des Nadelwachsthums konnten an der Fichte nicht angestellt werden, da die Kronen der Bäume gleichfalls zu weit von der Erde entfernt waren. Nur an einem Exem- plar des Bestandes, an keinem der angebohrten, konnte ich am 26. Mai feststellen, dass die Botanische Zeitung. 1961. Heft TI/IIT, 7 ER jungen Nadeln ebenso lang oder fast so lang wie die vorjährigen waren, und am 5. Juni betrug ihre Länge 12—15 mm. Weitere Messungen wurden nicht ausgeführt. Auch bei der Fichte dürften Anfang Juni die Nadeln ausgewachsen sein. Vermuthlich sind bei allen kurznadligen Bäumen die Nadeln zeitig ausgewachsen.« An Picea alba konnte ich bereits am 5. Mai constatiren, dass die diesjährigen Nadeln grösser waren als die vorjährigen; bei Picea Morinda kam die Länge der diesjährigen Nadeln so ziemlich der der vorjährigen bereits am 12. Mai gleich, bei Abies Nordmanmiana erst anı 2. Juni, bei Picean pungens glauca am 17. Mai. Die Länge der betreffenden diesjährigen Triebe waren im Vergleich zu den vorjährigen Trieben an demselben Seitentriebe zur selben Zeit bei Picea alba, Morinda, Picea pungens glarıca verhältnissmässig noch gering. Das Resultat, welches ich aus dem letzten Abschnitt für die vorliegende Frage nach dem Verhältniss der Stamm- und Nadellänge bei emigen Coniferen besonders verwenden kann, ist also kurz zusammengefasst folgendes: Bei den Pinus-Arten erreicht der Trieb fast seine definitive Länge, während zu dieser Zeit die Nadeln an diesem Triebe noch verhält- nissmässig geringe Länge erreicht haben. Bei den Prnus silvestris-Exemplaren kommt das Längenwachsthum der Triebe meist Mitte Juli zum Stillstand, bei einigen Exemplaren schon früher, bei anderen später. Das Längenwachsthum der Pimus-Nadeln hält aber bei den untersuchten Exemplaren immer länger an, als das Längenwachsthum der Triebe. Anders bei den Picea- und Abies-Arten. Hier erreichen unter Umständen schon Anfang Mai die neugebildeten Nadeln die Länge der im Vorjahre gebildeten, während zu dieser Zeit die betreffenden wachsenden Triebe noch verhältnissmässig klein sind. Bei diesen Arten kommt das Längenwachsthum der Triebe später zum Stillstand als dasjenige der Nadeln. Allgemein gesagt: Das Hauptwachsthum der Stämme und Nadeln in die Länge fällt bei Coniferen zeitlich nicht zusammen. Christison hat andererseits angegeben, dass die Knospenthätigkeit bei verschiedenen Coniferen auch zu verschiedenen Zeiten beginnt. Meine Beobachtungen nach dieser Richtung geben eine Bestätigung der Christison’schen Angaben. Weiter machte ich aber die Be- obachtung, dass bei Abies cephalonica die Mittelknospe am Haupttrieb noch geschlossen war, während sich die tiefer stehenden Knospen der Seitentriebe bereits stark entwickelt und sich die Nadeln an den neugebildeten Trieben bereits in 2 Reihen gestellt hatten. Diese Beobachtung wurde am 8. Mai an zwei verschiedenen Exemplaren von Abies cephalonica im Park der Geisenheimer Lehranstalt gemacht. Dieselbe Erscheinung wurde noch beobachtet am Picea Morinda (2 Exemplare), während am 12. Mai Picea orientalis die Knospen überhaupt uoch nicht geöffnet hatte. Am 8. Mai wurde dann ebenfalls im Geisenheimer Park an Abies excelsa folgende Er- scheinung wahrgenommen: Vor dem Hauptgebäude stehen nach Osten zu drei Abies ewcelsa in einer Reihe. An dem südlichen und nördlichen Exemplare waren die unteren und mitt- leren Knospen schon entwickelt; es waren Nadeln von fast normaler Länge dort gebildet, während nach den Spitzen der Bäume zu die Knospen noch braun aussahen und geschlossen waren. Das inmitten beider Bäume stehende dritte Exemplar hatte dagegen die Knospen, auch die unteren nicht, noch nicht geöffnet. Es geschah erst etwa S Tage später und zwar in derselben Weise, lass die unteren Knospen mit dem Oeffnen den Anfang machten. Zum Schluss dieses Abschnittes möchte ich noch eine Bemerkung Wieler’s anführen, die ich später noch verwenden möchte. »Wenn wir uns die Frage vorlegen, mit welchen Vorgängen im Holzzuwachs das Wachsthum der Nadeln parallel geht, so ist darauf keine präcise Antwort zu geben. Mit Sicherheit lässt sich behaupten, dass mit der Beendigung des Längenwachsthums der Nadeln das Dickenwachsthum des Stammes nicht zum Stillstand N Re kommt; denn bei Pinus Strobus hört die Cambiumthätigkeit Ende August, Anfang September oder noch später auf, bei Pinus silvestris im Laufe des September. « In der Arbeit von Wieler sind dann auch die Messungen von Christison, welche das Längenwachsthum des Endtriebes bei einigen Coniferen im Vergleich mit der Umfang- zunahme des Stammes auf Brusthöhe ermitteln, angegeben. Wieler schreibt hierüber: >Aus den Messungen ergiebt sich, dass bei sämmtlichen untersuchten Exemplaren (Abies Lowiana, grandis, Douglasü, Pinus Pinaster, Araucaria imbrieata) die Umfangzunahme eher beginnt als der Höhenwuchs, dass dieser aber fast so lange dauert wie die Umfangzunahme. Wenn das Längenwachsthum des Endtriebes etwas eher aufhört als das Dickenwachsthum des Stammes, so mag das darauf zurückzuführen sem, dass das Ende des Längenwachsthums wohl zusammenfällt mit dem Aufhören des Dickenwachthums des Holzkörpers, während die Umfangzunahme des Stammes infolge des Rindendickenwachsthums noch weiter andauert. Mit Ausnahme von Pinus Pinaster (Aufhören des Längenwachsthums des Endtriebes Mitte August) kommt das Höhenwachsthum erst in der zweiten Hälfte des August zum Stillstand und beginnt in der ersten Hälfte des Mai, bei Abries Lowiana erst in der ersten Hälfte des Juni. Dem zeitisen Aufhören des Längenwachsthums bei Pinus Pinaster entspricht ein zeitiger Beginn; er fällt in die zweite Hälfte des Monats Mai.« Bei meinen Messungen an Pinus silvestris konnte ich constatiren, dass das Längen- wachsthum des Endtriebes noch zeitiger aufhört als bei Pinus Pinaster von Christison, nämlich Anfang Juni bis Ende Juli. IV. Trockengewichtsbestimmungen der Triebe und Nadeln. Wir haben oben gesehen, dass das Hauptlängenwachsthum der Stämme und Nadeln zeitlich nicht zusammenfallen. Es wurden nun weiter Trockengewichtsbestimmungen der wachsenden Triebe und Nadeln vorgenommen, um zu sehen, wieviel Substanz zur Bildung der Triebe, wieviel zur Bildung der Nadeln vom Baume verwendet wurde. Zu diesem Zwecke wurden die Triebe und Nadeln desselben Baumes zu verschiedenen Zeiten der Vegetationsperiode gleich nach dem Entfernen vom Baume gemessen, in gewogene Gläser gebracht und zwei Tage hindurch, nachdem die betreffenden Theile in kleine Stücke zer- schnitten waren, einer Temperatur von 105—115° Cels. ausgesetzt und getrocknet. Um nun aber das Verhältniss der verwendeten Trieb- und Nadelsubstanz erkennen zu können, wurde das Trockengewicht der Triebe — 1 gesetzt und so die Verhältnisszahl der gleich- zeitig verwendeten Nadelsubstanz gefunden. Die gewonnenen Trockengewichte der Triebe und Nadeln, sowie das Verhältniss von Trieb- und Nadelsubstanz habe ich in den folgenden Tabellen zusammengestellt: 7* 52 Picea alba Lk. Geisenheimer Park. h er & ae B | Diesj. Trieb Länge der Vorj. Trieb Länge der Datum der Gewicht der Gewicht des Verhältniss von 5 TUR: = B Bestimmung |) diesj. Nadeln diesj. Triebes | Trieb : Nadeln Lanze Dmelm. de7 Seren HunER Durin. von: Sad | | | in mm | in mm in mm in mm | in mm in mm = = 1) 5. Mai 99 0,1966 & 0,0123 & 1: 15,9 20 1,5 12—13 = —_ 11 2) tb > 0,2039 g 0,0166 & 12:212,3 36 2 14—15 — _ 11,5—12,5 8) 14. >» 0,4289 & 0,0755 8 11 77 2 17,5 | 85 3,9 15—15,5 4,18. » >» 0,4955 g 0,0965 g 1:5,1 80 2,5 13—16 80 3 12—13 5)21. » » | 0,8799 & 0,1674 8 1:41 102 3 11,5—14 83.35 || 105 6) 2.Juni» | 087318 0,2390 & 1:3,6 127 3 u 7a a 12-13 ala 3 0,951) g 0,2974 g 1:7353 126 2,5 13,5—14 110 | 4 12—12,5 8) 31. Juli » | 0,9823g | 0,5083 8 1:1,9 120 | 35 12 —14 34 | 42 10—11 I} | I Picea Morinda. Geisenheimer Park. 2 e | Ace Diesj. Trieb Länge der Vorj. Trieb Länge der Datum der Gewicht der Gewicht des | Verhältniss von = FRE 3 a Bestimmung diesj. Nadeln | diesj. Triebes | Trieb : Nadeln Denen Duzchus diesj. Seren Leuee [Dchu 12: Keil inmm| in mm in mm in mm | in mm in mm 1) 5. Mai 99 0,0869 & 0,0090 & 153946 14 1,5 | 16,5 — — 34 Des 0,1741 8 0,0246 g 1:71 3 a5 | 9895 ee 32 34 > 0,3101 & 0,0636 & 15-7459 45 3 33— 34 100 4,5 33—36 4) 18. 0,5746 & 0,1278 & 1:4,5 12 3 35—86 190 5,1 38 5) 2. Juni 99 1,0621 g 0,2925 & 1: 3,6 145 4 37—39 197 7 35—36 OA > 5 1,7248 © 0,6992 & 1:72,5 200 3,5 36—37 190 7 36— 37 | 7) 5. Juli 1,7120 g 1,1907 g il 315 227 4 37,5—39 150 7,9 36—40 Picea pumgens glauca Hort. Geisenheimer Park. e N =; R | Ar a De Diesj. Trieb | ia der Vor Nciep Länge de Bestimmung | dien Nadeln | die, Triebes NrieheMadln Länge |Durchm. | dies; Nadeln | Länge Duzchm | vorj. Nadeln | in mm | in mm | ae mm in mm | in mm an 1) 17. Mai 99 0,1658 & 0,0251 & | 1:6,6 28,5 1 17—18 90 3 16 2) 220 > 0,4261 8 | 0,0765 8 1:5,5 Bas Se | | 24,5—25 3) 28. 0,1875 8 0,1625 g | 1:4,8 834 | 3 22—23 | 210 6 18—19 4) 23. Juni > 1,3642 & 0,5879 & 10923 140 3,5 22—23 102 6 20—20,5 Abies Nordmanmiana. Geisenheimer Park. ER ie 3 | Diesj. mrieb Dange der Vorj. Trieb Datum der Gewicht der Gewicht des | Verhältniss von = ; : SE. & Vorj. Nadeln Bestimmung diesj. Nadeln | diesj. Triebes | Trieb : Nadeln | Bunen | Dann, N, Baden Danee Duskz. Länge in mm | in mm | in mm | in mm in mm | in mm 1) 5. Mai 99 0,0311 g 0,0042 & 10754 11 1 6,5 —_— — 26—28 a) 0,0596 & 0,0099 g 1:6,0 15,5 1,5 | 9—10 — — 30—833 3)14. » >» 0,1532 g 0,0314 & | 14,9 35 2 | 17—17,5 110 3,2 27—29,5 418. > > 0,3580 & 0,0749 & 1:4,8 50 2,9 19 135 4 27—28 521. 2» 0,3809 & 0,0872 & 1:4,4 69 2,1 22 126 3,9 27—28 6) 2. Juni 0,7942 & 0,2221 g 1: 3,9 110 3 28— 30 130 4 28—29 121922 1,4218 & 0,4211 g 1:34 134 3 28--31 140 5 20—22 Andere Resultate erlangt man aber bei den echten Pinus-Arten. 53 Pinus silvestris. Marienthal. E = Eee Diesj. Trieb Länge. der | Vorj. Trieb 3 Datum der Gewicht der Gewicht des Verhältniss von 12 N 2 x Vorj. Nadeln Bestimmung | diesj. Nadeln diesj. Triebes | Trieb : Nadeln enge Denatım, dies), Ska Long Durelim. Länge in mm in mm | in mm | in mm in mm | in mm I 1 1) 12. Mai 99 0,1010 & | 0,6411 1:0,16 | s0 6 3 | — — — 2)18: > > 1,0172 g 3,0255 & 1: 0,35 325 | 10 9 560 15 12,9 3)22. > > 1,1652 & 3,0852 & 1: 0,38 | 290 9,5 13—14 315 12 60,4 4) 5.Juli > 3,9465 & 3,9113 & ER) | 373 | 7,5 42—44 — _ == 5) 2.Aug.> 355308 1,4918 g Var a Be — | | | Pinus Strobus. Geisenheimer Park. B = MERe | Diesj. Trieb Länge der Vorj. Trieb h Datum der Gewicht der Gewicht des Verhältniss von a le = Vorj. Nadeln Bestimmung diesj. Nadeln diesj. Triebes | Trieb : Nadeln Darss Durelm: er Nadeln Lanesı Darin: Länge in mm in mm | in mm | in mm in mm | in mm } | | 1)14. Mai 99 0,0338 g | 0,0330 g et E20 2,5 4 87 3 71—75 2) 6.Juni > 0,3686 & 0,2982 & 16:512 135 3 19—20 120 4 75—84 3,21. > > 0,5363 8 | 0,1305 g ge | 69 2,5 315—335 | 72 3 67,5— 19 | Pinus Cembra. Geisenheimer Park. Datum der Gewicht der Gewicht des | Verhältniss von | Be en a ee Be Vorj. Nadeln Bestimmung diesj. Nadeln d sj. Tiebes | Trieb ; Nadeln |. Se ea ne = B anES SS I Länge in mm in mm | in mm | in mm in mm | in mm | | 1)24. Mai 99 1,0455 & 0,4288 & 1: 2,4 80 | B) 40—46 75 6,5 90 2) 6. Juni >» 2,1862 5 0,5088 g 1:43 90 |ı 4 64— 72 85 6,5 88—93 3)21. > 3,8215g | 0,7265 8 125,2 905 90—93 | Bl 89—93 426. Juli > | 3,2717 | 0,5338 g 1:61 | 45 ep |en 00 91-95 | | Betrachtet man das Verhältniss der Trieb- und Nadelsubstanz, in der vierten Reihe der obigen Tabellen, so bemerkt man sofort einen Unterschied zwischen Picea- und Abves- Arten einerseits und Pönmus-Arten andererseits. Bei den ersteren vermindert sich bei fort- schreitender Vegetationszeit die Verhältnisszahl der Nadelsubstanz. Das erklärt sich daraus, dass bei Picea- und Abies-Arten zunächst viel Substanz zur Bildung der Nadeln, wenig, zur Bildung der Triebe verbraucht wird; je mehr dann die Triebe in die Länge wachsen — das zeigen die Tabellen —, desto mehr Substanz wird zur Bildung der Triebe verwendet, infolgedessen nimmt die Verhältnisszahl der Nadelsubstanz, wenn man die Triebsubstanz immer — 1 setzt, stetig ab. Umgekehrt verhält es sich bei den Pinus-Arten. Bei diesen wird zunächst viel Substanz zur Bildung der Triebe, wenig aber zur Bildung der Nadeln verbraucht, erst später tritt Wachsthum und grösserer Verbrauch von Substanzen seitens der Nadeln ein. Im Frühjahr überwiegt also die Trockensubstanz der Triebe weit die- jenige der Nadeln. Das macht sich in den Verhältnisszahlen zwischen Trieb- und Nadel- substanz darin bemerkbar, dass die Verhältnisszahl der Nadelsubstanz unter 1 oder in der Nähe von 1 liegt. Bei fortschreitendem Wachsthum vergrössert sich dann die Verhält- nisszahl der Nadelsubstanz, weil, wie wir oben gesehen haben, dann erst ein energischeres Wachsthum der Nadeln stattfindet, wenn die Triebe bereits eine beträchtliche Länge er- reicht haben. ee Es tritt also durch die Trockengewichtsbestimmungen während einer Vegetationsperiode bezw. durch das Verhältniss der Trieb- und Nadelsubstanz deutlich die Thatsache hervor, dass die Verwendung von Substanzen von Seiten der betreffenden Triebe und Nadeln zwecks Wachsthum nicht gleichmässig erfolgt, und dass in dieser Hinsicht ein durchgreifender Unterschied wieder zwischen Pinus- und andererseits Picea- und Abies-Arten existirt. Ein Theil der gefundenen Trockensubstanz wird zum Dickenwachsthum der Triebe und Nadeln verwendet, welch letzteres länger anhält als das Längenwachsthum!). Bei den Kiefernadeln besteht das Diekenwachsthum bekanntlich mehrere Jahre hindurch, während das Längenwachsthum bereits nach einer Vegetationsperiode seinen Abschluss findet. Wegen des eleichzeitigen Dickenwachsthums der Triebe und Nadeln lässt sich nicht sagen, wieviel von den Trockensubstanzen für das Längenwachsthum dieser Pflanzentheile verwendet wurde. Indessen überwiegt bei einjährigen Trieben und Nadeln das Längenwachsthum wesentlich das Diekenwachsthum, und daraus erklärt es sich dann auch, dass, wie die obigen Tabellen zeigen, das Verhältniss der Trieb- und Nadeltrockensubstanzen sich mit dem Längen- wachsthum der Triebe und Nadeln entsprechend ändert. Ursachen der geschilderten Verhältnisse von Stamm- und Nadellänge. Aus den obigen Versuchen (Abschnitt II) geht hervor, dass man es in der Hand hat, an Kiefern die Nadeln grösser oder kleiner als im Vorjahre werden zu lassen, indem man willkürliche Eingriffe in das Leben der Bäume thut. Derartige Einoriffe geschehen auch in dem Falle, wenn man Coniferen verpflanzt. Man nimmt hierbei den Bäumen eine grosse Zahl von Wurzeln und infolgedessen wird die Ernährung des Baumes in allen seinen Theilen in den meisten Fällen eine mangelhafte, das Wachsthum der Triebe und Nadeln ein geringes sein. Das lehren ja die Messungen von Reinke und Copeland. Je weniger Wurzeln dem Baume genommen wurden, desto weniger wichen die Nadeln in ihrer Länge von der des Vorjahres ab (Abies brachyphylla), bei dem Exemplar, welches nach dem Ver- pflanzen eine Verkürzung der Blätter um 37% der Länge des vorhergehenden Jahres er- fahren hatte, war auch das Wurzelsystem besonders stark verletzt worden. Es kann uns nicht Wunder nehmen, dass infolge so tiefer Eingriffe in die Lebensverhältnisse des Baumes die Verkürzung sowohl aller Stämme als auch der Nadeln am Baume eintritt. Wenn man eine Conifere während einer ganzen Vegetationsperiode sehr trocken hält, so sind auch in diesem Falle die Wachsthums- und Ernährungsbedingungen für den betreffenden Baum sehr ungünstige. Es werden dann genau dieselben Erscheinungen wie nach dem Verpflanzen von Coniferen eintreten). Weder von Reinke, noch von Copeland wird nun aber untersucht, wann neue Wurzeln an den betreffenden verpflanzten Coniferen auftreten, und ob nach der Neu- 1) Vergl. Wieler, oben S. 50. >) Vergl. hierzu: Sachs, Vorlesungen über Pflanzenphysiologie. 2. Aufl. Leipzig 1897. S. 576. Sn bildung der Wurzeln auch ein energischeres Wachsthum der Triebe oder Nadeln zu con- statiren ist. Es kann ein Wachsthum von Trieben und Blättern auch ohne Wurzelbildung bei anderen Pflanzen stattfinden. Es ist eine bekannte Sache, dass es nicht gelingt, Apfel- und Birnbäume durch Stecklinge zu vermehren. Wenn man z. B. einen Apfeltrieb im Früh- jahr in feuchte Erde steckt, so entwickelt er kleine Triebe und Blätter auf Kosten der im Trieb vorhandenen Reservestoffe, es kommt aber nie zur Wurzelbildung. Ebenso könnte man vermuthen, dass bei verpflanzten Coniferen, die ihrer jungen Wurzeln beraubt wurden, Trieb- und Nadelbildung auf Kosten der in dem Stamm und den belassenen Wurzeln vor- handenen Reservestoffe stattfindet. An unverletzten, nicht verpflanzten Abietineen constatirte ich, dass z. B. bei Picea orientalis die Knospen noch nicht geöffnet waren und doch schon Neubildung von Wurzeln “stattgefunden hatte. Ferner fand ich, dass die Knospen von Abies excelsa eben aufbrachen, während die neugebildeten Wurzeln bereits 4—5 cm Länge erreicht hatten. Anders dagegen verhielt es sich bei der oben (S. 35) erwähnten verpflanzten Pinus excelsa. Wie oben bereits erwähnt ‚wurde, besass der neugebildete Trieb am 4. Mai eine Länge von 5,2 cm, während die Wurzelenden durch den Spaten abgestochen waren. Am 16. Mai zeigt der Trieb eine Länge von 6,2 cm; beim vorsichtigen Durchsuchen des Erd- ballens, mit welchem die Pins verpflanzt war, konnten nur alte Wurzeln gefunden werden. Am 20. Mai zeigt der Trieb eine Länge von 7,7 cm, die Nadeln sind 12 mm lang, aber Nen- bildung von Wurzeln kann nicht constatirt werden. Auch am 24. Mai konnten an dem Exemplare neue Wurzeln nicht gefunden werden, und der Trieb hatte eine Länge von 8,3 cm, die Nadeln von 16 mm erreicht. Gleiches wurde, was die Wurzelbildung betrifft, am 3. Juni constatirt; an letzterem Tage zeigte der Trieb eine Länge von 9 cm, die Nadeln von 27mm. Am 21. Juni ist die Neubildung von Wurzeln erfolgt. Die grössten neugebildeten Wurzeln, welche aus dem Erdballen in das umgebende, lockere Erdreich ge- wachsen sind, haben eine Länge von 1,7 cm; an anderen alten Wurzeln geht die Neubildung von Wurzeln eben vor sich; die meisten neugebildeten Wurzeln haben eine Länge von !/; cm. Der Trieb ist am 21. Juni 10 cm lang, die Nadeln 52,5 mm. Am 27. Juni ist der Trieb 10 em lang, die Nadeln 60 mm, die Wurzeln 20 mm und weniger. Am 5. Juli ist der Trieb 10 em lang, die Nadeln 70 mm, die Wurzeln 25 mm. Die letzte Untersuchung geschah am 7. August. Dabei zeigte der diesjährige Trieb wieder eine Länge von 10 em, die Nadeln von 10 mm, die Wurzeln von 30-40 mm. Als also die Neubildung der Wurzeln begann, hatte der Trieb fast seine endgültige Länge erreicht; von nun an beginnen die Nadeln Hand in Hand mit den Wurzeln stark zu wachsen und die Nadeln erreichen schliesslich eine grössere Länge als die im Vorjahre ge- bildeten. Es bleibt weiter keine Annahme übrig, als dass der grösste Theil des Triebes und ein Theil der Nadeln wesentlich auf Kosten der im Stamm und den Wurzeln vorhan- denen Reservestoffe gebildet worden ist, während die Nadeln zum grössten Theil nach der Bildung von jungen Wurzeln aus den neugebildeten Assimilaten ihre Baustoffe nahmen. Dabei ist keineswegs zu leugnen, dass auch zu der Zeit, als junge Wurzeln noch nicht ge- bildet waren, ebenfalls Assimilation in den alten Nadeln der Pinus stattgefunden hatte. Denn einmal sind nach den Untersuchungen von Fliche und Grandeau die Nadeln auch im zweiten und dritten ete. Jahre noch im wahren Sinne des Wortes lebendig und können assimiliren, und zweitens wird auch nach den Beobachtungen von Reinke sowohl bei Nadel- als auch bei Laubhölzern, deren jüngere Wurzeln weggeschnitten sind und welche während eines ganzen Sommers keine neuen Saugwurzeln bildeten, durch das Periderm der älteren Wurzeln hindurch soviel Wasser aufgenommen, als zur Deckung ihres Transpirationsverlustes os, nöthig ist. Es ist aber ohne Weiteres klar, dass die Ernährung und damit die Assimilation des Baumes eine bedeutend bessere geworden ist, nachdem neue Saugwurzeln mit Wurzel- haaren ete. entstanden waren. | Dass das Exemplar wirklich in Menge Reservestoffe barg, zeigte die mikroskopische Untersuchung eines einjährigen primären Seitentriebes am 20. Mai. Wenn aber neue Wur- zeln gebildet werden sollen, so muss eine gewisse Menge von Reservestoffen hierzu ver- braucht werden. Besitzt der Baum nun wenig Reservestoffe vom vorigen Jahr, so wird trotzdem ein Theil derselben zur Bildung der Wurzeln verwendet, ein anderer zur Trieb- und Nadelbildung; letztere können dann nicht eine derartige Länge erreichen als in dem Falle, wo die Wurzeln unverletzt blieben. Es liegt also dieselbe Erscheinung vor, wie bei einer Pflanze, die infolge von Pilzwirkung wenig assimiliren und demgemäss auch wenig Reservestoffe bilden konnte. Die Folge davon ist, dass die Trieb- und Blattbildung im nächsten Jahr hinter der normalen zurückbleibt. Man hat Gelegenheit, diese Erscheinung im Rheingau am Weinstock zu beobachten. Waren die Weinstöcke im Vorjahre Perono- spora oder Oidium-krark, so ist die Entwickelung dieser Stöcke im nächsten Jahre infolge des Mangels an Reservestoffen auch eine langsamere, geringere als die gesund ge- wesener Stöcke. Auf das geringe Vorhandensein von Reservestoffen zur Bildung von Trieben und Nadeln — es wurden ja mit den Wurzeln Reservestoffe dem Baume beim Verpflanzen ge- nommen — sowie auf die starke Verletzung der Wurzeln, die sich auf Kosten grosser Reservestoffmengen im Jahre des Verpflanzens regeneriren müssen, ferner auf die mangel- hafte Assimilationsthätigkeit der Nadeln in diesem Jahre sind offenbar die Erscheinungen zurückzuführen, die Copeland und vor ihm Reinke beschrieben haben. War das Wurzel- system nur wenig verletzt, so gelang es dem Baume leicht, sich zu erholen, es wurden dann im Jahre des Verpflanzens gleich grosse Nadeln gebildet (Abies brachyphyjlia), hatte dagegen eine stärkere Verletzung des Wurzelsystems stattgefunden, so bedurfte der Baum der Er- holung, er musste erst seine Wurzeln wieder herstellen auf Kosten der Reservestoffe, und im Jahre nach dem Verpflanzen erzeugte er zum Theil grössere, zum Theil nahezu so grosse Nadeln wie in dem Jahre vor dem Verpflanzen. Aus der Tabelle, welche Reinke in seiner Notiz angeführt hat, erreichten von 18 Bäumen im Jahre nach dem Verpflanzen die Nadeln von 8 Bäumen eine grössere, die Nadeln von 3 Bäumen nahezu die Länge der Nadeln wie in dem dem Verpflanzen vorangegangenen Jahre. Besitzt der Baum dagegen genügend Reservestoffe, geht die Bildung der Wurzeln mög- lichst schnell vor sich und haben wir ausserdem noch günstige Assimilationsbedingungen, so können selbst bei verpflanzten Coniferen, wie obiges Beispiel lehrt, die Nadeln im Jahre des Verpflanzens eine grössere Länge erreichen als im Vorjahre, wenn auch der Trieb nicht die Länge des vorjährig gebildeten Triebes erlanst. Werden die Reservestoffe zur Neubildung von Organen, die vorher weggenommen waren und darum vom Baume wieder gebildet werden, oder zur Fruchtbildung zum Theil verbraucht, so kommen den Blättern weniger Reservestoffe zu Gute als im normalen Zu- stande. Das lehrt das Beispiel von Kraus mit den fertilen und sterilen Apfelbäumen; das kann man auch beobachten an krebsigen Apfelbäumen. Hier besteht ein Kampf des Baumes mit der Nectria ditissima, und zur Führung des Kampfes, d. h. zur Ueberwallung der Krebs- wunden verbraucht der Baum eine Menge organischer Substanz, die den übrigen Theilen des Baumes entzogen wird. Infolgedessen, namentlich wenn zahlreiche Krebswunden am Baum vorhanden sind, geht derselbe schliesslich zu Grunde. Das Gleiche würde sich ereignen, wenn man etwa eine Conifere alljährlich unter Verletzung der Wurzeln verpflanzen en: würde. Es kann dann der Baum nicht mehr so viel Baustoffe bilden als zur Regenerirung des Wurzelsystems nothwendig sind. Die Bildung der Triebe muss auch zum Theil auf Kosten der in den Wurzeln und im Stamm Skandlaren Reservestoffe bei den oben angeführten entlaubten Pinzus silvestris XIL und XVIII geschehen sein. Denn diese beiden Kiefern wurden entnadelt, während der Trieb erst 147 mm lang war; die Nadeln brachen zur Zeit der Entnadelung eben aus dem Schuppenmantel hervor. Von einer Assimilation bei diesen diesjährigen Nadeln konnte also zu dieser Zeit noch keine Rede sein. Man könnte einwenden, dass bis zum 3. Mai die älteren Nadeln assimilirt hatten und nun bereits eine gewisse Menge von Reservestoffen im Stamm abgelagert hätten. Gewiss haben die mehrjährigen Nadeln assimilirt, aber Reserve- stoffe im Stamm abzulagern waren sie nicht oder nur sehr wenig im Stande. Denn die Assimilationsproducte werden meist zum Wachsthum sofort verwendet, so dass eine beträcht- liche Anhäufung unverbrauchter plastischer Stoffe nicht stattfindet. Erst gegen den Schluss der Vegetationsperiode hin ist der Verbrauch zum Zwecke des Wachsthums geringer als die Erzeugung solcher Stoffe durch die Assimilation!). Als die Nadeln bei Pin. silv. XII am 28. Juni eine Länge von 29 mm erreicht hatten, zeigte der Trieb die definitive Länge von 315 mm; letzterer war jedenfalls auch zum Theil, aber zum geringeren Theil auf Kosten der Assimilate gewachsen, welche durch die kleinen diesjährigen Nadeln gebildet waren. Die Zunahme der Nadeln aber von 29 mm bis 55 mm geschah allein auf Kosten der Assi- milate dieser neu sich bildenden einjährigen Nadeln. Es lässt sich mit Bestimmtheit sagen, dass der Trieb eine viel grössere Länge bei den herrschenden Vegetationsbedingungen erreicht hätte, wären dem Baume die sämmtlichen Nadeln erhalten geblieben. So aber waren dem Baume fast von Anfang der Vegetations- periode die Haupternährer genommen, es blieben sowohl Trieb- als Nadellängen hinter denen des Vorjahres zurück. Leider musste ich in diesem Jahre die Untersuchungen abbrechen, aber es lässt sich a priori vermuthen, dass auch im nächsten Jahre die Triebe klein bleiben werden wegen Mangel an Reservestoffen ?). Dass bei den Coniferen Reinke’s und Copeland’s Triebe wie Nadeln infolge mangelhafter Zufuhr von Baustoffen klein blieben, lässt sich dann auch durch die Versuche erklären, in welchen ich durch Zufuhr grosser Mengen von Baustoffen sowohl die Triebe (zum Theil) als die Nadeln zu einem stärkeren Längenwachsthum anreste. Denn dass bei den Pinus I, U, X, XI, XX sowohl Triebe wie Nadeln wesentlich mehr in die Länge wuchsen als im vorigen Jahre, liest in der Versuchs-Anstellung: es wurden die Nebenknospen am Haupttriebe wie sämmtliche übrigen Seitenknospen entfernt, und so wirkte als Anziehungs- centrum für die Baustoffe (Reservestoffe wie neugebildete Assimilate) am Stamm nur die eine stehen gebliebene Knospe, während für die Beseitigung von Scheidenknospen Sorge getragen wurde. Dieser einen Knospe kamen demnach wie den Wurzeln und ebenso den älteren Trieben und Nadeln zum Zwecke des Dickenwachsthums mehr Baustoffe zu Gute, als wenn sich sämmtliche Knospen des Baumes entwickelt hätten. In meiner ersten Abhandlung‘) hatte ich die Versuche Göschke’s veröffentlicht und war auf Grund derselben zu der Vermuthung gekommen, da genauere Zahlenangaben fehlten, 1) Sachs, ]. c. S. 326. 2), Durch eine Messung des Haupttriebes an Pinus silwestris XVIIL (cf. S. 39) am 6. September zeigte es sich thatsächlich, dass der im Jahre 1899 18 cm lange Haupttrieb im Jahre 1900 nur eine Länge von 8 cm erreicht hatte. 3, Botan. Zeitung. 1894. Heft III. S. 62. Botanische Zeitung. 1901. Heft II/IU. b} dass eine Ursache der ungleich langen Nadelbildung in aufeinander folgenden Jahren auch darin zu suchen sei, dass, wenn sich an Stelle der zweizähligen Nadeln bei Pinus Laricio nur dreizählige am Triebe entwickeln, dies ein Zeichen dafür ist, dass den Nadeln viel Bau- stoffe zu Gebote stehen. Diese Vermuthung ist durch die Versuche von Pin. silv. IV zur Gewissheit geworden. Infolge der reichen Baustoffzufuhr haben sich dort die Nadeln recht kräftig entwickelt, ob- wohl der Trieb in der Länge hinter dem des Vorjahres zurückgeblieben ist. Aber die für das nächste Jahr 1900 bestimmten Knospen haben sich schon in diesem Jahr entwickelt und an diesem Triebe sind an Stelle der zweizähligen Nadeln, wie in dem Versuche von Göschke, auch nur dreizählige Nadeln entwickelt worden. Ausserdem haben diese dreizähligen Nadeln, trotz des Kleinbleibens des Triebes, eine grössere Länge erreicht als die vorjährigen des- selben Triebes, die bei 420 mm Länge des Triebes eine Länge von 92—95 mm erlangten. Die an dem für das Jahr 1900 bestimmten Triebe entwickelten dreizähligen Nadeln zeigten am 26. August eine Länge von 110 mm bei einer Länge des Triebes von 80 mm. Ebenso entwickelte sich die Scheidenknospe bei Pinus silv. XI zu einem verhältniss- mässig langen Triebe, der jedoch längst nicht die Grösse des vorjährigen Haupttriebes er- reichte. Denn dieser zeigte eine Länge von 378 mm mit einer Nadellänge von 75 mm, jener Scheidentrieb dagegen nur eine Länge von 170 mm. Aber die Nadeln wuchsen infolge der grossen Zufuhr von Baustoffen bis zu 92 mm heran. Auf eine ausgiebige Zufuhr von Baustoffen sind endlich auch die Erscheinungen zurückzuführen, wie sie Pin. silv. III an ihren primären Seitentrieben zeigt. Die von den stehengebliebenen Nadeln wie von den neugebildeten Nadeln entstandenen Assimilate und Reservestoffe des Vorjahres werden eben zur Entwickelung nur eines neugebildeten Triebes und seiner Nadeln verwendet. Infolge dessen sind die Nadeln stark in die Länge gewachsen. Das Gleiche gilt von Pinus silv. XX, bei welcher nur die Hälfte der Nadeln im Genuss der gebildeten Baustoffe stand und deshalb trotz klein gebliebenen Triebes zu Riesennadeln aus- gebildet wurden. Die Tendenz der unverletzten, an diesem Ort stehenden Pinus silvestris im Jahre 1899 ging dahin, wie bereits auf S. 42 mitgetheilt wurde, längere Triebe, aber kürzere Nadeln als im Vorjahre zu bilden. Es entsteht nun die Cardinalfrage, welches die Ursachen für die Erscheinung sind, dass lange Triebe kleine Nadeln, wie z. B. im Allgemeinen an den Kiefern in Marienthal in diesem Jahre, und wiederum kleine Triebe lange Nadeln hervorbringen können? Wir haben oben gesehen, dass das Hauptlängenwachsthum der Triebe und Nadeln bei den untersuchten Coniferen zeitlich nicht zusammenfällt. Bei den Pinus-Arten findet zunächst das Hauptlängenwachsthum der Triebe, danach dasjenige der Nadeln statt, während bei den Pieea- und Abies-Arten die Längen-Wachsthumsverhältnisse anders liegen. i) Im Frühjahr wachsen aber die sich neubildenden Organe eines Baumes zunächst auf Kosten der im Baum vorhandenen Reservestoffe; auch bei den Coniferen trifft dies zu. Denn die Entwickelung der Nadeln bei Abres- und Picea-Arten erfolgt mit grosser Rapidität; zum Theil findet auch die Triebbildung bei Pinus-Arten auf Kosten der vor- handenen Reservestoffe statt, das lehren die Versuche mit Pinus silvestris XII und XVII. Deshalb müssen in erster Linie für die Entwickelung der Pinustriebe, bezw. Picea- und Abies-Nadeln, falls dieselben grösser sein sollen als die vorjährig gebildeten, die Bedingungen für reichliche Reservestofispeicherung im Vorjahre vorhanden sein; mit anderen Worten, die Assimilationsbedingungen des Vorjahres müssen sich, nachdem das Wachsthum der Triebe und Nadeln aufgehört oder nahezu aufgehört hat, d.h. also im Juli, August, September, zu günstigen gestalten. Alle diejenigen Factoren werden demnach von Einfluss auf das Wachs- a ro thum der Triebe bei Pinus-Arten und der Nadeln bei Prcea- und Abies-Arten im Frühjahr sein, welche die Assimilation begünstigen (Luft, Temperatur, Feuchtigkeit, Vorhandensein von Mineralstoffen), kurz gesagt, äussere Factoren. Wirken diese Factoren im ungünstigen Sinne, so erhält der Baum wenig Reservestoffe und die Folge davon“ wird sein, dass die Entwickelung der Knospen auch eine spärliche ist. 2) Es müssen aber andererseits und ausserdem die Wachsthumsbedingungen im Frühjahr günstige sein, wenn eine kräftige Entwickelung der Pinustriebe und Abies- und Pieea-Nadeln stattfinden soll. Hierzu gehören die Feuchtigkeit des Bodens und die für das Wachsthum günstige Temperatur, also wieder äussere Factoren. Ein schönes Beispiel für das eben Gesagte liefern die Coniferen in Marienthal. Die Assimilationsbedingungen des vorigen Jahres als auch die Wachsthumsbedingungen dieses Frühjahres waren äusserst günstige. Deshalb sind auch im Allgemeinen die Pinustriebe grösser als die vorjährigen, ebenso die Prcea- und Abies-Nadeln. Sollen ferner die Nadeln bei Pinus-Arten und die Triebe bei Picea- und Abies- Arten grösser sein als die des Vorjahres, so müssen die Assimilationsbedingungen günstige sein, damit viel Baustoffe gebildet werden können. Ist das nicht der Fall, so tritt das Gegentheil ein. Der Sommer 1899 z. B. war im Rheingau äusserst trocken. Deshalb entwickelten sich im Allgemeinen an den langen kräftigen Trieben unverletzter Pinus sül- vestris ın Marienthal trotzdem kleinere Nadeln als im Jahre 1898. Anders jedoch bei den Versuchsbäumen Pinus selv. I, IL, III, IV, X, XI, denen viel Baustoffe und genügend Wasser zur Verfügung standen und demgemäss längere Nadeln an den Trieben bildeten. Denn wenn auch die Assimilation nur eine geringe war, und dem Baume durch die Wurzeln nur wenig Wasser zugeführt wurde, so reichte beides doch zum Längenwachsthum der Nadeln an einem einzigen, oder bei Pinus IV an vier Trieben, vollständig aus. Dass das Dicken- wachsthum infolge des günstigen Frühjahrs und der reichlichen Zufuhr von Baustoffen ein ausgiebiges war, braucht kaum hervorgehoben zu werden. Pinus silv. I zeigte folgende Verhältnisse: ö Vorjähriger Trieb: 53 vorjährige Tracheiden und 197 diesjährige Tracheiden. Diesjähriger Trieb: 112 Tracheiden. Pinus silvestris X. Vorjähriger Trieb: 70 vorjährige Tracheiden und 74 diesjährige Tracheiden. Diesjähriger Trieb: 91 Tracheiden. Anders dagegen Pinus silvestris XII. Vorjähriger Trieb: 92 vorjährige Tracheiden und 62 diesjährige T'racheiden. Diesjähriger Trieb: 59 Tracheiden. Zu alledem kommt nun aber der individuelle Zustand des Baumes, ja jedes Triebes am Baume, welcher das Grösser- und Kleinersein der Triebe oder Nadeln mit bedingt. Bei gleichem Klima und gleichem Boden haben wir doch an den Bäumen verschieden lange Triebe und Nadeln. Wenn z. B. ein Trieb an einer Öonifere grösser ist als der vorjährige, während die meisten Triebe desselben Baumes kleiner sind als die vorjährigen, so sprechen hierfür sicherlich, falls der Baum noch allseitig beleuchtet ist, Boden und Klima direct nicht mit, wohl aber indirect. Der eine Trieb hat vielleicht mehr Reservestoffe aufgespeichert als die übrigen und hat vielleicht eine reichere Belaubung. Denn »ohne Zweifel besteht eine Abhängigkeit des Zuwachses sowohl einzelner Bäume, wie ganzer Bestände vom Grade ihrer Belaubung«'); sicherlich besteht aber auch eine Abhängigkeit des Zuwachses eines % Th. Hartig, Anatomie und Physiologie der Holzpflanzen. Berlin 1878. $. 307. SH I Triebes vom Grad seiner Belaubung. Bei den oben angeführten Versuchen arbeiten für einen einzigen Trieb verschiedene Mengen von Nadeln: bei Pin. III, XI nur wenige, mehr bei Pin. X, noch mehr bei Pin. I und Il. Infolge dessen sind die Nadeln des einen be- treffenden Triebes auch verhältnissmässig stark in die Länge gewachsen. Je nachdem nun die oben angeführten beeinflussenden Factoren günstig oder ungünstig zusammenwirken, werden wir, wie es in der Natur auch vorkommt, entweder längere Triebe und längere Nadeln als im Vorjahre bei den Coniferen erhalten; aber dieses Ver- hältniss zwischen Stamm- und Nadellänge braucht nicht so zu sein, es kann sich auch anders gestalten: es können auch kleine Triebe lange Nadeln und lange Triebe kleine Nadeln tragen. Es besteht aber, selbst wenn längere Triebe auch längere Nadeln tragen, doch kein Zusammenhang zwischen Trieb- und Nadellänge, weder bei Pinus-, noch bei Picea- und Abies-Arten, was schon dadurch wahrscheinlich wird, dass das Hauptwachsthum der Triebe und Nadeln zeitlich nicht zusammenfallen. Geisenheim, October 1899. Figuren-Erklärung. Tafel I. Fig. 1. Pinus silwestris auf dem Wege von Geisenheim nach Marienthal. Eine Verzweigung des Haupttriebes hat nicht stattgefunden, infolge dessen sind die Nadeln stark in die Länge gewachsen (S. 35). Fig. 2. Pinus silwestris in Marienthal. Es hat sich am Haupttrieb nur eine Seitenknospe entwickelt; der einjährige. Trieb zeigt Riesennadeln ($. 36). Fig. 3. Pinus silvestris auf dem Wege von Geisenheim nach Marienthal. Die Hauptknospe des pri- mären Seitentriebes ist zu Grunde gegangen. Links in der Fig. sind zwei stark in die Länge und Dicke ge- wachsene Nadelpaare entstanden, die zwischen sich Scheidenknospen tragen, da dieser seeundäre Seitentrieb wiederum den oberen Theil mit den Knospen verloren hatte (S. 36—37). Fig. 4, rechts. Pinus selvestris]. Der Baum ist entknospet worden bis auf die Hauptknospe des Mitteltriebes. Infolge dessen hat sich ein kräftiger Trieb mit langen Nadeln entwickelt (8. 38). Fig. 4, links. Pinus silvestris IV (S. 38). Fig. 5, links. Pinus silwestris X. Belassen wurden dem Baume der Haupttrieb und die 1—2jährigen Seitentriebe mit ihren Nadeln. Sämmtliche Knospen bis auf die Mittelknospe des Haupttriebes wurden ent- fernt. Es hat sich ein langer Trieb mit langen Nadeln entwickelt (S. 39). Fig. 5, rechts. Pinus sölwestris XI. Kurzer Scheidentrieb mit langen Nadeln sind entwickelt, nach_ dem der Baum seiner sämmtlichen Seitenzweige und Knospen bis auf eine Scheidenknospe beraubt war (S. 40). Fig. 6, links. Pinus sölvestris IN. Unterer Seitentrieb. Sämmtlicher seeundärer Triebe und Knospen bis auf die Mittelknospe des Seitentriebes beraubt, hat sich ein kräftiger Seitentrieb mit langen Nadeln entwickelt (S. 39—40). Fig. 6, rechts Pinus silv. XII. Entlaubte Kiefer mit kurzem Haupttrieb und kurzen Nadeln (S. 39). Botanische Zeitung. Jahrg. LK. a] 7 Y4 R Meissner, Graph. Inst. Julius Klinkhardl, Leipzig Cruciferenstudien. Von H. Grafen zu Solms-Laubach. Hierzu Tafel III. II. Ueber die Arten des Genus Aethionema, die Schliessfrüchte hervorbringen. Die erste Bekanntschaft mit den hier zu besprechenden Pflanzenformen datirt vom Jahre 1812. Eine 1778 bei Lee und Kennedy cultivirte Pflanze, angeblich spanischer Her- kunft, wurde in Aiton’s (1) Werk durch R. Brown beschrieben und Aethionema monosper- mum genannt. Sie ist erst 1857 im südlichen Frankreich wieder gefunden worden. A. P. de Candolle (1) lehrte dann in dem durch Ollivier von der Insel Chios gebrachten 4eth. polygaloides DC. eine zweite, gleichfalls schliessfrüchtige Species kennen. Seit 1837 wurde ferner durch die Tauschkataloge des Petersburger Gartens das Aeth. heterocarpum J. Gay verbreitet, welches gleichzeitig normale Cruciferenschötchen neben sehr abweichend gestal- teten Schliessfrüchten bringt. J. Gay hatte die Samen dieser Art durch Gustave de Montbret aus Aleppo erhalten und an Fischer mitgetheilt; er hatte sie benannt, ohne aber eine Beschreibung derselben zu liefern. Eine ganz ähnliche, aber nur Schliessfrüchte bringende Pflanze wurde wenige Jahre später (1342) von Boissier (1) als eigene Gattung unter dem Namen Campyloptera syriaca beschrieben. Gay’s Aeth. heterocarpum wurde von Treviranus (I) einer kurzen Besprechung unterzogen, derselbe Autor kommt weiterhin (2) nochmals auf dasselbe zurück. Für sein Aeth. gracile DC. var. athoum giebt 1843 Grise- bach (I) in Kürze an: »silieulis bilocularibus /superioribus saepe unilocularibus monosper- mis) orbiculatis, emarginatis ete.« Und J. Gay (1) machte 1845 das aus den Alpen von Cogne stammende Aeth. Thomasianum bekannt. Dieselbe Pflanze ist viel später auf sehr weit entferntem Fundort in der algerischen Kabylie am Gipfel des Berges Lella Khedidja durch Dr: Chabert und Battandier aufgefunden worden. Man vergleiche Beschreibung und Abbildung derselben bei Battandier und Trabut (1, 2). Endlich entdeckte Boutigny in den Pyrenäen bei Foix eine, wie er glaubte, neue schliessfrüchtige Art, sein Aeth. pyre- naicum. Und dieser Fund veranlasste eine Reihe weiterer Publicationen, in erster Linie die von J. Gay (2), in welcher die Charaktere der Pflanze ausführlich discutirt und ihre Identität mit Brown’s Aeth. monospermum wit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit festgestellt wird. Auch bezüglich der Heterocarpie dieser Pflanze wird am Schluss der Arbeit wenigstens eine Andeutung gemacht. Die Stelle lautet: »Mr. Boutigny .... eite un &chantillon vigoureux de sa collection oü, sur onze tiges partant du möme collet, deux Botanische Zeitung, 3001. Heft IV. (%) lui ont offert quelques silicules biloculaires entremel&es aux uniloculaires qui formaient la grande majorite. Je ne doute pas que le fait ne soit exact et j’en doute d’autant moins que je crois retrouver dans ma m&moire quelques vagues souvenirs de melanges pareils ob- serves par moi-meme, non seulement dans lAeth. heterocarpıum gi-dessus nomm& oü ils frappent tous les yeux, mais encore dans plusieurs especes habituellement biloculaires de lAsie mineure.« Unter den Formen mit Schliessfrucht wird hier auch Aeth. polygaloides DC. eitirt. Zwei dem Aeth. pyrenaicum ganz ähnliche, aber stets heterocarpe Formen beschrieb dann Giraudias (1, 2), beide gleichfalls im Ariegedepartement gefunden. Sie wurden als Aeth. varians Gir. und Aeth. dimorphocarpum Giraud. bezeichnet. Nachdem weiterhin Rouy und Foucaud (1) diese beiden Formen einfach zu Adethionema pyrenaicum gezogen hatten, welch’ letzteres sie als var. des Aeth. monospermum R. Br. aufführen, wendet sich gegen sie in einer weiteren Auseinandersetzung, die den Sachverhalt klar zu legen bestimmt ist, Giraudias (3). Eine dem Aeth. pyrenaicum seimer Meinung nach ähnliche Pflanze hat V. v. Janka (1) als deth. banaticum beschrieben, sie soll sehr kleine Blüthen und ausschliesslich Schliess- früchte produciren. Die Heterocarpie des 4eth. cristatum DC. endlich findet sich bei Boissier (2), p. 352 erwähnt. Ganz neuerdings hat noch de Coincy (1) eine Notiz über ein heterocarpes Aethionema aus Spanien publieirt, welches er mit einigem Zweifel als Aetkh. saxatıle var. ovalifolium bestimmt hat. Als ich mich nun von descendenztheoretischen Gesichtspunkten aus dem Studium der Cruciferen zugewandt hatte, bot mir die Gattung Aethionema einen willkommenen Angrifis- punkt. Eine Klärung und Richtigstellung des im bisherigen dargelegten Bestandes an That- sachen, wie er aus der Litteratur gewonnen werden konnte, erschien sehr nothwendig und erwünscht. Vorläufige Revision der im Garten cultivirten und im Herbar vorliegenden Formen der Gattung ergab denn auch alsbald, dass Schliessfrüchte in viel grösserer Ausdehnung als bisher bekannt, in derselben vorkommen. Sie finden sich zunächst bei allen vier bei Boissier (2) angeführten einjährigen Arten, also bei Jdeth. campylopterum, heterocarpum, Buxbaumii und eristatum, und zwar bei den drei letzteren stets zusammen mit normalen Kapseln. Ausserdem aber kommen sie bei allen mir bekannten Gliedern des Formenkreises von Aeth. sawatile (Aeth. saxatile, Almijarense, Thomasianım, pyrenarcum, varians, dimorpho- carpıum, grädecum, creticum, polygaloides) mehr oder minder häufig zur Beobachtung. Unter den grossen strauchartigen Formen der Section Huaethionema giebt es ein paar Species (dei. elongatum, Szowitsü, stenopterum, Thesüfolium mit zwar einsamigen aber doch aufspringen- den Früchten. Aber das Herbarmaterial ist für diese Pflanzen so spärlich, dass ich um so lieber von ihrer Behandlung absehe, als die vorher genannten Arten ohnehin zu ausreichen- der Begründung meiner Anschauungen genügen. Bei Boissier’s Section Iberidella dagegen scheinen dergleichen Varianten des Fruchtbaues vollständig zu fehlen. In Wachsthumsweise und Beblätterung stehen die annuellen Aethionemaformen des Orients einander ausserordentlich nahe, sie bilden innerhalb des Genus eine in sich ge- schlossene Gruppe. Aber in der Fruchtform weichen sie in auffälliger Weise von einander ab. Zu ihnen gehört das in den botanischen Gärten allgemein eultivirte Aeth. Buxbaumüt, mit dem wir uns zunächst beschäftigen wollen. Die Verkürzung der Internodien und die aufgerichtete Stellung der grossen Früchte giebt dem ganzen Fruchtstand den Habitus_eines aus breiten Schuppen — den Flügelfrüchten — zusammengesetzten "Zapfens, der indess im oberen Theil sehr häufig ganz plötzlich die Form ändert, viel schmäler und dünner wird. Das tritt jedesmal dann ein, wenn die Sprossspitze an Stelle von Kapseln andauernd Schliess- früchte zu bilden beginnt. Diese Schliessfrüchte, wennschon nicht immer vorhanden, sind a doch sehr häufig; im Allgemeinen den Inflorescenzspitzen eigen, sind sie an schwachen Seitenzweigen häufig allein vorhanden. Gelegentlich finden sich auch inmitten der von ihnen besetzten Region einzelne Kapseln vor. Beiderlei Früchte sind bei unserer Art einander sehr ähnlich, die Kapseln nur von viel beträchtlicherer Grösse als die anderen. Der Körper der eiförmigen Früchte trägt auf der Mittellinie jedes Carpells einen netzaderigen, ganzrandigen Flügel von so grosser Breite, dass er den Durchmesser des Kapselraumes übertrifft. Beide Flügel zusammen stellen einen häutigen Saum dar, der am Stielansatz und an der Spitze mit einem tiefen, spaltartigen Einschnitt versehen ist. Diese Einschnitte mögen in der Folge der Kürze wegen als sinus basalis und stylaris bezeichnet sein. In dem sinus stylaris steht der kurze, fadenförmige Griffel, bei den Kapseln in der Regel noch nicht die halbe Länge des Einschnittes er- reichend!), bei den Schliessfrüchten wenigstens stets kürzer als der Sinus bleibend. In beiden Fällen sind die Flügel flach, oder doch nur wenig schalenförmig eingebogen, wobei die Biesung bei den Kapseln regelmässig gegen die Inflorescenzaxe gerichtet ist, so dass sie mit den Rändern dachziegeligs, wie im Zapfen, aufeinander liegen. Bei den an- scheinend viel lockerer stehenden Schliessfrüchten erfolgt die Biegung in entgegengesetzter Richtung, gegen aussen. In jedem Fach der normalen angustisepten Kapsel finden sich zwei, seltener drei hängende Samen. Der dritte ist, wenn vorhanden, stets tiefer inserirt und oft von unvollkommener Ausbildung. Die Samen sind strohgelb, eiförmig, etwas von der Seite zusammengedrückt, 1,75 mm lang. Ihr Embryo ist rein notorhiz, mit leiser Andeutung orthoploker Zusammenbiesung. Die dünne Testa, in trockenem Zustand von breiten flachen Höckern rauh, lässt bei Befeuchtung ringsum strahlende, lange, kegelförmige, gegen die Spitze verjüngte Schleimpapillen hervorquellen, deren längere und kürzere zwischen einander stehen und die beim Trocknen als kurze, glashelle Haare erscheinen. Die Schliessfrüchte, die, wie ich mich überzeugt habe, stets in toto abfallen, lassen sich immerhin bei Anwendung einiger Gewalt an der Carpellgrenze auseinanderreissen, sie sind nur einfächerig und enthalten einen einzigen, aus dem oberen Winkel des Faches her- abhängenden Samen. Weitere Ovula, 3—4 an Zahl, waren wohl zur Blüthezeit vorhanden, in der reifen Frucht finden sich indessen höchstens ihre früh abgestorbenen und verschrumpften teste vor. Eine Scheidewand fehlt diesen Schliessfrüchten, infolge geringer Entwickelung der beiden Septalplatten, die an den Carpellnähten nur eben als schmale Fadenleisten ge- funden werden. Nur an der Ansatzstelle des entwickelten Samens ist die ihm entsprechende Septalplatte etwas weiter fortgebildet, sie springt neben ihm als eine schmale, gegen unten unmerklich verlaufende Flügelleiste vor, die kaum die Mitte des Fruchtraumes erreicht, und der keine correspondirende Entwickelung der gegenseitigen Placenta gegenübersteht. Der einzige Same ist an Grösse und Gestalt dem der Kapseln völlig ähnlich; seine äusserst dünne, leicht abschälbare, hellbraune Testa aber ist glatt und eben, es fehlen der- selben die aus den Epidermiszellen entwickelten Schleimpapillen vollständig. Dazu kommt, dass er im Gegensatz zu dem der Kapseln in allen Fällen einen schräg notorhizen, mitunter fast pleurorhizen Embryo umschliesst. Dieser Embryo pseudopleurorhizus, wie er im Fol- enden heissen mag, ist, wie ich hier schon bemerke, eine Eigenthümlichkeit, die für die o Le] Schliessfrüchte aller untersuchten Aethionemen ohne Ausnahme Geltung hat. ı, Zu beachten ist, dass man, wo es eich um die Griffellänge handelt, bei allen Aethionemen nur völlig ausgereifte Früchte vergleichen darf, weil nämlich die Flügel spät,' viel später als der Griffel, ihre definitive Ausbildung erreichen, weil also das Verhältniss von Flügelbreite und Griffellänge fortdauernder Veränderung unterliegt. j g# I m Ganz analoge Verhältnisse wie Aeth. Buxbaumiüi Boiss. bietet Aeth. cristatum. Boiss. dar. Die Vertheilung von Kapseln und Schliessfrüchten an der Inflorescenz ist wesentlich die gleiche. Nur deren Gestalt, und zumal die ihrer Flügel ist different. Sie sind in beiden Fällen vollkommen flach, nur bei-den Kapseln mitunter am äussersten Rand etwas axenwärts eingebogen, oben und unten durch tiefe, weit offene, dreieckige Sinus geschieden, ringsum am Rand gewöhnlich mit breit dreieckigen, gespitzten Zähnen versehen, die indess mitunter so sehr zurücktreten, dass buchtige Einkerbungen ihre Stelle vertreten oder gar Ganzrandigkeit Platz greift. Dabei sind die Schliessfrüchte aufrecht, während die Kapseln durch schwanenhalsförmige Rückbiegung des oberen Theiles ihres Stieles in horizontale Lage kommen. Bezüglich der Samen ist dem für Aeth. Buxbaumii Gesagten nichts weiter hinzuzufügen. Aeth. heterocarpıum Gay konnte ich im frischen Zustand untersuchen. Bei dieser . Species ist ein Ueberwiegen der Schliessfrüchte über die Kapseln unverkennbar. Letztere findet man gewöhnlich nur an der Basis der Terminalinflorescenz in grösserer Zahl ent- wickelt; die Seitensprosse entbehren ihrer meist gänzlich. Oefters freilich werden auch ein- zelne oder wenige Kapseln an beliebigen Stellen mitten zwischen den Schliessfrüchten aus- gebildet. Beide Fruchtformen sind hier so verschiedenartig, dass die Heterocarpie der Pflanze unmöglich übersehen werden konnte. Die grossen Kapseln sind ähnlich wie bei Aeth. cri- statum horizontal abstehend; ihr breiter, ganzrandiger, ziemlich flacher und nur am Rand etwas axenwärts eingebogener Flügel weist oben und unten je einen ziemlich engen, spitz- winkligen Sinus auf, dessen Länge der Griffel nicht oder kaum erreicht. Zu beiden Seiten der normalen Scheidewand finden sich je zwei Samen, die ich indessen in völlig reifem Zu- stand nicht gesehen habe; auch an Exemplaren von Aleppo (Kotschy, Nr. 207 und Hausskn. Nr. 26 in Herb. Boiss.) erwiesen die reifen Kapseln sich als leer. Die Schliessfrüchte, etwas kleiner als die anderen, stehen aufrecht, aber etwas aus- wärts nickend, auf geraden, der Axe angedrückten Stielen, ihr Flügelrand ist ringsum derart zurückgerollt, dass die Sinusränder einander decken und das Ganze die Gestalt eines gegen aussen geöffneten, kreisrunden Beckens mit eingebogenem Rand bekommt. Der Griffel, der auf der convexen Seite der Beckenwandung zu Gesicht kommt, tritt eben dadurch deut- licher als bei den Kapseln hervor. Im inneren Bau sind die gleichen Verhältnisse, wie bel Aeth. Buxbaumii maassgebend, insonderheit ist der Embryo pseudopleurorhiz wie dort. An Aeth. heterocarpum schliesst sich aufs engste an deth. campylopterum Boiss., gleichfalls in Syrien um Aleppo und Aintab wachsend, so nahe, dass es von J. Gay (2) für mit demselben identisch erklärt wurde. Ursprünglich nur mit Schliessfrüchten bekannt ge- worden, war es von Boissier (1) unter dem Namen Campyloptera Syriaca als eigene Gattung beschrieben. Dieser Gattung wurden damals »Semina notorhiza« zugeschrieben. Aber der Autor (2) selbst hat sie später fallen gelassen, er führt sie nun als eigene, dem Jeth. hetero- carpum nahe stehende Species auf und sagt von ihr p. 353: »Affine Aeth. heterocarpo quocum hoc. cel. Gay conjunxit, sed major, saepe pedalis, flores majores; stylus elongatus et silieulae multo minores omnes urceoliformes.« Die letztere Angabe hat allerdings für das ursprüng- liche Original Geltung (Aucher Eloy, Nr. 339), aber im Herb. Boiss. selbst finden sich andere von Haussknecht bei Aleppo gesammelte Exemplare mit, allerdings nicht zahl- reichen, Kapseln vor. Immerhin treffen Boissier’s übrige Unterscheidungsmerkmale gegen Aeth. heterocarpum zu, sodass es, bis reichere Materialien vorliegen, rathsam sein wird, beide als Glieder eines Formenkreises, einer Gesammtart im Sinne Ascherson’s (1) auseinander- zuhalten. Sehen wir zunächst von der nachher zu erwähnenden Crennlaria orbiculata Boiss. ab, EN so fassen wir die Aethionemen des mediterranen Florengebietes am besten zu einer Ge- sammtart, dem 4Jeth. sawatıle, zusammen, die dann freilich aus einer Reihe von mehr oder minder scharf geschiedenen Gliedern besteht, und die nur mit einem derselben ein wenig nordwärts über die Alpenkette hinübergreift. Die in dieser Gebirgskette überall verbreitete Form geht in den Floren gewöhnlich unter den Namen Aeth. saxatile und Aeth. gracile, sie findet sich auch im Westen sowie im atlantischen System, wie die im Herb. Boissier ver- wahrten, vom Djebel Tougour bei Batna in Algerien stammenden Specimima beweisen, und Trabut (1) giebt sie sogar im Aures für den Djebel Cheliah (2331 m) und den Djebel Mahmel (2300 m) an. Dass die beiden für sie verwandten Namen Synonyma sind, ist mir nach Einsicht eines sehr grossen Materiales ganz ausser Zweifel. Reservirt man also 4eth. saratile für die Gesammtart, so könnte der andere Namen Jeth. gracile für” die Hauptform Verwendung finden. Auch Aeth. athoum Griseb. von seinem Autor am Athos gesammelt, ist nichts als gewöhnliches 4eth. gracıle, wie ich nach Einsicht des kümmerlichen, mir von Prof. Peter gütigst übersandten Originals behaupten darf. Aber Grisebach selbst hat später eine im Göttinger Garten ceultivirte Pflanze dazu gelegt, die vorn abgestumpfte, keil- förmise Blätter trägt. Diese Form, die ich auf andere Weise vom ächten Jeth. gracile nicht zu unterscheiden weiss, geht in den botanischen Gärten seit lange als Jdeth. ovalifohium. Sie ist weiterer Beobachtung werth. leth. gracile ist zweijährig, gelangt aber wohl meistens im ersten Jahre bereits zur Blüthe. Es bildet einen kleinen Strauch mit kräftigem, einfachem Wurzelsystem und mit senkrecht emporwachsenden Seitenzweigen. Seine unteren Blätter sind eiförmig, die oberen eilänglich bis lanzettlich, vorn abgerundet oder stumpf zugespitzt. In dichter Zusammen- drängung stehen die ziemlich kleinen, rosenrothen Blüthen an den Sprossenden. Bis zur Fruchtreife hin erfolgt dann mässige Verlängerung der Internodien, sodass schliesslich eine lockere Traube resultirt. Betrachtet man die Fruchtstände, wenn sie ihre Entwickelung zu beenden im Begriff stehen, so findet man fast immer, dass sie ausser zahlreichen, normalen Schötchen in der Spitzenregion eine wechselnde, nicht selten ganz beträchtliche Zahl viel kleinerer und ab- weichend geformter Schliessfrüchte tragen. Beide Regionen sind dabei im Allgemeinen scharf geschieden, nur selten kommen innerhalb derselben Früchte der anderen Art zur Entwickelung. Und wenn dieser Thatbestand in der bisherigen Litteratur noch nirgends Erwähnung gefunden hat, so kommt dies zweifellos daher, dass man, durch den äusseren Anschein verführt, die Schliessfrüchte für Kümmerlinge der anderen gehalten und deshalb nicht näher untersucht haben wird. Ein Unterschied der Blüthen, die beide Fruchtformen hervorbringen, ist nicht zu ent- decken. Die medianen Kelchblätter sind flach, auf der Rückenseite gegen die Spitze hin mit einer niedrigen Crista, sie sind eiförmig, von drei: Hauptnerven durchzogen, die ein un- regelmässiges Anastomosennetz bilden. Die seitlichen, sonst ebenso beschaffen, sind an der basis deutlich. spornartig ausgebuchtet. Die Blumenblätter sind von sehr wechselnder Länge; es ist seit lange bekannt, dass die Grösse der Blumen innerhalb weiter Grenzen schwankt. Die langen Stamina haben an ihrer Aussenseite den bekannten seitlichen Zahn, der aber mehr oder minder deutlich hervortritt, wennschon er nach meinen Erfahrungen bei den Pflanzen der Alpenkette niemals fehlt. Die Kapselfrucht wird durch Auswärtskrümmung des Stieles in horizontale oder etwas rückwärts übergeneigte Lage gebracht; infolge des stets in mehr oder minder ausgesprochenem Maasse gegen die Basis verschmälerten Flügels weist sie Keilgestalt auf. Der Sinus basalis fehlt gänzlich oder ist doch nur bei einzelnen, besonders breitflügeligen Früchten andeutungs- IN weise vorhanden. Der den kurzen Griffel umschliessende Stylarsinus ist offen und von ge- rundeten Flügellappen begrenzt. Die Flügel können ganzrandig, sie können auch mehr oder weniger deutlich gezähnt sein; das wechselt an Exemplaren desselben Fundortes, und kann nicht, wie es wohl versucht wurde, zur Unterscheidung zweier Formen (deth. saxatile und deth. graeile) benutzt werden. Die Einbiegung beider Flügel ist nur schwach, aber stets gegen die Axe gerichtet. Bei erreichter Reife lösen sich die Klappen von der Scheide- wand, die dann nebst den anhänsenden 4—6 Samen auf dem Fruchtstiel stehen bleibt. Diese Samen sind eiförmig, leicht höckerig, in befeuchtetem Zustand mit langen derben Schleimkegeln gleicher Grösse besetzt, die bei nachherigem Trocknen als gerade abstehende glashelle, haarartige Zapfen erhalten bleiben. Ihr Embryo zeigt normale Notorhizie. Die Schliessfrüchte nehmen während des Heranreifens dreierlei verschiedene Formen an, deren zwei freilich nur gelegentlich zwischen denen der dritten zur Beobachtung kom- men. In allen Fällen sind sie viel kleiner als die Kapseln, ihre Stiele gerade in die Höhe gerichtet, der Hauptaxe angedrückt und ohne Umkrümmung. Nach erreichter vollkommener Reife fallen die Früchte ab, die an der Spitze angeschwollenen Stiele allein hinterlassend. So kann man auch an ganz abgestorbenen Individuen sich noch über die Vertheilung der beiden Hauptfruchtformen der Inflorescenzen orientiren. Von den dreierlei erwähnten Schliessfruchtformen bietet die gewöhnliche, vorwiegende, von aussen betrachtet, infolge der kückkrümmung ihres Flügels, eine flache, gegen unten geöffnete Schalenform. Die Frucht nämlich ist auf der Spitze des gerade aufrechten Stieles in übernickender Stellung inserirt, sie kommt also in schräge, oft nahezu horizontale Lage. Ihr Sinus stylaris ist kurz und eng, der Sinus basalis stets deutlich entwickelt, aber weit geöffnet. Der einzige Samen zeigt wie bei den analogen Früchten der vorbehandelten Arten glatte, dünne Testa und einen pseudopleurorhizen Embryo; er füllt den oberen Theil der nicht gefächerten Frucht. Seine Form ist 'etwas abweichend von der der Kapselsamen, er ist ein wenig länger und schmaler als diese. Wie gesagt, finden sich zwischen den eben beschriebenen Schliessfrüchten hier und da einzelne, die sich bei sonst ganz ähnlichem Bau sofort in auffälliger Weise dadurch unterscheiden, dass sie ganz senkrecht emporstehen, und dass ihr Flügelrand die entgegen- gesetzte, gegen die Hauptaxe gerichtete Einkrümmung aufweist. Dadurch erscheinen sie dann dieser ganz angedrückt. Von den beiden vorkommenden Varianten ist diese die ver- breitetere. Viel seltener und nur bei gewissen Exemplaren, meist neben den anderen zu beobachten, kommt endlich die dritte vor, die ich besonders schön entwickelt an Stöcken von Lugano (Burnat 1865, Hb. Gautier) und von Cannes (Aude) (coll. Gautier) gesehen. Die senkrecht aufgerichtete Frucht hat hier einen vollkommen flachen, weder ein- noch aus- wärts gebogenen, Flügelrand. Infolge des Weefalls der die Beobachtung erschwerenden Flügelkrimmung; tritt dann der Sinus basalis stets in auffälligster Weise zu Tage. Auch wird bei diesen Früchten die geringere Grösse, den Kapseln gegenüber, besonders merklich. An dem Donaudurchbruch bei Mehadia, sowie bei Serajewo m Bosnien (Knapp, n. 94) wächst ein Aethionema des gracile-Typus, welches Janka (1) als 4eth. banatieum unter- schieden und wie_oben erwähnt, mit dem nachher zu besprechenden 4eth. pyrenaicum ver- glichen hat. Die Pflanze, die in Cultur gebracht und weiter beobachtet zu werden ver- diente, zeichnet sich in den wenigen von mir gesehenen Herbarexemplaren dadurch aus, dass die von ihr producirten,Schliessfrüchte fast durchweg dem sonst nur so selten auf- tretenden dritten Typus angehören. Im Uebrigen kommt ebendort auch gewöhnliches eih. gracile vor, wie denn Neilreich (1) nomine Aeth. banatici von Heuffel Exemplare erhielt, an denen er die von Janka für seine Art angegebenen Charaktere nicht verifieiren konnte. Te An deth. graeile schliesst sich nun die ganze Reihe der im Früheren aufgezählten Formen, die freilich sehr ungleichen Ranges sind, an. Auffallen muss aber sofort, dass sie nieht etwa bestimmte, nur aneinander und an das des Jeth. gracile grenzende Areale bewohnen, dass ihre Heimathsbezirke, von grösserer oder geringerer Ausdehnung, vielmehr durchaus in das vom 4Jeth. gracile besetzte Gebiet hineinfallen. Auf diesen wichtigen Punkt mag jetzt bereits hingewiesen werden, es wird weiterhin darauf zurückzukommen sein. Aus dem nördlichen Theil der Balkanhalbinsel (Serbien, Bosnien, Dalmatien, Bulga- rien, Rumelien) habe ich nur ächtes deth. gracie und die als Aeth. banaticum Janka er- wähnte Form gesehen; im südlichen (Kyllene, Berge von Attika und Argolis) kommt aber neben jenem dJeth. graecum Boiss. vor, durch aussergewöhnlich grosse, die grössten des det. gracile bedeutend übertreffende Blüthen und durch die Länge des Griffels ausgezeichnet, der selbst an der ganz reifen Frucht den Sinus stylaris weit überragt und häufig unregelmässig hin- und hergebogen erscheint. Eine Pflanze vom Arachneion hatte Spruner dieses Um- standes wegen auf der Etikette als deth. stylosum bezeichnet, sie hat mit Boissier's gleich- namiger Art, die zu einer anderen Section des Genus gehört, gar nichts gemein. Schliess- früchte bringt Aeth. graecum sogut wie deth. gracie, ich konnte sie an mehreren Exem- plaren im Herb. Boissier in den vorher unter 1 und 2 aufgeführten Formtypen nach- weisen. { Eine kleine, niedrige, rasenbildende, mit kurzen, stumpfblättrigen Sprossen ver- sehene Pflanze ist Jeth. creticwm Boiss. (Fig. 3, 4), die, soweit sich heute beurtheilen lässt, den griechischen Inseln (Creta, Kalymnos, Karpathos) eigenthümlich ist. Sie nähert sich dem Aeth, gracile durch ihre kleinen. Blumen und kurzen Griffel, ist aber schon. durch die Wuchsform und durch die kurzen, überaus dicht gedrängten Fruchtstände verschieden. Ihre meist bunt gescheckten Kapseln sind gross und keilförmis gegen unten verschmälert. Schliessfrüchte sind an den vorliegenden Exemplaren im Herb. Boissier reichlich vorhanden, die Inflorescenzspitzen besetzend. Und diese sind durchweg aufrecht und gehören alle dem bei Aeth. gracile seltenen dritten Formtypus an. Dem 4eth. ereticum sehr ähnlich ist das gleichfalls niedrige, mit kurzen, wenig ver- zweigten, aufstrebenden Sprossen versehene Aeth. Almijarense Amo y Campo, welches die Gebirge Südspaniens bewohnt und auch noch in den östlichen Pyrenäen sich findet. Exem- plare, die ich von den südspanischen nicht zu unterscheiden vermag, von Oliver bei: Font de Comps Pyr. or. gesammelt, verdanke ich der Güte Flahault’s. Auch von den Marmor- brüchen von Derdynie bei la Carriere Pyr. or. habe ich eine ähnliche, wohl hierher ge- hörige, von G. Gautier 1894 gesammelte, etwas robustere Pflanze gesehen, die indess leider in so frühem Entwickelungsstadium vorliegt, dass ich es nicht wage, mich bezüglich ihrer Bestimmung mit Sicherheit auszusprechen. Reichlicheres Material und Samen für Qultur- versuche würden hier durchaus erforderlich sein. Die Blüthen sind bei Aeth. Abmijanense klein, ihre Stamina mit schwachem Zahn, die Kapseln dagegen sehr gross und infolge des unterwärts nur wenig verschmälerten Flügelrandes nicht keil-, sondern rundlich-eiförmig ge- staltet, mit kurzem Griffel gekrönt. Die Schliessfrüchte stehen, soweit solche vorhanden, stets dicht gedrängt an den Inflorescenzspitzen und gehören dem oben abgehandelten dritten Typus an. In den Herbarien findet man die einander so ähnlichen deth. eretieum und Aeth. Al- mijarense, die auch Boissier erst im Supplement seines Werkes auseinanderhielt, in der tegel promiscue mit stumpfblättrigen Formen von Aeth. graecum und Aeth. gracie als Aeth. ovalifolium bezeichnet. Es wird am besten sein, diesen letzteren Namen, dessen eigentliche bedeutung zweifelhaft ist, gar nicht mehr anzuwenden. In Ermangelung eines besseren habe LOHR ich deswegen die spanische Pflanze in diesem Aufsatz stets Aeth. Almijarense genannt. Es ist das freilich ein nomen nudum, aber seine Benutzung vermeidet die mit der Bezeichnung als Aeth. ovalifoliwm unvermeidliche Confusion. Eine Pflanze von sehr ausgeprägtem Habitus, und, wennschon dem Aeth. Almijarense nahestehend, durch anscheinend ganz scharfe Charaktere ausgezeichnet, ist Aeth. Thomasianum J. Gay, die sehr beschränkte und weit von einander entfernte Areale, die Alpenregion des Cognethales (2000 m) bei Aosta nämlich einerseits, und andererseits die Gipfelpartie des Berges Lella Khedidja (2500 m) in dem Kabylengebirge Algeriens bewohnt, und anderwärts noch nicht hat aufgefunden werden können. Ich habe Dank der Freundlichkeit Prof. Battandier's die algerische Pflanze selbst untersuchen können. Die wenigen und kleinen Exemplare seines Herbars — es sind am Fundort überhaupt nur drei Stöcke entdeckt worden — sind blüthenlos; ihre Früchte sind noch nicht genügend herangereift. Immerhin gleicht der Embryo ihrer Samen vollkommen dem gleichaltrigen des ächten Aeth. Thomasia- num. Und in Grösse und Form der Früchte, in den Wuchsverhältnissen und der Beblätte- rung habe ich, sowenig als Battandier, irgend welche Differenz von der Pflanze von Cogne finden können. \ Im äusseren Habitus erinnert Aeth. Thomasiamum sehr an Aeth. Almijarense. Seine niederliegenden, kurzen, an der Spitze aufstrebenden Zweige bilden rasenartige Massen, sie scheinen gelegentlich neuen Wurzelsystemen und Sprossbüscheln den Ursprung zu geben. Das ist eine Eigenthümlichkeit, die an Herbarexemplaren nur selten erkannt werden kann und deren Verbreitung bei den rasenbildenden Aethionemen, die hier besprochen wurden, auf dem Wege der Cultur näher getreten werden müsste. Die fleischigen, blaugrünen Blätter sind stumpf, länglich-eiförmig, dicht gedrängt und zum Theil in zweigliedrige Wirtel ge- ordnet; die Blüthen von mässiger Grösse. Die -Fruchtstände, noch viel compacter und ge- drängter als bei Aeth. Almjarense und bei Aeth. ereticum, bilden zapfenartige Aggregate, analog denen von 4Jeth. Buxbaumiü. Sie sind mit aufrechten Schliessfrüchten besetzt, die dem für Aeth. gracile beschriebenen dritten Formtypus angehören. Nur höchst selten kommen an der Inflorescenzspitze Uebergangsformen zum ersten Typus vor. Nach J. Gay (1) soll nun deth. T’homasiamum überhaupt nur solche einsamige Schliessfrüchte, und gar keine Kapseln produciren. Von den Samen giebt er an, dass sie eine dünne glatte Testa und einen notorhizen Embryo (»radicula teretiuscula, mediae cotyledoni incumbente, vel ad latus alterum parum declinata«) darbieten. Es ist nun aber Gay’s Angabe, bezüglich des völligen Fehlens der Kapseln, nicht richtig. Diese kommen nämlich, wennschon sehr selten, gelegentlich vor, es ist aber wegen ihrer Aehnlichkeit mit den dicht gedrängten Schliessfrüchten, an trockenen Exemplaren zu- mal, schwierig und vielfach unmöglich, sie ohne Zerstörung der ganzen Inflorescenz als solche zu erkennen. Eine solche fand ich bei dem Studium eines dem Strassburger Herbar von Thomas selbst zugegangenen Exemplars aus Cogne. Und trotzdem ich die reichen Vorräthe des Herbari Boissier mit der Loupe durchmusterte, ist es mir nicht gelungen, da- runter eine zweite zu finden. Aber im Göttinger Herbar liegt ein von mir selbst in Bois- sier’s Garten zu Valeyres eingelestes Culturexemplar, welches neben zahlreichen Schliess- früchten die stehen gebliebenen Scheidewände von sieben Kapseln aufweist. So werden denn vermuthlich speciell darauf gerichtete Recherchen in loco an der lebenden Pflanze eine grössere Verbreitung der Kapselfrüchte ergeben. Der Form nach sind beiderlei Früchte fast vollkommen gleich, infolge des breiten, gegen unten gar nicht verschmälerten Flügelrandes nahezu kreisrund, ziemlich flach, auf- recht. Immerhin ist der Flügel bei den Kapseln einwärts gebogen, bei den Schliessfrüchten NINO eben. Der Sinus stylaris, in dem der ziemlich kurze Griffel gelegen, fällt bei beiden gleich aus, der Sinus basilaris fehlt der Kapsel fast ganz, ist aber bei der Schliessfrucht als leichte Einbuchtung kenntlich. An Samen fand ich bei der ersteren vier zu beiden Seiten des Septi gelegen; bei der letzteren war stets nur einer vorhanden. Leider waren die Kapsel- samen noch nicht ganz reif genug, doch liess sich bereits erkennen, dass ihre Epidermis zahlreiche Schleimzapfen produeirt. Der Embryo schien notorhiz, mit etwas zur Seite ge- bogener Radicula. Die Samen der Schliessfrüchte dagegen entsprechen Gay’s Beschreibung; von Schleimzapfen ist keine Rede, der Embryo ist pseudopleurorhiz; einen wirklich noto- rhizen habe ich nicht nachweisen können. Aeth. pyrenaicum Boutigny (Fig. 6), im Allgemeinen wenig bekannt und in den Her- barien spärlich vertreten, ist bislang nur in den Vorbergen zu beiden Seiten der Pyrenäen- kette beobachtet worden. Es wächst im Ariesedepartement an mehreren Stellen, bei Foix (rochers du Pech), am Pie de Montgaillard, am Mont Calam&s bei Saurat (Herb. Giraudias), auf der spanischen Seite am Pic de Crabere (Herb. G. Gautier) und an der Peüa de Oroel bei Jaca, hier nach Ausweis eines von Daenzer 1826 gesammelten Exemplars des Herb. Boissier. Immerhin scheint seine Verbreitung sehr beschränkt zu sein. Denn Prof. Penzig, der jetzige Besitzer von Bubani’s, des Floristen der Pyrenäen, Herbarium, theilt mir mit, dass die Art in dessen Sammlung nicht vertreten ist. In Boissier’s Garten zu Valleyres war es 1883 in Cultur. Schon J. Gay (2) hatte vermuthet, dass es mit dem alten Aeth. monospermum R. Br. zusammenfallen werde. Er sagt: »Concluons que, si Videntit@ des deux plantes n’est pas encore demontree..... , cette identit@ est au moins souverainement vraisemblable.« Nachdem ich im British Museum das R. Brown’sche Original des Aeth. monospernumm mit Boutigny’s Pflanze verglichen, kann nun an beider Identität kein Zweifel mehr obwalten. Die Pflanze wird in Zukunft als Aeth. monospermum R. Br. zu be- zeichnen sein. Gay’s Beschreibung derselben ist, wie immer, vortrefflich. Es ist ein Halbstrauch von eigenthümlichem Habitus, nur an der Basis verzweigt, mit langen, ruthenförmigen, zu- erst niederliesenden, dann senkrecht aufstrebenden, zweiglosen, mehr als fusslangen Aesten, und kurzen, breiten, genau eiförmigen Blättern, die gewöhnlich paarweise zusammengerückt sind. Die Blüthen sind ziemlich gross, ebenso wie die grössten des Aeth. gracile, bleiben aber weit hinter denen von Aeth. graecum zurück. Ein Kennzeichen der Pflanze besteht nach J. Gay darin, dass ihre Kelchblätter von sechs feinen Nerven durchzogen werden, während deren bei den verwandten Arten nur drei vorhanden sein sollen. Ich habe viele Blüthen untersucht und allerdings gefunden, dass die Innervirung der Sepala des deth. monospermum durchweg eine reichere ist, als sie sich bei 4eth. gracile, eretieum und Almijarense findet, bei welchen in der That meist nur drei Nerven wahrgenommen werden. Das kommt jedoch auch bei unserem Aeth. monospermam vor, bei dem die Sechszahl jedenfalls durchaus nicht constant ist. Vier, fünf und mehr Nerven wurden öfters gezählt. Die Fruchtstände sind ausserordentlich lang und infolge der aufrecehten Stellung und der Andrückung der kleinen Früchtehen an die Axe sehr dünn und schmal. Daraus und aus der charakteristischen Verzweigungsweise resultirt der auffallende Habitus des @ewächses. Durch Ausbildung der Bracteen in Form eiförmiger Blättehen kommt Giraudias var. brae- leahım zu Stande, die ich nur im Herbar ihres Autors kennen lernte. Die leicht von ihren Stielen herunterfallenden, aufrechten, einsamigen Schliessfrüchte (J. Gay hat in ein paar Fällen zwei Samen gesehen, das gleiche habe auch ich etliche Male beobachtet) gehören zu den klein- sten der Gattung, sie entsprechen vollkommen dem für deth. gracile geschilderten dritten Formtypus und sind flach und wegen des breiten Flügelrandes fast kreisrund. Beide Sinus, Botanische Zeitung. 1901. Heft IV 10 SE ungefähr gleich gestaltet, stellen weit geöffnete Buchten dar, m dem oberen steht der kurze Griffel. So constant diese Fruchtform nun auch erscheint, so giebt es doch Andeutungen von Uebergängen zum ersten und zweiten Formtypus, die sich durch schwache Einbiegung der Flügel gegen oben oder unten zu erkennen geben. Aber Abweichungen von der Vertical- stellung, das für den Formtypus 1 so charakteristische Auswärtsnicken, konnten nur über- aus selten andeutungsweise bei einzelnen Früchten beobachtet werden. J. Gay legt für die Unterscheidung des Aeth. monospermum vom dAeth. gracile grosses Gewicht auf den beim ersteren deutlichen, beim anderen fehlenden Basalsinus. Er hat aber dabei die Schliess- früchte ersterer Art mit den Kapseln der zweiten verglichen, was offenbar unzulässig ist. Hätte er bei dieser die einsamigen Früchte beachtet, so würde er sich ven deren gleich- artisem Verhalten überzeugt haben. Der Same hat ähnliche Beschaffenheit wie bei 4deth. Thomasianım, man kann den pseudopleurorhizen Embryo durch die dünne, glatte Testa hindurchschimmern sehen. J. Gay giebt an, es seien mitunter zwei Streifen von Schleimpapillen vorhanden, deren einer dem Rücken der Cotyledonen, der andere dem der Radicula folgt. An den wenigen Samen, die ich in völlig reifem Zustande untersuchen konnte, habe ich das nirgends beobachtet. Es hat Giraudias, wie oben erwähnt, unter den Namen Jeth. vamans und Aeth. dimorphocarpıum zwei Formen beschrieben, die sich von dem Aeth. monospermum nur da- durch unterscheiden, dass sie ausser und neben den einsamigen Schliessfrüchten dieser Art auch normale mehrsamige Kapseln tragen. Nach Giraudias (3) Diagnosen unterscheiden sich diese von einander nur dadurch, dass die sonst gleichartisen Kapseln beim Aeth. dümor- phocarpum in regelmässiger Weise die Inflorescenzbasis allein besetzen, dass sie dagegen bei Aeth. varians vereinzelt zwischen den Schliessfrüchten zerstreut stehen. Ich kann dem für meinen Theil so grosse Bedeutung nicht zubilligen, zumal ich an einzelnen Zweigen des Öriginalexemplars des Aeth. dimorphocarpum in Giraudias Sammlune (Fig. 5) fand, dass unterhalb der basalen, mehrsamigen Schötchen noch zahlreiche aufrechte Fruchtstiele stehen, die offenbar früher Schliessfrüchte trugen, sodass damit für diese Zweige ein Verhalten zur Geltung kommt, welches sich dem für Aeth. varians charakteristischen Thatbestand nähert. Wir können demgemäss weiterhin beide als Aeth. variaıns zusammenfassen. Es wächst diese Pflanze im Ariegedepartement auf den Felsen des Pech bei Foix, an den Felsen von Sabart (Mailho), an beiden Stellen einzeln und spärlich in Gesellschaft des Aeth. monospermum. Mit eben diesem zusammen kommt sie. am Pic de Crabere vor (Bor- dere). Sie findet sich ferner, wie Bord£&re’s Exemplare im Herb. &@. Gautier beweisen, bei Bouchara und bei Torla in Aragonien. Die Pflanze vom Pic de Orabere wird freilich von Rouy und Foucaud (Il) nicht zu Jeth. monospermum, sondern zu Aeth. owalifolium eitirt; unter demselben Namen hat auch Bord£re seine aragonischen Exemplare vertheilt, die sich von den französischen in der That durch einen Umstand unterscheiden, dadurch nämlich, dass bei ihnen die Kapseln über die Schliessfrüchte vorwiegen, an manchen In- florescenzen sogar allein vorhanden sein können. Aber der Habitus und die Charaktere der Beblätterung sind auch in diesem Fall zur sicheren Erkennung ausreichend. Einige Exem- plare des Herb. Boissier aus dem Garten zu Valleyres, von Boissier selbst als Aeth. py- renaicum etiquettirt, und also wohl aus Originalsamen dieser Art erwachsen, sind deshalb interessant, weil sie neben zahlreichen typischen Fruchtständen des deth. monospermaum auch einzelne des 4eth. varians darbieten. Mit Aeth. monospermum hat Aeth. varians den Wuchs und die Beblätterung gemein. Die Tendenz der Blätter, aus der Schraubenstellung zur Opposition überzugehen, ist höchst re auffallend, unter Bordere's Exemplaren von gleichem Standort finden sich alle Uebergänge, und einzelne Sprosse würde man, lägen sie allein vor, unbedingt als decussirt bezeichnen. Die Blüthen, von der Grösse derer des Aeth. monospermum, zeigen neben dreinervigen Kelch- blättern solche mit Vermehrung der Nervenzahl; ihre langen Stamina fand ich bei der Pfianze vom Pie de Crabere mit einem deutlichen Zahn versehen, der an der von Torla nahezu fehlt. Bei der einzigen untersuchten Blüthe von Giraudias Originalexemplar fand sich eine Kelchblattnervatur, die sich der des echten Aeth. monospernnum amnähert und in basi 4—5 Nerven aufweist; die Staminalzähne sind gerade nur angedeutet. Die Kapseln sind ziemlich locker gestellt, durch Krümmung des Fruchtstiels zurückgebogen, grösseren breitflügeligen Fruchtformen des Aeth. gracile ähnlich, mit gegen oben eingebogenem Flügel- rand versehen. Wie bei 4Jeth. gracıle sind die Samen überall mit den bekannten Schleim- papillen bedeckt. Die einsamigen Früchte dagegen sind in Form, Stellung und Grösse durchaus mit denen des Jeth. monospermaum identisch; auch hier habe ich vergebens nach den beiden von J. Gay mitunter beobachteten Linien von Schleimpapillen gesucht. Eine partielle Eröffnung in der Carpellerenze wurde an diesen Früchten, nachdem sie abgefallen, nicht ganz selten gesehen. Es ist noch ein drittes mediterranes Aethionema beschrieben, welches ausschliesslich einsamise Schliessfrüchte tragen und sich desbezüglich also an Aeth. monospermum und Thomasianım anschliessen soll, das Aeth. polygaloides DC. nämlich. Begründet ist es auf fruchtreife Specimina, die Ollivier von Chios gebracht hat und die im Pariser Museum verwahrt werden (Fig. 7). Dieser Pflanze nun schrieb Boissier (3, p. 43) einen pleuro- rhizen Embryo zu, und versetzte sie deshalb in sein Genus Orenularia, sie mit Oren. orbi- eulata Boiss. vom Berg Athos identifieirend. Dagegen aber protestirte J. Say auf Grund seiner Befunde am Original. Er sagt, Oren. orbiculata habe gegenständige, die in Frage stehende Pflanze dagegen schraubige Blattstellung, der Embryo der letzteren sei noto- und keineswegs wie bei der anderen pleurorhiz. Ich werde nachher zeigen, dass das ganz richtig, dass Oren. orbieulata wirklich eine durchaus verschiedene Pflanze ist. Demgegenüber blieb Boissier (2) auch später, dieselbe jetzt als eigene Art (Oren. polygaloides) abhandelnd, bei seiner Angabe von deren Pleurorhizie. Ich vermuthete alsbald, die Wahrheit möge in der Mitte liegen, es möchte wohl wie bei anderen schliessfrüchtigen Aethionemen ein pseudopleurorhizer Embryo vorliegen, den man in der That, zumal wenn er frei präparirt wurde, leicht mit einem revera pleurorhizen verwechseln kann. Wie weit bei den Cruci- feren dergleichen pseudopleurorhize Embryonen verbreitet sind, ist aus Pomel’s (1) sorg- fältigen Untersuchungen zu entnehmen. Meine Vermuthung fand sich bestätigt, nachdem ich einige Früchtehen des mir von Bureau mit gewohnter Liebenswürdigkeit dargeliehenen Originalexemplars untersucht hatte. Die Pflanze bildet einen niedrigen Halbstrauch mit auf- strebenden Sprossen und rundlich-eiförmigen Blättern in lockerer Schraubenstellung. Die mässig langen Inflorescenzen (4 cm) tragen durchaus nur Schliessfrüchte, die unterwärts be- reits/von ihren Stielen abgefallen sind; ihre Spitzen sind in braunrothe Aggregate, anscheinend Gallen, verwandelt. Die Früchtehen gehören dem dritten Formtypus an, sind klein, circa 1 mm*lang und ebenso breit. Beide Sinus sind flach und offen, der stylare mit der Griffel- länge ungefähr übereinkommend. Die Testa des einzigen Samens ist dünn, glatt und durch- aus papillenlos. Im Herb. Boissier liegen als Aelh. polygaloides bestimmt drei Exemplare. Von diesen gehört ein von Magnesia am Sipylus stammendes, ktimmerliches Fragment mit wenigen Früchten ziemlich zweifellos hierher; ich konnte die Pseudopleurorhizie seiner Samen 10% LER OU feststellen. Der Fundort ist auch der Insel Chios ganz nahe benachbart. Ein zweites Pflänzchen, von Örphanides (Nr. 3460) auf Chios gesammelt, stimmt gleichfalls habituell überein, kann aber, weil erst im Beginn der Blüthe, nicht sicher bestimmt werden. Aber das dritte Exemplar, zur Blüthezeit auf Poros von Wiedemann aufgenommen, ist, wennschon in der Flora orientalis ausdrücklich zu Aeth. polygaloides eitirt, doch eine ganz andere Pflanze, die sich schon halituell durch die fast durchweg opponirten Blätter unterscheidet. Einige junge Früchte lassen bereits den einzigen Samen hindurchschimmern. In hohem Grade stimmt es überein mit einer von Pichler am Parnes bei Athen gesammelten Nummer, die Boissier, dem nur Blüthen vorlagen, zu Aeth. graeczım gebracht hat, wohin sie freilich schon der Blattstellung halber durchaus nicht gehören kann. Nun habe ich an einem der Stöcke in Boissier's Herbar einen vorjährigen verwitterten Fruchtstand ge- funden, der dicht mit den aufrechten Stielen abgefallener Schliessfrüchte besetzt war, da- zwischen aber auch auf hakenförmis zurückgebogenem Stiel das noch erhaltene Septum einer Kapsel darbietet. Soweit junge Früchte entwickelt sind, lassen diese sich an dem einzigen durchschimmernden Samen als Schliessfrüchte erkennen. Und eine andere, im Herb. G. Gautier befindliche Probe dieser Pichler’schen Nummer (Fig. 1 und 2) bietet einen der Reife nahen Fruchtstand, mit wenigen durchaus einsamigen Schliessfrüchten. Habituell ähnelt diese Pflanze am meisten der COrenularia eunomioides vom eilieischen Taurus, von der sie indess durch die Form der Früchte abweicht. Wahrscheinlich haben wir es in ihr mit einer unbeschriebenen, weil übersehenen Species zu thun, deren weitere Fest- legung freilich solchen Botanikern überlassen bleiben muss, die sich speciell dem Studium der griechischen Flora widmen. Leider sind ihre Samen noch nicht genügend entwickelt. Die Gattungsberechtigung der Crenularien hat J. Gay (2) bereits mit Recht ange- zweifelt. Sie sind nur durch den rein pleurorhizen Embryo, den J. Gay bei Oren. orbieulata findet, den ich für Cren. eumomioides bestätigen kann, von Aethionema verschieden, denn opponirte Blätter, wie sie sie zeigen, kommen ja auch bei diesem vor. Ein offenbares Verbindungsglied stellt die Pseudopleurorhizie der Aethionemen-Schliessfrüchte dar. Be- züglich der Fruchtgestalt stimmen Oren. eunomioides und Üren. umbellata, die beide den Sinus stylaris aufweisen, mit jenen überein. (ren. orbiculata dagegen weicht, ihrer habituellen Aehnlichkeit mit Oren. eumomioides ungeachtet, dadurch wesentlich ab, dass sie nur den Sinus basilaris bietet, und dass ihr schmaler, ungleich gezähnelter Flügel über die Fruchtspitze hinaus sich bis zum Griffel fortsetzt. Ueberblicken wir nach dieser Abschweifung den dargelesten Thatbestand, soweit er den Verwandtschaftskreis betrifft, der nomine 4Aeth. sawatilis zusammengefasst wurde, so sehen wir zunächst, dass derselbe eine Reihe von Formen ergiebt, die durch mannigfache Uebergänge mit einander verbunden sind, sodass es mit der Zutheilung einzelner Exem- plare zu einer oder der anderen gar oft eine missliche Sache ist. Extremformen freilich, wie typisches Aeth. gracile einer — monospermum und Thomasianum andererseits scheinen himmelweit von einander verschieden zu sein. Es zeigt sich auch, dass unsere Kenntniss der Formen des südöstlichen Wohngebiets der Gruppe noch lange nicht ausreicht, um eine klare Uebersicht und Gliederung zu gestatten, dass eben leider nicht einmal die europäische Flora für die Bedürfnisse phylogenetischer Forschung irgendwie genügend festgelegt ist. Deswegen müssen wir bei den folgenden Betrachtungen die Formen des Südostens ausser Acht lassen und uns auf die westeuropäischen Glieder der Reihe, auf Aeth. gracile, mono- spermum und variaıns, Almijarense, Thomasianum stützen. Wir sehen da bei Aeth. gracile und Almijarense Kapseln und Schliessfrüchte in regel- mässiger Folge nach einander auftreten, bei deth. Thomasianıum und monospermaum nur die letzteren noch erübrigen, die Kapseln in Wegfall kommen. Aber es ist die dadurch bedingte Individualisirung der beiden letzteren Formen doch noch keine ganz absolute. Denn einmal produeirt Aeth. Thomasianım noch hier und da einmal. eine Kapsel, und haben wir anderer- seits das 4eth. varians, welches, mit dem monospermum synöcisch, durch reichliche Bildung von Kapseln, zwischen diesem und dem typischen Aeth. gracile eine unverkennbare Brücke schlägt. Zwischen Aeth. Thomasianum und dem ähnlichen Aeth. Almijarense ist eine solche bislang nicht bekannt geworden. Ob sich nun bei den schliessfrüchtigen Arten die Kapselproduction als Ausnahmsfall dauernd erhalten hat, oder ob sie verloren war und nur auf dem Weg des Rückschlags ge- legentlich wieder zur Geltung gelangte; ob etwa bei Aeth. varians in der von Giraudias als dimorphocarpum bezeichneten Form der erstere, in der andern der zweite Fall realisirt sein könnte, das lässt sich nicht mit Sicherheit entscheiden. Es hat diese letztere Möglich- keit Giraudias (3) vorgeschwebt, wenn er sagt: »Que l’on considere l’Aeth. dimorphocarpum comme une espece ancestrale appelee ä& disparaitre et remplacee par l’Aeth. pyrenaicum, avec la forme atavique varians, que l’on soutienne que ce dernier est un produit hybride; cela je n’en sais rien et on ne peut faire que des hypotheses.«< Eine Bastardbildung, an die hier gedacht wird, erscheint indessen ausgeschlossen, wenn man erwägt, dass die Production von Schliessfrüchten eine Eigentbümlichkeit aller Glieder der Gesammtart ist, und demnach zu deren Gesammtcharakter gehört. Und zwar ist dies ein Charakter inhärenter Art und nicht ein solcher, der von äusseren Faetoren bedinst wird. Denn diese letzteren wirken auf jedes Individuum in gleicher Weise und können also an diesem die Entstehung von zweierlei, ja von dreierlei Fruchtformen, wie bei Jefh. gracile, kaum veranlassen. Freilich könnte man einwenden wollen, die Schliess- früchte, die in der Regel an den Triebspitzen auftreten, die für schwächere Seitensprosse charakteristisch sind, seien kümmerliche, durch unvollkommene Ernährung bedingte Ent- wickelungsformen der anderen. Mit dieser Ursache der unvollkommenen Ernährung würde man allerdings bis zu einem gewissen Grade einen äusseren Factor einführen. Aber selbst, wenn man das zugeben will, bleibt doch die Dreigestaltigkeit besagter Schliessfrüchte zu erklären, die sicherlich nicht auf Ernährungseinflüsse zurückgeführt werden kann. Monstrositäten andererseits, die gleichfalls aus inhärenten, nicht weiter definirbaren Ursachen entstehen, die verschiedene Grade der Erblichkeit darbieten, wofür ich auf das in meiner Abhandlung über Capsella Heegeri Gesagte verweise, nehmen ihren Ausgangspunkt von einzelnen Individuen einer gegebenen Art; in dem hier vorliegenden, scharf von jenem zu trennenden Fall besteht der inhärente Charakter bei allen Individuen, in mehr oder minder merklichem Maasse hervortretend, er muss sich also schon seit längerer Zeit in latenter Form durch die Reihe der Vorfahren entwickelt haben. Dass das wirklich der Fall, beweist uns der Umstand, dass die in Frage stehende Schliessfruchtproduction nicht einmal auf den Formenkreis des Aeth. saxatile beschränkt bleibt, dass sie auch bei einer anderen, doch wohl von gleichen Vorfahren abzuleitenden, heute in scharf geschiedenen Species erscheinenden Gruppe der Gattung ganz in gleicher Weise hervortritt. Man vergleiche die Formenreihe Aelh. helerocarpum — campyloplerum, die ein ebensolches Vorschreiten zur reinen oder fast reinen Schliessfrüchtigkeit wie Aeth. saxatile darbietet. Nun hat bekanntlich Nägeli in zahlreichen Publicationen zu beweisen gesucht, dass neue Arten sich stets infolge inhärenter Ursachen bilden. Die Wirkungsweise der äusseren Factoren besteht ihm zufolge bloss darin, dass sie die Dauer der einmal entstandenen Formen beeinflusst und deren Consortien scheidet und zerlegt. Bine viel wichtigere Rolle schreibt Wettstein eben diesen äusseren Factoren zu, er erkennt in ihnen in den von ihm studirten a Fällen die Ursache nicht nur der Differenzirung der Artenconsortien, sondern auch der Art- bildung selber. Verschiedene interessante, von ihm und seinen Schülern gelieferte Mono- graphien haben ihm für diese seine Meinung die thatsächliche Unterlage geschaffen. Am schärfsten spricht er sich darüber (1, 8. 42) bezüglich des Genus Kırphrasia aus, wo es heisst: »Es liest der Gedanke nahe, dass in jenem Falle die Formveränderung nicht von der Pflanze ausgeht, und von den umgebenden Factoren bloss fixirt wird, sondern dass diese .... selbst die Formveränderungen bedingen, die dann selbstverständlich stets zweckmässig sein müssen, so dass die auslesende Wirkung des Kampfs ums Dasein entfallen kann.« Er macht damit aufs Entschiedenste gegen Nägeli Front, -und es ist nur zu bedauern, dass er nirgends auf eine ausgiebige Kritik von dessen Anschauungen und Beweismitteln eingegangen ist. Den Leser, der sich ein competentes Urtheil durch eigene Untersuchung der heran- gezogenen Beispiele nicht hat bilden können, muthet es eigenthümlich an, wenn er sieht, wie Nägeli überall mit und neben den Hauptarten gleitende Zwischenglieder in Menge findet, wie bei Wettstein die nächststehenden Specien, verhältnissmässig scharf geschieden, auf räumlich getrennten, aber aneinander grenzenden Wohnarealen dastehen. Ein Beispiel wird dabei von beiden in Betracht gezogen, Gentiana sect. Endotricha nämlich. Ich habe aber bei Wettstein (2) vergebens nach einer Discussion der verschiedenen Zwischenformen gesucht, die Nägeli (1) am Piz Padella bei Samaden zwischen seinen Arten G. campestres und @. obtusifolha beobachtet hat. Als Kennzeichen für seme infolge der Einwirkung von aussen entstandenen Species giebt Wettstein (1, p. 4!) das Folgende: »Es hat sich speciell wieder gezeigt, dass Arten srösster Verwandtschaft, welche eben in Anpassung an verschiedene klimatische Factoren in jüngster Zeit entstanden sind, geographisch sich streng ausschliessen und daran erkannt werden können. Erst höheres Alter, also weitere Verwandtschaft bewirkt wieder (durch Verwischung der klimatischen Gegensätze durch Neuanpassung eine Aufhebung dieser scharfen geographischen Sonderung, ermöglicht wieder gemeinsames Vorkommen und trennt die Areale durch grössere Zwischengebiete.« Aeth. monospermum ist eine Form ganz recenten Ent- stehungsalters, die Existenz des mit ihm synöcischen Aeth. varians dürfte dafür als Beweis hinreichen. Ihr beschränktes und mitten in das des Aeth. gracile hineinfallendes Areal zu beiden Seiten der Pyrenäen würde nach Maassgabe von Wettstein's Oriterium ganz deut- lich zeigen, dass sie durch äussere Factoren nicht hervorgebracht sein kann. Mit diesem Resultat könnte ich mich ja nach dem früher Gesagten nur einverstanden erklären. Für recente Artbildung infolge inhärenter Veränderung haben wir hier ein Beispiel, welches, meines Erachtens, und darauf lese ich besonderes Gewicht,- als eindeutig wird an- erkannt werden müssen. Ich zweifle aber, dass man dasselbe von den durch Wettstein für seinen in Frage stehenden Modus der Speciesbildung herangezogenen Belegen werde sagen können. Ganz abgesehen davon, dass eine so gleichartige Bewirkung seitens der um- sebenden Factoren für ein einigermaassen ausgedehntes Areal kaum vorstellbar ist, möchte ich fast glauben, dass man den für Huphrasia: von diesem Autor geschilderten That- bestand auch unter Zugrundelesung der Nägeli’schen Anschauungsweise erklären könne, wenn man nämlich annimmt, und das muss man eigentlich nach seiner Darstellung, dass die Formenentwickelung in der Gattung zur Zeit zu relativem Stillstand gekommen, dass die besser angepassten Formen bereits in der Lage gewesen, die Zwischenarten zu verdrängen. Der Unterschied beider Auffassungen würde wesentlich der sein, dass die phylogenetische Artentwickelung nach W ettstein’scher Ansicht in der ersten Periode, der der Spaltung, nach Nägeli’scher in der zweiten, der der Unterdrückung der Zwischenglieder sich befindet. Gentiana sect. Endotricha, deren Entwickelung Wettstein in gleichem Sinne darge- ae lest hat, dürfte freilich bei der starken Discrepanz, die zwischen ihm und Nägeli bezüglich des Thatbestandes obwaltet, von neuem unter Rücksichtnahme auf die am Piz Padella vor- kommenden Formen untersucht werden müssen. In derselben Weise wie deth. monospermum sich auf Kosten des Aeth. gracile hervorgebildet hat, hätten endlich offenbar gleichzeitig noch zwei andere analoge, aver mit den Schliessfrüchten des Formtypus I und 2 versehene Tochterarten entstehen können. Wir finden von solchen nicht die geringste Spur, warum bleibt dunkel. Aeth. Thomasianum und Aeth. polygaloides, deren Früchte demselben Formtypus angehören wie die des Aeth. momospermum, lehren uns in- dessen, dass thatsächlich zur Zeit die Weiterentwickelungstendenz sich nur in dieser einen Richtung bewegt hat. Auch das freilich noch näher zu studirende Aeth. banaticum, von dem früher S. 66 die Rede war, und ebenso die Orenularien und die Gattung Moriera könnten hierfür als weitere Belege angeführt werden. Bei durch Fixirung: individueller Anomalien der resp. Mutterarten entstandenen Species, wie Capsella Heegeri, Holargidüum und Tetrapoma war mir der Mangel jeglicher Correlations- charaktere aufgefallen, ich führte aus, dass dies vielleicht ein Merkmal abgeben werde, mit Hülfe dessen solche Arten unter Umständen, als zu dieser Oategorie gehörig, erkannt werden könnten. Bei den Schliessfrüchten von Aethionema, die generelle, nicht individuelle Abän- derungen des ursprünglichen Typus darstellen, haben wir denn auch in allen Fällen un- zweifelhafte Correlationen in der Umwandlung der Structur der Samenschale und in der Hinneisung des Embryo zur Pleurorhizie constatirt. Die Streifen von Schleimpapillen, die J. Gay zuweilen an der Testa des Aeth. monospermum vorfand, können ohne Zwang als ausnahmsweise erhaltene Reste früherer Organisation gedeutet werden. Zu den Correlationscharakteren scheint bei den schliessfrüchtigen Aethionemen auch die Neisung zum paarigen Zusammenrücken der Blätter zu gehören. Doch ist das minder sicher, weil auch die Eunomien, an denen man nur Kapseln kennt, dieselbe Eigenthümlich- keit, und zwar in stark fixirter Form darbieten, weil diese andererseits bei dem bereits ganz schliessfrüchtigen Aeth. polygaloides nicht in Erscheinung tritt. Immerhin ist es auffällig, wie sehr dieses Merkmal bei Aeth. monospermunm, ja schon bei der Uebergangstorm Aeth. varans in den Vordergrund rückt. Auch dem Aeth. Thomasianum ist es, wennschon in minderem Grade eigen. Und bei den Crenularien, die der Kapseln völlig entbehren, ist es auch voll- ständig durchgeführt, von Uebergängen zur Schraubenstellung ist hier gar nicht mehr die Rede. Mit den im Bisherigen dargelegten Schlussfolgerungen darf ich wohl glauben, auf einer einigermaassen sicheren, thatsächlichen Unterlage zu stehen. Ich möchte aber an letzter Stelle ein paar weitergehende, daran anknüpfende Erwägungen nicht ganz unter- drücken. Wenn die Tendenz zur Bildung der Schliessfrüchte bei den Aethionemen einen inhärenten, seit lange her entwickelten Charakter darstellt, wenn dessen Hervortreten in jüngster Zeit zur Bildung der neuen Species Aeth. monospermam führte, dann ist die Mög- lichkeit nicht abzuweisen, dass ein ähnlicher, von gleichen Bedingungen beherrschter Process der Artentstehung, an jeweils verschiedene Speciessubstrate ansetzend, mehrmals in zeit- licher Aufeinanderfolge statthaben könne, dass Aeth. monospermmm nicht die erste, vielleicht wohl auch nicht die letzte. so entstandene Art darstellen möge. Und einen Ilinweis auf ein derartiges Verhalten scheint mir die Existenz der Crenulariengruppe zu bieten, die Jedermann geneigt sein wird, nach ihren Charakteren als einen oder eventuell mehrere schliessfrüchtige Derivatstimme normaler Aethionemen zu betrachten. Ist dem aber in Wirklichkeit so, dann wird deren Entstehung schon aus dem Grunde in eine viel frühere Zeit zurückzuversetzen sein, weil von entsprechenden kapselfrüchtigen Formen, wie wir sie supponiren müssen, nicht die Spur mehr auf uns gekommen ist. Be Acceptirt man das, giebt man also eine zeitliche Aufeinanderfolge von Arten gleichen Charakters und gleicher Entstehungsursache zu, dann kann man sich meines Erachtens nur schwer der Einsicht verschliessen, dass auch ein räumliches Nebeneinandergehen mehrerer derartiger Artbildungsprocesse im Bereich der Möglichkeit liegt. Man wird sich sagen müssen, dass ebensogut wie die Bildung einer Art, auch die gleichzeitige Individualisirung mehrerer analoger Species Platz greifen kann. Und wenn dann in der Mutterform, in einem gegebenen Moment, die Tendenz zur Weiterbildung gerade in einer bestimmten, sagen wir in unserem Fall, in der Richtung der Flachfrüchtigkeit sich äussert, dann wäre es sogar denkbar, und würde nicht mehr als ein reines Wunder erscheinen, dass ein und dieselbe derivirende Species in identischer Form an mehreren disereten Punkten des Verbreitungsgebietes jener in Erscheinung träte, dann näm- lich, wenn die Veränderung auch die gleiche Combination von Correlationen nach sich ziehen würde. Das würde dann unmittelbar die Möglichkeit polyphyletischer Species bedeuten. Wenn Aeth. Thomasianum, wie Battandier (l) annimmt und wie es ja am nächsten liegt, zumal Colobachne Gerardi ebenda vorkommt, eine früher allgemeiner verbreitete Ge- birgspflanze der afrikanisch-hispanischen Wanderungsgenossenschaft der Mediterranflora dar- stellt, dann wird es wohl mit der Zeit noch an einzelnen Stellen des hohen Atlas, der spanischen Gebirgsketten zu finden sein. Im anderen Falle könnte man gerade hier an poly- phyletische Speciesbildung der soeben angedeuteten Art zu denken geneigt sein. Viele weitere Fragen, die sich bei dem Studium unserer Aethionemen ergeben, können nur auf dem Wege der vergleichenden Beobachtung der lebenden cultivirten Pflanzen weiter- gefördert werden. Für die Mittheilung keimfähiger Samen der verschiedenen minder zu- gänglichen Formen würde ich aus diesem Grunde den Fachgenossen sehr dankbar sein. Citirte Litteratur. Aiton. 1. Hortus Kewensis. Ed. II. Vol. IV. p. S0 (1812). Ascherson, P., und Graebner,D. I. Synopsis der mitteleuropäischen Flora. Battandier, J. A., et Trabut, L. 1. Flore de l’Algerie. Vol. I. p. 45. 2. Atlas de la Flore d’Algerie. Fasc. II. 1895. T. 15A. Battandier, J. A. 1. Notes eritiques sur quelques especes mediterraneennes. Assoc. Francaise pour l’avancement des sc. Session 16. Toulouse 1887. Vol. Il. p. 567 Boissier, RE. 1. Plantae Aucherianae orientales enumeratae cum novarum specierum descriptione. Ann. se. nat. Ser. Il. Vol. 17 (1842). p. 194. i 2. Flora orientalis. Vol. ] (1867). 3. Diagnoses plantarum orientalium. Vol. II. Fasc. 8. p. 43. Boutigny. 1. Aethionema pyrenaicum. Bull. de la soc. bot. de France. Vol. IV (1857). p. 777. Candolle, A. P. de. 1. Regni vegetabilis systema naturale. Vol. II (1821). p. 562. Coincy,. A. de. 1. Heterospermie de certains Aethionema heterocarpes. Journ. de Bot. Vol. IX (1895). p. 415. Gay, J. 1. Aethionematis Cruciferarum generis species nova Pedemontana. Ann. sc. nat. Ser. III. Vol. IV. (1845). p. 23. 2. Observations sur la note de M. Boutigny relative ä une nouvelle espece d’Aethronen«. Bull. de la soe. bot. de France. Vol.IV (1857). p. 778. Giraudias. 1. Note eritique sur la Flore Ariegoise. Bull. de la soc. d’etud. scientif. d’Angers 1889, p. 29. 2. Bull. de la soe. d’etud. scientif. d’Angers 1892. 3. Note sur l’Aetlnonema pyrenaieum. Teferat dieser Arbeit: Bull. soc. bot. de France. Vol. 42 1895). p. 374. » Grisebach, A. 1. Spieilegium Florae Rumelicae et Bithynicae. I (1843), p. 281. Janka, V.v. 1. Adnotationes in plantas dacicas nonnullasque alias Europaeas. Linnaea. Vol. XXX (1859—60). p. 558: Nägeli, C.v. 1. Die Zwischenformen zwischen den Pflanzenarten. Sitzungsber. d. Akad. zu München. 16, Febr. 1466. (Botan. Mitth. II. p. 335. Botanische Zeitung, 1901, Heft IV. 1 Neilreich, A. Diagnosen der in Ungarn und Slavonien bisher beobachteten Gefässpflanzen, welche m Koch’s K.k. bot. Ges. zu Wien 1867. p. 17. 1. Synopsis nicht enthalten sind. Pomel, A. 1. Contributions A la elassification methodique des Oruciferes. These de la Face. des sc. de Paris. Nr. 503 (1883). p. 7. Rouy, &,et Foucaud, J. 1. Flore de France. Vol. Il (1895). p. 98. Trabut, L., I. Herborisation dans le massif de l’Aures. Bull. de la soc. bot. de France. Vol. 39 (1892), p- 339. Treviranus,L. 1. Flora. Vol. 28 (1845). p. 21. 2. Einige Bemerkungen über die Fruchtbildung der Cruciferen. Botan. Ztg. V (1847). p. 409. Wettstein, R. v. I. Monographie der Gattung Puphrasia 1896. 2. Die europäischen Arten der Gattung Gentiana aus der Section Pndotricha Fröl. und ihr ent- wickelungsgeschichtlicher Zusammenhang. Denkschr. d. k. k. Akad. d. Wissensch. zu Wien. Math.-naturw. Classe. Vol. 64 (1896). Figuren-Erklärung. Fig. I und 2. Adelhionema spec. nova, Parnes bei Athen coll. Pichler, Herb. G. Gautier. Nat. Gr. Pig. 3 und 4. Aethronema cretienum Boiss., nach Originalen Herb. Boissier aus Creta. Nat. Gr. Fig. 5. Aethionema varions Giraudias. Original der deth. dimorphocarpum genannten Form. Herb Giraudias (Orleans). Nat. Gr. Fig. 6. Aethionema pyrenaicum Boutigny. Nat. Gr. ; Fig. 7. ethionema polygaloides, Chios coll. Ollivier. Originalpflanze aus dem Herbar des Pariser Museum. Nat. Gr. neun — u De ee Da Tee, ZEN a ER HE 0 Te a PER Az Gl rl a a A ae un ee ee nn ie Botanische Zeitung Jahrg. LIX. Taf. I, FL. # Aeth. creticum DER Neth. nov. e Graecia varians Jh © \ Aeth. A pyrenaicum Mb ar Neth. polygaloides u ML. yo Lichtdruck J. Kraemer, Hofphotogr. Die Gliederung der Kaulome. Von L. J. Celakovsky. Hierzu Tafel IV. Io Gliederung des Stengels im Allgemeinen. Es könnte wohl das Thema, dem die folgenden Auseinandersetzungen gelten, in einer Zeit, wo das Interesse der Botaniker der feineren Cytologie, den Kerntheilungen, Kern- verschmelzungen u. s. w. zugewendet ist, auf den ersten Blick, dem Titel nach, primitiv und längst abgethan erscheinen. Doch hoffe ich zu zeigen, dass dies nicht der Fall ist, dass die Gliederung des Kauloms noch lange nicht als allseitig aufgeklärt und ihre Bedeutung als voll erfasst angesehen werden kann, ja dass die so einfach scheinende morphologische Lehre vom Kaulom an erheblichen Mängeln leidet. Die Gliederung des Stengels im weitesten Sinne (oder des Kauloms) kommt für die Anschauung infolge des Auftretens der Blätter auf demselben zu Stande Die ältere Morphologie hat ihr besondere Aufmerksamkeit geschenkt, in den Lehrbüchern von A. de St. Hilaire 'Lecons de Botanique. 1840) und von Schleiden (Grundzüge der wissenschaftlichen Botanik. III. Aufl. 1849) z. B. sind ihr ganze Kapitel gewidmet. Man unterscheidet an dem durch die Blätter gegliederten Stengel die Knoten (nodi) und Internodien. Als Knoten bezeichnet man die Stelle, »wo das Blatt mit der Axe zu- sammenhängt« (Schleiden), »le point de la tige, ordinairement un peu saillant, d’oü sechappent des organes appendiculaires< (St. Hilaire), »die Grenze zwischen zwei Inter- nodien, d. h. diejenige Querzone, auf welcher ein Blatt oder Blattquirl entspringt« (Prantl- Pax, Lehrbuch 1894). Das Internodium oder Stengelglied ist »das Axenstück zwischen je zwei nächsten Blättern oder Blattquirlen« (Schleiden), »la portion de tige comprise entre deux noeuds vitaux« (St. Hilaire). St. Hilaire nannte einen Knoten, aus dem ein stengel- umfassendes Blatt oder ein echter Quirl von Blättern entspringt, ringförmig oder periphe- risch 'nodus annularis, peripherieus), einen solchen, der so, wie sein Blatt, nur’ einen kleinen Theil der Axenperipherie einnimmt, einen Partialknoten (nodus partialis,. Wenn zwischen den Blättern eines Quirles Zwischenräume bestehen, so statuirte er ebensoviele quirlig ge- stellte Partialknoten (wie bei Lysimachia vulgaris), meinte aber doch, man könne auch einen peripherischen, einen ganzen Blattquirl tragenden Knoten als einen Quirl von Partialknoten Botanische Zeitung. 1401. Heft V/YI. 12 a betrachten, welche in eins zusammenfliessen (qui se sont confondus). Als falsche Quirle bezeichnete er solche, zwischen deren Blättern noch minimale, wenn auch kaum wahrnehm- bare Internodien bestehen. Schleiden unterschied »vollständige Knoten, wo die Eigenthümlichkeit in der Structur quer durch den ganzen Stengel stattfindet, unvollständige, wo sie sich auf den Grund des Blattes beschränkt«. Die Stelle ist nicht ganz klar, da eine nähere Erklärung oder ein Beispiel nicht gegeben wurde; es scheint, dass damit die peripherischen und die partiellen Knoten St. Hilaire’s gemeint waren. Die Unterscheidung zwischen entwickelten und unentwickelten Stengelgliedern hat mit voller Schärfe und mit ausführlicher Darlesung zuerst Schleiden gegeben. Das wäre so ziemlich alles Wesentlichere, was man den älteren und neueren Lehr- büchern über die Gliederung des Stengels entnehmen kann. Die ganze Lehre enthält manches Unklare und lässt manchen Zweifeln und Fragen Raum, auf welche noch keine befriedigende ‚Antwort gegeben worden ist. Ist der Knoten nur das peripherische Axenstück, aus dem eben das Blatt enspringt, oder ist er ein den ganzen Stengel quer durchsetzender Abschnitt, also eine Querscheibe desselben, oder ist für verschiedene Fälle beides zulässig? Sind Knoten und Internodien von einander unabhängig, nur abwechselnd über einander liegende Glieder des Stengels, oder bilden Knoten und Internodien zusammen erst ein ganzes Stengel- glied? In welchem Verhältniss stehen Knoten und Internodium eines Stengels mit umfassen- den Blättern zu denen einer Axe mit Blattquirlen? Ist der Begriff des Internodiums, welches zwischen zwei umfassenden Blättern oder zwei Blattquirlen sich befindet, auch auf Stenge] mit spiraligen, nur einen Theil der Axenperipherie umfassenden Blättern anwendbar, oder ist die Gliederung der letzteren eine andere? Schliesslich, welche Grundanschauung ist richtig, dass der Stengel ein ursprünglich einfaches, ungetheiltes Gebilde ist, welches erst nachträglich sich gliedert, oder dass ihm schon von Anfang an eine Gliederung innewohnt, die erst mit der weiteren Entwickelung sichtbar wird — mit anderen Worten, bildet der Stengel seine Glieder oder die Stengelglieder den Stengel? Denn mit der zu Grunde ge- legten Anschauung hängt z. Th. auch die Beantwortung der obigen Fragen zusammen. Um nun die Beantwortung aller dieser Fragen anzubahnen, wird es nothwendig, drei verschiedene Arten der Axengliederung besonders zu betrachten: 1. Die Gliederung des Stengels mit die ganze Peripherie desselben umfassenden Blättern; 2. diejenige der Stengel mit partiellen, nur einen Theil der Stengelperipherie umfassenden spiralig zerstreuten Blatt- knoten, resp. Blattbasen; 3. die der Stengel mit quirlförmig gestellten Blättern. 1. Die Gliederung der Stengel mit völlig umfassenden Blättern hat bei den älteren Morphologen zuerst Beachtung gefunden, da eine knotenförmige Anschwellung nächst dem ein Blatt tragenden Stengelstück, welche zur Bezeichnung »Knoten« geführt hat, am’ häufigsten an der Basis der stengelumfassenden, z.B. auch scheidigen Blätter (wie bei Polygoneen, Umbelliferen, Gräsern) beobachtet wird. Das Internodium ist hier auch wirklich ein mor- phologisch einheitliches Glied des Stengels, ein Cylinderstück, oder wenn es kurz ist, eine Querscheibe zwischen den rings umfassenden Basen zweier aufeinander folgenden Blätter. Es nimmt, ebenso wie die Blattbasen, den ganzen Umfang oder Umkreis des Kauloms ein, sein Querschnitt ist (wenn der Stengel stielrund ist) ein ganzer Kreis, daher ich ein solches Internodium bereits früher einmal als holocyklisch bezeichnet habe '). !) Celakovsky, Ueber die Kladodien der Asparageen. Resume des böhmischen Textes in den Abhandlungen (Rozpravy) der böhm. Akad. d. Wiss. 1893. Re > Offenbar muss dann als Knoten die ganze Querscheibe zwischen zwei Internodien gelten und nicht bloss deren Peripherie, aus der das umfassende Blatt entspringt, wie St. Hilaire mit seinen peripherischen oder annulären Knoten gemeint hat. Denn wozu sollte dann das den peripherischen Theil des Knotens ausfüllende Gewebe gehören? doch nicht zu den Internodien? Dieser Knoten ist wohl der »vollständige« Knoten Schleiden’s, wo die »Eigenthümlichkeit der Structur quer durch den ganzen Stengel stattfindet«. Von der Grundansicht ausgehend, dass der Stengel ein einfaches ungetheiltes Gebilde ist, dessen Gliederung erst später und nur äusserlich stattfindet, kann man es für gleichgültig halten, wie man den Knoten auffasst, oder ihn eher .nur als eine äusserliche Gliederung gelten lassen, da im Innern des Stengels bestimmte Grenzflächen der Knotenscheibe gegen die beiden Internodien nicht vorhanden sind. So wie man jedoch das ganze, zwischen zwei Blättern gelegene Öylinderstück der Axe, dessen Endflächen auch nur gedacht, nicht wirklich gegeben sind, als Internodium annimmt, muss man consequent auch die ganze Querscheibe zwischen zwei Internodien als Knoten auffassen. Die Frage, ob Knoten und Internodium zu einer Einheit gehören, scheint bedeutungslos, wenn man das Kaulom, seiner Entwickelung aus dem ungetheilten Axenscheitel nach, als * ein ursprünglich einfaches Gebilde ansieht, dessen Gliederung erst später erfolet. Allein selbst die Entwickelungsgeschichte lehrt es, dass jeder Knoten mit dem unter ihm gebildeten Internodium, wenigstens in den meisten Fällen, aus einer gemeinsamen Stengelzone entsteht, und dass somit beide eine morphologische Einheit bilden. Denn die jüngsten Blätter stehen am Axenscheitel in der Regel so dicht übereinander, dass zwischen ihnen keine oder nur sehr geringe Zwischenräume bestehen. Die Internodien sind anfangs unentwickelt, besser gesagt, es sind zwischen den Blattanlagen gar keine Stengelelieder vorhanden; der sie tragende Stengeltheil besteht also nur aus Knotenscheiben, wie die schematische Fig. 1 es darstellt. Dieselbe Figur zeigt auch, wie aus dem Basaltheil des primären Knotens, indem derselbe sich nach abwärts sammt der Basis der Blattanlage streckt, ein Internodium (7) entsteht, welches von der sich mitstreckenden Basis der Blattanlage berindet wird, wie dies bereits Hofmeister nachgewiesen hat!). Die ursprüngliche untere Blattbasis fällt somit dem sich bildenden Internodium zu. Der grösste obere Theil des Blattprimordiums wird zum definitiven Blatte, und der obere Theil des primären Knotens besteht als definitiver, seeundärer Knoten (/) weiter. Offenbar bildet der secundäre Knoten mit dem Internodium der Genesis nach eine morphologische Einheit, für welche der Terminus Stengelglied, den Schleiden lediglich für das Internodium gebraucht hat, sehr passend erscheint. Wenn zwischen den umfassenden Blättern keine Internodien nachträglich gebildet werden, wie z. B. in der tunicaten Zwiebel, so besteht das Kaulom nur aus Knoten (Fig. 5), d. h. die Stengel- glieder sind nur als Knoten entwickelt, während sie sich im vorigen Falle in Knoten und Internodien differenziren. - Ich gehe aber noch weiter. Da jedes Blatt aus jener Zone des Axenscheitels hervor- geht, welche sich später als Knoten und eventuell auch als Stengelglied ausbildet, so darf man wohl auch im Blatt und seinem zu ihm gehörigen Stengelglied eine allgemeine mor- phologische Einheit erblicken, für welche ich die Bezeichnung Sprossglied angewandt habe, weil der beblätterte Spross aus lauter solchen Sprossgliedern zusammengesetzt ist, wie das Kaulom aus lauter Stengelgliedern. Das II. Kapitel wird bestimmtere Beweise für diese Auffassung bringen. Flora. 46. 1863. 8. 173. Siehe auch meine Mittheilung in den Ber. d. d. bot. Ges. 1900.18. Ueber die Emporhebung von Achselsprossen. 12% ® en Der monocotyle Embryo, der anfänglich nur aus dem Keimblatt (Cotyledon) und dem Hypocotyl besteht (von der Wurzel abgesehen), ist ein erstes Sprossglied, das Hypocotyl sein holocyklisches Stengelglied. 2. Nicht so einfach zu verstehen ist die Gliederung des Stengels, wenn die Blätter bei spiraliger Stellung nur einen, grösseren oder kleineren, Theil der Axenperipherie einnehmen. Auch für solche Blätter gilt jedoch als allgemeinste Regel, dass ihre Anlagen ohne merk- liche Zwischenräume dicht über einander stehen, deren Basen mit dem inneren Gewebe des Stengels sich streckend, die sich bildenden Internodien wiederum berinden. Da jedoch die Blätter nur einen gewissen Theil der Axenperipherie umspannen, so bedecken die von ihnen nach abwärts abgehenden Blattspuren nur einen longitudinalen Streifen der Stengelober- fläche, dessen Breite ebenfalls nur einen entsprechenden Theil der Axenperipherie beträgt. Diese absteisenden Blattspuren sind schon bei den Lycopodieen und dann bei Coniferen als sogenannte Blattpolster entwickelt, als erhabene Längsstreifen, zwischen denen am Stengel Längsfurchen verlaufen. Sehr schön und deutlich sind sie bei der Fichte und Lärche aus- gebildet. Eine solche Blattspur zieht sich immer bis zur Achsel des in der Spirale gerade unter dem betreffenden Blatte stehenden Blattes. Bei eimer Blattstellung nach 3/, reicht die Blattspur des jeweilig neunten Blattes, bei der ?/, Stellung die des sechsten Blattes bis zum ersten Blatte hinab, von dem man ausgeht. Fig. 19 stellt den ausgebreiteten Cylindermantel der Axe mit den Basen und Blattspuren der nach ?/, gestellten Blätter vor. Man sieht, wie die Blattspur des sechsten Blattes bis zur oberen Insertion des ersten Blattes, die des siebenten zur Insertion des zweiten Blattes hinabreicht. Was soll man nun in diesem Falle als Stengelglied, resp. Internodium ansehen? Hier begeht die gang und gäbe Morphologie einen grossen Fehler. Sie überträgt einfach die bei Stengeln mit stengelumfassenden Blättern gewonnene Vorstellung auf die Stengel mit nicht umfassenden Blättern, mit den partiellen Knoten St. Hilaire’s. Weil bei stengelumfassenden Blättern das ganze Stengelstück zwischen zwei aufemander folgenden Blättern das Inter- nodium darstellt, so soll auch bei Blättern mit partielien Knoten ein ganzes Stengelstück zwischen zwei nächsten Blättern ein Internodium sein. Es wäre also in Fig. 19 das zwischen den Linien «ab gelegene Stengelstück das Internodium zwischen Blatt 1 und 2, cd das zwischen Blatt 2 und 3, e f das zwischen Blatt 3 und 4 u. s. w. Allein diese Stengelstücke sind gar keine morphologischen Einheiten. In Fig. 1 wird das cylindrische Stengelglied von der ganzen mantelförmigen Blattspur des zugehörigen umfassenden Blattes umkleidet; aber ın Fig. 19 enthält das Stengelstück « b nur ein Stück der Blattspur des Blattes 2, sowie Stücke von Blattspuren der Blätter 3, 4, 5 und 6, das Stück ed nur Stücke von Blattspuren 3, 4, 5, 6, 7, überhaupt jedes vermeintliche Internodium nur Stücke von fünf Blattspuren und keine Blatt- spur ganz. Das sind willkürlich aus dem Stengel herausgeschnittene Scheiben- oder Cylinder- stücke, aber keine richtigen, zu je einem Blatt gehörigen einheitlichen Internodien. Durch den ganzen Stengel hindurch gehende Internodien, wie bei umfassenden Blättern, giebt es hier überhaupt nicht. Die von den Blättern und Blattknoten ausgehende Gliederung scheint hier nur äusserlich vorhanden, nur durch die Blattbasen und Blattspuren angedeutet. Damit wird sich die Mehrzahl der Botaniker, die nicht gern über das im Einzelfalle thatsächlich Wahrnehmbare hinausgeht, sicherlich begnügen. Dies stimmt bestens mit der Vorstellung, dass das Kaulom ein einfaches Gebilde ist, welches sich den Blättern gemäss verschiedent- lich, wenn auch nur äusserlich, gliedert. Wenn es sich aber rechtfertigen lässt — was ich im folgenden Kapitel versuchen werde —, dass der Spross aus den Sprossgliedern im obigen Sinne, als einfacheren morpho- logischen Elementen, und der Stengel aus den Stengelgliedern zusammengesetzt ist, so müssen we auch jenen Blättern und Blattspuren, welche nur einen Theil: der Stengelperipherie ein- nehmen, Stengelglieder entsprechen, welche äusserlich durch die Blattinsertionen und Blatt- spuren sich kundseben, im Innern des Stengels aber zu einer Masse verschmolzen sind. Da bei stengelumfassenden Blättern auch die Blattspur die ganze Stengelperipherie bekleidet und das Stengelglied auf dem Querschnitt die ganze Peripherie ausfüllt, so muss dort, wo die Blattinsertion und die Blattspur nur einen Theil der Peripherie einnimmt, folgerichtig auch das zugehörige Stengelglied nur einen entsprechenden Theil des Stengelquerschnittes ausmachen, die Durchschnitte der Stengelglieder eines Cyklus (z. B. bei '/; Stellung) müssen sich in die ganze Durchschnittskreisfläche gleichmässig theilen, sowie die Blätter und Blattspuren in die Peripherie sich theilen (Fig. 34, dazu Horizontalprojection 32). Die Stengelslieder sind also, z. B. bei einer Blattstellung nach '/,;, keilförmige Ausschnitte des Stengeleylinders, mit einer vom Kreissegment gebildeten, von der Blattspur bekleideten Aussenwand, zwei dreiseitigen Endflächen und zwei im Centrum des Stengels sich schnei- denden Seitenwänden. Sie stehen schraubig um eine centrale Axenlinie geordnet, weil die Blattstellung spiralig ist (Fig. 3). Ich nenne solche Stengelglieder, weil sie nur einen Theil der Durchschnittskreisfläche einnehmen, mericyklisch. Vorerst ist das nur eine speculativ gewonnene, wenn man will, hypothetische, aber logisch aus der Prämisse der allgemeinen Zusammensetzung des Stengels aus Stengelgliedern, und aus dem Vergleich mit den holocyklischen Gliedern abgeleitete Vorstellung, die noch eines strengen Beweises bedarf. Die erwähnte Prämisse muss erst bewiesen werden, denn sobald man den Stengel als ein ursprünglich einfaches Gebilde ansieht, auf die Entwicke- lungsgeschichte sich berufend, so hört auch die Folgerung aus jener Prämisse auf, zwingend zu sein. Es bestehen im Innern des Stengels allerdings keine wahrnehmbaren Grenzen zwischen den supponirten Stengelgliedern, welche zu deren Anerkennung zwingen würden; aber ebenso wenig bestehen solche zwischen irgendwelchen, zu einem ungetheilten Ganzen congenital vereinten Organen, obwohl kein verständiger Morphologe zweifelt, dass es, besonders in Blüthen, ohne nachweisbare Grenzen congenital vereinte Phyllome giebt. Die mericyklischen Stengelglieder sind, wenigstens äusserlich, scharf abgegrenzt, wenn die Blattspuren als Blattkissen entwickelt sind, wie bei den Coniferen. In anderen Fällen sind sie wenigstens durch Linien und Kanten, die sich von den Blatträndern herabziehen, oder durch Blattflügel herablaufender Blätter abgegrenzt. Wenn aber die Blattspuren selbst nieht mehr unterscheidbar sind, sondern als eine continuirliche Rindenschicht den Stengel _ bekleiden, dann ist die Vereinigung der Stengelglieder so vollkommen, wie’z. B. die der Blätter im Fruchtknoten einer Primulacee, oder im Antherencyklom von Cyclanthera. In Fig. 44 gebe ich einen schematischen Längsdurchschnitt des Stengels mit zwei- zeiig gestellten Blättern und ebenfalls zweizeilig alternirenden Stengelgliedern. Diese haben die Form halbirter Cylinder, ihr Querdurchschnitt (Fig. 4 5) ist eine Halbkreisfläche. 3. An Stengeln mit quirliger Blattstellung bezeichnet man das Stengelstück zwischen zwei Quirlen ebenfalls als Internodium, die Querscheibe, aus der ein Quirl entspringt, als Nodus. Auch die Quirle der Blattanlagen stehen anfangs dieht über einander und die Blattbasen strecken sich mit dem Internodium als herablaufende Blattspuren. Bekannt ist diese Entwickelung seit Langem bei Eywisetum, wo die Blätter des Quirls zu einem Scheiden- walle vereinigt sich erheben, daher auch die Blattspuren in einen Stengelmantel vereint ‚er- scheinen. Aber auch anderwärts (z. B. bei Fhppuris nach Kolkwitz) werden die Quirle dicht tibereinander angelegt, sodass bei der Streckung des Stengels zwischen zwei Quirlen nothwendigerweise die Basen des oberen (uirles sich mitstrecken müssen, Das Internodiun BSR. zwischen je zwei Quirlen wird also von ebensoviel Blattspuren berindet als Blätter im Quirl entwickelt sind, ist darum wieder unter der Voraussetzung, dass jeder Blattspur ein Stengel- glied entspricht, kein einfaches Stengelglied, wie jenes zwischen zwei stengelumfassenden Blättern es ist, sondern ist aus Stengelgliedern zusammengesetzt, die vollkommen im Kreise um ein Centrum gelagert sind. Die merieyklischen Stengelglieder, welche bei spiraliger Blattstellung gleich den Blättern ungleich hoch stehen, ungleich hoch hinauf- und hinab- reichen, sind bei quirliger Blattstellung in zwei- bis mehrgliedrige Zonen gleichsam zu- sammen geschoben. Die zahlreichen Uebergänge zwischen Quirlen und Spiraleyklen beweisen es, dass zwischen beiden nur ein relativer Unterschied besteht. Ein sehr niedriger Spiraleyklus mit minimalen Distanzen der Blattanlagen steht einem Quirl schon sehr nahe; werden diese mi- nimalen Distanzen gleich Null und verkürzen sich die Zeitintervalle zwischen dem Hervor- treten der Blätter eines Oyklus ebenfalls auf Null, so entsteht aus dem Spiraleyklus ein Quirl. Es können auch während der Entwickelung die minimalen Distanzen zwischen Blättern eines Spiraleyklus ganz schwinden, z. B. in spiralig angelegten Kelchen, deren Blätter röhrig oder glockig verwachsen, was nur durch die Zusammenschiebung in einer Kreiszone geschehen kann. Abnormer Weise können auch wieder Blattquirle in Spiraleyklen zurückgehen. Dies genügt vorläufig, die Ueberzeugung zu geben, dass ein Internodium, welches einen ganzen Blattquirl trägt, kein einfaches holocyklisches Internodium sein kann, wie jenes, welches einem einzigen umfassenden Blatte angehört, sondern, gleich einem Spiral- cyklus, aus ebensovielen merieyklischen Stengelgliedern besteht, als Blätter im Quirl vor- handen sind. Das Internodium zwischen Paaren opponirter Blätter wird somit von zwei Stengel- gliedern gebildet (Fig. 7A im Längsschnitt und Fig. 7 B im Querschnitt); ein Internodium zwischen zwei dreizähligen Quirlen von drei Stengelgliedern u. s. w. Das Hypocotyl der Dicotylen ist ebenfalls kein einfaches Stengelglied (Internodium kann man es nicht gut nennen), sondern besteht aus zwei den beiden opponirten Cotyledonen zugehörigen ceyklisch vereinten Stengelgliedern. Das bisher Besprochene resumirend, unterscheide ich also zwei wesentlich verschie- dene Arten der Gliederung des Kauloms, nämlich in die holocyklischen und in die meri- eyklischen Stengelglieder. Erstere nehmen die ganze Stengelperipherie ein und stehen über einander, durch mehr oder minder vollkommen stengelumfassende Blätter von einander getrennt. Sie sind besonders bei Monocotylen verbreitet. Indessen muss das Blatt nicht nothwendig vollkommen stengelumfassend sein. Es kann auch nur halbumfassend auftreten, wie z. B. die Blüthenspelzen von Schoenus oder das Zwiebelblatt von Galanthus, in dessen Achsel der Blüthenschaft steht. Dann geht aber öfter von den Blatträndern eine leisten- artige Blattspur rings um die Axe (Galanthus); bei Schoenus läuft sie am Achselsprosse hinab und umfängt dann die Blüthenaxe!). Durch eine zweite Art der Gliederung entstehen mericyklische Glieder, nämlich solche, die nur einen, oft kleinen Theil des Stengelquerschnittes einnehmen, sowie auch die Blatt- basis nur einen Theil der Stengelperipherie umfängt. Das Internodium liegt hier nicht zwischen zwei aufeinanderfolgenden, sondern zwischen zwei übereinanderstehenden Blättern. 1) Siehe meinen Aufsatz in Jahrb, f, wiss. Botan. 1879: Ueber einige dem phytostatischen Gesetze unterliegende Fälle von Verzweigung. TR Die merieyklischen Stengelglieder liegen nicht übereinander, sondern im Kreise um eine Axenlinie neben einander. Sie reichen mit den Insertionen ihrer Blätter zunächst in un- gleiche Höhen und zwar sind sie nach den Regeln der spiraligen Blattstellung geordnet. Im extremsten Fall erscheinen sie eyklenweis in ein gleiches Niveau zusammengeschoben, sodass die Insertionen der Blätter eines jeden Cyklus in einem Kreise oder Quirl liegen. Die Stengelglieder sind also: TI. holoeyklisch, supraponirt, I. merieyklisch, juxtaponirt, und zwar 1. in spiraliger Folge, wie die Blätter, 2. ın Quirlen, cyklenweis gleich hoch reichend. II. Ursprung des Stengels mit holocyklischen Gliedern. Die im vorigen Kapitel besprochenen Gliederungen des Stengels haben schon früh- zeitig manche Autoren zu der mehr intuitiven als wissenschaftlich begründeten Auf- fassung geführt, dass der Stengel eine Generationsfolge von auseinander gesprossten Stengel- gliedern bedeutet, ohne dass sie die mannigfachen, einer solchen Vorstellungsweise sich ent- segenstellenden Einwürfe und Zweifel zu überwinden vermochten. Al. Braun ceitirt in seiner Abhandlung über das Pflanzenindividuum als Bekenner solcher und ähnlicher Anschau- ungen Agardh, Engelmann, Steinheil, Gaudichaud, Forbes, Steenstrup, E. Meyer, Hochstetter. Gaudichaud nannte das Sprossglied Phyton, schrieb ihm aber auch noch eine Wurzel zu. Dabei hielt man entweder das Stengelglied (Stockwerk) für den Haupttheil des Sprossgliedes, das Blatt für ein blosses Anhängsel desselben (Hochstetter), bald das Blatt für den wesentlichen Theil, das Stengelglied für eine Fortsetzung seines Blattstieles nach abwärts (E. Meyer), daher man den Stengel aus verwachsenen Blattstielen bestehend erklärte. Schleiden’s caustische Feder wendete sich mit ironischer Schärfe gegen solche »wunder- lichste Phantasien«, welche durch die Entwickelungsgeschichte des Sprosses sofort widerlegt werden. Der damalige Stand der Wissenschaft war freilich noch nicht so weit fortgeschritten, um für solche rein intuitive Vorstellungen irgendwelche Beweise zu liefern, und später, wo geeignete Beweispunkte bereits aufgedeckt waren, verloren die nüchtern gewordenen Geister den bereits discreditirten Gegenstand völlig aus dem Gesichtskreis. Ich habe allein bereits im Jahre 1876 in meiner Abhandlung »Ueber terminale Ausgliederungen« den Gegenstand wieder aufgenommen und sowohl die Zusammensetzung des Sprosses aus Sprossgliedern, die des Stengels aus Stengelgliedern, als auch die Existenz des Sprossgliedes als einer morpho- logischen Einheit nachzuweisen gesucht. Die herrschenden Vorurtheile, besonders die Ueber- schätzung der gewöhnlichen Entwickelung des Sprosses waren aber zu stark, meine Aus- führungen vielleicht nicht eingehend genug, als dass es mir gelungen wäre, sie zu über- winden. Bald nach meiner Abhandlung hat F. Delpino in einer kurzen vorläufigen Mittheilung »Causa meecanica della fillotassi quineunciale« 1880, der später eine aus- führliche Arbeit über die Phyllotaxie (Teoria generale della fillotassi 1883) gefolgt ist, Fa seiner Blattstellungslehre eine der E. Meyer’schen ähnliche Auffassung des Kauloms zu Grunde gelegt, welches nach ihm ist »una congenita fusione delli basi di un numero inde- terminato di foglie«. Diese vereinten »Blattbasen« sind eben die Stengelglieder. Den Stengel nennt er: un fillopodio 0 una regione fillopodiale. Sodann wäre noch Dangeard zu erwähnen, der das Sprossglied mit Gaudichaud Phyton, dessen Stengelglied partie caulinaire oder rachis und dessen Blatt partie appendi- culaire nennt!). Zuletzt hat sich auch H. de Vries als Anhänger der Sprossgliedlehre Delpino’s bekannt). Ueber derartige Versuche äusserte sich bereits Al. Braun in seiner Schrift über die Verjüngung (1851, S. 115): dieselben Versuche »scheitern an der Existenz des Stengels als eines ursprünglich selbstständigen und zusammenhängenden Gebildes, dessen mehr oder minder deutliche Gliederung zwar von der Blattbildung abhängt, dessen erste Bildung aber der der Blätter vorausgeht. Die stufenreihende Metamorphose der Pflanze verlangt den Stengel als Brücke zwischen den Stufen; die Blattstellungslehre verlangt ihn als Boden, auf welchem die Blätter ihre geordneten Reihen bilden<. Die vergleichende Morphologie zeige uns auch niemals Blätter ohne Stengel, wohl aber Stengelbildung ohne Blattbildung. In der That, die Sprossgliedlehre wäre solchen Argumenten, zumal der Entwickelung des Sprosses und seines Kauloms gegenüber, einer ernsten Beachtung nicht werth, wenn die Sprossglieder, aus denen der Spross aufgebaut sein soll, nirgends für sich, selbstständig existiren würden. Umgekehrt ist die Sprossgliedlehre so gut wie bewiesen — wenn auch noch weiterer Aufklärung bedürftig —, wenn selbstständige Sprossglieder nachgewiesen werden können. Denn wären die Sprossglieder und die Stengelelieder erst infolge weiterer Differenzirung des ganzen Sprosses und des einheitlichen Stengels entstanden, so wären es nur Stücke jenes organischen Ganzen und könnten ebensowenig jemals für sich allein be- stehen, wie ein Körperglied eines Insektes mit zwei Füssen. Solche selbstständig entwickelte Sprossglieder giebt es aber doppelter Art, einmal entstanden durch Reduction von Achselsprossen auf ein erstes und einziges Sprossglied, und zweitens, was noch bedeutsamer ist, Sprossglieder, die successive wie die Sprosse einer Fächel oder Schraubel in fortlaufender Generationsfolge eines aus dem anderen sprossen und in ihrer Gesammtheit einen beblätterten Spross ergeben. Wenn die Stengelglieder zu einer continuirlichen Axe vereint sind, wenn also bei stengelumfassenden Blättern nach dem ersten Typus zu jedem Stengelglied das nächstfolgende terminal gestellt ist, so muss das Blatt des ersteren laterale Stellung aufweisen. Wenn 1) Recherches de morphologie et d’anatomie v6getale. Botaniste 1889. Der bei den französischen Botanikern beliebte Terminus »appendiculaire« passt aber schlecht zu einer Sprossgliedlehre. Dem Referenten im Botan. Centralblatt 1890. Bd. 44 erscheint das Zurückgreifen auf Gaudichaud's Theorie vom Aufbau der Pflanze und ähnliche als »Galvanisirungsversuche mit lebensunfähigen antiquirten Theorien«. Es ist aber doch merkwürdig, dass derartige Versuche in verschiedener Form und bei den verschiedensten Nationen (Deutschen, Schweden, Dänen, Niederländer, Franzosen, Italiener, Slaven) seit mehr als einem halben Jahr- hundert immer wiederkehren. Sollte ihnen nicht doch ein gesunder, nicht umzubringender Gedanke innewohnen? >) Er hat dazu auch einen bestätigenden Beitrag geliefert mit einer Mittheilung: Sur le dedouble_ ment des phyllopodes (Resum& des holländischen Originaltextes). De Vries schreibt daselbst die Idee der Einheit des Blattes und seines Stengelgliedes mit Unrecht Delpino zu. Mehr oder minder deutlich besassen sie, wie oben angegeben, schon Viele vor ihm, und ich selbst habe sie vor Delpino nicht nur ganz klar aus- gesprochen, sondern auch mit z. Th. gleicher Begründung wie in dessen Mittheilung, wenn auch viel knapper vorgetragen. a aber, wie in den weiter zu erwähnenden Beispielen, das Sprossglied isolirt ist, sodass kein weiteres Stengelglied nachfolgt, so muss das Blatt eines solchen Sprossgliedes zu seinem Stengelgliede terminal sein. Der obere endständige Theil des isolirten Sprossgliedes bildet dann das Blatt, der untere Theil das Stengelglied, welches auf ein Minimum redueirt sein kann und von dem Blattstiel seines Blattes, wenn ein solcher entwickelt wird, weder äusser- lich noch innerlich anatomisch unterscheidbar sein wird, weil die Verschiedenheit der Stengel- glieder erst in ihrer Vereinigung zum Kaulom sich ausbildet. Das vereinzelte axilläre Spross- glied wird sich also anscheinend wie ein achselständiges Blatt präsentiren. Auf ein Sprossglied redueirt sind die männlichen Blüthen von Zemna und Zamichellia; sie bestehen nur in einem Stamen, also einem Sporophyll, ohne die geringste Spur einer Axe, auf der das Staubblatt seitlich entstehen könnte. Die Axe ist eben auf ein Stengel- glied redueirt, welches die Basis des Staubblattes bildet, aber vom terminalen Filament nieht unterscheidbar ist. Fälschlich hat man diese Sprossglieder mit terminaler Anthere für blattlose (pollenbildende) Kaulome gehalten, ebenso wie die zu wirklichen, voraufgehende seitliche Blätter bildenden Axen terminalen Staubgefässe (z. B. bei Najas, Casuarina), weil man von der Existenz von Sprossgliedern nichts wusste. Als eine weibliche Blüthe, die auf ein Sprossglied, nämlich auf ein Carpell mit zuge- hörisem Stengelglied reducirt ist, nenne ich die von BDalanophora‘). Auf ein Sprossglied redueirt sind auch die weiblichen Blüthen von Araucaria und die der Podocarpeen. Denn die mit dem Deckblatt verwachsene, ein monochlamydes (hemichlamydes) Ovulum tragende Frucht- schuppe (Ligula) von Araucaria ist ein Fruchtblatt, entstanden aus dem äusseren Integument der Samenanlage. Eine Axe giebt es auch da nicht, nur ein Stengelglied, in welches die Basis des Fruchtblattes übergeht. Bei den Podocarpeen (auch bei Agathis) ist das ganze axilläre Carpell auf ein Ovulum reducirt und dieses bildet die ganze, wieder nur in einem Spross- glied bestehende weibliche Blüthe. Wie ein mehrgliedriger (und mehrblättriger) Spross auf ein einziges Sprossglied mit terminalem Blatt reducirt werden kann, zeigt sich ganz un- zweideutig an der weiblichen Blüthe von Ginkgo biloba, deren Blüthenstiel in der Regel zwei Ovula, also zwei Carpelle trägt. Dann und wann kann aber die Blüthe auf ein ge- stieltes Ovulum redueirt erscheinen, wie das bei den Podocarpeen die allgemeine, ausnahms- lose Regel ist. Die weibliche Blüthe von Typha, aus einem Oarpell gebildet, müsste eben- falls für ein einziges Sprossglied gelten, wenn die Haare auf dem Blüthenstiel (dem blossen Stengelzlied) wirklich nur, wie Manche wollen, Trichome und nicht aufgelöste Blätter be- deuten. Das sind also alles Blätter ohne Axe, Blätter, deren Existenz A. Braun noch un- bekannt war. Im vegetativen Bereiche wüsste ich nur das Vegetationsorgan von Lemna als nor- males einzelnes Sprossglied zu nennen. Zum grösseren Theile bis auf die Taschen Blatt, darunter flaches Stengelglied. Aber abnormer Weise fand ich auch normale Achselsprosse 1), Balanophora globosa Jungh. bildet nach Lotsy (in Ann. d. jard. bot. d. Buitenzorg. XV) nicht einmal ein Ovulum, sondern der Embryosack liegt innen im Gewebe des sehr einfachen, einem Archegonium ähnlichen Carpells. Lotsy will der weiblichen Pflanze weder Blüthen, noch ein Carpell zugestehen, ohne zu entscheiden, was dann das weibliche Organ, in dem der Embryosack liegt, eigentlich ist. Eine compara- tive Betrachtung lässt es indess unzweifelhaft erscheinen, dass bei Balanophora der Pruchtknoten, der bei anderen Balanophoreen drei- und zweicarpellig ist, auf ein einziges Oarpell redueirt worden ist. Freilich entspricht ein Blatt (Carpell), welches nicht von einem Axenscheitel erzeugt wird, dem gewohnten Begriff des Blattes und der Axe nicht, und so muss für diesen Begriff das Carpell von Balanophora ein namenloses Ge- bilde bleiben. Botanische Zeitung, 1901, Heft Y/VI. 13 auf ein einziges Sprossglied reducirt. In blastomanen Blüthenständen der Linde (Tilia gran- difohia Ehrh. und euchlora C. Koch), die ich an mehreren Bäumen in früheren Jahren sehr zahlreich beobachtet und gesammelt, über die ich aber nichts publieirt habe, war häufig in der Achsel des normal sterilen Flügelblattes eine Knospe entwickelt, deren zwei erste Blätter öfter als Flügelblätter ausgebildet waren'!). Ein paar mal aber fand sich statt der Knospe ein einziges langgestieltes Flügelblatt in der Blattachsel, in adossirter Stellung, mit der Oberseite gegen sein flügelartiges Stützblatt gekehrt, ohne jede Spur eines weiteren Blattes oder auch nur eines Axenrudimentes. Da sonst die Flügelblätter, auch die abnormalen secundären, niemals gestielt sind, so war es klar, dass der Stiel des Flügelblattes ein Stengel- glied, das Flügelblatt selbst sein terminales Blatt war. Im Jahre 1891 publicirte ich in den Abhandlungen (Rozpravy) der böhmischen Akademie eine Studie: Abnormitäten der Fruchtblätter von Carpinus betulus (auch ein Resume in deutscher Sprache) und bildete unter anderen auch einen sehr redueirten und, wie sonst häufig, blüthenlosen Achselspross der Blüthentraube ab, dessen beide Blätter ohne secundäre Achselsprosse, also auch ohne Seitenlappen, zu einem kurz zweispaltigen Doppelblatt ver- einigt waren. Das Doppelblatt bildete am Grunde ein Röhrchen, auf dessen Grunde keine Spur eines Axenscheitels wahrzunehmen war. Wenn, wie ich annehmen möchte — die Ent- wickelungsgeschichte dieses Blattes ist ja leider unbekannt —, das Blatt in der ursprüne- lichen Anlage einfach war und sich erst später in einer atavistischen Anwandlung getheilt hat, etwa so wie das gewöhnliche Carpell der Gramineen, so war wohl auch dieser Spross ein einfaches Stengelglied mit terminalem Blatt. Wenn auch Manchem ein Zweifel bleiben könnte, ob in den genannten Beispielen wirklich einzelne selbstständige Sprossglieder vorliegen, weil man bisher häufig andere Auf- fassungen derselben gehegt hat (pollenbildende Kaulome, die Coniferenfruchtschuppe als Excrescenz des für das Fruchtblatt gehaltenen Deckblattes, den linsenförmigen Körper einer Lemma als einen Stengel oder als Thallom u. s. w.), so kann es doch nicht im Mindesten zweifelhaft bleiben, dass nach dem weiter Anzuführenden der monocotyle Keimling sich anfangs aus selbstständigen Sprossgliedern aufbaut. Seit Hanstein’s bahnbrechenden embryologischen Forschungen, die von verschie- denen Seiten bestätigt und fortgesetzt worden sind, ist es bekannt, dass der Cotyledon der Monocotylen aus dem oberen Theile des Embryo (dem grössten Theile der zwei oberen epi- basalen Quadranten) sich entwickelt, dass er ein zum Hypocotyl ächt terminales Blatt ist. Wegen dieser terminalen Entstehung am Embryo haben ihn manche bedeutende Botaniker (Nägeli, Sachs, Leitgeb u. A.) nicht als Blatt anerkannt, sondern den ganzen Embryo für ein Thallom, den Cotyledon mithin als blossen Thallomtheil erklärt. Auch gegen das letztere lässt sich nichts einwenden; als einfaches Gebilde hat der Embryo wohl den Charakter eines einfachen Thalloms. Er lässt sich etwa mit einer Laminaria saccharina unter den Thallophyten vergleichen (von deren Rhizoiden sowie von der Wurzel des mono- cotylen Embryo, die eine Neubildung ist und ja auch fehlen kann, abgesehen). Das Spross- glied ist im Grunde auch nichts anderes als wie ein einfaches Thallom, von Manchen auch Merithallus genannt, wird ja auch bei der Wasserlinse (Lemna) gewöhnlich als ein solches angesehen. Entschieden falsch ist aber die Meinung, dass der Cotyledon als oberer Theil des embryonalen Thalloms von einem auf einem Kaulom seitlich erzeugten Blatte wesent- lich verschieden sei, wie sich aus dem Folgenden ganz sicher ergeben wird. {) Aehnliche Abnormitäten sind auch von Anderen (Wydler, Brunner, Wehmer u. A.) be- schrieben worden. wen. gg Die weitere Entwickelung des monocotylen Embryonalsprosses ist sodann fast gleich- zeitig von E. Fleischer!) und F. Hegelmaier?) untersucht worden, wobei das frappante Ergebniss beiderseits sich herausstellte, dass eine Axe, ein seitliche Blätter produeirender Vegetationspunkt auch noch nicht einmal mit dem zweiten Schritte einer Gliederung des Embryo seitlich am Grunde der Scheide des terminalen Cotyledons angelegt wird, sondern statt desselben ein Höcker, an dessen Grunde, gegen den Cotyledon zu, ein zweiter, eventuell am Grunde des letzteren ein dritter u. s. f. Jeder dieser Höcker entwickelt sich im grössten, oberen Theile als Blatt, aus seiner, den nächsten Höcker erzeugenden Basis wird aber ein Stengelelied, denn aus der ganzen in eine Flucht sich stellenden Reihe dieser consecutiven Stengelglieder bildet sich der anfängliche untere Theil des Kauloms des Embryonal- sprosses. Es hat also jeder dieser Höcker zunächst die Bedeutung eines einfachen Thalloms, ebenso wie der einfache, aus dem terminalen Cotyledon und dem Hypocotyl bestehende Embryo, zugleich aber auch unzweifelhaft die Bedeutung eines selbstständigen Sprossgliedes, da aus jedem derselben ein terminales Blatt und ein basales Stengelglied entsteht. Der Stengel baut sich aus einer Generationsfolge von selbstständigen, jeweils seitlich am vorausgehenden Stengelglied gesprossten Stengelgliedern auf, er ist das Sympodium dieser, in genetischer Reihenfolge aus einander erzeugten Sprossglieder. Die schematische Figur 9 soll dies veranschaulichen. C ist der Cotyledon, } das Hypocotyl des ersten embryonalen Sprossgliedes 1; die punktirte Linie bedeutet die Ursprungsstelle des zweiten Sprossgliedes 2, bestehend aus dem Blatt f?2 (den Cotyledon als erstes Blatt ge- rechnet) und seinem Stengelgliede; es folgen Sprossglied 3 und 4 mit den Blättern f? und f. Der letzte am Grund des Sprossgliedes 4 vorhandene Höcker ist aber bereits ein Axenvegetationskegel, denn seitlich. an ihm sprosst das folgende Blatt f. Die Zahl der selbstständigen Sprossglieder ist bei verschiedenen Repräsentanten mono- cotyler Embryonen verschieden, sie bilden sich z. Th. erst bei der Keimung. Fleischer fand an den von ihm untersuchten Embryonen von Ornithogalum, Leucojum, Alisma und Brachypodium, dass schon nach dem zweiten Sprossgliede mit Blatt f? am Grunde desselben der Vegetationskegel angelegt wird, bei Juncus glaucus aber beobachtete er eine grössere Zahl von Sprossgliedern mit terminalem Blatte, Hegelmaier bei Pistia T7—8S derselben, bei Tritreum vulgare aber auch nur eines mit Blatt f2, auf das dann sofort der Vegetations- kegel mit »immerhin seitlichem« Blatte entsteht. Bei Canna indica zeichnet derselbe Forscher (1. e., Taf. XI, Fig. 68, 69) drei selbstständige Sprossglieder in der Cotyledonarscheide mit den Blättern f?, f’, f‘, am Grunde von f* (dort f?) den muthmaasslichen Vegetationskegel v (also wie in unserer Fig. 9); bei Sparganium konnte er die Entwickelung nur bis zur Bil- dung zweier Höcker |]. ec. Fig. 27) verfolgen, von denen der erste bestimmt, der zweite wahrscheinlich auch ein Sprossglied mit terminalem Blatte war. Die Sprossglieder entstehen aus einander, entweder von einander um ca. 180° abweichend, demnach distich, oder in schraubiger Anordnung (bei Pistia) nach anderen Divergenzen. Die Sprosse einer gewöhnlichen Fächel oder Schraubel sprossen genau in derselben Weise auseinander, wie die ersten Sprossglieder des monoco- tylen Embryo, und sie bilden ganz ebenso ein Sympodium, auf dem die Blüthen dann ebenso seitlich stehen, wie die Blätter auf dem embryonalen Sympodium der Sprossglieder, welches im Anfange der Keimentwickelung den Stengel des monocotylen Keimlings darstellt. Beiträge zur Embryologie der Monocotylen und Dicotylen. Flora 1874. " Zur Entwickelungsgeschichte monocotyler Keime ete. Bot. Ztg. 1874. 13% Er Eine vorgebildete Stengelaxe ist hier während der Entwickelung selbstständiger Spross- glieder vor der Anlage des Vegetationskegels gar nicht vorhanden; es widerlegt sich damit auch die zweite, oben citirte Ansicht A. Braun’s, dass die Blattstellungslehre nothwendig den Stengel als Boden verlangt, auf dem die Blätter ihre Reihen bilden, die stufenreihende Metamorphose als Brücke zwischen den Stufen; ebenso widerlegt sich damit die Ansicht von Sachs und vieler Autoren, dass die Blätter immer seitlich auf einer vorgebildeten Axe, einem Vegetationskegel sich bilden müssten. Wir können uns nach der besprochenen Keimentwickelung sogar vorstellen, dass ganze Sprosse, ja eine ganze Pflanze in dieser Weise aus selbstständigen Sprossgliedern sich aufbauen würde, so dass die Metamorphose als ein richtiger Generationswechsel consecutiver Sprossglieder erscheinen würde. Dass dies nicht stattfindet, hat eine Ursache, die sich in der Folge herausstellen wird. Der monocotyle, aus dem Keimblatt und dem Hypocotyl bestehende Embryo ist nach dem unzweideutigen Zeugniss der vergleichenden Entwickelungsgeschichte eine vegetative Umbildung des Sporogons der Moose, insbesondere der Lebermoose Das sporogene Gewebe der Kapsel des Sporogons ist vegetativ geworden und damit die Kapsel zum Assi- milationsorgan, zum ersten Blatt oder Cotyledon fortgebildet. Deshalb bildet der Cotyledon den terminalen Theil des embryonalen Sprossgliedes, so wie die Kapsel den Endtheil des Sporogons. Die folgenden Sprossglieder am monocotylen Embryo sind gleichwerthige Wiederholungen desselben, sind also ebenfalls vegetativ gewordene Sporogone in höheren Verzweigungsgraden. Der Umstand, dass derselbe embryonale Spross anfangs aus selbstständigen Spross- gliedern, dann aber mittelst eines Blätter seitlich producirenden Vegetationskegels sich auf- baut, lässt auf das Bestimmteste erkennen, dass beide Bildungsarten nur Modificationen eines Sprossbildungsgesetzes sind, Modificationen, die nur eine zeitlich verschiedene Art der Ent- wickelung, nicht aber eine verschiedene morphologische Qualität desselben Embryonalsprosses bedeuten können. Denn das Resultat beider Entwickelungsarten ist das nämliche, immer derselbe mit seitlichen Blättern besetzte Stengel. Da nun nach der ersten Entwickelungsart der Spross ganz/offenbar von den Sprossgliedern, der Stengel von den Stengelgliedern ge- bildet wird und aus ihnen zusammengesetzt ist, so kann die nachfolgende Entwickelungs- weise (mit terminalem Vegetationspunkt) die gleiche Zusammensetzung des Sprosses und Stengels nicht aufheben, sondern nur verdecken. Es ist nun die Frage zu beantworten, wodurch die Entwiekelung des Embryonalsprosses mittelst consecutiver Sprossung selbstständiger Sprossglieder in die gewöhnliche Entwickelung mit seitlicher Sprossung der Blätter aus einem Vegetationskegel übergeht, und wodurch dieser letztere selbst entstanden ist. Dabei ist es nothwendig, zunächst wieder Sprosse und Vegetationskegel mit stengelumfassenden Blättern, die ja auch bei den Monocotylen allge- mein herrschen, also mit holocyklischen, eylindrischen Stengelgliedern, die sich in einer Reihe übereinander aufbauen, in Betracht zu ziehen. Denn auch die Stengelglieder der seitlich auseinander gesprossten selbstständigen Sprossglieder sind holocyklisch und stehen alsbald in einer Flucht über einander. In den »Jahrbüchern für wissenschaftliche Botanik«, Bd. XXXII. (1897), habe ich ge- zeigt, wie nach dem phytostatischen Gesetz der zeitlich-räumlichen Umkehrung die, pleuroblastische Verzweigung der Sprosse in die akroblastische übergeht, wenn ein Achselspross, statt lateral am Mutterspross angelest zu werden, aus dem Scheitel desselben hervorwächst. _ Dies geschieht dann, wenn der Tochterspross sehr kräftig angelegt wird, wogegen der abgeschwächte, ursprüngliche Gipfeltrieb des Muttersprosses seitlich und zugleich verspätet unter dem terminalen Tochterspross weiter wächst. Ich erinnere unter ge den dort angeführten Beispielen nur an den Stengelwuchs von Vitis- und Ampelopsis-Arten. Es wird dort eine Reihe von Sprossen über einander, immer aus dem Axenscheitel des vor- hersehenden Muttersprosses sprossend, gebildet, damit auch ein Sympodium, welches wie ein Monopodium aussieht, aber nur ein Pseudo-Monopodium genannt werden kann. Die or- ganischen Gipfeltriebe der zu einer solchen Sprosskette vereinigten Sprosse entspringen seitlich an dem unechten Monopodium, abgeschwächt zur Ranke oder zum Blüthenstande sich entwickelnd. Durch denselben akroblastischen Modus der Verzweigung der Sprossglieder geht der Stengel mit terminalem, seitliche Blätter bildenden Vegetationskegel hervor. Setzen wir statt der Sprosse von Vrtis die Sprossglieder, also statt der ein- oder zweigliedrigen Stockwerke der Weinrebe die Stengelglieder, statt der Ranken die Blätter und wir haben einen gewöhnlichen Spross mit Vegetationskegel, mit holocyklischen Stengel- gliedern und mit seitlich gebildeten umfässenden Blättern. Fig. 2 soll dies veranschaulichen, ein Spross mit zweizeilig angelegten Blättern. Es sprosst hier jedes Stengelglied terminal zum vorhergehenden (in der Reihenfolge 1—5, v), der jüngste oberste (v) noch ohne seinen Blatttheil, denn die Blätter erheben sich verspätet, erst nachdem ein weiteres Sprossglied angelest worden, wodurch der Gipfel anscheinend um ein Stück weiter gewachsen ist; sie entstehen deshalb auch lateral, obwohl sie den organischen Endtheil jedes Sprossgliedes bilden. Der Vegetationspunkt v über der jüngsten Blattanlage ist das letzt- gebildete, quasi embryonale Sprossglied, welches die Anlage zu einem Blatt potentia in sich enthält, dieselbe aber erst dann entwickeln wird, nachdem es ein weiteres embryonales Sprossglied terminal erzeugt hat. Es ist viel mächtiger als der organische Gipfeltheil, das Blatt 55, des vorhergehenden Sprossgliedes, deshalb erscheint es eben terminal angelegt und früher, und das Blatt b> lateral und verspätet. Bei der pleuroblastischen Verzweigung der Sprossglieder am mono- eotylen Embryo (Fig. 9) ist das Kräftigkeitsverhältniss zwischen dem Gipfeltheil (Blatt) des mütterlichen Sprossgliedes und dem von ihm erzeugten Sprossglied gerade umgekehrt, das Blatt ist kräftiger, und darum auch bereits terminal entwickelt, wenn das schwächere Spross- glied unter ihm lateral angelegt wird. Ob sieh der Spross durch pleuroblastische oder durch akroblastische Verzweigung der Sprossglieder bildet, das hängt nur von der Kräftigkeit und Schnelligkeit der Neuanlage der Sprossglieder ab. Die terminal angelegten, consecutiven Sprossglieder sind kräftiger und folgen schneller aufeinander als die lateral angelegten, denn letztere werden immer erst angelegt, wenn das mütterliche Glied schon mit seinem Blatttheil weiter erwachsen ist, und aus einem kleineren Theile desselben. Das akroblastische Wachsthum des ganzen Sprosses ist rascher und kräftiger als das pleuroblastische, sowie auch die Triebe (Lotten, Sprossketten) des Weinstockes raschwüchsig sind, und so wie jeder Tochterspross desselben in gleicher Mäch- tigkeit wie sein Mutterspross angelegt wird. Nun ist ja bekannt, dass die erst schwächliche Keimpflanze im Verlaufe ihrer Entwickelung immer mehr erstarkt. Der monocotyle Keim, anfangs schwächlich und lang- samer wachsend, verzweigt sich pleuroblastisch; so wie er etwas mehr erstarkt, was, wie gesagt, bald früher, bald später eintritt, geht die Verzweigung in die akroblastische über und es wird von der terminalen Gliedanlage ein Vegetationskegel gebildet, der bisher gefehlt hat. Damit erklärt es sich, weshalb die akrohlastische Verzweigung der Sprossglieder so allgemein stattfindet, die pleuroblastische bei den Monocotylen nur im ersten Anfang der Keimentwickelung. Bei der kräftiger wachsenden Pflanze handelt es sich vor allem um die IE NEN raschere Bildung eines kräftigen Trägers der Blätter, der sonst viel wichtigeren Organe der Metaphyten. Die embryonale pleuroblastische Verzweigung der Sprossglieder hat aber für das morphologische Verständniss den Vorzug, dass sie uns den Ursprung des Sprosses aus einer genetischen Reihenfolge von Sprossgliedern kennen lehrt, und dass sie die selbstständige Existenz der Sprossglieder selber als der ursprünglicheren und einfacheren morphologischen Elemente erweist, deren Ursprung bis auf das Sporogon, die ganze zweite (antithetische) Generation der Moose zurückreicht. Die gewöhnliche akroblastische Sprossbildung mit Vege- tationspunkt lässt diesen Ursprung und die einstige Selbstständigkeit des Sprossgliedes nicht mehr leicht erkennen, sie wird leicht dazu verführen, den Stengel für etwas Einfaches und seine Gliederung für etwas nachträglich Gewordenes zu halten, sowie ja viele auch das Sympodium des Weinstocks aus Missverständniss der Entwickelungsgeschichte für ein ein- faches Kaulom und die Ranken für neue seitliche (extraaxilläre) Sprosse angesehen haben und, einer besseren Einsicht unzugänglich, vielleicht noch ansehen. Ich muss hier einer Theorie gedenken, welche in neuester Zeit von Potonie!) auf- gestellt wurde und welche an die Darlegungen dieses Abschnittes nahe herangeht. Der Autor nimmt an, der beblätterte Spross sei zunächst ein dichotom verzweistes Thallom ge- wesen, es habe dann von jeder Dichotomie nur ein Zweig weiter dichotomirt. So entstand ein Sympodium mit seitlichen, von ihm übergipfelten Seitenzweigen, welche sich im Laufe der Generationen zu Blättern entwickelten. Die ursprünglich dichopodiale Verzweigung sing, in die monopodiale über. Der Stengel ist also das Sympodium der ehemaligen Diehotomie- zweige, sein Vegetationspunkt ist der noch unverzweigte, also der dichotomen, dann der seitlichen Verzweigung fähige, jeweilig letzte Dichotomiezweig. Potonie lässt also meine akroblastische Verzweigung aus der dichoblastischen entstanden sein. Dazu wäre Folgendes zu bemerken. Die dichoblastische Verzweigung steht in der Mitte zwischen der pleuroblastischen und der akroblastischen Verzweigung, es ist also wohl möglich, dass der letzteren die dichoblastische Verzweigung vorausgegangen ist. Der Embryo der meisten Pteridophyten beginnt seine Entwickelung in der That mit emer derartigen zweimalisen Dichotomie. Der eine epibasale Quadrant bildet nach Hofmeister und Leit- seb den Cotyledon, der andere Quadrant erzeugt aus dem einen Octanten bisweilen (Marsila) ein zweites Blatt (Leitgeb’s zweiten Cotyledon), aus dem anderen Octanten den Stamm- vegetationspunkt (Fig. 15). Leitgeb bezeugt, dass das zweite Blatt und der Stammscheitel, wenn sie über die Oberfläche des Embryo als Höcker hervorgetreten sind, von einander nicht zu unterscheiden sind und ganz den Eindruck einer Dichotomie machen. Der Aus- läufer von Pistia wächst nach Hegelmaier ebenfalls durch dichotome Verzweigung, wobei immer der eine Zweig als Blatt sich entwickelt, das andere weiter dichotomirt. Es ist das eben ein weniger energisches Wachsthum wie das akroblastische. Das Wachsthum mittelst dichoblastischer Verzweigung ist aber wieder kräftiger als das mit pleuroblastischer Ver- zweigung, und diese ist jedenfalls die ursprünglichste. Auch das embryonale Moossporogon kann sich ausnahmsweise (abnormer Weise) verzweigen. Die Verzweigung eines jungen Embryo von Diphyseium foliosum, die Kienitz-Gerloff nach N. J. C. Müller abbildet2), ist auch pleuroblastisch, da sie in einem von der Scheitelzelle des Sporogon weiter nach abwärts liegenden Segment sich vollzieht. ı) Die morphologische Herkunft des pflanzlichen Blattes und der Blattarten. 1599. . ?) Untersuchungen über die Entwickelungsgeschichte der Laubmooskapsel ete. Botan. Ztg. 1878. gg Wenn ich also auch die dichotome Verzweigung als Vorgängerin der akroblastischen gelten lasse, so kann ich Potonie doch darin nicht beistimmen, dass alle die Zweige des diehotomen Verzweigungssystems, also auch Stengelglied und Blatt morphologisch gleich- - werthige Stücke gewesen wären, wie die eines dichotomen Fucoideen-Thalloms, und dass sich dessen übergipfelte Gabelzweige erst im Laufe der Generationen zu Blättern entwickelt hätten. Mit den Fucoideen haben die Pteridophyten keine nähere Verwandtschaft, jene liegen weit zurück hinter ihnen im phylogenetischen Entwickelungsange, denn das Thallom der Fucoideen ist die erste (und hier einzige) Generation, der Gametophyt. Der Embryonalspross der Pte- riphyten und Metaphyten überhaupt dagegen gehört der zweiten antithetischen Generation an, dem Sporophyten, die mit dem Sporogon der Moose angefangen hat. Entsprechend der Differenzirung des Sporogons in Kapsel und Stiel, hat sich auch der Embryo der Pterido- phyten alsbald in Cotyledon (als Assimilationsorgan, Blatt) und Hypocotyl differenzirt, und so auch die folgenden Sprossglieder in Blatt und Stengelglied, der Spross musste somit von Anfang an aus Stengel und Blättern bestehen. Trotz dieser Differenz kann ich Potoni&@’s Ansicht, als der meinisen nahekommend, begrüssen. Doch erklärt dieselbe nur die Entstehung eines Sprosses mit holocyklischen Stengelgliedern. Wie dann aber ein Spross mit mericyklischen Gliedern, der ja schon bei den Pteridophyten fast allgemein gefunden wird, oder gar ein Spross mit quirliger Blatt- stellung aus einem dichotomen Verzweisungssystem hervorgehen konnte, das bleibt dabei völlig dunkel. Die Ableitung eines solchen Sprosses aus einem Spross mit holocyklischen Stengelgliedern soll im nachfolgenden Abschnitt versucht werden. In diesem Kapitel sollte gezeigt werden, dass die Sprossglieder, die im gewöhnlichen Sprosse zu einer höheren morphologischen Einheit untrennbar verbunden sind, auch selbst- ständig existiren können, dass durch monobrachiale, pleuroblastische Verzweigung derselben (analog der in Wickeln und Fächeln stattfindenden Sprossverzweigung) ein Spross entstehen kann, dessen Stengel als Sympodium der Stengelglieder der auseinander sprossenden Spross- glieder sich aufbaut, und dass der gewöhnliche, mit terminalem Vegetationspunkt arbeitende Spross durch den Uebergang in die akroblastische Verzweigung einer Generationsfolge von Sprossgliedern nach dem Gesetze der zeitlich-räumlichen Umkehrung entsteht, dessen Stengel freilich zunächst nur aus holocyklischen Stengelgliedern bestehen kann. II. Ursprung der Stengel mit mericyklischen Gliedern. Während sich der Spross mit Vegetationspunkt und holocyklischen Stengelgliedern stengelumfassenden Blättern) in der aufgezeigten Weise unschwer von einem fächel- oder schraubelartigen Verzweigungssystem von selbstständigen Sprossgliedern genetisch ableiten lässt: entsteht der hier ausgeführten Auffassung eine grössere Schwierigkeit bei der Be- trachtung eines Sprosses mit partiellen, d. h. nur einen Theil der Axenperipherie umfassen- SO den Blattinsertionen und schmalen, unter sich längs des Stengels parallelen Blattspuren, dann auch mit quirlständigen Blättern. Dies war auch der Grund, aus welchem Eichler in einem Schreiben vom 1. November 1880 meine Sprossgliedlehre rundweg zurückwies. Er schrieb mir: »Eine jede Axe als Sympodium und die Blätter als die eigentlichen Endigungen der Glieder betrachten zu wollen, das ist mir bei einem Tannenzweig, einer beliebigen Blüthe und dergl. Blattaggregationen doch zu rund.« Die von ihm angeführten Beispiele sehören eben unter die Sprosse mit merieyklischen Gliedern. Trotzdem muss es möglich sein, auch das aus merieyklischen Stengelgliedern zusammen- gesetzte Kaulom als eine Generationsfolge und als ein Sympodium dieser Stengelglieder, damit auch die Berechtigung der Annahme von mericyklischen Gliedern überhaupt über- zeugender, als es im ersten Kapitel geschehen ist, nachzuweisen. Dies kann nur dadurch geschehen, dass gezeigt wird, dass wirklich und auf welche Weise ein Spross mit holocyk- lischen Gliedern in einen Spross mit merieyklischen Stengelgliedern verwandelt werden kann. Nehmen wir der Einfachheit und grösseren Evidenz wegen die Sprossglieder als ein- zellig an, zunächst pleuroblastisch eines aus dem anderen sprossend und, wie in Fig. 9, durch abwechselnd nach zwei Richtungen geneigte Wände sich trennend. Eine unbedeutende Modification des pleuroblastisch gesprossten Systems, wo die Glieder dicht an der Basis ihres Muttergliedes gesprosst sind, sodass je zwei Scheidewände in einem Punkt sich treffen, stellt die Fig. 10 dar, welche wir weiterhin bald brauchen werden. Dasselbe System, akro- blastisch aufgebaut, aus holocyklischen, ebenfalls durch abwechselnd geneigte, von einander mehr entfernte Wände getrennten Gliedern mag Fig. 6 darstellen. Dieselbe Figur entspricht im Wesentlichen auch einem Langtrieb des Protonema eines Laubmooses mit begrenzten Zweigen (»Blattvertretern«), wenn auch dessen Querwände nicht immer so regelmässig nach zwei Seiten abwechselnd geneigt sind. Wären die Querwände parallel und horizontal, wie in Fig. 2, dann entspräche der Faden ungefähr einer Oladophora. Am Protonema entsteht aber der beblätterte Moosstengel, dessen Terminalzelle mittelst zwei- oder dreiseits geneigter, sich schneidender Wände Segmente abschneidet, aus deren jedem ein Blatt hervorwächst (Fig. 11). H. Müller-Thurgau hat bereits ganz richtig auf die Homologie des Moosstengels mit dem Vorkeimfaden aufmerksam gemacht und gezeist, durch welche Modification der Segmentirung statt eines Hauptfadens des Vorkeims das Moos- stämmchen entsteht. Im Vorkeimfaden werden die geneigten Segmentwände so entfernt von einander angelegt, dass sie mit ihrem gesenkten Ende auf die Längswand des Fadens (resp. seiner Scheitelzelle), nicht aber auf die vorausgehende Segmentwand treffen; im Moosstengel folgen die geneigten Segmentwände einander so nahe, dass sie sich im Centrum des Stengels schneiden müssen. Die begrenzten Seitenzweige des Vorkeimfadens entsprechen dabei den Blättern des Moosstengels, was durch die Art ihrer weiteren Zelltheilungen noch näher sich erweist, daher sie H. Müller als »Blattvertreter« bezeichnet hat. Es sind zwar von Goebel gegen diese Parallelisirung Einwände vorgebracht worden, ich stimme aber dem bei, was K. Müller in »Natürl. Pflanzenfamilien« zu Gunsten derselben angeführt hat. Nun sind aber die Segmente des Vorkeimfadens ganz analog den einzellis gedachten holoeyklischen Stengelgliedern eines Stengels der höheren Pflanzen (Phanerogamen), und die anfangs einzelligen Segmente des Moosstengels wiederum den einzellig gedachten merieykli- schen Stengelgliedern der höheren Pflanzen. Die erwachsenen, vielzellig weiter getheilten Segmente des Moosstengels (nach dem bekannten Längsschnitt Leitgeb’s von Fontinalıs), deren Grenzen sich auch nach den weiteren Zelltheilungen eine Zeit lang noch gut erkennen lassen, haben die Gestalt und Lage der mericyklischen Stengelglieder, die im 1. Kapitel nur deductiv postulirt worden sind. Im Stengel mit zweischneidiger Terminalzelle und mit zwei- a zeiliger Blattstellung sind es halbkreisförmige Scheibenausschnitte, bei dreiseitiger Terminal- zelle und dreizeiliger Blattstellung dreiseitig-keilförmige, im Centrum des Stengels zusammen- stossende Ausschnitte mit dreiseitigen Hauptwänden und oblongen Seitenwänden. Im ersten Kapitel ist die Gestalt der merieyklischen Stengelglieder in der !/; Spirale deductiv be- stimmt worden als »mit einer vom Kreissegment gebildeten, von der Blattspur beklei- deten Aussenwand, mit zwei dreiseitigen Endflächen und zwei im Centrum des Stengels sich schneidenden Seitenwänden«. Es stimmen also diese theoretisch deducirten Stengel- glieder sehr wohl mit den Segmenten einer Terminalzelle des Stengels der Cryptogamen überein. Da nun die Segmente des Vorkeimfadens und des Moosstämmchens, aus denen die Blätter und Blattvertreter entspringen, nichts anderes sind als Stengelglieder in einfachster, anfangs einzelliger Form, und da der Moosstengel ebenso gewiss als die höhere, complicir- tere, kräftigere Weiterbildung des primitiveren, jedenfalls von niederen Fadenalgen her ver- erbten Vorkeims sich darstellt: se erscheinen die Laubmoose vorzüglich geeignet, um eine ganz unanfechtbare Vorstellung davon zu geben, wie aus einem Spross mit holocyklischen Stengelsliedern ein Spross mit mericyklischen Stengelgliedern sich bilden konnte. Die holo- eyklischen Stengelglieder sind nur einfach aneinander gereiht, die merieyklischen aber sind viel inniger vereint, gleichsam in einander eingekeilt und mit einander zu einem com- paeten Stengel verschmolzen. In der That kann man den Spross mit mericyklischen Gliedern aus einem Spross mit holoeyklischen Stengelgliedern, gleichviel ob sich letzterer pleuroblastisch oder akroblastisch entwickelt hat, auch mittelst einer theilweisen Verwachsung der holocyklischen Glieder ab- leiten. Man denke sich in Fig. 10, einem Spross mit zweizeiligen Stengelgliedern und Blättern, die Innenseite der Basis des Gliedes 1, über der Ursprunssstelle (@) des nächsten Gliedes 2, der Aussenseite des Gliedes 3 frühzeitig angewachsen, ebenso die Innenseite von Glied 2 an die Aussenseite des Gliedes 4u.s. f. Der Einfachheit wegen nehme man wieder die Spross- glieder einzellig an: so erscheint das jüngste Glied 6, von Glied 5 erzeugt, aber mit Glied 4 am Grunde bereits verwachsen, als zweischneidige Terminalzelle, die Flächen aa’ (nämlich die Insertionsfläche von Glied 2, a, und die Verwachsungsfläche von Glied 1 und 3), ebenso bb’, cc’, dd’ haben genau die Lage und Gestalt sich schneidender Segmentwände, die von der Terminalzelle erzeugt worden (Fig. 11). Eine nachträgliche Verwachsung von der Art, die eben angenommen worden, findet aller- dings nicht statt, aber damit, dass die Scheidewände aufeinander treffen, kommt eine congenitale Vereinigung der Stengelglieder in derselben Weise zu Stande; der Effect ist in beiden Fällen derselbe. Die Terminalzelle, als das jüngste Sprossglied, ist aber im zweiten, wirklich statt- findenden Falle weit grösser, was Fig. 11 veranschaulichen mag. Die grosse Terminalzelle 7 hat mittelst der Wände aa’, bb’, ce’, dd’ merieyklische Glieder gebildet; dieselben Glieder wären aber auch zu Stande gekommen, wenn die kleine Terminalzelle # mittelst der Wände a, b. c, d holocyklische Glieder abgeschnitten hätte, deren seitliche Aussprossungen in den Wänden a’, b’, c', d’ verwachsen wären. Die paradoxe Ansicht älterer Morphologen (auch Delpino’s), dass der Stengel aus verwachsenen Blattstielen besteht, erhält hiermit für den Stengel mit mericyklischen (aber nur mit solchen, nicht mit holoceyklischen) Gliedern eine gewisse Berechtigung, wenn man darüber hinwegsieht, dass dabei der Begriff des Blattes, entgegen dem Sprachgebrauch, er- weitert wird, und wenn man noch hinzufügt, dass es sich nicht um eine mechanische nach- trägliche Verwachsung, sondern nur um eine congenitale Verwachsung oder um ein schon im Entwickelungsmomente stattfindendes Vereintwachsthum handelt. kotanisehe Zeitung. 1401. Heft V/VI. 14 EN. og. Delpino hat bereits das Wachsthum des Sprosses der Oryptogamen mittelst segmen- tirender Terminalzelle zur Stütze seiner Theorie herbeigezogen !). Wenn gesagt wird, dass die Terminalzelle Segmente abscheidet, so ist das eigentlich nur ein bequemer Ausdruck für die damit gemeinte Thatsache, denn es ist längst bemerkt worden, dass nach jeder Segmentirung eine andere Terminalzelle da ist. Das Wachsthum ist terminal und an der fortwachsenden Sprossspitze werden neue Theile angelegt. Darum fasse ich jede Terminalzelle des Stengels als jüngstes terminal angelestes, noch embryo- nales Sprossglied auf, welches, nachdem es etwas weiter gewachsen ist, ein neues terminales Sprossglied als Terminalzelle nächst höheren Grades erzeugt und mit dem Reste selbst zum jüngsten Segment wird, wozu ich mich, nachdem die akroblastische Sprossung aus der pleuroblastischen entstanden ist, für berechtigt halte. Der Axenscheitel braucht aber nicht nur ein letztes embryonales Sprossglied, analog; der Terminalzelle, zu enthalten. Auch der Stammscheitel der Farne kann schon in mehrere Segmente der Scheitelzelle getheilt sein, bevor aus einem tiefer liegenden Segmente das jüngste Blatt sich erhebt. In ähnlicher Weise kann auch ein geschichteter Axenscheitel nicht bloss aus dem letztgebildeten jüngsten Sprossglied, analog der Terminalzelle, sondern auch aus etwas älteren Stengelgliedern, analog den Segmenten bestehen, wenn nämlich die Blätter verspätet zu sprossen anfangen. So sind besonders sehr hohe oder sehr breite Axenscheitel zu beurtheilen. Fig. 12 sei ein Schema für einen sehr hohen, Fig. 13 ein Schema für einen sehr breiten Vegetationskegel, wie er z. B. in Compositenköpfchen vorkommt. Die Mächtiskeit solcher Axenscheitel im Verhältniss zu den Blattanlagen und der letzteren Entfernung vom Centralpunkte des Scheitels lässt sich nur mit dieser Annahme begreifen. Wenn ich also die Sprosse mit geschichtetem Axenscheitel und mit partiellen Blatt- insertionen und Blattspuren nach Analogie des Moosstengels aus Stengelgliedern von der Art der Segmente des letzteren zusammengesetzt ansehen muss, so weiss ich doch sehr out, welche Bedenken und Einwürfe dagegen erhoben werden können, und will sie im Folgenden durchnehmen. 1. Die Gliederung des Moosstengels ist allerdings durch die Segmentirung der Ter- minalzelle gegeben, aber die Glieder, die Segmente, sind entwickelungsgeschichtlich nach- weisbar, der Phanerogamenstengel wächst nicht mit einer Termimalzelle, bildet keine ein- zelligen Segmente, es scheint darum kein Grund zu sein, ihm zu irgendwelcher Zeit eine solche Gliederung, wie dem Moosstengel zuzuschreiben. Dieses Argument besagt, dass nur das existirt, was die Entwickelungsgeschichte sehen lässt, es ist ein sensualistisches Argument. Es giebt aber, auch in der Bildung und Zusammensetzung des Zellleibes Vieles, was man nicht direct sehen und nur mit richtigen Verstandesoperationen erkennen kann und was ebenso wirklich und wahr ist, wie das Sinnenfällige. Im Sympodium des Weinstockes sind die einzelnen Sprosse auch durch keine sichtbaren Grenzen und Wände gesondert, das Ge- webe des Muttersprosses geht ohne Grenze in das Gewebe des Tochtersprosses über, das Ganze sieht wie ein Sprossmonopodium aus, und doch lässt ein verständiger Vergleich die Zusammensetzung desselben aus zahlreichen Sprossen erkennen. Ebensowenig besteht eine trennende Grenze zwischen den Stengelgliedern eines Grashalmes, und doch liess sich seine Zusammensetzung aus ursprünglich (im Anfang der embryonalen Entwickelung) selbstständigen 1) »]l fundamento primordiale delle foglie non & alla periferia ma al centro; non & laterale ma api- cale, A ciö responde perfettamente presso le crittogame superiori la celiula apicale generatrice; ö se questa cellula generatrice non esiste, & giuocoforza ammettere che esista apicalmente un tessuto generatore, a eirco- scrizione piramidale trigona, che produca gli stessi effetti della cellula apicale delle crittogame superior. « Gliedern verstandesgemäss vergleichend nachweisen. Bin Fruchtknoten der Primulaceen ent- steht wie ein einfacher, ringförmiger Wall (Oyelom) und besteht doch aus einem ganzen (ö—4zähligen) Blatteyklus, obwohl keine Spur von Grenzlinien zwischen den Blättern des Cykloms zu sehen ist. Auch das Androeceum von Cyclanthera erscheint wie eine einfache, die Blüthenaxe abschliessende Scheibe — wurde darum auch schon für ein Axengebilde ge- halten — und ist doch durch Vereinigung von Staubblättern eines ganzen Kreises entstanden, obzwar das Ganze nur aus einer einheitlichen Gewebemasse besteht wie der Stengel selbst. Congenitale Vereinigungen kann man eben überhaupt nicht sehen, sondern nur vergleichend verstandesgemäss erkennen. Die Moose und Pteridophyten sind phylogenetisch den Phanerogamen vorausgegangen. Nun sind bei den Moosen und Pteridophyten die ursprünglich einzelligen Segmente des Stengels (Sprossglieder) noch sehr gut kenntlich, wenn aus ihnen die Blätter hervorwachsen, erst später verwischen sich nach vielfachen Zelltheilungen die Grenzen zwischen ihnen. Bei manchen Pteridophyten erheben sich die Blattanlagen erst später, nachdem schon die Seg- mente vielzellig und nicht mehr unterscheidbar geworden sind. Wenn also der Stengel der Moose und Farne aus Stengelgliedern zusammengesetzt war, so lange noch die Segmente einzellig oder überhaupt unterscheidbar waren, so sind die Stengelglieder gewiss auch im erwachsenen Stengel noch vorhanden, wo sie nicht mehr unterscheidbar sind. Endlich bei den Phanerogamen ist aus dem Axenscheitel mit Terminalzelle und einzelligen Segmenten ein von Anfang an vielzelliger, geschichteter Axenscheitel hervorgegangen. Die anfängliche Einzelliskeit der Sprossglieder ist geschwunden, aber mit ihr nicht auch die blattbildenden Sprossglieder. Ich will nicht auf die Streitfrage Gewicht legen, ob auch bei den Phanero- gamen noch eine weniger kenntliche, segmentirende Terminalzelle der Axe besteht (was mehrfach, z. B. von Nägeli behauptet worden ist,. Aber wichtig ist die von Pfitzer, Strasburger, Skrobiszewski festgestellte Thatsache, dass bei Cupressineen, auch bei Pinus strobus, der Embryo anfänglich eine zweischneidige Scheitelzelle und aus ihr fünf bis sechs Segmente bildet, worauf die Scheitelzelle durch eine Perikline die bisherige Segsmentirung aufgiebt, sich den Segmenten ähnlich weiter theilt und so in einen vielzellisen Axenscheitel übergeht. Die so entstandene innere »Zellmasse erhebt schliesslich am vorderen Ende die beiden Cotyledonen der Länge nach den Segmenten entsprechend« (Pfitzer). Hieraus ersieit man klar, wie nach dem Wachsthum der Pterido- phyten mit segmentirender Terminalzelle die fortgeschrittene Abänderung mittelst vielzelligem Axenscheitel entstanden ist. Die Unterscheidbarkeit der Sprossglieder im Axenscheitel hat mit ihrer immer frühzeitigeren Vielzelliskeit immer mehr abgenommen, dieselben sind zu- letzt im geschichteten Axenscheitel verborgen, existiren aber immer noch, da der Stengel nach wie vor Blätter und Blattspuren bildet. 2. Es ist ganz richtig von vielen Seiten bemerkt worden, dass die Anordnung; der jlätter, zumal in Blüthen, von den Raumverhältnissen auf der Axe, von den Lücken, welche vorlier angeleste Blätter lassen, abhängig ist. Daraus könnte geschlossen werden, dass im Axeuscheitel die Stellung der künftigen Blattanlagen nicht voraus bestimmt, immanente Sprossglieder also gar nicht an ihm vorhanden sind. Allein nichts hindert uns, dieselbe Thatsache so auszudrücken, dass die Anlage der Sprossglieder im Axenscheitel abhängig ist von der Anordnung vorausgegangener, bereits mit ihren Blättern ausgegliederter Spross- glieder. Auf Axenscheiteln mit segmentirender Terminalzelle sind ja auch die Stellungen der Blätter abhängig von der Lage der Segmente, und deren Orte wieder abhängig von der Lage nächstälterer Segmente. 14* NE So ‚sagt auch de Vries!): »Dans les questions de phyllotaxie les merithalles (i. e. Sprossglieder) sont done les unites ä considerer; dans la croissance d’une tige la position des feuilles est decidee definitivement ou du moins en prineipe, lonstemps avant l’apparition de ces protuberances qui sont les premiers indices exterieurs des feuilles.« — Im wachsenden Stengel ist also die Stellung der Blätter lange vor dem Auftreten der Blatthöcker voraus be- stimmt. Bei Stengeln mit segmentirender Terminalzelle ist das ganz einleuchtend. Bemerkenswerth ist auch, dass entsprechend dem Orte der Anlage der Blätter öfter eine eigene Gestaltsveränderung der Axe stattfindet. Ein Blüthenprimordium wird z. B. pen- tagonal, wodurch die fünf Ecken für die fünf Blätter eines 2/;-Cyelus oder fünfzähligen Quirls vorgebildet werden; das sind eben die in der Axe bereits vorgebildeten Stengelglieder, welche in die fünf Blätter auswachsen werden. Die Primanblüthenanlage des Dichasiums von Anchusa officinalis nımmt nach Schumann eine gleichschenklig dreiseitige Form an, in den Ecken treten die Stengelglieder zu den drei ersten Kelchblättern der Blüthen hervor. Ein axilläres Primordium nimmt häufig eine quergestreckte Bllipsenform an und erzeugt dann zwei transversale Hoch- oder Perianthblätter. Wenn gesagt wird, der Ort des Er- scheinens dieser Vorblätter sei durch die Form des Primordiums bedingt, so ist das richtig aber die Form rührt wieder davon, dass die zwei ersten Stengelglieder (resp. Sprossglieder) transversal gestellt sind. 3. Die Analogie des Moospflänzchens und seines Protonemas könnte für die Spross- gliedlehre bedenklich scheinen, weil sich für diese Pflanzenklasse kein einfaches freies Spross- glied nachweisen lässt, durch dessen akroblastische Verzweigung das Moosstämmchen und der Vorkeimfaden hervorgegangen wäre. Dieses Bedenken schwindet aber mit der Erwägung, dass diese Gebilde, als der ersten antithetischen Generation gehörig, einen anderen Ursprung hatten als die vegetative zweite Generation (Sporophyt) der Metaphyten. Auf welche Weise der verzweigte Fadenthallus der Algen, aus dem das Protonema und der beblätterte Spross der Moose entstanden, sich gebildet, das gehört aber auf ein anderes Feld. Aus ungleichem Anfang ist aber in der ersten und in der zweiten Generation der gleiche Spross, von glei- chem Baue hervorgegangen. Darum kann das Verhältniss des Protonema zur Moospflanze doch als analog zur Aufklärung des Verhältnisses der Sprosse der Metaphyten mit holocyk- lischen und mit mericyklischen Gliedern dienen. 4. Gegen die oben gegebene Deutung der Segmentirung des Moosstengels mittelst geneister, sich schneidender Wände wird vielleicht eingewendet, dass darin nur eine beson- dere Art des Stengelwachsthums sich ausspricht, die auch anderen sich entwickelnden Or- ganen, wie Antheridien und dem Sporogon der Laubmoose selber eigen ist, ohne dass da von einer Gliederung, wie ich sie dem Moosstengel beilege, gesprochen werden könnte. Da- gegen ist zu erwidern, dass dieselbe Art des Wachsthums, dieselbe Gliederung sehr ver- schiedenen Organen gemeinsam sein, dass aber mit der Verschiedenheit der Organe auch eine verschiedene Bedeutung der in gleicher Weise gebildeten Glieder verbunden sein kann. Ein Spross wächst ebenso wie die Sprosskette des Weinstockes mit einem terminalen Vege- tationspunkt, und doch sind die Glieder des Sprosses nur Sprossglieder, die der Sprosskette ganze Sprosse. So haben auch die Segmente eines Sporogons, eines Antheridiums eine andere Bedeutung als die eines Moosstengels. Die letzteren wachsen in Blätter aus und sind somit Sprossglieder, die ersteren aber nicht. Nicht die Art der Segmentirung bestimmt das Sprossglied, sondern seine Gliederung in Stengelglied und Blatt. ) De Vries, Sur le dedoublement des phyllopodes. Egg, 5. Ein Einwand gegen die Auffassung der Stengelsegmente als Sprossglieder könnte noch darin gefunden werden, dass bei den Pteridophyten nicht so allgemein und deutlich wie bei den Moosen jedes Segment ein Blatt erzeugt. Ceratopteris mag als eine Farngattung erwähnt sein, wo nach Kny’s schöner Darstellung jedes Segment der dreiseitigen Scheitel- zelle nach wenigen Zelltheilungen deutlich in ein Blatt auswächst. Die Pteridophyten nehmen auch insofern eine Mittelstellung zwischen den Moosen und den Phanerogamen ein, als bei ihnen die Segmente meistens (Farne, Equiseten, Selaginella) früher in viele Zellen zerlegt werden und so ihre Unterscheidbarkeit verlieren, bevor die Blätter zu sprossen beginnen, sodass die Beziehung der Blätter zu den Stengelsegmenten nicht mehr deutlich erkannt werden kann. Es können auch gewisse Segmente steril, d.h. blattlos sein, wie bei den Marsiliaceen, deren Stengel nur aus den zwei dorsalen Reihen der Segmente (und nicht ein- mal aller) Blätter hervorgehen lässt, während die ventralen Segmente nur Wurzeln erzeugen. Die Sterilität der ventralen Reihe hängt hier offenbar mit der Dorsiventralität des Sprosses zusammen und ist etwas nachträglich Erworbenes. Auch bei den Phanerogamen sind jedoch blattlose Stengelglieder, besonders in Inflorescenzen, nichts Seltenes. Die strenge Uebereinstimmung in der Zahl und Anordnung .der Stengelsesmente und der Blätter, die bei den Moosen waltet, erleidet bei den Pteridophyten ausser durch die Sterilität gewisser Segmente noch durch die Entstehung von mehr als einem Blatt aus einem Segmente eine Einbusse. So besonders in jenen wenigen Fällen, wo in dieser Pflanzen- abtheilung die Blätter in Quirlen stehen, obwohl die Stengelsegmente wie überall in spira- liger Richtung abgeschieden werden. Bei den Equiseten bilden die drei Segmente eines Umgangs bekanntlich einen Quirl, infolge einer geringen Verschiebung derselben in eine Querscheibe. Die ersten Blattscheiden eines jungen Equisetenstengels, wie auch die Embryonal- scheide sind darum auch dreizähnig. Aber mit der Erstarkung der Sprosse vermehrt sich die Zahl der Blattzähne, also auch der die Scheide zusammensetzenden Blätter, und mit ihnen auch die Zahl der zu einem solchen Blattquirl gehörenden Stengelglieder. Auch bei Salvinia entstehen die dreizähligen Blattquirle aus spiraligen, zweizeiligen primären Segmenten. Die Spiralstellung der ersten drei Blätter des Embryonalsprosses, inel. Cotyledon, spricht auch hier dafür, dass die nachfolgende Quirlstellung aus der ur- sprünglichen Spiralstellung hervorgegangen ist, zumal da die drei Blätter des Quirls nicht simultan, sondern succedan auftreten. Der Quirl entsteht dadurch, dass das Wasserblatt- segment auch noch das zweite Luftblatt als drittes Blatt erzeugt, welches, wenn jedes Seg- ment ein Blatt bilden würde, aus dem steril bleibenden, dem Wasserblattsegment suprapo- nirten Segment entstehen müsste. Damit wäre die zweizeilige spiralige Entstehungsfolge regelrecht eingehalten. Die Quirlbildung kann als eine Abänderung derselben, vielleicht auch infolge der Dorsiventralität angesehen werden. Es hat sich auch hier eine loneitudi- nale Theilung und zwar des Wasserblattsegmentes, also eines Stengelgliedes eingestellt, infolgedessen der Quirl nicht nur der Blätter, sondern auch der zugehörigen Stengeleglieder statt aus zwei aus drei Gliedern besteht. Etwas dem ganz Analoges lässt sich auch bei Phanerogamen als abnorme Vermehrung der Gliederzahl in den Quirlen, dort mit allen Uebergängen aus dem minderzähligen in den mehrzähligen Blattquirl, beobachten!). Die Theilung sowohl des Blattes als auch seines Stengelgliedes ist eine wirkliche Verdoppelung (Dedoublement) im positiven Sinne, wo der ) Des Näheren möge auf meine Abhandlung: »Ueber Doppelblätter bei Lonzcera perielymenumn und deren Bedeutung« hingewiesen sein, wo auch die wichtigere Litteratur angeführt wird. — 10 — minderzählige Quirl, der in den mehrzelligen übergeht, der ursprüngliche ist. Dass mit der Theilung und daraus sich ergebender Verdoppelung des Blattes auch das Stengelglied, das Phyllopodium nach Delpino’s Benennung (streng genommen aber nur, dass die Blattspur), getheilt und verdoppelt wird, hat de Vries noch besonders bei abnormalen Spaltungen der Blätter -von Castanea, Carpinus und Robinia, also Pflanzen mit alternirenden Blättern nach- gewiesen!). Ein solches Dedoublement, über dessen Bedeutung im Allgemeinen ich mich in der unten eitirten Arbeit verbreitet habe, ist nun schon bei Egwisetum und Salvinia als normale Erscheinung aufgetreten. Die Erscheinung der Theilung eines Stengelgliedes ist schon dem Embryo der Pterido- phyten nicht fremd. Während an den von Kny untersuchten Embryonen von Ceratopteris die ganze epibasale Hälfte (aus vier epibasalen Octanten gebildet) in den terminalen Coty- ledon auswächst (analog dem monocotylen Embryo), bildet sich bei anderen Pteridophyten, und selbst bei derselben Ceratopteris in anderen von Leitgeb untersuchten Fällen, der Cotyledon und sein Stengelglied nur aus einem Quadranten der epibasalen Hälfte, von dem anderen erzeugt nur ein Octant (bei Marsihia z. B.) das zweite Blatt und sein Stengelglied, ein drittes Sprossglied aber entsteht nur aus einem Segment des vierten Octanten. Auch auf den Embryonen der Phanerogamen theilt sich das Hypocotyl entsprechend der Zahl der Cotyledonen in zwei und mehr Stengelglieder. Es ist bekannt, dass bei der- selben dicotylen Pflanzenart statt zwei Cotyledonen auch drei und vier gebildet werden können, wobei auch eine Theilung der hypocotylen Stengelglieder angenommen werden muss. Gegen die Lehre, dass zu jedem Blatt auch ein Stengelglied gehört und dass mit der Vermehrung der Blätter in einem Quirl auch eine Vermehrung der Stengelglieder durch Spaltung Hand in Hand geht, könnten aber die Characeen entgegengehalten werden. Auch deren Stengelglieder sind Segmente der Terminalzelle, welche sich in Knoten- und Inter- nodiumzelle theilen, aber letztere bleibt einfach, einzellis, und doch entspringt dem Knoten nicht ein Blatt, sondern ein ganzer Quirl. Zwar zeigt diese interessante Algenfamilie manche Anklänge an die höheren Gefässpflanzen; es ist aber wieder zu erinnern, dass die Charen- pflanze als Gametophyt (der ersten Generation) einen anderen phylogenetischen Ursprung gehabt hat, als die Metaphyten. Ihr Spross ist nicht aus Sprossgliedern entstanden, sondern war ursprünglich ein einfacher Zellfaden, dessen Gliederzellen sowohl einzelne Zweige als auch einen ganzen Quirl von Auszweigungen erzeugen konnten. Die Quirlbildung der Characeen ist daher für die Quirlbildungen bei den Metaphyten nicht maassgebend. In diesem Kapitel wurde gezeigt, dass der Stengel mit mericyklischen Stengelgliedern eine weitere Modification des Stengels aus holocyklischen Gliedern darstellt, welche sich von dem pleuroblastischen Verzweigungstypus der Sprossglieder noch weiter entiernt hat, und zwar durch eine Ineinanderschiebung oder Verschränkung der Stengelglieder, die als eine Art Vereinigung (congenitale Verwachsung) um ein gemeinsames Öentrum herum angesehen werden kann. Auffällig ist nur, dass diese Art der Stengelgliederung bei den Pteridophyten, dieser niederen, an die Moose sich anschliessenden grossen Abtheilung der Metaphyten, fast allgemein herrschend ist. Nur Zsoötes hat holocyklische Stengelglieder und (wenn auch nicht vollkommen) stengelumfassende Blätter, auch ihr Cotyledon ist nach Kienitz-Gerloff wie bei Monocotylen (besonders an die Commelinaceen mahnend) scheidig geschlossen. Wie schliesslich aus Spiraleyklen merieyklisch gebauter Stengel Quirle hervorgehen konnten, das lehren auch schon die paar Gattungen der Pteridophyten, die solche Blatt- stellung besitzen. !) De Vries, Sur le dedoublement des phyllopodes. — 101 — Die im Kapitel II und III gelieferten Beweise der im I. Kapitel dargestellten Gliede- rung des Kauloms und des ganzen Sprosses nach der Sprossgliedlehre sind in erster Reihe folgende sechs: 1. Die Entwickelung des monocotylen Embryonalsprosses durch pleuroblastische, sodann durch akroblastische Verzweigung d. i. Wiedererzeugung der Spross- glieder. 2. Die Entstehung des monocotylen Embryo durch vegetative Umbil- dung des Sporogons der Moose, insbesondere der Lebermoose, als Prototyp des Spross- gliedes. 3. Die Existenz einzelner freier selbstständiger Sprossglieder als Re- duetionsergebniss axillärer Sprosse. 4. Die analoge Bildung der Sprossketten der Ampelideen, Borragineen u. s. w. durch akroblastische Sprossung der Sprosse. 5. Die Ent- stehung des beblätterten Moosstengels aus dem Protonema durch den Uebergang ‚aus der holoeyklischen in die mericyklische Gliederbildung. 6. Die Aufweisung der bei Phanerogamen nur in abstracto erschlossenen mericyklis Cheh Stengelglieder be Moosen und en in der concreten Form blattbildender Segmente. Diese Beweispunkte waren den älteren, mehr vermuthenden ak wissenden Bekennern der Sprossgliedlehre natürlich unbekannt, und selbst die wenigen neueren haben sie, höch- stens Punkt 6 ausgenommen (Delpino), nicht geltend zu machen gewusst. IV. Vortheile der Sprossgliedlehre. In seinem früher erwähnten Schreiben wendete Eichler gegen meine Sprossglied- lehre noch ein: »Wenn es sich ja schliesslich auch überall vorstellen lässt (dass der Stengel ein Sympodium von Sprossgliedern ist), so weiss ich doch nicht, was mit dieser Vorstellung eigentlich gewonnen wäre.« Es wird daher gut sein, auf alle Vortheile, die aus der Sprossgliedlehre für die Mor- phologie der Pflanzen sich ergeben und welche eben zu ihrer Bekräftigung dienen, noch be- sonders aufmerksam zu machen. Diese Vortheile sind gross und vielfältig. 1. Der erste und grösste Gewinn besteht darin, dass diese Vorstellungsweise es er- möglicht, die Entwickelung der vegetativen Pflanze aus dem Sporogon der Muscinae zu be- greifen. Wenn man sagt, die zweite, embryonale Generation, die bei den Moosen ein blosses sporenerzeugendes Fortpflanzungsorgan darstellt, hat sich bei den Pteridophyten zur vege- tativen Pflanze entwickelt, so ist damit noch keine Vorstellung gewonnen, wie das geschehen ist. Die erste Entwickelung des monocotylen Embryo giebt den ersten Fingerzeig dazu, indem die erste Verzweigung pleuroblastisch erfolgt. Die Sprossgliedlehre macht es ver- ständlich, wie die erste (pleuroblastische) Bildungsweise in die zweite (akroblastische) über- geht, womit der gewöhnliche Spross mit Vegetationspunkt entsteht. Wenn dagegen das Kaulom, auf den Anschein der Entwickelungsgeschichte hin, als ein ursprüngliches, einheit- liches, am Gipfel fortwachsendes Pflanzenglied angesehen wird, so fehlt jeder Zusammen- hang zwischen ihm und dem Anfangsstadium des Embryonalsprosses, die Genesis eines blättererzeugenden Kauloms mit Vegetationskegel bei den Metaphyten bleibt vollständig unklar, da sie ohne alle Beziehung zur anfänglichen sympodialen Verzweigung der ersten embryonalen Sprossglieder der Monoeotylen dasteht. Es ist auffällig, aber wohl erklärlich, — MA — dass die so wichtige entwickekungsgeschichtliche Entdeckung Fleischer’s und Hegel- maier's so allgemein ignorirt wird, selbst von Autoren, die auf die Ontogenie das höchste Gewicht legen, sodass in keinem mir bekannten Lehrbuche, die grössten und besten nicht ausgenommen, eine Erwähnung derselben geschieht. Man lässt eben die Entwickelung des monocotylen Embryo, die man sich mit der gang und gäben Auffassung der gewöhnlichen Sprossentwickelung nicht zusammen zu reimen weiss, lieber unbeachtet. Die gewöhnliche Axentheorie, der die Blätter blosse Anhängsel (Appendices) der ein- fachen Axe sind!), kann die Entstehung des Sprosses der Metaphyten aus dem Sporogon der Bryophyten nicht anders auffassen (ich nenne nur die phylogenetischen Versuche von Nägeli und von Bower), als in der Weise, dass das Sporogon, langdauerndes, selbst unbegrenztes Wachsthum erreichend, zur Axe wurde, welche sich seitlich (monopodial) verzweigt und die Seitenzweige zu Blättern entwickelt hat. Wie ein begrenztes Organ, wie das Sporogon, ein solches unbegrenztes Wachsthum, welches ein hoher Baumstamm oder ein weithin kriechen- des Rhizom zeigt, erlangen konnte, bleibt ganz unbegreiflich. Dieses Wachsthum erscheint aber begreiflich, wenn der Stamm, das Rhizom ein Sympodium einer unbegrenzt grossen Anzahl von auseinander gesprossten begrenzten, dem Sporogon homologer Glieder bedeutet. ' Dazu kommt, dass nur bei den Gymnospermen (Coniferen) der Embryo direct in einen beblätterten Spross mit Vegetationspunkt auswächst, bei den Pteridophyten und Angiospermen aber ein solcher Spross erst im weiteren Fortgange der embryonalen Ent- wickelung auftritt. E 2. Meine Sprossgliedtheorie beseitigt denn auch den unnatürlichen Gegensatz, den man zwischen den Embryonalbildungen und der gewöhnlichen Sprossbildung hat finden wollen. Nägeli, dann auch Leitgeb setzten einen Gegensatz darein, dass der Embryo ein zunächst einfaches, dann verzweigtes 'Thallom sei, auf dem erst bei Pteridophyten und Angiospermen ein blattbildender Spross auftritt. Die Cotyledonen waren ihnen Thallomlappen, von Blättern völlig verschiedene Organe, und das nur darum, weil sie nicht, wie die gewöhnliche Axen- theorie es verlangt, aus einem vorgebildeten Vegetationspunkt (einer segmentirenden Termi- nalzelle bei den Pteridophyten) hervorgehen. Es sei hierbei gleich auf eine Unverträglich- keit mit dieser Vorstellung hingewiesen. Leitgeb erkannte sehr gut, dass die Cotyledonen der Sporenkapsel des Sporogons homolog sind, dass besonders der terminale Cotyledon der Monocotylen mit der Mooskapsel identisch ist. Wären aber die Cotyledonen keine Blätter, wie liesse es sich phylogenetisch begreifen, dass spätere Blätter als Sporophylle Sporen er- zeugen, wenn sie die Fähigkeit dazu nicht als Wiederholungen des Sporogons von diesem geerbt hätten ? Ich gebe zu, dass der Embryo ein Thallom ist, ein ganz einfaches bei den Monoco- tylen, ein dichotom (in die Cotyledonen) verzweigtes bei den Dicotylen, aber auch der blätter- bildende Spross ist von einem »monopodial« verzweisten Thallom nur relativ, durch die Differenzirung der Hauptaxe und der Seitenzweige, verschieden. Die Cotyledonen sind aber nicht weniger und in gleicher Weise vom Hypoeotyl differenzirt. Der Unterschied des Embryo vom gewöhnlichen Spross liegst nur in der Art der Verzweigung, und diese wechselt, wie die Verzweigung der Sprosse selber zeigt, bei ein und demselben Pflanzenglied, kann bald pleuroblastisch, bald dichoblastisch, bald akroblastisch erfolgen. ) Potonie’s Theorie, welche sich schon der Sprossgliedtheorie nähert, gehört nicht dazu, da sie auch ein einfacheres Element annimmt, welches durch wiederholte dichotome Verzweigung erst den be- blätterten Spross gebildet hat. — 10 — Bei den Thallophyten ist nach Leitgeb’s und Sadebeck’s Untersuchungen die all- semeinste Entwickelung des Embryo die, dass von den vier epibasalen Octanten zwei (resp. ein Quadrant) den Cotyledon bilden (© im Fig. 14, ein Embryo von oben betrachtet), der dritte entweder in ein zweites Blatt f? auswächst oder steril bleibt, der vierte nach drei Richtungen Segmente und Blätter f®, f! u. s. f. aus einer dreiseitigen Terminalzelle bildet, somit nach Art eines gewöhnlichen Sprosses sich entwickelt. Die Verzweigung des Embryo ist anfangs offenbar ungefähr dichotom, der eine Dichotomiezweig wird zum Cotyledon, der andere dichotomirt wieder; ein Zweig dieser zweiten Dichotomie (aus dem dritten Octanten) wird eventuell zum zweiten Blatt f? (zum zweiten Cotyledon nach Leitgeb und Sadebeck), der andere (aus dem vierten Oetanten) aber bereits zum gewöhnlichen, segmentbildenden Sprossscheitel. Der Cotyledonarquadrant, der nächste (dritte) Octant, dann die Segmente der Terminalzelle mit ihren Blättern sind die ersten Sprossglieder. Es ist leicht einzusehen, wovon es abhängt, ob sie durch dichotome oder akroblastische Verzweigung entstehen. Es sei Fig. 15 ein Längsdurchschnitt desselben Embryo in der Richtung der Linie «a in Fig. 14. Die auf der Basalwand bb senkrechte Wand dd halbirt die epibasale Hälfte des Embryo und bereitet so die Dichotomie vor, das Sprossglied C' ist hier weit mächtiger als f? oder gar f* u.s. w. Wenn aber die Mächtigkeit von © abnähme (oder die der anderen zwei Sprossglieder entsprechend zunähme), sodass die Wand dd (in Fie. 16 und 17) schief auf der Basalwand entstände, dann auch die Octantenwand ee schief geneigt wäre, so wären auch C und f? gewöhnliche Stengelsegmente (Fig. 16, 17). Im Embryo von Zgwisetum ver- schieben sich auch mit weiterem Wachsthum die Zellnachkommenschaften der Segmente C ff’ derart, dass sie die Lage und Grösse der Segmente in Fig. 16 annehmen und die erste Blattscheide erzeugen, wobei erst die Terminalzelle zum ganzen Embryo wirklich terminal sich stellt. Ob das Sprossglied von zwei Quadranten (monocotyler Embryo), von einem Quadranten, einem Octanten oder einem gewöhnlichen Stengelsesment gebildet wird, darin kann also nur ein relativer Kräftiskeitsunterschied erblickt werden. Die Cotyledonen sind ebenso gut Blätter wie alle anderen Blätter des Sprosses. Diese Erkenntniss und die Begründung derselben kann aber nur die Sprossgliedlehre geben. 3. Jene Achselsprosse, die nur auf ein Sprossglied, anscheinend auf eim Blatt reducirt sind, z. B. Blüthen, die aus einem einzigen Staubgefäss bestehen, ohne dass jemals eine Spur des Axenscheitels, zu dem dasselbe lateral angelest sein könnte, zu entdecken wäre, sind nur mit der Sprossgliedtheorie verständlich. Ebenso die zu einem begrenzten Blüthenspross, der vorher noch andere Blüthenblätter trägt, terminalen Staubgefässe und terminalen Carpelle. Denn die gewöhnliche Ansicht vom einheitlichen, stets nur seitliche Blätter als Anhangs- gebilde producirenden Stengel verträgt sich weder mit terminalen Blättern (weshalb die Aver- sion der meisten Botaniker gegen die terminalen Blätter vollkommen begreiflich ist), noch mit einzelnen, selbstständigen Sprossgliedern. Die terminalen Carpelle sind noch eher der gewöhn- lichen Stengeltheorie anzupassen, weil sie oft hufeisen- oder kesselförmig um einen Rest des Axenscheitels lateral sich zu erheben anfangen, wiewohl manchmal, wie bei Pimelea (Payer, Örganogenie, Taf. 96, Fig. 19, 20), aus der flachen Blüthenaxe das Carpell wie ein deut- licher, von einer Seite zur anderen abschüssiger, terminaler Blatthöcker zwischen den Sta- minalhöckern sich erhebt, auf dem erst weiterhin der kesselförmise Wall der Carpellartute sich herausmodellirt. Schlimmer noch steht es um die terminalen Staubgefässe, die man im Sinne der vulgären Stengelauffassung nur als Axenorgane deuten kann. Eichler fühlte sich bei ihrer Auffassung sehr unsicher, einerseits entging ihm nicht die Uebereinstimmung mit ächten lateralen Staubblättern, andererseits stand ihm das vulgäre Vorurtheil im Wege. Er meinte, ein terminales Blatt sei ein morphologischer Widerspruch; für ihn existirten Botaniselte Zeitung. 1001. Heft VjVL. 15 — 104 — terminale Blätter nicht!); seine subjeetive Ansicht sei zwar — aus allgemeinen Gründen — den pollenbildenden Kaulomen nicht günstig, er halte die Staubgefässe ebenfalls überall für Blätter, er verlange aber den Nachweis, dass die terminalen Staubgefässe doch ursprünglich seitlich an einem Axenscheitel angelest werden; eine Forderung, die nicht erfüllbar ist. Eichler wäre aber aus seiner Unsicherheit und aus seinen Widersprüchen herausgekommen, wenn er die Sprossgliedlehre begriffen und eingesehen hätte, was alles mit ihr ge- wonnen wird. Nur für die gewöhnliche Auffassung des Stengels enthält ein terminales Blatt einen morphologischen Widerspruch, darum sind die wirklich existirenden terminalen Blätter ein starkes Argument gegen die gewöhnliche Axentheorie. Hingegen ergiebt sich aus der Spross- gliedlehre die Möglichkeit terminaler Blätter naturgemäss und ohne allen logischen Wider- spruch. Denn da im unbegrenzten Axenscheitel jederzeit ein terminales, embryonales Glied (analog der Terminalzelle) enthalten ist, so kann dieses, wenn der Spross, wie in der Blüthe, sich endgültig begrenzt, wie jedes embryonale Sprossglied in ein Blatt auswachsen, welches, von weiteren jüngeren Sprossgliedern ungehemmt, zu seinem Stengelglied, somit auch zum ganzen Spross, resp. Stengel, terminale Stellung erhalten muss. Da die Axe (das Kaulom) ein von mehreren bis vielen consecutiven Stengelsliedern gebildetes Sympodium ist, so hat ein axillärer Spross, der auf ein einziges Sprossglied re- ducirt erscheint, gar keine Axe, sondern eben nur ein Stengelglied unter seinem ter- minalen Blatt. Die vulgäre Stengeltheorie kann sich davon keinen Begriff machen, sie wird umsonst nach einem Rudiment eines Axenscheitels suchen, und da sie ihn nicht findet, muss sie das Sprossglied, aller Gegengründe ungeachtet, für eine blattlose Axe erklären! So ver- strickt sich ein falscher Begriff in seinen logischen Consequenzen. 4. Die gewöhnliche Auffassung der Axe muss nicht nur die termmalen Blätter, sondern überhaupt alles, was in der Fortsetzung des Stengels entsteht und ihn in begrenzten Blüthen beendet, für axil, d.h. kaulomwerthig erklären. So ist die Morphologie mit axilen Central- placenten und axilen Samenknospen beschenkt worden. Die Einsicht in die Sprossgliedlehre könnte vor solchen Irrthümern bewahren. Die herrschende Axentheorie sieht den »Axenscheitel«, weil er den Stengel beendigt, selbst für axil an; derselbe ist aber embryonal, noch nicht differenzirt, weder rein Stengel noch Blatt, sondern beides zugleich, d.h. er besteht aus den jüngsten, noch nicht differenzirten, embryonalen Sprossgliedern. Die Zellgruppen an der Oberfläche des Axen- scheitels, die sich wachsend als Blatthöcker erheben sollen, sind doch gewiss noch keine Bestandtheile der Axe; selbst die Blatthöcker nehmen noch eine Zeit lang wachsendes, sich theilendes Zellgewebe des »Axenscheitels« in ihre Basen auf und geben von ihrer Basis auch wieder einen Theil als Blattspuren an die sich streckenden Stengelglieder ab. Schon diese Erwägung kann davon abhalten, jedes Endgebilde des »Axenscheitels« für axil anzu- sehen. Wenn ein Fruchtknoten von zwei Carpellen gebildet wird (Fig. 18), so theilt sich 1) Von Najas sagte er z.B., es sei zwar die Möglichkeit vorhanden, dass deren Anthere nur scheinbar terminal ist, ursprünglich seitlich angelest wird und dann nur den Vegetationskegel ganz für sich aufbraucht, somit doch ein Blatt vorstellt; vorläufig aber lasse sich die Darstellung von Magnus nicht so umdeuten. Ueber die Anthere von Casuarina, die nach Kaufmann ebenfalls aus der Axenspitze entsteht und daher von diesem als pollenbildendes Kaulom erklärt worden war, bemerkte er aber (freilich schon im 2. Theile der Blüthendiagramme): »Wir können um so eher von dieser Ansicht absehen, als schon die auf Rücken- und Bauchseite differente Ausbildung der Anthere deutlich auf die Blattnatur hinweist.< Von dem Staubgefäss von Calktriche, das ebenfalls aus dem Gipfel der die Vorblätter erzeugenden Axe hervorgeht, sagt er im Widerspruch mit seiner obigen Versicherung, es sei für ihn (wie für mich) ein terminales Blatt. — ..() — das letzte embryonale Glied des Axenscheitels dichotom in zwei Carpelle, sowie der dicotyle Embryo in zwei Cotyledonen, und diese Carpelle wachsen am Grunde congenital mit ein- ander und erzeugen öfter die Centralplacenten, die darum auch gar nicht axil sind. Die Axe, d.h. die zwei letzten Stengelglieder der zwei Carpelle liegen unterhalb der am Grunde vereinten Carpelle. Sind mehr als zwei Carpelle im Kreise angelegt, so hat sich auch die Axenspitze, d. h. das letzte embryonale Stengelglied, m mehrere Stengelglieder getheilt und diese sind in die Carpelle ausgewachsen, die Axe hat mit ihnen aufgehört. Weiter soll dieses, bei Vielen noch manchen Unklarheiten ausgesetzte Thema hier nicht verfolgt werden !). 5. Der gewöhnlichen Axentheorie müssen auch solche begrenzte, weniggliedrige Sprosse, allerdings redueirter Herkunft, die niemals einen eigentlichen, seitliche Blätter bildenden Vegetationspunkt besitzen, obwohl sie zum grössten Theile aus vereinten (ver- schmolzenen) Blättern bestehen, unverständlich bleiben. Ich meine die Doppelnadel von Seiadopitys und die Fruchtschuppe der meisten Araucariaceen (Pinaceen). Die Doppelnadel entsteht als ein axillärer Sprosshöcker, der ganz einfach in die Länge wächst, nur am Ende in zwei kleine Spitzen sich theilt. Seit Mohl’s klassischer Abhandlung ist es sicher, dass es ein Spross mit zwei total vereinten Blättern ist, zwischen denen eben dieser Vereinigung wegen kein Axenscheitel existirt, wie er etwa an zweinadligen Brachyblasten von Pinus entwickelt ist. Die gewöhnliche Axentheorie muss über die Entwickelungsgeschichte beide Augen zudrücken, wenn sie bei Sciadopitys eine Doppelnadel anerkennt; consequenter Weise müsste die Doppelnadel nach ihr für ein blattloses Cladodium erklärt werden, wie Masters thut. Für die Sprossgliedlehre ist die Doppelnadel ganz klar: sie besteht aus zwei Spross- gliedern, deren Blätter ebenso in Eines vereinigt sind wie deren Stengelglieder. Mit der Doppelnadel wesentlich identisch ist, ihrem Baue nach, laut Zeugniss der ab- normalen Auflösungen, die Fruchtschuppe der Abietineen, ganz besonders von Larir, ein ebenfalls vegetationspunktloser, zweigliedriger Spross, dessen zwei Blätter (die ersten einer normalen Achselknospe, jedoch fertil) ebenso congenital vereinigt und mit ihren Öberseiten gegen das Deckblatt gekehrt sind. Bei anderen Pinaceen sind auch drei oder mehr (z. B. bei Oryptomeria) fertile und sterile Blätter in gleicher Weise gestellt und verschmolzen. Wenn das heute noch nicht allgemein anerkannt ist, so trägt die Hauptschuld daran die vulgäre Axentheorie, die einen solchen Spross (ein Symphyllodium) entweder gar nicht oder nur als Cladodium begreifen kann. Wenn Eichler die Sprossgliedlehre begriffen und nicht brevi manu abgelehnt, dazu auch die Abnormitäten der Fichtenzapfen mit mehr Verständniss studirt hätte: so würde er sich und uns seine Exerescenztheorie erspart haben, welche, dank ihrem wissenschaftlichen Anstrich Vielen imponirend, »schon so lange Zeit das Verständniss des Blüthenbaues einer der wichtigsten Pflanzengruppen verdunkelt«. 6. Die Anlage der Blätter auf der Axe (dem Axenscheitel) erfolgt allgemein im vege- tativen Gebiete, in der Regel auch in Blüthen acropetal. Wenn der gewöhnliche Spross einem schraubel- oder fächelartigen (monobrachialen) Verzweigungssystem von Sprossgliedern gleichwerthig ist, so ist jenes vollkommen der Sprossgliedlehre angemessen. Allein in Blüthen werden nicht selten zwischen zwei bereits angelegten Blattkreisen ein oder mehrere bis viele Blattkreise, hauptsächlich Staubblattkreise, dabei oft in basipetaler Folge angelegt. Solche Kreise hat Hofmeister eingeschaltet genannt und hat dabei angenommen, dass 1) Ich verweise auf meine Abhandlung: »Epilog zu meiner Schrift über die Placenten« etc. Sitzungsber. d. k. böhm. Ges. d. Wiss. 1809; und »Ueber den phylogenetischen Entwickelungsgang der Blüthe«. JI, Theil. Ebendort. 1900. 15* — 106 — sie auch phylogenetisch zwischen zwei ursprünglich allein vorhandene Kreise eingeschaltet worden seien. Aus Gründen der vergleichenden Morphologie habe ich mich schon vor 25 Jahren!) dagegen ausgesprochen, obwohl ich damals noch nicht den richtigen Ersatz dafür fand. Das triftigste Argument gegen eine wirkliche Einschaltung bietet aber allein die Sprossgliedlehre. Es müssten nicht allein Blätter, sondern auch deren Stengelglieder, also kurz ganze Sprossglieder zwischen die bereits acropetal gebildeten Sprossglieder einge- schaltet werden, was ebenso unmöglich ist, wie wenn zwischen bereits gesprosste Blüthen- zweige einer Wickel oder Schraubel neue Blüthen eingeschaltet werden sollten, oder wie wenn zwischen die bereits abgeschiedenen Segmente einer Terminalzelle neue Segmente und zwischen deren Blättern neue Blätter angelegt werden möchten. Es kann darum das Phänomen der »Einschaltung«, ebenso wie jede basipetale Anlage consecutiver Blüthenkreise, nur als Verspätung aufgefasst werden. Denken wir uns, dass in einem Vegetationskegel, wie ihn Fig. 12 oder 13 zeigt, die obersten noch blattlosen Segmente oder Sprossglieder früher Blätter bilden würden als die darunter gelegenen, bereits angelesten Segmente, so werden die sich verspätenden Blatt- anlagen als eingeschaltet, eventuell als basipetal hervortretend erscheinen. Die Entwickelungs- geschichte bestätigt dies insofern, als bei den Cistineen (Payer, Taf. 3, Fig. 4 u. s. w.) oder bei Capparis (Payer, Taf. 41) der zeitlich erste Staubblattkreis am oberen Rande einer hohen Axenzone hervorsprosst, auf welcher bereits für die basipetal nachfolgenden Kreise Raum genug gelassen worden ist. In dieser Zone sind bereits die embryonalen Sprossglieder enthalten, deren Blätter successive verspätet erscheinen werden. 7. Wäre der Stengel ein ursprünglich einheitliches Pflanzenorgan, welches nur an ge- wissen Punkten in Anhangsgebilde auswächst, so würde dazu passen, dass der Stengel für sich und die Blattanlagen für sich, eines vom anderen nicht weiter abhängig, wachsen würden, dass sich also »die jungen Anlagen der Blätter ihrem. ganzen Umfange nach zu Blättern entwickeln« würden, was noch immer manche Botaniker glauben. Das findet aber allermeist nicht statt, da, wie schon bemerkt, die gewöhnlich dicht über einander, ohne merkliche Zwischenräume des Axenscheitels angelesten Blätter nur dadurch ausemander rücken können, dass die Basen der Blattanlagen mit dem inneren Stengelgewebe (d. h. mit ihren Stengel- gliedern) sich strecken und den Stengel mit Blattspuren berinden. Da nun Blatt und Stengelglied nach meiner Darstellung (ebenso nach Delpino und de Vries) nur zwei ver- verschiedene Regionen derselben morphologischen Einheit (des Sprossgliedes) sind, so ist es begreiflich und ist damit im besten Einklange, dass das Wachsthum von Blatt und Stengel- glied ein gemeinsames ist und wechselweise eins vom andern abhängig erscheint, was auch darin sich äussert, dass während der ersten Blattentwickelung noch Gewebe des Axenscheitels seine Zellen durch Theilung vermehrend in die Blattbasis über die Oberfläche des Scheitels überzutreten pflest. 8. Die Sprossgliedlehre erklärt schliesslich auch die constanten Beziehungen der Seitensprosse zu den Blättern der Muttersprosse, ihre deutliche Abhängigkeit von den Blättern derselben. Bei den Jungermannieen mit zwei Reihen rückenständiger und einer Reihe bauchständiger Segmente entspringt jeder Seitenspross nach Leitgeb’s Untersuchungen aus der bauchsichtigen Hälfte des Oberblattsegments, demzufolge das Oberblatt sich nur halbseitig?) 1) Ueber den »eingeschalteten« epipetalen Staubgefässkreis. Flora 1875. 2) Die untere Blatthälfte wird durch den Seitenspross unterdrückt, ähnlich wie die Blüthensprosse der Phanerogamen ihr Deckblatt häufig unterdrücken. Den Zweig als eine »Metamorphose« der unteren Blatthälftezu betrachten (Sachs, Lehrbuch, 4. Aufl.S.347),wäre einarger Missbrauch des W ortes Metamorphose. — 17 — ausbildet. Bei den Laubmoosen, wenigstens bei Kontinalis, entsteht der Seitenspross aus der absteigenden Blattspur, also aus dem Stengelglied (zugleich Stengelsegment) unterhalb des Blattes; ebenso die Seitensprosse (freilich als Adventivsprosse) mancher Farne. Bei den Phanerogamen entspringen die Seitensprosse (meist einzeln, bisweilen mehrere collateral neben oder serial übereinander) allgemein aus der Blattachsel. Trotzdem der Stengel mit geschichtetem, vielzellisem Vegetationskegel hier keine Segmente bildet, ist die Stellung der Seitensprosse nicht weniger durch die Blätter bestimmt, wie bei den Moosen, und es erklärt sich das ebenso wie bei den Moosen aus der Zusammensetzung des Stengels aus Stengeleliedern, die hier aber von Anfang an vielzellig, nicht als einzellige Segmente ge- geben sind. Die Ursprungsstelle des Axillarsprosses ist bekanntlich variabel, er entspringt zwar in der Regel serade in der Blattachsel, nämlich auf der Blattbasis und Axe zugleich, manchmal aber nur aus der Axe über dem Blatte, bisweilen, namentlich als Blüthenspross (bei Hippuris, Salıx, Amorpha, Sedum fabaria u. a.), umgekehrt rein nur aus der Basis des Tragblattes. In allen Fällen ist aber die Achselknospe ein Product des Sprossgliedes, zu dem das Tragblatt gehört. Daraus folgt, dass das Stengelglied in der Axe über das Trag- blatt hinauf verlängert ist, wenn der Axillarspross ausschliesslich oder doch theilweise aus der Axe entspringt. Bei den Coniferen bildet in der That jedes Blatt ausser der längeren absteigenden Blattspur auch eine, freilich nur kurze bis sehr kurze, aufsteigende Blattspur, auf welcher auch der rein axenbürtige Achselspross sich inserirt, wobei die ihn tragende Blattspur mehr verlängert und verbreitert erscheint. So besonders schön bei der Fichte und Lärche zu beobachten. Die Knospe entsteht dort erst mit der sich nach aufwärts als Blatt- spur streckenden oberen Blattbasis und aus ihr. Um aber ein Missverständniss und einen naheliesenden Einwurf zu beseitigen, muss ich bemerken, dass allerdings auch, wahrscheinlich sehr häufig, ein axenbürtiger Achselspross ohne eine nachweisbare Streckung der Blattbasis zur aufsteigenden Blattspur, direct aus dem Axenscheitel entstehen kann, nämlich überall dort, wo eine Achselknospe frühzeitig angelest wird, entweder gleich über dem jüngsten Blatte oder über einem älteren, über dem noch der nackte Axenscheitel sich befindet. Wie kann es da glaubwürdig gemacht werden, dass auch in diesem Falle der Achselspross von demselben Stengelglied erzeugt ist, zu dem das Tragblatt gehört, dass somit dieses Stengelglied so weit über das Blatt hinaus in den Axenscheitel hinaufreicht? Die Variabilität in dem Ursprung der Achselknospe ist ganz analog jener des Spo- rangiums von Lycopodium und Selaginella. Bei den Lycopodien ist das Fruchtblatt schon mehr entwickelt, wenn an seiner Basis (also wie die Blüthenknospe von Saliw und Hippuris) das Sporangium hervorsprosst; bei Selaginell« entsteht nach Russow das Sporangium aus dem Axenscheitel sehr frühzeitig über der noch wenig hervorgewachsenen Blattanlage, also ganz wie z. B. der Inflorescenzspross gewisser Borragineen (nach Schumann und Kolk- witz)'). Bei allen Pteridophyten, mit alleiniger Ausnahme von Selaginella, entspringen die Sporangien auf dem Sporophylle, ihre »Stammbürtigkeit« bei Selaginellen verlangt daher eine Erklärung. Die Pflanze giebt sie selbst damit, dass das axenbürtige Sporangium mit der weiteren Entwickelung des Blattes auf dessen Basis verschoben und gehoben wird, was ) Sachs führt sogar (Lehrb. A. Aufl. 8. 179), wohl nur durch ein Versehen, die Sporangien von Lycopodium und Selaginella als Beispiele für das gänzliche »Hinüberrücken« der Seitensprosse auf den Stengel- spross oder umgekehrt auf die Blattbasis an; denn 8. 171 bemerkt er richtig, es sei gewiss ungerechtfertigt, die Sporangien der Selaginellen als Axenorgane zu deuten, wie Russow thut, weil sie ähnlich wie manche Axillarsprosse aus dem Stamm entspringen, — 108 — nicht anders möglich ist, als dass das Blatt noch Gewebe der »Axe«, aus der es sich erhebt, in seine Basis aufnimmt, mit ihm auch das Sporangium. Der Theil des Axenscheitels, aus dem das Sporangium entstand, ist also für das Blatt bestimmt, gehört darum sicher zu dem Sprossglied, dessen Blatt das Sporophyll ist, würde auch dann dazu gehören, wenn die Er- hebung auf die Blattbasis nicht erfolgen würde!). Der axenbürtige Achselspross ist nun seiner Entstehung nach völlig analog dem Sporangium von Selaginella, er bleibt aber auf der Axe, weil seine Bestimmung als Zweig die dauernde Vereinigung mit der Hauptaxe, d.h. mit dem Stengelglied des Tragblatts erfordert; er kann sogar, wenn das Stengelglied über dem Blatte sich noch mehr streckt, beträchtlich hoch über sein Tragblatt gehoben werden, oder auch mit ihm congenital vereint wachsen (Dorn von Gleditschia, Inflorescenzen von Borragineen, Sparganium simplex u. a.). Auf die Weise kommt das Blatt, welches doch ursprünglich zu seinem Stengelglied terminal ist, an demselben tiefer zu stehen, wie Fig. 8 es veranschaulicht. Die Sprossgliedlehre, die ich seit dem Jahre 1876 (seit meinen »Terminalen Aus- gliederungen«) wiederholt angedeutet habe, aber hier zum ersten Male in der nöthigen Aus- führlichkeit und systematisch von allen Seiten beleuchtet vortrage, ist eine nothwendige Folgerung von sicheren Thatsachen, unter denen die Entwickelung des monocotylen Embryo den ersten Rang einnimmt. Wenn auch die mericyklischen Stengelglieder der Phanerogamen mit geschichtetem Axenscheitel nicht so objectiv aufgezeigt werden können wie die Stengel- segmente der Cryptogamen, so mögen sie immerhin als hypothetisch angesehen werden. Eine Hypothese, die aus sicheren Thatsachen mit logischer Consequenz abgeleitet worden ist, gilt aber überall, z. B. auch in der Physik, als um so unanfechtbarer und glaubwür- diger, je mehr sonst dunkle Thatsachen durch sie in helles Licht gesetzt werden, wodurch sie für den Verstand einen Ersatz erhält für das, was ihr an unmittelbarer, sinnenfälliger Evidenz abgeht. Und ich hoffe, in diesem Kapitel eine Reihe von Thatsachen beigebracht zu haben, welche erst durch die Sprossgliedlehre aufgeklärt und in harmonische Ver- bindung unter einander gesetzt werden, für die gewöhnliche Axentheorie aber ein unlös- liches Räthsel bleiben. v. Das Sprossglied in der Lehre vom pflanzlichen Individuum und in der Blattstellungslehre. Es ist längst anerkannt, dass die höheren Pflanzen (von den Laubmoosen aufwärts) aus morphologischen Individuen verschiedener Stufen sich aufbauen. Als solche Individuen unterscheidet man: die Zelle, den Spross und den Pflanzenstock. Der Stock setzt sich aus Sprossen, der Spross aus Zellen zusammen. Al. Braun erklärte bekanntlich den Spross ı) Wie das Sporangium von Selaginella, und in gleicher Weise, gehören auch die »axenbürtigen«, auch die zum Axenscheitel der Blüthe terminalen Makrosporangien (Ovula) der Phanerogamen einem Frucht- blatt an, was ich hier nur nebenbei andeute. Ausführlicheres darüber findet man in meiner älteren Arbeit über Placenten und in dem neuesten »Epilog« dazu. eg für das pflanzliche Individuum katexochen; insofern nicht mit Unrecht, als der Spross einen hohen Grad von Selbstständigkeit mit eimheitlicher Coneentration verbindet (ein axiles Centrum mit einem terminalen Generationspunkt, von dem die Bildung seiner seitlichen Organe, der Blätter ausgeht), Die Zelle ist zwar noch einheitlicher, aber zu wenig selbst- ständig, der Pflanzenstock zwar noch selbstständiger, aber zu wenig einheitlich. Allein zwischen der Zelle und dem Spross ist ein grosser Sprung, besteht eine Lücke, die bisher nicht ausgefüllt worden ist. Ich erinnere an eine, vielleicht nur wenig bekannte Schrift von Fischt), die sich mit einer sehr ausführlichen Kritik der Ansichten über das Pflanzen- individuum befasst, die auch zugesteht, dass »zwischen Zelle und Knospe (Spross) Zwischen- stufen sein müssen, deren Begrenzung aber noch keinem gelungen ist«, die aber selbst auch zu keinem befriedisenden Resultate gelangte. Denn wenn der Autor am Schlusse sagt, er möchte jedenfalls schon jetzt behaupten, dass das Blatt individuelle Bedeutung hat, und auch »manchen« Stengelgliedern scheine sie zuzukommen, so ist damit höchstens nur eine unsichere Annäherung an ein bestimmtes Resultat erreicht. - Die lansgesuchte individuelle Zwischenstufe ist das Sprossglied, weder blosses Blatt, noch blosses Stengelglied, sondern das Blatt sammt seinem Stengelglied. Seine Selbst- ständigkeit ist im Allgemeinen geringer als die des Sprosses, seine individuelle Begrenzung (Concentrirung) aber grösser, denn sein Wachsthum ist fast immer begrenzt (einige Farne mit zusammengesetzten Blättern etwa ausgenommen), seine Dauer desgleichen; der Spross dagegen häufig unbegrenzt wachsend, von langer (bis Jahrhunderte langer) Dauer, durch Absterben der älteren Theile, besonders seiner Blattorgane, und fortwährende Neubildungen aus dem jüngsten Theile verrathend, dass er nicht das einfachste vielzellige morphologische Individuum ist. Die höhere Pflanze macht in ihrer Entwickelung alle Stufen der Individualität durch: sie ist zuerst, als Ei, eine Zelle, dann nach den Octanten- und weiteren Zelltheilungen, aber vor dem Eintritt einer Verzweigung des Embryo, stellt sie ein Sprossglied (einfaches Thal- lom) dar, wird dann, nach einer anfangs pleuroblastischen (Monocotylen) oder dichoblastischen (Dieotylen, die meisten Pteridophyten), dann akroblastischen Verzweigung, bei Gymnospermen sofort mittelst akroblastischer Verzweigung zum Spross, endlich durch fortgesetzte Verzwei- gung des ersten Sprosses in weiteren Generationen zum Pflanzenstock. Auch im phylogenetischen Entwickelungsgange sind die vier Individualitätsstufen zu- rückgelegt worden. Um nur bei der zweiten, geschlechtlich erzeugten Generation der Meta- phyten, beim Sporophyten, zu bleiben, so war diese anfangs eine blosse Zelle (Oospore), welche unmittelbar durch freie Zelltheilung (z. B. Oedogonieen) oder durch wandbildende Theilung (Coleochaete) in die ungeschlechtlichen Sporen sich theilte; dann erschien sie als Sprossglied oder einfaches Thallom (Sporogon der Moose), erreichte dann bei den Sporo- phyten die Stufe des beblätterten Sprosses, der aber selten ganz einfach blieb (Isoötes z. B.), vielmehr sehr bald durch Verzweigung als Pflanzenstock auf die höchste individuelle Ent- wickelungsstufe gelangte. Nur selten besitzt das Sprossglied dieselbe Selbstständigkeit wie der Spross, und zwar nur am Anfange der embryonalen Entwickelung (bei den Monocotylen), dann auch infolge der Reduction eines axillären Sprosses auf ein Sprossglied, sonst aber giebt es (wie die Zelle‘ seine relative Selbstständigkeit auf, indem es sich der höheren, complieirteren Indivi- ı 0. Fisch, Aufzählung und Kritik der verschiedenen Ansichten über das pflanzliche Indi- viduum. 1880 — 110 — dualität eines Sprosses mit akroblastischer Gliederbildung, d. h. mit einem vorgebildeten Axenscheitel durchaus unterordnet. Seine Unterordnung, sein Aufgehen im Sprosse ist so gross, dass seine Existenz nur von Wenigen mehr geahnt als klar erkannt und begriffen worden ist. Denn selbst Fischer, der erste Entdecker der pleuroblastischen Verzweigung des Sprossgliedes bei den monocotylen Embryonen, hat die Unzulänglichkeit der gewöhn- lichen Axentheorie nicht durchschaut. Er sah zwar, dass auch durch die pleuroblastische Verzweigung ein Spross entstehen kann, hielt aber die Entwickelung des embryonalen Sprosses für durchaus verschieden von dem Wachsthum des Stengels mit terminalem Vege- tationskegel. Den Gegensatz von Thallom und beblättertem Spross überschätzend und Nägeli’s Ansicht von den embryonalen Thallombildungen theilend meinte er, es sprossten am monocotylen Embryo Thallome auseinander, die sich erst durch ihre Verbindung in Blätter und Stengeltheile »zerlegen«. Dass diese Thallome mit Sprossgliedern des gewöhn- lichen Sprosses identisch sind, dass der gewöhnliche Stengel selbst auch ein Sympodium aus solchen »Stengelgliedern« darstellt, erkannte er nicht, da er von der akroblastischen Ver- zweigung keine Vorstellung besass. Da der Spross die höhere und weit selbstständigere Individualität als das ihm unter- geordnete Sprossglied darstellt, so soll mit der Sprossgliedlehre die bisherige Sprosslehre keineswegs aufgehoben, sondern nur reformirt werden. Die im I. Kapitel auf S. 80 erhobene Frage, ob der Stengel seine Glieder oder ob die Stengelglieder den Stengel bilden, ist analog der bereits früher aufgeworfenen Streitfrage, ob die Zellen ein vielzelliges Organ bilden, oder, wie das besonders von Sachs verfochten worden ist, das wachsende Organ die Zellen. Ich denke, dass von verschiedenen Gesichtspunkten beides richtig ist. Die Zelle war zuerst, sie hat sich durch 'Theilung vermehrt; erst trennten sich die Toochterzellen von einander, dann blieben sie vereinigt und bildeten vielzellige Organismen und Organe. Allein ander- seits bestimmt das Wachsthum und die allmählich entwickelte specifische Natur des höheren Organismus und Organs die Art der Zelltheilungen, das Organ bildet also dann seine Zellen, denn der einzellise oder wenigzellise Anfang des Organs und das in bestimmter Weise ent- wickelte, vielzellige Stadium sind identisch. Ebenso war auch (in der zweiten antithetischen Generation) das Sprossglied früher als der Spross, und wie dieser von den Sprossgliedern gebildet wird, zeigt am klarsten die embryonale Entwickelung der Monocotylen. Allein indem der Spross infolge der akroblasti- schen Verzweisung der Sprossglieder einen Vegetationspunkt erhielt, hat sich das Verhält- niss umgekehrt: es bildet nunmehr der Spross die Sprossglieder und der Stengel seine Stengelglieder. Man wird also ganz richtig wie bisher die Entwickelung des Sprosses so auffassen und darstellen, dass sein Vegetationskegel den Stengel und dessen zumeist seitliche Blätter bildet. Die Sprossgliedlehre soll nur als eine nothwendige Ergänzung der Sprosslehre auf- gefasst werden, sie will nur die Genesis des Sprosses aus dem Sprossglied klarlegen und die Existenz der immer noch nachweisbaren, wenn auch hochgradig untergeordneten Spross- glieder im normalen Sprosse zum Bewusstsein bringen. Es soll nur die irrise Auffassung bekämpft werden, als ob der Spross der Metaphyten etwas Ursprüngliches, der Stengel etwas Früheres als die Blätter und diese blosse Anhängsel (appendiculäre Organe der französischen Botaniker) der Axe wären. Auch soll die Ansicht beseitigt werden, dass der » Axenscheitel« oder Vegetationspunkt des Sprosses, weil er den Gipfel des Stengels bildet, selbst axiler Natur sei, und soll besonders betont werden, dass derselbe embryonale, noch durchaus un- differenzirte Beschaffenheit besitzt, und dass der Stengel erst unterhalb der jeweilig jüngsten Blätter beginnt. — 111 — Zwischen dem Spross und dem Pflanzenstock kann aber unter Umständen noch eine intermediäre Individualitätsstufe Platz finden; es kann durch dieselbe akroblastische Verzweigung, durch welche aus den Sprossgliedern das höhere Sprossindividuum entsteht und fortwächst, aus einer Generationsfolge von Sprossen ein Individuum höheren Grades. hervorgehen, ebenfalls mit einem terminalen »Vegetationspunkt«, für welches ich die Be- zeichnung Sprosskette gebrauche. Solche Sprossketten sind: der Stamm der Ampelideen Vitis und Ampelopsis), der Partialblüthenstand (Fächel) der Rhynchosporeen, die Wickel der Borragineen, die blühende Zwiebel von Galanthus und Leucojum!). Besonders interessant ist die Wahrnehmung, dass sich Sprossketten analog den zwei Typen des Sprosses mit holocyklichen und merieyklischen Gliedern entwickeln können. Der Stamm des Weinstockes entwickelt sich, wie schon früher erwähnt, genau nach dem Typus eines monocotylen Stengels mit holocyklischen Gliedern und umfassenden Blättern; die ein- zelnen Sprossaxen sind analog den Stengelgliedern eines Grases, die Blüthenstände und Ranken analog den Blättern desselben. Die Sprosskette wächst wie der Spross mit einem terminalen, Stockwerke bildenden Vegetationskegel. Einem Spross mit mericyklischen Gliedern ähnlich entwickelt sich aber die Wickel der Borragineen, besonders wenn sie sehr kräftig wächst, wie sie bei Myosotis, Symphytum, Heliotroptum und Anchusa von Kaufmann und Goebel beobachtet worden ist. Die Wickel der Borragineen ist eine dorsiventrale Sprosskette (wie überhaupt alle Wickel, auch die pleuroblastisch verzweigten, dorsiventrale Inflorescenzen sind), ist darum auch oft, weil der Begriff der Sprosskette neu ist, für einen dorsiventralen Spross mit Seitenblüthen angesehen worden?) Ihre Verzweigung ist genau dieselbe wie die Entwickelung eines dorsiventralen Sprosses, z. B. von Polypodium vwulgare. Durch abwechselnd nach rechts und links geneigte, einander etwa rechtwinklig aufgesetzte Furehungen der jeweils jüngsten Sprossanlage (des Vegetationspunktes der Wickel) werden die Blüthen erzeugt (Fig. 21); gerade so, wie aus einer zweischneidisen Terminalzelle zwei- zeilige Segmente eines dorsiventralen Sprosses gebildet werden, aus denen auf der Rück- seite Blätter hervorwachsen, wie das an einem kriechenden dorsiventralen Farnstamme mit zweischneidiger Terminalzelle vor sich geht. Wenn der »Vegetationspunkt« der kräftig wachsenden Sprosskette ungewöhnlich gross ist, wie in den von Kaufmann und Goebel mitgetheilten Fällen, so ist die jüngste Blüthenanlage weiter als sonst vom vorderen Rande des »Vegetationspunktes« entfernt, und die Uebereinstimmung mit einem einfachen Spross- monopodium ist um so grösser; es wäre in der That ein dorsiventraler Spross, wie bei den genannten Farnen, wenn statt der Blüthen Blätter hervorwachsen würden. Nun ist es aber unzweifelhaft erwiesen, dass die Wickel der Borragineen kein dorsiventraler Spross ist, sondern eine monobrachiale (monochasiale) Generationsreihe von ebensoviel Sprossen als Blüthen, also eine dorsiventrale Sprosskette, und das scheinbare Monopodium ein Sympodium. Es kann somit, wofür so viele anderweitige Gründe sprechen, in gleicher Weise ein wirklicher dorsiventraler Spross mit merieyklischen Gliedern eine Generationsreihe einfacherer indivi- dueller Gebilde (der Sprossglieder) darstellen, und der Stengel ein Sympodium dieser Glieder’). 1) Celakovs ky, Ueber einige dem phytostatischen Gesetze unterliegenden Fälle von Verzweigung. Jahrb. f. wies. Bot. XXXII. Bd. 1897. 2) Strasburger zählt noch in der neuesten 4. Auf]. seines Lehrbuches (1900) »die blüthentragenden Sprosse von Myosotis«neben den kriechenden Rhizomen vieler Farne als Beispiele dorsiventraler Sprosse aui. % Als ich in den Jahrb. f. wiss. Bot. 1, ec. über die Borragineenwickel handelte, habe ich die vollkom- mene Analogie ihrer Bildung mit einem Spross, dessen T’erminalzelle Segmente bildet, nicht berührt, weil dies wegen des allgemeinen Glaubens an die Richtigkeit der gewöhnlichen Axentheorie nicht verstanden werden konnte. Botanische Zeitung. 1901. Heft V/VI. 16 — 112. — Wer es begreift, dass die Blüthen der Borragineenwickel trotz der Entwiekelungsgeschichte zu ebensovielen, in ein Sympodium verketteten Sprossen terminal sind, der wird es auch leichter einsehen, dass die Blätter zu den in einen Stengel verketteten Stengelgliedern in mor- phologischem Sinne terminale Stellung haben. Die Möglichkeit der Bildung einer Sprosskette mit » Vegetationspunkt« aus einer Generationsfolge von Sprossen macht auch wieder die Mög- lichkeit der Zusammensetzung des Sprosses aus einer Generationsfolge von Sprossgliedern noch vollkommener glaubwürdig. Die Individualität der Sprosskette hat aber nicht die Bedeutung und Geltung der- jenigen des Sprosses und des Sprossgliedes, weil sie kein nothwendiges Zwischenglied zwischen dem Spross und dem Pflanzenstock darstellt, so wie das Sprossglied zwischen Zelle und Spross es ist, vielmehr nur selten und ausnahmsweise zu Stande kommt. Zum Schluss sei noch kurz das Verhältniss der Sprossgliedlehre zur Phyllotaxie be- rührt. Die Versuche einer mechanischen Theorie der Blattstellungen müssen verschieden ausfallen, je nachdem man den Stengel als einfaches Organ ansieht, als den Boden, »auf welchem die Blätter ihre geordneten Reihen bilden«, oder ob man ihn als ein Sympodium nach Art des Sympodiums einer Schraubel, Fächel oder Wickel, kurz eines brachialen Ver- zweigungssystems auffasst. Delpino’s Teoria generale della fillotassi (1883) steht auf dem Boden der Sprossgliedlehre. Ich habe dieselbe, z. Th. wegen mangelhafter Kenntniss der italienischen Sprache, nicht so genau studirt, um ein berechtigtes Urtheil über die Durch- führung seiner Theorie zu haben, aber die Grundlage, auf der dieser Forscher sie aufbaute, ist richtig. Die Blattstellungslehren von Hofmeister, Sachs, Schwendener beruhen aber auf der allgemein getheilten Auffassung der Axe als eines einfachen, einheitlichen Gebildes von der Gestalt eines Cylinders oder Kegels, auf dessen Oberfläche die Blattanlagen in ihrem engen Contacte durch Druck und Zug infolge des Längen- und Dickenwachsthums der Axe seitlich verschoben und ihre Divergenzen verändert werden können. Am vollen- detsten ist diese Auffassung von Schwendener zu einer mechanischen Blattstellungslehre ausgebildet worden. Da nun Blatt und Stengelglied als Theile eines Sprossgliedes untrennbar mit einander verbunden sind, so könnten seitliche Verschiebungen der einmal angelegten Blätter mur durch nachträgliche Torsionen ihrer Stengelglieder stattfinden. Die Stengelglieder sind nämlich durch die Blattspuren gekennzeichnet, diese müssten also, da sie während der Streckung der Axe sich bilden, wenn die Stengelglieder tordirt würden, in schiefer Richtung verlaufen, was aber als normale Bildung nicht beobachtet wird, da z. B. bei den Coniferen mit deutlichen Blattkissen die Blattspuren vollkommen gerade senkrecht auf der Axe herab- reichen. Damit stimmen die Ergebnisse der neuesten Untersuchungen von Schumann!) und Jost?) überein, welche fanden, »dass die Seitenorgane stets in derselben relativen Lage zu einander bleiben, dass also nachträgliche Divergenzänderungen der angelegten Glieder nicht mehr erfolgen und dass bei der Streckung einer mit Anlagen von Seitenorganen be- setzten Axe alle ihre einzelnen Punkte untereinander und mit der Streckungsrichtung parallel auseinander rücken« (Jost, 1. ec. S. 224). Selbst das »auffallendste Beispiel« einer Stengeltorsion und nachträglichen Divergenz- ) Schumann, Morphologische Studien. II. 1899. V]. Die Verschiebungen der Organe an wach- senden Sprossen. >) L. Jost, Die Theorie der Verschiebung seitlicher Organe durch ihren seitlichen Druck. Botan. Zeitung 1899. — 13 — änderung der Blätter bei Pandanus, welches bereits Sachs angeführt hat, ist von Schumann widerlegt worden, welcher durch direete Messung am Axenscheitel gefunden hat, dass die Blätter gleich anfangs mit grösserem Divergenzwinkel als 120°, also in ihrer nachträglich im erwachsenen Zustand wahrnehmbaren Stellung, angelegt werden, und dass ihre Stellung nach '/, in der Knospe nur scheinbar ist. Auch konnte eine Torsion des Stammes nicht nachgewiesen werden. Trotzdem kann im phylogenetischen Sinne ganz wohl eine Verschiebung angenommen werden, wenn die Blattstellung nach !/,, wie es mir sehr wahrscheinlich ist, früher einmal dort bestanden hat. In der jetzigen Eintwickelung ist die Verschiebung jedoch congenital, schon im Axenscheitel vorgezeichnet, analog jener bei den Moosen nachgewiesenen und wahr- scheinlich auch bei Farnen vorkommenden, durch Fig. 20 dargestellten Art der Segmentirung einer dreiseitigen Terminalzelle, durch welche statt dreier Orthostichen drei schraubig ge- wundene Blattreihen (Parastichen) erzeust und dann auch Stellungen nach höheren Diver- senzbrüchen gewonnen werden. Für die Sprossgliedlehre sind die von Schumann und Jost übereinstimmend ge- gebenen Nachweise von Wichtiekeit, weil, wenn. diese Lehre wahr ist, der Stengel ein System von fest und unverrückbar vereinten, wenn auch einer verschieden mächtigen Entwickelung fähigen Stengelgliedern darstellt, von denen sich die Blätter als seitlich ausbiegende End- theile der Sprossglieder niemals losreissen und entfernen können. Nur andeutungsweise sei schliesslich noch bemerkt, dass die Gliederung, die im Spross und im Stengel stattfmdet, im Blatt sich meistens weiter fortsetzt, dass es ausser Spross- und Stengelgliedern auch Blattglieder giebt, welche das Sporogon in höherem Verzweigungs- grade wiederholen. So interessant nun auch das Eingehen in die Details einer Blattglied- lehre, als Ergänzung der hier dargelegten Sprossgliedlehre, wäre: an dieser Stelle muss es mit dieser kurzen Bemerkung sein Bewenden haben. Inhalts-Uebersicht. Seite I. Gliederung des Stengels im Allgemeinen... .... ARE RE EEG CE Lana on ARE = Il. Ursprung des Stengels mit holocyklischen Gliedern ......... OS ol rt RR II. Ursprung der Stengel mit merieyklischen Gliedern .. ... 0 0. lee nn eh 22098 INS IASSYToBRglIEdlehteme u a tes 1nenuipines eier D ee e era a strike 101 V. Das Sprossglied in der Lehre vom pflanzlichen Individuum und in der Blattstellungslehre . . . . . 108 16% — 114 — Figuren-Erklärung. Tafel IV. Alle Figuren mehr oder weniger schematisch. Fig. 1. Spross mit holocyklischen Stengelgliedern; /;: Knoten, © Internodium. Fig. 2. Desgl., die Stengelglieder (resp. Sprossglieder) einzellig (Segmente), «—e Segmentwände, v Vegetationspunkt (Terminalzelle). Fig. 3 A. Mericyklische Stengelglieder 1—5 mit ihren Blättern, in !/; Stellung. B Horizontale Pro- jeetion dreier Stengelglieder und ihrer Blätter. Fig. 44. Längsschnitt eines Stengels mit zweizeiligen mericyklischen Stengelgliedern und Blättern. B Horizontale Projection zweier Stengelglieder und ihrer Blätter. Fig. 5. Längsschnitt durch eine tunicate Zwiebel mit unentwickelten holocyklischen Stengel- gliedern (Knoten). Fig. 6. Spross mit einzellisen holocyklischen Stengelgliedern (Segmenten), mit abwechselnd nach rechts und links geneigten Segmentwänden a—e; auch gültig für Moosprotonema, mit seitlich aussprossenden »Blattvertretern«. Fig. 7A. Längsschnitt eines Stengels mit opponirten decussirten Stengelgliedern und Blättern, die zwei supraponirten Paare median durchschnitten. 5 Horizontalprojection zweier opponirter Stengelglieder und Blätter. Fig. 8. Längsschnitt eines Sprossgliedes mit empor gehobenem Achselsprosse «a, f Blatt desselben. Fig. 9. Fächelartiges Verzweigungssystem der ersten Sprossgliedes eines monocotylen Embryo; Sprossglieder 1—4 pleuroblastisch eines aus dem anderen gesprosst, mit den Blättern © (Cotyledon), f2, f®, f*: am Grunde des Sprossgliedes 4 der Vegetationspunkt » mit einem seitlichen Blatt f5 ausgesprosst. Fig. 10. Wie vorige Figur, aber die Stengelglieder verkürzt; die Scheidewände (resp. Insertionen) a—e mit den Enden zusammentreffend. ; Fig. 11. Spross mit Terminalzelle 7’ und zweizeiligen Segmenten 1—5, deren Hauptwände aa’—ee’ sich schneiden; 2 die Terminalzelle eines eingeschriebenen Stengels, dessen Segmentwände a—e wie in Fig. 10 einander nicht schneiden. Fig. 12. Spross mit hohem, aus zahlreichen Segmenten (embryonalen Sprossgliedern) bestehenden Axenscheitel. Fig. 13. Spross mit breitem vielsegmentigen Axenscheitel. Fig. 14. Pteridophyten-Embryo von oben gesehen, Oder Cotyledonarquadrant, f2 dritter Octant mit dem zweiten Blatt (oder steril), /3, f* Segmente der dreiseitigen Terminalzelle i des Stammes. Fig. 15. Derselbe im Längsschnitt, gemäss der Linie aa in Fig. 15 geführt. Fig. 16. Der Cotyledonarquadrant C verkleinert, durch schiefe Neigung der Wand dd (in Fig. 14 und 15) in ein Segment, wie 2 und /3, verwandelt. Fig. 17. Derselbe Embryo im Längsschnitt, analog dem in Fig. 15. Fig. 18. Die zwei letzten Sprossglieder einer Blüthe mit den zwei Carpellen c; s? Stamen. Fig. 19. Rindenmantel eines Stengels mit mericyklischen Gliedern, ausgebreitet; 1—8 Blatt- ansätze nach ?/; mit den absteigenden Blattspuren. Fig. 20. Axenscheitel mit drei gewundenen Segmentreihen. Fig. 21. Sympodium einer Borragineenwickel mit einem » Vegetationspunkt« », der gleich einer Ter- minalzelle durch aufeinander senkrechte Furchungen zwei Reihen von Segmenten für die Blüthen abschneidet. SQ 8 SQ S 3 ES Taphrina, Exoascus und Magnusiella. Von Karl Giesenhagen. Hierzu "Tafel V. Graf Solms-Laubach hat im Jahre 1899 in der Botanischen Zeitung eine Ab- handlung über die Marchantiaceae Cleveidene und ihre Verbreitung veröffentlicht!. Am Schluss seiner Publikation sucht der Verf. auf Grund morphologischer Vergleichung und pfanzengeographischer Erwägungen den stammesgeschichtlichen Zusammenhang der drei Gattungen (levea, Sauteria und Peltolepis klar zu legen. Er bespricht zunächst die palae- arktischen und die mediterranen Formen und zeigt dabei, dass die stenotopische Sazuteria alpina von einer (levea ihren Ausgang genommen haben müsse, welche in ihren Charakteren der heutigen Clevea hyalina vecht nahe gestanden sei. Die Gattung Sazteria, im Sinne ihres Autors, hat ausser der europäischen alpina noch einen Vertreter im südamerikanischen Florengebiet, nämlich Sauteria Berteroana. Solms-Laubach nimmt an, dass diese Art wegen der starken Differenzen im Bau von Sporen und Kapselwand und der Luftkammern und Ventralschuppen des Laubes nicht auf denselben Descendenzstamm zurückgeführt wer- den könne, wie Sazuteria alpina. Wir haben also hier den so häufig wiederkehrenden Fall, dass in den Nachkommenreihen zweier verwandter Urformen, unabhängig von einander gleiche Eigenschaften neu auftreten, oder wie ich es früher ausgedrückt habe, dass ererbte Entwickelungstendenzen?) in verschiedenen Nachkommenreihen sich geltend machen. Linden- berg hat zur Charakterisirung seiner Gruppe Sauteria gerade diejenigen gemeinsamen Eigenschaften verwendet, welche auf diese Weise und ohne directen Zusammenhang den beiden Arten zu Theil geworden sind. Die Gattung Sawteria ist demnach biphyletischen Ursprungs und diese Erkenntniss sollte in der systematischen Behandlung der Arten Berück- sichtigung finden. Solms-Laubach giebt seiner Ansicht über diese Forderung in folgenden Sätzen Ausdruck: »Die Gattung Sauteria wäre demnach mit einiger Bestimmtheit polyphyletischen Ursprungs und man könnte geneigt sein, sie in zwei monophyletische Genera zu zerlegen, die aber dann nur durch Charaktere verhältnissmässig geringer Bedeutung begründet werden könnten. Auf der anderen Seite könnte man, nach dem Vorgang Giesenhagen’s (Flora 1891), bei den Taphrinaceen die Gattungen Smuteria und Clevea vereinigen und die In- 1) Botanische Zeitung. Jahrg. LVIL Abth. I. p. 15. 2, Flora 1895. Ergänzungsbd. S. 324. Botanische Zeitung. 1901, Heft VII, 17 — 116 — congruenz der Gattungsbegrenzung und der phyletischen Entstehungsweise zu beseitigen. Dann aber würden wir ein monströses Genus bekommen, dessen wichtigste morphologische Charaktere keine Einheitlichkeit mehr zeigen würden. Mag man sich nun zu solchen Er- wägungen stellen, wie man wolle, so ist doch soviel sicher, dass es heute noch nicht an der Zeit ist, für den Begriff einer Gattung die monophyletische Entstehung zu verlangen, und solche Genera, die diesem Verlangen nicht entsprechen, vorschnell zu reformiren.« So sehr ich nun auch mit Solms-Laubach die Ansicht theile, dass voreilige Aende- rungen der gegenwärtig geltenden Gattungsumgrenzungen die stetige Entwickelung einer wissenschaftlichen Systematik nur schädigen können, so wenig kann ich der Meinung bei- pfliehten, dass überhaupt der Erkennung phyletischen Zusammenhanges auf die formelle Ausgestaltung des Gattungsbegriffes in der systematischen Botanik kein Einfluss zu ge- währen sei. Im Gegentheil bin ich der Ueberzeugung, dass die Rücksichtnahme auf phylo- genetische Erwägungen ein Princip des Fortschrittes bildet, auf das die wissenschaftliche Systematik nicht verzichten darf, und dass derjenige Monograph einen Fehler macht, welcher Arten zu einer Gattung vereinigt, deren polyphyletischer Ursprung sicher erkannt ist. Ich stehe mit dieser Anschauung wohl nicht allein unter den Fachgenossen, wenigstens scheint mir, dass Engler die gleiche Meinung vertritt, wenn er in seinen »Principien der systema- tischen Anordnung, insbesondere der Gymnospermen«'!) sagt, das Streben der wissenschaft- lichen Classification der Pflanzen sei zunächst darauf gerichtet, die Pflanzenformen nach ihrer natürlichen Verwandtschaft in Gemeinschaften niederen und höheren Grades zu gruppiren. Und des Weiteren stellt Engler im ersten Absatz der citirten Veröffentlichung die Forde- rung, die wissenschaftliche Systematik habe danach zu streben, dass bei der Anordnung der Pflanzen die genetische Entwickelung oder wenigstens die morphologische Reihenfolge der- selben zum Ausdruck kommt. Engler?) warnt geradezu vor der naheliegenden Gefahr, dass man die auf der gleichen Progressionsstufe3) stehenden Glieder verschiedener Nachkommen- reihen als nächst verwandt ansieht, er würde also auch wohl nicht damit einverstanden sein, wenn man zwei von ganz verschiedenen Punkten der ursprünglichen Gattung (levea abge- zweigte Formen deshalb zu einer Gattung vereinigt, weil beide in Beziehung auf eine Gruppe von auffälligen Eigenschaften dieselbe Progressionsstufe erreicht haben. Indessen die Stellung, welche man zu der principiellen Frage nimmt, ob für die Gattungen ein monophyletischer Ursprung zu fordern sei, oder nicht, ist in gewissem Sinne Sache des subjectiven Ermessens des Einzelnen. Der Streit, den man mit Utilitätsgründen dafür und dawider führen kann, scheint mir vor der Hand aussichtslos, und ich will deshalb versuchen, auf einem anderen Wege dem Tadel zu begegnen, der für mich in den oben eitirten Sätzen der Arbeit von Solms-Laubach liegt, und den ich schon deshalb nicht unheachtet lassen darf, weil er mir von einem werthgeschätzten und hochverehrten Lehrer kommt. Als ich mich auf Grund einer recht umfangreichen Untersuchung veranlasst sah, den Namen Taphrina für diejenigen parasitischen Exoasceen in Vorschlag zu bringen, welche in Sadebeck’s letztvorhergehender Publication!) in die Gattungen Taphrina und Exroascus getrennt waren, hatte ich durchaus nicht das Gefühl, als ob ich eine Neuformirung eines 1) Natürl. Pflanzenfamilien. Nachträge zum II—IV. Theil. S. 5 ft. 2) Im 13. Absatz der citirten Publikation. 3) Ich hatte in meiner Arbeit über die Entwickelungsreihen der parasitischen Exoasceen für den gleichen Begriff das Wort Entwickelungsphase verwendet. 4) Nr. 184 in dem Litteraturverzeichniss am Schlusse dieser Arbeit. — 17 — Gattungsbegriffes vornähme. Vielmehr stellte ich den Gattungsbegriff in seiner ursprüng- lichen Form wieder her, indem ich darlegte, dass die Unterscheidungsmerkmale, welche zur Abtrennung der Gattung Eroascus von den verschiedenen Autoren herangezogen worden waren, nichts über den phylogenetischen Zusammenhang der Formen aussagen können und deshalb auch nieht zu der Zerlegung einer schon von Tulasne!) gut definirten Gattung dienen können, um so weniger als bei der geringen Zahl der bekannten Arten und bei der Geringfügigkeit der Unterschiede für diese Zerlegung in mehrere Genera keine Veranlassung vorlag. Ich reformirte nicht, sondern ich wies eine Reform zurück, die mir unnöthig und unzweckmässig zugleich erscheinen musste, nachdem ich erkannt hatte, dass auf Grund der gewählten Unterscheidungsmerkmale verwandte Formen getrennt und heterogene zusammengestellt werden müssten. Ein Ausblick auf die Geschichte der Gattung Taphrina wird zeigen, dass meine Anschauung, es müsse der Gattungsname Eixroascus eingezogen und die unter ihm vereinigten Arten zu Taphrina gestellt werden, nicht eine Neuerung, eine Reformirung, sondern eine berechtigte und im Interesse der Eindeutigkeit unserer Begriffe nöthige Restitution ist. Die Pilze, welche wir heute in der Gruppe der parasitischen Exoasceen vereini- gen, waren ihrer äusseren Erscheinung nach zum Theil schon in der vorlinneischen Zeit bekannt. Die älteren Mykologen stellten sie mit manchen äusserlich ähnlichen Dingen in der Gattung Erineum zusammen. Erst Elias Fries entdeckte bei einer dieser Arten, bei dem Erineum aureum der älteren Autoren, eigenthümliche Bauverhältnisse, welche ihn ver- anlassten, in seinen Observationes mycologicae, 1815, diesen Organismus von der so dunklen Gattung Erineum generisch zu trennen. Er nannte ihn Tuphria populina aurea. Die Diagnose seiner neuen Gattung lautet: Taphria. Fr. erinei spec. P. Thallus e floceis caespitosis globosis granulaeformibus non septatis foliis cupulaeforme impressus. Genus maxime distinetum nee sequentibus (nämlich Phyllerium und Erineum) affıne. An flocei sie dieti in hoc sporidia? Ulterius examinandum, specimina enim sicca tantum vidi. Damit war die neue Gattung ausreichend begründet, denn ihr damals einziger Ver- treter, die schon seit Malpighi’s Zeiten bekannte, auf Pappelblättern vorkommende Taphria populina auren, das Erineum aureum der älteren Autoren, ist ein so typisches Beispiel, dass wir trotz der unvollständigen Gattungsdiagnose bei Fries nicht darüber in Zweifel sein können, was Fries mit seiner Gattung Taphria gemeint hat. Daran ändert der Um- stand nichts, dass Fries über die Stellung seiner Gattung, die er in einer späteren Ver- öffentlichung?) aus äusserlichen Gründen in Taphrina umtauft, nicht im Klaren war. Was er ursprünglich für einen echten Pilz gehalten hatte, erschien ihm später als ein Mittelding zwischen Pilz und Exanthem ohne eigene Vegetation und Fortpflanzung. Dementsprechend nennt er die Schläuche seiner Taphrina populina aurea bald flocci, bald pseudofibrae, bald pseudoperidia. Aber die Umgrenzung der Gattung wird dadurch nieht verwischt. Wir sehen denn auch, dass die Mykologen der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die neue Gattung vollauf anerkannten. Persoon führt sie 1822 in seiner Mycologia europaea auf?). Kunze und Schmidt beschreiben in ihren mykologischen Heften, 1823, einige neue Arten von Ta- phrina‘). Link?) plaidirt in der Species plantarum, 1825, für die Abtrennung der Gattung 1) Nr. 23 des Litteraturverzeichnisser. 2) Nr. 6 des Litteraturverzeichnisses. , Nr. 3 des Litteraturverzeichniases. 1), Nr. 5 des Litteraturverzeichnisses. Nr. 7 des Litteraturverzeichnisser. rl — 18 — Taphrina von den Erineumarten. Desmaziere gab in seinen Plantae cerypt. Galliae, Fasc. VII, Nr. 301 die Taphrina populina heraus und Fee!) trat in seiner Memoire sur la groupe des Phylleriees, 1834, für die Einreihung dieser Taphrina bei den echten Pilzen ein. Unter diesen Umständen war es offenbar ein Fehler, wenn Desmaziere und Mon- tagne 18482) für die auf Quereus coceifera schmarotzende Exoascee eine neue Gattung auf- stellten, die Gattung Ascomyces, deren Diagnose keine einzige Angabe enthält, welche nicht auch bei der Tuphrina populina, aurea Fries wenigstens ebenso zutreffend wäre als bei ihrem Ascompyces coerulescens. Die Diagnose des Ascomnyces Mont. et Desmaz. lautet nämlich: Sporangia (Flocei) subelavata ascomorpha, primitus nuda, simplicia, erecta; sporulis minutis, ovoideis aut oblongis, continuis, hyalinis refecta et in caespites epiphyllos maculaeformes aggregata. Der Gattungsname Ascomyces gehörte also schon bei seiner ersten Publication in die Synonymik, wohin er, nachdem auch der in den 80er Jahren zu seiner Restitution unternommene Versuch von Fisch®) gänzlich fehlgeschlagen ist, nun wohl für immer ge- rückt worden ist. Die Gattung Exoascus hat bisher ein anderes Schicksal gehabt, ob mit Recht, das möge die nachstehende Auseinandersetzung zeigen. Die Gattung Exoascus wird im Jahre 1860 zum ersten Mal genannt. Fuckel giebt in seiner Enumeratio fungorum Nassoviae!) den Namen mit der nachfolgenden Diagnose: Sporidia in asco liberio. Asci in hypha brevissima. Was von der Diagnose der Gattung Ascomyces Mont. et Desmaz. gesagt wurde, gilt auch hier. Die ältere Gattung Taphrina mit ihrem typischen Vertreter Taphrina aurea entspricht dieser Diagnose wenigstens ebensogut als der von Fuckel allein aufgeführte Hxoascus Prumi. Und umgekehrt verträgt der letztere ebensogut die unvollständige Diagnose, die Elias Fries seiner Gattung Taphrina gab. Bei unparteiischer Betrachtung wird man gestehen müssen, dass der Gattungsname Eroascus Fuckel nichts besseres verdient, als neben dem Gattungsnamen Ascomyces in das Synonymen- register der um fast 50 Jahre älteren Gattung Taphrina Fries gesetzt zu werden. Das wäre auch wohl sicher geschehen, wenn de Bary für seine klassische Arbeit aus dem Jahre 18645) statt des Hroascus Pruni Fuckel die Taphrina aurea Fries als Untersuchungsmaterial ge- nommen hätte. De Bary kannte die bis dahin allerdings nur unvollständig beschriebenen Taphrinaarten offenbar nicht näher, er hätte sonst unmöglich schreiben können: »dass die Gattung Exoascus eine — — — von allen bekannten Pilzgenera verschiedene ist, bedarf wohl keiner ausführlichen Beweisführung.« Er würde sicher bei der Suche nach nahe stehenden Formen die Taphrinaarten, denen das gleiche, auffällige Merkmal des freien Ascus eigen ist, wenigstens erwähnt haben. Dass de Bary nicht absichtlich die Gattungs- namen Exoascus neben dem älteren Gattungsnamen Taphrina befestigen und zur Geltung bringen wollte, ergiebt sich aus seinen späteren Arbeiten, besonders aus seiner Vergleichen- den Morphologie und Biologie der Pilze, 1884°), in welcher der $ 76 mit folgenden Worten beginnt: »Die Arten von Taphrina Fr. = Exoascus Fuckel im Sinne Sadebeck’s bei Winter, Pilze, Bd. II) sind Schmarotzer, welche auf der Aussenfläche lebender, durch sie mehr oder minder deformirter Pflanzentheile zur Ausbildung kommen. De Bary hält also Taphrina Fr. und Exoascus Fuckel für Synonyma und nennt den älteren Namen an erster Stelle. I!) Nr. 10 des Litteraturverzeichnisses. 2) Nr. 12 des Litteraturverzeichnisses. 3) Nr. 81 des Litteraturverzeichnisses. A) Nr. 17 des Litteraturverzeichnisses. 5) Nr. 22 des Litteraturverzeichnisses. 6) Nr. 69 des Litteraturverzeichnisses. —. 119 — In der That aber ist die schöne Arbeit de Bary's der Anlass geworden, dass neben dem richtisen Namen Taphrina der neue Name Kroascus bestehen blieb. Für Fuckel war jedenfalls die in dieser Arbeit ausgesprochene Zustimmung de Bary', das einzig stichhaltige Argument für die Beibehaltung seiner neuen Gattung gegenüber den wohlbegründeten Ein- würfen, die ihm von einem hervorragenden Mykologen gemacht wurden. Tulasne hatte nämlich 1866!) in den Annales des sciences eine Arbeit »super Friesiano Taphrinarum ge- nere« veröffentlicht, in welcher er nachwies, dass die als Eroascus beschriebenen Pilzformen ebenso wie die Ascomycesarten der viel älteren Gattung Tuphrina angehörten und dann ent- sprechend ihren Namen zu ändern hätten. Fuckel aber wusste auf diese durchaus sorg- fältige Arbeit Tulasne’s nichts Thatsächliches einzuwenden. Er behielt 1869 in seinen Symbolae mycologicae?) trotzdem die Gattung Exoascus bei, indem er für sein Verhalten die nachstehende Erklärung abgab: »Ich halte es doch für besser, wenn wir die Gattung Taphrina, wie sie Tulasne in Annales sc. nat. Ser. 5. T. 5. 1866, p. 122, restituirte, nicht in diesem Umfange beibehalten, sondern die Gruppe mit vielsporigen Schläuchen (Ascomyces) von der mit Ssporigen Schläuchen (Exoascus) trennen. Ich habe allerdings noch nicht die beiden Taphrina-Arten, die Tul 1. c. beschrieben, gesehen, aber nach diesen Beschreibungen scheinen sie mir auch ausserdem von den 8sporigen sehr verschieden zu sein.« Willkür und Gutdünken werden der einsichtsvollen sachlichen Prüfung entgegengesetzt. Heute, wo wir durch Sadebeck’s Arbeiten wissen, wie es sich mit der Sporenzahl im Ascus der parasitischen Exoasceen in Wirklichkeit verhält, wird es wohl Niemand im Ernst unter- nehmen, der oben mitgetheilten Begründung Fuckel’s für die Beibehaltung seines neuen Gattungsnamens das Wort zu reden. Die bessere Kenntniss über das Wesen und den Ent- wickelungsgang der parasitischen Exoasceen, welche wir, ausser durch de Bary’s Arbeit, hauptsächlich durch Sadebeck’s, Rostrup's und Johanson’s Untersuchungen gewonnen haben, gestattet uns auch über alle ferneren Versuche, die Gattungen Taphrina und Eroascus nach der Zahl der Sporen im Ascus zu trennen, mit wenigen Worten hinwegzugehen. Ich kann dabei ausserdem auf meine Ausführungen in dem zweiten Abschnitt meiner Arbeit, über die Entwiekelungsreihen der parasitischen Exoasceen>) verweisen; der Vorschlag Bre- feld’s, die Formen mit 8 Sporen als Exoascıs, diejenigen mit 4 Sporen Taphrina zu nennen, und das von Schroeter in der Bearbeitung der Pilzgruppe in Engler und Prantl’s Na- türlichen Pflanzenfamilien wieder aufgenommene Eintheilungsprineip Fuckel’s sind dort eingehender besprochen. Man könnte nun trotz alledem geneigt sein, dem Gattungsnamen Eroascus allerdings mit einer der besseren Erkenntniss von Bau und Entwickelung der Formen entsprechend ver- änderten Diagnose eine gewisse Berechtigung zuzusprechen, wenn derselbe während eines längeren Zeitraumes unwidersprochen in allgemeinem Gebrauch gewesen wäre. Das ist aber nicht der Fall. Schon 1885 wendete sich Johanson') in seiner Arbeit »om Svampslägtet Taphrina« gegen die Verwendung des Namens Exoasens und reklamirte alle bis dahin be- kannten Formen für die Gattung Taphrina. Und 1887 veröffentlichte Robinson’) in den Annals of botany seine Notes on the Genus Taphrina, in der er sich der Ansicht Johan- son’s auf Grund eigener Prüfung der Sachlage anschliesst. 1889 wurde Martelli durch seine Erwägungen zu der gleichen Ansicht geführt®). Auch Sadebeck, der in seinen !) Nr. 23 des Litteraturverzeichnisses. 2) Nr. 24 des Litteraturverzeichnisses, ® Nr. 207 des Litteraturverzeichnisser,. 1) Nr. 83 des Litteraturverzeichnisses, Nr. 104 des Litteraturverzeichnisses. %) Nr. 120 des Litteraturverzeichnisses, — 120° — Arbeiten vom Jahre 1884!) alle ihm bekannten Formen als Eroascus bezeichnet hatte, be- fand sich offenbar auf dem rechten Wege, als er in seinen kritischen Untersuchungen über die durch Taphrina hervorgebrachten Baumkrankheiten 18912) den Namen Taphrina für die bis dahin bekannten Arten der Gattung wieder in seine Rechte einsetzte. Er schrieb: »Ich fasse demnach in der Gattung Taphrina alle diejenigen parasitischen Ascomy- ceten zusammen, deren Ascen zu einem Fruchtkörper nicht veremigt sind, sondern frei und in grosser Anzahl und oft dicht aneinander gedrängt, die Blätter oder Blüthen des befalle- nen Pflanzentheils bedecken und von einem das Gewebe des befallenen Pflanzentheils inter- cellular oder subeuticular durchziehenden, niemals aber die Zellen selbst durchbohrenden Mycelium ihren Ursprung nehmen.« Sadebeck stellt sich also ganz auf den Standpunkt, den vor ihm Tulasne vertreten. Er verweist den Gattungsnamen Exoaseus in die Synonymik. Die Gattungsumgrenzung, welche Sadebeck in den oben mitgetheilten Sätzen giebt, entsprach den Thatsachen, soweit sie damals bekannt waren. Auf Grund meiner Unter- suchung über Hexenbesen an tropischen Formen>) sah ich mich 1892 veranlasst, eine geringe Abänderung der Gattungsdiagnose in Vorschlag zu bringen. Ich fand nämlich, dass bei dem Pilz, welcher die Hexenbesen an Pieris quadriaurita erzeugt, die Hyphen des vegetativen Mycels die Zellwände der Wirthspflanze durchbohren und sich im Innenraum der Epidermis- zellen weiter entwickeln. Ich konnte nach meinen Untersuchungsergebnissen nicht zweifeln, dass der Pilz eine echte Taphrina sei und vereinfachte dementsprechend die Diagnose der Gattung, indem ich die von Sadebeck. gewollte Beschränkung auf Formen mit subcutieu- larem und intercellularem Hyphenverlauf aufhob. Die Gattungsdiagnose, die ich in meiner Arbeit gab, lautete demnach: Genus Taphrina Fries. Parasitische Ascomyceten, deren eylindrische oder keulenförmige Ascen nicht zu einem Fruchtkörper vereinigt sind, sondern in grosser Anzahl und meist dichtgedrängt aus der Oberfläche des von dem vegetativen Mycel bewohnten Pflanzentheiles hervorbrechen. Damit schien mir damals und scheint mir heute noch, nachdem ich eine grosse Zahl der parasitischen Exoasceen selbst untersucht habe, ein Formenkreis abgegrenzt zu sein, dessen Glieder unter einander in ihrer äusseren Erscheinung, in ihrer Lebensweise und in ihrem Entwickelungsgange weitgehende Uebereinstimmung zeigen. Im Jahre 1893 hat Sadebeck die Resultate seiner Untersuchungen und Studien über die parasitischen Exoasceen in einer Monographie zusammengefasst‘). Er kam dabei zu der Ueberzeugung, dass in der durch die oben wiedergegebene Diagnose charakterisirten, ein- heitlichen Gruppe doch die Unterschiede im Entwickelungsgange der einzelnen Arten zu be- trächtlich seien, als dass alle diese Arten, deren er bereits 40 aufzählt, unter einer Gattung vereinigt werden könnten. Er trennt die Arten, bei denen die Enden der aus dem Gewebe- innern aufsteigenden Hyphenäste direct zum Ascus werden, ohne vorher subepidermal eine mehrzellige Lage von ascogenen Zellen zu bilden, als eine Gattung Magnusiella ab. Unter den übrigen Formen unterscheidet er zwei Gruppen, nämlich einjährige Arten, welche im Blatt der Wirthspflanzen ein subcuticulares Mycel entwickeln, an dessen später verschwindenden Hauptfäden zahlreiche ascogene Zellen entstehen, und zweitens perennirende 1) Nr. 72 und 73 des Litteraturverzeichnisses. 2) Nr. 156 des Litteraturverzeichnisses. 3) Nr. 162 des Litteraturverzeichnisses. 4) Nr. 184 des Litteraturverzeichnisses. — 121 — Arten, deren vegetatives Mycel in älteren Axentheilen oder in der Knospe der Wirthspflanze überwintert, während sich in der neuen Vegetationsperiode an den Laub- oder Frucht- blättern des Wirthes subeutieular ein fertiles Hyphengeflecht entwickelt, welches ohne Rest in ascogene Zellen aufgetheilt wird. Für die erstere Gruppe reservirt er den Gattungsnamen Taphrina. Die letztere aber bezeichnet er mit dem Namen Kxoascus, den er selbst vorher nach dem Vorgange von Tulasne, de Bary, Rostrup, Johanson in die Synonymik ver- wiesen. Man braucht wohl kein Otto Kuntze zu sein, um in diesem Verstoss gegen die Nomenelaturregeln!) einen Grund für zukünftige Verwirrung und Verwechselung zu sehen. Jedenfalls durfte Sadebeck seine Gattung nicht als Hxoascus Fuckel bezeichnen, denn Fuckel’s Gattung ist etwas ganz anderes und der Exoascus bullatus, E. Ulmi und E. Be- tulae Fuckel’s, das ist die Hälfte aller Formen, die Fuckel überhaupt anführt, fallen: bei Sadebeck in die Gattung Taphrina. Wir haben also jetzt in der Litteratur einen Hxoascus Fuckel, der nach meinen vorstehenden Ausführungen, wie nach der Ansicht von Tulasne, Rostrup, Johanson und Sadebeck synonym ist mit Taphrina Fries, und zweitens einen Exoaseus Sadebeck, gegen dessen Existenzberechtigung ich in meiner Arbeit über die Ent- wickelungsreihen der parasitischen Exoasceen eine Reihe von Gründen beigebracht habe. Da ich mit dieser Arbeit keinen Angriff, sondern eine Vertheidigung bezwecke, so will ich, bevor ich diese Gründe hier bespreche, zunächst erklären, dass ich Sadebeck’s Monographie der parasitischen Exoasceen für eine ausgezeichnete und werthvolle Bereiche- rung der Litteratur halte, die eine Fülle sorgfältiger Beobachtungen und einsichtsvoller Be- merkungen birgt und ebenso wie Sadebeck’s frühere Arbeiten über die parasitischen Exo- asceen zu den Grundlagen unserer Kenntnisse über diese Pilzgruppe gehört. Meine Ein- wände richten sich nicht gegen die thatsächlichen Feststellungen und Beobachtungen, sondern gegen etwas Nebensächliches, gegen die Namengebung, gegen die Gruppirung der Arten. Zunächst ist es mir lieb, constatiren zu können, dass meine Ansicht bezüglich der Ab- trennung der Gattung Magnusiella von den übrigen parasitischen Exoasceen sich mit derjenigen Sadebeck’s deckt, und dass ich auch bezüglich der Umgrenzung dieser Gattung mit Sadebeck übereinstimme. In meiner Exoasceenarbeit hatte ich bei Besprechung dieser Gattung den Nachweis geliefert, dass die von Sadebeck zu Magnusiella gestellte Taphrina flava Farlow der Gattungsdiagnose nicht entspricht, sondern wirklich ein, wenn auch wenigzelliges, sub- euticulares Hymenium aus jedem aufsteigenden Mycelast bildet. Dieser Einwand bleibt be- stehen. Taphrina flava gehört nicht zu Magnusiella. »Von den übrigen zu Magmusiella ge- stellten Arten,« so fuhr ich in meiner Ausführung a. a. O. fort, »habe ich noch die Tuphrina Potentillae Johanson und Magnuusiella Umbelliferarum Rostr. untersuchen können. Dort liegt in der That das Verhältniss vor, welches in der Gattungsdiagnose gefordert wird. Bei der ersteren wachsen zahlreiche Zellen der unter der Epidermis hinziehenden Mycelfäden direct zu schlanken Ascen aus, welche sich dichtgedrängt in den Wänden zwischen den Zellen der Epidermis emporstrecken, um nach Durchbrechung der Öuticula mit ihrem oberen Ende ins Freie zu gelangen. Abgesehen von der Form der Schläuche und der Art ihres Freiwerdens verhält sich auch Magnusiella Umbelliferarum ähnlich. Es wird also bei diesen Formen in der That kein subeuticulares Hymenium gebildet.« Da ich in der Taphrina flava eine Uebergangsform sah zwischen den Formen ohne Hymenium und den echten Taphrineen, so glaubte ich einige der von Sadebeck als Magnusiella bezeichneten Arten bei der Gattung Taphrina einreihen zu sollen und liess nur zwei Arten, nämlich Magnusiella Güthagini und , Vergl. z. B. Nomenelaturregeln für die Beamten des k. bot. Gartens u. Museums zu Berlin, Nr. 6 vo \ Magnusiella Umbellferarım, für die neue Gattung Sadebeck’s übrig. Ich gestehe aber gerne zu, dass auch die Taphrina Potentillae Johanson die Taphrina lutescens Rostr. und die Magnusiella faseieulata Lagerh. et Sadeb. sich in ihrem Bau weit genug von den übrigen Arten der parasitischen Exoasceen entfernen, um in einer besonderen Gattung abgetrennt werden zu können. Erneute Untersuchung und Vergleichung haben mich zu der Ansicht geführt, dass diese Arten, welche bezüglich der Reduction des Hymeniums in der gleichen Entwickelungs- phase stehen, hinsichtlich der Entwickelung ihrer vegetativen Organe gegenüber den echten Taphrinaarten ‘grosse Verschiedenheit zeigen. Auch insofern ist ein Unterschied vorhanden, als die Magnusiellaarten ausschliesslich auf krautartigen Gewächsen leben, während die Taphrinaarten, abgesehen von den Farnparasiten, nur Laubbäume bewohnen, was wenigstens bezüglich der einjährigen Arten wohl mit der noch unbekannten Ueberwinterungsweise der Sporen oder Sprossconidien im Zusammenhang stehen dürfte. Es ist wohl denkbar, dass die Magnusiellaarten von einer Urform abzuleiten sind, welche durch die Lebensweise ihrer Ueberwinterungsorgane in Stand gesetzt war, neue Wirthe aufzusuchen, und dass so eine Artgruppe entstand, welche sich unabhängig von den ursprünglichen Nährpflanzen selbst- ständig weiter entwickelte. Bezüglich der Diagnose, welche Sadebeck für seine Gattung Magnusiella aufgestellt hat, schliesse ich mich seiner Ansicht an, dass die Entwickelungsgeschichte noch mehr- facher Aufklärung bedarf. Leider ist das für diese Arbeit nöthige Material selten und schwer zu beschaffen. Ich würde sonst gerne statt des von Sadebeck in den Vordergrund gestellten Merkmals, dass kein subeutieulares Hymenium gebildet wird, ein anderes eingesetzt haben. Vor der Hand bildet ja diese Eigenthümlichkeit ein sicheres Abgrenzungsmittel der Magnusiellaaxrten gegenüber den anderen parasitischen Exoasceeen. Ich kann mir aber sehr wohl den Fall denken, dass eine neue, etwa zum betulastamme der Gattung Taphrina ge- hörige Art entdeckt werde, welche in der Reduction des Hymeniums bereits die gleiche Ent- wickelungsphase erreicht hat, ohne deswegen in den Verwandtschaftskreis der Magnusiella- arten zu gehören. Die Gattung Magnusiella Sadebeck bleibt also mit der ihr von ihrem Autor gegebenen Diagnose in Bestand. Gegenüber dieser Gattung bilden aber alle übrigen bisher bekannten parasitischen Exoasceen eine ebenso einheitliche Gruppe, welche sich wenigstens nach den von Sadebeck angegebenen Unterscheidungsmerkmalen nicht in zwei Genera zerlegen lässt. Ich halte die Unterscheidung der beiden Gattungen Taphrina und Eroascus zugleich für unnatürlich, unpraktisch und unnöthig. Unnatürlich erscheint mir die von Sadebeck vorgeschlagene Gattungsumgrenzung deshalb, weil sie Zusammengehöriges trennt und Heterogenes zusammenstellt. Ich will ver- suchen, das an einigen Beispielen zu erweisen. Man wird mir zugeben müssen, dass, wenn es sich um eine Gruppirung nach mor- phologischen Merkmalen handelt, die Gestalt und Grösse und die Inhaltsbeschaffenheit der Sporenschläuche eine gewisse Beachtung verdient. Unter den bis jetzt bekannten parasi- tischen Exoasceen sind nur einige Formen durch enorme Grösse der Asken besonders aus- gezeichnet. Es sind das die Arten, welche ich in meiner Arbeit unter den Namen Taphrina coerulescens, T. Kruchü, T. aurea, T. Johansoni, T. rhixophora angeführt habe. Sie werden hinsichtlich der Länge und Dieke der Asci von keiner der anderen bekannten Arten erreicht. Eine gemeinsame Eigenthümlichkeit dieser Arten ist es, dass die Asci, welche bei vier Arten stets ohne Stielzelle sind und bei 7. area nur gelegentlich eine Stielzelle aufweisen, an ihrem basalen Ende zwischen die Epidermiszellen ihrer Wirthspflanzen hineinwachsen, wobei —ı 923 = sich der Auswuchs verjüngt oder auch wohl gabelt, oder aus mehreren zapfenförmigen Aus- stülpungen der Axenbasis zusammensetzt. Als eine weitere Art, deren stiellose Asken sich zwischen die Epidermiszellen der Nährpflanze eindrängen könnte, höchstens Taphrina Alni incanae in Betracht kommen, dessen Asci um die Hälfte klemer sind. Der Inhalt der Schläuche besteht bei diesen fünf Arten bei der Reife in der Regel aus Sprossconidien, welche aus den ursprünglich normal angelegten Ascosporen hervorgehen. Die morphologische Eigenschaft, welche die genannten Arten vor allen übrigen parasitischen Exoasceen aus- zeichnet, wird in der auffälligsten Weise bemerkbar, wenn man die Umrissskizzen vergleicht, welche ich meiner Arbeit über die Entwickelungsreihen der parasitischen Exoasceen beige- fügt habe. Diese Figuren sind alle im gleichen Vergrösserungsmaassstabe dargestellt. Für Taphrina Kruchii hatte ich damals weder ausreichendes Material noch eine Abbildung in der Litteratur zur Verfügung. Um auch für diese Art die directe Vergleichung zu ermög- liehen, gebe ich in Figur 6 der Tafel eine Zeichnung, welche bei 600maliger Vergrösserung mit dem Prisma entworfen ist. Bei den drei letzten der fünf genannten Formen Taphrina aurea, Johansoni und rhixo- phora zeigt sich die nahe Zusammengehörigkeit ausser in der Gestalt und Grösse der Asken noch in der goldgelben Färbung des Askeninhaltes, welche in gleicher Auffälligkeit bei anderen Arten nicht wiederkehrt. Wer diese fünf Arten nebeneinander gesehen hat, wird sich der Ansicht nicht verschliessen können, dass dieselben eine natürliche Gruppe bilden, dass sie in der systematischen Aufzählung neben einander zu stellen sind. Für mich kommt als ein weiteres Argument für die nahe Verwandtschaft dieser fünf Arten noch der Umstand in Betracht, dass sie auf nahe verwandten Wirthspflanzen leben. Die beiden ersten schmarotzen auf Quercusarten. Die drei letzten, welche ja auch unter sich durch die übereinstimmende Färbung des Askeninhaltes verbunden erscheinen, leben auf Laub- oder Fruchtblättern ge- wisser Populusarten. Verwenden wir nun aber die Kriterien, welche Sadebeck für die Unterscheidung in zwei Gattungen vorgeschlagen hat, so haben wir die T. Kruchii, T. Johansoni und rhiro- phora von den übrigen zu trennen und in die Gattung Kxoascus zu versetzen. Und Taphrin«a area wit ihren oft mehr als 100 » langen und über 30 w dieken, goldgelben Schläuchen, und mit ihren kugeligen 4 u messenden, bald in Sprossung übergehenden Ascosporen kommt bei Sadebeck unmittelbar neben Taphrina filicina zu stehen, deren ungefärbte Schläuche noch nicht 40 » lang und noch nicht 10 u dick sind, deren Ascosporen länglich eiförmig sind, ca. 4X2 u messen, und soweit wir wissen, normaler Weise im Ascus keine Spross- eonidien bilden. Die Unterscheidungsmerkmale, welche Sadebeck verwendet, sind eben nur auf bio- logischen Eigenthümlichkeiten der Arten begründet, welche sicher zum Theil von dem Ein- fluss der Wirthspflanze ebenso abhängig sind als von den ererbten Eigenschaften des Para- siten. Die Exoasceen befinden sich als Parasiten auf dem Wege zur möglichsten Verein- fachung ihrer Vegetationsorgane, ein Vorgang, der ja auch an manchen phanerogamen Parasiten aufs deutlichste erkennbar ist. Es kann uns nicht wunder nehmen, wenn auf diesem Wege die verschiedensten Arten die gleiche Entwickelungsphase erreicht haben, während andere einander nahestehende Formen verschieden weit auf dem gleichen Wege fortgeschritten sein können. Wenn wir nach dem Vorhandensein oder Fehlen einer sterilen Hyphe in dem Lager der ascogenen Zellen die Gattungen unterscheiden wollen, so ist das nicht viel anders als wenn wir etwa die Pilostyles aethiopiea, welche in ihren vegetativen Geweben noch Gefässbündel aufweist, von den übrigen Pilostylesarten, welche die Gefäss- bündel in dem in der Nährpflanze verborgenen Theil des Vegetationskörpers bereits verloren Botanische Zeitung. 1901. Heft VII 18 — 124 — haben, generisch trennen wollte, um sie etwa mit Oytinus Hypocistis zu einer Gattung zu vereinigen, bei welchem der intramatricale Thallus gleichfalls noch Gefässbündel besitzt. Ich habe die Unterscheidung zwischen Taphrina und Exoaseus nach den von Sade- beck oben bezeichneten Merkmalen oben als unpraktisch bezeichnet. Die Taxonomie hat doch neben der Aufgabe uns die gegenseitigen Beziehungen der Organismen zum Ausdruck zu bringen, auch den praktischen Zweck, die Wiedererkennung einer bereits beschriebenen Form zu ermöglichen. Es ist deshalb meines Erachtens nicht nebensächlich, dass man bei der Definition der Gruppen, Gattungen und Arten solche Merkmale in den Vordergrund rückt, deren Erkennung auch den Nichtspecialisten bei einiger Sorgfalt möglich ist. Sade- beck’s Diagnosenmerkmale sind aber zum Theil entwickelungsgeschichtlicher Art. Ob neben der fertilen Hyphe in dem subepidermalen Hymenium ein bald gänzlich verschwin- dender Rest einer sterilen Hyphe übrig bleibt oder nicht, das ist ausserordentlich schwer mit Sicherheit zu entscheiden, und ich habe mehr als einmal bei Arten, welche Sadebeck zu Exoascus stellt, besonders bei den durch Neuinfection entstandenen Blattflecken den Ein- druck gewonnen, als wenn auch dort nicht immer alles subepidermale Hyphengewebe zu ascogenen Zellen wird, und umgekehrt habe ich bisweilen bei einer Taphrina vergeblich nach dem sterilen Mycel gesucht. Die einwandsfreie Constatirung dieser Thatsache schien mir aber zu unwichtig, als dass ich die für sie nöthige Zeit und Mühe hätte aufwenden mögen. Zudem erscheint es mir als eine recht unwesentliche Modification im morphologischen Aufbau eines Pilzes, ob vegetative und ascogene Hyphen in demselben Theil der Nährpflanze neben einander wachsen, oder ob die als letzte Auszweigungen der vegetativen Mycelfäden ent- stehenden ascogenen Zellen an einer besonderen Stelle im Körper der Nährpflanze angelegt werden, an welche die sterilen Hyphen als solche nicht vordringen. Ich will aber dieses Argument gegen die von Sadebeck gegebenen Diagnosen hier auf sich beruhen lassen. Aber wenn ich auch annehme, dass in der That das zeitweilige Vorhandensein oder das gänzliche Fehlen einer sterilen Hyphe in dem subeuticularen Mycelabschnitt ein durchgrei- fendes Unterscheidungsmerkmal sei, so bleibt doch der Einwurf bestehen, dass ein Sammler. oder ein Mycologe, der etwa ein Herbarium zu ordnen hat, an dem ihm zur Verfügung stehenden Material in den seltensten Fällen die Sadebeck’schen Unterscheidungsmerkmale wird auffinden können. Ja, ich gehe noch weiter, ich behaupte, dass auch bis jetzt noch . nicht für alle bisher bekannten Arten die Untersuchung ausgeführt worden ist, welche sie mit Sicherheit auf Grund dieser Merkmale in die eine oder andere der von Sadebeck auf- gestellten Gattungen verweist. Sadebeck hat ja auch in den Berichten der deutschen botanischen Gesellschaft, 1895!) auf Grund neuer Untersuchungen seine in der Monographie der parasitischen Exoasceen gegebene Artgruppirung selbst corrigirt, indem er Taphrina Johansoni nachträglich in seine Gattung Exoascus versetzte. Ich kann ziemlich sicher vor- aussagen, dass damit das Hinüber und Herüber noch nicht abgeschlossen sein würde, wenn man an der Sadebeck’schen Gattungsumgrenzung festhalten wollte, auch dadurch nicht, dass Sadebeck mit der Taphrina Johansoni zugleich und zwar ohne genauere Untersuchung auch die Taphrina rhixophora translocirte. Dieses Vorgehen Sadebeck’s beweist wohl am besten, wie schwierig es ist, ein ausreichendes Material zu finden, um das gegebene Unter- scheidungsmerkmal mit Sicherheit zu constatiren, und wie unpraktikabel also für den Nicht- specialisten die Abtrennung der Gattungen nach diesem Merkmal sein muss. Gewöhnlich wird man sich also wohl darauf beschränken müssen, zu untersuchen, ob eine neu aufgefundene Art nder ein im Herbarium vorliegendes Exemplar in den aus- !) Nr. 212 des Litteraturverzeichnisses. — 125 — dauernden Theilen der Wirthspflanze ein perennirendes Mycel besitzt oder nicht. Selbstver- ständlieh muss aber doch jedes perennirende Mycel einmal durch Neuinfection entstanden sein. Und wenn solche durch Neuinfeetion entstandene Blattflecken einer Art vorliegen, die ihr Mycel nur subeuticular ausbreiten, so ist eine sichere Einordnung in eine der Gattungen Sadebeck’s geradezu unmöglich. Wir hätten bei jeder neuen Tuphrina zu argwöhnen, dass sie später ein Eroascus im Sinne Sadebeck’s wird. Ich habe vorhin gesagt, dass die Eintheilung der parasitischen Exoasceen in die beiden Gattungen Taphrina und Exoaseus ausser unnatürlich und unpraktisch auch unnöthig sei. Welchen Umfang man den Gattungen geben will, das ist ja wohl in weitem Sinne dem persönlichen Ermessen des Monographen freigestellt, und sicher ist in vielen Fällen bei der Erkenntniss tiefgreifender Unterschiede in Bau und Entwickelung der nahestehenden Arten eine Abtrennung selbst monotypischer Gattungen eine logische Forderung. Wenn aber ein verhältnissmässig kleiner Formenkreis vorliegt, dessen Glieder alle in Bau und Anordnung ihrer Fortpflanzungsorgane die grösste Aehnlichkeit aufweisen, so scheint mir eine Auflösung derselben in verschiedene Gattungen doch eher die Uebersichtlichkeit zu zerstören, als zu befördern. Es giebt bis jetzt, auch wenn man die ungenügend bekannten Arten mitzählt, kaum 70 parasitische Exoasceen, das dürfte für eine Gattung noch keine zu hohe Zahl sein. Wollen wir innerhalb dieser Artenzahl noch unterscheiden und gruppiren, so können wir Subgenera constatiren, ohne den zu Recht bestehenden Gattungsbegriff in seiner Umgrenzung zu modificiren. Ich habe in meiner Arbeit über die Entwickelungsreihe der Exoasceen Werth darauf gelegt, zu zeigen, wie eine Gruppirung der Arten innerhalb der einheitlichen Gruppe ge- geben werden kann, auf Grund der Vorstellungen, welche ich von der Phylogenesis der pa- rasitischen Exoasceen gewonnen hatte. Meine Sätze sind bisher nicht widerlegt worden, im Gegentheil, alle inzwischen gemachten Funde neuer Arten, soweit sie zu meiner Kenntniss gelangten und soweit ich sie näher prüfen konnte, haben meine Anschauung bestätigt, in- dem die neuen Formen sich hinsichtlich der Gestalt ihrer Asken ohne Zwang an der- Jenigen Stelle meines Systems einfügten, an welche sie auf Grund der Verwandtschafts- verhältnisse ihrer Nährpflanzen zu setzen waren. Ich bin in der Lage, heute noch ein neues Beispiel hinzuzufügen, welches besonders auf den einen der von mir aufgestellten Stämme, auf den Filieinastanım der parasitischen Exoasceen, ein neues Licht wirft. Im vorigen Jahre entdeckte Herr Tycho Vestergren aus Upsala auf der Insel Abro unweit Arensburg auf Ösel (russisch Balticum) eine Taphrina auf Aspidium Filix mas, die er mir nebst einer in Tafel V, Fig. 1 wiedergegebenen Handzeichnung des Habitus einer infieirten Wedelfieder freundlichst zur Bearbeitung übersandte. Ich nenne diese neue Art Taphrina Vestergrenii. Nach meinen Voraussetzungen müsste sich diese Form der Tu- phrina fusca und Taphrina filicina am nächsten anschliessen. Die nachfolgende Beschrei- bung mag zeigen, in wie weit diese Annahme zutreffend ist. Taphrina Vestergrenii n. sp. verursacht an Blättern von Aspidium Fix mas blasige Auftreibungen, welche im Alter bräunlich erscheinen und meist beiderseits mit weisslichem teife bedeckt sind. Untersucht man jüngere Infectionsstellen, so sieht man, dass das Mycel des Pilzes ausschliesslich subeutieular verbreitet ist. Man erkennt leicht gewisse Hauptfäden des Mycels (h—h in Fig. 2), welche unabhängig von dem Verlauf der stark gewellten Seitenwände der Epidermiszellen nach allen Richtungen über die Blattfläche hinziehen. Sie senden zahlreiche, stark korallig verzweigte, kurzzellige Aeste aus, welche schliesslich die ganze Fläche über den einzelnen Epidermiszellen mit einer dicht geschossenen Lage parenchymatischer Zellen 18* — 126 — erfüllen.“ Die letzteren sind als ascogene Zellen zu bezeichnen. In Fie. 3 ist ein solches Lager ascogener Zellen von der Fläche, in Fig. 4 im Querschnitt gezeichnet. Ich habe mich an meinem Material nicht mit Sicherheit davon überzeugen können, ob die Hauptfäden oder wenigstens einige derselben oder vielleicht auch nur einzelne Zellen als rein vegetative Reste zwischen den ascogenen Zellen zu Grunde gehen, oder ob auch sie ganz in ascogene Zellen aufgetheilt werden. Für meine Betrachtung hat diese Consta- tirung auch keinen besonderen Werth. ’ Bevor nun die Bildung der eigentlichen Asken erfolgt, strecken sich die ascogenen Zellen mehr oder minder beträchtlich in der Richtung senkrecht zur Blattfläche. In man- chen Fällen sind sie kaum höher als breit, wenn die Cuticula durchbohrt wird. An anderen Stellen desselben Infectionsbezirkes, besonders über den Seitenwänden der Epidermiszellen, werden sie fast dreimal so hoch als breit, bevor am Scheitel der Ascus über die Cuticula empor sprosst. Der Ascus wird frühzeitig durch eine Querwand abgegrenzt, sodass also die ursprüngliche ascogene Zelle als Stielzelle erhalten bleibt. Die Asken sind im ausgewach- senen Zustande schlank keulenförmig, fast cylindrisch, nach beiden Seiten hin nur wenig verschmälert, oben abgerundet, oder fast gestutzt. Ihre Länge beträgt im Durchschnitt 25 vu, ihre Breite 6». Sie enthalten acht längliche Sporen, welche bis zu 7 uw lang und 2'/, bis 3 u breit sind. Die Askenlager bedecken gewöhnlich beide Seiten der blasenförmigen Auftreibung, wenn auch nicht immer in der gleichen Ausdehnung. Die Verbindung zwischen den beiden subeuticularen Mycelausbreitungen liest am Blattrande, den die Infectionsherde fast aus- nahmslos erreichen. In einem einzigen Falle fand ich an meinem Material eine Infections- stelle, welche nicht bis zum Blattrande vorgedrungen war. Das Blattgewebe zwischen der blasig aufgetriebenen Stelle und dem Rande war abgestorben. Ob nun das Dazwischen- liegen dieser. unpassirbaren Stelle den Pilz am Vordringen gegen den Rand verhindert hatte, oder ob umgekehrt der schmale Gewebestreifen am Blattrande infolge der die Stoffzuleitung beeinträchtisenden Pilzwucherung in seiner Nachbarschaft zum Absterben gelangt war, das muss ich dahingestellt sein lassen. Interessant war jedenfalls, dass in diesem Falle auch nur eine und zwar die Oberseite der blasigen Auftreibung ein Askenlager trug. Vergleicht man nun den soeben beschriebenen neuen Pilz mit den Formen, neben denen ihm nach meinen Anschauungen über die Phylogenesis der parasitischen Exoasceen sein Platz im System angewiesen werden muss, so wird man bei unparteiischer Prüfung wohl nicht übersehen können, dass die neue Art in der Morphologie ihrer Sporenschläuche denselben Charakter trägt wie die übrigen Arten des Kilieinastammes, deren bis jetzt vier bekannt geworden sind. Man braucht nur die Abbildungen der Askenlager von Taphrena Cornu Oervi, filicina, fusca, Laureneia, die ich in meinen früheren Arbeiten gegeben habe, zu vergleichen mit der Fig. 5 der Tafel, um die Zusammengehörigkeit dieser Arten aus ihrer morphologischen Aehnlichkeit zu ersehen. Es handelt sich offenbar bei den farn- bewohnenden Taphrinen um eine einheitliche Gruppe, was ich durch die. Bezeichnung der betreffenden Arten als den Filieinstamm ausdrücken wollte. Freilich muss ich zugeben, dass die morphologischen Merkmale, die ich für die Unter- scheidung der Stämme der parasitischen Exoasceen verwenden konnte, zum Theil recht sub- tiler Natur sind. Für mich selber war es, nachdem ich die Mehrzahl der bekannten Arten untersucht und gezeichnet hatte, nicht schwer, die naturtreuen Abbildungen in Gruppen zu ordnen, aber die Unterschiede der Gruppen in Worten wiederzugeben, dass auch der nicht durch eigene Anschauung vorbereitete Leser die Ueberzeugung von der Richtigkeit meiner Gruppirung gewinnen muss, das erscheint mir äusserst schwierig. In meinen Arbeiten über — 127 — die Entwickelungsreihen der parasitischen Exoasceen!) und über einige Pilzzellen an Farnen?) hatte ich zur Charakteristik des Frlicinastammes lediglich die Gestalt des einzelnen Ascus heranziehen können. Die Vergleichung aller mir aus eigenen Untersuchungen bekannten Arten des Stammes und besonders die Untersuchung der Taphrina Vestergrenii haben mich jetzt auf ein neues und auffälligeres Charakteristikum dieses Stammes aufmerksam gemacht, das diese Artengruppe besonders von gewissen, bezüglich der Askenform bisweilen recht ähnlichen Arten des Prormistammes unterscheidet. Bei den Arten des Filieinastammes treten im Ascus Sprossconidien als regelmässige Erscheinung nicht auf. Die Arten haben, soweit darüber Untersuchungen vorliegen, je acht Sporen in den Schläuchen. Die Form der Sporen habe ich oben für Taphrina Vestergrenüi als länglich bezeichnet. Sie messen bis 7 » in der Länge und sind kaum halb so breit. Auch bei Taphrina filieina sind die Sporen doppelt so lang als breit, sie messen A—5 u X 2u. Taphrina fusca®) hat etwas kürzere, eiförmige Sporen, immerhin kommen aber auch hier einzelne Sporen vor, welche bei einer Breite von 2 u» eine Länge von 4 u erreichen. Von den beiden noch übrigen Arten des Stammes Tuphrina Cornu Cervi und Taphrina Laurencia waren die Sporen bisher nicht bekannt; ich hatte, als ich diese Arten beschrieb, in einem umfangreichen Material vergeblich danach gesucht. Dieser Umstand und eine Nachuntersuchung, welche meine Angaben in allen Punkten bestätigte, veranlassten Sadebeck zu der Vermuthung, dass bei diesen Arten vielleicht statt der Sporenbildung immer nur die eigenartige Conidiensprossung am Ascus eintreten möchte, welehe er bei einigen einheimischen Arten als eine durch feuchtes Wetter veranlasste Ab- normität beobachtet hatte. Ich hatte bei meinem Aufenthalt in Ceylon während des Monates März des Jahres 1900 Ge- lesenheit, wenigstens für eine der beiden tropischen Arten die Frage zu lösen. Pferis quadriauita, die Nährpflanze der Tuphrina Laureneia, ist über die Insel weit verbreitet und in den höheren Lagen sucht man nicht lange vergeblich nach den stattlichen Deformationen, die als Folge der Pilzinfection an den Wedeln erscheinen. Ich fand diese Hexenbesen massenhaft in den nicht gerade feuchten Wäldern auf Horton plains, etwa 7000 Fuss über dem Meer, und konnte nach emiger Uebung leicht diejenigen herausfinden, an denen sich entwickelte Asci be- fanden. Der Grund, weshalb bei den in den Sammlungen liegenden Hexenbesen meistens keine Asci zu treffen sind, liest wohl darin, dass die mit Asken versehenen Blätter des Hexenbesens gegenüber den noch nicht ganz entwickelten unscheinbar, schwärzlich, welk und hinfällig aussehen. Ein schwach gelblicher Sammetglanz auf diesen unscheinbaren Stücken ist ein sicheres Anzeichen für das Vorhandensein der Sporenschläuche. Unter dem Mikro- skop findet man in jedem völlig entwickelten Ascus acht längliche Sporen, die etwa dieselben Dimensionen aufweisen, wie die Sporen der Tuphrina Vestergrenii. Die sporen- haltigen Schläuche erscheinen noch etwas schlanker als die entleerten, welche ich in meiner Arbeit über Hexenbesen an tropischen Farnen') abgebildet habe. Wahrscheinlich fallen die Schläuche bei der Entleerung zusammen, sodass dadurch ihr Querdurchmesser be- sonders in der Mitte vergrössert erscheint. Die Fig. 6 der Tafel zeigt einen Theil eines Askenlagers, welches ich nach frischem Material gezeichnet habe. Von den von Sadebeck vermutheten Sprossungen am Ascus habe ich in meinem Material nichts finden können. Wenigstens in der Jahreszeit, in welcher ich das Material einsammelte, dürfte die normale Sporenbildung im Ascus die Regel sein. 1) Nr, 207 des Litteraturverzeichnisses. 2, Nr, 162 des Litteraturverzeichnisses. Nr. 238 des Litteraturverzeichnisses, 4% Nr. 162 des Litteraturverzeichnisses. — 12383 — Was nun die Sporenform bei den Arten des Fvlicinastammes anbetrifft, so kann aus dem mitgetheilten Verhalten der einzelnen Arten constatirt werden, dass kugelige Sporen überhaupt nicht vorkommen. Eirunde Formen, deren Durchmesser wie 2:3 sich verhalten, kommen nur als extremste Fälle bei Tuphrina fusca vor. Im Allgemeinen kommen den Arten längliche Sporen zu, welche etwa doppelt so lang als breit sind. Dies gilt ohne Ein- schränkung für die Arten Taphrina Vestergrenü, 7. Laureneia, T. filicina. Für T. fusea ist hinzuzufügen, dass neben den länglichen Sporen auch mehr ovale Formen vorkommen. Taphrina Cornu Cervi muss vor der Hand ausser Betracht bleiben, weil wir die Aus- maasse ihrer Sporen nicht kennen. Vergleichen wir nun die Sporengrösse aller übrigen bekannten Taphrinaaxrten, so er- giebt sich, dass die grosse Mehrzahl derselben kugelige Sporen besitzt. Bei denjenigen, welche ovale Sporen haben, erreicht der Durchmesser der Sporen das Verhältniss 4:5 oder gar 3:4 nur im Extrem. Sporen, welche doppelt so lang als breit sind, kommen nur bei einer Art vor, nämlich bei Tuphrina Rostrupiana, für welches als Sporenmaass 3—4 » X6— 7 u angegeben wird. Leider besitze ich kein frisches oder gut conservirtes Material von Tuphrina Rostrupiana. Ich habe aber keinen Grund, die aus der Litteratur entnommenen Angaben über die Grösse der Sporen bei dieser Art anzuzweifeln, aber auch keine Ursache, in ihnen ein Argument gegen die Selbstständigkeit der auf Farnen lebenden Exoasceengruppe zu erblicken. Dieser Fall bildet meines Erachtens unter den 48 in Betracht kommenden Arten die Aus- nahme, welche die Regel bestätigt. Eine Verwechslung der Taphrina Rostrupian« mit einer Art des Frlicinastammes ist schon durch die Form der Schläuche ausgeschlossen, welche hier schlank eylindrisch und im Verhältniss zur ‚Breite vielmals länger sind, als bei irgend einer der auf Farnen lebenden Arten. Ich erblicke in der übereinstimmenden Sporenform eine Bestätigung meiner Auffassung von der Verwandtschaft der auf Farnen lebenden Taphrineen und damit zugleich ein neues Argument für meine Annahme, dass die Taphrinaarten nach dem Verwandtschaftsverhältniss ihrer Nährpflanzen in eine natürliche Gruppirung gebracht werden können. Ich stehe des- . halb nicht an, das, was ich in meiner Arbeit über die Entwickelungsreihen der parasitischen Exoasceen als Stämme bezeichnet, nunmehr als Subgenera im Sinne der Systematik zu be- zeichnen und für dieselben dementsprechend besondere Benennungen einzuführen. Für den Filieinastamm wähle ich den Namen Taphninopsis, den ich schon in einer früheren Arbeit der hierher gehörigen Art Tauphrina Lauveneia zugegeben. Der behrlastamm, zu dem die von Fries zuerst erkannte und als Taphrina populina awurea bezeichnete Art dieser Pilz- gruppe gehört, möge als Kutaphrina bezeichnet werden. In dem Prumistamm sind die Arten enthalten, welche Fuckel zur Aufstellung der Gattung Eiroascers veranlassten. Da die Wiederverwendung des nun schon mehrmals in die Synonymik verwiesenen Namens auch für ein Subgenus nicht zulässig ist, so mag die Gruppe den Namen Kuexoascus tragen. Für den Aeskalistamm schlage ich, in Anerkennung der Verdienste, welche sich Sadebeck um die Erforschung der parasitischen Exoasceen erworben hat, den Namen Sadebeckiella vor. Ich stehe am Schluss meiner Ausführungen. Ob dieselben ihren Zweck, die Conso- lidirung der nunmehr bald neunzigjährigen Gattung Taphrina, erreichen werden, das muss die Zukunft zeigen. Jedenfalls glaube ich nachgewiesen zu haben, dass, wenn es sich darum handelt, die voreilige Reformirung eines feststehenden Gattungsbegriffes zu tadeln, mein Name ungenannt bleiben darf. — 29 — Im Nachstehenden gebe ich eine Uebersicht über die bekannten Arten der Gattungen Taphrina und Magnusiella. Ich unterlasse es dabei, die Diagnosen zu wiederholen, die in Sadebeck’s Monographie !) und in meiner Arbeit über die Entwickelungsreihen der para- sitischen Exoasceen?) nachgelesen werden können. Ich will aber bei Gattungen, Unter- gattungen und Arten die wichtigsten Erkenrungsmerkmale anführen, sodass das Verzeichniss zugleich einen Behelf zum Bestimmen einer vorliegenden Art bilden kann. Für den gleichen Zweck ist das alphabetische Verzeichniss der Nährpflanzen berechnet, welches nach der systematischen Aufzählung folgt. Den Schluss bildet ein nach dem Jahr der Herausgabe geordnetes Verzeichniss der Litteratur, welche bei meinen Arbeiten über die parasitischen Exoaseeen durch meine Hände gegangen, oder mir doch sonstwie dem Titel und Inhalt nach bekannt geworden ist. Auf absolute Vollständigkeit macht das aus 240 Nummern bestehende Verzeichniss keinen Anspruch. Die Exsiecatensammlungen sind in demselben nicht berück- sichtigt. Immerhin mag es eine gewisse Grundlage bilden und eine Bequemlichkeit für zu- künftige Bearbeiter, deren diese interessante Pilzgruppe hoffentlich recht viele finden wird. Die parasitischen Exoasceen sind Schmarotzerpilze, welche im Gewebe lebender Pflanzen wachsen und an der Oberfläche des Körpers der Wirthspflanze frei neben einander stehende Sporenschläuche entwickeln, welche nicht von einem besonderen Fruchtkörper ge- tragen oder umhüllt werden. I. Die Pilze bilden unter der Cuticula der Wirthspflanze ein einschichtiges Lager von Hymenialzellen, aus denen je ein Sporenschlauch hervorsprosst. Gattung Taphrina. II. Ein subeuticulares Hymenium wird nicht gebildet. Die Sporenschläuche gehen direet aus den Endzellen der an die Oberfläche der Wirthspflanze dringenden Myceläste hervor. Gattung Magnusiella. . I. Gattung Taphrina Fries. A. Auf Farnen. Untergattung Taphrinopsis. 1. Auf Asprdioom aristatum Sw. stiftartig oder geweihartig verzweigte Auswüchse der Wedelfiedern erzeugend. Taphrina Cornu Cerwi. 2. Auf den Wedelfiedern von Aspidium pallidum Lk. braune, fleischige Gallen hervor- rufend. Taphrina fusca. 3. Auf den Wedelfiedern von Aspidium File mas Sw. bräunliche, grau bereifte, bla- sige Auftreibungen bildend. Asken mit Stielzelle. Taphrina Vestergrenit. 4. Auf den Wedelfiedern von Aspidium spinulosum Sw. bräunliche, graubereifte, blasige Auftreibungen erzeugend. Asken ohne Stielzelle Taphrina filieina Rostr. 5. An Pleris quadriaurita Betz. büschelartige Hexenbesen verursachend. Taphrina Laurenweia. B. An Laubbäumen aus der Gruppe der Julifloren. Untergattung Eutaphrina. a. An Ulmaceen. 6. Bildet an Ulmus campestris L. und U. montana Witt. Blattflecke [und blasige Auftreibungen. Taphrina Ulmi Johans. !) Nr, 184 des Litteraturverzeichnisses, ?) Nr, 207 des Litteraturverzeichnisses. —1 14. — 130° — Bildet an Celtis australis L. helle Blattflecke oder schwache Auftreibungen. Taphrina Celtis Sadeb. b. An Betulaceen. a. An Betula. . Verursacht an Detedla nana L. Hexenbesen mit bleichgrünen Blättern. Das Mycel ist nur subeuticular verbreitet. Taphrina alpina Johans. . Verursacht an Dbetula nana Hexenbesen und gelbgrüne, graubereifte Blattflecken. Das Mycel wuchert auch intercellular im inneren Gewebe. Stielzellen quer breiter. Asken höchstens 24 » lang und 9 y breit. Taphrina nana Johans. . Bildet auf Debula vwerrucosa Ehrh., B. pubescens Ehrh. und B. turkestanica weisse bis gelbliche Blattflecke. Stielzellen quer breiter als der Ascus: Asken meist kleiner als 40 n. Taphrina Betulae Johans. . Verursacht an Detula pubescens Ehrh. und BD. odorata Bechst. Hexenbesen und graubereifte Ueberzüge an der Unterseite der Blätter. Stielzelle so breit oder schmäler als der Ascus. Asken meist länger als 40 v. Taphrina betulina Rostr. > > . Verursacht an Beta pubescens Ehrh., BD. odorata Bechst., BD. nana L. und 5. intermedia Thum. blasige Auftreibungen von fleischrother Färbung an den Blättern. Asken ohne Stielzellen, 14-——30 u dick. Taphrina carnea Johans. Verursacht an Betula verrucosa Ehrh. Zweigdeformation und blassrothe Blattbeulen, welch letztere beiderseits Asken tragen. aulaom ohne Stielzelle 9—15 w dick. Taphrina Janus (Thomas). Verursacht an Betula nana L. Erkrankungen ganzer Sprosse. Die Blätter der erkrankten Sprosse sind vergrössert, gelbgrün und oben grau bereift. Taphrina bacteriosperma Johans. Verursacht an Betla populifolia Willd. und BD. papyraceae Willd. gelbe Blattflecke. Nordamerika. Taphrina flava Farlow. . Verursacht an Betula verrucosa Ehrh. Hexenbesen mit etwas wellig gekräuselten Blättern, welche oberseits dunkelgrün, unterseits grau bereift sind. Die Stielzellen der Asken sind nach unten zugeschärft und zwischen die Epidermiszellen einge- drängt. Taphrina turgida Sadeb. ß. auf Alnus. Verursacht auf Alnaus incana DC. Hexenbesen und graue Askenüberzüge auf den Blättern. Taphrina epiphylla Sadeb. Verursacht auf Alnus glutinosa Gaertn., Alnus tinetoria und Alnus glutinosa + incana runde gelbliche oder grauweisse Blattflecke. Asken gestielt, länger als 40 p. Taphrina Sadebeckri Johans. Verursacht auf Als glutinosa Gaertn., A. rubra Boux. und A. glutinosa + incana grauweisse Ueberzüge auf abnorm vergrösserten Blättern. Asken gestielt, kürzer ak 40 u. Taphrina Tosquinetii Magn. . . Nahe Verursacht an Alnus incana DC. Deformationen der Carpelle. Asken mit Stiel- zelle. Nordamerika, Taphrina Robinsoniana. 29. 30. — 131 — . Verursacht an Alnus ineana DC., A. gltinosa Gaertn. und A. rubra Bougard. De- formationen der Carpelle. Asken ohne Stielzelle. Europa. Taphrina Almi incanae Magn. ec. An Cupuliferen. . Verursacht an Ostrya carpinifolia Scop. Blattflecken. Taphrina Ostryae Massal. 3. Verursacht an Ostrya virginica Blattflecken und blasige Auftreibungen. Nord- amerika. Taphrina virginica Seymour et Sadek. . Verursacht an Carpinus Betulus L. Hexenbesen. Taphrina Carpimi Rostr. . Verursacht an Carpinus americana Michx. Missbildungen der Blätter. Nordamerika. Taphrina australis (Atkins). . Verursacht an Quercus Dex L. Hexenbesen. Taphrina Kruchii (Vuillemin). Verursucht an @rercus sessiliflora Sm., Qu. pubescens Willd., Qu. Cerris L., Qu. tinctoria Bartr., Qu. alba L., Qu. aquatica Catesby, Qu. lamrifolia Michx., Qu. rubra L., Qu. cinerea Michx., Qu. coccinea Wang unregelmässige, graue oder bläu- liche Flecken an den Blättern. Taphrina coerulescens Tul. d. auf Salicaceen. . Verursacht an Populus nigra L., P. pyramidalis Roz., P. momilifera Ait. an den Blättern blasige Auftreibungen, welche auf der concaven Unterseite goldgelb ge- färbt sind. Taphrina aurea Fries. Verursacht an Popuhıs tremula L., P. tremaloides und P. grandidentata Hyper- trophie und Gelbfärbung der Carpelle. Asken ungestielt, kürzer als 110 u. Taphrina Johansomi Sadeb. Verursacht an Populus alba L. Deformationen und Gelbfärbung der Carpelle. Asken ungestielt, länger als 110 u. Taphrina rhizophora Johans. An Laubbäumen aus der Gruppe der Rosifloren. Untergattung Huexoascus. a. An Pomeen. . Verursaeht auf Crataegus Orxryacantha L. und ©. monogyna Jaeg. Verkrümmungen und rothe Flecken an den Blättern, bisweilen auch Deformationen der Zweige. Taphrina Crataegi Sadeb. Verursacht auf Pirus commmumis L. und P. japonica Thunb. blasige Auftreibungen der Blätter. Taphrina bullata Tul. b. An Pruneen. Verursacht an Ammygdalus Persica L. (und A. commamis L.) Kräuselung und Ver- schwellung der Blätter. Die befallenen Blattstellen zeigen eine bleiche, schwach- röthliche oder gelbliche Farbe. Taphrina deformans Tul. Verursacht an Prumus Chamaecerasus Ehrh. Sprossdeformationen und röthliche, unten weissbereifte Blattflecke. Taphrina minor Sadeb. Verursacht an Prunus Insititia L., P. domestiean 1. und P. pennsylwanıca L. Hexen- besen und unterseits grauweiss bereifte Flecken an den Blättern. Taphrina Insititiae Johans, Botanische Zeitung. 10901. Heft YII 19 36. 37. JE) eo) 40. 43. 44. 46. 47. 48. 49, 0. — 112 — Verursacht an Prumus americana Marsh. Deformationen der Sprosse und Blätter. Nordamerika. Taphrina decipiens (Atkins). Verursacht an Prumus Cerasus L., P. avium L. und P. Chamaecerasus Ehrh. Hexen- besen und Blattdeformationen. Taphrina Cerasi Sadeb. S. Verursacht an Praumus domestica L. und P. Padus L. die als Taschen oder Narren bezeichneten Deformationen des Fruchtknotens. Taphrina Pruni Tul. . Verursacht an Prumus angustifolia Marsh., Prumus hortulana L. H. Bailey und P. americana Marsh. Deformation der Laubknospen, junger Zweige und der Früchte. Nordamerika. Taphrina mirabilis (Atkins). Verursacht an Prunus serotina L. Deformationen der Blätter, Sprossspitzen und Blüthenhüllen und Taschenbildung der Früchte. Nordamerika. Taphrina Farlowii Sadeb. . Verursacht an Pramus virgimiana L. Deformationen der Früchte und Blüthenhüllen. Nordamerika. Taphrina confusa (Atkins). . Verursacht an Prumus spinosa Daschenbildung der Fruchtknoten. Taphrina Rostrupiana (Sadeb.). Verursacht an Prumus maritima Wang, P. pumila L., P. americana Marsh. und P. nigra Ait. Taschenbildung der Früchte. Nordamerika. Taphrina communis (Sadeb.). Verursacht an Prumnus americana Marsh. Deformationen der Früchte. Nordamerika. Taphrina longipes (Atkins). 5. Verursacht an Prunus triflora Roxb. Deformationen der Laubknospen und Früchte. Nordamerika. Taphrina rhixipes (Atkins). D. An Laubbäumen aus der Gruppe der Eucyclicae. Untergattung Sadebeckiella. a. An Sapindaceen. Verursacht an Aeseulus californica Nutt. Hexenbesen und Verkrümmung der Blätter. Nordamerika. Taphrina Aesculi (Ellis et Evert). b. An Anacardiaceen. Verursacht auf hrs copalinum L. Blattdeformationen. Die Blätter sind blasie aufgetrieben und purpurroth gefärbt. Nordamerika. Taphrina purpurascens Robins. c. An Acerineen. Verursacht an Acer campestris L. und A. Pseudoplatanus L. Blattflecke. Taphrina aceriecola Massal. Verursacht an Acer tataricum L. wnregelmässige, röthlich braune bis schwärzliche Blattflecken. Taphrina polyspora Johans. II. Gattung Magnusiella Sadeb. a. Sporenschläuche sackförmig, wenig länger als breit. Verursacht an Agrostemma Githago L. gelbliche Flecken an Spross und Blättern. Magnusiella Githaginis Sadeh. — 133 — 51. Verursacht an Heracleum Sphondylium L., H. montanum Schleich., Peucedanum palustre Mnch. und P. Oreoselinum Manch. unregelmässige graubereifte Blattflecken. Magnusiella Umbelliferarum Sadeb. b. Sporenschläuche, drei- oder mehrmals länger als breit. 52. Verursacht an Nephrodium spec. weisse oder grauweisse Flecke. Asken in Büscheln. Südamerika. Magnusiella fasciculata Lagerh. et Sadeb. Verursacht an Aspidium Thelypteris Roth. gelbliche Blattflecken. Magnusivella lutescens Sadeb. 54. Verursacht an Potentilla silvestris Neck., P. canadensis L. und P. geoides M. B. gelbröthliche Flecke und Auftreibungen an Stengeln und Blättern. Magnusiella Potentillae Sadeb. [>11 ee) Alphabetisches Verzeichniss der Wirthspflanzen mit Angabe der auf ihnen beobachteten Exoasceen. M. = Magnusiella. T. = Taphrina. Die davorstehende Zahl ist die Nummer des Pilzes in der vorhergehenden systema- tischen Aufzählung der Arten. lcer campestnis L. 48. T. acericola Massal. —— Psendoplatanus L. 48. T. acericola Massal. lalarienm L. 49. T. polıspora Johans. JLesenlus californica Nutt. 46. T. Aesculi (Ellis et Everh.). Agrostemma Githago L. 50. M. Güthaginis Sadeb. Alnus glutinosa Gaertn. 18. T. Sadebeckii Johans. 19. T. Tosgquinetii Magn. —— ylutinosa + incana. 18. T. Sadebecküi Johans. 19. T. Tosguinetii Magn. —— incana DC. | 17. T. epiphylla Sadeb. 20. T. Robinsoniana Giesenh. 21. T. Almi incanae Magn. —— Almus rubra Bong. 19. T. Tosgqwinetii Magn. 21. T. Ali incanae Magen. —— lineloria. 18. T. Sadebecküi Johans. Ammygdalus,commumis L. 33. T. deformans Tul. Persica L. 33. T. deformans TDul. Aspidium aristahım Sw. 1. T. Cornu Oervi Giesenh. Filix mas Sw. T. : Vestergreniüi Giesenh, —— pallidum Lk. T. fusca Giesenh. T. filicina Rostr. T. Intescens Sadeb. —— spinulosum Sw. Thelypleris Roth. Belula intermedia Thum. T. carnea Johans. m O0 om we md w = > — —_ nand L. T. alpina Johans. 9, T. nana Johans. 12. T. eavnea Johans. 14. PT. baeleriosperma Johans. 19* Betula odorata Bechst. papyracea Willd. —— populifolia Walld. —— pubescens Ehrh. turkestanica verrucosa Ehrh. Carpinus americana Michx. Betulus L. Oeltis australis L. Crataegus monogyna Jacg. —— oryacantha L. 31. [8 . betulina Rostr. T. carnea. Johans. . T. flava Farlow. . T. flava Farlow. . T. Betulae Johans. . T. betulina Rostr. T. carnea Johans. T. Betulae Johans. T. Betulae Johans. . T. Janus (Thomas). T. turgida Sadeb. . T. australis (Atkins). T. Carpini Rostr. T. Celtis Sadeb. . T. Crataegi Sadeb. T. COrataegi Sadeh. Cydonia japonica Pers. vide Pins japonica Thunb. Heracleum montamım Sehleich. Sphondylkum L. Nephrodium spec. Ostrya carpimifoha Scop. virginica Peucedanum Oreoseliwum Much. palustre Much. Pirus commumis L. Japonzca Thunb. Populus alba 1. grandidentata. —— nigra L. —— pyramıdalis Roz. —— tremula L. — — tremuloides. Potentilla canadensis L. -——— geotdes M. B. silvesiris Neck. Prumus americana Marsh. >1. 51 52 22 23. 51 51. 32 32 30. 29 28. 28 29 44 M. Umbelliferarum Sadeb. . M. Umbelliferarum Sadeb. . M. faseiculata Lagerh. et Sadeh. . T. Ostryae Massal. T. virginica Seym. et Sadeh. . M. Umbelhferarum Sadeb. M. Umbelliferarum Sadeb. . T. bullata TDul. . T. bullata. Tul. T. rhixophora Johans. . T. Johansoni Sadeb. T. aurea Fries. . T. aurea Fries. .. T. Johansoni Sadeb. . T. Johansoni Sadeb. . M. Potentillae Sadeb. . M. Potentillae Sadeb. . M. Potentillae Sadeb. . T. decipiens (Atkins). . T. mirabilis (Atkins). . T. communis (Sadeb.). . T. longipes (Atkins). —— 4Amygdalus Stokes vide Amygdalus communis L. —— angustifolia Marsh. —_— (an Cerasus L. Chamaecerasus Ehr. —— domestica L. 39. 37. 37. 34. 37. 35. 38. T. mirabilis (Atkins). T. Cerasi Sadeb. T. Cerasi Sadeb. T. minor Sadeb. T. Cerasi Sadeb. T. Insititiae Johans. T. Pruni Tul. Prunus hortulana L. H. Bailey. 39. T. mirabilis (Atkins). —— Insititia L. 35. 7. Insititiae Johans. —— maritima Wang. 43. T. commmunis (Sadeb.). —— nigra Ait. 43. T. commumnis (Sadeb.). —— Padus L. 38. T. Prumi Tul. - —— pennsylvanica L. 35. T. Insititiae Johans. —— Persica 8. et Z. vide Amydalıs Persica L. —— puma L. 43. T. commumis (Sadeb.). —— serotina L. 40. T. Farlowii Sadeb. —— spinosa L. 42. T. Rostrupiana Sadeb. —— {riflora Roxb. 45. T. rhixipes (Atkins). virgintana L. 41. T. confusa (Atkins). Pieris quadriaurita Betz. 5. T. Laurencia Giesenh. Quercus alba U. 27. T. coerulescens Tul. aquatica Catesby. 27. T. coerulescens Tul. —— (erris L. 27. T. coerulescens Tul. —— ceinerea Michzx. 27. T. eoerulescens Tul. —— coceinea Wang. 27. T. coerulescens Tul. —— lex 1. 26. 7. Kruchii (Vuillem.). —— laurifolia Michzx. 27. T. coerulescens Tul. —— pubescens Willd. 27. T. coerulescens Tul. —— rubra L. 27. T. coerulescens Tul. sessüliflora Sm. 271. T. coerulescens Tul. tinctoria Ratr. 27. T. coerulescens Tul. Rhus copalinum L. 47. T. purpurascens Robins. Ulmus campestris L. 6. 7. Ulmi Johans. —— nontana With. 6. T. Ulmi Johans. — 136 — Litteratur-Verzeichniss. 1815. 1. Fries, Elias, Observationes mycologicae. Vol. I. Havniae. p. 217. 1818. . Derselbe, Observationes mycologicae. Vol. II. Havniae. p. 378. 1522. 3. Persoon, Chr. Hendr., Mycologia europaea. tom I. Erlangen. p. 9. 1823. ; . Greville, R. K., Scottish cryptogamic flora. tom I. Edinburgh. tab. 33. . Kunze, @., und Schmidt, J. K., Mycologische Hefte. Heft II. p. 133. 159] OU 1825. 6. Fries, Elias, Systema orbis vegetabilis. Pars I. Plantae homonemeae. Lund. p. 315. 7. Link, Hyphomycetes et Gymnomyeetes Linne Species Plantarum. Vol. VI. pars I. p. 162. 1829. 8. Fries, Elias, Systema mycologieum. tom. II. p. 520. 1832. 9. Derselbe. Desgleichen. 1834. 10. Fee, Memoire sur le groupe des Phylleriees. Paris. p. 62. 1842. 11. Corda, Anleitung zum Studium der Mycologie. p. 5 und 6. 1848. 12. Desmazieres, Seizieme notice sur les plantes eryptogamıes röcemment decouvertes en France. Ann. des sciences naturelles. III. Serie. t. X. p- 342. 1849. 13. Fries, Elias, Summa vegetabilium Scandinaviae. p. 518. 1854. 14. Berkeley, Observations on a form of white Rust in Pear Trees. Journ. horticeult. Soc. of London. t. IX. p. 48. 1857. 15. Derselbe, Introduction to ecryptogamie botany. London. 1860. 16. Derselbe, Outlines of british Fungology. London. 17. Fuckel, L., Enumeratio fungorum Nassoviae. Jahrb. des Vereins für Naturk. in Nassau. XV. Wiesbaden. p. |. 18. Hoffmann, Herm., Index mycologicus. Botan. Ztg. 1860. Anhang. 1861. 19. Westendorp, Sur quelques eryptogames inedites ou nouvelles pour la Flore Belge. Bull. de l’Acad. royale de Belgique. II. serie. t. XI. 1862. 20. Streinz, W. M., Nomenclator fungorum. Wien. 1863. 21. Hoffmann, Herm., Index fungorum. Leipzig. — 11 — 18564. 2. Bary, A. de, Exoaseus Pruni und die Taschen oder Narren der Pfaumenbäume. Abhandl. d. Senkenberg. Gesellsch. t. V. Frankfurt. p. 169. [67 1566. 23. Tulasne, L. B., Super Friesiano Taphrinarum genere. Ann. des sc. nat. V. ser. t. V. p. 122. 1869. 24. Fuckel, L., Symbolae mycologicae. Wiesbaden. p. 252. - 1872. 25. Prillieux, Ed., Sur la cloque du pecher. Bull. soc. bot. de France. XIX. p. 227. 1873. 26. Fuckel,L., Symbolae mycologicae. Zweiter Nachtrag. Wiesbaden. p. 49. 27. Grisebach, A., und Reinke, J., Oersted’s System der Pilze. Leipzig. p. 38. 28. Rees, M., Referat über Mucor racemosus und Hefe von Dr. Oscar Brefeld. Botan. Zeitung. XXXT p. 777. 1874. 29. Magnus, P., Kurze Notiz über Protomyces pachydermus Thm. Hedwigia XII. p. 113. 30. Derselbe, Ascomyces Tosqwinetii West. Hedwigia XIII. p. 135; und Sitzungsber. des bot. Vereins für die Prov. Brandenburg. 31. Juli 1874. 31. Sorauer, Handbuch der Pflanzenkrankheiten. Berlin. 32. Thümen, F.v., Eine neue Protomyces Species. Hedwigia XII. p. 98. 33. Derselbe, Nochmals Protomyces pachydermus. Hedwigia XIll. p. 149. 1875. 34. Magnus, P., Eine Bemerkung zu Exoascus Populi Thm. Hedwigia XIV. p.1. 35. Derselbe, Zur Naturgeschichte der Taphrina aurea Pers. Hedwigia XIV. p. 97. 1876. 36. Farlow, W.G:, List of fungi found in the vicinity of Boston. Bull. Bussey Inst. I. p. 430. 37. Schnetzler, J. B., Notice sur le champignon qui produit la deformation des pruneaux. Bull. de la Soe. Vandoise des sc. nat. p. 506. 38. Sorokin, Nic., Quelques mots sur l’Ascomyces polysporus. Ann. des sc. nat. VI. ser. t. IV. p. 72. 1877. 39. Koltz, J. P., Exroaseus Prumi (de By.) Champignon auquel on attribue la deformation des pru- nelles. Recueil des mem. et des traveaux publ. par la soc. bot. du Gr. Duch. de Luxembourg. p. 115. 40. Strauwald, B., Ueber die Taschenbildung der Pflaumen. Monatsschr. des Vereins z. Beförd. des Gartenbaues. 1877. p. 210. 41. E. T., Nochmals der Taschenpilz der Pflaume. Monatsschr. des Vereins zur Beförderu Gartenbaues. 1877. p. 521. 1878. 42. Cooke, M.C., Ravenel’s American Fungi. Grevillea. VI. p. 129. 43. Farlow, W.G., List of fungi found in the vicinity of Boston. Bull. Bussey Inst. II. p. 244. 44. Räthay, E., Ueber die von Bxoaseus-Arten hervorgerufenen Degenerationen der Laubtriebe einiger Amygdaleen. Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wiss. Math. naturw. Klasse. Bd. LXXVII. p. 67. 1879. 45. Cohn, Ferd., Thallophytensystem. Jahresber. d. Schles. Ges. für vater]. Cultur f. 1879. p. 279. 46. Schmitz, F.. Untersuchungen über die Zellkerne der Thallopbyten. Sitzungsber. d. Niederrh. Gesellsch. für Natur- und Heilkunde. August 1877. 47. V’hümen,F.von, Zwei neue blattbewohnende Ascomyceten der Flora von Wien. Verhandl, der zool.-botan. Gesellsch. Wien 1879. p. 523. 48. Winter, G., Ueber ein natürliches System der T'hallophyten. Hedwigia XVII. p. 1. 1850. 49. Cooke,M. C., and Harkness, H. W., Californian Fungi. Grevillea IX. p. 6. 50. Frank, A., Die Krankheiten der Pflanzen. Breslau. 51. Harkness, H. W., and Moore, J. P., Catalogue of the Pacific Coast fungi. 1880. 52. Patonillard, N, Note sur quelques plantes des environs de Paris. Bull. de la soc. bot. de France. XXVIL p. 183. 53. Räthay, E., Vorläufige Mittheilung über die Hexenbesen der Kirschbäume und über Eixroaseus IWiraneri Räthay. Oesterr. bot. Zeitschr. 1880. Nr. 7. 54. Rostrup, E., Snylte svampes Angreb paa Skovträerne. K. Müller’s Tidsskr. for Skovbrug. IV. Kopenhagen. p. 1. — 138 — 1581. 55. Dietr, A.,, Hexenbesen auf Kirschbäumen und Erlen. Erdeszeti Lapok. XX. Budapest. p. 933. 56. Räthay , E., Ueber die Hexenbesen der Kirschbäume und über Exroaseus Wäesneri n. sp. Sitzungeher d.k.k. Net LAXXXII]. I. Abth. Wien. p. 267. 57. Rostrup, E., Mycologische Notizen. IV. Botan. Centralbl. V. p. 154. 58. Sadebeck, R, Beobachtungen und Untersuchungen über die ilavegetaiton in der Umgegend von Hamburg. 1882. 59. Comes, Le crittogame parasite ete. Napoli. p. 234. 60. Hartig, R., Lehrbuch der Baumkrankheiten. ol p- 115. 61. Kutsomitopulos, D., Beitrag zur Kenntniss des Exoaseus der Kirschbäume. Sitzungsber. der phys.-med. Soc. zu Erlangen. 11. Decbr. 1882. 62. Sadebeck, R., Ueber die Entwickelungsgeschichte der Pilzgattung Exoaseus und die durch einige Arten der letzteren verursachten Baumkrankheiten. Bot. Centralbl. XII. p. 179. 1883. 63. Cooke, M. C., North American Fungi. Grevillea XI. p. 106. 64. Farlow, W. G., Notes on some species in the third and eleventh centuries of Ellis’ North American fungi. Proceed. of the American Acad. of Arts and Sciences. XVII. p. 84. “65. Peck, C. H., Report of the Botanist. Report of the New York Museum. XXXIII. p. 11. 66. Rostr up, E, Fortsatte Undersögelserover Snyltesvampes Angrebpaa Skovträerne. P. E. Müller's Tidsskrift for Skovbrug. v1. p. 199; auch in Botan. Centralbl. XV. p. 149. 67. Therry, Bxoascus deformans Fuck. v. Cerasi. Arn. S. B. Lyon 1883. p. 223. 68. Anonym. Crittogame dannose alle piante. L’Agricoltura meridionale. VI. Portici. p. 172. 1884. 69. Bary, A. de, Morphologie und Biologie der Pilze. Leipzig. p. 291. 70. Cooke, M.C., and Harkness, H. W., Fungi of the Pacific Coast. Bull. Calif. Acad. I. p. 13. 71. Rees, M., Ueber die systematische Stellung.der Hefepilze. Sitzungsber. derphys.-med. Societät zu Erlangen, 12. Mai 1SS4; auch in Bot. Ztg. 1884. p. 651 und Biolog. Centralbl. 1884. p. 481. 2. Sadebeck, R., Die Exoasceen. Rabenh. Kryptogamenflora. 2. Aufl. Bd. ], 2. Leipzig. p. 3. 13. Derselbe, Untersuchungen über die Pilzgattung Exoascus und die durch dieselbe um Ham- burg hervorgerufenen Baumkrankheiten. Jahrb. d. Hamburger wissensch. Anstalten. I. 1884. 74. Derselbe, Ueber die im Ascus der Exoasceen stattfindende Entwickelung der Inhaltsmassen. Sitzungsber. d. Gesellsch. f. Botanik in Hamburg. I. Auch im Bot. Centralbl. 1886. XXV. p. 123. 75. Smith, W. G., Yeast Fungi and the Ascomycetes. Gardn. Chron. 1884. II. p. 374. 16, Mr elease, W,, ‚ Preliminarylistoftheparasitiefungi of Wisconsin. Trans. Wen Ac. VI. p.106. 1585. 7. Arthur, J. C., Report of the Botanist to the New York Agricultural Experim. Stat. III. p. 373. 8. Bessey, CE. ‚ Preliminary list of Cryptogams. Bull. Iowa Agr. Coll. 1884. p. 133. 79. Brunaud,P., " Contributions ä la Flore mycologique de l’Ouest. Ascomycetes. Extr. d. Act. de la Soe. Linn. de Bordeaux cf. Revue mycologique. VII. p. 183. 80. Farlow, W. G., Notes on Fungi. Botanical Gazette. X. p. 220. 81. Fisch, C., Ueber die Pilzgattung Ascomyces. Botan. Ztg. Piss. p- 49 82. Ders elbe, Ueber Exoaseus Aceris Linh. Botan. Centralbl. XXI. p. 126. 83. Johanson, ©. J., Om svampslägtet Taphrina. Ofversigt af kongl. Vetensk. Akad. Förhandlingar 1885. Nr. 1. p. 29. 84. Kellermann, W.A., A partial list of the Kansas parasitie fungi together with their host plants. Bull. Washburn Coll. Labor. I. p. 72. 85. Derselbe, Some parasitice fungi that infect orchards and gardens.. Report Kansas Hort. Soc. XIV. p. 111. Sb. OQudemans, C. A. J. A., Aanwinsten vor de Flora mycologica van Nederland. Nederl. kruidk. Archief. 1]. Serie. Deei IV. p. 203. 87. Peck, C. H., Report of the Botanist. Report New York Museum. XXXV. p. 125. 88. Rostrup, E., Om nogle af Snyltesvampe foraarsagede Misdannelser hos Blomsterplanter. Botanisk Tidskrift. XIV. p. 230. 89. Schröter, Ueber die mykologischen Ergebnisse einer Reise nach Norwegen. Jahresber. der Schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur. 1885. p. 208. 1886. 90. ie J. E., Injurious fungi in their relation to the diseases of plants. Americ. Pomol. Soc. VII. p. 2 91. a W.G., An Exoascus on cultivated cherry. Proc. Soc. Pom. Agr. Sei. VI. p. 25. 92. Har zslinszky, F., Die regelmässigen Discomyceten Ungarns und seiner Nebenländer. Mathem.-naturw. Mitth., herausgegeben v. d. ungar. wissensch. Akademie. XXI. Budapest. p. 175. 93. Masters, ‘Maxwell T,, Pflanzenteratologie. Deutsch von Udo Dammer. 94. Meechan, Thomas, Formation of Crows Nest Branches in the Cherry tree. Proceedings of the Academy of Natural Sciences. Philadelphia 1886. part II. p. 273. — 159 — 95. Peck, €. H., Report of the Botanist. Report. New York. Museum XXXVI. p. 17. 96. Sadebeck, R., Ueber die im Ascus der Exoasceen stattfindende Entwickelung der Inhalts- massen. Botan. Centralbl. XXV. p. 123. 97. Derselbe, Ueber einige Pflanzenkrankheiten. Ber. d. Gesellsch. f. Botanik in Hamburg. 1886. Auch im Botan. Centralbl. XXV. p. 286. 1887. 98. Arthur, J. C., and Holway, E. W.D., Report on botanical work in Minnesota for the year 1886. Bull. Minn. Surv. III. p. 1. 99. Bäumler, J., Beiträge zur Kryptogamenflora des Presburger Comitates. Verhandl. d. Vereins f. naturw. Heilkunde zu Pressbure. N. F. VI. Heft. p. 66. 100. Johanson, C. J., Studier öfver Svampslägtet Taphrina. Svensk. Vet. Akad. Bihang. Bd. XII. Nr. IV. Auch im Botan. Centralbl. XXXIIl. 1888. 101. Knowles, E. L., The »Curl« of Peach Leaves a study of the abnormal structure induced by Exoascus deformans. Botanical Gazette. XII. p. 216. 102. Langlois, A. B., Catalogue provisoire des plantes phanerogames et cryptogames de la Basse Louisiane. 103. Peck, €. H., Report of the Botanist. Report New York. Museum XXXIX. p. 30. 104. Robinson, B. L., Notes on the genus Taphrina. Ann. of Botany. 1. p. 163. 105. Seribner, F.L., Report of the Mycological Section. Report United States Agr. 1886. p. 95. 106. Tubeuf,C. von, Mittheilungen über einige Feinde des Waldes. Allgemeine Forst- u. Jagd- zeitung 1887. p. 79. 1888. 107. Farlow, W.G., A provisional Host-Index of the fungi of the United States. Cambridge. 108. James, J. F., Diseased Plums. Bot. Gazette. XIII. p. 193. 109. Johanson, C. J., Studien über die Pilzgattung ZTaphrina. Botan. Centralbl. XXIII. 110. Massalongo, (C., Ueber eine neue Species von Taphrina. Botan. Centralbl. XXXIV. p. 389. 111. Peek, €. H., Report of the Botanist. Report. New York. Museum LX. p. 36. 112. Rostrup, E., Fungi Groenlandiae. Meddedelelser om Groenland. III. p. 517. 113. Sadebeck, R., Neue Untersuchungen über einige Krankheitsformen von Alnus incana und glutinosa. Sitzungsber. d. Gesellsch. f. Botanik zu Hamburg. IV. Auch in Botan. Centralbl. XXXVI. 114. Smith, E. F., Peach Yellows: a preliminary report. Bull. United States Agr. IX. p. 1. 115. Thomas, Fr., Zwei für Thüringen neue Pilze. Sitzungsber. des botan. Vereins für Gesammt- thüringen. 1858. p. 12. 116. Tubeuf, C. von, Beiträge zur Kenntniss der Baumxrankheiten. Berlin 1888. 1889. 117. Briosi, G., Elenco delle ricerche fatte al Laboratorio di botanica erittogamica dı Pavia nei mesi di settembre e ottobre 1889. Bull. di Notize agrarie Ministero d’Agricolt. Industr. e Commereio. Roma. p. 2228. 118. Britton, N. L., Catalogue of plantsfound in New Jersey. Final Report. State Geologist. II. p. 28. 119. Cuboni,. G., Nota dei casi di malattie dei vegetali presentati alla R. stazione di patologia vegetale di Roma durante i mesi di maggio, giugno et luglio 1889. Bull. di Notizie agrarie ete. XI. p. 1504. 120. Martelli, U., Sulla Taphrina deformans. Nuovo giorn. bot. Ital. XXI. p. 532. ; 121. Massalongo, C., Nova species e genere Taphrina. Nuovo giorn. bot. Ital. XXI. p. 422. 122. Derselbe, Osservazioni intorno alla Taphrina umbelliferarum Rostrup e T. Oreoselini. Nuovo giornale bot. Ital. XXI. p. 422. 123. Derselbe, Contribuzione alla Micologia Veronese 1889. 124. Rostrup, E., Afbildning og Beskrivelse af de farligste Snyltesvampe i Danmarks Skove. Kopenhagen 1889. 125. Saccardo, Sylloge fungorum. VIII. p. 812. 126. Tubeuf, ©. von, Hexenbesen an Erlen. Botan. Centralbl. XXXVI. p. 79. 1890, 127. Bailey, L. H., Report upon the condition of fruit growing in Western New York. Bull. Corn. Exp. Station. XIX. p. 45. 128. Benton,L. E., A Japanese plum disease. Paeif. Rural Press. XXXIX. p. 505. 129. Erriksson, Jak., Om nägra Sjukdomar ä odlateväxter. Meddelanden frän kongl. Landtbruks- Akadem, experimentalfält. Nr. XI. Stockholm. 130. Farlow, W.S., and Seymour, A. B., A provisional Host-index of the Fungi of the United States. II. Cambridge 1890. 131. Harkness, H. W., Curled leaf. Zo&]. San Francisco, Cal. 1890. p. 87. 132. Derselbe, Dangerous Fungi. Zo& I, 5. San Francisco, Cal. 1890. p. 150. 133. Magnus, P., Bemerkung über die Benennung zweier auf Alnus lebender Taphrina-Arten. Hedwigia XXIX. p. 23. 134. Massalongo, C., Sulla scoperto della Taphrina eoeruleseens in Italie. Nuovo giorn. bot. Ital. XXIL p. 274. ; 135. Derselbe, Sulla Taphrina eoeruleseens. Nuovo giorn. bot. Ital. XXII. p. 442, 136. Mayr, H,, Die Waldungen von Nordamerika. München 1890. p. 270 u. 436. Botanische Zeitung. 1901. Heft VII. 20 — AD — 137. Passerini, G., Diagnosi di funghi nuovi. Note IV. Atti della R. Acad. dei Lincei. Rendi- conti. Roma 1890. p. 457. 138. Rostrup, E., Taphrinaceae Daniae. Videns. Meddel. fra den naturh. Foren. Kjöbenhavn 1890. 139. Rudow, Ferd., Einige kleine Beobachtungen. Bot. Centralbl. XLII. p. 282. 140. Scribner, F.L., Fungous diseases. Little Silver N. .., U. S. A. 141. Tubeuf, C. von, Botanische Excursionen mit den Studirenden der Forstwissenschaft an der Universität München. Allgem. Forst- und Jagdzeitung. Jan. 1890. 142. Derselbe, Exoascus borealis an Alnus incana. Bot. Centralbl. XLI. p. 375. Ä 143. Webber, H. J., Catalogue of the Flora ofNebraska. Report Nebraska Board of Agr. 1889. p.175. 144. Zopf, W., Die Pilze. Breslau 1890. \ 1891. 145. Brefeld, O., Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mycologie. Heft IX. Die Hemiasci und die Ascomyceten. Münster 1891. p. 141. 146. Briosi, @.,, Rassegne crittogama pei mesi di aprile—ottobre 1891. Bulletino di notizie agrarie. Roma. 147. Cavara, F., Funghi pomicoli. L’Agricoltura italiana. XVI—XVII. Firenze. p.15. 148. Comes, O., Crittogamia Agraria. La scienze e la practica dell’Agr. I. p. 1. 149. Holuby, J., Die gewöhnlichsten wildwachsenden Genusspflanzen des Treucsiner Comitates. Verhandl. d. Ver. f. Natur- und Heilkunde zu Pressburg. N. FE. VII. p. 91. 150. Kruch, O., Sopra un caso di deformazione (Scopazzo) dei rami dell’Elce. Malpighia. IV. p. 424. 151. Lindau, @., Vorstudien zu einer Pilzflora Westfalens. Jahresber. d. westfäl. Provinzialvereins f. Wiss. u. Kunst. 1891. 152. Massalongo, C., Intorno alla Taphrina campestris (Sacce.). Nuovo giorn. bot. Ital. XXIII. Nr. 1. 153. Derselbe, Sulla scoperta in Italia della Taphrina epiphylla Sadeb. Bull. Soc. bot. Ital. und Nuovo Giorn. Bot. Ital. XXIII. p. 525. 154. Rostrup, E., Mycologiske Meddelelser. Botanisk Tidskrift. XVII. p. 65. 155. Derselbe, Tillag til Groenlands Svampe. Meddelelser om Groenland. 1891. p. 593. 156. Sadebeck, R., Kritische Untersuchungen über die durch Taphrina-Arten hervorgebrachten Baumkrankheiten. Jahrb. der Hamb. wissensch. Anstalten. Jahrg. VIII 1890. 157. Smith, Erwin F., Field Notes 1890. Journ. of Mycology Washington VI, 3. p. 107. 158. Tamaro,D., Il mal della bolla sul pesco. Annali della Scuola prat. d’Agrieultura in Grumello del Monte. Bergamo. p. 114. 159. Vuillemin, L’Exoaseus Kruchiüi sp. n. Revue mycologique. XIII. p. 141. 1892. 160. Bailey, L. H.,, The cultivated native Plums and Cherries. Bull. Cornell Exp. Station XXXVI p. 1. : 161. Briosi, G., Ressegna crittogamica pei mesi aprile e maggio 1892. Bulletino di Notize agrarie. Roma 1892, 162. Giesenhagen, K., Ueber Hexenbesen an tropischen Farnen. Flora. Ergänzungsbd. p. 130. 163. Halsted, B. D., Some fungi common to wild and cultivated plants. Botanical Gazette. XVII. 1892. p. 113. : 164. Derselbe, Influence upon crops of neighboring wild plants. Newark, New Jersey 1892. 165. Magnus, P., Ueber den Einfluss, den die Vegetation einiger parasitischer Pilze in der Blüthe der Wirthspflanze auf die Ausbildung der Blüthentheile ausübt. Verhandl. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenburg. XXXII. p. VI. 166. Massalongo, (., Sulli scopazzi di Alnus incana causati dalla Taphrina epiphylla. Bull. Soc. bot. Ital. Firenze 1892. p. 79. . 167. Derselbe, Intorno alla Taphrina polyspora (Sor.) Johans. var. Pseudoplatani Mass. 168. Millspaugh, C. F., Flora of West-Virginia. Bull. West-Virginia Agr. Exp. Stat. XXIV. p.313. 169. Smith, Erwin F., Field Notes 1891. Journ. of Mycology Washington. VII, 2. p. 88. 170. Smith, J. B., and Halsted, B. D., Spraying for insect and fungous pest of the orchard and vineyard. Bull. New Jersey Agr. Coll. Exp. Station. LAXXVI. p.1. 17}. Tavel, F.von, Das System der Pilze im Lichte der neuesten Forschungen. Vierteljahrsschr. der Naturforsch. Gesellsch. in Zürich. XXXV]. p. 372, 172. Derselbe, Vergleichende Morphologie der Pilze. Jena 1892. 173. Wakker, J. H., Over den invloed van parasitische Fungi op hunne voedsterplanten. Voor- loopige mededeeling. Nederl. kruidk. Archief. 2. ser. Vl. p. 136. 174. Derselbe, Untersuchungen über den Rinfluss parasitischer Pilze auf die Nährpflanze. Pringsh. Jahrb. XXIV. p. 530. 175. Webber, H. J., Appendix to the Catalogue of the Flora of Nebraska. Trans. St. Louis Acad. VI. p.1. 1893. 176. Davis, J. J., Supplementary List of parasitie fungi of Wisconsin. Trans.Wise. Acad. IX. p.153. 177. Halsted,B.D., Fungi of the stone fruits with treatment. Report New Jersey Experiment Station. 1893. p. 273. 178. Derselbe, Report of the hotanical Departement of the New Jersey Agricultural College Ex- periment Station 1891, 1892, 1893. — 141 — 179. Hennings, P., Taphrina Gilgii P. Hennings et G. Lindau n. sp., ein neuer parasitischer Pilz der Mark. Hedwigia. NXXI. p. 156. 180. Lagerheim, G. von, Ueber Sarcorkopalum tubaeforme Rbh. Botaniska Notiser. 1893. p. 242. 181. MeCarthy, @., The diseases and insects affecting fruit trees and plants with remedies for their destruction. Bull. North Carol. Agr. Exp. Station. 1892. p. 65. 182. Magnus, P., Die von J. Peyritsch in Tirol gesammelten und im Herbarium der k. k. Univers. zu Innsbruck aufbewahrten Pilze. Bericht d. naturw.-medicin. Vereins in Innsbruck. XXI. 183. Pammel, L. H., Notes on some fungi common during the season 1892 at Ames, Iowa. Agr. Sei. VII. 1893. p. 20. 184. Sadebeck, R., Die parasitischen Exoasceen, eine Monographie. Jahrb. d. Hamb. wissensch. Anstalten. X, 2. 155. Schroeter, J., Die Pilze. Cohn’s Kryptogamenflora von Schlesien. Breslau. Bd. III, 2. 186. Smith, J. @, and Pound, B., Flora of the Sand Hill Region of Sheridan and Cherry Coun- - ties and list of plants collected in a journey through the Sand Hills in July and August 1892. Botan. Survey Nebraska. II. p. 5. 187. Williams, T. A., Common fungous and insects foes offarm and garden. Bull. S. Dacot. Exp. Station. XXXV. p. 19. ey 158. Atkinson, @. F., The Exoasceae of Stone Fruits. Garden and Forest. VII. p. 463. 189. Derselbe, Leafcurl and plum pockets. Bull. Cornell Agr. Exp. Stat. Bull. LXXIII. p. 319; cf. Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 1896. p. 171. 190. Derselbe, Notes on some Exoasceae of the United States. Bull. Torr. bot. club. XXI. p. 372. 191. Bailey, L. H., Impressions of the peach industry in Western New York. Bull. Cornell Agr. Exp. Station. LXXIV. p. 361. 192. Derselbe, The native dwarf cherries. Bull. Cornell Agr. Exp. Station. 1894. p. 259. 193. Dangeard, P. A., La reproduction sexuelle des Ascomycötes. Le Botaniste. Ser. IV. p. 21. 194. Fairchild, D. G., Bordeaux mixture as a fungicide. U. S. Departement of Agrie. Division of vegetable pathologie. Bull. Nr. VI. Washington 1594. E 195. Ferry, R., La Monographie des Exoascees parasites du professeur Sadebeck. Revue Myco- logique. 1894. p. 85. 196. Karsten, P. A., Symbolae ad mycologiam fennicam pars XXX et XXXI. Meddel. Soc. pro Fauna et Flora fennica. XVIN. 197. Lübsdorf, W., Zur Pilzflora Mecklenburgs. Archiv des Vereins d. Freunde der Naturgesch. in Mecklenburg. 1894. I. p. 39. 198. Magnus, P., Ueber Taphrina Cornu Cervi Giesenhagen. Botaniska Notiser. 1594. p. 29. 199. Massalongo, C., Nuova contribuzione alla Micologia veronese. Malpighia. VIII. p. 97. 200. Patterson, F. W., Species of Taphrina parasitic on Populus. Botanical Gazette. XIX. p. 380. 201. Peck, C. H., Report of the Botanist. Report New York. Museum XLVIM. p. 1. - 202. Peglion, V., Contribuzione alla conoscenza della flora micologica avellinense. Malpighia. III. p. 424. 5 203. Rostrup, E., Oest-Groenlands Svampe. Meddelelser om Groenland. XVIII. 204. Smith, R. F., Field Notes. 1892. Journ. Mycol. VII. 1894. p. 373. 205. Smith, W.G., Untersuchungen der Morphologie und Anatomie der durch Exoasceen verur- sachten Spross- und Blattdeformationen. Forstl. naturwiss. Zeitschrift. 1894. p. 420. 1895. 206. Eliasson, A. G., Taphrina acerina n. sp. Bihang till K. Svenska Vetensk.-Acad. Handlingar. XX, ıı. Nr. 4. 207. Giesenhagen, K., Die Entwickelungsreihen der parasitischen Exoasceen. Flora 1895. Ergänzungsband. 208. Magnus,P., Die Exoasceen der Provinz Brandenburg. Verh. des bot. Vereins für die Provinz Brandenburg. XXX VI. p- 115. 209. Massalongo, (., Sulla scoperta nel Veneto della Taphrina Celtidis Sad. Bulletino della Soc. Bot. Ital. 1895. p. 104. 210. Patterson, F. W., A Study of North American parasitic Exoasceae. Bull. Labor. Nat. Hist. University of Iowa. III, 3. p. 89. 211. Rostrup, E., Mykologiske Meddelelser. V. Botanisk Tidskrift. XIX. p. 201. 212. Sadebeck,R., Einige neue Beobachtungen und kritische Bemerkungen über die Exoasceen. Berichte der d. bot. Gesellsch. 1895. p. 265. 213. Derselbe, Ueber das Auftreten und die Verbreitung einiger Pllanzenkrankheiten im östlichen Alpengebiete, namentlich in Tirol. Forstl,-naturwiss. Zeitschrift. 1895. p. 82. 214. Shirai, M., On »Hexenbesen of Prumus pseudo-cerasus. Bot. Magazine Tokyo. 1895. p. 161. 1896. 215. Frank, B., Krankheiten der Pflanzen. 2. Aufl. Bd. II. p. 242. 216. Halsted, B.D,, Report of the botan. Department of New Jersey Agr. Coll. Exp. Station for the year 1595. Trenton N. J. 217, Johow, F., Kstudios sobre la flora de las Islas de Juan Fernandez. Santiago de Chile. 1896. 216. Magnus, P,, Ursache der Bildung einiger an Bäumen und Sträuchern auftretenden Hexen- besen in der Provinz Brandenburg. »Brandenburgia«, Monatsb]. d. Gesellsch. f. Heimathsk. ete. Januar 1896. 20* — 12 7 — 219. Rostrup,E., Mykologiske Meddelelser. VI. Botanisk Tidskrift. XX. p. 126. ü 220. Sturgis, W.C., A leaf curl of Plum. Nineteenth ann. Report of the Connect. Agr. Experim., Station. 1896. p. 183. 221. Vandevelde, A. J.J., Bydrage tot de physiologie der gallen. Hetasch gehalte der aangetocte bladeren. Botan. Jaarb. Dodonaea. VII. p. 102. 222. Wehmer, C., Die Eichenblättrigkeit der Hainbuche in ihrer Beziehung zur Hexenbesen- bildung. Botan. Zeitung. 1896. p. 81. 1897. 223. Frank und Sorauer, Jahresbericht des Sonderausschusses für Pflanzenschutz. 1896. Arbeiten der deutschen Landwirthschafts-Gesellsch. Heft 26. Berlin 1897. j 224. Lindau, @., Ein Beitrag zur Kryptogamenflora von hügen. Beibl. z. Hedwigia. 1897. p. (151). 225. Magnus, P., Nachtrag zur Aufzählung der Peronosporeen, Exoasceen und Ustilagineen der Prov. Brandenburg. Abh. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenburg. XXXV11. 226. Derselbe, Einige Bemerkungen zu Herrn Prof. Thomas Mittheilungen über einige Exobasidien und Exoasceen. Forstl.-naturw. Zeitschr. V1. p. 435. 227. Sturgis, W.C., Miscellaneous notes on fungous and insect pests. XX. ann. Report of the Connect. Agr. Exp. Station. p. 281. 2285. Thomas, Fr., Ueber Exobasidium Vaceinii Wor., einige andere Exobasidien und Magnusiella. (Rostr.) Sad. Mitth. d. Thüring. bot. Ver. N. F. X]. 1897. p. 6. 229. Derselbe, Ueber einige Exobasidien und Exoasceen. Forstl. naturw. Zeitschr. 1897. p. 305. 230. Derselbe, Entgegnung. Forstl. naturw. Zeitschr. VI. 1897. p. 438. 1898. 231. Derschau,v., Ueber Exoascus deformans. Landwirthsch. Jahrb. XXV], 6. 1898. 232. Held, Ph., DieBekämpfung der Blattfallkrankheit unserer Obstbäume. Deutsche landwirthsch. Presse. 1898. p. 966. 233. Magnus, P., Zweiter Beitrag zur Pilzflora von Franken. Abhandl. d. naturk. Gesellschaft Nürnberg. Bd. XI. p. 23. 234. Reuter, E., In Norwegen im Jahre 1896 aufgetretene Krankheitserscheinungen. Zeitschr. für Pflanzenkrankheiten. VIII. p. 209. 5 235. Solla, In Italien im Jahre 1897 aufgetretene Krankheitserscheinungen. Zeitschr. f. Pfllanzen- krankheiten. VIII. 1898. p. 273. 1899. 236. Aderhold, R., Arbeiten der botan. Abtheilung des königl. pomolog. Instituts zu Proskau. I. Bericht. Centralblatt f. Bacteriolog. u. Parasitenkunde. II. Abth. Bd. V. 1899. p. 511. 237. Duggar, B. M., Peach leaf eurl. Bull. Cornell University Agr. Exp. Station. CLXIV. p. 367. 238. Giesenhagen, K., Ueber einige Pilzgallen an Farnen. Flora 1849. p. 100. 1900. 239. Dangeard, P. A., La reproduction sexuelle deschampignons. LeBotaniste. VII.Ser. 3,4. p.89. 240. Tubeuf, C. von, Biologie, praktische Bedeutung und Bekämpfung des Kirschenhexenbesens. Flusbl. des kaiserl. Gesundheitsamtes. Berlin 1900. Figuren-Erklärung. Fig. 1. Wedelfieder von Aspidium Filiv mas mit den durch Taphrina Vestergrenii hervorgerufenen Blattbeulen. Natürl. Gr. Nach einer Handzeichnung des Herrn Tycho Vestergreen. Fig. 2. Subeuticulare Mycelausbreitung der Taphrina Vestergreni. 600 :1. h-h Hauptfaden. Fig. 3. Subeutieulare Hymenialschicht von der Fläche. 600:1. Fig. 4, Subeuticulares Hymenium am Blattquerschnitt. 600:1. Fig. 5. Schnitt aus einem Askenlager von Taphrina Vestergrenii mit ausgewachsenen Schläuchen und Ascosporen. 600:1. Fig. 6. Sporenschläuche von Taphrina Kruchii. 600 :1. Fig. 7. Sporenschläuche mit Ascosporen von Taphrina Laureneia Giesenhagen. 600: 1. - Ja U Botanische Zeitung, Jahrg IIX. Geenkamer dl Kleiner Beitrag zur Phylogenie einiger Gruppen niederer Organismen, im Anschluss an meine Arbeit über Phaeocystis globosa'); zugleich Bemerkungen zu dem Referate Senn’s über diese Arbeit. Von A. Scherffel. Hierzu Tafel VI. Der Jahrgang 1900 der Botanischen Zeitung bringt in Nr. 21 der II. Abthle., S. 331, ein Referat über meine soeben genannte Arbeit, welches in Bezug auf einige daselbst aus- gesprochene Bemerkungen, mich zur Veröffentlichung dieses Beitrages veranlasst, der einiges klarer stellen, keineswegs aber eine unfruchtbare Polemik eröffnen möge. Gegenüber Bütschli und mir betont Senn, dass bei der Frage, was als »Alge« und was als »Flagellat« zu be- trachten sei, dem Vorwiesen und Nichtvorwiegen beweglicher Zustände kein hoher Werth beizulesen sei, weil dies — allerdings — relative Grössen sind. Vielmehr ist die Längs- theilung der Zelle, als ein Charakter der Flagellaten, die Quertheilung als ein Charakter der Alsen anzusehen; wobei noch in Betracht zu ziehen ist, dass bei den Algen die aufeimander- folgenden Theilungen in zwei bis drei zu einander senkrechten Richtungen vor sich gehen. Auf diesen letzteren Umstand lest Senn, als durchgreifenden Unterschied, besonderes Ge- wicht, da einfache Quertheilung ausnahmsweise auch bei der farblosen Flagellate Oxynrkis vorkommt und manche Ohlamydomonas-Arten sich längs-, manche quer theilen, andere endlich während der Theilung die Theilungsebene drehen (Dill 3, S. 353— 355). Das Abwechseln der Theilungsrichtungen, wie es gewisse kugelige, einzellige, und nach mehreren Richtungen im %aume sich entwickelnde, Zellflächen und Zellkörper bildende Algen zeigen, scheint in der That bei Flagellaten nieht vorzukommen. Dieses negative Merkmal der Flagellaten ist jedoch keines- wegs für die Algen durchgehend charakteristisch. Bei den Diatomaceen, die allgemein den Algen zugezählt werden, findet ein Alterniren der 'Theilungsrichtung ebenfalls nie statt. Ebenso theilen sich die Desmidiaceae (wenn man von den Theilungsvorgängen in der keimenden Zygote absieht) und die fädigen Conjugaten durchaus, ferner die grosse Zahl der Zellfäden bildenden Algen hauptsächlich nur nach einer Riehtung, der Quere nach. Ein principieller t A. Scherffel, Phaeoeystis glohosa nov. spec. nebst einigen Betrachtungen über die Phylogenie niederer, insbesondere brauner Organismen. (Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen, herausgegeben von der Kommission zur Untersuchung der deutschen Meere in Kiel und der Biologischen Anstalt auf Helgoland. Neue Folge. IV. Bd. Abtheilung Helgoland. Heft 1. Botanische Zeitung, 1001, Heft VIII 2ı — 144 — Unterschied zwischen Algen und Flagellaten scheint mir daher durch die Theilungsrichtung und deren Aufeinanderfolsen nicht gegeben zu sein. Soviel ist jedoch heute sicher — so weit es eben sicher sein kann —, dass die Thallophyten (Organismen mit vorherrschend ruhenden Zuständen) zum grössten Theil, als, phylogenetisch, von vorherrschend beweglichen, thierischen oder den Zwittercharakter von Pflanze und Thier besitzenden Organismen (hauptsächlich den sogenannten Flagellaten) sich herleitende Reihen zu denken sind. Als eine nicht genug hervorzuhebende, hoch wichtige Erscheinung betrachte ich die, auf welche Klebs in seinen schönen und wichtigen Flagellaten- Studien (Klebs 12, S. 259—90) bereits mit aller Schärfe hingewiesen hat, dass »innerhalb einer der grossen zusammenhängenden Formenreihen allmählich immer deutlicher die Tren- nung der thierischen und pflanzlichen Charaktere sich offenbart, wie z. B. in den Reihen der gelben Organismen die thierische Ernährungsweise verschwindet, ebenso das Vermögen, amöboide Bewegungen zu machen, schliesslich überhaupt die Fähigkeit, Ortsbewegungen auszuführen, wie andererseits die Eigenschaften typischer Algen dafür hervortreten, die Theilung in Ruhe, die Umhüllung von festen Zellhäuten ete. Ferner ist es sehr wichtig, im Auge zu behalten, dass diese Sonderung der thierischen und pflanzlichen Charaktere nicht bloss in einer, sondern in mehreren Formenreihen eintritt, z. B. in einer Reihe grün sefärbter Organismen (Flagellaten, Volvocineen, Protococcoideen), in einer Reihe farbloser Organismen (Pseudosporeen, Chytridiaceen, Pilze) und vielleicht in noch anderen Reihen«. In voller Anerkennung des eben Angeführten, kann dem Theilungssmodus der Zellen kem entscheidender Werth zuerkannt werden. Da zudem die Begriffe Flagellat und Alge mehr praktische als systematische Bedeutung haben, so verdient die Anschauung, wonach die geisselführenden, vorwiegend dem Leben in Bewegung angepassten Organismen als Flagel- laten, die hauptsächlich an das Leben in Ruhe angepassten, zum grossen Theil aber begeisselte Schwärmer entwickelnden, mit wenigen Ausnahmen chromatophorführenden und in den typischen Fällen sich autotroph oder mixotroph ernährenden Thallophyten als Algen zu bezeichnen sind, den Vorzug. Von diesem Standpunkte aus, den auch Luther (18, S. 15, 17) einnimmt, und an welchem ich auch jetzt unerschüttert festhalte, habe ich Zydrurus zu den Thallophyten und nicht, wie Senn (Referat 5. 333) behauptet, »mit Recht, allerdines in inconsequenter Weise« zu den Flagellaten gestellt; ein Blick auf meine Tabelle (21, S. 21) zeist dies. So sind auch Phaeocystis und die Phaeocapsaceae, Chlorosaccus und die Tetra- sporaceae Thallophyten (Algen) und nicht Flagellaten. Was Ohrysamoeba anbelangt, so betrachte ich dieselbe nach wie vor als die tiefst- stehende Chrysomonadinen-Form, stelle sie, obwohl mir Senn auch hier Inconsequenz vorwirft, in die unmittelbare Nähe der Arhixomastigina, oder besser gesagt in diejenige von Oiliophrys. Sie als rückgebildete Ochromonas zu betrachten (25, S. 95), ist, da Ochromonas nicht eine einzige, sondern eine Haupt- und Nebengeissel besitzt, durchaus unzulässig. Im Amöbenstadium ist der Körper dieses merkwürdigen Organismus keineswegs so regelmässig kugelig, wie dies Senn schildert (siehe Tafel VI, Fig. 1c, d), und die langen !), feinen, bisweilen gegabelten, körnchenführenden (heliozoön-artisen) Pseudopodien ent- springen keineswegs stets allein der äussersten Körperschicht, sondern gehen oft von recht 1) Allem Anscheine nach stellen die Abbildungen von Klebs (12. Taf. XVIIL, Fig. ic und auch 15) Amöben mit verkürzten Pseudopodien dar, solche, welche im Begriffe stehen, in den Schwärmerzustand über- zugehen. Im typischen Amöbenstadium sind die Pseudopodien in der Regel viel länger. Vergleiche insbe- sondere meine Fig. 1a auf Taf. VI, mit den ebengenannten Abbildungen von Klebs, sowie auch die Figuren von Zacharias (28. Taf. I, Fig. I), von denen man dasselbe sagen kann. — 145 — starken, meist kegelförmig spitzen, manchmal auch verbreiterten, aus körnigem Körperplasma gebildeten Fortsätzen ab (Taf. VI, Fig. 1a—e). Die Amöboidität ist hier zwar eine sehr träge, jedoch deutlich ausgesprochen. Ausser den Pseudopodien ist zuweilen eine schwin- gende Geissel vorhanden, wahrscheinlich nur dann, wenn die Amöbe im Begriffe steht, sich zum Schwärmer umzugestalten; zumeist aber fehlt sie. Auch die nicht pulsirende Blase ist im Amöbenstadium nicht vorhanden, wenn man nicht Nahrungskörper einschliessende Vaecuolen als solche bezeichnen will. Aus dünnwandigen, kugeligen Ruhezuständen (Cysten?) von 7—8 u Durchmesser — wie ich sie heuer beobachtet habe — gehen meist nach Theilung des Inhaltes in zwei Theile, Amöben ohne Geissel hervor (Taf. VI, Fie. 2, 3). Ob die nackten Schwärmer sich theilen, ist mir nicht bekannt. Die Amöben hin- gegen theilen sich — wie dies Klebs constatirt hatte und ich im Jahre 1890, also zwei Jahre früher als Klebs die Gattung aufgestellt hatte, ebenfalls beobachtet habe — auf Art echter Amöben. In dem von mir beobachteten Falle (Taf. VI, Fig. 4, ı, >, 5) ent- wickelte ein Theilsprössling noch während der Theilung eine Geissel, während der andere eine solche nicht bekam (Taf. VI, Fie. 4, 2). In Bezug auf die Geissel des einen und in Anbetracht der noch vorhandenen, dünnen Verbindungsbrücke, müsste dieser Fall als Quer- und nicht als Längstheilung bezeichnet werden. Nachher riss diese Plasmabrücke entzwei; die Theilung war vollzogen (Taf. VI, Fig. 4, 5). Das weitere Schicksal der begeisselten Tochteramöbe konnte ich leider nicht ermitteln. Dieses Jahr beobachtete ich eine Gruppe von Chrysamoeba, in welcher vier chromato- phorführend waren, während die fünfte Amöbe keinen Chromatophor besass, offenbar bei der Theilung keinen geerbt hatte (Taf. VI, Fig. 1a). Das Zusammenvorkommen und die völlige Ueberemstimmung mit den chromatophorführenden gestatteten hier den Nachweis der Zugehöriekeit dieser farblosen Amöbe zu Chrysamoeba; allen vorkommend, hätte sie jeder für einen echt thierischen Organismus gehalten !). Mehr als durch das Amöbenstadium wird aber Chrysamoeba als niederste Chrysomo- nadinen-Form dadurch charakterisirt, dass bei vollkommener Ausbildung von Chromatophoren animalische Ernährung vorhanden ist, wie sie auch noch bei emisen Chromulina- Arten, Pedinella [der schönen Parallelform zu Pleridomonas 2), Ochromonas und Poterioochro- monas vorkommt. Klebs (12, 5. 407) gelang es nicht, die Aufnahme fremder Körper zu beobachten, und Senn sagt noch 1900 diesbezüglich (25, S. 152): »Wurde aber noch nicht 1) Auch bei Poterioochromonas n. g. (s. Anmerkung 1 auf S. 149) kommt es vor, dass manche Indivi- duen, die sich in Gesellschaft von chromatophorführenden finden, des Chromatophors entbehren. Dieser hier augenscheinlich nur zufällige und ausnahmsweise Mangel eines Chromatophors — der die Lebensfähigkeit zunächst anscheinend nicht beeinträchtigt, ist ein Zeichen dafür, dass bei diesen sehr niedrig stehenden Wesen, die ja auch die Fähigkeit der animalischen Ernährung besitzen, der Chromatophor noch nicht jene Unentbehrlichkeit für das Leben der Zelle erlangt hat, wie bei höheren, sich holophytisch ernährenden Formen, natürlich, falls nicht Anpassung an saprophytische oder animalische Ernährungsweise stabt- gefunden hat. 2, Die borstenförmigen, feinen Cilien, welche hauptsächlich vom. vorderen Einde des Körpers, um el kranzartig angeordnet, ausstrahlen — manchmal aber in geringerer Zahl auch von den Seiten des Körpers entspringen (Anklänge an Acinomonas) — und als Reussenapparat bei der Nahrungsaufnahme fungiren, indem sie die durch die Geisselschläge angestrudelte Beute, welche oft an ihnen haften bleibt, den Körper zu leiten (ohne jedoch dabei eingezogen zu werden, also ganz so wie manchmal bei Heliozo@n), sind echte Pseu- dopodien. In ganz launenhafter Weise werden sie plötzlich unter derselben Rirscheinung, unterVaricöswerden verkürzt jedoch nie vollständig eingezogen), wie dies für die Pseudopodien der Rhizopoden und Heliozoön 21* — 146 — beobachtet.«c Schon 1890 hatte ich jedoch, in einer Vacuole liegend, ein Stäbchen vom Aussehen eines Bacteriums beobachtet. Heuer im Frühjahre gelang es mir, die Aufnahme grüner Algenzellen und die Ausstossung unverdauter, gebräunter Nahrungsreste direct zu constatiren. Möglicherweise spielen bei der animalischen Nahrungsaufnahme jene grossen, blasen- artigen, formveränderlichen, oft fluctuirende Bewegung zeigenden und mannisfache Gestalten annehmenden Vacuolen, eine Rolle, die zuweilen an der Oberfläche auftreten (entweder zwischen Pseudopodien oder manchmal dieselben auf ihrer Oberfläche emporhebend) und bekanntist. Dieser Vorgang erfolgt hier sehr rasch, sozusagen, momentan. Bei aufmerksamer Beobachtung des contrahirten Zustandes kann man jedoch sehen, dass die Verkürzung durch Einrollung der Enden — wie dies Penard behauptet — nur ein Trugbild ist. Ausser der eben erwähnten Art der Nahrungsaufnahme erfolgt diese auch noch auf andere Weise. Vom vorderen Theil des Körpers werden ausserhalb des Pseudopodienkranzes auf dicken, fingerförmigen und züngelnde Bewegungen ausführenden Pseudopodien Nahrungsvacuolen hervorgestreckt, welche direct, ohne Mitwirkung des Pseudopodienkranzes, Nahrung aufnehmen, sobald sie hierzu in die Lage kommen. Endlich werden Nahrungskörper, die mit dem vorderen Seitentheil des Körpers in Berührung kommen und sofort haften bleiben, trotz aller Anstrengung ihrerseits loszukommen, ohne Vermittlung von Nahrungsvacuolen aufgenommen, nachher aber in eine Vacuole eingeschlossen. Uebrigens hat schon Penard (19) die Arten der Nahrungsaufnahme, wenn auch zum Theil nicht ganz richtig, erkannt. Von einem Schlund hingegen konnte ich nichts bemerken. Im vorderen Theil des Körpers befinden sich mehrere (bis zu 5) contractile Vacuolen. Unter gewissen Umständen werden neben der langen Hauptgeissel Nebengeisseln in Ein- oder Zweizahl entwickelt, welche verlängert, verkürzt und auch ganz eingezogen werden können und langsam schlängelnde Bewegung ausführen. Sie sind keineswegs zwei schwingend gewordene Pseudopodien des Pseudopodienkranzes, wie Penard (19, S. 87) annimmt. Ihre Rolle ist unbekannt. Die periodenweise ein- tretenden, lebhaften Schleuderbewegungen, welche das Thier ausführt, werden durch die zu dieser Zeit leb- haften Schwingungen und Schläge der Hauptgeissel, die schnellenden Sprünge hingegen durch die ener- gischen und momentan eintretenden Contractionen des festgehefteten Stiel-Pseudopodiums bewirkt, wäh- rend der Pseudopodienkranz bei diesen Bewegungen keine active Rolle spielt. So eine Rolle bei dem Zustandekommen der Schnellbewegung, wie sie ihm Penard (19, S. 87) zuschreibt, spielt letzterer gewiss nicht; dies habe ich nie beobachtet, ist überdies auch nicht möglich, da die Entfaltung des Pseudopodien- kranzes allmählich vor sich geht, das Springen nicht nach vorwärts, sondern nach rückwärts erfolgt. Der zurückgesprungene Körper geht alsbald mehr oder minder rasch nach vorwärts, weil ja der contrahirte Stiel- faden sich alsbald wieder streckt. Kurzum, das Springen von Pteridomonas ist, richtiger gesagt, ein Zu- sammenzucken, der Typus dieser Bewegung derselbe wie bei Vorticella, wo auch das Zusammenzucken, das Springen nach rückwärts, nicht durch das Einschlagen des Wimpernapparates, sondern durch die Con- traction des Stieles hervorgebracht wird. Jedenfalls ist es bemerkenswerth, dass die plötzliche und oft an- scheinend ohne allen Grund eintretende Contraction des Stielpseudopodiums von Pferidomonas, stets mit dem Einziehen des periflagellären Pseudopodienkranzes Hand in Hand geht, ebenso nämlich, wie die Stiel- contraction bei Vorticella mit dem Einschlagen des Wimpernapparates, die Contraction der Retractions- geissel von Bicosoeca mit dem Zusammenziehen der vorgestreckten Geissel. Bei der durch Schwimmen vollzogenen Ortsveränderung wird die Anheftung mittelst des Stiel- pseudopodiums aufgegeben, wobei der Stielfaden, als auch der Pseudopodienkranz unverändert erhalten bleiben können, beim Schwimmen aber nicht mithelfen. Pieridomonas und Actinomonas sind zwelfellos an die Heliozo&n Anklänge zeigende Rhizomastiginen, und die grosse Uebereinstimmung der chromatophorführenden Pedinella mit Pieridomonas zeigt, wie nahe auch diese Form noch den Rhizomastiginen steht. Pedinella ist jedoch nicht als chromatophorführende Pfe- ridomonas, und umgekehrt, Pieridomonas nicht als farblose Pedinella zu betrachten, sondern es sind vielmehr Parallelismen zweier dicht neben einander auftretender Entwickelungsreihen, in denen die niederen Glieder nahezu völlige Debereinstimmung zeigen (Pieridomonas|\Pedinella ; Oteomonas||Chromulina; Monas||Ochromonas)), während die höheren Formen der Oicomonadinen-Monadinen-Reihe, wie Anthophysa, Cephalothammium, Den- Jdromonas mehr keine so vollständig übereinstimmende Parallelformen in der Chrysomonadinenreihe besitzen. a wieder verschwinden, indem sie etwa wie bei Monas, als Nahrungsvacuolen functioniren (Taf. VI, Fig. 5)}). Das lang andauernde, anscheinend vorherrschende Amöbenstadium, in welchem neben pflanzlicher Ernährung animalische Nahrungsaufnahme und Vermehrung durch Theilung stattfindet, gestattet nicht, Chrysamoeba, betreffs Differenzirung, mit Microglena und Mallo- monas in einem Athem zu nennen, wie dies Senn (Referat S. 332) thut. Sowohl bei Micro- glena, als auch bei Mallomonas fehlt die Fähigkeit der Pseudopodienbildung, sie beide be- sitzen schon Hüllen, Mallomonas einen recht complicirt gebauten Panzer, beide sind daher mehr differenzirt; vor Allem aber ist die Ernährung dieser Formen — so weit dies bekannt ist — schon durchaus holophytisch, Die Amöboidität und Pseudopodienentwickelung der nackten COhrysamoeba ist meiner Ansicht nach auch nicht mit der Amöboidität und Pseudo- podienbildung gewisser Peridiniaceae direct vergleichbar. Bei den Peridiniaceae ist dieselbe, mit Rücksicht auf die morphologischen Verhältnisse und auf die nächstverwandten Formen wohl als ein Rückschritt zu betrachten; hier jedoch als ein Ausdruck niedriger Organi- sation, welchen in minder ausgeprägter Weise auch andere, etwas mehr differenzirte Chryso- monadinen (Chromulina, Pedinella, Ochromonas, Poterioochromonas ete., selbst Dinobryon) noch zeisen; ein thierischer Charakter, der mit dem Fortschreiten der Entwickelung nach der pflanzlichen Seite hin, Hand in Hand mit dem Ueberhandnehmen der holophytischen Er- nährungsweise immer mehr zurücktritt 2). Die Gründe, welche mich dazu führten, in Phaeocystis eine Mittelform zwischen Chry- somonadina (Uroglena) und Phaeocapsaceae (Phaeococeus, Pulvinaria) zu erblicken, habe ich bereits in meiner Phaeocystis-Arbeit (21) dargelest und es ist hier nicht nöthig, dieselben zu wiederholen. Senn erscheint dieser Zusammenhang nicht klar, da doch die Geissel- verhältnisse dieser Formen — seiner Meinung nach — wesentlich verschieden sind. Ich glaube, dass er hierin zu weit geht, denn der wesentliche Zug in der Begeisselung, die un- gleiche Länge der Geisseln, die Ausbildung von Haupt- und Nebengeissel findet sich sowohl !) Ganz dasselbe, Entwickelung von blasenartigen Vacuolen habe ich ebenfalls 1390, an der bereits früher (21, S. 16 Anm.) erwähnten, neuen Form, sie mag Poterioochromonas shipitata nov. gen. nov. spec. heissen, beobachtet (Taf. VI, Fig. 5 £.). Poterioochromonas stipitata (Taf. VI, Fig. 7, 8). Körper kugelig, ochromonas-artig, mit einer langen Haupt- und einer kurzen Nebengeissel, in der Mündung eines spitz-kelchglasförmigen, mehr oder weniger lang gestielten, festgehefteten, sehr zarten Ge- häuses sitzend. Ober dem spitzen Grunde des Gehäuses ein ebenes Querseptum. Chromatophor grünlich gelbbraun. Entwickelung einer Nahrungsvacuole seitlich in der Nähe der Geisseln, welche oft auf langem, dickem Pseudopodium hervorgestreckt wird. Aufnahme von Bacterien mit Hülfe derselben beobachtet Taf. VI, Fig. Sa—e). Csorbaer-See (Tätra, Ungarn). Die Form vereinigt die Körpergestalt, Begeisselung und animalische Nahrungsaufnahme von Ochro- momas nit der Gehäusebildung von Dinobryon xesp. Epipyzis, stellt gewissermaassen ein Bindeglied zwischen beiden Gattungen dar. 2, Ein und dieselbe Erscheinung darf in der natürlichen oder theoretischen Systematik nicht vom gleichen Gesichtspunkte aus betrachtet werden; strenge Consequenz — wie sie Senn fordert — führt keineswegs zu natürlicher Gruppirung, alle künstlichen Systeme zeigen dies deutlich. Dass ferner alles Phylogenetische nur hypothetischer Natur sein kann, und hier Ausdrücke wie »sicher«, sunzweifelhaft« nur relativ zu nehmen sind, dürfte eigentlich selbstverständlich sein. Senn bedient sich öfters bei seinen phylogenetischen Krörterungen der apodietischen Form, des Ausdruckes »muss«, und zwar in Fällen, wo es sehr wohl auch anders sein kann, z. B. betreffs Ohrysamoeba (25, S. 95). Ich miche ihm keinen Vorwurf darans. — 1485 — bei Uroglena, als auch bei Phaeocystis, Phaeococeus, und wahrscheinlich auch bei Pulvinaria. Dass bei Phaeoeystis globosa ausser der kurzen Nebengeissel, statt einer, zwei Hauptgeisseln vorhanden sind, ist mehr als ein quantitativer, denn als qualitativer Unterschied zu be- trachten. Aehnliches findet sich ja auch in anderen Formenkreisen. Die Mehrzahl der Vol- vocaceae z. B. besitzt zwei Geisseln, Carteria viere und die Gruppe der Polyblepharideen ebenfalls vier, ja selbst mehrere; stets sind sie jedoch von gleicher Länge. In dem engeren Kreis der Eugleniden Klebs herrscht eine Geissel vor und doch finden sich bei Butreptia deren zwei von gleicher Länge. Man sieht also, dass es Variationen in den Geisselverhält- nissen bei zusammengehörenden Formen giebt. Wenn auch nach den Untersuchungen Iwanoff’s eine Copulation bei der Cysten- bildung von Uroglena wenig wahrscheinlich ist, und sich die zwei Chromatophoren und zwei Augenpunkte der Öyste durch eine, der Oystenbildung vorangehende, unvollständige Theilung der Zelle erklären (7, S. 256—258), so hat die Wahrscheinlichkeit dessen, dass die Phaeo- phyceae mit den Chrysomonadineae phylogenetisch zusammenhängen, dennoch nichts ver- loren. Die Sexualität muss ja nicht in dieser Reihe schon bei Uroglen« auftreten, sie kann thatsächlich erst bei Phaeococeus erscheinen. Merkwürdig ist es, dass die unvollständige Theilung der Zelle bei der Oystenbildung von Uroglena, Dinobryon, Aehnlichkeit besitzt mit der Auxosporenbildung der Melosireen, welche — nach den Untersuchungen Karsten’s (9) — ebenfalls als reducirte Theilung aufzufassen ist. Leider ist das Verhalten der Kerne bei der Cystenbildung der in Rede stehenden Chrysomonadineae nicht bekannt geworden. Eine nähere Verwandtschaft der typisch pyrenoidlosen Chrysomonadina mit den zum ' Theil pyrenoidbegabten Bacillariaceae halte ich jedoch, trotz ähnlicher Färbung, Fettpro- duction und Vorhandenseins verkieselter Hüllen und Dauerzellenmembranen, in Anbetracht der engen Verwandtschaft der letzteren mit den Peridiniaceae für ausgeschlossen. Die ölbildenden Heterokontae fühlte ich selbst, bei der Abfassung meiner Phaeoeystis- Arbeit, als ein fremdes Element in der Reihe der Stärke bildenden Chlorophyceae, konnte dieselben aber — ohne Kenntniss von Luther’s Untersuchungsresultaten zu haben — nicht ausschalten. Er war mir nämlich damals die Arbeit Luther’s (18) leider entgangen. Auf die Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Chlorophyceae im Besonderen einzugehen, hatte ich eigentlich keine Veranlassung, da dies ausserhalb des Rahmens meiner Arbeit lag, und so kam es, dass ich diesen wunden Punkt in meiner Tabelle unberücksichtigt liess. Kaum hatte ich jedoch nachher, dureh die Freundlichkeit des Autors, Einsicht in diese Ar- beit erhalten, so acceptirte ich sofort Luther’s Anschauungsweise, der ich mit Freuden jetzt auch öffentlich beitrete. Innerhalb der Heterokonten-Reihe giebt es jedoch noch, wie es auch Luther selbst hervorhebt, vieles zu klären. Die Aufstellung dieser von den Chloromonadina ausgehenden Heterokonten-Reihe, die Ausmerzung dieser Formen aus der Reihe der eigentlichen Chlorophyceen, alterirt aber mein Schema nicht im Geringsten, vervollkommnet es vielmehr in ganz erfreulicher Weise und zeigt ausserdem, wie auch in dieser Reihe mit fortschreitender Entwickelung nach der pflanz- lichen Richtung hin, zum Theil ähnliche Formen, Parallelformen entstanden sind, die Sexua- lität auftritt und endlich Steigerung der sexuellen Differenzirung stattfindet. Luther sieht mit Recht in Chlorosaceus, der gestaltlich und selbst im Aufbau Phaeo- cystis, auch Pulvinaria ähnelt, gewissermaassen eine Parallelform zu diesen ist, eine inter- mediäre Form zwischen der etwas rhizomastiginen-artigen C’hloramoeba‘) und den, in ihren 1) Infolge des Mangels an ausgesprochener Pseudopodienbildung steht Chloramoeba den Rhizoma- stiginen nicht so nahe, als die braune Chrysamoeba. Nahe verwandt zu Chloramoeba, und zwar tiefer stehend — 149 — höchsten Formen fädig entwickelten, Corfervales (18, S. 15). Um so interessanter und in besonderem Lichte erscheint uns nun die von mir heuer entdeckte Gametencopulation bei Conferva. Die Gameten zeigen den von Klebs (13, S. 349, Taf. II, Fig. 7) richtig darge- stellten Bau gewöhnlicher Schwärmer, besitzen jedoch einen deutlichen rothbraunen Augenpunkt am vorderen Rande eines der Chromatophoren'!) und sind ohne Grössenunter- schied. Manche, die weiblichen, haften sich plötzlich fest, kommen bei Einziehung des Cilienapparates unter starker amöboider Bewegung zur Ruhe und kugeln sich ab. Auf solch’ eine nackte, nunmehr als Ei zu bezeichnende Kugel stösst alsbald ein anderer des Weges daher kommender, lebhaft beweglicher, als männlich zu bezeichnender Gamet. Derselbe bleibt an dem ruhenden Ei — soweit ich es gesehen habe — zumeist mit seinem hinteren Theile haften und verschmilzt mit demselben binnen wenigen Augenblicken. Die jungen, kugelisen Zygoten sind an den zwei Augenpunkten und den zahlreicheren, doppeltzähligen (meist vier) Chromatophoren leicht kenntlich. Sie umgeben sich dann mit einer Membran und werden zu einer stark- und glattwandigen Ruhezelle von charakteristischem Aussehen. Conferva ist jedenfalls die der Zeit bekannte höchste Heterokonten-Form. Für Chlo- rosacceus ist Schwärmercopulation nicht nachgewiesen. Höhere jedoch noch einzellige Hetero- kontae, wie Chlorothecium, Characiopsis, Botrydiopsis, die bereits fädige Kolonien bildende Bumilleria haben aber schon Isogametencopulation; doch copuliren hier die Gameten, wie etwa bei Phaeococeus und Phaeothammion, im Stadium der Bewegung; wännliche und weibliche Schwärmer sind hier augenfällig noch nicht differenzirt. Einen weiteren Schritt nach der oogamen Befruchtung zu hat also bei den Heterokontae Conferva gethan. Nach ihrem Verhalten lassen sich hier die Isogameten in männliche und weibliche scheiden. Zur Bildung höher differenzirter Formen als Conferva, mit weiterem Aufsties zur oogamen Befruchtung, scheint es — soweit unsere Kenntnisse reichen — nicht gekommen zu sein. Der Befruchtungs- typus von Conferva war bisher im Bereiche der grünen Thallophyten meines Wissens nicht bekannt, wohl aber seit Berthold’s schöner Entdeckung an Ketocanpus, als einzig da- stehender Fall, aber als nothwendiges Glied in der Kette sexueller Differenzirung, bei den braunen Phaeosporeen. Dass bei Conferva das zur Ruhe gekommene Ei, nicht wie bei Erctocarpus silieulosus, von zahlreichen Männchen umschwärmt wird, hat nichts zu sagen, als diese, der braunen Chrysamoeba entsprechend, erscheint mir eine von Provazek (20, S. 449) kurz be- schriebene und abgebildete, aber nicht benannte Form. Ausser einer schwingenden Geissel, finden sich hier dünne, verästelte Pseudopodien. Leider geht aus der kurzen Beschreibung und der Abbildung nicht mit Sicherheit hervor, ob die kleinen, ovalen, zoochlorellen-artigen Inhaltskörper, Organe des Zellleibes, Chromatophoren oder aufgenommene Nahrungskörper sind. Haben wir es hjer mit einer ehromatophor- führenden Form zu thun, so wäre der Anschluss der Chloromonadina an die Rhrxomastigina durch sie ebenfalls nahezu sichergestellt. Ich möchte diese wichtige Form weiterem Studium anempfehlen. Da die Geisseln jedenfalls aus langen und feinen, d.h. strahlenförmigen Pseudopodien hewvor- gegangen sind, so muss der Erwerb dieses Bewegungsorganes bei solchen Amöben vor sich gegangen sein, welche strahlenförmige Pseudopodien entwickelten. Einer lebhafteren Ortsbewegung waren aber dann die übrigen, nicht zu Geisseln umgewandelten Pseudopodien nur hinderlich, weshalb aller Wahrscheinlichkeit nach eine Rückbildung derselben eintrat, eine geglättete Körperoberfläche bei alleinigem Erhaltenbleiben der Locomotionsorgane, der Geisseln ausgebildet wurde. Aus diesem Grund sind aber begeisselte Formen, deren Körper, wenn auch noch amöboid, aber der Entwickelung langer, dünner Pseudopodien nicht fähig ist, gegenüber solchen, welche auch noch strahlenförmige Pseudopodien entwickeln, als höher stehend, mehr differenzirt zu betrachten. Daher steht Chromulina jedenfalls höher als Ohrysamoeba, Chloramoeba höher als Prowazek’s Masligamocha. ) Vergleiche die gegentheilige, auf die Schwärmer bezügliche Angabe bei Klebs (13, 5. 349). — 10° — da dies ja ohnehin nur eine ganz nebensächliche Erscheinung ist, die z. B. bei der Gameten- copulation von Scytosiphon lomentarius fehlt (15, S. 35). Aus den voranstehend erörterten Erscheinungen, im Vereine mit der eigenthümlichen, den Phaeophyceen-Schwärmern ähnlichen Begeisselung der Heterokonten-Schwärmer, folgt jedoch nicht, dass diese Reihen mit einander näher verwandt sind. Insbesondere die Be- fruchtung von Conferva ist nichts anderes als eine Parallelbildung in einander coordinirten Entwickelungsreihen, die freilich beide, aller Wahrscheinlichkeit nach, aus dem gemeinsamen Mutterboden der Rhizomastiginen hervorgegangen sind. Da die niedersten Formen der typisch stärkebildenden, zumeist pyrenoidbegabten, gleichgeisseligen Chlorophyceen, die Tetrasporaceae, mit den Volvocaceae auf das allerengste verknüpft sind, so muss wohl hier der Anschluss dieser Reihe nach unten beibehalten wer- den. Auch hier kommt es, sozusagen an gleicher Stelle, zur Bildung zum Theil ähnlicher Formen, zu Parallelbildungen [Apioeystis, Tetraspora (Chlorophyceae); Chlorosaceus (Hetero- kontae); Phaeocystis, Pulvinaria (Phaeophyceae)]. Nach unten zu erscheint für die Volvocaceae ein Anschluss an die Oryplomonadina nicht unmöglich. Zwei gleich lange Geisseln, Stärke, stärkeumhüllte Pyrenoide und Pal- mella-Zustände finden sich bei den Flagellaten nur bei Oryptomonas wieder. Das Verhält- niss, in welchem die farblose Chilomonas zur chromatophorführenden Cryptomonas steht, hat bei den Volvocaceae in Polytoma oder vielleicht richtiger in Ohlamydomonas hyalina France (5, 5. 344) ein schönes Seitenstück. Wiewohl Senn in seinem Referat über meine Phaeocystis-Arbeit (S. 333) nicht sehr geneigt scheint, diese Ansicht zu theilen und die Vol- vocaceae, mithin die grüne Chlorophyceen-Reihe lieber von allgemeiner organisirten, unbe- kannten Formen ableiten möchte, sagt er doch in seiner Bearbeitung der Flagellaten (25, 8. 167) bei Besprechung der Verwandtschaftsverhältnisse der Oryptomonadina: »Der Be- sitz von Chromatophoren und einfacher contractiler Vacuolen coordinirt die Cryptomonadi- neae den Ohrysomonadineae, während die Bildung von Stärke ihnen eine ganz besondere Stellung anweist und auf Verwandtschaft mit den grünen Algen und den Dinoflagellaten hinweist. Auch die Bildung einer 'Cellulosehaut bei Dauerstadien (Strasburger 1878 und Dangeard 1889) würde diese Formen den grünen Algen nähern.« Diese Anschauung ist aber vollkommen übereinstimmend mit derjenigen, welche ich vertrete (21, S. 21). An die ganz verschieden gebauten, und abweichende Stoffwechselproducte (Paramylon) aufweisenden Buglenoidina oder an die ebenfalls morphologisch nicht vergleichbaren, zudem auch nicht Stärke bildenden Chloromonadina (vergl. 12, S. 428), ist ein Anschluss der Volvocaceae gar nicht annehmbar. Wie sich von den Volvocaceen die Conjugaten herleiten lassen (siehe Wille 27, 8. 26) auf Grund übereinstimmender, rein chlorophyligrüner Färbung, des Besitzes stärkeumhüllter Pyrenoide, eines gewissen, physiologischen Parallelismus im Verhalten der Zellen in den Zell- verbänden (4, S. 297), des Vorkonmens morphologisch gleicher Copulationserscheinungen (Ckla- mydomonas Braunii Goroschankin 6, Taf. XIV, Fig. 7— 16 — Conjugatencopulation), der Zwei- schaligkeit der Hülle bei den Volvocaceen Phacotus, Pteromonas und derjenigen der meisten Desmidiaceen; so lassen sich durch Vermittelung der porös zweischaligen Prorocentraceae [die in ihren Bauverhältnissen und Pyrenoidbesitz mit den Oryptomonadina ziemliche Ueber- einstimmung zeigen!)], von den volvocaceen-artigen, verschieden gefärbten Crypto- 1) An die zweischaligen, mit durchgehender Sagittalnaht versehenen Prorocentraceae lassen sich unschwer die ebenfalls mit durchgehender Sagittalnaht versehenen, zweischaligen Dinophysideen der Peri- diniaceae, sowie auch die zweischaligen Bacillariaceae anschliessen. “Denken wir uns den Geisselapparat und — 151 — monadinen, die so mannigfache und auffallende, bereits öfters von Schütt hervorgehobene Uebereimstimmungen zeigenden, mit einander enge verwandten, vorherrschend chromatophor- führenden und braunen Peridiniaceae und Bacillariaceae — namentlich Letztere, als ganz merkwürdige Parallelbildung zu den grünen Conjugaten, insbesondere den Desmidiaceae — herleiten (vergl. 21, S. 21). Die Parallelbildung ist hier eine derartige, dass letzthin Schütt (24, S. 636) den Versuch unternahm, die Peridiniaceae, Bacillariaceae ‚und Desmidiaceae zu einer eisenen Abtheiluns, in seine »Placophyien« zusammenzufassen, wobei er jedoch die anderen Conjugatenfamilien, die Zygnemaceae und Mesocarpaceae aus derselben ausschliesst. Die dadurch bedingte Zerreissung der einheitlichen Conjugatenfamilie zeigt aber zugleich deutlich die Unnatürlichkeit einer derartigen Gruppirung. Wohl stimmen die Peridiniaceae, Bacillariaceae und Desmidiaceae betreffs des Schalenbaues der Zellhüllen, der Art und Weise der Koloniebildung, Gallertausscheidung überein, aber das charakteristische Auftreten von stärkeumhüllten Pyrenoiden und die rein chlorophylisrüne Farbe der Desmidiaceen, sowie die zweifellos überaus nahe Verwandtschaft derselben mit den Zygnemaceae und Mesocar- paceae, die keinerlei Abtrennung zulässt, andererseits die Unmöglichkeit eines Anschlusses der beiden letzteren an die Bacillariaceae und Peridiniaceae, weisen zwingend darauf hin, dass die Conjugaten, respective Desmidiaceen, der grünen Chlorophyceen-Reihe, und nicht der braunen Peridiniaceae-Bacillariaceae-Reihe angehören. Wenden wir uns nun zu der Frage, welche Verwandtschaftsbeziehungen lassen die Cryptomonadina nach unten zu erkennen. Hier ist es nun die Familie der Chloromonadina, zu welcher sich verwandtschaftliche Beziehungen nachweisen lassen. Diese Familie umfasst derzeit die Gattungen Vacuolaria, Raphidomonas (Gonyostomum), Thaumatomastix (diese als farblose Form wichtig und interessant) und wenn man will auch noch Chloramoeba. Chlor- amoeba, welche namentlich durch Luther’s Untersuchung als Stammform der Heterokonten- Reihe erkannt wurde, fällt hier nicht mehr in Betracht. Coelomonas (Vaecuolaria) grandis Stein sieht, wie sie dessen Abbildung (26) auf Taf. XIII, namentlich in Fig. 2 darstellt, auf- fallend einer Cryptomonadine ähnlich. Am Vorderende ist eine schlundartige Einsenkung vorhanden, der die beiden Geisseln entspringen, die Körpersymmetrie scheint dorsiventral zu sein, selbst die für Oryptomonas und Chilomonas so charakteristische, vom Peristomaus- schnitt sich hinabziehende Furche ist hier vorhanden. Wie Klebs (12, S. 392) angiebt, ist nicht eine einzige, sondern es sind zwei Geisseln vorhanden. Die Chromatophoren sind zwar nicht, wie bei den Cryptomonadinen, grosse Platten, sondern kleine, rundliche Scheibehen und Stärke ist nicht vorhanden. Die Theilung geht jedoch in gallertumhüllten Ruhezuständen vor sich. Weniger eryptomonadinen-ähnlich ist die reichlich ehromatophorenführende Raphido- monas (Gonyostomum), welche durch den Besitz von Trichoeysten so ausgezeichnet ist. Er- innern wir aber daran, dass bei Cryptomonaden nach Essigsäure-Einwirkung, bei Chrlomonas die mit demselben in directem Zusammenhang stehenden Organisations-Verhältnisse, sowie das Vacuolen- system einer Pruriaella marina in Wegfall kommend, so haben wir eine Form vor uns, die mit einer primitiven büchsenförmigen, gürtelbandlosen, centrischen Bacillariaceae, wie sie in der Gruppe der Melosireen that- sächlich vorkommt, z. B. Stephanopyzis, nahezu übereinstimmt. In Bezug auf die für die Peridineen so charakteristischen Furche, scheint mir in der für Oryplomonas und auch Ohilomomas so charakteristischen, vom Peristomeinschnitt (dem Ursprungsorte der beiden Geisseln) sich herabziehenden Furche, dem sogenannten Schlunde, eine Erscheinung von phylogenetischer Bedeutung zu liegen. Nimmt man nämlich hier nur eine Verlagerung der Lüngsaxe, wie sie ja bei Nephroselmis th at- sächlich realisirt ist, an, so wird die längsverlaufende Furche von Oryptomonas zu einer paxtiellen (Juerfurche, die beiden Geisseln entspringen dann seitlich am Körper, es resultivt eine Torm, welche Anklünge an die Peridineen zeigt. kotanische Zeitung. 1401. Heft VII, [5 = — 15927 — von Bütschli, bei Cryptomonas von Künstler (1, S. 738), das Hervorschiessen fädiger Bildungen von der Körperoberfläche, ähnlich wie bei Paramaecium, beobachtet wurde, so müssen wir doch anerkennen, dass in dieser Erscheinung auch ein Moment zu sehen ist, welches eine Verwandtschaft zwischen den Oryptomonadina und Chloromonadina anzunehmen gestattet. Mir erscheint wenigstens eine Ableitung der Cryptomonadina von den Chloro- monadina am wahrscheinlichsten. Sehen wir uns nun in den von den Uryptomonadina ausgehenden Reihen, vorerst in die Peridiniaceae-Bacillariaceae-Reihe nach Trichoeysten um, so finden wir die interessante und phylogenetisch bedeutungsvolle Thatsache, dass derartige Bildungen für die Peridineen inel. der Gymnodiniaceen nicht unbekannt sind. Allgemein bekannt sind die hoch differenzirten Trichoeysten von Polykrıkos. Bei Hemidinium nasutum schiessen nach Chrom-Osmiumsäure- wirkung lange Fäden hervor, welchen Dangeard (2, S. 24, pl. 2, Fig. 3) die Bildung einer Schleimhülle zuschreibt. Ferner interessirt uns das von Schütt beschriebene und abge- bildete Nadelbüschel im Innern von Podolampas bipes (23, S. 90—91, Taf. 19, Fig. 56, ıs, 17), das unter ungünstigen Lebensbedingungen, unter Deckglas, unter Zerstreuung seiner Ele- mente hinausgeschleudert wird. Das Vorkommen von Trichocysten und ähnlicher Bildungen bei den Peridiniaceae wird uns, bei Annahme einer solchen Phylogenese für diese Organismen- gruppe, weniger auffallend und unverständlich erscheinen. Für die Schwestergruppe der Bacillariaceae sind solche Bildungen jedoch bisher nicht bekannt geworden. Andererseits sind in der Chlorophyceen-Reihe trichocystenartige Bildungen ebenfalls nicht anzutreffen. Bei manchen Volvocaceen (Volvox, Stephanosphaera, Haematococcus) finden sich bloss feine, radial ausstrahlende Plasmafortsätze, welche theils Plasmaverbindungen zwischen benach- barten Zellen herstellen (Volvcx), theils solchen Zwecken nicht dienen (Stephanosphaera, Haematococeus). Solchen Plasmafortsätzen homolog möchte ich das Porenplasma der Des- midiaceen-Membranen annehmen. Sollten, wie Schröder (22, S. 22) es anzunehmen geneigt ist, die bei Cosmocladium die Zellen verbindenden Stränge thatsächlich Plasmastränge sein, so hätten wir hier, bei den Desmidiaceae, auch einen Fall vor uns, wie er sich bei Volvox findet, in welchem dieses Porenplasma als Plasmaverbindung zwischen benachbarten Zellen ausgebildet erscheint. Schröder gelangt ebenfalls zu dieser Anschauungsweise, jedoch von ganz anderem Gesichtspunkt. Die Pseudocilien mancher Tetrasporaceae (Apiocystis, Stapfia) sind — in Betracht ihrer Insertion — wohl besser als metamorphosirte Geisseln von unbekannter Function zu betrachten. Kehren wir nun nochmals zu Raphidomonas (Gonyostomum) zurück. Gestaltlich gleicht Raphidomonas semen (Stein 26, Taf. XIII, Fig. 6—12), nach den eitirten Abbildungen zu urtheilen, weniger einer Oryptomonas, eher einer Euglenoidine und wurde auch von Bütschli (1, 8. 819) als dorthin gehörig angesehen. Hingegen ähnelt die jüngst von Iwanoff (8, S. 447, Taf. XII, Fig. 15, 16) entdeckte Raphidomonas (Gonyostomum) latum, wenn man die Fig. 16 betrachtet, mehr einer Oryptomonas. Der Körper desselben zeigt schwache dorsiventrale Ausbildung. Die beiden Geisseln entspringen einer schwachen, ventralen Vertiefung am vorderen Theil des Körpers, wie bei den Cryptomonadinen. Die zahlreichen runden, grünen Chromatophoren, der grosse, pulsirende Saftbehälter in der Nähe der geisseltragenden Ein- senkung hingegen!), erinnern an die Organisationsverhältnisse der Huglenoidina. Nimmt man noch das Vorkommen von Paramylon bei Raphidomonas semen hinzu (Levander 18, S. 14), 1) Uebrigens befindet sich die contractile Vacuole bei Oryptomonas und Chilomonas an gleicher Stelle. — 1593 — welches bei Gonyostomum latum nach Iwan off (8, S. 417) fehlt, so muss man zugeben, dass diese Formen sowohl zu den CUryplomonadina, als auch zu den Euglenoidina verwandt- schaftliche Beziehungen anzunehmen gestatten, dass ferner eine Ableitung der Euglenineae aus diesen Formen, aus den ('hloromonadina am wahrscheinlichsten erscheint. Auch Senn vertritt in Bezug auf die Euglenineae diese Auffassung (25, S. 174). Diese Wahrscheinlich- keit gewinnt indessen noch durch die Thatsache, dass bei gewissen Kxglena-Arten, wie Klebs (11, S. 274 u. ff.) gezeigt hat, die Bildung der Schleimhülle auf Reize, unter un- günstigen Verhältnissen, unter Hervortreten alsbald verquellender, Farbstoffe speichernder Schleimfäden, welche mit färbbaren, peripherischen Anschwellungen im Cytoplasma in Ver- bindung stehen, erfolst. Man ist versucht, die Schleimbildungsorgane der Euglenen als Homologon der Triehoeysten von Raphidomonas zu betrachten; dies umsomehr, als nach Iwanoft (S, S. 446) bei Gonyostomum latum die Trichocysten auf Reize (1% Essigsäure) nicht so sehr hinausgeschleudert werden, als vielmehr zu Fäden aufquellen. Bei Raphido- monas semen werden jedoch — nach Levander — schleimige, durch Anilinfarben färbbare Fäden ausgeworfen (8, S. 446). Bereits Klebs (11, S. 278, Anm. 5) macht auf die auf- fallende Aehnlichkeit der Schleimfäden der Euglenen mit den Trichocysten der Infusorien aufmerksam. Da die in dem Vorangegangenen entwickelten Ansichten von den Verwandtschafts- resp. Abstammungsverhältnissen der besprochenen Gruppen, ihre graphische Darstellung be- reits in meiner Phaeocystis-Arbeit fanden, so sei in dieser Hinsicht auf den daselbst (21, S. 21) gegebenen Stammbaum verwiesen. Indem ich also meinen, bereits in meiner Phaeocystis-Arbeit vertretenen Standpunkt, mit Ausnahme in Bezug auf die Reihe der Heterokontae, vollkommen aufrecht erhalte, will ich auf die weiteren, zwischen mir und Senn vorhandenen Differenzpunkte nicht eingehen. Die Zeit und der Fortschritt der Wissenschaft ist der competenteste und gerechteste Richter. Nun möchte ich aber noch die leitende Idee meiner Anschauungsweise etwas näher darlegen. Senn (25, S. 152, 153, 159, 163) behauptet für, die einheitlich erscheinende Chryso- monadinen-Gruppe (meiner Meinung nach ist sie es auch thatsächlich‘, einen Ursprung aus verschiedenen Protomastiginen-Familien. Insbesondere wären die eingeisseligen Chromulina- ceae von den ebenfalls eingeisseligen OQicomonadaceae, die Hymenomonadaceae, mit zwei gleich langen Geisseln versehen, von den gleiche Begeisselung aufweisenden Amphimonada- ceae, und endlich die durch eine Haupt- und Nebengeissel ausgezeichneten Ochromonadaceae von den ebenfalls Haupt- und Nebengeissel besitzenden Monadaceae abzuleiten. Wiewohl die Möglichkeit einer solchen Ableitung nicht in Abrede gestellt werden kann, so macht sie auf mich doch den Eindruck eines etwas gekünstelten Schemas. Oicomonadaceae, Amphi- monadaceae und Monadaceae in der Fassung Senn’s erscheinen mir im Grossen und Ganzen als gute, natürliche Gruppen chromatophorfreier, theils animalisch, theils saprophytisch sich ernährender Organismen. Sollen nun aus diesen Gruppen die Chromatophoren be- sitzenden Chrysomonadina hervorgegangen sein, so muss bei mehreren und verschieden ge- stalteten Formen die Bildung eines Chromatophors ganz unabhängig, und zudem noch eines gleich gefärbten Chromatophors, vor sich gegangen sein. Dies erscheint mir aber etwas schwer verständlich, wenig natürlich. Zwar gebe ich zu, dass der Augenpunkt bei Monas vivipara, Anthophysa Steinii Senn, auf einen ehemaligen Chromatophorbesitz dieser Formen hinweist — ich selbst habe ja aus diesem nämlichen Grunde den Verdacht ausgesprochen, Monas, d. h. Monas vivipara könnte eine farblos gewordene Ochromonas sein —, dies aber ändert keineswegs etwas an dem Wesen der Sache. Denn auf dieselbe Weise könnte man 22% — 154 — behaupten, dass in der unzweifelhaft natürlichen und einheitlichen Gruppe der Eugleninen, ale eingeisseligen Buglenaceen von eingeisseligen, die zweigeisselige Kırtreptia von zwei, gleich lange Geisseln besitzenden, und endlich die Haupt- und Nebengeissel führenden Astasiaceae und Peranemaceae von übereinstimmend begeisselten Formen anderer Flagellaten- familien herzuleiten sind. Die geringe Wahrscheinlichkeit für eine solche Ableitung liest hier so zu sagen offen zu Tage. Senn selbst ist hier dieser Ansicht, wenn er bei Be- sprechung der Verwandtschaftsbeziehungen der zwei gleich lange Geisseln besitzenden Am- phimonadaceae (25, S. 137) sagt: »Mit der hochspecialisirten, zweigeisseligen Brrtreptia haben wahrscheinlich die Amphimonadaceae keine directen Beziehungen.< Abweichend von der Auffassung Senn’s nehme ich an, dass die Bildung von Chromatophoren (theils brauner, theils grüner) bei sehr niedrig stehenden, eiliophrys- oder mastig- amöben-ähnlichen Formen vor sich gegangen ist. Auf diese Weise entstanden Formen, wie sie uns Chrysamoeba und etwa die zoochlorellenartige Inhaltskörper führende Mastigamoebe Provazek’s zeigen. Diese, respective solche Formen allein sind nun aller Wahrscheinlichkeit nach zu den Ausgangspunkten der gefärbten Reihen geworden, die selbstständig ihre eigene Phylogenie durchgemacht haben. Meiner Anschauung nach, sind die chromatophorführenden Gruppen von chromatophorführenden, die typisch farblosen von farblosen Formen abzu- leiten. Deshalb meine ich auch, dass die Anschauungsweise, nach welcher verwandtschaft- liche Beziehungen zwischen Algen und Pilzen, zwischen Saprolegniaceen-Peronosporeen- Monoblepharideen und oosporen Algen, Zygomyceten und Oonjugaten, Chytridiaceen und Protococcoiden, anzunehmen sind, keineswegs zutreffend ist. Für mich handelt es sich hier lediglich um Analogsien, um Parallelbildungen in zwei ganz verschiedenen Reihen- complexen. Mit vollem Recht sagte schon Klebs (10, S. 21 des Sep.-Abdr.) in Bezug auf die Aehnlichkeit gewisser Protococcoideen mit Chytridiaceen: »Doch wäre es vorläufig nicht angebracht, daraus Verwandtschaftsbeziehungen herzuleiten. Nach der kurzen Periode des Inemanderwerfens von Algen und Pilzfamilien erkennt man ja neuerdings immer mehr, wie innerhalb der beiden Gruppen der Aloen und Pilze sich Formenreihen finden, die zwar ge- wisse Analogien in dem Entwickelungsgang erkennen lassen, die aber von ganz verschiede- nen Anfangspunkten ausgehen und nach ganz verschiedenen Richtungen hinführen.«e Denn als sicher kann es bereits gelten, dass die Pilzreihe ihren Ausgangspunkt von Formen nimnit, wie sie uns Aphelidium zeigt, von farblosen, voranten Wesen, von denen sich deutlich ein Uebergang zu den Chytridiaceen einerseits, zu den Ancylisteen andererseits erkennen lässt!). Von den Chytridiaceen mögen dann, über die Mucorineen und Entomophthoreen, die Basidio- myceten; von den Ancylisteen (die mit den Chytridiaceen keine so überaus nahe Verwandt- schaft haben, wie dies zumeist angenommen wird) über die Saprolegniaceen die Asco- myceten, und als selbstständiger, blind endender Ast auch die Peronosporeen, ihren Ur- sprung genommen haben. Wo die Monoblepharideen anzuschliessen sind, ist noch etwas unsicher, sie dürften vielleicht als ein, aus saprolegniaceen-ähnlichen Formen hervorgegan- gener Zweig zu betrachten sein. Die für alle Pilze so ausgesprochen saprophytische oder parasitische Ernährungsweise halte ich für ein Erbstück ihrer animalischen, voranten Ur- formen, welches sich bei ihnen nur dahin modifieirte, dass nicht mehr feste Körper, sondern nur gelöste organische Stoffe aufgenommen werden, und das zu ihrem Grundeharakter wurde. 1) Die Studienergebnisse über einige hierhergehörige, wichtige Formen, Vertreter neuer Gattungen, willich erst später, wenn es mir geglückt sein wird, deren Entwickelung in zufriedenstellender Weise er- mittelt zu haben, veröffentlichen. — 15 ° — Mit meiner vorhin ausgesprochenen Leitidee scheint das so auffallende Vorkommen farbloser Formen im typisch chromatophorführenden Gruppen im Widerspruch zu stehen. Doch dieser Widerspruch ist nur ein scheinbarer, denn diese Formen sind wohl zu unter- scheiden von den von Haus aus farblosen, d. h. den farblosen Reihen angehörenden, sie sind vielmehr (wie dies für einige bestimmt nachgewiesen ist) erst secundär, durch Anpassung an saprophytische, ja selbst thierische Lebensweise der Chromatophoren verlustis gegangen oder sie stammen von solchen ab. Ihrerseits können sie jedoch zum Ausgangspunkt ebenfalls farbloser Formen anderer, verwandter, gefärbter Gruppen geworden sein. In diese Kategorie gehören Thaumatomastix bei den Chloromonadina, Chilomonas bei den Orypto- monadina, die farblosen Formen der Huglenoidina, die Polytomeen bei den Volvocaceen, die farblosen Peridiniaceae und Bacillariaceae. Ja selbst bei den Chlorophyceen finden wir in der Gruppe der Protococcoideen solche chromatophorfrei gewordene Formen!) Denn Pro- fotheca ist sicherlich kein Pilz, sondern eine durch Saprophytismus farblos gewordene Chlo- rella oder Chlorothecium, wie dies Krüger (14, S. 96) nahezu experimentell bewiesen hat. Eomyces gehört ebenfalls hierher, in die unmittelbare Nähe von Pleurococeus. Ebenso hat Ithodochytrium Lagh. mit den Chytridiaceen gar nichts anderes gemein, als eine rein äusser- liche Aehnlichkeit. Wie Lagerheim (16, $. 51) richtig hervorhob, gehört dieser Organis- mus in die nächste Nähe von Phyllobium, mit welcher Gattung er im Wesentlichen, nicht nur sestaltlich übereinstimmt. Das Vorhandensein von Stärke, die Schwärmercopulation zeigen unwiderleglich, dass dieser Organismus mit den Pilzen, Chytridiaceen, wo mit Aus- nahme des einzigen, zudem zweifelhaften Falles einer Schwärmercopulation bei Reessia, solche nirgends vorkommt, nichts zu thun hat. Demnach kann er auch keine Uebergangs- form zwischen Chytridiaceen und Protococcoideen sein, sondern er gehört trotz seines Chlorophylimangels (wohl einer secundär, infolge seiner parasitischen Lebensweise, erworbenen Eigenschaft) zu den Protococeoideen (vergl. die gegentheilige Ansicht von Lindau 17, S. 523). Diese Fälle und die farblosen Bacillariaceae zeigen eben, dass man sich dazu bequemen muss, die Existenz farbloser Algen, respective chlorophyliloser Chlorophyceen anzuerkennen, zeigen, dass sich der Begriff »Algen« in seiner alten Fassung bereits überlebt hat. In den verschiedenen Entwickelungsreihen, ja in verschiedenen Complexen solcher, wie sie uns gewisse Alsengruppen und die Pilze bieten, ist es auf dieser niederen Stufe organischen Lebens mehr oder minder oft zu ähnlicher Gestaltung, zur Bildung sogenannter Parallelformen in weiterem Sinne gekommen. Es bedarf daher bei der Feststellung der näheren verwandtschaftlichen Beziehungen der eingehenden Abwägung sämmtlicher Momente, sowohl morphologischer, wie physiologischer Natur. Aehnliche Geisselverhältnisse, Stiel-, Hüllen-, Gehäuse- und Koloniebildung kehren in verschiedenen Verwandtschaftskreisen der Flagellaten und einigen Algengruppen, freilich in verschiedenem Umfange, wieder. Be- treffs der Begeisselung möchte ich insbesondere auf die Protomastigineae, Chrysomonadineae und Euglenineae hinweisen; betreffs der Stiel- und Gehäusebildung auf die Chrysomonadi- neae, Uraspedomonadaceae und Bicoecaceae. Es lassen sich leicht die übereinstimmenden Formen in Parallele stellen. Ebenso verhält es sich mit der Koloniebildung. Colacvum (Euglenineae), $t Botryomonas (Uryptomonadina), Mischococeus, Seiadium (Heterokontae), Chlo- rangium (Detrasporaceae), Oocardium (Desmidiaceae), Diplopsalis (Peridiniaceae), Oymbella, Gomphonema, Liemophora ete. (Bacillariaceae), Dinobryon, Hyalobryon (Ohrysomonadina), 1) Es ist bemerkenswerth, dass während alle diese Formen der grünen und der von ihr ausgehenden braunen Bacillariaceen-Peridiniaceen-Reihe angehören, solche in der braunen Chrysomonadinen-Phaeophy- ceen-Reihe (wenn nicht Monas vivipara eine farblose Ochromonas ist) zu fehlen scheinen. — 156 — Dendromonas, Cephalothammion, Anthophysa (Monadaceae), Polyoeca, Codonocladium ete. (Craspedomonadaceae), Poteriodendron (Bicoecaceae), Rhrpidodendron, Oladomonas (Amphimo- nadaceae) bilden zum Beispiel eine schöne Reihe von Parallelismen. Ueberall kommt es hier, indem die Theilsprösslinge Stiele absondern, oder bei den gehäusebildenden Formen sich am Muttergehäuse mit oder ohne Stielbildung festsetzen, zur Bildung von baum- oder strauchartigen Stöcken. Eine ähnliche Reihe von Parallelismen lässt sich dann für die kugeligen Kolonien aufstellen und so fort. Für sich allein ergiebt sich aber weder aus den Parallelismen der Geisselverhält- nisse, noch derjenigen der Stiel-, Hülle-, Gehäuse- und Koloniebildung etwas, was zur An- nahme naher Verwandtschaft berechtigen würde, da wir es hier mit einem bunten Gemisch von Analogien und Homologien zu thun haben. Erst im Vereine mit allen übrigen Momenten lassen sich hieraus geeisnete Daten zur Annahme näherer verwandtschaftlicher Beziehung gewinnen. Wohl aber zeigen sie andererseits, meiner Meinung nach, dass die verschiedenen Reihen, in denen sie zu finden sind, insoferne doch verwandt sind, als sie einen Reihen- complex von gemeinsamer Abstammung, einen Verwandtschaftskreis höherer Ordnung darstellen. Die netzförmige Darstellung von verwandtschaftlichen, phylogenetischen Beziehungen weist zwar auf die verschiedenen Möglichkeiten der Abstammung hin, ist aber doch nur ein Ausdruck unserer unzureichenden Kenntnisse. In Wirklichkeit müssen sich die phylogene- tischen Beziehungen der Organismen ebenso repräsentiren, wie die Abstammungsverhältnisse menschlicher Geschlechter, nämlich sich in Form eines nicht netzförmigen Stammbaumes darstellen lassen. Freilich wird stets jede Construction hypothetisch sein, da naturgemäss hier ein strieter Beweis für ihre Richtigkeit nicht geführt werden kann. Doch wie jede Hypothese kann sie die Forschung anregen, und wenn sie infolge ihrer Wahrscheinlichkeit, die Erscheinungen klarer zu überblicken gestattet, so muss ihr — welche Form sie auch immer wählen mag — wissenschaftlicher Werth zuerkannt werden. Islö, 18. December 1900. — 157 — Citirte Litteratur. 1. Bütschli, O., Bronn’s Klassen und Ordnungen des Thier-Reichs. I. Bd. Protozoa. II. Abth. Mastigophora. 18S3>—1887. 2. Dangeard, P. A., La nutrition animale des Peridiniens. Le Botaniste. ser. 3. 1892. 3. Dill, O., Die Gattung Chlamydomonas und ihre nächsten Verwandten. Pringsheim’s Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Bd. XXVIIl. 1895. 4. Falkenberg, P., Die Algen im weitesten Sinne. Schenk’s Handbuch der Botanik. Bd. II. 1882. 5. France, R., Die Polytomeen, eine morphologisch-entwickelungsgeschichtliche Studie. Pringsh. Jahrb. £. wiss. Botanik. Bd. XXVI1. 1894. 6. Goroschankin, Beiträge zur Kenntniss der Morphologie und Systematik der Chlamydo- ımonaden. Bulletin de la Societe imperiale des Naturalistes de Moscou. Annee 1890. 7. Iwanoff, L., Beitrag zur Kenntniss der Morphologie und Systematik der Chrysomonaden. Bulletin de l’Academie imperiale des sciences de St. Petersbourg. V. sör. Tom. XI. Nr. 4. 1899. 8. —— Ueber neue Arten von Algen und Flagellaten (Stigeoclomium, Vaucheria, Spirogyra, Gomyo- stomum), welche an der biologischen Station zu Bologoje gefunden worden sind. Bulletin de la Societe impe- riale des Naturalistes de Moscou. Annee 1899. 9. Karsten, G., Untersuchungen über Diatomeen. III. Flora 83. Bd. 1897. 10. Klebs, @., Beiträge zur Kenntniss niederer Algenformen. Botanische Zeitung. 1881. 11. —— Ueber die Organisation einiger Flagellaten-Gruppen und ihre Beziehungen zu Algen und Infusorien. Untersuchungen aus dem botanischen Institut zu Tübingen. I. Band. 1883. 12. Flagellaten-Studien. Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. LV. Bd. 1892. 13. Die Bedingungen der Fortpflanzung bei einigen Algen und Pilzen. Jena 1896. 14. Krüger, W., Beiträge zur Kenntniss der Organismen des Saftflusses (sogen. Schleimflusses) der Laubbäume. Beiträge zur Physiologie und Morphologie niederer Organismen, herausgegeben von W. Zopf. Heft 4. 1894. 15. Kuckuck, P., Ueber die Paarung von Schwärmsporen bei Seytosiphon. Berichte der deutschen botanischen Geseilschaft. XVI. Bd. 1598. 16. Lagerheim, G., Rhodochytrium nov. gen., eine Uebergangsform von den Protococcaceen zu den Chytridiaceen. Botanische Zeitung. I. Abthlg. 1893. 17. Lindau, G., In Engler-Prantl, Natürliche Pflanzenfamilien. Nachträge zu Theil I, 1. Abth. 1900. 18. Luther, A., Ueber Chlorosaceus, eine neue Gattung der Süsswasseralgen. Bihang till k. svenska. Vet.-Akad. Handlingar. Bd. XXIV. Afd. III. Nr. 13. 1899. (Sep.-Abdtr.) 19. Penard, E., Ueber einige neue oder wenig bekannte Protozo@ön. Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde. Jahrg. 43. 1890. 20. Prowazek, S., Das Potamoplankton der Moldau und Wotawa. Verhandl. der k. k. zoologisch- botanischen Gesellschaft in Wien. XLIX. Bd. 1899. 21. Scherffel, A., Phaeocystis globosa n. spec. ect. Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen. N. F. IV. Bd. Abthlg. Helgoland. 22. Schröder, B., Cosmocladium saxonieum de By. Berichte der deutschen botanischen Gesellsch. Bd. XVIII. 1900. 23. Schütt, Fr., Die Peridineen der Plankton-Expedition. I. Theil. Ergebnisse der Plankton- Expedition der Humboldt-Stiftung. Bd. IV. M. a. 1895. 24. Centrifugales Diekenwachsthum der Membran und extramembranöses Plasma. Pringsh. Jahrbücher f. wiss. Botanik. Bd. 33. 1899. 25. Senn, G., Flagellata, in Engler-Prantl’s Natürl. Pflanzenfamilien. I. Theil. Abth. 1a. 1900. 26. Stein, F., Der Organismus der Infusionsthiere. III. Abth. Die Naturgeschichte der Flagellaten oder Geisselinfusorien. I. Hälfte. 1878. 27. Wille, Chlorophyceae, in Engler-Prantl’s Natürl. Pflanzenfamilien. I. Theil. Abth. 2. 1897. 28. Zacharias, O., Faunistische Mittheilungen. Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön. Theil 3. 1895. — 158 — Figuren-Erklärung. Tafel VI. Fig. 1—6. Chrysamoeba radiams Klebs. Fig. 1a. Gruppe von Amoeben, vier chromatophorführend, eine (x) ohne Chromatophor. ev = con- traetile Vacuole. n = Nucleus. © = unverdauter, gebräunter, in einer Vaeuole liegender Nahrungsrest, der kurz nach Anfertigung der Zeichnung ausgestossen wurde. Vergr. 750. — 1b. Die chromatophorlose Amöbe von 1a sieben Stunden nachher. ledef. Amöben. Vergr. cde750; von f372 (Zeichnungen aus dem Jahre 1890). Fig. 2. Dünnwandige Ruhezustände, Cysten. Bei « Inhalt entzweigetheilt. Vergr. 1000. Fig. 3. Austritt einer Amöbe aus der Cyste. « Amöbe während dem Austreten. b Amöbe vor der runden, halsartig ausgezogenen Austrittsöffnung liegend, ohne Pseudopodien, die aber bald gebildet wurden. Vergr. 1000. Fig. 4. Theilung einer Amöbe. 4,. Tochteramöben mit der plasmatischen Verbindungsbrücke.. 45. Verbindungsbrücke dünner, mehr ausgezogen, der obere Theilsprössling hatte eine langsam schwingende Geissel entwickelt. 43. Tochteramöben vollends getrennt. (Continuirlich beobachtete Theilung aus dem Jahre 1900.) Vergr. 372. Fig. 5. Nahrungsvacuolen? 5a. Grosse, blasige, gerundete Vacuole. 5b. Gerundete, blasenförmige Vacuole zwischen zwei Pseudopodien. 5e. Eckige Vacuole, Pseudopodien emporhebend. 5d. Schlauchartig verlängerte Vacuolen. Vergr. 1000. Fig. 6. Amöbe mit zwei polaren Pseudopodien und lebhaft schwingender Geissel. Umbildung zum Schwärmer? (1890) Vergr. 500. Fig. 7 und 8. Poterioochromonas stipitata n. g. n. Sp. Fig. 8a. Endständige Nahrungsvacuole an einem langen, dieken Pseudopodium, ein Baeterium ein- schliessend. 85. Nahrungsvacuole mit einem Bacterium in der Mitte eines am Einde gabelig gelappten Pseudopodiums. $c. Bacterium einschliessende Vacuole an einem stielartigen Plasmafortsatz. 8d. Vacuole mit einem Bacterium, im Momente, wo diese in den Körper aufgenommen wird. Se. Plasmafortsatz mit seitlicher Vacuole. 8f. Grosse, blasenförmige Vacuole (1890). Beobachtet wurde mit Apochromatobjectiven und Compensations-Ocularen von Zeiss, insbesondere j RE An ‘ 2 mm mit Objectiv DD und Oel. Immersion 1,30n. Ap. Abbe’scher Zeichenapparat benutzt. , den Oeularen 6, 8, 12. Beim Zeichnen wurde ein Pr Ban Lih.lnse.Berlnı Ueber die in der Oase Biskra und in deren nächster Umgebung wachsenden spiroloben Chenopodeen. Von H. Grafen zu Solms-Laubach. Hierzu 3 Holzschnitte. I. Suaeda Sevada Salsola. Die Frage, ob und auf welche Weise in der Gegenwart neue Pflanzenarten entstehen,- ist neuerdings erfreulicher Weise stark in den Vordergrund des Interesses getreten. Mehr und mehr hat sich gezeigt, dass wir, auf dem bislang vorliesenden Thatsachenmaterial fussend, nur selten zu zwingenden Schlüssen gelangen können, dass dieses vielmehr durch geduldige, mühsame Untersuchungen im einzelnen vermehrt und erweitert werden muss. Mit Speeulationen allgemeiner Art kommt man heutigen Tages nicht weiter. Diese Ueber- zeugung zum Durchbruch gebracht zu haben, ist das grosse Verdienst Kerner’s und seiner Schule. Es ist aber nieht ganz leicht, in der ungeheuren Menge des mehr oder weniger genau bekannten Materials geeignete Pflanzenformen zu finden, an die die einschlägigen Studien in fruchtbarer Weise anknüpfen können. Nicht alle Pflanzenfamilien eignen sich dazu in gleichartiger Weise, und vielfaches Hin- und Hertasten, sowie genauere, zeitraubende Orien- tirung in grossen Formenkreisen sind unumgänglich, wenn man solche Ausgangspunkte zu gewinnen sucht. Ich hatte mich diesen Fragestellungen, die mich bereits früher beschäftigten, vor mehreren Jahren energischer zugewandt, nachdem mir ein glücklicher Zufall die Capsella Heegeri in die Hand gespielt hatte!). Eingehendere Untersuchung von Cruciferen hatte mir Handhaben ergeben, die ein weiteres Arbeiten in dieser Richtung gestatteten?). Diese Cru- eiferenstudien sind auch jetzt noch nicht abgeschlossen und sollen, falls mir die nöthige Zeit bleibt, fortgeführt werden. Nun lag es aber von Anfang an nahe, den Versuch zu machen, auch in anderen, möglichst fernstehenden Familien nach dieser Richtung festen Fuss zu fassen. Und da bot sich mir die Reihe der spiroloben Öhenopodiaceen mit ihren so ausgesprochenen Varianten der Charaktere innerhalb der Art, mit ihrer so vielfach , Solms, Örueiferenstudien. I. Cupsella Ileegeri, eine neu erstandene Form der deutschen Flora, Botan. Zeitung. 1900. S. 167 segq. Solms, Crueiferenstudien. Il. Botan: Zeitung. 1901. Botanische Zeitung. 1901, Heft IX 2 — 160 — unzweifelhaft artifieiellen, systematischen Gliederung, die der Arbeit ausgezeichneter Autoren ungeachtet, durch eine bessere noch nicht hat ersetzt werden können, als ein begehrens- werthes Untersuchungsobject dar. Ich begann meine ÖOrientirung zunächst mit Untersuchung und Bestimmung der an Salsolaceen reichen Sammlung des Strassburger Instituts. Da aber die trockenen Materialien für viele wichtige Momente grosse Schwierigkeiten boten, zumal deshalb, weil es kaum eine andere Familie mit so vielen Gliedern giebt, bei welchen einmal collabirte Gewebe nur schlecht und unvollkommen zur Aufquellung gebracht werden können, so erschien es mir bald dringend erwünscht, eine Anzahl von Repräsentanten der Gruppe im Leben an Ort und Stelle studiren zu können. Zu diesem Zwecke besuchte ich im Frühjahr 1899 Biskra. wo deren eine grössere Anzahl gedeihen, und sah ich mich genöthigt, auch im Frühling 1900 besser vorbereitet, nochmals dorthin zurückzukehren. Dort bot sich mir zur Genüge Gelegenheit, mich zu überzeugen, wie wichtig und interessant für meine Fragestellung die Salsolaceengruppe einmal werden kann, wie wenig indessen bisher das systematische Studium im Einzelnen, die nöthigste Vorbedingung zu allem weiteren bei ihr durchgeführt ist. Fast alle dort wachsenden Formen geben zu weit- gehenden systematisch-kritischen Betrachtungen Anlass, die an sich kein grosses allgemeines Interesse bieten, deren Bekanntgebung ich aber dennoch für zweckmässig halten möchte, weil sie weiteren eingehenderen Studien den Weg ebnen, die Ausgangspunkte für solche abgeben können. Es wird deswegen diese Abhandlung wesentlich nur den Floristen Nord- afrikas und solchen Systematikern dienen können, die die Salsolaceen in den Kreis ihrer Betrachtung ziehen wollen. I. Suaeda. Bei Battandier et Trabut, Flore d’Algerie werden für die Biskraner Wüstenregion bloss zwei Formen dieser Gattung angeführt, S. vermiculata nämlich und S. fruticosa var. brevifolia. Es kommen dort aber ‘drei, nach meiner Meinung sehr ausgezeichnete Species vor, deren Unterschiede im Folgenden dargelegt werden sollen. Eine derselben ist zweifellos die echte S. vermiculata. Sie ist für die trockenen Wüstenstandorte charakteristisch und wächst überall auf dem steinigen Lehmboden in einzel- nen niedrigen Sträuchern, die sich durch dichte, sparrige, höchst unregelmässige, vielfach horizontal verbreitete Verästelung auszeichnen. Sie blüht im März und beginnt mit der Fruchtreife unter Umständen im selben Monat. Gleichzeitig werden die jungen sterilen Langtriebe entwickelt, die die Blüthensprosse des nächsten Frühlings zu erzeugen bestimmt sind. Beim Trocknen wird die Pflanze stets intensiv geschwärzt, zerdrückte Blätter geben schwer zu entfernende schwarzbraune Flecken. An den holzigen, grau berindeten, blühenden Trieben sind die Blätter in schraubiger Anordnung ziemlich locker gestellt, und sitzen auf höckerartig vorspringenden Blattkissen. Sie sind ei- oder walzenförmig, bis kugelrund, oben flach und von halbkreisförmigem Querschnitt, oftmals indessen gar nicht von oben nach unten zusammengedrückt, an der Spitze stumpf gerundet, vollkommen ohne Apiculum. Gegen die Basis sind sie immer mehr oder weniger plötzlich in ein dünnes krautiges Stielehen von kreisrundem Querschnitt und hellgrüner oder röthlicher Farbe verschmälert, welches von wechselnder Länge sein kann, aber niemals voll- ständig fehlt. An den noch krautigen, glatten, stielrunden, sehr oft purpurfarbenen Lang- trieben ist der Uebergang in den Blattstiel meist viel allmählicher; Exemplare, die nur solche Zweige darbieten, haben deshalb einen eigenthümlichen Habitus. An diesen gestielten und absolut stumpfen Blättern von dunkelgrüner, oft etwas bläulich bereifter Farbe ist 8. vermi- culata stets leicht von den folgenden Formen zu unterscheiden. Die in allen Blattachseln sitzenden Blütheneymen sind drei- bis vielblüthig, das wechselt nach den einzelnen Sträuchern, ist aber für jedes Individuum ziemlich constant. Es siebt solche, bei welchen die Blätter aus einer fast continuirlichen Masse von Blüthen her- vorragen. Die winzigen Deck- und Vorblätter sind unscheinbar, schmal lanzettlich und im trockenen Zustand braun gefärbt. Die Terminalblüthen der einfachen Cyma oder die der ersten Verzweigungen sind zwittrig, die der letzten Verzweigungsgenerationen viel kleiner und dureh mehr oder minder starke Verkümmerung der Stamina weiblich. Das glockige, hell- grüne, häutige Perigon ist fünfspaltis, das der Zwitterblüthen ausgebreitet, ca. 4 mm im Durchmesser bietend, mit stumpfen, gehöhlten, an der Spitze kapuzenförmig eingekrümmten Lappen, die von einem mässigen flachen Flügelrand umgeben werden. Stamina, einem ring- förmigen. wenig mächtigen Discusrand aufsitzend, der gerade über die Ansatzpunkte der Zipfel verläuft. Im Perigon zehn Hauptnerven, deren fünf der Mediane der Glieder ent- sprechen, die fünf anderen zu den Buchten verlaufen. Hier gabeln sie und geben in jedem Perigonlappen zwei seitlichen Nervensträngen den Ursprung. In der Spitze des Lappens sind dessen drei Nerven dann in wenig regelmässiger Weise durch Anastomosen verbunden. Der Discusring trägt zwischen der Stamina keinerlei staminodiale Anschwellungen. Die Stamina, zuerst in der Höhlung der Perigonzipfel gelegen, werden zur Blüthezeit etwas her- vorgehoben. Ihre Antheren sind rundlich, eiförmig, von hellgelber Farbe; der aus breiter Basis kegelförmig erhobene, dünnhäutige Fruchtknoten zeigt an der Spitze eine von wulst- förmigem Rand umgebene Depression, aus deren Mitte drei sitzende, vollkommen von ein- ander getrennte Narben von weisslicher bis blassrosenrother Farbe hervorragen. Die weib- lichen Blüthen sind im Allgemeinen ähnlichen Baues. Wie bei allen Suaeden bleibt das häutige Perigon bis zur Fruchtreife ziemlich un- verändert erhalten, bei den Zwitterblüthen breitet dasselbe seine Lappen schliesslich hori- zontal aus einander, sodass die Frucht offen daliest. Das ist aber bei denjenigen Früchten, die aus den weiblichen Seitenblüthen hervorgehen, nicht der Fall. Im Innern der leicht zerreissbaren, häutigen Fruchtwand liegt der glänzend schwarze, nierenförmige Samen, dessen gewölbte Seitenflächen durch eine stumpfe Bogenkante geschieden sind und der zwei kleine, neben einander gelesene Vorsprünge zeigt, von welchen der eine das Radicularende des Embryo umschliesst, während an den anderen, minder auffälligen, der krautige Funieulus ansetzt. Die Testa ist hart, schwarz, sehr glänzend, zeigt aber bei geeigneter Beleuchtung an der Mikropylenseite längs der Dorsalkante eine zarte Felderung, in bogenförmigen, dieser Kante parallelen Reihen, die der Anordnung der oberflächlichen Zellen entspricht. Die Richtung des Samens ist wechselnd, entweder aufrecht oder horizontal durch einfache Um- biegung an der Funiculusspitze. Es kommen Exemplare vor, bei welchen die horizontalen Samen weitaus überwiegen, die aufrechten Ausnahmen darstellen. Und zwar fanden sich in den Früchten mit ausgebreitetem Perigon, die aus den Zwitterblüthen hervorgehen, beide Fälle vor, sodass eine bestimmte Beziehung zu den differenten Blüthenformen nicht wohl obwalten kann. Materialien von einem Busch, der dieses Verhalten zeigt, wurden am 23. 3. 1900 zu Hammam Salahin aufgenommen. Die Untersuchung der Blüthen, soweit solche noch vorhanden waren, ergab ebenfalls wechselnde Stellung der Ovula, mit Vorwiegen der horizontalen, während ich sonst fast stets bei Untersuchung der Blüthen sehr verschieden- artiger Provenienz »ovulum verticale« notirt hatte. Die zweite Suaedaform Biskras, deren sichere Bestimmung mir anfänglich Schwierig- keiten machte, stimmt, wie ich mich durch Untersuchung lebender, mir von Herın Foucaud 23* aus Rochefort sur mer freundlichst übermittelter Exemplare überzeugte, vollkommen mit der S. fruticosa der westeuropäischen Floristen, nicht Forskäls überein. Sie ist dort wenig verbreitet, bildet aber in dem nur zu Zeiten mit Wasser erfüllten Bett des Oued, auf sandigem Boden, oberhalb des »Barrage« eine von Phragmites commaumis durchwucherte Massenvegetation, in welcher sonst noch Suaeda vermiculata, Limoniastrum Guyonianıım nd Nitraria tridentata als Charakterpflanzen hervorireten; dem Wüstenterrain fehlt sie fast völlig. Immerhin fand ich zwei oder drei recht kümmerliche Büsche derselben zwischen Suaeda vermiculata am Rande des kleinen, durch einen Einsturz entstandenen kraterähnlichen Sees bei Hammam Salahın (Fontaine chaude) vor. Getrocknet behält sie ihre Farbe mehr oder weniger, auch in Alcohol tritt Schwärzung gar nicht oder nur sehr local ein. Schon die Wuchsform unterscheidet sie scharf von Suaeda vermiculata. Sie bildet nämlich, wo sie nicht etwa durch Kameelfrass verkrüppelt und niedergehalten ist, ziemlich regelmässige, aufrechte bis mannshoch werdende Sträucher, mit langen, wenig verzweigten, ruthenförmigen Aesten, die alle mehr oder weniger emporstreben. Und während bei Suueda vermieulata die Blüthen aus allen Blattachseln des Zweiges entspringen, sind sie hier durch- aus auf die Triebspitzen beschränkt und fehlen den unteren rein vegetativen Partien der Zweige. So kommen gedrängte, pyramidale Inflorescenzen zu Stande, mit denen die Trieb- spitzen abschliessen und von denen bei S. vermiculata keine Rede ist. Die jährigen Zweige sind hellsrün, häufig purpurfarben angelaufen, mit ziemlich scharfen Kanten versehen, die den Rändern der herablaufenden Blattkissen entsprechen. Die Blätter sind von wechselnder Länge, schmal eiförmig bis linealisch, von dunkelgrüner Farbe und derber Consistenz. Sie sind exquisit bifacial, in der Regel mit stark gewölbter Unter- und fast flacher Oberseite, am Rand mit einer deutlichen, beide Seiten scheidenden Kante bezeichnet, in ein kurzes, aber immer kenntliches, gegen die Axe hin eingekrümmtes Apiculum auslaufend, an der Basis zu einem flachen, mit Randkante versehenen stielartigen Ansatz verschmälert, der in- dess mit dem scharf abgesetzten, kreisrunden Stielchen derer von 8. vermwculata nicht ver- wechselt werden kann. In seltenen Fällen, meist nur an kümmerlichen, kurzen, häufig pur- purnen Seitenzweiglein, die als Ersatztriebe entwickelt werden, können die Blätter auch oberseits stark convex, fast walzenrund ausfallen, ihre Seitenkanten sind aber auch in diesem Fall, der zur Verwechselung mit der folgenden Form Anlass geben könnte, als scharf abge- setzte Linien auf den Flanken erkennbar. Die spärliche Verästelung nimmt stets in den basalen, rein vegetativen Theilen der Zweige den Ursprung. In den Inflorescenzen stehen die Blüthen in drei-, selten in fünfgliedrigen Knäueln in allen Blattachseln, sie sind durchweg kleiner als bei $. vermiculata, kaum 1,5, dort 2 mm lang, ausgebreitet von 2,5 mm Durch- messer, die mittleren zwittrig, die seitlichen weiblich. Ihre Deck- und Vorblätter sind breit eiförmige, häutige, trocken weisse und durchscheinende Schüppchen, nicht wie bei S. verm. lanzettlich, die zumal nach dem Abfall der Blüthen oder Früchte in auffallender Weise sichtbar werden. Das Perigon ist dem von S. vermieulata ähnlich, aber zarter und dünnhäutiger, seine Zipfel an der Spitze gar nicht verdickt und kapuzenförmig eingekrümmt, mit ähnlichen, aber weniger stark, mitunter überhaupt nicht anastomosirenden Nerven. Der intrastaminale Discusrand ist etwas stärker entwickelt und den Buchten der Perigonzipfel entsprechend, jeweils etwas kissenförmig angeschwollen. Die eiförmigen Antheren sind vor der Eröffnung dunkler, fast orangefarben. In der Form des kegelförmigen Fruchtknotens stimmt S. fruticosa wesentlich mit S. vermiculata überein. Dagegen hat der diesen überragende, blassrothe Narbenbüschel eine etwas andere Beschaffenheit. Oft sind drei Narbenschenkel vorhanden, noch öfter aber ist deren Zahl in unregelmässiger Weise vermehrt, dabei sind dieselben nicht bis zur Basis frei, sondern unterwärts mit einander zu einer kleinen, auf kurzem Griftelstiel stehenden Platte verbunden, was Forskäl in der Beschreibung seiner Suaeda vera mit »Stigmate pel- tato« ausgedrückt hat. Das Ovulum ist weitaus in der Mehrzahl der Fälle vertical, doch finden sich Ausnahmen an derselben Pflanze, und scheint das Verhältniss bei verschiedenen Individuen wechselnd auszufallen, wie ich denn fruchtreife Zweige eines Strauches besitze, an denen beide Samenlagen in ungefähr gleicher Zahl sich voränden. Einen wesentlichen Unterschied gegen S. vermicılata endlich giebt das Verhalten der Fruchtperigone ab, indem sich diese hier niemals ausbreiten, vielmehr stets eng um die Frucht zusammenschliessen. In den reifen Samen war kein Unterschied zu entdecken. Wir verdanken Schweinfurth (1) den Nachweis, dass die »Swaeda fruticosa L. mit‘ der von Forskäl mit diesem Namen bezeichneten Pflanze nicht zusammenfällt, dass sie vielmehr der S. vera Forsk. entspricht. Er sagt p. 158: »In unserer Illustr. de la Flore d’Esypte haben wir dem Namen Se. vera F. zur Bezeichnung für die Alexandriner und Mediterranpflanze den Vorzug gegeben, da der Linne’sche Artname unsicher ist und auch zu Verwechslungen führt.« Da indessen Salsola fruticosa L. ım der zweiten 1762 und 1763 erschienenen Edition der Spec. pl. bereits figurirt, also älter ist als Suaeda vera Forsk., die erst 1765 publieirt wurde, da ferner L.'s Name zur Bezeichnung der an den Küsten Süd- und Westeuropas so verbreiteten Art in allen neueren Floren angewendet wird, so möchte ich glauben, dass es richtiger, ihn dem anderen S. vera voranzustellen und S. fruticosa Forsk. mit einem neuen Namen als S. Forskdlii zu bezeichnen. Das ist noch um deswillen räth- lich, weil, wie nachher gezeigt werden soll, die ägyptische S. vera einige kleine Abwei- chungen von der westeuropäisch-biskranischen S. frauticosa darbietet, die vielleicht einmal gestatten werden, sie im Rahmen der Gesammtart als specialisirte Form hervorzuheben, für welche dann S. vera Forsk. der gegebene Name sein würde. Ich zweifle nicht, dass es solche »petites especes« in der Formenreihe der S. frut- cosa, so gut als in der der 5. maritima geben werde. Vielleicht liegt eme derartige in einer Pflanze vor, die ich nur aus der Gegend von Alexandrien gesehen habe, die aber dort auf Kalkhügeln von verschiedenen Sammlern meist in sterilem Zustand aufgenommen wurde. Gaillardot hat sie (Pt. d’Egypte n. 273) von den Catacomben bei Alexandrien vertheilt, ebenso Siekenberger (herb. Boiss.) von nicht näher angegebenem Fundort. Mit spär- lichen Blüthen aber hat sie nur Ascherson gefunden (bei Mariut, Aschs. 3. Reihe hb. Aeg. n. 259). Sie stellt ein niedriges, derbholziges, sparrig verästeltes Sträuchlein dar, welches nur kurze, ganz dicht beblätterte Endtriebe aufweist, sonst kahl ist. Die Blätter sind sehr verschrumpft, also wohl ziemlich suceulent gewesen, sie sind etwas schalenförmig gebogen, oben flach, unten convex, mit scharfer Randkante, ihre Structur stimmt mit 8. fruticosa überein (v. infra). Die Blüthen stehen gehäuft in ihren Achseln mit kleinen Laubsprossen untermischt, sie sind im Vergleich mit gewöhnlicher S. fruticosa verhältnissmässig gross, sonst ähnlichen Baues. Bei dem spärlichen vorliegenden Material kann ich mich aber über diese Form mit Jestimmtheit nicht äussern, sie mag fernerer Beobachtung in loco natali empfohlen sein, Su. Forskalii (8. fruticosa Forsk.) kann im Rahmen dieser Studie nicht eingehend besprochen werden, sie ist, ebenso wie S. monoica,P., eine subtropische Pflanze, die dem Mediterrangebiet fehlen dürfte. Ich kenne sie aus Massauah (Schweinfurth) und aus der Gegend von Lahadj in Südarabien, wo sie Deflers sammelte (n. 369 hb. Boiss.). Ihre Be- ziehungen zu 8. vermieulata hat Schweinfurth, 1. e. treffend betont. Ich habe dem von ihm Bemerkten in Bezug auf die Blüthencharaktere nichts hinzuzufügen. Nur möchte ich la bemerken, dass die Deck- und Vorblätter der 5. Forskalii weisshäutig und eiförmig sind und dem Verhalten der S. fruticosa näher kommen als dem von S. vermiculata. Fruchtreife Exemplare, n Schweinfurth’s Herbar nur sehr spärlich vorliegend, und im Februar bei Massauah aufgenommen, reichlicher im Herb. Boissier zu finden, zeigen, dass die dicken, fast etwas succulenten Perigone zur Reifezeit, wie bei der nachher zu behandelnden S. prauunosa aufgerichtet oder etwas zusammengeneigt sind. Den Samen fand ich nur in einem Falle ausnahmsweise horizontal. Seine Testa ist hart, glänzend schwarz, von der bei den drei andern besprochenen Arten mehr oder minder kenntlichen Zellenfelderung ihrer Oberfläche ist kaum eine Spur wahrnehmbar. Eigenthümlich ist es, dass zwischen den normalen Früchten sich gar nicht selten andere finden, die, schon äusserlich durch ihre Grösse und die hellere Perigonfärbung er- kennbar, fast stets steril oder nur mit ganz verkümmerten Samenanlagen versehen waren. Bei diesen war das Fruchtperigon fast knorplig fest und hart geworden, seine Substanz be- stand aus sehr stark blasig vergrösserten, inhaltsleeren Zellen, und die gleiche Veränderung hatte auch die sonst zarthäutige Fruchtwand erfahren, sie war mehrschichtig und von gross- zellig schwammiger Beschaffenheit. Nur in den seltenen Fällen völlig ausgebildeten Samens war sie normal, dieser selbst mit harter, schwarzer Testa versehen, und von dem der ge- wöhnlichen Früchte nicht unterscheidbar. Bei dem geringen mir vorliegenden Material war es indess nicht möglich, die Umstände aufzuklären, unter denen diese eigenthümliche Ver- bildung zu Stande kommt. Fleischig knorplige Perigone kommen, wie wir dureh Bunge wissen, bei den Herbstfrüchten verschiedener Suaeden vor, und konnte ich diese an schönen Materialien der S. splendens, die ich der Güte Flahault’s verdanke, in frischem Zustande studiren, es geht das aber dann mit der Bildung normaler Früchte, die nur farblose, dünn- häutige Samen bergen, Hand in Hand; von der eigenthümlichen Ausbildungsweise der Fruchtschale ist nichts zu entdecken. Suaeda fruticosa L. ist, in Biskra wenigstens, keinerlei wesentlichen Schwankungen ihrer Charaktere unterworfen. Es braucht das aber nicht überall in gleichem Maasse der Fall zu sein. Für die alexandrinische Form (S. vera Forsk.) werden von den Autoren semina horizontalia angegeben. Sie steht deswegen bei Moquin im Genus Chenopodina. Wir sahen, dass bei der Biskraner Art beiderlei Stellungen vorkommen, dass aber die aufrechte überwiegend ist. Bei der alexandrinischen Pflanze ist nun gerade das Gegentheil Regel, die horizontalen Samen sind in sehr überwiegender Anzahl vorhanden, wennschon verticale nicht fehlen. An drei verschiedenen, von Schweinfurth in Alexandria aufgenommenen und für mich in Alcohol conservirten Proben überzeugte ich mich von der völlig übereinstimmenden Blattgestalt, die Exemplare sind bloss kräftiger, die axillaren Knäuel oft viel reichblüthiger, sodass sie sich zu zusammenhängenden, die Zweige umkleidenden Massen vereinigen können. Die Blüthen sind wohl ein wenig grösser, sonst ganz ähnlich, sie weisen denselben Bau der Narbe, nur in viel extremerer Form auf, und darin beruht die auffallendste Abweichung. Die dieken Narbenbüschel, stets mehr als dreistrahlig, bilden eine breite, unregelmässige, in die einzelnen Zipfel auslaufende Platte, die nach Schweinfurth nicht blassrosa, sondern purpurn sein soll. Es sind das ja nur geringfügige Differenzen, es wird aber zu prüfen sein, ob sie unter einander in Correlation stehen und also eine Specialform innerhalb der Art abscheiden. Nach der blossen Untersuchung trockener Materialien wird indessen eine sichere bezügliche Entscheidung kaum zu treffen sein, der Sache muss an Ort und Stelle nachgegangen werden. Exemplare aus Creta, von Sieber gesammelt, zeigten genau die Narbenstructur, wie die ägyptische S. vera F., haben aber bloss dreigliedrige Knäuel. Und ebensolche, die mir Flahault im Nov. 1900 frisch aus Montpellier sandte, stimmten auch — 165 — sowohl in der Breite der unterwärts schalenförmig verbundenen Zipfel als in der Purpur- farbe ihrer Narben eher mit der egyptischen, als mit der Pflanze von Rochefort und Biskra überein. Wie weit diese Eigenthümlichkeiten constant, soll die Cultur im Garten lehren. Ebenso muss es dahingestellt bleiben, ob nicht mancherlei abweichende. Formen unter den ostasiatischen und südafrikanischen Materialien vorliegen, die man als S. fruticosa bezeichnet findet. Was ich aus Amerika unter diesem Namen gesehen, gehört sicherlich nicht dahin, Während Suaeda fruticosa bei Biskra ein nur beschränktes Vorkommen zeigt, ist die dritte hier zu erwähnende Form überall da ausserordentlich gemein, wo sie ihr Bedürfniss an Wasser befriedigen kann, welches nämlich viel grösser ist, als bei den zuvor abgehan- delten Arten. Sie bevorzugt im Gegensatz zu diesen Culturböden und wächst rings um die Stadt an allen Grabenrändern. Zumal schön entwickelt fand ich sie an den Bewässerungs- gräben zwischen Hotel Dar Diaf und dem Jardin Landon, neben der Strasse zwischen Hotel Vietoria und dem Bahnhof. Ganz besonders reichlich ist sie in der kleinen Nachbaroase Beni Mora verbreitet, die früherhin als Versuchsstation für Wüstenculturen diente und aus jener Zeit noch einige schöne australische Bäume birgt. Im Oued Biskra wächst sie zerstreut; Engler hat sie auch an den Maouiahügeln (montagne de sable), wahrscheinlich auf feuchten, fast sumpfigen Stellen, wie sie an deren Fuss sich finden, in normalen Exemplaren gesam- melt. Trockne Orte meidet sie im Allgemeinen und verkümmert, wenn sie ausnahms- weise an solchen wächst, wie mir Exemplare von Hammam Salahin lehrten. Obgleich durch mancherlei Besonderheiten ausgezeichnet, hält sie doch bis zu einem gewissen Grade eine Zwischenstellung zwischen beiden vorher besprochenen Arten ein. Das spricht sich auch darin aus, dass ich sie 1899, als ich mit der schwierigen Gruppe noch weniger vertraut war, für eine Form der vermiculata hielt, später jedoch mehr zu ihrer Vergleichung mit S. fruticosa neigte. Ebenso hat Engler, wie seine Biskraner Exemplare herb. Berol. belegen, sie anfangs als S. vermiculata, später als S. fruticosa bestimmt. Boissier freilich hat sie nach Ausweis seines Herbarii un& der Beschreibung in der Fl. Or. zwar unterschieden, aber als S. vera Forsk. bestimmt. Der einzige so bezeichnete Umschlag enthält nur spanische und algerische Exemplare derselben, aber keines aus Egypten. Es wird also S. vera Boiss. non Forsk. als Synonym zu unserer Pflanze gehören. Schon ihre Entwickelungsweise bildet einen auffallenden Gegensatz zu den anderen Arten. Diese sind ohne jeden Zweifel Sträucher, die erst im Alter zur Blüthe gelangen. Keimpflanzen derselben habe ich zwar nie zu finden vermocht, allein kleine junge Exemplare der Suaeda vermiculata boten niemals Blüthen, während ihre Beblätterung an der richtigen Bestimmung keinen Zweifel liess. Bei unserer Form ist das anders, Auf den bewässerten Feldern in der Nachbarschaft der Stadtpromenade finden sich zahllose einjährige Exemplare, die noch ganz krautige Beschaffenheit bieten und doch Inflorescenzen zu tragen beginnen. An den Grabenrändern daneben, wo die Entwickelung durch die Feldeultur nicht gestört wird, stehen grosse holzige Büsche, dichte, ganz unregel- mässig verzweigte Massen bildend, die leicht Meterhöhe erreichen. Dass diese Pflanzen mit den benachbarten im ersten Jahr blühenden zusammengehören, das zeigen ihre jungen, aus der Basis entsprossenden Langtriebe, die absolut mit jenen Pflanzen übereinstimmen. Ich glaube mit der Annahme, dass diese mehrere Jahresperioden hinter sich haben, nicht fehl zu gehen. Die holzige Beschaffenheit der Stämme, die man dafür anführen könnte, ist freilich ein sehr precärer Charakter, da die Salsolaceen unter Umständen in einer Jahres- periode dicke Holzstämme bilden können, sodass man sie nach Herbarexemplaren als mehrjährig anzusprechen geneigt sein würde. Da indessen in Biskra der Nachwinter und Frühling die Vegetationsperiode der gesammten Pflanzenwelt darstellt, das Abtrocknen nach der Frucht- reife früher oder später im Sommer und Ilerbst erfolgt, so hätte man sicher erwarten dürfen, — 166 — die vertrockneten Exemplare des vorigen Jahres, im Fall sie einjährig, noch vorzufinden, zumal in einem Frühlinge wie der des Jahres 1900, dem ein völlig regenloses Jahr voran- gegangen war, und in welchem man überall verdorrte Pflanzenleichen, aber nur unendlich wenig blühende Annuelle fand. An den erwachsenen Sträuchern sind die blühenden Zweige holzis, fast stielrund, kantenlos und von heller weisslicher Farbe, sie tragen vielfach eine minutiöse Behaarung in Form einfacher, kurzer Zellreihen, von der bei S. fruticosa nie etwas zu entdecken war. Ihre Blätter, meist dicht zusammengedrängt, seltener und zumal an jungen Langtrieben in lockerer Anordnung, sind vollkommen sitzend mit punktförmigem Ansatz. Sie sind von weicher, zarter Beschaffenheit, leicht verletzbar, sehr suceulent und ganz hellsrün, vielfach, ganz besonders an den jungen Langtrieben, zart weisslich, nach Art der Zwetschen bereift. Beim Trocknen wird diese ihre Farbe gar nicht geändert, auch in Alcohol tritt keine Spur von Schwärzung ein. Sie sind cylindrisch, oberseits etwas abgeplattet und gegen die Basis hin ein wenig gefurcht. Unter- und Oberseite gehen ohne trennende Randkante in einander über. Ihre Spitze ist stumpf gerundet, mit kaum merklichem Spitzchen. Nach der Basis zu sind sie stark verbreitert, sodass sie Kegelgestalt vortäuschen, der Ansatzpunkt kommt in eine Ver- tiefung zu liegen und wird seitlich und unterwärts von dem wulstartig vortretenden Basal- theil völlig verdeckt. Wo sie locker gestellt sind, fallen sie meist länger aus und tritt ihre basale Verbreiterung mehr zurück. Ganz besonders ist das an den stets sehr langblättrigen, einjährigen Individuen der Fall, bei welchen ihre Succulenz und leichte Verletzlichkeit noch auffälliger als an der erwachsenen Pflanze wird. Die hellsrünen Blüther sind weithin über das Verzweisungssystem verbreitet, in allen Blattachseln, in der Regel zu dreien, seltener einzeln stehend. Geschlossene Inflorescenzen, wie bei S. fruticosa, fehlen. Die Seitenzweige eines blühenden Systems treten an der Stelle der Mittelblüthe einer axillären Cyma hervor und sind häufig an der Basis noch von zwei kleinen, verkümmerten Blümchen begleitet. Mehr als dreiblüthige Knäuel habe ich nicht gesehen; in allen Fällen fand ich die Mittelblüthe zwittrig, die seitlichen weiblich. Ein einziges Mal wurde im Oued Biskra ein Busch gefunden, der stets nur einzelne Blüthen in den Blattachseln aufwies, die denn sammt und sonders weiblich waren. Die Vorblätter, denen von S. fruticosa ähnlich, sind eiförmig gezähnelt, häutig durchscheinend. Die Zwitterblüthen sind so gross wie bei S. vermiculata und haben ein sehr ähnliches Perigon, dessen Zipfel indessen noch stärker cucullat und viel derberer, fast fleischiser Textur, sind. Die Antheren haben die Form und die hellgelbe Farbe dieser Species. Der intrastaminale Discusring ist vor den Perisonbuchten zu ziemlich leicht erkennbaren, polsterförmigen Anschwellungen entwickelt. Der Fruchtknoten ist wie bei den erst abgehandelten Formen gestaltet, er trägt drei regelmässig fädliche, freie, oder mitunter unterwärts etwas verwachsene, aber keine peltate Platte bildende Narben von weisslicher Farbe, und enthält ein verticales Ovulum. Weibliche Blüthen mit Stamimalrudimenten und ohne die interstaminalen Schwellungen des Discus. Die Fruchtperigsone nicht häutis, sondern dick, fast fleischig, nicht völlig ausge- breitet wie bei S. vermiculata, vielmehr aufgerichtet und die Frucht locker umhüllend. Samen aufrecht, dem der anderen ‘Arten gleich beschaffen. Es scheint diese Pflanze nicht allzu häufig zu sein, in den Herbarien wenigstens ist sie spärlich vertreten. Aus Algerien habe ich sie noch von Boghari im Chelifthale gesehen, von Naudin gesammelt (Herb. Berol.), ferner von Oran (bord du ravin Balansa n. 419, herb. Boiss... Auch unter den sterilen Suaeden, die Schweinfurth bei einem Besuch der Bibans bei Mansurah im December 1900 sammelte und mir in frischem Zustande übersandte, war neben echter S. fruticosa eine Form, die nach ihrer Blattstruetur hierher -gehören dürfte, — 167 — die indess weiterhin in Blüthe und Frucht zu studiren sein wird. Bei Tunis fand sie Schwein- furth 1901. Unter all’ den zahlreichen egyptischen Suaeden, die ich Schweinfurth ver- danke, fand sich andererseits nur eine hierhergehörige, am Mareotisdamm bei Alexandria aufgenommene Nummer. Indessen hat sie bei Alexandria auch Ehrenberg »qua itur ad obeliscos< gesammelt und sind auch unter den von ebendort durch Sieber als S. fruticosa vertheilten Specimina einzelne, die hierher gehören. In Spanien wächst sie bei Murcia Bourgeau 862, Lange 164 herb. Boiss.!, zwischen Almeria und dem Cabo de Gata (Bourgeau 1469 herb. Boiss.!), bei Puerto de Sta Maria (Bourgeau 1849 herb. Boiss.!). Endlich fand ich sie im Berliner Herbar aus Sieilien (Girgenti, Todaro pt. sic. n. 1392). Diese Exemplare sind durch die überaus stark entwickelte, weissliche Behaarung der Zweige ausgezeichnet. Die Haare, dicht gedrängte, einfache oder büschligs verzweigte Zellreihen bildend, sind mehrzellis, gegen die Spitze lockig gekrümmt und hin- und hergebogen, mit einfachen, glatten Scheidewänden. In so starker Entwickelung sind sie mir sonst nicht vorgekommen. Todaro hat diese seine Pflanze als 8. Kochii bezeichnet, ohne indess eine Beschreibung derselben zu publiciren. Bei Nyman findet man freilich S. Kochii als Syno- nym zu S. maritima gestellt. Dass das nicht zutrifft, ist nach dem Gesagten selbstverständ- lieh. Die einzige, wennschon kurze, so doch kenntliche Beschreibung derselben, die ich auffinden konnte, hat Lange (1) gegeben. Er nannte die Pflanze S. prwinosa Lge., welchen recht charakteristischen Namen sie denn weiterhin tragen mag. Und wenn er sagt: »an hue pertineat S. fruticosa var. brevifolia Moq. ex Aegypto nescio«, so ist das ohne Einsicht der Exemplare im Herb. Seringe nicht zu entscheiden, weil unter dem Namen dieser Var. in den Herbarien theils S. prwinosa, theils eine kleinblättrige, z. B. von Schweinfurth als solche vertheilte Form der echten S. fruticosa vorzuliegen pflegt. S. farinosa Poir (1), auf der anderen Seite, von Boissier zu seiner S. vera eitirt, gehört, wie sich aus ihres Autors Beschreibung der Narbe ergiebt, keineswegs zu S. prainosa, vielmehr unzweifelhaft zu S. fruticosa. Höchstens könnte sie ein Conglomerat beider Arten darstellen, und ihre Cha- raktere theils von einer, theils von der anderen derselben entnommen sein. Möglicherweise wird dagegen die von Moquin (1)!) als S. vera bezeichnete, früherhin im Garten zu Mont- pellier eultivirte Pflanze zu S. pruinosa gehören können, was freilich nur durch Untersuch- ung derselben oder der Originale von Deliles egyptischer als S. vermiculata bezeichneten Form wird festgestellt werden können. Besonders der Umstand, dass Delile sie als 5. ver- miculata bezeichnet hatte, während Moquin sie zu S. vera zieht, lässt mich in ihr die S. pruinosa vermuthen, der es überall so ergangen ist. Wenn S. prwinosa Lge. einerseits mit Vorsicht von S. fruticosa unterschieden werden muss, so kommt sie andererseits nahe an Schanginia hortensis heran, welche auch eine ähn- liche Entwickelungsweise zeigt, und, obwohl mehrjährig, doch auch schon im ersten Jahre zur Blüthe gelangt. Die etwas stärkere Verbindung des Fruchtknotens mit dem Perigon, die bei letzterer zur Reifezeit zu Halbunterständigkeit der Frucht führt, ist ein im blühenden Zustand, zumal an trockenem Material, nur schwer sicherstellbares Merkmal. Zumal die ein- !) Die hier angezogene Abhandlung Moquin Tandon’s, die in der Folge hinter seiner Mono- graphie in DC. Prodr. zurückgetreten und so sehr in Vergessenheit gekommen ist, dass sie weder von Bunge noeh auch von Volkens eitirt wird, dürfte das Beste sein, was dieser Autor über Salsolaceen geschrieben hat. Sie überragt die spätere Behandlung im Prodr. bedeutend. Das harte Urtheil Bunge’s (2, p. 1): »Namentlich haben die Arbeiten Moquin Tandon’s die Arbeit nur erschwert und es stünde vielleicht besser um unsere Kenntniss der Familie, wenn sie nicht erschienen wären«e, ist ja soweit es die Monographie in DO. Prodr. betrifft, nicht ohne Berechtigung, trifit aber auf diese seine Suaedenarbeit in keiner Weise zu. Botanische Zeitung, 10901, Heft IX, 24 — 168. — jährigen, langblättrigen Triebe unserer S. praunosa Lge. sind denen.der Schanginia überaus ähnlich und haben dieselben walzenförmigen, weichen Blätter wie diese. Doch sah ich diese Blätter bei der Biskraner Pflanze niemals in der Weise säbelförmig aufwärts gekrümmt, wie es bei Schanginia Regel zu sein pflegt. Ferner hat S. prwinosa niemals mehr als eine bis drei Blüthen pro axilla, bei Schanginia sind deren stets viel mehr, sodass sie eine zusam- menschliessende, die Axe streckenweise einhüllende Masse bilden. Wenn freilich reife Früchte vorliegen, dann ist eine Verwechselung der beiden Arten ausgeschlossen. Wenn nun auch nach all’ dem Gesagten die Unterscheidung der in Rede stehenden Suaedaarten mittelst äusserer Charaktere schon so schwierig ist, so wird man a priori kaum erwarten, dass anatomische Merkmale dafür etwas zu leisten geeignet sein werden. Bei Volkens (1) findet sich die Angabe, dass die Salsoleae und die Suaedeae durch den Bau ihrer Blätter unterschieden werden können, indem nämlich die Assimilate den Bündeln bei letzteren in gewöhnlicher Weise durch nicht besonders ausgezeichnete Zuleitungszellen über- mittelt werden, während dagegen bei ersteren eine sehr charakteristisch gebaute, stärke- führende Scheide von »Sammelzellen« die Bündel gegen die peripherisch gelegenen, ein- schichtigen Pallisaden abschliesst. Vorläufige rasche Besichtigung von ein paar Salsolen sowie von Suaeda frrwuticosa und altissima, die mir in Alcoholmaterial vorlagen, schien das zu bestätigen, und so war ich denn nicht wenig erstaunt, als ich weiterhin entdeckte, dass Volkens’ Angabe dennoch eine unzutreffende Generalisirung zu Grunde liest. Merkwürdiger- weise verhalten sich die Arten von Suaeda in dieser Hinsicht verschieden, sodass man an dem Vorkommen oder Fehlen derartiger »Sammelzellen« sogar so ähnliche Species, wie die in dieser Arbeit behandelten unterscheiden kann. Bei S. fruticosa z. B. fehlt die Sammel- zellschicht vollkommen, sie tritt aber bei S. prwwinosa und vermiculata in voller Deutlichkeit hervor. Das deutet auf nähere Verwandtschaft der $. pruwnosa zu S. vermieulata als zu S. fruticosa hin. Die Wichtigkeit dieses Umstandes für die Suaedensystematik nöthigt mich in Kürze auf deren Blattstructur einzugehen, die durch die nebenstehenden Holzschnitte erläutert wird. Da zeigt sich denn allerdings, dass, soweit ich aus der Untersuchung einer Anzahl von Arten schliessen darf, wirklich zwischen Salsola und Suaeda ein scharfer Unterschied vorliegt, der freilich ganz anders, als von Volkens geschehen, formulirt werden muss. Betrachten wir zunächst die Blätter von Sxuaeda. Der Querschnitt eines solchen der S. vermieulata (Fig. 1) zeigt isolateralen Bau. Von aussen nach innen fortschreitend, finden wir die einschichtige Epidermis, aus polygonalen Zellen gebildet, beiderseits von Spalt- — 169 — öffnungen durchbrochen, deren Spalte transversal gerichtet ist. Darunter folgt eine schmale Lage gedrängter, einschichtiger Pallisadenzellen, an welche einwärts die Schicht der sog. Sammelzellen anschliesst. Diese sind seitlich lückenlos verbunden, von cubischer Form, mit dichtem Plasmakörper und deutlichem Zellkern versehen, sie führen in der Regel reichlich kleinkörniges Amylum, und werden, wenn überhaupt Jodbläuurg eintritt, stets viel stärker sefärbt als alle übrigen Elemente des Blattes. Der ganze Mitteltheil, an Masse die äusseren Lagen weit überwiegend, wird von einem ringsum gleichmässig ausgebildeten Wasser- gewebe eingenommen, welches scharf gegen aussen begrenzt, inmitten eine Anzahl von Ge- fässbündeldurchschnitten birgt, die eine transversale, etwas gebogene Reihe bilden und viel- fach durch horizontale Anastomosenstränge verbunden erscheinen. Nirgends aber treten diese Bündel oder ihre Auszweigungen mit der Sammelzellschicht in direete Berührung, so- dass die Assimilate, um von dieser zu den Bündeln zu gelangen, nothwendig auch das Wassergewebe passiren müssen. Dieses seinerseits besteht inmitten, um und zwischen den Bündeln aus ziemlich weiten, isodiametrisch polygonalen Zellen, gegen aussen schliessen sich an diese ringsum lange, weite, prismatische Elemente an. Alle diese Zellen des Wasser- gewebes sind inhaltsarm, enthalten aber doch in lockerer Lagerung ziemlich zahlreiche, kleine, ergrünte Chloroplastiden. . Der Länge nach halbirte, oder in toto durchsichtig ge- machte Blätter (Fig. 3) zeigen, dass ein starker Bündelstrang durch den Stiel in die Blattlamina eintritt, sie bis zur Spitze hin durch- ziehend. Von ihm gehen rechtwinklis Zweige ab, die weiterhin, in einer Ebene gelegen, zur Bildung eines Netzwerks anastomo- siren. Das ganze Netzwerk wird ringsum von einem, es bogen- förmis umlaufenden Anastomosenstrang umschlossen. Aber auch diese Randanastomose ist, wie gesagt, überall von den »Sammel- zellen« durch eine Lage prismatischer Wassergewebselemente ge- schieden. Ich möchte deshalb den Namen der Sammelzellen durch den minder präjudieirenden Ausdruck Subpallisadenzellen ersetzen. Sie bilden um das ganze Blatt herum einen völlig ge- schlossenen Mantel, der sich erst am Stielansatz auskeilt und auch hier mit dem Haupt- sefässbündel nicht in Berührung tritt. Ein nicht unwesentlich anderes Bild ergiebt der Blattquerschnitt von Suaeda fruti- cosa (Fig. 2). Von den Subpallisadenzellen ist hier gar keine Rede. Die scharfe Differen- zirung in Wassergewebe, Subpallisaden und assimilirende Pallisaden fehlt gänzlich. Es ist eben zwischen der Epidermis und dem centralen, sich wie bei S. vermiculata« verhaltenden Gefässbündelnetz nur eine homogene Gewebsmasse vorhanden, aus weiten nach den Radien gestreckten prismatischen Zellen von ungleicher Länge erbaut, die zu mehreren vor einander liegen und gegen aussen an Grösse abnehmen. Alle führen hier Chloroplastiden, doch nehmen diese gegen die Mitte hin an Zahl und Grösse allmählich ab. Durch diese anato- mischen Kennzeichen kann man in Zweifelsfällen jedes sterile Fragment der $. fruticos« oder 8. pruwinosa unterscheiden. Soweit meine Kenntniss reicht, folgen dem Typus der S. rermienlata: 5. pruinosa Lge., 5. Korskalii Solms, Schanginia baceata Moq. und hortensis Mogq., sowie endlich S. monoica, diese mit der Maassgabe, dass an den Kanten des Blattes ein schmaler Unterbrechungsstreifen sich findet, in welchem, da er Pallisaden und Subpalli- saden betrifft, Epidermis und Wassergewebe unmittelbar aneinander stossen. Dem Typus der 5. fruticosa dagegen folgen: S. allissima Pall., 8. phnysophora Pall., S. setigera DC., S. salsa Pall., 8. maritima L. und andere mehr. Durch die Untersuchung der Keimlinge 24* 2 von Ss. vermiculata, fruticosa und setigera überzeugte ich mich, dass diese Differenzen schon für die Cotyledonen Geltung haben, bei welchen nur die Scheidung zwischen Assimilations- und Wassergewebe keine so scharfe ist, das letztere ziemlich reichlich Chloroplastiden führt. Für den Blattquerschnitt von Salsola kann auf die von Volkens (2, Taf. XII, Fie. 4) gegebene Figur verwiesen werden. Die von ihm untersuchte Art wird als S. longifohia Forsk. bezeichnet, ich vermuthe, es werde diejenige sein, die im Folgenden als S. Sieberö Presl. besprochen werden soll. Das Blatt ist isolateral und wird inmitten von einem centralen, im Wassergewebe eingebetteten, bis zu seiner Spitze fortlaufenden Gefässbündel durchzogen. In der Peripherie weist es die Differenzirung von Pallisaden und Subpallisaden gerade wie bei Suaeda vermiculata auf, und unter der Epidermis liest eine Schicht von Zellen, die viel- fach Oxalatdrusen führen. Aber von dem centralen Einzelbündel gehen in weiten Abständen schwache Seitenstränge nach allen Richtungen ab, sodass das Gefüssbündelsystem nicht wie bei den Suaeden in einer Ebene liegt. Und diese Zweige verlaufen bis zur Subpallisaden- schicht und bilden in Anlehnung an sie ein dichtmaschiges, ringsum entwickeltes, peripheres Anastomosensystem, dessen Stränge im Querschnitt als kleinzellige Nester unmittelbar unter den Subpallisaden erscheinen, daher diese hier mit grösserer Berechtigung als Sammelzellen bezeichnet werden können. Volkens (2, S.59) sagt: »Aeusserlich am Blatt bemerkt man vereinzelte lichtgrüne Punkte, denen im Innern circumscripte Stellen entsprechen, wo das Assimilationssystem durchbrochen und eine Verbindung zwischen epidermalem und centralem Wassergewebe her- gestellt wird.« Dass solche Stellen hier und da vorkommen, ist zweifellos, ob aber die Deutung, die ihnen Volkens giebt, richtig, ist mir sehr fraglich. Schon ihre Spärlichkeit und gänzlich regellose Vertheilung ist geeignet, Bedenken zu erregen und die Meinung zu erwecken, sie seien Anomalien, die ihren Ursprung localen Entwickelungsstörungen verdanken. In der That fand ich sie auch, wo sie zur Beobachtung kamen, nur selten mit normalem Parenchym ausgestattet, gewöhnlich stak vielmehr, die Stelle der unterbrochenen Pallisaden einnehmend, zwischen Epidermis und Wassergewebe ein Pfropf abgestorbener Zellen, deren Mem- branen lebhaft an die von Korkzellen erinnerten. An den 1901 erzogenen Individuen fehlten sie. Der hier geschilderte Bauplan der Sals. Sieberi fand sich bei allen von mir daraufhin untersuchten Salsolen vor, nämlich bei 8. oppositifohia Desf., S. vermiculata L., 8. tetragon« Delile, S. Schweinfurthiü Solms und ebenso auch bei Halogeton alopecuroides Mogq., Tragamıum nudatum Delile, sowie bei Sevada Schimperi Mog. Indessen zeigt das Salsolablatt nicht immer, wie bei S. Sieberi, in seiner ganzen Länge isolateralen Bau. Bei allen Formen mit kurzen Schuppenblättern ist dieser vielmehr dorsi- ventral. Alsdann stösst das den Hauptnerven umschliessende Wassergewebe auf der con- caven Oberseite direct an die Epidermis an. Nur auf der Rückenseite findet man das Assi- milationsgewebe in Form eines grünen Fleckes von wechselnder Ausdehnung, aber scharfer Begrenzung vor. So ist es z.B. bei S. Zetragona. Und bei Arten wie 5. vermiculata, wo Schuppenblätter mit solchen wechseln, die aus scheidiger Basis in eine lange dreikantige Spitze auslaufen, hat man bei ersteren den Bau der S. tetragona, und ebenso bei letzteren in der Basalpartie, während im Spitzentheil der isolaterale Bauplan infolge allmählichen Herumgreifens des Assimilationsgewebes zur Geltung kommt. II. Sevada Schimperi Mogq. Tand. Diese Pflanze gehört der Flora von Biskra nicht an. Sie muss aber hier besprochen werden, weil sie bei Munby (1) als in der umgebenden Wüste wachsend, angegeben wird. Diese Angabe hat die Aufnahme der Pflanze in Battandier und Trabut Fl. d’Algerie ver- — 11 — anlasst, und figurirt dieselbe auch in der Pflanzenliste der Gegend von Biskra, die für die Theilnehmer der Session extraordinaire der Soc. botan. de France 1892 zusammengestellt wurde. Hier wird sogar ein specieller Fundort bei Hammam Salahin erwähnt, auf wessen Autorität hin habe ich nicht ermitteln können. Ich hatte mich nun durch wiederholte Untersuchung sowohl der Originalexemplare (Schimp. Un. it. n. 867 pro parte) als auch reich- lieher durch Schweinfurth’s Güte erhaltener Materialien aus Massauah und von der Insel Macaur mit den Charakteren des Genus vertraut gemacht und suchte also die Umgegend von Hammam Salahin darauf ab, im ersten Jahre vollkommen vergeblich. Aber im Früh- jahr 1900 fand ich in der Richtung nach dem Erdfallsee eine spärliche Anzahl von Indivi- duen eines Gewächses, welches in der That die habituellen Merkmale der Serada einiger- maassen darbot, wennschon mir gewisse Differenzen sofort in die Augen fielen. Es konnte kein Zweifel obwalten, dass der Fund dieser Salsolaceenform die Munby’sche Angabe veranlasst hatte. Dieselbe war indessen völlig steril und trug nur noch die verdorrten Spindeln, von denen die im Herbst gereiften Früchte herabgefallen waren. Aber nach langem Suchen ge- lang es doch, ein paar solche zu finden, die durch ein Spinnennetz an ihrer Ursprungsstelle festgehalten waren, und genauere Durchsuchung des Bodens unter den Büschen liess diese, in ziemlicher Anzahl am Boden liegend, nachweisen. Sie trugen fünf transversale Perigon- flügel und ergaben die Pflanze als eine Salsola, die denn als Sals. Sieber; bestimmt werden konnte. Eben dieselbe Salsola wurde später in der Wüste bei Sidi Okba in grosser Menge angetroffen; bei Hammam Salahin bildet sie nur eine kleine Colonie von wenigen Stöcken. Bei der habituellen Aehnlichkeit beider Pflanzen erscheint ihre Verwechslung durchaus be- greiflich, wie Serada trägt unsere Salsola an den hellen weissrindigen, sparrigen Zweigen Paare opponirter Blätter, in deren Achseln mehr oder weniger deutliche Haarbüschel und beblätterte Zweiglein stehen. Auch ist die Blattform ähnlich und nehmen die Inflorescenzen ausschliess- lich die Zweigspitzen ein. Hat man sie freilich in blühendem Zustand, dann weicht Sevada durch ihre vielblüthigen Knäuel, die in den Achseln kurzer Deckblätter stehen und weithin zu fast homogenen, die Zweigspitze umgebenden Massen von Blüthen zusammenschmelzen, sehr wesentlich von ihrem Doppelgänger ab. Die Blattstellung der ächten Sevada schwankt in eben dem Maasse zwischen Oppo- sition und Schraubenstellung, wie bei der nachher einlässlicher zu besprechenden Salsola Sieberi. Das lehren die zahlreichen Exemplare des Schweinfurth’schen Herbarii. Beson- ders ist unter diesen ein ganzes, auf der Insel Schech Sayid bei Massauah aufgenommenes Sträuchlein, dessen untere junge Langtriebe fast ausnahmslos schraubenständige Beblätterung aufweisen, indess die oberen blühenden in der Mehrzahl Opposition zeigen. | In den Knäueln findet man Zwitterblüthen und kleine verkümmerte mit pollenlosen Antheren vor, letztere die Endauszweigungen einnehmend. Das Perigon der ersteren zeigt eine flach schalenförmige Basis und einen breit trichterförmigen Tubus, der mit ersterer eine scharfe Grenzkante bildet und dem die fünf Zipfel aufgesetzt sind. Diese letzteren sind ge- höhlt und an der Spitze etwas kapuzenförmig eingekrümmt. Sie sind grösstentheils farblos und weisen nur gegen die Spitze hin, ähnlich wie viele Salsolen, einen scharf umgrenzten, grünen Dorsalfleck auf, der ihnen neben der derbhäutigen Beschaffenheit einen eigenthümlichen Charakter aufprägt. Die Innervirung ist, wie bei den Suaeden, mit einfachen Anastomosen der drei Hauptnerven. Der Basaltheil seinerseits wird vom fleischigen Discus ausgekleidet, de ‚ dem Perigontubus anhängender, leicht abpräparirbarer Wulst hervortritt und zwischen den Stamina, den Buchten des Perigons entsprechend, knopfförmige, scharf individualisirte Prominenzen von gelber Farbe, die sogenannten Staminodien, trägt, die zur Aufstellung der Gattung Sevada den Anlass gaben. Die Stamina treten endlich en Rand als kreisförmiger — 1172, — unter Filamentstreckung weit aus der Blüthe hervor. Der länglich eiförmige Fruchtknoten läuft an seinem nicht vertieften Scheitel in zwei bis drei kurze, lineare, fast sitzende, nur ober- seits papillöse Narben aus. Das Ovulum hängt an sehr langem Funiculus, in annähernd verticaler Lage, die indessen durch Krümmung des ersteren oft undeutlich wird. Infolge einer stets vorhandenen, schwanenhalsförmigen Umbiegung des oberen Theiles des Funiculus wird seine Mikropyle in inverse nach oben gerichtete Stellung überführt. So stellen es auch die von Schweinfurth an Ort und Stelle entworfenen Skizzen dar, deren Copien ich seiner Güte verdanke. Früchte der Sevada hat bisher noch Niemand gesehen. Auch Schweinfurth theilte mir mit, dass er zu wiederholten Malen bei Massauah, wo die Pflanze sehr häufig, danach gesucht, aber immer vergeblich. Nichtsdestoweniger sagt er (1, S. 159): »Indess geht aus dem wohl entwickelten Zustand des Embryo und der Gestalt des Fruchtknotens hervor, dass der Same, falls vorhanden, wirklich vertical gestellt sein muss.« Sollte da nicht aus Versehen statt »Ovulum« Embryo gesetzt worden sein? Auch ich konnte, trotz genauester Durchmusterung der Materialien in Schwein- furth’s Sammlung, entwickelte Früchte niemals finden. Wohl sassen an älteren Inflorescenz- spindeln hier und da vergrösserte, die charakteristische Gestalt noch prägnanter als zur Blüthezeit aufweisende Fruchtperigone an. Aber ihre Fruchtknoten waren stets mehr oder weniger verkümmert, das Ovulum regelmässig verschrumpft. Schlechte Fruchtproduction ist eine Eigenschaft, die vielen Salsoleen zukommt. Schon Delile (1) wusste das und sagt bei der Beschreibung der S. tetragona: »Jobserve ä ce sujet que le S. oppositifolia qui a ete decouvert en Esypte par Forskäl et en Barbarie par Desfontaines avec des fleurs fer- tiles pourvues de membranes ne produisait ä Alexandrie ou j’en ai trouve beaucoup de pieds dans des saisons et des annees differentes ni fruits ni membranes autour des calices.« Aber erneutes Suchen an den Exemplaren herb. Boissier ergab mir dann ein besseres Resultat. An einem am 5. Februar 1892 von Schweinfurth und Riva am Ras Madour bei Massauah gesammelten Exemplar (Fl. Abyss. septentr. Colonia Eritrea n. 31) gelang es mir endlich, neben zahllosen tauben, etwa ein Dutzend gute Früchte, darunter drei oder vier ganz reife und wohl ausgebildete zu finden. Die Frucht ist vollkommen in dem lederig derben vergrösserten Perison verborgen, dessen Lappen einwärts gekrümmt über ihr zusammenneigen. Sie ist eiförmig und von ziemlich derber Beschaffenheit. Oberwärts ist ihre Wandung sehr dick, an der Basis ganz zart, in ähnlicher Weise wie das bei Salsola allgemein der Fall. Ihr oberer verdickter Theil besteht aus zwei Schichten, einem äusseren, schwammigen, von grossen isodiametrischen Zellen gebildeten Pericarp und einem immerhin leicht spaltbaren, sclerenchymatischen Endo- carp. Beide gehen unterwärts allmählich in das gleichartige weiche Gewebe des Basaltheiles über. Der Innenraum wird vom Samen vollständig ausgefüllt. Dieser ist in allen zur Beobach- tung, gekommenen Fällen vertical gestellt und hängt von der Spitze des hakenförmig gebogenen, freien Funiculus herunter. Er ist abgeplattet, eiförmig, mit ziemlich stark als Schnabel- fortsatz neben dem Funieularansatz vorgezogenem Mikropylenende, welches die nach oben gerichtete Radicula des Embryo birgt. Seine Schale ist dünnhäutig, lederig, hellrehbraun, sie umschliesst den normalen, grün gefärbten, spiraligen Keimling, neben welchem keine Spur von Perisperm oefunden wurde. Mit Ausnahme der aufrechten Samen stimmte also nach‘ dem Dargelesten Alles wesentlich mit den für die Salsolen bekannten Verhältnissen überein. Und dass auch die Blattanatomie nicht dem Typus von Suaeda, vielmehr dem von Salsola folgt, ist oben schon angegeben worden, Eigenthümlich ist es, dass bei manchen Exemplaren der Sevada, z. B. denen von — 13 — Massauah, die Blätter und Zweige ganz kahl sind, bei anderen dagegen, z. B. den Originalen Schimper's von Djedda und den von Schweinfurth am Djebel Ssoturba (n. 714) gesam- melten Pflanzen durch kleine, knopfförmige Haarpapillen, die von der tragenden Epidermzelle nicht durch eine Scheidewand geschieden sind, rauh werden. Es giebt ein paar andere Wüstengewächse, welche unserer Sevada im Habitus sehr nahe kommen, durch die Charaktere der Blüthen aber leicht davon unterschieden werden können. Sie gehören beide der Gattung Salsola an. Es sind das einmal die bereits oben erwähnte Salsola Sieberi Presl, von der, da sie um Biskra wächst, noch zu reden sein wird, und dann eine von Schweinfurth im Wadi Dugla bei Cairo in wenigen isolirten Sträuchern gefundene Pflanze, die ihr Entdecker als Seidlitwia Rosmarinus Bunge bestimmt hat. Schweinfurth theilte mir mündlich mit, dass diese Sträucher gewiss nur einzelne, ver- sprenste Vorposten der Pflanze gewesen seien, die sicherlich auf den hohen, das Wadi domi- nirenden Plateaux ihre eigentliche Heimath haben werden. Es sei ihm aber nicht gelungen, diesen ihren Hauptverbreitungsherd ausfindig zu machen. Sie kann in der Farbe der allerdings längeren, geraden, mehr ruthenförmigen Zweige, der wechselnden Stellung und der Gestalt der Blätter unserer Sevada recht ähnlich werden, sodass in sterilem Zustand eine Verwechse- lung wohl denkbar wäre. Einen Anhaltspunkt zur Erkennung derartiger trockenen Exemplare mag indess der folgende Umstand geben. Sevada gehört zu den Formen, bei welchen die Wiederaufquellung der Blattquerschnitte schon mit Kali leicht gelingt, Schweinfurth’s Pflanze setzt sogar der Milchsäure einen ebenso unüberwindbaren Widerstand wie manche Suaeden entgegen. Es ist mir infolgedessen die directe Feststellung des Vorhandenseins der Subpallisadenzellen nicht möglich gewesen. Aber das einzige centrale Längsbündel und das reiche nahe unter der Epidermis sich ausbreitende Maschennetz von Strängen weisen mit Sicherheit auf den Salsolabau des Blattes hin. Wenn sie freilich blüht, ist ihre Unterschei- dung von Sevada ganz mühelos. Nun ist aber Schweinfurth’s Bestimmung dieser seiner Pflanze nur annähernd richtig, wie ich mich durch den Vergleich mit Ehrenberg’s Originalien der Seidlitzia Ros- marinus Bge. von der arabischen Insel Maksuk überzeugen konnte. Beide sind einander zwar verwandt, aber sicher specifisch verschieden. Im Folgenden mag deshalb die egyp- tische Form einstweilen als Salsola Schweinfiurthüi bezeichnet sein, als Salsola und nicht als Seidlitzia um deswillen, weil ich nach Untersuchung der Seidl. florida sowohl als der beiden hier in Rede stehenden Arten, absolut keinen stichhaltigen Unterschied gegen Salsola zu finden weiss. Denn der interstaminale Discusring kann, da er auch bei ächten Salsolen vorkommt, als solcher: für eine Genusscheidung absolut nicht ins Gewicht fallen, und was die »ala postica cochleariformis antice reflexa fructum tegens« Boissier’s betrifft, so würde auch das, selbst wenn es constant wäre, doch höchstens als Speciescharakter in Betracht kommen können. Bei Seidlitxia florida ist ja dieser Charakter in der Regel, aber auch nicht immer, an den Fruchtperigonen nachweisbar, aber an der Hausknecht’schen bei Hawuz i Sultan zwischen Teheran und Ispahan gesammelten fruchtreifen Pflanze, die Boissier zu 5. Ios- marinus stellen möchte und die, von ihrem robusteren Habitus abgesehen, in der That die grösste Aehnlichkeit damit hat, ist keine Spur davon zu finden. In Boissier’s Diagnose ist zwischen Seidl. florida und 8. Rosmarimus eigentlich nur der einzige Unterschied vor- handen, dass erstere ein-, die letztere mehrjährig sem soll. Ob das für letztere wirklich zutrifft, ist aber, nach meiner Meinung, aus den in den Herbarien vorliegenden Exemplaren keineswegs mit Sicherheit zu entscheiden. Meine Untersuchung der blühenden Pflanzen ergab zwischen beiden die folgenden Differenzen. Bei S. Iosmarimus sitzen die knäuelig gehäuften Blüthen in einer diehten Wolle von langen, vielzelligen, denen der Sals. Sieberi gleichenden, — 1714. — nur schmäleren Haaren mit normalen Scheidewänden; das ist schon mit der Loupe an den Exemplaren zu sehen. Bei 8. florida sind solche Haare gleichfalls vorhanden, aber viel minder massenhaft und dicht stehend, man findet sie erst bei der Dissection der Blüthen- knäuel vor. Die grünen, häutis umsäumten, an der Spitze etwas eingeschnittenen Perison- blätter finde ich gleich, ebenso den Discus intrastamimalis mit seinen mächtig entwickelten, zungenförmigen, am Scheitel blasig-kurzhaarigen Lappen. Dagegen bot mir der Frucht- knoten eine Differenz dar, indem ich bei S. florida den gewöhnlichen Bau der zwei Salsola- ceennarben vorfand, während bei S. Rosmarinus die beiden Griffelschenkel unterwärts jeder- seits durch ein unregelmässig gelapptes, häutiges Verbindungsstück schalenförmig vereint erscheinen, sodass es aussieht, als wären diese Narbenschenkel von einem oberwärts offenen, gezähnelten Kragen umgeben. Bei Salsola Schweinfuwrthii dagegen sind erstens die einzelnen Blüthen, obwohl erst im Beginn der Definitivausbildung, ungefähr dreimal so gross als bei den beiden anderen Arten, es sind deren auch viel weniger, eine, höchstens drei pro axilla vorhanden. Jegliche Haarbildungen fehlen gänzlich. Die Perigonlappen sind breit eiförmig, mit breitem, häutigem Saum, aber ohne Ausrandung. Zur Vergleichung der Discuslappen liegen mir zu junge Knospen vor, sie sind indessen vorhanden und auch mit Blasenhaaren besetzt. Der eiförmige, oberwärts einfach verschmälerte Fruchtknoten trägt zwei dicke, kurze, aufrechte Schenkel von Salsolabau und enthält ein an langem, gebogenem Funiculus horizontal gestelltes Ovulum. Ueber den Fruchtbau von Sadlitzia ist das Nöthige vorher gesagt, von Salsola Schweinfurthii sind die Früchte nicht bekannt. Was endlich die Stellung des Genus Sevada im System anlanst, so ist diese bekannt- lich sehr verschieden beurtheilt worden. Ihr Autor, Moquin Tandon, stellte sie mit Zweifeln neben Suaeda und ihm sind die meisten Autoren gefolst; Bentham und Hooker sowie Volkens (1) haben sie sogar als Section zu dieser Gattung gezogen. Bei Boissier steht sie neben Halogeton bei den Salsoleen. Das geht, wie ausdrücklich bemerkt wird, auf Bunge zurück, dem überhaupt der Hauptantheil an der hier gegebenen Darstellung der Chenopodiaceen zufällt. Denn dieser sagt (Bunge 2, p. 3) ausdrücklich, er habe einen Olams der Familie an Boissier gesandt, »doch hat mein Freund Boissier manche Aenderungen für nothwendig erachtet, mit denen ich nicht übereinstimmen kann, auch sind offenbar durch Druckfehler einzelne Gattungscharaktere, wie der von Piptoptera und von Sevada, gänzlich entstellt«. Von einer solchen Entstellung habe ich mich allerdings für letzteres Genus nicht zu überzeugen vermocht. Man muss Bunge’s Scharfblick bewundern, da ihm von den Gründen, die in der That für die Zurechnung der Sevada zu den Salsoleen im engeren Sinne sprechen, doch nur wenige bekannt sein konnten. Solcher Gründe nun giebt es mehrere. Erstens die That- sache, dass die Narben nur auf der inneren oberen Seite Papillen tragen. Diesen Charakter habe ich bei allen untersuchten Salsoleen constant gefunden, im Gegensatz zu den Suaedeen mit ihren ringsum papillösen Griffelschenkeln. Zweitens der Bau der Fruchtschale und deren theilweise Differenzirung in Peri- und Endocarp. Drittens der höchst charakteristische anatomische Bau des Blattes. Geringeres Gewicht ist begreiflicher Weise auf die verticale oder horizontale Stellung des Samens zu legen. Für eine nähere Verwandtschaft von Sevada mit Suaeda können eigentlich nur drei Umstände angeführt werden, nämlich erstens der flach spiralige Embryo und dann die weitgehende Verbindung der Perigonglieder und die lederige Beschaffenheit der Testa, die vollkommen mit den Herbstfrüchten mancher Suaeden (S. splendens, Belowia bacevfera) übereinstimmt, von der zarthäutisen Testa der Salsolen wesentlich differirt. Man wird bei Erwägung alles dessen zu dem Schluss kommen, dass die Gattung Serada eine eigenthüm- — 175 — liche Mittelstellung zwischen Suaeda und Salsola. einnimmt, immerhin aber doch der letzteren näher kommt. Es ist gar nicht unmöglich, dass man es hier mit dem bis heute in be- schränktem Gebiet erhaltenen, wenig, veränderten Derivat eines alten tropischen Stammes zu thun hat, aus dem die beiden Typen Suaeda und Salsola durch divergente Weiterentwicke- lung entsprossten. Es hat bekanntlich Bunge (1) versucht, die Stellung und Aufeinanderfolge der Peri- sonblätter für die Gattungsbegrenzung der Salsoleae zu verwenden, er hat das aber nur für seine Gruppe der Anabaseae durchgeführt. Inwieweit die daraus entnommenen Charak- tere constant und brauchbar, das müsste doch erst durch erneute, genaue Aufnahmen, die eine mühselige Arbeit darstellen, nachgeprüft werden. Dasselbe Diagramm, welches Eichler (Blüthendiagramme) für Suaeda maritima, Volkens (1) für Salsola Kali giebt, habe ich bei ein paar daraufhin untersuchten Blüthen der S. tetragona bestätigt gefunden. Es entspricht dem gewöhnlichen, vornumläufisen Anschluss an zwei transversale Vorblätter und ist Bunge’s Anabasideenstellung. Was die Halimocnemideenstellung desselben Autors besagen will, ob sie wesentlich verschieden, oder ob sie aus einer grösseren Breitenentwickelung eines der beiden ersten Blätter resultirt, wie mir wahrscheinlich, wäre noch an frischem Material zu untersuchen. III. Salsola. Die Biskraner Flora umschliesst von dieser Gattung drei Arten, S. tetragona, 8. ver- miculata und S. Siebert. Salsola tetragona ist in der Wüste ausserordentlich gemein und schon habituell sehr leicht zu erkennen. Sie blüht im Frühling und beginnt um Mitte Apnil ihre ersten Früchte zu bilden. Die Hauptfructification wird in den Mai fallen, wenigstens waren, als ich in der zweiten Hälfte des April abreiste, voll entwickelte Früchte noch nicht aufzufinden. Sie bildet dichte, weithin gebreitete, vielfach verästelte Büsche, die über und über mit gedrängten Zweiglein besetzt sind, die der engen Zusammendrängung der schalenförmigen, succulenten, dicht behaarten Schuppenblätter halber kätzchenartig erscheinen. In deren Achseln stehen entweder direct die ziemlich grossen, von zwei seitlichen Vorblättern gestützten Blüthen, oder wiederum kleine, kätzehenförmige, blüthentragende Stauchlinge. Die die Höhlung des Deckblatts vollkommen ausfüllenden und etwas über dasselbe hervorragenden Blüthen sind fünfgliedrig, mit behaartem Perigon, dessen fast bis zur Basis freie, eilängliche Zipfel inso- fern verschieden ausfallen, als die Ausbildung derselben von aussen nach innen successive abnimmt, so zwar, dass die innersten fast ganz häutig und ohne Assimilationsgewebe sind, auch viel später ihre Dorsalflügel hervorsprossen lassen. 3 Die fünf superponirten Stamina sind dem Rand eines die Fruchtknotenbasis umgeben- den, niedrigen Discusringes eingefügt, ihre länglichen Antheren werden von einem stumpf pfeilförmigen Connectivfortsatz überragt. Der Fruchtknoten, niedergedrückt-kugeligs und plötzlich zu kurz kegelförmiger Spitze verschmälert, läuft in einen langen, geraden, starren Griffel aus, der sich oberwärts in zwei divergirende, nur oberseits stigmatische Narben- schenkel theilt. Das Ovulum fand ich immer horizontal gestellt. Das Perigon mit den es überragenden Filamenten bleiben erhalten, seine Zipfel werden im Basaltheil knorplig, ihre Transversalflügel erreichen nur geringe Entwickelung. Im Uebrigen kann auf die Diagnosen der Autoren verwiesen werden. Immerhin giebt auch diese Pflanze zu emigen kritischen Bemerkungen Anlass. Es war mir zuerst, nachdem ich sehr viele Biskraner Stöcke derselben untersucht hatte, ganz un- Botanische Zeitung. 1991, Haft IX 25 — 16. — verständlich, warum Moquin Tandon sie zu seinem Genus Caroxylon stellt, da ich doch von den für dieses charakteristischen, interstaminalen Discusvorsprüngen (Staminodien) gar nichts finden konnte. Als ich dann egyptische Materialien untersuchte und in der That, Moquin’s Angabe entsprechend, zwischen den Filamenten bei diesen ganz deutliche Discus- vorsprünge in Form zarter gerundeter Läppchen vorfand, glaubte ich zunächst, die Bis- kraner Form unterscheide sich von der egyptischen specifisch, die erstere sei eine ächte Salsola, die andere ein Caroxylon in Moquin Tandon’s Sinn. Und das erschien um so plausibler, als auch habituelle Differenzen zwischen beiden Pflanzen obwalteten, indem die egyptische opponirte Beblätterung aufwies, wie sie der S. tetragona von der Mehrzahl der Autoren zugeschrieben: wird, während die Biskraner schraubenständige Blätter darbot. Genauere Untersuchung reichlichen Materials ergab nun freilich, dass diese Auffassung nicht haltbar war. Denn erstens zeigte sich, dass auch im Biskra zuweilen Decussation streckenweis vorlag, und dass zumal die jungen Langtriebe sehr häufig diese Blattstellung zur Schau trugen, die dann bei der weiteren Entwickelung dadurch verschwand, dass die büschelig gehäuften, blühenden Seitenzweige nur aus der Achsel eines der Wirtelglieder den Ursprung nahmen. An diesen Seitentrieben war aber in Biskra beinahe immer nur Schrauben- stellung constatirbar. Und ebenso konnte ich Schraubenstellung auch bei der esyptischen Pflanze, wenngleich bei weitem nicht in der Ausdehnung als bei der anderen, nachweisen. Zudem ergab sich absolute Inconstanz des Vorkommens der intrastaminalen Discuslappen. In Biskra wurden schliesslich schraubenblättrige Pflanzen gefunden, die solche darboten, unter den egyptischen Materialien decussirt-blättrige, die ihrer vollständig entbehrten. Das zeigt, wie vorsichtig man mit der Beurtheilung dieses Charakters bei der Speciesunterschei- dung der Salsolaceen sein muss. Delile (1), der die $. Zetragona zuerst beschrieb, hat diese seine Art mit der schon lange bekannten S. tetrandra Forsk. verglichen, die in Esypten gleichfalls eine gemeine Wüstenpflanze ist. Er sagt p. 59 das Folgende: »Cette plante (S. tetragona Del.) a les feuilles et les chatons du S. tetrandra de Forsk. Mais les calices n’ont point de membranes transversales, ne sont que de 4 divisions et n’ont que quatre etamines dans le S. tetrandıa, qui differe encore par ses tiges moins grosses ordinairement couchees et par ses fHeurs opposees. Je crois cependant que malor& ces differences le S. tefragona pourrait bien n’etre qu’une variete ä& fleurs hermaphrodites fertiles du Zetrandra que jJai constamment rencontre avec des graines avortees. Quant ä Yabsence des membranes du calice du S. tetrandra il se pourrait quil y eüt quelque relation entre la presence simultande necessaire des membranes et des graines de plusieurs Salsola.« Moquin Tandon hat bei S. Zefrandra Forsk. keine »Staminodien« gefunden und stellt sie ohne weitere Bemerkung über ihre Beziehung zu S. tetragona zu Salsola. Bei Boissier dagegen wird sie direct als Varietät mit ausschliesslich männlichen Blüthen zu S. tetragona gezogen, und diese Anschauung, die in der That zutreffend sein dürfte, ist dann allgemein herrschend geworden. Ich fand bei der Untersuchung zahlreicher Exemplare aus Unteregypten, aus Benghasi (Ruhmer n. 295 hb. Berol.) und aus Tripolitanien, Ben i Ulid (Rohlfs, hb. Berol.) durchaus keinen anderen Unterschied von der normalen $. tetra- gona als eben die Viergliedrigkeit der Blüthe vor. Auch bei diesen Zetrandra-Individuen sind einmal interstaminale Discuslappen entwickelt, ein andermal fehlen sie. Besonders schön entwickelt bot sie ein von Ehrenberg am Gebel Atakah bei Suez gesammeltes Exemplar des Berliner Herbars. Meine Ueberzeugung von der Zusammengehörigkeit beider Formen als differente Geschlechter einer Species wurde noch ganz besonders dadurch befestigt, dass es mir im April 1500 in Biskra gelang, an ganz typischen Büschen der dortigen S. Zetragona einzelne tetramere Blüthen zu finden, die denn auch richtig nur einen verkümmerten Fruchtknoten bargen, somit also vollkommen denen der S. Zefrandra Egyptens glichen. Dasselbe liess sich an Exemplaren des Herb. Berol. nachweisen, die Balansa am 27. Februar 1853 bei Biskra gesammelt hatte. Wie nun diese Tetramerie entstanden, das lehren einzelne, an den- selben Stöcken neben den rein tetrameren gefundene Blüthen, bei welchen das fünfte Perigon- blatt sowie das vor ihm stehende Staubgefäss sich ganz verkümmert erwiesen, sodass sie zuweilen nur mit Mühe nachzuweisen waren. In solchen Blüthen waren die Fruchtknoten besser als in den rein tetrameren entwickelt, trugen aber‘ dennoch bereits die Anzeichen beginnender Verkümmerung zur Schau. Es liegt also unzweifelhaft Tetramerie per abortum als Correlation der Rückbildung des Gynaecei vor. Die Stellung der Perisonglieder bei Sals. tetragona stimmt genau mit dem von Volkens gegebenen Diagramm der S. Kali überein, ein Blatt fällt median vorwärts, ein anderes schräg rückwärts, und diese sind in der Deckung ganz frei. Von den drei weiteren inneren steht das letzte an der Vorderseite der Blüthe. Da die Blätter bezüglich ihrer Grösse und Ausbildung von aussen nach innen abnehmen, die beiden äusseren, zumal an Consistenz und Entwickelung des grünen Dorsalfleckes, die inneren weit übertreffen und ihnen auch in der Bildung der Transversalflügel voraneilen, so konnte über ihre Altersfolge gar kein Zweifel bestehen, es zeigte sich, dass es das letzte Blatt ist, welches bei auftretender Tetra- merie schwindet. Ob dann in der Blüthe eine Verschiebung zu regelmässiger Stellung der vier Glieder statthat, habe ich in Biskra leider zu untersuchen versäumt und kann das jetzt aus Mangel an Material nicht nachholen. Neben den im Bisherigen besprochenen mit den normalen fast vollständig identen tetrandrischen Pflanzen der S. Zetragona giebt es nun aber in Esypten noch eine weitere ähnliche Form, die habituell sehr verschieden aussieht und sich durch lange, spreizende, . diversirende Triebe mit gestreckten Internodien auszeichnet, an denen die winzigen, haarigen, alternirenden Blätter und die in ihren Achseln stehenden, blüthentragenden, nicht weiter ver- zweigten Stauchlinge ganz zurücktreten. An ihr sind bislang durchaus nur tetramere männliche Blüthen gefunden worden. Nach irsendwelchem scharfen Unterschied von der ächten S. Zetra- gona habe ich vergeblich gesucht. Diese Form wächst colonienweis auf den hohen Plateaux der egyptischen Wüste und steigt nie wie die andere in die tieferen Regionen hinunter. Sie ist, wie mir Schweinfurtb mittheilt, den Arabern wohl bekannt ‘und wird von ihnen als »damrän« bezeichnet. Bei Biskra ist von ihr nicht die Spur zu entdecken. Die Art zeigt also ein ganz eigenthümliches Verhalten. Dass sie in männlichen In- dividuen neben zwittrigen vorkomnt, ist ja nichts Besonderes. Dass aber diese männlichen Stöcke in Biskra vollkommen fehlen, während sie in Egypten so häufig sind, dass sie ferner in diesem Land in zwei differenten, auch bezüglich ihrer Verbreitung geschiedenen Form- typen auftreten, das muss Wunder nehmen. An der Thatsache ist nicht zu zweifeln; ich habe im März und April 1900 in Biskra, da ich annahm, die männliche Form müsse dort vorkommen, alle Tage von verschiedenen Sträuchern Proben zum Studium mit nach Hause genommen, wobei Sorge getragen wurde, dieselben jedesmal an einer andern Stelle zu holen, um zweimalige Untersuchung desselben Strauches zu vermeiden. So habe ich gewiss 200 Individuen revidirt, ohne dass es mir auch nur einmal gelungen wäre, die Hand auf eine reine 8. lelrandra zu legen. Dagegen ist es mir einmal geglückt, einen sonst ganz normalen Busch der bisher nicht bekannten weiblichen Geschlechtsform der Art zu finden, dessen Blätter schrauben- ständig, dessen Blüthen sämmtlich durch Verkümmerung der Antheren weiblich waren. Die 35* de beiden äusseren Perigonblätter waren derb mit grossem, grünem Dorsalfleck, die Bildung ihrer Transversalflügel hatte bereits begonnen, die übrigen waren zarthäutig, das fünfte oft ganz winzig und unscheinbar, in voller Verkümmerung und in einzelnen Blüthen anscheinend ganz in Wegfall gekommen. Die Tetramerie war als Öorrelat der Gynodiöcie wenigstens angestrebt. Leider blühte der Strauch spät, und hatte noch keine Früchte, als ich abreisen musste. Nach dem Allen ist es also unzweifelhaft, dass bei der in genere zwitterblüthigen S. tetragona die Tendenz zur Bildung divergenter Geschlechtsformen obwaltet. Man möchte aber nach den Befunden meinen, dass diese Entwickelung in verschiedenen Theilen ihres Verbreitungsgebietes in ungleicher Weise und mit ungleicher Schnelligkeit vor sich gegangen sein müsse. Da diese sexuelle Differenzirung offenbar eine der Art inhärirende Eigenschaft bildet, so wird man für die sonst normalen andro- und gynodynamischen, tetrandrischen In- dividuen mit der Annahme auskommen, dass sie immer von Neuem aus dem Samen der Zwitterpflanzen entstanden seien. Warum sie freilich in Esypten so häufig, in Biskra so selten, bleibt unerklärbar. Aber für die localisirte Damrän genannte Form reicht das nicht aus, ihre weitgehenden Correlationen zwingen uns, für sie eine gemeinsame, weiter zurück liegende Entstehung zu postuliren. Diese wäre freilich nicht möglich, wenn sie bloss in männlichen Individuen existitt. Man wird deswegen genöthigt, auch die Existenz fruchtbarer Blüthen bei ihr vorauszusetzen, sei es, dass gynodyname, vielleicht sehr seltene, und des- wegen noch nicht gefundene Sträucher vorkommen; sei es, dass an den männlichen sich doch hier und da einzelne Zwitterblüthen finden. Dass diese an den spärlichen Herbarexemplaren noch nicht beobachtet wurden, darf uns dabei nicht beirren. Ob eines oder das andere der Fall, kann freilich nur durch genaue Untersuchung der Pflanze in ihrer leider schwer zu- gänglichen Heimath ausgemacht werden. Sollte es sich nun auf diesem Wege nachweisen lassen, dass die Spaltung der Art in differente Geschlechtsformen zu wiederholten Malen in jeweils räumlicher Beschränkung vor sich gegangen ist, und dass die Öorrelationen der älteren Sexualderivate eine Steigerung erfahren haben, so würden wir damit zu den verschiedenen schon bekannten einen weiteren Typus der Entstehung neuer Species in actuellen Zeitläuften erhalten. Die damrän würde innerhalb des Rahmens der S. tetragona als eine petite espece erscheinen, die einem weiter zurückliegenden, dem vor unseren Augen sich abspielenden übrigens analogen, sexuellen Differenzirungsprocess entstammt. Eine extreme Ausbildungsform innerhalb des Typus der 8. Zetragona bildet Salsola Pachoi Volkens et Aschs., eine nur in lakonischer Kürze charakterisirte Art aus Egypten (Gizeh Boiss., Abu Ro’ach Sickenberger, und der Marmarika »Oasis« Pacho herb. Monsp.), die weiter westlich noch nicht bekannt geworden ist. Ascherson und Schweinfurth (1) sagen von ihr p. 130: »Differt a S. tetrandra praeter notas anatomicas habitu compactivre, caulis et ramorum internodiis brevissimis, ramulis foliatis distinetius tetragonis, pubescentia magis sericea.« Abgesehen von der niedrigen, kaum spannenhohen Statur und der viel ein- facheren Verzweisungsweise differirt sie dadurch, dass die Decussation streng durchgeführt wird, nicht nur an den Lanstrieben, an denen aus jedem Blatt eines Wirtels ein einzelner kurzer, knospenförmiger, auch seinerseits decussirter Blüthentrieb entspringt. Ferner ist sie sehr viel stärker behaart als die gewöhnliche S. tetragona, die Haare, die bei dieser einen lockeren, ziemlich unregelmässigen Filz auf der Blattfläche bilden, sind dort starrer, ganz dicht gedrängt, fest angedrückt, alle parallel nach vorwärts gerichtet und wie ein mehr- schichtiger Filz übereinander gelagert. Da es sich nun zeigt, dass die Beschaffenheit der Behaarung einen ausserordentlich — 1719 — wichtigen Fingerzeig für die Beurtheilung der gegenseitigen Verwandtschaftsbeziehungen der einander oft habituell so überaus ähnlichen Salsolen abgiebt, so wird noch kurz auf deren Structur und Vertheilung einzugehen sein. Bei Salsola tetragona ist die Zweigober- fläche zwischen den gedrängten Blättern dicht mit den abstehenden, stark gekräuselten Haaren besetzt. Die Blätter sind bifacial, mit scharfer Randkante, vom bekannten Salsola- bau. Die ganze Rückenseite trägt locker gestellte, unregelmässig gekrümmte Haare, be- sonders an deren Basis sind dieselben verlängert und bilden abstehende Büschel. Die Ge- fässbündel bilden unter der Sammelzellschicht ein anastomosirendes Netzwerk, dessen Aeste von einem im Wassergewebe gelegenen, das Blatt in der Längsrichtung durchlaufenden Bündel- stamm entspringen. Die einzelnen Haare sitzen mit schmaler Basis auf der Aussenseite der Epidermis- zellen auf und bestehen aus einer wechselnden Zahl von eylindrischen, durch einfache tüpfel- lose Scheidewände geschiedenen Zellen, deren letzte in eine starre, stumpfe Spitze ausgeht. Im Allgemeinen haben sie weites Lumen und mässig verdickte Membran, sie collabiren dann beim Trocknen. Aber einzelne derselben verdicken die Membran mitunter bis zum völligen Schwinden des Lumens. Wesentlich ist, dass alle diese Haare, seien sie kurz oder lang, immer eine vollkommen glatte Oberfläche darbieten, nie die Spur von seitlichen Auszweigungen oder Stacheln zeigen. Das ist ein Kennzeichen, an dem man jedes, auch noch so kleine, sterile Stück einer $. tetragona von allen oft recht ähnlichen Formen des nach- her zu besprechenden Sals. vermiculatatypus sofort unterscheiden kann. E Bei Salsola Pachoi sind die Haare von denen der Hauptart in ihrer Structur nur da- durch verschieden, dass die basalen Zellen ganz verkürzt werden, während nur die gespitzte Endzelle, immer ganz gerade, eine vollkommene Ausbildung erfährt. Sie verdickt dabei ihre Membran stets bis zum vollständigen Schwund des Lumens und sitzt also wie ein solider, glänzender Stab auf der kurzen, mehrzelligen Basis auf. Andere anatomische Differenzen habe ich im Blattbau beider Formen nicht finden können. Die starke Behaarung erstreckt sich bei dieser Art aber auch auf die Fruchtperigone, deren aufgerichtete Spitzen infolge- dessen silbergrau aussehen. Nur deren Transversalflügel, an meinen Exemplaren von schön rother Farbe, bleiben frei davon. Salsola vermieulata L. ist gleichfalls in der Wüste um Biskra häufig, meist vergesell- schaftet mit S. tetragona und Traganum nudatum. Sie kommt aber auch ausserhalb des Wüstengebietes, in Algerien, zumal an der Küste nicht selten vor. Da sie im Sommer oder Herbst blüht, habe ich nur junge Triebe und alte verdorrte Fruchtstände gefunden. Sie bildet aufrechte, wirr und sparrig verzweigte, derbholzige Büsche, die von S. tetragona schon an der Gestalt ihrer viel derberen, minder succulenten, schraubenständigen, mit parallel an- liegender Behaarung bedeekten Blätter, sowie dadurch unterschieden werden kann, dass alle Aeste, unterwärts rein vegetativ, oben in lange verästelte, über und über mit Früchten be- setzte und dann absterbende Spindeln ausgehen. Die Blattgestalt wechselt sehr, je nachdem man Lang- oder Kurztriebe der vegeta- tiven Region oder Tragblätter der Inflorescenz in Betracht zieht. Die charakteristischsten Formen bieten die jungen krautigen Langtriebe, die, im Frühling aufsprossend, sich dann zu neuen Zweigsystemen entwickeln. Ihre Blätter sind lang, linealisch, ca. 15 mm lang, aus scheidig verbreiterter Basis rinnenförmig gehöhlt, ziemlich schmal, mit stumpfer Spitze. Gewöhnlich sind sie mit langen, weissen, vorwärts gerichteten, aber oft abstehenden Haaren dicht bekleidet, die indess mehr oder weniger entwickelt sem können. Fast kahle, nicht grau, sondern grün aussehende Formen finden sich in der Küstenregion vor, zum Beispiel am Üap Matifou bei Alger, fehlen aber der eigentlichen Wüste vollständig. Diese Blätter — 180. — haben, wie schon oben S. 170 ausgeführt, den typischen Salsolabau, im scheidigen Basaltheil in dorsiventraler, im Spitzentheil in isolateraler Anordnung. An den aus ihren Achseln entspringenden Kurztrieben sind bei der Biskraner Form viel kleinere, kürzere, gedrängte Blätter entwickelt, deren scheidige Basis in eine fast drei- kantige, stumpf kegelförmige, kürzer behaarte Spitze ausläuft. Sehr oft ist deren Basis an der Rückenseite in Form eines breiten, abwärts gerichteten, die Insertion deckenden Spornes vorgezogen. In der Inflorescenz endlich verkümmert ihr Spitzentheil gänzlich, wir haben es hier mit scheidig gehöhlten, stumpf gespitzten Schuppen zu thun, deren kleinen grünen Dorsalfleck ein breiter, weisshäutiger Rand umgiebt. Als Extremform gehört zu der S. vermiculata-Reihe die 8. spinescens Batt. Trab., deren Zweige oft in holzige Dornen auslaufen, und die ausschliesslich kegelförmige, ganz winzige, an der Basis gespornte, behaarte Schuppenblätter producirt. Sterile, im botanischen Garten in Alger gepflückte Zweige derselben verdanke ich der Güte Trabut’s.. Die Pflanze wurde im Wüstengebiet bei el Mecheria und beim Chott Chergui (Prov. .Oran) entdeckt; ausführ- liche Beschreibung derselben haben Battandier und Trabut (5) gegeben. Es heisst da: »Cette plante se rapporte de tout point & la description du S. spinescens Mog. M. Fran- chet qui a bien voulu la comparer avec les Echantillons du S. spinescens du Museum n’y a pas trouve de difference appreciable. Tout au plus les rameaux de la plante d’Algerie seraient un peu plus greles et ses feuilles plus pubescentes. Cette plante n’est pas tres rare dans le sud. Elle a generalement ete confondue avec des formes du S. vermiculata. Il est bien certain que ce dernier est tres variable; mais ayant suivi ses variations dans toute l’Aloerie, nous croyons pouyoir affırmer quil differe specifiquement de la plante ci- dessus. Notre plante a ses fleurs toujours plus petites, & ailes plus minces, elle est toujours plus grele, plus microphylle, et ses rameaux divarıques & la fin spinescents lui donnent un port special.« In der Flore d’Alserie findet sich die Sals. spinescens nur im Nachtrag er- wähnt, im Text aber wird einer v. y. microphylla der 8. vermiculata gedacht, von der es heisst: »varie ä& rameaux etales divariques spinescents (L’Aghouat).« Im Strassburger Herbar liegen nun Exemplare, die von Paris bei L’Aghouat an Felsen gesammelt, in allen Punkten auch in der Kleinheit der Blüthen mit der $. spinescens übereinstimmen, sie werden der var. microphylia entsprechen, die also mit S. spinescens zusammenfallen dürfte. Höchst charakteristisch für alle Glieder der den Typus der S. vermiculata bildenden Artenreihe ist die Structur ihrer Haare, die überall in ganz ähnlicher Weise wiederkehrt. Sie sind analog wie bei S. Zetragona gebaut, doch sind ihre vorderen Zellen stets so dick- wandig, dass das Lumen ganz schwindet, oder doch nur in Form eines zeitweilig unter- brochenen Canals persistirt. In dem so entstehenden. soliden Membrankörper bleiben indess die Scheidewände stets als solche kenntlich. Seitlich tragen nun alle ihre Zellen dornartige Vorsprünge in mehr oder minder grosser Menge, die im erwachsenen Zustand gleichfalls durchaus solide Stacheln bilden. Mitunter erreichen sie beträchtlichere Länge und sind alsdann mit der Loupe zu sehen, daher sie denn auch Boissier für seime S. rigida, die gleichfalls in diesen Formenkreis gehört, als charakteristisch angemerkt hat. Wie bei S. tetragona stehen die fünfgliedrigen Blüthen einzeln m den Blattachseln, sie sind viel kleiner als dort, ihre zusammenneigenden Perigonglieder im Spitzentheil mit viel schärfer und enger begrenztem, grünem Dorsalfleck, der ein gleichseitiges, die Spitze aufwärts kehrendes Dreieck bildet. Gerade unter diesem Dreieck entwickeln sich später die rothen oder weisslichen Fruchtflügel. Dass bei S. spinescens Batt. Trab. wesentlich gleicher Blüthenbau vorliegt, ergab die Untersuchung der Exemplare aus L’Acghouat. Salsola vermieulata hat einen ausserordentlich grossen Verbreitungsbezirk, der sich — 151 — von Portugal bis Persien und Turkestan (Samarkand), sowie bis Mesopotamien erstreckt. Denn nach den allgemeinen Charakteren und zumal nach der Haarstructur gehören dahin die rein östliche Form 8. laricina Pall., ferner die gleichfalls im Osten gemeine S. rigida Pall. mit ihren starren, abstehenden, oft rückwärts gekrümmten Blättern. Zu dieser dürfte wohl auch eine algerische Pflanze zu rechnen sein, die mir von Delestre bei Mostaganem (Prov. Oran) gesammelt vorliegt. Inwieweit aber innerhalb dieses Speciestypus Specialarten, wie etwa S. ewermiculata, nigida, spinescens etc. abzugrenzen sein werden, das möchte ich zunächst nicht entscheiden. Habituelle Aehnlichkeit mit gewissen Formen der 8. vermwculata bietet auch die S. foetida Del., welche, in Unteregypten gemein, nach Boissier bis Afchanistan und Indien hin vorkommt, Algerien aber, wie es scheint, nicht erreicht. Sie ist durch den Geruch nach Heringslake, dem sie den Namen verdankt, ausgezeichnet. Nach Schweinfurth’s Mitthei- lungen soll sie basale Langtriebe mit verlängerten linealen Blättern, wie 5. vermiculata bilden, doch habe ich solche niemals gesehen. In den älteren Zweigsystemen sind nur kleine Blattschuppen vorhanden; diese sind weich und saftig ohne dreikantige Spitze, an der Rückseite fast in toto grün gefärbt, nur mit schmalem, hyalinem Saum umgeben. Die zahl- reichen Haare sind denen der S. vermiculata ähnlich, aber mit winzigen Seitendornen. An den Stengeln sind die Haare stets stark gekräuselt und fast wollartig verflochten, was bei S. vermiculata niemals der Fall. Die Blüthen sind kleiner als bei dieser sonst in Bau und Stellung ähnlich, ebenso die hellfarbigen, verhältnissmässig kurzen und unscheinbaren An- hängsel der Fruchtperigone. Die Anschwellungen des Discusringes, die Moquin veranlasst haben, sie zu Caroxylon zu stellen, sind meist kaum oder gar nicht nachweisbar. Im Uebrigen ist schon oben bei Besprechung von S. Zetragona der geringen Bedeutung dieses Charakters gedacht worden. Mit S. foetida vergleicht Schweinfurth seine 8. Forskali, die ich nicht untersuchen konnte, die aber doch wohl ebenfalls dieser Artenreihe ange- hören dürfte. Annuelle Arten mit gleicher vermiculata-ähnlicher Behaarung sind 8. spissa und S. Volkensii Aschers. Schweinf. Dass dagegen S. inermis Forsk., mit ganz abweichender Haarbildung versehen, eine isolirte Stellung einnimmt, haben schon Ascherson und Schwein- furth, p. 131 (»quae indumento duplici aliena«) hervorgehoben. Und ferner giebt es noch eine leider bislang nur in sterilem Zustand bekannt gewordene Form der vermaculata-Reihe, die von Joly gelegentlich der Flamand’schen Expedition nach Tidikelt am 25. Dec. 1900 zwischen Erg Mellen und Kheneieg aufgenommen und mir von Battandier freundlichst mitgetheilt worden ist. Fragmente einer ganz ähnlichen Pflanze aus Senegambien, von tamey gesammelt, liegen im Strassburger Herbar. Sie erinnert durch ihre etwas gekräuselte Behaarung und durch ihre weichen, nur in Schuppenform entwickelten Blätter einigermaassen an 5. foelida, zu der sie indessen doch wohl kaum gehören kann. Salsola erieoides, gemmascens und nodulosa endlich dürften Glieder eines weiteren, wiederum wesentlich anders behaarten, rein orientalischen Formenkreises sein, dessen Be- handlung aber hier zu weit abliegt. Die dritte Salsola Biskras endlich ist S. Sieberö Presl. Ueber ihr Vorkommen und ihre Verbreitung in dortiger Gegend ist das Nöthige schon bei der Besprechung von Sevada Schimperi gesagt worden. Sie scheint bisher in Biskra übersehen worden zu sein, während sie doch anderwärts im algerischen Wüstengebiet bekannt ist und bei el Rouadmer am Chott el Chergui (Prov. Oran), bei Ain Touadjeur südlich von Mecheria (Prov. Oran) und in der Dahia Kahala, südlich von Boghar (Prov. Alger) gefunden wurde, Weiter südlich scheint sie noch häufiger zu sein; sie wurde z. B. von Joly mehrfach — 1832. — bei el Golea beobachtet (Battandier 3). Im Norden dagegen in den Biban (portes de fer), die sonst viele Typen der Wüstenflora bieten, fehlt sie und wird durch die verwandte, der Littoralflora angehörige S. oppositifolia Desf. ersetzt. Aus Egypten andererseits habe ich sie nur von Alexandrien (Ramleh, Siut, Abukir), wo sie häufig, und von Heluarı bei Cairo (Volkens) gesehen. Ein steriles, wahrscheinlich hierher gehöriges, von Nachtigal in der Tripolitanischen Wüste gesammeltes Fragment liest im Berliner Herbar. Welcher Name dieser Pflanze gebührt, das ist eine intricate.Frage. Forskäl (1) beschrieb 1775 eine Salsola longifolia, welche er bei Alexandrien gefunden, und Desfon- taines (1) 1798 die aus Tunesien stammende S. oppositifolia. Von den späteren Autoren wurden diese beiden als Synonyme angesehen. Schon bei Delile (1, p. 59) findet sich im Jahre 1813 diese Identification. Obschon nun in Egypten sowohl S. oppositifolia als auch S. Sieberi vorkommen, haben sie doch alle späteren esyptischen Floristen, in specie Schwein- furth und Ascherson, nicht von einander geschieden und zusammen als S. longifolia Forsk. angeführt. Aus Forskäl’s Beschreibung aber ist nicht mit Sicherheit zu entnehmen, ob er dieser eine oder die andere, oder etwa beide zusammen zu Grunde gelest hat. Man kann sich also nur an das Belegexemplar im Forskäl’schen Herbarium halten. Dieses, Nr. 155 des Herbarii, welches Prof. Warming in meinem Interesse zu vergleichen die Güte hatte, erwies sich als zu S. oppositifolia Desf. gehörig. Beide Namen sind also synonyma, und wenn ich den jüngeren Desfontaines vorziehe, so geschieht das, weil der andere zu Verwechselungen allzuviel Anlass giebt. Nun hatte zuerst Presl (1) 1844 bemerkt, dass die von Sieber aus Egypten als S. oppositifola Desf. vertheilte Pflanze nicht mit dieser zusammenfiel und hatte er sie des- wegen als S. Sieberi Presl beschrieben. Moquin Tandon aber führt Presl’s neue Art mit der Bemerkung »an S. longifoliae varietas« unter den spec. non satis notae auf. Was Boissier S. longifolia Forsk. nennt, ist seiner Beschreibung nach wohl durchaus 8. Siebert Presl. Er bemerkt dazu: »Ab hac specifice diversissimam autumat amie. Bunge S. 0ppo- sitifoiam Desf. — $. fruticosam Cavan. Ic. tb. 285, 3—4 pedalem, foliis tenuioribus saepe pollicaribus, ramis et spieis elongatis, fructu diam. cum alis amplissimis 9—11 lin. lato, sed cwus praeterea characteres iidem. Si tantum varietas, areae geographicae S. longifoliae Africa borealis, inss. Canarienses, Hispania australis et Sieilia addendae sunt.« Dabei hat er bloss nicht beachtet, dass bei Alexandria auch diese S. oppositifolia wächst, die also in seiner Flora einen Platz hätte finden sollen. Dass auch Cosson die S. Sieberi mit der S. oppositifohia verwechselte, obgleich er sie in der Hand hatte, geht aus dem von Battan- dier (1, p. 48) Gesagten hervor. Und Battandier beschreibt diese Art (2, p. 72, app. I, p: XV), sie für völlig neu haltend, in Gemeinschaft mit Trabut als Sals. xygophylia und wiederholt ihre Beschreibung mit Abbildung (5, p. 73, t. II). Nach Vergleichung dieser Tafel und Diagnose, sowie eines von Warion am Rand des Chott el Chergui gesammelten und als S. longifolia F. gegebenen Exemplars des Strasburger Herbars, sowie eimes Trabut- schen Originals Herb. Boissier, besteht für mich bezüglich der Zusammengehörigkeit der S. Steberi und 8. zygophylla Batt. Trab. nicht der allermindeste Zweifel. Battandier und Trabut sagen (2, p. XV app. 2) von ihrer Art: »plante ornamen- tale«. Das mag zutreffen, wenn im Herbst die Triebe über und über mit den buntgefärbten Flügelperigonen der Früchte beladen sind. Im Frühling war die noch blüthenlose Pflanze jedenfalls nichts weniger als eine Zierde. Sie bildet äusserst unscheinbare, höchstens fuss- hohe ausgebreitete Büsche mit vielfach niederliegenden, locker gestellten, aber sehr sparrigen Aesten von weissgrauer Farbe, die nur dünn und spärlich mit Blättern besetzt sind. Spär- lich sind auch die jungen, saftigen, kahlen Langtriebe, die verlängerte Internodien meist — 1893 — von röthlich angelaufener Färbung bieten. An den Spitzen der Zweige stehen die ver- trockneten, verhältnissmässig kurzen Spindeln der Fruchtstände vom vorigen Jahr. Battan- dier (1) sagt von seiner Pflanze, sie sei »couchee, presque gazonnante« und so stellt sie auch die Abbildung dar. So stark niederliegend habe ich sie bei Biskra niemals gesehen, ob- gleich ich bei Sidi Okba hunderte von wohlentwickelten Exemplaren vor Augen hatte; ich möchte fast vermuthen, dass sie an ihren westlichen Fundorten durch die Kamele in solcher Weise niedergehalten werden möge. Die Blätter sind ziemlich regelmässig decussirt, hier und da freilich aus einander ge- rückt und mit Uebergang zur Schraubenständigkeit, immer indess nur local. Am häufigsten und auffallendsten kommt das in den Inflorescenzen vor, für die es als Differentialcharakter gegen S. oppositifolia von Battandier hervorgehoben wird. Sie sind dunkelgrün, öfters röthlich und bereift, kurz und dick, 4—10 mm lang und 2—3 mm breit, inmitten etwas an- schwellend, eylindrisch-eiförmig, mit geringer Abflachung der Oberseite, die nicht durch scharfe Randkanten begrenzt erscheint und nur ganz an der Basis ein wenig rinnig vertieft ist. Wie schon früher gesagt, sind sie in ihrer ganzen Länge isolateral structunirt. Ihr stumpf gerundetes Vorderende trägt ein kleines, aber durch sein scharfes Absetzen immer sehr deutlich sichtbares Spitzchen. Mittelst eines stielartig verdickten, sehr auffallenden Blatt- polsters sitzen sie dem Stengel an. Dieser ist rund, glatt und kahl, nur durch die herab- laufenden Kanten der Polster etwa bis zur Internodiumsmitte jederseits mit einer schmalen Furche versehen. Ihre Abgliederung erfolgt oberhalb der stehenbleibenden Polster, sie wird schon sehr früh vorbereitet, indem die Rückenseite des Polsters in toto ledergelbe Farbe erhält, was auf eine Verfärbung der Parenchymzellen sich zurückführt, die ut videtur mit Entstehung eines rudimentären Periderms in der Tiefe des Gewebes in Beziehung steht. Diese selbbraunen Polster, die die noch gesunden und thätigen Blätter tragen, sind sehr auf- fällie und charakteristisch. Haare sind an der ganzen Pflanze nur an der Blattbasis und in der Blattachsel vorhanden, kleine Büschel oder Bärte bildend. Es sind einfache Zellreihen von ziemlicher Dicke, gegen vorn unregelmässig, lockis gewunden, mit ganz glatter Membran und queren Scheidewänden gewöhnlicher normaler Beschaffenheit. In den Achseln finden sich ferner stets gestauchte Axillartriebe, die ein Büschelchen kleinerer Blätter tragen. Dadurch sanz besonders bekommt die Pflanze unter Umständen habituelle Aehnlichkeit mit Sevada Schimperi, deren Blätter jedoch weder die hier vorhandene mittlere Anschwellung, noch auch das unserer Salsola eigene, so prononeirte Apiculum zeigen, höchstens in ein wenig merkliches Spitzchen ausgehen. Die Blüthenstände nehmen die Zweigspitzen ein, sie sind pur wenig; verzweigt, indem an der Hauptspindel selten längere Seitenäste, gewöhnlich bloss kurze blüthentragende Stauch- linge stehen. Die Internodien der Hauptspindel sind von mässiger Länge, zur Reifezeit stehen die Gruppen von Fruchtperigonen in der Regel in gegenseitiger Berührung, einen ge- schlossenen oder nur auf kurze Strecken unterbrochenen, länglichen Fruchtstand bildend. Die Blüthen selbst stehen, von zwei laubigen Vorblättern gestützt, einzeln in der Achsel der kurzen, dicken, kahnförmigen, nach der Fruchtreife stehen bleibenden Deckblätter. Ihre Perigonblätter sind rundlich-eiförmig, am vorderen Rand stark gezühnelt, häutig, mit grünem Fleck der Dorsalseite, der oft ganz rudimentär wird, wo alsdann fast das ganze Blatt durch- scheinend und zart ausfällt. In der Perigonbasis erhebt sich wie ein zusammenhängender, von den Staubfäden umgebener und deren Basis anhängender Kragen der mächtig entwickelte Discus, den ich allerdings an der algerischen Pflanze, die in allen Colleetionen nur gänzlich fruchtreif vorliegt, nicht habe finden können, der aber bei keinem der sonstigen zur Unter- suchung gekommenen Exemplare fehlte. Zwischen je zwei Stamina schwillt derselbe zu Botanische Zeitung. 1901. Heft IX, 26 — 184 — einem breiten, lappenförmisen, inmitten ein wenig ausgerandeten Vorsprung auf, dessen Scheitel dicht mit kurzen Haarpapillen besetzt erscheint. Der eiförmige Fruchtknoten mit seinen zwei Narben bietet nichts Besonderes. Die Flügelperigone der Früchte sind von mässiger Entwickelung, farblos oder bunt, mit zusammenneigenden, kurzen rundlichen, ganz haarlosen Endabschnitten. Sals. oppositifolia Desf. ist in Algerien im Wesentlichen auf die Küstenregion be- schränkt und fehlt dem eigentlichen Wüstengebiet im Gegensatz zu S. Sieberi vollständig, kommt aber noch in den Biban (portes de fer) vor, wo man eher S. Sieberi erwarten würde. Lebend habe ich nur Keimlinge gesehen, es liegen mir aber trockene Materialien aus Algerien, Südspanien, Marocco, den Canaren, Sieilien und Esypten (Alexandria) vor. In ihrer typi- schen Ausbildung stellt sie eine von S. Sieberi habituell himmelweit verschiedene Pflanze vor. Das betont Battandier (1) in durchaus zutreffender Weise; er will die S. Sieberi weniger mit ihr als mit S. Arbuscula Pall. in Parallele gestellt sehen. S. oppositifolia bildet dichte, reich verzweigte, kräftig wachsende Sträucher, die bis 2 m Höhe erreichen können. Ihre vegetativen Triebe sind mit regelmässigen Blattpaaren besetzt, deren Glieder aus gestreckter, wohl ent- wickelter scheidiger Basis in einen schmalen, linealischen, im Querschnitt dreikantigen und an der Oberseite rinnig vertieften Spitzentheil von wechselnder (bis 30 mm) Länge auslaufen. Infolge ihrer Schmalheit ist das kurze, knorplige Blattspitzchen weniger auffallend als bei Salsola Sieberi. Am Ansatzpunkt ist das Blattpolster minder mächtig als bei dieser entwickelt, im Uebrigen in gleicher Weise an der Axe herablaufend. Die Gelbbraunfärbung seiner Rück- seite ist viel weniger auffallend, in der Regel nur auf einen schmalen, mittleren, etwas callös vorspringenden Streif beschränkt, öfters gar nicht sichtbar. Die innere Blattstructur ist nur im basalen Scheidentheil dorsiventral, in dem langen Spitzenabschnitt ähnlich wie bei S. Sieberi isolateral, indess mit isodiametrischen Zellen des Wassergewebes. Die mächtigen Blüthenstände nehmen die Spitzen der Zweige ein, sie sind infolge der Verästelung der Pflanze meist traubig oder rispig gehäuft. Ihre Blüthen stehen in der Achsel von regelmässig opponirten Deckblättern, die unterwärts Laubblattcharakter be- sitzen, gegen die Spitze hin aber zur Form kahnförmiger Schuppen verkümmern. In den Endinflorescenzen der ganzen Sprosssysteme, die häufig fusslang werden und sehr gestreckte Internodien aufweisen, findet man sie der Regel nach nur in der Schuppenform vor. Die von zwei krautigen Vorblättern gestützten, axillären Einzelblüthen stimmen in der Be- schaffenheit von Perigon und Fruchtknoten durchaus mit denen der S. Sieberi überein; es fehlt ihnen aber der dort vorhandene kragenförmige Discus, an dessen Stelle man nur ganz kleine, seitlich die Filamente verbindende, dünne, haarlose Hautläppchen findet. Das habe ich bei gehäufter Untersuchung von Pflanzen der verschiedensten Provenienz überall constant gefunden. Die reifen Fruchtperigone zeigen meist stärker als bei S. Sieberi entwickelte, flach ausgebreitete, rothbunte Flügel. Würde man nun Salsola oppositifolia und Sals. Sieber nur aus Algerien kennen, so wäre gewiss niemals Jemand auf den Gedanken gekommen, beide zu einer Art zu vereinigen. Ihr total verschiedener Habitus, die strenge Scheidung ihrer diesseits und jenseits der Atlas- plateaux gelegenen Verbreitungsbezirke hätten an ihrer specifischen Verschiedenheit keinen Zweifel aufkommen lassen. Einigermaassen anders aber liegt die Sache in Egypten, wo beide auf dem schmalen, zwischen Alexandria und Abukir sich hinziehenden Landstreifen zusammentreffien. Wenn, wie nicht zu bestreiten ist, schon die westalgerische Form der S. Sieberi ihren habituellen Charakter in etwas schärferer Weise als die Biskraner ausgeprägt zeigt, so findet man — 15 — diesen bei den esyptischen Exemplaren vielfach noch stärker gemildert. Manche von diesen stimmen völlig mit der Biskraner Pflanze überein, andere, von Schweinfurth als S. longi- joa Forsk. var. verticillata vertheilt, bilden viel grössere, reicher verzweigte Büsche mit rispig gestellten, sich denen der S. oppositifolia mehr annähernden Inflorescenzen. Aber die Blattcharaktere bleiben die der S. Sieberi. Ebenso fand ich, wo ich nur Blüthen dieser egyp- tischen Form untersuchen konnte, unweigerlich deren stark entwickelten Discusbecher vor. Merkwürdiser Weise liegt im Berliner Herbarium ein von Gussone anK. Sprengel gegebenes Exemplar dieser egyptischen, den Uebergang zu S. oppositifolia vermittelnden Form vor, dessen Etikette die Notiz trägt: »In collibus argillosis Agrigenti, Politis, Hymerae ete.«e Es ist dies das einzige Exemplar sicilianischer Herkunft, welches ich von S. Sieber; gesehen habe. Da liest denn der Gedanke an eine Etikettenverwechslung nahe, der nur durch neue Recherchen an Ort und Stelle beseitigt werden kann. Sollte die Pflanze dort wirklich wachsen, so würde das für eine bereits seit längerer Zeit erfolgte Individualisirung innerhalb ihres Formenkreises, oder in der Sprechweise der Systematiker ausgedrückt, für ihre Speciesberechtigung in eminentem Maasse sprechen. Es sagt Battandier (1, p. 49): »Les affmites du S. xuygophylia ne sont nullement avec le oppositifolia, mais bien plutöt avec le Salsola Arbuscula Pall. bien que ce dernier soit ä feuilles alternes.«< Dem kann ich mich, wie aus dem Gesagten begreiflich, nicht anschliessen. Aber in der That gehört S. Arbuscula Pall. in die nähere Verwandtschaft der S. Sieberi und oppositifolia, und ist es eine unnatürliche Gruppirung, wenn man sie der einzeln stehen- den Blätter halber weit von diesen hinwegrückt. In wie weit noch andere orientalische Arten aus den perennes sparsifoliae Boissier's hierhergehören, bleibt festzustellen. Immer- hin aber bildet sie ganz gewiss den Typus einer eigenen, von der oppositifolia-Sieberi-Reihe sehr wesentlich verschiedenen Hauptart, die sich etwa durch folgende Charaktere unter- scheidet. Erstens ist die Form der Blätter an dem sterilen Langtrieb sehr abweichend — an den blühenden Zweigen ist das in minderem Grade der Fall —, und hat Mogquin Tandon eine sehr zutreffende Beschreibung gegeben, wenn er p. 184 sagt: »folüs. ... inferne angustatis, ima basi turgidis vel e tuberculo lisnoso exsertis.«< Ferner sind die Perigonblätter gestreckt, eiförmig zugespitzt, ganzrandig, fast vollkommen häutig und durchscheinend, die Antheren sehr lang, lineal, mit spiessförmig vorgezogener Connectivspitze (bei Moquin heisst es freilich unbegreiflicher Weise »Antherae exappendiculatae«). Im Uebrigen dürfte auch dieser Typus der S. arbuscula Pall. sich in mehrere Specialarten zerlegen lassen und eine mehr- förmige Reihe bilden. Das deuten schon die verschiedenen Varietäten an, die Moguin an- führt, und ist es mir fast zur Gewissheit geworden, als ich die Exemplare, die das Berliner Herbar verwahrt, durchmusterte. Das weiter auszuführen, ist mir indessen im Rahmen dieses Aufsatzes nicht möglich, der nur Vorarbeiten zu einer rationellen Monographie der be- sprochenen Genera liefern kann. Ob mir freilich Zeit und Gelegenheit bleibt, eine solche durchzuführen, wie ich wohl wünschen würde, muss ich dahingestellt sein lassen. 26* — 1856 — Litteratur-Verzeichniss. Delile, Alire Raffeneau, 1. Description de l’Egypte. Hist. nat. vol. II. Florae AegyptiacaeIllu- stratio. 1813. Battandier, J. A., 1. Note sur quelques plantes d’Alserie, distribuees autrefois par Bourgeau Kralik et Cosson, conservees dans l’herbier de M. P. Mares. Bull. soc. bot. de France. v. 39 (1892). etL. Trabut, 2. Flore de l’Algerie. 1888. Battandier, J. A., 3. Botanique de la mission Flamand. Bull. soc.bot. France, v. 47 (1900). p. 241 segq. —— et Trabut, 4. Atlas de la Flore d’Algerie. Fasc. II. 1895. t. 16. p. 24. ——- 5. Extraits d’un rapport sur quelques voyages botaniques en Algerie. partie II. Bull. soc. bot. de France. Vol. 39 (1892). p. 73. j Lange, J., Pugillus plantarum imprimis hispanicarum. Videnskabelige Meddelelser fra den natur- historiske Forening i Kjöbnhayn. 1861. p. 45. Poiret, J. L. M., 1. Enceyclopedie methodique, Botanique. v. VII (1806). p. 298. Bunge, Al., 1. Anabasearum Revisio. M&m. de l’Acad. des sc. de St. Petersbourg. ser. VII. vol. IV. n. 11 (1862). 2, Pflanzengeographische Betrachtungen über die Familie der Chenopodiaceen. M&m. de l’Ac. de St. Petersbourg. ser. VII. vol. XXVII. n. S (1880). Solms-Laubach, H. Graf zu, 1. Cruciferenstudien I. COapsella Heegeri, eine neu entstandene Form der deutschen Flora. Bot. Ztg. 1900. p. 167 seq. —— 2. Cruciferenstudien II. Ueber die Arten des Genus Aethionema, die Schliessfrüchte hervor- bringen. Bot. Ztg. 1901. p. 63 seq. Schweinfurth, G., 1. Sammlung arabisch-äthiop. Pflanzen. Bulletin de l’herbier Boissier. v. IV. (1896). Appendix n. Il. Ascherson,P., und Schweinfurth, G., 1. Illustration de la flore d’Egypte. Mem. de l’Institut Egyptien. vol. II. Le Caire 1887. Forskäl, P., 1. Flora aegyptiaco-arabica. 1775. Volkens, @., 1. Chenopodeen in Engler-Prantl Natürl. Pflanzenfam. 2. Die Flora der ägyptisch-arabischen Wüste auf Grundlage anatomisch-physiologischer For- schungen. Berlin 1887. Munby, Giles, 1. Catalogus plantarum in Algeria sponte nascentium. ed. II. London 1866. Desfontaines, R.L., 1. Flora atlantica. 179S—1800. Pres],K.B., 1. Botanische Bemerkungen. Abh. d. kg]. böhm. Ges. d. Wiss. 5. Folge. vol. III. 1844, Moquin,. Tandon, Essai monographique sur le genre Suaeda et sur les Chenopodees. Ann. des sc. nat. ser. I. v. 23 (1831). p. 278. Zur Kenntniss der intracellularen Karyogamie bei den Basidiomyceten. Von W. Ruhland. Hierzu Tafel VII. Seitdem durch eine mehr gelegentliche Notiz Strasburger’s!) und die detailreichen, aber leider methodisch nicht sonderlich glücklichen Untersuchungen Rosenvinge’s?) die Aufmerksamkeit auf die Kerne der Basidiomyceten, speciell des Hymeniums gelenkt worden war, haben mehrere andere Forscher, z. Th. gleichzeitig, von verschiedenen Gesichtspunkten aus, das Studium der Basidienentwickelung mit Rücksicht auf das von den älteren Myko- losen ganz vernachlässiste Verhalten des Plasmaleibes wieder aufgenommen. Im Gegensatz zu den beiden oben genannten Forschern, die in den jungen Basidien immer nur einen einzigen, durch weitere Theilungen die Sporenkerne liefernden Nucleus gesehen hatten, stimmen die neueren, weiter unten zu erwähnenden Autoren, soweit sonst ihre thatsächlichen Befunde und Auffassungen auch divergiren, doch darin überein, dass der eben erwähnte Basidienkern nicht einheitlichen Ursprunges, sondern durch Fusion mehrerer primärer Kerne zu Stande gekommen ist. Die Widersprüche in der bisherigen Litteratur erstrecken sich einmal auf die rein histologischen Befunde und im Zusammenhange damit auch auf die physiologische und mor- phologische Deutung derselben. Da wir hierauf weiter unten werden näher einzugehen haben, genüge hier ganz kurz der Hinweis, dass Dangeard (Litt. s. u.) in allen Gruppen der Basidiomyceten die Zahl der copulirenden Kerne für constant 2 hält und in dem Ver- schmelzungsprocess einen echten Sexualakt sieht. Juel®) ist betreffs der Kernzahl derselben Ansicht, ohne jedoch die Dangeard’schen Anschauungen zu acceptiren. Immerhin erkennt auch er die Wichtigkeit des Verschmelzungsvorganges für die Morphologie der Basidie nach- drücklichst an ?). Während aber Dangeard zu seinen so überraschend harmonischen Resultaten auf 1) »Botanisches Praktikum«. I. Aufl. 1884. S. 427. 2) »8ur les noyaux des Hym&nomycetes«. (Ann. des sc. nat. VII. Ser. Bot. T. III. 1886. p. 75 ff.) ) »Die Kerntheilungen in den Basidien und die Phylogenie der Basidiomyceten« in Pringsh. Jahrh. f. wiss. Bot. XXXII. 1898. S. 361 ff. ') »Stilbum vulgare Tode, ein bisher verkannter Basidiomycet«. (Bihang till k. svenska Vet.-Akad. Handlingar. XXIV. 1898. Afd. III. Nr. 9. Kotanische Zeitung. 1901. Heft X 27 3 — 188 — Grund von Methoden kam, die heute nicht mehr als vollkommen anzusehen sind, und auch lebhafte Angriffe in jüngster Zeit erfuhren!), gelangten andere Forscher mit allen Hülfs- mitteln der modernen Mikrotechnik zu wesentlich anderen Befunden. Wager (Litteratur vergl. unten), dessen Studien wohl die eingehendsten und detailreichsten unter den ange- führten genannt werden dürfen, findet nur in einem Falle constant zwei primäre Basidien- kerne, in einem anderen zwei bis drei, und in einem dritten endlich sogar vier derartige Gebilde, und Rosen (Litteratur s. u.) glaubt gar sechs bis acht Kerne am Aufbau des se- cundären betheiligt. Nach diesen Widersprüchen schien eine erneute Prüfung der Sachlage gerechtfertigt, zumal es dem Verf. daran lag, durch Autopsie sich ein eigenes Urtheil über diese Vorgänge zu bilden. Da sich die Widersprüche hauptsächlich auf die Agarieinen erstreckten und ferner die Grössenverhältnisse der Hymenialeomponenten hier besonders günstige sind, so wurden fast nur Vertreter dieser Gruppe studirt. Infolge der schon vorgerückten Jahreszeit (Winter) war der Verf. meist auf Bewohner der Gewächshäuser des Berliner botanischen Gartens angewiesen?). Methoden. Die Objecte wurden unmittelbar an ihrem Standort in möglichst kleine Stücke zerschnitten und fixirt. An Flüssigkeiten kamen zur Anwendung beide Flemming- sche Lösungen, das Merkel’sche Platinchloridchromessigsäure-Gemisch, wäss. concentr. Sublimat-Eisessiglösung und Pikrinessissäure. Die besten Resultate gab das schwächere Flemming’sche Gemisch und wurde infolgedessen bald ausschliesslich angewandt. Manche Objeete sind jedoch auch hiermit nicht zu fixiren, so z. B. Pleurotus ostreatus, Clitocybe vibecina und das Hymenium von Armillaria mellea auf älteren Stadien. An derartigen Hyphen scheitert auch beim Erwärmen jedes Bemühen; sie zeigen einen sich diffus färbenden, stark lichtbrechenden Inhalt, welcher nicht näher auf seine chemische Natur untersucht wurde. — Die Einbettung geschah unter Innehaltung besonderer Vorsichtsmaassregeln durch Ver- mittelung von eingedicktem Cedernöl; hierauf wurden die Objecte in Paraffin von 45°, in das ein mit Cedernöl gefülltes Grübchen gebohrt war, langsam erwärmt. Hier verblieben sie etwa zwei Stunden, kamen dann auf eine weitere Stunde in reines Paraffin 45° und endlich auf 11,—2 Stunden in solches von 56°. Es ermöglichte diese Methode eine grosse Zeitersparniss, ohne dass Schrumpfungen der z. Th. ungemein zarten, plasmaarmen Hyphe zu befürchten waren. Wichtig ist die dicke Consistenz des Cedernöls, die kurze Zeit der Erhitzung und die zweite Uebertragung in Paraffin 45°, die letztere darum, weil ohne sie restirendes Cedernöl, das nur ziemlich schwer aus den Geweben weicht, die Härte des Blockes herabsetzen und eine völlige Durchtränkung verhindern würde. Die Mikrotom- schnitte waren meist 2—5 » dick. Gefärbt wurde nach dem Flemming’schen Safranin- Gentianaviolett-Orange-Verfahren, wobei sich eine Lösung des Örangefarbstoffes in Nelkenöl nach Nawaschin3) sehr bewährte, ferner auch mit Eisenhämatoxylin, Fuchsin, Jodgrün und dem Biondi’schen Dreifarbengemisch, letzteres mit wenig Erfolg. Die Schnitte wurden in der bekannten Weise mit offieineller H,O,-Lösung entschwärzt, zwei bis drei Stunden in 1% Chromsäure nachgebeizt und in Bergamottöl aufgehellt. ı, R. A. Harper, »Sexual reproduction in Pyronema confluens and the morphology of the ascocarp«. Ann. of bot. XIV. 1900. p. 327 ff. 2) Die Bestimmungen verdanke ich dem bewährten Basidiomycetenkenner Herrn Custos P. Hennings. 3) Flora. LXXXVI. 1899. p. 407. —ı las) — Bau und Anordnung der vegetativen!) Kerne. Die Frage nach dem Ursprung der Basidienkerne verlangt eine voraufgehende Dis- cussion der vegetativen Kernverhältnisse. Die vegetativen Kerne, wie sie sich in den ste- rilen Hyphengliedern der Lamelle vorfinden, unterscheiden sich nur wenig in Grösse und Substanzreichthum von denen des Hut- und Stielpleetenchyms. Ihre Sichtbarmachung ist gewöhnlich ausserordentlich schwierig und zwar nicht sowohl wegen ihrer meist auffälligen Substanzarmuth als besonders wegen der starken Farbspeicherung des Cytoplasmas, die aller- dings in noch höherem Maasse bei den Basidien hervortritt. Genaue Angaben über die vegetativen Kerne finden sich erst bei Wager?). Er findet bei Mycena galerieulata sehr kleine, nach dem Hartog'schen Verfahren tiefroth gefärbte Hyphenkerne, mit einer wenige Fäden oder Körnchen umschliessenden »nuclear membrane«. Ein Nucleolus konnte nicht wahrgenommen werden. Für andere Pilze ist diese Darstellung nieht ohne weiteres allgemein zutreffend. Die Kernhaut ist mitunter als solche nieht wahr- nehmbar (z. B. bei Armillarıa mellea), in anderen Fällen sehr deutlich (Zepiota lilacino-gra- nulosa P. Henn... Der stets in der Einzahl vorhandene Nucleolus färbt sich nach der Flemming’schen Methode tiefroth, ist jedoch in manchen Fällen (Coprönus-Arten) so winzig, dass er nicht mehr mit Sicherheit wahrnehmbar ist. Ob er indess wirklich fehlen kann, bleibt immerhin zweifelhaft. Das Chromatin präsentirt sich in Form von kleinen Sprenkeln oder Körnchen in der Nähe des Nucleolus, ist jedoch meist so spärlich, dass die Kernhöhle zunächst leer bläschenförmig erscheint (Taf. VII, Fig. 1, 3). Viel inhaltsreicher und auch wesentlich grösser (1 u), als dies im Allgemeinen der Fall zu sein scheint (Bruchtheile von 1 u!), sind die vegetativen Kerne in den Lamellen der Armillaria mellea ausgebildet, in denen besonders der dem Kernrand anliegende Nucleolus stattliche Dimensionen annimmt (Taf. VII, Fie. 5, 7). Von der auch hier im Allosemeinen kugelisen Kerngestalt kommen indessen bei der letzt- genannten Art häufig interessante Abweichungen vor. Man findet alsdann langgestreckte, spindelige, bis fast fadenförmige, mitunter auch hakig gekrümmte Gebilde mit undeutlicher Wandung (Fig. 6). Das breitere Ende nimmt der Nucleolus ein, auf den meist in einer Reihe geordnete, scheinbar isolirte Chromatinklümpchen folgen, welche mit zunehmender Entfernung von diesem kleiner werden, sodass ein durchaus kometenförmiges Gebilde zu Stande kommt. Dass derartige Bildungen etwa als reducirte Karyokinesen aufzufassen seien, scheint nach Allem, was wir bis jetzt über diesen Vorgang bei Pilzen wissen, sehr wenig wahrscheinlich. Ganz auffällig wäre alsdann die Lage des Nucleolus am einen Pole der Spindel, und vor Allem das Fehlen einer eigentlichen Spindelsubstanz. Möglicherweise sind diese Kernformen auf Hyphenzüsge bestimmter Art beschränkt, ähnlich den von Molisch?) entdeckten, abweichenden Kerngebilden in den Secretbehältern der höheren Gewächse. Sehr interessant ist die Anordnung der vegetativen Kerne in den Lamellen. Sie wurden, wo sie überhaupt nachweisbar waren, meist paarig beisammen liegend gefunden, und zwar oft so dicht, dass ihre Wandungen sich berührten. Ihre Zahl ist daher in jedem dieser Hyphenglieder = 2n zu setzen, wo n natürlich je nach der Art und Grösse der einzelnen Hyphe wechseln wird, bei den untersuchten Arten ) »Vegetativ« hier und im Folgenden nur im Gegensatz zu den reproductiven Kernen der Basidie. ”, »On the presence of centrospheres in Fungi«. Annals of bot. Vol. VIII. 1894. p. 329 £. %), »Ueber Zellkerne besonderer Art«. Botanische Zeitung. LVII. 1899. p. 177 fi. 2TE — 19 — aber etwa 2—3 zu betragen schien. Möglicherweise ist sie aber damit noch zu niedrig gegriffen !). Von ebenso grosser Wichtigkeit ist, wie weiter unten klar werden wird, ihr Ab- stammungsverhältniss von einander, dessen Feststellung jedoch, den winzigen Dimensionen entsprechend, die grössten Schwierigkeiten bereitet; indessen habe ich in ganz jungen »hymenogenen« Hyphen der Lepiota cepaestipes deutlich in mehreren Fällen zwei winzige Spindelchen parallel zu einander und der Längsaxe ihrer Mutterhyphe orientirt liegen sehen, aus denen offenbar zwei Tochterkernpaare hervorgingen (Taf. VII, Fig. 8). Auf eine Beschrei- bung der Spindeln, neben denen man ihren äusserst kleinen, hier noch nicht aufgelösten Nucleolus liegen sieht, muss ich verzichten; einen Unterschied von den unten beschriebenen in der Basidie habe ich nicht wahrnehmen können. Uebrigens findet nach meinen Erfah- rungen auf späteren Stadien eine Kernvermehrung in den sterilen Zellen nicht mehr statt. Die Angehörigen je eines neuen Tochterkernpaares stammen hierbei nicht etwa unmittelbar von einander ab, sondern ihnen entspricht je ein Schwesterkern des andern jungen Kern- paares. Dies zeigt nicht nur die Art der Spindelorientirung, verglichen mit den Lagerungs- verhältnissen der definitiven Kernpaare, sondern ich konnte dies auch an der Richtung des Auseinanderweichens der schon fertigen jungen Kernpaare an den noch erhaltenen Spindel- resten bei Aydnangium carneum wahrnehmen. Uebertritt der Kerne in die Basidie und ihr Verhalten bis zur Copulation. Der secundäre Kern der Basidie, aus welchem durch Theilung die Sporenkerne her- vorgehen, zeichnet sich durch bedeutenden Durchmesser aus: er beträgt, wie es scheint, im Durchschnitt das löfache desjenigen der vegetativen Kerne. Es war das nächstliegende, an- zunehmen, dass die Bildung des secundären Basidialkernes durch wiederholte Fusion der ge- wöhnlichen kleinen Kerne stattfinde. Während Forscher wie Dangeard?) und Juel:) geneigt sind, die Zahl derselben auf zwei zu normiren, glaubte Rosen für Lepiota mucida und Psalliota campestris, namentlich die erste Art, die Zahl der successive fusionirenden Kerne, freilich mit grosser Reserve, auf sechs bis acht angeben zu können!). Wager endlich stellt in seinen detailreichen Unter- suchungen) für Stropharia stercoraria das Vorhandensein von zwei oder mehr, bei Amanita mauscaria von zwei oder drei später mit einander verschmelzenden Primärkernen fest. In einer zweiten‘), vornehmlich der Oentrosomenfrage bei Mycena galericulata gewidmeten Mit- theilung erfahren seine oben citirten Resultate wenigstens für diese Art insofern eine Modi- fication, als hier auch die beiden »primären« Basidienkerne schon aus der Fusion je zweier ursprünglicher Kerne hervorgegangen sein sollen, die vermuthlich auch wiederum ihrerseits, wenn anders ich ihn recht verstehe, ihre Existenz einem früheren Verschmelzungspunkte verdankten. Um Missverständnisse zu vermeiden, will ich hier seine eigenen Worte an- führen: »The number of nuclei, which pass in at (sc. die eben noch kernlose, aber bereits °1) Vergl. hier auch die Angaben Sappin-Trouffy’'s über Uredineen, auf die wir auch noch weiter unten werden einzugehen haben. 2) »Memoire sur la reproduction sexuelle des Basidiomycetes«. Le Botaniste. Te ser. p. 90 ff. 3) Pringsh. Jahrb. ]. c. #) »Beiträge zur Kenntniss der Pflanzenzelle. II. Studien über die Kerne und die Membranbildung bei Myxomyceten und Pilzen. Cohn’s Beiträge zur Biologie. VI. 1893. p. 237. 5) »On nuclear division in the Hymenomycetes. Ann. of bot. Vol. VII. 1893. p. 489—514. 6) Ann. of bot. 1894. p. 330. — 11 0 — ausgegliederte junge Basidie) first is two, and I have never seen a basidium with more than two pass in ultimately.... The increase in size of these primary nuclei is probably due partly to growth, and partly to the fusion of nuclei. The nuclei appear to fuse together in pairs, but I have not been able to follow this out satisfactorily. If such fusion does take place, it probably occurs both, in the basidium and in the hyphae.... But by whatever means the nuclei increase in size, a stage is at last reached, when we have in the basidium two nuclei... The two nuclei fuse together. ... At the same time similar nuclei pass in- to the basidium from the hypha and they also fuse together rapidly. The basidium now con- tains two nuclei, produced by the fusion of four preexisting nuclei.« Erst diese beiden hätten demnach durch Fusion den secundären Basidienkern zu liefern. Der ganze Vorgang, wie ihn Wager sich vorstellt, liesse sich demnach unter Hinzunahme auch der späteren Stadien, wenn a, a, 4, I, 1, 1‘, 1” die aus einander durch Fusion (Buchstaben) oder Theilung (Zahlen) hervorgehenden Kerngebilde wären, etwa foloendermaassen schematisch darstellen: ? ax=< 4A SEN RED Seceundärer Basidienkern I (>Ei< nach Dangeard). ae ee, 1 2 1’ 2 63 4 SEO EN Sporenkernpaare, 17 + 17 PADETE, 2 ar 3% a’ a" gehörig zu (Spore 1) (Spore 2) (Spore 3) (Spore 4) Es war jedenfalls das Bestreben dieser Autoren, eine plausible Erklärung für die im Allsemeinen so verschiedenartige Ausbildung der Kerne im Lamellarpleetenchym und in der jungen Basidie zu finden. Bei Nachuntersuchung dieser Frage gelangte ich zu anderen Resultaten. Die be- quemsten Objeete zu ihrer Lösung sind solche Arten, bei denen die Entwickelung der Hymenialglieder succedan erfolgt. Es herrscht nämlich in Bezug auf diesen Punkt eine nicht unbeträchtliche, allerdings nur graduelle Verschiedenheit zwischen den einzelnen Formen. Es will mir so scheinen, als ob bei Arten mit rascherer Entwickelung und ver- gänglicherem Fruchtkörper (Coprinus z. B.) eine im Allgemeinen mehr simultane Entwicke- lung Platz griffe, während umgekehrt durablere Arten ein succedanes Verhalten zeigen. Ob das jedoch durchgreifend ist, bleibe dahingestellt. Die Zahl der von mir untersuchten Arten war nicht gross genug, um über diesen Punkt Aufschluss zu geben. Die soeben in die junge, zunächst noch kernlose Basidie übergetretenen Kerne unter- scheiden sich in nichts von denen der vegetativen Hyphen. Wie diese erscheinen sie zu- nächst (Lepiota-Arten, Coprinus etc.) als inhaltsarme winzige Bläschen (Fig. 2), mit wenigen Körnchen im Innern, in welchen ein Nucleolus nicht immer mit Sicherheit nachzuweisen ist, und auch das Chromatin findet sich nur spärlich in kleinen Sprenkelchen oder Körnchen. In keinem der untersuchten Beispiele war die Anzahl der eintretenden Kerne eine andere als zwei. Niemals auch findet vor ihrer Verschmelzung eine Vermehrung dieser Kerne statt, und ebensowenig treten später noch weitere Kerne in die junge Basidie aus den sterilen Hyphenzellen über. — 192 — Die Feststellung dieser Punkte war von grosser Wichtigkeit gegenüber den anders lautenden, oben citirten Angaben der Litteratur, zumal sich diese auch auf Agarieineen be- zogen. Die in den meisten Fällen so bedeutende Gestaltsveränderung der Kerne im Laufe ihrer Entwickelung bis zu ihrer definitiven Ausgestaltung, d.h. vor ihrem Verschmelzungs- akte muss also durch reichliche Substanzabgabe aus dem zugehörigen Oytoplasma erfolgen. Weniger auffällig sind diese Veränderungen bei Arten wie Armillaria mellea, wo, wie wir schon sahen, die vegetativen Kerne durch einen relativ grossen Nucleolus und deutlichen Chromatingehalt dem endgültigen Stadium der oiomelkernne mehr entsprechen. Dass zunächst zwei Kerne in die Basidie eintreten, ist nach der oben beschriebenen, paarweisen Anordnung derselben in den vegetativen nalen leicht verständlich: Die That- sache aber, dass nicht noch weitere Einzelkerne oder Paare nachfolgen, wie es Wager für Mycena galericulata beschreibt, bereitet ihrer Feststellung z. Th. grosse Schwierigkeiten. So glaubte auch ich noch, bevor ich auf die diesbezügliche Notiz in der Wager’schen Centrosomen-Arbeit aufmerksam geworden war, Aehnliches mit Sicherheit beobachtet zu haben und freute mich später unserer Uebereinstimmung. Indessen hielt diese Beobachtung einer kritischen Nachprüfung nicht Stand. Als be- sonders günstig erwiesen sich Zepiota-Arten; späterhin wurden dann die hier gewonnenen Resultate bei Nachuntersuchung auch der übrigen Arten (auch der von Wager untersuchten) für diese bestätigt. Auf Querschnitten durch das junge Hymenium z. B. von Lepiota llacino-gramulosa findet man leicht alle Stadien der Basidienentwickelung neben einander (Fig. 9). Die eben in die Basidie eingetretenen jungen Kerne entsprechen der von den vegetativen Kernen gegebenen Beschreibung. Ein wenn auch winziger Nucleolus ist fast stets zu constatiren. In den Fällen, wo ein solcher fehlt oder wenigstens nicht sichtbar zu machen ist (Coprinus atra- mentarius), färbte sich das Chromatin violett und zeigte nicht, wie Wager will, Nueleolus- »reaction« 1). Seine Schlussfolgerungen über die Natur des pilzlichen Nucleolus scheinen mir trotzdem das Richtige zu treffen. Unsere Auffassungen differiren nur insofern, als nach meiner Ansicht in diesen (nucleoluslosen) Stadien jene »Substanz« nicht in den chromatischen Elementen aufgespeichert ist, sondern noch gänzlich oder wenigstens zum grössten Theile fehlt und erst nachträglich aus dem Cytoplasma aufgenommen wird. — Dass diese Kern- vergrösserung auf Kosten des letzteren erfolgt, zeigen u. a. die an verschiedenen Stellen auftretenden Vacuolen, namentlich wenn, was schon frühzeitig erfolgt, die junge Basidie durch eine Querwand von dem Rest der Mutterhyphe abgegliedert ist. Auch Wager's Figuren zeigen dieses Phänomen z. Th. deutlich?). Zunächst vergrössert sich der Nucleolus, dann erst die Chromatinmenge. Der ganze Process bis zur Fertigstellung der beiden primären Kerne ist von einem lebhaften ongsnmagketihomm der Hyphe begleitet, im Gegensatz zu manchen anderen Arten (z. B. Coprinus-Arten), wo dies gleichzeitig mit der Üidhermmsplehhrnena, erst im Wesentlichen nach der Verschmelzung zu Stande kommt. Hat das erstere Verhalten statt, so liegt die Möglichkeit der oben erwähnten Täuschung besonders nahe. Man könnte alsdann in der That geneigt sein, das entgegentretende Bild im Sinne der Wager’schen Darstellung zu R Ann. of bot. VIII (1894). p. 330 ff. ) Ein langsames, allerdings nur sehr geringes Anwachsen der Kerne lässt sich bei manchen Arten ni appendieulatum x. B.) auch in der Lamelle beobachten, das in dem Maasse erfolgt, als diese dem Hymenium näher rücken. — 99 1 — deuten (vergl. oben). Oft gelingt es nur mit grossen Schwierigkeiten unter Anwendung stärkerer Blenden sich davon zu überzeugen, dass die vermeintlich nachträglich in die be- reits mit Kern versehene Basidie einschlüpfenden Kernpaare in Wahrheit über oder unter jener liegenden jüngeren und infolgedessen entsprechend kürzeren Basidien angehören. Die ausserordentliche Zartheit der jugendlichen Membranen bei vielen Arten, verbunden mit einer derb netzig-wabigen Structur des Cytoplasmas, verschleiern den wahren Sachverhalt so sehr, dass ihn selbst ein so gewissenhafter und scharfsinniger Beobachter wie Wager ver- kannt hat (s. Fig. 9, wo die Membranen mit Absicht derber gehalten sind). Was seine frühere Angabe betrefls Amanita muscaria angeht, dass auch drei Kerne sich am Verschmelzungspunkte betheiligen könnten, so ist mir diese ebenso zweifelhaft. Einmal ist die Dreizahl schwer mit der paarigen Anordnung der Hyphenkerne vereinbar. Leider habe ich zufällig Amanita muscania selbst nicht untersuchen können, dagegen stand mir Material von zwei nahe verwandten Arten, A. Mappa und phalloides, zur Verfügung. Hier kann jedenfalls von einer Dreizahl nicht die Rede sein. Uebrigens erwähnt Wager diesen Fall in der seiner definitiven Bearbeitung vorausgeschickten »vorläufigen Mittheilung« !) nicht, und giebt auch in seiner ausführlicheren Mittheilung weder nähere Details an; noch bildet er diesen doch auch nach seiner Darstellung von der Norm abweichenden Fall ab. Um endlich zu Rosen’s (l. c.) der meinigen widersprechenden Darstellung überzu- gehen, so ist er ganz offenbar demselben Irrthum zum Opfer gefallen, wie Wager. Er sagt (S. 260): »Alle die angeführten Gründe sprechen dafür, dass bei Lepiota mucida der Basidienkern durch wiederholte Fusion der kleinen in der Basidialhyphe ursprünglich ent- haltenen Kerne entsteht; sechs oder acht derselben mögen zur Bildung des grossen Basi- dialkernes zusammentreten. Es ist mir allerdings nicht möglich, diese meine Ansicht streng zu beweisen«.... Ich glaube, diese wichtigen Worte ohne Commentar anführen zu können, da ich für drei andere Arten derselben Gattung den wahren Sachverhalt und die nahe liegenden Fehlschlüsse schon oben besprochen habe. Wie skeptisch der genannte Forscher seinen eigenen Anschauungen gegenüber steht, zeigen auch die folgenden Ausführungen: sich untersuchte speciell in Rücksicht auf den in Rede stehenden Punkt auch Psalliota cam- pestris, welche mir in allen Entwickelunssstadien reichlich zur Verfügung ‚stand, und fand hier gleichfalls in den jungen Basidien entsprechende Kernpaare; hier finden aber am Grunde der Basidie einige Querwandbildungen statt, und es wäre möglich — überzeugen konnte ich mich davon nieht, — dass die Mehrzahl der Kerne, welche man in jungen Basidien bemerkt, in diesen Basalzellen eingeschlossen würde. So muss ich denn diese nicht uninteressante Frage zunächst offen lassen.«e Dass, wie der Verfasser angiebt, am Grunde der Basidie einige Querwandbildungen stattfinden«, kann ich für keine der von mir untersuchten Arten bestätigen. Es findet lediglich, gewöhnlich kurz vor der Verschmelzung der primären Kerne, die Abgrenzung der eigentlichen Basidialzelle von den weiter nach innen liegenden Hyphen- gliedern durch eine Querwand statt. Diese letzteren treten lediglich durch nachträgliche Vergrösserung inniger mit einander seitlich in Berührung, und, da sie ausserdem im Gegen- satz zu den meist parallel verlaufenden inneren Lamellenhyphen nur selten absolut gerad- linig nach aussen vorgedrungen sind, so ergeben sie schliesslich auf dünnen Querschnitten ein fast »pseudoparenchymatisches« Bild, das dann natürlich Täuschungen im Sinne des oben eitirten Autors denkbar macht. 1) » The nuclei of the Hymenomycetes«. Annals of bötany. VI. 1892, p. 146 ff. — 14 — Copulation und Bildung der Sporenkerne. Die Copulation und die ihm folgenden Vorgänge können seit Wager’s Mittheilungen als im Wesentlichen geklärt gelten. Die folgenden Bemerkungen bezwecken denn auch nur, nach einigen Punkten hin eine Vervollständigung zu geben. Zum Zwecke der Verschmelzung wandern die Kerne in die Spitze der Basidie, nach welcher, namentlich bei den Arten mit keuliger oder verkehrt-kegelförmiser Basidie, diese anschwillt. Bei dem Verschmelzungsakt selbst konnten führende Organe oder Strahlungen im Cytoplasma, die ihm etwa vorausgingen, bei keiner Art festgestellt werden. Kerne, deren Fusion soeben stattgefunden hat, kann man (vergl. z. B. die Wager’schen Abbildungen, 1. c., 1593, tb. XXIV, fig. 5) an der Zweizahl ihrer Nucleolen erkennen. Der secundäre, sehr grosse Kern zeigt wieder in allen Fällen ganz regelmässig einen Nucleolus und ein, nach meinen Beobachtungen niemals ausgesprochen netzförmises, sondern deutlich fädiges Chromatin- serüst (Fig. I1, 18, 22). In keinem Falle habe ich mich von der absoluten Continuirlichkeit dieses Gerüstes überzeugen können, sondern fand mehrere, gewöhnlich (Coprinus, Amanita, Lepiota, Armillaria) drei bis sechs Fäden mehr oder weniger deutlich unterscheidbar. Nach der Verschmelzung findet fast regelmässig eine kleine Ruhepause statt, die bei Arten mit simultaner Basidienentwickelung natürlich stärker in die Augen fällt. Ueber ihre Länge habe ich kein Urtheil. Sie ist jedoch nur auf den Kern zu beziehen. Die Basidien- zelle selbst entwickelt sich während derselben zu ihrer definitiven Gestalt und Grösse, be- sonders zur ersteren, während die letztere zum grössten Theil schon bis zur Fertigstellung der primären Kerne erreicht ist. Da meine, die (bei den verschiedenen Arten übrigens recht conforme) Kerntheilung betreffenden Funde nicht ganz mit der Wager’schen Darstellung harmoniren, sei es mir ge- stattet, hier auf jene noch einmal kurz im Zusammenhange zurückzukommen. Schickt sich der Kern zur ersten Zweitheilung an, so wandert zunächst der Nucleolus an den der Basis der Basidie zu gelegenen Rand der Kernwandung. Das Chromatin zeigt sich deutlich in regelmässig aufeinander folgenden Scheibchen oder Kügelchen in die etwas auseinanderweichenden Lininfäden eingebettet, und nun erfolgt eine deutlich tangentiale Längsspaltung derselben (Fig. 18). Es sammelt sich hierauf unter rapider Zerstückelung am entgegengesetzten, also Scheitelende der Basidie, und zwar recht nahe demselben klumpis an (Fig. 15), um bald zur Aequatorialplatte zusammen zu treten (Fig. 16). Ueber die Art und Weise der Spindelbildung habe ich nichts ermitteln können. Die fertige Spindel liegt, wie schon durch Wager und Juel bekannt, senkrecht zur Längsaxe der Basidie, meist ohne die Hautschicht zu erreichen. Sie sell- nach dem erstgenannten Forscher ganz mit den Spindeln höherer Pflanzen übereinstimmen, besonders durch ihre deutlichen Spindelfasern. Ich habe an meinen zahlreichen Präparaten derartige Bildungen nicht wahrgenommen, weder bei Fixirung mit Flemming’scher Lösung noch mit der sonst von Wager benutzten Sublimatflüssigkeit noch sonst einem Fixirungsmittel, auch nicht, wenn specifisch quellende Agentien (Eisessig z. B.) vermieden wurden. Stets vielmehr präsentirte: sich mir das in Rede stehende Gebilde als eine homogene, sehr schmale, langgestreckte Spindelmasse (Fig. 14, 17, 12, 13, 16), die nur gelegentlich einmal einen kurzen Streifen aufwies, also ganz entsprechend den Juel’schen Angaben für Protobasidien (l. c.). Von dem Vorhandensein unzweifelhafter Centrosomen habe ich mich in keinem Falle überzeugen können. Die beiden Pole der Spindel werden von je einer äusserst winzigen, knötchenartigen dunkeln Anschwellung eingenommen, von der ausgehend 1, 2, seltener auch 3 der 4 kurze Strahlen Filarplasma, das Alveolarplasma der Zelle, oft bis zur Wandung y durchsetzen können. In vielen Fällen fehlten jedoch diese Strahlungen ganz. Die äusserst geringe Grösse des Knötchens, sowie das Fehlen einer unfärbbaren Zone um dieses herum und das Fehlen entsprechender Bildungen beim ruhenden Kern scheinen mir gegen die Auf- fassung desselben als Centrosomen zu sprechen. Andererseits sind Cytoplasmastrahlungen, die an den Spindelpolen ansetzen, für höhere Pflanzen schon von anderer Seite beschrieben worden, ohne dass die Annahme von Centrosphären für nothwendig erachtet wurde. Ich denke hier z. B. an die von Osterhout!) bei Eyuisetum beschriebenen, von den Polen der noch durch die Spindel vereinten Tochterkernanlagen gegen die Hautschicht ausstrahlenden Filarplasmabüschel (»Kinoplasmafäden«) (vergl. z. B. seine Figur [l. ec.) 18, Taf. II.), die allerdings nicht in einem Punkte ansetzen. Mottier hat ähnliche Figuren für die Mutterzellen von Podo- phyllum abgebildet?). Schliesslich verweise ich noch auf Strasburger’s’) Figuren (Taf. III, Fig. 155) von Larix, über die er selbst sagt (p. 151): »Da kreuzt sich in dem Bilde an dem Spindelpole eine ganze Anzahl von Kinoplasmafäden, ein Gerüstwerk bildend, von welchem aus besonders kräftige Kinoplasmafäden sich zwischen die Waben des Trophoplasma bis zur Hautschicht fortsetzen.< Indem ich dann auf seine weiteren Ausführungen verweise, führe ich nur noch den ersten Satz seiner Erklärung an (p. 153): »ich möchte annehmen, dass hier, weil die Befestigung an den Polen selbst eine mangelhafte ist, diese extranucleären Kino- plasmastrahlen die Spindel fixiren,« während mir der zweite Satz, die Deutung des Filar- plasmas als »extranuclearer Stützfasern«, für unsere Pilze nicht zuzutreffen scheint, da nach Juel’s und unseren Erfahrungen Stütz- und Zugfasern hier fehlen. Bezüglich der abweichenden Resultate, zu denen in dieser Frage hier Dangeard und Wager gelangten, sei folgendes bemerkt: Der erstere bildet!) für Polyporus versicolor deut- liche Centrosomen ab, indess stehe ich diesen Figuren ganz skeptisch gegenüber. So ist Fig. 17 © sicher ganz missverstanden. Derartige Karyokinesen kommen, soweit man bis jetzt orientirt ist, nirgends bei Basidiomyceten vor, auch nicht bei Polyporeen, wovon ich mich an einem sonst ungünstigen Objecte, Trametes radiciperda, zur Genüge überzeugen konnte. Vielmehr liest auch hier die kleine, schmale Spindel transversal am Scheitel der Basidie. Seine breite, longitudinal orientirte und ohne deutliche Spindel ausgerüstete Theilungsfigur mit lang-bandförmigen Chromosomen (vergl. unten) scheint mir in Wirklichkeit nur ein schlecht fixirter und gefärbter secundärer Kern mit seinen distineten Chromatinfäden und (wie so oft bei Pilzen, cfr. Ulocolla) undeutlicher Kernumgrenzung oder vielleicht auch zwei primäre Kerne im Stadium der Verschmelzung zu sein. Ich brauche deshalb wohl auch nicht auf die von ihm abgebildeten »Centrosomes« einzugehen, die für solche ein ganz un- gewöhnliches Verhalten zeigen würden. — Wager steht mit seinen Angaben über Mycena galerieulata, wo er das Verhalten der Centrosomen sehr detaillirt beschreibt, im dieser Hin- sicht im Widerspruch nicht nur mit seinen eigenen früheren Mittheilungen über Stropharia und Amanita, wie er das auch selbst hervorhebt, sondern auch mit denen Juel’s und meinen Beobachtungen, und es erscheint mir rathsamer, einen solchen Ausnahmefall, wo doch a priori völlige Uebereinstimmung zu erwarten wäre, besonders vorsichtig zu beurtheilen, ob nicht 1) »Ueber die Entstehung der karyokinetischen Spindel bei Eywisetum«. Jahrb. für wissensch. Botanik. XXX. p. 164. 2) »Beiträge zur Kenntniss der Kerntheilung in den Pollenmutterzellen einiger Dicotylen und Mono- eotylen«. Pringsh. Jahrbücher. XXX. p. 169 ff. 9) »Ueber Reductionstheilung, Spindelbildung, Centrosomen und Cilienbildner im Pflanzenreich«. Jena 1900. % »M&moire sur la reproduction sexuelle des Basidiomycetes«. Botaniste IV. p. 165. Fig. 16 u. 17. Botanische Zeitung. 1901. Heft X. 28 — 196 — hier Fällungserscheinungen, deren Verdacht bei solcheu Gebilden nach Alfred Fischer besonders nahe liest, oder auch die allgemein in der Basidie bemerkbare Neigung des Cyto- plasmas zur Farbspeicherung Täuschungen hervorgerufen haben‘). Am längsten bleibt die Kernwandung kappenförmig an den Spindelpolen erhalten, wo sie dann auch noch mitunter den Eindruck von Strahlungen hervorruft. Der schon ver- kleinerte Nucleolus liegt indess mittelwärts innen von der Spindel in geringer Distanz von ihr, um während der Metaphase aufgelöst zu werden. Die Chromosomen selbst scheinen annähernd Kugelgestalt zu besitzen und meist in der Zahl von etwa acht bis zwölf vor- handen zu sein. Sehr charakteristisch ist ihre Eigenschaft, sich succedan den Spindelpolen und zwar mangels entsprechender »Zugfasern« der Spindel, wie ich annehmen möchte, activ zu bewegen; sie färben sich deutlich violett. Die zweite Zweitheilung, welche der ersten sehr bald folst, bietet kaum bemerkens- werthes. Beide Tochterkerne theilen sich nur annähernd zur selben Zeit. Die Wanderung der vier Tochterkerne von der Spitze gegen die Mitte der Basidie zu, wie sie Wager für Amanita und Stropharia beschreibt, scheint für die Agarieinen allgemein zu sein, während bei den Tremellinen die Lage des secundären Kernes und der Tochter- spindeln eine von vornherein annähernd centrale ist. Erst wenn die Sporenkerne fertig in der Basidie liegen, werden die Sterigmen ausge- gliedert, und zwar, wie bekannt, annähernd simultan. Hier möchte ich noch einer bei Hypholoma appendieulatum beobachteten und auch sonst nicht ganz seltenen Abnormität gedenken. Mitunter theilt sich nämlich der eine der beiden aus dem secundären Kern hervorgegangenen Tochter- kerne zum zweiten Male überhaupt nicht, sodass wir dann nur drei Kerne im vorerwähnten Stadium antreffen. Der ungetheilte Kern zeichnet sich noch anfangs durch etwas grösseren Durchmesser aus, um aber später wie die beiden anderen Kerne, nur in höherem Maasse, durch eine Art Verdichtung klein und annähernd ebenso gross wie die andern zu werden, In diesem Falle werden unter dem Einflusse der in der Zellmitte neben einander liegenden Kerne auch nur drei Sterigmen am Basidienscheitel ausgegliedert, ein schönes Beispiel für eine ausgesprochene Fernwirkung der Kerne innerhalb ihrer Zelle auf das von Haberlandt?) mit ihrer Lagerung in so engen Zusammmenhang gebrachte intensivste Flächenwachsthum der Membran. Erst wenn die Sterigmen ihre definitive Grösse erreicht haben, findet die Ausgliederung der Sporen statt; ihre Membran geht lediglich aus der äussersten Sterigmenspitze hervor. Uebrigens scheint der Process der Sterigmenausgliederung recht langsam von statten zu gehen, soweit sich durch Vergleichung der Häufigkeit der einzelnen Stadien in den Präparaten über die relative Zeitdauer der einzelnen Entwickelungsvorgänge urtheilen lässt. Die Kerne endlich verharren unverändert, dicht an einander geschmiegt in oder unter- halb der Basidienmitte und gleiten erst, wenn die Sporen annähernd ausgewachsen sind, durch das in diesem Stadium sehr grobschaumige, dichte Cytoplasma und die feinen Sterigmen in die ersteren hinein. Den Moment des Uebertritts der Kerne durch die Sterigmen bekam ich trotz zahl- loser Präparate nur ganz selten zu sehen. Angesichts der auffälligen Discrepanz in dieser Beziehung zwischen dem ungemein winzigen Durchmesser des engeren, oberen Sterigmen- theiles und den verhältnissmässig stattlichen Basidienkernen bietet der Vorgang des Uebertrittes 1) Mir stand der Pilz leider nur in ganz jungen Stadien zur Verfügung. 2) »Ueber die Beziehungen zwischen Function und Lage des Zellkernes bei den Pflanzen«. Jena 1887. — 197° — einiges Interesse (Fig. 19u.20). Die Kerne (z.B. bei Hypholoma appendiculatum) treten je unter den trichterförmigen Schlund eines Sterigma und stülpen sich in diesen hinein zunächst papillenartig vor und ziehen sich dann zuerst wurm- oder später fadenförmig in die Länge, um sofort beim Eintritt in die Sporenhülle wieder kugelig anzuschwellen. Der Nucleolus durch- gleitet das Sterigma zuletzt, scheint also passiv mitgezerrt zu werden. Beim Durchwandern der engsten Stellen schnürt er sich, wie ich an einem Präparat zu sehen Gelegenheit hatte, nachdem er aus kugeliger Urform schon lang-eiförmig geworden, biscuitförmig ein. Ver- muthlieh (vergl. unten) führt eine solche Einschnürung häufiger zu einer Theilung des Nucle- olus. Es scheint somit die Substanz desselben minder plastisch zu sein als die der übrigen Kernglieder. An und für sich ist diese hochgradige Plastieität seit den übrigens kürzlich von Strasburger bestrittenen Mittheilungen Arnoldi’s!) über die Wanderungen der Deck- schiehtzellenkerne bei Abietineen nicht mehr besonders auffällig. Nach den neuesten Mittheilungen Miehe’s?) ist auch die Farbreaction des eingeengten Kernes von Interesse. Er »reagirte« durchaus normal; Chromatin violett, Kernsaft farblos, Nucleolen roth. Er scheint sich somit in einem Zustand der Pressung nicht zu befinden, seine Bewegungen sind also durchaus spontane, also Wanderungen im eigentlichen Sinne, was bei den Beispielen Miehe’s nicht der Fall ist. Gleich Miehe bin auch ich Anhänger der »physikalischen« Färbungstheorie, die zuerst in Fischer, obwohl vor ihm von vielen dem Sinne nach vertreten, einen energischen Verfechter gefunden hat. Befremdlich ist die Miehe’sche Art, aus ihr Schlüsse zu ziehen. Er sagt (l. c. s. p. 122): »Wir haben also (nachdem er die Homogenität und gleichmässige rothe Farbspeicherung der gepressten Kernpartien hervorgehoben) im Kern in erster Linie dichtere und lockere Theile zu unter- scheiden. Zu ersteren gehört der Nucleolus sowie die häufig sichtbaren rothen Kugeln. . ..... Zu letzteren ist das übrige Kernplasma zu rechnen, so lange keine Theilung vor- handen ist... .« ete., und demgemäss dann weiter >». ... Der Begriff des Chromatins als einer specifischen Substanz ist selbstverständlich haltlos.« Dieser letzte Passus ist durch keine der Miehe’schen Beobachtungen und Experimente erwiesen, und das so grund- verschiedene Verhalten von Nucleolus und Chromatin, auch dem Cytoplasma gegenüber bei der Karyokinese und das übereinstimmende einer jeden von beiden Substanzen im wesent- lichen Verhalten bei den verschiedensten Gewächsen scheint uns denn doch nur unter Annahme einer stofflichen Verschiedenheit verständlich zu sein. Vielmehr wird man, wenn man unter derartig übereinstimmenden Bedingungen, wie sie im Kern realisirt sind, eine morphologische und tinctionelle (also Dichtiskeits-)Differenz zweier Substanzen beobachtet, mit Recht geneigt sein, mit der nöthigen Reserve auch auf eine chemische Verschiedenheit zu schliessen, und in diesem Sinne bin ich allerdings der Meinung, dass Färbungsverschieden- heiten wohl beachtenswerth sind. Das Plasma der Spore, welches vor Eintritt des Kernes noch deutlich seine alveoläre Structur erkennen liess, nimmt unmittelbar nach demselben momentan ein stark licht- brechendes, öliges Aussehen (Lepiota, Collybia) an, wenn es nicht durch ebenso momentan beim Kerneintritt erfolgende Membranfärbung (Coprinus ete.) ganz dem Studium entzogen wird. Aber auch die Sporen mit farbloser Membran sind ein schwieriges Object, deren Fixirung und Färbung mir nicht befriedigend gelingen wollte. Nach Wager°) sollen die Sporen zwei Kerne enthalten, und zwar infolge einer Theilung, welche unmittelbar nach den Ein- !) »Beiträge zur Morphologie der Gymnospermen«. IV. Flora. XXXVII. 1900. p. 191. 2), Ueber die Wanderungen des pflanzlichen Zellkernes«. Flora 1901. p. 105—142. % Ann. of bot. VII. 1893. p. 510 f. 28% — 198 — tritt des Basidienkernes erfolgen soll, die aber selbst von ihm nicht gesehen wurde. Ich habe mich hiervon nicht überzeugen können. Allerdings kann man nach dem Flemming- schen Dreifarbenverfahren mitunter zwei rothe Körmchen in der Spore wahrnehmen. Doch ist es höchst wahrscheinlich, dass diese Körner aus einer partiellen Zergliederung des ursprünglichen Nucleolus bei Gelegenheit seiner bisquitförmigen Einschnürung im Sterigma hervorgegangen sind. Und in der That kann man z. B. bei Marasmius scorodonius auch gar nicht selten mehr als zwei, also drei und vier solcher Körnchen wahrnehmen '). An dieser Stelle möge noch die Beschreibung der entsprechenden, aber abweichenden Vorgänge eines Objectes aus anderem Verwandschaftskreise, das mir zufällig zur Verfügung stand, eingeschaltet werden, von Hydnangium carneum. Dieser Gastromycet zeigt bis zur Sporenkernbildung normales Verhalten. Die Kerne der sterilen Hyphen sind schön dicht- paarig angeordnet, die Zahl der primären Kerne ist stets zwei, der secundäre Kern besitzt den typischen Bau, die Spindellage ist scheitelständig und transversal und es werden stets sehr regelmässig vier Tochter-(Sporen-)Kerne gebildet. Jedoch habe ich niemals in meinen Präparaten auch vier Sporen enstehen sehen, die Zahl derselben bleibt vielmehr stets hinter dieser zurück, und beträgt fast immer ein oder zwei. Zum Uebertritt sammeln sich die vier Kerne dicht gedrängt am Scheitel der Basidien, an deren Grunde sie regelmässig eine grosse Vacuole zurücklassen. Werden zwei Sterigmen gebildet, so treten successive je zwei Kerne durch diese in die grossen, spitzwarzigen Sporen, die sich gut fixiren lassen (Fig. 25), mitunter findet jedoch auch eine ungleichmässige Vertheilung statt, indem in die eine Spore drei, in die andere nur ein Kern treten (Fig. 27). Wird überhaupt nur eine Spore gebildet, so treten nach einander alle Kerne in diese über, niemals?) verbleibt in der Basidienzelle ein Kern (Fig. 27). Innerhalb der Spore findet ein recht merkwürdiges Verhalten der Keme statt: sie vermehren sich nämlich durch nachträgliche Theilungen (Fig. 28), sodass man in ihnen zwei, drei, vier, fünf und zum Schluss, wie es scheint regelmässig, sechs Kerne wahr- nımmt. Alle liegen der inneren Sporenwandung an (Fig. 29). Ueber ihr weiteres Verhalten, namentlich bei der Keimung, vermag ich leider keinen Aufschluss zu geben. Die ihrer Kerne beraubte Bnstfenzellle zeigt mitunter (besonders Pholiota Aschersoniana P. Henn. et Ruhl.) noch grössere, stark Hahibreahanile Mengen von Glycogen, speciell am Basidienscheitel. Diese Beobachtung bestärkt mich immer mehr darin, in diesem Körper, wenigstens bei Pilzen, ein ernährungsphysiologisch nicht weiter verwendbares, höchstens mög- licher Weise sonst irgendwie noch biologisch wichtiges Endproduct des Stoffwechsels zu sehen, eine Anschauung, die ich schon an einer früheren Stelle?) zu äussern Gelegenheit hatte, und die durch die neueren Beobachtungen von Ch. Ternetz) nur bestätigt worden sind. !) Derartige Gebilde scheinen auch anderwärts in Sporen vorzukommen. Vergl. z. B. die merk- würdigen »Sporosomen« Dittrich’s, »Zur Entwickelungssgeschichte der Helvellineen<. Cohn’s Beiträge zur Biologie. VII. p. 45 f. 2) Das Gegentheil behauptet von Istvanffi, »Ueber die Rolle der Zellkerne bei der Entwickelung der Pilze« in Ber. d. d. botan. Gesellsch. XIII. 1895. p.464): »Die Basidie ist hier (se. Hydnang. carneum) auch nach der Sporenreife mit Kern versehen, kann also auch weitere Sporen bilden und fructificiren.« Diese An- gabe ist offenbar irrig, hervorgerufen dadurch, dass allerdings die Sporen nicht so simultan hier gebildet werden, wie z. B. bei den Agaricineen. Doch ist diese Ungleichmässigkeit keineswegs bedeutend. Ist die eine Spore fertig, so sieht man zum Mindesten schon eine weitere junge Sterigmalausstülpung. Uebrig ge- bliebene Kerne in einigermaassen entwickelten Basidien habe ich nie bemerkt. 3) »Ueber die Ernährung und Entwickelung eines mycophthoren Pilzes (Hypoerea fumgicola Karst.)«. Verh. bot. Ver. Prov. Brandenburg. XLII. 1900. p. 64. #2) »Protoplasmabewegung und Fruchtkörperbildung bei Ascophanus earneus Pers.< Pringsh. Jahrb. XXXI. 1900. Besonders p. 276 £. i — 199 — Die übrigen Hymenialglieder (Paraphysen, Cystiden). Nach Rosen soll bei Zepiota maucida die Hymenialentwickelung derart vor sich gehen, dass die jungen, emporwachsenden Basidien die continuirliche Palissadenschicht der Para- physen durchbrechen!). Ich habe derartiges bei keinem Hutpilz, auch nicht bei den drei von mir untersuchten Zepiota-Arten finden können (Z. procera, llacino-granulosa und cepaestipes). Vielmehr bestehen die jungen Lamellen von Anfang an aus durchaus gleichartigen Compo- nenten, mit intensiv färbbarem Plasma, die in einer geschlossenen Phalanx vordringen. Ihre Kerne sind etwas auffälliger als im Stiel und Hut. Indem sie sich von Anfang an verästeln und ihre Auszweigungen nach aussen senden, ist die junge Lamelle stets pelzartig von jungen, eleichartigen Hyphenenden bedeckt; von einem Durchbrechen pflasterähnlicher älterer Oberfächenpartien kann keine Rede sein. Die Differenzirung des jungen Hymeniums in Basidien und Paraphysen erfolst in Wirklichkeit erst viel später. Sie wurde speciell an Coprinzus porcellanus untersucht. Das junge Hymenium zeiot hier eine geschlossene Schicht von angeschwollenen?; Hyphenendigungen, deren jede die zwei bekannten primären Kerne erkennen lässt. Ganz im Gegensatz zu dem für die Basidie geschilderten Verhalten verschmelzen in der Paraphyse die Kerne nicht, sondern begeben sich bald an die etwas verengerte Basis der Zelle, wo sie dicht neben einander verharren, um endlich, etwa zur selben Zeit, wo in den Basidien die Theilung des secun- dären Kernes angebahnt wird, einer Degeneration anheim zu fallen, sodass in ausgewachsenen Paraphysen von ihnen nichts mehr zu sehen ist. Wie oben hervorgehoben, unterscheidet sich eine junge Paraphyse in nichts von einer gleichalterigen Basidie. Bald indessen macht sich durch eine immer stärker hervortretende Plasmaarmuth der ersteren auch bei oberfläch- licher Betrachtung ein Unterschied geltend. Diese Plasmaarmuth macht ein Anwachsen der Kerne unmöglich und entscheidet so den weiteren sterilen Verlauf der Zellentwickelung in- folge Ausbleibens der Karyogamie (Fig. 22). Es ist das hier geschilderte Verhalten natürlich auch für die Auffassung der Basidie (vergl. weiter unten) insofern von grösster Wichtigkeit, als es schlagend die Nothwendig- keit der Karyogamie für das Zustandekommen einer fertilen Ausbildung dar- thut. Zugleich wird hiermit die Richtigkeit der Brefeld’schen Anschauung’) dargethan, welcher beide Bildungen durch die gemeinsame Bezeichnung »Palissaden« homolog setzte und sie durch die Attribute »sterile« resp. »fertile« unterschied. 1) ].e. p. 259: »Die Lamellen haben zu dieser Zeit einen sehr einfachen Bau. Sie bestehen aus einer schmalen Trama, welcher jederseits eine einfache Schicht lückenlos aneinander schliessender Zellen aufgesetzt ist. Diese bedecken gleich einer Pflasterung die freien Seiten der Lamellen... Ein etwas älteres Stadium zeigt zwischen den Elementen der Trama zahlreiche, mit dieser gleich verlaufende Hyphen... Die Endzweige dieser Hyphen sind es, welche die Basidien darstellen. Sie dringen durch die pflasterähnliche Zellschicht hindurch.... Die Zellen, welche anfangs die Lamelle bedeckt hatten und nun verdrängt sind und zusammengedrückt werden, dürfen wir wohl als die Paraphysen ansprechen (!. Sie sind homolog den mit diesem Namen belegten Zellen, welche bei Coprimus zwischen den Basidien stehen.« 2, Ein constantes Verhältniss in der Weite der Basidien und der zugehörigen inneren Lamellen- hyphen existirt im Allgemeinen durchaus nicht, dasselbe ist jedoch für die einzelne Art (wie überhaupt der Lamellenbau) recht constant. So zeigen die Lepiota-Arten ziemlich schmale Lamellarhyphen, während ihre Basidien schon den vierfachen Durchmesser aufweisen. Umgekehrt verhält sich z. B. Hypholoma appendieu- lotum durch nachträgliche Anschwellung der Lamellenhyphen, die den Durchmesser ihrer kleinen Basidien schliesslich um das Zehnfache übertreffen. % Schimmelpilze, 11]. Basidiomyceten. I. p. 54. — 20 7 — Während so die morphologische Natur der Paraphyse in der Gattung Ooprinus (wenigstens bei ©. atramentarius und porcellanus) fixirt ist, was übrigens auch in einer von der Gestalt der jungen Basidie abweichenden Ausbildung der fertigen Paraphyse und ihrer schön regelmässigen Vertheilung zum Ausdruck kommt (Fig. 24), liest die Sache bei den meisten Gattungen anders, wenn auch ähnlich. Was wir bei diesen als »Paraphysen« be- zeichnen, sind weiter nichts als junge, nicht zur vollen Ausbildung gelangte Basidien. Diese Ausbildung wurde nicht, wie bei Coprinus, durch innere Ursachen gehemmt, sondern kam nicht zu Stande, weil die Lamellenhyphen und das Hutgewebe bereits abstarben und schlaff wurden, ehe diese Basidien ihre Sporen entwickeln konnten. Auch diese Art der Paraphysen- entwickelung findet ihren charakteristischen Ausdruck, nämlich einmal in dem wechselnden Stadium, im welchem die Hemmung eintrat; so findet man auf Querschnitten durch reife Hüte von Zepiota-Arten Paraphysen mit zwei primären, einem secundären oder auch schon vier Tochterkerne, und ferner in dem local unregelmässigen und auch numerisch schwanken- den Auftreten derselben. Bleibt z. B. eine Lepota einmal aussergewöhnlich lange turgescent, so finden sich wenige oder gar keine »Paraphysen« mehr, da hier alle sich noch fertil ent- wickeln konnten. Es scheint mir deshalb rathsamer, derartige Bildungen den Basidien zu subsummiren, von denen man sie nöthigenfalls als »Pseudoparaphysen« hervorheben könnte. Noch ein Wort über die Oystiden! Sie sind morphologisch-entwickelungsgeschichtlich offenbar etwas anderes als die Paraphysen und Basidien. Sie zeigen schon ihre charakte- ristische Gestalt, vor allem grössere Dimensionen, wenn die beiden anderen Hymenialcom- ponenten noch undifferenzirt in der jungen Lamellarausstülpung erscheinen (z. B. Ooprömıs atramentarius). Stets kann man sie mit Leichtigkeit in tiefere Gewebsschichten der Lamelle hinein verfolgen. Die mit ihr genetisch zusammenhängenden Hyphen zeichnen sich z. B. bei Coprimus atramentarius und ebenso, wenn auch nicht in dem Maasse bei Marasmius scoro- donius, mitunter durch weitere Durchmesser und, namentlich in jungen Stadien bei letzterem - auch durch einen stärker färbbaren und lichtbrechenden, fast homogenen Inhalt aus. Wahr- scheinlich stellen sie hier Endigungen eines leitenden, excretorischen, oder sonst physiologisch einheitlichen Hyphensystems dar. In diesem Sinne hat sich schon früher v. Istvänffi!) und neuerdings auf Collybia welutipes bezüglich R. H. Biffen?) (cfr. besonders p. 153 und 154, sowie Fig. 5 Taf. II) ausgesprochen. Daneben soll die Brefeld’sche Annahme?) un- bestritten bleiben, dass sie zum Auseinanderhalten der jungen und alten Lamellen beitragen und so die Ausgliederung und Ausstreuung: der Sporen erleichtern, indem sie die Basidien vor Druck bewahren. Die jungen Cystiden des Coprinus atramentarius besitzen vier Kerne, oft, besonders auf etwas vorgeschritteneren Stadien, auch nur zwei, doch ist es möglich, dass hier bereits zwei Kerne degenerirt waren. Diese Kerne sind sehr inhaltsarm; sie zeigen einen kleinen Nucleolus und fast gar kein Chromatin, sodass sie blasenförmig erscheinen. Sehr bald gehen sie zu Grunde, ohne jemals Fusionen zu zeigen. Die reifen Öystiden von Marasmius scoro- donius haben einen besonders reichen Gehalt an Tröpfehen eines fettartigen Körpers, der sich mit Osmiumsäure schwärzt. 1) »Untersuchungen über die physiologische Anatomie der Pilze, mit besonderer Berücksichtigung des Leitungssystems bei den Hydnei, Telephorei und Tomentelleis. Pringsh. Jahrb. XXIX. 1896. p. 391—440. 2) »On the biology of Agarieus welutipes Curt. (Collybia velutipes P. Karst.)«. Journ. of the Linn. Soc., Vol. XXXIV. 1899. p. 147—162, 3) Schimmelpilze. II. 1. c. Eine sehr allgemeine Erschemung sind cystidenartige Bildungen, welche die Schneide der Lamelle einnehmen und aus blasenartig aufgetriebenen Hyphenendungen bestehen. Sie besitzen nach meinen Erfahrungen immer nur zwei erst ziemlich spät degenerirende Kerne. Ob sie wirklich den Cystiden, wie man bisher annahm, homolog zu setzen sind, ist mir sehr zweifelhaft. Denn erstens kommen sie auch bei Arten vor, die sonst keine Cystiden besitzen, und zweitens zeigen sie bei Cystiden führenden Arten von der charakteristischen Gestalt der regulären Gebilde dieser Art mehr oder weniger abweichende Formen. Auch habe ich ge- legentlich bei Lepiota cepaestipes an den Lamellenrändern hypertrophirte Basidien gesehen, d. h. ebenfalls, wenn auch lange nicht in dem Maasse, blasig aufgetriebene, fertile Rand- zellen. Es will somit scheinen, als ob diese Zellen mehr in die Kategorie der Basidien ge- hörten, was Brefeld von allen eystidenartigen Bildungen anzunehmen scheint (l. c.). Schlusserörterungen. Die in den obigen Blättern geschilderten Phänomene sind, soweit sie früher bekannt waren, schon mehrfach Gegenstand allgemeiner Betrachtung gewesen. Der erste, der sie überhaupt speculativ, und zwar von Anfang an im Sinne einer normalen Sexualität in einer ganzen Reihe von Publicationen verwerthete, war Dangeard!) und später sein Schüler Sappin-Trouffy?). Indessen haben, soweit ich sehe, seine Anschauungen nirgends unbedingten Anklang gefunden! Wager, dessen Mittheilungen über den Fusionsvorgang die ersten und ein- gehendsten waren, verzichtete zunächst auf eine Discussion der von ihm beobachteten Er- scheinungen. Erst erheblich später®), und offenbar auf die Anregung der Dangeard’schen Arbeiten hin, hat er sich nur bedingt für dessen Auffassung insofern ausgesprochen, als es sich nach ihm hier nur um etwas physiologisch mit dem Sexualitätsaet bei anderen Lebe- wesen Vergleichbares handelt. Um an dieser Stelle schon in Kürze unsere Auffassung vor- weg einzuschalten, sei bemerkt, dass wir in ihm eine durchaus eigenartige Modification (im Gegensatz zu Dangeard) und durch Anpassung neuerworbenen Ersatz einer Sexualität erblicken. In ähnlichem Sinne wie Wager hatte sich vor ihm schon Strasburger!) geäussert, indem er zugleich auf die grösste Schwierigkeit, die einer Identificirung des besprochenen Vorganges mit dem echten Sexualact in morphologischer Beziehung entgegenstehen, hinwies: >»... Wenn die Kerne, die auf solche Weise zur Vereinigung kommen, weit auseinander liegenden Theilungsschritten in der Pflanze ihren Ursprung verdankten, so könnte immerhin durch ihre Vereinigung ein gewisser Ausgleich erzielt werden, der eine unveränderte Erhal- tung der Art sichern möchte. Diese Verschmelzung der Kerne liesse sich dann in der That in ihrem physiologischen Nutzeffect mit einem Befruchtungsvorgang vergleichen. « 1) Ofr. besonders: »La reproduction sexuelle de l’Bntyloma glaueii<. Le Botaniste. IV. p. 12. — »M£moire sur la reproduction sexuelle des Basidiomycetes«. Ebenda. IV. p. 119. — »La reproduction sexuelle des champignons. — Etude eritique«. Ebenda. VII. ser. p. 89. 2) »Sur la signification de la fecondation chez les Uredinces«. Comptes rendus, 17. decembre 1894 und Le botaniste. V. p. 32 ff.; ferner die weiter unten eitirte grosse Uredineenarbeit. % »The sexuality ofthe Fungi«. Ann. of Bot. XIII. 1899. p. 575—597. 4), »Ueber die periodische Reduction der Chromosomenzahl im Entwickelungsgange der Orga- nismen«. Biol. Centralbl. XIV. 1894. p. 864. — 202 — In Wahrheit ist aber dieser Nachweis einer nur denkbar weit entfernten Abstammung beider Kerne durch Sappin-Trouffy schon in überzeugendster und eingehendster Weise für die Uredineen erbracht in einer Arbeit, welche die ihr durchaus gebührende Beachtung bisher leider nicht gefunden hat!). Es ist höchst wahrscheinlich, nicht nur nach Analogie, dass auch bei den höheren Basidiomyceten, bei denen die vegetativen Kernverhältnisse für die Untersuchung leider wesentlich ungünstiger liegen, als bei den Uredineen, ein ähnliches Abstammungsverhältniss der Kerne statt hat. Die Lage und Zahlenverhältnisse der vegetativen Kerne, wenigstens in den Lamellen- resp. Trama- und Kammerwandhyphen und diejenigen der von mir sicher beobachteten vegetativen Spindeln (vergl. oben), schien mir hierfür entschieden zu sprechen, zum mindesten beweisen sie jedenfalls, dass ein derartiges Verhältniss in den hymenogenen Hyphen statt hat. Ob freilich, wie bei den Uredineen das erste, aus dem Sporenkern hervorgehende Kernpaar den Ausgangspunkt für alle weiteren Kernpaare in der Art bildet, dass so in einem jeden derselben je ein Descendent zweier selbstständiger, gene-. tisch nur durch den Fusionsakt in der Basidie zusammenhängender Kerngenerationen vorliegt, ist sehr zweifelhaft und unwahrscheinlich. Einen völlig einwandsfreien Beweis gerade hierfür zu erbringen, ist mit den aller- grössten Schwierigkeiten verknüpft. Wenigstens ich kann in dieser Richtung weitere that- sächliche Befunde leider nicht mittheiler. Sollte es mir dagegen gelingen, worauf ich jeden- falls mein Bemühen zu richten gedenke, im kommenden Sommer und Herbst eine Hymeno- mycetenspecies zu finden, deren vegetative Kerne ein günstigeres Studienobject darbieten als bei den bisher von mir untersuchten Arten, und welche zugleich die beiden Forderungen erfüllt, dass ihre Sporen farblos sind und leicht keimen, so werde ich diese Lücke in einer weiteren Publikation ausfüllen. Jedenfalls würde es sich alsdann auch darum handeln, den Ort und Zeitpunkt der durch die Verschmelzung nothwendig gewordenen chromatischen Reduction zu bestimmen). Aber auch einem weiteren Bedenken, welches vermuthlich Wager zu seiner reser- virten Stellung in dieser Frage veranlasste, ist durch meine Untersuchungen der Boden entzogen. Es ist klargestellt, dass auch in den Fällen, wo man bisher daran zweifelte, ganz allgemein nur zwei Kerne zur Fusion kommen, und dass derartige Fusionen in vege- tativen Hyphen nirgends begegnen. Eine besondere Schwierigkeit scheint unserer Auffassung noch in der Thatsache ent- gegen zu stehen, dass hier nicht die Inhalte zweier selbstständiger Zellen, sondern Angehörige, Glieder einer und derselben Zelle zur Verschmelzung kommen. Mit Hülfe der Sachs'schen Energidenlehre, jenem Versuche, die vielkernige Einzelzelle theoretisch in eine Vielheit »physio- logischer« Zellen aufzulösen, lässt sich diese Schwierigkeit jedenfalls nicht aus der Welt schaffen, denn diese Lehre verlangt noch dringend morphologischer Stützen und ist infolgedessen wenig geeignet, als Quelle für weitere Schlüsse in dieser Richtung zu dienen, wie Wager will. Dass einem jeden Kerne innerhalb einer solchen Gemeinschaft höherer Ordnung eine die Ausgestaltung dieser modificirende Fähigkeit zukommen kann, wie es gelegentlich und 1) »Recherches histologiques sur la famille des Uredinees«. Le Botaniste. V. p. 59—244, m. 69 Fig. 2) Die spärliche, bei der ersten Karyokinese auftretende Chromatinmenge steht in keinerlei Ver- hältniss zu dem Chromatinreichthum des ruhenden secundären Basidienkernes. Es ist daher nicht gerade ausgeschlossen, dass die Reduction hier in einer unauffälligen, der Beobachtung bisher entgangenen Form während der ersten Spindelbildung erfolgt (?). — 208 — verhältnissmässig selten in greifbarer Form in Erscheinung tritt (vergl. hier die im Text beschriebene Bildungsweise der drei Sterigmen), beweist wohl das Vorhandensein einer ge- wissen dynamischen Wirkungssphäre dieser Einzelkerne nach aussen hin, ist jedoch nicht ausreichend, einen ähnlichen Grad individueller Selbstständiskeit der Energiden gegen einander zu dokumentieren, wie wir ihn an den einkernigen Elementen echter Gewebe sehen. Doch ist eine derartige Voraussetzung nicht nöthig. Die Thatsache, dass nur Kerne am Akt betheilist sind, hat ihre zahlreichen Analoga in der Zoologie, die uns mit reinen Kernbefruchtungen, »Karyogamieen«, ohne unmittelbare Betheiligung des Cytoplasma bekannt gemacht hat. Und dass diese Kerne in unserm Falle Angehörige derselben Zelle sind, steht zwar auch nicht ohne Analogon da!), ist aber auch ohne Belang; viel wichtiger ist der Abstammungsgrad derselben, und in dieser Beziehung steht es um die Basidiomyceten besser, als z. B. bei manchen conjugaten Algen, wo zwei selbstständige Nachbarzellen, deren Kerne bereits in einem solchen der vorhergehenden Generation ihren Ursprung haben, oder Schwärmer, demselben Sporangium entstammend, sich zum Sexualakt vereinigen). Zu berücksichtigen ist für die Auffassung des Fusionsvorganges, der am treffendsten als >intracellulare Karyogamie« zu bezeichnen ist, auch der Umstand, dass er unmittelbar die Bildung der Fortpflanzungsorgane einleitet, ferner die Grössenverhältnisse des secundären Basidienkernes gegenüber allen übrigen Gebilden dieser Art bei Pilzen, die kleine Ruhepause, die er durchmacht, und nicht in letzter Linie das Schicksal der Paraphysen, wie es oben für Coprinus porcellanus geschildert wurde. Die Bezeichnung »intracellulare Karyogamie« verräth in Kürze die wichtigsten morphologischen Abweichungen vom normalen Typus der Sexualität. Es würde auf einen leeren Wortstreit herauskommen, wollte man ernsthaft die Frage discutiren, ob die intra- cellulare Karyogamie noch als eine Form der Sexualität aufgefasst werden kann oder nicht. Es bleibt das am besten dem Geschmack überlassen. Ich selbst neige mich der ersteren Auffassung zu. Haben wir doch in letzter Zeit so viele Abweichungen von dem kennen gelernt, was früher als normaler Sexualitätsakt bezeichnet wurde (ich weise nur en passant auf die Protozoen, Ascomyceten und Florideen hin), dass heute die correcte Fassung dieses Begriffes auf nicht geringe Schwierigkeiten stösst; als wirklich actuell lässt sich aus der Fülle der Nebenerscheinungen herausschälen der Befruchtungsakt, dem eine Verschmelzung von 2 bis 2n Kernen, die zu gleichen Hälften alle Grade verschiedener Abstammung zeigen können, zu I bisn neuen zu Grunde liest, und welche die Betriebskraft zu einer nachfolgenden Theilung, also einer Fortpflanzung oder Vermehrung im weitesten Sinne des Wortes, herbeischafft. Nach Juel’s’) Vorgang muss die Karyogamie als ein wesentliches Merkmal in die Brefeld’sche Definition der Basidie aufgenommen werden, und in diesem Sinne ist es ein ganz fundamentales Missverständniss, wenn Masseet) schreibt: »The conidial condition of certain ascigerous fungi bear their spores on structures morphologically indistinguishable from the basidia of the Protobasidiomycetes.« Eben gerade die intracellulare Karyogamie ist selbst in den Fällen, wo die Conidienträger der Ascomyceten oder Fungi imperfecti denen ') Vergl. R. Hertwig, »Ueber Kerntheilung, Richtungskörperbildung und Befruchtung von Actino- sphaerium Bichhorni«, Abhdlg. bayr. Akad. d. Wiss., math.-phys. Cl. XIX. 1893. III. 2) Vergl. hierzu namentlich die Ausführungen Dangeard's. Le Botaniste, 7. ser. p. 102 f. 9) » Stillum vulgare Tode, ein bisher verkannter Basidiomycete. Bihang till k. svenska Vet.-Akad. Handling. XXIV. Afd. III. 1898. cfr. besonders p. 7. #) »On the origin of Basidiomycetes«. Journ. ofthe Linn. Soc. XXXIV. p. 438—448. Kotanische Zeitung. 1901. Heft X. 29 — 204 — der echten Basidiomyceten täuschend ähnlich werden, das unterscheidende Merkmal. Dort tritt ein Kern in die Conidie ein, welcher der Theilung eines primären Kernes der Traghyphe entstammt, deren zweiter Tochterkern in ihr verbleibt, um ein gleiches weiteres Verhalten wie der Mutterkern zu zeigen u. s. f. Ich hoffe, auch hierauf noch einmal im Zusammen- hang zurückkommen zu können. Immerhin aber lest diese äussere Aehnlichkeit die Annahme einer phyletischen Be- ziehung zwischen den Conidienformen der Ascomyceten, vielleicht auch der »Fungi imper- fectieurtheilung der Septenbildung Beachtung verdient. Botanische Zeitung. 1901. Heft XI/XI. 30 — 208 — A. Früchte mit vollständigem Septum. I. Bau der fertigen Septen. Als Beispiel möge Eruca sativa dienen. Die reife Frucht dieser Crucifere ist eine ungefähr 3 cm lange und 4 cm breite Schote mit kurzem (ca. 0,1 cm langem) »Basalstück« (dem stielartigen basalen Theil der Frucht), und fast I cm langem, zusammengedrücktem Schnabel. Die hochgewölbten Klappen sind von einem starken Mittelnerv, neben diesem von einem Netzwerk sehr zarter secundärer Nerven durchzogen. Bei der Reife lösen sich die Fruchtklappen von dem stehenbleibenden »Rahmen« ab, der unten von dem Basalstück, an den Seiten von schmalen Fruchtwandstreifen nebst Placenten, dem sogen. Replum, und oben von dem Schnabel begrenzt wird. Zwischen den Repla ist als durchscheinendes Häut- chen das Septum ausgespannt, welches sich in den hohlen Schnabel hinein fortsetzt. An jedem Replum entspringen beiderseits des Septums reihenweise über einander die Funieculi, welche dem Septum ein wenig angedrückt sind. Die Mitte des Septums ist durchzogen von einer mit blossem Auge sichtbaren, feinen, glänzenden Linie, dem »Mittelnerv«e. Im Quer- schnitt erscheint es von zwei dünnen Gewebelamellen gebildet, welche fest’auf einander ge- presst sind und nur gegen den Rand hin, beim Ansatz an das Replum, auseinanderweichen. Sie bilden hier mit letzterem ein Dreieck von ca. 0,6 cm Länge und 0,15 bis 0,2 mm Breite, welches den Querschnitt des sog. dreikantigen Kanals (canal triangulaire) darstellt. Die beiden Epidermislamellen werden gebildet von tafelförmigen, unregelmässig sternförmig ge- buchteten und mit feingetüpfelten Seitenwänden versehenen Zellen, welche über dem Mittel- nerv ein wenig in der Richtung der Längsaxe, im Uebrigen senkrecht dazu ausgezogen sind. Ueber dem dreikantigen Kanal ist die Epidermis ungefähr in Abständen von 0,2 mm mit Spaltöffnungen besetzt, während das übrige Septum und auch die Innenepidermis der Frucht- wand deren entbehren. Das Innere des Kanals ist von einem lockeren Netzwerk protonema- artig gebogener, grüner Zellen durchzogen. Binige dieser Zellen lassen sich als farblose, kaum sichtbare Schläuche bis in den mittleren Theil des Septums verfolgen. Hier setzen sie zuweilen an einen die Mittellinie des Septums entlang laufenden Strang langgestreckter Zellen an, welche mit den darüberliegenden, längsgerichteten Epidermiszellen zusammen den »Mittelnerv« bilden. Derartige Stränge langgestreckter Zellen sollen im Folgenden als Faser- stränge, die protonemaartigen Zellen wegen ihrer Aehnlichkeit mit dem Schwammparenchym der Blätter als Sschwammparenchym bezeichnet werden. Im Wesentlichen denselben Bau wie Pruca sativa besitzen auch 'die Scheidewände der übrigen Cruciferen. Eine eingehende Beschreibung zahlreicher Einzelheiten hat Four- nier (1863 und 1865) gegeben. Er glaubte zwischen den Scheidewänden alle Elemente zu finden, welche zu einem Gefässbündel gehören, nämlich: 1. prosenchymatische Zellen, »cellules allong&es formant nervures«, welche nur bei gewissen Sisymbrieen vorkommen sollen; 2. Tracheen »qui se presentent quelquefois dans ce prosenchyme« (z. B. Hugueninia, 1865, p. 13), und 3. als die wichtigsten, die »cellules cribreuses«, welche die fibres ner- vales bilden. Die letztgenannten Zellen sind meist lang gestreckt, vielfach”gebogen, stark ver- dieckt und getüpfelt; die getüpfelten Membranpartien sind oft auf seitlichen Ausstülpungen emporgehoben und mit entsprechenden getüpfelten Auswüchsen anderer Zellen verbunden. Oft legen sich diese »fibres nervales« neben einander »pour constituer les nervures«. Beson- ders schön ist dies z. B. bei Farsetia aegyptiaca zu sehen (cf. Fournier 1865, tab. II, fig. 2), — 209 — wo ein Hauptnerv vorhanden ist, von dem aus nach rechts und links senkrecht zum Hauptnerv starke, weiter verzweigte Nebennerven abgehen. Die Unklarheit in der Nomenclatur Fournier’s rührt daher, dass er glaubte, Gefäss- bündelelemente vor sich zu haben und deshalb die getüpfelten langen Zellen als siebröhren- artige von dem nicht getüpfelten »prosenchyme« unterschied. Was er als »vaisseau poreux« bei Hugueninia ansieht, wird sicherlich auch nur eine stark getüpfelte Faserzelle sein. Die »fibres nervales«, das »prosenchyme« und die »vaisseaux poreux« sind somit identisch mit dem, was ich als Schwammparenchymzellen, die »faisceaux« und »nervures« mit dem, was ich als Faserstränge bezeichnet habe. Bei den von mir untersuchten Cruciferen habe ich gefunden, dass die Schwamm- parenchymzellen stets vorhanden sind. Am deutlichsten sind sie immer am Rande des Septums, in der Nähe des dreikantigen Kanals und in diesem selbst, und lassen sich hier bei fast reifen Septen auch mit blossem Auge an der grünen Färbung erkennen (Berteroa incana, Cheiranthus Cheiri, Iberis coronaria, Kernera brevicaulis, Nasturtium officinale, Thlaspi arvense\. Nach der Mitte zu sind sie bei unseren einheimischen Arten, wenn überhaupt dort vorhanden, meist nur sehr schwer zu erkennen, da sie sehr dünnwandig, stark zusammen- gepresst und völlig farblos sind (Arabis ciliata, Camelina sativa, Capsella bursa, Cardamine pratensis, Cochlearia danica, Draba hürta, Hesperis matronalis, Lunaria annua). Sehr deut- lich ist dagegen das plumpe Netzwerk dieser Schläuche, z. B. bei Brassica napus, Dentaria digitata und Sinapis alba. Die Faserstränge finden sich bei unseren Cruciferen-Arten, wie es scheint, nur selten, z.B. bei Hruca sativa, Sisymbrium Irio, Alliaria offieinalis. Sie bilden hier entweder einen oder drei mit blossem Auge erkennbare, mehr oder weniger geschlängelt von oben nach unten durch das Septum verlaufende »Nerven«. Mit den Fasersträngen nicht zu verwechseln sind die bei der Verwachsung der Septum- hälften entstehenden Verwachsungsnähte. Diese (und ebenso auch die Faserstränge) fehlen am reifen Septum vollständig bei Berteroa incana, Camelina sativa, Cardamine sp., Hesperis matronalis, Kernera brevicaulis, Lepidium ruderale, L. Draba, L. sativum, L. virginicum, Lunaria annua und biennis und Sisymbrium officinale. Dagegen sind sie erhalten und entweder mit blossem Auge oder nur mit dem Mikroskop sichtbar und ferner für sich allein oder mit dem mittleren Faserstrang vereinigt bei Capsella bursa, Oheiranthus Chevri, Draba hürta, Iberis coronaria, Nasturtium palustre, Thlaspi arvense und Sisymbrium Sophia. II. Anlegung des Fruchtknotens und der Scheidewand. Nach Eichler (1865, S. 530) entstehen die Anlagen der Carpelle an der halbkugel- förmigen Axenspitze in Gestalt zweier halbmondförmiger, mit den oberen Staubgefässpaaren deeussirter Wülste, welche sich rasch in der Mediane mit einander vereinigen. Mikrotom- schnitte durch Inflorescenzspitzen von Lepidium ruderale zeigen, dass diese Beobachtung im Wesentlichen richtig ist. Die halbkugelförmige Axenspitze wird zuerst kegelförmig, dann verbreitert sich der Kegel am oberen Ende und nimmt die Gestalt eines umgekehrten, abge- stutzten Kegels an. Diese Verbreiterung muss schon als Beginn der Carpellbildung be- trachtet werden, obgleich dabei anfangs kaum gesonderte Carpellanlagen zu erkennen sind. Letztere wölben sich nach diesem Stadium zuerst nach den Seiten empor, um später lang- sam aufwärts zu wachsen und dabei zu »dem am den seitlichen Rändern emporgezogenen tingwall- zu verschmelzen. Auf Medianschnitten treten die Carpellwülste nur wenig später auf als auf Transversalschnitten. Immerhin lässt sich durch Vergleichung der beiden (Taf. VIII, Fig. 10 und b) bestimmen, dass die Fruchtblätter als zwei getrennte Anlagen 30* — 210 — entstehen. In manchen Fällen aber z.B. bei Bumias orientalis) sind die beiden Carpell- anlagen von Anfang an und lange Zeit sehr scharf von einander gesondert (Taf. IX, Fig. 10—11). Es ist somit nicht nöthig, zur Bekräftigung der Selbstständigkeit beider Anlagen die Analo- gien bei den Capparideen heranzuziehen (Eichler, 1865, S. 530). Ueber die Anlegung der Scheidewand in dem Ringwall sagt Eichler, der diesen Vor- sang zuletzt beschrieben hat (1865, S. 531), Folgendes: »Verfolst man die Entwickelungs- geschichte dieses Organs, so bemerkt man zuerst, wie in dem bis auf die etwas emporgezegenen Carpellspitzen durchaus gleichförmigen Kreiswalle, welcher das früheste Stadium des Pistills repräsentirt, sich das Gewebe in der Mediane wulstartis aufwirft und so zwei breite herab- laufende Längsleisten bildet, die Placenten. Diese wachsen einander immer mehr entgegen und berühren sich schliesslich in der Mitte des jungen Pistills, wo sie mit einander ver- wachsen.« Dieser Darstellung Eichler’s ist hinzuzufügen, dass auch der Scheitelpunkt der Blüthenaxe mit in die Bildung des Septums hineingezogen wird. Es wird nämlich als An- lage des Septums eine ununterbrochen von der einen Carpellwand über den Axenscheitel zur anderen ‘verlaufende Leiste hervorgewölbt (vergl. Taf. IX, Fig. 6, 7 und 19—21, Taf. X, Fig. 7, S und 11). Der Kürze halber mag dieselbe in ihrer Gesammtheit Septalleiste heissen, während ihr basaler, über den Scheitelpunkt der Blüthenaxe laufender Theil als Basalwulst (dw), ihr wandständiger als Placentarleiste (pl) bezeichnet werden soll. Der Basalwulst ist in dem jungen Fruchtknoten in der Seitenansicht an .dem Spaltende zwischen den Pla- centarleisten (Taf. IX, Fig. 6), von der Vorderseite (im Querschnitt) als halbrunder Höcker auf dem Boden des Carpellbechers zu erkennen (Taf. IX, Fig. 7). Er scheint bei allen Cruciferen vorhanden zu sein. Bei Cheiranthus Cheiri hat ihn wohl schon Huisgen ge- sehen; denn er schreibt (1872, S. 15): »Die Placenten laufen nach unten hin zusammen, sodass der Vegetationskegel vollständig verschwindet.« Ich selbst habe ihn bei allen untersuchten Cruciferen (Aethionema saxatile, Alyssum saxatile, Brassica nigra, Bumias Erucago, B. orien- talıs, Cakile maritima, Calepina Oorvini, Olypeola vonthlaspi, Orambe maritima, Isatis tinetoria, Lepidium Draba, Lepidium ruderale, Matthiola annua, Myagrum perfohiatum, Nasturtium palustre, Peltaria alliacea, Senebiera coronopus und Sinapis alba) mehr oder weniger deutlich ausgebildet auffinden können. Die sichere Feststellung desselben war allerdings mit Schwie- rigkeiten verknüpft, weil sie nur an freipräparirten (und aufgehellten) Pistillen geschehen konnte, wobei die Zellen der Fruchtwand, durch welche man hindurchsehen musste, zu Täuschungen Anlass gaben. Gelang es in den frei präparirten Fruchtknoten eine Luftblase hineinzubringen (durch Entwässern in Alcohol, Trocknen an der Luft und Einlegen in Wasser oder Glycerin), so konnten durch diese die Contouren des Pistillbodens markirt werden. Als praktischer erwies sich aber die Behandlung der jungen Fruchtknoten mit verdünnter Jodjodkaliumlösung und darauf mit H,SO, cone., wodurch die den Boden durchziehende Cutieula als dunkelbraune Contour scharf gegen die verquellenden Cellulosemembranen ab- gesetzt wurde. Es blieb nun noch festzustellen, wann der Basalwulst und die Placentarleisten auftreten. Am einfachsten war dies bei Crambe maritima. Hier wird ein flach zusammen- gedrücktes Pistill gebildet, in welchem anfangs die Placentarleisten und der Basalwulst vollständig fehlen (Taf. IX, Fig. 15 und 18). Erst wenn das Pistill ungefähr doppelt so hoch geworden ist, tritt an der Stelle der Placentarleiste und des Basalwulstes eine ganz schwache Hervorwölbung auf, die erst nach der Anlage der Ovula deutlich wird (Taf. IX, Fig. 16). Bei den typischen Cruciferen tritt aber die Septalleiste meist so früh auf, dass an frei präparirten Knospen keine Klarheit über die Verhältnisse gewonnen werden konnte. Bei der Untersuchung von Mikrotomlängsschnitten durch Inflorescenzspitzen jedoch zeigte sich, — 211 — dass die Septalleiste erst nach der Bildung des »Ringwulstes« erscheint und dass überall, wo nur eine Spur von Placentarleiste vorhanden war, auch der Basalwulst sich schon er- hoben hatte und umgekehrt (Lepidium ruderale, Capsella bursa, Nasturtium palustre). Der Basalwulst wächst, wie ich gleich hinzufügen will, nach dem Zusammenschliessen der Plaeentarleisten zur Scheidewand noch langsam ein wenig in die Höhe und erfährt später ungefähr dieselben Differenzirungen wie die übrigen Theile des Septums. Die Scheidewand- bildung beginnt also mit der gleichzeitigen Erhebung eines continuirlichen Wulstes auf den Innenwänden und dem Boden des Ringwalles, und nicht mit einem Emporwölben selbst- ständiger Höcker, wie Hanstein und Huisgen angeben. Erst sehr viel später erheben sich die Enden der Placentarleisten selbstständig über den Carpellrand zur Bildung der Narbenköpfe. Wenn der Septalwulst bald so hoch als breit ist — was bei den verschiedenen Gat- tungen zu sehr verschiedener Zeit eintreten kann —, erhebt sich auf einer seiner beiden Seiten von der ganzen Seitenfläche die Anlage des ersten Ovulums als niedriger Hügel. Bei Lepidium vuderale sind zu dieser Zeit die Placentarleisten noch nicht zu gegenseitiger Be- rührung gekommen. In manchen Fällen (dethionema) greift die Basis der Ovulum-Anlage von dem Placentarwulst noch auf die Wand des Ringwalles über. Stets wächst die Ovulum- Anlase zu Anfang so in das betreffende Fruchtknotenfach hinein, dass es dasselbe völlig ausfüllt. In der Oberansicht resp. auf Querschnitten ist dann die genaue Grenze zwischen Ovulum und Placentarleiste nicht zu bestimmen. Erst bei weiterer Verbreiterung der Frucht- knotenhöhle wölbt sich die Vorderkante der Septalleiste selbstständig vor. Bei Cruciferen mit mehrsamigen Fruchtfächern (z. B. Erxca) entstehen daher die späteren Ovula nicht mehr auf der ganzen Seitenfläche der Placentarleiste, sondern je nach dem Alter nur noch auf einem breiteren oder schmaleren Theile derselben. Der Entwiekelungsgeschichte zufolge muss man sich somit unbedingt der Ansicht Eichler’s und Öelakovsky’s anschliessen, welche letzterer dahin zusammenfasst, »dass nur zwei Öarpiden im normalen Fruchtknoten enthalten sind, dass die Placenten von deren verschmolzenen Rändern gebildet werden, und dass die Scheidewände blosse Auswüchse neben den Blatträndern sind« (1894, 8. 85). III. Verlauf der Gefässbündel in Fruchtwand und Septum und seine Verwerthung für die morphologische Deutung des Septums. Ich würde auf die Frage nach der »Bedeutung« der Scheidewand im Cruciferen- diagramm nicht weiter eingehen, wenn nicht in letzter Zeit eine Reihe von Arbeiten er- schienen wäre, welche mit Hülfe der bekannten »anatomischen Methode« van Tieghem’s d.h. von dem Grundsatz ausgehend, dass aus der Existenz von Gefässbündeln auf das Vor- handensein von Blättern geschlossen werden könne, die Scheidewand aus besonderen Bla- stemen gebildet werden lassen. So hat Klein (1594) nach Untersuchungen an Matthiola und Cheiranthus erklärt, dass das Gynaeceum gebildet werde durch »zwei transversale Car- pelle, die zur vollständigen Ausbildung gelangen, und zwei mediane Carpelle, die, in ihrer gegenseitigen Ausbildung gehemmt, zur Scheidewand werden«. Lignier (1896, p. 405) liess den Fruchtknoten aus zwei Carpellen bestehen, deren jedes aber aus drei der Länge nach mit einander verwachsenen Blättchen zusammengesetzt ist, von denen nur die mittleren fertil sind und mit einander zur Scheidewand verwachsen. Nach Chodat und Lendner (1897) wären, ähnlich wie bei Klein, vier Carpelle vorhanden, zwei fertile, die Placenten, und zwei sterile, die Fruchtklappen. Erstere sollen aber nicht die Scheidewände bilden‘ vielmehr sind diese besondere axiale Gebilde: »On remarquera aussi que la fausse eloison ne peut etre consideree comme une production des bords des deux ou des quatres carpelles, mais quelle parait bien plutöt une production axiale differemment d&coup6e selon le nombre des carpelles qui s’en detachent.< Ziemlich unklar ist Martel’s Erklärung des Cruciferen- diagramms (1898, p. 30/31): »2 carpelles transverses & trois segments dont le moyen est re- presente par une des valves de l’ovaire et les deux lateraux forment, en se repliant dans la cavite ovarienne et par leur union avec les segments lateraux du carpelle oppose, une cloison antero-posterieure.«e Dazu kommt noch ein zweiter Wirtel, bestehend aus: »2 carpelles antero- posterieurs, generalement reduits & leurnervure dorsale, quelquefois developpes en erete (Wella, Sinapis, Brassica ete.), par exception developpes 'en valves antero-posterieures (Tetrapoma, Holargidium). Placentation parietale« Die neuesten Ansichten über den in Rede stehenden Gegenstand hat Gerber 1899—1900 in mehreren Arbeiten vorgebracht. Seiner Meinung nach nehmen sechs Carpelle am Aufbau des Gynaeceums theil: vier sterile in zwei Wirteln ange- ordnete bilden die Fruchtwand, während »deux feuilles carpellaires fertiles adossdes au centre de Yovaire et dont la face ventrale regarde l’exterieur« zur Scheidewand mit einander verwachsen. Da nur die Ansichten des letztgenannten Autors auf einer neu aufgefundenen That- sache basiren, können wir uns darauf beschränken, dessen Angaben näher zu besprechen. Gerber (1900 a) hat zwei Cruciferen genauer untersucht: Brassica Napus (Colza) und Sisym- brium columnae und zwar von beiden normale und vergrünte Früchte. In diesen fand er bei Brassica Napus im Replum zwei Gefässbündel, ein äusseres mit gewöhnlicher Orientirung, Phloem nach aussen, Xylem nach innen, und ein inneres, was bisher übersehen worden war, mit umgekehrter Lagerung von Holz- und Basttheil. Dasselbe war der Fall bei ver- grünten Schoten von. Sisymbrium columnae, während die gesunden Früchte nur die äusseren Bündel zeigen sollen. Ausserdem ist jede Klappe noch von einem starken normal orien- tirten Hauptstrang durchzogen. Theilt man also jedem Strang ein Blatt zu, so kommt man leicht zu der oben angeführten Diagramm-Erklärung. Die kleineren in der Fruchtwand noch auftretenden Bündel werden als Nebennerven gedeutet. Die beiden von G. untersuchten Cruciferen standen mir zur gegebenen Zeit nur in normalem Zustand zur Verfügung. Ausser ihnen habe ich noch zahlreiche andere Arten unter- sucht und konnte überall die von G. für Brassica Napus angegebene Anordnung der Bündel feststellen, auch bei der normalen Frucht von Sisymbrium columnae, wo G. sie also nur über- sehen hat. Ich glaube daher, dass die Verhältnisse bei allen Cruciferen dieselben sind wie bei Brassica Napus. Mehr oder weniger deutlich sind die inversen Bündel bei Brassica Rapa, Camelina sativa, Capsella bursa, Bruca sativa, Prucastrum obtusangulum, Lepidium sativum, Matthiola incana, Raphanus Raphanistrum, Sinapis alba und Sisymbrium. offieinale. In mauchen Fällen aber, z.B. bei Oheiranthus Oheiri und Iberis Wierxbickii smd die inversen Bündel oder besser die Gefässe derselben ganz ausserordentlich klein und lassen sich nur sehr schwer auffinden. (Ich werde auf diesen Punkt weiter unten noch zurückkommen.) Am besten geschieht dies im Allgemeinen bei Früchten mittleren Alters. Denn bei der Reife sind die um die Gefässe liegenden parenchymatischen und prosenchymatischen Elemente meist derart verdickt, dass die Verdickungsleisten der Gefässe nicht mehr abstechen, und der kleinzellige Siebtheil bietet auf Querschnitten überhaupt kein sicheres Erkennungszeichen (die Siebplatten in demselben sind viel zu winzig). In jüngeren Früchten sind es aber gerade die die Gefässe begleitenden sclerenchymatischen Elemente (siehe Briquet, 1890, Vrba, 1901), welche die Bahnen der Bündel hervortreten lassen. Für die Beurtheilung des morphologischen Werthes der Gefässbündelanordnung in der Crueiferenfrucht genügt aber die einfache Feststellung der Vertheilung der Hauptbündel — 213 — nicht, vielmehr müssen wir uns zu diesem Zweck den Ursprung und Verlauf des Bündel- systems etwas genauer ansehen. Ueber die Abstammung der inversen [Bündel sagt G.: »Quant au faisceau median, beaucoup plus gros, il est loge comme les deux pr&c&dents (die lateralen Fruchtbündel) dans la paroi ovarienne m&me; mais, chose remarquable, on voit naitre!) un nouyeau faisceau qui s’applique contre la face interne de ce faisceau median.« Nach diesen Worten und den beigefügten Abbildungen sollte man annehmen, dass die inneren Replumbündel unvermittelt an der Basis der Frucht vor den medianen Hauptbündeln ent- springen. In Wirklichkeit sind die Verhältnisse aber viel complieirter. Am leichtesten sind sie bei Raphanus Raphanistrum zu erkennen (Taf. VIII, Fig. 34—F). Hier haben sich in dem Basalstück des Fruchtknotens die Gefässbündel nach Austritt der Staubgefässstränge wieder zu einem soliden Bündelring zusammengeschlossen (Taf. VIII, Fig. 34). An der Stelle, wo das Basalstück sich zur Bildung der Frucht zu verbreitern beginnt (Taf. VIII, Fig. 3A), spaltet sich der Gefässbündelring von Neuem in vier Theile: zwei kleine, laterale, die Klappenbündel, und zwei sehr grosse, halbkreisförmig gebogene, mediane, welche ich als Bündelplatten bezeichnen will. Die Klappenbündel rücken der Verbreiterung der Frucht ent- sprechend, langsam nach aussen (Taf. VIII, Fig. 35—F. In den Bündelplatten treten während- dessen allmählich eine Anzahl ungleich grosser und unregelmässig gruppirter Bündel hervor (Taf. VIII, Fig. 3B, C). Diese ordnen sich nach und nach so, dass fünf zusammengehörige Bündeltheile erkennbar werden (Taf. VIII, Fig. 3C oben). Von diesen fünf Theilen nenne ich, aus später zu ersehenden Gründen, den mittleren: äusseres Replumbündel (ar), die beiderseits von diesem liegenden: Nebenbündel (n) und die beiden äussersten: innere Replumbündel (r) oder Placentarbündel. Letztere, also einstweilen noch die äussersten Bündel jeder Bündelplatte, rücken plötzlich nach innen und einander entgegen, sodass die Bündelplatte auf Querschnitten an ihren Rändern umgebogen erschemt (Taf. VIII, Fig. 3 C, D). Diese Umbiegung der Bündelplattenränder nimmt schnell zu, und schliesslich stossen die um- gebogenen Ränder, die inneren Replumbündel, an einander (Taf. III, Fig. 3#). Aus jeder der rinnenartig gebogenen Bündelplatten ist dadurch ein kleiner Bündeleylinder geworden, in dem aber die einzelnen Bündel jetzt scharf von einander geschieden sind. Während der ganzen Umbiegung sind die randlichen Bündel übrigens nicht in der Verticale, sondern stark geneigt verlaufen, sodass sie bis zum Aneinanderstossen einen halben Umgang einer Spirale beschrieben haben. Von dem Moment an, wo sie zusammengetroffen und zu einem Streifen mit einander verschmolzen sind, laufen sie wieder vertical weiter. Da die beiden inneren Replumbündel beim Umbiegen der Bündelplatte ihren Holztheil immer innerhalb der Krüm- mung behalten haben, sind sie natürlich jetzt umgekehrt orientirt wie die äusseren Replum- bündel (Taf. VII, Fig. 3F). Sie erfahren während der Umlagerung insofern eine Verände- rung, als sie auf einen im Verhältniss zum äusseren Replumbündel sehr kleinen Querschnitt redueirt werden. Trotzdem gehen später die Gefässstränge des Funiculus von den inneren, nicht von den grossen äusseren Replumbündeln aus. Während der Umbiegung der inneren Replumbündel entfernen sich die zwei Neben- bündel allmählich vom Replum und rücken immer näher an das Klappenbündel heran (Taf. VIII, Fig. 3 0, D). Sie liegen sehr bald ganz im den Klappen und sogar näher an den Klappenbündeln als an den Replumbündeln (Taf. VIII, Fig. 3%, F). Die kleineren Bündel (* Taf. VII, Fig. 3F), welche später noch zwischen diesen acht Hauptbündeln auftreten, sind Abzweigungen von jenen und brauchen hier nicht weiter berücksichtigt zu werden. !; Die Worte on voit naitre sind beim Autor nicht gesperrt gedruckt. — 214 — Im Wesentlichen dieselben Erscheinungen wie bei Raphanus Raphanistrum treten auch bei den übrigen Crueiferen auf. Von diesen sei hier noch Matthiola incana besprochen, weil bei deren Früchten die Umbiegung der Bündelplatten zur Bildung der inneren Replum- bündel besonders deutlich ist. Wie bei Raphanus Raphanistrum wird der Bündelring nach Austritt der Bündel in die Staubgefässe wieder vollkommen geschlossen und theilt sich an der Basis der Frucht in vier Theile (Taf. VIII, Fig. 4a), die zwei kleineren Klappenbündel (X) und die zwei grossen im Querschnitt halbkreisförmig gebogenen Bündelplatten (bp). Fast gleichzeitig mit den Klappenbündeln treten aus dem Rande der Bündelplatten die Nebenbündel (n, Taf. VIII, Fig. 40) und wandern an die Ränder der beiden Fruchtklappen (wo sie sich weiter verzweigen und mit dem Klappenbündel anastomosiren). Die Bündelplatten schliessen sofort nach dem Austritt der oben genannten Bündel wieder zusammen (Taf. VIII, Fig. 4b) und nehmen dabei im Querschnitt die Form eines Rechtecks mit der längeren Axe in der Mediane an. Dabei lassen sich in jeder Bündelplatte drei Fibrovasalkörper unterscheiden: ein grosser mittlerer, welcher die schmale Seite des Rechtecks einnimmt, und je ein kleinerer seitlicher'), welcher mit dem entsprechenden der anderen Bündelplatte zusammen die lange Seite des Rechtecks bildet. Zwischen diesen kleineren seitlichen Theilen schnürt sich dieses Bündelrechteck bisquitförmig ein (Taf. VIII, Fig. Ac, d) und zerfällt zuletzt in zwei Theile (Taf. VII, Fig. 4e), von denen jeder sich ringförmig zusammenschliesst. Diese beiden Ringe rücken bei der Verbreiterung des Septums aus einander. Später spaltet sich jeder in eine grosse äussere und eine kleinere innere Platte (Taf. VIII, Fig. 4f): das äussere (ar) und das umgekehrt orientirte innere Replumbündel (?r). In dem äusseren Strang lassen sich drei bis fünf (ar, Taf. VII, Fig. Af), in dem inneren zwei Gefässgruppen erkennen. Letztere liegen ziemlich weit von einander entfernt an den Rändern des inneren Replumstranges und zweigen jedes für sich die Gefässstränge in die anliegende Ovulum-Reihe ab. Mehr oder weniger deutlich ist die Umbiegung der Bündelplatten zur Bildung der Placentarbündel noch bei Brassica Rapa, Camelina sativa, Capsella bursa pastoris, Eruca sativa, Erucastrum Pollichii, Lepidium sativum, Sinapis alba und Sisymbrium offieinale. Sehr schwer ist sie dagegen festzustellen bei Cheiranthus Cheiri und Iberis. Bei diesen beiden Formen liest vor dem äusseren Replumbündel ein Strang sehr kleiner, englumiger Zellen, welche bei reifen Früchten von ganz sclerenchymatischen Zellen (Festigungszellen des Replums, die mit dem Gefässbündel nichts zu thun haben) eingeschlossen sind und schon deshalb leicht übersehen werden können. Da ich gefunden hatte, dass die Gefässstränge im Funiculus aus dem genannten Strang entspringen und ferner in tricarpellären Cheiranthus- früchten an den entsprechenden Stellen Gefässe erkennen konnte, war ich überzeugt, dass auch bei den normalen COheiranthusfrüchten die erwähnten Stränge Gefässbündel enthalten müssten. Schliesslich gelang es mir denn auch bei Anwendung sehr starker Vergrösserungen, einige äusserst dünne Ring- und Spiralgefässe (die Spiralfasern der letzteren waren durch das Messer über das Ende des Schnittes hinausgezogen) zuerst auf Längs-, dann auch auf Quer- schnitten festzustellen. Die Funiculi werden also auch bei Cheiranthus, nicht wie Chodat (p: 931) angiebt, von den Nebenbündeln, sondern von den inneren Replumbündeln, welche von Klein, Chodat und Lendner begreiflicher Weise übersehen worden sind, innervirt. Auch das Verhalten der Nebenbündel scheint bei den übrigen Cruciferen denjenigen der betreffenden Bündel von Raphanus Raphanistrum analog zu sein. In gleicher Deutlich- keit fand ich es noch bei Culepini Corvini. In den übrigen untersuchten Fällen sind die Nebenbündel meistens verhältnissmässig schwach geworden und ausserdem rücken sie nicht 1) Diese hat Klein bei Matthiola ganz übersehen. — 215 — mehr so weit in die Klappen hinein, jedenfalls aber über die Trennungsschicht zwischen Replum und Klappe hinüber (Brassica Rapa, Capsella bursa, Cheiranthus Cheiri, Eruca sativa, Erucastrum obtusangulum, Matthiola incana [n, Taf. VIII, Fig. 4a, b, c)). Allgemein liesse sich also über den Gefässbündelverlauf in den untersuchten Cruci- terentrüchten Folgendes sagen: Der in das Basalstück der Frucht eintretende geschlossene Bündelring spaltet sich beim Eintritt in die Frucht in vier Theile: zwei kleine laterale Stränge und zwei sehr grosse, im Querschnitt halbkreisförmig gebogene, mediane Bündelplatten. Erstere treten sofort seitlich in die Mitten der Klappen. Letztere biegen sich nach innen röhrenförmig zusammen und zerfallen währenddessen in fünf Theile. Der mittelste von diesen, welcher an der Umbiegung nicht Theil nimmt, wächst geradeaus weiter und bildet den starken, äusseren Strang im Replum. Die beiden nächsten (in manchen Fällen auch die beiden äussersten) biegen lateral aus und treten aus dem Replum mehr oder weniger weit in die Klappen hinein. Die beiden übrig bleibenden sind infolge der Umbiegung der Bündelplatte verkehrt orientirt. Sie werden nach der Umbiegung im Allgemeinen sehr schwach, bleiben am inneren Rande des Replum, jeder selbstständig, liegen und innerviren die anstossenden Funiceul. “ Diese Befunde bestätigen also vollauf die Existenz der von Gerber entdeckten, inneren inversen Bündel und machen sogar wahrscheinlich, dass dieselben bei den Cruci- feren ganz allgemein vorkommen. Statt aber die oben angeführten Folgerungen daraus zu ziehen, hätte @. im Gegentheil die Unzulänglichkeit der anatomischen Methode, wenigstens für die »Deutung« der Cruciferenfrüchte, daraus entnehmen müssen. Liesse man nämlich besagte Methode hier gelten — wobei einstweilen die Nebenbündel nicht berücksichtigt werden sollen —, so ergäbe sich Folgendes: Entweder ist die Orientirung des Bündels der anatomische Ausdruck für die morphologische Orientirung des Blattes; dann wäre hier am Vegetationspunkt ein Blatt mit seiner Unterseite nach oben gerichtet entstanden — ein Paradoxon, das wir auf sich beruhen lassen können —, oder jene Annahme trifft nicht zu, dann hätten wir in den Blättern des letzten Wirtels der Cruciferenblüthe plötzlich eine umgekehrte Lagerung der Bündelhälften, wie in allen übrigen vegetativen und Blüthen- blättern. Nehmen wir dazu noch die Dürftigkeit der betreffenden Stränge und den geson- derten Lauf ihrer beiden Bestandtheile, so wird wohl Niemand im Ernst daran denken wollen, im Gegensatz zu der -Entwickelungsgeschichte aus diesen Bündeln auf besondere Blasteme zu schliessen. Noch viel mehr als diese inversen Bündel spricht das Verhalten der Nebenbündel bei Roaphanus und den übrigen Gattungen gegen die anatomische Methode und den daraus ge- zogenen Schluss von der Vier-Carpelliskeit des Gynaeceums. Denn diese Bündel zweigen sich, wie gesagt, von den medianen Bündelplatten ab und treten aus dem Replum in die Klappen über, ein Verhalten, auf welches schon Treviranus (1847, p. 409 f.) aufmerksam gemacht hat. «Die Klappen sind aber der Entwickelungsgeschichte zufolge selbstständige Blasteme. Nähme man also an, dass das Replum besondere mediane Blattgebilde darstelle, so käme man zu dem widersinnigen Resultat, dass von diesen Blättern aus Stränge in die daneben- stehenden |die Klappen) übertreten. Auf eine Kritik der besonderen Ansichten der übrigen Autoren können wir hier um so mehr verzichten, als denselben die Existenz der inversen Bündel unbekannt war. Nur bei Chodat und Lendner müssen 'wir eine Ausnahme machen, da deren Beweisführung eine. andere und, wie es den Anschein hat, einwandsfreiere ist, Chodat und Lendner haben nämlich zwei- und viercarpellige Cheiranthusfrüchte mit einander verglichen. Bei ersteren theilt sich, in Uebereinstimmung mit meinen Angaben, der Bündeleylinder an Botanische Zeitung, 1401. Heft KI/XIT. Bi der Basis der Frucht in 2 + 2 Stränge. Von diesen sollen die beiden grossen, also die Bündelplatten, um meine Bezeichnungsweise beizubehalten, aus drei Bündeln bestehen: einem starken mittleren und zwei seitlichen, welche die Stränge in die Ovula aussenden. Während nun diese drei Stränge der Bündelplatte bei der normalen Frucht in das Replum gehen (zum äusseren Replumbündel werden) sollen, soll bei den viercarpelligen Früchten der Bündelverlauf im Anfang zwar genau derselbe sein, dann aber sollen die Hauptbündel der Bündelplatten nach aussen in die Klappen wandern, während die kleineren seitlichen Bündel nach innen rücken in die vier Placentarleisten, welche in der Axe der Frucht kreuzweise zusammenstossen. Die Verf. legen die Beobachtung so aus, dass das Hauptbündel desjenigen »Blatt«-Stranges, welcher sonst in das Replum aufsteigt, in die beiden neuen Carpelle träte, und schliessen daraus mit einem gewissen Recht, dass die medianen Carpelle bei den vier- blättrigen Cheiranthusfrüchten an Stelle der Repla ständen, und somit diese als rückgebildete oder nicht zur Entwickelung gelangte Carpelle anzusehen seien. Diesen Angaben gegenüber möchte ich nun zuerst hervorheben, dass ich eine solche regelmässige Dreitheilung der Bündelplatte nicht beobachtet habe. Es kommt zwar in den jüngeren Früchten vor, dass die Bündelplatte drei getrennte Bündel erkennen lässt, im All- gemeinen ist jedoch die Anzahl und Grösse derselben eine unregelmässige. Und in älteren Stadien treten zwischen und an den ersten Bündeln noch eine Menge neuer Holz- und Bast- gruppen auf, sodass zuletzt eine klare Trennung in einzelne Bündel überhaupt nicht angängig ist. Zur Untersuchung des Verlaufs der Gefässbündel war ich auf dreicarpellige Früchte angewiesen. Doch sagen die Autoren selbst, dass die dreicarpelligen Früchte sich von den viercarpellisen nur dadurch unterscheiden, dass statt vor beiden nur vor einer der beiden Bündelplatten eine Fruchthöhlung auftritt. Der Bündelverlauf an den dreicarpelligen Früchten wird am besten durch die Querschnittsbilder (Taf. VIII, Fig. 44«—{£) erläutert. Diese zeigen, dass der Bündelring beim Austritt der ersten Klappenbündel unregelmässig zerklüftet ist (Taf. VIII, Fig. 5a). Er zeigt, entsprechend den Beobachtungen von Chodat und Lendrer an viercarpelligen Früchten, zuerst eine 2 + 2-Theilung (%,, %y, bp, bps, Taf. VIII, Fig. 5). Statt dass dann, wie dort, beide Bündelplatten in drei Theile, drei Bündelplatten, zerfallen, geschieht dies hier nur bei einer derselben (bp,, Taf. VII, Fig. 5«—ö). Nun besteht der Bündelring aus drei grösseren inneren und drei kleineren äusseren Theilen. Die drei kleineren separiren sich nach und nach von dem Rest des Ringes, d.h. den grossen Strängen und treten ausserhalb der Ovarhöhlungen in die Klappen (k,, It, Ay in Fig. 5a—£, Taf. VII). Jedesmal, wenn ein kleineres Bündel austritt, biegen sich die beiden Randbündel der beiden anstossenden Bündelplatten, die wie bei zweicarpellisen Cheiranthusfrüchten sehr klein sind, in der oben beschriebenen Weise um (Taf. VIII, Fig. 5x vor /k,, 58 vor /,, 5e vor /,). Dabei anastomosiren sie oder wenigstens die begleitenden Faserzellen zuerst vor den Klappen- bündeln (Taf. VII, Fig. 58—s vor \,, /, u. 3), sodass es den Anschein haben könnte, als ob die umgebogenen Bündel von den Klappennerven und nicht von den Bündelplatten entsprängen. Schliesslich aber biegen sie sich wie gewöhnlich weiter um, stossen wie bei den normalen Früchten vor dem Rest der Bindelplatte, dem äusseren Replumstrang, zusammen und lassen Seitenzweige in die Ovula austreten. Von den so entstandenen inneren Replumsträngen ist in unserem Fall zwar einer verschoben, da er aber wie die anderen die Funieuli innervirt, können wir diese Verschiebung auf Rechnung der Anomalie setzen und brauchen ihr keine weitere Bedeutung beizulegen. Aus dem Gesagten geht hervor, dass die Auffassung Chodat und Lendner’s nicht richtig ist. Denn unterschiede sich ein tetracarpellärer Fruchtknoten von einem di-carpellären nur dadurch, dass bei diesem die ganze Bündelplatte in das Replum geht, während bei jenem I die Haupttheile der Bündelplatte zu Bündeln des zweiten und dritten Carpells, die Ränder zu Septalbündeln würden, dann müsste ein viercarpelliger Fruchtknoten etwa dem schema- tischen Querschnitt (Taf. VIII, Fig. 2) entsprechen, d.h. es dürften nur zweimal Umbie- gungen zur Bildung der Placentarbündel stattfinden. In Wirklichkeit sind aber bei den dreicarpelligen Fruchtknoten drei solcher Umbiegungen vorhanden, und bei den viercarpelligen werden es deren sicherlich vier sein. Demnach ist der Bündelverlauf bei mehrcarpelligen Früchten demjenigen der zweicarpelligen ganz analog und wäre .etwa folgendermaassen auf- zufassen: Die nach Austritt der Klappenbündel zurückbleibenden Bündelplatten sind nicht, wie Chodat und Lendner annehmen, als Blattbündel für das Replum, sondern als Reste des centralen Blatteylinders der Blüthenaxe aufzufassen. Dieser spaltet sich beim etwaigen Auftreten eines dritten und vierten Carpells ganz ebenso wie beim Erscheinen der ersten beiden Fruchtblätter m Klappenbündel und Bündelplatte. In einer drei- oder vierblättrigen Frucht tritt also alles drei- resp. viermal auf, was in der normalen nur zweimal gebildet wird. Somit spricht auch der Bündelverlauf der tetracarpellären Cheiranthusfrüchte in keiner Weise für die Vierblättrigkeit der normalen Cruciferenfrucht. Die Grösse der äusseren Replumbündel, die vielleicht noch auffallend erscheinen könnte, ist hinreichend begründet durch die starke Entwickelung des stehenbleibenden Replums gegenüber den abfallenden Klappen und durch den Umstand, dass das Replumbündel auch als Leitungsbahn für Bau und Erhaltung der umfangreichen Narben zu dienen hat. Dass schliesslich die Narben bei den Crueiferen nicht an den Carpellspitzen, sondern, mit diesen alternirend, an den Enden der mit einander verwachsenen ÜÖarpellränder entstehen, braucht ebenfalls keinen Anstoss zu erregen, da es auch sonst vorkommt (z. B. bei den Ericaceen) und, wenn man will, nach Eiehler’s (1865, S. 532) und Robert Brown’s Weise erklärt werden kann !). 1) Während des Druckes der Arbeitist noch eine Abhandlung von E. Martel(1901): »Intorno all’ unita anatomica e morfologica del fiore delle Crociflore« (Mem.r. accad.sc. di Torino. ser. I. t. LI. 241 ff.)erschienen, in welcher die Bedeutung des Gefässbündelverlaufs in dem Gynaeceum derCruciferen ausführlich besprochen wird. M. richtet sich bei der Beurtheilung des morphologischen Aufbaues des Fruchtknotens lediglich nach dem Gefässbündelverlauf. Die allerdings ziemlich consequente Verfolgung dieser einseitigen Methode führt ihn zu einer Vorstellung von der Gliederung der Blüthe, welche alle bisher aufgestellten Theorien an Kühnheit übertreffen dürfte. Die Blüthe besteht nämlich nach ihm aus folgenden 6 Wirteln: 1. Wirtel: 2 mediane Sepala. 2. Wirtel: 2 laterale Sepala. 3 Wirtel: 2 dreitheilige Phyllome, deren mittlere Segmente sich an der Bildung der Wand und des Schnabels der Frucht betheiligen (»... il cui segmento medio...si porta verso l’ovario, siapplica alle sue parti, e contribuisce alla formazione del rostro«), während die seitlichen Segmente zu den vier Blüthenblättern werden. 4. Wirtel: 2 transversale Stamina (die kurzen Staubgefässe). 5. Wirtel: 2 dreitheilige Phyllome, deren mediane Segmente den zwischen den Klappen der Frucht liegenden Theil bilden und die Ovula tragen, während die beiden seitlichen Segmente zu den langen Staubgefässen werden. 6. Wirtel: 2 transversale sterile Carpelle (die beiden Klappen). Ich möchte hierzu nur nochmals das eine bemerken, dass allein aus einem anatomischen Zu- sammenhang der Leitbündel der Blüthenglieder nicht auf eine morphologische Zusammengehörigkeit der letzteren geschlossen werden kann, zumal wenn die Anlagen der betreffenden Glieder der Entwickelung nach räumlich und zeitlich so scharf von einander getrennt sind, wie hier die Blumenblätter und der Fruchtknoten oder die beiden längeren Staubgefässe und die Placenta des Ovariums. Auch in der vegetativen Region fliessen in vielen Fällen die Blattbündel bekanntlich im Stamm früher oder später zusammen, und doch wird Niemand daran denken, zwei derartig zusammenhängende Blätter als Theile eines und desselben Phylloms zu bezeichnen. — Eine weitere eingehende Besprechung der Ansichten M.’s würde hier zu weit führen, und ich kann um so mehr von einer solchen absehen, als die bei M. zu kritisirenden Prineipien im Wesentlichen die- selben wären, wie diejenigen, gegen die ich mich im vorstehenden Kapitel gewendet habe. 3j* me IV. Weitere Ausbildung der Scheidewand. Wenn die beiden Placentarleisten von Hruca sativa sich so weit erhoben haben, dass sie einander berühren, sind sie noch meristematisch. Von da ab beginnen sie sich in Epi- dermis und ein von dieser eingeschlossenes Gewebe, welches ich kurz als Füllgewebe be- zeichnen will, zu differenziren. Der Fruchtknoten ist in diesem Stadium ca. 0,2 mm lang. Während er sich in der Folgezeit bis auf ungefähr 3 em verlängert, differenzirt sich der an die Nahtfläche stossende Theil des Füllgewebes zu einem Strang langgestreckter Zellen, dem »Faserstrang«; das übrige Füllgewebe, bis auf einen kleinen Rest am Replum, zerfällt, und die Epidermen, welche der Vergrösserung des Fruchtknotens folgen, werden in dem Maasse, als das Füllgewebe zerfällt, gegen einander gedrückt. Ueber die Entwickelung des Faserstranges ist nicht viel zu sagen. Derselbe entsteht aus jederseits sechs bis acht an die Nahtepidermis angrenzenden Zellen, welche sehr früh inca. I mm langen Fruchtknoten beginnen, sich in die Länge zu strecken. Dann ver- dicken sie ihre Wände sehr stark (s. Taf. VIII, Fig. 1) und nehmen eimen etwas geschlän- selten Verlauf an, sodass sie zusammen in ungefähr 1 cm langen Fruchtknoten jederseits der Nahtepidermis, eimen soliden, aber aus unregelmässig aneinanderliesenden Fasern be- stehenden Strang bilden. Die von diesen beiden Strängen eingeschlossenen Nahtepidermis- zellen bilden sich schliesslich auch zu solchen verdickten Faserzellen aus, entwickeln sich jedoch viel langsamer. In 3 mm langen Fruchtknoten sind sie beispielsweise noch paren- chymatisch, während die eigentlichen Faserzellen schon drei bis viermal länger und nur /, bis /,; so diek sind wie jene. Die übrigen, zwischen dem Faserstrang und dem Replum gelesenen Zellen des Füll- gewebes, beginnen mit den Faserzellen zugleich sich zu strecken. Sie liegen aber dann nicht mehr, wie dies noch in dem meristematischen Septum der Fall war, in horizontalen Reihen neben einander, sondern sind verschoben zu Reihen, welche von der Blattfläche aus beiderseits in spitzem Winkel zu höher gelegenen Wandpartien aufsteigen (Taf. VIII, Fig. 7, von 0,7 mm langem Fruchtknoten). Die Zellen dieser Reihen theilen sich durch Wände ungefähr parallel zu der Axe des Fruchtknotens und folgen dadurch eine Zeit lang dem Breiten- wachsthum desselben. Hier und da erleidet eine ihrer Zellen eine Quertheilung, wodurch Theilungen der Reihen entstehen. Durch Weiterstreckung der Zellen folgt dieser Theil des Fülloewebes auch noch eine Zeit lang dem Längenwachsthum des Fruchtknotens. Wäh- rend dieser Wachsthumsvorgänge bleiben die in Rede stehenden Zellen noch mit annähernd isodiametrischem, polysonalem Querschnitt in festem lückenlosem Verbande. Wenn der Fruchtknoten ungefähr 1,5 mm Länge erreicht hat, vermag das Mittel- sewebe dem weiteren Wachsthum des Fruchtknotens nicht mehr unmittelbar zu folgen. Jetzt beginnen die genannten Zellreihen des Füllgewebes, deren Zellen einstweilen unter sich fest verbunden bleiben, sich allmählich von einander zu lösen. Man sieht dann auf Querschnitten zwischen den einzelnen Zellen Intercellularräume auftreten, welche sich so lange ausdehnen, bis die Zellen gauz von einander getrennt sind und sich (im Querschnitt) abgerundet haben (Taf. IX, Fig. 15p). Dabei bleiben aber die Anfangszellen der Reihen der ganzen Länge nach mit den Fasersträngen verbunden. Die Zellen der von ihnen aufstei- senden Reihen strecken sich mehr und mehr in der Riehtung der Reihen, welche ihrerseits einen schwach nach oben gewölbten Verlauf annehmen (Taf. VIII, Fie. S). Das Gewebe des Replums, an welchem die randlichen Verzweigungen dieser Reihen endigen, wird nicht in gleich regelmässiger Weise aufgelöst. Vielmehr biegen, schlängeln und verzweigen sich die frei gewordenen kleineren und grösseren Zellfäden in der unregelmässigsten Weise und bilden zog ein dichtes. wirres Netzwerk, welches nach der Mitte zu allmählich in die Maschen der Reihen übergeht. Auch die Zellen der mittleren Reihen krümmen sich und anastomosiren. Dieses ganze lockere Fülloewebe oder Schwammparenchym hat währenddessen Chloropbyll entwickelt, welches am reichlichsten in der Nähe des Replums auftritt. Die Dehnfähiskeit der mittleren Zellen des Schwammparenchyms erreicht in Fruchtknoten von ca. 0,75 em Länge ihr Ende. Die Zellreihen werden aus einander gerissen, die Zellen sterben ab, verfärben sich und fallen nach und nach zusammen. Die freien Epidermen sind die einzigen Theile des Septums, welche dem Wachsthum des Fruchtknotens bis zuletzt zu folgen vermögen. Zur Zeit der Verschmelzung der Placen- tarleisten polygonal, isodiametrisch, behalten sie unter lebhafter Theilung nach allen Rich- tungen hin diese Gestalt bei, bis der Fruchtknoten ca. 0,75—1 cm lang geworden ist. Dann strecken sie sich und ordnen sich auch in ähnlichen aufsteigenden Reihen, wie dies oben für die Füllzellen beschrieben ist. Jede einzelne dieser länglichen Zellen zerfällt dann durch Querwände in eine Reihe von drei bis vier Tochterzellen, jede von diesen erfährt wieder mehrmalise Zweitheilungen nach den verschiedensten Richtungen hin. Erst bei 2 em Frucht- knotenlänge stellen die Epidermiszellen diese Theilungen ein und folgen nun dem weiteren Wachsthum des Fruchtknotens durch Vergrösserung ihrer Durchmesser. Der ursprüngliche Zusammenhang der Tochterzellgruppen verwischt sich dabei vollständig. Ihre senkrecht zur Epidermisfläche stehenden Wände beginnen sich wellig zu biegen und mehr und mehr auszubuchten, bis sie zu einer Art sternförmiger Zellen geworden sind, welche mit ihren Lappen und Buchten in einander gefalzt sind. Die über dem Nahtfaserstrang liegenden Epi- dermiszellen werden schliesslich ein wenig in der Richtung der Längsaxe, die übrigen senk- recht dazu in die Länge sezogen. In ca. 5 cm langen Fruchtknoten beginnt am Rande des Septums die Bildung von Spaltöffnungen (nach dem Typus der Crassulaceen. de Bary, Ver- gleichende Anatomie, 1877. S. 44, Fig. 15), die auch sofort in Function treten. Ihre Schliess- zellen sind mit Stärke gefüllt. Auffallend erscheint, dass die Septumlamellen, trotzdem ihre Ansatzstellen am Replum ziemlich grossen Abstand von einander haben, bei der Verbreiterung des Fruchtknotens fast der sanzen Ausdehnung nach auch da auf einander gepresst werden, wo sie nicht zwischen zwei gegenüber stehende Ovula eingeklemmt sind (vergl. Taf. IX, Fig. 9 beis). Es hängt dies aber damit zusammen, dass die infolge der Verbreiterung des Fruchtknotens gespannten Septumlamellen, durch die sich stark ausdehnenden, abwechselnd über- und nebeneinander- stehenden Ovula bald nach der einen, bald nach der anderen Seite concav vorgedrückt werden. Infolgedessen werden die Septen nicht nur an den ausgewölbten, sondern auch an den dazwischen liegenden Stellen fest auf einander gepresst. Diese Spannung beginnt schon im Fruchtknoten von ca. 1,5 cm Länge, wo die Ovula noch dicht über einander stehen. Die- jenigen Stellen des Septums, welche in dem Stadium auf einander gepresst worden sind, bleiben es, auch wenn später, durch Auseimanderrücken der Ovula, der Druck aufhört. Von den auf einander gepressten Lamellen werden nun erstens die schon zerfallenen, lockeren Füllzellen zerdrückt. Sie finden sich später stark zusammengequetscht in der schmalen Spalte zwischen den Epidernien am Rande des Septums (vergl. Taf. IX, Fig. 2). Ferner werden aber auch die Faserzellen trotz ihrer dicken Wandungen zerdrückt, und zwar so gründlich, dass man noch bei 4U0facher Vergrösserung nichts von ihnen sieht. Dennoch sind sie noch vorhanden, ohne aus dem Verbande gelöst zu sein; aber ihr Lumen ist gänzlich verschwunden und die innersten Lamellen ihrer Membranen zu flachen Bändern zusammengedrückt, welche in der (0,03 mm) dieken Wand zwischen den Epidermislamellen dieht neben einander liegen (f Taf. IX, Fig. 2). Auch an den Nahtepidermiszellen macht sich der Druck der Ovula geltend. ae Jedoch werden hier die Zellen selbst nicht oder erst sehr spät und viel weniger zusammenge- drückt. Vielleicht hängt dies damit zusammen, dass sie, wie ihre Stammverwandten, die freien Epidermiszellen, lebenskräftiger sind als die Schwammparenchymzellen und so dem Druck der Ovula erfolgreich zu widerstehen vermögen. Wenn nun auch die Nahtzellen selbst nicht zer- drückt werden, so ist es doch selbstverständlich, dass das Nahtepidermisgewebe, wenn die stützenden Faserzellen rechts und links degeneriren, dem Druck der Ovula nachgeben muss. Da dieser in der Regel (wegen der einseitigen Anheftung der Ovula) etwas schräg gerichtet ist, wird die Nahtepidermisfläche einfach der Richtung dieser Kraft entsprechend umgeknickt. An den zerdrückten, zwischen die Nahtepidermis und die freie Epidermis hineingezogenen Füll- zellen lässt sich auf Querschnitten die Richtung der Umknickung erkennen. Die freie Epi- dermis bleibt natürlich über dem Strang der Nahtepidermiszellen etwas aufgewölbt. Diese mehr oder weniger scharf markirte Wölbung mit sammt den durchscheinenden Faserzellen bildet den sogen. »Mittelnerv« oder »Faserstrang« (bei f-f Taf. IX, Fig. 2). V. Die Verwachsung der Epidermiszellen der Septalleisten. Dass die Septen der Cruciferen durch Verwachsen zweier Leisten entstehen, ist schon lange bekannt (Goebel, 1887, S. 317), der Vorgang der Verwachsung selbst aber bisher noch nicht untersucht worden. Ueberhaupt sind die normalen Verwachsungen unverletzter Gewebe, so häufig sie auch sind, nur sehr wenig beachtet. Die ausführlichsten Mittheilungen über derartige Vorkommnisse bei höheren Pflanzen finden sich in einem Aufsatz von Reiche (1891) »Ueber nachträgliche Verbindung ursprünglich frei angelegter Organe«. Dort heisst es z. B. bezüglich der Verwachsung der fünf Staubfäden von Trapa salieifolia zu einer Röhre: »An zahlreichen Stellen der Verbindungszone wird die Cuticula (es handelt sich immer noch um sehr jugendliche Zustände) resorbirt und die beiden Epidermen der auf einander stossenden Epidermiszellen treten in directe Verbindung, sodass eine Grenze zwischen beiden überhaupt nicht mehr zu erkennen ist. Die Stellen, wo die Cuticulae bestehen bleiben, erscheinen jetzt als inselförmige Flecke auf einem breiten Cellulosestreifen, als mit einer dunklen Masse ausgefüllte Unterbrechungen der gemeinsamen Membran« (l. c. Fig. 6, Taf. 13). Von jenen Cutieularesten »ergaben verschiedene Tinctionsversuche einige, wenn auch unbedeutende Abweichungen gegen- über der übrigen Cutieula hinsichtlich der Aufspeicherung von Farbstoffen«. Bei einer Reihe anderer Fälle, welche Reiche noch bespricht, ist das histologische Verhalten der verwachsenden Membranen weniger genau untersucht. Auch die Crueiferensepten werden dabei erwähnt, doch nichts weiter von ihnen gesagt, als »in gleicher Weise ist in der falschen Scheidewand, welche die Schote der Crueiferen durchsetzt, in dem fertigen Gewebe nichts mehr von der Zone zu erkennen, in welcher die einander entgegenwachsenden Ränder der beiden Gewebekörper sich vereinigten« (l. ce. $. 429). Auf die verschiedenen Arten von Gewebeverschmelzung, welche Reiche unterscheidet, werde ich weiter unten noch zu sprechen kommen. — Zahlreiche Beispiele von Verwachsungen unverletzter Gewebe werden zwar noch von Raciborski (1895, 157 ff). angeführt, doch sind dieselben mehr von biologischen als von histologischen Gesichtspunkten aus abgehandelt. Eingehendere Mittheilungen über Verwachsungsvorgänge bei den Algen sind in letzter Zeit von Bitter!) bei Gelegenheit des Studiums von Microdyetion wmbilicatum ge- 1) Die Untersuchungen von Nordhausen »Ueber basale Zweigverwachsungen bei Oladophor«a etc.< gehören nicht hierher, da es sich dort nur um Faltenbildungen handelt, welche eine Verwachsung vor- täuschen. geben worden (1900, S. 207 ff). Hier plattet sich bei der Bildung des Thallusnetzes die an einen anderen Thallus stossende Fadenspitze ab. schmieet sich der fremden Zelle unter Verdiekung der eigenen Membran fest an und verwächst mit jener derart, »dass die beider- seitigen Membrangrenzen völlig verwischt werden«. »Dabei erleiden die Aussenpartien der Membran Veränderungen, deren Natur nicht festgestellt werden konnte.«< »Am wahrschein- liehsten ist die Umwandlung der Cellulose in einen gallertigen Zustand.« _ Die Crueiferen sind zwar für die Untersuchung der Verwachsungsvorgänge keine günstigen Objecte, da nieht nur ihre Zellen an sich aussergewöhnlich klein sind, sondern auch die verwachsenden Organe sich gerade im kritischen Stadium noch in fast ganz embryo- nalem Zustande befinden. Immerhin, denke ich, werden die folgenden Zeilen ein ungefähres Bild einer normalen Verwachsung bei höheren Pflanzen bieten können, wenn es auch nicht überall gelang, die aufgeworfenen Fragen zu erledigen. Die Untersuchungen wurden an frischem Material von Era sativa ausgeführt und nur hier und da Mikrotomschnitte von Erzıa sativa und Lepidium ruderale verglichen. Sie behandeln: I. Die Formverhältnisse der verwachsenden Zellen. 2. Das Verhalten der Cuticula. Weitere Veränderungen der Verwachsungsmembran. a Das Verhalten der äussersten, an die freie Epidermis stossenden Nahtzellen. Allgemeine Bemerkungen zu den Verwachsungserscheinungen. ot 1. Die Formverhältnisse der verwachsenden Zellen. Schon in ca. 0,15 mm (LZepidium ruderale) oder 0,2 mm langen Fruchtknoten (Brrıca sativa) kommen die einander entgegenwachsenden, noch völlig meristematischen Placentar- leisten zur Berührung. Dabei wachsen die anfangs im Querschnitt noch fast halbrunden Wülste, von den Ovulumanlagen auf die Seite gezogen, ein wenig an einander vorbei, sodass sie sich zuerst nicht mit der Scheitellinie ihrer Wölbungen, sondern ein wenig seitlich berühren (Taf. VIII, Fig. 6@). Bei weiterem Wachsthum wird diese Unsymmetrie meist wieder ausgeglichen, selten bleibt die Verwachsung dauernd eine seitliche. Die Berührung der Wülste beginnt mit einem ein bis zwei Zellen breiten Streifen ihrer Gewölberücken und schreitet, während die Septalleisten sich vergrössern und gegen- seitig abplatten, nach beiden Seiten zu fort, bis sie eine Gesammtbreite von sechs his acht Zellen erreicht hat. Diese mit einander verwachsenden Theile der Placentarepidermen sollen im Folgenden als »Nahtepidermis< von den nicht verwachsenden Theilen, der »freien Epi- dermis« unterschieden werden. Vor der gegenseitigen Berührung sind die späteren Naht- epidermiszellen nach aussen meist kaum merklich vorgewölbt. Beim Aneinanderstossen legen sie sich daher fast ebenflächig auf einander. Sehr bald aber, schon wenn erst je drei bis vier Zellen sich berühren, greifen sie im Quer- wie im Längsschnitt mit stumpfen Winkeln in einander (Taf. VIII, Fig. 6b u. 7); d. h. die Aussenwände der Nahtepidermiszellen erfahren nach der Berührung eine stärkere Flächenvergrösserung als die Aussenwände der entsprechenden freien Epidermiszellen. Diese Vergrösserung der Berührungsflächen ist anfangs nur eine Dehnung. Denn wenn man junge noch locker aneimanderhaftende Leisten auseinanderreisst, glätten sich die vorgefalteten Membranen sogleich. Später dagegen wird die Vergrösserung fixirt, wie man daraus ersehen kann, dass bei gewaltsamer Trennung älterer Leisten die Nahtwände stark vorgewölbt bleiben. Es erinnert dies Verhalten einerseits an dasjenige — 222 — der innerhalb eines Gewebes neu auftretenden Zellmembranen, andererseits an das allerdings viel auffallendere »zahnartige« Ineinanderwachsen der Epidermiszellen der auf einander ge- pressten Kronblattränder von Tırpa (Reiche 1891, tab. XII, Fig. 2) oder der Kelchblätter von Boisduvallia concinna u. a. (Raciborski 1895, Fig. S, p.158). Ebenso wie die mittleren Naht- zellen verhalten sich in dieser Beziehung auch die zur Verwachsung kommenden randli- chen. Nur kommt hier noch das Eine hinzu, dass die definitiven Randzellen der Verwachsungs- zone, wenn überhaupt, höchst selten mit ihrer ganzen Aussenfläche zur gegenseitigen Deckung gelangen. Vielmehr verwächst meist nur ein Längstheil der Aussenfläche einer solchen Zelle mit seinem vis-a-vis, während der andere Längstheil auf die freie Epidermisfläche entfällt (vergl. Taf. IX, Fig. 1 bei »‘). - Und wie die Längsschnitteontouren der mittleren Naht- zellen, so schieben sich auch die Grenzlinien zwischen freier und verwachsener Aussenfläche der Randnahtzellen — von der. Septumfläche aus gesehen — mit stumpfen Winkeln in ein- ander. Ihre Grösse ändern die Zellen während des Verwachsungsprocesses nicht merkbar, da der Querschnitt derselben bleibt, im Mittel 0,006 bis 0,008 mm. Erst nachher dehnen sie sich aus und runden sich (im Querschnitt) ab. 2. Das Verhalten der Cuticula. Beim Aufeinanderstossen der Septalleisten ist, wie oben gesagt, das Gewebe derselben noch vollkommen meristematisch. Die nach innen gelegenen Membranen lassen noch keinerlei Differenzirung erkennen (Taf. VIII, Fig. 60), die oberflächlichen dagegen sind schon mit einer zarten Cuticula überzogen. Mit starken Vergrösserungen ist diese als äusserst feine, glashelle Lamelle zu erkennen, wie sich an einem Schnitt feststellen liess, an welchem die Cutieula, durch das Messer abgerissen und umgelest, sich mit Chlorzinkjod gelblich färbte. Mit H,SO, conc. verquellen die Cellulose enthaltenden Bestandtheile der Membran, während sich die Cuticula als scharf contourirtes, dunkles Häutchen abhebt. Schärfer tritt sie nach Behandlung mit Kupferoxydammoniak oder nach Quellung mit Eau de Javelle und Färbung mit Chlorzinkjod hervor, oder schliesslich, wenn man mit Jodjodkalium gefärbte Schnitte auf einen Augenblick in conc. H,SO, brinst. In letzterem Falle ist die Cuticula tiefbraun, die Cellulose dunkelblau gefärbt. Diese Cuticula verschwindet allmählich, wie des Weiteren gezeigt werden soll, im Verlaufe des Verwachsungsprocesses. Letzterer beginnt mit dem Aufeinanderstossen der beiden Placentarleisten. Diese ver- grössern sich nämlich etwas stärker als der Durchmesser des Fruchtknotens und werden dadurch gezwungen, sich an ihrer Berührungsfläche gegen einander zu pressen. Schneidet man auf frischen Querschnitten die Fruchtknoten beiderseits des Septums durch, so dehnen sich, da die Spannung gelöst wird, die Septen um ’/,; bis Y, ihrer Länge aus. Gemessen habe ich den hieraus bestimmbaren Druck nicht; daraus aber, dass er die Zellen des Sep- tums überhaupt zusammenzudrücken vermag, geht schon hervor, dass er jedenfalls grösser ist als der Turgordruck. Es ist nun nicht zu verwundern, dass die noch wenig festen jugendlichen Cutieulen, wenn sie mit solcher Kraft auf einander gepresst werden, an einander haften bleiben, auch wenn der Druck aufgehoben wird. In der That bleiben denn auch auf Querschnitten Pla- centarleisten, welche auf die oben beschriebene Weise entspannt wurden, mit ihrer ganzen Berührungsfläche aneinanderhängen. Die Festigkeit, mit der sie dies thun, nimmt mit dem Alter des Fruchtknotens — von der Zeit nach der definitiven Verwachsung abgesehen — allmählich zu. So lange erst zwei bis drei Zellen pro Querschnitt aneinanderliegen, lassen sich die Placentarleisten oder vielmehr Querschnitte durch dieselben ziemlich leicht von einander — 223 — trennen. Später nimmt aber der Widerstand bedeutend zu; und wenn die Nahtfläche schon fünf bis sechs Epidermiszellen breit ist, gelingt es nur noch selten, an den Querschnitten eines Fruchtknotens zwei Leisten glatt aus emander zu bringen; meist ist, die Verklebung dann so fest geworden, dass das Placentargewebe an irgend einer anderen Stelle zerreisst. Ein Theil dieses grossen Widerstandes rührt allerdings von der unten noch zu erwähnenden Verwachsung der »freien« Cuticulen der Septalleisten her. An unversehrten Nahtstellen erscheinen die verklebten Cuticulen mit und ohne Fär- bung durch Chlorzinkjod dem Auge auch bei stärkster Vergrösserung als eine einzige Lamelle. Trotzdem und trotz der zunehmenden Festigkeit der Verklebung findet zu keiner Zeit eine Verschmelzung der beiden Nahteutieulen zu einer physikalischen Binheit statt. Vielmehr bleiben die Cuticulen, so lange sie überhaupt nachweisbar sind, jede für sich bestehen. Denn abgesehen davon, dass man die Leisten auch im den letzten Stadien der in Rede stehenden Verwachsungsphase doch hier und da aus einander reissen und dann beiderseits die Cuticula nachweisen kann, liess sich die Duplieität der Nahteutieula auch mit Quellungs- mitteln sichtbar machen. Bei Behandlung vier bis fünf Zellen breiter Verwachsungsstellen mit H,SO, cone. oder besser mit Kupferoxydammoniak werden die vorher ziekzackartig verlaufenden Nahteutieulen plötzlich geglättet und es treten an beiden Placentarhälften beide Cntieulen sehr scharf hervor. Dasselbe gilt für Nahtflächen von sechs bis sieben Zellen Breite, nur dass hier die Cuticulen nur noch mit Immersion erkannt werden konnten. Wahr- scheinlich beruht diese Trennungserscheinung darauf, dass die Cuticulen an der Nahtfläche infolse der plötzlichen starken Quellung der Cellulosemembran aus einander gerissen werden, aber noch auf einander liegen bleiben, weil sie am Rande durch die bereits verwachsenen freien Cutieulen mit einander verbunden sind. Es könnte freilich auch sein, dass die beiden Cutieulen allmählich durch eine Art »Kitt«, den Reiche und Figdor bei gewissen »Ver- wachsungen« eine Rolle spielen lassen, und der in H,SO, oder Kupferoxydammoniak löslich wäre, verbunden würden und deshalb in den genannten Reagentien aus einander fallen. Doch halte ich dies für unwahrscheinlich. Denn erstens ist von einem solchen, wie oben gesagt, direet keine Spur wahrzunehmen. Ferner wird auch an mit H,SO, gequollenen und mit Jodjodkalium behandelten Schnitten zwischen den beiden Cuticulalinien nichts sichtbar. Die Steigerung in der Festigkeit der Verbindung der beiden Cuticulen, die noch für die An- nahme einer Verkittung sprechen könnte, lässt sich auch so zur Genüge erklären durch innigeres Aneinanderschmiegen der Öuticularoberfächen bei länger andauerndem und wach- sendem Druck und durch die zunehmende Verwachsung der freien Cuticularänder. Die Entscheidung, welches der Grund ist für das festere Haften der Outiculen einer- seits und für ihr Auseinanderfallen in H,SO, conc. andererseit, wird noch dadurch erschwert, dass bald nach dem Aufeinanderpressen der Leisten Vorgänge einsetzen, welche die Naht- eutieulen zum Verschwinden bringen. Die Cuticula nimmt nämlich mit der Zeit an Festig- keit und Blastieität ab. Zieht man junge, mit zwei bis drei Zellen verbundene Leisten aus einander, so glätten sich, wie schon oben erwähnt, die Cuticulen sofort. An älteren, ge- waltsam von einander getrennten Leisten jedoch werden häußg die Nahtmembranen einzelner Zellen mit ihrer dünnen Cutieula unregeimässig glasthränenartig ausgezogen und runden sich dabei nicht wieder ab, sondern behalten diese Deformirungen bei. In der Liehtbrechung scheint sich die Nahteuticula währenddessen, soweit sich das controlliren lässt, nur wenig zu verändern. Dagegen nimmt sie, was freilich auch nur geschätzt, nicht durch Messung verfolgt werden kann. im Laufe der Verwachsung an Dicke ab. Während sie ursprünglich mit ca. 450facher Vergrösserung, dann nur noch mit Immersion erkannt werden kann, ist sie in Fruchtknoten von ca. 1,3 bis 1,5 mm Länge bereits gänzlich verschwunden. Mit Jod Botanische Zeitung. 1901. Heft X1/XIL. 32 — 24 — und Schwefelsäure behandelte Schnitte zeigen nur noch eine gleichmässig blaue, gemein- schaftliche Lamelle. 3. Weitere Veränderungen in der Verwachsungsmembran. Erst nach dem soeben beschriebenen Verschwinden der Cuticulen beginnt die eigent- liche Verwachsung der Nahtmembranen. Ich verstehe darunter das Zusammenschmelzen zweier Membranen verschiedener Abstammung zu einer physiologischen Einheit infolge von Wachsthumsvorgängen in der Verschmelzungsmembran. Die gemeinsame Nahtmembran hat, wenn die Cuticula verschwunden ist, kaum noch eine Dicke von ca. 0,3 ». Sie giebt, wie schon hervorgehoben, nur noch Cellulosereaction und lässt keinerlei Differenzirung erkennen. Ebenso wie diese Membranen der Nahtfläche verhalten sich die Wände der an die Naht- epidermen anstossenden Füllzellen. Nach einiger Zeit nehmen aber die Wände der ersten drei oder vier an die Nahtepidermen srenzenden Füllzellen an Dicke zu. Etwas später und langsamer folgen die Membranen der Nahtfläche und schliesslich die senkrecht auf letzterer stehenden Trennungswände zwischen den Schwesterzellen der Nahtepidermen. Letztere bleiben gewöhnlich dünner als die Membranen der Füllzellen, während die Nahtmembran dieselbe Dicke erreicht und nur selten um ein ganz Geringes hinter jenen zurückbleibt (Taf. IX, Fig. 3 bei nep). Wenn so die Membranen ca. 0,6 u dick geworden sind, lassen sich an ihnen drei Lamellen unterscheiden: je eine stärker lichtbrechende Innenhaut und eine zwischen beiden liegende, schwach lichtbrechende Verdickungsschicht. Letztere erreicht schliesslich bei den Füllzellen und an der Naht die relativ bedeutende Dicke von 1,5 bis 3 u. Trotz dieser auffallenden Breite ist und bleibt sie vollkommen homogen. Auch bei den stärksten Vergrösserungen ist keine Differenzirung in ihr zu erkennen. Sie besteht von Anfang an bis zu ihrem Zerfall aus Cellulose und Pectinverbindungen (letzteres nach der Mangin’schen Rutheniumreaction) und erfährt weder Verholzung noch Cutinisirung. Ferner ergaben alle ge- bräuchlichen Reactionen auf Mittellamelle nur ein negatives Resultat. Nach längerem (bis 30-stündigem) Liegen in verdünnter oder concentrirter Schwefelsäure trat zu keiner Zeit ein Netz von besonderen Mittellamellen hervor. Bei Behandlung mit !/, Salzsäure + 3/, Alcohol (nach Mangin)— zur Umwandlung etwa vorhandener Caleiumpectate in unlösliche Peetinsäure — und Zufügung von Ammoniak — zur Auflösung der Peetinsäure — bleiben die Zellen an- einander haften und konnten entweder gar nicht oder nur nach sehr kräftigem Druck auf das Deckglas von einander getrennt werden. Auch andere Lösungsmittel, wie Kochen in Wasser oder Oxydation mit Schulz’schem Gemisch, versagten. Die Verdickungsschichten quollen stark auf, ohne dass Anzeichen einer Mittellamelle sichtbar wurden. Ebensowenig konnte mit Rutheniumroth, welches sonst die Mittellamelle intensiv färbt, oder mit Methylen- blau eine besondere Differenzirung der genannten Schichten erzielt werden. Die Innenhäute der Naht- und der angrenzenden Füllzellmembranen zeigen gleiche Reactionen wie die Verdiekungsschicht und nur etwas intensivere Blaufärbung mit Jod und Schwefelsäure und Rothfärbung mit Rutheniumroth. Es sei hier nochmals hervorgehoben, dass die Verdickungsmembranen der Nahtflächen sich genau ebenso verhalten wie diejenigen der Faserzellen. Nur während der Ausbildung der Verdickung könnte an der Naht noch eine Zeit lang ein Ort geringeren Widerstandes sein. Denn Septen in diesen Stadien, welche in dem Mangin’schen Salzsäure-Alcohol- gemisch oder in Wasser gekocht waren, wichen häufig bei stärkerem Druck auf das Deck- glas zuerst an der Naht aus einander. Doch ist bei der Deutung dieser Beobachtung Vor- sicht geboten, da das Septum an der Naht überhaupt viel dünner, also auch schwächer ist als in der Gegend der Faserzellen. — 25 ° — 4. Das Verhalten der äussersten, an die freie Epidermis stossenden Nahtzellen. Bis zum Verschwinden der Cuticula ist an der Verwachsungsfläche dieser Zellen kein Unterschied gegen die inneren Nahtzellen zu bemerken. Von da ab verhalten sie sich aber wie die übrigen freien Epidermiszellen, in deren Verband sie stehen. Sie differenziren also die Verwachsungsmembran in je eine Innenhaut und eine zwischen diesen gelegene Lamelle. Letztere bleibt aber, im Gegensatz zu derjenigen der Nahtzellen, äusserst dünn (?" Taf. IX, Fig. 3). Im Uebrigen besteht sie, wie jene, aus Cellulose und Pectinverbindungen. Nicht uninteressant ist das Verhalten der freien Cutieulen dieser Zellen. Wenn die Placenten zur Berührung kommen, sind sie wie die Nahtcuticulen noch ausserordentlich dünn. Während aber des Weiteren die Nahteuticulen zuerst das Wachsthum einstellen, dann allmählich dünner werden, wächst die freie Cuticula ziemlich schnell und stark in die Dieke. Sie setzt sich daher auf Querschnitten von auseinandergerissenen Placenten, be- sonders nach Behandlung mit H,SO, cone., sehr scharf von der Nahteuticula ab. Später verwachsen aber die an einander stossenden Ränder der freien Cuticulen mit einander. Sie lassen sich an älteren Schnitten nicht mehr aus einander ziehen oder durch Reagentien zur Trennung bringen. Ferner ist weder auf dem Querschnitt noch von der Fläche irgendwelche Naht zu erkennen. Während also die inneren sich berührenden Nahtcuticulen zum Ver- schwinden gebracht werden, verwachsen die an der Grenze liegenden zu einer vollkommen einheitlichen Lamelle. Später treten noch weitere Complicationen auf, welche, da sie auch die Naht be- treffen, noch kurz Erwähnung finden sollen. Die einzelnen Epidermiszellen nämlich, und mit ihnen auch die an die Nahtlinie stossenden, wölben sich im Laufe des Wachsthums so stark polsterartig vor, dass sie sich an der Basis der Hervorwölbungen gegenseitig abplatten. Dabei werden die Cuticularpartien der Berührungsstellen gegen einander gepresst und ver- wachsen ebenfalls mit einander. Behandelt man Querschnitte durch Fruchtknoten des be- treffenden Alters mit verdünnter H,SO, und darauf mit Jodjodkalium, so sieht man die eutieularisirten Lamellen zwischen je zwei Epidermiszellen (auch an der Naht) ungefähr zu einem Drittel in die zur Oberfläche senkrechten Epidermisscheidewände hineinragen. Bei Behandlung mit H,SO, cone. bleibt nach einiger Zeit von den Septenquerschnitten nur die derartig gezähnte Cuticula zurück (Taf. IX, Fig. 3a). Die einspringenden Cuticulaleisten erscheinen als homogene Lamellen. Später werden diese Zähne aber ebenso wie die Outi- cula an der Naht der Septalleisten wieder aufgelöst und auf Querschnitten, wie Taf. IX, Fig. 2, ist keine Spur mehr davon vorhanden. Zum Schlusse dieses Abschnittes noch die le dass die Lage der Kerne in den verwachsenden Zellen eine wechselnde ist und insofern keine Beziehungen zu dem Ver- wachsungsprocess zum Ausdruck bringt. Ferner sei noch angeführt, dass die Nahtepi- dermiszellen bis zu ihrer »Assimilation«e mit den Füllzellen bezüglich des protoplas- matischen Inhaltes, so weit sich dies mit bloss optischen Mitteln erkennen lässt, mit ihren Schwesterzellen, den Elementen der freien Epidermis, und nicht mit den Füllzellen übereinstimmen. Ihr Inhalt ist reichlicher, dichter und körniger als derjenige der verdickten Füllzellen. 5. Bemerkungen zu den Verwachsungserscheinungen. Bei der Verwachsung der Placentarleisten von Eruea sativa lassen sich zwei Phasen unterscheiden: I. Das Verschwinden der Cuticula an der Verwachsungsstelle. 32* — 226 — 2. Die Bildung einer gemeinsamen verdickten Mittellamelle. Bei der Beschreibung des ersteren dieser beiden Vorgänge wurde bisher mit Absicht nicht von einer Auflösung der Cuticula gesprochen, weil die Beobachtung selbst keinen Aufschluss darüber gab, ob die Cuticula aufgelöst wird oder ob nur die kleinsten Theilchen derselben durch Einlagerung von celluloseähnlichen Substanzen soweit aus einander getrieben werden, dass der Zusammenhang und die Reactionen derselben nicht mehr erkennbar sind. Es scheint mir jedoch von diesen beiden Möglichkeiten die letztere die unwahrscheinlichere zu sein. Gegen sie sprechen vor allem zwei Thatsachen: Einmal die, dass die Nahtzellen sich im Verlaufe der Verwachsung nicht vergrössern, und dann die zweite, dass sie sehr lange als scharf contourirte Lamellen sichtbar bleiben und während des Verwachsungsprocesses an Dieke abnehmen. Durch die erste ist ausgeschlossen, dass die Cuticula durch Auseinander- weichen der Cuticulartheilchen in der Richtung der Verwachsunssfläche, durch die zweite, dass sie durch Auseinanderweichen ihrer Theilchen in der Richtung der Membrandicke un- sichtbar gemacht wird. Dagegen sind eben diese Angaben mit der ersten Annahme sehr gut zu vereinigen; auch lässt sich zu deren Gunsten das Verhalten von Tupa salieifolia an- führen, woselbst das Verschwinden der Outieula den vorhandenen Angaben zufolge nicht wohl anders als durch Auflösen erklärt werden kann (Reiche, 1591, S. 438). Wenn wirklich eine Auflösung der Cutieula stattfindet, so ist dies insofern bemerkens- werth, als von den an einander gepressten Membranen, welche aus Innenhaut, Verdickungs- schicht und jugendlicher Cuticula bestehen, nur eine Lamelle, die Cutieula, gelöst wird. Das lösende Agens muss also von beiden Seiten aus die Cellulose-Lamellen passiren und in die Outicula eindringen,: um sie zu zerstören. Nun kennen wir aber kein Lösungsmittel, welches die Cuticula angriffe und nicht zugleich auch die Cellulose. Wir müssten hier also ein uns noch unbekanntes Enzym annehmen, welches Cuticularsubstanzen, nicht aber Cellu- lose angreift. Dieses Enzym scheint überall da {und nur solange) zur Ausscheidung zu kommen, wo Cuticularsubstanz zwischen die inneren Wände eines Gewebes geräth. Uebri- gens finden sich ganz ähnliche Verhältnisse im Pflanzenreich nicht selten, z. B. bei der Auf- lösung von Zellmembranen beim Eindringen eines Pilzschmarotzers in eine Wirthspflanze, wo ebenfalls ein Cellulose und Cuticula lösendes Enzym durch die Hyphenmembran ausge- schieden werden muss. Complicirt werden nun die Verhältnisse bei Hrzıca noch dadurch, dass an derselben Stelle, wo Cuticula gelöst wird, gleichzeitig Cuticularsubstanz neu auftritt. Dies ist an den Randnahtzellen der Fall. An den auf einander gepressten Membranen derselben wird die Cuticula gelöst, unmittelbar daran aber stossen die Cuticulen der freien Epidermis- zellen, welche, wie oben gesagt, zu einer nahtlosen Lamelle verbunden werden und gleich- zeitig an Dicke zunehmen. Diese Verbindung kann ihrer Festigkeit wegen nicht auf blosser Adhäsion der gegen einander gepressten Cuticulen beruhen, sondern muss durch Einlagerung‘ neuer Cutintheilchen bewirkt werden. Stellt man sich nun den Weg vor, den die Cutin- theilchen nehmen müssen, um an die betreffende Stelle zu kommen, so findet man, dass es derselbe ist, oder dass er zum Mindesten unmittelbar neben demjenigen liest, welchen die Cuticula lösende Substanz nehmen muss, um an die anstossende (zu lösende) Cuticulapartie zu gelangen. Wie planlos oder mechanisch die Verwachsung stattfindet, tritt übrigens gerade an den eben genannten Zellen recht deutlich zu Tage. Zuerst — bei der Verwachsung der Placentarleisten — werden hier die Nahteuticulen aufgelöst, dann verwachsen die Ränder der übrig gebliebenen Stücke, kaum sind diese verschmolzen, so werden sie von den sich vor- wölbenden Epidermis-Aussenwänden eingeschlossen und wieder aufgelöst, und schliesslich ver- wachsen die an der Oberfläche zurückgebliebenen und aneinanderstossenden Outieula-Ränder — 227 — von Neuem mit einander. Man sieht daraus, dass die Zellen die Fähigkeit, Cuticulen zu zer- stören, welche zwischen ihren Membranen eingeschlossen sind, behalten, so lange sie noch im Wachsen begriffen sind. Das Ueberraschendste bei dem Wachsthumsvorgang ist aber die zweite Phase: die nachträgliche bedeutende Verdickung der Naht-»Mittellamelle« und die völlige Ueberein- stimmung zwischen dem Verhalten dieser und dem der übrigen Membranen der nächst- liegenden Zellen. Das nachträgliche Wachsthum der Naht-Membran giebt uns erst das Recht, von einer wirklichen »Verwachsung« zu reden und die. Uebereinstimmung dieses Wachsthums mit demjenigen der angrenzenden Membranen, wie es in noch auffälligerer Weise bei Culepina (S. 237, Taf. IX, Fig. 23 und 24) und Isatis (S. 240, Taf. IX, Fig. 17 und 18) stattfindet, zeigt uns, dass mit dem Verwachsen der Membranen auch ein Ver- wachsen der Zellen stattgefunden hat. Für die Entscheidung der Frage, ob hier Appositions- oder Intussusceptionswachsthum stattändet, scheint mir die Membran-Verwachsung wenig zu bedeuten. Denn nachdem einmal die Cutieulen gelöst sind, findet das Membranwachsthum an der Nahtmembran genau in der- selben Weise statt, wie an den anstossenden Schwestermembranen. Dass die Festigkeit der Verschmelzung eine so bedeutende ist, giebt uns keinen sicheren Aufschluss über das Zustande- kommen der Verdickung; die Festigkeit kann ebensogut auf blosser Ineinanderschiebung der Membranmicellen, wie auf Intussusception beruhen. Dass hier eine nennenswerthe Intussus- ception — durch die »Innenhaut« hindurch — stattfindet, ist im Uebrigen auch unwahrscheinlich. Denn, wie oben schon gesagt, bleibt die von jedem einzelnen Zellquerschnitt eingenommene Fläche die gleiche, und somit muss sich bei einer Verdickung der »Mittellamelle« das Zelllumen verkleinern, was auch der Fall ist. Die Innenhaut rückt infolgedessen immer weiter nach innen, was dafür spricht, dass ihr innen fortwährend neuer Membranstoft aufgelagert wird, während ihre äusseren, peripherischen Partien sich in »Mittellamelle« umwandeln. Dies nur um zu zeigen, dass aus der Verwachsung der Lamellen nicht: auf Intussusception ge- folgert werden muss. Wichtiger als die Frage nach der Art und Weise, wie die betreffenden Membranen mit einander verwachsen, ist die Thatsache, dass sie es thun, und dass sie dabei zu einer einheitlichen, von den anstossenden normalen in Nichts unterscheidbaren Membran werden. Denn daraus geht hervor, dass es für das Wachsthum einer Membran nicht erforderlich ist, dass sie von vorn herein ein einheitliches Gebilde darstellt. Dies ist vor allem wichtig für die Theorie des »gleitenden Wachsthums«. Denn es beweist, dass sehr wohl zwei Lamellen, die durch Verschiebung der Zellen an einander vorbei geglitten sind, wieder ver- schmelzen und gerade so weiter wachsen können, 'als ob sie vereinigt geblieben wären. Wie sich dazu die Plasmaverbindungen — wenn solche überhaupt vorhanden sind — ver- halten, muss einstweilen noch unentschieden bleiben. Bei Eruca habe ich nichts dergleichen beobachtet, obgleich ich, ähnlich wie A. Meyer und Kuhla bei ihren Untersuchungen über Plasmaverbindungen, zahlreiche Schnitte mit Jodjodkalium und Schwefelsäure behandelt habe. Es erübrigt nun noch, das Verhalten der verwachsenden Zellen zu ihrer Umgebung zu betrachten, welches in gewisser Beziehung berechtigt, auch von emer Verwachsung der Zellen ausser derjenigen der Membranen zu reden. Die Zellen der Placentarleiste, welche mit einander verwachsen, trugen schon den Stempel von Epidermiszellen. Wie viele von ihnen mit einander verschmelzen und welche, ist nicht von vorn herein bestimmt, sondern entscheidet sich erst, während die Placentarleisten gegen einander gepresst werden. Denn erstens ist die Breite der Nahtfläche schwankend, und zweitens wachsen die Leisten oft statt mit dem Scheitel ihrer Wölbungen mit den Seiten an einander. Nun haben aber die ver- — 228 — wachsenden Zellen, als ursprüngliche Epidermiszellen, alle die gleichen Anlagen — und doch verhalten sie sich nach der Verwachsung verschieden: die Randnahtzellen wie die Epi- dermiszellen, die Mittelnahtzellen wie die Füllzellen. Jene verdicken ihre Membranen nur wenig und langsam, bleiben aber noch sehr lange wachsthums- und theilungsfähig und nehmen zuletzt, wie die übrigen Epidermiszellen, sternförmige Gestalt an; diese verdieken ihre Membranen sehr schnell und stark, theilen sich zwar auch noch eine Zeit lang, wachsen aber schliesslich, wie die Füllzellen, zu langen Fasern aus. Die Randnahtzellen machen dabei nur geringe Veränderungen durch. Während sie anfangs ihre ganze Aussenseite mit Cutieula bildenden Stoffen versorgten, leiten sie solche jetzt nur noch einem Theil ihrer früheren Oberfläche zu, wogegen sie den übrigen in derselben Weise mit Baustoffen ver- sehen, in welcher sie es bei den anderen Epidermiszwischenwänden thun. Die Thätigkeit der Zelle ändert sich hier also nicht principiell, sondern localisirt sich nur in anderer Weise. Bei den Mittelnahtzellen wird dagegen die Epidermis-Bauthätigkeit umgetauscht gegen die einer Füllzelle, abgesehen davon, dass die Form der Nahtzelle eine etwas andere bleibt als diejenige der Füllzellen. Im Allgemeinen kann man also sagen, dass die verwachsenden Zellen ihren ursprünglichen Charakter verlieren und die Eigenheiten derjenigen Zellen an- nehmen, mit welchen sie durch Verwachsung in Verband gerathen. Im Allgemeinen möchte ich schliesslich noch bemerken, dass die Verwachsungsfähigkeit wahrscheinlich den meisten jugendlichen Zellen resp. Geweben aller Pflanzen zukommt. Am häufigsten scheint sie in der Blüthenregion zur Geltung zu kommen, z. B. beim Verschmelzen der Ränder der Kelchblätter (Fuchsia, Reiche, 1891, p. 435, Raciborski, 1895, p. 155 f.), Kron- blätter (Tupa salicifohia, Reiche, 1. c., p. 436, Raciborski, 1. c.), der Staubfäden (Tupa ete., Reiche, 1. c., p. 436), der eingeschlagenen Ränder einfächriger Fruchtknoten (Phaseolus, Reiche, l. c., p. 438), der Scheidewandhälften in Fruchtknoten (z. B. bei Hydrocharis) etc. Für die vege- tative Region giebt Franke Beispiele von Wurzelverwachsungen bei Hedera Helix und Hoya carnosa (1883, p. 318 fi... Erwähnt sei ferner die Verwachsung des Ovulums mit der Innen- wand des Pistills bei den Loranthaceen, der Embryonen von Polypodiaceen mit der Innen- fläche der durch Wachsthum sich vergrössernden Oentralzelle. Bei den Algen sind ausser den Verwachsungen der Thallusfäden der Hydrodietyeen diejenigen der Copulationsschläuche bei den Conjugaten, der Berindungsfäden bei den Characeen etc. zu nennen. Auch bei den Pilzen verwachsen sehr häufig die Hyphen mit einander, so bei der Bildung der Pseudo- parenchyme be! Hutpilzen und Flechtenthallen. Schliesslich gehören hierher auch die künst- lich hervorgerufenen Verwachsungsprocesse zwischen zerschnittenen Knollen von COyelamen, Solanum tuberosum ete., welche Figdor (1891, p. 177) beschrieben hat, da hier die Ver- wachsung zwischen an der Wunde neü hervorgesprossten Zellen stattfindet. Wie weit alle diese Verwachsungsvorgänge im Einzelnen mit einander übereinstimmen, lässt sich nach den bisher vorliegenden Angaben nicht sagen. Doch halte ich es für wahr- scheinlich, dass sie bei den meisten höheren Pflanzen denen bei Kruca sativa ähnlich sind. Denn, wenn auch über die Entwickelung der Cuticula noch keine besonderen Untersuchun- gen vorliegen, so ist doch anzunehmen, dass bei oberflächlichen Membranen gleich von An- fang an ein feiner Cutieulaüberzug vorhanden ist. Daraus könnte man dann schliessen, dass überall, wo eine wirklich feste, dauernde Verbindung eintritt, diese unter Lösung der Cuticula und nachträglicher Verdiekung der gemeinsamen Lamelle stattfindet. Da in derartigen Fällen die Vereinigung der beiden ursprünglich getrennten Lamellen auf nachträglichem, regelrechtem Membran wachsthum beruhen, scheint mir für diese Art von Vereinigung die Bezeichnung Membran-Verwachsung die gegebene Es wäre darunter dasselbe zu verstehen, was Reiche (l. c. $. 440) Verschmelzung nennt, nämlich »solche Verwachsungen...... a sobald sie einmal vollzogen, überhaupt nicht mehr nachweisbar sind, da sie vor Ausbildung einer deutlichen Cutieula erfolgten«. Figdor hat (l. c. p. 179) den Begriff Verwachsung folgender- maassen erläutert: »Bei einer ‚Verwachsung‘ handelt es sich darum, dass die einzelnen, auf welche Art immer getrennten Theile eines Organes wieder zu einem einheitlichen Ganzen ver- einigt werden. In der verwachsenen Zone muss genau dieselbe Art der Verbindung zwischen den einzelnen Zellen wie im normalen Gewebe vorhanden sein.« Bei dieser Definition’und auch an anderen Stellen des betreffenden Textes ist nicht klar, ob damit Gewebe- oder Membran- verwachsung gemeint ist. Es dürfte daher vortheilhaft sein, Gewebe- (resp. Organ-) Ver- wachsung, Zell-Verwachsung (s. oben S. 227) und Membran-Verwachsung ausdrücklich aus einander zu halten. Neben »Verwachsung« unterscheiden Reiche und Figdor noch eine »Verkittung«e. F. begreift hierunter solche Fälle, in denen zwei fremde Membranen durch eine verkittende Substanz, durch eine Art Wundgummi, verklebt werden (Helianthus tuberosus, Dahlia variabilis) (l. e. p. 198); wenn solche Vorgänge wirklich stattfinden, kann man sich mit dieser Bezeichnung sehon einverstanden erklären. Anders steht es mit den Erscheinungen, die Reiche (l. c. p. 440) hierher rechnet: »Verbindungen .. ., welche in einem relativ späten Alter der Blüthe entstehen, die Cutieulae beider vereinigter Epidermen dauernd nachweisbar erhalten und schliesslich beim Oeffnen von Kelch oder Krone wieder gelöst werden.e Da diese Verbindungen, soweit aus R.s Angaben hervorgeht, auf blosser Adhäsion zu beruhen scheinen, wären sie wohl besser »Verklebungen« als »Verkittungen« zu nennen. Jedoch können alle diese Bezeichnungen nur als vorläufige Behelfe gelten, da die verschiedenen Arten von Membranverbindungen noch viel zu wenig bekannt sind. VI. Septen mit mehreren Längsnerven. Unter unseren einheimischen Cruciferen finden sich nur wenige mit derartigen Septen. Ich wählte zur Untersuchung das von Ascherson (1898—99, S. 357) hervorgehobene Sisym- brium Sophia, dessen Bau und Entwickelung ich allerdings nicht genau verfolgen konnte, da mir zur gegebenen Zeit nur Herbarmaterial zur Verfügung stand. Das Septum dieser Pflanze wird ungefähr 1 mm breit und 2cm lang. Während unsere übrigen Sisymbrien meist ein gleichmässig durchsichtiges, nervenloses Septum besitzen, kann man auf dem Sep- tum von S. Sophia mit der Lupe einen ca. !/), mm breiten, hellen Streifen sehen, dessen {änder durch je einen dunkleren Strich bezeichnet sind und in dessen Mitte gleichfalls ein solcher, aber öfters unterbrochener Strich verläuft. Querschnitte lassen erkennen, dass das Septum wieder aus zwei Epidermislamellen gebildet wird, welche in der Mitte — etwa der Breite des genannten hellen Streifens entsprechend — fest auf einander liegen und sich von da aus nach beiden Seiten spalten, um den dreikantigen Kanal zu bilden. An der Stelle der drei Längsnerven sind die Epidermislamellen nach beiden Seiten hin ein wenig vorge- wölbt und schliessen hier Bündel von sechs bis zehn verquollenen Faserzellen ein. Zwischen den Nerven erkennt man auf dem Querschnitt hier und da in der den beiden Epidermis- lamellen gemeinsamen Membran feine dunkle Striche (allerdings erst bei 800facher Ver- grösserung), welche die Lumina ‘von zerdrückten Faserzellen andeuten. Die verquollenen Zellen, welche die Nerven bilden, sind langgestreckte Fasern (0,2 mm und länger), ihre Lumina auf einen strichförmigen Kanal reducirt. Sie liegen unregelmässig vertheilt, bald in dichteren Bündeln, bald locker zerstreut. Die mittleren sind meist ziemlich gerade und unverzweigt, während die am Rande des hellen Streifen gelegenen oft convex nach aussen om (dem Replum zu) gebogen oder unregelmässig gekrümmt sind und einen oder mehrere kurze, gleichfalls nach aussen gerichtete Fortsätze zeigen. An diese Fortsätze sieht man die durchsichtigen, dünnwandigen Zellfäden des Netzes der Füllzellen ansetzen. Letzteres ist hier viel deutlicher und dichter als bei Eruca und reicht von dem Replum bis zu dem durchsichtigen Streifen. Der Contrast zwischen letzterem und dem dreikantigen Kanal wird noch dadeech erhöht, dass über jenem die Epidermiszellen von oben nach unten über diesem von rechts nach ne gedehnt sind. Aus dieser Derakreilheii des fertigen Septums geht schon en dass die Ent- wickelung desselben im Grossen und Ganzen dieselbe ist, wie bei Zruca sativa, was sich denn auch bei der Untersuchung junger Fruchtknoten bestätigte. Leider liess sich aber ge- rade die Hauptsache, wie nämlich der Unterschied en dem einnervigen Septum von Eruca und dem dreinervigen von Sisymbrium Sophia zu Stande kommt, il mit Sicherheit an dem geschrumpften Material feststellen. So viel ich aber sehen Rohe, beruht er auf dem Umstande, dass die aus den Füllzellen entstandenen Faserzellen (die Nahtfaserzellen also nicht mit inbegriffen) nicht wie bei Eruca mit einander im Verbande bleiben, sondern wie die Netzparenchymzellen sich allmählich von einander trennen. Dass dies der Fall ist, konnte an ungefähr 0,6 cm langen Früchten festgestellt werden. Nun zeigen aber die Septen derselben Früchte, vonder Fläche gesehen, dass die lockeren Füllzellen an den Tüpfelstellen auf die Faserzellen einen Zug ausüben, der so stark ist, dass er die Faserzellen nicht nur nach aussen hin krümmt, sondern sogar die Umgebung der Tüpfelfäden zu langen Röhren auszieht. So wird wohl der Schluss gerechtfertigt sein, dass die mit den Netzparen- chymzellen verbundenen Strangfaserzellen bei der Verbreiterung des Septums durch die lockeren Füllzellen von der Mittellinie des Septums weggezogen werden, während die da- zwischen zurückbleibenden Zellen sich verhalten wie bei Yruca: die Nahtfaserzellen bleiben erhalten, die übrigen aber werden durch die sich vergrössernden Ovula zerdrückt. VII. Septen ohne Nerven. Ein gutes Beispiel für ein solches Septum bildet Zamaria rediviva. Dasselbe wird nur durch zwei aufeinanderliegende Epidermislamellen ohne Reste der Nahtfläche oder der Füllzellen gebildet. An den Epidermislamellen selbst sind ebenfalls alle Spuren einer Nahtlinie verwischt. Die Lamellen sind zusammengesetzt aus langgestreckten Zellen, welche zu 6—12 gruppenweise parallel neben einander liegen. Die einzelnen Gruppen wieder kreuzen sich parquettartig und überschneiden die Mittellinie des Septums nach allen Richtungen hin, so dass die ursprüngliche Nahtlinie überhaupt nicht mehr feststellbar ist. Das Zustandekommen dieser überraschenden Verwischung der ursprünglichen Naht- linie ist aber im Prineip dasselbe wie bei Eruca. Die Placentarleisten werden gegen ein- ander gepresst, die Nahtzellen, sowohl im Innern als auch an den Rändern der Nahtfläche, wachsen mit stumpfen Winkeln in einander, und die Naht-Cuticulen haften fest zusammen. Im Gegensatz zu Eruca verdicken sich aber hier die Mittellamellen der Füllzellen nur schwach, und mit der Oeffnung der Blüthenknospe beginnt sogar die Zerstörung des Mittel- und Naht- gewebes. Die Füllzellen lösen sich in der dem Faserstrang entsprechenden Partie von einander und zerfallen. Dasselbe geschieht darauf mit den übrigen Füllzellen und schliesslich (in den geöffneten Blüthen) auch mit den Nahtepidermiszellen. Eine Cuticula konnte an der Ver- wachsungsfläche der letzteren bis zuletzt nachgewiesen werden. Bei den zur freien Epi- dermis entfallenden Randnahtzellen dagegen wird sie aufgelöst. Mit dem Zerfallen der Nahtepidermiszellen verschwindet auch die Einbuchtung der Septumlamellen an der Naht- — 231 — linie. Bis dahin sind die Zellen der Septumepidermen ungefähr isodiametrisch. Jetzt ver- grössern sie sich eine Zeit lang, wobei sie sich nach den verschiedensten Richtungen in ein- ander verschieben und mit schwachen Buchten in einander greifen. Dann (zur Blüthezeit) theilt sich jede dieser Zellen, alle aber in sich kreuzenden Richtungen, in Bündel paralleler Zellen. Die starke Vergrösserung der Septumfläche von der Ausdehnung in der welkenden Blüthe bis zu derjenigen in der reifen Frucht geschieht lediglich durch Längen- und Breiten- wachsthum jener Zellen. Es ist verständlich, dass auf diese Weise die ursprünglichen Grenzen der Placentarleisten vollständig verloren gehen müssen. B. Abweichungen von der gewöhnlichen Scheidewandbildung. Die Verwachsung der Septalleisten findet bei den typischen Cruciferen in der ganz jugendlichen Frucht noch vor der Anlage der Ovula statt. Der Fruchtknoten ist dann stets noch ausserordentlich klein, bei Nasturtium palustre beispielsweise erst ca. 0,18 mm, bei Eruca sativa 0,2 mm lang. Bei der weiteren Ausbildung der Frucht wächst und dehnt sich dann das Septum so, dass es bei der Reife eine grosse, papierdünne, durchscheinende Lamelle bildet!). Es giebt jedoch eine grosse Anzahl Cruciferenfrüchte, welche bezüglich des Septums von diesem Verhalten abweichen. Wollen wir dieselben dem Grade ihrer Ab- änderung nach in Gruppen bringen, so wären dies etwa folgende: 1. Scheinbar septumlose Früchte, 2. Früchte mit quergestellten Scheidewänden, 3. Früchte mit gespaltenem und 4. solehe mit theilweise oder ganz fehlendem Septum. Bei der auffallenden Regelmässigkeit des übrigen Blüthenbaues erhob sich die Frage, ob nicht vielleicht wenigstens die Jugendstadien der abweichend gestalteten Früchte einander und denen der normalen Schote entsprächen. In der That zeigte sich, dass alle untersuchten Formen bezüglich der Entwickelung des Septums in den ersten Entwickelungsstufen mit ein- ander übereinstimmen. Ueberall, auch da, wo in der reifen Frucht keine Spur von Septum vorhanden ist, werden anfangs die Septalleisten mit Basalwulst angelegt. Je geringer aber die Spuren eines Septums in der reifen Frucht sind, desto früher hört die Weiter- entwickelung der Septalleisten auf. Weiter kommt in allen Fällen, wo überhaupt eine Scheidewand vorhanden ist, dieselbe durch Verwachsen von zwei Placentarleisten zu Stande. Die Unregelmässigkeiten in der definitiven Lage derselben (z. B. bei Raphamus, Bunias ete.) beruhen auf nachträglichen Verschiebungen und Verwachsungen. Die Einzelheiten der Ent- wickelung bei den verschiedenartigen Fruchtformen sollen im Folgenden in der oben ge- nannten Reihenfolge dargelegt werden. I. Scheinbar septumlose Früchte. Dies sind diejenigen Orueiferenfrüchte, welche dadurch einfächerig werden, dass jedes- mal nur auf einer Seite des Septums ein Same ausgebildet wird, welcher den Kruchtknoten- 1, Eine Ausnahme machen z. B. Denlaria und Biseulella. Botanische Zeitung. 1901. Heft XI/XI. 33 — 232 — querschnitt ganz ausfüllt und so das Septum fest an die andere Seite der Fruchtwand an- drückt. Hierher gehören: 1. Neslia paniculata. Die kleine, zusammengedrückt-kugelförmige Schliessfrucht von N. paniculata ist bei der Reife von einem einzigen Samen erfüllt. Von den Innen- wänden der Frucht erscheint die eine matt, die andere glänzend. Der Glanz letzterer rührt daher, dass ihr das papierdünne Septum fest angedrückt ist. Nur wenn ausnahmsweise kein Ovulum zur Reife gelangt, findet man das Septum mitten durch die Frucht gespannt. Es ist selbstverständlich, dass das Septum hier auf die gewöhnliche Weise durch Verwachsen von zwei Septalleisten gebildet wird. Bis zu der Anthese liegt es symmetrisch zu den beiden Fruchtknotenhälften. Erst wenn nach der Befruchtung eines der vier ange- legten Ovula den Vorrang über die übrigen gewinnt, erfolgt das Beiseiteschieben des Sep- tums. Uebrigens ist noch an dem ausgewachsenen Septum die Verwachsungsnaht als feine Linie zu erkennen. 2. Rapistrum vugosum (Taf. IX, Fig. 4-5). Die reife Frucht ist zweigliedris und besteht aus einem unteren, kurz cylindrischen und einem oberen, annähernd kugelför- migen, in einen langen Griffel ausgezogenen Theil. Beide Glieder enthalten je einen Samen und sind nur durch eine starke Einschnürung des Fruchtknotens (vergl. Taf. IX, Fig. 4 bei ec), nicht durch eine Querwand, von einander getrennt. Ein Septum ist vorhanden, aber als ganz dünnes Häutchen, welches im unteren Fach der einen (z. B. der rechten) Fruchtwand fest anliegt, sich durch die Einschnürung hindurchzieht und dann im oberen Fach der gegenüber- liegenden (linken) Fruchtwand angedrückt ist (vergl. Taf. IX, Fie. 4). Taf. IX, Fig. 5a und Fig. 5 zeigen, dass das Septum in der gewöhnlichen Weise ge- bildet und nur durch einseitige Entwickelung der Samenanlagen oben und unten der Wand angepresst wird. Jedoch ist zu bemerken, dass die Septalleisten im unteren Fruchtslied nicht mit einander verwachsen, sodass in der reifen Frucht der untere Theil des Septums gespalten erscheint (Taf. IX, Fig. 4b). 3. Raphanus sativus und Raphanus Raphanistrum. In den walzlichen, zwischen den Samen eingeschnürten Schoten verläuft das Septum wellenartig zwischen den über ein- ander gereihten Samen hindurch, wobei es abwechselnd der einen oder der anderen Seite der Fruchtwand angedrückt wird. Bezüglich der Einzelheiten des Septumverlaufes in der reifen Frucht verweise ich auf Hoffmann’s Untersuchungen (1872, S, 481). Die Entwickelung erfolst wie gewöhnlich. Ein junger Raphanus-Fruchtknoten ist von dem einer typischen Orueiferen-Schote, z. B. Erica sativa, kaum zu unterscheiden. Die wellige Verbiegung des Septums und das Anpressen desselben an die Wand beginnt, ähnlich wie bei Rapistrum, erst nach der Befruchtung der Ovula. 4. Bei Cakile maritima (Taf. IX, Fig. 6-9) ist die lanzenspitzenförmwige Frucht durch eine Wucherung der Fruchtknotenwand (vergl. Taf. IX, Fig. 97:0) in zwei über ein- ander liegende, einsamige Glieder getheilt. Die innere Fruchtwand in beiden ist matt- glänzend, auf der einen Seite jedoch von einem dünnen Häutchen, dem Septum, bedeckt. Auch hier ist die Entwickelung der Scheidewand die typische. Der Basalwulst ist von Anfang an verhältnissmässig stark hervorgewölbt (Taf. IX, Fig. 6 und 7), die Septen verschmelzen vor dem Erscheinen der beiden Ovulumanlagen mit einander (Taf. IX, Fig. 6). Zwischen diesen wächst dann die Fruchtknotenwand gegen das Septum vor, bis sie dasselbe beiderseits berührt, ohne jedoch mit ihm zu verwachsen Taf. IX, Fig. 9 20). Der Isthmus, der hier zwischen den beiden Fruchtknoten erhalten bleibt, lässt sich an der reifen Frucht beim Auseinanderbrechen' der beiden Glieder noch als feiner Schlitz erkennen. . 5. dethionema Buxbaumiti. Von den heterocarpen Aethionemen (Solms, 1901, S. 61) wurde gerade diese zur Untersuchung gewählt, weil bei ihr die mehrsamigen normalen Spaltfrüchte auch in jugendlichem Zustande sehr leicht von den einsamigen Schliess- früchten zu unterscheiden sind. Letztere treten meist erst am Ende der Vegetations- periode auf. Der Entwickelungsgeschichte nach verhalten sie sich aber anfangs genau so wie die typischen. Sie bilden eine Septalleiste, deren Placentarleisten auch mit einander ver- schmelzen, und legen dann zwei Ovula an. Während der Fruchtknoten sich vergrössert, differenziren sich die Ovula und die Septalleiste‘ wird, ähnlich wie bei ZDepidium, unter Lockerung der Füllzellen gedehnt. Nach der Befruchtung wird aber nur eins der beiden -Oyula ausgebildet. Dieses wächst sehr schnell heran, drängt das Septum zuerst auf die Seite und zerreisst es dann, während es zugleich das zweite Ovulum zerdrückt. Die aus Epidermis und Füllzellen bestehende Septumlamelle reisst von dem soliden Replum an der Ansatzstelle des Septums ab und zerfällt, während letztere als kleine Leiste bis zur Reife der Frucht stehen bleibt. II. Früchte mit quergestellten Scheidewänden. Bei den hier anzuführenden Divwas-Arten ist die Entwickelune anfangs ungefähr die- selbe wie bei Eruca. "Auffallend ist nur die scharfe Sonderung der Carpellanlagen (Taf. IX, Fig. 10—11:; von B. orientalis). Der Basalwulst wird erst verhältnissmässig spät sichtbar. 1. Bunias orientalis (Taf. IX, Fie. 10—12). Die reife Frucht (Taf. IX, Fig. 12) hat die Form einer schwach -S-förmig gebogenen dicken Spindel und scheint im Innern durch eine schräg stehende Querwand (s) in zwei Abtheilungen mit je einem Samen getheilt zu sein. Das Septum verhält sich jedoch bei der Entwickelung hier gerade so wie bei Rapi- strum rugosum;, wur ist es an den Stellen, wo es durch die Samenanlagen den Wänden an- gedrückt wurde, mit diesen verwachsen (vergl. Taf. IX, Fig. 13 von Bimwas Erucago). 2. Bunias Erucago (Taf. IX, Fig. 14) unterscheidet sich von 5. orientale nur da- durch, dass das Septum nicht an zwei, sondern an vier Stellen mit der Fruchtwand ver- wachsen ist. Die Entwickelung ergiebt sich aus Taf. IX, Fig. 13, wo das normal entstandene Septum sich ziekzackförmig zwischen den Ovulis hindurchwindet. An den nach der Wand zu gerichteten Umbiegungen verwächst es später mit derselben. III. Früchte mit gespaltenem Septum. Von Früchten mit gespaltener Scheidewand sind in der Litteratur erwähnt: ‚Selena (Eichler 1875, S. 204), Endemia, Cochlearia fenestrata, Parsebia aegyptiaca (de Candolle, 1821, p. 191)'). Von allen diesen Cruciferen stand mir keine zur Verfügung. Dagegen fand ich unter unseren einheimischen ausser dem schon erwähnten Rapestrunm rugosum eine, wenigstens theilweise Spaltung des Septums bei den Lepidien. Bei Lepidium vuderale scheint das Septum bei Betrachtung von der Fläche zwar geschlossen zu sein, doch sieht man auf Querschnitten durch die obere Partie, dass die Epidermen der Placentarleisten, die von dem ganzen Placentar- gewebe allein tibrig sind, selbstständig geblieben sind und eine Spalte zwischen sich frei lassen. ) Wenn Hochstetter 1818, 8. 173) auch Chevranthnus Cheiri hierher rechnet, so kann es sich doch nur um einen Ausnahmefall oder um nachträgliche Spaltung der schon verwachsenen Leisten handeln. 33# en Van u Im unteren Theil des Septums dagegen durchziehen zwei ununterbrochene parallele Epidermis- lamellen, zwischen denen ebenfalls die Füllzellen fehlen, die Mediane der Frucht, ohne irgendwie eine Spur von Verwachsung erkennen zu lassen. Bei Lepidium Draba ist die Oeffnung im oberen Theile des Septums nicht durch Falten verdeckt, sodass sie ohne Weiteres sichtbar ist. Nun wird, wie wir oben gesehen haben, bei Lepidium ruderale in dem jungen Frucht- knoten wie sonst ein Basalwulst und zwei Septalleisten’gebildet. Es ist also die Möglich- keit nicht ausgeschlossen, dass der untere Theil des Septums durch Emporwachsen des Basal- wulstes zu Stande kommt, während der obere von den nicht verwachsenen Placentarleisten gebildet wird. Ich kann diese Möglichkeit nicht ganz von der Hand weisen, denn es gelang mir trotz aller Bemühungen nicht, klarzustellen, ob oder wie weit Verwachsungen in dem unteren . geschlossenen Theile des Septum stattfinden. An Mikrotomschnitten von Lepidium ruderale zeigte sich, dass gleich von den jüngsten Stadien an ein geschlossener durch die Fruchtanlage ziehender basaler Septentheil und ein offener oberer vorhanden ist. Ob dieser erstere aber nur vom Basalwulst oder von Basalwulst und fortwährend mit einander verwachsenden Theilen der Septalleisten gebildet wird, ist nicht zu entscheiden. Denn die Epidermen des offenen Theiles liegen stets ihrer vollen Länge nach ganz dicht an einander — wahrscheinlich aber ohne gegen einander gedrückt zu sein. Die Grenze gegen den geschlossenen Theil ist nicht genau zu bestimmen, und Anzeichen in dieser Gegend, welche für Verwachsung sprechen könnten, lassen sich gleichfalls nicht auffinden. Ferner verschwindet zwischen den Epidermen des unteren geschlossenen Septumtheiles das Füllgewebe sehr früh. Eine intercalare, in. Theilung begriffene Zone im basalen Theile, welche eventuell die Entscheidung hätte bringen können, ist also auch nicht vorhanden. An den grösseren Früchten von anderen Lepidium- Arten war ebenfalls nichts Entscheidendes zu ermitteln. Wenn somit die Beobachtung kein Urtheil über diese Frage zulässt, so wird man doch wohl bis auf Weiteres nach Analogie mit den übrigen Örueiferen annehmen können, dass auch bei den Lepidien der geschlossene basale Theil des Septums durch Verwachsung der Placentarleisten zu Stande kommt. IV. Früchte mit theilweise oder ganz fehlenden Scheidewänden. 1. Orambe maritima (Taf. IX, Fig. 15—1S). Crambe hat eine aus zwei kugel- förmigen Gliedern bestehende Frucht, von denen die untere sehr klein, kaum dicker als der Stiel ist, und nur einen verkümmerten Samen enthält, während die obere gross und dick-- wandig ist und einen umfangreichen Samen umschliesst. Ein Septum ist in der reifen Frucht nicht vorhanden. In der Jugend weicht der Fruchtknotenbecher dieser Crueifere durch seine Gestalt von dem aller übrigen ab, indem er, in transversaler Richtung etwas zusammengedrückt, in der Medianebene sich nach oben hin schüsselföormig verbreitert und seine wulstigen Ränder fast zurückkrümmt (Taf. IX, Fig. 15). Wenn sich später diese Anlage zu einem mehr becher- förmigen Gebilde gestreckt hat, sind Basalwulst und Septalleiste immer noch nicht vor- handen (Taf. I, Fig. 18). Erst nach der Anlage der beiden Ovula wölben jene beiden sich hervor. Aber schon ehe die Ovula ausgebildet sind, hören der Basalwulst und der untere Theil der Septalleisten auf, sich zu vergrössern, während die oberen Partien der letzteren ganz wie gewöhnlich gegenseitig zur Berührung gelangen und mit einander verwachsen (vergl. Taf. IX, Fig. 16. Später wird der untere Theil der Fruchtknotenhöhle durch eine nach innen gerichtete Verdickung der Fruchtwand (bei * Taf. IX, Fig. 17) von dem oberen abgeschnürt, doch nur so weit, dass beide Fächer durch einen engen Kanal mit einander in Verbindung bleiben. Der in dem oberen Fach reifende Fruchtknoten drückt dann das Septum frühzeitig an die Wand (s. Taf. IX, Fig. 17 und 175), wo es noch eine Zeit lang als dünnes, kaum sichtbares Häutchen bestehen bleibt. Dann zerreisst es in einzelne Fetzen, die aber schliesslich, wie auch die Innenepidermis der Fruchtwand, ganz verschwinden. Der untere Theil bleibt natürlich von früh an scheidewandlos (Taf. IX, Fig. 17a). 2. Die birnförmige Frucht von Calepina Corvini (Taf. IX, Fig. 19—24) besitzt nur ein hohlkuselförmiges Fach, welches von dem einzigen Samen vollständig ausgefüllt wird. Die steinharte Wand dieser Frucht ist auf der Innenseite glatt und glänzend und ohne jede Spur eines Septums. Der in der Mediane der Fruchtwand verlaufende Streifen steht zu dem Sep- tum in keiner Beziehung, sondern bezeichnet nur de Grenze der beiden Carpelle, an der sich übrigens schon nach kurzer Behandlung mit Kali die beiden Frucht- hälften leicht von einander trennen lassen. Trotzdem wird auch hier in der Jugend eine Septumanlage angelest, auf ganz dieselbe Weise wie bei Lepidium (Taf. IX, Fig. 19). Bald jedoch, wenn sich an den Ovulumanlagen der Funieulus zu differenziren beginnt, bildet die Septalleiste über dem Basalwulst eine Oese (Taf. IX, Fig. 21). Um diese Zeit drückt die Ovulum- DB anlage, die aut der einen Seite dieses unvollständigen Septums gebildet wird, das letztere bei Seite (Taf. IX, Fig. 20). Später aber vergrössert sich die Oese in dem Septum mehr und mehr, bis sie schliesslich in der jungen Knospe die Grösse des Ovulums erreicht hat. Dann findet man die schmalen Septalleisten wieder in die Median- ebene zurück gerichtet und das befruchtete Ovulum die durch sie gebildete Oese ausfüllend (Taf. IX, Fig. 22). In der reifen Frucht ist aber, wie gesagt, von der Septumanlage nichts mehr zu erkennen. Es fragt sich also: Was wird aus der Septumanlage? C Betrachten wir zuerst den Theil der Septalleiste, welcher oberhalb des Ovulums liest und später in die Griffelspitze einbezogen wird. Derselbe verhält sich Odlepine Oo co Querkehnitt durch genau so wie der entsprechende Theil bei den normalen die junge ch INzen 30: s und s’ Örueiferen. Die Placentarleisten wachsen einander ent- a ran ee gegen, platten sich an der Berührungsstelle ein wenig vergrössert (Vergr. 225). Bedeutung der ab und verwachsen mit einander. aiswelikalbaa Bälle dan MM, Anders ist es bei den unteren Theilen der Septalleiste. Man muss annehmen, dass auch diese die ererbte Anlage besitzen oder wenigstens besessen haben, ein typisches, ge- schlossenes Septum zu bilden. Dafür spricht das Verhalten des oberen Theiles der Septal- leiste. Einer derartigen Entwickelung des Septums tritt aber die Oesenbildung und das sich nach der Befruchtung entwickelnde Ovulum entgegen, indem letzteres den ganzen inneren Raum des Fruchtknotens ausfüllt. Nun hat aber der Querschnitt des Ovulums ungefähr den Um- riss einer Birne |s. Textfigur a) und liegt nieht symmetrisch in dem Kruchtknoten, sondern so, dass sein schmälerer Theil, der dem Funiculus zugewendet ist, nach der Seite aus der Medianebene verschoben ist, von welcher der Funiculus seinen Ursprung genommen hat. Daraus ergiebt sich, dass das Ovulum in verschiedener Weise auf die Septalleisten einen Druck ausüben muss. Die Leiste auf der Funiculuswand wird von der Seite gedrückt werden, während auf die andere ein Druck in der Riehtung des Radius des Ovulums, also von vorne, ausgeübt wird. Man findet daher auch in jungen Fruchtknoten die eine Placentarleiste an ihrer Ansatzstelle umgeknickt und der ganzen Breite nach der Fruchtwand angedrückt, wäh- rend die andere von vorn her polsterartig zusammengepresst erschemt (Textfisur a—c). Beide Placentargewebemassen sind dabei dem Volumen nach offenbar ungefähr gleich gross. Dies Verhalten ist interessanter, als es auf den ersten Blick erscheint. Eine Controlle an frischen und an Mikrotomschnitten zeigte nämlich, dass die Zellen der Placentarleisten keineswegs zerdrückt sind, dass also die Gewebecomplexe nicht rein mechanisch, etwa wie ein weiches Polster, die neuen Formen angenommen haben, sondern dass sie in diese Formen sozusagen hineingewachsen sind (Taf. IX, Fig. 23). Ob das Placentargewebe aber wirklich activ in diese Formen hineingewachsen ist, also die erblich überkommene Theilungsweise aufgegeben und infolge äusseren Drucks eine andere Theilungsfolge eingeschlagen, oder ob die veränderte Zellanordnung ganz oder zum Theil auf gleitendem Wachsthum beruhe, muss ich einstweilen unentschieden lassen, da ich diese Frage nicht näher untersucht habe. Mit den bisher besprochenen Veränderungen der Placentarleisten hat es aber nicht sein Bewenden. Sehen wir uns zuerst die weitere Entwickelung der von vorn her gedrückten Leiste an (Textfig. c). Diese entspringt über einem von einem Gefässbündel durchzogenen Gewebestreifen (welcher dem Replum der Spaltfrüchte entspricht), rechts und links an ihre Ansatzstelle grenzen in lebhafter Theilung befindliche Partien der Fruchtwand, und vorne stösst sie an die kugelförmige Oberfläche des Ovulums. Nun hat die Leiste das Bestreben, sich in der Richtung BA (Textfig. c) das Ovulum dasjenige sich in der entgegengesetzten Richtung AB zu vergrössern, woraus ein sehr starker Druck auf die Leiste resultiren würde. Dieser Druck wird jedoch dadurch wesentlich vermindert, dass auch der Umfang des Frucht- knotens sich vergrössert, und zwar im Verhältniss mehr als Ab. Dadurch verlängert sich auch der Abstand von B und C und das Polster kann sich dementsprechend durch Wachs- thum ausdehnen. Der Einfluss des resultirenden Druckes AB kommt in der Kleinheit der Zellen des Polsters zum Ausdruck. Nun ist aber ein Factor noch nicht berücksichtigt, nämlich das Diekenwachsthum der Wand. Für uns kommen nur die an die Leiste anstossenden Theile der Wand in Betracht. Dieselben werden bei b und b’ im Dickenwachsthum zurückgehalten, da das zwischen der Leiste und dem Gefässbündel liegende Gewebe sich nur wenig vergrössert. Dadurch entstehen aber bei 5b und b’ Wölbungen des Fruchtwandgewebes. Diese treffen auf die Rundungen bd und b’d‘ an der Ansatzstelle der Septalleiste und üben dabei auf letztere einen Druck senkrecht zur Richtung der gemeinschaftlichen Tangenten aus. So wird also auf die Leiste von beiden Seiten (in schräger Richtung) von vorn und natürlich auch von hinten ein Druck ausgeübt. Die Folge davon ist auch hier, dass die Zelltheilungen resp. -Verschiebungen genau den Druckkräften entsprechend erfolgen, dass das Gewebe in toto abgeplattet erscheint, wie es unter entsprechenden Verhältnissen eine einzelne Zelle sein würde. Auf der Funieulus-Seite (Textfig. 85) ist die Weiterbildung der Septumanlage ent- sprechend den veränderten Druckverhältnissen auch eine andere. Die Leiste ist hier auf einer Seite von der Fruchtwand, auf der anderen und an der Spitze von dem Ovulum ein- geschlossen. Auch hier kann sich der Abstand B’C’ (Textfig. Sb) vergrössern und somit — 231 — das Leistengewebe in dem Sinne wachsen. Und da die bei 2’ sich verdickende Frucht- wand und das Leistengewebe sich nieht wie bei der anderen Leiste gegenseitig hindern, werden hier mit der Zeit die Septum- und die Fruchtwandepidermis bis zu gleicher Höhe gehoben. Auf der anderen Seite der Funieulus-Leiste (bei &) wirken der Druck der wachsenden Wand und des Ovulums und die Fähigkeit des Leistengewebes, bis zu einem ge- wissen Grade einem Druck nach 5’ nachzugeben, dahin zusammen, dass die Berührungs- fläche 32 der Leiste mit der Fruchtwand allmählich aufgerichtet wird. Während dieser Vorgänge verwachsen die beiden Leisten mit der Fruchtwand, die Funi- eulus-Leiste mit der einen breiten, die andere mit den beiden schmalen angedrückten Flächen. Die Art und Weise der Verwachsung wurde hier nicht näher untersucht. Dass sie jedoch eine echte ist, folet aus der bemerkenswerthen Thatsache, dass das jetzt in die Fruchtknotenwand eingereihte Septalgewebe mit der Zeit ganz und gar den Charakter des benachbarten Frucht- knotengewebes annimmt (Taf. IX, Fig. 24). Es beginnen nämlich gegen die Zeit der Fruchtreife die zunächst unter der Innenepidermis der Fruchtwand sowohl wie der früheren Septumanlage gelegenen Zellen sich zu verlängern, zu einem wirren Netzwerk in einander zu verschlingen und gleichzeitig sich sehr stark zu verdieken und zu verholzen (sil Taf. IX, "Fig. 24). Infolgedessen stirbt die ganze innere Fruchtwandepidermis (ep Taf. IX, Fig. 24) ab, wird zerdrückt und verschwindet schliesslich ganz. So kommt es, dass an der reifen Frucht die Funicular-Leiste nur noch an einem schwachen Absatz des Fruchtwandgewebes — der gerade in die Bucht zwischen Mikropyle- und Antipodenschenkel des Ovulums eingepasst ist — die gegenüberliegende Leiste gar nicht mehr zu erkennen ist. 3. Myagrum perfoliatum (laf. X, Fig. 1—6). Die Frucht (Taf. X, Fig. 2) ist von vorne gesehen umgekehrt dreieckig, von vorn nach hinten etwas zusammengedrückt. Der keulenförmig angeschwollene, höhle Fruchtstiel geht allmählich in die Frucht über. Das Innere derselben scheint in drei Fächer getheilt zu sein: ein langgespitzt lanzettliches, welches von der Basis bis unter die Griffelspitze reicht, und zwei eiförmise, welche beider- seits an der Zuspitzung des lanzettlichen Faches anliegen. Die weisslichen Innenflächen der beiden letztgenannten sind rauh und von Fetzen- dünner Häutchen bedeckt; die des ersteren dagegen glatt und glänzend und gelblich braun bis auf zwei schmale weisse Streifen, welche in einer medianen Längsfurche verlaufen und sich über dem Vegetationskegel zu einem diesen bedeckenden Flecken verbreitern. Die beiden oberen seitlichen Höhlungen (Z Taf. X, Fig. 2) brauchen hier nicht weiter berücksichtigt zu werden, da sie durch nachträgliche Spaltungen der Fruchtwand entstehen und somit keine wirklichen Fruchtfächer darstellen, Das samentragende Fach zeigt in der Jugend ganz ähnliche Verhältnisse wie Cale- pina. Auch hier wird in der gewöhnlichen Weise eine Septalleiste angelegt, die, anfangs festgeschlossen, später eine sich mehr und mehr vergrössernde Oese bildet. Von Oulepina unterscheidet sich aber Myagrıım dadurch, dass hier die Oese lange Zeit sehr viel grösser ist als der Umfang, den die beiden anfangs vorhandenen Ovula zusammen ausmachen, sodass in jener Zeit auf die Septalanlagen von der Samenanlage kein Druck ausgeübt. wird (Taf. X, Fig. 1). Dennoch kommt die Septumanlage nicht zur Entfaltung, sondern fügt sich in sehr merkwürdiger Weise in die Fruchtwand ein. Sie stellt nämlich in einer jungen Knospe einen sechs bis acht Zellen hohen und ungefähr eben so breiten, von einer grosszelligen Epidermis überzogenen abgerundeten Wulst dar (s Taf. X, Fig. 2). Dieser vergrössert sich bis zur Blüthezeit noch ein wenig. Seine Epidermiszellen, welche in dem vorigen Stadium die gleiche Grösse hatten wie diejenigen der inneren Fruchtwandepidermis, stehen diesen nun an Länge und Höhe bedeutend nach. Auch der Winkel zwischen der Oberfläche der Septalleiste und den angrenzenden Wand- — 238 — theilen ist sehr viel spitzer geworden. Mit dem Verblühen der. Antheren beginnt in der Epidermis der Placentarleiste der Process, welcher zur Ausgleichung der Niveaudifferenzen von Leiste und Fruchtwand führt. Die innere Epidermis der Fruchtwand nimmt nämlich beträchtlich an Höhe zu (vep Taf. X, Fig. 1, 4—6). Nun stossen ihre Zellen an diejenigen der Septumepidermis. Anstatt dass aber die Epidermiszellen der Fruchtwand dort, wo sie mit den niedrigen Zellen der Septumepidermis zusammenstossen, im Wachsthum gehemmt würden, dehnen sich vielmehr diese dem Wachsthum jener entsprechend radial in die Länge. Diese Dehnung der randlichen Septumepidermiszellen pflanzt sich dann weiterhin vom Rande des Septalwulstes nach dessen Scheitel zu fort (Taf. X, Fig. 4—6). Jedesmal wenn sich eine der Zellen ungefähr um das Doppelte verlängert hat, theilt sie sich der Quere nach, die äussere Tochterzelle dehnt und theilt sich in derselben Weise weiter, bis das Höhenwachs- thum der inneren Fruchtwandepidermis aufhört, und die randlichen Septumepidermiszellen in ca. acht, die mittleren in fünf bis sechs Zellen zerfallen sind (Taf. X, Fig. 6). Dadurch ist die Wölbung der Septaloberfläche in eine ebene Fläche umgewandelt, die in gleicher Flucht mit der Wandepidermis liest. In dem spaltenförmigen, zwischen den beiden Luftkammern der Frucht liegenden Theil der Fruchthöhle liegen die Verhältnisse etwas anders. Hier wächst die Septumanlage‘ weiter aus wie im unteren Theile der Frucht, die Leisten kommen.aber nur in der Spitze der Frucht zur Berührung und verwachsen nur im obersten Theile des Griffels mit einander. In demselben Maasse jedoch, in dem die Epidermiszellen der inneren Fruchtwand an Höhe zunehmen, strecken und theilen sich auch die angrenzenden Septumepidermiszellen. Je schärfer aber die Umbiegung von der einen Epidermis zur anderen ist, desto weniger weit pflanzen sich die Zelltheilungen in der Septumepidermis fort. Die Zelltheilungsvorgänge sind in diesem Falle im Gegensatz zu Oalepina ohne weiteres zu übersehen. Nicht so einfach ist es dagegen mit den Bedingungen, unter denen sie zu Stande kommen; doch scheint es, dass auch hier die Zelltheilungen durch rein mechanische Einflüsse veranlasst werden. Denn das eine ist sicher, dass ein Zug auf die Septalepidermiszellen ausgeübt wird. Einmal nämlich muss die den Septumzellen und den Zellen der inneren Fruchtepidermis gemein- schaftliche Wand durch das Höhenwachsthum der letzteren gedehnt werden. Verlängert sich aber diese Wand, dann übt sie auch auf die angrenzenden gleichgerichteten Wände direct einen Zug aus und durch diese wiederum indirect einen solchen auf die gegenüberliegende Zellwand. Durch die Vergrösserung der Randzellen der Septalepidermis wird ferner auf deren Nachbarn in gleicher Weise eingewirkt u. s. w. Nun spricht aber das Verhalten des oberen Theiles der Septumepidermis, deren Zellen sich ja nicht theilen, so wie die Analogie mit den übrigen Cruciferen dafür, dass die Epidermis der Septalleisten im Allgemeinen nicht die Anlage besitzt sich zu theilen. Wenn wir hier dennoch eine Theilung beobachten und ferner sehen, dass auf die betreffenden Zellen ein Zug im Sinne der Theilung ausgeübt wird, der in gewöhnlichen Fällen nicht vorhanden ist, und dass mit dem Zug auch die Theilung aufhört, so ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Kraft auch die Dehnung und Theilung der Epidermiszellen veranlasst. 4. Peltaria alliacea. Die Frucht ist scheibenförmig, kreisrund, einfächerig und ein- samig und lässt in der Fruchtknotenhöhle keine Andeutung von Septum erkennen. In der Anlage zeist sich der Fruchtknoten in der Medianebene stark zusammenge- drückt und besitzt anfangs eine fast spaltenförmige Höhlung. Bald beginnt die Fruchtknoten- höhlung sich in der Richtung der Medianebene zu verbreitern,. wobei ein Septalwulst mit niedrigem Basalwulst sichtbar wird. Zur Zeit, wo die Ovula — die später bis auf eins verkümmern — angelegt werden, haben sich die Placentarleisten bis auf eine enge Spalte ag einander genähert. Allmählich dehnt sich aber der Fruchtknoten immer mehr in der Medianebene aus und nimmt dabei kreisscheibenförmige Gestalt an. Da währenddessen das Septum, welches in der Mediane auf der Grenzlinie der beiden Fruchtblätter liegt, im Wachsthum zurückbleibt, wird aus dem anfänglich zwischen den Placentarleisten vorhandenen Spalt zuerst eine ovale, dann eine weite kreisförmige Lücke. Schliesslich pressen sich die Ränder der Fruchtscheibe Hügelartig zusammen, zerdrücken den Septalstreifen und schliessen ihn vollkommen in den Fruchtflügel ein. Dabei haben sich in dem anfangs soliden Gewebe der Septalleiste ungefähr zur Zeit, als das Ovulum zu reifen begann, die Füllzellen von einander gelöst und sind nach und nach zerfallen. Die Epidermiszellen jedoch, welche _ allmählichen Uebergang in die grossen Zellen der Innenepidermis der Fruchtwand zeigen, bleiben erhalten und werden bei der Flügelbildung aufeinandergepresst. 5. Die Frucht von Clypeola ionthlaspi (Taf. X, Fig. 7 u. 8) ist ähnlich gebaut wie diejenige von Peltaria. Sie ist gleichfalls sehr dünn, scheibenförmig, breitgeflügelt und ent- hält nur einen hängenden Samen. Trennt man die beiden Fruchthälften am Rande, der dureh die aufeinandergepressten Fruchtblattsäume gebildet wird, von einander, so findet man in dem äussersten Winkel derselben eine sehr feine, mit blossem Auge kaum erkennbare weissliche Linse, das Rudiment des Septuns. Bezüglich der Entwickelung dieses seien nur die Abweichungen von Peltaria hervor- gehoben. In dem jungen Fruchtknoten, der hier einen sehr hohen Basalwulst aufweist (Taf. X, Fig. 7), verhält sich nämlich der untere Theil der Septalleiste wie bei Peltaria, der obere, scharf gegen jenen abgesetzte dagegen wie bei den typischen Cruciferen, d. h. die Placentarleisten wachsen hier einander entgegen, platten sich beim Aufeinanderstossen ab und verwachsen mit einander (Taf. X, Fig. S). 6. Isatis tinctoria (Taf. X, Fig. 9—18). Die längliche, unten keilförmige, oben ab- gestutzte, stark zusammengedrückte Schote (Taf. X, Fig. 9 u. 14) besitzt einen cylindrischen, im Verhältniss zur Frucht schmalen und kurzen Hohlraum, welcher von einem einzigen Samen (S) ausgefüllt wird. Von einem Septum ist nichts zu erkennen. Auch hier stimmt die Entwickelung im Anfang mit den typischen Cruciferen überein. Den jungen Carpellbecher durchzieht in der Mediane eine Septalleiste mit hohem Basalwulst, deren Placentarleisten einander fast berühren. Zur Verwachsung der Placentarleisten kommt es aber nicht, obgleich sich die Frucht in der Richtung der Mediane nur verhältnissmässig wenig verbreitert. Vielmehr beginnt, da die Placentarleisten sehr frühe im Wachsthum zu- rückbleiben (Taf. X, Fig. 11), der Spalt zwischen diesen sich schon bei der ersten Anlage der Oyula zu erweitern. Dann wachsen die beiden Ovula allmählich so in die Fruchtknoten- höhle hinein, dass das untere mit seiner Längsaxe horizontal, das obere direct über jenem vertical zu stehen kommt, und dass sie zusammen den Fruchtknoten vollständig ausfüllen (Taf. X, Fig. 12). Beide Ovula sind dabei annähernd symmetrisch zu den Placentarleisten orientirt und drücken beide mit gewölbten Flächen von vorn auf die Placentarleisten. Da diese aber überhaupt nur wenig vorgewölbt waren und der noch meristematische Frucht- knoten seinen Umfang fortwährend vergrössert, werden sie nicht wie bei Oulepina wie Kissen zusammengedrückt, sondern ebnen sich ohne auffallende Gewebeverschiebung in die Fläche der Fruchtwand ein (Taf. X, Fig. 17). In diesem Stadium sind die Fruchtknoten 0,3 bis 0,5 mm lang. Nun beginnt aber ein starkes Längenwachsthum derselben, welches dasjenige der Ovula bedeutend überwiegt, dieselben weit aus einander zieht (Taf. X, Fig. 13 u. 10) und über und unter ihnen die Fruchtknotenhöhle verlängert. Dabei bleiben nun die Septalleisten, obgleich sie fast überall von dem Druck der Ovula befreit werden, einstweilen unverändert in der Flucht der Fruchtwand liegen. Nur an der zwischen den beiden Ovulis gelegenen Kotanische Zeitung. 1901. Heft XI/XII 34 — 240 — Partie verhalten sie sich anders. Hier waren sie nämlich auch zu Anfang von den Ovulis nicht oder nur wenig gehemmt worden, weil deren Wölbungen da, wo sie auf einander stiessen, einen Zwickel freiliessen (bei vv Taf. X, Fig. 13). Diese ungestörten Partien der Placentarleisten wachsen jetzt bei der Streckung des Fruchtknotens weiter aus und zwar ähnlich wie die oberen Theile der Lepidium-Leisten, nämlich so, dass ihre Epidermis sich vergrössert, ihre Füllzellen aber sich lockern und confervenartig verlängern. Während der Fruchtknoten weiter wächst, fmden in dem übrigen Theile der Placentar- leisten ähnliche Veränderungen statt wie bei Myagrum. Auch hier nimmt nämlich die Höhe der Innenepidermis der Fruchtwand zu, aber nur etwa um das Doppelte, also sehr viel weniger als bei Myagrım. Infolgedessen ist der Zug, den die Epidermiszellen der Frucht- wand auf diejenigen der Leistenepidermis ausüben, auch sehr viel geringer. Dem entspricht denn auch eine schwächere Wirkung. Die an die Epidermis der Fruchtwand grenzenden. Septalepidermiszellen erfahren nämlich nur eine, höchstens zwei Theilungen (IX, Fig. 18 bei *), und diese setzen sich in den wenigsten Fällen bis zum Scheitel des Placentarwulstes, meist nur auf die zwei oder drei nächsten Nachbarn fort. Dass die genannten Theilungen wirk- lich durch von den Nachbarepidermen ausgeübte Zugkräfte veranlasst werden, dafür spricht das Verhalten in einigen Ausnahmefällen, die sich hier beobachten lassen. Es kommt nämlich zuweilen vor, dass die innere Fruchtwandepidermis nach den Placentarleisten zu verjüngt erscheint, dass sie also in deren Nachbarschaft nicht in die Höhe gewachsen ist. In solchen Fällen unterbleiben in der That, wie es unsere Annahme erfordert, auch die Theilungen in der Septumepidermis. Ferner trifft man zuweilen Fälle, in denen an eine radiale Fruchtwand- epidermiszelle eine Septumepidermiszelle und eine Füllzelle stösst. Dann reicht der Zug, den die Grenzzelle ausübt, nicht aus, eine Theilung der Septumepidermiszelle zu veranlassen. Zu Beginn der eben besprochenen Vorgänge hat die Befruchtung stattgefunden. Nach derselben tritt aber in der Regel nur die Weiterentwickelung eines Ovulums und zwar zu- meist des unteren ein (Taf. X, Fig. 10). Dies hat ein verschiedenes Verhalten der beiden Fruchttheile im Gefolge, welches wohl als Correlationserscheinung aufzufassen ist. In dem- jenigen Theile der Fruchthöhle nämlich, in welchem das Ovulum zur Weiterentwickelung gelangt, erweitert sich die Fruchthöhle bedeutend, das Septumrudiment bleibt in der Flucht der Fruchtwand liegen, seine Epidermis und die nächsten Füllzellen verändern sich nicht weiter und nur in den tiefer liegenden Füllzellen treten sclerenchymatische Elemente auf, welche gewissermaassen, allerdings mit Unterbrechung, die Faserschicht der Fruchtschale fortsetzen. In demjenigen Theile der Fruchthöhle dagegen, dessen Ovulum verkümmert, mag dies der obere oder der untere sein, wachsen die bisher zurückgehaltenen Septalleisten wieder vor und einander bis zur Berührung entgegen. Dabei lockern sich ihre Füllzellen und Epidermiszellen (Taf. X, Fig. 16), beginnen anzuschwellen, nach allen Richtungen hin zu Schläuchen auszuwachsen, welche die ganze Höhlung durchwuchern und schliesslich zu einem pseudoparenchymatischen, den ganzen Raum ausfüllenden Gewebe werden (Taf. X, Fig. 14 und 15), in welches auch das verkümmerte Ovulum (0v' Taf. X, Fig. 10 und 16) mit eingeschlossen ist. An diesen Wucherungen nehmen auf jeden Fall die zwischen beiden Oyulis sowie die in dem Griffelkanal gelegenen Partien der Septalleiste Theil. Zum Schluss möchte ich noch das eigenthümliche Verhalten des ursprünglichen Füll- gewebes der nun in die Fruchtwand eingeebneten Septalleiste hervorheben. Während bei normalen Cruciferen das Füllgewebe allmählich zerfällt, bei Myagrum erhalten bleibt, aber keine besonderen Veränderungen erfährt (fs Taf. X, Fig. 6), passt es sich hier, ähnlich wie bei Calepina, dem Bau der übrigen Fruchtwand an. Seine Zellen wachsen zu sehr stark verdickten, sclerenchymatischen Fasern aus (f Taf. X, Fig. 18), die physiologisch dieselbe a one > Bedeutung haben wie die Sclerenchymfaserschicht der Fruchtwand (sl Taf. X, Fig. 18) und sich nur dadurch unterscheiden, dass sie nicht tangential zusammengedrückt sind und an einigen Stellen einen Durchlass aus dünnwandigen Zellen offen lassen. Mit anderen Worten. das mit der Fruchtwand verwachsene @ewebe der Septalleisten hat ebenso den Charakter des Gewebes, mit dem es verschmolzen ist, angenommen, wie dies bei der Septenbildung von Eı ‚uca (vergl. S. 228) die verwachsenden Zellen thaten. Litteratur-Verzeichniss. 1. Ascherson, P., und Graebner, P., Flora des nordostdeutschen Flachlandes. Berlin 1898—1899. [6 . Bitter, @., Zur Morphologie und Physiologie von Mierodictyon umbilicatum. Jahrb. f. wissensch. Botanik. 1900. 34. Bd. X. . Briquet, J., Sur quelques points de l’anatomie des Cruciferes et des Dieotyldes en general. Atti del congr. botan. internaz. di Genova. 1892. . Candolle,A.P. de, Mem. sur la famille des Cruciföres. M&m. du museum d’hist. nat. 4eannee. Vol. VII. Paris 1821. 169— 248. . Celakovsky, J., Das Reductionsgesetz der Blüthen, das Dedoublement und die Obdiplostemonie. Sitzungsber. d. k. böhm. Ges. d. Wiss. Math. naturw. C]. 1894. III. . Chodat, R., et Lendner, A., Remarques sur le diagramme des Cruciferes. Bull. de l’herb. Boissier. 1897. T. V. p..925 #. . Eichler, A. W., Ueber den Blüthenbau der Fumariaceen, Cruciferen und einiger Capparideen. Flora 1865. Bd. 48. 8. 433 f. 8. —— Blüthendiagramme. 1875. 9. Figdor, W., Experimentelle und histologische Studien über die Erscheinung der Verwachsung im Pflanzenreiche. Sitzungsber. kais. Akad. Wiss. Wien. Math.-naturw. Cl. 1891. Bd. 100. 10. Fournier, E., Recherches sur la famille des Cruciferes. Bull. soc. bot. France. 1864. T. XT. p. 237. 11. —— Recherches anatomiques et taxonomiques sur la famille des Cruciferes et sur le genre Sösymbraumz en partieulier. These. Paris 1865. 12. Franke, M., Beiträge zur Kenntniss der Wurzelverwachsungen. Beiträge zur Biologie der Pflanzen. 1883. Bd. 3. S. 307. 13. Gerber, (., Le pistil des Crueiferes. Compt. rend. soe. biol. seance de 15. juill. 1899. 14. Essai d’interpretation du fruit des Cruciferes par l’anatomie teratologique. Ebenda. 22. ayr. 1899. 15. — ne ect quadriloculaires des Cruciferes, leur valeur theorique. Buli. soc. bot. France. 1899. . 46. p. 2 16. — re: sur le nombre des feuilles carpellaires qui entrent dams la constitution du gynecee des Cruciferes. Bull. scientif. de la France et de la Belgique. 1900. T. 33. p. 493 ff. 17. —— Öbservations au sujet de la communication de M. Martel sur les analogies anatomiques qui relient la fleur de l’Hypecoum ä celle des Fumariacdes et des Cruciferes. Congr. intern. bot. expos. univ. 1900. Compt. rend. p. 176—1S1. 18. Goebel,K., Vergleichende Entwickelungsgeschichte der Pflanzenorgane. Breslau 1887. 19. Hochstetter, Ch. F., Nachträglicher Commentar zu meiner Abhandlung »Aufbau der Graspflanze ete.« Flora 1848. Bd. 31. 20. Hoffmann, H., Ueber Raphanus-Früchte. Bot. Ztg. 1872. Bd. 30. 21. Huisgen, F., Untersuchungen über die Entwickelung der Placenten. Diss. Bonn 1873. 22. Lignier, O., La fleur des Crueiferes compar6e ü celle des Fumariacces. Assoc. frang. pour l’avanc. des se. Compt. rend. 25. sess. Carthage 1896. p. 403. 23. Martel, E., Note sur le diagramme floral des Cruciferes et des Fumariacdes. Journ. de bot. 1895. t. XI. p. 30. 4. Payer,J. B., Traite d’organogenie comparce de la fleur. Paris 1857. . Raeiborski, M., Schutzvorrichtungen der Blüthenknospen. Flora 1895. Bd. 81. 5. 151—194. 26. Reiche, K., Ueber nachträgliche Verbindungen frei angelegter Pflanzenorgane. Flora 1891. Jahrg. 74. 9. 435 — 445. 27. Solms-Laubach, H. Graf zu, Cruciferenstudien. I. Capsella Heegeri Solms, eine neu entstandene Form der deutschen Flora. Bot. Ztg. 1900. 58. 167—190. 38, — Ürueiferenstudien. II. Ueber die Arten der Gattung Aethionema, die Schliessfrüchte hervorbringen. Bot. Ztg. 1901. 59. 61—7S. } | 29. Treviranus,L. C., Einige Bemerkungen über den Fruchtbau der Cruciferen. Bot. Ztg. 1847, 5. 3.409 1. 30. Vrba., Ph. ©. F., Beiträge zur Anatomie der Axen von Alyssıom sawatile L. Oesterr. bot. Zeitschr, 1901. 51. 225—233. 34* a) 2 Figuren-Erklärung. Tafel VII. Fig. a. Lepidium ruderale. Medianer Längsschnitt durch eine junge Knospe. stm Anlagen der me- dianen Stamina. epm — Anlage des Fruchtknotens. sepm = mediane Sepala. Fig. 1b. Lepidium ruderale. Transversaler Längsschnitt durch ungefähr gleichaltrige Knospe wie Fig. 1a. st! = Anlagen von lateralen Staubgefässen, welche später rudimentär bleiben. cpl! = Anlage der Carpelle. sepl = laterale Sepala. Fig. 2. Schema eines Querschnittes durch einen viercarpelligen Fruchtknoten. ar = äusseres, ör = inneres Replumbündel. Fig. 3 A—F. Raphanus Raphanistrum. Querschnitt durch die Fruchtbasis. Die punktirten Partien bedeuten die Siebtheile, die schraffirten die Holztheile. ep = Epidermis der Wand der Fruchtfächer. s = Septalleisten. % = Klappenbündel. dp = Bündelplatten. » = Nebenbündel ar und ör wie bei Fig. 2. Fig. 44—f. Matthiola incana. Querschnitte durch die Fruchtbasis. Buchstaben wie bei Fig. 3. Fig. 5«—£. Cheiranthnus Cheiri. Querschnitt durch die Basis einer dreicarpelligen Frucht. fr = Frucht- knotenfächer. f = Funiculus. ov = Ovulum. (Fig. Zist aus Versehen umgekehrt orientirt.) Fig. 6a. Bruca sativa. Querschnitt durch ca. 1,25 mm langen Fruchtknoten. s= Septum. 0ov = Ovu- lumanlagen. .Vergr. 82. Fig. 6b. Eruca sativa. Die aneinanderstossenden Septalleisten desselben Fruchtknotens bei 830- acher Vergrösserung. Fig. 1. Bruca sativa. Längsschnitt durch die Septumanlage. sp = Füllzellen (Anlage des Schwamm- parenchyms) der einen Septalleiste. »ep = Nahtepidermiszellen dieser und der anderen Septalleiste (deren Füllzellen wegelassen sind). Vergr. 700. Fig. 8. Eruca sativa. Längsschnitt durch etwas ältere Septumanlage, in welcher die Füllzellen sich von einander zu trennen beginnen. Vergr. 224. Tafel IX. Fig. 1. Eruea sativa. "Theil eines Querschnitts durch ein junges Septum. nep = Nahtepidermis, fs = Fas erstrang, sp = Schwammparenchym. Fig. 2. Pruca sativa. Querschnitt durch ein fertiges Septum. fund f’ Faserzellen. Vergr. 270. Fig. 3. Pruca sativa. Etwas älteres Stadium wie Fig. 1. Stärker vergrössert. »’ = Naht der ver- wachsenen freien Epidermiszellen. Fig. 3a. Pruca sativa. Cuticula der freien Epidermis von Fig. 3 nach Auflösen der übrigen Mem- branen. x= Zahnleisten. Fig. 4. Rapistrum rugosum. Mittelalter Fruchtknoten im transversalen Längsschnitt. s = Septum (schraffirt, wie in den folgenden Figuren). Vergr. 20. Fig. 4a, b, ce, d. Rapistrum rugosum. Querschnitte durch Fruchtknoten wie Fig. 4 in den Höhen a—a, b—b, e—c, d—d. Die Kreise’in der Fruchtwand bedeuten Gefässbündel. — 243 — Fig. 5. Rapistrum rugosum. Junger Fruchtknoten in transversalem Längsschnitt. Fig. 5a. Rapistrum rugosum. Fruchtknotenanlage von der Seite. Fig. 6. Cakile maritima. Junge Fruchtknotenanlage von der Seite gesehen. bw — Basalwulst. pl = Placentarleiste. Fig. 7. Cakile maritima. Transversaler Längsschnitt durch dieselbe Anlage wie Fig. 6. Fig. 8. Cakile maritima. Medianer Längsschnitt durch etwas ältere Anlage, nicht ganz durch die Mitte geführt, ov, 00’ = Ovulumanlagen. Fig. 9. Cakile maritima. Transversaler Längsschnitt durch Fruchtknoten mittlerer Grösse. rw — Ringwulst, welcher zur Trennung in ein oberes und unteres Fruchtfach führt. » — Narbe. Vergr. 16. Fig. 10. Bumias orientalis. Ganz junge Fruchtanlage mit zwei scharf getrennten Carpellanlagen. Fig. 100. Dasselbe von oben. : Fig. 11. Bumias orientalis. Ktwas ältere Anlage. Fig. 12. Bumias orientalis. Reife Frucht im transversalen Längsschnitt. Fig. 13. Bunias Erucago. Fruchtknoten mittlerer Grösse im transversalen Längsschnitt. Das zick- zackförmig gebogene Septum ist noch nicht mit der Fruchtwand in Berührung. Fig. 14. Bunias Erucago. Reife Frucht. Transversaler Längsschnitt. Fig. 15. Crambe maritima. Ganz junge Fruchtknotenanlage im transversalen Längsschnitt. Fig. 16. Orambe maritima. Junger Fruchtknoten. Transversaler Längsschnitt. Fig. 17. Crambe maritima. Fruchtknoten mittleren Alters. Transversaler Längsschnitt. Vergr. 22. ; Fig. 18. Orambe maritima. Etwasältere Anlage wie Fig.16. Noch ohne Basalwulst und Placentarleiste. Fig. 19. Calepina Corvini. Längsschnitt durch junge Fruchtknotenanlage parallel zum Septum. Bei or’ eine zweite Ovulumanlage durchscheinend. Fig. 20. Oalepina Corvini. Etwas ältere Anlage. » —= Narbenanlage. — Durch das Ovulum die Con- touren der Septalleiste durchscheinend. Fig. 21. Calepina Corvini. Dieselbe Anlage wie in Fig. 20 im transversalen Längsschnitt. Der obere Theil der Septalleiste durch das Ovulum bei Seite gedrückt. Fig. 22. Calepina Corvini. Ovulum aus junger Frucht von der Septalleiste eingerahmt. Fig. 23. Colepina Corvini. Querschnitt durch die umgeleste Septalleiste, welche im Begriff ist, mit der Fruchtwand (z) zu verwachsen. wep = Fruchtwandepidermis, sl! = Septalleiste, sep = Nahtepidermis der angewachsenen Septalleiste. 9 — Gefässbündelanlage. Fig. 24. Colepina Corvini. Entsprechende Stelle der Fruchtwand wie Fig. 23, aber aus reifer Frucht. Die Grenzen der Septalleiste sind ganz verschwunden. ep = Reste der Fruchtwandepidermis. skl = seleren- chymatische Zellen mit Krystalleinschlüssen (X). Tafel X. Fig. 1. Myagrum perfoliatum. Querschnitt durch junge Frucht in der Höhe a—a Fig. 2. pl =Placen- tarleisten. Vergr. 50. Fig. 2. M. perfoliatum. Transversaler Längsschnitt durch reife Frucht. L = Höhlungen der Frucht- wand. $= Same. Vergr. 2. Fig. 3. M. perfohiatum. Querschnitt durch Frucht mittleren Alters. y= Replumbündel. g’ = Gefäss- bündel der Fruchtwand. sk = Selerenchymfaserschicht der Fruchtwand. sep = getheilte Septumepidermis. # = Septumgewebe. Fig. 4 und 5. M. perfohatum. Septumepidermis mit anstossender Fruchtwandepidermis, die vom tande nach der Mitte zu fortschreitende Theilung der Septumepidermiszellen zeigend. Vergr. 500. Fig. 6. M. perfohiatum. (Juerschnitt durch fast reife Frucht. Vergr. 375. Fig. 7. Olypeola ionthlaspi. Junge Fruchtknotenanlage von der Seite gesehen. — 244 — Fig. 8. Olypeola ionthlaspi. Längsschnitt durch ältere Fruchtknotenanlage parallel zum Septum. Das einzige Ovulum ragt in die Septum-Oese hinein; die oberen Theile der Placentarleisten sind im Begriff zu verwachsen. Fig. 9. Isatis tinctoria. Längsschnitt durch reife Frucht. of = oberer steriler Theil des Fruchtfaches. S = Same. Fig. 10. ‚Isatis tinetoria. Längsschnitt durch mittelgrosse Frucht. b — Basalstück, durch gross- zelliges Gewebe ausgefüllt. S= Same. f—= Funiculus. ps = Pseudoparenchymatische Ausfüllung des oberen Theiles. s’ — verkümmerte Samenanlage. Vergr. 10. Fig. 11. Isatis tinetoria. Fruchtknotenanlage parallel zur Medianebene angeschnitten. Vergr. 60. Fig. 12. Isatis tinctoria. Transversaler Längsschnitt dureh etwas ältere Anlage. Fig. 13. Isatis tinctoria. Medianer Längsschnitt durch ganz jungen Fruchtknoten. rw — Ringwulst, der zur T'rennung in ein oberes und ein unteres Fruchtfach führt. Fig. 14. Isatis tinetoria. Querschnitt durch den oberen sterilen Theil einer älteren Frucht etwa bei b—b Fig. 9. F = Flügel der Frucht. % = Fruchthöhle mit Pseudoparenchym ausgefüllt. f= Selerenchym- faserschicht der Fruchtwand. Fig. 15. Isatis tinetoria. Der durch ©... x bezeichnete Theil von Fig. 14 stärker vergrössert. fu = Funiculus des verkümmerten Ovulums. Fig. 16. Isatis tinetoria. Querschnitt durch jüngere Frucht in der Höhe des verkümmerten oberen Ovulums (or). sep’ = Epidermiszellen. fx’ = Füllzelle der Placentarleiste zu Pseudoparenchym auswachsend. Vergr. 16. Fig. 17. Isatis tinetoria. Querschnitt durch ganz jungen Fruchtknoten. Die dunkel gehaltenen Zellen sind das in die Fruchtwand einbezogene Septumgewebe. sep = Septumepidermis. Vergr. 220. Fig. 18. Isatis tinetoria. Querschnitt durch entsprechende Stelle einer älteren Frucht. Von * bis * die Grenzen der Epideymis der Septalleiste.. Die grossen stark verdickten Zellen darunter (fx) sind die um- gewandelten Füllzellen der Septalleiste. *— Tüpfel. Vergr. 220. 4 j b } : Botanische Zeitung ‚Jahrg. IX. Ba en, ER] S Bene z nee a en ae Did inst, Amer Botanische Reitang, Jahrg. IIX, ; | Taf X. unit, Ale. E.Rannig gez. — 2145 — Inhalts-Uebersicht. Seite SGG & 8 oral Baron ae ee ERSTE RETTEN RENNEN 207 Aseiruchteimi vollständigemySeptume. 2 2 1 00 en . . 208—231 maBauldenfertigent Septene. Wenn... RE BEE Fe Re 00 05 A II. Die Anlegung des Fruchtknotens und der Scheidewand . .. 2... 222 22... 209 III. Verlauf der Gefässbündel in Fruchtwand und Septum und seine Verwerthung für die morphologische Deutung des Septums . ....... ee ER agree 0 Aal NyeaWeiterefAuspildung/deriScheidewänder 2... 2... nase een er 218 V. Die Verwachsung der Epidermiszellen der Placentarleisten ..... . 2.2.2220... 220 1. Die Formverhältnisse der verwachsenden Zellen. 2. Das Wershellien der Cuticula. 3. Weitere Veränderungen der Verwachsungsmembran. 4. Das Verhalten der äussersten an die freie Epidermis stossenden Nahtzellen. 5. Allgemeine Bemer- kungen zu den Verwachsungserscheinungen. VI. Septen mit mehreren Längsnerven. ...... EBENEN el 22 I VIE Sentenvyorn es Nervensertrs a a Na AR RU) B. Abweichungen von der gewöhnlichen lan SE sl — 2 El I. Scheinbar septenlose Früchte ........... BER ET eeSEREA EEE AR ZON | 1. Neslia panieulata. 2. Rapistrum rugosum. 3. Raphanus sativus und R. Raphanistrum. 4. Cakile maritima. 5. Aethionema. II. Früchte mit quergestellten Scheidewänden. . . . . SEN NN ee ah EN 0 288 1. Bunias orientalis. 2. Bumias Prucago. III. Früchte mit gespaltenem Septum ..... . . 2.2 22.2.0 .. be Ehe. Bela 0) IV. Früchte mit theilweise oder ganz fehlendem Septum. .... . R 234 1. Orambe maritima. 2. Calepina Corvini. 3. Myagrum ann 4. Peltaria alliacea. 5. Olypeola ionthlaspi. 6. Isatis tinctoria. u, EN run ROT WILET FE ee Bd y SI CHART En Bis > - 5 5 5 j En En { wi R ir BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben von H. GRAF ZU SOLMS- LAUBACH, Professor der Botanik in Strassburg, und FRIEDRICH OLTMANNS, Professor der Botanik in Freiburg i. Baden. Neunundfünfzigster Jahrgang 1901. Zweite Abtheilung. Leipzig. Verlag von Arthur Felix. 1901. Inhalts-Verzeichniss für die zweite Abtheilung. I. Original-Mittheilungen. Beijerinck, M. W., Ueber die Entstehung von Knospen und Knospenvarianten bei Cytisus Adami 113. Nagel, W. A., Phototaxis, Photokinesis und Unter- schiedsempfindlichkeit 259. Pantanelli,. Enrico, Dr. Ludwig Jost 251. Einige Worte au Herrn | Strasburger, E., Ueber Befruchtung 353. Winkler, Hans, Zur Theorie der Blattstellungen. (Erwiderung an Schwendener.) 280. II. Litteratur. (Publikationen, welche besprochen sind.) Albini, s. Pirotta. Allen, Charles E., On the Origin and Nature of the Middle Lamella 299. Arber, E. A.N., The effect of salts on the assiıni- lation of Carbon Dioxide in Ulva latissima 244. Arnoldi, W., Ueber die Ursachen der Knospenlage der Blätter 25. — Beiträge zur Morphologie einiger Gymnospermen. (V. Weitere Untersuchungen der Embryogenie in der Familie der Sequoiaceen.) 342. Ascherson, P., und Graebuer, P., Synopsis der mitteleuropäischen Flora. 6. Bd. 202. Askenasy, E., Kapillaritätsversuche an einem Sy- stem dünner Platten 58. Attema, J. J., De zaadhuid der Angiospermae en Gymnospermae en hare ontwikkeling 232. Baranetzky, J., Ueber die Ursachen, welche die Richtung der Aeste der Baum- und Straucharten bedingen 375. Bary’s, A. de, Vorlesungen über Bacterien. Dritte Auflage, durchgesehen und theilweise neu bear- beitet von W. Migula 49. Baur, E., Die Anlage und Entwickelung einiger Flechtenapothecien 308. Beijerinck, M. W., Ueber oligonitrophile Mikroben 315. — On different forms of hereditary variation of mi- erobes 136. Benecke, W., Ueber farblose Diatomeen der Kieler Föhrde 38. — Ueber die Diels’sche Lehre von der Entchlorung der Halophyten 245. Berg, ©. C., und Schmidt, C. F., Atlas der offi- einellen Pflanzen 9. Bernard, M. Ch., Recherches sur les spheres at- tractives chez Lilium candidum, Helosis Guya- nensis etc. 184. Bielefeld, R., Flora der ostfriesischen Halbinsel und ihrer Gestade-Inseln 11. Biffon, R. H., On the biology of Bulgaria poly- morpha Wett. 313. Billings, F. H., Beiträge zur Kenntniss der Samen- entwickelung 231. Bitter, Georg, Ueber die Variabilität einiger Laubflechten und über den Einfluss äusserer Be- dingungen auf ihr Wachsthum 311. Blackman, F. F., The primitive algae and the flagellata. An account of modern work bearing on the evolution of the algae 137. Bohlin, Knut, Utkast till de gröna Algernas och Arkegoniaternas Fylogeni. Zur Phylogenie der grünen Algen und der Archegoniaten (schwedisch mit deutscher Zusammenfassung) 234. Bonnier, G., Sur l’ordre de formation des &l&ments du eylindre central dans la racine et la tige 119. — Sur la differeneiation des tissus vasculaires de la feuille et de la tige 119. Botany of the Faeröes based upon Danish investi- gation. Part I. 266. 3redig, G., Les actions diastasiques; du platine colloidal et d’autres m6taux 217. 3rown, H. T,,"and Escombe, F., Static diffusion of gases and liquids in relation to the assimi- lation of carbon and translocation in plants 65. Ar VL Brown, N. E., Report on two botanical collections made by M. F. V. MeConnell and J. J. Quelch at Mount Roraima in Brit. Guyana 268. Brunotte, Camille, Rech. embryog£niques et anat. s. qu. esp. d. genres Impatiens et Tropaeolum 154. Brunstein, A., Ueber Spaltung von Glycosiden durch Schimmelpilze 151. Bubani, Pietro, Flora Pyrenaea, per ordines na- turales gradatim digesta. Opus posthumum edi- tum curante 0. Perzig 204. Buchner, Eduard, Zymase aus getödteter Hefe 4. — Bemerkung zur Arbeit von A. Macfadyen, G. H. Morris and S. Rowland, »Ueber ausgepresstes Hefezellplasma (Buchner’s Zymase)« 4. Buller, R., Contributions to our knowledge of the physiology of the Spermatozoa of Ferns 260. Burck, W., Preservatives on the stigma against the germination of foreign Pollen 133. Byxbee, Edith Sumner, The development of the karyokinetic spindle in the pollen-mother- cells of Lavatera 186. Campbell, D. H., The embryo-sac of Peperomia 233. Casali, Carlo, Flora Irpina 268. Chamberlain, Ch., s. Coulter, J. Chaveaud, G., Sur la structure des plantes vascu- laires 119. Christ, H., Beiträge zur Schweiz. Bd.I. Heft II. Schweiz 108. Classen, Johannes, Die Anwendung der Mecha- nik auf Vorgänge des Lebens 145. Claussen, Peter, Ueber die Durchlässigkeit der Tracheidenwände für atmosphärische Luft 247. Clautriau, G., Nature et signification des alcaloides vegetaux 70. — La Digestion dans les urnes de Nepenthes 56. Cohn, Pauline, Ferdinand Cohn. Blätter der Er- innerung, zusammengestellt von seiner Gattin 237. Copeland, Edwin Bingham, Studies on the geo- tropism of stems. II. 377. Correns, C., Ueber Levkojenbastarde. Zur Kennt- niss der Grenzen der Mendel’schen Regeln 84. — Ueber den Einfluss, weichen die Zahl der zur Be- stäubung verwendeten Pollenkörner auf die Nach- kommenschaft hat 84. Coulter, J., and Chamberlain, Ch., Morphology of Spermatophytes 225. der der Kryptogamenflora Die Farnkräuter Dalla Torre, K. W., und Sarntheim, Ludwig Graf von, Die Algen von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein 346. — — Die Litteratur der Flora von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein 152. Devaux, H., Recherches sur les Lenticelles. Etude sur les conditions physiologiques de l’accroisse- ment et de la differenciation de la cellule et des tissus 17. Doflein, F., Zell- und Protoplasmastudien. I. Heft: Zur Morphologie und Physiologie der Kern- und Zelltheilung. Nach Untersuchungen an Noctiluca und anderen Organismen 105. VII Dusgar, B. M., Physiological studies with reference to the germination of certain fungous spores 170. Durand, Th., s. Wildeman, E. de. Duse£n, P., Die Gefässpflanzen der Magellanländer, nebst einem Beitrag zur Fiora der Ostküste von Patagonien 90. Engler, A., Das Pilanzenreich. Regni vegetabilis conspectus. 1. und 2. Heft 53. Ernst, A., Beiträge zur Kenntniss der Entwickelun« des Embryosackes und des Embryo (Polyembryc- nie) von Tulipa Gesneriana 87. Errera, L., Sur la myriotonie comme unite dans les mesures osmotiques 249. Escombe, F., s. Brown, H. T. Falkenberg, P., Die Rhodomeleen 161. Feltgen, Joh., Vorstudien zu einer Pilzflora des Grossherzogthums Luxemburg. Systematisches Verzeichniss der bis jetzt im Gebiete gefundenen Pilzarten mit Angabe der Synonymie, der allge- meinen Stand- und der Special-Fundorte, resp. der Nährböden und mit Beschreibung abweichen- der, resp. neuer, sowie zweifelhafter und kriti- scher Formen. I. Theil. Ascomycetes. Nachträge II. 316. Fischer-Benzon, R. Holsteins 266. Fischer, Ed., Fortsetzung der entwickelungsge- schichtlichen Untersuchungen über Rostpilze 168. — Untersuchungen zur vergleichenden Entwicke- lungsgeschichte und Systematik der Phalloideen 209. Friedel, Jean, L’assimilation chlorophyllienne realisee en dehors de l’organisme vivant 216. Fritsch, Karl, Schulllora für die Österreichischen Alpenländer (mit Ausschluss des Küstenlandes) 11. Fruwirth, C., Die Züchtung der landwirthschaft- lichen Culturpflanzen 193. Fuchs, K., Zur 'Theorie der Bewegung des Wassers im lebenden Pflanzenkörper 248. v., Die Flora Schleswig- Gerassimoff, J. J., Ueber die Lage und die Function des Zellkerns 40. Giltay, E., Die Transpiration in den Tropen und in Mittel-Europa. III. 59. Goebel, K., Sporangien, Sporenyverbreitung und Blüthenbildung bei Selaginella (Archegoniaten- studien IX) 218. Graeber, P., s. Ascherson, P. 202. Green, J. Reynolds, Die Enzyme. Ins Deutsche übertragen von Prof. Dr. Wilhelm Windisch 150. Gremli, A., Exeursionsflora für die Schweiz 345. Greshoff, M., Schetsen van nuttige indische Plan- ten 91. Guignard, L., La double feeondation dans le mais 265. Haberlandt, G., Sinnesorgane im Pflanzenreich zur Perception mechanischer Reize 369. — Ueber die Perception des geotropischen Reizes 371 IX Hadek, A. und Janka, G., Untersuchungen über die Rlastieität und Festigkeit der Österreichischen Bauhölzer. I. Fichte Südtirols 24. Hämmerle, J., Ueber die Periodicität des Wurzel- wachsthums bei Acer Pseudoplatanus 230. — Zur Organisation von Acer Pseudoplatanus 23. Hansteen, Barthold, Ueber das Fucosan als erstes scheinbares Produet der Kohlensäureassi- milation bei den Fucoideen 166. Harper, R. A., Cell and nuclear division in Fuligo varians 43. Hartig, Rob., Holzuntersuchungen. Neues 228. Hedlund, T., Monographie der Gattung Sorbus 344. Hegler, Rob., Untersuchungen über die Organisa- tion der Phycochromaceenzelle 321. Herbst, Ueber die zur Entwickelung der Seeigel- larven nothwendigen anorganischen Stoffe, ihre Rolle und ihre Vertretbarkeit. II. 245. Hiern, W. Ph., Catalogue of Welwitsch’s African Plants. Dicotyledons. Part IV. 92. EEE GFLS Scott, DH. Hirn, Karl E., Monographie und Iconographie der Oedogoniaceen 51. Höck, F., Der gegenwärtige Stand unserer Kennt- niss von der ursprünglichen Verbreitung der an- gebauten Nutzpflanzen 56. Holferty, G. M., Ovule and embryo of Potamoge- ton natans 234. Van Hook, J. M., Notes on the Division of the Cell and Nucleus in Liverworts 103. Huber, J., Arboretum amazonicum. Iconographie des plantes spontandes et cultiv6es les plus im- portantes de la region Amazonienne. Decas I u. I. 346. Altes und Ikeno, M. S., Contribution ä l’etude de la fecon- dation chez le Gingko biloba 276. — Studien über die Sporenbildung bei Taphrina Johansoni Sad. 214. Istvänffi, Gy., Etudes et commentaires sur le Code de l’Escluse augmentes de quelques notices biographiques 8. Iwanoff, Leonidas, Das Auftreten und Schwin- den von Phosphorverbindungen in der Pflanze 241. Janka, G., 3. Hadek, A. Jeffrey, Edward C., Infranodal Organs in Cala- mites and Dicotyledons 273. Josing, G., Der Einfluss der Aussenbedingungen auf die Abhängigkeit der Protoplasmaströmungen vom Lichte 261. Juel, 0. H., Vergleichende Untersuchungen über typische und parthenogenetische Fortpflanzung bei der Gattung Antennaria 131. — Beiträge zur Kenntniss der Tetradentheilung 180. | Karsten, G., Die Auxosporenbildung der Gattungen Coceoneis, Surirella und Cymatopleura 33. — Ueber farblose Diatomeen 330. Kjellmann, F. R, Om Florideslägtet Galaxaura, dess Organografi och Systematik 337. x Klebahn, H., Culturversuche mit Rostpilzen. IX. Bc- richt 169. Koeh, Ludwig, Die mikroskopische Analyse der Drogenpulver 178. Koernicke, Max, Ueber Ortsveränderung von Zell- kernen 187. — Studien an Embryosack-Mutterzellen 186. Kohnstamm, Ph., Amylolytische, glycosidspal- tende, proteolytische. und Cellulose lösende Fer- mente in holzbewohnenden Pilzen 151. Kritzler, H., Mikrochemische Untersuchungen über die Aleuronkörner 73. — sg, Tscehirch, A. Land, W:J.G., Double Fertilization in Compositae. Contributions from the Hull botanical Laboratory. DO IR Lang, F. H., Untersuchungen über Morphologie, Anatomie und Samenentwickelung voa Polypom- pholyx und Byblis gigantea 232. Lauterbach, K., s. Schumann, KR. 91. Lawson, A. A., Origin of the cones of the multi- polar spindle in Gladiolus 102. Legre, Ludovic, La botanique en Provence au XVI sieele. Leonard Rauwolff— Jacques Raynau- det 27. — L’indig&nat en Provence du Styrax offiemal; Pierre Pena et Fabri de Peirese 345. Lignier, Octave, Vegetaux fossiles de Normandie III. Etude anatomique du Öycadeoidea miero- myela Mor. 227. Livingston, B. E., On the nature of the stimulus which eauses the change of form in polymorphie green algae 138. : Longo, B., s. Pirotta, R. Lorenz Ritter von Liburnau, J. sen., Zur Deu- tung der fossilen Fucoideen-Gattungen Taenidium und Gyrophyllites 167. Lotsy, J. P., Physiologische Proeven genomen met Cinchona suceirubra. Iste stuk: Waarwordt het Alkaloid gevormd? 70. Lüdi, Rudolf, Beiträge zur Kenntniss der Chytri- diaceen 277. Lyon, Florence May, A study of the sporangia and gametophytes of Selaginella apus und Sela- ginella rupestris 341. Macfadyen, Allan; Morris, G. Harris und Rowland, Sidney, Ueber ausgepresstes Hefe- zellplasma (Buchner’s »Zymase«). (1. Mitthlg.) 1. Mac Millan, C., Observations on Lessonia 39. Malinvaud, E., Classification des especes et hy- brides du genre Mentha 265. Markowine, N., Recherches sur l’influence des al- caloides sur la respiration des plantes 246. Meddelanden frän Stockholms Högskolas Bota- niska Institut. Bd. III. 268. Meissner, R., Anleitung zur mikroskopischen Unter- suchung und Reinzüchtung der häufigsten im Most und Wein vorkommenden Pilze 236. ' Meyer, Artlıur, Die Grundlagen und die Methoden für die mikroskopische Untersuchung von Pflanzen- pulvern 51, : XI Miehe, Hugo, Ueber Wanderungen des pflanzlichen Zellkerns 249. Migula, s. de Bary. Möller, Alfred, Phycomyceten und Ascomyceten 305. Montemartini, L., Contribuzione allo studio del passaggio della radice al fusto 119. — Seconda contribuzione allo studio del passaggio della radice al fusto 119. Morris, s. Macfadyen. Müller, Karl, -Hal., 52. Murbeck, Sv., Parthenogenetische Rubeyebillins in der Gattung Alchemilla 129. — Ueber das Verhalten des Pollensehlauches bei Alehemilla arvensis L. und das Wesen der Cha- lazogamie 135. Murray, G., The box in Britain 92. Murrill, W. A., The development of the archego- nium and fertilization in the Hemlock Spruce (Tsuga eanadensis Carr.) 88. Genera Muscorum Frondosorum Neger, Beiträge zur Bivlogie der Erysipheen 314. Nemec, B., Die Reizleitung und die reizleitenden Strueturen bei den Pflanzen 148. — Ueber die Art der Wahrnehmung des kraftreizes bei den Pflanzen 371. — Ueber die Wahrnehmung des Schwerkraftreizes bei den Pflanzen 371. — Ueber das Plagiotropwerden orthotroper Wurzeln 371. Noll, F., Ueber die Umkehrungsversuche mit Bry- a Bemerkungen über ihren zelligen Auf- bau (Energiden) 165. — Neue Versuche über pflanzen 379. — Zur Keimungsphysiologie der Cueurbitaceen 381 Schweı- das Winden der Schling- Vesterle, s. Tschirch. Okamura, K., Illustrations of the marine algae of Japan 164. Ott, E., Untersuchungen über den Chromatophoren- bau der Süsswasser-Diatomaceen und dessen Be- ziehungen zur Systematik 1653. Överton, E., Studien über die Narkose, zugleich ; ein Beitrag zur Pharmakologie 200. Palladine, W., Influenee de la nutrition par di- verses substances organiques sur la respiration des plantes 246. Pantanelli, E., Studi d’anatomia e fisiologia sui pulvini motori di Robinia Pseudacacia e Porliera hygrometrica 122. Penhallow, D. P., Notes on the North American species of Dadoxylon 153. Peter, Alb., Flora von Südhannover, angrenzenden Gebieten 202. Pirotta, R., e Albini, A., Össervazioni sulla bio- logia del Tartufo giallo (Terfezia Leonis) 6. nebst den XII Pirotta, R, eLongo, B., Osservazioni e ricerche sulle Cynomoriaceae con considerazioni sul per- corso del tubo pollinico nelle Angiosperme infe- viori 154. Preuss, P., Expedition nach amerika 1899—1900. 347. Puriewitsch, K., Physiologische Untersuchungen über Pflanzenathmung 215. Central- und Süd- Raciborski, M., Ueber die Verzweigung 24. Rosen, F., Anatomische Wandtafeln der vegetabi- lischen Nahrungs- und Genussmittel 180. Rosenberg, O., Ueber die Transpiration mehrjäh- riger Blätter 59. Rosenvinge, L. Kolderup, Note sur une Floridee aerienne (Rhodochorton islandieum noy. spec.) 39. Rothert, W., Beobachtungen und Betrachtungen über tactische Reizerscheinungen 257. Rowland, s. Macfadyen. Salmon, E. $., A Monograph of the Erysiphaceae 89. Sargant, Ethel, Recent Work on the Results of Fertilization in Angiosperms 97. — A new type of transition from stem to root in the vascular system of seedlings 119. Sarntheim, L., s. Dalla Torre. Schmidt, C. F., s. Berg, 0. C. Schniewind-Tbies, J., Die Reduction der Chro- mosomenzahl und die ihr folgenden Kerntheilun- gen in den Embryosackmutterzellen der Angio- spermen 276. Schütt, F., Centrifugale und simultane Membran- verdiekungen 36. Schütze, E., Beiträge zur Kenntniss der triassischen Coniferengattungen Pagiophyllum, Voltzia und Widdringtonites 227. Schulz, Fr. N., Die Krystallisation von Eiweiss- “stoffen und ihre Bedeutung für die Eiweisschemie 262. Schumann, K., Blühende Cacteen (Iconographia Cactacearum). 1. Liefrg. 54. — Blühende Cacteen 204. — Stereuliaceae africanae, 5. Heft der von A. Engler herausgegebenen Monographien afrikanischer Pflanzenfamilien und Gattungen 55. — und Lauterbach, K., Die Flora der deutschen Schutzgebiete in der Südsee 91. Schwendener, Zur Theorie der Blattstellungen 278. Scott, D. H., and etall, T. G., The structure of Isoötes Hystrix 2 22. Seckt, Hans, Beiträge zur mechanischen Theorie der Blattstellungen bei Zellenpflanzen 279. Shibata, K., Beiträge zur Wachsthumsgeschichte der Bambusgewächse 155. Siim-Jensen, J., Beiträge zur botanischen und pharmakognostischen Kenntniss von Hyoseyamus niger L. 201. Strasburger, E., Versuche mit diöeischen Pflanzen in Rücksicht auf Geschlechtsvertheilung 198. Svedelius Nils, Studier öfver Östersjöns Hafsalg- flora 327. XIO Ternetz, Charlotte, Protoplasmabewegung und Fruchtkörperbildung bei Ascophanus carneus Pers. 139. Thomas, Ethel N., Double Fertilization in a Dico- tyledon — Caltha palustris 97. Timberlake,H. G., The Development and Function of the Cell plate in higher plants 100. Tischler, G., Untersuchungen über die Entwicke- lung des Endosperms und der Samenschale von Corydalis cava 86. Tompa, A., Soudure de la greffe herbacee de la vigne 26. Toumey, J. W., An inquiry into the cause and | nature of erown gall 7. Tsehireh und Kritzler, suchungen über die Aleuronkörner 73. — und Oesterle, Anatomischer Atlas der Pharma- kognosie und Nahrungsmittelkunde 10. Tubeuf, v., Studien über die Schüttekrankheit der Kiefer 140. Uexküll-Gyllenband, M. von, Phylogenie der | Blüthenformen und der Geschlechtervertheilung bei den Compositen 262. Ursprung, A., Beiträge zur Anatomie und Jahres- ringbildung tropischer Holzarten 229. Vries, H. de, Ueber erbungleiche Kreuzungen. (Vorl. Mittheilung) 84. XIV Ward, H. Marshall, Grasses, a handbook for use in the field and laboratory 226. Webber, H. J., Xenia, or the immediate effeet of pollen in Maize 83. Wettstein, R. von, Handbuch der systematischen Botanik 177. — Descendenztheoretische Untersuchungen. I. Unter- suchungen über Pflanzenreich 199. den Saisondimorphismus im Wieland, G. R., A study on some American fossil Cycads. Part IV. On the mierosporangiate fructi- fication of Cycadeoidea 274. Wildeman, E. de, et Durand, Th., Plantae Thonnerianae Congolenses 27. 93. — — Annales du Musdce du Congo. Botan. Mikrochemische Unter- | — — Annales du Mus&e du Congo. Bot. Ser. Tu. I. Ser. I. Illustrations de la Flore du Congo 205. Winkler, Hans, Ueber Polarität, Regeneration und Heteromorphose bei Bryopsis 165. — Untersuchungen zur Theorie der Blattstellungen. 1. 278. Wisselingh, C. van, Ueber mehrkernige Spirogyra- zellen 40. — Ueber Kerntheilung bei Spirogyra 42. Woronin, M., Ueber Selerotinia einerea und Sele- rotinia fructigena 5. Zehnder, L., Die Entstehung des Lebens. Völker und Staaten 147. Theil. Seelenleben. III. Verzeichniss der Autoren, deren Schriften nur dem Titel nach aufgeführt sind. Abel, R. 301. Ackermann, E. 287. Adametz, L. 142. Arcangeli, G. 125. 127. Areidiacono, F. 110. Artari, A. 109. 110. Adamovic, L. 304. Arthur 253. Aderhold, R. 15. 256. Arthur, J. C., and Holway, Adlerz, E. 221. E. W. D. 320. Albert, R. 77. Ascherson, P.,u. Graebner, — und W. 382. 383. P. 63. Albrecht, H. 48. Aschkinass, E., u. Caspari, Allen, Ch. E. 303. W. 332. Ascoli, A. 30. Askenasy, E. 64. Aso, K. 77. Astruc, A. 350. | Attema, J. J. 156. 157. — Ph. 75. Allescher, A. 61. 219. 269. Almguist, E., und Troili- Petersson, G. 301. Amann, J. 94. 9. Andre, G. 253. Andrews, A. L. 190. 383. 384. Babeock, S. M., u. Russel, — C. R. P. 32. H. L. 60. Aoyama,T.u. Miyamoto,S. | Baccarini, P. 318. 93. ;achmann, H. 156. Apstein, ©. 284. | Bail, T. 252. Arbaumont, J. d’ 112. 157. | Bailey, L. H. 75. Arber, E. A. N. 156. 157. | — W. W. 12. Baker, E. G. 95. 174. 254. Baldacei, A. 30. 350. — e Saccardo, P. A. 64. Balle, E. 144. Bambeck, ©. von 15. Bamberke, C. van 124. Banker, H. J. 219. Banks, J., and Solander, D. 286. Baranetzky, J. 303. Barendrecht, H. P. 316. Bargagli-Petrucei, G. 317. Barker, B. T. P. 269. 3arnhardt, J. H. 30. Baroni, E.,et Christ, H. 125. Barsickow, M. 350. Barton, E. S. 29. 94. Bastow, R. A. 12. Battandier, J. A. 112. 3aum, H. 14. Baumgarten, P. v.,u. Tang], EUEZBEENTael2> Baur, E. 206. 3ayer, E. 111. Dritter Beadle, ©. D. 32. 221. 223. — and Boynton, F. E. 221. Beaumont, W. J. 221. Beauverd, G. 78. 144. 158. 191. 220. Beauverie, J. 110. 272. Beck v. Mannagetta, G. 221. 351. Beckwith, W. E. 191. Beguinot, A. 95. 221. 254. Behrens, J. 60. 62. Beijerinck, M. W. 28. 31. 60. 93. 301. 382. 383. Beille, L. 206. 253. 3eleze, Mlle. 259. Belli, S. 110. 254. Benbow, J. 286. 3enecke, W. 144, 3ennett, A. 304. 3erg, 0. C., u. Schmidt, ©. F. 176. Bergen, J. Y. 219. Bernard, N. 127. jernätsky, J. 286, XV Bertrand, C.-Eg., et Cor- naille, F. 383. Bescherelle, E. 238. Besson, A. 301. Best, G. N. 174. Beulaygne, L. 157. Bicknell, E. P. 46. 174. 191. Biechele, M. 176. 269. 271. Biffen, R. H. 156. Billings, F. H. 208. Binz, A. 254. Birnbaum, E. 252. 287. Bisserie 124. Bitter, G. 252. Blackman, F. F. 45. 156. — and Matthaei, G. 383. Bliedner, A. 272. Bliesener 93. Blumenau, H. 14. Blumentritt, F. 332. Boequillon, H. 287. Böckeler, 288. Böhmerle, K. 159. Boerlage, J. G. 239. Bohlin, K. 317. Bois, D. 351. Boissieu, de 110. Bokorny, Th. 61. 190. 303. | Bolleter, E. 285. Boltshauser, H. 192. Bolzon, P. 95. Bommer et Rousseau 94. Boni, I. 60. Bonnier, G. 224. — et Leclere du Sablon 19. Boodle, L. A. 270. Boorsma, W. G. 14. Borbäs, V. v. 46. 110. 221. 334. Bordage, E. 159. Borge, 0. 549. Borodin, J. P. 44. 46. Bos, J. Ritzema 192. Boudier 349. — A. 272. — E. 219. Bouffard, A. 176. Bouilhae, R. 269. Bourquelot, B.,et Herissey, J. 176. 317. 333. Boveri, Th. 143. Bower, F. 0. 270. Boynton, 0. L.,and Beadle, | C2 D. 221. — F. E. 221. Braemer et Suis 159. Braeutigam, W. 14. Brainerd, E. 110. Brand, FE. 173. 302. Brandt, K. 349. Bray, W. L. 334. Brehme, W. 269. Breitenbach, W. Brenner, M. 221. Bresadola 61. | — )J., e Cavara, F. 284. Brewster, W. 384. Brightwen 44. 14. 110. 303. Briquet, J. 158. | Britten, J. 46. 126. 128. 174. 221. 286. Britton, E., and Taylor, A. 1258 | — N. L. 110. Brotherus, V. F. 94. 2 Brown, H. T. 239. — and Escombe, F. 30. — N. E. 269. Browne, E. T., Beaumont, W. J., Weiss, F. E. 221. Brühl, J. W. 62. Brünie, E. 64. Brun, J. 142. 349. Brunies, S. 46. Brunnthaler, J. 12. 332. Brunotte, ©. 94. 95. 384. Brunstein 94. 95. Bryhn, N. 61. Bubäk, F. 252. 253. 284. Buchenau, F. 128. 174. Buchner, E. 29. 30. — und Rapp, R. 239. Bucholtz, F. 188. 382. Bucknall 79. — C. 9. — Fry, D., and White, J. W. 126. Bürkle, R. 207. Büsgen, M. 333. Bütschli, 0. 207. Buller, A. H. R. 45. Bullen, W., u. Hunter, W. 38. Bullock- Webster, 6. R. 124. Burck, W. 32. Burckhardt, ©. 223. 271. Burdon-Sanderson, J. 285. Burgerstein, A. 173. 254. Burgin, C. A. 172. Burkill, I. H. 156. 191. 270. Burnat 111. Burt, E. A. 252. Busealioni, L. 110. 239. — e Pollacei, &. 239. Busemann, L. 253. Buser, R. 191. Busse, W. 15. 30. 255. 320. 335. Butkewitsch, M. 173. Butters, K. F. 302. Byxbee, E. S. 190. 253. 18. 159. Cacace, E. 348. Cador, L. 14. \ Callay, A. 46. Campbell, D. H. 158. | Camus, E. G. 240. 304. Candolle, A. de 221. Cannon, W. A. 254. 317. Cano-Brusco, U. 205. Canon 301. Cantani, A. 60. eepeder, G. 48. Carles, P. 334. Carriere, @. 172. ‚ Carruthers, W.,and Smith, | u. 79 | Catta, J. D., et Maige, A. | Chaleix-Vivie 172. Chappellier, P. 31. \ Charrin, A. et Delamare, | Chauveaud, G. 94. 270. \ — et Grintzesco, J. 206. | Christ, H. 76. 125. 143. 189. \ Costantin, P.,et de Hubert, | Caruso, 8. 125. (Casa C. 94. 96. 240. Caspari, W. 332. 335. Cattie, J. 189. 192. Cavara, F. 96. 112. 125. 284. Cecconi, G. 80. 112. 256. Chabert, A. 158. \ Chalon, J. 44. Chamberlain, E. B. 304. Chamot, E. M., and Thiry, G. 60. Charabot, E., et Hebert, A. 335. G. 303 Chesnut, V.K.,and Wilcox, EB. V. 255. Chevalier, A. 176. 221. 240. Chick, H. 348. Chiovenda, E. 79. Chodat, R. 62. 285. 303. 220. 350. Chrzäszez, T. 188. Church, A. H. 383. Churchill, J. R. 240. Cieslar, A. 144. Claire, ©. 174. Clark, A. 270. — Eh Ib, — W. A. 160. 224. 286. Clarke, C. B. 270. Claussen, P. 207. Clements, F. E. 159. Cleve, A. 349. 351. — 1%, 1, IR), AL Clinton, G. P. 192. Clos, D. 78. 240. Cockerell, T. D. A. 46. 126. 304. Cöster, P. F. 78. Cohn 303. — F. 171. — P. 128. Coiney, A. de 46. 158. 304. | Col 233. 238. Collin, E. 176. Collins, F. S. — J. F. 238. Colomb-Duplan, G. 94. Colombier du 349. Colozza, A. 317. Comere, J. 238. 254. 206. E. 44. 301. Constantineanu, J. C. 382. Conu, H. W., and Estin, W. M. 382. Conwentz, H. 304. 351. Cook, E. T. 223. — M. P. 240. Cooke, T. 304. Cooley, Th. B. 301. | Correns, ©. 63. XVI Copeland, E. B. 253. Corbiere, L. 191. Cordemoy, J. de 112. Cornaille, F. 383. 174. Correvon, H. 46. Cossmann, H.,and Huisgen, F. 270. Coulter 45. 46. — J. M. 156. 237. — and Rose, J. N. 111. — 8. 221. Coupin, H. 157. 253. Courrent, P. 160. Coutinho, A. H. P. 78 Coville, F. V. 189. Cowell, J. F. 160. Cowles, H. Ch. 126. 174. Crosby, C. S. 175. Curtis, €. ©. 285. Czapek, F. 173. 207. 318. Czermak 175. Dale E. 127. 256. 383. Dallas, E. M., and Burgin, CSA: Dalla Torre, €. G. de, et Harms, H. 12. 126. 221. — K.W. v.,u. Sarntheim, L. v. 78. 317. Dangeard, A. 174. — P. A. 188. 189. 190. Daniel, L. 62. | Davenport, G. E. 29. 76. 333. David, €. 207. Davis, B. M. 156. 157. — bh Cu Sl. Day, M. A. 286. 318. ı Deane, H. 111. — and Maiden, J. H. 12. — W. 286. 304. i Decrock, E. 77. 78. Delacroix, G. 79. 172. 302. 332. 336. Delage, Y. 303. | Delamare, G. 303. Delchevalrie, G. 160. Delpino, F. 12. 77. Dennert, E. 75. 252. Devansaye, de la 31. Devaux, H. 157. 270. ' Diels, L. 96. Dietel, P. 29. 188. 382. | Dippel, L. 48. \ Dismier 349. ı Dixon, H. H. \— H. N. 317. 76. 77. 94. Dörfler, J. 240. Doherty, M. W. 61. Dorsett, P. H. 79. Drake del Castillo, E. 304. Dreyfus, W. 95. 96. Driesch, H. 331. Druce, G. C. 175. Drude, O0. 352. Drüner, L. 80. Druery, Ch. T. 29. 220. Dubard, M. 238. 59. Jahrgang. Nr. 1. 1. Januar 1901. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. nn — ——o = I. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: A. Macfadyen, G. H. Morris und S. Rowland, Ueber ausgepresstes Hefezellplasma (Buchner's »Zymase«e). — E. Buchner, Zymase aus getödteter Hefe. — Derselbe, Bemerkungen zur Arbeit von A. Macfadyen, G.H. Morris und S. Row- land, »Ueber ausgepresstes Hefezellplasma (Buch- ner's Zymase)..—M. Woronin, Ueber Sclerotinia einerea und Sclerotinia fructigena. — R. Pirotta eA. Albini, Osservazioni sulla biologia del Tar- tufo giallo (Terfezia Leonis). — J. W. Toumey, An inquiry into the cause and nature of crown gall. — Gy. Istvänffi, Etudes et commentaires sur le Code de l’Eseluse augmentes de quelques notices biographiques. — 0. C. Bergund C. F. Schmidt, Atlas der offieinellen Pflanzen. — Tschirch und Oesterle, Anatomischer Atlas der Pharmacog- nosie und Nahrungsmittelkunde. — K. Fritsch, Schulflora für die österreichischen Alpenländer (mit Ausschluss des Küstenlandes). — R. Bielefeld, Flora der ostfriesischen Halbinsel undihrer Gestade- Inseln. — Neue Litteratur, — Anzeige. Macfadyen, Allan, Morris, G. Harris, und Rowland, Sidney, Ueber ausge- presstes Hefezellplasma (Buchner’s »Zymase «). (Erste Mittheilung.) (Ber. d. d. chem. Ges. 1900. 33. 2764—2790.) Die Verf. der vorliegenden ersten Mittheilung über den Gegenstand liefern darin einen höchst wichtigen und interessanten, auf zahlreiche Experi- mente gestützten Beitrag zur Kritik der Buchner- schen Zymasetheorie. Den Hefepresssaft haben sich die Verfasser nach einer eigenartigen Methode als völlig klare opalescirende Flüssigkeit aus verschie- denen obergährigen und einer untergährigen Hefe englischer Brauereien dargestellt. Von Zucker- zusätzen fanden sie am günstigsten einen solchen von 10% Rohrzucker. Aber in vielen Fällen wurde durch die von Buchner ziemlich vernachlässigte Selbstgährung des Presssaftes mehr Kohlensäure entbunden als selbst bei diesem günstigsten Zucker- zusatz. So ergaben 100 cem Presssaft einer zwei Tage alten obergährigen Hefe für sich (ohne Zucker- | zusatz in 24 Stunden 0,930, in 48 Stunden 1,205 & CO,; bei Zusatz von 5% Zucker waren die ent- sprechenden Werthe 0,445 und 0,965 g, bei Zu- satz von 10% 0,395 und 0,855 g, bei Zusatz von 15% 0,140 und 0,570 g. Dabei zeigte sich also sogar eine regelmässige Abnahme des Gährver- mögens mit zunehmender Zuckerconcentration. Mit dem Alter der obergährigen Hefe stieg, umge- kehrt wie bei der continentalen Hefe nach Buch- ner, die Gährkraft des Presssaftes bis zu einem am 3. oder 4. Tage erreichten Maximum, um von da an zu fallen. Beim Stehen des Presssaftes bei oder unter 0° nahm der Umfang der Selbstgährung so- wie auch die zuckerzersetzende Kraft schnell ab. Als vergleichende Gährversuche mit verschiedenen Zuckerarten, Rohrzucker, Dextrose, Lävulose und Maltose, angestellt wurden, wurde im Allgemeinen aus dem Rohrzucker mehr Kohlensäure erhalten als aus den anderen Zuckerarten. So entwickelten in einer Versuchsreihe 100 cem Presssaft für sich allein 0,71 & CO, mit 10% Rohrzucker 1,66 g, mit 10% Dextrose 1,50 g, mit 10% Maltose 1,22 g. Im Einzelnen zeigten sich freilich Unregelmässig- keiten, besonders auch unter den übrigen Zucker- arten, wo einmal die Maltose der Dextrose weit überlegen war. Wichtig sind ferner die Unter- suchungen über den Einfluss der Verdünnung des Presssaftes mit Wasser oder physiologischer Koch- salzlösung. Dabei ergab sich, dass durch die Ver- dünnung die Selbstgährung sowohl wie die Kohlen- säure-Entwickelung bei Gegenwart von Zucker wesentlich verzögert wird. Ohne Zuckerzusatz hebt die Verdünnung mit dem doppelten Volumen Wasser die Gasentwickelung praktisch überhaupt auf. Die Beeinträchtigung der Kohlensäureent- wickelung durch Wasserzusatz ist fast ebenso gross bei Gegenwart von Zucker in Presssaft und wird nur beim Verdünnen mit gleich concentrirter, wäss- riger Zuckerlösung wesentlich vermindert, ist aber auch dann noch immer beträchtlich. Dieses Ver- halten der »Zymase«, das auch von Wröblewski 3 bereits gefunden ist, widerspricht allem, was wir über das Verhalten der wirklichen Enzyme unter ähnlichen Verhältnissen wissen, und bildet einen schwerwiegenden Einwand gegen die Enzymtheorie. Endlich haben die Verf. auch die bei Buchner bisher vermisste!) Bilanz der Gährproducte und des Zuekers bei der Vergährung durch Presssaft in verschiedenen Versuchsreihen durchgeführt. Da- bei ergab sich nun zweierlei: Einmal standen die aus dem zugesetzten Zucker entstandenen Mengen von Alcohol und Kohlensäure in einem sehr wech- selnden Verhältniss zu einander. Dasselbe entsprach dem von Pasteur für die alcoholische Gährung des Zuckers gefundenen nur in den Fällen an- nähernd, wo ein besonders wirksamer Presssaft ver- wendet war. In den allermeisten Fällen war eine Beziehung zwischen Alcohol- und Kohlensäure- mengen überhaupt nicht zu constatiren, abgesehen von der, übrigens auch nicht ausnahmslosen, Regel, dass die Aleoholmenge grösser war als die Kohlen- säuremenge. Im günstigsten Falle betrug die durch Vergährung des zugesetzten Zuckers gebildete Kohlensäuremenge 3,1 g, die dazu gehörige Menge Aleohol 3,25 g. Von den anderen bildet das Ex- trem eine Production von 0,255 g Kohlendioxyd und 1,85 g Alcohol. Das zweite Resultat der hier- her gehörigen Versuchsreihen ist, dass die Menge Zucker, welche verschwindet, weit grösser ist als diejenige, welche, nach den gefundenen Alcohol- und Kohlensäuremengen zu schliessen, vergohren wird. So betrug in dem ersten der beiden oben angeführten Fälle die Menge des verschwundenen Zuckers ca. 8,7 & (Mittel aus den für zwei gleich- zeitig und gleich angesetzte Gährproben erhaltenen Zahlen), im anderen 5,8385 g. In einem Falle, wo überhaupt weder Alcohol noch Kohlensäure durch Vergährung von Zucker entstanden waren, waren 4,2925 g Zucker verschwunden. Verf. nehmen an, dass dieser nicht vergohrene, aber verschwundene Zucker mit irgend einem Bestandtheile des Press- saftes eine [durch Hydrolyse mit verdünnten Säu- ren nicht spaltbare] Verbindung eingegangen sei. Die Fortsetzung der Untersuchungen wird ge- wiss neue, nicht weniger wichtige Aufschlüsse lie- fern. Ref. ist durch die Arbeit in seiner Ueber- zeugung vom »Leben im Presssaft« neu bestärkt worden. Vielleicht erklärt sich dadurch auch das Verschwinden des Zuckers. Behrens. ) Bot. Ztg. 1900. $. 184. 4 Buchner, Eduard, Zymase aus ge- tödteter Hefe. (Ber. d. d. chem, Ges. 1900. 33. 3307.) Bemerkung zur Arbeit von A. Mac- fadyen, G. H. Morris und S. Rowland, » Ueber ausgepresstes Hefezellplasma (Buchner’s Zymase) «. (Ebenda. 88. 3311.) Buchner hat durch Ausziehen von zerriebener Unterhefe, die vorher im Vacuum bei allmählich von 35° bis auf 100° steigender Temperatur ge- trocknet und dann durch mehrstündiges Erhitzen auf 9S—110° sicher (Controllversuche!) getödtet war, einen gährkräftigen Presssaft (Glycerin-Wasser- Extract) erhalten, dessen Gährkraft noch immer 1/„—1/a des aus frischer Hefe erhaltenen Saftes be- trug. »Diese Versuche entscheiden, wie mir scheint, völlig gegen die Annahme von lebenden Plasma- stückchen als Träger der Gährkraft im Hefepress- saft, denn lebendes Protoplasma war in der steri- lisirten Hefe überhaupt nicht mehr vorhanden. « Ref. ist allerdings davon noch keineswegs über- zeust, vielmehr geneigt, den Schlusssatz zu be- streiten und aus den neuen Versuchsergebnissen den Schluss zu ziehen, dass der Theil oder die Organe des Hefeplasmas, welche die Träger der Gähr- wirkung sind, grössere Widerstandsfähigkeit be- sitzen als der übrige Protoplast. Dies wäre keines- wegs ohne Analogie. Die zweite Abhandlung Buchner’s wendet sich gegen die vorstehend referirte Arbeit von Mac- fadyen, Morris undRowland, der ein Werth nur insofern zuerkannt wird, als durch sie der Nachweis geführt sei, dass auch englische ober- gährige Hefe Zymase enthält. »Im Uebrigen stellen sich bei näherer Durchsicht Zweifel an der Neuheit mancher mitgetheilten Thatsachen, an der Zulässig- keit der Schlussfolgerungen und sogar an der Brauchbarkeit der Zahlenangaben ein.« Nur auf letzteres geht Verf. ausführlicher ein. Er findet es mehr als bedenklich, dass das Verhältniss der Gährkraft von Presssäften derselben Hefe von ver- schiedenem Alter gegenüber Maltose und Dextrose verschieden sein soll. »Man kann doch derartige Fragen überhaupt präcise beantworten.« Der Be- obachtung, dass Thymolzusatz ein Mal schädlicher, das andere Mal weniger schädlich war als Toluol, wird entgegengehalten, dass solche Versuche, »aus denen man gar nichts entnehmen kann als nur das eine, dass dieselben mit einem Fehler behaftet sind, der die Resultate unbrauchbar macht«, überhaupt nicht publieirt werden sollten. Nach Ansicht des Ref. sprechen die scheinbaren Widersprüche in den Versuchsresultaten von Maefadyen, Morris und 5 Rowland gerade dafür, dass bei der Wirkung des Presssaftes mit dem complexen Factor Leben (lebendige Plasmatheile) zu rechnen ist, nicht mit einer einfachen chemischen Reaction, einem ein- fachen enzymatischen Process. Dem Einwurf, das die Selbsteährung des Press- saftesnieht/genügend berücksichtigt sei, hält Buch- ner die notorische Geringfügiskeit der Selbstgäh- rung bei Münchener und Berliner Unterhefe-Press- säften entgegen. Auch sei es infolge des grossen Ueberschusses an zugesetztem Zucker bei seinen Versuchen gleichgültig (? Ref.), »ob zuerst der zu- gesetzte Zucker oder im Presssaft vorhandenes Glyeogen vergohren wirde. Eine Correetur der von Buchner und seinen Schülern veröffentlichten Werthe für die Gährleistung des Presssaftes hat daher als unnöthig nicht stattgefunden. Dieselben sind überhaupt durchaus nicht absolut genau, son- dern haben nur relativen Werth als Vergleichs- zahlen. Buchner vermisst endlich bei den Ver- suchen von Macfadyen, Morris und Rowland eine Prüfung des Presssaftes auf Glycogengehalt, Angaben über die Abwesenheit von Spaltpilzen und Fällungsversuche mit Alcohol-Aether, geht aber nieht ein auf die Untersuchungen der Autoren über das Verhältniss der Gährproducte unter sich und zum wverschwundenen Zucker, auf die Versuche über die Wirkung des Verdünnens etec., die ent- schieden gegen die Enzymtheorie sprechen. Ref. kann demnach in der Kritik Buchner’s eine Widerlesung der Endergebnisse der englischen Autoren nicht finden. Ebensowenig werden die Zweifel an der Enzymtheorie beseitigt durch die an sich für Ref. erfreuliche Anrufung der Autorität der Pflanzenphysiologie im Schlusspassus der Kri- tik, in welchem gegenüber den »Gegnern der En- zymtheorie« die zustimmenden Worte Pfeffer’s von der Münchener Naturforscherversammlung eitirt werden. Die »Gegner der Enzymtheorie«, d. h. wohl diejenigen, welche den Nachweis des Gährenzyms noch immer nicht für geführt halten, werden wohl durch unzweideutige, schlagende Ver- suchsergebnisse, nicht aber durch Anrufung von Autoritäten bekehrt werden. Behrens. Woronin, M., Ueber Sclerotinia cinerea und Sclerotinia fructigena. (Memoires de l’Acad&mie imp£riale des sciences de St. Petersbourg. VIII. Serie. Classe physico-math&ma- tique. Vol. X. Nr. 5. 38 8. 4, 6 Taf.) Verf. hat sich in der sorgfältigen und eingehen- den Weise, die wir von früheren Arbeiten her bei ihm kennen, mit der Entwickelungsgeschichte der Stein- und Kernobst bewohnenden Monilien be- schäftigt, und illustrirt seine Darlegungen auch 6 diesmal wieder mit einer Reihe von prachtvollen Tafeln. Obwohl es ihm ebensowenig wie anderen Forschern, die sich mit Monzilia beschäftigten, ge- lungen ist, Apothecien zu erziehen, so gewann er doch aus dem Verhalten dieser Pilze auf der Nähr- pflanze wie in Culturen die Ueberzeugung, dass es sich um Selerotinia-Arten handle. Sodann beweist er in unwiderleglicher Weise, dass die beiden als Monilia cinerea und M. fructigena bezeichneten Formen als zwei verschiedene Arten aufgefasst werden müssen, von denen erstere stets graue, letztere stets ockergelbe Chlamydosporenräschen zeigt. Es geht diese Verschiedenheit besonders deutlich aus dem Resultate gekreuzter Infectionen hervor: Nach Aussaat von Chlamydosporen auf die Narbe breitet sich auf der Kirsche das Mycel von M. einerea bis in den Blüthenstiel, Zweig und die benachbarten Blätter aus, welche zum Absterben gebracht werden; sSel. fructigena dagegen dringt unter denselben Umständen nicht weiter vor als bis in den Blüthenstiel. Umgekehrt gedeiht auf Apfel- blüthen M. fructigena vorzüglich, das Mycel gelangt in alle Theile der Blüthe und kann bis in die Zweige und Blätter vordringen, während M. einerea nur den Griffel etwas angreift. — Die Verschieden- heit ergiebt sich auch deutlich bei gleichzeitiger Infeetion von Aepfeln, die aber nur nach Ver- letzung der Oberhaut möglich ist, durch beide Arten. Während die durch Sel. fructigena hervor- gebrachten Infectionsflecke braun sind und sich bald mit den charakteristischen ockergelben Chla- mydosporenräschen bedecken, nehmen die durch Sel. cinerea augesteckten Aepfel infolge von sub- epidermaler Sclerotienbildung eine viel dunklere Farbe an, sehen zuletzt ganz lackirt, glänzend schwarz aus, seltener entwickeln sich auf ihrer Ober- fläche graue Chlamydosporenräschen. Ed. Fischer. Pirotta, R., e Albini, A., Osservazioni sulla biologia del Tartufo giallo (Ter- fezia Leonis). (Rendiconti della R. Accademia dei Lincei. 7. gennaio 1900. gr. 8. $ p.) Die vorliegende Arbeit ist eine vorläufige Mit- theilung über die Entwiekelung der Terfexia, welche seit 1895 in der Nähe von Rom, bei Porto d’Anzio, aufgefunden worden war, und die die Verf. seither beobachtet haben. Dieser Pilz entwickelt sich im sandigen Boden in unmittelbarer Beziehung zu den Wurzeln des Hehanthemum guttatum. Merkwür- diger Weise wird schon von den alten Autoren überliefert, dass diese Trüffel immer mit den ein- jährigen Helianthemen, deren eines deshalb Hel. Tuberaria heisst, zusammen vorkomme. Die 7 Autoren finden nun, dass die jungen Helianthemum- pflanzen Ende März, wenn sie nur erst die Rosette ihrer Hodenblätter gebildet haben, an den Wurzeln anhängend, eigenthümliche, eylindrische, 4—12cm lange, 1—2 cm dicke Körper tragen, die Sandcon- cretionen zu sein scheinen, aber von einem Netzwerk feiner Wurzeln durchzogen und von Mycelfäden zu- sammengehalten werden, die einerseits in den Boden, andererseits in die Helianthemum-Wurzeln sich ver- folgen lassen. An der Spitze dieser Körper entstehen später einzeln, oder, wenn sie verzweigt sind, zu mehreren die Terfexiafruehtkörper, die wiederum mit den erwähnten Mycelfädenin organischerVerbindung | stehen. Auch die Terfezia hat also wie Elaphomıy- ces und Geaster ihre eigene Mycorrkisa, welche sich aber durch Bildung ganz eigenthümlicher Organe für die Production der Fruchtkörper auszeichnet. Weitere Details wird eine in Aussicht genommene ausführliche Abhandlung bringen. - H. Solms. Toumey, J. W., An inguiry into the cause and nature of crown gall. (Arizona Agrie. Experim. Stat. Bull. Nr.'33. 64 p. 31 Fig. und 1 Taf.) Die vorliegende Arbeit gehört zu den besten, welche nicht nur die amerikanische, sondern auch | die europäische phytopathologische Litteratur in dem letzten Jahrzehnt gezeitigt hat. Als crown galls, ecrown knots, root knots, stem and root tumors bezeichnen die Amerikaner offenbar dieselbe Er- scheinung, die Sorauer Wurzelkropf genannt hat, und die bei uns besonders an Aepfel- und Birn- bäumen auftritt, von Frank jedoch auch an Pflaumen beobachtet wurde. In Amerika scheint sie sich seit Anfang der 90er Jahre sehr ausge- breitet zu haben und kommt dort ausser auf Apfel und Birne auch auf Pfirsich, Kirsche, Pflaume, Aprikose, Zwetsche, Wallnuss, Kastanie, Pappel, Brombeere etc., zum Theil sogar grossen Schaden anrichtend, vor. Verf. studirte sie besonders an Mandeln, die in Arizona stark heimgesucht waren. Er zeigt zuerst einwandsfrei, dass die Krankheit übertragbar ist, indem man Saatbeete mit Knollen- stücken infieirt oder junge Bäumchen mit solchen in Rindenritze impft. Es gelang ihm sodann, auch den Erreger in einem Schleimpilze nachzuweisen, den er Dendrophagus globosus n. g. et n. sp. nennt und dessen Entwickelung ziemlich lückenlos ver- folgt wurde. Er stellt den Parasiten zu Mywogastres- Triehiaceae, von denen er nur durch kümmerliches Capillitium abweicht. Die Sporen keimen sofort durch Schwärmer- | bildung. Die, Schwärmer sind im Allgemeinen birn- 8 förmig, doch metabolisch, und tragen am schmalen Ende eine Cilie, mit der sie sich lebhaft bewegen. Das Plasmodium erregt die Gallenbildung. Es lebt in der Galle und zehrt den Zellinhalt allmählich auf, wobei der Zellkern vor der Erosion kugelig stark aufschwillt. Aus Schnitten sauberen Materials, die in feuchter Kammer, in Luft liegend, aufbewahrt werden, kann man Amöben austreten sehen. Unter gewissen Bedingungen sammelt sich das Plasmo- dium in den peripheren Geweben der Galle, Zellen und Intercellularräume füllend, und tritt schliess- lich zur Sporangienbildung heraus. Von 10 Impfun- gen mit Sporen waren drei von Erfolg. Wenn es nicht zur Sporangienbildung kommt, scheint der Schleimpilz Cysten im Innern des Gallengewebes bilden zu können, die gleichfalls mit Erfolg zu Infectionen verwandt wurden. Dass auch Entwickelung und Bau der Gallen eingehend erörtert werden, sei nur erwähnt, da der Bau hinlänglich bekannt ist. Es ist mit der Arbeit die schon öfter ausge- sprochene Vermuthung (cf. z. B. Müller-Thur- gau, J. B. d. Vers. Wädensweil 1893), dass ein Schleimpilz der Erreger des Wurzelkropfes sein möge, bestätigt worden. Ob es sich aber bei den Wurzelkröpfen der verschiedenen Baumarten immer | um ein und denselben Erreger handelt, muss dahin gestellt bleiben. Verf. konnte die Krankheit von Mandel auf Aprikose und Pfirsich, nicht aber auf Wallnuss, Apfel und Rebe übertragen. Hinsichtlich der Bekämpfung wird empfohlen: 1. keine wurzelkropfkranken Bäume zu pflanzen. 2. An alten erkrankten Bäumen die Knollen, soweit bei Freilegung des Wurzelhalses erreichbar, auszu- schneiden, die Wunde mit Kupfervitriolkalk zu des- infieiren und mit Theer zu schliessen. Es gelinge auf diese Art, solche Bäume zu erhalten, während sie andernfalls eingehen oder am Wurzelhalse ab- brechen. Aderhold. Istvänffi, Gy., Etudes et commentaires sur le Code de l’Escluse augmentes de quelques notices biographiques. Buda- pest 1900. Fol. 287 p. m. 86 col. Taf. Das vorliegende, mit grossem Luxus ausgestattete, mit doppeltem, magyarischem und französischem, Text gedruckte Werk enthält eine neue Ausgabe der Historia Fungorum Pannoniae des Clusius, die 1601 erschienen, im nächsten Jahr das ehrwür- dige Alter von 300 Jahren erreicht. In einem Lei- dener Codex hatte man die colorirten, auf Kosten Balthasar von Batthyani’s hergestellten Tafeln entdeckt, nach denen die Holzschnitte dieses be- kannten Tractats, des ersten, der sich mit Pilzen be- 9 schäftigt, sehr unvollkommen hergestellt worden waren. Alle diese Tafeln werden in sehr schönem Farbendruck reprodueirt, weniger aus botanischem, da hätten zwei genügt, als aus national-magyari- schem Gesichtspunkt. Ein Abschnitt beschäftigt sich mit der Identifieirung dieser Bilder und der Feststellung ihrer heute maassgebenden Namen. Ausserordentlich wichtig und interessant sind aber für Jedermann, der an der Biographie des grossen Clusius Interesse nimmt, die werthvollen bezüglichen neuen Materialien, die Verf. von allen Seiten her zusammengebracht hat. Es sind dies vor Allem ein von Clusius’ eigener Hand zu Frank- furt a. M. geschriebenes, neuerdings in der Leyde- ner Bibliothek entdecktes Curriculum vitae, und dann eine Menge bisher unedirter, zum Theil sehr wichtiger Briefe, theils von Clusius selbst, theils von seinen Correspondenten an ihn gerichtet. Eine Anzahl schöner Holzschnitte geben Bilder von Clusius, Batthyani u. A., sowie Schriftproben. Wenn doch der Verf., der durch diese lang- wierigen Studien mit der Materie sehr vertraut ist, uns einmal mit einer zusammenhängenden Biogra- phie des Clusius beschenken wollte, in der auch die Itinerarien seiner Reisen in Spanien und Ungarn gegeben würden! Die werden sich gewiss bei ge- nauer Collationirung seiner Schriften im Wesent- lichen feststellen lassen. Und die Besprechung der zahllosen interessanten in dieser citirten Persön- liehkeiten würde uns dann ein lebendiges Bild der damaligen Epoche botanischer Renaissance ge- währen. H. Solms. Berg, O. C., und Schmidt, C. F., Atlas der officinellen Pflanzen. Darstellung und Beschreibung der im Arzneibuche für das Deutsche Reich erwähnten Gewächse. Zweite verbesserte Auflage von Darstel- lung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea Borussica aufgeführten offi- einellen Gewächse von Dr. O. C. Berg und ©. F. Schmidt. Herausgegeben durch Prof. Dr. Arthur Meyer und Prof. Dr. K. Schumann. Leipzig, Verlag von Arthur Felix. Liefrg. 13—26. Auf die neue Auflage dieses hervorragenden Werkes, dessen erste Lieferungen bereits in frühe- ren Jahrgängen der Botanischen Zeitung besprochen wurden (1893, 8.205; 1894, S. 155), sei hier noch- mals die Aufmerksamkeit gelenkt. Die vorliegen- den Lieferungen 13—26 enthalten die Choristo- petalen von den Umbelliferen bis zu den Fagaceen, die Monocotylen und den Anfang der Gymnosper- men. Es kann hier nur bemerkt werden, dass der 10 Fortgang des Werkes die Erwartungen durchaus rechtfertigt, welche die ersten Lieferungen er- weckten. Gemäss den Veränderungen des Arzneibuches gegenüber der Pharmacopoea Borussica ist eine Reihe von Pflanzen neu in den Atlas aufgenommen worden. Diese erscheinen zum grössten Theile in bildlichen Darstellungen von Frau Toni Gürke, die sich den kaum zu übertreffenden älteren Tafeln . von C. F. Schmidt zumeist gleichwerthis an- reihen. Die lithographische Wiedergabe ist in E. Laue’s bewährtem Atelier in gewohnter Voll- kommenheit erfolgt. Der Text ist von den Heraus- gebern in derselben Weise, wie in den früheren Lieferungen, zwar allgemein verständlich, aber mit wissenschaftlicher Strenge und mit Rücksicht auf die Resultate der neueren Untersuchungen, in eini- gen Fällen auch mit Rücksicht auf biologische Ver- hältnisse bearbeitet worden. Näheres darüber wurde schon früher gesagt. In einigen Fällen, wo mehrere nahe verwandte Arten derselben Gattung das gleiche Produet liefern, ist nur die wichtigste dargestellt und besprochen, auf die anderen nur verwiesen, z. B. Orchis mihtarıs, Pinus Pinaster u.a. Der Ursprung des untersuchten Originalmaterials ist in vielen Fällen angegeben; Lücken in der Kenntniss sind nicht verschwiegen. Auch die Verlagshandlung hat das ihrige gethan, um das Werk zu einer Zierde jeder botanischen oder pharmacognostischen Biblio- thek zu machen. Klebahn. Tschirch und Oesterle, Anatomischer Atlas der Pharmakognosie und Nah- rungsmittelkunde. Ca. 2000 Originalzeich- nungen auf81 Tafeln mit begleitendem Text. Leipzig, Tauchnitz, 1900. 4. 351 8. Wie ein Zauberwort wirkt das Wörtchen »Schluss«, das die Liefrg. 17 dieses Werkes trägt, auf die Abonnenten, die nun seit fast acht Jahren mit Geduld dessen Weiterentwickelung verfolgten. Aber während im Allgemeinen der Abschluss eines Lieferungswerkes für Autor und Besitzer gewiss gleich angenehm ist, wird im vorliegenden Fall der letztere gemischte Gefühle haben; denn der Schluss ist ein gewaltsamer; sowie das Semesterende ein Colleg zum »Schluss« bringst, so hat der Autor hier, nicht der Stoff dem Buche ein Ende gesetzt. In der That gibe es der Pharmaka noch viele, die anatomisch behandelt werden könnten, zumal da ja auch die neue Auflage der Pharmakopoe, wenn auch nur schüchtern, auf die Anatomie der Drogen hinweist. Verf. stellen übrigens einen Supplementband in Aussicht — »eventuell« wenig- stens. 11 Doch, wenn wir das betrachten, was geleistet und wie es geleistet ist, so können wir nur wieder- holen, was schon bei früheren Besprechungen be- merkt wurde: das Werk ist ganz vortrefflich, es giebt kein anderes, das man ihm an die Seite stellen könnte. Jost. Fritsch, Karl, Schulflora für die öster- reichischen Alpenländer (mit Aus- schluss des Küstenlandes). Wien 1900 (C. Gerold’s Sohn). 387 S. in kl. 8. Die vorliegende Flora stellt die kürzer zusam- mengezogene Schulausgabe der »Excursionsflora für Oesterreich« vor, über welche diese Zeitung im Jahre 1897, Nr. 17 berichtet hat. Die Kürzung ist besonders durch Einschränkung der Bestimmungs- tabellen und Wegfall der im Küstenlande vorkom- menden Arten erzielt, auch sind Autornamen und Synonymenverzeichniss fortgelassen. Ref. theilt aber des Verf. Meinung nicht, dass in dieser Schul- flora die verwandten Arten nicht viel mehr hätten zusammengezogen werden können; Verf. hält es (Vorrede S. VI) nicht für zweckmässig, ideale Col- lectivarten nach Art der » Buphrasia officinalis« zu construiren, übersieht aber dabei, dass die nahe Verwandtschaft der zersplitterten »Arten« benutzt werden kann, um im Schulgebrauch Erleichterun- gen zu schaffen, welche sehr wohl mit der Natur in Einklang stehen. Drude. Bielefeld, Rudolf, Flora der ostfriesi- schen Halbinsel und ihrer Gestade- Inseln. Zum Gebrauch in Lehranstalten und für Pflanzenfreunde. Norden, Dietr. Soltau’s Verlag (ohne Jahr). 47 u. 343 8. Für die Pflanzenkunde bringt das Buch nichts neues, aber dennoch füllt es eine Lücke in der Litteratur aus. Die Botanik liebenden Laien waren in Ostfriesland bis jetzt auf eine veraltete, noch nach dem Linn&’schen System bestimmende Flora angewiesen. Sie erhalten durch Bielefeld ein Buch, welches sich eng an die auf der Höhe der Zeit stehenden Buchenau’schen Florenwerke an- schliesst, und in welchem alle neueren auf das Ge- biet bezüglichen kritischen Untersuchungen berück- sichtigt sind. Als Quelle kann die Arbeit für platt- deutsche Namen dienen, welche Verfasser soweit aufgenommen hat, wie sie ihm selbst aus dem Volksmunde bekannt waren. Ernst H. L. Krause. 12 Neue Litteratur. I. Algen. Bastow, R. A., Key to the tribes and genera of the Florideae (2 pl.). (Journ. and proc. r. soc. New South Wales. Vol. XXXIII. Sydney 1900.) Brunnthaler, J., Plankton-Studien. II. Proscansko jezero (Croatien). (Verh.d.k.k.zool.-bot. Ges. Wien. 50. 38283.) Foslie, M., Bemerkungen zu F. Heydrich’s Arbeit >Die Lithothamnien von Helgoland«. (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 339—41.) II. Physiologie. Butkewitsch, Wl., Ueber das Vorkommen proteo- lytischer Enzyme in gekeimten Samen und ihre Wirkung. (Vorl. Mitthlg.) (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 358—64.) Kritzler, H,, Mikrochemische Untersuchungen über die Aleuronkörner (2 Taf.). (Diss. Bern.) Bonn 1900. 8. 80. p. Möbius, Ir. Das Anthophaein, der braune Blüthen- farbstoff. (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 341—48,) Rijn, J. J. van, Die Glycoside. Chemische Monogra- phie der Pflanzenglykoside nebst systematischer Darstellung der künstlichen Glykoside. Berlin 1900. 16 u. 511 8. Schlagdenhauffen, et Reeb, Note sur un glucoside nou- veau extrait des graines d’Erysimum, de la famille des Cruciferes. (Compt. rend. 131. 753—56.) Steinbrinck, C., Ueber die Grenzen des Schrumpfelns. (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 386—96.) Wieler, A., und Hartleb, R, Ueber Einwirkung der Salzsäure aufdie Assimilation der Pflanzen. (Ebenda. 18. 34858.) Ill. Fortpflanzung und Vererbung. Delpino, F., Questioni di biologia vegetale (3). Fun- zione nuziale e origine dei sessi (con fig.). (S.-A. Riv. sc. biol. Vol. 2. Nr. 4—5. Como 1900.) Land, W. J. @., Double fertilization in Compositae. (Contr. Hull. Bot. Lab. XXI.) (Bot. gaz. 31. 252—-61.) IV. Systematik und Pflanzengeographie. Bailey, W. W., The old-time flora of Providence. (Rhodora. 2. 213—20.) . Dalla Torre, C. G., et Harms, H., Genera Siphonogama- rum ad systema Englerianum conseripta. Fasc. 2. Lipsiae 1900. 4. p. 81—160. Deane, H., and Maiden, J. H., Observations on the Eucalypts of New South Wales. VII (3 pl.). (Proc. Linn. soc. New South Wales. Vol. XXV. Part 1.) Fedtschenko, B., Kleinere Mittheilungen über einige Hedysarum-Arten. (Bot. Centralbl. 84. 273— 15.) Heckel, Sur l’IIondo des M’pongues ou Enzemazi des Pahouins, nouvelle espece du genre Dorsten au Congo frangais. (Bull. soc. bot, France. 47. 260 — 262.) Hill, E. J., Oeltis pumila (1 pl.). (Bull. Torr. bot. club. Sept. 1900.) { Höck, F., Ankömmlinge in der Pflanzenwelt Mittel- europas während des letzten halben Jahrhunderts. III. (Beih. z. bot. Centralbl. 9. 401—17.) —— Pflanzen der Kunstbestände Norddeutschlands als Zeugen für die Verkehrsgeschichte unserer Heimat. Eine pflanzengeograph. Untersuchung. 648. (Forsch. zur deutschen Landes- und Volksk., herausgeg. von A. Kirchhoff. 13. Bd. 2. Heft.) 13 Hooker, J. D., Michauxia Tehihatchefi — Erigeron leio- merus — Photos Loureiri — Dendrobium inaequale — Cypripedium guttatum (m. je 1 col. Taf.). (Curtis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 671.) Kawai, S., Die Unterscheidungsmerkmale der wich- tigeren in Japan wachsenden Laubhölzer. (The bull. of the coll. ot agrie. Tokyo. 4. 97—153.) Knowlton, C. H., Flora of Worcester County, Massa- chusetts. (Rhodora. 2. 201—203.) Kraenzlin, F,, Orchidacearum genera. Vol. I. Fase. 14. Berlin 1900. Lackowitz, W., Flora von Berlin u. d. Prov. Branden- burg. 12. Aufl. Berlin 1900. 12. 40 u. 297 S. Leonhard, Chr., Neue Pflanzen der Nassauischen Flora. (Jahrb. Nassauisch. Ver. f. Naturk. Jahrg. 53.) Maly,K.F.J., Floristische Beiträge. 27 S. (Wissensch. Mitthlen. aus Bosnien und der Hercegovina. 7. Bd. 1900.) Neger, F. W., Kritische Bemerkungen zu einigen Pfanzen der chilenischen Flora. (Bot. Centralbl. s4. 305—308.) Nelli, A., Sul Peueedanum angustifolium Rehb. fil. 1867. (8.-A. Atti soe. ital. sc. rat. Vol. 39.) New plants from central Asia. (Journ. of bot. 38. 428 —430.) Nyman, E., Botaniska excursioner pä Java. (Bot. not. 1900. Heft 4.) Osterhout, G. E., New plants from Colorado. (Bull. Torrey bot. club. Sept. 1900.) Peckolt, Th., s. unter Angewandte Botanik. Picquenard, Lettre sur quelques plantes du Finistere. (Bull. soc. bot. France. 47. 259.) Protie, G., Zur Kenntniss der Flora der Umgebung v. Vares in Bosnien. (28 S. und $. 137—148.) (Wiss. Mitth. aus Bosnien u. d. Hercegovina. Bd. 7. 1900.) Rand, E.L., Plants from Duck Islands, Maine. (Rhodora. 2. 207—209.) Rich, W. P.,, Some new acquaintances. (Ebenda. 2. 203—206.) Bouy, G., Rosiers hybrides europeens de l’herbier Rouy. (Journ. de bot. 14. 129—140.) Sampaio, G., Estudos sobre a flora dos arredores do Porto. I. Primulaceae. Plantas novas para a flora de Portugal. (Annaes de sc. nat. publ. por A. Nobre. Vol. VI. Porto 1900.) Schinz, H., Beiträge zur Kenntniss der afrikanischen Flora (N. F.). XII. (2 pl.). (Mem. herb. Boiss. 1900. Nr. 20. p. 136.) Schumann, K., Sterculiaceae africanae (16 Taf. u. 4 Fig. im Text). (Monogr. afrikan. Pflanzen-Fam. u. Gatt. Hrsg. von A. Engler. V.) Schumann, K., und Lauterbach, K., Flora der deutschen Schutzgebiete in der Südsee (1 Karte, 22 Taf. und 1 Doppeltaf.). Leipzig 1901. gr. 8. 16 und 613 8. Shirasawa, H., Die Gattung Tihka in Japan. (The bull. of the coll. of agrie. Tokyo. 4. 153—65.) Soeiet& pur l’&tude de la flore Franco-Helv6tique. So- | eiet& pour l’Etude de la flore frangaise (transformee). (Mem. herb. Boiss. 1900. Nr. 20. p. 37—52.) Strecker, W., Erkennen und Bestimmen der Wiesen- gräser (m. 68 Abb.). 3. Aufl. Berlin 1900. gr. 8. 6 u.117 8. Tieghem, Ph. van, Sur le genre Üirythrosperme, consi- | der@ comme type d’une famille nouvelle, les Kry- throspermac£es. (Journ. de bot, 14. 125—29.) Townsend, F., Lepidium heterophyllum Bentham. (Journ. of bot. 38. 420—22.) Urban, J. (adjuv. E. Gilg), Monographia Loasacearum (8 tab. lith.). (Nov. act. Leop. Carol. Vol. 76.) Halle 1900, gr. 4. 4 u. 384 8. 14 Urban, J., Symbolae Antillanae seu fundamenta florae Indiae Occidentalis. Vol.[I. Fasc.II. (C. B. Clarke, Oyperaceae; I. Urban, Mantissa ad Oyperaceas Clar- keanas; &. Lindau, Acanthaceae; C. Mez, Laura- ceae et Bromeliaceaenovae; J. Urban, Leguminosae novae vel minus cognitae; Pilger, Arthrostylidium). Leipzig 1900. gr. 8. p. 161—336. Usteri, A., Beiträge zur Kenntniss der Platanen (I pl.). (Mem. herb. Boiss. Nr. 20. p. 53—64.) —— Beiträge zu einer Monographie der Gattung Berberis (4 Abb.). (Gartenflora. 49. 569—76.) Wettstein, R. von, Euphrasia COheesemani sp. n. (3 Fig.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 381—83.) Wildeman, de, Icones selectae horti Thenensis. T. 1. Fasc. VI. (pl. hors texte). Bruxelles 1900. gr. 8. p. 110 & 134. Wolf, FE. 0., Floristische Miscellaneen aus dem Wallis. II. (Bull. Murith. 1900. 216—26.) Zodda, J., Nova Orchidacearum species (1 tav.). (Mal- pighia. 14. 183—86.) V. Palaeophytologie. Menzel, P,, Die Gymnospermen der nordböhmischen Braunkohlenformation. I. (3 Taf.). (Abh. naturf. Ges. Isis. Dresden 1900. 50—69.) Peola, P., Flora tongriana di Pavone d’Alessandria. (Boll. soc. geol. Ital. 19. Fasc. 1. Roma 1900.) Phisalix, C., Sur une variete de bacille charbonneux, a forme courte et asporogene. Bacillus anthracis brevigemmans. (Compt. rend. 131. 424—27.) Scott, D. H., Studies in fossil botany (151 illustrat.). London 1900. 8. 12 u. 533 p. Seward, A. C., and Hill, A. W., On the structure and affinities of a Lepidodendroid stem from the calei- ferous sandstone of Dalmeny, Scotland, possibly identifical with Lepzdophloios Harcourtii (Witham) (4 pl.). (Transact. roy. soc. Edinburgh. 39. IV. 907—931.) VI. Angewandte Botanik. Baum, H., Der Wurzelkautschuk im Kunene-Gebiet (5 Abb.). (Der Tropenpflanzer. 4. 475—80.) Blumenau, H., Der Mangababaum (Hancornia speciosa Gomes)und dessen Kautschuk. (Der Tropenpflanzer. 4. 440—443.) Boerlage, J. G., Enumeration des vegetaux produc- teurs de caoutschoucetde getah-pertjarecoltees par le Dr. P. van Romburgh dans les iles de Sumatra, Borneo, Riouw et Java. (Bull. inst. bot. Buitenzorg. 1900. Nr. 5.) Boorsma, W, G., Ueber philippinische Pfeilgifte. (Ebenda. 1900. Nr. 6. p. 14—18.) Braeutigam, W., Ueber das Tiliadin, einen Bestand- theil der Lindenrinde. (Arch.d. Pharm. 238. 555 ff.) Cador,L., Anatomische Untersuchung der Mateblätter unter Berücksichtigung ihres Gehaltes an Thein. (Bot. Centralbl. 84. 241 ff.) Duval, L., Les Odontoglossum. Leur histoire — leur description — leur culture (65 fig. dans le texte). Paris 1900. In 18. 200 p. Greimer, K., Giftig one Boragineenalkaloide. (Arch. d. Pharm. 288. 505—31.) Greshoff, M., Tweede gedeelte van de beschrijving der giftige en bedwelmende planten bij de visch- vangst in gebruik. Tevens: Overzicht der heroische gewassen der geheele aarde en hunner verspreiding in denatuurlijke plantenfamiliön. (Mededel. s’Lands Plantentuin. 1900. XXIX. 253 p.) , Hassak, K., Die Unterscheidung der Gewebefasern (11 Abb.). (Wien, Ver, nat. Kennt.) 1900, 8. 28 p. 15 Koch, L., Die mikroskopische Analyse der Drogen- pulver. Ein Atlas für Apotheker, Drogisten und Studirende der Pharmacie. Bd. I. Liefrg. 2. (Taf. IV —IX). Leipzig 1900. gr. 4. S. 75—110. Mannich, €., Chemische Untersuchung der Peru- balsamsorten, von Herrn Dr. Preuss aus San Salva- dor mitgebracht. (Der Tropenpflanzer. 4. 543—44.) Peckolt, Th., Heil- und Nutzpflanzen Brasiliens. (Ber. d. d. pharm. Ges. 10. 265—72.) Pfeiffer, Th, Ueber die Wirkung verschiedener Kali- salze auf die Zusammensetzung und den Ertrag der Kartoffeln. (Landw. Vers.-Stat. 54. 379—86.) und Lemmermann, 0., Denitrification und Stall- mistwirkung. (Ebenda. 54. 386—463.) Pommerehne, H., Ueber das Damascenin, einen Be- standtheil der Samen von Nigella Damascena L. (Arch. d. Pharm. 238. 531—55.) Preuss, Der Perubalsam in Centralamerika und seine Cultur (4 Abb.\. (Der Tropenpflanzer. 4. 527—43.) Preyer, A., Wiederholte Anzapfung von Fieus elastica. (Der Tropenpflanzer. 4. 404—6.) —— Die Kautschukeultur auf den Pamanukan- und Tjiasem-Landen in Java. (Ebenda. 4. 428—35.) Romburgh, P. von, Caoutschouc en getah-pertja in Nederlandsch-Indi£. (Mededel. uit s’ Lands Plantent. XXXIX.) Schröter, C., Ein Besuch bei einem Cinchonenpflanzer Javas (5 Abb. u. 2 Taf.). (S.-A. Schweiz. Wochenschr. f. Chem. u. Pharm. 1900. Nr. 36.) Schulte, A., Gährungs- und Destillationsversuche im botanischen Garten zu Victoria. (D. Tropenpflanzer. 4. 38390.) Thoms, H., Analyse der Früchte des Mkomavibaumes (Carapa) aus dem Rufidji-Delta in Deutsch-Ost- afrika. (Ebenda. 4. 436—37.) Wiesner, J., Die Rohstoffe des Pflanzenreichs. Versuch einer technischen Rohstofflehre des Pflanzenreichs. Al): 2. Aufl. I. Bd. Leipzig 1900. gr. 8. 11 u. 795 8. Wolff, Jules, Ueber die Zusammensetzung und die Untersuchung der Cichorienwurzel. (Zeitschrift für Nahrungs- u. Genussm. 3. 593—600.) VII. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Aderhold, R., Arbeiten der botanischen Abtheilung der Versuchsstation des kgl. pomologischen Insti- tuts zu Proskau (I Taf.). II. Bericht. (Bact. Centralbl. II. 6. 620-33.) Bambek, C. von, Monstruosite du Boletus luteus (1 pl.). (Bull. soc. bot. belg. 31. 3. Aug. 1900.) Bissell, C. H,, Abnormal flowers of Leonurus Cardiaea. (Rhodora. 2. 223—24.) Busse, W., Ueber die Mafutakrankheit der Mohren- hirse (Andropogon Sorghum (L.) Brot.) in Deutsch- Ostafrika. (Vorl. Mitth.) (Der Tropenpflanzer. 4. 481—88.) Eriksson, J., La rouille des cereales. (VIe congr. intern. d’agricult. Paris 1900 [rapp. prelim.]. Te sect. T.1. Nr. 3. 8 p.) —— La phytopathologie au service de la culture des plantes. (Ebenda. Nr. 4. 4 p.) —— Tabellarische Uebersicht der in Schweden auf- tretenden Getreiderostpilzformen. (Zeitschrift für Pflanzenkrankh. 10. 142—46,.) 16 Garjeanne, A. J.M., Weiterer Beitrag zur Kenntniss monströser Belhs-Köpfchen. (Bot. Centralbl. 84. 152—57.) Ueber ein monstreuses Köpfchen von Bellis pe- rennis. (Ebenda. 83. 313—16.) Garman, H., The elms and their diseases(l3pl.). (Ken- tucky stat. bull. 84. 51—75.) Hotter, Ed.,, Die wichtigsten Pilzkrankheiten der landwirthschaftlichen Culturgewächse und ihre Bekämpfung (47 Abb.). Graz 1900. gr. 8. 60 8. Jacky, E., Der Chrysanthemum-Rost. (Ebenda. 10. 132—42.) Jaczewski, A. v., Ueber eine Pilzerkrankung von Oa- suarina. (Ebenda. 10. 146 — 48.) ? Kissa, N. W., Kropfmaserbildung bei Pirus malus chinensis (2 Taf.). (Zeitschr. f. Planzenkrankh. 10, 12932.) Massalongo, C., Sopra una nuova malattia delle foglie di Aucuba japonica Thunb. (Bull. soe. bot. ital. 1900. 16667.) Mohr, K., Versuche über die Bekämpfung der Blut Iaun mittelst Petrolwasser. (Zeitschr. f. ne . 154.) Molliard, M., Cas de virescence et de fasciation d’ori- gine parasitaire (fig. dans le texte). (Rev. gen. bot. 12. 323328.) Montemartini, L., e Farneti, R., Intorno alla malattia dellavite nel Caucaso (Physalospora Woroniniin. sp.). (S.-A. Ist. bot. r. univ. Pavia. n. s. Vol. 7.) ’ Müller-Thurgau, H., Die Monilienkrankheit oder Zweigdürre der Kernobstbäume. (Bact. Centralbl. II. 6. 65357.) Noelli, A., Sopra un’ infiorescenza anomala di un’ Or- chis (1 tav.). (Malpighia. 14. 161—67.) j Parmentier, P., Sur la maladie des sapins d’Arc-sons Keen (Doubs). (Inst. bot. univers. Besancon 1900. r. 7. 1—17.) Anzeige. Verlag von Ed. Kummer in Leipzig. Soeben erschien: GENERA MUSCORUM FRONDOSORUM, CLASSES SCHISTOCARPORUM, CLEISTOCARPORUM, STEGOCARPORUM COMPLECTENTIA, EXPECTIS ORTHOTRICHACEIS ET PLEUROCARPIS. GATTUNGEN UND GRUPPEN DER LAUBMOOSE. HANDSCHRIFTLICHER NACHLASS DR. KARL MÜLLER HAL. 4648. In 8. Preis 12.4. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 59. Jahrgang. Ne 2. 16. Januar 1901. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. u——o Friedrich Oltmanns. I. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: H. Devaux, Recherches sur les Lenti- celles. Etude sur les conditions physiologiques de l’aecroissement et de la differenciation de la cellule et des tissus. — D.H. Scott and T.G.Hill, The structure of Isoötes Hystrix. — J. Hämmerle, Zur Organisation von Acer Pseudoplatanus. — A. HadekundG. Janka, Untersuchungen über die Elastieität und Festigkeit der österreichischen Bauhölzer. I. Fichte Südtirols. —M. Raciborski, Ueber die Verzweigung. — W. Arnoldi, Ueber die Ursachen der Knospenlage der Blätter. — A. Tompa, Soudure de la greffe herbace de la vigne. — L. Legre, La botanique en Provence au XVI sieele. Leonard Rauwolff — Jacques Raynaudet. — E. de Wildeman et Th. Durand, Plantae Thon- nerianae Congolenses. — Neue Litteratur. — Anzeige. Devaux, H,, Recherches sur les Lenti- celles. Etude sur les conditions physio- logiques de l’accroissement et de la dif- ferenciation de la cellule et des tissus. (Annales des sciences naturelles. ser. 7. Botanique. 1900. 12. 1—240. 6 pl.) Die vorliegende, etwas breit angelegte, aber sehr umfassende und eingehende Arbeit bringt neben neuen Beobachtungen über die Lenticellen nament- lich eine neue Anschauung über das Wesen dieser Gebilde und tritt dadurch in ziemlich scharfen Gegensatz zu den Ansichten der bisherigen Be- arbeiter, die, wie Verf. mehrfach hervorhebt (p. 2, 129), sämmtlich mit vorgefassten Meinungen über die Function der Lenticellen an die Bearbeitung ge- gangen sein sollen. Es wird nicht überraschen, wenn Ref., als einer dieser früheren Bearbeiter, dem Verf. nicht in allen Punkten beipflichten kann und in der nachfolgenden Besprechung seine ab- weichenden Auffassungen geltend zu machen sucht. Stahl hatte bekanntlich die Lenticellen für Durchlüftungsorgane erklärt, nahm aber einen winterlichen Verschluss derselben an. Haberlandt sprach ihnen auch einen Einfluss auf die Dranspira- tion zu. Ich selbst konnte beides bestätigen, fand aber, dass die verkorkten dichten Schichten, Stahl’s Zwischenstreifen und Verschlussschichten, durch- gehende Intercellularcanäle haben (Porenkork), und dass die Lenticellen daher jederzeit, allerdings in manchen Fällen mit merklichen Abstufungen, wie ich hier ausdrücklich wiederholen möchte, für gas- förmige Körper durchlässig seien. Verf. will nun die Lenticellen nicht als Organe der Durchlüftung gelten lassen; er verwirft durchaus den zuerst von Dupetit-Thouars gebrauchten Ausdruck Rin- denporen. Zwar kann Verf. nicht leugnen, dass die Lenticellen allerdings die Rolle der Durchlüftung übernehmen; er giebt zum Schlusse sogar zu, dass dieselben manchmal ®/,, des gesammten Gaswechsels bewirken. Aber er erklärt diese Function für eine mehr gelegentliche, nicht dem eigentlichen Wesen der Lenticellen entspringende. Consequenterweise lest Verf. denn auch den in den verkorkten Schichten der Lenticelle nach meinen Angaben stets vorhan- denen Intercellularcanälen wenig Bedeutung bei; er lest besonderes Gewicht darauf, dass er sie in einigen Fällen nicht gefunden hat, und dass es ihm in einigen Fällen nicht gelungen ist, Luft durch die Lenticellen zu pressen; er verwirft daher den Aus- druck Porenkork und ersetzt ihn durch Verschluss- schichten. Er verwirft ihn auch in dem Falle, wo die Lenticelle nicht, wie meistens, aus abwech- selnden lockeren unverkorkten und dichteren ver- korkten Schichten besteht (Typus I), sondern aus einem völlie gleichmässigen oder annähernd gleichmässigen, unbestritten porösen Korkgewebe (Iypus II). Dieses Vorgehen wird verständlich durch den Umstand, dass der Verf. ganz durch- drungen ist von den neuen Gedanken, die er auf Grund seiner Beobachtungen über die Lenticellen zu entwickeln beabsichtigt. Dieselben sind un- streitig in hohem Grade interessant und lassen viele an den Lenticellen wahrnehmbaren Verhältnisse in neuem Lichte erscheinen. Die Lenticellen sind danach Organe für sich, mit einer eigenen, durch üussere Umstände beeinflussten Physiologie, und als Theile des Gesammtorganismus stehen sie im Dienste 19 der Transpiration, während die Bedürfnisse der Durchlüftung sie nicht beeinflussen. Es ist nöthig, diesen Gedanken im Einzelnen zu folgen. Die Ver- jüngungsschicht der Lenticelle hat nach des Verf.s Beobachtungen keine feste Lage, sondern es findet wiederholt eine Verlegung derselben in tiefere Schichten, in das Phelloderm oder selbst in das Rindengewebe statt. Für einzelne Fälle, nament- lich solche aus dem Typus II, giebt Verf. allerdings zu, dass die Verjüngungsschicht nicht oder nicht wesentlich verlegt wird. Die Zelltbeilungen finden nicht immer bloss in einer Zellenlage statt, wie übrigens schon Stahlangiebt. Aus diesen Gründen verwirft aber Verf. die Vergleichung mit dem Phel- logen. Die lockeren, von mir mit dem Phelloid v. Höhnel’s (Choriphelloid) verglichenen Füllzellen gehen theils aus den durch Verlegung der Ver- jüngungsschicht nach aussen abgegrenzten Phello- dermzellen, theilsauch ausden von der Verjüngungs- schicht neugebildeten Zellen hervor, erfahren also gleichfalls eine neue Deutung. Diese Zellen erleiden Veränderungen, namentlich strecken sie sich stark in radialer Richtung. Die Streckung beruht auf den Turgorkräften, die infolge der im Phelloderm und in den Füllzellen vorhandenen osmotisch wirk- samen Stoffe zur Auslösung kommen und durch den Grad des Wassergehaltes der Gewebe (»Hydrose«) bedingt werden. Das weitere Verhalten ist nach inneren und äusseren Umständen verschieden. Ist der Wassergehalt der Gewebe gering (»Hypohy- drose«), so tritt keine Vermehrung der Füllzellen ein. Ist er gross (»Hyperhydrose«) und die Tran- spiration gehemmt (Lenticellen unter Wasser oder in dauernd feuchter Luft), so bilden sich nurlockere Füllzellen, und diese werden zu den ansehnlichen Wucherungen der Lenticellen, die schon vielfach von den Autoren besprochen sind; übrigens scheinen durchaus nicht alle Lenticellen die Fähigkeit zu haben, derartige Wucherungen zu bilden. Befinden sich endlich die Lenticellen in gewöhnlicher, ver- hältnissmässig trockener Luft, so vollzieht sich bei denen des Typus I der Wechsel von lockeren und dichten Schichten. Die Entziehung der Athemluft bewirkt dagegen, wie Verf. aus einer bestimmten Versuchsanstellung folgert, keine Reaction der Len- ticelle. — Die Ausdehnung der zuletzt gebildeten lockeren Füllzellen führt zunächst zu einer Empor- wölbung, dann zu einer Dehnung der zuletzt gebil- deten, ursprünglich uhrelasförmig eingesenkten dichteren Schicht; der Dehnung folgt ein Riss dieser Schicht, und damit, weil nun der Gegendruck fehlt, eine noch stärkere Ausdehnung der Füllzellen. Als- bald macht sich aber die Einwirkung der trockenen Luft geltend, die Füllzellen vertroeknen, und es bildet sich eine neue Korklage, eine » Verschluss- schicht«, wie der Verf. insofern jedenfalls mit Recht 20 sagt, als dadurch die zu stark gewordene Oefinung der Lenticelle wieder geschlossen wird. Die da- durch gehemmte Transpiration führt zu einer aber- malisen Wucherung der Füllzellen, diese wieder zum Bruch der Verschlussschicht, und so wieder- holt sich das Spiel, das Verf. als einen ständigen Wechsel von »Wucherung« (Proliferation) und »Hypertrophie« einerseits mit » Vernarbung« (Cica- trisation) der dadurch entstandenen Wunde anderer- seits ansieht. Ein ständiger Wasserstrom fliesst, wenn der Pflanzentheil genügend wasserhaltig ist, durch das Phelloderm der Lenticelle den Füllzellen zu, bedinst deren Wucherung und Dehnung und führt zur Oefinung der Lenticelle. Wird nun die Transpiration der Lenticelle zu stark, so schützt sich die Pflanze durch Anlage einer verkorkten Schicht; ist aber die Transpiration gehemmt, so wird überhaupt keine Korkschicht gebildet. — Ich möchte hier bemerken, dass ich seinerzeit den Ge- danken, die Schichtenbildung der Lenticelle möchte auf abwechselnder Feuchtigkeit und Trockenheit beruhen, erwogen, aber verworfen habe (p. 575). — Auf Grund der eben geschilderten Verhältnisse betrachtet Verf. diehypertrophirten, ausdem Phello- derm hervorgehenden Zellen (Füllzellen) als den wesentlichsten Theil der Lenticelle; er geht sogar so weit, die Lenticellen für Parenchymwucherungen zu erklären (»de petites plages &troitement locali- sees de parenchyme me£atifere, en proliferation con- tinuelle, et en continuelle evolution; capables de s’hypertrophier ou de se cicatriser, selon les condi- tions d’humidite, exterieures et interieures, en s’adaptant sans cesse ä& ces conditions«, p. 203). Der Gegensatz zu der in meiner Arbeit ausgespro- chenen Anschauung, wonach der Porenkork das wesentlichste Gewebe der Lenticelle sei, die locke- ren Füllzellen (Choriphelloid) nur Nebenfunktionen haben, tritt scharf hervor. Ich bin mit dieser An- sicht vielleicht zu weit gegangen, aber der Verf. - ist es meines Erachtens mit derseinigen auch. Meine Beobachtungen bezogen sich auf das gewöhnliche Verhalten der Lenticellen in der Luft und in nicht zu feuchtem Boden, Verf. legt besonderes Gewicht auf die durch gesteigerte und andauernde, also ab- uorme Feuchtigkeit eintretenden Verhältnisse, die freilich auf die normalen Verhältnisse Licht zu werfen geeignet sind. Ein wesentlicher Einwand aber scheint mir der zu sein, dass die Theorie des Verf. keineswegs gleich gut auf alle Lenticellen passt, nicht einmal auf die desTypusI. Verf. giebt selbst zu, dass häufig zwei, mitunter mehr intacte Korksehichten in der Lenticelle vorhanden seien. Ich möchte ganz besonders auf die Lenticellen der Birke verweisen, namentlich die der stärkeren Zweige und der Stämme. Hier reissen die Poren- korkschichten, die obendrein sehr dick sind, über- 21 haupt nicht auf; ich habe 22 über einander gezählt, wechsellagernd mit nicht sehr reichlich entwickel- ten lockeren Füllzellen. Die ganze Lenticelle er- scheint wie ein Theil des Periderms. Trotz ihrer Festigkeit und ihrer grossen Aehnlichkeit mit dem eehten Kork bilden die dichten Schichten das voll- kommenste Beispiel des Porenkorks; die Intercel- lulareanäle sind so gross, dass es mir sogar gelang, sie mit Farbstoff zu injieiren. Diese Birken-Lenti- ' eellen als Wucherungen des Parenchyms, ihren Porenkork als Verschlussschiehten bezeichnen zu wollen, wäre durchaus verfehlt. Ebenso scheinen mir die extremen Fälle des Typus II, z. B. Myrica, bei denen, wie Verf. zugiebt, eine fast ganz gleich- mässige Bildung porösen verkorkten Gewebes statt- findet, durchaus gegen diese Anschauung zu spre- ehen, und ich vermag dem Verf. auch darin nicht zu folgen, dass er in diesen Schichten etwas wesent- lich anderes sehen will, als in den Porenkorkschich- ten des Typus I. Uebrigens umfasst der Typus II, namentlich in der erweiterten Umgrenzung des Verf., sehr mannigfaltige Formen, und es mögen darunter auch solche sein, bei denen sich ein Theil des ver- korkten Gewebes den lockeren Füllzellen, die ja zwar meist unverkorkt sind, aber gelegentlich ein- mal verkorken können, vergleichen lässt, Beispiele, die, wie Verf. auch andeutet, wohl Uebergänge zu den scharf ausgeprägten Formen des TypusI sein könnten. Ich komme zu dem Ergebniss, dass die Mannigfaltigkeit der Formen hier auch wohl auf eine Mannigfaltiskeit der Functionen und der An- passungen hinweist, und dass es auch in Bezug auf die Lenticellen verkehrt sein dürfte, zu schablo- nisiren. Ausser der eben besprochenen Theorie des Verf., deren Darstellung und Begründung den eigentlichen Kern der Arbeit bildet, bringt dieselbe noch eine Fülle von Beobachtungen über die verschiedensten, die Lenticellen betreffenden Verhältnisse, wie denn der Verf. überhaupt so ziemlich alles, was über die Lenticellen bisher gearbeitet worden ist. einer Re- vision unterzogen hat. Nicht erwähnt sind indessen die Arbeiten von Hannig über die lentieellenarti- gen »Staubgrübchen« der Öyatheaceen und Marattia- ceen und von v. Tubeuf über Lenticellen-Wuche- rungen. Ein umfangreiches Kapitel behandelt die Verbreitung der Lenticellen im Pflanzenreiche, ihre Vertheilung auf den Organen, die Beziehungen ihrer Anzahl und Grösse zur Grösse ete. der Pflanzentheile, ihre Häufigkeit in der Nähe der Insertionsstellen der Blätter und Wurzeln. Ueber die Entstehung der Lenticellen theilt Verf. eine Reihe von ergän- zenden oder berichtigenden Beobachtungen mit; er bespricht z. B. ein Entstehen von Lenticellen zwar unter Spaltöffnungen, aber in der Tiefe, im Pericykel, sowie ein Entstehen derselben in der 22 Rinde unabhängig von Spaltöfnungen. Erwähnt sei noch, dass der Verf. im physiologischen Theil die Füllzellen auch mit dem Aörenchym Schenk’s, sowie mit dem Wundcallus und mit den Trennungs- parenchymen abfallender Blätter vergleicht. Ueber- haupt ist die Arbeit vielseitig und anregend und sie dürfte geeignet sein, den in der Litteratur nicht übermässig häufig auftretenden Lenticellen neues Interesse zuzuführen. Klebahn. Scott, D. H., and Hill, T.G., The struc- ture of Isoötes Hystrix. (Annals of bot. 1900. 14. 413—454. 2 Taf.) Die Verf. beschreiben den anatomischen Bau des Stammes, der Blätter und der Wurzeln von Jsoötes Hystrix, der mit dem der bisher untersuchten an- deren Arten im Wesentlichen übereinstimmt. Nur hinsichtlich der Stammstructur sind sie zu einigen neuen, bemerkenswerthen Resultaten gelangt. Zu- nächst wird die Frage nach dem Vorhandensein einer einzelnen Scheitelzelle, die durch die Unter- suchungen Hegelmaier’s, Bruchmann’s und Farmer’s endgültig abgethan schien, von neuem erörtert. Die Verf. fanden, wenigstens bei einigen Exemplaren, am Vegetationspunkt in centraler Lage eine besonders grosse Zelle, die sie mit einigem Vor- behalt als Scheitelzelle ansprechen. Ref. steht diesen Ausführungen sehr skeptisch gegenüber: die Figuren zeigen zwar die grössere Zelle, lassen aber jede Spur einer segmentalen Anordnung der übrigen Zellen vermissen. Ausserdem ist es ihm bisher, ebensowenig wie Hegelmaier, gelungen, am Scheitelmeristem der, /. Hystrix doch so äusserst nahe stehenden 7. Durieui eine einzelne Initiale zu entdecken. Die secundären Producte der das primäre Stamm- bündel mantelförmig umgebenden Meristemzone (von den Verf. Cambium genannt) bestehen bei dieser Species, wie schon Hegelmaier feststellte, aus alternirenden Schichten von stärkehaltigem Parenchym, secundärem Holz, das sehr ungleich entwickelt ist und manchmal fehlt, und den be- kannten kernlosen »prismatischen Zellen«, die schon Russow wegen ihrer Tüpfelung für Siebzellen hielt. Dafür spricht auch die zuerst von den Verf. beob- achtete T'hatsache, dass die Wände dieser Zellen in den älteren Theilen des Stammes mit dieken callus- artigen Massen dicht bedeckt sind, sowie auch, dass sich die Siebtheile der Blattbündel an diese Zell- schichten ansetzen. Höchst bemerkenswerth ist die Beobachtung der Verff., dass in einzelnen Fällen zu 3eginn des Diekenwachsthums des Stammes für ganz kurze Zeit ein echtes Cambium thätig ist, das gegen das primäre Holz hin einige secundüre T'racheiden, 23 nach aussen vereinzelte Siebzellen abgiebt. Sehr bald wird aber ausserhalb derselben eine neue Me- ristemzone gebildet, die in der bekannten anomalen Weise das Dickenwachsthum fortsetzt. In diesem eigenartigen Verhalten ist vielleicht ein Fingerzeig dafür zu erblicken, dass /soötes von Vorfahren ab- stammt, die ein normaleres Dickenwachsthum des Stammes wie dieses Genus besassen. Dem zufolge sprechen sich auch die Verf. in einem Schlusskapitel, nachdem sie eingehend gezeigt haben, dass keinerlei Grund vorliegt, die Gattung, die in jeder Beziehung grosse Aehnlichkeit mit den bekannten Lycopodi- neengenera besitzt, mit den eusporangiaten Formen zu vereinigen, dahin aus, dass /soötes ein reducirter Typus ist, der sich zwar weder an Lycopodium noch auch an Selaginella- näher anschliesst, wohl aber vielleicht von den paläozoischen Lepidodendreen abzuleiten sein dürfte, eine dem Ref. sehr sympa- thische Anschauung. Im übrigen ist darauf hinzuweisen, dass auch durch die vorliegende Arbeit immer noch nicht alle Einzelheiten der Stammanatomie von Isoötes auf- geklärt sind, obwohl diese in den vergangenen 50 Jahren so oftmals Gegenstand von Untersuchungen gewesen ist. H. Fitting. Hämmerle, J., Zur Organisation von Acer Pseudoplatanus. (Bibliotheca botanica. Heft 50. Stuttgart 1900. 4. 1018.) Man hat sich so daran gewöhnt, die Resultate anatomischer Untersuchungen mit physiologischen oder ökologischen Gesichtspunkten in Verbindung gebracht zu sehen, dass Arbeiten, wie die vorlie- gende, die sich ganz auf die Beschreibung anato- mischer Verhältnisse beschränken, fast befremdlich wirken. Im Verfolg der Arbeiten von Sanio, Wiegand, R. Hartig, Berthold (Unters. z. Physiol. d. pflanzl. Organisation 1898) und anderen hat der Verf. die morphologischen und anatomischen Unterschiede zwischen den verschiedenen Internodien und Jahresringen einiger ein- bis vierjähriger Berg- ahornpflanzen aufgesucht und angegeben. Auch andere Laubhölzer werden herangezogen. Einige Curven versinnlichen die Schwankungen der Ge- fässweiten nach Internodien und Jahresringen der Ahornpflänzchen. Die Uebersichtlichkeit des mit- getheilten Materials leidetunter der in den Tabellen (p. 12—75) geübten Raumverschwendung. Büsgen. 24 Hadek, A., und Janka, G., Untersuch- ungen über die Elasticität und Festig- keit der österreichischen Bauhölzer. I. Fichte Südtirols. (Mitth. a. d. forstl. Versuchswesen Oesterreichs. Herausgeg. v. d.k. k. Versuchsanstalt zu Mariabrunn. XXv. Wien 1900. 8. 100 S. m. 20 Taf.) Die Mariabrunner Versuchsanstalt, welche in diesem Jahre ihr 25jähriges Bestehen feiert, hat unter der Leitung von J. Friedrich erneute Untersuchungen über die bautechnisch wichtigen Eigenschaften der Hölzer in Angriff genommen, die sich ausser der in der vorliegenden Arbeit be- bandelten südtiroler Fichte auch auf die Fichte Nordtirols, die Lärche, Tanne, Kiefer, Buche und Eiche erstrecken sollen. Die Arbeit verfolgt rein praktische Zwecke und berührt die anatomischen Verhältnisse der untersuchten Hölzer nur in der Discussion der Frage, ob, wie gewöhnlich ange- nommen wird, die Jahrringbreite ein brauchbares Kriterium für die Holzqualität abgiebt. Die Verf. verneinen mit R. Hartig diese Frage-e Zwischen Jahrringbreite, spec. Gewicht und Festigkeit be- stehen, von extremen Fällen abgesehen, für Holz- proben verschiedener Stämme und aus verschiede- nen Stammhöhen keine Beziehungen. Auch darin stimmen die Verf. mit R. Hartig überein, dass sie das spec. Gewicht für Untersuchungen mit einer und derselben Holzart und innerhalb eng begrenzter Wuchsgebiete als ziemlich verlässlichen Qualitäts- anzeiger erkennen. Sehr bedeutend ist der Einfluss des Feuchtigkeitsgehaltes auf die Druckfestiskeit des Holzes. Ferner scheinen das spec. Gewicht und die Druckfestiskeit des südtiroler Fichtenholzes sich zu verringern mit der Annäherung an die verticale und horizontale Verbreitungsgrenze der Fichte. Büsgen. Raciborski, M., Ueber die Verzweigung. (Ann. du jardin botan. de Buitenzorg. 2. ser. 2,1. 1—67. 31 Textfig.) »Die Klärung und Richtigstellung mancher schon zur Tradition gewordenen Auffassung unserer ‚nor- disch-europäischen‘ Botanik« hat Haberlandt vor kurzem mit Recht als das wichtigste Ergebniss botanischer Tropenstudien bezeichnet. Zu solcher Richtigstellung und Erweiterung unserer Auffassung und Kenntnisse hat Verf. in den Jahren seines Auf- enthaltes auf Java mancherlei beigetragen. Die hier vorliegende Arbeit fällt auch unter diesen Gesichtspunkt insofern, als gerade diejenigen für Verzweigung maassgebenden Factoren eingehen- der behandelt werden, welche der »nordisch-euro- päischen Potanik« durch verschiedene Umstände 25 minder zugänglich sind. Dahin gehört vor allem die Periodieität des Wachsthumes und der Zweig- bildung, welche in dem äquatorialen Klima Javas natürlich nur inneren Lebensvorgängen, nicht kli- matischen Einflüssen entspringen kann. Ausserdem finden sich genauer betrachtet: »Die seitliche Entfernung der Zweige von einander« und »die specifische Länge der Pflanzenaxen«; beides Faetoren, die für den Habitus eines Baumes von grosser Bedeutung sind. Es kann hier nur auf die zahlreichen Bausteine aufmerksam gemacht werden, welche in dieser Ar- beitenthalten sind und weiterer Verwendung harren; den Rahmen eines Ref. würde es weit überschreiten, auf Einzelheiten einzugehen. Die Textabbildungen sind recht glücklich ausgewählt und in der Wieder- gabe vortrefllich gelungen. G. Karsten. Arnoldi, W., Ueber die Ursachen der Knospenlage der Blätter. (Flora 1900. 87. 440— 178. 46 Textfig.) Anschliessend namentlich an die grundlegenden Angaben Hofmeister’s untersucht Verf. die Ur- sachen der Knospenlage und bringt sie in zwei Kategorien: innere, die mit der definitiven Aus- gestaltung der Blätter und mit der Vertheilung des embryonalen Wachsthums zusammenhängen, und äussere, die Raumverhältnisse. Die inneren Ur- sachen müssen wir als gegeben hinnehmen, wir wissen nicht, warum einige wenige Pflanzen ein lang andauerndes Spitzenwachsthum haben, wäh- rend bei anderen das Blatt sehr bald mit dem Scheitelwachsthum aufhört und nur noch Rand- wachsthum zeigt. Wir können ferner die ersteren durch kein Mittel dahin beeinflussen, dass die beiden Seiten sich gleich schnell entwickeln; es eilt aus uns unbekannten Ursachen die Fertigstellung der Unterseite der der Oberseite voraus und daraus er- giebt sich die schneckenförmig eingerollte Knospen- lage. Ebenso bleibt uns unbekannt, warum manche Blätter mit schnell beendetem Spitzenwachsthum die beiden Seiten der Spreite gleichmässig wachsen lassen, andere aber ungleichmässig, und warum im letzteren Fall bei einer Species constant nach innen eingerollte, bei einer anderen nach aussen gerollte Blattränder in der Knospe gefunden werden. Dass aber neben den inneren Ursachen auch die Raumverhältnisse von maassgebender Bedeutung sein können, das schliesst Verf. sowohl aus Beob- achtungen wie aus Experimenten. Die Beobachtung ergiebt, dass mit dem Auftreten von Blüthen, die sich frühzeitig in der Blattachsel entwickeln, mit dem Erscheinen von abnorm vielen Blättern (ge- füllte Blüthen) die Raumverhältnisse und gleich- 26 zeitig die Knospenlagen sich ändern: so hört z. B. die Randeinrollung der Evonymusblätter auf, wenn die Blüthenknospen den Blatträndern den Raum weg- nehmen. — Von besonderem Interesse sind die Ex- perimente. So zeigt Verf. z. B., dass durch Ein- engung von Knospen normal flache Blätter gewellt werden können (Prunus Padus). Umgekehrt ist bei Magnolia das Blatt normaler Weise gewellt; schafft man ihm aber durch Entfernung der Stipulae den nöthigen Raum, so bleibt es flach. Und bei Papaver schliesslich konnte mit Entfernung des Kelches die zerknitterte Knospenlage in die glatte übergeführt werden, letztere aber nach Anbringung eines künst- lichen »Kelches« wieder zu Zerknitterungen veran- lasst werden. Im Ganzen muss man jedenfälls den inneren Ur- sachen eine grössere Bedeutung zumessen als den äusseren. Jost. Tompa, A., Soudure de la greffe herbacee de la vigne. (Annales de 1’Institut central Ampelologique Royal Hongrois. Publiees sous la direction du Dr. Gy. de Istvänffi. Tome I. Nr. 1. Budapest 1900.) Die in der Ueberschrift genannte Arbeit bildet das erste Heft von Arbeiten des 1896 begründeten ungarischen önologischen Central-Instituts, dasunter der Direction von Istvänffi steht. Sie behandelt die Anatomie der Grünveredelung bei der Rebe, ein Thema, das für den fast ganz auf die Veredelung der einheimischen Sorten auf amerikanische Arten angewiesenen ungarischen Weinbau von besonderem Interesse ist. Unter Grünveredelung versteht man die Verbin- dung der Triebe in jungem, noch nicht ausgewach- senem Zustande. Nach Tompa vereinigen sich bei der Grünveredelung von Vitis vinifera auf V. ri- paria nicht nur die Cambien, sondern auch Holz, Bast und Mark durch Neubildungen von Wundge- webe oder aber, seltener und nur local, durch directe Verschmelzung ohne solche Neubildungen. Das Wundgewebe, der sog. Callus, entstammt nur zum kleinsten Theil dem Cambium; das Holzparen- chym, in geringerem Grade die Holzmarkstrahlen, ganz besonders das Phloemparenchym nehmen an der Bildung des Vernarbungsgewebes wesentlichen Antheil, während das primäre Rindenparenchym und das Mark nicht immer resp. nur zum "Theil wieder Meristem bilden. Die Verschmelzung gipfelt in der Bildung von Tracheen und Siebröhren im Vernarbungsgewehbe. Die Bastfaserbündel der pri- miiren Rinde und die Epidermis sind unfähig zur Vereinigung. Der Arbeit sind ausser einer Anzahl von Text- figuren 6 Tafeln mit Reproductionen von Sehnitt- photographien beigegeben, die leider mit den meisten 2 Mikrophotographien von anatomischen Präparaten den Mangel geringer Deutlichkeit theilen. Ohne die zugehörigen erklärenden rohen Skizzen wären gar viele Bilder absolut unverständlich. Behrens. Legre, Ludovic, La botanique en Pro- vence au XVI siecle. Leonard Rau- wolff — Jacques Raynaudet. Marseille 1900. 8. 147 p. Das vorliegende Schriftchen enthält wesentlich eine Analyse des im Leydener Reichsmuseum ver- . wahrten Herbarium Rauwolffianum, soweit die darin enthaltenen Pflanzen in der Provence ge- sammelt wurden. Interessant ist eine Stelle p. 25, welche zeigt, dass Rauwolff 1561 oder 62 die Crepis bulbosa mit dem später 1576 in Pena und L’Obel’s Stirpium adversaria nova publieirten Namen »chondrilla -pusilla marina lutew bulbosa Petri Penae« bezeichnet. Die Entdeckung und Beschreibung dieser Pflanze kann also nur von P. Pena, nicht von Lobelius stammen, weil letzterer mit Pena erst 1565 bekannt wurde. Rauwolff seinerseits kann den Namen entweder in Italien von Pena selbst oder in Marseille von dessen Freund Raynaudet erfahren haben. Das spricht sehr für eine früher vom Verf. versuchte Beweis- führung, dass nämlich Pena als Autor der Adver- saria Lobelius gegenüber in den Vordergrund zu stellen ist. Beigegeben ist ein zu Leyden verwahrter Brief des Rauwolff an Clusius aus Augsburg, 7. Sept. 1584, der sich bei Istvänffi nicht findet. Dann folgen einige biographische Notizen über Jacques Raynaudet. H. Solms. Wildeman, E. de, et Durand, Th, Plantae 'Thonnerianae Congolenses. Avec une introduction de M. F. Thonner, 23 pl. et une carte. Bruxelles 1900. Die von Herrn Fr. Thonner von seinen Reisen am oberen Kongo und im Mongalagebiet mitge- brachte nur 104 Arten umfassende Sammlung ent- hält nicht weniger als 50 Arten, die für den Kongo, und 23 nebst 4 Varietäten, die überhaupt neu sind; die letzteren sind von den Herren Durand, Wil- deman, Cogniaux, Engler, Kränzlin beschrie- ben und auf den beigegebenen "Tafeln abgebildet, während die übrigen Arten, ohne Diagnose, aber mit sorgfältiger Angabe des Standorts und der Ver- breitung aufgezählt sind. Das Gebiet, in welchem die Sammlung angelegt wurde, besitzt eine reich differenzirte Vegetations- 28 decke, deren Verschiedenheiten allerdings zum grossen Theile auf Zerstörung und Cultur durch den Menschen beruhen. Die herrschende natür- liche Formation ist, dem feuchten Klima und der reichen Bewässerung des Bodens entsprechend, der Regenwald, jedoch anscheinend nicht in sehr üppi- ger Ausbildung; die hohen Bäume sind durch dich- tes Unterholz von einander getrennt, in welchem Lianen, namentlich Rotangpalmen eine Hauptrolle spielen; aufrechte Palmen (Zlaeis, Raphia) kom- men nur in der Nähe der Wasserläufe vor; an der Dua giebt es nahezu reine Palmenbestände. Einige epiphytische Orchideen und Farne wachsen mit Moosen auf der Rinde der Waldbäume: Kräuter sind auf dem nur von einer dünnen Humusdecke bedeckten Boden spärlich, ausser an einzelnen Stel- len, wo hochwüchsige Scitamineen Diekiehte bilden. Streckenweise weicht der Wald vor der Savanne, wo sich einzelne Palmen und Sträucher über das hohe Gras erheben. Schimper. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Just’s botanischer Jahresbericht. 26. Jahrg. (1898). 2. Abth. 2. Heft. Chemische Physiologie, Morpho- logie und Physiologie der Zelle und der Gewebe, Morphologie und Systematik der Phanerogamen. Bacillariaceen. Pflanzenkrankheiten. Herausgeg. von K. Schumann. 27. Jahre. (1899). 1. Abth. 1. Heft. Schizomyceten, Pilze, Algen. Herausgeg. von K. Schumann. Reinecke, F, und Migula, W., Das Pflanzenreich. Leipzig 1900 (Göschen). Zängerle, M., Grundriss der Botanik (m. Abbildgn.). 3. Aufl. München 1900. gr. 8. 170 8. II. Bacterien. Baumgarten, P. v., und Tangl, F., Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den pathogenen Mikroorganismen, umfassend Bacterien, Pilze und Protozo@n. 14. Jahrg. 1898. 2. Hälfte. gr. 8. 12 und S. 385—1055. Braunschweig 1900. Beijerinck, M. W., s. unter Fortpflanz. u. Vererb. Jensen, O., Studien über die Enzyme im Käse. (Bact. Centralbl. II. 6. 734 ff.) Klein, E., Ueber zweineue pyogene Microben: Sirepto- coceus radiatus und Bacterium diphteriordes. (Ebenda. I. 28. 417—20.) Klett, A., Die Sporenbildung des Milzbrandes bei Anaß@robiose. (Zeitschr. f. Hyg. u. Infectionskrankh. 35. 420—39) . Matzuschita, Teisi, Die Einwirkung des Kochsalzge- haltes des Nährbodens auf die Wuchsform der Mikroorganismen (5 Taf.). (Zeitschr. f. Hyg. u. In- fectionskrankh. 35. 495—510.) Schipin, D., Ueber den Kumysbaeillus. (Bact. Central- blatt. II. 6. 775—77.) Thiele, R., s. unter Oekologie. 29 II. Pilze. Buchner, E., Zymase aus getödteter Hefe. chem. Ges. 33. 3307—11.) —— Bemerkungen zur Arbeit von A. Macfadyen, @. H. Morris and S. Rowland: »Ueber ausgepresstes Hefezellplasma (Buchner’s Zymase)<. (Ebenda. 33. 3311—15.) Dietel, s. Bericht etc. unter System. u. Pflanzengeogr. Ellis, J. B., and Everhart, J. M., New Fungi. (Bull. Torrey bot. club. Nov. 1900.) Jaap, 0., Verzeichniss der bei Triglitz in der Prignitz beobachteten Ustilagineen, Uredineen und Eıysi- pheen. (S.-A. Abh. bot. Ver. Prov. Brandenburg. 42. 261— 70.) Long, W.H., Fungi of Austin, Texas. bot. club. Nov. 1900.) Macfadyen, A., Morris, H., and Rowland, S., On ex- pressed yeast-cell plasma (Buchner’s »Zymase«). (Proe. r. soc. 67. 25U—66.) Massalongo, €., De nonnullis speciebus novis micro- mycetum agri Veronensis. (Venezia, Attir. ist. Ven. 1900.) 8. Sp. Salmon, E.L., Erysiphaceae of Japan (1 pl.). Torrey bot. club. Aug. 1900.) Sarntheim, L., Ein Beitrag zur Pilzflora von Tirol. (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 411—12.) IV. Algen. Barton, E.S., On the forms, with a new species, of Halimeda from Funafuti (1 pl.). (Journ. of the Linn. soc. bot. 34. 479—82.) Hasselbring, H., Globulina antenmariae, sp. n. (Bull. Torrey bot. club. July 19uV.) Kuckuck, P,, s. Bericht etc. unter Syst. u. Pflanzeng. Livingston, B. E., On the nature of the stimulus which causes the change of form in polymorphic green algae (3 pl.). (Bot. gaz. 30. 289—318.) MacMillan, C., Observations on Lessonia (3 pl.). (Ebd. 30. 318--35.) Schmidle, W., s. Bericht ete. unter Syst. u. Pflanzeng. Schröter, B., s. Bericht etc. (Ebenda.) (Ber. d.d. (Bull. Torrey (Bull. V. Moose. Evans, A. W., Papers from the Harriman Alaska ex- pedition. V. Notes on the Hepaticae collected in Alaska (3 pl.). (Proc. Washington acad. soc. 2. 287 en) Ingham, Wm., Mosses of North-east Yorkshire. (The Journ. of bot. 38. 484—89.) Lindberg, H., On some species of Polytrichum (1 Taf.). (Bot. Centralbl. 84. 338—39.) Matouschek, Fr., Dr. Alois Poech’s »Musci bohemici«. Ein Beitrag zur Geschichte der Botanik Böhmens. (Verh. k. k. zool.-bot. Ges. Wien. 50. 373—51.) Müller-Hal., Carl, Genera muscorum frondosorum classes Schistocarporum, ÖOleistocarporum, Stego- carporum complectentia, exceptis Orthotrichaceis et Pleurocarpis. Leipzig 1900. gr. 8. 6 u.474 p. Osterwald, K., #. Bericht etc. unter Syst. u. Pflanzeng. VI. Farnpflanzen. Davenport, G. E., Dichksonia pilosiuseula, var. eristata. (Rhodora. 2. 220 26.) Druery, ©. T., Latent variability (in ferns). (Gardner's chron, Sept. 1400.) Hope, C. W., The Ferns of North-Western India. III. (I pl.). (The journ. of the Bombay nat. hist. soc. Vol. XIH. Nr. 2.) Luerssen, Chr,, s. Bericht ete. unter Syst, u. Pflanzeng. 30 VII. Morphologie. Barnhardt, J. H., Heteromorphism in Helianthemum. (Bull. Torrey bot. club. Aug. 1900.) Nelli, A., Contribuzione allo studio del dimorphismo del Ranuneulus Fiearia L. (S.-A. Atti soc. ital. sc. nat. Vol. 39.) Preston, E. C., Observations on the root system of certain Cactaceae. (Bot. gaz. 30. 348—51.) Schwendener, $., Die Divergenzänderungen an den Blüthenköpfen der Sonnenblumen im Verlaufe ihrer Entwickelung. (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Berlin. 1900. XLVII. 1042—60.) Velenovsk$, J., Die Achselknospe der Hainbuche (Car- pinus Betulus) (2 Fig.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 409—11.) VII. Zelle. Kohl, F. G., Dimorphismus der Plasmaverbindungen (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 364—73.) MacComb, A., Development of karyokinetic spindle in vegetative cells of hisher plants (2 p]s.). (Bull. Torrey bot. club. Aug. 1900.) Poljakoff, P., Biologie der Zelle. II. Die Reifung und Befruchtung des Ries (3 Taf.). (Arch. f. mikroskop. Anatom. u. Entwickelungsgesch. 57. 9—54.) Tischler, H., s. unter Gewebe. IX. Gewebe. Baldacci, A., Ricerche sulla struttura della foglia e del caule della Forsythia europaea Degen et ..Baldacei (2 tav.). (Bologna, mem. accad. 1900. In gr.4. 10 p.) Busse, W., Zur Kenntniss des Leitgewebes im Frucht- knoten der Orchideen. (Bot. Centralbl. 84. 209— 222.) Fron, G., Note sur l’Euphorbia Intisy. (Journ. de bot. 14. 157—63.) Jeffrey, E. C., The morphology of the central cylinder in the angiosperms (5 pl.). (S.-A. Transact. of the Canadian Institute. 1900. gr. S. 40 p.) Kusano, $., The structure of the haustorium of Buek- leya Quadriala. (The bot. mag. Tokyo. 14. 201—6.) (Japanisch.) Meyer, G., Beiträge zur Anatomie der auf Java eulti- virten Cinchonen (8 Fig.). (Zeitschr. f. Naturw. 72. 40954.) Remer, W., Beiträge zur Anatomie und Mechanik tor- dirender Grannen bei Gramineen, nebst Beobach- tungen über den biologischen Werth derselben. (Diss.) (1 Taf.) Breslau 1900. 8. 45 S. Shibata, K., On the anatomical structure of vegeta- tive organs of Bamboo-plants (4 Fig.). (The bot. mag. Tokyo. 14. 2:6—18.) (Japanisch.) Tischler, H., Untersuchungen über die Entwickelung des Endosperms und der Samenschale von Coryda- lis Cava (2 Taf... (Verh. d. paturhist.-med. Ver. Heidelberg. N. F. 6. 351—80.) X. Physiologie. Ascoli, A, Ueber den Phosphor der Nuclöinstoffe. (Zeitschr, f. physiol. Chemie. 31. 156—61.) Ueber ein neues Spalturgsproduct des Hefe- nuclöins. (Ebenda. 31. 161—65,) Brown, H. T., and Escombe, F., Static diffusion of gases and liquids in relation to the assimilation of carbon and translocation in plants. (Phil. trans., B. 193. 223—292.) Buchner,SE,, 3, unter Pilze. 31 Kossel, A., und Kutscher, Fr., Beiträge zur Kenntniss der Riweisskörper. (Zeitschr. f. physiolog. Chemie. 31. 165215.) Laurent, J., Sur l’exosmose de diastases par les plan- tules. (Compt. rend. 131. 848—51.) Livingston, B.E., s. unter Algen. Macfadyen, A., Morris, H., and Rowland, $., s. u. Pilze. Meyer, D., Die Kalkverbindungen der Ackererden und die Bestimmung des assimilirbaren Kalkes im Boden. (Landw. Jahrb. 29. 913— 1000.) Weiss, Fr., Ueber das proteolytische und ein eiweiss- coagulirendes Enzym in keimender Gerste (Malz). (Zeitschr. f. physiol. Chemie. 31. 79—98.) K., Ueber die Biweissstoffe der Leguminosen- samen. (Diss.) München 1899. 36 p. XI. Fortpfianzung und Vererbung. Beijerinck, M. W., On different forms of hereditary variation of mierobes. (Kon. akad. van wetensch. Amsterdam.) (S.-A. Proc. of the meet. of saturday Oct. 1900.) Chappellier, P., Hybrid Dioscorea. (Journ. of the hort. soc. 24. Hybrid conf. rep. p. 278.) —— Hybrid Mirabilis. (Ebenda. p. 279.) Devansaye, de la, Fertilisation of the genus Anthu- rium. (Ebenda. p. 67—68.) Duval, Anthurium Scherzerianum. (Ebenda. p.323-25.) Bromeliads. (Ebenda. p. 326—32.) -—— Gloxinias. (Ebenda. p. 333—36.) Henry, L., Crossings made at the natural history mu- seum at Paris. (Ebenda. p- 218—36.) Henslow, G., Hybridisation and its failures. (Ebenda. p. 7689.) Hurst, C. C., Experiments in hybridisation. p. 90—127.) Jackman, A. @., Hybrid Clematis. (Ebenda. 315—22.) Jouin, E., On graft hybrids. (Ebenda. 237—40.) Leichtlin, M., A few general principals. (Ebenda. 256.) Lemoine, E., Hybrid Lilacs. (Ebenda. 2499 —311.) Ludwig, F., On selfsterility. (Ebenda. 214—17.) Lye, J., Fuchsias. (Ebenda. 341—42.) Lynch, J., Hybrid Cinerarias. (Ebenda. 341—42.) Mae Farlane, and Muirhead, J., On hybrid Drosera. (Ebenda. 241—49.) Mechan, Th., Notes on some hybrid. 338.) Morel, F., Hybrid Clematis. (Ebenda. 312—14.) Pirotta, R., e Longo, B., Osservazioni e ricerche sulle Cynomoriaceae Eich. con considerazioni sul percorso del tubo pollinico nelle angiosperme inferiori (2 t.). (Ann. r. ist. bot. di Roma. 9. 97—115.) Preston, C. E., Non-sexual propagation of Opuntia. (Bot. gaz. 30. 351.) Rolfe, R. A., Hybrıdisation and systematic botany. (Journ. of the hortieult. soc. 24. Hybrid. conf. rep. 181— 2u8.) Smythe, W., Notes on some hybrids. (Ebenda. 343.) Trabut, Eucalyptus hybrids. (Ebenda. 250—51.) Yan H. de, Hybridising of monstrosities. (Ebenda. 375.) Webber, H,, The united states departement of agri- eulture and hybridisation. (Ebenda. 125—45.) (Ebenda. (Ebenda. 337 — 32 Wilson, J. H., The structure of some new hybrids. (Ebenda. 146 —80.) Wittmack, L, On the influence of either parent. (Ebenda. 252—65.) XII. Oekologie. Burck, W., Preservatives on the stigma against the germination of foreign pollen. (S.-A. K. akad. van wetensch. te Amsterdam. 1900. p. 264— 14.) Heckel, E., Sur le parasitisme du Ximenia americama L. (Compt. rend. 131. 764—66.) Hildebrand, Fr., Ueber Haemanthus tigrinus, beson- ders dessen Lebensweise (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 373—86.) Schoenichen, W., Blüthenbiologische Schemabilder. Ein Beitrag zur Methodik des naturkundl. Unter- richts (12 Fig. im Text). (Zeitschr. f. Naturw. 73. 97—115.) Taliew, W., Ueber die russischen myrmecophilen Pflanzen. (Bot. Centralbl. 84. 222—24.) Thiele,R., Zur Verbreitung der Leguminosenbacterien. (Fühling’s landw. Ztg. 1900. p. 534.) XIll. Systematik und Pflanzengeographie. Andrews, C. R. P., Notes on Channel Islands plants. (The Journ. of bot. 38. 483—84.) Beadle, C. D., Studies in Crataegus. (Bot. gaz. 30. 335 — 347.) Bericht der Commission für die Flora von Deutsch- land über neue Beobachtungen aus den Jahren 1895—98. I. Phanerogamen von Th. Schube und K. W.von Dalla Torre. — II. Pteridophyta von Chr. Luerssen. — Ill. Lebermoose und Laub- moose von K. Osterwald. — IV. Characeae von Bruno Schröder. — V. Meeresalgen (Nord- und Ostsee) von P. Kuckuck. — VI. Algen des Süss- wassers (exel. Diatomeen, Characeen und Flagella- ten) von W. Schmidle. — VII. Bacillariales von Bruno Schröder. — VIII. Uredineen und Usti- lagineen von P. Dietel. — IX. Flechten von A. Zahibruckner. (Ber.d.d.bot. Ges. 1900. [1] —[142].) Anzeige. | Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien: Zell- und Protoplasmastudien. Von Dr. F. Doflein, Privatdocent an der Universität München. Erstes Heft: Zur Morphologie und Physiologie der Kern- und Zelltheilung. Nach Untersuchungen an Noctiluca und anderen Organismen. Mit 4 Tafeln und 23 Abbildungen im Text. Preis? Mark. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Nr. s. . Jahrgang. 1. Februar 1901. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction; H. Graf zu Solms-Laubach, ——o ____ II. Abtheilung. Friedrich Oltmanns. Besprechungen: G. Karsten, Die Auxosporenbildung der Gattungen Cocconeis, Surirella und Cymato- pleura. — F. Schütt, Centrifugale und simultane Membranverdiekungen. — W. Benecke, Ueber farblose Diatomeen der Kieler Föhrde. — L.K. Rosenvinge, Note sur une Floridee aerienne (Rhodochorton islandicum nov. spee.). — C. Mac Millan, Observations on Lessonia. — J.J. Ge- rassimoff, Ueber die Lage und die Function des Zellkerns. — ÜC. van Wisselingh, Ueber mehr- kernige Spirogyrazellen. —C. van Wisselinsh, ‘Ueber Kerntheilung bei Spirogyra. — R. A. Har- per, Cell and nuclear division in Fuligo varians. — Neue Litteratur. Karsten, G., Die Auxosporenbildung der Gattungen Cocconeis, Surirella und Cymatopleura. (Flora. 1900. 87. 253—283. 3 Taf.) Der erste Theil der vorliegenden Arbeit bringt eine sehr erwünschte Ergänzung zu den bisherigen Kenntnissen über das Verhalten der Zellkerne bei der Auxosporenbiläung der Diatomeen. Ich hatte schon in meiner Arbeit über Rhopalodia (Jahrb. f. wiss. Bot. 29, p. 642), in der ich das Vorkommen ähnlicher Vorgänge an den Zellkernen bei Diato- meen nachwies, wie ich sie früher bei Conjugaten aufgefunden hatte, darauf hingewiesen, dass es von theoretischem Interesse sein müsste, festzustellen, ob bei denjenigen Diatomeen, die wie Surirella eine Auxospore durch Verschmelzung zweier ungetheilt bleibender Mutterzellen bilden, in diesen Mutter- zellen zuvor je 1 Grosskern und 3 Kleinkerne, oder 1 Grosskern und nur I Kleinkern durch Theilung entstehe. G. Karsten, der inzwischen die Auxo- sporenbildung bei zahlreichen Diatomeen unter- sucht hatte, bringt jetzt auch Mittheilungen über diese Formen, wonach bemerkenswerther Weise beide Möglichkeiten vorkommen; Surirella sawoniea bildet durch 2 successive Kerntheilungen 1 Gross- kern und 3 Kleinkerne, (oeeoneis placentula durch i Kerntheilung I Grosskern und 1 Kleinkern. Die I Kerne bei Surirella sind zunächst gleich gross, Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu bes prechen oder zurückzusenden, und zwei rivalisiren oft einige Zeit, ehe es zur Ent- scheidung kommt, welcher der definitive Grosskern wird. Diesen Umstand benutzt Verf. im theore- tischen Theile, um darauf hinzuweisen, dass zwi- schen dem Verhalten von Surirella und dem der- jenigen Formen, die sich an Rhopalodia anschliessen, Beziehungen vorhanden seien. Dies kann wohl nur so verstanden werden, dass die bei Rhopalodia ete. vorhandene Theilung .der Mutterzelle bei Surörella als rückgebildet anzusehen wäre, während die Kern- theilung erhalten ist. Wenn das richtig wäre, läge auch die von mir a. a. O. angedeutete Hypothese nicht so fern, dass die Viertheilung der Kerne der Rest einer Viertheilung der Mutterzellen sei, eine Vermuthung, für die es einstweilen allerdings an weiteren Anhaltspunkten fehlt, und die man viel- leicht auch deshalb verwerfen muss, weil auch bei den Infusorien derartige und noch verwickeltere Kerntheilungen vorhanden sind, ohne dass sich hier meines Wissens Andeutungen von Zelltheilungen finden. Die Zweitheilung des Kerns bei Cocconeis, durch welche die Deutung der Verhältnisse auf den ersten Blick schwieriger zu werden scheint, liesse sich vielleicht auf die Rückbildung einer Kern- theilung zurückführen. Verf. ist auf diese Fragen nicht weiter eingegangen und hat sich damit be- gnügt, auf die entfernte Stellung von Cocconeis und Surirella im System hinzuweisen. Dagegen kommt er im theoretischen Theile auf seine schon früher ausgesprochenen Ansichten über die Entstehung der Auxosporenbildung zurück. Für einige Fälle nimmt er die Rückbildung einer einst vorhanden gewesenen Sexualität an und sucht dieselbe mit einem theilweise saprophytischen Leben, auch mit dem Verluste der Bewegungsfühigkeit in Beziehung zu bringen. Im allgemeinen aber sieht er die Se- xualität als eine erst später neben der Auxosporen- bildung aufgetretene Erscheinung an, während die Auxosporenbildung selbst stets aus einer Zell- theilung, die allerdings in sehr vielen Fällen rück- gebildet wäre (Melosör« ete.), hervorgegangen sein 35 soll. Da diese Gedanken nicht den Hauptinhalt der Arbeit bilden, muss auf eine weitere Erörterung derselben hier verzichtet werden. Auch in Bezug auf das äussere Verhalten bei der Auxosporenbildung sind bemerkenswerthe Unter- schiede zwischen Cocconeis und Surörella vorhanden. Interessant wäre es gewesen, zu erfahren, ob die an den Zellenden ausgeschiedene Gallerte, welche bei Surirella die Zellen vor der Copulation zusammen- hält, sich mit den sehr merkwürdigen Gallertaus- scheidungen vergleichen lässt, die ich bei Rhopalo- dia beschrieben habe. Bei Cocconeis werden die Paare, wie es scheint, durch eine derartige äussere Gallerte nicht verbunden, sondern erst während der Copulation durch einen Gallertstrang vereinigt, der zwischen den klaffenden Membranhälften aus der innerhalb der Zellmembran gebildeten Gallerte her- vortritt. Ein weiterer Theil der Arbeit behandelt die Be- schaffenheit der Zellkerne bei Surzrella und die mitotischen Theilungen, die zur Entstehung der Grosskerne und Kleinkerne führen. Hier kommt Verf. zu Resultaten, welche in vielen Punkten die von Lauterborn beschriebenen Verbältnisse be- stätigen. Vor der Theilung findet sich im Proto- plasma, vom Kerne entfernt, ein Centrosom mit schön ausgebildeter Strahlung. Später liest das Centrosom an der Kernwand in Verbindung mit einem ringförmigen Gebilde, das der Centralspindel- anlage Lauterborn’s entspricht und sich in den Kern einbohrt. Im Kern ist anfangs ein ver- schlungener feiner Faden vorhanden, später kurze dicke Chromosomen von unregelmässiger Grösse. Im Monasterstadium und nach der Bildung der Tochterkerne sind die Chromosomen zu unentwirr- baren Ringen zusammengeballt, durch deren Oeff- nung die Centralspindel geht; eine Zählung der- selben scheint nicht möglich zu sein. In einem besonderen Abschnitt werden die Befunde mit den Angaben Lauterborn’s verglichen. Ein anderer Absehnitt bringt Angaben über das Verhalten der Chromatophoren in den Tochterindividuen. Verf. hat auch zwei Arten von Oymatopleura untersucht und findet asexuelle Auxosporenbildung, während das Verhalten nach Pfitzer dem von Surörella entspricht. Da aber diese Beobachtungen etwas unvollständig geblieben sind, so müssten die- selben wohl wiederholt werden, bevor es Zweck hat, zu überlegen, ob die Gattung Oymatopleura seit Pfitzer ihre Sexualität verloren hat, oder ob hei derselben die äusseren Lebensbedingungen über das Auftreten oder Fehlen derSexualität entscheiden. Klebahn., en (Jahrb. f. wiss. Bot. 1900. 35. 470—534, % Nachdem der Verf. früher auf die Möglichk St hingewiesen hatte, dass sich die centrifugalen Membranverdiekunpen bei Peridineen, Diatomeen (und Desmidiaceen) durch die Thätigkeit von ex membranösem Plasma erklären liessen, und da für die Flügelleisten der Peridinee Ornithocercı diese Bildungsweise recht wahrscheinlich gemacht hatte, unterwirft er hier die Frage, ob bei den Diatomeen überhaupt centrifugale Wandverdickun- gen vorkommen, einer kritischen Prüfung, mit dem Resultat, dass in sehr vielen Fällen, wo man zu- nächst centrifugale Wandverdickung anzunehmen geneigt ist, gar keine nachträglichen Form- und Volumveränderungen der einmal gebildeten Mem- branpartien mehr vorkommen, dass alles »simultan« gebildet wird, und von » Verdickung« keine Rede ist. ° Das gilt vor Allem für die Stacheln und Stäb- chen, die bei Plankton-Diatomeen oft die einzelnen Individuen zu langen Ketten verbinden. Zuerst wird Sceletonema besprochen, wo Stäbehenkränze von den beiden gegeneinander gekehrten Schalen- hälften je zweier Individuen ausgehen und mit ihren Enden in verschiedener Weise, in Doppel- knöpfen, mit einander verbunden die Individuen zusammenhalten. Karsten hatte geglaubt, diese Kieselstäbchen wüchsen als solche (an ihrem Grunde?) durch inter- calaren Nachschub. Schütt prüft dieChancen dafür und findet sie verschwindend klein gegenüber denen der Annahme, das Wachsthum werde durch extra- membranöses Plasma besorgt, — wenn es überhaupt stattfände. Aber das gerade leugnet Schütt, wo- bei er sich hauptsächlich auf die Form und die Verbindung der Stäbchen stützt. Wenn auch nicht alle Stadien direct beobachtet worden sind, so ist der Vorgang der Stäbchenbildung vielmehr höchst- wahrscheinlich folgender. Nach der Theilung der Mutterzellen weichen die nackten Plasmakörper der Tochterzellen zunächst auseinander, um sich dann wieder zu nähern, bis zur Berührung. (Dies wurde bei Grinardia und Leptocylindrus in vivo beobachtet, der ganze Vorgang spielte sich bei der zweiten Diatomee in 51 Minuten ab.) Dann ent- fernen sie sich im Ganzen aufs Neue von einander, bleiben aber an einzelnen Punkten, den Be- rührungsstellen der späteren Stäbehen, in Verbin- dung, und indem sie sich zurückziehen, werden diese Stäbchen von dem Plasma angelegt, »ausge- sponnen«e. Ob die Umwandlung in Membransub- stanz erst erfolgt, wenn die Tochterzellen ihren definitiven Abstand von einander erreicht haben, und dann der ganzen Länge nach auf einmal, und gleichzeitig mit der Bildung der Schalen aus den len Spitzen — wo sich die Stäbehen berühren sinnt, während unten die Stäbchen noch plas- cher Natur sind und sich noch in dem Maasse erlängern, als die Tochterzellen auseinanderrücken, blieb für Sceletonema unentschieden. Wahr- heinlicher ist der zweite Modus; nach ihm ent- "wickeln sich nämlich, wie Verf. des weiteren zeigt, die einzelstehenden, langen Stacheln, die bei man- chen Rhixosolenia-Arten die Individuen verketten, indem die Stachelspitze des einen in einen Canal des andern wie eingegossen passt!). Die Gürtel- bänder der Mutterzellen, die »Höschen«, functio- niren bei Sceletonema wie bei Khixosolenia als Sehutzvorrichtung; in dem von ihnen abgegrenz- ten Raume spielt sich der ganze Bildungsprocess ab, >in ruhigem Wasser«. Dieser Schutz ist aber nicht immer (z. B. nicht bei Botellus) und nicht während des ganzen Bil- dungsprocesses nöthig. So treten bei Oorethuron nach dem Freiwerden der fertigen Stacheln Ver- änderungen in deren Stellung ein, die wahr- scheinlich durch Wachsthum der bis dahin noch nicht fertigen Grundfläche bedingt sind, der sie aufsitzen. Noch complicirter dürften die Vorgänge bei Gossleriella sein. Die Annahme von wirklichem centrifugalem Membranwachsthum ist nach Schütt nur in selte- nen Fällen wirklich geboten, z. B. bei der Bildung der Zähnchen an den Stacheln von Chaetoceras ete,; hier könnte dann das extramembranöse Plasma in Action treten. Die extracellulären Bildungen (Na- deln) der Cyclotella socialis werden dagegen auch auf ein »Ausspinnen« zurückzuführen sein, nur wird hier das Aussenplasma verwendet. Auch die »Kammern« so vieler Diatomeenmembranen entstehen nach Schütt vielleicht simultan. Der Umfang eines Referates macht es unmöglich, auf die Gründe Schütt’s im Einzelnen einzugehen, was ohne Figuren auch kaum möglich wäre; dem Ref. schien alles recht plausibel. Weniger gut gefiel ihm die Bezeichnung »simultanes« Wachs- thum oder »simultane« Bildung für den Vorgang, dem z. B. ein Ithixosolenia-Stachel sein Dasein ver- dankt. Ein Satz, wie: »simultane Bildungen, die aber nicht gleichzeitig, sondern stück- weise nach einander ausgebildet werden« (NB.! die Stücke gehen continuirlich in einander über) klingt nichtsehr schön. »Üentripetales Dickenwachsthum«, den Ausdruck hat Schütt mit Recht verworfen. Würde nicht »basipetale Membranbildung« ge- nügen ? Correns. !) Auch daraus, dass bei Fig. 5 bei ) die Gürtel- bänder der Mutterzelle auseinander geschoben sind, könnte man für Seeleionema auf den zweiten Modus schliessen (Ref.). 38 Benecke, W., Ueber farblose Diatomeen der Kieler Föhrde. 1900. (Jahrb. £. wiss. Bot. 35. 535—572. 1 Taf.) Es ist erfreulich, dass nach einer langen Herr- schaft rein systematischer, nur .den Kieselpanzer berücksichtigender Diatomeenforschung sich in neuerer Zeit die Arbeiten mehren, die Zellinhalt, Fortpflanzung und Lebensweise wieder in den Kreis ihrer Betrachtung ziehen. Verf. beschäftigt sich in der vorliegenden Arbeit mit einer besonders interessanten Frage, dem schon vor ca. 50 Jahren von Cohn constatirten Vorkommen farbloser Dia- tomeen, das trotz mehrfacher, aber mehr gelegent- licher Hinweise der Vergessenheit anheimzufallen drohte. Erst in jüngster Zeit hat Provacek über diesen Gegenstand eine Abhandlung veröffentlicht, deren Ergebnisse sich im wesentlichen mit den vom Verf. erhaltenen decken. Im Kieler Hafen finden sich besonders an Stellen, die reich an organischen Zersetzungsproducten sind (Mündung der Föhrde, Bootshafen), zwei als Nitzschiu leucosigma und N. putrida (letztere wohl mitCohn’s Synedra putridaidentisch) bezeichnete farblose Dia- tomeen,auf deren Schalenbau, Zellinhalt,Bewegungs- weise und Vorkommen im Freien Verf. genauer ein- geht. Die Einzelheiten, besonders die Bemerkungen über die merkwürdigen stetsder Rapheseite anliegen- den und vielleicht mit der Bewegung im Zusammen- hang stehenden, aber nicht immer vorhandenen Gebilde, über die Bevorzugung von Gürtel- oder Schalenseite bei der Bewegung und über Reizplas- molyse mögen im Original nachgelesen werden. Uns interessirt hier ausser dem Umstand, dass ein Nachweis von Leucoplasten nicht gelang, besonders der Abschnitt, der sich mit den Culturversuchen beschäftigt und dessen wichtigstes Ergebniss die Feststellung der saprophytischen Lebensweise von N. leucosigma und putrida bildet. Dagegen, dass die Farblosigkeit als pathologische Folge ungün- stiger Culturverhältnisse aufzufassen sei, sprach das regelmässige Vorkommen dieser Arten im Freien; wohl aber schien bei der Existenz farbloser und chlorophyllführender Parallelformen in anderen Gruppen, besonders bei den Flagellaten, die Mög- lichkeit temporären Verlusts des Chlorophylis nicht ausgeschlossen. Versuche, durch Variiren der Lebensbedingungen die Wiederbildung des Farb- stoffes zu veranlassen, misslangen, obgleich gewiss in vielen Fällen die Verhältnisse entschieden gün- stig waren. Impfte Verf. Culturen, deren Schlick- grund in einem Falle mit organischen Stoffen (todten Schlangensternen) versetzt wurde, im andern Falle ohne solchen Zusatz blieb, so war die starke Ver- mehrung der braunen Diatomeen in der letzteren, die der farblosen Diatomeen in der ersteren Cultur 39 schon nach 14 Tagen evident. Als ein Theil der Schlangensterneultur längere Zeit unter Lichtab- schluss gehalten wurde, war nieht nur die Ver- mehrung der beiden Nitzschien normal, sondern ihre Menge nahm äusserst schnell und lebhaft zu, da die Concurrenz der assimilirenden Organismen ausgeschaltet war. Auch bei Einzeleultur im hän- genden Tropfen fand im Dunkelschrank unter leb- hafter Bewegung eine starke Vermehrung des Dia- tomeenbestandes statt. Dass auch die braunen Diatomeen nicht rein autotrophe Organismen sind, sondern ihre eiweissartigen Stickstoffverbindungen auf saprophytischem Wege gewinnen, ist schon von Miguel ausgesprochen worden. N. leucosigma und putrida hätten daun durch Aufgabe des Chloro- phylis den letzten Schritt von dieser mixotrophen zur heterotrophen Ernährung vollzogen. Auxosporenhildung hat Verf. leider nicht beob- achten können. P. Kuckuck. Rosenvinge, L. Kolderup, Note sur une Floridee a&rienne (Rhodochorton islan- dicum nov. spec.). (Botanisk Tidsskrift. 1900. 23. 61—81. 4 Textfig.) Rhodochorton islandicwn wurde von dem islän- dischen Botaniker Helgi Jönsson an zwei Loca- litäten auf Island gefunden, an den senkrechten Wänden und der Decke einer Basaltgrotte, die 150 m über dem Meere liest, und unweit des Meeres an den Wänden eines steinernen Brunnenaufbaues. In beiden Fällen wächst die Alge in gedämpftem Lieht und in feuchter Luft und kommt nie mit fliessendem, wahrscheinlich nicht einmal mit Sicker- wasser in Berührung. Die Alge erinnert im Habitus und Aufbau an Ah. Rothr und pflanzt sich wie diese durch Tetrasporen fort. Ausserdem consta- tirte Verf. Vermehrung durch eine Art Ableger, kurze Zweige, die sich loslösen und Ausläufer treiben. Verf. vermuthet, dass diese an der Luft lebende Art von Rhodochorton ebenso wie eine zweite kurz beschriebene Art (Rh.purpureum) von marinen Arten abstammt und weist darauf hin, dass auch KRhod. Rothiüi oberhalb der höchsten Wassermarke gefunden wird. Uebrigens ist ja von Goebel für Bostrychia Moritziana die Einwanderung vom Meere nachgewiesen worden. — Die Arbeit, der ein dänischer Auszug beigefüst ist, wird durch vier | Textfiguren illustrirt. P. Kuckuck. Mac Millan, C©., Observations on Lesso- nia. 1900. (Bot. gaz. 30. 318—334. 3 pl.) DieArbeit, die sich auf conservirtes Material von der Vancouver-Insel (Juan de Fuca-Strasse) stützt, u; giebt eine recht detaillirte Beschreibung von Einzelheiten sei kurz hervorgehoben, dass die z förmigen Ringe des Stammes, dessen Dickenw Verf. ist der Ansicht, dass die Ringe nicht ein jährlichen Periode, wohl aber der Laubentwiekelun entsprechen und dass während einer Saison mehrere. Ringe gebildet werden. Lessoma hittoralis besitzt zwei verschiedene Laubarten: jede Zweigspitze des dichotomisch verästelten Stammes wird von 4 Blatt- spreiten gekrönt, einem inneren Paar schmaler, mit Mittelrippe ausgestatteter und steril bleibender Blätter, und zwei seitlich stehenden, kurzen, breiten, rippenlosen und einen oder wenige basale Sori tragenden Blättern. Leider konnte aber gerade die Entwickelungsgeschichte dieser Organe nicht näher verfolgt werden, da es an jüngeren Stadien man- gelte. Ref. hält es für wahrscheinlich, dass wenig- stens bei älteren Exemplaren Fruchtbildung und Lauberneuerung an eine ganz bestimmte Jahreszeit gebunden sind, woraus denn, wie dies ja auch Foslie für ältere Laminarien zugiebt, ein Zu- sammenfallen der äusseren Ringe mit einer Jahres- periode folgen würde. P. Kuckuck. Gerassimofi, J. J., Ueber die Lage und die Function des Zellkerns. (S.-A. aus Bull. de la soc. des naturalistes de Moscou. 1899. 49 8.) Wisselingh, C. van, Ueber mehrkernige Spirogyrazellen. (Flora. 1900. 87. 378 ff.) Gerassimoff hat in einer Reihe von früheren Mittheilungen gezeigt, dass man bei Spirogyra die Bildung kernloser und mehrkerniger Zellen experi- mentell hervorrufen kann. In der vorliegenden Abhandlung studirt er die Lage, die von den Ker- nen solcher abnormer Zellen eingenommen wird, und sucht aus diesen Beobachtungen allgemeine Schlüsse zu ziehen. Wenn die Theilung einer Spirogyra-Zelle voll- endet ist, rücken bekanntlich die Tochterkerne in die Mitte der neuen Zellen, d.h. sie nehmen in diesen eine symmetrische Lage ein; Symmetrie der , Anordnung findet Gerassimoff auch durchweg in den vielkernigen Zellen, nur dass hier durch die grössere Zahl und die quantitativen Ungleichheiten der Kerne, sowie durch Bildung kernloser Kammern der Grund zu gewissen Complicationen gegeben ist. , Die wichtigsten der mitgetheilten Beobachtungen sollen im Folgenden angeführt werden. teht. Sind dieKerne verschieden sie in gleicher Weise gelagert, nur der - grössere Kern dem Centrum der Zelle ge- nähert ist. Manchmal sind aber auch die beiden Kerne auf die Längsaxe der Zelle vertheilt, und zwar so, dass diese durch sie in 3 annähernd gleiche Theile zer- lest wird. Drei Kerne in einer Zelle sind im Alloemeinen so angeordnet, dass sie in der durch das Centrum der Zelle gelesten, auf der Axe senkrecht stehenden Ebene liegen und ein gleichseitiges Dreieck bilden. Sind die 3 Kerne kleiner, so können sie auch auf einer auf der Axe im Mittelpunkte senkrecht stehenden geraden Linie vertheilt sein. Ueber weitere Einzelheiten und Abweichungen von diesen regelmässigen Lagen ist das Original zu vergleichen. Gerassimoff stellt sich vor, dass dieBewegung des Kernes nach der Mitte in der normalen, ein- kernigen Zelle durch die Resultante eines Systems von Kräften erzeugt wird, die vom Kern nach der Peripherie der Zelle hin gerichtet sind. Mehrere Kerne in derselben Zelle sollen einander abstossen; durch die Resultante der normal wirken- den und der abstossenden Kräfte soll ihre Lage be- dingt sein. Der Kern ist nach G. die Quelle von Energie in unbekannter Form — hypothetisch ver- gleicht er sie mit eleetrischer Energie —, der er eine grosse Bedeutung für das Leben der Zelle, ins- besondere für die Wechselwirkung zwischen Kern und Cytoplasma zuschreibt. Der schwache Punkt dieser hypothetischen Aus- führungen ist in den folgenden Betrachtungen des Verf. angedeutet: Wir wissen nicht, welcher Theil für die Bewegungen des Kernes maassgebend ist: der Kern selbst oder das Oytoplasma; mechanisch ist doch jedenfalls dasletztere der active Theil, und 50 können wir die Beobachtungen des Verf. unge- zwungener durch die Annahme erklären, dass die asymmetrische Lagerung der Kerne Reizwirkungen im Uytoplasma auslöst, die zur gleichmässigen Ver- theilung führen. Van Wisselingh fand in Öulturen von Sp. triformis, die plötzlich zu kräftiger Entwickelung der Zelle vertheilt. 42 ‚, mehrkernige Zellen. In diesen e Kerne fast stets auf die Längsaxe A. Nonhemeolkn. Wisselingh,C. van, Ueber Kerntheilung bei Spirogyra. (Flora. 1900. S7. 355 ff. I Taf.) Verf. theilt einige Beobachtungen mit, die er mit Hülfe seiner schon früher angewandten Methode — Behandlung mit starker Chromsäurelösung — an zwei Spirogyra-Arten gemacht hat. Wie bei Sp. crassa (Bot. Ztg. Bd. 56. 1898), so findet Verf. auch jetzt bei Sp. trformis n. sp. den Nucleolus der Hauptsache nach aus einem Faden- werk bestehend, und zwar sind wahrscheinlich in jedem Kern je zwei solcher Fäden vorhanden: ent- weder in einem Nucleolus vereinigt, oder auf zwei vertheilt. Zwischen den Windungen der Fäden bestehen zarte Verbindungen; der Rest des Nu- cleolus wird von einer andern Substanz ganz oder theilweise ausgefüllt. Verf. vergleicht den Bau der Nucleolen von Spirogyra mit der Structur der Kerne im Embryosack mancher höherer Pflanzen beim Uebergang vom Knäuelstadium in den Ruhe- zustand. Bei Sp. triformis fand Verf. sowohl Kerntheilung ohne, als mit Segmentbildung, und zwar im letzte- ren Falle entweder 6 oder 12 Segmente. Theilungs- modus und Segmentzahl waren für die Zellen je eines Fadens constant. Bei der Segmentbildung verwandeln sich die Nu- cleolusfäden in je ein Segment; die übrigen 4 resp. 10 Segmente werden aus dem Kerngerüst gebildet. Bei der auf die Spaltung und Trennung der Hälften folgenden Reconstruction der Tochterkerne stam- men, wie Verf. aus seinen Beobachtungen entnehmen zu können glaubt, die zu Nucleolusfäden sich um- wandelnden Segmente von den Nucleolusfäden des Mutterkernes ab. Die Kerntheilung ohne Segment- bildung findet ähnlich, wie es Verf. früher für Sp. crassa beschrieben hat, statt. Bei Sp. setiformis, welche einen ähnlich gebauten Nucleolus zu besitzen scheint, fand Verf. nur Kern- theilung ohne Segmentbildung. Das Hauptinteresse dieser Untersuchungen liest in der Thatsache, dass bei derselben Species unter normalen Bedingungen drei verschiedene Modi der Kerntheilung auftreten, die für jeden Faden, d.h. für eine beträchtliche Zahl von Descendenten einer Zelle constant sind. Ob diese Öonstanz sich durch Culturbedingungen aufheben lässt, und wie sich die Verhältnisse bei geschlechtlicher Fortpflanzung ge- stalten, sind Fragen, deren Behandlung gewiss nicht ohne Interesse wäre. A. Nathansohn, 43 Harper, R. A., Cell and nuclear in Fuligo varians. u (Bot. Gaz. 1900. 30. 217—251.1pl) Den Beginn der Arbeit bildet eine Uebersicht über die Publieationen, welche sich mit der Kern- theilung, Sporen- und Capillitienfaserbildung bei den Myxomyceten befassen. i In den dann folgenden eigenen Untersuchungen schildert Harper zunächst die Bildung des Aetha- liums und das Verhalten der Kerne in ihm. Dann wendet er sich der Sporenbildung zu. Die Plasma- masse wird durch nacheinander auftretende Furchen zunächst in grössere, vielkernige Stücke getheilt, deren Abtrennung an der Peripherie des Aethaliums beginnt, während die centrale Masse erst später zertheilt wird. Die Kerne sind bei Beginn der ersten Furchungen noch im Ruhezustand, dann aber fangen sie an, sich auf mitotischem Wege zu theilen und zwar an verschiedenen Punkten im Aethalium. Während der ganzen Zeit des Durch- furchungsprocesses der Plasmamasse dauern die Kerntheilungen fort, ohne mit diesem in irgend welcher Beziehung zu stehen. Die Theilunssfiguren können zu den Spaltungsfurchen in allen möglichen Richtungen orientirt sein. Während bei Trichia, wie Strasburger angiebt, die Zelltheilung erst nach vollendeter Kerntheilung eintritt, vollziehen sich bei Fulgo gewöhnlich beide Vorgänge zu gleicher Zeit. In den Theilstücken sammeln sich nun um jeden Kern die diehteren Bestandtheile der Protoplasmamasse; die dadurch entstehenden Zwischenräume erscheinen hyalin. Jede hyaline Zone umgrenzt einen nur einkernigen Plasma- theil. Dieser eine Kern kann sich in Theilung be- finden, aber niemals sind beim Auftreten der hya- linen Zone um die Theilungsfisur schon fertige Tochterkerne ausgebildet. In den hyalinen Zonen geschieht dann die definitive Trennung der ein- kernigen Plasmaklümpchen. Sollte der Kern in Theilung begriffen gewesen sein, so tritt entweder vor oder manchmal auch nach vollständiger Aus- bildung der Tochterkerne Zelltheilung ein, so dass einkernige Sporen entstehen. An der Peripherie der Plasmamassen vollzieht sich die Trennung in einkernige Segmente viel früher, als im Innern. Die Kerne sind klein, zeigen jedoch deutlich alle Bestandtheile der Kerne höherer Pflanzen: Kern- membran, Chromatin, Nucleolus, oft sogar noch einen Hof. Die Prophasen der Kerntheilung sind wegen der geringen Grösse der Kerne nicht mit Sicherheit zu verfolgen. Die Spindeln besitzen?scharf zugespitzte Pole. Die Chromosomen sind sehr kurz und diek. Ihre Zahl beträgt 12. Die Trennung der Tochterchromo- sich nähern, verlängert sich die g; die Verbindungsfasern werden a w den schliesslich einen langen, sch allmählich verschwindet. Die polare E bleiben noch sehr lange unterscheidban. Die Formirung der Tochterkerne scheint normal zu verlaufen. ; Den Schluss der Arbeit bilden interessante Er- örterungen, besonders über die physiologische Aequivalenz des Plasmodiums mit den vielkernigen Plasmamassen in anderen Pilzen ete., worauf hier- dureh verwiesen werden soll. , M. Koernicke. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Borodin, J. P., Lehrbuch der Anatomie der Pflanzen (m. 254 Fig.). (Russisch.) St. Petersburg 1900. 8. 313 8. Brightwen, Glimpses into plant-life. Easy guide to study of botany (with illustr). New ed. London 1900. 8. 352 p. Chalon, J., Notes de botanique experimentale. 2e ed. (avec. illustr.) Namur 1901. gr. 8. 339 p. Constantin, P., et d’Hubert, E., La vie des plantes (av. fig.). Paris 1900. gr. 8. Fase. 1. ! Girard, H., Aide-memoire de botanique generale, cryptogamique et phanerogamique (297 fig.). Paris 1900. In 18. “ Hansen, A., Repetitorium der Botanik für Mediciner, Pharmaceuten und Lehramts-Candidaten. 6. Aufl. “ Mit 38 Blüthendiagrammen u. e. Anhang: Verzeich- niss der gebräuchlichsten Arzneipflanzen. Würz- burg 1900. gr. 8. 7 und 192 S. Strasburger, E., Handbook of practical botany for botanical laboratory and private student. Trans. and ed. from german with add. notes by W. Hill- house. th ed. rewr. (150 orig. illustr.). London 1900. 8. 552 p. 1. Pilze. Hoffmeister, C., Zum Nachweis des Zellkerns bei Sucecha- romyces. (Sitzungsber. d. deutsch. naturw. med. Ver. Lotos. 1900. Nr. 5. 13 p.) Howard, A., On Tröchosphaeria Sacchari Massee: a fungus causing a disease of the sugar-cane known as »Rind Fungus«. (Ann. of bot. 54. 617—33.) Lagerheim, G., s. unter Oekologie. Magnus, P., Notiz über das Auftreten und die Ver- breitung des Urophlyctis Kriegerima P. Magn. (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. 448.) Rickmann und Käsewurm, Ueber Entwickelung und Verwendung des Heuschreckenpilzes in Deutsch- Südwestafrika. (Notizbl. bot. Gart. u. Mus. Berlin, Leipzig 1900. Nr. 24.) Ges. 1900.) gr. S. 6 p. IV. Flechten. Hesse, 0., Beitrag zur Kenntniss der Flechten und ihrer charakteristischen Bestandtheile. IV. (Zeitschr. f. prakt. Chem. N. F. 62. 321—63.) —— Beitrag zur Kenntniss der Flechten und ihrer charakteristischen Bestandtheile. V. (Ebenda. 62. 430— 77.) Kpe: -——— Nachschrift zu obiger Abhandlung. (Ebenda. 62. 47780.) Minks, A,, Beiträge zur Erweiterung der Flechten- gattung Omphalodium. (Mem. herb. boiss. Nr. 21. 79—94.) Zopf, W., Zur Kenntniss der Flechtenstoffe. VII. (J. Liebig’s Ann. d. Chem. 313. 317—45.) V. Farnpflanzen. Buller, A.H.R., Contributions to our knowledge of the physiology of the spermatozoa of ferns. (Ann. of bot. 54. 543—83.) ‘Coulter, s. unter Syst. und Pflanzengeogr. Engler-Prantl, Die natürlichen Pflanzenfamilien. Liefrg. 204. H. Potonie, Ueber die fossilen Fili- cales im Allgemeinen und die Reste derselben zweifelhafter Verwandtschaft: Sphenophyllales— henophyllaceae.e — R.Sadebeck, Eyuisetales — isetaceae (der Jetztwelt). —— Liefrg. 205. R. Sadebeck, Eywisetales: Equi- setacene. — H. Potonie, Fossile Equisetaceae; Ca- lamariaeceae, Protocalamariaceae. — E. Pritzel, Lycopodiales: Lycopodiaceae. —— Liefrg. 206. E. Pritzel, Lycopodiales: Lycopo- diaceae, Psilotaceae. — H. Potonie, Fossile Psilo- taceae. — G. Hieronymus, Selaginellaceae. VI. Gymnospermen. Henry, Lettre sur un Juniperus communis anomal. (Bull. soc. bot. France. 47. 259—60.) Murrill, W. A., The development of the archegonium and fertilization in the Hemlock Spruce (Tsuga ca- nadensis Carr.) (with 2 pl.). (Ann. of bot. 54. 583 —609,) Veitch’s manual of Coniferae: cont. general review of order, synopsis of species eultivated in Great Britain, botanıcal history, economic properties, Be use in arboriculture ete. Enl. ed. by A. H. ent. London 1900. 8. 562 p. Wözsdell, W. C., Comparative anatomy of Encephalar- !os (1 pl.). (Trans. Linn. soc. 2nd ser. 5. part 13.) : 46 Be: Ilgemeines. der Geraniaceenblätter in Be- stematik der Familie (1 Taf.). Breslau ace, W., On the stem-structure of Achinostemma biglandulosa (1 pl.). (Ebenda. 54. 639—47.) Worsdell, W. C., s. unter Gymnospermen. VII. Physiologie: Hesse, 0., s. unter Flechten. will, H., s. unter Pilze. Zopf, W., s. unter Flechten. IX. Fortpfianzung und Vererbung. Leavitt, R. G., Polyembryony in Spiranthes cernua. (Rhodora. 2. 227 —28.) Möbius, M., s. unter Oekologie. Murrill, W., s. unter Gymnospermen. Sargant, Miss E., Recent work on the results of ferti- lization in Angiosperms. (Ann. of bot. 54. 689-713.) X. Oekologie. Borbäs, V. v., Pflanzenbiologische Mittheilungen (Orvos-termeszet tudomänyi ertesitö). 8. 16 p. Lagerheim, 6, Ueber Lasius fuliginosus und seine Pilzzucht. (S.-A. Entomolog. Tijaskr. 1900.) Möbius, M., Nachträgliche Bemerkungen über Para- sitismus und sexuelle Reproduction im Pflanzen- reiche. (Biol. Centralbl. 20. 786—89.) Terras, J,, Notes on the germination of the winter buds of Hydrocharis Morsus-Ranae. (Tvansact. bot. soc. Edinburgh 1900. 318—29.) —— The relation between the lenticels and adventi- tious roots of Solanum Dulcamara (2 pl... (Ebenda. 1900. 341—53.) XI. Systematik und Pflanzengeographie. Bicknell, E. P., Hydastylus (= Sisyrinchium californi- cum and allies). (Bull. Torrey bot. club. July 1900.) Britten, J., Note on Briocanlon. (Journ. of bot. 38. 481—83.) Callay, A., Catalogue raisonn& et descriptif des plan- tes vasculaires du departement des Ardennes. Pre- ced& d’une description orographique et geologique et d’une ötude de g6ographie botanique par F. Bestel. Pröface d’E. Bourquelot. (Av. portr. et carte g@0l.) Charleville 1900. In 8. 22 et 457 p. Cockerell, T.D. A., Gaurella = Gauropsis. 80. 351— 52.) Coiney, A. de, L’Kehirm maritimum Willd. est-il une espece ? (Journ. de bot. 14. 163—65.) Correvon, H., Atlas de la flore alpine. Paris 1900, (} vol. texte, 193 p. et 5 vol. d’atlas cont.500 pl. col.) Coulter, Catalogue of the flowering plants and ferns indigenous to Indiana. (Dep. of geol. and natural res, of Indiana. 24. ann. rep. 1999. Indianapolis 1900.) (Bot. gaz. 47 Engler, A., Das Pflanzenteigeh burg, Pandanaceae (193 Einz Fritsch, K., Ueber den Werth der die Systematik der Vicieen, tung Lathyrus. (Oesterr. bot. 2 396.) Hariot, P., Ligustrum Delava ya bot. 14. 172— 77.) Harper, R. M., Flora of South Georg bot. club. Aug. 1900.) Heimerl, A., Monographie der Nyctaginacee Bougaimwillea, Phaeoptilium, Colignonia Ma (Denkschr. d. Wien. Akad. Wiss. Math. -naturw. Oh 70. 97—137.) Hooker, J. D., Dendrobium spectabile, Adesmia.Boroniot- des, Dasylirion quadrangulatum, Matthiola coronopi- fokia, Passiflora capsularis (m.je1 col. Taf.). (Curtis’s bot. mag.'3d ser. 672.) Ito, T., Plantae Sinenses Yoshianae. VII. mag. Tokyo. 14. 116—19.) Leonhard, Chr., Neue Pflanzen der nassauischen Flora. (Aus: Jahrb. d. nass. Ver. f. Naturkde.) Wiesbaden 1900. gr. 8. S. 23—27.) Leveille, H., et Gillot, Nouvelle classification des hy- brides. Suivi de: Modifications des flores locales (Adventicite et naturalisation), par Gillot. Lons-le- Saunier 1900. InS. 4 p. Martel, E., Observations sur les analogies anato- miques qui relient lafleur de l’Hypecoum & celle des Fumariacees et des Cruciferes (avec fig... Lons-le- Saunier 1900. Sp. Masters, M. T., Restionaceae novae Capenses herbarii Berolinensis, imprimis Schlechterianae. (Engler’s bot. Jahrb. 29. Beiblatt Nr. 66. 1—20.) Matsumura, J., Plantae arborescentes in proyincia Hitachi, Japoniae Mediae Orientalis, collectae. (The bot. mag. Tokyo. 14. 113—16.) Piper, €. V., New north-western plants. (Bull. Torrey bot. club. July 1900.) Rendle, A. B., Supplementary notes on Najas. (Trans. Linn. soc. 2d ser. 5. part 13.) Robinson, B.L., Nomenclature of the New England Agrimonies. (Rhodora. 2. 235—39.) Rydberg, P. A., Rocky Mountain Melanthaceae, Torrey bot. club. Oct. 1900.) Schmidt, J., Flora of Koh Chang. Contrib. to the knowledge of the vegetation in the gulf of Siam. I. (S:-A. Bot. tidsskrift. Vol. 24.) Schumann, K., und Schlechter, R., Eine neue Gattung der Aselepiadaceae (1 Fig.). (Engler's bot. Jahrb. 29. Beibl. Nr. 66.) —— Einige Bemerkungen über die Kakteengattung Ariocarpus Scheidw. (Gartenflora. 49. 617—23.) Stapf, 0., Dicellandra Hook. f. and Phaeoneuron Gilg. (Melastomaceae) (1 pl.). (Journ. of the Linn. soc. Bot. 34. 48295.) Tocl, K., Ein Beitrag zur Flora Nordungarns. (Aus: Sitzungsber. d. böhm. Gesellsch. d. Wiss.) Prag1900. gr. 8. 198. Wiegand, K. M., Juncus tenuis Willd. bot. club. Oct. 1900.) (The bot. (Bull. (Bull. Torrey . (Ebenda. July 1900.) States. First paper: : Th ton (158 pl... (Ann. rep. Imp. 8. 538 p. Worsaell, w.C., The Affinities of the mesozoie fossil, Benmettites Gnbsoniamııs Carr. (Ann. of bot. 54. 717—21.) XIll. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Roze, E., L’Uredo chrysanthemi, parasite du Chrysan- themum indieum L., et le Puccinia chrysanthemi, cause de la rouille du Ohrysanthemum indieum L. (S.-A. du bull. soc. mycol. France. 1900.) Trotter, A., Comunicazione intorno a varl acarocecidi nuovi o rari per la flora italiana. (Bull. soe. bot. ital. 1900. 191—203.) Stift, A., Die Krankheiten der Zuckerrübe (m. 16 farb. lith. Taf.). Wien 1900. gr. 8. 8 u. 115 8. XIV. Technik. Albrecht, H., Eine neue Construction eines Mikrotoms mit schiefer Ebene und ununterbrochen wirkender Mikrometerschraube von der Firma €. Reichert in Wien. (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. 17. 159—62.) Dippel, L., Einrichtung des gewöhnlichen Arbeits- mikroskopes zur Beobachtung der Axenbilder doppelt brechender Krystalle. (Ebenda. 17, 145 —156.) Grosser, 0., Mikroskopische Injectionen mit Eiweiss- tusche. (Ebenda. 17. 178—81.) Hartwich, C., Ueber ein neues Mikrometeroeular. (Ebenda. 17. 156—59.) Jordan, H., Ueber die Anwendung von Celloidin in Mischung mit Cedernholzöl. (Ebenda. 17. 191— —99.) Müller, F., Eine Drehscheibe als Diapositivträger für Projectionsapparate. (Ebenda. 17. 162—67.) Petri, R. J., Neue, verbesserte Gelatineschälchen (ver- Be Petri- Schälchen). (Bact. Centralbl. II. 28. 79—86.) Schiefferdecker, P., Ueber gläserne Farbtröge. (Zeit- schrift f. wiss. Mikrosk. 17. 167—69.) Stepanow, E. M., Ueber die Anfertigung feiner Celloi- Bu anne vermittelst Anethols. (Ebenda. 17. 181 - _185)) —— Eine neue Einbettungsmethode in Celloidin. (Ebenda. 17. 185—91.) Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 59. Jahrgang. 16. Februar 1901. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Arlhftah Oltmanns, —_—e— Die Redaetion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: A. de Bary’s Vorlesungen über Bac- terien, bearb. v. W.Migula.— K.E. Hirn, Mono- graphie und Iconographie der Oedogoniaceen. — K. Müller Hal., Genera Muscorum frondosorum. — A. Engler, Das Pflanzenreich. — K. Schumann, Blühende Cacteen (Iconographia Cactacearum). — Derselbe, Stereuliaceae Africanae. — F. Höck, Der gegenwärtige Stand unserer Kenntniss von der ursprünglichen Verbreitung der angebauten Nutz- pflanzen. — G. Clautriau, La digestion dans les urnes deNepenthes. —E. Askenasy, Kapillaritäts- versuche an einem System dünner Platten. — E. Giltay, Die Transpiration in den Tropen und in Mittel-Europa. II. — O. Rosenberg, Ueber die Transpiration mehrjähriger Blätter. — Neue Litte- ratur. — Anzeigen. - A. de Bary’s Vorlesungen über Bacte- rien. Dritte Auflage, durchgesehen und theilweise neu bearbeitet von W. Migula. Leipzig, Verlag von W. Engelmann, 1900. De Bary’s » Vorlesungen über Bacterien« sind ein Dokument für die Kraft der allgemeinen wissen- schaftlichen Bildung gegenüber halbwissenschaft- lichem Specialistenthum, welches, wie de Bary in der Einleitung sagte, den Wald vor Bäumen nicht sieht. Der Werth des Buches liest nicht in den da- rin mitgetheilten Thatsachen, sondern in der ihrer Darstellung zu Grunde liegenden Auffassung der Bacterienkunde, in der charakteristischen, abgerun- deten, einfachen Darstellung des prineipiell Wich- tigen dieser Disciplin.. Aus diesem Grunde wird jede Bearbeitung des Werkchens durch einen ande- ren Autor das Werthvolle desselben mehr oder | weniger vernichten, selbst dann, wenn sich die Ein- | schiebsel mit dem Texte de Bary ’'s besser mischen als Wasser mit (Juecksilber. Ich halte es deshalb nieht nur für wenig pietätvoll, sondern auch für unzweckmässig, dass die Verlagshandlung das Buch einer Neubearbeitung hat unterwerfen lassen. Migula sagt in der Vorrede zu der Neubearbei- tung: »Zu dieser Beschränkung verpflichtete mich einmal die Pietät gegen den Verfasser und zweitens die Ueberzeugung, dass jede Einschiebung auch bei der grössten Hingabe an die Arbeit doch eine Störung der abgerundeten und formvollendeten Darstellung de Bary’s bedeutet.«< Ich wundere mich, dass Migula trotz dieser Einsicht die Bear- beitung: des Buches übernommen und die Einschie- bungen in der gleich zu erörternden Weise vorge- nommen hat. Nur zwei Kapitel (XII und XIII) sind unverän- dert gelassen; auch an Kapitel XV (Milzbrand und Hühnercholera) hat Migula nur wenig geändert. Im Uebrigen sind die an dem Buche vorgenommenen Aenderungen von zweierlei Art. Zuerst hat Migula , zwei ganz neue Kapitel eingefüst, Kapitel X über | Schwefelbaeterien ete. und Kapitel XI über den Kreislauf des Stickstoffs ete. Diese beiden Kapitel | sind fast rein referirend, und soweit sie es sind, sind sie nicht zu beanstanden. Anders verhält es sich mit dem eigenen Gedanken Migula’s auf S. 95: »Welche Aufgabe dem Bacteriopurpurin in der Bacterienzelle zukommt, ist noch unbekannt; Engelmann ist der Ansicht, dass es eine dem Chlorophyll (?) entsprechende (?) Aufgabe hin- sichtlich der Kohlensäureassimilation zu erfüllen habe. Dies ist jedoch deshalb nicht wahrscheinlich, weil die rothen Schwefelbacterien hinsichtlich des Nauerstoffbedarfs durchaus auf andere grüne Orga- nismen angewiesen sind. « Alle anderen Kapitel hat der Bearbeiter durch | mehr oder weniger lange Einschiebungen zwischen den Originaltext oder durch Umstellung der Sätze deBary’s verändert. Nach der Bemerkung im Vor- worte der neuen Bearbeitung: »Ich will noch hinzu- fügen, dass die Pronomina Ich, Mein sich stets auf de Bary beziehen und dass meine eigenen Angaben stets als diejenigen des Bearbeiters der Vorlesung bezeichnet sind —« könnte man denken, Migula’s Worte wären in irgend einer Weise gekennzeichnet. Das ist nur auf S. 169 einmal geschehen, wo eine ganz unwichtige eigene Beobachtung des Bearbeiters mitgetheilt wird, sonst ist man nur bei kritischer 51 Betrachtung des Textes im Stande, die Ein- schiebsel zu erkennen, wenn man nicht die alte mit der neuen Auflage direct ‚vergleicht. In der Vorrede sagt Migula ferner, er habe den Text de Bary’s nur da verändert, »wo sich eine absolut zwingende Nothwendigkeit ergab«; ich kann das »Ergeben der absolut zwingenden Nothwendigkeit« durchaus nicht überall erkennen. S. 31 steht z. B.: »neuerdings sind die Culturen in gelati- nösem Substrat besonders durch R. Koch in Aufnahme gebracht worden. Ihm gebührt das nicht gering anzuschlagende Verdienst, die Ge- latine gerade für die Isolirung der Arten (Platten- cultur) nutzbar gemacht zu haben, wodurch er der weiteren Entwickelung der Bacteriologie ein sehr wichtiges Hülfsmittel gewonnen hat.< Der nicht gesperrt gedruckte Satz ist von Migula hinzu- geschrieben. Das absolut zwingende Motiv für dessen Hinzufügung ist mir unbekannt. Auf die Kritik von Einzelheiten will ich nicht eingehen. Ich möchte nur ganz im Allgemeinen da- rauf hinweisen, dass da, wo es sich bei den von Mi- gula herrührenden Aenderungen und Einschiebun- gen nicht um einfache Referate allgemein anerkannter Thatsachen handelt, die Darstellung der Thatsachen und Ansichten allermeist kritiklos ist. Ich verweise beispielsweise nur auf 8. 32, wo Migula durch ein Gemisch von eigenen und von de Bary’s Worten seine Ansicht über die Stellung der Baete- rien im System ausspricht. Ich denke, dass alle Sachkenner, welche die Neubearbeitung mit der 2. Auflage der Vorlesungen vergleichen, mit mir zu der Ansicht gelangen werden, dass es besser ge- wesen wäre, wenn diese Neubearbeitung der Vor- lesungen unterblieben wäre. Arthur Meyer. Hirn, Karl E., Monographie und Icono- sraphie der Oedogoniaceen. (Acta Societatis Scientiarum Fennicae. 27. Nr. 1. Helsingfors 1900. 4. 394 S. 6+ Taf.) Eine neue Monographie der Oedogoniaceen wird den Algologen schon aus dem Grunde willkommen sein, weil in den 26 Jahren, die seit dem Erschei- nen des trefflichen Prodromus Monographiae Oedo- goniearum V. B. Wittrock’s verstrichen sind, die Zahl der beschriebenen Arten sich nahezu ver- doppelt hat. Was aber der vorliesenden Arbeit ganz besonderen Werth verleiht, ist der Umstand, dass Verf. bestrebt gewesen ist, von möglichst sämmtlichen Arten und deren Formen Abbildungen zu geben, und das ist ihm mit 239 von den be- schriebenen 244 Arten gelungen. Die Abbildungen sind mit wenigen Ausnahmen in gleicher Vergrös- serung (300) gehalten, was für die Bestimmung. 52 sehr nützlich sein dürfte, und zum grössten Theil neue Zeichnungen des Verf. nach Originalmaterial. Die ersten 40 Seiten sind einer zusammenhängen- den Darstellung über den Bau und die Entwicke- lung der Oedogoniaceen gewidmet. Hier hat der Verf. naturgemäss die für die Systematik wichtigen morphologischen Verhältnisse in erster Linie be- rücksichtigt, aber auch andere Verhältnisse unter Hinweisen auf die Litteratur wenigstens kurz er- wähnt. Besondere Abbildungen im Text begleiten diesen Theil der Arbeit, in welchem auch einige neue Beobachtungen des Verf., z. B. über den bei der Zelltheilung auftretenden Ring und über die Schwärmsporenbildung, mitgetheilt werden. Dann folgt eine bis auf die Arten durchgeführte latei- nisch geschriebene Bestimmungstabelle. Der syste- matische Haupttheil enthält die üblichen Bestand- theile. Die (lateinischen) Diagnosen sind ergänzt und berichtigt, wo es nöthig war, die Litteratur- citate vielfach mit kritischen Anmerkungen über den Werth der älteren Abbildungen versehen, die Angaben tiber die geographische Verbreitung sind nach der Zuverlässigkeit der Beobachter gesichtet. Vielen Arten sind noch Bemerkungen über beson- dere Eigenthümlichkeiten oder das Verhältniss zu den nächst verwandten Formen angefügt. Man kann nur wünschen, dass auch andere Alsengruppen bald in ebenso sorgfältiger Weise monographisch bearbeitet werden möchten. Klebahn. Müller, Karl, Hal., Genera Muscorum Frondosorum. Classes Schistocarporum, Cleistocarporum, Stegocarporum complec- tentia, exceptis Orthotrichaceis et Pleuro- carpis. ete. Leipzig, Verlag von Ed. Kummer, 1901. 474 8. Das Buch ist ein Fragment eines Werkes, an dessen Vollendung der Verf. durch den Tod ver- hindert worden ist, und das nun durch seinen lang- jährigen Freund, Herrn Dr. Schliephacke, der selbst Bryologe ist und ein Vorwort dazu verfasst hat, herausgegeben wurde. Es brinst (in deutscher Sprache) eine Charakteristik der Klassen, der Fa- milien (»Gruppen« und »Untergruppen«) und der Gattungen und Gattungsseetionen. Für diese letz- teren werden dann alle dem Verfasser bekannten Arten aufgezählt, nicht tabellarisch, sondern in einer Schilderung: wie sich zu den ersten be- kannten allmählich die neuen hinzufanden, und wie sie sich über die Erdoberfläche vertheilen. Vielfach sind auch diagnostische Bemerkungen eingeflochten, hin und wieder auch eine biologische Notiz. Wie weit die Arbeit gediehen war, als Müller starb, ist im Titel angegeben. 53 Das System ist im Grossen und Ganzen dasselbe, das Müller 1849 in seiner Synopsis aufgestellt hat. Was seitdem die vergleichende Morphologie und die Entwickelungsgeschichte einerseits, die Anatomie andererseits geleistet haben, ist so gut wie unberücksichtist geblieben. Die Sphagna sind als coordinirte Familie unter die Acrocarpeen- Familien, hinter die Leucobryaceen, vor die Funa- riaceen gestellt. Dies Beispiel wird genügen und ein weiteres Eingehen auf ähnliche, weniger auf- fallende Dinge unnöthig machen. Die Gattungen sind sehr weit gefasst, fast wie in der Synopsis; die von Bruch und Schimper und anderen abgetrennten werden gewöhnlich nur als Seetionen beibehalten; wieder und wieder be- tont Müller den »morphologischen« Charakter seiner Gattungen gegenüber den »Habitusgattun- gen< Schimper’s. Als Beispiel sei Angstroemia aufgeführt, die, ausser einigen exotischen Formen- kreisen, die Gattungen Angstroemia Sch., Onco- phorus Brid., Dichodontium Sch., Trichodon Seh., Dieranella Sch. umfasst und zu den Leptotricha- ceen gestellt wird. Dagegen werden die Arten sehr eng umgrenzt, wobei die Verbreitung eine grosse Rolle spielt. So werden von dem cosmopolitischen Typus des Bryum argenteum 50 Arten angegeben, und zwar lauter fest bestimmte Arten; unser Autor kannte noch eine ganze Anzahl hierher gehöriger, noch nicht genauer untersuchter Moose. Bryum argenteum s. str. sei freilich im Norden der ganzen nördlichen Halbkugel verbreitet, sonst habe aber jedes aussereuropäische Land seine eigene Art. — Innerhalb einer Familie giebt es nach Müller keine aufsteigende Entwickelung, alle Gestalten sind coordinirt. Wenn man das Buch durchblättert, muss man staunen über das, was Müller in seiner Weise in der Classification und Beschreibung neuer Formen geleistet hat, und sich freuen, dass das wunderbare Material, das ihm 60 Jahre lang von allen Seiten zuströmte, oft so stark, dass er es kaum bewältigen konnte — in der Vorrede wird die Zahl der Laub- moosarten seines Herbars zu 12000, die Zahl der Exemplare zu 70000 geschätzt —, nach Berlin ge- kommen ist, und nicht, wie die Herbarien Hampee’s und Schimper’s, ins Ausland wanderte. Das Werk wird, trotzdem es nur ein Torso ge- blieben ist, und trotz seiner Mängel, einstweilen für manche Zwecke recht nützlich sein. Correns. Engler, A, Das Pflanzenreich. Regni vegetabilis conspectus. 1. und 2. Heft. IV, 45, IV, 8. Leipzig 1900. 8. In den vorliegenden Heften haben wir den An- fang einer Publikationsserie vor uns, welche, falls = 54 sie nicht stecken bleibt, ins Unermessliche an- wachsen wird. Das Vorwort zum ersten Heft unter- richtet uns über die Prineipien, die der Redaetion dabei maassgebend sein werden. Diese sind nun sehr zweckmässig, vor allem deswegen, weil sie von einer systematischen Reihenfolge der Familien absehen, weil ferner jede einzelne Familie eigene Paginirung erhält und weil nur solche Familien in Angriff genommen werden sollen, für welche es an modernen Monographien fehlt. Um den internatio- nalen Gebrauch zu erleichtern, sollen die Diagnosen lateinisch abgefasst werden. Das ist also ein wesent- lich ähnliches Programm, wie bei DC. Monogra- phiae Phanerogamarum. Für eine gewisse Stetig- keit des Unternehmens giebt der Umstand Gewähr, dass die kgl. Pr. Akademie der Wissenschaften dem- selben eine recht beträchtliche Subvention zuwen- det. Alle bekannten Species sollen mit kurzen Dia- gnosen und mit den nöthigen Litteraturcitaten aufgeführt, die Genera und Sectionen, wo irgend möglich, durch Abbildungen erläutert werden. Das erste Heft behandelt auf 45 Seiten mit 10 Holzschnitten dieMusaceen aus der Teder K. Schu- mann’s, eine Familie, die, mehr als viele ande- ren, wieder einmal einer Zusammenstellung bedürf- tig war. Dem 2., welches die Typhaceen und Spar- ganiaceen von P. Graebner bringt, geht eine Tabelle der gebrauchten Abkürzungen für Autor- namen und Litteraturwerke voran. Die Typhaceen umfassen 18 Seiten und 4 Holzschnitte, die Spar- ganiaceen 26 Seiten mit 5 Holzschnitten. Hier hat Ref. genauere Angaben über die Prineipien vermisst, die für die Bezeichnungsweise der »petites especes« als Subspecies, var. und proles dem Verf. maass- gebend waren. Was vorliegt, ist ein erfreulicher und nutzbrin- gender Anfang. Hoffen wir, dass das ungeheuere Unternehmen sich als recht dauerhaft erweisen möge. H. Solms. Schumann,K., Blühende Cacteen (Icono- graphia Oactacearum). Liefrg. 1. Neu- damm, J. Neumann. 4. Dieses im Auftrag der Deutschen Cacteengesell- schaft herausgegebene Bilderwerk soll in Lieferun- gen erscheinen und ist offenbar als Ergänzung der »Gesammtbeschreibung der Cacteen« des gleichen Verfassers gedacht. Die vorliegende Lieferung ent- hält auf vier von kurzem Text begleiteten Tafeln folgende Arten: Eehwnocactus mierospermus Web., Echinopsis einmabarina Labouret, Behmocereus sub- inermis Salm Dyck, Behinocactus Anisitsü K. Schum. Die handcolorirten Tafeln sind sehr schön ausge- führt. Es ist dem Werk im Interesse der Ausdeh- nung der Liebhaberei und Kenntniss der Öacteen 55 grössere Verbreitung zu wünschen. Für die Be- nutzbarkeit bürgt der Name des Verf., der heute | wohl der beste Kenner dieser interessanten Familie sein dürfte. H. Solms. Schumann, K., Sterculiaceae africanae, 5. Heft der von A. Engler herausgegebenen Monographien afrikanischer Pfanzenfamilien und Gattungen. Leipzig, W. Engelmann, 1900. 4. 140 8. 16 Taf. u. 4 Fig. im Text. Nach einer kurzen Litteraturaufzählung und einer Uebersicht der im tropischen Afrika vorkom- menden Gruppen und Gattungen folgt sofort die systematische Durcharbeitung der einzelnen Gat- tungen. Afrika beherbergt nicht weniger als 16 Ster- culiaceengattungen, unter denen die artenreichste, Hermannia, in Afrika mit nicht weniger als 73 Arten vertreten ist, als zweitreichste muss Dombeya mit 39 afrikanischen Arten, als dritte die früher bekanntlich mit Sterculia vereinigte Gattung Cola gelten, die infolge der neueren grossen Sammlun- gen aus Westafrika schon 32 sämmtlich afrikanische Arten zählt; dann folgt Melhania mit 25 Arten, Storculia mit I1, Leptonychia mit 9, die auf West- afrika beschränkte Gattung Scaphopetalum mit 7 Arten, während die Gattungen Melochia, Wal- theria, Büttnera, Octolobus und Pferygota je zwei, Kleinhofia, Fürmiana, Heritiera und Harmsia nur je eine Art in Afrika besitzen. Die pflanzengeogra- phisehen Beziehungen werden in diesem Heft nicht weiter erörtert, doch ergiebt sich aus der Aufzäh- lung, dass die meisten Gattungen ausschliesslich Waldbewohner umfassen, während nur wenige, und zwar dann inreichem Maasse, in der Steppe vertreten sind; auch sind die meisten Gattungen auf die Tropen beschränkt. Beziehungen zum asiatischen Monsungebiet wie auch zu Südamerika treten zu- weilen scharf in Erscheinung, während doch das Gros der Arten wie auch manche der Gattungen endemisch afrikanisch sind. Besonderes Studium haben natürlich die grösseren Gattungen erfordert, die auch grossentheils in neuer Weise in Unter- gattungen zerlegt worden sind; so zerfällt Dombya und Sterculia in 2, Melhania m 3, Hermannia und Cola in 4 Untergattungen. Namentlich die Be- arbeitung der Gattung [& ol bietet viel Neues, unter Anderem werden auch die Unterschiede Dwischen der die grossen als Kaumittel besonders beliebten Kolanüsse Sierra Leones und Oberguineas liefernden Oola vera und der die inferioren Kolanüsse Nieder- guineas liefernden Cola acuminata eingehend er- örtert; bei dem allgemeinen Interesse dieser beiden Pflanzen mag hier erwähnt werden, dass Cola vera getrocknet hell lederfarbige, wenignervige Blätter, im Innern kahle Kelche, stumpfe Narben, nur sechs | 56 Samenanlagen enthaltende Carpide und zwei uhr- schalenförmige, beim Keimen geschlossen bleibende Keimblätter besitzt, während Cola acuminata ge- trocknet meist dunkelbraune, mehrnervige Blätter, innen behaarte Kelche, spitze Narben, 10-- 12 Samen- anlagen enthaltende Carpiden und 4—6 schmale, beim Keimen spreizende Keimblätter aufweist. Warburg. Höck, F., Der gegenwärtige Stand unse- rer Kenntniss von der ursprünglichen Verbreitung der angebauten Nutz- pflanzen. (S.-A. aus Geogr. Zeitschrift. 5 u. 6. gr. 8. 78 S.) Die auf Veranlassung des Herausgebers der geo- graphischen Zeitschrift unternommene Arbeit will nichts Neues bieten, sondern nur die Resultate der zerstreuten kleineren und grösseren Mittheilungen über die Nutzpflanzen weiteren Kreisen zugänglich machen. Siebehandeltin 7 Abschnitten die Getreide- arten, Obstarten, Gemüsepflanzen, Genussmittel- pflanzen, Gewerbepflanzen, Heilpflanzen und Futter- pflanzen. Im Ganzen wird die Verbreitung und wahrscheinliche Heimath von 4--500 Arten be- sprochen und ausserdem in mehreren Tabellen zu- sammengestellt. Das Büchlein bietet eine gute Uebersicht über Alles, was bis jetzt über die Herkunft unserer Nutz- pflanzen bekannt geworden ist, und dürfte auch der zahlreichen Litteraturangaben wegen werthvoll sem. E. Hannig. Clautriau, G., La Digestion dans les urnes de Nepenthes. Bruxelles 1900. (Extr. du tome 59 des m&m. couronnes et autres mem. publie par l’Ac. roy. de Belgique. 1900. 54p.) Den Hauptreiz von Clautriau’s!) Nepenthes- arbeit bieten entschieden die Versuche über die Ei- weissverdauung in den Kannen, welche der Verf. auf dem natürlichen Standort der Pflanzen, im Ur- walde von Tjibodas, angestellt hat, sowie die hüb- schen Schilderungen von der Lebensweise dieser merkwürdigem Gewächse. Während. früher meist mit festem Eiweiss (hart gesottenem Hühnereialbumin, Fibrinflöckehen) ge- arbeitet wurde, bediente sich Clautriau einer ver- dünnten Lösung von Eieralbumin, welche ihm den Vortheil bot, dass er sie nach Zusatz einer Spur Eisenvitriols in der Hitze ungerinnbar machen 1) Clautriau weilt leider seit Mai 1900 nicht mehr unter den Lebenden, und ich will auf ein anziehendes Lebensbild hinweisen, welches L. Errera von dem früh Verblichenen entworfen hat. 57 konnte und so sterilisirt mittelst einer sterilen Pi- | pette durch einen feinen Stich in die noch unge- öffneten Kannen einzuführen vermochte. Haberlandt, sowie Massart, haben ange- geben, dass die Nepentheskannen an wildwachsen- den Pflanzen nur wenige Insectenreste zu enthalten pflegen, und schreiben der Resorption von thieri- schem Nahrungsmaterial keine grosse Rolle in der Ernährung der Nepenthesarten zu. Im Walde von Tjibodas fand auch Clautriau wenig Insecten in den Kannen, dagegen bei den auf dem Guntur wachsenden Pflanzen in den insectenreicheren Zonen ziemlich viele. Er wirft sogar die Frage auf, ob nieht der Insectenfang dieser Pflanzen gewisse Gegenden langsam ihrer Insecten beraubt habe. In vielen Urnen fand Clautriau auch lebende Larven (eine Stechmückenlarve und eine grössere Art, die nieht bestimmt werden konnte). Das Vorkommen solcher Thiere ist von Goebel für Sarraceniakannen bereits bekannt gegeben worden; es erinnert in seiner Art an die Lebensweise von Parasiten im thierischen Verdauungstract, die ebenfalls in einem proteolytisch wirksamen Medium leben. Die Nepentheskannen enthalten nach den Beob- achtungen Clautriau’s in ihrem Secrete einen Stoff, welcher die rasche Benetzung der Körper- decke der 'Thiere, und damit ein schnelles Unter- sinken derselben in der Kannenflüssigkeit ver- mittel. Wie Goebel und Vines, so wurde auch Clautriau durch seine Beobachtungen zur Ueber- zeugung gebracht, dass Bacterien bei der Eiweiss- verdauung in den Kannen nicht betheiligt sind. Die Resorption von Eiweisslösung in den Kannen, die im Zusammenhange mit der Pflanze sind, geht nach Clautriau ungemein rasch vor sich. Schon nach zwei Tagen findet man auch von Albumose oder Pepton keine Spur mehr darin. Im Probe- röhrchen dauert es hingegen gewöhnlich viel länger, ehe namhafte Albuminosemengen gebildet sind. Trennt man die Kannen von der Pflanze ab, und lässt sie neben der Pflanze befestigt Eiweiss verdauen, so kann man feststellen, dass die Proteolyse eben- falls ausserordentlich verlangsamt ist. Diese Ver- suche sind offenbar durch die Annahme verständlich zu machen, dass es die stete Abfuhr der Spaltungs- | producte ist, welche an der lebenden Pflanze den Process so gewaltig fördert. Die Seeretion von Säure liess sich schon an ge- schlossenen Kannen durch Hineinwerfen von klei- nen Glasstäbehen künstlich hervorrufen; auch lebhaftes Schütteln der Kannen hatte zur Folge, dass am folgenden Tage die Kannenflüssigkeit deut- lich sauer reagirte. Versuche im Gewächshause, welche der Verf. nach seiner Rückkehr nach Europa anstellte, führten zu denselben Ergebnissen. Es wird also thatsächlich 98 ein proteolytisches Enzym abgesondert und die ge- bildeten Producte werden von der Pflanze resorbirt. Das Enzym hält Verf. für analog dem Magenpepsin, und er kann die Beobachtung von Vines, dass Leuein unter den Spaltungsproducten des Eiweisses durch das Kannenseeret vorkommt, nicht bestätigen. Ob das proteolytische Enzym, gleichwie die Säure, erst auf einen Reiz hin producirt wird, oder nicht, will Clautriau unentschieden lassen. Als die Organe der Resorption betrachtet der Verf. die Drüsen des Kannengrundes. Nach reichlicher Ei- weisszufuhr konnte er in den die zu den Drüsen ziehenden Tracheidenstränge begleitenden Zellen Ansammlung von Proteinstoffen nachweisen. Die Drüsenzellen zeigen während der Eiweisswande- rung sehr schön das von den Droseratentakeln her bekannte Phänomen der Aggregation. Czapek. Askenasy, E., Kapillaritätsversuche an einem System dünner Platten. (Verhandl. des naturhist.-ımed. Ver. zu Heidelberg. N. F. 6.) Der Verfasser knüpft an Angaben von Pfeffer und Schwendener an. Es handelt sich um die Frage, wie sich ein System dünner, planpavalleler, dicht aufeinander liegender Platten verhält, wenn eine benetzende Flüssigkeit in die Zwischenräume eintritt. Werden als planparallele Platten Deck- gläser angewandt, so ergeben die Versuche für Wasser als Flüssigkeit eine geringe Contraction (ca. 3% der ursprünglichen Dieke). Die nun — mit Hülfe eines Zeiss’schen Deckglastasters — ge- messene Dicke erhält sich beliebig: lange, so lange nämlich noch die Deckgläser in Wasser eintauchen. Wenn dies Wasser verdunstet ist, beginnt das Sy- stem sich nach kurzer Zeit zusammenzuziehen, bis ein gewisses Minimum erreicht ist, worauf eine langsame Ausdehnung folst, ohne dass jedoch die ursprüngliche Dicke wieder angenommen wird. Giebt man, wenn die Dicke des Systems ein Mini- mum geworden ist, Wasser zu, so erfolgt Ausdeh- nung. Die eben geschilderten Erscheinungen erklärt der Verf. mit Hülfe der Capillaritätstheorie. Die Kraft, welche die Contraction eines Satzes von 10 runden Deckgläsern von 15 mm Durchmesser bewirkt, wird zu 3—4 kg berechnet. Versuche, bei denen als Flüssigkeit Alcohol be- nutzt wurde, zeigten prineipiell keine Abweichun- gen, nur war die contrahirende Wirkung in den meisten Fällen geringer. Stärkere Zusammenziehung wurde bei Verwendung von Glimmerplättchen be- obachtet. Am Schluss seiner Arbeit berichtet der Verf. über Versuche, die das langsame Verdunsten von 59 Flüssigkeiten zwischen Deckgläsern zum Gegen- stand haben. Aus seinen Beobachtungen zieht er den Schluss, dass der Meniscus einer Flüssigkeit zwischen zwei Platten auch dann noch einen nega- tiven Druck ausübt, wenn die Platten nur noch 0,06 p von einander entfernt sind. P. Claussen. 60 , Transpirationsgrösse abgepflückter, verschieden- ‚ mehrere Jahre dauern. Giltay, E., Die Transpiration in den | Tropen und in Mittel-Europa. III. (Jahrb. f. wiss. Bot. 34. 405—424 [1 Taf.].) In dem Transpirationsstreite, über den bereits im Jahrg. 1895, S. 101 und 1899, 8. 232 dieser Zte. von mir berichtet worden ist, bringt Giltay hier zwei neue Argumente zu zwei von Haberlandt in seiner letzten Erwiderung beanstandeten Punkten. Er hat 1. das Sättigungsdeficit der Luftfeuchtig- keit auch für die Nachtzeit berechnet und findet es für Paris in den Jahren 1853—1892 zu 1,9, für Batavia in den Jahren 1886— 1895 zu 2,07 — also grösser und der Transpiration günstiger in den Tropen, ganz entsprechend wie das früher von ihm berechnete Sättigungsdefieit für den Tag. 2. Hat er durch Transpirationsversuche mitRoggenpflanzen | das Verhältniss zwischen der Tages- und Nacht- transpiration ermittelt und wie 5,7 : 1 gefunden gegenüber einem Verhältniss von 2,6:1, Haberlandt’s Vater ermittelt hatte. Er macht durch vergleichende Versuche wahrscheinlich, dass der bedeutende Unterschied, den diese Verhältniss- zahlen beider Experimentatoren aufweisen, darauf zurückzuführen ist, dass Haberlandt sen. mit das | ausgehobenen, in Wasser stehenden Pflanzen, Verf. | mit eingewurzelten operirte und zeist, dass aus dem | P | Boni, Icilio, Methode zur Darstellung einer »Kapsel« Boden genommene, im Wasser stehende Pflanzen für richtige Transpirationszahlen ungeeignet sind. Zahlen, die Haberlandt jun. für die Tages- und Nachttranspiration von Weizen und Gerste, als von seinem Vater ermittelt, eitirt hatte, hat Giltay in den Arbeiten des letzteren nicht finden können. Neue Gesichtspunkte oder wesentliche Beweise | für den eigentlichen Gegenstand dieses Transpira- tionsstreites sind mit diesen Berechnungen und Ex- | ; P Re ES Sul \ Jones, L. R., Bacillus carotovorus n. sp., die Ursache perimenten Giltay’s nicht gewonnen. Zu wünschen wäre, dass damit der fruchtlose Streit geschlossen wäre, aber Giltay stellt noch eine Arbeit pole- | mischer Natur in Aussicht. Aderhold. Rosenberg, O., Ueber die Transpiration mehrjähriger Blätter. (ÖfversigtafKongl. Vetenskaps-Akademiens Förhandl. 1900. Nr. 1. 85—98.) Mittelst der Kobaltchlorürpapiermethode, in eini- altriger Blätter solcher Pflanzen, deren Blätter Er fand, dass bei Sedum palustre, Oxycoceus palustris, Andromeda polifoha, Vaceinium vitis idaea, Veburmum Tinus, Pittospo- rum undulatum, Jasmıimum spec. und Rhus scoparia die Transpiration der Blattunterseite am einjährigen Blatte sehr bald nach dem Pflücken gleich Null wird, dass sie dagegen an den zwei- und dreijähri- gen Blättern erst ganz allmählich fällt oder sich sogar bis zum Versuchsschlusse auf gleicher Höhe hält. Bei Bvonymus Japonica und Laurus nobilis dauerte dagegen die kräftige Transpiration am ein- jährigen Blatte länger an als am zweijährigen, und Pittosporum Tobira verhielt sich bald wie die Pflan- zen der ersten, bald wie die der zweiten Gruppe. Positive Schlüsse über die Ursache des verschiede- nen Verhaltens der mehrjährigen Blätter werden nicht gezogen. Es wird eine anatomische Studie in Aussicht gestellt, die vielleicht manches erklären soll. Hingewiesen wird auch auf die verschiedene | Ausbreitung und Lage der Spreite bei den mehr- jäbrigen Blättern und besonders die Einrollung der Blattspreite zur Transpirationsgrösse in Beziehung gesetzt. Aderhold. Neue Litteratur. I. Bacterien. Babcock, S. M., and Russell, H. L., Relation of the en- zymes of rennet to ripening of Cheddar Cheese. (Bact. Centralbl. II. 6. 817—25.) Behrens, J., s. unter Physiologie. Beijerinck, M. W., Noch ein Wort über die Sulfat- reduction in den Gewässern. (Bact. Centralbl. I. 6. 844.) bei allen Bacterienarten. (Ebenda. I. 28. 705— 707.) Bulloch, William, und Hunter, William, Ueber Pyo- cyanolysin, eine hämolytische Substanz in Culturen des Bacterium pyoeyaneum. (Ebenda. I. 28. 865— 877.) Cantani, Arnold, Ueber die Verwerthung von Bacte- rien als Nährbodenzusatz. (Ebenda. I. 28. 743.) Chamot, E. M., and Thiry, 6., Studies on chromogenie Bacteria. I. Notes on the pigment of Bacillus poly- chromogenes (16 fig.). (Bot. gaz. 50. 378—94.) einer weichen Fäulniss der Möhre. (Bact. Centralbl. I. 7. 12 ff.) Koch, A., Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gährungsorganismen. 9. Jahrg. 1898. Leipzig 1900. gr. 8. 8 und 343 8. Kohlbrugge, J. H. F., Vibrionen-Studien. 1. Centralbl. I. 28. 721 ff.) Marx, Hugo, Zur Theorie der Desinfection. (Ebenda. I. 28. 691 - 94.) (Bact. | Meyer, J., Ueber Einwirkung flüssiger Luft auf Bac- gen Fällen auch durch Wägen verglich Verf. die | terien. (Ebenda. I. 28. 591—95.) Rogoyski, K., Zur Kenntniss der Denitrification und der Zersetzungserscheinungen der thierischen Ex- cremente in der Ackererde. (Veröffentl. d. Akad. d. Wiss. Krakau 1900.) 61 Stoklasa, J., Replik auf J. Behrens »Bemerkungen« im Referate »Ueber neue Probleme der Bodenimpfung«. (Baet. Centralbl. I. 7. 22—23.) Thomann, J., Ueber die Brauchbarkeit verschiedener Nährböden für die bacteriologische Wasserunter- suchung. (Bact. Centralbl. II. 6. 796—801.) Trommsdorff, R., Ueber Gewöhnung von Bacterien an Alexine. (Arch. f. Hyg. 39. 31—46.) Weinzirl, J., The bacterial Nora of American Cheddar Cheese: Its constaney and distribution. (Bacteriol. Centralbl. II. 6. 78S5—91.) 11. Pilze. Allescher, A., Fungi imperfecti. Liefrg. 75. Rabenh. Kryptogr.-Flora. I. 7. Abth. Pilze. Bokorny, Th., Die Enzyme der Hefe. (Wettendorfer’s Zeitschr. f. Spiritus-Industrie. Mai 1900.) Brseadola, Fungi aliquot saxoniei novilectia cl. W. Krieger. (Hedwigia. 39. 324—28.) Doherty, M. W., New species of Trimmatostroma (3 text-äg.). (Bot..gaz. 30. 400—403.) Guilliermond, M., Etude sur le developpement de l’Oidium lactıs (fig. d. le texte). (Rev. gen. bot. 12. 465— 80.) Koch, A., s. unter Bacterien. Lindroth, J., Mykologische Notizen. Dee. 1900.) Lister, Arthur, On the cultivation of Mycetozoa from spores. (Journ. of bot. 39. 5—9.) Magnus, P., Ueber die aufalpinen Puceinien aus der Section Aurzeulastrum auftretenden Uredineen (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 451.) Maire, R., Sur la cytologie des Gastromycetes. (Cpts. rend. 131. 1246—48.) Mangin, L., Sur le parasitisme du Fusarium roseum et | Lampa, E., Untersuchungen über einige Blattformen des especes affınes. (Ebenda. 131. 1244—46.) Plöttner, T., Leotiella, eine neue Gattung der Leo- tieen. (Beibl. zur Hedwigia. 39. [197)—[198).) Behm, H., Ascomyceten aus Neufundland. (Hedwig. 39. 321—24.) III. Algen. Ernst, A., Ueber Pseudo-Hermaphroditismus und andere Missbildungen der Oogonien bei Nitella syn- carpa (Thuill.) Kützing. (Flora. 88. 1—36.) Heydrich, F., Die Lithothamnien des Museum d’hist. naturelle in Paris (1 Taf.). (Engler’s bot. Jahrb. 28, 529—545.) Hirn, K.E., Einige Algen aus Central-Asien. (S.-A. Öfvers. af finska vet.-soc. förhandl. Bd. XLIl. 11 p.) ——- Finska characeer. (S.-A. Meddedeland. af Soe. pro fauna et flora fennica. h. 26. 1900. 9 p.) —— Finnländische Vaucheriaceen. (S.-A. Ebenda. h. 26. 1900. 6 p.) Johnson, S. D., Notes on the flora of the banks and sounds at Beaufort. N. ©. (Bot. gaz. 30. 405—10.) Matruchot, L., et Molliard, Variations de structure d’une alge verte, Stichococeus bacillaris Nagg., sous Vinfluence du milieu. (Compt. rend. 131. 1248—51.) Noll, F., s. unter Physiologie. Schmidt, A., Atlas der Diatomaceenkunde. In Verb. mit Gründler, Grunow, Janisch und Witt her- ausgegeben. 2. rev. Aufl. Fortges. von M. Schmidt und F. Fricke. Leipzig 1900. Fol. Heft56: 4photo- lithograph. Taf. ın. 4 S. Text (vorl. Erläut.). IV. Moose, Bryhn, N, Enumerantur Musci, quos in valle Norve- giae Saetersdalen observavit autor. Nidarosiae (Vid. selsk. akrift.) 1900. 8 maj. 54 p. 62 Hobkirk, C. P., Tortula cernua (Hueb.) Lindb. in Bri- tain. (Journ. of bot. 39. 36—37.) Kaalaas,B., Trichostomum areticum sp. n.(Bot. Notiser. Dec. 1900.) Macvicar, $. M., New british Hepaticae. 39. 36.) Meylan, Ch., Une excursion bryologique ä la Döle et au Colombier de Gex. (M&m. herb. Boiss. 1900, Nr. 22. 74—-80.) Palacky, J. P,, Studien zur Verbreitung der Moose. ll. Die pleurocarp. Moose. (Aus: Sitzungsber. der böhm. Ges. d. Wiss.) Prag. gr. 8. 15 S. Quelle, F., Ein Beitrag zur Kenntniss der Moosflora des Harzes. (Bot. Centralbl. 83. 402—10.) Weber, C. A., Sphagnum imbricatum Russow in Ost- preussen. (Beibl. Hedwigia. 39. [198)—[199].) (Ebenda. V. Farnpflanzen. | Hieronymus, G., Selaginellarum species novae. (Hed- (Bot. Notiser. | wigia. 39. 290— 320.) Maxon, W.R., Notes on the validity of Asplenium ebenoides as a species. (Bot. gaz. 30. 410—16.) Smith, R. W., The achromatie spindle in the spore mother cells of Osmunda regals. (Hull. Bot. Lab. XXI.) (1 pl.) (Bot. gaz. 30. 361—78.) VI. Morphologie. Garjeanne, A.J. M., Beobachtungen und Culturver- suche über eine Blüthenanomalie von Zinaria wul- garis. (Flora. 88. 78S—93.) Goebel, K., Morphologische und biologische Bemer- kungen. 9. Zur Biologie der Malaxideen. (Ebenda. ss. 94—104.) der Liliaceen (1 Taf.). 421-425.) (Oesterr. bot. Zeitschr. 50. VII. Zelle. Chodat, R., Le noyau cellulaire dans quelques cas de parasitisme ou de symbiose intracellulaire. Lons- le-Saunier. 1900. In S. 6 p. (Congr. intern. bot. exp. univ. de 1900.) Hook, J. M. van, Notes on the division of the cell and nucleus in Liverworts (1 pl.). (Bot. gaz. 30. 394— 400.) Miehe, H,, Ueber Wanderungen des pflanzlichen Zell- kernes. (Flora. 88. 105—142.) Molisch, H., s. unter Physiologie. Noll, s. unter Physiologie. Russow, A., Beiträge zur Morphologie des pflanz- lichen Zellkerns. Rostock 1900. 8. 41 8. Smith, R. W., s. unter Farnpflanzen. VI. Physiologie. Behrens, J,, Ueber die oxydirenden Bestandtheile und die Fermentation des deutschen Tabaks. (Bacter. Centralbl. II. 7. 1-12.) Brühl, J. W., Die Pflanzen-Alkaloide. In Gemeinsch. m. Edvart Hjelt und Ossian Aschan. (Aus: Roscoe- Schorlemmer’s Lehrb. d. organ. Chemie.) (m. Abb.) Braunschweig 1900. gr. 8. 12 u. 586 8. Daniel,L., Effets de la d&cortication annulaire chez quelques plantes herbacdes. (Compt. rend. 131. 2513—55.) Molisch, H., Studien über den Milchsaft und Schleim- saft der Pflanzen (m. 33 Holzschn.), Jena 1901. gr. 8. Ss und I11 8. 63 Nemec, B., Die Reizleitung und die reizleitenden Structuren bei den Pflanzen (3 Taf., 10 Abb.). Jena 1901. gr. 8. 153 8. Noll, F., Ueber die Umkehrungsversuche mit Dryop- sis, nebst Bemerkungen über ihren zelligen Aufbau (Energiden). (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 444—51.) Pavillard, J., Elements de biologie vegetale (avec nombr. fig. et plus. pl.). Paris 1900. In 16. 600 p. Prianischnikow, D., Ueber die Ausnutzung der Phos- phorsäure der schwerlöslichen Phosphate durch höhere Pflanzen. (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 411—17.) Ricöme, Sur le developpement des plantes etiolees ayant reverdi ä la lumiere. (Compt. rend. 131. 125153.) Schröder, R., Zur Frage über Biweissbildung bei höhe- ren Pflanzen im Dunkeln (russisch). (Ann. inst. agron. Moscou. Ann. 6. 1900.) Schwabach, E., Bemerkungen zu den Angaben von A. Tschirch über die Harzabscheidungen in Coni- ferennadeln. (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 417—22.) IX. Fortpflanzung und Vererbung. Correns, C., Ueber den Einfluss der Zahl der zur Be- stäubung verwendeten Pollenkörner auf die Nach- kommenschaft. (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 422—35.) Ernst, A., Beiträge zur Kenntniss der Entwickelung des Embryosackes und des Embryo (Polyembryo- nie) von Tulipa Gesneriana L. (Flora. 88. 37—71.) Ernst, A., s. unter Algen. Vries, H. de, Ueber erbungleiche Kreuzungen. (Vorl. Mitth.) (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 435—44.) Zacharias, E., Ueber Sexualzellen und Befruchtung. (S.-A. Verh. naturw. Ver. Hamburg. 1901. 4 p.) X. Systematik und Pflanzengeographie. Ascherson, P., und Graebner, P., Synopsis der mittel- europäischen Flora. 13. Liefrg. 6. Bd. Rosales. — Plantanaceae, Rosaceae. — Spüraeoideae, Rosordeae, Roseae (bearb. von Dr. R. Keller). Lutzenberger, H., und Weinhart, M., Nachträge zur Flora von Augsburg. (Ber. Naturw. Ver.f. Schwaben u. Neuburg (a. V.). Augsburg 1900. XI. Angewandte Botanik. Hartwich, C., und Gamper, M., Beiträge zur Kenntniss der Angusturarinden. (Arch. d. Pharm. 238. 568 —587.) Hoffmann, J., Atlas colorie des plantes usuelles. De- seription des esp£ces (av. S0 pl. chromolith.). Paris 1900, In 4. Jumelle, M., Les cultures coloniales. I. La culture des plantes alimentaires des colonies. II. La culture des plantes industrielles et medicinales des colo- nies (avec fig.). Paris 1900. In 16. 350 p. Meyer, A., Die Grundlagen und die Methoden für die mikroskopische Untersuchung von Pflanzenpulvern (8 Taf. und 18 Fig.). Jena 1901. gr. 8. 5 u. 258 8. Preuss, P., Perubalsam in Centralamerika und seine Gewinnung. (Ber. d. d. pharm. Ges. 10. 306—21.) Tschirch, A,, Nouvelles recherches sur les r&sines des coniferes. (Journ. de pharm. et de chim. Ge ser. 12. 409—14.) 64 Tschirch, A,, und Brünig, E., Ueber den Harzbalsam von Picea »ulgaris Link (Jura-Terpentin). (Arch. der Pharm. 238. 616—30.) und Oesterle,0., Anatomischer Atlas der Phar- makognosie und Nahrungsmittelkunde. Lfrg.15—17 Schluss). Leipzig 1900. All. Technik. Waugh, F. A., and McFarland, J. H., Photography in botany and in hortieulture (2 figs.). (Bot. gaz. 30. 204—71.) Wilson, J. T, A new system of obtaining directing- marks in microscopical sections for purposes of re- construction by waxplate modelling. (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. 17. 169—98.) X1ll. Verschiedenes. Askenasy, E., Kapillaritätsversuche an einem System dünner Platten. (Verhandl. des naturhist.-med. Ver. zu Heidelberg. N. F. 6.) Baldacei, A., e Saccardo, P. A., Onorio Bellie Prospero Alpino, e la Flora dell’ isola di Creta. (Malpighia. 14. 14064.) Errera, L., Georges Olautriau. Esquisse biographique. (S.-A. Ann. soc. r. sc. med. et nat. de Bruxelles. t. 9. fase. 2—3.) { Fischer-Benzon, v., Zur Geschichte des Kürbis. Centralbl. 83. 286—88.) Ito, T., A short memoir of Ito Keisuke, Rigaku Ha- kushi (Doctor of philosophy) (with a portr.). (Ann. of bot. 14. 401—13.) Lauenstein, D., Der deutsche Garten des Mittelalters Din das Jahr 1400. (Diss.; Göttingen 1900. 8. 518. Malinvaud, Orthographe de quelques noms bota- niques. II. Nouveaux details ä propos de Pirus. — Doit-on Ecrire sylvestris ou sälvestris. (Bull. soc. bot. France. 47. 257—59.) Rostafinski, Jos, Symbola ad historiam naturalem medii aevi. Plantas animalia, lapides et cetera sim- plieia medicamenta, quae in Polonia adhibebantur, inde a XII, usque ad XVI saee. (IV cum takulis,) 2 partes. 16, 605 und 352 S. (Mun. saec. univers. Cracoviensis 50um. annum ab instauratione sua sollemniter celebrantis. Krakau 1900.) Wallis, E. J., IMlustrations of the royal botanie gar- dens, Kew. London 1900. obl. 4. eloth. Walther, 0., Die Entwickelung der Botanik im 19. Jahr- hundert. Magdeburg 1900. 4. 12 8. (Bot. Anzeigen. Wir bieten an in schönem Exemplar statt M. 1354.— br. für M. 975.— Reichenbach, Icones Florae Germanicae et Helvetiae. Vol. I—2l und 22, dec. I—22 mit 2909 col. Tafeln. In 14 Hfzbde. geb. Schönes Exemplar. } Alfred Lorentz, Antiquariat, Leipzig, Kurprinzstrasse 10. Verlag von Friedr. A. Perthes, Gotha. Bruchmann, H., Untersuchungen über Selaginella spinulosa, 1897. M. 3 Doppeltaf. Preis: 4 M. —— Ueber die Prothallien und Keimpflanzen europ. Lycopodien. 1895. M. 7 Doppeltaf. Preis: SM. [Von der Pariser Akademie der Wiss. preisgekrönt.] Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Verlag von Arthur Fe lix in Leipzig, Königstrasse 19. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 59. Jahrgang. Nr. 5. 1. März 1901. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. o—o I. Abtheilung. Die edaction alernanıt En nen nrerlängt eine henae Bücher zu behprechien oder urdektudenden) Besprechungen: H. T. Brown and F. Escombe, Static diffusion of gases and liquids in relation to the assi- milation of carbon and translocation in plants. — G. Clautriau, Natureetsignification desalcaloides vegetaux. — J.P. Lotsy, Physiologische Proeven genomen met Cinchona suceirubra.—H.Kritzler, Mikrochemische Untersuchungen über die Aleuron- körner. — A. Tschireh und H.Kritzler, Mi- krochemische Untersuchungen über die Aleuron- körner. — Neue Litteratur. — Anzeige. Brown, H. T., and Escombe, F., Static diffusion of gasesand liquids in relation to the assimilation of carbon and trans- location in plants. (Philosoph. Transactions of the Royal Society. Ser. B 193. 223—292. London 1900. 4.) In einer auf der »British Association« zu Dover 1599 an die »chemical section« gerichteten »ad- dress« kündigte H. T. Brown umfassende Studien über den Process der Kohlenstoff-Assimilation der Pflanzen an und gab über gewisse Voruntersuch- ungen schon einen vorläufigen Bericht (Bot. Ztg. 1900. II. Abth. Sp. 70); jetzt liest die erste aus- führliche Mittheilung vor. Ihr Ausgangspunkt ist eine botanische Frage und ihre Resultate sind von grösster Tragweite für die Pflanzenph ysio- logie, die Untersuchungen selbst aber sind aus- schliesslich physikalischer Natur und können deshalb nicht in voller Ausführlichkeit hier wiedergegeben werden. Verf. gehen von der T'hatsache aus, dass unter den natürlichen Verhältnissen die Kohlensäure der Luft nur durch die Spaltöffnungen in das Innere des Blattes, wo sie dann absorbirt wird, eindringen kann. Es frägt sich, ob denn wirklich durch diese engen Öefinungen ein solcher Transport möglich sei. Da wir wissen, wie viel Kohlensäure in einem Blatt von Bignonia z. B. verarbeitet wird, da wir ferner die Zahl der Stomata schätzen können, so lässt sich leicht berechnen, wie viel Kohlensäure durch die einzelne Spaltöffnung in der Zeiteinheit passiren muss. Vergleicht man diese Menge mit derjenigen, die eine Lösung von Kalilauge von gleicher Oberfläche zu absorbiren vermag, so findet man für letztere nur etwa 1/,, des für die Spalt- öffnung berechneten Werthes. Auf den ersten Blick erscheint daher die Versorgung des Blattes mit Kohlensäure durch die Spaltöffnungen ganz unmög- lich; durch die zu besprechenden Untersuchungen der Verf. ist sie aber vollkommen aufgeklärt. 1. Versuche über freie Diffussion der atmosphä- rischen Kohlensäure durch eine Röhre, deren Boden absorbirend wirkt. — Die Physiker, die sich mit »freier Diffussion« zweier Gase beschäftigt haben, bestimmten den Diffusionscoöfficienten (der ein Maass für die Geschwindigkeit giebt, mit der das eine Gas in das andere eindringt) unter ganz spe- ciellen Bedingungen, wenn nämlich die beiden Gase den gleichen anfänglichen Druck besitzen. Es kann daher fraglich erscheinen, ob der für diese Bedingung zwischen Luft und Kohlensäure be- stimmte Coöfficient (= ce. 0,133) auch dann gilt, wenn die Luft Atmosphärendruck aufweist, die Kohlensäure aber einen ihrer geringen Menge (3: 10000) entsprechend niedrigen Partialdruck besitzt. Um das zu prüfen, wurden Glasröhren von bekannter Länge und Weite am unteren Ende mit einer Lösung von Kalilauge versehen, die sehr energisch die Kohlensäure der Luft entzog. In einer solehen Röhre erreicht dann der Kohlensäurestrom, der sie durchzieht, bald einen stationären Zustand: am oberen Ende der Röhre hat die Kohlensäure den- selben Partialdruck wie in der Atmosphäre; am anderen Ende im günstigen Falle den Partialdruck Null; zwischen beiden Extremen findet ein all- mählicher Vebergang statt. Setzen wir den Druck am oberen Ende der Röhre — p, den am unteren = py , die ae, der Röhre = L, so giebt uns der —* Ausdruck ! »Druckgradient« (»gradient of 67 density«) ein Maass für das Gefälle des Druckes, und wenn p, = ist, so wird das Gefälle m also bei gegebenem Kohlensäuregehalt der Luft und bei gegebener Länge der Röhre eine Constante — r. Eine theoretische Ueberlegung sagt dann weiter, dass die Menge Q der absorbirten Kohlensäure pro- portional sein muss dem Diffusionscoöfficienten (%), dem Querschnitt der Röhre (A) und der Zeit (t), also Q@=%k:r-_4-t; oder wenn wir auf die Ein- heiten des C. G. S.-Systems reduciren = kr. Wenn also die durch Absorption in der Kalilauge festgehaltene Menge von Kohlensäure scharf be- stimmt werden kann — und Verf. zeigen .im An- hang II, dass das möglich ist — und wenn zwei- tens der Kohlensäuregehalt der Luft ebenfalls ge- nau bestimmt werden kann (die diesbezüglichen Me- thoden sollen in der nächsten Abhandlung erörtert Auf diese werden), dann kann man % finden — , Weise war k für Kohlensäure und Luft noch nicht bestimmt worden, wohl aber hatte Stefan schon für den genau entgegengesetzten Process, der Ver- dunstung einer Flüssigkeit aus einer langen Röhre, ganz ähnliche Formeln aufgestellt, auf Grund deren dann besonders von Winkelmann sehr zahlreiche Diffusionscoefficienten von Dämpfen bestimmt wur- den. Die Zahlen nun, die Brown und Escombe erhalten, stimmen genügend mit den auf anderem Wege erhaltenen überein, so dass man sagen kann, auch bei so verdünnter Kohlensäure bleibt der für den Druck von ce. 1 Atm. erhaltene Werth von % ungefähr bestehen. 2. Diffusion durch eine Oeffnung in einer dünnen Scheidewand. Die ersten Versuche der Verf. (cf. Bot. Ztg. 1900. Sp. 72) waren etwas roh, sie sind jetzt durch sehr exacte Experimente ersetzt worden. Diese ergaben, dass die diffundirenden Mengen nicht von der Fläche des Querschnittes der Oeffnung, sondern von seinem linearen Durchmesser abhängen, wenn also durch eine Oefinung mit dem Durchmesser von 4 mm in der Zeiteinheit z. B. die Kohlensäuremenge 2 durch- gelassen wird, so geht in derselben Zeit durch die Oeffnung von 2 mm Durchmesser die Menge 1; die Kohlensäuremengen verhalten sich also wie 2: 1, die Querschnittsflächen der Oeffnungen dagegen wie4:1. Esist klar, dass demnach mit der Ab- nahme der Oeffnung die Diffusionsgeschwindigkeit bedeutend zunehmen muss. Das gefundene » Durch- messer-Gesetz« (»diameter law«) hat insofern eine gewisse Beschränkung, als es erst dann anfängt, Geltung zu bekommen, wenn die Oeffnungsweite weniger als die Hälfte der ganzen Scheidewand be- trägt; andererseits ist das Gesetz sehr umfassend, denn es gilt auch für die Absorption von Wasser 68 durch Schwefelsäure, für die Verdunstung einer Flüssigkeit und für die Diffusion von gelösten Körpern in Flüssigkeiten, wobei also immer der eine Körper vom andern durch eine einmal durch- löcherte Scheidewand getrennt sein soll. Das Dia- metergesetz kann für den letzten Fall auch durch Diffusion eines Farbstoffes in Gelatine anschaulich gemacht werden, und es gelingt den Verf. auch eine physikalische Erklärung desselben zu gewinnen, wobei sie interessante Analogien zwischen der Ver- theilung der Kohlensäure in der Nähe der Scheide- wandöffnung und der Vertheilung der Electricität in der Nähe eines Leiters finden. Dieser Vergleich erweist sich als sehr fruchtbar; er erlaubt auch die Diffusion, die durch eine Oeffnung in eine dünne Scheidewand oder durch eine Röhre stattfindet, graphisch darzustellen (vergl. hierzu das Original S. 249—251 und S. 256— 260). Für die Riehtig- keit der Anschauung bürst der Umstand, dass sie eigentlich nur eine Uebertragung der Stefan schen Theorie der Verdunstung darstellt. 3. Diffusion durch viele Oeffmungen in dimner ‚Scheidewand. Wenn die Wirkungen vieler Oeff- nungen sich einfach addiren, dann müssen Fälle denkbar sein, in denen eine perforirte Scheidewand in einer Röhre dem Diffusionsstrom keinen grösseren Widerstand entgegensetzt, als die vollkommen offene Röhre. In der That zeigen die Experimente der Verf., dass das möglich ist. Weiter entwickeln sie dann "eine Formel, die gestattet, den Einfluss einer solchen Scheidewand zu berechnen, unter der Voraussetzung, dass die einzelnen Oeffnungen sich gegenseitig nicht beeinflussen. Aus den Versuchen aber kann gefolgert werden, dass dies eintritt, wenn der Abstand der Oeffnungen wenigstens gleich ihrem zehnfachen Durchmesser ist. Rücken die Oeffnungen näher zusammen, so stören sie sich gegenseitig und es führen dann diese Verhältnisse von der »freien Diffusion« über zu der »durch poröse Scheidewände« (8. 267, 268 des Originals). Kurze Röhren, die mit dünnen und exact durch- löcherten Platten von Celluloid verschlossen sind, eignen sich dann auch vorzüglich zur Bestimmung des Diffusionscoöfficienten; sie geben in kürzerer Zeit und auf bequemere Weise einen Werth für %, als es die im ersten Abschnitt beschriebene Methode mit langen offenen Röhren vermag. Die Verf. haben Versuche über % Luft/Kohlensäure, % Luft/Wasser- dampf und k Wasser/Na0l angestellt; diese sind in mehrfacher Beziehung, insbesondere wegen der theoretisch interessanten Frage nach der Konstanz von k von grossem Interesse für den Physiker, von geringerem für den Physiologen. 4. Ergebnisse für die Pflanzenphysiologie. Wen- det man die Ergebnisse der physikalischen Ver- suche auf das Einströmen von Kohlensäure in die 69 Blätter an, so ist zunächst zu berücksichtigen, dass die Oefinungen der Stomata keine Kreis-, sondern Ellipsenform besitzen. Wollte man nun direet den Durchmesser und zwar den langen dieser Ellipsen als die Grösse betrachten, von der die Diffusion ab- hängt, so würde damit ja schon gesagt sein, dass die Weite der Oefinung gar keine Rolle spiele, und das stände in schroffem Gegensatz zu den Beobach- tungsthatsachen. Nach den Auseinandersetzungen Stefan’s verhält sich denn auch die Sache ganz anders; eine elliptische Oeffnung leistet für die Dif- fusion dasselbe wie eine kreisförmige von gleicher Fläche; jede nicht-kreisförmige Oeffnung muss also erst aufeine kreisförmige von gleichem Flächen- inhalt umgerechnet werden und der Durchmesser der letzteren ist dann erst die im Diametergesetz zur Geltung kommende Grösse. So finden die Verf. die wirksame Oeffnung zwischen den Schliesszellen des Helianthusblattes zu 0,000090S qmm und das ent- spricht einer Kreisfläche von 0,0107 mm Durch- messer. Die Entfernung der einzelnen Spaltöffnun- gen von einander ist ungefähr gleich ihrem ’acht- fachen Durchmesser; sie stören sich also gegen- seitig nur wenig und können nach dem Durch- messergesetz funetioniren. Nimmt man weiter an, die Absorption derKohlensäure durch das Mesophyll sei eine vollkommene, so können nach der Zahl der Stomata pro cm? und per Stunde 2,578 cm3 Kohlensäure vom Blatt absorbirt werden, wenn die Luft ausserhalb des Blattes bewestist,und 2,095 em}, wenn sie ganz unbewegt bleibt. T’hatsächlich absor- birt aber das Blatt zur Bildung von in maximo 1,8 & Kohlehydrat pro m? nur 0,134 cm? pro cm?, also nur 5,2 bis 6,3% von der theoretisch mög- lichen Menge. Das muss damit zusammenhängen, dass die Kohlensäure vom Mesophyll nur langsam ab- sorbirt wird — sie muss ja erst noch die Zellwand durchwandern —, so dass also die Partialpressung in geringer Entfernung unter den Spalten noch weit vom Endwerth Null entfernt ist. — »Die Struetur des typischen Laubblattes — so sagen die Verf. — ist ein wunderbares Beispiel der Anpassung an die Gesetze der Physik und demonstrirt in auffallender Weise die Eigenschaften einer mehrfach durch- löcherten Scheidewand, die mit ihren kleinen, in Abständen ihres 6—Sfachen Durchmessers stehen- den Poren, obwohl diese nur I bis 3% der Ober- fläche ausmachen, dennoch einen vollkommen freien Gasaustausch gestattet und gleichzeitig auch die zarten darunter liegenden Zellen schützt. « Auch für die Ausgabe von Wasserdampf bei der Transpiration ist die Leistung der Stomata über- reichlich gross. Unter bestimmten Voraussetzungen berechnen die Verf. 1730 cm? Wasser-Verdampfung pro m? und Stunde als Maximum der möglichen Leistung, während das Experiment nur 276 cın?, 70 also 1/, der möglichen Menge als thatsächlich ver- dampft ergab. « Zum Schluss weisen sie noch darauf hin, dass die feinen Perforationen der Tüpfel, die unter dem Namen der »Protoplasmaverbindungen« bekannt sind, im höchsten Grade geeignet sein müssen, die Diffusion zu erleichtern. Trotz ihres geringen Durchmessers kann man doch leicht auf rechne- rischem Wege eine solche Anordnung für sie finden, dass ihre Wirkung gerade so ist, als wenn die ganze Tüpfel-Schliesshaut resorbirt wäre. Den: Schluss der Arbeit bilden zwei Anhänge, von denen der erste die Absorption von Kohlen- säure aus bawegter Luft durch eine freie Ober- fläche von KOH behandelt, der zweite sich mit der Methode befasst, die von KOH absorbirte CO, mög- lichst genau zu bestimmen. L. Jost. Clautriau, G., Nature et signification des alcaloides vegetaux. (Extrait des Annales publiees par la societe royale des sciences medicales et naturelles de Bruxelles. T. IX. Fasc. 2. 1900. 113 p.) Lotsy, J. P., Physiologische Proeven senomen met Cinchona suceirubra. 1ste stuk: Waar wordt het Alkaloidgevormd ? (Mededeeling uit 's Lands Plantentuin. XXXVI. Batavia 1899. 31 p.) Unter den vielen physiologisch-chemischen Pro- blemen, welche an dem bescheidenen Material der europäischen Flora nur sehr schwierig oder gar nicht bearbeitet werden können, ist das dunkle Ge- biet der Alkaloide nicht das letzte, dessen Erfor- schung allen denjenigen, denen es vergönnt ist, das »Mekka der Botaniker« in Buitenzorg zu besuchen, nicht warn genug empfohlen werden kann. Fehlen doch bisher für die physiologische Chemie der Alkaloide fast alle Grundversuche, und auch die vorliegenden beiden interessanten Mittheilungen wirken nicht so sehr durch das beigebrachte 'That- sachenmaterial, als durch die Anregung, welche sie zur Weiterbearbeitung ihres Gegenstandes geben. Clautriau studirte die Physiologie des Coffeins, Lotsy chemisch hiervon weit’ abliegende Stoffe, die Basen der Cinchonen. Der erstgenannte For- scher, welcher sich bereits lange Zeit mit der Alka- loidphysiologie beschäftigt hatte, erhielt in seinen umfangreichen Buitenzorger Studien manche wich- tige methodische Belehrung, in erster Linie die Aufklärung, wie wenig beweisend rein mikroche- misch qualitative Untersuchungen auf pflanzen- physiologischem Gebiete sind, und welche Wichtig- keit vor allem kritische quantitative Analysen be- sitzen; er lernte zahlreiche vage Angaben der 71 Litteratur auf ihre unzureichenden Fundamente hin zu prüfen. Lotsy liefert durch vorurtheilsfreie Griffe in das vorliegende Gebiet den Beweis, wie leicht es ist, hier eine reichliche Ernte an wichtigen Thatsachen zu sammeln. Clautriau experimentirte mit Coffea (C. arabiea und Zberica), deren Samen reich an Coffein sind, und mit Thea (Th. sinensis und assamica), welche kein Coffein in den Samen enthält. Bei der Keimung des Kaffeesamens konnte Clautriau niemals eine Verminderung des Coffeingehaltes constatiren, im Gegensatze zu Heckel, welcher für Cola, und Gaucher, der für Coffew ein Verschwinden des Alkaloides bei der Keimung angegeben hatte. So- wohl bei der Keimung am Lichte, als im Dunkeln enthielten die jungen Pflänzchen schliesslich mehr Coffein, als im Endosperm vorhanden gewesen war. Verdunkelt man Kaffeepflanzen längere Zeit, so ist nach Clautriau auch nach drei Wochen keine Veränderung im Alkaloidgehalt zu constatiren. An geringelten Zweigen beobachtete Clautriau keine Anhäufung von Coffein oberhalb der Ringelwunde, sondern vielmehr eine Verminderung des Alkaloid- gehaltes gegenüber nicht geringelten Zweigen (den correspondirenden Achseltrieben). Wurde der ge- ringelte Zweig im Dunkeln gehalten, oder in CO3- freier Atmosphäre, so fand im Gegentheil eine Ver- mehrung des Coffeingehaltes im Zweigstücke ober- halb der Ringelung statt. Diese Coffeinvermehrung war begleitet von einer Verminderung der Eiweiss- mengen des Zweiges. Bei der Keimung von Thee- samen tritt das Coffein nach Clautriau’s Ver- suchen im Licht wie im Dunklen ziemlich gleich- mässig auf. Es vermehrt sich weiter, wenn man die Pflänzchen im Dunkeln aufwachsen lässt, ebenso jedoch bei belichteten Keimlingsen. Auch beim Thee wurde der Coffeingehalt durch Verdunkelung der Pflanzen nicht vermindert. Clautriau liess ferner Theezweige in Wassereultur mit Dar- reichung von Ammoniumnitrat und ohne N-Sub- stanz wachsen, er konnte aber keine namhafte Ver- mehrung des Coffeins durch N-Darreichung er- zielen. Die Ringelungsversuche verliefen wie bei Ooffea. Wie man sieht, sind die Ergebnisse Clau- triau’s im Wesentlichen negativer Natur und er- öffnen kaum neue Ausblicke auf die Bedeutung des Coffeins im Stoffwechsel; sie beseitigen jedoch manche irrige Angaben und sind deshalb gewiss sehr verdienstlich zu nennen. Clautriau betrachtet das Coffein, wie die Alkaloide überhaupt, als Ab- fallsproduct des Stoffwechsels, welches jedoch (wie auch andere Abfallsproducte) unter Umständen auch wiederum Substanzen liefern könnte, die neuerdings in den aufbauenden Stoffwechsel ein- treten. Ausserdem kommt ihnen, wie auch bereits andere 72 Forscher hervorgehoben hatten, die biologische Rolle von Schutzstoffen gegen Angriffe von Thieren zu. Es ist ja gewiss zuzugeben, dass die Anschauun- gen Clautriau’s bezüglich der physiologisch-che- mischen Bedeutung der Alkaloide mit dem wirk- lichen Sachverhalte in Einklang stehen dürften. Doch bleiben zahlreiche Fragen offen, deren Unter- suchung recht wünschenswerth gewesen wäre. In vieler Hinsicht günstige Objeete zur Er- forschung der Alkaloidphysiologie scheinen die Oinchonaarten zu sein, welche Lotsy näher studirt hat. Es war durch de Vrij und Howard bekannt geworden, dass die Blätter von Cinchona alkaloid- haltig sind; dieselben enthalten jedoch kein Chinin oder ein anderes krystallisirbares Chinaalkaloid, sondern einen amorphen Stoff nicht näher bekannter Natur in einer Menge von 0,11%. Ausgewachsene Blätter enthalten nach Lotsy absolut mehr Alkaloid als junge. Lotsy zeigt nun, dass während der Nacht eine vollständige Entleerung der Oinchonablätter an Alkaloid vor sich geht. In abgeschnittenem Zustande bleiben sie jedoch sowohl im Dunkeln als im Lichte unentleert, und auch Dar- bietung von Zuckerlösung ändert an diesem Ver- hältnisse nichts. Die an den Bäumen befindlichen Morgens alkaloidfreien Blätter speichern bis zum Abend reichlich Alkaloid. Aber auch alkaloidfreie abgeschnittene Blätter bildeten auf Wasser, . dem 1/,% Chlorammonium zugesetzt war, schwimmend in Lotsy’s Versuchen binnen einigen Tagen reich- lich Alkaloid. Diese Resultate sprechen dafür, dass die Chinaalkaloide in den Blättern synthetisch gebildet werden und in den Stamm hinabwandern, woselbst sie nur eine Umsetzung in die zahlreichen bekannten Chininbasen erfahren. Diese interessante Thatsache würde noch viel besser begründet sein, wenn der Verf. statt einer Schätzungsmethode ge- wichtsanalytische Daten beigebracht hätte, und wenn wir etwas Näheres über die chemische Natur des Blätteralkaloides wüssten. Doch dürften weitere Arbeiten des Verf. diesem begreiflichen Wunsche Genüge leisten. Mit den Anschauungen Lotsy’s über den Entstehungsort der Chinaalkaloide stehen auch die älteren Erfahrungen, dass die unteren Stammpartien alkaloidreichere Rinde haben, sowie die Thatsache, dass »renewed bark« viel alkaloid- reicher zu sein pflegt, nicht im Widerspruche. Mit den theoretisch-chemischen Erörterungen Lotsy’s über die Entstehung von Pyridinderivaten in den Blättern (er denkt an Synthese von Cumalin- säure aus Apfelsäure und an eine Entstehung des Pyridinringes aus Ammoniak und Cumalinsäure) kann sich der Ref. nicht befreunden. Es ist wohl noch sehr verfrüht, darüber Theorien aufzustellen, und man muss sich vor Augen halten, dass wir heute schon eine ganze Reihe von Pyridinsynthesen 73 kennen. - Vielleicht ist auch in manchen Eiweiss- stoffen der Pyridinring schon vorgebildet (die von einer Seite behauptete Möglichkeit, aus jedem Ei- weiss Pyridin zu gewinnen, scheint jedoch sehr fraglich). Verfügen wir erst über ein grösseres physiologiseh-chemisches Thatsachenmaterial, so wird es viel eher möglich sein, eine einigermaassen elaubwürdige Hypothese über die Entstehung von Pyridinderivaten im pflanzlichen Organismus auf- zustellen. Czapek. Kritzler, H., Mikrochemische Unter- suchungen über die Aleuronkörner. Inauguraldissert. Bern. Bonn 1900. 80 S. 2 Tafeln. Tschirch, A., und Kritzler, H., Mikro- chemische Untersuchungen über die Aleuronkörner. (Berichte der Deutsch. pharm. Gesellsch. 10. Jahrg. 1900. Heft 6. S. 214—222.) Die mühevollen Untersuchungen über pflanz- liche Eiweisskörper, die von Weyl 1877 angebahnt, von Vines 1579 fortgeführt und ganz besonders durch Chittenden und Osborne in Kühne’s Geist ausgebaut worden sind, wurden bisher eigent- lich für die physiologische Botanik kaum frueti- fieirt. Ref. hat übrigens in der letzten Zeit zwei zusammenfassende Werke über Eiweisskörper ein- gesehen, welche gleichfalls die neueren Forschun- gen über pflanzliche Proteide fast gar nicht berück- sichtigen. Umso dankenswerther ist die vorliegende aus dem Tschirch’schen Laboratorium stammende Arbeit, welche die Untersuchungen von Vines über Aleuronkörner auf Grund der modernen Ei- weisschemie in umfassender Weise wieder auf- nimmt. Die von Osborne u. a. ausgeführte makro- chemische Untersuchung vieler Oelsamen konnte uns über die speciell in den Proteinkörnern vor- kommenden Substanzen nichts lehren, weil auch Stoffe des Plasmas, Kerns ete. mit extrahirt worden waren. Die von den Verf. angewendete Methode bestand darin, dass die vorher mit Aether-Alcohol ent- fetteten Schnitte mit Wasser, Neutralsalzlösungen verschiedener Concentrationen [NaCl, M&SO,, (NH,),S0,, NH,Cl, KH,PO,, Na,HPO, |,sehr ver- dünnten oder stärkeren Säuren (Essigsäure, Salz- säure) behandelt wurden. Bei Anwendung eoncen- trirter Lösungen geschah die Beobachtung nach direeten Applieiren des Reagens auf dem Object- träger; in verdünnten Lösungen blieben die Schnitte in gut schliessenden Gläschen 1—2 "Tage liegen. So wurden z. B. bei Linwmsamen folgende, Re- sultate sichergestellt. 1% NaCl löst sehr rasch 74 die Grundsubstanz der Aleuronkörner, so dass die Krystalloide auseinanderfallen. Die letzteren quellen zwar allmählich in dem Reagens, lösen sich jedoch erst in stärker coneentrirten Lösungen. 1!/,% NaCl löst die Globoide, die Membran und Grundsubstanz der Körner, 2% NaCl löst auch die meisten Kry- stalloide. Die Krystalloide zeigen schichtenweisen Zerfall und Ablösung schalenartiger Partien. Ge- sättigtes NaCl löst alles bis auf die Reste der Mem- bran. 1% MsSO, löst zunächst die Grundsubstanz, 5% MsSO, zunächst die Globoide, längere Einwir- kung von 20% MgSO, auch die Krystalloide nach vorheriger Quellung, wobei auch hier Schichtung und Schalenbildung auftritt. Concentrirte MgSO, löst jedoch nur Membran und Grundsubstanz, je- doch nicht Globoide und Krystalloide. Verdünntes (NH,),SO, löst die Körner leicht auf bis auf die sich hier resistent zeigende Membran. Concentrirtes (NH,)»SO, löst weder Krystalle noch Grundsubstanz, wohl aber die Globoide 1% NH,Cl löst die Mem- bran und Grundsubstanz, in 10% und conc. Rea- gens ist alles leicht löslich. 5% NaH,PO, löst zu- erst die Grundsubstanz, während die Haut und der stark quellende Krystall zurückbleibt, das Globoid löst sich ganz auf. Na,H PO, cone. wirkt ähnlich. In Kalkwasser ist Grundsubstanz und Krystalloid löslich, das Globoid unlöslich. 0,2% HCl löst das Globoid sehr schnell; das Krystalloid wird in eine gelatinirende Masse verwandelt, die in3% HCl ebenfalls löslich ist. Angesäuerte 10 % NaCl-Lösung löst die Krystalloide nicht, jedoch das Globoid. Fett ist in den Aleuronkörnern nicht enthalten. Aus allem ist zu ersehen, dass die Aleuronkörner aus Globulinen bestehen. »Pflanzencaseine« können wegen der Löslichkeit der ganzen Körner im 10— 20 % NaCl nicht'vorhanden sein. Die Schiehten- bildung beim Quellen der Krystalloide dürfte auf das Vorhandensein von mehreren ähnlichen globulin- artigen Substanzen hindeuten. Die Globoide bestehen wabrscheinlich, trotz ihres etwas abweichenden Ver- haltens, aus@lobulinen, welche mit Phosphorsäure, Ca und Mg verbunden sind. Die Zusammensetzung der Grundsubstanz, die in conc. Mg SO, löslich ist und in angesäuerter NaCl-Lösung körnig gefällt wird, bleibt noch strittig: das Vorhandensein von Albu- mosen darin liegt nicht ausserhalb der Möglichkeit. Sehr ähnlich®’diesen Befunden waren auch die Er- gebnisse bei Aieinus und Crmmabis. Bezüglich der kleinen Differenzen sei auf das Original verwiesen. Die Globoide von Rieinus wurden übrigens auch noch makrochemisehl untersucht. Bei Bertholletia und Amygdalus waren grössere Abweichungen zu constatiren. Die Krystalloide der Paramuss sind leichter,löslich“in verdünnten| Salzlösungen und in cone. MgSO,. Die Unterscheidung eines besonderen Globulins (Osborne’s »Excelsin«) ist daher auch 75 mikrochemiseh berechtigt. Auch die keine Kry- stalloide führenden Aleuronkörner der Mandel zeigen Besonderheiten. Der (auch hier den Globu- linen zugehörige) Hauptbestandtheil liest in der Grundsubstanz. Er ist löslich in Wasser, conce. KH,PO, und Na,HPO,, schwer und partiell auch in eonc. MgSO,, aber unlöslich in cone. (NH,)SO,, angesäuerter conc. NaCl. Er entspricht fast voll- kommen dem » Amandin« von Osborne. Die Glo- hoide zeigen auch hier keine besonderen Eisenthüm- lichkeiten. Endlich werden auch noch die krystalloid- losen Aleuronkörner von Foeniculum untersucht, die jedoch keine abweichenden Befunde ergaben. Es wurde schliesslich auch festgestellt, dass in alten, nicht mehr keimfähigen Samen von Linum, Ieinus, Canmabis die Aleuronkörner in Salzlösun- gen beträchtlich schwerer löslich sind, als in frischen Samen. Jedenfalls dürfte dieser Umstand mit dem Verluste der Keimfähiskeit in irgend welchem Zu- sammenhange stehen. Besonders instructiv sind diesbezüglich die näher untersuchten Samen von Myristiea surinamensis. Eine übersichtliche »Lös- lichkeitstabelle« für die untersuchten Aleuron- körner beschliesst die inhaltreiche Arbeit. Czapek. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Allen, Ph., Playing at botany (with over 150 illusts.'. 2nd ed. London 1901. S. 222 p. Bailey, L. H., Botany: an elementary text-book for schools. London 1901. gr. 8. Bonnier, G., et Leclere du Sablon, Cours de botanique: anatomie; physiologie; classification; applications agricoles, industrielles, medicales; morphologie ex- perimentale; geographie botanique; pal&ontologie; historique (6 fasc.) (plus de 3000 fig.). Paris 1901. 8. env. 2500 p. Dennert, E,, Plant life and structure. (Temple cyclo- paedic primers.) London 1900. 12. 124 p. Giltay, E., Leitfaden beim Praktikum in der botani- schen Mikroskopie, zugleich Grundriss der Pflanzen- anatomie. Leiden. 4. 6 und 68 8. Migula, W., Botanisches Vademecum für Studirende. Wiesbaden 1901. Wishart, R. S., The self-educator in botany. Edit. by John Adams. London 1901. 8. 242 p. 11. Pilze. Kindermann, V., Ueber das sogenannte Bluten der Fruchtkörper von Storewm sangwinolentum Fries (4 Fig.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 51. 32—35.) Klebahn, H., Culturversuche mit Rostpilzen. IX. Ber. (1900) (m. 7 Textfig.). (Pringsh. Jahrb. 35. 660— 711.) Krieger, K. W., Fungi Saxonici exsiccati. Die Pilze Sachsens in getrockneten Exemplaren. Fasc. 32. Nr. 1551—1600. Königstein 1900. 4. (In Mappe.) Puriewitsch, K., s. unter Physiologie. Salkowski, E., Ueber das Invertin der Hefe. (Zeitschr. f. physiol. Chem. 31. 305—29.) 76 Salmon, E. $., A monograph ofthe Erysiphaeeae (9 pl.). (Mem. Torrey bot. club. Vol. 9. 292 p.) Speiser, P.,, Zur Kenntniss der geographischen Ver- breitung der Ascomyceten-Gattung Helninthophama Peyritsch. (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 498—500.) Sydow, P., Zur Pilzflora Tirols. (Oesterr. bot. Zeitschr. 51. 11—29.) III. Algen. Hansteen, B., Ueber das Fucosan als erstes schein- bares Product der Kohlensäureassimilation bei den Fucoideen (1 Taf.). (Pringsh. Jahrb. 35. 611—26.) Lemmermann, E., Beiträge zur Kenntniss der Plankton- alsen (2 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 500—24,) Merlin, A. A., On the minute structure of some Dia- tomaceae from Corica Bay, Melbourne (1 pl.). (Journ. of Quekett mikrosk. club. 1900. 295—98.) Müller, 0., Kammern und Poren in der Zellwand der Baeillariaceen (m. 1 Holzschn.). (Ber. d. a. bot. Ges. 18. 48098.) Wildeman, E. de, Expedition antaretique belge. Note prel. sur les algues rapportees par M. E. Racovitza. (S.-A. Bull. acad. r. Belg. 1900. Nr. 7. 12 p.) Zopf, W., s. unter Physiologie. IV. Flechten. Gray, Ch., et Hue, Lichens recoltes & Coonoor, massif du Nilsheris, chaine des Ghattes, Inde. (Bull. acad. intern. geogr. bot. ser. 3, 9. 251 —65.) Minks, A., Analysis der Flechtengattung Umbzlicaria. Zugleich ein lichenologischer Beitrag zur Kenntniss der Entstehung und des Begriffes der naturwissen- schaftlichen Art (1 Taf.). (Bull. herb, Boıss. 1900. Nr. 22. 173.) Piequenard, Note sur quelques Parmekia du Finistere: P. cetrata Ach., P. perlata Ach., P. trichotera Hue, P. milgherrensis Nyl., P. Pilosella Hue. (Bull. soe. bot. France. 46. 450—55.) V. Farnpflanzen. Christ, H., Die Farnkräuter der Schweiz (28 Fie.\. (Beitr. z. Kryptog.-Flora d. Schweiz. Bd. 1. Heft 2. gr. 8. 189 S.) Davenport, G. E., Plumose variety ofthe Ebony Spleen- wort (1 pl.). (Rhodora. 3. 1—2.) Geisenheyner, L., Ueber Formen von Aspzdium Lonchn- tis Sw. (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 467 —72.) Palisa, J., Die Entwickelungsgeschichte der Regene- rationsknospen, welche an den Grundstücken iso- lirter Wedel von Oystopteris-Arten entstehen(1 Taf.). (Ebenda. 18. 395—411.) VI. Gymnospermen. Gardiner, W., s. unter Zelle. VII. Zelle. Dixon, H. H., On the first mitosis of the spore-mother- cells of Lilium (2 pl... (Notes bot. school Trinity coll. Dublin. Nr. 4. 1901. p. 129— 140.) Gardiner, W., T'he histology of cell wall, with special reference to the mode of connection of cells. 1. Hill, A., Distribution and character of »connecting threads« in the tissues of Pinus sylvestris and other allied species. (Proc. roy. soc. 67. 437—39.) Juel, H. O0., Beiträge zur Kenntniss der Tetraden- theilung (2 Taf.). (Pringsh. Jahrb. 35. 626—00.) Müller, 0., s. unter Algen. 77 VIII. Gewebe. Decrock, E., Anatomie des Prömzadacces. (Ann. sc. nat. bot. 8. ser. 13. 1 ff.) Elot, L., Sur l’origine commune des tissus dans la feuille et dans la tige des Phanerogames (3 fig.). (Compt. rend. 131. 1319—23.) Giltay, E., s. unter Allgemeines. Pantelli, E., s. unter Physiologie. Shibata, K., s. unter Physiologie. £ Ursprung, A,, Beiträge zur Anatomie und Jahresring- bildung tropischer Holzarten (Diss. Basel). Basel 1900. 5. 84 8. IX. Physiologie. Albert, R., Einfacher Versuch zur Veranschaulichung der Zymase-Wirkung. (Ber. d. d. chem. Ges. 33. 3775-78.) Asö, K., A physiological function of oxydase in Kaki- Fruit. (The bot. mag. Tokyo. 14. 179—80.) On oxydases in Kaki-fruit. (Ebenda. 14. 285 — 289.) (Japanisch.) Hahn, M., Chemische Vorgänge im zellfreien Gewebe- saft von Arum maculatum. (Ber. d. d. chem. Ges. 33. 3555—60.) Hansteen, B., s. unter Algen. Linsbauer, L., Hinige Bemerkungen über Anthokyan- bildure. (Oesterr. bot. Zeitschr. 51. 1—10.) Palladine, W., Influence de la nutrition par diverses substances organiques sur la respiration des plan- tes. (Rev. gen. bot. 13. 18—33.) Pantelli, E., Studi d’anatomia e fisiologia sui pulvini motori di Robinia pseudacacia e Porlieriahygrometra R. e Pay. Modena 1901. gr. 8. 82 p. Pfeffer, W., s. unter Technik. Puriewitsch, K., Physiologische Untersuchungen über Pflanzenathmung (1 Textabbild.). (Ber. d. d. bot. Ges. 35. 573—611.) Salkowski, E., s. unter Pilze. Shibata, K., Beiträge zur Wachsthumsgeschichte der Bambusgewächse (3 pl.). (S.-A. Journ. coll. of sc., imp. Univ. Tokyo. 13. 427—501.) Slowtzoff, B,, Zur Kenntniss der pflanzlichen Oxy- dasen. (Zeitschr. f. physiol. Chem. 31. 227—35.) Zopf, W., Ueber das Polycystin, ein krystallisirendes Carotin aus Polyceystis flos aquae Wittr. (1 Taf. und 1 Holzschn.). (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 461—67.) X. Fortpflanzung und Vererbung, Dizon, H. H,, s. unter Zelle. s. unter Oekologie. Fruwirth, C., Die Züchtung der landwirthschaftlichen Culturpflanzen. Berlin 1901. gr. 8. 10 u. 267 8. Juel, H. O., s. unter Zelle. Al. Oekologie. Delpino, F., Sulle piante a biechieri. Napoli. 2. 63—67.) Piante formicarie (seguito). (Ebenda. 2. 67-197.) Dizon, H.H., Geitonogamy of Arm italicwm. (Notes bot. school Trinity coll. Dublin. Nr. 4. 1901. p. 143.) Belf-parasitism of Cuseuta reflexa. (Ebenda. Nr.4. 1901. p. 14648.) Fritsch, K., Ueber Gynodioecie bei Myosotis palustris L. (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 472—86,) Hansgirg, A, Zur Biologie der Laubblätter. (Aus: Sitzungsber. d. böhm. Ges, d. Wiss.) Prag. gr. ®. 182 8, (Bull. orto bot. 78 Rippa, G., Osservazioni biologiche sulla Oxaks cernua Thunb. (Bull. orto bot. Napoli. 2. 57—63.) —— I nettarii forali della Idesia pokcarpa Maxm. (Ebenda. 2%. 197 ff.) Steiger, E., Beziehung zwischen Wohnort und Gestalt bei den ‚Orueiferen. (Verh. naturforsch. Ges. in Basel. XII. Heft 3.) Wheeler, W. M., Anew myrmecophile from the mush- room gardens of the Texan leaf-cutting ant (6 fig.). (The Am. naturalist. 34. 851 —62.) XII. Systematik und Pflanzengeographie. Beauverd, G., Sur quelques stations nouvelles ou in- teressantes de la forule du Grand-Saint-Bernard. (Mem. herb. Boiss. Nr. 21. 95—96.) Busse, W., Reisebericht der Expedition nach den deutsch-ostafrikanischen Steppen (3 Abb.). (Der Tropenpflanzer. 5. 20—32.) Clos,D., L’Agrostis dispar Mich., a-t-il qualite d’espece? (Bull. soe. bot. France. 46. 455—59.) Cöster, B. F., Nägra weddelanden om hybrider af släktet Ypzlobium. (Bot. Notiser. Dee. 1900.) Coutinho, A. H.P., As Rubiaceas de Portugal. (Bol. soc. Broteriana. 17. 7—41.) Dalla Torre, K. W. v., und Sarntheim, L. Graf von, Die Litteratur der Flora von Tirol, Vorarlberg und een (1 Karte). Innsbruck 1901. gr. 8. 25 u. 400 8. Decrock, E., s. unter Gewebe. Fernald, M. L., Representatives of Sevrpus maritimus in America. (Rhodora. 2. 239— 42.) Two northeastern Thaletrums. 230 — 233.) Monarda fistulosa and its allies. (Ebenda. 3. 13—16.) Greenman, J. M., Genus sSenecio in New England. (Ebenda. 3. 3—7.) Henriques, J. A., Contribuicäo para a flora africana. (Bol. soc. Broteriana. 17. 42—88.) —— As regides botanicas de Portugal. (Ebenda. 17. 89 ff.) Hiern, W. P., Banks and Solander’s Australian figs (1 pl.). (Journ. of bot. 39. 1—5.) Hieronymus, G., Plantae Lehmannianae praesertim in Columbia et Ecuador collectae, additis quibusdam ab aliis collectoribus ex iisdem regionibus allatis determinatae et descriptae. Compositae Il. (Engler’s Jahrb. 28. 558659.) Hooker, J. D., Hrbiscus Manihot. — Lhotskiya ericoüdes. — Sarcochilus Wlacinus. — Pyrus tianschanica. — Allium Ostrowslianum (m. je I col. Taf.). (Curtis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 673.) Ichimura, T., Pflanzenverbreitung auf dem Tateyama in der Provinz Bechiu. (The bot. mag. Tokyo. 14. 158—162.) Ito, T,, Plantae sinenses Yoshianae. IX. (Ebenda. 14. 148—58.) Plantae sinenses Yoshianae. X. 163—179.) Johannson, K., Nägra bidrag till Dalarnes flora. (Bot. Notiser. Dee. 1900.) Krasan, F., Weitere Beobachtungen an freiwachsen- den und versetzten Pflanzen. (lingler's Jahrb. 28. 546— 557.) Krause, E. H.L., Die Brombeeren im Herbarium des naturhistorischen Vereins der preussischen Rhein- lande und Westfalens. (S.-A. Verh. naturhist. Ver. preuss. Rheinlande, Westf, und Beg.-Bez. Osna- brück. 57. 59-118.) (Ebenda. 2%. (Ebenda. 14. 79 Krause, E. H. L., Floristische Notizen (Schluss). (Beih. zu botan. Centralbl. 9. 481—519.) Matsumura, J., Notulae ad plantas asiaticas orientales. (The bot. mag. Tokyo. 14. 145—48.) Moll, J. W., Handboek der plantbeschrijving (3 Abb.). Groningen 1900. 8. 8 und 143 S. Murray, G.R. M., and Bucknall, C., The box in Britain. (The journ. of bot. 39. 27—30.) Perkins, J. R., Beiträge zur Kenntniss der Monimia- ceıe.e 1. Monographie der Gattung Siparıma (3 Taf.). (Engler’s Jahrb. 28. 660— 705.) Pirotta, R., e Chiovenda, E., Flora romana. 1. Biblio- grafia e storia. (Ann. r. ist. bot. Roma. 10. 1—146.) Raab, L., Die Blüthenpflanzen von Straubing und Umgebung. Straubing 1900. 8. 64 p. Rendle, A. B., Notes on African Convolvulaceae. (Journ. of bot. 39. 12—22.) Robinson, B. L., Polygala polygama var. abortiva, an autumnal state. (Rhodora. 2. 242—43.) —— Identity of@naphalium plantaginifolium. (Ebenda. sh) Schlechter, R., Monographie der Podochilinae. (Bull. herb. Boiss. 1900. Nr. 21. 1—78.) Schulz, A., Ueber die Entwickelungsgeschichte der gegenwärtigen Phanerogamen-Flora und Pflanzen- kunde derSkandinavischenHalbinselete. Stuttgart 1901. 8. Schumann, K., Blühende Cacteen. 2. Lfrg. Neudamm 1900. —— (ereus Wittüi (K. Sch.) (1 fig.). niele. 3d ser. 29. 38.) Tabley, de, The flora of Cheshire. Edit. by Spencer Moore (with a biograph. not. of the author by Sir Mountstuart Grant Duff). London 1900. gr. 8. 516 8. Tieghem, Ph. van, Sur les genres Pentaphylace et Co- rynocarpe consideres comme types de deux familles distinetes et sur les affinites de ces deux familles. (Journ. de bot. 14. 189 —97.) Velenovskf, J., Achter Nachtrag zur Flora von Bulga- rien. (Oesterr. bot. Zeitschr. 51. 29—32.) Wettstein, R. v., Descendenztheoretische Untersuch- ungen. Untersuchungen über den Saison-Dimor- phismus im Pflanzenreiche (6 Taf. u. 8 Textfig.). (S.-A. Kais. Ak. Wiss. Bd. 70. Math.-naturw. Cl. gr. 4. 42 8.) Wheldon, J. A., and Wilson, A., Additions to the flora of West-Lancashire. (The journ. of bot. 39. 22—24.) XIII. Angewandte Botanik. Thoms, H., und Mannich, C., Untersuchung der von Herrn Dr. Preuss aus San Salvador mitgebrachten (Gardner’s chro- Perubalsamsorten. (Ber. d. d. pharm. Ges. 10. 321 324.) XIV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Carruthers, W., and Smith, L.,, A disease in Turnips caused by Bacteria. (The Journ. of bot. 39. 43—36.) Delacroix, C., Sur la maladie des oeillets produite par le Fusarium Dianthi Prill. et Delac. (Compt. rend. 131. 961—63.) Dorsett, P. H., Spot disease of the violet (Alternaria violae n. sp.) (7 pl). (U. S. dep. of agrie. Div. of veg. phys. and pathol. Bull. Nr. 23.) 80 Finet, A., Sur une fleur anormale de Oypripedium (I pl.). (Journ. de bot. 14. 203—206.) Houard, C., Sur quelques zooc&cidies nouvelles r&col- tees en Algerie (av. fig.). (Rev. gen. bot. 13. 33-44.) Jaczewski, A. von, Ueber die Pilze, welche die Krank- heit der Weinreben »Black-Rot« verursachen (8 Fig.). (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 10. 257—67.) Lassimonne, Observations teratologiques. (Bull. soc. bot. France. 46. 459—60.) Mohr, K., Bericht über die im Sommer 1899 angestell- ten Versuche hehufs Bekämpfung pflanzlicher Schmarotzer auf Reben und Kernobst. (Zeitschr. f. Pflanzenkr. 10. 270—74.) Pierce, N. B., Peach leaf curl: its nature and treat- ment (30 pl.). (U. S. dep. of agrie. divis. of veg. physio]. and pathol. Bull. Nr. 20. 204 p.) Potter, M.C., On a bacterial disease of the Turnip (Brassica napus). (Proc. roy. soc. 67. 442—49.) Schrenk, H. v., Some diseases of New England coni- fers: A preliminary report (3 fig. 15 pl.). (U. 8. dep. of agrie. Divis. of veget. physiol. and pathol. Bull. Nr. 25. Washington 1900.) Thiselton-Dyer, W. T., Note on the Sugar-cane disease of the West-Indies. (Ann. of bot. 54. 609—17.) Trotter, A., e Cecconi, G., Cecidotheca italica, o rac- colta di galle italiane determinate, preparate ed illustrate. Fasec. I, II (Nr. 1-50). Padova 1900. Fol. 50 specie disseccate con testo. XV. Technik. Drüner, L., Ueber Mikrostereoskopie und eine neue vergrössernde Stereoskopcamera. (Zeitschr. f. wiss. Mikroskop. 17. 281—94.) Epstein, St., Ein neuer Gährapparat zur Prüfung der Milch auf ihre Brauchbarkeit zur Käsefabrikation, auch für aörobe Cultur von Bacterien (1 Fig.). (Bact. Centralbl. II. 6. 658—59.) Hellendall, H., Einneuer Färbetrog für Serienschnitte. (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. 17. 299—301.) Kaiser, W., Die Technik des modernen Mikroskopes. Ein Leitfaden zur Benützung moderner Mikroskope f. alle prakt. Berufe im Hinblick auf die neueren Errungenschaften auch auf dem Gebiete der Bacte- rioskopie u. unter besond. Berücksicht. der Fort- schritte der österreich. u. reichsdeutschen optisch- mechan. Werkstätten. 2. Aufl. In ca. 5 Liefregn. Liefrg. 1. gr. 8. S. 1—80 (m. Abbildgn.). Wien. Kolster, R., Bequeme Dialysatoren für bacteriolog. Zwecke. (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. 17. 294—99.) Lavdowsky, M., Ueber eine Chromsublimatverbin- dung und ihre histologische Anwendung, unter anderem auch zur Restauration älterer Objecte. (Ebenda. 17. 301—311.) ; Pfeffer, W., Die Anwendung des Projectionsapparates zur Demonstration von Lebensvorgängen (7 Textfig.). (Pringsh. Jahrb. 35. 711—45.) Anzeige. Wir bieten an in schönem Exemplar statt M. 1354.— br. für M. 975.— Reichenbach, Icones Florae Germanicae et Helvetiae. Vol. 1—21 und 22, dec. 1-22 mit 2909 col. Tafeln. In 14 Hfzbde. geb. Schönes Exemplar. Alfred Lorentz, Antiquariat, Leipzig, Kurprinzstrasse 10. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig, 59. Jahrgang. Nr. 6. 16. März 1901. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. a——s ee = Il. zu Die Bear heim Kae Vomiakmns a Biclhern zu nn od Ne Besprechungen: A. Meyer, Die Grundlagen und die Methoden für die mikroskopische Untersuchung | von Pflanzenpulvern. — H. J. Webber, Xenia, or the immediate effect of pollen in Maize. — C. Cor- rens, Ueber Levkojenbastarde. — H. de Vries, Ueber erbungleiche Kreuzungen. — C. Correns, Ueber den Einfluss, welchen die Zahl der zur Be- stäubung verwendeten Pollenkörner auf die Nach- kommenschaft hat. — G. Tischler, Untersuchun- gen über die Entwickelung des Endosperms und der Samenschale von Corydalis cava. — A. Ernst, Beiträge zur Kenntniss der Entwickelung des Em- bryosackes und des Embryo (Polyembryonie) von Tulipa Gesneriana L.— W. A. Murrill, The deve- lopment of the archegonium and fertilization in the Hemlock Spruce (Tsuga canadensis Carı.). E.S.Salmon, A Monograph of the Erysiphaceae. — P. Dusen, Die Gefässpflanzen der Magellan- länder. — K. Schumann und K. Lauterbach, see. — M. Greshoff, Schetsen van nuttige In- dische Planten. — G. Murray, The box in Britain. — W.Ph.Hiern, Catalogue of Welwitsch’s Afri- can Plants. — Annales du Musee du Congo. Botan. Ser. I. — Annales du Musee du Congo. Bot. Ser. II. — Neue Litteratur, Meyer, Arthur, Die Grundlagen und die Methoden für die mikroskopische Untersuchung von Pflanzenpulvern. | | sichtigt; Eine Einführung i in die wissenschaftlichen | Methoden der mikroskopischenUntersuchung ‚ mann manches Neue bringen. von Gewürzen, pflanzlichen Arzneimitteln, Nahrungsmitteln, Futtermitteln, Papieren, Geweben etc. Zum Gebrauche in den Labo- ratorien der Hochschulen und zum Selbst- | sollen dem Studenten zeigen, unterrichte für Nahrungsmittelchemiker, Apotheker, " Techniker etc. Jena, G. Fischer. 8. 5 u. 2585. 8 Taf., 18 Textfig. Der zweite Titel des vorliegenden Werkes deutet verwendeten Dinge, die Gegenstand botanisch- , anatomischer Untersuchung sein können, berück- so wäre melllsie ein Titel, wie »Grund- lagen und Methoden der angewandten Pflanzen- analomie« prägnanter gewesen. Der Verf. behandelt der Reihe nach: Stärke, Aleuron, Samen, Früchte, Getreidemehle, Futter- stoffe, Selerenchymfasern, Gespinnstfasern, Hölzer, Papier und Verbandstoffe, Rinden, Wurzeln, Blätter, Blüthen, Gewürze und endlich die zerkleinerten Arzneidrogen. Allgemeine Erörterungen technischer Natur gehen diesen Kapiteln theils voraus, theils sind sie bei passender Gelegenheit eingeschoben; be- sondere Beachtung verdient Kap. 15: »Die quanti- , tativemikroskopische Untersuchung von Pulvern«. Die Flora der deutschen Schutzgebiete in der Süd | Jede Gruppe von Untersuchungsobjeeten wird durch allgemeine Bemerkungen eingeleitet, in denen in sehr klarer Weise alles botanisch Wichtige über den betreffenden Gegenstand mitgetheilt wird; be- sonders hervorzuheben sind die sehr reichlichen Litteraturnachweise. Vielfach folgen dann Ver- zeichnisse der praktisch irgendwie verwendeten Ob- jecte der betreffenden Gruppe, meist in systema- tischer Anordnung. Dann kommen einzelne Bei- spiele, die — wie man dies bei unserem Autor ge- wöhnt ist — sich durch eine sehr gründliche Be- handlung auszeichnen und deshalb auch dem Fach- Den Schluss bilden , Uebungsaufgaben für denjenigen, der sich nicht nur auf eine Nachuntersuchung der ausführlich be- handelten Objecte beschränken will. Einige Tafeln wie man mit Hülfe , des Zeichenapparates anatomische Zeichnungen her- ' stellt; schon an, dass der Hauptitel etwas zu eng gefasst | ist, denn es werden thatsächlich nieht nur die | Pflanzenpulver, die freilich in methodischer Hin- sicht die wichtigsten sind, sondern alle praktisch sie sind von Schülern des Verf. gezeichnet und müssen als Muster von derartigen Practieum- zeichnungen gelten. Wie man sieht, ist das Buch also weit davon entfernt, eines unserer bekannten Lehr- oder Hand- bücher ähnlichen Inhaltes ersetzen zu wollen, dazu \ fehlt ihm ja die Vollständigkeit — indem es sich 83 quantitativ beschränkt, erreicht es sein Ziel: dem Anfänger zu zeigen, wie man arbeitet, und ihn dadurch selbstständig zu machen. Es sei hiermit den Fachgenossen und vor allen Dingen der studi- renden Jugend bestens empfohlen. L. Jost. Webber, H. J., Xenia, or the immediate effect of pollen in Maize. (U. S. Depart. of Asrieult., Divis. of the vegetable physiol. and pathol. Bull. Nr. 22. 12.Sept. Washington 1900. 38 S. u. 4 Taf.) Verf. hat in den Jahren 1898 und 1899 eine Anzahl Versuche über Xenien beim Mais angestellt, über die er hier berichtet; er hat auch einige der Bastarde gezogen. Zur Verwendung kamen z. Th. Rassen, die dem Ref. noch unbekannt waren, als er seine vorläufige Mittheilung gab, so der Pferde- zahnmais in verschiedenen Sorten und der »Cuzko- Mais« mit ganz mehligem Endosperm. Es waren vielfach Xenien zu beobachten, in deren selbststän- dig gefundener Deutung durch die »doppelte Be- fruchtung« Webber mit de Vries und dem Ref. übereinstimmt. Auch im Einzelnen harmoniren seine Angaben ziemlich gut mit den vom Ref. aufge- stellten Sätzen. Ein Theil der Differenzen mag da- rauf zurückzuführen sein, dass wir verschiedene Rassen benützten!. Wenn dagegen z. B. nach Webber gewöhnlicher gelber Mais nach der Be- stäubung mit dem Pollen von Zuckermais Zucker- maiskörner als Xenien gezeigt haben soll, so muss ein Irrthum untergelaufen sein. Bestäubt man einen Mais mit weissem oder gel- bem Endosperm mit dem Pollen eines Maises mit blauer Kleberschicht, so sind die Xenien-Körner oft, wie auch Webber fand, blau und weiss gescheckt. Um das zu erklären, stellt unser Autor eine interessante Hypothese auf. Er nimmt an, dass sich in solchen Fällen der zweite generative Kern nicht mit den Polkernen im Embryosack ver- einige, und dass sich die Kerne auch so weiter ent- wickelten, wir also Endospermbildung durch eine Art von g'’ und © Parthenogenesis, nebenein- ander, im selben Embryosack, hätten; aus jedem Kern gingen Zellgruppen mit den Merkmalen des 1) Ref. hat im verflossenen Sommer drei neue Rassen zu seinen Versuchen verwenden können und dabei einen Fall gefunden, wo sich das Merkmal a gegenüber dem Merkmal A der Rasse I etwas ver- schieden verhält, je nachdem es der Rasse II oder der Rasse III angehört, sodass er selbst seinen Satz 12 der vorläufigen Mittheilung — nach dem sich ein Merkmal einem zweiten gegenüber immer gleich ver- hält, welcher Rasse es angehören mag — nicht mehr allgemein aufrecht erhalten kann. Es ist das wichtig, weil es zeigt, dass die »Kreuzung der Merkmale« nicht ohne Weiteres an Stelle der Kreuzung der Rassen gesetzt werden kann. 84 einen oder des anderen Elters hervor (weisse [gelbe] oder blaue), und so entstehe die Scheckung. Dazu möchte Ref. zunächst bemerken, dass er die scheeki- gen Endosperme lieber mit den scheckigen Blüthen mancher Bastarde vergleichen möchte. Wenn dort, wo doch sicher eine Vereinigung des männlichen und weibliches Kernes stattgefunden hat, eine nach- trägliche Zerlegung, ein gesondertes Auftreten der Farben in Flecken und Streifen möglich ist, so wird es auch beim Endosperm möglich sein. Ist hiernach die Hypothese nicht gerade nöthig, so erscheint sie dem Ref. geradezu unrichtig, wenn er, neben diesem unvermittelten Auftreten der Farben neben einander, alle möglichen Abstufungen in der Intensität der Xenien sieht, in dem be- stimmten Fall z. B. vom tiefen Blauviolett bis zu einem Weiss oder Gelb, das einen eben erkennbaren Hauch von Violett zeigt, und dazu oft noch dunklere Flecke. Verschwindet auch dieser Hauch noch, so sieht man den Körnern ihre Entstehung durch Bastardirung nicht mehr an. Und so erklärt Ref. das Ausbleiben der Xenienbildung bei einzelnen, sicher durch fremden Pollen entstandenen Körnern, zwischen ax.dern drinnen, die Xenien in allen mög- lichen Graden sind, lieber, als dass er mit Webber hier eine parthenogenetische Ausbildung der Pol- kerne des Embryosackes, allein, ohne den zweiten generativen Kern, annähme. Die vier Tafeln illustriren die Mittheilung gut; die erste zeigt eine Anzahl Xenienkörner farbig; die ersten derartigen Darstellungen, die Ref. kennt. Correns. Correns, C., Ueber Levkojenbastarde. Zur Kenntniss der Grenzen der Mendel’schen Regeln. (Bot. Centralbl. 1900. 84, 97—113.) Vries, H. de, Ueber erbungleiche Kreu- zungen. (Vorl. Mitthlg.) (Ber. d. d. bot. Ges. 1900. 18. 435. —443.) Correns, C., Ueber den Einfluss, welchen die Zahl der zur Bestäubung verwen- deten Pollenkörner auf die Nach- kommenschaft hat. (Ebenda. 1900. 18. 422—435.) Von diesen drei Abhandlungen enthalten die bei- den ersteren Beiträge zur Kenntniss von den Pflanzen- bastarden. Die dritte Arbeit, von der hier zunächst die Rede sein soll, handelt von Bestäubungsver- suchen, deren Ergebnisse von Interesse sind. Verf. experimentirte mit Mirabilis Jalapa und Merabilis longiflora. Beide haben sehr grosse Pollenkörner 85 und Fruchtknoten mit nur einer einzigen Samen- anlage, was sie zu Bestäubungsversuchen besonders geeignet macht. Von einer grösseren Anzahl von Narben castrirter Blüthen wurde ein Theil mit einem, ein anderer Theil mit zwei, ein dritter Theil mit drei und ein vierter Theil mit vielen Pollen- körnern belest. Als Ergebniss wurde gefunden, dass nur ein Theil der Pollenkörner und Samen- anlagen zur Befruchtung tauglich ist; und zwar kommen bei Mirabilis Jalapa auf ein taugliches Pollenkorn ca. vier untaugliche und auf drei taug- liche Samenanlagen etwa eine untaugliche, bei N}- rabilis longiflora dagegen auf ein taugliches Pollen- korn ca. drei untaugliche und auf eine taugliche Samenanlage eine untaugliche. Hieraus geht her- vor, dass die Chancen für den Eintritt einer Be- fruchtung mit der Zahl der dazu verwendeten Pollenkörner steigen. Ferner wurde untersucht, ob eine Beziehung zwischen der Zahl der zur Befruch- tung verwendeten Pollenkörner zu der Beschaffen- heit der erzielten Früchte bezügl. Samen und der daraus hervorgehenden Pflanzen besteht. Es ergab sicb, dass sowohl die Früchte, deren Narben mit vielen Pollenkörnern belest waren, als auch dass die aus diesen gezüchteten Pflanzen die stärksten, d. h. die schwersten waren. Correns erklärt sich dies so, dass, wenn sich auf einer Narbe viele Pollenkörner befinden, unter ihnen jedenfalls eine Art von Conceurrenz stattfindet, und dass das Pollen- korn, dessen Schlauch zuerst in die Samenanlage eindringt, auch die kräftigste Nachkommenschaft erzeugt. — Correns untersuchte ferner, in wie weit die beiden von Mendel für Bastarde von Erbsenrassen aufgestellten Sätze, denen von de Vries eine allge- meinere Gültigkeit zugeschrieben wird (vergl. Bot. Ztg. 1900. II. Sp. 229—235 und Sp. 369 und Bot. Centralbl. 1900. 82. Bd. S. 377—380), für von ihm gezüchtete Levkojenbastarde gelten. In der ersten Generation des Bastards wird zu- nächst bezüglich der Samen von Matthiola glabra DC. © + incana DC. 5 einerseits und von M. ineıma © —+- glabra G' andererseits festgestellt: »Die Keime glichen in der Farbe also im Durch- schnitt mehr der jeweiligen Mutter als dem Vater« (M. glabra hat eine gelbe, M. incana eine mehr oder weniger blaue Embryo-Epidermis). Die aus diesen Samen gezüchteten Bastardpflanzen selbst glichen in einigen Punkten sämmtlich einander völlig und entsprachen hierin ganz oder fast ganz der M. in- cana (Habitus, Behaarung, Flügelrand des Samens, Farbe der Samenschale, Zahl der Blüthenblätter). In anderen Punkten (Blüthezeit, Blüthenfarbe, Farbe der Embryo-Epidermis, waren die Versuchspflanzen unter einander und von M. incana verschieden, wo- raus folgt, dass das Mendel’'sche Prävalenzgesetz 86 hier nicht für alle Punkte gilt. — In der zweiten Generation des Bastards zeigen von den Samen etwa 25% einen gelben Keim (wie M. glabra), etwa 75% einen mehr oder weniger blauen Keim (ähn- lich wie M. incana). Es gilt also für dies Merkmal das Mendel’sche Spaltungsgesetz. Von dieser Ernte lieferten die rein gelben Samen ganz kahle, alle übrigen Samen grau behaarte Pflanzen. Hier kam alsodas Mendel’sche Spaltungsgesetz nicht zur Geltung und eben so wenig galt es für die Blüthe- zeit, die Blüthenfarbe, den Habitus, die Farbe der Samenschale. Ausser den Blüthenfarben der Eltern (gelblich und violett) waren jetzt neue Farben: weiss und rosa aufgetreten. Das Hauptergebniss der Abhandlung, deren Ausdrucksweise nicht immer leicht verständlich ist, gipfelt darin, dass das Men- del’sche Prävalenz-Gesetz sowohl wie das Spal- tungs-Gesetz für das vom Autor untersuchte Mate- rial eine nur beschränkte Gültigkeit hat. De Vries nennt diejenigen Kreuzungen, deren Produete sich bei der Bildung ihrer Geschlechts- organe gleichwerthig spalten und alsodem Mendel- schen Principe folgen, erbgleich oder isogon, die- jenigen dagegen, deren Producte sich entweder nicht oder nach anderen Regeln spalten, erbungleich oder anisogon. Erstere werden auch als ächte, letztere als unächte Bastarde bezeichnet. In der vorliegenden »vorläufigen Mittheilung« ist von den erbungleichen Kreuzungen die Rede; eine frühere Abhandlung desselben Autors beschränkt sich auf die ächten Bastarde (Sur la loı de disjonetion des hybrides. Comptes rendus de l’Acad. des sciences. 26. März 1900; und Ber. d. deutsch. bot. Ges. 18. Bd. S. 83. — Referat: Bot. Centralbl. 82. Bd. S. 377—380). Es werden eine Reihe von gezüch- teten Kreuzungen zwischen verschiedenen Formen der Gattung Oenothera besprochen. Die Ergebnisse lassen sich dahin zusammenfassen, dass die erbun- gleichen Kreuzungen in der Gattung Oenothera sehr mannigfaltig sind. »Die erste Generation ist bisweilen einförmig, oft zwei- oder mehrförmig. Die Bastarde dieser Generation zeigen sich bei Selbstbefruchtung in der Regel als samenbeständig, bisweilen kommen aber zwischen den constanten auch einige sich spaltende vor. Diese spalten sich dann nicht nach gleichen, sondern nach ungleichen Theilen. « Laubert. Tischler, G., Untersuchungen über die Enntwickelung des Endosperms und der Samenschale von Corydalis cava (2 Taf.). (S.-A. Verh. d. naturbist.-med. Ver. zu Heidelberg. N. F. 6. 351—80.) Das Hauptinteresse bieten in vorliegender Arbeit die Mittheilungen über die Entwickelung des Endo- 87 sperms von (orydalis cava. Strasburger hatte m seinem Buche über Zellbildung und Zelltheilung angegeben, dass in diesen Endospermzellen Kern- verschmelzungen stattfänden. Doch war dies von Hegelmaier und Boveri auf Grund von Beob- achtungen an ähnlichen Objecten angezweifelt wor- den. Die Untersuchungen des Verf. bringen nun eine Bestätigung und Erweiterung der Angabe Strasburger’s. Bei der Bildung des Endosperms vertheilen sich nämlich, wie gewöhnlich, zahlreiche Kerne in dem dünnen Wandbeles des Embryosackes. Dann treten die bekannten sternartigen Plasmastrahlungen auf, nicht aber, wie sonst, zwischen einzelnen, son- dern stets zwischen Gruppen von Kernen. Die En- dospermzellwände werden darauf so gebildet, dass die durch die Verdickungspunkte der kinoplasma- .tischen Fasern gebildeten Aequatorialplatten ge- spalten und in diese Zwischenräume die Membranen ausgeschieden werden. Erst wenn auf diese Weise zwei Lagen solcher mehrkerniger Zellen vorhanden sind, beginnt die Fusion der Kerne. Sie rücken zusammen, platten sich gegenseitig ab und ver- schmelzen zuletzt unter Lösung der trennenden Kernmembranen. Bei einem Theile dieser sehr grossen Fusionskerne vereinigen sich auch die Nu- cleolen. Die Zahl derselben und der Chromosomen ist, wie zu erwarten war, bei den weiteren Thei- lungen der Endospermzellen eine sehr wechselnde. Letztere scheinen übrigens vor dem Zusammen- schliessen in der Mitte des Embryosackes allseitig von einer Membran umgeben zu sein, während die ersten Endospermzelllagen stets nach innen zu offen sind. Auf zahlreiche Einzelheiten, wie Unregelmässig- keiten in der Kernspindelbildung, Pseudoamitosen ete., die noch nicht spruchreif sind, kann hier nicht näher eingegangen werden. Erwähnt sei nur noch, dass Verf. für die Epidermiszellen der Samenschale von Corydalis eine ähnliche »Umwandlung« der Granula des Trophoplasmas in Cellulosebalken an- giebt, wie er sie schon früher einmal für den Embryosackauswuchs von Pedicularis palustris be- schrieben hat. E. Hannie. Ernst, A., Beiträge zur Kenntniss der Entwickelung des Embryosackes und des Embryo (Polyembryonie) von Tulipa Gesneriana L. (Flora. 1901. 88. 37—77. m. 5 Taf.) Bei seinen Studien über den Geschlechtsapparat der Tulpen hatte Guignard die Entwickelung von Tulipa Gesneriana nicht genauer verfolgt, weil er zu wenige der Ovula befruchtet fand. Verf., der 83 vor dem Erscheinen von Guignard’s Arbeit seine Untersuchungen abgeschlossen hatte, dieselben aber erst später veröffentlichen konnte, ist es ge- lungen, durch Bearbeiten einer grossen Menge von Schnitten, die Entwickelung des Embryosackes bei dieser Art ziemlich lückenlos zu verfolgen. Dabei stellte sich heraus, dass, wie Guignard vermuthet hatte, Tulipa Gesneriana im Gegensatz zu den anderen von Guignard untersuchten Arten im Allgemeinen ganz typische Entwickelung des Em- bryosackes zeist. Auffallend ist, dass die Sperma- kerne hier nicht wie bei den anderen Tulpen wurm- förmige, sondern kugelförmige Gestalt haben sollen. Besonders interessant ist die von Guignard nicht untersuchte Bildung des Embryos. Sie be- sinnt mit unregelmässig orientirter Theilung der Eizelle, welche durch weitere Theilungen zuerst einen massigen Zelleomplex, den Vorkeimträger, bildet. Mit seiner einen Hälfte füllt derselbe die konische Spitze des Embryosackes aus, während die andere mit traubig hervorgewachsenen Oberflächen- zellen mehr oder weniger zugespitzt in den Em- bryosack ragt. Jede dieser Zellenpapillen betrachtet Verf. als potentiellen Vorkeim, der nach Bildung eines kurzen Suspensors an seiner Spitze zu einem Keimling auswachsen kann. Gewöhnlich entwickelt sich aber nur ein Vorkeim. In den wenigen Fällen, in welchen Verf. mehrere junge Embryonen an dem Vorkeimträger beobachtete, unterschieden sich diese von den normalen dadurch, dass sie keinen Suspensor besassen. In der reifen Frucht fand sich stets nur ein Keimline. Von Einzelheiten sei nur noch das Vorkommen von Spaltöffnungen auf dem Ovulum erwähnt, die übrigens, wie Verf. entgangen war, schon Hartig gesehen hatte (s. Kny, bot. Wandtafeln, wo solche auch für die Ovula von Viola angegeben sind). Die Arbeit schliesst mit einer sehr dankens- werthen Zusammenstellung und Classification der bisher bekannt gewordenen Fälle von Polyembryo- nie, auf deren Wiedergabe aber hier ihres Um- fanges wegen verzichtet werden muss. E. Hannig. Murrill, W. A., The development of the archegonium and fertilization m the Hemlock Spruce (Isuga canaden- sis Carr.). (Ann. of bot. 1900. 14. 583—607. 2 Taf.) Die Entwickelung der Archegonien weicht nicht wesentlich von dem bekannten Typus ab. Zwei Halszellen sollen die häufigst gefundene Anzahl sein, obgleich auch nur eine oder drei und vier vor- kommen. sg Ein Unterschied anderen Coniferen gegenüber würde nach Verf. in der Art der Kerntheilung vor Bildung der Bauchkanalzelle vorliegen. Es käme danach eine einseitige Kinoplasma-Ansammlung unterhalb des Kernes zu Stande. Von hier aus sollen die Spindelfasern in den Kern eindringen und sich erst im oberen Drittel mit den vom später an- gelegten und viel kleineren oberen Pol herrühren- den verbinden. Nach einem Centrosom innerhalb der.unteren dichten Kinoplasma-Ansammlung wurde vergeblich gesucht, doch sagt Verf.: »The mass of eytoplasm at the lower pole with its extensive ra- diations suggests a huge centrosphere.« Die Ver- eleichung der Figuren lässt die Möglichkeit, dass eine etwas schiefe Schnittrichtung an ‘der Ver- schiedenheit der Pole mitschuldig sei, als nicht völlig ausgeschlossen erscheinen; sollte jedoch dieser Verdacht unbegründet sein, so läge aller- dings eine Modification der Spindelanlage nach der Seite der mit Centrosom versehenen niederen Pflan- zen vor. Möglich, dass auch hierin die Gymno- spermen noch Ueberraschungen bereiten werden. Es tritt dann nach Verf. der gesammte Inhalt des Pollenschlauches in das Ei ein, d. h. die beiden senerativen Zellen, deren grössere allein für die Befruchtung in Anspruch genommen wird, der Pollenschlauchkern mit zugehörigem Plasma und die »Stielzelle« (Strasburger). Es ist aber die Pollenschlauch-Entwickelung derjenigen einer typischen Abietinee vollkommen entsprechend, nur dass vielleicht die Differenz der beiden generativen Zellen Pinus gegenüber etwas weiter fortgeschritten erscheinen könnte. Die Kernverschmelzung ist vom Verf. eingehend verfolgt und in verschiedenen Stadien abgebildet worden. Die Embryoanlage bietet keine Abweichung vom Typus. In der Litteraturzusammenstellung fehlen merk- würdiger Weise die Arbeiten Belajeff’s, dem doch die Riehtigstellung unserer Anschauungen über die Pollenschlauch-Entwickelung der Gymnospermen in erster ‚Linie zu danken ist. G. Karsten. Salmon, E. S., A Monograph of the Erysiphaceae. (Memoirs of the Toorrey bot. club. 9. 1—292, 9 Taf.) Eine Monographie der Erysipheen entspricht sicher einem lang gefühlten Bedürfniss. Das vor- liegende Werk füllt diese Lücke in der mycologi- schen Litteratur aus, insofern, als dasselbe in fast erschöpfender Weise alles was bisher über Erysi- pheen veröffentlicht worden ist, zusammenfasst. Die Einleitung, sowie der Inhalt der ersten Kapitel Morphologie und Lebensgeschichte, Beziehungen zwischen der Wirthspflanze und dem Parasiten), 90 zeigen, dass die Familie der Erysipheen vom biolo- gischen und physiologischen Standpunkte noch sehr wenig eingehend studirt worden ist. Im systemati- schen Theil zieht Verf. alle Arten, welche morpho- logisch übereinstimmen, zusammen; Culturversuche liegen seiner Artbegrenzung nicht zu Grunde. Die Zukunft muss lehren, in wie weit Verf. mit dieser Ver- einfachung des Systems das Richtige getroffen hat. Dass das System des Verf. oft nicht ganz natürlich ist, geht daraus hervor, dass er die beiden einander ohne Zweifel sehr nahestehenden Arten: Zirysiphe tortilis Fr. und E. Astragali DC. auseinander reisst, und die eine bei Eirysiphe, die andere bei Micro- sphaera unterbrinst. Sehr werthvoll ist: das den Schluss der Abhand- lung bildende Litteraturverzeichniss, welches Ueber- sicht über die ausserordentlich weit verstreute Litteratur gewährt. Man mag in Einzelheiten mit der Auffassung des Autors nicht ganz überein- stimmen, so ist doch kein Zweifel, dass die vor- liegende Monographie für jeden Mycologen ein sehr werthvolles Nachschlagebuch bilden wird. Neger. Dusen, P., Die Gefässpflanzen der Ma- gellanländer, nebst einem Beitrag zur Flora der Ostküste von Patagonien. Stockholm 1900. 8. (Wissenschaftl. Ergebnisse der schwedischen Exped. nach den Magellanländern unter Leitung von Otto Nordenskjöld. Bd. III. Nr. 5. 11 Taf.) Seit dem Erscheinen von Hooker’s »Flora ant- arctica« ist unsere Kenntniss von der Flora der Magellanländer durch Forschungen einzelner Bota- niker, sowie einiger wissenschaftlicher Expeditionen wesentlich bereichert worden. Unter letzteren sind besonders die französische Cap Horn-Expedition (1852—83) und die schwedische Feuerlands-Expe- dition (1S96—1897) zu erwähnen. Verf., welcher dieser letztgenannten Expedition als Botaniker an- gehörte, hat sich im vorliegenden Werk die Auf- gabe gestellt, die eigenen Erfahrungen zusammen mit dem schon Bekannten zu einer neuen, möglichst erschöpfenden »Flora der Magellanländer« zu ver- arbeiten. Welchen Fortschritt die Neubearbeitung bedeutet, mag daraus ersehen werden, dass dieselbe mehr als 100 Arten (Gefässpflanzen) mehr aufzählt als Hooker’s Flora antaretica. Die Mehrzahl die- ser »Zugänge« gehören dem an der Ostseite ge- legenen Steppengebiet an, während für die feuchte Waldvegetation der westlichen und südlichen Theile des feuerländischen Archipels kaum nennenswerthe Neuerungen sich ergaben. Das Werk gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung (Geschichte der botanischen Erforschung, 91 Itinerarium der schwedischen Expedition, Bearbei- tung der Sammlungen, Litteratur: eine recht werth- volle Zusammenstellung aller auf die Flora der Magellanländer bezüglichen Schriften),Beschreibung resp. Aufzählung der Arten. Anhangsweise behan- delt Verf. dann noch die Ostküste von Patagonien, ein Gebiet, dessen Flora noch sehr wenig bekannt ist, wie schon aus der auffallend grossen Anzahl neuer Arten hervorgeht, welche Verf. trotz der kurzen ihm zur Verfügung 'stehenden Zeit dort zu sammeln Gelegenheit hatte. Neger. Schumann, K., und Lauterbach, K., Die Flora der deutschen Schutzgebiete in der Südsee Leipzig 1901. gr. 8. 613p. m. 1 Karte und 22 Tafeln. Das vorliegende stattliche und schön ausgestattete Werk giebt eine Zusammenstellung aller bis jetzt aus der deutschen Colonie in Polynesien mit Aus- nahme von Samoa bekannt gewordenen Pflanzen- arten. Vorausgeschickt wird eine kurze Geschichte der botanischen Erforschung des Gebietes aus Lauterbach’s Feder. Es wird von dem Verf. selbst hervorgehoben, dass es sich in einer so wenig durchforschten Region nicht um eine Flora im engern Sinne handeln kann, es soll aber da ver- schiedenartigen Interessenten und Colonialfreunden die Möglichkeit geboten werden, sich rasch zu orientiren, was bei dem zerstreuten Zustand der Litteratur bislang kaum möglich war. Aus dem- selben Grund wird jeder systematische Botaniker das Erscheinen dieses Buches begrüssen. Die Algen sind von Grunow, Heydrich und Schmidle, die Pilze von Hennings, die Lebermoose von Schiffner und Stephani, die Laubmoose von Brotherus, die Farne von Kuhn, Christ, Hie- ronymus und Diels bestimmt. Eine Tafel ist den Aigen, eine den Pilzen, eine den Farnen ge- widmet. Die übrigen bringen neue Phanerogamen- Arten, H. Solms. Greshoff, M., Schetsen van nuttige In- dische Planten. Met inleiding van Dr. J. G. Boerlage. Afbeeldingen door W. Callmann. Eersteserie. 1—50. Amsterdam, J.H. de Bussy. 1894—1900. gr. Fol. 1—243. (In 5 Liefren. & 4,20 M., fl. 12,50 die Serie.) Die in der fertig vorliegenden ersten Serie be- handelten Indischen Nutzpflanzen sind in botanischer wie in chemischer Beziehung sehr sorgfältig durch- gearbeitet worden, Beschreibung des Genus und der 92 Species erfreuen sich eingehender Litteraturberück- sichtigung. Bereits vorhandene Abbildungen, die Synonyme und die inländischen Namen (für Niederl. Indien) sind besonders aufgeführt. Für manche Zwecke mag die Wiedergabe der auf die betreffende Pflanze sich beziehenden Angaben von Rumphius (Herb. Amb.) angenehm sein. Für den chemischen Theil kommen dem Verf. die Erfahrungen zu Gute, welche er in Buitenzorg als Vorsteher der chemisch-pharmakologischen Ab- theilung von ’s Lands Plantentuin sammeln konnte. Ebenso hätte der Abschnitt über die Verwendung und den Nutzen der Pflanzen durch Litteraturstu- dien allein ohne den langjährigen Aufenthalt auf Java nicht so reichhaltig gestaltet werden können. Die Abbildungen sind überaus einfach gehalten, sie geben stets einen Zweig mit Blättern, Blüthen, Früchten wieder und veranschaulichen alle Einzel- heiten, wie den Habitus aufs beste, da sie aus- schliesslich nach lebendem Material gezeichnet wur- den. Bisweilen ist ein Habitusbild der ganzen Pflanze in kleinerem Maassstabe beigefügt. : Bemerkt sei noch, dass nicht nur im malayischen Gebiete einheimische Pflanzen aufgenommen sind, sondern auch solche, die wie Briodendron anfrac- tuosum, Ricinus communis, Capsicum annwım dort wie überall in den Tropen angepflanzt werden. G. Karsten. Murray, G., The box in Britain. (Journ. of bot. 1901. 39. Jan. 27—30.) In der Gegend von Dorking und anderwärts auf den trockenen Kreideböden der englischen North Downs stehen wunderbare, von den Pflanzengeo- graphen nicht genug gewürdigte Wälder, die aus- schliesslich aus Buxus mit eingesprengten riesigen Taxus zusammengesetzt sind. Ref. hatte schon lange den Verdacht, dass diese Reste der ursprüng- lichen, an den meisten Orten zerstörten Vegetation dieses eigenartigen Gebietes darstellen möchten. Verf. bringt jetzt eine ganze Anzahl &istorischer Belege, die diese Vermuthung als überaus wahr- scheinlich erscheinen lassen. Zu dem gleichen Re- sultat gelangt in einem kurzen, unmittelbar darauf- folgenden Artikel, der bei der Zeitschrift in der- selben Woche wie die Notiz Murray’s einlief, Herr Cedric Bucknall. H. Solms. Hiern, W. Ph., Catalogue of Welwitsch’s African Plants. Dicotyledons. part IV. London 1900. 8. 247 p. Die vorliegende Fortsetzung des bekannten Wer- kes enthält Monopetalen und Apetalen und geht 93 von den Lentibulariaceen bis zu den Ceratophylleen. Man findet hier eine Menge interessanter von Wel- witsch an Ort und Stelle aufgenommener Notizen verwerthet. Zahlreiche neue Species werden be- schrieben. H. Solms. Annales du Musee du Congo. Botan. Ser. 1. Ilustrations de la Flore du Congo par E.de Wildeman et Th. Durand. T.1. Fasc. 6. 1900. gr. 4. 11 Taf. m. Text. In dieser neuen Lieferung des schönen, in dieser Zeitung zuletzt 1899, S. 158 besprochenen Wer- kes findet man Beschreibung und Abbildung fol- gender Species: Abutilon Betveldeanum, Oncoba Orepiniana, Entandrophragma Candolleana, Xylopia Wilwerthü, Onestis emarginata, Dimorphochlamys Cabraei, Xylopia longipetala, Sakersia Laurentii Coen., Xylopia aurantiodora, Treeulia Dewevrei, Campylostemon Duchesnei, Amphiblemma Walde- maniomum Cogn. Alle Arten ohne Autorangabe sind von de Wild. und Dur. benannt. H. Solms. Annales du Musee du Congo. Botan. Ser. II. Contributions ä la Flore du Congo par E. de Wildeman et Th. Durand. Vol. I. Fase. II. pars II. 1900. gr. 4. 44 p. Fortsetzung des in dieser Zeitung 1899, S. 44, besprochenen Werkes. Das vorliegende Heft bringt den Schluss der Aufzählung der Acanthaceen, einige Verbenaceen und Labiaten, sowie Apetalen, Mono- cotylen und Farne. Nur die neuen Species werden beschrieben. Es sind das Dieranolepis Baertsiana de Wild. et Dur., Loranthus Liyaei, Aneilema Layjaeı, Ascolepis pinguis Clarke, Puelia Dewevrei. H. Solms. Neue Litteratur. I. Bacterien. Aoyama, T., un«d Miyamoto, S., Ueber die menschen- pathogene Streptothriz (3 Taf., 2 col.). (Tokio, Mitth. med. Fac. Univers.) 1900. 4. 46 p Beijerinck, M. W., Anhäufungsversuche mit Ureum- bacterien. Ure umspaltung auch Drews und durch Katabolismus. (Bact. Centralbl. 7. 33—61.) Bliesener, bei Cholerabacillen. krankheiten. 36. 71—75. Jochmann, G., Wac 'hsthum der Tuberkelbacillen auf sauren Nährböden. (Hyg. Rundschau. 11. 1—3.) Lefert, P., Aide-m&moire de bact£riologie. Paris 1900. In 18. 275 p. Schmidt-Nielsen, 8., Bacterien. Smith, A. L., Beitrag zur Biologie der marinen (Biol, Centralbl. 21. 65— 71.) Myaohacteria. (Journ. of bot. 39. 69 — 72.) , Holm, Th., jeitrag zur Lehre von de Sporenbildung | (Zeitschr. f. Hyg. u. Infeetions- | 94 II. Pilze. Bommer et Rousseau, Note preliminaire sur les cham- pignons recueillis par l’expedition antaretique belge et determines. (S8.-A. Bull. acad. r. Belgique. 1900.) Brunstein, s. unter Physiologie. Casali, C., Seconda contribuzione alla conoscenza della flora micologica avellinese. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 224—31.) Duggar, B. M., Physiological studies with reference to the germination of certain fungous Do: es. (Bot. gaz. 31. 38—67.) Geret, L., s. unter Physiologie. Guilliermond, Recherches sur la structure des cham- pignons inferieurs. (Compt. rend. 132. 175— 78.) Kohnstamm, s. unter Physiologie. Massalongo, C., Novitä della flora micologica vero- nese. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 254—60.) Patouillard, N., et Hariot, P., Enum&ration des cham- pignons recoltes par M. A. Chevalier au Senegal et dans le Soudan occidental (1 pl.). (Journ. de bot. 14. 234 ff.) Scalia, S., I funghi della Sicilia orientale e principal- mente della regione etnea. ]. (Attiaccad. Gioenja sc. nat. Catania. 4. ser. 13.) III. Algen. Barton, E. S., On certain galls in Furcellaria and Chondrus (1 pl., 6 fig.). (Ihe journ. of bot. 39. 49 u) Sporangia of Eectocarpus breviartieulatus (1 pl., 2 fig.). (Ebenda. 39. 51—52.) Hus, H.T. A., Preliminary notes on west coast Por- phyras. (8.-A. Zoe. 5. 61— 70.) Sauvageau, C., Remarques sur les Sphacelariacces. (Journ. de bot. 14. 215 ff.) IV. Moose. Amann, J., Deux cas de symbiose chez les mousses. (Bull. de la Murithienne. 28. 122— 24.) -—— Etude de laflorebryologique du Valais. (Ebenda. 28. 73—116.) Colomb-Duplan, G., Les hepatiques du Valais. (Ebenda. 28. 177-221.) Dixon, H. H., Intracellular rhizoids of the Marchan- tiaceae (3 fig.). (Notes bot. school Trinity coll. Dub- lin. Nr. 4. 1901. p. 141—42.) Evans, A. W., Fossombronia salina in Connecticut (1 fig.). (Rhodora. 3. 1—11.) Müller, K., und Brotherus, V.F., Musci Schauinslan- diani. Ein Beitrag zur Kenntniss der Moosflora der Pacifischen Inseln. ‘Bremen, Abh. Nat. Ver.) 1900. 8. 20. p. V. Morphologie. Casali, C., Appunti sull’ eterofillia nelle Caprifoglia- cee. (Bull. soe. bot. ital. 1900. 236—3S.) s. unter Gewebe. Morgana, M., Fillotassi florale di Pristania conferta Br. (Bull. orto bot. Napoli. 2. 52—57.) Perrot, E, Sur les organes appendiculaires des feu- illes de certains Myr iophyllum. (Journ. de bot. 14. 198— 202.) VI. Gewebe. Brunotte, C., s. unter Fortpflanzung u. Vererbung. \ Chauveaud, G., Sur Ja structure des plantes vascu- Inires. (Compt. rend. 132. 93—95.) 95 Holm, T., Briocaulon Decangulare L.; an anatomical study (5 fig.). (Bot. gaz. 81. 1738.) _ Drigenia bulbosa Nutt. A morphological and ana- tomical study (6 fig.). (Am. journ. ofse. 11. 63 —72.) Sterckx, R., s. unter Fortpflanzung u. Vererbung. VII. Physiologie. Brunstein, Ueber Spaltungen von Glycosiden durch Schimmelpilze. (Beih. bot. Centralbl. 10. 1—50.) Dreyfus, W., s. unter Angewandte Botanik. Duggar, B. M., s. unter Pilze. Galloway, T. W., Studies on the cause of the accele- rating effect of heat upon growth (6 fig.). . (Amer. natural. 34. 949—57.) Geret, L., Das proteolytische Enzym der Hefe. Mün- chen 1900. 8. 58 p. Kohnstamm, Ph., Amylolytische, glycosidspaltende, proteolytische und Cellulose lösende Fermente in holzbewohnenden Pilzen. (Beih. bot. Centralbl. 10. 90—121. an Untersuchungen über die Durchleuch- tung von Laubblättern. (Ebenda. 10. 53—89.) Mayer, A., s. unter Angewandte Botanik. 5 Pollacei, &., A proposito di una recensione del signor Czapek del mio lavoro »intorno all assimilazione elorofilliana«. (S.-A. Atti ist. bot. univ. Pavia. N. s. Vol. 7. { So Ueber die chemische Verwandtschaft der thierischen Mucine mit den pflanzlichen Pectinen. (Beih. bot. Centralb. 10. 122—24.) VIII. Fortpflanzung und Vererbung. Brunotte, C., Recherches embryogeniques et anato- miques sur quelques especes d’Impatiens et de Tro- paeolum (av. pl.). (These.) Naney 1300. 8. 182 p. Sterckx, R., Recherches anatomiques sur l’embryon et les plantules danslafamille des Renonculacees (24 pl.). (Liege, Mem. Soe. Sc.) 1900. gr. 8. 112 p. EN Vries, H. de, Recherches experimentales sur l’origine des especes (av. fig. d. le texte). (Rev. gen. bot. 13. 5-18.) IX. Oekologie. - Amann, J., s. unter Moose. Garjeanne, Ueber eine merkwürdige blüthenbiolo- gische Anomalie. (Beih. bot. Centralbl. 10. 50.) Macchiati, L., Nota preventiva di biologia sul fiore del Castagno indiano. (Bull. soc. bot: ital. 1900. 245—54,) —— Noterelle di biologia fiorale. (Ebenda. 1900. 326—32.) Schmidt-Nielsen, $., s. unter Bacterien. Prima serie. X. Systematik und Pflanzengeographie. Baker, E. G., Some British violets. (Journ. of bot. 39. 9-12.) Beguinot, A,, Notizie preliminari sulla dora dell’ Ar- eipelago Ponziana. (Bull. söe. bot. ital. 1900. 290 — 301.) Bolzon, P., Contribuzione alla flora veneta. Vl. (Ebda. 1900. 274—84.) Bolzon, P,, Contribuzione alla flora veneta. VII. (Ebda. 1900. 332—40.) 96 Casali, Nuove specie per la’flora del Resgiano, (Ebd. 1900. 234—36.) Cavara, F., Addenda ad Floram Sardoam. (Ebenda. 1900. 263—68.) Diels, L., Die Flora von Central-China. Nach d. vor- handenen Litteratur und neu mitgetheiltem Orig.- Material dargest. (4Taf., 1 Kartenskizze, 5 Textfig.). Leipzig 1901. gr. 8. (S.-A. aus Engl. Jahrb. 29. Heft 25.) Hooker, J. D., Agave Peacocküi, Neillia Torreyi, Vero- niea glauca, Echidnopsis Bentii, Rosa Seraphini (mit je 1 col. Taf... (Curtis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 674.) Lester, L. V., Notes on Jersey plants. (The journ. of bot. 29. 64—67.) RE Linton, W. R., Pembrokeshire plants. 5264.) Mürray, G. R. M., and Bucknall, C., The box in Britain. (Ebenda. 39. 27—30.) Pons, G., Flora popolare valdese. (Bull. soc. bot. ital. 1990. 216—22.) —— Sull’ »habitat« della Viola pinnataL. nelle valli valdesi. (Ebenda. 1900. 222—24.) Renauld, F., Note sur un Limnobium de l’Amerique du Nord et ses relations avec une forme des Pyre- nees. (Bull. acad. intern. geogr. bot. ser. 3. 10. ash) Sargent, €. S., New or little known North American trees. II. (Bot. gaz. 81. 1—17.) j Schulz, 0. ..E.,, Monographie der Gattung Mellotus (3 Taf.). (Engler’s bot. Jahrb. 29. 660— 735.) ; Smith, W. G., The box in Britain. (The journ. of bot. 39. 73.) Sommier, S., Nuove aggiunte alla flora dell’ Elba. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 340—45.) — — ÖOsservazioni sulla Crepes bellidifolia Lois. (Ebd. 1900. 238—45.) Zeiske, M., Die Pflanzenformationen in Hessen und Nassau. (Abh. u. Ber. 45 d. Ver. f. Naturk. Kassel . 1899/1900.) Kassel 1900. (Ebenda. 39. XI. Angewandte Botanik. Dreyfus, W.E., Ueber Tragant. Ein Beitrag zur Kennt- niss der Pflanzenschleime. München 1900. 8. 51 8. Goethe, R., Bericht der kg]. Lehranstalt für Obst-, Wein-u. Gartenbau zu Geisenheim a. Rh. 1899/1900. Wiesbaden 1900. 8. 116 8. Hallier, H., Ueber Kautschuklianen und andere Apo- eyneen, nebst Bemerkungen über Hevea und einem Versuch zur Lösung der Nomenclaturfrage (4 Tat.). (Jahrb. hamb. wiss. Anst. 17. 3. Beih.) Hamburg 1900. gr. 8. 216 p. Höck, F., Die Brotpflanzen, ihr Ursprung und ihre heutige Verbreitung. (Sammlg. gemeinverst. wiss. Vorträge. N.F. 15. Heft 356.) Hamburg 1901. 8. 4u 8. Kelsey, H. P., Some information about the great Chi- nese root »sang« or ginseng (Araka qwinquefolia) and cultural directions. Boston, Mass. 1900. Mayer, A., Lehrbuch der Agrieulturchemie. Aufl. Liefre. 1. Heidelberg 1901. 5. verb. Nebst einer Beilage von Paul Parey, Berlin SW., betr.: J. Reynolds Green, Die Enzyme. InsDeutsche übertragen von Prof. Dr. Wilhelm Windisch. Erste Abtheilung: Original-Ablandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24. Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18..— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 59. Jahrgang. Nr. «. 1. April 1901. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. oo II. Abtheilung. Die Redaction übernimmt eine Verpflichtung, arelangt snzhane Bücher zu en oder urn en Besprechungen: in a Dieotyledon — Caltha palustris. — W.J. G. Land, Double Fertilization in Compositae. E.Sargant, Recent Work on the Results of Fer- tilization in Angiosperms. — H. G. Timberlake, The Development and Function of the Cell plate in higher plants. — A. A. Lawson, Origin of the eones of the multipolar spindle in Gladiolus. — E. N. Thomas, Double Fertilization | J.M.vanHook, Notes on the Division ofthe Cell | and Nucleus in Liverworts. — F. Doflein, Zell- und Protoplasmastudien. — H. Christ, Beiträge | zur Kryptogamenflora der Schweiz.—Neue Litteratur. | — Bitte. — Personalnachricht. tion in a Dicotyledon — Caltha pa- lustris. (Ann. of bot. 1900. 14. 527—535. 1 pl.) Land, W.J.G., Double Fertilization in Compositae. Contributions from the Hull botanical Laboratory. XXT. Bot. gaz. 1900. 30. 252—260. 2 pl.) Sargant, Ethel, Recent Work on the Results of Fertilization in Angiosperms. Ann. of bot. 1900. 14. 689—712.) Die sogenannte doppelte Befruchtung ist nach den Veröffentlichungen Nawaschin’s und Guig- nard’s der Gegenstand des regsten Interesses ge- worden. Auch in den beiden ersten vorliegenden Arbeiten wird das Vorhandensein dieses Phänomens bestätigt. Ethel Caltha pahıstris, W. J. G. Land bei den Compo- siten: Krigeron Philadelphieus, Ir. strigosus und Stlphuum laciniatum. Die Polkerne sind bei Calthu, Erigeron und Silphium in der Regel schon vor dem Eintritt des Pollenschlauchs in den Embryosack vollkommen verschmolzen. Besonders früh tritt diese Verschmelzung bei Silphium ein. Die beiden generativen Kerne sind gewöhnlich lang gestreckt und mehr oder weniger stark wurm- förmig gewunden. Bei Silphüum weisen sie schon im Pollenkorn diese Gestalt auf, wie bereits Merell zeigte. Bei Caltha sind sie auf verschiedenen Ent- wickelungszuständen auch linsen- oder hantelför- mig. Ethel Thomas stellte fest, dass bei Caltha der erste aus dem Pollenschlauch entlassene gene- rative Kern es ist, der mit dem secundären Embryo- sackkern verschmilzt, während der zweite sich dem Eikern zugesellt. ‚Wenn der befruchtete Eikern sich zur Theilung ‚ anschickt, hat der Endospermkern sich schon mehr- Thomas, Ethel N., Double Fertiliza- fach getheilt. Chromosomzählungen bei Silphium hatte schon Merell angestellt; er fand S Chromosomen in den Kernen der Sexualzellen und etwa 16 in den der Tapetenzellen. Die Resultate der Zählungen, welche Land an den Kernen des Embryo und des Endo- sperms derselben Pflanze vornahm, entsprachen den gehegten Erwartungen. Für den Embryo konnte er mit grosser Gewissheit 16, also 2>X8 Chromosomen angeben. Land sieht die Verschmelzung des einen gene- vrativen Kerns mit dem sec. Embryosackkern, wie Nawaschin, für eine echte Befruchtung an. Be- | treffs der Gründe, welche Verf. zu dieser Annahme verleiten, verweise ich aufdie Arbeitselbst. Ein Ver- ‚ gleich mit den in Nr. 19/20 vor. Jahrg. niedergeleg- ten Bemerkungen Strasburger’s zur Frage nach der »doppelten Befruchtung« bei den Angiosper- men wäre von grossem Interesse. Merkwürdig er- ‚ scheint es, dass Land fortwährend statt der »male Thomas fand sie bei einer Ranunculacee: nuclei«, die mit dem Ei- resp. Embryosackkern verschmelzen, » male cells« setzt, obgleich aus der Schilderung der Vorgänge im “ext sowohl, wie in den Figuren hervorgeht, dass nur die Kerne gemeint sein können. E. Sargant bespricht in ihrer Arbeit die Re- sultate der neuesten Forschungen auf dem Gebiete der Befruchtung bei den Angiospermen. Sie geht dabei besonders auf folgende vier Punkte ein: SR) 1. Ist das Phänomen der »doppelten Befruch- tung« allgemein bei den Angiospermen verbreitet, oder kommt es nur einigen Species zu ? 2. Deutet die gewundene (wurmförmige) Gestalt der beiden generativen Kerne von Likum darauf hin, dass sie sich selbstständig im Embryosack be- wegen können, und, wenn dies der Fall sein sollte, können sie als stark redueirte Spermatozoiden an- gesehen werden ? 3. Lassen sich durch diese neueren Untersuchun- gen irgend welche Schlüsse auf Homologien ziehen, welche die einzelnen T'heile des typischen Enbryo- sacks der Angiospermen betreffen ? 4. Kann die Verschmelzung des zweiten genera- tiven Kerns mit dem secundären Embryosackkern als eine wahre Befruchtung angesehen werden ? Bei Beantwortung der ersten Frage giebt Verf. eine Liste der Pflanzen, bei welchen bis jetzt »dop- pelte Befruchtung« constatirt wurde. Ob Miss Sargantim Recht ist, wenn sie unter den Orchi- daceen die von Nawaschin untersuchten Arten einfügt, muss eine nochmalige Prüfung dieser Ob- Jjeete lehren. Nawaschin selbst hat wohl in seiner Arbeit »Ueber die Befruchtung bei einigen Dieoty- ledonen« ausdrücklich darauf hingewiesen, dass, selbst wenn die Embryoanlage bereits eine an- sehnliche Grösse erreicht hat, die beiden Polkerne und der zweite generative Kern nicht mit einander verschmolzen sind, doch stehen dem die Angaben Strasburger’s für die einheimischen Orchideen gegenüber, denzufolge sowohl eine Verschmelzung der beiden Polkerne zum secundären Embryosack- kern, wie auch eine solche des zweiten generativen Kernes mit dem Polkernpaare stattfindet. Ref. ist durch eigene Untersuchungen in der Lage, der Liste noch Lilium speciosum Thunb. und Lilium candidum L. beizufügen, und glaubt be- rechtigt zu sein, auch Zeau Mars anzuschliessen, da sich aus den Hybridisationsversuchen von de Vries, Correns und Webber mit höchster Wahrschein- lichkeit ergiebt, dass auch bei dieser Pflanze eine »doppelte Befruchtune« statthat. Aus der Zahl der verwandtschaftlich weit ent- fernten Pflanzen, in welchen »Doppelbefruchtung« in kurzem Zeitraum beobachtet wurde, schliesst Miss Sargant mit Recht, dass dieser Vorgang sich allgemein bei den Angiospermen vollzieht. Bei Besprechung des zweiten Punktes giebt Verf. die Möglichkeit zu, dass die generativen Kerne mancher Angiospermen, z. B. von Helianthus, welche korkzieherartig gewunden sind, Eigenbewe- gung besitzen, dassaber andererseits, wenn die Kerne gedrungene Gestalt haben, etwa eiförmig sind, wie bei Endymion und Monotropa die Protoplasma- strömung im Embryosack die Beförderung der Kerne übernimmt, was ja für Monotropa durch die 100 eingehenden Untersuchungen Strasburger’s am lebenden Object sicher gestellt ist. Die Ansicht, dass die generativen Kerne als reducirte Spermato- zoiden zu betrachten seien, weist auch Miss Sar- gant zurück. Selbst in den frühesten Stadien, im Pollenkorn, zeigen die langgestreckten generativen Kerne von Silphium (nach Merell) keine Cilien, die doch bei den Cycadeen wenisstens so lange noch erhalten bleiben, bis das Spermatozoid in das Plasma des Eies eingedrungen ist. Auch sprechen die Befunde Strasburger’s bei Monotropa gegen den Spermatozoiden-Charakter der generativen Kerne. Dem dritten Punkt sich zuwendend, bespricht Verf. die verschiedenen Deutungen, welche die ein- zelnen Theile des Embryosacks der Angiospermen erfahren haben. Besonders wird das Endosperm hierbei berücksichtigt. Auf die interessanten Ein- zelheiten kann hier nicht eingegangen werden, sie mögen im Original nachgelesen werden. Ebenso kann auf den vierten Theil, der sich mit der Natur der »Triple Nuclear Fusion« befasst, hier nur ver- wiesen werden. Es werden in diesem Theil die verschiedenen Ansichten, welche seit der Entdeckung der Verschmelzung des zweiten generativen Kerns mit den Polkernen über diesen Vorgang geäussert worden sind, eitirt, ohne dass man jedoch mit Be- stimmtheit daraus entnehmen könnte, welcher von denselben Verf. sich anschliesst. M. Koernicke. Timberlake, H. G., I'he Development and Function ofthe Cell plate in higher plants. (Bot. gaz. 1900. 30. 73—99. 154—170. 2 Taf.) Die Arbeit wird eingeleitet durch einen histori- schen Ueberblick über die seit der ersten Ausgabe von Strasburger’s bahnbrechendem Werk »Zell- bildung und Zelltheilung« veröffentlichten Studien, welche die Zellplatten und -Wandbildung betreffen. Ausser der botanischen Litteratur, der der grösste Theil der Einleitung gewidmet ist, werden auch die neueren diesbezüglichen Ergebnisse auf zoolo- gischem Gebiet berücksichtist. Neben vielen anderen Objecten untersuchte Verf. in erster Linie die wachsenden Wurzelspitzen von Allvum und die Pollenmutterzellen von Larur. Von den vielen Fixirmitteln, die Anwendung fanden, leistete das stärkere Flemming’sche Ge- misch weitaus die besten Dienste. Die kinoplasma- tischen Theile der Zellen wurden durch dieses fast immer gut fixirt. Die Objeete wurden auf die üb- liche Weise durch Alcohole von steigender Con- centration entwässert. Verf. fand jedoch, dass die Dauer des Verweilens der Objeete in den geringer- 101 procentigen Alcoholen sehr kurz bemessen werden musste. Nach meinen Erfahrungen schadet aber auch ein längeres, bis zweistündiges Verweilen in diesen Aleoholen nicht, ist sogar bei vielen Ob- jeeten unerlässlich. Den Entwieckelungsverlauf der Zellplatte zerlest der Verf. in drei Abschnitte: 1. das vorbereitende Stadium, 2. die Entstehung der Zellplatte, und 3. deren Wachsthum. Im ersten Theil schildert er die Bildung der Spindel und ihre Fertigstellung. An der fertigen Spindel unterscheidet er drei Fasersysteme, wie sie auch von anderen Forschern angenommen werden: 1. Verbindungsfasern, 2. Mantelfasern, 3. Strahlende Fasern. Einen fundamentalen Unterschied zwischen den Fasern der drei Systeme hält er für unwahrschein- lich. Bei der nun folgenden Schilderung des Ver- haltens der Spindelfasern in den verschiedenen Phasen der Kerntheilung geht er besonders auf die Aequatorialzone in den Metaphasen der Theilung ein. Bei Allium füllt sich diese mit einer Substanz, 102 und mehr und beginnen auch Zellplattenelemente zu bilden. Sobald die Centralfasern verschwinden, wird ihr Platz theilweise durch körniges Tropho- plasma eingenommen. Die Tochterkerne rücken in die Nähe der jungen Zellplatte. Während das Wachsthum der Zellplatte peripher weiterschreitet, spaltet sich der mittlere, ältere Theil der Zellplatte und die neue Wand wird zwischen den Spalthälften angelegt. Dieser Process geht weiter, bis die Thei- lung vollzogen ist. Das Wachsthum der Zellplatte beruht zunächst auf einer continuirlichen Umwand- - lung der Verbindungsfasersubstanz, wobei der um jede Faser angelegte Theil der Platte sich ausdehnt die sich bei Anwendung des Flemming’schen Dreifarbengemischs stark orange färbt, während die Spindelfasern ihre violetie Tinction beibehalten. Eine Structur ist in dieser Substanz nicht zu er- kennen, und Verf. ist der Meinung, dass sie sich in der lebenden Zelle ın Lösung befinde. Da sie sich, wie die Anwendung der verschiedensten Tinetions- mittel zeigt, ebenso färbt, wie die spätere Zellwand, so glaubt Timberlake, die Anwesenheit eines Kohlenhydrates annehmen zu müssen, das zur Bil- dung der neuen Zellwand bestimmt ist. Der wesent- liehe Unterschied zwischen Larixz und Allium. ist der, dass die vorbereitenden Zelltheilungsprocesse bei ersterer Pflanze sich hauptsächlich in den noch existirenden Fasern abspielen, während bei letzterer eine Bildung von neuen Fasern und eine Ansamm- lung von Kohlenhydratmaterial im Aequator des centralen Spindeltheils stattfindet. Der zweite Ab- schnitt befasst sich mit der Anlage der Zellplatte. Diese erfolgt im Aequator des centralen Spindel- theils, indem dort die Spindelfasern eleichzeitig an- schwellen. Bei Allium liest sie in der Mitte der Zone des kohlenhydrathaltigen Reservematerials, welches bei der Bildung der neuen Zellwand ge- braucht wird. Bei Larür findet sich eine solche Zone in diesem Stadium nicht vor, weshalb hier die Anschwellungen der Spindelfasern viel deutlicher zu beobachten sind. Dem Wachsthum der Zell- platte ist der dritte Abschnitt gewidmet. Die Cen- tralfasern, die schon vorher sich zu verkürzen be- gannen, fahren hierin fort bis zum eänzlichen Ver- schwinden, wobei sie ihre Substanz der Zellplatte zuwenden. Die peripheren Fasern biegen sich mehr und die Spindelfasern trennt. Dann werden neue Zellplattenelemente innerhalb der strahlenden Fasern an den peripheren Theilen der Zellplatte angefügt, welche weiter wachsen. Eine Neubildung von peripheren Fasern während der Zellplattenbil- dung findet bei Lanz nicht statt, während eine solche bei Allrum auftritt. Die Spaltung der Zell- platte scheint durch eine Differenciation der Platten- substanz in zwei Schichten veranlasst zu werden. Die Trennung der Spalthälften erfolgt vielleicht dadurch, dass zwischen ihnen eine nicht färbbare Substanz, ev. Zellsaft, ausgesondert wird. Die Zell- wand entsteht nicht durch die Umwandlung einer mittleren Schicht der Zellplatte, wie dies ja auch schon von Strasburger festgestellt wurde. Die Reproduction der Theilungsbilder geschah durch Mikrophotographie. Die Abbildungen sind, soweit das auf diesem Wege möglich ist, gut gelun- gen, doch fragt man sich, ob gerade für solche sub- tile Untersuchungen, wie die vorliegende, wo eine möglichst klare Wiedergabe der einzelnen Details verlangt werden muss, nicht auf zeichnerischem Wege hergestellte Bilder, die instructiv und dennoch naturgetreu hätten sein können, nicht bessere Dienste geleistet hätten. Die gezeichneten Figuren 23—30 waren jedenfalls zur näheren Erklärung der photographischen Bilder unbedingt nöthig. Die Figuren 9 und 22 vermisst man unter den Abbil- dungen. M. Koernicke. Lawson, A. A., Origin of the cones of the multipolar spindle in Gladiolus. (Bot. Gazette. 1900. 30. 145—153. 1 Taf.) Der Verf., welcher schon einmal mit einer Ar- beit, die die Spindelbildung betraf, hervorgetreten isb!), hat seine Untersuchungen auf die Pollen- mutterzellen von (ladiolus ausgedehnt. Er kommt !, Lawson, A. A., Some observations on the deve- lopment; of the karyokinetie spindle in the pollen- mother cells of Onbaea seandens. Proe. cal, Ace. Sci. III. 1—169. 105 zu folgenden Resultaten: Bei Beginn der Kern- theilung sammelt sich eme körnige Plasmazone um den Kern. Diese Zone erinnert in mancher Hinsicht an das Perikaryoplasma, welches für die Pollen- mutterzellen von Cobaea so charakteristisch ist. Eine dichte Filzschicht von Kinoplasmafasern | bildet sich unmittelbar um den Kern aus und um- sieht ihn vollständig. Dieser Filzmantel entwickelte sich wahrscheinlich aus dem Perikaryoplasma. Die Filzschicht beginnt allmählich nach ver- schiedenen Richtungen sich auszubuchten, wodurch : die Pole der multipolaren Theilungsfigur entstehen. Die Kernwand bleibt fast bis zur völligen Aus- bildung dieser Pole erhalten. Die Spindelfasern werden durch Verlängerung der Fasern gebildet, aus welchen die conisch ge- formten Pole bestehen. Weder die Kernwand und der Nucleolus, noch das Linin betheiligen sich wesentlich an der Bildung der achromatischen Figur. Die Pole der multipolaren Spindelanlage rücken zu zwei Gruppen zusammen, vereinigen sich und bilden so die zweipolige Spindelfisur. Der geschil- derte Modus der Spindelbildung scheint bei den Tridaceen öfters vorzukommen, wenigstens habe ich ganz dieselben Verhältnisse auch bei Irrs sambueina und Iris germanica beobachten können. M. Koernicke. Van Hook, J. M., Notes on the Division of the Cell and Nucleus in Liver- worts. (Bot. gaz. 1900. 30. 394—397. 1 pl.) Untersucht wurde die Kern- und Zelltheilung in den Sporenmutterzellen von Anthoceros und in den vegetativen Zellen des Sporangienträgers von Marchentia. Verf. konnte ebenso, wie vor ihm Davis, keine Centrosomen bei Anthoceros entdecken. In einem anderen Punkte stimmte er jedoch nicht mit Davis überein, nämlich in Bezug auf die Zellplattenbil- dung. Davis ist der Ansicht, dassdie Verbindungs- fäden nach dem Auseinanderweichen der Chromo- somen verschwinden, und die Zellplattenbildung durch ein Dickerwerden von Strängen anscheinend undiffereneirten Cytoplasmas geschieht, welches sich zwischen den Tochterkernen ausgebreitet hat. Verf. fand jedoch, dass die Zellplatte durch Ver- mittlung der Verbindungsfasern angelegt wird und die von Davis angegebenen Cytoplasmastränge sich immer zwischen den Chloroplasten vorfinden und die eigentliche Spindelfiigur umgeben. Die Dieke der Schnitte durfte höchstens 2—3 uw. be- tragen, ebenso musste die Einwirkungsdauer der Farblösungen auf das 2 sfache der gewöhnlichen , 104 verlängert werden, damit sich die Verhältnisse klar erkennen liessen. { Zum Studium der vegetativen Kerntheilungen wurden Archegonienträger von Marchantia mit dem Flemming’schen Chromosmiumessigsäuregemisch in der von Mottier bei seinen Pollenmutterzell- studien als brauchbar befundenen Concentration fixirt und mit den verschiedensten Tinctionsmitteln gefärbt, vondenen das Flemmin g’sche Dreifarben- gemisch die besten Resultate lieferte. Erschwert wurde die Untersuchung durch das Vorhandensein einer grossen Anzahl von Chloroplasten und meta- plasmatischen Einschlüssen, die sich gewöhnlich an den Polen der Kernspindel angesammelt zeigten. Der Beginn der Kerntheilung documentirt sich dadurch, dass der Kern an zwei gegenüberliegenden Punkten ausgezogen wird. An diesen Punkten findet sich je ein kleiner Körper (Centrosom) vor, von dem deutlich Strahlungen ausgehen. Alle dieses Stadium repräsentirenden Bilder zeigen, dass die Centrosomen auf die sie umgebenden Theile des Plasmas an- ziehend wirken und auch auf die Kernmembran eine ziehende Wirkung ausübten. Es ist anzunehmen, dass das (entrosom schon , vor Ausbildung der strahlenden Fasern vorhanden ist. Am deutlichsten ist es vor der Fertigstellung der Spindel zu erkennen. Es erscheint dann als dicker, runder Körper inmitten zahlreicher, wohl- entwickelter Fasern und ist wohl kinoplasmatischen Ursprungs. In der Weiterentwickelung wird der Kern immer mehr in die Länge gezogen. Die Strahlen laufen theils über seine Membran hin, theils dringen sie in sein Inneres ein und treffen auf das central liegende Kernnetzwerk. Dies besteht aus einem Linin- gerüst, auf dem hier und da Chromatin abgelagert erscheint, welches an Masse zunimmt, worauf das ganze Gerüst, ohne anscheinend einen continuir- lichen Faden gebildet zu haben, in einzelne Theile, Chromosomen, von verschiedener Zahl (5 bis S), Form und Grösse zerfällt. Im Kernplattenstadium besitzen sie gewöhnlich U-Form und sind längs- gespalten. Unterdess ist die Kernmembran ge- schwunden, die Spindelfasern drangen bis zur Aequatorialregion vor. Die Spindel wird nun länger, krümmt sich, wobei sie oft S-förmige Gestalt er- hält. Beim Auseinanderweichen der Segmenthälften streckt sie sich jedoch wieder gerade. Die Tochterkerne werden angelegt, die Strah- lungen verschwinden und sodann auch die Centro- somen. Die Verbindungsfasern verdicken sich im Aequator, und zwar zuerst die central liegenden, und bilden die Zellplatte. Dieser Vorgang stimmt fast vollkommen mit dem vom Verf. für Anthoceros und von Mottier für Zilium geschilderten überein. M. Koernicke. 105 Doflein, F., Zell- und Protoplasmastu- dien. I. Heft: Zur Morphologie und Phy- siologie der Kern- und Zelltheilung. Nach Untersuchungen an Noetiluca und anderen Organismen. "Mit 4 Tafeln und 23 Abbilden. im Text. (Abdruck aus den Zoolog. Jahrb. Abth. f. Anatomie und Ontogenie der Thiere. Herausgeg. von Prof. J. W. Spengel i in Giessen. 14. Bd. Jena 1900. 60 8.) Verf. beschreibt zunächst in gesonderten Ab- schnitten die Copulation und Kerntheilung von Noctiluca. Während der Vorbereitung zur Conjugation sammelt sich im Plasma von Noctiluca Reserve- material in Form von Fetttropfen (»Reservefette«). Aehnlich verhalten sich »viele Protozoen und Proto- phyten. Doch zeist das Reservematerial meistens bei den thierischen Organismen mehr die Eigen- schaften von Eiweissstoffen, während es bei Pflan- zen durch verschiedene Stoffe, oft durch Stärke ge- bildet wird«. »An der Seite des Kernes jeder der Copulanten wird eine Sphäre gebildet, welche bei der Wande- rung der Kerne vorausgeht, so dass wohl der Ver- einigung der Kerne eine solche der Sphären voraus- geht.< Ob vor der Vereinigung der Keine eine Reduction ihrer chromatischen Substanzen statt- findet, oder nickt, bleibt unentschieden. Doflein’s, in mancher Hinsicht von den An- gaben früherer Untersucher abweichende Schilde- rung des Kerntheilungsvorganges von Noctilhuca lautet in den wesentlichen Zügen wie folgt: Der ruhende Kern besitzt ein chromatisches Gerüst!) »in Form eines alveolären Netzwerkes«. In diesem finden sich Nucleolen in wechselnder Anzahl. Ihre Grundsubstanz?) hat die Gestalt eines Netzwerkes, und enthält feinere und gröbere Körner von Chro- matin. >Im ruhenden Kern ist keine Spur von einem ÜCentrosoma zu sehen. « In den ersten Stadien der Theilung erfährt der Kern Gestaltsveränderungen, welche zu einer mehr ') Bezüglich der Bemerkungen des Verf. über die Verwendbarkeit von F ärbungen für chemische Unter- scheidungen vergl. meine Ausführungen . Ueber die Cyanophyceen. S.-A. aus Bd. XVI der Abhandl. aus lem Gebiete der Naturwissensch. Herausgeg. vom Naturw. Verein, Hamburg 1900. S. 8—12. 2, Wenn Verf. die Grundsubstanz der Nueleolen ohne Weiteres als »Plastin« bezeichnet, so ist demgegen- über zu betonen, dass dieses Wort eine chemische Bedeutung hat, und ebensowenig wie das Wort »Nu- clein« auf beliebige Substanzen ohne vorgängige Untersuchung ihres chemischen Verhaltens anwend- bar ist. Vergl. E. Zacharias, Ueber den Zellkern. Bot. Zig. 1882. Ueber Kiweiss, Nuclein und Plastin. Bot. Ztg. 1683. Ueber die chemische Beschaffenheit von Cytoplasma und Zellkern. Ber. d. d. hot. Ges, 1893, u... 0. 106 oder minder ausgesprochenen Einsenkung an denı einen seiner Pole führen. Die meisten Nucleolen verlieren inzwischen ihren » geschlossenen Bestand «, »ihre Substanz wird auf das Kerngerüst vertheilt« Spuren der Nucleolen sind indessen noch in allen Stadien’ der T'heilung zu erkennen. Die achroma- tische Grundsubstanz des Kernes ordnet sich in Reihen von Waben an und demgemäss erscheinen daun die Ohromatinkörner ebenfalls in Reihen an- geordnet, welche von der eingebuchteten Seite des Kernes zur entgegengesetzten verlaufen. Die Einbuchtung des Kernes wird »durch Aus- tritt von jedenfalls flüssigen Substanzen« aus dem- selben veranlasst, unter diesen befindet sich auch Chromatin oder ein Derivat von solchem. »Das wird auch dadurch bewiesen, dass die dem activen Kernpol (der Einbuchtung, eine Durchbrechung der Kernmembran wurde hier nicht beobachtet) anliesende Plasmaregion in dieser Periode, sowie in den darauf folgenden in auffallender Weise färb- bar ist. Diese Region, welche fast wie ein abge- schlossenes Ganze, wie ein Zellorgan erscheint, ist die sogenannte Sphäre. « Im Zustande der Kernruhe ist die Sphäre nicht regelmässig zu constatiren. Wo sie vorhanden ist, erscheint sie als eine besonders fein structurirte Region des Zellplasmas ohne scharfe Abgrenzung. Auch während der T'heilung ist die Sphäre keine abgegrenzte Bildung, kein Zellorgan, sondern ein continuirlich mit dem übrigen Zellkörper zusam- menhängendes Gebilde, welches in ihm nur eine Verdichtung darstellt. In der Folge gestaltet sich die Einbuchtung des Kernes zu einer Rinne. »Schliesslich hat der Kern die Form eines Parallelogramms mit abgerundeten Ecken angenommen, dessen Ränder besonders an den beiden Längsseiten stark aufsebogen sind«,. sie umfassen die in ein eylindrisches Gebilde umge- formte Sphäre, deren Pole anschwellend dann beiderseits aus der Kernrinne hervorragen, während das verbindende Mittelstück in dieser liest. Kern und Sphärenfigur strecken sich des weiteren unter Einschnürung ihrer mittleren Partie in die Länge, bis letztere zunächst zwischen den beiden T'ochter- sphären, dann zwischen den beiden Tochterkernen durchrissen wird. Zur Bildung einer Aequatorialplatte aus den chromatischen Elementen des Kernes kommt es nicht. Eine Spaltung von Chromosomen ist nicht zu beobachten. »Bei dem sich theilenden Indivi- duum findet der Abschluss der T'heilung statt, in- dem der Kern durch Öoncentrirung seiner Substanz, Neubildung der Nucleolen, soweit sie nicht erhalten waren, den wuhezustand wieder annimmt. « »Ein Vergleich meiner Befunde (sagt Doflein) init denjenigen, welche an anderen Protozoenkernen 107 gemacht worden sind, lässt uns die Kerntheilung von (eratmm hürumdinella nach Lauterborn, sowie die Hauptkerntheilung von Infusorien am ähnlichsten erscheinen. Hier wie dort sehen wir obne Bildung einer Aequatorialplatte Chromatin- körner sich in Reihen auf einem achromatischen Netz anordnen und ohne sichtbare Andeutung einer besonderen Genauigkeit auf beide Tochterkerne vertheilt werden; Nucleolus-artige Körper spielen bei dem Process eine gewisse Rolle. Dabei geht die Theilung des Plasmas unter complieirten Er- scheinungen vor sich, eine Erwerbung sui generis der Noetiluca, welehe mit den speciellen Zellstruc- turen dieses Organismus zusammenhängt. « Während der Kerntheilung finden bei Noctihuca im Plasma eigenthümliche Umlagerungen von Gra- nulis und Fetttropfen statt. In der Umgebung der äquatorialen Resion des in Theilung begriffenen, gestreckten Kernes findet man einen Ring zusam- mengedrängter Granula und Fetttropfen. »Die Fetttropfen sind Reservefett, welches sonst in der Zelle unregelmässig zerstreut, hier zu einem dich- ten, ringförmigen Haufen vereinigt ist.« Die Er- scheimung ist eine bei Zelltheilungsvorgängen, wie es scheint, allgemeiner verbreitete. Da sie auf be- stimmte Bewegungsvorgänge im Plasma der in Theilung begriffenen Zellen hinweist, beansprucht sie ein gewisses Interesse. In Staubfadenhaaren von Tradescantia konnte ich den für Nochluca angege- benen entsprechende Körner-Umlagerungen am lebenden Object continuirlich verfolgen!). Des- gleichen konnte ich neuerdings eine Wanderung der früher von mir beschriebenen ?) blassen Stäb- chen im Plasma lebender Wurzelhaare von Chara von den Polen der Kerntheilungsfiguren zu ihrem Aequator, und die spätere Rückwanderung der Stäbchen in die Umgebung der Tochterkerne direct beobachten. ‚Das Verhalten der Fetttropfen und Körnchen (sagt Verf. S.41), welche sich bei der Kerntheilung von Noetiluea in der oben geschilderten gesetz- mässigen Weise, ähnlich wie eine Zellplatte grup- piren, veranlasst mich aber, der Ansicht Hoff- mann's entgegenzutreten, welcher die Zellplatte als ein quasi actives Zellorgan auffasst. Meine ge- sammten Anschauungen über die Lebenserschei- nungen der Zelle veranlassten mich, in den Zell- platten nur die Effeete von Bewegungen des Zell- oder Kernplasmas zu sehen. « Hinsichtlich der interessanten Mittheilungen E. Zacharias, Ueber Kern- und Zelltheilung. Bot. Ztg. 1888. S.-A. S.4. Ueber das Verhalten des Zellkernsin wachsenden Zellen. Flora. Ergänzungsbd. 1895. 8. 251. Anm. 2) Ueber Kern- und Zelltheilune. S.-A. S. 5. Bot. Ztg. 1888. 108 Doflein’s in den Abschnitten über Knospenbil- dung bei Nochluca, sowie über Kerntheilung und Knospenbildung bei Spirochona gemmipara u. a. sei auf das Original verwiesen. Im Schlusskapitel beschäftigt sich der Verf. mit der 'T'heorie der Plasma- und Kerntheilungsbewe- gung. Dieser Abschnitt ist einer gedrängten Dar- stellung in Form eines kurzen Referates nicht zu- gänglich. E. Zacharias. Christ, H., Beiträge zur Kryptogamen- flora der Schweiz. Bd. I. Heft II. Die Farnkräuter der Schweiz. 1900. gr. 8. 189 p. 28 Holzschnitte. Das vorliegende Heft bringt eine eingehende Be- handlung der Farne der Schweizerflora aus dazu berufenster Hand, bei welcher die zahlreichen For- men und ihre gegenseitigen Beziehungen beson- dere Berücksichtigung finden. Pyuisetum, Lycopo- dium, Isoötes und Selaginella sind ausgeschlossen. Verf. beginnt mit einer Anzahl allgemeiner Kapitel, die zum Theil seine Darstellungsweise zu begrün- den bestimmt sind, theils biologischen und pflanzen- geographischen Gesichtspunkten Rechnung tragen. Es folgt ein Schlüssel zur Bestimmung der Arten und sodann der specielle Theil, der diese ausführ- licher behandelt. Verf. geht sehr weit in der Annahme von Bastar- den, von welchen er allein für die Schweiz 1S an- führt. Von der Verbindung Aspl. Trichomemes X septentrionale allein unterscheidet er vier Stufen, deren eine 4. germanicum sich nach ihm zur selbstständigen Species fixirt hat. Aspl. Heufler Reichardt, Baumgartneri Dörfl. und A. Hansi Aschs. werden für Seeundärbastarde dieses 4. germanmicum mit A. septentrionale erklärt. Ref. möchte glauben, dass Verf. damit sehr weit geht, zumal wenn er auf $. 94 behauptet, dass die einem geringen Theil (?) der Sporen anhaftende mangelhafte Ausbildung die Fortpflanzung jedenfalls nicht hindere. Es wäre doch dringend geboten, einmal den Versuch der Erzeugung des Aspl. germanicum zu machen. So- viel Ref. weiss, konnte de Bary seinerzeit trotz vieler Bemühungen niemals eine Keimung dieser Pflanze erzielen. Unter solchen Umständen er- scheint die Annahme der Secundärbastarde doch gar zu gewagt. Die erwähnte, früher im Strassbur- ger Garten cultivirte, vollkommen sterile Pflanze von Aspidium remotum ist leider inzwischen zu Grunde gegangen. H. Solms. 109 Neue Litteratur. I. Allgemeines. Fabre, J. H., La Plante. Lecons ä mon fils sur la bo- tanıque (av. fig.). 6. edition. Paris 1900. 8. 359 p. Giltay, E., Plantenleven. Proeven en beschouwingen over eenige der voornaamste levensverschijnselen van de plant. DeelI: De ontwikkeling van ge- wassen tot aan voortplanting (48 Abb.). Groningen 1900. 12. u. 101 p. Just’s botanischer Jahresbericht. 26. Jahrgang (1898). I. Abthle. 3. Heft. Pflanzenkrankheiten. Befruch- tungs- u. Aussäungseinrichtungen. Pflanzengallen. Schädigungen der Pflanzenwelt durch Thiere. Herausgegeb. v. K. Schumann. —— 27. Jahrg. (1899). I. Abth. 2. Heft. Algen. Moose. PHlanzengeographie. Herausgeg. v. K. Schumann. Mori, A., Lezioni di botanica, tenute nella r. univer- sita dı Modena 1899—1900 (con fig... Modena 1900. Ss. 350 p. Pasquale, G. A, e F., Elementi di botanica. 3. ed. Parte I: Botäaniea generale (con fig.). Napoli 1900. s. 302 p. Warming, E., Den almindelige botanik. 4., omarbej- dede og forogede udgave vedE. Warminge og W. Johannsen (m. Abbild... Haefte 1 og 2. Kjöben- havn 1900. gr. 8. p. 1—264. II. Pilze. Ferraris, T., Materiali per una flora micologica del Piemonte. I. (Mälpighia. 14. 193—229.) Lüdi, R., Beiträge zur Kenntniss der Chytridiaceen (2 Taf.). (Hedwigia. 40. 1—44.) Magnus, P. J., Bornmüller, Iter Syriacum 1897. Fungi. (Verh. zool. bot. Ges. Wien. 50. 432—49.) Mattirolo, 0., Elenco dei Fungi Hypogaei raccolti nelle foreste di Vallombrosa negli anni 1899—1900. (Malpighia. 14. 247—71.) Patouillard, N., Essai taxonomique sur les familles et les genres des Hymenomyceetes. Lons-le-Saumier 1900. 8. 144 p. Sydow, H. et P., Mycolögische Mittheilungen. (Beibl. Hedwigia. 40. [1—13].) Zimmermann, A., Ueber einige an tropischen Cultur- | pflanzen beobachtete Pilze. I. (Bact. Centralbl. 11. 7. 101—107.) III. Algen. Aıtari, A, Zur Ernährungsphysiologie der grünen Algen. (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 7—1V0.) Cleve, P. T., Plankton from the Red Sea. (Öfveırs. kgl. | vetensk. akad. förhandl. 57, 1025—39.) Forti, A., Heteroceras n. gen., eine neue marine Peri- | dineen-Gattung, von Prof. Dr. ©, Schroeter im Stillen Ocean gesammelt (1 Holzschn.). (Ber. d.d. bot. Ges. 19. 6—7.) Lütkemüller, J., Desmidiaceen aus den Ningpo-Moun- tains in Centralchina (1 Taf.). (Ann. naturbist. Hof- museums Wien. 15. 115—26.) Mills, F. W., An introduetion to the study of the Diatomocene. With a bibliography by J. Deby. London 1901. 8, Prowazek, 8., Kerntheilung und Vermehrung der Po- Iytoma (1 Waf.). (Oesterr. bot. Zeitschr. 51. 51—6V.) Schmidle, W., Algen aus Brasilien (2 Taf.). (Hedwigia, 40. 45-55.) Deber drei Algengenesa (1 Taf). (Ber, d. d. bot. 19. 10—25. 110 IV. Zelle. Buscalioni, L., | granuli d’amido incapsulati della Vieia narbonensis. (Atti soc. dei nat. di Modena. 31. I[ser. 3. vol. XVI.] 1900.) Galt, H., Microscopy ofthe more conmnonly oceurring starches (w. 22 microphot.). London 1900. 8. 116 p. Prowazek, S., s. unter Algen. V. Gewebe. Arcidiacono, F., Su gli involucri seminali delle Aa- nunculacee e sullo sviluppo dei tegumenti nell’ ovulo del Delphinium ajacıs. Aciveale 1900. S. 20 p. Mirande, M., s. unter Physiologie. Petrucei, G. B., Ricerche anatomiche sopra la Cha- maerops humilis, la Phoenix dactylifera ed iloro pre- tesi ibridi (6 tav.). (Malpighia. 14. 306—61.) VI. Physiologie. Artari, A,, s. unter Algen. Beauverie, J., Influence de la pression osmotique du milieu sur la forme et la structure des vegetaux. (Compt. rend. 132. 226—29.) Green, J. R., Die Enzyme. Ins Deutsche übertragen von W. Windisch. Berlin 1901. gr. $. 12 u. 490 p. Mirande, M., Recherches physiologiques et anato- miques sur les Oxscutacces (16 pl. etfig.). (Bull. scient. de France et de la Belge. T. 25. S. 284 p.) Molisch, H., Ueber die Panachüre des Kohls. (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 32—34.) Montemartini, L., Sopra inodi delle Graminaeee. (Mal- pighia. 14. 271— 15.) Trabut, L., Sur la manne de l’olivier. 132. 225—26.) Tschirch, A, Die Einwände der Frau Schwabach gegen meine T'heorie der Harzbildung. (Ber. d.d. bot. Ges. 19. 25—32.) Wiesner, J., Physiologie der Pfanzen. Russ. Uebers. von Podsewitsch (m. Abbildgn.). Moskau 1900. 8. 192 p: (Compt. rend. VII. Fortpfianzung und Vererbung. , Juel, H. 0., Vergleichende Untersuchungen über ty- pische und parthenogenetische Fortpflanzung bei der Gattung Antennaria (6 Taf.). (Kgl. svensk.- vetensk. akad. handl. Bd. 33. Nr. 5. gr. 4. 59 S.) Murbeck, Sv., Parthenogenetische Embryobildung in der Gattung Alchemilla (6 Taf... (Lunds univers. ärsskr. Bd. 36. Afd. 2. Nr. 7. gr. 4. 41 8.) Ueber das Verhalten des Pollenschlauches bei Alchemilla arvensis (L.) Scop. und das Wesen der Chalazogamie (2 Taf.). (Ebenda. Nr. 9. or. 4. 18 S.) VII. Systematik und Pflanzengeographie. Belli, $., Le Kestuche italiane negli erbarii del r. isti- tuto botanico di Torino. (Malpighia. 14. 275—306.) \ Boerlage, J. G., Handleiding tot de kennis der flora van Nederlandsch Indi@. III. 1. Leiden 1900. 8. 30 u. 418 8. Boissieu, de, Liste de localites et especes nouvelles pour la flore du Japon, d’apres les collections pari- siennes de M. l’abbe Faurie. (Bull. soc. bot. France. 47. 30924.) Borbäs, V., Pirostobzu kirpäti fenyö’ (Abies Carpatiea, Loud.). (A Kert. Dee. 1900.) Brainerd, E., Scirpus alralus a synonym. (Rhodora. 3. 31-33) Britton, N. L., Weeping American Aspens (I fie.). Journ. of the New York bot. gard. 2%. 12—13.) 111 Burnat, Lettre ä M. Malinvaud (Öarex des Alpes ma- ritimes). (Bull. soc. bot. France. 47. 330—32.) Coulter, J. M., and Rose, J. N., Monograph ofthe North American Umbelliferae (65 illustr). Washington (Contr. U. S. wat. herb.). Dec. 1900. 8. 7 and 256 p. Gagnepain, Deux espöces nouvelles du Yunnan (Chine oecidentale): Triplostegia grandiflora, Streptolirion longifolium (2 pl.). (Bull. soc. bot. France. 47. 332 —335.) Quelquesplantesruderales parisiennes. (Kbenda. 47. 337—42.) Gandoger, Sur la flore d’Islande (Ebenda. 47. 342-47.) —— La flore de la Tasmanie (Oc&anie). (Ebenda. 47. 304—809.) Gillot, Une journee d’herborisation ä Souk-el-Khemis (Tunisie). (Ebenda. 47. 259—96.) Hackel, E., Die Zwerg-Alpenrose. (Mitth. d. Sect. für Naturk. d. österr. Tour-Elub. 12. 61—66.) Hochreutiner, B. P.G., Revision du genre Hibiseus. (Ann. conserv. et jard. bot. Geneve. 4. 23—191.) Koorders, S. H., en Valeton, Th., Bidrage Nr. 7 tot de kennis de boomsorten op Java. (Mededeel. uit ’s Lands Plant. Nr. XLIl.) Mannagetta, Beck G.R. von, Bemerkungen zur Nomen- clatur der in Niederösterreich vorkommenden Campanıula pseudolanceolata. (Verh. d. zool. bot. Ges. 50. 465— 70.) Neyraut, Nouvelle localite francaise de l’Prica Wat- soni, et de quelques formes ou varietes de I’Prrea Tetralix et de !’P. erlianis. (Bull. soc. bot. France. 47. 326—330.) Sargent, C.S., Crataegus in the Champlain Valley. (Rhodora. 3. 19—31.) Tieghem, Ph. van, Surles Dicotyledones du groupe des Homoxylees. (Journ. de bot. 14. 259 ff.) Wettstein, R. v., Die Pflanzenwelt der Polargesenden (4 Abb.). (Vortr. d. Ver. zur Verbr. naturw. Kenntn. in Wien. 40. Heft 2.) Wildemann, E., et Durand, Th., Annales du musee du Congo. Botanique. Serie I. (Illustrations de la flore du Congo. 'T. I. Fase. 7.) Wünsche, 0., Anleitung zum Botanisiren und zur An- legung von Pflanzensammlungen (245 Fig. im Text). 4. Aufl. Berlin 1901. 8. 102 u. 384 8. Zahlbruckner, A., Zwei neue Wahlenbergien. zoo. bot. Ges. Wien. 50. 517—1S.) (Verh. IX. Palaeophytologie. Deane, H., Observations on the tertiary flora of Au- "stralia, with special reference to Bttingshausen’s theory of the tertiary cosmopolitan flora. Sydney (Proe. Linn. soe.) 1900. 8. 13 p. Frit, A., und Bayer, E., Studien im Gebiete der Böh- mischen Kreideformationen. Palaeontologische Untersuchung der einzelnen Schichten. Perucer Schichten (m. zahlr. Textfig.). (S.-A. Arch. d.naturw. Landesdurchforsch. von Böhmen. 9. Nr. 2.) Prag 1901. gr. 8. 180 8. Penhallow, P., Notes on the North American species of Dadoxylon, with special reference to type mate- vial in the collect. of the Peter Redpath Museum. Me Gill Univ. ($ tab.) (S.-A. Transaet. roy. soc. Canada. 2d ser. sect. IV. 6. 51—80.) 112 Renault, B., Sur un nouveau genre de tige fossil. (Compt. rend. 132. 268—70.) Sellards, E. H., Note on the permian flora of Kansas. (Bull. Univers. of Kansas. Vol. I. Nr. 2. 1900.) X. Angewandte Botanik. Battandier, J. A., Production abondante de manne par des oliviers. (Journ. de pharm. et de chim. 6. ser. 13. 177—79.) Cordemoy, J. de, Sur le Ramy de Madagascar. (Compt. rend. 132. 266—68.) Heckel, Contribution A l’etude des plantes medici- nales et toxiques employ6es par les indigenes de la Cöte-d’Ivoire (Afrique occidentale). (Bull. soc. bot. France. 47. 296— 304.) Kilmer, F. B., Drug culture. (Amer. journ. of pharm. 73. 10—16.) Müller, A. E., Ueber die Korkeiche (Wuereus suber L. und ocerdentalis Gay) (m. 2 Taf. u. 1 farb. Karte). Wien (Abh. Geogr. Ges.) 1900. 4. 75 p. Peckolt, Th., Heil- und Nutzpflanzen Brasiliens. (Ber. d. d. pharm. Ges. 9. 417—23 u. 11. 40—47.) Perredes, P. E. F., A contribution to the pharmacos- nosy of official Strophanthus seed. (S tab.). (S.-A. brit. pharm. conference. London 1900. 8. 28 p.) Preuss, P., Cultur und Aufbereitung der Vanille in Mexiko. (Ber. d. d. pharm. Ges. 11. 24—4V0.) Renaudet, G., Les principes chimiques des plantes de la flore de France. (Bull. acad. intern. geogr. bot. 3. ser. 10. 12—16.) Sprenger, C., Cultur der indischen Feigen in Süd Italien. (Der Tropenpflanzer. 5. 65—82.) Verne, Culture des quinquinas aux Indes anglaises et ä Java. (Journ. de pharm. et de chim. Ge ser. 13. 6—14.) Weathers, J., Practical guide to garden plants. Con- taining descriptions of hardiest and most beautiful annuals and biennials, hardy herbaceous and bul- bous perennials, hardy water and bog plants, ete. (163 illustr.) London 1991. 8. 1204 p. Weigel, @., Ueber die Harzbalsame von Lariz deeidu und Abies pectinata. Bern 1900. S. 160 8. XI. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. D’Arbaumont, Note sur une prune double. (Bull. soc. bot. France. 47. 324—26.) Cavara, F,, Di un nuovo acarocecidio della Suaeda fruticosa osservato in Sardegna. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 323 — 26.) Cecconi, G., Terza contribuzione alla conoscenza delle galle della foresta di Vallombrosa. (Malpighia. 14. 229 —47.) ! Bitte. Um frisches Material von Cueoma Galamthi, oder um Mittheilung, wo solches zu erlangen, bittet Dr. H. Klebahn, Hamburg-Hoheluft. Personalnachricht. Am 21. Januar starb in Tokio im 99. Lebensjahre Prof. Dr. Keise Ito. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Verlag von Arthur Telix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 59.7 ahrgang. Nr. 8. 16. April 1901. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. mo Friedrich Oltmanns. II. Abtheilung. Die Eeeuon übernimmt seine ng RE Simmahunde Bucher zu bamadlon Inhalt: M. W. Beijerinck, Ueber die Entstehung | von Knospen und Knospenyarianten bei Cytisus | Adami. — Besprechungen: E. Sargant, A new type of transition from stem to root in the vascular sys- tem of seedlingss. — G. Chaveaud, Sur la struc- ture des plantes vasculaires. — G. Bonnier, Sur l’ordre de formation des elöments du eylindre cen- tral dans la raeine et la tige. — Derselbe, Surla | differeneiation des tissus vasculaires de la feuille | et dela tige. —L. Montemartini, Contribuzione | allo studio del passaggio della radice al fusto. — | Derselbe, Seconda contribuzione allo studio del | passaggio della radice al fusto. —E. Pantanelli, Studi d’anatomia e fisiologia sui pulvini motori di Robinia Pseudacacia e Porliera hygromeirica. — Neue Litteratur. Ueber die Entstehung von Knospen | und Knospenvarianten bei Cytisus | Adami. Von M. W. Beijerinck. Die Thatsache, dass die Rückschläge von Oytisus Adami zu den Stammformen besonders auf älteren | Theilen gefunden werden und, wahrscheinlich ohne | Ausnahme, ein oder mehrere Jahre als Schlafaugen | verweilt haben, ehe sie auswachsen!), gab Veran- | lassung, bei einer Vierzahl alter Adami-Exemplare | Aeste und Stamm zurückzuschneiden, um die alten Knospen, welche seit Jahren auf altem Holz geruht | hatter, zum Austreiben zu bringen. Die Entwicke- lung zahlreicher Knospenvarianten war thatsäch- lich die Folge, zelten Beobachtungen zusammen, nunmehr mehr 1} Die hier erwähnte Erfahrung gilt nieht für die Blüthen, welche nicht ruhen, sondern immer im zwei- ten Jahre sich entfalten und trotzdem noch mehr dem Atavismus zu den Stammformen unterworfen sind, wie die vegetativen Knospen. Nach meiner Ansicht | hängt dieses damit zusammen, dass die Blüthe über- haupt, gänzlich unabhängig vom Befruchtungsprocess, das Organ für die Variabilität darstellt. , stattfinden kann. sodass ich, mit früheren verein- | ° Eier ON als 100 Labwurnnm- und ca. 20 Purpureus-Varianten schon im Knospenzustande untersuchen konnte. Dadurch konnte ich folgende Einzelheiten bezüg- lich der Knospen und der Knospenvarianten fest- stellen: 1. Die gewöhnlichen Knospen von Oytisus Adami entstehen nicht aus einzelnen Zellen, son- dern aus Zellsruppen. Sie wachsen weiter ver- mittelst eines vielzelligen Meristems und nicht ver- , mittelst einer Scheitelzelle, was übrigens schon längst bekannt war und hier eine neue Bestätigung findet. 2. Auch die Knospenvarianten entstehen aus Zellengruppen und nicht aus Einzelzellen. Die Ur- sache, welche zur Variation Veranlassung giebt, | muss sich also über mehrere Zellen zu gleicher Zeit ausdehnen; es ist nicht daran zu zweifeln, dass diese Ursache auf irgend eine Weise mit den Er- nährungsbedingungen zusammenhängt. Es ist nicht ausgeschlossen, und ich betrachte es | selbst als wahrscheinlich, dass die Knospen und Knospenvarianten von Cytisus Adami auch aus Einzelzellen entstehen können, was besonders für die aus der »Knospenkrone« sich entwickelnden Neubildungen gelten dürfte!). Allein nicht die Ent- stehung einer neuen Knospe oder eines neuen Indi- viduums aus einer einzelnen Zelle ist bemerkens- werth, sondern eben die Thatsache, dass diese Neu- bildung aus einer schon constituirten Zelleruppe Folgende Beobachtungen geben dafür den Beweis. Bei nahezu 90 Labwrnum-Kuospen, welche sich als Varianten aus Adamx entwickelt hatten, war nichts Besonderes zu bemerken ; dagegen waren bei acht oder neun derselben an der Basis eine grössere oder geringere Zahl von Knospenschuppen gegen- !), Die »Knospenkrone« ist der Mantel stark wach- sender -Procambiumzellen, welcher sich in Callus und Rinde vorfindet, als Fortsetzung der Cambium- oder Procambiumzellen abgeschnittener Zweige oder Knos- pen. Diese Zellenschicht ist bekanntlich ein activer , Herd für die Entstehung neuer Knospen, 115 wärtig, welche unzweifelhaft zu Adamı gehörten (ad Fig. 1A). Die Beobachtung ist leicht, weil die Knospenschuppen von Laburnum mit anliegenden, silberweissen Haaren bedeckt, diejenigen von Adam vollständig nackt und grün sind. Weil das Meri- stem der Knospen von diesem Typus 4 offenbar gänzlich zu Laburnum gehörte, entwickelten sich daraus auch reine Laburnumsprosse. Im Jahre 1899 bemerkte ich schon im Februar zwei Knospen von einem anderen, in Fig. 1 bei B dargestellten Typus. Hier lief die Trennungs- linie zwischen Adami (ad) und Laburmum (lb) nicht wie bei A schief durch die Knospe, sondern gerade | durch deren Mitte. Dass auch im Innern die Tren- nungsfläche das Meristem genau halbirte, ergab sich daraus, dass sich aus diesen beiden Knospen im Sommer 1899 Zweige entwickelt haben, welche Fig. 1. Zwei Labwmamknospenvarianten an einem Zweige von Cytisus Adami; die untere Knospe A zeigt an der Basis einige Adami- knospenschuppen (ad), ist jedoch im höheren Theile rein Laburnum; die obere Knospe B ist genau zur linken Hälfte (ld) Zabwrnum, zur rechten Hälfte (ad) Adami. genau zur einen Längshälfte aus Adami, zur ande- ren aus Laburmwm bestanden. Der eine dieser ge- mischten Zweige erreichte eine Länge von 1 m und erzeugte mehr als 30 Blätter und Knospen, wovon ca. 15 zum Laburmum-Theile, die anderen zu Adami gehörten. Am Ende fand sich im Herbste 1899 eine »offene« Sommerknospe, noch immer zur Hälfte Laburmum, zur anderen Hälfte Adami; die- selbe ist im Winter 1898/99 abgestorben, ohne sich zu schliessen. Der andere Zweig hat eine Länge von ca. 1/, m erreicht und trug mehr als 12 Blätter mit Achsel- knospen, wovon wieder je sechs zu den beiden Com- ponenten gehörten. Im Herbst 1899 bildete sich am Ende des Zweiges eine mit Knospenschuppen »geschlossene« Winterknospe. Die Trennungslinie verfolgte auch hier scheinbar noch genau die Mitte 116 der Knospe, doch hat sich daraus im Sommer 1900 ein reiner Laburnumzweig entwickelt, Diese Beschreibung beweist, dass die beiden Hälften der gemischten Zweige je aus einem selbst- ständigen Meristemtheile entwickelt sind, welche Theile natürlich aus nicht weniger als aus einer Zelle bestehen können, sodass das Fortwachsen des ganzen Zweiges mit einer Scheitelzelle ausge- schlossen ist. Genau auf den beiden Grenzlinien zwischen Adami und Laburmum, welche Grenzen über die ganze Länge der gemischten Zweige an der Verschieden- heit der Behaarung der Rinde sichtbar waren, fanden sich in 1899 einige Blätter inserirt, welche in einigen Fällen eben zur Hälfte Adams und Labur- num waren, derweise, dass die Grenze genau durch die Mitte des Blattstiels ging und den Mittelnerven des Endblättchens des dreizähligen Blattes halbirte, woraussich wieder aufs Deutlichste der mehrzellige Ursprung des Blattes ergiebt. Bei anderen ge- mischten Blättern verlief die Trennungslinie in schiefer und selbst in sehr sonderbar geschlängel- ter Richtung. Während der Ursprung der Blätter der höheren Pflanzen aus mehreren Zellen zugleich wohl nie- mals bezweifelt worden ist, ist ein solcher Zweifel in Bezug auf die Knospen nicht ausgeschlossen, so- dass es wichtig war, die Frage zu beantworten, ob die Achselknospen der »gemischten Blätter« ihrer- seits wieder »gemischte Zweige« erzeugen sollten. Die Antwort war nicht zweifelhaft: die Sprosse, welche in 1900 aus den Achselknospen derjenigen gemischten Blätter, welche zur Hälfte Adami, zur Hälfte Laburnum waren, entstanden sind, trugen ihrerseits wieder die beiden Blattarten, und auch da- runter waren wieder einige gemischte Blätter. Die Trennungsfläche verlief aber in sehr schiefer Rich- tung durch diese zweite Generation der gemischten Knospen, sodass das Meristem derselben schon frühzeitig gänzlich entweder aus Laburnum oder aus Adamı bestand. Nur in einer derselben lief die Grenzfläche genau durch die Mitte. In dieser Knospe fand sich eine Blüthentraube, deren Spitze im Winter 1899—1900 abgestorben war, doch fanden sich im Frühjahr 1900 an der Basis dieser Traube einige reine Laburnum- und Adamiblüthen und eine einzelne Blüthe, welche genau zur Hälfte aus beiden Componenten bestand. Aus dieser Darstellung ergiebt sich also, dass so- wohl die vegetativen Seitenknospen wie die Blüthen- knospen aus Zellgruppen und nicht aus Einzelzellen . entstehen. Bei einer genauen Betrachtung der Fig. 14 und 5 kommt man weiter zum Schlusse, dass der Variationsprocess, welcher zur Entstehung der Labwnum-N\axianten Veranlassung gegeben hat, in 117 dem Falle 4 in dem ganzen mehrzelligen Meristem zugleich, im Falle B in der Hälfte dieses Meristems wirksam gewesen ist, also zu einer Zeit, wann das Meristem schon mehrzellig war, und nicht in jenem, zeitlich weit zurückliegenden Augenblick, wenn die Zelleruppe, welche später als Knospenmeristem kenntlich wird, noch eine Zelle war, denn wenn letzteres zutraf, so wäre es unmöglich, dass die Knospe zum Theil aus Laburnum, anderntheils aus 4Jdami bestehen kann. Der Schluss ist also unabweisbar, dass der Knospenvariant durch Variation einer Zellgruppe, nieht durch Variation einer Eizelle entsteht. Um zu zeigen, dass auch der Purpureus- Variant durch die Variation eines schon con- stituirten Adami-Meristems und nicht durch Variation der weit in der Entwickelung zurück- liegenden Einzellphase entsteht, verweise ich auf Fig 2. Das Eigenthümliche dieses Falles bestand darin, dass der Kurzspross ad, welcher in Purpureus, ps, endigt, schon seit mehreren Jahren als Adami fortgewachsen war, sodass Purpureus unzweifelhaft aus dem gesammten, mehrzelligen Meristem der Adami-Knospe ent- standen ist. Auch hier muss der Variations- vorgang sich also über eine Zellgruppe ausge- S, dehnt haben. Während die Labwrmuim-Varianten immer vereinzelt stehen, findet man die Pıurpureus- knospen bisweilen in kleinen Gruppen verei- nigt. So sind im Sommer 1900 in meinem Garten an der Spitze eines mehrjährigen Lang- sprosses von COytisus Adami in sechs selbst- ständigen, seit drei Jahren ruhenden Knospen, welche durch kurze Internodien des Lang- sprosses von einander getrennt sind, nicht we- niger wie vier in Purpureus verwandelt, wobei die zwei unveränderten Adami-Knospen zwi- schen den höher und niedriger gestellten Pur- pureus-Knospen sitzen. Hier muss die Ursache der Variabilität also längere Zeit, jedoch mit Unterbrechungen während des Wachsthumes eines Langsprosses wirksam gewesen sein und sich über mehrere Meristeme ausgedehnt haben. Dieses erscheint kaum anders erklärbar, als durch die Voraussetzung, dass die Variabilität auf die Gegenwart eines specifischen, flüssigen Körpers, welcher eine ganze Zellgruppe durchströmen kann, zurückgeführt werden muss. Ich wünsche hierbei noch zu bemerken, dass ich auch schon bei einer anderen Gelegenheit, nämlich bei der Ausbildung der Cynipidengallen (Cecidio- genbse du Oymips cealieıs, Archives Neerlandaises, Ser. 2. T. 2. p. 436. 1897) zur Auffassung ge- kommen bin, dass die Variabilität, wenn auch ge- wöhnlich auf eine Zelle beschränkt, nicht noth- Fig. 2. auge von Adami an der Links ein »Langspross« von Adami an der Spitze eines Kurzsprosses, 118 wendiger Weise daran gebunden ist, aber bisweilen eine Zellgruppe ergreift, sodass man von uni- und multicellularer Variabilität sprechen kann. Nachträgliche Bemerkung. Ich bin in der Lage gewesen, ganz ähnliche Be- obachtungen, wie die oben beschriebenen, an einem bunten Exemplar von Pelargonium zonalezu machen, woran sich eine zur einen Hälfte grüne, zur andern Hälfte bunte Knospe gebildet hatte, und woraus sich ein Spross entwickelt hat, welcher wäh- rend einer ganzen Vegetationsperiode den’! ge- mischten Charakter beibehielt. Ausser den früher variant aus einem Schlaf- Einjähriger Parpureus, ps, S :osses«, ad, entstanden, Spitze als Knospe eines »Kur ausgesprochenen Schlüssen ergiebt sich daraus noch der weitere Umstand, dass der Albinismus in der einen Hälfte eines Meristems existiren kann, ohne die andere Hälfte desselben auch nur im aller- wenigsten zu affieiren. Nimmt man also an, dass der Albinismus auf der Gegenwart eines speci- fischen Contagiums beruht, so muss dieses, wenig- stens im vorliegenden Falle, als völlig unlöslich und an der albieaten Zellgruppe des Meristems als fest- gebunden betrachtet werden. 119 Sargant, Ethel, A new type of transi- tion from stem to root in the vascular system of seedlings. (Annals of bot. 1900. 15. 633.) Chaveaud, G., Sur la structure des plan- tes vasculaires. (Compt. rend. de l’Acad. d. sc. 1901. 132. 93.) Bonnier, G., Sur l’ordre de formation des elements du cylindre central dans la racine et la tige. (Ebenda. 1900. 131. 781.) - Sur la differenciation des tissus vasculaires de la feuille et de la tige. (Ebenda. 1900. 131. 1276.) Montemartini, L., Contribuzione allo studio del passaggio della radice al fusto. (Atti dell’ Istituto botan. dell’ Univ. di Pavia. 1900. 2. ser. 6. 1. 2 tav.) Seconda contribuzione allo studio del passaggio della radice al fusto. (Ebenda. 1900. 2. ser. 6. 23. 4 tavy.) Die Umlagerung der Gefässbündeltheile im Hy- pocotyl, dessen Bau zwischen typischer Wurzel- und Axenstruetur vermittelt, folgt nach van Tieghem einem von drei verschiedenen Typen. Wenn der obere Theil des Hypocotyls ebenso viel Gefässbündel besitzt wie die Wurzel, so spalten sich beim Uebergang zu dieser entweder die Xylem- stränge, und ihre Hälften legen unter gleichzeitiger Torsion sich derart zwischen die Phloömgruppen, dass ihr Protoxylem nach aussen zu liegen kommt, — oder die Phloömstränge spalten sich und nehmen ihren Platz zwischen den Xylemgruppen ein, die ihrerseits sich so gedreht haben, dass wiederum die Protoxylemgruppen der Peripherie zugewandt wer- den. Den dritten Typus finden wir bei Pflanzen, deren Hypocotyl in seinem oberen Theil doppelt so viel Gefässbündel zählt, wie die Wurzel; beim Uebergang zur Wurzel verschmelzen die Phloöm- gruppen paarweise und die Xylemstränge nähern sich gegenseitig, indem sie gleichzeitig ihre Proto- xylemseite der Peripherie zuwenden. Einen vierten Modushat Sargant an Anemar- rhena asphodeloides entdeckt: das Hypocotyl ent- hält nur halb so viel Gefässbündel wie die Wurzel. Der Uebergang zur Wurzelstructur wird zunächst durch Spaltung der Phloömtheile vorbereitet; fer- ner theilen sich die Protoxylemstränge und finden zwischen den vier Phloömgruppen ihren Platz. — 120 Aehnliche Verhältnisse wie bei Anemarrhena aspho- deloides fand Verf. bei Asphodelus und Asphodeline. Die besagte Umwandlung der Wurzelbasis zur Axenstructur lässt sich gewöhnlich nur an einer kurzen Uebergangsstelle studiren. Nicht ohne In- teresse sind die Angaben Chaveaud’s über den Radieschenkeimling, bei dem die anatomischen Uebergangscharaktere gleichsam auf eine weite Strecke vertheilt erscheinen. Unterhalb der Coty- ledonen unterscheidet sich die Structur des Sten- gels vorwiegend durch die Reduction der Proto- xylembildung und die rasche Aufeinanderfolge pri- märer, intermediärer und secundärer Structuren vom Bau der Wurzel. Von der Keimblattbasis zur Spreite fortschreitend, sieht man Protoxylem und Metaxylem immer mehr verschwinden und die se- eundären Bildungen dafür in den Vordergrund treten. Ebenso wie Chaveaud steht auch Bonnier mit seinen entwickelungsgeschichtlichen Unter- suchungen über den Bau des Centraleylinders den Auffassungen van Tieghem’s nahe. Bei Ver- zicht auf Abbildungen würden sich Bonnier’s interessante Ergebnisse nur unvollkommen wieder- geben lassen. Wir beschränken uns auf die Erwäh- nung des Folgenden. — Die ersten Anlagen der zukünftigen Gefässbündel, die sich auf dem Quer- schnittsbild jugendlicher Wurzeln zeigen, stellen abwechselnd die Anfänge der späteren Xylem- und Phloömstränge dar, sie liegen alle auf dem näm- lichen Kreisumfang. Bonnier bezeichnet sie als »pöles ligneux« und »pöles liberiense. Die noch nicht differenzirten Zellen schliessen sich in regel- mässigen, fächerförmigen Gruppen an sie an. Die Pole erscheinen durch Curvenbüschel mit einander verbunden. Der Richtung dieser Curven folst die weitere Ausgestaltung des Gewebes, die von den erwähnten »Polen« ihren Ausgang nimmt, sie er- folgt m tangentialer Richtung an den Stellen, welche die directe Verbindung von je zwei Polen herzustellen haben, vorwiegend erfolgt sie in cen- tripetaler, stellenweise aber auch in centri- fugaler Richtung, da die vom »Xylempol« aus vorschreitende Entwickelung den grösseren Theil der Curve für sich beansprucht, und nur ein klei- nerer Theil der Füllung mit Phloömelementen zu- gewiesen bleibt. Ich verweise auf die vom Verf. ge- gebenen Skizzen. Ganz ähnlich erfolgt die Gewebe- bildung in den Axentheilen, freilich liegen bei ihnen die Xylempole nicht auf demselben Kreisumfang wie die des Phloöms. Man kann sich die Wurzel- structur von der Axenstructur so ableiten, dass man die Xylempole der jugendlichen Axe sich halbirt und die einander zugewandten Hälften von je zwei benachbarten Gefässbündelanlagen unter Drehung um 180° an die Peripherie zwischen die ihnen zu- 121 gehörigen Phlotmtheile verschoben denkt. Die von den Polen ausstrahlenden Curven müssen bei dieser »Manipulation< natürlich folgen. — Die zweite Arbeit Bonnier’s zieht auch den Bau des Blattstieles und der Spreite in den Kreis ihrer Be- trachtungen über die Entwickelung der Gefäss- bündel: überall finden sich Analogien. Von dem übrigen Inhalt der Arbeit seien nur noch die Daten über die Entwickelung der Endodermis erwähnt: nicht nur im Blattstiel ist die den Centraleylinder umgebende Endodermis vorhanden, sondern auch in der Blaitspreite an jugendlichem Material deut- lich nachweisbar; bei Platanus vulgaris, Ampelopsis hederacea u. a. bleibt sie dauernd erhalten. Der Deutung, durch welche van Tieghem den Uebergang zwischen Axen- und Wurzelstructur erklären wollte, hat Dangeard vor Jahren eine andere gegenüber gestellt (Le Botaniste. 1889). Nach Dangeard finden die Xylemstränge der Wurzel in den Axentheilen keine Fortsetzung, viel- mehr sind die von den Cotyledonen aus herabsteigen- den Stränge entwickelungsgeschichtlich von denen der Wurzel unabhängig, obschon sie sich unmittel- bar an die Wurzelstränge anlegen und einen direc- ten genetischen Zusammenhang vortäuschen. Eine dritte Auffassung vertreten Briosi und Tognini (Atti Ist. Bot. Univ. Pavia 1896), welche im Hy- poeotyl von Cannabis einen bandartig verbreiter- ten Xylemstrang die Verbindung von Wurzel- und Axenxylem herstellen sahen. Er theilt sich zunächst in zwei Stränge, deren jeder durch abermalige Spal- tung sich dreitheilt. Die mittelsten aus beiden Gruppen enthalten die äusseren, englumigen Ge- fässe und endigen blind, die anderen ordnen sich tangential neben einander und liefern die Xylem- theile der Axe. Vorgänge dieser Art waren bisher nur an Cannabis beobachtet worden. Montemar- tini hat eine grosse Anzahl von Pflanzen unter- sucht und dabei die Allsemeingültigkeit des von Briosi und Tognini Gefundenen erkannt. Die Gefässtheile der Cotyledonen stehen demnach in direetem genetischen Zusammenhang mit dem Wurzelxylem: die äusseren Gefässreihen des letzte- ren finden nach oben keine Fortsetzung. Eine Tor- sion der Xylemstränge (van Tiegh em; tritt nicht ein. — Die erste seiner beiden ausführlichen Mit- theilungen bezieht sich auf Pflanzen mit diarchen Wurzeln, die zweite auf polyarch gebaute. Im einzelnen fehlt es natürlich nicht an mannigfaltigen Differenzen ; besonders die Pflanzen mit polyarchen Wurzeln geben dem Verf. Anlass zu detaillirten Ausführungen, über die wir hier nicht zu berichten haben. Küster. 122 Pantanelli, E., Studi d’anatomiıa e fisio- logia sui pulvini motori di Robinia Pseudacacia e Porliera hygrometrica. Modena 1901. 8. 82 8. (Estr. degli atti della societä dei naturalisti e mate- matici di Modena. Ser. 4. Bd. 2.) Nachdem in der ersten und zweiten Studie ver- gleichend-anatomische und physiologisch-anato- mische Untersuchungen der Blätter und besonders der Gelenkpolster der beiden im Titel genannten Pflanzen mitgetheilt sind, beschäftigt sich die dritte Studie mit der Mechanik der nyctitropischen Bewegungen. Die Frage, die zu beantworten ist, lautet: Aendert sich bei der Bewegung die Expan- sionskraft in beiden Hälften des Polsters gleich- sinnig, wie Pfeffer annimmt, oder reagiren diese ungleichsinnig, wie Schwendener und Ref, dar- zuthun versuchten ? Verf. verwendet die bekannte Methode, die Polster einseitig zu entfernen, und kommt dann durch Winkelmessungen und Bestimmungen der Biegungs- festigkeit zum Schluss, dass beide Gelenkhälften gleichsinnig reagiren. Wenn also die oberen Hälften allein vorhanden sind, so fallen die Bewegungen so | aus, wie an der intacten Pflanze, wenn nur die unteren da sind, aber umgekehrt (z. B. Nachts Hebung). Da nun Schwendener bei Mimosa, Oxalis und Phaseolus, Ref. bei Phaseolus und Des- modium immer die normale Bewegungsrichtung fanden, einerlei ob die Oberseite oder die Unter- seite des Polsters fehlt, so nimmt Verf. bei den genannten Pflanzen eine ungleiche Reaction, bei seinen Versuchspflanzen eine gleiche Reaction in beiden Gelenkhälften an. Soll aber bei gleichsinniger Reaction, z. B. bei- derseitiger Expansion durch Verdunkelung, doch eine Krümmung eintreten, so muss man mit Pfeffer annehmen, dass die Reaction auf der Con- cayseite später eintritt, als auf der convexen. Zu dieser Vorstellung war Pfeffer hauptsächlich ge- kommen, weil er sah, dass auf jeden Reiz nicht nur eine einfache Bewegung erfolst, sondern immer auch nach einiger Zeit ein Rückgang; auf die abendliche Senkung also erfolgt ohne neuen Reiz wieder eine Hebung in dem Moment, wo auch in der Öoncavseite die durch Verdunkelung indueirte Expansion beginnt. Da nun Verf. bei einigen Ver- suchen nicht einen Hin- und Hergang, sondern nur eine einfache Bewegung nach der Reizung ein- treten sah, so verwirft er die Pfeffer’sche Er- klärung, ohne eine andere an deren Stelle zu setzen; er erhoflt aber eine solche von gründlichen Studien über die physiologische Anatomie der Polster und über die chemischen Erscheinungen, die die Reiz- bewegung begleiten. 123 Ref. hat hierzu Folgendes zu bemerken. Dass bei manchen Pflanzen nach der Operation gleich - sinnige Reactionen auf Lichtwechsel in beiden Gelenkhälften gefunden werden, brauchte nicht fest- gestellt zu werden; denn an der Richtigkeit der diesbezüglichen Beobachtungen Pfeffer’s hat noch nie Jemand gezweifelt. Es handelt sich also nur um die Deutung derselben. Und dass diese jetzt anders ausfallen muss, als vor 25 Jahren, ist ein- leuchtend, da man heute weiss, dass so schwere Eingriffe, wie die Resection einer Gelenkhälfte, von der Pflanze nicht ohne Schädigung überstanden werden. Wenn also andere Gründe gegen die gleichsinnige Reaction sprechen, so können die Ergebnisse von Resectionsversuchen nicht für aus- schlaggebend erachtet werden, zumal sie eben auch in anderen Fällen (Schwendener, Ref.) ebenfalls für ungleichartiges Reagiren der Ober- und Unter- seite sprechen. Vielleicht hat die Operation in den Versuchspflanzen Pfeffer’s und des Verf. gerade die specifische Empfindlichkeit aufgehoben, sodass die isolirten Hälften nur noch so, wie alle pflanz- lichen Gewebe, auf Lichtwechsel reagirten. — In dieser Frage bringen also die Erfahrungen des Verf. nichts Neues. Was seine Beobachtungen über die andere Frage betrifft, ob eine Reizung nur eine Bewegung im einen Sinne, oder ausserdem auch die Rückwärts- bewegung auslöse, so sind sie nicht zahlreich ge- nug. und erfüllen vor allen Dingen die Forderung nicht, die man heute unbedingt stellen muss, wenn man eine sichere Entscheidung haben will: man muss verlangen, dass an einer in constanter Temperatur und Beleuchtung erwachsenen Pflanze die Wirkung einer plötzlichen Verdunkelung be- obachtet werde (Jost, Jahrb. für wiss. Bot. 31. 375), damit man nicht durch Nachwirkungen ge- täuscht wird. Ein derartiger Versuch findet sich in der vorliegenden Arbeit nicht. Eine vierte Studie handelt von der Hygrometrie der Porkera. Verf. hat beobachtet, dass der Feuchtig- keitsgehalt der Luft die nyctitropischen Bewegun- gen in dem Sinne beeinflusst, dass am Abend Schlies- sung und am Morgen die Oeffnung durch hohe Luftfeuchtigkeit beschleunigt wird. Ausserdem sind die Blätter von Porkera ombrophob, sie schliessen sich, wenn es regnet, und sollen dadurch einer schädlichen Injection zuvorkommen. Als Wetterprophet kann Porliera nicht verwendet werden. Jost. Neue Litteratur. 1. Bacterien. Fraenkel, C, Zur Kenntniss der Smegmabacillen. (Bact. Centralbl. I. 29. 1—6.) Holtz, s. unter Teratologie u. Pflanzenkrankh. Iwanowski, Ueber die Mosaikkrankheit der Tahaks- pflanze. (Bact. Centralbl. II. 7. 148.) Kreisel, Alfred, Studien über Colibacillen. (Ebenda. 1. 29. 69.) Marx, H., Ueber Sporenbildung und Sporenfärbung. (Ebenda.I. 29. 11—12.) Newman, G., Bacteria, especially as related to the economy of nature, to industrial processes and to public health. 2. ed. (with pl. and fig.). London 1901. 8. 414 p. Paul, Th., Ein Verfahren, Dauerpräparate von Bac- terienculturen herzustellen, die auf festen Nähr- böden in Petri’schen Schalen gezüchtet wurden. (Bact. Centralbl. I. 29. 25—29.) Schultz, N. K., Ueber die Lebensdauer von Baezllus ‚pestis hominis in Reinculturen. (Ebenda. I. 29. 169 —175.) Simon, F. B,, Ueber die Einwirkung leukocytenhal- tiger Flüssigkeiten auf Streptokokken. (Ebenda. I. 29. 81-86.) Stutzer, A., Neue Untersuchungen über die Wirkung von salpeterzerstörenden Bacterien in Nährlösun- gen. (Ebenda. II. 7. 8S1—88.) 11. Pilze. Bamkerke, C. van, Coccobotrys zylophilus. (Bull. soe. bot. Belg. Febr. 1901.) Bisserie, Serum agglutinant des levures. rend. hebd. soc. biol. 53. 199—201.) Fischer, E., Fortsetzung der entwickelungsgeschicht- lichen Untersuchungen über Rostpilze. (S.-A. Ber. d. schweiz. bot. Ges. 11. 1901.) Lister, A, Notes on Mycetozoa. 81-91.) Lüstner, G., Die Perithecien des Oidium Tuckeri (2 Fig.). (S.-A. Weinbau u. Weinhandel. 1900.) Montaldini, €., Nuova stazione in Italia della Theea- phora capsularum (Fr.) Desm. parassita nei fiori di Convolvulus arvensis L. (Bull. soc. bot. ital. 1901. 1213.) Mouton, V., Ascomycetes nouveaux ou peu connus (1 pl.). (Bull. soc. r. bot. Belg. Febr. 1901.) Smith, Mary H., Nitrates as a source of nitrogen for saprophytic fungi. (Bot. gaz. 81. 126—27.) (Comptes (Journ. of bot. 39. III. Algen. Bullock-Webster, 6. R., New Oharaceae records. Journ. of bot. 39. 101—102.) Foslie, M., Corallinacese in: Schmidt, Johs., Flora of Koh Chang, contrib. to the knowledge of the vege- tation in the gulf of Siam. II. (S8.-A. Bot. tijdsskr, 34. 15—22.) Macchiati, L., Note sulla biologia dei. Phormidium um- cinatum (Ag.) Gomont ed autumnale (Ag.) Gomont. (Bull. soc. bot. ital. 1901. 15—20.) Palmer, Th. Ch., and Keeley, F. J, The structure of the Diatom girdle (2 pl.). (Proc. acad. nat. sc. Phila- delphia. 1900. 465 —73.) (The 125 IV. Flechten. Caruso, S., Primo contributo alla lichenologia della Sieilia. (Atti accad. Gioenia sc. nat. Catania. A. ser. 13.) Schiffner, V., Untersuchungen über Mörckia Flotowiana “und über das Verhältniss der Gattungen Mörckia Gott. und Calyeularia Mitt. zu einander. (Oesterr. bot. Zeitschr. 51. 41—51.) V. Moose. Levier, E., Sfagni italianı determinati dal. sig. C. Warnstorf. (Nuovo giorn. bot. ital. 13. 75—87.) Wheldon, J. A., Elgin Mosses. (The journ. of bot. 89. 94-95.) VI. Farnpflanzen. Baroni, E., et Christ, H., Filices plantaeque filieibus affines in Shen-si septentrionali, provincia imperii Sinensis, a rev. patre Josepho Giraldi collectae (Man. 4). (Bull.-soc. bot. ital. 1900. 260—63.) Britton, Elizabeth,and Taylor, Alexandrina, Life history of Schixaea pusilla (6 tab.). (Bull. Torrey bot. club. 38. 1—19.) Christ, H., Sur quelques fougeres de l’herbier Deles- sert. (Ann. du conserv. et du jard. bot. Geneve 1900.) Underwood, L. M., Adiantum modestum sp. n. Mexico). (Bull. Torrey bot. club. Jan. 1901.) (N- VII. Gymnospermen. Arcangeli, G., Altre osservazioni sull’ Araucaria im- brieata Pay. e sull’ A. Brasiliensis A. Rich. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 314—17.) _ Cavara, F., Osservazioni morfologiche sulle Gimno- sperme. Notizie preliminari. (Ebenda. 1900. 8317-23.) VIII. Morphologie. Cavara, F., s. unter Gymnospermen. Martel, E., Intorno all’ unita morfologica del fiore delle Croeciflore (con inc. nel testo). (Malpighia. 14. 361—65.) Preston, C. E., Non-sexual propagation in Opumtia. II. (Bot. gaz. 81. 17— 29.) IX. Physiologie. Friedel, J., Action de la pression totale sur l’assimila- tion chlorophyllienne. (Compt. rend. 132. 353-55.) Goldfius, Mathilde, Recherches sur l’assimilation chlo- rophyllienne ä travers le liege (av. pl. et fig. dans le texte). (Rev. gen. bot. 13, 49—93.) Gossart, J., Les organes de soudation. (Bull. soec. r. bot. Belg. febr. 1901.) Laurent, E., La greffe de pomme de terre. (Ebenda. febr. 1901.) Maze, P, Röle de l’oxygene dans la germination. Journ. «oc, agrie. Brabant-Hainaut. 1900. 826—28, 50—52.) 126 Passerini, N., Sullo sviluppo di calore dialcune piante e sulla temperatura che assumono gli organi vege- tali durante la insolazione. (Nuovo giorn. bot. ital. 13. 6475.) Smith, M., s. unter Pilze. Stutzer, s. unter Bacterien. X. 0ekologie. Cowles, H. Ch., The physiographie ecology of Chicago and vieinity; a study of the origin, development, and classification of plant societies (35 fig.). (Hull. bot. lab. XXIV.) (Bot. gaz. 31. 73— 109.) Macchiati, L., Intorno alla funzione difensiva degli afidi. (Bull. soc. bot. ital. 1900. 284—90.) Mainardi, A., Osservazioni biologiche sui Rosolacei. (Nuovo giorn. bot. ital. 13. 49—64.) Tyler, F. J., Geophilous plants of Ohio. (The O. S. U. Naturalist. 1. 21—24.) XI. Systematik und Pflanzengeographie. Britten, J., Notes on Lathyrus. (The journ. of bot. 39. 96—108.) Bucknall, C., Fry, D., and White, J. W., Notes on Bris- tol plants. (Ebenda. 39. 91—94.) Cockerell, T. D. A., Sophia andrenarum sp. n. (New Mexico). (Bull. Torrey bot. club. Jan. 1901.) Dalla Torre, C. G., et Harms, H., Genera Siphonoga- marum,ad systema Englerianum conscripta. fase. Il. Leipzig 1901. gr. 4. p. 81 —160. Dusen, P., Nägra viktigare växtfynd fraän nordöstra Grönland. (Bot. notis. 1901. H. 1.) Engler, A., Die Pflanzen-Formationen und die pflanzen- geographische Gliederung der Alpenkette erläutert an der Alpenanlage des neuen königl. botanischen Gartens zu Dahlem-Steglitz bei Berlin. (Abdr. Notizbl. königl. bot. Garten Berlin. Appendix VI, 1901.) —— Beiträge zur Flora von Afrika. XXI. — P. Hen- nings, Fungi camerunenses novi. III. — W. Schmidle, Beiträge zur Algen dere Atrkae Taf.). — E. Gilg, Uebersicht über die Arten der Ölen ceengattung Schrebera Roxb. — H. Harms, Legu- minosae afvicanae. 11. (1 Taf. u. 1 Fig. im Text). — E. Gilg, Myrsinaceae africanae. — G. Lopriore, Amarantaceae africanae. II. (2 Fig. im Text). — &. Lindau, Acanthaceae africanae. V. — I. Urban, Caricaceae africanae (1 Fig. im Text). — R. Pilger, Gramineae africanae. (Engl. bot. Jahrb. 30. 39— 126.) Hedlund, T., Ftibes rubrum. (Bot. notis. 1901. H. 1.) Hooker, J. D., Hymenocallis schixostephana. — Modecca senensis. — Coelogyne Veitehii. — Kalanchoe Bentii. — Masdevallia deorsum (m. je 1 col. Taf.). (Curtie’s bot. mag. 3d ser. 675.) Lopriore, @., Ueber die geographische Verbreitung der Amaranlaceen in Beziehung zu ihren Verwandt- schaftsverhältnissen (1 Taf. u. 1 Fig. im Text). (Eng). bot. Jahrb. 30. 1-38.) Pilger, R., Beitrag zur Flora von Mattogrosso. (Ebda,. 80. 127—28.) Piper, C. V., New northwestern plants. bot. club. Jan. 1901.) Rydberg, P. A., Rocky Mountain flora. (Ebenda. Jan. 1901.) (Bull. Torrey 127 Smith, J. D., Undescribed plants from Guatemala and other Central American republies. (Bot. gaz. 31. 109—126.) Wood, J., Popular guide to diagnosis of our common wild flowers. London 1901. gr. 5. 200 p. XI1. Palaeophytologie. Menzel, P., Die Gymnospermen der nordböhmischen Braunkohlenformation. II. (1 Taf. u. 1 Fig. im Text). (Abh. naturw. Ges. Isis. Dresden 1900. 85—110.) XIII. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Arcangeli, G., Sopra un frutto anormale di Arancio. (Bull. soc. bot. ital. 1901. 6—11.) Bernard, N., Sur la tubereulisation de la pomme de terre. (Compt. rend. 132%. 355—58.) Dale, Elizabeth, Further investigations on the abnor- mal outgrowths or intumescences in Hibzseus vett- folius, Linn: a study in experimental plant patho- logy. (Proc. r. soc. 68. 16 19.) N Hall, C. J. van, Twee bacteriönziekten. (Tijdschr. over plantenziekt. 6. 169—78.) Heckel, Sur la formation de fruits monstrueux dans le Passiflora quadrangularıs L. ou Barbadine des Antilles (1 pl.). (Bull. soc. bot. France. 47. 34751.) Hieronymus, @., und Pax, F., Herbarium Cecidiologi” cum. Sammlung von Zooceeidien. Fortgesetzt von R. Dittrich und F.Pax. Liefrg. 9. Breslau 1900. Fol. 25 Nrn. (251— 275). Holtz, W., Beitrag zur Kenntniss der Baumflüsse und einiger ihrer Bewohner. (Bact. Centralbl. II. 7. 11328.) Iwanowski, s. unter Bacterien. Jaczewski, A. v., Eine neue Pilzkrankheit auf Cara- gama arborescens. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 10. 340—43.) Müller-Thurgau, H., Eigenthümliche Frostschäden an Obstbäumen und Reben. (Ebenda. 10. 325—4V0.) Noack, F., Pilzkrankheiten der Orangenbäume in Bra- silien. (Ebenda. 10. 321—25.) Orton, W. A., The wilt disease of cotton and its con- trol (3 pl.). (U. S. dep. of agıic. Divis. of veg. phys. and pathol. Bull. Nr. 27.) Pollacci, G., Sopra una nuova malattia dell’ erba me- diea (Pleosphaerulina Briosana Pollacei) (1 tav.). (S.-A. Atti ist. bot. univ. Pavia. N. s. Vol. 7.) Quaintance, A. L., The brown rot of peaches, plums and other fruits (Monza fructigena Pers.) (9 Nig.). Atlanta Ga. (Bull. Coll. Agr.) 1900. 8. 35 p. Schrenk, H. v., Some diseases of New England Coni- fers; a prelimingry report (15 pl). Washington (Bull. U. S. Dep. Agric.) 1900. 8. 56 p. A disease of the Black Locust (Robemia Pseud- acacia) (3 pl.). (S.-A. 12th ann. report Missouri bot. gard.) Two diseases of red Cedar, caused by Polyporus jumiperinus n. sp. and Polyporus carneus Nees (2 fig. 7 pl.). (Prel. rep.) (U. S. dep. of agric. Divis. of veg. physiol. and pathol. Bull. Nr. 21.) 128 Smith, E. F., Entgesnung auf Alfred Fischer’s »Antwort« in betreff der Existenz von durch Bacte- rien verursachten Pflanzenkrankheiten. (Bacteriol. CGentralbl. II. 7. 88—101.) —— Wakker's Hyaeinth gern, Pseudomonas hyaeinthi (Wakker) (6 fig., 1 col. pl.). (U. S. depart. of agrie. dep. Divis. of veget. physiol. and pathol. Bull. Nr. 26. 1901.) Staes, G., Over Mistel (Vzsceum album) en klaverwar- kruid (Cuseuta epithymum). (Tijdschr. over planten- ziekt. 6. 22—25.) Het wit van de schorseneel (Oystopus Tragopogo- nis Schroet.). (Ebenda. 6. 92—98.) —— ÖOnderzoekingen van prof. Oudemans over ziek- ten bij Linde en Negundo. (Ebenda. 6. 124—130 und 144—49.) —— Het aspergieroest. (Ebenda. 6. 133—39.) ——- De krulziekte van den perzik (Bxoaseus defor- mans). (Ebenda. 6. 183—91.) Tubeuf, v., Studien über die Schüttekrankheit der Kiefer (7 Taf.). (Arb. biol. Abth. £. Land- u. Forst- wissenschaft am kais. Gesundheitsamt. 2. Heft 1. gr. 8. 178 8.) XIV. Verschiedenes. Britten, J., Some proposed changes in nomenclature. (The journ. of bot. 89. 67—69.) Buchenau, F., Die deutschen Pflanzennamen in der Schule und im Leben. (Verh. d. 45. Vers. deutsch. Philol. u. Schulmänner. S. 124—26.) Cohn, P., Ferdinand Cohn. Blätter der Erinnerung. Mit Beiträgen von Prof. F. Rosen, Breslau 1901. gr. 8. 8 u. 266 8. Jentsch, A., Nachweis der beachtenswerthen und zu schützenden Bäume, Sträucher und erratischen Blöcke in der Provinz Ostpreussen. Königsberg 1901. Istvänffi, 6. de, Une visite au jardin botanique de l’universite royale hongroise de Kolozsyär (10 fig. et 1 pl.). Budapest 1900. 23 p. Molisch, H., Eine Wanderung durch den javanischen Urwald. (Samml. gemeinn. Vortr.) Prag 1900. 8. 12 p. ; ; Peter, A., Botanische Wandtafeln. Taf. 23—30: Sola- naceae, Hippocastamaceae, Borragineae, Compositae, Caryophyllaceae und Sileneae, Cyperaceae, Passi- floreue, Kammeulaceae (8 Farbendrucktaf. in Fol. m. Text). Berlin 1901. In 8. S. 37—53. Rolland, E., Flore populaire, ou histoire naturelle des plantes dans leurs rapports avec la linguistique et le folk-lore. Paris 1900. In 8. 382 p Verslag omtrent den staat van ’S Lands Plantentuin te Buitenzorg over het jaar 1899 (m. Taf). Batavia 1900. gr. 8. 242 p. Warburg, 0., Einführung einer gleichmässigen No- menclatur in der Pflanzengeographie. (Engl. bot. Jahrb. 29. Beibl. Nr. 66. 23—30.) Wettstein, R. von, Die wissenschaftlichen Aufgaben alpiner Versuchsgärten. (Zeitschr. des deutsch. u. österr. Alpenver. 31. S—15.) Nebst einer Beilage von Paul Parey in Berlin SW., betr.: Botanische Wandtafeln von Dr. A. Peter. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 59. Jahrgang. 1. Mai 1901. BOTANISCHE Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. ZEITUNG. Friedrich Oltmanns. ey — 7 yenre II. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: Sv. Murbeck, Parthenogenetische Embryobildung in der Gattung Alchemilla.— H.O. Juel, Vergleichende Untersuchungen übertypische und parthenogenetische Fortpflanzung bei der Gat- tung Antennaria. — W. Burck, Preseryatives on the stigma against the germination of foreign Pollen. — Sy. Murbeck, Ueber das Verhalten des Pollenschlauches bei Alchemilla arvensis L. und das Wesen der Chalazogamie. — M. W. Beijerinck, On different forms of hereditary va- ziation of mierobes. — F. F. Blackman, The primitive algae and the flagellata. — B. E. Living- ston, On the nature of the stimulus which causes the change of form in polymorphic green algae. — Charl. Ternetz, Protoplasmabewegung und Fruchtkörperbildung bei Ascophanus carneus Pers. — v. Tubeuf, Studien über die Schüttekrankheit der Kiefer. — Neue Litteratur. Murbeck, Sv., Parthenogenetische Em- bryobildung in der Gattung Alchemilla. (Lunds Univ. Ärsskrift. Bd. 36. Afd. II. n.7.— Kongl. Fysiografisca Sällskapets Handlingar. Bd. 11. Nr. 7. 1901. 4. 46 p. 6 Taf.) Die Gattung Alchemilla war in systematischer Hinsicht durch des Verf. und Buser’s Arbeiten, die eine Unzahl einheimischer, wenig differenter, aber völlig constanter Formen kennen lehrten, neuerdings in den Vordersrund des Interesses ge- treten, zumal Verf. bereits früher zeigen konnte, dass bei vielen dieser Formen wegen der Nichtaus- bildung des Pollens Befruchtung völlig ausge- schlossen erscheine. In der vorliegenden, ebenso mühevollen als dan- kenswerthen und interessanten Arbeit bringt nun Verf. den Beweis, dass es sich um echte Partheno- genesis, um die Entwickelung eines Embryo aus dem Ei ohne irgend welche Einwirkung eines Pollenschlauches handelt. Diese Parthenogenese greift bei allen zur Untersuchung gekommenen Arten von Bualchemilla — und deren sind es viele — Platz, wird aber bei Aphanes arvensis durch chalazogame Befruchtung ersetzt. Verf. macht bei Gelegenheit wahrscheinlich, dass diese apogame Rückbildung nicht bei allen Arten gleichzeitig auf- getreten, dass sie zuerst bei A. alpina, später erst bei den Formen der vulgaris-Gruppe, zu allerletzt bei der orientalischen A. speciosa in Erscheinung getreten sei. Bei A. alpina beginnt die Theilung des Eies bereits in der noch geschlossenen Blüthen- knospe, deren pollenlose Antheren alsdann noch gar nicht aufgesprungen sind (p. 29). Verf. beginnt mit der Entwickelung des Ovuli, welches im fertigen Zustand infolge Verwachsung des einzigen Integuments an der Mikropyle einen nackten Nucellus vortäuscht. In dem ganz jungen Nucellus zur Zeit der ersten Anlage des Inteou- ments sieht man eine hypodermale Gruppe von Archesporzellen, die dann einer geringen Anzahl über ihr gelegener Tapetenzellen den Ursprung geben, während gleichzeitig die deckende Epiderm- lage sich zu einer schliesslich sehr vielschichtigen Kappe gestaltet. Die Archesporzellen ihrerseits zerfallen durch ein paar Quertheilungen in Zellreihen, sie verhalton sich wie Sporenmutterzellen, aber gerade die axile bleibt ungetheilt und ohne weitere Entwickelung. Sie wird dann von den sich ausbildenden Embryo- säcken aufgezehrt. Reductionstheilungen scheinen nicht stattzufinden, doch ist das Object für der- gleichen Untersuchungen ungünstig. Aus beliebigen Archesportochterzellen gehen die Embryosäcke hervor, von denen mehrere oder nur einer zur vollen Ausbildung gelangt, die Epi- dermalkappe durchwachsend und bis an das Gewebe des Integuments vordringend. Die Theilungsschritte des Zellkernes, die zur Bildung der beiden Pol- gruppen führen, werden genau verfolgt; für des Verf. Ansicht über das Verhalten der Nucleolen bei diesen Theilungsvorgängen muss auf das Origi- nal verwiesen werden. Bi und Synergiden sind völlig normal. Aus ersterem geht, wie schon ge- sagt, ohne Befruchtung ein Embryo hervor, dessen Eintwickelung nichts besonderes bietet. Die Ver- 131 einisung der Polkerne findet vielfach sehr spät statt, der durch ihre Verschmelzung entstandene Centralkern theilt sich indessen unmittelbar darauf und erzeugt zwei Endospermkerne. Unter 800 Blü- then zeisten nur 30 den secundären Embryosack- kern (Centralkern) auf. Verf. glaubt die Constanz der Charaktere bei den zahlreichen Alchemillaformen darauf zurückführen zu sollen, dass die Embryobildung bei ihnen ein nicht sexueller Vorgang ist, dass also die ganze Fortpflanzung als eine vegetative bezeichnet wer- den könnte. Das erscheint dem Referenten etwas gewagt, angesichts der Thatsache, dass solche con- stant fortgepflanzten »petites especes« bei so vielen anderen Gattungen vorkommen, bei welchen nie- mals etwas von Parthenogenesis verlautet hat. In einem Anhange findet die Alchemilla arvensis mit ihrer normalen sexuellen Fortpflanzung kurze Besprechung. Die Tafeln bieten eine Reihe schöner und instructiver Bilder. H. Solms. Juel, O. H., Vergleichende Untersuch- ungen tiber typische und parthenoge- netische Fortpflanzung bei der Gattung Antennaria. (Kong]. Svenska Vetenskaps Akademiens Handlin- gar. Vol. 33. Nr. 5. 1900. 4. 59 p. m. 5 Textfig. und 6 Tafeln.) Der Verf. knüpft an eine Arbeit von Kerner aus dem Jahre 1876 an, in der der grobe T'hatbestand, dass die norwegische Antennaria alpina im Inns- brucker Garten durchaus nur weiblich ist und doch reife, keimfähige Früchte bringst, dargelegt wurde. Das erschien um so merkwürdiger, als verglei- chendes Studium der nahestehenden A. dioica das Statthaben normaler Befruchtung ergab. Verf. beginnt seine Darstellung sehr zweckmäs- siger Weise mit der Darstellung der verschiedenen bei A. dioica und A. alpina sich findenden Blüthen- formen. Bei ersterer haben wir reine g' und ©, aber ausserdem noch drei Mittelformen, deren eine als zwittrig, die anderen als gynodynam und andro- dynam bezeichnet werden könnten. Infolge diffe- renter Correlation haben sie sehr verschiedenes Aus- sehen. Bei\4. alpina giebt es praktisch beinahe nur ©; denn die g' Pflanze ist so ausserordentlich selten, dass Verf. nur fünf oder sechs Fundorte derselben kennt; eine androdyname Form hat er in Lom in einem einzigen Rasen aufgefunden. Für die Dar- stellung dieser Blüthenformen, denen Tab. I u. VI gewidmet sind, ist die photographische Repro- duetion nicht günstig. Textfiguren in grösserer An- zahl wären zweifellos viel instructiver gewesen. 132 Eine kurze Besprechung der anderen Arten des Genus erweckt den Wunsch, Verf. möge als Er- gänzung der vorliegenden Arbeit eine monogra- phische Behandlung desselben nachliefern. Zwei weitere Abschnitte bringen die Entwicke- lungsgeschichte des Ovuli von Antennaria dioiea und 4A. alpina, durch sehr hübsche Holzschnitte und die photographischen Tafeln III und IV er- läutert, von welchen zumal III die Mängel dieser Reproductionsweise in der unübersichtlichen Tüpfe- lung durch unzählige, ganz gleichgültige Kerne scharf hervortreten lässt. Bei 4A. dioica zerfällt die subepidermale Mutter- zelle im Nucellus in eine viergliedrige Reihe. Die oberste dieser Zellen, von vornherein grösser, wird zum Embryosack. Bei A. alpina fehlt diese Te- tradentheilung ganz, die Mutterzelle verwandelt sich ohne Theilung selbst in den Embryosack. Die Befruchtung, bei A. dioica normal verlaufend, ent- fällt hier; aus dem Ei wird ein parthenogeneti- scher Embryo. Ausserdem fehlt dieser Art die Verschmelzung der Polkerne, ihre Endospermbil- dung geht von den beiden unverbundenen Pol- kernen aus. Von diesem Punkte ab sind es nun ausschliess- lich die Gesichtspunkte der Karyokinese, die dem Verf. am Herzen liegen. Sein Bestreben geht nur dahin, den Nachweis zu führen, dass der partheno- genetische Embryo von A. alpina etwas von dem sexuellen der A. dioica im innersten Wesen ver- schiedenes, dass er eine vegetative Aussprossung einer gegebenen Mutterzelle sei. Das scheint ihm offenbar nothwendis, wenn die allgemein durch- greifende Bedeutung der Chromosomenreduction im Sexualakt aufrecht erhalten werden soll. Auf p. 44 sagt denn auch Verf. ausdrücklich das Folgende: »Auch ich möchte annehmen, dass ein wirkliches befruchtungsfähiges Ei einer höheren Pflanze nicht ohne Befruchtung zum Embryo aus- wachsen kann, erstens weil es nicht die dazu erfor- derliche Anzahl von Chromosomen hat und dann, weil es ausschliesslich für die Empfängniss ange- passt ist. Aber das Ei ist bei A. alpina kein typi- sches, denn es hat nicht die für ein Ei charakteris- tischereducirte Chromosomenzahl, und istauchnicht für eine Befruchtung angepasst, weil bei dieser Art Parthenogenesis die typische Fortpflanzung ist. Ich vermuthe auch, dass dieses parthenogenetische Ei zu einer Empfängniss durchaus unfähig ist. « Bei aller Anerkennung der Unsicherheit, die den Chromosomenzählungen anhaftet, glaubt Verf., wie gesagt, aus dem von ihm gewonnenen T'hatbestand doch soviel schliessen zu können, dass die bei 4. dioiea durch heterotypische Kerntheilung einge- leitete Tetradenbildung aus der Embryosackmutter- zelle bei A. alpina fehle, und dass bei dieser auch 133 weiterhin keinerlei Chromosomenreduction statt- habe. Daran knüpft sich dann unmittelbar die Hy- pothese von der Unfähigkeit des Eies zur Befruch- tung. Die Parthenogenesis würde also zu einem von den vielen Fällen vegetativer Sprossung im Embhryosack herabgesetzt, der eine Zelle unter- läge, die die Stelle des Eies einnimmt, ohne doch wirklich ein solches zu sein. Dem Allem dürften, wie Ref. glaubt, die Beobachtungen Na- thanson’s wenig günstig sein, insofern sie den Wechsel des Procentsatzes parthenogenetischer Eier von Marsilia bei verschiedener Temperatur darlegen. Nieht unwichtig ist nach des Ref. Meinung die folsende, mehr gelegentliche Bemerkung des Verf. auf p. 39: »Sehr merkwürdig werden die Verhält- nisse, wenn die vom Sporophyten erzeugten Keime im Nucellus entstehen und in den Embryosack, also in den Gamophyten hineinwachsen. Sie nehmen da- bei ganz die Gestalt geschlechtlich erzeugter Em- bryonen an.«e Diese Thatsache war dem Ref. auch seinerseits bereits aufgefallen und hatte er vergeb- lich eine Erwähnung derselben in der Litteratur gesucht. Man möchte in der That fast annehmen, dass die Vorgänge im Embryosack, die den sich entwickelnden Sprossungen antagonistische Endo- spermbildung einen Reiz auf diese ausübe, der sie zur Entwickelung in Richtung eines durchzu- machenden Ruhezustandes, d. h. zu ähnlichem Ver- halten, wie es dem sexuellen Embryo eigen, nöthist. Dankenswerth sind die vom Verf. gegebenen Zu- sammenstellungen aus der zerstreuten Litteratur, wie sie im Abschnitt »über die Tetradentheilung bei der Sporen- und Zellenbildung der höheren Pflanzene und in dem »über die verschiedenen Formen der Fortpflanzung bei den Embryophyten gegeben werden. H. Solms. Burck, W., Preservatives on the stigma against the germination cf foreign Pollen. Koninklijke Akademie van Wetensch. te Amster- dam; Proceedings of the Meeting Sept. 29, 1900.) Strasburger war bei seinen Untersuchungen über fremdartige Bestäubung zu dem Resultat ge- kommen, dass die Narbe keine Schutzmittel gegen das.Keimen fremden Pollens besässe. Verf. theilt einige höchst interessante Beobachtungen mit, aus denen sicher hervorgeht, dass wenigstens bei einer Anzahl Arten solche Schutzmittel vorhanden sind. Der Pollen der untersuchten Mussendaea- und Pavetta-Arten keimt (wie, nach Molisch, der von Azalea) in destillirtem Wasser auf dem Objeet- 134 träger nur dann, wenn ein Stück Narbe (!/,, genügt) beigegeben wird. Bei Mussendaea ist es nun ganz gleichgültig, ob die Narbe von derselben Species oder von einer anderen stammt, bei Pavetta da- gegen nicht. Für P. javanıca musste z. B. die der- selben Art oder die der P. fulgens verwandt wer- den, die von vier anderen Arten blieben wirkungs- los. Mussendaea-Pollen keimte in der verdünnten Narbenflüssigkeit der Pavetta-Arten auch nicht, ete. Al das weist darauf hin, »dass in der Narbenflüssis- keit Substanzen vorhanden sind, die die Kraft be- sitzen, die Keimung der Pollenkörner zu veran- lassen« und dass »diese Substanzen für verschiedene Gattungen und auch für verschiedene Species der- selben Gattung verschieden sein können«. Für ge- wöhnlich dürften sie mit den die Pollenschläuche anlockenden Substanzen nicht identisch sein. Verf. suchte ferner Stoffe zu finden, welche in gleicher Weise wie die Narbenflüssigkeit die Kei- mung: der Pollenkörner anresten. Mit Säuren, die Molisch in emzelnen Fällen wirksam gefunden hatte, war kein günstiges Resultat zu erlangen. Dagegen stellte sich heraus, dass Lävulose bei Mussendaea wirksam ist, und zwar in ganz geringer Concentration. Die geringste Spur genügt, gleich- gültig, ob sie zu destillirtem Wasser oder zur Lö- sung einer anderen Zuckerart, die an und für sich unwirksam ist (Saccharose, Dextrose, Mannit — auch Dextrin, Asparagin waren wirkungslos), zuge- setzt wird! Einige Begonia-Arten verhielten sich ähnlich, während BD. gorgocensis, deren Pollenkör- ner in destillirtem Wasser bald auskeimten, bald nicht, durch verschiedene Zuckerarten zur Schlauchbildung zu bringen war. Bei Pavetta-Pollen wirkte die Lävulose dagegen ganz anders; eine Spur brachte die Körner zum Platzen, mochten sie in Wasser oder in Zuckerlösung liegen. Aehnliches war bei Murraya und Justicia zu beobachten. An- derer Pollen, z. B. der von Ipomea und Canna spee., der in Wasser platzte, in 20 % Rohrzucker dagegen nicht, platzte, sobald man (zu dieser Lösung von 20%!) eine Spur Lävulose zusetzte! — Leider fehlen genauere Angaben über die Concentration der Lösungen, vor allem die der Lävuloselösungen ; aus dem Mitgetheilten geht jedoch schon soviel hervor, dass es sich hier um Vorgänge handelt, die rein physiologisch mindestens so interessant sind wie biologisch. Wir haben jüngst durch A. Fischer einen Fall kennen gelernt (»Die Empfindlichkeit der Bacterienzelle und das bactericide Serum«, Zeitschr. f. Hyg. u. Infeetionskr. 1900), wo das Platzen einer Zelle ebenfalls hei einer Steigerung der Concentration im umgebenden Medium ein- tritt, bei den Pollenkörnern wird aber die osmo- tische Leistung des Mediums mit 20% Rohrzucker durch den Zusatz einer »Spur« Lävulose so wenig 135 geändert, dass der Vorgang als Reizerscheinung aufzufassen sein wird. Burck glaubt, dass noch ganz allgemein Stoffe gefunden würden, die nicht bloss wie die Narben- Hüssigkeit der Pavetta-Arten den arteigenen Pollen zur Keimung reizen, sondern den fremden Pollen oder dessen Schläuche schädigend hemmen, auf der Narbe, im Griffel oder im Ovarium. Correns. Murbeck, Sv., Ueber das Verhalten des Pollenschlauches bei Alchemilla arven- sis L. und das Wesen .der Chalazo- gamie. (Lunds Univers. Ärsskrift. Bd. 36. Afd. II. Nr. 9. — Kongl. Fysiografiska SällskapetsHandlingar. Bd. 11. Nr. 9. 1901. 4. 20 p. m. 2 Taf.) Die vorliegende Abhandlung macht uns mit dem Bau des Ovulums von Alchemilla arvensis und dem Weg, den der Pollenschlauch zur Mikropyle bei ihr einschlägt, bekannt. Verf. legt dar, wie bei allen Alchemillen, so auch hier das einzige Integu- ment ganz früh seine Mikropyle durch vollständige Verwachsung schliesst. Der Pollenschlauch ist voll- kommen chalazogam, steigt durch den Griffel hinab, tritt durch den kurzen Funiculus des fast atropen Ovulums in dessen Intesument und steigt in diesem bis zum Embryosackscheitel empor. Alle weiteren Vorgänge verlaufen durchaus in normaler Weise. Im zweiten Abschnitt der Arbeit wird die grosse systematische Bedeutung, die Nawaschin der Chalazogamie zugeschrieben hatte, nach des Ref. Meinung endgültig auf ein bescheidenes Maass zu- rückgeführt. Nawaschin meint, die Chalazogamie sei die primäre Befruchtungsform gewesen und leitet davon die Porogamie ab, er stützt sich unter anderem darauf, dass sie nur bei niedrig stehenden Gruppen der Angiospermen erhalten sei. Verf., der sie jetzt bei den Rosaceen vorfindet, hält im Gegentheil dafür (p. 17), die Porogamie sei die ur- sprüngliche Einrichtung, die Chalazogamie oder der intercellulare Wachsthumsmodus des Pollen- schlauches dagegen eine Erscheinung späteren Da- tums. Als Beweis für diese seine Ansicht wird die Existenz der Mikropyle auch bei den chalazogamen Pflanzen verwerthet, die ja doch nur eine An- passung an Porogamie darstellt und nicht wohl so- zusagen in Erwartung ihrer späteren Function ent- standen sein kann. H. Solms. 136 Beijerinck, M. W., On different forms of hereditary variation of microbes. (Koninklyke Akademie van Wetensch. te Amster- dam; Proceedings of the Meeting Sept. 29, 1900.) Der Verfasser theilt hier, angeregt durch eine Mittheilung von de Vries über die Entstehung neuer Formen bei höheren Pflanzen, einiges aus seinen reichen Erfahrungen über die Variabilität von Mikroorganismen mit. Er unterscheidet drei Typen von erblicher Variabilität: 1. Dege- neration, bei der durch eine continuirlich ver- laufende Veränderung alle Individuen ihre »vege- tative Kraft« verlieren. 2. Transformation, sel- tener vorkommend, bei der alle Individuen ein specifisches Merkmal verlieren, an dessen Stelle ein neues auftreten kann. 3. Gewöhnliche Varia- tion, bei der die Hauptform, die sich unverändert erhält, einige Individuen hervorbringt (»throws off«), die sich durch ein neues, stark ausgepräg- tes Merkmal unterscheiden und constant sind. Das ist dann eine Variante (während eine Varietät sich durch mehrere Merkmale von der Hauptform unterscheidet). Eine solche Variante entsteht nun, zum mindesten in vielen Fällen, nicht durch einen einzigen grossen »Sprung«, sondern durch viele kleine Sprünge, jedem entspricht eine Subvariante. Ebenfalls constant, bilden diese Subvarianten eine Kette von Zwischengliedern von der Hauptform bis zur Variante; sie werden in ge- ringer Zahl gefunden und verschwinden rasch aus den Culturen; ob sie auch in geringer Zahl ent- stehen, bleibt fraglich. Der Verf. glaubt, dass dies Verhalten einiges Licht auf die scharfe Trennung der Varietäten und Species bei den höheren Pflan- zen und Thieren, und auf die scharfe Trennung der Gewebe und Organe bei demselben Individuum werfe, weil sich die gemeinen Varianten aller Wahrscheinlichkeit nach an dem wiederholten Va- riationsprocess — dem jene (Varietäten, Species, Gewebe, Organe) ihre Existenz verdanken — viel mehr betheiligen werden, als die seltenen Sub- varianten. Die Variation packt immer nur eine Eigenschaft auf einmal an. — Eingehender wird die Variation bei Schüxosaccharomyyjces octosporus, Micro- coceus prodigiosus und Photobacterium indieum be- handelt. Dies dürften die wichtigsten Ergebnisse der ge- dankenreichen Mittheilung sein. Es wird den An- sichten des Verf. freilich nicht an Widerspruch fehlen. So der Einrechnung der Degenerations- erscheinungen unter die erblichen Variationen, und der Zurückführung der gewöhnlichen Varia- tion (die nur einzelne Individuen einer Cultur trifft) auf äussere Ursachen. Wenn Verf. am Schluss glaubt, durch den Nachweis der »Transformation « und der »gewöhnlichen Variation« die Existenz der 137 heterogenen Zellbildung bewiesen zu haben und sich gegen 0. Hertwig wendet, so beruht das auf einem Missverständniss. Bewiesen ist nur, dass ein- zellige, sich nur durch Theilung vermehrende Or- sanismen während der Cultur constante Varietäten bilden, entweder alle Individuen einer Cultur oder einzelne; dass das durch erbungleiche Thei- lung geschehe, dass aus der Zelle 4 durch Thei- lung die Zelle 4’ mit der Eigenschaft der Zelle A und die Zelle 3 mit der neuen Eigenschaft der Va- riante hervorgehe, wird nicht gezeiot, der Verf. stellt es nur, ohne Besründung, als den wahrschein- lichen Modus dar. Correns. Blackman, F.F., The primitive algae and the flagellata. An account of modern work bearing on the evolu- tion of the algae. (Ann. of bot. 1900. 14.) Wie der Verf. im Titel betont, soll die vorlie- sende Arbeit keine neuen Resultate bringen, son- dern lediglich über den jetzigen Stand der Frage nach der Phylogenie der niederen Alsen und ihrer Verwandtschaft mit den Flagellaten referiren. Verf. geht dabei von dem Wille’schen System der Chlorophyceen (Natürl. Pfanzenfam.) aus und theilt den Stoff in fünf Abschnitte. Im ersten derselben werden für die Protococcoideen drei Entwickelungs- tendenzen festgestellt, die zur Bildung der drei Gruppen, der Siphoneen, Volwocaceen und Confer- voideen geführt haben. Als Wurzel der Protococcoi- deen wird Chlamydomonas bezeichnet, die ihrerseits von den Protomastiginen abstammt. Danach wäre Chlamydomonas die niederste Alge, von der auch die viel einfacher organisirten Pleurococcaceen, wie Pleurocoecus, Rophidium ete. als redueirte Formen abgeleitet werden müssten. Gegen die Richtigkeit dieser Annahme liessen sich doch manche Arsu- mente anführen. Der dritte Abschnitt enthält die Ergebnisse der Klebs’schen Flagellatenstudien, der vierte giebt die Resultate der Untersuchungen von Borzi, Bohlin und Luther wieder, wonach sich eine fortlaufende Entwickelungsreihe von Ohloramoeba über Chlorosaceus, Ophiocytium, Con- ferva, Chlorotheeiaceen und Botrydiaceen verfolgen lässt, Die Zweifel an der Richtigkeit dieser An- schauung, denen ich in meiner Behandlung der Flagellaten (Nat. Pflanzenfam.) Ausdruck gab und denen Blackman entgegentritt, waren hauptsäch- lich durch unsere mangelhafte Kenntniss der Chlor- amoeba einerseits und durch die relativ hohe Spe- cialisirung der Varuwolarin andererseits hervorge- rufen worden. Wenn Ohloramoeba wirklich solche allgemeine Charaktere zeigt, wie aus Bohlin’s 138 Beschreibung hervorzugehen scheint, ist die Auf- stellung einer Entwickelungsreihe Chloramoeba, Chlorosaccus, Confervales allerdings sehr einleuch- tend, wobei aber Vacuolarıa als ein bei Chloramoeba abgehender Seitenzweig aufgefasst werden muss. Im letzten Abschnitt wird die schwierige Frage nach den Wurzeln der Phaeophyceen behandelt, wo mit dem spärlichen und unzuverlässigen Material gemacht wird, was sich gegenwärtig etwa machen lässt. Ein Schema der Verwandtschaftsbeziehungen veranschaulicht die im Texte gegebene Darstellung, die den gegenwärtigen Stand der Frage gut wieder- giebt, zugleich aber auch beweist, wie sehr es an entwickelungsgeschichtlich vollständiger Kenntniss der hierher. gehörenden Formen gebricht. Die Ab- bildungen sind sehr mässig. G. Senn. Livingston, B. E., On the nature of the stimulus which causes the change of form in polymorphic green algae. (Bot. Gazette. November 1900.) Stigeoclonium tenue ist eine dimorphe Alge; sie tritt entweder auf in Form von Einzelzellen mit ziemlich dicker, gallertiger Membran, die auch, falls die Zelltheilung sehr lebhaft ist, eine lose zu- sammenhängende Zellfläche bilden können, oder sie stellt verzweigte Zellfäden dar; der Verf. nennt die erstere Wuchsform »Palmella-«, die letztere Fadenform. Die Fortpflanzung der Alge wird vermittelt durch asexuelle, biciliate Schwärm- sporen. Um die Abhängigkeit der Form dieser Alge von den äusseren Lebensbedingungen zu studiren, züch- tete der Verf. dieselben in der Knoop’schen Nähr- lösung, und konnte zunächst constatiren, dass die Palmellaform, in eine knapp '/s %ige Lösung über- tragen, Fadenform annahm, und dann umgekehrt die letztere wieder in die Palmellaform zurück- schlug, wenn sie wieder in Lösungen stärkerer, etwa 1—2 %iger Concentration gelangte. — Durch eine grosse Zahl von Versuchen wurde dann sicher- gestellt, dass der bei diesen Uebertragungen wirk- same Reiz in der Concentration, d. h. dem osmo- tischen Druck der Nährlösung gegeben ist und in keiner Weise von der chemischen Qualität der die Lösungen bildenden Molekel bezw. Jonen abhängt. Ging man bei diesen Versuchen nicht vom Palmellastadium aus, sondern von zur Ruhe ge- kommenen Schwärmern, so änderte das nichts an den Reactionen der Alge. Binige Versuche deuten darauf hin, dass das Concentrationsmaximum für die Bildung der Fadenform kein constantes ist, sondern dadurch nach oben verschoben werden kann, 139 dass man die Alge vorher längere Zeit im Palmella- stadium in möglichst concentrirten Lösungen cul- tivirt. Begreiflicherweise wird auch Wachsthums- geschwindigkeit und Fortpflanzung durch die Con- centration des Nährmediums weitgehend beeinflusst, so zwar, dass schwächere Lösungen sowohl auf die vegetative Vermehrung, als auch auf die Zoosporen- bildung beschleunigend einwirken. Die Beobachtung, dass die Alge in der freien Natur da, wo sie nicht im Wasser wächst, sondern | an feuchten Stellen (etwa Baumrinden) dem Luft- leben angepasst ist, in der Palmellaform auftritt, findet in den obigen Experimenten ihre Erklärung: in der Natur wirkt die Transpiration ganz ebenso, | wie im Experiment der osmotische Druck der die Zellen umspülenden Nährlösung. W. Benecke. Ternetz, Charlotte, Protoplasmabewe- gung und Fruchtkörperbildung bei Ascophanus carneus Pers. (Jahrb. für wissensch. Botanik. 35. Heft 2.) Die vorliegende Arbeit liefert nicht nur einen neuen Beitrag zur Kenntniss der Physiologie der Fortpflanzung bei den Pilzen, sondern enthält auch bemerkenswerthe Untersuchungen allgemein-zell- physiologischer Natur. im späteren Alter stark septirt, wobei aber, wie aus dem Verhalten des Plasmas während seiner Strömung hervorgeht, die Querwände nicht durch- gehend sind, sondern nur Ringleisten mit mehr oder weniger grosser centraler Oeffnung bilden. Das Plasma selbst ist in jungen Zweigen dicht, in ältern sind meist grosse Vacuolen vorhanden. Als typische Inhaltsbestandtheile treten darin Glycogenballen auf und stark lichtbrechende Körnchen, die hauptsäch- lich den Querwänden anliegen. Bei Plasmolyse verlassen sie die Membran; sie halten die Färbungs- mittel, wie die Kerne, sehr fest. Nach den Ergeb- nissen der Fischer’schen Arbeit (Fixirung, Fär- bung ete.) möchte ich sie als dichte Plasmapartien auffassen, deren Function klarzulegen der Verf. allerdings nicht gelang. Hervorzuheben ist noch die Durchwachsung leerer Hyphenmembranen dureh junge Myceläste, ferner die Bildung von Gemmen bei ungünstigen Ernährungs-Verhältnissen. Als Nährmedien verlangt Ascophanus an organi- schen Stickstoffverbindungen reiche Substrate; ge- wöhnlich wurde Mistdecoct mit oder ohne Zusatz von Asparagin verwandt. Der Pilz bildet darin meist reichlich Glycogen aus, das aber auch bei Nahrungsmangel nie ganz verschwindet, und daher nicht als Reservestoff aufgefasst werden kann. 140 Aeusserst interessant sind die Versuche über die Entstehung und Ursache der Plasmaströmung; die- selben ergaben, dass die Strömung, nach Aufsetzen einer Lösung auf eine Stelle des Mycels, sich von dieser Stelle wesbewest, wenn die Lösung niederern osmotischen Werth hat, als der Zellinhalt, dass sie sich dagegen nach dieser Stelle wendet, wenn der osmotische Werth höher ist. Diese Versuche be- rechtigen zu dem Schluss, dass auch die ohne äussere Eingriffe auftretende Plasmaströmung durch Druckverschiedenheiten in den Zellkörpern eines Fadens resp. Fadensystems verursacht wird. Das Ascogon bildet sich an den Hyphen terminal, kommt aber durch fortgesetztes Wachsthum des dasselbe bildenden Mycelfadens intercalar zu liegen. Eine Copulation zwischen den das Ascogson um- wuchernden Hyphen mit dessen Zellen scheint nicht | stattzufinden. Als auslösender Reiz für die Ascus- bildung wurde localer Nahrungsmangel nachge- wiesen, dem aber kräftige Ernährung des Mycels mit organischen Stickstoffverbindungen vorangehen muss. Als specielle Bedingungen für die Frucht- bildung ist starker Wasserdampfgehalt der Luft (nicht unter 98 %) und eine gewisse Menge Licht festgestellt worden. Dem Verhalten anderer Pilze gegenüber merkwürdig ist die völlige Unempfind- lichkeit von Ascophanus bei der Fruchtbildung für verschiedene Liehtsorten. Wo das Licht noch in- tensiv genug ist, sei es nun roth oder blau, werden Das Mycel dieses Ascomyceten ist hauptsächlich | umaı Aue gealiieh, Der Hauptwerth dieser interessanten und gut ge- arbeiteten Abhandlung liest in der Untersuchung der Ursachen der Plasmabewegung innerhalb der Pilzhyphen. Wenn auch diese Frage noch nicht in allen Einzelheiten beantwortet ist, so muss man sie doch als prineipiell gelöst betrachten. G. Senn, Tubeuf, v., Studien über die Schütte- krankheit der Kiefer. (Arb. d. biolog. Abth. f. Land- u. Forstw. am kais. Gesundheitsamte. Bd. II. Heft 1. S. 1—160 mit 7 zum Theil color. Tafeln.) Diese Arbeit, die neben einer sorgfältigen Be- nutzung der ungemein reichen Litteratur über die Schüttekrankheit zahlreiche neue Beobachtungen und Experimente namentlich bezüglich der Be- kämpfung derselben brinst, ist zwar in erster Linie wohl für den Forstmann berechnet, der mit der Schütte zu kämpfen hat, und der in ihr Alles findet, was er zu erfahren Verlangen tragen kann; aber sie kann auch dem der Phytopathologie ferner stehenden Botaniker zur Belehrung über fast alle modernen Probleme, die sich an die Krankheits- bekämpfung knüpfen, empfohlen werden; denn es 141 sind an die rein praktischen Bekämpfungsversuche allgemeine Erörterungen über den Einfluss der Düngung auf die Prädisposition, über die physio- logische Wirkung der Kupferbespritzungen etc. ge- knüpft worden. Die alte Unterscheidung zwischen einer Trocken- schütte und einer Pilzschütte bleibt auch ferner bestehen. »Der Frost schadet der Kiefer doch wohl nur in ganz speciellen Fällen und tödtet dann auch die Knospe und den Stamm, nicht bloss die Nadeln« _ p. 4). Er kommt also höchstens bei einer Schütte ähnlichen Erscheinung einmal in Betracht. Auch die Trockenheitsschütte ist, weil an ganz bestimmte Witterungsverhältnisse geknüpft, seltener, so dass das, was den deutschen Forsten so verderblich ist, wesentlich die Pilzschütte ist. Ihr ist daher auch die weitere Betrachtung allein gewidmet und nur gelegentlich der Erprobung gewisser von praktischer Seite empfohlener Bekämpfungsmittel wird wieder auf die Trockenschütte verwiesen. Der Schüttepilz, Lophodermium Pinastri (Schrad.), dessen auf Coniferennadeln bisher gefundene Ver- wandte zusammengestellt und um eine Species Hıupoderma robustum.n.sp. vermehrt werden, kommt auf Pinus silvestris, montana, Laricio, Cembra und rigida vor, schädigt aber nur die gemeine Kiefer in praktisch bedeutsamer Weise. Seine Morpholo- gie und Biologie wird genau erörtert, die Apothe- eien Öffnen sich durch einen bereits während der Entwickelung vorgebildeten Längsspalt. Sie reifen ungleich und können von April bis in den Spätherbst Sporen schleudernd angetroffen werden. Die Haupt- infeetionszeit scheint aber — unbeschadet der Möglichkeit früherer Infection — im August— Sep- tember zu sein, wenigstens erwiesen sich August- bespritzungen mit Bordeauxbrühe am wirksamsten. Künstliche Cultur des Pilzes gelang nicht in be- friedigender Weise. Infectionen konnten nur so er- reicht werden, dass Schüttenadeln auf Saatbeete resp. Culturbeete gebracht wurden. Genauere Ver- folgung der Infection war deshalb nieht möglich. ‚Weder verschiedene Ernährung noch eine ver- schiedene Wuchsfreudigkeit bedingten bei einem umfangreichen Öulturversuche eine verschiedene Empfänglichkeit der Kieferpflanzen gegenüber dem Lophodermium. »Da es in der Litteratur oft ganz selbstverständlich betrachtet wird, dass sogen. ge- schwächte Pflanzen oder schlecht ernährte Pflanzen für die Infection ihrer Parasiten grössere Disposition zeigen, ist der vorliegende Versuch von einiger Wichtigkeit. Auch der »düngenden« Wirkung der Bordeauxbrühe (intensiveres Grün u. s. w.), die Referent auf Verunreinigung durch Eisen zurück- geführt hat!), und deren Bedeutung Rumm gegen- ) Bact. Centralbl. IT. Abth. 5. p. 260. 142 über der Giftwirkung in den Vordergrund gestellt hatte, scheint v. Tubeuf keine Schutzkraft beizu- messen. Bespritzungen von Kieferpflanzen mit einer Eisenvitriol-Kalklösung führten kein intensiveres Grün herbei. Wenn v. Tubeuf deshalb meinem Vorschlage, der Kupferbrühe einen Eisenzusatz extra zu geben, wenigstens bei der Bekämpfung der Kiefernschütte nicht das Wort reden zu können glaubt, so übersieht er, dass ich selbst mit reinem Eisenvitriolkalk keine erfreulichen Erfolge erhalten und deshalb gefolgert habe, dass vielleicht ein Zu- viel von Eisen manchen Pflanzen schaden kann. Bezüglich der zahlreichen Detailbeobachtungen und Versuche muss auf das Original verwiesen werden. Auf den beigegebenen Tafeln sind die mor- phologischen Verhältnisse des Pilzes, Habitusbilder kranker Kiefern und Erfolge von Bekämpfungs- versuchen dargestellt. Eine Tafel ist einer durch Hypodermella Larieis Tub.hervorgerufenen Lärchen- krankheit, eine andere schütteähnlichen Krank- heiten gewidmet. Aderhold. Neue Litteratur. I. Bacterien. Adametz, /., Neue Versuche grösseren Maassstabes m. Reinculturen des Bacilhıs nobilis in der Käserei- praxis. Wien 1901. Smith, R. G., Contribution to the bacterial flore of Sydney water-supply. I (l0 pls.). (Proc. Linnean soc. New South Wales. Vol. XXV. Part 3.) Weil, R., Zur Biologie der Milzbrandbaeillen: Die Sporenkeimung. (Arch. f. Hyg. 39. 205—30.) II. Pilze. Hennings, P., Aufzählung der bei Oderberg (Mark) am 27. und 28. Mai 1899 beobachteten Pilze. (Verh. d. bot. Vereinigung Prov. Brandenburg. Jahrg. 1900). -—— Einige neue Ayarieineen aus d. Mark. . (Ebenda. Jahrg. 1900.) —— Ueber das Vorkommen von Clathrus eancellatus Tourn. bei Berlin. (Ebenda. Jahrg. 1900.) Ikeno, $., Studien über die Sporenbildung bei Tu- phrina Johansoni Sad. (Flora. 88. 229—237.) Kusano, 8., Phytophthora infestans found in Japan. (Bot. mag. Tokyo. 15. 1—3.) [japanisch.) Lindau, G., Hülfsbuch für das Sammeln parasitischer Pilze mit Berücksichtigung der Nührpflanzen Deutschlands, Oesterreich-Ungarns, Belgiens, der Schweiz und der Niederlande, nebst einem Anhang über die T'hierpavasiten. Berlin 1901. 8. 6 u. 90 S. Sydow, H.etP,, Fungi novi brasilienses a cl. Ule leeti. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 1. 77—86,) Torrey, J., Raising mushrooms in a cellar. (Rhodora. 8. 5758.) III. Algen. Brun, J., Diatomdces du lac Löman. (Bull. herb, Boiss. 2e ser. 1. 117—29.) : 143 Lemmermann, E., Alsenflora eines Moortümpels bei Plön. Zur Kenntniss der Algenflora des Saaler Bodens. Stuttgart 1901.) Marsson, M., Zur Kenntniss der Planktonverhältnisse einiger Gewässer der Umgebung von Berlin. (Ebda. Stuttgart 1901.) Peragallo, H. et M., Les Diatomees marines de France. Paris 1901. gr. 8. — Fascieule 21: p. 269—284 (av. 4 pls.). Schmidle, Neue Algen aus dem Gebiete des Ober- rheins. (Beibl. bot. Centralbl. 10. 179—S0.) Voigt, M., Ueber Gallerthäute als Mittel zur Erhöhung der Schwebfähiskeit bei Planktondiatomeen. (Forschungsber. biolog. Station Plön. Theil VII. Stuttgart 1901.) IV. Moose. (Forschungsber. biol. Station Plön. Th. 8. | Herzog, Th., Beiträge zur Kenntniss der Schweizer | Laubmoosflora. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 1. 129 140.) Loeske, L., Die Moosvereine im Gebiete der Floravon | Berlin. 1900.) Warnstorf, C., Neue Beiträge zur Kryptogamenflora von Brandenburg. (Ebenda. Jahrg. 1900.) (Verh. bot. Ver. Prov. Brandenburg. Jhrg. V. Farnpflanzen. Christ, H., Fougeres collectees par le Dr. J. Huber | au Bas-Ucayalı et au Bas Huallaga (Alto Amazonas) en octobre-d&cembre 1898. (Bull. herb. Boissier. 2e ser. 1. 65—77.) Goebel, K., Archegoniatenstudien. IX. Sporangien, Sporenverbreitung und Blüthenbildung bei Selage- nella. (Flora. SS. 207—28.) Owen, M. L., Ferns of Mt. Toby, Massachusetts. (Rho- dora. 8. 41—43.) VI. Morphologie. Lang, F. X., Untersuchungen über Morphologie, Ana- tomie und Samenentwickelung von Polypompholyx und Byblis gigantea. (Flora. 88. 149—206.) Laubert, s. unter Gewebe. 144 Matruchot, L., et Molliard, M., Sur l’identite des modi- fieations de structure produites dans les cellules vegetales par le gel, la plasmolyse et la fanaison. (Compt.-rend. 132. 495— 98.) Meves, Fr., und Korff, K. v., Zur Kenntniss der Zell- theilung bei Myriopoden (! Taf.u. 5 Textfig.). (Arch. f. mikr. Anat. u. Entwickelungsgesch. 57. 481—87.) VIII. Gewebe. Lang, F. X., s. unter Morphologie. Laubert, Anatomische und morphologische Studien am Bastard Laburnum Adami Poir. (m. 9 Fig.). (Beibl. bot. Centralbl. 10. 144—65.) Lüders, C., s. unter Morphologie. Müller, J., Ueber die Anatomie der Assimilations- wurzeln von Taeniophyllum Zollingeri (1 Doppeltaf.). (S.-A. Sitzungsber. kais. Akad. Wiss. Wien. Math.- naturw. Cl. 109. Abth. I.) IX. Physiologie. Benecke, W., Ueber die Diels’sche Lehre von der Ent- chlorung der Halophyten. (Pringsh. Jahrb. 36. 179—96.) Cieslar, A., Ueber den Einfluss verschiedenartiger Entnadelung auf Grösse und Form des Zuwachses der Schwarzföhre. (S.-A. Centralbl. f. d. ges. Forst- wesen. 1900.) Gillot, H., Sur la marche de l’inversion du saccharose par les acides mineraux dans ses rapports avec la nature et l’intensite des rayons lumineux. (S.-A. bull. acad. r. Belgique. 1900. Nr. 1.) Guillon, J. M., Sur le g£otropisme des racines de la vigne. (Compt. rend. 132. 589—91.) Linsbauer, Nachträgliche Bemerkung zu der Arbeit: Untersuchungen über die Durchleuchtung von Laubblättern. (Beibl. bot. Centralbl. 10. 43.) | Matruchot, L., et Molliard, M., s. unter Zelle. Neljubow, Ueber die horizontale Nutation der Stengel von Pisum sativum und einiger anderer Pflanzen. (Beibl. bot. Centralbl. 10. 128—38.) | Nömec, B., Ueber die Wahrnehmung des Schwerkraft- Lüders, €., Beiträge zur Morphologie und Anatomie | der Bowiea volubelis Harv. und Untersuchungen üb. die Stammanatomie der Ppacridaceen. Heidelberg 1901. 8. 82 S. Osterwalder, A., Bine Blüthe von Oypripedilum specta- bile Sw. mit Rückschlagserscheinungen. (Flora. 88. 244— 247.) Warming, E., Om lovbladformer (1. Lianer. 2. Skov- bundsplanter). (S.-A. Overs. kgl. danske vidensk. selsk. forhandl. 1901. Nr. 1.) Winkler, H.,, Untersuchungen zur Theorie der Blatt- stellungen. I (4 Taf... (Pringsh. Jahrb. 36. 1—80.) vl. Zelle. Boveri, Th., Zellen-Studien. IV. Ueber die Natur der Centrosomen (3 Fig. u. 9 Taf.). (Jenaische Zeitschr. f. Naturwiss. 385. 1—220.) reizes bei den Pflanzen (36 Textfig.). (Pringsh. Jhrb. 36. S0— 179.) X. Oekologie. Minden, M. v., Reizbare Griffel von 2 Aretotzs-Arten. (Flora. 88. 238—12.) Taliew, Ueber den Bestäubungsapparat von Vieia pannonica MB. und Y. striata MB. (Beih. bot. Cen- tralblatt. 10. 139—40.) Werth, E., Blüthenbiologische Fragmente aus Ost- afrika. (Verh. bot. Ver. Prov. Brandenburg. Jahre. 1900.) XI. Systematik und Pflanzengeographie. Balle, E., Les Veronigues cultivees en 1741 dans le jardin de MM. les apothiceaires de Paris. Le Mans, imp. de l’Institut de bibliographie (1901). In 8. Sp. (Extr. du bull. l’acad. intern. de geogr. bot.) Beauverd, @., Sur une variete alpıne de Stellaria ne- morum L. (Bull. herb. Boiss. ?e ser. 1. 108—115.) , Fernald, F. L., Northeastern Carzces of the subsection Vesicariae. (Rhodora. 3. 43—57.) Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 21 Mark. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 59. Jahrgang. Nr. 10. 16. Marz 1901. BOTANISCHE Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. ZEITUNG. Friedrich Oltmanns. — —o—o II. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: J. Classen, Die Anwendung der Me- chanik auf Vorgänge des Lebens. — L. Zehnder, Die Entstehung des Lebens. — B. Nemec, Die Reizleitung und die reizleitenden Structuren bei den Pflanzen. — J. R. Green, Die Enzyme. — A. Brunstein, Ueber Spaltung vonGlycosiden durch Schimmelpilze.. — Ph. Kohnstamm, Amylo- Iytische, elykosidspaltende, proteolytische und Cellulose lösende Fermente in holzbewohnenden Pilzen. — K. W.Dalla Torre undL. Graf von Sarnthein, Die Litteratur der Flora von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein. — D.P.Penhallow, Notes on the North American species of Dadoxylon. —R. PirottaeB. Longo, Össervazioni e-ricerche sulle Cynomoriaceae con considerazioni sul per- corso del tubo pollinico nelle Angiosperme inferiori. — €. Brunotte, Rech. embryog£niques et anat. s. qu. esp. d. genres Impatiens et Tropaeolum. — K. Shibata, Beiträge zur Wachsthumsgeschichte der Bambusgewächse. — Neue Litteratur. — Anzeige. Classen, Johannes, Die Anwendung der Mechanik auf Vorgänge des Lebens. Sep. aus dem Jahrb. der Hamburgischen Wissen- schaftlichen Anstalten. XVIII. Hamburg 1901. 18 S$.) Dieser interessante Vortrag geht aus von einer Erörterung des Verhältnisses zwischen der Mecha- nik und reiner! Mathematik. Seit Newton zuerst durch die Aufstellung seiner Prineipien der Mecha- | nik, die Einführung seines Kraftbegriffes, den Grund- stein zur wirklichen Mechanik gelest hat, sind eigentlich keine erkenntnisstheoretischen Fort- schritte bezüglich der wissenschaftlichen Mechanik zu verzeichnen. Auch Helmholtz nahm den Newton’schen Kraftbegriff an und sagte, dass wir, wenn die Bewegung eines Körpers durch einen ande- | ren bestimmt wird, eine Kraft als Ursache dieser | Bestimmung annehmen. Ein solches Zurückführen | der Bewegung auf eine Kraft, unter Verzichtleistung | auf eine weitergehende Analyse des Kraftbegriffes, war jedoch für Helmholtz zur Aufstellung seiner Differentialgleichung völlig ausreichend. mann sieht die Newton’schen Kräfte als ursprüng- | liche Eigenschaft der kleinsten Massentheilchen an, Boltz- | ohne dass jedoch diese Auffassung zu wesentlich befriedigenderen Ergebnissen führt. In der Kinema- tik von Hertz ergiebt sich die merkwürdige That- sache, dass gerade die Bewegungen in geradesten Bahnen (die in der Natur wirklich und regelmässig vorkommen), durch das Hamilton’sche Princip dargestellt werden. So gelangt Hertz von der reinen Mathematik zur Mechanik nur auf Grund der empirisch gefundenen Thatsache, dass alle Er- scheinungen in der Natur auf kürzestem, gerade- stem Wege verlaufen. Dadurch, dass Hertz in die Rechnung für Kraft eine mathematische Function einführt, welche er durch Aufstellung eines Zu- sammenhanges zweier Massensysteme und Elimini- rung der Coordinaten dieses zweiten Systems ge- winnt, gelangt er zu einer mathematisch viel voll- kommeneren Behandlung des Kraftbegriffes. Die Erkenntniss, dass in der Natur das Princip der kleinsten Wirkung überall befolst wird, ist uns als heuristisches Moment überaus werthvoll, doch müssen wir dem Verf. beipflichten, wenn er betont, dass damit eine reine Mechanik weder klar abge- grenzt, noch wissenschaftlich begründet werden kann — wenn gleich eine Befriedigung gewährt wird durch die Erkenntniss, dass die mathematisch einfachste Form auch in der Natur vorherrscht. Schliesslich versagt die reine Mechanik schon für die leblose Natur desshalb, weil wir für den zwei- ten Hauptsatz der mechanischen Wärmetheorie nicht zwingend die Nothwendigkeit seiner allge- meinen Befolgung in der Natur abzuleiten wissen. Ueberdies möchte Ref. darauf hinweisen, dass in der Physik rein mechanische Vorgänge nie exi- stiren, indem immer thermische, electrische, che- mische u. a. Processe mit unterlaufen. Die »mechanische Erklärung« des Lebens ist daher schon deshalb nicht denkbar, weil die Mecha- nik in der leblosen Natur nicht ausreicht. Verf. geht nun darauf ein, die wesentlichen Eigenthümlichkeiten der »lebenden Körper« zu analysiren. Die Eigenschaft zu möglichst langer 147 Erhaltung befähigt zu sein, trifft nicht allein für Organismen zu, ebensowenig, die Fähigkeit sich zu bewegen oder anderweitig zu verändern. Verf. will nun als Hülfsprineip bei der Betrach- tung der Lebewesen eine »Prädisposition« anneh- men. So wie es zar Erfüllung der Bedingung, dass eine Abtheilung Radfahrer eine gerade Front ein- hält, nicht nur nothwendig ist, dass die Leute durch bestimmte Geschwindigkeit des Fahrens etc. die Richtung einhalten, sondern auch als Vorbedingung, dass die Räder gleiche Radumfänge und Ueber- setzungen haben, so wäre auch zur Erzeugung der Eigenthümlichkeiten lebender Körper ausser der Gültigkeit der Naturgesetze lebloser Körper noch irgend eine »Prädisposition« nöthig, sei es durch Grössenverhältnisse, sei es durch andere Verhältnisse geschaffen. Der Verf. will als Merkmal dieser Prä- disposition bei Lebewesen die Erfahrungsthatsache aufstellen, dass »ein Körper lebendig sei, wenn er unter beständigem Wechsel des Stoffes immer wie- der dieselbe typische Form erzeugt«. Der Verf. verkennt nicht, dass hierdurch ein anthropomorphes Moment in die physiologische Betrachtung hineingetragen wird. Ref. sieht eben- falls. darin nichts, was man (wenn klar erkannt) perhorresceiren solle — vorausgesetzt, dass dieses Prineip heuristischen Werth besitzt. Doch wird sich auch der Verf. kaum der Einsicht verschliessen können, dass das von ihm erwähnte Merkmal der »Prädisposition« nur einen kleinen Theil der bereits bekannten specifischen Eigenschaften lebender Orga- nismen darstellt, und in seiner strengen Form auch kaum allgemein gelten dürfte, weil z. B. die Varia- tion ete. in ihm nicht mit berücksichtigt ist. Immerhin ist es sehr erfreulich, diese echt wissen- schaftlichen, von gesundem Urtheil zeugenden Er- örterungen zu lesen. Ref. hätte nur gewünscht, die treffllichen physiologischen Erörterungen und genialen erkenntnisskritischen Auffassungen der Schriften eines BE. Mach berücksichtigt zu sehen, zumal da der Verf. auf einem Boden steht, dessen Bearbeitung und Festigung eben erst durch Mach vor 20 Jahren in Angriff genommen worden ist. Die thatsächliche und heuristische Bedeutung der psychologischen und an uns selbst gesammelten physiologischen Thatsachen ist wohl von wenigen so klar und kritisch behandelt worden als von dem letztgenannten Forscher. Czapek. Zehnder,L., Die Entstehung des Lebens. Dritter Theil: Seelenleben. Völker und Staaten. Tübingen und Leipzie, 1901. 2558. Der vorliegende Band bildet den Abschluss des Zehnder’schen Buches (vergl. die Referate über 148 Bd. I: Bot. Ztg. 1899, II. Abth., Sp. 257, Bd. IT: Bot. Ztg. 1900, II. Abth., Sp. 341), und bietet, wie seine Vorgänger, des Originellen und Interes- santen genug, um zur Lectüre empfohlen zu wer- den. Da von botanischen Dingen in diesem Bande nicht gehandelt wird, so sei hier nur ganz kurz zur Ergänzung der früheren Referate auf den Abschluss des Werkes hingewiesen. Czapek. Nemec, B., Die Reizleitung und die reizleitenden Structuren bei den Pflan- zen. Mit 3 Tafeln und 10 Abbildungen im Text. Jena, G. Fischer. 1901. Nach der Aufsehen erregenden, vorläufigen Mit- theilung des Verf. über reizleitende Structuren liest in dem 153 Seiten umfassenden Buche nun die in Aussicht gestellte ausführliche Darstellung der Untersuchungsmethoden und ihrer Ergebnisse vor. Wer erwartet hatte, in dieser die unumstössliche Be- weisführung für das Bestehen und Functioniren der differenzirten Reizleitungsbahnen zu finden, wird nachihrer Lectüre dem Eingeständniss des Verf. gerne Glauben schenken, dass er selbst an der Richtigkeit seiner Resultate oft gezweifelt habe (S. 5), die in der Absicht gesucht worden sind, die grössere Geschwin- digkeit der Reizleitung in einer bestimmten Rich- tung mit gewissen plasmatischen Structuren in Zu- sammenhang zu bringen. Was den Nachweis der letzteren, nämlich der Systeme von Längsfibrillen betrifft, so wurde er geführt nach Fixirung in Pikrin-Eisessig-Schwefelsäure durch Färbung mit Parakarmin, wodurch die topographischen Verhält- nisse, nach Angabe des Verf., »ziemlich natur- getreu« erhalten bleiben. Aber auch nach Fixirung mit Chromessigsäure oder Flemming’scher Flüs- sigkeit, Färbung mit Gentianaviolett und Orange-G und Differenzirung in Nelkenöl, und anderen ange- gebenen Methoden hat Verf. brauchbare Resultate erhalten. Auch am lebenden Objecte hat Nemec, besonders hei langsamem Absterben in Methylen- blau, vor der Desorganisation derartige Fasern ge- sehen: »Auf einmal erschienen in den längs ver- laufenden Plasmasträngen feine, intensiv blaue Fasern, die sich von einer bis zur anderen Quer- wand verfolgen liessen.« Nach den beigegebenen Abbildungen lassen die Fibrillensysteme nach ge- eigneter Fixirung und Färbung an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig und legen nur die Frage nahe, wie es möglich war, dass sie bei der hoch- ausgebildeten mikroskopischen Technik und der Intensität der mit ihrer Hülfe betriebenen histolo- gischen Forschung nicht schon früher und allge- mein gefunden wurden. Doch möchte Ref. darauf, 149 im-Hinblick z. B. auf die Geschichte unserer Kennt- nisse der Kerntheilung, kein allzugrosses Gewicht lesen. Es ist nicht das erste Ma], dass Dinge Jahr- zehnte lang nicht gesehen wurden, die nach ihrer mit Kopfschütteln begrüssten Entdeckung nachher zu den unvermeidlichsten Funden gehören. Zum experimentellen Nachweis des Zusammen- hanges zwischen jenen Fibrillen und der in be- stimmter Richtung bevorzusten Reizleitung bediente sich Verf. der Wundreize, über deren Fortpflanzung und Abhängigkeit von äusseren und inneren Be- dingungen eine Reihe von Daten mitgetheilt wird, bezüglich deren Einzelheiten auf das Original ver- wiesen werden muss. Verf. versucht dann den be- obachteten Verlauf der Reactionen in Verbindung mit dem Verlauf der Fibrillenbündel zu bringen, vermag dabei aber auf nichts mehr als auf Mös- lichkeiten hinzuweisen, die dadurch nicht wahr- scheinlicher werden, dass die reizleitenden Fibrillen bei erheblicheren Temperaturschwankungen ausser- ordentlich rasch degeneriren, resp. regeneriren. Bei einer nervenartisen Function und entsprechend vorauszusetzender intimer Structur wäre dies Ver- halten höchst seltsam. Auch lässt sich unter diesen Umständen das Verhalten der Fibrillenscheide, die Verf. als Fortsetzung der Hautschicht erklärt, bei ihrer wechselvollen Umwandlung in nucleolen- artige Körnchen und deren Rückverwandlung nicht wohl mit dieser Annahme vereinigen. Auch ohne die Mitwirkung solcher Fibrillen- systeme lässt sich aber eine bevorzugte Reizleitung in einer Richtung recht gut vorstellen, wenn man an die, wenn auch unsichtbare Polarität in der Or- ganisation der Pflanzenzelle denkt, wie sie durch Thatsachen vielfach erwiesen ist. Ebenso stehen auch für die Erklärung anderer Verhältnisse, zu welcher Verf. die Fibrillensysteme heranzieht, noch andere Wege ebensogut offen. Bezüglich einiger Beobachtungen, die dem Verf. selbst Bedenken einflössten, sei auf sein Buch (z. B. auf S. 139) selbst verwiesen. Wenngleich Nemec die Wundreize zum Aus- gangspunkt seiner immerhin interessanten Ausfüh- rungen macht, so weist er doch auch darauf hin, wie die von Schwerkraft, Licht, Feuchtigkeit und | dergl. äusseren Agentien inducirten, biologisch wichtigeren Reize ebenfalls von den Fibrillen weiter geleitet werden könnten. ei der Urtheilsbildung über die von Nemec publieirten neuen Dinge wird man um so mehr vorsichtige Zurückhaltung bewahren müssen, ohne seine Meinung verfrüht pro oder contra festzulegen, als der Verf. selbst eine von Zweifeln nicht freie, vorsichtige Zurückhaltung beobachtet, auch wenn er schliesslich seine persönliche Ueberzeugung be- tont. Die Entscheidung wird weiteren, gründlichen 150 Untersuchungen vorbehalten werden müssen, mit denen uns vielleicht der Verf. selbst später bekannt macht, da er doch jedenfalls mehr, als ein anderer es sein könnte, von dem Zusammenhang der dar- gelegten Verhältnisse überzeugt ist. Noll. Green, J. Reynolds, Die Enzyme. Ins Deutsche übertragen von Prof. Dr. Wilhelm Windisch. Berlin 1901, P. Parey. 490 S. Dem Bedürfnisse der Physiologen nach einem zusammenfassenden Werke über Enzyme kommen gegenwärtig mehrere Arbeiten nach. Das in der Botan. Zeitung bereits referirte Buch ©. Oppen- heimer’s, welches ein bündiges Litteraturreferat in sehr übersichtlicher Form giebt, der zweite Band des gross angelegten Handbuches der Mikrobiologie von Duclaux, dasmehr den praktischen gährungs- physiologischen Standpunkt betonende Werk von J. Effront über »die Diastasen« (auch in deutscher Uebersetzung von M. Bücheler erschienen), und endlich das Green ’sche Buch, welches Windisch in guter Uebersetzung weiten Kreisen in Deutsch- land zugänglich gemacht hat. Nächst der Duclaux- schen Darstellung ist das Werk Green’s das aus- führlichste; es erstreckt sich über das gesammte Gebiet der Thier- und Pflanzenphysiologie und hat den Vorzug, dass es zahlreiche Einzelarbeiten er- schöpfend referirt. Die Litteratur ist recht voll- ständig und vor allem für ein Lehrbuch sehr prak- tisch benützt, sodass das Buch nicht nur ein Weg- weiser zum Nachschlagen der Orisinalarbeiten ist, sondern auch für sich selbst dem der physiologi- schen Chemie ferner stehenden Leser ein klares anschauliches Bild der einzelnen Fragen entwirft. Dass hier und da die englische Litteratur sehr in den Vordergrund tritt, wird dem deutschen Leser aus sachlichen Gründen oft erwünscht erscheinen, weil sich darunter Arbeiten befinden, die mehr Be- achtung verdienen, als ihnen in manchen deutschen Büchern zu Theil geworden ist. Im Ganzen ist auch von Green die physikalisch- chemische und die rein chemische Seite der Enzy- mologie weniger berücksichtigt worden, als die biologische. Damit steht wohl auch im Zusammen- hange, dass von »fermentativer T'hätigkeit des Protoplasmas« ohne Enzymsecretion u. dergl. ge- sprochen wird, Begriffen, hinter welchen man sich schwer etwas Positives denken kann. Ref. theilt darin den Standpunkt des Verf. nieht. Doch sei gern zugegeben, dass diese Vorstellungen das prac- tisch Gute zur Folge hatten, dass eine grosse Reihe von biologischen Vorgängen in dem Buche behan- delt werden, die in den anderen Enzymwerken weg- geblieben sind oder ungenügend berücksichtigt wur- 151 den, wie die Nitrification, Denitrification, Eiweiss- fäulniss u. a. m. Kleine thatsächliche Unrichtigkeiten hat Ref. in dem sorgfältig gearbeiteten Buche nur sehr selten bemerkt, z. B. die Angabe, dass das Glucosid der Rhamnusfrüchte bei der Hydrolyse Dextrose (rich- tig: Rhamnose) liefert. Die Verlagshandlung hat das Buch sehr schön ausgestattet. Czapek. Brunstein, A., Ueber Spaltung von Gly- cosiden durch Schimmelpilze. (Beih. z. bot. Centralbl. Abth. II. 10. p. 1 Kohnstamm, Ph., Amylolytische, gly- cosidspaltende, proteolytische und Cellulose lösende Fermente in holz- bewohnenden Pilzen. (Ebenda. 10. p. 90 £.) Die beiden vorliegenden Arbeiten bieten einige weitere Beiträge zu der in neuester Zeit durch E. Fischer, Pfeffer, Puriewitsch, Czapek u. a. so ausserordentlich bereicherten und yertief- ten Kenntniss von den enzymatischen Fähigkeiten der Pilze. Brunstein untersucht eine Anzahl von Schim- melpilzen (Aspergillus niger, Oryzae, Wentü, glau- cus; Penicillium glaueum; Botrytis cinerea,; Mucor mucedo, stolonifer u. Ss. w.) aufihr Verhalten gegen- über einigen 3-Glucosiden und findet alle befähigt, dieselben zu spalten. Auch das einen anderen Glucosidtypus repräsentirende Kaliummyronat wird von den Pilzen verbraucht, also wahrscheinlich auch gespalten. Nach Verf. wird von den Spal- tungsproducten das eine, der Zucker, sofort im Stoffwechsel der Pilze verbraucht, soweit nicht das zweite oder seine Umwandlungsproducte giftig auf den Pilz wirken. Das andere dagegen wird durch Excrete des Pilzes (Oxydasen) extracellular zunächst oxydirt, im Fall der Salicin-Spaltung z. B. der Salieylalcohol zu Salicylaldehyd und Salieylsäure, welch letztere dann erst weiteren Umsetzungen unterliegt. So nimmt Verf. nach Analogie und wegen des Auftretens von Blausäuregeruch vor dem Auftreten der Ammoniakreaction denn in Gegensatz zu Puriewitsch (vergl. Ref. Bot. Ztg. 1599. II. S. 149) auch an, dass das Amyedalin nicht in 1 Molekül Zucker und Amysdalinsäure, sondern in 2 Moleküle Zucker und das in Geruch an Blausäure erinnernde Benzoyleyanhydrin ge- spalten, und dass letzteres dann extracellular unter Ammoniakabspaltung zu Mandelsäure oxydirt wird. Ref. hält den extracellularen Verlauf der Um- 152 setzungen der aromatischen Spaltungsproducte durch die Versuche des Verf. allerdings für nichts weniger als bewiesen und bedauert ferner die mangelhafte Berücksichtigung der Litteratur, von der Vert. eigentlich nur Bourquelot und Puriewitsch kennt. Speciell die Berücksichtigung der Arbeiten von Pfeffer und Katz über die Election der or- ganischen Nährstoffe resp. über die selbstregulato- rische Bildung der Enzyme wäre der vorliegenden Arbeit gewiss von Vortheil gewesen, insofern sie dem Verf. weitere Gesichtspunkte erschlossen hätte. e Kohnstamm beschäftigt sich mit den Enzymen einiger holzzerstörenden Pilze, Meruhus lacrymans, Agaricus melleus, Polyporus sguamosus. Von dem ersten und dem letzten wurden Mycel und Frucht- träger, die sich gleich verhielten, vom zweiten nur das Mycel untersucht, wobei der Verf. sich nach dem Buchner’schen Verfahren. (Hefepresssaft), aber unter Wasserzusatz aus den Pilzen hergestellter Presssäfte bediente. Ueberall findet er amyloly- tische und proteolytische (tryptische) Enzyme, bei Nerulius und Polyporus auch Emulsin. Der unge- kochte Presssaft von Merulius greift überdies die Zellwände von vorher mit Javelle-Lauge behan- delten Zlodea-Blättern an (Abschmelzen der Blatt- zähnchen, Erscheinen von Corrosionsstreifungen auf den Membranen u. s. w.), enthält also zweifel- los ein Enzym aus der Gruppe der Cytasen (Zell- wand lösenden). Um den Schluss auf einen Gehalt an »Cellulase« (Cellulose lösendem Enzym) zu ziehen, hätte Verf. indess mit einem Präparat der so leicht zugänglichen chemisch reinen Cellulose arbeiten müssen. - Behrens. DallaTorre,K. W.,und GrafvonSarnt- hein, L., Die Litteratur der Flora von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein. Innsbruck 1900. 8. 414 S. mit einer Karte des Gebietes. Das vorliegende Werk stellt den ersten Band einer neuen Flora dieses Gebietes dar, welche alle Klassen des Gewächsreichs, nicht bloss die Phane- rogamen, berücksichtigen soll. Im zweiten Band versprechen die Autoren die Algen, im dritten die Pilze, im vierten die Flechten, im fünften die Moose und im letzten die Gefässpflanzen folgen zu lassen. Eine derartige Flora eines so reichen und interes- santen Landes, wie Tirol und Vorarlberg, ist gewiss ein dankenswerthes Unternehmen. Ref. kann nur seine Bedenken nicht unterdrücken, ob es den bei- den Verfassern allein möglich sein wird, alle die zu behandelnden heterogenen Gruppen mit ebenmäs- siger Kritik darzustellen. Den Verf. hat wohl die 153 Kryptogamenflora von Schlesien vor Augen ge- standen. Aber die wäre, so wie sie ist, gewiss nicht ohne Vertheilung der Materien an verschiedene Specialisten zu Stande gekommen. Das in diesem Band gegebene Litteraturverzeich- niss ist gewiss nach jeder Richtung ein erwünschtes Hülfsmittel, es ist ausserordentlich reich und mag wohl, wie die Verff. sagen, grosse Vollständigkeit erreicht haben. Ja, Referent möchte meinen, es sei zu vollständig, und es hätte manches ohne Schaden weggelassen werden können, man vergl. z. B. S. 88 J. W. Göthe, @. Götsch, sowie die vielen Floren von Deutschland und Oesterreich, bei denen die Einzeleitirung viel Raum beansprucht, z. B. S. 101 Hallier. Indessen ist dies bis zu einem gewissen Grade Geschmackssache, und wenn das Buch da- durch nicht vertheuert würde, möchte am Ende Maneher sagen: »Lieber zu viel, als unvollständig. « H. Solms. Penhallow, D. P., Notes on the North American species of Dadoxylon. (Transact. Royal Soc. of Canada. Ser. II. Vol. VI. Sect. IV (1900). gr. 8. 26 p. 9 tab. p. 51 seq.) Diese Abhandlung enthält die Beschreibung einer Anzahl meist paläozoischer Coniferenhölzer, und speciell eine Revision der von Dawson zusammen- gebrachten und theilweise erwähnten Materialien. Die Tafeln bieten ausschliesslich Photographien nach Präparaten und sind also in manchen Details nieht übermässig deutlich, wennschon sie den Ha- bitus der Hölzer gut wiedergeben. Sehr wünschens- werth wäre es, wenn der Autor zahlreiche andere, im Allgemeinen viel interessantere Reste, deren Anatomie von Dawson in sehr unvollkommener Weise studirt war, nachuntersuchen und aufklären wollte. Vor Allem Psilophyton princeps und Sy- ringosylon mirabile Daws. (Foss. pts of the Devo- nian and Upper Silurian Formations Montreal. 1871. p. 65.) Die Mehrzahl der in Frage kommenden Hölzer bietet kein besonderes Interesse dar, über eines der- selben, Cordaites Newberryi Dawson, möchte Ref. indess doch ein paar Worte hinzufügen. Es zeichnet sich nämlich in höchst auffälliger Weise dadurch aus, dass die Tüpfel auf den Radialwänden der Tracheiden in geschlossenen Gruppen zusammen- stehen, die, in der Längserstreekung der Elemente aufeinander folgend, durch vollkommen tüpfelfreie Stellen getrennt sind. Bedauerlich ist, dass ganze Stammstücke, an denen man das Mark und die Markkrone hätte studiren können, anscheinend nicht gefunden worden sind. Von der Richtigkeit der anatomischen Darstellung des Verf. konnte Ref. sich an ein paar im Strassburger geol. Museum vor Jahren gefundenen Proben honiggelben Kieselholzes 154 überzeugen, die ihm bei der ersten Untersuchung sehr aufgefallen waren und an die er sich bei der Durchsicht der Tafeln Penhallow’s sofort er- innerte. Sie waren gelegentlich käuflich erworben worden undtragen die Fundortsbezeichnung Lexing- ton Corniferous Group. Es ist das zweifellos Lexington Ohio, wennschon der Name in Lester Ward’s Verzeichniss der amerikanischen Fossil- fundorte fehlt. Die Originale des Dad. Newberryi stammen aus der Hamiltongroup von Ohio, einem Formationseomplex, welcher die Corniferous@ruppe, speciell die Ober-Helderbergkalke, die hier ver- muthlich in Frage kommen, unmittelbar überlagert. H. Solms. Pirotta, R., e Longo, B., Össervazioni e ricerche sulle Cynomoriaceae con considerazioni sul percorso del tubo pollinico nelle Angiosperme inferiori. (Annuario del R. Istituto Botan. di Roma. IX. f 2, 1900. 4. 19 p. m. 2 Taf.) Die vorliegende Abhandlung enthält eine Dar- stellung der Blüthenentwiekelung von Oynomorium coceineum. Neu und nicht uninteressant ist die Be- obachtung, dass das Ovulum zwar anfangs ein nor- males, einfaches Intesument aufweist, dass aber dessen Mieropylekanal nicht erhalten bleibt, sondern verwächst, sodass man zur Empfängnisszeit an seiner Stelle einen förmlichen Stopfen kleinzelligen, plasmareichen Gewebes findet, welches die Leitung des Pollenschlauches übernimmt. In diesem Stopfen beginnt später die Cutisirung der Membranen, die die Bildung der Samenschale einleitet. Die hypo- dermale Embryosackmutterzelle zerfällt in eine Reihe von drei Zellen, deren unterste zum winzigen Embryosack auswächst. Das Endosperm entsteht durch Theilung, die Antipoden wachsen mittelst Theilung zu einem Zellkörper heran, dessen Schick- sale bis zur Samenreife nicht verfolgt werden konn- ten. Die Embryoentwickelung bietet nichts Beson- deres. Die sich an diesen Thatbestand anschliessen- den Betrachtungen über den Verlauf des Pollen- schlauches sind seit Murbe ck’s Entdeckungen bei Aphanmus arvensis in der hier gegebenen Form nicht mehr zutreffend. Die Abbildungen auf den Tafeln könnten wohl instructiver sein. H. Solms. Brunotte, Camille, Rech. embryoge- niques et anat. s. qu. esp. d. genres Im- patiens et Tropaeolum. Paris u. Nancy, Berger-Levrault et Cie. 1900. 8. 1788. 9 Tafeln. Die Untersuchungen des Verf. erstrecken sich auf die Charaktere des Embryos im reifen Samen- 159 korn, die Keimung, die Samenschalen, das Nähr- gewebe, die vegetativen Theile der Keimlinge, und auf die Morphologie und Anatomie der Blätter. Es zeigte sich, dass auch wichtige Charaktere von Art zu Art variiren. So fehlt dem Embryo von Impatiens nolttangere die Hauptwurzel, während andere Arten eine solche besitzen. Bei Tropaeolum beschreibt B. wieder den von Schacht entdeckten, von Hof- meister bestrittenen, dreiarmigen Suspensor. Der Embryo sitzt am Ende des einen der drei Arme, von einer Wucherung der Suspensorzellen bedeckt, die früher als überzählige Wurzelhaube beschrieben wurde. Als Mittel zum Durchsichtigmachen der Objecte bewährte sich Behandlung mit Alcohol, Eau de Javelle, Pottaschelösung und Formol, wie eingehend beschrieben wird. Büsgen. Shibata, K., Beiträge zur Wachsthums- geschichte der Bambusgewächse. (S.-A. a. d. Journal of the College of Science, Imp. Univ. Tokyo, Japan. Vol. XIll. Pt. III. 1900. gr. 4. 69 8. 3 Tafeln.) Verf. hat mit Hülfe der üblichen mikrochemi- schen Reactionen, die während der Entwickelung der raschwüchsigen Schösslinge einer Anzahl im botan. Garten zu Tokio cultivirter Bambusen sich vollziehenden Stoffwandlungen verfolst. Die im Winter nicht merklich veränderte Reservestärke wird beim Austreiben unter Bildung von Rohr- zucker gelöst, während Glycose wesentlich nur in den wachsenden Schösslingen als transitorisch ge- speichertes Baumaterial auftritt. Die Entleerung der Rhizome von Stärke geschieht auch ohne die Mitwirkung der Schösslinge, indem die Lösungs- producte durch Blutung entfernt werden. Bei der ausgiebigen Eiweisszersetzung in den rasch wach- senden Schösslingen trat T'yrosin in bedeutenden Mengen auf, während Asparagin, wohl weil es rascher wieder verwendet wird, nur local nachweis- bar wurde. Bezüglich der Mineralstoffe überrascht etwas das Auftreten von Nitraten in den jungen Nebenwurzeln, die regelmässig einen Pilz beher- bergen (vergl. Stahl, Der Sinn der Mykorhizen- bildung. Jahrb. f. wiss. Bot. 1900). Von anderen anorganischen Substanzen sind K, Ca, Mg, P, Ol und S berücksichtigt. Dem physiologischen Ab- schnitte geht eine anatomische Schilderung der in Betracht kommenden "heile der Bambusen voraus. Auf sie und auf das Vorkommen des Tyrosins be- ziehen sich die Tafeln. Büsgen. 156 Neue Litteratur. 1. Pilze. Biffen, R. H., On the biology of Bulgaria polymorpha, Wett. (1 pl.). (Ann. of bot. 15. 119—135.) Godfrin, J., Caracteres anatomiques des Agarieines (17 fig.). Nancy 1901. gr. 8. 26 p. Gruber, E., Ueber das Verhalten der Zellkerne in den Zygosporen von Sporodinia grandis Link (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 51—55.) Hedon, E., Serum agglutinant des levures. (Comptes rend. hebd. soc. biol. 53. 256—57.) Jahn, E., Myxomycetenstudien (l Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 97”—115.) Lagerheim, 6., Bemerkungen zu Fusamen deformans (Schröt.) Karst. (Tromso aarsh. 23. 1900.) Lindroth, J. L, Om Aeeidium Trientalis Tranzsch. (Bot. Not. 1900. 193—200.) Lüdi, R., Beiträge zur Kenntniss der Ohytridiaceen (2 Taf.). (Diss. Bern.) Dresden 1901. gr. 8. 44 8. Went, F.A. F., On the influence of nutrition on the secretion of enzymes by Monilia sitophila (Mont.) Sace. (8.-A. Proc. of the meet. of Saturd. Febr. 1901. Kon. akad. wetensch. Amsterdam.) II. Algen. Arber, s. unter Physiologie. Bachmann, H., Beitrag zur Kenntniss der Schwebe- flora der Schweizerseen. (Bot. Centralbl. 21. 193 ft) Blackman, F. F., The primitive Algae and Flagellata. (Ann. of bot. 15. 192.) Heydrich, F., Die Befruchtung des Tetrasporangiums von Polysiphonia Greville (1 Taf... (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 55—71.) Lagerheim, G., Beiträge zur Flora der Bären-Insel. 2. Vegetabilisches Süsswasser-Plankton aus der Bären-Insel (Beeren Eiland) (m. Fig. im Text). (Bih. k. svensk. vet.-akad. handl. 26. III. Nr. 11.) Lemmermann, E., BeiträgezurKenntniss derPlankton- algen (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 85—95.) III. Moose. Davis, B. M., Nuclear studies on Pellia (2 pl.). of bot. 15. 147—181.) Geheeb, s. unter Palaeophytologie. Müller, K., Ueber die Vegetation des »Zastlerlochs« und der »Zastlerwand« am Feldberge, speciell über deren Moose. (Mitth. bad, bot. Ver. (1901). Nr. 175. 205—14.) Tansley, A. G., and Miss Chick, E., Notes on the con- ducting tissue-system in Bryophyta (2 pl.). (Ann. of bot. 15. 1-39.) (Ann. IV. Gymnospermen. Attema, J. J., s. unter Gewebe. Coulter, J. M., Morphology of Spermatophytes. I. Gymnospermes (106 fig... New York 1901. gr. 8. 10 u. 188 8. Ikeno, S., Contribution ä l’etude de la fecondation chez le Ginkgo beloba. (Ann. sc. nat. Bot. Se ser. 13. 303—19.) V. Morphologie. Burkill, I. H., The ovary of Parnassia palustris Linn. (w. a fig. in the text). (Ann. of bot. 15. 186—92.) 157 Gerber, C., Sur quelques anomalies de l’inflorescence | (S.-A. Compt. rend. eongr. intern. bot. expos. univers. 1900. 196—200.) | de l!’Arum arısarum L. (9 fig.). Nömee, B., Ueber schuppenförmige Bildungen an den Wurzeln von Cardamine amara (21 Textfig.). (S.-A. | Sitzungsber. k. böbm. Ges. d. Wiss. Math.-naturw. Cl.) Philippi, R.A., Eine Wurzel direct in ein Blatt ver- wandelt (1 Holzsch.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 95-97.) Watson, W., Germination of seeds of bertholletia ex- celsa (2 pls.). (Ann. of. bot. 15. 99—103.) VI. Zelle. Prag 1901. Davis, s. unter Moose. Gruber, E., s. unter Pilze. VII. Gewebe. Attema, J. J., De zaadhuid der Angiospermae en Gym- nospermae enhare ontwikkeling. (Diss. Groningen.) Gravenhage 1901. gr. 8. 211 p. Hill, T. G., On the anatomy of the stem of Dalbergia panzeulata Roxb. (Ann. of bot. 15. 183—86.) Kövessi, Recherches anatomiques sur l’aoütement des sarments de vigne. (Compt. rend. 132. 647—50.) Ledoux, P., Anatomie compar&e des organes foliaires chez les Acaeias. (Ebenda. 132. 722—25.) VIII. Physiologie. Arber, E. A.N., On the effect of salts on the assimi- lation of carbon dioxyde in Ulva latissöna L. (Ann. of bot. 15. 39—71.) D’Arbaumont, J., Sur l’evolution de la chlorophylle et de l’amidon dans la tige de quelques vegetaux lig- neux. (Ann. sc. nat. Bot. Se ser. 13. 319—424.) Eeulaygne, L., Infiluence de l’obscurit@ sur le deve- loppement des fleurs. (Compt. rend. 132. 720—22.) Coupin, H., Sur Ja sensibilite des vegetaux superieurs ä des doses tres faibles des substances toxiques. (Ebenda. 132. 645—47. Devaux, H., De l’absorption des poisons metalliques tr&s dilues par les Allen vegetales. (Ebenda. 133. Men), . Gerber, €., Etude comparede de la respiration des graines oleagineuses pendant leur developpement et pendant leur germination. Relations entre cette respiration et les r@actions chimiques dont cette | graine est le siege, (S.-A. Compt. rend. congr. intern. bot. expos. univ. 1900. 59—101.) Morkowine, N,, Recherches sur l’influence des alca- loides sur la respiration des plantes. (Rev. gen. bot. 18. 109—27.) Schmid, B., Ueber die Einwirkung von Chloroform- | dämpfen auf ruhende Samen. (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 71—76.) —— Ueber die Ruheperiode der Kartoffelknollen 1 Holzschn.). (Ebenda. 19. 76—85.) Steglich, B., Untersuchungen und Beobachtungen fiber die Wirkung verschiedener Salzlösungen auf Culturpflanzen und Unkräuter. (Zeitechrift für Pflanzenkrankh. 11. 31—34.) Vines, 8. H., On Leptomin. (Ann. of bot, 15. 1581-53.) Waller, A. D., An attempt to estimate the vitality. of seedse by an electrical method. (Proc. r. soc. 68, 79-92.) Went, F. A. F., #. unter Pilze. 158 IX. Fortpflanzung und Vererbung. Campbell, D. H., The embryo-sac of Peperomia (1 pl.). (Ann. of bot. 15. 103—19.) Gagnepain, F., Sur un nouvel hybride artificiel Oeno- thera suaveolens >< biennis. Le Mans 1900. In 8. 6 p. (S.-A. bull. de l’assoc. francaise de bot.) ı Gruber, E., s. unter Pilze. Heydrich, F., s. unter Algen. , Ikeno, $., s. unter Gymnospermen. Longo, B., La mesogamia nella comune zucca (Cueur- bita Pepo Lin.) (2 fig.). (S.-A. Rendie. accad. dei Lin- cei Roma. (Cl). sc. fis. mat. enat. Vol.X. 1. sem. ser. 5. fasc. 5.) Tschermak, E., Weitere Beiträge über Verschieden- werthigkeit der Merkmale bei Kreuzung von Erbsen und Bohnen. (Vorl. Mitthlg.) (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 3551.) X. Systematik und Pflanzengeographie. Beauverd, G., Societe botanique de Geneve. Compte rendu des seances de 7 janvier eb 11 fevrier 1901. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 1. 332—35.) Briquet, J., Une Valeriane nouvelle pour la flore de Savoie. (Ebenda. ?2e ser. 1. 115—16.) Chabert, A., La Valeriana tuberosa en Savoie. (Ebda. 2e ser. 1. 177—79.) ı Clark, H. L., Notes on the flora of Woods Holl. (Rho- dora. 3. 87—89.) Coiney, A. de, Revision des especes critiques du genre Echium. (Journ. de bot. 10. 297 ff.) Fedtschenko, Olga et Roris, Materiaux pour la flore du Caucase. (Bull. herb. Boiss. ?e ser. 1. 213—45.) Fernald, M. L., A new variety of Juncus tenuis. (Rho- dora. 8. 59—60.) | Freyn, J., Ueber neue bemerkenswerthe orientalische Pflanzenarten. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 1. 245— 290.) Graves, €. B, Noteworthy plants of southeastern Connecticut. (Rhodora. 3. 63—65.) Greene, E. L., A new northern Hupatorium. (Ebenda. 3. 8384.) Hegi, G., Das obere Toessthal und die angrenzenden Gebiete floristisch und pflanzengeographisch dar- gestellt. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 1. 179 ff.) Hemsley, W.B., On /foa, a new genus of Biwineae. (Bot. mag. Tokyo. 15. 1—2.) Hervey, E. W., Yellow-fruited lex opaca at New Bed- ford. (Rhodora. 8. 58--59.) Hiern, W. P,, T'wo new south african Serophulariaceae. (The journ. of bot. 39. 102—104.) Huber, J., Sur la vegetation du Cap Magoary et de la eöte atlantique de Tile de Marajo (Amazone) (avec 6 pls.). (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 1. S6— 108.) Plantae cearenses. Liste des plantes phan6ro- games recoltees dans l’etat bresilien du Ceara en septembre et octobre 1897. (Ebenda. 2e ser. 1. 290 — 330.) Jadin, F., Contribution ä l’etude des Simarubacces. (Ann. se. nat. Se ser. 13. 201—303.) Me Kenney, Notes on plant distribution in Southern California U. 5. A. (with 7 fig.). (Beih. bot. Ctrbl. 10. 166—76.) Makino, T., Contributions to the study of the flora of Japan. XXVIII. (Bot. mag. Tokyo. 15. 3—1.) (Ja- panisch.) Observations on the flora of Japan. (Ebenda. 15. 10 #.) Matsumura, J., Notulae ad plantas Asiaticas Orien- tales. (Ebenda. 15. 2—5.) 159 Matsumura, J., Shokubutsu Mei-i. Enumeration of selected scientific names ofboth, native and foreign plants, with romanized japanese names and in many case chinese characters. Tokyo 1900. 8. 12, 361 and 62 p. Peckolt, Th., Heil- und Nutzpflanzen Brasiliens. (Ber. d. d. pharm. Ges. 11. 94—100., Peter, A., Flora von Südhannover, nebst den angren- zenden Gebieten. Göttingen 1901. Pound, R., and Clements, F.E., The phytography of Nebraska. I. General survey. 2.ed. Lincoln, Neh. U.S. A. 1900. gr. 8. 442 8. Sargent, €. S., A collection of Orataegus from near Montreal. (Rhodora. 8. 71—79.) Schwippel, K., Verbreitung der Pflanzen und Thiere. Naturfreunden gewidmet. Wien 1900. gr. 8. 3 und 107 8. Sturm’s, \ Flora von Deutschland in Abbildgn. nach der Natur. 2. Aufl. 1. Abth. Phanerogamen. 3. Bd.: Echte Gräser, Gramineae. VonK.G. Lutz (m. 56 Taf. u. 9 Abbden. im Text). VI. 176 S. — VII. Dasselbe. 2. Bd.: Riedgräser, Cyperaceae. Von E. Rob. Miss- bach u. Ernst H. L. Krause (m. 64 Taf. in Farbendr. u. 3 Abbldgn.im Text). 160 $. (Schriften d. deutsch. Lehrer-Ver.f.Naturk. VI.u. VII. Bd. Stuttgart 1900.) Taliew, Aus dem Leben der Steppen des südöstlichen Russlands. (Beih. bot. Centralbl. 10. 141—-43.) Wildeman, E. de, et Durand, Th., Plantae Gilletianae Congolenses. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 1. 1—65.) Xl. Palaeophytologie. Geheeb, Ueber ein fossiles Laubmoos aus der Um- gebung von Fulda. (Beih. bot. Centralbl. 10. 125 197.) Jeffrey, E. €., On infranodal organs in Calamites and Dicotyledons (2 pls.). (Ann. of bot. 15. 135 —47.) Ryba, Fr., Ueber einen Calamarien-Fruchtstand aus dem Stiletzer Steinkohlenbecken (1 Taf.). (S.-A. Sitzungsber. k. böhm. Ges. Wiss. Prag 1901.) Seward, A. C., Catalogue of the mesozoic plants in the department of geology British Museum. The jurassie flora. I. The Yorkshire coast (21 pls.). Lon- don 1900. 8. Su. 341 8. XII. Angewandte Botanik. Böhmerle, K., Bisherige Erfahrungen aus einigen Durchforstungs- und Lichtungsversuchsflächen der k. k. forstl. Versuchsanstalt in Mariabrunn. (S.-A. aus k. k. forstl. Versuchsanst. in Mariabrunn. 1900.) Bordage, E., Sur un hybride de cafeier de Liberia et de cafeier d’Arabie obtenu a la Reunion. Paris 1901. In $. Sp. (Bibl. des eult. colon.) Braemer et Suis, Atlas de photomicrographie de plan- tes medicinales (76 pl.). Paris 1900. gr. 8. Busse, W., Reisebericht der Expedition nach den deutsch-ostafrikanischen Steppen (4 Abbldgn.). (Der Tropenpflanzer. 4. 580—98.) Reisebericht der Expedition nach den deutsch- ostafrikanischen Steppen (2 Abh.). (Der Tropen- pflanzer. 5. 105—111.) 160 Clark, W. A,, Alpine plants: Practical method for growing rarer and more diffieult alpine flowers (w. photogr.). London 1901. 8. 116 p. Courrent, P., Champienons comestibles et Champig- nons veneneux (4 pls.). Paris 1900. 8. 56. p. Hayes, F. C., Handy book of horticeulture. Introd. to theory and practice of gardening (illust.). London 1901. 8. 258 p. Hoppe, E., Untersuchungen über die Feuchtigkeit des Lehmbodens in mit Altholz bestandenen und in abgestockten Waldflächen. ges. Forstwesen. 1900.) Overton, E., Studien über die Narkose, zugleich ein Beitrag zur allgemeinen Pharmakologie. Jena1901. gr. 8. 10 u. 195 8. i Preuss, P., Guttapercha aus Mittelamerika (m. Abb.). (Der Tropenpflanzer. 5. 101—105.) Schirmacher, Jahrbuch des Schlesischen Forstvereins für 1900. Breslau 1901. 8. 7 und 256 S. Tschirch, A., Notiz über Cola. (Flora. 88. 242—44.) Wohltmann, F., Bericht über seine Togo-Reise (1 Karte u. 20 Abb.). (Beih. zum Tropenpflanzer. 2. 197-223.) XII. Verschiedenes. Cowell, John F.,, David Fisher Day (with portrait). (Bot. gaz. 30. 347—48.) Delchevalrie, G., Les promenades et les jardins du Caire, avec un catalogue general detaille des noms scientifiques, francais et esyptiens des plantes, arbres et arbustes utiles et d’ornement cultives dans le champ et les jardins. Le Caire 1900. 8. Etoc, 6., Les plantes dans la bible. Le Mans 1900. In $. 4p. (Extr. bull. de l’Acad. intern. de geogr. bot.) Flahault, C., et Mouillefarine, Relations d’echanges & etablir entre les mus&es botaniques. Suivi de: Note sur les öchanges entre les herbiers particuliers. Lons-le-Saunier 1900. In 8. 4 p. (Congr. intern. de bot., ä l’expos. univ. de 1900.) Hiern, W. P., Aubert du Petit-Thouars. (Journ. of bot. 38. 492—94.) Mattirolo, O., Il calendario di fora per Firenze se- condo il manoseritto dell’ anno 1592 di frate Aso- stino del Riceio. (S.-A. Bull. r. soc. Toscana di or- ticoltura. 25.) (S.-A. Centralbl. f£. d. Anzeige. Zu verkaufen umfangreiches Flechten-Herbar aus dem Nachlasse von Berthold Stein, enthaltend in -97 Mappen über 4600 Arten in etwa 65000 Exemplaren, aus Europa, Nordamerika, Süd- amerika, Orient, Afrika ete. Das gesammte Material ist kritisch gesichtet und wohl erhalten. Offerten erbeten an Verlagsbuchhändler Max Müller, Breslau II, Teichstrasse 8. Nebst einer Beilage von Franz Deuticke in Wien, betr.: Handbuch der Systematischen Botanik von Dr. Richard R. v. Wettstein. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. . Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 21 Mark. 59. Jahrgang. Nr. 11. 1. Junı 1901. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. m———o II. Abtheilung. Besprechungen: P. Falkenberg, Die Rhodomeleen. . Ott, Untersuchungen über den Chromato- phorenbau der Süsswasser-Diatomaceen und dessen Beziehungen zur Systematik. — K. Okamura, Ilustrations of the marine algae of Japan. — H. Winkler, Ueber Polarität, Regeneration und Heteromorphose beiBryopsis.—F. Noll, Ueber die Umkehrungsversuche mit Bryopsis nebst Bemer- kungen überihren zelligen Aufbau (Energiden). — B.Hansteen, Ueber das Fucosan als erstes schein- bares Product der Kohlensäureassimilation bei den Fueoideen. — J. Lorenz Ritter v. Liburnau sen., Zur Deutung derfossilen Fucoideen-Gattungen Taenidium und Gyrophyllites. — Ed. Fischer, Fortsetzung der Untersuchungen über Rostpilze. — H. Klebahn, Culturversuche mit Rostpilzen. — B. M. Duggar, Physiologieal studies with reference to the germi- nation of certain fungous spores. — Neue Litteratur. — Personalnachricht. Falkenberg, P., Die Rhodomeleen. (Fauna und Flora des Golfes von Neapel. 26. Mono- graphie. 1901. gr. 4. 754 S. m. 24 Taf.) Das vorliegende, seit langen Jahren erwartete Buch bringt uns zum ersten Male die nach allen Richtungen durchgearbeitete morphologische Dar- stellung einer grossen Gruppe aus der Klasse der Flo- rideen. Sie zeigt uns so recht, wie unsicher unsere Kenntnisse auf diesem Gebiet bisher gewesen sind, in wie weitgehendem Maasse die Florideensystematik, der einzig sicheren Basis entbehrend, von dem soge- nannten systematischen Takt beherrscht wurde. Verf. hat sich nicht auf die in erster Linie in Frage kommenden Formen des Golfs von Neapel be- | schränken können. Er führt uns eine lange Reihe von Gattungen in vergleichender Schilderung vor, die, zwar in naher Beziehung unter einander stehend, doch durch ganz bestimmte und wohl definirbare Cha- | \ Gattung Polysiphonia. raktere ihrer Entwickelung begrenzt und geschieden sind. Diese Gattungen sind die Einheiten, mit wel- chen er rechnet, sie werden durch Besprechung einer Anzahl typischer Tälle erläutert. Weiter zu gehen, alle Arten kritisch zu behandeln, war bei entwickelungsgeschichtlichen | Die Redaetion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. dem Zustand des gebotenen Materiales ein Ding der Unmöglichkeit. Wer sich nicht speciell mit Florideen beschäftist, wira ja wohl die Einzeldarstellung der Varianten, in denen der typische Bauplan der Rhodomeleen bei den einzelnen Genusgruppen erscheint, nicht lesen mögen, manchem anderen wird deren klare Verfolgung und Aufdeekung grossen Genuss be- reiten. Aber Jedermann sollte den allgemeinen Theil, die ersten 109 Seiten umfassend, aufs auf- merksamste studiren. Verf. bietet hier, die Resul- tate zahlreicher zerstreuter Detailuntersuchungen seiner Vorgänger sowohl als der eigenen zusammen- fassend und zu gerundetem Gesammtbild ergänzend, in knapper Form und flüssiger, lichtvoller Darstel- lung das Bild des Entwickelungsganges der Rhodo- meleen dar. Angenehm belebt wird diese Darstellung dadurch, dass er vielerorts auf biologische und morphologische Gesichtspunkte strittiger Art in kritischer Würdigung eingeht. Möchte doch ähnliche Behandlungsweise auch andere Florideengruppen unserer Einsicht näher bringen. Auf die im speciellen Theil gebotene Darstellung, mehr vergleichenden Charakters folgt ein Abschnitt, | der die systematischen Resultate der Monographie zusammenstellt. Hier finden die verwandtschaft- lichen Beziehungen, sowie die Phylogenie der Gruppe ihre Besprechung, wird endlich eine den Ge- brauch des Buches wesentlich erleichternde synop- tische Uebersicht der Genera und der für diese sicher gestellten Arten gegeben. Die Tafeln, vom Autor selbst gezeichnet, bringen in vollendeter künstlerischer Ausführung eine Menge schöner und instructiver Figuren. Instructiv ist die Behandlung der beherrschenden Es sind von ihr eine ganze Anzahl von Gattungen abgespalten, die sich auf verschiedene Familien vertheilen. Achnlich steht es auch bei anderen Genera. Und dazu kommen noch zahlreiche Formen, die von den Autoren als 165 Rhodomeleen beschrieben aus der Gruppe eänzlich eliminirt werden. Verf. bildet aus der Gesammt- zahl der Formen 12 Familien, nämlich: Polysipho- nieen, Chondrieen, Laurencieen, Pterosiphonieen, Herposiphonieen, Polyzonieen, Amansieen, Bostry- chieen, Lophothalieen, Heterocladieen, Rhodo- meleen und Dasyeen. Zwei Abschnitte sind ausser- dem Gruppen von Genera gewidmet, die nicht den Anspruch erheben können, scharf umgrenzte Fami- lien darzustellen, die nach verschiedenen Rich- tungen hin Anklänge zeigen. Und endlich folst ein letzter, der eine Anzahl genera incertae sedis be- handelt, die grossentheils wohl gar nicht zu den echten Rhodomeleen gehören. Unter diesen sind interessante Formen des Golfes von Neapel vertre- ten, z. B. Taenioma macrourum, Falkenbergia ERl- debrandi Born. (Nitophyllum confervaceum Falk. non Menegh.) und Halodietyon mirabile Zan. Eine Besprechung des morphologischen, in dem Buche niedergelegten Thatbestandes würde über den Rahmen eines Referates hinauswachsen. Ref. kann um so eher auf dieselbe verzichten, als er der vollen Ueberzeugung lebt, dass kein Botaniker, der sich mit Florideen beschäftigt, des vorliegenden Werkes wird entrathen können. H. Solms. Ott, E., Untersuchungen über den Chro- matophorenbau der Süsswasser-Diato- maceen und dessen Beziehungen zur Systematik. (Sitzungsb. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-nat. Cl. Bd. 109. Abth. 1. Nov. 1900.) Die Arbeit bringt sehr hübsche Beobachtungen über die Chromatophoren verschiedener Gattungen von Süsswasser-Diatomeen. Insbesondere wird ihr Verhalten bei Zelltheilungen genauer verfolst. Auf Einzelheiten einzugehen, ist hier nicht möglich, doch mag hervorgehoben sein, dass Oymatopleur« ') und wahrscheinlich auch Oumpylodiscus sich genau so verhalten wie Surirella. Die nahe Zusammen- gehörigkeit dieser drei Gattungen würde also schon aus dem Bau des Plasmakörpers allein zu er- schliessen sein. Verf. fasst dann ihre Beobachtungen folsender- maassen zusammen: »Es ist nun für alle Gattun- gen, die zwei Chromatophoren besitzen, die Quer- spaltungals das wesentlichste Moment des Theilungs- processes festgestellt.« Sie sieht darin eine active Betheiligung des Zellkernes. »Bei allen Formen !) Die von der Verf. begründete Oymatopleura Solea, forma önterrupta ist sicherlich einzuziehen. Es han- delt sich lediglich um Exemplare, die einer Auxospore noch sehr nahe stehen; das gerade Mittelstück geht bei den folgenden Theilungen nach und nach verloren. 164 mit einem Chromatophor hat bei der Theilung wesentlichen Einfluss die Längsspaltung.« Die An- nahme, dass mechanische Einflüsse hier die Thei- lung bedingen, ist wohl höchtens für Surörella, Oymatopleuwra und Campylodiscus aufrecht zu er- halten. Auch gegen die Annahme einer activen Kern- betheiligung bei der Quertheilung liesse sich man- cherlei vorbringen, theilen sich andere Chromato- phoren doch ganz allgemein ohne nachweisbare Be- einflussung durch den Kern. Vor allem aber ist die Thatsache der Quertheilung selbst nicht hinreichend als die allein vorkommende Form der Theilung be- gründet, z. B. für Nawieula. Die von Pfitzer und Lauterborn beobachtete Schrägtheilung kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, die für Namieula- Neidium von Pfitzer beobachtete Längstheilune habe ich bei einer anderen Form (Nav. latissima Greg.) ebenfalls nachweisen können. Kurz, es wäre ja sehr hübsch, wenn die Natur das aufgestellte Schema innehielte — allein sie thut es nicht. Vor allem, meine ich, sollten wir uns hüten, in den von der Schalen-Systematik begangenen, oft gerügten Fehler zu fallen, ein Merkmal allein zur Eintheilung zu verwenden. Schalenbau und Plasmabau sind als gleichwerthige Fac- toren zu betrachten. Zur Erkenntniss des letzteren ist die vorliesende Arbeit ein werthvoller Beitrag. G. Karsten. Okamura,K., Illustrations of the marine algae of Japan. Vol. I. Nr. 1 u2. Tokyo 1900— 1901. Verf., der seit mehr als einem Jahrzehnt die Algenflora Japans durchforschte, liefert uns hier den Anfang für einen Atlas der japanischen Algen- flora. Das ist im hohen Maasse zu begrüssen, denn die Quellen aus jenen Gegenden fliessen immer noch nicht sehr reichlich. ; Jede Tafel ist begleitet von einem ausführlichen japanischen und einem kürzeren englischen Text. Die Zeichnungen selber sind sehr sauber und klar, besonders die Habitusbilder. Die inneren Structuren könnten vielleicht noch etwas eingehen- der behandelt werden. Ihre Wiedergabe erinnert an die alten Kützing’ schen und Harvey’schen Tafeln, die ja für ihre Zeit sehr gut waren. Trotz- dem wird man, wie Reinke’s Atlas zeigt, mit der heutigen Technik noch manches erreichen können, was damals fehlte, und ich glaube, in dieser Rich- tung könnte wohl noch eine Verbesserung an dem Buch erzielt werden, das im übrigen allen Algo- logen empfohlen sei. Oltmanns. 165 Winkler, Hans, Ueber Polarität, Rege- neration und Heteromorphose bei Bry- opsis. (Pringsh. Jahrh. f. wiss. Bot. 1900. 35. 449—479.) Noll, F., Ueber die Umkehrungsver- suche mit Bryopsis nebst Bemerkungen über ihren zelligen Aufbau (Ener- giden). (Ber. d. d. bot. Ges. 1900. 18. 444—451.) Pflanzt man isolirte Individuen von Bryopsis muscosa mit dem Fiedertheil in den Sand, sodass der Wurzeltheil nach oben weist, so wächst bekannt- lieh der Sprossabschnitt als Wurzel weiter und das nach oben sewandte Wurzelende wird zum Fieder- theil. Die Ursache dieser Erscheinung liest nach Winkler weder in der veränderten Lage der Sehwerkraftwirkung, noch in den auf die Stamm- spitze einwirkenden Contactreizen, vielmehr bedingt das Lieht die beschriebene Umwandlung: stets der beliehtete Theil wird zum Stämmchen, der andere zur Wurzel. An vielen Versuchspflanzen liess sich freilich die Polarıtät nicht so leicht um- kehren: der im Sand liegende Stammscheitel krümmte sich im Bogen aufwärts. — Von Noll sind vor Jahren schon ähnliche Versuche an Bryo- psis angestellt worden und zwar mit gleichem Resultat. Noll macht in einer Ergänzung zu Winkler’s Publikation darauf aufmerksam, dass auch von ihm bereits der bestimmende Einfluss des Lichtes erkannt und richtig geschildert worden sei. Bei der weitgehenden Regenerationsfähigkeit der Siphoneen lag es nahe, den bestimmenden Einfluss des Lichtes auf die Regenerationsvorgänge zu prüfen. Winkler fand,dass angeschnittene Pflänzchen an den belichteten Wundstellen Sprosstheile, an den ande- ren Wurzeln regenerirten. Wurden aus der Haupt- axe des Pflänzchens möglichst lange Stücke heraus- geschnitten und blieben beide Wundstellen der gleichen Lichtintensität ausgesetzt, so regenerirten beide Enden neue Stämmcehen, das ursprünglich apicale Ende dabei stets den stärkeren. Da nur äussere Factoren für die Ausbildung der Glieder maussgebend zu sein scheinen, meint Winkler, dass von einer inhärenten, erblichen Polarität bei Bryopsis nicht die Rede sein dürfe. Wir werden wohl Noll Recht geben müssen, der gerade in Winkler’s Beobachtungen an zwiefach verwun- deten Stücken und in seinen Mittheilungen über die im Sand vergrabenen, aufwärts wachsenden Stammscheitel den Beweis für die Existenz der in- bärenten Polarität findet. Im Schlussabschnitt seines Aufsatzes erörtert Noll die Frage, ob der Zelleninhalt einer Bryopsis- pflanze die Summe zahlreicher einkerniger 166 Energiden darstelle, oder einer vielkernigen Energide gleichkomme. Für letztere Deutung spricht der Besitz der einen gemeinsamen Haut- schicht. Küster. Hansteen, Barthold, Ueber das Fuco- san als erstes scheinbares Product der Kohlensäureassimilation bei den Fu- coldeen. (Jahrb. f. wiss. Bot. 1900. 35. 611—624.) Die oft sehr reichlich vorkommenden runden, stark lichtbrechenden, farblosen Inhaltskörper der Phaeoplasten führenden Zellen bei den Phaeophy- ceen haben bekanntlich im Laufe der Zeit eine sehr verschiedene Deutung erfahren. Hierher zählte die »Phaeophyceen-Stärke« von Schmitz, die aus Protäinstoffen bestehenden Körnchen von Bert- hold, die activ durch amöboides Fortkriechen beweglichen »Physoden« Crato’s. Hansteen selbst hatte 1593 versucht, die Kohlenhydratnatur dieser Inhaltskörper zu erweisen und hatte deren Substanz als »Fucosan« bezeichnet. Die Kritik, welche Hansteen in der zweiten jetzt vorliegen- den Arbeit an den wenig kritisch geklärten und phantasievollen Ansichten Crato’s ausübt, erscheint dem Referenten vollständig berechtigt, und man darf einige der auffallendsten Angaben dieses Autors (insbesonders das active Umherwandern der fraglichen Gebilde in der Zelle) nun als endeültig widerlegt betrachten. Ueber die Entstehung der »Fucosankörnchen « lest Hansteen eine Reihe merkwürdiger Beobach- tungen vor. Es ist ihm gelungen, nachzuweisen, dass die den Chromatophoren von Ectocarpus sili- culosus anhaftenden, stark lichtbrechenden, birn- förmigen Körper (Schmitz’s Phaeophyceenstärke) sich suecessive loslösen und sich in der Mitte der Zelle anhäufen. Auch ein Ausstossen solcher Ge- bilde aus dem Innern der Phaeoplasten wurde ge- sehen. Dabei werden im Lichte stets neue » Fuco- sankörnchen« in den Chromatophoren zebildet. Die fraglichen Körnchen werden nach Hansteen’s Beobachtungen nur im Lichte gebildet, und ver- schwinden auch aus reich gefüllten Zellen nach an- haltender Verdunkelung vollständig. Die Abhän- gigkeit der Bildung dieser Körperchen vom Lichte wurde mit Hülfe intravitaler Fürbemethoden con- trollirt. Die Körnehen fürben sich mit sehr ver- dünntem Methylviolett sehr schnell. Lässt man ge- fürbte Pflünzchen von Pylaiella hitoralis (L.) Kjellm. 24 Stunden im Dunkeln, so sind nach wie vor alle » Pucosankörnchen« gefärbt. Werden die Pflanzen nun einige Zeit belichtet, so erscheinen bald zahl- reiche ungefärbte, also frisch gebildete Körnchen. 167 Seine frühere Angabe, dass die Körnchen erst ausserhalb der Phaeoplasten im Cytoplasma ange- lest werden, nimmt Hansteen auf Grund dieser neuen Beobachtungen zurück. Sie werden jedoch nach Hansteen nicht als Körnchen schon im Innern der Phaeoplasten angelegt, sondern scheinen als flüssiges Product aus den Chromatophoren heraus zu diffundiren, und erst im Oytoplasma die rundliche scharf contourirte Form anzunehmen. Es würde sich nach dieser Beschreibung wohl um Flüssiskeitsvacuolen handeln. Die chemische Zusammensetzung der » Fucosan- körnchen« wird in der vorliegenden Arbeit nicht weiter berührt. Angesichts der widerspruchsvollen Angaben der Autoren über die Reactionen und die Löslichkeit der Körnchen, und dem Interesse, wel- ches sie nach den neuen Beobachtungen Hansteen’s | bieten, dürften wohl erneute Untersuchungen über diesen Punkt in nicht zu ferner Zeit zu erwarten sein. Czapek. J. Lorenz Ritter von Liburnau sen., Zur Deutung der fossilen Fucoideen- N , rg‘ Q I SI N) a n Gattungen Taenidium und Gyrophyl \ mitis und P. Trailii, von denen sie auch morpho- \ logisch etwas abweicht, nicht identisch. (Denkschr. d. mathem.-nat. Cl. d. k. Ak. d. Wiss. zu | lites. Wien. Bd. 70. 1900. gr. 4. 61 p. 4 Taf. u. 21 Textfig.) Der durch seine Studien über die Verbreitung der Algen im Quarnero rühmlichst bekannte Verf. liefert in der vorliegenden Arbeit sehr sorgfältige und ausführliche Beschreibung der beiden verhält- nissmässig wenig: bekannte Fossilformen. Es ergiebt sich, dass die Tuenidien körperliche, zwischen den Schichten gelegenen Objecte sind, die einen schrau- benförmig um eine Centralaxe herumlaufenden Ge- steinswulst bilden, dass sie also eine analoge Be- schaffenheit wie die Spirophyten besessen haben. Soweit möchte Ref. nach Inspection eines in seinem Besitz befindlichen, von Charles Lyell bei Salz- burg gesammelten, kleinen, aber sehr schönen Exemplars von Tuemdium JFischeri sich völlig ein- verstanden erklären. Auch die supponirte Ent- stehung solcher Körper durch Ausfüllung des Spaltenraums zwischen den Umgängen eines schrau- big gewundenen Organismus ist demselben ganz plausibel erschienen. Dass dieser Organismus aber, wie Verf. will, eine Paläovolubilaria darstellen soll, das ist, solange kein Charakter einer Floridee an demselben nachgewiesen werden kann, wenigstens ganz willkürlich. Es kann ja mancherlei Thier- oder Algenformen von ähnlich schraubenartig ent- wickelter Körperform gegeben haben. Wesentlich das Gleiche silt für die nachher be- sprochene Gattung Gyrophyllites, die Verf. auf äussere habituelle Aehnlichkeit hin mit Acetabula- 168 ria vergleicht, von der er im Uebrigen eingehende und gute, z. Th. auf die noch nieht verwertheten Materialien des Salzburger Musei basirte Beschrei- bungen giebt. : H. Solms. Fischer, Ed., Fortsetzung der entwicke- lungsgeschichtlichen Untersuchungen über Rostpilze. (Ber. d. schweiz. bot. Ges. Heft 10. 1900. 9 S., und Heft 11. 1901. 14 8.) Nach dem Erscheinen seiner »Entwickelungs- geschichtlichen Untersuchungen über Rostpilze« (siehe Referat Botan. Ztg. 1898. 8. 259) hat Verf. neue Untersuchungen über einige Rostpilze aus- geführt, die er in den beiden vorliegenden Arbeiten mittheilt. 1. Weitere Versuche mit Puceinia obtusata Otth. ergaben, dass dieser Pilz seine Aecidien nur auf Ligustrum vulgare, nicht auf Ruumew obtusifohnus und acetosa, seine Uredo- und Teleutosporen auf Phragmites commnmais, nicht auf Phalaris arundina- ceae bildet. Puce. obtusata ist danach mit P. Phrag- 2. Der vom Referenten gefundene Zusammen- hang des Puecimiastrum Bpilobüi (Pers.) Otth. von Epilobvum angustıfolium mit einem Aecidium der Weisstanne wird durch Versuche des Verfassers be- stätigt. 3. Die Identität des Cronartvum flacceidum (Alb. et Schw.) Wint. mit Or. asclepiadeum (Willd.) Fr., die Verf. in seiner früheren Arbeit daraus ge- schlossen hatte, dass die Aussaat desselben Mate- vrials von Peridermium Cormui sowohl Vincetoxieum wie Paeonia infieirte, wird jetzt durch Aussaat- versuche mit Uredosporen definitiv bewiesen. Es gelingt, Paeomia tenuifolia mittels der Uredosporen von Vincetoxicum offieinale zu infieiren. Der vor- liegende Fall ist der erste, in welchem sicher nach- gewiesen wurde, dass eine Generation eines und des- selben Rostpilzes zwei zu verschiedenen Familien gehörende und im System weit von einander ent- fernte Nährpflanzen befällt. Gegenüber der An- passung an ganz nahe verwandte Wirthe, welche bei den Rostpilzen die Regel ist, nimmt dieser Fall ein besonderes Interesse in Anspruch. 4. Mit dem Namen Puccinia Actaeae- Agropyri bezeichnet Verf. eine neue, heteröcische Puceimia, die auf Agropyrum caninum lebt und zu dem Aeeci- dium auf Aetaea spicata gehört. Sie ist einer früher von Fischer als Piece. persistens bezeichneten Puceinia, die ihre Aecidien auf Thalichrum bildet, sehr ähnlich, infieirt aber Thalichrum minus und aquilegifolium nicht. Auch Puce. Agrostidis, Agro- 169 pyri, perplexans und borealis sind morpholosisch sehr ähnlich, ebenso hält Fischer Uromsyces Poae und Daetylidis für nahestehend. 5. Ueber Puccinia Caricis (Schum.) Rebent. theilt Verf. eine Beobachtung mit, welche für die von mir behauptete Specialisirung innerhalb dieser Art spricht. 6. Weitere Versuche bezogen sich auf Puccinia Buxi DC. Die Teleutosporen, die im Frühjahr auf den vorjährigen Blättern erscheinen, sind alsbald keimfähis und erzeugen auffällig grosse Sporidien (21:10 »). Die Entwickelung des Pilzes auf infi- eirten Brams-Blättern geht sehr langsam von Statten. Nach der Infection im Mai entstanden einen Monat später angeschwollene Stellen, in denen Mycel nachweisbar war, und auf diesen von October bis December im Gewächshause Teleuto- sporen. Im Anschluss an diese Beobachtungen unterscheidet Verf. drei Typen unter den Lepto- formen der Uredineen: a. Formen mit zweierlei Teleutosporen, fest- sitzenden, sofort keimenden und abfallenden über- winternden (Puce. Veronicarum). b. Formen mit gleichartigen, mehrere Male im Laufe eines Jahres gebildeten Teleutosporen (Puce. Malvacearum). €. Formen mit gleichartigen Teleutosporen, die nur einmal im Laufe des Jahres gebildet werden. Das Mycel überwintert in den Blättern (Puce. Buni, Ohrysomysa Abietis) oder in Knospen, die im Früh- Jahr teleutosporentragende Triebe bilden (Puce. Thlaspeos). Klebahn. Klebahn, H., Culturversuche mit Rost- pilzen. IX. Bericht. (1900.) (Jahrb. f. wiss. Bot. 35. 660—710.) Die vorliegende neunte Reihe von Culturver- suchen mit Rostpilzen beschäftigt sich in erster Linie wiederum mit den Weiden-Melampsoren. Zu der im letzten Berichte neu aufgestellten Melam- psora Buibesii- Viminalis kommen noch zwei weitere Formen hinzu, die ihr Oneoma auf Ribes bilden: M. Ribesü-Purpureae Kleb. (auf Saliz purpurea und Ribes Grossularia, alpinum, samgwineum) und M. TRibesir- Auritoe nom. ad int. (auf Salz aurita und verwandten Arten und auf Jübes nigrum). Werner wird gezeigt, dass Oneoma Alliorum Lk. ganz oder theilweise in den Entwickelungsgang einer Melam- psora gehört, die auf Salz fragilis (und fragilis X pentandra) lebt; Verf. nennt dieselbe M. Alli- Fragilis. Die Melumpsora auf Salz alba ist eben- falls von den übrigen Weiden-Melampsoren ver- schieden, doch konnte das zugehörige Cneoma noch nicht aufgefunden werden. 170 Der im letzten Bericht beschriebene Versuch, in welchem durch Infeetion mit Thecopsora Padi ein Mycel in den Zweigen von Picea exwcelsa ent- stand, wurde mit Erfolg wiederholt; eine Bestäti- gung hat derselbe inzwischen durch v. Tubeuf erhalten, der bei Aussaat von Sporen des Aeeidium strobilinum auf Prumus Padus Thecopsora Padi erhielt. Bei der Gelegenheit sei erwähnt, dass auch Ref. im letzten Sommer auf einem Prunus Ver- güvianc, an dessen Zweigen er Zapfen mit Aeeidium strobilimum aufgehängt hatte, Thecopsora auf- treten sah. Weitere Versuche des Verf. mit deeidium ela- tinum ergaben keinen neuen Anhaltspunkt für die Zugehörigkeit zu Ochropsora Sorbi. In der Gruppe der Puceinia Ribesvi-(a- rieis Kleb. ergaben sich, in Ergänzung der frühe- ren Beobachtungen, für Puceinia Bibis migri-Pani- ceulatae als Aecidienwirthe Fibes migrum, aureum, alpinum, sangwineum (in geringem Maasse auch Le. rubrum), als Teleutosporenwirth ausser Oarex paniculata.noch ©. paradoxa, für P. Pringsheimiana als weiterer Teleutosporenwirth Ü. egespitosa. Ein Aecidium auf Angelica silvestros erwies sich als zugehörig zu einer Puceima auf Po- Iygonum Bistorta, dasselbe vermag aber auch — wenngleich in geringerem Grade — auf Polygonum viniparum überzugehen. Interessant ist es nun, dass dieser Pilz sich in Bezug auf die Auswahl seiner Teleutosporen-Nährpflanzen umgekehrt verhält wie der von Juel auf Angehca silvestris beobachtete, welcher Polygomum viviparum leicht befällt, auf Polyg. Bistorta dagegen nur gelbe Flecken hervor- bringt. Man kann sich mit Verf. der Anschauung kaum verschliessen, dass hier zwei aus einer ge- meinsamen Grundform hervorgegangene Formen vorliegen, die sich in entgegengesetzter Richtung entwickelt haben. Eine Reihe weiterer Resultate dieses neuen und werthvollen Beitrages zur Biologie der Uredineen sind hauptsächlich Erweiterungen und Ergänzungen zu den früheren Beobachtungsreihen des Verf. Ed. Fischer. Duggar, B.M., Physiological studies with reference to the germination of certain fungous spores. (Bot. gaz. 1901. 31. 38 —66.) Die vom Verf. im Leipziger Laboratorium mit einigen zwanzig Pilzen, besonders ausführlich mit Aspergillus flavus und Sterigmatoeystis nigra, am- gestellten Keimungsversuche zeigen von neuem, wie leicht und nach den Arten wechselnd die Pilz- keimung von chemischen und physikalischen Fac- 5 Y lzfı) toren beeinflusst wird. Bei den Saprophyten, von denen nur einer in reinem Wasser keimte, wirkte eine mit allen mineralischen Nährstoffen versehene Nährlösung als bester Anreiz zur Keimung, wäh- rend bei Uredineen und Ustilagineen Nährstoffe die Keimung zu hindern vermochten. Kalium- und Magnesiumverbindungen sind nicht, wie Benecke bezw. Molisch vermutheten, nothwendig zur Kei- mung aller niederen Pilze. Andererseits wird die Keimung durch Substanzen, die keine Nährstoffe sind, oft günstig beeinflusst. Aenderungen in der Form des Hängetropfens und Verdunstung können die Keimung begünstigen, während Erschütterungen, kleine Differenzen in der Sauerstoflzufuhr und Tem- peraturschwankungen wirkungslos bleiben. In Massenculturen endlich erscheinen manche Agen- tien ‘ohne Bedeutung, die im Hängetropfen wirk- sam sind. Flüssigkeiten, in denen ein Pilz zu wachsen vermag, genügen nicht immer zur Ein- leitung der Keimung. Der Aufsatz, der ausser den angegebenen noch zahlreiche andere Punkte berührt, zeigt wieder, wie fruchtbringend und nöthig eine fortgesetzte methodische Bearbeitung der Keimungsbedinsungen der Pilze ist. Man darf von ihr, wie der Verf. auch andeutet, noch manche Aufklärung über die Prä- dispositions- und Immunitätserscheinungen er- warten. Büsgen. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Cohn, F., Die Pflanze. Populäre Vorlesungen aus dem Gebiet der Botanik. Russische Uebersetzung von S. eehnsir. Heft 1. St. Petersburg 1900. 8. 175 8. Just’s botanischer Jahresbericht. 26. Jahrg. (1898). II. 4. (Schluss.) Teratologie und Variationen. Palaeon- tologie. Biographien. Herausg. von K. Schumann. Loitlesberger, K., Verzeichniss der gelegentlich einer Reise im Jahre 1897 in den rumänischen Karpathen gesammelten Kryptogamen. Il. (S.-A. Annalen d.k. k.naturhist. Hofmuseums. Wien 1900. 8. S.111—14.) Matsumura, J., and Miyoshi, M., Cryptogamae japo- nicae iconibus illustratae. Vol. I. Nr. 12. Richer, Causerie botanique. Publice par V. Richer. Amiens 1900. In 8. 194 p. et portrait. Zabel, N. E, Lehrgang der allgemeinen Botanik. 2. Aufl. Theil I: Samenpflanzen. (Russisch.) Moskau 1900. 8., 225 p. Zahlbruckner, A., Schedae ad »Kryptogamas exsicca- tas«, editae a Museo Palatino Vindobonensi. Cen- turia V—V1. (S.-A. Annalen d. k. k. naturhist. Hof- museums. Wien 1900. 8. S. 169—215.) II. Bacterien. Baumgarten, P, v., und Tangl, F., Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den pathogenen Mikroorganismen, umfassend Bacterien, Pilze und Protozoön. 15. Jahrg. 1899. 1. Hälfte. Leipzig 1901. gr. 8. 400 8. 172 Cärriere, G., Sur l’existence d’un ferment soluble dans les cultures de bacilles de Koch. (Compt. rend. hebd. soc. biol. 88. 320—22.) Chaleix-Vivie, Action bactericide du bleu de methy- lene sur le Gonoeoguie. (Übenda. 13. 322—24.) Hölscher, Kurze Mittheilung über experimentelle Untersuchungen mit säurefesten Tuberkelbacillen ähnlichen Spaltpilzen. (Bacteriol. Centralbl. I. 29. 42529.) Joos, A., Untersuchungen über den Mechanismus der Asglutimation. (Zeitschr. f. Hyg. und Infectionskr. 36. 42240.) Klein, Alex, Ueber Sporenfärbung. I. 29. 44244) Lagerheim, €, Mykologische Studien. IlI. Beiträge zur Kenntniss der parasitischen Bacterien und der bacterioiden Pilze. (Bih. k. svensk. vet.-akad. handl. 26. III. Nr. 4.) Zur Frage nach den bacterieiden Eigenschaften des Humor aqueus. (I'romso Mus. aarsh. 23. 1900.) Matzuschita, T., Ueber neue Bacterien. (Bact. Central- blatt. I. 29. 377—406.) Der Einfluss der Temperatur und Ernährung auf die Eigenbewegung der Bacterien. (Ebenda. II. 7. 20915.) Migula, W., Compendium der bacteriologischen Wasseruntersuchung nebst vollständiger Ueber- sicht der Trinkwasserbacterien. Wiesbaden 1901. gr. 8. 7 u. 440 S. m. 2 Lichtdrucktaf. Peppler, A., Ein einfaches Verfahren zur Darstellung der Geisseln. (Bact. Centralbl. I. 29. 345—56.) Ransome, A., On the influence of ozone on the vitality of some pathogenic and other Bacteria. (Proe. r. soc. 68. 55—64.) Stoklasa, J., und Vitek, E., Die Stickstoffassimilation durch die lebende Bacterienzelle. (Bact. Centralbl. II. 7. 257—70.) Walker, H., Ueber die bacteriolytischen Wirkungen der Typhus- und Choleraimmunsera unter a&roben und anaöroben Verhältnissen. (Ebenda. I. 29. 429 ep], Weil, R., Die Sporenbildung des Milzbrandes bei Ana&robiose. (Zeitschr. f. Hyg. und Infectionskr. 36. 451—59.) (Bact. Centralbl. I. Pilze. Baumgarten, P. v., und Tangl, F., s. unter Bacterien. Dallas, E. M., and Burgin, €. A., Amongthe Mushroons. A manual for beginners (with 11 pl., 2 col.). Phila- delphia 1900. 8. Delacroix, @., Sur une forme conidienne du champig- non du Black-rot [Gruignardia Bichwellii (Ellis) Viala et Ravaz]. (Compt. rend. 132. 863 —64.) Harshberger, J. W., Observations upon the feeding plasmodia of Fuligo septiea (1 fig.). (Bot. gaz. 31. 198—203.) Iwanoff, K. S,, Die parasitischen Pilze der Umgegend von Petersburg (Russisch). (Travaux de la soc. imp. naturalistes de St. Petersbourg. Vol. XXX [1900]. livr. 3: Sect. de bot.) Kutscher, Fr., Öhemische Untersuchungen über die Selbstgährung der Hefe. (Zeitschr. f. physiol. Chem. 32. 54—59.) Maire, R., Nouvelles recherches cytologiques sur les Hymenomycetes. (Compt. rend. 132. S61—63.) Rabenhorst’s Kryptogamenflora. 1. Bd. VII. Pilze. Liefrg. 76. Fungi imperfecti. Bearb. v. A. Allescher. Leipzig 1901. 173 Saccardo, P. A., Sylloge fungorum omnium hucusque cognitorum. Vol. XV: Synonymia generum, specie- rum subspecierumgue in voluminibus I-XIV de- seriptorum, auctore E. Mussat. Parisiüs 1901. 8. . 464 p. Schouten, S.L., A pure culture of Saprolegniaceae. (S.-A. Proc. meet. March 1901. k. akad.v. wetensch. Amsterdam.) Smith, Annie L, On some fungi from the West Indies (Communicated by @. Murray) (3 pl.). (Journ. Linn. soc. 35. 120.) Stevens, F.L.. Die Gametogenese und Befruchtung bei Albugo (1 Taf.). (Vorl. Mitthle.) (Ber. d. d. bot. Gesellsch. 19. 171—76.) IV. Algen. Brand, F., Bemerkungen über Grenzzellen und über spontan rothe Inhaltskörper der Sananye 2 (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 152—59.) Falkenberg, P., Die Rhodomelaceen des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte. 16 und 754 S. m. 10 Fig., 24 Taf. u. 24 Bl. Erklärgn. (S.-A. Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte. Hıse. v. der zool. Station zu Neapel. 26. Monographie.) Berlin 1901. Imp.-4. Heydrich, F., Bietet die Foslie’sche Melobesien-Syste- matik eine sichere Begrenzung? (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 180—95.) Müller, 0., Kammern und Poren in der Zellwand der Baeillariaceen (1 Taf. u. 3 Holzschn.). (Ber. d. d. bot. Gesellsch. 19. 195— 211.) Timberlake, H. G., Swarm-spore formation in Hydro- dielyon utrieulatum Roth. (Bot. gaz. 31. 203—204.) V. Zelle. Koernicke, M., Ueber Ortsveränderung von Zellkernen. (S.-A. Sitzungsber. d. Niederrhein. Ges. f. Natur- u. Heilkunde. Bonn, März 1901.) Müller, O., s. unter Algen. Sonntag, P., Verholzung und mechanische Figen- schaften der Zellwände (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 138—49.) Tischler, G,, Die Bildung der Cellulose. blatt. 21. 247—55.) (Biol. Central- VI. Physiologie. Burgerstein, A., Materialien zu einer Monographie be- treffend die Den auneen der Transpiration der Pflanzen. III. ($.-A. Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Ges. Wien. 1901. 8. 60 8.) Butkewitsch, M., Ueber das Vorkommen eines proteo- | | Bicknell, E. P., Nomenclature of New England Agrx- Iytischen Enzyms in gekeimten Samen und über | seine Wirkung. (Zeitschr. f. physiol. Chemie. 32. 1—54.) Czapek, F., Der Kohlenhydrat-Stoffwechsel der Laub- blätter im Winter. (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 120— 127. Harlay, V,, De l’hydrate de carbone de r& les tuberenles de l’avoine A chapelets. pharm. et de chim. 6e ser. 13. 353—61.) Kövessi, F., Influence des conditions elimatologiques sur la vegetation des sarments de la vigne. (Compt. rend. 132. 857—59.) Kutscher, Fr., s. unter Pilze. Lubimenko, W., Deber die schlafenden Knospen (Russ. in. deutsch. Auszug). (Soc. impr. naturalistes St. Petersb. Vol. 30. 3. bot.) serve dans (Journ. de ı Claire, C,, 174 Molisch, H., Ueber ein neues, einen carminrothen Farbstoff erzeugendes Chromogen hei Schenckia blumenaviana K. Sch. (Ber. d. d. bot. Gesellsch. 19. 14952.) Schleichert, Frz., Anleitung zu botanischen Beobach- tungenund pflanzenphysiologischen Experimenten. Ein Hülfsbuch für den Lehrer beim botan. Unter- richt (m. 64 Abb.). 4. Aufl. Langensalza 1901. gr. 8. Ss u. 182 8. Shibata, K., Beiträge zur Kenntniss der Kelch- und Kapsel-Hydathoden. (The bot. mag. Tokyo. :15. 19—26.) (Japanisch.) Stoklasa, J., s. unter Bacterien. VII. Fortpfanzung und Vererbung, Correns, €., Ueber Bastarde zwischen Rassen von Zea Mays, nebst einer Bemerkung über die »faux hy- brides« Millardet’s und die »unechten Bastarde« de Vries. (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 211—-20.) Dangeard, A., Etude comparative de la zoospore et du spermatozoide. (Compt. rend. 132. 859 —61.) Dungern, v., Die Ursachen der Specietät bei der Be- fruchtung. (Centralbl. f. Phys. 15. 1—4.) Gallardo, A., Notes morphologiques et statistiques sur quelques anomalies hereditaires de la digitale (Dz- gitalis purpurea L.). (Rev. gen. bot. 13. 163—77.) Sur la variabilite allgeme chez la Digitale. (S.-A. Congr. intern. bot. expos. univ. 1900. p. 108 ns) —— La phytostatistique. (Ebenda. 1900. p. 102-107.) Klebs, &., Einige Ergebnisse der Fortpflanzungs-Phy- siologie. (Ber. d.d. bot. Ges. 18. 201—216,) Koernicke, M., Studien an Embryosack-Mutterzellen. (S.-A. Sitzungsber. d. Niederrh. Ges. f. Natur- und Heilkunde. Bonn, März 1901.) Leavitt, R. @., Embryology of the New England Or- chids. (Rhodora. 3 61—63.) Loisel, &., Sur la valeur de la chromatine nucleaire comme substratum de l’heredite. (Compt. rendus hebd. soc. biol. 53. 264—65.) Stevens, F.L., s. unter Pilze. Wettstein, R. v., Der gegenwärtige Stand unserer Kenntnisse hetreffend die Neubildung von Formen im Pflanzenreiche. (Ber. d. d. bot. Ges. 18. 184— 201.) VII. Systematik und Pflanzengeographie. Baker, E. G., Notes on African Stereukiaceae. (Journ. of bot. 39. 122—28.) 2 G. N., Revision of N. American Heteroeladdum 2 pl.). (Bull. Torr. bot. club. März 1901.) mondes. (libenda, März 1901.) Britten, J., Notes on African Labiatae. 39. 140.43.) Buchenau, F., Marsippospermam Reichel Pr. B., eine merkwürdige neue Jumeucee aus Patagonien (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 159—71.) —— Flora von Bremen und Oldenburg. Zum Ge- brauch in Schulen und auf Excursionen. 5. Aufl. 8. 11 u. 338 5. m. 103 Abbildgn. Leipzig 1901, Les Oentanrces du Nord-est de la France, Le Mans 1900. 8. 27 p. Cowles, H. Ch., he physiographie ecology of Chicago and vieinity; a study of the oriein, development, and elassifieation of plant societies (Hull. bot. lab. XXIV) (with 35 fig.). (Bot. gaz. 31. 145—83.) (Journ. of bot. 175 Crosby, €. S., The flora of Vavau, one of the Tonga Islands. By I. H. Burkill; with a short Account of its vegetation by ©. S. Crosby. (Journ. Linn. soc. 35. 2066.) Druce, 6. €., On the British species of Sea-Thrifts and Sea-Lavenders. (Ebenda. 35. 66— 77.) Flahault, Ch., La flore et la vegetation de la France avec une carte de la distribution des vegetaux en France. (S.-A. de l’introd. de la»Flore deser. et ill. de la France« par l’abbe H.Coste.) Paris 1901. gr.8. 52p. Fomin, A. W., Vorläufiger Bericht über die botanisch- geographischen Ausflüge im östlichen Transkauka- sien (russisch). (Zeitschr. k. russ. geogr. Ges. Bd.36. 1900.) Groves, H. and J., A new hybrid water-Ranumeulus. Journ. of bot. 39. 121—22.) Hooker, J. D., Oladrastis tinctoria, Amorphophallus Leo- mensis, Kalamchoe farinacea, Rosa Fedtschenkoana, Stapelia mobilis (m. je 1 col. Taf.). (Curtis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 676.) Jadin, F., Contribution ä l’etude des Sömarubacdes (I pl. 56 fig.). (These.) Paris 1901. gr. 8. 303 p. Kraenzlin, F., Orchidacearwm genera. Vol. I. Fasc. 15. Berlin 1901. Le Grand, A., Cinquieme notice sur quelques plantes rares critigues ou peu communes. Le Mans 1901. In 8. Sp. Lidforss, Batologiska iakttagelser. II. vetensk.-akad. förhandl. 58. 59—91.) Lloyd, F. E,, and Traey, $S. M., Insular flora of Missis- sippi and Louisiana. (Bull. Torrey bot. club. März 1901.) Magnin, A., Localites nouvelles pour des plantes ju- rassiennes. (Arch. de la flore jurass. %. Nr. 11. 810.) Makino, T., Phanerogamae et Pteridophytae japonicae iconibus illustratae. Vol. I. Nr. 10. and Shibata, K., On Sasa, a new genus of bam- buseae, and its affinities (1 pl.). (The bot. mag. To- kyo. 15. 18—32.) 2 —— —— On Sasa, a new genus of Bambuseae. (Ebd. 15. 26—28.) (Japanisch.) Matsumura, J., Notulae ad plantas Asiaticas orien- tales. (Ebenda. 15. 13—1S.) Morris, E.L., N. American Plantaginaceue (1 pl.). (Bull. Torr. bot. club. März 1901.) Naturwissenschaftliches und Geschichtliches vom See- berg. Hrsg. vom naturwissensch. Ver. zu Gotha. Mit 3 Text-, 3 Vollbildern u. 1 Karte des Seebergs. Gotha 1901. gr. 8. 5, 146 und 16 S. Petunnikow, A., Kritische Uebersicht der Moskauer Flora (russ. m. deutsch. Ausz.). (Soc. imp. natura- listes St. Petersbourg. Vol. 30. bot.) E Prain, D., Noviciae Indicae XVII. Some new plants from Basteın India. (Caleutta, Journ. As. soc. Ben- gal 1900.) roy 8. 7 p. Puring, N. J., Beiträge zur Flora von Pskow (Russ.). (Soc. imp. naturalistes St. Petersbourg. vol. 30. bot.) Reineck, E. M., und Czermak, Plantae exsiecatae Bra- siliae meridionalis. Fasc. V: 41 Nrn. Arnstadt 1901. Fol. Schumann, K., Blühende Kakteen (Iconographia (aeta- cearunn) im Auftr. d. deutschen Kakteen-Gesellsch. Liefrg. 2. (Öfvers. k. 176 Smith, J. J., Kurze Beschreibungen neuer, malaiischer Orchideen. (Bull. inst. bot. Buitenzorg. 1900. Nr. 7. 15.) Westberg, G., Botanische Ferienreise in d. Gouverne- ment Kowno. (Correspondenzbl. Naturforscher-Ver. Riga. Jahrg. 43. Riga 1900.) Wolf, Th., Potentillen-Studien. I. Die sächsischen Po- tentillen und ihre Verbreitung bes. im Elbhügellande, mit Ausblicken auf die moderne Potentillenforsche. (u. Abb.). Dresden 1901. gr. 8. 123 p. Zalessky, M., Botanische Untersuchungen im Gouver- nement Orel 1899 (russ. m. deutsch. Ausz.). (Soc. imp. naturalistes St. Petersbourg. Vol. 30. bot.) IX. Angewandte Botanik. Berg, 0. €, und Schmidt, C. F., Atlas der officinellen Pflanzen etc. 2. Aufl. Liefrg. 27. Leipzig 1901. Biechele, M., Pharmakognosie in Verbindung m. spe- "cieller Botanik in tabellarischer Form. Mit besond. Berücksicht. d. Arzneibuches f. d. Deutsche Reich. IV. Ausg. bearb. Mit e. Anhang: Arzneistoffe aus dem Thierreiche u. tabellar. Uebersicht d. Blüthen- Da) der Phanerogamen. 2. Aufl. Halle 1901. or. 8. 183 8. Bouffard, A., Les maladies microbiennes des vins. Fermentation alcooligue — maladies mierobiennes — Carre des vins — Hygiene des vins — Traite- ment des vins malades (av. 6 pl. en phototypie et fig. dans le texte). Paris 1901. Bourquelot, E., et Herissey, H., Sur la constitution du gentianöse. (Journ. de pharm. et de chim. be ser. 13. 305—13.) Chevalier, A., Le Fikongo (Brachysielma Bingeri A. Chev.), nouvelle Asclepiadee & tubercule comestible du Niger francais et de la Haute-Volta (6p].). Paris 1901. In 8. (S.-A. Rev. des cultures colonıales). Collin, E., Sur la Sabine entiere et pulverisee des pharmacies frangaises (7 fig.). (Journ. de pharm. et de chim. be ser. 13. 323-—32.) Heinze, B., Einiges über die Krankheiten und Fehler beim Weine unter besonderer Berücksichtigung d. Infeetionskrankheiten desselben. (Hyg. Rundschau. 11. 321—44.) Istvanffi, Gy. de, Sur les nouveaux groupes alpins du jardin botanique de l’universite roy. Honer., & Ko- lozsvär(Hongrie). (S.-A. Compte rend. congr. intern. bot. expos. univers. 1900. p. 487—97.) Koch, A., Ueber die Ursachen des Verschwindens der Säure bei Gährung und Lagerung des Weines. (S.-A. Weinbau und Weinhandel. 1900.) —— Ueber die säureverzehrenden Organismen des Weines. (Ebenda. 1900.) Marck, J.L.B.van der, Beitrag zur Kenntniss der Suma- rubaceae. 1. Samandra Indiea Gaertn. (Archiv der Pharm. 239. 96—114.) Personalnachricht. Einer der ältesten preussischen Floristen, Dr. med. Heidenreich in Tilsit, wurde am 20. April d.J. (82 Jahre alt) das Opfer eines Raubmordes. Erste Abth eilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 21 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthnr Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —- Druck ven Breitkopf & Härtel in Leipzig. 59. Jahrgang. Nr. 12. 16. Junı 1901. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. - mo I. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: R. von Wettstein, Handbuch der systematischen Botanik. — L. Koch, Die mikro- | skopische Analyse der Drogenpulver. — F. Rosen, Anatomische Wandtafeln der vegetabilischen Nah- rungs- und Genussmittel. — H. O. Juel, Beiträge zur Kenntniss der Tetradentheilung. — M. Ch. Bernard, Recherches sur les spheres attractives chez Lilium candidum, Helosis Guyanensis ete. — E. S. Byxbee, The development of the karyoki- netie spindle in the Pollen-mother-cells of Lavatera. — M.Koernicke, Studien an Embryosack-Mutter- zellen. — Derselbe, Ueber Ortsveränderung von Zellkernen. — Neue Litteratur. — Anzeige. Wettstein, R. von, Handbuch der syste- matischen Botanik. Bd.I. 1901. gr. 8. 201 S. m. 128 Holzschnitten. Der vorliegende Band gliedert sich in einen all- gemeinen und einen speciellen Theil, von welch’ letzterem er nur die Thallophyten enthält, während die Archegoniaten und Phanerogamen dem zweiten Band vorbehalten bleiben. Der allgemeine Theil besonders erscheint dem Referenten als sehr gelungen. Er enthält eine kurze Uebersicht der historischen Entwickelung der Systematik, die Darlegung der Prineipien und modernen Fragestellungen derselben, sowie eine Besprechung der heute zu deren Lösung ange- wandten Methoden. Im speciellen Theil ist die Charakterisirung der kleineren Gruppen im Allgemeinen gut und über- sichtlich, zweckmässig ist auch die Hinzufügung der wichtigsten Litteraturnachweise, unter denen Ref. ihres Ortes allerdings etliche bedeutsamere, wie z. B. Reinke’s Flechtenstudien und Olt- manns, Zur Entwickelungsgeschichte der Flori- deen, vergebens gesucht hat. Aber gegen die allgemeine systematische An- ordnung der Thallophyten, über die ja freilich viel , von Brefeld begründete Systematik ete.« Euthallophyten vereinist, gar nicht hervor, auch ist die durch diese Anordnung bewirkte Isolirung der Rhodophyta und Phaeophyta nach seiner An- sicht nicht zweckmässig. Unter Schizophyta werden die Cyanophyceen und die Schizomyceten zusam- mengefasst. Beggiatoa verbleibt den letzteren. Auch das scheint dem Ref. den heutigen Anschau- ungen nicht genügend Rechnung zu tragen. Die Chlorophyceen ihrerseits zerlegt Verf. in Volvoci- neen, Confervineen und Siphoneen. Aber die Be- grenzungsweise der letzteren, die sich besonders , auf die Kernzahl stützt, führt zu eigenthümlichen Consequenzen, indem Oladophora und Hydrodictyon zu den Siphoneen kommen.. Bezüglich der Pilze heisst es p. 107: »die gegenwärtige, insbesondere Ref. würde eher Tulasne und de Bary geschrieben | haben. Jedenfalls hätten aber beide neben Brefeld discutirt werden kann, hat Ref. manches einzu- | wenden. de Bary’s Hauptreihe des Gewächsreichs trıtt bei der vom Verf. beliebten Anordnunz, die die Pilze mit den Chloropbyceen zum Stamm der | genannt werden sollen. Bezüglich der Sexualität der Ascomyceten ist ein gewisses Schwanken des Verf. zwischen den entgegenstehenden Anschau- ungen nicht zu verkennen. Von einer Verkieselung der Charen, die Verf. S. 105 statuirt, ist Ref. nichts bekannt, doch ist dies minoris momenti. Die Abbildungen sind durchweg gut gewählt und schön ausgeführt, auch fossile Formen sind bei den Dasycladeen berücksichtigt. Dies wird hoffentlich im nächsten Band, den wir ja bald er- warten dürfen, in ausgiebigerer Weise fortgesetzt werden. Ref. behält sich vor, alsdann nochmals auf das nützliche und inhaltsreiche Werk zurück zu kommen. H. Solms. Koch, Ludwig, Die mikroskopische Analyse der Drogenpulver. Ein Atlas für Apotheker und Studirende der Pharma- zie. Berlin, Gebrüder Bornträger. 1900. Die 2, und 3. Lieferung und damit das Schluss- heft des 1. Bandes des Werkes, dessen 1. Liefrg. ich in Nr. 10 der Bot. Ztg. 1900 besprochen habe, 179 liegt jetzt vor. Die beiden Lieferungen enthalten die Beschreibungen und Abbildungen der Pulver von Cortex Cinnamomi, Oitri, Condurango, Fran- gulae, Granati, Quercus, Quillaiae, ferner Lignum Guajaci, Quassiae, Sassafras. Die Tafeln sind, was bei solehen mühsamen Unternehmen durchaus nicht immer der Fall zu sein pflest, nicht schlechter, sondern besser geworden, vorzüglich ist die Struc- tur der Zellmembran in den letzten Tafeln bedeu- tend sorgfältiger behandelt als in den ersten. Lei- der hat sich Koch von den die Bilder nur unklar und schmutzig machenden »subjectiven« Plasma- resten nicht trennen können. Ich betrachte es fer- ner bei der Sorgfalt, welche Koch auf die Dar- stellung der Objecte verwendet, für einen Verlust für die Praxis, dass der Autor immer noch den Versuch macht, die Pflanzenpulver so abzubilden, wie sie bei Untersuchung von Wasserpräparaten er- scheinen. Alle Bilder sind ja schliesslich doch sub- jeetiv und um so werthvoller, je mehr Beobach- tungsthatsachen sie wiedergeben. Koch wird sich vielleicht nach und nach auch noch bekehren und einsehen, dass man nur durch Combination der Bilder, welche man durch Beobachtung der Objecte in- verschiedenen Einschlussmitteln und mit ver- schiedenen Systemen erhält und durch richtige Betonung des Wichtigsten ein für die Praxis werthvolles Bild schaffen kann. Er sagt schon jetzt 8. 109: »Bei der bildlichen Darstellung berück- sichtige man, dass die Steinzellen, um sie in ihren reicher eingetragen werden mussten, als dies der Wirklichkeit entspricht,« und auf S. 142 weist er darauf hin, dass er theilweise Combinations- bilder gegeben habe. Im Allgemeinen merkt man aus der Disposition und Behandlung des Textes und der Bilder immer noch sehr den grünen Tisch her- aus. Es ist eine von mir fast allgemein beobachtete Thatsache, dass der rein theoretische Botaniker, der niemals in der Praxis stand, sich einbildet, er könne entsprechende Kapitel der angewandten Bo- tanik ohne Weiteres zweckentsprechend bearbeiten und vortragen. Das ist unrichtig. Wenn man die Bedürfnisse der Praxis und deren vielfache Fein- heiten nicht aus der Beobachtung derselben, wäh- rend eigener praktischer Thätigkeit kennt, so wird man ebensowenig ein »technischer Botaniker« sein können, wie ein Mann, der Collegien über Botanik hört, ohne selbst botanisch zu arbeiten und zu beob- achten, ein »theoretischer Botaniker« werden kann. Ein Theoretiker kann sich nur aus Büchern, welche von »technischen Botanikern in meinem Sinne« geschrieben sind, über Methode und Ziele der an- gewandten Botanik Rath holen, selbst aber nichts oder wenig zur Ausbildung der Methode der Dis- eiplin beitragen. Ich darf deshalb dem Autor wohl ‚180 auch die Berücksichtigung der Prineipien, welche ich in meinem kleinen Buche »Die Grundlagen und Methoden« (Fischer 1901) für die Behandlung der Materie aufstellte, statt weiterer Kritik zur Be- rücksichtisung empfehlen. Nur noch auf zwei Punkte möchte ich im Interesse des Buches auf- merksam machen. Ich würde die »Tabelle zur Be- stimmung officineller Rindenpulver« (S. 125) ete. Tabelle zur Unterscheiduug der officinellen Rindenpulver nennen, denn bestimmen lässt sich keine Rinde nach dieser sonst nützlichen Tabelle. Ich würde dann ferner mich nicht durch die prak- tischen Namen des Arzneibuchs bestimmen lassen, morphologisch ganz verschiedene Pflanzentheile, z. B. Pericarptheile und Rinden in einer theoreti- schen Einleitung und einer Tabelle zusammen zu werfen. Derselbe Fehler könnte wiederkehren bei Radix Rhei, bei Flores Tiliae et. Möglichste Trennung der Drogen nach wissenschaftlichen Ge- sichtspunkten ist gerade für die Praxis der Pulver- untersuchung von grösster Bedeutung. Trotz dieser, nur im Interesse des Buches gemachten Ausstände möchte ich dasselbe wiederholt dem Apotheker und Nahrungsmittelchemiker empfehlen und freue mich, dass sein Erscheinem in so regelmässigem Schritte erfolst. Arthur Meyer. ı Rosen, F., Anatomische Wandtafeln der verschiedenen Formen zu bringen, weitaus zahl- | vegetabilischen Nahrungs-und Genuss- mittel. 5. Liefrg. 5 Taf. 73>x100 em und Textbogen 10 und 11 in 8. Breslau, J. U. Kern’s Verlag (Max Müller) 1901. Die neue Lieferung behandelt Erbse, Linse und Bohne, Paprika, Zimmt und Gewürznelken. Die Ausführung und Ausstattung ist ähnlich wie bei den früheren Lieferungen, sodass das über sie Ge- sagte (Bot. Ztg. 1899, Sp. 42) auch für die neue Lieferung gilt, die demnach nur empfohlen werden kann. Jost. Juel, H. O., Beiträge zur Kenntniss der Tetradentheilung. (Jahrb. f. wiss. Bot. 1900. 35. 626—659. 2 Taf.) Unter diesem Titel hat der Verf. drei Aufsätze vereinigt: I. Die Tetradentheilung in der Samenanlage von Larix (Taf. XV). I. Die Tetradentheilung bei Pflanze (Taf. XVI, Fig. 1—27). III. Die Entwickelung der Pollenkörner bei Carex (Taf. XVI, Fig. 2S—44). einer hybriden 181 Die erste dieser Arbeiten verfolgt den Zweck, das Bestehen einer Homologie zwischen der Embryo- sackmutterzelle von Larix und einer Sporen- oder Pollenmutterzelle darzuthun und zu zeigen, dass die beiden Zelltheilungen, durch welche die Em- bryosackzelle und ihre drei Schwesterzellen erzeugt werden, eine wirkliche Tetradentheilung darstellen. Das Studium der Kern- und Zelltheilungsvor- gänge bei der Embryosackmutterzelle von Larix ergab folgende Anhaltspunkte für diese Ansichten: »Der Embryosack wird bei Larix sibirica in der Weise angelegt, dass die Embryosackmutterzelle durch zwei Theilungsschritte in vier Tochterzellen getheilt wird, von denen die basale, welche grösser ist, den Embryosack darstellt. Beim ersten Theilungsschritt in der Embryosack- mutterzelle ist die Anzahl der Chromosomen nur halb so gross wie in den Kernen des Nucellus, und dieselbe redueirte Zahl wird auch beim zweiten Theilungsschritt, sowie bei der ersten Kerntheilung im Embryosack gefunden. Die erste Kerntheilung in der Embryosackmutter- zelle ist heterotypisch und stimmt mit der ersten Kerntheilung in der Pollenmutterzelle von Larix genau überein. Die Kerntheilung des zweiten Theilungsschrittes ist homöotypisch. Die erste Kerntheilung im Embryosack ist ty- pisch, mit den vegetativen Kerntheilungen überein- stimmend (von der Chromosomenzahl abgesehen). Von den beiden vorigen Theilungen unterscheidet sie sich dadurch, dass sie von keiner Zelltheilung begleitet ist. « Dieser Arbeit sind einige Beobachtungen über eigenthümliche faserige und körnige Differenzirun- gen im Cytoplasma eingefügt. Die Faserpartien finden sich neben dem in der Prophase begriffenen Kern der Embryosackmutterzelle vor. Verf. hält es für wahrscheinlich, dass dieselben in irgend einer Weise bei der Ausbildung der Kernspindel ver- wandt werden, ferner dass die Körnermassen, die sich später ueben den Spindelpolen vorfinden, ein Umwandlungsproduet oder einen Rest derselben darstellen und vielleicht die Stelle von Centrosomen vertreten. ? Zu der Untersuchung über die Tetradentheilung in den Pollenmutterzellen von Syringa rothomagen- sis (Bastard von S. vulgaris und 8. persica), die in dem zweiten Aufsatz niedergelegt ist, veranlasste Juel der Wunsch, festzustellen, welche Hinder- nisse es sind, durch welche die Function der Fort- pflanzung bei den Hybriden in der Regel unter- drückt wird, und auf welchen Entwickelungsstadien sie auftreten. Dass bei der Pollenbildung ein sol- ches Moment vorliegt, ergiebt sich schon aus den EEE 182 Angaben über das Vorhandensein schlechten Pollens bei den hybriden Phanerogamen. Beim Studium der Pollenentwickelung von Syringa rothomagensis fanden sich nun eine grosse Anzahl von Unregelmässigkeiten vor, die sich so- wohl auf ein abnormes Verhalten der sog. achro- matischen, wie auch der chromatischen Substanz zurückführen liessen, auf die ich hier nur ver- weisen kann. Besonders erwähnen möchte ich bloss, dass Juel zuweilen durchaus amitotische Theilungs- gebilde im Stadium der ersten Kerntheilung in den Pollenmutterzellen von S. rothomagensis constatirt zu haben glaubt, ferner, dass erim peripheren Theil des Cytoplasmas zur Zeit der späteren Prophasen der ersten Theilung und weiterhin Chromatinkörper- chen oft in grosser Zahl antraf. Das Auftreten die- ser Körperchen lässt sich, wie Juwel meint, dadurch erklären, dass der Kern der Zellen sich in einem früheren oder späteren Stadium durchgeschnürt hat, und dass der eine Schwesterkern dann in Stücke zer- fallen ist, welche an die Wand gedrängt werden. Bei S. vulgaris fanden sich diese Chromatinkör- perchen weit seltener vor. Verf. ist »daher über- zeugt, dass auch dies eine Bildungsabweichung ist, welche von der hybriden Natur dieser Art abhängt und zur Sterilität derselben beiträgt«. Den Schluss dieses Aufsatzes bildet eine Zusammenfassung der bei der Tetradentheilung von S. rothomagensis vor- kommenden Unregelmässigkeiten und im Zusam- menhange damit theilweise eigenthümliche Er- klärungsversuche betreffs der Sterilität. Nach dieser Untersuchung erscheint es sicher, dass die Sterilität des Pollens durch die Abnormi- täten bei der Tetradenbildung hervorgerufen wird. Die Pollenentwickelung bei Carex bildet den Gegenstand der dritten Arbeit. Verschiedentlich schon sind die Cyperaceen auf diesen Punkt hin untersucht worden. Elfving, Wille und Stras- burger haben wir diesbezügliche Untersuchungen zu verdanken. In der Hoffnung, mit Anwendung der verbesserten Methoden genauere und zuverläs- sigere Resultate zu erhalten, nahm Verf. diesen Gegenstand wieder auf und zwar studirte er die Verhältnisse bei Carex acuta. Er fixirte männliche Aehren dieser Pflanze in Flemming’scher Flüssig- keit, bettete sie in üblicher Weise ein und färbte mit Böhmer’s Alaun-Hämatoxylin. Die Kerne der Pollenmutterzellen theilen sich in der für die Angiospermen bekannten Weise zwei mal. Die erste Spindel erscheint garbenförmig (nach Strasburger »diarch-apolar«), d. h. ihre Spindelfasern sind grösstentheils parallel gerichtet, schliessen somit nicht an ihren Enden zu Polen zu- sammen. Nach der ersten und wahrscheinlich auch nach der zweiten Kerntheilung wird eine Zellplatte angelegt, aber jedesmal wieder aufgelöst, sodass 183 die Pollenmutterzelle nach Schluss der zweiten Theilung vier Kerne enthält und einer Tetrade ent- spricht. Drei Kerne liegen in der nach dem Anthe- reninnern zu gerichteten Ecke, während der vierte sich mehr in der Mitte des Zellraumes hält. An den Kerntheilungsbildern lassen sich wegen der unbe- stimmten Form und der geringen Grösse der Chro- mosomen die charakteristischen Merkmale einer Tetradentheilung nicht deutlich erkennen. Bei der nun folgenden Entwickelung des Pollen- korns beginnt der nach dem Zellinnern zu liegende Kern zu wachsen und in die Prophasen der Thei- lung einzutreten, welche grosse Aehnlichkeit mit den der ersten Kerntheilung’in den Pollenmutter- zellen haben. Unterdessen schliessen sich die drei anderen Kerne durch Grenzschichten plasmatischer Natur vom übrigen Zellleib ab. Die Spindelfisur, welche der grosse Kern bei seiner Theilung auf- weist, ist wieder garbenförmig. Von den aus dieser Spindel hervorgehenden beiden Tochterkernen um- giebt sich der nach dem Innern des Antherenfaches zu liegende mit einer dichten Plasmazone, die sich durch eine dünne Grenzschicht bald vom umgeben- den Plasma trennt. Dies ist die generative Zelle. Die Kerne der kleinen Zelle in der inneren Ecke der Zelle theilen sich entweder weiter oder nicht. Nachdem die generative Zelle entstanden ist, be- ginnen sie allmählich desorganisirt zu werden. Es ist also nur eine Tochterzelle in der Tetrade, die das Pollenkorn bildet. Die sie umgebende Wand ist die allmählich etwas verdickte Pollen- mutterzellwand. Zum Schluss weist Juel auf das besondere theo- retische Interesse hin, welches die geschilderte Te- tradentheilung bei den Cyperaceen besitzt. »Denn dieser Vorgang zeigt eine ausgeprägte Ueberein- stimmung einerseits mit der Bildung der Makro- sporen bei den heterosporen Filicinen, andererseits mit der Bildung des Embryosacks bei den Phanero- gamen, weil auch in diesen beiden Fällen nur eine Zelle in der Tetrade weiter entwickelt wird. Ein Unterschied zeist sich zwar darin, dass die Schwester- zellen des Cyperaceen-Pollenkorns sich von diesem nur unvollständig trennen und mit demselben inner- halb einer gemeinsamen Wandung liegen bleiben, während die Schwesterzellen jener Makrosporen bezw. Embryosäcke sich von denselben durch Zellwände trennen und neben ihnen liegen. Dieser Unterschied ist jedoch von nebensächlicher Natur, der Hauptsache nach sind diese Fälle von Tetraden- theilung homolog. « M. Koernicke. 184 Bernard, M. Ch., Recherches sur les spheres attractives chez Lilium candi- dum, Helosis Guyanensis etc. (Journ. de bot. 1900. 14. 118—124, 177—158, 206—212. 2 pl.) Der Verf. giebt für den Embryosack von Lilium candidum, den Embryosack und die Pollenmutter- zellen von Helosis Guyanensis und den Embryo- sack, das Albumen und die vegetativen Zellen des Ovulums von Lilium Martagon Centrosomen an. Er setzt sich somit in Gegensatz zu wohl dem weit- aus grösseren Theil der Fachgenossen, welcher mit Strasburger annimmt, dass den höheren Pflan- zen individualisirte Centrosomen abgehen. Bernard fand auch da, wo das Plasma sehr homo- gen und äusserst feinkörnig erschien, Centrosphären, und zwar an ruhenden Kernen — bei Helosis nicht mit Bestimmtheit nachweisbar — und an den Polen der Spindelfiguren. An einer ganz beliebigen Stelle der Oberfläche des ruhenden Kerns entdeckte er eine dichte Kinoplasmaansammlung. Innerhalb dieser zeigte sich eine, oft nicht deutlich umgrenzte Sphäre, die ein Centrosom einschliessen konnte; öfters fehlte ein solches jedoch, oder war doch we- nigstens nicht sichtbar. Die Zahl der Sphären war nicht constant; Ber- nard fand eine, zwei und noch mehr als zwei. Auch die Zahl der Centrosomen und ihre Lage innerhalb der Sphären war nicht bestimmt. Oftmals konnten zwei, ja sogar drei Centrosomen in der- selben Sphäre beobachtet werden, welche kugelig, eiförmig und mehr oder weniger in die Länge ge- zogen erschienen. An den Spindeln traten die Ein- zelheiten in den Centrosphären deutlicher hervor. Kinoplasmastrahlungen hatten sich eingestellt. Wenn die Chromosomen der ersten Embryosack- spindel von Lilium candidum sich den Centrosphä- ren näherten, dann konnten diese in einer Einbuch- tung der Tochterkerne zu liegen kommen (eine Abbildung von diesem Stadium giebt Bernard nicht). Doch war dies nicht die Regel. Es war aber auf jeden Fall sicher, dass die Centrosphären sich nicht durch die Chromosomen umschliessen liessen. Bernard meint sie in allen Stadien ausserhalb der Kernhöhle vorgefunden zu haben, was die Ansicht Guignard’s und anderer Forscher bestätigen würde, dass die Centrosphären aus dem Cytoplasma, nicht aus dem Kern ihren Ursprung nehmen. Bernard giebt leider keine Abbildungen, welche diese Verhältnisse illustriren würden. Es ist wohl gerechtfertigt, wenn man sich, schon in Hinsicht auf die entgegengesetzt lautenden Er- gebnisse anderer Forscher, diesen Beobachtungen gegenüber vorläufig skeptisch verhält. In manchen Punkten weichen die Bernard’schen Angaben von 185 denjenigen Guignard’s ab. So sagt Bernard | selbst: »Nous n’avons pas pu voir, comme l'indique M. Guignard (Nouvelles &tudes sur la feconda- tion), un corps bien defini, entour& d’une aureole tr&s nette »et de dimensions ä peu pres constantes«. Die Centrosomennatur derjenigen Körper, welche sich an den Kerntheilungsfiguren im Albumen und | in den vegetativen Zellen des Ovulums von Liium Martagon vorfinden, erscheint dem Ref. mit Ber- nard sehr fraglich. Ref. wird in seinem Zweifel | beim Betrachten der zugehörigen Fig. 5, 7 und S, | Taf. IV, noch bestärkt. Nichts weniger als über- zeugend sind auch andere Abbildungen, von wel- chen Ref. besonders Fig. 4, Taf. IV herausgreifen möchte. Es ist hier ein Theil des Embryosacks von Lilium Martagon mit einem ruhenden Kern wieder- gegeben. Neben dem Kern liegt in einer Plasma- ansammlung ein im Verhältniss zu den anderen vom Verf. abgebildeten Centrosomen drei oder noch mehrmal grösserer Körper. Strasburger, dem, wie Bernard bemerkt, dieses Präparat vorgelest wurde, war der Ansicht, dass es sich um einen extranuclearen Nucleolus handelte. Verf. behauptet jedoch, dieser Körper unterscheide sich sehr von einem solchen Nucleolus, ohne aber anzugeben, liche Bilder, wie die Bernard’sche Fig. 4, ent- gegen. Besonders neben den Polkernen befanden sich ein oder mehr Körper, von welchen jeder mit einer filzigen Plasmaschicht umhüllt war. Diesel- ben Körper fanden sich auch frei im Cytoplasma des Embryosackes vor. Sie waren, wie sich aus der Färbung und dem Verhalten gegen Reagentien entnehmen liess, keine Nucleolen, sondern irgend- welche andere überschüssige Stoffe, die sich viel- leicht in kleinen Vaeuolen resp. Alveolen gesam- melt hatten und durch eine diehtere Plasmaschicht gegen die Umgebung abgegrenzt worden waren. Centrosomen waren es demnach auf keinen Fall, obgleich die Lagerung am Kern und die äussere Gestalt leicht zu einer solehen Annahme verleiten konnte. 156 von Bernard studirten Objecten, sind jedenfalls nothwendig, um die Natur der geschilderten Kör- per klar zu legen. M. Koernicke. Byxbee, Edith Sumner, The develop- ment of the karyokinetie spindle inthe pollen-mother-cells of Lavatera. (Proceed. of the Calif. Acad. of sc. 3. ser. Botany. Vol. Il. Nr. 2. 1900. 63—82. 4 pl.) Das Cytoplasma der jungen Pollenmutterzellen von Lavatera besteht nach den Beobachtungen der Verf. aus zwei Bestandtheilen, einem faserigen und einem körnigen. Der faserige 'Theil bildet ein Netzwerk von zarten, nach Anwendung des Flem- ming’schen Dreifarbengemischs sich blau tingiren- den Fäden. Zwischen und auf den Fäden dieses Netzwerks sind die unregelmässig grossen, gelblich gefärbten Körnchen vertheilt, welche den zweiten Bestandtheil des Plasmas ausmachen. Der Beginn der Spindelbildung soll sich nach Byxbee dadurch markiren, dass drei oder vier Reihen der Maschen Das auffallende Verhalten der von Bernard für die Spindelpole von Helosis angegebenen Centro- | somen muss ich noch erwähnen. Es fand sich näm- lich, dass diese nach Färbung mit Fuchsin-Jodgrün | blaugrüne Tinetionen erhalten hatten, während alle | übrigen Theile der Zelle erythrophil waren. | Angaben über das Verhalten der Centrosomen beim Beginn der Kerntheilung (ev. Theilung der Centrosomen ete.) fehlen. Ebenso macht sich der | Mangel an solchen Bildern fühlbar, welche auf eine Funetion der vom Verf. angegebenen Öentrosomen einen Rückschluss gestatten liessen. Eingehendere Untersuchungen, besonders an den worin der Unterschied liegt. Mir selbst traten in , der Richtung parallel zur Kernwand strecken. Embryosäcken von Lilium candidum ganz ähn- des Netzwerks, welche den Kern umgeben, sich in Sie werden so lang und schmal, dass sie bei oberfläch- licher Betrachtung als rund um den Kern ver- laufende Fäden erscheinen. Bei genauerem Studium jedoch kann man die Maschen immer erkennen. Allmählich sammelt sich der körnige Bestandtheil des Cytoplasmas um den Kern in einer dichten, breiten Zone an. Die langgestreckten Maschen, welche den Kern unmittelbar umgeben, haben sich unterdessen in freie Fasern umgewandelt; auch kam im Kerninnern ein Lininfaserwerk zur Aus- bildung, welches beim Schwinden der Kernwand in Gemeinschaft mit den eindringenden äusseren Fasern die anfangs multipolare, später bipolare Spindel aufbaut. Die Bildung der zweiten Spindel verläuft auf ganz dieselbe Weise, wie die der ersten. Centrosomen fanden sich nicht vor. M. Koernicke. Koernicke, Max, Studien an Embryo- sack-Mutterzellen. (Sitzungsber. d. Niederrhein. Gesellsch. f. Natur- u. Heilkunde zu Bonn. 1901.) An einem ziemlich grossen Material (verschiedene Speeies von Iris, sowie Yucca, Canna, Podophyllum) hat Verf. die Kerntheilungsvorgänge bei der An- lage der Embryosackmutterzelle untersucht, beson- ders in Hinblick auf die entsprechenden Processe bei den Pollenmutterzellen. Er constatirt eine weitgehende Uebereinstimmung beider Vorgänge. 187 Bei beiden findet keine Reductionstheilung statt, vielmehr ist die Reduction der Chromosomen schon vor der Prophase der ersten Theilung des Embryo- sackmutterzellkernes vollzogen. Die Typen der beiden Theilungen, aus denen die vier Zellen her- vorgehen, sind hier wie dort dieselben. Gewisse Details, wie ungleiche Grösse der Chromosomen bei Yucca, unvollkommene Trennung eines Chro- | mosoms bei der ersten Theilung bei Imisarten, S-förmige Krümmung der Spindel bei Yucca, ihre intranueleare Anlage bei Iris pseudacorus fanden sich sowohl bei den Pollen-, als auch bei den Em- bryosackmutterzellen. Ferner wird mit Sicherheit, entgegen früheren Angaben, bei sämmtlichen Ob- jeeten die Bildung von vier Zellen beobachtet, die häufig noch eine gewisse Neigung zur Tetraden- lagerung zeigen. Ihre axiale Anordnung sowie die Weiterentwickelung von nur einer Zelle wird durch den Raum bedingt. Die Theilungen der Embryo- sackmutterzelle in den untersuchten Pflanzen stellen echte Tetradentheilungen dar. Bei Podophyllum peltatum, das oft zwei Embryosackmutterzellen be- sitzt, fand Verf. zuweilen jede von einem besonde- ren Nucellus umhüllt und beide Nucellen in einem gemeinsamen äusseren Integument stecken. Hugo Miehe. Koernicke, Max, Ueber Ortsverände- rung von Zellkernen. (Sitzungsber. d. Niederrhein. Gesellsch. f. Natur- u. Heilkunde zu Bonn. 1901.) Verf. bringt theils auf Grund eigener Befunde, theils noch unveröffentlichter Beobachtungen aus dem Bonner Institut eine Bestätigung und sehr be- merkenswerthe Erweiterung der vom Ref. kürzlich beschriebenen Thatsache, dass unter gewissen Um- 'ständen Zellkerne durch die Membranen wandern können. Er beobachtet, dass in den Pollenmutter- zellen von Orocus die grossen Zellkerne durch die nach Chromsäurebehandlung deutlich hervortreten- den Plasmaverbindungen hindurchtreten, und zwar sowohl im Stadium der Ruhe als in dem der Thei- lung. Im ersten Falle waren die Kerne einer Wand genähert, hatten Vorstülpungen in Tropfenform durch die Poren geschickt, waren aber ziemlich desorganisirt, oder aber es war auf beiden Seiten die Kernhöhle sammt dem Kernfaden völlig intact. Die durchgetretenen Theile hatten sich oft wieder vereinigt, sodass ein normaler, die Wand durch- setzender Kern vorlag. Der Nucleolus blieb ge- wöhnlich in der alten Zelle. Bisweilen waren die Kerne central gelagert, hatten aber einen kugelig abschliessenden Fortsatz oder einen Theil des Kern- fadens in die Nachbarzelle gesandt. Diese Fortsätze verbanden sich nicht selten mit dem Nachbarkern, 188 der seinerseits wieder eine Vorstülpung in die fol- gende Zelle geschickt hatte. Völliger Uebertritt wurde nicht beobachtet. Kerne mit schon zerfalle- nem Chromatin zeigten diese Erscheinungen seltener. Oefter fanden sich hingegen jenseits der Wand ein- zelne unregelmässige Chromosomen, die oft noch mit einem die Wand durchsetzenden Faden an ihrer Spindel befestigt waren. In einem Falle erstreckte sich sogar eine Spindel mit ihren Fasern so durch die Membran, dass sie dieselbe mit ihrer Aequatorial- zone passirteund dieschon getrennten Chromosomen in zwei verschiedenen Zellen lagen. Wenn Kern- durchtritte vorkamen, so erfüllten sie gewöhnlich die ganzen Antherenfächer, der Uebertritt erfolgte von oben nach unten. Auch Hottes fand im Peri- blem der Fabawurzel, deren Zellreihen sich durch Hitze- und Kältewirkungen getrennt hatten, Kern- übertritte, das gleiche fand Schrammen an dem- selben Objeete nach starkem Temperaturwechsel, wobei ebenfalls Zerreissungen eintraten. Leider wird hier keine Angabe über die Richtung gemacht. Eine Verwundung durch Präparation hält Verf. an seinem Object für ausgeschlossen. Er glaubt viel- mehr, dass die plötzliche Expansion, welche die von den Blättern ungewöhnlich fest umschlossenen Blüthen im Moment des Herauspräparirens erlitten, feine Zerreissungen in den ganz besonders stark gepressten Antheren bewirkten, die jene merkwür- dige Reaction des Zellkernes zur Folge hätten. Auch die durch Temperatureinflüsse erzielten Zer- reissungen, welche Hottes und Schrammen sahen, waren von Kernwanderungen begleitet. Auch Ref. hatte sich dahin ausgesprochen, dass eine Art von Wundreaction vorliege. Hugo Miehe. Neue Litteratur. 1. Pilze. Bucholtz, F., Pseudogenea Vallisumbrosae nov. gen. et spec. (Hedwigia. 40. 129—31.) Chrzäszez, T., Die »Chinesische Hefe«. (Bact. Centrlbl. Il. 7. 326—-38.) Dangeard, P. A., Le Chytridium transversum A.Braun. (Le botaniste. Te ser. 6. 232—84.) —— Le Rhixophagus populinus Dangeard. (Ebenda. Te ser. 6. 285—87.) —— La reproduction sexuelle des Champignons su- perieurs comparee ä celle de l’Actinosphaerium. (Ebenda. Te ser. 6. 273—78.) Note sur la structure du sporange chez le Oysto- pus Tragopogonis Persoon. (Ebenda. Te ser. 6. 279 282.) s. unter Zelle. Dietel, P., Bemerkungen über einige Melampsoreen (m. Fig.). (Hedwigia. 40. [32]—[35].) Hennings, P., Einige neue japanische Uredineen. (Bei- blatt Hedwisia. 40. [25])—[26].) —— Zwei javanische G@asteromyceten (Pirogaster n. g.) (1 fie.). (Ebenda, 40, [26]—[27].) 189 Hennings, P., Ueber Pilzabnormitäten. - 40. 136— 40.) Anpassungsverhältnisse bei Uredineen bezüg- lieh der physikalischen Inseirienien des Sub- strates. (Ebenda. 40. 124— Iwanowski, D., und Obrastzow, e ) Ueber die Wirkung des Sauerstoffes auf die Gährung verschiedener Hefearten. (Bact. Centralbl. II. 7. 305—13.) Magnus, P., Zur Gattung Stereostratum P. Magn. (Ebenda. 40. 1271—128].) —— Einige sachliche und litterarische Bemerkungen zu H. und P. Sydows: >Zur Pilzflora Tirols«. (Ebda. 40. 28}-132].) Rehm, H., Beiträge zur Pilzflora von Südamerika. XII. (Hedwigia. 40. 100— 124.) —— Beiträge zur Pilzflora von Südamerika. x. (Ebenda. 20. 141—44.) Smith, A. L.,, Fungi from West Indies (3 al Linn. soc. 35. Nr. 242.) Trelease, W., Edible and poisonous Mushrooms and Toadstools (1 fig.). (S.-A. 43 ann. rep. Missouri State hortie. soe.) Wehmer, C., Der javanische Ragi und seine Pilze. (Bact. Centralbl. II. 7. 313—26.) II. Algen. Dangeard, P. A., s. unter Zelle. Wille, N., Algologische Notizen VII, VII. mag. f. naturvidensk. Bd. 39. H. 1.) tudien über Chlorophyceen. I—-VII. (m. 4 Taf.) (Vidensk. skr. I. math.-naturw. Cl. 1900. Nr. 6.) III. Moose. Catalogue, s. unter Farnpflanzen. (Journ. (S.-A. Nyt Geneau de Lamarliere, et Maheu, J., Sur la flore des Mousses des cavernes. (Compt. rend. 132. 921—23.) Holmes, E. M., Kent mosses. (The journ. of bot. 39. 179—82.) Howe, A., Riceia Beyrichiana and (Bull. Torrey bot. club. March 1901.) R. Macvicar, S.M., A key to British Hepaticae. (Thejourn. | of bot. 39. 154—67.) ‚ Townsend, C. O., dietyospora. | 190 (Hedwigia. | Gwynne-Vaughan, D.T., Observations on the anatomy of solenostelie Ferns. (Ann. of- bot. 15. 7199.) Maxon, W. R., A list of the Ferns and Fern allies of North America north of Mexico, with principal sy- nonyms and distribution. (S.-A. proc. U. S. nat. mus. 23. 619—51.) I. Loxsoma (1 pl.). V. Zelle. Bokorny, Th., s. unter Physiologie. Byxbee, Edith Sumner, The development of the karyo- kinetie spindle in the pollen-mother-cells of Lava- tera. (Proceed. of the Calif. Acad. of sc. 3. ser. Bo- tany. Vol. II. Nr. 2. 1900. 63—82. 4 pl.) Dangeard, P. A., Etude sur la structure de la cellule et ses fonctions. Le Polytoma wvella. (Le botaniste. Se ser. fasc. 1 et 2. 1—58.) Gallardo, A., Les croisements des radiations polaires et interpretation dynamique des figures de karyo- kinöse (2 fig.). (Compt. rend. hebd. soc. biol. 53. 454— 55.) Mäule,C., Das Verhalten verholzter Membranen gegen Kaliumpermanganat, eine Holzreaction neuer Art. (S.-A. Fünfst. Beitr. z. wiss. Bot. Bd. 4. Abth. 2.) VI. Physiologie. Eokorny, Th., Protoplasma und Enzym. ges. Physiol. 85. 257—71.) Errera, L., Sur la myriotonie comme unite dans les mesures osmotiques. (S.-A. Bull. acad. r. Belg. Cl. des sc. 1901. Nr. 3.) Hämmerle, J., Ueber die Periodicität des Wurzel- wachsthums bei Acer Pseudoplatanus. (8.-A. Fünfst. Beitr. z. wiss. Bot. Bd. 4. Abth. 2.) Iwanowski, D., und Obrastzow, S., s. unter Pilze. Kövessi, F., s. unter Angew. Botanik. - The effect of hydrocyanic acid gas upon grains and other seeds (with 6 fig.). (The bot. gaz. 31. 241—65.) (Arch. £. d. | Waller, A.D., A propos d’une remarque de M. Weiss Babenhorst’s Kryptogamen-Flora. 4. Bd. III. Abthlg. Die Laubmoose von K. G. Limpricht. Hypnaceae und Nachträge. Salmon, E.S., Thuidium Brotheri sp. nov. (l pl.). journ. of bot. 39. 153—54.) Schiffner, V., Expositio plantarum in itinere suo in- dico annis 1893/94 suscepto collectarum specimini- busque exsiccatis distributarum, adjectis desceriptio- nibusnovarum. SerieslIl. Hepaticarum partem con- tinens. (S.-A.: Denkschr. k. Akad. d. Wiss.) gr. 4. 8. 53—116. Wien 1900. Warnstorf, C., Ueber Rhizoideninitialen in den Ven- tralschuppen der Marchantiaceen. (Hedwigia. 40. 131—35.) 36. Liefrg. (The IV. Farnpflanzen. Catalogue of Welwitsch’s African plants. Vol.1I. pt.Il. Cryptogamia. London 1901. 8. p. 261—565 und 1—23. Cattie, J., s. unter Teratologie u. Pflanzenkrankh. Christ, H., Reliquise Weinlandianae. Eine Pterido- phyten-Sammlung aus Deutsch Neu-Guinea leg. *Dr.C.A.F. Weinland (avec une gravure dans le texte). (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 1. 445—61.) Coville, F. V., Home of Botrychrum pumiecola (1 p).). (Bull. Torrey bot. club. März 1901.) au sujet de l’action de la lumiere color&e sur les feuilles vertes. (Compt. rend. hebd. soc. biol. 53. 439—10.) VII. Fortpflanzung und Vererbung. Dangeard, P. A., Nutrition ordinaire, nutrition sexu- elle et nutrition holophytique. (Le botaniste. Se ser. fasc, 1 et 2. 59—94.) Etude comparative de la zoospore et du sperma- tozoide. (Ebenda. 6. 269—72.) —— s. unter Pilze. Moll, J. W., Die Mutationstheorie. 21. 257 £f.) (Biol. Centralbl. VIII. Oekologie. Andrews, A. L., Observations on Orchid fragrance. (Rhodora. 3. 84—87.) Lignier, O., Diss&mination et implantation du Viseum album sur le Pinus sylvestris. {Bull. soc. Linn. Nor- mandie. 5. ser. 3 vol. 80—84.) Marloth, R., Die Ornithophilie in der Flora Süd- Afrikas. (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 176—80.) Sernander, R., Den skandinayiska vegetationens sprid- ningsbiologi. (Zur Verbre itungsbiologie der skand. Pflanzenwelt.) Mit einem deutschen Resume. (Mit 32 Abbildgn.) Berlin 1901. gr. $. 4 und 459 8. 191 IX. Systematik und Pflanzengeographie. Beauverd, @., Societe botanique de Geneve. Compte rendu de la seance du 15 avril 1901. (Bull. herh. Boiss. 2e ser. 1. 529—33.) Beckwith, W. E., Notes on Shropshire plants. (The Journ. of bot. 39. 182—87.) Bicknell, E. P., Texerium in E. United States. (Bull. Torrey bot. Club. March 1901.) Burkill, J. H., Flora of Vavau. (Journ. Linn. soc. 35. Nr. 242.) Buser, R., Les Alchemilles Bormiaises, d’apres les re- coltes (1900) de M. Massimino Longa. (Bull. herh. Boiss. 2e ser. 1. 461—77.) Corbiere, L., Sur la florule deslandes de Lessay. (Bull. soc. Linn. Normandie. 5. ser. 3. S4—92.) Eastwood, A., Nemophilas from paecifie coast (6 pl.). (Bull. Torrey bot. club. March 1901.) Hedlund, T., Om Ribes rubrum. (Bot.notiser. 39. h. 2.) Ley, A., Notes on Welsh Hawkweeds. (The journ. of bot. 39. 167—59.) Lindman, C. A.M., Einige Beiträge zu den Arzstolochia- ceen (2 pl.). (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 1. 522—29.) Matsson, Rosa caryophyllacea. (Bot. notiser. 39. h. 2.) Peter, A., Flora von Südhannover nebst den angren- zenden Gebieten etc. Zwei Theile und 1 Karte des Gebietes. Göttingen 1901. 8. I. Th. 16 u. 320 S. TUTHISIBTES: Rendle, A. B., Mr. Charles Hose’s Bornean Monocoty- ledons. (The journ. of bot. 39. 173—79.) Rydberg, P. A., Potentilleae. (Bull. Torrey bot. club. March 1901.) Sargent, Ch. S., New or little known North American trees. III. (The bot. gaz. 31. 217—41.) X. Angewandte Botanik. Gilg, E., Die Stammpflanze der Johimbe-Rinde. (Ber. d. d. pharm. Ges. 11. 212.) Kövessi, F., Sur la taille rationelle des vegetaux lig- neux. (Compt. rend. 132. 923—26.) Lagerheim, G., Botaniskt-tekniskanotiser. I—1V. (S.-A. svensk. kemisk tijdskr. 1900. h. S.) Meissner, R., Practicum über die Organismen des Mostes und Weines einschliesslich deren Rein- eultur. Stuttgart 1901. Möller, J., Leitfaden zu mikroskopisch-pharmacogno- stischen Uebungen /m. 409 Abbildgn.). Wien 1901. gr. 8. 8 u. 336 p. Peckolt, Th., Heil- und Nutzpflanzen Brasiliens. (Ber. d. d. pharm. Ges. 11. 203—12.) Preyer, A. (Buitenzorg), Ueber Kakaofermentation (m. 4 Abbildgsn.). (Der Tropenpflanzer. 5. 157—73.) —— Butin Schaaps Kaffeepfropfung. (Der Tropen- pflanzer. 5. 220—24.) Schröter, C., Die Palmen und ihre Bedeutung für die Tropenbewohner (m. 2 Doppeltaf.). Zürich 1901. gr. 4. 35 8. Siim-Jensen, J., Beiträge zur botanischen und phar- macognostischen Kenntniss von Hyoseyamusniger L. (90 S. m. 6 Taf.). (Bibliotheca botanica. 51. Heft.) Trelease, W., s. unter Pilze. Tschirch, A., und Niederstadt, B., Ueber das Harz von Pinus silvestris. (Arch. d. Pharm. 239. 167—81.) 192 Warburg, 0., Sanseveria Perrottii Warb., eine neue Faserpflanze aus Deutsch-Ostafrika (m. Abbildgn.). (Der Tropenpfanzer. 5. 190—91.) Weber, C. A., Ueber die Erhaltung von Mooren und Heiden Norddeutschlands im Naturzustande, sowie über die Wiederherstellung von Naturwäldern (m. Abb.). (S.-A. Abh. nat. Ver. Bremen. 15. 263-178.) Zürn, E. S., Die deutschen Nutzpflanzen und ihre Be- ziehungen zu unseren Lebens-, Thätigkeits- und Erwerbsverhältnissen. 1. Bd. Leipzig 1901. Xl. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Bos, J. Ritzema, Die Hexenbesen der Cacaobäume in Surinam. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 11. 26—30.) Cattie, J., Kleiner Beitrag zur Kenntniss der Aelchen- krankheiten der Farnkräuter. (Ebenda. 11. 34.) Clinton, G. P.,, Two new smuts on Friocaulon septan- gulare. (Rhodora. 3. 19—83.) Fockeu, Les Potentilles; leurs parasites vegetaux; leurs galles. (Rev. gen. bot. 13. 152—63.) Hennings, P., s. unter Pilze. Hofer, S., Nematodenkrankheit bei Topfpflanzen. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 11. 34—35.) Kirchner, 0., und Boltshauser, H., Krankheiten und Be- schädigungen der Gemüse- und Küchenpflanzen (12 Taf.). Stuttgart 1901. Koch, J., Beiträge zur Einwirkung der Schildläuse auf das Pflanzengewebe. (Aus: Jahrb. d. hamburg. nn Anstalten. 3. Beiheft.) Hamburg 1900. Lex.-8. 16 8. Ludwig, F., Pilzflüsse der Bäume. II. 7. 35053.) Pierce, N. B., Walnut bacteriosis. 974.) Rayn, F. R., Ueber einige Helminthosporium-Arten u. die von denselben hervorgerufenen Krankheiten bei Gerste und Hafer. (Zeitschr. f. Planzenkrankh. 11. 1—26.) Ray, J., Les maladies cryptogamiques des vegetaux. (Rev. gen. bot. 13. 145—52.) Sajö, K., Roggenschädlinge unter den Schnabel- kerfen. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 11. 30—31.) Sorauer, P., Intumescenzen an Blüthen (m. 1 Holzschn.). (Ber. d. d. bot. Ges. 14. 115—118.) Stewart, F. C., An anthracnose and a stem rot of the eultivated Snapdragon, Anthirrhinum majus L. (3 pl.). (New York agric. exper. stat. Bull. Nr. 179. Nov. 1900.) Trotter, A., Studi Cecidologiei I. La Cecidogenesi Be Alshe. Padoya (Nuova Notarisia) 1901. gr. 8. 20 8. (Bact. Centralbl. (Bot. gaz. 31. 272 Anzeige. Zu verkaufen umfangreiches Flechten-Herbar aus dem Nachlasse von Bernhard Stein, enthaltend in 97 Mappen über 4600 Arten in etwa 650000 Exemplaren, aus Europa, Nordamerika, Süd- amerika, Orient, Afrika etc. Das gesammte Material ist kritisch gesichtet und wohl erhalten. Offerten erbeten an Verlagsbuchhändler Max Müller, Breslau II, Teichstrasse 8. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 59. Jahrgang. Nr. 13. 1. Juli 1901. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. —————e 0 II. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, A Besprechungen: C. Fruwirth, Die Züchtung der land- wirtbschaftlichen Culturpfanzen. — E. Stras- burger, Versuche mit diöcischen Pflanzen in Rücksicht auf Geschlechtsvertheilung. — R. von Wettstein, Descendenztheoretische Untersuchun- gen. I. Untersuchungen über den Saisondimorphis- mus im Pflanzenreich. — E. Overton, Studien über die Narkose, zugleich ein Beitrag zur Pharma- kologie. — J. Siim-Jensen, Beiträge zur bota- nischen und pharmakognostischen Kenntniss von Hyoscyamus niger L. — P. Ascherson und P. Graebner, Synopsis der mitteleuropäischen Flora. — A. Peter, Flora von Südhannover, nebst den angrenzenden Gebieten. — P. Bubani, Flora Py- renaea, per ordines naturales gradatim digesta. —K.Schumann, Blühende Cacteen. — Annales du Mus&ee du Congo. Ser. I. Botan. — Neue Litteratur. — Personalnachrichten. Fruwirth, C., Die Züchtung der land- wirthschaftlichen Culturpflanzen. Ber- lin, Paul Parrey. 1901. 8. 270 8. Mit diesem »der Deutschen Landwirth- schafts-Gesellschaft als Förderin der Pflanzen- züchtung« gewidmeten Werke erhalten wir zum ersten Male eine allgemeine, alle Zweige der landwirthschaftlichen Pflanzenproduction wnfas- sende Darstellung der bei der Züchtung zu beob- achtenden Gesetze und Erfahrungen. Der Verf. hat ganz Recht, wenn er sagt, dass man bisher bei der Suche nach einer solchen Zusammenfassung bis auf Darwin zurückgehen musste. Als eigenes Werk gab es bisher auf diesem Gebiete nur ein einziges: v. Rümker, Anleitung zur Getreidezüch- tung. Da dieses aber nur das Getreide umfasst, so konnte es dem, der für andere Zwecke es benutz :n wollte, nicht immer dienen. Ausserdem finden wir aber nur noch in Schindler, Die Lehre vom | einen werthyollen Abschnitt über | Pflanzenbau, allgemeine Pflanzenzüchtung, auf den der Ref., wie auf Sehindler’s vortreffliches Buch überhaupt. hinweisen möchte, Fruwirth hat sich selbst praktisch mit der unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Pflanzenzüchtung beschäftigt, ausserdem auf vielen Reisen gesehen, wie die tüchtigsten landwirth- schaftlichen Pflanzenzüchter arbeiten, er ist aber zugleich botanisch gut geschult und hat daher nicht nur die Jandwirthschaftliche, sondern auch die bo- tanische Litteratur, sowie auch die allgemeinen Schriften über Vererbung, Variation ete. gründlich studirt. Er sieht mit Recht, wie Schindler, die Lehre von der Züchtung, ebenso wie die Lehre vom Pflanzenbau, als angewandte Pflanzenphysio- logie an und stimmt, da in den gebräuchlicheren Handbüchern der Physiologie und Biologie so manche Dinge, welche bei der landwirthschaft- lichen Pflanzenzüchtung von Bedeutung sind, nicht eingehender behandelt werden, in Schindler’s Ruf nach einer Agrieulturphysiologie ein. Erfreu- licherweise haben übrigens in den letzten Jahren namhafte Botaniker sich zum Zwecke der Lösung allgemeiner Fragen, z. B. bez. Vererbung, Kreu- zung, Veredelung ete. auch lanäwirthschaftlicher Pflanzen als Versuchsobjecte bedient, sodass die Landwirthschaft ihnen dafür nur dankbar sein kann. Wir erinnern an die Arbeiten von de Vries, Correns, Vöchting ete., und andererseits haben Landwirthe die Züchtung vom botanischen Stand- punkte behandelt, wieDr. Rimpau, Tschermak, Westermayer, Proskowetz ete. Fruwirth gliedert seinen Stoff in zwei Haupt- theile: TI. Theoretische Grundlagen der Züchtung, S. 9—1852; II. Durchführung der Züchtung, 5. 135—285. Zum Schlusse giebt er noch eine kurze Geschichte der Pflanzenzüchtung, und ein Verzeichniss der häufiger citirten Werke, Aufsätze und Zeitschriften. Der 1. Theil umfasst folgende Abschnitte: 1. Formenreichthum der Culturpflanzen. 2. Ent- stehung neuer Individuen auf dem Wege der (un- geschleehtlichen) Vermehrung. 3. Entstehung neuer Individuen aufdem Wege der Fortpflanzung. 4. Un- geschlechtliche Vereinigung zweier Individuen ver- 195 schiedener Formenkreise (Pfropfmischlinge). 5. Ver- erbung. 6. Variabilität. Ich freue mich, dass der Verf. in 1. Abschnitt, S. 19 die Bezeichnung Sorte anstatt Rasse em- pfiehlt, da das Wort Rasse bei Pflanzen ungebräuch- lich ist und nur zu Verwirrungen führt. Er stellt folgende Formenkreise auf: 1. Art (Culturart). 2. Culturvarietät (eventuell weiter: Culturunter- varletät, Forıneugruppe, Typus). 3. Sorte. 4. Zucht. 5. Familie. 6. Individuum. Meiner Meinung nach hätte er statt Culturvarie- tät ruhig Varietät sagen können, denn ob die Varie- tät durch die Cultur oder in der freien Natur ent- standen ist, ist ihr nicht anzusehen, ist auch gleich- gültig. Eine strenge Trennung des Begriffes Varie- tät und Sorte lässt sich übrigens nicht leicht durchführen, wie auch der Verf. S. 19 in einer Anmerkung sagt: Oftmals hat man auch Varietäten, die nur eine Sorte umfassen, während es ande- rerseits Varietäten giebt, zu denen Hunderte von Sorten gehören, wie z. B. Triticum vulgare albidıun Alef., der gewöhnliche Weissweizen. — In diesem Abschnitt bespricht der Verf. auch die Standorts- modificationen. Ich persönlich halte die meisten Sorten für Standortsmodificationen im weiteren Sinne, weiss zwar, dass ich mit dieser ketzerischen Ansicht ziemlich allein stehe, der Verf. giebt aber S. 29 wenigstens zu, dass die Einwirkung der loca- len Standortsverhältnissc, abgesehen von den ver- änderlichen Standortsmodificationen, auch nach langer Zeit einen gewissen erblichen Einfluss be- wirkt haben kann, »wie ein solcher ja geradezu bei der Bildung von Landsorten angenommen werden muss«. Bei der Variabilität. 8. 139 kommt er da- rauf zurück und spricht sich nach Anführung vieler beweisender und nicht beweisender Beispiele doch für eine bedingte Vererbung von durch den Stand- ort erworbenen Eigenschaften aus. Ich möchte hierbei auf die von mir veröffentlichten Berichte über » Vergleichende Culturen mit nordischem Ge- treide« (Landw. Jahrbücher, 1574— 77) aufmerksam machen, namentlich 1877, 8. 1036, wo Körnicke sehr interessante Auseinandersetzungen über Früh- zeitigkeit macht. Im 2. Abschnitt, der Vermehrung, womit die ungeschlechtliche Vermehrung gemeint ist, wirft Verf. die Frage auf, ob wirklich dieselbe lange Zeit fortgesetzt, eine Schwächung, eine Degeneration zur Folge habe. Bekanntlich behaupten viele Land- wirthe, z. B. bei Kartoffelsorten, dass sie sich »ab- bauen«, d. h. am Ertrage abnehmen. Fruwirth beantwortet die Frage mit »Nein«, worin ich ihm ganz beistimme. Beim 3. Abschnitt, der Fortpflanzung, wären Abbildungen sehr erwünscht gewesen, denn ohne diese können selbst gebildete Landwirthe die Sache, 2) 196 namentlich den Befruchtungsakt und spec. die Doppelbefruchtung nach Guignard und Nawa- schin nicht verstehen. Auch ist die Darstellung stellenweise (z. B. S. 43 gegen den Schluss) etwas schwierig zu erfassen!). Im Uebrigen bleibt ge- rade dieser Abschnitt in den Unterabschnitten: Fremd- und Selbstbestäubung, Kreuzung, Inzucht, Xenien ete., eine ausserordentlichreiche Fülle von Beispielen, die der Verf. mit grosser Be- lesenheit zusammengestellt hat. Selbstverständlich ist der 5. Abschnitt, die Ver- erbung, und der 6., die Variabilität, ganz aus- führlich behandelt. Bei der Vererbung nimmt er artgleiche Theilung der Vererbungsmasse an. Den Zusammenhang zwischen Vererbung und Variabilität denkt Fruwirth sich folgendermaassen (S. 92): »Träger der Vererbung ist eine Sub- stanz, welche in dem Kern der befruchteten Eizelle und nach Theilung dieser im Kern jeder der Tochter- zellen und so — durch weitere Theilungen fort — im Kern einer jeden Zelle sich findet, die Ver- erbungssubstanz. Diese für die einzelne Form spe- cifische Vererbungssubstanz übt ihre Wirkung auf das übrige Plasma, das Cytoplasma der Zelle, in der sie sich befindet, aus. Nachdem (besser wäre zu sagen! »Da«) alle Zellen in einem Organismus mit einander in Beziehung (Verbindung) stehen, wird das Cytoplasma jeder neu entstehenden Zelle nicht nur von der im Kern derselben befindlichen Vererbungssubstanz, sondern auch von den bereits vorhandenen Zellen, mit welchen es in Beziehung steht, in seiner Ausbildung beeinflusst. Es wird die Ausbildung der Zelle aber auch bis zu einem ge- wissen Grade von den äusseren Verhältnissen beein- flusst und es wird (auch wenn stoffliche Träger für die einzelnen Eigenschaften vorhanden sind) von den ersteren abhängen, ob vererbte Anlagen in dem Cytoplasma zur Entfaltung kommen können. Aenderung der äusseren Verhältnisse, des Stand- ortes wird bei gleicher Vererbungssubstanz ge- änderte Entfaltung der Anlagen, eine andere Stand- ortsmodification bewirken« ete. Weiter |S.93) sagt Verf.: »Als überhaupt denkbare Ursachen für das erste Entstehen einer Aenderung (Variation) bei höher stehenden Organismen werden wir inneren Trieb und lange dauernden Einfluss der äusseren Verhältnisse betrachten können, als weitere Ur- sache bei schon vorhandenen Verschiedenheiten den Zusammentritt verschiedener Vererbungssubstanzen oder Spaltungen und Störungen bei den Reductions- theilungen bei geschlechtlicher Fortpflanzung (siehe Vererbung nach einer Bastardirung). — Selbstver- 1) S. 43: Gleichzeitig mit den Kernen vereinen sich auch die zwei Polkörnerhälften des einen generativen Sperma- und des Eikernes. Es soll, wie mir der Verf. schreibt, Polkörperhälften (Centrosomhälften) heissen. 197 ständlich brinst Verf. bei der Kreuzung auch das Mendel’sche Gesetz und die. Ansichten von de Vries, Correns ete. Die Frage nach der Vererbung erworbener Eigenschaften wird sehr ausführlich beim Abschnitt Variabilität behandelt. Fruwirth neigt, wie schon oben bemerkt, einer bedingten Vererbung durch längere Einwirkung äusserer Verhältnisse, also auch des Standortes, zu. Der II. Theil, die Durchführung der Züch- tung, wird kürzer, immerhin auf 74 Seiten behan- delt und hier in besonderen Abschnitten die Tech- nik der Züchtung durch Auswahl, durch Bastar- dirung und Vermehrung besprochen. Ferner schildert Fruwirth den Betrieb-der Züchtung (Zuchtgarten ete., Einzelzüchter, Genossenschaften, staatliche Anstalten ete.). — Dieser Theil ist für den Praktiker der wichtigste, er wird ihm auch in Bezug auf die Darstellung lesbarer erscheinen; aber auch der Botaniker kann aus den mitgetheil- ten Thatsachen viel lernen. Der Verf. rest u. a. S. 195 die wichtige Frage an, ob es möglich sei, die Correlation zu »brechen«, und sieht das nicht als ganz aussichtslos an. Als Beweis nennt er die »Hanna-Gerste«, bei welcher Frühreife und hoher Ertrag vereint sind, während sonst Frühreife meist in Correlation mit niedrigem Ertrage steht; er nennt ferner den »Pettkuser Rosgen«, bei dem Wüchsigkeit (hoher Ertrag) und Winterfestigkeit vereint sind, was sonst nicht der Fall ist. Bei der Auswahl spontaner Variationen zum Zwecke der Nachzucht warnt der Verf., wie fast alle Schriftsteller und Züchter vor ihm, Rand- pflanzen, sowie alle Ernährungsmodificationen (Pflanzen von Geilstellen, Stellen mit dünnerem Stand oder mit mehr Feuchtigkeit etc.) zu nehmen. Dem gegenüber bemerkte der erfahrene Roggen- züchter, Herr Rittergutsbesitzer von Lochow auf Petkus, Provinz Brandenburg, kürzlich in einem Vortrage im Club der Landwirthe zu Berlin, dass er gar nicht einsehe, warum ein Züchter zu Ver- suchen nieht Randpflanzen, die ihm vielleicht ge- rade das gewünschte Ideal zeigen, wählen solle. Das ist auch ganz meine Meinung, da ich, wie ge- sagt, der Meinung bin, dass die meisten besseren Formen durch Ernährungs- und sonstige günstige Bedingungen hervorgerufen sind. Ob sie erblich sind, muss dann der Anbauversuch lehren. Der Verf. hat darauf verzichtet, eine specielle Pflanzenzüchtung zu schreiben, er behandelt nicht die einzelnen Öulturpflanzen für sich, was dem Praktiker lieber gewesen wäre. Wir können daher nar die Bitte an den Verf. richten, trotzdem er gewisse Bedenken hat, dass er in einem zweiten Theile die specielle Pflanzenzüchtung folgen lassen möge. Will er es nicht allein übernehmen, so wer- 198 den ihm für gewisse Specialitäten sicherlich die betr. Züchter gern zur Seite stehen. Einstweilen bietet aber schon der jetzt erschie- nene allgemeine Theil so reichen Stoff, dass wir Fruwirth’s Arbeit nicht genug empfehlen können. L. Wittmack. Strasburger, E., Versuche mit diöci- schen Pflanzen in Rücksicht auf Ge- schlechtsvertheilung. (Biolog. Centralbl. 1901. 20. Nr. 20—21.) Verf. bespricht hier seine langjährigen Versuche über das im Titel genannte Thema, Versuche, für die in erster Linie Melandrium album benutzt wurde. Die Abhandlung beginnt mit eimer sehr ein- gehenden Schilderung der Veränderungen, die Ustilago violacea in den Blüthen der weiblichen Stöcke des Melandrvium hervorruft. Der Schmarotzer löst dort bekanntlich die Bildung der (sonst auf den jüngsten Stadien steckenbleibenden) Staub- gefässe aus, in deren Antheren er fructifieirt. Das ist keine »Hypertrophie der Rudimente«, wie Vuillemin wollte, sondern ganz die Entwickelung der normalen Staubgefässe; erst kurz vor der Reife der Pollenmutterzellen wird der Pilz schäd- lich und verzehrt diese Zellen und alles, was bei der Bildung des Pollens auch daraufgehen würde, bis auf die Epidermis und die Faserschicht der Anthere. In den Staubgefässen der männlichen Blüthen wickelt sich alles in der gleichen Weise ab. »Die ganze Summe der männlichen Charaktere, die sonst in den weiblichen Blüthen latent bleiben, gelangen durch den Pilz zur Auslösung.« Der Fruchtknoten entwickelt sich normal bis zur An- lesung des Embryosackes in den Samenanlagen und wird erst dann gehemmt, die »castration parasi- taire« Giard’s beruht wohl auf dem Nahrungs- entzug durch den anspruchsvollen Pilz. Alle manmnigfaltig variirten Versuche, in den weiblichen Blüthen den Anstoss, den die Pilzhyphen geben, auf andere Weise zu geben, schlugen fehl. Ebenso blieben alle Bemühungen, das Zahlenver- hältniss der Geschlechter, das durch 10662 Züh- lungen im Freien als 100 9': 128,16 © festgestellt worden war, experimentell zu beeinflussen, ohne Ergebniss. Weder die Ernährung durch den Boden noch die der Samen durch die Mutterpflanze hatten irgend einen Einfluss, ebensowenig die lemperatur, die Beleuchtung, die Jahreszeit und der Grad der Samenreife, die Reife der Eizellen und Pollenkör- ner, eine Brhitzung des Pollens auf 90°, eine Be- handlung mit Aleoholdämpfen ete. ete. Ref. muss hier auf das Original verweisen. 199 »Es handelt sich also in der Verhältnisszahl der Geschlechter bei diesen Pflanzen um eine erblich fixirte Grösses, »die schon im Keim bestimmt sein muss«. Strasburger nimmt an, dass »die Trennung der sexuellen Merkmale setrenntge- schlechtiger Organismen sich allem Anschein nach in den Geschlechtsproducten vollzieht« — zur Zeit der Reduction der Chromosomenzahl —, wie bei den Erbsenbastarden Mendel’s die Anlagenpaare gespalten werden. Dem Ref. scheint die Herbei- ziehung dieser letzteren nicht besonders glücklich; es dürfte mit der ganzen Annahme auch nicht sehr viel gewonnen sein. Zur Erklärung des fixirten Zahlenverhältnisses der Geschlechter muss der Verf. doch immer noch annehmen, dass »ererbte Eigenschaften« »bei dem Zusammentreffen der mit bestimmten Geschlechtstendenzen ausgestatteten Ge- schlechtsproducte entscheiden, welches Geschlecht dominiren soll«. Das wäre doch gerade so gut mög- lich, wenn sowohl die generative Zelle aus dem Pollenschlauch als die Eizelle beiderlei Anlagen enthielten. Es würde über den Rahmen des Refe- rates hinausgehen, wenn diese Fragen hier ein- gehender besprochen werden sollten. — Bei Pfropf- versuchen (mit Mercwralis anmua und Canmabis sativa) wurde das Geschlecht der Reiser in keiner ‚Weise beeinflusst. Zum Schluss werden die Verhältnisse bei den höheren Thieren besprochen. Endlich führt Verf. aus: Der einzige Weg, auf dem heutzutage eine Ver- schiebung des Zahlenverhältnisses zu erreichen wäre, ist die künstliche Zuchtwahl. Es ist aber eine Anpassungserscheinung, und jeder willkürliche Rin- griff würde es nur zu Ungunsten der Art verändern und daher für ihr Fortbestehen verhängnissvolle Folgen haben. Correns. Wettstein, R. v., Descendenztheore- tische Untersuchungen. I. Untersuchun- gen über den Saisondimorphismus im Pflan- zenreich. (Denkschr. d. k. Akad. d. Wiss. zu Wien. 1900. 70. 42 S., 8 Textäg. u. 6 photolithogr. Taf.) Verf. giebt hier im Anschluss an die früheren Publicationen über Saisondimorphismus, welche die Genera Buphrasia, Gentiama, Endotricha und ‚Alectorolophus betrafen, weitere Ausführungen über die Verbreitung desselben im Pflanzenreich, theils Ergänzungen der früher behandelten, theils neue Nachweisungen bei anderen Gruppen bringend. Letztere betreffen Odontites Orthantha, Melampny- rum, die Ononis spinosa-Gruppe, Gahum verum und Oampanula glomerata. Sehr vollständig stellt sich jetzt das Schema der verschiedenen Formen von Gentiana dar, welches 200 10 Arten umschliesst, die den Zerfall in Frühjahrs- und Herbstformen aufweisen, denen nur sechs nicht in dieser Weise gegliederte gegenüberstehen. Und zwar ist für sechs dieser Arten neben den saison- dimorphen Formen noch eine dritte »monomorphe« Alpenform nachgewiesen. Die Mutterform einer solchen dreigliedrigen Gruppe stand nach des Verf. Ansicht entweder den monomorphen alpinen Deri- vaten oder und ganz besonders den spätblühenden Descendenten nahe. Ein zweiter Abschnitt behandelt das Zustande- kommen des Saisondimorphismus und dessen Be- deutung für die Entstehung neuer Arten. Es ist nicht möglich, im Rahmen eines Referates allen den angezogenen Beweismomenten für des Verf. An- schauung Rechnung zu tragen. Die hauptsächlich- sten derselben hat derselbe indess auf 8. 35 in kur- zer Fassung gebracht, die hier folgen möge. »1. Saisondimorphe Hochgebirgs- resp. arktische Pflanzen giebt es nicht. 2. Der Saisondimorphismus findet sich stets in Niederungen oder in der Bergregion und zwar der- art, dass wenigstens die frühblühende Art auf Wiesen oder in Feldern vorkommt. 3. Es kommt nicht vor, dass an demselben Standort saisondimorphe und eine ihnen sehr nahe- stehende monomorphe Art existiren. 4. Dagegen ist es häufig zu beobachten, dass in einem Gebiete saisondimorphe Arten vorkommen und in einem benachbarten Gebiet eine beiden Arten nahestehende monomorphe Art existirt. 5. Die spätblühenden Arten sind häufig nicht an das Vorkommen in Wiesen und Feldern gebunden. Daraus ergiebt sich, dass der Saisondimorphis- mus, soweit er bisher bekannt ist, eine für die Flora der Wiesen und Felder (zunächst in Buropa) charakteristische Erscheinung ist, welche eine so nothwendige Consequenz gewisser Standortsver- hältnisse.ist, dass an dem gleichen Standort inter- mediäre Formen garnicht vorkommen können. « Für die Entstehung der saisondimorphen Glieder- paare macht Verf. in erster Linie direete Anpas- sung an das medium ambiens verantwortlich, wenn- gleich er zufällige Variation (Mutation de Vries) nicht gerade ausschliessen will. Die Selection be- sorgt dann nach seiner Meinung nur deren Fixirung und schärfere Ausprägung durch Eliminirung des Unzweckmässigen. H. Solms. Overton, E., Studien über die Narkose, zugleich ein Beitrag zur Pharmakolo- gie. Jena (G. Fischer) 1901. Der Gegenstand, den das vorliegende Werk be- handelt, greift über das Gebiet der Botanik weit 201 hinaus, liegt ihm sogar insoweit etwas fern, als Verf. hier wesentlich mit thierischen Organismen arbei- tet. Er ist indess vollständig hervorgegangen aus den bekannten Untersuchungen des Verf. über die osmotischen Eigenschaften der lebenden Zelle (vgl. Bot. Ztg. 1900. II. Akth. S. 219), auf Grund deren er die osmotischen Eigenschaften des leben- den Protoplasten in Zusammenhang bringt mit der Gegenwart von Cholesterin und Leecithin in dem- selben resp. in seiner Hautschicht. Er findet in Uebereinstimmung und gleichzeitig mit H. Meyer, aber unabhängig von diesem, für die indifferenten Narkotika (zum Unterschied von den übrigens durch Uebergänge verbundenen basischen, die chemische Veränderungen im Protoplasten oder in Theilen desselben hervorrufen) das allgemeine Gesetz, dass alle indifferenten Stoffe, die in Fett, Cholesterin, Leeithin, in »Lipoiden« überhaupt löslich sind, auf lebendes Plasma narkotisch wirken müssen und zwar um so mehr, je mehr ihre mechanische Afh- nität zu den Lipoiden diejenige zum Wasser über- trifft. Die narkotische Wirkung hängt vom Thei- lungskoefficienten der Substanz zwischen Wasser und Oel (Lipoid) ab. Bezüglich der Einzelheiten der Beweisführung und bezüglich der Einzelergebnisse muss hier auf das Original verwiesen werden. Behrens. Siim-Jensen, J., Beiträge zur botani- schenund pharmakognostischen Kennt- niss von Hyoscyamus niger L. (Bibliotheca Botanica. 1901. 51. 90 S. 6 Taf.) Vorliegende Arbeit ist im Marburger Botanischen Institut entstanden und als Vorarbeit zu der wissen- schaftlichen »Flora« Deutschlands gedacht, die uns noch fehlt. Verf. beschäftigt sich mit morpholo- gischen und hauptsächlich anatomischen Fragen, deren Behandlung ihn aber vorwiegend zu Resul- taten im Sinne der rein descriptiven Anatomie führt. Die entwickelungsgeschichtliehen Probleme werden kurz abgethan oder durch ergiebige Citate aus Werken früherer Autoren erledigt. Referatsweise auf Einzelheiten einzugehen, wird nicht angehen. Wir verweisen im Besonderen nur noch auf des Verf. Erfahrungen über den mikro- chemischen Nachweis der Alcaloide und ihrer Ver- theilung im Gewebe (S. 76 ff.). Die früheren Me- thoden werden beschrieben — zum Theil in neuen Modificationen —, als neu wird die Anwendung von Bromkaliumlösung (20%, mit Brom gesättigt) empfohlen. Küster. 202 Ascherson, P., und Graebner, P., Sy- nopsis der mitteleuropäischen Flora. 6. Bd., 1. Liefrg. (Bogen 1—5). Leipzig, W. Engelmann, 1901. Die Publikation dieses hochbedeutenden Werkes hat dadurch eine erfreuliche Erweiterung erfahren, dass mit der 13. Lieferung der sechste Band, die Rosales umfassend, begonnen wurde, während der noch im Erscheinen begriffene zweite Band (Gra- mina pro pte.) voraussichtlich durch eine der näch- sten Lieferungen zum Abschlusse gebracht werden wird. — Von den Rosales bringt die vorliegende Lieferung die kleine Familie der Platanaceae sowie die Unterfamilie Spiraeoideae nebst dem Anfange der Rosoideae aus der Familie: Rosaceae. In der Gliederung der letzteren schliessen sich die Bear- beiter fast überallan W. 0. Focke an. Die auf S. 32 beginnende Gattung Rosa hat Rob. Keller in Winterthur zur Bearbeitung übernommen. Wir gra- tuliren den Herausgebern auf das Beste zur Wahl dieses ebenso erfahrenen wie umsichtig urtheilenden Mitarbeiters. Schon die bis jetzt behandelten 16 Arten zeigen überallden wirklichen Kenner dieser so schwierigen Gattung. Fr. Buchenan. Peter, Alb., Flora von Südhannover, nebst den angrenzenden Gebieten, um- fassend: das südhannoversche Berg- und Hügelland,das Eichsfeld, dasnördliche Hessen mit dem Reinhardswalde und dem Meissner, das Harzgebirge nebst Vorland, das nord- westliche Thüringen und deren nächste Grenzgebiete. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1901; zwei Theile und eine Karte des Gebietes; 8; XVI, 323 u. 137 8. Die im April d. J. erschienene Peter’sche Flora von Siidhannover bricht erfreulicher Weise mit den politischen Grenzen. Sie umfasst das in der Ueber- schrift genannte Gebiet. Dasselbe hat freilich auch keine so natürlichen Grenzen, wie etwa die nord- westdeutsche Tiefebene. Das liebliche hessische Bergland weicht z. B. von dem Eichsfelde und dem Harz bedeutend ab. Trotzdem bilden aber in die Flora aufgenommene Gegenden einen Complex von besonderem Interesse. — Die ganze Fläche ist von Peter in 10 geographische Bezirke und diese weiter in 48 Landschaften eingetheilt; letztere sind nach hypsometrischen Erhebungen, Flussgebieten und womöglich nach der geognostischen ‚Grundlage abgegrenzt. Sie sind auf der Gebietskarte (Maass- stab 1 : 330.000) dureh kräftige rothe Linien um- „ogen. Jede Landschaft ist auf der Karte und in dem Buche durch ein kurzes Siegel bezeichnet, 2. B. Ca = Kasseler Ebene, OG = Osterode, Herz- berg, Gittelde, oz —= Oberharz, 203 Die erste Hälfte (323 S.) des überaus compress gedruckten Buches enthält nun die Standorte der 1911 aufgezählten Pflanzenarten (und Bastarde) nach jenen 45 Landschaften geordnet. 'Beigefüst sind Dauerzeichen, Blüthezeiten, Charakteristik der Standorte, erforderlichen Falls auch Synonyme und Winke über die Abstammung. In sinnreicher Weise werden überdies durch Ziffern Verweise auf die Litteratur und durch die Verbindung von Ziffern mit den Buchstaben V und Z noch Nachweise über die Verbreitung der Fundstellen und die Zahl der Exemplare gegeben. Dieser 'T'heil des Buches ist das Ergebniss sehr zahlreicher eigener Beobach- tungen und mit bewundernswerther Ausdauer zu- sammengetragener und überdies kritisch gesichteter litterarischer Angaben. — Die Anordnung der Fa- milien folgt dem Braun-Engler’schen Systeme, welches jetzt mehr und mehr in Florenwerken üblich wird. Die zweite, kleinere Hälfte (137 S.) des Buches enthält die Bestimmungstabellen. Auch sie verräth überall den ausserordentlichen Fleiss, welcher dem Werke zugewendet worden ist. Dass der Gebrauch manche Einzelheiten als verbesserungsbedürftig nachweisen wird, ist trotzdem fast selbstverständ- lich. So werden z. B. auf S. 11 den Juncaceen all- gemein sechs Staubblätter zugeschrieben, wodurch J. effusus, Leersii, supimus (fast immer) und capi- tatus unbestimmbar werden. Aehnlich soll auf S. 30 Juneus squarrosus am Grunde des Stengels »Scheiden« haben. Der Bestimmende wird aber dort gewiss vorzugsweise Laubblätter finden. — Die Tabellen sind ebenso wie diejenigen in meinen Florenwerken dichotom eingerichtet. Dabei wird aber die Art, wie sie compress gedruckt sind, die Benutzung gewiss ausserordentlich erschweren. Das Einspringen der auf einander folgenden Nummer- paare ist hier beseitigt, obwohl es dem Auge sehr willkommene Stützpunkte gewährt. Alle Nummern beginnen vorn in gleicher Verticallinie. Ja sogar in den Fällen, in welchen ausser den zwei Gegen- sätzen noch ein dritter vorhanden ist (z. B. S. 100: 12, 12#, 12**; 8. 116: 2, 2*, 2%*), ist jeder Hin- weis auf den letzteren unterlassen, sodass der Be- | nutzer seine Anwesenheit gewiss in den allermeisten Fällen gar nicht wahrnehmen wird. — Weitere Bedenken entstehen aber aus vielen der massen- haften Abkürzungen. Das Weglassen der Abkür- zungspunkte widerspricht allen Regeln und spart gar nichts an Raum. Die Erklärung der Abkürzung: K für Kelch fehlt ganz. Die Krone ist bald mit Blkr«, bald mit »Kr« abgekürzt, während doch die Abkürzung Kr. (u. Kr. bl.) für alle Fälle ge- nügt. Aım wenigsten aber kann ich mich mit den Abkürzungen: »B« für Blatt und »Bl« für Blüthe einverstanden erklären. Ich habe bereits in meiner | 204 Sehrift: Ueber Einheitlichkeit der botanischen Kunstausdrücke (1893) darauf hingewiesen, dass »B« für Blatt schriftsprachlich falsch ist. Aus »B« und »Bl« (welche leider schon vor 1893 von En g- ler und Prantl acceptirt worden waren) entstehen sehr vielfache Missverständnisse und Schwierig- keiten, nicht allein in Deutschland, sondern noch mehr im Auslande, wo doch sonst die deutschen wissenschaftlichen Werke in hohem Ansehen stehen und so gerne gebraucht werden. — Auf diesem Ge- biete wäre gegen die Peter’sche Flora gar manche Einwendung zu erheben. Ich will mich aber auf die eine beschränken, dass Familiennamen, wie Irideae, Callitricheae, Cannabineae, Najadeae, Gentianeae (gegenüber von Geraniacsae) in unserer Zeit sehr un- angenehm auffallen. Unser Sprachgefühl ist in dieser Beziehung Gottlob doch weit empfindlicher geworden, als dasjenige unserer Grossyäter. Fr. Buchenau. Bubani, Pietro, Flora Pyrenaea, per ordines naturales gradatim digesta. Opus posthumum editum curante O. Penzig, in Athenaeo Genuensi Botanices Professore. Mediolani, Ulr. Hoepli; 1901; Lex.-Oct.; vol. III; III und 431 Seiten. Die Eigenart dieses umfangreichen Werkes be- sprach ich in dieser Zeitung am 1. Februar 1895 und zeigte das Erscheinen des zweiten Bandes am 1. November 1900 an. Jetzt liegt bereits der dritte Band vor. Er behandelt auf mehr als 430 Seiten den Rest der Rleutheropetalen (Ordo 74, Phytolacca- ceae bis 105, Ramunculaceae) und schliesst sonach die Dicotyledonen ab. Ein vierter Band wird die Monocotyledonen (und doch wohl auch die Pterido- phyten ?) bringen. Da das ganze Werk aus einem Gusse ist, so darf ich mich wohl auf meine Besprechung des ersten Bandes beziehen. In denı vorliegenden Bande tritt mir als sehr auffallend entgegen, dass die Gattung Fumaria in einer eigenen Familie verblieben ist, während die so nahe verwandten Corydalis und Sarcocapnos zu den Papaveraceen gezogen sind. Das Erscheinen des umfangreichen Werkes (3000 Folioblätter Manuscript) wird durch die Opfer- willigkeit von Dr. Faustus Faggioli und den unermüdlichen Fleiss unseres Landsmannes Otto Penzig ermöglicht. Fr. Buchenau. Schumann, K., Blühende Cacteen, im Auftrag der deutschen Cacteengesellschaft herausgegeben. Liefrg. 2. 1901. 4. 4 Tafeln mit Text. Von diesem Werk, dessen erste Lieferung im laufenden Jahrgang S. 54 dieser Zeitung besprochen 205 wurde, werden wiederum vier Tafeln in schöner Ausstattung geboten. Sie stellen dar: Mamillaria WMissmannii Hildmann, Echinocactıs horripilus Lem., Mamillaria rhaphidacantha Lem., Echino- cactus Mathssonii Herge. H. Solms. Annales du Musee du Congo. Botan. Ser. I. Illustrations de la Flore du Congo par E.de Wildeman et Th. Durand. T.1. Fasc. 7. 1901. 10 schwarze Taf. m. Text. Als Fortsetzung des bekannten, schön ausge- statteten Werkes, welches zuletzt Jahrg. 1900, , Möller, Alfr., Phycomyceten und Ascomyceten. S.44 besprochen wurde, liegt wieder eine Lieferung vor, Arten aus den nachfolgenden Gattungen um- schliessend: Copaiba, Thomandersia, Hibisceus, On- cinotis, Pterocarpus, Peristrophe, Dwvernoya, Arta- botrys, grösstentheils novae species enthaltend. H. Solms. Neue Litteratur. 1. Bacterien. Deycke und Voigtländer, Studien über eulturelle Nähr- böden. (Bact. Centralbl. I. 29. 617—28.) Fermi, Claudio, und Cano-Brusco, U., Untersuchung über das Verhältniss zwischen den morphologi- 206 Kolkwitz, R., Zur Biologie von Leptomitus lacteus. (Vorläufige Mittheilung aus der königl. Versuchs- und Prüfungsanstalt für Wasserversorgung und Ab- wasserbeseitigung.) (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 288 292.) Lindroth, j. I., Beiträge zur Pilzflova Finlands. (Acta soc. pro fauna et fHora Fennica. Vol. 16.) Unter- - suchungen aus Brasilien (m. 1! Taf. u. 2 Textabb.). Jena 13901. gr. S. 12 u. 3198. (Botan. Mittheilungen aus den Tropen. Hrsg. v. A.F. W. Schimper. 0. Hft.) Magnus, P., Ueber einige von J. Bornmüller im Jahre !900 auf den canarischen Inseln gesammelte Ure- dineen (m. 2 Taf... (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 292 — 300.) Müller, Beiträge zur Kenntniss der Grasroste. (Beih. bot. Centralbl. 10. 181—212.) Neger, F. W., Beiträge zur Biologie der Erysipheen. (Flora. 88. 333—370.) Richter, A., Zur Frage der chemischen Reizmittel. (Bact. Centralbl. II. 7. 417—30.) Ueda, Y., On »Beni-Koji« (Monascus sp.) of Formosa. (The bot. mag. Tokyo. 15. 41—46.) (Japanisch.) , Wehmer, C., Ueber Hemmungs- und Giftwerth einiger ‘ Chodat, R., et Grintzesco, I., Substanzen für Hefen. (S.-A. Zeitschr. f. Spivitus- industrie. 1901. Nr. 14, 15, 16.) III. Algen. Sur les methodes de eulture pure des algues vertes. Lons-le-Saunier 1900. In 8. Sp. , Collins, F. S.,, Notes on Algae. III. (Rhodora. 3. 132— schen und den biologischen Eigenschaften der | Mikroorganismen. (Ebenda. I. 29. 473—85.) Gottheil, 0., Botanische Beschreibung einiger Boden- bacterien. (Ebenda. II. 7. 450—36.) rien. (Ebenda. I. 29. 521—30.) Mertens, V. E., Beiträge zur Aktinomykoseforschung. (Ebenda. I. 29. 649—54.) Metchnikoff, Elie, Sur la flore du corps humain (The wilde lecture). (M&m. and proc. Manchester lit. and phil. soc. 45. II. 1—38.) Pakes, W.C.C, On the value of plating as a means | of determining the number of Bacteria in drinking water. (Bact. Centralbl. II. 7. 386—91.) Reichenbach, H., Ueber Verzweigung bei Spirillen. (Ebenda. I. 29. 553—58.) Bovaart, H. vande, Zur Neisser’schen Färbung der Diphtheriebacillen. (Ebenda. I. 29. 574—75.) Severin, S., Die im Miste vorkommenden Bacterien und deren Rolle bei der Zersetzung desselben. (Ebenda. II. 7. 369 —56.) II. Pilze. Costantin, J., et Dufour, L,, Nouvelle flore des cham- pignons, pour la determination facile de toutes les especes de France et de la plupart des especes eu- ropeennes. 3e @d., avec un suppl&ment contenant toutes les esp&ces röecemment d@couvertes en France (avec 4265 fig. et I pl. de42 coul.). Paris 1900. In 18. 60 et 309 p. Golden, K. E., A proteolytic enzyme of Yeast, Sauccha- romyees anomalus Hansen (?). (Proc. Indiana acad. of sc. 1899. Indianapolis 1900.) Guillermond, A,, Kecherches histologiques sur la spo- rulation des levures. (Compt. rend. 132. 1194— 6.) | 137.) Giesenhagen, K., Ueber innere Vorgänge bei der geo- tropischen Krümmung der Wurzeln von Chara (m. 1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 277—55.) , Hegler, R., Untersuchungen über die Organisation der Karlinski, J., Zur Kenntniss der säurefesten Bacte- | Phycochromaceenzelle (m.2 Taf.u.5 Textfig.). (Prings- heim’s Jahrb. 36. 229—355.) Heydrich, F., Kine neue Kalkalgevon Kaiser-Wilhelms- land. (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 271—77.) Lemmermann, E., Silicoflagellatae (m. 2 Taf.). (Ebenda. 19. 24771.) Thomas, Fr., Die Aroser und andere Puglena-Blutseen. (S--A. Mitth. Thür. bot. Ver. N. F. 15. p. 61 ff.) IV. Flechten. Baur, E., Die Anlage und Entwickelung einiger Flechtenapothecien. (Flora. 88. 319—332.) Fischer-Benzon, R. v., Die Flechten Schleswig-Hol- steins. Nebst einer Abhandl. üb.d. Naturgeschichte der einheimischen Flechten von O. V. Darbishire (m. 61 Fig.). Kiel 1901. gr. 8. 8 u. 103 8. V. Morphologie. Beille, L., Note sur le d&veloppement des disciflores (avec fig.). Lons-le-Saunier 1900. In 8. 5 p. (S.-A. Compt. rend. du congr. intern. bot. expos. univ. 1900.) Gerber, Les fruits tri- et quadriloculaires de Crueöföres, leur valeur thöorique (fig. dans le texte). (Bull. soc. bot. France. 46. IX—XXX.) Goebel, K.,, Morphologische und biologische Bemer- kungen. 10. Ueber die Bedeutung der Vorläufer- spitze bei einigen Monocotylen. (Flora. 88. 170-— 172.) 207 Hinze, Ueber die Blattenfaltung bei dicotylen Holz- gewächsen (m. 1 Doppeltaf.). (Beih. bot. Centralbl. 10. 224—56.) Janczewski, E. de, Le dimorphisme des fruits A pepins. Paris 1901. 16. 15 8. Resvoll, T., Nogle arktiske Ranumklers morfologi og anatomi(m.3 Taf.). (Christiania, Nyt magaz. naturw.) 1900. gr. 8. 25 p. in 4. Schwendener, S., Zur Theorie der Blattstellungen. (Sitzungsber. d. k. preuss. Akad. d. Wiss. Berlin 1901. XXV. 556—69.) Seckt, Beiträge zur mechanischen Theorie der Blatt- stellungen bei Zellenpflanzen (m. 2 Taf.). (Beih. bot. Centralbl. 10. 257—78.) V1. Zelle. Bütschli, 0., Meine Ansicht über die Structur des Protoplasmas und einige ihrer Kritiker (m. 1 Taf.). (Leipzig, Arch. f. Entwickl.-Mech.) 1901. gr. 8. 86 S. Claussen, P., Ueber die Durchlässigkeit der Trache- idenwände für atmosphärische Luft. (Flora. 88. 422—469.) Czapek, F., Sur quelques substances aromatiques con- tenues dans les membranes cellulaires des plantes. Lons-le-Saunier 1900. In 8. 7 p. Yamanouchi, Rinige Beobachtungen über die Centro- somen in den Pollenmutterzellen von Liliwm longe- florum (w. 1 Taf.). (Beih. bot. Centralbl. 10. 301-4.) VII. Gewebe. Bürkle, R., Vergleichende Untersuchungen über die innere Structur der Blätter und anderer Assimila- tionsorgane bei einigen australischen Podalyrieen- gattungen. (Beitr. z. wiss. Bot. von M. Fünfstück. Bd. IV. Abthlg. 2. Stuttgart 1901.) David, C., Btude anatomique du genre Bupleurum (av. fig). Lons-le-Saunier 1901. gr. S. 102 p. Gidon, F., Theorie anatomique de l’anomalie des tiges chez les Dicotyl&dones du groupe des Cyclo- spermees. (Bull. soe. Linn. Normandie. 5. ser. 3. vol. 92—98.) Essai sur l’organisation gen&rale et le developpe- ment de l’appareil conducteur dans la tige et dans la feuille des: Nyetaginees (6 Taf.). (Mem. soc. Linn. de Normandie. 20. 1—120.) Hämmerle, J., Ueber einige bemerkenswerthe anato- mische Verhältnisse beı Dichorisandra ovata. (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 129—38.) Hartig, R., Holzuntersuchungen. Altes und Neues (m. 52 Textabb.). Berlin 1901. gr. 8. 4 u. 99 S. Linsbauer, K., Zur Anatomie der Vegetationsorgane von Cassiope tetragona Don. (m. 2 Taf.). (Sitzungs- berichte Akad. Wien) 1901. gr. S. 14 p. VIII. Physiologie. Andre, G., Sur la migration des matieres ternaires dans les plantes annuelles. (Compt. rend. 132. sa) Friedel, J., L’assimilation chlorophyllienne realisee en dehors de l’organısme vivant. (Ebenda. 132. 1158 —1141.) 208 Fuchs, Zur Theorie der Bewegung des Wassers im lebenden Pflanzenkörper. (Beih. bot. Centralbl. 10. 305—308.) Iwanoff, L., Das Auftreten und Schwinden von Phos- phorverbindungen in der Pflanze. (Pringsh. Jahrb. 36. 355—379.) Josing, E., Der Einfluss der Aussenbedingungen auf die Abhängigkeit der Protoplasmaströmung vom Licht. (Ebenda. 36. 197—22%.) Kolkwitz, R., Ueber die. Athmung ruhender Samen. (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 285—88.) Kövessi, F,, Recherches biologiques sur l’aoütement des sarments de la vigne(ay.pl.et fig. dans le texte). (Rev. gen. bot. 13. 193—212.) Löckell, E., Die ersten Folgen der Verwundung des Stengels dicotyler Holzgewächse durch Schnitte in der radialen Längsrichtung (m. 1 Taf.). Berlin 1901. 4. Loew, 0., Einige Bemerkungen zu den Ansichten über die Natur der Zymase. (Bact. Centralbl. II. 7. 436 —_ 437.) Nabokich, A., Wie die Fähigkeit der höheren Pflanzen zum ana&roben Wachsthum zu beweisen und zu de- monstriren ist. (Zweite vorl. Mitth.) (m. 5 Holzschn.) (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 222—37.) Neluboff, D., Sur la nutation horizontale chez le Pısum sativum. (Compt. rend. des seances soc. imp. nat. St. Petersbourg. Annee 1900. Avril— mai.) Nemec, B., Der Wundreiz und die geotropische Krüm- mungsfähigkeit der Wurzeln. (Beitr. z. wiss. Bot. von M. Fünfstück. Bd. IV. Abth. 2. Stuttgart 1901. Richter, A., s. unter Pilze. Rothert, W., Beobachtungen und Betrachtungen über tactische Reizerscheinungen. (Flora. 88. 371—421.) IX. Fortpflanzung und Vererbung. Billings, F. H., Beiträge zur Kenntniss der Samen- entwickelung. (Flora. 88. 253—31S.) Dumee, Note sur le sae embryonnaire des Orchidees (av. 2 pl.). (Bull. soc. bot. France. 46. XXX-XXXIIL) Gallardo, A., Sobre los cambios de sexualidad en las Bades (Com. mus. nacion. de Buenos Aires. T. I. r. 8.) Schniewind-Thies, J., Die Reduction der Chromosomen- zahl und die ihr folgenden Kerntheilungen in den Embryosackmutterzellen der Angiospermen (mit 5 Taf.). Jena 1901. gr. 8. 34 8. Tschermak, E., Weitere Beiträge über Verschieden- werthigkeit der Merkmale beiKreuzung von Erbsen und Bohnen (m. | Taf.). (S.-A. Zeitschr. f. Jandw. Versuchswes. Oesterr. 1901. gr. 8. 95 S.) Personalnachrichten. Dr. G. Senn hat sich in Basel für Botanik habilitirt. Prof. Dr. Alfred Koch in Oppenheim a. Rh. wurde zum a. 0. Professor und Director des neuerrichteten Institutes für landwirthschaftliche Bacteriologie an der Universität Göttingen ernannt. Prof. Dr. J. Behrens in Weinsberg wurde zum Vorstand der Gr. badischen landwirthsch. Versuchs- anstalt auf Augustenberg (Post Grötzingen) ernannt, Erste Abtheilun g: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. “ Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 59. Jahrgang. Nr. 14. 16. Juli I901. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. — ——o —- I. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: E. Fischer, Untersuchungen zur ver- gleichenden Entwickelungsgeschichte und Syste- matik der Phalloideen. — S. Ikeno, Studien über die Sporenbildung bei Taphrina Johansoni Sad. — K. Puriewitsch, Physiologische Untersuchungen über Pfanzenathmung. — J. Friedel, L’assimila- tion chlorophyllisenne realisee en dehors de l’orga- nisme vivant. — G. Bredig, Les actions diasta- siques du platine collodial et d’autres metaux. — K. Goebel, Sporangien, Sporenverbreitung und Blüthenbildung bei Selaginella. — Neue Litteratur. Fischer, Ed., Untersuchungen zur ver- gleichenden Entwickelungsgeschichte und Systematik der Phalloideen. (S.-A. aus: Denkschriften d. schweiz. Naturforsch. Gesellsch. 1900. 36. [6 Taf. u. 4 Textfig.].) Der Verf, dem wir eine grosse Anzahl gründ- lieher Arbeiten über die Phalloideen verdanken, bringt in dem vorliegenden Hefte eine sorgsame Zusammenstellung alles dessen, was seit 1893, da seine letzte diesbezügliche Arbeit erschien, in der Litteratur über die Phalloideen mitgetheilt wurde; neue Untersuchungen bisher nicht, oder wenig be- kannter Formen schliessen sich an, endlich werden die Verwandtschaftsverhältuisse der Phalloideen und, im Anschluss daran, die der Gastromyceten über- haupt einer erneuten Besprechung unterzogen. Als Referent im Jahre 1895 unter dem Titel: »Brasilische Pilzblumen« seine Untersuchungen über die in Blumenau, Sa Catharina, gesammelten Phalloideen veröffentlichte, warHerr Prof. Fischer mit vielen dort vorgetragenen Einzelheiten zunächst nicht einverstanden. Anstatt aber, wie es wohl viele gethan hätten, eine öffentliche Discussion herbei- zuführen, zog er zunächst vor, in ausführlichen Briefwechsel mit dem Ref. zu treten, wodurch dann, besonders nachdem die mündliche Verständigung noch hinzugetreten war, über alle wichtigen Differenzpunkte gegenseitige Klärung in so gründ- licher Weise ermöglicht wurde, wie es auf dem Wege gedruckter Kritik und Antikritik nie hätte geschehen können. Ref. ist Herrn Prof. Fischer für diese der Sache wirklich dienende Art und Form der Kritik stets dankbar gewesen, und würde es vorgezogen haben, auch jetzt umgekehrt zunächst im brieflichen Verkehr die Bedenken zu erörtern, welche er gegen die neueste Phalloideenarbeit des hochgeschätzten Verf. nicht unterdrücken kann, mag sich aber andererseits auch dem ausdrücklichen Wunsche um Uebernahme des Referates nicht ent- ziehen. Der I. entwickelungsgeschichtliche Theil der Ar- beit beginnt mit einer Besprechung des Entwicke- lungsganges des vom Ref. bei Blumenau in Brasilien entdeckten Olathrus chrysomycelinus. Dasim Ham- burger Museum bewahrte reiche Originalmaterial hat Fischer dort nachuntersucht. Er bestätigt die Angaben des Kef. über die Entwickelung der Fruchtkörper in allen Stücken und weist aufs Neue nachdrücklich auf jene Unterschiede in der Anlage der Centralstrangzweige bezw. Platten und der Tramaplatten hin, welche gegenüber Olathrus cancellatus dazu führen, dass im reifen Zustande die Gleba in Gestalt einzelner Kügelchen nur an den Ecken des Receptaculumnetzes angeheftet ist, wäh- rend sie bei Olathrus cancellatus den Netzbalken anliegt. Neu ist Olathrella pseudocamcellata Ed. Fischer, welche von W. Goetze am Nyassa-See ge- sammelt, durch P. Hennings mitgetheilt wurde. Sie steht bez. der Glebabildung ganz genau in der Mitte zwischen Clathrus cancellatus und Ola- thrus chrysomycehmus und vermittelt zwischen bei- den einen höchst interessanten Uebersang. Sie lehrt dadurch aber auch ganz einleuchtend, dass die Gründung der neuen Gattung Olathrella, welche Ed. Fischer schon für seine Bearbeitung der Phalloideen in den »Natürl. Pflanzenfamilien« vor- genommen hat, weder nothwendig, noch für die praktischen;Zwecke der Systematik förderlich war. [ch will hier gleich einfügen, dass ich mit Herrn P. Hennings mich in völliger Uebereinstimmung 211 bezüglich der Nomenclatur der Phalloideen befinde; so hoch wir die sorgsame Arbeit Fischer’s schätzen, so halten wir die Namensänderungen, die er wieder- holt vorgenommen hat, für wenig glücklich. Die alten Gattungen Olathrus und Laternea dienten dem systematischen Bedürfniss, und es war nicht richtig, die letztere aufzuheben, wie ich übrigens in meinen »Pilzblumen« ausführlich dargelegt habe, noch war die Neugründung von (lathrella gerechtfertigt. Auch hat Herr Hennings mich darauf aufmerksam gemacht, dass der Ersatz des alten Gattungsnamens Phallus durch Ihyphallus nicht als berechtigt anzu- erkennen sei. Ebensowenig kann ich die Einziehung der von Hennings aufgestellten Gattung F’locco- mautimus, welehe zum Subgenus von Mutinus ge- macht ist, billigen. Es kommt ja zweifellos diesen Nomenclaturfragen nur eine geringe und neben- sächliche Bedeutung zu, aber eben deswegen meine ich, sollte man Aenderungen und Neugründungen nur aus den zwingendsten Gründen vornehmen, und dass solche für die Aufhebung von Laternea oder für die Gründung von Olathrella vorlagen, muss entschieden bestritten werden. Der weiterhin untersuchte Olathrus Preussü P. Henn. aus Kamerun unterscheidet sich von (1. pseudocancellatus (Ed. Fischer) nur durch den Fransenbesatz seiner Receptaculumleisten. Blume- navia vhacodes wurde mit Benutzung des Ham- burger Materiales nachuntersucht, und es schliesst der Verf. an seine Beobachtungen weitere Betrach- tungen über die Entstehung des Receptaculums, die sich mit denen des Ref. im Wesentlichen decken, jedoch erst durch Auffindung und Untersuchung der bisher fehlenden jüngsten Bistadien des Pilzes end- gültige Erledieung werden finden können. Für Simblum periphragmoides Klotzsch lag neues, die früheren Untersuchungen desselben Pilzes ergän- zendes und bestätigendes Material aus Java vor. Es folgt eine Untersuchung der von Patouil- lard in dem Bull. de la soc. myc. de France, T. XIV, p. 190, zuerst beschriebenen Dietyophora inpieina, welche durch stellenweise durchlöcherten und eigenartig sceulpirten Hut ausgezeichnet ist. Fischer untersuchte ein von Dr. Nymann in Buitenzorg gesammeltes Bi und bringt auf Taf. III, Fig. 12, einen Längsschnitt durch die Gleba, den Hut und die Indusiumanlage dieses Stückes zur Darstellung. Dieser Schnitt erläutert vortrefflich die Auffassung des Verf., wonach die Tramaplatten in dem zwischen den Pseudoparenchymtheilen des Hutes befindlichen Gallertgeflecht ihre Fortsetzung finden, während er die Pseudoparenchymtheile des Hutes als »Ausfüllungen der Glebakammern« be- trachtet wissen will. Und dieselbe Auffassung will er auch angewendet wissen, auf die von mir zuerst beschriebene Gattung Itajahya, der er in Hamburg 212 an dem dort aufbewahrten und von mir gesammel- ten Material eine Nachuntersuchung zu Theil wer- den liess. Was diese Form anbetrifft, so zeigt mir aber eine nochmalige Durchmusterung meiner sehr zahlreichen mikroskopischen Präparate, dass das Pseudoparenchym der »Perrücke« ganz unzweifel- haft in den Tramaplatten angelest wird und nicht in den Glebakammern, dass Fischers Auffassung demnach hier nicht zutreffen kann. Wir sehen in der That Pseudoparenchymbildungen unabhängig bei den verschiedenen Phalloideenformen an so viel verschiedenen Stellen im Innern des Fruchtkörpers auftreten, dass ihr Vorkommen auch in den Trama- platten nichts Auffallendes haben kann. Eehinophallus Lauterbachii P. Hennings ist durch den Besitz zahlreicher wurzelartiger Fortsätze auf der Volvaoberfläche charakterisirt. Vollständig ent- wickelte Exemplare sind von dem Pilze noch nicht bekannt geworden. Die Untersuchung der von Dahl im Bismarck-Archipel gesammelten Ei-Zu- stände, welche Fischer ausführte, zeigt, dass auch hier wieder die Differenzirungen, welche zwischen Stielanlage und Glebaanlage im Zwischengeflechte auftreten, gegenüber den bisher genauer unter- suchten verwandten Formen interessante Modifica- tionen aufweisen, und die Berechtigung der neuen Gattung auch dann bestätigen, wenn man die Volva- anhängsel dazu nicht als genügend erachten will. Floccomutinus Zenkeri P. Hennings wurde in Bi- zuständen verschiedenen Alters untersucht. Die Gattung ist praktisch und gut charakterisirt durch die eigenartigen wulstigen, netzförmigen Anhänge des Receptaculums, welche Mutinus gegenüber eine in die Augen sprirgende morphologische Steigerung der Formausbildung bedeuten. Ich kann keinen triftigen Grund dafür sehen, dass die Form als Untergattung zu Mutinus gezogen werden soll. Ebenso scheint mir zweifellos, dass im praktischen Interesse der Systematik der aus dem botanischen Garten in Buitenzorg durch Hennings und Pen- zig bekannt gewordene zierliche Pilz, den Hen- nings zuerst als Floccomutinus Nymanianus be- schrieben hat, nur diesen Namen zu führen hat, und dass die Penzigsche Gattung Jansis kein Recht zum Bestehen hat. Fischers Untersuchungen machen die nahe Verwandtschaft dieser Form mit Floccomutinus Zenkeri über allen Zweifel ein- leuchtend. Der II. systematische Theil der Arbeit bringt eine ausserordentlich dankenswerthe, auf den gegen- wärtigen Standpunkt der Kenntnisse ergänzte voll- ständige Zusammenstellung aller bekannten Phal- loiden, welche jedem künftigen Forscher die Arbeit wesentlich erleichtern wird. Im III. theoretischen Theil der Arbeit wird zu- nächst eine morphologische Deutung desPhalloideen- 213 receptaculums gegeben: »Die sämmtlichen Pseudo- parenchympartien des Receptaculums der Phalla- ceen und Clathraceen sind aufzufassen als eine Paraphysenbildung, welche sterile Theile des Gleba- kammersystems ausfüllt, und zugleich mit der Rindenschicht der Fruchtkörperoberfläche homolog ist.x« Diese Auffassung steht im Zusammenhang mit der weiterhin noch näher erörterten, vom Verf. schon früher vertretenen Darlegung, wonach die gesammte Differenzirung der Phalloideenfrucht- körper auf die Ausbildung zweier verschiedener Geflechtsarten, eines »dichteren« und eines »locke- ren« zurückgeführtwird. »Ersteres«, sagt Fischer, »kann man betrachten als Homologon der Trama- platten, letzteres als Homologon der Glebakammern, resp. eines dieselben ausfüllenden Paraphysenge- flechtes.« Ref. hat sich ehrlich Mühe gegeben, die diesbezüglichen Auseinandersetzungen zu studiren, welche auf der Taf. VI des Werkes durch schema- tisch vergleichende Darstellung der Phallaceen noch besondere Erläuterung erfahren. Er ist aber beim besten Willen nicht in der Lage, diesen Betrach- tungen folgen zu können, weil sie in den Thatsachen nicht die genügende nothwendige Begründung finden. Warumalle in den Phalloideenfruchtkörpern vorkommenden Differenzirungen durchaus auf zwei und gerade zwei verschiedene Geflechtspartien, oft- mals nicht ohne Gewaltsamkeit, sollen zurückge- führt werden, und was durch diese Zurückführung gewonnen ist, bleibt unerfindlich; auch scheint es unzulässig, den Glebakammern, die doch nur in- folge der Tramaentwickelung naturgemäss ent- stehende Hohlräume sind, irgend welche anderen Geflechts- oder Gewebspartien »homolog« zu setzen. Zur Beurtheilung der Verwandtschaftsverhält- nisse der Phalloideen bringt die Untersuchung von Phallogaster saccatus Morgan im Eistadium eine interessante Ergänzung, indem sie zeigt, dass Phallo- gaster zwischen Hysterangvum und Clathrus in glei- cher Weise wie Protubera einen zweifellosen Ver- wandtschaftszusammenhang aufdeckt. Die An- schlüsse der Phallaceen im engeren sind noch un- bekannt. Es ist eine dankenswerthe Anregung, welche Fischer dadurch giebt, dass er auf die noch wenig bekannten Arten von Secotüum und Elasmomyces als muthmaassliche Vorläufer der Phallaceen hinweist. Indessen sind diese Formen durch abweichend gebauten Stiel, Fehlen der Volvagallerte, und anders gebaute Basidien und Sporen von den Phallaceen so weit verschieden, dass vorläufig die Herleitung der letzteren von Hymenogaster über Aporophallus mehr Wahrschein- lichkeit für sich hat, wenn sie auch als feststehend noch keineswegs zu betrachten ist. In dem Schlusskapitel der Arbeit wird eine 214 Uebersicht über die Verwandtschaftsverhältnisse sämmtlicher bekannter Gastromyceten versucht. Es wird dargelest, dass diese in mehrere Reihen zerlegt werden müssen, die von einfachen, bisher als Hymenogastraceen zusammengefassten Formen ausgehend, in den Phallaceen, Clathraceen, Lyco- perdaceen und Nidulariaceen ihren Höhepunkt er- reichen. Aehnliches gilt für die zuletzt besprochenen » Plectobasidiü«. Es wird indessen noch sehr vieler Untersuchungen der zum grössten Theil ganz unge- nügend bekannten, hierher gehörigen Formen be- dürfen, ehe eine befriedigende systematische Ueber- sicht aller Gastromyceten erreicht werden kann, von der wir, wie Fischers Arbeit uns deutlich zeigt, zur Zeit noch weit entfernt sind. A. Möller. Ikeno, S., Studien über die Sporenbil- dung bei Taphrina Johansoni Sad. (Flora, 1901. 88. 229—237. 1 Taf.) Verf. hat an fixirtem Material (Flemming’s Lösung, auch Sublimat) das Verhalten des Zellkerns in den Ascen von Taphrina Johansoni untersucht und kommt dabei zu zum Theil recht auffälligen Ergebnissen. Im ganz jungen Ascus findet eine Verschmelzung zweier Kerne statt, wie es schon Dangeard angiebt. Der entstandene Kern hat dann zunächst das Aussehen eines gewöhnlichen Kerns, er besteht aus einer »Grundsubstanz« und einem »massiven Körper«, den man für einen Nu- cleolus ansehen möchte, der aber nach Verf. ein »Chromatinkörper« ist. An der Innenseite der Kernwand finden sich chromosomenähnliche Körner oder Stäbchen, die Verf. für Bruchstücke hält, die sich von dem Chromatinkörper abgelöst haben. Während der junge Ascus sich vergrössert, löst sich die Kernmembran auf, und die Grundsubstanz zerfliesst im Cytoplasma. Der Kern, der nun nur aus dem Ohromatinkörper besteht, zerklüftet sich, die Theile zerstreuen sich in dem jetzt auffällig netzförmigen Cytoplasma, wo sie gelöst werden; nur ein Theil, rund oder von zerklüftetem Aus- sehen, bleibt zurück. Im hervorgebrochenen Ascus theilt sich dieser Rest erst in zwei, dann in vier, zuletzt in mehr Theile. Karyokinetische Figuren, wie sie Sade- beck beschreibt und abbildet, hat Verf. bisher nicht finden können; er nimmt auf Grund einiger Präparate an, dass die Theilung durch Sprossung erfolgt. Nachdem sich Protoplasma um die Theile zusammengeballt hat, liegen die jungen Sporen zu 1—4 in Vacuolen eines nicht zur Sporenbildung verwendeten Protoplasmarestes. Ueberzühlige Chro- matintheile bleiben in letzterem zurück und dienen 215 vielleicht der Ernährung desselben. Die jungen Sporen beginnen dann, sich durch Sprossung zu vermehren, wobei. zuerst ihr Chromatinkörper sich verdoppelt. Eine gewisse Analogie des »Chromatinkörpers« mit den Nucleolen von Spirogyra, die Beziehungen zur Chromosomenbildung haben, vielleicht auch mit dem »central body« (Trow) von Achlya und dem »nuclear body« (Wager) der Bierhefe könnte sefunden werden, im Uebrigen stehen die vom Verf. beobachteten Erscheinungen einstweilen recht isolirt da. Dies dürfte vielleicht etwas weniger auffallen, wenn man sich vergegenwärtigt, dass die Exoasceen in mehrfacher Beziehung von den typi- schen Ascomyceten abweichen. Immerhin ist es er- freulich, dass der Verf. weitere und vergleichende Untersuchungen an anderen Arten in Aussicht stellt. Klebahn. Puriewitsch, K., Physiologische Unter- suchungen über Pflanzenathmung. (Jahrb. f. wiss. Bot. 1900. 35. 573.) Die Arbeit, deren Resultate theilweise bereits vom Verf. in den Berichten der deutsch. bot. Ges. Bd. 16, p. 290 (1598) veröffentlicht worden sind, bringt eine Reihe von Bestimmungen des respirato- rischen Coöfficienten = für Aspergillus niger unter 2 Ernährung mit verschiedenen Kohlenstoffquellen. Die Beschreibung des benutzten kleinen Cultur- apparates, welcher es gestattet, die Nährlösung be- liebig zu wechseln und beliebig oft kleine Luft- proben zur Analyse zu entnehmen, wolle in der Öriginalarbeit nachgesehen werden. Verf. prüfte von Nährstoffen: Traubenzucker, Rohrzucker, Raf- finose, Mannit, Glycerin, Weinsäure, Milchsäure, Stärke und Tannin in verschiedenen Concentra- tionen. Bei den Zuckerarten hatte eine Vergrösserung des Moleculargewichtes eine Verminderung des Quotienten — zur Folge. (Im Mittel wurde ge- 2 funden für Dextrose - = (IT, 2 0,92, Raffinose 0,79.) Steigerung der Zuckercon- centration vergrösserte den Coefficienten bis zu einer gewissen Grenze (10% Zucker), noch höhere Concentrationen verminderten ihn wieder. Dieses Gesetz wurde auch für Tannin und Stärke, kaum aber für Glycerin und Mannit gültig gefunden. Für Weinsäure blieb der Coefficient grösser als 1 und zeigte keine Abhängigkeit von der Concentra- tion der Lösungen. Milchsäure ergab einen Quo- tienten kleiner als I, weleher mit steigender Con- centration sich ein wenig vergrösserte. für Saccharose 216 Auf Wasser eultivirt hatte Aspergillus niger stets einen respiratorischen Coöfficienten < 1, welcher übrigens je nach dem Alter des Mycels und je nach der vorausgegangenen Ernährung verschieden gross war. Auf frischer Raulin ’scher Nährlösung eulti- : : „00. virt, zeigte dieser Pilz In >|, auf schon etwas D) erschöpfter Nährlösung erwies sich der Athmungs- coöfficient infranodal canals« W liard- son’s, sondern vielmehr dem Markrohr der Axillar- knospen entspreche. Inzwischen ist er in Europa gewesen und hat sich durch das Studium der in London und Paris verwahrten Schlifisammlungen überzeugt, dass diese seine Deutung der Verhält- nicht zutrifft. Er hat jetzt als vergleichbar den durch Parenchymsehwund in den oberen Enden der Primärstrahlen des Internodii entstehen- den Infranodalkanälen eigenthümliche Structuren herangezogen, die er in den Knoten von mancherlei Sumpfgewächsen Uomarum palustre, Oleutamaru- lata, #tolonifera) gefunden hat, nisse mit (ornus bei welchen ae en Bücher zu Zen Ei BEE die über jedem ins Blatt austretenden Spurstrang entstehende parenchymerfüllte Lücke weiterhin bei der secundären Holzbildung nicht überbrückt und geschlossen wird, sondern als ausgedehnte, vom Mark zur Rinde durchgehende Parenchymmasse, das Secundärholz local unterbrechend, persistirt. Es ist ja klar, dass durch Ausfaulen dieses Paren- chyms vor der eventuellen Erfüllung des Markrohrs mit Gesteinsmasse ähnliche zapfenförmige Vor- sprünge an diesen Stellen auf dem Steinkern ent- stehen würden, ihre Lage wäre aber immerhin eine andere als bei Culamites. So bleibt es denn vollkom- men beim Alten, und wenn Ref. 1887 auf S. 312 seiner »Einleitung« ganz generell schrieb: »Dergleichen Complicationen, im Knotengürtel der Equiseten bis | jetzt nicht bekannt geworden, sind bei den Angio- spermen ausserordentlich häufig. Sie lassen sich bei diesen nach den vorliegenden Untersuchungen in keiner Weise auf bestimmte Typen zurückführen, scheinen vielmehr absolute Regellosigkeit zur Schau zu tragen«, so bleibt das auch heute noch richtig. Interessant ist, dass derartige Structurverhältnisse unter Umständen auch den Secundärzuwachs in charakteristischer Weise beeinflussen, und diese vom Verf. festgestellte Thatsache wäre eingehenderer Untersuchung werth, die alsdann wohl auch die | Verhältnisse bei den Cacteen und Umbelliferen- stämmen in ihren Bereich ziehen müsste. Als »Or- | gane« möchte aber Ref. diese Dinge in keinem Falle bezeichnet wissen. H. Solms. Wieland, G. R., A study on some Ame- rican fossil Uycads. part IV. On the microsporangiate fructification of Cy- cadeoidea. (American Journ. of se. 1901. 3 Holzschnitten.) 11. 423—436 mit an frühere Studien über die in ahrg. 57, 8. 250 veferirt worden Im Anschluss diesem Journal, .J 275 ist und die erhaltene Pollenblätter von Oycadeordea (Bennettites) ergeben hatten, bringt Verf. jetzt eine wennschon immer noch vorläufige, doch einiger- maassen übersichtliche Darstellung seiner allerdings höchst merkwürdigen Befunde, die geeignet sind, uns die in Aussicht gestellte, ausführliche Behand- lung mit Ungeduld erwarten zu lassen. Der axilläre Blüthenspross der monöcischen Cy- cadeoidea Dacotensis und Marshiana beginnt da- nach mit einer Fülle von Niederblättern und endet im weiblichen Geschlecht mit einem Ovula auf seiner Aussenfläche tragenden Kolben; die Mikro- sporangialblätter fehlen hier, wahrscheinlich infolge von Verkümmerung. Beim männlichen Spross da- gegen verkümmern die die Kolbenspitze in dichter Schicht bedeckenden, kleinen Ovula, im Umkreis der Kolbenbasis aber steht ein Wirtel von 12—20 an der Basis ringartig verwachsenen, pinnaten Blättern, die gefiederten Farnblättern gleichen und auf der Oberseite ihrer gegen die Kolbenzusammenneigenden Fiedern, zweireihig gestellte Mikrosporen bergende Synangien oder Sori tragen. Das deutet, wie Verf. ausführt, darauf, dass das kragen- oder becher- förmige Gebilde, welches die Kolbenspitze von Willlamsoma umgiebt, am Ende auch nur die Basis eines 9' Blattwirtels darstellen möge. Die Synangien selbst möchte Verf. am ersten mit denen von Marattia vergleichen, sie sind annulus- los, aussen von einer continuirlichen Schicht dick- wandiger, pallisadenartiger Zellen umgeben, an die sich einwärts die zartwandigen Einzelsporangien an- lehnen. Am Scheitel ist die Pällisadenschicht unter- brochen. Hier werden die zweireihig gestellten Sporangien sich entleeren. Das erinnert alles sehr lebhaft an die Darstellung, die Corda von seiner Ohorionopteris gleichemioides gegeben hat (vergl. Solms, Einl. indie Pal. S. 159), erinnert auch an die von Stur damit in Parallele gestellten Fructificationen von Urnatopteris, Orosso- theca und Oalymmatotheca, auf welch’ letztere dann auch der Verf. exemplificirt. Ueber die Mikrosporen selbst ist nichts weiter gesagt, in den Bildern erscheinen sie als spindel- förmige Körperchen, die durchaus denen ähneln, die Ref. seinerzeit als Pollenkörner von Oycadeoidea etrusca gedeutet hat. Auch die Ovularzone des Zapfens wird nicht ein- gehender besprochen. Auf Grund seiner Studien neigt Verf. dazu, die Bennettiteae den Cycadeae an- zunähern. Er meint sogar, sie seien »true Oycads and form an order or perhaps preferably a sub- order of equal rank with the living Cycads«. Dem freilich möchte Ref. sich nicht anschliessen. H. Solms. 276 Ikeno, M. S., Contribution a l’etude de la fecondation chez le Gingko biloba. (Ann. sc. nat. bot. 1901. S. ser. 13. 305—316. 2 Taf.) Die Bildung der Kanalzelle und die Verschmel- zung des eingedrungenen Spermakerns mit dem Eikern wird genauer verfolst. Von den beiden Antherozoiden des Pollenschlauches scheint nur eines ins Ei Aufnahme finden zu können, das andere geht zu Grunde. Der Cilienkranz wird im Eiplasma abgestreift. Der kleine männliche Kern dringt lang- sam in den grossen weiblichen Kern ein, wird von ihm umhüllt und aufgelöst. Die Befruchtung kann sowohl schon am Baume stattfinden, wie auch erst in den abgefallenen Früch- ten sich vollziehen. G. Karsten. Schniewind-Thies, J., Die Reduction der Chromosomenzahl und die ihr fol- genden Kerntheilungen in den Embryo- sackmutterzellen der Angiospermen. Jena, G. Fischer, 1901. 34 S. 5 Taf. In der vorliegenden Arbeit sind die Resultate eines eingehenden Studiums der Embryosackmutter- zellen einer Anzahl Lilüfloren niedergelegt. Als Untersuchungsobjecte dienten im Besonderen Gal- tonia candicans, Oonvallaria majalıs, Scilla sibiriea, Tulipa Gesneriana. Es stellte sich heraus, dass diese Pflanzen sich bei der Entwickelung der Embryo- sackmutterzellen zum Embryosack zum Theil ver- schieden verhielten, und zwar liessen sich drei Typen unterscheiden: »1. Eine Embryosackmutterzelle theilte sich in zwei Tochterzellen, diese in vier Enkelzellen, von welchen jede sich zum Embryosack zu entwickeln befähigt war. In den Embryosäcken folgten dann drei Theilungssschritte auf einander, deren letzterem der Eikern seine Entstehung verdankte. So fanden nach der Reduction der Chromosomenzahl hier fünf Theilungsschritte statt, bis der ganze Entwickelungs- gang abgeschlossen war. 2. Eine Embryosackmutterzelle theilte sich in zwei Tochterzellen, von welchen entweder nur die untere oder nur die obere zum Embryosack aus- wachsen konnte. Im Embryosack fanden drei weitere Theilungssschritte statt, deren letzter den Eikern erzeugte. Die Zahl der Theilungsschritte ist hier im Vergleich zum vorhergehenden Typus um einen verkürzt. 3. Eine Embryosackmutterzelle wandelte sich sofort zum Embryosack um, in diesem führten drei Theilungsschritte zur Ausbildung des Eikerns. Die Verkürzung um noch einen Theilungsschritt hat hier also stattgefunden. D 5] 77 b Bei dem ersten Typus vollziehen sich die hetero- typische und die homöotypische Kerntheilung in den zwei progamen Generationen, welche der Ent- stehung des Embryosacks vorausgehen; im Embryo- sack folgen drei typische Kerntheilungen auf ein- ander, so bei Galtonia candicans L., Convallaria majalıs L. Bei dem zweiten Typus ist nur die heterotypische Kerntheilung progam, die homöotypische stellt be- reits die erste Kerntheilung im Embryosack selbst vor. Die beiden folgenden im Embryosack vor sich gehenden Theilungen sind typische, so bei Seilla sibirica, Allium ursinum. Bei dem dritten Typus spielen sich sowohl hete- rotypische als homöotypische Kerntheilungen im Embryosack selbst ab, und nur die dritte Kern- theilung ist eine typische, so bei Tulipa Gesneriana.« Aus den Untersuchungen geht hervor, dass die Reduction der Chromosomenzahl im Kern der Embryosackmutterzelle eine heterotypische Thei- lung desselben veranlasst, dass auf diese eine homöotypische folgt und die weiteren Theilungen nur noch typisch sind. Dieses Verhalten weist auf eine Homologie zwischen Pollen- und Embryosack- Mutterzellen hin, wofür auch von Juel!) und dem Ref.2) Belege geliefert wurden. Die Befunde Sehniewind’s sprechen für die Ansicht, dass die numerische Reduction der Chromosomen in den Samenanlagen den Zeitpunkt angiebt, mit welchem die neue Generation anhebt. M. Koernicke. Lüdi, Rudolf. Beiträge zur Kenntniss der Chytridiaceen. (Hedwigia. 1901. 40. 1—44. 2 Taf.) Die verliegende, aus dem Laboratorium Ed. Fischer’s in Bern hervorgegangene Arbeit bringt im ersten Theile, anknüpfend an die Beschreibung einer neuen Art (Ohrysochytrium Drabae, auf Draba aixoides in den Alpen von Wallis) Betrach- tungen über den Werth der morphologischen Artunterschiede der Synehytrien. Beispielsweise spricht Verf. der Unterscheidung der durch die Synehytrien hervorgebrachten Warzen in »ein- fache«, »zusammengesetzte« und »halb zusammen- gesetzte« eine grössere Bedeutung für die Syste- matik ab, weil bei derselben Synchytrium-Axt je nach dem Organ, auf welchem die Pilzgallen entstehen, alle drei Arten vorkommen können. Aehnliches behauptet Verf. von einer Reihe weite- rer morphologischer Merkmale. Nur die Färbung des Sporeninhaltes (weiss oder gelb), sowie das Auf- cf. 5. 180 d. laufenden Jahrg. dieser Zeitung. 2) Ebenda, 8. 186. 218 treten oder Fehlen von Sommersporangien sind con- stante Merkmale, aber diese können nur zur Ein- theilung der Gesammtheit in einige grosse Gruppen dienen, nicht zur Unterscheidung der Arten. Das durch Culturversuche festzustellende biologische Verhalten muss also zur Unterscheidung der Arten mit herangezogen werden. Mit derartigen Versuchen beschäftigt sich der zweite Theil der Arbeit. Verf. versuchte Bi- synchybrium Taraxaci künstlich auf andere Pflanzen zu übertragen, und zwar auf 7 Tarasxacınm-Arten, 21 andere Cichoraceen und 19 andere Compositen. Nur Tarawacım-Arten wurden befallen, nämlich T. officinale, erythrospermum, palustre, und zwar 59 von 68 geimpften Exemplaren. Pilzfrei blieben Tur«- zacum leptocephahım, gymmanthum und cormicula- tum, deren Bestimmung übrigens nicht ganz sicher ist. Synchytrium Tarasxaei ist demnach eine in biolo- gischer Beziehung scharf umgrenzte Art, und es kann vermuthet werden, dass andere Arten ein ähnliches Verhalten zeigen. Ob dies auch für die plurivoren Formen, wie Synchytrium (Pyenochy- brium) aureum zutrifft, muss natürlich besonders geprüft werden, und es wäre erwünscht, dass der Verf. diesen Formen seine Aufmerksamkeit zu- wendete. Im dritten Theile bespricht Verf. die anatomi- schen Verhältnisse von Cladochytrium(Physoderma) Menyantlns, die Angaben von de Bary und Büsgen im Ganzen bestätigend, in einigen Punkten erweiternd. Was die Fortpflanzungszellen betrifft, so wurden »ephemere Sporangien« nicht gefunden. »Die Bildung der Dauersporen geht von den Sam- melzellen aus, die Schläuche treiben, an denen ter- minal oder intercalar die Sporen als Anschwelluns angelegt werden.« Irgend welche Fusions- oder Copulationserscheinungen wurden nicht beobachtet. In Bezug auf weitere Einzelheiten muss auf das Original verwiesen werden. Klebahn. Winkler, H., Untersuchungen zur T'heo- rie der Blattstellungen. 1. (Pringsh. Jahrb. 36. 1—79. 4 Taf.) Schwendener,S$., Zur T'heorie der Blatt- stellungen. (Sitzungsber. d. k. preuss. Akad. d. Wiss. Berlin 1901. XXV. 556569. 5 Textfig.) Winkler übt in seiner ausführlichen Arbeit, von der hier nur die wesentlichsten Punkte be- sprochen werden können, ausser an den von ihm als teleologisch bezeichneten Theorien vor allem an der mechanischen Blattstellungstheorie Schw en- dener’s Kritik. Schwendener nimmt dazu in der eitirten Mittheilung Stellung. 209 Gegenstand der Kritik Winkler’s ist in erster Linie der zweite Theil der Schwendener’schen Blattstellungstheorie, die Lösung des Problems, welche Ursachen den Ort einer Neubildung am Scheitel bestimmen. Besonders gegen zwei Punkte richten sich seine Angriffe. Es möge hier auf den ersten mit eimigen Worten eingegangen werden. ‚Der von Schwendener vorausgesetzte Contact der jüngsten Anlagen an die schon vorhandenen existirt in vielen Fällen nicht. Winkler sucht seine Behauptung durch Beispiele aus der Littera- tur, die sich auf die verschiedensten Pflanzen- gruppen vertheilen, sowie durch eigene Unter- suchungen zu beweisen. Schwendener bemerkt dagegen, dass er bei einer grossen Anzahl von Ob- jeeten die Angaben seiner Gegner geprüft und stets Contact gefunden habe; Ausnahmen seien allein die Kolben von Zea Mays, die dreikantigen Cacteen u. dergl. Entgegen den Winkler’schen Angaben, dass bei Linaria spuria der Contact fehle, ver- öffentlieht Schwendener eine früher aufgenom- mene Zeichnung, die für das Vorhandensein von Contact spricht. Der Annahme des unmittelbaren Anschlusses der Anlagen an bereits vorhandene liegen nach Winkler einige Hülfshypothesen zu Grunde, eine Ansicht, die von Schwendener be- kämpft wird. Auf die Einzelheiten kann hier nicht näher eingegangen werden, wie auch auf eine Erörte- rung der Meinungen beider Autoren über die rela- tive Grösse der Anlagen verzichtet werden muss. Im zweiten grösseren Abschnitt seiner Arbeit untersucht Winkler, ob der von den Anhängern der mechanischen Theorie angenommene Druck der Organe aufeinander wirklich existirt und ob derselbe zum Zustandekommen der Blattstellungen noth- wendig ist, ferner, ob die Raumverhältnisse Einfluss auf die Blattbildung am Scheitel haben. Alle drei Fragen glaubt er im Wesentlichen verneinen zu müssen, während Schwendener seinen bereits in der »mechanischen Theorie der Blattstellungen« vertretenen Standpunkt beibehält. Die teleologischen Theorien der Blattstellung, d. h. diejenigen, die die Blattstellung aus Nützlich- keitsgründen erklären wollen, hält Winkler mit Recht für principiell verfehlt. P. Claussen. Seckt, Hans, Beiträge zur mechanischen Theorie der Blattstellungen bei Zellen- pflanzen. (Bot. Centralbl. 1901. Beih. 10. 2 Taf.) Verf. behandelt in seiner Arbeit zwei Blatt- stellungsprobleme, die schon mehrfach Gegenstand der Untersuchung waren, die Blattstellung bei Laubmoosen und bei Florideen. 280 Für eine Reihe von Moosen (Dieramım, Aula- conminam and Polytrichum) gelang ihm der Nach- weis, dass jedes neue Segment in der Scheitelzelle so angelegt wird, dass die innere Wand des n-ten Ses- mentes der inneren des n—3-ten annähernd parallel läuft. Ein anodisches Vorgreifen der Segmentwand kann also zur Erklärung der in späteren Stadien zu beobachtenden erheblichen Abweichung der Blattdivergenz von der anfangs vorhandenen 1/,- Stellung und damit der Annäherung an den Grenz- werth nicht herbeigezogen werden. Dagegen lassen sich diese Fälle durch die mechanische Blatt- stellungstheorie ungezwungen erklären. Das Gleiche glaubt der Verf. im Gegensatz zu Kny, Berthold und Kolderup-Rosenvinge für einige Florideen (Polysiphonia sertularioides, Polıys.violacea, Rhodomela subfusca) gezeigt zu haben. Man kann das Ergebniss kurz dahin zusammen- fassen, dass überall da, wo bei den Florideen Spiral- stellung auftritt, sie eine Folge der in der Scheitel- region herrschenden Contactverhältnisse ist. P. Claussen. Zur Theorie der Blattstellungen. (Erwiderung an Schwendener.) Von Hans Winkler. Schwendener hat auf meine Kritik seiner Blattstellungstheorie!) eine Entgegnung ?) veröffent- licht, auf die ich um so lieber erst im II. Theile meiner Untersuchungen zur Theorie der Blattstel- lungen geantwortet hätte, als sie auf die Haupt- punkte meiner Kritik nicht oder nur in sehr flüch- tiger Weise eingeht und an Sachlichem so gut wie Niebts enthält. Da indessen das Erscheinen des II. Theiles erst beträchtlich später, als ursprüng- lich geplant erfolgen kann, möchte ich schon jetzt in Kürze Einiges erwidern, zumal es Schwende- ner für nöthig gehalten hat, mir einige schwerwie- gende Vorwürfe, wie z. B. den eines mangelhaften Studiums seiner Theorie (l. c. S. 9) zu machen, die ich aufs Entschiedenste zurückweisen muss. Das einzige Sachliche, was Schwendener mir entgegenhält, ist die angebliche Constatirung des Contactes bei einem viergliedrigen Scheitel der Linaria purpurea (l. ec. 8. 7, Fie. 5), Ich habe im Verlaufe meiner Untersuchungen gerade von dieser Pflanze Hunderte von Scheiteln gesehen; ein 1) Hans Winkler, Untersuchungen zur Theorie der Blattstellungen. I. Jahrb f. wiss. Botanik. 1901. Bd. 36. 8.1. 2,8. Schwendener, Zur Theorie der Blattstel- lungen. Sitzungsber. d. preuss. Akad. d. Wissensch. zu Berlin. 1901. S.-A. 281 Bild aber, das der Schwendener schen Fie. 5 ähnlich gesehen hätte, erhielt ich nie (vielleicht liest ein Versehen vor, und der Scheitel, nach dem die Figur gezeichnet ist, stammt von einer anderen Species. Die Fisur soll offenbar einen Scheitel mit viergliedrisen Quirlen darstellen, woran die drei jüngsten Quirle noch auf den Parastichen in unmittelbarem Contacte stehen. Nun tritt aber bei Linaria purpurea eine so frühzeitige Internodien- streekung auf, dass der Contact, vorausgesetzt, ein solcher wäre in den allerersten Stadien vorhanden, sehr bald aufgehoben werden müsste. Insbesondere ist das zwischen dem zweit- und drittjüngsten Quirl liegende Internodium zu einer Zeit, wo die Blätter des jüngsten Wirtels die angegebene Grösse haben, erheblich gestreckter, als dies in der Schwende- ner’schen Figur angegeben ist. Die thatsächlichen Verhältnisse sind m der nebenstehenden Figur wiedergegeben. Sie giebt die Längsansicht eines Scheitels mit viergliedrigen Wirteln, der Scheitel ist der eines Ernewerungssprosses aus dem Hypo- cotyl einer 5l Tage alten Keimpflanze von Lina- ria purpurea. Die Bezeichnung ist dieselbe wie bei Schwendener. Der scharfe Contour entspricht dem medianen Längsschnitt, die schwächeren Contouren den An- satzstellen der nach vorn liegenden abgeschnittenen Blätter; 3 und 4 sind die Umrisse der nach hinten fallenden Blätter des zweitjüngsten Quirles (Zeiss Obj. 16 Apochr., Compensationsocular 4, Abbe’scher Apparat, Zeichnungsebene in Tischhöhe). Wie man sieht, kann von einem unmittelbaren Contact in den Richtungen III2b, II1c nicht die Rede sein. Man vergl. dazu auch die Aufsicht auf einen entspre- chenden Scheitel, Fig. 27, Taf. III meiner Arbeit. Damit wäre der sachliche Einwand, den mir Schwendener macht, erledist. Im Uebrigen be- schränkt er sich darauf, die von mir angeführten Thatsachen ohne irgendwelche Nachuntersuchung anzuzweifeln (l. e. S. 6, 7, 13). Der sonstige Inhalt der Schwendener’schen Mittheilung bezieht sich fast zur Hälfte auf die Theorie der nachträglichen Verschiebung schon an- gelegter Örgane. Da, wie ausdrücklich in meiner Arbeit (S. 1) bemerkt, dieser Theil der Schwen- dener’schen Theorie nicht in den Rahmen meiner | Untersuchungen fällt, so brauche ich auf die sich darauf beziehenden Aeusserungen nicht einzugehen. Im Uebrigen wurde schon erwähnt, dass Schwen- dener die wesentlichen Punkte meiner Kritik kaum berücksichtigt, und es wäre zwecklos und würde zu weit führen, wollte ich auf alle die Klei- nigkeiten eingehen, die Schwendener an meiner Arbeit auszusetzen findet. Nur gegen einige wich- tigere Vorwürfe sei mir noch ein Wort der Ver- theidigung gestattet. 282 Ich hatte mich S. 32 meiner Arbeit mit der re- lativen Grösse der Anlagen beschäftigt und als Re- sultat dieser Untersuchungen angegeben (S. 42), »dass die relative Grösse auch gleichnamiger Or- gane nicht nahezu constant ists. Dies nachzuweisen hielt ich für nöthig, weil ich es für ein Axiom der mechanischen Theorie hielt, dass für sie die rela- tive Grösse der Anlagen constant ist (natürlich für gleichnamige Organe, mit denen allein sich ja meine Untersuchungen beschäftigen). »Wie kann man nur so etwas behaupten ?« fragt Schwendener |. c. S. 9) dagegen. Als Antwort auf diese Frage erlaube ich mir, ihm einen Satz zu eitiren, der sich auf S. 57 seiner Mechan. Theorie findet: »Die relative Grösse der Anlagen... ist für die gleichnamigen Organe eines Sprosses nahezu constant.« Es wäre angebracht gewesen, dass sich Schwendener an diesen Satz erinnert hätte, ehe er mir sei- nethalben den schwe- ren Vorwurf eines »recht mangelhaften Studiums« der T’heo- rie, die ich bekämpfe, machte. Ebenfalls auf einem Missverständniss sol- len meine Erörterun- genüberdieSchwen- dener’sche Abortus- theorie beruhen. Ich hatte (l. ec. p. 19) ge- zeigt, dass für die me- chanische Theorie — und Schwendener sowohl als Weisse geben das zu — die Hülfshypothesenöthig ist, dass jeder Punkt einer Neubildungszone be- fähist und bestrebt sein muss, sich als Centrum einer Neuanlage hervorzuwölben. (Schwende- ner wendet sich zwar l.c. $. 3 gegen die Be- zeichnung »Hypothese« und hält die eben ange- führte Annahme für eine entwiekelungsgeschicht- lich gegebene Thatsache; es dürfte sich aber trotzdem aus Gründen, die aus S. 19 ff. meiner Arbeit ersichtlich sind, empfehlen, an der Bezeich- nung »Hypothese« festzuhalten.) Um die Unrich- tigkeit dieser Hypothese zu erweisen, erwähnte ich u. a. den sog. Abortus, bei dem die mechanische 'heorie inconsequenter Weise selbst annehme, dass bestimmte Punkte einer Neubildungszone aus inne- ren Gründen unfähig sind, Centrum eines neuen Bildungsherdes zu werden (S. 27 fl.). Worauf nun bei diesen Erörterungen mein Missverständniss be- ruhen soll, ist aus Schwendener’s Erwiderung 283 (S. 8) nicht recht ersichtlich; ich vermuthe, in der Auffassung, dass die erwähnte Hülfsannahme nöthig für die mechanische Theorie sei. Denn es heisst jetzt auf einmal (S. 8): »Selbstverständlich musste hier die Voraussetzung, dass alle Punkte des Blü- thenbodens für die Organbildung sleichwerthig seien, fallen gelassen werden.« Da sich aber Schwendener selbst früher mehrfach (man verel. die Citate auf S. 19 meiner Arbeit) im entgegen- gesetzten Sinne geäussert hat, so war schon aus diesem Grunde meine Annahme nicht ungerecht- fertigt. Ausserdem aber ist für die Theorie des un- mittelbaren Anschlusses meines Erachtens jene Hülfshypothese, was übrigens auch Weisse zugiebt, eine so nothwendige Voraussetzung, dass mit ihrer Richtigkeit oder Unrichtigkeit die Anschlusstheorie selbst steht und fällt. Wenn daher Schwendener (l. e. S. 8) behauptet, dass »für die Anschluss- theorie derartige kleine Aenderungen in den Prä- missen ohne alle Bedeutung sind«, und dass »ste- rile Punkte oder Zonen wohl vereinbar« mit seiner Theorie seien, so wäre eine nähere Darlegung, in- wiefern die bei den verschiedensten Pflanzen nachgewiesenen Lücken (vergl. 8. 6 ff. meiner Ar- beit) mit der Theorie des unmittelbaren Anschlusses »wohl vereinbar« sind, sehr erwünscht gewesen. Für mich schliesst das Eine das Andere aus. Schliesslich noch ein Wort über den Druck und die »inneren Kräfte«. Schwendener verkennt die Absicht der »von Tübingen ausgehenden Opposi- tion« durchaus, wenn er annimmt, sie gehe ledig- lich darauf aus, »die eine [Theorie zu vertheidigen, dass der morphologische Ort der Neubildungen durch innere Kräfte, nicht durch Anschlussfiguren und Druckverhältnisse bestimmt sei« (8. 11). Auf 8. 72 meiner Arbeit ist ausdrücklich gesagt, dass nicht allein die Vorgänge im Innern der wachsen- den Sprossspitze zu berücksichtigen sind, sondern dass für die Anlage neuer seitlicher Organe drei Momente als maassgebend zu betrachten sind: erbliche Anlage, innere Correlationen und äussere Einwirkung. Ich denke gar nicht daran, und habe nie daran gedacht, zu leugnen, dass unter den Factoren, die hier in die Worte »äussere Einwir- kung« zusammengefasst sind, u. a. gelegentlich auch einmal rein mechanische mit in Betracht kom- men können; man verel. z. B. das (S. 54 meiner Arbeit) über Adventivknospen, die aus Wundflächen hervorspriessen, Gesagte. Nur bin ich allerdings der Ansicht, dass die mechanische Theorie die Bedeu- tung des Druckes für das Zustandekommen der normalen Blattstellung ganz ausserordentlich über- schätzt, und glaube diese meine Ansicht hinlänelich unterstützt zu haben. Was schliesslich die »inneren Gründe« selbst be- trifft, so kann ich nur wiederholen, dass sich 284 Schwendener mit der Annahme, wir stellten uns darunter so etwas wie »ewige Ideen« mit »ge- heimnissvoller« Wirkungsweise vor, in einem Irr- thume befindet. Mit dem Ausdruck »innere Kräfte« , ist durchaus nichts Anderes gemeint, als was man sich auch sonst darunter vorstellt: Correlations- und Vererbungsfactoren. Beide sind zwar, beson- ders in unserm Falle, ausserordentlich complexe Phänomene, und unsere Kenntniss ihrer einzelnen Vomponenten ist noch äusserst gering, aber weder für die »ewigen Ideen«, die Schwendener uns unterschiebt, noch für sonst irgend Etwas, was einer mechanischen Analyse (wenigstens theoretisch) unlösbar wäre, ist darin ein Platz vorhanden. Doch da es specielle Aufgabe des II. T'heiles meiner Ar- beit ist, an die Präcisirung auch dieser inneren Kräfte heranzutreten, kann ich hier auf ein weiteres Eingehen verzichten. Bei dieser Gelegenheit möchte ich richtigstellen, dass Goebel, was ich leider übersehen hatte, das auf $S. 63 meiner Arbeit erwähnte Versehen (Orga- nographie I, 1898, S. 95) im Vorworte zum 1. Hefte des 2. Theiles der Organographie, 1898, 8. 2 schon selbst berichtigt hat. Tübingen, Botanisches Institut, August 1901. Neue Litteratur. 1. Pilze. Bresadola, I., e Cavara, F., Funghi di Vallombrosa. 11. (Nuovo giorn. bot. ital. 8. 1693—S7.) Bubäk, F., Ueber die Puccinien vom Typus der Prucer- mia anemonis virginianae Schweinitz (1 Taf.). Prag (Sitzungsber Ges. Wiss.) 1901. gr. 8. 11 8. Howe, M. A., Anzeularia and Acetabuhım (2 pl.). (Bull. Torrey bot. club. June 1901.) Michael, E., Führer für Pilzfreunde. Theil II (mit 72 Farbendrucktaf., 108 Abb.). Zwickau 1901. 8. Oltmanns, F., Ueber die Sexualität der Pilze. (Biol. Centralbl. 15. Nr. 14.) Trow, A. H., Observations on the biology and eytology of Pythium ultimum n. sp. (2 pl.). (Ann. of bot. 15. 269313.) II. Algen. Apstein, C,, Plankton in Rüsenschen Gewässern. (Wiss. Meeresunters. Kiel u. biol. Anst. Helgoland. N. F. Bd. V. Abth. Kiel. Heft 2.) Cleve, P. T,, T'he seasonal distribution of atlantie plankton organisms. Göteborg 1901. Imp. 8. 369 8. Comere, J., La florule des Conjugees des environs de Toulouse. Paris (Compt.-r. congr. soc. sav.) 1901. 8. 7p. | Reinke, J., Untersuchungen über den Pflanzenwuchs in der östlichen Ostsee. IV. (Wiss. Meeresunters. Kiel u. biol. Anst. Helgoland. N.F. Bd. V. Abth. Kiel. Heft 2.) 285 Weber, M., Die Niederländische »Siboga<-Expedition zur Untersuchung der marinen Fauna und Flora d. Indischen Archipels und einige ihrer Resultate (m. 1 Kartenskizze). (Gotha, Peterm. Mitth.) 1900. 4. 10 p. II. Morphologie. Bolleter, E., Dimere Blüthen von Cypripedium Calceo- lus L. (2 Taf). (Vierteljahrsschr. naturf. Ges. Zürich. 46. 173—78.) Klein, Julius, Staminodienartige Bildungen bei Den- taria bulbifera (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 421 — 428.) Martel, E., Intorno all’ unita anatomica e morpholo- | giea del fiore delle crociflore (3 Taf.). (S.-A. Mem. r. | accad. se. di Torino. ser. II. 51. 241—66.) Parmentier, P., Recherches morphologiques sur le Thiselton-Dyer, W.T., Morphological notes (with 1 pl.). (Ann. of bot. 15. 423—27.) Vexküll-Gyllenband, Marie von, Phylogenie der Blü- thenformen und der Geschlechtervertheilung bei den Compositen (m. 2 Taf.). (Biblioth. bot. Heft 52. Stuttgart 1901. gr. 4. 80 S.) I. Gewebe. Meyer, A., Praktisches Lehrbuch der Anatomie der Pflanzen (m.29 Abb.).. (Russische Uebersetzung von G. E. Ritter.) St. Petersburg 1901. 8. 139 S. Mortel, s. unter Morphologie. Paulesco, P., s. unter Fortpflanzung und Vererbung. Trow, s. unter Pilze. Vrba, Ph. C. F., Beiträge zur Anatomie der Axen von Alyssum saxatile L. (2 Taf.). 51. 225—33.) Weberbauer, Ueber die Fruchtanatomie der Serophu- lariaceen (m. 1 Taf.). (Beih. bot. Centralbl. 10. 393 —457.) V. Physiologie. Burdon-Sanderson, J., Relation of motion in animals and plants to the electrical. phenomena which are associated with it (with 5 pl... (Ann. rep. Smith- sonian inst. Washington 1901.) Chodat, R., Etudes sur les ferments. phys. et nat. 4e per. 9.) Curtis, C. €., Transpiration and the resistance of stems. (Bull. Torrey bot. club. June 1901.) (S.-A. Arch. sc. Green, J. R., Soluble ferments and fermentation. 2nd ed. 5vo. (Cambridge nat. sc. manuals, Biol. ser.) London 1901. Hunger, F. W.T., Die Oxydasen und Peroxydasen in der Cocosmilch. (S’lands plant. Bull. inst. bot. Buitenzorg. 1901. Nr. 8. 35—40.) Pfeffer, W., Pflanzenphysiologie. Ein Handbuch der Lehre vom Stoffwechsel und Kraftwechsel in der Pflanze. Aufl. 2.Bd. Kraftwechsel. 1. Hälfte. (Bog. er m. 31 Holzsch.). Leipzig 1901. gr. 8. 353 8. Schulz, Fr. #., Die Krystallisation von Eiweissstoffen und ihre Bedeutung für die Eiweisschemie. Jena 1901. Br. 8.435 Villani, A., Sulla loc alızzazione dell’ Fritillaria imperialis L. (Nota prev. 9—16. Waller, A. D., An attempt to eetimate the vitality of seeds by an electrical method. (Ann. of bot. 427—31. alcaloide nella ) (Malpighia. 15. (Oesterr. bot. Zeitschr. | ‚ Bernaätsky, J., pollen des Dialypetales. (Journ. de bot. 15. 150 ff.) | 15. | 286 Yasuda, A., On the effect of alealoids upon some moulds. (Prelim. note.) (Ihe bot. mag. Tokio. 15. 19—83.) VI. Fortpfianzung und Vererbung. Leavitt, R. &,, Embryology of New England Orchids. (Rhoaora. 3. 202—205.) Oltmanns, Fr., s. unter Pilze. Parmentier, P., s. unter Morphologie. Paulesco, P., Recherches sur la structure anatomique des hybrides (119 Ag.). (These.) (Univ. Geneve. Lab. de bot. de ser. 11 fasc. 8. 103 p.) , Zacharias, E., Beiträge zur Kenntniss der Sexualzellen (un. 5 Holzschn.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 377—96.) VII. Oekologie. Pflanzenökologische Beobachtungen auf Süd-Lussin. (Immergrüne Vegetation; Wind u. Vegetation; Sonnenschein und Vegetation; Ein- fluss der weidenden Thiere.) (Budapest, Term. Füz.) 1901. gr. 8. 19 p. Haglund, E., Btt nytt Höjdmaximum för nagra Rude- val- och Kulturväxters Förekomst i nordliga Norge. (Christiania, Nyt Magaz. Naturvid.) 1901. gr. $. 12p. Hansgirg, Ueber die phyllobiologischen Typen einiger Fagaceen, Monimiaceen, Melastomaceen, Buphorbia- ceen, Piperaceen und Chloranthaceen. (Beih. bot. Centralbl. 10. 458—80.) Rädl, E., Ueber die Bedeutung des Princips von der Korrelation in (der Biologie. (Biol. Centralbl. 21. 401 £.) VIII. Systematik und Pflanzengeographie. Banks, J., and Solander, D., Illustrations of the botany of Cooks Voyage round the World in 1768—71. With determination by J. Britten. Part Il: Austra- lian plants II (143 pl.). London 1901. Fol. p. 33-75. Benbow, J., Middlesex Orchids. (The journ. of bot. 39. 278.) Britten, J., Rubia rotundifoha Banks and Sol. (Ebenda. 39. 278—19.) Clarke, W. A.,, Radnorshirve plants. — 280.) Day, M. A., Herbaria of New England. (Rhodora. 3. 206— 208.) Deane, W., Notes on Pricaceae of New Ningland. (Ebenda. 3. 193—198.) Durand, E. J., T'he genus Holwaya (1 pl.). bot. club. June 1901.) Fernald, M. L., Seutellaria parvula amd 8. ambigua. (Rhodora. 3. 198— 201.) Galle, E., Orchidees Lorraines. Formes nouvelles et polymorphisme de l’Aceras hüreina Lindl. (Loro- glossum hireimum eich.) (6 pl. en coul.). Lons-le- Saunier 1900. 8. Sp. Greene, E.L., etc., Plantae Bakerianae. Vol. 2. fase. 1. Fungi to Gramineae. London 1901. Roy. 8. 42 p. Hackel, E., Neue Gräser. (Oesterr. bot. Zeitschr. 51. 233—241.) Hayek, A.v., Beiträge zur Flora von Steiermark (1 Taf.). (Ebenda. Bl. 241—58.) Hemsley, W. B., On a small collection of dried plants obtained by Sir Martin Conway in the Bolivian Andes. (T'he journ. of Linn. soc. 35. a —— Tree Lobelias of tropieal Africa (1 fig.). (Gardn. Chroniele. June 1901.) Matsumura, J., On Alniphylhum, a» new genus of Styra- FACE from lormosa, (The bot. mag. Tokio. 15. 67—68.) (Ebenda. 39. 279 (Bull. Torr, 287 Moller, A. F., Celtis Soyausii, der höchste Baum von S. Thome. (Der Tropenpflanzer. 5. 390.) —— Die wildwachsenden Citrus-Arten in S. (Ebenda. 5. 391.) Nelson, E., Revision of certain species of plants of the genus Antennaria. Washington (Proc. nation. ınus.) 1901. 8. 17 p. Oliver, D., Flora of tropical Africa. Edited by W.T. Thiselton-Dyer. Vol. VIII. Part1. London 1901. 8. 192 p- Paulin, A., Beiträge zur Kenntniss der Vegetations- verhältnisse Krains (Schedae ad floram exsiecatam Carniolicam). Heft 1. Laibach 1901. Prain, D., On the characters and relationships of Af- xelia (Smith). Simla (Se. mem. med. off. Ind.) 1901. (I pl.) 4. 17 p. Prohaska, K., Flora des unteren Gailthales (Hermagor- Arnoldstein). (Jahrb. d. naturhist. Landesmus. von Kärnten. Heft XXVI. Jahrg. 47. Klagenfurt 1900.) Soltokovic, Marie, Die perennen Arten der Gattung Gentiana aus der Section Cyelostigma. (Oesterr. bot. Zeitschr. 51. 258 ff.) Toumey, J. W., An undescribed Agave from Arizona. (2 pl.). (St. Louis, Rep. Miss. bot. gard.) 1901. 8. 2p. Towndrow, R.F., Pembroke plants. (The journ. of bot. 39. 279,) Trelease, W., A cristate Pellaea (P. atropurpurea eri- stata n. var.) (1 pl.). (St. Louis, Rep. Miss. bot. gard.) 1901. 8. 1p. Vogler, P., Beobachtungen über die Bodenstetigkeit der Arten im Gebiet des Albulapasses. (S.-A. . Ber. d. schweizer. bot. Ges. Heft 11. Bern 1901. 27 8.) Winkler, H., Pflanzengeographische Studien über die Formation des Buchenwaldes. Breslau 1901. S. 608. Zeiske, M., Ueber die Zusammensetzung der Flora von Hessen und Nassau. (Abh. u. Ber. 46 Ver. f. Naturk. zu Kassel. Kassel 1901.) IX. Angewandte Botanik. Ackermann, E., Au pays du caoutchoue (3 phototyp.). Rixheim 1901. 8. 61 8. Birnbaum, E., Pflanzenbau. 5. Aufl., neu bearb. von Gisevius (m. 217 Abb.). Berlin 1901. 8. 6 u. 198 p. Boequillon, H., Etude botanique et pharmacologique des Xanthowylees (4 pl.). Paris 1901. gr. in 8. 128 p Hassack,K., Der Kautschuk und seine Industrie (4 Taf.). (Vortr. Ver. z. Verbr. naturw. Kenntn. Wien. Jhrg.41. Heft 4. 8. 41 S.) Jahresbericht des Sonderausschusses für Pflanzen- schutz, 1900. Zusammengestellt von Sorauer und Hollrung. Berlin (Arb.‘'D. Landw. Ges.) 1901. gr. 8. 21 u. 315 p. Jekyll, ., Wall and water garden (132 pl.). 1901. 8. 14 and 177 p. Jörgensen, A., Die Hefe in der Praxis. Anwendung u. Untersuchung der Brauerei-, Brennerei- u. Wein- hefe (m. 11 Abbildgn.). Berlin 1901. 8. 8 u. 104 p. Lookeren-Campagne, C. J. N. van, Planten-Indigo (mit 2 Taf.). Wageningen 1901. gr. 8. 53 p. Mayer, A., Lehrbuch der Agriculturchemie zum Ge- brauche an Universitäten und höheren landwirth- schaftlichen Lehranstalten, sowie zum Selbstunter- richt. 5. verb. Aufl. (m. 1 Taf. u. zahlr. farb. Abb.). Bere 216. Heidelberg 1901. gr. 8. S..49—288. Thome. London 288 Preyer, A., Sago. (Der Tropenpflanzer. 5. 364—72.) Schlechter, R., Reisebericht der Guttapercha- und Kautschuk- Expedition nach den Südsee-Kolonien (1 Abb.). (Der Tropenpflanzer. 5. 372—82.) Siderius, K., Planten-typen. Deel II: Meibloemen (m. 15 col. Taf.). Amsterdam 1901. 8. 24 u. 114 p. Stuhlmann, Studienreise nach Niederländisch und Britisch Indien (1 Abb.). (Der Tropenpflanzer. 5. 351—364.) Tamaro, D., Trattato dı frutticoltura. 3. ed. compl. rifatta (con tav.). Vol. II: Parte speciale. Milano 1901. 12. 598 S. Trelease, W., A Pacific-Slope Palmetto (Sabal uresana n. sp.) (with 3 pl.). (St. Louis, Rep. Miss. bot. gard.) 1901. 8. 2 p. Watson, F.,, Flowers and gardens. Notes on plant beauty. With preface by ©. Ellacombe. (w. illustr.). London 1901. 8. 226 p. Wohltmann, F., Das Nährstoffkapital westdeutscher Böden (m. 7 Tabellen u. 3 Abb.). (Ber. des neuen Inst. f. Bodenlehre u. Pflanzenbau der Landwirth- Sn Akad. Bonn-Poppelsdorf.) Bonn 1901. gr.4. 7u.63 8. X. Verschiedenes. Böckeler, Mülier F., Otto Böckeler, ein Oldenburgi- scher Botaniker. Oberstein-Idar 1901. 4. 8 8. Gallardo, A., La Botanique ä& la Röpublique Argen- tine. Lons-le-Saunier 1901. In 8. 3 p. Hua, H., Etablissement d’un organe periodique inter- national destine ä la publication des noms nou- veaux pour la science botanique,proposition et vap- port presentes au congres international de bota- nique de 1900. Lons- le- Saunier 1900. In 8. 14 P: en mama des Bormises Auf Einladung verschiedener Fachgenossen ver- sammelten sich am 6. und 7. Aug. in Genf, von Uni- versität, Stadt, Staat und Privatgelehrten gastlich aufgenommen, etwa 60 Botaniker aus aller Herren Länder. Beschlossen wurde die Gründung einer inter- nationalen botanischen Gesellschaft, deren Satzungen unter der geschickten Leitung des Herrn Chodat- Genf eingehend berathen wurden. Man wählte zum Ehrenpräsidenten Herrn Bornet-Paris, zum 1. Vorsitzenden >» Goebel-München, zum 2. Vorsitzenden » Bower-Glasgow, zum Schriftführer » Lotsy- Wageningen. Der Verein hält alle drei Jahre an verschiedenen Orten (1904 in Wien) Versammlungen ab, er wünscht den persönlichen Verkehr unter allen Botanikern zu fördern, Demonstrationen und Austausch schwer er- reichbaren Materials zu veranlassen und vor allem eine Berichterstattung über die botanische Litteratur herbeizuführen, welche in objectiver Weise alle Ge- biete der Wissenschaft und alle Länder gleichmässig berücksichtigt. Zu dem Zwecke ist das »Botanische Centralblatt«von der Gesellschaft angekauft und wird als Organ der- selben in Zukunft den Titel führen: »Botan. Centr: al- blatt, Organ der Association internationale des Bota- nistese. Die Besprechungen werden in deutscher, englischer oder französischer Sprache abgefasst sein. Er 30 Anehoe Dsnell Aeneiugen. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats, Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Amon ner des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 21 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, one 18: — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 59. Jahrgang. Nr. 19. l. October 1901. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. ne me—e II. Abtheilung. Friedrich Oltmanns. Inhalt: W. A. Nagel, Phototaxis, Photokinesis und Unterschiedsempfindlichkeit. — Besprechungen: Ch. E. Allen, On the Origin and Nature of the Middle Lamella. — Neue Litteratur. Phototaxis, Photokinesis und Unterschiedsempfindlichkeit. Kritische Betrachtungen von Prof. W. A. Nagel in Freiburg i. Br. Ueber die Wirkung des Lichtes als Rich- tungsreiz für Thiere sind seit Veröffentlichung der Broschüre von J. Loeb »Der Heliotropismus der Thiere und seine Uebereinstimmung mit dem Heliotropismus der Pflanzen« (18590) zahlreiche Untersuchungen angestellt und veröffentlicht wor- den, die jedoch eine beträchtliche Divergenz der theoretischen Anschauungen der verschiedenen Autoren erkennen lassen und namentlich recht störende Verschiedenheiten bezüglich der Bezeich- nung der verschiedenen Reactionsarten der Thiere aufweisen. Im Folgenden will ich versuchen, den jetzigen Stand der Frage auf Grund der neuesten Publikationen kurz zu skizziren und daran einige Vorschläge hinsichtlich der Nomenclatur knüpfen, die der Einheitlichkeit der Ausdrucksweise dienlich sein könnten Es war gewiss ein glücklicher Griff Loeb’s, die tichtungsbewegungen der Thiere auf Lichtreiz zu | den besser gekannten und exacter untersuchten | A \ untersuchten Organismus entschieden mehr bestim- heliotropischen Reactionen der Pflanzen in Be- zsehung zu setzen. Ein Missgeschick war es, dass Loeb sich dabei ausschliesslich auf die An- schauungen von Sachs stützte, die in mehreren | hier in Betracht kommenden Punkten sich als der Correetion bedürftig gezeigt haben. Ein Miss- griff war es, auf Grund etlicher methodisch recht unvollkommener und in hohem Grade einseitiger Versuche die volle Uebereinstimmung (»Iden- tität«) des thierischen und pflanzlichen Heliotropismus zu behaupten, wie dies Loeb auch noch in seiner neuesten, diesen Gegenstand behandelnden Publikation (7) thut. Loeb hatte zunächst behauptet, die seit langem bekannten Bewegungen von Thieren zu einer Licht- quelle hin, oder von einer Lichtquelle weg seien in ihrer Richtung ausschliesslich von der Rich- tung der erregend wirkenden Lichtstrah- len bedingt, wie es für gewisse frei bewegliche Pflanzenzellen durch Strasburger u. A. festgestellt ist. Diese Angabe hat sich für einen Theil der Fälle bestätigt, für einen anderen Theil nicht. Methodisch vollkommener und darum in ihrer Deutung klarer als die Versuche von Loeb waren die Untersuchungen von Davenport und Can- non (2) an Daphnien (kleinen Krebsen aus der Familie der Entomostraken) und von Elizabeth Towle (14) an der Ostracodenform Cypridopsis. Durch eine geschickt gewählte Versuchsanordnung konnten diese Autoren zeigen, dass jene (positiv phototactischen) Thiere sich auf eine Lichtquelle zu bewegen, auch wenn zufolge der getroffenen Vorkehrungen die Iutensität des Reizlichtes bei dieser Bewegungsrichtung stetig abnimmt. Die Resultate sind überzeugend, dürfen aber keineswegs verallgemeinert werden, wie aus älteren Versuchen von Engelmann und Verworn an , verschiedenen Protisten, von Oltmanns an Volvow ersichtlich ist; hier waren die Intensitätsunter- schiede des Reizlichtes für die Bewegungen des mend, als die Strahlenrichtung!). In gleichem Sinne könnte übrigens auch der bekannte Versuch von P. Bert verwerthet werden, bei welchem senkrecht zur Strahlenrichtung des Reizlichtes ein länglicher Glastrog mit Wasser aufgestellt war, in welchem Daphnien schwammen ; das Licht war spectral zer- \ legt, sodass an einem Ende des T'roges rothes, am , Oltmanns nannte daher die betreffenden lie- actionen »photometrische« Bewegungen. 291 anderen violettes Licht einfiel. Es zeigte sich eine Ansammlung der Thiere im Gelb (bei späteren exacteren Versuchen von Lubbock im Grün). Wenn die Thiere gezwungen wären, sich in die Richtung der Lichtstrahlen einzustellen, wären sie immer nur gegen die vordere Glaswand geschwom- men, und hätten nicht die Möglichkeit gehabt, in der Längsrichtung des 'Troges zur hellsten Stelle zu schwimmen. Ganz ähnliche Versuche hat neuerdings Yerkes (15) angestellt, ebenfalls mit einer Daphnidenart (Simocephalus), die in einer schmalen Wasserrinne gehalten wurde, auf die das Licht senkrecht zu ihrer Längsrichtung auffiel und zwar durch ein ge- eignetes Absorbens (Tuschelösung in prismatischem Trog) von einem zum anderen Ende der Intensität nach successive abgestuft. Bei nicht zu grosser absoluter Helligkeit schwammen nun die Thierchen stets an die Stelle grösster Helligkeit. In direetem Sonnenlicht wurde die Vertheilung wieder mehr gleichmässig. War die Rinne spectral beleuchtet, so sammelte sich die überwiegende Mehrzahl im Gelb und Orange. Yerkes nimmt an, dass hier Phototaxis aus- geschlossen ist und bezeichnet die Reactionsweise der Thiere als »Photopathie« (auf die Nomenclatur komme ich unten zurück). Towle (l. c.) hat gegen Yerkes eingewandt, es könne sich bei jenen Ver- suchen doch um Phototaxis handeln, indem diejenige Stelle des Troges, die vom hellsten Lichte durch- setzt wird, ihrerseits selbst als Lichtquelle functio- nirt (durch Reflexion des Lichtes an den Trog- wänden und an kleinen Unreinigkeiten im Wasser). Da das Schwimmen in der Richtung auf die eigent- liche Lichtquelle durch die Versuchsanordnung aus- geschlossen ist, könnte diese secundäre Lichtquelle im Troge sich ablenkend geltend machen. Das gleiche würde für die Versuche von Bert und Lubbock gelten. Die Möglichkeit, dass es sich um derartige Vor- gänge handelt, ist zuzugeben, doch ist es nicht er- wiesen, dass die Dinge wirklich so liegen, wie Towle annimmt. Es ist unbedinst daran festzu- halten, dass ganz wohl die gleichen Thiere, die bei der Davenport-Towle’schen Versuchsanordnung sich als phototactisch erweisen, doch auch einem bestimmten Helliskeitsgrade den Vorzug geben und in ihm zu verweilen suchen. Je nach Umständen ‚kann die eine oder die andere Reactionsweise in den Vordergrund treten. Die vorliegenden That- sachen gestatten kein abschliessendes Urtheil über die Sachlage. Dass richtende Wirkung des Lichtes auf eine bestimmte Körperaxe (Phototaxis) neben dem, was Yerkes Photopathie nennt (Bevorzugung eines be- stimmten Beleuchtungsgrades), vorkommt, ist zwei- 292 fellos. So stellen viele der vom Referenten (8) untersuchten, lichtempfindlichen Muscheln ihren Sipho, den einzigen aus dem Sandboden hervor- ragenden Körpertheil, (positiv) phototactisch in die Richtung der Lichtstrahlen ein, das T'hier im gan- zen aber ist (negativ) »photopathisch« ohne Rück- sicht auf die a Aehnlicher Bei- spiele giebt es viele. Bei anderen Thieren ralhen ist die Phototaxis kaum angedeutet, oder fehlt auch ganz, und trotz- dem bewegen sich die Thiere zur Lichtquelle bin oder von ihr wege. Vom Regenwurm ist das seit langem bekannt, Graber hat eine Reihe weiterer Fälle mitgetheilt. Auch Loeb fand ein derartiges Verhalten bei Planarien, die, vom Licht bestrahlt, unruhig. waren und sich erst berubisten, wenn sie an eine beschattete Stelle ihres Behältnisses ge- kommen waren. Loeb bezeichnet solche Thiere als »unterschiedsempfindlich« im Gegensatz zu den phototactischen Geschöpfen. Parker und Burnett (11) haben mit Plana- rien eingehende Versuche gemacht und speciell verglichen, wie sich Exemplare mit und solche ohne Augen verhalten. Wie zu erwarten, reasirten die letzteren weniger prompt aufLicht. Die Augen sind die wichtigsten, aber nicht einzigen lichtempfind- lichen Sinnesorgane dieser Würmer. An einigen Krebsen (Pycenogoniden) konnte Cole (1) zeigen, dass die (positive) Phototaxis nur durch die Stiel- augen vermittelt wird. Loeb hatte von vornherein Werth auf die ver- schieden starke Reizwirkung der Lichtstrahlen ver- schiedener Wellenlänge gelest, da er hierin eine vollkommene Identität der thierischen und pflanz- lichen Reactionen sah. Er stellte den Satz auf: die stärker breehbaren Strahlen wirken stärker photo- tactisch, als die schwächer brechbaren. Der Satz, der auch in Loeb’s neuester Publikation (7) nicht widerrufen ist, ist in dieser Form durchaus unzu- treffend. Weder für Pflanzen noch für T'hiere trifft er zu. Für Pflanzen ist bekanntlich die Curve der heliotropischen Reizwerthe im Spectrum schon complieirter gestaltet, als sie Loeb voraussetzte ; dass die Curven der Reizwerthe für irgend ein pho- totaetisches T'hier mit jenen der heliotropischen Pflanzen zusammenfalle, oder auch nur ähnlich sei, ist nicht bewiesen. Wir kennen überhaupt für kein Thier die Vertheilung der phototactischen Reizwerthe im Spectrum. Referent hat kürzlich in einem Vortrage (9) näher ausgeführt, an welchen erheblichen Mängeln die bisherigen Versuche über die »Farbenempfindlichkeit« der Thiere leiden; weder bringen sie die Frage zur Entscheidung, ob irgendwelche Thiere Farbensinn, d. h. qualitatives Farbenunterscheidungsvermögen besitzen, noch geben sie ein Bild von den quantitativen Reizbar- 295 keitsverhältnissen, speciell von den Beziehungen zwischen Wellenlänge des Reizlichtes und der In- tensität seiner phototactischen Reizwirkung. Wo wir etwas über die Vertheilung der Reiz- werthe im Spectrum wissen, wie bei den Daphniden durch die älteren Untersuchungen von P. Bert, Lubbock und die neueren von Yerkes (5), bei Amöben durch Harrinston und Leaming (3), handelt es sich nicht um Phototaxis, sondern nach der Terminologie von Yerkes um »Photopathie«, vielleicht um Loeb’s » Unterschiedsempfindlich- keit«. Sicher ist, dass bei den Daphnien das Maxi- mum der Anhäufung weder am einen noch am anderen Ende des Specetrums liegt, sondern in der Gegend des Gelb (Bert), Gelbgrün (Lubbock) oder Orangegelb (Yerkes). Es ist sehr wahrschein- lieh, dass für sehr viele lichtempfindliche Thiere das Maximum der Reizwirkung im Gelbgrün liegt, dass sie mit anderen Worten lichtempfindliche Substanzen besitzen, die dem Sehpurpur der Wirbel- thieraugen ähnlich sind. Loeb’s Angabe, dass die Reactionen hinter einer blauen Glasscheibe oder Flüssigkeit im Aligemeinen stärker ausfallen als hinter rothem Glas, ist hiermit sehr wohl vereinbar, da die blauen Lichtfilter auch das Grün reichlich durchlassen. Jedenfalls beweisen seine Versuche keineswegs, dass das Maximum im Blau oder Vio- lett liegt. Erwähnt möge noch werden, dass Yerkes (. c.) versucht hat, zu entscheiden, ob die Ansammlung der Daphnien im Orange auf einer Bevorzugung der Farbe, also qualitativer Unterscheidung der Licehtstrahlen beruht, oder ob die T'hiere nur das Maximum der Helliskeit aufsuchen, also quantita- tiv unterscheiden. Er entscheidet sich in letzteren Sinne, doch beweisen die Versuche nicht, was sie beweisen sollen, sie leiden an den gleichen prinei- piellen Fehlern, die Referent in seinem obenge- nannten Vortrage (9) namhaft gemacht hat. Auch die Untersuchungen von Harrington und Leaming über die Reaction von Amöben auf verschiedenfarbiges Licht sind für theoretische Folgerungen unbrauchbar, da die Methodik eine durchaus ungenügende ist. Das einzig verwerthbare Resultat besteht darin, dass die im rothen Licht sich ungestört vollziehende Protoplasmaströmung durch Liehter grösserer Brechbarkeit gehemmt wird. Genauere Abstufung ist nicht möglich. Ueber das eigentliche Wesen, den Mechanis- mus der Phototaxis bei Thieren, ist so gut wie nichts bekannt. Loeb hat Erklärungsversuche unternommen, denen dem Referenten nichts weiter stichhaltig erscheint, als was eigent- lich selbstverständlich ist, dass nämlich die photo- tactischen Einstellungen durch ungleich starke Contractionen der Muskeln beider Körperhälften zu von aber 294 Stande kommen. Wenn Loeb aber weiterhin die phototactischen Erscheinungen mit. den galvanotacti- schen parallelisirt, so kann das nur irreführend wir- ken. Die galvanischen Stromfäden durchdringen ohne Weiteres den thierischen Organismus, und für ihren physiologischen Angriff an diesem oder jenem Muskel oder Nerven kommen ganz andere Momente in Betracht, als für den Angriff der Lichtreizung. Das Licht wirkt, wenigstens soweit bis jetzt be- kannt ist, fast ausschliesslich durch Vermittelung von Sinnesorganen, also auf dem Wege des Re- flexes; die Sinnesorgane können sich als eigentliche Augen in kleiner oder grösserer Zahl darstellen, oder, wie Hesse (4) neuerdings nachgewiesen hat, in Gestalt über den ganzen Körper zerstreuter Lichtsinneszellen auftreten (so beim Regenwurm und beim Amphioxus). In allen diesen Fällen ist das Centralnervensystem als Vermittler der Erregung zwischen Lichtsinnesorgan und reagirenden Muskeln unentbehrlich. Phototactische Reactionen, bei denen das Licht direct die Muskeln reizte, sind nicht bekannt. Es verdient das besonders hervorgehoben zu werden, weil nach Loeb’s Darstellung der mit den Thatsachen nicht genügend Bekannte leicht zu gegentheiliger Meinung kommen könnte. Das nicht recht verständliche Bestreben Loeb’s, den Unter- schied zwischen Thier und Pflanze in den Reizbar- keitsverhältnissen möglichst zu verwischen und in vielen Fällen das Centralnervensystem als etwas nahezu Ueberflüssiges hinzustellen, hat neben ande- ren bedenklichen Consequenzen auch die, dass Loeb bei seinen Erörterungen über den Mechanis- mus phototactischer Reactionen in einem Augen- blick von Wirkung des Lichtes durch Ver- mittelung der Augen spricht, im nächsten Augen- blick aber sich so ausdrückt, als ob das Licht direct »spannungändernd« einwirkt, wie ein elec- trischer Strom. Dafür fehlt jeder thatsächliche Anhalt!). Die 1) Auch hinsichtlich des Mechanismus der photo- tropischen Krümmungsbewegungen bei festsitzenden Thieren (wie den Röhrenwürmern Spörographis, Ser- pula u. a., und gewissen Hydroidpolypen) muss die Loeb’sche Darstellung irreführend wirken; Loeb spricht wiederholt davon (6), dass die »durchleuchte- ten« Muskeln auf der stärker belichteten Seite sich contrahirten, bezw. Spannungsänderungen durch den Lichtreiz erführen. 'Thatsächlich liegt kein Anhalt für directe Muskelreizung in diesen Fällen vor, son- dern es ist bei weitem wahrscheinlicher, dass die Lichtsinnesorgane am Kopfe und den Kiemenfäden jener Würmer die Erregung durch Vermittelung des Nervensystems auf die Muskeln übertragen. Sogar bei Pflanzen kennt man ja Fülle, in denen zweifellos der Ort der Perception des Lichtreizes und der Ort der reactiven Krümmungsbewegung räumlich ge- trennt sind. gesammten phototactischen Reactionen 295 stellen sich überhaupt bei unbefangener Betrach- tung als sehr complieirt heraus und es fehlt noch sehr viel dazu, dass wir sie auch nur eimigermaasen verständen. Schwer verständlich sind vor allem die Erscheinungen von Umkehrung der Phototaxis, wie sie Loeb in einigen Fällen beobachtet hat, und wie sie neuerdings mehrfach genauer studirt wor- den sind, so von Holmes (5) bei Amphipoden. Die verschiedensten Umstände können die Taxis beeinflussen, eventuell umkehren, z. B. Temperatur- änderungen, Verminderung oder Erhöhung der Seewasserconcentration, Fäulniss des Wassers ete. Holmes fand, dass gewisse Land-Asseln, die auf dem Lande positiv phototropisch sind, negativ werden, wenn sie ins Wasser geworfen werden. Für manche Thiere scheint auch eine Art Opti- mum der Liehtintensität zu existiren, oberhalb und unterhalb dessen die Energie der Reactionen nach- lässt, so fand Yerkes die »photopathischen« Re- actionen seiner Daphniden bei Tageslicht stärker als bei Lampenlicht, bei direetem Sonnenlicht aber wieder undeutlicher. Loeb und Groom haben an- gegeben, dass gewisse Thiere (Larven von Balanus) bei schwachem Licht positiv phototactisch sind, bei starkem negativ; dass es sich in diesen Fällen um wirkliche Phototaxis handelt, und nicht um eine der anderen Arten von Lichtwirkung, geht aus den Versuchen nicht mit Sicherheit hervor, da bei der primitiven Versuchsanordnung die Wir- kungsbedingungen des Lichtreizes nicht eindeutig bestimmt sind. Aehnliches berichtet übrigens neuerdings Hol- mes (l. c.) von seinen phototactisch reagirenden Asseln, die nach einem Aufenthalt im dunkeln Raume negativ phototactisch waren, durch Einwir- kung von Licht aber bald positiv wurden, und zwar um so schneller, je heller das umstimmende Lieht war. So klarliegende Fälle, wie sie Olt- manns bei Phycomyceten fand (10), die sich bei geringer Lichtintensität positiv, bei hoher negativ phototrop, bei einer gewissen mittleren Intensität indifferent verhalten, sind bei Thieren meines Wis- sens bis Jetzt noch nicht bekannt. Ich möchte schliesslich nicht unterlassen, auf eine vortreffliche Arbeit neuesten Datums von Rothert (13) wenigstens theilweise einzugehen, da sie Anlass zur Besprechung einiger prineipiell wichtigen Punkte bietet. Von Interesse ist zunächst der Nachweis von Phototaxis bei einem vollkommen farblosen Organismus (Bodo aus der Familie der Flagellaten). Der Hinweis auf derartige (übrigens bekanntlich nicht vereinzelt dastehende) Fälle er- scheint nothwendig, da es immer noch Zoologen giebt, die den Pigmentflecken (» Augenflecken«) von Protozoen und Metazoen eine entscheidende Bedeutung für die Lichtperception zuschreiben. 296 Der Hauptgrund aber, aus welchem ich die Rothert’sche Abhandlung hier anführe, obgleich sie sich nur mit den Belichtungsreactionen von Pflanzenzellen beschäftigt, liest in dem Versuche einer klareren Begriffsbestimmung der verschiede- nen Reactionsarten und bestimmten Nomenelatur- vorschlägen. Ohne die Anschauungen Rothert's hier im einzelnen zu recapituliren (wozu der Raum fehlt), möchte ich nur meine Stellungnahme zu den dort angeresten Fragen vom Standpunkte des ver- gleichenden Physiologen hier kurz präcisiren. Als allgemein angenommen erachte ich (bei den vergleichenden Physiologen) die Unterscheidung von Phototropismus und Phototaxis; ersterer ist definirt als die Eigenschaft festsitzender Orga- nismen oder bestimmter Organe, sich durch Krüm- mungsbewegungen, Drehungen am Orte oder durch Wachsthumsvorgänge mit einer bestimmten Axe in einer bestimmten Stellung zur Richtung der auf- treffenden Lichtstrahlen einzustellen. Phototaxis ist die Bigenschaft mit eigener Locomotionsfähig- keit begabter Organismen, eine bestimmte Körper- axe in eine bestimmte Stellung zur Richtung der auffallenden Lichtstrahlen einzustellen !), und dem- nach, wenn aus irgend einer Ursache active Loco- motion eintritt, diese in einer bestimmten Richtung zur Richtung der Lichtstrahlen auszuführen. Photo- tropismus und Phototaxis heissen positiv, wenn das Kopfende der Körperlängsaxe der Lichtquelle zugekehrt wird, im umgekehrten Falle nega- tiv, transversal würde eine Phototaxis heissen, bei der die Körperlängsaxe senkrecht zur Strahlen- richtung gestellt wird (bei Thieren nicht nachge- wiesen). Eine Nothwendigkeit, die Ausdrücke positive und negative Ph. mit Rothert (12, 13) durch die Bezeichnungen »Prosphototaxis« und Apo- phototaxis« zu ersetzen, scheint mir nicht vorzu- liegen. Auch die ersteren Ausdrücke sind klar bestimmt und kaum »schwerfälliger« als die Rothert’schen; dasist jedoch nebensächlieh, wich- tiger scheint mir folgendes: Halten wir an der oben gegebenen Definition von Phototaxis fest, so werden wir es nicht zweckmässig finden können, wenn Rothert neben seiner »strophischen Phototaxis« (die der oben angegebenen Defini- tion von Phototaxis entspricht) noch eine »apo- batische Phototaxis« annimmt, die sich darin 1) Nur Loeb nennt diese Reactionsweise noch »Heliotropismus«, um möglichst die »Identität« mit den Reactionen der Pflanzen hervortreten zu lassen. Bekanntlich haben aber die Botaniker selbst den Ausdruck »Phototaxis< im obengenannten Sinne längst im Gebrauch, den Ausdruck »Heliotropismus« dagegen nur für festsitzende Organismen. äussern soll, dass die betreffenden Organismen in der Ruhe oder während ihrer Progressivbewesung von einem Helliskeitswechsel betroffen, eine mehr oder weniger plötzliche Rückzugsbewegung ausführen, deren Zweck es wäre, sie nach einem Orte zurückzubringen, wo noch der vorherige Helligkeitsgrad herrscht. Solche Fälle kommen thatsächlich häufig vor. Rothert erwähnt bei- spielsweise die bekannte »Schreckbewegung« des Bacterium photometrieum Engelmann’s bei plötz- licher Verdunkelung. Im Thierreich finden sich zahlreiche ähnliche Beispiele. Das ist aber alles keine Phototaxis, das Licht wirkt hier nicht als Richtungsreiz. Wenn der helle Fleck im Prä- parat eine Ansammlung der Purpurbacterien be- dingt, so kommt das nicht von einer anziehenden oder richtenden Wirkung des Lichtes, sondern die Organismen kommen in die helle Stelle zufällig hinein und können nicht wieder heraus, weil sie empfindlich für den Unterschied von hell und dunkel sind: der an der Grenze des hellen Bezirkes vorhanden ist. Solche Geschöpfe sollte man logischer Weise »unterschiedsempfind- lich« nennen. Dasselbe gilt für einen Röhrenwurm, der bei plötzlicher Beschattung in seine Röhre zurückfährt, für eine Muschel, die in gleichem Falle in ihre Sandhöhle zurückzuckt, für Amphioxus, der bei positiver Helliekeitsschwankung in den Sand zu- rückzuckt. Das ist alles keine Phototaxis, die Be- wegungsriehtung ist unabhängig von der Richtung der Lichtstrahlen und allein dietirt von der Struc- tur des Thierkörpers (Anordnung der Muskeln, Stellung der Röhre ete.). Diese Unterschiedsempfindlichkeit kann mit Phototaxis und Phototropismus verknüpft sein; aus leicht verständlichen Zweckmässigkeits- gründen ist dies sogar häufig der Fall. Der unter- schiedsempfindliche Röhrenwurm oder die Muschel kehrt ihren mit den feinsten Lichtsinnesorganen aus- gestatteten Körpertheil (Kiemenkranz bezw. Sipho) stets der Lichtquelle zu und ist so am sichersten in der Lage, bei Annäherung eines Feindes (der als schattenwerfender Gegenstand erscheint) sich ver- möge ihrer Unterschiedsempfindlichkeit in ihr schützendes Haus zurückzuziehen. Der Begriff Unterschiedsempfindlichkeit, wie ich ihn hier fasse, deckt sich mit dem Rothert’schen der apobatischen Phototaxis, scheint mir aber zu- ireffender, weil man die Begriffe Taxis und Tro- pismus nun eben einmal mit den Richtungsreizen im engeren Sinne in Beziehung bringt, in den letzt- besprochenen Fällen aber die Bewegung von und zu der Lichtquelle etwas "secundäres, gewisser- maassen zufälliges ist, 398 Die gleichen Ueberlegungen lassen sich übrigens mutatis mutandis ohne weiteres auf die anderen Reizarten (Chemotaxis ete.) übertragen. Eine dritte, häufig verwirklichte Möglichkeit der Reaction auf Licht, ebenfalls mit den beiden ande- ren häufig zusammen vorkommend, ist die Photo- kinesis, die Eigenschaft eines Organismus, durch Einwirkung von Licht zu Bewegungen, speciell Ortsbewegungen veranlasst zu werden, oder umge- kehrt durch Licht zur Einstellung von im Dunkeln vorhandenen Bewegungen veranlasst, zu werden. Die Begriffe sind scharf zu trennen: Es wirkt hier nicht die Helliekeitsschwankung, sondern die Ein- wirkung von Licht, oder das Fehlen solcher wirkt auf längere Zeit als Dauerreiz auf den Erregungs- zustand. Die Strahlenrichtung bleibt ganz ausser Betracht. Die Beispiele photokinetischer 'T’hiere sind zahlreich: Gewisse Muscheln sind unruhig und machen die wildesten Bewegungen, so lange sie im Hellen sind, das Dunkel beruhigt sofort die Loko- motion (z. B. wenn das Thier sich in den Sand ein- graben kann); aber jetzt zeigt sich sofort die Ten- denz, den Sipho ins Licht zu bringen; erst wenn der Körper im Dunkeln, der Sipho einigermaassen im Hellen ist, wird das Thier ganz ruhig. Derartige Thiere können dann, wie oben gesagt, zugleich phototactisch und unterschiedsempfindlich sein, doch lassen sich die drei Reactionsweisen genau trennen. Auch bei den Planarien und Regenwürmern, die Loeb unterschiedsempfindlich nennt, scheint mir weit mehr der Ausdruck photokinetisch am Platze zu sein. Diese Bemerkungen können natürlich meine An- schauungen und Vorschläge nur in den gröbsten Umrissen zum Ausdruck bringen. Ich muss darauf verzichten, hier ins Einzelne zu gehen und bei- spielsweise zu erörtern, welche Art von Reizbar- keit bei den von Yerkes »photopathisch« genann- ten Thieren vorliegt, was mir, wie oben gesagt, nicht ohne Weiteres klar erscheint. Jedenfalls ist der Ausdruck Photopathie entbehrlich, man kommt mit den vier Bezeichnungen Phototropismus, Photo- taxis, Photokinesis und Unterschiedsempfindlichkeit vollkommen aus. Ich möchte glauben, dass diese Vorschläge, die im Wesentlichen nur eine Auslese aus dem von anderen Autoren Gebotenen darstellen, auch für den Pflanzenphysiologen ebensowohl wie für den "Whier- physiologen annehmbar sind und vor der Rothert- schen Definition doch gewisse Vorzüge haben, wenngleich dieser Autor consequenter und mit be- stimmteren Begriffen vorgegangen ist, als das bisher meistens (wenigstens von zoophysiologischer Seite) geschehen ist. 299 Litteratur. (Nur nach 1895 erschienene und im Text citirte Arbeiten sind in diesem Verzeichniss aufgeführt.) I. Cole, Leon J., Notes on the habits of pyenogo- nids. Biological Bulletin (Boston). Vol. ll. Nr. 5. 1901. 2. Davenport, C. B,, and Cannon, W.B., On the determination of the direction and rate of move- ment of organisms by light. Journ. of physiol. Vol. XXI. 1897. 3. Harrington, R, and Leaming, R.. The reac- tion of Amoeba to lishts of different colours. Amerie. journ. of physiol. Vol. III. 100 '. 4. Hesse, R., Untersuchungen über die Organe der Lichtempfindung bei niederen Thieren. I. Die Or- gane der Lichtempfivdung bei den Lumbriciden. Zeitschr. f. wiss. Zoologie. Bd. LXI. 1596: —— II. Die Sehorgane des Amphioxus. Ebenda. Bd. LXIIT. 1598. 5. Holmes, S. J., Phototaxis in the Amphipoda. Amerie. Journ. of physiol. Vol. Y. 1901. 6. Loeb, J., Zur Theorie der physiologischen Licht- und Schwerkraftwirkungen. Arch. f. d. ges. Phy- siologie. Bd. 06. 1897. Einleitung in die vergleichende Gehirv- physiologie und vergleichende Psychologie. Mit besonderer Berücksichtigung der wirbellosen Thiere. Leipzig 1849. 8. Nagel, W. A., Der Lichtsinn augenloser Thiere. Eine biologische Studie. Jena 1846. 9. —— Der Farbensinn der Thiere. Wiesbaden 1901. 10. Oltmanns, F., Ueber positiven und negativen Heliotropismus. Flora oder alle. bot. Ztg. 1897. 11. Parker, G. H., and Burnett, F. L., The reac- tions of planariaus, with and without eyes, to light. Americ. Journ. of physiol. Vol. IV. 1900. 12. Rothert, W., Ueber Heliotropismus. Beiträge zur Biologie der Pflanzen, herausgeg. v. F. Cohn. Bd. VII. 1896. 13. —— Beobachtungen und Betrachtungen über tactische Reizerscheinungen. Flora oder alle. bot. Zeitung. 1901. 14..Towle, Elizabeth, A studyin the Heliotropism of Cypridopsis. Americ. journ. of physiol. Vol. 111. 1900. 15. Yerkes, R. M., Reaction of Entomostraka to stimulation by light. Ebenda. Ein Vortrag. Allen, Charles E., On the Origin and Nature of the Middle Lamella. (Bot. Gazette. 1901. 32. 1—35.) Wie der Verf. richtig hervorhebt, gebührt dem rein anatomisch-topographischen Terminus »Mittel- lamelle« für die in Frage stehende Zellhautschichte entschieden der Vorzug vor dem neuerdings von Mangin wieder aufgebrachten Namen »Intercellu- larsubstauz« oder Kittsubstanz. Wenn auch, wie die bekannten Untersuchungen Mangin’s gezeigt haben, die chemische Beschaffenheit dieser Wand- 300 schichten in der Regel eine eigenthümlich geartete ist, so spricht doch nichts dafür, dass der Mittel- lamelle irgend eine Bedeutung für eine feste Ver- bindung oderVerkittung der Gewebszellen zukommt. Die Arbeit Allen’s wurde in der Absicht unter- nommen, die mikrochemischen Untersuchungen Mangin’s durch entwickelungsgeschichtliche Stu- dien zu ergänzen. Die angewendeten Methoden sind dieselben, welche Mangin mit Erfolg einge- führt hat: nach Vorbehandlung mit salzsaurem Alcohol Färbung mit Rutheniumroth, Methylenblau u. a. Farbstoffen. Dass die Mittellamelle entwicke- lungsgeschichtlich nicht einfach dem primär bei der Zelltheilung entstandenem Septum entspricht, wurde zuerst von Treub (1878) constatirt und in den letzten Jahren von Strasburger (1598) und Timberlake (1900) bestätigt. Es spaltet sich vielmehr die primäre Zellplatte in zwei Lagen, zwi- schen welchen dann eine mittlere Wandschichte ausgebildet wird. Mit dieser Thatsache, dass die Mittellamelle ihren Ursprung auf zwei Lagen zu- rückführen lässt, bringt Allen die Erscheinung in Zusammenhang, dass sich bei der Entstehung von Intercellularräumen die Mittellamelle stets in der Mitte spaltet. Was die von Dippel im Cambium und den jüngsten Xylem- und Phlo@mlagen be- schriebene »Zwischensubstanz« betrifft, so stimmt sieim mikrochemischen Verhalten wohl im Wesent- lichen mit den Mittellamellarschichten überein, färbt sich aber schwächer mit Rutheriumroth. Allen betont auch die geringe Wahrscheinlichkeit der Ansicht Dippels, dass sich die Zwischensub- stauz von den Membranen der Cambiummutterzellen ableite. Die Mittellamelle besteht aber nicht etwa allein aus jenem Wandmaterial, welches in den ersten Ent- wickelunesstadien der Wand gebildet und abge- lagert wurde; sie ist vielmehr in andauernden Ver- änderungen begriffen. Dies zeigen die oft nam- haften Verdickungen der Mittellamellen an den Wandstellen, woselbst drei bis vier Zellen an ein- ander stossen, ihr oft beträchtlicher Querdurch- messer bei älteren Geweben, und nicht zum Wenig- sten die häufig hochgradigen chemischen Verände- rungen, welche im Laufe des Vegetationsprocesses in den Mittellamellen von verschiedenen Geweben vor sich gehen. Hierher gehört die von Mangin angegebene Verwandlung von Pectinsäure in un- lösliches Calciumpectat, die z. B. bei Tilia festzu- stellende Verkorkung der Mittellamelle in dem Korkgewebe, der Verlust der »Pectinreactionen« bei der Mittellamelle des Selerenehyms von Pferis u. a. Beobachtungen. So lange die Zellen im kräf- tigen Wachsthum begriffen sind, zeigt die Mittel- lamelle meist sehr ausgeprägt die Pectinreactionen im Sinne Mansin’s, und stoffliche Veränderungen 301 stellen sich erst später ein. Die Rutheniumroth- färbung tritt bereits mit der ersten Differenzirung des Meristems in den Cambiumzellwänden ein. So zeigt die Mittellamelle recht complicirte Ver- hältnisse, die auch in den einzelnen Geweben wie- der tiefgreifende Unterschiede zeigen mögen. Der- artige Erfahrungen demonstriren sehr deutlich den hochgradigen Einfluss, welchen der Protoplast auf seine Hülle in jedem Zeitpunkte seines Lebens nehmen kann, obgleich es sich in den Zellhaut- schichten nur um extraplasmatisch abgelagerte Massen handelt. Auch die Bedeutung von Intussus- ceptionsprocessen wird hierdurch wirksam illustrirt. Czapek. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Constantin, P., et d’Hubert, E., La vie des plantes. (4 fasc.) (1000 fig.). Paris 1901. gr. 8. Fasc. 2 et3: (p- 193—576.) j Feddersen, A,, Hundrede planter, en lille plantelaere (m. 150 Abb.). Kjöbenhavn 1901. S. 64 p. II. Bacterien. Abel, R., Taschenbuch für den bacteriologischen | Praktikanten, enthaltend die wichtigsten Detail- | vorschriften für die bacteriologische Laboratoriums- | arbeit. 6. Aufl. Würzburg 1901. 8. Almguist, E., och Troili-Petersson, G., Microorganis- merna i praktska lifvet. Bakteriologiens utveckling och nutidastandpunkt (m. 3 Taf.). Stockholm 1901. 8. 184 p. Beijerinck, M. W., Ueber oligonitrophile Mikroben (6 Taf.). (Bacteriol. Centralbl. II. 7. 561—82.) Besson, A., Precis de technique microbiologique et serotherapique. Guide pour les travaux du labo- ratoire (av. 300 fig. noires et col.). entierement refondue. Paris 1901. In $. 700 p. Canon, Bemerkungen zu der Mittheilung von Dr. Hugo Marx: »Ueber Sporenbildung und Sporenfärbung«. Bact. Centralbl. I. 29. 830—33.) Davis, N. G., Variation of baeillus rosaceus metalloides | Re : Ayanten Bios ar he Karsten, @., Ueber farblose Diatomeen. (Dowdeswell). 384—85. Kühn, Die Assimilation des freien Stickstoffes durch Bodenbacterien ohne Symbiose mit Leguminosen. Frühling’s landw. Ztg. 1901. p. 2 ff.) Meyer, A., Notiz über das Verhalten der Sporen und Fetttropfen der Bacterien gegen Eau de Javelleund | gegen Chloralhydratlösung. (Bact. Centralbl. 1. 29. 809—10. Pakes, W. Ch. C., and Jollymann, W. H., The bacterial oxydation of formates by nitrates. (Journ. of the chem. soc. 1901. 459—61.) Bosenberger, B. C., The lesion in Actinomycosis with a few new stains for the Achinomyces. (Journ. of appl. microse. 3. 1051—53.) Bullmann, W., Veber einen in Erde und Fehlboden vorkommenden sporenbildenden Bacillus. (Bact. Centralbl. I. 29. 96975.) Tarchanoff, M. J., Lumiere des bacilles phosphores- cents de la mer Baltique. (Compt. rend. 133. 246 —249.) Vaughan, V.C.,andCooley, Th. B., T'he bacterial toxins. Journ. of am. med. assoc. 1901. 479—82.) Derniere ed. | 302 II. Pilze. Butters, K. F., A preliminary list of Minnesota Xyla- riaceae. (Minnesota bot. stud. 2. ser. 5. 563—69.) Delacroix, G., Sur une forme conidienne du champieg- non du black-rot [Guzignardia Bidwellii (Ellis) Vialla et Ravaz] (av. fig.). Lons-le-Saunier 1901. In 8. 3 p. Freeman, M. E., A preliminary list of Minnesota Ure- dineae. (Minnesota bot. stud. 2d ser. 5. 537—61.) Grüss, J., Ueber Oxydase-Erscheinungen der Hefe II. (Wochenschr. f. Brauerei. 28. 335—38.) Lendner, A., Quelques levures du vignoble genevois. (S.-A. Arch. se. phys. et nat. de per. 9.) Lommel, Eine aus Darminhalt gezüchtete Hefeart. (Bact. Centralbl. 1. 29. 972—75.) Lutz, L., Champignons recoltes en Corse pendant les mois de juin et juillet 1900. Lons-le-Saunier 1901. In 8. 2’p. Massee, G., Redescriptions of Berkeley’s types of Fungi. II (2 pl.). (Journ. Linn. soc. 35. 90—119.) Rolland, L., Champignons du golfe Juan (2pl.encoul.). Lons-le-Saunier 1901. In S. 6 p. Thomas, P., Sur la nutrition azot6e de la levure. (Compt. rend. 183. 312—14.) Wehmer, C., Die Pilzgattung Aspergzllus in morpholo- gischer, physiologischer und systematischer Be- ziehung, unter besond. Berücksichtigung der mittel- europäischen Species (5 [1 farb.] Taf.). (Aus: »Me- moires de la societe de physique et d’histoire natu- relle de Geneves.) Geneve 1901. gr. 4. 159 8. Zum Fehlschlagen der Sporangien bei Macor Rousüi. (Bact. Centralbl. II. 7. 599—600.) Yoshinaga, T., On some fungi from Tosa. mag. Tokyo. 15. 94—98.) (Japanisch.) (The bot. IV. Algen. Brand, Ueber einige Verhältnisse des Baues und Wachsthums von Öladophora (m. 10 Fig.). (Beih. bot. Centralbl. 10. 481—521.) Fanning, M. @., Observations on the Algae of the St. Paul eity water. (Minnesota bot. stud. 2d ser. 5. 609-619.) Humphrey, H. B., Observations on Ggarlina exaspe- rala Harv. (Ebenda. 2d ser. 5. 601—609.) (Flora. 89. 404—433.) | Oreutt, C. R., s. unter Systematik. Penard, E., Phytelios Loricata une Protocoeeaede nou- velle (av. 1 grav. dans le texte). (Bull. herb. Boiss. De ser. 1. 677—82.) Schaffner, J. H., A list of Kansas Desmids. turalist. 1901. Nr. 6.) Svedelius, N., Studier öfver Österjons hafsalgflora. (Akad. afhandl. Upsala 1901. 8. 140 p.) Teodoreseu, E. C., Alge. (Publicat. soc. natural. din komania. Enumeratio de fosile, animale si plante. 1901. Nr. 1.) (Ohio na- V. Moose. Farmer, J. B., 5. unter Zelle. Lorch, W., Beitrüge zur Anatomie und Biologie der Laubmoose, (Flora. 89. 434—154.) Radian, 8. 8., Contributiuni la Hora Bryologica a Ro- maniei. Bucuresei (Publ. soc, nat.) 1901. 8. 8 p. Stabler, G., Jungermannia sawieola Schvad, (l'he journ. of bot. 39. 279.) 305 V1. Zelle. Allen, Ch. E., On the origin and nature of the middle lamella. (Bot. gaz. 52. 1—35.) Charrin, A., et Delamare, G., (Compt. rendus. 133. 69— 71.) Farmer, J. B., The quadripolar spindle in the spore- mother-cell of Pellia epiphylla. (Ann. of bot. 15. 431—33.) Hexredite cellulaire. VII. Gewebe. Cohn, Vergleichend-anatomische Untersuchungen von Blatt und Axe einiger Genisteen-Gattungen aus der Subtribus der Crotalarieen Bentham-Hooker. (Beih. bot. Centralbl. 10. 525—01.) Preston, €. E., Structural studies on southwestern Cactaceae (with 9 fig.). (Bot. gaz. 32. 35—56.) VII. Physiologie. Baranetzky, J., Ueber die Ursachen, welche die Rich- tung der Aeste der Baum- und Straucharten be- dingen. (Flora. 89. 138—239.) Bokorny, Th., Einige Beobachtungen über die Ver- gährung von Diglycosen und einfachen Glycosen. (Allg. Brauerei- u. Hopfen-Ztg. 1901. 941 ff.) —— Die Eazyme-Proteinstoffe aus dem Protoplasma stammend? (Ebenda. 19u1. 849—50.) Grüss, J., s. unter Pilze. Parkin, J., On a reserve carbohydrate, which produces mannose, from the bulb of Lilium. (S.-A. Proc. of Cambridge phil. soc. 11. II. 139—42.) Steinbrinck, C., Ueber Auftreten und Wirkungen ne- gativer Flüssigkeitsdrucke in Pflanzenzellen (2 fig.). (Physikal. Zeitschr. 11. 495—96.) Wjasenmsky, T. J., Klektrische Erscheinungen bei den Pflanzen. Theill. (Russisch.) Moskau 140l. 8. 134 p. Zeynek, R. v., Ueber die Fermente. (Wien, Schrift. Ver. Verbr. nat. Kennt.) 1901. 8. 25 p. IX. Fortpflanzung und Vererbung. Charıin, A., et Delamare, @., s. unter Zelle. Chodat, R., Note sur la variation numerique dans Or- chis Morio. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 1. 682 —87.) Delage, Yves, Sur la maturation cytoplasmique et sur le determinisme de la parthenogenese experimen- tale. (Compt. rend. 188. 316 —49.) Korschinsky, $., Heterogenesis und Evolution. (Flora. 89. 24u— 363.) Lyon, H. L., Observations on the embryogeny of Ne- lumbo. (Minnesota bot. stud. 2d ser. 9. 643—59.) Mendel, Gregor, Versuche über Pflanzenhybriden. (Flora. 89. 3604—4U3.) Ogilvy, A. J., Elements of Darwinism: a primer. London 1901. 8. 155 8. Plate, J., Die Abstammungslehre, nebst einem Brief Ernst Haeckel’s und einem Glossarium (m. 8 Abb.). Odenkirchen 1901. 8. 51 8. X. Oekologie. Breitenbach, W., Die Biologie im 19. Jahrhundert. Odenkirchen 1901. 8. 31 8. Rebel, H., Zur Bioloeie der Blüthen. (Wien, Schrift. Ver. Verbr. nat. Kenntn.) 1901. 8. 27 p. 304 Taliew, Ueber den Polychroismus der Frühlingspflan- zen. (Beih. bot. Centralbl. 10. 562—64.) Vogler, P., Ueber die Verbreitungsmittel der schwei- zerischen Alpenpflanzen. (Flora. 89. 1—137.) XI. Systematik und Pflanzengeographie. Adamovic, L., Die Sibljak-Formation, ein wenig be- kanntes Buschwerk der Balkanländer. (Engl. bot. Jahrb. 30. 1—29.) Bennett, A, Potamogeton polygonifolius in Newfound- land. (Bot. gaz. 32. 585—60.) Camus, E. &., Societ€ pour l’etude de la flore Franco- Helvetique, societe pour l’etude de la flore francaise (transformee). (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 1. 653-617.) Chamberlain, E. B., Preliminary lists of New England “plants. Vll. Boraginaceae. (Rhodora. 3. 214—16.) Ca ee T.D.A., Anew Sphaeralcea. (Bot. gaz. 32. 60—61.) Coiney, A. de, Qu’est-ce que 1’» Zchvum Wierzbicküi« Haberle? (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 1. 78993.) Conwentz, H., Bilder aus der Pflanzenwelt des Kreises Putzig (m. 3 Fig.). (Danzig, Schr. Naturf. Ges. 1901.) kl. 4. 10 8. Cooke, T., The flora of the presidency of Bombay. Part I. Ranımeulaceae to Rutaceae. Bombay 1901. 8. Deane, W., Notes on the Umbelliferae of New England. (Rhodora. 3. 209—13.) Drake del Castillo, E., Sur des especes vegetales nou- velles de Madagascar. (Compt. rendus. 133. 239 — 242.) Eichler et Gradmann, Distribution g&ographique des Pulsatilla vulgaris, Hepatica triloba, Arabis arenosa ete. dans le Jura souabo-franconien. (Arch. flore jurassienne. 2. 25—26.) Fedde, F., Versuch einer Monographie der Gattung Mahonia (m. 5 Fig.). (Engl. bot. Jahrb. 30. 30—133.) Gürke, M., Eine neue Mayaca-Art aus Afrika. (Ebenda. 30. Beibl. 69. 1—2.) Hallier, H.,, Neue und bemerkenswerthe Pflanzen aus dem malaiisch-papuanischen Inselmeer (m. 4 Taf.). (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 1. 667 —77.) Hansen, Ad,, Die Vegetation der ostfriesischen Inseln. Ein Beitrag zur Pflanzen-Geographie, besonders zur Kenntniss der Wirkung des Windes auf die Pflanzenwelt (m. 4 Bildern und 1 Karte). Darmstadt 1901. 86 8. Hildebrand, Ueber Oycelamen Pseud-iberieum nov. spec. (Beih. bot. Centralbl. 10. 522—29.) Höck, F., Studien über die geographische Verbreitung der Waldpflanzen Brandenburgs. (S.-A. Abh. bot. Ver. Brandenburg. 48.) Krasan, F., Beitrag zur Klärung einiger phytogra- phischer Begriffe. (Engl. bot. Jahrb. 30. Beibl. 69. 3—38.) Kurtz, F., Oollectanea ad floram Argentinam. Remar- ques et observations sur des plantes exotiques ou peu connues de l’Argentine. (Bol. de l’acad. nac. de cienc. en Cordoba. 16. 224—72.) Lange, D., Revegetation of Trestle island. (Minnesota bot. stud. 2d ser. 5. 621—31.) Leveille, M. H., Les Carex du Japon. (S.-A. Bull. soc. d’agrie., sc. et arts de la Sarthe. 1901.) Loesener, Th., Monographia Agzwifoliacearum. 1(15 Taf.). (Nova acta acad. Leop.-Carol. 78. 598 p.) Erste Abtheilun g: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 21 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 59. Jahrgang. Nr. d. 16. October I901. BOTANISCHE H. Graf zu Solms-Laubach. Redaction: ZEITUNG. Friedrich Oltmanns. -e—e—s Besprechungen: A.Möller, Phycomycetenund Ascomy- eeten. Untersuchungenaus Brasilien.—E. Baur, An- lage und Entwickelung einiger Flechtenapothecien. — G. Bitter, Ueber die Variabilität einiger Laub- fechten undüber den Einfluss äusserer Bedingungen aufihr Wachsthum. — R. H. Biffon, On the bio- logy of Bulgaria polymorpha Wett.—F. W.Neger, Beiträge zur Biologie der Erysipheen. — M. W. Beijerinck, Ueber oligonitrophile Mikroben. — J. Feltgen, Vorstudien zu einer Pilzflora des Grossherzogthums Luxemburg. — Neue Litteratur. Möller, Alfred, Phycomyceten und As- comyceten. Untersuchungen aus Brasilien. Jena 1901. S. 319 S. m. 11 z. Th. col. Taf. Es ist nicht ganz leicht, über ein Buch, welches eine solche Fülle von interessanten Einzelbeobach- tungen enthält, wie das vorliegende, ein kurzes und doch vollständiges Referat zu schreiben. Werden doch hier nicht weniger als 72 Arten nach Form- gestaltung und Bau beschrieben und zum grossen Theil durch vorzügliche Abbildungen illustrirt. Dazu kommt noch, dass die hier behandelten Phy- comyeeten und Ascomyceten für den Verfasser, wie er selber sagt, nicht in demselben Sinne Arbeits- und Sammelcentren waren, wie die früher von ihm dargestellten Ameisenpilze, Phalloideen und Proto- basidiomyceten, sondern es mehr dem Zufall über- lassen blieb, was zur genauern Untersuchung vor- genommen wurde. Es ist infolgedessen diese Be- arbeitung gegenüber jenen naturgemäss eine etwas weniger einheitliche. Im Mittelpunkt derselben steht aber doch eine Pilzgruppe, welche systema- tischer und vollständiger durchgearbeitet wurde als die übrigen, nämlich die Hypocreaceen, deren Kenntniss und Verständniss durch den Verf. ganz ausserordentlich gefördert worden sind. Wir stellen daher diese Gruppe voran. Es ergeben sich bei den Hypocreaceen in ganz analoger Weise wie für die Protobasidiomyceten eine Anzahl von Parallelreihen, innerhalb deren ein Ansteigen von einfacheren zu höher gegliederten Formen festgestellt werden kann. Diese Reihen entsprechen im Ganzen den von Saccardo auf die Sporenbeschaffenheit gegründeten Familien. Verf. hält nämlich die Beschaffenheit der Ascussporen für ein sehr altes und bei der Beurtheilung der Verwandtschaftsverhältnisse an erster Stelle zu be- rücksichtigendes Merkmal. Die niedersten Formen dieser Reihen nun sind stromalos, die höheren haben ein mehr und mehr entwickeltes Stroma, ebenso sieht man auch die Conidienbildungen fortschreiten von einfachen Conidienträgern zu Conidienlagern und Conidienfruchtkörpern. Specieller herausge- griffen seien hier die folgenden Reihen: Dimerosporae. Eine Reihe vom Verf. neu aufgefundener Arten vermittelt in der Gattung Hypocrea zwischen den einfachsten Species und der mit aufrechtem Stroma versehenen H. alutacea. Ebenso bilden die Nectriaceen eine Serie, welche mit stromalosen Nectriaarten (z.B. N. Buterpesn.sp.) beginnt und emporsteigt bis zu Corallomyces, von welchem uns Möller eine Species mit sehr hoch- gegliedertem Stroma vorführt in Oorallomyces Ia- trophae n. sp. Vor allem aber bildet einen Höhe- punkt der Neetriaceen die vom Verf. entdeckte, merkwürdige Gattung Myeocitnis mit kugeligem, oft faustgrossem Stroma, an dem sich successive mehrere Schichten von Peritheeien bilden können. Phragmosporuae. Stromalos ist hier Berkelella als Parallelform zu Hypomvyces in der vorigen Reihe, Cnloneetria ist Parallelform zu Nectria, Stil- boneetria hat wie Sphaerostilbe bestimmt geformte, Stilbumartige Conidienfruchtkörper. Aber auch eine Mycoeitrus völlig entsprechende Form hat Verf. entdeckt in Peloroneetria winosa. Dietyosporae. Auch hier findet man wieder eine Form mit Stilbumartigen Conidienfrüchten, nämlich Stilboneetria. Parallelform zu Myeoeitrus und Peloroneetria ist die von Hennings beschrie- bene Shiraia, 307 Scolecosporue. Diese durch fadenförmig lange Sporen ausgezeichneten Hypocreaceen bilden eine sehr natürliche Verwandtschaftsgruppe. Für sie hat Möller ein ganz besonders reiches Unter- suchungsmaterial zusammengebracht und er ist in der Lage, an der Hand desselben auch die bisherige Gattungsabgrenzung besser zu präeisiren, als dies bisher der Fall war. Von Oomyces ausgehend, ge- langen wir durch Hypocrella zu den wunderbaren, hochinteressanten Gestalten, welche uns in den beiden Gattungen Mycomalus und Ascopolyporus vorgeführt werden. Das Stroma des letzteren (speciell des A. polyporoides) hat ganz die Form eines Polyporusfruchtkörpers, welcher an der Unterseite statt der Porenschicht eine Lage von dichtstehenden Perithecien trägst; bei Mycomalıs dagegen ist das Stroma kugelig und ist an seiner Gürtelzone von Perithecien bedeckt. Nach anderer Richtung schliesst sich an Aypocrella die bekannte Gattung ZPpichloö wit ihrem scheiden- förmig an Grashalmen festsitzenden Stroma; wäh- rend nun hier das Stroma gleichmässig mit Peri- thecien besetzt ist, sind bei Ophrodotis unter sonst gleichen Verhältnissen einzelne Längsstreifen ver- diekt und diese allein erscheinen fertil. WMeiter- hin werden diese fertilen Partien bei Balansia formbestimmter, als gestielte Köpfchen oder Schei- ben ausgebildet, die sich jedoch in ihrer Be- schaffenheit vom übrigen Stroma nicht wesentlich unterscheiden. In Claviceps balansioides führt uns Verf. sodann ein höchst interessantes Bindeglied zwischen Balansıa und Olaviceps vor Augen. Diese Art besitzt kein ächtes Sclerotium, es werden viel- mehr wie beim Stroma von Balansia die Blüthen und Blüthentheile der Nährpflanze von einem Pilz- geflecht umschlossen; dieses Geflecht ist nicht selbstständig geformt wie das Mutterkorn, es be- sitzt aber doch eine schwarze Aussenrinde und macht ein Ruhestadium durch, auch sind die daraus hervorgehenden Perithecienköpfe in Beschaffenheit und Farbe von ihm abweichend. »Die Trennung des Stroma in einen sterilen und eimen fertilen Theil, welche bei Epzichloö noch fehlt, bei Ophiodotis sich andeutet, bei Balansia zu bestimmter Form der fertilen Theile führt, wird bei Olaviceps eine ganz scharfe: jeder der beiden Theile verfolgt nun eine eigene, seinen besonderen Aufgaben entsprechende Entwiekelungsrichtung: das sclerotische Stroma umgiebt sich mit fester Rinde für die Ruheperiode, das sporentragende Köpfchen wächst schnell auf zartem, hellgefärbtem Stielchen zu relativ bedeu- tender Höhe und sinkt nach der Sporenentleerung mit dem Stiele zusammen.« — Eine aufsteigende Reihe von Formen der Scolecosporae bildet endlich Cordyceps, von welchem Möller nicht weniger als 15 Arten bei Blumenau fand. Die einfachsten 308 Formen dieser Gattung bilden ausserhalb des Insects kein Stroma, die höchsten haben ein aufrechtes Stroma mit eingesenkten Perithecien, an denen bei ©. Volliana auch Conidien gebildet werden. Die Zahl der vom Verf. aus den übrigen Asceo- mycetengruppen untersuchten Vertreter ist eine viel geringere: aus den Perisporiaceen (warum nicht die von Schröter begründete sehr natürliche Gruppe der Plectascineen acceptiren ?) ist es eine Penieilliopsis, aus den Sphaeriaceen eine Reihe von Xylarieen, z. Th. Vertreter neuer Gattungen. Da- bei ist hervorzuheben, dass dieselben in Bezug auf Ascusfrucht und in Bezug auf Conidienbildungen analoge ansteigende Reihen aufweisen wie die Hypo- creaceen. Schliesslich kommen auch einige Discomyceten zur Besprechung. Unter den Phycomyceten fand Möller bei Blume- nau meist Arten, die ausEuropa und N. Amerika be- reits bekanntsind, so u. A. Basidiobolus ranarum, für welchen Punkt für Punkt Eidam’s Beobachtungen bestätigt werden konnten, dabei werden besonders auch die nahen Beziehungen dieses Pilzes zu Mono- blepharis hervorgehoben. Besonderes Interesse be- ansprucht die Gattung Ohoanephora (Ch. american n. sp.), weil dieselbe einzig unter allen Pilzen, die man kennt, »an ein und demselben Einzelwesen nebeneinander vorkommend alle Fruchtformentypen aufweist, die bei Pilzen überhaupt bestehen«, näm- lich die als geschlechtlich betrachtete Zygospore, die Gemmen oder Chlamydosporen, die Sporangien als Vorläufer der Ascen und die Conidien als Vor- läufer der Basidiosporen. i Anschliessend hieran weist Verf. darauf hin, dass alle seine Beobachtungen sich dem Grundplan des Brefeld’schen Systems auf das Natürlichste an- schliessen und unterordnen, so seine Richtigkeit immer mehr und mehr erweisend; speciell nimmt er Stellung gegenüber den Publikationen, die in neuerer Zeit ganz besonders gegen den Grund- gedanken der Brefeld’schen Arbeiten, die Unge- schlechtlichkeit der höheren Pilze, gerichtet worden sind, insbesondere von Harper und Dangeard. Ed. Fischer. Baur, E., Die Anlage und Entwickelung einiger Flechtenapothecien. (Flora. 1901. SS. 319—332. 2 Taf.) Verf. untersuchte die ersten Anfänge der Apo- thecienbildung bei verschiedenen Flechtenarten, ohne seine Hoffnung, ein günstiges Object zu finden, welches den Nachweis der vermutheten Befruch- tung in aller Vollständigkeit liefern könnte, in Er- füllung gehen zu sehen. 309 Parmelia Acetabulum führt die Carpogone in Gruppen vereinigt, die bereits bei schwacher Ver- grösserung erkannt werden können. So günstig dieser Umstand für die Untersuchung ist, so wird er doch wieder wett gemacht durch die Thatsache, dass unverhältnissmässig viel mehr Carpogone an- gelegt werden, als Apotheeien zur Entwickelung gelangen; nach Angaben des Verf. kommen etwa auf500 Carpogongruppen höchstens 30 Apothecien! Die Ascogonzellen sind dünnwandig, einkernig und reich an Protoplasma; sie unterscheiden sich dadurch leicht von den dickwandigen, englumigen, vegetativen Zellen und gehen ohne scharfe Grenze in die aus drei bis sechs Zellen bestehenden Tri- chogyne über, deren Spitzen 10—15 u über die Thallusoberfläche emporragen. Bei Pertusarıa communis fand Verf. die ersten Apothecienanlagen meist in den Randtheilen des Thallus und konnte, entgegen den Angaben von Krabbe, in den Hyphenknäueln zweierlei Hyphen- elemente, Ascogong und Hüllhyphen unterscheiden. Die Trichogyne ragen nur eben über die Thallus- oberfläche hervor und scheinen von sehr kurzer Lebensdauer zu sein. Krabbe’s Beobachtungen über die Bildung se- eundärer Apotheeien durch Aussprossungen der älteren werden vom Verf. bestätigt und als Reaction auf das starke Diekenwachsthum des Thallus auf- gefasst. Die Apothecien würden sonst immer tiefer in den Thallus eingesenkt werden und hier degene- riren müssen. Statt dessen wachsen aber die asco- genen Hyphen »an der einen Seitenwand des Apo- theciums ein Stück nach oben, während sie rück- wärtig absterben, breiten sie sich nach oben zu einem neuen Hypothecium aus, es entsteht also über dem alten Apothecium ein neues«. Ausserdem wurden untersucht Anaptychia eilia- ris, Physeia alba; beide stimmen mit Plryscia pul- verulenta überein. Um den bisher allein auf Apo- thecienanlage hin genauer bekannt gewordenen Discolichenen einen Vertreter der Pyrenolichenen gegenüberstellen zu können, wandte Verf. sich an Pyrenula nitida. Auch hier liessen sich die asco- genen Hyphen auf typische Carpogone zurück- führen, die mit 5—10 u hervorstehenden und die Rindenschicht durchsetzenden Trichogynen ver- sehen waren. Das sind im Wesentlichen die gemachten Beobh- achtungen. Verf. geht dann noch kurz auf die Sexnalitätsfrage ein und betont sehr richtig, dass das Fehlschlagen so zahlreicher Carpogone z. B. bei Collema und Parmelia kaum anders erklärt werden köhne, als dass eben zur Weiterentwickelung ein von aussen kommender Reiz nothwendig sei, wie ihn die Befruchtung liefert. Die Hoffnung, durch solehe Hinweise Gegner der 310 Sexualtheorie zu Anhängern machen zu können, ist vielleicht allzu optimistisch, doch wird auch hier einmal ein Weg gefunden werden, die Lücken des Beweises auszufüllen, wie es Harper bei einigen Pilzen gelungen ist. Das Verdienst Harper’s, das Mikrotom zur Lösung strittiger und schwieriger Fragen in die Mycologie eingeführt zu haben, kann durch Be- merkungen über die »Paraffinschabe des Mikro- toms« !) und ähnliche »auf der gleichen Höhe der Wissenschaftlichkeit« stehende Aeusserungen eben- sowenig aus der Welt geschafft werden, wie seine damit erhaltenen Resultate durch infolge unzu- reichender Arbeitsmethode ergebnisslos gebliebene Untersuchungen widerlegt werden können. Somit dürfte die weitere Entwickelung der Frage füglich der Zukunft überlassen bleiben, wenn nicht unge- naue Darstellung der Thatsachen Berichtigung er- forderte. In seinem neuen Werke »Phycomyceten und Ascomyceten« behauptet A. Möller?), dass Dan- geard »den sicheren Nachweis« geführt habe, »dass Harper’s Angaben falsch sind«. Nun kann man ja über die »unbedinste Ueber- legenheit« der einen Seite und »die oberflächliche Mittheilung« der anderen sehr verschiedener An- sicht sein, von einem »sicheren Nachweis« darf aber doch nur dann gesprochen werden, wenn die Me- thode der Nachuntersuchung mindestens ebenso einwandsfrei ist, wie die Nachzuuntersuchende es war. Direct unrichtig ist ferner Möller’s Behaup- tung, dass Harper®) in seiner Erwiderung auf Dangeard »nichts Thatsächliches« vorgebracht habe. Ist denn die Verwahrung gegen die Beweis- kraft einer veralteten Methode, die bereits so her- vorragenden Beobachtern wie de Bary die Klar- legung des Sachverhaltes unmöglich gemacht hatte, »nichts Thatsächliches« ? Endlich spricht Möller wiederholt über »die zwei von Harper jetzt gegebenen Bilder, welche nicht genügen können, um die klaren, auf Hunderten von sicheren Beobachtungen aufgebauten Anschauungen Brefeld’s irgendwie zu erschüt- tern«. Wo sagt denn Harper, dass diese zwei Abbildungen sein ganzes Beweismaterial darstellen ? Dass durch solche Darstellungen ein oberfläch- licher Leser irregeführt werden muss, zeist ein in Engler’s Jahrb. XXX. II. Litteraturber. S. 39 ver- 1) O. Brefeld, Ueber die geschlechtlichen und ungeschlechtlichen Fruchtformen bei den copuliren- den Pilzen. Jahresber. d. schles. Ges. f. vater]. Cultur. 7o0ol. bot. Section. 13. Dee. 1900. 2) A. Möller, Phycomyceten und Ascomyceten. Jena 1901. 8.47 £. ») R. A. Harper, Sexual reproduction in Pyronema confluens and the morphology of the aseocarp. Ann. of botany. XIV. 1900. 330—331, 311 öffentlichtes Referat von G. Lindau. Hier steht schlankweg »Auch die Harper’schen Untersuch- ungen sind unrichtig in Bezug auf den wichtigsten Punkt, die offene Communication zwischen den beiden Geschlechtszellen«. In diesen Worten findet man jedenfalls mehr den Wunsch des Autors, denn etwas Thatsächliches referirt. G. Karsten. Bitter, Georg, Ueber die Variabilität einiger Laubflechten und über den Einfluss äusserer Bedingungen auf ihr Wachsthum. (Pringsh. Jahrb. 84. 421—492. 7 Taf. 9 Textfie.) Da die Flechten zum Experimentiren nicht ge- eignet sind, so musste zur Lösung der gestellten Probleme die vergleichende Betrachtung derselben Form unter den verschiedenen, äusseren Bedingun- gen, wie wir sie in der freien Natur antreffen, her- angezogen werden. Der Stoff der Arbeit ist auf neun Kapitel ver- theilt. Das I. Kapitel behandelt das Verhalten einiger Laubflechten je nach der ver- schiedenen ÖOrientirung des Substrates zum Horizont. Bei verschiedenen Parmeliaceen (7. physodes, vittata, tubulosa und obscurata) erzeugt ein hori- zontales Substrat, kreisrunde Thalli mit radiär an- geordneten und dicht zusammenschliessenden Lappen. Häufig findet ein Ineinandergreifen der seitlichen Sprosse statt. Die Soralbildung ist, wenn vorhanden, auf ältere, ventral gelesene Seiten- lappen beschränkt, während die Endlappen nie sorediös aufbrechen. Auf verticalem Substrat da- gegen fehlt der radial symmetrische Bau des Thal- lus. Dieser wächst hauptsächlich nach oben und nach den Seiten zu. Nach unten zu dagegen erfährt er eine Hemmung infolge reichlicher Soredienbil- dung, die sowohl an End- als auch Seitenlappen stattfindet. Bei Nephromium laevigatum erzeugt der Thallus auf horizontalem Substrat zahlreiche Sorale, aber keine Apothecien. Auf verticalem Substrat dagegen erzeugt der Thallus im unteren Theile zahlreiche Apothecien und keine Sorale. Das II. Kapitel behandelt die Bedingungen des Ueberganges vom vegetativen Wachs- thum zur Soralbildung. Eine Hemmung im vegetativen Wachsthum be- günstigt häufig die Ausbildung der Sorale. Eine solche Hemmung findet dann oft statt, wenn den betreffenden Thalluslappen der nöthige Stützpunkt in Form einer Unterlage fehlt (Parmelia physodes, 312 tubulosa, Physcia tenella, ascendens, Ramalina obtu- sata.) Das III. Kapitel behandelt das Wechselver- hältniss zwischen Apothecien und Sore- dienerzeugung je nach den äusseren Be- dingungen. Feuchte, meist auch schattige Standorte be- günstigen die Soredienbildung. Luftige, trockene und sonnige Standorte dagegen begünstigen die Ausbildung von Apothecien (Parmelia vittata, Ne- phromium laevigatum, Roccella). Das IV. Kapitel behandelt die Einwirkung äusserer Bedingungen auf das Wachs- thum und die Form der Sorale. Je grösser der Feuchtigkeitsgehalt eines Stand- ortes, um so üppiger ist die Entwickelung der So- rale. Die ursprüngliche Soralfläche kann auf ver- schiedenartige Weise (z. B. dendritische Zerschlitz- ung) eine Vergrösserung erfahren (Parmelia phy- sodes, wvittata, Menegazıia terebrata). Das V. Kapitel behandelt die Bedingungen isidienähnlicher Sprossungen bei P. phy- sodes und P. tubulosa. Die Entwickelung isidienartiger Sprossungen wird begünstigt durch stärkere Feuchtigkeit des Standortes (z. B. reichliche Niederschläge, feuchte Seeluft) sowie durch Hemmung im Wachsthum der seitlichen Thalluslappen, was auf glattem, unbe- wachsenem Substrat an exponirten Lokalitäten statt- findet. Das VI. Kapitel handelt über die Einwir- kung der Beleuchtungsintensität auf die Farbe des Thallus und auf seine Gestalt. a. Einfluss der Beleuchtungsintensität auf die Thallusfarbe in den Alpen: P. tubulosa, wittata, obscurata und farinacea var. obscurascens erscheinen in hohen Gebirgen an sonnenreichen Stellen dunkler gefärbt, während sie an wenig intensiv beleuchteten Orten aschgrau oder graugrün sind. b. Einfluss stark schattiger Standorte auf das Wachsthum der Thalluszweige von Parmelia phy- sodes und Evernia furfuracea: die Schattenformen beider zeichnen sich durch sehr schmale Aeste, sowie durch loses Zusammenschliessen der Lappen am Thallusrande aus. Das VII. Kapitel behandelt die Felderung der Assimilationsflächen verschiedener Lichenen durch sonidienlose Partien und ihre Beeinflussung durch die Standorts- verhältnisse. Die Felderung des Thallus rührt bei gewissen Parmeliaceen daher, dass nur unter den hellen, dünnen und stärker Licht durchlässigen Partien der Rinde Algen angetroffen werden, während die 313 dunkel gefärbten Theile des Thallus eine dicke Rinde besitzen, unter denen die Gonidien fehlen. Je höher und lichtreicher der Standort ist, um so dunkler ist der Thallus, und um so reichlicher ist die Felderung durch dunkle Bänder. Das VIII. Kapitel handelt über den Einfluss des Thallus auf die Gestalt späterer Aus- sprossungen innerhalb seines geschlos- senen, centralen Theiles. Auf einen solchen Einfluss wird die Existenz se- eundärer, ventral gelagerter und ceylindrischer Thallusäste zurückgeführt, wie sie sich mitunter bei P. phuysodes vorfinden. Das IX. Kapitel handelt über Verschieden- heiten von Individuen derselben Art unter den gleichen äusseren Bedingungen. Es werden hier eine Reihe abweichender Bil- dungen besprochen, die nicht auf den verschieden- artigen Einfluss äusserer Bedingungen zurückge- führt werden können. Bitter nimmt daher die Existenz verschiedener Rassen bei gewissen Flechten- speeies an. Bitter’s Arbeit bildet einen werth- vollen Beitrag zur Biologie der Flechten und kann als Muster für ähnliche Studien hingestellt werden. H. Glück. Biffon, R. H.;, On the biology of Bul- garia polymorpha Wett. Ann. of bot. 1901. 15. 119—134. 1 Taf.) Verf. folgte Schritt für Schritt dem ganzen Ent- wickelungsgang von Bulgaria polymorpha; aus der Spore sah er dasMycel sich entwickeln, an welchem Conidien nur bei schwächerer Ernährung hervor- gingen; dann infieirte er Stücke von gesundem Eichenholz und beobachtete im Einzelnen die Ein- wirkung des Mycels auf die Zellmembranen; schliesslich verfolgte er auch die Entwickelung der Ascusfrüchte, mit Ausnahme der ersten Anlage der ascusbildenden Hyphen, deren Untersuchung sich technische Schwierigkeiten entgegen stellten. Von besonderem Interesse sind Verf. sorgfältige Beobachtungen über die Holzzersetzung, deren Er- gebniss sich dahin resümirt, dass in den sämmt- lichen Zellmembranen der Holzelemente das »Lig- nin« aufgelöst und wahrscheinlich zersetzt wird, während Cellulose zurückbleibt. Die Mittellamelle hingegen wird aufgelöst. Hervorgehoben sei hier auch die vom Verf. aus- gesprochene Auffassung der Ascusfrucht: er ver- gleicht nämlich die letztere mit einem Pyrenomy- cetenstroma, wobei die Gallertgeflechtpartien, die zwischen den dunkleren Adern liegen, den ein- zelnen Perithecien entsprechen würden. Durch die starke Entwickelung gallertigen Geflechtes wären 314 dann die Asci und Paraphysen aus dem Perithecium herausgerückt zur Bildung eines zusammenhängen- den Lagers über denselben. Ed. Fischer. Neger, F. W., Beiträge zur Biologie der Erysipheen. (Flora. 1901. SS. 333—-370. 2 Taf.) Bekanntlich machen die Perithecien der Erysi- pheen vor Reifung und Entleerung ihrer Sporen eine Rubepause von mehreren Monaten durch. Bei vielen Arten werden sie während dieser Zeit vom Substrate abgelöst und weiterverbreitet. Verf. vor- liegender Untersuchung findet nun, dass diese Ab- lösung mit bestimmten Bauverhältnissen der Peri- thecienwand in Beziehung gebracht werden kann: Bei Podosphaera, Trichocladia (s. unten), Micro- - sphaera und einem Theil der Arten von Uneinula (Sect. Mecrosphaeroidea des Verf.) besteht die obere Hälfte der Perithecienwand aus engen, sehr dick- wandigen Zellen, die untere Hälfte dagegen aus zartwandigen Zellen. Infolge davon wölbt sich bei Wasserverlust die Unterseite des Fruchtkörpers einwärts, wodurch die Mycelfäden, mittelst deren derselbe anhaftet, zerrissen und dadurch die Ver- bindung mit der Unterlage gelöst wird. Bei ande- ren Uncinulaarten (Sect. Bu-Unecinula des Verf.) ist der Ablösungsvorgang wesentlich derselbe, doch ist der Bau der Peritheeiumwand etwas abweichend, es fällt insbesondere das Vorhandensein grösserer Zellen an der Grenze zwischen Ober- und Unter- seite auf. Anders liegen die Dinge bei Phyllactinva: hier wird die Ablösung der Perithecien durch die Anhängsel bewirkt. Die Membran des blasigen Basaltheiles der letzteren ist ‘an der Unterseite theilweise unverdickt geblieben, schrumpft daher bei Wasserverlust auf dieser Seite stark zusammen, wodurch das ganze Anhängsel nach unten geklappt und der Fruchtkörper vom Substrate abgehoben wird. Diejenigen Arten, deren Perithecien infolge dich- ter Verflechtung der Anhängsel mit dem Mycel sich vom letzteren nicht ablösen (Sphaerotheca, Erysiphe, wohl auch Umeinula eireinalis), haben eine ringsum gleichförmig oder unterseits kräftiger entwickelte Perithecienwand, sodass eine concave Einbiegung der letzteren an der Unterseite ausbleibt. Die besprochenen Bauverhältnisse des Perithe- ciums werden nebenbei auch für die Systematik verwerthet und führen u. a. den Verf. dazu, die Section Trichocladia von Erysiphe zu einer selbst- ständigen Gattung zu erheben. Ed. Fischer, 315 Beijerinck, M. W., Ueber oligonitro- phile Mikroben. (Centralbl. f. Bact. u. Parasitenk. II. Abth. 1901. 7. 561 ff.) Unter »Oligonitrophilen« versteht Beijerinck solche Organismen, welche bezüglich ihres Bedarfs an gebundenem Stickstoff äusserst geringe An- “ sprüche an den Nährboden stellen und: bei freier Concurrenz mit anderen Mikroorganismen sich in Nährmedien entwickeln, denen absichtlich keine Stickstoffverbindungen zugefüzst, denen aber ande- rerseits diese auch nicht bis auf die letzten Spuren genommen sind. Die »Oligonitrophilen« vermögen den freien atmosphärischen Stickstoff zu binden und zu ihrer Ernährung zu verwenden. In der vor- liegenden Mittheilung bleibt übrigens Beijerinck den Beweis für diese Thätigkeit seiner » Oligonitro- - philen« noch schuldig, verspricht ihn aber für spä- ter. Zur Auffindung der »Oligonitrophilen« bedient sich Beijerinck der von Winogradsky mit dem Namen der electiven Cultur, von ihm selbst als » Anhäufungscultur« bezeichneten Methode. Durch entsprechende Abänderungen züchtet er einerseits autotrophe, chlorophyllhaltige, andererseits meta- trophe, saprophytische, farblose »Oligonitrophile«, je nachdem er die Culturen im Licht oder im Dun- keln hält unter gleichzeitigem Ausschluss oder Zu- satz organischer Nährstoffe. Unter den farblosen Öligonitrophilen unterscheidet er weiter Aörobien und Anaörobien. Zu letzteren rechnet er*auch das bekannte Olostridium Pasteurianum Winogradsky, bei dessen Isolirung Winogradsky übrigens die grösste Sorgfalt auf Reinigung der Nährmedien von gebundenem Stickstoff verwendet hat. Von chlorophyllhaltigen Organismen findet Beije- rinck einigeunbewegliche Cyanophyceen (Anabaena catenula, Nostoc paludosum und sphaericum) oligo- nitrophil und dementsprechend fähig zur Assimi- lation des Luftstickstoffs. Unter den a&robiotischen Bacterien sind zwei Formen oligonitrophil, auf die er das Genus Axotobacter gründet. Axotobacter chroo- eoceum wurde aus Gartenerde, 4. agılis aus Delfter Kanalwasser gezüchtet. Ersterer besitzt im beweg- lichen Zustande eine polare Geissel, letzterer ein polares Geisselbüschel. Der Axotobacter chroococcum, also ein Stäbchenbacterium, soll in älteren Culturen Sareine-Packete bilden. Als organische Nahrung dienten bei den Anhäufungs- und Isolirungsarbeiten Mannit, Galactose ete. und Salze organischer Säuren. In den Anhäufungsversuchen waren den Oligonitro- philen stets beigemengt einige »mesonitrophile« Organismen, während die gewöhnlichen »polynitro- philen« Bacterien von vorn herein fehlen. In den nach Winogradsky angeordneten Anhäufungs- versuchen des Olostridium Pasteurianum fand Verf. so stets ein mikroa&rophiles Olostridium sphaericum, 316 in den Axotobacter-Anhäufungen in Mannitlösung ein sehr charakteristisches mesoa&rophiles Sparl- um. Auch den Bacillus radicicola rechnet Verf. zu diesen Mesonitrophilen, die das Gedeihen der Oligo- nitrophilen ausserordentlich begünstigen. Behrens. Feltgen, Joh., Vorstudien zu einer Pilz- Flora des Grossherzogthums Luxem- burg. Systematisches Verzeichniss der bis jetzt im Gebiete gefundenen Pilzarten mit Angabe der Synonymie, der allgemeinen Stand- und der Special-Fundorte, resp. der Nährböden und mit Beschreibung abwei- chender, resp. neuer, sowie zweifelhafter und kritischer Formen. I. Theil. Ascomycetes. Nachträge II. (Sep.-Abdr. aus Recueil des Memoires et des tra- vaux publies par la Societe botanique du Grand- Duche de Luxembourg. Nr. XV. ‚Luxemburg 1901. 8. 4 und 243 S.) Diese Nachträge zu dem bereits früher in dieser Zeitschrift referirten Pilzverzeichniss von Luxem- burg enthalten 272 weitere Arten von Ascomy- ceten, worunter einige nov. spec., sowie weitere Standorte und ergänzende Bemerkungen zu jenem Verzeichniss. Als werthvoll ist hervorzuheben, dass Verf. in diesem Nachtrag nun auch Beschreibungen der von ihm beobachteten Exemplare giebt. Ed. Fischer. Neue Litteratur. 1. Bacterien. Gerlach und Vogel, Ueber eiweissbildende Bacterien. (Bact. Centralbl. II. 7. 609—23.) Guilliermond, A., Recherches histologiques sur la spo- rulation des Schizosaccharomycetes. (Compt. rend. 133. 242 —14.) Harrison, F. C., The agglutinating substance. Centralbl. I. 30. 115—18.) Massart, J., Sur le protoplasme des Schizophytes. Recherches sur les organismes inferieurs. V (6 pl. eol.). (S.-A. M&em. couronnees et autres mem. pubi. par l’Acad. royale de Belg. 101. Bruxelles. 8. 40 p.) Meyer, Arthur, Ueber die Verzweigung der Bacterien. (Bact. Centralbl. I. 30. 49—60.) Moreno, J. (Madrid), Eine neue Art von Ascobaeillus, entdeckt im Wasser des Lozavakanals bei Madrid. (Ebenda. I. 30. 111—15.) Müller, P. Th, Ueber Asglutination der Bacterien. (Ebenda. I. 30. 65— 70.) Nakanishi, K., Ueber den Bau der Bacterien. (Ebenda. I. 30. 97 £.) (Baet. Il. Pilze. Barendrecht, H. P., Die Asglutination der Hefe. (Baet. Centralbl. Il. 7. 623—27.) Fischer, E., Einige Bemerkungen über die von Herrn Prof. ©. Schröter aus Java mitgebrachten Phallor- deen (2 Fig.). (Vierteljahrsschr. naturf. Ges. Zürich. 46. 12227.) 317 Lesage, P., Germination des spores de Penieallium dans l’air humide. (Compt. rend. 133. 174—76.) Montemartini, L., Appunti di ficobiologia (1 tarv.). (S.-A. Nuova Notarisia. ser. XII. 1901. 14 p.) Scalia, G., I funghi della Sicilia orientale e principal- mente della regione etnea (seconda serie). (S.-A. Atti acad. Gioenia sc. nat. ın Catania. ser. da. 14.) Intorno ad una nuova forma dı Fuszeladium den- dritieum (Wallr.) Fuck. (S.-A. Bull. acad. Gioenia se. nat. in Catania. fasc. 70.) Went, F. A. F.C., Monilia sitophila (Mont.) Sacc., ein technischer Pilz Javas. (Bact. Centralbl. II. 7. 544 ff.) Wröblewski, A., Ueber den Buchner’schen Hefepress- saft. (Arch. f. prakt. Chem. N. F. 64. 1— 10.) III. Algen. Eohlin, K., Utkast till de grüna Algernas och Arke- soniaternas fylogeni (m. einem deutsch. Resume). Upsala.1901. 8. 43 u.4 8. Dalla Torre, K. W. v., und Sarntheim, L. v., Flora der gefürsteten Grafschaft Tirol, des Landes Vorarlberg and des Fürstenthums Liechtenstein. Band II: Die Algen von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein. Innsbruck 1901. gr. S. 22 u. 210 S. Saunders, A., A new species of Alarza. bot. stud. 2d ser. 9. 561—63.) Schuh, R. E., Further notes on Rhadinocladia. dora. 3. 218—19.) IV. Flechten. Hesse, 0., Beitrag zur Kenntniss der Flechten und ihrer charakteristischen Bestandtheile. VI. (Journ. f. praet. Chemie. N. F. 63. 522—51.) Zahibruckner, A., Vorarbeiten zu einer Flechtenflora Dalmatiens. (Oesterr. bot. Zeitschr. 51. 273 ff.) V. Moose, Dixon, H.N., Three new varieties of Hypnum fluitans L. The journ. of bot. 39. 275—77.) Schiffner, V., Neue Untersuchungen über Calyeularia erispula und Calyeularia birmensis. (Oesterr. bot. Zeitschr. 51. 255—9V.) Wheldon, J. A., and Wilson, A., Mosses of West Lan- eashire. (The journ. of bot. 39. 294—300.) VI. Gewebe. Bargagli-Petrueci, G., Cavitä stomatifere del genere Fieus. (Nuovo giorn. bot. ital. 8. 492—98.) Cannon, W.A., Anatomy of Phoradendron villosum 2 pl.). (Bull. Torrey bot. club. July 1901.) Colozza, A., Nuova contribuzione all’ anatomia delle Alstroemeriee. (Nuovo giorn. bot. ital. 8. 477—498.) Gage, A. T., On the anatomy of the roots of Phoenix paludosa Roxb. (3 pl.). (Se. mem. by medical officers of the army of India. p. XI. 1901. 103—13.) Gres, L., Contribution & l’etude anuatomique et micro- chimique des Rhamnees (These) (av. fig. et pl.). Coulommiers 1901. 8. 104 8. Yasuda, A., Preliminary note on the comparative ana- tomy of Cueurbitaceae, wild and ceultivated in Japan. The bot. mag. Tokyo. 15. 58—91.) VII. Physiologie. Bourquelot, E., et Herissey, H., Sur la composition de lalbumen de la graine du Phoenis canariensis et sur les phenomenes chimiques qui accompagnent la germination de cette graine. (Journ. de pharm. et de chim. be ser. 14. 193—97.) (Minnesota (Rho- 318 Czapek, F., Sur quelques substances aromatiques con- tenues dans les membranes cellulaires des plantes. (Act. congr. intern. bot. expos. univ. 1901. 14—18.) Friedenthal, H., Ueber die Stellung der Physiologie innerhalb des Gesammtgebietes der Naturwissen- schaften. (Biol. Centralbl. 21. 497—503). Hattori, H., Studien über die Einwirkung des Kupfer- sulfats auf einige Pflanzen (1 pl.). (Journ. of coll. of sc. imp. univers. Tokyo. 15. 371—)94.) Kraetzer, A., Ueber das Längenwachsthum der Blu- menblätter und Früchte (1 Taf.). (Diss) Würzburg 1901. 8. 50 8. Kusano, $., Transpiration of evergreen trees in winter (1 pl.). (Journ. of coll. of sc. imp. univers. Tokyo. 15. 313—66.) Longo, B., Sul significato del percorso endotropico del tubetto pollinico. (Rendicont. r. accad. dei Lin- cei Cl. sc. fis. mat. e nat. 10. 50—53.) Macdougall, D. T., Practical text-book of plant phy- siology. London 1901. 8. Massart, J., Essai de classification des reflexes non nerveux. (S.-A. Ann. inst. Pasteur. 1901. 39 p.) Nemec, B., Die Bedeutung der fibrillären Structuren bei den Pflanzen. (Biol. Centralbl. 21. 529—3S.) Noll, F., Neue Versuche über das Winden der Schling- pflanzen. (S.-A. Sitzungsber. niederrhein. Ges. für Natur- und Heilk. Bonn 1901. 9 S.) Ueber das Etiolement der Pflanzen. 1901. 9 S.) Zur Keimungs-Physiologie der Cueurbitaceen (3 Textabb.). (Landw. Jahrb. 1901. Ergänzungsbd, 1. 14565.) Saito, K., Ueber das Vorkommen löslicher Stärke (Dextrin) in einigen Pflanzenzellen. (The bot. mag. Tokyo. 15. 151—55.) (Japanisch.) Walck, G., Ueber das specifische Gewicht des Zell- und seine Bedeutung. Diss. Würzburg 1901. 8. 34 8. Wiesner, J., Biologie der Pflanzen. Mit einem Anhang: Die historische Entwickelung der Botanik. 2. Aufl. 1. Liefrg. Wien 1901. 8. 160 8. (Ebenda. VII. Systematik und Pflanzengeographie. Baccarini, P., Appunti sulla vegetazione di aleune parti della Sieilia orientale. (Nuovo giorn. bot. ital. 8. 457—77.) : Cavara, F., La vegetazione della Sardegna meridio- nale. (Ebenda. 8. 363—4 16.) Day, M. A., Herbaria of New England. 21922.) Erichsen, F,, Brombeeren der Umgegend von Ham- Due, (Hamburg, Verhandl. Naturw. Ver.) 1901, 8. 618. Fernald, M.L., Some new spermatophytes from Mexico and Central-America. (Proc. am. acad. of arts and sc. 36. 491— 506.) Flahault, C., Phytogeographie nomenclature. Torrey bot. elub. July 1901.) Gage, A. T., A botanical tour in the South Lushai Hills. (Rec. bot. survay of India. 1. 331—62.) Gandoger, Sur le voyage botanique de 1900 en Anda- lousie de M. Reverehon. (Bull. soc. bot. France. 47. 422—23.) Geneau de Lamarliere, Contributions A la flore de la Marne (2. note). (Bull. soe. bot. France. #7. 415-22.) Hackel, E., Neue Gräser. (Oesterr. bot. Zeitschr, 51. 290 #.) (Rhodora. 3» (Bull. 319 Hedlund, T., Monographie der Gattung Sorbus (mit 36 Textfig.). (Kgl. svensk. vetensk.-akad. handl. 35. Nr. 1. 147 8.) Hooker, D. J., Epidendrum osmanthum, Iris Tauri, Oxalis dispar, Impatiens Thomsomi, Arctotis Gumba- ton‘ (m. je 1 col. Taf... (Curtis’s bot. mag. 3d ser. 681.) Issler, E., Die Gefässpflanzen der Umgebung Colmars. (Mitthlgn. philom. Ges. Elsass-Lothr. 8. 263—70.) Marshall, E. $S., Plants of North Scotland, 1900. (The Journ. of bot. 39. 266—75.) Matsumura, J., Notulae ad plantas Asiatieas Orien- tales. (The bot. mag. Tokyo. 15. 85— 56.) -—— A new species of Prumus from Formosa. (Ebda. 15. 86—87.) —— Tipularia japonican. sp. (Ebenda. 15. 87—88.) Moore, Spencer le M., Alabastra diversa. — Part VIII. (The journ. of bot. 39. 257—66.) —— Some recent addition to the British Museum, Acanthaceae. (Ebenda. 39. 300—55.) Nelson, A., The brome-grasses of Wyoming. (Wyo- ming experim. stat. Bull. Nr. 46. 1901.) Niedenzu, F., De genere Byrsonima (pars posterior). (Arb. bot. Inst. kgl. Lyc. Hosianum. I. Braunsberg 1901. gr. 4.) Orcutt, €. R., Botany of southern California: a check- list of the flowering plants, ferns, marine algae etc. known to occur in San Diego, Riverside, San. Ber- . nardino, Orange and Los Angelos Counties, Califor- nia and North Baja, with notes and descriptions of many species. San Diego, Cal. 1901. 12. Pantu, Z. G., Plante vasculare. (Publ. soc. natural. din Romania. Enumeratio de fosile animale si planto. 1901. 1631.) Plante vasculare de la Ciorogirla, linga Bucu- resci. (Contribut. la studiul faun., flor. si geol. tarei [din Romania]. Bucurescu 1901.) —— und Procopianu-Procopoviei, Ophrys cornuta Stev. forma banatica Rehb. (Ebenda. 1901.) Paulin, Beiträge zur Kenntniss der Vegetations-Ver- hältnisse Krains. 1. Aufl. Laibach 1901. Perkins, J., und Gilg, E., Monimiaceae (m. 309 Einzelb. in 28 Fig.). 4. Heft (IV. 101) von A. Engler, Das Pflanzenreich. Leipzig 1901. gr. 8. 122 8. Preuss, P,, Rxpedition nach Central- u. Süd-Amerika. 1899/1900. Berlin 1901. Procopianu-Procopovieci, Enumeratia plantelor vascu- lare de la Stinca-Stefanesti. (Contrib. la studiul faun., flor. si geol. tarei [din Romania]. Bucuresci 1901.) Radikofer, L., Ueber zwei Conmaraceen. Boiss. 2e ser. 1. 890—92.) Rehder, A., Note on Basilima and Schixonotus of Rafi- nesque. (Bot. gaz. 32. 56—58.) Rendle, A.B., A new Philodendron. (The journ. of bot. 39. 27778.) Robinson, B. L., Synopsis of the genus Melampodium. (Proc. am. acad. of arts and sc. 36. 455—66.) —— Synopsis ofthe genus Nocca. (Ebenda. 36. 467 —y) -— New species and newly noted synonymy among the spermatophytes of Mexico and Centr. America. (Bull. herb. 320 Rosen, F., Studien über das natürliche System der Pflanzen. (8.-A. Cohn’s Beitr. z. Biol. der Pflanzen. Ba. 8. 86 8.) Rouy, @., Observations sur le Spergularia azomiea et sur les formes hybrides des Saxzfraga mutata L. et aixoides L. (Bull. assoc. france. de bot. 4. 114—20.) Schinz, H., Beiträge zur Kenntniss der afrikanischen Flora. (N. F.) XII. -(Bull. herb. Boiss. ?2e ser. 1. 757 £.) Schlechter, R., Monographie der Diseae (m. 6 Taf.). (Engl. bot. Jahrb. 30. 134—288.) Schröter, C., Fortschritte der schweizerischen Flori- stik im Jahre 1900. (S.-A. Ber. d. schweiz. bot. Ges. Heft 11. 1901.) Sennen, Fr., Compte rendu des recherches botaniques faites par les freres des Ecoles chretiennes de La Nouvelle (Aude) (fig. dans le texte). (Bull. soc. bot. France. 47. 424—45.) Skarman, J. A. 0., Om Salöxvegetationen i Klaselfvens floddal. Upsala 1901. 8. 106 p. Vaccari, L., Flora cacuminale della Valle d’Aosta. (Nuovo giorn. bot. ital. 8. 416—4V0.) Wheeler, W. A., A contribution to the knowledge of the flora of the Red river valley in Minnesota. (Minnesota bot. stud. 2e ser. 5. 569—601.) —— Notes on some plants of Isle Royale. 2d ser. 5. 619—21.) Williams, F. N., Un nouveau Dianthus du N. O. Hima- laya. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 892—93.) —— On Ianthe, a genus of Hypoxidaceae. (The journ. of bot. 39. 259— 94.) ; (Ebenda. IX. Palaeophytologie. Koert, V., und Weber, C., Ueber ein neues intergla- ciales Torflager (1 Abb.). (Jahrb. kgl. preuss. geol. Landesanst. u. Bergakad. Berlin. 20. 185—94.) Renault, B., Sur la diversite du travail des bacteria- cees fossiles (avec fig.). Paris 1901. In 8. 19 p. Ward, L. F., The petrified forests of Arizona (3 pl.). (Ann. rep. of the board of regents of the Smithso- nian Institution, showing the operations etc. of the institution for the year ending june 30, 1899. Wash- ington 1901.) White, D., Some palaeobotanical aspects of the upper palaeozoic in Nova Scotia. (Repr. from Canad. rec. of sc. vol. 8. Nr. 5.) X. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Arthur, J. C., and Holway, E. W. D., Violet rusts of North America. (Minnesota bot. stud. 3d ser. 5. 631—43.) Busse, W., Weitere Untersuchungen über die Mafuta- krankheit des Sorghumhirse. (Der Tropenpflanzer. 5. 382—85.) Hecke, L., Eine Bacteriosis des Kohlrabi. (Vorl. Mitth.) (1 Taf.). (Zeitschr. f. Jandw. Versuchsw. in Oester- reich. 1901.) Leeg, H., Notice sur les parasites de l’olivier (1 pl.). Alger 1901. kl. in 8. 13 p. Ludwig, F., Bemerkung zu Dr. W. Holtz’ Arbeit über Baumflüsse. (Bact. Centralbl. II. 7. 599.) (Ebenda. 36. 471—88.) Erste Abth eilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 21 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 21 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 18. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. v 59. Jahrgang. Nr. 21. I. November 1901. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. nn ee II. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden Besprechungen: R. Hegler, Untersuchungen über die Organisation der Phycochromaceenzelle. — Nils Svedelius, Studier öfver Östersjöns Hafsalgflora. — 6. Karsten, Ueber farblose Diatomeen. — Neue Litteratur. — Anzeige. Hegler, Robert, Untersuchungen über die Organisation der Phycochromaceen- zelle. (Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. 1901. 36. 229—354. 2 Taf. 5 Textfig.) Die vorliegende Arbeit ist nach dem Tode des Verf. von G@. Karsten herausgegeben worden. Letzterer bemerkt, dass Hegler die Resultate seiner Arbeit nach dem Erscheinen der Publication von A. Fischer auf das Sorgfältigste nachgeprüft habe, ohne dass er zu anderen Ergebnissen gelangt sei. Meine letzte Arbeit über die Cyanophyceen konnte Hegler nicht mehr berücksiehtigen. In gesonderten Kapiteln werden die Litteratur des Gegenstandes, die Hautgebilde der Spaltalgen, der Protoplast und die Öhromatophorenfrage, Assi- milation und Assimilat, die übrigen Einschlüsse des Protoplasten, der Centralkörper und die Kernfrage abgehandelt. — Die Scheiden und die »eigentlichen Zellmembranen« bestehen nach Hegler grössten- theils aus Chitin, die Zellwände der Heterocysten jedoch aus Cellulose. Der Farbstoff ist im peripheren Plasma nicht diffus vertheilt, sondern an kleine Körperchen ge- bunden. »Sie erfüllen die periphere Rindenschicht sehr dicht und liegen anscheinend in einem farb- losen Protoplasma eingebettet.« »Das Chlorophyll und das Phyeoeyan ist in ein und demselben Farb- körperchen enthalten. « Die Farbkörperchen »sind | zweifellos als die Chromatophoren der blaugrünen | | phyceen. Bot. Ztg. 1892. Nr. 38. Vergl. ferner Botan. Algen zu betrachten«. Die von Hegler beobachteten Körperchen ent- sprechen wahrscheinlich den von Hieronymus angegebenen Granis. Auch ich habe an einzelnen Objeeten Entsprechendes wahrgenommeni,: »An einem sehr günstigen Object (lebhaft blaugrün ge- färbte Scytonemen) konnte ich eine deutliche Punk- tirung des peripheren Plasma an der lebenden Zelle feststellen. Gefärbte Körperchen schienen mir einer farblosen Grundmasse eingebettet zu sein. « Dass die gefärbten Körperchen im peripheren Plasma der Cyanophyceen etwas anderes seien als die Grana Arthur Meyer’s, ergiebt sich aus den Mittheilungen Hegler’s nicht. Bei Oseillaria limosa konnte Hegler ($. 284) »bei Betrachtung von der Querwand aus einen ziemlich breiten, farblosen Plasmasaum zwischen Centralkörper und der grünen Grana führenden Schicht feststellen, der häufig buchtig oder zackig in diese Schicht vorsprang und in einigen Fällen durch äusserst feine, farblose Plasmastränge mit dem peripheren Hyaloplasma in Verbindung stand«. Aehnlich soll sich Gloeocapsa verhalten. Wie mir scheint, haben den vorstehenden Ausführungen Hegler’s dieselben Verhältnisse zu Grunde ge- legen, welche Fischer und mich?) veranlasst haben, eine sehr unregelmässige Abgrenzung des gefärbten Plasmas gegen den Centralkörper zu sta- tuiren, imdem wir den »farblosen Plasmasaum« Hegler’s zum Üentralkörper gerechnet haben. Leider hat Hegler seiner Arbeit keine Zeichnun- gen beigefügt, welche eine Entscheidung gestatten würden. Aus seinen Photogrammen ist hier nichts zu entnehmen. Das Vorhandensein einer gegen das von gefärbten Granis durchsetzte Plasma scharf abgegrenzten äusseren Schicht farblosen Plasmas hat Hegler 1) E. Zacharias, Ueber die Zellen der Cyano- Ztg. 1893. Nr. 15. 2, E. Zacharias, Ueber die Cyanophyceen. $8.-A. aus Bd.XVI der Abhandl. aus dem Gebiete d. Naturw. Herausgeg. vom naburw. Verein. Hamburg 1900. p. 13. 323 ebensowenig mit Sicherheit feststellen können, wie frühere Beobachter!). Man wird also nach wie vor sagen müssen, das Vorkommen von Chromatophoren (welche den bei anderen Pflanzen mit diesem Namen belegten Ge- bilden gleich zu setzen wären), sei für die Cyano- phyceen bisher nicht festgestellt worden. Als erstes wahrnehmbares Assimilationsproduct der Cyanophyceen bezeichnet Hegler das Glyco- gen?), welches er in der Rindenschicht, nicht im Centralkörper nachweisen konnte. Durch mehr- wöchentliche Dunkeleultur konnte das Glycogen zum Schwinden gebracht werden. Nach Belichtung der Culturen trat es dann wieder auf. Der Nach- weis des Glycogens durch Hegler erfolgte in wenig zweckdienlicher Weise derart, »dass die Fäden mit Wasser auf dem Objeetträger eben zum Kochen er- hitzt wurden, dann sofort eine sehr verdünnte Jod- lösung (0,7 Jod, 2 Jodkalium, 300 Wasser) zuge- setzt wurde«. Die charakteristische Reaction, welche im Verschwinden der Jodfärbung beim Erwärmen und ihrem Wiedererscheinen beim Erkalten des Glycogens besteht, scheint Hegler nicht berück- sichtigt zu haben. Uebrigens bemerkt Clautriau?) mit Recht: »Mais avant d’admettre l’existence de cet hydrate de carbone chez des plantes pourvues de chromophylles, il est ne&cessaire d’attendre le resultat d’une etude chimique complete.« Meine Wahrnehmungen über das Vorkommen eines die Jodreaction des Glycogens zeigenden Körpers in Cyanophyceenzellen stimmen mit denjenigen Heg- ler’s nicht überein), insofern ich mehrfach auch im Centralkörper Glycogenreaction beobachtet habe. Diejenigen Einschlüsse der Oyanophyceenzelle, welche ich anfänglich (Bot. Ztg. 1890) als Körner und Centralsubstanz, später (l. ce. 1900) als Cyano- phyeinkörner (Borzi) und Centralkörner bezeichnet habe, nennt He’gler Eiweisskrystalloide und Schleimvaeuolen. Die Cyanophyeinkörner nennt Hegler wegen ihres optischen Verhaltens und deshalb, weil sie an gefärbten Präparaten meist scharf begrenzt und mit wohl erhaltenen Ecken und Kanten versehen 1) Vergl. E. Zacharias, Botan. Ztg. 1893. Nr. 15. 2) Den Litteraturangaben in meiner Arbeit über die Cyanophyceen 1900. 8.19 ]. c. ist noch beizufügen: Errera, Anhäufung und Verbrauch von Glycogen bei Pilzen. (Berichte der deutschen botan. Gesellsch. 1887. S. LXXVII. Anm. 1.) 3) Clautriau, Les reserves hydrocarbondes des Thallophytes. (Miscellandes biologiques dediees au Professeur Alfred Giard äAl’occasion duXXV.Anni- versaire de la fondation de la Station zoologique de Wimereux. Paris 1899. p. 117.) *%) Ueber die Cyanophyceen. 1900. 1. ce. S. 17, 19, 44, 46. 324 sind, Krystalloide. Mir scheinen jedoch die vor- liegenden Beobachtungen diese Benennung nicht zu rechtfertigen. Hinsichtlich der Wirkung chemischer Agentien auf die Cyanophycinkörner bestätigt Hegler im Wesentlichen die Angaben früherer Autoren und fügt diesen noch einige neue Beobachtungen hinzu. Unrichtig ist indessen die Angabe, ich hätte »für 30/9 HCl Aufquellung und Lösung der Körner« be- hauptet. S. 13 meiner Arbeit (Bot. Ztg. 1890. S.-A.) heisst es für Osecillaria: »Die Körner, welche vor- züglich an den Querwänden angeordnet sind, ver- quellen sofort auf Zusatz von 0,3 %iger Salzsäure zu lebenden Fäden. Wurden letztere nach 24-stün- diger Einwirkung der Säure in Alcohol gebracht, so konnten die Körner wieder erkannt werden, schienen jedoch durch die Säurewirkung (auch nachdem der Alcohol durch Wasser ersetzt worden war) substanzärmer geworden zu sein. In Essig- carmin wurden sie nunmehr, auch nach 24stündi- gem Verweilen in der Lösung, nicht gefärbt.« Das entspriehtim Wesentlichen dem Befunde Hegler’s, nur konnte dieser nach der Säurebehandlung noch eine Färbung mit Essigcarmin bewirken, was auf irgendwelcher Verschiedenheit in der Behandlungs- weise der Objecte beruhen mag. Als Eiweisskörper betrachtet Hegler das Cyano- phyein trotz des Versagens der meisten üblichen | Eiweissreactionen, wegen seiner Löslichkeit in Pep- sin-Salzsäure und Pankreatin, sodann weil »von den Reichl-Mikosch’schen Eiweissreactionen, Zimmt- aldehyd und Salicylaldehyd in Verbindung mit halbverdünnter und mit Ferrisulfatlösung versetzter Schwefelsäure ein positives Resultat ergaben«, und weil die »Zacharias’sche Blutlaugensalz-Eisen- chloridreactions eintrat. Endlich werden von Heg- ler »Quellbarkeit und das intensive Speicherungs- vermögen für Jod und Farbstoffe, wie Carmin, S-Fuchsin, Safranin, Orange-G, Eosin« angeführt. Demgegenüber ist zu bemerken, dass die Blut- laugensalzreaction, wie sie von Hegler ausgeführt wurde (nach Behandlung des Materials mit Formalin- Alcohol bezw. Schwefligsäure-Aleohol), mit der von mir benutzten !)Hartig’schen Reaction auf Biweiss- stoffe nicht identificirt werden darf. Ferner ist hin- sichtlich des Speicherungsvermögens für Jod zu betonen, dass dieses nach meinen, auch von Hegler bestätigten Befunden nur bei der Einwirkung ver- dünnter Schwefelsäure beobachtet worden ist, ein Umstand, welcher nicht charakteristisch für Eiweiss- stoffe genannt werden kann. 1) E. Zacharias, Ueber Eiweiss, Nuclein und Plastin. Botan. Ztg. 1883. Hartig, Ueber das Verfahren bei Behandlung des Zellkernes mit Farbstoffen. Bot. Ztg. 1854. 325 Nach alledem kann die Frage nach der chemi- schen Beschaffenheit der Cyanophycinkörner nicht als gelöst betrachtet werden. Jedenfalls lag kein Anlass vor, den bisherigen Namen durch die Be- zeichnung »Eiweisskrystalloide« zu ersetzen. ‘ Entsprechend meinen Beobachtungen fand Hes- ler die Cyanophyeinkörner ausschliesslich im peri- pheren Plasma. Ihre Bildung findet »vorzugsweise dort statt, wo eine Anhäufung von Reservestoffen ohne gleichzeitigen Consum zum Zwecke des spä- teren Verbrauchs eintritt, also bei allen Formen mit Dauerzellen in den jugendlichen oder heran- wachsenden Sporen«. »Dagegen findet man bei kräftigem Wachsthum und lebhafter Theilung, wie das zu Anfang der Vegetationsperiode der Fall ist, in den theilenden (sic!) und wachsenden Zellen ent- weder gar keine Eiweisskrystalloide oder nur einige wenige ganz kleine.« Keimungsversuche mit Sporen führen Hegler zu dem Schluss, »dass höchst wahrscheinlich die Krystalloide bei der Sporenkei- mung peptonisird werden und dem Verbrauch unterliesen«. Fernerfand Hegler, dass in Dunkel- eulturen die Cyanophycinkörner zum Schwinden gebracht werden, um nach der Belichtung wieder aufzutreten. Die Angaben Hegler’s hinsichtlich des Verhaltens der Cyanophyeinkörner in den Sporen stehen mit den Angaben früherer Autoren im Ein- klang). Das Verhalten der Körner bei Belichtung und Verdunkelung bedarf unter Berücksichtigung meiner Angaben (Bot. Ztg. 1590. S.-A. 15und 1900 l.e. S. 37 ete.) weiterer Prüfung. Zweifelhaft ist die Berechtigung von Hegler’s allgemein gehaltenem Ausspruch, dass man bei kräftigem Wachsthum und lebhafter Theilung gar keine oder nur einige wenige ganz kleine Cyanophyeinkörner finde. Jeden- falls liegen Beobachtungen vor, welche eine weitere Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des differenten Verhaltens verschiedener Fäden der- selben Culturen erforderlich erscheinen lassen 2). Inwiefern das, was man über Bildung und Ver- brauch der Öyanophyeinkörner weiss (wie Hegler meint), »eine werthvolle Stütze für die Anschauung von der eiweissähnlichen Natur« derselben ist, er- scheint unverständlich. Was die Cyanophyeinkörner sind, das lässt sich auf Grund der vorhandenen Kenntnisse einstweilen nicht entscheiden. Dement- sprechend habe auch ich mich nicht (wie das aus Hegler's Darstellung, 8. 292, zu entnehmen sein würde) für die Kohlehydratnatur der Körner ent- schieden, sondern lediglich eine Vermuthung ge- äussert. Wie so viele Autoren unterscheidet Heg- ler leider nicht scharf zwischen Vermuthung und Behauptung. 1) Vergl. E. Zacharias. 1900. ]. c, S. 42, 43, 2) Vergl. E. Zacharias. 1900. ]. ce. 8. 36. 326 Diejenigen Zelleinschlüsse, welche ich Central- körner (1900, S. 27) genannt habe, nennt Hegler Schleimvaeuolen!) und führt aus, dass diese stets im peripheren Plasma, wenn auch häufig in un- mittelbarer Nähe des Oentralkörpers lägen (vergl. hingegen meine Angaben 1900. 8. 32). Eingehend erörtert Hegler die Natur der rothen Körnchen Bütschli’s und sucht dabei den Nach- weis zu führen, dass verschiedenartige Gebilde sich mit Hämatoxylin roth färben können?). Hegler’s Ausführungen sind indessen nicht geeignet, die ein- schlägigen Verhältnisse zu klären. Für die Untersuchung der Beschaffenheit und Theilung des Centralkörpers ist nach Hegler Ana- baema ein besonders geeignetes Object. Dasselbe wurde mit Schwefligsäure-Aleohol oder mit Forma- lin-Aleohol fixirt und mit Hämatoxylin in näher beschriebener Weise gefärbt. Die nicht in Theilung begriffenen, ruhenden Centralkörper zeigten nach H. wenig gefärbte, blass hellblaue Gerüste, denen tief blau oder violett ge- färbte Körnchen eingelagert waren. Membran und Nucleolen kommen dem Centralkörper nicht zu. Aus Farbgemischen, z. B. Carbolfuchsin und Methylenblau speichern die Körnchen der Central- körper den blauen Farbstoff. Ein mit Hämatoxylin gefürbtes Anabaena-Präpa- rat Hegler’s, welches mir Herr Prof. Karsten freundlichst zur Verfügung gestellt hat, zeigte mir wohlbekannte Zustände: Schwach gefärbte Cen- tralkörper von unregelmässiger Begrenzung, in . einem Theil der Zellen ohne Spur von Körnchen, während in anderen Zellen dunkel violett gefärbte Körnchen in wechselnder Anzahl und Grösse vor- kommen, welche in der Peripherie der Central- körper zu liegen scheinen. Die Kleinheit des Ob- jeetes ist hier einer sicheren Entscheidung nicht günstig. Es liegt jedoch nach der Art des Vorkom- mens der Körner sowie nach ihrem Verhalten gegen Methylenblau zu urtheilen, kein Grund vor, sie für etwas anderes als für Centralkörner zu halten. Da- für spricht auch die Angabe Hegler’s (8. 329), dass nach Einwirkung von künstlichem Magensaft der Öentralkörper » mitsammt seinen körnigen Be- standtheilen äusserst scharf hervortritt, und den charakteristischen Nucleinglanz zeigt«. Dass die Centralkörner, und zwar nur diese Bestandtheile der untersuchten Oyanophyceenzellen, gegen Magen- 1) Wenn Palla seine Schleimkugeln mit meiner Centralsubstanz (Bot. Ztg. 1890 — Öentralkörner 1900) identifieirt hat, so liegt hier durchaus kein Irrthum vor, wie das von Hegler angenommen wird. 2) Hinsichtlich der Einwirkung von Osmiumsäure, welche H. berührt, vergl. meine Angaben 1900. 1]. c. 8. 24, 47. 327 saft das von Hegler geschilderte Verhalten zeigen, habe ich mehrfach feststellen können '). Namentlich auf Grund seines Verhaltens während der Zelltheilung bezeichnet Hegler den Central- körper als Zellkern: »Bei der Theilung des Kernes verschmelzen die kleinen Chromatinkörnchen mit einander zu grösseren Verbänden, deren Chromo- somennatur an günstigem Untersuchungsmaterial nach Fixiren mit schwefliger Säure und Färbung mittelst der angeführten Methoden durch ihr weite- res Verhalten beim Theilungsprocess festgestellt werden konnte. Der Theilungsprocess geht in der Weise vor sich, dass die Chromosomen senkrecht zur Richtung der späteren Zelltheilungswand aus- einanderweichen. Bei dieser Auseinanderbewesung tritt eine streifige, schwach färbbare Verbindungs- zone in allen Fällen auf, die erst nach vollendeter Zelltheilung eine Rückbildung erfährt« (S. 352). Von den beschriebenen Dingen ist weder an den Präparaten, noch an den Figuren, noch auch an den ÖOriginalphotogrammen Hegler’s, welche ich Herrn Prof. Karsten verdanke, etwas zu sehen. Wohl aber kann man sich vorstellen, wie Jemand, der mit vorgefassten Meinungen oder Wünschen an die Betrachtung der kleinen Objecte herantritt, da- hin kommen kann, zu glauben, er habe dergleichen gesehen. Thatsächlich liest nur eine Theilung des Centralkörpers vor, ohne dass in seinem Innern irgendwelche Zustände erkennbar sind, welche sich mit bestimmten Stadien der indireeten Kerntheilung identificiren lassen. Die stark färbbaren Körnchen können auch in Theilung begriffenen Zellen völlig fehlen. Hegler hat in seinen Präparaten nichts anderes vor sich gehabt als frühere Beobachter. Es liest keine Veranlassung vor, in der Auf- fassung von der Organisation der Cyanophyceen- zelle auf Grund der Arbeit Hegler’s eine Aende- rung eintreten zu lassen. E. Zacharias. Svedelius, Nils, Studier öfver Östersj öns Hafsalsflora. (Akademisk Afhandling. Upsala 1901. 140 S. 26 Fig.) Das hydrographisch gut bekannte Becken der Ostsee bietet namentlich für die Verbreitung der Meeresorganismen mancherlei interessante Verhält- nisse und entschädigt dadurch den Forscher für die Einförmiskeit ihrer Arten. Jeder Versuch, unsere floristischen Kenntnisse, die für die schwedische Küste sich bisher hauptsächlich auf die 1869 er- schienene Arbeit von Krok stützten und noch sehr lückenhaft sind, zu erweitern und zu vertiefen, verdient daher um so mehr Anerkennung, wenn, !) Vergl. übrigens E. Zacharias. 1900. 1, ce. S. 30. 328 wie im vorliegenden Falle, der speciellen, übrigens mit zahlreichen, z. Th. recht ausführlichen Bemer- kungen und Figuren ausgestatteten Aufzählung ein allgemeiner Abschnitt vorangeht, der sich mit den äusseren Lebensbedingungen, dem allgemeinen Charakter der Flora, den Algenregionen und For- mationen und den pflanzengeographischen Verhält- nissen beschäftigt. Der Verf. musste sich hierbei auf die nördliche Küste von Smäland und die gegen- überliegende Insel Gotland beschränken. Der Salzgehalt in diesem Gebiete schwankt an der Oberfläche zwischen 6 und 70/,,; die Ostküste von Gotland hat dagegen einen etwas höheren Salz- gehalt, da die Isobalinen, im Besondern diejenige, welche das Gebiet mit 6—7°/,, von dem mit 7 —8%/oo scheidet, von der Mitte der Insel Öland zur Süd- westecke von Gotland, dann längs der Ostküste dieser Insel und weiterhin in nordöstlicher Rich- tung nach dem finnischen Meerbusen hinstreicht. Der Grund hierfür liest in den seit Langem be- kannten eigenthümlichen Strömungsverhältnissen der Ostsee, indem die aus dem Kattegat kommende salzreichere Einströmung, später im Wesentlichen nordöstliche Richtung einschlagend, der deutschen und russischen Küste folgt, die weniger salzhaltige Ausströmung dagegen an der schwedischen Küste abwärts geht. Vielleicht unterschätzt Verf. den Einfluss des auch hier sich geltend machenden salz- reichen Unterstroms, denn nach den Untersuchungen der Pommerania-Expedition können die Unterschiede des Salzgehalts z. B. an der Mündung der Kieler Föhrde bei 17 m Tiefe schon sehr erheblich sein. — Charakteristisch für das Gebiet ist der starke Wechsel im Salzgehalt, wozu noch besondere lo- cale Einflüsse, z. B. infolge Aussüssung durch Flüsse und dergl. namentlich in den Schären von Smäland hinzutreten können. Auch die Temperatur zeigt starke Schwankun- gen; das Wasser, das im Winter gefriert, erwärmt sich nicht nur im Sommer bis auf 18° C., sondern es kommen auch, besonders bei Landwinden, in kurzen Zeiträumen starke Temperaturstürze vor. — Ebbe und Fluth fehlen. — Ueber die Wirkungen des Eises liegen keine directen Beobachtungen vor. In der Küstenbeschaffenheit unterscheidet sich die Küste von Smäland durch ihre Zerrissenheit und die Auflösung in Schären — es wird eine Innen- und eine Aussenschärenflora unterschieden — von derjenigen Gotlands, dessen Küsten auf lange Strecken hin steil ins Meer fallen. Die Flora dieses Gebietes, aus der die Cyano- phyceen und Diatomeen ausgeschieden sind, zeich- net sich, wie dies für die Ostseeflora im Allgemei- nen und für die Flora der westlichen Ostsee im Speciellen schon von anderer Seite nachgewiesen wurde, durch die Häufigkeit verkrüppelter und re- 329 dueirter Formen und durch die reiche Entwicke- lung der lose auf dem Boden wuchernden Pflanzen aus. Dass gewisse Algen, wie Enteromorphen und Cladophoren, ferner Pylaiella Iittoralis gerade hier sich besonders schön entwickeln und ansehnliche Grösse erreichen können, ändert daran um so weni- ger, als die Verkümmerung der Arten von Reinke, der zuerst mit Nachdruck auf sie hingewiesen hat, keineswegs für alle Algen in Anspruch genommen wurde. Die durch die veränderten Lebensbedin- gungen hervorgerufenen Veränderungen besonders des äusseren Thallus werden an einzelnen Beispielen erläutert (Näheres im speciellen Theil). Bei dem wichtigen Abschnitt über das Auftreten der Fortpflanzunssorgane, ihre Periodicität und über ein- und mehrjährige Arten scheint dem Ref. die im übrigen sorgfältig berücksichtigte Litteratur etwas stiefmütterlich behandelt zu sein. Vergleicht man die Artenanzahl der Küste von Smäaland mit derjenigen von Gotland, so ergiebt sich, dass von den 15 Chloropbyceen 9 bei Smäland, 15 bei Gotland, von den 20 Fueoideen 14 bei Smä- land, 20 bei Gotland, von den 16 Florideen 13 bei Smäland, 15 bei Gotland wachsen, dass also die Küste von Gotland bedeutend reicher an Arten ist als diejenige von Smäland. Dagegen ist der Unter- schied zwischen der West- und Ostküste von Got- land kaum nennenswerth. Ein weiterer durch eine Tabelle erläuterter Vergleich des Gebietes mit der Flora der südwestlichen Schären von Finnland und des finnischen Meerbusens zeigt, dass dieses ganze Gebiet einen im Grossen und Ganzen einheitlichen Charakter besitzt und durch seine Artenarmuth von dem Florengebiet der westlichen Ostsee scharf ge- trennt ist. In einem besonderen Kapitel beschäftigt sich Verf. mit der Frage nach dem Ursprung der Ostseeflora. Gruppirt man die Arten der Ostsee im engeren Sinne, d. h. der inneren östlichen Ostsee nach ihrer überwiegend südlichen oder nördlichen Verbreitung in atlantische und subaretische Formen, so gehören 35 Arten oder 62,5% zur atlantischen, 17 Arten oder 30,3% zur subaretischen Flora, während 4 Arten oder 7,2% als endemisch bezeichnet wer- den können. Von den 35 atlantischen Arten sind aber nur 16 nicht aus dem Eismeer bekannt, und berücksichtigt man die endemischen Elemente, so kommt man für die innere Ostsee zu einem Procent- satz von 64 Arten, die entweder ihre Hauptverbrei- tung im nördlichen Eismeer haben, oder doch dort nuch vorkommen. Der viel grössere Artenreichthum, wie ihn z. B. die unter sich ähnlichen Floren der Kieler Bucht und des Christianafjords zeigen, ist vorzugsweise auf die Anwesenheit zahlreicher atlan- tischer Formen zu schieben, und der ausgeprägt 330 dadurch noch mehr hervor, dass sich unter den als subaretisch bezeichneten Pflanzen 5 Arten finden, die man geneigt sein könnte, zu den arctischen zu rechnen. Verf. sucht den Grund für diese Erscheinung in den ähnlichen Lebensbedingungen, die in der inne- ren Ostsee und im nördlichen Eismeere herrschen, dem schwachen und dabei schwankenden Salzgehalt und den grossen Temperaturänderungen des Was- sers, und in der geringen Widerstandsfähigkeit der atlantischen Formen diesen äusseren Einflüssen gegenüber. Er exemplificirt dabei hauptsächlich auf das Karische und das Sibirische Eismeer, für die man allerdings eine ziemlich weitgehende Ueber- einstimmung mit der inneren Ostsee gelten lassen kann. P. Kuckuck. Karsten, G., Ueber farblose Diatomeen. (Flora. 1901. 89. 404—433. 1 Taf.) Obgleich die sorgfältigen Untersuchungen von Miquel zu beweisen scheinen, dass als die eigent- liche Ursache für die Auxosporenbildung bei den Diatomeen die Verkleinerung bei fortgesetzter Theilung zu betrachten sei, so müssen hier doch, wie schon Pfitzer zugiebt, noch andere Factoren mitspielen. So vermehrte besonders Klebahn die Beispiele, in denen Individuen verschiedener Grösse zur Copulation oder zur Auxosporenbildung schrei- ten. Karsten selbst führte die asexuelle Auxo- sporenbildung im Wesentlichen auf die Verkleine- rung, die sexuelle auf äussere Factoren, hauptsäch- lich Licht, Temperatur und Ernährung zurück. Im Verlaufe seiner Untersuchungen kam dann Verf. zu der Fragestellung, »ob saprophytische Ernährung eine asexuelle, autotrophe Lebensweise eine sexu- elle Auxosporenbildung begünstigen«. Zur Lösung dieser Frage war es in erster Linie nothwendig, Diatomeen überhaupt einmal unter Ausschluss der Assimilationsthätigkeit zu eultiviren und ihr Ver- halten bei autotropher, mixotropher und heterotro- pher Ernährung zu studiren. Verf. experimentirte vorzugsweise mit Nitzschra palea. Als geeignete organische Nährlösungen erwiesen sich Glycerin, Glycocoll und Traubenzucker. Es zeigten sich bei der gewählten und auch bei anderen Arten, die sich für die Aufnahme organischer Nahrung eigneten, sehr bald charakteristische Veränderungen, unter denen zuerst der »Speckglanz« bemerkbar war, ein gleichmässig starker Glanz, der die ganze Zelle er- füllt, in dem aber grössere oder kleinere, ebenfalls fettartige Tropfen hervortreten. Später tritt dann eine langsame Abnahme in der Grösse der Chromato- phoren ein, die bei den sich stärker vermehrenden, arctische Florencharakter der inneren Ostsee tritt | belichteten Culturen viel rapider war und schliess- 331 lich bei gleichbleibender Beweglichkeit der Indivi- duen zu einem punktförmigen Chromatophorenrest führte. Ein völliges Verschwinden wurde auch bei 4 Monate anhaltenden Culturen nicht beobachtet. Wurden die Culturen in Knoop’’'scher Nährlösung oder in Leitungswasser übertragen, so vergrösser- ten sich die Chromatophoren allmählich, zugleich machte sich in der ersten Zeit ein Rückschlag in der Vermehrungsgeschwindigkeit geltend. Etwas anders verhält sich Nitxschia palea in Fäulniss- eulturen. Hier ist die Vermehrung in den Dunkel- culturen stärker, der Speckglanz tritt aber sowohl in den dunkel gehaltenen wie in den belichteten Culturen auf. Hand in Hand damit ging jedoch, schon ehe die Grössenabnahme der Chromatophoren ins Auge fiel, eine rasch fortschreitende Entfär- bung der Farbstoffplatten, ohne dass auch hier die Bewegungsfähigkeit der Diatomeen litt. Schliess- lich trat bei nur noch geringer Grössenabnahme völlige Entfärbung ein. Bei Uebertragung in Knoop’scher Nährlösung, bezw. in Leitungswasser färbten sich die Leucoplasten wieder lebhaft braun und die Pflanze kehrte zur autotrophen Lebensweise zurück. Weiterhin experimentirte Verf. in Neapel mit der vollkommen farblosen, aber auch durch starken Glanz ausgezeichneten Nitxschia putrida. Alle Ver- suche, durch Veränderung der Lebensbedingungen Chromatophoren- oder Leucoplastenreste zur Er- scheinung zu bringen, blieben resultatlos, obgleich sich die Pflanze in den oben genannten Nährlösungen recht lebhaft vermehrte. Das Schlusskapitel beschäftigt sich mit der Ver- mehrungsgeschwindiskeit verschiedener Ntxschia- Arten in organischen Nährlösungen. Die verschie- denen Formen reagirten auf Zuführung organischer Nährstoffe ganz verschieden. Hoffentlich gelingt dem Verf., nachdem ihm die Erfüllung der Vorbedingungen in so erfreulicher Weise geglückt ist, auch die Lösung des eigent- lichen Problems und er berichtet uns später über die Bedingungen, durch die man die Diatomeen zur geschlechtlichen oder ungeschlechtlichen Auxo- sporenbildung zwingen kann. P. Kuckuck. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Driesch, H., Die organischen Regulationen. Vorbe- reitungen zu einer Theorie des Lebens. Leipzig 1901. gr. 8. 228 8. Ostwald, W., Ueber die Erklärung von Naturerschei- nungen, insbesondere des Lebens. (Biol. Centralbl. 21. 561—69.) Reinke, J., Einleitung in die theoretische Biologie (83 Fig.). Berlin 1901. 637 8. 332 11. Bacterien. Aschkinass, E., und Caspari, W., Ueber den Einfluss dissociirender Strahlen auf organisirte Substanzen, insbesondere über die bacterienschädigende Wir- kung der Becquerel-Strahlen. (Arch. f. d. ges. Phy- siologie. 86. 603—19.) Delacroix, G., s. unter Teratologie u. Planzenkrankh. Hashimoto, S., Zwei neue milchsäurebildende Bacte- rien. (Hyg. Rundschau. 11. 521—34.) Loew, 0., Nochmals über die Tabakfermentation. (Bact. Centralbl. II. 7. 673—80.) Marx, Zu der Mittheilung über »Sporenfärbung« von Alex Klein. (Bact. Centralbl. I. 30. 9—10.) Smith, E. F., The cultural characters of Pseudomonas Hyacinthi, Ps. campestris, Ps. Phaseoli and Ps. Ste- wart — four one-flagellate yellow Bacteria para- sitic on plants. (U. S. dep. of agrieult. Divis. of veget. physiol. and patholog. Bull. Nr. 28. Wash- ington 1901.) II. Pilze. Blumentritt, F., Ueber einen neuen, im Menschen ge- fundenen Aspergillus (Aspergillus bronchialis n. sp.) (m. 1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 442—47.) Fungi exotici. II. (Bull. miscell. inform. R. gard., Kew 1899. London 1901. 164—85.) Hennings, P., Fungi Australiae oceidentalis I. a cl. Diels et Pritzel collecti. (Beibl. Hedwigia. 40. [95] —[97].) —— Aliquot Fungi Africae borealis a cl. Dr. G. Schweinfurth eollecti. (Ebenda. 40. [98]—[101].) Magnus, P., Mycel und Aufbau des Fruchtkörpers eines neuen Leptothyrium (1 Taf.). (Ber. d. d. botan. Ges. 19. 44750.) Massee, G., A revision of the genus Tilletia (1 pl.). (Bull. miscell. inform. R. gard., Kew 1899. London 1901. 141—59.) Meissner, R., Untersuchungen über das physiologische Verhalten der Kahmhefen. (Ber. kgl. Lehranstalt f. Wein-, Obst- und Gartenbau Geisenheim a. Rh. 1900/1901. 98—105.) Rehm, H., Diagnosen und kritische Bemerkungen zu Rehm: Ascomycetes exsiccatae. Fasc. 28. (Beibl. Hedwigia. 40. [101]—(106).) Stevens, F. L., Gametogenesis and fertilization in Al- bugo. (Contr. Hull botanical lab. XXIX.) (with 4 pl.). (Bot. gaz. 32. 77— 99.) Webster, H., Boleti of Alstead, New Hampshire. (Rho- dora. 3. 226—2$.) IV. Algen. Brunnthaler, J., Die coloniebildenden Dinobryon- Arten. (Verh. k. k. zool. bot. Ges. Wien. 51. 293 —306.) Schmidt, J. (Kopenhagen), Ueber Richehia ntracellu- laris, eine neue in Plankton-Diatomeen lebende Alge. (Beibl. Hedwigia. 40. [112]—[115].) V. Moose. Grebe, C., Ein neues Cynodontium (©. laxirete) und eine neue Varietät (v. glareola) von Webera anmo- tina. (Beibl. Hedwigia. 40. [106)—(112].) Müller, Scapania Massalongi C. Müller Frieb. n. sp. und ihre nächsten Verwandten (m. I Taf.). (Beih. bot. Centralbl. 11. 1—5.) 333 Salmon, E. S., Moss flora of the royal gardens, Kew. (Bull. miscell. inform. R. gard. Kew 1899. London 1901. 7—17.) VI. Farnpflanzen. Davenport, G. E., Notes on New England Ferns. (Rho- dora. 3. 223—26.) Höhlke, Ueber die Harzbehälter und die Harzbildung bei den Polypodiaceen und einigen Phanerogamen (m. 3 Taf.‘. (Beih. bot. Centralblatt. 11. 8—45.) Lyon, Fl. M., A study of the sporangia and gameto- phytes of Selaginella apus and Selaginella rupestris. (Contr. Hull. bot. lab. XXXIJ) (m. 5 pl.). (Bot. gaz. 32. 12142) Metcalf, H., Ferns of Maranocook, Maine. (Rhodora. 3. 236—37.) Naumann, F., Farnpflanzen der Umgegend von Gera mit Berücksichtigung des Reussischen Oberlandes (m. 1 Taf.). (Jahresber. Ges. v. Freunden d. Naturw. Gera [Reuss], 1596—99. Gera 1900.) Robinson, B.L., Lycopodium clavatum var. monostachyon in northern Maine. (Rhodora. 3. 237—38.) “VII. Morphologie. Büsgen, M., Einiges über Gestalt und Wachsthums- weise der Baumwurzeln (5 Fig.). (S.-A. Allg. Forst- und Jagd-Zeitg. Aug.-Sept. 1901.) Smith, R. S., Aörial runners in Trientalis americana. (Rhodora. 3. 21618.) Velenovsky, J., Abnormale Blüthen der Forsythia viri- dissima Lindl. (Oesterr. bot. Zeitschr. 51. 325 — 28.) VIII. Physiologie. Bourguelot, Em., et Herissey, H., Sur la composition de l’albumen de la graine de Phoenix canariensis et sur les phenomenes chimiques qui accompagnent la germination de cette graine. (Compt. rend. 133. 302—304.) Genau, K., Physiologisches über die Entwickelung von Sauromatum guttatum Schott. (Oesterr. botan. Zeitschr. 51. 321—25.) Höhlke, s. unter Farnpflanzen. Mangin, L., Influence de la rar&faction produite dans la tige sur la formation des thylles gommeuses. Compt.rendus. 133. 305—307.) Miani, D., Ueber die Einwirkung von Kupfer auf das Wachsthum lebender Pflanzenzellen. (Vorl. Mitth.) | (Ber. d.d. bot. Ges. 19. 461—64.) Sahut, F., Sur le greffage des vegetaux herbacces. Montpellier 1901. gr. 8. 7 S. Schneider, A., The probable function of caleium oxa- late erystals in plants. (Bot. gaz. 32. 142—45.) Schunck, E., The yellow colouring matters accompany- ing chlorophyll and their spectroscopie relations (2 pl.). (Proc. r. soc. 68. 474—80.) Zawodny, Beiträge zur Kenntniss Beih. bot. Centralbl. 11. 46—51.) des Blattkohls. IX. Fortpfianzung und Vererbung. Jurie, A., Sur un cas de determinisme sexuel produit | par la greffe mixte. (Compt. rend. 133. 445 —46.) Krasan, F., Vari6t6, race, modification. (Act. congr. intern. bot. expos. univers. 1900.) : Miehe,H., Orapulo intrwdens, ein neuer mariner Flagel-, lat (m. 1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 19. 434—442.) Stevens, F.L., s. unter Pilze. 334 Strasburger, E., Einige Bemerkungen zu der Pollen- bildung bei Asclepias (m. 1 Taf.). (Ber. d.d. bot. Ges. 19. 450—61.) X. 0ekologie. Bray, W.L., The ecological relations of the vegeta- tion of western Texas. (Contr. Hull. bot. lab. XXX) (w. 24 textfig.). (Bot. gaz. 32. 99—124.) Johow, F., Zur Bestäubunssbiologie chilenischer Blüthen. II. (S.-A. Verh. deutschwiss. Vereins San- tiago [Chile]. 4. 345—424.) Robinson, B.L., Self-strangulation in Virginia Cree- per. (Rhodora. 3. 239—40.) Sahut, F., Les vegetaux consideres comme pluvio- mötres enregistreurs. Montpellier 1901. gr. 8. 168. XI. Systematik und Pflanzengeographie. Carles, P., L’envahissement des cours d’eau du de- partement de l’Herault par le Jussiaea grandiflora (Michaux) et la fructification de cette espece en France. (Compt. rend. 133. 419—20.) Ferguson, A. M., Cootons of the United States. (Mis- souri bot. garden. 12. 33— 75.) Fernald, M. L., Trees and shrubs of Cheshire County. (Rhodora. 8. 232—36.) —— New stations for Juncus subtilis. (Ebenda. 3. 228 —30.) £ Flahault, Ch., Les limites superieures de la vegetation forestiere et les prairies pseudo-alpines en France (1 pl.). (S.-A. Rev. des eaux et forets. 50.) Flora of British New Guinea. (Bull. misc. inform. R. garden Kew. 1899. London 1901. 95—126.) Fockeu, H., Flore Lilloise, limitee au perimetre exte- ao des glacis. (S.-A. Bull. univers. Lille 1901. 8. 39 8.) Freyn, J., Plantae Karoanae amuricae et zeaönsae. (Oesterr. bot. Zeitschr. 51. 350 ff.) Hackel, E., Neue Gräser. (Oesterr. bot. Zeitschr. 51. 32936.) Harper, R. M., Georgia plants (1 pl.). bot. club. Aug. 1901.) Janczewski, E. de, Hybrides des groseillers a grappes (3 fig.). (8.-A. Bull. acad. sc. Cracovie cl. sc. math. et nat. 1901. 295 —302.) Jones, L. R., Lathyrus tuberosus in Vermont. (Rhodora. 3. 23032.) Koch, W.D. J., Synopsis der deutschen und schweizer Flora. 3. Aufl., hrsgeg. von FE. Hallier, fortges. von R. Wohlfahrt. Liefrg. 12. Leipzig 1901. Koorders, S. H., Bidragen tot de kennis der boomflora van Java. (Naturk. tijdschr. Nederlandsch-Indie. 60. 22938.) —— Notizen über die Phanerogamenflora von Java l. (Notiz mit Abbildung von Milletia dasyphylla Boer!.) (Ebenda. 60. 235—41.) —— Desgl. II. (Versuch einer Artenaufzählung der Hochgebirgsflora von Tosari und Ngadisari.) (Ebda. 241—81 u. 307— 175.) —— Desgl. III. (Einige Fortschritte der Phanero- gamenflora von Java seit 1888.) (Ebenda. 60. 375 —96,) New Örchids. Decades 23 and 24. (Bull. miscell. inform. R. garden Kew. 1899. London 1901. 126—133.) Schumann, K., Blühende Cacteen (lconographia Cac- tacearum). Liefrg. 4. (4 farb. Taf. m. je 1 Bl. Text.) Neudamm 1901. Seifert, R., Kine merkwürdige Wiesenbildung in der Wüste Atacama in Chile. (Gartenflora. 50. 1483-88.) (Bull. Torrey 335 All. Angewandte Botanik. Busse, W., Ueber die Stammpflanze des Donde-Kaut- schuks und ihre praktische Bedeutung (m. Abbldg..). (Der Tropenpflanzer. 5. 403—10.) Charabot, E., et Hebert, A., Recherches sur le m&ca- nisme de l’etherification chez les plantes. (Compt. rend. 133. 390—91.) Dunstan, W. R., and Henıy, T. A., The nature and origin of the poison of Lotus arabicus. (Proc. r. soc. 68. 37478.) Geiger, E., Das Bergell. Forstbotanische Monographie (m. Karten u. Abbildgn.). (S.-A. Jahresber. naturf. Ges. Graubünden. Bd. 45. Chur 1901. 8. 119 S.) Goethe, R., Bericht der kgl. Lehranstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau zu Geisenheim a. Rh. 1900/01 (m.'28 Fig.). Wiesbaden 1901. gr. 8. 150 8. Henning, E., Phormium tenax, Neuseeländer Flachs. (Der Tropenpflanzer. 5. 433—38.) Heyl, G., Ueber das Vorkommen von Alkaloiden und Saponinen in Caeteen. (Arch. d. Pharm. 239. +51 — 473.) Howard, L.0., Smyrna Fig culture in the United States (with 8 pl... (Yearbook U. S. departm. of agric. 1900. Washington 1901.) Kobus, J. D., Kiemproeven (m. 1 Taf.). (Med. proefstat. Oost-Java. 3. ser. 29.) Het afsterven van riet in onzen bemestings- proeftuin. (Ebenda. 3. ser. 30.) Kolbe, H., Gartenfeinde und Gartenfreunde. Die für den Gartenbau schädlichen und nützlichen Lebe- wesen. Berlin 1901. Owen, S. A., Camphor (Oinnamomum Camphora). (Bull. miscell. inform. R. gard. Kew. 1899. London 1901. 5767.) Perredes, P. E. F., The chemistry of the bark of Robr- nia Pseudacaeia Linn& (4 pl.). (The Wellcome chem. res. lab. London 1901. Nr. 21.) Schlitzberger, S., Die Culturgewächse der Heimath mit ihren Freunden und Feinden, in Wort und Bild dargestellt. Serie VI: Kätzehenblüthige Laubhölzer (der ganzen Sammlung Taf. 11 und 12 [2 Farben- drucktafeln]). Leipzig 1901. Stuhlmann, Studienreise nach Niederländisch und Britisch Indien. (Der Tropenpflanzer. 5. 410—429.) Swingle, W. T., The Date Palm and its culture (9 pl.). (Yearbook U. 8. departm. of agricult. 1900. Wash- ington 1901.) Wiesner, J., Die Rohstoffe des Pflanzenreichs. 2. Aufl. Liefrg. 6. (Bd. 2. 1—60.) Leipzig 1901. Wolnogorsky, P., Die Pflanzen als Freunde des Men- schen. Skizzen und Bilder aus dem Leben der Zuchtpflanzen der Erde und ihrem Verhältniss zum Menschen. Heft5. Industrie-Gewächse. (Russisch.) Moskau 1901. 8. 142 p. Zwetsloot,J.H., DeCulturder Bloembollen. Praktische behandeling der voornamste en meest bekende Bol- gewassen vor de kamer, den vollen grond etc. (m. 72 Abb.). Zutphen 1901. gr. 8. 8 u. 133 p. X1li. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Catta, J. D., et Maige, A., Sur l’apparition du Rot blane (Charrinia diplodiella) en Algerie. (Compt. rend. 133. 444—45.) 336 Delacroixz, G., Sur une maladie bacterienne de la pomme de terre. (Ebenda. 133. 417—19.) De Stefani Perez, D., Contribuzione all’ entomoceeidio- logia della flora sicula. (Nuovo giorn. bot. ital. 8. 440.) ; Eriksson, J., Fortgesetzte Studien über die Hexen- besenbildung bei der gewöhnlichen Berberitze (3 T.). (Cohn’s Beitr. zur Biol. d. Pflanzen. 1901. 111—127.) Geneau de Lamarliere, L.,, Sur quelques anomalies de la fleur de l’Hemerocallis fulva L. (avec fig. dans le texte). (Rev. gen. bot. 13. 337—52.) Herget, F., Ueber einige durch Oystopus candidus an Cruciferen hervorgerufene Missbildungen, welche in der Umgebung von Steyr gefunden wurden (mit 2 u (Progr. 1900/1901 der Realschule Steyr. 8. 29 8.) Massee, G., Cacao disease in Trinidad (1 pl.). (Bull. miscell. inform. R. gard. Kew 1899. London 1901. 1—6.) —— Plant diseases.I. Tree Root-rot (Agarzeus melleus) (I pl.). (Ebenda. 25—27.) Noll, F., Ueber die merkwürdige Ausbildung einer Hafer-Rispe (1 Taf.\. (S.-A. Sitzungsber. d. Niederrh. Ges. f. Natur- u. Heilkunde. Bonn 1901. 3 S.) Peglion, V., Intorno alla peronospora del frumento, Selerospora graminicola Schroeter. (Atti r. accad. lincei. ser. V. Rend. 10. 262—65.) Ray, J., Cultures et formes attenudes des maladies eryptogamiques des vegetaux. (Compt. rend. 138. 308—309.) XIV. Verschiedenes. Rapport sur l’herbier de M. Georges Rouy, ancien direceteur de l’Academie internationale de geogra- phie botanique. Lons-le-Saunier 1900. In 8. 10 p. Saint-Lager, Histoire de l’Obrotonum. Signification de la desinence ex de quelgues noms des plantes. Paris 1900. 48 p. Teofrasto, La storia delle piante. Volgarizzata e anno- tata de F. F. Mancini. Roma 1901. 8. 624 p. Weise, P., Beiträge zur Geschichte des römischen Weinbaues in Gallien und an der Mosel. Hamburg 1901. gr. 4. 38 p. j Anzeige. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien: | Schniewind-Thies, J., Die Reduk- tion der Chromosomenzahl und ihre folgenden Kerntheilungen in den Embryosackmutierzellen. Mit 5 lithographischen Tafeln. Preis: 7 Mark. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben ete. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 21 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse !$. — Druck von Breitkopf & Närtel in Leipzig. Nr. 59. Jahrgang. 22. 16. November 1901. BOTANISCHE Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. ZEITUNG. Friedrich Oltmanns, = po II. Abtheilung, Die Sean übernimmt keine ne unverlanst eingehende Bücher zu besprechen oder ethanadiem. Besprechungen: F. R. Kjellman, Om Florideslästet Galaxaura, dess Organografi och Systematik. — E.M. Lyon, A study of the sporangia and gameto- phytes ofSelaginellaapusand Selaginellarupestris. — W.Arnoldi, Beiträge zur Morphologie einiger Gymnospermen. V. — T. Hedlund, Monographie der Gattung Sorbus. — L. Legr&, Lindigenat en Provence du Styrax offieinal; Pierre Pena et Fabri de Peiresc. — A. Gremli, Exeursionsflora für die Schweiz. — K. W. Dalla Torre und L. Grafvon Sarntheim, Die Algen von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein. — J. Huber, Arboretum amazoni- cum. — P.Preuss, Expedition nach Central- und Südamerika. 1899/1900. — Neue Litteratur. — Personal- nachricht. RR Kjellman, F. R., Om Florideslägtet Galaxaura, dess Organografi och Se matik. (K. sv. vet.-akad. handl. 1900. 33. 1—110. 20 Taf.) Die umfangreiche Arbeit, deren Ausgangs- punkt die vom Verf. bei der Vegaexpedition an den Küsten Japans zusammengebrachte Sammlung bildete, stützt sich auf sehr reiches Material aus allen Meeresgebieten. Verf. glaubt daher annehmen zu können, dass er die wichtigsten Typen der Gat- tung, die durch seine Untersuchungen eine der umfangreichsten unter den Florideen wird, kennen gelernt habe. Der äussere Aufbau, die Anatomie und die Fortpflanzungsorgane, besonders die Tetra- sporangien geben gute Merkmale ab, um leicht unterscheidbare und wohl charakterisirte Gruppen darauf zu gründen, Auf den ausführlichen, speciellen Theil kann hier natürlich nicht näher eingegangen werden. Ref. muss | gestehen, dass hier gar zu wenig Rücksicht auf die Bequemlichkeit des Lesers genommen ist. Die Be- nandlung der zahlreichen Arten, die ausser mit latei- | nischen Diagnosen mit langen lateinischen Ausein- andersetzungen, denen weiterhin solche in schwedi- scher Sprache folgen, ausgestattet sind, leidet an | grosser Unübersichtlichkeit. Manches hätte hier durch den Druck gebessert werden können. Auch fehlt eine übersichtliche Zusammenfassung aller Arten mit Hervorhebung ihrer unterscheidenden Merkmale. Viel erfreulicher ist der allgemeine Theil, der den äusseren Aufbau, die Anatomie der Vegeta- tionsorgane und die Fortpflanzungsorgane behandelt, während die sich daran anschliessende Besprechung allgemeiner systematischer Verhältnisse der Gattung am zwölf enggedruckten Grossquartseiten den Leser, der die Sprache des Verf. nicht beherrscht !), ein um so schwierigeres Stück Arbeit zumuthet, als jede Gliederung in kleinere Unterkapitel vermisst wird. Der regelmässig dichotom verzweigte, flache oder runde, stets aufrechte Thallus besitzt einen in Bau und Form abweichenden Basaltheil, den Stipes, der bald locker gebaut und kegelförmis, bald von festerem Gefüge und flach, fast scheibenförmig ist. Der aufrechte Spross selbst ist nur in den wenig- sten Fällen ganz ungegliedert (G. arborea), in der Regel zeigt er eine Segmentirung durch Prolifiea- tionen, die, in jeder Hinsicht mit dem primären Spross gleichwerthig, wie jener eine kurze Stipital- region zeigen und gegen die Mutteraxe scharf abge- grenzt sind. Tritt diese Bildung von Prolificationen wiederholt und streng regelmässig auf, so ist ein sehr deutlich gegliederter Spross das Resultat (Arten der Gruppe Dichotomaria), der von der Basis bis zur Spitze aus tonnenförmigen, kurz gestielten, eine streng gabelig verzweigte Kette bildenden | Segmenten besteht und bei dem jeder Gabelzweig einem einzigen Glied entspricht. Der kurze Stiel der einzelnen Glieder ist ganz wie der Stipes der Prolifieationen gebaut, enthehrt also des parenchy- matischen Gewebemantels und bleibt unverkalkt. Abweichend davon entsteht die Gliederung bei 1) Es wäre dringend zu wünschen, dass diejenigen lachgenossen, deren Muttersprache nun einmal keine Weltsprache ist, sich stets entschlössen, ein Resume ihrer Arbeiten in deutscher, englischer oder französi- scher Sprache, event. auch lateinisch zu geben. Vielem Aerger und Missverständniss, sowie manchem ‚Prioritätestreit« würde dadurch vorgebeugt. Red. 339 den Arten der Gattung Pugalasaıra. Hier setzt sich der voll entwickelte Spross aus deutlich abge- setzten, ziemlich sleichförmigen, nicht selten stark tonnenförmigen Gliedern zusammen, die aber secun- dären Ursprungs sind. Der ursprünglich ungeglie- derte und regelmässig dichotom verzweigte Thallus wird seiner ganzen Länge nach von dem Central- cylinder durchzogen, der aus dünnen, unverkalkten Zellfäden besteht und von einem zusammenhängen- den, mit Kalk inkrustirten Gewebemantel bekleidet wird. Erst nachträglich, aber doch schon sehr früh, verdichtet sich das axile Gewebe durch Neubildung an der Basis der Zweige und der äussere Gewebe- mantel sprinst ringförmig auf. Der so frei gelegte Centraleylinder streckt sich darauf etwas in die Länge und wird durch frei aus seiner Oberfläche hervorwachsende Zellfäden der Stipitalregion der Prolificationen sehr ähnlich. Der Vegetationspunkt ist in der ganzen Gattung sehr gleichförmig als in die Sprossspitze einge- senktes Grübchen ausgebildet und besteht aus einem System dicht verlaufender Fäden, deren periphe- risch stehende, ältere Zweige stärker wachsen und so den centralen Theil überwallen. Aus dem Vegeta- tionspunkt entwickelt sich das axile Gewebe da- durch, dass sich die centralen Zellen verlängern und an Dicke zunehmen. Quertheilungen scheinen hier nicht vorzukommen. Ganz ähnlich entwickelt sich die mittlere Gewebeschicht, die den Uebergang zu dem äusseren Gewebemantel bilden. Meist ver- kalken diese beiden Gewebeschichten nicht. Viel mannigfaltiger ist die Entwickelung des Aussengewebes. Bei einigen Arten der Rhodura- Gruppe wird durch lebhafte Quertheilungen ein System langer, viel- aber kurzzelliger, fast unver- zweigter Fäden gebildet; bei den meisten Ver- tretern dieser Gruppe entwickelt sich nur ein Theil der embryonalen Gewebeelemente zu Lanstrieben, der andere Theil bildet kurze peripherische Zell- fäden mit fast kugelförmigen Zellen. Die Kollode des Aussengewebes verkalkt. — Bei Microthoe er- fahren die embryonalen peripherischen Fäden über- haupt keine Quertheilung oder Verlängerung, son- dern bleiben kurz und es resultiren zweimal gabe- lig verzweigte, in ziemlich reichliche, mit Kalk inkrustirte Kollode eingebettete Fäden, deren Zellen sich so stark vergrössern, dass sie sich gegenseitig abplatten und ein stark verkalktes Gewebe von völlig parenehymatischem Aussehen erzeugen. — Weiterhin werden noch die Section Alysium und der Formenkreis von Galaxaura marginata be- sprochen, soweit es sich um die Entstehung des Aussengewebes handelt. Neben diesem auf die Elemente des Vegetations- punktes zurückzuführenden Gewebe greift noch eine secundäre Gewebebildung Platz, theils dadurch, 340 dass sich die Aussenzellen mit einem Gewebe freier, nach innen zu verfilzter Fäden umgeben, theils da- durch, dass sich ein ähnliches Gewebe, das aber aus der mittleren Schicht entspringt, an den Kanten flacher Sprosse entwickelt (Gal. magna). — Das Kapitel schliesst mit einer Klassificirung der Ge- webe nach ihren physiologischen Leistungen (Me- ristem-, Assimilations-, Speicher-, Leitungs- und Stützgewebe). Carpogonanlagen, die für Galaxaura adriatica schon durch Schmitz bekannt waren, hat Verf. nur bei einer Art gefunden, und niemals in so frühem Stadium, dass über ihren Bau Klarheit ge- wonnen werden konnte. Reife Zystocarpien wurden dagegen mehrfach beobachtet, doch ist die Zahl der Arten, deren Zystocarpien bekannt ist, zu gering, um systematische Anhaltspunkte zu gewähren. Antheridien wurden vom Verf. recht oft ge- funden. An der Darstellung von Schmitz ist kaum etwas zu ändern. Die Ausbildung der an die männlichen Fucus-Konzeptakel erinnernden, immer auf besonderen Individuen auftretenden Organen ist sehr gleichartig, mag der Thallus rund oder bandförmig sein. Viel besser für die Systematik lassen sich die Tetrasporangien verwerthen, die vor des Verf. Untersuchungen nur bei einer Art, Galasaura Die- singiana, bekannt waren. Die Angaben von Za- nardini für diese Art sind durchaus zutreffend, die beschriebenen Organe sind in der That Tetra- sporangien. Das Assimilationsgewebe, hier aus zwei bis drei Schichten bestehend, bedeckt sich mit un- verzweigten, kurzen, keulenförmigen Aussprossun- gen. Aus ziemlich scharf abgegrenzten Gruppen und zwar aus dem oberen Scheitel der Endzelle dieser Fäden sprossen zweizellige Fäden hervor, aus jedem Scheitel einer, deren obere Zelle unter star- ker Vergrösserung zu einem kreuzförmig getheilten Tetrasporangium wird. Bei den anderen Arten stehen die Tetrasporangien zerstreut und die Tetra- sporenäste werden seitlich am Stiel, nicht aus der Endzelle der keulenförmigen Fäden gebildet. Be- merkenswerth ist die häufige Durchwachsung ent- leerter Sporangien, die oft mehrmals wiederholt wird. Bei Gal. striata ist der Sporangienstiel von An- fang an mehrzellig. — Schon von Zanardini wird angegeben, und Kjellman bestätigt es, dass neben der kreuzförmigen, wenn auch seltener, tetra&- drische Theilung vorkommt. Ref. möchte glauben, dass es sich hier nicht um echte Tetraöderlagerung, sondern um einen unregelmässigen Theilungsmodus mit stark verschobenen Sporenpaaren handelt. P. Kuckuck. 341 Lyon, Florence May, A study of the sporangia and gametophytes of Selagi- nella apus und Selaginella rupestris. (Bot. gaz. 1901. 32. 124—41, 170—194. 5 Taf) Die Angaben in der Litteratur über die Ent- wicekelung der Sporangien, des 9’ und © Prothal- liums, sowie des Embryos von Selaginella weichen bekanntlich in vielen Punkten von einander ab. ‚Wie weit dabei grössere specifische Differenzen in Frage kommen, steht vorläufig dahin, ist doch durch Bruchmann’s sorgfältige Beobachtungen an S. spinulosa der sichere Nachweis geführt wor- den, dass solche thatsächlich vorkommen. Weitere umfassendere Untersuchungen wären also wün- schenswerth. Die vorliegende Arbeit, die sich mit zwei nordamerikanischen Arten beschäftigt, hat zur Lösung dieser Fragen nicht wesentlich beigetragen und infolge Unterlassung genügend eindringender Beobachtungen nur wenig gesicherte positive Re- sultate geliefert. ‘Verf. glaubt gezeigt zu haben, dass die Anlage des Sporangiums sich bei beiden Arten auf eine bis zwei Epidermiszellen zurück- führen lasse. Einen zwingenden Beweis dafür ver- mag Ref. in den beigegebenen Zeichnungen um so weniger zu erblicken, als er ähnliche Abbildungen bei Bower gesehen hat, der aber ausdrücklich da- bei heryorhebt, eine so weitgehende Zurückführung sei ihm nie mit Sicherheit gelungen. Wie schwer es möglich ist, bei Selaginella, die durch die Klein- heit ihrer meristematischen Elemente zum Nach- theil entwickelungsgeschichtlicher Forschungen ausgezeichnet ist, eine einzelne Zelle als die Mutter- zelle des Sporangiums zu erkennen, geht auch aus zwei Zeichnungen des Verf. hervor (Fig. 2 und 101), in denen der Verf. nach des Ref. Meinung wohl sicher eine falsche Zelle bezeichnet hat. Im Uebri- gen verläuft die Entwickelung des Sporangiums im Wesentlichen so, wie es @oebel für verschie- dene Arten festgestellt hatte: die Differenzirung der Tapetenzellschicht erfolgt also nicht in der von Bower für 8. Martensüi angegebenen Weise. In den Makrosporenmutterzellen konnte die Kernthei- lung verfolgt werden. Bei der Entwickelung der Makrosporen entstehen die nämlichen seltsamen Jugendzustände, wie sie vom Ref. für andere Spe- cies beschrieben worden waren. Anlage und Aus- bildung der Sporenhäute sind nicht eingehender untersucht worden; wäre es geschehen, namentlich such mit Berücksichtigung lebenden Materials!), 50 wären des Verf. Angaben darüber wohl einiger- maassen anders ausgefallen, so z. B. die, dass die Jugendlichen Sporenanlagen in einer Flüssigkeit 5 Die Kritik, die sich auf $. 174 gegen den Ref, richtet, ist hinfällig, da neben lebendem auch fixirtes Material eingehend untersucht wurde, 342 innerhalb der Mutterzellmembran schwimmen, dass sich zwischen dieser Hautschicht und dem Exospor feine haarartige Strahlen ausbilden, dass das Endo- spor durch Spaltung des Mesospors entsteht ete. Auch hätte auf solche Erscheinungen, wie sie für S. rupestris auf Taf. IX abgebildet sind (vergl. auch Fig. 39— 41), nicht allzuviel Werth gelest werden sollen; Ref., der Aehnliches bei anderen Arten ge- sehen hat, hält sie für Monstrositäten: giebt Verf. .doch selbst an, dass die Sporen von S. rupestrüs sich vielfach als anomal erwiesen hätten. Von Interesse ist die Beobachtung, dass die die Prothallienbildung vorbereitenden Kerntheilungen schon beginnen, so- lange noch der Protoplast als ein kleines Bläschen in dem Innenraum der Spore aufgehängt, also längst ehe die Spore als reif zu bezeichnen ist. Abgesehen davon entsteht das Prothallium ebenso wie die Ar- chegonien in der von Heinsen, Arnoldi und Campbell anderwärts beschriebenen Weise. Von grossem Interesse wäre die leider nur beiläufige Bemerkung, dass der Embryo von S. apus und S. rupestris eines Suspensors entbehrt, wenn sie der Verf. im Text oder durch Abbildungen eingehender begründet hätte. In den männlichen Prothallien sollen, abgesehen von der kleinen linsenförmigen Prothallialzelle, keine Antheridialzellen zur Aus- bildung kommen, die zwei Gruppen von Spermato- zoidmutterzellen vielmehr dauernd frei in dem um- gebenden kernlosen Plasma schweben; ob die in Fig. 88, 93, 95 gezeichneten Gebilde wirklich nur Plasmabalken sind, wie es Verf. will, oder nicht doch Zellwände, muss Ref. dahin gestellt sein lassen. Die Spermatozoiden bestehen aus einem zweimal schraubenförmig gewundenen dünnen Faden, haben also eine ganz andere Gestalt, wie die bekannten Abbildungen Belajeff’s von S. cuspi- data. Die Cilien konnten nicht beobachtet werden. H. Fitting. Arnoldi, W., Beiträge zur Morphologie einiger Gymnospermen. (V. Weitere Untersuchungen der Embryogenie in der Familie der Sequoiaceen.) (Bull. de Nat. de Moscou. 1901. 4. 1—28. 2 Taf.) Verf. giebt mehr oder minder vollständige Be- obachtungen über Bau der Samenanlagen, Endo- spermbildung, Pollenschläuche und Embryoent- wickelung von Sequoia, Taxodium, Oryplomeria, Ounminghanvia und Seiadopihys. Die Resultate sind kurz zusammengefasst die folgenden: Von oft zahlreichen Embryosackanlagen kommt meist nur eine nach Verdrängung der übri- gen zur völligen Ausbildung. Das Endosperm ent- wickelt sich mittelst der Alveolen in allen Fällen >49 regelmässig. Sequoia giganten unterscheidet sich gegenüber der früber vom Verf, untersuchten Sequora sempervirens durch gleichzeitige Zellbildung im ganzen Embryosack, während S. sempervirens eine zeitliche Differenz in der Endospermbildung, der oberen, mittleren und unteren Theile des Embryo- sackes hatte erkennen lassen. Die Archegonien stehen bei der Mehrzahl der ge- nannten Gattungen in Gruppen zusammen und zwar entweder unmittelbar benachbart, wie es für die Cupressineen bekannt ist, und von einer gemein- samen Schicht Deckzellen umgeben, oder durch wenige Endospermzellen von einander getrennt. Nur bei Seiadopitys liegen die Archesonien stets einzeln, also denen der Abietineen ähnlich. Die Archesoniumwände sind stark getüpfelt. In dem Eiplasma (speciell angegeben für Sciadopitys) sah Verf. wiederum Eiweisskörner auftreten, die er auf die Kerne der Deckschichtzellen zurückführt. Nach den Angaben von Miehe und den auf diesen Spe- cialfall hinweisenden Ausführungen Strasburger’s kann es nicht mehr zweifelhaft sein, dass es sich um anormale Gebilde, nämlich um Deckschichtkerne handelt, welche durch Präparationseingriffe durch die Tüpfelkanäle hindurchgepresst wurden !). Nach Angaben des Verf. sollen die genannten Gattungen der Bauchkanalzelle entbehren, nur für Sciadopitys vermuthet er ihre Gegenwart. Ref. kann sich den vom Verf. vorgebrachten Gründen hier keineswegs anschliessen, glaubt vielmehr, dass die beobachtete Verschleimung und dadurch bedingte stärkere Farbspeicherung der Eizellspitze, vor allem auch die vom Verf. wahrscheinlich gemachte Ab- trennung dieser Spitze einer in Reduction befind- lichen Kanalzellbildung entspricht, dass demnach die vom Verf. angefochtenen Angaben Strasbur- ger’s über Kanalzellen bei Jumiperus zu Recht be- stehen bleiben. Jedenfalls aber bedarf diese Frage einer erneuten sorgfältigeren Untersuchung. In den Pollenschläuchen werden stets zwei Zell- kerne und zwei generative Zellen gebildet. Von Interesse ist, dass die generativen Zellen beim Ein- dringen ins Archesonium schraubig gewundene Form annehmen, im vorderen Theile den Kern, im Hinterende Stärke führen (speciell angegeben für Taxodium). Von Cilien war jedoch nichts zu ent- decken. Die Embryoentwickelung zeist bei Sciadopitys abweichende Form. Es wird von den Proembryo- schläuchen ein Gewebekörper gebildet, von dem aus wieder zahlreiche einzelne Embryoschläuche aussprossen. Auch hier wären weitere Untersuchun- 1) cf. H. Miehe, Ueber Wanderungen des pflanz- lichen Zellkernes. Flora 1901. 105 u. E. Strasburger, Ueber Plasmaverbindungen pflanzlicher Zellen. Pringsh. Jahrb. f. w. B. 1901. 36. p. 550. 344 gen nothwendig gewesen, welche das seit Stras- burger bekannte Verhalten von Araucara hätten berücksichtigen müssen, um die vom Verf. ausge- sprochenen Zweifel zu rechtfertigen. Im Schlussabsatz sucht Verf. seine Untersuchun- gen für genauere Ermittelung der Verwandtschafts- verhältnisse zu verwerthen. Man kann den Aus- führungen zustimmen, soweit es sich um Feststel- lung näherer Beziehungen der Sequoiaceen zu den Cupressineen handelt, und um den Ausschluss der Gattung Sciadopitys von den Sequoiaceen. Dagegen halte ich die generische Trennung der Sequoia gi- gamtea (als Wellingtonia) von der Sequoia semper- virens nicht für gerechtfertigt; die angegebenen Differenzen in der Entwickelung sind doch zu un- bedeutend. Ebenso würde ich die Gattungen Taxo- dium, Oryptomeria, Cunninghamna bei den Sequoia- ceen belassen, statt sie mit dem Verf. zu den Cu- pressineen zu stellen. Endlich scheinen mir für die vermeintlichen Beziehungen der Sequoia semper- virens zu. Gnehum zwingende Beweisgründe zu fehlen. G. Karsten. Hedlund, T., Monographie der Gattung Sorbus. (K. sv. vet.-akad. handl. Stockholm 1901. 35. Nr. 1. 147 p. m. 36 in den Text gedr. Bildern.) Wie sehr neuerdings durch die Gesichtspunkte der Phylogenie die Systematik wieder belebt wor- den ist, ersieht man am besten aus der sich täglich mehrenden Zahl monographischer Arbeiten, die ihnen Rechnung zu tragen bestrebt sind. Eine der- artige Studie ist die hier zu besprechende, die sich freilich von vorn herein auf einen schwierigen Boden begiebt, indem sie bei den Bäumen und Sträuchern, die sie behandelt, auf Culturversuche, die hier so reichen Aufschluss geben können, selbstverständlich verzichten muss. Verf. begrenzt seine Sippen sehr eng, so dass er zu der ansehnlichen Zahl von 56 durchnummerirten Arten gelangt, zu denen noch 32 von nicht numme- rirten, aber mit binären Namen versehenen Bastar- den oder hybridogenen Sippen kommen. Er ist im Uebrigen nicht darüber im Zweifel, dass Sippen letzterer Art auch unter den von ihm als Arten aufgezählten noch vorhanden sein mögen, und sucht dies für eine Anzahl derselben näher zu begründen. Den Schluss bildet endlich ein Kapitel mit dem Titel: »Die Sippen und ihre Varietäten«, welches die gegenseitigen Beziehungen der Formen, sowie deren muthmaasslichen Ursprung und ihre geogra- phische Verbreitung behandelt. Ueber den Werth der Begrenzung der Sippen, wie sie der Verf. fasst, hat Ref., der sich nie ein- gehend mit der Gattung beschäftigte, natürlich keın Urtheil. Es ist ihm indess aufgefallen, dass Verf. 345 in weitgehendem Maasse auf Herbarmaterial und zwar häufig auf wenig ausgedehntes fusst. Das muss gewisse Bedenken erregen, sobald man aus Erfah- rung weiss, wie nothwendig bei so schwierigen Gattungen die Controlle in vivo ist, wenn anders man zu zuverlässigen Schlüssen gelangen will. Endlich wäre zu wünschen gewesen, dass Verf. die Fundorte seiner Formen in minder allgemeiner Fassung gegeben hätte, es fehlen vor Allem auch die Citirungen der Nummern verbreiteter Collectio- nen, die doch für die Wiedererkennung der Formen- kreise des Verf. sehr wesentlich sein würden, da die Erfahrung lehrt, dass solche petites especes nach blossen Beschreibungen niemals sicher erkannt werden können. H. Solms. Legre, Ludovic, L’indigenat en Provence du Styrax officinal; Pierre Pena et Fabri de Peiresc. Marseille 1901. 8. 23 p. Styras offieinalis ıst eine Pflanze disjuncter Ver- breitung. Sie wächst an den kleinasiatischen Küsten, den anliegenden Inseln, sowie in Creta und Grie- chenland, kommt ferner in Dalmatien und im Ager Romanus und endlich in Südfrankreich zwischen Toulon und Frejus vor. Indessen wurde letzterer Fundort bezüglich seiner Autochthonie vielfach an- gezweifelt und lagen bestimmte Angaben vor, wo- nach die Pflanze durch de Peiresce (1550—1637) dort eingeführt worden sei. Durch Heranziehung einer Stelle aus den Stirpium adversaria nova von Pena und Lobel beweist Verf. hier, dass die Pflanze schon 1570 dort wuchs, wo sie sich heute findet, dass sie also schon 10 Jahre vor Peirese’s Geburt dort vorhanden war. Und weiter entnimmt er aus einem Brief Pei- resce'san C. Clusius vom 25. Febr. 1604, wo es heisst »De moy je tascheray bien de mon coste de m’eselaireir entierement du Styrax lequel ä ce qu’en escrit Mr. Pena croist en ce pays« ein weiteres Argument für seine frühere Beweisführung, dass Pena in viel höherem Maasse, als man gewöhnlich annimmt, als Autor der Stirpium adversaria nova angesehen werden müsse (vergl. Referat. Bot. Ztg. 1899. I. S. 88). Nach seinen Ausführungsn kann also jetzt an dem Indigenat des Styraz in Südfrankreich kein Zweifel mehr obwalten. H. Solms. Gremli, A., Excursionsflora für die Schweiz. bearbeitet. 9. verm. und verb., mit dem Bild des Verf. versehene Aufl. Aarau (E. Wirz) 1901. 8. 24 u. 472 8. Die vorliegende neunte Auflage von Gremli’s Exeursionsflora ist noch vom Verf. selber bearbeitet 346 und nach dessem T'ode von der Verlagsbuchhandlung herausgegeben worden. Es ist diese Auflage gegen- , über der vorangehenden wenig verändert worden; Nach der analytischen Methode | | nur wenige Gattungen, wie z. B. Alchemilla, Pota- mogeton u. a. sind einer theilweisen Neubearbeitung unterzogen worden. Die Vorzüge und Fehler dieser Flora sind daher die gleichen geblieben, wie sie an- lässlich früherer Besprechungen vom Ref. hervor- gehoben wurden. Ed. Fischer. Dalla Torre, K. W., und Sarntheim, Ludwig Graf von, Die Algen von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein. Innsbruck 1901. In 8. 210 S. Vorliegende Arbeit bildet den zweiten Band der Flora von Tirol, deren Litteratur von den Verf. im ersten Bande sehr sorgfältig und erschöpfend be- handelt wurde. Die Algen, incl. Characeen und Flagellaten sind nicht nach eigener Erfahrung oder Beobachtungen, sondern meist nach den Werken von de Toni, Kirchner, Möbius, Senn, Hans- girg geordnet. Angaben über die Entwickelung oder auch nur Beschreibungen neuer Formen fehlen vollständig. Andererseits sind die Litteratur- angaben und die Fundstellen sehr sorgfältig und systematisch gruppirt, so dass vorliegendes Werk sicher den zukünftigen Bearbeitern einer kritischen Algenflora von Tirol nützlich sein wird. R. Chodat. Huber, J., Arboretum amazonicum. Iconographie des plantes spontan&es et cul- tivees les plus importantes de laregion Ama- zonienne. Decas Il und II. Para 1900. 4. 20 photolith. Taf. Diese luxuriöse und schöne Publikation, von der schon zwei Hefte vorliegen, wird vom Museu Pa- raense de Historia Natural e Ethnographia heraus- gegeben. Sie bringt in ausgezeichneter photolitho- graphischer Reproduction Habitusbilder einzelner | wichtiger charakteristischer Bäume, sowie Dar- stellungen eigenartiger Vegetationsformationen, die jedesinal von einem ganz kurzen, erläuternden Text in portugiesischer und französischer Sprache begleitet werden. Von den Formationsbildern dürften vor Allem die beiden Darstellungen von KBuryale amesoniea und den mit ihr vergesellschafteten Gewächsen; Khixophora Mangle, und die Ufervege- tationen des Rio Ucayali und des Rio Counany her- vorzuheben seien. Von Einzelpflanzen allgemeine- ren Interesses erwähnt Ref. die folgenden: Phyte- lophas mnierocarpa, Hovea brasihiensis, Büxa Orellama, Manicaria saceifora, Dipteryv odorata, Andiva re- 347 husa, Vanilla aromatica. Bei der vorzüglichen Aus- führung und dem grossen Formate sind diese Bilder sehr geeignet, eine Vorstellung von der Fülle tro- pischer Vegetation zu geben. Man darf hoffen, dass Verf. dieses sein dankenswerthes Unternehmen weiterhin fortzetzen möge. Sehr erwünscht würden dem Ref. u. A. Bertholletia excelsa, Mamihot uti- Issima, Theobroma Cacao erscheinen. H. Solms. Preuss, P., Expedition nach Central- und Südamerika 1899—1900. Berlin (Verlag des Colonial-wirthschaftl. Comites) 1901. m. 20 Taf., 1 Plan u. 73 Textabb. Die vom Verf. ausgeführte Reise wurde unter- nommen zum Zweck des Studiums der Plantagen- und Eingeborenen-Culturen in Westindien, Central- und Südamerika und weiterhin der praktischen Verwerthung dieser Studien in den deutschen Colo- nien, vornehmlich in Kamerun. Wie die Aufgaben, so sind auch die in vorliegendem Werke niederge- legten Ergebnisse der Reise vorwiegend prakti- scher Natur. Wie aber stets bei derartigen Reisen und speciellen Untersuchungen in den Tropen, wenn sie von einem aufmerksamen und zuverlässigen Beob- achter ausgeführt werden, auch für die wissenschaft- liche Botanik ein Gewinn abfällt, so auch hier. Er- wähnt sei z. B., dass die Botanik des Cacaos, dessen Studium in erster Linie betrieben wurde, vom Verf. ausserordentlich gefördert worden ist; es wäre zu wünschen, dass Preuss, der nun in dem ihm unter- stellten Garten zu Victoria über ein lebendes Mate- rial von Varietäten und Spielarten verfügt, wie wohl Niemand ausser ihm, uns später mit einer um- fassenden Monographie des Cacaos beschenken möchte. Ferner bringst das Werk Aufschlüsse über die Abstammung des Kautschuks in Ecuador, wo- nach zwei botanisch neue Sapium-Arten in die Reihe der wichtigen Kautschukpflanzen eintreten. Stilbum flavidum, »das Gespenst, vor dem die Kaffeepflanzer Süd- und Mittelamerikas zittern«, ist eingehend studirt worden; das biologische Verhal- ten dieses Pilzes, der ausser auf dem Kaffee noch auf zahlreichen Pflanzen verschiedenster Familien schmarotzt, machtseine Bekämpfung fast unmöglich. Physiologisch interessant ist das Verhalten des Kautschukmilchsaftes in den verschiedenen T'heilen der Pflanze bei Sapium deeipiens Preuss. Das Werk zerfällt in zwei Theile, deren erster den Gang der Reise enthält, während der zweite specielle Kapitel über Cacao, Vanille, Perubalsam, Muskatnuss bringt. Touristisches ist nur vorsichtig eingestreut, gerade soviel, als erforderlich war, um die Reiseschilderung lebendig zu gestalten. Die Sprache ist klar und gut. Zahlreiche und meist 348 gute Abbildungen und Tafeln erhöhen den Werth des Buches. Einen überflüssigen Ballast bildet da- gegen der fast drei Bogen starke Anhang mit Ver- zeichnissen der im Berlin ausgestellt gewesenen Sammlungsgegenstände und der hierher und in die Colonien übersandten Sämereien und lebenden Pflanzen. Es hätte dessen nicht bedurft, um zu zeigen, dass Verf. seiner Aufgabe in weitestem Maasse gerecht geworden ist; nnd ohne diese um- fangreichen Listen, die an anderer Stelle hätten veröffentlicht werden können, hätte jedenfalls der Preis des Werkes (20 Mk.) herabgesetzt werden können. Andererseits ist nicht zu vergessen, dass Preuss durch die mit rastlosem Eifer betriebene Ueber- führung eines grossen Materials von seltenen und wichtigen, im tropischen Amerika einheimischen Pflanzen nach dem botanischen Garten in Kamerun der Wissenschaft einen Dienst geleistet hat, dessen Werth erst in Zukunft voll gewürdigt werden kann. W. Busse. Neue Litteratur. I. Allgemeines. Kersten, H., Die »postvitale« Erklärung der organi- schen Zweckmässigkeit im Darwinismus und La- marckismus. Stuttgart 1901. 14 S. Koehne, E., Pflanzenkunde für höhere Lehranstalten (m. 178 Abb. im Text u. 1 pflanzengeograph. Karte). Bielefeld und Leipzig 1901. gr. 8. 6 u. 288 S. Reinke, J., Ueber die in den Organismen wirkenden Kräfte. (Biol. Centralbl. 21. 593—605.) II. Bacterien. Cacace, E., Ueber das proteolytische Vermögen der Bacterien. (Bact. Centralbl. I. 30. 244—48.) Chick, H., Sterilisirung von Milch durch Wasserstoff- superoxvd. (Ebenda. II. 7. 705—717.) Hayaschikawa, Die Verwendbarkeit der Harngelatine zurZüchtung der Typhusbacillen. (Hyg. Rundschau. 11. 92537.) Holub, €. von, Insecten als lebendes Substrat für Cultivirung ansteckender Krankheiten des Men- schen und der Thiere. (Bact. Ctrlbl. I. 30. 284—87.) Jacobitz, E., Die Sporenbildung des Milzbrandes bei Anaörobiose (bei Züchtung in reiner Stickstoff- atmosphäre). (Ebenda. I. 30. 232—39.) Kisskalt, €.,, Eine Modification der Gram’schen Fär- bung. (Ebenda. I. 30. 281—4.) Krüger, W., und Schneidewind, W., Zersetzungen und Umsetzungen der Stickstoffverbindungen im Boden durch niedere Organismen und ihr Einfluss auf das Wachsthum der Pflanzen (1 Taf.). (Landw. Jahrh. 30. 633—48.) : | Rahner, R., Bacteriolosische Mittheilungen über die Kaffee, Kautschuk- und Guttapercha-Pflanzen und | Darmbacterien der Hühner. (Bact. Centralbl. I. 30. 239 —48.) Rist, E., Neue Methoden und neue Ergebnisse im Ge- biete der bacteriologischen Untersuchung gangrä- nöser und fötider Fiterungen. (Bact. Centralbl. I. 30. 257—305.) 349 IN. Pilze. Boudier, Note sur deux nouvelles especes de Cham- pignons: (ereosporella Nareissi, Scopularia Clereiana 4 pl.). (Bull. soc. bot. France. #8. 110—114.) Du Colombier, Le Karschia lignyota, Champignon ren- eontre pres d’Orleans. (Ebenda. 48. 94—95.) Farneti, R., Intorno al Boletus briosianum Far., nova ed interessante specie d’Imenomicete con cripte acquifere e clamidospore; studio anatomico e siste- matico (3 tav.). Milano (Atti ist. bot. Univers.) 1901. 8. 11 Juel, #0. Pyrrhosus, eine neue marine Pilzgattung ‘1 Taf.). (Bih. k. sv. vet.-akad. handl. 26. Afd. II. Nr. 14.) Meissner, R., Zur Morphologie und Physiologie der Kahmhefen und der kahmhautbildenden Saccharo- myeeten. 1 (5 Taf.). (Landw. Jahrb. 30. 497—583.) Romell, L., Hymenomycetes austro-americaniin itinere Regnelliano primo collecti. I (3tab.). (Bih. k. sv. vet.-akad. handl. 26. Afd. III. Nr. 16.) Steyer, K., s. unter Physiologie. Went,F,A.F.C., Ueber den Einfluss der Nahrung aufdieEnzymbildung durch Monzlia sitophila (Mont.) Sacce. (Pringsh. Jahrb. 36. 611—65.) Westergreen, T., Eine arctisch alpine Rhabdospora = Taf.). (Bih. k. sv. vet.-akad. handl. 26. Afd. II. \r. 12.) White, V. S., Tylostomaceae of N. Amerika (10 pl.). (Bull. Torrey bot. elub. Aug. 1901.) IV. Algen. Borge, 0., Süsswasseralgen aus Süd-Patagonien. (Bih. k. sv. vet.-akad. handl. 27. Afd. Ill. Nr. 10.) Brandt, K., Nordisches Plankton. (Beschreibung der nördlich von 50° n. Breite vorkommenden Plank- tonorganismen,) Unter Mitwirkung von Apstein, Hartlaub, Simroth, Wille u. A. (m. zahlr. Abb.). Kiel 1901. Lex.-8. Brun, J., Diatomees d’eau douce de l’ile Jean Mayen et de la cöte et de Groenland, recoltees par l’expe- dition suedoise de 1899 (2 pl.). (Bih. k. sv. vet.-akad. handl. 26. afd. III. Nr. 18.) Cleve, A., Beiträge zur Flora der Bären-Insel. I. Die Diatomeen. (Ebenda. 26. Afd. III. Nr. 10.) Howe, M. A., Obseryations on the Algal genera Aeci- eularia and Acetabuhum. (Contr. dep. of bot. Colum- bia univ. Nr. 182. New York 1901.) Lagerheim, G., Beiträge zur Flora der Bären-Insel. Vegetabilisches Süsswasser-Plankton aus der Bären-Insel. (Bih. k. sv. vet.-akad. handl. 26. Afd. III. Nr. 10.) V. Flechten. Du Colombier, Catalogue des Lichens rencontres aux environs d’Orleans. (Bull. soc. bot. France. 48. 91 —94.) Hulting, J., Dalslands lafvar. (Bih. k. sv. vet.-akad. handl. 26. Afd. III. Nr. 1,) Malme, G. 0.A., Nägra drag af lafvarnas inbördes kamp för tillvaron. (Bot. not. Sept. 1901.) Pavot et Harmand, Lichens recueilli#s sur le massif du Mont-Blane. (Bull. soc. bot. France. 48. 65—91.) VI. Moose, Dismier, Le Bryum pallescens Sch]. aux environs de Paris. (Bull. soc, bot. France. 48. 95—96.) Ingham, W., Yorkshire mosses. (The journ. of bot. 39. 316. 350 Kummer, P., Der Führer in die Lebermoose und die Gefässkryptogamen (Schachtelhalme, Bärlappe, Farne, Wurzelfrüchtler) (m. 87 Fig. u. 7 Taf.). 2. um- searbeitete Aufl. Berlin 1901. 8. 148 S. Lett, H. W., Mosses new to Ireland. (The journal of bot. 39. 343.) Stephani, F., Lebermoose der Magellansländer. (Bih. k. sv. vet.-akad. handl. 26. afd. III. Nr. 17.) Beiträge zur Lebermoosflora Westpatagoniens u, des südlichen Chile. Mit einer Einleitung von P. Dusen. (Bih. k. sv. vet.-akad. handl. 26. Afd. III. Nr. 6.) VII. Farnpflanzen. Christ, H., Filices Faurieanae. (Bull. herb. Boissier. 2e ser. 1. 1013—22.) Engler, A., und Prantl, K., Die natürlichen Pflanzen- familien. Liefrg. 209. G. Hieronymus, Selagi- nellaceae. — Liefrg. 10. Hieronymus, Selaginella- ceae, H. Potonie, Fossile Lycopodiaceae und Sela- ginellaceae. Lepidodendraceae. Hieronymus, G., s. diese Abth. bei Engler u. Prantl. Kummer, P., s. unter Moose. Potonie, H., s. diese Abth. bei Engler u. Prantl. VIII. Gymnospermen. Ishikawa, Ueber dieChromosomenreduction bei Larzw leptolepis Gord. (Vorl. Mitth.) (Beih. bot. Centralbl. 11. 6-7.) Worsdell, W. C., Contributions to the comparative anatomy of the C'ycadeae (2 pl.). (Transact. Linnean soc. of London. 2d ser. botany. 6. part2. 109—21.) IX. Gewebe. Baldaeci, A., Osservazioni sulla struttura anatomica dell’ asse simpodioforo e principalmente del cono vegetativo arrestato del Symphytum orientale L. (Itav.). Bologna (Rendic. accad.) 1900. 8. 6 p. Barsickow, M., Ueber das secundäre Diekenwachs- thum der Palmen in den Tropen. (S.-A. Verh. phys. med. Ges. Würzburg. N. F. 34. 211—35.) Jönsson, B., Ytterligne bidrag till kännedomen om masurbildningarne hos Myrtaceerna, särskildt hos slägtet Bucalyptus. (Bot. not. Sept. 1901.) Lloyd, F. E, Anatomy of Chrysoma paueiflosculosa. (Bull. Torrey bot. club. Aug. 1901.) Malpighi, M., Die Anatomie der Pflanzen. I. u. II. Th. London 1675 und 1679. Bearbeitet von M. Möbius (m. 50 Abb.). (Ostwald’s Klassiker. Nr. 120. Leipzig 1901. gr. 8. 163 S.) Pechoutre, F., Döveloppement du tegument de l’ovule et de la graine du Geum urbamım L. (Journ. de bot. 15. 213—17.) X. Physiologie. Astruc, A., Repartition de l’acidite dans la tige, la feuille et la fleur. (Compt. rend. 153. 491—93.) Godlewski, E., und Polzeniusz, F., Ueber die intramo- leculare Athmung von in Wasser gebrachten Samen und über die dabei stattfindende Alcoholbildung. (S.-A. Bull. acad. sc. Cracovie 1901. Polnisch 289 368, deutsch 227—76.) Haberlandt, G., Sinnesorgane im Pflanzenreich zur Perception mechanischer Reize (m. 6lith. Doppeltaf. u. I Fig. im Texte). Leipzig 1901. gr. 8. 163 8. Holliger, W., Die Versorgung der Pflanzen mit Stick- stoff. Baden 1901. 8. 97 p. BpJ1 Macdougal, D. T., Practical textbook of plant physio- logy. New York 1901. 8. 352 p. Meyer, D., Untersuchungen über die Wirkung ver- schiedener Kalk-und Magnesiaverbindungen (2 Taf.). (Landw. Jahrb. 30. 619—33.) Pollacei, G., Intorno all’ emissione di idrogeno libero e diidrogeno carbonato dalle parti verdi delle piante. (S.-A. Atti r. ist. bot. univ. Pavia. N. ser. 7.) Steyer, K,, Reizkrümmungen bei Phycomyces nitens. (Diss. Leipzig.) Pegau 1901. 8. 29 3. Went, F.A. F. C., s. unter Pilze. XI. Fortpflanzung und Vererbung. Ishikawa, s. unter Gymnospermen. Guignard, L., La double fecondation dans le Nazas ma- jor. (Journ. de bot. 5. 205—13.) Rosenberg, 0., Ueber die Embryologie von Zostera marina L. (2 Taf.). (Bih. k. sv. vet.-akad. handl. 27. Afd. III. Nr. 6.) Schröter, €., und Vogler, P., Variationsstatistische Untersuchungen über Fragilaria erotonensis (Edw.) Kitton im Plankton des Zürichsees in den Jahren 1896— 1901. (Vierteljahrsschr. naturf. Ges. Zürich. 46. 185—206.) Vogler, P., Ueber Variationskurven von Prönula fari- nosa L. (Ebenda. 46. 264—74.) Vries, H. de, Die Mutationstheorie. Versuche und Be- obachtungen über die Entstehung der Arten im Pflanzenreich. Bd. 1. Liefrg. 3. Leipzig 1901. gr. S. S. 335—648 u. S. I-XV. Winkler, H,, Ueber Merogonie und Befruchtung (mit 3 Textfig.). (Pringsh. Jahrb. 36. 753— 75.) XI. Oekologie. Cleve, A., Zum Pflanzenleben in nordschwedischen Hochgebirgen. Einige ökologische und phänolo- gische Beiträge (5 Taf... (Bih. k. sy. vet.-akad. handl. 26. afd. III. Nr. 15.) Heinricher, E., Die grünen Halbschmarotzer. III (2 Taf. u. 7 Textfig.). (Pringsh. Jahrb. 36. 665— 753.) —— Unsere einheimischen Polygala-Arten sind keine Parasiten. (S.-A. Ber. naturw.-med. Ver. Innsbruck. 24.) Hesselmann, H., Om mykorrhiza-bildningar hos ark- tiska växter (m. 3 Taf.). (Bih. k. sv. vet.-akad. handl. 26. afd. III. Nr. 2.) Malme, G. 0. A., s. unter Flechten. XII. Systematik und Pflanzengeographie. Beck von Mannagetta, s. diese Abth. unter Engler und Drude. Bois, D., Observations sur les Dioseorea Fargesü et pentaphylla. (Bull. soc. bot. France. 48. 99—101.) Dusen, P., Beiträge zur Flora der Insel Jan Mayen (1 Taf.). (Bih. k. sv. vet.-akad. handl. 26. Afd. III. Nr. 13.) Conwentz, H., Betula nana lebend in Westpreussen. (S.-A. naturw. Wochenschr. N. F. 1. Heft 1.) 352 Engler, A., und Drude, 0., Die Vegetation der Erde. Sammlungpflanzengeographischer Monographieen. IV. Die Vegetationsverhältnisse der illyrischen Länder, begreifend Südkroatien, die Quarnero- Inseln, Dalmatien, Bosnien und die Hercesovina, Montenegro, Nordalbanien, den Sandzäak Novibazar und Serbien von Dr. G. Ritter Beck v. Mannagetta (m. 6 Vollbild., 18 Textfig.u.2Karten). Leipzig 1901. gr. 8. 15 u. 534 S. Erikson, J., Bidrag till ölandska Alfvarets Aoristik. (Bot. notis. Sept. 1901.) Fairchild, D. G., Notes on travel. VI. 218—22,) Faucaud, J., Recherches sur le Spergularia axorica Lebel (1 pl.). Rochefort 1901. 8. 5 p. Fedtschenko, Olga, et Fedtschenko, B., Materiaux pour la flore du Caucase. (Bull. herb. Boissier. 2d ser. 1. 945—73.) Halascsy, E. de, Gonspectus florae Graecae. Vol. 1. fasc. IH. Leipzig 1901. p. 577—825. Heckal, Ed., Sur une nouvelle varıete de Dioscorea pentaphylla L. (Bull. soc. bot. France. 48. 97—99.) Hiern, W.P., Limosellaaquatica L. var.tenuifolia Hook. f. (The journ. of bot. 39. 336—39.) Hooker, J. D,, Exorrhixsa Wendlandiana. — Habenaria Lugardii. — Cineraria pentactina. — Calorhabdos cau- loptera. — Rubus palmatus (m.je 1 col. Taf.). (Curtis’s bot. mag. 3d ser. Nr. 682.) Hy, Sur le Pexucedamum Sehottü Bess. France. 48. 105—107.) Lindmann, C. A. M., Beiträge zur Palmen-Flora Süd- amerikas (m. 6 Taf... {Bih. k. sv. vet.-akad. handl. 26. Afd. III. Nr. 5.) —— Einige neue brasilianische Oyelanthaceen (4 Taf.). (Ebenda. 26. Afd. III. Nr. 8.) —— List of Regnellian COyperaceae ceolleeted until 1894 ($ pl.). (Ebenda. 26. Afd. III. Nr. 9.) Malme, G. 0., Beiträge zur Xyridaceenflora Südameri- kas. (Ebenda. 26. Afd. III. Nr. 13.) Penkowsky, W. M., Bäume und Sträucher, welche im Europäischen Russland, auf dem Kaukasus und in Sibirien theils gezogen werden, theils wild wach- send vorkommen, mit vollständiger Beschreibung von 800 Arten und Angabe der Vermehrungsme- thoden für die meisten derselben. Theil I und I. (Russisch.) Cherson 1901. 8. 150 u. 234 p. Rendle, A. B., Notes on Trzllizun (1 pl.). (Journ. of bot. 39. 321—36.) Riddlesdell, H. J,, Brecon and Carmarthen plants. (Ebenda. 89. 344—45.) N Rodrigues, J. B., Palmae Uruguayenses novae vel minus cognitae. (Contr. jard. bot. Rio de Janeiro. 1. 23—58.) Passiflorae (1 Taf.). (Ebenda. 1. 1—22.) —— Palmae Hasslerianae novae ou relacäo das pal- meiras encontradas no Paraguay pelo Dr. Emilio er de 1898—1899. Rio de Janeiro 1901. gr. 4. 16 8. (Bot. gaz. 32. (Bull. soc. bot. Personalnachricht. Am 9. October starb in München Prof. Dr. Robert Hartie. Erste Abtheilung: Original-Abhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abtheilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des completen Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrasse 19. —- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 59. Jahrgang. Nr. 23. 1. December 1901. BOTANISCHE Redaction; H. Graf zu Solms-Laubach, ZEITUNG. Friedrich Oltmanns. I. Abtheilung. Die Redaction übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Inhalt: Ed. Strasburger, Ueber Befruchtung. — Ueber Befruchtung. Von Eduard Strasburger. In einem Aufsatz über »doppelte Befruchtung« trat ich für die Auffassung ein, dass Qualitätscom- binationen und Entwickelungsanresung im. Be- fruchtungsvorgang auseinander zu halten seien. Den Schwerpunkt verleste ich hierbei in die Qua- litätseombination. In ihr erblickte ich das Wesen der Befruchtung; in der Anregung der Entwicke- lung bingegen nur die Herstellung der Bedingun- gen, welche es ermöglichen, dass die Vortheile der Befruchtung erreicht werden. Mit Anwachsen des Erfahrungsmaterials drängt sich mir immer mehr die Ueberzeugung auf, dass der Schwerpunkt der Befruchtung in dem Aus- gleich der Speciescharaktere liegt, einem Ausgleich, den die fiuetuirende Variation fortdauernd nöthig macht. Wir erfahren doch jetzt, mit steigender Be- stimmtheit, dass die fluctuirende Variation nicht den Ausgangspunkt für Speciesbildung abgiebt, ihr Ausgleich damit zu einer Nothwendigkeit wird. Der physiologische Nutzeffect der Befruchtung kommt in der durch sie erzeugten Generation erst zur Geltung, danach ist also auch ihre Bedeutung zu beurtheilen und gerechtfertigt als Befruchtung vor Allem das zu bezeichnen, was diese Bedeutung hat. Dass in dem Befruchtungsvorgang zwei Erschei- nungen auseinander zu halten seien, hat inähnlichem Sinne wie ich, kurz vor der Veröffentlichung meines zuvor eitirten Aufsatzes, auch Richard Hertwig ausgesprochen), Ich eitire nochmals seine dies- % Mit welchem Recht unterscheidet man ge- schlechtliche und ungeschlechtliche Fortpflanzung? Sitzungsber. d. Gesellsch. f. Morph. und Physiol. in München. 1899. Heft Il. Sonderabzug 8. 8. bezüglichen Aeusserungen: »....die genauen Unter- suchungen über die feineren Vorgänge bei den Be- fruchtungserscheinungen haben die Vorstellung, welche aber noch immer nicht genügend zum all- gemeinen Bewusstsein gelangt ist, angebahut, dass beim Befruchtungsprocess Vorgänge der Entwicke- lungserregung und der Idioplasmacombination (Be- fruchtung im engeren Sinne) auseinander zu halten sind.« Auch an einer anderen Stelle desselben Vor- trags!) hebt R. Hertwig hervor, dass »für die In- tegrität des Zellenlebens die zeitweilige Mischung von zwei Idioplasmen nöthig ist: das sei die Be- fruchtung im engeren Sinne. Dazu kann eine zweite Erscheinung sich hinzugesellen, Entwickelungs- erregung oder Fortpflanzung. Während nun die Befruchtung bei den Protozoen bald mit Fort- pflanzung. vereint, bald von ihr getrennt auftritt, wird sie bei den vielzelligen Thieren stets mit Ent- wickelunsserregung combinirt, eine Erscheinung, die sich als eine nothwendige Consequenz der Viel- zelligkeit ergiebt, da eine Vermischung von zwei Idioplasmen nur auf einem Zeitpunkt möglich ist, auf welchem der ganze Organismus noch in nuce in einer einzigen Zelle enthalten ist.« »Um den Unter- schied beiderV orgänge, « derEntwickelungserresung und der Idioplasmacombination, »hervorzuheben, möchte« Hertwig »die Befruchtung als einen mor- phologisch eomplicirten, die Entwickelunoserregung einen rein physiologischen Vorgang bezeichnen « ?). Beim ersten handelt es sich um ganz bestimmte morphologische Vorgänge, eine Vereinigung von Substanzen, die eine feste Organisation besitzen, bei letzterem um Veränderungen eines physiologi- schen Gleichgewichtszustandes, wie bei jeder Theilung«. !) Sonderabzug 8. 7. 2) ]. ec, Sonderabzug 8. 8, diese Stelle, die z. Th. ver- druckt worden war, ergänzt nach der inzwischen durch R. Hertwig vollzogenen Öorrectur am Schluss seines Vortrags: Ueber physiologische Degeneration bei Protozoen, ]. ec. 1900. Heft I. Sonderabzug 8. 7. 355 Ich hielt es nöthig, diese Angaben aus R. Hert- wig’s letztzeitigen Vorträgen hervorzuheben, weil es aus einer durch Solms-Laubach!) eitirten Stelle, die R. Hertwig’s Abhandlung über Aetino- sphaerium Bichhormii entnommen ist, scheinen könnte, als wenn R. Hertwig einen anderen Standpunkt als den hier betonten in der Befruch- tungsfrage einnehme. Der von Solms-Laubach angeführte Satz lautet: »Die Befruchtung ist nur die Auslösung einer gehemmten Entwickelung ete.« Aus diesem Citat klingt heraus, als wenn Hertwig den Schwerpunkt der Befruchtung in das, was er jetzt als Entwickelungserregung bezeichnet, ver- lese. Auch wenn dies für die im Jahre 1898 er- schienene Abhandlung über Actinosphaerium?) gel- | ten sollte, so stimmt es zu den entschiedenen Erklärungen Hertwig’s in dem Aufsatze von 1899 nicht mehr. Solms-Laubach schliesst sich aber dem der Actinosphaerium-Arbeit entnommenen Satze gan, mit der Erklärung, dass er seiner Ueberzeu- gung auch entspreche, »und zwar,« fügt Solms- Laubach hinzu, »kann diese Entwickelungshem- mung, deren Gründe uns verborgen sind, durch die Einwirkung sehr verschiedenartiger Reize behoben werden. fremder, organisirter Kernsubstanz, so nennt man das Resultat Parthenogenesis. « Solms-Laubach folgen: der sogenannten ‚Befruchtung‘, wie sie durch die Verschmelzung zweier einander fremder Idioplasmen definirt wird, so sehen wir, dass diese ein com- plexes Phänomen ist, welches ausser dem die Weiterentwickelung auslösenden Reiz noch die Zu- fuhr fremden Idioplasmas enthält. Denn dass diese für die blosse Weiterbildung nicht nöthig ist, das lehren die ..... Beispiele.« wo die Weiterent- wickelung durch Wärmezufuhr, Zucker in 4—6% Lösung, MgCl,, Spermaextraet ausgelöst wird »zur Evidenz. Was nun diese Idioplasmazufuhr bedeutet, ob sie nicht selbst wieder einen Complex von Einzel- funetionen birgt, darüber kann man ja discutiren.« »Aber so viel glaubt« Solms-Laubach »als sicher betrachten zu dürfen, dass das, was wir in Anlehnung an einen alten Trivialbegriff, von der Art des gleichfalls überwundenen Begriffes Thier und Pflanze ‚Befruchtung‘ zu nennen pfle- gen, einen Complex verschiedener Reizfunctionen darstellt. Ob nun dieser Complex in der ganzen Reihe der Organismen überall gleichviel und gleich- artige Entwickelungsfactoren umschliesst, können wir nicht wissen. « Soweit Solms-Laubach den Schwerpunkt des ') Referat über Harper’s Pyronema-Arbeit in Bot. Ztg. 1900. II. Abth. 8. 376. 2) Abhandl. d. bayr. Akad. d. Wiss. I1.C]. Bd. XIX. Ahthle. II. S. 727. Besteht der Reiz nicht in der Zufuhr Weiter lässt dann | »Wenden wir uns zu | länglich getrennt hat. Man war vielmehr nur zu oft 396 Befruchtungsvorganges in die »sogenannte Befruch- tung« und nicht in die Auslösung einer getrennten | Entwickelung verlegen will, lassen unsere Ansichten sich einander nähern. Nur fasse ich den Begriff der »sogenannten Befruchtung« viel bestimmter und bezeichne ihn als die Vereinigung der beiden Erbmassen. Damit hängt aber des weiteren zusam- men, dass ich das Wesen des Vorgangs, um dessen willen er da ist, in der »sogenannten Befruchtung« erblicke. Nur um den Erfolg dieser, für mich wesent- lichen »generativen Befruchtung« zu sichern, wurde im Laufe der phylogenetischen Entwickelung die Unfähiskeit der Geschlechtspunkte, sich einzeln für sich, ohne gegenseitige Vereinigung, weiter zu ent- wickeln, immer schärfer fixirt. Ich habe den Vorgang jetzt eben wieder als »generative Befruchtung« bezeichnet und damit den Ausdruck wiederholt, den ich in meinem Auf- satz über »doppelte Befruchtung« für ihn gebraucht hatte. Ich wandte diesen Ausdruck nur an, um ihm dem anderen, der die Entwickelungshemmung auf- hebt, »falls er auch noch als Befruchtung gelten soll«!), als »vegetative Befruchtung« gegenüber zu stellen. Ich schloss diese Bezeich- nung somit nur bedingungsweise der andern an und fügte des Weiteren hinzu: »Beide Vorgänge wirken vereint und daher kommt es, dass man sie nicht hin- geneigt, Erscheinungen, welche in der Förderung der Entwickelung den Abschluss ihrer Aufgabe finden und die somitallenfalls nur als vege- tative Befruchtung gelten könnten, kurz- weg als Befruchtung zu bezeichnen.« Ich exempli- fieirte dabei auf bestimmte Vorgänge, die bei Pilzen als Befruchtung aufgefasst worden sind. Solms-Laubach bemerkt hierzu, dass die Ent- wickelungsvorgänge, die durch parasitische Pilze, durch Secrete sich entwickelnder Insectenlarven, durch Verletzung und dergleichen mehr ausgelöst werden, die wesentlichen Momente von »Stras- burger’s vegetativer Befruchtung« aufweisen würden. Er füst hinzu, »der Name ist unschön, das würde nicht viel ausmachen, aber er involvirt bei der weiteren Fassung, die Referent den in Frage kommenden Reizwirkungen giebt, eine fehlerhafte Uebertragung, da die betreffenden, einander coor- dinirten Reize nach dem bisherigen Sprachgebrauch keineswegs als Befruchtung bezeichnet worden wären« 2). Dagegen kann ich nur erwidern, dass ich den Begriff dieser »vegetativen Befruchtung«, soweit als man ihn gelten lassen will, von vorn herein auf 1) Bot. Ztg. 1900. S. 204. a. c. 8. 317. 357 die Auslösungen eingeschränkt hatte, die an die Befruchtungsvorgänge geknüpft sind. Dassanderer- seits der die Entwickelungsvorgänge im Ei an- resende Vorgang seinem Wesen nach in dieselbe Kategorie von Erscheinungen gehört, wie sie von Solms-Laubach aufgezählt werden, nehme ich ebenfalls an. Da ich aber dazu gelangt war, im Befruchtungsvorgang einen die Entwickelung an- regenden Factor von dem die Vererbung bedingen- den zu unterscheiden, so fasste ich für ersteren eine eventuelle Bezeichnung ins Auge, durch welche seine Beziehung zur Befruchtung sofort ausgedrückt wird. In seiner interessanten Arbeit über Merogonie!) erklärt H. Winkler sich der Solms-Laubach- schen Auffassung der Befruchtung anzuschliessen. Er schickt seinen weiteren Erörterungen die Solms- Laubach ’sche Definition voraus, dass die Befruch- tung »ein complexes Phänomen ist, welches ausser dem die Weiterentwickelung auslösenden Reiz, noch die Zufuhr'fremden Idioplasmas«, oder wie er lieber sagen möchte, einer fremden Zelle »ent- hält, fügt auch weiter hinzu, dass er die Herstel- lung der Entwickelungsfähigkeit und die Zufuhr fremder Vererbungssubstanz für gleichwerthige und gleich nothwendige Attribute des Befruch- | tungsbegrifis halte, gelangt aber dann zu Vorstel- | lungen über das Wesen der Befruchtung, die von den jetzt herrschenden nicht unwesentlich ab- | weichen. H. Winkler hat den wichtigen Erfolg zu ver- zeichnen, dass es ihm gelang, Eier von Sphaero- echinus granularis und Arbacia pustulosa, durch Zu- satz von Sperma-Extracten zu einigen Theilungen zu veranlassen ?). Er folgerte hieraus mit Recht, dass im Sperma ein Stoff vorhanden ist, der in unbe- fruchteten Eiern den Furchungsprocess auslösen kann. Dass es sich dabei um ein wirksames Fer- ment handeln könne, hält Winkler für wahr- scheinlich, um so mehr, als ein solches von Raphael Dubois im Sperma von Echinus esculentus ange- geben wird®). In der Herstellung der Theilungs- fähigkeit allein das Wesen der Befruchtung zu er- | blicken, 'wäre verkehrt, da die Theilungsfähigkeit in manchen Fällen bereits durch Wärmezufuhr, Zuckerlösungen, Chlormagnesium und dergleichen mehr veranlasst werden kann. Zu dieser gehöre eben noch die Qualitätscombination, wobei, wie sich kaum bezweifeln lasse, die Kerne die Haupt- rolle spielen. Doch seien das, was die Histologen !) Ueber Merogonie und Befruchtung. Jahrb.f. wiss. Bot. Bd. XXXVI. 1901. 8. 768. 2, Nachrichten der Gesellsch.d. Wise. zu Göttingen. Math.-phys. Cl. 1900. Heft 2. # Sur la apermase et l’ovulase. Compt. rend. de la Soe. de Biol. T, 52, 1900. p. 197, 398 als Chromatin bezeichnen, im Wesentlichen Ver- bindungen von Nucleinsäure mit mehr oder weniger Eiweiss. Da nach den Ergebnissen von Miescher- Schmiedeberg’s Analysen des Lachsspermas, diese zu 90,06% aus einem Salze, dem nuclein- sauren Protamin bestehen, letzteres aber kein or- ganisirtes Gebilde ist, so werde es damit fraglich, ob die Köpfe des Lachsspermas überhaupt ein sol- ches enthalten. Daher es Winkler scheint, dass die Annahme nicht nur gerechtfertigt, sondern so- gar nothwendig sei, die Uebertragung wenigstens eines Theiles der väterlichen Eigenschaften beruhe einfach auf der chemischen Wechselwirkung speci- fischer Stoffe des Eies. Winkler wurde zu diesem Gedankengang jedenfalls durch den Erfolg verleitet, den er mit dem Spermaextract bei Anregung der Entwickelungsthätigkeit des Eies erlangte, denn der aus den Ergebnissen der chemischen Analyse gezogene Schluss, dass die Köpfe des Lachsspermas vielleicht überhaupt kein organisirtes Gebilde ent- halten, ist doch mehr als gewagt und widerspricht den durch die histologische Forschung festgestell- ten Thatsachen. Da aber Winkler nun einmal der Gedanke vorschwebt, dass die Uebertragung der erblichen Eigenschaften, zum Theil wenigsten durch chemische Wechselwirkung sich vollziehen könne, so fasst er auch die Möglichkeit ins Auge, auf che- mischem Wege Bastarde zu erzielen. Es käme da- rauf an, meint er, unbefruchteten Eiern, etwa von , Echinus, durch Loeb sches Chlormagnesium, oder ‚ verursacht werden. einen dem Echinus-Sperma entzogenen Stoff die Entwickelungsfähigkeit zu verleihen und in sie dann aus Arbacia-Sperma dargestelltes nuclein- saures Arbacin in geeigneter Quantität einzuführen. Gelänge das, so würden die entstehenden Larven, davon wäre er, Winkler, überzeugt, nicht reinen Echinus-Charakter, sondern auch Arbacia-Eigen- schaften aufweisen. Die geplanten Versuche hätten hier vielleicht der Ueberzeugungsäusserung voraus- gehen sollen. Daher ich auch mit meinem Urtheil diesen Versuchen nicht vorgreifen möchte. Ich gebe nämlich die Möglichkeit zu, dass die mit einem fremden Spermaextract behandelten Eier dessen Wirkung irgendwie erkennen lassen. Es könnte etwa Aehnliches sich einstellen, wie bei den mor- photischen Auslösungen, die durch die Secrete sich entwickelnder Insectenlarven bei der Gallenbildung Das Ei könnte wohl während der ersten Entwickelungsphasen diese oder jene fremdartige Erscheinung aufweisen, die sich auf die Wirkung der fremden Spermafermente zurück- führen liesse; dass aber eine wirkliche Bastard- bildung in solcher Weise sich vollziehen sollte, halte ich, auf Grund unserer sonstigen Kenntnisse, ı nicht für möglich. Vor Allem wäre auf einem der- artigen Wege chemischer Auslösungen, die durch 359 die fortschreitende Entwickelung. bestimmte Auf- einanderfolge der Zustände, oder gar erst eine bis auf eine nächstfolgende Generation sich erstreckende Wirkung, sicher ausgeschlossen. Mögen es auch, wie W. Ostwald neuerdings in einem geistvollen Vortrage zu begründen suchte!), Enzyme sein, welche die einzelnen Lebensvorgänge auslösen, so wird doch in jedem gegebenen Entwickelungssta- dium der erreichte Zustand der Organisation da- rüber entscheiden, welche Enzyme zur Wirkung gelangen sollen. In einem Worte, während ich durchaus geneigt bin, die Entwickelungsanresung beim Befruchtungsvorgang, die ja auch durch künstliche physikalische und chemische Beeinflus- sungen ersetzt werden kann, den chemischen Reiz- wirkungen anzureihen, muss ich mich bis auf Wei- teres gegen jede, selbst auch partielle Auffassung der eigentlichen Befruchtung, als rein chemischen Vor- sangs, also gegen jede chemische Vererbungslehre aussprechen. Durch eine solche würden uns zunächst auch alle jene Errungenschaften wieder verloren sehen, die wir durch mühsame morphologische Forschung erworben haben. Die sorgfältige Halbi- rung der Chromosomen bei jeder Kerntheilung, ihre Vorbereitung für den Befruchtungsvorgang und Vereinigung zu gleicher Zahl im Keimkern würden uns völlig räthselhaft wieder entgegen stehen. Das Wesen der Befruchtung liegt also für mich in der Vereinigung organisirter Elemente. Dass diese Vereinigung ohne Möglichkeit der Bethätigung zwecklos wäre, ist selbstverständlich, allein es ist eben auch dafür gesorgt, dass durch gleichzeitige Anresung der Entwickelungsvorgänge diese Be- thätigungsich einstelle. Wie Boveri und ich nach- zuweisen suchten, geht die Anregung zur Entwicke- lung im befruchteten Ei von den Centrosomen, be- ziehungsweise dem ihnen entsprechenden Kino- plasma aus. Da mag es denn jetzt wahrscheinlich erscheinen, dass von jenen activen Cytoplasmamassen ein Enzym geliefert wird, das den Furchungspro- cess auslöst. Yves Delages stellte neuerdings fest), dass kernlose Bruchstücke solcher Eier von Asterias glacialis, welche noch ihre unversehrten »Keimbläschen« besitzen, durch eingedrungene Spermatozoiden nicht zur Furchung veranlasst werden können, dass jedoch von dem Augenblick an, wo das Keimbläschen der Bier zu schrumpfen beginnt und sein Saft in das umgebende Cytoplasma 1) Ueber Katalyse. Vortrag, gehalten in der ge- meinsamen Sitzung der naturwiss. Hauptgruppe der 73.Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Hamburg am 26. September 191, abgedruckt in d. Naturwiss. Rundschau, 1901. Nr. 41 u. 42. 2) Sur la maturation cytoplasmique et sur la de- terminisme de la parthenogenese experimentale. Compt. rend. de l’Acad. Paris 1901. T. 133. p. 346. 360 diffundirt, die kernlosen Bruchstücke des Bies nach Eintritt eines Spermatozoids furchungsfähig wer- den. Jenen Augenblick, in welchem der Saft der Keimbläschen sich im Cytoplasma des Eies ver- theilt, nennt Yves Delages das kritische Stadium der Reifung. Er findet, dass in diesem Augenblick die Eier von Asterias am leichtesten durch be- stimmte physiologische oder chemische Einflüsse zur parthenogenetischen Furchung veranlasst wer- den können. Zu Roscoff hätten die Eier von Aste- rias in diesem Stadium eine natürliche Neisung zum parthenogenetischen Entwickelungsanlauf, der sich durch einige Segmentationen und Bildung ganz vereinzelter Blastulae äussert. Die Verthei- lung des Keimbläschensaftes im Ei führt somit da- hin, dieses Ei in einen labilen Gleichgewichtszustand zu versetzen,in welchem seine Sensibilität am gröss- ten ist und es am leichtesten zur Furchung gebracht werden kann. Wie schon zu Beginn dieses Aufsatzes hervorge- hoben wurde, nähert sich meine Auffassung der Be- fruchtung sehr der von Richard Hertwig vertre- tenen, der die Idioplasmacombination bei diesem Vorgang zum Mindesten als die Befruchtung im engeren Sinne bezeichnet. Auch Goebel dürfte diese Auffassung theilen, wie aus jener Stelle seines Referates über Winkler’s Sperma-Extract-Arbeit hervorgeht, in der er schreibt: Wir wissen, dass bei manchen Bastardirungen die Entwickelung der Ei- zelle nur bis zu einem unvollständigen Embryo fort- schreitet, der dann abstirbt. Hier fand vielleicht gar keine Befruchtung statt, sondern der Pollenschlauch hat nur die Anresung zur Weiterentwickelung ge- geben durch Uebertritt löslicher Stoffe in die Ei- zelle, was man ja früher auch für die Befruchtung annahm). Andererseits verlegte Boveri den Schwerpunkt des Vorganges, für den er vor Allem die Bezeichnung »Befruchtung« festhält, in die Herstellung der Entwickelungsfähigkeit, wie er das bei Gelegenheit eines Referates über Befruchtung in den Ergebnissen der Anatomie und Entwicke- lungsgeschichte?) im Jahre 1592 ausführlich dar- leste. Er definirte die Befruchtung als gegenseitige Ergänzung von Ei- und Samenzelle, durch welche die Theilungsfähigkeit der ersten Embryonalzelle und ihrer Abkömmlinge hergestellt wird. Die Ver- einigung oder Verschmelzung von Ei- und Sperma- kern habe an sich mit der Befruchtung nichts zu thun. Für diese kämen vielmehr das Protoplasma und die Centrosomen in Betracht. Das Spermato- zoon besitzt alle zur Entwickelung nöthigen Quali- täten, Kern und Centrosoma, nur fehlt ihm das Protoplasma, in welchem diese Organe ihre Thätig- 1) Flora 1900. Bd. 87. p. 309. 2) Herausgegeben von Merkel und Bonnet. Ba.l, Jahrg. 1891/92. S. 416, 424, 429. 361 keit entfalten können. Das Ei umgekehrt besitzt Kern und Protoplasma, ihm aber fehlt das Centro- soma, oder das vorhandene ist zu schwach, um die Theilungsvorgänge in Bewezung setzen zu können. Durch die Vereinigung von Kern und Samenzelle ergänzt jede von beiden den Defect der anderen, und so entsteht das entwickelungsfähige Ei, die erste Embryonalzelle.e Von der phylogenetischen Differenzirung der Geschlechtsproducte blieben die Kerne unberührt, »denn wenn auch der Kern eines Spermatozoon von dem eines Eies zunächst wesent- lich verschieden zu sein scheint, so zeigen sie doch beide, wenn sie sich unter gleichen Bedingungen in der ersten Embryonalzelle gegenüberstehen, nicht nur in ihrem Aussehen und ihren Schicksalen völlig gleich, sondern sie documentiren überdies ihre völlige Gleichwerthiskeit dadurch, dass jeder für sich allein im Stande ist, den ersten Furchungskern zu vertreten<. »So beschränkt sich somit die ge- schleehtliche Differenzirung auf das Protoplasma und die Centrosome.« Diese Auffassung der Be- fruchtung, meint Boveri!), schliesse sich aufs Sehönste der Vorstellung an, welche in ihr eine Auffrischung, Belebung oder Verjüngung erblicke, und sie stehe dabei auch in bestem Einklang mit der Anschauung, dass Ei- und Spermakern die allei- nigen Vererbungsträger seien. Dabei verlegt auch Boveri in die Qualitätscombination den Schwer- punktder geschlechtlichen Fortpflanzung. Die Ver- einigung der Kerne, durch welche die Qualitäts- combination erreicht wird, ist ihm aber »nicht die Bedingung, sondern der Zweck der Befruchtung«. Wie sich aus der vollen Berücksichtigung des Boveri schen Gedankenganges ergiebt, ist somit seine Auffassung des gesammten Vorgangs nicht wesentlich von der hier vertretenen verschieden, nur dass er die Bezeichnungen anders wählt, und an die ursprüngliche Vorstellung anknüpfend, die in der Befruchtung eine Auffrischung erblickt: wie der Regen das Saatfeld »befruchtet«, diese Be- zeichnung auf die Entwickelungsanregung im Be- fruchtungsvorgang verlegt sehen will. Es ist klar, dass auch dieser Standpunkt vertheidigt werden kann, ebenso wie der meinige, der die Bezeichnung »Befruchtung«e auf das, was auch Boveri ihren Zweck nennt, angewandt sehen will. Zwischen der Solms-Laubach’schen Auffas- sung von der Befruchtung und der meinigen sind ebenfalls, trotz der zuvor erörterten Differenzen, wesentliche Uebereinstimmungen gegeben, welche den Ausgangspunkt zu einer wissenschaftlichen Verständigung und Auseinandersetzung, wie sie hier auch versucht wurde, bilden können. Ebenso ob- jeetiv wie Solms-Laubach hat auch Winkler 1) ]. c. p. 430, 432. 362 seinen Standpunkt dem meinigen gegenüber gestellt, und mit gleicher Objectivität glaube ich hier den Gegenstand behandelt zu haben. Eine Discussion auf solcher Grundlage kann aber für die Förderung der wissenschaftlichen Erkenntniss nur frucht- bringend sein. Diese Objectivität kann ich nicht in gleichem Maasse der Behandlung nachrühmen, die Correns denjenigen Ansichten angedeihen lässt, in welchen wir nicht übereinstimmen. In meiner Arbeit über Geschlechtsvertheilung bezeichnete ich es als wahrscheinlich!), dass die Trennung der Anlagen für gelbe und grüne Keime, die in Erbsenbastarden, die aus einer gelb- und grünkeimigen Rasse erzogen wurden, in den Ge- schlechtsorganen sich vollzieht, bei der Reduetion der Chromosomenzahl in den Pollen- und Embryosack- mutterzellen erfolge. Ich berücksichtigte hierbei die Ergebnisse der histologischen Forschung, welche reale Anknüpfungspunkte für eine solche Trennung nur auf jenem Entwickelungszustande darbieten. Denn augenscheinlich erfahren alsdann die Kerne eine tiefgreifende Umgestaltung. Correns2) hatte seinerseits diesen Zeitpunkt für die Samenanlagen in die Anlagen des Embryosackes verlegt und zwar weil bestimmte Rassenbastarde von Zea Mays ihm gezeigt hatten, dass dem secundären Embryosack- kern dieselben Rassenmerkmale wie dem Eikern zukommen. So mussten denn alle acht Kerne eines Embryosacks mit den gleichen Anlagen ausgestattet sein. Diese Annahme lässt sich sehr wohl mit der meinigen vereinigen, da sie darüber nicht ent- scheidet, ob die Trennung der Merkmale sich erst in der Embryosackanlage oder zuvor schon bei der Reduction der Chromosomenzahl in der Embryo- sackmutterzelle vollzieht, die, nach Analogie mit anderen Gramineen, wohl in vier Tochterzellen zer- fallen dürfte®). Wenn für gewisse Liliaceen, deren Embryosackmutterzelle direct zum Embryosack wird, bei welchen der Kern, in dem die Re- duction der Chromosomenzahl sich vollzieht, dem- gemäss den ersten Kern des Embryosackes selbst darstellt, sich ein ähnliches Verhalten bei Bastar- dirungen wie für Zea Mars nachweisen liesse, so wäre damit auch das Zusammenfallen der Trennung der Merkmale mit der Reduction der Chromosomen- 1) Versuche mit diöcischen Pflanzen in Rücksicht auf Geschlechtsvertheilung. Biolog. Centralbl. 1900. Bd. XX. 8. 769. 2), Botan. Ztg. 1900. 8. 232 und die Anmerkung zu jener Spalte. %, Ueber das Verhalten der Embryosackmutterzelle von Zea Mays selbst finde ich in der Litteratur keine Angaben, auch nicht in der letzten Publikation von Guignard, in La double fecondation dans le Mais. Journ, de bot, 1901, p. 37, 363 364 zahl bestimmt erwiesen. Doch Correns glaubt für | ductionstheilung braucht also nicht histologisch die männlichen Elemente die Trennung der Merk- male nicht in die Pollenmutterzellen, sondern in die Pollenkörner selbst verlegen zu müssen. Er meint, Giese Trennung könne nicht wohl mit der Reduction der Chromosomenzahl hier zusammenfallen, da die Bastarde zwischen roth- und weissblühenden Rassen von Epilobium angustfokum nur graugrün ge- färbten Pollen aufweisen. Bei vollzogener Trennung der Merkmale in den Pollenmutterzellen müsste50 % der Pollenkörner graugrün wie bei der rothen, und 50% weiss, wie bei der weissen Rasse sein. Ich wies dem entgegen darauf hin!), »dass die Theilung, durch welche der generative Kern vom vegetativen im jun- gen Pollenkorn getrennt wird, durchaus typisch ver- läuft und keine Anknüpfunespunkte für die Annahme einer qualitativen Reductionstheilung bietet, dass weiter diese Theilung nur einen activen Kern liefert, wodurch die Schwierigkeiten für die Erklärung der gleichzahligen Producte, wie sie Correns anstrebt, nicht gehoben werden, dass endlich das Verhalten von Epilobium durchaus nicht dagegen spricht, dass sich die Merkmalscheidung bei der Reduction der Chromosomenzahl in den Pollenmutterzellen bereits vollziehe. Denn die Merkmale der neuen Kerne sollen sich erst in der nächsten Generation äussern, somit auch nicht in dem Aussehen und der Farbe der Pollenhäute der elterlichen Pflanze, Pollen- häute, die zudem noch bei ihrer Entstehung unter dem Einfluss des die Kerne der Tapetenzellen enthal- tenden, sie umgebenden Cytoplasmas stehen. In den Samenanlagen bei den Erbsenhybriden äussert sich doch der Einfluss der getrennten Merkmale erst an dem Keim, der der neuen Generation angehört. « In seiner soeben erschienenen, sicherlich sehr werth- vollen Arbeit über die Bastarde zwischen Mais- rassen, mit besonderer Berücksichtigung der Xe- nien?), betont nun Correns in der vorliegenden Streitfrage zunächst®), dass er!) die qualitative Reductionstheilung Weismann ’s nur rein physio- logisch gemeint habe, und dass es nichts damit zu thun habe, ob die Kerntheilung dabei in der von Weismann angenommenen Weise vom ge- wöhnlichen Verhalten abweicht oder nicht. Die Weismann’sche Reductionstheilung fusste auf einer Quertheilung der Chromosomen. Da Correns ausdrücklich seine postulirte Reductionstheilung als Weismann’sche bezeichnet hatte, so konnte ich ihn nicht anders verstehen. So meint denn Correns auch in seiner letzten Publikation, dass er besser ausdrücklich hätte sagen sollen, dass er das anders meinte. Seine physiologische Re- NETTCHDT70! 2) Bibliotheca botaniea. 1901. Heft 53. 3) 1. e. S. 10. 4 ) Ber. d. deutsch. bot. Ges. 1900. S. 164, nachweisbar zu sein. Damit könnte selbstverständ- lich, wie jede beliebige andere Theilung, auch jene im Pollenkorn, durch welche der generative und der vegetative Kern geliefert werden, eine physio- logisch qualitative sein, ungeachtet sie in gewohnter typischer Weise sich vollzieht. Meinen Einwand, dass solche qualitativen 'Theilungen, wie sie im Pollenkorn und bei Anlage des Embryosacks ange- nommen werden, da sie nicht zwei, sondern nur je ein einziges in die Befruchtung eingreifendes Element liefern würden, keine so constanten Zahlen- verhältnisse abgeben könnten, wie sie die Nach- kommen der Erbsenbastarde aufweisen, dass viel- mehr erst hohe Zahlen dieses Verhältniss ver- rathen könnten, weist Correns mit der Bemerkung zurück, dass ich die Genauigkeit der Ueberein- stimmung der berechneten Zahlen mit den beob- achteten, so lange diese letzteren klein sind, offen- bar überschätzt hätte. Seine diesbezüglichen An- gaben seien mir, wie es schien, entgangen. Cor- rens verweist hierbei auf 8. 163 seines Aufsatzes in den Berichten der deutschen botanischen Gesell- schaft von 1900, wo die beobachteten Schwan- kungen aus zwei Versuchen besprochen werden, die sich auf Bastarde zwischen grün- und gelb- keimigen Erbsen beziehen. Diese Angaben von Correns waren mir durchaus nicht entgangen, mir umgekehrt aber aufgefallen, wie sehr die berech- neten Zahlen in denselben mit den beobachteten stimmen, sobald von ganz kleinen Mengen abge- sehen wird. Noch unter dem Tausend erhielt Cor- rens Procentzahlen, die vollständig oder fast voll- ständig mit den theoretisch erwarteten überein- stimmten. Aehnliches geht aus dem Berichte her- vor, den Correns, im nämlichen Aufsatz auf 8.166, über die Mendel’schen Versuche und über seine eigenen Versuche an Maisbastarden abstattet. Dann hatte ich doch allen Grund, auch die Angaben von Hugo de Vries zu berücksichtigen, der in seinem Aufsatz über das »Spaltungsgesetz der Bastarde«!) im Mittel seiner Versuche die Procentzahl 24,93 an Stelle der geforderten 25 erhielt, im Einzelnen aber Procentzahlen, die sich im Extrem zwischen 22 und 28 bewegten, wobei er zugleich angiebt, dass seine Versuche gewöhnlich einige hundert, bisweilen etwa 1000 Exemplare umfassten. Das waren weitgehende Uebereinstimmungen, die mir imponiren mussten, wenn ich auf Grund fremder und eigener Versuche über die Vertheilung der Ge- schlechter bei diöcischen Pflanzen und Thieren mir vergegenwärtigte, dass dort einigermaassen constante Zahlenverhältnisse erst bei Zählungen zu erlangen sind, die sich auf Tausende erstrecken?).. Etwas 1) Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. 1900. S. 87. >) Vergl. Biol. Centralbl. 1900. S. 757 u. a. 365 anderes war aber auch für die Aeusserung der Merk- male in den Rassenbastarden bei Annahme der Correns’schen Voraussetzungen nicht zu erwarten. Dann hatte ich die zuvor schon genannten Ein- wände gegen die Beweiskraft der Schlüsse erhoben, die Correns auf seine Beobachtungen an den Rassenbastarden zwischen rothblüthigen und weiss- blüthigen Epilobien stützte. Diese Bastarde weisen nur graugrüne Pollenkörner auf, während diese, nach Correns, zur Hälfte graugrün, zur Hälfte weiss sein müssten, falls die Trennung der Merk- male schon in den Pollenmutterzellen sich voll- ziehe. Meine gegentheilige Auffassung weist Cor- rens mit dem Bemerken zurück), »dass über den Zeitpunkt, in welchem sich der Einfluss der ver- änderten Kerne zeigen soll, wir doch nichts wüss- ten, es aber wahrscheinlich sei, dass er sich gleich zeigen müsse, auch nicht einzusehen sei, warum das erst in der nächsten Generation geschehen solle. Beide Epilobium-Rassen hätten eine blass- gelbe Exine, die rothblühende aber ausserdem noch eine grünlichblaue Intine, während die weissblü- hende eine farblose besitzt. Diese Intine entstehe aber nicht unter dem Einfluss der Tapetenzellkerne und die Färbung trete später auf, etwa bei einer Länge der Blüthenknospen von S mm, während in solchen von 4 mm die Pollenkörner schon isolirt sein können«. Diese Einwände von Correns sind sicherlich beachtenswerth, im Besondern deshalb, weil sie neues Thatsachenmaterial bringen und da- mit auch neue Gesichtspunkte für die Discussion schaffen. Diese sollte auf völlig objeetiver Grund- lage, im Interesse der Sache selbst geführt werden, was freilich bereits durch den Nachsatz erschwert werden könnte, mit dem ÜCorrens seine Beweis- führung abschliesst: »Damit dürften Strasbur- ger's Einwände erledigt sein.« Auf die Gefahr so- mit hin, bereits überflüssige Worte zu machen, lasse ich hier einige Gegeneinwände folgen. Bei den Be- griffen, die ich mir über die ontogenetische Ent- wiekelung gebildet habe, Vorstellungen, die sich denjenigen nahe anschliessen, die Oscar Hertwig als Theorie der Biogenesis entwickelt?), kann ich nieht annehmen, dass ein Rassenmerkmal, wel- ches sich erst in der nächsten Generation in der Farbe der Blüthe und der damit allem Anschein nach correlativen Färbung der Pollenkörner äussern soll, unter dem Einfluss des generativen Kerns, be- reits im Vater, der selbst unter dem Einfluss des dominirenden Merkmals »roth« steht, in die Erschei- nung zu treten vermöchte. Da müsste denn das in der Blüthe der nächsten Generation sich zu äussernde Merkmal der Farbe hier nicht nur als solches schon 1) Bibl. botanica. 8. 146. 2) Die Zelle und die Gewebe. 1898. IT. 8. 75 ff. 366 vorgebildet sein, sondern auch die Möglichkeit be- sitzen, sich zu äussern. Das kann ich mir von meinem Standpunkt aus nicht vorstellen. Da Correns nun- mehr festgestellt hat, dass es nicht die Exine, son- dern die Intine der Pollenkörner von Ppilobium an- gustifolnum ist, der die in Frage stehende Färbung zukommt, die Intine aber zu einer Zeit angelegt wird, in der die Tapetenzellen bereits verbraucht sind, so muss damit meine Vorstellung fallen, dass diese es sind, welche jene Färbung bestimmen. Wohl aber ist die Ernährung der Pollenkörner, ihre schliessliche Füllung mit Cytoplasma, ganz von der Umgebung aus besorgt worden, sodass ihre Abhän- gigkeit von dieser unter allen Umständen eine sehr grosse sein dürfte. Da weisse Rassen von Ppzlobium amgustifolium farblose, rothe Rassen eine grau- grüne Intine besitzen, so liest auch die Annahme einer Correlation beider Erscheinungen so nahe, dass ich für ihre Wahrscheinlichkeit entschieden ein- treten möchte. Daraus folst für mich aber, dass die Farbe der Pollenkörner in den Rassenbastarden zwi- schen dem rothblüthigen und dem weissblüthigen Epilobium angustifolium wicht gegen meine An- nahme spricht, dass die Scheidung der Rassenmerk- male bei der, mit sichtbar starker Umgestaltung: verbundenen Zahlenreduction der Chromosomen in den Pollenmutterzellen sich vollziehe. Ich nehme die Möglichkeit einer Einwirkung der generativen Kerne auf die Pollenhaut in dem von Correns postulirten Sinne hier nicht an und brauche somit die Scheidung der Rassenmerkmale nicht bis in die Zeit nach Anlage der Pollenhäute zu verschieben. Nachdem Correns meine Einwände bei Epilo- bium für erlediet erklärt hatte, Schreibt er weiter: »Im Uebrigen halte ich selbst die Frage durch- aus nicht für definitiv gelöst und habe auch bereits eine Reihe weiterer Versuche im Gang, durch die der Zeitpunkt der Trennung durch das Experiment in anderer Weise entschieden werden soll, die aber freilich nicht von heute auf morgen fertig sein können!). Ich zweifle nicht daran, dass diese in Aussicht gestellten Versuche interessante Ergeb- nisse liefern können, und werde ganz selbstverständ- lich meine Ansicht, dass der Zeitpunkt der Merk- maltrennung mit der Reduction der Chromosomen- zahl zusammenfällt, aufgeben, falls sich etwas An- deres aus den Versuchen eindeutig ergiebt. Zu- nächst kam es mir darauf an, festzustellen, dass meine Einwände bei Epilobuum noch nicht erledigt sind und ich keinen Grund bisher habe, meine An- sicht zu ändern. Für diese meine Ansicht scheinen mir zunächst auch noch weitere Beobachtungen zu sprechen, über die Correns in seiner Abhandlung !, Bibl, botanica. ]. ce. S. 147, 367 über Bastarde zwischen Maisrassen berichtet!). Er fasst dabei Bastarde ins Auge. deren Eltern sich nicht durch ein einziges schizogones Merkmalpaar, sondern durch zwei, drei oder vier schizogone Paare unterscheiden, und wo nach der Spaltung alle mög- lichen Combinationen der Anlagen in gleicher Zahl auftreten. Da müsse man annehmen, um die Spal- tung an eine qualitative Kerntheilung knüpfen zu können, dass diese Anlagen schon vor der Theilung in den Kernen räumlich verschieden gelagert seien in all den Combinationen, die nachher gefunden werden, und alle Sorten von Kernen wären gleich häufig. »Alle ihre Kerne stammen von einem oder einigen wenigen gleichartigen Kernen ab, die Umlagerung muss also in einer gewissen, relativ kurzen Zeit geschehen, vielleicht kurz vor der Spal- tung.« Die grösste Schwierigkeit scheint Correns aber die Thatsache zu bieten, »dass das Keimplasma schizogone und homöogone Anlagepaare enthalten kann; jene würden gespalten, diese vertheilten sich wie bei dem gewöhnlichen Rerntheilungsmodus, wo jede Tochterzelle beide Anlagen eines Paares ent- hält. Hierbei ist es gleichgültig, ob verschiedene, theils homöogone und tlreils schizogone Paare in demselben Individuum vorkommen, oder ob das- selbe Merkmalpaar bei den einen Individuen homöo- gon, bei den andern schizogon ist«. Auch diese Schwierigkeiten, meint Correns, liessen sich durch Hülfsannahmen beseitigen, doch wolle er darauf zur Zeit noch nicht eingehen. Ich will demgemäss auch nicht der Lösung vorgreifen, die Correns den von ihm aufgeworfenen Problemen geben, und sie in Einklang mit seiner Vorstellung, dass die Trennung der Anlage sich bei einer qualitativen Kerntheilung vollziehe, in Einklang bringen wird, ich möchte nur darauf hinweisen, dass Correns bereits in den weniger complicirten Fällen, wo mehrere schizogone Paare nach der Spaltung »alle möglichen Combinationen der Anlagen« aufweisen, zu einer Umlagerung kurz vor der Spaltung seine Zuflucht nimmt. Ich selbst verlege den ganzen Vorgang in diese Umlagerung, durch welche über die Zukunft der weiterhin zur Herrschaft gelangen sollenden Merkmale entschieden wird, und erreiche somit das, wonach auch Correns strebt, wie mir scheint, in einheitlicherer und einfacherer Weise, ohne fernere. Hülfshypothesen. Ist aber bei den tiefgreifenden Umgestaltungen während der Re- duetion der Chromosomenzahl, auf welche die histo- logischen Untersuchungen unmittelbar hinweisen, tanıca. 1. ce. S. 11. 368 erst die Bestimmung über die weiteren Entwicke- lungsvorgänge getroffen, so brauchen qualitative Reductionstheilungen nicht mehr zu folgen, eben- sowenig als ich solche im weiteren Entwickelungs- gang des Organismus, bei aller sich dann einstellen- den Differenzirung, anzunehmen geneist bin. In meiner im Laufe dieses Aufsatzes entwickelten Anschauung, dass durch Fermente nur die organi- satorische Thätigkeit im Entwickelungsgang der Organismen ausgelöst werde und die Ontogenie nicht vom rein chemischen Standpunkt betrachtet werden dürfe, vermag mich auch der höchst anre- gende Vortrag nicht zu erschüttern, den soeben Franz Hofmeister »Ueber die chemische Organi- sation der Zelle