sWF BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben von H. GRAFEN ZU SOLMSLAUBACH, Professor der Botanik in Strafsburg, und FRIEDRICH OLTMANNS, Professor der Botanik in Freiburg i. Baden. Dreiundseehzigster Jahrgang 1905. Erste Abteilung. Mit 7 lithographierten Tafeln. LIBRARY NEW YORK BOT AN IC AL OAKU»*N Leipzig. . 5 E ^ v Ä ' ö Iftg Verlag von Arthur Felix. O BoTANlQüE 1005. -t-*^"* . DÜILT . EG LA I VliiX !'J l,:>t" DU CONSERV/.- IQÜE DB GEKBVB N ' *" VENDU EN 1922 Inhaltsverzeichnis für die erste Abteilung. I. Originalaufsätze. Benecke, W. , Über Bacillus ehitinovorus , einen Chitin zersetzenden Spaltpilz 227. Clausfen, P., Zur Entwicklungsgeschichte der Ascomyceten. Boudiera 1. Degen, Albert, Untersuchungen über die kon- traktile Vakuole und die Wabenstruktur des Proto- plasmas 163. Fischer, Alfred, Die Zelle der Cyanophyceen 51. Molisch, Hans, Über den braunen Farbstoff* der Phaeophyceen und Diatomeen 131. — Über amorphes und kristallisiertes Anthocyan 145. Reinhardt, M. O. , Die Membranfalten in den Pinusnadeln 29. II. Abbildungen. a) Tafeln. Taf. I, II und III zu Clausfen, P. , Zur Ent- Taf. VI zu Mo lisch, Hans, Über amorphes und wieklungsgeschichte der Ascomyceten. Bou- kristallisiertes Anthocyan. diera. ! Taf. VII zu Degen, Albert, Untersuchungen über Taf. IV und V zu Fischer. Alfred, Die Zelle die kontraktile Vakuole und die Wabenstruktur der Cyanophyceen. des Protoplasmas. b) Textfiguren. Clausfen, P. , Zur Entwicklungsgeschichte der Ascomyceten. Boudiera. Fig. 1 -3. Fig. 2 6. Fig. 3 15. Fig. 4. 18. Fig. 5 20. Fig. 6 22. Degen, Albert, Untersuchungen über die kon- traktile Vakuole und die Wabenstruktur des Proto- plasmas. Fig. 1—2 174. Fig. 3—4 182. Fig. 5 183. Fig. 6—7 185. Fig. 8 192. Fig. 9 197. Fig. 10 bis 12 211. Fig. 13 212. Fig. 14 213. Reinhardt, M. O., Die Membranfalten in den Pinus- nadeln. Fig. 1—3 39. Fig. 4 41. Fig. 5 42. Fig. 6 bis 8 45. Fig. 9—10 46. III. Pflanzen- und Tiernameu. Achyrantes Verschaffelti 159. — Aethalium 215. 216; septicum 202. 209. 214. 215. 216. — Agaricus atramentarius 241. — Althaea rosea 160. — Ama- rantaceae 159. 161. — Amarantus 159. — Amoeba 230; terricola 189. — Amorpha fruticosa 146. — Am- pelopsis quinquefolia 159. — Anabaena 54. 55. 58. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 78. 79. 81. 82. 83. 84. 90. 94. 99. 102. 103. 104. 105. L10. 114. 115. 116. 117. 125. 126. 127; flos aquae 80. 110; inaequalis 63. 70. 71. 83. 98. 100. 101. 108. 109. 110. 115. 123. 125; torulosa 69. 71. — Anagallis arvensis 162; var. ciliata | 152; var. coerulea 152. — Anemone fulgens 158. — Anthirrhinum majus 152. — Aphanizomenon 111 ; flos aquae 111. — Aquilegia atrata 153. — Arthabotrys i 227. — Arthropoda 227. 230. — Ascobolus 10. 18; ' furfuraceus 1. 17. — Ascomycetae 1. 9. 10. 14. 16. VII VIII 17. 18. 19. 23. 27. — Aspergillus 211. 214. 215; niger 211. — Astacus gammarus 228. 234. — Atriplex hortcnsis (atrosanguinea) 159. — Atropa Belladonna 145. — Azotobacter chroococcutn 239 Bacillus asterosporus 242; chitinovorus 227. 234. 2:-!:.. 236. 237. 238. 239. 240. 241. 242; cohaerens 212; coli communis 242; fluorescens Liquefaciens 242; Hen- senii 240; Megaterium 242; mycoides 210. 211. 212. 215; proteua vulgaris 242; repens 240; sporonema 210. 225; trivialis 240; tumeseens 242. — Bacterium balticum240; lobatum 239. 240. — • Bactridium 234.— Baptisia australis 156. — Bartsia alpina 137. — ■ Basidiobolus Kauamm 27. — Basidiomycetae 16. 17. 230. Beggiatoa 92; mirabilis 92. 128. — Begonia L84. 155; maculata 149. 162. — Beta vulgaris 156. 159. — Bos taurua 216. — Boudiera 1. 2. 3. 5. 6. 10. 14. 16. 21. 22. 23; hyperborea 1. — Brassica 147. 155; oleracea (capitata) 148. 162. — Bryonia 80. — Bursaria truncatella 222. 225. Caladium 137. — Calothrix thermalis 120. — Cancer pagurus 228. — Ceraminaceae 8. - ■ Chaetocladium 242. Ohara 31. 32. 46. — Chenopodiaceae 161. — Chiliferae 164. — Chilodon cucullus 165. — Chlamy- domonas 54. 163. 189. 231; tingens 54. — Chloro- pbyceae 56. 58. 60. 63. 64. 112. ■ Chthonoblastus Vaucheri 78. — Ciliatae 163. 164. 168. 181. 189. 190. 201. 214. 222. 225. — Cladophora 54. 61. 82. — Clathrocystis aeruginosa 81. 100. 110. — Closterium 64. 128. — Coffea 147. — Collemaceae 27. — Colpi- dium colpoda 164. — Commelinaceae 159. — Coni- ferae 50. — Conjugatae 128. — Copepodae 230. 232. - Cornus sanguinea^ 159. — Corylus 213. 214. 215. — Cosmarium 64. — Crangon vulgaris 228. 234. Cucurbitaceae 80. Cyanophyceae 51. 54. 55. 56. 5s. 63. 64. 65. (56. 69. 70. 72. '74. 77. 7^. 91. 96. 97. 99. 100. 103. 104. 105 108. 110. 111. 112. 113 114. 115. 116. 118. 119. 120. 121. 124. 128. 129. 131. 134. 142. 147. - Cylindrospermum 69. 81. 100. — Cyma- topleura Solea 141. ■ Cystosira 137; abrotanifolia 136. — Cytisus Alschingeri 154: Laburnum 153. 154. 162; scoparius 154. Delphinium 152. 153. 156; elatum 146. 152. 162; formosum 152. — Dematium 232; pullulans 211. 212. 215. — Desmidiaceae 64. — Diantbus 147. 158; Caryophyllus 151. 156. 159. — Diatomeae 86. 112. 131. 132. 133. 139. 140. 141. 142. 143. 144. 230. 231. — Dictyopteris polypodioides 136. — Dictyota 136, 137; dichotoma 136. — Dipodascus 20. 21. 23. 27: albidus 20. — Draparnaldia 64. Ectocarpus 139. — Elacliista fucicola 53. — Encbe- lyodon farctus 197. — Entomophthoraceae 227. — Erodium Maneseari 155. 162. — Erysiphe 1. 12. 21. 23. — Euglena 113. 163. Euglenoiden 105. Euplirasia officinalis 137. — Euplotes charon 165. Flagellatae 189. 230. 231. 232. — Florideae 23. 53. 64. 131. 132. 134. 142. 147. — Fragilaria 140. — Fucaceae 131. 132. 133. 138. 140. — Fuchsia 159. — Fucus 132. 133. 134. 135. 136. 137. 140. 141. 143; serratus 133. 134. 136. 138: vesiculosus 133. 134; virsoides 13,4. 135. 136. 138. — Funaria 52. •".:'.. .'.7. 122. — Funkia 80. Galium Mollugo 137. - Gilia 146: tricolor 146. — Glaucoma 164. L66. 168. 169. 181. 184. 187. 188. 190. 191. 193. 198. 202. 207. 208. 209. 212. 214. 215. 216. 217. 219. 220. 221; colpidium 163. 164. 167. 174. 182. 183. 185. 190. 192. 197. 202. 206. 210. 214. 215. 226; scintillans 164. Gloeotrichia 53; pisum 53. — Gomphonema 140. 231. — Gramineae 137. — Gromia Dujardinii 216. 223. — Gymnoasceae 27. — Gymno- asc'us 1. 20. 21. 23. 27; candidus 21; Reesii 21. Eaematococcus 131. — Halidrys 133; siliquosa 133. L36. Hapalosiphon 80; pumilus 63. 80. — Hedy- sarum coronarium 154. — Heliantbus 213. 215. Hemerocallis 80. Hippuris vulgaris 209. — Hy- drangea hortensis 161. -- Hydrocleis 31. Ipomoea Learii 162; rubrocoerulea 162. — Iresine Lindeni 159. — Isopodae 220. 225. Juucus 31. 46. 47. — Justicia speciosa 146. Kryptogamia 27. Laboulbeniaceae 227. — Lacbnea 12. — Lamiuaria 137; digitata 135. 136. — Latbraea 137; squamaria 137. — Lathyrus heterophyllus 153. 162; silvestris 153. — Lepus cuniculus 217. — Lilium 80. 95. 96. 107. 215; candidum 85. 95. 213; Martagon 146. — Loxodes rostrum 221. — Lvngbya 58. 63. 80. 108. 125; aerugineo coerula 63. 80. 100. 127. Magnolia 80. — Medicago sativa 154. — Melani- pyrum nemorosum 137; silvatieum 137. — Melano- pkvceae 132. — Melanosporeae 135. — Melosira 140. — Merismopoedia 63. — Mesocarpus 58. 122. — Mi- crasterias 58. — Micrococcus flavus 242. — Micro- coleus vaginatus 78. 98. 100. 124. — Molluska 227. — Monascus 20. 21. 22. 23. 27; purpureus 22. 27. — Monotropa Hypopytis 137. — Mucor 212. — Muco- rineae 2. 16." — Mucor Mucedo 242; stolonifer 211. 215. Mus 66. — Myosotis 161; dissitiflora 161. — Mytilus edulis 237. — Myxomycetae 54. 183. 189. Navicula 58. 122. 140; minuscula 231. — Nemopbila 155. — Neottia 142. 143. 144; nidus avis 139. 142. 143. 144. — Nictotherus cordiformis. 196. 198. — Nitzschia 140; Palea 140; sigmoidea 141; spathulata 231. — Nostocaceae 128. — Nostoc 63. 65; commune 57. 69. 81. 100. Oedogonium 30. 32. — Ononis Natrix 154. — ■ Ony- gena 237. — Opalina 222. — Orcbideae 142. — Orchis 145. — Oscillaria 58. 59. 61. 62. 63. 64. 65. 69. 71. 74. 78. 81. 82. 83. 84. 85. 87. 89. 90 92. 93. 95. 96. 99. 103. 104. 108. 113. 114. 120. 129; ampbibia 83. 98. 100; anguina 53. 68. 70. 81. 82. 83. 90. 94. 95. 96. 98. 100. 101. 102. 103. 104. 106. 107. 108. .110. 111. 115. 116. 117. 123. 126; Froelichii 92. 120; limosa 52. 60. 61. 62. 64. 65. 68. 69. 81. 82. 83. 85. 87. 88. 92. 93. 94. 98. 100. 101. 102. 103. 104. 106. 107. 108. 113. 115. 116. 117. 120. 122. 123. 125. 127; princeps 52. 55. 58. 59. 61. 62. 66. 67. 68. 69. 81. 82. 83. 87. 89. 90. 91. 92. 93. 94. 95. 96. 100. 107. 108. 110. 113. 115. 116. 117. 118. 120. 122. 124. 126; subuliformis 65; tenerrima 83; tenuis 53. 56. 59. 60. 61. 62. 64. 66. 67. 68. 70. 81. 82. 83. 84. 85. 86. 87. 89. 90. 91. 93. 95. 96. 97. 103. 104. 106. 107. 115. 116. 120. 122. 123. 124. 125. 126. 127; var. natans 62. 84. 85. 87. 88. 89. 92. 93. 94. 98. 100. 115. 116. 117. 126. 127; var. « natans 86; var. tergestina 81. 84. 85. 87. 88. 89. 93. 94. 98. 100. 115. 116. 123. 126. 127; var. ß tergestina 87. — Oscillarieae 128. — Oxalis 134. IX Padina Pavonia 136. — Paeonia 158. — Palmel- laceae 54. — Papaver 146. 156. 159; Rhoeas 159. — Paramaecium 164. 181. 184. 188. 205. 220; Aurelia 184; caudatum 164. 165. 174. 181. 184. 185. 207. — Passiflora 146. IVlargonium 147. 151. 152. 157; Üdier 150. 162; zonile 149. 151. 156. 162. — Peni- eillium 214. 242. - Peridineae 230. — Peziza 12. 18. — Phaeophyceae 105. 131. 132. 133. 134. 135. 136 137. 138. 139. 141. 142. 143. 144. — Phaeosporeae 132. 135. — Phanerogamia 142. 136. 137. 140. 144. — Phaseolus 137. — Phormidium 71. 120; autumnale 61. 69. 78. 100. 115. 124; Retzii 55. 79. 80. 113. — Phveochromaceae 128. 139. — Phycomycetae 16. 27. — Phytolacca decandra 159. - Pinnuläria 53; viridis 141. — Pinus 29. 31. 32. 33. 44. 46. 48. 50; austriaca 31. 34. 35. 36; longifolia 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 40. 41. 42. 44. 45. 46. 47. 48; Pinea 31. 34. 35. 36. 39. 42. 43. 46; silyestris 30. 81. 32. 34. 35. 36. 42. 46. — Piptocephalis 242. — Pirus communis 158; malus 158. — Pisum 164. — Pontetleria 31. — Por- tulaca 159. — Potamobius astacus 228. — Prorodon teres 196. — Protista 163. 190. — Protococcaceae 54. — Protomastiginae 230. — Protophyta 119. — Protozoa 201. 214. 221. 222. — Prunus cerasus 158; domestica 158. — Pvronema 1. 9. 10. 14. 16. 19. 21. 22. 23; confluens 15. 18. 27. Rana escu)enta 198. 217. — Rhinanthus crista galli | 137. — Rhizopodes 190. 201. 220. 222. — Rhus typhina 159. — Rivulariaceae 53. — Rosa 147. 151. 152. 156. 157. 158. 162. Saprolegnia 211. 212. 215. — Saprolegniaceae 105. — Schizophyta 128. — Solanum americanum 145.; gui- neense 145. — Sphaerotheca 1. 18. 23; Castagnei 18. 27. — Spirillum rubrum 242 — Spirogyra 30. 52. 53. 56. 57. 58. 82. 122. — Strelitzia 146; Reginae 146. — Stylonichia 220; pustnlata 1 * "»-">_ — Surirella 140. — Sus 66. — Symploca 70. 78. 94. 98. 99. 104; muralis 69. 70. 77. 100. 115. 116. 123. 127. — Syringa 213. 214. 215. Tetraspora 54. — Thalassicolla 216: nucleata 215. 217. — Thalia 31. — Tillandsia amoena 146. — Toly- pothrix 53. 54. 58. 63. 65. 80. 85 94. 96. 98. 102. 103. 104. 113. 129; Aegagropila 63. 79; lanata 52. 55. 63. 69. 79. 100. 116. 122; tenuis 63. 79. 125. — Torenia 213. 214. — Trachelius ovum 220. 221. 225. — Trades- cantia discolor 159. Trianea 213. 215. — Trichostonui 164. — Triticum 57. — Tylenchus 227. Urtica 213. garis 137. 214. 215. 216. Utricularia vul- Yaccinium myrtillus 160. — Vibrio aquatilis 242. — Vicia Faba 212. 214. 215. 216. — Verbena chamar drifolia 146. — Viola 145. — Vitis 152. 156. 159. 160. - Vorticella 201. 220. Zygnema 58; cruciatum 57. 58. 122; stellinum 58. — Zygogonium 58. — Zygomycetae 16. Zur Entwickehingsgeschichte der Ascomyceten. Boudiera. LIBRAKT Von NEW vO«K BOTANICAL P. Clausfeii. QAftüöN Hierzu Tafel T, II, III und 6 Textfiguren. I. Einleitung. Bei Untersuchungen über die Entwickelung von Ascöbolus fürfuraceus, die ich expe- rimenteller Schwierigkeiten halber nicht lückenlos habe verfolgen können, trat in meinen Rohkulturen auf Kaninchenmist ein Ascomycet mit winzig kleinen Fruchtkörpern auf, den ich als Boudiera hyperborea Karst, bestimmte1). Herr Prof. P. Hennings, dem ich den Pilz zur Begutachtung übersandte, erkannte in ihm eine neue Art, die er in der Hed- wigia2) beschrieben hat. Der Pilz erwies sich bei näherer Beobachtung als nicht ungünstig für die Untersuchung, und ich beschloß daher, ihn in Arbeit zu nehmen, um so mehr, als ich bald erkannte, daß seine Asci von schraubig gewundenen Hyphen, über die weiter unten zu sprechen sein wird, ihren Ursprung nehmen. Die schraubigen Organe waren zwar klein, aber es erschien doch nicht aussichtslos, sie auf ihre Kernverhältnisse zu untersuchen, was besonders deshalb erwünscht sein mußte, weil bis jetzt eine solche Untersuchung erst bei einem Ascomyceten mit schraubigen Initialorganen, bei Gymnoascus, durchgeführt ist. Die Kleinheit des Objekts schreckte mich auch besonders deswegen nicht ab. weil ich hoffte, zur Entscheidung der Frage nach der Sexualität der Ascomyceten beitragen zu können, die augenblicklich ohne Zweifel die brennendste der ganzen Ascomycetenforschung ist. Durch die Arbeiten Harpers (I, II, III) über Spliaerotlteca, Enjsiphc und Pyronema ist diese Frage wieder in den Vordergrund des Interesses gerückt. Wenn auch eine Anzahl von Forschern Harper's Ergebnisse anerkennt, so hat es doch andererseits auch nicht an Stimmen gefehlt, die seinen Untersuchungen — man kann fast sagen — jede Zuverlässigkeit absprechen. Über diesen Punkt wird weiter unten zu reden sein. Zunächst lasse ich meine eigenen Unter- suchungen über Boudiera folgen. i) NachRabenhorst, Kryptogamenrlora 1896. I. Bd. 3. Abtb. S; 1114. 2) Hedwigia. Bd. 42. S. 181 — 182. Botanische Zeitunf». 1 905. Heft I/Ii II. Untersuchung von Boudiera. a. Technik. Da der Erfolg der Arbeit in erster Linie von der Überwindung gewisser technischer Schwierigkeiten abhängt, will ich bei der Schilderung der Technik etwas Länger verweilen, als es neuerdings meist zu geschehen pflegt. Sehr einfach erledigte sich die Frage nach 1 . dem Kultursubstrat. Ich verwandte ausschließlich sterilisierten Kaninchenkot für die Rohkulturen und filtrierten Kaninchenkotdekokt meist mit, seltener ohne Agar-Agar für die Rein- kulturen. Den Dekokt bereitete ich in der Weise, daß ich ein Becherglas von etwa 1 J/2 1 Inhalt bis zu J 3 seiner Höhe mit Kaninchenkot füllte, bis zu 2/3 Wasser nachfüllte und Glas mit Inhalt ca. 1 Stunden im Dampftopf erhitzte. Nach dem Erkalten goß ich den ziemlich klaren Dekokt vom Bodensatz ab, filtrierte ihn einmal unter Druck durch Watte und dann ohne Druck durch ein gewöhnliches Filter. Das Filtrat wurde mit 1,8# sorgfältig mit Leitungs- wasser ausgewaschenen Agars in einem emaillierten Topf über offener Flamme bis zur Lösung des Agars gekocht, in ein Becherglas gegossen und dann 3 — 4 Stunden im Dampf- topf erhitzt. Nach dem Erkalten läßt sich durch einen an der Becherglaswand entlang ge- schobenen Glasstab der Agar mit Leichtigkeit herausheben. Man zerlegt ihn in dünne Scheiben, aus denen man die trüben Stellen ausschneidet, um sie noch einmal derselben Prozedur zu unterwerfen. Die klaren Agar-Agarmassen Averden in Kolben gefüllt und sind nach mehrstündigem Sterilisieren verwendungsfähig. Auf diese Weise vermeidet man das lästige und zeitraubende Filtrieren. Zusatz von etwas Monokaliumphosphat (0,05^) ist zu empfehlen. 2. Als Kulturgefäße benutzte ich größere Doppelschalen von 18 — 20 cm Durch- messer und 5 — 7 cm Höhe (für Kaninchenkot als Substrat) und kleinere von 10 cm Durchmesser und 1 cm Höhe (Nährboden Mistagar). Für die Beobachtung unter dem Mikroskop ließ ich mir Kammern von der Art der Böttcher'schen ') anfertigen. Ihre Dimensionen wurden so gewählt, daß die nutzbare Kulturfläche ohne Drehung der Kammern auf den Objekt- tischen der größeren Zeiß'schen Mikroskope (bis Stativ IV einschließlich) gerade noch über- sehbar war. Der Objektträger hat die Maße 60x80 mm, der aufgekittete Ring besitzt einen äußeren Durchmesser von 50 mm. Zum Aufkitten der Ringe auf den Objektträger empfiehlt sich eine Masse aus 2 Teilen Kolophonium und 1 Teil Wachs. Man schmelzt sie in einem Blechgefäß auf offener Flamme, faßt den Ring mit einer Pinzette, taucht ihn in horizontaler Lage 1 — 2 mm tief ein und befestigt ihn mit sanftem Druck am Objektträger. Durch einen Blick von der Unterseite des Objektträgers überzeugt man sich, ob der Ring überall haftet. Ein gut angekitteter Ring braucht bei der Reinigung des Objektträgers nicht entfernt zu werden. Die Kittmasse hat einen so hohen Schmelzpunkt, daß eine ausreichende Sterili- sierung der Kammern mit einem Bunsenbrenner möglich ist. In den oberen Rand der Hinge ließ ich drei kleine Kerben einschleifen, nachdem ich die Beobachtung gemacht hatte, daß der Pilz in gelüfteten Kammern besser wächst. Die Kulturen auf Agar-Agar wurden bei ca. 25° C im Thermostaten gehalten. 3. Die Reinzucht des Materials gestaltete sich nicht ganz einfach, da die Roh- kultur mit schnellwachsenden Pilzen, besonders Mucorineen, und Bakterien stark verunreinigt war. Ich impfte mit einem ausgeglühten Platindraht zunächst auf sterilen Kaninchenkot über. Die Kultur war zwar reiner als die erste, aber immer noch stark mit anderen Pilzen 1 Klöck'er I. 3 i ig. !. Verfahren zur Gewinnung reinen Sporenmaterials. und Bakterien infiziert. Daher wurde dasselbe Verfahren noch ein paarmal wiederholt, bis die Kulturen von fremden Pilzen frei waren. Dann erst erfolgte die Überimpfung auf Mistagar in Petrischalen. Völlig reine Sporen gewann ich auf folgendem Wege. Impft man das in einer Petrischale erstarrte Nährsubstrat in der Mitte, so breitet sich das Boudieramyce] in kurzi c Zeit nach allen Seiten aus. Wenn auch die Mitte des Mycels stark mit Bakterien infiziert ist, so kann man trotzdem am Rande der Schale die Hyphen stellenweise völlig oder fasi völlig bakterienfrei finden. Wartet man. bis in solchen Bezirken die Sporenreife eintritt — ein Blick an der betreffenden Stelle durch den Deckel der Petri- schale bei schwacher Vergröße- rung zeigt das, da die Schläuche ihre Sporen massenweise an die Deckelunterseite schießen — , so braucht man nur in der durch Textfigur 1 illustrierten Weise eine sterile Platinöse von nicht zu geringer Größe, die in sterilen Mistagar getaucht ist, in die Schale einzuführen und sie einige Zeit — unter günstigen Umständen genügen 5 Minuten — in der betreffenden Lage zu lassen. Dann kann man die angeschossenen Sporen in einen sterilen Nährboden überimpfen. Es empfiehlt sich, die Impfung stets durch einen Stich in die Mitte des Substrates auszuführen, da sich dann die Mvcelien sehr gleichmäßig entwickeln und gleichalterige Fruchtanlagen und Früchte sehr bequem zu entnehmen sind. 4. Die Beobachtung bietet mannigfache Schwierigkeiten. In ihren wesentlichen Zügen ist die Entwickelung des Pilzes schon durch Beobachtung während seines Wachstums in Petrischalen klar zu legen. Indessen, da stärkere Vergrößerungen nicht anwendbar sind, weil der Pilz ein wenig aus dem Substrat hervorragt und die Frontlinsen der Objektive jeden Augenblick entweder beschlagen oder beschmutzt sind, kommt man über ein unge- fähres Bild nicht hinaus. Auch die Kultur im hängenden Tropfen in kleiner Böttcher 'scher Kammer führt nicht zum Ziel, denn in der dünnen Substratschicht bilden sich wenio- oder keine Früchte aus, und die wenigen, die sich bilden, ragen aus dem Substrat hervor und sind infolgedessen mit stärkeren Systemen nur unvollkommen zu beobachten. Daher ließ ich mir die schon erwähnten größeren Kammern machen und goß das Nährsubstrat etwa- dicker aus. Die Beobachtung mit stärkeren Systemen ist zwar dadurch ebenso wie bei An- wendung der kleinen Kammern und Petrischalen ausgeschlossen, aber in diesen Kammern bilden sich viele Frachtkörper, und man behält die Möglichkeit einer dauernden mikrosko- pischen Kontrolle bei schwächerer Vergrößerung (Zeiss, Apochromat-Obj. S mm. Compens.- Okular 4, 0, höchstens 8). Störend ist hierbei nur die wenig günstige Beleuchtung infolge der großen Entfernung (10 mm; der Kulturschicht vom Kondensor. Die vom Kondensor konzen- trierten Lichtstrahlen haben ihren Vereinigungspunkt bereits überschritten, wenn sie auf die Agarschicht treffen. Durch den Rollet'schen Kondensor Zeiss Kat. über Mikroskope und mikroskopische Hilfsapparate, 32. Ausgabe, S. 30, 9) ist dieser Übelstand zu beseitigen. Da ich über einen solchen nicht verfügte, verwandte ich künstliche Beleuchtung Auerbrenner und schaltete zwischen den Mikroskopspiegel und die Lichtquelle den Zweilinsenteil eines Zeiss sehen Projektionsapparates (Zeiss, Spez.-Kat. über Apparate für Projektion und Mikro- photographie. 4. Ausg. 1899. Nr. 287. II) ein. Durch Probieren findet man leicht die gün- stigsten Beleuchtungsverhältnisse heraus. Die Methode reicht aus, um die Entwickelungsstufe einer Fruchtanlage oder Frucht annähernd festzustellen. In solchen Kammern wurde die ganze Entwickelung von einer i- _ 4 — Spore aus verfolgt, Die genauere Beobachtung geschah dann in der Weise, daß icK das Deckglas mit dem Kultursubstrat von der Kammer abhob und ein zweites Deckglas von gleicher Größe auf die Agarschicht auflegte. Kleinere Früchte und Fruchtanlagen werden dadurch kaum oder gar nicht, größere Früchte ein wenig gequetscht. Präparate dieser Art sind von einer Seite bei der stärksten Vergrößerung zu betrachten und wenigstens einen Tag über brauchbar, oft sogar länger. Der Pilz ist so zählebig, daß er nach stundenlanger Bedeckung mit einem Deckglase noch weiter wächst. Die Beobachtung des lebenden Objektes wurde durch Untersuchung fixierten und ge- färbten Materials ergänzt. Als Fixierungsmittel verwandte ich nach einigem Probieren vor allem die schwächere Flemming'sche Flüssigkeit, die Merkel'sche Flüssigkeit und die vom Kath'sche Lösung II. In die Fixierungsflüssigkeiten eingetragen werden entweder kleine, aus Agarnährböden in Petrischalen ausgeschnittene Stücke von etwa 25 qmm Fläche oder Deckgläser mit der aufgegossenen Agarschicht. Für die einzelnen Fixierungsflüssig- keiten gilt folgendes: a) Schwächere Flemming'sche Flüssigkeit: Dauer der Fixierung 10 Minuten, darauf mehrstündiges Auswaschen mit fließendem Wasser, Übertragung in 35^ igen Alkohol und Härtung in der gewöhnlichen Weise. Fixiert die Asci gut. Zur Fixierung von schraubigen Initialorganen unbrauchbar *). b) Merkel'sche Flüssigkeit: Dauer der Fixierung ca. 2 Minuten, mehrmaliges Aus- waschen mit 50^igem Alkohol, Härtung. Fixiert auch die Initialorgane gut2). c) vom Rath'sche Lösung II, 1 -+- 20. Dauer der Fixierung bis 2 Minuten, gründ- liches Auswaschen mit 50^igem Alkohol, Härtung3). Die Einbettung in Paraffin kann nach den üblichen Methoden geschehen, nur muß man etwas vorsichtiger als gewöhnlich verfahren und zu hohe Temperaturen (über 55° C) sorgfältig vermeiden. Eingebettet wurde nur Material, das von Kulturen in Petrischalen stammte. Objekte aus den feuchten Kammern wurden in toto gefärbt und gaben gute Übersichtsbilder. Gleichmäßige Färbung eines ganzen Präparates läßt sich indessen nicht ' erreichen, einmal wegen der ungleichen Dicke der Agarschicht und zweitens wegen des ver- schiedenen Farbstoffspeicherungsvermögens der verschiedenen Teile des Pilzes. Außer- gewöhnliche Schwierigkeit bietet die Färbung der Kerne in den schraubigen Initialorganen der Fruchtkörper, auch an Mikrotomschnitten — ich verwandte für die jüngeren Stadien 5 jj.- und 1 0 ^-Schnitte, für die älteren 5 u-Sehnitte — , da ihr Plasma Farbstoffe sehr stark speichert. Von den vielen von mir versuchten Färbungsmethoden ist das Flemming'sche Safranin- Gentianaviolett-Orange G-Verfahren zur Färbung der Schraubenkerne geeignet, Die Heiden- ham'sche Hämatoxylin-Eisenalaunmethode gibt gute Resultate, wenn man mit Eosin- Nelkenöl gegenfärbt. Man beizt, färbt und differenziert in der gewöhnlichen Weise, wäscht gut mit Wasser aus, entwässert mit Alkohol absolutus und überträgt für einige Minuten in Eosin-Nelkenöl. Durch Xylol wird der überflüssige Farbstoff entfernt und das Präparat in Dammar in Xylol eingeschlossen. Die Mycelkerne sind am schärfsten nach diesem Verfahren darzustellen. Die Ascuskerne sind leicht zu färben, am besten nach dem Flemming'schen Dreifarbenverfahren. Man färbt am vorteilhaftesten nach Flemming und Merkel fixiertes Material mit Safranin-Gentianaviolett-Orange, mit vom Rath'scher Lösung fixiertes nach Heidenhai n. *) Lee und Mar er. S. 32. 4: - Zimmermann (I), S. 3. 3) Zimmerman n [ . S. 7. b. Entwickeluiigsgesclüclite. 1. Äußere Morphologie. a Keimung der Sporen und Bildung des Mycels. Die Ascosporen der untersuchten Boudiera (Taf. I, Fig. 1) sind von rotationsellipsoi- discher Gestalt; ihr Längsdurchmesser beträgt durchschnittlich 16 u. ihr Querdurchmesser II u.. Auf der Oberfläche des Exospors sind fünf- bis siebeneckige, schwach punktiert erscheinende Felder erkennbar, die von ca. 1 jj, über das Exospor hervorragenden Leisten begrenzt werden. Für die eigentliche Spore bleibt also ein Längsdurchmesser von 14 ;j. und ein Querdurchmesser von 1 2 ;j. Die an ihrer äußeren Kante schwach welligen Leisten sind sehr fein, so daß man sie auf Seitenansichten sehr leicht übersehen kann. Bei unge- nauer Beobachtung könnte man die Sporen für stachelig halten. Was die Stacheln vor- täuscht, sind die etwas dunkler erscheinenden Vereinigungslinien je dreier Leisten. Durch die braune Membran ist ein Einblick ins Innere der Spore verwehrt, l'ber den Sporen- inhalt wird später zu sprechen sein. ' Bringt man einige Sporen in eine dünne Schicht von Mistagar, die sich am Deckglase einer der oben beschriebenen Kammern befindet, so kann man schon nach drei bis sechs Stunden die ersten Keimschläuche austreten sehen. Der Keimung geht eine geringe An- schwellung der Spore vorher. Der Keimschlauch bricht durch eines der vorhin erwähnten Felder der Sporenoberfläche aus. Leisten werden dabei nur selten beschädigt. Meist keimt die Spore mit einem Schlauch (Taf. I, Fig. 2); mehrere Keimschläuche sind seltener. Der Keimschlauch wächst durch Spitzenwachstum (Taf. I, Fig. 3, -1, 5). Hat er eine gewisse Länge erreicht, so bildet er in der Nähe der Spore einen Seitenast (Taf. I, Fig. 6) und hört dann auf, einzellig zu sein, indem er in einiger Entfernung von der Spitze eine Querwand erhält. Der Seitenast wird ebenfalls durch eine Wand abgeschnitten. Die entstandenen Endzellen haben die Fähigkeit, in akropetaler Folge an beliebigen Stellen Seitenäste zu bilden (Taf. I, Fig. 8 — 12). Die Verzweigung ist also eine typisch monopodiale. Durch Messungen überzeugt man sich leicht, daß in den Regionen, die Seitenzweige bilden, das Längenwachstum erloschen ist. Die Entfernung zweier als Marken benutzter Seitenzweige ändert sich nicht. Daß das Längenwachstum auf die äußerste Spitzenregion beschränkt ist, schließt man aus der Beobachtung zufällig auf die Endzeile eines Fadens geratener kleinen Partikelchen. Die Richtung der Schläuche ist durch die Tendenz bestimmt, den Nährboden möglichst gut auszunutzen. Es ist interessant, zu beobachten, wie verschieden sich die Schläuche verhalten, je nachdem eine oder mehrere Sporen in das Nährsubstrat eingeimptt sind. Betrachten wir den Fall einer Spore, die mit einem Schlauche keimt, so ist leicht zu beobachten, daß, wenn der Hauptast oberhalb der Spore sich verzweigt (Taf. I, Fig. 7), der erste Seitenast nach unten biegt, um sich das noch unbewachsene Feld zu erobern. Das geht deutlich aus den Fig. 6 und 7, Taf. I, hervor, die weiter zeigen, daß die folgenden Seitenäste so entstehen (Taf. I, Fig. 7), daß das Substrat allseitig ausgenutzt wird. Liegen mehrere Sporen nahe beieinander und kommen sie alle zur Keimung — bei frischem, reifen Aussaatmaterial ist das die Regel — , so kann das von der einzelnen Spore entwickelte Mycel nicht den ganzen Umkreis durchwachsen, ohne mit den Mycelien der Nachbarsporen in Kollision zu kommen. Eine solche Kollision tritt nun merkwürdigerweise fast niemals ein. In dünnem Substrat — etwa in der Agarschicht der feuchten Kammer — teilen sich die Mycelien in den verfügbaren Raum, fast ohne daß es zur Überschneidung von Hyphen kommt. In Fig. 13, Taf. T, ist das aus einer Spore entstandene Mycel dargestellt, welches (> — mit den Mycelien von vier anderen Sporen in einem kleinen hängenden Tropfen von ellip- tischer FornTgewachsen war. Man sieht deutlich, daß von der Spore sp aus Entwicklung nur in einein Quadranten des Substrates eingetreten ist. Die Größe der von der Agarschicht bedeckten Fläche ergibt sich aus der Angabe, daß das dargestellte Mycel fast ein Viertel derselben bedeckte. Außer aus der Endzelle können auch aus weiter sporenwärts gelegenen Zellen, selbst wenn aus ihnen bereits Zweige hervorgegangen sind, noch ein oder mehrere Seitenzweige ihren Ursprung nehmen. Die Fruchtkörper produzierenden Zweige entstehen regelmäßig so. Natürlich braucht nicht jede Zelle nachträglich Zweige zu bilden. Alle Seitenzweige besitzen dieselbe Fähigkeit der monopodialen Verzweigung, wie die Hauptachsen, von denen sie schon bald nicht mehr zu unterscheiden sind. Infolge der Tendenz jeder Hyphe, einen gewissen Teil des Substrates allein auszu- nutzen, nehmen die stärksten Äste bald eine radiale Richtung an, und da bei gleichmäßiger Dicke des Substrates die Wachstumsgeschwin- dio-keit aller noch wachstumsfähigen Aste annähernd die gleiche ist, so hat das Mycel nach kurzer Zeit einen um die Spore als Mittelpunkt liegenden, fast genau kreisförmi- gen Bereich des Substrates durchwachsen (Taf. I, Fig. 1 4). Die Wachstumsgeschwindigkeit des Pilzes ist leicht zu bestimmen. Entweder beob- achtet man einen in der feuchten Kammer wachsenden Faden mikroskopisch und mißt den Zuwachs innerhalb einer bestimmten Zeit mit dem Okularmikrometer, oder man zieht den Pilz in Petrischalen und zeichnet in be- stimmten Intervallen auf der Unterseite der Schale den durchwachsenen Bereich ab. Eine der so erhaltenen Zeichnungen ist in Text- figur 2 in natürl. Größe reproduziert. Die be- treffende Kultur wurde im Thermostaten • im Halbdunkel bei einer Temperatur von 27 dr 0,4° C gehalten. Der Punkt Sp deutet die Lage der ausgesäten (ca. 10) Sporen an. Der Durchmesser der Hyphen ist sehr großen Schwankungen unterworfen, die größeren erreichen einen solchen von 9, die kleineren einen von 3 ;x. Bemerkenswert ist, daß nicht in der Nähe der Spore die Fäden am dicksten sind, sondern erst in einiger Entfernung von ihr erreichen sie ihren größten Durchmesser, der immer erheblich hinter dem der Spore zurückbleibt. Der Inhalt der jüngsten Zellen besteht aus dichtem Plasma, in dem Vakuolen nicht nachweisbar sind. Sie treten erst in einiger Entfernung von der Spitze einer jeden Hyphe auf. Anfangs sind sie klein und in Vielzahl vorhanden (Taf. I, Fig. 16), später werden sie größer und fließen zu wenigen oder gar einer einzigen großen Vakuole zusammen, während •las Plasma einen wandständigen Schlauch bildet. In allen Zellen sind kleine, stark licht- brechende Körnchen vorhanden, die sog. nietachromatischen Körper, die teilweise an den Querwänden der Fäden liegen und sofort in die Augen fallen. Verhältnismäßig selten kommen Verbindungen zwischen zwei nahe aneinander liegen- den Hyphen vor (Taf. I, Fig. 17 . r » *5V Fig. 2. Wachstum \on_£uudi(,a in. einer Petrischale. Fp Stelle, an d .- r die Sporen ausgesät -wurden: 11 Uhr 30 Vm. Die Kreis»1 umgrenzen^ die vom Pilz zu der betr. Zeit durchwachsenen Bereiche. I = erster. II = zweiter Tag usw. ; Die Bildung der Fruchtkörper. Während am Mycel Gemmen, Konidien oder dgl. weder bei der Kultur auf Mistagar noch auf sterilisiertem Kaninchenmist beobachtet wurden, traten Ascosporenfrüchte in großer Zahl auf. Läßt man eine Spore auf 2 — 4 mm dicker Mistagarschicht in einer Petrischale bei einer Temperatur von 24° C im Thermostaten keimen, so beobachtet man, daß an Mycelien, die einen Durchmesser von 4 cm erreicht haben, ca. 48 Stunden nach der Sporen- aussaat, zunächst in der Nähe der Spore, später in einem Umkreise von ca. 3 cm Durch- messer eigenartige, von Schrauben gekrönte Gebilde entstehen. Schon die oberflächlichste Untersuchung zeigt, daß aus ihnen die Ascosporenfrucht entsteht. Das Studium der Entwickelungsgeschichte dieser komplizierten Gebilde ist mit großen Schwierigkeiten verbunden. Nur über die ersten Stadien gewinnt man leicht Klar- heit. Eine beliebige Zelle einer Hyphe — zuerst, wie schon erwähnt, eine solche in der Nähe der Spore — bildet einen mehr oder minder langen, meist ziemlich kurzen Seitenast. Seine Dicke beträgt etwa das 1 — iy2fache der vegetativen Hyphe, die ihn trägt. Erwächst ziemlich senkrecht zum Substrat (Taf. II, Fig. 1 S) und erhält nach kurzer Zeit durch Gabe- lung an der Spitze die Gestalt eines T ^Taf. II, Fig. 19;. Jede Hälfte vom Querstück des T (Gabelast erster Ordnung1 gabelt sich in einer der Substratebene annähernd parallelen zwei oder mehreremal weiter, so daß schließlich ein Gebilde entsteht, wie es durch die Fig. 20, Taf. II, besser als durch viele Worte veranschaulicht wird. Es möge Schraubenträo-er o-e- nannt werden. Hier sollen nur einige der zahlreichen Abweichungen von dem eben be- schriebenen Modus erwähnt werden. In ganz seltenen Fällen bleibt nach der ersten Dicho- tomie eine Gabelung der Aste zweiter Ordnung aus. Eine Sistierung der Entwicklung im T-Stadium des Ansatzes (Taf. II, Fig. 19), die denkbar wäre, habe ich nie beobachtet. Sein- häufig kommt es vor, daß die beiden Aste des Q,uerstückes sich ungleichmäßig gabeln. Während auf der einen Seite die Entwicklung nach einer Gabelung halt macht, kommen auf der anderen Seite zwei zustande. Im allgemeinen kann man sagen, daß die Abwei- chungen von der aufgestellten Regel um so häufiger werden, je mehr die Zahl der Gabe- lungen wächst. Auch von zwei Gabelästen höherer Ordnung kann der eine sich weiter verzweigen als der andere. Das ganze so entstandene Gebilde wäre, besonders bei der Betrachtung von oben, sehr einfach, wenn alle Gabeläste in einer Ebene lägen. Das ist aber, selbst wenn ihre Zahl nur acht beträgt, nicht ganz der Fall, z. B. liegt der in Fig. 20 Taf. II, mit a bezeichnete Ast höher als die übrigen, sein Nachbarast tiefer. Bei größerer Zahl der Gabeläste nehmen die Unregelmäßigkeiten in der Lage zu. Offenbar spielen Platz- fragen dabei eine entscheidende Rolle. Nachdem der Schraubenträger (sehr, //'.', dessen Entstehung eben geschildert wurde, durch eine Wand in seinem Stiel oder durch zwei Wände in seiner Ursprungshyphe ab- getrennt ist, wachsen in seiner Nähe ein oder mehrere Schläuche hervor, die schon vorher als kleine Knoten (Taf. II, Fig. 18 — 20 anth. a.) sichtbar waren. Ihr Entstehungsort liegt entweder in demselben Faden, oder in einem benachbarten. Beispiele für den ersten Fall sind in den Fig. 21 — 25, Taf. II, für den zweiten in Fig. 27 dargestellt. Die Schläuche wachsen in verschiedenartiger Weise zwischen die Gabeläste ein. Die Mannigfaltigkeit der Formen ist sehr groß; nur wenige sollen hier an der Hand der Fig. 21 — 24 beschrieben werden. Entweder ist nur ein solcher Schlauch vorhanden (Taf. II, Fig. 23, 24 anth. a.), der sich in ähnlicher Weise dichotomiert, wie das vorhin für den Schraubenträger geschildert ist, oder aber mehrere Taf. IT, Fig. 21, 22 mifli. a.). Im übrigen vergleiche mau die Figuren- erklärungen. Von diesem Stadium ab ist die weitere Entwickelung äußerst schwer zu ver- — 8 — foleen da die Gabeläste des Schraubenträgers anfangen, sich zu krümmen, so daß zangen- artige Gebilde entstehen, die mit den Gabelspitzen der Ceramiaceen eine entfernte Ähnlich- keit haben Taf. II, Fig. 33). Auf dieser Stufe steht indessen das Wachstum nicht still, sondern die Zangen biegen sich — von der Mitte des Schraubenträgers aus gerechnet — nach außen Tat. II, Fig. 27) und wachsen zu Schrauben mit ca. zwei Windungen aus (Taf. II, Fig. 34, 35, 29, 31, 32). Die vorhin erwähnten Aste (Taf. II, Fig. 21 — 24 anth. a.) wachsen in etwas steileren Windungen in die zuerst genannten Schrauben ein, die ihnen im Wachs- tum solange ein wenig voraus sind, bis sie ihre definitive Größe erreicht haben. Auf diese Weise kommen Bildungen zustande, wie sie die Fig. 25 — 31, Taf. II, darstellen. Die ver- schiedenen Ansichten (Taf. II, Fig. 31, 35, 36) geben ein klares Bild der körperlichen Form. Die fertigen Schrauben sind durch Wände (Taf. II, Fig. 39) von den sie tragenden Zellen abgeschnitten. Während eine von ihnen, die steilere, ungeteilt bleibt, erhält die andere eine Querwand, durch die das obere Drittel abgetrennt wird (Taf. II, Fig. 39 tr.). Alle drei Zellen Taf. II, Fig. 39 ascg., tr., anth.) sind mit dichtem, vakuolenlosem Plasma erfüllt. Die ersten an den lebenden Pflanzen bemerkbaren Veränderungen treten in der zuletzt erwähnten kleinsten der drei Zellen [tr) auf. Ihr Plasma wird vakuolig. Bald darauf beoachtet man an der Stelle ihrer Wand, die der Nachbarschraube angedrückt liegt, eine annähernd kreis- förmige Öffnung (Taf. II, Fig. 37a, 37b, o). Die Existenz der Öffnung ist ohne große Mühe sowohl an Ansichten von der Seite (Taf. II, Fig. 37b) wie von oben (Taf. II, Fig. 37 a u. c) zu konstatieren. Wenn man sie einmal gesehen hat, sieht man sie immer wieder. Mehr als tausendmal habe ich sie beim Mustern von Kulturen beobachtet. Eine Täuschung ist um so sicherer ausgeschlossen, als es leicht gelingt, metachromatische Körperchen, die sich in leb- hafter Bewegung befinden, von einer Zelle in die andere hinüberwandern zu sehen. Einige Zeit nach der Entstehung der Öffnung findet man die Durchsichtigkeit der steileren Schraube Taf. II, Fig. 40 anth.) und der von der flacheren abgeschnittene Zelle (Taf. II, Fig. 40 tr.) stark verändert. Während der untere Teil der flacheren etwa die gleiche Durchsichtigkeit behalten hat, erscheint die steilere, als ob sie plasmaleer wäre. Offenbar ist also von ihrem Inhalt ein gewisser Teil ausgewandert. Da der untere Teil der flacheren Schraube (Taf. II, Fig. 40 ascg.) an Dicke etwas zugenommen hat, so liegt es nahe, zu vermuten, der aus Fig. AOaidh.. Taf. II, verschwundene Inhalt könnte in sie hinübergewandert sein. Indessen die Membran zwischen den Zellen //'. und ascg. (Taf. II, Fig. 40) scheint ein Hindernis zu sein. Der Nachweis, daß sie aufgelöst wird, ist sehr schwierig, und zwar deshalb, weil nach kurzer Zeit — ich vermute, an derselben Stelle — eine Membran wieder entsteht. Es ist mir nur in wenigen Fällen gelungen, Schraubenpaare aufzufinden, die diese Querwand ver- missen ließen und gleichzeitig die in Fig. 37a und b, Taf. II dargestellte Öffnung in den Wänden zeigten. Daß der Nachweis mit Schwierigkeiten verbunden sein muß, ergibt sich aus einer einfachen Überlegung. Außer der schon erwähnten kurzen Dauer des Bestehens der Öffnung bilden die Lageverhältnisse ein Hindernis. Entweder ist die Öffnung o Taf. II, Fig. 37a und b) nicht zu beobachten, oder das Schraubenpaar liegt so, daß die Wand zwischen den Zellen ascg. und tr. überhaupt nicht zu sehen ist. Das Bestehen der Öffnung o ist das einzige sichere Kriterium für Feststellung des Entwickelungsstadiums. Erst wenn man in einem Schraubenpaar die Öffnung o nachgewiesen hat, kann man versuchen, auch eine Perforation der Trennungsmembran aufzufinden. Nur bei großer Aufmerksamkeit ist es möglich, sich vor Versehen zu schützen. Eine mit aller Vorsicht durchgeführte Untersuchung zeigt, daß die erwähnte Wand zeitweise schwindet. Es ist also schon nach den Untersuchungsergebnissen an der lebenden Pflanze mehr als wahrscheinlich, daß der Inhalt der steileren Schraube anth. in die untere — 9 — Zolle der flacheren ascg. größtenteils hinüberwandert. Aus dieser Zelle entwickeln sich die Asci, während antin. und fr. (Taf. II, Fig. 40) anfangs keine Veränderungen zeigen, später aber anfangen zu schrumpfen (Taf. III, Fig. 40). Die Ascusbildung stimmt in allen wesent- lichen Zügen mit der anderer Ascomyceten, z. B. Pyronema, überein. An der Schraube ascg. (Fig. 40j sprossen in der Nähe ihrer unteren Wand kleine, zunächst knopfige Vorstülpungen ascg. h. hervor, die zunächst gerade weiter wachsen und sehr bald etwa doppelt so lang als der Durchmesser der Zelle geworden sind, aus der sie entspringen. Dann erfolgt eine schalt« Knickung. Infolgedessen wächst das obere Ende der Aussprossung wieder auf die Schraube zu (Taf. III, Fig. 40). Nach kurzer Zeit wird durch die Zellwände a und b das obere Ende des Hakens c abgeschnitten (Taf. III, Fig. 40), das dann zum Ascus heranwächst (Taf. III, Fig. 47 — 19). Der Ascus hat anfangs die durch Fig. 49—51, Taf. III, veranschaulichte Form, schwillt aber bald stark keulenförmig an. In seinem Innern wird ein großer Kern mit sehr deutlichem Nucleolus sichtbar. In etwas größeren Ascis sind dann und wann zwei Kerne wahrzunehmen, doch gelingt ihre Beobachtung nicht leicht. Das zu erwartende Vierkern- stadium habe ich an lebenden Schläuchen niemals auffinden können, ebensowenig das Acht- kernstadium. Leicht sichtbar sind dagegen die jungen Sporen, die zu acht in den Schläuchen gebildet werden Taf. III, Fig. 52 — 53). Ihre Membran ist anfangs hyalin, einschichtig und glatt. Erst später wird sie braun, mehrschichtig und erhält die charakteristische, netzige Struktur auf ihrer Oberfläche (Taf. III, Fig. 54, 55 . Die Bildung der askogenen Hyphen aus der Schraube schreitet wohl von unten nach oben fort. Ganz bestimmt kann ich das allerdings nicht behaupten. Ihre Zahl ist schwer sicher festzustellen, da die an den ersten ascogenen Hyphen entstandenen Asci bereits eine bedeutende Größe erreicht haben, wenn die letzten in der ersten Entwickeluno; begriffen sind. Sicher beobachtet habe ich das Entstehen von drei Ascis aus einer Schraube, ich ver- mute aber aus unten näher zu erörternden Gründen, daß einer oder zwei mehr sich ent- wickeln, also im ganzen vier oder fünf. Während die Asci ausnahmslos aus der Schraube hervorgehen, nehmen die mit p bezeichneten Hyphen (Taf. II, Fig. 38 — 44, Taf. III, Fig. 45 ihren Ursprung aus Stellen des Schraubenträgers unterhalb der Schraubenpaare. Sie sind zuerst zu der Zeit, in der die Schraubenpaare ihr Längenwachstum eingestellt haben, als kleine Wülste erkennbar (Taf. II, Fig. 38 ^>) und werden rasch so groß, daß sie die Schrauben zu überragen beginnen (Taf. II, Fig. 39 — 41). Bis zu diesem Augenblicke ist eine Beobachtung der Schrauben ohne weiteres möglich, während von dem Moment an, wo die auf allen Seiten heranwachsenden Hyphen (p) oberhalb der Mitte des entstandenen Fruchtkörpers zu- sammenzuneigen beginnen (Taf. II, Fig. 41, 42), ein Einblick in das Innere der Frucht nur dadurch zu gewinnen ist, daß man Quetsch- oder Schnittpräparate herstellt. Beim Heran- wachsen der Fruchtkörper verzweigen sich die Hyphen ip) lebhaft. Einige der Verzwei- gungen, besonders der unteren, biegen sich ins Substrat hinab (Taf. II u. III, Fig. 13 — 45, //, . Die Form des Fruchtkörpers zu dieser Zeit und die Anordnung der Hyphen /> illustriert Fig. 43, Taf. II. Sobald die Asci zu reifen beginnen, ändert sich seine Form wesentlich. Die Fig. 43, 44, Taf. II, und Fig. 45, Taf. III, zeigen, daß eine wesentliche Differenz zwischen den Hyphen, welche die Hülle bilden ip], und den Paraphysen ( p-< nicht besteht. Dagegen bekommen die Hyphen (pt), welche sich ins Substrat hinabsenken und zweifellos der Nahrungsaufnahme dienen, ein so verändertes Aussehen, daß man sie äußerlich vom Mycel nicht unterscheiden kann. Über die Hyphen p und p, (Taf. II. Fig. 4 1 möchte ich hier eine Beobachtung nicht unerwähnt lassen, die geeignet ist, auf ihre physiologische Bedeutung ein gewisses Licht zu werfen. Man beobachtet an Früchten, deren Alter etwa zwischen dem der in Fig. 43 und 44, Taf. II, dargestellten liegt, in p und p, große Mengen von stark licht- Bot^nisclie Zeitung. 1905. Heft I/II. '2 10 — brechenden Substanzen. Diese Stoffe fangen zu der Zeit, wo die Ascusreife beginnt, an zu schwinden und sind in älteren Früchten (Taf. III, Fig. 45) nicht mehr wahrzunehmen. Man wird in ihnen Reservestoffe erblicken dürfen, dazu bestimmt, die rasche Entstehung der Asci zu ermöglichen. Durch ihre Streckung und Verdickung drängen diese die Paraphysen Taf. II. Fig. 44j?2) auseinander, so daß der Fruchtkörper das Aussehen eines typischen Apotheciums bekommt. Nach der Reife der Sporen werden die Asci stark gedehnt und ragen dann beträchtlich über die Enden der Paraphysen hervor (Taf. III, Fig. 45). Die acht braunen Sporen sind in ihrem oberen, stark geschwollenen Ende zu einem unregelmäßigen Hauten zusammengeballt und werden simultan durch den bekannten Spritzmechanismus ent- leert. Wie der Ascus dabei aufreißt, habe ich nicht sicher feststellen können. Wahrschein- lich öffnet er sich mit einem Deckel. Die entleerten Asci sind als zusammengefallene Schläuche (Taf. III, Fig. 45 sohl.) dann und wann sichtbar. Sie sind so sehr deformiert, daß genauere Beobachtungen an ihnen nicht mehr zu machen sind. Die fortgeschleuderten Sporen haften zu Tausenden an der unteren Seite des Deckels der Kulturschalen und können dort selbst in geringen Mengen kondensierten Wassers zur Keimung kommen. Die Ascus- entleerung findet unter den angewandten Kulturbedingungen (auf Kaninchenmistagar in Petrischalen bei einer Temperatur von 23—25° C im Thermostaten bei [während des Tages] schwacher Beleuchtung) zu jeder Tageszeit statt. Wie äußere Faktoren auf den Prozeß ein- wirken, habe ich nicht untersucht. Wahrscheinlich würden sich ähnliche Beobachtungen machen lassen wie bei anderen Ascomyceten, z. B. den Ascoboli. 2. Cytologisehe Untersuchung. Damit sei die Schilderung der äußeren Entwickelung von Boüdiera abgeschlossen. Ich wende mich jetzt zur Betrachtung der Zellverhältnisse. Was zunächst die Membran der Hyphen betrifft, so unterscheidet sie sich in keiner Weise von der allgemein bekannter Ascomyceten, wie Ascobolus, Pyronema u. a. Eigenartig ist nur die Membran der Sporen, über die später noch zu sprechen sein wird. Die Sporen enthalten dichtes Protoplasma und einen Kern. Der Kern ist ellipsoidisch und besitzt einen ziemlich großen, sich mit Safra- nin leuchtend rot, mit Hämatoxylin-Eisenalaun tief schwarz färbenden Nucleolus, wenig Chromatin und eine deutliche Membran. Schon sehr junge, noch querwandlose Mycelien sind mehrkernig. Über die Bildung der Querwände kann ich keine Angaben machen. Sie sind so zart, und das in den jungen Zellen reichlich vorhandene, sie umgebende Plasma fingiert sich so stark, daß mir die genauere Untersuchung unmöglich gewesen ist. Die Zellen in einigem Abstand von der Spitze der wachsenden Hyphe enthalten ein schwächer tingierbares Plasma und zahlreiche Vakuolen, deren Größe mit der Entfernung der betreffen- den Zellen von der Spitze stetig zunimmt. Schließlich ist in vielen Fällen eine große, zen- trale Vakuole und ein wandständiger Plasmaschlauch vorhanden. Alle Hyphenzellen sind mehrkernig. Die Zahl der Kerne schwankt je nach der Größe der Zelle sehr stark. Die in Fig. 50, Taf. III, dargestellte Zelle enthält z. B. mehr als 30 Kerne, die durch die etwas exzentrische Lage ihres immer in Einzahl vorhandenen Nucleolus und durch große Chromatin- armut ausgezeichnet sind. Bei der Färbung mit Hämatoxylin-Eisenalaun und Gegenfärbung mit Eosin-Nelkenöl wird der Nucleolus tief schwarz, während in dem Raum zwischen ihm und der stets deutlichen Kernmembran ein äußerst feines Chromatinnetz sichtbar wird. Die ersten Anlagen der Fruchtkörper erscheinen als kurze Ästchen (Taf. III, Fig. 57) und sind von dichtem, stark färbbaren Plasma erfüllt, in dem die Zellkerne nicht leicht nachweisbar sind. Aus Fig. 57, Taf. III, sieht man, daß sie in größerer Zahl vorhanden sind. Mit der Ausgestaltung II der ersten Anlage der Frucht zun, T-Stück und der weiteren dichotomischen Teilung steig* die Zahl der kerne. Trotzdem ich viel Mühe darauf verwandt habe, Kernteilungsbilder auf zuünden, ist es nur nichl gelungen. Ich zweifle jedoch nicht, daß sich die Kerne der Hyphen und jungen Fruchtanlagen in derselben Weise karyokinetisch teilen, wie die \scuskerne Die jungen Schrauben sind sehr schwer so zu färben, daß sich ihre Kerne vom Plasma ab- heben. An ihrer Mehrkernigkeit ist nicht zu zweifeln Taf. III, Fig. 60 und (11 Wenn die Schraubenpaare durch Querwände vom Schraubenträger abgeschnitten sind, kann man in der dickeren, äußeren Schraube (Taf. III. Fig. 62, a) ca. sieben bis acht, in der dünneren, inneren Schraube einige Kerne weniger nachweisen. Die genaue Zählung der Kerne ist mit großen Schwierigkeiten verbunden. An Objekten, die mit Hämatoxylin-Eisenalaun in toto gefärbt sind — nur mit dieser Methode habe ich bei der Färbung in toto brauchbar.- Resultate er- zielt, das Dreifarbenverfahren versagte — und an denen man intakte Schraubenpaare vor sich hat, sind stets gewisse Teile beider Schrauben von den darüber liegenden ver- deckt. Versucht man durch stärkere Differenzierung die oben liegende Schraube durch- sichtiger zu machen, so entfärben sich die Kerne so stark, dal! man sie nicht mein- findet. wenigstens in den verdeckten Teilen nicht. In dünnen Mikrotomschnitten sind zwar die Kerne scharf zu färben, aber die Schrauben sind niemals völlig intakt, so dal! sich der eine oder der andere Kern der Beobachtung entziehen kann. Trotzdem glaube ich, dal; die obenerwähnten Keimzahlen zuverlässig sind. Nach der Teilung der dickeren, äußeren Schraube liegen in ihrer unteren Zelle fünf bis sechs Kerne, während ich in der oberen Zelle in mehreren Fällen zwei Kerne beobachtete Taf. III, Fig. G4 tri Die Größe und Art der Kerne beider Zellen stimmt überein. Auch das Plasma beider Zellen unterscheidet sieh anfangs nicht. Erst später wird das Plasma der oberen Zelle vakuolig und ihre Kerne ver- schwinden. Der Beginn der Zerstörung der Kerne dokumentiert sich an Präparaten, die stark mit Hämatoxylin-Eisenalaun gefärbt sind, ziemlich deutlich. Während die Kerne der unteren Zelle sich scharf differenzieren lassen, bleiben die der oberen diffus und ziemlich dunkel. Zur Zeit der Zerstörung der Kerne der Zelle tr. entsteht zwischen ihr und der dünnen Schraube an der Stelle, wo beide fest aneinander gepreßt liegen, die schon erwähnte ( »ffnung o (Taf. III, Fig. 65 und 66). Wahrscheinlich besteht die Bedeutung der Zelle tr. darin, daß sie Substanzen zur Durchbrechung der Wand bildet. Durch die Öffnung treten die Protoplasten der dünneren Schraube und der oberen Zelle der dickeren in direkte Verbindung miteinander. Den direkten Nachweis einer Perforation der Membran zwischen den beiden Zellen der dickeren Schraube ascg. und tr. habe ich an gefärbten Objekten nichl erbringen können, trotzdem ich eifrig danach gesucht habe. Daß die Öffnung tatsächlich existiert, unterliegt keinem Zweifel, denn man beobachtet bald nach der Entstehung der Verbindung zwischen den Protoplasten der beiden Schrauben in der Zelle ascg. Taf. III. Fig. 65) der dicken Schraube zehn bis zwölf Kerne, während die dünne Schraube keine Kern.' mehr enthält. Da ich Degenerationserscheinungen an den Kernen der dünnen Schrauben (Taf. III, Fig. üb anth.} niemals beobachtete, und die Zahl der Kerne der beiden Zellen ascg. und anth. vor der Verschmelzung mit der der unteren Zelle der dicken Schraube, ascg., über- einstimmt, soweit sich das konstatieren läßt, so bleibt keine andere Annahme übric als daß Ol die Kerne der Zelle anth. in die Zelle ascg. hinübergewandert sind. Hier liegen die Kerne anfangs im mittleren Teil ziemlich nahe beisammen, während die ursprünglich in der Zelle vorhandenen Kerne über den ganzen Zellraum verteilt waren. Sie nehmen an Größe etv. zu, lagern sich paarweise zusammen Taf. III, Fig. 65 und verschmelzen dann Die Ver- schmelzung vollzieht sich in der Weise, daß sieh zunächst die Kerne an ihrer Berührungs- stelle abplatten Taf. III. Fig. 65 Mitte'. Nach der Auflösung der Kernmembran Taf. III, ■i* — 12 — Fig. 65 und 66 rechts oben) fließen die Kerninhalte zusammen, zuletzt die Nucleolen (Taf. III, Fig. 65 und 60 rechts unten). Die Kopulationskerne sind an ihrer bedeutenden Größe leicht kenntlich. Die Verschmelzung der Kerne geht nicht völlig simultan vor sich. Nach der- selben ist das Verhalten der beiden Schrauben gegen Farbstoffe ein von dem ursprünglichen erheblich abweichendes. Die Schraube anth. (Tat III, Fig. 65j und die Endzelle Ir. färben sich kaum noch. Ihr Inhalt ist bis auf geringe Spuren plasmatischer Substanz, in der einige Körnchen vorhanden sind, verschwunden. Anfangs behalten beide Zellen ihre Form bei. Erst beträchtlich später schrumpfen sie mehr und mehr ein. Die Zelle ascg. (Taf. III, Fig. 65, 66) färbt sich weniger intensiv, sodaß sich in diesem Stadium die Kerne weit besser studieren lassen als vorher, und nimmt an Größe zwar wenig, aber doch deutlich wahrnehmbar zu. Wenn die ersten ascogenen Hyphen aussprossen, ist sie meist durch mehrere Wände in eine Reihe von Zellen zerlegt (Taf. III, Fig. 68). Die ascogenen Hyphen (Taf. III, Fig. 69—72) bleiben kurz. Schon wenn sie eine Länge erreicht haben, die rund das Doppelte des Durchmessers ihrer Ursprungszelle beträgt, sind sie an der Spitze haken- förmig gekrümmt und enthalten vier Kerne (Taf. III, Fig. 71). Einer befindet sich im Stiel, eiü zweiter in der Spitze des Hakens, und die beiden anderen an der Knickungsstelle. Dem Yierkernstadiuni geht ein Zweikernstadium vorher. Ob die zwei Kerne durch Teilung in der ascogenen Hyphe entstehen, oder ob die beiden in die Hyphe einwandern, vermag ich nicht zu entscheiden, da es mir nicht gelang, eine Kernteilungsfigur aufzufinden. Nach der Bil- dung zweier Querwände, deren eine die Stielzelle abschneidet [a , während durch die andere [b) die Hakenspitze abgetrennt wird (Taf. III, Fig. 71—73), verschmelzen die beiden Kerne der entstandenen Endzelle. Die Verschmelzung geht genau in derselben Weise vor sich, wie das für die Verschmelzung der Kerne in den Schrauben geschildert ist (Taf. III, Fig. 74 — 75). Wenn auch die anfangs getrennten Nucleolen beider Kerne sich vereinigt haben, wächst die Zelle schnell zum einkernigen Ascus heran. Das Einkernstadium (Taf. III, Fig. 76 — 78) dauert relativ lange, wie man daraus schließen kann, daß auf Längsschnitten vou etwa halb- reifen Früchten (Taf. III, Fig. 84) einkernige Asci weitaus in der Mehrzahl sind. Über das Schicksal der Spitzen zelle des Hakens ist nicht ganz leicht Aufschluß zu bekommen. Sie bleibt lange erhalten und ist bisweilen noch an Ascis zu beobachten, deren Sporen schon deutlich ausgebildet sind (Taf. III, Fig. 53). In keinem Falle entwickelt sie sich wreiter. Jede ascogene Hyphe bildet nur einen Ascus. Die Frage, wie viele asco- gene Hyphen aus einer Schraube entstehen können, vermag ich, wie oben erwähnt, nicht genau zu beantworten. Da die Asci sich succedan bilden und die Beobachtung der Schrauben in älteren Früchten mit weit größeren Schwierigkeiten verbunden ist als in jüngeren, weil man in Schnitten immer nur Bruchstücke der, wie es scheint, etwas ausgereckten Schrauben erhält, ist eine Zählung sämtlicher ascogenen Hyphen einer Schraube nicht ausführbar. Die höchste Zahl, die ich beobachtet habe, beträgt drei. Ich vermute aber, daß ihre Zahl mit der der Verschmelzungskerne übereinstimmt. Ein Mittel, um das wenigstens annähernd festzustellen, bestände in der Zählung der Asci, aber diese ist nicht ausführbar, weil, wie schon erwähnt, die Asci succedan entstehen. Wenn die letzten Asci noch sehr klein sind, so haben die ersten längst ihre Sporen entleert und ihre Membran ist kollabiert. Auch Querschnittserien führen nicht zum Ziel, da es viel zu schwierig ist, einen entleerten Ascus, den man in einem Schnitt ins Auge gefaßt hat, durch eine Reihe von Schnitten zu verfolgen. Die Erscheinungen der Zellteilung und Sporenbildung im Ascus weichen in keinem wesentlichen Punkte von dem ab. was Harper für Pezixa, Lachnea, ErysipJie usw. beschrieben hat. Nur der Vollständig- keit halber will ich hier wenigstens die wesentlichsten Stadien der Ascusentwickelung be- schreiben. Wenn der einkernige Ascus etwa die Länge der Paraphyseu erreicht hat, schreite! — 13 — der Kern zur Teilung. D;ts Plasma ist, wie aus den Fig. T t '» — 78, Taf. III. hervorgeht, iui oberen und unteren Ende des Ascus vakuolig, während es in der Mitte homogen erscheint. Dieser homogene Teil des Plasmas färbt sich, wohl wegen seines Gehaltes an Glykogen, sehr stark, wodurch das Studium der Kerne erheblich erschwert wird. Immerhin sind die Ascuskerne den Schraubenkernen gegenüber leicht zu färben. Man kann das Glykogen extrahieren, indem man aufgeklebte Schnitte mit 2^'iger Kalilauge bei etwa 60° C im Thermostaten stehen läßt. Das Plasma färbt sich zwar bei so behandelten Objekten nur schwach, aber die Kerne leiden stark, so daß ein wesentlicher Vorteil für die Untersuchung mit dieser Behandlungsweise nicht verbunden ist. Die Untersuchung wurde daher an Material durchgeführt, das der Behandlung mit Kalilauge nicht unterworfen wurde. Im erwachsenen einkernigen Ascus hat der Kern eine beträchtliche (^rülie erreicht. Er liegt im dichten Teil des Plasmas, und zwar etwa in dessen Mitte. Im Ascusplasma sind zu dieser Zeit stets einige, stark erythrophile Körperchen nachzuweisen. Der Kern ist anfangs kugelig und wird später schwach ellipsoidisch. Seine Längsachse fällt in der Mehr- zahl der Fälle mit der Längsachse des Ascus zusammen. Innerhalb der stets scharf her- vortretenden Kernmembran ist ein deutliches Chromatingerüst von netziger Struktur und ein ziemlich großes Kernkörperehen zu beobachten. Sehr selten ist daneben noch ein kleineres Kernkörperchen vorhanden. Das Chromatin färbt sich nach dem Flemming'schen Dreifarben- verfahren schwach blau, der Nucleolus leuchtend rot. Die erste Kernspindel ist intranukleär. An den Spindelpolen sind — ob in oder auf der Kernmembran, konnte ich nicht feststellen — dunkle Körperchen zu beobachten. Die Spindelkegelfasern treten deutlich hervor, während vom Polstrahlenkegel nicht mehr als Andeutungen zu beobachten sind. Ich zweifle indessen nicht, daß eine deutliche Polstrahlung sich nachweisen Hesse, wenn es gelänge, die stark tingier- baren Stoffe mit geeigneten Mitteln zu entfernen. Die Tochterkerne erster Generation sind beträchtlich kleiner als ihr Mutterkern (Taf. III, Fig. 79, 80, 81), dementsprechend unter- scheiden sich die Spindeln bei der zweiten Kernteilung von denen bei der ersten durch ihre geringere Größe. Weitere Unterschiede sind, wenn man von einer etwas anderen Lage der Spindeln zur Längsachse des Ascus absieht, nicht wahrzunehmen. Nach der dritten Teilung bleiben, im Gegensatz zu den beiden ersten, die Polstrahlen erhalten. Der Kern zeigt an der Stelle, an der die Strahlen ansitzen, einen kurzen Schnabel. Wenn dieser fertig ausgebildet ist, fangen die Polstrahlen an, sich springbrunnenartig zurückzukrümmeu und einen halb- kugeligen Raum um den Kern herum abzugrenzen (Taf. III, Fig. 83). Wie sich die Pol- strahlen im einzelnen bei diesem Prozeß verhalten, vermochte ich nicht festzustellen. Die sich bildende, sehr dünne, erste Sporenmembran ist anfangs an der dem Schnabel abge- wandten Seite des Kernes offen. Nach einiger Zeit schließt sie sich (Taf. III. Fig. 84, v-~. und nimmt an Dicke zu. Erst wenn die Verdickung einen beträchtlichen Grad erreicht hat (Taf. III, Fig. 53), beginnt die Bildung der charakteristischen Leisten, die der zuerst ent- standenen Membran aufgelagert werden. Von dem Schnabel des Kernes ist dann nichts mehr zu beobachten. Der Kern hat sich abgerundet und liegt ungefähr in der Mitte der Spore. Er besitzt einen Nucleolus und feinkörniges Chromatin (Taf. III. Fig. v Die Paraphysen sind septiert, und jede ihrer Zellen enthält mehrere kleine Kerne von derselben Größe wie die Mvcelzellen. — 14 — III. Allgemeines. Wenn wir die eben geschilderten Vorgänge überblicken, so kann es keinem Zweifel unterliegen, daß Boudiera ein Ascomycet mit sexueller Fortpflanzung ist. Die dünnere, steiler aufsteigende der beiden Schrauben haben wir als Antheridium (in den Figuren mit mitli. bezeichnet', die untere Zelle der dickeren, weniger steilen Schraube als Ascogonium [ascg. der Fig. zu deuten. Die Sexualorgane sowohl wie die Vorgänge beim Sexualakt und bei der Bildung der Fruchtkörper stimmen in allen wesentlichen Punkten mit dem überein, was Harn er in seiner klassischen Arbeit von Pyronema berichtet hat. Um das zu zeigen will ich in Kürze die hauptsächlichsten Ergebnisse der Untersuchungen Harper's (III) hier referieren. Die Ascusfrucht von Pyronema nimmt ihren Ursprung von drei paar Anfangs- elementeu, die einer gemeinsamen Basis entspringen (Textfig. 3, 1 und 2). Jedes Paar besteht im erwachsenen Zustande aus einem mehr oder weniger gedrehten, keulenförmigen, vielkernigen Antheridium und einem nahezu kugeligen Ascogonium mit Trichogynschnabel (Textfig. 3, •'•'. /, 5 . dessen Spitzenteil dem Antheridiunischeitel so fest anliegt, daß er auf ihm eine Rinne eindrückt (Textfig. 3, 4). Das Antheridium antk. ist einzellig, die Trichogyne tr. ist durch eine Wand vom kugeligen Ascogon ascg. abgetrennt. Zwischen der Spitze der Tricho- gyne tr. und dem Antheridiunischeitel Mitt'ii. entsteht eine offene Verbindung (Textfig. 3, 6 , worauf die Antheridiumkerne in die Trichogynzelle einwandern (Textfig. 3, 7). während deren Kerne desorganisiert werden (Textfig. 3, 6). Nach Auflösung der Wand zwischen Tricho- gyne tr. und Ascogon ascg. Textfig. 3, 8) wandern die männlichen Kerne weiter ins Asco- gon hinein, um hier paarweise mit den weiblichen Kernen zu verschmelzen (Textfig. 3, 9 . Bald darauf beginnt an bestimmten Stellen der Ascogonwand die Aussprossung von asco- genen Fäden [ascg. //., Textfig. 3, 8, 10. 11), die durch doppelt bis dreimal so große Kerne von den aus den Trägerzellen der Sexualapparate herauswachsenden Hyphen [p, Textfig. 3) zu unterscheiden sind. Nach Verzweigung der ascogenen Fäden [ascg. h.} Textfig. 3, 11) findet in der hakenförmig gekrümmten Ascusmutterzelle eine zweimalige Kernteilung statt. Von den entstandenen vier Kernen werden durch zwei Trennungswände einer in die Stielzelle, einer in die Hakenspitze eingeschlossen, während die beiden anderen im jungen Ascus mit- einander verchmelzen. Aus dem Verschmelzungskern gehen durch dreimalige mitotische Kernteilung die acht Ascuskerne hervor, deren Polstrahlen nach der dritten Teilung erhalten bleiben und die Sporen ausschneiden. Aus der Schilderung ist ohne weiteres zu entnehmen, daß zwischen Pyronema und Boudiera Übereinstimmung in allen wesentlichen Punkten vorhanden ist. Abweichend sind nur rein äußerliche Verhältnisse. Die Form der Sexualapparate beider Arten unterscheidet sich ein wenig. Bei Pyronema tritt die Scheidung in Trichogyne und Ascogon stärker hervor, während bei Boudiera eine Trennung äußerlich kaum wahrnehmbar ist. Die eigentümlichen Schraubenwindungen der Sexualorgane finden sich bei Pyronema nur noch bisweilen an dem Antheridium, wie besonders aus den Abbildungen der Brüder Tulasne hervorgeht (Textfig. 3, ■'!. 4), während sie an den weiblichen Sexualapparaten verschwunden sind. Das hängt ohne Zweifel mit der Form des Ascogoniums von Pyronema zusammen. Bei Pyronema ist eine Schraubenwindung des Ascogons durch seine kugelige Form ausgeschlossen. Die Anzahl der Sexualkerne ist bei Boudiera weit geringer als bei Pyronema, aber ihre Struktur stimmt in beiden Fällen völlig überein. Äußerlich auffallende Verschiedenheiten zeigen die ascogenen Hyphen. Bei Boudiera sind sie kurz und — soweit ich beobachten konnte — stets unver- zweigt, bei Pyronema reich verästelt. Mit der reicheren Verästelung bei Pyronema läuft eine häufigere Teilung der Kopulationskern»1 und ihrer Deszendenten parallel. Während bei — IT) — »S.g.2 .= S _ '« B = H-S boe -• - - — = ; , - H = ■/. eo g es o — 1 6 — Boivdiera die ascogene Hyphe vierkernig ist, beträgt die Zahl der Kerne bei Pyronema be- deutend mehr. Indessen ist auch diese Differenz von geringer Bedeutung, denn die Kern- voro-äno-e welche der Ascusbildung direkt vorhergehen, sind in beiden Fällen völlig über- einstimmend. Ich kann meine Ansicht also nur dahin zusammenfassen, daß ich Boudiera für sexuell halte. Meine Stellung zur Arbeit Harper's über Pyronema folgt daraus ohne weiteres. Da die Arbeit Harper's seither von mehreren Autoren als nicht stichhaltig erklärt ist ergibt sich für mich die Notwendigkeit, zu diesen Einwendungen Stellung zu nehmen. Sie rühren hauptsächlich von zwei Seiten her, von der B refeld'schen Schule und von Dangeard. Die Brefeld'sche Schule geht bekanntlich von der durch Beobachtung hauptsächlich bei Kulturversuchen gewonnenen Erkenntnis aus1), »daß« schon bei den niederen Pilzen, spe- ziell den Mucorineen, »die Richtung der ungeschlechtlichen Fortpflanzung, ganz abgesehen von ihrer reicheren und höheren Formausbildung, in ihrem Auftreten überhaupt gegenüber den Zygoten ganz wesentlich bevorzugt ist, und daß in diesen tatsächlichen Verhältnissen die Richtung im Gange der morphologischen Differenzierung dahin sich ausspricht, daß die o-eschlechtlich erzeugten Zygoten und die geschlechtlichen Fruchtformen überhaupt in dem Entwickelungsgange zurückgetreten oder mehr oder weniger ganz verschwunden sind«, und daß das »in vollendeter Gestaltung in den Fruchtformen der höheren Pilze* zutage tritt. »Bei diesen ist Zygoten- oder Oosporenbildung und mit ihnen die Geschlechtlichkeit aus dem Entwickelungsgange verschwunden. Sie besitzen nur noch die ungeschlechtlichen Frukti- fikationen und zwar in ganz denselben Formen, wie sie in den Zygomyceten schon vor- gebildet und wie sie in langsamer morphologischer Steigerung aus eben diesen Fruchtformen so natürlich als möglich abzuleiten sind.« Dieser Grundgedanke des Brefeld'schen Systems ist, wenn man allein die Ergebnisse der Arbeiten Brefeld's betrachtet, und von den Forschungen über die höheren Pilze seit Harper zunächst völlig absieht, in manchen Punkten anfechtbar. Wenn auch — um nur ein Beispiel zu erwähnen — bei den Mucorineen in den Kulturen ungeschlechtliche Fortpflanzung weit häufiger ist als geschlechtliche, ja fast allein auftritt, so ist damit keines- wegs bewiesen, daß in der Natur das gleiche stattfindet. Es ist nicht bloß denkbar, sondern sogar höchst wahrscheinlich, daß wir nur deshalb in unseren Kulturen so oft Zygosporen- bildung ausbleiben sehen, weil wir nicht die Bedingungen kennen, die zur Bildung der Zygosporen notwendig sind (vgl. Klebs, Fortpflanzung der Algen und Pilze. S. 534). Denn daß in der freien Natur auch solche Arten häufig Zygosporen bilden, die in der Kultur nicht oder nur schwer dazu zu bewegen sind, das beweisen die Ergebnisse der Untersuchungen von Emil Chr. Hansen (I), der Zygosporen regelmäßig reichlich fand, und zwar am Erdboden. Daß also die »ungeschlechtliche Fortpflanzung ... in ihrem Auftreten . . . gegenüber den Zygoten ganz wesentlich bevorzugt ist", ist vorläufig durchaus unbewiesen, da wir über das Vorkommen beider Fortpflanzungsarten in der Natur viel zu wenig wissen, und wird sich auch nicht so leicht beweisen lassen. Und mag auch die Zahl oder die Mannigfaltigkeit der ungeschlechtlichen Sporen weit größer sein als die der geschlechtlichen, so folgt daraus noch keineswegs das Zurücktreten der geschlechtlichen Fortpflanzungsformen im Laufe der Phylogenie, und das scheint mir doch das Entscheidende zu sein. Der Gedanke Brefeld's steht also für die Phycomyceten offenbar auf schwachen Füßen. Für die höheren Pilze, die Basidiomyceten und Ascomyceten, läßt sich die Frage i) Brefeld I. S. 74. — 17 — nach einem stärkeren Hervortreten der ungeschlechtlichen Fortpflanzungsfornien im Laufe der Stammesentwickelung schon eher diskutieren, wenn auch äußerste Vorsicht am Platze ist. Unsere Kenntnisse sind hier noch so lückenhaft, daß uns auf diesem Gebiete noch große Arbeit zu leisten übrig bleibt, ehe wir mit Sicherheit über die eventuelle Ver- breitung der geschlechtlichen Fortpflanzung werden urteilen können. Auf Grund der Unter- suchungen Brefeld's können wir das nicht. Denn für eine große Reihe von Fällen kennen wir die Bedingungen, unter denen sich in der Kultur gewisse in der Natur häufig beobach- tete Fruchtformen höherer Pilze bilden, nicht. Um für die Ascomyceten nur ein Beispiel anzu- führen, will ich an den allbekannten Ascobolus furfuraceus erinnern, dessen Ascusfruchtkörper auf feucht gehaltenen Kaninchenkotballen nach drei Wochen mit fast absoluter Sicherheit auftreten. Bringt man in einer Weise, die ich au anderer Stelle näher zu erörtern gedenke, die Sporen zur Keimung, so entwickelt sich ein Mycel, dessen Äste in basipetaler Richtung in Oidien zerfallen. Mit Hilfe dieser Oidien, deren Zusammenhang mit der Asco- spore in Objektträgerkulturen direkt nachweisbar ist, gelingt es leicht, die Art rein zu ziehen. Die Oidien keimen in Mistdekoktagar glatt, es bildet sich ein kräftiges Mycel, das bald Oidien abgliedert. Den Prozeß habe ich in Reinkulturen in Petrischalen unter den verschiedensten äußeren Bedingungen in wenigstens 100 Generationen sich wiederholen sehen, ohne daß jemals ein Ascusfruchtkörper aufgetreten wäre. In Fällen dieser Art, die sich durch Beispiele aus Brefeld's Untersuchungen (Bd. X) leicht vermehren ließen, kann natürlich von der Konstatierung einer Sexualität durch Kultur keine Rede sein, da, wenn über- haupt Sexualorgane vorhanden sind, sie nach allem, was wir wissen, in jungen Entwickelungs- stadien der Ascusfruchtkörper zu suchen sind und diese sich aus verunreinigten Kulturen im allgemeinen nicht isolieren lassen. Wenn man andererseits die Bedingungen kennt, unter denen Ascusfruchtkörper entstehen, so reichen die Methoden Brefeld's wohl aus, um bei Formen mit großen Sexualapparaten diese nachzuweisen; aber für Formen, deren Geschlechtsorgane klein sind und sehr bald von dichten Hyphen umflochten werden, wie das nach den vorliegenden, unten zu erwähnenden Untersuchungen bei den Ascomyceten die Regel zu sein scheint, und zur Eruierung der feineren Vorgänge beim Sexualakt bedürfen sie dringend der Ergänzung durch die moderne Mikrotom- und Färbetechnik. Wenn sich jemand die Mühe geben wollte, aus dem X. Bande von Brefeld's Untersuchungen aus dem Gesamtgebiete der Mykologie die Stellen herauszusuchen, an denen es etwa heißt: »Durch Verknäuelung von Hyphenzweigen werden schon früh Apothecien angelegt « . . . . , so würde er Stoff zu vielen dankbaren Ar- beiten finden. Denn in diesen Knäueln liegt ohne Zweifel noch manches Sexualorgan verborgen. Bei Nichtberücksichtigung der eben erwähnten Momente müssen also die Ergebnisse der Untersuchungen Brefeld's, so exakt sie sonst sind und so große Hochachtung vor seinem experimentellen Geschick sie mir abnötigen, doch zu einem völlig schiefen Urteil über das Vorhandensein und die Verbreitung von Sexualorganen bei den Ascomyceten führen, ob funktionsfähigen oder funktionslos gewordenen, lasse ich dabei dahingestellt. Für die Basidiomyceten gilt etwas Ähnliches. Es ist, wenn auch nicht gerade wahr- scheinlich, so doch durchaus nicht ausgeschlossen, daß auch hier, wenigstens bei einigen Arten, die Bildung des Fruchtkörpers durch einen Sexualakt eingeleitet wird, oder daß funktionslos gewordene Sexualorgane aufgefunden werden. Erneute Untersuchungen scheinen mir in diesem Punkte durchaus erwünscht und ließen sich für einige Arten wohl durchführen. Zur Entscheidung der Frage nach der Sexualität der Ascomyceten, und darauf kommt es mir in erster Linie an, sind also die Methoden Brefeld's in der Form, wie sie von ihm angewandt wurden, nicht ausreichend. Und neue mit verbesserten Hilfsmitteln durchgeführte Botanische Zeitung. 1U05. Heft I/II. — 18 — Untersuchungen, die etwa die Angaben Harper's entkräften könnten, hat Brefeld nicht gemacht. Das letztere gilt auch von Alfred Möller (I). Es wäre also kaum nötig, auf seine Angriffe auf die Gegner der Brefeld 'sehen Theorie hier einzugehen. Für die Ascomyceten mit Trichogynen und Spermatien will ich mir auch dieses Eingehen sparen, da vor kurzem Baur (I u. II), mit dem ich in diesem Punkte völlig übereinstimme, das Nötige gesagt hat. Was indessen die Angriffe auf die Arbeiten Harper's über Sphaerotheca Castagnei und Pyronema confluens angeht, so muß ich dazu notgedrungen Stellung nehmen. Gegen Harper's Sphaerotheca- Arbeit (Textfig. 4, vgl. Figurenerklärung) führt Möller Dangeard (I) ins Feld: »Harper aulh. ascg . anth. wollte de Bary's An- schauung bekräftigen, er gab an, die offene Ver- bindung beider Zellen gesehen zu haben. Dan- geard hat die Mühe nicht gescheut, in einer ausführlichen Abhand- lung, die durch zahl- reiche Figuren erläutert wird, den sicheren Nach- weis zu führen, daß Harper's Angaben falsch sind; es kann an der Richtigkeit der D a n- geard'schen Beobach- tungen und ihrer unbe- dingten Überlegenheit über die oberflächliche Mitteilung Harper's nicht der geringste Zwei- fel walten.« Was zu- nächst den Passus von der »oberflächlichen Mit- teilung« Harper's an- langt, so wundere ich mich, wie Möller eine solche Behauptung auf- stellen kann. Ich habe Harper's Angaben über Sphaerotheca zum Teil — leider an etwas zu spät gesammeltem Material, in dem jüngere Stadien nicht mehr zu finden waren — , seine Arbeiten über die Kernteilung im Ascus sowohl bei Pexim als auch bei Äscobolus nachgeprüft und kann sie völlig bestätigen. Die Arbeiten Harper's sind nicht bloß nicht oberflächlich, sondern sie gehören zu dem besten, was über Ascomyceten in neuerer Zeit überhaupt publiziert ist. Wenn ich dagegen die Figuren Dangeard's ansehe, so kann ich einige Zweifel nicht unterdrücken, ob wohl die von ihm angewandten Methoden zur Lösung der strittigen Fragen Fig. 4. Entwickelung von Sphaerotheca Castagnei nach R. A. Harper. / Antheridium und Asco- onium kurz vor der Befruchtung. '2 Die Wand zwischen Antheridium und Ascogonium ist an einer Stelle perforiert. Männlicher und weiblicher Kern liegen im Ascogonium nebeneinander. 3 Die Wand zwischen Antheridium und Ascogonium ist wiederhergestellt. Männlicher und weiblicher Kern sind in Verschmelzung begriffen. 4 ]>ie Verschmelzung des männlichen und weiblichen Kernes ist vollendet. 5 Das befruchtete Ascogonium ist mit einer Schicht von Hüllhyphen berindet.' G Das Ascogon ist in zwei Zellen zerlegt, deren obere zweikernig ist. Die Hülle hat sich verdickt- 7 Ausgebildetes Ascogon. Aus der zweikernigen Zelle geht nach Verschmelzung der heiden Kerne der Ascus hervor. 8 Ascus im Einkernstadium. ., G, Fig. 10 F, Fig. 11 G usw. in Dangeard's Arbeit). Hier wird Dangeard unmöglich behaupten wollen, daß die Zellen alt seien. Besonders interessant ist die Fig. II G - sie zeigt die Öffnung zwischen Antheridium und Ascogon aufs deutlichste. Dangeard macht zwar den Versuch (p. 271 unten), das Bild als Täuschung hinzustellen, aber ich vermag in seinen Worten keine Widerlegung seiner Zeichnung zu sehen. Daß also durch Dangeard's Arbeit Harper's Resultate als falsch erwiesen wären, wird man nicht behaupten können. Selbst wenn Dangeard die fragliche Öffnung zwischen Antheridiurn und Ascogonium nicht entdeckt hätte, so wäre damit noch nicht der Beweis erbracht, daß sie nicht vorhanden ist, Harper's Angaben über Pyronema be- zweifelt Möller ebenfalls (S. 47). Er meint, die zwei Bilder Harper's. welche die früher mehrfach vergeblich gesuchte Öffnung zwischen der Trichogyne und dem Ascogonium zeigen, könnten nicht genügen, um die klaren, auf hunderten von sicheren Beobachtungen au! bauten Anschauungen Brefeld's irgendwie zu erschüttern;. Zunächst bezweifle ich, dal; die zwei erwähnten Bilder Harper's ganzes Material darstellen, und wenn das auch der Fall wäre, warum sollten nicht zwei Beobachtungen genügen, eine bis dahin von einigen Autoren für gut fundiert gehaltene Theorie zu stürzen? Harper's Fig. 15 und 15a sind, was die Membranperforation betrifft, so klar, daß ein Zweifel an ihrer Richtigkeit unbe- gründet erscheint. Und wer die Schwierigkeiten kennt, die die Färbung von Pilzkernen macht, wird auch mit den Fig. IG, 16a und 16b durchaus zufrieden sein. Etwas wesentlich Besseres wird man mit den heute üblichen mikrotechnischen Methoden kaum leisten können. Neuerdings erklärt zwar Dangeard1) auch diese Beobachtungen Harper's für unzu- treffend, allein man wird die ausführliche Arbeit2) abwarten müssen, ehe man sich für oder gegen ihn entscheiden kann. Einen abwartenden Standpunkt nehme ich auch der Dangeard 'scheu Theorie der Ascomyceten-Sexualität gegenüber ein. Dieser Autor sieht bekanntlich die Kernverschmelzung im jungen Ascus, die zur Bildung des Ascuskernes führt, für einen Sexualakt an. Die Deutung scheint mir nicht unbedingt nötig zu sein, denn wenn auch jeder Sexualakt mit einer Kernverschmelzung verbunden ist, so braucht nicht umgekehrt jede Kernverschmelzuug ein Sexualakt zu sein. Weitere Arbeiten müssen zeigen, ob sich diese Kernverschmelzun-- bei allen Ascomyceten findet. Vielleicht ergeben sich bei späteren Untersuchungen uner- wartete Anknüpfungspunkte, die gestatten, die Frage nach der Bedeutung der merkwürdigen Verschmelzung klarzulegen. Ich erinnere hier nur an die älteren Untersuchungen von Chmielevsky (I) und die neueren von Woycicki (I). Überblicken wir noch einmal, was gegen die Harper'schen Untersuchungen angeführt ist, so ergibt sich meiner Meinung nach, daß keine Tatsache gegen sie spricht. Weder Möllers noch Dangeard's Einwände sind berechtigt. Andererseits sind seit dem Erscheinen der Pyronemaarbeit Harper's mehrere un- zweifelhafte Ascomyceten cytologisch genauer untersucht worden, bei denen Sexualvorgänge i] Comptes rendus des seances de l'Academie des scienoea de Paris. 1903. 1 2 Inzwischen erschienen. Siehe Dangeard (II). 3* — 20 konstatiert sind: Dipodascus durch Juel (I), Gymnoascus durch Dale (I) und Monascas durch Barker (I). Dipodascus wurde von v. Lagerh eim zuerst sorgfältig studiert. Durch einen Zufall kam Juel wieder in den Besitz des Pilzes und legte die bis dahin unbekannten Kernverhält- nisse dar. Zwar sind seine Beobachtungen nicht völlig lückenlos, aber trotzdem glaube ich, daß an der Richtigkeit seiner Deutungen nicht zu zweifeln ist. Die Geschlechtsorgane ent- stehen als kurze Auswüchse an zwei naheliegenden Zellen (Textfig. 5, ls). Sie sind mit stark tingierbarem Plasma erfüllt und enthalten je ca. zehn bis zwölf Kerne. Fig. 5. Entwickelung von Dipodascus albidus nach Juel. 1 Hyplie mit einem paar junger Geschlechtsorgane, die noch nicht durch Querwände abgegliedert sind. 2 Antheridium und Ascogonium in Kopulation. 3 Im Kopulationskanal hat eine Kernverschinelzung statt- gefunden, i Der Kopulationskern ist in das Ascogonium hinühergewandert. 5 Das Ascogonium ist zum Ascus ausgewachsen. Der Ascus enthält zwei große (Tochterkerne des Fusionskerns) und mehrere kleinere Kerne (ursprüngliche Kerne des Antheridium und Ascogonium) 6 Alterer Ascus mit zahlreichen Kernen. Die Ankömmlinge des Fusionskernes sind von den andern nicht mehr zu unterscheiden. 7a unterer, 7b oherer Teil eines reifen Ascus mit zahlreichen Sporen. Die schwarzen Punkte deuten die Reste der nicht zur Kopulation gekommenen Kerne der Sexualapparate an. s. Junge Sexualapparate, antk. Antheridium. nsnj. Ascogonium. asc. Ascus. Nach kurzer Zeit haben sie sich mit ihren schnabelartigen Fortsätzen^erreicht und bald findet eine Zellverschmelzung durch Auflösung der Membranen an den Spitzen der Schnäbel statt (Textfig. 5, 2). Jetzt erst tritt der Geschlechtsunterschied hervor. Während die Kerne der einen — männlichen — Zelle [anth.) in die andere, weibliche {asc;/.), hinüber- wandern, wächst diese am Scheitel aus. Bei Beginn des Auswachsens beobachtete Juel in der weiblichen Zelle [aseg.) einen größeren Kern (Textfig. 5, 3), den er als Kopulationskern deutet. Die Deutung hätte sehr an Wahrscheinlichkeit gewonnen, wenn etwa Verschmelzungs- stadien beobachtet wären. Leider gelang das dem Verf. nicht. Nach der Kopulation, die — 21 — wohl in dem von den Schnäbeln gebildeten Kanäle stattfindet, wandert der große Kern in die weibliche Zelle hinein und teilt sich dort, während der Sporenschlauch auswächst (Textfig. 5, / . Die ersten Teilungskerne sind größer als die ursprünglich in den Sexualapparaten vorhan- denen Kerne (Textfig. 5, 5). Nach einigen weiteren Teilungen des Kopulationskernes ist in- dessen ein Größenunterschied nicht mehr zu konstatieren (Textfkr. 5, 6). Daere&ren treten etwas später wieder Differenzen sowohl in der Größe wie im tinktionellen Verhalten der beiden Kernarten auf. Die Sporen werden durch freie Zellbildung um die vom Fusionskern abstammenden Kerne angelegt, während die ursprünglich in den Sexualorganen vorhandenen, aber nicht kopulierenden Kerne unbenutzt im Ascusplasma liegen bleiben (Textfig. 5 Tu. b . Die Einzelheiten der Sporenbildung sind leider nicht bekannt. Es wäre von Interesse, zu erfahren, ob bei so relativ niedrig stehenden Formen, wie Dipodascus, die Sporen in ähnlich komplizierter Weise gebildet werden, wie z. B. bei Erysiphe, Pyronema und Boudiera. Wenn man allerdings die Schwierigkeiten sich vergegenwärtigt, die die Verfolgung dieser Vorgänge bei den eben genannten, für die Untersuchung offenbar weit günstigeren Formen macht, so wird man kaum jemandem raten können, diese Aufgabe für Dipodascus in Angriff zu nehmen. Auch für die von Dale (I) studierten Gymnoascusaxteii wäre noch in manchen Punkten eine genauere Durcharbeitung des Materials wünschenswert. Trotzdem darf man wohl die Sexualität bei zwei von den studierten Arten, bei Gymnoascus Reesii (Baranetzky) und G. Candidas (Eidam), für erwiesen halten. Bei G. Reesii entstehen die Sexualorgane als kurze Ausstülpungen an jeder Seite der Querwand eines Fadens. Sie wachsen zunächst ein kurzes Stück weit senkrecht zum Faden parallel nebeneinander her, winden sich ein- bis zweimal umeinander und werden von der Traghyphe durch Querwände abgeschnitten. An den freien, keulenförmig angeschwollenen Enden kopulieren die Sexualzellen miteinander und es treten Kerne aus einer von ihnen (dem Antheridium) in die andere 'das Ascogonium über. Eine Kernverschmelzung konnte nicht beobachtet werden, dagegen ließ sich der Nachweis erbringen, daß nur das Ascogonium sich weiter entwickelt. Es bildet einen ge- krümmten Fortsatz, der durch Querwände in eine Reihe von Zellen zerlegt wird. Sie alle wachsen zu ascogenen Hyphen aus. Die ascusbildenden Zellen sollen anfangs einkernig sein- Ich glaube, daß diese Angabe einer Nachprüfung bedarf. Die allerdings nicht gerade mustergültigen Bilder deuten darauf hin, daß die Ascusbildung sich genau wie bei Boudiera vollzieht. Die ersten Aussprossungen des Ascogons sind alle hakenförmig gezeichnet; also werden wohl auch die Asci aus der Hakenkrümmung in bekannter Weise hervorgehen. Bei Gymnoascus candidus liegen die Verhältnisse, von reinen Äußerlichkeiten abge- sehen, ebenso. Eine gründliche Neuuntersuchung beider Arten wäre keine undankbare Aufgabe. Endlich ist bei der von Barker (I) untersuchten Monascusait ohne Zweifel Sexualität vorhanden. Die Sexualorgane entstehen hier in folgender Weise. Von einer Hyphe wird durch eine Querwand eine Endzelle (Antheridium) abgeschnitten (Textfig. 6, 1 anth. . Unter- halb derselben entsteht ein kleiner papillenartiger Fortsatz (Textfig. 6, 2), der beim Aus- wachsen sich zur Traghyphe rechtwinklig stellt und gleichsam das Antheridium zur Seite drängt (Textfig. 6, 4). Hat der Fortsatz die Länge des Antheridiums erreicht, das nach seiner Abgliederung sein Längenwachstum bald einstellt, so wird er durch eine Querwand abgeschnitten und man sieht nach kurzer Zeit in der Nähe der Spitze eine Verbindung zwischen ihm und dem eng anliegenden Antheridium anth. entstehen. Durch den Verbin- dungskanal wandern einige Kerne vom Antheridium zum Ascogonium, in dem wahrscheinlich eine Kernverschmelzung stattfindet Textfig. 6. 5, 8). Daß sie nicht beobachtet werden könnt- — 22 — ist bei der Kleinheit der Kerne und der starken Fürbbarkeit des Plasmas nicht wunderbar. Nach dieser Verschmelzung wird das Ascogonium durch eine Querwand in eine kleiuere nach seiner Spitze zu liegende Zelle fr. — Bark er nennt sie Trichogyne — und eine größere basale ascg. < Zentralzelle) geteilt (Textfig. 6, 5 — 8). Nur die Zentralzelle entwickelt sich weiter, während Trichogyne und Antheridiumast eingehen (Textfig. 6, 8). Sie nimmt erheblich an Größe zu, wird zuerst eiförmig und dann annähernd kugelig. Während dieser Vorgänge sprossen aus der Traghyphe ein oder mehrere Fäden hervor, die sich an die Zentralzelle anlegen (Textfig. 6, 7), sich auf ihrer Oberfläche verzweigen und sie mehr oder minder vollständig berinden (Textfig. 6, 9 — 13). Dadurch wird es schwierig, die weitere Ent- wicklung zu verfolgen. Selbst aus den nach Mikrotomschnitten gezeichneten Bildern Barker's kann ich mir kein völlig klares Bild von der Weiterentwickelung der Zentralzelle {ftscg.) machen. Soviel scheint mir sicher zu sein, daß ascogene Hyphen aus der Zentralzelle ascg ascq c Fig. Ij. Entwickelung \ou Monascus nach Barker. 1 — 6 Entwickelung der Sexualorgane. 1 Die Antheridiumzelle ist abge- schnitten. 2 Die Hyphe, aus der Ascogonium und Trichogyne sich bilden, sproßt hervor. 3 Etwas älteres Stadium mit Kernen. 4 Be- fruchtungsstadium. Antheridium und Ascogonmutterzelle sind durch einen Kanal verbunden. ,; Kernverhältnisse nach Entstehung von Ascogonium und Trichogyne. 6 Fertige Sexualorgane. Oberrlächenansicht. 7 — 11 Entstehung der Hülle und der ascogenen Hyphen. 12 Reife Ascosporenfrucht. JJ Schnitt durch eine reife Ascosporenfrucht. müh. Antheridium. ascg. Ascogonium. tr. Trichogyne. p. Hüllfäden, ascg. h. ascogene Hyphen. asc. Ascus. hervorsprossen und bei ihrer Entwickelung die Zentralzelle mehr und mehr verdrängen (Textfig. 6, 10, 11). Über ihre Zahl, das Verhalten ihrer Kerne vor und während der Ascus- bildung ist Sicheres nicht bekannt. Es ist kaum anzunehmen, daß sich Monascus in dieser Beziehung anders verhält wie z. B. Pyronema und Boudiera. Die Asci sind achtsporig (Textfig. ö, 12, 13). Die Sporen werden — vielleicht durch Auflösung der Ascusmembranen - schon frei, wenn noch die Rindenschicht um die Zentralzelle erhalten ist, Bei Betrachtung ganzer Exemplare dieses Stadiums bekommt man den Eindruck, als sei nur ein einziger, vielsporiger Ascus vorhanden. F.iir Monascus purpureum, den neuerdings Ikeno (I) untersuchte, scheint das zuzu- treffen. Voraussichtlich wird sich auch diese Art als sexuell erweisen. Wenn auch die eben gegebene Schilderung zeigt, daß die erwähnten Formen noch in manchen Einzelheiten besser bekannt sein könnten, so kann man doch soviel sicher sagen. — 23 — daß das Vorhandensein von Arten mit sexueller Fortpflanzung anter den Ascomyceten nicht mehr bezweifelt werden kann. Wenn erst mehr Arten in ihrem Entwickelungsgange genau untersucht sind, so wird man wohl oder übel daran gehen müssen, das Ascomycetensystem von Grund aus zu reformieren. Daß als Einteilungsprinzip die Sexualvorgänge u- diera und Pyronema) zeigen eine große Mannigfaltigkeit in der Entwickelung ihrer Sexual- organe. Zwei Typen sind unterscheidbar: 1. Die Fruchtkörperentwickelung geht von einem Ascogonium aus Formen mit Einzelascogonen). Hierher gehören Dipodascus, Gymnoascus, Sphaerotheca, Erysiphe und Monascus. 2. Die Fruchtkörperentwickelung geht von mehreren Ascogonen aus (Formen mit Gruppenascogonen). Hierzu: Boudiera, Pyronema. Bei den Flechtenascorayceten finden wir ähnliche Verhältnisse. Ich gehe darauf nicht näher ein, sondern verweise auf die ältere Arbeit von Stahl 'I und die neueren Unter- suchungen von Baur (I u. II). Außer in der Anordnung sind große Differenzen im Bau der einzelnen Sexualorg;.m erkennbar. Die einfachsten Sexualapparate sind wohl bei Dipodascus vorhanden, die kom- pliziertesten bei Pyronema. Ein Versuch, die Formen auseinander herzuleiten, scheint mir jetzt noch verfrüht. Erst wenn weitere Untersuchungen vorliegen, wird man etwas Dauerndes schaffen können. Wie weit die Art der Bildung und Ausgestaltung der ascogenen Hyphen klassifikatorisch verwertbar ist, muß die Zukunft zeigen. Wenn nicht alle Zeichen trügen, so ist anzunehmen, daß in der künftigen Ascomy- ceten-Systematik die Ergebnisse der Entwickelungsgeschichte eine weit größere Rolle spielen werden, als in der jetzigen. Der Bau der fertigen Fruchtkörper (Bau, Zeit und Art des Aufspringens der Hülle usw.) wird sich als zweifellos nur von sekundärer Bedeutung für die Abgrenzung der großen Gruppen erweisen. Im großen und ganzen läßt sich schon jetzt sagen, daß die Ascomycetensystematik ähnliche Wandlungen durchmachen wird, wie die Florideensystematik seit Schmitz' ersten Arbeiten durchgemacht hat. 24 Figuren-Erklärung. Die Figuren wurden z. T. (53 Fig.) von Herrn Universitätszeichner Schilling aus freier Hand, z. T. (33 Fig.; von mir mit Hilfe des Abbe'schen Zeichenapparates unter Benutzung von Zeiss'schen Apo- chromat-Objektiven und Komp.-Ocul. entworfen. In den Figuren bedeutet: sp. = Spore. lr. = Trichogyne. sehr. fr. = Schraubenträger. aseg. h. = ascogene Hyphe. anth. a, = Antheridiumast. ose. = Ascus. sehr. dp. = Schraubendoppelpaar. Haemat.-Eos. — Hämatoxylin-Eisenalaun-Eosin- sehr. p. — Schraubenpaar. Nelkenöl. anth. — Antheridium. Sa ffr.- Gent. -Or. = Safranin -Gentianaviolett -Orange. aseg. = Ascogoniuru. Die Fig. 1 — 55 sind nach lebendem Material gezeichnet, Tafel I. Fig. 1. Sporen. Vergr. 625 : 1. Fig. 2—7. In feuchter Kammer in dünner Mistagarschicht keimende Spore, kontinuierlich beobachtet. Aus- saat der Spore zwischen 6 und 7 Uhr morgens. Fig. 2. ca. sechs Stunden nach der Aussaat um 12,55 nachm. Fig. 3. Um 2,30 nachm., Fig. 4. Um 4 Uhr nachm. Fig. 5. Um 6,30 nachm., Fig. 6. Um 8,30 nachm. Fig. 7. Am folgenden Tage um 8,30 vorm. t = ca. 24° C. Fig. 8—12. Wachstum einer Pilzhyphe. Die Hyphe ist an dem in Fig. 7 gezeichneten Mycel an der mit + bezeichneten Stelle hervorgesproßt. In den Figuren fehlen die jüngsten Querwände. Sie sind im hängenden Tropfen nicht sofort nach ihrer Bildung sichtbar. Fig. S um 10 Uhr morgens, Fig. ü um 11,30, Fig. 10 um 1 Uhr, Fig. 1 1 um 3 Uhr nachm., Fig. 12 um 4,:i0 Uhr nachm. Vergr. 280: 1. Fig. 13. Kleines, vier Tage altes Mycel, das in kleiner feuchter Kammer in Mistagar im Thermostaten bei 25° C gewachsen war. Das Mycel hatte sich mit vier anderen den Raum der Kammer zu teilen. Vergr. 28 : 1. Fig. 14. Mycel mit vielen Fruchtkörpern, rund vier Tage alt. In Petrischale bei 25" C gezogen. Nat, Gr. Fig. 15. Ins Substrat eingesenkte Hypken, auffallend durch ihre starke Kräuselung. Vergr. 245: 1. Fig. IG. Zelle einer lebenden Hyphe. Vergr. 880 : 1. Fig. 17. Verbindung zwischen zwei von verschiedenen Sporen ausgehenden Hyphen. Vergr. 650: 1. Tafel II. Fig. 18. Junge Anlagen von Sexualorganen, von oben gesehen; links Schraubenträger, rechts Antheridiumast. Vergr. 900 : 1. Fig. 10. Etwas weiter entwickelt als Fig. 18. Schraubenträger von der Seite gesehen , T-Stadium. Verg. 1000: 1. Fig. 20. Anlage der weiblichen Sexualorgane, weiter entwickelt. Das T-Stadium hat sich an jedem Ende zweimal in einer zum Substrat annähernd parallelen Ebene gegabelt. Antheridiumast noch klein. Vergr. 800: 1. Fig. 21. Schraubenträger, zwischen dessen Verzweigungen die Antheridiumäste einwachsen. Der Schrauben- träger hat sich ziemlich regelmäßig entwickelt. Nur rechts unten ist die Gabelung noch ausge- blieben. Vergr. J000: I. — 25 — Fig. 22. Unregelmäßig angelegter Schraubenträger von demselben Alter, wie der in Fig. 21 dargestellte. Mehrere Antheridienäste. Vergr. 850 : 1. Fig. 2.'5. In den Schraubenträger wächst ein Antheridiuinzweig ein. der sieh verästelt hat. Der Schrauben- träger hat sich links einmal, rechts zweimal gegabelt. Vergr. 1100 : 1. Fig. 24. Jüngere, ziemlich unregelmäßige Anlage von der Seite. Vergr. 1000 : 1. Fig. 25 und 26. Entstehung der Schrauben, Fig. 25 von der Seite, Fig. 26 von oben gesehen. Fig. 25. Zwei Antheridienträger, von denen die Gabeläste des linken bereits in die am Schraubenträger entstan- denen Zangen einwachsen, während der rechte noch unverzweigt ist, Fig. 26 zeigt einen sehr unregelmäßigen Schraubenträger. Ein Ast desselben (a) ist zu einem Antheridienast geworden, der in ein Zangenpaar einwächst. Während die Schraubenpaare meist zu zweien ent- stehen, hat sich hier [sehr, p.) ein einzelnes gebildet. Vergr. Fig. 25 1100 : 1, Fig. 20 830 : 1. Fig. 27 und 27 a. Sehr einfacher Schraubenträger, in den ein Antheridienast einwächst. Fig. 27a. Schrauben- träger und Antheridienast getrennt gezeichnet, Vergr. 1000 : 1. Fig. 28. Junge Fruchtanlage in Seitenansicht. Zwei Doppelschraubenpaare, die in der Entstehung begriffen sind, sind sichtbar, die übrigen sind verdeckt. Vergr. 930 : 1. Fig. 29. Junge Fruchtanlage mit zwei fast fertigen Doppelschraubenpaaren, von oben gesehen. Antheridium- ast und Ast des Schraubenträgers entspringen aus derselben Hyphe. Vergr. 1000 : 1. Fig. 30. Junge Fruchtanlage mit fast entwickelten Schraubenpaaren, etwas schräg von oben gesehen. Einige. Schraubenpaare sind verdeckt. Vergr. 900 : 1. Fig. 31. Fruchtanlage mit vier Schraubendoppelpaaren. Zwei sind im Hintergrunde nur schwach ange- deutet. An einem nach vorn gerichteten Auswuchs des Schraubenträgers ist die Schraubenbildung ausgeblieben. Vergr. 950:1. Fig. 32 und 32a, Sechs fertig entwickelte Schraubenpaare, die der Basis 32a an den mit + bezeichneten Stellen ansitzen. An den Punkten 0 ist offenbar die Bildung zweier Schraubenpaare unterblieben. Trichogyne und Ascogon sind durch eine Wand voneinander getrennt. Eine Öffnung zwischen Antheridium und Trichogyne ist noch nicht gebildet. Vergr. 1250 : 1. Fig. 33, 34 und 35. Entstehung eines Schraubendoppelpaares, schräg von unten gesehen. Fig. 33. Der Antheridiumast hat sich eben gegabelt. Fig. 31. Beginn der schraubigen Einkrümmung der kurz vorher abgeschnittenen Mutterzelle von Ascogon und Trichogyne und des Antheridiums. Fig. 35. Weiter entwickeltes Stadium. Trichogyne und Ascogon getrennt. Vergr. Fig. 33 1000:1. Fig. 34 1100:1. Fig. 35 1250: 1. Fig. 36. Schraubendoppelpaar, fast erwachsen, von unten gesehen. Vergr. 1000 : 1. Fig. 37a und 37 b. Fig. 37a. Öffnung 0 zwischen Antheridium und Trichogyne (nach der Befruchtung: im opt. Querschnitt. Fig. 37b1. Dasselbe im optischen Längsschnitt. Fig. 37b2 zeigt die bei tieferer Einstellung zwischen Trichogyne und Ascogon (Fig. 37 b sichtbar werdende Wand. Fig. 37 a u. b. Vergr. 1300: 1. Fig. 37 c. Mehrere Öffnungen in der Wand zwischen Trichogyne und Antheridium. Vergr. 950 : 1. Fig. 38. Erste Anlage der Hüllhyphen. Vergr. 1300 : 1. Fig. 39. Hüllhyphen, etwas weiter entwickelt. Vergr. ca. 800 : 1. Fig. 40. Ein Schraubenpaar nach der Befruchtung. Der Antheridiumast ist leer. Aus dem Ascogon sproßt die erste ascogene Hyphe hervor. Die offene Kommunikation zwischen Trichogyne und Antheri- dium ist sichtbar. Vergr. 1050 : 1. Fig. 41. Junge, bereits berindete Frucht, von der Seite. Vergr. 700 : 1. Fig. 42. Junge Frucht von oben. Vergr. 550 : 1. Fig. 43. Junge Frucht, etwas älter als die in Fig. 41 uud 42 dargestellten, von der Seite gesehen. Fig. 44. Schwach gequetschte Frucht, mit reifen, aber noch nicht gestreckten ,undjüngeren Asci. Vergr. 57ii : ! Tafel III. Fig. 45. Reife Frucht, Einige Asci mit ziemlich großen, aber noch weißen, mehrere andere mit reifen Sporen. Zwei Asci sind bereits gestreckt und dem Aufspringen nahe. sohl. Wand eines ent- leerten Ascus. Vergr. 660 : 1. Fig. 46. Junge ascogene Hyphe. Durch die Wände -/ und h ist aus ihr die Zelle c herausgeschnitten, die zum Ascus wird. Antheridium und Trichogyne sind bereits schwach geschrumpft. Im Ascogon ist eine Querwand sichtbar. Nach einem Quetschpräparat gezeichnet. Vergr. 1100: 1. Botanische Zeitung. 1905. lieft I 'II. * — 26 — Fig. 47. Eine der Zelle c der Fig. 46 entsprechende ist zu einem dicken Ascus ausgewachsen. Quetschpräparat. Vergr. 1000: 1. Fig. 48. Mehrzelliges Ascogon mit zwei jungen Asci. Der »Schnabel« des unteren Ascus ist vom Beschauer abgekehrt. Vergr. 1000: 1. Fig. 49, 50 und 51. Einkerniger Ascus, in Fig. 50 mit Schnabel, in dem ein Kern deutlich sichtbar ist. Vergr. Fig. 49 850:1. Fig. 50 1000:1. Fig. 51 800:1. Fig. 52, 53, 54 und 55. Ascus mit acht Sporen, jüngeren (Fig. 52 und 53) und älteren (Fig. 54 und 55). Vergr. Fig. 52 800 : 1. Fig. 53 1000 : 1. Fig. 54 900 : 1. Fig. 55 750 : 1. Die Figuren 56—86 sind nach gefärbtem Material, und wenn nicht das Gegenteil ausdrücklich bemerkt ist, nach Mikrotomschnitten gezeichnet. Fig. 56. Zelle aus dem Mycel. Kerne und metachromatische Körperchen deutlich unterscheidbar. Die Kernmembran ist zwar sehr fein, tritt aber scharf hervor. Haemat.-Eos. Vergr. 800 : 1. Fig. 57. Junge Fruchtanlage. Nur die bei hoher Einstellung sichtbaren Kerne sind eingezeichnet, Hacmat.- Eosin. Vergr. 800:1. Fig. 58. Junge Fruchtanlage, die im Alter etwa der in Fig. 20 dargestellten entspricht. Nur die bei hoher Einstellung sichtbaren Kerne sind eingezeichnet. Heicmat.-Eos. Vergr. 1000 : 1. Fig. 59. Gabelast eines Schraubenträgers etwa von dem Alter des in Fig. 21 dargestellten. Nur die bei hoher Einstellung sichtbaren Kerne sind eingetragen. Haemat.-Eos. Vergr. 1000 : 1. Fig. 60. Junge Anlage eines Doppelschraubenpaares, schräg von unten vgl. Fig. 33). Nur die bei hoher Ein- stellung sichtbaren Kerne sind eingezeichnet, Haemat.-Eos. Vergr. 1200 : 1. Fig. 61. Junges Doppelschraubenpaar von oben (vgl. Fig. 25—27). Nur die bei hoher Einstellung sichtbaren Kerne sind eingetragen. Haemat.-Eos. Vergr. 1200 : 1. Fig. 02. Fast fertig entwickeltes Schraubendoppelpaar (vgl. Fig. 31). In a Mutterzelle des Ascogoniums und der Trichogyne) sind sieben Kerne sichtbar, von denen einer durch den Fortsatz i verdeckt wird. Im oberen und unteren Teile von i sind je zwei Kerne sichtbar. Zwei (V) sind durch a ver- deckt und deshalb nicht eingetragen. Heiemat.-Eos. Vergr. 1050: 1. Fig. 63 und 64. Spitze eines Schraubenpaares im opt. Querschnitte. Fig. 63 vor, Fig. 64 nach der Abgrenzung der Trichogynzelle. Haemat.-Eos. Vergr. 1750 : 1. Fig. 65. Schraubenpaare zur Zeit der Befruchtung. Drei Kernpaare in verschiedenen Stadien der Verschmel- zung, ein Kopulationskern. Nur die bei hoher Einstellung sichtbaren Kerne sind gezeichnet, Saffr.-Qent.-Or. Vergr. 1800 : 1. auth. rechts in der Fig. falsch bezeichnet.) Fig. 66. Wie Fig. 65. Im Ascogon rechts zwei Kopulationskerne. Nur die bei hoher Einstellung sichtbaren Kerne sind gezeichnet, Saffr.-Gent.-Or. Vergr. 1600: 1. Fig. 67. Ascogon mit vier Kopulationskernen. Haemat.-Eos. Vergr. 1500 : 1. Fig. 68. Längsschnitt durch eine junge Frucht. Saffr.-Gent.-Or. Vergr. 1500:1. Fig. 69. Junge ascogene Hyphe mit zwei Kernen. Saffr.-Qent.-Or. Vergr. 1000 : 1. Fig. 70. Gekrümmte ascogene Hyphe. Saffr.-Qent.-Or. Vergr. 100U : 1, Fig. 71. Vgl. Fig. 46. Der durch die Wand b abgeschnittene Schnabel ist verdeckt. In c zwei Kerne. Saffr.-Gent.-Or. Vergr. 1000: 1. Fig. 72. Dasselbe Stadium wie in Fig. 71, vom Schnabel aus gesehen. Saffr.-Gent.-Or. Vergr. 1000 : 1. Fig. 73. Dasselbe Stadium, Quetschpräparat, Hämatoxylinfärbung. Vergr. 1500 : 1. Fig. 74. Junger, noch zweikerniger Ascus (der Zelle c der Fig. 46 und 71 entsprechend). Vergr. 1000 : 1. Fig. 75. Sehr junger einkerniger Ascus. Die Nucleolen des Kernes sind im Verschmelzen begriffen. Saffr.-Gent.-Or. Vergr. 1000: 1. Fig. 76, 77 und 78. Einkerniger Ascus. Saffr.-Gent.-Or. Vergr. 1000 : 1. Fig. 79, 80 und 81. Zweikerniger Ascus. Saffr.-Qent.-Or. Vergr. 1000 : 1. Fig. 82. Vierkerniger Ascus. Saffr.-Gent.-Or. Vergr. 1000 : 1. Fig. 83. Ascus mit acht in Bildung begriffenen Sporen. Saffr.-Gent.-Or. Vergr. 1000 : 1. Fig. 84. Junger Fruchtkörper im Längsschnitt. Die Paraphysenkerne sind nicht eingetragen. Saffr.-Qent.-Or. Vergr. 850 : 1 . Fig. 85. Eben abgegrenzte Spore. Saffr.-Gent.-Or. Vergr. 1000 : 1. Fig. 86. Reife Spore, angeschnitten. Saffr.-Gent.-Or. Vergr. 1000 : 1. Botanische. Zeitung. Jahrg. IXUT. /'/. IG. Tafl. Böhmische Zeitung. Jahrg. ZXM. qnüi a .schr.tr. schr.tr 20. s-r\ 27. anth.a. ^- (vit/i a •:• r"«X 79. %J 'hr.p. sehr. dp. anth.. 38. "<&■ P IllltJl u . 40. ,'tr J anüi Taf.Ä. . ackrtr sdir.tr. ■_ ., -tmth.a. ^schrdp. 28. anth.a.: ~schr.tr. .«»"Ä^ sehr dp. C^_ a>^ ö. •***<* .?J\ /" tr. 37 b7- • an/h ~-sehr.dp. 379 36. as>- 52. 53. , s, y~c~~r ascff. , anifi a . - • ' -sclvr.tr. nth , i 'Cr 66. .7.9. sp. so. „<: an t/r -ascg. 67. 61. schr.d.p. 62. 63. 6'/. tr. ascff. MSC 19. 87. 82. 83. 85. ' -sp. 84. 86. 3 £.£a — 27 — Literatur. Vergleiche die bei Harper (III) zitierte Literatur. Baur, E., (I) Die Anlage und Entwickelung einiger Flechtenapothecien. (Flora. 1901. 88. 319—332. ■ (II) Untersuchungen über die Entwickelungsgeschichte der Flechtenapothecien. I. (Botanische Zeitung 1904. 62. 21-44. Bark er, B. T. P., I) The Morphology and Development of the Ascocarp in Monasms. Ann. of bot. 1903. 17. 167—236.) Brefeld, 0., (I) Über die geschlechtlichen und ungeschlechtlichen Fruchtformen bei den kopulierenden Pilzen. ( Jahresbericht der schles. Gesellsch. für vaterländische Kultur. 1901. 78. II. Abt. Zool.-bot. Sect, 71—84.) (II) Untersuchungen aus dem Gesamtgebiete der Mykologie. Heft X. Ascomyceten.il. Münster 1891. Chmiel evsky , M. W. F., (I) Materiaux pour servir ä la morphologie et physiologie des proces sexuels chez les plantes inferieures. 1890. Dale,E., (I) Observations on Gymnoascaceae. (Ann. of bot. 1603. 17. 571—596.) Dangeard, P.A., (I) Le Botaniste. 1896—97. Second memoire sur la reproduction sexuelle des Ascornycetes. 5. ser. p. 245. (II) A propos d'une lettre du Professeur Harper relative aux fusions nucleaires du Pyronemaconfluens. (Le Botaniste. 9. ser. 1903. p. 46.) Hansen, E. Chr., (I) Recherches sur la physiologie et la morphologie des ferments alcooliques. Resume du compte-rendu des travaux du Labovatoire de Carlsberg. 1902. 5. 64 — 107.) Harper, R. A., (I] Die Entwickelung des Peritheciums bei Sphaerotkeea Castagnci. (Berichte d. d. bot, Ges. 1895. 13. 475—81.) (II) Über das Verhalten der Kerne bei der Fruchtentwickelung einiger Ascomyceten. iPringsh. Jahrb. für wiss. Botanik. 1896. 29. 655 — 85. Inauguraldissert, Bonn 1896. (III) Sexual reproduction in Pyroncma confhiens and the morphology of the Ascocarp. (Annais of bot. 1900. 14. 321—400. Hennings, P., (I) Einige deutsche Dung bewohnende Ascomyceten. Bedwigia. 1903. 42. 181—82. Ikeno, S.. (I) Über die Sporenbildung und systematische Stellung von Monosem purpureus "Went. (Ber. d. d. bot. Ges. 1903. 21. 259—09.; Juel, H. O., (I) Über Zellinhalt, Befruchtung und Sporenbildung bei Dipodascus. (Flora. 1902. 91. 47 — 55. Klebs, G., (1) Die Bedingungen der Fortpflanzung bei einigen Algen und Pilzen. Jena 1896. S. 534. Klöcker, A., (I) Die Gärungsorganismen in der Theorie undPraxis der Alkoholgärungsgewerbe. 1900. S. 57. Lee, A.B., und Mayer, P., (I Grundzüge der mikroskopischen Technik für Zoologen und Anatomen. 1898. S. 32—47. Möller, Alfred, I) Pbycomyceten und Ascomyceten. Untersuchungen aus Brasilien. Jena 1901. Rabenhorst. L., (I) Kryptogamenflora von Deutschland, Österreich und der Schweiz. 2. Aufl. 1896. I. 3. S. 1114. Stahl, E., (I) Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Flechten. Heft I. Über die geschlechtliche Fort- pflanzung der Collemaceen. Leipzig 1877. Woycieki, Z., (I) Einige neue Beiträge zur Entwickelungsgeschichte von Basidiobolus Ranarum Eidam. (Flora. 1904. 93. 87—97.) Zimmermann, A., (I) Die Morphologie und Physiologie des pflanzlichen Zellkernes. Jena 1896. S. 3. Inhalts -Übersicht. Seite I. Einleitung 1 IL Untersuchung von Baudiera 2 a. Technik 2 1. Kultursubstrat 2 2. Kulturgefäße 2 3. Reinzucht des Materials 2 4. Beobachtung 3 u) lebender Objekte 3 ß) fixierter und gefärbter Objekte 4 b. Entwickelungsgeschichte 5 1. Äußere Morphologie 5 «) Keimung der Sporen und Bildung des Mycels 5 ß) Bildung der Fruchtkörper 7 2. Cytologische Untersuchung 10 III. Allgerneines 14 Figuren-Erklärung ■ 24 Literatur 27 Die Membranfalten in den Pinns -Nadeln. Von M. 0. Reinhardt. Hierzu 10 Textfiguren. Die Membranfalten in den Assimilationszellen der Pmz/s-Nadeln sind seit langem be- kannte Gebilde. Oft und auf sehr verschiedene Weise haben sie die Aufmerksamkeit der Pflanzenanatomen erregt. Haberlandt vergleicht diese Zellen mit den Armpalisaden und sieht in der Faltenbildung ein Mittel, »die Innenfläche der Zellhaut zu vergrößern und so Platz zu schaffen für eine vermehrte Anzahl von Chlorophyllkörnern« (Haberlandt I, S. 106). Behrens, Kny, Zimmermann untersuchten, wie diese eigenartigen Gebilde ent- stehen lind wie sie wachsen. Ihre Ergebnisse, die sogleich etwas eingehender besprochen werden sollen, weichen voneinander ab und zwar gerade in dem Punkte, der mir einer Nach- prüfung wert zu sein scheint, ob nämlich erstens die Entwickelung der Falten nach dem Innern der Zelle zu stattfinde, und ob zweitens hiermit etwa ein Flächenwachstum der Membran gegen den Turgor verbunden sei. Ein aktives Flächenwachstum der Membran gegen den Turgor ist sonst zurzeit nirgends sicher nachgewiesen worden, und ließe sich daher bei diesen Falten ein solches Wachstum festseilen, so wäre damit der Beweis erbracht, daß die Membran, sei es nun mit oder ohne Hilfe des Protoplasmas, unabhängig von der dehnenden Einwirkung des Turgors, aktiv in die Fläche wachsen könne. Gleich hier will ich hervorheben, daß ich die übereinstimmenden Messungen von Kny und Zimmermann, wonach bei der Bildung der Falten eine Verengerung des von den Falten freien Teiles des Zellinnern erfolgt, bestätigen kann, der Folgerung daraus aber, daß hiermit ein Flächenwachstum der Membran gegen den Turgor • verbunden sein müsse, kann ich nicht zustimmen. Es handelte sich also für mich darum, die Angaben von Behrens, Kny, Zimmer- mann nachzuprüfen, die Widersprüche aufzuklären, und da ich bestätigen konnte, daß die fertigen Falten so weit ins Innere der Zelle hineinragen, daß der von ihnen freie Raum kleiner ist als das Lumen der Zelle vor Anlage der Falten, zu untersuchen, welche Fol- gerungen hieraus auf das Wachstum der Membran durch Apposition oder Intussuszeption, mit oder gegen den Turgor zu ziehen seien. Zunächst gebe ich eine kurze Schilderung der Untersuchungen von Behrens, Kny und Zimmermann, soweit sie für die gestellte Frage in Betracht kommen. Behrens untersucht die Entstehung der Falten, um zu entscheiden, ob und wie weit sich das Wachstum der Falten durch Apposition erklären lasse (Behrens S. 81). Er knüpft seine Untersuchungen direkt an die älteren von Strasburger an und studiert zunächst die Botanische Zeitung. 1U05. Heft Ilf. 5 — 30 — * Bildung der Falten in einigen Spirogyra- Arten ; wie er selbst angibt, haben diese Unter- suchungen »im wesentlichen zu einer Bestätigung der Angaben Strasburger's geführt. Die Falten entstehen wirklich als Verdickungsleisten, welche durch Apposition an ihrem Bande wachsen, ähnlich wie die Querwandanlage selbst (Behrens S. 129). Da nun Stras- burger (Strasburger I, S. 196) die Entstehung der Zellhautfalten in den Epidermiszellen der Blumenkronenblätter untersucht und die gleiche Bildungsweise festgestellt hatte, die auch der Zellulosering in sich zur Teilung anschickenden Oedogont'u»ize\\en zeigt, so wählte Behrens zu weiteren Studien die von Strasburger nicht untersuchten Faltenbildungen im Assimilationsgewebe von Pinus süvestris. Behrens gibt zunächst eine treffende, eingehende Schilderung des Baues und Wachs- tums der Nadeln, die ich, bis auf einige zu erwähnende Einzelheiten, bestätigen kann, so namentlich alles, was sich auf Bildung und Teilung der Chlorophyllzellen bezieht. Über die Entstellung der Falten schreibt Behrens auf Seite 147: »Dieselben werden auch hier an- gelegt als lokale Verdickungen der Seitenwände. Sie bilden also im jüngsten Stadium ihrer Entstehung Verdickungsleisten, welche, an den letzteren herablaufend, sich an die obere und untere Wand der Zellen ansetzen. Ihre erste Anlage bildet also nichts auf Grund der Appositionstheorie Unverständliches. Die Leisten sind nicht hoch, sondern machen, auf dem Querschnitt gesehen, mehr den Eindruck lokaler knopfförmiger Verdickungen. Von inneren Differenzierungen ist höchstens eine perikline Streifung zu bemerken, vielleicht einer Zu- sammensetzung aus sukzessive abgelagerten Lamellen entsprechend. Doch wurde dieselbe durchaus nicht immer wahrgenommen. An jede Leiste setzt sich eine vom Zellkern her- kommende Plasmalamelle an (vgl. Haberlandt).« Und ferner weiter unten: »Zu der Zeit, wo die Verdickungen sichtbar werden, haben die Zellen ihr Höhenwachstum wenigstens wesentlich schon beendet, dagegen nicht ihr Breitenwachstum. Vielmehr beginnt dieses erst jetzt in ausgiebiger Weise. Wie das Flächenwachstum der Membran dabei vor sich geht, ob durch Intussuszeption, ob durch Anlagerung neuer Zellhautlamellen auf die gedehnten älteren, kann ich nicht entscheiden.« Dieser letztere Modus scheint nach Behrens aber vorzukommen, und hierbei sollen sich die Verdickungsleisten der Seitenwände der Dehnung als ebenso viele Hindernisse entgegenstellen. Mit Recht macht Zimmermann hiergegen geltend, daß es »durchaus nicht einleuchtend scheint, wie zarte Verdickungsleisten auf den Vertikalwänden das in der Horizontalebene stattfindende Wachstum in so ausgiebiger Weise beeinflussen sollten. Offenbar ist doch die Flächenausdehnung in horizontaler Richtung nur von dem Wachstumsmodus der Horizontal- wände der betreffenden Zellen abhängig, und wenn diese vollständig gleichmäßig wachsen, so liegt gar kein Grund vor, weshalb nicht die zarten Verdickungsleisten der Vertikalwände durch dieses Wachstum einfach nach außen geschoben werden sollten; sie setzen ja diesem Wachstum in Wirklichkeit kein Hindernis in den Weg« (Zimmermann S. 215). Der Ein- wurf von Zimmermann ist berechtigt, und in vielen Fällen wachsen auch die Horizontal- wände gleichmäßig weiter und schieben die Vertikalwände mit ihren Verdickungsleisten ein- fach nach außen. Aber auch der Annahme von Behrens liegt eine richtige Beobachtung zugrunde. Die junge Vertikalwand bleibt in den meisten Fällen nach Anlage der Ver- dickungsleiste nicht gerade, sondern wird an dieser Stelle gebrochen, und die einzelnen Teile der gebrochenen Wand wachsen selbständig weiter. Behrens hielt dies Wachstum für Dehnung und sagt, »sie wölbt sich halbkugelig nach außen vor« (Behrens S. 148). Jenach dem Räume, den ihnen die Nachbarzellen gewähren, wachsen aber diese Zwischenpartien zwischen den Verdickungsleisten in sehr verschiedener Weise und Gestalt, wie wir unten sehen werden, nach außen. — 31 — Nach Behrens machen die ersten Anlagen der Leisten den Eindruck »lokaler, knopf- förmiger Verdickungen«. Die meisten Leisten bei Pinus silvcstris sind und bleiben niedrig und machen mit ihrer knopfförmigen Verdickung in der Tat den Eindruck, als ob sie nur lokale Hemmungen in dem weiteren Wachstum der Wand darstellten. Bevor ich an anderen Objekten, bei P. Pinea und vor allem P. longifolia, andere Verhältnisse beobachtet hatte und damit auch die Veränderungen vieler Leisten bei P. silvestris erkennen lernte, hielt ich die Deutung, die Behrens von der Bildung der Falten gibt, für die richtige. Die Erscheinung, daß die Falten in verschiedenen Zellen verschieden weit ins Zell- innere hineinragen, findet nach Behrens darin eine Erklärung, daß sich die in einem Niveau liegenden Zellen nebeneinander verschieben und den ihnen zu Gebote stehenden Raum mög- lichst auszunutzen suchen und unter diesen Umständen ihre ursprüngliche Gestalt oft sein stark verändern. Der Durchmesser der Zellen nimmt in der einen Richtung zu und kann sich in der darauf senkrechten sogar verringern (Behrens S. 148). Auf diesen Punkt werde ich unten noch einmal zurückkommen müssen. Ein in das Zellinnere Hineinwachsen der Leisten nimmt Behrens also nicht au. Die Leisten sind ihm immer nur kurze lokale Ver- dickungen, und die Falten entstehen durch Wachstum der Zwischenpartien, »ihre Entstehung spricht nicht mehr für die Intussuszeptionstheorie, als für ein Wachstum durch Apposition. Sie läßt sich ebensogut oder noch besser durch letzteren Vorgang erklären (Behrens S. 148). Fast gleichzeitig sind die Arbeiten von Kny und Zimmermann erschienen. Beide untersuchen die Faltenbildung an verschiedenen Objekten. Kny: In den Schildern des Antheridiums von Chara, in den Epidermiszellen der Blumenblätter, in den Armpalisaden; Zimmermann: In den Markzellen von Jtmcus, Diaphragmazellen von Thalia, Pontederia und Hydrodäs, in den Armpalisaden und Epidermiszellen. Beide bestimmen die Größe der Zellen vor Anlage der Falten und ebenso den von Falten freien Raum älterer Zellen mit ausgebildeten Falten. Bei allen Objekten, mit Ausnahme der Armpalisaden von Pinus, fanden sie, daß sich der freie Raum nach Ausbildung der Falten nicht verkleinert hatte, daß dagegen bei Pinus der faltenfreie Raum nicht unerheblich kleiner als das Lumen der kleinsten ge- messenen Zelle vor Anlage der Falten geworden war. Kny untersuchte die Nadeln von P. austriaca, und zwar sowohl ausgewachsene Nadeln des vorhergehenden Jahres, als auch in Entwickelung begriffene Nadeln, die letzteren in zwei verschiedenen, etwa 3 Wochen auseinander liegenden Wachstumsstadien. Es wurden nur Zellen möglichst gleicher Lage miteinander verglichen und ihre Durchmesser und ebenso auch der Abstand der Falten voneinander nur in der Richtung senkrecht zur flachen Blatt- seite bestimmt. Die Zellen gehörten der äußersten Schicht des Assimilationsgewebes an der flachen Seite der Nadel an. Obgleich auch im jungen Gewebe nur die Zellen mit kleinstem antiklinen Durchmesser ausgewählt waren und ebenso allerdings später auch die Zellen, bei denen die Falten besonders tief nach einwärts reichten, so fand Kny doch den Abstand der Falten nicht unerheblich kleiner als das Lumen der jungen Zellen beim Beginn der Falten- bildung. Die Zellen sind sehr verschieden, und auch die Durchschnittszahlen von je 12 Mes- sungen weichen nicht unerheblich voneinander ab. Ich habe die Maße von Kny in Mikromillimeter umgerechnet und gebe die Grenzzahlen an, d. h. die, welche das weiteste Hineinwachsen der Falten verlangen. Durchmesser der Zellen ohne Falten: Abstand der Falten: 6,06 • 1/355 mm = 17,07 jx 3,67 • V355 mm= 10,33 ji_ 5* Unterschied: 6,74 [i. — 32 — Den geringsten Unterschied zeigte folgende Nadel, Durchmesser der Zellen ohne Falten: 4,65 • V355 mm = 15,91 jx Abstand der Falten: 3,77 • V355 mm =3 0,62 p. Unterschied: 5,29 \i. Um so weit, also 5 — 7 \x, müßten die Falten in das Lumen hineingewachsen sein; von jeder Seite, gleiches Wachstum vorausgesetzt, also je etwa 3 — 4 [x. Auf Grund'seiner eigenen und Zimmermann' s Feststellungen kommt Kny zu dem Schluß, daß die anscheinenden Einfaltungen der Membran bei Cham, den Blumenblättern u. a. in Wirklichkeit Ausfaltungen seien, daß aber bei Pinus »ein Wachstum der Membranfalten in einer dem Turgordruck entgegengesetzten Richtung stattgefunden habe« (Kny S. 130 und 131). Kny nimmt dabei als erwiesen an, sich auf die Untersuchung von Behrens stützend, daß die Membranfalten gleich anfangs als solche hervortreten und wachsen, und daß sie nicht etwa, wie der ring- förmige Zellstoffwulst bei Oedogonium und ähnliche Neubildungen, als einfache Membran- lamellen vom Plasma angelegt oder ausgeschieden werden. Wie ich unten ausführen werde, ist diese Annahme nicht richtig; die Falte wird zuerst als Leiste angelegt. Zimmermann hat P. longifolia und P. süvestris untersucht. Seine berechtigte Kritik der Annahme von Behrens, daß die Leisten das Wachstum hemmen sollten, habe ich oben erwähnt. Einem zweiten Vorwurfe, den Zimmermann Behrens macht, kann ich nur be- dingt zustimmen. Zimmermann schreibt auf S. 217: ». . . konnte nun zunächst festgestellt werden, daß während der Faltenbildung durchaus kein so intensives Flächenwachstum der Membranen stattfindet, wie dies Behrens annimmt.« Zimmermann hat hier nur insoweit recht, als während der ersten Anlage der Falten das Flächenwachstum allerdings ein ge- ringes ist, dagegen ist es von der Anlage bis zum Abschluß des Wachstums der Falten ein ganz bedeutendes, wie dies Behrens auf S. 148 ganz richtig angibt. Auch auf diesen Punkt werde ich unten eingehender zurückkommen. Bestätigen kann ich die Beobachtung von Zimmermann, daß die Nadeln von P. longifolia auch in der Vertikalrichtung verlaufende Falten besitzen. Man vergleiche dazu Zimmermann S. 218 und 219 und Fig. 8 III und IV. Nach meinen Untersuchungen ent- stehen aber diese Falten gleichzeitig mit denen in horizontaler Richtung und also zu einer Zeit, wo das Wachstum in radialer Richtung keineswegs, wie Zimmermann angibt, »bereits nahezu oder ganz vollendet ist« (Zimmermann S. 219), es wachsen im Gegenteil die meisten Zellen so stark, daß sich ihre Durchmesser in radialer Richtung mehr als verdoppeln. Auch hier ist zu unterscheiden zwischen Anlage der Falten und ihrem späteren Wachstum ; während der Anlage wachsen die Zellen nur wenig, aber mit dem Wachstum der Falten findet auch ein entsprechendes Wachstum der Zellen statt. Sicher vergleichbare Ergebnisse habe ich auf Längsschnitten nicht erhalten können, den sicheren Befunden auf Querschnitten gegen- über glaubte ich aber auf weitere zeitraubende Untersuchungen auf Längsschnitten verzichten zu können. Und dies um so mehr, als man auch auf Querschnitten diese »Vertikalfalten « be- obachten kann; sie liegen in der Ebene des Schnittes, umlaufen den ganzen Rand der Zelle und lassen in der Mitte eiue Öffnung frei. Daher stehen auch die zwei Falten in der Ab- bildung des Längsschnittes [Zimmermann Fig. 8 III und IV) einander genau gegenüber, und die punktierten Linien in der Fig. 8 7 und II, die den faltenfreien Raum umgrenzen sollen, könnten daher ebensogut den Rand der rings umlaufenden Vertikalfalte darstellen. Die Öffnung ist nicht immer elliptisch oder oval, sie hat sogar meistens einen recht unregel- mäßigen, gebuchteten Umriß. Beide Arten von Falten ragen etwa gleichweit ins Innere vor, — 33 — und da sie einander aufsitzen, so werden sie auch gleichzeitig angelegt werden und sich gleichzeitig weiter entwickeln. Auf einen Punkt muß ich noch besonders hinweisen, da er Kny zu der Annahme geführt hat, daß sich Zimmermann für ein Flächenwachstum der Falten gegen den Turgor entschieden habe. Zimmermann scheint die Bezeichnungen Membranfalten und Mem- branplatten nicht immer streng in seinen Schilderungen auseinander gehalten zu haben. Bei seinen theoretischen Auseinandersetzungen unterscheidet er jedoch, wie nicht anders zu erwarten ist, streng zwischen dem Wachstum einer Membranplatte und einer Membranfalte. Auf Seite 219 oben schreibt er: >. . . daß die Membranfalten [Pinus] sicherlich in das Innere der Zellen hineinwachsen, und weiter unten: »Es kann somit nach allem kein Zweifel darüber bestehen, daß in den Nadeln von Pinus longifolia die in das Lumen der Assimila- tionszellen hineinragenden Membranplatten zentripetal in dieses hineinwachsen. Offenbar müssen wir es hier also auch mit einem von der Turgordehnung ganz unabhängigen Wachs- tum zu tun haben. Dahingegen scheint mir die Frage, ob hier ein unzweifelhafter Fall von aktivem Intussuszeptionsflächenwachstum vorliegt, noch einer eingehenderen Er- örterung zu bedürfen.« In diesen Erörterungen erwähnt Zimmermann die hierauf Bezug habenden Untersuchungen von Pfeffer, Haberlandt, Berthold und bespricht auch kurz die Wirkungen, die ein gleitendes Wachstum auf die Bildung der Falten haben könnte. Zwei Möglichkeiten kommen für die Bildung der Falten für ihn in Frage: Entweder sie differen- zieren sich aus Membranplatten, dann würde ihr Entstehen »in der Bildung der gewöhnlichen ring-, spiral- oder netzförmigen Verdickungen ein Analogon haben« (S. 220) ; oder sie wachsen als Falten durch aktives Intussuszeptionswachstum, und für dies letztere liegt für Zimmer- mann, wie ich aus seinen Ausführungen auf Seite 221 — 223 entnehme, kein zwingender Beweis vor. Wenn ich somit Zimmermann richtig verstanden habe, so nimmt auch er, trotzdem er von einem Wachstum der Falten ins Innere spricht, kein Flächenwachstum gegen den Turgor als erwiesen an. Fassen wir kurz die Ergebnisse der besprochenen Arbeiten zusammen, so entstehen nach Behrens die Falten dadurch, daß gewisse Teile der Membran durch leisten- oder knopfförmige Verdickungen am weiteren Wachstum gehemmt werden, daß aber die von diesen Leisten seitlich liegenden Membranteile, dem Turgor folgend, einfach nach außen wachsen. Durch den gegenseitigen Druck der Zellen auf einander treten Verschiebungen auf, und dadurch kommt es, daß die Falten verschieden weit und einzelne sogar beträchtlich tief in das innere Zellumen hineinragen. Kny nimmt an, daß es sich von Anfang an um wirkliche Falten handelt, die so weit in das Innere der Zellen hineinragen, daß ein Wachstum gegen den Turgor stattgefunden haben muß. Zimmermann unterscheidet zwischen Falten und Leisten, spricht zwar von einem Wachstum der Falten ins Innere, nimmt aber kein aktives Flächenwachstum der Membran gegen den Turgor als erwiesen an. Unsere Aufgabe wird sein, zu prüfen, ob die anatomischen Befunde von Behrens, Kny und Zimmermann, die ich in den wesentlichen Punkten bestätigen konnte, zu der Annahme eines Flächenwachstums gegen den Turgordruck zwingen, oder ob sich das weite Hineinragen der Falten auch auf eine andere Weise erklären lasse. Die Frage wäre leicht zu entscheiden, wenn man dieselbe Zelle beobachten und messen könnte vor und nach der Faltenbildung. Das ist natürlich nicht möglich, und so war auch ich, wie meine Vorgänger, auf den Vergleich von Zellen und Zellgruppen verschiedener Wachstumsabschnitte angewiesen. Da die Nadeln sehr regelmäßige Gebilde sind und, abgesehen von dem oberen zugespitzten — 34 — und dem unteren sich etwas verjüngenden Teile, fast gleichen Durchmesser nach allen Rich- tungen haben, und vor allem in diesem mittleren Teile ganz gleichartig gebaut sind; da ferner das Meristem an der Basis liegt und die einzelnen Abschnitte sich streng regelmäßig basipetal entwickeln, so bietet zunächst der Vergleich der aufeinander folgenden Wachstums- zonen nicht nur keine Schwierigkeiten, sondern scheint auch völlig sichere Schlüsse auf die Art der Ausbildung der einzelnen Zellen zu gestatten. Und doch sind die Zellen nicht nur sehr verschieden an Größe und Gestalt, sondern auch die Einwirkungen auf die in der Aus- bildung begriffenen Zellen und ihr Wachstum selbst ist weit mannigfaltiger, als die erste Betrachtung es erwarten läßt. Große Unterschiede treten auf in der Anlage der Membran- leisten und in deren früher oder später erfolgenden Umwandlung in Falten. Einige Leisten bleiben als solche dauernd erhalten, andere werden sehr früh in Falten umgewandelt, ja einige Falten entstehen von Anfang an als solche, und diese Leisten und Falten wachsen gleichzeitig mit den übrigen Teilen der Zellwände, und über die Art und den Ort dieses Wachstums wissen wir zurzeit nichts bestimmtes, ja diese eigenartigen Bildungen sollen uns ja gerade erst Aufschluß darüber geben, wie das Membranwachstum erfolgt. Dazu kommt als ein weiterer, den direkten Vergleich erschwerender Umstand, daß die Zellen vor Anlage der Leisten zwar regelmäßige fünf- und sechsseitige Gebilde mit ungebrochenen Wänden sind, daß sie aber von sehr verschiedener Größe sind, und daß nach Anlage der Leisten das Wachstum in radialer Richtung bei weitem das in tangentialer überwiegt; hierbei müssen nicht unbedeutende Verschiebungen vorkommen, die wieder nicht ohne Einfluß auf die Stel- lung der Leisten und Falten bleiben können. Um diese verschiedenartigen Einflüsse auf die Bildung und die Lage der Falten zu veranschaulichen, werde ich zunächst die Veränderungen beschreiben, die der Gesamtquer- schnitt der Nadel während dieser Zeit erfährt, und dann die Anlage und die Ausbildung der Falten und Leisten während des Wachstums der einzelnen Zellen schildern. Zu meinen Untersuchungen dienten dieselben Arten, die meine Vorgänger verwandt haben, P. silrestris (Behrens, Zimmermann), P. austriaca (Kny), P. longifolia (Zimmer- mann) und außerdem noch P. Pinea wegen der regelmäßigen Falten, die die Atemhöhle bilden. Ich habe völlig ausgebildete Nadeln des vorhergehenden Jahrganges untersucht, um festzustellen, wie weit die Veränderungen der Zellen durch die Faltenbildung gehen, und diese Veränderungen selbst dann eingehend auf Serienschnitten von in der Entwickelung be- griffenen Nadeln verfolgt. Eine genaue Beschreibung der anatomischen Einzelheiten dieser jedem leicht zugänglichen Gebilde gebe ich nicht, und um Wiederholungen zu vermeiden, verzichte ich auf eine Darstellung der Verschiedenheiten der untersuchten Arten, soweit sie nicht für die Entscheidung der vorliegenden Frage nötig sind. Das Assimilationsgewebe. Die Nadeln von Pinns sävestris, P. austriaca und P. Pinea stehen zu je zwei an einem Kurztriebe, kehren einander die flachen Seiten zu und werden auf dem Querschnitte nach außen durch einen in der Jugend flacheren, im ausgewachsenen Zustande höheren Kreis- bogen begrenzt. Der anatomische Bau des Blattes von P. silrestris jst von Behrens Seite 133 ff. beschrieben worden, und P. austriaca und P. Pinea sind ähnlich gebaut. Man vergleiche dazu die bekannten Abbildungen bei Sachs, Lehrbuch IV. Aufl. S. 125, und Sachs, Vorlesungen S. 169. Wir wollen nun zunächst die Veränderungen verfolgen, welche der Querschnitt der Nadel während der Zeit von der Anlage bis zur vollen Ausbildung der Falten erfährt. Wie schon oben erörtert ist, haben die Nadeln, abgesehen von der Spitze, — 35 — im Querschnitt gleichen Bau und vor allem denselben Durchmesser, so daß analoge Teile, während der Entwickelung, direkt nach Maß verglichen werden können. Wir bezeichnen die flache Seite als die Breite, die Senkrechte, von dem höchsten Punkte der Wölbung auf die flache Seite, als die Höhe der Nadel. Tabelle I. P. sylvestris vor nach Anlage der Leisten P. austriaca vor nach Anlage der Leisten P. Pinea vor nach Anlage der Leisten ( Breite Nadel { \ Höhe 1120 u 1250 u 930 u. 1050 u 960 [t 1120 [t 480 612 480 720 480 640 „ o. n i Brelte Gefäßbündel 1 Höhe 600 190 640 270 540 240 560 350 570 250 608 320 Höhe des Assimila- [ r. außen tionsgewebes (ra- i dialer Durchmesser' innen 72 104 80 112 80 120 60 92 65 145 60 100 Aus Tabelle I ersehen wir, daß sowohl das Gefäßbündel wie auch das Assimilations- gewebe nicht unerheblich nach jeder Richtung gewachsen sind. Namentlich hat bei beiden die Höhe zugenommen, etwa im Verhältnis von 2 : 3. Das Wachstum in die Breite ist bei beiden geringer, es beträgt für das Assimilationsgewebe nur etwa 10 % . Da eine Ver- mehrung der Zellen im Assimilationsgewebe nicht mehr stattgefunden hat, so sind auch die einzelnen Zellen entsprechend gewachsen, und schon ohne Messungen lehrt die genauere Betrachtung, daß die Chlorophyllzellen vorwiegend in radialer Richtung gewachsen sind, und in dieser Richtung finden sich nun auch die längsten Falten und Leisten. Tabelle II. P. longifolia vor nach Anlage der Leisten j Länge der Schenkel Nadel ) Länge der Sehne des 1 Höhe 370 [* 450 u. Bc >gens 720 800 350 480 f Breite Gefäßbündel > [Höhe 370 192 370 208 öhe des Assirnilationsgewebes/ außen 50 SO (radialer Durchmesser) \ innen 36 85 Bei P. longifolia stehen drei Nadeln an jedem Kurztriebe. Ihre Querschnitte bilden drei gleichschenkelige Dreiecke, die mit ihren Spitzen zusammenstoßen, und da die Dreiecke in der Jugend dicht aneinander liegen, so schließen ihre geraden Schenkel einen Winkel von je 120° ein. Die drei Nadeln jedes Kurztriebes sind aber nicht völlig gleich. So gaben die noch von den Schuppen umgebenen untersten Teile eines Kurztriebes folgende Maße: Der größte Winkel maß 130°, der kleinste 110° und der mittlere 120°. Noch größere Unterschiede zeigen die erwachsenen Nadeln. Die Maße schwanken zwischen 105° und 137°. — 36 — Auch bei P. longifolia ist das Wachstum in radialer Richtung ergiebiger als in tangentialer, daher sind die Dreiecke an der Basis der Nadeln von einem flachen Kreisbogen begrenzt, der sich, entsprechend dem stärkeren Wachstum in radialer Richtung, mehr und mehr her- vorwölbt, wie aus Tabelle II zu ersehen ist. Die Nadel wächst in die Breite im Verhältnis von 9 : 10, und dem entsprechend verlängern sich auch die beiden Schenkel; am stärksten nimmt die Höhe zu, wie 5:7. An diesem Wachstum in die Breite beteiligt sich das Gefäß- bündel fast gar nicht, und auch in die Höhe wächst es nur wenig. Auch das Assimilations- gewebe wächst in tangentialer Richtung, namentlich in dem an die Scheide grenzenden Teile sehr wenig oder gar nicht und auch außen nur unbedeutend ; dagegen ist sein Zuwachs in radialer Richtung beträchtlich. Der Durchmesser des Assimilationsgewebes nimmt im äußeren Bogen etwa im Verhältnis von 5:8, in den Schenkeln, in dem in der Tabelle angegebenen Falle, sogar von 3 : 7 zu, er hat sich hier also mehr als verdoppelt. Dem entsprechend finden sich in radialer Richtung auch wieder die größten Falten und Leisten. Die Anordnung des Gewebes ist der von P. silrestris ähnlich. In der Mitte liegt das im Querschnitte oblonge Gefäßbündel, und darum in 1 — 3 Schichten das Assimilationsgewebe. Das Gefäßbündel. Behrens sagt S. 1 IG, daß der Querschnitt des Gefäßbündels von P. silrestris »am fertigen und am wachsenden Teile des Blattes ziemlich dieselben Dimensionen zeigt«. Das trifft, wie aus Tabelle I hervorgeht, nicht zu; die Zunahme des Bündels ist namentlich in radialer Richtung nicht unbedeutend, es vergrößert sich in dieser Richtung um etwa 1/-i und in die Breite etwa um '/«• P. austriaca und P. Pinea zeigen ähnliche Verhältnisse. Auch bei P. longifolia nimmt die Höhe des Gefäßbündels ebenfalls zu und trägt mit dazu bei, daß das Wachstum der um das Bündel liegenden Assimilationszellen durch den so entstehenden Druck beeinflußt wird. Das Hautgewebe. Die Epidermis und das zwei- bis dreischichtige Hypoderm müssen natürlich in tangen- tialer Richtung mit dem Gesamtwachstum gleichen Schritt halten, in radialer Richtung wachsen sie nur wenig, und die Zellen erhalten ihre volle Ausbildung, vor allem die starke Verdickung der Wände, nur zum geringsten Teil während der Zeit, in der die Falten sich bilden. Die Gefäßbündelscheide. Die Zellen der Scheide folgen ebenfalls in tangentialer Richtung dem Wachstum des Bündels, eine Vermehrung der Zellen findet nicht statt, und so müssen sie sich in tangen- tialer Richtung strecken. In radialer Richtung nimmt ihr Durchmesser sogar ab. Ich gebe einige Maße für die Zunahme in tangentialer Richtung und für die Abnahme in radialer Richtung. P. austriaca, bot die günstigsten Verhältnisse, aber auch hier sind nicht alle Scheidenzellen gleich. Die meisten Zellen sind vor Anlage der Leisten 40 u. und nach Aus- bildung der Falten nur 20 ix hoch; vorher 40" breit und nachher 60 ja breit. Vor Anlage der Falten 20 — 40 \j. hoch, 28 — 40 [>. breit Nach Ausbildung der Falten 12—24 \j. hoch, 40 — 60 ;j. breit Von innen drückt das wachsende Gefäßbündel und von außen das in radialer Richtung stark wachsende Assimilationsgewebe auf sie. - 37 — Wachstum der einzelnen Zellen des Assiniilationsgewebes. Die Zellen des Assimilationsgewebes sind flache, tafelförmige Zellen, die anfangs dem Längenwachstum folgen und sich entsprechend strecken, immer aber nur eine geringe Höhe erreichen, sich dann häufig ganz voneinander trennen und so die senkrecht zur Längs- richtung der Nadel liegenden, einschichtigen Platten bilden (vgl. Behrens S. 134). Auf dem Querschnitt machen die jungen Zellen, trotz des unregelmäßig gestalteten Raumes, den sie völlig ausfüllen, einen ziemlich gleichförmigen Eindruck. Es sind regelmäßige fünf- und sechsseitige Zellen, die mit noch ungebrochenen Wänden in zwei bis drei Schichten, ohne Interzellularräume dicht aneinander liegen; in den Ecken sind sie mehr oder weniger radiär angeordnet, auf den flachen Seiten und im Bogen, an einigen Stellen durch die zwischen ihnen liegenden Harzgänge eingeengt. Die unregelmäßige Gestalt des Raumes bedingt auch, daß die Anzahl der Schichten eine ungleiche ist, eine Ungleichheit, die, bei gleichbleibender Lage der Harzgänge, dennoch einen direkten Vergleich gleichliegender Zellgruppen und Zellen gestatten würde, wenn nur die Zellen, vor Anlage der Falten, annähernd gleich groß wären. Das ist aber nicht der Fall; die Durchmesser der Zellen in radialer Richtung schwanken zwischen 12 — 40 ;x, in tangentialer zwischen 24 — 48 [x. Die Zellen sind also durchschnittlich etwas breiter als hoch, ein Umstand, der für die Verschiebung der Zellen in Betracht kommt, denn im ausgewachsenen Zustande treffen wir gerade das umgekehrte Verhältnis. Die radialen Durchmesser betragen 36 — 60 [x, die tangentialen nur 32 — 48 ;x; die radialen haben sich mehr als verdoppelt, die tangentialen sind fast gleich geblieben; es scheint mir sogar nicht un- möglich, daß in einzelnen Fällen eine Abnahme in tangentialer Richtung stattgefunden haben kann. Eine Ausnahme machen die jungen noch leistenfreien Zellen von P. longifolia da, wo sie in nur einer Schicht liegen; hier sind auch die jungen Zellen schon früh radial etwas gestreckt (Fig. 6 und 9). Entsprechend dem stärkeren Wachstum in radialer Richtung finden sich auch hier die längsten Leisten und Falten, während sie in tangentialer Richtung nur eine geringe Länge erreichen. Die regelmäßige Gestalt der Zellen bleibt nur im ersten Stadium erhalten, mit dem ersten Auftreten und der Anlage der Leisten ändert sie sich plötzlich. Die Wände werden dort gebrochen, wo die Leisten ansetzen, ein Umstand, der Behrens in diesen Leisten Wachstumshemmungen sehen ließ, was sie ja auch in gewissem Sinne sind; denn nach ihrer Anlage hört das regelmäßige Wachstum auf; es wachsen von nun an nur noch bestimmte Teile der Wände nach außen und zwar dahin, wo ihnen der geringste Widerstand entgegen- tritt. Dies Wachstum ist mit der Wirkung der Leisten und der Bildung der Falten so eng verbunden, daß es unten eingehender besprochen werden muß. Die Bildung der Falten. Mit Ausnahme der unter den Spaltöffnungen liegenden Falten werden alle Falten als Leisten angelegt. Diese Anlagen sind manchmal kurze, knopfartige Bildungen, meist aber deutliche, weit ins Zellinnere vorragende Leisten. Ihre Bildung muß sehr schnell vor sich gehen, sobald die Zellen eine gewisse Größe erreicht haben. Auf Serienschnitten beobachtet man zuerst, sobald das Plasma schaumig geworden ist, eine Anzahl Plasmalamellen, die vom Kerne aus nach den Seitenwänden hin verlaufen, in ihnen treten fast gleichzeitig und un- vermittelt kleinere oder größere Leisten auf, diese Leisten gehen von den Wänden aus, und die Wände werden an der Ansatzstelle dann meist gebrochen. 2—5 ;x weit reichen diese Botanische Zeitung. 1905. Heft 111 6 — 38 — ersten Anlagen ins Lumen der Zelle hinein. Man vergleiche dazu Haberlandt II, S. 44 und Tafel I, Fig. 29. Wie sich aus der Plasmalamelle die Zelluloseleiste entwickelt, habe ich nicht untersucht. Ich verweise auf die eingehenden Studien und kritischen Erörterungen Strasburger's über die Frage, ob Membranbildungen dieser oder ähnlicher Art, durch Um- bildung und Umwandlung von Plasmasträngen und Plasmahäutchen in Membranstoff oder durch Ausscheidung von Zellulose aus dem Protoplasma entstehen (Strasburger IV, S. 529, 530, 537, 539, 547, 573 ff.). Ob aber Umbildung oder Ausscheidung, immer findet sich nach kurzer Zeit an Stelle der Plasmalamelle eine Zelluloseleiste, und ihre erste Anlage und Bildung erfolgt sehr schnell, so daß es mir nicht gelungen ist, irgendein Zwischenstadium zu fixieren und festzustellen. Das Wachstum der Zellen steht während der Bildung der Leiste zwar nicht still, ist aber doch so gering, daß der innere Kaum, der für die Messungen Kny's und Zimmermann's in Frage kommt, nicht unerheblich verengt wird, denn einzelne Leisten springen gleich bei der ersten Bildung bis zu 5 tx ins Innere der Zelle vor. Da die Anlage von beiden einander gegenüber liegenden Seiten erfolgt, so genügt dies, um die größten von Kny und Zimmermann gefundenen Differenzen zu erklären. Irgendeine Beziehung zur Frage nach dem Verhältnis zwischen Flächenwachstum der Membran und Turgordruck liegt hier gar nicht vor. Es findet hierbei zunächst gar kein Flächenwachstum statt, sondern es treten Neubildungen auf, die Leisten, und deren Bildung ist nur, wie schon Zimmermann Seite 220 ausgeführt hat, ein Analogon zur Bildung der gewöhnlichen ring-, spiral- oder netzförmigen Verdickungen. Einwirkung der Leisten auf die Membranen. Wie schon oben erwähnt worden ist, nimmt Behrens an, daß die Leisten als Hem- mungen wirken, sie sollen sich dem Flächenwachstum als ebenso viele Hindernisse entgegen- stellen«. Die Leisten entstehen auf den Vertikalwänden, wenn das Längenwachstum der betreffenden Zellen abgeschlossen ist, sonst würden sie gewiß das Wachstum in dieser Rich- tung beeinflussen, vielleicht gar hindern. In horizontaler Richtung hindern sie nun zwar das Wachstum nicht, aber sie beeinflussen es unter gewissen Umständen. Zwei Fälle lassen sich hierbei zunächst unterscheiden, je nachdem diese Leisten an Wände ansetzen, die zwei Assimilationszellen trennen, oder an Wände, die an Zellen anderer Gewebe grenzen, wie es bei den Tangentialwänden der Fall ist, die außen an das Hvpoderma und innen an die Scheide sich anlegen. Diese Tangentialwände sind meist schon vorher gebrochen, wie es die kleineren Hypodermazellen bedingen, und auch dort, wo eine Assimilationszelle an zwei tonnenförmige Scheideiizellen grenzt. An diesen Tangentialwänden bringt die Anlage der Leisten keinerlei Wirkung hervor. Die Plasmalamelle und später die Leiste setzt meist an der vorspringenden Ecke an. Das Wachstum in tangentialer Richtung ist sehr gering, die Tangentialwand wird wenig verändert und mit ihren Leisten durch das Wachstum der Radialwände »einfach nach außen geschoben < , wie schon Zimmermann a. a, 0. richtig bemerkt hat. Ganz anders wirkt die Leiste auf die Wände, die zwei benachbarte Assimilationszellen scheiden. Diese Wände werden mit Anlage der Leiste gebrochen, und das Wachstum in horizontaler Richtung wird nun zwar nicht verhindert, aber doch so beeinflußt, daß Behrens mit einem gewissen Rechte von Hemmungen und Hindernissen sprechen durfte. Ohne auf das Wachstum selbst einzugehen, werde ich zunächst die Veränderungen beschreiben, die durch die Leisten bewirkt werden, und die verschiedenartige sein müssen, je nachdem wie die Leisten zu beiden Seiten der gemeinsamen Wand verteilt sind. Stehen die Leisten einander — 39 — gerade gegenüber und bilden rechte Winkel mit der Wand, der sie aufsitzen (Fig. 1 a), so bleibt die Wand nieist ganz gerade, oder sie wird in einigen Fällen direkt so verschoben, daß der eine Teil der Leiste nach der einen Zelle zu, der andere Teil nach der anderen Zelle zu gerückt wird, indem gewissermaßen ein Verbindungsstück in Richtung der Leisten auftritt (Fig. 1 b). Es muß hierbei ein Schiefstellen der gebrochenen Wände auftreten, die dann spitze Winkel mit den Leisten bilden. Auch ein schiefes Verschieben scheint stattzufinden, wie es Fig. \c veranschaulichen mag, vielleicht bedingt dadurch, daß schon die Ansatz- stellen der Leisten nicht genau direkt einander gegenüber lagen. Fig. 1 d zeigt den häu- figsten Fall: Die Leisten liegen nicht einander gegenüber und so wird die Wand doppelt, bei mehreren Leisten mehrfach gebrochen, nämlich bei jeder Leiste, und die einzelnen Wand- abschnitte wachsen in horizontaler Richtung unter sehr verschiedenen Winkeln nach außen. Gewöhnlich dringen arm- oder lappenartige Vorsprünge mehr oder weniger weit in den stumpfen Winkel, den die beiden Nachbarzellen bilden, ein. Manchmal wachsen auch die jungen Lappen so aneinander vorbei, daß sie die Leiste auf der Gegenseite vor sich her- £3 Fig. 1. Schematiscbe Dar- stellung der Einwirkung der Leisten auf die Mem- branen. Fig. 2. Pinus Pinea. Die Lappen zweier benach- barter Zellen wachsen wechselseitig in die Winkel der gebrochenen Wand und schieben die aufsitzenden Leisten vor sich her. Fig. 3. Pinus Pinea. Der un- tere Lappen der Zelle a ist bis gegen die Scheide vorgewach- sen. Vgl. auch Fig. 5. schieben, wie es Fig. 2 zeigt. Wie weit solche Lappen zwischen die Nachbarzellen hinein- wachsen, veranschaulicht Fig. 3. Bei P. Pinea konnte in dem noch faltenfreien Gewebe nirgends eine Stelle festgestellt werden, wo nur eine Zelle zwischen dem Hypoderm und der Scheide lag. Die Zelle a in der Fig. 3 muß also nachträglich, während der Faltenbildung, bis zur Scheide vorgewachsen sein. Man vergleiche auch Fig. 5. Ich werde nun zunächst eine Beschreibung der weiteren Veränderungen dieser Leisten geben, soweit sich diese auf Serienschnitten feststellen und messend verfolgen lassen. Ein Teil der als knopfartige, als kürzere oder längere Leisten angelegten Gebilde bleibt äußer- lich unverändert, die meisten erleiden aber selbst, gleichzeitig mit dem schon geschilderten Wachstum der Zellwände, eigenartige Veränderungen. Danach kann man etwa folgende Gruppen unterscheiden : 1. Die Anlagen bleiben unverändert; 2. sie wachsen einfach als Leisten in die Länge; 3. sie differenzieren sich in zwei Lamellen, die streng parallel nebeneinander liegen und gewissermaßen eine ideale Falte bilden ; 4. die differenzierten zwei Lamellen trennen sich und bilden eine wirkliche Falte, 5. und bei einigen trennen sich die beiden Lamellen nur an einem und zwar dem äußersten, am weitesten ins Zellinnere vorragenden Teile voneinander und bilden hier eine kopfartige Schleife, eine Ose. Ebensowenig wie ich die Bildung der Leisten in der Plasmalamelle verfolgen konnte, wie oben ausgeführt ist, ebensowenig habe ich auch etwas über die Art und Weise ermitteln können, wie die Differenzierung der Leisten in zwei Hälften erfolgt, wie aus der Leiste in 6* — 40 — einigen Fällen eine Falte wird, in anderen eine Schleife, während noch andere dauernd Leisten bleiben. Man vergleiche dazu Strasburger II und IV. Auch wie und wo das einfache weitere Wachstum der Leisten erfolgt, konnte ich nicht entscheiden. Wachsen sie allseitig, vielleicht durch Intussuszeption oder nur an der Kante durch Apposition, Anlagerung kleinster Zelluloseteilchen, aus der ihr anliegenden, mit dem Kerne in Verbindung stehenden Plasmalamelle? Dies letztere halte ich für nicht wahr- scheinlich, denn dann müßte ein Unterschied im chemischen oder physikalischen Verhalten zwischen den älteren und jüngeren Teilen vorhanden sein. Ein solcher Unterschied hat sich weder durch Quellung, noch Färbung, noch auch im polarisierten Lichte nachweisen lassen. Und da, wo dies Wachstum der Leisten und Falten zu derselben Zeit erfolgt, wie in den entsprechenden Wandpartien derselben Zelle, und diesem Wachstum auch quantitativ völlig gleich ist, würde es doch höchst unwahrscheinlich sein, daß die Leiste anders wachsen sollte als die Falte und die gleich gebaute Wandpartie. Zu den oben aufgestellten Gruppen gebe ich noch folgende Einzelheiten: 1. Zu den hier aufgeführten, sich nicht weiter verändernden Leisten ist der wesent- liche Punkt, ihr Einfluß auf das fernere Wachstum der Wand, der sie aufsitzen, schon oben genügend behandelt. 2. Die einfach in die Länge wachsenden Leisten zeigen, wie auch schon oben erwähnt, keinerlei Unterschiede im Verhalten gegen Reagenzien und scheinen, wenigstens solange als sie wachsen, völlig homogen zu sein. Die Größe dieses Wachstums ist allerdings sehr verschieden. Die längsten Leisten finden sich an den Tangentialwänden unter dem Hypo- derm; bei einer ausgewachsenen Nadel von P. loitgifolia hatte hier die längste homogene Leiste eine Länge von 45 ;x. In den noch wachsenden Nadeln desselben Baumes, die aber schon an der Stelle des Schnittes ihre endgültige Dicke erreicht hatten, soweit sich dies aus den verdickten Zellen der Epidermis entnehmen ließ, hatten die Leisten unter dem Hypo- derm eine Länge von 30 \i, an der Scheide waren sie 20 ;x lang. 3. Während viele Leisten also völlig homogen aussehen, machen andere den Eindruck, als ob sie aus zwei nebeneinander liegenden Lamellen beständen, und einige bestehen sicher noch während des weiteren Wachstums deutlich aus zwei nebeneinander liegenden Lamellen, sie bilden so eine ideale Falte ohne Interzellularraum. Ihr Entstehen ist nachträglich nicht festzustellen, sie werden sich aber wohl alle, jedenfalls die meisten, wie die allmählichen Übergänge und die Zunahme solcher Falten auf älteren Schnitten, namentlich bei Zusatz von Quellungsmitteln, zeigen, aus Leisten differenziert haben. Ein Teil dieser Falten bildet sich so früh, daß anzunehmen ist, auch diese getrennten Lamellen wachsen noch weiter. Hier ist dann die Frage berechtigt, ob hierbei nicht ein Wachstum der Falten ins Innere, also gegen den Turgordruck, stattfinden müsse. Einen großen Widerstand hätten ja auch sie nicht zu überwinden, da die beiden Membranlamellen dicht aneinander liegen; sie wüchsen eigentlich unter denselben Bedingungen wie die Leisten, nur daß die Dicke etwas größer sein würde, und daß dementsprechend der Widerstand gegen die vordringende Kante wachsen würde. Ich habe gerade diesem Punkte besondere Aufmerksamkeit geschenkt, die Abstände solcher früh auftretenden Falten voneinander gemessen und in Tabellen zusammengestellt. Sicher vergleichbares Material bekommt man sehr schwer, selbst wenn man sich, wie es schon Kny getan hat, auf Feststellung der Abstände in radialer Richtung beschränkt. Die besten Objekte fand ich in den einschichtigen Lagen von P. longifolia, die ich unten be- schreiben werde. Alle Messungen haben ergeben, daß die Annahme eines Wachstums der Falten ins Innere nicht nötig ist. Die kleinsten zu beobachtenden Abstände finden sich immer schon, gleich nach der ersten Anlage der Leisten, etwa in derselben Anzahl vor, wie — 41 — nachher in den ausgewachsenen Zellen. Ich wiederhole deshalb hier: Diese erste Verengerung des faltenfreien Raumes der Zelle wird nur durch die Anlage und Bildung der Leisten in der Plasmalamelle bewirkt, aber nicht durch ein späteres Hineinwachsen der Falten und Leisten ins Innere. 4. Die wirklichen Falten, bei denen also ein interzellularer Raum die Wände trennt, wachsen auch nicht ins Innere, für sie gilt dasselbe, was oben für die unter 3. betrachteten ausgeführt ist; auch für sie ist aus denselben Gründen die Annahme eines Wachstums gegen den Turgor nicht nötig, ja zu ihrem Entstehen ist sogar ein Wachstum im Sinne der Wir- kung des Turgordruckes erforderlich, ob dieser dabei mitwirkt bleibe dahingestellt. Die Falten in radialer Richtung bilden sich nur. wenn die Zelle in tangentialer Richtung noch wächst, so daß ein Öffnen in dieser Richtung stattfinden kann. Solche radialen Falten sind sehr selten, so selten wie das Wachstum in tangentialer Richtung nach Anlage der Leisten, ein Umstand, der auch dafür spricht, daß die Falten so entstehen wie ich angegeben habe. Häufiger sind die Falten auf den Radialwänden, die dann in tangentialer oder doch schräger Richtung in die Zelle hineinragen, die also ihr Öffnen dem ausgiebigen radialen Wachstum verdanken. Und diese Falten müssen wieder sehr kurz bleiben, entsprechend dem geringen tangentialen Wachstum, bei ihnen macht die kurze, knopfartige Leiste, die sich vielfach nicht in zwei Lamellen differenziert hat, in der Tat nur den Eindruck einer Hemmung, von der aus beide Wandhälften faltenbildend nach außen gewachsen sind (Fig. 2). 5. Eigenartige Gebilde sind die ösenartigen Erweiterungen; wenn sie auftreten, sind die Wände verhältnismäßig dick und würden, bei einem selbständigen Wachstum der Mem- bran, dem Turgordruck genügenden Widerstand leisten können, ohne eingedrückt zu werden. Zwei Arten müssen wir unterscheiden: Die ösenartige Erweiterung sitzt einer Falte auf, wie Fig. Aa es veranschaulicht, oder einer mehr oder weniger homogenen Leiste, die dann stielartig die Öse trägt (Fig. Ab). Falls man nicht ein selbständiges Wachstum der Membran durch Intussuszeption an- nehmen will, ließe sich der erste Fall etwa so deuten, daß, nach Differenzierung der Leiste in zwei Lamellen, ein Wachstum der Zelle 1 in der dazu senkrechten Richtung stattgefunden habe, das zur Öffnung ^ p.^ lonqifolia der Falte führte. Später müßte dann, bei der weiteren Entwickelung „Eine Falte zu einer Öse des Assimilationsgewebes, durch ein ungleiches Wachstum der Zellen erweitert, b Eine Öse die ° •• „ , . , ni n. , , , einer weit vorspnngen- auf diese Zelle mit der Ose ein Druck m derselben Richtung, aber den Leiste aufsitzt. natürlich dem ersten entgegengesetzt, gewirkt haben, dadurch hätten sich die unteren Teile der Falte wieder genähert, der obere Bogen aber wäre nun nicht platt gedrückt worden, sondern als Öse geblieben. Bedenken rein mechanischer Art stehen dieser Deutung nicht entgegen. Schwieriger ist die Frage zu lösen, wie die Ösen oben auf der Leiste entstehen. Die Abbildung Fig. Ab stellt die am weitesten ins Innere vorragende Öse dar. Das ganze Ge- bilde hatte eine Länge von 27 [x, der untere homogene Teil maß 21,6 u und die Ose hatte eine Länge von 5,4 u und eine Breite von 3,6 u. Die Bildung solcher Ösen, die am Ende einer kürzeren oder längeren homogenen Membranplatte sitzen, ist nur durch ein selbstän- diges Flächenwachstum erklärlich. Selbst wenn wir annehmen, daß an der Kante der Platte irgendwie, etwa durch chemische Vorgänge, ein kleiner Kanal entstünde, woher sollte die Kraft kommen, die diesen Kanal zum Spalt erweiterte, die bewirkte, daß die Wände, die die Öse umschließen, passiv gedehnt würden. Nicht in dem Umstände, daß die Leisten und Falten weit ins Innere vorragen, aber aus dem Auftreten dieser Schleifen oder Ösen kann auf ein Flächenwachstum gegen den Turgor geschlossen werden. Mechanisch möglich ist — 42 — dies Wachstum gegen den Turgordruck, denn diese Differenzierung der Leisten und Erweiterung zu Ösen erfolgt erst, wenn die Membran eine gewisse Dicke erreicht hat, die ihr ganz gut gestattet, selbständig wachsend, den Turgordruck zu überwinden. Leider kann man nur das Auftreten der fertigen Ösen feststellen, nicht aber, Zwischenstufen, die auf eine allmähliche Entwickelung, ein Offnen schließen ließen; ich würde sonst keine Bedenken tragen, in der Art, wie die Bildung dieser Ösen erfolgt, einen Beweis für ein Wachstum der Membran durch Intussuszeption gegen den Turgor zu sehen. Falten unter der Spaltöffnung. Eigenartig wird die Atemhöhle unter der Spaltöffnung gebildet. Zeitlich fallen immer zusammen: 1. Die erste Anlage der Leisten. 2. Das erste Auftreten der Interzellularräume im Assimilationsgewebe. 3. Die erste Ausbuchtung zur Bildung der Atemhöhle. Die Atem- höhle wird durch eine tiefe Einbuchtung in die Zelle unter der Spaltöffnung gebildet, seltener begrenzen zwei Zellen die Atemhöhle, wie es das be- kannte Bild der Wandtafel von Kny darstellt (Taf. XII). Am regelmäßigsten fand ich diese »Gewölbezellen«, wie sie Haber- landt (I, S. 159) genannt hat, bei P. Pinea ausgebildet, und dort habe ich auch ihr Entstehen am eingehendsten verfolgt, vor allem durch Messungen geprüft, ob ein Hineinwachsen der Falte ins Innere stattfände. Bei der Bildung der Atemhöhle wölbt sich von Anfang an die äußere Wand der unter der Spalt- öffnung liegenden Zelle uhrglasförmig gegen das Innere vor. Fände hierbei wirklich ein Vordringen ins Innere statt, so hätten wir ein echtes Flächenwachstum einer verhältnismäßig zarten Membran gegen den Turgor, die also durch innere Kräfte, ohne einzubiegen, ja ohne sich nur abzuplatten, den bedeutenden Turgordruck der Zelle überwinden würde. In Wirklichkeit ge- schieht nun aber gerade das Gegenteil. Die Mitte der Zell wand bleibt am Orte, und der Rand wächst nach außen, aber nicht als ein geschlossener Ringwall, sondern in mehrere Arme oder Hörner geteilt, da auch an den Seiten sich Öffnungen bilden. Die im Querschnitt hufeisenförmige Zelle ist also nicht eine dichotomisch, sondern polytomisch, kronenartig gelappte Zelle (Fig. 5). Meist sind es drei- bis vierarmige Zellen; vielarmige finden sich namentlich bei P. hngifölm, es hängt dies damit zusammen, daß hier regelmäßig auch Falten in horizontaler Richtung auftreten. Da sich keine Leiste der Einbuchtung nach innen zu ansetzt, so wird hier auch die Wand nicht gebrochen, sondern bleibt stetig gekrümmt; die zuerst ziemlich flache Krümmung rundet sich mit dem Wachsen der Hörner mehr und mehr ab, wie es Fig. 5 veranschaulicht. Von einer Hemmung des Wachstums der Mitte durch äußere Mittel, etwa durch eine lokale Verdickung oder durch eine Leiste, ist nichts wahrzunehmen. Die Hörner wachsen hier so nach außen, wie in den anderen Mesophyllzellen die Arme der durch die Leiste gebrochenen Wand. Da viele Zellen unter dem Hypoderm von gleicher Größe sind, so lassen sich die Falten und Leisten in solchen Zellen mit den Hörnern der die Atemhöhle bildenden Zellen vergleichen; Falten und Leisten haben dieselbe Länge wie die Hörner, sie ^sind durch ein gleich ausgiebiges Wachstum gebildet, das auch in derselben Art und Weise erfolgt sein wird. Die einzelnen Hörner derselben Zelle wachsen nicht Fig. 5. P. silvcstris. Eine Zell- gruppe aus einem dreischich- tigen Assimilationsgewehe. Oben die Gewölbezelle unter einer Spaltöffnung mit drei hornartigen Auswüchsen, unter ihr eine Zelle der mittleren Schicht, die einen Lappen, zwischen die Zellen der inner- sten Schicht, bis zur Scheide gebildet hat. Dieser Lappen hat die gleiche Länge wie die Hörner der Gewölbezelle. Vgl. auch Fig. 3. — 43 — völlig gleichmäßig, einige bleiben etwas kürzer und lassen einen Raum unter dem Hypoderm frei, andere wachsen bis dicht ans Hypoderm; auch wachsen die Hörner nicht alle einander parallel, streng radial nach außen, einige sind stark seitlich geneigt. Es wäre möglich, daß bei den Hörnern ein reines Spitzenwachstum vorläge, aber die Kuppe unterscheidet sich weder in der Dicke der Membran noch sonstwie von den übrigen Teilen. Wie die Hörner wachsen, ließ sich nicht ermitteln, daß sie aber ausschließlich durch ein Wachstum nach außen zustande kommen, zeigen die vergleichenden Messungen. Zu dem Zwecke habe ich die radialen Durchmesser aller Zellen unter den Spaltöffnungen gemessen, vor Bildung der Atemhöhle und ebenso während und nach der vollen Ausbildung. Auch hier ist zu berück- sichtigen, daß auf der der Einbuchtung gegenüber liegenden Tangentialwand kleine Leisten von zwei bis vier Mikromillimeter Länge ins Zellumen vorragen. Die Messungen haben er- geben, daß der durchschnittliche Abstand der Einbuchtungen von der Gegenseite der gleiche bleibt. Von den Tabellen gebe ich nur die folgende, um an einem Beispiel zu zeigen, welche Schwierigkeiten beim Vergleich so verschieden großer Zellen, selbst unter günstigen Bedingungen, notwendigerweise auftreten müssen, und es so schwer machen, auf rein rech- nerische Weise bindende Schlüsse zu ziehen. Die Zellen auf der flachen Seite zeigten eine größere Übereinstimmung in der Größe, daher gebe ich in der Tabelle beide Zellgruppen getrennt. Tabelle 3. Pin us Pinea. Durchmesser der Durch- Anzahl kleinsten größten schnitts- der Zelle Zelle wert Zellen Zellen auf dem Bogen Querschnitt vor Bildung der Atemhöhle 13 p. 28 u. 20,5 ja 10 (Radialer Durchmesser) 6 mm entfernter Querschnitt nach Bildung der Atemhöhle 12 28 17 11 (Abstand der Falten von der Gegenseite) 8mm entfernter Querschnitt nach Bildung der Atemhöhle 12 28 18,6 9 12 mm » » > » > » IG 20 17,5 4 15 mm » » » » » » 12 20 15 4 Zellen auf der Machen Seite Querschnitt vor Bildung der Atemhöhle 15 20 19 5 (Radialer Durchmesser) G mm entfernter Querschnitt nach Bildung der Atemhöhle 12 22 19 5 (Abstand der Palten von der Gegenseite) 8 mm entfernter Querschnitt nach Bildung der Atemhöhle 12 24 17.7 7 12 mm » » » » > > 12 24 18 5 15 mm » » » » » » 18 20 19,5 ' 4 Das Durchschnittsmaß der Zellen auf dem Bogen zeigt eine Abnahme der Abstände um 5,5 ja, von 20,5 auf 15 ja. Es kam dies daher, daß auf dem 15 mm vom faltenfreien Schnitte entfernten Querschnitt nur vier Zellen lagen, eine mittlerer Größe von 20 \x und drei kleine von 12—14 jx Abstand. Da ich aber absichtlich bei den Messungen keine Aus- wahl getroffen habe, sondern alle Schnitte gemessen habe, wie sie der Zufall mir unter- — 44 — t, schob, wenn sie sonst nur tauglich waren, so habe ich auch diese Maße gegeben. Sie mögen zeigen, wie wenig man sich auf reine Durchschnittszahlen verlassen darf, ohne die näheren Umstände zu berücksichtigen. Hier hat der Zufall besonders eigenartig gespielt, weil auf der flachen Seite desselben Querschnittes vier besonders große Zellen gerade das Gegenteil zeigen, der Abstand ist um 0,5 jj. größer geworden! Wo die Zellen annähernd gleich groß waren, oder wo eine gleiche Anzahl kleiner und großer Zellen verglichen werden konnte, ergaben die Messungen bei allen vier Pmusaxten dasselbe sichere Ergebnis, daß die Ein- buchtungen unter der Spaltöffnung nicht ins Innere vorgewachsen sind. Die Größe des faltenfreieu inneren Raumes. Wie groß die Schwierigkeiten sind, durch vergleichende Messungen annähernd gleich liegender Zellen brauchbare Ergebnisse zu erlangen, hat das Beispiel oben gezeigt, und diese Schwierigkeiten müssen sich vergrößern, sobald man beliebige Assimilationszellen vergleicht. Um den Abstand der Falten voneinander mit der ursprünglichen Entfernung der Wände ohne Leisten zu vergleichen, ist es unbedingt nötig nur die Abstände zweier mehr oder weniger paralleler Wände zu messen, und nachher auch nur die Abstände der Leisten, die solchen parallelen Wänden entspringen. Kny bestimmte deshalb nur die Maße senkrecht zur flachen Blattseite, und Zimmermann maß zwar den ganzen Umfang, wählte aber vorher die kleinsten Zellen und allerdings auch nachher den kleinsten faltenfreien Innenraum. Beide haben Zellen des zwei bis drei Schichten bildenden Assimilationsgewebes gemessen, und wenn selbst unter diesen Umständen ihre Maße, wie icb oben (S. 38) gezeigt habe, auch so nicht zur Annahme eines Wachstums der Falten ins Innere zwingen würden, so mache ich doch noch auf folgenden Punkt aufmerksam, der jedenfalls zu berücksichtigen ist, wenn man dem faltenfreien Räume eine größere Bedeutung beimessen will, als ich es getan habe. Die Leisten, die von nur ein wenig schräg gestellten Wänden entspringen, werden oft mit ihren Wänden verschoben und werden dadurch den faltenfreien Raum weiter verengen. Auch diese Fehlerquelle, die man nicht gering anschlagen möge, läßt sich ver- meiden, da sich bei Piniis longifolia auf den beiden geraden Schenkeln Stellen finden, wo das Assimilationsgewebe nur eine Zellschicht stark ist, sodaß die einzelnen Zellen außen ans Hypoderm, innen an die Scheide grenzen. Solche Stellen habe ich auf Serienschnitten verfolgt und gemessen; und wenn auch hier Abweichungen in Größe und Gestalt vorkommen, so wachsen doch alle Zellen nahezu um die gleiche Größe in radialer Richtung, denn sie füllen ja den Raum völlig aus, da sie nur in einer Schicht liegen (vgl. Fig. 6 — 10). Bei Anlage der Falten mißt dieser Raum in radialer Richtung 30 — 40 \i, und in den ausgewachsenen Zellen sinkt der Abstand der Falten nicht unter 24 ja und beträgt im Durchschnitt sogar 34 fl- ieh gebe zunächst einige Beispiele, und zwar solche, die noch am meisten den von Kny und Zimmermann gefundenen Werten entsprechen. Fig. 6 stellt zwei Zellen dar, die jene strahlige Anordnung der Plasmalamellen mit dem Kerne zeigten. In diesen Plasma- platten werden die Leisten gebildet; da der Schnitt wenig unterhalb desjenigen lag, wo die erste Anlage der Leisten nachweisbar war und die Größe der Zellen sich nicht meßbar verändert hatte, so können die Maße dieser Zellen zum Vergleiche dienen. Die Schicht maß 36 \i. Den kleinsten Abstand in radialer Richtung fand ich in dem in Fig. 7 darge- stellten Falle, auf einem 2 mm von dem obigen entfernten Querschnitte. Die Schicht war — 45 — um etwa 10 [x gewachsen, und die Zelle maß in radialer Richtung 45 |i. Der Abstand der am weitesten vorragenden Leisten voneinander betrug nur 24 ;x. Die Leisten ragen je 8 u. ins Innere vor, aber die unteren; etwas schräg stehenden Leisten entspringen einer schon bei der Anlage der Leiste gebrochenen Wand. Die Orte der Wand, wo diese Leisten an- setzten, werden schon anfangs etwa 4 msnadeln nach dem ersten Jahre nicht mehr in die Länge wachsen. Fassen wir unsere Ansicht über den Zweck der Falten und Leisten kurz zusammen: Ihr Anteil an der Bildung des Durchlüftungssystems ist ein geringer; eine mechanische Wirkung, sowohl für die Festigkeit der ganzen Nadel, wie auch zum lokalen Schutze des Assimilationsgewebes ist jedenfalls vorhanden; ihre Hauptaufgabe wird aber die Ober- flächenvergrößerung sein, um für eine möglichst große Anzahl von Chlorophyllkörnern Platz zu schaffen, und hierin wird es wohl von keinem anderen Assimilationsgewebe mit Armpalisaden erreicht. 49 Zusammenfassung. I. Wachstum der einzelnen Gewebe. 1. Nach Anlage der Leisten wachsen die Assimilationszellen selbst nur noch wenig in die Länge, dagegen sehr stark in radialer Richtung, und zwar um mehr als das Doppelte, in tangentialer Richtung ist das Wachstum ein geringeres. 2. Das Gefäßbündel wächst noch stark in die Dicke, die Zellen der Scheide strecken sich in tangentialer Richtung, in radialer werderj sie zusammengedrückt. 3. Epidermis und Hypoderm folgen dem Wachstum der Nadel in die Dicke, ob hierbei die Zellen sich in tangentialer Richtung nur strecken, oder ob daneben anfangs noch Zellteilungen vorkommen, hat sich nicht feststellen lassen. II. Leisten und Falten. !. Nur die Falte unter der Spaltöffnung, die die Atemhöhle bildet, wird gleich als solche angelegt, indem die peripherischen Wandteile ringwallartig nach außen wachsen und sich später in hörnerartige Auswüchse teilen. t 2. Alle übrigen Falten werden als Leisten angelegt. 3. Ein Teil dieser Leisten, namentlich die, welche an den dem Hypoderm und der Scheide anliegenden Tangentialwänden entstehen, bleiben dünne Leisten. 4. Ein Teil der Leisten spaltet sich in zwei Teile, bei einigen bleiben diese parallel nebeneinander liegen, bei anderen entfernen sie sich voneinander und bilden einen Interzellularraum. 5. Einige Leisten trennen sich nur an einem Teile voneinander. An der Ansatz- stelle entsteht dann eine Falte dadurch, daß die seitlich liegenden Wandteile nach außen wachsen. 6. An der Spitze der Leisten finden sich oft ösenartige Erweiterungen, deren Ent- stehen nicht verfolgt werden konnte. III. Folgerungen. 1. Der geringe innere Abstand der Ränder der Leisten und Falten kommt dadurch zustande, daß gleich die erste Anlage der Leisten ins Innere der Zelle erfolgt, 2. Ein weiteres Wachstum der Leisten und Falten, gegen den Turgor ins Innere der Zelle hat sich nicht nachweisen lassen. 3. Leisten und Falten wachsen nach der Anlage ebenso wie die übrigen Teile der Zellwände nach außen. — 50 — Literaturverzeichnis. Behrens, J., Zur Kenntnis einiger Wachstums- und Gestaltungsvorgänge in der vegetabilischen Zelle. (Botan. Zeitung. 1890.) Berthold, G., Studien über Protoplasrnamechanik. Leipzig 1886. Frank, A. B., Ein Beitrag zur Kenntnis der Gefäßbündel. (Botan. Zeitung. 1864.) Haberland t, G., I. Vergleichende Anatomie des assimilatorischen Gewebesystems der Pflanzen. (Jahrb. f. wissensch. Botanik. 1882. 13.) II. Über die Beziehungen zwischen Funktion und Lage des Zellkernes bei den Pflanzen. Jena 1887. III. Physiologische Pflanzenanatomie. III. Aufl. Leipzig 1904. Kny, L., Über das Zustandekommen der Membranfalten in seinen Beziehungen zum Turgordruck (Ber. d. d. bot. Ges. 1893. 11.) Kraus, G., Botanische Mitteilungen. I. Mehrjähriges Wachsen der Kiefernadeln. (Abhandl. d. naturf. Gesellsch. zu Halle. 1885. 16.) Meißner, R., I. Studien über das mehrjährige Wachsen der Kiefernadeln. Zur Kritik der Kraus'schen Mitteilung über den gleichen Gegenstand. (Botan. Zeitung. 1894 und 1897.) II. Über das Verhältnis von Stamm- und Nadellänge bei einigen Coniferen. (Botan. Zeitung. 1901.) Pfeffer, W., Studien zur Energetik der Pflanze. (Abhandl. der mathem.-phys. Klasse der königl. sächs. Gesellsch. d. Wissensch. 1892.) Strasburger, E., I. Über den Bau und das Wachstum der Zellhäute. Jena 1882. II. Histologische Beiträge. Heft II. Über das Wachstum vegetabilischer Zellhäute. Jena 1889. III. Histologische Beiträge. Heft III. Über den Bau und die Verrichtungen der Leitungsbahnen in den Pflanzen. Jena 1891. IV. Die pflanzlichen Zellhäute. (Jahrb. f. wiss. Bot. 1898. 31.) Zimmermann, A., Zur Wachstumsmechanik der Zellmembran. Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Pflanzenzelle. Heft III. Tübingen 1893. Die Zelle der Cyanophyceen. Von Alfred Fischer. Hierzu Tafel IV und V. Sogleich nach dem Erscheinen der von Hegler hinterlassenen Arbeit über die Cyanophyceen nahm ich im Frühjahr 1901 die Untersuchung dieser viel umstrittenen Zellen wieder auf. Mancherlei Unterbrechungen sind eingetreten, bis die Veröffentlichung Kohl's mich gewaltsam zum Abschluß trieb. Da Karsten, der Herausgeber von Hegler's Arbeit (S. 229), bemerkt, daß Hegler nach dem Erscheinen meiner Schrift (I) seine Resultate auf das sorgfältigste nachgeprüft habe, ohne zu anderen Ergebnissen zu gelangen, so muß es den Anschein gewinnen, daß meine ganz anders ausgefallenen Untersuchungen nicht bis zu dem Grade der Einsicht vor- gedrungen waren, den Hegler erreicht zu haben glaubte. Die Kritik, die in Hegler's Arbeit gewissermaßen stillschweigend und zwischen den Zeilen an meinen Anschauungen geübt wird, trifft am schwersten meine Auffassung des Zentralkörpers und des Chromatophors, jene Teile des Inhaltes, um die seit langer Zeit ein heißer Kampf geführt wird. Nicht zwischen den Zeilen und stillschweigend, sondern mit starkem Gepolter, greift Kohl meine Arbeit an, die von Anfang bis zu Ende gänzlich verfehlt sein soll. Kleinere Angriffe kamen von Zacharias, Massart, Wager, kurz, kein einziger Nachuntersucher neigte dazu, meine Ansichten zu bestätigen. I. Der Chromatophor. Nachdem Einigkeit darüber erzielt worden war, daß der Farbstoff nicht gleichmäßig den ganzen Inhalt durchtränke, sondern auf die peripheren Schichten, die sog. grüne Rinde beschränkt sei, mußte der morphologische Wert dieser gefärbten Schicht näher bestimmt werden. Sie wurde als selbständiger Chromatophor schon oft bezeichnet, freilich nicht ohne Zweifel und nicht mit wünschenswerter Gewißheit. Ich (I, S. 26) versuchte mit einer neuen Methode, durch Isolierung mit Flußsäure die Gestalt der Chromatophoren darzustellen. Botanische Zeitung. 1905. Heft 1V/VL 8 — 52 — 4 Hegler hat diese Versuche gar nicht berücksichtigt, sondern auf anderem Wege (S. 283) ein abweichendes Resultat erhalten. Nicht die ganze grüne Rinde ist nach Hegler ein ein- heitlicher Chromatophor, sondern sie ist der Protoplasmakörper (Cytoplast), in den Hunderte winziger Cjanoplasten eingelagert sind. Zu derselben Auffassung kommt Kohl; die zahl- losen winzigen Chromatophoren von etwa 0,6 ;x Durchmesser erfüllen das Cytoplasma so dicht, daß dieses als gleichmäßig gefärbte, blaugrüne Rinde erscheint. Die Anwendung von Flußsäure soll nach Kohl (S. 64) ebenso sinnlos sein, als wenn man aus einer im Mörser zerstoßenen Uhr das Kunstwerk rekonstruieren wolle. Auch Zacharias (I, S. 5) verwirft nach einigen mißlungenen Versuchen die Flußsäure als Mittel zur Isolierung der Chromato- phoren. Wag er (I, S. 402) versagt meiner Auffassung ebenfalls die Zustimmung, die grüne Rinde ist das Cytoplasma, in das winzige, gefärbte Gebilde, den Grana der Chloroplasten entsprechend, eingebettet sind. Hierdurch erhält aber die grüne Rinde nicht den Wert eines einheitlichen Chromato- phores, sondern bleibt Cytoplasma. Anderseits will aber Wag er diese Grana nicht als Cyanoplasten im Sinne Hegler's auffassen. Die grüne Rinde würde nach dieser Auffassung gewissermaßen ein primitiverer Zustand sein, nicht Chromatophor, aber dicht voller Grana. Massart (I, S. 18) bezweifelt ebenfalls, daß die grüne Rinde ein Chromatophor sei, er hat aber auch (I, S. 26) niemals etwas gesehen, was mit den Cyanoplasten Hegler's verglichen werden könnte. 1. Grana oder Chromatophoren. Die zuerst von Hieronymus (S. 474) mit den Grana der Chlorophyllkörner verglichenen Farbkügelchen, welche dicht in der blaugrünen Rinde sich häufen und zuweilen auch schon am frischen Material sichtbar sind, werden bereits von Palla (S. 530) vermutungsweise für winzig kleine Chromatophoren gehalten. Erst Hegler und Kohl haben nach Beweisen dafür gesucht, daß diese Gebilde selbständige Chromatophoren und nicht Grana eines größeren Chromatophors seien. Hegler (S. 283 — 289) benutzte neben Schwefelkohlenstoff- und Chloroformwasser besonders gesättigte Lösungen von Magnesium- oder Ammonsulfat, die mit Schwefelkohlenstoff oder Chloroform geschüttelt waren. Die Salze sollten das Phyco- cyan an Ort und Stelle ausfüllen. Ich habe mit OscUlaria princeps und limosa die Versuche wiederholt und bald mehr, bald weniger deutlich eine blaugrüne Punktierung der Rinde ge- sehen, vergleichbar der Granierung der Chlorophyllkörner. Dadurch, daß man die kleinen Kügel- chen verdeutlicht, liefert man freilich noch nicht den Beweis, daß sie mehr als Grana sind. Hegler bleibt, wie auch Kohl (S. 70) bemerkt, diesen Beweis schuldig, er findet eine schwache Stütze für seine Ansicht darin, daß ebenso behandelte Spirogyren keine Granierung ihrer Bänder erkennen ließen. Recht hat Zacharias (III, S. 322), wenn er in seiner Besprechung von Hegler's Arbeit sagt, es ergäbe sich aus ihr nicht, daß die gefärbten Körperchen »etwas anderes seien als die Grana Arthur Meyer's«. Eine Reihe von Scheingründen stellt Kohl (S. 65 — 70) zusammen, um die Rangerhöhung der Grana zu Chromatophoren zu rechtfertigen. Ich rechne nicht zu den Scheinbeweisen die Mittel, die Kohl dazu empfiehlt, die »Chroma- tophoren« sichtbar zu machen, denn alle diese Reagenzien verdeutlichen auch die Grana in anerkannten Chromatophoren. Ich habe von Kohl's Reagenzien nachgeprüft : Salizylaldehyd, Zimtaldehyd, Millon's Reagens, angesäuerte Ferrocyankaliumlösung, Ameisensäure, Fleni- ming'sche Lösung, diese alle an frischer Tolypotkrix lanata, Spirogyra und Funariäbl&ttern. Sowohl in der blaugrünen Rinde der ersten, als in den Chromatophoren der beiden anderen Objekte traten dicht gestellte Grana hervor. Die Figuren I — 3 stellen die Vergleichsobjekte — 53 — in Salizylaldehyd dar; zwischen Tolypothrix (Fig. 3) und Funaria (Fig. 1) oder Spirogyra (Fig. 2) ist kein Unterschied bemerkbar. Dieselbe dichte Granierung erscheint in Salizyl- aldehyd bei frischen Oscillarien [0. tenuis und anguina , in den Chromatophoren von Pinnu- laria und frischer Elacltista fudcola. Ich nehme an, daß Kohl, nur seiner späteren Beweisführung vorgreifend, auf S. 69 von Reagenzien redet, welche »die Chromatophoren besonders klar hervortreten lassen«, und daß er wußte, daß alle diese bereits genannten Mittel auf unzweifelhafte Chromatophoren ebenso wirken, wie auf die blaugrüne Rinde. Kohl's Beweise sind folgende: 1. Verschiebbarkeit von Vakuolen. Nachdem Kohl (S. 116) in Übereinstimmuno- mit Gomont und Zacharias festgestellt hat, daß Vakuolen in den vegetativen Zellen reo-el- mäßig fehlen, greift er zu solchen Zellen, in denen durch nachteilige Einwirkuno- (fünf Wochen lange Verdunkelung) künstliche Vakuolen entstanden sind oder zu solchen, in denen infolge spezifischer Funktionen Haarzellen von Gloeotrickia pisum) der Inhalt auch spezifisch verändert und vakuolisiert ist. Hier findet er, daß die Vakuolen sich in die grüne Rinde vordrängen und durch Druck auch in diese hineintreiben lassen. Wenn, so folgert Kohl, ein kompakter Chromatophor, gleich grüne Rinde, vorhanden wäre, so würde dieser eine Ver- schiebung der Vakuolen nicht gestatten; diese sei aber leicht begreiflich, wenn die grüne Rinde Cytoplasma sei mit winzigen Chromatophoren. Die fünf Wochen verdunkelten Tohj- potJtri.rzeWen sind doch sicher krankhaft verändert, was schon die Vakuolen selbst erkennen lassen, und es ist sehr gut möglich, daß auch der Chromatophor so gelitten haben könnte, daß er mürber geworden wäre. Ich kann diese Beobachtungen nicht für stichhaltig ansehen. Ebenso verhält es sich mit den Haarzellen von Gloeotricliia und anderen Rivulariaceen. Diese Zellen dienen nicht der Assimilation, sondern sind teils wohl Absorptionszellen, teils auch Schutzapparate gegen Tiere. Wenn in ihnen der Chromatophor dürftiger ist als in den anderen Fadengliedern, so kann man sie nicht zur Beurteilung der letzteren verwenden. Schmitz (S. 137) hat auf ein solches funktionelles Schwinden der Chromatophoren bereits hingewiesen, die Haarzellen vieler Florideen mögen als Analogon der Rivularienhaare ge- nannt sein. 2. Vakuolisierung der blaugrünen Rinde durch Reagenzien soll nach Kohl (S. 70) weiterhin dagegen sprechen, daß diese in toto ein Chromatophor sei, denn man habe keine Beispiele dafür, daß Vakuolen in Chromatophoren entständen. Sonderbare Behaup- tung, die sich Kohl hätte sparen können, wenn er bei Arthur Meyer (II, S. 25) oder bei Fr. Schwarz (S. 44) nachgelesen hätte, wo ausführlich beschrieben und abgebildet wird, daß echte Chlorophyllkörner durch Wasser und viele andere Mittel fein und grob vakuolisiert werden. Das ist auch so selbstverständlich, daß man bei diesen Vakuolen in Kohl's Be- weisführung nicht länger zu verweilen braucht. 3. Ungleiche Verteilung der »Grana«, dichter in der Peripherie, lockerer nach dem Zentralkörper zu, hat bereits Hegler (S. 284) beschrieben. Auch Kohl 'S. 67) sagt, daß sie in der Peripherie dichter zu liegen scheinen und will das dadurch erklären, daß die Ausstrahlungen des Zentralkörpers nach innen gröber werden und so die Chloroplasten aus- einander drängen. Wenn Kohl diese Erscheinung auch nicht ausdrücklich für seine Deutung der Grana als Chromatophoren verwendet, so wird es doch gut sein, im voraus schon zu er- wähnen, daß eine solche Verteilung der Grana auch in typischen Chromatophoren beobachtet wurde. Schimper (I, S. 156) hat für Spirogyra, für Farnprothallien und Moose ebensolche periphere Häufungen beschrieben. 4. Verschiebbarkeit der Grana innerhalb der grünen Rinde soll nach Kohl (S. 70) ein weiterer Beweis für seine Deutung sein. Innerhalb eines Chromatophorenstroma 8* — 54 — liegen nach Kohl die Grana fest und können nicht ohne Zerstörung der Stromastruktur aus ihrer Lage gebracht werden. Ich kann auch diesem Einwände keine Beweiskraft zuer- kennen und erinnere nur daran, wie oft in dem Chlorophyllkorn durch Anhäufung von Stärke die Grana verschoben werden, ohne daß das Stroma zerstört wird. 5. Die strahlige Gestalt des Zentralkörpers, der zahlreiche feinere und feinste Fortsätze in die grüne Rinde und bis zur Zellwand aussende, verlangt nach Kohl (S. 70) ebenso zahlreiche Poren und Kanälchen in der grünen Rinde, eine Einrichtung, die bei einem Chromatophor unbekannt sei. Ich möchte kurz an die reichlich gitterartig durch- brochenen Chromatophoren mancher Cladophora&rkeii erinnern (Schmitz, S. 15), und kann überhaupt nicht einsehen, warum nicht ein Chromatophor größeren Umfanges von Proto- plasmastrahlungen durchsetzt sein dürfte. 6. Protoplasmatischer Wandbelag: Ein Einwand, der von verschiedenen For- schern gegen die Deutung der grünen Kinde als eines einheitlichen Chromatophors erhoben worden ist, wird auch von Kohl (S. 60) angeführt. Er verlangt, daß es gelingen müsse, eine ungefärbte Cytoplasmaschicht sowohl zwischen Membran und Chromatophor, als auch zwischen diesem und dem Zentralkörper nachzuweisen. Dies sei niemals gelungen. Schmitz (S. 25), dessen Beobachtungs- und Tinktionskunst Kohl nicht bestreiten wird, hebt hervor, daß bei vielen Protococcaceen und Palmellaceen (z. B. Chlami/domonas, Tetraspora usw.) mit muldenförmigem Chromatophor, es ihm nicht möglich gewesen sei, diese dünne Schicht farblosen Protoplasmas zu sehen. Schmitz hält sich dennoch für berechtigt, aus Analogie zu schließen, daß diese Schicht auch hier vorhanden sei. Ich habe viele CMamydomonas tingeris frisch und gefärbt gesehen, ohne hier diese Hautschicht unterscheiden zu können, und halte trotzdem es für richtig, sie hier anzunehmen. Ebenso steht es mit den blau- grünen Algen. Ich hatte (I, S. 25) auch das plasmolytische Verhalten der Cyanophyceen als beweisend dafür erwähnt, daß ein Wandbeleg, wenn auch unerkennbar dünn, da sein müsse. Kohl (S. 63) bestreitet, daß die Cyanophyceenzelle ein solches osmotisches System wie andere Pflanzenzellen sei, und daß nicht wie dort, eine echte Plasmolyse eintrete, sondern nur eine »Schrumpfungsplasmolyse «. Es werde dem Zentralkörper und dem Cytoplasma (= grüne Rinde) in Salzlösungen Wasser entzogen und deshalb schrumpfe der Inhalt etwas ein. Kohl scheint vorauszusetzen, daß zur echten Plasmolyse ein Zellsaftraum gehört und behauptet, weil die Cyanophyceenzelle keine Zellsaftvakuole habe, sei sie kein plasmolysier- bares, osmotisches System. Das ist ganz gewiß unrichtig, denn es genügt doch eine semi- permeable Hülle, die für die von ihr umschlossenen gelösten Stoffe und für Außenstoffe impermeabel ist. Ob diese Innenstoffe in einem größeren Saftraum oder wie im Plas- modium der Myxomyceten im Körnerprotoplasmasaft gelöst sind, ist ganz gleichgültig. Sobald ein Zellinhalt in hyperosmotischen Lösungen sich von der Zellwand so ablöst, wie bei den Cyanophyceen, dann muß er an der Oberfläche eine semipermeable Hautschicht haben, mag sie auch unsichtbar zart sein. Andeutungen dieses Wandbeleges findet man bei Anabacna beschrieben (Fig. 21 und 48). 7. Die Einwände, welche Kohl daraus ableitet, daß bei ein und derselben Art, z. B. Tolypothrix, die als Chromatophor aufgefaßte Rinde verschiedene Gestalt haben müsse, bald Hohlzylinder, bald Hohlkugel, bald Glocke sei, werde ich besser erst besprechen, wenn ich die neuen Versuche mit Flußsäure geschildert habe. 8. Färbbarkeit der Grana. Kohl geht von der richtigen Annahme aus, daß die Grana der Chloroplasten keine mit Anilinfarben färbbare Grundsubstanz haben und versucht in den als Chromatophoren gedeuteten Grana der blaugrünen Algen ein Stroma durch Fär- bung nachzuweisen. Nur übersieht er dabei, daß die blaugrünen Grana nicht bloß alkohol- — 55 — lösliches Chlorophyll und den in kaltem Alkohol schwerer löslichen Kohlenwasserstoff Karotin, sondern auch Phycocyan enthalten, das nach Molisch (I, S. 134) ein eiweißartiger Körper ist, der Anilinfarben gierig aufnimmt und gewiß auch andere Fällungsreaktionen der Eiweiß- körper, als die von Molisch angeführten zeigt. Hierauf ist bei der ersten von Kohl (S. 74) benutzten Färbung der Grana zu achten. Kohl verwendet mit alkoholischer Sublimatlösung fixiertes Material und bemerkt schlankweg, daß durch den Alkohol des Fixierungsmittels die Farbstoffe »vollkommen« entfernt werden. Das ist doch nur so zu verstehen, daß auch das Phycocyan entfernt wurde und das gesuchte Stroma allein zurückblieb. Sublimat ist eines der heftigsten Fällungsmittel für Eiweißkörper aller Art und muß, solange Kohl nicht das Gegenteil beweist, auch in dem Verdacht bleiben, den Eiweißkörper Phycocyan auszufällen. Das heißt, das Material, was Kohl mit Säurefuchsin-Anilinwasser (S. 72) färbte, enthielt an Stelle der Grana die Sublimatfällung des Phycocyans und diese färbte sich rot, aber nicht ein von allen Farbstoffen befreites Stroma eines winzigen Chromatophors. Wenn Kohl mit derselben Methode die Grana in den Chromatophoren grüner Pflanzen nicht färben konnte, so ist das nach obigem ganz begreiflich, läßt sich aber nicht dazu verwerten, die rot gefärbten Granarückstände der Cyanophyceen als ein echtes Chromatophorenstroma zu deuten. Ich habe in Sublimatalkohol fixierte Tolypoihrix lanata und eine Anabama mit Säurefuchsin- Anilin wasser gefärbt und mit Pikrinsäure nach Altmanns Vorschrift diffe- renziert und kann wohl bestätigen, daß granaähnliche, winzige Gebilde rot gefärbt waren. Ebenso gab OsciUaria princeps, die in konzentrierter wäßriger Sublimatlösung fixiert war, bei gleicher Behandlung ähnliche Bilder. Jedoch ist bei dieser Methode, wie Kohl selbst (S. 72) bemerkt, zu beachten, daß auch die sog. Cyanophycinkörner gefärbt werden. Am 10./ VIII. gesammelte reichliche Polster von Phormidiiim Retxii Gomont waren über Nacht abgestorben und hatten ihr Phycocyan an das Wasser abgegeben. Aus der prachtvoll blauen, fluoreszierenden Lösung wurde das Phycocyan nach Molisch (I, S. 132) mit Ammonsulfat ausgesalzen, abfiltriert und in Wasser frisch gelöst. Aus dieser allerdings noch salzhaltigen Lösung fällte \% wäßriges Sublimat das Phycocyan in schön blau ge- färbten, in Wasser unlöslichen Flöckchen und Gerinnseln aus, die sich mit Methylenblau gut färbten. Die konzentrierte alkoholische Sublimatlösung, die nach Kohl die Farbstoffe »vollkommen« entfernt haben sollte, wird ganz gewiß das Phycocyan ebenfalls wasserunlöslich ausgefällt haben. Die andere von Kohl (S. 73) als Methylenblau-Jod-Methode bezeichnete Tinktion der bewußten Grana leidet ebenfalls an der Schwäche, daß das Phycocyan in die Färbung ein- greift. Kohl färbt frische Fäden mit Löfflers Methylenblau, spült in Wasser ab und bringt das Material in Jodjodkaliumlösung, aus dieser durch steigenden Alkohol und Nelkenöl in Balsam. Hier wurden die phycocyanhaltigen Grana also mit Methylenblau behandelt, das sehr wohl mit Phycocyan eine Fällung geben kann. Diese müßte durch das Eiweißfällungs- mittel Jodjodkalium noch gesteigert, vielleicht ganz unlöslich gemacht werden. Die bläu- lichen oder violettschwarzen Körperchen, die Kohl als gefärbte Stomata der »Grana« deutet, können also recht wohl Phycocyanfällungen sein. Andere Beweise als die besprochenen, erbringt Kohl nicht dafür, daß die grana- ähnlichen Gebilde wirklich winzige Chromatophoren seien. Ich kann, besonders auch in Rücksicht auf die sogleich zu schildernde Flußsäurebehandlung, die Gebilde nur als Grana im Sinne A. Meyer's auffassen. Damit ist bereits ausgesprochen, daß die ganze grüne Rinde ein einheitlicher Chromatophor, aber nicht Cytoplasma ist. — 56 — 2. Isolierung der Chrom atophoren mit Flußsäure. Die allgemeine Abneigung gegen meine Methode, die Chromatophoren der Cyano- phyceen mit Flußsäure darzustellen, veranlaßt mich, diesmal etwas eingehender als früher (I, S. 26), die Wirkung der Flußsäure an solchen Objekten zu behandeln, deren Chromato- phoren gut bekannt sind. Ein Blick auf die Abbildungen 4 — 8 wird hoffentlich dazu bei- tragen, meiner Schilderung der Cyanophyceenchromatophoren eine bessere Aufnahme als früher vorzubereiten. 1. Wirkung der Flußsäure auf bekannte Chromatophoren. Methode: Die käufliche Flußsäure hat annähernd eine Konzentration von 50^, eine von Merck bezogene, mit der die meisten neueren Versuche ausgeführt wurden, trug die Bezeichnung 55_%\ Diese Konzentration hat sich als zu stark erwiesen, am vorteil- haftesten war 40^, man kann auch bis 45^ herauf-, bis 30^ herabgehen. Für diese Konzentrationen fand ich folgende Methode am besten: Der Platintiegel mit der Flußsäure wird auf hohem Dreifuß aufgestellt, und bevor das lebende Objekt hineingebracht wird, eine hohe Bunsenflamme daneben bereit gehalten. Nachdem das Objekt in die Säure gebracht ist, wobei Algenmassen vorher auf Fließpapier abzutupfen sind, wird der Tiegel mit Deckel bedeckt und vorsichtig erwärmt. Man hält den Bunsenbrenner in der Hand und fährt mit der großen Flamme rhythmisch unter den Tiegel, bis drei bis vier (fünf) kurze Aufstöße der Flüssigkeit hörbar gewesen sind. Sofort nimmt man mit Platindraht oder geeigneter Pinzette das Material heraus und wäscht es in einer großen Schale mit ruhigem Wasser gut aus. Um schöne Färbungen zu erhalten, empfiehlt es sich, mehrere Stunden bis einen Tag lang auszuwaschen. Bei richtiger Behandlung bleiben die Algenfäden, Aveil die Zellulose nicht zerstört wird, ganz, und lassen sich bequem weiter bearbeiten. Das ausgewaschene Material gelangt in eine 1 oder 1% ige wäßrige Lösung von Lichtgrün, wo- durch die Chromatophoren eine fast natürliche Färbung annehmen. Man erhält so schöne Präparate, daß man sie zu Vorlesungsdemonstrationen benutzen kann. In Lichtgrün darf nicht kürzer als zwei Stunden gefärbt werden, nicht länger als vier Stunden, damit die Zellwände sich nicht zu stark färben und beim langsamen Entwässern in Alkohol wieder ganz entfärben. Überführung durch steigenden Alkohol, Alkohol-Xylol, Xylol, Balsam. Statt Lichtgrün kann auch mit Säurefuchsin oder mit basischen Farben, wie Gentianaviolett, gefärbt werden. Methylgrün, mit Amylalkohol gereinigt, spricht nur an, wenn es mit Borax (vgl. Fischer II, S. 93) versetzt ist, liefert aber dann Präparate, deren Färbung bei blau- grünen Algen durch größte Natürlichkeit überrascht. Am bequemsten und für Chlorophyceen sicher am schönsten ist Lichtgrün. Weniger vorteilhaft ist es, die Flußsäure längere Zeit, aber kalt wirken zu lassen, an Spirogyra wurde 10 und 30 Minuten geprüft, in beiden Fällen waren zwar die Bänder gut konserviert, aber das Protoplasma war noch nicht gelöst. Begründung der Methode. Durch Zufall bin ich früher darauf aufmerksam ge- worden, daß die verdünnte Flußsäure beim kurzen Aufwallen alles in der Zelle löst und nur die Chromatophoren, umgeben von der Zellwaud übrig bleiben. Ich wollte damals die sternförmigen Körperchen im Zentralkörper von Oscillaria tenuis auf Kieselgehalt prüfen. Keiner besonderen Erklärung bedarf es, daß Cytoplasma und Kern in heißer Fluß- säure gelöst werden, auch die Unlöslichkeit der Zellulosemembran folgt aus bekannten Eigen- schaften der Zellulose. Dagegen bedarf der Schutz, den das plasmatische Stroma der Chromatophoren durch den Chlorophyllfarbstoff erfährt, noch einer näheren Untersuchung. — 57 — Das Chlorophyll wird als ein lecithinartiger, wasserunlöslicher Körper und in der feinen Verteilung, in der es in zahllosen Grana das Stroma durchdringt, wohl geeignet sein, dieses gegen die Flußsäure ebenso zu schützen, wie ein Wachsüberzug das Glas gegen Atzung schützt. Besonders tritt hierbei die Rolle des Erhitzens hervor; dieses beschleunigt einmal gewiß die Lösung des übrigen Zellinhaltes, es bringt aber auch das Chlorophyll zum Schmelzen (Schmelzpunkt von Hoppe-Seyler's Chlorophyllan bei 110". wodurch der schützende Überzug noch gleichmäßiger wird. Zu beachten ist, daß Flußsäure von 48,17^ Flli bei 125", solche von Wb% bei 120° siedet. Es ist also beim Aufstoßen der erhitzten Säure sicher der Schmelzpunkt des Chlorophylls erreicht und auf einige Zeit überschritten. Die schützende Kraft des Chlorophylls kann durch zwei Versuchsarten demonstriert werden : entweder man extrahiert es aus den Chromatophoren und unterwirft die entfärbten Stromata der Flußsäurewirkung, oder man prüft an dem extrahierten Farbstoff seine Fähig- keit, Glas gegen Atzung zu schützen. SpirogyraiaAen wurden vier Tage in absolutem Alkohol kalt extrahiert, zum Schluß l/2 h in siedendem, darauf in Wasser gebracht. Die Spiralbänder waren, abgesehen von einigen Fäden, ganz farblos und gut erhalten. Nach Flußsäurebehandlung ergab sich das übliche Bild: Chlorophyllbänder bis in die feinsten Randzacken intakt, der übrige Inhalt gelöst. Ein Teil der mit Alkohol extrahierten Fäden wurde 42 Stunden in ein Gemisch aus gleichen Teilen absolutem Alkohol und Chloroform, hierauf drei Tage in reines Chloroform gebracht und dann schrittweise zurück in Wasser befördert. Flußsäurebehandlung ergibt intakte Chlorophyllbänder. Spirogyra, zirka zehn Tage in absolutem Alkohol extrahiert, wurde durch. Äther- Alkohol in reinen Äther übergeführt, worin sie 14 Tage verblieb. Nach Zurückführung in Wasser blieben die Chlorophyllbänder in Flußsäure intakt. Ich habe diese Versuche nicht fortgesetzt, weil sie zeigen, daß das Chlorophyll auf diese Weise nicht vollständig entfernt werden kann. Soviel geht doch aus ihnen hervor, daß schon geringe, schwer entfernbare Mengen des Chlorophylls genügen, um das Stroma gegen Flußsäure zu schützen. Junge Weizenblätter wurden 24 Stunden in Äther entwachst und nochmals 24 Stunden in frischem Äther gewaschen. Hierauf wurde mit absolutem heißem Alkohol das Chlorophyll extrahiert. Das hieraus eingedunstete Rohchlorophyll wurde auf Glasplatten aufgetragen und so lange erhitzt, bis es mit dem Spatel breitgestrichen und geglättet werden konnte. In den Überzug wurden Buchstaben eingeritzt und sodann öö^ige Flußsäure zur Atzung aufgegeben. Der Chlorophyllüberzug schützte vortrefflich; nachdem er mit Alkohol ent- fernt war, erschienen die Buchstaben reinlich in das Glas eingeätzt. Durch Benzol wurden die bekannten Komponenten getrennt, beide gaben ebenso, auf Glas gebracht, Schutz gegen Atzung. Wie die Weizenblätter wurden auch reichliche Mengen von Zq/gncma ericciatum be- handelt. Das Rohchlorophyll auf Glas gestrichen , schützt vollkommen gegen Atzung. Ebenso wirkten Extrakte aus Spirogyra und Xostoc commune Nebenbei sei bemerkt, daß auch Lecithin als Atzschutz sich verwenden ließ. Ich überschätze die Beweiskraft der Versuche nicht, weil wachsartige Beimengungen nicht zu vermeiden sind bei der Extraktion. Einigen Wert für die Beurteilung der Chroma- tophorenresistenz können sie aber wohl beanspruchen. Über die in Fig. 4 — 8 abgebildeten Objekte werden einige Worte genügen. Fig. 4 stellt eine Zelle eines Fa/mriahlattes dar, die Chlorophyllkörner sind zwar etwas geschrumpft, ihre Gestalt ist aber hinreichend deutlich erhalten. Sehr schön sieht das ganze mit Lichtgrün gefärbte Blatt bei schwächerer Vergrößerung aus. — 58 — 4 Fig. 5. Eine Zelle von Mesocarpus mit tadellos erhaltener Chlorophyllplatte, in der die Pyrenoide deutlich sich abheben. Fig. 6. Spirogyra bedarf keiner Bemerkung. Fig. 7. Zygnema crudatum, in 30^iger Flußsäure mit fünf Aufwallungen erhitzt, mit Lichtgrün gefärbt. Die feinsten Ausstrahlungen und Gabelangen des Chromatophors sind tadellos erhalten. Bemerkenswert ist, daß die Gestalt der Zygnemachromatoiphoren anders ist, als gewöhnlich beschrieben wird. Auch Zygnema stell inum zeigte in wohlgelungenen Fluß- säurepräparaten, daß nicht zwei getrennte, sternförmige Chromatophoren vorhanden sind, sondern ein großer plattenförmiger, an dessen Enden die bekannten Strahlen ansetzen. Die bisher übersehene Brücke zwischen den pyrenoidhaltigen Enden ist nicht etwa ein Proto- plasmarest oder Kerntasche, sondern wirkliche Stromamasse. Für Zygogonium wird ein solcher axiler Strang, als gelegentlich vorkommend, auch in den Beschreibungen angegeben. Auch bei Zygnema hat de Bary (I, S. 8) etwas von dem plattenförmigen Mittelstück gesehen, er fand in chlorophyllreichen Zellen nicht selten auch die den Zellkern umgebende Schicht grün gefärbt. Die in meiner Fig. 7 abgebildete und wirklich richtige Gestalt der voll ent- falteten Chromatophoren läßt sich gut von der Platte von Mesocarpus ableiten, deren Enden zu den feinen Ausläufern sich ausgestreckt haben. Das untersuchte Material von Zygnema cruciatum war herbstlich vollgestopft mit Stärkekörnern, die meisten Fäden enthielten um die Pyrenoide herum dicke Einlagerungen von Stärke, die Strahlen der Chromatophoren waren eingezogen, alles das trat auch bei der Flußsäurebehandlung scharf hervor. Stahl I. S. 362 hat beobachtet, daß Zygnema, ebenso wie Mierasterias, bei starker Besonnung die Chromato- phorenstrahlen einzieht, in meinem Material hatte Überlastung mit Assimilationsprodukten dieselbe Eeaktion hervorgerufen. Die zahlreichen Fäden, die Bilder wie Fig. 7 gaben, ent- hielten keine solchen Stärkeanhäufungen. Fig. 8 zeigt die beiden Chromatophoren einer Navieida, deren Kieselschale gelöst ist, eingebettet in Beste des Inhaltes. 2. Die mit Flußsäure isolierten Chromatophoren der Cyanophyeeen. Die Cyanophvceen verlangen keine wesentlich andere Behandlung wie die Chloro- phyceen. nur beachte man, daß die Rasen sich leichter in die einzelnen Fäden auflösen. Man nehme deshalb möglichst viel, erhitze vorsichtig und vermeide beim Übertragen in Wasser jede unnötige Erschütterung. Das Waschwasser wechsele man möglichst ruhig. Man wird so leicht einige brauchbare Flocken erhalten, die man auf den Objektträger entweder mit einem Glasstab leicht bearbeitet oder mit dem Deckglas sanft drückt. Man bekommt so zahllose Chromatophoren in der Querschnittsansicht neben anderen in der ursprünglichen Fadenlage. Das Material wird nunmehr angetrocknet, gefärbt und in Balsam einge- schlossen. Es ist nicht möglich, die blaugrünen, mit Flußsäure behandelten Algen als nicht aufgetrocknete Flocken zu färben, weil sie sehr leicht zerfallen. Die Wand und Scheide der Cyanophyeeen besteht, wie Hegler (S. 271) gezeigt hat, nicht aus reiner oder cuticula- risierter Zellulose, sondern aus Chitin mit oder ohne Beimengung von Zellulose. Chitin ist zwar sehr widerstandsfähig, scheint aber in reiner Flußsäure sich leichter zu lösen wie Zellulose. So sind die Membranen der Fig. 35 — 10 abgebildeten Oscillarien fast völlig ge- löst, die der kräftigen Osciüaria princeps (Fig. 34 ist zwar nicht gelöst, aber reißt leicht auf und liegt in Fetzen neben und um die Chromatophoren. Widerstandsfähiger war die Mem- bran von Anabaena, Membran und Scheide bei Tolypothrix und Lyngbya. Näher habe ich ihre Eigenschaften gegenüber Flußsäure nicht untersucht. — 59 — 1. Die Chromatophoren von Oscillaria tenuis Fig. 35—37). Es wurden zwei Formen untersucht, eine etwas dickere aus der Saale und eine dünne, die zwischen Oscil- laria prmceps sich fand. Die Abbildungen der Fig. 35 (0. tenuis aus der Saale) stellen die völlig isolierten Chromatophoren, ohne Membran, ohne andere Inhaltsreste dar, a — d in der Querschnittsansicht aufgetrocknet, e stellt drei durch Druck halb schief gelegte Chromato- phoren dar. Das Präparat enthält lange Reihen von Chromatophoren, die mehr oder weniger schief, geldrollenartig wie die Blutkörperchen, in ihrem ursprünglichen Fadenverbande sich erhalten haben. Die Chromatophoren sind in drei Formen bunt durcheinander gemengt, erstens völlig geschlossene Scheiben, zweitens Ringe und drittens Formen, die man nur dann richtig deuten wird, wenn man die Gestalt des Chromatophors in der ruhenden Zelle und sein Verhalten während der Teilung sich klar gemacht hat. Hierzu ist es nötig, die Frecpienz der Teilungen, als das Material mit Flußsäure behandelt wurde, festzustellen. Die Oscil- larien wurden am 30. September 1901, Nachm. 5^ Uhr in der Saale gesammelt bei einer Wassertemperatur von 16° und schönstem Sonnenschein. Das lebend mit nach Leipzig gebrachte Material wurde auf große Teller mit etwas Saaleschlamm und niedriger Wasserschicht zur Erholung ausgebreitet. Schon am nächsten Morien strahlten die Fäden aus dem Schlamm hervor und krochen am Tellerrand empor, zugleich auf der Oberfläche des Wassers zu einer Haut sich vereinigend. Nachdem das Material so als gut lebendig und von dem Transport voll erholt sich erwiesen hatte, wurde es zwei bis drei Tage später mit Flußsäure behandelt. Zur Kontrolle in Alkohol eingelegte Fäden hatten eine Teilungsfrequenz von 78#, teilten sich fast ebenso lebhaft wie am natür- lichen Standort (85#). Das Flußsäurepräparat wird sehr viel mehr Chromatophoren sich teilender, als ruhender Zellen enthalten müssen. Ich habe einmal im Jahre 1901 gleich nach der Herstellung, ein zweites Mal 1903 eine Statistik der vorhandenen Formen aufgenommen, die merkwürdigerweise genau zu derselben Zahl geführt hat: 27 % der Chromatophoren er- scheinen als Vollscheiben ( Fig. 35 d\, 12,% sind durchlöchert, Diese durchlöcherten Chroma- tophoren zerfallen in zwei Gruppen, erstens völlig durchlöcherte Ringe (30 von den 73#) und einseitig durchlöcherte Gebilde, deren genauere Form die einer auf einer Flachseite durchlöcherten Dose ist (Fig. 36), wie sich aus folgender Überlegung ergibt. Die 27 % als geschlossene Scheiben erscheinenden Chromatophoren (im ganzen wurden 209 Chromato- phoren untersucht) entsprechen annähernd den 22 % nicht sich teilender Zellen und stellen die Form des ruhenden Chromatophors dar. Dieser ist, wie auch zahlreiche Beobachtungen an gefärbten ganzen Fäden und an Paraffinschnitten ergaben, nicht ein beiderseits offener Hohl- zylinder, sondern eine völlig geschlossene Dose, die in den Flußsäure-Trockenpräparaten ein- gesunken und als Vollscheibe aufgetrocknet ist. Der dosenförmige Chromatophor der unter- suchten Rasse von OscUlaria tenuis hat folgende Dimensionen. Die flache Dose ist inklusive Wandung 6,6 u breit und nur 1,8 % Schwefelsäure zwei Minuten auf 80° zirka) die Glykogenreaktion zu vertreiben. 1. Oscillaria tenuis. Das am 30. September 1901, nachm. 5^2 Uhr an Ort und Stelle in Fixierungsmittel eingelegte Material (vgl. S. 59) war durchweg sehr reich an Glykogen mit den üblichen Schwankungen, die Alge hatte also kräftig assimiliert. Außer der Alkoholfixierung, die zur weiteren Untersuchung benutzt wurde, war das Glykogen auch recht gut in den mit Pikrinschwefelsäure, mit Jodalkohol fixierten Fäden erhalten. Die Jodfärbung 2 u dicker Paraffinschnitte (Fig. 1 2 b) zeigt, daß das Glykogen nur im Chromatophor vorkommt, im Zentralkörper der hier mit den später zu beschreibenden Pseudomitosen vollge- stopft ist Fig. 51), war keine Glykogenfärbung zu bemerken. Nur in einzelnen Querschnitten konnte man eine Spur solcher Färbung wahrnehmen, die aber nicht in den ganz farblos gebliebenen Körperchen der Pseudomitosen saß, sondern zwischen ihnen in äußerst dünnen Linien sich hinzog und gewissermaßen andeutete, daß das im Chromatophor entstandene Glykogen in den Zentralkörper zwar übertritt, aber sich hier nicht ansammelt, sondern wahrscheinlich in die mit Jod sich nicht färbenden Körperchen verwandelt wird. Die Tannin- Safraninfärbung ergab dieselbe Verteilung des Glykogens (Fig. 12«), das wieder gelegentlich in äußerst feinen roten Linien im Zentralkörper sich bemerkbar machte. Eine etwas dünnere Oscillaria tenuis, mit Pikrinschwefelsäure fixiert, enthielt das Glykogen ebenfalls nur im Chromatophor, die sternförmigen Pseudomitosen im Zentralkörper färbten sich mit Jod gar nicht (Fig. 13). 2. Oscillaria princeps, am 28. August 1901 in Bad Schmiedeberg nachm. 4 Uhr an Ort und Stelle fixiert, hatte bei bewölktem Himmel und einer Wassertemperatur von 14,5° C. ungleichmäßig assimiliert, viele Fäden waren vollgestopft mit Glykogen, andere waren ärmer, einige enthielten keins. Paraffin schnitte (4 ;x) der Alkoholfixierung mit Jodjodkalium gefärbt, stellt Fio\ 1 0 dar, in der die feine maschige Struktur der Zentralkörper weggelassen ist, nur das Glykogen ist eingezeichnet. Dieses erfüllt dicht in plumpen, kurzwurstförmigen Kör- perchen und Knäueln den Zentralkörper oft in solchen Massen, daß dieser kaum noch Platz für etwas anderes zu gewähren scheint. Im Chromatophor deutet eine mehr gleichmäßig diffuse Rotbraunfärbung die Anwesenheit des Glykogens an. Die Tannin-Safraninfärbung (Fig. 9) stimmt mit dem Jodbild ganz überein und erweckt bei dichter Lagerung der ge- krümmten und knäueligen Glykogenkörper den Eindruck, als ob man es hier mit zahllosen Chromosomen oder mit Chromatinknäueln zu tun hätte (Fig. 9« und d). In glykogenärmeren Schnitten tritt auch eine feinmaschige Grundmasse des Zentralkörpers, nach meiner Auf- fassung das Cytoplasma deutlich hervor (Fig. 9 b und d). Im Längsschnitt (Fig. 9 c) sind nur die Glykogenkörperchen eingezeichnet. Der Chromatophor war in den Originalen zu Fig. 9 glykogenfrei oder enthielt hier und in anderen Schnitten so wenig, daß bei 500facher Vergrößerung keine einzelnen Glykogenkörperchen zu erkennen waren. Diese treten sehr deutlich in Fig. 11 hervor, die bei lOOOfacher Vergrößerung gezeichnet wurde. Die äußere Schicht der Chromatophoren enthielt kein Glykogen, das sich nach innen in radial gestreckten plumpen Stiftchen anhäuft, oft deutlich bis an den Zentralkörper heranreichend und in diesen sich fortsetzend. Bei schwächerer Vergrößerung sieht der Chromatophor fein parallel rot- strichelig aus. Von der Oberfläche gesehen, erscheinen solche Fäden mit längsgestellten, parallelen Stricheln besetzt. Eine ebensolche Zeichnung beobachtet man nicht selten nach Färbung mit Eisenalaun-Hämatoxylin. Die Stellen, wo das Glykogen liegt, sind als dicht Botanische Zeituug. 1905. Heft IV/VI. — 68 — gestellte schwarze Strichelchen bemerkbar. Wie die Stärke in den Chroinatophoren nicht in vorgebildeten Räumchen sich ablagert, sondern deren Stroma schlecht und recht zerklüftend sich vergrößert, so dürfte es auch hier sein, das Glykogen wird als konzentrierte, zähe Lösung in gestreckten Vakuolen zunächst im Chromatophor aufgesammelt und tritt dann in den Zentralkörper über, diesen mit zahlreichen, der Zähigkeit der Lösung entsprechend, nicht kugeligen, sondern wurmartigen, plumpen, gekrümmten und knäueligen Massen durch- setzend. Glykogenreiche Schnitte der Oscülaria princeps in Alkohol ohne Färbung sind erfüllt mit wulstigen, glänzenden Massen von schleimigem Aussehen, vergleichbar den Gerbstoff- vakuolen in der Baumrinde. Bei Wasserzusatz lösen sich diese Massen nur sehr langsam. Es genügt einstweilen, festgestellt zu haben, daß die dicke 0. princeps den mächtigen Hohlraum innerhalb des Chromatophors benutzt zur Aufspeicherung von Glykogen, das im Chromatophor entstand, während die dünne 0. tenuis, die innerhalb des Chromatophors nur y81 des Raumes von 0. princeps zur Verfügung hat, das in dem Chromatophor ent- standene Glykogen nicht als Glykogen im Zentralkörper aufspeichert, sondern, wie vor- greifend bemerkt sein mag, in Form der zu Pseudomitosen dicht zusammengedrängten, mit Jod gar nicht sich färbenden Körperchen, die im nächsten Kapitel genauer untersucht werden sollen. 3. Oscülaria limosa, 11—20 ;x Durchmesser, mit Jodalkohol fixiert, zeigte an mit Jod gefärbten Paraffinschnitten eine ähnliche Verteilung des Glykogens wie 0. princeps, außer den Chroinatophoren enthielt auch der Zentralkörper mehr oder weniger viel davon. Das im September 1897 eingelegte Material befand sich nicht im Maximum des Glykogen- gehaltes, viele Schnitte enthielten kein Glykogen, einige aber gaben Bilder, die genau denen von 0. princeps entsprachen. Sicher verwendet auch 0. limosa den großen Raum innerhalb des Chromatophors zur Ablagerung der Assimilate auf der Stufe des Glykogens. Eine andere 0. limosa, am 21. Oktober 1904 an Ort und Stelle in Jodalkohol einge- legt, zeigte in den Chroinatophoren dieselben deutlichen, Stricheligen Glykogenstäbchen, wie 0. princeps (Fig. II). Im Zentralkörper fehlte das Glykogen zwar in keinem der zahl- reichen, durch vorsichtiges Drücken quer gelegten Scheibenglieder, war aber recht wechselnd in der Menge. Manche Zentralkörper waren überfüllt mit Glykogen, andere waren ärmer und sehr arm daran. 4. 0. anguina Bory, mit nur 6 — 8 \i Durchmesser, sinkt, ebenso wie 0. tenuis, unter diejenigen Dimensionen herab, die es noch gestatten, den Zentralkörper zur Ablagerung des voluminösen Glykogens zu verwenden. Dieses fand sich bei am 24. Juli 1904 fixiertem Material nur im Chromatophor, gelegentlich in feinen Äderchen in den Zentralkörper vor- dringend. In diesem wird das Glykogen sogleich weiter verwandelt, kondensiert zu jenen Gebilden, die hier, wie später sich ergeben wird, eine auffallende Ähnlichkeit mit Mitosen haben (Fig. 49, 50). 5. Anabaena, Material im Februar 1904 aus einer Zimmerkultur fixiert, enthielt nur geringe Mengen von Glykogen, und dieses nur im Chromatophor. Eine zweite Probe, reich- lich sog. Gasvakuolen enthaltend, am 22. Juni 1904 fixiert, färbte sich an zirka 2 fi dicken Schnitten der Alkoholfixierung mit Jod verschieden, viele Zellen enthielten Glykogen nur in dem Chromatophor, andere bekamen auch stark braunrote Töne im Zentralkörper, eine Er- scheinung, die auch Kohl (I, S. 212) vorgelegen zu haben scheint. Er sagt, daß bei Anabaena der Zentralkörper mit Jod sich meist dunkler als das Cytoplasma (Chromatophor) färbte. Die Tannin-Safraninfärbung bestätigte das Vorkommen des Glykogens im Zentral- körper, sehr viele Schnitte enthielten einen tiefrot gefärbten Zentralkörper, der bei Abwesenheit — 60 von Glykogen sich mit dieser Methode gar nicht färbt. Ob Beziehungen zwischen den Gas- vakuolen und dem Glykogengehalt bestehen, soll später geprüft werden. Eine dritte Probe von Anabaena sollte über den Glykogengehalt nachmittags und in den frühesten Morgenstunden Auskunft geben. Neben Anabaena enthielten die fixierten Flocken auch ein Cylindrospermum. Am 17. Juli 1902 zwischen 5 und G Uhr nachmittags fixiertes Material gab starke Glykogenreaktion bei beiden Arten, diesmal auf den Chromato- phor beschränkt. An derselben Stelle (Viktoriahaus des Gartens), am 18. Juli zwischen 4 u. 5 Uhr vormittags, in Alkohol fixiertes Material ließ an 2 \i dicken Paraffinschnitten, sowohl bei Jod- ais auch bei Tannin-Safraninfärbung, eine sehr starke Abnahme des Glykogens erkennen, es war nicht ganz geschwunden, aber der Unterschied gegen den Abend vorher war so auf- fällig, daß ein Verbrauch des Glykogens über Nacht sicher behauptet werden darf. 6. Symploca muralis, Phormidium autumnale, enthielten reichlich Glykogen, das auf den Chromatophor beschränkt zu sein schien bei Jodfärbung ganzer lebender Fäden. Nostoc commune, bei mildem, hellem Wetter am 11. November 1903 fixiert, ließ an Paraffin- schnitten sowohl mit Jod- als mit Tannin-Safranin einen mäßigen Gehalt von Glykogen er- kennen, das auf die Chromatophoren beschränkt war. III. Der Zentralkörper. Als Zentralkörper wird bekanntlich der innerhalb des Chromatophors liegende farb- lose Teil des Inhaltes bezeichnet, der bald reich mit körnigen, oft mitosenähnlich gruppierten Einlagerungen erfüllt und dann besonders intensiv färbbar ist, bald infolge der Abnahme dieser Massen weniger auffällig sich abhebt. Ich hatte (I, S. 73) diesen Zentralkörper auf- gefaßt als den mit Assimilationsprodukten und Reservestoffen beladenen, vom Chromatophor umschlossenen Teil des Protoplasten, der nicht einem Zellkern gleichgesetzt werden könne. Nachdem früher bereits Scott (I) gewisse stern- oder knäuelartige Gruppierungen im Zentral- körper als Kernteilungsfiguren gedeutet hatte, erklärte He gl er (I, S. 352), dem später Kohl (I, S. 183) folgte, den Zentralkörper für den Kern der Cyanophyceen, der sich zwar von den Kernen höher stehender Organismen durch das Fehlen von Nukleolen und einer distinkten Kernmembran unterscheide , der aber während der Zellteilung ähnliche Phasen durchlaufe, wie die echten Kerne, also mitotisch sich teile. Auch Wag er (I, S. 401) hält den Zentral- körper für einen wandlosen Zellkern, der sich direkt, aber mit mitotischen Anklängen teile. Die Kernnatur des Zentralkörpers offenbart sich nach Hegler-Kohl bei der Zell- teilung besonders durch zwei Umstände: 1. die chromatische Substanz erleidet ähnliche Um- lagerungen und Gestaltsveränderungen wie bei der Mitose echter und vollständiger Kerne; 2. der Zentralkörper beginnt bereits sich zu teilen, bevor die neue Teilungswand angelegt wird, er teilt sich unabhängig von ihr. Hierzu käme als weiteres Beweismittel, daß die chemischen Reaktionen der sog. chromatischen Substanz der Zentralkörper mit denen echter Chromosomen übereinstimmen. Die Beweise hierfür entnimmt Kohl vorwiegend der Unter- suchung von Tolypothrix lanat«, Hegler fast ausschließlich der von Anabaena torulosa, während er die dicken Oscillarien als weniger geeignet in Mißkredit zu bringen versucht. Ich hatte früher gerade an diese großen Formen (Oscilkiria prineeps, 0. limosa) mich 10* — 7ü — » gewendet, weil sie leicht mit dem Mikrotom geschnitten werden können und so riesengroße Zentralkörper haben, daß mitosenähnliche Zustände hier leicht aufzufinden sein mußten. Die Mißerfolge seiner Vorgänger führt Hegler (I, S. 321) in »allererster Linie« auf das Fehlen einer geeigneten Fixierungsmethode zurück. Er empfiehlt deshalb (I, S. 322), nach- dem er die üblichen Mittel erfolglos durchprobiert haben will, eine Mischung von schwef- liger Säure und Alkohol als das einzige Fixierungsmittel, das eine scharfe Färbung der Cyanophyceen-Mitosen gestatte, wobei zwei besondere Färbungsmethoden, die als übertriebene Modifikation gewisser Hämatoxylinfärbungen sich erweisen, unentbehrlich sein sollen. Damit diese Übertreibungen Heglers, aus denen besondere und neue, aber nicht bestehende Schwierigkeiten des Cyanophyceenstudiums abgeleitet werden, sich nicht fest- setzen, verweise ich zuerst darauf, daß nach Hegler (I; S. 318) in »überaus instruktiver Weise an frischem Material der Zentralkörper und der äußere Umriß seiner Teilungsstadien« durch die »Lebendfärbung« mit Methylenblau sich demonstrieren läßt, ein Mittel, das auch Kohl sehr ausgiebig benutzt hat. Ferner verweise ich auf die früher von mir (I, S. 45 und Taf. II, Fig. 49 und 50) beschriebenen mitosenähnlichen Bilder von Oscillaria tenuis, die so- wohl nach Fixierung mit Pikrinschwefelsäure, als auch mit Jodalkohol und Herrn ann'scher Lösung leicht und ungetrübt durch Gram'sche Färbung, durch die Eisenhämatoxj'linmethode, durch Methylenblau sich darstellen lassen. Ich habe damals schon darauf hingewiesen, daß ich diese Zustände, trotz ihrer oft sehr großen Ähnlichkeit mit Aster- und Knäuelformen nicht für Äquivalente von Kernteilungen halte, ebensowenig wie die gleichen Bilder, die Scott mitteilt. Ich habe heute keinen Grund, diese Auffassung zu verlassen, nur kann ich die chemische Natur dieser Bildungen genauer und anders, wie damals bestimmen. Sie be- stehen nicht aus Proteinsubstanzen, sondern aus einem spezifischen Kohlehydrat. Daß Heglers chromatische Substanz wirklich nichts anderes ist als die von mir beschriebenen Gebilde, wird bald deutlich werden. Ich füge nach einem Präparat von Anabaena, das ich damals neben 0. tenuis noch abzubilden für überflüssig hielt, einige Bilder (Fig. 14 und 45) bei, die unzweifelhaft zeigen, daß Hegler nichts anderes vor sich hatte, als das was sich bei Anabaena ohne Schwierigkeit herausfärben läßt, z. B. nach Fixierung mit Jodalkohol durch Eisenhämatoxylin. Sie stimmen ganz mit den früheren Bildern von 0. tenuis überein, von denen ich einige hier neu gezeichnet vorführe (Fig. 53). Die eigenartigen Gebilde will ich fernerhin kurz als Pseudomitosen bezeichnen, bei Anabaena inaequalis, die ich sehr genau untersucht habe, gelingt ihre »Fixierung« mit Alkohol, Jodalkohol, Pikrinschwefelsäure, \0%, Formaldehyd, 1 % Osmiumsäure, Flemming'sche Lösung, konz. alkoh. Sublimatlösung. Ebenso gelang es, die Pseudomitosen der später genau zu besprechenden Oscülaria tenuis aus der Saale zu »fixieren« mit Alkohol, Jodalkohol, Pikrinschwefelsäure, Flemming'scher Lösung, \% Sublimat in Wasser. Nicht anders ver- hält es sich mit den schönen Pseudomitosen von Symphca muralis (Fig. 63), den frappanten Figuren der Oscülaria anguina (Fig. 49, 50). Ich habe es deshalb ganz für überflüssig ge- halten, Hegler's Methoden nachzuprüfen, wozu mich auch die Angabe Wager's berechtigt, daß ihm gute Fixierungen lieferten Sublimat, Jodalkohol, Flemming'sche Lösung. Kohl (I, S. 160) gibt an, Hegler's Methoden mit »vorzüglichem« Erfolg benutzt zu haben, be- schreibt aber eine Anzahl viel einfacherer Mittel, die genau zu demselben Ziele führen. Es geht somit auch aus der Kohl'schen Nachprüfung hervor, daß Hegler übertrieben hat. Welche Bewandtnis aber die sog. Fixierung der Pseudomitosen und ihrer »chromati- schen Substanz« hat, mag daraus erhellen, daß man sie bei Anabaena, Oscillaria tenuis und Symphca, um nur einige zu nennen, schon am lebenden Material ohne Behandlung als weiße, glänzende Masse erkennen kann, und daß sie als in Wasser unlösliche Kohlehydrate — 71 — überhaupt gar keiner »Fixierung« bedürfen. Die ^schwierige« Aufgabe, die Hegler löste, war keine andere als die Paramylon, Stärkekörner oder Zellwände zu fixieren. Die Be- rechtigung dieser Behauptung wird man bald eingestehen. 1. Die Pseudomitosen von Anabaeua. Die von mir benutzte Anabaeua inaequalis, die nach Bornet und Flahault (I, p. 231) genau bestimmt wurde, hat dieselbe Zellgröße wie Anahaena torvlosa, die Hegler benutzte, und erwies sich, wie diese Form, sehr günstig für die Untersuchung des Zentralkörpers. Ich habe die Anahaena lange Zeit im Zimmer, am Nordfenster in großen Steingutnäpfen kulti- viert. Es wurde eine Schicht Lehm fest eingedrückt und darauf etwa 3 cm hoch Regen- wasser gegossen. Die eingeimpfte Anabaeua, die aus dem Bassin des Basler Gartens stammte, entwickelte sich sehr gut, sie breitete sich auf dem Lehm aus, stieg in Flocken und Fetzen an die Oberfläche empor, senkte sich wieder hinab. Von den emporgestiegenen Flocken breitete sie sich in zarten, dünnen Häuten auf der Wasseroberfläche aus. Damit man sich vorläufig überzeugt, daß der Zentralkörper dieselben mitosenähnlichen Zustände annahm, die Hegler beschrieben hat; verweise ich auf Fig. 19, 20, 46, 47, 64. Man sieht knäuelige, asterähnliche Figuren, aus denen von Hegler als Chromosomen gedeutete Arme hervortreten. Man sieht ferner paarweise genähert solche Pseudomitosen in sich teilenden Zellen (Fig. 47«, 64 a), kurz, dieselben Bilder, die Fig. 44 u. 45 von einer anderen Anahaena nach einem aus dem Jahre 1896 stammenden Präparat wiedergibt. Diese einzelnen Bilder näher zu beschreiben und als echte Mitosenstadien zu einem Schema zusammenzustellen, wird dem Untersucher aber bald die Lust vertrieben, wenn er die chemische Natur dieser Ge- bilde untersucht. Eine erste Warnung erhält man schon durch das Verhalten gegenüber Jodjodkaliumlösung: die Pseudomitosen färben sich damit gar nicht, sie bleiben rein weiß (Fig. 16, Paraffinschnitt von Pikrinschwefelsäurematerialj. Schon an frischen Fäden läßt sich diese Nichtfärbung mit Jod unzweifelhaft feststellen, die Pseudomitosen leuchten rein weiß durch den glykogenreichen, braunroten Chromatophor hindurch. A. Verdauung und Autolyse. Die folgenden Reaktionen wurden im Juli und August 1904 mit Material ausgeführt, das infolge der andauernden Hitze und des heiteren Himmels lebhaft assimilierte und kräftig sich teilte. Am 30. Juli 10 Uhr vormittags z. B. wurde die Teilungsfrequenz auf 60 — 70%^ be- stimmt, ähnlich waren die Zahlen nachmittags, am 17. August 4.45 vormittags vor Sonnen- aufgang teilten sich 76^ der Zellen. Anabaeua weicht von den früher (S. 59, 61) angegebenen Teilungsfrequenzen von Oscillarien, Phormidium also nicht ab. Einige Versuche, die im April und Februar 1904 angestellt wurden, gaben zu keinem Einwand Veranlassung, weil auch dieses Material die üblichen Pseudomitosen enthielt. Da diese (Fig. 19 und 20) an lebendem und fixiertem Material leicht mit Löffle r's Methylenblau sich hervorheben lassen, so wurde folgendermaßen verfahren. Das Material wurde in Glasdosen stundenlang den Lösungen ausgesetzt und zuerst auch in der Lösung untersucht, wobei oft schon in aller Deutlichkeit die Wirkung zu erkennen war. Hierauf wurden die Lösungen in Dosen mit destilliertem Wasser ausgewaschen und unter dem Mikroskop eine Probe der ausgewaschenen Anabaeua mit Methylenblau gefärbt. War durch das Reagens die Alge so verändert, daß auch die Chromatophoren schnell sich intensiv färbten, so wurde unter dem Mikroskop mit '2 — Alkohol differenziert, In besonders schwierigen Fällen wurde das ausgewaschene Material auf Objektträger aufgetrocknet und der Eisenhämatoxylinfärbung unterworfen. Seitdem Zacharias (II, S. 20 usw.. IV, S. 301) Verdauung mit künstlichem Magensaft anwendete, sind diese Versuche ein eiserner Bestand aller Cyanophyceenarbeiten geworden, ohne daß dadurch die Kernfrage auch nur im geringsten geklärt worden wäre. Es liest sich zwar sehr elegant, wenn Kohl (I, S. 125) anführt, daß die Chromatinkörper der Cyano- phyceen wie alle Nukleine, in Pepsinsalzsäure unlöslich seien, dagegen löslich in Trypsin, aber falsch ist es trotzdem. Auch Wager führt das Verhalten gegen Verdauungslösungen unter den Belegen für die Kernnatur des Zentralkörpers auf. Hegler (I, S. 32S) stellt für Anabaena fest, daß Pepsinsalzsäure bei 40° die ganze Masse des sich teilenden Kernes mit charakteristischem » Nukleinglanz « zurücklasse, genau so gestaltet, wie Lebendfärbung mit Methylenblau oder die variierte Eisenhämatoxylinmethode die Zentralkörper darstellt. Die zahlreichen Versuche habe ich mit Grüblers Präparaten, Pepsinglyzerin und Pankreas- glyzerin, die frisch bezogen und gegenüber gekochtem Hühnereiweiß als wirksam geprüft wurden, bei 40° angestellt. Lebende Anabaena zeigt stets folgendes Verhalten, gleichviel ob ein, zwei, drei oder vier Tage verdaut wird: in Pepsin sind die Pseudomitosen unverändert erhalten und geben mit Methylenblau (Fig. 64 oder mit Eisenhämatoxylin (Fig. 46 und 47} die üblichen Bilder, in Pankreatin sind sie völlig verschwunden. Aber in einem Kontrollschälchen, das Wasser der Rohkultur oder Leitungswasser enthielt, verschwanden bei 40° im dunkeln Thermostaten die Pseudomitosen ebenso schnell und vollständig, wie in Pankreasglyzerin. Der Verdacht lag nahe, daß hier ein Fall von Autolyse vorliege durch ein Enzym der Anabaena, das im Pankreasglyzerin wirksam bleibe, aber durch die Salzsäure des Pepsinglyzerins gehemmt werde. Eine Reihe von Versuchen, die der Kürze halber tabellarisch zusammengestellt sind, hat diese Annahme voll bestätigt. l 2 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Tabelle 1. Autolyse der Pseudomitosen lebender Anabaena. Wirkungszeit 16 — 20 Stunden, alle Versuche bei 40° im Dunkeln. Flüssigkeit l'seudomitosen = Chromatin der Autoren) Leitungs- oder Kulturwasser vollständig gelöst Leitungswasser mit 1 Volumproz. Chloroform stark angegriffen, i lach 42 Std. völlig gelöst Leitungswasser mit 0,5,^ Chloroform vollständig gelöst Leitungswasser mit 0,25^ Chloroform vollständig gelöst Leitungswasser mit 0,1 25X Chloroform vollständig gelöst Destilliertes Wasser mit 1 Volumproz. Toluol vollständig gelöst Destilliertes "Wasser mit 0,5^ Toluol vollständig gelöst Karbolsäure 0,5X vollständig gelöst Karbolsäure \% nicht gelöst Karbolsäure 1% nicht gelöst Glyzerin 1r>% vollständig gelöst Glyzerin lh% + 0,1 % Essigsäure nicht gelöst Glyzerin b$% nicht gelöst Alkohol 10X nicht gelöst Alkohol b% nicht gelöst 73 Flüssigkeit 16 Formaldehyd 0,2^ 17 Oxalsäure \% 18 Salzsäure 0,3 Voluruproz. 19 Essigsäure 0,1 Volumproz. 20 Milchsäure 0,1 Voluruproz. 21 Milchsäure 0,25 Volumproz. 22 Kali 0.2^ Pseudoniitosen = Chromatin der Autoren nicht gelöst nicht gelöst nicht gelöst nicht gelöst nicht gelöst nicht gelöst vollständig gelöst Obgleich schon der Versuch Nr. 1 in reinem Wasser für Autolyse spricht, so mußte doch noch durch antiseptische Zusätze jede Bakterienwirkung ausgeschlossen werden, weil zwischen den Anabaenafaüen, selbst wenn sie üppig wachsen und sich wohl befinden, Bak- terien leben. Die gegen Enzyme unschädlichen Zusätze der Nr. 3 — 8 geben deutlichen Be- weis für eine Enzymwirkung, die von der Anabaena selbst ausgehen muß. Denn die zwischen den Fäden vorhandenen, aber getöteten Bakterien treten an Masse so zurück, daß etwa von ihnen diffundierende Enzyme unmöglich die Pseudomitosen gelöst haben können. Statt Chloroform, Toluol oder Phenol wurde in Versuch 11 ein 25^ iges Glyzerin als Antiseptikum verwendet. Durch Zusatz von 0,1 Volumproz. Essigsäure wird die Enzymwirkung aufgehoben (Vers. 12). Das Enzym der Anabaena ist überhaupt gegen Säure sehr empfindlich, wie die Versuche 17 — 21 zeigen, während Alkali vertragen wird. Auch Alkohol und besonders Formaldehyd schädigen das Enzym leicht. Diese erste Versuchsreihe gestattet die üblichen Kesultate der Verdauungsversuche dahin auszulegen, daß bei ihnen gar nicht die von außen dargebotenen Enzyme wirken, sondern ein Enzym der Anabaena, das sehr säureempfindlich und im Pepsinglyzerin gehemmt ist. Es bleibt aber noch der freilich dürftige Einwand, daß das Pankreasglvzerin doch wirke und die beobachtete Autolvse deshalb mit ihm überein- stimme, weil Anabaena ein dem Trypsin ähnliches Enzym enthalte. Hierüber hat zu entscheiden das Verhalten von Anabaena, deren Enzym abgetötet worden ist, sei es durch Hitze, sei es durch Gifte. Tabelle II. Verdauung abgetöteter Anabaena durch Pankr easglyzerin. Temperatur 40°, dunkel. Wirkungszeit 20 Stunden. Tötungsmittel Flüssigkeit bei 40" Pseudomitosen 1 10 Min. auf 90° erhitztes Wasser 2 10 Min. auf 90° erhitztes Wasser 3 \f0 Oxalsäure, acht Tage lang, dann Pankreasglvzerin gut ausgewaschen Leitungswasser Pankreasglvzerin nicht gelöst nicht gelöst, auch nicht in drei Tagen nicht gelöst, auch nicht in drei Tagen So klar, wie wünschenswert, zeigen diese Versuche, daß Pankreasglyzerin nicht die Pseudomitosen löst, sondern nur ein Enzym der Anabaena selbst. Die Versuche weisen aber auch darauf hin, daß dieses Enzym nicht in dem enzy inatischen Gemisch Pankreas- glyzerin enthalten sein kann, denn sonst müßten auch die erhitzten Pseudomitosen gelöst werden. Bestünden sie aus Proteinsubstanzen, so würde die kurze Koagulation ihre Ver- daulichkeit nicht herabgesetzt haben. Aber auch das diastatische Enzym des Pankreas, — 74 - 4 das z. B. auch das Glykogen aus den Cyanophyceen herauslöst, ist wirkungslos gegenüber den Pseudomitosen. Ein letzter Versuch ist noch zu erwähnen. Pankreasglyzerin wurde 70 Minuten lang auf 70° erhitzt und dadurch unwirksam gemacht. Trotzdem wurden darin lebende Anabaena genau so verändert wie im aktiven Pankreasglyzerin, d. h. es trat abermals die eine pan- kreatische Verdauung vortäuschende Autolyse ein. Diese wirkt auch bei 25° in Chloroformwasser recht kräftig, ja einfach in Leitungs- wasser gebrachte lebende Anabaena, bei 25° verdunkelt, zeigt schon nach 17 Stunden sehr auffällige partielle Lösungen der Pseudomitosen, die in wenigen Tagen völlig verschwinden. Als Gesamtresultat ergibt sich: die Pseudomitosen der Anabaena werden weder von Pepsin noch von Trypsin verdaut und verfallen in letzterem einer Autolyse durch ein spezifisches Enzym, das nicht im Pankreasglyzerin enthalten und sicher nicht proteolytisch ist. Die Pseudomitosen bestehen wahrschein- lich aus einem spezifischen Kohlehydrat, dem das A itabaena-YZnzym an- gepaßt ist. Andere Reaktionen der Pseudomitosen von Anabaena und ihre Färbungseigenschaften sollen im Zusammenhang mit Ose/IIa ria behandelt werden. B. Die Grundmasse des Zentralkörpers und die Teilung. Nach Abzug der Chromosomen und Pseudomitosen würde nach Kohl's Auffassung im Zentralkörper noch eine strahlig feiugliedrige Grundsubstanz und darein eingesprengt Zentralkörner vorkommen. Von den Einschlüssen der Zelle, die Hegler für Anabaena beschreibt, haben die Cyanophyceenkörner keinen Einfluß auf die Gestaltung des Zentralkörpers, sie liegen stets im peripheren Plasma (nach der Deutung Hegler-Kohl) und sind nach Hegler (I, S. 293 j in lebhaft sich teilenden Fäden nur selten zu finden, sie erscheinen erst reichlich am Ende der Vegetationsperiode, ich möchte hinzufügen, auch mitten in dieser, beim plötz- lichen Abfall von Temperatur und Beleuchtung. Der andere kugelig abgelagerte Stoff, der die Schleimvakuolen erfüllt, soll nach Hegler ebenfalls nur außerhalb des Zentralkörpers sich finden (I, S. 311) und ein eiweißähnlicher Schleimstoff sein. Auch sie würden ihrer Lage nach den feineren Bau des Zentralkörpers nicht beeinflussen. Kohl (I, S. 8) be- hauptet, daß Hegler 's Schleimvakuolen dasselbe seien wie die Schleimkugeln von Schmitz und Palla, die Zentralsubstanz und die Zentralkörner von Zacharias, die roten Körner von Bütschli, die Chromatinkörner Nadson's, und vereinigt alle diese vielgefärbten Gebilde unter dem von Zacharias stammenden Namen »Zentralkörner«, zugleich behauptend, daß die periphere Lage der Schleimvakuolen nur eine scheinbare sei, daß diese wirklich in den feinen, in die grüne Rinde verlaufenden Ausstrahlungen des Zentralkörpers sich entwickelten. Halten wir uns zunächst für Anabaena an die Darstellung Hegler's, so würden weder Cyanophycinkörner noch Schleimvakuolen innerhalb der grünen Schicht sich finden, im Zentralkörper nur das »Chromatin« und die aufzusuchende Grundsubstanz vorkommen. Das »Chromatin«, in Wirklichkeit ein Kohlehydrat, läßt sich durch verschiedene Reagenzien völlig herauslösen (vgl. Tabelle I und später). An Stelle der Pseudomitose erscheint ein Loch, das gegen den Chromatophor durch eine dünne Schicht Protoplasma rings abgeschlossen ist. Konzentrierte Salpetersäure löst die Pseudomitose innerhalb einer Minute, nach sorg- fältigem Auswaschen mit Wasser erscheint bei Methylenblaufärbung keine Pseudomitose mehr, sondern nur die plasmatische Umhüllung des früher von ihr ausgefüllten Zentralraumes. — 75 — Sanfter als dieses grobe Lösungsmittel entfernt die Pseudouiitosen die schon ausführ- lich beschriebene Autolyse. Sie bietet dem Beobachter bequemste Gelegenheit, die Anabama unter dem Mikroskop arbeiten und innerhalb ' 4 Stunde die Pseudomitosen lösen zu sehen. Man verfahre folgendermaßen. Lebhaft wachsendes Material wird in Kochsalz, b% oder \{)% gebracht und mit dem Mikroskop eingestellt: in 10 — 15 Minuten sind bei günstiger Tempe- ratur (20 — 25°) die weiß glänzenden Pseudomitosen gelöst. Jetzt wird das Kochsalz mit Wasser ausgewaschen, ein Tropfen von Löffler's Methylenblau durchgesaugt und mit Wasser geklärt, nötigenfalls mit Alkohol kurz differenziert, wieder Wasser nachgesaugt. Man erhält so in 1 j Minuten bei andauernder Kontrolle mit Olimmersion die Rückstände des Zentral- körpers schön blau gefärbt innerhalb des nicht oder sehr schwach gefärbten Chromato- phors. Es bleibt übrig ein der Gestalt der Zelle entsprechender Hohlraum, in dem die Pseudomitose sich befand, umgeben von einer zarten, dem Chromatophor anliegenden Schicht blau gefärbter, feinkörniger Substanz von protoplasmatischem Aussehen. Ich erkläre diese Schicht für die Grundmasse des Zentralkörpers von Anabaena und halte sie für das inner- halb des Chromatophors sich ausbreitende Cytoplasma, nicht für ein Kernäquivalent ohne Membran und Nukleolus. Viele Tausende von AnabaenazeHen, die ich in zahlreichen Autolyse- versuchen gesehen habe, hinterließen innerhalb des Chromatophors nichts weiter, als diesen Cytoplasmaschlauch. Ob von ihm aus noch feine Fortsätze durch den Chromatophor hin- durch an den Wandbeleg hinaustreten, läßt sich nicht erkennen, weil die Chromatophoren- substanz solche zarte Fäden verdecken muß. Autolyse im Juli und August 1 904 ergab nur aus- nahmsweise innerhalb des von der Pseudomitose herrührenden Loches ein kleines Körnchen, das mit Methylenblau stark sich färbte, auch im März wurden solche an Nukleolen erinnernde Rückstände beobachtet, die im Methylenblau rötlich sich färbten. Es sind diese Gebilde aber keine Nukleolen, sondern nur eine schwerer lösliche Modifikation derselben Substanz, die die Figuren der Pseudomitosen zusammensetzt. Ich komme auf diese Gebilde später zurück. Sie sind im Juli und August, also bei üppigstem Gedeihen, seltener und können schon deshalb nicht als Nukleolen gedeutet werden. 1. Um Dauerpräparate von autolysierter Anabaena zu erhalten, kann man leider die bei kleinen Objekten so bequeme Antrocknung an den Objektträger und direkte Einbettung in Balsam nicht verwenden, weil der von der gelösten Pseudomitose herrührende Hohlraum beim Eintrocknen zusammensinkt und dadurch ein sehr wichtiger Charakter aus dem mikroskopischen Bilde verschwindet. Man muß vorsichtig durch 30^ igen, 60^ igen, 9G^igen und absoluten Alkohol, \-i: 23 und reines Xylol in Balsam überführen, um Bilder wie die in Fig. 48 dargestellten zu erhalten. Die in Wasser kräftig erscheinende Methylen- blaufärbung des Zentralplasmas geht sehr schnell in Alkohol verloren und ist für Dauer- präparate unbrauchbar, selbst bei möglichst schneller Durchführung durch die Alkohole. Es gelingt nur dadurch, solche Methylenblaufärbung in Balsam hinüberzuretten, daß man das autolysierte Hautstück der Anabaena auf dem Objektträger färbt, mit Wasser überspült und nur einen Augenblick mit 96^igem Alkohol behandelt. Dann läßt man diesen fast bis zur Ein- trocknung verdunsten und entfernt die letzten Spuren Wasser durch 2 3 Xylol. Auch so geht zumeist die Färbung verloren, einige Stellen bleiben aber brauchbar. Nicht günstiger ist Safranin. Leidliche Bilder gibt Jodgrün, aber schwache Färbung, ebenso 1 ^iges Nigrosin oder Indulin. Am vorteilhaftesten ist folgendes Verfahren. In kleinen Glasdosen werden Stücke der Anabaenahaxit l/2 Stunde lang in S^igem NaCl autolysiert, dann wird in Wasser ausgewaschen und in verdünntem Delafield'schen Hämatoxvlin sechs bis zwölf Stunden gefärbt. Dieses Material läßt sich ohne Übereilung entwässern und in Balsam überführen. In den Präparaten erscheinen die Chromatophoren blaß rauchgrau, das Zentralplasma ist deutlich Botanische Zeitung. 1905. Heft 1V/VI. 1 ' — 76 — stärker gefärbt und umschließt, gut gegen den Chromatophor sich abhebend, die nicht oder nur wenig eingesunkene Höhlung, in der die herausgelöste Pseudornitose lag. Solche Präparate sind mit apochromatischer Olimmersion und apochr. Okular 4 oder 6 bei künst- lichem Licht sehr gut zu erkennen. Stärkere Okulare versagen, weil das zarte Zentralplasma keineswegs tief kernartig, sondern schwächer gefärbt ist. Die Abbildungen (Fig. 48) sind mit Okular 4, aber vergrößert gezeichnet. 2. Verhalten des Zentralplasmas bei der Teilung. Es soll der nach der Autolyse zurückbleibende Rest des Zentralkörpers als Zentralplasma bezeichnet werden. Dieses entspricht dem früher von mir als Grundmasse des Zentralkörpers bezeichneten, be- reits als Cytoplasma gedeuteten Teile des Zellinhaltes. Die Hämatoxylinpräparate gestatten ebenso wie die im Wasser liegenden Methylenblaufärbungen ohne Schwierigkeit das Ver- halten des Zentralplasmas bei der Zellteilung zu verfolgen. In ruhenden Zellen stellt das Zentralplasma sich wie in Fig. 48« und h dar, ein kurz gestreckter, bald etwas engerer, bald weiterer Sack, in dem eine Pseudornitose nach Art der Fig. 46 abgelagert war. Je nach der Menge des Kohlehydrates wird der Sack des Zentralplasmas gedehnt, je nach der Grup- pierung der einzelnen Kohlehydratkörnchen und -Balken erscheint die Pseudornitose bald mehr stern- oder knäuelförmig, bald mehr grobklumpig (Fig. 44 — 47). In dem Maße wie die Zelle sich streckt, streckt sich auch das Zentralplasma (Fig. 48 c — e) und strecken sich auch die Pseudomitosen. Das wichtigste Stadium für die Beurteilung des Zentralkörpers ist in der Fig. 48 /*, g, h dargestellt. Das Zentralplasma teilt sich noch nicht, wenn der Chromatophor, von außen beginnend, bereits durch die neue Zellwand durchgeschnürt wird. Erst zuletzt, wenn die Chromatophoren bereits völlig hal- biert sind und die neue Querwand bis zur Mitte der Zelle vorgedrungen ist, wird auch das Zentralplasma durchgeschnürt (Fig. 4S /, /,, l). Dabei werden die Kohlehydratkörper mecha- nisch nach der Mitte der beiden neuen Zellen gedrängt, es entstehen scheinbar Doppelaster. In Präparaten, die mit Eisenhämatoxyliu gefärbt sind, kann man nicht feststellen, wie weit die Zellwand bereits vorgedrungen war, so daß Gruppierungen wie in Fig. 45, Zelle a, oder auch in Fig. 44 wohl so gedeutet werden könnten, daß der Zentralkörper unab- hängig von der neuen Teilungswand sich teile nach Art eines echten Zellkernes. Hierauf legt Hegler (I, S. 332) besonderes Gewicht. Da er aber nicht die cytoplasmatische Grund- lage sah, auf der die pseudomitotischen Gruppierungen sich abspielen, so konnte er auch den wahren Sachverhalt nicht feststellen. Das Zentralplasma wird einfach durchgeschnürt, wie der Chromatophor, und eilt keineswegs kernartig-selbständig voraus. Sobald das Zentral- plasma sich einzuschnüren beginnt, müssen die Kohlehydrate sich verschieben, sie werden oft nach der Schnürstelle zu zentriert und geben so ein Bild wie Fig. 45 a. In dem engen Isthmus bleibt sehr oft eines der gestreckten Kohlehydratkörperchen als Verbindungsstück der beiden Pseudoaster stecken (Fig. 44, 47«, 64«), ein Bild, das in Hegler's Photogrammen sehr oft sich findet, z. B. Fig. 7 bei «, Fig. 9. Die Präparate, nach denen Fig. 48 gezeichnet ist, geben auch zweifellose Andeutungen des vielgesuchten peripheren Wandbeleges. Um den Chromatophor herum zieht sich, fein punktiert und etwas stärker gefärbt, ein Saum, den ich für den Wandbeleg halte. Ob in ihm oder in dem Zentralplasma noch ein winziger Zellkern liegt, mag immer noch gefragt werden. Ich habe keine Andeutung dafür gefunden. Sicher ist aber das, was Hegler als Mitose und Chromatin beschreibt, nichts kernartiges, sondern ein Kohlehydrat, eingebettet in das Zentralplasma. Eine andere Andeutung des Wandbeleges ist in Fig. 21 abgebildet, nach Autolyse in chloroformhaltiger 1 Obiger Kochsalzlösung, Färbung mit Löffler's Me- thylenblau und Differenzierung mit Alkohol (vgl. Figurenerklärung). Der stärker gefärbte — 77 — Saum enthält größere Kügelchen, die als aufgequollene Mikrosomen gereute! werden könnten. In Fig. 216 sind die geschrumpften Zellinhalte durch eine zarte Plasmabrücke verbunden. Auf diese Plasmodesmen, die zum ersten Male von Kohl (S. 101) beschrieben wurden, gehe ich nicht weiter ein. 2. Symploea niuralis Kützing. Die zierlichen, bis 5 mm hohen Büschel und Pinselchen dieser Alge traten zeitweise auf dem feuchten Sande des Basler Institutsgewächshäuschens auf und überraschten schon bei der ersten Lebendfärbung mit Löffler's Methylenblau durch die mitosenähnlichen Strukturen der sich teilenden Zellen (Fig. 18). Lebend und ungefärbt betrachtet, traten gestreckte, knochenähnliche, weiße Gebilde von deutlichem Glänze hervor, an denen es ge- lang, zu zeigen, daß sie weder in Chlorzinkjod noch in Jodjodkaliumlösung irgendwelche Färbung annehmen. Sie leuchteten rein weiß durch den vom Glykogen braunroten Chroma- tophor hindurch, was bei der geringen Fadendicke von nur 3—4 u zweifellos festzustellen war. Die chromosomenähnlichen Gebilde bestehen also auch hier nicht aus Proteinsubstanzen, sondern sicherlich aus demselben Kohlehydrat, das auch die Pseudomitosen der anderen Cyanophyceen bildet. Damit man sieht, daß wirklich dieselben mit Jod gar nicht sich färbenden Gebilde es sind, die das Methylenblau speichern, wolle man Fig. 17 a und b ver- gleichen. Sie stellt dieselbe Spitzenzelle eines Fadens dar, erst bei der Färbung mit Jod- jodkalium, dann mit Methylenblau. Das lebende Material wurde zuerst in Jodjodkalium eingelegt, und nachdem eine satte Glykogenfärbung eingetreten war, wurde die Zelle sorg- fältig mit lOOOfacher Vergrößerung gezeichnet (Fig. 17«). Hierauf wurde unter fortwährender Beobachtung das Jod ausgewaschen und mit Löffler's Methylenblau nachbehandelt (Fig. 176). Es ist so gelungen, an derselben Zelle zu zeigen, daß genau die Gestalten tiefblau gefärbt werden, die vorher in Jodlösung ganz farblos geblieben waren. Dieselben Stricheligen Ge- bilde zeigt auch Fig. IS nach einem Balsampräparat lebend mit Methylenblau gefärbter Fäden. Zugleich wird man hier auch einige der rötlich gefärbten Körner sehen, die Kohl als Zentralkörner beschrieben hat. Über ihre Natur vergleiche mau die späteren Abschnitte. Lebendes Material wurde am 28. April 1904, 12 Uhr mittags an Ort und Stelle, nachdem Methylenblau die gesuchten Gebilde angezeigt hatte, in folgenden Lösungen fixiert: Alkohol, Jodalkohol, 4^,'iges Formaldehyd. Pikrinschwefelsäure, Fl eni min g 'sehe Lösung, konz. alko- holische Sublimatlösung. Alle sechs Lösungen »fixierten« die • Pseudomitosen gleich gut, was sowohl mit Methylenblau, als besonders auch mit Eisenhämatoxylin festgestellt wurde. Es bedarf also auch hier keineswegs besonderer Lösungen, um die Substanz der Pseudo- mitosen zu fixieren. Die verschiedenen Bilder, die sich teilende Zellen auf verschiedenen Phasen geben, erinnern überraschend an Mitosen. Hierzu einige Illustrationen nach Fixierung mit Pikrin- schwefelsäure und Färbung mit Eisenhämatoxylin bei günstigster Differenzierung (Fig. 63). Fig. 63 a würde man ohne Bedenken für ein Spirem erklären, in Fig. b und c rücken die »Chromosomen« auseinander, in d ist die Teilung der Zelle vollendet und die Chromosomen würden sich demnächst zu Tochterspiremeu zusammenlegen. Meine Präparate würden noch zu zahlreichen solchen Bildern Gelegenheit geben. Das Wichtigste ist durch die Fig. 17, 18 und 63 vorgeführt. Die Pseudomitosen wurden in Pepsinglyzerin (40°) innerhalb vier Tagen gar nicht augegriffen, in Pankreasglyzerin, aber ebenso in Wasser bei 40° tritt eine gleichsinnige, teilweise Lösung und Verunstaltung der Pseudomitosen ein, ebenso in 1 Obigem NaCl. — 78 — So stürmische Autolyse, wie bei Anabaena, war nicht zu erzielen, was nicht zu verwundern ist, weil die Symptom anscheinend langsam wächst oder wenigstens an dem Fundorte wuchs und nicht im Maximum der Enzymproduktion sich befand. Da die Alge später in der heißen Jahreszeit verschwand, so konnten ausführlichere Autolyseversuche nicht augestellt werden. Das Mitgeteilte wird vielleicht genügen, um zu zeigen, daß auch die Pseudomitosen von Symptom so beurteilt werden müssen, wie die von Anabaena und den genauer untersuchten Oscillariaaxten. 3. Kürzere Mitteilungen über einige andere Cyanophyceen. 1. Microcoleus vaginatus Gomont ( Chthonoblastus Vaueheri Kützing), am 24. April lebend mit Methylenblau gefärbt, enthielt (Fig. 27) in den lebhaft sich teilenden Zellen plumpe chromosomenähnliche Gebilde in blauer Färbung. Daneben kamen oft, aber keineswegs in allen Zellen (Fig. 27« und b) rotgefärbte Kugeln vor, die Kohl's Zentralkörnern ent- sprechen. Es wurde nur ein Autolyse versuch angestellt. Die feuchte Erde mit der Alge wurde 24 Stunden bei 40" gehalten: die Pseudomitosen waren autolysiert, während die roten Körner noch vorhanden waren. Die Grundmasse des Zentralkörpers, das Zentralplasma, blieb nach dieser Autolyse als feingranulierte Masse zurück, die oft deutlich in den Chro- matophor ausstrahlte, was auch bei Färbung lebender Fäden nicht selten deutlich zu er- kennen war. 2. Phormidium autumnale Gom. hatte nach Zählung von 17S Zellen am 19. Juni 1904, 11 Uhr vormittags eine Teilungsfrequenz von 86#, die Teilungen waren auch hier gleich- mäßig auf den ganzen Faden verteilt; ein Faden, von dem, mit der Spitze beginnend, 09 Glieder gezählt wurden, gab 85,5^", es befanden sich, von der Spitze aus numeriert, das 2., 4., 5., 8., 12., 20., 33., 47., 57. und 63. Glied in einem Zustande, der gewohnheitsgemäß als Ruhe bezeichnet wurde, sie mochten eben die Teilung vollendet haben. Lebend zeigen die Fäden innerhalb des auch hier dosenförmigen Chromatophors weiße, glänzende Gebilde, die Pseudomitosen, die weder mit Jodjodkalium noch mit Chlor- zinkjod die geringste Färbung annehmen. Sie scheinen rein weiß durch den Glykogenreaktion gebenden Chromatophor hindurch. Eine Probe wurde i/2 Stunde im Becherglase mit Seiger Schwefelsäure, dann 1 Stunde mit Wasser gekocht, um das Glykogen zu entfernen. Jodjodkalium gab hierauf keine Gly- kogenreaktion mehr. Der Chromatophor färbte sich rein goldgelb. Die Pseudomitosen waren nicht gelöst worden und blieben in der Jodlösung vollkommen farblos. Auch Chlor- zinkjod färbte nicht. Ein Autolyseversuch mit feuchten Erdstücken bei 40° ergab in 24 Stunden vorherrschend Lösung der Pseudomitosen, Methylenblau färbte nur noch das übriggebliebene Zentralplasma, in dem deutliche Lücken die Lage der herausgelösten Pseudomitosen erkennen ließ. In lebenden Fäden erzeugt Methylenblau strichelige Pseudomitosenbilder, die nicht selten an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig lassen, oft aber auch die in Fig. 28 abge- bildete weniger deutliche Beschaffenheit haben. Sehr gut traten die Ausstrahlungen des Zentralplasmas in den Chromatophor hervor, aber auch hier nicht bis an die Peripherie, den problematischen Wandbeleg, verfolgbar. Rote Körner, Zentralkörner fehlten in den meisten Zellen. Massart (I, Taf. II, Fig. 12c hat das verschmiert-klecksige Aussehen solcher Methylenblaulebendfärbungen sehr naturgetreu wiedergegeben, aber doch viel zu- wenig die Bilder studiert. — 79 — 3. Phormidium Eetxii Gomont wurde am 10. August 1904 in handgroßen Polstern und Fetzen gesammelt, hielt sich aber im Laboratorium nur kurze Zeit. Methylenblaufarbung weicht vom bisherigen nicht ab. Sofort am 10. August angestellte Autolyseversuche in Toluolwasser und reinem Wasser bei 40° ergaben nach 13 Stunden, daß auch diese Alge Enzym enthielt, das die Pseudomitosen löst. Bemerkenswert und schon am frischen Material auffallend waren große Kristalloide, die sowohl im Zentralkörper als im Chromatophor lagen. Sie färbten sich mit Jod tief goldgelb und sind zweifellos Proteinkristalloide, ähnlich denen, die Hieronymus (I, Taf. XVIII, Fig. 38, S. 482) für Tolypothrix tmuis als Cyanophycin- kristalloide beschrieben hat und geneigt ist für Proteinsubstanzen zu halten. 4. Tolypothrix lanata Wortmann. Dieses Hauptobjekt der Kohl'schen Arbeit hätte ich gern ebenso genau untersucht wie Anabasna, besonders auch auf Autolyse. Leider habe ich nur zweimal geringe Flocken davon in gutem Zustande gehabt, die zur Fixierung und einigen Vorprüfungen verbraucht wurden. Die Lücke, die so in meiner Arbeit entsteht, ist aber doch nur gering, weil ich an anderen Objekten zweifellos dieselben Gebilde, die Kohl als Chromosomen bezeichnet, nach allen Seiten studieren konnte. 5. Tolypothrix tenuis Kützing (in meiner früheren Arbeit als T. Äcrjagropila be- zeichnet). Eine Durchsicht meiner älteren Präparate veranlaßt mich Kohl gegenüber zu folgenden Bemerkungen. CT CJ Die von mir (I, Taf. I, Fig. 19, Taf. II, Fig. 32) abgebildeten und unter Hinweis auf Hieronymus beschriebenen Proteinkristalloide erklärt Kohl (I, S. 39, 127) schlankweg für Zentralkörner, die ich nur aus völliger Hilflosigkeit falsch gedeutet hätte. Warum sollen es nach Kohl Zentralkörner sein? Weil sie im Zentralkörper liegen und sich mit Härna- toxylin gefärbt haben. Ich habe au meinen alten Präparaten festgestellt, daß die Gebilde durchaus Kristalloidform haben und sowohl im Zentralkörper als in dem Chromatophor liegen können, genau wie die oben erwähnten schönen Proteinkristalloide von Phoi'midium Retxn. Die Lage entscheidet doch ganz gewiß nur nebensächlich, bei höheren Pflanzen kennt man Proteinkristalle in Chromatophoren, in Zellkernen und im Plasma. Die von mir an- gegebene Färbung mit Hämatoxylin widerspricht keineswegs bekannten Tatsachen, wie Kohl aus Strasburger's Praktikum (I, S. 98) ersehen kann: Hämatoxylin färbt Protein- kristalle violett. Ich begreife nicht, wie Kohl (I, S. 50) die Cyanophycinkörner als Protein- kristalloide erklären und doch an anderer Stelle (I, S. 4b) behaupten kann, daß Hämatoxylin die Cyanophycinkörner niemals färbt, Ein weiterer Schlag daneben ist die Kritik, die Kohl (I, S. 46, S. 127) an meinen anderen alten Abbildungen von Tolypothrix tmuis übt. Es sollen außer den mit Säurefuchsin gefärbten Körnern meiner Fig. 34 und 35, Taf. II, alle übrigen mit Hämatoxvlin blau und rot gefärbten Körner Zentralkörner sein. Ich hatte CT ** ° , (I, S. 43) schon damals bemerkt, daß beide Färbungen sich an Körnern vollziehen, die ihrer Lage und Form nach sicher dieselben sind und zugleich hervorgehoben, daß auf die Topo- graphie der Körner gar kein Wert zu legen sei. Ich besitze noch das Alkoholmaterial der Tolypothrix lanata, was ich damals benutzte und meinen Figuren 19, 26, 27, 34 und 35 zu- grunde legte. Erneute Untersuchung dieses Materials ergab, daß in der Tat alle von mir in den zitierten Figuren abgebildeten Körner, wie ich schon früher behauptete, sicher von einer Art sind, aber nicht Zentralkörner, wie Kohl meint, sondern Cyanophycinkörner, die genau wie die großen Proteinkristalloide im Zentralkörper und Chromatophor auftreten und oft die ganze Zelle vollstopfen. Ich habe an Paraffinquerschnitten, die mit Häma- toxylin gefärbt waren, von diesen Lageverhältnissen mich abermals überzeugt. Ich führe noch folgende Färbungen dieser Cyanophycinkörner an: tief goldgelbe Färbung mit Jodjod- kalium, starke Färbung in Essigkarmin in der von Kohl (I, S. 41) beschriebenen, bläulich- — 80 — roten Nuance, Rosafärbung mit Eosin und starke Blaufärbung mit Löffler's Methylenblau die besonders rein hervortritt, wenn die Färbung der Scheiden und des übrigen Inhaltes durch Alkohol entfernt wird. Kohl wird hierüber abermals auffahren, denn nach ihm (I, S. 47) sollen sich die Cyanophycinkörner, weder lebend noch fixiert, mit Methylenblau färben. Daß die Cyanophycinkörner sich mit Hämatoxylin färben, ist bereits von Palla (I, S. 532) und Zacharias (II, S. 40) mitgeteilt worden. Ich schließe mich erneut diesen Forschern an und erkläre Kohl's entgegengesetzte Bemerkungen für unvollständig. Das von mir benutzte, im Jahre 1 896 in Alkohol fixierte Material hatte sich zweifellos in abnormen Ernährungsverhältnissen, die zur Überfüllung mit Cyanophycinkörnern geführt hatten, befunden. Ich vermute, daß die Alge in einem Mißverhältnis zwischen Stickstoff- nahrung und Assimilationstätigkeit sich befand, zuviel Stickstoff vorfand, zu unffünstio- assimilierte, weshalb sie einer Art Krankheit, einer Hyperproteinose verfiel, die in schlechter Zellvermehrung und Überstopfung mit Cyanophycinkörnern sich äußerte. Daß diese aus Proteinsubstanzen bestehen, halte ich für sicher, ich kann die Zweifel von Zacharias (V, S. 67) nicht teilen. Besonders möchte ich nochmals auf die deutlichen Kristallformen hinweisen, die bei Tolypothrix und Phormidium Retxii vorkommen und zu denen alle mög- lichen Annäherungsbilder unter den kleinen Cyanophycinkörnern sich zusammensuchen lassen. Auch in Änabaena flos aquae habe ich große Kristalloide gesehen. Der krankhafte Zustand des Materiales, den ich früher nicht ganz erkannte, bringt es mit sich, daß von pseudo- mitotischen Gruppierungen nichts zu sehen ist. 6. Hapalosiphon pumilus konnte ich nur an meinen alten Präparaten revidieren, in denen ich Pseudomitosen auch diesmal nicht fand. Das früher benutzte Material hatte sich im Zimmer recht gut wochenlang gehalten, könnte aber doch auch infolge von Er- nährungsstörungen besonders reich an Cyanophycinkörnern, arm an pseudomitotisch grup- piertem Kohlehydrat gewesen sein. Ich möchte das daraus schließen, daß der früher (I, Fig. 52) abgebildete Zustand nach Fixierung mit Altmann's Chromat-Osmiumgemisch und Granulafärbung sehr viel Cyanophycinkörner enthielt. Ich habe das alte Präparat durchgesehen und fand nach sieben Jahren die Färbung noch ungeschwächt, auch die schwarzen Körner waren noch da. Diese letzteren erklärt Kohl (I, S. 47, 56, 57) für Fett, weil analoge Körner in Tolypothrix sich in Xylol und anderen Fettlösungsmitteln lösten. Ich kann diese Ansicht nicht auf die mit Osmium sich schwärzenden Körner von Hapalosiphon übertragen, will aber nicht bestreiten, daß in allen beliebigen Cyanophyceen geringe Fett- mengen vorkommen können. Die geschwärzten Hapalosiphoukörner halte ich auch jetzt noch völlig vergleichbar mit den sich ebenso verhaltenden Körnern der Leukocyten und anderer tierischer Objekte. Ich habe (II, S. 297) noch weitere Beispiele solcher geschwärzter, sicher nicht aus Fett bestehenden Körner zusammengestellt, es sind Siebröhren der Cucur- bitaceen, Mesophyll und Nervenparenchym von Bryonia, Pollenmutterzellen von Fai/hia, Lilium und Hemerocaüis, nach Guignard diejenigen von Magnolia. 7. Lyngbya aerugineo-coerulea, deren Chromatophor S. 63 beschrieben und Fig. 41 abgebildet ist, gibt mir Veranlassung, nach einem alten Präparat, von dem Fig. 62 stammt, gegen eine Bemerkung von Zacharias (I, S. 4) mich zu wenden. Ich habe früher den Chromatophor in seiner Abhängigkeit von der Zellteilung weniger genau studiert wie jetzt und darf wohl Zacharias auf meine neue Darstellung verweisen. Dort wird er die Gründe finden, warum der Zentralkörper in manchen Zellen doch von Querwand zu Querwand reichen kann, der Chromatophor ein Ring sein muß. Bei der X/yngbya^ die ich benutzte, waren Bilder, wie Fig. 62, ganz allgemein, der Chromatophor griff nicht auf die Querwände über, wo nur Platz für den hypothetischen Wandbeleg war. Die Gram'sche Methode hatte — 81 die Zentralkörner entfärbt, dagegen die maschige Grundmasse des Zentralkörpers gefärbt gelassen. Dieses Zentralplasma (Fig. 62) vergleiche man mit den Bildern autolysierter 0. tenuis (Fig. 56) und 0. limosa (Fig. 59), es ist das gleiche. 8. Cylindrospermum, im September 1S96 mit Jodalkohol fixiert, enthielt in Eisenhämatoxylinpräparaten pseudomitotische Figuren, die ich in meiner ersten Arbeit nicht besonders behandelte, weil ich gleiche Bilder von 0. tenuis abgebildet hatte, die ich schon damals nicht für Mitosen hielt. Da diese Pseudomitosen jetzt im Vordergrunde des Inter- esses stehen, mag kurz auf ihr allgemeines Vorkommen auch bei Gylindrospermum hinge- wiesen werden. Neues Material von Cylindrospermum wurde am 17. Juli 1902, abends 5 — 6 Uhr und am 18. Juli, morgens 4 — 5 Uhr an Ort und Stelle (Viktorienhaus) mit Alkohol, Jodalkohol, wäßrigem Sublimat, Pikrinschwefelsäure fixiert und enthielt morgens und abends die üblichen Pseudomitosen, auf die ich nicht näher eingehe, weil sie mit den genau behandelten von Anabaena übereinstimmen. Kohl (I, S. 151) will meinen Einwand, daß die beträchtliche und proportionale Ausdehnung des Zentralkörpers in den Sporen gegen dessen Kernwert spreche, nicht gelten lassen, obgleich er die auffallende Größe zugibt, Kohl bringt den fadenscheinigen Einwand, daß sehr schnell aus einer Spore ein vielzelliger Algenfaden hervorkeime, und daß es notwendig sei, für alle diese kernbedürftigen Glieder einen recht großen Kern in der Spore zu deponieren, damit sie sich flott vermehren könnten. Leider gibt Kohl nicht an, wie flott dieser Vorgang sich abspielte. Ich verweise nur auf folgende Maße nach meinem alten Präparat. Die vegetativen Glieder sind 3 u breit und etwa doppelt so lang, eine Spore war 5,4 [i breit und 18 \i lang, ihr Zentralkörper maß 16 u in der Länge, fast 3 ;x in der Breite. Ein solche Vergrößerung eines Kernes ist ohnegleichen. 9. Nosioc commune, am 11. November 1903 in Alkohol fixiert, enthielt viel Cvano- jihycinkörner und ließ nach guter Differenzierung der Eisenhämatoxylinfärbung in Paraffin- schnitten plumpe, sternförmige Pseudomitosen erkennen. Das Objekt eignet sich wenig zu näherer Untersuchung, bestätigte aber deutlich an mit Jod gefärbten Paraffinschnitten, daß die Pseudomitosen sich nicht färben. 10. Clathrocystis aeruginosa wurde als verspätete Wasserblüte am 15. September 1904 bei trübem und kühlem Herbstwetter gesammelt und sofort einigen Autolyseversuchen unterworfen. In 10#igem NaCl verschwanden innerhalb 30 Minuten die Pseudomitosen nicht, allerdings nur bei 16°. Bei 36° war in 18 Stunden eine unvollständige Autolyse bemerkbar, während unter den gleichen Bedingungen in Chloroformwasser allgemeine Autolyse herrschte, zugleich mit den Pseudomitosen waren auch die sog. Gasvakuolen verschwunden. Das Material befand sich, dem Wetter und der Jahreszeit gemäß, nicht mehr auf dem Maximum des Enzymgehaltes. Die Pseudomitosen wurden nach Fixierung mit Pikrinschwefelsäure durch Eisenhäma- toxylin gut sichtbar, man konnte auch hier solche Phasenfolgen zusammensuchen, wie für Anabaena abgebildet sind. 4. Der Zentralkörper in der Gattung Oscillaria. Das Material, auf dem die folgende Darstellung fußt, umfaßt, abgesehen von den zu meiner früheren Arbeit gehörigen Präparaten und Paraffinblöcken, vier Arten, die so gewählt wurden, daß eine Stufenleiter von der schmalen Oscillaria tenuis var. tergesUna mit 3—4 \i breiten, bis zu den stattlichen Fäden der Oscillaria prinops mit 25 — 40 u. breitem Zentral- körper vorlag. Wenn diejenigen Fixierungsmittel, die bei O. tenuis und O. anguiua allge- — 82 —, mein mitosenähnliche Bilder konservierten, bei der dicken 0. princeps ganz versagten, trotz lebhafter Teilung der Zellen, so war wohl der Schluß gestattet, daß 0. princeps sich ohne solche Pseudomitosen teile und nicht etwa die unzureichende Fixierung an den abweichenden Bildern schuld sei. A. Verdauung und Autolyse. Verdauung in Magensaft ist von Bütschli (II und III) dazu verwendet worden, die Kernnatur des Zentralkörpers zu bestätigen und ihn von der grünen Rinde zu isolieren. Diese sollte nach Bütschli (II, S. 29, Fig. 15, iU und III, Taf. II, Fig. 35) durch Magen- saft bei Oscillaria gänzlich gelöst werden, so daß nur der Zentralkörper, gleich Kern übrig bliebe. Ich (I, S. 19) habe bereits ausführlich bewiesen, daß Bütschli sich durch eine enzy- matische Kontraktion hat täuschen lassen, und daß keineswegs die grüne Rinde wegverdaut wird. Kohl (I, S. 154) hat meine Beobachtungen ausnahmsweise bestätigt, und auch Hegler (I, S. 329) fand, daß ein mehr oder weniger großer Anteil der grünen Rinde in Pepsin- Salzsäure unlöslich ist (Anabaena, Oscillaria limosa), bei Anabaena sinkt nach He gier (I, S. 329) die grüne Rinde infolge des Substanzverlustes »etwas in ihren einzelnen Teilen zusammen, entfernt sich dadurch von der Zellwand und lagert sich den bedeutenden Resten des Kernes (Zentralkörpers) an«. Hegler schildert mit diesen Worten dieselbe Erscheinung, die ich enzymatische Kontraktion genannt habe. Es kann demnach die von Karsten vor- gefundene Notiz Hegler 's (I, S. 270, Anm. 3), die einen Einwand gegen die enzymatische Kontraktion skizziert, wohl als erledigt angesehen werden. Die Hauptsache ist, daß Hegler bestätigt, ebenso wie Kohl, daß die Rinde, d. i. der Chromatophor, nicht verdaut wird. Zacharias (I, S. G) bestreitet mir die Berechtigung, von einer enzymatischen Kon- traktion zu reden, und versucht zu zeigen, daß die von mir (I, S. 23) geübte Kritik zweier seiner früheren Abbildungen (II, Taf. I, Fig. 16 und 42) unzutreffend sei. Das was ich in diesen Abbildungen für den ganzen enzymatisch kontrahierten Zellinhalt erkläre, soll nach Zacharias nur der Zentralkörper sein, die Rinde soll nicht kontrahiert sein, für Fig. 42 heißt es in der Erklärung nur: »Querwände nicht zu erkennen«. Ich muß bei meiner früheren Behauptung bleiben, trotz derjenigen von Zacharias (I, S. 7), daß ich mich wohl durch abgestorbene Fäden habe täuschen lassen und auf Grund solcher Täuschung seine Bilder falsch zu deuten mir erlaube. Ich habe die Versuche für meine frühere Veröffentlichung mit selbst hergestelltem, sehr kräftig verdauendem Extrakt aus Schweinemagen, bei 37° an- gestellt. Neue Kontrollversuche wurden mit einem Pepsinglyzerin, von Dr. Grübler bezogen, ausgeführt. Es ergab sich hierbei, daß lebende OseiUaria princeps und limosa allgemein kräftig enzymatisch sich kontralihierten, genau so, wie ich früher beschrieben habe. Dagegen wurde Material, das längere Zeit, Vj2 — 2 Monate, in Alkohol gelegen hatte, nicht kontrahiert, was mit der allgemeinen Erfahrung übereinstimmt, daß längere Behandlung mit Alkohol die Proteinsubstanzen unverdaulich macht. Lebende Spirogyra und Cladophora gaben gleichfalls starke enzymatische Kontraktionen, ihre Chromatophoren wurden nicht verdaut. Da die grüne Rinde der Oscillarien ein Chromatophor und nicht Cytoplasma ist, so wird sie nicht verdaut und läßt sich auch an dem enzymatisch kontrahierten Inhalt deutlich vom Zentral- körper unterscheiden. Die Pseudomitosen lebender Oscillaria tenuis und 0. anguina werden von Pepsin nicht gelöst, ebensowenig die Zentralkörner lebender 0. limosa. Pankreas Verdauung und Autolyse. Wie bei Anabaena, ist auch bei den Oscillarien eine Lösung der Pseudomitosen in Trypsin daraufhin zu untersuchen, ob etwa Autolyse vor- liegen könnte. — 83 — Öseillaria limosa enthält meistens weniger Enzym ;ils Anäbaena und eignet sich weniger zu Autolyseversuchen. Einiges sei mitgeteilt. Vom 13. August 1904 ab, 54 Stunden lang in Pankreasglyzerin bei 40° verdaute Fäden enthielten im Zentralkörper etwa ebenso viele Körner wie vor der Verdauung, es war keine Autolyse bemerkbar. Dasselbe Material gab in ^ji% Chloroformwasser bei 40° innerhalb 24 Stunden keine Autolyse, ebenso war in 1 % Toluolwasser und in Leitungswasser bei 40° ein durchgreifender Erfolg nicht zu erzielen. Dagegen war in 10^ NaCl bei nur 25° innerhalb 15 Stunden totale Autolyse eingetreten (Fig. 59). Neue Versuche am 16. August ergaben, daß in \% Toluolwasser, in Chloroform- wasser, in ^% NaCl bei 25° schon innerhalb 10 — 15 Minuten ein guter Teil der im Zentral- körper liegenden Körner autolysiert wurde. Ungleichmäßig war die Wirkung auch in diesen unmittelbar unter dem Mikroskop beobachteten Versuchen. Es scheint, daß die Körner der O. limosa verschiedene Grade der Löslichkeit haben können, und daß in dem großen Zentral- körper dieser Art das Enzym auch ungleichmäßiger verteilt und erzeugt wird, als bei der dünnen O. temäs und der Anäbaena. Eine andere Probe der O. limosa, am 21. Oktober 1904 gesammelt und am 29. Okt. in 10^ NaCl (gelöst in 0,5^ Chloroformwasser) bei 40° gehalten, gab eine vollständige Autolyse der dicht gedrängten, pseudomitotisch zusammengelagerten Körner des Zentral- körpers. Öseillaria prineeps habe ich in dieser Beziehung nicht untersuchen können, weil es mir, trotz vielen Suchens, bis jetzt nicht gelungen ist, sie bei Basel zu finden. Öseillaria anguina, deren verführerische Pseudomitosen in Fig. 49 und 50 abge- bildet sind, wurde einmal, am 19. Juli 1904, untersucht. Pepsinglyzerin löst in 48 Stunden die Pseudomitosen nicht, während in Pankreasglyzerin eine Scheinverdauung durch Autolyse vorherrschte, aber nicht allgemein war. In 10^" NaCl bei 25°, in Wasser bei 40° waren die Pseudomitosen innerhalb 48 Stunden autolysiert, dagegen war in \0% NaCl, das in 1% Karbolsäure gelöst war, das Enzym der Öseillaria vernichtet, die Pseudomitosen waren nicht gelöst. Es hatte also auch in der reinen Kochsalzlösung nicht das Salz die Lösung herbeigeführt. Der zurückbleibende Rest des Zentralplasmas ist in Fig. 50* ab- gebildet. Eine zweite Probe wurde am 26. Oktober 1904 in 2,5^ NaCl, \% Toluolwasser und Leitungswasser bei 40" 24 Stunden lang der Autolyse unterworfen. In allen drei Flüssigkeiten war etwa in der Hälfte der Zellen völlige Autolyse eingetreten, in den übrigen waren die Pseudomitosen unbeschädigt oder zeigten verschiedene Grade der Lösung. Öseillaria ampkibia Ag. [O. tenerrima Kützing), die sich vielfach zwischen Anäbaena inaequalis vorfand, erwies sich im Juli und August sehr enzymkräftig und autolysierte in Kochsalz von verschiedener Konzentration (0,1 — \ü%) und in Toluolwasser die pseudomito- tischen Gebilde der Zentralkörper vollständig. Öseillaria tenuis wurde zu verschiedenen Zeiten an drei Standorten bei Basel ge- sammelt und der Autolyse unterworfen, sobald sich die Proben auf Tellern schön ausge- breitet und vermehrt hatten. Botanische Zeitung. 1905. Heft 1V/VI. 12 84 Autolyse der Pseudomitosen und Zentralkörner bei Oscillaria tenuis. Es bedeutet -+- + allgemeine, in fast allen Fäden herrschende Autolyse, -f- partielle, wobei manche Fäden ganz intakt sind, andere gemischte Bilder, andere allgemeine Lösung der Zentralgebilde zeigen; 0 = keine Autolyse ; — nicht geprüft. Form und Zeit der Beobachtung Leitungs- wasser 40° IX Toluol- wasser 40° Chloro- form- wasser 25° lOXNaCl 25° 25^ Glyzerin 40° 25 % Glyze- rin + 0,1# Essigsäure 40° Pankreas- glyzerin 40° 1. Oscillaria tenuis var. tergestina lebend, 12./VIII. 04 + + in 5 Std. + + in 4 Std. + + in 18 Std. — + + in 5 Std. (lOXNaCl + lXCar- bolsäure 0 in 3 Tg.) — — — 2a. Oscillaria tenuis var. tergestina lebend, 28./VIII. 04 — — + + inl8Std. — — 0 in 18 Std. 2b. Oscillaria tenuis var. tergestina 28./VIII. 04 enzymsteril durch 10 Min. Erhitzen auf 90° — 0 in 18 Std. — — — — 0 in 18 Std. 3 a. Oscillaria tenuis var. tergestina lebend, l./IX. 04 0 in 24 Std. vgl. An- merkung 0 in 7 Std. + + in 24 Std. + in 7 Std. + + in 24 Std. + in 7 Std. + + in 24 Std. 0 in 7 Std. + in 24 Std. 0 in 24 Std. 0 in 24 Std. 3b. Oscillaria tenuis var. tergestina l./IX. 04 enzymsteril, 10 Min. auf 90°; nach 24 Std. 0 0 0 0 — — 0 4a. O. tenuis var. natans lebend, l./IX. 04 0 in 7 Std. + in 24 Std. vgl. Anrnerk. 0 in 7 Std. + + in 24 Std. + + in 7 Std. + + in 7 Std. + + in 7 Std. 0 in 24 Std. + in 7 Std. + in 24 Std. 4b. O. tenuis var. natans l./IX. 04 enzymsteril, lOMin. auf 90" nach 24 Std. 0 0 0 0 0 — 0 Bemerkungen zur Tabelle. Nr. 1. Diese OsciUaria tenuis war am 10. August gesammelt und wurde am 12. August untersucht. Die enzymatische Leistung war eine recht beträchtliche, sie wurde in Kochsalz mit Phenolzusatz gänzlich unterdrückt. Leider fehlt von dieser Oscillaria ein Versuch darüber, wie schnell die Autolyse eintritt. Nr. 2. War am 27. August, nachdem einige Tage kühleres und wolkiges Wetter geherrscht hatte, gesammelt. Am 28. August trat unter dem Mikroskop in \% Toluolwasser und ebenso in hfa NaCl innerhalb 10 — 15 Minuten eine Veränderung in vielen Fäden auf, die nach den sicheren Erfolgen von Anabaena als Autolyse gedeutet werden mußte und bei Kontrolle mit Löffler's Methylenblau sich als solche erwies. — 85 — Die Autolyse war aber nicht allgemein, sondern nur partiell, viele Fäden waren "anz unverändert, in anderen verhielten sich die Zellen eines Fadens ungleich. Das Enzym war aber nicht so kräftig, um auch in Pankreas- glyzerin schnell zu wirken. Durch 10 Minuten langes Erhitzen enzymsteriles Material gab in Toluolwasser in IS Stunden keine Spur von Autolyse, der lebendes allgemein verfiel (Tabelle). Nr. 3 und 4. Die beiden Varietäten der 0. tenuis wurden in großen Mengen am 31. August ge- sammelt, nachmittags 4 Uhr bei vorherrschendem Sonnenschein, Wasserwärme 22°, Luftwärme 22°. Auf dem Weiher trieben bis 10 cm große Flocken mit Schlamm vermengter Oscillarien. Diese lebten im Labora- torium sehr gut weiter und waren am 1. September schön ausgestrahlt. Eine an Ort und Stelle am 31. August in Jodalkohol fixierte Probe bestätigte, daß die Fäden der Form tergestina allgemein Pseudomitosen, die der Form natcms gekörnte Zentralkörper, ähnlich Fig. 54, enthielten. Die beiden Varietäten waren nicht gleich enzymkräftig, die dünne var. tergestina verhielt sich etwa wie die beiden anderen Proben dieser Form, die dickere aber, var. natcms, gab bei 20° in 5X NaCl schon in 12— 15 Minuten volle Autolyse, die bei 0. ter- gestina nicht in 30 Minuten begann. Diese größere Leistung der var. natans kommt in der Tabelle deutlich zum Ausdruck, nach sieben Stunden ist die Autolyse in Chloroformwasser, 10^ NaCl, 25;^ Glyzerin bereits allgemein, besonders ist zu betonen, daß auch Pankreasglyzerin partielle Autolyse zeigte. Ihr Ausbleiben in Leitungswasser erklärt sich dadurch, daß die Algen hier in 40° sich anfangs ganz wohl befanden, sie waren schön ausgestrahlt und erst später abgestorben. Anders verhielt sich die in Nr. 1 besprochene O. var. tergestina, die Autolyse war schon in fünf Stunden total. Die langsamere Wirkung in Toluolwasser fällt in die bei solchen Versuchen bemerkbaren Unregelmäßigkeiten. Beachtenswert ist, daß enzymsterile Fäden (3 b und 4 b) ganz präzis in keiner Lösung die Zentralkörner und Pseudomitosen autolysiert haben. Am 21. Oktober 1904 war von demselben Standort neues Material geholt worden, das im Labora- torium sich sehr gut entfaltete. Am 29. Oktober gab O. tenuis var. tergestina in 10X NaCl + 0,5 % Chloroform vollendete Autolyse bei 40°. Eine seit August im Laboratorium gut gedeihende O. tenuis var. natans enthielt am 30. Oktober so viel Enzym, daß in der zuletzt genannten Lösung in zwei Stunden sämtliche Zentral- körner autolysiert waren. Die Kultur stand am Fenster über dem Heizkörper und hatte am 7. November eine Wasserwärme von 24°. Die üppig wachsenden Fäden waren so enzymkräftig, daß in 5X NaCl schon in 15 Minuten alle Zentralkörner sich lösten. B. Zentralkörner und Pseudomitosen. Die in Pepsin und Trypsin völlig unlöslichen Körner und Gebilde der Zentralkörper stimmen, wie eine spätere Tabelle vorführen soll, auch in allen anderen Reaktionen mit den von Zacharias und Kohl als Zentralkörner bezeichneten Gebilden überein. Besonders ist hervorzuheben, daß in lebenden und mannigfach fixierten Oscillarien diese Zentralkörner mit Jodjodkalium oder Chlorzinkjod niemals sich färbten, was entschieden gegen Protein- substanzen spricht. Wenn auch nicht alles, was mit Jodlösungen sich gelb färbt, Protein zu sein braucht, so gibt es aber für die Umkehr des Satzes keine Ausnahme: Protein- substanzen aller Art färben sich mit Jodlösung gelb, goldgelb, braungelb. Ich habe noch besonders an den im schönsten »Nukleinglanz« erstrahlenden Chromosomen aus Lüium candidum mich überzeugt, daß nach Fixierung mit Alkohol, Sublimat und Flemming'scher Lösung, Jodjodkalium oder Chlorzinkjod intensive Gelbfärbung bewirkt; ebenso in mensch- lichen Hoden nach Fixierung mit Pikrinschwefelsäure. Die Zentralmassen, denen Nuklein- glanz nachgerühmt wird, färben sich aber mit Jod ganz und gar nicht. Außer meinen eigenen Beobachtungen verweise ich noch darauf, daß Zacharias (II, S. 21 und 24) für ver- daute Tolypothrix und Oscülaria es als möglich hinstellt, daß die glänzenden Rückstände des Zentralkörpers mit Jodjodkalium sich gar nicht färbten. Hegler (I, S. 290) schreibt, daß der Zentralkörper von O. limosa »bei der Jodbehandlung farblos blieb oder sich nur schwach gelblich fingierte«, also ganz gewiß nicht chromatinartig sich verhielt. Kohl schwankt, wie oft, auch hier in seinen Angaben: S. 18 heißt es:. Jodjodkalium färbt die Zentralkörner gelb, S. 211 bleiben sie darin farblos, S. 218 sind sie farblos oder schwach gelblich. Ich habe mich an Paraffinschnitten und an gequetschtem lebenden Material unge- zählte Male davon überzeugt, daß die Zentralkörner mit Jod sich nicht färben. Keine Ver- 12- — 86 — dauung, keine Färbung mit Jod, das sind die Anhaltspunkte, nach denen die mitotischen Gruppierungen beurteilt werden müssen. Dazu treten noch Färbungseigenschaften und Lösungsreaktionen, die in einer Tabelle weiter unten zusammengestellt werden sollen. 1. Oscillaria tenuis. 1. Oscillaria tenuis Ag. var. a natans (Gomont I, p. 221), gesammelt in der Saale bei Corbetha am 30. September 1901, nachm. 5y2 Uhr, Wassertemperatur 16°, Lufttempe- ratur 19° C, Sonnenschein, seit 14 Tagen heißes Herbstwetter. Die Alge überzog teils den schlammigen Grund, teils trieb sie losgerissen in den bekannten Flocken stromab. Fixierung an Ort und Stelle mit Alkohol, Jodalkohol, Pikrinschwefelsäure, 1 % wässriges Sublimat, Fleniniing'scher Lösung. Die Alge befand sich zur Zeit der Fixierung in lebhafter Vege- tation und Teilung, die Teilungsfrequenz von 950 Zellen betrug 85^ (vgl. S. 59). Sämtliche Fixierungsmittel haben gleich gut konserviert und lassen an Paraffinschnitten (2 — 3 ;x dick) die Pseudomitosen ungetrübt hervortreten, beste Färbung Eisenhämatoxylin, ferner brauchbar Delafield's Hämatoxylin, Methylenblau, auch Gentianaviolett in Grani 'scher Färbung bei vorsichtiger Alkoholbehandlung. Es wird genügen, die Abbildungen 51 und 52 kurz zu beschreiben. Fig. 51 ist Pikrinschwefelsäurefixierung, Eisenhämatoxylin, differenziert bis nur noch die pseudomito- tischen Gruppen gefärbt waren, Nachfärbung mit Safraninanilinwasser. Die Paraffinschnitte sind etwa 3 [x dick, fallen aber selbstverständlich ungleich aus, weil in den eingebetteten Flocken auch Diatomeen, winzige Erdpartikelchen sich finden. Ein sehr häufiges Quer- schnittsbild ist Fig. a, der ganze Raum innerhalb des Chromatophors ist erfüllt von einem massigen, drusenähnlichen Körper. Dieser erscheint häufig lockerer, in einzelne Zipfel an der Peripherie gespalten (Fig. d). Dieses Gebilde, die Pseudomitose, setzt sich, wie Fig. b und c noch deutlicher zeigen, aus einer großen Zahl kleiner Körnchen zusammen, den Zentralkörnern. Wären diese Gebilde Chromosomen, so würde 0. tenuis mehrere Hundert davon haben, d. h. in dem gegebenen Falle, in anderen Verhältnissen vielleicht gar keins. Die Längsschnitte (Fig. öle— g) lassen einige pseudomitotische Gruppierungen erkennen, die mit vorgefaßter Meinung wohl in dem Teilungsschema des Kernes untergebracht werden könnten. Die Fig. e würde zwei Spireme darstellen, in Fig. /' und g wäre das Auseinander- rücken der Chromosomen wieder zu erkennen. Eine gewisse feinstreifige Zeichnung, au Spindelfasern erinnernd, würde man zwischen diesen Gruppen sehen können, aber so zart, daß ich sie, um keine Übertreibung zu begehen, nicht in die Zeichnung aufgenommen habe. Aber selbst kräftige Faserung würde nichts für einen karyokinetischen Vorgang beweisen, weil solche Gruppierungen, wie ich (II, S. 222) gezeigt habe, keineswegs auf die lebende Zelle und die Kernteilung beschränkt sind. Über die Beziehungen zwischen der Teilung des Zentralkörpers und seiner Zentralkörnerdruse einerseits und der Anlage der neuen Teilungswand andererseits, geben die Fig. 51 e—g keinen Aufschluß, weil die zarte neue Zellwand beim Differenzieren sich entfärbt hat. Die wünschenswerte Ergänzung findet man in Fig. 52« — c. Die gleiche Fixierung (Pikrinschwefelsäure) wie Fig. 51, liegt der Fig. b'law.b zugrunde, gefärbt war mit Delafield's Hämatoxylin, das auch der Zellwand eine scharfe Färbung verleiht. Fig. c ist nach Alkoholfixierung und Hämatoxylinl'ärbung gezeichnet. Mau wird in Fig. a leicht die knäuelähnliche Gruppierung der Fig. 51c wieder erkennen, die ver- dächtigen Massen haben sich noch nicht geteilt, von der Peripherie her ist aber bereits die neue Teilungswand ein Stück weit in den Chromatophor vorgedrungen. Ihr weiteres Vor- rücken, immer noch ohne Teilung und Auseinanderweichen der Zentralmassen, zeigt Fig. 525. Endlich veranschaulicht Fig. 52c die Einschnürung des Zentralkörpers durch die Teilungs- — 87 — wand. Es ist die oft abgebildete H-Form entstanden. In Fig. 52 b und c ist die Körnung des Zellkörpers nicht zu erkennen, was aber die prinzipielle Bedeutung dieser Bilder nicht beeinträchtigt. Die von Hegler (I, S. 332) und Kohl (I, S. 176) behauptete Selbständigkeit des Zentralkörpers, der wie ein echter Kern sich bereits geteilt haben soll, wenn die neue Teilungswand vordringt, hat sich nicht bestätigt. Ich halte an meiner früheren Darstellung (I, S. 59) fest, daß die Teilung der Oscillariazellen nicht mit der Teilung des Zentralkörpers, sondern an der Peripherie beginnt mit der Anlage der neuen Teilungswand, die allmählich, sich nach dem Zellinnern verbreitend, zuerst den Chromatophor und dann den Zentralkörper durchschnürt. Die hierbei in diesen erscheinenden Gruppierungen der Zentralkörner siud keine karyokinetischen, sondern nur pseudomitotische. 2. Von einer etwas dünneren Oscillaria tenuis var. ß tergestina (Goniont I, p. 221), die zwischen 0. princeps vorkam und schon früher von mir (I, S. 45, Taf. II, Fig. 49 u. 50) nach Pikrinschwefelsäure-Hämatoxylinpräparaten beschrieben wurde, wiederhole ich hier (Fig. 53) einige Bilder. Ich habe schon früher die Ähnlichkeit mit Mitosen hervorgehoben, zugleich aber auch die Ansicht geäußert, daß es keine sind. Die Bilder unterscheiden sich von der dickeren Form (Fig. 51) dadurch, daß die Pseudomitosen weiter und plumper in den Chromatophor hinausreichen und daß in Längsansichten (Fig. 53) ebenfalls recht plumpe Ge- stalten sich zeigen. Diese pseudomitotischen Drusen bestehen zum Teil aus keuligen, stäbchenartigen Teilen (Fig. 53 rechts), während in der dickeren Form körnige, scheiben- förmige Zentralkörner vorherrschen. 3. Saisonbeobachtungen an Oscillaria tenuis var. tergestina und natans. Vorausgeschickt sei die Beschreibung von Fig. 22, die lebend mit Löffler's Methylenblau gefärbte Fäden der var. tergestina (6 \x dick) nach Überführung durch Alkohol-Xylol in Balsam darstellt. Man sieht innerhalb des heller blauen Chromatophors die wolkig-blaue Masse des Zentralkörpers ohne deutliche pseudomitotische Gruppierung, mit eingestreuten, violett schimmernden Körnern, den Zentralkörnern. Die auch hier vorhandenen Pseudomitosen sind verdeckt durch die verwischte Färbung im Zentralkörper. Die Zentralkörner sind meistens vorhanden, fehlten aber auch trotz offenkundiger Teilung in vielen Zellen. Die Teilungsfrequenz betrug 78^, die Fäden wurden am 25. Mai 1904, 12 Uhr mittags gefärbt. Dasselbe am 24. Mai, 4 Uhr nachmittags gesammelte Material hatte an diesem Tage, 11 Uhr abends, nachdem es sich unter prachtvoller Ausstrahlung von dem Transport erholt hatte, eine Teilungsfrequenz von 60,%, Methylenblau gab dieselben Bilder wie am 25. Mai, 12 Uhr mittags (Fig. 22). Am 25. Mai, 8 Uhr vormittags teilten sich 70^ der Zellen, Methylenblau gab dasselbe Bild wie oben. Vielleicht zeichnete sich der Zustand mittags 12 Uhr durch etwas mehr Zentralkörner aus, aber dieser Schein ließ sich nicht sicher entscheiden, weil eine vergleichende Zählung der Körner unmöglich ist. Die Saisonbeobachtung' wurde mit Material aus einem und demselben Weiher, bei Michelfelden, angestellt, das an Ort und Stelle in Jodalkohol fixiert wurde, um den natürlichen Zustand sofort zu konservieren. Es wurden vier Proben untersucht. Die erste Probe wurde am 24. Mai 1904, nachmittags 4 Uhr gesammelt; auf dem Wasser trieben viele große, spangrüne Flocken, vorherrschend aus var. tergestina mit eingestreuter var. natans und O. litnosa bestehend. Am 10. August wurde der Weiher vergeblich, besucht, nicht eine Spur der Alge war zu finden. Reichlich war sie wieder entwickelt am 31. August 1904, handgroße Flocken und schlammvermengte Fetzen schwammen auf dem Wasser, aber ohne zu strahlen. Diesmal waren beide Varietäten der Oscillaria tenuis reichlich vertreten, sie lieferten auch das Material zu dem S. 84 beschriebenen Autolyseversuch vom 1. September. Die dritte Probe wurde am 21. Oktober 1901 gesammelt, es schwammen viele große, etwas graubräunlich 88 — verfärbte Watten mit schön blaugrünen Teilen auf der Oberfläche, der Boden des Weihers war überall, wo man ihn sehen konnte, mit dichten blaugrünen Massen übersponnen. Die Alge befand sich in bester Vegetation, es herrschte die var. tergestina vor, beigemengt war genügend var. mutans und 0. limosa. Eine letzte Probe stammt vom 12. November 1904, die aufgestiegenen Flocken sahen gemischt niißfarbig-spangrün aus und bestanden aus var. tergestina mit reichlicher Osdüaria limosa. Das mit Jodalkohol fixierte Material wurde mit Wasser ausgewaschen, zwischen zwei Objektträgern vorsichtig verrieben und aufgetrocknet gefärbt. Ich stelle für Osdüaria tenuis var. tergestina tabellarisch zusammen. Datum Wasser- temperatur Lufttem- peratur Witterung Teilungs- frequenz Zentralkörper Löffle r's Eisenhämatoxyhn Methylenb]au 24. Mai 1904, 4 Uhr nachm. — — Sonnenschein 7?X Pseudomitosen wolkig undeutlich mit oder ohne rote Körner 31. August 1904, 4 Uhr nachm. 22" 22° » 76X » » 21. Oktober 1004, 4 Uhr nachm. 15° 16° gemischt sonnig 74X » (Fig. 57) > 12. November 1904, 11 Uhr vorm. 11° 14" bewölkt, regnerisch 58^ Pseudomitosen > Die Fäden der var. tergestina waren in allen vier Probeu, an lebendem Material ge- messen, 5 — 6 [i breit und hatten sich zur Zeit der Konservierung an ihrem natürlichen Standort gut geteilt; selbst am 12. November waren noch 58^" der Zellen so beschaffen, daß ihre Teilung unverkennbar war. Auch in den, als ruhend betrachteten Prozenten hatte der Zentralkörper dieselbe Beschaffenheit wie in den anderen, es traten in allen Zellen bei zusagender Differenzierung des Eisenhäniatoxylins Pseudomitosen hervor. Unter diesen überwiegt bei weitem die in Fig. 57 a abgebildete Form, die dem Knäuelstadium ähnlich ist. Die Zelle hatte, ihrer Länge nach zu urteilen, etwa die Hälfte des Teilungszuwachses erreicht. Weniger häufig, aber ohne allzu großes Suchen zusammen zu finden, waren die anderen Pseudo- mitosen, die in Fig. hlb — d abgebildet und ohne weitere Erklärung dem üblichen Teilungsschema einzuordnen sind. Wenn etwas weniger differenziert war, traten die dort eingezeichneten Einzelheiten nicht hervor, es erschien eine plumpe schwarze Masse mit pseudomitotischem Umriß. Wurde stärker entfärbt, so traten partielle Entfärbungen in den knäueligen und chromosomenähnlichen Körpern auf, es entstanden gefleckte, punktierte Bilder. Die nach Methylenblaufärbung violett erscheinenden Zentralkörner sind mit Eisenhämatoxylin nicht darstellbar. Entfärbt man wenig, so sind zwar diese Körner sicher noch gefärbt, aber ein- gehüllt in die plumpe, schwarze Pseudomitose. Entfärbt man so weit, wie in Fig. 57 darge- stellt, so sind die Zentralkörner blaß wie der Untergrund und treten nicht hervor. Umge- kehrte Erfolge liefert die Löffler'sche Methylenblaufärbung mit schwacher Differenzierung mit Alkohol. Die Grundmasse ist verwaschen blauwolkig, wie bei Lebendfärbung Fig. 22, und läßt die Pseudomitosen gar nicht oder nur andeutungsweise erkennen, dagegen treten die das Methylenblau länger festhaltenden Zentralkörner mit violettem Schimmer, über den ein späterer Abschnitt Aufschluß geben wird, hervor. - 89 — Im allgemeinen zeigen die vier Proben keine Unterschiede, bei Eisenhämatoxylin im Mai dieselben Pseudomitosen wie zu den drei anderen Terminen, Fig. 57 stammt vom 21. Oktober und soll besonders zeigen, daß bei 15° Wasser Jodalkohol noch allgemein solche Pseudomitosen liefert, während 0. prüiceps am 28. August aus 14,5° Wasser, in Jodalkohol und andere Fixierungsmittel bei einer Teilungsfrequenz von 75^ eingelegt, keine Spur solcher Bilder enthielt. Ungenügende Fixierung kann daran nicht schuld sein. Löffle r's Methylenblau gab gleichfalls immer dasselbe Bild verwaschener, undeutlicher Streifen, dafür aber die Zentralkörner, bald mehr, bald weniger, in vielen sich teilenden Zellen gar keine. Es würde nicht leicht sein, festzustellen, ob die vier Proben etwa gleich reichlich Zentralkörner ent- hielten, am 21. Oktober waren sie seltener als am 31. August, besonders reichlich waren sie am 12. November. Die andere Varietät der OsciUaria tenuis var. natans hatte eine Fadenbreite von 10 — 11 jx und entsprechend mehr Platz im Zentralkörper für die Ablagerung der Assimilationsprodukte. Sie entsprach der 0. tenuis aus der Saale und enthielt wie diese nur Körnerhaufen, keine knäueligen und chromosomenähnlichen Körperchen wie 0. tergesüna. Den allgemein sich wiederholenden Zustand der var. natans stellt Fig. 54 nach Eisenhämatoxylin am 21. Oktober dar; Teilungsfrequenz 80^. Der Zentralkörper enthielt bald mehr, bald weniger Körnchen, die bei dichter Häufung auf Querschnittsansichten nach starker Differenzierung des Eisen- hämatoxylins deutliche Körnergruppierungen gaben (Fig. 55« unterstes Bild), nach schwächerer mehr knäuelig und chromosomenähnlich erscheinen (Fig. 55a), weil das Zentralplasma jetzt noch stark gefärbt ist und mit den Körnern zu einem Gesamtbild verschmilzt. Die OsciUaria tenuis aus der Saale (Fig. 51«— d) hat die gleichen, nur noch deutlicher herausdifferenzierten Körnermitosen. Differenziert man stärker, so bleibt nach der Entfärbung der Körner eine graue, wolkige, feingerüstige Grundmasse des Zentralkörpers zurück. Löffler's Methylenblau färbt diese Grundmasse verwaschen blau mit eingestreuten, tief violetten Zentralkörnern, denselben, die bei mäßiger Entfärbung des Eisenhämatoxylins den Zentralkörper schwarz granuliert er- scheinen lassen. Die dickere var. natans unterscheidet sich demnach in der Struktur des Zentralkörpers insofern wesentlich von der dünnen tergestina, daß sie niemals die schönen Pseudomitosen, weder Knäuel noch andere Gruppierungen der letzteren enthielt. Bevor dieser Unterschied weiter gedeutet werden kann, müssen noch Oscillarien von anderen Dimen- sionen untersucht werden. Eine solche 0. tenuis var. natans scheint auch Zacharias (II, Fig. 19 und 20) in den dicken Fäden seiner OsciUaria II vorgelegen zu haben, während deren Hauptmasse aus der var. tergestina bestehen mochte (II, Fig. 17, 18). Die feingerüstigen Massen, die Zacharias (II, S. 25, Fig. 17—20) erscheinen sah, wenn lebende Fäden in Essigkarmin behandelt wurden, entsprechen der hier beschriebenen Grundmasse des Zentralkörpers, die ich als Zentralplasma auffasse. Daß dieses mit Essigkarmin sich stärker als der von Zacharias peripheres Plasma (II, S. 69) genannte Teil färbte, beweist nichts für seine Kernqualität. Denn das periphere Plasma ist gar kein Plasma, sondern Chroinatophor. 4. Die Grundmasse des Zentralkörpers. Nach Autolyse in Leitungswasser bei 40° hinterließ O. tenuis var. tergestina am 10. August 1904 eine feinlöcherige Grundmasse des Zentralkörpers (Fig. 56), die dem Chromatophor dicht anlag und vielleicht mit feinen Strahlen ihn ursprünglich durchsetzte. Die Ausdehnung der Grundmasse in der Längsrichtung der Zelle ist, ebenso wie ihr Gehalt an Zentralkörnern keine konstante, sondern schwankt je nach der Teilungsfrequenz. Ist diese groß und gestattet dem Chromatophor nicht, sich vor dem neuen Teilungsschritt zur geschlossenen Dose, zu ergänzen (vgl. S. 60), so muß der 90 Zentralkörper von Querwand zu Querwand sich erstrecken, den Raum innerhalb des ring- förmigen Chromatophors erfüllend. So ist z. B. Fig. 54 unverkennbar ein solcher, durchaus häufiger Fall. An den Querwänden geht die Grundniasse des Zentralkörpers jetzt unmittel- bar in den problematischen Wandbeleg über. Bei langsamer Teilung mit geschlossen dosenförmigen Chromatophoren ist diese Grundmasse allseits von diesem umschlossen, wir müssen annehmen, daß sie durch ihn feine Fortsätze nach der Peripherie entsendet. Durch Färbung hervorhebbare Strahlungen habe ich, außer einigen undeutlichen Schatten, nicht gesehen. 2. Oscillaria princeps Vauch. Diese extremste aller Oscillarien hatte ich bereis früher (I, S. 54) dazu benutzt, das Fehlen einer mitotischen Teilung nachzuweisen und die übliche Deutung des Zentral- körpers, der hier eine Breite von 25 — 40 ;x erreicht, als eines Zellkernes zu widerlegen. Keiner derjenigen, die gegen meine Arbeit Stellung genommen haben, hat diese große Oscillaria nachuntersucht. Ich habe deshalb an neuem Material meine früheren Angaben nachgeprüft und kann sie zugleich mit einigen Ergänzungen bestätigen. Das im Jahre 1896 untersuchte Material wurde im Laboratorium auf große Teller mit niedrigem Wasser ausge- breitet und hielt sich so bei mäßiger Beleuchtung ein bis zwei Wochen recht gut, die Alge strahlte gut aus, kroch am Tellerrand hervor und vermehrte sich. Von diesen Tellerkulturen wurde fixiert (I, S. 54) in \% Platinchlorid, \% Formol, ?>% Salpetersäure, konz. Sublimat, Alkohol, Jodalkohol, den Lösungen Flemming's, Hermann's und Altmann's. Paraffin- schnitte aller dieser Fixierungen, mannigfach gefärbt, stimmten gleichmäßig darin überein, daß im Zentralkörper mitotische Zustände niemals vorkommen, und daß er selbst durch- aus nichts kernähnliches habe. Um bei der Nachprüfung den Zustand der Alge an ihrem natürlichen Standort zu er- halten, wurde an Ort und Stelle fixiert mit folgenden Reagenzien : Alkohol, Jodalkohol, Pikrinschwefelsäure, \% wäßriges Sublimat, Flemming'sche Lösung, alles bewährte Kern- fixierungen, die in Oscillaria totuis und anguina und in Anabaena gleichmäßig gut die Pseudo- mitosen erhalten hatten. Das Material stammte aus einem Mühlteich bei Bad Schmiedeber"' o (Provinz Sachsen) und wurde am 28. August 1901, nachmittags 4 Uhr eingelegt. Das Wasser des Teiches hatte eine Temperatur von 14,5°, die Luft 17°; das Wetter war den ganzen Tag trüb und regnerisch, also nicht recht vorteilhaft. Die Alge trieb massenhaft in großen Flocken und Watten auf dem Wasser, aber strahlte wenig. Ich fürchtete zunächst, daß die Alge sich nicht teilen würde, was sich aber nicht bestätigte. Es gelingt leicht, durch Ein- legen der fixierten Fäden in Eau de Javelle den Inhalt so weit zu kontrahieren, daß die Querwände und besonders auch die jungen, noch unvollendeten Teilungswände frei werden. Neben Eau de Javelle leistet auch Aufhellung in \Q% Kali bei schwacher Erwärmung sehr gute Dienste. Die Teilungsfrequenz war folgende. Fixierung Zellen in Teilung Zellen in Kühe Summe der geprüften Zellen 1. Alkohol, 5 Fäden 44 26 70 2. Jodalkohol, 3 Fäden 38 1 1 52 •'S. V lemming's Lösung, 3 Fäden 39 7 46 4. Sublimat, 3 Fäden 42 14 56 5. Pikrinschwefelsäure, 6 Fäden 49 11 60 212 72 284 Ol — Als Durchschnitt ergibt sich bei einer Statistik von 234 Zellen eine Teilungsfrequenz von 75^. Hierbei ist zu beachten, daß die als ruhend bezeichneten Zellen (z. B. Fig. 33« rechts) kurz vor oder nach einer Teilung fixiert sein konnten. Jedenfalls befand sich das Material in günstigem Zustande der Teilung, über deren Schnelligkeit freilich nichts ausge- sagt werden kann. Ich habe hier sowohl, wie auch bei anderen Cyanophyceen die Ver- mutung gehabt, daß diese Organismen zu jeder Zeit und auf jedem Stadium die Teilung unterbrechen können, um sie, sobald wieder günstigere Bedingungen eintreten, fortzusetzen. Zacharias (V, S. 53) spricht die gleiche Vermutung aus. Sollten wirklich infolge der Wasser- temperatur (14,5°) die Teilungen verlangsamt oder zeitweilig unterbrochen sein, was ich nicht bestreiten kann und will, so war doch deshalb das Material nicht wertlos. Denn wenn die Alge mitotisch sich teilte, so müßten doch die mitotischen Zustände sich erhalten haben, bereit, bei höherer Temperatur sich weiter zu gestalten. Es wird wohl niemand behaupten wollen, daß bei jeder solchen natürlichen Unterbrechung der Teilung die Chromosomen in das Gerüst eines ruhenden Kernes zurückverwandelt werden. Ich halte mein Material, das vielleicht ganz flott sich teilte, für durchaus zuverlässig, besonders auch nach der Erfahrung an 0. tenuis (S. 89). Alle fünf Fixierungsmittel haben die gleichen Bilder gegeben, die an Paraffinschnitten von 2 — 3 ;x Dicke nach den mannigfachsten Färbungen studiert wurden. Das Resultat ist wie früher, daß keine mitotischen Zustände vorkommen, und daß die Teilung der Zelle eine einfache Durchschnürung des Inhaltes durch die neue Teilungswand ist. Innerhalb des S. 61 beschriebenen Chromatophors (Fig. 34), der auch an Paraffin- schnitten durch die dichtere Beschaffenheit gut erkennbar ist (Fig. 0, 29 — 31, 33) und nur etwa l/8 — Vi 2 der Fadendicke einnimmt, bietet der mächtige Zentralkörper reichlich Platz für die Ablagerung von Assimilationsprodukten. Eines davon, das als das mobilere aufzu- fassen ist, das Glykogen, wurde bereits beschrieben (S. 67, Fig. 9 — 11). Es erfüllt oft den ganzen Zentralkörper, so daß seine protoplasmatische Grundmasse in einen feinen Schaum verwandelt wird. Das zweite, stabilere Assimilationsprodukt, das sicherlich aus dem Glyko- gen kondensiert wird, sind die in kaltem und heißem Wasser unlöslichen Zentralkörner, die aber in dem großen Raum nicht leicht so sich anhäufen und drängen, daß pseudomitotische Figuren entstehen. Ich habe es nicht beobachtet, ich zweifle aber nicht, daß auch 0. prin- eeps, vielleicht im Herbst, sich so mit Zentralkörnern überladen kann. Die Kernfrage wird nach einer anderen Richtung durch die Zentralkörner angeregt: es kann der Eindruck entstehen, als ob die Zellen vielkernig wären. Die Zentralkörner haben vorherrschend Scheibchen- oder Linsenform und erinnern, wenn bei Eisenhämatoxylinfärbung die äußeren Schichten entfärbt sind, an kleine Zellkerne (Fig. 32). Es liegt hier eine von mir (II, S. 31, IIS, Fig. 29) als Spiegelfärbung beschriebene Erscheinung vor, die keine stofflichen Unterschiede veranschaulicht. Wenn in einem Schnitt solche Scheibchen mit Spiegeldifferenzierung liegen, so kann man wohl an Kerne denken. Aber es zeigt sich bald, daß nur Zentralkörner es sind, die bei voller Färbung (Fig. 29, 30) und wechselnder Größe, auch nach Färbung mit Delafield's Hämatoxylin (Fig. 336) jede Kernähnlichkeit verlieren. Außer der vorherrschenden Scheibchenform haben die Zentralkörner noch mancherlei andere Gestalten, die in Fig. 32 zusammengestellt sind. In den größeren Körnern treten bei stärkerer Entfärbung oft zwei Spiegel hervor, entsprechend zwei Zentren, um die die neue Substanz angelagert wurde. In unregelmäßigeren Gestalten (Fig. 32 links) tritt ein dem Umriß entsprechender Spiegel hervor. Auch findet man (Fig. 32 rechts unten zuweilen mehrere Körner zu einem größeren Körper zusammengelagert, der einer körnigen Pseudo- mitose in 0. tenuis (Fig. 51«) entsprechen würde. Alle diese Gebilde, auch die winzigen Botanische Zeitung. 1905. Heft IV/VI. 13 — 92 — Anfänge (Fig. 29, 30«) färben sich gar nicht mit Jodlösungen und zeigen auch anderen Farbstoffen gegenüber ein Verhalten wie die Pseudoniitosen der dünnen Oscillarien. Über diese Eigenschaften vergleiche man die später folgende Tabelle. Die Körner erreichen, von winzigen Anfängen beginnend (Fig. 29, 30« die schwarzen Punkte), einen Durchmesser bis zu 6 u.; ein solches Korn ist also so groß, als die ganzen, aus zahlreichen Körnern zusammengesetzten Gruppen der 0. temäs var. natans. Diese Größe gestattet es, mit dem Polarisationsmikroskop festzustellen, daß die Körner bei ge- kreuzten Nikols ein schwarzes Auslöschungskreuz geben. Dadurch gelingt es leicht, in un- gefärbten Schnitten die Zentralkörner aufzufinden. Die Grundmasse des Zentralkörpers stellt in dem frischen Material ein weitmaschiges Gerüstwerk dar, das vielfach durch die eingelagerten Zentralkörner und die Glykogen- vakuolen grobwabig werden kann. Die originale Lebensstruktur ist damit aber nicht ge- geben, sondern ich halte die feingranulierten Gerüstbälkchen und Wabenwände für ein Fixierungsprodukt. Wenn man lebende 0. princeps durch vorsichtigen Druck auf das Deck- glas in ihre einzelnen Zellen zerdrückt, so legen sich diese gern so, daß sie ihre Scheiben- ansicht darbieten. Der Zentralkörper ist durch den Druck gewöhnlich schaumig geworden. Auf diese Fragen nach der ursprünglichen Plasmastruktur soll hier nicht eingegangen werden. Es genügt, zu zeigen, daß die Grundmasse des Zentralkörpers typisch plasmatisches Aus- sehen hat, und daß auch während einer Teilung die plasmatischen Gerüstchen niemals zu Chromosomen sich verdicken, daß überhaupt während der Teilung keinerlei mitotische Gruppierungen auftreten (Fig. 30, 31, 33). Fig. 30 zeigt Längsschnitte nach Pikrinschwefel- säurefixierung und Eisenhämatoxylinfärbung, die neuen Teilungswände, die zunächst den Chromatophor durchschnüren, erscheinen als deutliche, helle Linien. Besser noch treten diese jungen Wände in Fig. 33 hervor, die nach Sublimatfixierung und Färbung mit Dela- fields Hämatoxylin gezeichnet ist. Die Wände sind gefärbt und lassen sich gut verfolgen. Auch bei dieser Behandlung fehlt im Zentralkörper jede Andeutung eines kernähnlichen Verhaltens. Endlich bestätigt Fig. 3 1 nach Jodalkoholfixierung und Färbung mit Methylenblau- Karbolfuchsin ^Kohl I, S. 163), daß auch jetzt noch nichts von Kohlosomen zu sehen ist. Die Bilder, die sich teilende 0. princeps gewährt, stimmen prinzipiell durchaus mit denen überein, die Hinze (I) von der, ähnliche Dimensionen besitzenden Beggiatoa mirabüis be- schrieben hat. Auch Hinze konnte keine Zellkerne, keine mitotischen Anklänge finden und erklärt Beggiatoa »vorerst als kernlos«. Ich bemerke noch besonders, daß die kleinsten schwarzen Körnchen in Fig. 29 u. 30 nur Anfänge von Zentralkörnern und keineswegs Chromatinkörnchen sind und sich bequem in Glykogen zurückverwandeln lassen (vgl. S. 107). 3. Oscillaria limosa Agardh. (O. Froelicläi Kützing.) Meine ältere Darstellung dieser Oscillaria bedarf einiger Ergänzungen. Eine davon, den Chromatophor betreffend, wurde bereits S. 61 gegeben. Ich hatte früher (I, S. 53) den Chromatophor für ringförmig gehalten, er ist aber (Fig. 38 — 40) dosenförmig, mit den S. 00 beschriebenen, durch die Teilungen bedingten Abweichungen. Den Zentralkörper untersuchte ich früher erstens an Paraffinschnitten von Material, das in Alkohol an Ort und Stelle, Anfang September 1896, fixiert wurde und die Abbil- dungen 42- — 14, Taf. II, meiner Abhandlung lieferte. Eine zweite Fixierung in Jodalkohol Mitte September 1896) liegt den Abbildungen 41 a und b zugrunde. Ich habe meine alten 93 — Präparate abermals durchgesehen und von den alten Paraffinblöcken auch neue Schnitte o-ernacht. Die Richtigkeit meiner älteren, obengenannten Abbildungen habe ich bestätigt gefunden. Kohl (I, S. 142) hat meine Erklärung der hier wiederholten (Fig. Gl) und 61) älteren Abbildungen mit schön strahliger Grundmasse des Zentralkörpers durchaus einseitig ausge- lebt und verdreht. Ich habe keineswegs die vom Zentralkörper zur Peripherie ausstrahlen- den Fortsätze (Fig. 61) für ein Kunstprodukt schlechthin erklärt, sondern nur ihre auffällige Beschaffenheit nach der Alkoholfixierung, die, wie ich sagte (I, S. 53), feine mit dem äußeren Wandbeleg zusammenhängende Fäden nicht abriß, sondern auszog und stärker hervortreten ließ. Dieses wurde noch begünstigt in den Präparaten durch die sehr schwache Färbung des Chroma- tophors mit Häniatoxylin. Ist die grüne Rinde stärker gefärbt, wie in den Methylenblau- präparaten, gleichviel, ob lebendes oder fixiertes Material verwendet wird, so sind die zarten Rindenstrahlen des Zentralkörpers gewöhnlich verdeckt (Fig. 25 und 26). Ich habe von dem alten Paraffinblocke, der die Abbildungen 60 und 61 geliefert hat, Schnitte mit Löffler's Methylenblau o-efärbt und mit Alkohol vorsichtig differenziert. Es traten die Rindenstrahlen des Zentralkörpers auch hier gut hervor, jedoch möchte ich die Hämatoxylinfärbung vorziehen. In autolysierten Zellen bleibt ein mit Methylenblau Fig. 59). hervorhebbares Ge- rüstwerk vom Zentralkörper zurück, das genau dem entspricht, das körnerfreie Glieder auch ohne Autolyse erkennen lassen (Fig. 26). Dieses Präparat stellt OscUtar'ui limosa, am 21. Oktober 1901 an Ort und Stelle mit Jodalkohol fixiert, nach Methylenblaufärbung dar. Das plasmatische Gerüstwerk ist an der Grenze gegen den Chromatophor etwas dichter und kräftiger, im Innern lockerer. Lebendfärbung mit Methylenblau ruft keine pseudo- mitotischen Bilder hervor, die Grundmasse des Zentralkörpers ist wolkig verwaschen blau (Fig. 23 25), mit oder ohne violett leuchtende Zentralkörner. Fig. 25 entspricht dem Zustande am 25. Mai 1904, mittags 12 Uhr bei einer Teilungsfrecmenz von 78^- An dem- selben Tage, 8 Uhr vormittags bei 80^; am Abend vorher, um 11 Uhr bei 80^ Teilung, lieferte Methylenblau an lebenden Fäden keine anderen Bilder, keine pseudomitotischen Gruppierungen. Da diese Färbung, wie bei 0. tenuis gezeigt wurde, weniger reinliche Bilder gibt als Eisenhämatoxylin, so wurde noch diese Methode auf Material angewendet, das bei den Saisonbeobachtungen von 0. tenuis auftrat und an Ort und Stelle in Jodalkohol fixiert war. Am 21. Oktober 1904 enthielt die O. limosa oft viel Zentralkörner, die in Quer- scheiben den ganzen Zentralkörper als schwarze, plumpe Druse erfüllte, vergleichbar dem für die Oscillaria aus der Saale abgebildeten Zustand. Es konnten aber die Körner auch ganz fehlen. Nicht anders war der Zustand am 31. August. Nicht ein einziges Mal wurden pseudomitotische Gruppierungen nach Art der O. tergesüna beobachtet. Auch das alte Alkoholraaterial zu Fig. 61 gab, mit Eisenhämatoxylin erneut untersucht, keine anderen Körper als die Zentralkörner. Endlich stellt Fig. 58, O. limosa, nach Fixierung mit Jodalkohol (1S96) dar. Paraffin- schnitt mit Delafield's Hämatoxylin gefärbt. Im Zentralkörper der deutlich sich teilenden Zellen (neue Querwände sichtbar! ist keine Mitose zu sehen, nur jenes verwaschen wolkige Bild, das vom Methylenblau uns bekannt ist (Fig. 24). Die 13 — löy dicken Fäden der Oscillaria limosa verhalten sich demnach so wie die dickeren von O. princeps, die nur weniger dünneren der O. tenuis var. nataus (10-11 u); trotz lebhafter Teilung und bester Jahreszeit keine knäueligen oder chromosomenähnliche Gebilde im Zentralkörper, sondern nur Zentral- körner, die bei dichter Häufung drusenähnliche, plumpe Massen erzeugen. Außer diesen umschließt der Zentralkörper Glykogen, oft in denselben großen Mengen wie O. princeps vgl. S. 68). Chromatin im Sinne KohPs fehlt gänzlich. 13* — 94 — 4. Oscillaria anguina Bory. Diese Art trat im Sommer 1904 reichlich im Viktorienhause des Basler Gartens auf und wurde am 24. Juli, 12 Uhr mittags (Teilungsfrequenz 10%) an Ort und Stelle in Alkohol, Jodalkohol, Pikrinschwefelsäure und konz. alkoholischer Sublimatlösung fixiert. Alle diese vier Fixierungsmittel konservierten die frappanten Pseudomitosen, die Fig. 49 und 50 nach Pikrihschwefelsäurefixierung darstellen, gleich gut. Parafrtnschnitte der vier Serien mit Löffler's Methylenblau oder mit Eisenhämatoxylin gefärbt, dienten zum Studium der auf- fallenden Gebilde, über deren andere Färbungseigenschaften ein späterer Abschnitt be- richten wird, ebenso über Lösungsreaktionen au lebendem Material. Die Fäden haben, lebend gemessen, eine Dicke von 6,5 — 7,5 u., Durchschnitt 7 tx (Gomont gibt 0—8 \i an) und stellen zwischen 0. tenuis var. tergestina (5 — 0 \i) und 0. tenuis var. natans (10 — 11 [x); die Glieder sind flach scheibenförmig, l/3 — Y^mal so kurz als breit, haben demnach eine ähnliche Proportion wie die Glieder der dickeren 0. limosa und 0. princeps. Was ich früher (I, S. 40 und 53 und Fig. 39 und 40) als O. anguina (?) beschrieb, ist O. tenuis var. natans. Es bleibt unter Hinweis auf die Fig. 49 und 50 (Pikrinschwefelsäure) nur übrig, weniges hinzuzufügen. Am schnellsten wird man sich an Querschnitten (Fig. 49) davon überzeugen, daß die Knäuelfiguren keineswegs nur Falten und Leisten des Zentralkörpers sind, sondern Gebilde eigener Art, die bald einen geschlossenen Knäuel (Fig. 49a, c), bald ein knäueliges Hanfwerk chromosomenähnlicher Einzelstücke bilden. An Längsschnitten (Fig. 50 a — f) ist die Ähnlichkeit mit Chromosomen noch auffallender. Die Zahl der Stücke ist scheinbar konstant, etwa sechs wie in Fig. 50&, oder vier bis sechs wie Kohl (I, S. 173) für Tolypothrix angibt, aber oft etwas größer, in den Längsansichten der Figur ist nur ein Teil eingezeichnet. Die schwarzgrauen Körner im Chromatophor (Fig. 49 a, b, d, Fig. 50«, d, f, g, i) sind Cyanophycinkörner, die, wie Essigkarmiu zeigte, nicht selten waren. Dieselben überraschenden Pseudomitosen lieferte Eisenhämatoxylin auch bei kräftiger Diffe- renzierung von Paraffinschnitten des mit Alkohol, Jodalkohol oder konz. alkohol. Sublimat fixierten Materiales. Bei richtiger Entfärbung durch den EntAvässeruugsalkohol erhält man bei allen Fixie- rungen auch gute Pseudomitosen nach Färbung mit Löffler's Methylenblau, das außerdem auch noch Zentralkörner mit dem üblichen violetten Schimmer hervortreten läßt. Diese Zentralkörner sind nach Eisenhämatoxvlin entfärbt, wenn so lange differenziert wurde, um die Pseudomitosen rein zu erhalten. Ebenso ist dann die protoplasmatische Grundlage des Zentralkörpers entfärbt. Diese an karyokinetische Zustände ebenso sehr, aber auch nicht mehr wie Anabaena, Sgmploca, O. tenuis var. tergestina erinnernden Gebilde ohne Besinnen als echte Mitosen, den Zentralkörper als ein Kernäquivalent zu proklamieren, wird man sofort geneigt sein. Man wird mir sogar nur mit Achselzucken begegnen, wenn ich die Frage aufwerfe, ob hier an echter Kernnatur gezweifelt werden kann. Um sich vorläufig zu beruhigen, betrachte man Fig. 1 4, die uns in einem späteren Kapitel die Lösung des Rätsels bringen soll. Dazu werden weiterhin diejenigen Eigenschaften der Pseudomitosen helfen, die im nächsten Kapitel geschildert werden. In 10^ NaCl werden die Pseudomitosen der O. anguina autolysiert, als Rückstand des Zentralkörpers bleibt eine fein punktierte, die Höhlung des Chromatophors auskleidende Plasmatasche übrig (Fig. 50*), in der die Pseudomitose nebst Zentralkörnern. Spuren von Glykogen und anderen unbekannten Stollen untergebracht war. — 95 — 5. Färbungseigenschaften der Pseudomitosen und Zentralkörner. Zur Ergänzung der bisherigen Schilderung soll folgende Tabelle dienen, aus der man selbst ermessen mag, ob die pseudomitotischen Figuren Färbungseigenschaften haben, die denen des echten ;>Chroinatins«, also eines Nukleinkörpers entsprechen. Als Vergleich sind die Chromosomen aus den Pollenmutterzellen von Lüium candidum nach Alkoholfixieruno- aufgeführt. Sämtliche Färbungen der Oscillarien wurden an Paraffin schnitten geprüft. Die Oscillarien waren in Alkohol fixiert, daneben wurde auch Pikrinschwefelsäurematerial verwendet. In der Tabelle bedeutet -|- sehr starke Färbung, 0 keine, (-(-) eine gute, aber sicher nicht chromatinartige. Chromosomen aus Pseudomitosen Körnerpseudomi- Zentralkörner Farblösung Antheren von OseiUaria anguina tose 0. tenuis a. d. OseiUaria princeps Lüium. Alkoholfixierung Saale. Alkohol- Alkoholfixierung Alkoholfixierung (Fig. 49) fixierung (Fig. 51 (Fig. 30, 32) 1. Jodjodkaliuni + ii 0 0 2. Chlorzinkjod + u 0 0 3. Essigkarmin + u 0 0 4. Pikrokarmin + 0 0 u 5. Ammoniakkarmin + 0 II 0 0. Alaunkarmin + 0 0 0 7. Delafield's Hämatoxy- lin, unverdünnt und verdünnt + (+) (+) (+) s. Eisenalaun-Hämatoxylin. nach Heidenliain + + + + 9. Jodgrün. konz. wäßrig + -H (+) (-U 10. Löffler's Methylenblau, normal oder verdünnt + + + + Einige Bemerkungen mögen diese Tabelle ergänzen. Die bei allen zehn Farblösungen leicht und sicher ansprechenden Chromosomen von Lüium verlangen keine besonders lange Färbzeit, bei den Karmintinktionen wurden sie 13 Stunden lang in der Lösung gelassen. Die Oscillarienpräparate blieben bei allen kritischen Färbungen (Nr. 3 — 7, 9) 40 Stunden in den Lösungen. Das Versagen der Jodfärbungen habe ich schon so oft besprochen, daß ich nichts hinzuzufügen habe. Gänzlich versagten bei allen drei Oscillarien die Karminlösungen (3 — 6), die die Chromosomen von Lüium intensiv färbten, nicht einmal einen Hauch von Rot nahmen die so bestechenden Pseudomitoseu der OseiUaria anguina (Fig. 49) an. Auch Delafield's Hämatoxylin erzeugte keine chromatinähnlichen Färbungen, die Färbung der Pseudomitosen war mittelstark, trat nur langsam ein und war schwächer als die der Zellwände. Häma- toxylin Delafield's und noch weniger die Eisenalaun-Hämatoxylinmethode Heidenhain 's hat keine Bedeutung für die färbungsanalytische Erkennung vom Kernäquivalenten, weil diese Lösungen vielerlei färben, z. B. auch Zellulose. Dasselbe gilt von Methylenblau. Das sogenannte Jodgrün ist mit Methylviolett verunreinigtes Methylgrün und färbt die Chromo- somen bei kurzer Fäi'bzeit oder guter Differenzierung mit Alkohol in der reinen Farbe des Methylgrüns äußerst intensiv, zuweilen ist ein Stich von verunreinigendem MethylvioLett — 96 — 4 bemerkbar. Die Pseudoinitosen von 0. anguina hatten einen kräftigen Stich ins Violett und waren viel weniger intensiv gefärbt wie die echten Chromosomen, selbst nach 40 Stunden lano-er Färbuno-. Etwas reiner, aber auch schwach war die Färbung bei 0. tenuis, die Zentralkörner der^C. princeps nahmen nur einen schwach blaugrünen Hauch an. Der Gesamteindruck aller dieser Färbungen ist keineswegs der, daß die Substanz der Pseudomitosen aus Chromatm, überhaupt aus einem Proteinkörper bestehen könne, sondern weist auf ein Kohlehydrat hin. Ich muß an dieser Stelle noch auf einige Bemerkungen Kohl's eino-ehen, der Chromatin der Cyanophyceen und Zentralkörner auch mit Hilfe einiger Färbuno- zu trennen versucht, die Jodfärbungen dabei aber leider vernachlässigt, in seiner Tabelle S. "21S — 221, zeichnet sich überhaupt die Kolumne für das Cbromatin durch sehr viel leeren Raum aus. Von den Karminlösungen wird zwar in der Tabelle, S. 218, erwähnt, daß sie die Zentralkörner nicht färben, beim Chromatin finden sich nur vielsagende Striche, allein von Ammoniakkarmin wird erwähnt, daß es das Chromatin von Tohjpotltrix nicht färbt. Auch in der Zusammenstelluno- S. 207 hat es Kohl unterlassen, das Verhalten des »Chromatins« zu den Karminlösuno-en zu erwähnen; S. 206 heißt es bei Essigkarmin: Chromosomen rot, Zentralkörner heller als der übrige Inhalt, mitunter farblos. Das Rutheniumrot, das Kohl (I, S. 27) dazu benutzt, das Vorhandensein von nicht eiweißartio-en Körpern, die die Eiweißreaktion der Zentralkörner verdecken sollen, zu de- monstrieren, ist keineswegs hierzu geeignet, denn es färbt nach Nie olle und Cantacuzene (I) auch die Zellkerne, besonders das Chromatin lebhaft rot. Ich habe mit diesem Reagens die Antheren von Lilium (Alkoholfixierungj behandelt und fand gute Rotfärbung der ruhenden Kerne in der Antherenwand, keine Färbung in den Chromosomen. Die Pseudomitosen von 0. tenuis Saale) färbten sich gut rosa. Das Reagens dürfte als unsicher aus der Beweis- führung auszuscheiden sein. In Kohl's Tabellen fehlt wieder jede Angabe über die Färbung des Cyanophyceenchromatins mit Rutheniumrot, die Zentralkörner sollen rot gefärbt werden bei deutlicher Quellung. Safranin in der bekannten Kombination Safranin- Gentiana-Orange soll nach Kohl (I, S. 208) die Zentralkörner nicht, die Chromosomen rot färben, jedoch wird bemerkt, daß diese relativ wenio- fingiert sind. Ja auf S. 20 heißt es diesmal von den Zentralkörnern: »Safranin leistet schlechte Dienste, weil es das Plasma ebenfalls färbt und die relativ schwache Färbuno- der Körner verdeckt.« Auf S. 20 sind also die Zentralkörner relativ schwach ge- färbt, auf S. 208 farblos, dafür sind die Chromosomen relativ wenig fingiert, Der Gegensatz, der in Kohl's Tabelle (I, S. 218 zwischen Zentralkorn und Chromatin gegenüber Safranin her- vorgehoben ist, muß zweifelhaft bleiben. Ich habe mit Safranin-Anilinwasser für sich allein, oder mit Gentiana-Orange kombiniert, niemals eine wirklich lebhafte, an Kernfärbung er- innernde Färbung der Pseudomitosen, die von O. tenuis in Fig. 51 abgebildet sind, erhalten. Auch bei anderen Oscillarien war nicht mehr zu erreichen. Safranin ist demnach zur Unterscheiduno- von Zentralkörnern und Chromosomen im Sinne Kohl's nicht zu verwerten. Die Gram'sche Färbung verleiht nach Kohl (I, S. 218 den Zentralkörnern eine dunkel indigoblaue, dem Chromatiu eine schwarzblaue Färbung, auf S. 205 heißt es unter gesperrtem Druck, daß die Zentralkörner ungefärbt sind, auf S. 20 heißt es, daß die Zentral- körner dunkelindigoblau sind, allmählich sich entfärben. Bei gewisser Differenzierung fand ich die Pseudomitosen der O. tenuis aus der Saale und der in Fig. 53 abgebildeten Form gut gefärbt, aber schnell entfärbbar. Auch Kohl (I, S. 126) gelang es nicht, so zu differen- zieren, daß gute Kernteilungsfiguren sich scharf abhoben. Irgend welchen "Wert für Unter- scheidung von Chromatin und Zentralkörnern hat diese Färbung auch nicht. 07 Die von Kohl (S. 164) benutzte Fucbsin-Jodgrünmethocle soll die Chromosomen blau, tief grünblau mitunter nach blauviolett, die Zentralkörper farblos zurücklassen, allerdings nach der Differenzierung mit Jodalkohol, der mit Essigsäure angesäuert ist. Die Mischung Fuchsin-Jodgrün gibt schon ohne folgende Differenzierung sehr gemischte Fär- bungen und leistet für die Unterscheidung von Stoffen gar nichts, weil sie ein und denselben Körper, z. B. Platinalbumose, schon nach der Größe der Granula verschieden färbt, die großen blaugrün, die kleinen rot. Hierüber vergleiche man meine frühere Darstellung II. S. 140). Ich kann daher dieser Methode keinen differentialdiagnostischen Wert zuerkennen, bestreite aber nicht, daß sie zur Färbung der Pseudomitosen (Chromatin Kohl nützlich ist, allerdings unter der Einschränkung, daß diese sich nicht nukleinartig tief und rein methyl- grün jodgrün) färben, sondern daß stets das Methylviolett, also die Verunreinigung mit auf- genommen wird und die vorherrschende Nuance bestimmt. Blutlaugensalz-Eisenchlorid bezeichnet Kohl (I, S. 165) als die dritte Methode, die sich trefflich dazu eigne, die chromatische Substanz zu charakterisieren. Die Zentral- körner bleiben hierbei nach S. 165 farblos, S. 215 aber heißt es von ihnen farblos oder bläulich , von den Chromosomen -glänzend hellblau . Zacharias (VI, S. 304), der diese Methode in die neuere Zellforschung einführte, hat selbst hervorgehoben, daß sie keineswegs eindeutig auf Eiweißkörper hinweist, sondern daß auch nicht eiweißartige Bestandteile der Zelle blaue Färbung annehmen können. Ich beurteile den Wert dieser Methode ebenso und halte sie für eine Bestimmung des Chromatins ungeeignet. Die Pseudomitosen von 0. tenuis (Fig. 51) gaben eine gute Blaufärbung, die ich als einfache Imprägnationsreaktion deute. Welchen Wert die Angaben Kohl's haben, möge man aus folgendem ermessen. Das Chromatin soll sich (Kohl I, S. 125, 126) in angesäuerter Ferrocyankaliumlösung lösen, entsprechend den von Fr. Schwarz aufgestellten Scheinregeln. Auf S. 165 wird eine, aller- dings »etwas gealterte«, ebensolche Lösung von Ferrocyankalium 10 Minuten verwendet, das Chromatin löst sich jetzt nicht und gibt mit Eisenchlorid die schon besprochene Blaufärbung. Was ist richtig? Abgesehen von einigen unvollständigen Angaben über Fuchsin, Pikrinnigrosin usw.. bleiben allein als gute Färbungen für Cyanophyceen-Chromatin in Kohl's Darstellung übrig Methylenblau und Hämatoxylin (I, S. 124). Ich stelle nebeneinander, was Kohl über die Färbung von Zentralkörnern und Chromatin mit diesen beiden Farbstoffen angibt, in Klammern sind die Seiten der Kohl'schen Arbeit beigefügt. Zentralkörner Chromosomen und Chromatin 1. Methylenblau. Lebendfärbung (S. 202) dunkelblau-blauschwarz dunkelblau 2. Methylenblau -f- Jodjodkalium (S. 203) braun indigoblau-braun 3. Methylenblau-Karbolfuchsin violett dunkelblau 4. Hämatoxylin Delafield (S. 204) braunschwarz, quellen hellviolett-bräunlieh stark und verschwinden sehr dunkel zum Teil 5. Hämatoxylin Delafield (S. 218) schwarzviolett violett 6. Hämatoxylin Boehmer S. 218) violett violett 7. Hämatoxylin Delafield und rötlich bis rotviolett andere Hämatoxylinfärbung fS. 2o — 98 — Nach dieser Zusammenstellung wird jeder zu dem Urteil kommen, daß Zentralkörner und Chromatin ein recht gleichartiges Färbungsverhalten zeigen. Kohl dagegen (I, S. 129) proklamiert, daß Chromatin und Zentralkörner nichts miteinander zu tun haben, daß ihr chemisches, physikalisches, tinktionelles Verhalten so grundverschieden sei, daß von einer Ähnlichkeit, geschweige denn von Identität nicht die Rede sein könne. Gegen Methylenblau und Hämatoxylin ist nach Kohl's eigenen Angaben das tinktionelle Verhalten ganz gewiß nicht grundverschieden, sondern vollkommen gleich. Ich habe ebenfalls keinen Unterschied finden können, abgesehen von den rötlichen Nuancen, die die sog. Zentral- körner, d. h. die nicht chromosomenartig und pseudomitotisch geformten Bestandteile des Zentralkörpers in Methylenblau und auch in Delafield's Hämatoxylin annehmen. Hierauf ist noch einzugehen. Kohl (I, S. 18) sagt, daß Methylenblau (Lebendfärbung und in alkoholischen Lösungen) die Zentralkörner intensiv blau bis blauviolett bis schwarzblau färbe; hierbei erscheine die Mitte der Kugeln oft heller und mehr violett gefärbt. Dieselbe Färbung ruft nach Kohl (I, S. 19) hervor Löfflers Methylenblau, Neisser's essigsaures Methylenblau. Wörtlich heißt es aber später bei Kohl (I, S. 129): »Löffler's Methylenblau ist alkalisch und färbt die Zentralkörner stets blau«, das soll doch wohl heißen ohne violettes Zentrum. Kohl bestreitet an dieser Stelle die Behauptung Bütschli's, daß die Zentralkörner mit alkalischem Methylenblau sich rot färben. Ich habe mit Löfflers Methylenblau deutlich rotviolette Färbungen der Zentralkörner erhalten bei Lebendfärbung von 0. limosa (Fig. 23 und 25), 0. tenuis var. tergestina (Fig. 22) und var. natans, Symploca (Fig. 18), Anabaena inaequalis (Fig. 20), Microcoleus vaginatus (Fig. 27); nach Fixierung mit Jodalkohol, Alkohol, Sublimat z. B. auch bei OsciOwia anguina. Für Symploca stellt Fig. 18 eine scheinbare Doppelfärbung mit Methylenblau vor, die auch Kohl (I, Taf. i, Fig. 4) für Tolypothrix abbildet: das breite Zentrum rot oder rotviolett, ein schmaler Bandsaum blau. Man könnte versucht sein, hier eine Spiegelfärbung aus einem Farbengemisch (Methylenblau -j- Verunreinigung Methylenrot) zu vermuten, vergleichbar den früher (II, Taf., Fig. 1 1 — 15) von mir beschriebenen. Bei der vor acht bis zehn Jahren üblichen Dar- stellungsweise des Methylenblaus war eine Verunreinigung mit Methylenrot unvermeidlich, diese konnte nach einer schätzenswerten Auskunft, die ich Herrn Dr. Kunz in Basel ver- danke, gut bis \% betragen, mehr als genug zu Spiegeldoppelfärbung, die fälschlicher- weise oft als Metachromasie bezeichnet wird. Das neue Verfahren soll eine solche Ver- unreinigung ausschließen. Altes Methylenblau, mit Bot verunreinigt, wird gewiß noch viel in Instituten benutzt werden. Das polychrome Methylenblau in Grübler's Preisliste ist ent- weder solches nach dem alten Verfahren hergestelltes oder absichtlich mit einem Rot ver- setzt. Ich benutzte von Grübler bezogenes »Methvlenblau rectif. nach Ehrlich«, über dessen Fabrikationsweise nichts mitgeteilt ist. Da die rotvioletten Färbuugen der Zentral- körner an eine Verunreinigung denken ließen, so kontrollierte ich ein von Herrn Dr. Kunz mir freundlichst übermitteltes Methylenblau, das 1904 nach dem neuen Verfahren fabriziert und als einheitlich anzusehen war. Auch dieses Fabrikat färbte in wäßriger Lösung die Zentralkörner lebend eingelegter 0. tenuis var. tergestina und 0. amphibia mit demselben rotvioletten Stich, den ich abgebildet habe. Da eine Verunreinigung mit einem Rot aus- geschlossen war, so mußte die Erscheinung anders erklärt werden. Ich greife auf das zurück, was ich früher (I, S. 11) auseinandersetzte. Das rotviolette, schwarzrote, purpurrote Aussehen solcher Körner beruht darauf, daß diese ganz undurchsichtig durch die Farb- einlagerung geworden sind und in der optischen Durchschnittsebene überhaupt nicht anders — 99 — als schwarz erscheinen. Um einen Farbenton zn sehen, muß man hoch einstellen und sieht nun die Körner in dem reflektierten Licht genau in der Farbe, die festes Methylenblau auch hat. Ich habe an Oscillarien mit dem Grrübler'schen Methylenblau und mit dem von Herrn Dr. Kunz folgenden Versuch gemacht. Die Fäden mit den tief rotvioletten Körnern wurden unter dem Mikroskop durch Alkohol langsam entfärbt. Es kommt hierbei ein Zeitpunkt, wo die Körner so durchsichtig geworden sind, daß man auf ihre Mitte einstellen kann, jetzt sind sie rein blau; stellt man auf die Oberfläche ein, so erscheinen sie wieder im reflektierten Licht rötlichviolett, endlich vverden sie bei jeder Einstellung blau, wenn genügend Farbstoff extrahiert ist. Es kommt noch ein zweites hinzu, das die roten Zentren schwächer gefärbter Körner (Si/mploca, Fig. 18) erklärt. Läßt man eine wäßrige Lösung von reinem Methylenblau auf dem Objektträger eintrocknen und schließt in Balsam ein, so sind die Kristallnadeln, Körn- chen und an Eisblumen erinnernden dünnen Kristallgebilde keineswegs im durchfallenden Licht alle reinblau, viele Stellen erscheinen rot, rotviolett, genau wie die Zentralkörner. Solche einheitliche Kristallbildungen bestehen aus gleicher Substanz und bieten dennoch diese Farbenunterschiede dar. Auf die optische Erklärung dieser Erscheinung soll hier nicht eingegangen werden. Die in die Zentralkörner eingelagerten Farbteilchen geben dieselbe Farbe, wie die auf dem Objektträger ausgeschiedenen Kristalle. Von der Menge des aufgenommenen Farbstoffes, besonders auch von der Dicke der intermizellar eingelagerten Farbstofflamellen werden solche Färbungsdifferenzen abhängen. Dieselbe chemische Substanz muß bald rein blau, bald rotviolett, bald rot erscheinen, ohne daß auf chemischen Wechsel- wirkungen zwischen Farbstoff und Färbungsobjekt beruhende sog. Metachromasie eingreift. Zu Stoffunterscheidungen sind demnach diese Erfolge der Methylenblaufärbung gänzlich un- geeignet. Der geringe Alkaligehalt der Löffler'schen Lösung (0,008$ Kali) hat damit gar nichts zu schaffen. Ebensowenig sagen die früher von mir (I, S. 9, II, S. 157) schon aus- führlich behandelten Rotfärbungen mit Hämatoxylin aus, auf die hier nochmals einzugehen ich keine Veranlassung habe, weil weder Kohl noch Bütschli meine Auffassung einer Widerlegung wert gehalten haben. Es ist damit auch die Belehrung, die mir Kohl (I, S. 127) gibt, erledigt, daß sich mit alkalischem Methylenblau im Zentralkörper der Cyanophyceen nichts rot färbe. Nur noch eine Bemerkung gegen Kohl. Ich (I, S. 68) hatte darauf hingewiesen, daß die Grundmasse des Zentralkörpers sich gut färbe, der Chromatophor dagegen wenig, und daß letzteres ungewöhnlich sei. Kohl (I, S. 154), der bekanntlich den Chromatophor für das Cytoplasma hält, bespöttelt meine Bemerkung mit dem tief durchdachten Satze: »Das Chromatophor kann sich eben weder mit Hämatoxylin, noch mit Gentianaviolett, Jodgrün, Ammoniak (NB. Druckfehler?), Fuchsin, Säurefuchsin usw. färben, weil es kein Chromato- phor, sondern Cytoplasma ist!« Kommentar überflüssig. Das Resultat dieser färbungs- analytischen Betrachtung würde sein, daß die Pseudomitosen der Osc^/tfn'aarten, genau wie die von Änabaena, in ihren Färbungseigenschaften total verschieden sind von dem Chromatin der kernhaltigen Zellen und, hiernach zu urteilen, gar nicht aus Proteinsubstanzen (Nuklein) bestehen können. Ein zweites Resultat lautet: die in runden Körnern, den Zentralkörnern, abgelagerte Substanz und die in pseudomitotischen Figuren erscheinende Substanz des Zen- tralkörpers stimmen in ihren Färbungseigenschaften so überein, daß sie wohl aus demselben Stoff oder nahe verwandten Modifikationen eines Stoffes bestehen könnten. Hierüber haben die chemischen Reaktionen zu entscheiden. Die schönen Pseudomitosen von Änabaena (Fig. 19, 44—46) schließen sich denen von Oscillaria durchaus an. Hegler (I, S. 323) fand, daß die fixierten Zentralkörper der Änabaena Botanische Zeitung. l'JOä. Heft IV/VI. ** — 100 — und ihre Pseudomitosen sich nur schlecht färben mit Fuchsin, Safranin, Gentianaviolett, gut mit Methylgrün, Jodgrün, sowie Methylenblau, Hämatoxylin, Eisenhämatoxylin. Karmin- lösungen hat Hegler nicht verwendet. Besonders sei nochmals bemerkt, daß Jodlösungen die Pseudomitosen und Zentralkörner aller von mir geprüften Cyanophyceen gar nicht färben, es sind folgende : 1. Anabaena inaequalis, 2. Symploca muralis, 3. Microcoleus vaginatus, 4. Pliormidium autumalc, 5. Tolypothrix lanata, 6. Lyngbya aerugineo-coerulea, 7. Ctßindrosper- mum, 8. Nostoc commune., 9. Clathrocystis aeruginosa, 10. Oscülaria princeps, 11. 0. limosa, 12. 0. anguina, 13. 0. tenuis var. tergestina, 14. 0. tenuis var. natans, 15. 0. amphibia. 6. Lösungsreaktionen der Pseudomitosen und Zentralkörner lebender Cyanophyceen. Die Versuchsobjekte wurden so gewählt, daß das eine, 0. anguina, die frappantesten Pseudomitosen, das andere, 0. limosa, dagegen statt dieser nur in runden Körnern abge- lagerte Substanz, die als Zentralkörner bezeichnet werden, darbot. 0. limosa befand sich zur Zeit der Untersuchung (13. August 1904) in lebhaftestem Wachstum und war reich an Körnern, viele Fäden waren vollgestopft davon. 0. anguina wurde z. T. am 19. Juli 1904 untersucht und enthielt prachtvolle Pseudomitosen, ebenso schön wie fünf Tage später, als sie fixiert wurde (Fig. 49, 50); der zweite Teil der Untersuchung mit O. anguina wurde am 13. November ausgeführt mit Material, das im Viktorienhause noch üppig wuchs und ebenso reich an Pseudomitosen war wie im Juli. Die Versuche wurden in Glasdosen mit viel Lösung angestellt bei 25°, nach 20 Stunden wurden die Fäden zuerst in der Lösung, dann nach entsprechendem Auswaschen in Wasser angesehen und in allen schwieriger zu be- urteilenden Fällen Kontrollfärbung mit Lö ff ler 's Methylenblau und Eisenhämatoxylin zu Hilfe genommen. Als drittes Objekt wurde Anabaena inaequalis im August 1904 untersucht, als sie sich im vollen Flor befand, reich an Enzym und den Fig. 45—47 abgebildeten Pseudomitosen war. Über die autolytischen Erscheinungen sind die früheren Abschnitte zu vergleichen. Die trügerischen Verdauungsversuche und der »charakteristische Nukleinglanz« der Rückstände nach Pepsinwirkung, der in allen Arbeiten mit besonderer Liebe erwähnt wird, haben die meisten Forscher so fest von der Nukleinnatur der Pseudomitosen überzeugt, daß die übrigen Eiweißreaktionen, auch wenn sie nicht ganz glatt sich einstellten oder ganz ausblieben, als nebensächlich behandelt werden. Oder man hat zu den ganz mangelhaften Reaktionen von Fr. Schwarz (I) gegriffen, deren Unbrauchbarkeit von Zimmermann (I, S. 29) so überzeugend dargetan wurde, daß ich nicht begreife, wie Kohl (I, S. 125) auf diese Rea- genzien sich stützen kann. Ich bin deshalb zu der undankbaren Aufgabe verdammt, diese Nichtigkeiten abermals zu behandeln. Ich füge in der Tabelle zugleich noch andere Re- aktionen bei, so daß sie eine Anleitung zur chemischen Bestimmung der Pseudomitosen und Zentralkörner geben kann. I. Tabellarische Übersicht. Oscülaria limosa Zentralkörner 13. und 14. August 1004 Oscülaria anguina Pseudomitosen 19. Juli u. 13. Nov. 1904 Anabar na inaequalis Pseudomitosen August 1904 1. 10X Kochsalz 2. 10^ Kochsalz in 1% Karbolsäure Autolyse Autolyse löst nicht, verhinderte Autolj Autolyse löst nicht, verhinderte Autolyse 101 — OsdUaria limosa Zentralkörner 13. und 14. August 1904 Ose Maria angui/na Pseudomitosen 19. Juli u. 13. Nov. 1904 A na hm im i/naequalis Pseudomitosen August 19iil 2a. 10^ Kochsalz in '->% HCl — — löst nicht, verhinderte Autolyse 3 konz. Soda löst nicht teilweise Lösung (Autolyse) vollständig gelöst (Autolyse) 4. h°4 Monokaliuinpkos- phat 5. konz. Magnesium- sulfat » » löstnicht, etwas Quellung, keine Ringkörner löst nicht » > löst nicht » » 6. 20 % Kupfersulfat löst nicht » > 3 » 7. Ferrocyankalium und Essigsäure » » » » » » 8. Kupferoxydaranioniak (frisch bereitet) löst nicht, aber quillt stark auf, verstopft gegen Methylenblau löst nicht, aber verquillt und verklumpt starke Quellung, ohne Lösung 9. Millon's Reagens färbt nicht, gibt Ring- körper löst nicht und färbt nicht färbt nicht, partielle Lösung 10. konz. Salpetersäure löst in wenigen Minuten ohne Gelbfärbung löst in wenigen Minuten ohne Gelbfärbung löst in wenigen Minuten ohne Gelbfärbung 11. konz. Salzsäure löst in wenigen Minuten löst in wenigen Minuten löst in wenigen Minuten 12. konz. Schwefelsäure » > » » > t » » » » » » 13. \% Schwefelsäure löst nicht löst nicht löst nicht 14. 0,3^ Salzsäure allgemein Ringkörper, die nicht weiter gelöst werden » » 3 » 15. Jod und konz. Schwe- felsäure löst ohne Färbung löst ohne Färbung löst ohne Färbung IG. Chlorzinkjod löst nicht und färbt nicht in zehn Minuten löst nicht und färbt nicht in 20 Stunden löst nicht und färbt nicht in 15 Minuten 17. konz. Essigsäure löst nicht löst nicht löst nicht 18. konz. Ammoniak » » » » setzt die Färbbarkeit mit Methylenblau herab löst nicht, aber verstopft gegen Methylenblau 19. 5^ Kali löst langsam und unvollständig löst langsam und unvollständig löst langsam und unvollständig 20. kochendes dest. Wasser löst nicht in ]/o Stunde löst nicht in einer Stunde löst nicht in V^ Stunde 21. Wasser 90°, 10—15 Minuten löst nicht löst nicht löst nicht 22. Alkohol verschiedener Konzentration » » » » » » 23. Xylol nach Alkohol » » > » » > 24. Pepsinglyzerin » » » » » > 25. Pankreasglyzerin » » » » » 14* — 102 — * I. Bemerkungen zu der Tabelle. Nr. 1 und 2. Kochsalz selbst löst die Gebilde nicht wirklich, sondern nur scheinbar, weil es die Autolyse nicht hemmt. Wird durch giftige Zusätze (Nr. 2, 2a das Enzyni unterdrückt, so unterbleibt auch die Lösung. Nr. 3. Die Lösung der Pseudomitosen von Anabaena in konz. Sodalösung könnte recht wohl Auto- lyse sein, auch andere Enzyme vertragen recht viel Soda, nach Fermi und Pernossi (I, S. 1 05^ können Pepsin und Trypsin 30^ Soda über fünf Tage ohne Schwächung aushalten. Trypsin soll in gesättigter Soda- lösung in 24 Std. 4/& seiner Kraft verlieren. Auch die partielle Lösung der Pseudomitosen von 0. anguina deute ich als Autolyse, die bei 0. limosa ganz gehemmt war. Nr. 4 — 7. Diese vier von F. Schwarz (I, S. 100) zur Erkennung und Lösung des C'hromatins emp- fohlenen Lösungen, denen sich noch 10X Kochsalz (Nr. 1 und 2) anschließt, haben gänzlich versagt, weder die Pseudomitosen noch die Zentralkörner sind gelöst. Ich lege, wie schon S. 100 erwähnt, auf diese Re- aktionen keinen Wert. Die ganz anders lautenden Angaben K ohl's (I, S. 125), nach denen diese Schwarz'schen Rea- genzien das »Chromatin« von Tolypothrix gelöst haben sollen, kann ich nicht näher besprechen, weil Kohl sehr lakonisch über diese Reaktionen hinweggeht und nicht angibt, mit welchen Vorsichtsmaßregeln die vermeintliche Lösung des C'hromatins festgestellt wurde. Wie leicht Täuschungen entstehen können, wird die Bemerkung zu Nr. 20 (kochendes Wasser) zeigen. Wie sich die Zentralkörner gegenüber den Reagenzien 3 — 7 verhalten, hat Kohl nicht vermerkt, außer daß (I, S. 124) konz. Magnesiumsulfat auch die Zentralkörner löse, wie es scheint nur festgestellt durch Methylenblaufärbung. Nr. 8. Kupferoxydammoniak, frisch bereitet und sehr wirksam auf Baumwolle, verquillt die Zentralkörner von 0. limosa ganz außerordentlich, der Durchmesser der Körner schwillt von 1 — 2 u. zu 2,5 — 4 u heran, die gequollenen Riesenkörner strecken und drücken sich in den schmalen Zellen zu ellipsoidischen Körpern von Eiform und sind plastisch geworden. Mehr ist in 24 Stunden nicht zu er- reichen. Wird jetzt das Reagens mit 10X Ammoniak gut ausgewaschen und mit Wasser gründlich gereinigt, so geht die Quellung der Körner innerhalb sechs Stunden nicht zurück, ob später wurde nicht geprüft. Die gut ausgewaschenen, gequollenen Körner färben sich nicht mehr mit Methylenblau, ähnlich den Pseudomitosen von Anabaena nach Ammoniakbehandlung (S. 103;. Über diese Imprägnations- wirkung vergleiche man Bemerkung zu Nr. 20. Die riesenhaft gequollenen Körner der O. limosa geben mit Jodjodkalium keinerlei Färbung, auch keine auf Glykogen, das auch mit der Tannin-Safraninmethode nicht nachzuweisen ist. Kupferoxydammoniak verwandelt also die Substanz der Körner nicht in Glykogen zurück. Die Pseudomitosen von O. anguina werden von Kupferoxydammoniak ebenfalls aufgequollen und infolge der engen Zusammendrängung verklumpt, so daß bei Färbung mit Methylenblau, das hier nicht abgesperrt ist, nur der plumpe Gesamtumriß der Pseudomitose hervortritt. Ebenso verhielt sich Anubaena, an Stelle der Pseudomitose liegt nach Methj-lenblaufärbung ein tiefblaues, kugelig-klum- piges Gebilde. Nr. 9. Millon's Reagens erzeugt in den Zentralkörnern der O. limosa sehr schnell Hohlräume, es entstehen Ringkörper, wie auch Kohl (1. S. 22) fand, die sich aber nicht weiter lösen. An den Pseudomitosen von 0. anguina waren solche partielle Lösungen nicht zu bemerken, auch nach 20 Stunden nicht. Wurde das Material mit \% Salpetersäure und Wasser ausgewaschen, so traten mit Methylen- blaufärbung die Pseudomitosen unverändert schön hervor. Untersucht man die Fäden im Reagens, so sind die Umrisse der völlig ungefärbten, glänzenden Pseudomitosen scharf sichtbar. Ich vermisse bei Kohl eine Angabe darüber, wie Millon's Reagens auf das »Chromatin« einwirkt. Nr. 10 — 12. Konzentrierte Mineralsäuren lösen sowohl die Körner der O. limosa, als auch die Pseudomitosen der O. anguina und Anabama innerhalb weniger Minuten vollständig; nach dem Aus- waschen der Säuren treten die Gebilde nicht wieder hervor. Auch Kohl's Angaben (I, S. 125, 220, 20) stimmen hiermit überein. Nr. 14. Salzsäure 0,3X verändert nach Kohl (I, S. 220) die Zentralkörner nicht, ich fand bei O. limosa partielle Lösung zu Ringkörpern, die nicht weiter sich verändern, auch nach dem Auswaschen mit Wasser sich erhalten und mit Jodjodkalium keine Glykogenfärbung annehmen. Unverändert bleiben die Pseudomitosen der O. anguina und Anubaena. Nr. 15. Jod und konz. Schwefelsäure färbt Körner und Pseudomitosen gar nicht und löst beide schnell. Es folgt hieraus, daß diese Gebilde weder aus einem Eiweißkörper, noch aus Zellulose bestehen, sondern aus einem anderen Kohlehydrat. Die Angabe Kohl's (I, S. 212 . daß die Chromosomen von — 103 — Tulijpothrix anfangs glänzend hellgelblich sind, ist unvollständig, weil nicht gesagt wird, was später geschieht- Nr. 16. Chlorzinkjod färbt nicht und löst nicht in 20 Stunden die Pseudomitosen von 0. cmgtima, die nach gründlicher Reinigung des Materials mit Wasser bei Eisenhämatoxylinfäibung unverändert sich (hustellen. Die Zentralkörner der 0. limosa bleiben bei kürzerer Behandlung ungefärbt. Die sonderbare Angabe Kohl's (I, S. 21), daß (Jhlorzinkjod »nach einigen Tagen, mitunter früher«, eine schwachblaue, etwas granuliert oder traubig aussehende Fällung hervorbringt, habe ich nicht nachgeprüft, weil unter- dessen A. Meyer (I, S. 137) merkwürdige Streiflichter auf diese Angaben geworfen hat. Nr. IS. Konz. Ammoniak löst nicht, setzt aber in den Pseudomitosen von O. anijuina die Färb- barkeit mit Methylenblau und Eisenhämatoxylin beträchtlich herab, nicht gleichmäßig durch das ganze Material, sondern launisch ungleichmäßig, neben gut färbbaren Pseudomitosen finden sich solche, die alle Färbung ablehnen. Die Körner der <). limosa hatten in dem speziell untersuchten Falle die Auf- nahmefähigkeit für Methylenblau nicht verloren, während viM«kw«a-Pseudomitosen sich so verhielten wie nach Kohl's (I, S. 218) Angabe die Zentralkörner von Tolypothrix, d.h. sich mit Methylenblau nicht mehr färbten. Es liegen hier Imprägnationen vor, auf die ich unter Nr. 20 zurückkomme. Nr. 19. Kalilauge, $>% löst erst nach längerer Einwirkung Zentralkörner und Pseudomitosen langsam, bald vollständig, bald unvollkommen. Kohl gibt an, daß konz. Kalilauge Chromatin und Zen- tralkörner sofort löst, \fo soll die letzteren sofort quellen, aber dann ganz allmählich weiter an- greifen (I, S. 21). Nr. 20. Kochendes Wasser. Das möglichst gereinigte Material wird in destilliertes Wasser, das auf 90° angewärmt ist, gebracht und gekocht. Die Zentralkörner der O. limosa und die Pseudo- mitosen von Anabaena wurden bei ^ständigem Kochen nicht gelöst. Die Pseudomitosen von O. anguina nicht in einer Stunde. Ob längeres Kochen löst, wurde nicht geprüft. Nach Kohl (I, S. 22) soll kochen- des Wasser die Zentralkörner lösen, was er anscheinend nur daraus schließt, daß Methylenblaufärbung »ohne Erfolg« ist. Auf S0° erhitzte Körner nehmen nach Kohl noch Methylenblau auf. Kohl ist zu der irrigen Angabe, daß die Körner beim Kochen sich lösen, durch eine Erscheinung veranlaßt worden, die uns schon mehrfach begegnet ist, durch Imprägnation und hierauf beruhenden Verlust der Färbbar- keit. Dasselbe tritt ein beim Kochen der Pseudomitosen von O. anguina, und doch sind sie nicht gelöst. Sie verweigern Methylenblau und auch die Eisenhämatoxylinfärbung, verraten aber ihr Vorhandensein durch den weißen Glanz der ungefärbten Masse, deren Umfang und Aussehen sich im Vergleich zum lebenden Objekt gar nicht verändert hat. Ich nehme an, daß durch das Kochen gewisse, nicht näher bestimmbare Bestandteile der Zelle in die Zentralkörner und Pseudomitosen imprägniert werden und sie gegen Farbstoffe verstopfen. So erkläre ich mir auch das Ausbleiben der Methylenblaufärbung nach Ammoniakbehandlung (Nr. 18), nach Kupferoxydammoniak (Nr. 8). Die Begründung für diese Erklärung entnehme ich früher von mir mitgeteilten Versuchen (II, S. 164), bei denen es gelang, Albumosegranula durch Tannin völlig zu verstopfen, ebenso Nukleinsäuregranula durch Glykokoll. Hier bei den Cyano- phyceen liegt ein Beispiel dafür vor, daß auch ein Kohlehydrat so verstopft werden kann. Belege hierfür sind noch folgende Beobachtungen. Paraffinschnitte von Oscillaria tenuis (Pikrinschwefelsäure- fixierung, Fig. 51) wurden mit Pankreas 48 Stunden verdaut, gut abgespült und mit Methylenblau be- handelt: es traten keine Pseudomitosen hervor, sie schienen gelöst. Ebenso versagte Jodgrün. Aus- waschen in kaltem Wasser 24 Stunden brachte das Färbungsvermögen nicht zurück. Die Pseudomitosen waren aber nicht verdaut, sondern zäh imprägniert, sie gaben eine gute, wenn auch weniger festsitzende Färbung mit Eisenhämatoxylin. Zweistündige Imprägnation der O. tenuis (Paraffinschnitte) mit 1% Gly- kokoll vernichtete die Färbbarkeit der Pseudomitosen mit Methylenblau und Jodgrün, während Eisen- hämatoxylin noch ansprach. Ich folgere aus diesem Beispiel nicht, daß Glykokoll oder ein anderer Aminokörper bei der Reaktion Nr. 8, 18 u. 20 imprägniert, sondern nur, daß dort auch eine Imprägnation vorlag. Auch mit Gerbstoff gelingt, wie die neue Glykogenreaktion zeigt (S. 67), die Imprägnation der Pseudomitosen und Zentralkörner. Noch eine Frage ist zu beantworten. Man könnte, auf den genannten Erscheinungen fußend, behaupten, daß die Mißerfolge, die Jodlösungen, Karminlösungen und andere Farben bei den Pseudomitosen ergaben, auch auf einer solchen, gewissermaßen natürlichen Imprägnation beruhten, der die tatsächlich echten Mitosen der Cyanophyceen stets unterliegen, schon im lebenden Objekt. Durch Auskochen des Materials wird diese Behauptung nicht zu widerlegen sein, weil nach Nr. 20 der Tabelle durch Kochen die Pseudomitosen noch mehr verstopft werden. Dagegen geben die S. 104 angeführten Versuche deutlich zu erkennen, daß die durch Autolyse gelösten Pseudomitosen der Anabaena, denen diejenigen der Oscillarien durchaus entsprechen, nicht aus Proteinsubstanzen, auch nicht aus verstopftem Chromatin bestehen können. — 104 — « Dazu treten die Verda-uungsversuche. Pepsin löst weder die Pseudomitosen von 0. anguina und Anabaena, noch die Körner der 0. limosa. Auch Kohl gibt an, daß Chromatin und Zentralkörner von Pepsin nicht angegriffen werden. Dagegen soll nach Kohl ein Unterschied gegenüber Panki-eas- lösung bestehen, die Zentralkörner werden nicht verdaut Jl, S. 22), das Chrornatin (I, S. 126) wird gelöst. Die S. 71, 82 geschilderten autoly tischen Versuche werden gezeigt haben, daß ein so schroffer Gegensatz nicht besteht, daß die Körner der (J. limosa zwar infolge geringen Enzymgehaltes in Pankreas nicht ver- schwinden, daß aber die Pseudomitosen der 0. tenuis, je nach dem Grade der autolytischen Kraft (gemessen in Kochsalz, Chloroform- und Toluolwasser) sowohl Lösung als Nichtlösung in Pankreas ergeben können (S. 84. Tabelle^. Hierzu kommen die ausführlichen Versuche mit Anabaena, die nochmals zeigen, daß die Pseudomitosen in Pankreasglyzerin nur scheinbar einer tryptischen Verdauung unterliegen, in Wirk- lichkeit aber durch ein der Anabaena eigenes Enzym autolysiert werden. Auch die Pseudomitosen von Symploea Fig. 63) verschwinden in Pankreasglyzerin nicht. Zentralkörner und Pseudomitosen bestehen demnach aus einer von proteolytischen Enzymen nicht lösbaren Substanz. Das Gesamtergebnis aller der geschilderten Reaktionen und Färbungen deckt sich vollkommen mit der von Zacharias (V, S. 51) vor kurzem abermals wiederholten Auffassung, daß das Verhalten der Zentralkörner und der sie bildenden Zentralsubstanz, aus der auch die von mir abgebildeten Pseudo- mitosen bestehen, von »demjenigen der nukleinhaltigen Bestandteile in den Zellkernen anderer Orga- nismen durchaus verschieden« ist. Dagegen kann ich die sonderbare Deutung, die Zacharias (V, S. 54, 55) den Kohl'schen Präparaten trotz eigener Anschauung geben möchte, nicht teilen. Auch A. Meyer (I, S. 139) neigt zu derselben, der Kohl'schen Arbeit wenig schmeichelhaften Ansicht. Es sollen nach den beiden Genannten Leisten und Vorsprünge des Zentralkörpers, vielleicht verstärkt durch die Präpara- tion, Kohl dazu veranlaßt haben, Chromosomen herauszudeuten. Alles was recht ist, so kann ich Kohl's Abbildungen nicht beurteilen, er bat gewiß dieselben Gebilde gesehen, die ich hier als Pseudo- mitosen beschreibe und abbilde. Ich muß mich von vornherein gegen eine Wiederholung einer solchen Mißdeutung verwahren und empfehle zur Nachuntersuchung eine dünne Anabaena oder Paraffinschnitte von Oscillarien. Auch bei Tolypothrix habe ich nach Fixierung mit Jodalkohol unverkennbare Pseudomitosen nach dem Typus der 0. anguina erhalten, die durchaus Kohl's Bildern entsprechen. Die Zentralkörner sollen nach Kohl (I, S. 14) zähflüssig, nach A. Meyer (I, S. 136) weich und durch Druck deformierbar sein. Ich habe den Eindruck gehabt, daß die Konsistenz wechseln kann, viele der Körner erscheinen fest, etwa wie Paramylumkörner, und auch die Pseudomitosen dürften bald fest, bald weniger fest sein. Meyer bezeichnet die Substanz der Zentralkörner als Volutin, das ein nukleinsäurehaltiger Stoff sein soll. Auf den vorläufig zwischen Meyer und Kohl auszufechtenden Streit, ob die Zentralkörner aus Volutin und nur aus Volutin bestehen, habe ich keine Veranlassung einzugehen. Dagegen kann ich es nicht vermeiden, hier die Gründe zusammenzustellen, die gegen einen Gehalt der Zentralkörner und Pseudomitosen an Nukleinsäure sprechen. Dies wird aber besser im nächsten Abschnitt geschehen. II. Autolyse der Pseudomitosen von Anabaena in Kochsalz und Bestimmung des Lösungsproduktes. Kohl (I, S. 125) zählt unter den Lösungsmitteln für das »Chromatin« der Cyano- phyceen \Q% Kochsalz auf, das nach F. Schwarz (I, S. 104) alle Substanzen des Kernes lösen soll. An lebender Anabaena verschwinden in \Q% Kochsalz die Pseudomitosen schon in kurzer Zeit. Läßt man unter dem Mikroskop die Lösung einwirken, so sieht man schon in 10 — 15 Minuten die Pseudomitosen ihre Form und ihren Glanz verlieren, ein Hohlraum bleibt an ihrer Stelle zurück. Diese schnelle Lösung ist aber nicht dem Kochsalz zuzuschreiben, sondern ist Auto- lyse (vgl. S. 71) durch ein Enzym der Anabaena, das durch das Salz nicht gehemmt, eher wohl gesteigert wird. Es ist oft gezeigt worden, daß Kochsalz die Enzymwirknng beschleu- nigt. Daß hier eine so hohe Konzentration noch günstig wirkt, ist nicht rätselhaft, wenn man bedenkt, daß viele Bakterien, die total permeabel für Kochsalz sind, noch in \i)% un- geschwächt wachsen, wobei auch ihre Enzyme tätig bleiben. Selbst 'h)% Kochsalz verhin- — 105 — dert die Autolyse der Pseudomitosen nicht, schon in zehn Minuten fangen sie an undeutlich zu werden und sind nach 15 Minuten z. B. völlig gelöst. Wird jetzt nach gründlichem Aus- waschen des Präparates Methylenblau durchgesaugt, so erscheint keine Spur der Pseudo- mitosen, und nur der schon beschriebene Rückstand des Zentralkörpers (Fig. 48) färbt sich blau. Dieselben Wirkungen wie in 20 und 10^ Kochsalz lassen sich beobachten in 5^", 2,5, 1, 0,5, 0,25 und 0,1^ Kochsalz, woraus hervorgeht, daß nicht das Salz in stärkerer Konzentration wirkt, sondern daß nur durch das Salz die Zellen so weit geschädigt werden, daß das Enzym die Pseudomitosen angreifen kann, wahrscheinlich in seiner Wirkung durch das Kochsalz noch gesteigert. In z% Rohrzuckerlösung tritt bei 25° innerhalb 20 Stunden keine Autolyse ein. Die Autolyse in 10^ Kochsalz läßt sich durch dieselben Zusätze verhindern, die auch in Wasser entsprechend wirken, z. B. 1% Karbolsäure (S. 100, Tabelle) oder b% HCl (S. 101, Tabelle). Durch zehn Minuten langes Erwärmen auf 00° enzymsteril gemachte Anabaena verändert sich in 10^ NaCl nicht mehr, ihre Pseudomitosen waren selbst nach drei Tagen nicht gelöst und ganz intakt. Man kann die schnelle Autolyse in Kochsalz dazu benutzen, um die Stoffgruppe, in die die Substanz der Pseudomitosen gehören muß, näher zu bestimmen. Das Verfahren ist folgendes: Lebende Anabaena wird in 10^" Kochsalz unter dem Mikroskop eingestellt. So- bald nach 10 — -15 Minuten die Pseudomitosen gelöst sind, werden Fällungsmittel für Eiweiß- körper durchgesaugt. Diese Reagenzien sind so zu wählen, daß sie unmittelbar, ohne Zwischenschaltung von Waschwasser, zur Verdrängung des Kochsalzes verwendet werden können. Mau hat so genügende Sicherheit, daß das eben erst entstandene Lösungsprodukt der Pseudomitosen noch an Ort und Stelle sich befindet, nicht ausgewaschen ist. Wenn Proteinsubstanzen durch die Autolyse peptonisiert würden, so wäre die Gefahr einer starken Diffusion allerdings nicht vorhanden. Jodjodkalium erzeugt in der Lösung der Pseudomitosen keinen Niederschlag, auch keine auf Glykogen hinweisende Färbung. Das Enzym der Anabaena verwandelt also die Substanz der Pseudomitosen, die sicher aus Glykogen entstanden ist, nicht wieder in Glykogen. Folgende leistungsfähige Fällungsmittel gaben an Stelle der gelösten Pseudomitosen keinen Niederschlag: \% wäßriges Sublimat, 10^ Platinchlorid, \% Chromsäure, konz. wäßrige Pikrinsäure. Die beiden letzten Lösungen wurden mit Wasser gründlich ausge- waschen: Löffler's Methylenblau färbte keine Pseudomitosen mehr heraus, diese waren gelöst, es trat nur das Zentralplasma wie in Fig. 48 hervor. Aus diesem Versuch folgt zweifellos, daß die Substanz der Pseudomitosen nicht zu den Proteinstoffen gehören kann, auch nicht Nuklein oder nukleinsäurehaltig auf andere Weise sein kann. Wie aus meiner früheren Darstellung (II, S. 42, 4 9) ersichtlich, fällen die benutzten Lösungen bei jeder Reaktion Nuklein und Nukleinsäure aus. Es hätte unbedingt eine Trübung und Fällung an Stelle der gelösten Pseudomitose entstehen müssen. Ich halte den Beweis für erbracht, daß die Pseudomitosen und Zentralkörner der Cyanophyceen aus ein und derselben Substanz bestehen, die nicht zu den Proteinstoffen, sondern zu den Kohlehydraten gehört, und schlage vor, dieses den Cyanophyceen eigen- tümliche Kohlehydrat Anabaenin zu nennen. Es lag nahe, diesen Körper mit dem Para- mylum der Euglenoiden, den Zellulinkörnern der Saprolegniaceen zu vergleichen. Es besteht keine volle Übereinstimmung weder mit dem einen, noch mit dem anderen. Auch die sog. Phäophyceenstärke würde nur als Analogon zu nennen sein. Die Tatsachen, aus denen ich die Behauptung ableite, daß das Anabaenin ein Kohlehydrat und kein Proteinstoff im weitesten Sinne ist, mögen noch zusammengestellt sein. — 1 06 — * 1. Nichtfärbung mit Jodlösungen, mit Jod und Schwefelsäure. 2. Nichtfärbung mit Karminlösungen, Schwachfärbung mit anderen Farben (Tabelle). 3. Unverdaulichkeit in Pepsin und Trypsin, im Verein mit den aufgeführten Lösungs- reaktionen. •1. Nichtfällbarkeit des autolytischen Lösungsproduktes mit Fällungsmitteln für Eiweißkörper. 5. Die sogleich zu schildernde Umwandlung von Pseudomitosen in Glykogen, als dessen Kondensationsprodukt das Anabaenin zu betrachten ist. III. Anabaenin und Glykogen. Die Umwandlung des Glykogens in Zentralkörner an lebendem Material zu beob- achten, wenn auch zunächst nur durch die Jodfärbung, ist noch nicht geglückt. Nur einmal sah ich, daß die Körner der OsciUaria limosa einen Stich von Glykogenfärbung, besonders in der Peripherie angenommen hatten. Auch das Umgekehrte, die Wiederbildung von Glykogen aus Anabaenin während des Lebens der Fäden, konnte nicht durch Jodreaktion verfolgt werden. Ich vermute, daß unter günstigen Assimilationsbedingungen das Anabaenin gar nicht verwendet, sondern mehr als lästiger Ballast, weniger als kostbares Reservematerial durch die Zellteilungen hindurch- geschleppt wird. Es mußte darum versucht werden, durch chemische Einwirkungen das Anabaenin in Glykogen zurück zu verwandeln. Dies gelang mit folgender Methode in fünf bis zehn Minuten. Es wurden benutzt die schönen gekörnten Pseudomitosen der OsciUaria tenu is aus der Saale (Fig. 1 5 u. 51) und die noch mehr an Mitosen erinnernden Gebilde der OsciUaria anguina (Fig. 14 u. 49). Beide Objekte in Paraffinschnitten nach Alkoholfixierung, 0. anguina außerdem noch in lebend angetrockneten Fäden. Erwärmt man Schnitte der 0. tenuis zwei Minuten lang in 2,5^ Salzsäure, ohne zu kochen, aber doch bis zum Erscheinen einiger Bläschen, so ruft nach dem Abspülen mit Wasser Jodjodkalium im Chromatophor eine braunrote Färbung nicht mehr hervor. Das Glykogen ist entfernt, auch die gekörnte Pseudomitose färbt sich nicht. Wenn jetzt das abgetupfte Jodjodkalium durch Chlorzinkjod ersetzt wird, so färben sich in wenigen Minuten die Pseudomitosen tief braunrot, zugleich etwas verquellend, ohne sich aber wirklich zu lösen. Die braunrote Glykogenfärbung ist scharf auf die Pseudomitose beschränkt, der Chromatophor ist gelb (Fig. 15). Darauf lege ich besonderen Wert, weil hieraus hervor- geht, daß nicht etwa eine sekundäre Imprägnation mit aus dem Chromatophor stammendem Glykogen die auffallende Reaktion der Pseudomitosen veranlaßt. Diese, d. h. ihr Anabaenin, ist vielmehr in Glykogen partiell zurückverwandelt worden. Das Anabaenin verliert bei dieser Behandlung keine merkbaren Substanzmengen und gibt nach gründlichem Aus- waschen des Chlorzinkjods noch schöne scharfe Pseudomitosen mit Eisenhämatoxylin. Werden die aufgeklebten Schnitte in 2,5^ Salzsäure eine Stunde lang auf dem Wasser- bade gekocht, gewaschen und mit Jodjodkalium gefärbt, so bleibt erst recht jede Glykogen- färbung aus. Wird wiederum Chlorzinkjod zugesetzt an Stelle des Jodjodkalium, so nehmen in ein bis zwei Minuten die Pseudomitosen eine tiefbraunrote Glykogenfärbung an, während der Chromatophor rein gelb bleibt. Nachdem man durch diese Versuche sich überzeugt hat, daß das Glykogen des Chro- matophors nicht beteiligt ist an der neuen Reaktion der Pseudomitosen, kann mau auch — 107 — darauf verzichten, das Glykogen ganz aus dem Chromatophor zu entfernen. Es ergibt sich folgendes Rezept: die aufgeklebten Schnitte werden zwei Minuten in \% Salzsäure oder \% Schwefel- oder Salpetersäure oder h% Oxalsäure nahe bis zum Kochen erwärmt, die Säure wird mit Wasser abgespült, Jodjodkalium ein bis zwei Minuten wirken gelassen und mit Fließpapier abgetupft, so daß die Schnitte mit Jod imprägniert bleiben. Es folgt Auf- tragung von Chlorzinkjod und Einstellung mit Olimmersion. Oft sofort, sicher in fünf bis zehn Minuten erscheint die tiefbraunrote Glykogenfärbung der Pseudomitosen, anfangs oft etwas verdeckt durch die Färbung des etwa noch im Chromatophor vorhandenen Glykogens. Auch in solchen Fällen ist aber die Reaktion so überzeugend, daß man nicht lange daran zweifeln kann, daß wirklich das Anabaenin in Glykogen zurückverwandelt worden ist. Ich habe zur Kontrolle Paraffinschnitte aus den Antheren von Lüium (Alkoholfixierung nach obiger Vorschrift mit \% Salzsäure, \% Salpetersäure, ?>% Oxalsäure-Jodjodkalium- Chlorzinkjod behandelt. Die Chromosomen blieben rein goldgelb und veränderten auch während einer Stunde ihre Färbung nicht. Dagegen reagieren die Pseudomitosen der 0. anguina genau so wie die 0. tenuis. Lebend aufgetrocknete Fäden geben, nach Vorbehandlung mit \% Schwefel- oder 1 % Sal- petersäure (zwei Minuten, heiß) durch Jodjodkalium in Chlorzinkjod übergeführt, wunder- voll braunrote Färbungen der Pseudomitosen. Diese verquellen etwas, oft sieht man aber in aller Deutlichkeit die einzelnen Knäuelfäden und chromosomenähnlichen Gebilde in tiefster Glykogenfärbung. Noch besser überzeugen Paraffinschnitte der 0. anguina bei gleicher Behandlung. Aus den dünnen Querschnitten ist durch das Erhitzen in verdünnter Säure alles Glykogen entfernt, die tief braunrote Pseudomitose liegt im rein gelben Chromatophor (Fig. 14). Die Zentralkörner lebend aufgetrockneter 0. limosa geben die gleiche Reaktion, sollten aber nicht zum ersten Versuch verwendet werden, weil im Zentralkörper hier schon Glykogen enthalten ist und die Reinheit der Reaktion stört. Die in Fig. 29 abgebildeten großen Körner der 0. princeps wurden in Paraffinschnitten von Alkoholfixierung der gleichen Behandlung ausgesetzt und gaben deutliche, wenn auch schwächere Rotbraunfärbung. Sehr schön und regelmäßig nehmen bei dieser Behandlung dagegen die winzigen, in den Fig. 29 und 30 dieser Arbeit, in Fig. ^6 meiner älteren Arbeit, schwarz gefärbten Körnchen der 0. princeps die braunrote Glykogenfärbung an. Auch sie bestehen nicht aus Chromatin, sondern aus Anabaenin und sind nichts anderes, als die win- zigen Anfänge der bis zu G -x Durchmesser heranwachsenden Zentralkörner. Diese letzteren bestehen anscheinend aus einer schwerer angreifbaren und hydrolisierbaren Modifikation des Anabaenins. Ich halte es durchaus für angemessen, eine Stufenleiter von verschiedenen Konden- sationsprodukten des Glykogens vorauszusetzen, die aber alle keinen Eiweißpaarling haben, sondern reines Kohlehydrat sind. Der Sinn der Methode wird dadurch aufgeklärt, daß nach der Säurebehandlung weder Jodjodkalium allein, noch Chlorzinkjod allein die Glykogenfärbung der Pseudomitosen her- beiführt, daß diese von Chlorzinkjod allein ohne Säure auch in 24 Stunden nicht ge- färbt werden. Das Kohlehydrat Anabaenin wird durch das kurze Erwärmen in verdünnter Säure gewissermaßen aufgeschlossen und schon spurweise in Glykogen oder Dextrin (Erythro- dextrin, Achrodextrin) übergeführt. Dies dürfte daraus folgen, daß oft nach der Säure- behandlung die Objekte in Jodjodkalium total rotbraun sich färben, aber nicht in der Farbe des Glykogens, sondern durch Erythro dextrin nuanciert. Die Einschaltung des Jodjodkalium ist notwendig, um die Präparate mit Jod reichlich zu imprägnieren. Botanische Zeitung. lH0r>. Heft 1Y/V1. 15 — 108 — Die Wirkung des folgenden Chlorzinkjods dürfte in verschiedene Komponenten zer- fallen, die schwer einzeln zu unterscheiden sind. Das wesentliche Resultat ist, daß die Chlorzinkjodlösung das Anabaenin aufquellt und so viel Glykogen daraus erzeugt, daß die tiefe Farbenreaktion erfolgt. Die Kombination von Reagenzien, die hier verwendet ist, reicht zwar nicht aus, um die ganze Masse des Anabaenins in wenigen Minuten in Glykogen zu verwandeln, aber sie genügt, um die Umbildung von Anabaenin in Glykogen vorzuführen. Ich halte diesen Nachweis für sehr wichtig, um das Anabaenin als ein Kohlehydrat zu charakterisieren, dessen Abstammung aus dem Glykogen kaum bezweifelt werden kann. Hierfür sollen auch noch vergleichend cytologische Anhaltspunkte mitgeteilt werden, die aus einem Vergleich von 0. princ&ps und 0. anguina fast von selbst sich ergeben. IV. Die G-asvakuolen. Die sog. Gasvakuolen sollen nach Kleb ahn (I, S. 2()1) aus einem nicht näher be- stimmbaren Gas, das vielleicht atmosphärische Luft oder reiner Stickstoff, sicher nicht reiner Sauerstoff oder Kohlensäure sein könne, bestehen und das Emporsteigen und Schweben der wasserblütigen Cyanophyceen bewirken. Molisch (II) dagegen erklärt mit vielen guten Gründen, unter denen besonders das Nichtverschwinden im Vakuum zu nennen ist, die Gas- vakuolen nicht für gashaltig, sonden für wahrscheinlich zähflüssige oder festweiche Körper- chen, die er als Schwebkörperchen bezeichnet. Übereinstimmend geben Klebahn und Molisch an, daß die Gebilde verschwinden in Alkohol, konz. und verdünnten Mineralsäuren, in Essigsäure, nach Molisch auch in Oxalsäure und starkem Alkali. Dagegen soll nach den beiden genannten Autoren Jodjodkalium. Subli- mat, \% Osmiumsäure, nach Molisch auch konz. Zuckerlösung, \K)% Kalisalpeter die Gas- vakuolen nicht verändern. Der Kardinalversuch, aus dem gefolgert wird, daß die fraglichen Gebilde das Schweben der Wasserblüten ermöglichen, ist der, daß man das Material bis zum Rand in eine Flasche füllt und den Stopfen einpreßt, Durch den Druck sinken die Algen zu Boden, die Gasvakuolen sind nicht mehr vorhanden. Nach Klebahn (I, S. 255) verschwinden diese schon bei an- gemessenem Druck auf das Deckglas. Solange ich mich mit Cyanophyceen beschäftige, habe ich diese Gasvakuolen stets mit vielen Zweifeln betrachtet, aus denen die Arbeit von Molisch die gewünschte Erlösung zu bringen schien. Seitdem ich aber die Autolyse, den Glykogenreichtum, die optische Anisotropie der Zentralkörner und des Anabaenins überhaupt näher untersucht habe, kann mich auch die Darstellung Molisch 's nicht mehr befriedigen, weil sie mancherlei Wider- sprüche nicht. lösen kann. Meine Untersuchungen wurden an Anabaena inaequalis und Oscälaria anguina ange- stellt. Diese Oscillaria ist sicher keine Wasserblüte im typischen Sinne, sie enthielt die sog. Gasvakuolen in großer Menge und Ausdehnung, sowohl in den am Boden des Kultur- gefäßes untergetauchten und festhaftenden Fäden, als auch in den an der Oberfläche schwebenden. Auch in Oscillaria limosa habe ich reichliche Gasvakuolen im Sommer 1 901 beobachtet. Ich zweifle nicht daran, daß man in allen Cyanophyceen unter günstigen Um- ständen Gasvakuolen sehen kann. Zacharias (V, S. 56) fand sie auch bei einer Jjyngbya, 1. Verhalten bei Tag und Nacht. In der Literatur konnte ich keine Beobachtung hierüber finden, obgleich doch die Vermutung, daß sich Assimilations- und Atmungsgase an- sammeln könnten, auch schon ausgesprochen war. dsri/laria anguina, die in einer sehr üppigen Laboratoriumskultur am 29. November 1904 tagsüber voller Gasvakuolen war. enthielt — 109 — diese abends 7 Uhr 30 Min., nachdem die Alge zwei Stunden in voller Dunkelheit gestanden hatte, genau so reichlich wie mittags 12 Uhr. Auch vier Stunden später, also 11 Uhr 30 Minuten nachts, hatten sich die Gasvakuolen nicht vermindert, nachdem die Alge sechs Stunden un- belichtet gewesen war. Jetzt wurde ein schwarzer Zylinder über die Kultur gedeckt, unter dem bis 30. November 9 Uhr vormittags alle Fäden, bis auf wenige Ausnahmen, voller Gas- vakuolen geblieben waren. Schon diese Beobachtung spricht gegen Gase, die sich in einer lebenden Zelle, die doch Gase von außen aufnehmen muß, niemals so lange unvermindert halten könnten. 2. Einige Reaktionen. Klebahn (I, S. 246) erklärt \% Osmiumsäure für ein be- währtes Fixierungsmittel für die Gasvakuolen, auch Molisch (II, S. 50) bestätigt dies. Diese Beobachtungen sind irreführend. Ich habe Anabaena inaeqaaUs 45 Stunden in 1 % Os04 fixiert, und fand nach zweistündigem Auswaschen in Wasser die Gasvakuolen völlig intakt vor. Saugt man durch ein solches Präparat Alkohol, so verschwinden die mit Osmiumsäure »fixierten« Gasvakuolen ebenso schnell, wie aus lebenden Fäden. Zurückführung in Wasser und abermalige Behandlung mit Osmiumsäure bringt die Gasvakuolen nicht wieder zum Vorschein, sie sind zerstört. Die Osmiumsäure fixiert demnach die Gasvakuolen nicht, sondern verändert nur gewisse Kombinationen nicht, die in der lebenden Zelle das Bild der Gas- vakuolen entstehen lassen. Erst Alkohol vernichtet sie. In demselben Sinne »fixieren- nach meinen Beobachtungen folgende Lösungen die Gasvakuolen: Jodjodkalium, ~z% Monokaliumphosphat, 20# Kupfervitriol, 10^ Kochsalz in 1% Karbolsäure gelöst, ferner \% Tannin, 0,1 # Essigsäure. Durch starken Druck auf das Deckglas kann man in diesen fixierenden Lösungen die Gasvakuolen genau so schnell zum Schwinden bringen, wie wenn man, was Kleb ahn (I, S. 255) zuerst angab, lebendes Material preßt. Ebenso wie nach Osmiumbehandlung vergehen die Gasvakuolen in Alkohol auch noch, wenn sie mit Tannin oder 0,1 # Essigsäure drei Tage lang »fixiert« oder kürzere Zeit mit Jodjodkalium behandelt worden sind. Wie lange in den genannten Lösungen die Gasvakuolen sich erhalten, habe ich nicht festgestellt. Es dürfte dies auch nicht wesentlich für meine Auffassung sein. Ich halte schon dreitägige Konservierung in getöteten Zellen für einen Beweis gegen den Gasgehalt, Auch hat bereits Klebahn (I, S. 246) berichtet, daß in konz. Zuckerlösung die mit Osmium behandelten Gasvakuolen sich monatelang hielten. Gegenüber dieser großen Kesistenz steht eine scheinbar ebenso rätselhafte Empfindlich- keit gegenüber anderen Stoffen. Besonders Mo lisch (II, S. 50) hat ein interessantes Beispiel dafür gefunden. Bringt man einen Hängetropfen auf eine feuchte Kammer, in der ein Tropfen absol. Alkohol, reines Chloroform, reiner Äther, Schwefelkohlenstoff, Terpentin oder Aceton liegt, so verschwinden die Gasvakuolen im hängenden Tropfen alsbald. Ich kann diese Beobachtung bestätigen für Äther, Chloroform, Toluol, ebenso die andere Angabe Molisch's, daß dieselben Stoffe unverdünnt die Gasvakuolen in aufgetrocknetem Material nicht entfernen. Daß die geringen Mengen, die beim Hängetropfenversuch sich lösen, wirklich auch als Lösungsmittel für die Gasvakuolen anzusehen sind, halte ich für unzulässig. Saugt man durch ein Präparat lebender Fäden \% Toluolwasser oder y2# Chloroform wasser, so verschwinden die Gasvakuolen in wenigen Minuten, sobald die Fäden getötet sind. Die geringen Mengen von Toluol oder Chloroform lösen die Gasvakuolen nicht, sondern töten die Zellen und zerstören dabei gewisse Kombinationen, die im lebenden Material die Erscheinung der Gasvakuolen veranlassen. Andere »Lösungsmittel« für die Gasvakuolen sind: starke und schwache Säuren, z.B. \%, HCl, 1 % Salpetersäure, aber nicht \% Tannin, nicht 0,1 # Essigsäure; ferner \% Kali, Pepsinglyzerin, d. h. seine Salzsäure, Pankreasglyzerin, 10# Formol, Pikrin- 15* — 110 — schwefelsaure, stärkere Essigsäure. In kochendem Wasser verschwinden die Vakuolen ebenfalls. Autolysekräftige Anabaena in \Q% Kochsalz verliert in 10 — 20 Minuten die Gas- vakuolen, also in derselben Zeit, die auch zur Äutolyse der Pseudomitose, des Anabaenins erforderlich ist. Oscülaria anguina, bei 25° in \ü% Kochsalz autolysiert verliert etwa in 00 — lü% der Fäden die Gasvakuolen, entsprechend dem gleichen Prozentsatz autolysierter Pseudomitosen. In 1% Karbolsäure gelöstes \$% Kochsalz erhält bei ausbleibender Auto- lvse auch die Gasvakuolen. So behandeltes, aufgetrocknetes Material, mit Eisenhämatoxvlin gefärbt, enthielt in Balsam keine Spur von Gasvakuolen, aber allgemein die schönsten Pseudomitosen. Diese sind vollendet erhalten in Material, das 48 Stunden mit Pepsin- glyzerin behandelt war, wodurch die Gasvakuolen verschwunden waren. Obgleich die letz- teren 48 Stunden laug in 20,%" Kupfervitriol sich unvermindert erhalten hatten, gab die Eisenhämatoxvlinfärbung von angetrocknetem Material in Balsam dasselbe Bild: keine Gas- Vakuolen, schönste Pseudomitosen. 3. Die Gasvakuolen als optischer Effekt. In der Cyanophyceenzelle häufen sich zwei optisch-aktive Substanzen an, das stark rechts drehende Glykogen und die anisotropen, aus Anabaenin bestehenden Zentralkörner und Pseudomitosen. Das Glykogen könnte viel- leicht eine von Anabaenin herrührende optische Wirkung etwas beeinflussen, ist aber an der Entstehung der Gasvakuolen nicht beteiligt, denn O. anguina mit den schönsten Gasvakuolen enthielt z. B. am 2. Dezember 1904 gar kein Glykogen. Anderseits hindert Glykogengehalt auch nicht das Hervortreten der Gasvakuolen. Das Anabaenin ist in den Zentralkörnern der Osdüaria ynrinceps in so großen Körpern (Fig. 32) abgelagert, daß es hier möglich ist, die optischen Eigenschaften der Einzelkörner zu prüfen. Es leuchtet bei gekreuzten Xicols glänzend weiß auf und zeigt schwarze Kreuz- linien, ist also sicher anisotrop. Lebende Fäden von O. anguina mit großen Gasvakuolen leuchten ebenfalls glänzend weiß auf, der ganze mit der Pseudomitose vollgefüllte Zentral- körper ist anisotrop; da die einzelnen Knäuelfäden oder chromosomenähnlichen Stücke zu klein sind, so ist von Auslöschungslinien nichts zu sehen, alles erscheint weiß bei gekreuzten Xicols und heller Beleuchtung. Läßt man jetzt Toluolwasser zu dem Objekt treten, verliert sich in dem Maße, als die Gasvakuolen schwinden, das Aufleuchten. Alle Phasen der Ab- nahme sind zu sehen ; sobald die Gasvakuolen verschwunden sind, ist auch keine Aniso- tropie mehr bemerkbar, obgleich deutlich bei offener Beleuchtung zu sehen ist, daß die Pseudomitosen nicht gelöst sind. Die sog. Gasvakuole ist demnach nichts anderes und nicht mehr, als das Interferenz- bild der aus anisotropem Anabaenin bestehenden Pseudomitosen, deren knäuelig verschlungene Massen in komplizierter Weise auf das durchgehende Licht einwirken. Neben völligen Aus- löschungen erscheinen auch rote Interferenzfarben, und alles das mischt sich zu den sonder- baren Bildern, die als Gasvakuolen gedeutet worden sind. Auch die Lage dieser Gasvakuolen wird dadurch erklärlich. Nach Kleb ahn (I, S. 2 15 und Kohl (I, S. 120) liegen sie nicht im Zentralkörper, sondern in der grünen Rinde; Zacharias (V, S. 56) läßt die Möglichkeit offen, daß sie an beiden Stellen liegen. Ich finde, daß die Gasvakuole sowohl bei O. anguina als bei Anabaena inaequalis und Anab. flos aquae, ebenso bei Clathroeystis aeruginosa in dem Chromatophor erscheint, was ja begreiflich ist, weil die optische Gesamtwirkung des Zentralkörpers, speziell seine Pseudomitose, das Bild erzeugt. Man muß auf die Oberfläche der Pseudomitose einstellen, um die volle Wirkung zu sehen. Es bleibt noch übrig, diese Erklärung der Gasvakuolen mit ihrem Verhalten gegenüber äußeren Einwirkungen in Einklang zu bringen. Die Tatsache, daß die Gas- — 111 — Vakuolen beim Druck verschwinden, bereitet keine Schwierigkeit. Man muß, wie auch Kleb ahn (I, S. 247) angibt, recht kräftig, bis zur Breitquetschung der Fäden, drücken, da- mit die Gasvakuolen verschwinden. Untersucht man solche gepreßte Fäden mit dem Pola- risationsmikroskop und Ölimmersion, so leuchten diejenigen, deren Gasvakuolen durch den Druck ganz beseitigt sind, gar nicht mehr zwischen gekreuzten Nicols auf. Andere dagegen, die noch einen letzten Schimmer der (gasvakuolen erkennen lassen, also weniger gepreßt waren, sind noch anisotrop. Man bedenke, daß Stärkekörner durch starken Druck ebenfalls ihre optischen Eigenschaften verlieren, sie bleiben ganz dunkel. So wird auch in den Cvanophyceen durch den Druck die optische Anisotropie der Pseudomitosen vernichtet. Ebenso erklärlich ist es, daß Lösungsmittel für das Anabaenin, wie starke Säuren und Alkalien, die Gasvakuolen vernichten; dünnere Konzentrationen bringen ohne völlige Lösung doch solche Veränderungen hervor, daß die Anisotropie gestört und mit ihr die Gasvakuole scheinbar gelöst ist. Solche Mittel sind \% Kali, \% Salz- oder Salpetersäure, ferner Essigsäure. Die Konservierung der > Gasvakuolen : in Osmiumtetroxyd, Jodjodkalium, Sublimat, \% Tannin, 0,1^ Essigsäure usw., erklärt sich so, daß sie alle ohne Einwirkung auf das Kohlehydrat Anabaenin sind und deshalb auch die optischen Effekte nicht stören, die auch jetzt noch durch Druck zu beseitigen sind. Die zuletzt genannten Stoffe haben die Eigen- schaft, nicht nur das Protoplasma, sondern auch die Enzyme zu töten, besonders auch die Anabaenase. Wird diese nicht zugleich sterilisiert, sondern nur die Zelle getötet, so müssen die Gasvakuolen doch noch verschwinden, weil sofort nach dem Tode der Zelle das noch wirksame Enzym angreift. Wie schnell dieses arbeitet, haben die Autolyseversuche gezeigt. Die von Molisch zuerst beschriebene, scheinbare Lösung der Gasvakuolen durch in Wasser gelöste geringe Mengen von Äther. Alkohol, Chloroform usw. dürfte so zu erklären sein. Die Alge stirbt fast sofort ab, sobald die geringe Giftmenge sie trifft, und sogleich beginnt die Autolyse, die allerdings nicht innerhalb fünf Minuten zur völligen Lösung der optisch aktiven Pseudomitose führt, aber sie doch schon so weit angreift, daß sie nicht mehr das Interferenzbild der Gasvakuolen liefern kann. Alkohol zerstört jedenfalls die rnolekulaiv oder micellare Struktur und vertreibt so die Gasvakuolen, ebenso kochendes Wasser. Wenn endlich Autolyse eingreift, wie in Pankreasglyzerin, in Kochsalzlösungen, längerem Verweilen in Toluol- und Chloroform wasser, so bedarf der Schwund der Gas- Vakuolen keiner weiteren Bemerkung. Molisch II, S. 53 — 55) hat die von ihm Schwebkörperchen genannten Gasvakuolen von Aphanixomenon flo* aquae isoliert durch Einlegen der Alge in 10^? andermal in \% Kalisalpeter. Ich habe diese Methode an 0. a?iguina versucht, aber ohne Erfolg und kann zu meinem Bedauern, da ich Aphanizomefnon nicht im letzten Jahre fand, nicht näher auf diese Angaben Molisch's eingehen. Nur eine Bemerkung sei gestattet. Molisch (II, S. 53) bemerkt, daß die » Schweb- körperchen- im hängenden Tropfen sofort emporsteigen und sich in den obersten Schichten der Flüssigkeit ansammeln. Er findet hierin einen neuen Beweis für das geringe spezifische Gewicht dieser Körperchen und ihre hieraus ableitbare Bedeutung für das Schweben der Algen. Molisch hatte die Algen in \(S% Kalisalpeter mazeriert und durch Druck auf das Deckglas die Schwebkörperchen isoliert. Er gibt zwar an, daß das Material in der Salpeter- lösung verblieb, als es gedrückt wurde, erwähnt aber nicht, daß auch in destilliertem Wasser das Emporsteigen im Hängetropfen beobachtet wurde. Man darf wohl annehmen, daß Molisch einen Hängetropfen der \()% Salpeterlösung- mit dem gequetschten Algenmaterial benutzte. Eine \i)% Salpeterlosung hat das spezifische Gewicht 1,064, dieses erhöht sich noch durch — 112 — die aus den mazerierten Algen austretenden Stoffe. In einer solchen Lösung, die gewiß >/5 spezifisch schwerer als Wasser war, stiegen die Schwebkörperchen empor. Ihr spezifisches Gewicht kann demnach entsprechend größer als das des Wassers sein und kommt an Werte heran, die für Kohlehydrate zulässig sind. Solange nicht genau bestimmt ist, daß die »Schwebkörperchen« ein geringeres spezifisches Gewicht als Wasser haben, wird es gerecht- fertigt erscheinen, die ihnen zugeschriebene Bedeutung zu bezweifeln. Ich bin der Ansicht, daß die Cyanophyceen mit anderen Mitteln schweben, weder mit »Gasvakuolen«, noch mit »Schwebkörperchen«. IV. Zusammenfassung. Auf die Hautgebilde, Heterocysten und andere Besonderheiten der Cyanophyceen wurde in dieser Arbeit nicht eingegangen, weil die Deutung des viel umstrittenen Zellinhaltes auch ohne Rücksicht auf diese Dinge möglich ist. Der mit der Membran nicht fest ver- bundene, sondern wie in typischen Pflanzenzellen nur durch den osmotischen Druck ange- preßte und durch Plasmolyse abhebbare Inhalt umfaßt folgende, das morphologische Bild bedingende Teile: einen schwer darstellbaren Wandbeleg, den Chromatophor, den Zentral- körper mit seinen Einschlüssen, den Zentralkörnern und Pseudomitosen, ferner Glykogen und Cyanophycinkörner. Der cytoplasmatische Wandbeleg ist so zart, daß es noch besonderer Methoden bedürfen wird, um ihn leicht und sicher zu demonstrieren. Die Einwände, die dagegen er- hoben worden sind, daß ich aus den plasmolytischen Erscheinungen sein Vorhandensein ab- leitete, wurden bereits S. 54 besprochen. Ein Anlauf dazu, den Wandbeleg auch durch die Tinktion hervorzuheben, ist in Fig. 21 abgebildet. Man wird diese nebenbei erhaltene Me- thode gewiß so verbessern können, daß sie zuverlässig arbeitet. Der Chromatophor läßt sich durch Flußsäure (S. 58) genau so klar darstellen, wie die bekannten Chromatophoren von Chlorophyceen , Moosblättern und Diatomeen (Fig. 4—8). Die Rückstände aus der Flußsäurebehandlung (Fig. 34—43) zeichnen sich durch scharfe und gleichmäßige Umrisse, durch Konstanz der von der Zellteilung abhängigen Formenkreise aus und haben keine Ähnlichkeit mit regellosen Resten und Trümmern, wie behauptet worden ist. Auch das Aussehen der fixierten und gefärbten grünen Rinde ent- spricht der Auffassung, daß sie ein einheitliches Organ der Zelle, ein Chromatophor ist. Die andere Ansicht, die die grüne Rinde für das von zahlreichen winzigen Cyanoplasten erfüllte Cytoplasma erklärt, halte ich für widerlegt (S. 52 — 65). Der Chromatophor der meisten Cyanophyceen hat die Gestalt einer geschlossenen Dose, deren den Querwänden anliegende Deckelflächen sehr dünn, deren den frei beleuchteten Längswänden parallelen Teile dicker und die Hauptmasse des Assimilationsapparates sind. Bei der Zellteilung, deren Frequenz durchschnittlich lh% beträgt, wird der Chromatophor von der neuen Teilungswand durchgeschnürt. Er sucht sich wiederum zur geschlossenen Dose zu ergänzen, aber erreicht dieses Stadium zumeist nicht, weil ihn bereits vorher eine neue Teilung in Mitleidenschaft zieht. So entstehen die S. 59 geschilderten Formen des beiderseits offenen Ringes, ferner der auf einer Seite geschlossenen, auf der anderen Seite mit einem weiteren oder — 113 — engeren Loch geöffneten Dose und der vollständig geschlossenen Dose (Fig. 35 — 40). Andere Formen des Chromatophors sind unter den einzelnen Beispielen oben geschildert worden. Die Cyanophycinkörner bestehen aus Proteinsubstanzen und nehmen bei beson- derer Größe deutliche Kristallform an, sie werden zu Proteinkristalloiden. Wenn auch die herkömmliche Ansicht, daß diese Cyanophycinkörner ausschließlich im Chromatophor abge- lagert werden, berechtigt ist, so hat sie doch nur den Wert einer Regel, von der Aus- nahmen vorkommen. Proteinkristalloide werden auch im Zentralkörper gelegentlich beob- achtet [Phormidium Retxii, Tolypothrix). Die ( >kologie der Zelle läßt es angemessen erscheinen, diese Proteinstoffe dort auf- zuspeichern, wo sie besonders nötig sind, und diese Stelle ist der Chromatophor, wo sie zur Erneuerung des Phycocyans, das ja ein Proteinkörper ist, verwendet werden können. Auch das außerhalb des Chromatophors als Wandbeleg, innerhalb als Zentralplasma sich hin- ziehende Cytoplasma wird seinen Bedarf an Proteinsubstanzen von diesen im Chromatophor lagernden Cyanophycinkörnern am bequemsten decken können. Näher auf die Cyanophycinkörner einzugehen, lag außer der Aufgabe dieser Arbeit. Über die Bedingungen, unter denen sie sich besonders anhäufen, wird man erst urteilen können, wenn man bakterienfreie Reinkulturen von Cyanophyceen besitzen wird. Vorläufig haben solche Zusammenstellungen, wie Kohl (I, S. 37) gibt, keinen Wert, weil über die Verhältnisse, unter denen die zufällig untersuchten Formen gestanden hatten, gar nichts erwähnt ist. Bestätigen kann ich die Angabe Kohl's (I, S. 36), daß lebhaft wachsendes Material meist arm an Cyanophycinkörnern ist, daß sie sich häufen, sobald das Wachstum und damit der Eiweißverbrauch nachläßt. Das Glykogen, als erstes nachweisbares Assimilationsprodukt, ist bei allen Cyanophy- ceen im Chromatophor zu finden und liefert hier und von hier aus jedenfalls das Atmungs- materiäl und plastisches Material für den Chromatophor selbst und für das ihn umschließende Cytoplasma. Aus dem Chromatophor tritt aber der Überschuß an Glykogen genau so aus, wie die Assimilate aus den Chlorophyllkörnern, und wird im Zentralkörper aufgespeichert. In den größeren Zellen [OsciUaria princeps, 0. limosa) bietet der Zentralkörper Raum genug, um beträchtliche Mengen des Glykogens unverändert zu beherbergen (Fig. 9 — 11). Alle schmäleren Foimien aber sind genötigt, durch Kondensierung des Glykogens den engen verfügbaren Raum besser auszunutzen. Das aus dem Chromatophor in den Zentralkörper übertretende Glykogen wird in ein anderes Kohlehydrat, das Anabaenin, verwandelt, das entweder in Form von Zentralkörnern oder pseudomitotischen Knäueln und ähnlichen Massen sich ablagert. In den dicken Fäden mit viel Glykogen im Zentralkörper [O. princ&ps, 0. limosa) wird auch schon ein Teil des Glykogens in Anabaenin übergeführt, es bildet die in wechselnder Zahl eingestreuten Zentralkörner (Auabaeninkörner), die in 0. jiriiiceps so groß, bis G jx Durchmesser werden, daß ihre optische Anisotropie festgestellt werden kann. Notwendig für die Zellteilung sind diese Anabaeninkörner nicht, die beiden dicken Oscülariaaxten enthalten oft gar keine körnigen Einschlüsse im Zentralkörper und sind doch in lebhafter Zellteilung, die hier auch ohne alle pseudomitotischen Gruppierungen verläuft (Fig. 23, 24, 30, 31, 33 und 58J. Das Anabaenin, aus dem die Zentralkörner und Pseudomitosen bestehen, ist ein Kohlehydrat, und zwar das spezifische der Cyanophyceen, wie Parainylon bei den Euglenen. Nach den S. 95 — 108 mitgeteilten Reaktionen läßt sich das Anabaenin folgendermaßen charakterisieren. Farblos, stark glänzend, unlöslich in kaltem und kochendem Wasser, unlöslich in Kochsalz, konz. Magnesiumsulfat, 20 "„ Kupfersulfat und anderen Salzlösungen, unverdaulich — 114 — in Pepsin- und Pankreasglyzerin, unlöslich in konz. Ammoniak und konz. Essigsäure, in Alkohol, Xylol, Äther, Toluol, Chloroform, farblos quellbar in Kupferoxydammoniak, farblos in Chlorzinkjod, unlöslich in stark verdünnten Mineralsäuren, sofort löslich in konzentrierten, langsam löslich in f>% Kali, färbt sich nicht mit Jod- und Karniinlösungen, färbt sich schwach, nicht chromatinähnlich, mit Safranin, Gentiana, Jod- und Methylgrün, mittel- stark mit Delafield's Hämatoxylin, gut mit Methylenblau und sehr intensiv mit Eisen- alaunhämatoxylin. Durch Behandlung mit heißer \% Mineralsäure oder h% Oxalsäure — Jodjodkalium, Chlorzinkjod — (S. 106) wird das Anabaenin partiell in Glykogen, aus dem es entstanden ist, zurückverwandelt (Fig. 14 und 15). Das Anabaenin ist optisch anisotrop und veranlaßt hierdurch das Bild der sog. Gasvakuolen, die verschwinden, sobald durch Druck oder chemische Agentien die micellare Struktur verändert wird (S. 1 1 0). Das Anabaenin wird im Zentralkörper, also innerhalb des Chromatophors abgelagert in Form von kugeligen oder scheibenförmigen Gebilden, den Zentralkörnern, oder in Form von Knäueln und chromosomenähnlichen Körperchen, die bei der Zellteilung pseudomitotische Umlagerungen erfahren. Es ist anzunehmen, daß mehrere Kondensationsstufen des Glykogen zu Anabaenin bestehen, die aber alle in den oben genannten Reaktionen übereinstimmen und nur durch verschiedene Grade der Quellbarkeit, der Löslichkeit in schwächeren Säuren und der Konsistenz sich unterscheiden. Dem Anabaenin angepaßt ist ein Enzym, die Anabaenase. Anabaenase und Autolyse. Sowohl Anabaena (S. 71 i als auch Oscillarien (S. S'2 enthalten ein Enzym, das nach vorläufigen Versuchen auch in anderen Cyanophyceen, ver- mutlich in allen, sich findet. Diese Anabaenase veranlaßt unter geeigneten Bedingungen Autolyse, deren Nichtbeachtung Täuschungen über die Löslichkeit der Zentralkörner und Pseudomitosen in Pankreas, Kochsalz usw. veranlassen kann. Die Anabaenase verwandelt das Anabaenin nicht in Glykogen, sondern in einen von Jod weder färb- noch fällbaren Stoff, wahrscheinlich in Zucker. Auch durch Sublimat, Platin- chlorid, Pikrinsäure, Chromsäure ist das enzymatische Lösungsprodukt des Anabaenins nicht fällbar (S. 105). Die Eigenschaften der Anabaenase lassen sich folgendermaßen bestimmen: sie wird vernichtet durch zehn Minuten langes Erwärmen auf 90°, durch 0,1^ Formaldehyd, ist sehr empfindlich gegen Säure und wird schon durch 0,1^ Essig- und Milchsäure, selbst durch 0,05^ der letzteren unterdrückt, ebenso durch \% Karbolsäure, durch 0,3^ HCl, ferner durch längere Berührung mit h% und 10^' Alkohol; wie andere Enzyme verträgt sie Protoplasmagifte (0,5^" Karbolsäure, Toluolwasser, Chloroformwasser) und ist weniger empfindlich gegen Alkali (0,2^ Kali). Unempfindlich ist sie gegen Kochsalz- und Soda- lösung, empfindlich gegen starke Lösungen anderer Salze, z. B. Magnesiumsulfat, 5% Mono- kaliumphosphat, 10^" Kalisalpeter usw. Bei voller Kraft löst die Anabaenase schon in 10 — 15 Minuten das Anabaenin (Pseudo- mitosen von Anabaena). Die protoplasmatische Grundlage des Zentralkörpers wird durch die Anabaenase nicht angegriffen und bleibt nach der Autolyse zurück (Fig. 48, 50*, 56, 59). Je nach den äußeren Bedingungen wechselt selbstverständlich der Gehalt an Anabae- nase, worauf bei Nachprüfungeil zu achten ist. Der Zentralkörper und die Kohlehydratmitosen. Innerhalb des Chromato- phors liegt der mit Vorliebe als Kernäquivalent aufgefaßte Zentralkörper. Ich hatte ihn früher als den vom Chromatophor umschlossenen Teil des Cytoplasmas, der erfüllt mit Reservestoil'en sei. gedeutet und ihm jede Kernähnlichkeit abgesprochen. Die neuen liier 115 mitgeteilten Tatsachen veranlassen mich nicht, von dieser Deutung abzugehen und mich Hegler, Kohl und anderen anzuschließen, die den Zentralkörper, besonders auf Grund seiner Kohlehydratniitosen, für einen echten Kern, dem nur Wand und Xukleolus fehle, erklären. Es empfiehlt sich, die folgenden Auseinandersetzungen durch eine Tabelle, die man durch die S. 62 aufgeführten Zahlen ergänzen wolle, einzuleiten. Nr. Name Zeit der Teilungs- Breite der Zellen Alilagerungsforni Ablagerungsort Untersuchung frequenz des Anabaenins des Glykogens 1 Anabaena inaequalis Juli und August 1904 70 — 75X 4—5 [>. ■ Pseudomitosen Zentralkörner) Fig. 20 und 46 C'hromatophor 2 Symploea muralis 28. April, 12 Uhr mittags 1904 lifo 3—4 <>. Pseudomitosen Zentralkörner' Fig. 17, 18 u. 63) > 3 Phormidiinn auf u male 19. Juni. 10 Uhr vorm. 1904 %<0% 6—7 u. Pseudomitosen u. Zentralkörner > 4 Oscillaria tcnuis var. tcryestina 24. Mai, 4 Uhr nachm. 1904 11% 5 — 6 fj. Pseudomitosen Zentralkörner) » 5 » 31. August, 4 Uhr nachm. 1904 76X 5—6 6 > 21. Okt., 4 Uhr nachm. 1904 74^ 5 — 6 p. Pseudomitosen Zentralkörner Fig. 57 > 7 Oscillaria anguina 24. Juli, 12 Uhr mittags 1904 70^ 6—8 w Pseudomitosen Zentralkörner (Fig. 49, 50, > 8 Oscillarin tenuis var. 30. Sept., 5 Uhr 85^ 8—9 u Körnermitosen na (ans nachm. 1901 (Fig. 51 Fig. 12) 9 Oscillarin tenuis var. natans 21. Okt., 4 Uhr nachm. 1904 ^% 10—11 .x Zentralkörner (Fig. 54 u. 55 Chromatophor 10 Oscillaria limosa 25. Mai, 12 Uhr mittags 1904 78X 11—20 ^ Zentralkörner Chromatophor u. Zentralkörper 11 Oscillaria princcps 28. August, 4 Uhr nachm. 1901 ~ih% 30—45 (j. Zentralkörner (Fig. 29—33) Chromatophor u. Zentralkörper (Fig. 9-11 Die Teilungsfrequenz zeigt eine überraschende Gleichheit, es können etwa lb% als Durchschnitt angenommen werden, der auch zu allen Tages- und Nachtzeiten (S. 60 O. limosa und O. tenuis, S. 71 Anabaena) in günstigen Vegetationsbedingungen beibehalten wird. Ja, wie S. 91 besprochen wurde, ist die Frequenz eher noch größer, bei ihrer Bestimmung wurden alle Zellen, die eben die Teilung vollendet haben mochten oder ihr sich näherten, als ruhend gezählt. Man kann ohne Übertreibung alle Zellen als wachsend betrachten. Wie schnell eine Teilung verläuft, war bis jetzt nicht zu ermitteln. Ich habe schon S. 91 be- merkt, daß es den Anschein hat, als ob die Cyanophyceenzelle zu jeder Zeit und auf jedem Stadium die Teilung unterbrechen und sie später wieder beliebig fortsetzen kann. Die Kohlehydratmitosen würden sich demnach bald in kurzer Zeit, sagen wir einer Stunde, bald in viel längerer Zeit abspielen und in jedem Zustand einer transitorischen Buhe verfallen können. Über eine solche vitale Verzögerung echter Kernteilungen ist mir nichts bekannt, Botanische Zeitung. 1905. Heft IV/VL 16 - 116 — die Beobachtungen, die ich früher (IT, S. 68) über die postmortalen Veränderungen der Mitosen zusammengestellt habe, geben keinen Anhalt. Eine merkwürdige Beziehung besteht zwischen der Ablagerung des Glykogens vor- herrschend im Chromatophor und der Ausgestaltung des Anabaenins. Dieses ist (Nr. 1 — 7) in den dünneren Fäden (3 — 8 \i) in Pseudomitosen (Fig. 20, 44—47, 49, 50, 57, 63), denen wenige Zentralkörner beigemengt sind, abgelagert. Nimmt die Fadendicke etwas zu (Nr. 8 u. 9), so finden sich nur Zentralkörner, die sich dicht zu Körnermitosen (Fig. 51) zusammen- lagern, während Knäuel und Chromosomenimitationen fehlen. Wird endlich das Glykogen selbst ohne Veränderung im Zentralkörper aufgespeichert (Nr. 10 und II), so fehlen nicht nur die pseudomitotischen Formen des Anabaenins, trotz 75^ Teilung gänzlich, sondern auch die Körner treten zurück und fehlen oft ganz und gar. Ob es gelingen wird, auch in diesen dicksten Cyanophyceen noch einmal typische Kohlehydratmitosen zu finden, möchte ich be- zweifeln. Denn wenn bei Anabama, OsciUaria tenuis var. tergestina, 0. anguina und Rym- ploea muralis die üblichen Fixierungsmittel ausreichen, um die Pseudomitosen zu konser- vieren, so werden sie auch bei 0. limosa und 0. princeps nicht versagen. Wenn besonders diese letzte, trotz 75 % Teilungsfrequenz, bei keiner Fixierung und Färbung Pseudomitosen zeigte, so kann das nicht auf der mangelhaften Methode, sondern nur darauf beruhen, daß überhaupt keine vorhanden waren. Die Übertreibungen, mit denen Hegler die Fixierung als besonders schwierig hinstellt, wurden schon S. 70 zurückgewiesen. Hier sei nur noch- mals zusammenfassend bemerkt, daß folgende Fixierungsmittel die sog. Mitosen der Cyano- phyceen konservieren: Alkohol, Jodalkohol, wäßrige und alkoholische Sublimatlösung, Pikrin- säure, Pikrinschwefelsäure, Formaldehyd, Flemming'sche und Hermann'sche Lösung. Es bedarf nicht einmal der Fixierung, schon einfaches Auftrocknen der unverriebenen oder ver- riebenen Fäden konserviert die Pseudomitosen vollständig. Da sie aus einem in Wasser unlöslichen Kohlehydrat bestehen, so ist die »schwierige« Aufgabe ihrer Fixierung keine andere, als die, Stärkekörner oder Zellmembranen zu fixieren. Auch die Färbung bietet keine Schwierigkeiten, gut ist Methylenblau bei rechter Differenzierung mit Alkohol. Viel besser ist Heidenhain's Eisenhämatoxylin. Aus dieser Arbeit wird zur Genüge hervorgehen, daß Hegler und Kohl, ebenso Scott und sicherlich auch Wag er nichts anderes als diese Kohlehydratmitosen dargestellt haben. An Tolypothrix lanata habe ich mich überzeugt, daß auch Kohl in seiner anspruchs- vollen Arbeit nichts anderes als ein Kohlehydrat für Chromatin erklärt hat. Warum das Kohlehydrat Anabaenin einmal in Körnern und Scheibchen (Zentralkörner), ein anderes Mal in Knäueln und Kohlosomen sich ablagert, das entzieht sich keineswegs gänzlich unserer Einsicht. Wir betrachten die Stufenleiter von 0. tenuis var. tergestina mit 5 — 6 \i, dicken bis zu 0. princeps mit 30 — 45 jjl dicken Fäden und schieben ein O. anguina (6 — 8 ;x) und O. tenuis var. natans (8 — 1 1 ;x dick). Wie ich schon früher (I, S. 69) gezeigt und diesmal (S. 62) wiederholt habe, ist das Volumen des Zentralkörpers bei O. princeps etwa 81 mal so groß wie bei einer mittleren O. tenuis var. natans, während die freie Ober- fläche des Chromatophors sich wie 6 zu 1 verhält. Das Volumen des Chromatophors (ohne die dünnen Deckelflächen der geschlossenen Dosenform) ist bei O. princeps nur achtmal so groß wie bei O. tenuis. Bei O. anguina und O. tergestina wird das Verhältnis noch un- günstiger, der Zentralkörper wird immer enger. Soll er zur Aufspeicherung von Assimi- lationsprodukten dienen, so müssen diese kondensiert werden. An die Stelle des volumi- nösen Glykogens hat das Anabaenin zu treten. Das Glykogen erfüllt den Zentralkörper der O. princeps mit gewundenen, knäueligen, plumpen Massen oder kürzeren, wurstförmigen Gebilden, die nach Alkoholfixierung und Färbung — 117 — mit der neuen Methode (S. 65) eine auffallende Ähnlichkeit mit Kernknäueln und Chromo- somen haben (Fig. 9 — 11). Wie in den lebenden Zellen das Glykogen beschaffen ist, läßt sich nicht feststellen, weil die dicken Fäden nicht genügenden Einblick gestatten und durch Verreiben die natürliche Gruppierung gestört wird. Man sieht glänzende, zähe Massen, die recht wohl zwischen der protoplasmatischen Grundlage des Zentralkörpers als gewundene, plumpe Vakuolen sich hinziehen könnten. Diese Gruppierung mag durch den Alkohol etwas verdeutlicht werden. Ich stelle mir vor, daß während lebhafter Assimilation ein Strom von Glykogenlösung allseitig aus dem Chromatophor in den Zentralkörper sich ergießt und hier, dem Räume sich anpassend, jene gewundenen, knäueligen und wurstförmigen Gebilde an- nimmt, die der Alkohol konserviert. Der riesenhafte Zentralkörper bietet Kaum genug, um das Glykogen anzusammeln, nur ein Teil davon wird langsam zu den Zentralkörnern konden- siert, die sicher sphärokristallinische Struktur wie die Stärkekörner haben. Bei Raummangel aber, also etwa in 0. anguina (6 — 8 [x), wird das hereinquellende Glykogen schnell kondensiert und bewahrt dabei die ursprüngliche Gestalt, das Anabaenin erscheint in pseudomitotischen Knäueln und denselben plumpen Chromosomenfälschungen, die auch beim Glykogen sich bilden (Fig. 49, 50). Nachdem die Hauptmasse zu dichterem Anabaenin kondensiert ist, arbeitet die Zelle einen Teil in die Anabaeninkörner um. Diese dominieren bei mittlerer Größe des Zentralkörpers (0. tenuis var. natans) und lagern sich zu Körnerpseudomitosen zusammen. Ein Vergleich der Abbildungen 9 und 49 würde ohne Kenntnis der Präparierung ganz gewiß so ausfallen, daß beidemal Mitosen dargestellt sind. Die einen (Fig. 9) sind aber glücklich konservierte Glykogenmitosen, die anderen Anabaenin- mitosen, beide Kohlehydratmitosen. Die ersteren sind zähflüssig und werden leicht den im Zentralkörper herrschenden Spannungen und Druckverhältnissen sich fügen. Das Anabaenin ist zwar fest, wie schon seine Formenbeständigkeit beim Eintrocknen zeigt, kann aber wohl dabei noch eine gewisse Plastizität haben, die beim Längenwachstum der Zelle eine Streckung der Knäuel gestattet. Durch die neue Teilungswand, die, vom Chromatophor aus vordringend, den Zentralkörper durchschnürt, werden die Anabaeninkörperchen so verschoben und orien- tiert, daß mitotische Figuren entstehen. Endlich werden auch sie durchgeschnürt. Hegler und Kohl haben, wie schon S. 09 erwähnt wurde, besonderen Wert auf den Nachweis ge- legt, daß der Zentralkörper sich selbständig teile, nicht einfach durch die neue Teilungswand durchgeschnürt werde. Ich habe mit Hilfe der Fig. 31, 33, 4b und 52 bereits gezeigt, daß die Teilung nicht so verläuft, sondern daß der Zentralkörper wirklich nur durchgeschnürt wird und nicht, wie ein Kern in einer einkernigen Zelle, selbständig den Teilungsvorgang eröffnet. Nach Abzug der Pseudomitosen und Zentralkörner bleibt die Grundmasse des Zentralkörpers übrig, die besonders durch Autolyse gut darstellbar ist. Am geeignetsten hierzu ist Anabaena, von der in Fig. 48 eine ganze Serie von Teilungszuständen dieser Grundmasse dargestellt ist. Auch diese wird einfach durchgeschnürt. Sie stellt bei Arta- baeiM, bei 0. anguina (Fig. 50*) einen dem Chromatophor anliegenden inneren Plasmasack dar, der mit Anabaenin gefüllt ist. Ob feine Ausläuferchen dieses Zentralplasmas auch zwischen die Anabaeninkörperchen und -knäuel sich einschieben, war bei Anabaena nicht festzustellen. Sicher gliedert sich in 0. limosa (Fig. 59) und 0. princeps dieses Zentralplasma reicher (Fig. 29 — 33). Die hier abgebildete Gerüststruktur betrachte ich als Fixierungsbild des im lebenden Zustande in zähflüssigem Zustand zwischen den Glykogenwülsten sich hin- ziehenden Plasmas. Drückt man Fäden der 0. princeps mit dem Deckglas, um sie in ihre einzelnen Querscheiben zu zerlegen, so wird der Zentralkörper schön wabig, eine sekundäre IG' - 118 — Struktur, wie die Druckwaben, die ich (IV, 'S. 26) an Infusorien beschrieben habe. Auf diese Fragen gehe ich diesmal nicht ein. Ich halte nach wie vor die Grundmasse des Zentralkörpers für Cytoplasma, das ich als Z entralplasma bezeichnen möchte. Sein Zusammenhang mit dem Wandbeleg war schon durch ältere Abbildungen von mir, die z. T. hier Fig. 60 u. 61 wiederholt sind, dargetan. Auch die strahligen Figuren, die Kohl abbildet, sind ein Beweis dafür, daß das Zentral- plasma durch den Chromatophor hindurch gewissermaßen vermittels interzellularer Plasmo- desmen mit dem Wandbeleg verbunden ist. Die unbegründete Behauptung Kohl's, daß einem Chromatophor eine solche Durchlöcherung nicht zuzumuten wäre, wurde schon oben (S. 54) widerlegt. Das von Kohl und Hegler schon zugestandene Fehlen einer besonderen Kern- membran um den Zentralkörper enthebt mich der Aufgabe, ihm auch dieses Kernattribut abzusprechen. Ich bestätige nur, daß eine solche Membran nicht vorhanden ist, das Zentral- plasma liegt unvermittelt dem Chromatophor an. Ebenso fehlen Nukleolen. Ist der Zentralkörper ein Kern? Die Antwort auf diese viel umstrittene Frage dürfte sich von selbst verstehen. Dennoch wird es nützlich sein, sie nochmals zu unter- suchen. Ein echter Kern besteht chemisch unzweifelhaft aus Proteinsubstanzen, insbesondere aus Nuklein, das in den ersten Phasen der Teilung sich vermehrt und, als Chromatin be- zeichnet, die bekannten Bilder des Knäuels und der Chromosomen annimmt, zugleich ärmer an Albumin, reicher an Nukleinsäure werdend. Die Funktionen, die dem Kerne von der neueren Zellenlehre zugeschrieben werden, kann er nur erfüllen, wenn er aus Stoffen besteht, in denen man das chemische Substrat des Lebens erkannt hat. Nur dann kann der Kern zum Träger der sexuellen Differenzierung, der erblichen Eigenschaften werden, hierbei unterstützt von dem Cytoplasma. Aus einem solchen Chromatin bestehen aber weder die Zentralkörner noch die Pseudomitosen. Im Zentralkörper besteht nur die cytoplasniatische Grundlage, das Zentralplasma, aus Proteinsubstanzen, denen geformte, an Chromatin er- innernde Gebilde nicht eingelagert sind. Die sog. roten Körner, die Bütschli beschrieben hat, sind nicht Chromatin-, sondern Anabaeninkörner. Auch die zahlreichen kleinen Körnchen, die im Zentralkörper von O.scillaria princeps eingestreut sind (Fig. 29 und 30 dieser Abhandlung, Fig. 36 meiner früheren Arbeit), be- stehen aus Anabaenin und färben sich, nach der S. 1 06 beschriebenen Methode behandelt, wie Glykogen. Ich nehme an, daß Nukleinsubstanzen auch in den Cyanophyceen vorkommen, aber noch nicht zu besonderen Gebilden herausgeformt, sondern fein verteilt im Cytoplasma. Dieses muß bei den Cyanophyceen als Träger der erblichen Eigenschaften angesehen werden. Denn man wird wohl nicht so paradox sein wollen, die aus Anabaenin bestehenden Kohle- hydratmitosen nur der äußeren Ähnlichkeit wegen, die sie mit echten Karyokinesen haben, auch funktionell ihnen gleichsetzen zu wollen. Diese frappante Ähnlichkeit, die sich bis zum Zerfall der Anabaeninknäuel in chromosomenähnliche Stücke und ihre gleichmäßige Ver- teilung auf die beiden neuen Zellen steigert, erklärt sich meiner Ansicht nach aus dem Streben, nicht etwa wertvolles Material, sondern lästigen Ballast gleichmäßig zu verteilen. Die Cyanophyceen sind Kohlenstoffassimilationsmaschinen ersten Ranges, die viel mehr Kohle- hydrate produzieren, als sie zum Wachstum verwenden können. Da sie sich von diesem Überschuß an Assimilaten nicht durch Sekretion befreien können, etwa wie Phanerogamen durch Abscheidung von Harzen in interzellulare Sekretbehälter, so müssen sie durch lebhaftes Wachstum und Zellteilung andauernd neuen Raum schaffen. Die hohe Teilungsfrequenz (75#), die Tag und Nacht herrscht, versinnbildlicht die Zwangslage, in die sich die Cyanophyceen i — 119 — hinein assimilieren, ihre lebhafte Teilung ist gewissermaßen eine Flucht vor den eigenen Assimilaten. Je enger der im Zentralkörper verfügbare Raum wird, um so gleichmäßiger muß der Ballast mit Hilfe pseudomitotischer Umlagerungen verteilt werden. Die Stickstoffmengen, die den Cyanophyceen an ihren natürlichen Standorten zur Verfügung stehen, reichen ganz gewiß nicht dazu aus, den größten Teil der Kohlenstoffassi- milate in lebende Substanz überzuführen. Die Cyanophyceen befinden sich zumeist in relativem Stickstoffhunger. Ob ihre Vorliebe für Standorte mit organischen Verunreinigungen sich hieraus erklärt, das wird man nur mit bakterienfreien Reinkulturen entscheiden können. Ich möchte die Absonderung von Scheiden und Gallertmassen, die viele Cyanophyceen aus- zeichnet, für ein Mittel halten, sich von den lästigen Assimilaten, die zunächst durch die Pseudomitosen möglichst verteilt werden sollen, zu befreien. Die protophytischen Cyanophyceen mit ihren unverhältnismäßig großen Chromato- phoren sind gewissermaßen ein Exzeß der Natur. Man hat den Zentralkörper oft als eine phylogenetische Vorstufe des Zellkernes bezeich- net, wozu man wohl berechtigt wäre, wenn die von Hegler und Kohl beschriebenen Mitosen wirklich aus chromatischer Substanz beständen. Nachdem bewiesen worden ist, daß nur ein Kohlehydrat pseudomitotisch umgelagert wird, würde der echte Kern schlecht dabei weg- kommen, wenn man ihn phylogenetisch aus dem Zentralkörper ableiten wollte. Oder soll man sich zu der Ketzerei bekennen, daß der echte Kern überschätzt wird, und daß die Ge- heimnisse, die man seiner Teilung abgerungen zu haben glaubt, gar nicht darin ver- borgen liegen? Es gibt noch einen Ausweg, den zu verfolgen nicht ohne Reiz ist. Will man wirklich von den Cyanophyceen als monerischen Protophyten den echten Zellkern ableiten, so würde sein phylogenetischer Vorläufer die Kohlehydratmitose sein, die selbst aus dem Be- dürfnis der im Übermaß assimilierenden Zellen, die lästigen Assimilationsprodukte gleich- mäßig zu verteilen, entstanden sein würde. Die einmal vorhandene Einrichtung der Kohle- hydratmitose wird später bei harmonischerer Assimilationstätigkeit zur Angliederung anderer, proteinartiger Produkte verwendet, die vielleicht auch' zunächst überflüssig waren, aber all- mählich zu neuen Funktionen verwendet wurden. Hierzu waren die neuen Glykoproteide geeignet, weil sie aus mit dem Protoplasma verwandten Stoffen bestanden. Aus der Kohle- hydratniitose, dem Verteiler eines Ballastes, wurde die Nukleinmitose, der Überträger erb- licher Eigenschaften und sexueller Differenz. Aus einem schwerfälligen und mangelhaften Exkretionsprozeß entwickelte sich die exakt arbeitende Karyokinese, der lästige Ballast wurde zum unentbehrlichen Substrat der Sexualität, deren allbekannte Lästigkeit nicht frei vom Eindruck des Überschüssigen und des Exkretes ist. — 120 Nachschrift. Im letzten Augenblick vor der Ablieferung meines Manuskriptes an die Redaktion der Botanischen Zeitung erschien die Arbeit von Edgar W. Olive, Mitotic division of the nuclei of the Cyanophyceae (Beihefte zum Botan. Zentralblatt. 18. Bd. 1. Heft. 1904). Der Verf. teilt zwar meine Ansicht, daß die sog. grüne Rinde ein einheitlicher Chromatophor sei, hat aber meine Flußsäurebehandlung nicht nachgeprüft. Auch bestätigt er die enzyma- tische Kontraktion nach Pepsinverdauung (S. 34, Fig. 19, 20, 31), worüber man meine neuen Angaben (S. 82) vergleichen wolle. He gl er 's bereits von mir (S. 70) zurückgewiesene Über- treibung, daß die üblichen Fixierungsmittel den Zentralkörper und seine mitotischen Stadien nicht konservieren, erklärt auch Olive für falsch. Er bekam mit dünner und mittelstarker Flemming'scher Chromosmiumessigsäure anscheinend gute und sichere Bilder. Unbegreiflich ist, daß Olive kein Glykogen finden konnte, auch nicht in Oscillar/a limosa und 0. princeps. Es mußte ihm infolgedessen auch jene von mir hier dargestellte Beziehung zwischen dem Glykogen und den aus Anabaenin bestehenden Pseudomitosen entgehen. Diese selbst hat Olive nur mit Tinktionen und zellmorphologisch untersucht. Es fehlt jeder Versuch, die Be- zeichnung Chromatin, die freigebig verteilt wird, auch durch mikrochemische Reaktionen zu beo-ründen. Alles was Olive Chromatin nennt, ist das von mir genau untersuchte Anabaenin, die beschriebenen Mitosen sind nur Kohlehydratmitosen. Als Färbungsmittel wurden benutzt Flemming's Safranin-Gentiana, mit oder ohne Gentiana, das aber nach S. 21 recht widerspenstig gewesen zu sein scheint und vermutlich keine typischen Chromatinfärbungen lieferte. Vorwiegend hat Olive mit Eisenhämatoxylin o-earbeitet, das S. 35 sogar als »Standard nuclear stain« bezeichnet wird. Den Hauptwert legt Olive auf die Übereinstimmung der mitotischen Verlagerungen mit dem bei echten Kernen. Auch die Zahl der Chromosomen soll für die einzelnen Arten konstant sein, 0. tenuis, Phormidium, Calothrix thermalis sollen 1 6 haben, 0. Froelichii und 0. princeps 32. Bei den beiden letzten großen Oscillarien habe ich eine solche Zahlenkonstanz nie beobachtet, es gibt Zellen, die viel, andere die wenig Körnchen enthalten, und beide teilen sich. Mehr als Körnchen hat Olive bei Oscittaria princeps (Fig. 10—13, 18), die auch an Paraffin- schnitten untersucht wurde, nicht gesehen; es sind dieselben Gebilde, die ich als Zentral- körner beschrieben habe. Kein Knäuel, kein anderes typisches Mitosenstadium wird von dieser dicken Oscillaria abgebildet. Auch die Abbildungen von O. limosa geben nur Zentralkörner wieder, die mit Unrecht als Chromosomen bezeichnet werden, nicht einmal die Reaktion gegen Jodlösungen wurde geprüft. Von O. tenuis (Fig. 2) bildet Olive dieselben Pseudomitosen ab, wie ich, nur sollen es echte kernäquivalente Bildungen sein, wieder mit bestimmter Chromosomenzahl. Ich habe S. 94 bemerkt, daß eine gewisse Konstanz der Zahl herrscht, halte aber diese Tatsache nicht für ein Merkmal, das allein schon die Pseudomitosen als Kernäquivalente charakterisiert. 121 - Sehr wesentlich erscheint es Olive, die Längsspaltung der vermutlichen Chromosomen zu beweisen. Wiederum vermisse ich bei dem dicksten Objekt diesen Beweis, für andere Formen gehen Olive 's Angaben in dieser Beziehung nicht weiter als die meinigen. Die faserigen Strukturen, die in Olive's Figuren 8 — 13 dominieren und von ihm als kinetische Fasern (Spindelfasern) gedeutet werden, halte ich für glücklich fixierte oder glücklich durch Flemming's Gemisch erzeugte Ausstrahlungen des Zentralkörpers. Auch ihnen ist eine Beweiskraft für die Kernnatur des Zentralkörpers und seine mitotische Teilung nicht zuzu- schreiben. Ich kann nicht anerkennen, daß durch Olive's Arbeit meine hier ausführlich begründete Auffassung der Cyanophyceenzelle und ihrer Kohlehydratmitosen schon vor ihrer Publikation widerlegt oder auch nur erschüttert wäre. Auch die während der Korrektur erschienene Arbeit von Phillips (Contributions from the botanical Laboratory of the University of Pennsylvania. Bd. 2. Nr. :>) verdient kein anderes Urteil. 122 Figuren-Erklärung. Tafel IV und V. Sämtliche Abbildungen sind von meinem Assistenten. Herrn Dr. Frank, mit größter Sorgfalt nach meinen Präparaten gezeichnet, wofür ich auch öffentlich meinen besten Dank aussprechen möchte. Fig. 1 — 3. Chromatophoren in Salizylaldehyd. Fig. 1. Zwei Chlorophyllkörner aus einem Funarienblatt in Salizylaldehyd. die Grana scharf her- vortretend. Vergr. 1500 (S. 52). Fig. 2. Stück eines Chlorophyllbandes von Spirogyra, wie Fig. 1. Vergr. 1500 (S. 52j. Fig. 3. Lebende Tolypothrix lanata in Salizylaldehyd, Aufsicht auf den Faden gezeichnet, der Ein- fachheit halber sind die blaugrünen Grana rein grün wiedergegeben. Vergr. 1500 (S. 52). Fig. 4—8. Isolierung bekannter Chromatophoren mit Flußsäure. Fig. 4. Zelle aus einem Blatt von Funaria, das in 40^ F1H bis zu viermaligem Aufstoßen erwärmt wurde. Färbung Lichtgrün. Die Chlorophyllkörner allein noch vorhanden, in toto etwas geschrumpft. Vergr. 250 (S. 57). Fig. 5. Mesocarpus. Chromatophorenplatte mit Pyrenoiden, in ca. 45X F1H, drei Aufstöße. Lichtgrün. Vergr. 250. Fig. 6. Spirogyra; ca. 45^ F1H, drei bis vier Aufstöße. Lichtgrün. Vergr. 250 (S. 56). Fig. 7. Zygncma cruciatum ; 30X F1H, fünf Aufstöße. Lichtgrün. Man beachte, daß die Strahlen bis in die feinsten Fortsätze und Gabeln erhalten sind, und daß nicht zwei getrennte, sondern ein einheitlicher Chromatophor vorhanden ist. Vergr. 250 (S. 58). Fig. 8. Navicula, gemeinsam mit OsciUaria limosa behandelt, ca. 45^ Flußsäure, zwei bis drei Auf- stöße. Gentianaviolett, Die beiden Chromatophoren sind hier noch von Resten des Inhalts umgeben; andere Stellen des Präparates enthielten ganz freie Chromatophoren, deren gegenseitige Lage nicht mehr so gut sich erhalten hatte, wie bei den abgebildeten. Vergr. 1000 (S. 58). Fig. 9— 13. Glykogenreaktionen. Fig. 9. OsciUaria principe. Alkoholfixierung, Tannin-Safraninfärbung nach S. 66. Paraffinschnitte 4 u. Die roten, plumpen, wurstförmigen. chromosomenähnlichen Massen im Zentralkörper sind Glykogen, der gelblich gehaltene Chromatophor enthält kein oder sehr wenig Glykogen, a sehr glykogenreicher Quer- schnitt, b ärmerer, zwischen dem Glykogen tritt das gelbe Maschenwerk des Zentralplasmas hervor, c etwas schematisierter Längsschnitt, d Schnitt mit besonders deutlichen Windungen und Krümmungen der chromo- somenähnlichen Glykogenkörperchen. Vergr. 500 (S. 67). Fig. 10. OsciUaria princeps. derselbe Paraffinblock wie Fig. 0, die Schnitte aus Alkohol mit Jodjod- kalium gefärbt und sofort gezeichnet, 4 . dick. a. Tannin-Safraninfärbung des Glykogens nach S. 66, Glykogen nur im Chromatophor, die pseudomitotische Masse des Zentralkörpers ganz schwach gelblich. U. Jodjodkaliumfärbung, abermals Glykogen nur im Chromatophor ; das Bild soll zugleich die wichtige Tatsache veranschaulichen, daß die Pseudomitosen im Zentralkörpersich mit Jod gar nicht färben. Vergr. 1000 S. 67). BotaTäscJuß Zeitusig- Jahrg. XLM.. TafllV. Botamsc7ie Zeitung. JaTirff.JLLIU. 32. MF I cu. 33. Cb. ■ ■ ■ r'.-~ ■ 3*/-. - z, Ä ..' ••*, ••• tr . <57. del. TafV. CL. O. .37. \ 4 J 1 'ß <*-7. c. ¥5. ■ " 52. J &&&m \ 62, 63. r~> c. a,. e. f. $ h8. \ * i ä * l. (in *f 1* •V" f) < c .7J7. IT ei a. 3 \ S¥. fkuTisuBer • 123 — Fig. 13. OseiUaria tenuis, kleinere Form mit schön sternförmigen Pseudomitosen, die sich mit Jod gar nicht gefärbt haben, Glykogenbräunung nur imChromatophor. Pikrinschwefelsäurefixierung, Jodfärbung, Paraffinschnitte 2 ;;.. Vergr. 1000 (S. 67). Fig. 14. OseiUaria anguina, Alkoholfixierung, Paraffinschnitt und Fig. 15. OseiUaria tenuis aus der Saale, Alkoholfixierung, Paraffinschnitt. Überführung des Anabaenins in Glykogen nach der S. 107 geschil- derten Methode. Die knäueligen oder körnigen Pseudomitosen haben tiefe Glykogenfarbe angenommen, während der Chromatophor infolge der Behandlung von Glykogen befreit ist. Vergr. 1000 (S. 106 und 107 . Fig. 16. Anabaena maequalis, Pikrinschwefelsäurefixierung 22. Juni 1904. Mikrotomschnitt ca. 2 •>. in Jodjodkalium. Keine deutliche Glykogenfärbung im Chromatophor, die Pseudomitose im Zentralkörper vollkommen farblos geblieben. Vergr. 500 (S. 71). Fig. 17. Symploca muralis, Beweis, daß die mit Methylenblau sich färbenden pseudomitotischen Ge- bilde sich mit Jod gar nicht färben, an ein und derselben Endzelle. Diese wurde zuerst [d] nach kräftiger Jod- färbung gezeichnet, dann wurde das Jod unter dem Mikroskop ausgewaschen und bei andauernder Beobach- tung mit Löffler's Methylenblau gefärbt [b). Die lithographische Wiedergabe von Fig. b ist nicht ganz geglückt; die blauen Körperchen sind zu dick und zu verwaschen. Vergr. 1000 (S. 77). Fig. 18. Symploca muralis, im Mai 1904 lebend mit Löffler's Methylenblau gefärbt. Balsam- präparat. In a die beiden Endzellen eines Fadens mit gestreckt chromosomenartigen Gebilden, dazwischen rötlich gefärbte Körner. Fig. b eine Zelle am Ende der Streckung mit denselben Gebilden wie a. Vergr. 1000 (S. 77 und 99). Fig. 19. Anabaena maequalis, aus derselben Kultur, die das Material zur Pepsin Verdauung lieferte, lebend in verdünntes Löffler's Methylenblau 7 Stunden eingelegt, schnell durch Alkohol-Xylol in Balsam übergeführt. Die äußere Form der Pseudomitosen ist unverkennbar dieselbe wie in dem verdauten Material (Fig. 46, 47), aber tritt weniger scharf hervor, weil andere gelöste Zellbestandtheile, die durch die Pepsinverdauung entfernt werden, sicherlich mit Methylenblau sich auch färben und das Bild verwischen. Vermutlich ist das Glykogen hierbei beteiligt, das durch die Säure des Pepsinglyzerins partiell verzuckert und schon einfach durch die Flüssigkeit partiell herausgelaugt wird. Vergr. 1500 S. 71). Fig. 20. Aus demselben Präparat wie Fig. 19, neben der Pseudomitose je ein rötlich gefärbtes Korn (Zentralkorn). Vergr. 1500 (S. 71 und 98). Fig. 21. Anabaena maequalis, am 5. August 1904 41/* Uhr nachm. lebend in 10^ NaCl gelöst in \% Chloroformwasser eingelegt und hierin bis 6. August ll'/o Uhr vorm., also 19 Stunden bei 40° im Dunkeln autolysiert; ausgewaschen, aufgetrocknet, mit Löffler's Methylenblau gefärbt und mit Alkohol diffe- renziert. Die Pseudomitosen sind gelöst, rings um den schematisierten Inhaltsrest liegt eine schmale, stärker gefärbte Zone mit granulären Einschlüssen, die wohl der viel umstrittene Wandbeleg ist. In Fig. l\b haben sich die Zellinhalte etwas kontrahiert und sind durch je einen feinen Plasmastrang miteinander verbunden. Vergr. 1500 (S. 76). Fig. 22. OseiUaria tenuis. Form tergestma am 25. Mai 1904, 12 Uhr mittags lebend mit Löffler's Methylenblau gefärbt bei einer Teilungsfrequenz von 77X- Die Zentralkörper erscheinen hier als dunkel- blaue wolkige Massen mit roten Körnern, ohne deutliche pseudomitotische Strukturen. Näheren Aufschluß gibt Fig. 57 und der Text S. 87 und 98. Vergr. 1000. Fig. 23. OseiUaria limosa, am 25. Mai 1904, mittags 12 Uhr lebend mit Löffler's Methylenblau gefärbt bei einer Teilungsfrequenz von 78^, Balsampräparat. Im Zentralkörper keine pseudomitotischen Gruppierungen, nur violett gefärbte Zentralkörner. Das verwaschene Aussehen der Grundmasse des Zen- tralkörpers rührt vom Glykogen her, das zwar mit Methylenblau keine Fällung gibt, aber doch sich damit imprägniert. Die Querwände heben sich als helle Linien gut ab. in zwei Zellen Stadien der Durch- schnürung des Zentralkörpers. Die punktierten Inhaltsumrisse sind nicht Wandbeleg, sondern schema- tische Umgrenzung. Vergr. 1000 fS. 93). Fig. 24. OseiUaria limosa, am 9. Juni 1904. 11 Uhr vormittag lebend mit Methylenblau gefärbt, in Wasser liegend, gezeichnet. Die Zellen enthielten bald Zentralkörner (wie Fig. 23), bald nicht. Eine solche Zelle mit vordringender, deutlich blau gefärbter Teilungswand ist abgebildet. Vergr. 1000 ;S. 93). Fig. 25. Aus demselben Präparat wie Fig. 23. durch gelinden Druck war eine Anzahl Fäden in ihre scheibenförmigen Glieder zerlegt, die sich in der Queransicht präsentierten, a mit, b ohne violette Zentral- körner, letztere die strahlige Beschaffenheit des Zentralkörpers andeutend. Vergr. 1000 (S. 93 und 98). Fig. 26. OseiUaria limosa, am 21. Oktober 1904, 4ühr nachm. an Ort und Stelle in Jodalkohol fixiert. Durch vorsichtiges Verreiben der fixierten Fäden in die Scheibenglieder zerlegt und aufgetrocknet, Färbung Botanische Zeitung. 1905. Heft IV/VI. 17 ö — 124 — mit Löffler's Methylenblau und vorsichtige Differenzierung mit Alkohol. Keine Zentralkörner, schönes Gerüstwerk des Zentralplasmas, an der Grenze gegen den Chrornatophor etwas dichter. Man vgl. Fig. 59. Vergr. 1000 (S. 93). Fig. 27. Mierocoleus vaginatus, am 24. April 1904 lebend mit Methylenblau tot gefärbt, in a und b im Zentralkörper plump mitotische Bilder, in a zugleich rot gefärbte Zentralkörner, von denen das eine unzweifelhaft im Chrornatophor lag. Verg. 1000 (S. 78 und 98). Fig. 28. Phormiclüim autumale, am 19. Juni 1904 bei einer Teilungsfrequenz von 86^ lebend mit Löffler's Methylenblau gefärbt, durch Alkohol, Xylol in Balsam übergeführt. Der Zentralkörper ist hier schön strahlig, ohne deutliche Pseudomitosen. Vergr. 1000 (S. 78). Fig. 29—33. Oscillaria princeps. Paraffinschnitte des am 28. August 1901 an Ort und Stelle fixierten Materials ;S. 90). Fig. 29. Pikrinschwefelsäure; Eisenalaunhämatoxylin mit Eosinnachfärbung. Die äußere rote Umrißlinie ist die Zell wand, auf sie folgt die dichte Zone des Chromatophors, der den breiten, weitmaschigen Zentralkörper (Zentralplasma) umschließt. In diesem liegen einige gröbere und feinere schwarze Körperchen, über die Fig. 32 weitere Auskunft gibt. Verschiedene Präparate mit wechselnder Differenzierung des Eisenhämatoxylins gaben niemals pseudomitotische Bilder. Die Alge befindet sich genau auf demselben Zustand, dem die Glykogenreaktion in den Abbildungen 9 und 10 entspricht, Vergr. 500 (S. 91). Fig. 30. Zwei Längsschnitte aus demselben Präparat wie Fig. 29; mit durchweg kleinen (a) und mit gröberen schwarzen Körperchen (&). In a und b tritt der Chrornatophor als dichtere periphere Schicht gut hervor, zugleich die Einschnürung durch die neue Teilungswand zeigend. Auch hier und in zahlreichen anderen Längsschnitten, dickeren und dünneren, niemals Pseudomitosen. Vergr. 500 (S. 91). Fig. 31. Fixierung Jodalkohol, Mikrotomschnitt 3 \x, gefärbt mit der von Kohl (I, S. 163) empfoh- lenen Methylenblau-Karbolfuchsin-Methode für das Chromatin der Cyanophyceen. Färbzeit 24 Stunden, schnelle Überführung in Balsam. Die vier abgebildeten Zellen enthielten keine der in Fig. 32 abgebildeten Körner, die in anderen Schnitten sich blau gefärbt hatten. Zwei Zellen in Teilung, die neuen Querwände, deutlich blau, schnüren den Zentralkörper (Zentralplasma , in dem keine Pseudomitose auftritt, durch. Chrornatophor in grauem Ton gehalten. Vergr. 500 (S. 92). Fig. 32. Aus verschiedenen Quer- und Längsschnitten des Präparates zu Fig. 29 und 30 zusammen- gestellte Formen und Spiegelfärbungen der Körner des Zentralkörpers, rechts auch ein zusammengesetztes Korn aus fünf Stücken, daneben winzige Anfänge solcher Körner. Vergr. 1000 (S. 91). Fig. 33. Fixierung \% wäßriges Sublimat, Längsschnitte 3 ;j., gefärbt mit verdünntem Delafield- schen Hämatoxylin 24 Stunden lang. In a und b sich teilende Zellen mit deutlicher, von Hämatoxylin besonders gut gefärbter Teilungswand, die in die pseudomitosenfreien Zentralkörper vordringt. In Fig. b drei scheibchenartige Körper wie in Fig. 29 und 30. Vergr. 500 (S. 91). Fig. 34 — 43. Mit Flußsäure isolierte Chrornatophoren der Cyanophyceen. Fig. 34. Oscillaria princeps, ca. 45^" Flußsäure, zwei bis drei Aufstöße, Tropäolinfärbung. Der Chro- rnatophor a zeigt sich von der Queransicht und besteht aus einem geschlossenen Ring, der der freien Längs- wand der Zelle anlag, und aus einem weitmaschigen Gitterwerk, das auf die Querwand übergreift. Chrorna- tophor b ist ärmer an solchen auf die Querwand sich verbreitenden Fortsätzen. In c ist der Chrornatophor aufgerissen und ausgebreitet. Vgl. Text S. 61. Vergr. 500. Fig. 35. Oscillaria temiis, aus der Saale, mit ca. 45# Flußsäure, zwei bis drei Aufstöße. Lichtgrün. Das Präparat enthielt Tausende von Chrornatophoren. die durch leichten Druck auf das Deckglas zumeist isoliert wurden und in der Querlage auftrockneten. Andere präsentieren sich in halbschiefer Lage und liegen, wie die Blutkörperchen, geldrollenartig aneinander (e). Die auf der Querfläche liegenden sind ent- weder weite {a; und engere [b und c) Ringe oder geschlossene Scheiben [d). Über diese verschiedenen Formen wolle man den Text S. 59 vergleichen. Vergr. 1000. Fig. 36. Aus demselben Präparat wie Fig. 35. Ein und derselbe Chrornatophor bei hoher (a) und tieferer (b) Einstellung. Der Chrornatophor stammt aus einer sich teilenden Zelle und hat eine völlig ge- schlossene Dosenfläche, mit der er aufgetrocknet ist. Die andere Dosenfläche ist in der Ergänzung begriffen und hat sich noch nicht völlig geschlossen. Sie hat in der Mitte ein bei hoher Einstellung scharf hervor- tretendes Loch. Bei tieferer Einstellung erscheint in diesem die untere Dosenfläche. Näheres S. 60. Vergr. 1000. — 125 — Fig. 37. Oscillaria tenuis, eine dünnere Form. Kopie aus meiner früheren Arbeit. Die Art enthielt im Zentralkörper sternförmige Gebilde, die Fig. 5H abgebildet sind. Ihre Arme haben sich in den Chromatophor hinein erstreckt, dessen Aushöhlung ein getreuer Abguß dieser Gebilde ist. ca. 45^ Fluß- säure, zwei bis drei Aufstöße. Vergr. 1000 (S. CO). (Die Vergrößerungszahl 2250 in meiner früheren Arbeit ist zu hoch.) Fig. 38. Oscillaria limosa. ca. 45^ Flußsäure, zwei bis drei Aufstöße, Gentianaviolett. Präparat behandelt wie das zu Fig. 35. Das Stroma der Chromatophoren ist hier etwas weitermaschig als bei 0. tenuis, was wohl auf etwas stärkerer Säurewirkung beruht. Wie bei 0. tenuis sind auch hier weitere Ringe mit schmälerem und engere Ringe mit breiterem Stroma zu sehen, daneben eine geschlossene Scheibe. Vgl. Text S. 61. Vergr. 1000. Fig. ü9 und 40. Aus demselben Präparat wie Fig. 38 (Oscillaria limosa). Zwei einseitig gelochte Dosen bei hoher (a) und tiefer [b] Einstellung. Die nähere Erklärung deckt sich mit dem bei Fig. 36 Be- schriebenen. Vergr. 1000 (S. 61). Fig. 41. Lyngbya. Kopie aus meiner älteren Arbeit; Chromatophor deutlich radiär gestreift; Fluß- säure; Gentianaviolett. Vergr. lüOO (S. 63). Fig. 42. Tohjputhfi.i- friinis, ca. \h°4 Flußsäure, zwei bis drei Aufstöße, schwach mit Delafield's Hiimatoxylin gefärbt. Der Chromatophor a in der Querschnittsansicht ringförmig und hohlzylindrisch. Die beiden Chromatophoren l> in ihrer natürlichen Lage im Faden, entsprechend der tonnenförmigen Gestalt der Zellen, nach den Querwänden enger werdend, das Stroma in dem Äquator am dicksten. Vergr. 1000 (S. 63 . Fig. 43. Anabaena inaequalis, ca. 4o_% Flußsäure, drei Aufstöße. Lichtgrün. Lage der Chromato- phoren in der hier nicht gelösten Zellwand, der mittlere Chromatophor einer sich teilenden Zelle mit semmelförmiger Einschnürung. Die Chromatophoren sind an den Querwänden geschlossen, also gestreckt hohlkugelig. Vgl. Text S. 63. Vergr. 1000. Fig. 44 — 48. Zentralkörper von Anabaena. Fig. 44. Anabaena spec. September 1896, Jodalkohol, Eisenhämatoxyiin. Ein Fadenstück mit pseudomitotischen Figuren im Zentralkörper, mittelstark differenziert und deshalb die feinere Gliederung der Pseudomitosen nicht erkennbar, nur ihre Gesamtform deutlich. Vergr. 2250 (S. 70, 71). Fig. 45. Aus demselben Präparat wie Fig. 44, stärker differenzierte Stellen. Fig. a. Ein Bündel chromosomenähnlicher Gebilde wird während der Zellteilung semmelartig eingeschnürt, Z>— (/isoliert liegende, pseudomitotisch gruppierte Gebilde; während der Zellteilung sich streckend (Fig. c), sich teilend b u. d, und zu den Tochterpseudomitosen umlagernd {d}. Vergr. 2250 (S. 70, 71). Fig. 46. Anabaena iuaequalis, aus guter Zimmerkultur, lebend in Pepsinglyzerin bei 40° drei Tage lang verdaut, vom 30. Juli bis 2. August 1904, mit Wasser gut ausgewaschen, auf Objektträger aufgetrocknet und mit Eisenhämatoxyiin gefärbt. Fadenende mit Pseudomitosen, Knäuel und Chromosomen nachahmend. Vergr. 1500 (S. 71, 76). Fig. 47. Aus demselben Präparat wie Fig. 46, a fast vollendete Teilung mit einem chromosom- ähnlichen Verbindungsstück der zwei neuen Pseudomitosen, b und c andere Gruppierungen in den Anfängen der Zellteilung. Vergr. 1500 (S. 71, 76). Fig. 48. Anabaena inaequalis. Zurückbleibendes Zentralplasma nach Autolyse in h% NaCl bei 25° und Beleuchtung, 30 Minuten Wirkung; ausgeführt am 21. August 1904. Nach der halbstündigen Autolyse wird das Salz ausgewaschen und die Flocken in verdünnte De 1 afield 'sehe Hämatoxylinlösung gebracht; hierin sechs Stunden. Schnelle Durchführung durch 30X, 60^, 96^, abs. Alkohol, 1/3, 2k Xylo!, Xylol, Balsam. Aus dem reichhaltigen Präparat wurden die Fig. a—l zusammengestellt. Der leere Innenraum enthielt die autolysierten Pseudomitosen und ist nach deren Herauslösung etwas zusammengesunken, in einigen Fällen (c, d) sind noch Ausbuchtungen, durch die Pseudomitosen hervorgerufen, sichtbar. Das zurück- bleibende, an den Chromatophor angeschmiegte Zentralplasma ist ein dünner Schlauch, der in dem Maße sich streckt als die sich teilende Zelle wächst (Fig. a—e), und wird bei der Teilung von außen durchgeschnürt. Die Durchschnürung beginnt am Chromatophor [f. g, k) und zerlegt endlich auch das Zentralplasma mit der von ihm umschlossenen, hier autolysierten Pseudomitose («); h und / sind Zwischenstadien. Auch in diesem Präparat war der äußere Wandbeleg als stärker gefärbter Saum bemerkbar (a-l), wodurch die Deutung der Fig. 21 weiterhin gestützt wird. Ob das Zentralplasma durch den Chromatophor hindurch mit dem Wand- beleg durch zarte Stränge verbunden ist, konnte nicht festgestellt werden, dürfte aber anzunehmen sein. Vergr. 1500 (S. 74—76). — 126 — Fig. 49 — 50*. Oseillaria anguina. (Man vgl. auch Fig. 14.) Fig. 49. Faiaffinquerschnitte des am 24. Juli 1904 an Ort und Stelle mit Pikrinschwefelsäure fixierten Materials, Eisenhämatoxylinfärbung. Knäuelige und in chromosomenähnliche Gebilde zerfallene Pseudo- mitosen. In Fig. a, b und d auch Körner (Cyanophycinkörner) im Chromatophor. Ein vollendeter Knäuel ist in Fig. e abgebildet, in a macht sich Sonderung in Pseudosomen bemerkbar, in b, d und e tritt die Ähn- lichkeit mit Chromosomen noch mehr hervor. Man vergleiche mit diesen Abbildungen die Figur 29 von Oseillaria princeps, die ebenfalls mit Pikrinschwefelsäure fixiert wurde am 28. August 1902 bei einer Teilungs- frequenz von 75^, Färbung ist ebenfalls Eisenhämatoxylin. Anderseits vergleiche man Fig. 49 mit Fig. 9 von 0. princeps mit der Glykogenfärbung nach der Tannin-Safraninmethode. Dieselben gekrümmten pseudo- mitotischen Gebilde, die hier aus Glykogen bestehen, sind bei 0. anguina in der festen Form des wasser- unlöslichen Kohlehydrates Anabaenin wiederzuerkennen. Vergr. 1000 (S. 94, 117). Fig. 50. Aus demselben Präparat wie Fig. 49, Auswahl von Längsschnitten, Fig. a-e knäuelige Bilder, etwa dem ersten Spirem und der Chromosom-Sonderung entsprechend, Fig. h u. i könnte als Kohl's hohe Kernplatte gedeutet werden, in h würde man sogar eine Spaltung der Chromosomen herauslesen können. Fig. i zeigt die Wirkung der Durchschnürung durch die bei der betreffenden Färbung und starken Differenzierung nicht sichtbare neue Querwand. Vergr. 1000 (S. 91, 117). Fig. 50*. Autolyse in 10^ NaCl, Färbung mit Löffle r's Methylenblau, Balsampräparat. Die Pseudomitosen sind gelöst und haben innerhalb des Chromatophors einen leeren Raum zurückgelassen, der von dem stärker gefärbten Zentralplasma umgeben ist. Sein Zusammenhang mit dem problematischen Wandbeleg nicht erkennbar. Man vergleiche hiermit Fig. 48 von autolysierten Anabama. Vergr. 1000 (S. 83, 94). Fig. 51—57. Oseillaria tenuis. Fig. 51. Oseillaria tcnuis, Form natans, aus der Saale, am 30. September 1901 an Ort und Stelle in Pikrinschwefelsäure fixiert, Paraffischnitte 2—3 n, Eisenhämatoxylin-Safranin. In den vier Quer- schnitten et— d pseudomitotische Gruppierungen, die, wie Fig. c und d besonders deutlich zeigen, aus kleinen Körnchen, entsprechend denen der 0. princeps (Fig. 29 u. 32; zusammengesetzt sind. Im Chromatophor (grau) sind strahlige Anordnungen bemerkbar. Fig. e zwei Zellen im Längsschnitt mit spiremähnlicher Gruppe. Fig. fundg Teilungsstadien mit pseudomitotischer Gruppierung der auf die Tochterzeilen sich verlagernden Körnchen. Vergr. 1000 (S. 86, 110). Fig. 52« und l>. Schnitte desselben Paraffinblockes, wie in Fig. 5], mit Delafield's Hämatoxylin gefärbt, die feinere Zusammensetzung des Zentralkörpers tritt nicht hervor, dagegen sind die Anfänge der Teilungswand (Fig. a) scharf gefärbt, Man sieht, daß diese Teilungswände bereits in den Chromatophor eingedrungen sind, ohne daß der Zentralkörper nach Art einer echten Mitose in die Anaphase getreten wäre. In Fig. b ist die neue Querwand bereits bis an den Zentralkörper herangerückt. Fig. c, Alkoholfixierung an Ort und Stelle, Saale, 30. September 1901, Paraffinschnitt, Delafield's Hämatoxylin. Die neue Querwand schnürt den Zentralkörper durch. Vergr. 1000 (S. 86). Fig. 53. Oseillaria tenuis var. tergestina, September 1897, Fixierung Pikrinschwefelsäure; Mikrotomschnitte, Eisenhämatoxylin-Safranin. In den fünf Querschnitten verschiedene Formen der plump- sternförmigen Pseudomitosen, in einem chromosomähnliche Einzelstäbchen. Darunter zwei Längsschnitte. Vergr. 1000 (S. 87). Fig. 54. Oseillaria tenuis, Form natans Gomont, 10—11 u. dicke Fäden, am 21. Oktober 1904 an Ort und Stelle in Jodalkohol fixiert, Eisenhämatoxylin. Die Zentralkörper enthalten hier keine knäueligen Pseudomitosen, sondern sind dicht mit Körnchen erfüllt (Zentralkörnern). Die Alge war bei 14,6° Wasser- temperatur in guter Teilung. Vergr. 1000 (S. 89). Fig. 55. Oseillaria tenuis var. natans, aus demselben Präparat wie Fig. 54. Drei Scheiben- ansichten bei verschieden starker Differenzierung des Eisenhämatoxylin. Ist weniger differenziert, so treten die einzelnen Körner nicht hervor und verschmelzen mit der noch gefärbten Grundmasse des Zentralkörpers zu chromosomeniihnlichen Figuren, erst bei stärkerer Differenzierung (unterstes Bild) sind die Körner wie im Längsbild (Fig. 54) sichtbar. Vergr. 1000 (S. 89). Fig. 56. Oseillaria tenuis, starke Form der var. tergestina, nach fünfstündiger Autolyse in Leitungswasser von 40° (vgl. S. 84, Tabelle Nr. 1). Die durch die Autolyse ganz aufgelockerten Fäden lassen sich leicht in ihre Glieder zerreiben. Ein solches mit der breiten Fläche aufgetrocknetes Glied ist nach Methylenblanfärbung dargestellt. Es zeigt den zurückbleibenden Rest des Zentralkörpers als feinmaschiges Zentralplasma; der breite dichte Ring ist der Chromatophor. Vergr. 1000 (S. 89). — 127 — Fig. ö7. Oscillaria tcnnis var. tergestina, mit var. natans (Fig. 54) am 21. Oktober 1904 ge- meinsam vorkommend und an Ort und Stelle in Jodalkohol fixiert, Teilungsfrequenz 74^", alle Zellen ent- halten schöne Pseudomitosen, a ein Knäuel, b eine beginnende Auflösung in Pseudosomen, c Teilung uud Wanderung, d in der unteren Zelle Kohl's hohe Äquatorialplatte mit durchschnürender Teilungswand, oberes Zellenpaar nach vollendeter Teilung. Der übrige Inhalt ist schematisch grau gehalten. Auch diese Pseudomitosen färbten sich mit Jodjodkalium gar nicht, im Ohromatophor viel Glykogen. Vergr. 1000 (S. 88). Fig. 58 — 61. Oscillaria limosa. Fig. 58. Fixierung Jodalkohol, 1890, Paraffinschnitt, Delafield's Hämatoxylin. Es treten in dem Zentralkörper keine Körner und keine Pseudomitosen hervor, trotzdem befand sich die Alge in lebhafter Teilung. In zwei Zellen sieht man die neue Teilungswand vordringen. Das fleckige Aussehen des Zentral- körpers beruht darauf, daß das Glykogen an der Färbung teilnimmt und die feinere protoplasmatische Grwndlage (Fig. 59) verwischt. Vergr. 1000 (S. 93). Fig. 59. Oscillaria limosa, am 13. August 1904 in 10^" NaCl bei 25" autolysiert, vorsichtig auf Ob- jektträger verrieben, angetrocknet und mit Löffl er 's Methylenblau gefärbt, Balsampräparat. Das Material war reich an Zentralkörnern, deren Violettfärbung mit Methylenblau festgestellt wurde. Nach der Autolyse sind alle Körner verschwunden, es ist das Maschenwerk des Zentralplasmas zurückgeblieben. Vergleiche hierzu Fig. 50 von autolysierten Oscillaria tenuis. Der dunkel gehaltene breite Ring ist der Ohromatophor. Vergr. 1000 (S. 83, 93). Fig. 60. Wiederholung der Abbildung 42 meiner älteren Arbeit. Alkoholfixieruug an Ort und Stelle im September 1896, Paraffinlängsschnitt, Delafield's Hämatoxylin. Kräftiger Färbungskontrast zwischen Ohromatophor und Zentralkörper, von dem aus sehr deutliche Fortsätze durch den Ohromatophor zur Peripherie auslaufen. Nur rot gefärbte Körner, über die ich meine frühere Arbeit (I, S. 46) zu vergleichen bitte. Verhältnis zu den Fig. 24 und 58 zu kleingeraten. Vergr. 1000 (S. 93). Die in der älteren Arbeit angegebene Vergrößerung 2250 ist entschieden zu hoch. Fig. 61. Wiederholung von 43 b meiner früheren Arbeit. Aus demselben Präparat wie Fig. 60. Die stark gefärbte, durch Glykogengehalt homogenisierte Grundmasse des Zentralkörpers strahlt in zahlreichen Fortsätzen durch den Ohromatophor zur Peripherie aus. Rot gefärbte Zentralkörner wie in Fig. 60. Vergr. 1000 (S. 93). Fig. 62. Lyngbya aerugineo-coerulea, lebende Fäden mit konzentrierter Essigsäure behandelt, ausgewaschen, angetrocknet, G ram 'sehe Färbung. Die Chromatophoren sehr scharf sich absetzend, hohl- zylindrisch, an den Querwänden, bis zu denen die Zentralkörper reichen, offen. In diesen sind die Zentral- körner entfärbt, als weiße Flecken in dem violett gebliebenen Maschenwerk des Zentralplasmas sich ab- hebend. Vergr. 500 (S. SO). Fig. 63. Symploca Mitralis, am 28. April 1904 mit Pikrinschwefelsäure fixiert; aufgetrocknete Fäden nach Eisenhämatoxylin. Prachtvolle pseudomitotische Gruppierungen, a Knäuel, b und e Auseinander- rücken der »Chromosomen ' ; /4 Stunde grünlich und später blaugrün bis indigblau. Diese Reaktion, die sich bei höherer Temperatur viel rascher vollzieht, ist sehr auffallend, sie gelingt nicht bloß mit Fucus virsoides J. Ag., sondern auch mit Dichjota dichotoma (Hudson) Lamour, Cystosira abrotanifolia Ag., Fucus serratus L., Laminaria digitata (L.) Lamour und Halidnjs süiquosa (L.) Lyngb., Padirm Pavonia (L.) Gaillon, Dictyopteris polypodioides (Desf.) Lamour, überhaupt mit allen Phaeophyceen, die ich daraufhin geprüft habe. Entsprechende Lösungen von grünen Algen oder von Blättern höherer Phanerogamen zeigen diese Reaktion nicht. — Da die Braunalgen Carotin enthalten, so ist es auch in der gelben ausgeschüttelten Lösung sicher vorhanden. Allein die blaue Reaktion kann nicht von Carotin herrühren, weil dieses sich mit so verdünnter Salzsäure nicht blau färbt. Man kann sich in folgender Weise überzeugen, daß nicht das gewöhnliche Carotin, sondern ein neben diesem vorkommender Körper die blaue Färbung veranlaßt. Kleine Thallusstücke von Fucus, Dictyota und anderen Phaeophyceen wurden der von mir 2) einge- führten Kalimethode zum Nachweis des Carotins unterworfen, dann in destilliertem Wasser gewaschen und nun in 1% Salzsäure liegen gelassen. Diese also behandelten Gewebestücke zeio-en in den Zellen überall zahlreiche orangerote oder gelbe Carotinkristalle. Würde i) de Vries, H., Eine Methode zur Herstellung farbloser Spirituspräparate. Ber. d. d. bot. Ges. 1889. S. 298. . ») Molisch, H., Die Kristallisation und der Nachweis des Xantophylls (Carotins) im matte. Ber. d. d. bot. Ges. 1896. 14. S. 18. — 137 — dieses Carotin den blauen Körper liefern, so müßten sie sich unter dem Einflüsse der ver- dünnten Salzsäure intensiv blau oder blaugrün färben, dies ist aber selbst nach Tagen nicht der Fall, sie bleiben in der Farbe unverändert. Es kann also nicht das Carotin die Ursache der blauen Färbung sein, sondern es muß in der durch Ausschüttelung gewonnenen alkoholischen Carotinlösung noch ein anderer Körper vorkommen, der die Blaufärbuno- be- dingt. Dieser Körper läßt sich nicht durch Benzin oder Schwefelkohlenstoff ausschütteln, denn er bleibt im Alkohol zurück. Ob derselbe gelb oder farblos ist, konnte ich vorläufig nicht unterscheiden. Ich nenne diesen Körper im folgenden Leucocyan und den daraus unter der Einwirkung von Salzsäure entstehenden Phaeocyan1). Eigenschaften des Phaeocyans. Es entsteht aus dem Leucocyan — falls dieses nicht längere Zeit im direkten Sonnenlichte stand, in welchem es zerstört wird — nicht bloß mit verdünnter Salzsäure, sondern auch mit entsprechend verdünnter Schwefel-, Salpeter- Ameisen- und konzentrierter Essigsäure. Kalilauge oder Ammoniak entfärben die blaue Lösung und machen sie gelb, Salzsäure stellt die blaue Farbe wieder her, übermangansaures Kali entfärbt. Gegen Licht ist die Phaeocyanlösung ziemlich empfindlich. Im diffusen Lichte verfärbt sich die Lösung schon nach ein bis mehreren Tagen, während sie sich im Finstem viel länger hält. Das Phaeocyanspektrum zeigt bei Betrachtung einer salzsauren alkoholischen Lösung von 2 cm Schichtendicke keine besonderen Streifen, sondern nur eine breite Endabsorption im Hot und Violett. Diese Eigenschaften zeigen deutlich, daß das Phaeocyan nicht etwa Phyllocyanin ist, auch deshalb nicht, weil ja das Phyllocyanin ein Chlorophyllderivat ist. Die salzsaure alkoholische Phaeocyanlösung fluoresziert nicht, und der Farbstoff läßt sich quantitativ mit Chloroform ausschütteln, aber nicht mit Benzin oder Schwefelkohlenstoff. Eigenschaften des Leucocyans. Mit Carotin läßt sich das Leucocyan nicht iden- tifizieren, obwohl sich nicht verkennen läßt, daß gewisse äußere Ähnlichkeiten vorhanden sind, denn bekanntlich wird Carotin durch konz. Salzsäure, Schwefelsäure auch blau, allein das Leucocyan gibt diese Reaktionen schon bei Anwendung dieser Säuren in sehr verdünnter Form. Über die chemische Natur des Leucocyans und Phaeocyans läßt sich vorläufig, solange die Reindarstellung dieser Körper nicht gelungen ist, nichts sagen, und es wird weiterer Unter- suchungen bedürfen, um diesen noch dunklen Punkt aufzuhellen. Mit dem Vorhandensein des Leucocyans hängt auch eine auffallende Reaktion der Phaeophyceen zusammen, die chloro- phyllgrüne Blätter höherer Pflanzen nichtgeben. Fucus-Arten, Dictyota, Cystosira, Laminaria usw. nehmen in 1% wäßriger Salzsäure eine eigenartige auffallende spangrüne oder blaugrüne Farbe an. Phanerogamenblätter (Phaseolus, Caladium, Gräser usw.) werden unter denselben Verhältnissen gelbbraun. Hier entsteht braunes Chlorophvllan, dort neben diesem noch blaugrünes Phaeocyan. Das Leucocyan hat seinen Sitz im Chroma- tophor, denn dieser wird auf Zusatz sehr verdünnter Salzsäure spangrün bis blaugrün, und hierdurch wird auch die blaugrüne Massenfarbe der Braunalgen in verdünnter Salzsäure her- l) Bei dieser Gelegenheit sei daran erinnert, daß ich schon früher einmal bei Phanerogamen unter ähnlichen Umständen einem Chromogen begegnet bin, das mit '1% Salzsäure einen blauen Farbstoff liefert. Ich fand, daß in den Organen der frischen Schuppenwurz Lathraea Squamaria ein Chromogen vorkommt, welches mit verdünnter Salzsäure einen blauen Farbstoff liefert. Einen vielleicht verwandten, wenn nicht denselben Farbstoff wie bei Lathraea konnte ich bei gleicher Behandlung im frischen Zustande bei Rhinanthtts crista galli, Melampyrum nemorosum, M. süvatieum, Bartsia alpina, Euphrasia ofßcinalis, Utricularia vulgaris, Qalium Mottugo und Monotropa Hypopyiis auffinden. Siehe Molisch, H.. Das Vor-' kommen und der Nachweis des Indikans in der Pflanze, nebst Beobachtungen über ein neues Chromogen Sitzungsber. d. kais. Wiener Akad. Math.-naturw. Kl. 1S93. 102. Abt. 1. S. 269. — 138 — 4 vorgerufen. Miliar det nahm in den alkohol. Extrakten der Fucaceen einen gelben Farbstoff an, den er Phykoxanthin nannte. Und von diesem Farbstoff wird angegeben, daß er mit verdünnter Säure blaugrün wird. Miliar det's Phykoxanthin ist aber ein Gemisch verschie- dener Körper (Carotin, Chlorophyllan, Leucocyan), und jst, wie bereits A. Hansen (1. c. S. 293) nachwies, im wesentlichen identisch mit Carotin. Aus meinen Beobachtungen geht nun hervor, daß nicht das Carotin mit verd. Salzsäure den blaugrünen Farbstoff gibt, sondern ein neuer, bisher übersehener Körper, das Leucocyan. Kehren wir nun wieder zum Phykophäin zurück. Ich sagte, daß dieser Körper nicht, wie man bisher anzunehmen geneigt war, schon in der lebenden Alge präexistiert, sondern erst postmortal entsteht, und ich vermutete, daß seine Bildung durch gewisse Mittel, z. B. durch 1% wäßrige Salzsäure verhindert werden könnte, in ähnlicher Weise wie die Ent- stehung brauner Körper bei der Herstellung farbloser Spirituspräparate von Phanerogamen. Die Vermutung erwies sich als richtig. In 1 — 1% wäßriger Salzsäure werden, wie bereits bemerkt, die Phaeophyceen blaugrün infolge der Entstehung von Phaeocyan, die Bildung von Phykophäin unterbleibt. Die Flüssigkeit bleibt selbst nach wochenlangem Stehen farblos. Man könnte daran denken, daß sich vielleicht doch Phykophäin bildet, dieses aber selbst in der so verdünnten Salzsäure ungelöst bleibt und in der Zelle durch das Phaeocyan gedeckt wird. Zieht man jedoch die blaugrünen Algen mit säur, absolutem Alkohol, in welchem das Phykophäin unlöslich ist, nochmals aus, so werden die Algen, vorausgesetzt, daß sie von Haus aus gesund und nicht schon teilweise abgestorben waren, bei mehrfachem Wechsel des Alkohols fast ganz weiß (besonders schön Fucus serratasl) oder bräunlich weiß, wäre Phykophäin entstanden, so müßten sie nun tief braun sein. Aber auch in der Flüssigkeit ist kein Phykophäin. Chloroform vermag Phykophäin nicht aufzunehmen. Wenn nun die salzsaure alkoholische Lösung mit Chloroform aufgeschüttelt wird, so gehen Carotin, Phaeo- cyan und Chlorophyll bzw. Chlorophyllan in die Chloroformschicht über, und die Flüssig- keit oberhalb derselben bleibt ganz farblos. Wäre Phykophäin da, so müßte der Alkohol braun sein. Dies ist aber nicht der Fall. Aus diesen Experimenten geht hervor, daß Phykophäin in der lebenden Pflanze überhaupt nicht vorkommt, und daß sich seine postmortale Entstehung sogar durch bestimmte Mittel1) verhindern läßt. — Wenn also das Phykophäin ein postmortales Produkt ist, so muß wohl die braune oder gelbbraune Farbe des Chromatophors der Braunalgen in anderer Weise erklärt werden als es bisher gewöhnlich geschehen ist, und alle unsere Erfahrungen drängen zu dem bereits angedeuteten Schlüsse, das hier ein braunes Chlorophyll, von mir Phaeophyll genannt, vor- liegt, welches beim raschen Abtöten in heißem Wasser usw. in gewöhnliches Chlorophyll übergeführt wird. Ob dabei der braune Atomkomplex reduziert oder gespalten oder sonstwie verändert wird, will ich vorläufig (siehe S. 143) nicht beantworten. Eine wesentliche Stütze würde diese Ansicht noch erhalten, wenn es gelänge, gewöhn- liches Chlorophyll in braunes Chlorophyll zu verwandeln und dieses wieder in grünes. Dies ist mir nun wirklich gelungen. Vor neun Jahren schon habe ich2) eine neue mikroche- mische Reaktion auf Chlorophyll angegeben, die ich folgendermaßen beschrieb: »Wird l) Mit einer 3Xigen wäßerigen Kalilauge kann man bei gewissen Braunalgen gleichfalls die Bildung von Phykophäin hintanhalten. So wird Fucus rirsoides in dieser Lösung schön grün, die Flüssigkeit wird nach und nach gleichfalls durch Alkalichlorophyll grün, eine Bräunung bildet sich nicht, weil Phyko- phäin nicht auftritt. -; II. Molisch, Eine neue mikrochemische Reaktion auf Chlorophyll. Ber. d. d. botan. Ges. 1696. 14. S. 16. — 139 — nämlich ein Chlorophyllkörper führendes Gewebestück, welches mit Wasser nicht benetzt sein darf, mit wäßriger gesättigter Kalilauge versetzt, so färben sich die Chlorophyllkörper nahezu augenblicklich gelbbraun, um nach längstens l/4 — >/2 Stunde wieder von selbst grün zu werden. Der Umschlag der gelbbraunen in die grüne Färbung erfolgt sofort beim Er- wärmen bis zum Sieden oder bei Zufuhr von Wasser, etwas weniger rasch nach Zufuhr von Alkohol, Äther, Glyzerin.« Aus dieser Reaktion folgt natürlich noch nicht, daß das durch die gesättigte Kali- lauge entstandene braune Chlorophyll wirklich Phäophyll ist, aber es ist doch jedenfalls eine bemerkenswerte und interessante Tatsache, daß jener Farbenumschlag, wie er bei Ab- tötung des Phae^phyceenchromatophors eintritt, auch mit gewöhnlichem Chlorophyll durch- geführt werden kann, indem man es zunächst in braunes Chlorophyll überführt und dann wieder in grünes. Ich habe schon damals, als ich die Reaktion beschrieb, darauf aufmerk- sam gemacht, daß der braune Farbenton, welcher bei meiner Probe auf Chlorophyll entsteht, am besten mit dem lebender Diatomeen verglichen werden kann, und daß die Farbenände- ruug von Braun in Grün lebhaft an diejenige erinnert, welche Diatomeen, Braunalgen und die Orchidee Neottia nidus avis augenblicklich zeigen, wenn sie rasch durch heiße Luft oder heißes Wasser abgetötet werden. Mit Rücksicht auf diese auffallende Übereinstimmung er- scheint die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, daß der bei meiner Chloropbyllreaktion ent- stehende braune Körper Phäophyll oder ein verwandter Farbstoff ist. Das nach dem Farbenumschlag bei Phaeophyceen resultierende Chlorophyll zeigt auch meine Chlorophyll- reaktion, der bei dieser Reaktion resultierende grüne Körper gibt meine Probe aber nicht mehr, weil er nicht mehr gewöhnliches Chlorophyll, sondern Alkalichlorophyll darstellt1). B. Diatomeen. Die lebenden Diatomeen haben bekanntlich braune oder gelbbraune Chromatophoren, und die fast allgemein angenommene Ansicht geht dahin, daß die Chromatophoren hier neben Chlorophyll noch einen gelbbraunen Farbstoff führen. Diese Anschauung basiert vornehmlich auf den Untersuchungen von Kraus und Millardet2), die in den Diatomeen zwei Farbstoffe vergesellschaftet annahmen, einen grünen, Chlorophyll, und einen gelben, Phykoxanthin, der auch als Diatomin bezeichnet wird. Die Chromatophorenfarbstoffe der Kieselalgen sind bisher relativ sehr wenig unter- sucht worden, wahrscheinlich wegen der Schwierigkeit der Beschaffung von reinem Material. Einige Notizen darüber verdanken wir Askenasy3). Er konstatierte, daß hier kein im Wasser löslicher Farbstoff vorkommt und war im übrigen gleichfalls der Meinung, daß bei den Diatomeen ein Gemisch von Chlorophyll und einem braungelben Farbstoff (Diatomin) vorliegt. Indem er auf frische Diatomeen Alkohol einwirken ließ, erhielt er zunächst braun- ») H. Molisch, 1. c. S. 17. 2) Kraus et Millardet, Etudes sur la matiere colorante des Phycochromacees et Diatomees. Memoires de la societe des sciences naturelles de Strasbourg. 1 SOG— 1870. 3) E. Askenasy, Beiträge zur Kenntnis des Chlorophylls und einiger dasselbe begleitender Farbstoffe. Bot. Ztg. 1867. S. 233. Derselbe, Beiträge zur Kenntnis der Gattung Ectocarptis. Ebenda. 18G9. S. 785. Botanische Zeitung. 1905. Heft VII/VIII. 19 — 140 — gelbe Auszüge, welche nicht oder nur schwach fluoreszierten und den für Chlorophyll cha- rakteristischen Streifen im Rot zwischen B und C nicht oder nur angedeutet zeigten. Auf diese Weise glaubte er den braungelben Diatomeenfarbstoff ziemlich rein zu erhalten, erst bei längerer Einwirkung des Alkohols ging auch das Chlorophyll in Lösung über. Dasselbe beobachtete der genannte Forscher auch bei Fucaceen, und er betonte, daß der aus Facus gewonnene gelbbraune Farbstoff mit dem entsprechenden der Kieselalgen in gewissen Eigen- schaften übereinstimme {). Kohl2), dem wir eingehende Untersuchungen über das Carotin verdanken, bestätigt die Angaben Askenasy's, wonach verdünnter Alkohol zunächst Auszüge von braungelber Farbe ohne Chlorophyll gibt und erst die späteren, besonders mit heißem Alkohol gewonnenen Auszüge Chlorophyll enthalten. Nach Kohl verdunkeln die ersten Auszüge die ganze blaue Hälfte des Spektrums, und in dieser breiten Endabsorption erscheint der Carotinstreifen I deutlich, während der zweite nur schwach angedeutet ist. Kohl spricht daher die Ver- mutung aus, daß es ein »Diatomin« nicht gibt, und daß es sich hierbei nur um Carotin handeln dürfte, dem ein anderer, bräunlichgelber Farbstoff, wahrscheinlich ß-Xanthophyll, in sehr geringer Menge beigemengt ist. Bei Fragilaria konnte T. Tarn in es und bei Gom- pkonema und Navicida konnte Kohl mit meiner Kaliummethode Carotin in Kristallform nachweisen. Ich bekam unter Anwendung meiner Kalimethode bei den verschiedensten Diatomeenarten gewöhnlich keine Kristalle, wohl aber gelbe Tropfen, die gleichfalls alle Reaktionen des Carotins geben. Relativ häufig erhält man Carotinkristalle außerhalb der Zellen, wenn man ein Häufchen Diatomeen mit abs. Alkohol betupft und den Alkohol dann unter Deckglas langsam verdampfen läßt. Ich benutzte für meine Versuche Diatomeenmaterial aus einem kleinen Bach im Prokop-Tal bei Prag. Die Steine und der Boden dieses Baches sind, besonders im begin- nenden Frühjahr, ganz mit Diatomeen überzogen, und zwar in einer Üppigkeit, wie ich es sonst nirgends zu sehen Gelegenheit hatte. Nitxschia, Fragila/ria, Melosira, Navicula, Surirella und andere Gattungen standen fast immer in großer Menge zur Verfügung. Bei besonders feinen Versuchen, wo jede andere Alge ausgeschlossen sein sollte, bediente ich mich der schönen Diatomeenreinkulturen meines Assistenten Herrn Dr. Oswald Richter3), dem ich hierfür meinen besten Dank sage. Wenn man eine üppige Diatomeen-Stichkultur [Nitxschia Palea Kützing) mit starker Auflage mit verdünntem Alkohol (70^) behandelt und stehen läßt, so erhält man zunächst eine bräunlichgelbe oder eine goldgelbe Lösung, die den Chlorophyllstreifen I im Rot nicht zeigt. Schüttelt man eine derartige Lösung mit Benzin aus, so gibt auch die Benzin- schichte den Streifen nicht, sie bleibt auch farblos, während die untere alkoholische den gelben Farbstoff aufnimmt und wie eine Xanthophyllösung gefärbt erscheint. Wirkt ver- dünnter Alkohol auf die Diatomeen längere oder konz. kürzere Zeit ein, so geht auch Chlo- rophyll in Lösung, und wenn man eine solche Rohchlorophyllösung mit Benzin ausschüttelt, so färbt sich dieses grün, die untere Alkoholschichte erscheint gelb. Das ausgeschüttelte Chlorophyll gibt die charakteristischen vier Streifen des Phanerogamenchlorophylls, die gelbe Schichte enthält neben Carotin — und dies ist von besonderem Interesse — auch Leucocyan. Die gelbe Lösung, mit einer Spur Salzsäure versetzt, gibt nach einiger Zeit die charakteristische Leucocyan-Reaktion, und die Flüssigkeit wird blaugrün, es entsteht >) E. Askenasy, Bot. Ztg. 1869. 1. c. S. 787. '-) Kohl, F., Untersuchungen über das Carotin usw. Leipzig 1902. S. 147 — 14s. a) Oswald Richter, Reinkulturen von Diatomeen. Ber. d. d. bot. Ges. 1903. 21. S. 49:1. — 141 — Phaeocyan. Die Scheidung von Chlorophyll und gelbem Farbstoff konnte ich auch unterm Mikroskop in folgender Weise durchführen. Eine Diatomeenmasse, etwa so groß wie ein Wickensame, wird auf den Objektträger gebracht, mit einem Deckglas bedeckt und so viel absoluter Alkohol vom Rande zugefügt, daß der Kaum zwischen Deckglas und Objektträger vollständig erfüllt ist. Der Alkohol tötet die Diatomeen, und die Farbstoffe gehen in Lösung. Wenn man nun den Deckglasrand nach einiger Zeit betrachtet, so merkt man, daß infolge der Verdampfung des Alkohols zunächst goldgelbe Tropfen und dann etwas später, dem Deckglasrande näher, grüne Tropfen ausgeschieden wurden. Es lassen sich dann zwei parallele Schichtensysteme von Tropfen wahrnehmen, gelbe und grüne. Dazwischen können Misch- tropfen von gelbgrüner Farbe vorkommen. Hält man die gelben Tropfen ein paar Sekunden über den Hals einer Salzsäureflasche, so färben sich die gelben Tropfen wegen des Caro- tins blau. Bemerkenswert ist, daß die Diatomeen, im Gegensatz zu den Phaeophyceen, nach dem Absterben keinen Farbstoff ans Wasser abgeben. Ich ließ, um dies festzustellen, auf größere Mengen von Reinkulturen Wasser, in dem sich Thymolkristalle befanden, einwirken. Das Thymol tötet nach einiger Zeit die Algen, aber das Wasser bleibt, selbst nach tagelangem Stehen, ungefärbt, Auch wenn viel Diatomeen längere Zeit (ein bis drei Stunden) gekocht werden, färbt sich das Wasser nicht, den Diatomeen fehlt also jenes Chromogen, welches bei den Phaeophyceen postmortal den braunen im Wasser löslichen Farbstoff (Phykophäin) liefert. Trotzdem verhalten sich die Diatomeen be- züglich der Chromatophorenfarbstoffe so wie die Braunalgen. Auch die Kiesel- algen werden, wenn man sie mit Alkohol, heißem Wasser, Äther, heißer Luft usw. abtötet, grün. Die Grünfärbung tritt auch in den Dämpfen der genannten Substanzen ein. Die Tatsache, daß die Diatomeen beim raschen Absterben sich so verhalten wie die Braun- algen, obwohl sie kein Phykophäin liefern, spricht gleichfalls dafür, daß das Phykophäin mit dem Farbenumschlag der lebenden Braunalgen-Chromatophoren nichts zu tun hat. Die mikroskopische Beobachtung lehrt, daß die lederbraune Farbe der Diatomeen beim Abtöten in Grün umschlägt, von einem besonderen braunen Farbstoff, einem Diatomin, ist nichts zu sehen. Man könnte sich vorstellen, daß die Chromatophoren nur im Innern Chlorophyll enthalten und von einer braunen Hülle umgeben sind. So stellte sich Askenasy die Sache auch bei Fuchs vor. Er sagt mit Bezug auf den Farbenumschlag: »Mir scheint zur Erklärung der sonderbaren Erscheinung am passendsten, anzunehmen, daß die braune Farbe des frischen Fucus mit auf der molekularen Struktur der Farbstoffkörner beruht, da diese durch das Kochen unzweifelhaft verändert wird; es kann z. B. sein, daß in dem frischen Fucus der braune Farbstoff mehr an der Außenfläche der Farbstoffkörner angehäuft ist als im Innern«1). Man kann sich bei Diatomeen in folgender Weise davon überzeugen, daß Askenasy's Vorstellung nicht berechtigt ist. Lebende Diatomeen, mit konz. Ammoniak (käufl. Ammoniak) behandelt, behalten, obwohl sie darin sicherlich rasch absterben, auf- fallenderweise oft eine Stunde und noch länger ihre natürliche Farbe, und gewisse Diato- meen, wie Nitxschia sigmoidea Sm., Cymatopleura Solca Br6b., Pinnularia viridis Sm. und andere lassen sofort oder nach kurzer Zeit die Chromatophoren in wurst- oder wolken- artigen Massen aus der Schale heraustreten. Obzwar nun die Chromatophorenmasse ganz desorganisiert vor Augen liegt, zeigt sie dennoch ihre ursprüngliche Farbe ganz unverändert, und wenn man sie in diesem Zustande erhitzt, so wird sie sofort gleichmäßig grün. Von der Abscheiduus eines braunen Farbstoffes konnte ich wieder nichts bemerken. i) E. Askeaasy, Bot. Ztg. 1S69. 1. c. S. 787-783. 19* — 142 — 4 Man bedenke noch folgenden Umstand. Würde die lederbraune Farbe der lebenden Diatomeen durch eine Mischung eines braunen Farbstoffes (Diatomin), des Chlorophylls, des Carotins und Leucocyans zustande kommen, so sollte man erwarten, daß ein alkoholisches konz. Extrakt aus diesen Algen etwa dieselbe Färbung hätte wie der lebende Chromatophor. Dies ist aber nicht der Fall Bei Einwirkung von heißem Alkohol auf möglichst viel Dia- tomeen gehen die Farbstoffe in Lösung, und diese hat eine grüne Farbe. In Erwägung aller dieser Tatsachen, sowie in Anbetracht der bei Braunalgen ge- sammelten Erfahrungen zweifle ich nicht, daß die Diatomeen ebenso wie die Phaeo- phyceen in ihrem lebenden Chromatophor ein »braunes Chlorophyll« enthalten, welches beim raschen Absterben der Zelle in gewöhnliches Chlorophyll um- gewandelt wird. Da wir vorläufig keinen Grund zur Annahme haben, daß der braune Atomkomplex bei den Diatomeen ein anderer ist als bei den Phaeophyceen, so sei auch er mit dem Namen »Phäophyll« belegt. Ob das Phäophyll, wie Reinke auf Grund theoretischer Erwägungen vermutet, aus einer Eiweißgruppe und dem Chlorophyll besteht, kann ich weder bestätigen noch negieren, weil meine Beobachtungen für die Entscheidung dieser Frage .keine sichere Basis gewähren. Reinke1) glaubt, daß auch bei den Florideen die grünen in Alkohol löslichen Moleküle in lebendem Zustande mit Proteinmolekülen verbunden seien, und er dürfte, nachdem ich vor einiger Zeit den Nachweis erbracht, daß das Phykoerythrin und das Phykocyan Ehveiß- körper sind2), wahrscheinlich geneigt sein, an dieser Meinung um so mehr festzuhalten. Ich für meinen Teil möchte mich vorläufig darüber einer Äußerung enthalten, da die Anwesen- heit eines farbigen Eiweißkörpers im Chromatophor darüber noch nichts aussagt, ob eine chemische Bindung oder eine mechanische Mischung mit Chlorophyll vorliegt. Auch kennen wir keine sicheren Tatsachen, die uns berechtigen würden, bezüglich der Florideen und Cyanophyceen in diesem Punkte eine Entscheidung zu treffen. Neottia. Es ist bemerkenswert, daß es auch bei einer phanerogamen Pflanze braune Chromato- phoren gibt, die beim raschen Absterben grün werden. Dies ist der Fall bei der Orchidee Neottia nidus avis. Bekanntlich hat Wiesner zuerst gezeigt, daß diese Pflanze bei Be- handlung mit Alkohol oder Äther ergrünt, und daß sich aus ihr Chlorophyll darstellen läßt3). In der Meinung, daß nur solche Reagenzien, welche Lösungsmittel für Chlorophyll sind, ein Ergrünen der Neottia bedingen, hat der genannte Autor angenommen, daß das Chlorophyll schon als solches in der NeotMa präexistiert, jedoch mit einem anderen Farb- stoff noch gemengt ist. Wiesner war es noch unbekannt, daß die Neottia auch in heißer Luft und in heißem Wasser ergrünt. Später hat Schimper4) die für meine Betrachtungen höchst wichtige und interessante i) Reinke, J., Bot. Ztg. 1886. S. 182. 2) Molisch, H., Das Phykoerythrin, seine Kristallisierbarkeit und chemische Natur. Ebenda. 1894. S. 177. Mol is ch, H., Das Phykocyan, ein kristallisierbarer Eiweißkörper. Ebenda. 1895. S. 131. 3) Wiesner, J., Untersuchungen über die Farbstoffe einiger für chlorophyllfrei gehaltenen Phanerogamen. Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. 1872. 8. S. 575. 4) Schimper, A. F. W., Untersuchungen über die Chlorophyllkörper und die ihnen homologen Gebilde. Ebenda. 1885. 16. S. 119. 143 — Beobachtung gemacht, daß namentlich in der Fruchtwand der Neottia, innerhalb der Chromo- plasten, braune, nadeiförmige Kristalle vorkommen, die aus reinem Farbstoff ohne Bei- mischung von Eiweiß bestehen. »Nirgendswo zeigt sich eine Spur von Chlorophyll; es ist ganz klar, daß die Grünfärbung, welche die Neottia unter dem Einfluß verschiedener Rea- genzien annimmt, nicht daher rühren kann, daß das Chlorophyll dem braunen Farbstoff mechanisch beigemengt, von demselben aber verdeckt wäre; eine solche Mischung würde nicht kristallisieren. Die Ergrünung beruht vielmehr entweder auf der Spaltung oder einer sonstigen Modifikation des braunen Pigments.« — Für meine Auffassung des braunen Farb- stoffes bei den Diatomeen und Phaeophyceen erscheint es von größter Wichtigkeit, daß es tatsächlich nach den Untersuchungen Schimper's ein braunes Chlorophyll gibt, welches soerar in der Pflanze kristallisiert vorkommt und unter denselben Umständen wie der braune Farbstoff der Braunalgen und Kieselalgen in gewöhnliches Chlorophyll übergeht. Kurze Zeit nach dem Erscheinen von Schimper's Untersuchungen versuchte Lindt1) die Schimper'sche Ansicht noch weiter zu begründen. Auch nach Lindt präexistiert in der Neottia das Chlorophyll nicht, sondern entsteht erst unter dem Einfluß chemischer Agenzien aus dem lichtbraunen Farbstoffe. Da er fand, daß wäßrige Lösungen von Alde- hyden, aldehydartigen Körpern, Kaliumnitrit und Ferrosulfat ein rasches Ergrünen bedingen, faßt er den Ergrünungsvorgang als einen Reduktionsprozeß auf, bei dem durch Sauerstoff- entzug aus dem braunen Farbstoff Chlorophyll entsteht. Wenn die Chromatophoren der Nestwurz auch in nicht reduzierend wirkenden Stoffen, z. B. in Alkohol, Äther, Benzol oder Schwefelkohlenstoff ergrünen, so glaubt Lindt dafür die in der Pflanze vorkommenden aldehydartigen Substanzen verantwortlich machen zu dürfen, die im Momente des Todes der Zelle mit dem braunen Farbstoff zusammenprallen und ihn reduzieren. So wie die ^Veo^/afarbstoffkörper verhalten sich gewissen Aldehyden gegenüber auch die der Diatomeen und Phaeophyceen. Lebende Diatomeen werden mit nicht zu verdünnten wäßrigen Lösungen von Benzaldehyd oder Propylaldehyd nach einiger Zeit grün. Ein analoges Verhalten zeigen Fucus&rlen und verschiedene andere Phaeophyceen. Der Farbenumschlag ist bei den letzteren leicht zu übersehen, weil die Grünfärbung bald einer nachträglichen Braunfärbung Platz macht. Ob der Farbenumschlag, wie Lindt meint, allgemein auf einen durch Aldehyde her- vorgerufenen Reduktionsprozeß zurückzuführen ist, halte ich noch nicht 'für bewiesen, da die Reduktion, falls es sich wirklich um eine solche handeln sollte, doch noch in anderer Weise zustande kommen könnte. — Es ist in hohem Grade auffallend, daß man die mit Neottia gemachten Erfahrungen bisher noch nicht mit den entsprechenden bei Braunalgen und Diatomeen verglichen hat, obwohl sich die Chromatophoren der Nestwurz im wesent- lichen so verhalten wie die der genannten Braunalgen. Der Grund dürfte wahrscheinlich in der irrtümlichen Meinung zu suchen sein, daß das Phykophäin die braune Färbung der Phaeophyceenchromatophoren bedingt — eine Ansicht, die, wie wir nun wissen, unberechtigt ist, da ja das Phykophäin in der lebenden Zelle gar nicht präexistiert, sondern erst postmortal entsteht. — i) Lindt, 0., Über die Umbildung der braunen Farbstoft'körper in Neottia »i% Kalilauge verwendet. Die Ballen werden kleiner und kleiner und zeigen dann noch als kleine Pünktchen ihre rote oder rotviolette Farbe. Bleiazetat färbt nach vielen Stunden gelblich. — 152 — Vitis sp. Untersucht wurde eine Kasse mit schwarzblauen fast schwarzen Beeren und eigen- artigem Geschmack. Sie enthielten den rotvioletten Farbstoff nicht bloß in der Frucht- schale, sondern auch im Fruchtfleisch. In den Zellen des Beerenfleisches fanden sich Antho- kyanballen und stellenweise auch rote Kristallaggregate und Sphärite von tief violetter Farbe mit fein strahligem Rande, ähnlich denen der Rose und des Pekirgonium. Bei anderen schwarzblauen Weintraubensorten war festes Anthokyan nicht oder nur spärlich aufzufinden. Anthirrhinum majus L. Eine Gartenvarietät mit dunkelroten Blüten. Ich beobachtete in vielen papillenartig entwickelten Epithelzellen rote Anthokyankörper, ähnlich wie bei Pdargonium und der Rose. Eine kristallinische Struktur war nicht zu bemerken. Anagallis arvensis L. var. ciliata. Die mennigroten Blumenkronblätter besitzen am Grunde einen kleinen violetten Fleck, der schon unter der Lupe blau punktiert erscheint. Die Zellen führen durchweg gelöstes rotes Anthokyan, da aber, wo der violette Fleck vorhanden ist, treten neben dem ge- lösten roten Anthokyan noch Körner, blaue Kristallnadeln oder sternartige Kristallaggregate von tiefblauer Farbe auf (Fig. 7). In einzelnen Zellen bildet die Farbstoffmasse ein Häufchen von blauem Niederschlag oder deutliche Kristalle, gewöhnlich in Form von Sternen. In ein und derselben Zelle können mehrere solcher Sterne vor- kommen. In Alkohol lösen sich die Kristalle. Auffallend ist, daß die Kristalle blaue Farbe haben, obwohl der Zellsaft rot gefärbt ist. Auch bleiben die Kristalle in schwachen Säuren, bevor sie verschwinden, blau; dies scheint dafür zu sprechen, daß man es hier nicht mit gewöhnlichem Anthokyan zu tun hat. Mit Ammoniak oder Kalilauge schlägt die Farbe des Zellinhalts in Blaugrün um, doch war es mir nicht möglich, zu beurteilen, ob auch die Kristalle bei der Auflösung diese Farbenwandlung aufweisen. Ich hatte auch Gelegenheit die blaue Varietät Anagallis arvensis L. var. coerulea, deren Blumenblätter bekanntlich, mit Ausnahme der roten Basis und der Wimpern, tiefblau sind, zu untersuchen. Fast alle blauen Zellen enthalten blaue Farbstoffausscheidungen in Form von Körnchen, Ballen oder Kristallsternen. Wo die Farbe des Zellsaftes deutlich ist, erscheint sie rotviolett, die Ausscheidungen selbst sind blau. Delphinium elatum. Ganz eigenartige Farbstoffausscheidungen finden sich in den Blüten verschiedener Delphiniumurhen. Sie wurden, wie bereits erwähnt, von A. Weiß entdeckt, A. Zimmer- mann1) beschrieb sie für D. formosum, ich selbst untersuchte die Blüten von Delphinium elatum. Die azurblauen Kelchblätter zeigen im Zellinhalte sehr merkwürdige, an ein unge- mein feinfädiges Mycel erinnernde Ausscheidungen von tiefblauer oder rötlichvioletter Farbe. In den blauen Zellen fand ich sie meist strahlig, in den Zellen, welche eine mehr rötliche I) A. Zimmermann, Die botanische Mikrotechnik. Tübingen 1892. S. 104. — 153 — Färbung besitzen, und die mehr gegen die Basis des Blattes zu liegen, zeigen sie die Form eines Fadenknäuels (Fig. S). Ob man es hier mit kristallinischen oder mit amorphen Aus- scheidungen zu tun hat, darüber kann ich mich nicht bestimmt aussprechen. Die strahligen Formen lassen eher eine kristallinische Struktur vermuten. Bei einer anderen Ddphiniumaxt sah ich körnige, ballen- und schlackenartige Farbstoffausscheidungen von blauer Farbe, sehr selten strahlige. Bemerkenswert ist, daß sich das Anthokyan der Eitterspornblüten in Alkohol nicht lost, der Farbstoff tritt zwar im Alkohol nach längerer Zeit aus dem Zellinhalt in die Mem- bran, wird aber von derselben festgehalten, daher behalten die Blüten, auch nach Monaten noch, die blaue Farbe in Alkohol. In den übrigen Reaktionen stimmt der Farbstoff mit gewöhnlichem Anthokyan überein. Aquilegia atrata hört. In den Kelch- und Korollenblättern von tief violetter Farbe finden sich spärlich kugelige, traubige oder schlackenförmige Farbstoff klümpchen in den Anthokyanlösungen einzelner Zellen. Lathyrus heterophyllus L. Die schön rot gefärbte Blumenkrone zeigt namentlich auf der Fahne dunkelviolette Adern. In der Epidermis enthalten die meisten Zellen Häufchen von blauem, körnigem Farbstoff oder Kristalle, entweder einzelne oder mehrere, im letz- teren Falle in Büscheln oder Sternen angeordnet. Die Kristalle sind oft sehr schön ausgebildet, nadel-, prismen- oder tafelartig. Die anscheinend rechteckig umgrenzten Tafeln zeigen oft einspringende Winkel (Fig. 9 und 10). Die Farbe der Farbstoff körp er variiert sehr stark. Von schwarzvioletten bis zu blaß oder grauen Farbtönen finden sich viele Übergänge vor. Liegen mehrere Kristalle übereinander oder liegt ein tafelartiger Kristall auf der Kante, so erscheinen sie dunkel- oder blauviolett, die einzelnen dünnen Tafeln, von der Fläche be- trachtet, sehen blaßviolett aus. Die Kristalle zeigen, ebenso wie der rotviolett gefärbte Zellsaft die gewöhnlichen Anthokyanreaktionen. Bei Lathyrus stlrestris L. lassen sich in den Anthokyanzellen, welche das dunkle Geäder der Fahne bilden, auch häufig Farbstoff- körper von indigblauer, violetter oder tiefweinroter Färbung beobachten, doch im Gegensatz zu der vorher behandelten Art meist amorph, selten kristallisiert. Cytisus Labumum L. Die gelben Blüten zeigen auf dem Grunde der Fahne einen aus schwarzbraunen Strichen bestehenden dunkeln Fleck. Er wird gebildet aus unter der Oberhaut liegenden anthokyanhaltigen Zellen. Darüber liegt die Oberhaut, deren Zellen die für die Blüten- epidermis charakteristischen, vorspringenden Membranfalten aufweisen und als Inhalt gelbe Chromatophoren führen. Diese gelben Epithelzellen decken die dunkelvioletten Anthokyan- zellen, und hierdurch kommt jene auffallend braunrote bis schwarzbraune Mischfarbe zustande, die den dunkeln Fahnenfleck auszeichnet. Fast jede Anthokyanzelle enthält in ihrem intensiv violett gefärbten Zellsaft einen schwarzrot oder fast schwarz erscheinenden runden Farbstoff- klumpen. Bei oberflächlicher Betrachtung möchte man glauben, Zellen mit stark ausgefärbten Kernen vor sich zu haben, das, was aber den Kern vortäuscht, ist nichts anderes als der — 154 — 4 Anthokyankörper, der Zellkern selbst ist in der lebenden Zelle gewöhnlich direkt gar nicht zu sehen. Der Gestalt nach ist der Farbstoffklumpen zumeist kugelig, rundlich, ellipsoidisch oder länglich, schlackenartig (Fig. 1 1). Seine Oberfläche ist häufig korrodiert und von kleinen Körnchen umgeben. Die Größe der Farbstoffklumpen schwankt zwischen 30 — 100 \i, zumeist zwischen 40 — 60 ;x. Bei Quetschung des Präparates verwandeln sich die kugeligen Formen leicht in wurst- förmige, was auf einen festweichen Aggregatzustand deutet. Eine kristallinische Struktur konnte nicht nachgewiesen werden, wie denn überhaupt das Verhalten der Farbstoffmassen im polarisierten Lichte, ihre Konstistenz und ihr ganzes Aussehen überhaupt eher einen amorphen Charakter andeutet. In ihren Reaktionen stimmen sie mit gewöhnlichem Antho- kyan überein, in Alkohol sind sie aber unlöslich. Cytisus Alschingeri weist auf der Fahne auch kleine schwarze Striche auf, aber viel weniger auffallend als Cytisus Labumum. Die dunkle Zeichnung wird auch hier von anthokyanhaltigen Zellen gebildet, in denen sich die vorhin beschriebenen Farbstoffschollen vorfinden. Cytisus scoparius L. führt an derselben Stelle in den Anthokyauzellen Häufchen kleiner dunkler Farbstoffkörner. Medicago sativa L. Der eigentümliche Farbenton der in der Farbe so wandelbaren Blüten ließ hier Be- sonderheiten vermuten. In der Tat traf ich auch hier Farbstoffausscheidungen von den Re- aktionen des Anthokyans. Da, wo die Fahne von dunklen Adern durchzogen ist, treten in den Zellen blaue bis blauschwarze Farbstoffmassen in Form von mehr minder großen Ballen, Körnchen, oder krummen Fäden auf. Je mehr von dem Farbstoff in fester Form ausgeschieden wurde, desto weniger gefärbt erscheint der Zellsaft, Einer Eigentümlichkeit sei hier noch Erwähnung getan: neben den dunkeln Farbstoffballen der Zelle tritt scharf abgegrenzt ein farbloser kugeliger oder unregelmäßig geformter Körper auf. Zuweilen sah ich den Anthokyanballen entweder von dem farblosen rings umschlossen oder an zwei entgegen- gesetzten Seiten davon umsäumt. Hedysarum coronarium. In zahlreichen Zellen der roten Blumenkrone finden sich karminrote, runde, unregel- mäßige oder sternartige Farbstoffmassen, die nicht selten einen trichitischen oder deutlich kristallinischen Aufbau zeigen oder sich geradezu aus Nadelaggregaten zusammensetzen. Die Zellen mit festem Anthokyan haben häufig heller gefärbten Zellsaft als die ohne Farb- stoffkörper, offenbar deshalb, weil das gelöste Anthokyan das Material für die Farbstoff- ausscheidungen liefert. Wo die Fahne die dunkeln Adern aufweist, ist der Zellsaft oft ganz farblos, und der Farbstoff erscheint ganz in fester Form niedergeschlagen. Ononis Natrix L. Die Blumenkrone ist gelb. An der Unterseite ist die Fahne rotbraun geädert. Diese Adern werden durch rote Anthokyanzellen gebildet, von denen fast jede einen hellweinroten vakuoligen Ballen von Anthokyanfarbstoff enthält. Der Ballen macht den Eindruck einer festweichen Masse. — 155 — Nemophila sp. Auf jedem Bluinenkronblatt befindet sich am oberen Rande ein blauvioletter Fleck und gegen die Basis zu mehrere blaue Punkte. Die letzteren werden durch intensiv violette Anthokyanzellen hervorgerufen, deren Zellinhalt neben gelöstem Anthokyan häufig auch runde oder unregelmäßige, schwarzviolette Ballen, an welchen oft ebensolche kleine Körnchen haften, führen. Solche kleine Körnchen sind in den Zellen häufig vorhanden, sie stellen den Anfang beginnender Ausscheidung dar und zeigen lebhafte Brown'sche Molekular- bewegung. Baptisia australis (L.) R. Br. Die Blumenblätter sind violett gefärbt. In den duukleren Teilen enthalten die ge- färbten Zellen blauviolette, krümelige oder körnige Farbstoffhäufchen. Oft bildet die Farb- stoffmasse ein kugeliges Zentrum, von dem radiäre dendritische Gebilde ausgehen. Die ur- sprünglich zerstreut herumliegenden blauen Kügelchen vereinigen sich nicht selten nachträglich zu einem Haufen. Erodium Manescari Coss. Ein eigentümliches Vorkommen von Anthokyan findet sich in den Nektarien der genannten Pflanze. Am Grunde der Staubfäden sitzen im ganzen fünf schwarzviolette, scheibenartige Nektarien. Ihre Epidermis besteht aus einer Reihe von ziemlich großen, etwas in die Länge gestreckten Zellen, die von Anthokyan intensiv rotviolett gefärbt sind. In den gleich darunter liegenden zwei bis drei Zellagen tritt das Anthokyan in anderer Weise auf. Diese Zellen enthalten Chlorophyll und außerdem Anthokyankörner von blauer oder violetter, seltener von roter Farbe, in letzterem Falle von deutlich kristallinischer Struktur. Die roten Kristalle haben zumeist die Form von Sternen (siehe Fig. 1 2). Das feste Anthokyan ist in absol. Alkohol unlöslich. Die Blumenblätter dieser Pflanze haben eine blauviolette Färbung mit dunklem Geäder. Namentlich im Bereiche der letzteren enthalten die Zellen neben gelöstem Farbstoff auch kugelige Anthokyangebilde mit oft vakuoligem Aussehen, welche sich in Alkohol lösen. Die mitgeteilten Tatsachen haben ergeben, daß das Anthokyan bei einer be- trächtlichen Anzahl von Pflanzen nicht bloß im Zellsaft gelöst, sondern auch in fester Form ausgeschieden vorkommt, entweder kristallisiert oder in amorph erscheinenden Ballen. Es ist dies gewöhnlich bei sehr intensiv ge- färbten 'Pflanzenteilen der Fall, der Zellsaft erscheint mit dem Farbstoff übersättigt und fällt dann in fester Form heraus. Namentlich da, wo auf der Blumenkrone dunkle Flecke, Makeln, dunkle Adern auftreten, kann man mit einiger Wahrscheinlichkeit auf festes Anthokyan rechnen, ja ich bin überzeugt, daß man bei Berücksichtigung dieses Fingerzeiges den bereits angeführten Vorkommnissen von festem Anthokyan noch weitere Beispiele wird anreihen können. Ob das gelöste Anthokyan mit dem festen, abgesehen von dem Aggregatzustand in allen Punkten übereinstimmt, wie es z. B. bei Brassica, bei Begonia und anderen Pflanzen Botanische Zeitung. 1905. Heft VU/V1II. 21 — 156 — zu sein scheint, ist schwer zu entscheiden. Es könnte ja auch in den Kristallen und Ballen eine chemische Verbindung des reinen Farbstoffes mit irgend einem anderen Körper vor- liegen, vielleicht eine Gerbstoffverbindung, wie auch bereits für die Farbstoffausscheidungen von Delphinium behauptet wurde. Wenn ich also im Vorhergehenden immer von festen Ausscheidungen des Anthokyans gesprochen habe, so habe ich hierbei stillschweigend an- genommen, daß nicht gerade reines Anthokyan vorliegen muß, es könnte auch irgend eine Verbindung des Farbstoffes sein. Die roten Blumenkronblätter des Pelargonium xonale, des Mohns und der Rose haben die interessante Eigentümlichkeit, in absolutem Alkohol, wenn sie in frischem Zustande hineingelegt werden, weiß zu werden, weil der rote Farbstoff in ein farbloses Produkt umgewandelt wird, allein das gilt nur von dem im Zellsaft gelösten Farbstoff, der in Ballen vorkommende aber bleibt erhalten. Dies spricht für eine gewisse Verschiedenheit des gelösten und ungelösten Farbstoffes bei den genannten Pflanzen. III. Die Kristallisation des Anthokyans außerhalb der Zelle. Die Tatsache, daß in mehreren Pflanzen das Anthokyan schon innerhalb der lebenden Zelle die Tendenz zur Kristallisation zeigt, ließ es nicht aussichtslos erscheinen, daß es durch passende Mittel gelingen würde, den Farbstoff auch außerhalb der Pflanze aus Lösungen kristallisiert abzuscheiden. Ich begann meine ersten Versuche schon vor mehreren Jahren mit Rotkraut, aber obwohl ich mir viele Mühe gab, aus wäßrigen und alkoholischen Lösungen *) durch langsames Verdampfenlassen oder durch Aussalzen mit schwefelsaurem Ammonium kristallisiertes Anthokyan zu gewinnen, gelangte ich doch zu keinem Resultate, wahrschein- lich weil gewisse Verunreinigungen schleimiger Natur die Kristallisation verhindern. Es kam immer nur zur Bildung amorpher Niederschlüge oder von Tropfen, obwohl der Farbstoff innerhalb der Zelle wunderschön kristallisiert. Auch mit dem Wein-, Rüben- und Nelken- farbstoff erhielt ich negative Resultate. Verschiedene Erfahrungen lenkten dann meine Aufmerksamkeit auf andere Pflanzen, und im weiteren Verfolg der Sache konnte ich das Anthokyan bei einigen Pflanzen mit aller nur wünschenswerten Sicherheit mikrochemisch in Kristallform abscheiden. Pelargonium zonale (Scharlachpelargonium). Kristalle aus wäßriger Lösung. Wenn man ein scharlachrotes Blumenblatt in destilliertes Wasser legt, mit einem Deckglas bedeckt, etwas quetscht, um dem Farbstoff den i) Will man stark rotviolett gefärbte Lösungen vom Rotkraut erhalten, so muß man die noch zum Kopfe zusammenschließenden roten und noch möglichst chlorophyllfreien Blätter zur Her- stellung der Lösung verwenden. Diese geben in heißem Wasser eine schön rote Lösung. Hingegen gelingt es nicht, eine gut gefärbte Anthokyanlösung auf gleiche Weise aus den entfalteten chlorophyll- haltigen Blättern zu erhalten. Obwohl diese reichlich Anthokyan enthalten, werden sie im heißen Wasser grün, ohne roten Farbstoff abzugeben, es ist dies ein neuer Beweis, daß das chlorophyllhaltige Gewebe bei der Verfärbung des Anthokyans in irgend einer Weise beteiligt ist, wie ich das schon vor längerer Zeit dargetan habe. Vgl. H. Molisch, Über den Farbenwechsel anthokyanhaltiger Blätter bei rasch ein- tretendem Tode. Bot. Ztg. 1889. S. 17. Vgl. darüber auch Buscalioni und Pollaci, I.e. p. 355 u. f. — 157 — Austritt zu erleichtern, so bildet sich nach und nach eine rote Anthokyanlösung. Indem sie allmählich verdampft, wird sie konzentrierter, und nach 12 — 24 Stunden treten in dem letzten Reste der Lösung unter dem Deckglasrande intensiv rote Kri- stallenen vonAnthokyan auf: einz eine Nüdelchen, sternartige Nadelaggregate, Knollen und endlich Sphärite genau von der Form und Farbe, wie sie in der lebenden Zelle vorhanden sind. Wesentlich für das Gelingen des Versuches ist, daß die Verdampfung sehr langsam vor sich geht. Bereitet man sich eine konzentrierte wäßrige Lösung von Anthokyau aus den Blumenblättern von Pelargonium, und läßt man eine größere Menge davon in einer Kristallisierschale verdampfen — ich machte die Versuche im Sommer — , so erhält man keine Kristalle, sondern eine rote amorphe Masse. Auch wenn man einen Tropfen der Lösung auf dem Objektträger verdampfen läßt, so verbleibt ein unkristallisierter Rückstand. Fügt mau jedoch neuerdings einen Wassertropfen hinzu, so erhält man unter Deckglas Hunderte schöner Sphärite, die in allen Punkten mit den in der Zelle vorhandenen Anthokyanmassen übereinstimmen. Kristalle aus Essigsäure. Noch viel vorteilhafter ist es, den Farbstoff aus Essig- säure abzuscheiden. Ich nahm zu diesem Zwecke ein etwa 1 qcm großes Stück des Blumen- blattes, bettete dasselbe auf einem Objektträger in reine Essigsäure ein, bedecke mit einem Deckglas und stülpe, um die Verdampfung möglichst zu verlangsamen, noch eine kleine Glasglocke darüber. Die Essigsäure tötet die Zellen ab, nimmt den Farbstoff auf und läßt ihn beim Verdampfen namentlich unter dem Rande des Deckglases in Form von mehr minder feinen Nädelchen, Pinseln, Doppelpinseln, Garben, Sternen, Drusen oder Sphärokristallen von tief karminroter Farbe ausfallen (s. Fig. 13). Die Kristalle zeigen die Eigenschaften der in den Blumenblättern auf S. 150 geschilderten Anthokyanballen und deren Reaktionen. Hervorgehoben sei, daß sie sich mit verdünntem Ammoniak oder mit verdünnter Kalilauge mit blauvioletter und nicht mit grüner Farbe lösen, es ist dies eine Eigentümlichkeit des Pelargon /^«-Anthokyans. Mit basischem Blei- azetat ändern sie ihre Farbe so gut wie nicht. In einem Punkte weichen sie aber von dem festen Anthokyan der Zelle ab, sie sind in reinem Wasser unlöslich. Ob hier eine unlös- liche Modifikation des Farbstoffes vorliegt, oder ein sonst in den gewöhnlichen Reaktionen übereinstimmendes Derivat des Anthokyans, läßt sich natürlich mikrochemisch nicht ent- scheiden. Immerhin könnte, namentlich mit Rücksicht auf den vermutlich glykosidischen Charakter des Farbstoffes, auf eine Veränderung durch die Essigsäure gedacht werden. Das- selbe gilt auch von den entsprechenden Farbstoffkristallen der Rose. Anstatt Essigsäure kann man mit Vorteil auch verdünnte Salzsäure (10^' anwenden, man erhält dann unter den vorhin geschilderten Verhältnissen ähnliche Farbstoffkristalle (siehe Fig. 14). Rosa. Die tiefrot gefärbten Blumenkronblätter vieler gefüllter Gartenrosen gaben gleichfalls ein ausgezeichnetes Material ab, um den Farbstoff leicht kristallisiert zu erhalten. Das Verfahren war das gleiche wie bei Pelargonium. Ein Stück des Blumenblattes wird mit reiner Essigsäure betupft, das Deckglas darauf gelegt, und die Verdampfung wieder möglichst verzögert. Nach ein bis zwei Tagen ist der größte Teil der Essigsäure verflüchtigt, und nun sieht man in dem Reste der noch vorhandenen Farbstofflösung unzählige, meist rundliche Kristallaggregate, zumeist knollige, unregelmäßige oder kugelige Sphärite von verschiedener Größe und tief karminroter bis fast schwarzroter Farbe (Fig. 15). Sie ähneln sehr den Anthokyanballen der lebenden Zellen; allein während man den Anthokyanmassen der Zelle 21* — 158 — 4 die kristallinische Struktur nicht oder nur undeutlich anmerkt, ist dies bei den Anthokyan- gebilden außerhalb der Zelle wohl der Fall, man kann den Aufbau von einfachen Nädelchen zu Nadelsternen und vollkommenen Sphäriten Schritt für Schritt verfolgen. In ihren Ee- aktionen stimmen beide überein. Anemone fulgens Gray. Untersucht wurde eine gefüllte Form dieser Pflanze. Auch hier erhielt man in der vorhin angegebenen Weise den roten in den Zellen gelösten Farbstoff mittelst Essigsäure kristallisiert, in Form von Nädelchen, Sphäriten und Doppelsphäriten von karminroter Farbe. Es dürfte nun, nachdem der Weg hierzu auf mikrochemischem Wege angedeutet ist, nicht allzu schwer fallen, das Anthokyan in größerer Menge kristallisiert darzustellen. Erst dann wird es möglich sein, einen klaren Einblick in die Chemie und Konstitution dieses für die Pflanze gewiß sehr wichtigen und weit verbreiteten Körpers zu gewinnen. Vielleicht geben die vorhergehenden Zeilen die Anregung hierzu. IV. Einige Bemerkungen zur Chemie des Anthokyans. Die Frage, ob es nur ein Anthokyan oder mehrere gibt, ist in verschiedener Weise beantwortet worden. — So behauptet Wigand1), der als einer der ersten dem Anthokyan große Auf- merksamkeit geschenkt hat: »Die rote und blaue Farbe der Blüten sind, wie sich teils aus den Über- gangserscheinungen, teils aus dem Auftreten beider Farben als homogenen Färbung der Zellenflüssigkeit, teils aus dem übereinstimmenden Verhalten beider gegen chemische Reagenzien ergibt, unwesentlich verschiedene Zustände eines und desselben Stoffes des Anthokyans.« A. Hansen2] ist der Meinung, daß die roten Farben der Blüten sich alle auf einen einzigen roten Farbstoff zurückführen lassen, und dies sei der rosenrote Farbstoff der Rosen, Nelken und Päonien. Auch meint der genannte Autor, daß die übereinstimmenden Farben der Früchte, z. B. der Kirschen, Pflaumen, Äpfel, Birnen usw. zweifellos durch dieselben Farbstoffe bedingt und identisch mit denen gleichgefärbter Blüten seien3). N. J. C. Müller (Münden)4) hat zahlreiche Blütenfarben spektroskopisch geprüft und kommt im Gegensatz zu A. Hansen zu dem Resultate, daß die im Zellsaft gelösten roten und blauen Farbstoffe sehr verschiedener Art sind. Doch ist zu bedenken, daß Müller die Blütenblätter direkt untersucht hat, und daß daher das Spektrum durch nebenbei vorhandene andere Körper und auch durch den ganzen Blattbau einigermaßen verändert erscheinen mußte. !) Wigand, A., Einige Sätze über die physiologische Bedeutung des Gerbstoffes und der Pflanzen- farbe. Bot. Ztg. 1862. S. 123. Derselbe, Die rote und blaue Färbung von Laub und Frucht. Botanische Hefte. Forschungen a. d. bot. Garten zu Marburg. II. Heft. Marburg 1887. S. 218—243. 2) Hansen, A., Die Farbstoffe der Blüten und Früchte. Würzburg 1881. S. 8. 3) 1. c. S. 8 und 14. 4) Müller, N. J. C. (Münden), Spektralanalyse der Blütenfarben. Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. 1889. 20. S. 78. — 159 — Vorsichtiger drückt sich Wiesner' aus: -Wir können über die Natur aller jener Farbstoffe, die wir jetzt noch mit dem Gesamtnamen Antbokyan oder Cyanin (Fremy undCLoez) bezeichnen, noch äußerst wenig sagen. Schwerlich ist das Anthokyan ein chemisches Individuum, dem sowohl das Rot der Fuchsia als jenes der genannten Portulaca unterzuordnen ist.« Nach Nägeli und Schw endener2) hingegen zeigen die blauen und roten im Zellsaft gelösten Farbstoffe eine so große Übereinstimmung, daß die Annahme identischer Zusammensetzung jedenfalls gerechtfertigter sei als die übliche Unterscheidung von Erythrophyll und Anthokyan. In diesem Sinne wird die Sache auch in den neuesten Lehrbüchern der Botanik vorgebracht, man glaubt nur an ein Antbokyan. Und doch kann man sich leicht überzeugen, daß die roten im Zellsaft gelösten Farbstoffe nicht immer identisch sind. Als Assistent Wiesner's hatte ich vor nahezu 25 Jahren bei Besprechung des Anthokyans stets auch eine Lösung von Rübenrot darzustellen und Wies ner betonte jedesmal in der Vorlesung, daß hier etwas von Anthokyan verschiedenes vorliegt. Weigert3), dessen einschlägige Angaben ich im Wesentlichen bestätigen kann, unterscheidet unter den roten Pflanzenfarbstoffen (Anthokyan) zwei gut charakterisierte Farbstoffgruppen, repräsentiert durch das Weinrot (aus Trauben oder Blättern) und das Rübenrot. Er rechnet zur Weinrotgruppe [Vitis. Ampelopsü qumquefolia, Bims typhina, Gornus sangumea) alle jene roten Farbstoffe, die mit basi- schem Bleiacetat blaugraue oder blaugrüne Niederschläge liefern, die Er dm ann'sche Reaktion geben, mit konzentrierter Salzsäure in der Kälte behandelt, sich heller rot färben und ausgefällt werden und beim Zusatz von Alkalien einen Farbenumschlag ins Grüne zeigen. Zur Rübenrotgruppe (rote Rübe, Iresme Lindeni. Achyrantes Verschaffelt/. Amarantus, Atriplex hortensis [atrosangitinea]) Phytolacca dccandra stellt der genannte Autor alle jene Anthokyane, die mit basischem Bleiazetat rote Niederschläge geben, die Erdmann'sche Reaktion nicht liefern, sich mit konz. Salzsäure bei gewöhnlicher Temperatur und mit Ammoniak dunkelviolett, mit anderen Basen aber Kali, Natron, Kalk, Baryt) gelb färben. Bezeichnend für diese Gruppe ist, daß sie in schwach alkalischer Lösung, in welcher Lackmus schon nach Blau umschlägt, ihre rote Farbe noch behalten. Ohne die Arbeit Weigert's zu erwähnen, wahrscheinlich in Unkenntnis derselben, spricht auch Overton4) auf Grund gelegentlicher Beobachtungen seine Überzeugung dahin aus, »daß z.B. der rote Farbstoff der Amarant ussuten, der wahrscheinlich mit dem roten Pigment anderer Ama ran fa- ce en und mit demjenigen der roten Varietät der Zuckerrübe identisch ist, mehrfach in seinem Verhalten von dem Farbstoffe der meisten roten Säfte abweicht. Ebenso dürfte z. B. das rote Pigment der Kron- blätter von Papaver Bhoeas und anderer Papaveravten mit ähnlich gefärbten Blüten von dem Farbstoff der meisten anderen Pflanzen sicher verschieden sein. Nicht minder verschieden dürfte der rote Farbstoff von Tradescantia discolor, der auch in den Blüten und Blättern vieler anderer Commelinaceae vorkommt, ein dieser Familie eigentümliches Pigment sein. Ich glaube, daß, wenn man die Zahl der verschiedenen Farbstoffe, welche bei der Rot- und Blaufärbung des Zellsaftes der verschiedenen Blüten, Blätter und Früchte beteiligt sind, auf ca. ein Dutzend schätzt, man diese Zahl eher zu niedrig als zu hoch taxiert.« Ich möchte noch hinzufügen, daß der rote Farbstoff von Dianthus CaryophyUus (gefüllte Garten- hybriden) Eigenschaften aufweist, die auf keine der beiden Weigert'schen Gruppen vollkommen passen. Der Nelkenfarbstoff ist fast unlöslich in Alkohol, d. h. rote Blüten bleiben in Alkohol rot, an den Alkohol wird kein oder nur sehr wenig Farbstoff abgegeben. Mit wenig Ammoniak oder Kalilauge verändert sich nur wenig die rote Farbe, jedenfalls wird sie nicht blau oder grün. Hierin stimmt der Farbstoff mit der Rübenrotgruppe ziemlich überein, aber während dieses mit basischem Bleiazetat einen roten Niederschlag gibt, entsteht mit dem Nelkenfarbstoff ein grüner. Meiner Meinung nach kann es auf Grund der bisherigen Untersuchungen und meiner Beobach- tungen keinem Zweifel unterliegen, daß der Begriff Anthokyan, wie er bisher in der Literatur gefaßt wurde, kein einheitliches chemisch es Individuum darstellt, sondern eine Gruppe von mehreren verschiedenen, wahrscheinlich verwandten Verbindungen. Ich würde nicht empfehlen, diesen in der Botanik und teilweise auch in der Chemie wohl eingebürgerten Namen Antho- i) Wies ner, J., Einige Beobachtungen über Gerb- und Farbstoffe der Blumenblätter. Bot. Ztg. 1862. 20. S. 392. 2) Näo-eli und Schwendener, Das Mikroskop usw. Leipzig 1S6<. S. oOO. 3) Weigert, L., Beiträge zur Chemie der roten Pflanzenfarbstoffe. Jahresber. 1S94 95 der k. k. önolog. und pomolog. Lehranstalt zu Klosterneuburg. . «) Overton, E., Beobachtungen und Versuche über das Auftreten von rotem Zellsaft bei Pflanzen. Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. 1899. 33. S. 223. — 160 — kyan auszumerzen, es wird dem Forscher immer angenehm sein, für die im Zellsaft gewöhnlich gelösten blauen, violetten und roten Farbstoffe von bestimmten Eigenschaften einen gemeinsamen Namen zu haben und diesen als Gruppenbegriff zu gebrauchen, etwa wie man heute von Zucker, Eiweiß, Zellulose und Carotin spricht. Zu welcher Stoffgruppe ist nun das Anthokyan nach dem heutigen Standpunkt der Wissen- schaft zu stellen? Da die einschlägigen Arbeiten der Chemiker den Botanikern wenig bekannt zu sein scheinen, so will ich, indem ich gleichzeitig auf die neueste Zusammenstellung der einschlägigen Literatur bei Czapek1) verweise, hier ganz kurz darüber das Wichtigste mitteilen, ohne selbst neue Beobachtungen in dieser Frage hinzufügen zu können. Zunächst einige Angaben der Botaniker. Von Wigand2) wurde auf Grund histologischer Untersuchungen behauptet, daß das Substrat des Anthokyans ein mit dem Gerbstoff nahe verwandtes und aus ihm direkt hervorgehendes, farbloses Chromogen ist. Diese Ansicht ist von Botanikern vielfach geteilt worden und in neuerer Zeit ist ihr auch von 0 verton das Wort geredet worden. Ov ertön3) hat den interessanten Nachweis erbracht, daß anthokyanführende Pflanzen, wenn ihnen Zucker von außen dargeboten wird, ihren Anthokyangehalt bedeutend erhöhen, und dies führte ihn unter Berücksichtigung der vermuteten genetischen Beziehung zwischen Gerbstoff und rotem Farb- stoff und in Rücksicht auf dessen Löslichkeit und diosmotischeu Eigenschaften auf den Gedanken, daß das rote Pigment eine glykosidartige Verbindung sein könnte, von der ein Bestandteil aus irgend einer Gerbsäure besteht. Dabei hat aber Overton übersehen, daß schon 1894 Heise4) bei seinen chemischen Untersuchungen über den Heidelbeerfarbstoff auf Grund seiner Reindarstellung (allerdings des amorphen !) Farbstoffes und mehrfacher Analysen zu dem bestimmten Resultate kommt, daß die Hauptmenge des Farbstoffes ein Glykosid repräsentiert. Nach H eise's sorgfältigen Untersuchungen finden sich in den Heidelbeeren zwei rote Farb- stoffe, deren einer (B) der Menge nach weitaus vorwiegt und sich von dem zweiten (A) schon durch seine Löslichkeit in angesäuertem Wasser unterscheidet. Die beiden Farbstoffe hängen auch genetisch miteinander zusammen, denn wenn Farbstoff B mit verdünnten Säuren gekocht wird, so zerfällt er in Zucker und den Farbstoff A. Der rote, aus der Bleiverbindung gewonnene und mehrmals gereinigte Farbstoff (B) stellt ein rotviolettes Pulver dar, das in Wasser, Alkohol, Eisessig, besonders leicht in saurem Wasser und Alkohol und in verdünntem neutralen Alkohol löslich ist. In Äther, Benzol, Chloroform und Schwefel- kohlenstoff ist er unlöslich. Von Interesse ist, daß eine frisch bereitete neutrale wäßerige Lösung mit Ammoniak eine intensiv violette und nach einiger Zeit eine gelbbraune, mit Kalilauge eine blaue, schnell ins Grüne und Braune übergehende Färbung aufweist, und daß die gekochte (oder längere Zeit ge- standene) wäßerige Lösung mit Ammoniak oder Kalilauge eine rein grüne Farbe annimmt. Der Farbstoff erhält nach Heise die Formel C00H04O12 und zerfällt nach dem qualitativen Befunde, wie schon bemerkt, beim Kochen mit verdünnten Säuren in Zucker und in den zweiten roten Farbstoff A. Der Farbstoff (A) verhält sich bezüglich seiner Löslichkeit, seines Verhaltens gegen Salzsäure bei hoher Temperatur, seines Schmelzproduktes mit Kaliumhydroxyd usw. wie die als »Phlobaphene« be- kannten rotbraunen Rindenfarbstoffe und zeigt eine der Formel C14H14O7 entsprechende Zusammen- setzung. Indem ich ferner auf die Arbeit Gautier's5; hinweise, welcher die roten Blatt- und Frucht- farbstoffe des Weinstockes studierte und diese als gefärbte Tannine ansprach, hebe ich weiter noch hervor, daß auch der von Glan6) rein dargestellte rote Malvenfarbstoff (Althaea rosea) als ein stickstoff- freies Glykosid erkannt wurde. Dasselbe liefert bei der Spaltung Zucker und ein Produkt, das, mit Kaliumhydroxyd erhitzt, nach Zusatz von Schwefelsäure bis zur sauren Reaktion phlobaphenähnliche Flocken gab, die, gewaschen, getrocknet und mit Kaliumhydroxyd behandelt, Brenzkatechin und Phloro- glucin entstehen lassen. i) Biochemie der Pflanzen. 1. Teil. 1904. S. 471. 2) Wigand, A., Die rote und blaue Färbung usw. 1. c. S. 242. 3) Overton, E., 1. c. S. 222. 4) Heise, R., Zur Kenntnis des Heidelbeerfarbstoffes. Arbeiten a. d. kaiserl. Gesundheitsamte. 1894. 9. S. 478. Vgl. auch die Arbeit desselben Verf. über den roten Weinfarbstoff. Ebenda. 5. S. 018. 5) Siehe darüber das kritische Referat in d. Mitteilungen aus dem ehem. Laboratorium des kaiserl. Gesundheitsamtes. 1889. 5. S. 627. 6) Glan, R., Über den Mal venfarbstoff. Inauguraldissert. Erlangen. 1892. — 161 — Überblicken wir die hier kurz referierten chemischen Untersuchungen, so erscheint es wenigstens für gewisse Anthokyane sicher, daß sie zu den s tickstoffreien Glykosiden zu stellen sind, und weitere Untersuchungen müssen lehren, ob dem Amarantaceen-, Chenopodiaceen- Rot und anderen abweichenden Anthokyanen auch Glykosidcharakter zukommt. Im anschließenden Kapitel sei hier noch einer Beobachtung Erwähnung getan, die sich zwar nicht auf festes Anthokyan, aber doch auf den Farbstoff bezieht, und die deshalb ihren Platz hier finden soll. V. Über die Farbenwandlung einer Blüte durch Änderung der Temperatur. Eine Farbenwandlung bei Blüten durch äußere Umstände hervorzurufen, ohne die Pflanze in irgend einer Weise zu schädigen, gelingt bekanntlich sehr selten. Ich habe seinerzeit gezeigt, daß durch bestimmte Böden, ferner durch gewisse Salze, wie Eisenvitriol und Alaun, die rote Farbe der Hydrangea hortensis in eine blaue verwandelt werden kann1). Nun will ich über einen Fall berichten, wo die Temperatur die Farbe der Blüte in bedeutendem Grade beeinflußt. In den Gärtnereien wird jetzt vielfach eine Myosotisaxk unter dem Namen Myosotis dissitiflora (Perfektion)2) gezogen, die im Winter im Gewächs- hause blüht. Ich habe nun die Beobachtung gemacht, daß diese Pflanze eine ganz verschiedene Blütenfarbe aufweist, je nachdem man sie bei niederer oder höherer Temperatur zieht. Bei niederer sind die Blüten rot, bei höherer blauviolett oder blaßblau. Am 7. Januar 1899 stellte ich zehn Topfpflanzen mit roten Blüten bei etwa 5 — 7°C im Kalthaus und ebenso viele bei 10 — 15° C im Warmhaus auf. Abgesehen von der Temperatur waren die Kulturverhältnisse, insbesondere die Beleuchtungs- verhältnisse, gleich. Schon am 18. Januar zeigten die neu entstandenen Blüten im Warmhaus eine veränderte, nämlich eine blau violette Farbe, während die Kalthauspflanzen nur rote Blüten erzeugten. Am 29. Januar konnte dasselbe beobachtet werden, die Blüten im Warmhause waren vielfach sogar von blaßblauer Farbe. Die Pflanzen erzeugten hier relativ kleine Blätter, offenbar weil ihnen die Temperatur zu hoch war. Im Februar hörten die Pflanzen des Warmhauses auf zu blühen. Als ich nun einige davon wieder ins Kalthaus stellte, fingen sie wieder an zu blühen, und zwar in roter Farbe. Dies dauerte etwa bis Mitte März. Als aber hierauf infolge des eintretenden Frühlings die Temperatur zu steigen begann, entwickelten sich nur mehr blaue Blüten, nur die Knospen blieben rot. Der Versuch wurde durch zwei Winter öfters wiederholt und ergab immer dasselbe Resultat. Wir haben guten Grund zur Annahme, daß die Farbenwandlung anthokyanhaltiger Blüten mit der Reaktion des Zellsaftes auf das innigste zusammenhängt und es wird daher sehr wahrscheinlich, daß die Blüten der genannten Myosoüsoxt bei niederer Temperatur ») Molisch, H., Der Einfluß des Bodens auf die Blütenfarbe der Hortensien. Botan. Zeitung. 1897. I. Abt. S. 49. 2) Die Pflanze ist bei Haage und Schmidt in Erfurt käuflich zu haben. — 162 — einen saueren, bei etwas höherer Temperatur hingegen einen neutralen oder sehr schwach alkalischen Zellsaft besitzen, und daß darauf die Farbenwandlung zurückzuführen ist. Warum aber mit höherer Temperatur gerade beim Vergißmeinnicht die Azidität abnimmt, und warum sich dies so selten bei anderen blauen oder violetten Blüten durch eine Farbenänderung zu erkennen gibt, darüber wage ich keine Vermutung aufzustellen. — Ich hatte diese Beob- achtungen gerade niedergeschrieben, als eine Abhandlung von Hildebrand1) erschien, in der ein analoger Fall mitgeteilt wird. Er bemerkte Farbenänderungen durch Temperatur bei den Blüten von Ipomoea Learii und I. rubrocoeridea. I. Learii zeigt in Freiburg während des Sommers im freien Lande beim Öffnen der Blüten am frühen Morgen gewöhnlich ein leuchtendes Dunkelviolett. »Diese Farbe geht dann beim Abblühen, welches, je nach der Temperatur und Jahreszeit, am Vormittag oder erst am Nachmittag erfolgt, in ein bläuliches Kot über.« Als die Temperatur Mitte September bis zu2°C sank, nahmen die Blüten an- statt der dunkel violetten Färbung eine rotviolette, manchmal rein rosarote Färbung an, wie sie sich sonst an den sich schließenden Blüten zeigt. Ahnlich verhalten sich nach Hi lde- brand die Blüten von Ipomoea rubrocoeridea. Sie blühen bei höherer Temperatur himmel- blau, bei niederer violettrot. Prag, pflanzenphysiolog. Institut der k. k. deutschen Universität. !) Hilde br and, F., Einige biologische Beobachtungen. Ber. d. d. bot. Ges. 1904. S. 47;}. Erklärung der Tafel. Vergleiche hierzu auch den Text. Fig. 1. Brassica oleracca [capitata) = Rotkraut. Mesophyll knapp unter der Oberhaut. In den Meso- phyllzellen festes Anthokyan: Körnchen (a), prismen-, nadeiförmige Kristalle und Sphärite. Vergr. ca. 100. Fig. 2. Brassica oleracca [capitata) = Rotkraut. Verschiedene Anthokyankristalle, wie sie in der rot- violetten Epidermis und in dem knapp darunter vorkommenden Mesophyll vorkommen und Anthokyankugeln mit hellerem Zentrum [a). Rechts unten ein aus einer solchen Kugel entstehender Sphärit [b). Vergr. ca. 255. Fig. 3. Begonia maculata Radd. Epidermis oberhalb eines Blattnervs mit Anthokyankristallen und Anthokyankugeln. Vergr. ca. 100. Fig. 4. Dieselbe Pflanze. Verschiedene Anthokyankristalle aus der Blattepidermis. Vergr. ca. 2oo. Fig. 5. Pelargonium zonale (Scharlachpelargonium). Corollenepithel einer scharlachroten Blüte. In jeder Zelle eine Kugel mit festem Anthokyan. Vergr. ca. 130. Fig. 6. Pelargonium Odier hört. Corollenepithel von einem dunkeln Fleck. Viele Zellen enthalten einen schwarzroten Anthokyankörper. Vergr. ca. 130. Fig. 7. Anagallis arvensis L. Blumenblattepithel von der Basis. Die Zellen enthalten blaue Körner und Kristallaggregate. Vergr. ca. 130. Fig. 8. Delphinium clatum. Epithel der azurnen Kelchblätter mit Fadenknäuel ähnlichem Antho- kyan. Vergr. ca. 130. . Fig. 9. Lathyrus hctcroplujllus L. Epithel der Fahne mit blau-roten und violetten Anthokyan- kristallen. Vergr. ca. 130. Fig. 10. Einige Kristalle davon stärker vergrößert. Vergr. ca. 380. Fig. 11. CytisusLabumumL. Gewebestück der schwarz gestrichelten Fahne. Epithel mit darunter- liegenden Anthokyanzellen. Im Zellsaft schwarzrote Farbstoffklumpen. Vergr. ca. 380. Fig. 12. Erodium Manescari Coss. Peripheres Gewebe vom Nektarium. Die Epidermis (e) enthalt gelöstes Anthokyan, darunter führen die Zellen Kugeln und Kristalle von Anthokyan. Vergr. ca. 380. _ Fig. 13. Pelargonium. zonale (Scharlachpelargoniunv. Anthokyankristalle, gewonnen aus einer Lösung in Essigsäure. Vergr. ca. 3S0. Fig. 14. Dasselbe, die Kristalle aber gewonnen aus einer Lösung von Salzsäure. Vergr. 130. Fig 15. Bosa sp. Anthokyankristalle (Nadeln und Sphäritel gewonnen aus Essigsäure. Vergr. ca. 500. Botanische Zeitung, Jedoy. XLE 11. 5. 12. 8. h,3jH. Tai 76. / 4 % * 00 4. W. 73. 7>l / Untersuchungen über die kontraktile Vakuole und die Wabenstruktur des Protoplasmas. Von Albert Degen. Hierzu 15 Textfiguren und Tafel VII. Einleitung. Bekanntlich kommen kontraktile Vakuolen, die bei den Süß wasserprotisten so regelmäßig vorhanden sind, im Salzwasser nicht überall vor. Wo sie auftreten, pulsieren sie langsamer als im Süßwasser. Von dieser Tatsache geleitet, stellte mir Herr Privatdozent Dr. G. Senn zu Anfang des Jahres 1902 die Aufgabe, zu untersuchen, ob vielleicht diese Retardation der kontraktilen Vakuolen im Meerwasser auf die Eigenschaften des umgebenden Mediums zurückzuführen wäre, mit anderen Worten, zu untersuchen, wie die kontraktile Vakuole auf die Einwirkung geeigneter Agentien reagiere. • Zu diesem Zwecke kultivierte ich während einiger Monate eine Anzahl Chlamy- doraonaden und Euglenen. Diese Objekte erwiesen sich aber infolge der Kleinheit ihrer kontraktilen Vakuole so ungünstig, daß mir der unterdessen nach Basel berufene Herr Professor Dr. A. Fischer zu Beginn des Sommersemesters 19<>2 anriet, Iufusorien zu wählen. Im Laufe der Untersuchungen veränderte sich dann das ursprüngliche Thema insofern, als die Idee, die gut pulsierenden „Süßwasservakuolen" in die langsameren der Meeres- protisten überzuführen oder ganz wegzubringen, und umgekehrt, fallen gelassen wurde. Infolgedessen war das Thema nun folgendermaßen zu fassen: Untersuchungen über die kontraktile Vakuole. Bei diesen Untersuchungen stieß ich öfter auf eine sehr schön ausgeprägte S c h a u m - oder Wabenstruktur desProtoplasmas, worüber im zweiten Teil berichtet werden soll. Erster Teil. Untersuch uugen über die kontraktile Vakuole. Methodisches. Aus einem Regentümpel in einer alten Lehmgrube erhielt ich in reichlicher Menge GJaucoma colpidium, Schew. Diese Ziliatenspezies erwies sich sofort, trotz ihrer relativen Kleinheit, in ihren Vakuolen- und Puls Verhältnissen sowie in der leichten Art ihrer Kulti- vierung so günstig, daß ich sie fast ausschließlich für meine Versuche verwendete. Botanische Zeitung. 1905. Heft IX XI. 22 — 16$ - Gelegentlich traten in den ans Sumpfwasser geimpften Kulturen der genannten Art auch andere Spezien, wie Paramaecium caudatum, Glaucoma ecinüttans, Colpidium colpoda usw. auf, doch habe ich diese Arten nicht weiter berücksichtigt ; einzig mit Paramäzien machte ich einige Versuche. Ich kultivierte Glaucoma colpidium mit bestem Erfolg durch fortgesetzte Überimpfung in Leitungswasser, dem gekochte Erbsen zugesetzt wurden. Alte wie junge Kulturen sind für die Versuche gleich gut geeignet, falls eine Versuchs- reihe mit derselben Kultur entwickelt wird, da für alle Versuche dann die gleichen Voraussetzungen gelten. Die holotriche Ciliate Glaucoma colpidium gehört zu der Familie der Chilifera bei der Unterordnung der Trichostomata. Sie ist ungefähr 65 * l— 1 CM OS Ct1 t-h p-h 00 CM © CS CM t-H oo ic t-h CM CR CO T-H CM OS IC T-H T-H t-h ^cH CM CM c- ic co t-h CM CM IC CM © © OS O ^h CM H t' CO CM rH T-H CO CO t-h CM CO CM CM CM T-H © CO CM CM t-h C- CM t-h CM D~ CO <— i T-H T-H CM CM CO CO CM t-h T-H o •• CO O Q^ CM CO •• 00 CO Oh r- ^ •• OS ""* P_, CM CM ■• oa © Q^ t-h CM D~ lO CO CM •• iC CO 0_, CM CM •• © PL, 00 !-" CM CM co c- CM Ol oo co CM CM © -* CO CM IC CO -* 0t' iC IC ■* cm CM i— i co co o CM CO O -* CM CM -=* IC CM CO CM © CO CO O C75 ■* CM IC oo C3 CM CO © CM CO CS © "3 CM »O CM ,005 CM 00 ■>* CM CM CM IC os CM i—1 © » CM CM iC C- CM CO CM CM C- CO t-H CM CO CO © iC CO CM oo oo CM CO CM IC © CM CO ^ o •• O CM CL, CM CM •• © Ph "» .. C- IC p^ CO CM • • © co P^ ■* 03 P^ CO CM Ph m CO ■M •• CS C7S pH CO CM .. E- lO P_! CM CO l— H o IC T— 1 CM CO -«t1 CM lC IC CO CN -# © -^ CO . © 00 rH CO CM CO tß IC T— 1 CO hHH CO iß ,■ 2 M >r 1h CO a> "S IC "ö » O CO S CO ic "ö bß 0 ~ . © H3 •h co w "o oo © © CO CO *0 bß . © pH .oo pG CO CO © CO iC bß .CO CO co ic © co ic co bß C- CM •ph C- ^ CO co lC iC CO iC rt* bß o o CM CO CO IC © pG CO» +-> © lC pG ^ lC CO H-> CO CO G ■* >-0 CO © •• iC CS P_! CO CM •• CM 0_i co Pu. ^ ^8" UH T-H * *o;s 0h in 25 •• © Oh r- pz ■• © Oh «© . -"# © j- •& IC . OO OS r-j CO CM -G . iC CM rH t- CO 'S 'PH © «, pO iC ■£ CO CM 11 rS .8 lC u CM G r- CO © pH © 2 ^ CO •_; © r= 15 CO "^ 00 o <5 co CO «3 CD CO CM iß 0! CO O 03 CM -* bß JR IC T-H 8>^ CO O -2 «-1 © r- i-j iß© ? s © iß ps ic pG 03 --1 CO © CO ic bß t-h CO © bß pH ¥ © C-5 ^2§ . — 1 +■> © «3 goo oä (D t- G © IC S © oo CO oä 03 © o © ,C CO CO o £••<=> d »O -G ->* CO co g .. CO 0h «» pj 00 "3 03 * Ph °° § ^ 1 [> .. © CO ^ Oh ot * pt "a ^ pö iß .. ic CO CO CO Oh rH G L— oä k> .. * Ph oo © a os öS — pG CO " © CO Ph lC " -J O <=> M 2 1 1h" 1 r 1 _ "o a © OD 1 o> 1 bß O S © 'S CM <-) 1 CO 03 iß © _e © 'S <^ CO CO bß © rH „• © "§ c^S rC co 0 CO > CO r» I cp CO pC CO CO CO iß © © CM © :- © ^ cM CO ." _J © pG "£V)° 03 p «o bß 03 © -2 t-H b" "5 © 03 bJ]L- CM o © O TS v oä P= © pd «3 t ' P © pä »o CO ■ ^ ^ © PO iC bß » o 1 tid 00 ißOO tß -° © ^ p-; ° rG ü oä pt o CO © T-H © CO bß o T-H B © CO c~ CO 0h CO 0h -/2 Ph N P4 CO N " Ph ni p; N p^ Mol 'S 0 00 CO iß 1 8 CD iß 'S M 0 CO jp bß g i ^8 co P- CO CO bß rO- i -J8 CO co bß ^q •rn' pG o 00 CO -bß 8 i o ■ pG "iß 0 CO CO 8 oo ! pf "^ 8 pG 03 0 CO fe 03 03 | bü -° & iC o p-5 O S '-' r-3 © s ~ 03 ^ ^ o 1 i '. -2 2 Ph co "5 ^ | J.Oh B CO • pH © i — i Oh ^ ^ 2 -2 ißpj CO ^ ^ Ioh CO N "o 1 8 oo co i 8 co CO CO i 1 8 1/3 cu "iß o co -S ,0 -ä --8 co pG fe CO ^ CO CO 00 "bß CO 8 -ä 1 8 "iß Q -« _ | 0 » pG p= bß iß iß r° ea a iß CO ^ pG CO G lO *PH CO S pH »2 CO AJ rH ? O u 25 G c- M y M *r* J CO ■-' pG p -2 pM : co a J o * © f-l rS S -2 .2 Qh CO N M co iß _- oä 0h: tO » bo a co iß > M *« Oh' CO R CO 03 iß ptH o c3 CO ^ M ^Ph oä CO Li bß 0h 02 Ioh rO 'S Vi © .-_• 8 ft bß ^ ^ s | - sh p- t> a 1:0 " f II CO -tJ CO Ö — ' iß fcß . Ph pC "iß 0 CO CO CO [> CO P bß^ CO ^ i i 8 pg^ 0 CO _pH _ p* p^ ^ p5 -0 0h ü « g * Ch ^H CO 2 j; co pQ co iß G CO G Ä- Oh ^ - 8 $ -r^ » 'S P t. co CO 00 iß B X = PHH oä J- -*-H rH co pG !h CO .— CO co &ß CO T;. CO CO — c CO X 8 Oh' -s -• 8 r3 • » « r- 03 «"g ^ S^ CO CO Z co pO ■a -biß r5 r bß co pG fe ph g £ oj iß G CO ^ p« ^ CO N iß g «g .5 o B 2 ■g o _G -. M HH a oä fH 4— .3 t2 Ph g 3 0 oä pG M ° oä oä R 25 s — 0C BD — 171 — Die Tabelle zeigt vorerst, daß bei 0,1 Mol der osmotische Druck des Reagens überall eine starke Schrumpfung des Objektes hervorgebracht hat, jedoch machen sich für die einzelnen Substanzen charakteristische, graduelle Unterschiede bemerkbar. Den stärksten Kollaps verursachen einerseits die Natriumsalze und anderseits die Chloride. In 0,1 Mol NaCl sehen die Infusorien ganz verzerrt aus. Die sehr heftige Wirkung der Salze drückt sich in diesen starken Gaben am deutlichsten in der Beweglichkeit der Tiere aus. Die Natriumsalze alle legen bald fest und töten bei NaCl, welches am heftigsten wirkt, sogar bis zu 0,05 Mol. Erst 0,025 Mol gestattet eine schwache Beweglichkeit. Von Kalium wirkt nur das Chlorid lähmend, etwa bis 0,075 Mol. Ebenso wirkt Na2S04 und NaN03. In allen übrigen Agenticn sind die Infusorien bei 0,1 Mol mehr oder weniger gut beweglich. Der Puls ist für die Konzentrationen 0,1 Mol und 0,075 Mol als unendlich notiert, d. h. er ist ganz sistiert da, wo die Infusorien zugrunde gehen. Wo sie überleben und sich anpassen, geht er doch anfänglich hoch in die Hunderte. Die Tabelle zeigt uns aufs deutlichste, daß die Pulsfrequenz unbestreitbar eine Funktion der Außenkonzentration ist. Wir beobachten, daß die Agenden gruppenweise den Puls ganz ähnlich, um nicht zu sagen: gleich, beeinflussen. Bei der ersten Gruppe (Rohrzucker, Glyzerin und Magnesiumsulfat) treffen wir unter derselben Konzentration auch die gleichen Bemer- kungen und Pulszahlen. Dasselbe gilt für die übrigen Salze, die die zweite Gruppe dar- stellen mögen, für die hohen Konzentrationen annähernd und für die niedrigen Gaben voll- ständig. Daraus, daß äquimolekulare Lösungen der ersten Gruppe unter sich, sowie solche der zweiten Gruppe (ausgenommen Na2S04) unter sich isosmotisch sind, ergibt sich, daß isos- motische Lösungen neutraler Substanzen die kontraktile Vakuole ganz gleich beeinflussen. Hieraus erklärt es sich, daß die Substanzen der ersten Gruppe nicht so stark beeinflussen wie äquimolekulare Lösungen der zweiten, der Salze einbasischer Säuren. Gleiche Wir- kung auf die Vakuole haben nur isotonische ;Lösun gen, z. B. 0,0075 molige der ersten Gruppe und 0,005 molige der zweiten. So betragen (siehe Tabelle II) die Puls- zahlen, völlig übereinstimmend, in : 0,0075 Mol Zucker = 32 44 25 35 23 24 31 29 usw. Sek. 0,005 „ KCl = 35 32 37 40 27 30 25 33 22 „ Ebenso sind 0,075 Mol der ersten Gruppe isosmotisch mit 0,05 Mol der zweiten. Wenn auch hier die Aufzeichnungen in der Tabelle nicht genau übereinstimmen, so ist dies keines- wegs von Bedeutung, da die Abstufungen der Schrumpfung nur relative Angaben sind und das Zeichen co für die Konzentrationen, die nicht tödlich sind, einfach hohe, nicht näher bestimmte Pulszahlen vertritt. Wichtig ist, daß die Übereinstimmung für die zuerst ge- nannten niedrigen Konzentrationen so sichtlich vorhanden ist; denn hier sind die Pulswerte absolute Größen. Da Natriumsulfat den isotonischen Koeffizienten 4 hat, so sollte es heftiger wirken als die übrigen Substanzen alle. Gegenüber den beiden Salpetern trifft dies annähernd zu-, ebenso gegenüber den Agentien der ersten Gruppe. Daß hingegen kleine Abweichungen von der strengen Regel gegenüber Kaliumchlorid, hauptsächlich aber gegen Kochsalz be- stehen, kann nicht verwundern, da man zum vornherein annehmen darf, daß die einzelnen Salze gegenüber demselben Protoplasten kleine Sonderstellungen einnehmen werden. Es braucht nur die absolute Permeabilität der bezüglichen diosmotischen Membranen für die verschiedenen Salze etwas verschieden zu sein, um alle Abweichungen zu erklären. Trotz aller dieser unbedeutenden Unterschiede läßt sich mit Sicherheit der Satz aussprechen : Botanische Zeitung. 1905. Heft IX XI. 23 172 „Isosmotische neutrale Lösungen retardieren die kontraktile Vakuole übereinstimmend." Daraus geht hervor, daß nicht die Substanz an und für sich den Puls verlangsamt, sondern ihre osmotische Leistung, und es sollten alle neutralen Agentien mit ihrem osmoti- schen Wert von 0,0025-0,1 Mol die kontraktile Vakuole so beeinflussen, wie die in Tabelle II aufgeführten Stoffe es tun. Es ist aber vorauszusehen, daß nicht alle Agentien in den starken Dosen, wie sie den Infusorien geboten werden müßten, ungiftig für dieselben sind. So haben wir z.' B. schon bei den Salpetern und weniger ausgeprägt auch bei Kaliumchlorid in der Dilatation eine spez. Vakuolenwirkung. Eine solche Eigenwirkung muß dann aber auch Resultate zeitigen, die nicht aus der Tabelle vorbestimmt werden können. Ich will hier noch auf die verhältnismäßig großen Verschiedenheiten in den Pulszahlen hinweisen, die bei derselben Konzentration einer Substanz auftreten. Sie rühren einesteils daher, daß die Pulsfrequenz während der Beobachtungszeit zunächst sinkt und dann wieder ansteigt (S. 169). Anderseits beruhen sie aber auch auf individuellen Verschiedenheiten, die durch die Einwirkung des Salzes wahrscheinlich multipliziert werden. Letztere Abweichungen in der Reaktion der Infusorien hat schon Korentsch e wsky deutlich hervorgehoben und sie den Erscheinungen der Idiosynkrasie an die Seite gestellt. Erhöhung des osmotischen Druckes, also Konzentrierung der Außenflüssigkeit, bringt eine Pulsverlangsamung hervor. Von diesem Gesichtspunkte aus ist nun auch folgende Er- scheinung interessant. Infusorien, die im offenen Tropfen einen Anfangspuls von, sagen wir, 12 Sekunden haben, verlangsamen ihn mit der fortschreitenden Verdunstung auf z. B. 25 Sekunden. Wird nun aber das verdunstete Wasser ersetzt, so sinkt die Pulszahl sofort wieder auf 12 zurück, und bei abermaligem Verdunstenlassen steigt sie wieder an. So läßt sich das Spiel beliebige Male wiederholen. In einem Tropfen, der fast ganz eingetrocknet war, hatten die Infusorien im Flüssigkeitsrest Pulszahlen von 100 — oo . Es ist also darauf zu achten, daß nicht jede Pulsverlangsamung unter Deckglas allein auf Sauerstoffmangel zurückzuführen ist, wenn man die Verdunstung nicht ausgeschlossen hat. 2. Alkalien und Aminbasen. Die Hydroxyde und Karbonate der Alkalimetalle wirken gleichartig. 0,05 °/o Kalium- hydroxyd in die Kulturflüssigkeit gebracht, steigert die Pulszahl allmählich, bis sie nach 10—15 Minuten unendlich ist. 0,4 °/o KOH wirkt ebenso in 30—00 Minuten. In dieser Zeit sind die Infusorien stark gequollen und meist aufgelöst. Die starke Pulsverlangsamung beruht hier nicht auf osmotischer Wirkung, sondern ist eine Absterbeerscheinung. Von einer unmittelbaren Verlangsamung könnte man bloß bei 0,03 °/o und 0,02% KOH sprechen, in welchen Konzentrationen die Infusorien eine Stunde und mehr am Leben bleiben. Bei 0 04°/o Kalilauge beträgt die anfängliche Retardation gegenüber dem Normalpuls 23 Sekunden (später wird sie unendlich), bei 0,03 °/o etwa 10 Sekunden und bei 0,02 °/o ungefähr 5 Sekunden. 0,Ol°/o scheint keinerlei Wirkung mehr zu haben. Die Retardationen nehmen, wo die Tiere nicht zugrunde gehen, bald wieder ab, bis der Normalpuls hergestellt ist. Vermutlich wurde das Alkali von den Infusorien und der Kulturflüssigkeit gebunden, bevor es tödlich wirkte. Eine solche Bindung ist wohl auch dafür verantwortlich zu machen, daß die verhältnismäßig- große Alkalimenge von 0,01 °/o keinen Einfluß mehr zu haben scheint. Ganz dasselbe Bild zeigt Natriumhydroxyd, nur wirken gleich prozentualische Lösungen dieses Agens heftiger als KOH. Äquimolekulare Lösungen beinflussen Tier und Vakuole ungefähr gleich stark-, so erzeugt z. B. 0,03 °/o Na OH eine Retardation von 25, die annähernd äquimolekulare 0,04 °/o KOH-Lösung eine solche von 23 Sekunden. — 173 — Die Karbonate der beiden Metalle sind etwas besser zu verfolgen als die Hydrate, da sie einen größeren Wirkungsumfang haben. Dieser umfaßt die Konzentrationen zwischen 0,4% und 0,02%. Während die hohen Konzentrationen den Puls sistieren und das lnfusor auflösen, retardieren die schwächeren Dosen anfänglich. Die vier hier besprochenen Agentien vermögen in den höheren Konzentrationen neben der Retardation auch zu diktieren, doch, besonders die Karbonate, nur unregelmäßig und nicht sehr stark. Es sei mir hier gestattet, eine Erscheinung zu erwähnen, die Roßbach schon fest- stellte. Bei der Einwirkung von salzsaur^m Veratrin machte er die Beobachtung, daß die Infusorien wie Schwungräder um einen „fixen Punkt" rotieren. Diese Erscheinung tritt jedoch bei vielen Stoffen auf. Sie ist sogar gewöhnlich, sobald das Reagens das Wimper- kleid so beeinflußt, daß die Vorwärtsbewegung sistiert wird und Drehbewegung eintritt, so z. B. bei mittleren Alkaligaben. Dieser fixe Punkt ist aber kein beliebiger, sondern die kontraktile Vakuole. Sie ist entweder (und zwar meistens) der fixe Pol selbst oder beschreibt bei der Drehbewegung doch den kleinsten Kreis. Ich hatte Gelegenheit, ein Individuum zu beobachten, das zwei kontraktile Vakuolen nebeneinander aufwies, wovon die eine langsam, die andere schnell pulsierte. Hatte die eine kontrahiert, und es war die andere gefüllt, so bildete letztere das Bewegungszentrum. Befanden sich aber beide in der Diastole, so rotierte das lnfusor um einen Punkt, der zwischen beiden lag. Wenn bei solchen Rotationen das Bewegungszentrum infolge der Systole plötzlich schwand, so überpurzelte das Tier, wie wenn es das Gleichgewicht verloren hätte. Ob die kontraktile Vakuole physio- logisch als Gleichgewichtsorgan funktioniert, oder bloß deshalb, weil darin der Schwerpunkt des Tieres liegen könnte, muß ich dahingestellt sein lassen. Die Aminbasen wirken ganz gleichartig wie die Alkalien, nur diktieren sie, abge- sehen von einigen schwachen Anklängen bei den Methylaminen, nicht mehr. Bei einem noch kleineren Wirkungsumfang als bei Alkalien ist die Retardation für die nicht todbringenden Gaben noch unbeträchtlicher. Es wird höchstens der doppelte Normalpuls erreicht. Die wirksamen Konzentrationen bewegen sich bei Methylamin, Dimethylamin, Trimethylamin, Aethylamin, Diaethylamin zwischen 0,01 und 0,005%. Die Giftigkeit der Aminbasen sinkt um eine Kleinigkeit bei der Zunahme der Alkvireste, doch drückt sich dies weniger in einer Verschiebung der Wirkungsgrenzen, als vielmehr im Gesamtbenehmen von Tier und Vakuole aus. Aus diesem Grunde habe ich auch den Wirkungsumfang für alle fünf Basen gleich angegeben, was der Wirklichkeit mit genügender Genauigkeit entspricht. Anhang": Säuren und An aesthetika. Essigsäure und die drei gewöhnlichen Mineralsäuren zeigen gar keine nennens- werten Vakuolenwirkungen. Die schnell letal wirkende Konzentration ist für Essigsäure 0,05%, für Salzsäure, Salpetersäure und Schwefelsäure ungefähr 0,03%. Sie ist ganz plötz- lich erreicht, ohne daß in den nächsttieferen Konzentrationen eine bemerkenswerte Puls- verlangsamung stattgefunden hätte (siehe S. 178). Die Anaesthetika: Alkohol, Äther, Aceton und Chloroform beeinflussen die kon- traktile Vakuole fast ebensowenig wie die Säuren. Nur in den Konzentrationen, die hart an der letalen Grenze liegen, ergibt sich eine Retardation, weil hier gewöhnlich eine meist unregelmäßige Dilatation eintritt. Solche Dosen sind: für Alkohol = 7 °/o, n Äther = 3 %, r> Chloroform = 0,1 %, n Aceton = 0,2 %. 23 : - 174 — Es ist bemerkenswert, daß auch bei diesen Konzentrationen nur die diktierten Vakuolen erhöhte Pulszahlen haben, die normalen nicht. So gibt es z. B. in 7 °/o Alkohol Vakuolen, die einen Puls von 10—20 Sekunden, andere hingegen, die einen solchen von mehreren Hunderten haben. Die Anaesthetika haben in kleinen Dosen vielleicht eine kleine beschleu- nigende Wirkung, besonders Äther und Chloroform. 3. Fällungsraittel für Eiweifskörper. (Fixierungsmittel.) Die hier in Betracht kommenden, geprüften Agentien sind folgende: 1. Tannin, 2. Sublimat, 3. Formaldehyd, 4. Cyanquecksilber, 5. Kupfersulfat, 6. Eisenchlorid, 7. Jod, 8. Silbernitrat, 9. Pikrinsäure, 10. Chromsäure, 11. Osmiumsäure, 12. Kaliumbichromat, 13. Ferrocyankaliurn und 14. Nuclei'nsäure. Diese Substanzen unterscheiden sich insofern von den schon besprochenen, daß neben der Retardation noch eine typische Erscheinung regelmäßig auftritt, nämlich die Dilatation, Fig. 1. Glaucoma colpid. a Normale Vakuole, b und c in 0,02% Tannin dilatierte Vakuole. Fig. 2. Paramaeciuw caitd. a Nonnale Vakuole. b Dilat. Vakuole. die wir, wenigstens andeutungsweise, schon bei der Einwirkung hoher und tiefer Tempe- raturen, der Kohlensäure und der Alkalien kennen gelernt haben. Ja, die Retardation ist hier durchaus nur als eine Folgeerscheinung der Dilatation aufzufassen, indem die geringen Mengen, die wir von den Substanzen zusetzen, eine Retardation infolge ihrer osmotischen Leistung nicht bewirken könnten. a. Tannin. 0,35% zerstört die Tiere in zwei Minuten. In 0,18 °/o sind sie in fünf Minuten ebenfalls tot, doch zeigen sich alle kontraktilen Vakuolen stark vergrößert. Setzen wir aber 0,05 und 0,03% zu der Kulturflüssigkeit, so bleiben die Infusorien ziemlich lange am Leben und haben eine im Durchmesser 3 — 4 und mehr Mal vergrößerte, mächtig dila- tierte Vakuole (Fig. 1 b, 1 c u. 2b). Während die normalen Vakuolen (Fig. la u. 2 a) einen Diameter von ungefähr 8 jx haben, sind die stark diktierten 30— 35 }i groß. Die Vergröße- rung ist so stark, daß das ganze hintere, verbreiterte Ende allein von der kontraktilen Vakuole ausgefüllt ist, während das Protoplasma und seine Einschlüsse in das vordere Ende — 175 - hineingepreßt werden. Diese Pressung ist oft so beträchtlich, daß die Nahrungs Vakuolen als kleine Hügel über die Oberfläche hinaus- und in die Vakuole hineinragen (Fig. 1 c). Natürlich haben diese mächtigen Vakuolen auch einen retardierten Puls. Die Pulszahlen betragen, je nach dem Grad der Erweiterung, 100—200 und mehr. Nach und nach wird mit dem Zugrundegehen der Infusorien der Puls bei offener Vakuole ganz sistiert. Das Absterben können wir jedoch verhindern, indem wir noch früh genug das Tannin mit Wasser auswaschen, wobei Vakuole und Puls allmählich wieder normal werden; außerdem kann man die Gerbsäure in so schwacher Lösung verwenden (0,01— 0,02 °/o), daß die Tiere nicht mehr zugrunde gehen. Die anfänglich stark d datierten Vakuolen werden dann nach und nach wieder normal. Bei 0,01% liegt ungefähr die untere Wirkungsgrenze. Mit dieser abnormen Vergrößerung der kontraktilen Vakuole ist eine Verlängerung des Querdurchmessers und eine Verkürzung der Längsachse des Infusors verbunden. Es vermehrt seine Breite um etwa 12 ;x und vermindert um ungefähr denselben Betrag die Länge. Nach der Systole zeigt das Infusor oft die Erscheinung eines zusammengefalteten Tabakbeutels. Das vorn zusammengedrängte Plasma vermag also nicht mehr die entstandene Lücke auszufüllen: so kommt es sehr häufig vor, daß keine vollständige Entleerung mehr stattfindet. Die Ent- leerung geschieht selbstverständlich langsamer als bei der normalen Vakuole, doch scheint die Entleerungsgeschwindigkeit nicht viel verlangsamt zu sein. Die Bildungsvakuolen sind ebenfalls vergrößert. Über die Größenverhältnisse der diktierten Vakuole gibt folgende Zusammenstellung der abgerundeten Werte eine Übersicht: Normale Vakuole Dilatierte Vakuole Durchmesser 8 ix 32 u. Oberfläche 200 u2 3200 p* Kubikinhalt 270 a3 10 000 y* Wie diese Zahlen zeigen, haben die mit Tannin behandelten Vakuolen eine 16 mal so große Oberfläche als die normalen, während der Rauminhalt ungefähr das 60 fache beträgt. Wenn nun eine solche Vakuole auch einen 15— 20 mal langsameren Puls hat als gewöhnlich, so wäre der Wasserwechsel doch noch 4— 3 mal so groß als in normalem Zustand. Die dilatierte Vakuole läßt sich gut fixieren mit 1 °/o wässeriger Sublimatlösung oder mit l°/o Osmiumsäure und Nachfixieren mit 1 °/o Platinchlorid; 1 °/o Platinchlorid oder Palladiumchlorid allein fixieren schlechter. Nach kurzem Auswaschen wird in 1 °/o Fuchsin + 0,5 ü/o Lichtgrün gefärbt, 4—6 Stunden lang, und von 5 zu 5% ansteigend in absoluten Alkohol übergeführt. Ein Verweilen von 2—3 Minuten in den einzelnen Konzentrationen genügt, um eine Schrumpfung des Objektes zu vermeiden. Am besten wird ziemlich rasch in 50°/oigen Alkohol geleitet und hierin der richtige Entfärbungsgrad abgepaßt, dann rasch in 70 °/o igen Alkohol übergeführt, der nur noch ganz langsam entfärbt. Damit sich der Kern nicht zu stark entfärbt, setzt man dieser Konzentration am besten etwas Lichtgrün zu. Aus dem absoluten Alkohol kann direkt in venetianischen Terpentin eingebettet werden, oder man führt durch zwei Alkohol- und Xylolmischungen in absolutes Xylol und Kanada- balsam über. b. Sublimat wirkt auf die kontraktile Vakuole gleich Avie Tannin. Obgleich 0,0003 °/o der wässerigen Lösung schnell tötet, findet die Vakuole doch noch Zeit, stark zu diktieren. Es hat ganz den Anschein, als ob die Vakuolenhaut langsamer absterben würde als das übrige Protoplasma. Über dieser Konzentration wird ohne Dilatation fixiert. Von 0,0003 °/o absteigend bleiben die Tiere immer länger am Leben, so halten es einzelne in 0,00015 °/o schon 1 Va Stunde aus. Ein Unterschied gegenüber der Tanninwirkung fällt — 176 — sofort auf, nämlich daß die gleich stark diktierten Vakuolen in Sublimat erheblich langsamer pulsieren. Während dort die meisten diktierten Vakuolen in 200—300 Sekunden pulsieren, dürfte hier der Mindestpuls für ungefähr gleich starke Erweiterung 300 Sekunden betragen. Bei höheren Konzentrationen trifft man überhaupt äußerst selten einen Puls, und man kann bis 1000 und mehr Sekunden nachzählen, ohne eine Kontraktion zu beobachten. Die Tiere sind unterdessen meist zugrunde gegangen, höchstens daß noch die Mundwimpern matt schlagen ; doch können die Infusorien mit diesem durch 0,000 015 °/o Hg Cl2 hervorgebrachten, scheinbar sistierten, wahrscheinlich aber nur außerordentlich langsamen Puls noch 1 1h— 2 Stunden leben. Sehr deutlich bemerkt man auch, wie mit der sinkenden Konzentration die Dilatation verzögert wird. Bei 0,000015% ist die Erweiterung nach 15 Minuten gut eingetreten, bei 0,000 003% beginnt sie erst in 1l2—sU Stunden. Bei einem 9 Uhr 45 Min. vormittags an- gefangenen Versuch z. B. trat die Dilatation 10 Uhr 30 Min. ein, 10 Uhr 45 Min. war sie allgemein und 11 Uhr sehr stark. Nach 13 Va Stunden lebte ein kleiner Teil der Infusorien noch. Ihre Vakuolen hatten wieder normale Größe und ebensolchen Puls erlangt. Es ist wohl anzunehmen, daß die in der Kulturflüssigkeit gelösten Eiweißkörper das Quecksilber- chlorid gebunden und unschädlich gemacht haben. 0,000001 % dürfte ungefähr als die unterste wirksame Konzentration angesehen werden. Einer interessanten und von Krön ig und Paul festgestellten Tatsache muß ich noch gedenken, nämlich der Abschwächung der Giftig- keit des Sublimats durch Kochsalz, die, wie obgenannte Forscher wahrscheinlich machten, auf einer Zurückdrängung der Metallionen in der Sublimatlösung beruht. Je nach dem Konzentrationsgrad von HgCl2 und NaCl darf man ersteres, bei Zusatz von Kochsalz, in 5—20- und mehrfacher Menge verwenden, um dieselbe Wirkung auf Tier und Vakuole zu erzielen. Tabelle III (S. 177) gibt über diese Verhältnisse Aufschluß. Die darin ange- führten Konzentrationszahlen beziehen sich auf molekulare Lösungen von Sublimat und Kochsalz, zudem sind die HgCl2-Lösungen gleicher Stärke einander gegenübergestellt. Aus dieser Zusammenstellung ergeben sich vor allem zwei Ei'scheinungen : 1. daß von den verwendeten Kochsalzlösungen (äquimolekular, 10-, 100- und 1000 fach äquimolekular) die zehnfach äquimolekulare die günstigste ist. 2. Daß bei Zusatz der günstigsten Na Gl Lösung die obere Wirkungsgrenze bei einer etwa zehnmal, die untere jedoch bei einer etwa 100 mal stärkeren Sublimatkonzentration liegt als bei HgCl2 allein. c. Formaldehyd, Cy anquecksilber, Kupfersulfat, Eisenchlorid und Jod zeigen die schon bei Tannin uud Sublimat besprochenen Erscheinungen. Besonders gute Diktatoren sind die ersten drei der Gruppe. Unter diesen ist das interessanteste das Formaldehyd infolge des großen Wirkungsumfangs und der außerordentlich geringen Mengen, die noch aktiv sind. Eine schwache Dilatation tritt schon bei 0,005 % ein. Doch wird sie erst allgemein und sehr stark bei 0,0001%. Bei 0,00000001% ist sie noch ebenso stark, und die Wirkungsgrenze liegt erst unter 0,000 000 005%, welche Konzentration noch ganz allgemein und teilweise sehr stark diktiert. Bemerkenswert ist auch, daß alle diese Gaben, auch die kleinsten, in kurzer Zeit (10 — 15') letal wirken. Die übrigen Fällungsmittel wirken : Mercuricyanid von 0,3% bis 0,0001%, Kupfersulfat „ 0,3% „ 0,002 %, Ferrichlorid „ 0,3 % „ 0,03 %, Jod (wässerige Lösung) .... „ 5 % „ 0,5 %. Die Konzentrationsangaben für Jod beziehen sich auf eine heißhergestellte, wässerige Lösung, die als lOOprozentig angesehen wurde. & 177 — Tabelle III. Sublimat Infusorien sterben Vakuole dilatiert Sublimat + Kochsalz Infusorien sterben Vakuole dilatiert 0,000 1 sofort nicht 0,000 1 0,000 1 0,000 1 0,001 0,000 1 0,01 schnell in 30 Sekunden schnell schwach nicht nicht 0,000 05 sofort nicht * 0,000 05 0,000 05 0,000 05 0,000 5 0,000 05 , 0,005 } in 2 Minuten | in 10^15 Min. in 5 Min. stark \ ziemlich, aber ^ langsam stark 0,000 01 schnell stark 0,000 01 0,000 01 0,000 01 0,000 1 0,000 01 0,001 0,000 01 ,0,01 in 40 Min. > in 24 Stunden / in 4 Stunden in 45 Min. in 10 Min. stark \ nach 2 Stunden \ bis ziemlich stark sehr stark 0,000 008 in 10 Min. sehr stark < \ 0,000 008 0,000 008 0,000 008 0,000 08- 0,000 008 0,000 8 0,000 008 1 0,008 nicht \ nicht \ nicht in 4 — 5 Stunden j teilweise in \ 10 Minuten nicht — schwach nicht — schwach stark 0,000 007 in 30—40 Min. sehr stark ( 0,000 007 0,000 007 0,000 007 0,000 07 0,000 007 0,000 7 0,000 007 l 0,007 nicht nicht nicht nicht schwach nicht nicht schwach 0,000 005 in IVa— 2 Std. sehr stark ( 0,000 005 0,000 005 0,000 005 0,000 05 0,000 005 0,000 5 0,000 005 1 0.005 nicht nicht V nicht nicht nicht — ■ schwach nicht nicht nicht 0,000 000 05 j Wirkungsgrenze für HgCl2 0,000 005 Wirkungsgrenze für HgCl24-NaCl 178 - Cyanquecksilber, das verhältnismäßig sehr ungiftig wirkt, zeigt noch schöner als Sublimat, wie mit der sinkenden Konzentration der Eintritt der allgemeinen und starken Dilatation sich verzögert. Während. 0,001 % in 20 Minuten sehr schön dilatiert, ist bei 0,000 75% erst in 30 Minuten, bei 0,0005% in 40—45 Minuten und bei 0,000 25% erst in 50 — 60 Minuten derselbe Grad der Erweiterung erlangt. Kupfervitriol bringt schon bei 1%, obgleich es sofort tötet, eine schwache Dilatation hervor, doch tritt sie erst bei etwa 0,2% sehr stark und schön auf, bei welcher Konzentration die Infusorien auch nur wenige Sekunden leben können. Eisenchlorid (FeCl3) ist auch ein guter Diktator, doch besitzt er einen auffallend kleinen Wirkungsumfang. 0,3 % tötet sehr schnell und bringt eine teilweise Dilatation hervor. Bei 0,03% liegt auch schon die untere Wirkungsgrenze. Am besten agiert es zwischen 0,1 und 0.05 %. Wässerige Jodlösung besitzt die gleiche kleine Wirkungssphäre, zudem ist die Dilatation eine unregelmäßige. Wenn auch die große Mehrzahl der Tiere sehr stark dilatierte Vakuolen haben, so gibt es doch eine erhebliche Anzahl, die selbst abgestorben ganz normale Verhältnisse zeigen. Mit dieser Erscheinung leitet das Jod zu der folgenden und letzten Gruppe der Eiweißfäller über. d. Hier haben wir noch Substanzen zu besprechen, die nur noch schwach oder gar nicht mehr diktieren. Es sind dies: Silbernitrat, Pikrinsäure, Chrom säure, Osmium säure, Nucl einsäure, Essigsäure, die drei Mineralsäuren, Kali um - bichromat und Ferrocyankalium. 0,0085% Silbe mit rat tötet die Tiere sofort, wobei einzelne Vakuolen diktieren. 0,0017% tötet erst innerhalb 5 Minuten, dilatiert die Vakuole jedoch auch nur teilweise. 0,00085%, 0,00017% und 0,000085% töten entsprechend der niedrigeren Konzentration langsamer, erzeugen aber keine Dilatation mehr. Es ist augenscheinlich, daß AgN03 letal wirkt bei einer Konzentration, die nicht oder nicht schnell genug auf die kontraktile Vakuole wirken kann. Dabei ist auch kaum eine Pulsverlangsamung außer der Absterberetardation zu konstatieren. Noch mangelhafter dilatiert Pikrinsäure. Während 0,00 % unverändert fixiert, ergibt nur 0,04% einige stark erweiterte Vakuolen. Der Großteil der Infusorien ist unver- ändert gestorben. 0,02 % tötet einzelne Tiere noch rasch, dilatiert aber nicht mehr; eben- sowenig 0,01 % , 0,005 % und 0,001 %. Diese vier letzten Konzentrationen bewirken wenigstens noch eine Retardation, die aber auffälligerweise mit den Konzentrationen, aus- genommen die letzte, gar nicht abfällt. Bei einem Normalpuls von 15 Sekunden beträgt der Mittelpuls für 0,02% = 34, für 0,01% == 33, für 0,005% = 34 und für 0,001% = 22,(5 Sekunden. Chrom säure dilatiert gar nicht mehr, nur eine ganz schwache Retardation ist bemerkbar. 0,044% fixiert sofort. Bei 0,033%, wo die Tiere innerhalb 10 Minuten sterben, beträgt die Pulsverlangsamung 9 Sekunden, bei 0,022% = 5 Sekunden, bei 0,011% = 2 Sekunden gegenüber einem Normalpuls von 12 Sekunden. Auch wieder eine ganz gering- fügige Abstufung. Ähnlich wie die Chromsäure verhalten sich auch Osmium säure, Nucleinsäure, Essigsäure und die drei Mineralsäuren. Nirgends tritt Dilatation auf und überall eine ebenfalls nur ganz geringe oder ganz ausbleibende Retardation. 0,0001% Osmium- säure gestattet den Tieren etwa 5 — 10 Minuten zu leben. Von den Wimpern sind nur noch die am Cytostom bewegt, aber die Vakuole ist und pulsiert vollständig normal. 0,000075% ist ungefähr die untere Wirkungsgrenze, d. h. die Konzentration, die nicht - 179 - mehr tötet. Auch der äquimolekulare, 10- und 1 00 fach äquimolekulare Zusatz von Essig- säure vermag weder diese Grenze zu verschieben, noch zu diktieren. Dabei ist allerdings nicht zu vergessen, daß CH3COOH bei solch starken Verdünnungen (höchstens 0,006%) angewendet werden mußte, daß ihrerseits keine Beeinflussung stattfinden konnte. Es ist leicht möglich, daß bei so schwachen Konzentrationen die ansäuernde Wirkung der Essigsäure, also auch das Fällungskräftigmachen der Osmiumtetroxydlösung, nicht mehr in Betracht kommt. Nu cl einsäure (Hefe-Nucle'insäure, bezogen von Dr. Grübler) vermag auch bloß zu retardieren, vielleicht nur infolge der starken Gaben, die verwendbar sind. So beträgt z. B. die Verlangsamung gegenüber dem Normalpuls 11 Sekunden bei 0,1%, 12 Sekunden bei 0,2% und 1(3 Sekunden bei 0,4%. Bei 0,8% ist die Störung schon größer, so daß neben niederen Pulsen stark verlangsamte vorkommen. In 2 % iger Lösung gehen die Tiere allmählich zugrunde. 0,05 — 0,01 % Essigsäure legen die Infusorien sofort fest und töten in mehr oder weniger kurzer Zeit. 0,006 % hemmt anfänglich noch, tötet aber nicht mehr. 0,001 % ist ganz unschädlich. Die höheren Gaben der Essigsäure scheinen gelegentlich eine ganz andeutungsweise Dilatation erzeugen zu können. Salzsäure, Schwefelsäure und Salpetersäure töten, sobald sich mit Lack- muspapier eine saure Reaktion nachweisen läßt. Die Vakuole wird aber in keiner Weise beeinflußt. Kaliumbichromat und Ferrocyankalium bringen eine starke Pulsverlang- samung hervor, da sie bis zu hohen Konzentrationen verwendbar sind. K2Cr207 bis zu 0,6% (0,02 Mol) und K4FeCy6 bis zu 0,74% (0,02 Mol). In diesen hohen Konzentrationen sind die Infusorien geschrumpft und haben Pulszahlen von 200 — 400 und mehr, wie wir sie beim Kochsalz für solche Dosen ganz gleich getroffen haben. Dilatation tritt aber nicht auf. Zusatz von Essigsäure brachte (wohl aus dem schon beim Osmiumtetroxyd besprochenen Grunde) keine deutliche Veränderung der Resultate hervor. Die Fixierungsmittel dieser letzten Gruppe unterscheiden sich demnach von den anderen insofern, als sie keine Dilatation, teilweise sogar nicht einmal eine Retardation der kontraktilen Vakuole erzeugen. Es ist sehr zu beachten, daß diese Gruppe nicht unver- mittelt dasteht, sondern durch die Verbindungsglieder: Eisenchlorid, wässerige Jodlösung, Silbernitrat und Pikrinsäure fest an die vorangehenden guten Diktatoren gebunden ist. Die veränderte Wirkungsweise hat, wie schon für AgN03 bemerkt wurde, wohl darin seinen Grund, daß das Infusor bei einer Konzentration abstirbt, die noch nicht auf die Vakuole wirken kann. Dieser Umstand deutet darauf hin, daß die Vakuolenhaut anders aufgebaut ist, als der Protoplast. Zur besseren Übersicht über die diktierenden Fixierungsmittel habe ich umstehende Tabelle IV angefertigt. Die Konzentrationen sind zur besseren Beurteilung in molekularen Größen angegeben. Der Wirkungsunifang der Agentien wird durch die Klammern dargestellt, und zwar ist nur die Dilatation, nicht aber die Retardation berücksichtigt. Die Tabelle läßt auf den ersten Blick an der Länge der Striche die guten Diktatoren von den schlechten unterscheiden. Auf eine Ausnahme muß ich hinweisen. Tannin hat nämlich eine verhältnismäßig enge Wirkungssphäre und ist dennoch der geeignetste Diktator aus zwei Gründen. Erstens ist es in ziemlich starken Gaben (0,05 — 0,01 °lo) verwendbar, und zweitens bieten sich, da dieses Agens das Gesamtinfusor relativ wenig beeinflußt, die Dilatationsverhältnisse nirgends so elegant wie hier. Sehr deutlich zeigt die Tafel auch, wie diese Diktatoren mit Eisenchlorid, Jodlösung, Botanische Zeitung. 1905. Heft IX/Xl. 24 180 Tabelle IV. Konzentration in Mo 1. 73 a © Mercurcicyaiiid Mercurcichlorid 1 Mercurcichlorid Natriumchlorid Kupfersulfat Tannin Ferrichlorid Jod (wässerige Lösung)* 03 • i-l a 03 u WS 03 Ö ■ pH 0,05 0,01 0,005 T I I 0,001 0,000 5 T ^ 0,000 1 J_ X 0,000 05 0,000 01 I 0,000 005 T 0,000 001 0,000 000 5 0,000 000 1 0,000 000 05 J_ 0,000 000 01 0,000 000 005 0,000 000 001 0,000 000 000 5 0,000 000 000 1 0,000 000 000 05 Silbernitrat und Pikrinsäure durch Verkleinerung ihres Wirkungsumfanges hinüberleiten zu jenen unter d. besprochenen Fixierungsmitteln, die nicht mehr diktieren. Ich weise auch hier nochmals darauf hin, wie Kochsalzzusatz die Sublimatwirkung verändert, indem die Klammer hinaufgerückt, vor allem aber stark verkürzt wird. Zum Schlüsse dieses Abschnittes sei mir noch ein kurzes Wort über den Zusammen- hang zwischen Dilatation und Leben gestattet. Was ich beim Tannin bemerkt habe, gilt für alle anderen diktierenden Fixierungsmittel auch. In stärkeren Gaben werden die Infu- sorien je nach der Konzentration mehr oder weniger schnell getötet, falls wir das Fixierungs- mittel nicht rechtzeitig auswaschen. Schwächere Gaben vermögen die Vakuolen (natürlich langsamer) noch sehr gut zu diktieren, ohne die vitalen Funktionen sichtlich zu beeinflussen. Es ist klar, daß eine Reaktion, die die Vakuolenhaut so mächtig wachsen läßt, auch das übrige Protoplasma betrifft. Ebenso klar ist, daß es sich um einen schädigenden Einfluß handelt, und man mag immerhin die Dilatation als Absterbeerscheinung betrachten, wenn man sich nur genügend klar macht, daß sowohl Tötung ohne Dilatation als auch Dilatation ohne Tötung vorkommt, je nach der Wirkungsweise der betreffenden Fixierungsmittel. Dila- tation ist keineswegs eine allgemeine Absterbeerscheinung, sondern wahrt sich auf jeden Fall eine gewisse Selbständigkeit. * Die Konzentrationen für Jod beziehen sich auf eine als 1 angenommene wässerige Lösung. — 181 4. Alkaloide. Von solchen habe ich untersucht Strychnin, Bruzin, Veratrin, Kokain und Koffein. Sie wurden in destilliertem Wasser gelöst und wie üblich der Kulturflüssigkeit zugesetzt. Strychnin um nitricum. In 2°/oiger Lösung schrumpfen die Infusorien leicht und sterben schnell ab, ohne die Vakuole zu diktieren. Bei 1 % tritt teilweise Dilatation auf. doch ist sie nur unvollkommen. Dieselbe unvollkommene und unregelmäßige Erweiterung hält sich auch bis zu 0,05%. In allen diesen Konzentrationen werden die Tiere noch getötet. Bei 0,01 °/o liegt die Wirkungsgrenze. Selbstredend ist bei allen wirksamen Kon- zentrationen der Puls verlangsamt, doch ist diese Retardation insofern keine spezifische Strychninwirkung, als sie augenscheinlich bloß durch Absterben erzeugt wird. Damit würde auch Korentschewskys Beobachtung übereinstimmen, daß die sogar diktierten Vakuolen von Paramaecium anfänglich ganz normalen Puls haben. Eigentümlich ist der Umstand, daß ich für Glaucoma viel stärkere Dosen verwenden konnte, als Roßbach und Koren t - sehe ws ky für ihre Ziliaten. Dies mag vielleicht auf einer verschiedenen Empfindlichkeit verschiedener Arten beruhen. Sowohl Koren tsc he wsky, wie ich, haben beobachtet, daß die kontraktilen Vakuolen verschiedener Infusorien nicht gleich stark auf die Strychnin- wirkung reagieren. Ganz ähnliche Erscheinungen zeigen sich auch bei Brucinum sulfuricum von 1 °/o bis 0,05 °/o, Veratrinum sulfuricum „ 3% „ 0,05 °/o, Cocainum hydrochloricum „2 °/o ,, 0,05 °/o. Am besten, wenn auch noch recht stümperhaft, diktiert Coffeinum hydrochloricum bei 0,1 o/o. Koffein unterscheidet sich von den anderen Alkaloiden auch insofern, als es für Glaucoma sehr giftig ist und nur einen ganz kleinen Wirkungsumfang hat. Während es bei 0,25 % sofort tötet und auflöst, tritt der Tod in 0,1 °/o verhältnismäßig lange nicht ein. 0,15 °/o tötet schon schnell mit ordentlich diktierter Vakuole. Bei 0,05% tritt noch eine ganz schwache Vakuolenerweiterung auf, jedoch liegt ungefähr bei dieser Konzentration auch schon die unterste Wirkungsgrenze. Auch Korentschewsky beobachtete, daß Koffein (Coff. pur.) das für Alkaloide sehr empfindliche Paramaecium caudatum am meisten beeinflußt. Das Absterben in den stärksten Alkaloidgaben geschieht unter nur unbedeutender Abrundung und Blasenausstülpung der Infusorien. Bei den schwächeren Dosen tritt sehr starke Kugelung verbunden mit ganz lebhafter Bewegung ein. Ich sah kugelig zusammen- gezogene Exemplare noch ganz munter umherschwimmen. Immer trübten sich die Tiere, wie wir das bei den Gasversuchen sehr auffällig auch getroffen haben. Ob diese Trübung hier ebenfalls auf unterdrückte Atmung zurückzuführen ist. wage ich nicht zu entscheiden. Roßbach nimmt ein Ersticken in Alkaloiden an auf Grund von Versuchen, die Harley an Säugetierlungen und -blut gemacht hat. Wie wir sahen, tritt bei Glaucoma in den Alkaloiden eine Dilatation auf, die jedoch den Vergleich mit der Vakuolenerweiterung, die wir bei Tannin, Sublimat usw. getroffen haben, nicht aushält. Die Vakuole bringt es meist höchstens auf den doppelten Durchmesser. Wenn Roßbach und teilweise Korentschewsky bei Alkaloiden eine sehr starke Dila- tation getroffen haben, so vermag ich diesen Umstand nur auf eine gesteigerte Empfindlich- keit ihrer Untersuchungsobjekte zurückzuführen. 24* 182 — 5. Einige Beobachtungen an der dilatierten kontraktilen Vakuole, a. Auswaschen des Dilatationsmittels. Wenn die mit irgendeinem Diktator, z. B. mit Tannin, behandelten Infusorien aus- gewaschen werden, so treten bald (hauptsächlich im Hinterende des Tieres) Vakuolen auf, die sich im Aussehen von der kontraktilen gar nicht unterscheiden. Sie sind ohne Zweifel so entstanden, daß durch die Gerbsäure erzeugte Fällungen beim Auswaschen wieder gelöst werden und sich nun in solchen Tropfen ansammeln-, sie sind demnach völlig identisch jenen künstlichen Asparagin-, Vitellin- usw. Vakuolen, die Pfeffer (III) beschreibt. Diese a b c d e Fig. 3. Glaucoma colpidium, Lösungsvakuolen, die beim Auswaschen der Gerbsäure entstanden sind, ver schmelzen unter sich (a) und mit der kontraktilen Vakuole (&— e). Vakuolen vergrößern sich zusehends, wandern gegen die kontraktile Vakuole und ver- schmelzen untereinander, sobald sie sich so nahe sind, daß die immer dünner gewordene Trennungslamelle einreißt. Ihre Größenverhältnisse schwanken naturgemäß in weiten Grenzen, doch übertreffen sie diejenigen der kontraktilen Vakuole im allgemeinen nicht. Ich habe beobachtet, daß eine solche Lösungs Vakuole, wie ich sie nennen will, die auf der der kontraktilen Vakuole entgegengesetzten Seite unmittelbar an der Körperwand lag, ihren Inhalt entleerte, sich wieder füllte und nochmals entleerte, um dann verschwunden zu Fig. 4. Glaucoma colpidium. Austreiben der Nebenvakuolen und Formveränderung der ausgewaschenen dilatierten, kontraktilen Vakuole. bleiben. Wir haben also hier den Anklang an eine Pulsation, wie sie die kontraktile Vakuole zeigt, und wie sie Pfeffer (III) weniger vollkommen an seinen künstlichen Vakuolen beobachtet hat. Das Interessanteste aber ist, daß die Lösungsvakuolen nicht nur unter sich, sondern schließlich regelmäßig mit der kontraktilen Vakuole verschmelzen (Fig. 3&— e), und zwar so, daß die Trennungslamelle immer dünner wird und schießlich einreißt. Der Vorgang ist insofern von großer Bedeutung, als die gesamte Wandung dieser Lösungsvakuolen in die Wandung der kontraktilen Vakuole eintritt. Es besteht also die — 1S3 kontraktile Wand der neuen Vakuole nunmehr aus Hautschicht der kontraktilen Vakuole plus Hautschicht der Lösungsvakuolen. Dieser Eintritt hat keine Funktionsstörung der kontraktilen Vakuole im Gefolge. Ich möchte dies deshalb betont wissen, weil auch Pfeffer (III) bei Myxomycetenplasmodien solche Verschmelzungen künstlicher Asparagin- und Vitellin Vakuolen mit den kontraktilen beobachtet hat, aber unter gleichzeitiger Puls- sistierung bei letzteren. Die kontraktile Vakuole selbst, die durch das Dilatationsmittel lahm gelegt wurde, erwacht beim Auswaschen zu neuer Tätigkeit. Der Wiederbeginn derselben geschieht aber nicht durch eine unvermittelt eintretende Kontraktion. Um die ganze Vakuole herum treten zunächst viele kleine Tröpfchen, von derselben durch ganz dünne Plasma- lamellen getrennt, auf (Fig. 4«), worauf die Vakuole ihre schön runde Gestalt verliert, und leichte Verzerrungen ein- treten (Fig. 4 b). Entweder, und zwar meistens, werden die Tröpfchen nun aufgenommen , oder es findet zuerst eine Abrundung der Vakuole statt (Fig. 4c). Werden die Tröpfchen erst jetzt aufgenommen, so tritt eine aber- malige Verzerrung ein (Fig. 4d), da Wandstücke dieser Nebenvakuolen, wie ich sie nennen will, in die Wand der kontraktilen Vakuole, dieselbe vergrößernd, eintreten. Bald jedoch ist die sphärische Gestalt der Vakuole wieder vollkommen (Fig. 4e). Dieses Spiel wiederholt sich in regelmäßigen Zwischenräumen. Die Nebenvakuolen entstehen plötzlich und gleichzeitig an der ganzen Vakuolenperipherie, und es ist augenscheinlich, daß sie aus der Hauptvakuole stammen. Nicht nur das plötzliche und gleichzeitige Auftreten in unmittelbarer Nähe derselben, sowie die Tatsache, daß sie von der Vakuole aus ins Plasma vordringen , spricht dafür, sondern auch der Umstand, daß sich dieselbe bei der Bildung der Tröpfchen deutlich verkleinert, wenn diese eine solche Anzahl und Größe erlangen, daß die Summe ihrer Inhalte einen erheblichen Bruchteil der kontraktilen Vakuole ausmacht. Kleinere Nebenvakuolen vereinigen sich vielleicht durch Diffusion mit der Hauptvakuole, größere, indem sie die Trennungslamelle durchbrechen. Beim erstmaligen Auftreten sind sie ganz klein und zeigen sich als helle Punkte um die Hauptvakuole; auch die Ver- zerrungen sind unbedeutend. Nach und nach werden sie sowohl als die Verzerrungen größer. Es war sofort klar, daß es sich hier um einen Pulsationsversuch der kontraktilen Vakuole handelte, was durch die Weiterverfolgung derselben vollkommen bestätigt wurde. 9? Fig. 5. Glaucoma colpidium. Die ausgewaschene dil.' kontr. Vakuole erwacht zu neuer Pulsation, indem sie bei jedem Kontraktionsversuch größere Nebenvakuolen bildet und sich demgemäß mehr kontrahiert. — 184 — Es konnte nämlich nach dem Auftreten der Tröpfchen, gleich wie nach dem Entstehen der bekannten sogen. Bildungsvakuolen plötzlich die vollständige Kontraktion eintreten, oder aber letztere verlief etappenweise, wie Fig. 5a— m. zeigt. Es entstanden zunächst nur die kleinen Nebenvakuolen (Fig. 5 a), die ich oben beschrieb. Sie wurden von der verzerrten Vakuole (Fig. 5 b) wieder aufgenommen, worauf letztere sich abrundete (Fig. 5 c). Diese Nebenvakuolen wurden bei jedem Kontraktionsversuch größer auf Kosten der Hauptvakuole (Fig. 5d u. g). Jedesmal wurden sie aber wieder aufgenommen und so das anfängliche Stadium (Fig. 5e u. /* bezw. h u. i) hergestellt. Beim sechsten Kontraktionsversuch ungefähr wurde das Stadium h, Fig. 5, erreicht, welches als vollständige Kontraktion angesehen werden kann. Die Hauptvakuole zeigt sich nur noch als ganz kleines dunkles Fleckchen, während sie ihren ganzen Inhalt in die Nebenvakuolen hineingetrieben hat. Doch auch sie dehnt sich wieder aus und erlangt durch Zusammenfluß der Nebenvakuolen (Fig. 5 l) und Abrunden ihre frühere, ursprüngliche Gestalt (Fig. hm). Von nun an gehen die Kontraktionen ganz regelmäßig vor sich, indem jedesmal diese Nebenvakuolen gebildet werden. Eine analoge Erscheinung dieses mehrmaligen Auftretens von Nebenvakuolen während derselben Diastole ist die von Maupas, wie es scheint an normalen Vakuolen von Paramaecium Aurelia und die von mir an ganz schwach dilatierten Vakuolen von Para- maecium caudatum gemachten Beobachtungen, daß die „canalicides" (Radien. D. V.) sich oft mehrere Male entleerten und wieder füllten, bevor die Systole erfolgte. Von Interesse ist auch die Zweiteilung (siehe auch S. 197) der noch etwas dila- tierten, vielleicht auch etwas durch das Deckglas gepreßten, aber gut pulsierenden Vakuole. Ich beobachtete zu wiederholten Malen, daß die kontraktile Vakuole nach einer normalen Systole plötzlich an zwei an der Körperwand nebeneinanderliegenden Stellen ihren Anfang nahm, daß also zwei kontraktile Vakuolen auftraten. Gewöhnlich erreichten sie sich auf einem gewissen Stadium der Ausdehnung und verschmolzen miteinander, um gemeinsam zu pulsieren und nach der Systole wieder gesondert zu entstehen usw. Dieser Modus wird aber für die Folge nicht zur Regel; denn früher oder später geht die doppelte Ursprungsstelle wieder ein. Gelegentlich kommt es aber auch vor, daß sich diese Teilvakuolen nicht erreichen und dann selbständig pulsieren, bis sie einander nahe genug sind, um bei der Diastole wieder verschmelzen zu können, was ebenfalls früher oder später eintritt. Die höchste beobachtete Anzahl der selbständigen Systolen solcher Teilvakuolen betrug sechs. Schon Schwalbe hat eine Teilung der kontraktilen Vakuolen von Paramaecium Aurelia beob- achtet, als er dieses Infusor mittelstarken elektrischen Schlägen aussetzte. b. Pressung der Infusorien. Setzt man die mit Tannin oder Sublimat dilatierte und wieder ausgewaschene Vakuole unter sorgfältig sich steigernden Deckglasdruck, so kann der Protoplast in der Nähe der kontraktilen Vakuole die Pellikula sprengen. Bei geeignetem Manipulieren gelingt es, die gesamte Vakuole herauszudrücken. Sie behält eine ganz kurze Zeit (nach Sekunden zu zählen) ihre scharfen Ränder, um sie allmählich mehr und mehr zu verwischen. Schließlich bezeichnet noch ein Körnchenkranz die Stelle, wo sie gelegen hat. Lehrreicher als das Hinausdrücken der ganzen Vakuole ist das Isolieren einzelner Teile derselben (siehe Fig. 6). Wenn wir eine dilatierte Vakuole von Paramaecium oder Glaucoma sorgfältig unter Deckglas drücken, so läßt sich folgendes beobachten. Die Vakuole wird zunächst bei kreisrunder Form infolge der Abplattung etwas größer. Bald aber sendet sie einen Fortsatz nach irgendeiner Seite in das Plasma hinein, meist nach hinten oder seitlich (Fig. Ob). Durch sorgfältig vermehrten Druck gelangt dieser Fortsatz bis an die Körper- — 185 - wand. Wenn man nun mit dem Druck nachläßt, so zieht sich der Fortsatz zurück, und die Vakuole wird wieder sphärisch. Vermehrt man aber den Druck, so wird die Pellikula durch den Fortsatz durchbrochen, und sein vorderes Ende dringt in die Kulturflüssigkeit hinein (Fig. (ic). Durch abermalige Druckvergrößerung kann man die ganze Vakuole herauspressen, wobei das Infusor meist platzt. Läßt man dagegen mit dem Druck nach, so zerreißt der aus- getriebene Vakuolenarm an der Stelle, wo er die Pellikula durchsetzt. Das außerhalb gebliebene Stück rundet sich ab und bleibt noch einige Zeit sichtbar, wobei die zuerst scharfen Ränder immer mehr verwischen. Das innerhalb des Protoplasten gelegene Teil- a b c d Fig. 6. Glaucoma colpidium, Auspressen von Teilstücken der diktierten Vakuole. stück des Fortsatzes jedoch wird sofort eingezogen, so daß man wieder die vollständig runde, etwas verkleinerte Vakuole vor sich hat (Fig. 6d). Bei sehr vorsichtigem Experimentieren gelingt es, leicht nacheinander eine ganze Anzahl solcher Teil Vakuolen nach außen zu treiben (Fig. 7), wo sie einige Zeit in ihrer Gesamtheit sichtbar bleiben. ^\ c. Versuche, Chemikalien in die Vakuole zu bringen. Um zu erfahren., ob die kontraktile Vakuole die Fähigkeit habe, Chemikalien auf- zunehmen, versuchte ich verschiedene Substanzen hineinzubringen, mit negativem Erfolg allerdings. Es gelang mir nicht, Anilinfarben, wie Methylenblau, Licht- grün und Säurefuchsin in die Vakuole zu bringen, die, um sie längere Zeit offen zu halten, dilatiert war. Nach dem Wegschwemmen der Farb- lösung präsentierte sich auch die kontraktile Vakuole wieder ganz hell, es sei denn, das Infusor wäre durch die Behandlung zum Absterben gebracht worden, was die Färbung des Protoplasmas anzeigte. Ich dik- tierte mit Tannin, wusch aus und setzte rasch Methylenblau zu. Am Infusor zeigten sich wohl Fetzen des tiefblauen Niederschlags, die Vakuole jedoch blieb völlig klar. Ferner versuchte ich, kristallinische Nieder- schläge darin zu erzeugen. So habe ich dieselben z. B. mit CuS04 dilatiert, zur größeren Vorsicht noch Na2S04 beigegeben und hierauf mit BaCU- Lösung ausgewaschen. Es entstand im Tropfen ein schöner Niederschlag von BaS04, doch in der Vakuole zeigte sich keine Spur von einem Kryställchen , obgleich solche manchmal im Plasma vorzukommen schienen. Auch ein Dilatieren mit Tannin und nachherigem Zusatz von Na2S04 ergab beim Auswaschen mit Ba Cl2 in der Vakuole nichts. Auch Versuche, Tannate in der Vakuole niederzuschlagen, mißglückten. Alle der- artigen Bemühungen dürften denselben negativen Erfolg haben, vielleicht weniger aus dem Fig.l.Paramaecium caudatum. a ausder Vak. gepreßte Flüs- sigkeitströpfchen. — ISO — Grunde, daß die Vakuoleuwandung für die angewandten Agentien impermeabel ist, als vie - mehr deshalb, weil sie nur in so geringen Mengen in die Vakuole eindringen, daß die Farb- stoffe unsichtbar bleiben und die Salze nicht mehr fällungskräftig sind. B. Beitrag: zur Theorie der Pulsation. Die Probleme der Pulsationsmechanik und physiologischen Bedeutung der kontraktilen Vakuole sind bis heute ein Tummelplatz der verschiedensten Hypothesen geblieben, da die dies- bezüglichen spärlichen experimentellen Forschungen ungenügende und teilweise nicht eindeutige Auskunft über die wirklichen Verhältnisse geben. So kommt es, daß noch heute die einen die kontraktile Vakuole vorzüglich für ein Zirkulationsorgan, die anderen für ein Exkretions- organ und die dritten endlich für ein Respirationsorgan halten. Ganz im unklaren befindet man sich ebenfalls über die Beschaffenheit der Vakuolenwandung, sowie auch über die physi- kalischen oder physiologischen Momente, welche Diastole und Systole auslösen. Auch meine Untersuchungen geben über obige Streitfragen nicht genügend sichere Auskunft, jedoch kann ich auf Grund meiner Erfahrungen eine Theorie besprechen, die M. Hartog im Jahre 1888 angedeutet hat. Vorerst sei mir gestattet, einige für dieselbe grundsätzlich wichtige Punkte näher zu besprechen. 1. Die Permeabilität der Pellikula. Soviel ich weiß, ist diese Frage bis anhin noch nicht näher studiert worden. Da das Auftreten einer Pellikula im allgemeinen die Organisation eines Zitostoms und einer Zitopyge bedingt, so scheint man ziemlich allgemein anzunehmen, daß die Aufnahme und Ausscheidung von zu verwendenden bezw. unbrauchbaren Stoffen an Perforationen der Pellikula gebunden sind. Diese Annahme ist unbedingt richtig, insofern es sich um feste Körper handelt. Flüssige Medien, wie Wasser und Lösungen jedoch, könnten recht gut die Pellikula passieren. Diese stellt eine zum Schutze des Protoplasten bestimmte, oberflächliche Verdichtung des Ectosarcs dar und könnte die vollständige Permeabilität für Wasser und die Impermeabilität oder partielle Permeabilität für Salze behalten haben. Abgesehen davon, daß eine für Wasser impermeable Pellikula die Perspiration erheblich beeinträchtigen würde, so kann das Wasser, das die kontraktile Vakuole nach außen befördert, bestimmt nicht alles von jener Flüssig- keit berühren, die, mit oder ohne Nahrung, als Nahrungsvakuolen geschlungen wird. Es werden alle 12 — 15 Sekunden durch die kontraktile Vakuole Flüssigkeitsmengen von ungefähr der Größe einer Nahrungsvakuole befördert, jedoch lange nicht so häufig solche gebildet. Zudem scheint die Flüssigkeitszone des Nahrungsballens während der Wanderung durch den Protoplasten, wenigstens anfänglich, eher zu- als abzunehmen. Gegen die Annahme einer für Wasser impermeablen Pellikula scheint auch die Tat- sache zu sprechen, daß die Infusorien in osmotisch wirksamen Salzlösungen schrumpfen. Schrumpfung kann doch bloß in Wasserentzug ihren Grund haben. Wo kann nun dieses Wasser aber ausgetreten sein? Durch die kontraktile Vakuole? Dann müßte (wenigstens anfänglich) deren Tätigkeit vermehrt werden, wovon das Gegenteil der Fall ist. Durch den Schlund? Dann müßten die an seinem Grunde gebildeten Flüssigkeits- oder Nahrungsvakuolen verschwinden, bezw. ihre Flüssigkeitssphäre verlieren, was auch nicht zutrifft. Also muß das Wasser die Pellikula passieren können. Wie andere protoplasmatische Hautschichten ist auch die Pellikula für mineralische Salze prinzipiell undurchlässig, d. h. der Pro toplast schrumpft in Salzlösungen von genügender Konzentration. Daß die Impermeabilität jedoch keine absolute ist, zeigt die allmähliche Abnahme der Schrumpfung, deren ungleich rascher Rückgang auf eine graduelle Verschiedenheit in der relativen Impermeabilität gegen vcr- — 187 — schiedene Salze hindeutet. Man könnte vielleicht geltendmachen, daß nicht die Pellikula die Membran ist, durch welche die Salze diosmieren, sondern eine darunterliegende Haut- schicht. Dazu ist zu bemerken, daß eine solche Annahme an der Sachlage nichts ändern würde, und daß es vielleicht ziemlich überflüssig erscheinen muß, neben der protoplasmatischen Pellikula noch eine andere Protoplasmamembran funktionieren zu lassen, indem erstere ver- mutlich sehr wohl den betreffenden Verhältnissen genügen kann. Ist nun, wie Bütschli annimmt, die Vakuolenentleerung unbedingt an Perforationen der Pellikula gebunden? Wenn die Pellikula für Wasser permeabel ist, so ist die Frage prinzipiell zu verneinen. Dafür sprechen verschiedene Tatsachen. Ich konnte an meinen zahlreichen Dauerpräparaten weder an diktierten noch an normalen Vakuolen Poren entdecken. Auch nicht die Durchmuste- rung meiner vielen Schnittpräparate von 1 ;x — 4 u. Dicke von Glaucoma ließ mir solche oder gar einen Abflußkanal erkennen. Es wäre ja möglich, daß Poren dennoch vorhanden, aber infolge ihrer Kleinheit meiner Aufmerksamkeit entgangen sind. Jedoch deuten einige Beobachtungen direkt darauf hin, daß für die Pulsation Poren gar nicht unbedingt notwendig sind. So sah ich, wie früher erwähnt, eine Lösungsvakuole, die auf der der kontraktilen Vakuole abgewandten Seite aber direkt an der Pellikula lag, ihren Inhalt zweimal entleeren, obgleich dort kein Porus angenommen werden konnte, und die Pellikula, soviel ich beurteilte ganz unverletzt war. Auch sah ich, wie eine kontraktile Vakuole von einer größeren Lösungs- vakuole aufgenommen wurde, statt umgekehrt, wobei sich erstere erheblich von ihrem Platz entfernte und pulsierte. Allerdings hat sie sich allmählich wieder der ursprünglichen Stelle genähert. Schließlich kam es, wie schon erwähnt, gelegentlich vor, daß sich eine dilatierte, pulsierende Vakuole in zwei teilte und jedes Teilstück selbständig funktionierte. Während nun die eine Teilvakuole an der alten Stelle, also sagen wir bei dem oder den Poren, pulsierte, war die andere erheblich weit von den Perforationen entfernt und kontrahierte sich einfach gegen die zunächstliegende Stelle der Körperwand, die wohl kaum neue Poren geöffnet hat. Man dürfte also annehmen, daß für die Vakuolenentleerung die Pellikula nicht notwendigerweise perforiert sein muß. Anderseits muß man aber zugeben, daß Poren — und solche sind ja von vielen einwandfreien Forschern bestätigt worden — die Systole wesentlich begünstigen werden, indem sie die Pellikularwiderstände auf Null setzen. Wie dem auch sei, ist für meine späteren Entwicklungen nicht grundsätzlich wichtig. 2. Sind die Pulsationsverhältnisse Funktionen der Pellikula oder der Vakuolenwandung? Da die Agentien zuerst die Pellikula treffen, so fragt es sich, ob die abnormen Puls- verhältnisse vielleicht auf eine Störung der Pellikularpermeabilität zurückgeführt werden können, m. a. W. : Ist die Annahme einer reaktionsfähigen Vakuolenwandung vielleicht überflüssig? Darüber können uns die Retardation durch neutrale Substanzen und die Dilatation Aufschluß geben. a) Retardation durch neutrale Substanzen. In einer hyperosmotischen Lösung tritt aus dem schrumpfenden Protoplasten durch die Pellikula Wasser aus. Die relative Wasserarmut muß eine Pulsverlangsamung ergeben, da der Einstrom in die Vakuole ein bedeutend geringerer sein wird, sobald statt Wasser- aufnahme an der ganzen Oberfläche Wasserabgabe stattfindet. Eine reagierende Vakuolen- wandung hat in diesem Falle an der Retardation gar nicht direkt mitzuwirken. Jedoch schon der Umstand , daß die kontraktile Vakuole auch im geschrumpften Infusor weiter- pulsiert, läßt auf eine aktive Vakuolenhaut schließen; eine Aktivität der Vakuolenhaut ist Botanische Zeitung. 19u5. Heft IX/XL 25 188 - aber direkt ersichtlich in der Dilatation in stärksten Kochsalz- oder Salpetergaben. Würde eine Dilatation durch die Pellikula veranlaßt, so müßte nicht nur die Vakuole, sondern das ganze Infusor diktieren, d. h. die Schrumpfung in- erster Linie ausgleichen und sogar das Gesamtvolumen vergrößern, sei es unter Beibehaltung der normalen Form, oder, was wahr- scheinlicher wäre, unter Abrundung. Da dies alles aber nicht geschieht, sondern bloß eine abnorme Vakuolenvergrößerung eintritt, so scheint schon dadurch der Beweis erbracht, daß eine besondere aktive Wandung die kontraktile Vakuole vom übrigen Protoplasten isoliert. b) Dilatation durch. Tannin, Sublimat usw. Da die kontraktile Vakuole (wie wir später sehen werden) nicht durch einen Riß sich entleert, so werden die protoplasmatischen Schichten, die die Flüssigkeit bei der Systole durchströmt, dem Ausfließen einen gewissen Widerstand entgegensetzen. Daß dieser nicht immer gleich groß ist, dürften die gelegentlich auch unter anscheinend normalen Verhältnissen ungleichen Entleerungsgeschwindigkeiten beweisen. Wenn keine Poren in der Pellikula vor- handen sind, so wird diese auch die Ausflußwiderstände vermehren helfen, vielleicht zum größten Teil liefern. In geeignet starken Tannin- oder Sublimatlösungen könnte die gerbende Wirkung dieser Substanzen die Permeabilität der Pellikula so ungifeistig beeinflussen, d. h. deren Widerstände so sehr vermehren, daß der Vakuolentropfen erst einen Ausweg findet, wenn er durch fortgesetzte Vergrößerung seines Volumens den Druck in der Zelle so gesteigert hat, daß die vermehrten Widerstände überwunden werden können. Die Gerb- wirkung der Diktatoren auf die Pellikula würde aber nicht nur dem Ausfluß des Wassers hinderlich sein, sondern ebensogut den Ein ström hemmen. Man dürfte also mit Recht erwarten, daß nun der Wasserumsatz ein erheblich geringerer sei. Bei der Dilatation durch Tannin (siehe S. 175) fand ich diesen Umsatz aber erheblich größer. Ein augenfälliger Beweis für die Aktivität einer Vakuolenwandung ist auch der Umstand, daß die diktierte und wieder ausgewaschene kontraktile Vakuole nicht etwa an der Stelle, wo sie der Pellikula anliegt, zuerst zur neuen Pulsation erwacht. An der gegen die Mitte des Protoplasten gelegenen Wandschicht entstehen die Bildungsvakuolen zuerst, weil dort die Verschlüsse der Diktationsmittel vermutlich nicht so fest sind, wie an der Körperoberfläche. 3. Die Vakuolenwandung. Wenn ich wahrscheinlich gemacht habe, daß die unmittelbare Vakuolenbegrenzung auf die zugesetzten Agentien reagiert, so muß ich auch die Frage berühren, ob dieser Begrenzung von membran artiger Beschaffenheit ist oder sich morphologisch in keiner Weise vom übrigen Piasina unterscheidet und nur mit der physiologischen Hautschicht (Vakuolen- haut) zu identifizieren wäre. Frühere Forscher (v. Siebold, Lieberkühn, Lachmann usw.) nahmen eine kontraktile Membran oder wenigstens Rindenschicht (0. Schmidt, Stein usw.) an. Doch bald gelangte man dazu, die Existenz einer morphologisch differenzierten Vakuolenbegrenzung zu verneinen. Auch ich konnte weder an frischem noch an fixiertem Material, weder an normalen noch an diktierten Vakuolen eine eigentliche Wand beobachten. Wenn es auch gelang, bei Glaucoma und Paramaeciam die gesamte mit Tannin diktierte und dann ausgewaschene Vakuole gänzlich oder doch Teilstücke davon herauszupressen und sie eine kurze Zeit mit scharfen Rändern zu erhalten, so darf man doch nicht eine morphologisch ausgebildete Begrenzung der herausgepreßten Tropfen annehmen; denn eine zerrissene Wand würde sich nicht so leicht und prompt schließen können, daß die herausgepreßten Teilvakuolen als solche liegen blieben. Es könnte sich hier höchstens um eine Niederschlagsmembran handeln, wofür die 189 — baldige Verwischung der anfanglich scharfen Begrenzung sprechen würde. Gegen die Existenz einer morphologisch differenzierten Membran spricht aber die Beobachtung , daß die gesamte Wandung der Lösungsvakuolen in die Wandung der kontraktilen Vakuole ein- tritt (Fig. 3c — e), ohne daß diese in ihrer Funktion gestört würde. Sowohl die kontraktilen als die Lösungsvakuolen müssen jedoch von der wenigstens physiologisch differenzierten Hautschicht umspannt sein. Pfeffer (III) hat diese Hautschicht eingehend besprochen und gezeigt, daß die Vakuolenhaut bei allen Vakuolen als genetisch gleichwertig anzusehen ist, wenn sie auch bei den kontraktilen Vakuolen und besonders bei jenen der Ziliaten eine höhere Differenzierung erfahren hat. Man dürfte vielleicht mit Roßbach jene Erscheinung, daß bei einer nicht zentrischen Kontraktion eine feine dunkle Linie die Stelle bezeichnet, an der die Vakuole verschwand und wieder auftreten wird, dafür sprechen lassen, daß sich die höhere Differenzierung möglicherweise in einer vorläufig nur schwachen Verdichtung äußert. Diese Verdichtung könnte vielleicht so weit gehen, daß sie sich mit unseren besten und stärksten Systemen als feine, doppelt konturierte Schicht vom übrigen Plasma abhebt, wie sie Penard bei Amoeba ierricola gesehen hat. Wenn sich auch die Wandung der kontraktilen Vakuole morphologisch nur wenig oder nicht von jenen der Lösungsvakuolen unterscheidet, so trifft dies nicht zu in physiologischer Hinsicht. Die strenge Lokalisation, das Phänomen der Pulsation, vor allem aber der Umstand, daß durch die Eiweißfäller nur die kontraktile Vakuole, nicht aber auch die Lösungsvakuolen diktiert werden, sprechen dafür, daß die Wandung der kontraktilen Vakuole andere Eigenschaften hat als jene der Lösungsvakuolen. Welcher Art diese Verschiedenheiten sind und wodurch sie möglicher- weise hervorgerufen werden, soll später (S. 196) angedeutet werden. 4. Mechanik der Pulsation und Retardation der kontraktilen Vakuole. Im Jahre 1888 hat M. Hartog in einer „Preliminary Note" die Ansicht ausgesprochen, daß die kontraktile Vakuole notwendig sei, um den nakten Protoplasten vor der Zerstörung zu bewahren. Er argumentierte so: Die osmotische Kraft der Zelle saugt Wasser an und verdünnt auf diese Weise das Protoplasma immer mehr, so daß es schließlich zerfließen würde, wenn die kontraktile Vakuole das Zuviel nicht wieder nach außen schaffte. Er stützt seine Ansicht mit dem Umstände, daß alle nackten Protoplasten kontraktile Vakuolen besitzen. Obgleich diese Hypothese, soviel ich weiß, in der Folge nicht berücksichtigt wurde, vielleicht deshalb, weil eine umfassende Darstellung seiner Ansichten der vorläufigen Mitteilung nicht gefolgt ist (wenigstens konnte ich etwas Derartiges nicht ausfindig machen), so scheint mir diese Erklärung doch das Richtige zu treffen. Wir wissen ja, daß der Protoplast einen be- trächtlichen osmotischen Druck entwickeln kann, der bei höheren Pflanzen der widerstands- fähigen Zellulosemembran bedarf, um die Zelle nicht zu schädigen. Ganz begreiflich ist es deshalb, wenn für das ungeschützte Pro toplasmaklümj »eben irgendwelche Einrichtungen ge- troffen werden, die einer Zerstörung durch seine eigene osmotische Kraft entgegenarbeiten. Ohne weiteres ist klar, daß dann nicht nur nackte Protoplasten kontraktile Vakuolen be- sitzen müssen, sondern auch alle jene, deren Oberflächenschutz dem osmotischen Druck nicht gewachsen ist. Kontraktile Vakuolen haben: 1. Alle Flagellaten mit Ausnahme der streng parasitischen und einiger Salz- wasserformen ; 2. die Schwärmer, Amöbenstadien und Plasmodien der Myxomyceten; 3. die Chlamydomonaden; 25* — 190 — 4. die Seh wärm sporen verschiedener grüner Algen und Pilze; 5. die Rhyzopoden, sowohl nackte als beschalte; 0. alle Ziliaten mit Ausnahme streng parasitischer und vielleicht einiger mariner Formen. Ihre Vermehrungszysten haben kontraktile Vakuolen. B^i den Dauer- zysten ist der permanente Bestand derselben strittig. Wir besitzen keine Anhaltspunkte über die Zerreißungsfestigkeit der Pellikula, deshalb ist es nicht von vornherein ein Unding anzunehmen, dafs diese bei Glaucoma colpidium einem Druck von gut Va Atmosphären (welchen das Protoplasma von GJaucoma entwickeln könnte) nicht gewachsen ist. Wir werden im Gegenteil bezüglich der Festigkeit der Pellikula die bescheidensten Voraussetzungen machen müssen und dürfen vermutlich annehmen, dafs ein Druck von rund 70 mgr, den die xs Atmosphäre auf die etwa 20000 [i* große Pellikula von Glaucoma ausüben könnten (0,0035 mgr, per p 2), dieselbe sehr wohl zu sprengen vermöchte, falls diese maximale osmotische Druckhöhe unter normalen Umständen überhaupt erreicht würde. Außer der Festigkeit der Pellikula kommen noch andere Faktoren in Betracht, wie: Elastizität und Filtrationsfähigkeit derselben (welche wir nicht beurteilen können), sowie die Höhe der osmotischen Leistung und die Größe der Zelle. Es ist nämlich klar, daß ein größerer Protoplast mit größerer Oberfläche auch größere Anforderungen an den Sicherheits- apparat stellen muß als ein kleiner, wenn auch beide osmotisch gleichwertig sind. An- genommen die benötigte Leistung (L) der Vakuole sei für die Oberflächeneinheit per Zeit- einheit = a, so ist für die gesamte Oberfläche (o) : L = O • a. L ist direkt proportional o, d. h. die Leistung des Vakuolenapparates muß unter sonst gleichen Umständen mit der Oberfläche wachsen. Eine Vermehrung der Leistung kann auf mehreren Wegen erzielt werden, z. B. : 1. durch Vergrößerung der kontraktilen Vakuole bei gleichbleibender Rhythmik; 2. durch Akzeleration des Pulses bei konstanter Vakuolengröße; 3. durch Vermehrung der Pulsfrequenz und der Vakuolengröße; 4. durch Vermehrung der kontraktilen Vakuolen selbst. Aus obiger Gleichung geht außerdem hervor, daß L auch der Größe a direkt proportio- nal ist. a (der Wasserstrom durch die Flächeneinheit der Pellikula pro Sekunde) ist aber seinerseits abhängig von dem osmotischen Wert des Inhaltes gegenüber der Umgebung, a steigt und fällt mit diesem Wrert; folglich tut dies auch L. Wenn also ebenfalls durch eine Zunahme der Größe a das L, d. h. die Anforderung an den Vakuolenapparat, wächst, so stehen der Natur selbstverständlich auch die vier weiter oben namhaft gemachten Wege offen. Wir sehen in der Tat, daß sowohl hinsichtlich Pulsfrequenz als Größe und Anzahl der kontraktilen Vakuolen im Protistenreich Verschieden- heiten auftreten, so daß offenbar alle vier Wege wirklich betreten worden sind. Jedoch scheint dieselbe Art sich ziemlich strenge an einen einzigen Modus zu halten, so daß im allgemeinen bei derselben Spezies Größe, Frequenz und Anzahl der Vakuolen gleich und konstant sind. Da Avir die kontraktile Vakuole nicht einfach stillstellen können, ohne den Proto. plasten zu schädigen, so bliebe als bester Beweis für die Hartogsche Hypothese der zahlen- mäßige Nachweis, daß die kontraktile Vakuole wirklich so viel Wasser nach außen schafft, als der osmotische Einstrom beträgt. Es ist klar, daß dieser exakteste Beweis nicht geführt werden kann. Wenn wir auch annehmen, daß die kontraktile Vakuole bei jeder Systole sich ganz nach außen entleert, was (wie wir später sehen werden) nicht zutrifft, so können wir zwar die Wasserbeförderung der Vakuole mit genügender Genauigkeit berechnen, jedoch nicht den osmotischen Einstrom. Es existieren ja keine experimentellen Befunde über die — 101 Filtrierfähigkeit der Pellikula; wir können also auch nicht die Filtrationsmenge resp. den osmo- tischen Wassereinstrom ermitteln. Immerhin läßt sich eine Rechnung anstellen, wenn wir von bekannten Filtrationsmengen bekannter Membranen auf diejenige der Pellikula schließen wollen. Nach Pfeffer (I) nitrieren durch 100 cm2 einer Ferrocyankupfermembran unter einem Druck von 100 cm Hg im Verlauf einer Stunde ungefähr 0,04 cm3 Wasser. Dies würde (Proportionalität zwischen Druck und Filtrationsmenge angenommen) auf den osmo- tischen Druck von Glaucoma (26 cm Hg) reduziert ' ~^ = 0,01 cm3 betragen. Auf o-leiche Weise berechnet sich die Filtrationsmenge für Tierblase nach Pfeffer (I), wenn wir die oben angenommenen Maße zugrunde legen, zu -' = 2,3 cm3 Wasser. Die kontraktile Vakuole befördert nun in einer Stunde bei einem Puls von 12 und einem solchen von 15 Sekunden und einem Durchmesser von 8/u (also einen Kubikinhalt von rund 270 jx3) = 270 ' ^00 = 81 000 ^ bezw.^^0 = 04 800 y? Wasser nach außen. Wenn dieses Wasser durch den osmotischen Druck durch die 20 000 p.2 große Pellikula filtriert wurde, so müßten die beiden Werte für eine Pellikula von 100 cm2 Fläche betragen Rinnn.io10 0 0405- 10 12 ««./^ Q i 64800- 10 10 81°2oU = 4,05- 10 >V = iy^r,r— ™* = 405 cm» bezw. -wm~ = 3 24 • 1010[x3 = Q,Q324i21Q ~ cm3 = 0,0324 cm3. Das arithmetische Mittel aus diesen beiden Filtrationsmengen ist rund 0,036 Clli3 . Wenn wir diese Filtrationsmenge mit jenen durch Tierblase und Ferrocyankupfer- membran (2,3 cm3 bezw. 0,01cm3) vergleichen, so sehen wir, daß ihr Wert näher bei dem der Ferrocyankupfermembran als jenem der Tierblase liegt; auf jeden Fall liegt er aber zwischen den beiden Zahlen, die vielleicht so ziemlich die Grenzwerte sind, die für die vorliegenden Verhältnisse in Betracht kommen können. Wenn also das Endresultat der Rechnung Anspruch auf Wahrscheinlichkeit erheben kann, so dürfen es auch die gemachten Voraussetzungen, nämlich die, daß das von der Vakuole beförderte Wasser unter der Wirkung der osmotischen Kraft des Protoplasten durch dessen Oberfläche eingeströmt ist. Obgleich die in diesem Abschnitt angestellten Überlegungen die Hartogsche An- sicht sehr befürworten, so sind sie doch nur von relativer Beweiskraft. Glücklicherweise können wir aber in den in Tabelle II niedergelegten Tatsachen den direkten Beweis er- blicken, daß die Vakuolentätigkeit in ursächlichem Zusammenhang mit dem osmotischen Druck der Zelle steht. Die außerordentlich gesetzmäßige Übereinstimmung der Puls- schwankungen mit jenen des osmotischen Druckes der Außenflüssigkeit, also auch denen des Protoplasten, kann keine zufällige sein. Wenn die kontraktile Vakuole Zirkulationsorgan oder, wie Penard annimmt, lediglich Respirationsorgan mit interner Entleerung wäre, so würde eine solche, vor allem aber eine solch gesetzmäßige Abhängigkeit vom osmotischen Druck der Außenflüssigkeit gar nicht gerechtfertigt sein. Ganz ähnlich verhält es sich mit der Vakuole als Exkretionsorgan. Die auszuscheidenden Exkretstoffe stehen doch in keinem ursächlichen, streng gesetzmäßigen Zusammenhang mit dem osmotischen Druck der Außen- flüssigkeit. Man hat versucht, die Vakuolenretardation auf eine zunehmende Wasserarmut des Protoplasten zurückzuführen. Für hyperosmotische Lösungen kann diese Erklärung genügen, nicht aber für hyposmotische. Man kann von einer Wasserarmut des Protoplasten nämlich erst dann sprechen, wenn derselbe geschrumpft ist. Solange jedoch die umgebende Flüssig- — 19; keit hyposmotisch ist, vermindert sich zwar der osmotische Druck der Zelle sowie der Wasser- einstrom, der Wasserreichtum des Protoplasten ist aber derselbe geblieben; denn noch ist keines ausgetreten. Die bloß sezernierende oder respirierende Vakuole hatte also noch keinen Grund zu retardieren. Daß der Puls in Wirklichkeit schon in hyposmotischer Umgebung verlangsamt wurde, ist ein Beweis, daß er lediglich eine Funktion des osmotischen Eins tromes oder des osmotischen Druckes in der Zelle ist. Unter diesen Um- ständen gibt es aber auch keine andere Annahme, als daß die kontraktile Vakuole selbst ein Glied im osmotischen System der Zelle ist, d. h., daß zunächst rein osmotische Ver- hältnisse ihre Füllung bedingen. Die Abhängigkeit zwischen den osmotischen Werten der Außenflüssigkeit, des Proto- plasten und der kontraktilen Vakuole läßt sich leicht und am übersichtlichsten folgender- maßen darstellen. Es sei (vergl. Fig. 8) der osmotische Druck der der Außenflüssigkeit bei- gefügten Salze = a, derjenige des Protoplasten = p und derjenige der kontraktilen Vakuole = v. Die Druck höhe des Protoplasten sei = Dp, diejenige der q Vakuole = Dv. Für den Protoplasten ergibt sich zunächst Dp = p — a. Ist a = 0, so befinden sich die Infusorien in der normalen Kultur- flüssigkeit, und es ist Dp = p, d. h. der Protoplast kann in diesem Falle seine volle Druckhöhe entfalten. (Es ist dies insofern nicht ganz richtig, als die Kulturflüssigkeit für gewöhnlich selbst noch einen kleinen osmotischen Druck besitzt, der sich von p subtrahiert ; da er jedoch für alle Verhältnisse gleich bleibt und wirktj so können wir ihn außer acht lassen.) Der Wassereinstrom ist in diesem Fall am größten und , wie wir wissen , auch die Pulsfrequenz. Ist a ^ p , so befindet sich die Zelle in einer hyposmotischen Lösung und Dp ^ p. Mit Dp ist auch der Wassereinstrom und ebenso die Pulsfrequenz kleiner geworden, welch letzteres leicht verständlich ist; denn infolge des verminderten Einstroms muß sich die Vakuole langsamer füllen. Setzen wir der Außenflüssigkeit so viel Salze zu, daß a = p, so ist Dp = 0, d. h. der Protoplast befindet sich in isosmotischer Lösung In diesem Moment ist auch der Wassereinstrom = 0. Man könnte nun erwarten, daß auch der Puls = 0 ist. Daß dem aber nicht so ist, kann nur ein Beweis dafür sein, daß Dv = v — p >> 0, also v >> p ist, d. h. der osmo- tische Druck der Vakuole ist größer als der des Protoplasten, welche Annahme auch in Pfeffers (III) Satz niedergelegt ist, daß in allen Vakuolen zur Existenz eine gewisse osmotische Leistung des Inhaltes notwendig sei. Es darf dies auch nicht anders erwartet werden; denn bestände zwischen Vakuole und Protoplast keine Druckdifferenz, so könnte die kontraktile Vakuole sich gar nicht füllen, außer sie wäre kein osmotisches System. a Fig. 8. Giaucoma col- pidium. p = osmot. Druck d. Protoplasten. a = osmot. Druck d. Umgebung. v= osmot. Druck der Vakuole. Wenn schließlich a >> p, z. B. a = p -f- n, so ist Dp = p — (p + n) = n, und der in hyperosmotischer Lösung sich befindliche Protoplast muß schrumpfen. Schrump- fung tritt also ein, sobald a = p -f- n gemacht wird. Da. wie wir wissen, in mehr oder weniger kurzer Zeit die Schrumpfung aufgehoben wird, so kann das nur dadurch geschehen sein, daß a = p geworden ist. Da das n (Überdruck der Außenflüssigkeit) auf der rechten Seite der Gleichung beim Rückgang der Schrumpfung nicht eliminiert wird, so kann nur dann a p werden, wenn auf der linken Seite der Gleichung a = p + n ein n addiert 193 wird (a + n = p+n, a= p), d. h. auf unsere Zelle angewendet: der Überdruck n ist in den Protoplasten hineingewandert, so daß dort nun der osmotische Druck p -f- n beträgt. Wenn ich hier und im folgenden von einer Wanderung einer osmotischen Größe rede, so ist darunter nicht lediglich ein Übertritt einer bestimmten Salzmenge verstanden. Ein Ein- dringen der osmotisch wirksamen Stoffe der Außenflüssigkeit in den Protoplasten kann sehr wohl zutreffen. Auf der anderen Seite könnte aber auch der Protoplast selbst durch Bildung osmotisch wirksamer Stoffe die Hypertonie der Umgebung kompensieren. Wie dem in Wirk- lichkeit ist, hat keinen störenden Einfluß auf unsere Rechnung, da es für dieselbe völlig gleichgültig ist, auf welchem Wege die Druckvermehrung (n) im Protoplasten gewonnen wird. Wenn also n in den Protoplasten hinüberwandern kann, so wird dies auch das ge- samte a tun können; denn jegliche Konzentrationsvermehrung der Kulturflüssigkeit ergibt einen Überdruck in bezug auf den normalen Gleichgewichtszustand. Dies beweist offenkundig der Umstand, daß auch hyposmotische Lösungen den Puls retardieren und dann wieder zur Norm zurückkehren lassen. In Wirklichkeit wandert also nicht nur n, sondern auch a in den Protoplasten, und es bleibt sich ganz gleich, ob a = p ist. Der osmotische Druck desselben wird also sein p -f- a. Es ist für unsere Betrachtung auch dasselbe, ob wirklich das ganze a einwandet, so daß also die ursprüngliche Druckdifferenz zwischen Protoplast und Um- gebung wiederhergestellt wird, oder ob a nur teilweise hineingeht, so daß außen vielleicht ein kleiner Überdruck gegen die Norm bestehen bleibt. Welchen Einfluß hat aber die Wanderung dieser Größe auf die kontraktile Vakuole? Die erreichbare Druckhöhe (Do) derselben ist die Differenz zwischen dem osmotischen Druck des Vakuoleninhaltes (v) und demjenigen des Protoplasten (p -f- a). Wir haben also die Gleichung: . Dv = v — (p -f- a) = v — p — a. Da v und p zunächst als konstante Größen zu betrachten sind, so ist Dv nur von a, d. h. der eingewanderten Konzentration der Außenflüssigkeit, abhängig. Wenn a = 0 ist, d. h. die Außenflüssigkeit das Kulturwasser darstellt, so ist Dv am größten, ebenso der Wasser- einstrom in die Vakuole, m. a. W. der Puls am schnellsten. Sobald aber a reell wird und wächst, wird Dv kleiner, ebenso der Wassereinstrom ; folglich muß die Vakuole retardieren. Wenn a = v — p wird, so ist Dv = 0. In diesem Fall ist der Wassereinstrom in die Vakuole ebenfalls = 0, d. h. die kontraktile Vakuole muß aufhören zu pulsieren, sollte überhaupt verschwinden. Dieses interessante Stadium konnte ich bei Glaucoma nicht er- reichen. Wenn ich auch die Vakuole bis auf 1000 und mehr Sekunden retardieren konnte, so gelang es mir doch nicht, dieselbe wegzubringen, indem dieses Infusor in den starken Kon- zentrationen, die vermutlich zum Ziel geführt hätten, zu rasch zugrunde geht. Jedoch scheint es, daß Massar t (pag. 550) dieses Stadium wirklich erreicht hat, was auch Pfeffer (II) zitiert. Pulsverlangsamung ergibt sich also nicht nur durch eine Verminderung des Wasser- einstroms, sondern auch dadurch, daß die Außenkonzentration in den Protoplasten dringt. Daraus erklärt sich sehr gut die Tatsache, daß die Retardation nicht plötzlich mit dem Zu- satz der Salze eintritt, sondern mit der fortschreitenden Diffusion nur nach und nach, je nach der Konzentration in kürzerer oder längerer Zeit, ihren maximalen Wert erreicht. Wir beobachten ferner, daß nicht nur die Schrumpfung, sondern auch die Retardation bei nicht letal wirkenden Gaben wieder ausgeglichen wird. Wann muß dies eintreten? Natürlich dann, wenn einerseits beim Rückgang der Schrumpfung der Wassereinstrom steigt, und anderseits, wenn die durch das Eindringen der Salze verminderte Druckdifferenz zwischen Protoplast und Vakuole wieder normal wird, also sobald die Substanzen beginnen, in — 194 — die Vakuole zu diffundieren. Ist die Größe a hier ebenfalls eingedrungen, so ist Dv = (v -f- a) — (p -|- a) = v — p, also der ursprüngliche Zustand und mit ihm der ursprüng- liche Puls wiederhergestellt. Je nach der Schnelligkeit, mit der nun die verschiedenen Salze durch das Protoplasma in die Vakuole zu diffundieren vermögen, wird auch die völlige Anpassung der Zelle an die Kulturflüssigkeit früher oder später eintreten, wodurch jene Tatsache zu erklären ist, daß die Retardation in osmotisch gleich kräftigen Lösungen ver- schiedener Salze auch verschiedentlich lange anhält. Der Druck v in der Vakuole wird sich also zusammensetzen aus dem Druck p plus einem Druck m (v = p + m), und es ergibt sich nun die schwer zu beantwortende Frage, wodurch dieses m (Überdruck der Vakuole in bezug auf den Protoplasten) erzeugt wird. Am einfachsten wäre die Annahme eines speziellen, stationären, nicht oder nur wenig per- meierenden Stoffes, der nur der kontraktilen Vakuole zukommt. Über die Natur eines solchen „Pulsometerstoffs" können wir höchstens Vermutungen äußern. Am meisten hat wohl die Annahme für sich, daß der Überdruck m auf einer Ansammlung von gewissen Exkretstoffen beruht, die (wie man ziemlich allgemein glaubt) hier hauptsächlich ausgeschieden werden und der Entleerung harren. Allerdings dürften sie dann nur teilweise entleert werden, teilweise müßten sie in der Vakuole liegen bleiben, um deren Persistenz, d. h. diejenige der Vakuolen- membran, bei der Systole zu sichern. Eine solche Persistenz erscheint, wie wir später sehen werden, und wie auchVerworn annimmt, durchaus notwendig. Wie verhält sich nun der osmotische Druck in der Vakuole Avährend der Diastole? Die fortschreitende Füllung durch Wasseranziehung muß denselben durch Dekonzentration stetig vermindern, so daß der Zustand eintreten kann, wo der ganze Überdruck m aufgezehrt, also v = p ist. In diesem Moment hört der Wassereinstrom auf, und es steht der Systole hinsichtlich des osmotischen Druckes in der Vakuole nichts mehr im Wege. In Wirklichkeit wird jedoch diese völlige Erschöpfung des osmotischen Wertes des Vakuoleninhaltes nicht eintreten; denn abgesehen davon, daß die Vakuole aus irgendwelchen Gründen auch schon früher pulsieren könnte, wirkt die Spannung der gedehnten Vakuolenhaut dem osmotischen Vakuolendruck so entgegen, daß der Wassereinstrom aufhören muß, bevor das ganze m verschwunden ist. Zum Verständnis der Systole muß ich zunächst auf die Seite 183 und 184 beschriebenen Vorgänge verweisen, welche zeigen, wie die dilatierte Vakuole ganz allmählich wieder zur Pulsation erwacht. Was sagen uns jene Erscheinungen? Die wieder in Funktion tretende kontraktile Vakuole macht anfänglich vergebliche Versuche, sich zu entleeren. Die Ausfuhr ist offenbar durch die Wirkung des Reagens noch unterbrochen. Da die fortgesetzte Füllung eine relativ starke Spannung in der Vakuole hervorbringt, so wird die Flüssigkeit durch die Wand hindurch, weil kein anderer Ausweg offen steht, in das umgebende Plasma getrieben, wo sie in Tropfenform liegen bleibt. Dieser Durchtritt kann nicht etwa durch einen bleibenden Riß der Vakuolenwandung stattlinden, sonst würden die Tropfen in Kontakt mit der Vakuolenflüssigkeit bleiben und sich höchstens als Fortsätze der Hauptvakuole präsentieren, wie es der Fall ist, wenn die trennende Lamelle behufs Aufnahme der Nebenvakuole einreißt. Um einen vorübergehenden Riß kann es sich auch nicht handeln; denn in diesem Falle müßte die Nebenvakuole zunächst als Ausstülpung der Hauptvakuole erscheinen und erst bei Schluß des Risses die Verbindung verlieren und rund werden. Eine solche Verbindung ist jedoch nie wahrnehmbar. Die Trennung der beiden Vakuolenarten muß also von einer Protoplasmalamelle vollzogen und der Austritt der Nebenvakuolen durch die intakte Vakuolenwandung hindurch erfolgt sein. Wie das zustande kam, kann natürlich mit mehr oder weniger großer Wahrscheinlichkeit nur vermutet werden. — 190 — Nehmen wir an, die Wandung sei für die gelösten Vakuolenstoffe wenigstens teilweise^ durch- lässig geworden, vielleicht durch Erweiterung der intermizellaren Räume. Eine solche Erweiterung wäre vermutlich in der Dehnung der den Tropfen umschließenden Hautschicht während der Diastole genügend begründet. Dieselbe Dehnung oder Spannung (eine gedehnte, geschlossene, wenn auch noch so wenig differenzierte Haut wird doch eine Kleinigkeit gespannt sein) muß dann auch genügen, Flüssigkeit so lange ins Plasma hineinzutreiben, als sie dem Filtrationswiderstand überlegen ist. (Daß diese Flüssigkeitströpfchen wirklich ausgetrieben werden und sich dabei das Vakuolenvolumen, also auch die Oberfläche, kon- trahiert, ist geradezu ein Beweis dafür, daß eine elastische Spannung der Vakuolen- wand tatsächlich existiert.) Der Austritt der Nebenvakuolen bedingt somit eine Ent- spannung der Wandung, und die kontraktile Vakuole kann nun unter dem Druck des beweglichen Protoplasmas ihre Gestalt verändern. Eine zweite Entspannung, verbunden mit Gestaltsveränderung, tritt dann auf, wenn die Nebenvakuolen einreißen und wieder auf- genommen werden, indem die eintretenden Wandstücke die Oberfläche der kontraktilen Vakuole vergrößern. Ist der nötige Spannungsgrad durch Neuaufnahme von Wasser wieder erreicht, so werden neue Flüssigkeitsmengen als Nebenvakuolen ausgetrieben. Diese Nebenvakuolen können nicht nur reines Wasser enthalten, sonst müßten sie mehr oder weniger rasch vom Protoplasma aufgesogen werden, was nicht der Fall ist. Es findet im Gegenteil bei längerem Liegenbleiben (Ehr mann) noch eine Volumenvermehrung statt, die uns zeigt, daß der aus der kontraktilen Vakuole bezogene Inhalt gegenüber dem Protoplasma noch hyperosmotisch ist. Natürlich muß dann dies der Inhalt der kontraktilen Vakuole bei Austritt der Nebenvakuolen, d. h. bei beginnender Systole, auch noch sein. Es ist sicher anzunehmen, daß bei jedem Kontraktionsversuch auch Flüssigkeit nach außen gelangt, indem an der Stelle, avo die kontraktile Vakuole der Körperwand anliegt, beim Durchlässigwerden der Vakuolen wand ung ein mehr oder weniger großer Teil davon austreten kann. Man braucht ja nur anzunehmen, es wollte dort (wo kein Raum dafür vorhanden ist) eine Neben Vakuole entstehen, so müßte diese eben austreten, sei es durch einen Porus oder durch die undurchbrochene Pellikula, die aber dann für den gesamten Vakuoleninhalt permeabel sein muß, welche Annahme durchaus ein Ding der Möglichkeit wäre. Da selbstredend an dieser Stelle die einmal geöffneten Bahnen dem Ausfluß einen geringeren Widerstand entgegensetzen, als an irgendeinem anderen Orte der Vakuolen- wandung, so ist die Möglichkeit vorhanden, daß der Hauptteil des Inhaltes hier ausströmt und nur ein kleiner Teil sich in die Nebenvakuolen ergießt. Ja, die Widerstände könnten bei normaler Vakuole unter Umständen hier so klein sein, daß Nebenvakuolen gar nicht entstehen. Daß aber unter den gegebenen Verhältnissen (Tannindilatation) keine oder nur eine unvollständige Systole zustande kommt, ist gut verständlich. Das Tannin hat ja die abnorme Füllung der Vakuole veranlaßt, sagen wir: vorgreifend, indem es deren Wandung so veränderte, daß ein höherer Spannungsgrad notwendig ist, die Systole auszulösen, daß es also die Widerstände für den Austritt der Vakuolenstoffe stark vermehrte. Solche Ver- schlüsse müssen aber gerade dort am stärksten sein, wo die Tanninwirkung am unmittel- barsten war, das ist an der Körperwand. Die Verschlüsse im Innern des Protoplasten sind lockerer und durch das Auswaschwasser leichter gelöst, deshalb vermag die Vakuole zunächst nur mittels Nebenvakuolen in das Plasma hineinzupulsieren. Dadurch kann aber keine vollständige Kontraktion zustande kommen; denn eine solche und die damit verbundenen beträchtlichen Plasmaverschiebungen auszulösen , würde nur ein aktiver, verhältnismäßig starker Vakuolenmuskel , nicht aber die geringe elastische Kraft der Vakuolenwandung vermögen. In dem Maße, wie der Vakuolenverschluß nach außen Botanische Zeitung. 19U5. Heft IX XI. 26 — 196 — geöffnet wird, kann sieh auch die Vakuole mehr kontrahieren und so Platz schaffen für größere Nebenvakuolen. Wie dieser Verschluß nach und nach gehoben wird, zeigen deutlich solche Beobachtungen, von denen eine in Fig. 5 a — -w dargestellt ist. Durch das Auswaschen ist die dilatierte Vakuole ganz allmählich zur normalen geworden, ohne ihre Funktionsweise, von nebensächlichen graduellen Verschiedenheiten abgesehen, im geringsten zu ändern. Nach wie vor pulsiert sie (in beschleunigtem Tempo), sobald ein gewisser (jetzt verminderter) Füllungsgrad erreicht ist, nachdem sie meistens schon ein wenig früher die Bildungsvakuolen ausgetrieben hat. Die nun einsetzenden Systolen dürften deshalb auch genau dieselben Voraussetzungen haben wie bei diktierter Vakuole, d. h. Durchlässigwerden der Hautschicht in bezug auf die Lösungen in der Vakuole unter einem gewissen Füllungsdruck. Wenn nach der Systole die Ursache der Permeabilitäts- veränderung (der Füllungsdruck) verschwunden ist, so kann die entspannte Hautschicht für die Vakuolenstoffe wieder impermeabel werden und eine neue Diastole beginnen. Dies setzt allerdings voraus, daß osmotisch wirksame Substanzen in der Vakuole zurückgeblieben sind. Solches trifft zu; denn in bezug auf ihre osmotische Druckhöhe immer noch nicht erschöpfte Vakuolenstoffe (siehe S. 194 u. 195) bleiben bei der Systole, wenigstens adhärierend, zurück, den Beginn der Diastole sichernd. Beim Einströmen der Nebenvakuolen wird der- selben dann noch mehr osmotisch aktive Substanz (s. S. 195) zugeführt, die eine weitere Ver- größerung der kontraktilen Vakuole bedingen. Es könnte bei der Systole sogar die Haupt- masse der osmotischen Stoffe zurückbleiben, wenn diese sich dabei konzentrierten. Wie dem auch sei, so darf man doch annehmen, daß sich schließlich in der Vakuole ein Verlust an osmotischen Substanzen ergeben wird, der ersetzt werden muß, wenn ihre Tätigkeit keine Störung erleiden soll. Ein Ersatz könnte durch Ausscheidung von irgendwelchen Stoffen (vielleicht Stoffwechselprodukten) in die Vakuole geleistet werden. Eine solche Sezernations- fähigkeit wäre vielleicht gerade das Merkmal, das die kontraktile Vakuolenhaut von anderen inaktiveren Hautschichten unterscheidet; und dadurch wäre auch die auf Seite 182 beschriebene Erscheinung erklärt, daß eine Lösungsvakuole nur ganz kurze Zeit kontraktil bleibt. Es ist noch zu beachten, daß die eintretenden Wandstücke der Nebenvakuolen (S. 182 u. 195) zunächst nicht als gleichwertig einer dergestalt differenzierten Vakuolenhaut aufzu- fassen sind; sie könnten es jedoch werden, vielleicht schon im Verlauf derselben Diastole und unter dem Einfluß der Vakuolenstoffe selbst. Auch Maupas hält dafür, daß die Wand der Bildungsvakuolen (Nebenvakuolen. D. V.) eine Umformung erleiden müsse, bevor sie als kontraktile Vakuolenhaut funktionieren kann. Die gleichen Bemerkungen gelten auch für die Wandstücke der in die kontraktile Vakuole aufgenommenen Lösungsvakuolen (Fig. 3). Große Veränderungen haben vermutlich überhaupt nicht stattzufinden; denn dafür sprechen zwei interessante Erscheinungen. Erstens hat Maupas bei Prorodon teres und Nictotherus cordiformis Bildungsvakuolen gesehen, die nicht in die Hauptvakuole eintraten und kontraktil wurden. Zweitens hat Klemensiewicz beobachtet, daß unter gewissen Bedingungen in Phagozyten und in den Wanderzellen des Blutes von Salamanderarten plötzlich kontrak- tile Vakuolen auftreten können. Offenbar ist es notwendig, daß die Hautschicht der kontraktilen Vakuole bei der Systole erhalten bleibt. Eine Persistenz derselben kann allein die Lokalisation und Kon- stanz der kontraktilen Vakuole erklären. Die Bedingungen hierfür werden gegeben sein, indem auch bei der vollständigen Systole sicherlich ein geringer Rest, wenn auch nur von adhärierender Flüssigkeit, die unmittelbare Berührung und Verschmelzung der Wandungen ausschließt. Eine solche partielle Verschmelzung bedingt vermutlich die auf Seite 1S4 erwähnte, gelegentlich vorkommende Zweiteilung der kontraktilen Vakuole. Ich beobachtete — 197 — öfter, daß die diktierte und ausgewaschene Vakuole nach der Systole plötzlich an zwei Stellen ihren Ursprung nahm. Daß hier eine Vakuolenteilung vorliegt, wie sie etwa bei der Teilung der Infusorien vorkommen könnte, ist unwahrscheinlich, da früher oder später die doppelte Anlage wieder verschwindet. Ich habe die Erscheinung nur dann gesehen, wenn die Vakuole sich, statt auf einen Punkt, auf eine dunkle Linie zusammenzog, wie Fig. 9a darstellt. Nehmen wir an, es finde bei x (Fig. 9a) eine Verschmelzung der genäherten Wandungen statt, so muß diese Stelle bei der Neufüllung inaktiv bleiben, während die intakten Hautschichten zu beiden Seiten zwei kontraktile Vakuolen geben (Fig. 9 6), die je nach der Breite der entstandenen neutralen Brücke bei der Diastole entweder nicht oder mehr oder weniger spät verschmelzen. Ich muß noch feststellen, daß die schon oft erwähnten Nebenvakuolen nichts anderes sind als die von anderen Autoren so benannten „Bildungsvakuolen". Wenn dies da noch einigermaßen zweifelhaft wäre, wo sie (bei den ersten Kontraktonsversuchen der diktierten Vakuole, Fig. 4 u. 5) noch zahlreich und klein sind, so wird es doch durch die in Fig. 5 a — m veranschaulichten Beobachtungen erwiesen. Die gleichen dort gezeichneten Nebenvakuolen kehren bei den normalen Kontraktionen immer wieder. Diese Ansicht unterstützen auch die einschlägigen Beobachtungen, die Wrzesniowsky an nor- malen Vakuolen von Enchelyodon farctus ge- macht hat. Er schreibt: „Der Behälter ist im ausgedehnten Zustand vollkommen rund. Sobald er sich zu kontrahieren beginnt, erscheinen an seiner Oberfläche wie zahlreiche Perlen feine Tröpfchen einer klaren Flüssigkeit. Diese Tröpfchen wachsen in dem Maße, wie der Behälter sich kontrahiert. Die Kontraktion erfolgt anfangs sehr langsam; wenn aber der Umfang des Behälters sich etwa bis zur Hälfte vermindert hat, vollendet sich die weitere Zusammenziehung ganz plötzlich, und an der Stelle des Behälters verbleiben mehrere längliche Tropfen oder sog. Vakuolen." (Bildungsvakuolen. D. V.) Nach meiner Ansicht war erst die plötzliche Kontraktion die eigentliche Systole, während die anfängliche Ver- kleinerung durch das Auftreten der Neben(Bildungs-)vakuolen hervorgerufen wurde. Die Bildungsvakuolen entspringen demnach aus der kontraktilen Vakuole, sind sekundäre und nicht primäre Flüssigkeitsansammlungen. Nebenvakuolen können entstehen, weil die Vakuolenwand an ihrer ganzen Oberfläche permeabel wird und die Protoplasmaschichten der Expulsion der Vakuolenflüssigkeit einen Widerstand entgegensetzen. Ich machte beispielsweise die Beobachtung, daß bei großen Nebenvakuolen die Entleerungsgeschwindigkeit der kontraktilen Vakuole oft erheblich ver- langsamt war, während bei großer Entleerungsgeschwindigkeit die Erscheinung stark zurück- tritt. Offenbar beruht die Verschiedenheit in der Entleerungsgeschwindigkeit auf einer Ver- schiedenheit des Filtrationswiderstandes gegen außen. Wäre ein solcher Widerstand über- haupt nicht vorhanden, könnte sich die Vakuole z. B. durch einen plötzlich entstandenen Riß entleeren (Filtrationswiderstand gegen außen null uud gegen Protoplasma reell), so 26* Fig. 9. Glaucoma cölpiäium. Zweiteilung der kon- traktilen Vakuole. — 198 — würden vermutlich keine Nebenvakuolen gebildet. Je nach der Größe dieses Widerstandes wird auch die Größe derselben verschieden sein. In der normalen Kulturflüssigkeit sind die Nebenvakuolen bei Glaucoma einmal sehr deutlich und groß, während sie ein anderes Mal der Beobachtung infolge ihrer Kleinheit fast entgehen. Ja, es ist denkbar und wahrscheinlich, daß bei nicht zu raschem Puls (15" — 20") gar keine Nebenvakuolen entstehen. Bei dem im Enddarm von Bana esculenta schmarotzenden Nictotherm cordiformis konnte Ehr mann überhaupt deren keine auffinden. In älteren Kulturen erscheinen sie zumeist auffälliger als in jungen. Ganz geringe Sublimatdosen, die keine Dilatation mehr erzeugen, verstärken die Erscheinung derselben ganz bedeutend, ebenso hohe Temperaturen. Diese Agentien vermehren demnach die Ausflußwiderstände (vermutlich durch dieselbe Reaktion, die bei stärkeren Gaben zur Dilatation führt). Ich muß noch ein besonderes Wort der „Retardation der kontraktilen Vakuole" widmen. Wir haben gesehen, daß Retardation eine Begleiterscheinung der Dilatation ist was unausbleiblich eintreten muß; denn betrachten wir, es werde bei jeder Kontraktion der normalen Vakuole die Flüssigkeitsmenge a nach außen befördert, so würde bei n-facher Erweiterung der Vakuole jede Entleerung a-n3 Einheiten Flüssigkeit befördern. Wenn nun derselbe Umsatz wie am normalen Tier stattfindet, so müßte der Puls n3mal verlangsamt sein. Diese Überlegung auf Glaucoma bezogen, für a = 1 und für n = 4, d. h. einen hohen, aber leicht eintretenden Dilatationsgrad gesetzt, ergibt bei jeder Kontraktion eine 64 mal so große Wasserbeförderung als im normalen Zustand. Bei gleichem Zustrom hätte das eine 04 fache Pulsverlangsamung zur Folge. Die Retardation ist aber nur eine 15 — 20- fache, was einen 4 — 3 mal größeren Wasserumsatz als normalerweise zur Folge hätte. Ist eine so große Mehrleistung der kontraktilen Vakuole wahrscheinlich? Nein! Nicht nur erfolgt selten eine vollständige Entleerung der solchermaßen diktierten Vakuole, sondern es fallen auch die Bildungsvakuolen größer aus, denn die kontrahierte diktierte Vakuole hat ihnen bedeutend mehr Raum zur Entfaltung hinterlassen. Anderseits könnte aber der Wasserumsatz der diktierten Vakuole aus irgendwelchen Gründen wirklich etwas größer sein. Es verhalten sich übrigens nicht alle Diktatoren gleich. So hat, wie schon erwähnt, die gleich stark erweiterte Vakuole in Sublimat einen langsameren Puls als in Tannin, oder die gleich stark retardierte Vakuole ist im Sublimat weniger diktiert. Welche Umstände diese Verschiedenheiten bedingen, entziehen sich jedoch meiner Beurteilung vollständig. Wie kommt Dilatation überhaupt zustande? Die diktierenden Agentien sind haupt- sächlich, wenn nicht ausschließlich, solche, die Fällung oder Gerinnung protoplasraatischer Substanzen erzeugen. Es ist nun ohne weiteres verständlich, daß dieselben auf die Haut- schicht der kontraktilen Vakuole ähnlich wirken wie auf das übrige Protoplasma. Starke Dosen fixieren sie sofort, schwächere hingegen nur langsam und unvollkommen. Dadurch wird ihre Eigenschaft, bei einem gewissen Spannungsgrad filtrationsfähig zu werden, beeinflußt. Die Hautschicht wird impermeabler, weshalb ein größerer Dehnungsgrad erforderlich wird, die Systole auszulösen. Die Vakuole muß diktieren. Die gut dilatierenden Chemikalien. wie Tannin, Sublimat usw., werden anders und heftiger auf die Vakuolenwandung wirken. als die schlecht dilatierenden Eiweißfäller, wie Silbernitrat, Pikrinsäure usw. Damit ist aber keineswegs gesagt, daß indifferenten Substanzen die Fähigkeit, zu diktieren, überhaupt abgehe. Wir dürfen im Gegenteil annehmen, daß alle eiweißfällenden Lösungen prinzipiell auch Diktatoren sind, was sich daraus ableitet, daß in einer Silbernitrat- oder Pikrinsäure- lösung die Dilatation gerade bei der Konzentration auftreten möchte, die das Infusor rasch — 100 — tötet. Gerade dieser Umstand zeigt uns, daß ein Dilatationsmittel auf Protoplasma und Vakuolen haut ganz verschieden heftig wirken kann. Auch jene sekundäre Erweiterung, die sich beim Auswaschen der diktierten Vakuole ergibt, ist gut erklärlich. Durch das Ersetzen der Tanninlösung durch reines Wasser muß ein vermehrter Wassereinstrom sowohl in den Protoplasten als auch in die kontraktile Vakuole erfolgen, der noch dadurch gefördert wird, daß nun die sich lösenden Tanninfällungen im Protoplasten und in der Vakuole einen osmotischen Wert entfalten können. Die Pulsverlangsamung durch nur osmotisch wirksame Substanzen, wie Kochsalz usw., habe ich weiter oben (S. 192 ff.) ausführlich behandelt. Der durch die Herabsetzung des osmotischen Druckes bedingte spärlichere Einstrom füllt die kontraktile Vakuole langsamer, so daß erst später als gewöhnlich der nötige Spannungsgrad, der die Vakuolenwandung permeabel macht, erreicht ist. Mit der Retardation tritt bei mittleren Konzentrationen meist noch eine Vakuolenverkleinerung auf, die sich auf Grund der entwickelten Ansichten leicht erklärt. Infolge der Schrumpfung des Protoplasten wird der Druck resp. der Spannungsgrad, der die Vakuolenwandung filtrationsfähig macht, bei einer geringeren Vakuolenausdehnung erreicht; denn der gesteigerte osmotische Druck des Protoplasten unterstützt jenen, der sich durch die Füllung ergibt, so, daß die Vakuole pulsieren muß, bevor der normale Ausdehnungs- grad erreicht ist. Wenn bei starken Gaben diese Verkleinerung einer Dilatation weicht, so wird die Vakuolenwandung eine ähnliche Veränderung wie durch Fällungsmittel erfahren haben. Starke Lösungen auch neutraler Salze werden sicherlich das Gleichgewicht der proto- plasmatischen Lösungen stören können. Jene Erscheinung, daß die parasitischen und die Salzwasserinfusorien im allgemeinen einen langsameren Puls haben als die Süßwasserformen, kann leicht verstanden werden. Wenn auch der Protoplast für die Salze der Aufenthaltsflüssigkeit permeabel ist, so ist doch nicht gesagt, daß diese Permeabilität eine absolute sei, daß also der osmotische Druck des Meerwassers, des Chylus usw. überhaupt nicht zur Geltung komme. Wenn er aber nur einigermaßen Wirksamkeit erlangt, so wird er die osmotische Differenz zwischen Pro toplast und Außenflüssigkeit, also auch den Wassereinstrom und infolgedessen die Anforderungen an die Vakuole, vermindern. Endlich bleibt mir noch die Tatsache zu besprechen, daß die kontraktile Vakuole bei Temperatursteigerungen bis zu 34° akzeleriert wird. Es könnten z. B. die Filtrations- widerstände der diosmotischen Membranen vermindert werden, oder es könnte ein vermehrter Stoffwechsel den osmotischen Wert des Protoplastcn durch Mehrausscheidungen von Exkret- stoffen erhöhen, so daß auch aus diesem Grunde der Wassereinstrom vergrößert wird. Pfeffer (I) hat endlich nachgewiesen, und dies dürfte hier die bedeutendste Erklärung sein , daß der osmotische Druck und der Wassereinstrom mit der Temperatur zunimmt, was natürlich eine Pulsbeschleunigung ergeben muß. Eine vermehrte Wasserbeförderung der Vakuole ist also bei Temperatursteigerung zu erwarten; ob aber dieselbe beim Optimum eine 3 — 4 mal so große ist, als normalerweise, ist unwahrscheinlich; denn bei hoher Tem- peratur ist das Phänomen der kompensierenden Bildungsvakuolen zumeist ein auffälligeres als bei normalen Verhältnissen. Die Vakuolenverkleinerung beim Temperaturoptimum dürfte ihren Grund darin haben, daß ihre Wandung infolge erhöhten osmotischen Druckes bei einem kleineren Dehnungsgrad permeabel wird. Zum Schlüsse soll noch die Frage berührt werden, ob die kontraktile Vakuole bloß ein Sicherheitsapparat für den Protoplasten ist. In erster Linie wird sie dies sein, aber nicht ausschließlich. Der Umstand, daß die kontraktile Vakuole als Bewegungsagens Stoffe von einem gewissen osmotischen Wert bedarf, gibt der Natur die denkbar günstigste Gelegen- — 200 — heit, Exkretstoffen diese wichtige Funktion zuzuteilen, so daß die kontraktile Vakuole nebenbei als Exkretionsorgan funktionieren kann, was die große Mehrzahl der neueren Forscher auch annimmt. Der durch die Vakuolentätigkeit geförderte Wasserwechsel muß selbstverständlich die Respiration in ausgiebigem Maße begünstigen, unter Umständen auch den Kreislauf der Nährflüssigkeit fördern. Der kontraktilen Vakuole können demnach verschiedene Funktionen zukommen, und es ist nichts verständlicher, als daß die Natur einer organartigen Bildung im einfachen Zellkörper nicht nur eine einzige, sondern so viele Aufgaben wie möglich zuweist. Zusammenfassung der Resultate. 1. Die kontraktile Vakuole ist ursprünglich ein rein osmotisches System, das in erster Linie einer übermäßigen Wasserimbibition entgegenarbeitet, aber vermöge seiner Funktions- weise noch Respiration, Exkretion, vielleicht auch die Zirkulation unterstützen kann. 2. Die Puls- und Funktionsverhältnisse der Vakuole müssen in der Aktivität einer Vakuolenhaut bedingt sein. 3. Diese Vakuolenhaut erfährt, wenn auch keine ausgesprochen morphologische, so doch eine relativ weitgehende physiologische Differenzierung. Ihre besonderen Permeabilitäts- verhältnisse bedingen im Verein mit den osmotischen Verhältnissen in Protoplast und Vakuole den rhythmischen Puls. 4. Der durch die fortschreitende Füllung zunehmende Wasserdruck in der Vakuole macht die Hautschicht bei einem gewissen Spannungsgrad gegen die osmotisch aktiven Vakuolenstoffe permeabel und gestattet so dem Inhalt, in die Nebenvakuolen (so ben. Bildungs- vakuolen) und nach außen zu treten. 5. Durch die Systole wird die Hautschicht wieder entspannt und für den Austritt der Inhaltslösung impermeabel. Von diesem Moment an beginnt die Diastole auf Grund des zurückbleibenden und osmotisch nicht erschöpften Inhaltsrestes von Haupt- und Neben- vakuolen. (5. Die Hautschicht der kontraktilen Vakuole wird bei der Systole nicht resorbiert, wodurch die strenge Lokalisation und Konstanz derselben bedingt ist. 7. Eine Veränderung der Aufenthaltsbedingungen der Infusorien und die damit ver- bundene Verschiebung der physikalischen und chemischen Gleichgewichtsverhältnisse haben eine Störung der Pulsfrequenz und der Permeabilitätsverhältnisse im Gefolge. 8. Die Pulsfrequenz ist eine Funktion des Wassereinstroms in den Pro toplasten und also hauptsächlich von dessen osmotischem Wert gegenüber der Aufenthaltsflüssigkeit ab- hängig. Eine Störung der Pulsfrequenz äußert sich als Akzeleration oder Retardation. Akzeleration wird erzeugt: a) durch Temperaturveränderungen, in der Richtung auf 34° hingehend, weil dadurch wahrscheinlich die Einstromswiderstände der diosmotischen Membranen um Protoplast und Vakuole vermindert werden, und weil der osmotische Druck des Protoplasten und haupt- sächlich auch der Wassereinstrom vergrößert wird; b) in weniger auffälliger Weise durch Versetzen der Infusorien in reine Sauerstoff- atmosphäre. Retardation wird erzeugt: a) durch Temperaturveränderungen, in der Richtung von 34° weggehend; b) durch neutrale Substanzen, wie Rohrzucker, Glyzerin, Kochsalz usw. Diese neutralen — 201 — »Substanzen wirken in erträglichen Gaben nur durch ihre osmotische Leistungsfähigkeit, und zwar so, daß isotonische Lösungen den Puls gleich stark beeinflussen-, c) durch die diktierenden, eiweißfällenden Mittel, weil die abnorme Vakuolenerweite- rung einen langsameren Puls bedingt. 9. Dilatation ist das Ergebnis chemischer Reaktionen in der Hautschicht der kon- traktilen Vakuole. Sie entsteht dadurch, daß die eiweißfällenden Agenden die Vakuolen- haut impermeabler machen, so daß ein stärkerer Füllungsdruck notwendig wird, die Systole auszulösen. 10. Alle Eiweißfäller (Fixierungsmittel) sind prinzipiell auch Diktatoren, unterscheiden sich aber in der Heftigkeit, mit der sie auf die Vakuolenhaut und das übrige Protoplasma wirken. So kann es eintreffen, daß bestimmte Fixierungsmittel das Infusor töten bei einer Konzentration, die noch nicht diktiert. 11. Durch rechtzeitiges Auswaschen des Fixierungsmittels kann die diktierte Vakuole wieder zu normalen Verhältnissen zurückgeführt werden, wobei die Gefällsel im Protoplasten Lösungsvakuolen bilden. 12. Diese Lösungsvakuolen können unter sich und wie die Nebenvakuolen (Bildungs- vakuolen) mit der kontraktilen verschmelzen, d. h. mit ihren Wandungen in letztere ein- treten, ohne daß diese in ihrer Funktionsweise gestört würde. Literaturnachweis für den ersten Teil. 1. Bütschli, 0., Bronns' Klassen und Ordnungen des Tierreichs. 1. Bd. Protozoa. III. Abt. Infusoria. 1887—89. 2. Ehrmann, P., Über die kontraktile Vakuole der Infusorien. (Sitz.-Ber. der Naturforsch. Gesellschaft zu Leipzig, 21. Jahrg. 1894.) 3. Engel mann, W., Zur Physiologie der kontraktilen Vakuole der Infusionstiere. (Zool. Anzeiger 1878. 4. Harley, 6., Notes of three lectures on the physiological action of Strychnin. (The Lancet, June 7*'1 and June 14th 1856.) 5. Hartog, M. , Preliminary Note on the Functions and Homologies of the Contr. Vacuol in Plants and Animals; p. 714. (Report of the British Association for the advancement of science. Bath 1888.) 6. Klemensiewicz, K., Über Amitose und Mitose. (Zeitschr. f. allg. Physiologie, Bd. III H. 1. 1903.) 7. Korentschewsky, W. , Vergleichende pharmakologische Untersuchungen über die Wirkung von Giften auf einzellige Organismen. (Arch. für experim. Pathologie und Pharmakologie, Bd. 49 H. 1. 1902.) 8. Lachmann, Über die Organisation der Infusorien, besonders der Vortizellen. (Müllers Arch. 1856.) 9. Lieberkühn, Beiträge zur Anatomie der Infusorien. (Müllers Arch. 1856.) 10. Massart, J., Sensibilite et adaption des organismes ä la coucentration des Solutions salines. Archive s de Biologie T. 9. 1889.) 11. Maupas, E. , Etüde des infusoires cilies. (Archives de Zoologie experimentale. II. Serie T. I. 1883.) 12. Krönig u. Paul, Die chemischen Grundlagen der Lehre von der Giftwirkung und Desinfektion. (Zeitschr. f. Hygiene, Bd. 25. 1897.) 13. Penard, E., Faune rhizopodicpie du bassin du Leman. Geneve 1902. 14. Pfeffer, I. Osmotische Untersuchungen. 1877. 15. II. Pflanzenphysiologie. II. Bd. II. T. 1904. 16. — ■ — III. Zur Kenntnis der Plasmahaut und der Vakuolen usw. 1890. 17. Roßbach, M. J. , Die rhythmischen Bewegungserscheinungen der einfachsten Organismen und ihr Ver- halten gegen physikalische Agentien und Arzneimittel. (Verhandl. der physik.-med. Ges. in Würzburg 1872.) 18. Roux, J., Faune infusorienne des eaux stagnantes des environs de Geneve. 1901. — 202 — 19. Schmidt, 0., Handbuch der vergleichenden Anatomie. 20. Schwalbe, Gr., Über die kontraktilen Behälter der Infusorien. (Areli. f. mikr. Anatomie. Bd. II. 1866.) 21. v. Siebold, Vergleichende Anatomie, Bd. I. 22. »Stein, F., Der Organismus der Infusionstiere. I. Abt. 1859. 23. Verworn, Max, Allgemeine Physiologie. 1903. 24. Wrzesniowsky , Ein Beitrag zur Anatomie der Infusorien. (Arch. f. mikr. Anatomie, Bd. V. 1869.) Zweiter Teil. Die Wabenstruktur des Protoplasmas. Allgemeines. Wie in der Einleitung bemerkt, traf ich bei meinen Untersuchungen des öfteren eine ebenso interessante als eigentümliche Erscheinung. Die Infusorien erschienen plötzlich im apikalen Ende oder im ganzen Zelleib wie mit winzigen Perlen angefüllt. Genügende Vergrößerungen zeigten bald, daß das gesamte Protoplasma regelmäßig feinschaumig war. Der im optischen Durchschnitt auftretende Alveolarsaum (von Bütschli so benannt) und das durch gegenseitige Abplattung der Schaumwände hervorgerufene Netzbild, das besonders über der diktierten Vakuole sehr schön sichtbar war (Fig. 0, Taf. VII), zeigte sofort, daß wir es mit der von Bütschli beschriebenen Waben- oder Schaumstruktur des Protoplasmas zu tun hatten. Methodisches. Für meine Untersuchungen benützte ich neben einer Anzahl anderer, später anzu- führender Objekte vorzüglich wieder Glaucoma colpidhim. An diesem ( >bjekt habe ich auch festgestellt, welche der gebräuchlichen Fixierungsmittel sich am besten für wabige und nicht wabige Strukturen eignen. Ganz vorzüglich eignen sich Osmiumtetroxyd, wässerige Sublimatlösung und Formaldehyd. Osmium säure habe ich immer 1 °/o ig angewandt- doch genügen für gewisse Objekte ohne Zweifel noch viel tiefere Konzentrationen. So fixiert z. B. 0,025 °/o wabige und un- wabige Plasmodien von Aetludhim sepiieum ganz vorzüglich. Für andere Protoplasten, wie Glaucoma usw., empfiehlt es sich jedoch, dieselbe möglichst stark zu verwenden, um bei der langsam fällenden Wirkung von Os04 eine nachträgliche Wabenbildung auszuschließen. Wenn wir z. B. nach dem Abzentrifugieren der Kulturfiüssigkcit bloß mit osmiumsäure- dämpfeluiltigem Wasser fixieren, so bringt die auswaschende Wirkung der Fixiernüssigkeit, trotz sofortiger Tötung, eine schwache, aber deutliche Wabenstruktur hervor. (Vergl.: Waben durch Konzentrationsänderung.) Infusorien in der Kulturflüssigkeit mit 0,1 °/o Os04 getötet, können nach 15 Sekunden schon durch Auswaschen allein, noch besser aber mit 0,02°/o Natronlauge und nachfolgendem Auswaschen wabig gemacht werden. (Vergl.: Waben durch Fällung und Lösung.) Nach 30 Sekunden langer Einwirkung ergibt die Alkalibehandlung meist noch einen deutlichen Alveolarsaum. Dieser Alveolarsaum tritt auch noch auf, wenn man mit 1 °/o Os04 fixiert und sehr bald, nach 3—5 Sekunden mit Natronlauge und Wasser behandelt. Unter normalen Umständen jedoch ist die 1 ° o ige ( )s < )x ein Fällungsmittel, das die Struktur unverändert zu erhalten vermag. Sie gelatiniert die Objekte, was besonders für die Konservierung unwabiger Protoplasten von Vorteil ist, — 203 — indem eine stark körnige oder gerüstige Fällung, wie sie z. B. Platinchlorid, Jod, Pikrin- säure und Pikrinschwefelsäure, überhaupt die meisten anderen Fixierungsmittel hervorbringen, leicht den Eindruck einer Wabenstruktur erzeugen kann. Es empfiehlt sich jedoch mit 1 °/o Platinchlorid nachzufixieren, was keine Nachteile bringt, aber die Fällungen haltbarer macht. Sublimat, 7%, fixiert sehr gut, aber außerordentlich stark körnig, weshalb man am besten 2% ige oder 1 °/o ige Lösungen verwendet. 0,5 °/o fixiert noch recht gut, doch läßt sich schon ein kleiner Rückschritt konstatieren, der besonders bei 0,1 °/o sehr deutlich ist. Formaldehyd. Hier eignet sich am besten eine 2°/oige Lösung. 4°/o verursachen eine erhebliche Schrumpfung, und 1 °/o fixiert schlechter als 2 %. Gute bis recht gute Fixierungs- mittel sind jene, die Osmiumsäure enthalten. Fleminingsge misch fixiert bis sehr gut, während Hermannsgemisch und Osmiumessigsäure (0,025 °/o Os 04 -f 0,1% CH3COOH) nur die Nummer „gut" ver- dienen. Alle drei Gemische fällen grobkörnig, was das Wabenbild etwas beeinträchtigt. „Ordentlich" fixieren 0,2% oder noch besser 0,1% Pikrinsäure, ebenso die schwache Pikrinschwefelsäure nach Kleinenberg, während Mayers starke Pikrinschwefelsäure das Wabenbild bedeutend beeinträchtigt. Ordentlich fixieren noch 0,25 °/o bis 0,1 °/o C h r o m s ä u r e , 1% Platinchlorid, 1% Palladiumchlorid und 2°/o Tannin. Schlechte und sehr schlechte Fixierungsmittel sind wässerige Jodlösung, sowie alle alkoholhaltigen Agentien, wie: Sublimatalkohol nach Apathy, Jodalkohol, Alkohol absol., heiß und kalt, und Alkoholeisessig, weil sie alle durch mehr oder weniger starke Schrumpfung die Struktur verderben und oft, besonders der Alkoholeisessig, ganze Löcher ins Plasma stoßen, so daß das Bild einer groben Wabigkeit entsteht. Ich fixierte mit Osmiumsäure (Nachfixieren mit Platinchlorid) und mit wässeriger Sublimatlösung. Auch 2 °/o Formaldehyd würde sich sehr gut geeignet haben, doch habe ich lieber mit den beiden erstgenannten Mitteln gearbeitet. Osmiumsäure eignet sich am besten dann, wenn die Tiere ungefärbt eingebettet werden sollen, da sie das Plasma bräunt, jedoch muß mit 1% PtCl4 nachfixiert werden, nachdem die überschüssige Os04 abzentri- fugiert ist. Sublimat, das ganz durchsichtig fixiert, wird man infolge des einfachem Ver- fahrens am besten dann verwenden, wenn Färbung des Materials vorgesehen ist. Zur Herstellung von Dauerpräparaten, falls nicht einfach in Glyzerin eingebettet wurde, was für ungefärbte Objekte infolge der günstigen Lichtbrechungsverhältnisse sehr zu empfehlen ist, wurden die Infusorien gefärbt und entwässert. Die Färbung geschah meistens mit der schon im ersten Teil benützten Säurefuchsin- Lichtgrün lösung, und ich habe im Gegensatz zu Bütschli die Erfahrung gemacht, daß sich das Plasmagerüst gut färbt. Eine Färbung des Gesamttieres ist überhaupt nicht zu befür- worten, indem eine volle Tinktion die tiefer liegenden Waben ganz oder teilweise unsicht- bar macht, und eine so schwache Färbung, die alle Verhältnisse zu sehen gestattet, keine Vorteile mehr bietet. Ganz anders empfehlenswert ist eine Tinktion selbstredend bei Mikrotomschnitten. Das Entwässern geschah in der üblichen Weise, indem die Tiere von 5 zu 5% in absoluten Alkohol übergeführt wurden. Es ist selbstverständlich, daß bei diesen Mani- pulationen die außerordentlich praktische Zentrifuge eine Hauptrolle spielte. Aus dem absoluten Alkohol kann man direkt in venetianischen Terpentin einbetten, wobei nie Schrumpfung auftritt. Will man jedoch in Kanadabalsam einschließen, so muß man, um einen Collaps zu vermeiden, vor dem absoluten Xylol noch zwei Xylolkonzentrationen ein- schieben, von denen die erste 2U, die zweite lk Alkohol enthält. Botanische Zeitung. 1905. Heft IX XI. 27 — 204 — Um die Infusorien schneiden zu können, habe ich sie in Paraffin mit einem Schmelz- punkt von ungefähr 54° in folgender Weise eingebettet. Aus dem Xylol kamen sie in 2/a Xylol + Va Paraffin, dann in Va Xylol + 2/a Paraffin, und schließlich mehrere Male in absolutes Paraffin. In jeder Konzentration wurden sie im Paraffinofen 10— 15 Minuten belassen. Da während des Abzentrifugierens der alten und des Durchschütteins mit der neuen Paraffinportion eine beträchtliche Abkühlung stattfindet, so hat man am besten einen T0pf 60 — 65 grädigen Wassers bereit stehen, mit Hilfe dessen das an den Wänden des Zentrifugengläschens erstarrende Paraffin immer wieder verflüssigt werden kann, bis eine gute Mischung erzielt ist. Um den Block zu gießen, wurde in einer vorher hergestellten Paraffin- scheibe eine Vertiefung eingeschnitten. In diese wurden die Infusorien, von denen zuerst die Hauptmasse des Paraffins abzentrifugiert war, hineingegossen, nachdem mit einem heißen Eisenstab das Paraffin in der Scheibenhöhlung verflüssigt war. Vermeidet man letzteres, so haftet der Guß nicht. Zur Tinktion kann man beliebige Farbstoffe verwenden, jedoch eignen sich für ganz dünne Schnitte (2 — 1 |x) die meisten nicht mehr. Die schönsten Resultate erreicht man in diesem Fall mit der Heidenhainschen Hämatoxylinfärbung. Dazu werden die Schnitte 10 Minuten lang in 2°/oiger Eisenammoniumallaunlösung gebeizt und 5—10 Minuten in Va °/o iges Hämatoxylin gesteckt. Die Schnitte sind dann so stark tingiert, daß sie noch ganz gut eine Differenzierung vertragen. Sehr schöne Resultate ergeben sich, wenn man die Heidenhainfärbung ganz blaß differenziert und mit Eosin nachfärbt. Dadurch treten im schön roten Plasma dunkelblau bis schwarz tingierte Körnchen hervor. 1 . Waben durch Konzentrationsänderung. Wenn ich die Infusorien mit destilliertem oder Leitungswasser auswusch, so trat immer eine schöne Wabenstruktur auf. Daß das Wasser und nicht etwa andere Einflüsse, wie z. B. das Zentrifugieren an dem Schaumigwerden schuld war, zeigte sofort der Versuch. Wenn ich nämlich, statt mit Wasser, die Tiere mit durch Porzellanfilter filtrierter Kultur- flüssigkeit behandelte, so ergab sich keine Veränderung. Wenn man die Infusorien mit SU Kulturflüssigkeit plus V« Wasser auswuscht, so läßt sich nichts Bestimmtes oder höchstens eine schwache Andeutung von Wal.cn erkennen. In Schnitten würden solche wahrscheinlich deutlich hervorgetreten sein. Obwohl ich die Probe nicht machte, so bin ich doch zu dieser Annahme auf Grund von späteren Erfahrungen berechtigt. Bei Va Kulturflüssigkeit plus Va Wasser treten Waben schon äußerlich deutlich, be- sonders als sog. Alveolarsaum auf. Auch im Vorderende zeigen sich bestimmte Andeutungen einer Struktur. Ich muß überhaupt hervorheben, daß besonders das apicale Ende, wo die Mundöffnung liegt, sehr leicht und schnell wabig wird. Die Größe der Waben beträgt 1,5—1,8 [x. Bei V* Kulturflüssigkeit plus aU Wasser treten die Waben sehr deutlich und mit einer durchschnittlichen Größe von 1,8 p auf. Am schönsten aber ist die Erscheinung beim Auswaschen mit reinem Wasser. Das Tnfusor ist prall mit kleinen Vakuolen erfüllt, die einen Durchmesser von etwa 2 ;x haben. Noch etwas besser als destilliertes Wasser scheint Leitungswasser die Wabenbildung zu befördern, indem die dadurch hervorgerufenen Strukturelemente einen Durchmesser von oa. 2,5 [x zeigen. - 205 Die wabigen Tiere benehmen sich ganz munter und sterben nicht ab; eine Deformierung des Infusors findet nicht statt; auch hält sich die Struktur nicht etwa so lange, als die In- fusorien im Wasser sind, sondern nach 20—30 Minuten ist schon ein deutlicher Rückgang bemerkbar, indem zugleich im Hinterende die großen Lösungsvakuolen auftreten, die wir schon im I. Teil an mit Tannin behandelten und ausgewaschenen Tieren getroffen haben. In kürzerer oder längerer Zeit ist die Schaumstruktur ganz verschwunden. Eine bestimmte Grenze läßt sich nicht angeben, da offenbar individuelle Verschiedenheiten mitspielen, jedoch dürften in etwa zwei Stunden keine wabigen Tiere mehr getroffen werden. Kulturen, mit wabigen Infusorien geimpft, gehen ebenso gut an, wie mit normalen. Es ist dies auch gar nicht erstaunlich; denn ich habe ja alle Impfungen in frisches Wasser vorgenommen, dem ganz kurz vorher erst die gekochten Nahrungserbsen zugesetzt wurden. Also mußten diese Impf- tiere alle zuerst wabig werden, bevor sie die unwabige Kultur lieferten. Die für das Auftreten und Verschwinden der Schaumstrukturen besprochenen Ver- hältnisse und Begleiterscheinungen gelten nicht etwa nur für die durch Wasser hervor- gerufenen Schäume, sondern für alle Waben, durch ein beliebiges Reagens erzeugt. Die Tatsache, daß die Infusorien im Wasser wabig werden, mußte in erster Linie den Gedanken nahe legen, daß diese Struktur durch Dekonzentrierung, also durch Versetzen der Objekte in eine osmotisch minderwertigere Lösung, hervorgerufen werde. Um dies fest- zustellen, wurde zu je 1 cm3 der infusorienhaltigen Kulturflüssigkeit zugesetzt: Zucker 0,1 Mol, Glyzerin 0,1 Mol, Kochsalz 0,05 Mol, Kaliumchlorid 0,075 Mol, Natriumsulfat 0,075 Mol, Magnesiumsulfat 0,1 Mol, Kaliumnitrat 0,075 Mol, Natriumnitrat 0,075 Mol. Die Flüssig- keit derselben Kultur, der die Proben entnommen waren, wurde abfiltriert. Mit diesem Filtrat wurden die Proben ausgewaschen. Wo keine Salzlösung zugesetzt war, ergab sich nichts. In allen anderen Fällen jedoch war das Resultat eine schöne Wabenstruktur. Um zu erfahren, welche Konzentrationsunterschiede Schaumstrukturen erzeugen können, habe ich mit Kalisalpeter, Glyzerin und Kochsalz noch weitere Versuche angestellt. Zu diesem Zwecke wurde von einer großen Infusorienkultur Flüssigkeit abfiltriert und Teile davon mit den drei Agentien in molekularen Lösungen von 0,02, 0,04, 0,06, 0,08 und 0,1 ver- setzt. In diese Konzentrationen wurden die abzentrifugierten Tiere übergeführt und mit filtrierter Kulturflüssigkeit ausgewaschen. Ein Auswaschen von 0,02 Mol KN03 ergab nur ganz andeutungsweise Wabenstruktur. Erst bei 0,04 Mol war eiu Alveolarsaum und ein wabiges Vorderende deutlich. Beim Auswaschen von 0,06 Mol trat eine ordentlich schöne Schaumstruktur auf, doch machte sich schon hier und noch mehr bei höheren Konzentrationen eine Beeinträchtigung des Bildes infolge Deformierung des Protoplasten geltend. Diese De- formierung tritt hauptsächlich beim Auswaschen der Salzlösung auf und präsentiert sich in der Art, daß am Protoplasten Buckel, Einschnürungen und oft eine ganze Menge aus- gestülpter homogener Blasen auftreten. Es ist dies offenbar dieselbe Erscheinung, die Koren tsche ws ky an Paramäzien, die sich in KCl befanden, gesehen hat und als „Krämpfe" beschreibt. Wenn man die Infusorien in 0,1 Mol KN03 bringt und durch eine schwächere Salz- lösung auswäscht, so braucht es ebenfalls ein Konzentrationsunterschied von 0,04 Mol, also ein Auswaschen mit 0,06 Mol, um eine deutliche Wabenstruktur zu erzeugen. Beim Aus- waschen mit 0,04 Mol wird sie ordentlich, zugleich treten wieder die „Krämpfe" ein. Bei Glyzerin braucht es ebenfalls Konzentrationsunterschiede von 0,04 und 0,06 Mol, um eine deut- liche bezw. schöne Wabenstruktur hervorzubringen. Für Kochsalz gelten dieselben Ver- hältnisse, doch wirkt dieses Agens unregelmäßiger und schlechter, als die beiden oben- genannten. 27* — 206 - Wenn auch reine Konzentrationsänderungen eine Schaumstruktur hervorbringen können, so zeigten doch die sämtlichen Erscheinungen, daß beim Auswaschen der Kultur- flüssigkeit mit reinem Wasser nicht nur Dekonzentrierung allein gewirkt, sondern noch andere Veränderungen eine erhebliche Rolle gespielt haben, was folgende Versuche sofort zeigten: Statt mit filtrierter Kulturflüssigkeit wurden die Infusorien mit Leitungswasser aus- gewaschen, dem aber, um jegliche Dekonzentrierung auszuschließen, Glyzerin, Kalisalpeter und Kochsalz in solchen Mengen beigefügt war, daß sogar eine leichte Plasmolyse eintrat. Das Ergebnis war, wie erwartet, eine Schaumstruktur. 2. Waben durch Fällung und Lösung. Die klassischen Mittel, Waben zu erzeugen, sind Alkalien, die nie versagen, bei keinem Objekt, wenn sie in den richtigen Konzentrationen angewendet werden. Wenn man z. B. Glaucoma colpidium etwa 2 — 5 Minuten mit 0,02% Natronlauge bis zur eben beginnenden Vakuolendilatation behandelt und nachher mit Leitungswasser aus- wäscht, so sehen die Infusorien wie aus kleinen Bläschen zusammengesetzt aus, die alle etwa 2 und 2,5 ja Durchmesser haben und oft, besonders in den peripheren Schichten, streng reihenweise, dann wieder mehr unregelmäßig angeordnet sind. Wie schön wabig alle Tiere werden, zeigt Fig. 1, T. VII ein bei 420 facher Vergrößerung photographiertes Gruppenbild. Noch besser, als bei dieser schwachen Vergrößerung, tritt die Struktur an Fig. (3, T. VII, wo ein Stück eines solchen Tieres 1000 fach vergrößert ist, oder in Fig. 4, T. VII, einem Gruppen- bild von fünf 1,5 ja dicken Querschnitten, hervor, wovon der Schnitt a in Fig. 8, T. VII, ganz stark vergrößert ist. Im optischen Durchschnitt erscheint die Alveolarschicht als ein Perlenkranz, der das Tier umsäumt. Die aneinanderstoßenden Wände der einzelnen Bläschen sind abgeplattet, wodurch eine Radiärstreifung entsteht. Wie diese Wände durch gegenseitige Pressung sich abplatten und an den Kreuzungsstellen die trennenden feinen Plasmalamellen Knoten bilden, so daß genau das Wabenbild entsteht, wie es Bütschli in seinem Buch über mikro- skopische Schäume zeichnet, sieht man außerordentlich hübsch bei der Aufsicht auf die kontraktile Vakuole, die durch das Auswaschen stark diktiert wurde, und wo die Waben nur eine einzige Schicht bilden. (Fig. 0, T. VII.) Ganz besonders klar treten diese Verhältnisse an Schnitten durch wabige Infusorien zutage. (Fig. 7 und 8, T. VII.) Um solche zu gewinnen, bin ich folgendermaßen verfahren : Das durch Abfiltrieren und Zentrifugieren der Kulturflüssigkeit erhaltene Material wurde mit 0,01° o Na OH oder KOH versetzt und bis zur beginnenden Vakuolendilatation darin belassen (etwa 5 Minuten), dann 2- oder 3 mal nacheinander mit Leitungswasser behandelt. Nach 5 bis 10 Minuten, in welcher Zeit die maximale Schönheit der Schaumstruktur ein- tritt, wurde das überschüssige Wasser entfernt und mit Os04 und PtCl4 oder HgCl2 fixiert. Nach 1 — 2 stündigem Auswaschen der Fixierflüssigkeit Avurde in der angegebenen Weise in Paraffin übergeführt. Um mit Alkali die Schaumstruktur hervorzurufen, ist es nicht einmal notwendig, mit Wasser nachträglich auszuwaschen, sondern sie entsteht schon in der Lauge und zwar in (),<»! °/0 besser als in 0,02 %; doch wird die Struktur durch Auswaschen bedeutend schöner und tritt auch schneller auf. Die bloß mit Alkali erzeugten Waben scheinen auch durch- wegs etwas kleiner zu sein. So betrug z. B. bei einem nur mit Na OH behandelten und mitOs04 fixierten Präparat die Wabengröße bloß 1,5 — 1,8 ja, bei einem anderen 1,2 — 1,5 ja; doch trifft man auch, besonders bei 0,01 °/o Na OH, Wabenstrukturen, die an Schönheit und — 207 — Vollkommenheit den durch Auswaschen beförderten nur wenig nachstehen. Die Waben scheinen im Auswaschwasser ganz plötzlich aufzutreten, wenigstens sind sie immer schon da, wenn das Präparat unter das Mikroskop gelangt. Allerdings vervollkommnet sich die Struktur im Laute der ersten 10 Minuten immer noch. Es könnte sich fragen, ob wirklich das Alkali es ist, das die Struktur erzeugt, oder nicht vielmehr das Ersetzen der Kulturflüssigkeit durch die osmotisch geringwertige also „auswaschende" Lauge. Dieser Umstand wirkt gewiß auch mit, doch ist die mit Alkali gewonnene Struktur viel vollkommener als die durch bloßes Auswaschen erreichte. Dann kann aber auch durch den direkten Versuch die Aktivität der Lauge gezeigt werden. Wenn man zu 9/io Kulturflüssigkeit Vio Wasser bringt, so ist von einer äußerlich sichtbaren Wabenstruktur keine Rede-, setzt man aber Vio Lauge zu, so tritt eine schöne Schaum- struktur auf. Ohne sie erkannt zu haben, hat auch Koren tsckewsky die Schaumstruktur bei Paramaecium cauclahim beobachtet, und zwar in genau denselbsen Alkalidosen, wie ich sie für Glaucoma angebe. Auf Seite 13 schreibt er: „Bei diesen Dosen kann man mit wundervoller Klarheit beobachten, wie im ganzen Protoplasma sich aus sehr kleinen, mit dem Auge bei starker Vergrößerung kaum sichtbaren Flüssigkeitströpfchen, welche zwischen den Proto- plasmakörnchen gelegen sind, anfangs sehr enge Kanälchen bilden. Die letzteren fließen allmählich zusammen, verbinden sich zu größeren, bis sich endlich die 8 Bildungsvakuolen bilden, die auch normalerweise zu sehen sind, jetzt aber sehr erweitert erscheinen." Es besteht nicht der geringste Zweifel, daß er die für die Alkalien so typische Schaum- struktur gesehen hat, aber falsch deutete. Jedenfalls entbehrt seine Ansicht, daß diese winzigen Flüssigkeitströpfchen, resp. Kanälchen, zu immer größeren zusammenfließen und schließlich die Bildungsvakuolen ergeben, wodurch eine Analogie im Baue des Gallenausführungs- systems der Leberzelle mit dem „Ausführungsapparate der Infusorien" zustande komme, jeglicher Begründung. Es ist nicht einmal anzunehmen, daß er ein Verschmelzen von solch winzigen Flüssigkeitströpfchen gesehen hat. Ebenso unhaltbar ist seine Ansicht über die Wirkungsweise der verdünnten Alkalien, die auf einer „Durchspühlung des Protoplasmas mit Wasser" beruhen soll. „Es kommt," so führt er aus, „mehr Wasser ins Protoplasma von außen und ebensoviel Flüssigkeit wird mittels der pulsierenden Vakuole nach außen hin geführt." Das Auftreten dieser „Flüssigkeitströpfchen" beruht offenbar auf einem andern, später zu erklärenden Vorgang. Wie Natronlauge eignet sich jede Base zur Bildung der Schaumstruktur gleich gut, z. B. Kalilauge bei 0,01 °/o Ammoniumhydroxyd » 0,02 °/o Calciumhydroxyd „ 0,02 °/o Baryumhydroxyd „ 0,05 °/o Auch basische Salze, wie die beiden Karbonate von Kalium und Natrium, erzeugen zwischen 0,1 % und 0,05% sehr schöne W7abenbilder. Nicht nur mit Basen, sondern auch mit Säuren lassen sich Wabenstrukturen erzeugen, und gerade diese Agentien geben uns unzweifelhaften Aufschluß darüber, wie die Proto- plasmaschäume entstehen. Wenn wir Glaucoma mit 0,05% Tannin versetzen, so zeigt sich der erste Haupt- unterschied, indem vorerst durch die alleinige Wirkung der Gerbsäure keine Waben ent- stehen. Beim Auswaschen — 208 — 1. mit 0,04 °/o oder 0,05 °/o Essigsäure zeigt sich keine Spur einer Wabigkeit; 2. mit kaltem Wasser treten Waben entweder gar nicht oder nur sehr unvoll- kommen, einzeln, etwas individuelle Verschiedenheiten zeigend und zögernd auf. An ihrer Statt erscheinen die großen Lösungsvakuolen; 3. mit 30 — 35grädigem Wasser erscheint die Struktur allgemein; zugleich wird auch das Auftreten der Lösungsvakuolen erheblich befördert; 4. mit 0,01 °/o Natronlauge ergibt sich eine Schaumstruktur von derselben Schön- heit, die wir bei der Alkalibehandlung zu sehen gewohnt sind. Zusammenfassend bitte ich, nochmals beachten zu wollen, daß an mit Tannin be- handelten Tieren die Schaumstruktur beim Auswaschen in Essigsäure nicht auftritt, in kaltem Wasser höchstens sehr unvollkommen und zögernd, in warmem Wasser gut und in Alkali sehr gut. Wie Gerbsäure, verhalten sich auch Essigsäure und die drei gewöhnlichen Mineralsäuren. Essigsäure 0,05% oder 0,04% mit Wasser ausgewaschen gibt keine oder nur andeutungs- weise und zögernd auftretende Vakuolisation, während 0,02 % Lauge als Waschmittel sofort eine prächtige Schaumstruktur erzeugt. Salzsäure 0,02% verlangsamt die Bewegung der Tiere stark und bringt eine augenscheinliche körnige Veränderung der Infusorien hervor. Beim Auswaschen mit Wasser tritt keine, mit 0,02% Alkali jedoch sofort sehr schöne Schaum- struktur auf. In Wasser ergeben sich nur die beim Tannin beobachteten Lösungsvakuolen. Salpetersäure, 0,023% mit Wasser ausgewaschen, gibt nur ganz vereinzelt Wabenstruktur. Um die Nahrungsballen treten auch schon bei HCl beobachtete helle Höfe auf. Ein Aus- waschen mit Na OH gibt die Schaumstruktur, wenn auch bedeutend besser als mit H20, so doch nicht so vollkommen wie gewöhnlich. Die Höfe um die Nahrungsballen sind be- deutend vergrößert, und die kontraktile Vakuole ist stark diktiert. Die Tiere können platzen, und dann fließt das wabige Plasma wie rollende Perlen heraus. 0,04% H N03 lähmt die Tiere schnell, indem eine körnige Ausfällung auftritt. Hier ist der Unterschied in der aus- waschenden Wirkung von H20 und Na OH noch deutlicher als bei der schwächeren Lösung. Schwefelsäure, 0,015% und 0,02%, beeinflussen die Wimperbewegung fast gar nicht, doch tritt eine deutliche, körnige Fällung ein. Auswaschen mit Wasser erzeugt nur eine andeutungsweise Wabigkeit, während Na OH die Infusorien sofort platzen läßt. Erst bei Anwendung von 0,01% H2S04 bleiben sie kurze Zeit intakt und zeigen Waben. Es ergibt sich demnach auch hier, daß bei diesen Säuren, wie beim Tannin, ein Auswaschen mit Basen notwendig ist, um eine schöne Wabenstruktur zu erzeugen. Wasser bringt entweder keine oder nur unvollkommene und langsam eintretende Schäume hervor. Auch hier befördert warmes Wasser im allgemeinen die Wabenbildung. Nur bei der Schwefel- säure scheint es vor kaltem Wasser keinen Vorzug zu haben. Die Vorgänge sind übrigens nicht nur bei der Schwefelsäure, sondern bei allen Mineralsäuren etwas verwickelter als bei Tannin, was möglicherweise auf einer erhöhten Giftigkeit beruht. Nicht nur diese auf- geführten Agentien eignen sich dazu, Schaumstruktur zu erzeugen, sondern jedenfalls noch eine ganze Menge anderer. So habe ich beobachtet, daß Glaucoma in der Kulturflüssigkeit plus 0,1 % Veratrinum sulfuricum, das unter Abrundung tötet, sehr schön wabig wird. Auch die Aminbasen machen wabig. Wenn man jedoch auswaschen muß, um die Struktur hervor- treten zu lassen, so ist es nicht immer leicht zu entscheiden, wieviel an der entstandenen Struktur das Auswaschen selbst Anteil hat. Auch ist schon bekannt, daß durch Deckglasdruck eine schöne Wabigkeit erzeugt werden kann. Am besten läßt man das verdunstende Wasser diesen Druck ausüben, man kann dann, besonders wenn die Tiere platzen, sehr gut verfolgen, wie zuerst ganz kleine — 209 — Waben von 1 — 1,5 \i Durchmesser entstehen, die sich allmählich durch fortwährende Wasserimbibition vergrößern, bis sie 3 — 4,5 x. Die Struktur läßt sich fixieren mit 1 °/o Os Q4 und 1 ü/o HgCl2. Die mit Osmiumsäure fixierten Bakterien lassen sich bedeutend besser, als die mit HgCl2 fixierten, mit Fuchsin färben, wodurch die Struktur sehr schön hervortritt. Die gefärbten Objekte habe ich auftrocknen lassen und in Balsam eingebettet. Die wabigen Zellfäden, die sonst ganz homogen aussehen, erscheinen bei 500 facher Vergrößerung sehr fein gekörnt, was ein außerordentlich zierliches Bild gibt. Bei 1500 facher Vergrößerung konstatiert man, daß diese Körnelung durch die hellen Wabenräume im stark tingierten Plasma hervorgerufen wird. Beim Fixieren der un wabigen Zellen tritt eine Struktur auf, die nur außerordentlich schwer oder gar nicht von einer Schaumstruktur zu unterscheiden ist. Es ist begreiflich, daß in einer Bakterienzelle eine feine Wabigkeit und eine körnige Fällung ungefähr dasselbe Bild geben müssen, um so mehr als die ungünstigen Streuungsverhältnisse des winzigen Zellzylinders, die in der Zelle keine scharfen Konturen mehr erkennen lassen, eine solche Unterscheidung ganz bedenklich er- schweren. Solch eine zweifelhafte Struktur ergibt sich auch in Kochsalzkulturen, indem in mehr als 3(3 oder 48 Stunden alten Kulturen alle Zellen, die noch nicht Sporen gebildet haben, auch Waben zeigen, was in kochsalzfreien Kulturen nicht eintrifft. Ob dies wirklieh eine echte Wabenstruktur oder bloß eine Fällungserscheinung ist, kann ich nicht entscheiden. F. Schaudinn hat an seinem Bacillus sporonema Wabenstruktur so gezeichnet, wie ich sie an Bac. myc. ungefähr auch gesehen habe. Ich verweise deshalb einfach auf seine Abbildungen auf Tafel 12 (Arch. f. Protistenkunde Bd. 2). Es ist gut möglich, daß ihm, soweit es das frische Material anbetrifft, oft echte Waben vorlagen, die irgendeinem unbekannten Grund (vielleicht der Festlegung durch Deckglasdruck. S. 424 seiner Arbeit) 211 — ihre Entstehung verdanken In den älteren Seewasserkulturen könnte auch jene für mich zweifelhafte Struktur im Spiele gewesen sein, die ich selbst an meinen älteren Kochsalz- kulturen beobachtete. Am fixierten Material dürfte unter Umständen das von mir an Sac. myc. bemerkte zweifelhafte Fixierungsbild vorgelegen haben. 1. Aspergillus niger und der nächstgenannte Pilz wurden, da sich die auf festem Substrat gezogenen für die Untersuchung nicht gut eignen , in einer Nährlösung kultiviert, die 5 % Zucker, 2,5 °/o Asparagin und etwas Knopsches Salz enthielt. Es gelingt, Aspergillus - Myzel schön feinwabig zu machen (Fig. 10) mit 0,1 °/o Na OH bei einer Einwirkungsdauer von 10 bis 15 Minuten oder mit 0,2 °/o Na OH in 5 — 10 Minuten. Selbstverständ- lich hatte immer ein Auswaschen mit Wasser statt. Das Myzel ist mit größeren Saftvakuolen vollgepfropft, so daß das Plasma nur einen dünnen Wandbelag bildet, in welchem die Waben entstehen und leicht übersehen werden können. Die Wabengröße beträgt 1 bis 2 [j.. In- mitten der Schaumstruktur trifft man gelegentlich wabenfreie Stellen, die körnig sind, und deren Aussehen auf Fällungen schließen läßt («, Fig. 10). 2. M u cor stolonifer. 2 — 5 Minuten lange Einwirkung und Auswaschen von 0,05 °/o Na OH gibt schöne Wabenstruktur. 0,04 u/o bei 5 — 10 Minuten langer Einwirkung ebenso. Fig. 10. Aspergillus niger, durch 0,02 °/o Na OH wabig. Vergr. 620. M avs Wi m Fig. 11. Dematium pull, a und c umvabig, b und <1 durch 0,05 °/o Na OH wabig. Vergr. 1500. Fig. 12. Saprolegnia. a unwabig. b wabig durch 0,03% Na OH. Vergr. 500. Bei längerem Verweilen in diesen Konzentrationen treten große Lösungsvakuolen häufig auf. Bei diesem Pilz machte ich noch folgende Beobachtung. In einer während zwei Tage im Gebrauch stehenden Kultur zeigten sich die Myzelfäden durchwegs wabig, was in einer Botanische Zeitung. 1903. Heft IX XI. 28 — 212 — genau gleich alten, aber anangebrochenen Zucht nicht der Fall war. Blaues Lackmuspapier zeigte, daß in der erstgenannten Kultur die saure Reaktion, die ihnen sonst eigentümlich ist, kaum mehr nachzuweisen war. Die durch Exkretstoffe saure Nährflüssigkeit des Pilzes wurde, wie ich vermute, durch eine starke Bakterieninvasion entsäuert, was den Mucor krank resp. wabig machte. 3. Dematium p nihil ans trat massenhaft in einer angebrocheneu Bac. myeoides- Kultur auf, weshalb ich mir die Gelegenheit nicht entgehen ließ, auch damit zu experi- mentieren. Er wird am besten wabig beim Auswaschen von 0,05 °/o Natronlauge. Diese Angabe gilt für junge Fäden, die noch nicht oder erst in den Anfängen die für diesen Pilz so charakteristischen großen Saft Vakuolen an den Zellenden haben. (Fig. IIa und b.) Für ganz junge Sprosse genügt schon 0,02 °/o Na OH i Wabengröße höchstens lu). während für die alten Zellen, mit den großen Vakuolen ( Fig. 11c und d), eine Konzentration von über 0,05% vielleicht noch günstiger ist. Ich habe jedoch diese Verhältnisse nicht genauer verfolgt. Diese alten Zellen eignen sich infolge ihrer großen Safträume nicht sonderlich gut für Waben- experimente. Dies gilt ganz allgemein in allen den Fällen, wo das Plasma nur in ganz dünnen Schichten vorliegt und nur wenig konsistent ist, somit auch ungünstige Lichtbrechungs- verhältnisse aufweist. 4. Saprolegnia. Die jungen Sporangien von Saprolegnia geben die besten Resultate beim Auswaschen von 0,03 °/o und 0,04 °/o Lauge bei einer Wirkungsdauer von 5 bis lö bezw. 3—5 Minuten. (Fig. 12 a und b.) Da sie sehr stark grobkörnig sind, so wird das Bild etwas beeinträchtigt, indem besonders die ersten kleinen Anfänge der Waben nicht beobachtet werden können. Wir sehen, daß auch diese vier Pilze bei der Anwendung von geeigneten Alkaligaben wabig werden. Ich muß allerdings bemerken, daß wir hier nicht so schöne, allgemein und gleichmäßig auftretende und nie versagende Resultate erhalten wie bei Glaucoma aus Gründen, die weiter unten erörtert werden sollen. Wurzelspitze von V icia Fa b a . Von dem Wurzelende wurde ein 2 — 3 mm langes Stück ab- geschnitten, in feine Längsschnitte zerlegt und in 0,01 ° o und 0,005° o Natron gebracht. Eine Einwirkung von 2—3 Minuten resp. 5 bis 10 Minuten erzeugte nach dem Auswaschen eine sehr schöne und feine Wabenstruktur. Sie ist besonders gut in den langgestreckten Zellen des jungen Markzylinders, während die Erscheinungen in den sehr einschlußreichen embryonalen der Spitze eine Schaumstruktur wohl annehmen, aber ohne Mikrotomschnitte, die ich nicht herstellte, nicht sicher feststellen lassen. Die Waben sind 1 bis 1,5 ;x groß und ott in zierlichen Reihen angeordnet. In Zellen, die günstig liegen, kann man nach dem Auswaschen die Entstehung der Waben deutlich ver- folgen. Sie messen anfänglich bedeutend weniger als 1 u und haben das Aussehen kleiner Körnchen, die anwachsen bis zu, sagen wir, 1,5 u. Kleine Unterschiede in der Größe der einzelnen Strukturelemente rühren daher, daß die zuerst entstandenen sich etwas mehr aus- dehnen können als die späteren. Auch trifft man hier gelegentlich Zellen, deren Waben zwar alle gleichmäßig groß sind, aber 4 u bis 9 u messen. Eine solche grobschaumige Zelle stellt Fig. 13 dar. Möglicherweise beruht diese Erscheinung auf individuellen Plasmaverhältnissen der betreuenden Zellen. Fig.13. ViciaFaba. Durch 5 '/oNaOHgrobachau- mige Zelle ans der Wurzel spitze. Vergr. - 213 Pollenmutter zellen von Lih'um candüum werden bei fünf Minuten langem Einwirken von 0,02 °/o Na OH wabig. Da der Inhalt sehr körnig ist, so kann man erst sehr spät nach dem Auswaschen große Waben (bis 7 u) wahrnehmen und dann nur bei genauem Zusehen. Kleinere Waben waren jedenfalls bedeutend früher da. blieben jedoch bei den erschwerenden Plasmaverhältnissen unsichtbar. Embryosack und Eizelle von Torenia sind ungünstig für die Untersuchungen. Sobald der Samen in Wasser oder in dünne Lauge kommt so wird die Eizelle grobschaumig, was sich allerdings nach und nach verliert, indem die Eizelle, wohl infolge von Wasseraufnahme meist stark anschwillt. Der Embryosack hat nur einen ganz dünnen Wandbeleg, während er von einem mächtigen Saft- raum erfüllt ist. ebenso die beiden Synergiden. Bei 0,01 und 0,02% NaOH sieht man ge- legentlich ein wabiges Stück des Embryosackes da, wo vielleicht der Beleg etwas mächtiger ist, doch erfordern die ungünstigen Lichtbrechungsverhältnisse ein sehr aufmerksames Beobachten. Wurzelhaare a) von Trianea. 0,04 und 0,06% Xatriumhydroxyd. bei einer Wirkungsdauer von 10 bis 25 Minuten, lassen besonders in der stärkern Konzentration nach dem Auswaschen ordentlich große Waben entstehen, die anfänglich festsitzen, dann aber von dem lebhaft in Strömung kommenden Plasma bald mitgerissen werden, wobei sie nur noch schwimmende Bläschen darstellen, die sich noch etwas vergrößern und. besonders bei den kürzern Ein- wirkungen, bald verschwinden. Diese von mir beobachteten Erscheinungen sind genau die- selben, die Klemm (1895) an Wurzelhaaren von Trianea bei der Einwirkung von ganz verdünntem Ammoniak gesehen hat. Ich kann also einfach auf seine Abbildung (Fig. 14, T. IX. Bd. 28, Pringsheim) verweisen. b) von Helianthus werden wabig nach dem Auswaschen von 0,005 " o und 0,01 ° o NaOH. das 2—0 Minuten eingewirkt hat. Drüsenhaare von Syringa und Corylus lassen sich auch feinwabig machen, doch tritt die Struktur nicht sehr gut und unregelmäßig auf. Brennhaare von Urtica geben wieder gute Strukturen, am besten bei Anwen- dung von 0,06 " o Lauge und einer Wirkungsdauer von 5 bis 15 Minuten. Die Waben verschwinden verhältnismäßig bald wieder. Sie treten besonders schön und fein im Halsteil des Haares auf. wo sie kaum größer als 2—3 u. jedoch bedeutend kleiner werden können. Im aufgetriebenen Basalteil erhält man meist ganz grobe Schaumstrukturen, deren einzelne Vakuolen, die. wie Fig. 14 zeigt, auch wabenartig abgeplattet sind, einen Durchmesser von 15—35 u haben können. Am besten ver- wendet man ganz junge Haare der Blattstiele oder Stengelteile in der Nähe des Vegetations- punktes, weil sie noch schön durchsichtig und nicht so sauer wie die ausgebildeten sind. Fig. 14. Basalteil eines Brenn- haares, durch NaOH crrobsehaumig. Yergr. ca. 2 — 214 — Klemm hat Brennhaare elektrisiert (Fig. 10a und b, T. VIII, Bd. 28 Pringsheim) und ganz ähnliche Protoplasmastrukturen erhalten wie ich bei der Einwirkung von Alkalien. Wollhaare von Urtica, Syringa und Corylus bilden im protoplasmatischen Wandbeleg meist feine und schöne Waben schon nur im Untersuchungswasser. Besser jedoch ist eine vorherige Be- handlung mit 0,005 bis 0,02 °/o Alkali bei 5 bis 10 Minuten langer Einwirkung. Die verschiedensten Protoplasten eignen sich also zum Erzeugen einer mehr oder minder schönen Wabenstruktur. Daß nicht alle gleich gut reagieren, hat wohl in proto- plasmatischen Verschiedenheiten seinen Grund. Dicht mit Protoplasma erfüllte Zellen, wie wir sie bei niedrig organisierten Lebewesen und im embryonalen Pflanzengewebe finden, sind unter sonst günstigen Beobachtungsverhältnissen die besten Objekte, und es ist mehr als bloßer Zufall, daß Bütschli seine Strukturtheorie am schönsten mit den Befunden am Protoplasma der Protozoen stützen konnte. Er bemerkt selbst, daß Ziliaten für die vor- liegenden Fragen besonders geeignete Objekte seien, und wenn wir uns der glänzenden Wabenbilder von GJaucoma colpidium erinnern, so müsen wir unbedingt zustimmen. Aber auch bei solchen günstigen Objekten gibt es, besonders hinsichtlich der Wabengröße, Unter- schiede. Je konsistenter das Plasma ist, desto kleiner werden die Waben ausfallen ; denn ein ganz dünnflüssiges Plasma wird einer Ausdehnung derselben am wenigsten Widerstand leisten und vielleicht auch weniger ausfällbare Albuminsubstanzen enthalten, deren Lösung, wie wir später sehen werden, die Struktur erzeugt, so daß der verminderten Wabenanzahl ein größerer Ausdehnungsraum zur Verfügung steht. So scheinen z. B. die Waben der Kortikal- oder Alveolarschicht bei Glaucoma einen etwas kleineren Durchmesser zu haben als jene des Endo- plasmas. Dies mag vielleicht auch der Grund sein, daß die Plasmodien von Aethalium septkum und der Primordialschlauch der Zellen des jungen Markzylinders von Vicia Faba so feinwabig sind, während das leicht bewegliche Plasma der Wurzelhaare im allgemeinen gröbere Strukturen liefert. Am ungünstigsten sind die Verhältnisse da, wo ein ganz dünner Plasmabelag einen großen Saftraum umschließt, wie das beim Embryosack von Torenia und bei älteren Pilz- faden der Fall ist. Abgesehen von eventuell ungünstigen Lichtbrechungsverhältnissen kann der Wandbelag so dünn sein, daß Waben gar nicht entstehen können. So hat z. B. Schwarz in seinen Untersuchungen über die Einwirkung von Wasser auf das Zytoplasma die Be- obachtung gemacht, daß bei ganz dünnem Wandbelag keine pathologische Vakuolisation auf- tritt. Ich glaube mich zur Zitation dieses Befundes um so eher berechtigt, als es sich bei der von Schwarz beobachteten Vakuolisation sicherlich oft um echte Schaumstruktur handelt. (Vergl. Fig. 184 T. VIII in Cohns Beiträgen- zur Biologie der Pflanzen, Bd. 5.) Noch eine andere Erscheinung kann die Schönheit des Wabenbildes beeinträchtigen, nämlich eine ausgesprochen saure Reaktion des Objektes, wie dies bei Schimmelpilzen ge- meiniglich der Fall ist. Das eindringende Alkali wird zunächst neutralisiert werden. Wenn nun diese Neutralisation ungleichmäßig stattfindet, so wird auch die überschüssige Lauge nicht gleichmäßig wirken können, und es muß notwendig eine mehr oder weniger bedeutende Unregelmäßigkeit im Erscheinen des Wabenbildes sich ergeben. Von den untersuchten Pilzen, die sich infolge des Plasmareichtums ihrer jungen Myzelfäden sonst recht gut eignen, antwortet Aspergillus am unregelmäßigsten auf die Alkali- — 215 — behandlung. Er ist auch bei weitem der sauerste von allen, was, wenn man es auch nicht direkt mit Lackmuspapier nachweisen könnte, schon daraus erhellte, daß 0,1— 0,2 °/o Na OH, also 10— 20mal so viel als bei Glaucoma und 20 -40 mal so viel als bei den Wurzelspitzen von Vicia Faba nötig sind, diesen Pilz wabig zu machen. Vielleicht dürfte man die Größe der zu ver- wendenden Laugenkonzentration geradezu als Gradmesser für die relative Basizität der Proto- plasten ansehen. Es würden dann die von mir untersuchten Objekte folgende Reihe liefern: 1. Aspergillus 10—20 2. Brennhaare von Urtica \ g Wurzelhaare von Trianeai 3. Aeilialium {Plasmoä.) 5 4. Mucor stolonifer • • 4 5. Saprolegnia 6. Dematium pullulans 2 5 7. Glaucoma colpidmm Pollenmutterzellen von Lilium Drüsenhaare von Corylus Drüsenhaare von Syringa 8. Wollhaare von Urtica Wollhaare von Corylus Wollhaare von Syringa q 5_ Wurzelhaare von Helianthus Bacillus mycoide* Wurzelspitzen von Vicia Faba Es muß sich zunächst darum handeln, unzweideutig festzustellen, ob diese wabigen Kunstprodukte auch wirklich mit der Schaumstruktur identisch sind, die Bütschli in seinem Werk über mikroskopische Schäume bespricht, abbildet und für die ursprüngliche Struktur des Protoplasmas hält. Was das Aussehen anbetrifft, so erkennt man die Über- einstimmung meiner Wabenbilder mit jenen Bütschlis auf den ersten Blick, besonders beim Vergleich seiner Schnittfiguren von Thalassicolla nucleata auf T. III, die er selbst für außerordentlich schöne und typische Wabenbilder erklärt, mit meinen Photographien der Schaumstruktur an Mikrotomschnitten von Glaucoma auf T. VII. Beim Beurteilen kleiner Unterschiede ist in Betracht zu ziehen, daß selbst der Zeichnungsapparat von Abbe, mit dem Bütschli sogar nur ausnahmsweise gearbeitet hat, das Bild auch bei aller Sorgfalt nicht so treu wiedergibt wie die Camera. Am schwierigsten wird es sein, die Dicke der feinen Plasmalamellen genau zu treffen, und es zeigt sich, daß Bütschli dieselben fast durchweg etwas dünner darstellt, als meine Photographien sie zeigen. Ander- seits liefern photographische Aufnahmen auch kein absolut unanfechtbares Kriterium für die Dicke von Wabenwänden; denn bei nicht ganz scharfer Einstellung, die bei tausend- und mehrfacher Vergrößerung nur schwer zu erreichen ist, oder wo die Lamellen schief zur opti- schen Achse verlaufen, gibt die Photographie statt der wirklichen Dicke eine durch Streuung verstärkte Lamelle oder deren gesamte Projektion auf die Platte, also auch eine unnatürliche Verdickung derselben. So kommt es, daß die Wabenwände unter dem Mikroskop in der Tat etwas dünner erscheinen als auf der Photographie. Wie in den Bütschlischen Abbildungen treffen wir bald eine mehr oder weniger regellose Anordnung der Waben, bald sind sie streng in Reihen aufgestellt. Letzteres hauptsächlich in den äußersten Schichten, da, wo die Alveolarschicht (Bütschli) liegen würde. So zeigt z. B. Fig. 7 T. VII schöne Längsreihen von Waben. Die Identität der Wabenbilder geht jedoch noch weiter. Auch die knotenartigen Verdickungen an den Berührungsstellen der Lamellen sind aus den Photographien gut ersichtlich (Fig. 0, 7 und 8; T. VII), noch besser aber direkt am mikroskopischen Bild. Mit ganz starken Systemen sieht man, am besten bei der Heidenhain-Eosinfärbung, diesen * Diese Zahlen geben die für die Wabenbildung benötigte Na OH-Konzentration in Vioo-Prozenten. 216 — Knoten winzige, violett bis schwarz tingierte Körnchen eingelagert (Fig. 8, T. VII), wie sie Bütschli für seine Wabenstrukturen auch angibt. Die Waben sind, besonders da wo ein Protoplasma schnell und in allen Teilen mög- lichst gleichzeitig wabig wird, von ganz kleinen Schwankungen abgesehen, alle gleich groß. Dies ist leicht verständlich, denn durch das gleichzeitige Auftreten ist jedem Schaumtröpfchen nur ein ganz bestimmter Raum für seine Entfaltung angewiesen, den zu überschreiten die daneben entstandenen Waben verhindern. Ein Zusammenfließen scheint nicht stattzufinden. Zudem stellen alle Tröpfchen selbst für starke Systeme ein Größenminimum dar, weshalb kleine Unterschiede für die Beurteilung durch das Auge verschwinden müssen. Was nun die Dimensionen meiner und Bütschlis Strukturelemente anbetrifft, so scheint zunächst ein Unterschied vorhanden zu sein. Bütschli gibt die Größe derselben als zwischen 0,5 und 1 ix schwankend an. Ich habe nun bei Aethalium, den Wurzelspitzen von Vicia Fdba und einigen anderen Objekten Waben erzeugen können, deren Größenver- hältnisse durch die von Bütschli angegebenen Zahlen richtig ausgedrückt sind. Bei anderen Protoplasten jedoch wiesen die Strukturelemente einen nicht unerheblich größeren Durchmesser auf. So schwanken z. B. die Wabengrößen bei den klassisch schönen Strukturen an Glaucoma je nach der Darstellungsweise zwischen 1,2 und 4,5 [x. Auch bei Vicia Fdba und anderen Objekten habe ich gelegentlich Waben getroffen, deren Durchmesser ein Viel- faches von 1 [x ist. Über diese Schwierigkeit hilft mir fürs erste Crato, ein eifriger Anhänger von Bütschlis Wabentheorie, hinweg. In seiner Arbeit: „Beiträge zur Anatomie und Physio- logie des Elementarorganismus" führt er aus: „Zunächst ist es Tatsache, daß nicht sämtliche Protoplasten so feinschaumig sind, wie Bütschli annimmt, sondern daß des öfteren erheblich großwabigere Strukturen vorkommen. Die großwabigen und kleinwabigen Strukturen sind durch zahlreiche, nirgends eine Lücke lassende Übergänge miteinander verbunden." Es ist ihm darum zu tun, mit diesen Tatsachen Bütschlis Theorie zu befestigen; denn nach seinen Angaben, was auch Bütschli zugesteht, kann eine Schaumstruktur, deren Elemente nur 0,5--l u messen, auch als fibrilär oder netzig gedeutet werden, während bei den großwabigen Strukturen die Verhältnisse unzweifelhaft klar zu erkennen sind. Für mich sind diese Angaben insofern von Interesse, als er bemerkt, daß sich in bezug auf den Waben- durchmesser alle Übergänge finden von 0,0 tx bis zu 35 \i ungefähr. Bei meinen Objekten habe ich zwar nur im Bulbus des Brennesselhares Strukturelemente von 15 — 35 [x Durchmesser gefunden, während sie in den anderen Fällen alle viel kleiner waren, doch muß ich, wie Crato, auch diese grobschaumigen Strukturen als echte Waben ansehen, da sie auf die genau gleiche Weise wie die feinschaumigen entstehen, infolge besonderer Plasmaverhältnisse, von denen ich oben vielleicht einige angedeutet habe. Übrigens zeigt ein genauer Vergleich meiner Wabengrößen eine ganz gute Über- einstimmung mit denjenigen Bütschlis. Er nimmt zwar die Größe der Waben nur als zwischen 0,5 und 1 [x schwankend an, hat dies aber, wie es scheint, bloß bei Thalassicölla durch Messung und Berechnung festgestellt; wenigstens gibt er bei den anderen Objekten entweder keine oder nur schätzungsweise bestimmte Zahlen an. Da außerdem seine Figuren- erklärungen einer Vergrößerungsangabe meistens entbehren, so kann man sich nur schwer über die Vergrößerungen bei anderen Objekten orientieren. Wo man dies kann, so zeigt sich, daß dieselbe 1 ;x oft erheblich übersteigt. So schwankt z. B. die Wabengröße in Fig. 1 (Mündungsgegend von Gromia Dujardinii) auf T. I zwischen 1 und 4 jx. In Fig. 3 (Achsen- zylinder aus der grauen Substanz des Rückenmarkes von Bos taurus), T. V, kommen Waben von 1 tx Breite und 3 jx Länge vor. In Fig. 0 (Querschnitt durch einen deformierten Achsen- — 217 zylinder des Ischiadicus von Lepus cuniculus) derselben Tafel schwanken die Wabendurch- messer zwischen weniger als 1 jx und 1,5 ix. Auf Tafel VI finden wir auch Waben, die den von Bütschli angenommenen Betrag um das Doppelte übersteigen. Ja, selbst bei Thal 'assi- colla nuclcata (T. III, Fig. 2a und b), für die Bütschli doch die Dimensionen berechnet und 1 ;x groß befunden haben will, kommen solche vor, die annähernd 2 tx betragen. Kur in Fig. 1 (feinste Schnitte durch die Leber von Rana escidcnta) auf T. IV messen die ge- zeichneten Strukturelemente bei der angegebenen Vergrößerung nicht mehr als 1 i<' wich- tigsten Strandpflanzen, Meerp.salgen und Seetiere der Nord- und Ostsee 2»'4. Lafar, Franz, Handbuch der technischen Myko- logie für technische Chemiker. Nahrungsmittel- chemiker, Gärungstechniker. Agrikulturchemiker, Landwirte . Kulturingenieure , Forstwirte und Pharmazeuten 65. 337. Land, W. I. G. . siehe Coulter, J. M. 226. Laurent, J., Recherches sur la nutrition carbonee des plantes vertes ä l'acide de matieres orga- niques 36. Leclerc du Sablon, Recherches physiologiques sur les matieres de reserve des arbres 40. — siehe Bonnier, G. A. 278. Lewis, F. J. , The plant remains in the scottish peat mosses. Part 1. The scottish southern Up- land 346. Lidforss, Beugt, Über die Reizbewegungen der Marchantiaceen-Spermatozoiden 53. Lindau, G. , Hilfsbuch für das Sammeln und Prä- parieren der niederen Kryptogamen, mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in den Tropen 6s. Lloyd, F. E. , A botanical Laboratory in the Desert 105. — A visit to the Desert botanical Laboratory 105. Loeb, «L, Studies in general physiology 177. Lötscher, P. K. , Über den Bau und die Funktion der Antipoden in der Angiospermensamenanlage 231. Loew. <».. Zur Theorie der blütenbildenden Stoffe 54. — E., siehe Kirchner. O. 262. Loeweuthal, W.. Tierversuche mit Plasmodiophora brassicae und Syncbytrium taraxaei nebst Beiträgen zur Kenntnis des letzteren 217. — Weitere Untersuchungen an Chytridiaceen: 1. Syn- chytrium anemoues Woron. II. Olpidium Dick- sonii (Wright) Wille. III. Zygorhizidium Willei nov. gen. nov. sp. 217. Lohmann. C. E. J., Über die Giftigkeit der deutschen Schachtelhalmarten, insbesondere des Duwocks 222. Lomax, J., siehe Weifs. F. E. 284. Luxburg, Graf H. , Untersuchungen über den Wachstumsverlauf bei der geotropistischen Be- wegung 181. MacDougal, D. T., Delta and Desertvegetation 44. Magnus, P., Die Pilze (Fungi) von Tirol. Vorarl- berg und Liechtenstein 314. Mano, Thomas Martins, Nucleole et chromo- somes dans le meristeme radiculaire de Solanum tuberosum et Phaseolus vulgaris 150. Matte, H., Recherches sur lappareil libero-ligneux des Cycadaeees 42. M eigen, W., siehe Eichler, J. 346. Mez, C, Neue Untersuchungen über das Erfrieren eisbeständiger Pflanzen 120. Missouri botanical garden 361. Miyoshi, M., Atlas of Japanese Vegetation. Set. 1 224. Molisch, H., Über Heliotropismus, indirekt hervor- gerufen durch Radium 1^3. Moore, George T. , and Kellermann. K. F., Copper as an algieide and disinfeetant in water supplies 378. Mottier, David M.. Fecundation in plants 152. — The development of the Spermatozoid in Chara 157. Müller, Arno, Die AssimilationsgröTse bpi Zucker- und Stärkeblättern 58. — Rob., Jahrbuch der landwirtschaftlichen Pflan- zen- und Tierzüchtung. Sammelbericht über die Leistungen in der Züchtungskunde usw. 2. Die Leistungen des Jahres 1904 265. Nashorst, A. G., Di1' oberdevonische Flora des Ellesmerelandes 232. jXechitch, Andre, Sur les ferments de deux levaius de l'Inde, le Mucor Praini et le Dematium Chodati. Action des sels sur la fermentation alcoolique 331. Neuhaus, Fr.; Contribution ä l'etude des ferments oxydants. I. De l'action c'ombinee de la Peroxy- dase et de la catalase. IL La catalase de Purine normale et pathologique 360. Neyole, Johann, Vegetationsverhältnisse, des Ötscher- und Dürrensteingebietes in Nieder-Oster- reich 280. Newell Arber, E. A., The sporangium like organs of Glossopteris 282. — On sorae new species of Lageuostoma, a type of Pteridospermous Seed from the Coal Measures 283. XI XTI Noll, F., Die Pfropf bastarde von Bronveaux 307. — siehe Strasburger, E. 210. Oettli, Max, Beiträge zur Ökologie der Felsflora. Untersuchungen aus dem Curfirsten- und Sentis- gebiet 263. Olive, E. W., Mitotie division of the nuclei of tlie Cyanophyeeae 212. Ostenfeld, C. H., Weitere Beiträge zur Kenntnis bei der Fruchten t wickhing bei der Gattung Hie- racium 163. Penard, E., Etüde sur la Chlamydomyxa inontana 6. Petraschevsky, Ludmila, Über Atmungskoeffi- zienten der einzelligen Alge Chlorothecium saccha- rophilum 8. Phillips, 0. P., A comparative study of the cytology and movements of the Cyanophyceae 212. Poud, Raymond H. , The biological relation of aquatic plants to the substratum 357. Porodko, Theodor, Studien über den Einfluß der Sauerstoffspannung auf pflanzliche Mikro- organismen 88. Potonie, H. , Abbildungen und Beschreibungen fossiler Pflanzenreste der palaeozoischen und meso- zoischen Formationen 234. Raunkiaer, Comment les plantes geophytes ä rhizomes apprecient la profondeur ou se trouvent places leurs rhizomes? 41. Eechinger, K., siehe Favarger, L. 345. Reiche, Carl, La Distribution geografica de las compuestas de la Flora de Chile 224. Reinke, J., Philosophie der Botanik 321. Rickli, M., siehe Schröter, C. 263. Ritter von Guttenberg, H. , Beiträge zur phy- siologischen Anatomie der Pilzgallen 219. Rosen, F., Anatomische Wandtafeln der vegetabi- lischen Nahrungs- und Genußmittel 142. Roth, G., Die europäischen Laubmoose, beschrieben und gezeichnet 9. 168. Roux, W. , Die Entwieklungsmeehanik, ein neuer Zweig der biologischen Wissenschaft 353. Ruhland, W. , Zur Kenntnis der Wirkung des un- löslichen basischen Kupfers auf Pflanzen mit Rück- sicht auf die sogenannte Bordeauxbrühe 139. Rumpf, G. , Rhizodermis, Hypodermis und Endo- dermis der Farnwurzel 256. Safford, William Edwin, The useful plants of the Island of Guam Contribution from the United . states 266. Saito, K., Eine neue Art der , Chinesischen HelV 217. Sammet, R., Untersuchungen über Chemotropismus und verwandte Erscheinungen bei Wurzeln, Sprossen und Pilziäden 249. Sargent, Ch. Spr., Trees and shrubs 166. — Manual of the trees of North America (exelusive of Mexico) 16li. Schander, R., Über die physiologische Wirkung der Kupfervitriolkalkbrühe 139. Schellenberg, H. C. , Über Hemizellulosen als Reservestoffe bei unseren Waldbäumen 183. Schenck, H., siehe Karsten, G. 106. 165. 340. — siehe Strasburger, E. 210. Schinz,H., und Keller, K., Flora der Schweiz 344. Schneider, Camillo K., Blustriertes Handbuch der Laubholzkunde 166. 311. — - Illustriertes Handwörterbuch der Botanik 373. Schröter, Alfred, Über Protoplasmaströmung bei Mucorineen 358. — C, Botanische Exkursionen und pflanzengeogra- phische Studien in der Schweiz 263. — Das Pflanzenleben der Alpen 263. — siehe Kirchner, O. 262. — und Rickli, M. , Botanische Exkursionen im Be- dretto, Formazza- und Bosco-Tal 263. Schrohe, A., siehe Delbrück, M. 1. Schweizer, J., Beiträge zur Kenntnis der Samen- entwicklung der Euphorbiaceen 230. Scott, D. H., On the structure and affinities of fossil plants. V. On a new type of Sphenophyllaceous Cone (Sphenophyllum fertile) from the lower coal measures 281. — The early history of seed bearing plants as recorded in the Carboniferous Flora 281. — What were the Carboniferous Ferne (President* Adress) 281. S e m o n , R., Über die Erblichkeit der Tagesperiode 375. Shibata, K. , Über das Vorkommen von Amide spaltenden Enzymen bei Pilzen 4. — Studien über die Chemotaxis der Isoetes-Sperma- tozoiden 249. — Studien über die Chemotaxis der Salvinia-Sper- matozoiden 249. Sijpkens, B., Die Kernteilung bei Fritillaria impe- rialis 149. Smith, Ralph E. , The water-relation of Puccinia Asparagi. A contribution to the biology of a parasitic fungus 28. - G. Otis, and White. D., The geology of the Perry basin in southeastern Maine. United States geological survey 347. Snow, Laetitia M., The development of root hairs 356. Sorauer, P., Handbuch der Pflanzenkrankheiten 313. Spaldiug, V.M., The Creosote Bush in its relations to water supply 105. Stäger, R. , Weitere Beiträge zur Biologie des Mutterkorns 216. Steinbrinck, C. , Einführende Versuche zur Kohä- sionsmechanik von Pflanzenzellen nebst Bemer- kungen über den Saugmechanismus der Wasser absorbierenden Haare von Bromeliaceen 202. Störmer, K. , Über die Wasserröste des Flachses 5. St oll, O., Beiträge zur morphologischen und biolo- gischen Charakteristik von Penicillium-Arten 169. Strasburger, E., Die Apogamie der Eualchimillen und allgemeine Gesichtspunkte, die sich aus ihr ergeben 164. Noll, F., Schenk, H., und Karsten. G., Lehr- buch der Botanik für Hochschulen 210. Thomson. R. B., The megaspore membrane of the Gymnosperms 227. XIII XIV Tischler, Gr., Über das Vorkommen von Statolithen bei wenig oder gar nicht geotropisehen Wurzeln 55. — Über die Beziehungen der Anthocyanbildung zur Winterhärte der Pflanzen 260. Tranzschel, W., Neue Fälle von Heteröcie bei den Uredineen 75. — Über die Möglichkeit, die Biologie wirtswechselnder Rostpilze auf Grund morphologischer Merkmale vorauszusehen 75. Treub, M. , Nouvelles recherches sur le röle de l'acide cyanhydrique dans les plantes vertes 117. Trow, A. H., On Fertilization in the Saprolegnieae 68. Ule, E. , Wechselbeziehungen zwischen Ameisen und Pflanzen 259. Ursprung, A., Untersuchungen über die Beteiligung lebender Zellen am Saftsteigen 121. Verworn, Max, Prinzipienfragen in der Natur- wissenschaft 325. Voss, W. , Über die durch Pfropfen herbeigeführte Symbiose einiger Vitisarten, ein Versuch zur Lösung der Frage nach dem Dasein der Pfropf hybriden 107. Wächter, W. , Untersuchungen über den Austritt von Zucker aus den Zellen der Speicherorgane von Allium Cepa und Beta vulgaris 201. Wager, H. , The nucleolus and nuclear division in the Root-Apex of Phaseolus 150. Weber van Bosse, A., and Foslie, M.. The Corallinaceae of the Siboga-Expedition 9. Weiss, F. E. , and Lomax, J. , The stem and branches of Lepidodendron selaginoides 284. Went, F. A. F. C, Über den Einfluß des Lichtes auf die Entstehung des Carotins und auf die Zer- setzung der Enzyme 141. White, D., siehe Smith, G. Otis 347. Whitford, Harry X., The forests of the Flathead Valley, Montana 34*. Wieland, G. R., The proembryo of the Bennet- titeae 234. Wiesner, J., Jan Ingen -Housz. Sein Leben und sein Wirken als Naturforscher und Arzt 255. Wigham, J. T., siehe Dixon, H. H. 183. Winkler, Hans, Botanische Untersuchungen aus Buitenzorg I 340. Wolfe, J. J. , Cytological studies on Nemalion 21. Wort mann, J. , Die wissenschaftlichen Grundlagen der Weinbereitung und Kellerwirtschaft 380. Zacharias, E. , Über die Cyanophyceen 5. Zalessky, Vegetaux fossiles du terrain carbonifrre du bassin du Donetz, [. Lycopodiales 235. III. Verzeichnis der Autoren, deren Schriften nur dem Titel nach aufgeführt sind. Abderhalden, E. 363. 364. — und Herrick , J. B. 351. — und Terunchi , Y. 351. Abric, P. 143. 144. Adamovic, L. 238. 318. Aderhold, R., und Ruh- land, W. 363. Albanese, N. 174. Albo, G. 14. 238. Allen, C. E. 187. 189. 285. 317. 333. 364. Allendorff, W. 176. 288. Arnes, O. A. M. 238. Anderson, Th., and Auld, S. J. M. 381. 383. Andre, G. 14. 269. 317. Andrews, F. M. 382. Anheisser, R. 64. Appel, O. 192. 270. — und Laubert 267. Arber 191. — E. A. N. 288. — N. 236. 240. Arechavaleta, J. 189. Armstrong, E. F. 383. Arnsby, H. P., und Fries, J. A. 16. Artari, A. 13. 14. Arthaud-Berthet, J. 267. Arthur, J.C. 173.186.267. 349. Arvet-Touvet et Gautier, G. 111. Ascherson, P., und Graeb- ner, P. 80. 365. Asö 237. Atterberg, A. 32. Auld, S. J. M. 381. 383. Baccarini, P. 192. 335. Bach, A. 14. Bachmann, H. 29. 186. Bahr, L. 332. Baker, Edmund G. 335. — E. G., Moore, S., Rendle, A. B. 365. — J. G. 287. Baldacci, A. 335. Bailand 63. Ballard, S. J. 318. Bargagli-Petrucci, G. 367. Barnes, Ch. R. 126. Barratt, J. O. W. 187. Barsali, E. 15. 332. Bartelletti, V. 15. Bartlett, G. H. 95. — H. H. 189. 287. Bateson,W., and Gregory, R. P. 384. Battandier 238. Baumann, E. 349. Baur, E. 14. Bazarewski, S. v. 285. Beal, W. J. 334. Beattie, F. S. 127. Beauverd, G. 95. 175. 189. 365. Bechhold, H. 285. Beck, G. R. von 238. Becker 238. Beccjuerel, P. 13. 14. 94. 188. — S 317 Beebe, S." P. 110. — and Buxton, D. H. 108. Beguinot, A. 47. 189. 238. 335. — e Traverso, G. B. 15. Behrens, J., 63. 320. Beijerinck, M. W., und Baut, A. 364. — und Ruhland, A. 363. Beissner, L 174. Bellenoux, E. S. 240. Benz, R. F. von 111. Bergen, J. Y. 61. Berger, A. 111. 384. Bericht über den Botan. ' Garten in Berlin 336. Berlese, N. A. 236. Bernard, Ch. 187. 351. — N. 14. 15. 239. Berridge, E. M. 191. Berthelot, M. 351. Bertrand, G. 14. 16. 46. 319. — et Comaille 112. Berwick, Th. 143. Bessay, E. A. 45. 46. Bettelini, A. 111. Beulaygue, L. 14. Biesterfeld 288. Bitte-, G. 13. Bittner, K. 349. 351. Blackman, F. F. 188. — V. H., and Fräser, H. C. 381. 384. Blakeslee, A. F. 349. Blanchard, W. H. 31 319. Blanck. E. 271. Blaringhem 110. — L. 63. 271. Blau, J. 30. — O. 332. 334. Blodgett, E. B. 286. Blücher, H. 332. 335. Blytt, A. 95. 238. Bobisut, O. 13. Böhmerle, K. 368. Boekhout, F. W. J., und Vries, O. J. J. de, 363. Börgesen, F. 267. Bohn, G. 14. Bois, D. 128. Bolleter 236. ßolzon, P. 189. Bondovy, Th. 269. Bonnier, G. 174. 287. — et Leclerc du Sablon 285. XV XVI Booth, J. 175. Bordenave, L. 48. Borgesen, F. 45. 109. 382. — und Jonsson, H. 350. Bornet, Ed. 109. Bornmüller, J. 175. 287. 318. Boullanger, E., et Massol, L. 143. 144. Bourquelot, E. et Dan- jou, E. 317. 383. — et Herrissey, H. 174. 188. Boutan, L. 320. Brainerd, E. 31. 47. 95. Brand, A. 111. — F. 173. 364. Breda de Haan, J. van, 96. Brehm, V., und Zeder- bauer, E. 78. Brick, B. 63. Britten, James 335. 365. 384. Britton, N. L. 189. Britzelmayr, M. 187. 364. Brocq-Rousseu, D. 383. Brotherus, V. F. 143. BroAvn, A. F., und Wrigth, C. H. 287. — F. B. H. 384. — H. T. 208. — and Escombe, F. 208. — and Wilson, W. E. 208. — R. N. R., and Hemsley, W. B. 365. — Wrigth, C. H., Dar- bishire,O.V., and Hems- ley, W. B. 365. Bruchmann, H. 350. •Brunotte, C. 174. Bubak, Fr., und Kabät, J. E. 108. 332. Buchenau, Franz 335. Buchwald, J. 287. Buerger, L. 266. 272. 336. Büsgen, M. 352. Büttner, G. 96. Buller, A. H. R. 317. Burck, W. 286. Bureau, Ed. 128. — M. Ed. 368. Burns, G. P. 13. 30. Buscalioni, L. 272. Busch, N. 111. 238. Busse, W. 206. 208. 271. Butjagin, P. W. 61. Buxton, D. H. 108. Caldwell, J. S. 271. Calegari, M. 187. Calestani, V. 335. Campbell, D. H. 286. Camus, A., et E.-G. 47. — E. 47. — G. 47. — J. 384. Candolle, C. de 144. 189. Cannarella, P. 335. Cannon, W. A. 269. Carano, E. 187. Cardiff, Ira D. 236. 237. Cardot, J. 143. 350. 382. Casu, A. 287. Cavara, F. 15. Cecchettani, A. 287. Cerica Mangili, G. 46. Chamberlain , Ch. J. 96. 126. — E. B. 47. Chandler, S. E. 316. Charabot, E., et Hebert, A. 126. H. 383. — et Laloue, G. 46. 126. 144. Charlier, M. A. 351. Charpentier, M. P. G. 352. Chenevard, P. 189. Chester, F. D. 45. Chevalier, A. 127. 271. Chevallier, L. 189. Chifflot, L., et Gautier, Cl. 143. 144. 268. Chiovenda, E. 189. Chodat, K. 270. — et Bach, A. 46. Christ, H. 143. 333. 350. Christensen, C. 316. Christman, A. H. 206. 208. Chrysler, M. A. 61. 288. Churchill, J. R. 127. 238. Clark, A. G. 31. 127. Clarke, C. B. 15. Clausen 63. Claverie, P. 288. Clayton, J. 175. Coaz, J., und Schröter, C. 384. Cocconi, G. 332. Cohn, E. 363. Col, A. 14. Collin, E. 112. Collins, F. S. 45. 207. 349. Colozza, A. 14. 80. Conwentz, H. 271. Cooke, Th. 335. Cooley, G. E. 62. Copeland, E. B. 62. 173. 349. 350. Cornaille 112. Correns, C. 15. 126. 174. 189. Corsini, A. 143. 144. 266. 269. Cortesi, F. 47. 80. 192. 287. Coste et Soulie 47. Costerus, J. C, and Smith, J. J. 96. 112. Coulter, J. M., and Land, W. J. G. 189. — and Chrysler, M. A. 61. Cowan, A. 175. Crone, G. von der 94. Cufino, L. 29. 335. Curchod, H. 206. Cushman, J. A. 45. 236. Czapek, F. 79. 110. 317. Daguillon, A. 13. 271. Dahlstedt, H. 365. Daikuhara, G. 127. Daniel, M. L. 317. — L., et Laurent, Ch. 188. Danjou, E. 317. 383. Darbishire, A. D. 189. — O. V. 237. 365. Dauphin. J. 363. 365. Dauphine, A. 46. Davis, B. M. 93. 94. Dean, A. L. 237. 334. Degen, A. 334. Delacroix.G. 192.266.271. Delage, A., et Lagatu, H. 48. Delpino, E. 334. Derschau, von 13. Detto, K. 111. 174. 237. Devaux, H. 45. 46. Dewalgue, G. 364. Dewey, L. H. 95. Didlake, M. 349. Diels, L. 143. 384. — und Pritzel, E. 95. Dietel, P. 78. 93. 332. Digby, L. 352. Dimitz, L. 48. Dintzel, M. 268. Dippel, L. 45. Dixeon, H. H. 238. Dixon, H. 208. — H. N. 333. 336. Dmitriew, A. 271. Doebert, A. 60. Doerr, R. 108. Domin, C. 366. Donnis, K. 31. Dop, P. 46. 125. Dorn, E. 352. — Baumann, E., und Va- lentiner, E. 349. Doubiansky, W. 111. Douville, H. 191. Drabble, E. 13. 286. — and Lake, Hilda 317. Druce, G. C. 62. 384. Drude 240. — O. 189. Dubard, M., et Viguier, R. 268. Dubjansky, W. 318. Ducamp, L. 192. üuggar, B. M. 29. Durafour, A. 47. Düse, E. 238. 335. Düsen, P. 350. 382. Duthie, J. F. 318. Earle, F. S. 186. Eberhardt, A. 173. Eckerson, S. 383 Ecklps. C. H., und Kahn. O. 266. Effront, J. 315. 383. Ehrenberg, P. 63. 332. Eichler, J-, Gradmann, R., und Meigen, W. 270. Eijken, P. A. F. 48. Elenkin, A. 109. 143. 173. 174. 316. [ Eilermann, V. 60. Eimer, A. D. E. 95. Endlich, R. 63. Engler, A. 15.47. 111. 189. 238. 318. 320. 366. 383. 384. Eppner, K. 112. Eriksson, J. 78. Ernest, A. 269. Ernst, A. 352. Errera, L. 317. Escombe, F. 208. Esslen, J. 368. Euler, H. 126. Ewans, A. W. 187. Ewart, A. J. 174. 317. Ewert, E. 174. 192. 272. Eyles 95. Fabre, L. A. 368. Fabricius, L. 144. — O., und Feilitzen, H. von 125. Falk, R. 45. 46. Falti, F. 366. Farmar, Leo 384. Farmer, J. B., and Moore, J. E. S. 144. — and Shove, D. 144. Favarger, L., und Rochin- ger, K. 366. 384. Fawcett, W. 287. Fedde, F. 95. 190. 318. Fedtschenko, B. 111. 175. 190. 238. Feilitzen. H. von 125. Fellows, D. W. 48. Ferguson, C. M. 79. 80. Fermi, C, und Bassu, E. 125. Fernald, M. L. 95. 127. 190. 238. 318. 366. — and Knowlton, C. H. 190. Fernbach, A., et Wolff, J. 269. Ferraris, T. 29. — e Ferro, G. 15. .Ferro, G. 15. Figdor, W. 208. Finet et Gagnepain 48. 238. Fink, B. 13. Fiori, A. 190. — Adr., Beguinot, A., Pampanini, R. 238. Fischer 237. 383. — A. 272. 285. — E. 108. 272. 349. — H. 14. 29. 30. 208. 236. 240. 349. 352. 363. 365. — J. 320. — M. H., und Ostwald, W. 110. Fitting, H. 126. 188. Flahault, C. 48. Fleischer, M. 333. 364. Fleischmann, H. 62. — und Rechinger, K. 318. Fliehe, P., und Zeiller, R. 240. Florula Mortolensis 318. XVII XVIII Fomine, A. 384. Forti, A. 45. Foslie, M. 143. Franc«*, R. 94. 175. 334. Francois, Louis 384. Fräser, H. C. J. 381. 384. Fray, J. P. 270. Fraysse, A. 94. 95. 111. Freuler, B. 127. Freye, T. C, and ßlod- gett, E. B. 286. Freyn, J. 318. Friedel, J. 94. Fries, J. A. 16. — R. E. 13. — Th. M. 64. Fritsch, F. E. 78. — K. 175. Fron, G. 206. Früh 288. Fruwirth, C. 80. Fuchs, Th. 112. Fürstenberg, von 175 Fuhrmann, Fr. 266. 349. Furukawa, Y. 48. Futo, D. M. 93. Gabotto, L. 186. Gaehtgens, W. 125. 128. Gagn epain 48. 238. Gaidukow, N. 125. 285. Gaillard, G. 366. Gain, E. 270. Galland, M. J. 95. Gallaud, J. 206. Galli-Valerio, Br. 336. Gamble, J. S. 335. Gandoger 238. Ganong, W. F. 128. 191. Gaspar, J. 267. 271. 363. Gatin 110. - C. L. 126. — Gruzewska, Z. 45. 46. Gaucher, L. 13. Gautier, Cl. 143. 144. 26*. — G. 111. — ML. 270. Geinitz, E. 240. Gepp, A., und E. S. 1:1. 78. 186. 267. — E. S. 13. 78. 186. 267. Gerard, John 334. Gerassimow, J. J. 29. 30. 93. 94. Gerber 207. — C. 187. Gerlach und Vogel 110. Ghon, A., und Sachs, M. 108. Gibson, R. J. H. 364. Giesenhagen, K. 94. Gilbert 108. Gilg, E. 318. Gillot 125. — X. 144. Gilman, C. 236. Gius, L. 174. Glück, H. 364. Goebel, K. 109. 316. 350. 351. 368. Gössl, J. 29. 30. Goethe, R. 48. Goiran, A. 15. 190. 335. Gola, G. 30. Goldschmidt-Gei?a,M.l]l. Gomny, E. 316. Goroschankin 207. Gothan, W. 268. 271. Graebner, P. 80. 365. Gräfe 31. Gräfe, V. 237. 352. Grand'Eurv 191. Green e, E.' L. 111. 127. Greemann, J. M. 318. 335. Gregory, R. P. 384. Griffon, Ed. 208. Grimal, E. 48. Gruber, Th. 108. 110. Günther, W. 316. Guerin, P. 126. Guignard, M. L. 351. 352. — L. 383. Guiliiermond, A. 45. 125. 143. 144. 350. 351. 363. 365. Guinochet, E. 272. Gustafson, T. 350. Guttenberg, H. v. 94. 96. 334. Gwynne-Vaughan, D. T. 187. Györfi'y, Istvän 364. Gyurasin, St. 382. Haas, Trotnp de, W. R. 240. Habenicht, B. 174. Haberer, J. V. 238. Haberlandt, G. 174. 269. 365. Häckel, E. 237. Hall, J. G. 189. Hallas, E. 207. Hallez, P. 127. Hallier, H. 175. 335. 366. Handel-Mazzetti, H. von 111. — Stadimann, J., Janchen, E., und Falti, F. 366. Hansen, E. Ch. 267. 363. 365. _ Hansgirg 236. Harley 94. 96. Harper, R. M. 190. Harries, C. 16. Harriman 173. Hairis, J. F. 352. Harrison, F. C. 206. Hartog, M. 268. 382. Hartwich, C. 63. Hartz, N. 112. Harz, C. D. 352. Hassler, A. 363. Hastert, J. A. van 240. Hayata, B. 127. 268. Hayek, A. von 62. Hazewinkel, J., und Wil- brink, G. 64. Hebert, A. 126. — et Truffant, G. 237. Hebert, H. 383. Hecke, L. 315. Hegi, G. 319. Heim, L. 173. Heimert, A. 62. Heinricher, E. 15. 335. 336. Heinze, B. 60. 61. Hellwig 127. Hemsley, W. B. 365. Henneberg, W. 267. Hennings 93. — P. 78. 143. 363. — Lindau, G., Lindner, P., Neger, F. 363. Henriques, J A. 270. Hering, G. 14. Herissey, H. 188. Herrick, J. B. 351. Herrissey, H. 174. Hervey, E. W. 238. Herzog, J. 112. 271. — Th. 316. Hesse, O. 78. 79. Hesselmann, H. 175. — H. K. O. E. 368. Heusei, E. P. 334. Heydrich, F. 109. Hiern, W. P. 272. Hieronymus, G. 80. 93. 187. Hildebrand, F. 15. Hill, T. G. 46. Hiltner, L. 176. — und Peters, L. 63. Hissink. D. J. 288. Hochreutiner, B. P. G. 16. 190. Hock, F. 31. 238. Höhnel, Fr. von 45. Hoffmann, W. 108. 206. Hofstädter, E. 45. Holdt, F. v. 176. Hollick, A. 63. 240. Hollrunff, M. 192. Holm, Th. 127. Holmboe, J. 80. Holmes, E. M. 268. Holt, G. W. 31. Holway, E. W. D. 173. Hooker, J. D. 48. 319. - J. D. H. 16. 31. Hoops, J. 272. Houard, C. 94. 96. 112. 207. 268. 272. House, H. D. 31. 367. . Houwelingen, P. van 96. 174. Howe 268. — R. H. 366. Hua, H. 95. Huber. H. 349. 352. — J., 175. 366. 368. Hübner, O. 176. Huntemüller, O. 349. Ihne, E. 368. Index Kewensis 287. Issajew, W. 267. 269. Issler, E. 95. Itallie, L. van 365. Jaarverslag over 1904. 288. Jackson, B. A. 333. Jaennicke, F. 176. Jahresbericht über Fort- schritte auf dem Ge- samtgebiete der Agri- kulturchemie 363. Janse, J. M. 93. 94. 109. 110. Jansen, P. 367. Janzen, P. 207. Jatta, A. 333. Jauchen, E. 366. Jeffrey, E. C. 45. 48. 125. 126. — Chamberlain, Ch. J. 96. Jensen, J. 176. — M. 46. — V. 108. Joffrin, H. 383. Johannsen, W. 175. Johansson, Karl 366. Johnson, D. S. 317. Johnston, J. R. 287. Jones, Ch. E. 316. Jones, L. R. 143. — M. 206. — W. W. 287. 319. Jong, A. W. K. de 319. Jonsson, H. 93. 350. Juel, O. 381. 384. Jumelle, H. 96. 126. 127. 288. — M. H. 240. Juugner, J. R. 96. Just 78. 93. 124. 186. 236. 266. 285. 381. Kabät, J. E. 108. 332. Kaeriyama, N. 317. Kanitz, A. 383. Karsten, G. 45. 186. 382. Kaschmensky, B. 239. Katiö, D. L. J. 286. Kegel, W. 174. Keller 190. — C. 126. — R. 336. Kellerman, K. F. 286. Kern, F. 266. 272. 336. Kidston, E. 319. — R. 61. 63. — und E. 319. Kienitz-Gerloff, F. 78. 189. Kindt, L. 63. King, G., and Gamble, J. S. 335. Kinzel, W. 111. Kircher, A. 240. Kirchner, O. 62. 272. 317. — Loew, E., und Schroe- ter, C. 175. Kirkwood, J. E. 189. Kjellman, T. R. 64. Klebahn, H. 63. 64. 236. 272. 315. 363. Klebs, Georg 365. Klein, L. 239. Klitzing, H. 336. Kniep, H. 31. B XIX XX Knoll, F. 268. Knowlton, C. H. 190. Kmith, R., Appel, O., und Loew, E. 270. Kny, L. 174. Kobus, J. D. 64. 368. — en Hastert, J. A. van 240. Koch, A. 333. Koehne, E. 175. — W. 79. 80. König, J. 128. Koernicke, M. 334. Kohl, F. G. 29. 30. 272. Koorders et Valeton 62. — S. H., en Valeton, Th. 16. Korbuly, M., und Weiser, St. 128. Kostytschew, S. 14. Kraemer, H. 315. 317. 382. Kramers, J. Gr. 319. Kraskovits, G. 285. Krasnosselsky, T. 29. 31. 188 Kraus, G. 111. Krause, K. 190. 239. Krieg, W. 363. Krüger, F. 64. 125. Küster, E. 46. 112. 286. Kulisch, Paul 336. Kuntze, O. 95. Kusano, S. 30. 32. 78. 125. 173. Kuyper, H. P. 93. 94. 173. 174. Labergerie 48. Ladurner, A. 31. 366. Laer, H. van 267. Lafar, F. 143.271.315.381. Lagatu, H. 48. Lake, Hilda 317. Lako, D. 366. Laloue, G. 46. 126. 144. Lambert, R. 192. Land, W. J. G. 189. Lang, W. H. 315. Langeron, M. 45. Laubert, R. 192. 267. 335. Laudien 63. Laurent, Ch. 188. — J. 110. Lauterbach, K. 367. Lauterborn 350. La Wall, Ch. 271. Leake, H. M. 188. Leavitt, R. G. 46. 94. 126. 208. - undSpalding,L. J. 237. LeclercduSablon 110. 188. 207. 269. 285. 286. Ledoux, P. 318. Leduc, S. 46. Lefevre, J. 317. 383. Lehmann, K. R., und Cur- chod, H. 206. Leiningen, W. Graf zu 188. Lemmermann, E. 78. 350. Levaditi, C. 382. Leveille 48. Levier, E. 16. 236. 333. Lewin, M. 188. Lidforss, B. 45. 46. 333. 334. 366. Life, A. C. 64. Lignier, O. 364. 366. 368. Lilienfeld, M. 174. 352. Lillie, D. 187. Lindau, G. 173. 190. 192. 206. 267. 315. 363. Lindemuth, H. 174. 287. Lindet et Marsais, P. 79. Lindinger 272. Lindner, P. 363. Linsbauer, K. 286. Linton, E. F. 270. Lipsky, W. H. 287. Lister, A., and G. 186. — G. 186. Litschauer, V. 32. Livingston, B. E. 95. 207. 208. 237. 268. 269. 352. Lloyd, F. E. 126. Löhnis.F. 31. 61. 110. 206. 267. 269. 363. Lötscher, P. K. 111. Loew, E. 175. 270. — O. 31. 110. 126. 352. Löwenherz, R. 286. Loewenthal, W. 61. 125. 267. Lomax, J. 288. Longo, B. 45. 80. 269. 317. 333. 334. 335. 351. Lopriore, G. 333. 334. 336. Lotsy, J. P. 15. 93. 94. 126. 320 335. Lubimenko, W. 352. 365. Lublinski, S. 128. Ludwig, A. 95. Lukin, M. 285. Lulham, E. B. J. 382. 383. Lutz, L. 110. 174. Luxburg, H. Graf 188. 208. Lyon, F. 316. 382. — H. L. 13. 174. 236. 237. Macallum, A. B. 174. 269. 1 — W. B. 334. 383. Mac Donald, D. 320. Mac Dougal, D. T. 126. 270. — Vail, A. M, Shull, G. H., and Small, J. K. 270. Mace, E. 286. Mach, F. 32. Mac Millan, C. 79. Macvicar, S. M. 187. Mader, F. 335. Magnin, A. 48. Magnus, P. 207. 333. Maheu,J.,etGillot,X. 144. Maige 192. Maire, R. 186. 187. Maiwald, V. 64. Malme, G. O. 62. 64. 351. 366. 367. Mangin, L. 93. — et Viala, P. 267. Manicardi, C. 174. 188. Mantegazza, P. 15. Maquenne, L. 383. Mariz, B. J. de 270. Marquand, E. D. 270. Marr, Th. 110. Marsais, P. 79. Marshall, E. S. 127. 239. - andShoolbred,W.A.190. Martelli, U. 367. Maslen, A. J. 96. Massalongo, C. 15. 32 336. Massart, J. 316. 317. 320. Massat, J. 288. Massee 186. 187. Massol, L. 143. 144. Masters, M. D. 364. Mattei, G. E. 334. Mattirolo, O. 64. 288. Maurizio 32. Maximow, A. 14. Maxon, W. R. 236. 364. Maze, P. 315. — et Perrier, A. 61. Mehring, H. 32. Mendel, L. B. 352. Mereschkowskv, C. 351. Merrill, E. D. 32. 270. Meyer, A. 363. Mez, C 31. ' Miano, D. 382. Michniewicz, A. R. 30. 364. Miehe, H. 334. Migliorato, E. 78. 320. Milliau, E. 16. Minio, M. 190. Minssen, H. 352. Mirande, M. 315. Missouri botanical Garden 319. Mitteilungen d. deutschen dendrolog. Gesellschaft 191. Miyake, K. 286. 317. 382. Mivoshi, M. 239. Möbius, M. 79. 80. Möller, A. 112. — A. F. 270. Mönkemeyer, W. 143. Moisescu, N. 192. Molisch,H. 110.125.285.286. Moll, J. W. 125. Molliard, M. 64. 112. 207. 352. Montaldini, D. C. 190. Montemartini, L. 270. Moore, A. C. 333. — G. T. 128. — and Kellerman, K. F. 269. 286. — J. E. S. 114. — M. 336. — Spencer Le 239. — S. 365. Morrison 144. Morteo, E. 29. 31. 186. Mottier.D.M. 47. 352.384. Müller, A. 14. — J. 192. — K. 236. 268. 269. — R. 334. Müller-Thurgau, H. 143. — W. 207. Murbeck, Sv. 47. Muth, F. 32. Nadson, G. 109. 110. 128. — ■ un d Raitschen ko. A . 267. Naggi, A. 190. Nakamura, T. 128. Nash 270. Nathan, L. 143. Nathanson, A. 79. Nathorst, A- G. 96. Neger, F. W. 45. 46. 109. 363. Nelson, A. 62. 287. - E. 48. Nemec, B. 188. 365. Nestler, A. 78. 80. Netolitzky, F. 30. Neuberger, J. 175. Neukirch, H. 61. Neumann. R. 80. Neuweiler, E. 127. Nevole, J. 190. 367. Newcombe, F. C. 61. 188. Nicholson, W. E. 236. Nicotra, L. 189. Niklewski, B. 352. Ni^hikawa, T. 93. Noack, Fr. 192. 350. Nobbe, F., und Büttner, G. 96. — nnd Richter, L. 31. 32. Noelli, A. 381. Noll, F. 186. 286. 368. Noren, 0. O. 13. 15. Oettli, M. 126. Oglevee, C. S. 94. Okamura. K., and Nishi- kawa, T. 93. Olive, E. W. 29. 30. 93. Oliver, F. W. 271. Olsson-Seffer, P. 190. Oltmanns, Fr. 382. < »nielianski, W. 267. 272. 285. Osborne, Th. B.. Mendel, L. B., and Harris, J. F. 352. Ostenfeld, C. H. 47. 319. Osterhout, W. J. V. 286. Ostwald, W. 110. Oven, E. von 48. Overton, J. B. 317. Painter, Jos. H. 336. Palla, E. 334. Palladin. W. 286. Pampaloni, L. 16. 186. 188. Pampanini, R. 80. 190. 238. 335. — e BargagliPetnuci, (4. 367. Pantanelli. E. 79. 188. 192. 352 Paoli, G. 96. 190. Parish, S. B. 62. Parkin, J. 79. XXI XXII Parlin, J. C. 93. 95. Pascher, A. 350. 352. Passini, F. 61. Pauly A. 384. Pavesi, V. 112. 240. Pearson, W. H. 350. Peckolt, Th. 63. 191. Pee-Laby, E. 62. Peirce, G. J. 79. 80. Peltrisot, C. N. 46. Penard, E. 236. Perrier, A. 61. 186. 188. — de la Bathie, E. 190. Pertz, D. F. M. 383. Peters, W. 13. Pfeiffer, T. 45. Pfitzer, E. 191. Piccioli, L. 14. Pinov 267. Plüss, B. 190. Podpera, J. 30. 32. Pollacci, G. 237. 270. Pond, R. H. 270. Ponzo, A. 237. Porodko, Th. 46. Porsch, O. 237. 239. 365. Portheim, L. von 126. — und Samec, M. 110. Posternak, S. 109. 110. Potonie, H. 16. 127. Pourievitch, M. K. 188. Prain, D. 176. 367. Pratt, A. 287. Prescott, S. C, and Wins- low, C. E. A. 267. Prianischnikow, D. 110. Price, T. M. 108. Pringsheim, H. H. 363. Pritzel, E. 95. Prowazek, S. 186. Puglisi, M. 286. Punnett, E. C. 317. Purpus, A. 176. Raciborski, M. 364. 365. Rädl, E. 384. Radlkofer, L. 95. 190. Raesfeldt, von 16. Rafu, J. 191. Raggi, L. 16. Rahn, O. 61. 266. Raitschenko, A. 267. Randolph, C. B. 288. Raunkiaer, C. 14. 15. 46. 47. 64. Raut, A. 364. Rechinger, K. 318. 366. 384. Reeb 47. Reed, H. S. 48. Reh, L. 192. Reiche, K. 112. Reichelt, H. 364. Reinelt, J. 363. Reinhard u. Suschkoff 31. Reinke, J. 78. 270. Reisch, R. 267. 269. Reitmann, R. 333. Rendle, A. B. 365. Repin, Ch. 207. Reu kauf, E. 364. Richter, L. 31. 32. — P. B. 368. Rick 173. Riddelsdell, H. J. 127. Ridley, H. N. 318. Riichi 317. Rikli, M. 287. Robertson, A. 79. Robinson, B. L. 48. 93. 190. 239. 319. Rodella, A. 143. 206. 332. Roll, J. 364. Rogers, W. M., und Lin- ton, E. F. 270. Romano, P 334. 335. Roncati, F. N. 175. Rose, J. X . and House, II. D. 367. — and Painter, Jos. H. 336. Rosen, F. 16. 318. Rosenberg, O. 80; 94. Rosenvinge, L. K. 364. Rossi, C. 48. — G., und Sante de Grazia, 352. Rouv,' G. 239. Rudolph, K. 350. 368. Ruhland, A. 363. — W. 363. Rullmann, W. 173. Rumpf, G. 94. Russell, W. 79. 271. Kuttner, F. 173. Ruzißka, V. 187. Saccardo, P. A. 315. Sachs, M. 108. Sack, J., und Tollens, B. 14. Sadebeck, R. 240. Safford, W. E. 320. Sagorski, E. 112. Saito, K. 207. 271. 333. Salmon, C. E. 32. 62. 95. 190. — E. S. 78. 173. 285. Samec, M. 110. Sammet, R. 286. Samuels J. A. 286. Sante de Grazia 352. Sargant, E., and Robert- son, A. 79. Sargent, Ch. S. 190. 336. 367. Scagliosi, G. 61. Schander, R. 14. 94. Schardinger, Fr. 285. Schellenberg, H. C. 110. Schenk, H. 186. 367. Scherffel, A. 13. Schiffel, A. 351. Schiffner, V. 61. 109. 187. 350. Sching, H., und Keller, R. 336. Schinz, H. 367. — und Keller 190. Schläpfer, V. 109. Schlagdenhauffen et Reeb 47. Schlechter, R. 112. Schlumberger, J. von 95. Schmidle, W. 364. Schmidt, H. 270. Schmitthenner, F. 271. Schneider 29. — A. 381. — Alb. 368. — C. K. 62. 176. 190. 319. 363. — G. 316. — K. C. 270. — O. 350. Schorler, B. 16. Schorstlin, J. 61. Schouten, S. L. 286. Schrenk, H. v. 351. Schröter 288. — A. 350. 352. — C. 175. 384. Schulte, F. 30. Schulz 237. — A. 15. 32. 80. 111. 334. Schulze, E., und Winter- stein, E. 61. 269. Schumann, Fr., u. Lauter- bach, K. 367. Schwarzbart, J. 30. Seh weidler, J. H. 334. 336. Schweiger, J. 111. Schwerin, F. von 192. Scott, D. H. 13. 16. 96. 128. 268. 271. 288. Scotti, L. 239. 318. 384. Seliber, G. 207. 239. Senn, G. 126. Sennen, Fr. 48. Setchell, W. A. 285. Severin, S. A. 267. — S. , und Budinoff, L. 206. Shattuck, Ch. H. 351. Shibata, K. 13. 14. 15. 207. 208. 236. 237. 286. Shirai, M. 186. 192. 336. Shoemaker, D. N. 207. Shoolbred, W. A. 190. Shove, D. 144. Shull, G. H. 48. 190. 270. 316. Sigmund, W. 192. 208. Sijpkens B. 94. Simmens, H. G. 367. Sludsky, N. 268. Small, J. K. 191. 270. Smith, E. F. 32. 368. — G, 236. — G. O., and White, D. 288. — J. D. 319. — J. J., 95. 96. 112. — W. G. 186. 381. Smoläk, J. 109. Snow, L. M. 317. Sodiro, A., 319. Solereder. H. 30. 64. Sommerville, A. 144. 176 Sommier, S. 239. Sorauer, P. 64. — Lindau, G., und Reh, L. 192. Soulie 47. Spalding, L. J. 237. Spencer, Le 239. — le M., M. 191. — le, Moore, M. 336. Spengler, C. 349. Speschneff, N. 381. Spieß, K. von 46. 109. Sprague, T. A. 176. 191. 319. 336. Sprenger, C, 174. — M. 14. Squier, G. O. 79. Stadimann, J. 366. Stäger, R. 61. Stapf, M. Otto 239. — O. 319. Staub, M. 240. Stefanowska, M. 94. 383. Stein, von 16. Steinbrinck, C. 14. 208. Steiner, J. 30. — R. 187. Stenzel, G. 16. Step, E. 319. Stephani, F. 93. 187. Stevens, W. C. 382. Stingl, G. 269. Stirling. J. 176. Stoklasa, J. 14. — und Ernest, A. 269. — und Vitek, E. 110. 206. 208. Stopes, M. C. 382. Storer, F. H. 47. Strasburger, E. 47. 285. 351. 365. — Allen, Ch. E , Mivake, Riichi und O verton, J.B. 317. — Noll, F., Schenk, H., Karsten, G. 186. Straus, G. 62. Stuckert, T. 62. Süchting, H. 128. Suhr, J. 186. Suschkoff 31. Swellengrebel, N. 11. 207. 208. 350. 351. Szabo, Zoltan von 93. 319. Takahashi, Y. 29. Tammes, T. 208. Tansley, A. G , and Lul- ham, R. B. J. 382. 383. Tarozzi, E. 206. Techet, C. 268. Teodoresco, E. C. 125. 126. Terracciano, A. 270. Terras, J. A. 144. Terry, E. H. 191. 239. Terunchi, Y. 351. Thaxter, R. 285. Tlieorin. P. G. E. 14. 383. Therese, Prinzessin von Bayern 239. B* XXIII XXIV Thiselton - Dyer , W. T. 62.96. 127. 176.239.271. 287. 367. Thompson, H. S. 287. 336. Thum, E. 13. Tieghem, M. Ph. van 367. — Ph. van 176. 188. 287. Tilton, G. H. 239. Tiraboschi, C. 93. 96. Tischler 237. — G. 31. Tollens, B. 14. Trail, J. W. A. 176. Traverso, G. ß. 15. 64. 236. 333. Treboux, 0. 79. Treub, M. 47. 94. 320. Trinchieri, G. 191. Tromp de, W. R. 240. Trotter, A. 46. 173. 191. Trow, A. H. 207. 208. True, R. H. 350. 352. — and Oglevee, C. S. 94. Tschermak, E. 14. 175. Tscherniajew, E. 269. Tschirch, A. 14. 30. Tubeuf, von 61. 63. 64. 272. 336. Tutcher, W. J. 287. Ulbrich, E. 191. Ulbricht, R. 128. Ule, E. 191. 237. 318. Ursprung, A. 31. 285. Urban, J. 239. Taccari, L. 191. 239. — F. 272. Vadas, E. 269. Vahl, M. 191. Vail, A. M. 270. Valckenier-Suringar 176. Valentiner, E. 349. Valeton 62. — Th. 16. 62. Velenovsky, J. 268. Verschaffelt, E. 316. Verslag 64. Verworn, M. 349. Viala, P. 267. Vickers, A. 186. Viguier, R. 268. Villani, A. 31. Vilmorin, M. de, et Bois, D. 128. Vines, S. H. 79. 188. Vitek, E. 206. 208. Vogel 110. Vogler, P. 45. 109. Voglino, P. 333. Voss, W. 62. 94. 96. Vries, O. J. J. de, 363. Vuillemin, P. 93. Wächter, W. H., en Jansen, P. 367. Wächter, W. 126. 272. Waller, A. D. 15. Warcollier, G. 320. Ward, H. M. 63. 78. 80. — M. 271. — M. E. 32. Warming, E. 64. Weber, A. 320. — Früh und Schröter 288. — C. A. 16. Weber van Bosse, A. 316. Wechselmann, W. , und Loewenthal, W. 267. Wehmer, C. 13. 186. 188. 267. 269. 285. 286. Weiser, St, 128. Weiß, F. E., and Lomax, J. 288. Wery, J. 127. West, G. S. 333. Westergren, T. 381. Wettstein, R. von 365. Wetzel, G. 62. Wheldon, J. A., and Wil- son, A. 127. White, D. 288. — J. W. 176. Whitford, H. N. 128. 191. 239. Wieler, A. 64. 365. Wiesner, J. 31. 62. 64. 109. 110. 237. 272. Wigglesworth, G. 13. 16. Wigmau, H. J. 127. Wilbrink, G. 64. Wildeman, E. de 128. Wille, N. 319. Williams, F. N. 127. 367. — J. Lloyd 382. 384. Wilson, A. 127. — W. E. 208. Wimmer, J. 288. Winckel, M. 47. Winkler, H. 80. 109. 110. 207. 237. 320. 363. Winslow, C. E. A. 267. 272. Winterstein, E. 269. — und Pantanelli, G. 269. Wirtgen, F. 367. Wisselingh, C. van 125. Witte, H. 383. Wohltmann, Fischer, H., und Schneider 29. Wolff, G. P. 350. — J. 269. Woodward, R. W. 191. 287. Worsdell, W. C. 109. Wrigth, C. H. 287. 365. Wurth, Th. 125. Yabe, H. 368. — Y. 207. Ydrac, F. L. 144. Yendo, K. 207. 333. Yoshinaga, J. 29. 30. — T. 186. Yoshino, K. 285. 381. Zabel, H. 176. Zacharias, O. 109. Zahlbruckner 109. 173.268. 350. Zalesky, M. 288. 368. — W. 188. Zederbauer, E. 31. 78. 272. Zeiller, R. 191. 240. 368. Zimmermann, A. 15. 16. Zinger, N. 80. Zodda, G. 30. 191. Zopf, W. 78. 79. 187. 268. IT. Pflanzen- und Tieriiameii. Abies 32. 39. 106.374.375; balsamea 362; pectinata 74; religiosa 106. — Abietineae 288. — Acacia 183. ■ 376; lophanta 375; podalyriaefolia 287. — Acaena 335. — Acanthaceae 79. 190. 343. 366. — Acariucn 220. — Acer 11. 109. 165. 167. 374. 375; palmatum 261; platanoides 11. 310; polymorphum 260. 261. — Aceras 287. — Achlya 155; de ßaryana 68; polyandra 68. — Achmea lavandulacea 127. — Aconitum 238. — j Acrocladium 168. — Acrochaetium 109. — Actaea 238. — Actinocephalum japonicum 207. — Actinomvcos 61. 286. — Actinomycetae 67. 108. — Adansonia digitata 63. — Adenoderris 236. — Adenostyles 76. — Adoxa 41. 74. 220 377. 378; Moschatellina 74. 334. 369. 377. — Aecidium 363; Adenostylis 76; coruscans 75; Euphor- biae 336; leucospermum 75; punctatum 75; sanguiim- lentum 75; Trientalis 75. — Aesculus hippocastanum 183. 312. — Agariciueae 214. 216. — Agaricus eam- pestris 45. 188. — Agave 106. 362; americana 192; vivipara 192. — Agropyrum 48. — Albugo 155; Can- dida 221. — Alchimilla 164. 304. 305. — Alismaceae 364. -— Allantodia 364. — Allium 295. 306; albopilosum 16; Cepa 59. 126. 193. 201. 303; fistulosum 291. 306; Moly 303; Victoriaiis 303. — Alnus 183; incana 272. — Aloe 111; Schimperi 166. — Alo'ineae 366. — Ama- rantaceae 384. — Amarantus sylvestris 32. — Am- blystegiaceae 10. — Amblystegium 10; fluviatile 169; notherophiloides 169. — Ambrosia 64. — Ammobroma 105. — Amöba 7. 8: coli 8; proteus 8. 131; verrucosa 8. — Amomum Cardamomum 73. — Ampelopsis dume- torum 167; hederacea 167; quinquefolia 198; texana 167. — Amphibia 306. — Amphioxus lanceolatus 306. — Amygdaleae 364. — Amygdalus communis 160. — Amylomyces Rouxii 331. — Anacamptis 80. — Ana- cardiaceae 189. — Anaphalis margaritacea var. occi- dentalis 318. — Andropogon Sorghum 81. 91. 92. — Anemone 75; apennina 281; nemorosa 75; trisches 62 — Anemonopsis 238. — Aneura pinguis 292. — Angelonca integeirima 96. — Angiospermae 46. 111. 154. 156. 157. 174. 209. 227. 231. 256. 257. 278. 311. 334. 365. — Anona cherimolia 175. — Anonaceae 227. — Antennaria 237. 304; alpina 37. 305. — Anthrena 101. 102. — Anthurium gracile 259. — Antirrhinum 163. — Antophora 101. — Aphelandra Porteana 187. — Apidae 104. 262. — Apis 98. 99. 100. 101. 102. 103. 104; mellifica 100. 204. 205. 206. 237. — Apocynum androsaemifolium 286. — Aponogeton 366. — Aqui- legia 162. — Arabis 127; laevigata 93. — Araceae 189. 238. 286. — Arachis 32. — Aragalli 111. — XXV XXVI Araucaria Bidwillii 333. — Araucarieae 227. — Ar- butus Unedo 51. — Arceuthobium occidentale 79. — Archaeopteridae 232. — Archaeopteris 347; archetypus 232; fissilis 232. — Archangiopteris Henry i 187. — Archegoniatae 21. 156. 316. 337. 339. — Aretostaphylos 167; alpina 263; Uva ursi 263. — Arenaria macro- phylla 95. 318. — Arisarum vulgare 335. 377. — Aristolochia pallida 335. — Armeria 334. — Arnica 318. — Aroideae 55. — Arum italicum 377; maculatum 55. 292. 334. — Asclepiadeae 95. 366. — Ascochyta Salicorniae 173; var. Salicorniae patulae 173. — As- comycetae 66. 125. 155. 186. 315. 363. — Ascophanus 359; carneus 358. — Asparagus 28. — Aspergillus 96. 172; niger 4. 5. 60. 61. 89. 91. 140. 363. — As- plenium 187; dimorphum 351; Seelosii 187; Tricho- manes 93. 125; Trichomanes var. ramosum 125. — Astereae 225. — Aster perenanthoides 48. 190; sedi- folius 127. — Astilbe japonica 219. — Astragalus alopecuroides 191. — Atragene 263. — Atrichum undulatum 13. — Atropa 342: Belladonna 342. — Atta sexdens 368. — Avena 94; sativa 128. — Azalea mollis 176; sinensis 176. — Azolla 340. — Azteca 260. Bacillariaceae 93. 111. 381. — Bacillus acidi lactici 132; anthracis 61. 184; carotovorus 143; Chauvoei 89; coli 369. 378; cyanogenus 89; faecalis alkaligenes 60; flavo-aromaticus 125; fluorescens liquefaciens 89; jas- mino-cyaneus 125; macerans 285; oedematis mabgni 89; prodigiosus 132. 184; pyocvaneus 108. 132. 184; subtilis 45; tetani 89; tuberculosis 132. 206. 349; typhi 60. 108. 173. 315. 369. 378. 379; typhosus 184. - Bac- terium bruneum 89; coli 315. — Baeodromus Holwayi 173. — Bambusa 317 320. — Bambuseae 166. 311. — Barbarea vulgaris variegata 258. — Basella paniculata 366. — Basellaceae 366. — Basidiobolus 154. 155. — Basidiomycetae 45. 74. 187. 209. 214. 216. 306. — Batrachospermum 22. 23. 156. - - Battarea pballoides 76. — Bauhinia 381. — Beggiatoa 379. — Beggiatoaceae 143. 266. — Begonia discolor 198. — Belhs 376. — Belmontia 366. — Bennettiteae 209. 234. — Bennettites Morieri 368. — Berberidaceae 260. — Berberis 62. 319. _ ßertholletia excelsa 361. — Beta 57; vulgaris 63. 64. 126. 162. 192. 193. 201. 202. — Betula 80. 183. 263. 336. 347. — Bignoniaceae 96. 167. — Bletia 122, hyacinthina 124. — Bodosaltans 131. — Bolbophyllina 14. — Bombilius 102. — Bombix mori 382. — Bombus 99. 100. 101. 102. 103. 104. — Boragineae 207. 259. 335. — Bos taurus 307. — Boswellia 166. — Botry- ehium 236; virginianum 382. — Botrytis 63. 209. 218. 219; parasitica 218. 219; vulgaris 140. — Bougain- villia fruticosa 127; ramosa 127. — Bowkeria gerrar- diana 239. — Brachyglottis repanda 367. — Braehy- Sodium silvaticum 216. — Brachystola magna 307. — irachytheciaceae 9. — Brachythecium 9; pedemon- tanum 169; rutabulum var. fiavescens 169. — Brassa- vola 122. — Brassica 361. 362; oleracea 267; botrytis 362. — Bromeliaceae 193. 202. 208. — Bromus hede- raceus 367. — Bruniaceae 80. — Brybnia 9. — Bryonia 37. 101; alba 36; dioica 33. 36. — Bryum anomalum 169; Harrimani 168. 169; Jaapianum 168 169; neodamense 168; pallidum 169. — Bulbophyllum crenulatum 96. — Burbidgea scbizocheila 176. — Burmanniaceae 365. 366. — Buxaceae 127. — Buxus 309. 310; sempervirens 270. Cacalia tuberosa 271. — Cacteae 44. 166 311. — Cadalvena spectabilis 62. — Calamites 16. 96. — Calamus 15. — Calceolaria 163. — Calendula 295. — Callicarpa 341. 342. — Calliergon 10; cordifolium 10; giganteum 10. — Callipsygma 13. — Callistemon 343. — Calluna vulgaris 263. — Calycanthus floridus 303. — Calymmatotheca 233. — Campanula 162. 384; grandis 303; persicifolia 200; rotunditolia 351. 383. — Camponotus 259. — Camptothecium 9. — Campylium 10. — Candollea 366. — Cannabis 272. — Capsella Bursa pastoris 221. 295; Hegeri 335. — Cardamine 335; chenopodifolia 37. — Carex 71. 75; divisa 176; Guthnickiana 238. — Carices 15. — Carpo- lithus granulatus 284. — Caryophyllaceae 318. — Castanea 40. — Catasetum Christyanum 176. — Cattleya 122. 123. 124; Mossiae 123. — Caulerpa prolifera 94. 109. — Cavia cobaya 133. — Cecropia 259. — Celtis 105. — Centaurea 363; integrans 190. — Centrospermae 384. — Cephalanthera 80. — Cephalo- thecium roseum 140. — Cephaloziella Limprichtii 236. — Cerastium 35. — Ceratium 93. — Ceratonia Siliqua 51. — Cereus 362; giganteus 105; Pecten- aboriginis 44; Pringlei 44. — Cespidium 144. — Chaetoceras 315. — Chantransia 109; corymbifera 109. — Chara 145. 154. 157. 345. 357. — Characeae 157. 249. — Chara ceratophylla 157; foetida 157: fragilis 158; stelligera 157. — Cheiranthus Cheiri 187; var. A-gynantherus 187. — Chelidonium 52. - Chlamydomonadae 207. — Chlamydomonas coccifera 207. — Chlamydomvxa 6. 7. 8. 236; montana 1. 6. — Chlorella 258. 329/330; variegata 241. 257. 258. - Chlorochytrium Lemnae 207. — Chlorothecium saccha- rophilum 1. 8. — Chromulina 8. — Chrysamoeba 8; radians 7. — Chrysanthemum 237. — Chrysohypnum 168. — Chrysomonadineae 13. — Chrysomonas 8. — Chrysomyxa 75; Ledi 75: Woronini 75. — Chryso- phyllum 366. — Chvtridiaceae 61. 209. 217. — Cica- dellidae 92. — Cichbrieae 384. - Cimicifuga 23§. - Cinchona 94. — Cinnamomum 240. — Ciona intesti- nalis 306. — Cirrhopetaleum breviscapum 367. Cirsium 162; corbariense 48. — Cistaceae 14. — Citrus 209. 235; Aurantium 49. — Cladochytria 218. — Cladonia degenerans 364: digitata 364. — Clado- thricheae 67. — Cladothrix 286. — Clasterosporium 140. — Claviceps 209. 216; brachypodii 216; purpurea 61. 216. — Clethraceae 261. 270. - - Cliffbnia 365. — Climacium 168. — Clivia nobilis 174. — Closterium 82. 155. — Cnicus benedictus 188. — Cochlearia armoracia 209. — Coeloglossum 80. — Coepophagus echinopus 28. 29. — Coffea 127. 128. 271. 319. 320. — Colchicum hydrophilum 367; libanoticum 239; Stevem 271. — Coleanthus subtilis 16. — Coleochaete 155. 285. 333. — Coleus shirensis 271. — Collema 156. — Colletotrichum 362. — Colocasia 266. — Comandra 190. — Comarum 223. — Commelinaceae 189. Compositae 53. 71. 224. 225. 261. 270. 349. — Conferva 285 - Coniferae 32. 43. 45. 125. 174. 183. 262. 268. - Coniothyrium Wernsdorffiae 192. — Convallana majabs 63 209/218. 219. 292. 306. — Convolvulaceae 342. - Convza Naudini 48. — Copepodae 160. 297. — Copnnus stercorarius 214. — Corallina 207. 268. — Coralhnaceae 1 9 _ Cordia 259. — Cordvia africana 351. — Corethron 81. 82; Valdiviae 45. 81. — Corylus 183. 347; Avellana 198. — Corynanthe macroceras 112.— Cos'cinodiscus 315. — Cosmarium 82. 155. — Cossus ligniperda 257. — Cotoneaster rotundifolia 176. — Cotyledon elegans 62; insignis 367. — Coussapoa 259 — Covillea 44. — Cracca 336: Parosela 336. - Crassulaceae 270. - Crataegus 80. 167. 307. 308. 309. 367; monogyna 161.308. — oxyacantha 312. — Crato- neuron 10. — Credneria 368. — Crematogaster limata 259. _ Crepidula 297. — Crepis 363. — Cressa Truxillensis 44. — Crocus 41. 100; Neapolitanus 281 ; XXVII XXVIII sativus 142; vemus 218. — Crossandra 343. — Cruci- ferae 187. 207. 231. 334. T Cryptomonas 8. — Cryptostegia madagascariensis 16. — Ctenidium 10. — Cucurbita maxima 160. 361; moschata 160; pepo 160. 361. 356. 364. — Cucurbitaceae 110. 126. 188. 189. — Cucurbitaria Laburni 332. — Culcitium 238. Cunninghamella 349. — Cuno- niaceae 80. — Cupressaceae 228. Cupressus 189; Benthami 106. Cuscuta 174. — Cyano- phyceae 1. 5. 6. 29. 173. 209. 212. 213. 285. 350. 364. — Cyathodium 315. — Cycadaceae 33. 42. 43. 227. 228. 382. — Cycadofilices 233. 281. 284. 288. - Cycas eircinalis 266 ; siamensis 43. — Cyclamen euro- paeum 345. — Cyclopteris 347. — Cydonia 40; sinensis 31; vulgaris 312. — Cylindrotheciaceae 9. — Cynastraceae 366. — Cynips 220. Cynocrambe 377. 378; prostrata 334. 369. 377. — Cyperaceae 112. — Cypripedium 122. 123; insigne 123; spice- rianum 123. — Cystopus candidus 173. — Cytinus hypocistis 229. — Cytisus 308; Adami 302. 303; Laburnum 303. 312; purpureus 303. 308. Dahlstedtia 367. - - Dalbergia 127. - Dalecbampsia 268. — Dalibarda repens 31. — Dammara 228. — Daphne 263. — Datura arborea 240; metel 240; querci- folia 240. — Daucus 104; carota 102. 111. 361. — Dawsoniaceae 143. — Delphinium 238. — Dematium 331. 332; Chodati 321. 331. 332. — Dendrobium bella- tulum 16; regium 127. — Dendrochilum 95. — Den- droideaceae 168. — Derris alborubra 176. -- Desmi- diaceae 45. 83. — Desmidium 236. 333. — Deutero- mycetae 236. — Deutzia 176. — Dianthus 162; bannaticus 182; carthusianorum 62. — Diatomeae 7. 45. 68. 81. 82. 83. 155. 186. 273. 277. 285. 289. 315. 364. 369. 371. 372. — Dichotomosiphon 20. — Dick- sonia pilosiuscula f. schizophylla 239. — Dicotyle- donae 14. 30. 74. 303. 307. 366. 384. — Dicranotropis vastatrix 92. — Dicranum viride var. dentatum 364. — Dictyosphaeria 316. 330. — Dictyota 153. 154; dicho- toma 371. 382. — Dictyotaceae 298. 307. 382. Dictyoxylon 232. 233. — Didymodon angustifolius 169. — Dimeripteris 348. — Dionysia 175; peduncu- laris 175. — Dioscoreae 351. — Diplotaxis 47. — Dipsaceae 382. — Diptera 102. 220. — Diptero- carpaeeae 126. — Distichiis spicata 44. — Draba incana 190. — Dracaena americana 167. — Drepaniuin 10. ■ — Drepanocladus 10; aduncus 10; contiguus 10; Cossoni 10; exannulatus 10; hamifolius 10; inter- medius 10; Kneiffii 10; orthothecioides 10; ovalifolium 10; polycarpus 10; Sendtneri 10; simplicissimus 10; Tundrae 10; uncinatus 10; Wilsoni 10. — Drosera 144. 290. 292. 307; bulbigena 144; lougifolia 290. 292; rotundifolia 95. 290. 292. 306. — Dryas 347; octopetala 263. — Drymis Winteri 365. — Drypis 189. - Dudres- naya 156. — Dulichium spathaceum 112. - Durio zibethinus 237. — Duroia 259. Eatonia pubescens 287. — Echinocactus Wisliceni 105. — Echinocereus 106. — Echinodermata 54. — Echinoiden 300. — Ectocarpus 155. — Edgeworthia chrysantha 239. — Eichhornia crassipes 55. — Elas- mobranchiatae 292. — Elodea 356. 357; canadensis 174. - Empetrum 347; nigrum 263. — Encephalartos Barteri 43. - Enteromyxa paludosa 267. — Entodon 9. — Entomoplithoreae 206. - - Entomophyta 315. - Ephedra 44. 105. Ephemeropsis javanica 148. Ephemerum Zschackeanum 169. — Epilithon Van Heurckii 328. - Epimedium 55. — Epipactis 80. — Equisetum 209. 222. 249. 333; arvense 222; palustre 209. 222; silvaticum 222. Erica bruniades 335; carnea 263; lusitanica 239. — Ericaceae 46. — Erio- botrya japonica 352. — Eriogonum 44. — Eriophorum 238. 318. — Erophila 37. — Ervum Lens 185. — Erysiphe 153. 154; Graminis 285. — Erysipheae 78. 173. — Erythroxylon Coca 319. — Espeletia 238. — Eualchimilla 47. 164. 302. — Eualchimilleae 145. - Euberberis 62. 319. — Euchlaena 211. — Eudorina 379. — Eugenia aromatica 355. — Eumycetae 65. 66. 67. 338. _— Eupatorium 319. — Euphorbia 52. 240; abyssinica 166; austriaca 346; Cyparissias 336; Intisy 268; Peplus 45; var. erythrocaulis 35; var. xanthocaulis 35. — Euphorbiaceae 53. 109. 111. 127. 209. 230. 259. 268. — Euphrasia occidentalis 238. — Eurhynchium 10. — Euspiraea 190. — Eusporangiatae 257. — Evernia furfuracea 173. Evonymus 62. 167; japonicus 173. — Exoasceae 125. — Exoascus Cerasi 336. — Exobasidium 222. — Exormotheca 351. Faba 247. — Fagopyrum esculentum 140. — Fagus 89. 40. 106. 183. 188. 242. 244. 354; silvatica 63. 261; silvatiea purpurea 260. — Fatsia japonica 224. — Faxonanthus 167. — Fegatella conica 236. — Ferrobacteriae 67. — Festuca 55. — Ficaria 76; verna 76. — Ficus 189. 362; australis 52; Carica 52. 334; elastica 52. 63; Sycomorus 166. 310. — Fissidens curtus 169; pro- cumbens 169. — Flagellatae 382. — Florideae 72. 156. 373. — Formicariae 259. 260. — Forsythia europaea 367. — Fouquieria splendens 44. 105. — Fragaria 384. — Fraxinus 183. 354. — Fritillaria 150. 384; imperialis 94. 125. 145. 149. 151. — Fucaceae 155. 333. — Fuchsia 140. — Fucoideae 112. — Fucus 23. 275. 276. 277. 278. 371; serratus 370. 371; virsoides 371. — Fuirena 362. — Funaria 350. — Funkia 295. 296. 297. 300; ovata 109; Sieboldiana 294. 296. 303. — Fusarium 45. 92. 123; oxysporum 32. Gaertneria ilicifolia 44. — Gagea 270. — Galanthus nivalis 218. — Galeopsis Tetrahit 182. Galium rubioides 182. — Galtonia 153. 295. 296. 297. 300; candicans 294. 296. 300. 303. — Gasteromycetae 65. 76. 216. — Geaster 76. — Gentianaceae 318. — Geraniuin 71. 75; palustre 345; pusillum 76; silvaticum 75. — Geum 162; japonieum 223; macrophyllum 223. — Ginkgo 13. 228. — Gladiolus 218. — Glechoma hederacea 366. — Globularia cordifolia 263. — Gloeosporium Ribis 192. — Glossopteris 273. 282; Bowniana 240. — Gnetaceae 227. — Gnetum 157. — Gnidia polystachia 96. — Goldfussia 12; anisophvlla 12; glomerata 12. — Gomphocarpus physocarpus 192. — Gramineae 62. 127. 178. 180. 182. 189. 208. 216. 231. 239. 270. 288. 361. — Grannlobakter 5: pectinovorum 5. — Grimmia Leucophaea var. latifolia 364; tenuis 169. — Gryphocarpa 167; Nelsonii 167. — Guarea 95. — Gymnadenia 80. Gymnogongrus Torreyi 285. — Gymospermae 156. 174. 209. 227. 271. 278. 281. 284. 368. — Gymnosporangium clavariaeforme 72. 74. — Gypsophila 189. Halidrys siliquosa 371. — Hamamelis virginiana 207. — Harpidiae 10. — Harpographium 333. — Hedera 242. 244. 245. — Hedysarum ucranicum 239. — Helianthus 178. 254; annuus 185. 251. — Heliotropium europaeum 76. — Heliozoa 7. 8. — Helipterum splen- didum 16. — Helleborus foetidus 292. 303. 306. i Helminthosporium gramineum 350. - Helosis guva- XXIX XXX 144. Loiseleuria 342; procumbens 263. — Lolium temulentum 78. — Lonicera 167; Caprifolium 239; coerulea 263: fragrantissima 200; periclymenurn 13; syringantha 31. Lophozia 109. Lotus tenuis 366. Lundia Damazii 144. Lunularia vulgaris 382. — Lupimis 30. 269. :J..51; albus 182. 249. 269. — Lycaste Locusta 239. — Lycoperdaceae 215. — Lycoperdon 76. — Lycopodiaceae 226. 283. — Lycopo- diales 209. 235. — Lycopodium 316. 340; Selago 93. Lyginodendreae 43. -- Lyginodendron 232. 284. 319. - Lyginopteris 233. — Lvgodium 143. — Lytbraceae 316. Magnolia 167; Kobus 224. — Malpighiaceae 189. — Malus 167 ; Niedzwetzkyana 260. — Mammalia 307. - Mammillaria 105. — Manettia 176. 336. — Mansonieäe 367. — Marattiaceae 187. 350. — Marchantia 45. 53. 54. 159. — Marchantiaceae 42. 49. 53. 351. — Marrubium montenegrinum 112. — Matonia pectinata 382. — Matthiola 163. 187. — Meconopsis integrifolia 287. — Medullosa 233. — Medulloseae 43. — Mcibomia 336. - Melampsora 108. — Melampsoraceae 70. 350. — Me- lampsorella Caryophyllacearum 74; Symphyti 74. — Melampyrum pratense 15. 270. — Melandryum 163; album 36; rubrum 36. — Melastomataceae 259. — Meliaceae 189. — Melilotus coeruleus var. connata 258. — Melobesia hiaequilatera 328. — Mercurialis 230; annua 36. — Merulius lacrimalis 216. 339. — Mesogloea 362. — Mespilus 307. 308. — Metastelma longisepala95. — Metazoa 306. — Micrococcus laevolans 89. — Milium effusum 216. — Milla biflora 64. - Mimulus moscbatus 32. — Mirabilis 163. 174; Jalapa 36. — Mnium 350. — Monascus 66; Barkeri 93. 173; purpureus 93. 173. — Monilia sitophila 141. -- Mono- clea 33. 42; Forsten 42. — Monocotyledonae 279. 286. 303. 306. 364. 367. -- Monospora 3; cuspidata 3. — Monstera deliciosa 198. — Montagnites radiosus 76. - Moraceae 259. — Morchella esculenta 206. 207. - Kryptogamia 46. 65. 68~. 116. 208. 26*8. 278. 351. 365. Mormodes buccinator var. aurantiacum 367. — Mucor J1 ö 26. 27. 269. 331 ; Cambodja 332; javanicus 332; mucedo 90. 91; Praini 321. 331; racemosus 90; Rouxii 331; Labiatae 111. 279. 344. — Laboulbeniaceae 156. spinosus 91; stolonif'er 26. 89. 90. 91. 358; syzygites 285. — Laboulbeniomycetae 315. — Laburnum 308; 25. — Mucorineae 17. 25. 66. 81. 90. 172. 188. 267. 285. vulgare 308. — Lachnea 154. — Lactarius velleus 350. 353. 355. 358. 363. - - Munroa squarrosa 127. — 142. — Lactuca 95; Scariola 36. -- Laelia 122; pur- Mus 217; decumanus 332; musculus 332. — Musca purata 123. — Lagenostoma 43. 191. 273. 283. 288; 100. 101 ; domestica 100. — Museidae 204. — Mutisicae Kidstoni 283; Lomaxi 43; Sinclairi 283. — Laminaria | 225. — Mycenastrum Corium 76. — Mycetozoa 186. — 143. 276. 371. — Lamium amplexicaule 37. — Larix Mycoderma aceti 2. ■ Myeloxylon 233. - Myrio- 106. 374. 375. 383; occidentalis 348. — Larrea 44. pliyllum 357. — Myristiea 94. 227; fragraris 142. - Myrtaceae 355. — Mvrtiflorae 316. — Myrtns 49. 51. 61. — Myurium 9. — Myxomycetae 8. 68. 154. 267. 313. nensis 229. — Hemerocallis flava 64. — Hemiptera 220. — Herniaria glabra 334. - - Herpetomonas oom- bycis 382. — Heterophyllum 10. -- Hevea brasiliensis 240. — Hieracium 47. 111. 145. 162. 163. 344; auran- tiacum 163; murorum 191; Pilosella 163. — Hippophaö rhamnoides 239. — Hippuris 182. 183; vulgaris 30. 272. — Homalothecium 9. -- Hordeuin 77. 127. 128. - Humboldtia laurifolia 31. — Humulus Lupulus 174. 198. — Hyacinthus 218. Hydrodictyon 155. Hydropterides 316. — Hylocomium 168. - - Hyineno- gastraceae 76. 215. Hymenomycetae 315. Hymenophylleae 257. — Hymenoptera 99. 101. 102. - Hyocomium 168. — Hyoscyamus niger 15. — Hypho- mycetae 93. 173. 206. 267. 315. — Hypnaceae 10. 168. — Hypnum 0. 10. 168: velutinum 13. — Hypogaea 381. — Hypoxidacoae 187. Ibota 175. — Impatiens 16. 37. 48. 319; Holstii 287; uoli tangere 37 ; parviflora 37. 120. — Insecta 300. — [pomoea 163; Batatas 46. — Iridaeeae 365. — Iris Bismarckiana 16 ; florentina 303 ; laevigata var. Kämpfen 224; pallida 303; Pseud-Acorus 303; spuria 303. Irvingiaceae 287. lsoetes 241. 249. 250. 251. 286. 340. — Isopterygium 10. — Isothecium 9. — Isteriaceus 190. — Ithyphallus celebicus 28; impudicus 28. 29. Jacobinia 79. — Jacquemontia violacea 342. — Jonidium Ipecacuanha 63. - - Juglans 354. - - Juucus 30. 189. — Juniperus communis 13. 207. 268 ; Oxycedrus 268. — Jussieua 55; repens 239. Kalanchoe Dyeri 31. — Kerrieae SO. — Kickxia 16. — Knautia 101. 319. — Koeberlinia 105. Koeleria 366; splendens 384. — Krynitzkia 335. 106; mexicana 44. 97. 105. 106. — Latex 16. — Lathraea squamaria 229. 269. — Latbyrus 162; occi- dentalis 345. — Ledum 75; palustre var. dilatatum 95. — Leguminosae 13. 128. 259. 267. 334. 355. 366. 367. 381. 383. - - Lentinus lepideus 195. 317. — Lenzia Narcissus 218; poeticus 345. — Nardia erenulata 61: Lepanthes hyalina 61. — Narthecium ossifragum 292. 306 chamaepitys 112. — Leontice 55 287. — Lepidium sativum 184 283. — Lepidodendrum 235. 284. 347: mundum 226; Nelumbium 55; speciosum 340. -- Nemalion 17. 21. selaginoides 273. 284. 288. — Lepidostrobus Brownii 22. 24. 25. 156; multindum 21. Xematodae 187. 226. — Leptophloeum rhombicum 347. — Leptosporan- 333. - Nematospora 3; coryli 3. Xeotinea 80. — giatae 257. 316. -- Lepns cuniculus 131. 217. — Leuco- pbyllum 167. — Ligustrum 167. 175. Liliaceae Neottia 80. - - N'epenthes Räjali 239. - - Nephrolepis 257. — Nerium Oleander 49. 51. — Neuropteridae 365. 366. - - Liliiflorae 318. - - Lilium 219; canadense 233. - - Neuropteris 233; heteropbylla 63. 209. 233. - 187. 285. 291.303.305; candidum 292. 303; lancifolium Nicandra brevicorollata 34; macrocalyx 34. 35; nana 291: 10. Linai... Lipocarpba 334. — Liriodendron chinense 167: tulipi- lata 34: f. mediofurcata 34; f. violacea 34; f. viridis fera 167. — Listera 80. 300; ovata 292. — Listro- 34. — Nicolaia solaris 335. — Nicotiana 192; For- stachys Monteirae 271. - - Listrostavs bidens 239. — getiana 127. — Nigella arvensis 334. — Nitella flexihs Lithothamnion 9. 143; VanHeurckii328. — Lobeliaceae 157. — Noctuidae^ 92. — Nucularia 238. XXXI XXXII Ochropsora Sorbi 75. 108. — Octocnema 176. — Octocnemaceae 176. — Odontioda Vuylstekeae 31. — Odontoglossum ramulosum 287. — Odontopteridae 284. — Oedogonium 155. 207. 285. — Oenothera 34. 140. 270. — Oidium 173; lactis 267. 315. — Olacaceae 14. — Olea 16. 310. 368; aquifolia 152; europaea 49. 51 ; sativa 49. — Oleaceae 279. — Olpidium Dicksonii 61. 209. 217. — ümphalocarpum 366. — Oomvcetae i 17. 18. 19. — Oospora 96. 123. — Ophrys 47. 102. 103. 104. 111. 204; apifera 104; aranifera 47. 104 204. 206; Grampini 47; muscifera 104. 204. 206; tenthredinifera 47. — Opuntia 44. 105. 384. — Orchideae 14. 55. 56. 80. 95. 102 111. 113. 122. 123. 124. 143. 204. 231. 238. 239. 270. 287. 292. 318. 366. 383. — Ormocarpnm glabrum var. Minahassana 127. — Ornithogalum 41. — Orobanche 195. 229. — Oroxylon 167. — Orthothecium 9. — Oryza 47; sativa 186. 217. — Oscillarieae 212. — Oscillatoria Froehlichia 213. — Üsmunda 229; regalis 292. — Osmundaceae 257. — Ostericum palustre 32. — Ostrya vulgaris 198. — üsyris alba 95. 111. 190. — Ovularia 95. 333. — Oxalis acetosella 37. Paeonia 238. — Pallavicinia 333. — Palmae 13. 16. 30. 126. 286. — Pandorina 379. — Pangium 118; edule 117. — Pauicum 47. — Papaver dubium 112. 240; Rhoeas 98. — Papaveraceae 53. 95. 190. 318. — Papilionaceae 62. 231. 351. — Paramaecium 130. 131. 132. 133. 134. 135. 137; caudatum 129. — Paramoeba Eilhardi 8. — Pai'kinsonia micropbylla 44. 105. — Parosela 336. — Parthenocissus 167. — Passiflora 62; coerulea 110. — Pecopteris 284; Pluckeneti 191. 273. 284. — Pedaliaceae 189. — Pediculoides Avenae 192. — Pelargonium 219. — Penicillium 29. 81. 96. 145. 169. 170. 171. 172. 217; album 171; brevicaule 169. 170; caudidum 171; canuin 171; firmum 171; glaueo- ochraceum 171; glaucum 61. 89. 169. 170. 171. 172; glio- cladioides 171; italicum 169. 170; leucocephalum 171; luteum 169. 170; olivaceum 169. 170; ovoideum 171: plicatum 171. 172; purpurogenum 169. 170; rubrum 169. 170. — Penicillus 78. — Pennisotum longistylum 15. — Periplaneta americana 292. — Pernettia mucro- nata 271. — Peronospora 336; parasitica 362. — Perono- sporaceae 18. — Persica vulgaris 40. 140. 160. Petasites japonicus 367. — Peucedanum 335. — Phaeo- phyceae 154. 273. 274. 276. 277. 285. 369. 370. 371. 372. - Phalloideae 28. — Phanerogamia 15. 16. 31. 41. 54. 78. 80. 111. 116. 232. 237. 249. 250. 258. 259. 273. 278. 286. 365. — Phascum elatum 169; mitrae- formis 169. - Phaseolus 13. 118. 140. 145. 150. 162. 178. 242. 243. 244; luuatus 117. 118. 119; multiflorus 140. 151. 242; mungo 361; vulgaris 110. 150. 151. 204. 361. — Phelipaea coerulea 229. — Phellodendrou 167. — Phellomyces sclerotiophorus 267. — Phila- delphus 175. — Phlomis lunarifolia 287. — Phoenix canariensis 55. — Phoradendron 44. — Photobaeteriae 125. -- Phragmidium 93.332; subcorticium 272; viola- ceum 72. 73. — Phragmites 44. 345. — Pbycomyces 41. 249. 358; nitens 89. 185. 358. - - Phycomycetae 19. 154. 155. — Phvllactinia corylea 333. — Phyllostachvs mitis 224; nigra 62; Quilioi 317. — Phylloxera 108.- Phytelephas maerocarpa 110. — Picea 64. 144. 374. 375; Engelmanni 348; excelsa 271. 272. — Pichia 4; membranaefaciens 4. — Pilobolus 154. — Pilocereus Schottii 44. — Pimenta officinalis 142. — Pinanga maculata 176. — Pinguicula alpina 189. 272 — Pinus 12. 39. 79. 112. 167. 306. 347. 351; canadensis 11; Cembra 106. 109. 262; contorta var. Murrayana 348; leucodermis 333. 351; montana 262; patula 106; ponde- rosa 348; silvestris 262; Strobus 298; taeda 351. — Piperaceae 46. — Piperales 317. — Pirus communis 40. 160. 161. 312; malus 140. 160. 312. — Pistacia Lentiscus 49. 51. — Pistia Stratiotes 55. — Pisum 50. 57. 162. 356; sativum 50. 174. 188. 317. — Plagio- thecium 10. — Plantago minor 80; tenuiflora 80. — Plasmodiophora brassicae 125. 186. 209. 217. 267. — Platanaceae 166. 222. — Piatanthera 287. — Platy- lepis 334. — Platyphyllum 347. — Plectranthus crassus 287. — Plectridium pectinovorum 5. — Pleospora trichostoma 350. — Pleuromeia 234. — Pluchea sericea 44. — Poa 55. 216: pratensis 216; trivialis 216. — Podocarpeae 228. — Podophyllum peltatum 303. — Podostemonaceae 366. — Pohlia annotina 168; bulbi- fera 168; grandiflora 168; grandiretis 169; Lindbergii 169; Ramannii 169; Rothii 168. — Polanisia uniglan- dulosa 15. — Polemoniaceae 111. — Polygala Chamae- buxus 263. — Polygonaceae 259. 366. — Polygonatum 41; multiflorum 41. — Polygonum 251; exsertum 287. — Polypodiaceae 350. — Polypodium 93; pleuridioides 93; vulgare 93; vulgare y serratum 93. — Poly- porus obtusus 362; vaporarius 216. 339. — Polystiehum 144. 350; angulare 144. — Polystrata 109. — Poly- trichaceae 143. — Populus euphratica 189; mexicana 44. — Poroxyleae 43. — Potamogeton 46. 345. 357; fluitans 46. — Potentilla 80- 222. 223; verna 366. — Pothoideae 238. — Pottia cuneifolia 169; Fleischen 169. — Poupartia 191. — Pourouma 259. — Primula 100. 122. 243. 287. 384; obconica 242; sinensis 242. - Primulaceae 384. — Proserpinaca palustris 13. — Prosopis 44. 101. 102; velutina 10";. — Proteaceae 30. — Protococcus 330. 331; caldariorum 186. — Proto- mycetaceae 314. — Protomycopsis Leucanthemi 314. — Prototheca 257. — Protozoa 13. 131. 132. 138. 349. — Prunella grandiflora 345. — Prunus 311; avium 312. 363: cerasifera 261: cerasus 127. 312; mume 224; iPadus 192. 312. 336; pendula 224. 367; Pissardi 261; ! Pseudocerasus 224. 239; spinosa 312. — Psaronia i 350. — Pseudomonas 108; Fragariae 108. — Pseudo- ! tsuga taxifolia 348. — Psilophyton 347. 348; princeps ornatum 347. — Psilotaceae 226. — Psilotum 225; triquetrum 209. 225. 292. — Pteridineae 281. — .Pterido- phyta 30. 80. — Pteridospermae 273. 281. 368. — Pteris serrulata 257. — Ptilium 10. — Ptychodium 9. — Puccinia 70. 75. 125. 363; Adoxae 74. 220; al- bescens 74; argentata 74; Aristidae 76; Asparagi 17. ;28; Asteris 71; fusca 75; Galii 125; Karelica 75; Linosyridi-Caricis 108; Morthieri 71. 75; Polygoni 76; Polygoni-amphibii 71. 75; Pruni spinosae 75; purpurea 92; Tanaceti 71. Pulmonaria officinalis 270. — Pylaisia 9. - Pyronema 66. 155. 156. — Pyreno- mycetae 236. Ouercus 166. 175. 183. 362; Hex 49.51; Robur 368; rubra 64. Radiolaria 7. — Raft'lesiaceae 335. — Ramularia 333. — Rana esculenta 131. — Ranales 166. — Ranunculaceae 231. 363. — Ranunculus 357; auri- conius 381 ; Lingua 195. — Raphanus radicola 356. — Kaphia 240. — Raphidostegium 10. — Reiliana Volkensii 92. — Renanthera Lowii 340. 341. — Reseda 101. — Rhabdocarpus 233. — - Rhabdothamuus Solandri 239. - Rhamnus 263; Alaternus 49. 51. — Rhaptopetalaceae 367. — Rlieum 219; officinale 48; palmatum /?-tangutieum 48. — Rhinauthus 366. — Rhipidosiphon 13. — Rhipocephalus 78. — Rhipsalis dissimilis var. setulosa 239. — Rhizobium 368. 381. — Rhizocephala 78. — Rhizophydium Dicksonii 333. — XXXIII XXXIV Rhizopoda reticulosa 7. — Rhizopus 209. 217; ehinensis 217; oligosporus 271; tritici 217.— Rhizosolenia315. -- Rhododendron 100. 222; Chamaecistus 263. — Rhodo- phyceae 21. 23. 93. 155. — Rhoeadales 166. - Rho- palomyia Millefolii 271. — Rhynchostegiella 10. — Rhynchostegium 10. — Rhytidiuni 9. — Ribes 263. 318. 352; rubrum 312. — Ricinus 61. 269. — Robinia Sseudacacia 183. 269. — Romneia trichocalyx 127. — iomulea 335; Rollii 335. — Rosa 103. 165. 222. 223. 272. 287. 311; alpina 263; canina 366; Hugonis 127; spinulifolia 366. — Rosaceae 80. 189. 222. 311. — Rosales 166. — Rosoideae 222. — Rubia tinetorum 271. — Rubiaceae 125. 126. 259. 336. — Rubus 127. 165. 167. 222. 223. 270. 311. 366; fruticosus 31. — Ruellia formosa 187. — Rutaceae 189. Sabbatia Chlorides 127. — Saccharomyces 1. 2. 3. 45. 90. 92. 108. 143. 188. 208. 267. 332. 350; anoinalus 4; cerevisiae 2. 315. 332; ellipsoideus 143; Ludwigii 3; membranaefaciens 4; saturnus 4. — Saccharomy- cetae 1. 3. 4. 339. 363. — Saccharomycopsis 3; cap- sularis 3; guttulatus 3 — Saccharomycodes 3. — Saccharuni 368; officinarum 28. 32. — Salamandra 306. Salix 40. 44. 47. 55. 108. 112. 183. 350. 367; hastata 263; herbacea 347; reticulata 347. — Salso- laceae 238. — Salvia ßaumgarteni 13; cleistogama 37; pratensis 33. 35; pratensis var. apetala 33. 35. — Salvinia 207. 236. 249. 250. — Sambucus Ebulus var. laciniata 47; nigra 14. 317. 383. — Sapindaceae 190. — Sapium 259. 366. — Sapotaceae 351. 366. — Sapro- legnia 155. — Saprolegniaceae 18. 20. 65. 68. 69. 93. 125. — Saprolegniales 207. — Sarcophaga 204. — Saxifraga 144; aizoon 346; retusa 239. — Saxi- t'ragaceae 166. — Scapania 236. — Scenedesmus 87. 331 ; caudatus 86. 87. — Schistidium sordidum 169. - squarrosus 340. — Spiraea 190. 219. 311. — Spiraeaceae 166. — Spiraeoideae 222. — Spiranthes 122. 189. — Spirillum pyogenes 108. — Spirochaete 267. — Spiro- gyra 29. 81. 83. 84. 86. 155. 379; crassa 86; majuscula 86; orbicularis 86. — Spirostachys occidentalis 44. — Spirostomum 136. — Sporodinia 155; grandis 155. — Squamariaceae 109. — Stackhousiaceae 367. — Stau- ropteris oldhamia 288. — Stearophora radicicola 267. — Sterculiaceae 367. — Stereodon 10. — Sterigmatocystis nigra 352. — Stichococcus 87. 329. 330. 331 ; bacillaris 86. 87. — Stigeoclonium 207. 350; fasciculatum 350. — Stilbea 333. — Streptotricheae 67. — Struthiopteris 257. — Strychnos 111. 320. — Stypocaulon 154. — Subularia 31. — Swainsonia macchellochiana 62. — Symphoricarpus racemosus 366. — Symphytum tube- rosum 38. — Synchytrium 154; anemones 61. 209. 217; taraxaci 125. 209. 217. — Syringa 219; vul- garis 312. Tachigalia formicarum 259. Tanacetum vulgare 292. — Taphrina 173. — Taraxacum 47. 304. 305 306. 365. 384. — Taxaceae 227. 228. — Taxodineae 228. — Taxodium 106; distichum 32. — Taxus 226 264; baccata 45. 109. 309. 310. — Teleostier 304. 306. — Tetratheca thymifolia 287. - Thalictrum 190. 304. 305; aquilegifolium 365; purpurascens 303. 305. 306. — Thallophyta 154. — Thamnium 168. — Thamnocephalis 349. — Theobroma Cacao 63. 320. — Thesium 48. — Thiospirillum 285. — Thismia Winkleri 366. — Thuya articulata 48. — Thymus Serpyllum citriodora 257. — Tilia 167. — Tiliaceae 355. — Tillandsia 202. 259. — Tolyposporium filiferum 92- Volkensii 92. — Torreya taxifolia 189. 209. 226. — Tortula Buyssoui 169; pontresinae 169; Velenovskyi 169. — Trächyloma indicum 148. — Tracya Hydro- hchizomycetae 66. 67. 338 381 — Schizosaccharo- charidis 364. " Tradescantia 120; crassula " 219 : mycetae 4. 339. - Sciadopitys 228. — Scilla messe- fluminensis 182; virginica 144. 182. 293. 303. 306. — maca 367. - Scirpus vahdus 47. - Sciurus -vulgaris Tragia 268- _ Tragopogon 52; pratensis 271. - i ?• T- Sclerodermaceae 215. - Scleropodium 9. - Trametes Pini 112. - Trapa 55^ - Trichocolea Sclerotinia 63. 362; bulborum 218; Crataegi 207. — tnmpntplla AY> _ Tripl.nm!ln0ä 907 _ Tr.'rlo^«^^^» rataegi 207. — Scorpidium 168. — Scrophularia leporella 239. — Scro- phulariaceae 167. 189. 279. — Sebaea 366. — Seeale cereale 14. 57. 216. — Secotium agarieoides 76. — Selachier 304. 306. — Selaginella 316. 351. 382; Kraussiana 350. — Seligeria campylopoda 169. — Sempervivum 193; arachnoideum 268. — Senecioneae 225. — Sequoia 48. — Sequoiceae 228. — Seseleos 335. — Sesleria 239. — Sibbaldia 223; procumbens Sigillaria 80. 234. 235. 284. — Sigillariopsis 174. tomentella 45. — Trichomanes 207. — Tridesmostemon 366. — Triplaris 259; americana 31. — Triticum 77. 352. 356; dicoecum 310; spelta 310. — Tropaeolum 163. 198; majus 199. — Tulipa 41. 63. 64. 190. 209. 218. 219; Batalini 31; linifolia 96. — Typha angusti- t'olia 44. Ulmus 50. 257 ; americana 351 ; campestris 50. — Ulodendrum 235. — Ulothrix 155. — Umbelliferae 62. 367. — Uredineae 61. 65. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 78. 108. 173. 186. 236. 272. 349. — Uredo Symphyti 74. — Uromyces 70. 381; Cacaliae 76; Ficariae 76; Poae 76; Rumicis 76; Solidaginis 108; Veratri 76. — Urtica dioica 258. — Usnea 30. — Ustilagineae 77. 92. — Ustilago 65. 315; cruenta 92; sorghi 92. 16. — Silenaceae 318. — Silene 368; conica 238; dubia 190; Otites 237; rupestris 346. — Silphium Horne- manni 182. — Sinapis 356; alba 249. — Siphonoc- ladus 267. — Siphonogamae 236. 266. — Sisymbrium officinale 239. — Sium c'cutaetblium 316. — "Skimmia japonica 367. — Sobolewskia 238. — Soja 333. — Solaneae 207. 240. 342. 366. — Solanum 126; tube- rosum 14. 32. 36. 48. 63. 120. 125. 128. 150. 151. 162. 174. 203. 206. - Solorina 330. — Sorbus 16. 263; aueuparia 312. — Sorghum 48. — Sparganium 190. — Vaccinieae 263. Vaccinium 167. Vallisneria Specularia perfoliata 37. — Spencerites 283: insignis 357. — Vanda coerulea 336. — Vanessa 100. — 191. 273. 283. — Spergula sativa 318. — Spergularia ! Vanilla Humblotii 62. — Vaucheria 17. 18. 19. 20. azorica 238; segetalis 190. — Spermatophyta 318. — I 21. 155; aversa 17; clavata 17. 19; fluitans 17; geminata Spermophyta 316. — Sphacelia 216. — Sphaeroplea 18. 19. 20; piloboloides 20; racemosa 18; sessiles 19; 155; annulina var. Braunii 155. — Sphaerotheca 66. 156. \ synandra 20. — Vaucheriaceae 17. 18. 19. 20. 21. — 381. — Sphaguaceae 68. 168. — Sphagnum 173. 236 — Verbascum 163. — Verbenaceae 335. 341. — Verte- Sphenophyllaceae 96. 226. 273. 281. 282. — Speno- bratae 303. 307. — Vibrio 266. — Viburnum 167; phyllum 282; fertile 96. 273. 281.— Sphenopteridium Tinus 51. — Vicia Faba 150. 178. 182. 295. 306. 311: Keilhaui 232. — Sphenopteris Höninghausii 284. — i narbonensis 311 ; sativa 185. 249. 269. — Vicieae Spinacia 361. — Spinellus fusiger 25. — Spinifex 1311. — Vinca major 200. — Vincetoxicum 52. — C XXXV XXXVI Viola 31. 37. 38. 95. 351. 367; arvensis 31; calcarata 238; lutea 238; Villaquensis 111. — Vitis 62. 92. 96. 97. 107. 108. 219. 267; Labrusca 863; riparia 107; Solonis 107; vinifera 17. 28. 107. 183. 198. 208. 267. 336. _ Volucella 102. — Volvox 155. 184: globator 109. 184; minor 109. Webern annotina 168; erecta 168. — Whittleseya 234. — Widdringtonia 364. — Wikstroemia indica 80. 307. — Willia 4: anomala 4. Xanthium 36; italicum 36; spinosum 79. - Xan- thoria 330; parietina 86. — Xylotrechus 320. Yucca rilamentosa 303; guatemalensis 96. Zamia 61. — Zea 163. 211; canina 211; Mais 57. 79. 96. 161. 201. 221. 356. 357; Mays tunicata 63. — Zexmania 319. — Zexmenia 287. — Zingiberaceae 62. 238. — Zinnieae 167. — Zoochlorella 7. — Zostera 295. — Zygnema 81. 83. 84. 94. - Zygorhizidium 217: Willei 61. 209. 217. — Zygosaceharomyces 3. Y. Persoualnachrichten. 240. — Errera f 272. — Friele, H. 192. - - Hallier, E. 32. — Martins^ K. F~R. von 128.- Sadebeck, R."f 80. — 'Treub 128. -- Tangl, Ed. f 272. - - Winkel, R. ■ 80 63. Jahrgang. Nr. 1. 1. Januar 1905. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaktion: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. II. Abteilung. Die Redaktion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: M. Delbrück und A. Schrohe, Hefe, Gärung und Fäulnis. — Em. Chr. Hansen, Grundlinien zur Systematik der Saccharomyceten. — K.Shibata, Über das Vorkommen von Amide spaltenden Enzymen bei Pilzen. — M. W. Beije- rinck und A. vanDelden, Over de bacterien, welke bij het roten van vlas werzaam zijn. — K. Stürmer, Über die Wasserröste des Flachses. — E. Zacharias, Über die Cyanophyceen. — E. Penard, Etüde sur la_ Chlamydomyxa montana. — L. P e t r a s c h e v s ky , Über Atmungskoeffizienten der einzelligen Alge Chlorothecium saccharophilum. — A.Weber van Bosse and M. Foslie, The Corallinaceae oftheSiboga-Expedition. — G. Roth, Die europäischen Laubmoose, beschrieben und ge- zeichnet. — W. Figdor, Über den Einfluß äuße- rer Faktoren auf die Anisophyllie. — W. D.Ganong. An undescribed thermometric movement of bran- ches in shrubs and trees. — Neue Literatur. Delbrück, M., und Schrohe, A., Hefe, Gärung und Fäulnis. Eine Sammlung der grandlegenden Arbeiten von Schwann, C agniard-Latour und Kützing, sowie von Aufsätzen zur Geschichte der Theorie der Gärung und der Technologie der Gä- rungsgewerbe. Berlin, P. Parey, 1904. Mit 1 4 Textabbildungen und 6 Porträts. Das vorliegende Werk ist eine Sammlung teils älterer grundlegender, jetzt der Geschichte ange- höriger, zum Teil nicht leicht zugänglicher Arbeiten auf dem Gebiete der Gärungslehre, teils neuer Beiträge zur Geschichte der Gärungstheorie und der Gärungsgewerbe. Es soll insbesondere gezeigt werden, daß die meist allein Pasteur als Verdienst angerechnete vitalistische Auffassung der Gärung keineswegs unvermittelt und plötzlich, wie etwa Athene aus dem Kopfe des Zeus, ins Leben ge- treten, sondern als Frucht des ganzen histori- schen Ganges der Forschung zu betrachten ist. Pasteur schuf im Jahre 1S57, wie übrigens jedem mit der Geschichte der Gärungslehi-e etwas ver- trauten Fachmann bekannt sein dürfte, nicht etwa etwas Neues mit seiner Gärungslehre, sondern er steht mit seinen Entwickelungen auf den Schultern zahlreicher Vorgänger, zu denen insbesondere Schwann, Cagniard-Latour und Kützing gehören, und die bereits die Gärung als Folge der Lebenstätigkeit von Organismen auffaßten. Es gilt das nicht nur für die Wissenschaft, sondern auch für die Technik, für das Gärungsgewerbe. Der Geschichte des letzteren sind die Kap. V, VII, VIII und IX gewidmet: Geschichte der Tech- nologie der Gärungsgewerbe; Benno Scharl und die Ansichten der Praxis über Bierhefe und Gä- rung vor dem Jahre 1 S 3 6 ; die Ent Wickelung der Kunsthefebereitung; zur Geschichte der Preßhefe- industrie in Deutschland und Österreich. Die übri- gen Kapitel behandeln: I. Theodor Schwann und seine Abhandlung über die Weingärung und Fäulnis; IL Charles Cagniard-Latour und seine Abhandlung über die weinige Gärung; Friedrich Traugott Kützing und seine Ab- handlung über die Hefe und Essigmutter; X. Eil- hard Mitscherlich und die vitalistische Gärungs- theorie in der deutschen Literatur vor Pasteur. Den bekannten anonymen Versuch einer Persiflage der vitalistischen Gärungstheorie von Seiten Lie- big's behandelt neben einigen anderen Scherzen und Derbheiten das Kapitel IV. Kapitel VI besteht aus einem Wiederabdruck der bekannten Disserta- tion Ingenkamp 's über die Geschichte der Gärungslehre. Die Porträts von Stahl, Hermbstädt, Lüders- dorff, Liebig, Mitscherlich und Schwann sind dem Werke beigegeben, das in den die Ge- schichte der Technik behandelnden Kapiteln auch dem Gärungsphysiologen von Fach manches Neue und Interessante bieten dürfte. Behrens. Hansen, Em. Chr., Grundlinien zur Systematik der Saccharomyceten. (Bakt. Zentralbl. IL 1904. 12. 529.) Nachdem seit den ersten 1882 und 1883 er- schienenen Arbeiten Hansen's über die Hefen eine große Anzahl von Hefearten beschrieben worden ist, hält Hansen jetzt die Zeit für gekommen, auch der bisher ganz vernachlässigten Systematik der Hefen Aufmerksamkeit zuzuwenden. In der vorliegenden, als vorläufige Mitteilung aufzufas- senden Abhandlung beschäftigt sich Hansen ledig- lich mit den Grundlinien des Systems: Er unter- scheidet in der Familie der Saccharomyceten (Sproßpilze mit Endosporenbildung, bei denen jede Zelle zum Ascus werden kann) als zweifelhafte Saccharomyceten die Gattungen Monospora mit der in Flohkrebsen parasitierenden M. cuspidata Metschnikoff und Nematospora mit der in Hasel- nußkernen gefundenen N. coryli Peglion. Beide Gattungen weichen im Aussehen und in der Ge- samtheit ihrer Charaktere so von echten Hefen ab, daß ihre Zugehörigkeit zu den Saccharomyceten bis zu eingehenderer Untersuchung der bisher nur von ihren Entdeckern gefundenen beiden Formen wohl bezweifelt werden darf. Unter den echten Saccharomyceten werden zwei Gruppen mit vier bzw. zwei Gattungen unter- schieden. Gruppe I. Die Zellen bilden in zuckerhaltiger Nährflüssigkeit sofort eine Bodensatzhefe, erst weit später eine schleimige Haut. Die Sporen sind glatt, rund oder oval, mit ein oder zwei Membranen. Keimung durch Sprossung oderKeimschlauch-(Pro- mycel-)Bildung. Gattung 1. Saccharomyces Mejen. Die mit einer Membran versehenen Sporen keimen durch Spros- sung. Hierher die meisten bisher beschriebenen Arten. Gattung 2. Zygosaccharomyces Barker. Von Saccharomyces Meyen nur durch die Kopulation der Zellen verschieden, mit einer von Barker 1901 beschriebenen Art. Gattung 3. Saccharomycodes E. Chr. Hansen. Die mit einer Membran versehenen Sporen keimen mit einem Promycelium ; von diesem sowie von den Hefezellen aus findet Sprossung mit unvollstän- diger Abschnürung statt. Typus des Saccharomyces Ludivigii; eine ähnliche Form hat Ref. seinerzeit auf Hopfen gefunden. Gattung 4. Saccharomycopsis Schiönning. Die Spore besitzt zwei Membranen, im übrigen wie Saccharomyces] mit den beiden Arten S. guttidatus und capsularis. Gruppe II. In zuckerhaltiger Nährlösung bilden die hierher gehörigen Hefen sofort eine Kahmhaut, welche infolge von Luftein mischung trocken und matt erscheint. Sporen halbkugelförmig, eckig, hut- oder zitronenförmig, in den beiden letzteren Fällen mit einer hervorspringenden Leiste ver- sehen, sonst glatt; nur mit einer Membran; Kei- mung durch Sprossung. Gattung 5. Pichia E. Chr. Hansen. Spore halb- kugelförmig oder unregelmäßig und eckig. Nicht gärend. Starke Mycelbildung. Typus : P. membra- naefaciens (Syn. Saccharomyces membranaefaciens Em. Chr. Hansen) ; ferner gehören hierher einige von Pichi und Lind n er beschriebene Arten. Gattung 0. Willia E. Chr. Hansen. Spore hut- oder zitronenförmig mit hervorspringender Leiste. Meist kräftige Esterbildner, einige ohne Gärver- mögen. Typus: W. anomala (Syn. Saccharomyces anomalus E. Chr. Hansen), hierher noch eine An- zahl von Klöcker (S. saturnus) und Steuber be- schriebene Arten. Wie man sieht, schließt Hansen auch die Schizosaccharomyceten, weil der Sprossung entbeh- rend, konsequenterweise von der Familie der Saccharomyceten aus. Behrens. Shibata, K., Über das Vorkommen von Amide spaltenden Enzymen bei Pilzen. ^eitr. z. ehem. Physiol. u. Pathol. 1904. 5. 384.) Während auf tierphysiologischem Gebiete einige Beobachtungen über das Vorkommen von Ammo- niak aus Amiden abspaltenden Enzymen bereits vorliegen, war im Pflanzenreich darüber außer der Ammoniakbildung bei der Oxydation des Tyrosins zu Homogentisinsäure durch Tyrosinase (Bertel, Czapek) und bei der Harnstoffgärung nichts be- kannt. Die Untersuchungen des Verf. ergaben zu- nächst, daß Aspergillus niger ein Harnstoff ab- bauendes ureaseartiges Enzym enthält, das indes nicht aus der lebenden Pilzzelle in die Flüssigkeit diffundiert. Von Harnstoffderivaten wird Biuret vom Pilzenzym (zerriebene Pilzsubstanz) unter Ammoniakbildung schwächer als Harnstoff ange- griffen, Urethan überhaupt nicht. Ebensowenig Guanidin, Allantoin und Harnsäure. Dagegen bildet das Pilzenzym wieder Ammoniak aus Acetamid und Oxamid, nicht aber aus Benzamid. Asparagin wird nur in sehr geringem Maße angegriffen. Hippur- säure wird in Glykokoll und Benzoesäure zerlegt; Ammoniak wird indes aus Glykokoll ebensowenig wie aus anderen Aminosäuren (außer allerdings Ala- nin und Tyrosin) unter dem Einfluß der Pilzenzyme abgespalten. Tyrosinase ist in Aspergillus niger nicht nachweisbar. Verf. schlägt vor, die Enzyme, welche Ammoniak aus Amiden abspalten, als Ami- dasen zusammenzufassen. Er hat nachgewiesen, daß 6 Aspergillus niger eine solche enthält, deren Be- ziehung zur Urease noch aufzuhellen ist. Behrens. Beijerinck, M. W., und Delden, A. van, Over de bacterien, welke bij het roten van vlas werzaam zijn. (Kon. Akad. v. Wetensch. Verslag van de gewone Vergadering der wis.- en natuurk. Afd. van 19. Dez. 1903. S.-A.) Stornier, K., Über die Wasserröste des Flachses. (Bakt. Zentralbl. II. 1904. 13. Nr. 1/3 u. f.) Ein erfreuliches Zeichen für die Regsamkeit der Botanik auf dem solange vernachlässigten Gebiete der Technologie ist das fast gleichzeitige Erschei- nen der beiden oben genannten Arbeiten über das Rotten des Flachses. Als Verursacher der Rotte finden beide Arbeiten endospore Stäbchenbakterien , von Beijerinck und van Delden als Granulo- bacter, von Stornier als Plectridium pectinovorum bezeichnet. Den kleinen Unterschieden in dem Ver- halten der beiden Organismen, welche angegeben werden, ist eine größere Bedeutung wohl nicht beizulegen. So soll das Störmer'sche Plectridium fakultativ anaerob sein, während die von Fribes sowie von Beijerinck und van Delden gefun- denen Rottebakterien des Flachses obligat anaerob sind. Als praktisches Resultat der Untersuchungen erscheint bei Stornier die Empfehlung eines Zu- satzes von Reinkulturen des Rotteerregers und der Nebenorganismen sowie von Kalk zu dem zu rotten- den Flachs, bei Beijerinck und van Delden die Ausarbeitung von Vorschriften, um das Ge- deihen des Granulobacter pectinovorum im rotten- den Flachs sicher zu stellen: Erneuerung des Wassers, nachdem dasselbe den Flachs ausgelaugt hat; Zusatz eines guten, die Keime des Rotte- erregers führenden Rottewassers; endlich Regelung der Wassertemperatur, da die günstigste Tempe- ratur in der Praxis voraussichtlich 25 — 27° C. be- tragen wird. Bezüglich der Einzelheiten muß auf die Origi- nale verwiesen werden. Behrens. Zacharias, E., Über die Cyanophyceen. (Jahrb. Hamb. wiss. Anst. 21. 3. Beih. Arb. d. bot. Instituts.) Verf. hat seine früheren Untersuchungen über die Cyanophyceenzelle fortgesetzt und nimmt in der vorliegenden Mitteilung zu den inzwischen er- schienenen Publikationen, insbesondere zu dem Buche Kohl's1) Stellung. Die chemische Natur der Zentralkörner hat nach Z. durch alle bis jetzt ausgeführten mikrochemischen Reaktionen nicht auf- gedeckt werden können ; soviel steht aber fest, daß diese Einschlüsse von den nukleinartigen Bestand- teilen der Zellkerne anderer Organismen durchaus verschieden sind. Auch für die Existenz von Chro- matinkörnern sind noch keinerlei zwingende Be- weise beigebracht. Kohl's Angaben widersprechen sich hier wie auch an anderen Stellen, und was er für Chromatinkörner gehalten hat, scheinen nach Z.'s Nachprüfungen Zentralkörnchen gewesen zu sein. Wenn aber kein Chromatin nachgewiesen ist, fällt auch eine wichtige Grundlage für K.'s Chromosomen und zugleich für die Karyo- kinese weg. Auch abgesehen davon hält Z., der Kohl's Präparate in Augenschein genommen, die »Chromosomen« nur für Ausstrahlungen der Zen- tralkörper, die bei der Durchschnürung des mit Vorsprüngen und Leisten versehenen Zentralteiles der Cyanophyceenzelle entstehen müssen. Die im peripheren Plasma liegenden Cyanophycinkör- ner sind von Hegler und Kohl als Eiweißkristal- loide bezeichnet worden. Verf. fand aber, im Gegen- satz zu jenen Autoren, daß die Körnchen in Pepsin- Salzsäure nicht löslich sind, also nicht Eiweiß [-Reservestoffe] zu sein brauchen. — Zum Schluß führt Z. eine Reihe von Versuchen an, durch welche festgestellt werden sollte, wovon der Gehalt der Zellen an Cyanophycin, Zentralsubstanz und Glykogen abhängt. Leider haben seine Bemühun- gen nur wenig bestimmte Resultate über das Er- scheinen, Ausdauern und Ansammeln der Cyano- phycinkörner usw. bei ruhenden oder sich teilen- den Zellen gebracht. E. Hannig. Penard, E., Etude snr la Chlamydo- myxa montana. (Archiv f. Protistenkunde. 1904. 4. 296—33-1. Chlamydomyxa ist eine grüne Amöbe, die IS 75 von Archer in einem irischen Torfmoor aufge- funden wurde. Daß ihre grünliche Farbe keines- falls von kommensalen Algen herrührt, hatten schon die englischen Beobachter Geddes und Ray Lan- kester, welche sie später wiedergefunden haben, festgestellt. Im Jahre 1S98 hat Hieronymus dies bestätigt und das Vorhandensein einer großen Zahl von Kernen in jeder Amöbe nachgewiesen. Diese letzte Arbeit von Hieronymus ist dem Verf. der vorliegenden Mitteilung merkwürdigerweise unbekannt geblieben. Penard hat Chlamydomyxa bei Genf in über- schwemmten Hyjmumrasen entdeckt, die in alten, i) Botan. Ztg. IL 1904. S. 32. mit Vegetation ausgefüllten, sumpfigen Lehmgruben wuchsen. Meist kommt sie in eingekapseltem Zu- stande vor, in den auch frei sich bewegende Indi- viduen sehr leicht übergehen. Die Cystenhülle be- steht aus Zellulose. Freikriechend senden die Amö- ben sehr feine, strahlenartige, bisweilen in Garben vereinigte Pseudopodien aus. Als Achse jedes Scheinfußes erscheint immer ein dünner, gleich- mäßiger, vom Ektoplasma ausgehender Faden. An ihm gleitet später in dünner Schicht das andere Plasma entlang. Darin fallen hellglänzende, schon von den früheren Beobachtern beschriebene Körn- chen auf. Sie haben eine spindelförmige »hafer- korn« -ähnliche Gestalt und sollten nach der Mei- nung von Hieronymus, ihrem chemischen Ver- halten nach, mit den unglücklichen »Physoden« Crato's identisch sein. Penard hat sich mit ihren mikrochemischen Eigenschaften nicht befaßt; er weist nur auf zweierlei hin: erstens, daß sie sehr wahrscheinlich identisch sind mit kleinen, runden Körnchen, die im Plasma liegen, und zwei- tens, daß ähnliche Granulationen bei den Bhizopoda reticulösa, bei den Heliozoen und Radiolarien sehr gewöhnlich sind, das heißt bei all denjenigen, deren Pseudopodien eine mehr oder weniger starre Achse haben. Während beiden anderen Rhizopoden ein inne- rer Achsenstrom vom Hauptplasma in das Pseudo- podium führt, fehlt hier eine solche Bewegung, deshalb übernehmen hier vielleicht, so vermutet Penard, diese Granulationen, die in beständiger Wanderung begriffen sind, irgendwelche vitale, die Verbindung mit dem Hauptplasma unterhaltende Funktionen. Auch Penard hält es für ausgeschlossen, daß die Chromatophoren Zoochlorellen sind. Sie blei- ben immer in den Amöben, ob sie frei oder en- cystiert sind. Die Farbe ist nicht rein grün, son- zern mehr gelblich, vergleichbar der Chromato- phorenfarbe der Diatomeen oder der Chrysamoeba radians. Stärkeähnliche Körner glaubt der Verf. selten in den freien Amöben, dagegen zahlreich in den Cysten gesehen zu haben. Hieronymus hatte angenommen, daß Chlamy- domyxa sich ausschließlich durch fortgesetzte Zweiteilung vermehrt. Nach einjähriger sorgfälti- ger Beobachtung ist es jetzt Penar d gelungen, die eigentliche Fortpflanzung aufzufinden. Im März sah er plötzlich Cysten, deren Inhalt sich in 20 oder mehr kleine Kugeln geteilt hatte. Jede Kugel um- gab sich mit einer feinen Haut. Nach einiger Zeit wanderten alle aus der großen Hülle aus; es zeigte sich, daß jede Kugel zwei Kerne besaß. Nach einigen Stunden schlüpfte aus jeder ein Schwärmer mit einer feinen Geißel. Das weitere Schicksal dieser Schwärmer konnte nicht verfolgt werden. Der Besitz der Chromatophoren und der Zellu- losehülle weist Chlamydomyxa dem Pflanzenreich, die Bildung der Pseudopodien, die Art der Fort- bewegung, die Aufnahme und Verdauung von Nahrung dem Tierreich zu. Penard meint, am zweckmäßigsten würde sie als Anhang an die Myxo- myceten behandelt, als ein abnormer Myxomycet mit Chlorophyll und fadenförmigen Pseudopodien. Der Ref. glaubt, daß an irgendeine verwandt- schaftliche Beziehung zu den Myxomyceten gar nicht gedacht werden kann. Amöben- oder Plas- modienstadien beweisen über die Zugehörigkeit zu den Myxomyceten nichts. Wohin man kommt, wenn man plasmodienartige Zustände als Kenn- zeichen der Scheinpilze ansieht, hat Zopf gezeigt, der infolge dieser Definition sogar Heliozoen als Myxomyceten auffaßt. Als sekundäre Anpassungen können Amöbenzustände bei Organismen der ver- schiedensten Herkunft auftreten. Sie sind darum auch niemals ein Beweis für besonders primitive Organisation. Denn selbst die gewöhnlichen Amö- benarten, A. verrucosa, A. proteus oder A. coli, die einst als die einfachsten Lebewesen galten und bei Häckel gleich hinter dem Urschleim kamen, haben sich in den letzten Jahren als Organismen mit hochentwickelten Kernen und komplizierter Fortpflanzung erwiesen. Der Botaniker wird also bei der Einreihung der Ghlamydomyxa , wie es Hieronymus schon angedeutet hat, das Haupt- gewicht auf die gelblichen Chromatophoren legen. Sie würde sich also am passendsten an solche For- men, wie Chrysomonas, Chromulina, Cryptomonas anschließen. Die Neigung zu Amöbenzuständen ist in dieser in ihrer Systematik sonst sehr dunkeln Gruppe schon durch Gattungen, wie Chrysamoeba und Paramoeba Eilhardi nachgewiesen. E. Jahn. Petrasclievsky, Ludmila, Über At- mungskoeffizienten der einzelligen Alge Chlorothecium saccharophilum. (Ber. d. d. bot. Ges. 1904. 323 ff.) Palladin beobachtete (Zentralbl. f. Bakt. H. 1903. S. 146) bei Chlorothecium saccharophilum eine bedeutende Vergrößerung des Atmungskoeffi- zienten, wenn die Alge nach mehrtägigem Ver- weilen in einer sauerstofffreien Atmosphäre wieder in Luft versetzt wurde. Er vermutete, daß diese Steigerung der Kohlensäureausscheidung auf Oxy- dation der bei der intramolekularen Atmung ge- bildeten Zersetzungsprodukte zurückzuführen sei. Petraschevskyhat bei ihren Versuchen der an- organischen Nährsalzlösung Raffinose oder Mannit zugesetzt. Bei Zugabe von Raffinose wurde der Atmungskoeffizient nach der Überführung aus der 10 Wasserst off atmosphäre in Luft auf das Doppelte, zuweilen fast das Dreifache erhöht (von 0,9 1 — 2,5), während bei Zugabe von Mannit derselbe um einen kleinen Betrag sank. Die Zersetzungsprodukte, welche bei der intramolekularen Atmung entstehen, sind somit auf verschiedenen Nährböden verschie- den. Über die Zusammensetzung dieser Zersetzungs- produkte spricht Verf. nur Vermutungen aus. In Raffinose entstehen vielleicht Säuren, bei deren Oxydation viel Kohlensäure, bei Mannit vielleicht Alkohole, bei deren Oxydation relativ wenig Kohlen- säure entsteht. Es ist schade, daß diese Vermutun- gen nicht durch chemische Analyse der vei'schiede- nen Kulturen auf ihre Richtigkeit geprüft worden sind. G. Senn. Weber van Bosse, A., and Foslie, M., The Corallinaceae of the Siboga-Expe- dition. Siboga-Expeditiee. Monographie 61. 1904. gr. 4. 110 p. 16 Taf. u. 34 Textfig. Das vorliegende, prächtig ausgestattete Buch enthält die Beschreibung und Darstellung der auf der Sibogaexpedition gesammelten Corallineen- formen. Leider ist weder im Text noch auch auf den Tafeln etwas von den Fortpflanzungsorganen der beschriebenen Formen angegeben, die doch in erster Linie einer rationellen Systematik zugrunde gelegt werden müssen. Fast alle Tafeln enthalten lediglich Habitusbilder, und Ref. kann nicht um- hin, zu bedauern, daß auf diese so viel Arbeit und Kosten aufgewendet worden sind, die anderenfalls interessanten Objekten hätten zugute kommen können. Was Ref. früher (Monogr. d. Corallineen, Fauna und Flora von Neapel, 1881, S. 18) bezüg- lich der fossilen Lithoihamnionspecies gesagt hat, das gilt ihm genau so auch für die lebenden. Er hält es nicht für der Mühe werth, sie im einzelnen zu beschreiben. Die Lithothamnienforscher freilich werden anderer Meinung sein. H. Solms. Roth, G., Die europäischen Laubmoose, beschrieben und gezeichnet. 9. u. 1 0. Lie- ferung. Leipzig, W. Engelmann. In Liefrg. 9 des angezeigten großen Werkes wird zunächst die Familie der Cy lindroth ecia- ceen mit den Gattungen Pylaisia (3 Arten), Ento- don (4 Arten), Orthothecium (6 Arten), Isotheckim (3 Arten) zu Ende geführt, und es folgt sodann die Familie der Brachytheciaceen mit den Gattungen: Homalothemum (3 Arten), Campto- thecium (4 Arten), Ptychodium (7 Arten), Brachy- thecium (38 Arten), Seieropodium (3 Arten), Bryh- nia (2 Arten), Bhytidium (1 Art), Myurktm (I Art), Eurhynehium (22 Arten), Bhynchostegium (6 Arten), Rhynchostegiella (5 Arten). Die nun folgende Fa- milie der Amblystegiaceen beginnt in dieser Lieferung mit dem Genus Amblystegium, das aber mit seinen 18 Arten erst in Liefrg. 10 vollkommen zum Abschluß gelaugt. Zu dieser Familie zieht Verf. auffallenderweise noch nachbenannte, bisher zu Hypnum gerechnete Gattungen : Oratoneuron (7 Arten), Campylium (6 Arten), Drepanocladus (22 Arten) und Calliergon (6 Arten). Daß hier die verschiedensten Elemente in einer Familie ver- einigt worden sind, die nicht nur in ihren vegeta- tiven Organen, sondern auch in ihrer Lebensweise ganz erheblich voneinander abweichen, bedarf wohl keines besonderen Nachweises. Allein hiervon ab- gesehen, kann Ref. auch nicht die Ansichten des Verf., wie sie vornehmlich bei der Bearbeitung der polymorphen Drepanocladus&Ttexi zutage treten, teilen, und zwar um so weniger, als er selbst sich ein volles Jahr ausschließlich mit den Harpidien Europas eingehend beschäftigt und im Beih. zum Botan. Zentralbl. 13. Heft 4. S. 388—430 (1903) eine diesbezügliche Arbeit veröffentlicht hat. In derselben wird nachgewiesen, daß ein Teil der vom Verf. jetzt noch als Arten beschriebenen For- men als solche nicht bestehen können, sondern in den Formenkreis anderer gut charakterisierter Spe- cies gehören. Dies gilt beispielsweise von Drep. Cossoni (zu Drep. intermedius gehörig), Drep. or- thothecioides und Drep. contiguus (zu Drep. uncina- tus gehörig), Drep. Wilsoni und Drep. hamifolius (zu Drep. Sendtneri gehörig). Andere Formen wie- der, die Ref. als besondere Typen unterscheiden zu müssen glaubt, werden, wie Drep. polycarpus und Drep. simplicissimus, als Arten eingezogen und die erstere Species zu Drep. adwncus, die letztere als neue Varietät ovalifolvwm Roth va.Dr&p.Kneifßi gezogen. Wenn Verf. Drep. simplicissimiis als Art einzieht und zu Drep. Kneifßi stellt, so ist dagegen nichts zu sagen, das sind Ansichten; allein er durfte in diesem Falle keinen neuen Namen für seine Va- rietät wählen, da dies gegen die Prioritätsgesetze verstößt. Sehr auffallend ist auch die Stellung des Drep. Tundrae bei Roth. Diese Pflanze ist nach Ansicht des Ref. nur eine eigentümliche nordische Form des polymorphen Drep. exannulatus, wird aber trotzdem als Species zum folgenden Genus ( alliergon (0 Arten) in die Nähe von C. cordifolium und G. giganteum gebracht. Doch genug hierüber. Die nächste Familie bilden die Hypnaceen mit folgenden Gattungen: Plagiothcemm 13 Arten1, Isopto rygiiDii i5 Arten), Eaphidostegium (2 Arten), Heterophyllum (3 Arten), Dr&panium {Stereodon) (26 Arten), Ctmidium (1 Art), Ptilium (l (Art, Limnobium, vorläufig mit 5 Arten, wird erst in Liefrg. 1 1 zum Abschluß gebracht werden. 11 12 Trotz der hervorgehobenen Mängel — und wel- ches menschliche Werk zeigte solche nicht — zeugt aber die Arbeit von großem, unermüdlichem Fleiß, und besonders die ausführliche Charakteri- sierung der Familien, Gattungen und Arten läßt eingehendes, eifriges Studium erkennen, das sich bei der Beschreibung der letzteren, soweit dies im Bereich der Möglichkeit lag, immer auf Origi- nalexemplare der betreffenden Autoren stützte. Schade, daß die Abbildungen auf den zehn jeder Lieferung wieder beigegebenen Tafeln nicht den Anforderungen entsprechen, die man an ein so be- deutendes Werk, wie das vorliegende, zu stellen berechtigt ist. Warnstorf. Figdor, W., Über den Einfluß äußerer Faktoren auf die Anisophyllie. Ber. d. d. bot. Ges. 1904. 22. 286. Zur Nachprüfung der zuerst von Weisse ge- machten Beobachtung, daß der Einfluß der Exo- trophie auf die Ausbildung der Anisophyllie beim Ahorn mit dem Alter allmählich verschwindet, führte Verf. einen von jenem Autor angestellten Versuch längere Zeit (zwei Vegetationsperioden hindurch) fort. 5 — 6jährige Stämmchen von Acer platanoides wurden in schräger Lage zum Hori- zont, mit ihrem Gipfel nach Süden weisend, so eingepflanzt, daß bei allseitig freier Beleuchtung je ein Seitensproß (von verschiedenem Alter) ver- tikal stand, mithin einseitiger Schwei'kraftswirkung entzogen war. Den Angaben Weisse's entspre- chend verschwand die Anisophyllie allmählich. An den älteren Zweigen (3 — 5jährigen) wurden die Blätter aber nicht nur isophyll, sondern im ent- gegengesetzten Sinne sogar anisophyll. Als Ursache gibt Verf. einseitige Lichtwirkung an, wie sie die von Süden her stärker einfallende Lichtmenge be- dingen soll. Eine etwas eingehendere Behandlung dieses Faktors wäre allerdings erwünscht gewesen. Der Stammgipfel zeigt eine der geneigten Lage entsprechende deutliche Anisophyllie, die nur durch äußere Faktoren bedingt sein kann. Bei dieser Gelegenheit muß der Ref. übrigens seine Verwunderung ausdrücken über die Kritik, welche einige Stellen aus seiner Arbeit über Blatt- asymmetrie, die sich mit der Anisophyllie be- schäftigen, von seiten des Verf. erfahren hat. Aus den Bemerkungen auf S. 289 geht jedenfalls soviel hervor, daß dem Verf. die Tendenz der kritisierten Versuche überhaupt entgangen ist: nämlich der möglichst eindeutige Nachweis einer Licht- bzw. Schwerkraftwirkung. In bezug auf letztere er- bringen ferner die Versuche Frank 's aus dem Jahre 1S6S (Botan. Ztg. S. S81) mit Pinus eana- densis keineswegs einen einwandfreien Beweis, wie Verf. einem Versuche des Ref. gegenüber hervor- hebt. Allerdings zeigte ein Pinuszweig bei Ver- dunkelung in umgekehrter Lage eine Verminde- rung, der Anisophyllie, aber zur Vollständigkeit muss weiter zitiert werden, daß auch bei normaler Lasre unter Lichtabschluß dasselbe, wenn auch nicht ganz so intensiv, eintrat. Es liegt nahe, die Differenz einer Schwerkrafts Wirkung zuzuschreiben: genügend ist dieser Schluß aber nicht. In einem zweiten Abschnitt beschäftigt sich der Verf. mit Goldfussia. einem Beispiel habitueller Anisophyllie. Nach seinen Ausführungen unter- scheiden sich G. anisqphyUa und glomerata unter anderem auch dadurch, daß bei der letzteren neben den für beide charakteristischen, plagiotropen Hauptsprossen auch solche vorkommen, die ortho- trop und gänzlich anisophyll sind. Eine Ausnahme wird für G. anisophyüa beschrieben. Auf dem Klinostaten, unter Ausschluß einseitiger Licht- und Schwerkraftswirkung cultivierte typisch plagio- trope Stecklinge von G. anisophyüa zeigen eine Verminderung der Größendifferenz der Blätter, ein Erfolg, der nach den Versuchen Wiesner 's mit derselben Pflanze zu erwarten war. Nordhausen. Ganong, W. D., An undescribed ther- mometric movement of branches in shrubs and trees. (Annais of bot. 1904. 18. 631—44.) Verf. beschäftigt sich mit den zwar bekannten (vgl. Botan. Ztg. 1901. I. S. 20), aber anschei- nend nie näher studirten Bewegungen, die man im Winter, nach dem Laubfall, an Zweigen und Bäu- men beobachten kann. Die Senkungen der Zweige treten bei Zunahme, die Hebungen bei Abnahme der Temperatur ein. Die Bewegungen sind aber nicht direkt von der Temperatur, sondern vielmehr vom Wassergehalt der Äste abhängig, sie müßten also auch als »hygrometrische« bezeichnet werden. Bei der Diskussion der Frage, weshalb eine Ände- rung im Wassei-gehalt eine Gestaltsveränderung der Zweige herbeiführt, hat Verf. die Differenzen, die im histologischen Bau und in der Quellungsfähig- keit zwischen der Ober- und Unterseite — nach den Erfahrungen Hartig's an der Kiefer — be- stehen dürften, nicht genügend berücksichtigt. Nach seiner Ansicht erhöht eine Wasserzufuhr den Turgor und bewirkt eine Geradestreckung; wir aber bezweifeln, daß im verholzten Zweig der Tur- gor überhaupt eine Rolle spielen kann und möchten vermuten, daß auch im lebenden Baum beträcht- liche Differenzen im Wassergehalte der Zellhäute vorkommen. L. Jost. 13 14 Neue Literatur. I. Pilze. Wehmer, C, Über die Lebensdauer eingetrockneter Pilzkulturen. (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 476— 78., II. Algen. Artari, A., s. unter Physiologie. Gepp, A. und E. S., Rhipidosiphon and GaUipsygma (1 pl.j. (Thejourn. of bot, 42. 363—67.) Scherffel, A., Notizen zur Kenntnis der Gkrysomona- dineae. (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 439-45.) III. Flechten. Fink, B., A Lieben society of a sandstone riprap (5 flg.). (Bot, gaz. 38. 265—85.) IV. Moose. Becquerel, P., Sur la germination des spores d'Atri- chum undulatum et dfHypnwn velutinum, et sur la nutrition de leurs protonemas dans les milieux li- quides sterilises. (Compt. rend. 139. 745 — 47.) V. Farnpflanzen. Shibata, K., Studien über die Chemotaxis von Isoetes- Spermatozoiden. (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 478 — 84.) Wigglesworth, G., s. unter Paläophytologie. VI. Gymnospermen. Lyon, H. L., Ihe embryogeny of Ginkgo. (Minnesota bot. stud. Sd.ser. 3. 275 — 91.) Noren, C. 0., Über die Befruchtung bei Juniperm communis. (Arkif för bot. 3. 1 — 11.) Scott, D. H., s. unter Paläophytologie. VII. Morphologie. Bitter, G., Heteromorphie der Staminodien an den beiden Blütenformen der Salvia Baumgarteni Griseb. (1 Abb.). (Ber. d. d. bot, Ges. 22. 449—53.) Bums, G. P., Heterophylly in Proserpinaca palustris L. (lpl.). (Ann. of bot. 18. .579—89.) Daguillon, A., Un cas de staminodie du pistil chez Lonicera pcriclymenum L. av. fig. d. le texte). (Rev. gen. de bot. 16. 373—83.) Drabble, E., Some bicarpellary Beans. The journ. Linn. soc. 37. 17—22.) Fries, B. E., Eine Leguminose mit trimorphen Blüten und Früchten. Arkif för bot. 3. Nr. 9. 1—10.) VIII. Zelle. Derscb.au, von, Wanderung nukleolarer Substanz ■während der Karyokinese und in lokal sich ver- dickenden Zellen (1 Taf.). (Ber. d. d. bot, Ges. 22. 400 — 11.) Gaucher, L., Etüde generale de la membrane cellu- laire chez les vegetaux. Paris 1904. gr. S. 229 p. Peters, W., Metabolismand division of Protozoa. (Proc. Anier. acad. of arts and sc. 39. Nr. 20.) Thum, E , Über statozystenartige Ausbildung kristall- führender Zellen. Sitzungsber. k. Akad. Wiss. Wien. Math.-naturw. KL 113. Abt. 1. Juni 1904.) IX. Gewebe. Bobisut, O., Zur Anatomie einiger Palmenblätter (4 Taf.). (Sitzungsber. k. Akad. Wiss. Wien. Math.- naturw. Kl. 113. Abt, I. Juli 1904.) Col, A., Recherches sur la disposition des faisceaux dans la tige et les feuilles de quelques Dicotyle- dones. (Ann. sc. nat. bot. 3e ser. 20. 1 — 280. Colozza, A., Conti-ibuzione all' anatomia delle Olaca- cear. Nuovo giorn. bot, ital. 11. 539 — 65.) Piccioli, L., II legno e la corteccia delle Oistacee. Kbenda. 11. 473—505.) Sprenger, M., Über den anatomischen Bau von Bolbo- phyllinae. (Diss.) Heidelberg 1904. 4. 61 S. Theorin, P. G. E., Nya bidrag tili kännedomen om växttrichomerna. (Arkif för bot. 3. Nr. 5. 1 — 31.) X. Physiologie. Albo, G., L'azione dell tannino sulla germinazione e sullo sviluppo del Solanum tuberosum. Nuovo giorn. bot, ital. 11. 521—39. Andre, G., Developpement de la matiere organique chez les graines pendant leur maturation. Compt. rend. 139. 805—807.) Artari, A., Der Einfluß der Konzentrationen der Nähr- lösungen auf die Entwickelung einiger grüner Algen. L (2 Textfig.;. (Pringsh. Jahrb. 40. 593—613.) Bach, A., l'ber die Wirkungsweise der Peroxydase bei der Reaktion zwischen Hydroperoxyd und Jod- wasserstoffsäure. (Ber. d. d. ehem. Ges. 37. 3755 —3800.) Baur, E., Zur Ätiologie der infektiösen Panachierung. [Ber. d. d. bot. Ges. 22. 453-60.) Becquerel, P., s. unter Moose. Bernard, N., Recherches experimentales sur les Orchi- dees ;av. pl. et fig. d. le texte). Rev. gen. bot. IG. 405—51. Bertrand, G., s., unter Angewandte Botanik. Beulaygue, L., Evolution du poids et des matieres or- ganiques de la feuille, durant la necrobiose ä la lumiere blanche. .Compt. rend. 139. 814 — H>. Bohn, G., L'anhydrobiose et les tropismes. (Ebenda. 139. 809—11.) Fischer, H., Die Verteilung zwischen zwei Lösungs- mitteln als physiologisches Prinzip. [Vorl. Mitt.) (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 484—87.) Eering, G., Untersuchungen über das Wachstum in- vers gestellter Pflanzenorgane (5 Textfig.;. (Prings- heim's Jahrb. 10. 499—563.) Kostytschew, S., Über die normale und anaerobe At- mung bei Abwesenheit von Zucker. Ebenda. 40. 563-93.) Erwiderung. (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 487—88.) Maximow, A., Zur Richtigstellung. (Ebenda. 22. 488 —490.) Müller, &.., Dio Assimilationsgröße bei Zucker- und Stärkeblättern. (Pringsh. Jahrb. 40. 443—99.) Raunkiaer, C , s. unter Ökologie. Sack, J., und Tollens, B., Über das Vorkommen von Tyrosin in den Beeren des Flieders [Sambucus nigra L.). (Ber. d. d. ehem. Ges. 37. 4115-4116.) Schander, R., Über die physiologische Wirkung der Kupfervitriolbrühe. (Landw. Jahrb. 33. 517 — 85.) Shibata, K., s. unter Farnpflanzen. Steinbrinck, C, Zur Kohäsionstheorie des Saftsteigens 1 Abb.). (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 526—32.) Stoklasa, J., Über das Enzym Lactolase, welches die Milchsäurebildung in der Pflanzenzelie verursacht. Ebenda. 22.. 460—66.) Tschermak, E., Über künstliche Auslösung des Blühens beim Roggen. (Ebenda. 22. 445—49.) Tschirch, A., Vrergleichend-spektralanalytiscke Unter- suchungen der natürlichen und künstlichen gelben Farbstoffe mit Hilfe des Quarzspektographen. (Ebenda. 22. 414-39.) 15 .16 Waller, A. D., On the Blaze-Currents of vegetable tissues: a week's holiday with a galvanorneter and some plants (w. 8 figs.). (The journ. Linn. soc. 37. 32—50.) XI. Fortpflanzung und Vererbung. Correns, C, Experimentelle Untersuchungen über die Gynodiöcie. (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 506—17.) Ein typisch spaltender Bastard zwischen einer einjährigen und zweijährigen Sippe des Hyoscya- mus niger. (Ebenda. 22. 517 — 24.) _ _ Lotsy, J. F., Über die Begriffe »Biaiomorphos«, »Biaio- metaniorphose«, »x-Generation« und »2 x-Genera- tion«. (S.-A. Recueil trav. bot. Neerlandais. 1. [1904].) Mantegazza, F., Nuovi fatti in appoggio della pange- nesi di Darwin. IL (Nuovo giorn. bot. ital. 11. 453 —456.) Noren, C. 0., s. unter Gymnospermen. Shibata, K., s. unter Farnpflanzen. XII. Ökologie. Barsali, E., II nettario fiorale e l'impollinazione nella Pulanisia uniglandulosa DO (Bull. soc. bot. ital. 1904. 325—28.) Bartelletti, V., Intorno alla secrezione dei tegumenti seminali di due specie di Galamus. (Ebenda. 1904. 309—15.) Bernard, N., s. unter Physiologie. Heinricher, E., Melampyrum pratcnse L., ein in ge- wissen Grenzen spezialisierter Parasit (1 Abbldg.). (Vorl. Mitt.) (Ebenda. 22. 411—14.) ,Hildebrand , F., Einige biologische Beobachtungen (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 466-76.) Massalongo, C, Di una singolare associazione di piantelegnose. (Bull. soc. bot. ital. 1904. »340- -42.) Raunkiaer, C, Comment les plantes geophytes ä rhi- zomes apprecient la profondeur oü se trouvent places leurs rhizomes. (Acad. r. sc. et lettr. de Danemark. Bull, de 1904. Nr. 5. 329—349.) Schulz, A., Beiträge zur Kenntnis des Blühens der einheimischen Pbanerogamen. (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 490-51)1.) Zimmermann, A. , Das kaiserliche biologisch-land- wirtschaftliche Institut Amani. (Ebenda. 22. 532 —536.) XIII. Systematik und Pflanzengeographie. Beguinot, A., e Traverso, G. B., Notizie preliminari sulle arboricole della flora italiana. (Bull. soc. bot. ital. 1904. 342—54.) Cavara, F., Note floristicbe e fitogeografiche de Sici- lia. (Ebenda. 1904. 315—24.) Clarke, C. B., List of the Carices of Malaya. (Thejourn. Linn. soc. 37. 1 — 17.) Engler, A., Plants of the northern ternperate zone in their transition to the high mountains of tropical Africa. (Ann. of bot. 18. 523—41.) Ferraris, T., e Ferro, G., Materiali per una flora del circondario di Alba. IL (Nuovo giorn. bot. ital. 11. 505—21 .) . . . Goiran, A., A proposito di alcune staziom di Pinni- setum longistylum Höchst. (Bull. soc. bot. ital. 1904. 324—25.) Hochreutiner, B. P. G., Catalogus Bogoriensis novus plantarum phanerogamarum quae in horto bota- nico Bogoriensi coluntur herbaceis exceptis. Hooker, J. D. H., Allium albopilosum. — Helipterum spiendidum. — öryptostegia madagascariensis.^ — Dendrobium hellatulum. — Iris Bismarckiana (mit je 1 kol. Taf.). (Curtis's bot. mag. 3d ser. Nr. 719.) On the species of Impatiens in the Wallichian herbarium of the Linnean society. (Thejourn. Linn. soc. 37. 22—32.) Koorders, S. H„ en Valeton, Th., Bidrage Nr. 10 tot de kennis der boomsoorten op Java. Addita ad cogni- tionem florae arboreae Javanicae auctoribus S. H. Koorders et H. Valeton. Pars IX. Bataviae 1904. (Med. s'Lands plant, Nr. LXVIII.) Levier, E., Ä propos de quelques remarques critiques de M le docteur F. N. Williams. (Bull. soc. bot. ital. 1904. 328-30.) Raggi, L., Sguardo floristico ai dintori di Cesena. (Nuovo giorn. bot. ital. 11. 456 — 73.) Schorler, B., Colcanthus subtilis Seidl., ein Bürger der deutschen Flora. (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 524—26.) XIV. Paläophytologie. Pampaloni, L., Notizie sopra alcune piante fossili dei tufi della costa Orientale delP Etna. (Nuovo giorn. bot. ital. 11. 565—70.) Potonie, H., Eine rezente organogene Schlammbil- dung des Cannelkohlen-Typus. (Jahrb. k. preuß. geol. Landesanst. u. Bergakad. 24. 405 — 409.) Scott, D. H., On the occurrence of Sigillariopsis in the Lower Coal-Measures of Britain. (Ann. of bot. 18. 519—21.) Stenzel, G., Fossile Palmenhölzer (22 Taf.). (Beitr. z. Paläontologie u. Geol. Österreich-Ungarns und des Orients. 16.. Heft 3 und 4. Wien 1904.) Weber, C. A., Über eine frühdiluviale und vorglaziale Flora bei Lüneburg (18 Taf.). (Abh. kgl. preuß. geol. Landesanst. N. F. Heft 40.) Wiggleswortb, G., The papillae in the epidermoidal layer of the Calamitean root (3 flg. in the text). (Ann. ofbot. 18. 645—48.) XV. Angewandte Botanik. Amsby, H. P., und Fries, J. A., Die nutzbare Energie des Timothyheues. Untersuchungen mit dem Re- spirationskalorimeter usw. (Landw. Jahrb. 33. 665 —747.) Bertrand, G., Sur un nouveau sucre des baies de Sor- bier. (Compt. rend. 139. 81)2—805.) Harries, C, Zur Kenntnis der Kautschukarten. Über Untersuchung von Latex-Arten in Sizilien, (Ber. d. d. ehem. Ges. 37. 3842—48.) Milliau, E., Sur la recherche de l'huile de coton dans l'huile d'olive. (Compt. rend. 139. 807-809.) Eaesfeldt, von, Beobachtungen über elektrische Er- scheinungen im Walde. (Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirtsch. 2. 444—45.) Rosen, F., Anatomische Wandtafeln der vegetabili- schen Nahrungs- und Genußmittel. Breslau 1904. Stein, von, Vorschläge betreffs der Ausbeutung der wilden iuc/ixm-Bestände in Kamerun (3 Abb.1. Der Tropenpflanzer. 8. 597—611.) Zimmermann, A., s. unter Ökologie. Erste Abteilung: Originalabhandlungen. Jährlieh 12 Hefte, am IG. des Monats. Zweite Abteilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des kompleten Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstraße 18. Druck von Breitkopf k Härtel in Leipzig. 63. Jahrgang. Nr. 2. 16. Januar 1905. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaktion: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. » — . — . IL Abteilung. Die Redaktion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: B. M. Davis, Oogenesis in Vauche- ria. — J.J.Wolfe, Cytological studies on Nema- lion. — A. F. Blakeslee, Sexual reproduction in theMucorineae. — R. E. Smith, The water-relation of Puccinia Asparagi. A contribution to the bio- logy of a parasitic fungus. — G v. de I stvanff i, Deux nouveaux ravageurs de ia Vigne en Hongrie. — Neue Literatur. — Personalnachrichten. — Be- richtigung. Davis, B. M., Oogenesis in Vaucheria. Bot. gaz. 1904. 38. 81—98. pl. 6 und 7. Die Entwickelung der Geschlechtsorgane und die Befruchtungsvorgänge der Vaucheriaceen sowie der verwandten Oomyceten sind schon vor Jahren und neuerdings wieder Gegenstand mancher Untersuchungen gewesen. Bei der bekannten Kleinheit ihrer Kerne und der Schwierigkeit, die- selben in den Präparaten zu differenzieren, ist natürlich nicht ausgeblieben, daß die Untersuch- ungsergebnisse der verschiedenen Forscher in den Angaben über das Verhalten der Kerne sich zum Teil widersprechen. Für Vaucheria ist sogar Übereinstimmung nur in dem einen Punkte vorhanden, als von allen be- teiligten Forschern die Vielkernigkeit der jungen Oogoniumanlage angegeben wird; nach Klebahn soll Vielkernigkeit auch während der Eireife und in der befruchteten Eizelle zu beobachten sein; alle anderen Angaben aber sprechen übereinstim- mend für das Vorkommen eines einzigen Kernes iu der reifen Eizelle. Derselbe entsteht nach Schmitz und Behrens durch Vereinigung der vielen Kerne der vom Mutterfaden abgetrennten Oogoniumzelle. Oltmanns, der auf Grund vergleichender Unter- suchungen am lebenden Objekt und an gefärbten Mikrotomschnitten die gesamten Entwickelungs- und Befruchtungsvorgänge von Vaucheria clacata, flmtans und aversa darstellte, wies dagegen nach, daß mit den Plasraabewegungen, welche der Ab- trennung des Oogoniums vorangehen, auch eine Rückwanderung der Oogoniumkerne in den Trag- faden erfolgt, ein einziger Kern im Oogonium zu- rückbleibt und in der Folge durch rasches Wachs- tum zum Eikern wird. Für die Saprolegniaceen und Peronosporaceen ist durch die neuesten Untersuchungen nachgewiesen worden, daß das Oogonium stets als vielkernige Zelle abgetrennt wird, in demselben noch Kernteilungen erfolgen können, vor der Eireife aber alle Kerne bis auf einen ins Periplasma wandern und dort allmählich aufgelöst werden. Wohl ziemlich allgemein werden heute die Oomy ceten von Vau cheriaceen oder ähnlichen Vorfahren abgeleitet. Davis hat daher, ausgehend von der Annahme, daß die phylogem- tischen Beziehungen dieser Familien auch im Ver- halten der Kerne bei der Ausbildung der so ähn- lichen Sexualorgane nachweisbar sein sollten, ver- sucht, durch eine Revision der Oogoniumentwicke- lung bei Vaucheria, die hierfür noch fehlenden Anhaltspunkte zu gewinnen. Leider hat er sich dabei, was von vornherein als Mangel hervorge- hoben werden muß, auf eine einzige vorher noch nicht genauer untersuchte Art, Vaucheria geminata racemosa (!), beschränkt, während doch zum minde- sten auch die bereits früher untersuchten Arten hätten berücksichtigt werden sollen. Für V gemi- nata wird die Oogoniumentwickelung in der Haupt- sache wie folgt beschrieben. Die kurzgestielten, kugeligen Oogoniumanlagen enthalten schon frühzeitig 20 — 50 Kerne, die zu- nächst dicht gedrängt stehen, später in Plasma- strängen zwischen den auftretenden Vakuolen mehr oder weniger gleichmäßig verteilt sind. Kerntei- lungen finden im Oogonium nicht statt. Die Ab- trennung desselben vom Mutterfaden erfolgt durch eine Querwand, welche zwischen zwei Plasmamem- branen an der Oberfläche flacher Vakuolen gebildet wird. Eine Auswanderung von Kernen aus der Oogoniumanlage wurde nicht beobachtet; das abge- trennte Oogonium enthält also immer noch 20 bis 50 Kerne. Schon vor der Abtrennung hat aber eine Degeneration derselben begonnen. Die meisten 19 20 wandern in den protoplasmatischen Wandbelag der Oogoniumzelle, und es sind dort von denselben schließlich nur noch einzelne Körner nukleolären Ursprunges nachzuweisen. Ein einziger Kern, der Eikern, erhält sich in einer zentralen Ansamm- lung dichten Plasmas, er vergrößert sich rasch und erreicht die drei- bis vierfache Größe der Kerne junger Anlagen. Die Befruchtungserschei- nungen sind dieselben wie bei den bereits unter- suchten Arten. Es wird nur ein Spermatozoid in die Eizelle aufgenommen ; nachdem sein Kern in die zentrale Plasmamasse gewandert ist, legt er sich dem Eikern an. Die Vereinigung der beiden Kerne erfolgt aber erst, wenn der Spermakern in raschem Wachstum ungefähr ebenso groß und chromatinreich geworden ist wie der Eikern. Das Verhalten der Zellkerne in der Eientwicke- lung von Väucheria geminata würde demnach, die Richtigkeit der Befunde von Davis vorausgesetzt, ebenfalls für die Ableitung derOomyceten von Vaucheria-ähnlichen Formen sprechen. Dagegen berechtigen nach der Ansicht des Ref. die im Vor- stehenden resümierten Ergebnisse in keiner Weise zu einer Verallgemeinerung auf andere Vceucheria- arten. Es stehen dem die folgenden Gründe ent- gegen. Außer in dem abweichenden Verhalten der Kerne, worauf Davis das Hauptgewicht legt, unterscheidet sich nach seiner Darstellung die Oogoniumentwickelung von V. geminata noch in zwei anderen Punkten von den für andere Arten be- kannt gewordenen Vorgängen. Wie schon von Strasburger und Berthold, dann aber beson- ders eingehend vonOltmanns dargetan worden ist, gehen bei Vaueheria sessilis usw. der Abtren- nung des Oogoniums eigenartige Plasmabewegun- gen voraus, welche auch die Zurückwanderung der Zellkerne aus der Oogonium anläge in den Trag- faden zwanglos erklären; der Abtrennungsvorgang des Oogoniums stimmt überein mit der Abtrennung der Antheridien und Sporangien, es sind dies Vor- gänge, die ja in der Literatur so oft schon be- schrieben worden und ja auch jederzeit so leicht zu verfolgen sind, daß jeder Zweifel ausgeschlossen ist. Für V. geminata werden nun von Davis Plasmabewegungen vor der Eibildung nicht er- wähnt und auch der Vorgang der Membranbildung zwischen Oogonium und Tragfaden nicht mit den für die anderen Vaucheriaceen bekannten Vor- gängen, sondern mit Befunden an Phycomy- ceten verglichen. Es können daher auch die ab- weichenden Befunde über das Verhalten def Zell- kerne keineswegs die Richtigkeit der früheren Angaben über die in Verbindung mit den Plasma- bewegungen erfolgende Auswanderung der über- flüssigen Kerne bei Vaueheria clavata usw. in Frage stellen, sie berechtigen (ihre Richtigkeit immer vor- ausgesetzt) nur zu dem Schlüsse, daß die Oogonium- entwickelung von Vaueheria geminata, wie in an- deren wesentlichen Punkten auch im Verhalten der Zellkerne, von dem entsprechenden Vorgange bei anderen Arten abweicht. Verschiedene Entwicke- lung homologer Organe ist ja an sich für die Vaucheriaceen nichts ungewöhnliches. Es' ist allbekannt, wie in der ungeschlechtlichen Fortpflanzung von Vaueheria, gerade im Vergleich zu den Saprolegniaceen, eine Reduktion erfolgt ist. An Stelle zahlreicher zweiciliger Schwärmsporen wird im Sporangium eine »Synzoospore« gebildet, und innerhalb der jetzt lebenden Arten der Gattung ist der Prozeß der Vereinfachung, Abkürzung der Sporenbildung noch weiter gegangen. Aus der Syn- zoospore ist bei einigen Arten eine Aplanospore geworden, die häufig nicht mehr aus dem Sporan- gium entleert wird, und am Ende der ganzen Re- duktionsreihe stehen Formen, wo im Sporangium eine Vollzellbildung unterbleibt, das Sporangium selbst zur Fortpflanzungszelle wird. Daß bei die- sem Reduktionsprozeß auch in der Lagerung der Inhnltsmassen, z. B. der Kerne und Chlorophyll- körner, Änderungen erfolgen, hat Referent für die Aplanosporenbildung von V. piloboloidcs festge- stellt. Ebensowohl wie in der Ausbildung der un- geschlechtlichen Fortpflanzungszellen, können nun auch in der Entwickelung der doch schon äußer- lich so verschieden gestalteten und auch verschie- den angeordneten Oogonien Valvationen sich aus- gebildet haben, bei einzelnen Arten, im Vergleich zu anderen, Vereinfachungen erfolgt sein. Das von Davis konstatierte Verhalten der Kerne könnte also z. B. dadurch zustande gekommen sein, daß in der Oogoniumanlage von I'. geminata die vor- bei*eitenden Plasmabewregungen ausfielen und im Anschluß daran auch der Vorgang der Membran- bildung vereinfacht worden ist. Damit untei-blieb nun ebenfalls der Rücktransport der überflüssigen Kerne in den Tragfaden; das Oogonium war zu- nächst vielkernig, und die Eiukernigkeit des Eies mußte nun in anderer Weise, also am besten durch Degeneration dernach derPeripherie wandern- den Kerne erreicht werden. Die Möglichkeit sol- cher Verschiedenheiten in der Oogoniumentwicke- lung bestätigen dem Ref. wiederum die Ergebnisse eigener Untersuchungen an Vaueheria synandra und V piloboloides, die bereits im Frühjahr 1902 begonnen, aber noch nicht zur Veröffentlichung gekommen sind. Bei der eigenartigen V. pilobo- loides z. B. ist der Vorgang der Eibildung außer- ordentlich verschieden von den Vorgängen der bis jetzt studierten Süßwasservaucherien, ebenso zeigen sich bei einer in Angriff genommenen Untersuchung der Befruchtungsvorgänge bei dem 1902 beschrie- benen Dichotomosiphon wiederum andere Verhält- 21 22 nisse. Man wird also wohl gut tun, die Entwicke- lungsvorgänge der in der Gattung Vcvucheria zu- sammengestellten Formen nicht mehr unter ein Schema bringen zu wollen. Vielleicht werden weitere entwickelungsge^-chichtliche Untersuchun- gen vielmehr die noch fehlenden Merkmale für eine natürliche Gruppierung der Vaucheriaceen er- bringen. A. Ernst. Wolfe, J. J., Cytological studies on Ne- in alion. (Journ. of bot. 1904. 18. 607—630. 2 pl.) Durch die Untersuchungen von Bornet und Thuret, Janczewski, Schmitz und Oltmanns sind wir über die Fortpflanzungsvorgänge bei den Rhodophyceae aufgeklärt worden, und nament- lich die Ergebnisse der beiden letztgenannten For- scher haben die Anschauung gezeitige, daß der Entwickelunsrsgang dieser Pflanzen sich in zwei Generationen gliedert, von denen die aus der be- fruchteten Eizelle hervorgehende mit ihrer Mutter- pflanze in Verbindung bleibt und in vielen Fällen auf Kosten derselben sich ernährt. Die Ähnlichkeit dieser Verhältnisse mit denjenigen der Archego- niaten, speziell der Moose, tritt hierbei in solchem Maße hervor, daß schon mehrfach die für die Ar- chegoniaten gebräuchliche Terminologie ebenfalls für die Rhodophyceae vorgeschlagen worden ist, die Spermatien und Karpogonien bildende Pflanze demnach als Garnetophyt, das Produkt aus der Oospore als Karposporen liefernder Sporophyt bezeichnet wurde. Die Beziehungen zwischen Ge- nerationswechsel und Chromosomenreduktion, welche durch die zahlreichen cytologischen Ar- beiten der letzten zehn Jahre für die höheren Pflan- zen nachgewiesen worden sind, wurden indessen bis jetzt für die Rhodophyceae noch nicht aufgedeckt, da die Kleinheit der Kerne zu solchen Unter- suchungen wenig einladend ist und ja schon bei der Feststellung der Befruchtungsvorgänge, wie gerade die zu besprechende Arbeit zeigt, noch bis jetzt keine Übereinstimmung in bezug auf das Verhalten der Zellkerne erzielt werden konnte. Die Arbeit von Wolfe ist nun ein erster Ver- such, im Anschluß an die Untersuchung des Proto- plasten vegetativer Zellen, der Entwickelung der Fortpflanzungsorgane und der Befruchtungsvor- gänge auch die Frage der Chromosomenreduktion bei Rhodophyceae in Angriff zu nehmen. Als Untersuchungsobjekt wurde das im vegetativen Bau und in der Anordnung der Geschlechtsorgane besonders günstig erscheinende Nemalion multi- fulum Ag., über das ja auch schon ältere Unter- suchungen vorliegen, gewählt. Den Angaben über die Kernteilungen und die Chromosomenreduktion werden in den beiden ersten Teilen der Arbeit die Untersuchungsergebnisse über Struktur und Tei- lungsmodus des Chloroplasten und über die Fort- pflanzungsverhältnisse vorausgeschickt. Die Wolfe'sche Darstellung der Entwickelung des Karpogons sowie der Befruchtungsvorgänge weicht in einigen wichtigen Punkten von früheren Darstellungen ab. Das Karpogonium entsteht aus der Endzelle eines kurzen drei- bis vierzelligen Astchens, es besteht aus einem basalen, breiteren Teile, welcher das Chromatophor und unter dem- selben den Zellkern enthält, und der zunächst dünnen, langgestreckten Trichogyne. In späteren Stadien schwillt diese an ihrem Ende keulenförmig an und soll nun stets einen Zellkern enthalten. Wolfe nimmt an, daß der primäre Karpogonium- kern auf einem gewissen Entwickelungsstadium der Zelle gegen die Trichogyne wandert und sich dann über dem Chromatophor teilt; der eine Tochterkern (der Teilungsvorgang konnte allerdings in keinem Falle beobachtet werden soll in die Lage des primären Kernes an der Basis des Chromato- phors zurückkehren, der andere in die End- anschwellung der Trichogyne wandern und dort durch Fragmentation bald in einige Stücke chro- matischer Substanz zerfallen, deren vollständige Lösung sich vor der Reifung des Karpogoniums vollzieht. Diese Beobachtungen stehen im Gegen- satze zu den älteren Angaben von Wille für Ne- malion, von Oltmanns, Osterhout, Schmidle für andere untersuchte Formen, würden aber wenigstens teilweise übereinstimmen mit den An- gaben von Davis für Batrackospermum, deren Richtigkeit allerdings durch Osterhout und Schmidle bestritten wurde. Wolfe nimmt auf Grund seiner Befunde mit Davis an, daß die Tri- chogyne nicht als Fortsatz einer Zelle, sondern als selbständige Zelle aufzufassen sei, welcher unter besonderen Umständen auch ein Chromatophor zu- geteilt werden könne, die aber sonst in Anpassung an die Beteiligung beim Fortpflanzungsprozeß be- sonders modifiziert worden sei. Auch in bezug auf die Entwickelung der männ- lichen Geschlechtszellen bringt die Wolfe'sche Arbeit Angaben, die zeigen, daß auch hierüber unsere jetzigen Kenntnisse noch keineswegs ge- nügend und feststehend sind, sondern weitere Untersuchungen wünschenswert sind. Für die Bil- dung der Mutterzellen der Spermatien ist charakte- ristisch, daß das zugeteilte Chromatophor bald de- generiert, am distalen Ende der Zelle eine stark färbbare Masse auftritt, welche in ca. 20 — 30 Kör- ner zerfällt, die von dem benachbarten Zellkern aufgenommen werden sollen und innerhalb seiner Kernwand sichtbar werden. Zur Zeit, da das Sper- matium aus seiner Mutterzelle entleert wird, sind 23 24 in seinem Kerne außer dem zentralen, stark färb- baren Nucleolus die peripherischen Nahrungs- kugeln noch sichtbar. Erst wenn die Spermatien auf der Trichogyne haften, nimmt der Kern wieder seine gewöhnliche Struktur an, indem die Nahrungs- ballen von dem Nucleolus unter entsprechender Vergrößerung aufgenommen werden. Kurz nach- her findet nach Wolfe in der kugeligen Zelle eine rasch verlaufende Kernteilung statt, das Spermatium wird also zunächst zweikernig und liefert dann durch Teilung des Inhaltes zwei Gescblechts- elemente. Eine Angabe über zweikernige Spermatien liegt in der Literatur ebenfalls schon vor; Schmidle hat im Gegensatze zu anderen bereits erwähnten For- schern für Batrachospermum angegeben, daß der Spermatiumkern geteilt werde und nur einer der Teilkerne mit dem Eikern sich vereinige. Die Meinungen stehen sich also auch in diesem Punkte neuerdings gegenüber; für den Fall, daß weitere Untersuchungen die Zweikernigkeit von Karpogo- nium und Spermatium bestätigen sollten, müßte endlich einmal die für die Rhodophyceae jetzt übliche, besondere Terminologie der Fortpflan- zungsorgane und Zellen einer radikalen Revision unterzogen werden. Die Spermatiummutterzellen (Spermatangien von Schmitz) finden sich meistens in Gruppen zusam- men, welche seit Agardh fast stets als Antheri- dien benannt worden sind, Schmitz definiert das Antheridium der Rhodophyceae als »größere oder kleinere Gruppe von Spermatiummutterzellen nebst deren Tragzellen, soweit sich diese Gruppen selbständig am Thallus der Mutterpflanze abheben«. Man hat sich schon oft gefragt, ob diese Bezeich- nung richtig oder zweckmäßig sei, und neuerdings ist (Oltmanns, Morphologie und Biologie der Algen. S. 669) wiederum vorgeschlagen worden, die Mutterzellen der Spermatien als An- theridien, die Vereinigungen derselben zu di- stinkten Gruppen mit Gö bei als Antheridien- stände zu bezeichnen. Sollten nun die bisher als Spermatien bezeichneten Gebilde wirklich zwei- kernig sein, so müßte nach der Ansicht des Ref. auch die Bezeichnung Spermatium fallen ge- lassen werden. Der aus der Membran des Anthe- ridiums austretende Inhalt ist dann eben noch nicht einem Spermatozoid zu vergleichen, es ist das aus einer einzigen Spermatidenmutter- zelle bestehende Antheridium selbst, welches, gleich den Antheridien und Oogonien von Fu> ns, unter Verquellung einer mittleren Membranschicht aus einer von der äußersten Membranscbicht ge- bildeten Hülle ausgestoßen, erst am weiblichen Oogon angelangt, die beiden Geschlechtszellen bildet. Die Befruchtung erfolgt bei Nemalion durch Vereinigung eines männlichen mit dem weiblichen Kern. Nach der Kernverschmelzung findet eine Scheidung zwischen befruchteter Eizelle und Tri- chogyninhalt statt, in welchem häufig noch wei- tere Spermakerne vorhanden sind. Die Trennung erfolgt nach Wolfe, nicht wie bisher angegeben worden ist, durch einen Gallertpfropf, sondern durch Ausscheidung einer neuen, der Karpogonium- membran dicht anliegenden Membran auf der ge- samten Oberfläche der Eizelle. Bei der ersten Teilung der befruchteten Eizelle entsteht eine niedrige untere Stielzelle und eine größere Schwesterzelle, welche allein bei der Bildung der Karposporen liefernden Fäden beteiligt ist. Im dritten Teil der Arbeit werden die mitoti- schen Kernteilungen besprochen. Im ruhenden Zellkern ist die chromatische Substanz zu einem einheitlichen, stark färbbaren Nucleolus zusammen- geballt, welcher mit der feinen Kernmembran durch radial verlaufende Fibrillen in Verbindung steht. Bei Beginn der Teilung verteilt sich die chroma- tische Substanz in eine etwa doppelt so große An- zahl kugeliger Körner als später Chromosomen ge- bildet werden; der Verf. bezeichnet sie als Chro- mosomeneinheiten. Je zwei derselben sollen in der Folge zu einem Chromosom vereinigt werden, ohne daß ein Knäuelstadium einzutreten scheint. Wäh- rend des Verlaufes der Mitose (diejenige in den Sper- matien vielleicht ausgenommen) sind Centrosomen von verhältnismäßig bedeutender Größe, umgeben von einem farblosen Hof, doch ohne Strahlung, wahrnehmbar. Die Spindel wird innerhalb des Kernraumes gebildet, und ihre Fasern entstehen, wie der Verf. annimmt, aus nicht chromatischer, schwach färbbarer, fibröser Nucleolarsubstanz, welche sichtbar wird, sobald die chromatische Substanz des Nucleolus sich gegen die Kernwand hin zu verteilen beginnt. Nach erfolgter Spaltung bleiben in den Anaphasen der Teilung die Tochter- chromosomen längere Zeit getrennt oder vereinigen sich zu zwei bis drei größeren Klumpen, welche sich erst später zu einem einheitlichen Nucleolus sammeln. Die Chromosomen sind rundliche, stark färbbare Körperchen. Da der Durchmesser der Kerne 3 ;x nicht übertrifft, sind genaue Zählungen derselben nicht möglich; auf Grund zahlreicher und wiederholter Schätzungen gibt der Verf. die Chromosomenzahl für die Zellen des Gametophyten als acht an. Im Sporophyten konnte der genauere Verlauf der Karyokinese bei den zwei bis drei ersten Teilungen der befruchteten Eizelle infolge der intensiveren Färbung des Plasmas nicht ver- folgt werden. Bei den nachfolgenden Teilungen waren dagegen mitotische Figuren zahlreich, die Chroraosomenzahl naturgemäß noch schwieriger zu 25 26 bestimmen; die Schätzungen lassen als sicher an- nehmen, daß sie größer ist als in den Zellen des Gametophyten und zwischen 12 — 16 liegt. Die Reduktionsteilung findet wie bei den höheren Pflanzen bei der Bildung der Sporen statt. Auf vorgerückteren Stadien der Zystokarpentwickelung zeigen sich in den endständigen Zellen der Fäden Kernteilungsfiguren, welche alle Merkmale der- jenigen der Zellen des Gametophyten aufweisen; die neu auftretende Zelle, welche den einen der beiden Kerne erhält, wird zur Spore. Das weitere Schicksal der den Schwesterkern enthaltenden Mutterzelle konnte nicht genau verfolgt werden: sie liefert in der Folge durch Proliferation noch weitere endständige oder seitliche Sporen, wie auch kurze Zweige, die ihrerseits wiederum Sporen er- zeugen. Der Verf. nimmt an, daß bei all diesen nachfolgenden Teilungen die reduzierte Chromo- somenzahl beibehalten werde. Es würde sich also der Vorgang der Chromosomenreduktion von Xe- malion von demjenigen der höheren Pflanzen da- durch unterscheiden, daß er nicht mit der Forma- tion einer mehr oder weniger vollkommenen Sporen- tetrade in Verbindung steht, der Zeitpunkt der Reduktion vielmehr mehr oder weniger unbestimmt ist und dann ferner während einer größeren Anzahl von Teilungen, welche auch vegetative Zellen er- zeugen können, die reduzierte Zahl beibehalten wird. — Es wird die Aufgabe weiterer Forschung sein, darzulegen, ob die für NemaMon gefundenen Verhältnisse auch anderen Formen und besonders auch solchen mit komplizierterem Zystokarp zu- kommen. A. Ernst. Blakeslee, A. F., Sexual reproduction in the Mucorineae. Proceedings of the Anieiiean Aeadeniy of arts and sciences. 1904. 40.205 — 315. 4 Taf. und eine Anzahl von in den Text gedr. Holzschn.) Die vorliegende, von Thaxter angeregte Unter- suchung ist eine überaus erfreuliche Erscheinung in der Litteratur. Sie bietet eine Experimental- studie, die sich durch meisterhaft gute und sorg- fältige Methodik auszeichnet. Verf. beabsichtigte ursprünglich eine ausführliche morphologisch- systematische Bearbeitung der Mucoraceae. Dabei aber fiel ihm auf, dass die Mucores sich bezüglich der Zygotenbildung verschieden verhalten, dass es Arten giebt, wie M. syzygites und SpmeUus fusiger^ die unter allen Umständen leicht Zygoten produ- ciren, auch wenn man sie aus einer einzelnen Spore erzieht, und andere, die bei solcher Aufzucht abso- lut keine Sexualphänomene zeigen, bei denen man Zygoten nur erhält, wenn man zahlreiche Sporen einer Zygoten bildenden Cultur gemeinsam aussäet. Das erregte den Verdacht, man möge es einmal mit monöcischen, ein andermal mit diöcischen Äfweorspecies zu tbun haben. Jedermann weiss ja, wie capriciös Mucor sto- loniferus sich bezüglich der Zygotenbildung ver- hält. In d e B a ry 's Laboratorium zu Freiburg waren zu der Zeit, als Ref. dort arbeitete , die Zygoten des Pilzes aus jeder angesetzten Cultur erhältlich, später hat er diese, trotz vieler zu dem Zwecke angestellter Culturversuche, nie wieder gesehen. Anderen Beobachtei-n in Deutschland ist es ebenso gegangen. Verf. berichtet, dass in Cambridge. Mass., neuer- dings wieder einmal solche reich copulirende Cul- turen auftraten, die als eigene, leicht fruchtende Rasse betrachtet, als »Harvard strain« an alle amerikanischen Laboratorien vertheilt wurden, um dort zu Lehrzwecken verwandt zu werden. Nach einiger Zeit freilich kamen nun von einigen dieser Laboratorien Klage, dass der Harvard strain aus- geartet sei und keine Zygoten mehr produciren wolle. In Anbetracht dessen concentrirte Verf. sehr zweckmässiger Weise sein ganzes Augenmerk nur auf diesen Umstand, alles Uebrige zunächst zur Seite lassend. Wenn nun wirklich in einer solchen Mucorvegetation zwei Geschlechter neben einander wachsen, so musste es sich in erster Linie darum handeln, sie zu isoliren. Man hätte dazu von den keimenden Zygoten, die ja nothwendig aus den Sporen der Primärsporangii die beiden supponirten Geschlechtspflanzen ergeben mussten, ausgehen kön- nen. Das war indess schwierig und zeitraubend. Verf. schlug deswegen einen anderen Weg ein. Er präparirte in Entwickelung begriffene Zygoten mit jederseits anhängenden Fadenstücken heraus und säte diese in Nährgelatine. Es gelang nach manchen vergeblichen Versuchen diese Fadenstücke auf dem neuen Nährboden zum Wachsen zu bringen. Da sie nun mit je einer der beiden Copulationszellen in Verbindung standen, so mussten sie, im Fall wirklich Diöcie vorhanden, die beiden verschiede- nen Geschlechtsindividuen repräsentiren. Jeder der beiden jungen Thalli wurde nun mit einem Gelatinestückchen ausgeschnitten und in einer eigenen Petrischale weiter eultivirt. Auf keiner beider Schalen enstanden Zygoten. Säete man aber von den Sporen beider Culturen auf einer Petri- schale aus und Hess die Thalli heranwachsen, so traten da, wo sie sich berührten, eine Masse Zygoten auf, eine schwarze Linie zwischen den Thallus- individuen bildend. Damit war denn die Diöcie thatsächlich erwiesen. Da sich aber Q und tf äusserlich nicht wesentlich unterscheiden, so wur- den die beiden Individuen durch die Vorzeichen + und — kenntlich gemacht. Von solchen Cultur- 27 . 28 platten giebt Verf. sehr hübsche Bilder. Eine andere sehr nette und instructive Versuchsanstel- lung bestand darin, dass er die -4- und — Indivi- duen auf gesonderten Nährsubstratpartikeln mit Nadeln neben einander an den Kork eines Gefässes spiesste, in dem für grossen Feuchtigkeitsgehalt der Luft gesorgt war. Die Fäden wuchsen nach allen Richtungen üppig in die Luft hinaus und blieben steril, ausgenommen da, wo sie sich be- rührten. Hier entstanden zwischen ihnen die Zygoten in Masse. Man begreift jetzt, warum die Pflanze in den Laboratorien so selten zum Sexualakt gelangt. Die auftretenden Vegetationen stammen wohl in der Regel von einer oder der anderen angeflogenen Spore ab. Bei ihrer Vermehrung bekommt man dann natürlich immer Individuen des gleichen Ge- schlechtes, die mit dem besten Willen nicht copu- liren können. Was war aber mit dem ausartenden Harvard strain passirt? Verf. liess sich Proben desselben aus den betreffenden Laboratorien kommen und prüfte diese auf ihre Sexualqualität durch gemein- same Aussaat mit seinen beiden sexuell bekannten Züchtungen. Da ergab sich denn, dass die Sendung des einen Ortes nur noch die — Pflanzen, die eines anderen nur die + Pflanze enthielt. Im Laufe der Zeit waren die Individuen mit gegenteiligen Vor- zeichen überwachsen und unterdrückt worden und damit musste ja die Zygotenbildung sistirt werden. Durch Cultur mehrerer differenter Mucoravten auf einer Gelatineplatte konnte ferner nachgewie- sen werden, dass Bastardirung im Princip möglich, wennschon die Zygoten dabei in den angestellten Versuchen nicht ausreiften und vorher zu Grunde ffingen. Wo nämlich ungleichnamige Thalli zweier solcher Mucorarten an einander stiessen, entstand eine weisse Linie von gedrängten Copulationsblasen. Aber diese fehlte absolut, wenn die beiden Mucores in gleichnamigen Individuen in Berührung kamen. Merkwürdig ist endlich, dass Verf. in manchen Fällen neutrale Thallusindividuen erzielt, die weder mit -f- noch mit — Individuen in sexuelle Ver- bindung treten wollten. Er meint, solche Neutra- lität könne wohl durch Cultur unter ungünstigen äusseren Bedingungen inducirt werden. Denn die äusseren Umstände kommen bei der Zygotenbildung zweifelsohne auch in Betracht, wennschon erst in zweiter Linie, indem sie hinter der Geschlechts- qualität der Pflanzen zurückstehen. Es werden schliesslich die Detailbeobachtungen für eine grosse Anzahl untersuchter Arten in extenso besprochen. H. Solms. Smith, Ralph E., The water-relation of Puccinia Asparagi. A contribution to vthe biology of a parasitic fungas. (Bot. gaz. 1904. 38. 19-43.) Im allgemeinen sind wir noch recht wenig unter- richtet über den Einfluß äußerer Faktoren auf die Entwickelung der Rostpilze. Um so wertvoller sind daher Untersuchungen wie die vorliegende. Aus der Vergleichung des Verlaufes der Spargelrost-Epide- mie in zwei bezüglich Luftfeuchtigkeit und Boden- beschaffenheit recht verschiedenen Bezirken von Kalifornien, in denen Asparagus kultiviert wird, kommt Verf. zu folgenden Resultaten, die mit frü- heren Beobachtungen von Stone und Verf., sowie von S irr in aus anderen Gebieten der Vereinigten Staaten im Einklang stehen: Große Trockenheit der Luft hindert nicht nur die Infektion, sondern hemmt auch die Äcidien- und Uredo-Entwickelung. Förder- lich ist dagegen für beides reichlicher Tau, noch in höherem Grade als Regen. Große Bodenfeuchtig- keit bewirkt dagegen indirekt, durch Kräftigung der Nährpflanze, eine verlangsamte Entwickelung des Parasiten : Bei Milpitas, wo im Sommer reichlicher Taufall stattfindet, war zu beobachten, daß in den trockensten Beeten die Rostkrankheit weit raschere Fortschritte machte als in den bewässerten. Selbst- redend lassen sich diese Ergebnisse nicht ohne weiteres auch auf andere Uredineen und andere Nährpflanzen verallgemeinern. Ed. Fischer. de Istvanffi, Gv., Deux nouveaux rava- geurs de la vigne en Hongrie. (L'Ithy- phallus impudicus et la Coepophagus echi- nopus.) (Annales de l'Institut Central Ampelologique royal honsfrois. Tome III. Livr. 1. Budapest 1904. 8. 55 S. 3 Tafeln.) Es ist eine auffallende Koinzidenz, daß ungefähr gleichzeitig an Material aus ganz verschiedenen Gegenden Beobachtungen gemacht worden sind, die dafür sprechen, daß die Phalloideen nicht, wie bisher angenommen, harmlose Saprophyten sind, sondern auch die unterirdischen Teile lebender Pflanzen angreifen. Ref. l) untersuchte einen Fall, in welchem nach Beobachtungen von J. D. Kobus in Java die Wurzeln des Zuckerrohres vom Mycel des Ithypkallus eelebicus besiedelt werden und in welchem das Mycel vielleicht auch Zerstörung der Wurzelgewebe bedingt. Die letztere Vermutung wird nun bestärkt durch Verf.'s Beobachtungen. !) Eene Phalloidee waargenonien of the worteis van Suikerriet. Avchief for de Java Suiker-Industrie. 1903. Afl. 11. 29 30 Derselbe zeigt nämlich, daß das Mycel von Ithy- phalltts impudicus in die unterirdischen Teile des Weinstocks eindringt und sie zerstört. Er be- schreibt den Verlauf dieses Vorganges: derselbe beginnt im Weichbast, schreitet dann im Rinden- parenchym fort; von da dringt das Mycel durch die Markstrahlen in den Holzkörper, von dem schließlich nur noch die Skelette der Gefäße übrig bleiben. Die Arbeit ist von sehr schönen Abbil- dungen begleitet, welche das äußere Aussehen der inycelbefallenen Wurzeln und die anatomischen Veränderungen derselben zur Darstellung bringen. Gleichzeitig wird über die Beschädigungen der Rebe durch einen neuen tierischen Parasiten, Go&popihagus eehinopus berichtet. Ed. Fischer. Neue Literatur. I. Bakterien. Fischer, H., Stickstoffsammelnde Bakterien. (Sitzungs- ber. niederrhein. Ges. Natur- und Heilkunde. Bonn 1904. I. A. 5—6.) Wobltmann, Fischer, H., und Schneider, Bodenbakte- riologische und bodenchemische Untersuchungen aus dem Poppelsdorfer Versuchsfelde. (Ebenda. I. A. 2—5.) II. Pilze. Cufino, L., Un secondo contributo alla flora micolo- gica della provincia di Napoli. (Malpighia. 18. 546— 53.) Fungi Magnagutiani. Ebenda. 18. 553 — 59.) Pugillus Cryptogamarum Canadensium. (Ebda. 18. 559—63.) Duggar, B. M., The cultivation of Mushrooms. (U. S. Dep. of agaric. Farmer's Bull. Nr. 204. Washington 1904.) Ferraris, T., Enumerazione dei Funghi della Valsesia raccolti da A. Carestia. Ser. 3 (1 tav.). (Malpighia. 18. 4V2— 504.) Gössl, J., s. unter Physiologie. Krasnosselsky, T., Atmung und Gärung der Schimmel- pilze in Rollkulturen. (Bakt. Zentralbl. II. 13. 673 —687.) Takahashi, Y., Cereal rusts in Japan. (The bot. mag. Tokyo. 18. 214—16.) (Japanisch.) Yoshinaga, J., s. unter Moose. III. Algen. Bachmann, H., Botanische Exkursionen im Golfe von Neapel (43 Textfig.). (S.-A. Jahresber. höh. Lehranst. Luzern 1903/04. 4. 56 S.) Gerassimow, J. J. , Ätherkulturen von Spirogyra. (Flora. 94. 79—88. Kohl, F. G., Zur Frage nach der Organisation der Cyanophyceenzelle und nach der mitotischen Tei- lung ihres Kernes. (Beih. bot. Zentralbl. 18.1. 1-S., Morteo, E., Contributo alla conoscenza delle Alghe di aqua dolce in Liguria. (Malpighia. 18. 389 — 467.) Olive, E. W., Mitotic division of the nuclei of the Cycmophyceae (2 Taf.). (Beih. bot. Zentralbl. 18. I. 9—44.) IV. Flechten. Schulte, F., Zur Anatomie der Flechtengattung Usnea (3 Taf.1. Beih. bot. Zentralbl. 18. I. 1—22. Steiner, J., Flechten, auf Madeira und den Kanaren gesammelt von J. Bornmüller in den Jahren 1900 und 1901. (Österr. bot. Zeitschr. 54. 399—409.) Y. Moose. Podpera, J., Ein Beitrag zur Laubmoosfiora Böhmens. (Verh. zool.-bot, Ges. Wien. 54. 507—15.) Yoshinaga, J., Hepaticae and Fungi around the ma- rine biological Station at Misaki. (The bot. mag. Tokyo. 18. 216—20.) (Japanisch.) VI. Farnpflanzen. Fischer, H., Die Farne im Hohen Venn. (Verhandl. naturbist. Ver. pr. Rheinlande etc. 61. 1 — 9.) VII. Gymnospermen. Kusano, S., s. unter Teratologie und Pflanzenkrankh. Solereder, H., s. unter Morphologie. VIII. Morphologie. Solereder, H., Über abnormale oberirdische Sprosse des Tannwedels (3 Textfig.). (Beih. bot. Zentralbl. 18. I 23—26.) Tschirch, A., Über die Heterorhizie bei Dikotylen. (Flora. 94. 69—78.) IX. Zelle. Gerassimow, J. J., Über die Größe des Zellkernes (2 Taf.). (Beih. bot. Zentralbl. 18. II. 45—118.) Kohl, F. G., s. unter Algen. Michniewicz, A. R., Über die Plasmodesmenstruktur der Kotyledonarmembranen von Lupmus. (Österr. bot. Zeitschr. 54. 39:5 ff.) Olive, E. W., s. unter Algen. X. Gewebe. Blau, J. , Vergleichend- anatomische Untersuchung der schweizerischen Junens- Arten. Diss. Zürich. 19i)4. S. 213 S. Netolitzky, F., Bestimmungsschlüssel und mikrosko- pische Beschreibung der einheimischen Dikotyle- donenblätter. Kennzeichen der Gruppe: Raphiden- kristalle. Wien 1905. 8. 52 S. Schwarzbart, J., Anatomische Untersuchung von Proteaceen-Fvüchten und -Samen (11 Abb.;. (Beih. bot. Zentralbl. 18. I. 27—78.) Zodda, G., Süll' ispessimento dello stipite di alcune Palme (1 tav.). (Malpighia. 18. 512—46.) XI. Physiologie. Buins, G. P., Regeneration and its relation to trauma- tropism (4 Textfig.;. (Beih. bot, Zentralbl. 18. IL 159—64.) Gerassimow, J. J., s. unter Algen. Gola, G., Lo zolfo e i suoi composti nell' economia delle piante. (Malpighia. 18. 467—82.) Gössl, J., Über das Vorkommen des Mangans in der Pflanze und über seinenEinfluß auf Schimmelpilze. (Beih. bot. Zentralbl. 18. II. 119—32.) 31 32 Gräfe, Untersuchungen über die Holzstruktur vorn chemisch-physiologischen Standpunkte. .Sitzungs- berichte kais. Akad. Wiss. Wien. Math.-naturw. Kl. 113. I. 253-59.) Kniep, H., Über die Bedeutung des Milchsaftes. Flora. 94. 129—205.) Krasnosselsky, T., s. unter Pilze. Löhnis, F., Über Nitrifikation und Denitrifikation in der Ackererde. (Bakt, Zentralb]. IL 13. 706—16.) Loew, 0., Zur Theorie der blütenbildenden Stoße. (Flora. 94. 124—28.) Mez, C, Neue Untersuchungen über das Erfrieren eisbeständiger Pflanzen. (Ebenda. 94. 69—123.) _ Nobbe, F., und Richter, L., s. unter Angew. Botanik. Reinhard und Suschkoff, Beiträge zur Stärkebildung in der Pflanze. (Beih. bot, Zentralbl. 18. II. 133— 146.) Tischler, G., Über das Vorkommen von Statolithen bei wenig oder gar nicht geotropischen Wurzeln. (Flora. 94. 1—68.) Ursprung, A., Untersuchungen über die Beteiligung lebender Zellen am Saftsteigen. (Beih. bot. Zentrbl. 18. II. 147—58.) Wiesner, J., Über den Einfluß des Sonnen- und des diffusen Tageslichtes auf die Laubentwickelung sommergrüner Holzgewächse. Photometrische Untersuchungen auf pflanzenphysiologischem Ge- biete. 4. Abhandl. (Sitzungsber. k. k. Akad. Wiss. Wien. Math.-naturw. Kl. 113. Abt. I.) XII. Ökologie. Morteo, E., Sopra due piante formicarie [Humboldtia laurifolia L. e Triplaris americana Yahl.) (2 tav.). (Malpighia. 18. 504—12.) Villani, A., Un' altra Crocifera mirmecofila fornita di nettarii estranuziali 6 incisioni nel testo). Ebenda. 18. 563—67.) Zederbauer, E., Kleistogamie von Viola arvensis und ihre Ursachen. (Österr. bot. Zeitschr. 54. 385 — 87.) XIII. Systematik und Pflanzengeographie. Blanchard, W. H., A new species of Blackberry. (Rho- dora. 6. 223-26.) Brainerd, E., Hybridism in the genus Viola. (Ebd. 6. 213—23.) Clark, A. G., Dalibarda repois near Boston. (Rhodora. 6. 227.) Donnis, K., Dritter Beitrag zur Kenntnis der Phanero- gamenflora von Böhmen. [Sitzungsber. k. böhm. Ges. Wiss. Prag 1904. Nr. 18.) Hock, F., Ankömmlinge in der Pflanzenwelt Mittel- europas während des letzten halben Jahrhunderts. Beih. bot. Zentralbl. 18. I. 79—112.) Holt, G. W., Subularia at East Andover. New Hamp- shire. (Rhodora. 6. 228.) Hooker, J. D. H., Kalanchoe Dyeri. — Oydonia sinensis. — Lonieera syringantha. — Odon/ioda Vuylstekeae. — Tiäipa Batalini (m. je 1 kol. Taf.). (Curtis's bot. mag. 3d ser. Nr. 720.) House, H. D., A new Violet from New England. Rho- dora. 6. 226—27.) Ladurner, A., Beiträge zur Flora von Heran. (Österr. bot, Zeitschr. 54. 410—12.) Litschauer, V., Ein Beitrag zur Flora Nieder-Öster- reichs. (Ebenda. 54. 396—98.; Merrill, E. D., New or noteworthy Phillipine plants. IL (Dep. of the inferior. 1904. Nr. 17. Bureau of governm. Labor. Manila 1904.) Podpera, J., Über das Vorkommen von Ostericumpa- lustre Besser in Mähren. [Österr. bot. Zeitschr. 54. 387-93.) Salmon, C. E., Notes on Limonium. (The journ. of bot. 42. 361—63.) Schulz, A., Die Wandlungen des Klimas, der Flora, der Fauna und der Bevölkerung der Alpen und ihrer Umgebung vom Beginne der letzten Eiszeit bis zur jüngeren Steinzeit. Jenaer Zeitschrift für Naturwiss. 77. 1 — 41.) Ward, M. E., Mimulus moschatus in Massachusetts. (Rhodora. 6. 227—28.) XIV. Angewandte Botanik. Atterberg, A., Ein häufiger Fehler bei Keimkraft- prüfungen. ;D. landw. Versuchsstat. 60. 427 — 33.) Mach, F., Untersuchung von Rübenmelassen ver- schiedener Herkunft, (Ebenda. 60. 347 — 59.) Maurizio, Botanisch-landwirtschaftliche Mitteilungen. (Ebenda. 60. 359—71. Mooser, W., Zur Kenntnis der Arachis. (Ebenda. 60. 321—47.) Nobbe, F., und Richter, L., Über die Behandlung des Bodens mit Äther, Schwefelkohlenstoff, Chloroform, Benzol und Wasserstoffsuperoxyd und deren Wir- kung auf das Wachstum der Pflanzen. (Ebenda, 60. 433—449.) XV. Teratologie nnd Pflanzenkrankheiten. Kusano, S., Monstrous Witches' brooms of Conifers. (The bot. mag. Tokyo. 18. 211 — 14.) Japanisch.) Massalongo, C, Di un nuovo micocecidio dell' Ama- rantas sylvestris Desf. (Bull. soc. bot. ital. 1904. 354—56.) Mehring, H., Die reblausvernichtenden Eigenschaften der Flugsandböden. Naturwiss. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirtsch. 2. 429—36.) Muth, F., Über die Triebspitzen und Gallen der Ahies-A.xten (2 Abb.). (Ebenda. 2. 436-39.) Über einen Hexenbesen auf Taxodmm distichum (4 Abb.). (Ebenda. 2. 439—44.) Smith, E. F., Ursache der Cobb'schen Krankheit des Zuckerrohrs. Bakt, Zentralbl. IL 13. 729—36.) and Swingle, D. B., The dry rot of potatoes due to Fusarium oxysporum. (Washington. U. S. Dep. of agric. Bureau of plant industry. Bull. Nr. 55.) Observations on a hitherto unreported Bacterial disease the cause of which enters the plant through ordinary stomata. (Science. N. S. 17. 456—57.) ______ Personahiachrickten. Dr. med. et phil. Erwin Baur habilitierte sich an der Universität Berlin für Botanik. Am 19. Dezember starb in Dachau Prof. Dr. Ernst Hallier. Berichtigung. Sp. 12. Z. 17 v. oben lies: isophyll statt anisophyll. Erste Abteilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abteilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des kompleten Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstral4. 30. 105 S.) Die Mariabrunner Berichte haben schon manche Arbeit gebracht, die, im forstlichen Interesse unter- nommen, auch für die wissenschaftliche Botanik, teils der Methode, teils der Resultate wegen be- achtenswert geworden ist. Dies gilt auch für die vorliegende Arbeit. Cieslar hat in ver- schieden stark durchforsteten Rotbuchen-, Weiß- tannen- und Schwarzkieferbeständen des Wiener Sandsteingebirges Lichtmessungen nach Wiesner's Methode angestellt und die Beziehungen zwischen den durch die Hauungen hervorgerufenen Ände- rungen der Lichtverhältnisse und dem Massen- zuwachs der Baumstämme studiert. Der Wald hält selbst in stark gelichtetem Zustande eine über- raschend große Menge von chemisch wirksamen Strahlen in seinen Kronen zurück (gelichteter Tannenbestand 80%", gelichteter Buchenbestand /o 1 80 — 90^, gelichteter Schwarzkiefernbestand ca. 60^" des Gesamtlichtes). Die Schattenwirkung des Einzelbaumes drückt Cieslar aus durch den »Be- schattungskoeffizienten« — 100 wo i die Menge des z in den Kronen zurückgehaltenen Lichtes in Pro- zenten des Freilandlichtes, z die Anzahl der Stämme pro ha der Versuchsfläche bedeutet. Die Beschat- tungskoeffizienten, die auch Maße für die Größe der Belaubung darstellen, wachsen bei der Buche mit der Durchforstung rascher als die Holzmasse der Stämme (»Stammgrundfläche«). Die Assimila- tionsarbeit der großen und dicht belaubten Kronen der licht stehenden Baumindividuen kommt also dem Stamme weniger zugute als die der weniger üppigen Kronen der Stämme weniger stark durch- forsteter Flächen. Man kann, worauf schon Th. H artig hingewiesen hat, einem überreich be- asteten und belaubten Baume einen Teil der Äste wegnehmen, ohne daß deswegen der Stammzuwachs abnimmt. Bei der Schwarzkiefer gehen Massen Zuwachs und Beschattungskoeffizient, d. h. Kronenentwickelung, Hand in Hand. Bemerkenswert ist, daß bei der entlaubten Buche die Beschattungskoeffizienten mit dem Zuwachs besser übereinkommen, so daß also auch hier die Kronengröße die Größe der Holzproduktion bestimmt, obwohl der Blattapparat der größeren Krone, wie oben angegeben, nicht völlig ausgenutzt wird. Ein weiterer Abschnitt der Arbeit enthält Listen der Bodenflora in den verschieden hellen Beständen und diskutiert deren Herkunft. Lange Zeit im Waldboden ruhende Samen spielen dabei anschei- nend keine Rolle. Wenn Peter (1893) aus dem Boden 22 bis 4(i und mehr Jahre alter, auf ehe- maligem Ackerboden erzogener Wälder keimfähige Samen von Ackerunkräutern erhielt, so beweist dies nicht, daß diese Samen so lange geruht haben, denn der Schluß der betreffenden Bäume wird erst nach Jahren oder Jahrzehnten so dicht, daß die Bodenflora verschwindet. Büsgen. Leclerc du Sablon, Recherches physio- logiques sur les matieres de reserve des arbres. (Revue gen. de bot. 1904. 16. Nr. 189 und 190.) Während des ganzen Jahres monatlich wieder- holte makrochemische Untersuchungen an Wurzeln, Stämmen und Blättern auf einem Versuchsfelde erzogener junger Kastanien-, Pfirsich-, Bim-, Quitten- und Weiden bäumchen ergaben eine Be- stätigung und Erweiterung unserer bisherigen Kenntnisse über das Verhalten der löslichen und unlöslichen Reservekohlehydrate, des Stickstoffes, Fettes und Wassers in den genannten Organen. Hervorgehoben sei, daß die Stärke, welche in Sproß und Wurzel während des Herbstes und Winters sich mehr oder weniger vermindert, in Reserve- zellulose überzugehen scheint. Solche ließ sich im sekundären Holzkörper der Weide in Gestalt innerer Membranschichten nachweisen, welche im Mai, in der Zeit des Minimums der Reservestoffe, ganz verschwinden oder wenigstens dünner wer- den. Der Stickstoffgehalt der Wurzeln und Sprosse weist wie die Kohlehydrate im Herbst ein Maxi- mum , im Mai oder Juni ein Minimum auf, variiert aber während des Winters nur wenig. Der Stickstoffgehalt der Blätter ist viel größer als der der Sprosse und Wurzeln und nimmt von Frühling bis Herbst erst rasch, dann langsam ab. Durch Äther ausziehbares Fett trat in den Blättern ziem- lich reichlich auf, vom Frühling bis Herbst in wachsender Menge. Verf. sieht darin eine Art von Nebenprodukt oder Abfall der Assimilationsarbeit. Büsgen. 41 42 Raunkiaer, Comment les plantes geo- phytes ä rhizomes apprecient la pro- fondeur ou se trouvent places leurs rhizomes ? (Acad. r. de Danemark. 1904. 329—349. 5 Textfig.) Verf. behandelt die schon früher in seiner » Blomsterplanters Naturhistorie « berührte Frage nach der Ursacbe der Tiefenlage der Rhizome durch Experimente an Polygonatum multiflorum. Er kommt zu dem Resultat, daß der Laubsproß die Tiefenlage des Rhizomes abmißt und reguliert. Die physikalischen Verhältnisse des Bodens, wie Temperatur, Feuchtigkeit und Durchlüftung, wir- ken jedenfalls nur in untergeordnetem Maße auf die Tiefenlage des Rhizoms ein ; maßgebend für dieselbe ist vielmehr in erster Linie die Licht- entziehung an der Basis des Laubsprosses. Man kann demnach selbst ein zu hoch gepflanztes Rhizom dazu zwingen, seinen Zuwachs negativ geo- tropisch aufsteigen zu lassen, wenn man nur den Laubsproß basal verdunkelt. — Wodurch nun aber die Pflanze imstande ist zu empfinden, ein wie großer Teil ihres Laubsprosses verdunkelt ist, das bleibt noch aufzuklären. Verf. hebt hervor, daß auch bei Crocus, Tulipa und Omithogalum nach Mass art die Distanz des Rhizoms von dem beleuchteten Teil gemessen wird. Es wird nicht ohne Interesse sein, zu prüfen, ob etwa die bekannte, durch das Licht bewirkte Umstim- mung des Geotropismus bei Adoxa auch durch Be- leuchtung bzw. Verdunkelung des Laubsprosses erzielt werden kann; umgekehrt dürfte dann ferner zu untersuchen sein, ob das Rhizom von Polygo- natum auch ohne den Laubsproß zu einer helio- genen Stimmungsänderung in seinem Geotropismus gebracht werden kann. Jost. zu beenden. An hängenden Zweigen der Trauer- bäume ist ebenfalls eine ausgesprochene Wachs- tumshemmung zu konstatieren. Auf die eigenartigen Wachstumskorrelationen, die Verf. nebenbei beobachtet hat, sei nur hinsre- wiesen. Jost. Johnson, D. S., The development and relationships of Monoclea. (Bot. gaz. 1904. 3S. 185—205. 2 Taf.) Die vorliegende ausführliche und von guten Bildern begleitete Darstellung der Geschlechts- organe von Monoclea Forsten, zu welcher der Verf. das Material in den Gebirgen Jamaicas sammelte, ist bei dem Mangel einer zusammenhängenden Dar- stellung der Gattung recht dankenswerth. Was die Stellung derselben im System anlangt, die bekannt- lich trotz der Arbeiten von Leitgeb, Campbell und Rüge immer noch einige Zweifel zuliess, so entscheidet Verf. sich aufs Bestimmteste für einen Anschluss derselben an die niederen Marchantia- ceen, wennschon eine bestimmte Gattung als nächst verwandt nicht angesprochen werden kann. Mit der Auffindung der Zäpfchenrhizoiden, die den bisherigen Untersuchungen entgangen waren, sowie mit dem Nachweis, dass die Archegonwand aus sechs Zellreihen den Ursprung nimmt; dass die Sporogonwand einschichtig ist, sind neue Anhalts- punkte für diese Einordnung gewonnen worden, so dass jetzt nur noch das Fehlen der Schuppen- blätter, der Luftkammern im Laub, sowie die lange Seta, als hauptsächlichste Anomalien gegenüber anderen Marchantieen verbleiben. H. Solms. Hering, Georg, Untersuchungen über das Wachstum invers gestellter Pflan- zenorgane. (Jahrb. f. wiss. Bot. 1904. 40. 499—562.). Verf. operiert mit positiv und negativ geo- tropischen, orthotropen Organen von Phanero- gamen und Schimmelpilzen, die er teils durch heliotropische Reizung, teils durch mechanische Mittel in der invers vertikalen Lage festhält. Unter diesen Umständen war (im Gegensatz zum Verhalten bei horizontaler Klinostatendrehung) stets eine Hemmung des Längenwachstums zu bemerken, die sich manchmal erst als Nachwirkung zeigte, nachdem die Organe wieder in die Normalstellung zurückgebracht waren; auch scheint Phycomyces bei Inversstellung sein Wachstum frühzeitiger Matte, H., Recherches sur l'appareil libero-ligneux des Cycadacees. Caen 1904. 4. 235 p. m. 16 Taf. Die vorliegende Abhandlung enthält eine genaue und ausführliche Darstellung des Verhaltens der Gefässbündel beim Verlauf durch die Blätter, Blüthen und Keimpflanzen dieser Gewächsklasse. Der Stammbau wird nicht behandelt, er soll in einer späteren Arbeit nachgeholt werden. Auf den Inhalt des vorliegenden Buches im Einzelnen ein- zugehen, ist nicht wohl möglich; die Paläophyto- logen zumal werden aber dem Autor für seine Be- mühungen dankbar sein. Nur ein paar der wichtigsten Resultate, zu denen der Autor gelangt, mögen in aller Kürze angedeutet werden. Man findet sie in zweckmässiger Weise am Schluss jedes der drei Hauptabschnitte sowie am Schluss des ganzen Buches resumirend zusammengefasst. 43 . 44 Einmal giebt er an, dass zweierlei Gummikanäle in den Blattstielen vorkommen, früh entstehende, die in bestimmter Beziehung zu den Spurbündeln stehen und wie die Harzgänge der Coniferen schizo- gen er Natur sind, und andere spät in älteren Par- tien ausgebildete, die lysigenen Charakter besitzen. Ferner weist er darauf hin, dass die Bündel des Blattstiels in weitgehendem Maasse zusammenge- setzter Natur sind, dass sie eigentlich Bündel- gruppen repräsentiren, deren Einzelglieder lange vereinigt bleiben, und dass man, um die Zahl der constituirenden Bündel zu finden, auf die Anzahl der Protoxylemgruppen , der »pointements tra- cheens « achten müsse. Bezüglich der Frage nach der Entstehung und Bedeutung des *bois centripete« und des »bois centrifuge« bringt er nichts Wesentliches bei. Da- rauf wird er wohl bei Gelegenheit der Stammana- tomie zurückkommen. Doch sucht er das bois cen- tripete mit den Transfusionssäumen in Beziehung zu bringen. Im Ovulum werden zwei Gefässbündelsysterne als couronue nucellaire und perinucellaire unter- schieden. Verf. neigt dazu, diese beiden Systeme auf Grund der Beobachtungen von Oliver und Scott an Lagenostoma Lomaxi so zu deuten, dass das innere derselben den Nucellarbündeln jenes Samens entspräche, das äussere aber »une chose ajoutee«, den Bündeln homolog sei, welche bei Lagenostoma die freie, den Samen umgebende Cupula durchziehen. Im Vegetationspunkt des Keimlings zeigen die Blattspuren in ihren jüngeren Theilen senkrechten Verlauf ; die Bildung der bekannten fast horizon- talen Blattspurbogen soll erst in tieferem Niveau zu Stande kommen und zwar soll das die Folge eines hier auftretenden intensiven Intercalarwachsthums sein, welches mit der Entwickelung des nächst jüngeren Blattes in Verbindung steht. Ref. gesteht, dass ihm das nicht recht klar geworden ist. Bei den Keimpflanzen von Cycas siamensis und Encephalartos Barteri wurden im Stamm medul- losenähnliche Holzbastringe gefunden, ähnlich denen die von Gregg (Ann. of bot. I. 1887 — 88) für die Hauptwurzel bekannt gegeben waren, wie sie auch Worsdell (Transact. Linn. soc. 1901. Vol. VI. pt. 2) ausführlich behandelt hat. Verf. ist denn auch der Meinung, dass die Cycadeen direkt von den Medulloseen, viel eher als von den Lyginoden- dreen oder Poroxyleen abstammen. Und wenn derartige medullosenartige Structuren auftreten, so sind dieselben als Rückschläge nach ancestralen, complicirteren Verhältnissen aufzufassen. H. So lms. Mac Dougal, D. T., Delta and Desert- vegetation. (Bot. gaz. 1904. 38. 44—63. m. 7 Landschaftsbild, im Text.) Verf. giebt in dieser Arbeit eine kurze zusammen- fassende Darstellung der Vegetationsverhältnisse einer der wenigst bekannten und unwirthbarsten Gegenden der Erde, des Gebietes nämlich um das nördliche Ende des Golfs von Californien und um den Unterlauf des Rio Colorado, der sich in diesen ergiesst. Das ganze Gebiet ist eine trostlose Wüste mit weniger als 7 cm jährlichen Niederschlags, in der Bergzüge von 1000 — 1300 m sich finden. Eine Ausnahme macht nur das Delta des Coloradoflusses, welches, wenig südlich von Yuma beginnend, eine Länge von 140 km besitzt und eine weite alluviale Ebene bildet, die sich bis 4 m über Niederwasser erhebt und in allen Richtungen von Kanälen, Alt- wassern und Bayous durchschnitten wird. Dieses Delta wird von dem im Oberlauf, dem Great Canon, rasch strömenden Rio Colorado aufgebaut, der, in Utah, Wyoming und Colorado entspringend, 2500km durchfliesst und jährlich 00 000 000 tons Sedimente in das flache Nordende des Golfs hinabführt. In den letzten 50 Jahren hat das Delta um 12 — 11 km an Länge gewonnen. Es bietet als Hauptvegetations- typen Buschwerk von Weiden und Populus mexi- cana, diese von einem Plioradcndron dicht über- wachsen, zu denen sich noch Vegetationen von Phragmites und Typha angustifolia gesellen. Dazu kommen Pluchea sericea und ein paar Prosopis, unterwärts finden sich salzige Schlammflächen, die auch die Küsten des Golfs einsäumen, die nur bei der höchsten Fluth überschwemmt werden. Hier gedeihen Distichiis spicata und Oressa Truxillensis, wo sie ganz niedrig liegen, Spirostachys occiden- talis. Für die niederen Wüstenstriche sind Ephedra und Larrea nebst Fonquieria splmdens eigentüm- lich, sie erzeugen charakteristische Sandhügel, gerade wie es in der Sahara der Fall. Dazu kommen, wo das Terrain ansteigt, Parldnsonia microjjhyUa, Gacrtncria ilicifolia, Eriogonumarten und mächtige Cacteen,wie Ccreus Pectenaboriginis, Pringki, Opun- tien und Pilocereiis Schottii. Unangenehm bemerklich machen sich die Nomen- claturänderungen, wie sie in Amerika so sehr Mode sind. So heisst hier z. B. die Jedermann geläufige Larrea mexicana Covillea, und wenn Verf. nicht an einer Stelle den amerikanischen Namen »creosote bush « hinzugefügt hätte, so hätte Ref. sich müh- sam durch Nachschlagen vergewissern müssen, welcher alte Bekannte sich unter diesem unnützen neuen Kleide verbergen möge. H. Solms. 45 46 Neue Literatur. I. Bakterien. ehester, F. D., A review of the Bacillus subtilis group ofBacteria. (Bakt. Zentralbl. II. 13. 737—53.) Hofstädter, E., Ein neuer Apparat zur Ansammlung von Gärungsgasen. (Ebenda. II. 13. 765 — 6S. Pfeiffer, T., Stickstoffsammelnde Bakterien. Brache und Raubbau. Berlin 1904. gr. 8. 53 S. II. Pilze. Bessay, E. A., Über die Bedingungen der Farbbild ung bei Fusarium. Halle 1904. 8. 34 S. ■ Falk, R., Die Sporenverbreitung bei den Basidiomy- ceten und der biologische Wert der Basidie (6 Taf.). (Beitr. z. Biologie der Pflanzen. 9. 1 — 82.) Gatin-Gruzewska, Z., Resistance ä la dessiccation de quelques Champignons. Compt. rend. 139. 104.0 —1043. Guiliiermond, A., Recherches sur la germination des spores chez les levures. (Ebenda. 139. 988 — 91.) Höhnel, Fr. von, Mykologisches. Österr. bot. Zeitschr. 54. 425 ff.) Neger, F. W., Über Förderung der Keimung der Pilz- sorten durch Exhalationen von Pflanzenteilen. (Naturw. Zeitschr. für Land- u. Forstwirtsch. 2. 484—90.) III. Algen. Bnrgesen, F., Om Faerornes Algevegetation. Et Glu- svar I. Bot. not, 1904. 245—74.) Collins, F. S., Algae of the Flume. (Rhodora. 7. 229 -231.) Cushrnan, J. A., Pathological cell-division in Desmids. (Ebenda. 7. 233—39.) Dippel, L., Diatomeen der Rhein-Mainebene (372 färb. Abbildgn.1. Braunschweig 1905. Forti, A., Appunti algologici per TAnatolia. Padua 1904. gr. 8. Karsten, G., Die sogenannten »Mikrospuren« der Planktondiatomeen und ihre weitere Entwicke- lang, beobachtet an Gorethron Vahlin'ae n. sp. (1 Taf.). (Ber. d. d. bot, Ges. 22. 544—54.) IV. Moose. Langeron, M., Remarques sur la presence du Trieho- colea tomcntella Dum. dans le Juia. (Arch. flore juras- sienne. 5. 63 — 66.) Lidforss, B., Über die Reizbewegungen der Marchcmtia- Spermatozoiden. ^Pringsh. Jahrb. 41. 65 — 88.) V. Gymnospermen. Jeffrey, E. C, s. unter Paläophytologie. Longo, B., Intorno ad aleune Conifere italiane. (Ann. dibot, 1. 323—35.) Vogler, P., Die Eibe [Taxi/s baccata L.) in der Schweiz (2 Taf. u. 1 Kartet (S.-A. Jahrb. St, Gallische nat. Ges. St. Gallen. 1903. 56 S.) VI. Zelle. Cushrnan, J. A., s. unter Algen. Devaux, H., Sur la pectose des parois cellulaires et la nature de la lamelle moyenne. S.-A. Proc.-verb. Soc. Linneenne Bordeaux. 1903. 6 S.) Membrane de coagulation par simple contact de l'albumine avec l'eau; application au proto- plasma. (S.-A. Ebenda. 1904. 5 p.) Devaux, H., Sur une reaction nouvelle et generale des tissus vivants. Essai de determination directe des dimensions de la micelle albumino'ide. (S.-A. Proc.- verb. seances de la soc. des sc. phys. et nat. Bor- deaux 1903. 5 p.) Comparaison de l'epaisseur critique des lames tres minces. Avec le diametre theorique de la mole- cule. (S.-A. Ebenda. 1904. 5 S. Sur la nature de la Lamelle moyenne dans les tissus mous. S.-A. Mein. soc. des sc. phys. et nat, Bordeaux. 3. 6. 32 p.) Comparaison des pouvoirs absorbants des parois cellulaires et du sol pour les sels dissous. (S.-A. Proc.-verb. seances de la soc. des sc. phys. et nat. Bordeaux 1904. 3 p.) Hill, T. G., The seedling-structure of certain Pipera- eeae. (The new phytologist. 3. 46 — 4 7. Leavitt, R. G., Trichomes of the root in vascular Cryptogams and Angiosperms [4 pl.). Proc. Boston soc. of natural bist, 31. Nr. 7. 273—313.) Spiess, K. von, Über die Farbstoffe des Aleuron. (Österr. bot. Zeitschr. 54. 440—46.) VII. Gewebe. Cerica Mangili, G., s. unter Physiologie. Dauphine, A., Sur les modifications anatomiques qui se produisent au cours de l'evolution de certains rhizomes. (Compt. rend. 139. 991—92.) Küster, E., Vergleichende Betrachtungen über die abnormalen Gewebe der Tiere und Pflanzen. (S.-A. München, med. Wochenschr. Nr. 46. 1904.) Peltrisot, C.-N., Developpement et strueture de la graine de quelques Ericacees. (Journ. de bot. 18. 234—4.'. Raunkiaer, C, Anatomical Po/ffMO^/ö^-studies and Potamogeton fluitans. (Bot. tidsskr. 25. 253— 80. Trotter, A., Intumescenze fogliari di -»Ipomoca, Bata- tas«. (Annali di botanica. 1. 362—64.,: VIII. Physiologie. Bertrand, G., Sur la Synthese et la nature chimique de la sorbierite. ;C'ompt. rend. 139. 9S3 — so. Bessay, E. A., s. unter Pilze. Cerica Mangili, G., Sülle modifieazioni di struttura che la luce determina nel mesofillo delle piante a foglie persistenti (3 tav.). Annali di botanica. 1. 311—22.) Charabot, E., et Laloue, G., 'Formation et distribution de l'huile essentielle dans une plante annuelle. (Compt. rend. 139. 928—30.) Chodat, R., et Bach, A., Recherches sur les ferments oxydants. (S.-A. Arch. des sc. phys. et nat. Genf 1904. 31 S.) Devaux, H., s. unter Zelle. Dop, P., Contribution a l'etude des mouvements pro- voques chez les vegetaux (flg. d. le texte). (Bull. soc. bot. France. 51. 415—20.) Falk, R., s. unter Pilze. Gatin-Gruzewska, Z., s. unter Pilze. Jensen, M„ Plantens Ernaering. Kjöbenhavn 1904. S. 40 p. Leduc, S., Diffusion des liquides; son röle biologique. Compt. rend. 139. 986—88. Lidforss, B., s. unter Moose. Neger, F. W., s. unter Pilze. Porodko, Tb.., Studien über den Einfluß der Sauer- stoffspannung auf pflanzliche Mikroorganismen. (Pringsh. Jahrb. wiss. Bot. 41. 1 — 68.) 47 48 SchlagdenhaufFen et Reeb, Sur les cornbinaisons orga- niques des metaux dans les plantes. (Compt. rend. 139. 980—83,) Storer, F. H., A Supplement to the article on the occurrence of Mannan in trees, roots and fruit. (Bull. Bussey inst. [Jamaica piain Boston]. 3. 69 -73.) Bemarks on the » Papping « of Indian com. (Ebenda. 3. 74—79.) Experiments made to test the question, whether mannite can be regarded in any large and general way as serving as reserve food in flowering plants. (Ebenda. 3. 98-111.) and Rolfe, G.W. , Observations on a malt-glucose, known as »Midzuaine« made in Japan frorn Bice and Millet. (Ebenda. 3. 80—94.) Treub, M., Nouvelles recberches sur le röle de l'acide cyanhydrique dans les plantes vertes. (Ann. jard. bot. Buitenzorg. 2e ser. 4. 86 — 147.) Winckel, M., Über das angebliche Vorkommen freien Phloroglucins in den Pflanzen. Bern 1904. 8. 56 S. IX. Fortpflanzung und Vererbung. Mottier, D. M., Fecundation in plants (75 fig.). Washington 1904. gr. 8. 187 p. Murbeck, Sv., Parthenogenese bei den Gattungen Ta- raxacum und Hieracium. (Bot. notiser. 1904. 285 —296.) Ostenfeld, C. H., Weitere Beiträge zur Kenntnis der Fruchtentwickelung bei der Gattung Hieracium. (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 537-41.) Raunkiaer, C, Kimdannelse uden Befrugting hos Maelkebotte {Taraxacum). (Bot.tidsskr. 25. 109-39.) Strasburger, E., Die Apogamie der Eualchimillen und allgemeine Gesichtspunkte, die sich aus ihr er- gehen (4 Taf.). (Pringsh. Jahrb. wiss. Bot. 41. 88 — 164.) X. Systematik und Pflanzengeographie. Beguinot, A., Nota sopra una specie di Diplotaxis della flora italiana. (Annali di botanica. 1. 305 — 10.) Brainerd, E., Seirpus validus and allies. (Bhodora. 7. 32. 231—32.) Camus, A. et E.-G., Classification des Saules d'Europe et monographie des Saules de France. (Journ. de bot. 18. 177-223.) Camus, G., Societe pour l'etude de la flore Franco-Hel- vetique. (Societe pour l'etude de la flore franeaise transformee.) (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 4. 1215 — 1241.) Chamberlain, E. B., Stations for Maine plants. II. (Bhodora. 7. 232—37.) Cortesi, F., Una nuova Ophrys ibrida: Ophrys Gram- pini (O. araniferaX tenthredinifcra). (Annali di bo- tanica. 1. 359—62.) Coste et Soulie, Sambucus Ebulus var. laciniata. (Bull. soc. bot. France. 51. 420-22.) Durafour, A., Flore du Bugey ; observations faites en 1904. (Arch. flore jurass. 5. 61 — 62.) Engler's botanische Jahrbücher für Systematik und Pflanzengeographie. Jahrg. I— XXX. 1881 — 1902, bearb. von L. Diels und J. Mildbraed. Fellows, D. W., Some noteworthy plants of Maine. (Bhodora. 72. 234—35.) Finet et Gagnepain, Contributions ä la flore de l'Asie Orientale, d'apres 1'herbier du Museum de Paris (fpl.J. (Bull. soc. bot. France. 51. 388—415.) Hooker, J. D., An epitome of the british Indian spe- cies of Impatiens. I. (Bec. bot. survey of India. 4. 1-10.) Leveille, Nouveautes chinoises, coreennes et japo- naises. (Bull. soc. bot. France. 51. 422—24.) Magnin, A., Les Thesium jurassiens (1 tabl.). (Arch. flore jurass. 5. 58 — 61.) Nelson, E., Some western species of Agropyron. (Bot. gaz. 38. 378—79.) Sennen, Fr., Note sur le Oirsium corbariense Sennen, sur le Conyza Naudini Bonnet et sur quelques hy- brides. (Bull. soc. bot. France. 51. 425—27.) Shull, G. H., Place-constants for Aster prenanthoides (18 flg.). (Bot. gaz. 38. 333—76.) XI. Paläophytologie. Flahault, C, La paleobotanique dans ses rapports avec la Vegetation actuelle. Introduction ä l'en- seignement de botanique. Conferences faites ä l'in- stitut de la botanique de Montpellier semestre d'hiver 1902 — 03. Notes recueillies par M. Lagarde et B. Collin (54 flg.:. Paris 1904. gr. 8. 217 p. Jeffrey, E. C, A fossil Sequoia frorn the Sierra Nevada (2 pl.). (Bot, gaz. 38. 321—33.) XII. Angewandte Botanik. Bordenave, L., Sur la gazäification des combustibles vegetaux et la generation d'une force motrice eco- nomique en agriculture. (Compt. rend. 139. 1046 — 1048.) Belage, A., et Lagatu, H., Sur la Constitution de la terre arable. (Ebenda. 139. 1043—44.) Dimitz, L,, Die forstlichen Verhältnisse und Ein- richtungen Bosniens und der Herzegowina. Mit einem allgemein orientierenden Natur- und Kultur- bilde (1 kol. Karte). Wien 1904. gr. 8. 8 und 389 S. Eijken, P. A. F., Untersuchungen von den in Bern kultivierten Bhabarberrhizomen [Rheum palmatum ,1 tangidicum und Rh. officinalc Baillon) (m. Abb.). Bern 1904. 8. 97 S. Furukawa, Y., Note on Arne. (Bull. Bussey instit. [Jamaica piain (Boston)]. 3. 95 — 97.) Goetbe, R., Obstbau. (S.-A. aus Arbeit97 der d. Landw. Ges. Vortr. auf d. Eisenacher Lehrgang 1904.) Grimal, E., Sur l'essence de bois de Thuya articulata d'Algerie. (Compt. rend. 139. 927—28.) Labergerie, Sur une nouvelle pomme de terre propre ä la culture en terrains humides. (Compt. rendus. 139. 1044—46.) Oven, E. von, Über den Einfluß des Baumschattens auf den Ertrag der Kartoffelpflanze. (Naturw. Zeit- schrift für Land- und Forstwirtsch. 2. 469 — S4.) Reed, H. S., The planting and care of shade trees. (S.-A. Ann. report of the Missouri State horticultural soc. 1903. 16 S.) Robinson, B. L., A new sheep-poison frorn Mexico. (Bot. gaz. 38. 376—78.) Rossi, C, La tossicitä dei Sorghi come foräggio fresco. (Annali di bot. 1. 335 — 45.) Erste Abteilung: Origiualabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am IG. des Monats. Zweite Abteilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des kompleten Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstraße 18. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 63. Jahrgang. Nr. 4. 16. Februar 1905. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaktion: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. IL Abteilung. Die Redaktion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: Joseph Y. Bergen, Transpiration of sun leaves and shade leaves of Olea europaea and other broad-leaved evergreens. — Ders., Rela- tive transpiration of old and new leaves of the Myr- tus type. — Hans Kniep, Über die Bedeutung des Milchsaftes der Pflanzen. — Bengt Lidforss, Über die Reizbewegungen der Marchantiaceen- Spermatozoiden. — 0. Loew, Zur Theorie der blütenbildenden Stoffe. — G. Tischler, Über das Vorkommen von Statolithen bei wenig oder gar nicht geotropischen Wurzeln. — J. Laurent, Re- cherches sur la nutrition carbonee des plantes ver- tes ä Tacide de matieres organiques. — Arno Müller, Die Assimilationsgröße bei Zucker- und Stärkeblättern. — S. Kostytschew, Über die normale und die anaerobe Atmung bei Abwesenheit von Zucker. — Nene Literatur. Bergen, Joseph Y. , Transpiration of sun leaves and shade leaves of Olea europaea and other broad-leaved ever- greens. (Bot. gaz. t904. 38. 285 ff. Die Untersuchungen, über die in der vorliegen- den Arbeit berichtet wird, wurden in Neapel vor- nehmlich an den Blättern von Olea europaea sütiva, Pistacia Leniiseus, Quercus Hex und Rhamnus Alaternus angestellt. Der Verf. ließ sich dabei von dem Gedanken leiten, daß Sonnen- und Schatten- blätter immergrüner Gewächse infolge ihrer langen Lebensdauer und der Gleichmäßigkeit der Beleuch- tungsunterschiede besonders große Differenzen in ihrem Bau und physiologischen Verhalten zeigen möchten. Beachtenswert ist zunächst vor allem der Nachweis, daß die Schattenblätter der »Hart- laubgewächse « ausgesprochen größer sind als die Sonnenblätter. So war z. B. das Verhältnis der letzteren zu den Schattenblättern bei Citrus Auran- tiinn ca. 0,75, Olea europaea 0,56, Quercus Hex 0,44, bei einem kleinen Exemplar sogar 0,2 und bei Rkamnus Alaternus 0,68. Bei anderen immer- grünen Gewächsen, mit Ausnahme von Neriurn Oleander, bei dem sich wegen der bedeutenden Variationen in den Blattgrößen kein sicheres Ur- teil gewinnen ließ, stellte der Verf. Ähnliches fest. Diese Beobachtungen machen es ebenso wie ähn- liche von Stahl und Johow nach des Ref. Meinung doch recht fraglich, ob man mit Küster din Schattenblätter als »hypoplastische« Hemmungs- bildunsren auffassen darf. Die Sonnenblätter unter- scheiden sich von den Schattenblättern auch durch ihre größere Dicke, sowie dadurch, daß bei ihnen die Blattränder nach der Unterseite hin eingerollt sind. Im inneren Bau weichen beide Blattarten dagegen nur verhältnismäßig wenig voneinan- der ab. Zu den Transpirationsmessungen diente die Me- thode der Wägung des Wasserverlustes. Gleichaltrige Zweige wurden abgeschnitten, ihre Rinde mit einer Mischung von Kakaobutter und Wachs überzogen und in Gläschen, die mit Wasser gefüllt waren, ein- gerichtet. Die Versuche zeigten, daß unter den für jede Blattart normalen Verhältnissen die Sonnen- blätter drei- bis zehnmal so stark transpirieren wie die Schattenblätter, und daß die Sonnenblätter, wenn sie in gleiche Bedingungen gebracht werden wie die Schattenblätter, im vollen Sonnenschein oder im Schatten, noch immer anderthalbmal so viel Wasser in der Zeiteinheit verlieren. Diese Ergebnisse stim- men im wesentlichen mit denen überein, zu denen auch Geneau de Lamarliere gelangt ist. Interessant ist schließlich ein Vergleich der ab- soluten Transpirationsgrößen der Sonnenblätter der immergrünen Versuchspflanzen mit denen der Blätter von Ulmus oampestris und Pisum sativum. Beieiuer Temperatur von 2 1°, einer relativen Luftfeuchtigkeit von 07 % und bei nicht zu starkem Sonnenschein verloren 100 cp3m Blattfläche bei den immergrünen Pflanzen nicht oder kaum weniger Wasser in der Stunde als bei Ulmus und Pisum. Daraus möchte der Verf. den Schluß ziehen, daß xerophytische Blattstruktur nicht immer unverträglich sei mit starkem Transpirationsvermögen, daß sie vielmehr oft nur ausgebildet werde, um die Pflanzen im Notfalle vor schädlichemWasserverluste zu schützen. H. Fitting. 51 52 Bergen, Joseph Y., Relative transpira- tion of old and new leaves of the Myr- tus type. Bot. gaz. 1904. 3S. 440—451.) Verf. setzt in dieser Arbeit, die sich an eine erst kürzlich an gleicher Stelle erschienene Abhandlung (vgl. vorheriges Referat) anschließt, den Bericht über seine Transpirationsversuche an immergrünen Blättern fort. Von Interesse sind zunächst einige Angaben über die Lebensdauer der Blätter einiger immergrüner Mediterranpflanzen aus der Umgegend von Neapel, wo die Versuche angestellt wurden. Verf. unterscheidet fakultativ immergrüne Ge- wächse, die ihre Blätter das ganze Jahr über oder doch während seines größten Teiles behalten kön- nen, im Falle eines (Winter- oder Sommer-) Laub- falles aber alle Blätter gleichzeitig abwerfen, und immergrüne Pflanzen, die stets in allen Jahreszeiten Blätter tragen. Von letzteren werden die alten Blätter, die ein bis zwei Jahre alt sind, sämtlich abgeworfen, nachdem die jungen Blätter erwachsen sind, bei Rhamnus Alatermis, Nerium Oleander, Querms Ilcx, Ceratonia Siliqua und Arbutus Uredo, während bei Olea europaea und Pistacia Lentiscus die alten Blätter, die zwei Jahre oder länger leben können, nicht gleichzeitig abfallen. Bei fast allen immergrünen Pflanzen, die Verf. untersucht hat, unterscheiden sich die alten Blätter von den jün- geren, die gerade zu ihrer endgültigen Größe her- angewachsen sind, durch ihre größere Dicke. Der Verf. hat die interessante Beobachtung gemacht, daß bei fünf der vorhin erwähnten Spezies sowie bei Viburnum Times die Blätter, die 15 — 18 Monate alt sind, stärker transpirieren als die jungen, eben erst ausgewachsenen Blätter. So ist das Verhältnis der Transpiration von 100 qcm Blattfläche für alte und junge Blätter z. B. bei Querem Hex 3,53, Nerium Oleander 2,45, Smilax aspera 2,16, Olea europaea 1,05, Viburnum Tinus 2,1. Ähnliche Zahlen wurden auch gefunden, als Verf. die Tran- spirationsgrößen für gleiches Blattgewicht berech- nete. Daraus geht also hervor, daß die größere Dicke der alten Blätter nicht allein die Ursache für die stärkere Transpiration sein kann. Eine Er- klärung dieser Tatsache ergibt sich aus anderen Beobachtungen des Verf. Es zeigte sich nämlich an Blättern, bei denen die allein spaltöffnungs- führenden Unterseiten mit Wachs verstrichen wur- den, daß die »epidermoidale- kutikulärej Transpi- ration bei den alten Blättern weit größer ist als bei den jungen. Daraus scheint hervorzugehen, daß die Epidermis und die Kutikula der jungen Blätter für Wasser weit impermeabler ist als bei den alten Blättern. H. Fitting. Kniep, Hans, Über die Bedeutung- des Milchsaftes der Pflanzen. (Flora. 1905. 94. 129—205.) Der Verf. sucht mit seiner im Jenaer Labora- torium entstandenen Arbeit einen Beitrag zu lie- fern zur Lösung der überaus schwierigen Frage, welche Bedeutung der Milchsaft für die Pflanzen in plrysiologischer und ökologischer Hinsicht haben könnte. Bekanntlich ist von einer Reihe von For- schern behauptet worden, eine wichtige Funktion der Milchröhren sei die Leitung und Speicherung plastischerSubstanzen. Diese Ansicht hatten nament- lich Faivre und Schullerus durch eine Anzahl, übrigens durchaus nicht einwandfreier Versuche zu stützen versucht, denen um so weniger Beweiskraft zugesprochen werden kann, als ihnen andere Ver- suche von Hanstein, Leblois u. a. gegenüber- stehen, die nicht für eine solche Annahme sprechen. Auch die Ringelungsversuche des Verf. an Zweigen von Ficus Gariea, elastica und australis sowie seine Hungerkulturen mit Keimpflanzen von Euphorbia- arten, Tragopogoti, Vincetoxicum, Ghdidonium, die teils im Dunkeln, teils in kohlensäurefreier Luft angestellt wurden, sprechen gegen eine irgendwie namhafte Beteiligung des Milchsaftes beim Stoff- transport und bei der Ernährung der Pflanzen. Freilich sind die Ergebnisse der Versuche nur ne- gativer Art. Deshalb können wir einstweilen nur sagen, daß durch die bisherigen Bemühungen ein positiver Beweis für eine solche Bedeutung des Milchsaftes nicht erbracht worden ist. Auch die anatomischen Befunde sprechen nicht zugunsten der Annahme, daß der Milchsaft zur Ernährung dienen kann. Die Angaben de Bary's, nach denen eine eigentümliche Korrelation zwischen Milch- röhren und Siebröhren bestehen sollte, derart, daß bei Pflanzen mit stark entwickeltem Milchröhren- system die Siebröhren an Menge zurücktreten und umgekehrt, konnte Verf. bei eingehender Nach- prüfung nicht bestätigen. Unter diesen Umständen ist von neuem die Frage aufzuwerfen, ob der Milchsaft nicht vielleicht in erster Linie in ökologischer Hinsicht für die Pflan- zen von Wichtigkeit ist. Sehen wir doch, daß der Milchsaft meist an unverwertbaren Stoffwecbsel- produkten (Gummi, Kautschuk, Alkaloiden u.a. m.) weit reicher ist als an eigentlichen Nährstoffen. Jene Körper als notwendige Abfallstoffe des Stoffwechsels anzusehen, wie es wohl auch ge- schehen ist, liegt keinerlei Grund vor; vielmehr werden sie unter großem Aufwände organischen Materiales gebildet, wohl nicht ohne für die Pflan- zen in irgend welcher Weise nützlich zu sein. Viel- leicht mögen sie beim Wundverschluß dienlich sein. Vor allem aber dürfte der Milchsaft infolge seines Gehaltes an giftigen, ätzenden oder unangenehm 53 54 schmeckenden Körpern als Schutzmittel gegen Tier- fraß zu betrachten sein. Wenigstens gelang es dem Verf. durch eine Reihe von Versuchen, die Tatsache sicher zu stellen, daß bei einer ganzen Anzahl von Gewächsen aus den Familien der Kompositen, Pa- paveraceen und Euphorbiaceen Blätter, die milch- saftfrei gemacht worden waren, von Schnecken im Gegensatz zu milchsafthaltigen Blättern gierig ver- zehrt wurden, und daß es tatsächlich der Milchsaft ist, der die Schnecken abschreckt. Auch das Vika- | liieren von Sekretgängen mit Milchsaftbehältern bei den Kompositen, von Gerbstoffschläuchen, Se- kretschläuchen und Milchsaftröhren bei den Eu- phorbiaceen steht mit der Auffassung des Milch- saftes als Schutzmittel gegen Angriffe von Tieren im Einklänge. Wenn es sonach wohl kaum zu bezweifeln ist, daß der Milchsaft für die Pflanzen ökologisch von Be- deutung ist, so wäre nach des Ref. Meinung nun aber die wichtige Frage zu stellen, wie man sich denn die Erwerbung eines solchen Schutzmittels ent- standen denken soll. Und da wäre dann wohl zu überlegen, ob nicht der Milchsaft, wenn wirklich jetzt seine »Hauptfunktion« eine ökologische sein sollte, früher vielleicht auch in irgend welcher Weise physiologische Funktionen gehabt hat, und ob es nicht vielleicht doch jetzt noch Gewächse gibt, bei denen sich solche physiologische Leistun- gen würden nachweisen lassen. H. Fitting. Lidforss, Bengt, Über die Reizbewe- gungen der Marchantiaceen-Sperma- tozoiden. (Jahrb. f. wiss. Bot, 1905. 41. 65—87.) In seinen grundlegenden Versuchen über die Chemotaxis der Samenfäden hatte Pfeffer bekannt- lich auch Marchantia-Spermatozo\den mit zur Untersuchung herangezogen und konstatiert, daß auf sie weder die verschiedensten organischen Säuren, noch Kohlehydrate, Glukoside, Spaltungs- produkte von Eiweißkörpern (Asparagin, Leucin u. a.), Pepton oder Fleischextrakt eine chemotak- tische Reizwirkung ausüben. Der spezifische Reiz- stoff der Marchatitia-S-permatozoiden war aber bis- her unentdeckt geblieben. In der vorliegenden Arbeit wird nun der Nach- weis erbracht, daß Protein stoffe dies spezifische Reizmittel sind. Geprüft wurden mit positivem Er- folge Albumine, Globuline, Nukleoalbumine, Pro- teide (u. a. Hämoglobin und Nükle'in) und Fer- mente (Diastase und Ptyalin), mit negativem Erfolge Alkalialbuminat und Takadiastase; es ist indessen nicht ausgeschlossen, daß in den beiden letzt- erwähnten Fällen der negative Erfolg auf schädlich wirkenden Beimischungen beruhte. Auch ein Ex- trakt aus ArcLegoniumständen erwies sich als vor- zügliches Chemotropikum. Der untere Schwellen- wert für die am kräftigsten wirkenden Präparate liegt nicht über 0,0005^. Bei Anwendung kon- zentrierter Lösungen (etwa 5%) tritt Repulsion ein, die rein chemotaktischer Natur sein muß, da, wie schon Pfeffer fand und Verf. bestätigt, die Spermatozoiden osmotaktisch nicht reagieren. Da- gegen ließ sich eine (nicht allzu stark ausgeprägte) aerotaktische Reizbarkeit nachweisen. Bemerkenswert ist, daß auch die Pollenschläuche gewisser Phaneroffamen nach den Ermittelungen des Verf., sowie die Leukocyten der Warmblüter von denselben Proteinstoffen chemotropisch oder chemotaktisch gereizt werden wie die Marchantia- Spermatozoiden. Von Einzelheiten sei noch hervorgehoben, daß das chemotaktische Reizvermögen der Diastase- präparate durch Kochen nicht zerstört, anschei- nend gar nicht vermindert wird. — Im Anschluß an eine Bemerkung des Verf. (S. 66) sei angeführt, daß über die Chemotaxis tierischer Spermatozoon eine Arbeit vorliegt von R. Buller: Is Chemotaxis a Factor in the Fertilization of the Eggs of Ani- mals? (Quart. Journ. of microsc. Science. Bd. 46. I. Teil. S. 1451, in der wenigstens für Echino- dermen-Spermatozoe'n das Fehlen von Chemotaxis gegenüber den verschiedensten Stoffen (u. a. Dia- stase) festgestellt wird. Hans Winkler. Loew, O., Zur Theorie der blütenbilden- den Stoffe. (Flora. 1905. 94. 124-128.) Verf. sucht in der vorliegenden kurzen Mittei- lung die bekannte Sachs 'sehe Annahme spezifischer blütenbildender Stoffe durch die Hypothese zu ersetzen, »daß es eine gewisse Konzentration von Zucker in den Pflanzen ist, welche durch eine Art von Reizwirkung auf die embryonale Substanz die Differenzierung in männliche und weibliche Zellkerne, d. h. die Blütenbildung, be- wirkt«. Eine eingehendere Kritik dieser Theorie dürfte sich erübrigen, ehe nicht schlagendere Gründe für sie beigebracht werden als Verf. bringt. Solchen Versuchen gegenüber ist zu betonen, daß die Blütenbildung zweifellos von einem ganzen Komplex innerer und äußerer Faktoren abhängig ist, und daß es daher von vornherein unangebracht erscheint, ohne die eingehendste, vor allem auch experimentelle Begründung einen einzigen Faktor als maßgebend herauszugreifen. Hans Winkler. 55 56 Tischler, G., Über das Vorkommen von Statolithen bei wenig oder gar nicht geotropischen Wurzeln. (Flora. 1905. 94. 1—67.) Den mannigfachen Anregungen, die durch die Statolithenhypothese für anatomische und experi- mentelle Untersuchungen gegeben wurden, ver- dankt auch die vorliegende, wesentlich anatomische Arbeit ihre Entstehung. Der Verf. sucht in ihr die Frage zu entscheiden: »Wie verhält sich der ,Statolithenapparat' überall in den Wurzeln, wo wir eine geotropische Reaktion nicht nachweisen können und zwar sowohl, wenn keine bekannte Ur- sache dies erklärlich machen kann, als auch, wenn wir bestimmte Reize kennen, die dabei die Sensi- bilität und Perzeption nicht weiter herabsetzen?«, indem er zum Statolithenapparat gehörig nur jene Stärkekörner ansieht, die leicht beweglich sind und sich in den unteren Teilen der Zellen ansammeln. Es zeigte sich bei eingehenderer Untersuchung, daß auch bei Erdpflanzen primäre Adventivwurzeln, die keine oder nur eine geringe geotropische Reaktions- fähigkeit besitzen, viel weiter verbreitet sind, als man bisher wußte. Bei den dauernd ageotropi- schen Wurzeln von Arum maculatum fehlen die Stärkekörner in der Haube vollkommen, bei denen einiger »Sa /harten ist es ebenso oder gibt es doch nur wenige, unregelmäßig in den Zellen verteilte Körner; dagegen sind sie bei denen vonEpimediwni l-eichlich in unregelmäßiger Verteilung vorhanden. In den zeitweise ageotropischen Wurzeln von Festuca und Poa sind die Stärkekörner anfangs in der Haube ziemlich unregelmäßig verteilt, später sinken sie in die unteren Teile der Zellen; in denen von Leontice fehlen sie zunächst, darauf treten typische Statolithen auf. Auch bei den nicht geo- tropischen Wurzeln der Parasiten und Saprophyten fehlt die Stärke in der Haube entweder völlig oder ist doch nur unregelmäßig verteilt. Eine geotro- pische Reaktionsfähigkeit fehlt auch den Wurzeln vieler Wasserpflanzen. Dementsprechend fehlen bei Eichhornia crassipes die Stärkekörner, während sie bei Pistia Stratiotcs als typische Statolithen vor- kommen. Ebenso findet man Statolithenstärke bei Nelumbium und Trapa, deren Wurzeln übrigens eine geotropische Krümmungsfähigkeit nicht völlig fehlt. Die Atemwurzeln von Phoenix canan'n/xis und Jussieua, die negativ geotropisch zu sein scheinen, zeigen ausgesprochene Statolithen in der Columella. In den Luftwurzeln der epiphytischen Orchideen, die »sicher nicht mehr geotropisch« reagieren, beobachtete Verf. niemals Stärkekörner in der Haube. In den Luftwurzeln der Aroideen, die positiv geotropisch sind, fehlen die Statolithen nicht. Bei den wenig ausgesprochen geotropisch reagierenden Wurzeln der Erdorchideen sind die Hauben noch mit Stärkekörnern erfüllt, »doch ist auch hier eine Tendenz unverkennbar, den Stato- lithenapparat zu unterdrücken«. Diese anatomischen Beobachtungen sind zwar eine willkommene Ergänzung der Studien anderer Forscher über das Vorkommen von »Statolithen- stärke« bei höheren Pflanzen, sprechen aber, wie Ref. hervorheben möchte, ebensowenig wie die anderen anatomischen Arbeiten, mit denen wir in letzter Zeit so reichlich beschenkt worden sind, für die Richtigkeit der Statolithenhypothese. Das letzte Wort in Sachen dieser wird eben nur durch experimentelle Untersuchungen ge- sprochen werden können. Wissen wir doch vor- läufig gar nichts darüber, ob die ageotropischen Wurzeln sich nicht geotropisch krümmen, weil sie den »Schwrerereiz« mit ihrem Plasma nicht perzi- pieren, oder nur deshalb, weil ihnen die Reaktions- fähigkeit fehlt! Und es ist immer eine mißliche Sache, über physiologische Erscheinungen zu spe- kulieren, ehe auch nur annähernd die wichtigsten Tatsachen durch experimentelle Studien genügend aufgeklärt sind. Dies gilt für die geotropischen Erscheinungen der Wurzeln in besonders hohem Maße. Ref. möchte glauben, daß kein Problem auf dem Gebiete des Geotropismus gegenwärtig so dringend einer exakten experimentellen Aufhellung bedürfte, wie die Frage, ob in der Wurzel wirklich nur die stärkehaltige Columella den Schwerereiz zu perzipieren vermag oder nicht auch die übrige Wurzelspitze, oder gar die ganze wachstumsfähige Zone. Ließe sich das erste einwandfrei nachweisen, so wäre damit der Statolithenhypothese mehr ge- dient als mit allen anatomischen Untersuchungen. H. Fitting.' Laurent, J., Kecherches sur la nutrition carbonee des plantes vertes ä l'acide de m alleres organiques. (Revue gen. de bot. 1904. 16. 14 ff. In der vorliegenden Arbeit stellt der Verf. die vielen mühevollen Untersuchungsreihen, deren Einzelergebnisse seit 1S1J7 in den Conrpt. rend. publiziert worden sind, zusammen. Sein A'erdienst besteht vor allem in der Bemühung, unter strenger Fernhaltung von Mikroben zu operieren und die aufgenommenen Substanzmengen in jedem Falle analytisch genau zu bestimmen, was in den frü- heren Arbeiten noch niemals konsequent durchge- führt worden war. Die Versuche erstrecken sich auf die Darreichung von Glukose, Fruktose, Rohr- zucker, Dextrin, Stärke, Glyzerin und lmmin- saurem Kali. Die Sterilisierung der Samen gibt 57 58 Verf. an sicher und ohne Beeinträchtigung der Keimfähigkeit bei Mais, Erbse, Roggen durch zwei- stündiges Einlegen in reine 0,2^' ige Sublimat- lösung erzielt zu haben. Als Kulturflüssigkeit diente Knop'sche oder Detmer'sche Nährlösung unter Zusatz einer der obengenannten Substanzen, vor- her im Autoklaven sterilisiert. Die Stoftaufnahrne wurde durch die Bestimmung der Konzentration in der Kulturflüssigkeit kontrolliert. So wurde Glukose in einigen Versuchen in folgenden Mengen- verhältnissen aufgenommen. Versuch I: Von 5 g Glukose in 350 ccm Nährlösung dargereicht, waren nach 31 Tagen 0,056 g verschwunden; das Trocken- gewicht der beiden darin gezogenen Maispflanzen betrug am Ende des Versuches 0,032g. Versuchll: Zwei Maispflanzen erzeugten in 10 Tagen von 0,5 1 g dargereichtem Zucker (auf 250 ccm) 0,32-1 g minus an Zuckergehalt der Lösung, und erreichten ein Trockengewicht von 0,308 g usw. Die Mais- pflanzen zeigten in Zuckerlösuug kräftigeren Wuchs und dunkler grüne Farbe als die Kontrollexemplare. Die Zuckeraufnahme wurde auch unter C02-Ab- scbluß und in Dunkelheit beobachtet. Verf. macht darauf aufmerksam, daß auf Kosten des darge- reichten Zuckers nicht nur in den Blättern Stärke- bildung beobachtet wird, sondern auch in den Wurzelspitzen. Versuche mit Rüben im Freilaud führten zu keinem bestimmten Ergebnis hinsicht- lich der Bedeutung der Aufnahme künstlich zu- geführten Zuckers. Im Einklänge mit früheren Befunden des Ref. konnte Verf. weder Diastase- ausscheidung noch Stärkeverzuckerung durch Keim- lingswurzeln konstatieren. Saccharose wurde durch die Wurzeln resorbiert, ebenso Glyzerin ; auch Dextrin soll in gewisser Menge aufgenommen wer- den. Bei der Darreichung von huminsaurem Kali wurde ein kleines Defizit an Humatgehalt der Kul- turflüssigkeit am Ende der Versuche konstatiert. Die Wurzeln der Humatexemplare waren gegen- über den in Wasser erzogenen Exemplaren ver- längert, und vom Nährgewebe war bei den Humat- pflanzen mehr verbraucht worden als von den Wasserexemplaren. Verf. denkt an gewisse Reiz- wirkungen durch die Huminstotfe, die auch direkt kleine Kohlenstoffmengen liefern können. Die ge- schilderten Befunde lassen sich verschieden deuten, sprechen aber nach Ansicht des Ref. nicht für eine hervorragende direkte Bedeutung der Huminsub- stanzen des Bodens für die höheren Pflanzen. Im zweiten Teile seiner Arbeit befaßt sich Verf. mit dem Einfluß isotonischer Lösungen der ge- nannten Stoffe auf das Wachstum und die äußere Form der Pflanzen. Für Glykose ist die optimale Konzentration bei einer Lösung erreicht, die 0,208 Mol. KN03 isosmotisch ist. Verdünnte Lö- sungen von Zucker oder Glyzerin ändern nicht die Form der darin erzogenen Pflanzen. Oberhalb 3 — k% Glyzerin oder 5 — \-o\oquee parun traumatisme. (Compt. rend. soc. biol. 57. 555 — 57. Heredite d'anomalies florales presentees par le Zea Mays tunicata DO (Ebenda. 52. 57b — ' Brick, B., Eine eigenartige Blitzzerstörung von zwei Rotbuchen im Sachsenwalde bei Hamburg (1 Abb. . (Naturw. Zeitsch. f. Land- u. Forstwirtsch. 3. 498 — 501.) Hiltner, L., und Peters, L., Untersuchungen über die Keimlingskrankheiten der Zucker- u. Runkelrüben. Arb. a. d. biol. Abt. f. Land- u. Forstwirt, am kais. Gesundheitsamte. 4. Heft 3 und 4.) Klebahn, H., Über die Z?o//v///skrankheit und Sklero- tienkrankheit der Tulpen, die So/^Vkrankheit der Maiblumen und einige andere Botrytisk.ra.vkla.eiten 6 Abb.). 'S.-A. Jahrbuch Hamburg, wissensch. An- stalten. 22. 3. Beiheft. 22 S.) Kobus, J. D., Vergelijkende proeven omtrent Gele- strepenziekte. (Med. proefstat. Oost- Java. 4. ser. 15.) Krüger, F., Untersuchungen über den Gürtelschorf der Zuckerrüben (l Taf.). (Arb. a. d. biol. Abt. für Land- u. Forstwirtsch. am kais. Gesundheitsamte. 4. Heft 3 und 4.) Life, A. C, An abnormal Ambrosia (3 flg.). (Bot. gaz. 38. 383—85.) Malrne, G. 0., Om förgrenade ärsskott hos träd och buskar. (Arkif. för bot. 3. Nr. 15. 1 -3.) Molliard, M., Virescences et proliferations florales produites par des parasites agissant ä distance. (Compt. rend. 139. 930.) Raunkiaer, C, Et maerkeligt Bygningsforhold hos Milla biflora Cav. (Bot. tidsskr. 26. 223—29.) Solereder, Über Hexenbesen auf Querem mbraL., nebst einer Zusammenstellung der auf Holzpflanzen be- obachteten Hexenbesen (1 Abb.). (Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirtsch. 3. 17—29.) Sorauer, P., Beitrag zur anatomischen Analyse rauch- beschädigter Pflanzen (4 Taf.). (Landw. Jahrb. 33. 585—665.) Traverso, G. B., Un caso teratologico del flore della Hcmerocallis flava L. (Malpighia. 18. 567.) Tubeuf, von, Spalten einer Fichte durch den Blitz (1 Abb.). (Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirtsch. 3. 40—42.) Wiesner, J., Über den Hitzelaubfall. (Ber. d. d. bot. Ges. 22. 501—506.) XIII. Verschiedenes. Anheisser, R., Mikroskopische Kunstformen des Pflanzenreiches. 6oTaf. m.Text. Dresden 1903. Fol. Fries, Th. M., Svenska växtnamn. (Arkif för bot. 3. Nr. 14. 1—60.) Hazewinkel, J., und Wilbrink, G., Onderzoekingen aan het proefstation voor Indigo in de jaren 1903 en 1904. iMededeelingen s'Lands Plantentuin. 73.) Kjellman, T. R., Linneminnen i Upsala botaniska trädgard. Kritisk undersökning. (Arkif för bot. 3. 7. 1—33.) Klebahn, H., Die Tulpe, ihre Geschichte, ihre Kultur. ihre Feinde. (Vortrag. 8. 16 S. Maiwald, V., Geschichte der Botanik in Böhmen. Wien und Leipzig 1904. gr. 8. 297 S. Mattirolo, 0., Scritti botanici 'pubblicati nella recor- renza centuria della morte di Carlo Allioni. Genovn 1904. Tubeuf, von, Die Übernahme der pflanzenschutzlichen Einrichtungen der D. L.-G. auf eine Reichsanstalt. Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirtsch. 3. 2 1 —38.) Verslag omtrent den staat van s'lands plantentuin te Buitenzorg 1903. Batavia 1904. gr. 8. 312 p. Warnung, E., De danske planteverdens historie efter istiden. Kjobenhavn 1904. gr. 8. 111 S. Wieler, A., Über das Auftreten organismenartiger Gebilde in chemischen Niederschlägen. (Ber. d. <1. bot, Ges. 22. 541—44.) Erste Abteilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am IC des Monats. Zweite Abteilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des kompleten Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstrafe ls. Druck von Breitkopf k Härtel in Leipzig. 63. Jahrgang. Nr. 5. 1. März 1905. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaktion: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. -» » « ~ » IL Abteilung. Die Redaktion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: Fr. Lafar, Handbuch der techni- schen Mykologie für technische Chemiker, Nah- rungsmittelchemiker, Gärungstechniker, Agrikul- turchemiker, Landwirte, Kulturingenieure, Forst- wirte und Pharmazeuten. — G. Lindau, Hilfsbuch für das Sammeln und Präparieren der niederen Kryptogamen, mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in den Tropen. — A. H. Trow, On Fertilization in the Saprolegnieae. — Ed. Fischer, Die Uredineen der Schweiz. — V. H. Black man, On the Fertilization, Alternation of Generations, and general C'ytology of the Uredi- neae. — Fr. Bubäk, Infektionsversuche mit eini- gen Uredineen. — W. Tranzschel, Neue Fälle von Heteröcie bei den Uredineen. — Ders.. Über die Möglichkeit, die Biologie wirtswechselnder Rostpilze auf Grund morphologischer Merkmale vorauszusehen. — L. Hollös, Die Gasteromyceten Ungarns. — O. Brefeld, Neue Untersuchungen und Ergebnisse über die natürliche Infektion und Verbreitung der Brandkrankheiten des Getreides. — Neue Literatur. — Personalnaclirichten. Lafar, Franz, Handbuch der techni- schen Mykologie für technische Che- miker, Nahrungsmittelchemiker, Gä- rungstechniker, Agrikulturchemiker, Landwirte, Kulturingenieure, Forst- wirte und Pharmazeuten. Liefrg. 2. 1 12 S. mit 2 Taf. und 18 Textfig., Liefrg. 3. 160 S. m. 41 Textfig. und Liefrg. 4. 112 S. mit 4 Taf. und 5 Textfig. Jena, G. Fischer. Der in Nr. 21 der IL Abtlg. dieser Zeitschrift, Jahrg. 190 1 besprochenen ersten Lieferung sind in verhältnismäßig kurzer Zeit drei weitere gefolgt. Die Liefrg. 3 setzt die erste fort und enthält den Schluß der allgemeinen Morphologie, Entwicke- lungsgeschichte , Anatomie und Systematik der Eumyceten von G. Lindau. Das erste, die Morphologie und Anatomie der Eumycetenzelle behandelnde Kapitel gibt eine kurze Schilderung der Pilzzelle, ihrer äußeren Gestalt, der Membran, des Plasmas und seiner Einschlüsse und der Kernverhältnisse, die alles für die tech- nische Mykologie wichtige enthält. Vermißt hat Ref. in diesem Kapitel einige Figuren. Denn außer den zum Teil veralteten Abbildungen auf S. 1 Gl — t>5 sind cytologische Details nirgends dargestellt. Er- wähnt werden, wenn auch kurz, die neueren Me- thoden der Fixierung und Färbung der Kerne. Im zweiten Kapitel finden das typische Mycel, das Sproßmycel und die Gewebeverbände ihre Be- sprechung, letztere von rein anatomischen und von physiologischen Gesichtspunkten. Mit diesen beiden ersten Kapiteln kann sich Ref. im wesentlichen einverstanden erklären, nicht da- gegen mit den zwei folgenden, in denen die Frukti- fikationsorgane und das System der Pilze abgehan- delt werden. Der Verf. steht nach wie vor auf Brefeld'schem Standpunkte und berücksichtigt den der Gegner Brefeld's, wie Ref. scheint, nicht in dem Maße, wie man es wohl in einem zur Orien- tierung bestimmten Handbuch erwarten dürfte. Das Sporangium der J/wo/arten und der Ascus werden trotz der Arbeiten Harper's immer noch als Glieder einer und derselben Entwickelungsreihe angesehen. Die neueren Forschungen über die Sexualität der Ascomyceten, z. B. die von Harper über Sphaerotheca und Pyronema und von Barker über Monascus haben den Verf. in seiner Über- zeugung von der Asexualität der Ascomyceten nicht wankend machen können. Durch Dangeard 's Untersuchungen ist er vielmehr in seiner Meinung bestärkt: »Derselbe Autor (Dangeard; Ref.) hat nun in allerjüngster Zeit in einer glänzenden Widerlegung auch die Untersuchungen Harper's betr. Pyronema, Bark er 's betr. Monascus, sowie auch betreffend andere Formen auf ihr richtiges Maß zurückgeführt,« meint der Verf. Ref. ist anderer Ansicht: Das Brefeld'sche System wird trotz aller Bemühungen seiner Vertreter in kurzer Zeit von der Bildääche verschwinden. Der dritte Abschnitt über >die chemischen Be- standteile der Schizomyceten und der Eumyceten« stammt von Hugo Fischer-Bonn. Der Verf. hat 07 68 den spröden Stoff in zwei Kapitel gebracht. Im ersten behandelt er nach einigen allgemeinen Be- merkungen die Chemie der Zellmembran (stickstoff- freie, stickstoffhaltige Membranstoffe), im zweiten die Chemie des Zellinhaltes. Einen ziemlich breiten Raum nimmt die Schilderung der für die tech- nische Mykologie so wichtigen Enzyme ein. die eingehend gewürdigt werden. Die ganze Arbeit des Verf. zeigt wieder recht deutlich, daß wir es hier mit einem Gebiete zu tun haben, welches noch sehr wenig geklärt ist. Im vierten Abschnitte über die » alkremeine Physiologie der Ernährung der Schizo- und der Eumyceten (Stoffwechsel)« von W. Benecke er- halten wir eine kurze, klare Darstellung über das W'psen des Stoffwechsels, die Assimilation im weiteren Sinne und über die Dissimilation, die Ref. mit aufrichtiger Freude gelesen hat. Die Lieferung schließt mit der Schilderung der Sauerstoffatmung. Die Lieferungen 2 und 4 bilden den Anfang des 3. Bandes und bringen schon spezielle Kapitel. In dem ersten Abschnitte über den Kreislauf des Stick- stoffes ist »die Bindung von freiem Stickstoff durch frei lebende, niedere Organismen« von Alfred Koch, »die Bindung von freiem Stickstoff durch das Zusammenwirken von Schizomyceten und von Eumyceten mit höheren Pflanzen« von L. Hiltner, »die Vergärung des Harnstoffes, der Harnsäure und der Hippursäure« von P. Miquel, »die Pro- te'infäulnis« von M. Hahn und A. Spickermann, »die Nitrifikation« von S. Winogradsky und »die Denitrifikation und Stickstoffentbindung« von H. Jensen behandelt. Im zweiten Abschnitte bespricht W. Rull mann »die Eisenbakterien, Cladotricheen. Streptotricbeen und Actinomyceten« und W. Omelianski »den Kreislauf des Schwefels . Alle Kapitel sind von kundigen Spezialforschern z. T. ganz vorzüglich bearbeitet. Ein Teil des dar- gestellten Stoffes hat zwar lediglich spezielles In- teresse, aber es bleibt genug übrig, was auch den allgemeinen Botaniker interessiert. In den meisten Kapiteln rinden wir historische und allgemeine l bersichten, Angaben über die Kulturmethoden und andere technische Notizen aller Art, die ent- weder neu oder in zahlreichen, schwer zu errei- chenden Zeitschriften publiziert sind, und reiche Literaturzitate. Demgegenüber kommen kleine Entgleisungen auf allgemein botanischem Gebiete kaum in Frage. Die Lieferungen 2 und 1 sind durch vier Tafeln in Lichtdruck nach Mikrophotographien , zwei Tafeln in Zinkographie und durch ca. 20 Text- figuren illustriert. Die Lichtdrucktafeln geben den Habitus der dargestellten Organismen recht gut wieder; wenn aber z. B. A. Koch in der Erklä- rung zu Fig. 2, Taf. I sagt: »Im Protoplasma ist der Zellkern sichtbar, sowie Vakuolen und Granula, in einzelnen sich teilenden Zellen die Kernspindel,« so~ ist das etwas euphemistisch ausgedrückt. Insgesamt sind die bisher erschienenen Teile des Handbuches der technischen Mykologie eine durch- aus erfreuliche Bereicherung unserer Literatur. Hoffen wir, daß die folgenden Lieferungen mög- lichst rasch erscheinen. P. Clausfen. Lindau, G., Hilfsbuch für das Sammeln und Präparieren der niederen Krypto- gamen, mit besonderer Berücksichti- gung der Verhältnisse in den Tropen. Berlin 1904. kl. 8. 73 S. In dem vorliegenden handlichen Büchlein will Verf. dem Anfänger in gedrängter Form eine An- leitung zum Sammeln und Präparieren von Krypto- gameu geben, um ihn in den Stand zu setzen, eine wissenschaftlich brauchbare Sammlung anzulegen. Der erste Abschnitt bringt allgemeine Vorschriften über Ausrüstung, Einsammeln und Präparieren, sowie Etikettierung und Aufbewahrung im Her- bar. Der zweite Abschnitt behandelt das Sammeln und Präparieren der Vertreter einzelner Gruppen: Laub- und Torfmoose, Lebermoose, Landalgen, Wasseralgen, Diatomeen, Planktonorganismen, Wasserpilze, Myxomyceten, Parasiten grüner Pflan- zenteile, Bewohner von Holz, Rinden usw., fleischige Pilze, Flechten. Angefügt sind einige Winke zur Beobachtung von Pflanzenkrankheiten. Ebenso wie die früher vom Verf. herausgegebenen Hilfsbücher wird auch dieses gute Dienste leisten, und Ref. schließt sich dem Wunsche des Verf. an: »es möchte dasselbe belebend auf die Sammeltätigkeit wirken, damit die heranwachsende Generation wie- der Pflanzenkenntnis erwirbt, die man so lange Zeit vernachlässigt und gering geachtet hat!« Ed. Fischer. Trow, A. H., On Fertilization in the Saprolegnieae. (Annais of bot. 1904. 18. 541—61».) Der Verfasser bearbeitete mit den Hilfsmitteln moderner Mikrotechnik den Befruchtungsvorgang bei der schon früher studierten AcMya polyandra und besonders genau bei Achtya ic erste der in Aussicht gestellten Arbeiten be- schreibt die Versuche, die an Stichococeus baeillaris, Gonidien von Xanfhoi-ia parietina und au Scene- desnms caudatus mit verschiedenen Konzentrationen von Glukose und Rohrzucker augestellt worden sind. Verf. ging in der Weise vor, daß er zu einer anor- ganischen Grundnährlösung eine bestimmte Menge von Glukose resp. Rohrzucker zufügte. Auffallen- derweise und, wie mir scheint, ohne Grund, wurde nicht immer dieselbe anorganische Nährlösung ver- wendet. Nicht nur die Flechtengonidien, denen be- 87 S8 greiflicherweise als Stickstoffquelle Pepton ge- boten wurde, erhielten eine andere Lösung als Stichococcus baciMaris, sondern auch Scmedesmus cavdatus\ bei Stichococcus wurden sogar nicht weniger als drei verschiedene anorganische Lösungen angewandt, je nachdem die x\lgen in schwachen oder starken Glukoselösungen oder in Rohrzucker kultiviert wurden. Die Verschiedenheit ist aller- dings nur klein, bildet aber eine Fehlerquelle, die hätte vermieden werden können. Die Intensität der Vermehrung wurde meist nur abgeschätzt, in einzelnen Fällen durch Zählung ge- nauer festgestellt. Das Hauptresultat läßt sieb in folgender Tabelle wiedergeben. Optimum Maximum Stichococcus Glukose \—\% Rohrzucker 2 — h% Glukose 25X Rohrzucker 48^ Flechtengonidien Glukose 4 — h% Rohrzucker 8 — 10 5^ Glukose 18— 20^ Rohrzucker 38—40 Scenedesmus t/te einer l,8Xigen Lösung, wovon 0,98^ Glukose Glukose 10X Aus dem Verbalten von Stichococcus gegenüber hohen Konzentrationen geht hervor, daß der osmo- tische Wert der Lösung der Vermehrung der Algen schließlich Halt gebietet, da eine 25 # ige Lösung von Glukose einer 4 7, öligen von Rohrzucker isosmotisch ist. Stichococcus vermag sehr starke Schwankungen des osmotischen Wertes auszu- halten; ein Sprung von 1% auf 10% Glukose er- trägt er ohne abzusterben. Naturgemäß wird da- durch die nachträgliche Entwickelung verzögert, aber nicht ganz aufgehoben. Ein Zusatz von Zucker in niedriger Konzentra- tion fördert die Entwickelung der Alge bedeutend im Vergleich zu Kulturen in ganz anorganischen Nährlösungen; dasselbe wurde auch bei denFlechten- gonidien festgestellt. In konzentrierten Zuckerlösungen werden die Zellen von Stichococcus zwölfmal so lang als dick, während in niederen Konzentrationen die Länge höchtens das Vierfache der Breite beträgt. Richter hatte bei Versuchen mit derselben Alge festgestellt, daß starke Kochsalzlösungen die Teilungsvorgänge beschleunigen, während sich das Wachstum ver- langsamt. Durch starke Glukose und Rohrzucker- lösungen wird im Gegenteil die Teilung verzögert. Es liegt hier offenbar eine spezifische Wirkung der verwendeten Stoffe vor. Das Licht fördert die Vermehrung in Kulturen mit Glukose, sowohl bei Stichococcus als auch bei den Flechtengonidien. Sehr interessant sind die Versuche über den Ein- fluß verschiedener Stickstoffquellen auf die Ver- mehrung der Flechtengonidien bei Abwesenheit von Zucker. Weitaus die stärkste Vermehrung er- folgt bei Zugabe von Pepton, etwas schwächer war sie bei Glykokoll, noch schwächer in Asparagin, aber immer noch bedeutend stärker als bei anor- ganischer Stickstoffquelle, während freilebende Algen die Nitrate dem Pepton vorziehen. Es scheinl also eine Anpassung an die Symbiose mit dein Pilz vorzuliegen, welche demnach der Alge auch Vor- teile bietet. Es ist zu hoffen, daß der Verf. die Versuche über zahlreiche freilebende Algen und über andere Flechtengonidien ausdehne und da- durch wenigstens eine Seite der Flechtenfrage end- gültig aufkläre. G. Senn. Porodko, Theodor, Studien über den Einfluß der Sauerstoffspannung auf pflanzliche Mikroorganismen. (Jahrb. f. wiss. Bot. 1904. 41. I. Porodko hat in Pfeffer's Laboratorium die bisher ziemlich vernachlässigte Frage nach dem Einfluß der Sauerstoffspannung auf das Wachstum verschiedener pflanzlicher Mikroorganismen, Pilze und Bakterien, näher verfolgt. Die Arbeit zerfällt in zwei Teile, deren erster sich mit der Einwirkung maximaler, deren zweiter sich mit der Einwirkung minimaler Sauerstoffspannungen beschäftigt. Indem wir bezüglich der Methodik und des — zu vernach- lässigenden — Einflusses der möglichen Fehler- quellen auf das Original verweisen, sei hier nur kurz auf die wichtigsten Ergebnisse eingegangen. Vor allen Dingen ist hervorzuheben, daß jeder der zahlreichen Organismen sich nur bis zu einer gewissen oberen und unteren Grenze der Sauerstoff- spannung zu entwickeln vermag. Für verschiedene Organismen liegen die Grenzen, sowohl das Mini- mum, wie das Maximum, natürlich verschieden. Für fakultative Anaeroben kann die untere Grenze auf 0 sinken und für obligate AnaSroben die obere Grenze bereits sehr nahe bei 0 liegen. Keineswegs aber bestätigte sich die Ansicht Chudiakow s, daß die fakultativen Anaeroben gegen höhere Sauerstoffspannungen stets empfindlicher seien als die obligaten Aeroben; ebensowenig ist allerdings der umgekehrte Schluß angängig, daß die fakulta- so tiven Anagroben höhere Sauerstoffspannungen ver- ' tragen als die Aeroben, obgleich allerdings die vom Verf. studierten Organismen mit einer Ausnahme sich so verhielten. Vielmehr ist der Abstand zwi- schen oberer und unterer Grenze der Sauerstoff- spannung ebensowohl eine spezifische Eigenschaft jeder Form wie die absolute Höhe der Grenzen. Für einige vom Verf. untersuchte fakultative Anaeroben liegt das Maximum der Sauerstoffspan- nung über 9,3 S Atmosphären, während dasselbe für Bacillus fluorescms liquefaeens und Äsjx rgülus niger zwischen 1,94 und 2,51, für Penicillin m glaucwn und Mucor stolonifer zwischen 3,22 und 3,63, für Pliycomyces nitms zwischen 1,68 und 1,94 Atmosphären, und für obligate Anaeroben wie Bacillus tetani und oedematis maligni bei 0,0 ö 5, für den Kauschbrandbazillus bei 0,01 Atmosphären liegt. Die untere Grenze liegt überall sehr tief, bei Schimmelpilzen etwas höher als bei Bakterien. Die Versuche über die Wirkungsweise maxi- maler und supramaximaler Sauerstoffspannungen ergaben, daß dieselben nicht nur wachstumshem- mend, sondern direkt schädigend wirken. Der Grad der Schädigung ist je nach der Dauer der Einwir- kung und der Art des Organismus natürlich ver- schieden. Es unterliegt aber keinem Zweifel, daß es möglich ist, bei genügend langer Dauer der Ein- wirkung durch supramaximale Sauerstoffspannun- o-en ieden Organismus zum Absterben zu bringen. Die Abschwächung des Wachstums durch den Sauerstoff beginnt vielfach schon weit unterhalb der maximalen Sauerstoffspannung; bei einer fakul- tativ auaeroben, aus Erde stammenden Microeoccus laevolans mit einer Maximalspannung von 9,38 At- mosphären beginnt die hemmende Wirkung des Sauerstoffs schon bei über 2,22 Atmosphären Sauerstoffdruck, und bei verschiedenen Organis- men, welche das gleiche Maximum (zwischen 1,68 und 1,94 Atmosphären Sauerstoffdruck) aufweisen, liegt der supraoptimale Sauerstoffdruck schon bei bzw. 0,733 (Bacillus eyanogenus), 1,26 (Rosahefe) und mehr als 1,46 (Bacterium brimeum) Atmo- sphären Sauerstoffdruck. Sowohl die Zunahme als auch die Abnahme des Sauerstoffdruckes über bzw. unter das Optimum schwächen die Entvvickelung der Organismen, und es verhalten sich dabei die einzelnen Funktionen des Organismus verschieden. Jede derselben hat einen bestimmten Grenzwert, oberhalb bzw. unterhalb dessen sie erlischt. Zu- erst erlischt die Fähigkeit der Farbstoffbildung bei den Bakterien, der Sporenbildung bei den Faden- pilzen; erst dann folgt das Wachstum und endlich die Lebensfähigkeit. Kurz wird noch als Ergebnis einiger Versuche mitgeteilt, daß bei Phycomyees nitens das Wachs- tum der Sporangienträger bei einem Sauerstoff- 90 gehalt von 3,3- \$% verlangsamt, bei einer sol- chen von 1,4 — 1% sistiert wird. Selbstverständlich gelten die in der Arbeit mit- geteilten Werte der Grenzen der Sauerstoffspannuug nur für die vom Verf. benutzten Nährböden. Neben der Natur des Nährbodens kommen ferner die Tem- peraturverhältnisse sowie der Zustand des Orga- nismus (Alter, Entwiekelungsstadium) in Betracht als Faktoren, welche die Grenzen möglicherweise aufwärts oder abwärts verschieben können. Behrens. Kostytscliew, S., Untersuchungen über die Atmung und alkoholische Gärung der Mucoraceen. (Zentralbl. f. Bakt, II. 1904. 13. 490 u. 577.) Kostytschew unterscheidet gärungserregende und oxydierende Organismen, erstere dadurch aus- gezeichnet, daß bei ihnen auf zuckerhaltigem Nähr- boden das Verhältnis C02 : 02 stets größer als 1 ist, und daß die_C02-Produktion bei Sauerstoffmangel ein deutliches Maximum aufweist, während die In- tensität der intramolekularen Atmung bei den oxy- dierenden Organismen mit der Dauer des Sauerstoff- ausschlusses regelmäßig sinkt. Besonderes Interesse schienen von diesem Gesichtspunkte aus die Muco- rineen zu bieten, weil man bei ihnen Übergänge von typischer Gärung zu bloßer intramolekularer Atmung anzutreffen Aussicht hatte. Das fand Kostytschew denn auch bei seinen Untersuchun- gen bestätigt. Von den drei untersuchten Arten. Mucor stolonifer, mucedo und racemosus, erwies sich Mucor stolonifer als typisch oxydierender, nicht gärender Organismus, der nur durch die besonders stark ausgebildete Fähigkeit intramolekularer At- mung dem Sauerstoffmangel etwas länger zu wider- stehen vermag als andere typische Aerobe. Da- gegen ist Mucor racemosus ein typischer Gärungs- erreger, der, wie die Hefe selbst, auf zuckerhaltigen Nährböden, selbst bei reichlichem Zutritt von Sauerstoff, Gärung hervorruft. Mucor mucedo end- lich nimmt eine Mittelstellung ein: Er vermag zu gären, doch walten die oxydierenden Vorgänge bei weitem vor. Bei Sauerstoffzutritt ist das Verhältnis C02 O, Sauerstoffabschluß ist die C02-Produkhon außer- ordentlich viel geringer als bei Sauerstoffgegenwavt. Ein Acetondauerpräparat von Mucor racemosus verhielt sich wie Hefezymin bezüglich seiner Re- sistenz gegen einstündige Erwärmung auf 100°. CO- Auf das Verhältnis - ist eine solche ohne Einfluß. 02 und bei Sauerstoffmangel produziert ein so getrock- wohl etwas, aber nur wenig'größer als 1. Bei 91 92 netes Präparat in Zuckerlösung ebensoviel C02 wie bei Sauerstotfzutritt. Letzteres ist beim Aceton- dauerpräparat von Mucor mucedo nicbt mehr der Fall, und bei dem des Mucor stoloitifrr wird, wie Verf. früher bereits für Aspergillus niger gezeigt bat, das Vermögen der C02-Bildung durch das Trocknen überhaupt zerstört. Bebrens. Krassnosselski, T., Atmimg und Gärung der Schimmelpilze in Rollkulturen. (Bakt, Zentralbl. II. 1901. 13. 673.) Die Arbeit schließt sich der vorstehend refe- rierten von Kostytschew an, mit der sie dem gleichen Laboratorium (Palladin'sj entstammt. Bei Sauerstoffabschluß zeigt der eine der beiden geprüften Pilze, Mucor spinosus, auf gärungs- fähigem Substrat Hefebilduncf und Gäruncrserschei- nungen, was beides dem anderen, Aspergillus niger, vollständig abgeht. Bei Sauerstoffzutritt unter- scheidet sich der Gaswechsel beider Pilze auf gärungsfähigem wie auf gärungsunfähigem Sub- strate nicht. Auf gärungsunfähigen Substraten bilden beide Pilze bei Sauerstoffmangel nur crerinofe Menden C02, weit geringere als an der Luft, bleiben aber verhältnismäßig lange lebendig bzw. zu neuer Ent- wickelung bei Sauerstoffzutritt befähigt. Läßt man Sauerstoff zu solchen Kulturen zu, so steigt die C02-Produktion schnell, vielfach über das sonst normale Maß, nimmt aber allmählich wieder ab bis auf normale Werte. Alte Kulturen von Mucor spi- nosus zeigen die Abnahme der C02-Produktion auf nicht gärfähigem Substrat bei Sauerstoffmangel schärfer als junge; bei Aspergillus niger ist das Verhältnis umgekehrt. Behrens. Busse, Walter, Untersuchungen über die Krankheiten des Sorghum-Hirse. Ein Beitrag zur Pathologie und Biologie tropischer Kulturgewächse. Mit 2 Tafeln und 1 2 Abbildungen im Text. (Arb. a. d. biol. Abt. f. Land- u. Forstwirts eh. am k. Ges.-Amt. 1904. 4. 319.) Die vorliegende Arbeit, eine Frucht teils mehr- maliger Forschungsreisen des Verf. in Deutsch- Ostafrika, teils eines Aufenthaltes in Buitenzorg, ist den Krankheiten der wichtigsten Brotfrucht der Eingeborenen unserer ostafrikanischen Kolonie, des Andropogon Sorghum, gewidmet. Zunächst wird die als » mafuta « bezeichnete Krankheit der Sorghum -Hirse behandelt, welche zu- nächst durch Blattläuse unter dem diese begünsti- genden Einfluß trockener, heißer Witterung veran- laßt, dann aber durch die im Gefolge derselben auftretenden Erscheinungen : Honigtau, Rußtau, Bakteriosen, kompliziert und verschlimmert wird. Große Ähnlichkeit mit den Schädigungen durch die Blattläuse hat eine solche durch Cicadelliden (Dicranotropis vastatrix), welche ihre Eier in die Blattrippen ablegen und dadurch Bakterien und Pilzen den Weg in das Blattgewebe bahnen. Zahl- reich sind die Brandpilze, welche an Blütenteilen und vegetativen Organen die verschiedenartigsten Wucherungen veranlassen. Zu den bisher bereits bekannten Arten (Ustilago sorghi, cruenta, Reiliana und Tolyposporium Volkensii fügt Verf. hier eine neue, Tolyposporium fttiferum, welche die Ovarien befällt, und zu hellgelben, mutterkornartigen Brandkörpern deformiert. Durchzogen werden die Brandkörper von acht bis zehn nach dem Öffnen als dunkelbraune, schmale Bänder und Fäden persi- stierenden Gefäßbündeln der Wirtspflanze. In Kul- turen (in Glukose-Pepton-Lösung) von Ustilago cruenta wurde Brandsporenbildung beobachtet. Von anderen pilzlichen Parasiten werden nur Pucei/nia purpurea und als Gelegenheitsparasiten Hefen sowie ein nur in extrem feuchten klimati- schen Verhältnissen gefährliches Fusarium be- sprochen. Ferner werden geschildert Stengelerkran- kungen durch verschiedene Bohrer (Raupen von Noctuiden) und eine Wurzelerkrankung, durch In- sektenlarven unbekannter Zugehörigkeit verursacht. Eine Besprechung der als Symptom der Erkran- kung bei der Sorghum-Hirse auftretenden Rot- färbung bildet den Schluß. Hervorgehoben sei aus derselben, daß es gelang, dieselbe unter anderem auch durch einfaches Verschließen der Spalt- öffnungen mittels Paraffin u. dgl. hervorzurufen. Behrens. Jahresbericht der Vereinigung der Ver- treter der angewandten Botanik. 2. Jahr- gang (1903,04). Berlin 1905. Das Büchlein bringt zunächst eine Anzahl von Originalabbandlungen, nämlich von Behrens über Düngungsversuche, C. Kraus über die Gliederung des Gersten- und Haferhalmes, Ewert über den wechselseitigen Einfluß des Lichtes und die eisen- freien und eisenhaltigen Kupferkalkbrühen auf den Stoffwechsel der Pflanze, Krasser über eine eigen- tümliche Erkrankung der Weinstöcke, Schander über Schwefelwasserstoffbildung durch Hefe, Christ über die klimatischen und Bodenverhält- nisse des Rheingaues. Hierauf folgen zahlreiche einschlägige Referate. Auch der reine Botaniker wird aus diesem Jahres- bericht Nutzen ziehen. Oltmanns. 93 94 Neue Literatur. I. Allgemeines. Just's bot. Jahresbericht. (Herausgeg. von F. Fedde.) 31. Jahrg. (1903). 2. Abt, 3. Heft. Algen exkl. der Bacillariaceen). Teratologie. Bacillariaceen. Mor- phologie der Zelle. Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und Tieren. Mangin, L., La Cryptogaruie. (Leeon d'ouverture du cours de Cryptogamie au museum d'histoire natu- relle, faite le 28 novembre 1904.) Paris 1904. 8. 36 S. II. Bakterien. Vuillemin, P., HypkoYdes rendus. 140. 52—51.) et BacteroYdes. (G'oniptes III. Pilze. Davis, B. M., Fertilization in the Saprolegniales. Bot. gaz. 89. .61—64.) Dietel, P., über die Arten der Gattung Phragmidium. (1 Taf.). (Hedwigia. 44. 1 1 1 ff.) Hennings, Fungi ainazonici IV. a cl. Ernesto Ule coli. (Ebenda. 44. 57-71.) Kuyper, H. P., Die Perithecium-P^ntwickelung von Monascus purpureus Went und Monascus Barkeri Dangeard und die systematische Stellung dieser Pilze (1 Taf.). (Rec. trav. bot. Neerland. 1. 225-302.) Okamura, K., and Nishikawa, T., A list of the species of Ceratium in Japan (1 Taf.). (S.-A. Annotat. zoolog. Japonenses. •"», 3. 121 — 31.) Olive, E. W., The morphology of Monascus purpureus. (Bot. gaz. 39. 50—61.) Szabo, Zoltän von, Über eine neue Hyphomyeeten- Gattung. (Hedwigia. 44. 76 — 77.) Tiraboschi, C, s. unter Teratologie und Pflanzenkr. IV. Algen. Davis, B. M., The sexual organs and sporophyte gene- ration of the Bkodophyceae. (Bot. gaz. 39. 04 — 07. Gerassimow, J. J., s. unter Physiologie. Janse, J. M., s. unter Physiologie. Jönsson, H., A contribution to the knowledge of the marine Algae of Jan Mayen. (S.-A.Botanisk Tidsskr. 305—306.) The marine Algae of East Greenland. (S.-A. Meddedelser orn Grönland. 30. 73 S.) V. Moose. Stepkani, F., Hepaticarum species novae. (Hedwigia. 44. 72—75.) VI. Farnpflanzen. Futo, D. M., Polypodium vulgare L. und Polypodium vulgare y serratum Willd. I Taf.). (Hedwigia. 44. 100-111. Hieronymus, G., Polypodiorum species novae et non satis notae. (Hedwigia. 44. 77 — Ki5.) Lotsy, J. P., Pflanzen des javanischen Urwaldes. Po- lypodium pleuridioides. Rec. trav. bot. Neerland. 1. 300.) Parlin, J. C, Ardbis laevigata and Asplenium Tricho- manes. Rhodora. 7. 13. Robinson, B. L., Connecticut Station for l/ycopodium Selago. [Ebenda. 7. 20. 26, 3. VII. Morphologie. Janse, J. M., Les noix muscades doubles. (S.-A. Ann Jard. bot. Buitenzorg. 19, II. 1 1 S.) VIII. Zelle. Sijpkens, B., Die Kernteilung bei Fritiüaria imperialis. (Trav. bot. arch. Neerland. 1. 160—218. IX. Gewebe. Fraysse, A., s. unter Ökologie. Giesenhagen, K., Studien über die Zellteilung im Pflanzenreiche. Ein Beitrag zur Entwickelungs- mechanik vegetabilischer Gewebe (3 Taf.. 13Textfig.). Stuttgart 1905. gr. 8. 91 S. Guttenberg, H. v., s. unter Teratologie u. Pflanzenkr. Houard, C, s. unter Teratologie und Pflanzenkrankh. Rumpf, G., Rkizodermis. Hypodermis und Endoderm!* der Farnwurzel 4 Taf.j. (Inaug.-Diss.) Marburg 1904. (S.-A. Bibliotheca botanica. 02. 4^ S. Voss, W., s. unter Teratologie und Pflanzenkrankh. X. Physiologie. Becquerel, P., Recherche sur la radioactivite vegetale. (Cornpt. rend. 140. 54 — 55.) Crone, G. von der, Ergebnisse von Untersuchungen über die Wirkung der Phosphorsäure auf die höhere Pflanze und eine neue Nährlösung. (Diss.) Bonn 1904. 46 S. France, R., Das Sinnesleben der Pflanzen (in. Illustr. . Stuttgart 1905. 8. 90 S. Friedel, J., Assimilation chlorophyllienne en l'ab- sence d'oxygt'me. (Compt. rend. 140. 169 — 70.) Gerassimow, J. J., Über die kernlosen und die einen Überfluß an Kernmasse enthaltenden Zellen bei yAjynnna. (Hedwigia. 44. 50 — 56.) Harley, s. unter Angewandte Botanik. Janse, J. M., An investigation on polarity and organ- formation with Caulerpa prolifi ra. (S.-A. Proc. Meet- ing of Saturday. Dec. 24. 1904. 16 S.) Lotsy, J. P., Die vermutliche Anwesenheit eines Alkaloid spaltenden Fermentes in Cinchona. (Rev. trav. bot. Neerland. 1. 135 — 45. Schänder, R., Über die physiologische Wirkung der Kupfervitviolkalkbrühe. (Diss. Jena.) Berlin 19u4. 68 S. Stefanowska, M., Sur l'accroissement du poids des substances organiques et minerales dans Tavoine en fonction de läge. (Compt. rend. 140. 58 — 60.) Treub, M., Nouvelles recherches sur le role de l'acide cyanhydrique dans les plantes vertes j9 Tat'.). Ann. inst. bot. Buitenzorg. 19. 86—147.) True, R. H., and Oglevee, C. S., The effect of the pre- sence of insoluble substances on the toxic action of poisons. (Bot. gaz. 39. 1 — 22.) XI. Fortpflanzung und Vererbung. Davis, B. M., s. unter Pilze. Kuyper, H. P., s. unter Pilze. Leavitt, R. G., Translocation of characters in plants. (Rhodora, 7. 13—22.) Rosenberg, 0., Zur Kenntnis der Reduktionsteilung in Pflanzen. Bot. not. 1905. 1 — 24. 95 96 XII. Ökologie. Fraysse, A., Sur la biologie et l'anatouiie des sucoirs de VOsyris alba. (Compt. rend. 140. 270—271.) Galland, M. J., E tu des sur les mycorhizes endotrophes [■i Tai'.;. (Rev. gen. de bot. 17. 1—48.) XIII. Systematik und Pflanzengeographie. Bartlett, G. H., Arenaria maerophylla in Connecticut. (Rhodora. 7. 20.) Beauverd, G., L'Herbier Henry Bernet. (Bull. herb. Boiss. 5. 200.) Blytt, A., Handbog i Norges Flora. Heft 6. Christiania 1904. Brainerd, E., Notes on New England Violets. II. (Rho- dora. 7. 1—8.) Dewey, L. H., Identity of Prickly Lettuee. (Rhodora. 7. 9—14.) Diels, L., und Pritzel, E., Fragrnenta phytographiae Australiae occidentalis. Beiträge zur Kenntnis der Pflanzen Westaustraliens, ihrer Verbreitung und ihrer Lebensverhältnisse (ni. 11 Textfig.). Engler's Jahrb. 35. 529—056.) Eimer, A. D. E., New and noteworthy western plants. II. (Bot. gaz. 39. 42—56. Eyles's Rhodesian plants. (The journ. of bot. 43. 44—53.) Fedde, F., Papaveraceae noväe vel notabiles in herba- rio Boissier et Barbe}r-Boissier versantes. (Bull, herb. Boiss. 2. ser. 5. 165 — 71.) Fernald, M. L., Variety of Drosera rotundifölia. [Rho- dora. 7. S— 9.) Ledum paluslre var. dilatatum on Katahdin. (Ebenda. 7. 12—13.) Hua, H., Metastelma longisepala Hua. Asclepiadaeec nouveile du Bresil. Particularites rnorphologiques inaperyues du groupe auquel eile appartient. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 97—99. (Mitt, Issler, E., Glazialrelikte in der Vogesenflora. Philomath. Ges. 12. 151—59.) Kuntze, 0., Genesis und Nomenklaturanfang des Lexicon generum phanerogamarum. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. B. 172 — 75.) Livingston, B. E., The relation of soils to natural Ve- getation in Roscommon and Crawford Counties, Michigan. LXVI (with map). (Bot, gaz. 39. 22 — 12. Ludwig, A., Neue Beiträge zur Adventivflora von Straßburg i. E. (Mitt. Philomath. Ges. 12. 113-25.) Parlin, J. C, s. unter Farnpflanzen. Radlkofer, L., Guareae species duae novae Costari- censes. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 191 — 93.) Salmon, C. E., Notes on Idmonium. The journ. of bot. 43. 54—59.) E. S., On two supposed species of Omlaria (1 Tat".). (Ebenda. 43. 41—43.) Schluniberger, J. von, Über Verschiebungen innerhalb der Pflanzenwelt und über die Flora der Hoch- vogesen und ihre Eigentümlichkeiten. (Mitt. Philomath. Ges. 11. 38—44.) Smith, J. J., Dendroehilum Bl. (Trav. bot. Neerland. 1. 304—305.) - Neue Orchideen. Ebenda. 1. 146—59.) Thiselton-Dyer, W. T., Yucca yuatetiHdcnsts. — Tulipa luiifolia. — ■ Angelönca integerrima. — Bulbophyllum crenulatum. — Qnidia polystachia (m. je 1 kol. Tat'.). (Curtis's bot. mag. 5. ser. Nr. 2.) XIV. Palaeophytologie. Maslen, A. J., The relation of root to stem in Gala- nt ites (2 pl. and 1 flg. in the text). (Ann. of bot. 19. 61—75.) Nathorst, A. G., Die oberdevonische Flora des Elles- mere-Landes (7 Taf. u. 6 Textfig.). (Report second Norwegian aretie exped. in the »Frarn« 1898 — 1902. Nr. 1. Kristiania 1904.) Scott, D. H., On the strueture and affinities of fossil plants from the palaeozoic rocks. — V. On a new type of Sphenophyllaeeous Cone [SphenophyUum fer- tile) from the Lower Coal-measures. (Abstr.) (Ann. ofbot. 19. 168-69.) XV. Angewandte Botanik. Breda de Haan, J. van, De huidige stand der rijstcultur in Nord-Italie. (Mededeelingen uit s'lands Planten- tuin. 74. 74 S.) Harley, Le sucre de canne dans quelques racines offi- cinales. (Joui-n. de pharm, et de chim. 6e ser. 21. 49—55.) Houwelingen, P. van, Overzicht van de Bemestings- proeven in Cultuurbakken. (S.-A. Arch. v. de Java- Suikerindustrie. 4, 16. 431 — 64.) Jumelle, H., Une Bignoniacee ä gomme de Madagas- car. (Compt. rend. 140. 170 — 72.) Nobbe, F., und Büttner, G., Führer durch den akade- mischen Forstgarten zu Tharandt (1 Karte;. Berlin 1905. 8. 66 S. XVI. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Costerus, J. C, and Smith, J. J., Studies in tropica] teratology. (S.-A. Ann. Jardin bot. Buitenzorg. 2,4. 148—178.) Guttenberg, H. von, Bieträge zur physiologischen Anatomie der Pilzgallen (4 Taf.). Leipzig 1905. 8. 70 S. Houard, C, Recherches anatomiques sur les galles de tiges: acroeeeidies. (Ann. sc. nat. bot. 8e ser. 20. 289—385.) Jungner, J. R., Über den klimatisch-biologischen Zu- sammenhang einer Reihe Getreidekrankheiten während der letzten Jahre. (Zeitschr. f. Pflanzenkr. 14. 321—47.1 Tiraboschi, C, Sopra aleuni Ifomiceti del Mais guasto di regioni pellagrose. — 1. Oospora, Aspergillus, Pe- nieillium.[\ tav.). (Ann. di bot. 2, 1. 137— 68.) Voss, W., Über Verkorkungserscheinungen an Quer- wänden bei VäisüLxten (1 Taf.). (Ber. d. bot. Ges. 22. 560 — 63.) XVII. Technik. Jeffrey, E. C, Chamberlain, Ch. J., Celloidin technique: A reply. (Bot. gaz. 38. 381—83.) Paoli, G., Una modifieaziohe nell' uso del R^actif genevois di Chodat. (Bull. soc. bot. ital. 1904. 356 H'. Erste Abteilung: Originalauhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abteilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und lti. des Monats. Abonnementspreis des iompleten Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstraße ts. Druck von Breitkopf £ Härtel iu Leipzig. 63. Jahrgang. Nr. 7. 1. April 1905. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaktion: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. IL Abteilung. Die Redaktion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: Neuere blütenbiologische Arbeiten. — K. D etto, Blütenbiologische Untersuchungen. I. — F. E. Lloyd, A botanical Laboratory in the Desert. — Ders., A visit to the Desert botanical Laboratory. — V. M. Spalding, The CreosoteBush in its relations to water supply. — G. Karsten und H. Schenck, Vegetationsbilder. — W. Voss, Über die durch Pfropfen herbeigeführte Symbiose einiger Vitisarten, ein Versuch zur Lösung der Frage nach dem Dasein der Pfropfhybriden. — Neue Literatur. Neuere blütenbiologische Arbeiten. In den Jahrgängen 1S9G, 1S97 und 1S9S dieser Zeitschr. habe ich wiederholt über die blütenbiologi- schen Arbeiten von Felix Plateau in Gent kritisch berichtet. Ich gelangte zu dem Endergebnis, daß P. mit seinen recht wenig geschickten Untersuchun- gen gegen die herrschende Blumentheorie absolut nichts bewiesen, dagegen den Begründern der Bluraentheorie, insbesondere Hermann Müller, teils durch ungenaue Zitierung, teils durch mißver- ständliche Auslegung seiner Äußerungen bitteres Unrecht angetan habe. In seiner unten genannten Veröffentlichung über den Gegenstand, dem noch einige andere, hier nicht besprochene vorhergegan- gen waren, hat schließlich P. seine früheren Äuße- rungen eingeschränkt, wenn auch in keineswegs ausreichender Weise. Das einzige Verdienst, wel- ches er sich in Wirklichkeit erworben hat, ist das, durch seinen Widerspruch Veranlassung gegeben zu haben zu den zwei neuen, unten unter 2 und 3 aufgeführten Arbeiten, von denen namentlich die von Andreae, die unter Stahl's Ägide entstanden ist, mehrere neue und wichtige Aufschlüsse bringt. Beide beschäftigen sich eingehend mit Plateau und kommen in bezug auf dessen Anschauungen im wesentlichen zu demselben Ergebnis wie ich bei meiner Kritik1). Dagegen ist es mir nicht ganz verständlich, mit welchem Recht Giltay behauptet, es sei Plateau's Verdienst, daß er zum ersten Male der Frage der Anlockung seitens der Krone in detaillierterer Weise näher getreten sei und dar- über viele Experimente angestellt habe. Denn einerseits hatte die statistische, von H. Müller ursprünglich angewendete Methode den Satz, daß sich unter übrigens gleichen Bedingungen die Reichlichkeit des Insektenbesuches mit der Augen- fälligkeit der Blumen oder Blumengesellschaften steigere, einigermaßen gefestigt, die von Lubbock mit farbigen Papieren, von Müller mit farbigen, von Glasplatten bedeckten Blumenblättern und die von Forel angestellten Versuche mit Bienen, die ihrer Geruchsorgane beraubt oder geblendet waren, hatten ihn bestätigt, andererseits geben auch die neueren Arbeiten über die Art und Weise, wie die Insekten die Farbe wahrnehmen, ob ebenso wie farbeuempfindliche Menschen oder nur als Unter- schiede zwischen hell und dunkel, keinen Auf- schluß. Und wenn auch in den landläufigen, allge- meinen Lehrbüchern die experimentellen Grund- lagen der Blumentheorie nicht mitgeteilt werden, so konnte sich der Interessent doch leicht aus Schenk's und Knuth's Handbüchern, sowie aus Loew's Blütenbiologie Belehrung holen. Giltay stellte fast alle seine Experimente mit Papaver Rhoeas an, das, abgesehen von einigen anderen Vorzügen, besonders den hat, mit seinem eigenen Pollen völlig steril zu sein, sehr bequem ihrer Krone beraubt werden zu können und reich- lich von Bienen und Hummeln, von denen in der Arbeit allein die Rede ist, besucht zu werden. Bei Aufstellung entkronter und intakter Pflanzen von gleicher Blütenzahl in 2 m Entfernung wurden in orleicher Zeit letztere 96, erstere nur 9 mal be- !) Übrigens hat auch Forel auf Grund von Expe- rimenten neuerdings Plateau widersprochen (Cri- tique den experiences faites des 1887 avec quelques nouvelles experiences in Rivista di Biologia gene- rale 1901;. Ferner hat H. Recker die Plateau'scben Versuche z. T. nachgeprüft (Der zool. Garten. Frank- furt a. M. 1898. Nr. 4), und von Giltay existiert eine frühere Arbeit über den Gegenstand ;L'enseignement botanique ä l'ecole superieure d'agriculture et fore- stiere de Wageningen. 1900). 99 100 sucht, bei unmittelbarer Nebeneinanderstellung war das Verhältnis 34 : 1. Die gegenseitige Entfernung machte also keinen Unterschied. Standen Pflanzen mit intakten Blüten, entkelchten und unverletzten Knospen, sowie mit jungen Früchten nebeneinander, so empfingen die Blüten 34, die entkelchten Knos- pen 14, die übrigen Pflanzen zusammen nur drei Besuche. Weitere Versuche mit bedeckten und unbedeckten Blüten ergaben, daß wahrscheinlich kein einziger Teil der Blüte Duft ausströmt. Daher wurden denn auch bedeckte, aber trotzdem leicht zugängliche Blüten niemals besucht, hingegen un- mittelbar, sobald die Bedeckung fortgenommen wurde. Da sich bei einer anderen Versuchsreihe, in der die Verhältniszahl der intakten und entkronten Blüten verschiedentlich variiert wurde, zu ergeben schien, daß die Tiere sich an die letzteren allmäh- lich gewöhnten und sie dann einigermaßen gleich- mäßig besuchten, so versah G. die Tiere mit far- bigen Marken und konnte in der Tat feststellen, daß derselbe Platz auch von denselben Bienen an- dauernd aufgesucht wurde. Diese Beobachtung führte zu drei neuen Versuchsanordnungen. Es wurden zunächst von dem einen Feldchen alle Blüten fortgenommen und dann in 1 — 4 m Ent- fernung Töpfe aufgestellt, die zur Hälfte mit ent- kronten, zur anderen mit intakten Blüten bepflanzt waren. In diesem Falle kamen die Habitues zuerst zu dem gewohnten Feldchen, suchten dann herum und machten schließlich ihre Besuche auf dem anderen Feld, wo sie ausschließlich die intakten Blüten beflogen. Leider teilt G. hier nur zwei Er- gebnisse mit. Wurden die Lockblüten abgepflückt und in Wasser in der Nähe des Feldchens aufge- stellt, so trat die Bevorzugung der intakten vor den verstümmelten Blüten äußerst deutlich hervor, denn sechs der letzteren empfingen nur acht, fünf der ersteren hingegen 33 Besuche. Diese Versuchsanordnung zeigte auch mit be- sonderer Deutlichkeit die Wirkung der Ange- wöhnung. - — ■ Nach dem Zunehmen der Besuche auf den intakten Blüten wurden Glasdosen mit beiden Blütensorten allmählich in eine Entfernung von 1Y2 °is 2 m gebracht und nach jedem Besuche an einen anderen Ort gestellt. Die intakten Blüten empfingen 47, die entkronten 25, als jedoch die Dosen nebeneinander gestellt wurden, jene 26, diese 1 4 Besucher, und zwar unter den letzteren besonders Bienen, weniger Hummeln. Alle diese Versuche ergeben also mit Evidenz die Wirkung der Augenfälligkeit. Sie beziehen sieb aber nur auf Honigbienen und Hummeln. Anders steht es mit den Experimenten von Andreae, der nicht nur auch andere Hymenoptereu, sondern auch andere Insektenordnunwen berücksichtigt und da- bei zu sehr unerwarteten, aber um so interessante- ren Resultaten gelangt. Die Beobachtungen wurden teils im botanischen Garten in Jena, teils am Corner See vund in Korsika gemacht, und Verf. benutzte nicht nur natürliche, sondern nach Vorgang von Plateau, Recker und Forel auch künstliche Blumen, freilich mit ganz anderen Erfolgen, als sie Erstgenannter erlangt hatte. Es wurde ferner die Rolle des Glanzes und des reflektierten Lichtes ge- prüft und auf Windrichtung und sonstige wichtige Nebenumstände sorgfältig Rücksicht genommen. Einige der wichtigsten Experimente sollen nach- stehend wiedergegeben werden. 1. In der Nähe eines mit blühendem Crocus be- pflanzten Beetes wurden aufgestellt ein mit blauem Crocus gefülltes Becherglas in einer Entfernung von 1 m. eines mit weißem in 4 m und eine Stoff- blume in 7 m Entfernung. Besucher waren Apis, Bombus und eine Vanessa. Innerhalb einer Viertel- stunde flogen: an das Glas mit blauem Crocus 1 1 Honigbienen » » » » weißem » (J » » die künstliche Blume 2 » Nun wurden beide Gläser umgestülpt, so daß der Duft ausgeschlossen war, und in einer halben Stunde flogen an das Glas mit blauem neun, an das mit weißem sieben Honigbienen. 2. S m von einem blühenden JRhododendron- busche entfernt wurden drei Gläser aufgestellt, eines gefüllt mit Honig, das zweite mit leicht par- fümiertem Wasser, das dritte, umgestülpte, mit, Rhododendroriblütev. Die Besuche waren in einer Stunde folgende: Farbe Parfümiertes Glas Honigglas Musca IG 12 15 Apis 10 -6 4 3. Daß der Glanz unwirksam ist, ergab der Ver- such mit einem Rhododendron- und einem leeren Glase. Es empfingen das das umgestülpte Rh. -Glas Glanzglas Apis mellifica 59 0 Musca domestica 1 "üü" 4. Neben ein Beet verschiedenfarbiger Primeln kamen in 3 m Entfernung eine künstliche gelbe Primel, ein umgestülptes Becherglas mit roten Primeln und 1 m vom Beete entfernt vier mit erd- farbigem Papier umhüllte Gläser, von denen eins Honig, die drei anderen frische Primeln enthielten. Die Besuche waren folgende: 101 102 Künstliche Umgestülptes Verhüllte Blume Glas offene Duftgläser Apis 15 9 0 Anthophora 9 2 (i Bombus 1 0 0 Musca 8 6 1 Andre Museiden 5 0 0 Also Verhältnis von Farbe zu Duft = 55 : 1. Alle diese Versuche waren also mit Blumen von lebhafter Färbung angestellt worden. Andere mit mattf arbigen, honigreichen Blüten [Bryonia, Knau- tia) zeigten, daß der Honig mehr eine fesselnde als eine anziehende Wirkung besitzt, während die Farbe die eigentliche Anlockung übernimmt. Äußerst wichtig sind nun aber folgende Experi- mente, aus denen hervorgeht, wie verschieden ver- schiedene Hymenopteren reagieren. 5. Blühende Reseden wurden in ein dunkel- braunes Gazenetz gesteckt, und dieses wurde an einer Stange mit Querast so aufgehangen, daß die Luft nach allen Seiten durchziehen konnte. Das Netz wurde von 50 bis 60 Prosopis und Anthrena beflogen, während Apis überhaupt nicht daran ging, sondern nur die im Garten umherstehenden Resedastöcke besuchte. Kamen unter das Netz ein offenes und ein umgestülptes, mit Reseda gefülltes Becherglas, so flogen Prosopis und Anthrena nur an ersteres. Sie verhielten sich also gerade umge- kehrt wie Apis. (J. Es wurde ein mit verschiedenfarbigen Stoffen überzogener, an den Seiten mit vier großen Öffnun- gen versehener, und mit Lindenblüten gefüllter, würfelförmiger Kasten an einer Stange aufgesteckt. Während nun Apis und Bombus nur an die Farben, und zwar vorzugsweise an die hellst beleuchtete Seite flogen, begaben sich 20 Prosopis in den Kasten hinein und konnten hier gezählt werden. Aus diesen und den vielen hier nicht aufgezählten Experimenten ergibt sich zunächst eine Bestätigung der Behauptung Forel's, daß die Honigbiene, ganz im Gegensatz zu den Annahmen anderer For- scher, ein schlechtes Geruchsvermögen besitzt, das nur in nächster Nähe ein Wittern ermöglicht. Und indem Andreae noch die Beobachtungen hinzu- nimmt, die er an Käfern in Korsika gemacht hat, gelangt er zu dem Schlüsse, daß mit der laufenden Lebensweise auf dem gleichmäßig abgetönten Erd- boden der Geruchssinn der Insekten eine höhere Ausbildung erfährt und demnach auch der an po- rösen Substanzen haftende Duft die Leitung über- nimmt, während bei fliegender Lebensweise und langer Lebensdauer im Endstadium der Gesichts- sinn in dem Maße sich verschärft, wie der Flug an Geschwindigkeit zunimmt. Somit müssen nicht nur Insekten verschiedener Ordnung unterschieden werden, sondern auch innerhalb einer und derselben Ordnung biologisch höhere und niedere Insekten. Zu letzteren gehören von den Hymenopteren Pro- sopis, die Urbiene, und Anthrena, zu ersteren Apis, Bombus und mehrere andere. Dieselben Unter- schiede zeigen sich auch bei Dipteren, unter denen Bombilius und Volucella sehr wenig auf Düfte reagieren. Es ist klar, und die nach dieser Richtung ange- stellten Experimente haben es auch erwiesen, daß Pämmerungs- und Nachtinsekten, die sich ebenfalls durch kurze Lebensdauer auszeichnen (womit natür- lich verminderte Lern- und Mitteilungsfähigkeit Hand in Hand geht), mehr durch den Duft ange- zogen werden, wenngleich sie durch ihre Hellig- keit auffällige Gegenstände, wie z. B. große weiße Papierblumen ebenfalls befliegen. Dies nur die wichtigsten Ergebnisse der unge- mein interessanten Arbeit, die m. E. einen der größten Fortschritte der Blütenbiologie in den letzten Jahren repräsentiert. Kienitz-Gerloff. Literatur. 1. Plateau, F., L'ablation des antennes chez les Bourdons et les appreciations d'August e Forel. Ann. de la Soc. entomol. de Beigique. 1902. 46. 2. Andreae, E., Inwiefern werden Insekten durch Farbe und Duft der Blumen angezogen? Beih. zum Botau. Zentralbl. 1903. 15. 3. Giltay.E., Über die Bedeutung der Krone bei den Blüten, und über das Farbenunterscheidungs- vermögen der Insekten. I. Jahrb. für wissensch. Bot. 1904. 40, 3. 4. De tto, K., s. unten. Detto , K. , Blütenbiologische Unter- suchungen. I. Über die Bedeutung der Insektenähnlichkeit der Ophrys-Blüte nebst Bemerkungen über die Mohrenblüte bei Daucus Carota. (Flora. 1905. 94. 287—329.) Es handelt sich in dieser bei Stahl in Jena ent- standenen Arbeit darum, die Möglichkeit einer Mimikry Dei den insektenähnlichen Ojikri/shlüten zu beurteilen. Diese Blüten zeichnen sich durch einen schon von Darwin hervorgehobenen, auffallend geringen Fruchtansatz aus. Detto konnte diese Tatsache bestätigen, indem er bei Ophrys einen Fruchtansatz von nur 2,1 — ~^% beobachtete, Ebenso ist auch die Zahl der entleei'ten Pollinien sehr gering, denn es kamen hier auf 1369 Blüten nur 184 in bezug auf Entleeruog erfolgreiche Besuche, während die entsprechenden Zahlen für andere Orchideen bei weitem höher sind. Damit stimmt überein, daß eine die Bestäubung der Op]iry*h\üten ausführende 103 104 Insektenart bisher mit Sicherheit nicht beobachtet werden konnte. Vor allem scheinen aber Honig- biene und Hummeln als Bestäuber nicht in Betracht zu kommen, obwohl sie sich an den Standorten der Pflanzen reichlich aufhalten. Daran ist weder die Unscheinbarkeit, noch Farbe oder Anordnung der Blüten schuld. Einen abstoßenden, nur diesen Tieren bemerkbaren Duft besitzen die Blüten auch nicht, und der Mangel an verwertbaren Produkten luacht die Vernachlässigung ebenfalls nicht erklär- lich. Denn die Tiere können von vornherein nicht wissen, ob sie etwas Brauchbares finden werden, sondern sie suchen in den verschiedensten Blüten anderer Pflanzen und auf die verschiedenste Weise nach Honig oder Pollen, während sie sich um die Ophry shlüten überhaupt nicht kümmern. Nun hatte schon Robert Brown die Ver- mutung geäußert, daß die merkwürdigen Blüten- formen solche Insekten abschrecken könnten, welche zur Bestäubung ungeeignet erscheinen, indessen hatte sich Darwin dagegen erklärt. Und in der Tat lassen sich etwaige Ähnlichkeiten der Ophrys- Labella — denn das Labellum kann hier allein in Betracht kommen — mit Gliederfüßlern, die den Bienen und Hummeln feindlich sind, kaum fest- stellen. Dagegen lassen sich wohl Gründe namhaft machen, inwiefern die letzteren Tiere für die Bestäubung hier bedeutungslos sind. Sie würden nämlich bei der Einrichtung der Blüten die Klebdrüsen über- haupt nicht oder doch nicht in passender Weise berühren, und die Pollinien brauchen viel zu lange Zeit zum Überbiegen, als daß sie bei den schnell aufeinander folgenden Besuchen zur Berührung mit der Narbe gelangen könnten. Es würden also die Pollinien nur unnütz verschleppt werden. Außer- dem könnten die Tiere leicht von den benachbarten Bösen Pollen auf die Ophrysnavben verschleppen und damit die Bestäubungsmöglichkeit herabsetzen. Verf. hat denn auch durch Versuche dargetan, daß eine ungünstige Beeinflussung der eigenen Pollen- massen nach vorheriger Belegung der Narbe mit fremden Pollen mindestens nicht ausgeschlossen ist. Betrachtet man nun das Verhalten der Bienen und Hummeln beim Blütenbesuche, so zeigt sich ganz allgemein, daß die Tiere beim Anfluge auf Einzelblüten oder auch auf ganze Blütenstände meist kurz abschwenken, wenn die Blüten bereits von einem anderen Insekt besetzt sind, während sie sich beim Ankriechen durch bereits vorhandene Gäste nicht stören lassen. Verf. konnte dies dadurch be- weisen, daß er durch Äther getötete Bienen und Hummeln auf gut besuchten Blüten mit Insekten- nadeln befestigte. Ganz dasselbe ließ sich aber feststellen, wenn statt der Insekten ganze Ophrys- blüten oder nur ihre Labella benutzt wurden. Seit- lich von diesen Körpern beschäftigte Tiere küm- merten sich hingegen nicht um sie, sondern traten oft seitlich mit ihren Füßen darauf, womit noch einmal festgestellt ist, daß die Tiere nicht etwa durch den Duft vertrieben wurden. Ebenso ließen sie sich auf den Blüten nieder, wenn sie von der unbesteckten Seite auf die besteckte Blüte zuflogen. Wurden Ophrysblüteii benutzt, aus denen das La- bellum und sonstige dunkelfarbige Teile entfernt waren, so erwiesen sich die Insekten als gleich- gültig dagegen. Verf. gelangt demnach zu folgenden Sätzen: »1. Die Blüten von Ophrys apifcra werden von Honigbienen und Hummeln deshalb nicht beflogen, weil sie den Anschein erwecken, als ob hellrosa- farbene Blüten von einem hummelartigen Insekt bereits besetzt seien. 2. Die Blüten von 0. arani- fera und muscifera wirken auf jene Insekten wie kleine grüne Blüten, in denen sich ein größeres spinnen- resp. schmetterlingsartiges Tier befindet, oder sie wirken wie von irgendwelchen Tieren be- setzte, mit grünen Blättern versehene Stengel, also überhaupt nicht als Blüten. « Dadurch würden demnach unberufene Besucher ferngehalten. Verf. will aber aus seinen Beobachtungen durchaus nichts mehr als die theoretische Möglichkeit einer Schutz- mimikry schließen. Nur macht er noch, ebenfalls auf Grund von Versuchen, geltend, daß die freilich sehr weitgehende, aber doch keineswegs ausnahms- lose Blütenstetigkeit der Apiden durchaus nicht als Einwand gegen die Schutzmimikry ins Feld geführt wei'den kann. Schließlich weist er auf die Glanzhöckerchen der 0/)/«7/sblüten hin, über die er einige neue Be- obachtungen mitteilt, und schließt sich der Meinung H. Müll er 's an, daß sie wohl den Nutzen haben können, Fliegen anzulocken, obwohl er über die Bestäuber der Ojrtiry shlüten leider keine Erfah- rungen gesammelt hat. Die Möglichkeit, daß Flie- gen die Bestäubung vermitteln, ist aber nicht aus- geschlossen. Der zweite sehr kurze Abschnitt der Schrift be- schäftigt sich mit den zentralen Mohrenblüten von Daums, über die der Verf. einige statistische An- gaben mitteilt. Sie sind von Kronfeld, der sie für fruchtbar und wahrscheinlich kleistogam er- klärt, als vererbte Gallenbildungen, von Hans- gi rg als Anlockungsmittel für Aasfliegen gedeutet worden, und Stahl hat in den Alpen beobachtet, daß Ziegen rein weiße Dolden annahmen, welche die Mohrenblüten verschmähten. Jenenser Ziegen verhielten sich aber anders, und eine einigermaßen sichere Deutung kann vor der Hand nicht gegeben werden. Kienitz-Gerloff. 105 106 Lloyd, F. E., A botanical Laboratory in the Desert. The populär science monthly. 1905. February. 8. p. 329— 342. 17 Textfig.) A visit to the Desert botanical La- boratory. (Journ. of the New York bot. Garden. 1904. Sept. 8. p. 172—177. 2 Textfig.) Der Verf. dieser beiden Mittheilungen hat das von der Carnegie-Institution neu gegründete Wüstenlaboratorium zu Tucson (Arizona) in Ge- sellschaft von Prof. de Vries im Sommer 1904 besucht und sich ein paar Monate in dortiger Gegend aufgehalten. Die erste Abhandluüg giebt genauere Mitthei- lungen über die Lage und Einrichtung des Labora- toriums und die Hauptrepräsentanten der dortigen Wüstenflora. Diese sind Ccreus gigantcus, Echiito- cactusWisliecui, Mammülaria sp., Opuntia, Ephe- dra, Larrea mexicana (Creosot Bush), Prosopis velutma, Parkmsonia mierophyüa (palo verde). Celtis, Kocbcrlinia (palo Christi', Fouquieria sphn- 'I' ns (Ocotillo). Sie enthält u. A. hübsche Land- schaftsbilder mit den riesigen Säulen des Ccreus giganteus, von dem in der zweiten Mittheilung eine mit Blüthen und Knospen reich besetzte Spitze dargestellt wird. Die Früchte dieser Pflanze, die bei der Reife aufspringen und die schön rothe, samenbergende Pulpa biossiegen, werden wegen ihres süssen, aber etwas faden Geschmackes von den Indianern als Nahrung sehr geschätzt. Über das merkwürdige parasitische Ammobroma von Fort Yuma, welches den dortigen Papagos- Indianern nach Nuttall zur Speise dient, wird leider nichts gesagt. Von Tucson muss indess die Gegend, in der diese noch immer nicht genügend bekannte Pflanze gedeiht, mit der Eisenbahn sehr leicht zu erreichen sein. Durch genauere Mitthei- lungen über dieselbe, würde sich die Direction des Laboratoriums ein Verdienst erwerben. H. Solms. Spalding, V. M., The Creosote Bush in its relations to water supply. (Bot. gaz. 1904. 38. 122—138. 6 Textfig.) Diese in dem neuen Desert Botanical Laboratory zu Tucson in Arizona ausgeführte Untersuchung beschäftigt sich mit einer der charakteristischsten Wüstenpflanzen Nordamerikas, die mitunter in aus- gedehnten Gebieten fast die einzige Vegetation darstellt, ungeheure Hitze und Trockenheit ver- trägt, aber dabei doch andauernd Wasser ver- dunstet, also wohl auch aufnehmen muss, da keiner- lei Wasserspeicher ihr zu Gebote stehen. Indessen ist unsere Larrea mexicana keineswegs ausschliesslich an solche dürre Orte gebunden, sie wächst sogar bei reichlicher WTasserzufuhr viel besser und bildet dann grössere Blätter und viel zahlreichere Früchte. Ihre Keimpflanzen lassen sich sogar direct im Wasser erziehen. Ihr Wurzelsystem besteht in einer langen Pfahl- wurzel, von der weitstreichende, dünne Seiten- wurzeln entspringen. Diese sind an der Spitze mit zahlreichenWurzelhaaren besetzt, die bei 3^ Nitrat plasmolysiren, also etwa 10 Atmosphären Turgor- kraft entwickeln. Wenn die Pflanze in feuchtem Boden oder in Wasser wächst, fehlen die Wurzelhaare völlig, die aufnehmende Fläche wird vermindert, während die Transpiration der Blätter gleichzeitig gesteigert wird. Auf ganz dürrem Boden wurden 1 ,924 mg Wasser in der Stunde abgegeben, auf feuchtem dagegen 2,102 mg. Ein Cactus würde sich offenbar ganz anders ver- halten. Der zeigt absolute Anpassung an das Wüstenklima. Wasserzufuhr macht ihn sehr leicht faulen. Wo sie die genügende Temperatur findet, würde also Larrea wohl auch in feuchten Gebieten wachsen können, wenn es dort keine andere Vegetation gäbe. Aber ihre extreme Eurytopie befähigt sie noch in Wüstenstrichen zu gedeihen, in die ihr andere Gewächse nicht zu folgen vermögen. H. Solms. Karsten, G., und Schenck, H., Vegeta- tionsbilder 2. Reihe. Jena 1901. Der Liefrg. 1, welche wir auf S. 24 6 des Jahrg. 1904 anzeigten, sind rasch Liefrg. 2—7 gefolgt. Liefrg. 2 bringt sehr instruktive Bilder der Man- grove- Vegetation von G. Karsten; sie sind z. T. schon in kleinerem Format aus früheren Veröffent- lichungen des Autors bekannt, Liefrg. 3 von Stahl demonstriert hübsch die mexikanischen Nadelhölzer Linus pafula, Taxodium. Ciiprcssus Benthami, Abirs rcJigiosa), und Liefrg. 4, vom gleichen Verf., führt Xerophyten (Agaven, Echinocer&us u. a.) aus den nordamerikanischen Halbwüsten vor. Mit Liefrg. 3 — 7 kehren wir in die Heimat zurück. L. Klein gibt in ihnen zahlreiche Bilder euro- päischer Bäume, besonders von Lärchen, Arven, Tannen und Buchen. Er schildert sie nicht bloß in ihrem normalen Wuchs, sondern in allen mög- lichen, durch Wind, Schnee, Vieh usw. herbeige- führten Abweichungen. Das alles ist hübsch. Doch scheint mir im letzten Punkt des Guten zu viel ge- tan zu sein. Oltmanns. 107 108 Voss, W., Über die durch Pfropfen her- beigeführte Symbiose einiger Yitis- arten, ein Versuch zur Lösung; der Frage nach dem Dasein der Pfropf- hybriden. Arbeiten der Reben- Verediungs- Station Geisenheim. (Landw. Jahrb. 1904. 062—906. 2 Taf., 6 Textfig.) Die Frage nach der Existenz der Pfopfbastarde ist bekanntlich noch nicht geklärt. Alle ad hoc an- gestellten, exakten Versuche, vor allem jene Vöch- ting's, sprechen gegen sie; denn die schon von Morren beobachtete und von Lindemuth fest- gestellte Übertragung der Panachure vom einen Symbionten auf den anderen gehört als Übertragung einer Krankheit nicht hierher. Die positiven An- gaben sind entweder dadurch zustande gekommen, daß man Ernährungsmodifikationen oder individuelle Variationen als Pfropfhybride aufgefaßt hat, oder es ist bei ihnen nicht ausgeschlossen, daß der eine Symbiont, der die Veränderung zeigt, mag er das Reis oder die Unterlage gewesen sein, schon ein Bastard war. Verf. sucht durch seine Studien an Rebenver- edelungen, für die ebenfalls Pfropfbastardierungen angegeben sind, eine Entscheidung herbeizuführen und zerlegt dafür zunächst die Frage in zwei Unter- fragen : 1 . Zeigt sich an den Teilen der Symbionten, die nach der Verwachsung neu. gebildet werden, ein Einfluß der S3rmbionten aufeinander? und 2. Zeigt sich im Verwachsungsgewebe ein sol- cher Einfluß? Er beschränkt sich auf die erste Frage und kommt zu einer durchaus negativen Antwort. Die Versuchsobjekte waren Vitis vinifera »Ries- ling« einerseits und zwei amerikanische Reben, V. riparia und Solonis, andererseits. Außer den wechsel- seitigen Pfropfungen wurden stets noch die sexuell entstandenen Bastarde, V. vinifera -\- V. riparia und V. vinifera -f- V. Solonis, verglichen. Es wur- den acht verschiedene Merkmale geprüft, die hier nicht einzeln aufgeführt werden sollen. Je nach- dem in den obengenannten sexuellen Bastarden das Merkmal intermediär ausgebildet war, oder eines der Eltern dominierte, wurde bei den entsprechen- den, durch Pfropfen herbeigeführten Verbindungen in beiden Symbionten oder in dem, der beim Bastard das rezessive Merkmal lieferte, nach einer ent- sprechenden Veränderung gesucht. Wo es möglich war, wurde gemessen, und wurden die gewonne- nen, zahlreichen Werte statistisch verarbeitet ; da- durch zeichnet sich diese Arbeit besonders aus. Auf Taf. 29 sind so gewonnene, sehr instruktive Variationspolygone für die verglichenen Objekte zusammengestellt. Das Ergebnis war, wie schon bemerkt wurde, stets ein negatives. Damit ist, wenigstens für Vitis und für den Zuwachs nach der Ver- edelung, eine definitive Entscheidung getroffen. Für die Resistenz gegen die Phylloxcra und den Fuchsgeschmack der Beeren war schon Ravaz zu demselben Resultate gelangt. Andere Objekte werden sich nicht anders ver- halten ; man wendet ja das Pfropfen gerade deshalb in der Praxis an, weil keine Pfropfhybride gebildet werden. Eine Tatsache wie die, daß Oberdieck mehr als 100 Apfelsorten auf demselben Baum als Unterlage veredeln konnte, und sie konstant blieben, hätten eigentlich schon genügen müssen, um zu größerer Vorsicht zu mahnen. Die Möglich- keit, daß aus dem Verwachsungsgewebe durch Adventivbildung ein Pfropfbastard entstehen kann, bleibt noch offen. Hier können nur neue Versuche eine Entscheidung bringen, und zwar sehr langwie- rige, denn soviel ist wohl sicher: Derartige Pfropfhybriden können, wenn überhaupt, nur sel- ten, nur ausnahmsweise, entstehen. Correns. Neue Literatur. I. Bakterien. Beebe, S. P., and Buxton, D. H., The production of fat frora proteid by the Bacillus pyoeyaneus. (The amer. jomn. of physiol. 12. 466 — 71.) Doerr.B.., Über Spirillum pyogenes Mezincescu. (Bakt. Zentralbl. I. 38. 15—24.) Ghon, A., und Sachs, M., Beiträge zur Kenntnis der anaeroben Bakterien des Menschen. III. (Ebenda. I. 38. 1 — 11.) Gruber, Th., Ein weiterer Beitrag zur Aromabildung, speziell zur Bildung des Erdbeergeruches in der Gruppe »Pseudomonas*. Pseudomonas Fragariac. II. (Ebenda. II. 14. 122—24.) Hoffmann, W., Untersuchungen über die Lebens- dauer von Typhusbazillen im Aquariumwasser. (Arch. f. Hyg. u. Infektionskr. 52. 208— 18.)_ Price, T. M., The efFect of some food preservatives on the action of digestive enzymes. (Bakt. Zentralbl. II. 14. 65—87.) II. Pilze. Bubäk, Fr., und Habit, J. E., Vierter Beitrag zur Pilz- flora von Tirol. [Österr. bot. Zeitsehr. 55. 73 fl'. Fischer, E., Beiträge zur Kryptogamenflora der Schweiz. Bd. II. Heft 2. Die Urcdinecn der Schweiz. Bern 1904. gr. 8. 94 und 591 S. FortsetzAing1 der entwickelungssreschichtliehen Untersuchungen über Rostpilze. 14. Uromyces Soli' dagims. lb.Puccinia Linosyridi- Garicis. 16. Beitrag1 zur Kenntnis der alpinen Weiden- Melampsoren. II. 17. Oehrospora Sorbi. fS.-A. Ber. schweizer, botan. Ges. Heft 15. 1905.) Gilbert, Noch einmal die AßtmomycetmfTSkge. (Zeit- schrift f. Hyg. u. Infektionskr. 49. 196—99.) Jensen, V., Ist die Klein'sche Hefe eine besondere Art? (Bakt. Zentralbl. I. 3S. 51—60. 109 110 III. Algen. Borgesen, F., Om Faeroernes Algevegetation. Ent Gensvar. 2. (Bot. notiser. 1905. 25—56.] Bornet, Ed., Deux Chantransia corymbifera Thuret; Acrockaetium et Ghantransia (1 pl.). (Bull. soc. bot. France. 51. XIV— XXIII. Heydrich, F., Polgstrata, eine Squamct/riacee aus den Tropen (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 28. 30—30.) Janse, J. M., An investigation on polarity and organ- formation with Caulrrpa prolifera. (K. akad. van wetensch. Amsterdam. Meeting saturday. Dez. 24. 1904.) Zacharias, 0., Über eine Wasserblüte von Volvox mi- nor und Yolro.v, globafor. (Biol. Zentrlbl. 25. 95-9'V IV. Flechten. Elenkin, A., Notes lichenologiques. (Bull. jard. bot. imp. St. Petersbourg. 4. 175—79.) Zahlbruckner, Vorarbeiten zu einer Flecbtenflora Dalmatiens. III. (Österr. bot. Zeitschr. 55. 1 ff. V. Moose. Schiffner, V., Bryologische Fragmente. XVIII. (Österr. bot. Zeitscbr. 55. 6—13.) Eine neue europäische Art der Gattung Lopho- %ia. (Ebenda. 55. 47—50.) VI. Gymnospermen. Keger, Über Scheidentriebe bei der Zirbelkiefer (2 Abb.). (Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirtsch. 3. 128—29.) Vogler, P., Die Eibe [Taxus baccata L.) in der Schweiz (m. 1 Verbreitungskarte und 2 Taf.). Bot. Exkursion u. pflanzengeogr. Studien in der Schweiz, herausg. von C. Schröter. 5. Heft. Zürich 19u5. 8. 56 S. Worsdell, W. C, Berichtigung. (Flora. 94. 380— Sl.) VII. Morphologie. Goebel, K., Die Grundprobleme der heutigen Pflan- zenmorphologie. (Biol. Zentralbl. 25. 65 — 83.] Winkler, H., s. unter Physiologie. Worsdell, W. C, s. unter Gymnospermen. VIII. Zelle. Posternak, S., Sur la composition chimique et la signi- fication des grains d'aleurone. (Compt. rend. 140. 322—26.) Schläpfer, V., Eine physikalische Erklärung der achro- matischen Spindelfigur und der Wanderung der Chromatinschleifen bei der indirekten Zellteilung (1 1 Textfig.). (Archiv für Entwickelungsmech. 19. 108—29. . Smoläk, J., Über vielkernige Zellen bei einigen Eu- phorbiacem (36 Textfig.). (Bull, intern, acad. sc. de Boheme. 1904.) Spiess, K. von, Die Aleuronkörner von Acer und Xe- gundo. (Österr. bot. Zeitschr. 55. 24—25.) IX. Gewebe. Nadson, G., Erfrorene Blätter von Funkiaovata Spreng. als Objekt für das Studium der Blattanatomie. (Bull. jard. bot. St. Petersbourg. 4. 171 — 75.) Wiesner, J., s. unter Physiologie. X. Physiologie. Beebe, S. P., s. unter Bakterien. Czapek, F., Der Stickstoff im Stoffwechsel der Pflanze- il. [Ergebn. d. Physiol. 3, 1. 309—31.) Fischer, M. H., und Ostwald, W., s. u. Fortpflanzung und Vererbung. Gatin, Sur l'albumen dePhytelepltas macrocarpaU. et P. ; presence dans cet albumen d'un corps soluble sus- ceptible de donner du mannose par hydrolyse. (Bull. soc. bot. France. 51. X— XIV.) Gerlach und Vogel, Ammoniakstickstoff als Pflauzen- nährstoff. Bakt. Zentralbl. II. 14. 124-28. Gruber, Th., s. unter Bakterien. Janse, J. M., s. unter Algen. Laurent, J., Substances ternaires et tuberisation chez les vegetaux. (Compt. rend. soc. biol. 58. 190 — 92.) Assimilation des substances ternaires. (Ebenda. 58. 193—95. Leclerc du Sablon, Sur les changements de composi- tion du fruit des Oucurbitacees. (Compt. rend. 140. 320—22.) Löhnis, F., Über die Zersetzung des Kalkstickstoffs. (Bakt. Zentralbl. II. 14. 87—102.. Loew, 0., Über die Giftwirkung von Fluornatrium aufPflanzen. (Flora. 94. 330—38.) Lutz, L., Sur Femploi de la leucine et de la tyrosine comme sources d'azote pour les vegetaux. (Compt. rend. 140. 380-82.) Marr, Th., Assimileerbare Kalk in onzen Bouwgrond. (Med. proefstat. Oost-Java. 4. ser. Nr. 17.) Molisch, H., Über Heliotropismus, indirekt hervor- gerufen durch Radium 1 Abb/. Ber. d. d. bot. Ges. 23. 2—8.) Nadson, G., Ein Apparat zur Vorführung der töten- den Wirkung des Chloroforms auf die Pflanze und der dabei auftretenden Folgeerscheinungen. (Bull, jard. bot. St. Petersbourg. 4. 167 — 7(5.) Portheini, L. von, und Samec, M., Über die Verbrei- tung der unentbehrlichen anorganischen Nährstoffe in den Keimlingen von Phascolus vulgaris. I. Flora. 94. 263—86.) Posternak, S., s. unter Zelle. Prianischnikow, D., Über den Einfluß von Ammonium- salzen auf die Aufnahme von Phosphorsäure bei höheren Pflanzen. Vorl. Mittig.) (Ber. d. d. bot. Ges. 28. 8—18.) Schellenberg, H. C, Über Hemizellulosen als Reserve- stoffe bei unseren Waldbäumen. (Ber. d. d. bot. Ges. 28. 3b— 45.) Stoklasa, J., und Vitek, E., Beiträge zur Erkenntnis des Einflusses verschiedener Kohlehydrate und or- ganischer Säuren auf die Metamorphose des Nitrats durch Bakterien. (Bakt.Zentralbl.il. 14. 102—19. Wiesner, J., Über Frostlaubfall nebst Bemerkungen über die Mechanik der Blattablösung (1 Abbldg. . (Ber. d. d. bot, Ges. 28. 49—60.) Winkler, H., Über regenerative Sproßbildung an den Ranken, Blättern und Internodien von Passiflora eoerulea L. (1 Abb.). (Ebenda. 28. 45—49.) XI. Fortpflanzung und Vererbung. Blaringhem, Anomalies hereditates provoquees par des traumatismes. (Compt. rend. 140. 378 — 80.) Fischer, M. H., und Ostwald, W., Zur physikalisch- chemischen Theorie der Befruchtung. Archiv f. d. ges. Physiol. 100. 229—67.) 111 112 Kinzel, W., Über den Einfluß des Lichtes auf den Er- folg der Befruchtung. Naturw. Zeitschr. f. Land- und Forstwirtach. 3. 120—24.) Lötscher, P. K , Über den Bau und die Funktion der Antipoden in der Angiospermen-Samenanlage. (Flora. 94. 213—62.) Schweiger, J., Beiträge zur Kenntnis der Samenent- wickelung der Euphorbiaceen. (Ebenda. 94. 339-7;'.) XII. Ökologie. Detto, K., Blütenbiologische Untersuchungen. I. Über die Bedeutung der Insektenähnlichkeit der Ophrys- blüte nebst Bemerkungen über die Mohrenblüte bei Daums carota. (Flora. 94. 287—329.) Fraysse, A., Sur le parasitisme de VOsyris alba. fCompt. rend. 140. 318—20.) Kraus, G., Aus der Pflanzenwelt Unterfrankens. IV. Anemometrisches vom Krainberg bei Gambach (1 Taf.) und Schlußwort zu Fehr's »Tempe«. (Verh. phys. med. Ges. Würzburg. N. F. 37. 1 19—58.) Schulz, A., Beiträge zur Kenntnis des Blühens der einheimischen Phanerogamen. (Ber. d. d. bot. Ges. 28. 18-30.) XIII. Systematik und Pflanzengeographie. Arvet-Touvet, et Gautier, G., Hieracium nouveaux pour la France ou pour l'Espagne. — Deuxieme partie: Diagnoses. (Bull. soc. bot. France. .51. XXI1I-XCI.) Benz, R. F. von, Viola Villa qucnsis. (Östevr. bot. Zeit- schrift, 55. 25—27.) Berger, A., Über die systematische Gliederung der Gattung Aloe. (Engler's bot. Jahrb. 36. 42-68.) Bettelini, A., La flora legnosa del Sottoceneri. (Escur- sioni bot. e studi fitogeogr. nella Svizzera. comp, da C. Schröter, fasc. 4. Zürich 1905. 8. 213 S.) Brand, A , Kulturversuche mit verschiedenen Polr- moniacre «arten. (Ebenda. 36. 69 — 77.) Busch, N., Über eine Reise ins westliche Daghestan. (Bull. jard. bot. inip. St. Petersbourg. 4. 132—37.) Doubiansky, W., Apercu d'un voyage dans les pro- vinces de Tourgaj et de l'Oural. (Ebenda. 4. 154 —167.) Engler, A., Beiträge zur Flora von Afrika. XXVII. E. Gilg und W. Busse, Weitere Beiträge zur Kenntnis der Gattung Strychnos (m. 3 Textfig.). — F. Kran zl in, Orehidaeeae africanae IX. — M. Gurke, Labiafar africanae. VI. — Berichte über die botanischen Ergebnisse der Nyassa-See- und Kinga-Gebirgs-Expedition der Hermann- und Elise- geb. Heckmann-Wentzel-Stiftung. VII. O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachbarten Gebieten. 3. Folge (2 Taf.). 'Engler's bot. Jahrb. 36. 87—160.) Fedtschenko, B., Lettres de voyage. 1904. (Bull. jard. bot. St. Petersbourg. 4. 125—32.) Goldschmidt-Geisa.M., Die Florades Rhöngebirges. IV. (Verh. phys.-med. Ges. Würzburg. N. F. 37. 209-34.) Greene, E. L , Diagnoses Aragallorum. (Proc. biol. soc. Washington. 18. 11 — 18.) Handel-Mazzetti, H. v., Dritter Beitrag zur Gefäß- pflanzenflora von Tirol. (Österr. bot. Zeitschr. 55. 6!l— 72.) Reiche, K., Die systematische Stellung von Lenzia chamaepitys Phil. (1 Textfig.'. (Engler's bot. Jahrb. 36. 82—86.) Sagorski, E., Marrubium montenegrinum. (Österr. bot, Zeitschr. 55. 27—28.) Schlechter, R., Pflanzengeographische Gliederung der Insel Neu-Caledonien. (Engler's bot. Jahrb. 36. 1—41.) XIV. Paläophytologie. Bertrand et Cornaille, Premieres notions sur les ca- racteristiques des traces foliaires tubicaules ou anachoropteridiennes. (Bull. soc. bot. France. 51. CXII— CXVII.) Fuchs, Th., Kritische Besprechung einiger im Verlaufe der letzten Jahre erschienenen Arbeiten über Fu- coidcn (1 Taf.). (Jahrb. k. k. geol. Reichsanstalt. 54. 359—88.) Haitz, N., Dulichium spathaceum Pevs., eine nordame- rikanische Cyprracee in dänischen interglazialen Torfmooren. (Vorl. Mittig.) (4 Textfig.) (Engler's bot. Jahrb. 36. 78—81.) XV. Angewandte Botanik. Collin, E., Falsification des substances alimentäres par les coques d'amandes pulverisees. (Journ. de pharm, et de chim. 6e ser. 21. 101 — 107.) Herzog, J., Über die falsche Yohimberinde von Cory- nanthe maeroceras. (Ber. d. d. pharm. Ges. 15. 4-0.' Pavesi,V., Intorno ad un a\ca,\oide äe\ Papaver dubia »i . (Rendic. r. ist. Lomb. sc. etlett. ser. II. 38. 117-21.) XVI. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Costerus, J. C, and Smith, J. J., Studies in tropical teratology (5 Taf.). (Ann. iard. bot. Buitenzorg. 19, 2. 148—77.) Eppner, K., Über einige Fälle von Schälbeschädi- gungen durch das Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) (3 Abb.). (Naturwiss. Zeitschr. f. Land- u. Forstwiss. 3. 112—20.) Houard, C, Sur l'accentuation des caracteres alpins des feuilles dans les galles des Genövriers. (Coinpt. rend. 140. 56-5^.) Küster, E., Notiz über die Wirrzöpfe der Weiden (3 Abb.). (Naturwiss. Zeitschr. f. Land- u. Forstwiss. 3. 124—28.) Möller, A., Über die Notwendigkeit und Möglichkeit wirksamer Bekämpfung des Kiefernbaumschwam- mes Traatctes Pimi (Thore; Fries. Zeitschr. f. Forst- u. Jagdwesen. 1904. 077 — 715.) Karenzerscheinungen bei der Kiefer. Ein Bei- trag zur wissenschaftlichen Begründung einer forst- lichen Düngungslehre (1 Taf.). (Ebenda. 1904. 745—56.) Molliard, Structure de quelques Tylenchocecidies foliaires (fig. dans le texte). (Bull. soc. bot. France. 51. CI— CXII.) Erste Abteilung: Originalabkandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats.. Zweite Abteilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonneraentspreis des korapleten Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstraße ls. Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. 63. Jahrgang. Nr. 8. 16. April 1905. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaktion: H. Graf zu Soims-Laubach. Friedrich Oltmanns. IL Abteilung. Die Redaktion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: Fr. Czapek, Biochemie der Pflan- zen. — M. Treub. Nouvelles recherches surleröle de l'acide cyanhydrique dans les plantes vertes. — C. Mez. Neue Untersuchungen über das Erfrieren eisbeständiger Pflanzen. — A.Ursprung, Unter- suchungen über die Beteiligung lebender Zellen am Saftsteigen. — N. Bernard. Recherches experi- mentales sur les Orchidees. — Neue Literatur. — Notizen. Czapek, Friedrich, Biochemie der Pflan- zen. 1. Bd. Jena, G-. Fischer, 1905. Ist man der Anschauung, daß der Protoplast eine aus flüssigen Stoffen, echten und kolloidalen Lösungen aufgebautes, gesetzmäßig gefügtes, mate- rielles System sei, welches unter normalen Außen- verhältaissen stets sich annähernd gleich und rhyth- misch bewegt, so wird man auch festhalten müssen, daß man erst dann zu einem Verständnis der Ar- beitsweise einer solchen Maschine gelangen kann, wenn man die chemische Natur der Stoffe kennt, die in diesem emulsionsähnlichen System die mor- phologisch selbständigen Bestandteile aufbaut. Die Kenntnis der Chemie der Organe der Zelle erscheint dann als die Vorbedingung für das Verständnis der Lebenserscheinungen der Einzelzelle. Dazu kommt, daß wir ohne die Kenntnis der Chemie der Stoffaufnahme, die Chemie der Bildung und Lösung der Einschlüsse des Protoplasten, also der Reserve- stoffe und Exkrete, die im Protoplasten liegen können, sowie der Chemie der ausgeschiedenen Ex- krete kaum etwas Wesentliches über den Verlauf des Lebensprozesses sagen können. Und auch die wichtigste Frage nach dem Verlaufe der Prozesse der Assimilation der Stoffe durch die Organe des Protoplasten, welche zum Wachstum des Proto- plasten und zur Vermehrung der Zelle führen, ist ohne die genaueste Kenntnis der Zellenchemie nicht möglich. Hervorragend ist auch die Bedeutung der letzteren für das Verständnis des Lebens der mehr- zelligen Organismen, in deren Zellverbänden die mannigfaltigsten Urnlagerungen und Wanderungen von Stoffen stattfinden. Wer sich dieses und ähnliches vor Augen hält, wird die Bedeutung der chemisch-physiologischen Forschung für die Botanik nicht hoch genug an- schlagen können. Vorzüglich ist hervorzuheben, daß die Verbindung von Mikro- und Makrochemie berufen ist, Fortschritte auf den wichtigsten bio- logischen Gebieten zu zeitigen. Es müssen freilich die Methoden der Mikrochemie noch vervollkomm- net werden und jede Reaktion muß auf ihren Wert und ihren Umfang genau und unter gleichzeitiger Anwendung makrochemischer Untersuchungen ge- prüft werden. Mittels der kritisch bearbeiteten Methoden der Miki-ochemie wird es dann möglich werden, die makrochemisch in dem Pflanzenkörper aufgefundenen Stoffe sicher in ihrer Lagerung in den Zellen und in der Zelle aufzusuchen und ihre Veränderungen zu verfolgen. Dem Werte der Biochemie für die Botanik gegen- über ist die Arbeit, welche auf diesem Gebiete von botanischer Seite geleistet worden ist, bisher recht gering gewesen. Es hat dies seinen Grund vorzüglich in der Langwierigkeit der speziellen phytochemischen Untersuchungen und in dem Fehlen einer genügend chemisch geschulten Mit- arbeiterschaffc in den botanischen Instituten der Universitäten. So kann der einzelne, der durch Neigung, Vorbildung und tiefere Einsicht auf die- sem botanischen Gebiete zur fruchtbringenden Ar- beit und zur Leitung von Arbeiten befähigt ist, in seinem Leben praktisch zu wenig durchführen. Der Arbeiter auf phytochemischem Gebiete setzt wohl auch im allgemeinen bei den Botanikern ein noch geringeres Interesse für seine Arbeiten vor- aus, als es der Sachlage entspricht, was man an dem seltenen Erscheinen biochemischer Abhandlungen in botanischen Zeitschriften ermessen kann, und das lähmt ebenfalls die Mitarbeit von unserer Seite. So sind sehr viele wichtige Tatsachen der Biochemie in Instituten gewonnen, welche nicht rein botani- 115 116 sehen Zwecken dienen, aber mehr chemisch ge- schulte Mitarbeiter, mehr Mittel und bessere Ein- richtungen besitzen als die botanischen Institute, wie tierphysiologische, gärungsphysiologische, landwirtschaftliche, bakteriologische Institute usw. Wegen der abseits des rein botanischen Getriebes liegenden Geburtsstätten und Orte der Veröffent- lichung der phytochemischen Arbeiten müssen auch für viele Botaniker wichtige biochemische For- schungsresultate lange Zeit verborgen bleiben oder wenigstens von vielen nicht richtig bewertet wer- den, wenn nicht eine Zusammenfassung der Resul- tate von botanischen Gesichtspunkten aus, wie sie in guter und umfassender Weise eigentlich in Deutschland zum ersten Male jetzt durch Czapek versucht worden ist, diesem Mangel abhilft. In der deutschen Literatur könnte man vielleicht die » Chemie und Physiologie der Farbstoffe, Kohle- hydrate und Proteinsubstanzen« von Sachsse (Leipzig 1877) als einen Vorläufer von Czapek's Buch betrachten; aber es war das nur ein Bruch- stück der Phytochemie mit nur wenigen biologi- schen Gesichtspunkten. Später sind eine ganze Reihe von Monographien bestimmter Pflanzenstoffe ei'schienen, die manchmal auch ein wenig die bio- logische Seite berücksichtigten, wie Green, die Enzyme, 1901; Oppenheimer, die Fermente, 1900; Ef front, die Diastase, 1900; Guareschi, Einführung in das Studium der Alkaloide, 1896; Lippmann, die Chemie der Zuckerarten; Tollens, Kohlehydrate; Gildemeister und Ho ff mann, die ätherischen Öle; Benedikt, Analyse der Fette; Cohnheim, Chemie der Ei- weißkörper und viele andere. Diese zusammen- fassenden Abhandlungen und viele selbständige botanisch-chemische Arbeiten bildeten ein neues, ungemein großes Material, welches der Zusammen- fassung vom pflanzenphysiologischen und pflanzen- biologischen Standpunkte aus harrte. Wohl hatte sich auch der erste Teil der zweiten Auflage der klassischen Pflanzenphysiologie von Pfeffer (1897) in den Kapiteln VII, VIII, X mit biochemischen Fragen beschäftigt, doch sind dort die chemischen Gesichtspunkte weniger in den Vordergrund ge- stellt und die Stoffgruppen nur nebenher abgehan- delt worden. So hat es also Czapek unternommen, das ausgedehnte chemische Tatsachenmaterial vom pflanzenphysiologischen Standpunkte zu verar- beiten. Nicht ein Lehrbuch wollte er bieten, er wollte vielmehr, wie er in der Vorrede ausdrück- lich hervorhebt, ein Nachschlagebuch und Literatur- repertorium für diejenigen schaffen, welche auf dem Gebiete der chemischen Physiologie der Pflan- zen wissenschaftlich tätig sind. Er spricht in der Vorrede auch aus, daß er sich in dem Buche manch- mal da objektiv referierend verhalten habe, wo er gern hätte Kritik anbringen mögen, und daß er auch manches gegen die persönliche Überzeugung im Geiste der allgemein angenommenen Anschauung dargestellt habe. So liegt es auch in der Tat; aber es ist das nichts besonderes, denn es ist ein typischer Fehler eines Buches, den niemand, der es ernst mit der Wissenschaft und Kritik nimmt, würde ver- meiden können, daß nicht alle Kapitel mit objektiv richtiger Kritik abgefaßt sein können. Es ist eben unmöglich, in allen Teilgebieten der chemischen Wissenschaft so zu Hause zu sein, daß man die Spreu vom Weizen überall richtig zu scheiden ver- möchte. Das gilt besonders auch für viele oft etwas dilettantisch bearbeitete und wenig geklärte Gebiete der Phytochemie. Wer diese Schwierigkeiten aus eigener Erfahrung kennt, wird zugeben müssen, daß Czapek bei der Bearbeitung der Kapitel rela- tiv gut kritisch vorgegangen ist, wenn er seine Kritik auch meist nicht leicht erkennbar hervor- treten läßt. Die Kapitel sind übrigens selbst da, wo sie einfach referierend sind, gut und interessant geschrieben. Die Disposition, welche dem Inhalte eines ein Grenzgebiet zweier Wissenschaften behandelnden Buches gegeben wird, ist aus naheliegenden Gründen von relativ großer Bedeutung für den ganzen In- halt des Buches. Czapek hat das chemische System als Haupteinteilungsprinzip benutzt. Er behandelt in dem vorliegenden Bande Enzyme, Fett, Lecithin, Phytosterine und Kohlehydrate. Die Einteilung des Stoffes innerhalb dieser Hauptabteilungen geschieht dann in praktischer, freier Weise nach physiolo- gischen Gesichtspunkten. So werden z. B. bei dem Abschnitte »Fett« das Reservefett der Samen, die Resorption der Samenfette, die Fettbildung in den Samen, darauf das Fett der Achsen und Laubblätter, der Kryptogamen und Pollenkörner, in gesonderten Kapiteln behandelt; so umschließt der Abscbnitt »Kohlehydrate« nicht nur eine kurze rein chemische Abhandlung über diese Körperklasse, den Kohle- hydratstoffwechsel der Pilze, der Algen, der Pha- nerogamen, sondern auch eine eingehende referie- rende Abhandlung über den Assimilationsprozeß und über die Zellmembran. Der Inhalt der eben charakterisierten kleineren Kapitel ist dabei wieder äußerst mannigfaltig, wird aber stets durch ein zwingendes, logisches Band zweckmäßig verknüpft und geordnet. So behandelt das letzte, über das Zellhautgerüst der Pflanzen handelnde Kapitel, die Zellhaut der Bakterien, Pilze, Algen, Moose und Farne, Phanerogamen. ferner die Hemizellulosen und Pentosen der Zellhaut, die Pektinsubstanzen, die Gumraibildung, die physiologische Chemie des Holzes, der verkorkten und kursierten Membranen, der Membranschleime und noch anderes. Manche Tatsache kommt dabei selbstverständlich an Stellen, 117 118 an denen man sie nur nach etwas genauerer Kenntnis des Charakters des Buches suchen wird, wie z. B. die verschiedenen Arten von Enzymen (in zweckmäßiger Weise) bei denjenigen Stoffen besprochen werden, deren Spaltung sie beschleunigen. Das wird genügen, um ein Bild von der Anord- nung und von der Mannigfaltigkeit des behandelten Stoffes zu geben und vielleicht zur Lektüre des Buches anzuregen. Mit biologischen Gesichtspunkten im engeren Sinne befaßt sich das Buch kaum, und das ist nicht zu bedauern. Vermißt habe ich nur eine ein- gehendere kritische Berücksichtigung der Mikro- chemie. Sehr zweckmäßig hat Czapek Maßge- halten in der Behandlung der rein chemischen Ab- schnitte, manchmal hätte er vielleicht etwas weiter in der Besprechung analytischer Methoden gehen können und sparsamer hätte er vielleicht mit der Behandlung der Toxine verfahren können. Recht willkommen mögen vielen die allgemeinen Kapitel sein, die am Eingange des Buches stehen: »Das Substrat der chemischen Vorgänge im pflanzlichen Organismus« und »Die chemischen Reaktionen im lebenden Pflanzenorganismus « , die klar geschrieben sind. Ich allerdings stehe bezüglich der im ersten Kapitel behandelten moi'phologischen Tatsachen auf einem etwas anderen Standpunkte wie Czapek. Soll ich nochmals ein kurzes Urteil über das Buch fällen, so muß ich es als eine gute, von ernstem wissenschaftlichen Geiste geleitete Arbeit bezeich- nen, für deren Ausführung wir dem Autor zu Danke verpflichtet sind. Ich möchte das Buch nicht nur jedem, der sich mit phytochemischen Fragen beschäftigt, als Nachschlagebuch über die wich- tigste Literatur, sondern auch dem empfehlen, der sich ganz allgemein über pflanzliche Biochemie unterrichten will. Ich würde mich freuen, wenn das Werk dem Autor recht viele Schüler zuführen würde und den Anstoß für die Schaffung eines gut ausgestatteten plrysiologisch-cheniischen Labora- toriums für Erforschung der Biochemie der Pflanzen werden würde. Arthur Meyer. Treub, M., Nouvelles recherches sur le role de l'acide cyanhydrique dans les plantes vertes. (Ann. du jardin bot. de Buitenzorg. 1905. 2. ser. 4. 86—147. 9 Taf.) Bald nach Beendigung seiner Untersuchungen über die physiologische Funktion der Blausäure bei Pangium edule (vgl. Bot. Ztg. 1896. DT. 102) suchte Verf. die thoretischen Vorstellungen, die er gewonnen hatte, durch das Studium anderer Ob- jekte zu prüfen. Seine Wahl fiel auf Phaseolus lunatus, bei der die Blausäure teils in einem locker gebundenen Zustand, teils in einer festeren Bindung (als Glykosid) auftritt. Zum Nachweis der Blausäure hat sich Verf. zweier Methoden bedient. Ähnlich wie Sachs die Menge der gebildeten Stärke nach der »Jod- probe« beurteilte, so kann man auch die (nach einem früher vom Verf. angegebenen Verfahren) in BerlinerBlau übergeführte Blausäure schätzen; es soll so hauptsächlich die locker gebundene Form nachgewiesen werden. Da aber bei dieser Methode mancherlei Irrtümer unterlaufen können, so hat Verf. auch die Mühe der quantitativ-titrimetrischen Untersuchung nicht gescheut, die neben der größe- ren Exaktheit auch noch den Vorzug hat, die Be- stimmung beider Formen von Blausäure zu er- möglichen. Wie bei Pangium, so tritt auch bei der neuen Versuchspflanze die Blausäure in den Blättern auf. Während sie sich aber bei Pangium aus den Blättern auch in den Stamm ergießt und sich z. B. oberhalb von Rindenringelschnitten auhäuft, ist bei Phas. lunatiis ihr Vorkommen auf die Blätter be- schränkt. Verf. deutet das durch die Annahme, die Blausäure von Phaseolus werde bei ihrer Auswan- derung in den Stamm in eine andere Bindung über- geführt, in der sie den Reagenzien entgehe; erst in der Frucht, in der das Glykosid nachgewiesen ist, soll sie wieder erkennbar werden. Die vor- liegenden Tatsachen sprechen indes wohl wTeder für noch gegen diese Deutung; eine Wanderung der Blausäure ist eben einfach bei Phaseolus luna- tus nicht nachgewiesen. Der Gehalt der Blätter an Blausäure ist variabel; er hängt zunächst vom Alter des Blattes, sodann von äußeren Faktoren ab. Das Maximum, nämlich 0,28^" des Frischgewichtes, findet sich in den Blättern, die etwa 1/i bis y3 ihrer definitiven Größe erreicht haben ; in ausgewachsenen Blättern findet sich höchstens noch 0,1 1^\ Obwohl die Menge der Blausäure im Laufe eines Tages nicht merk- lich variiert, so macht sich doch bei länger an- dauerndem hellen Wetter eine deutliche Zu- nahme bemerkbar; und da im jungen Blatt die locker gebundene Form, im alten das Glykosid dominiert, so sieht Verf. das Glykosid als einen Reservestoff an, der sich aus freier bzw. locker gebundener Blausäure bildet, wenn von dieser mehr entsteht als weiter verarbeitet werden kann. — Der Vermehrung der Blausäui-e am Licht steht ihre Abnahme bei mehrtägiger Verdunkelung des Blattes gegenüber. Die genannten Wirkungen des Lichtes wie der Dunkelheit sind indes indi- rekte: sie hängen lediglich mit dem Vorkommen bzw. dem Fehlen von Assimilationsprodukten zu- sammen. Verf. konnte den Nachweis liefei'n, daß 119 120 mau auch im Dunkeln, oder noch besser bei einer schwachen Beleuchtung, die zur C-Syntbese bei weitem nicbt mebr ausreicht, eine beträchtliche Zunahme der Blausäure bewirken kann, wenn man abgeschnittene Blätter mit dem Stiele Lösungen von Kohlehydraten aufnehmen läßt. Besonders günstig erwiesen sich unter den geprüften Sub- stanzen Dextrose und Galaktose. In ähnlicher Weise wurde auch der Einfluß von Nitraten geprüft. In den meisten Versuchen nah- men Blätter, denen neben Glukose auch Kali- salpeter zur Verfügung gestellt wurde, an Blau- säure zu, manchmal sogar so beträchtlich, daß ihr Gehalt an diesem Stoff das normale Maximum übertraf. Wenn aber bei einzelnen so behandelten Blättern die Blausäure wenig zunahm oder sich gar verminderte, so dürfte das daher rühren, weil nach den Erfahrungen des Verf. auch zur weiteren Verarbeitung der Blausäure noch Salpetersäure nötig sein soll; ein Überfluß an Nitraten kann also auf eine Verringerung der Blausäure hin- wirken. Unter diesen Umständen wird es auch ver- ständlich, daß die den Kotyledonen folgenden Pri- mordialblätter, die als Salpetermagazin funktionie- ren, stets nur wenig Blausäure enthalten. Werden diese Blätter sehr frühzeitig entfernt, so über- nehmen die folgenden dreigliedrigen Blätter ihre Funktion als HN03-Speicher und sind dann gleich- falls arm an Blausäure. Da in den Primordial- blättern und in ihrem künstlichen Ersatz nach An- sicht des Verf. ebensoviel Blausäure gebildet wird, als in den typischen Blättern, so können offenbar ganz geringfügige Einflüsse uns die Ent- stehung dieses Stoffes vollkommen verdecken. In dem Ausfall dieser Versuche erblickt der Verf. den Beweis dafür, daß die Blausäure das erste nachweisbare Produkt der Stick- stoffsynthese bei Phaseolus lunatus ist, und er sucht dann plausibel zu machen, daß pflan- zenphysiologische und chemische Gründe die Übertragung dieser Hypothese auch auf solche Pflanzen erlauben, bei denen bis jetzt Blausäure noch nicht nachgewiesen worden ist. Da aber der Verf. im Schlußwort selbst sagt: »comme toujours en pareil cas, onpeut Interpreter autrement les resultats de mes experiences «, so dürfte damit zur Genüge ausgesprochen sein, daß seine Gründe noch nicht den Grad von Überzeugungskraft be- sitzen, den man ihnen wünschen möchte. Niemand wird aber verkennen — auch wenn er an dem Hauptresultat der Arbeit zweifelt — , daß diese dazu berufen erscheint, den Anstoß zu weiteren Studien zu geben, die auf diesem Gebiete ebenso notwendig wie aussichtsvoll erscheinen. L. Jost. Mez, C, Neue Untersuchungen über das Erfrieren eisbeständiger Pflanzen. (Flora. 1905. 94. 89—123.) Unter eisbeständigen Pflanzen versteht der Verf. Gewächse, die ohne Schaden Eisbildung in ihrem Innern vertragen und erst erfrieren, wenn die steif gefrorenen Teile unter das spezifische Minimum abgekühlt werden. Dieses Minimum ist für ver- schiedene Pflanzen und Organe ein spezifisches und verschiedenes. Hermann Müller (Thurgau) imd der Ref. haben die Ansicht zu begründen gesucht, daß der Gefriertod der Pflanze im wesentlichen auf einem durch EisbildunghervorgerufenenWasser- entzug beruht. Der Verf. gibt dies für den Eistod der Kartoffel, für die vom Ref. untersuchten Wasserpflanzen und die Staubfadenhaare von Tra- descantia zu, allein er meint, hier handle es sich um typischen Austrocknungstod und nicht um Er- frierungstod. Ref. vermag nicht einzusehen, warum man in letzterem Falle nicht auch von Erfrierunafs- tod sprechen könnte, denn wenn es sich auch um eine Austrocknung des Plasmas handelt, so ist diese doch durch die Kältewirkung und die daraus resultierende Eisbildung bedingt. Die Zukunft wird lehren, ob es überhaupt eine glückliche Idee war, streng zwischen eisbeständigen und nicht eis- beständio-en Pflanzen zu unterscheiden und für den Kältetod beider verschiedene Ursachen geltend zu machen. — H. Müller (Thurgau) schloß aus seinen Messungen, daß mit sinkender Temperatur in einem Pflanzenteile immer neue Wassermengen der Eis- bildung anheimfallen. Unter Herbeiziehung der physikalischen Chemie über das Gefrieren von Flüssigkeiten bestimmt Mez den Gang der Innen- temperatur in gefrierenden PHanzenteilen in ge- nauer Weise mittelst nadeiförmiger Thermoelemente und eines Galvanometers und zieht aus dem Gang der Temperatur seine Schlüsse über die Eisbildung in der Pflanze. Er arbeitete mit verschiedenen Pflanzen, am meisten mit den Stengelknoten von Impatiens parviflora. Eines der wichtigsten Ergeb- nisse lautet nun, daß bei den untersuchten Pflanzen der die Beendigung der Kristallisation anzeigende Temperaturabfall bei keinem Objekte unter — 6° lag, und daß aller erstarrungsfähige (nicht adsor- bierte) Zellsaft zwischen 0 und — 6° erstarrt. Tiefere Temperaturen können daher, entgegen der Ansicht von H. Müller, nicht mehr Zellsaft zur Erstarrung bringen, als dies eine Temperatur von — 6 ° zu tun vermag. Eine eisbeständige Pflanze stirbt demnach nach Mez nicht durch Austrock- nung des Protoplasten, sondern durch Abkühlung unter das spezifische Minimum. — Der Temperatur- gang, wie ihn der Verf. in gefrierenden Pflanzen- teilen erhält, ist wohl gegeben durch die Erstarrung 121 122 des Zellsaftes. Ob aber, trotz der Feinheit der an- gewandten Methode, auch das endliche Erstarren der letzten im Plasma imbibierten Wassermengen, die das Lebendigbleiben des Plasmas noch ermög- lichen, thermometrisch angezeigt wird, bleibt, mei- ner Meinung nach, fraglich, und auf diese letzten Spuren von Wasser kommt es aber beim Gefriertod ebenso wie beim Verwelkungstod an. Mez wendet sich auch gegen den von H. Müller aufgestellten Satz, daß für die Einleitung der Eis- bildung in der Pflanze eine gewisse Unterkühlung nötig ist, da dies nur im allgemeinen für saftreiche parenchymatische Pfianzenteile ohne Interzellularen Geltung hat, aber nicht für Blätter. Die Unter- kühlung wird nach Mez verhindert oder gemindert durch gelöstes Gas, emulgiertes Öl, Gummi, Schleim und durch Eintauchen der Pflanzen in Wasser. Wird die Unterkühlung verhindert, so tritt das Er- frieren später ein als bei stattfindender Unter- kühlung. Während man bisher allgemein der Mei- nung hinneigte, daß der Gefriertod um so eher eintritt, je früher die Eisbildung zustande kommt, sieht Mez gerade in der Eisbildung ein Schutz- mittel, weil das Eis als schlechter AVärrueleiter die Pflanze vor weiterer Abkühlung möglichst lange bewahrt und das Herabsinken der Temperatur zum kritischen Minimum länger hinausschiebt. »Der Eskimo baut sich ein Eishaus, um in demselben warm zu haben.« Schließlich stellt der Verf. Betrachtungen an über die winterliche Umwandlung der Stärke in Zucker und Fett in Bäumen in Beziehuno- zum Erfrieren. Das fette Ol der Fettbäume vermindert zunächst die Unterkühlung und wirkt, ebenso wie der Zucker, thermisch aktiv, d. h. beide bilden bei der Erstarrung Kristallisationswärme, welche ein weiteres Absinken der Temperatur zum kritischen Minimum einige Zeit aufzuhalten vermag. Ob die neue Theorie Mez"' sich bewähren wird und ob es berechtigt ist, eine so scharfe Scheidung zwischen eisbeständigen und nichteisbeständigen Pflanzen zu ziehen, bleibt abzuwarten, jedenfalls muß es mit Freude begrüßt werden, daß sich die Wissenschaft wieder dem Erfrierungsproblem zu- wendet, das, obwohl von so fundamentaler Bedeu- tung, selbst in Büchern von so anerkanntem Rufe, wie Sachs' »Vorlesungen über Pflanzeuphysiolo- gie « mit keinem Worte erwähnt ist. Molisch. Ursprung, A., Untersuchungen über die Beteiligung- lebender Zellen am Saftsteigen. (Beih. z. botan. Zentralbl. 1904. 18, I. 147—58.) Aus den Versuchen über die Wasserleitung; in abgetöteten Stengeln hat man meistens den Schluß gezogen, die Leitung des Wassers vollziehe sich in ihnen ebensogut wie in lebenden Teilen. Kritische Betrachtungen zeigten dem Verf., daß diese Schluß- folgerung nicht zutrifft, und waren ihm Veranlas- sung für neue Versuche. Er stellte fest, daß Blatt- flächen, die sich oberhalb von durch Wasserdampf getöteten Blattstielen oder Stengeln befinden, rasch welken und verdorren. War die abgetötete Zone kurz (z. B. 1 — 3,5 cm bei Prw«w?ablattstielen), so blieben die Blätter sehr viel länger turgeszent, als wenn lange Zonen (9 cm beim gleichen Objekt) zum Absterben gebracht waren. — Bei bestimmten Ob- jekten wurde durch die Verhinderung der Wasser- abgabe aus der getöteten Zone an die Luft die Lebensdauer der Blätter ganz beträchtlich erhöht; für diese Pflanzen nimmt Verf. an, die Aufgabe der lebenden Zelle bestehe darin, »eine zu starke seit- liche Wasserabgabe zu verhindern«. Bei den ande- ren Pflanzen aber trat das Welken der Blätter mit gleicher Geschwindigkeit ein, ob nun der abge- brühte Stengel mit Paraffin überzogen war oder frei Wasser abgab. Da nun keinerlei Gefäßver- stopfungen zu finden waren, so erblickt Verf. in diesen Versuchen den Beweis dafür, daß die lebenden Zellen an der »Erzeugung der Hebungskraft« beteiligt seien. Es wird schwer sein, aus den Versuchen des Verf. eine bestimmte Ansicht über die Bedeutung der lebenden Zellen für das Wassersteigen zu be- gründen. Daß der von ihm gezogene Schluß be- stimmt nicht richtig ist, das zeigen andere, alt be- kannte Versuche. Wir wissen doch, daß durch die Transpiration der Blätter eine Saugwirkung er- zeugt wird, die sich auch in toten Röhren auf mehr als 9 cm abwärts geltend macht. Solange sich Verf. mit diesen Versuchen nicht abfindet, werden seine Deduktionen kaum dauernde Beach- tung erwarten dürfen. L. Jost. Bernard, Noel, Recherches experimen- tales sur les Orchidees. (Revue gen. de bot. 1904. 16. 405—51, 458—76. 2Taf. Die vorliegende Arbeit bringt sehr wertvolle, auf exakte Versuche gegründete Beiträge zur Kenntnis der Rolle, welche die Mykorrhizapilze im Leben der Orchideen spielen. Durch Aussaat von Teilen pilzhaltiger Orchideen- wurzeln oder von Keimpflanzen auf geeignetem Nährboden (Gelose mit Salepj wurden verschiedene Pilze in Reinkultur erhalten. Durch gleichzeitige Aussaat aseptisch gewonnener Samen von Orchideen mit den einzelnen Pilzen wurde festgestellt, welcher der eigentliche Mykorrhizapilz sei. Es wurde ein Pilz gefunden, der Gypripediwm, Cattleya, Laelia7 Brassavola und Bleuet infiziert; auch Spiranthes 123 124 hat denselben, anscheinend weit verbreiteten En- dophyten, vielleicht auch andere Orchideen. Der- selbe bildet in Reinkultur auf festem Nährboden kriechendes Mycel und verzweigte Ketten ovaler Sporen und gehört in die Verwandtschaft der wenig scharf charakterisierten Gattung Oospora. Die bis- her gelegentlich ausgesprochene Ansicht, daß der Orchideenpilz ein Fusarium sei, erweist sich dem- nach als falsch. Aseptisch aus reifen, aber noch nicht geöffneten Cypripediumhüchten (C. spiccrianum X insigne) gewonnene Samen zeigten, auf sterilen Nährboden (Watte mit Salepabkochung, Gelose mit Salep) aus- gesäet, noch nach drei Monaten keine Spur von Keimung. Dagegen begannen sie alsbald zu keimen, wenn mit ihnen zugleich der Pilz in die Kultur iengeführt wurde. Alle Keimlinge sind infiziert. Der größte Teil des Gewebes enthält Pilzfäden in den Zellen, nur die Epidermis, der Vegetationspunkt und eine schmale daran schließende, stärkeführende Zone, in der das Wachstum stattfindet, sind pilz- frei. In der ersten Wachstumsperiode bildet die junge Pflanze eine kleine Knolle ohne Chlorophyll, ohne absorbierende Haare, mit einer großen, infi- zierten Partie. Allmählich wird in vielen Zellen der Pilz getötet und in einen neben dem Zellkern liegenden Klumpen verwandelt. In der zweiten Wachstumsperiode, die etwa drei Monate umfaßt, sprossen am unteren Ende absorbierende Haare her- vor, die Spitze ergrünt, wächst und erzeugt die ersten Blätter, die Partie, in welcher der Endophyt lebenskräftig bleibt, wird auf einen schmalen Ring beschränkt. In der dritten Periode verlängert sich der Sproß und die ersten Wurzeln treten hervor. Diese werden erst infiziert, wenn sie draußen sind, und zwar von außen her. Weiter wurde die Ent- wickelung bisher nicht verfolgt. Die Samen von Cattleya [C. Mossiac X Laclia purpurata) beginnen im aseptischen Medium zu keimen, ergrünen und werden zu einem kleinen Kügelchen, kommen aber dann nicht weiter. Erst die Zuführung des Pilzes regt die weitere Ent- wickelung an. Doch verlangen die Pflänzchen außerdem besondere, dem epiphytischen Leben ent- sprechende Bedingungen; sie gedeihen z. B. wohl an der abwechselnd feuchten und trockenen Glas- wand der Versuchsgefäße, aber nicht auf der dauernd feuchten, mit Salep getränkten Watte. Der Pilz tritt durch den Suspensor ein; er regt das ge- samte Gewebe zum Wachstum an ; insbesondere bewirkt er das Wachstum der absorbierenden Haare, die vorher nur angelegt waren. Mit Bezug auf die Vorstellung, daß das Wachstum auf dem durch Wasseraufnahme herbeigeführten Turgor be- ruht, gibt Verf. dem Gedanken Ausdruck, daß der Pilz die Pflanze für Wasser aufnahmefähig macht, aber nicht die Wurzelhaare ersetzt. Die Pflänzchen nehmen dann eine kreiseiförmige Gestalt an, es werden Blätter angelegt, und erst später, nach etwa fünf Monaten beginnt die Streckung der Achse. Der Pilz wird später in den meisten Zellen zer- stört, nur in wenigen bleibt er am Leben. Frühere Infektion als in dem kritischen Stadium bringt eine etwas raschere Entwickelung hervor, spätere ist nur mitunter noch von Erfolg. Die Samen von Blctia hyacinthina, deren Embryo weiter entwickelt ist als der anderer Orchideen- samen, keimen gleichfalls im aseptischen Medium (Watte mit Salepdekokt) und entwickeln außer dem Kotyledo noch etwa drei Blätter nebst den zuge- hörigen Internodien; auch absorbierende Haare werden gebildet. Dann aber stockt die Entwicke- lung, und der untere Teil stirbt ab. Aussaat mit dem Pilze ändert in den ersten drei Monaten wenig an dieser Entwickelung; die jungen Pflanzen sind fast völlig immun. Erst wenn das hypokotyle Achsenglied ausgewachsen ist, tritt in diesem eine kräftige Infektion ein, und damit zugleich wird das Wachstum erheblich gefördert. In die späteren Stengelglieder tritt der Pilz erst ein, wenn sie aus- gewachsen sind. Es steht zu erwarten, daß die Erfahrungen des Verf. im Gärtnereibetriebe für die Anzucht der Orchideen von Nutzen werden können. In einigen Fällen, wo der Verf. Cattleyasamen in infizierte Sägespäne säen ließ, wurden verhältnismäßig günstige Erfolge erzielt. Es machen sich aber auf diesem Gebiete noch zahlreiche Schwierigkeiten geltend, die nur durch ein Studium der Lebens- bedingungen der einzelnen Arten überwunden wer- den können. Der Verf. schließt noch einige theoretische Be- trachtungen an. Daraus sei mit Bezug auf das Vor- aufgehende hervorgehoben, daß er die wachstums- fördernde Wirkung des Pilzes auf eine durch denselben hervorgerufene Umwandlung der Re- servestoffe in osmotisch wirksame zurückzuführen geneigt ist. Weitere Betrachtungen, auf die in Kürze nicht mehr eingegangen werden kann, be- treffen die Beziehungen zwischen der langsamen und eigenartigen Entwickelung der Orchideen und dem endophytischen Pilze, sowie die Erscheinung der Knollenbildung bei den Orchideen und anderen Pflanzen. Klebahn. Neue Literatur. I. Allgemeines. Just's bot. Jahresbericht. (Herausgeg. von K. Fedde.) 31. Jahrg. (1903). 2. Abt. 4. Heft. Morphologie der Gewebe, Entstehung der Arten, Variation und Hy- bridisation. Physikalische Physiologie. Pflanzen- krankheiten. 125 126 Krüger, F., Wilhelm Julius Behrens Lehrbuch der Botanik. Neu bearbeitet. 7. Aufl. (415 Abbldgn.) Leipzig 1905. gr. 8. 9 und 372 S. II. Bakterien. Fabricius, 0., und Feilitzen, H. von, Über den Gehalt an Bakterien in jungfräulichem und kultiviertem Hochmoorboden auf dem Versuchsfelde des schwe- dischen Moorkulturvereins bei Flahult. (Bakt. Zen- tralblatt. IL 14. 161—Ö8.) Fermi, C, und Bassu, E., Weitere Untersuchungen über Anaerobiose. (Ebenda. I. 38. 138 — 54.) Gaehtgens, W., Der Bacillus jasmino-cyaneus und der Bacillus flaro-aromaticus, zwei neue farbstoffbildende Bakterien. (Ebenda. I. 38. 129 — 38.)] Gaidukov, N., Der Kampf ums Dasein und die Mixt- kulturen. (Ebenda. II. 14. 206—209.) Molisch, H., Die Leuchtbakterien im Hafen von Triest. (Sitzungsber. k. Akad. Wiss. Wien. Math.- naturw. Kl. 113. Abt, I. Okt. 1904.) Über das Leuchten von Hühnereiern und Kar- toffeln. (Ebenda. 114. Abt. T. Jan. 1905.) III. Pilze. Dop, P., Sur la biologie des Saprolegniees. Comptes rend. 140. 454—55.) Guiliiermond, A., Sur le nombre des chromosomes chez les Ascomycites. ;Compt. rend. soc. biol. 68. 273—75.) Kusano, S., New species of Exoascaceac 1 pl.). (Bot. mag. Tokyo. 19. 1—6.) Loewenthal, W., Tierversuche mit Plasmodiophora brassicae und Synchytrium laraxaci nebst Beiträgen zur Kenntnis des letzteren (1 Taf.). (S.-A. Zeitschr. für Krebsforschung. 3. Heft 1.) Wurth, Th., Rubiaceen bewohnende Pttcdnien vom Typus der Puccinia Galii. (Bakt. Zentralb]. II. 14. 209—24.) IV. Algen. Teodoresco, E. C, De l'action qu'exercent les basses temperatures sur les zoospores des Algues. Compt. rend. 140. 522—24.) V. Farnpflanzen. Gillot, Partitions anormales d'Aspleuium Triehoma- nes L. (A. Trichumanesv&r. ramosuniL.) (1 pl.). (Bull, soc. bot. France. 51. XCII— CI.) VI. Gymnospermen. Jeffrey, E. C, The comparative anatomy and phylo- geny of the Coniferales. Part 2. The Abietineae 7 pl.). VII. Zelle. Moll, J. W., Dr. B. Sypkens »On the nuclear division of Fritillaria imperialis L.« (Kon. akad. wetensch. Amsterdam. Proc. Meeting. Dez. 1904.) Wisselingh, C. van, Over wandvorming bij kernlooze cellen (1 Taf.). (S.-A. Bot. Jaarb. 13. 16 S.) De tigenwoordige stand onzer kennis van de scheikunde der plantaardige celwanden. (Ebenda. 13. 16 S.) VIII. Gewebe. Guerin, P., Sur l'appareil secreteur des Diplerocarpees. (Compt. rend. 140. 520—22.) Jeffrey, E. C, s. unter Gymnospermen. IX. Physiologie. Barnes, Ch. R., The theory of respiration. Bot. gaz. 39. 81—99.) Charabot, E., et Laloue, G., Formation et distribution de l'huile essentielle dans une plante annuelle. (Bull. soc. chim. Paris. 3. ser. 33/34. 236—51.) et Hebert, A., Consommation de matieres odo- rantes chez la plante etiolee. (Compt. rend. 140. 455 — 57. i Euler, H., Chemische Dynamik der zellfreien Gärung. (Zeitschr. f. physiol. Chemie. 44. 53 — 74.) Fitting, H., Untersuchungen über den geotropischen Reizvorgang. Teill: Die geotropische Empfindlich- keit der Pflanzen 7 Textfig.). (Pringsh. Jahrb. 41. 221—330.) Jumelle, H., s. unter Ökologie. Loew, 0., Über das Kalkbedürfnis der Pflanzen. (Landw. Jahrb. 34. 131— ;i9.) Portheim, L. von, Über den Einfluß der Schwerkraft auf die Richtung der Blüten. Sitzungsber. k. Akad. Wiss. Wien. Math.-uaturw. Kl. I. Okt. 1904.) Senn, G., Die Dunkellage der Chlorophyllkörner (2 Taf.). (Yortr. 87. Jahresvers. Schweiz, naturforsch. Ges. Winterthur. 11 S.) Teodoresco, E. C, s. unter Algen. Wächter, W., Untersuchungen über den Austritt von Zucker aus den Zellen der Speicherorgane von Allium Ccpa und Beta vulgaris 1 Textfig.V (Pringsh. Jahrb. 41. 165—221.) X. Fortpflanzung und Vererbung. Chamberlain, Ch. J., Alternation of generations in animals from a botanical standpoint (2 flg.). (Bot. gaz. 39. 137—45.) Correns, C, Gregor Mendel's Briefe an Carl Nägeli 1866—73. Ein Nachtrag zu den veröffentlichten Ba- stardierungsversuchen Mendel's. Abb. math. phys. Kl. k. sächs. Ges. Wiss. 21. Nr. 3. Leipzig 19ü5.) Gatin, C. L., Quelques cas de polyembryonie chez plu- sieurs especes de Palmiers av. flg. d. le texte). (Rev. gen. bot. 17. 60—66.) Keller, C, Mutationstheorie von de Vries im Lichte der Haustier-Geschichte. (Arch. f. Rassen- u. Ges.- Biologie. 2. 1—20.) Leavitt, R. G., Translocation of characters in plants. (Rhodora. 74. 21-31.) Lloyd, F. E., The pollen tube in the Cucurbilaccac and Biibiaceae. (S.-A. Torreya. 4. 86 — 91.) Lotsy, J. P., Die x-Generation und die 2 x-Generation. (Biol. Zentralbl. 25. 97—117.) Mac Dougal, D. T., Studies in organic evolutions. (Journ. New York bot. gard. 0. 27—37.) XI. Ökologie. Jumelle, H., De l'influence des endophytes sur la tuberisation des Solana»/. Rev. gen. bot. 17. 49—60.) Oettli, M., Beiträge zur Ökologie der Felsflora. Unter- suchungen aus dem Curfirsten- und Sentisgebiet (4 Taf.). (Heft 3 von bot. Exkurs, usw. in d. Schweiz. Herausgeg. von C. Schröter. Zürich 1905.) 127 128 Wery, J., Quelques experienees sur l'attraction des abeilles par les fleurs. Bruxelles 1904. 8. XII. Systematik und Pflanzengeographie. Beattie, F. S., Remarks on Rhode Islands plants. (Rhodora. 74. 39-40.) Churchill, J. E,., Lists of New England plants. XVII. (Ebenda. 74. 33-38.) Clark, A. G., White form of Sabbatia Chlorides. (Ebda. 74. 38—39.) Fernald, M. L., A new Arabis from Quebec. (Ebenda. 74. 31—33.) Greene, E. L., Sorne West American red cherries. (Proc. biol. soc. Washington. 18. 55—60.) Hallez, P., Bougainvillia frutieosa All. est le facies d'eau agitee du Bougamvülia ramosa Van Ben. (Compt. rend. 140. 457—59.) Hayata, B., Revisio Euphorbiacearmn et Buxacearum Japonicarum (6 Taf.). iJourn. coli, of sc. imp. univ. Tokyo. 20. art. 3. 92 S.) Holm, Tb.., Studies in the Oramineae. VIII. Munroa squarrosa (Nutt.) Torr. (12 fig.). (Bot, gaz. 39. 123 —137.) Marshan, E. S., German side-lights on some British Bubi. (The journ. of bot. 43. 73—78.) Eiddelsdell, H. J., Notes on Mr. Dunn's > Alien Flora<. Ebenda. 43. 89—94.) Thiselton-Dyer, W. T., Romneia trichocalyx. — Dendro- bium regium. — Kosa Hugonis. — Achmea lavandula- c> alles lebend nach 8 h Hell •J- nach 1 h alles f nach 3 ' 6/7 f nach 8 h Im Gegensatz hierzu war das Tetrachlor tetrajodfluorescein ungemein energisch photo- dynam: Verdünnung Hell Dunkel 1: 20 000 f in wenig Minuten + nach V2 h I : 30000 f in wenig Minuten + nach 16 >' 1 : 60 000 f in wenig Minuten lebend nach 48 h 1 : 800000 | nach 1 >' — 1 : 6000 000 | nach 5 '' 1 : 8 000 000 + nach 15 1» — 1:10 000 000 alles lebend nach 24 h — Vergleichsweise wurden daneben 32 nicht fluo- reszierende Stoffe geprüft, von denen jedoch nicht einer die beschriebene Wirkung äußerte. In zweiter Linie wurde dann die Empfindlichkeit anderer Organismen bzw. Zellen untersucht. Zwei weitere . Protozoen (Amoeba proteus und Bodo saltans) verhielten sich ganz ähnlich wie Paramae- cium (Tappeiner [21]). Desgleichen zeigten Eosin, Harmalin, Acridin und Chinolinrot auf die Bewegung des Flimmerepithels aus der Rachenschleimhaut des Frosches photodyname Wirkung, wenn auch hier die Giftwirkung überhaupt eine weit schwächere war wie bei den genannten Tieren (Jacobson [5]). Im Gegensatz dazu waren die Resultate an Nerven, Muskeln, der Augenbindehaut des Kaninchens, sowie bei subkutaner Injektion (Frösche, Vögel, Säuge- tiere) nicht eindeutig, obwohl die Lichtmenge, die i) Vgl. besonders Tappeiner (23), S. 432— 51. 132 die Haut oder den Schädel eines der angeführten Tiere durchdringt, genügte, um eine photody- name Wirkung von Eosin auf Paramäcien hervor- zurufen. Weitere Versuche unter spezieller Be- rücksichtigung der Fähigkeit des fluoreszierenden Stoffes, in die Zellen bzw. Gewebe einzudringen, sind in Aussicht gestellt. Auch Bakterien zeigten sich im Vergleich zu Paramäcien ungemein widerstandsfähig. Doch konnte in einwandfreier Weise eine Zunahme des Giftwertes bei Beleuchtung für einige Formen (u. a. Bac. aeidi lactici, prodigiosus) sichergestellt werden (Jodlbauer und Tapp einer [7]). Hier waren Methylenblau und »Rose bengale« am ener- gischsten wirksam. Was photogene Formen anbe- langt, so gibt Jacobsohn (4) an, daß Eosin Tuberkelbazillen bei 2 4 stündiger Exposition tötet. Von Interesse dürfte dann noch die Beobachtung sein, daß Paramäcien in einer nur schwach fluores- zierenden Bouillonkultur von Bacillus ptjocyaneus im Lichte nach einer Stunde starben, im Dunkeln aber nach 24 Stunden noch lebten. Man könnte daran denken, daß hier der fluoreszierenden Sub- stanz eine ähnliche biologische Schutzrolle zukäme, wie sie Wortmann's Theorie dem Alkohol der Gärungsorganismen zuschreibt. Über das Verhalten von Enzymen gegen fluo- reszierende Stoffe liegen bereits mehrere Veröfl'ent- lichungen vor (besonders Tapp ein er [19], und Tappeiner und Jodlbauer [23]), die sich auf Diastase, Invertin, Trypsin und Papayin erstrecken. Am genauesten ist die Empfindlichkeit des In- vertins studiert, wobei die Änderung der Drehung des polarisierten Lichtes ein bequemes Maß zur Bestimmung der Enzymtätigkeit abgab. Die Ver- suche lehrten, daß auf Invertin — die anderen auf- geführten Fermente schließen sich ihm, von gering- fügigen Abweichungen abgesehen, an — nur eine beschränkte Anzahl von fluoreszierenden Substanzen photodynam wirkten, daß dagegen der Rest die fragliche Erscheinung überhaupt nicht hervorzu- rufen in der Lage war; und zwar befanden sich unter diesen letzteren sehr viele Stoffe, wie die Phenoxazingruppe, um nur ein Beispiel zu nennen, die bei Paramäcien die allerauf fälligsten Resultate ergeben hatten. Es handelte sich also bei den En- zymen nicht wie bei den Protozoen um nur quali- tative Unterschiede, vielmehr standen hier den wirksamen völlig unwirksame Substanzen gegen- über. Es wurde außerdem noch festgestellt, daß schon sehr geringe Mengen der fluoreszierenden Verbindung zum Hervorbringen der Erscheinung genügen, und ferner, daß es sich nicht um eine vor- übergehende Sistierung, sondern um eine dauernde Zerstörung des Ferments handelt. Ferner folgert Tappeiner aus seinen Versuchen, daß das ruhende 133 134 Enzym stärker geschädigt werde als das tätige, Zucker invertierende, was mit anderen Erfahrungen in dieser Hinsicht übereinstimmt. Von den sich den Enzymen nach den neuesten Forschungen ziemlich eng anschließenden Toxinen wurden zunächst Ricin, Diphtherie- und Tetanus- Toxin untersucht. Bei ersterem ging z. B. das Agglutinierungsvermögen für rote Blutkörperchen bei Behandlung mit Licht plus Eosin nach 24 Stun- den verloren, war aber bei Kontrollversuchen mit Eosin im Dunkeln oder ohne Zusatz am Licht nach dieser Zeit noch vorhanden. Dementsprechend tötete eine bestimmte Menge Ricin, für sich allein exponiert oder mit Eosin bei Lichtabschluß ge- halten, ein Meerschweinchen innerhalb 36 Stunden, während die gleiche Dosis, der photodynamen Wir- kung des Eosins ausgesetzt, nur eine vorüber- gehende Erkrankung hervorrief. Also auch bei den Toxinen, wie bei den Enzymen, eine dauernde Zer- störung. Ganz analog verhielten sich Diphtherie- und Tetanus-Toxin, von letzterem rief sogar die zehnfache letale Dosis nach Exposition mit Eosin lediglich lokalen Tetanus hervor (Tappeiner [21]). Das vorbehandelte Diphtherie-Toxin wirkte außer- dem wie ein Antitoxin oder bewirkte doch die Bil- dung eines solchen im Tierkörper, denn die damit behandelten Meerschweinchen zeigten sich danach auch gegen frisches, virulentes Toxin immun (Tappeiner [21]). Die Folgerungen, die sich aus diesem wie aus vielen anderen der mitgeteilten Versuche für die Therapie ziehen lassen, und die zum Teil bei ent- sprechenden praktischen Anwendungen von Erfolg begleitet waren, lasse ich hier, als nicht weiter inter- essierend, unter Hinweis auf die Originalabhand- lungen (21, 22), beiseite. Es erwiesen sich mithin als die empfindlichsten Objekte Paramäcien, weit widerstandsfähiger waren sowohl die Zellen höherer Tiere als auch Bakterien, während schließlich die Enzyme nur von einer noch geringeren Anzahl der photodynamischen Stoffe angegriffen wurden. Bei Toxinen endlich liegen bis heute nur Versuche mit Eosin vor, so daß über die Ausdehnung der Erscheinung nichts gesagt werden kann. Nunmehr wären die Erklärungsversuche und die zu diesem Zwecke angestellten Versuche zu be- trachten. Zunächst wurde durch Ausschluß aller anderen Faktoren unzweifelhaft festgestellt, daß es sich um eine Lichtwirkung handelt, jedoch nicht um eine, die dem Licht an und für sich zukommt, sondern zu der es nur in Verbindung mit der fluoreszieren- den Substanz befähigt ist. Dies ergaben die zahl- reichen Kontrollversuche, die lehrten, daß das Licht allein, wenn es nicht ganz unwirksam ist, so doch sehr viel längere Zeit benötigt, um eine Schädigung hervorzurufen als Licht und photodynampr ^toff zusammen. Umgekehrt ergibt sich ja aus allem oben Mitgeteilten, daß mutatis mutandis der Satz auch für die Tätigkeit des letzteren gilt. Und zwar ist von dem gemischten Lichte, wie von vornherein zu erwarten, gerade diejenige Strahlenart aktiv, die von der betreffenden Lösung absorbiert wird. Das zeigen folgende Beobach- tungen. Einmal blieb die Steigerung der Giftigkeit aus, als eine Lösung des gleichen Stoffes, wie er bei den Versuchsobjekten verwendet wui'de, in genügender Dicke vorgelegt wurde, also die unter gewöhnlichen Bedingungen absorbierten Strahlen vorher ausgeschaltet wurden ; sie trat dagegen fast ungeschwächt ein, falls durch geeignete Filtration alle anderen Strahlen außer den wirksamen, d. h. absorbierten, ausgelöscht wurden. Ebenso zeigten sich in prismatisch zerlegtem Lichte nur die Spek- tralbezirke imstande, die Erscheinung hervorzu- bringen, die von der betreffenden Lösung absorbiert wurden. Doch haben wir es nicht mit einem einfachen Absorptions Vorgang zu tun, da nicht fluoreszierende Farbstoffe, einerlei welche Spektralregionen sie auslöschten, durchweg keine Zunahme der Giftig- keit bei Belichtung erkennen ließen, sondern nur die fluoreszierenden Substanzen zeigten dies. Anderseits konnte aber auch festgestellt werden, daß nicht das Fluoreszenzlicht selber das wirksame Agens vorstellt. Denn es war an in reinem Wasser befindlichen Paramäcien,, weder wenn sie unmittel- bar hinter, noch wenn sie im verschlossenen Röhr- chen mitten in einer fluoreszierenden Lösung auf- gestellt wui-den, eine Schädigung wahrnehmbar. Ebensowenig auch dann, wenn zur Vermeidung aller eventuell die ultravioletten Strahlen zurück- haltenden Glaswände zwischen fluoreszierender Substanz und Paramäcien, diese im Hängetropfen aufgeschwemmt nur durch eine mit bloßem Auge nicht mehr wahrnehmbare Luftschicht von der darunter stehenden fluoreszierenden Lösung ge- trennt waren. Alle diese Versuche führen zu dem Schlüsse, daß die absorbierte, strahlende Energie wohl in che- mische Energie umgesetzt wird, und die Produkte dieser Umwandlung sind die Gifte. Diese Vermutung gewinnt an Wahrscheinlichkeit durch folgende Erfahrungen und Erwägungen: Zunächst nimmt bei einem und demselben Stoff mit Zu- oder Abnahme der Fluoreszenz — etwa durch Veränderung der Reaktion des Lösungsmittels — auch die photodyname Wirkung zu und ab. Um- gekehrt zeigen bei einer Reihe von chemisch einan- der nahestehenden Stoffen gerade die die stärkste Photodynamie, die am wenigsten fluoreszieren, wo 135 also nur der geringste Teil der aufgenommenen Energie zur Lichtemission benutzt wird, während der Rest für anderweitige Umsetzungen zur Ver- fügung steht (Tappeiner und Jodlbauer [23]). Es "könnten also unter dem Einfluß der Bestrah- lung Zerfallsprodukte entstehen, die viel heftigere Gifte wären als das Ausgangsmaterial. Dies schei- nen Versuche von Ledoux-Lebard (10) zu be- stätigen, derselbe fand: erstens, daß eine vorbe- lichtete Eosinlösung auch nachher im Dunkeln noch eine stärkere Giftwirkung zeigt, als eine gleich konzentrierte bei Liebtabschluß dargestellte und aufbewahrte; zweitens, daß, wenn in eine der- artige vorbelichtete Lösung eine große Anzahl von Paramäcien eingebracht wurden, sie länger am Leben blieben als wenn er nur wenig Individuen zufügte. Doch konnte derselbe Forscher weiterhin fest- stellen, daß die gesteigerte Giftigkeit bei längerem, mehr als 2 4 stündigem, Verweilen der Lösung im Dunkeln wieder verschwindet, und ebenso beim Eindunsten im Vakuum (37° C.) und Wiederauf- lösen des Rückstandes. Es steht mithin nur ein sehr labiles Produkt in Frage ; dies sowie die wei- tere Beobachtung von Ledoux-Lebard, daß die Gegenwart von atmosphärischer Luft bzw. Sauerstoff für das Zustandekommen der Reaktion unerläßlich ist, führen zu einer, übrigens vom Genannten noch nicht ausgesprochenen Erklärung, die neuerdings wohl von der Mehrzahl der Betei- ligten angenommen wird. Zu der Annahme mim- lich, daß in der photodynamen Lösung unter dem Einfluß des Lichtes sich aktivierter Sauerstoff, zu- nächst gleichgültig welcher Forrn, bilde. Es basiert diese Annahme im wesentlichen auf folgenden Versuchen. Zunächst auf der erwähnten Beobach- tung von Ledoux-Lebard, daß die Wirkung auf Paramäcien in einer flachen Schale viel rascher eintritt als in einem engen Röhrchen, also bei er- schwertem Luftzutritt. Dann stellten Jodlbau er und Tappeiner (8) für Enzyme und Toxine, wo eine Schädigung durch den längeren Sauerstoffentzug nicht zu befürchten war, fest, daß auch hier die photodyname Wirkung an die Anwesenheit von freiem Sauerstoff geknüpft ist. Es blieb Invertin- lösung mit Eosinzusatz in Berührung mit einer Wasserstoff- oder Kohlensäureatmosphäre, auch bei Belichtung unbeeinflußt, wogegen bei gleichen Be- dingungen in einer Sauerstoffatmosphäre ein starker Rückgang des Inversionsvermögens zu verzeichnen war. Aber auch rein chemische Reaktionen auf aktivierten Sauerstoff ergaben ein positives Resultat. Zuerst gelang es Straub (15, 16), und zwar schon vor der Veröffentlichung der eben erwähnten Ver- suche Jodlbauer's und Tappeiner's, nachzu- weisen, daß in einer belichteten Jodkaliumlösung 136 bei Gegenwart von Eosin Jod frei wird oder doch viel rascher frei wird als bei Kontrollversuchen ohne Eosin am Licht, oder auch mit demselben im Dunkeln. Auch konnte er feststellen, daß hier, ge- nau wie bei den photodynamen Erscheinungen, die Fluoreszenz erregenden Spektralbezirke wirksam sind. Jodlbauer und Tapp ein er (8) bestätigten diese Befunde und ei-weiterten sie beträchtlich. Sie konstatierten bei sehr energisch wirksamen Stoffen auch den Einfluß der Vorbelichtung und geben ferner noch eine ganze Anzahl von Reaktionen auf aktivierten Sauerstoff an, die sie mit Erfolg an- stellten. Es gelang sogar die Schwärzung eines blanken Silberbleches, was als zuverlässige Reaktion auf Ozon (oder doch eine sehr stark aktivierte Form des Sauerstoffs) gilt. Anderseits mißglückten die Versuche der genannten Autoren, leicht oxy- dierbare Stoffe, wie etwa Formaldehyd, Salizyl- aldehyd usw., bei entsprechender Versuchsanord- nung zu oxydieren. Neuerdings gibt Edlefsen (2) an, daß es ihm gelang, innerhalb weniger Minuten mit Azoresorufin (Eosin oder Chinin) ß-üfaphtol zu 3-Naphtochinon am Lichte zu oxydieren, während im Dunkeln die Reaktion selbst nach 48 Stunden noch nicht eingetreten war. Analog verlief die Oxydation von Ferrosulfat bedeutend rascher im Hellen, und auch hier war eine einmal exponierte Lösung nachher noch wirksamer als eine dauernd im Dunkeln gehaltene. Damit scheint die Hypothese der Sauerstotlakti- vierung durch die Wirkung des Lichtes auf die fluoreszierende Substanz ziemlich sichergestellt. Über die Form desselben hat Straub eine an- sprechende Hypothese ausgesprochen. Derselbe nimmt die Bildung eines labilen Eosinperoxyds an, das dann, indem es selbst reduziert wird, auf die zu oxydierende Verbindung, und ebenso, etwa unter Mitwirkung einer Peroxydase, auf das lebende Plasma, einwirkt. Bezüglich weiterer Einzelheiten muß auf die Originalarbeiten verwiesen werden. So auch bezüglich der Frage, ob der Prozeß der Sauerstoffaktivierung im Dunkeln, bei Gegenwart von Eosin, wenn auch sehr langsam, vor sich geht und durch das Licht beschleunigt wird, oder ob die andere Möglichkeit, daß umgekehrt der fluores- zierende Stoff die Wirkung des Lichtes beschleu- nigt, zutrifft. Für erstere Annahme spricht ein Versuch Straub's mit Spirostomen, die im Dun- keln in einer Eosinlösung länger leben als in reinem Wasser. Für die zweite Annahme könnte man die Beobachtungen, daß Licht allein, beson- ders bei starker Konzentration, wie in Versuchen Pringsheim'sri, starke Schädigung hervorruft, i) Pringsheim, Über Lichtwirkung und Chloro- phyllfunktion in der Pflanze. (Jahrb. f. wiss. Bot. 12. 137 anführen; außerdem noch die Angaben von Duclaux und von Fern b ach1) über die Zer- störung von Invertin durch Licht, wo sogar der Einfluß einer Vorbelichtung des zur Lösung be- nutzten Wassers und außerdem ganz im Einklang mit dem Vorgetragenen die Notwendigkeit freien Sauerstoffs für das Zustandekommen der Reaktion festgestellt wurde. Im Anschluß sei noch in aller Kürze eines ande- ren Erklärungsversuches gedacht, auf den Tap- peiner schon in einer seiner ersten bezüglichen Publikationen hinweist, indem er an die ganz ähnliche Rolle erinnert, die die sogenannten Sensibilatoren in der Photographie spielen. In der Tat bieten beide Erscheinungen — die optische Sensibilisation und die photodyname Wirkung — viele Analogien, doch hat Tappeiner [20 neuerdings festgestellt, daß einmal nicht fluoreszierende Sensibilatoren, wie Alizai-inblaubisulfit. Diazoschwarz u. a. m. auch keine photodyname Wirksamkeit entfalten und daß umgekehrt das sehr energisch photodyname dichloranthracendisulfosaure Natron nicht sensi- bilisiert. Er zieht daraus den Schluß, daß ein Zu- sammenbang zwischen beiden Erscheinungen nicht bestehe. Zum Schluß möchte ich nochmals darauf hin- weisen, daß es mir in diesem gedrängten Referat nicht möglich war. alle Versuche und Erörterun- •?en über dies interessante Thema wiederzugeben; es muß für genaueres Studium auf die zahlreichen < »ricfinalarbeiten verwiesen werden. Literatur. Die mit * bezeichneten Arbeiten waren mir im Orginal unzugänglich. 1*. G. Dreyer 1903), Lichtbehandlung nach Sensi- bilisierung. Perm. Zeitschr. 10. 578. 2. Edlefsen 1904), Experimenteller Beitrag zum Studium der oxydierenden Wirkung fluoreszieren- der Stoffe. Münchener med. Wochenschr. 1904. 1 8: ' Halberstädter [1904), Mitteilung über die Lichtbehandlung nach Dreyer. Münchener med. Wochenschr. 1904. S. 608. 4*. M. D. Jacobsohn 1904), La fluorescence et la tuberculin-reaction precoce. Compt. rend. de la soc. de biol. 56. 713. 5. Jacobson. Über die Wirkung fluoreszierender Stoffe auf Flimmerepithel. Zeitschr. f. Biologie. 41. N. F. -23. 444. 6. A. Jodlbauer 1904), Über die Wirkung photo- dynamischer [fluoreszierender Substanzen auf Paramäcien und Enzyme bei Röntgen- und Radiumbestrahlung. Deutsches Archiv für klin. Medizin. SO. 488. Fs konnte unter diesen Bedingungen eine photodyname Wirkung nicht erzielt werden. 0* 10. IL 12* 13. 14. 15. 138 A. Jodlbauer und H. von Tappeiner 1904 . Über die Wirkung photodynamischer 'fluores- zierender Stoffe auf Bakterien. Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 21 1904. Über die Beteiligung des Sauer- stoffes bei der photodynamischen Wirkung fluo- reszierender Stoffe. Münchener med. Wochenschr. 4 Nr. 26.) Kothe 1904. Über den Einfluß photodynami- scher Substanzen auf die Wirkung der Röntgen- strahlen. Deutsche med. Wochenschrift. 1 Nr. 38. Ledoux-Lebard - Action de la lumiere sur la toxicite de l'eosine et de quelques a' substances. Annales de l'institut Pasteur. 10. 587. Lichtwitz 1904), Über die Wirkung flu' zierender Stoffe des Eosins auf normale und hämolytische Sera. Münchener med. Wochenschr. 1904. S. 1589. . Neisser und Halberstädter 1904), Mittei- lungen über die Lichtbehandlung nach Dreyer. Deutsche med. Wochenschr. !'■ - S. 1 Raab 190u. Über die Wirkung fluoreszierender Stoffe auf Infusorien. Zeitschr. f. Biologie. 39. [N. F. 21.] 524. 1903 . Weitere Untersuchungen über die Wirkung fluoreszierender Stoffe. Zeitschr. für Biologie. 44. N. F. 20. W. Straub 1904 16 17. 18. 19. V Duclaux. Mikrobiologie. 2. Bd. S. 222. 223. 20. t ber chemische Vorgänge bei der Einwirkung von Licht auf fluoreszierende Substanzen Eo-in und Chinin auf die Bedeutung dieser Vorgänge für die Giftwirkung. Münchener med. Wochenschr. 19o4. Nr. 25. 1904), Über den Chemismus der Wirkung belichteter Eosinlösung auf oxydable Substanzen. Arch. f. experiment. Pathol. u. Fharmakol. 1 8 H. von Tapp einer 1900), Über die Wirkung fluoreszierender Stoffe auf Infusorien nach Ver- suchen von O. Raab. Münchener med. Wochen- schrift. 190 - 1901 . Über die Wirkung fluoreszierender Stoffe nach Untersuchungen von Raab. Daniel- sohn und Jacobson . Münchener med. Wochen- schrift, 1901. S. 181 1903 . Über die Wirkung fluoreszierender Stoffe auf Fermente und Toxine. Ber. d. d. ehem. '35. Hierüber auch die mir unzugänglichen D tationen von Stark. Rehm und Tillmetz. 1904 . Beruht die Wirkung der fluoreszie- renden Stoffe auf Sensibilisierung? Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 16. 1904. Über die Wirkung der photodyna- mischen fluoreszierenden 3 stanzen. Aus den Verhandl. des 21. Eong für Innere Medizin zu Leipzig. 1904. Wiesbaden. J. F. Bergmann. undJesionek 1903. Therapeutische Ver- suche mit fluoreszierender - ... Münchener med. Wochenschr. 1903. S. 2042. und Jodlbauer 1904 . Über die Wirkung der photodynamischen fluoreszierenden Stoffe auf Protozoen und Enzvme. Deutsches Archiv f. klin. Medizin. SO. 427. 139 140 Schander, R., Über die physiologische Wirkung der Kupfervitriolkalkbrühe. Inanguraldiss. Berlin 1904. (Sep. aus Landw. Jahrb. 1904. 23.) Ruhland, W., Zur Kenntnis der Wir- kung des unlöslichen basischen Kupfers auf Pflanzen mit Rücksicht auf die so- genannte Bordeauxbrühe. (Arb. a. d. biol. Abt. f. Land- u. Forstw. am k. Ge- sundheitsamt. 1904. 4. S. 157.) So reich die von Aderhold erst im Vorjahre (Jahresbericht der Vereinigung der Vertreter der angewandten Botanik. 1903. 1. 8. 12 ff.) kritisch zusammengestellte Literatur über unser bewährte- stes Fungicid, die Kupferkalkbrühe, und ihre Wir- kung ist, so wenig befriedigend ist unsere Kenntnis über die zahlreichen Fragen, welche sich an die praktische Verwendung der Brühe knüpfen. Um so dankenswerter aber sind die vorliegenden beiden Arbeiten, welche beide zweifellos eine wesentliche Vertiefung unseres Einblickes in die Wirkungs- weise der Bordeauxbrühe bedeuten und unser Ver- ständnis für deren Wirkung erweitern. Schander stellt sich in der unter Stahl s Leitung ausgeführten Arbeit die Aufgabe, den sog. physiologischen, von der pilztötenden Wirkung un- abhängigen Einfluß der Kupferkalkbrühe auf die mit ihr bespritzten Pflanzen aufzuklären. Während dieser im allgemeinen als durchaus günstig be- zeichnet, und nur vereinzelt von Schädigungen durch das Spritzen berichtet wird, unterscheidet Schander ganz allgemein schädigende und gün- stige Wirkungen jeder Bespritzung, und die Ge- samtwirkung ist nach ihm die Resultante aus beiderlei Einflüssen. Der die Pflanzenentwickelung begünstigende Einfluß gibt sich zu erkennen in ge- steigerter Assimilation, Vermehrung der Assimi- lationsprodukte und Verlängerung der Arbeits- fähigkeit der Blätter. Nachdem Verf. auf Grund eigener sowie fremder Versuche es abgelehnt hat, diese begünstigende Wirkung auf die chemische Einwirkung irgendeines Bestandteiles der Kupfer- kalkbrühe, des Kupfers, des Kalkes, des Eisens u. dgl., oder durch die Verscheuchung kleiner tie- rischer Schädlinge durch den Kupferbelag zu er- klären, wendet er sich der Wirkung des Belages als solchen auf die assimilatorische und Transpi- rationstätigkeit des Blattes zu und glaubt hierin den Schlüssel zu der eigenartigen Wirkung zu finden: Durch den fein verteilten Belag wird das Sonnenlicht vor seinem Eintritt in das Blatt ge- schwächt; die Bespritzung wirkt in der Folge wie eine leichte Beschattung. Eine solche wirkt, wie Versuche zeigen, in intensivem Sonnenlicht günstig auf die Assimilation und Transpiration des Blattes, bei weniger intensiver Beleuchtung aber ungünstig. Und dementsprechend tritt die günstige physiolo- gische Nebenwirkung der Bordeauxbrühe in heißen oder trockenen Sommern sehr stark hervor, kann sich aber bei weniger günstiger Sommerwitterung in das Gegenteil verwandeln. Das Hauptverdienst von Schander's Arbeit ist es, auf diese Schatten- wirkung der Bespritzung zum ersten Male hinge- wiesen zu haben. Daß sie in Betracht zu ziehen ist, unterliegt nach Ansicht des Ref. keinem Zweifel. Ob damit aber des Rätsels Lösung vollständig er- reicht ist, das muß die Zukunft lehren. Die beobachteten direkten Schädigungen des Blattes (Absterben des Blattgewebes unter den Spritzflecken) erklärt Schander durch Eindringen von Kupfer in das Blatt, indem saure (Fuchsia, Ömothera) oder alkalische [Pkaseolus multiflorus) Ausscheidungen der Blätter aus Drüsen und Hyda- thoden oder Regen und Tau geringe Kupfermengen lösen und deren Eindringen in das Blattgewebe er- möglichen. Zu einem etwas anderen Ergebnis in dieser Be- ziehung kam Ruhland, der als Vermittler dieser Schädigungen nur die Kohlensäure des Regens bzw. Taus gelten läßt, die Kupfer als Bikarbonat in Lösung bringt. Das lösende Vermögen der Blatt- sekrete kommt nach seinen mit Äpfeln, Pfirsich-, Bohnen- und Buchweizenblättern durchgeführten Versuchen neben der C02 des Wassers nicht in Be- tracht. Bezüglich der günstigen physiologischen Nebenwirkung der Kupferkalkbrühe auf die Pflan- zen kam Ruhland zu einem neuen Ergebnis nicht. Reines Kupfer äußerte in eisenfreienWasserkulturen keineswegs einen stimulierenden Einfluß, und der Verf. ist geneigt, mit Aderhold, wenigstens für die meisten Fälle, im Eisengehalt der Brühe die Ursache der physiologischen Wirkung zu sehen. Von besonderer Wichtigkeit aber sind die Ergeb- nisse über die Einwirkung der Bordeauxbrühe auf Pilze. Hier konnte Ruh 1 and, in Bestätigung von Ansichten und Versuchsergebnissen von Suringar und Clark, unzweideutige Beweise dafür liefern, daß die den Keimungsakt vorbereitenden Sporen selbst durch ausgeschiedene Stoffwechselprodukte genügend Kupfer lösen, um sich selbst zu ver- giften. Versuche mit Sporen von Aspergillus nigrr, Botrytis vulgaris, Clasterosporium und Ccphalothc- cium roseum ergaben sämtlich das gleiche Resultat. Nicht immer ist mit der Lösung des Kupfers und der Selbstvergiftung der Sporen eine sofortige Abtötung verbunden. In mehreren Fällen gelang es, durch Auswaschen der vergifteten Sporen mit verdünnter Salzsäure die Keimfähigkeit bei einem gewissen Prozentsatz der Sporen wieder herzustellen. Es scheint also infolge des Eindringens des Kupfers zunächst die Keimung nur gehemmt zu werden, bis 141 142 mit Anhäufung des Giftes schließlich unter all- mählicher Steigerung der Giftwirkung der Tod ein- tritt. Behrens. Went, F. A. F. C, Über den Einfluß des Lichtes auf die Entstehung des Carotins und auf die Zersetzung der Enzyme. (Recueil des travaux botaniques Neerlandais publ. par la soc. bot. Neerlandaise. 19U4. 1. S. lüö.) Schon an anderer Stelle (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Amsterdam. 2G. Jan. 1901) hatte Went mitgeteilt, daß die enzymreiche Monilia sitophila ^Mont.) Sacc. im Dunkeln farblos wächst, am Licht aber orangefarbig wird. Wirksam sind dabei nach neuen Versuchen die stärker brechbaren Strahlen, während die roten, orangefarbenen und gelben Strahlen wirkungslos sind. Mikro- und makro- chemische Untersuchungen zeigten, daß die Orange- färbuncr von einem Carotin verursacht wird. Auf- fallend ist nun, daß durch diesen nur im Licht ge- bildeten Farbstoff gerade diejenigen Strahlen absorbiert werden, welche, nach früheren Beobach- tungen und nach neuen Versuchen des Verf. mit Maltoglukase, zerstörend auf Enzyme wirken, die stärker brechbaren Strahlen des Spektrums. Da- gegen wird durch die Carotinanhäufung jedenfalls der größte Teil des Zellinhalts von rotem bis orangefarbigem Licht getroffen, das für Enzyme unschädlich ist. Went schließt daraus, daß die Carotinbildung im Licht für die Monilia sitophila, die wiederholt wild an intensiv belichteten Orten gefunden wurde, eine zweckmäßige Anpassung ist, und glaubt, diesen Schluß mit einiger Vorsicht verallgemeinern zu dürfen, da Carotin auch in den Blättern grüner Pflanzen allgemein vorkommt. Behrens. Chodat, R., et Bach, A., Recherches sur les ferments oxydants. (Archives d. sc. phys. et nat. 4. periode. 190b 17. 477. [Sep.].) In den Berichten der Deutschen Chemischen Ge- sellschaft, zum Teil auch in den Archives des scien- ces physiques et naturelles, haben Chodat und Bach seit dem Jahre 1902 zahlreiche ( 1 0) Beiträge zur Kenntnis eines Teils der oxydierenden Enzyme der Pflanzen veröffentlicht, sowohl der Oxydasen wie der Peroxydasen und Katalasen. In dankens- werter Weise resümieren sie in der vorliegenden Arbeit die wesentlichen Ergebnisse ihrer Unter- suchungen, die um so schätzbarer sind, als sie ein erst vor kurzem entdecktes und sehr dunkles Ge- biet aufzuklären suchen, auf dem wirklich exakte Arbeiten bisher recht selten waren. Bei der Be- schreibung immer neuer oxydierender Enzyme, besonders durch französische Forscher, war ein ge- wisses unbehagliches Gefühl der Unsicherheit viel- fach nur zu natürlich. Nach den Untersuchungen der Verf. sind die sog. Oxydasen, die »Enzyme«, welche direkt Polyphenole zu oxydieren vermögen, Gemische von Oxygenasen und Peroxydasen. Die Oxygenasen sind Peroxyde, welche in Gegenwart der als Katalysator wirkenden Peroxydasen Sauerstoff an Polyphenole abgeben. Danach ist die Wirkung der Oxydasen im Grunde identisch mit der der Peroxydasen in Gegenwart vun Wasserstoffperoxyd. Zur Darstellung eines (relativ) reinen Peroxydasepräparates erwies sich die Mer- rettichwurzel als sehr geeignet ; das aus ihr ge- wonnene Präparat, das frei war von »Oxydase«, Katalase (dem Wasserstoffperoxyd — und zwar nur dieses Peroxyd — unter Sauerstoffentbindung zersetzenden enzymartigen Körper), Invertin und anderen hydrolysierenden Enzymen, aktivierte nicht nur Wasserstoffperoxyd, sondern auch alle anderen geprüften Peroxyde. Durch fraktionierte Fällung ließen sich ferner aus Oxydaselösungen von Lacta- rius vclleus zwei Präparate gewinnen, von denen das eine, in 4 Obigem Alkohol fast unlösliche, durch Peroxydasen verschiedenen Ursprunges sich akti- vieren ließ, während das andere, in wäßrigem Al- kohol löslichere, abgeschwächte Oxydasen sowie Wasserstoffperoxyd aktivierte. Bezüglich der Einzelheiten muß auf das Original verwiesen werden, das mit einem Ausblick auf die vermutliche Rolle der Oxydasen im Atmungsvor- vorgang abschließt. Behrens. Rosen, F., Anatomische Wandtafeln der vegetabilischen Nahrungs- und Genuß- mittel. 30 färb. Taf. im Format 73x 1 00 cm : Text 239 S. 8. Breslau, J. U. Kerns Verlag- Max Müller . Mit dem Erscheinen der sechsten Lieferung liegt das in dieser Zeitung schon mehrfach angezeigte Werk abgeschlossen vor. Es behandelt wohl alle für die mikroskopische Untersuchung in Betracht kommenden Objekte; zu den früher (Botan. Ztg. ls',) 9, II, 42; 1901, II, ISO) erwähnten sind jetzt noch Nelkenpfeffer, Muskatnuß, Safran und Cardamomen hinzugekommen. Die neuen Tafeln stehen durchaus auf derselben botanischen und künstlerischen Höhe wie die älteren, so daß das uneingeschränkte Lob, das diesen gezollt wer- den konnte, nunmehr auch dem ganzen Werke gut. Jost. 143 144 Neue Literatur. I. Bakterien. Boullanger, E., et Massol, L., Sur l'action des sels animoniacauxsurlanitrification du nitrite de soude par le ferment nitrique. (Compt. rend. 140. 687 —689.) Corsini, A., Über die sogenannten »Schwefelkörn- chen«, die man bei der Familie der »Beggiatoaceae* antrifft. (Bakt. Zentralbl. II. 14. 272—89.) Jones, L. R., The cytolytic enzyme produced by Ba- cillus carotovorus and eertain other soft rot Bacte- ria. (Ebenda. II. 14. 257—72.) Nathan, L., Über den Einfluß der Metalle auf gärende Flüssigkeiten. (Ebenda. IL 14. 289—96.) Rodella, A., Über die Herstellung von Käse aus sterilisiertem Eiereiweiß. (Ebenda. II. 14. 297 —302.) II. Pilze. Guilliermond, A., La morphologie et la Cytologie des Levures. (Bull. inst. Pasteur. 3. 177 ff.) Hennings, P., Einige schädliche parasitische Pilze auf exotischen Orchidee)) unserer Gewächshäuser. (Hedwigia. 44. 168—78.) ■ Fungi Paraenses (II). (Boll. mus. Goeldi [Para- ense hist. nat. 4. 407—14.) Lafar, F., Handbuch der technischen Mykologie. Liefrg.6. Jena 1905. gr.8. Bogen 15—21 von Bd. 3. Müller-Thurgau, H., Nachweis von Saccharomyces ellipsoideus im Weinbergsboden. (Bakt. Zentralbl. IL 14. 296-97.) III. Algen. Abric, P., s. unter Zelle. Berwick, Tb.., Revised notes on Laminar ia. (Transact. and proc. bot. soc. Edinburgh. 22. 395—96.) Chifflot, J., et Gautier, Ol., s. unter Zelle. Foslie, M., Die Lithotliaranien des Adriatischen Meeres und Marokkos (3 Taf.). (Wiss. Meeresunters. N. F. 7. Abt. Helgoland. 1—45.) IV. Moose. F., Polytriekaceae, Dawsoniaceae, Pleuro- I. Teil. 3. Abt. von A. Engler, Die natür- lichen Pflanzenfamilien. Liefrg. 222. Cardot, J., Nouvelle contribution ä la flore bryolo- gique des iles atlantiques. Mousses reeoltees aux Aoores par M. B. Carreiro (2 pl.). (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 201—16.) Elenkin, A., Notes bryologiques. (Bull. jard. imp. bot. St, Petersbourg. 5. 23—41.) Mönkemeyer, W., Beitrüge zur Moosflora des Erz- gebirges. (Hedwigia. 44. 181—92.) V. Farnpflanzen. Christ, H., Filices Cadierianae. (Journ. de bot, 19. 58 ff.) Diels, L., Die primitivste Form von Lygodium. (Hed- wigia. 44. 133 — 36.) Brotherus, V carpi etc. Sommerville, A., On the genus Polystichum Roth [Ces- pidium, Swartz, in part) with special reference to P. angidare, Presl. and to its distribution in Scot- land. (Transact. and proc. bot. soc. Edinburgh. 22. !12— 17.) VI. Morphologie. Candolle, C. de, Sur le calice du LundiaDamaxiiC. DC. (av. 2 grav. d. le texte). (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 228—31) Guilliermond, A., s. unter Pilze. Maheu, J., et Gillot, X., Etüde morphologique et histologique des ascidies de Saxifrages. (Journ. de bot. 19. 27—39.) Morrison, A., A new West-Australian plant: Dro- sera bnlbigena, A. Morrison. (Transact. and proc. bot. soc. Edinburgh. 22. 417—19.) Note on the formation of the bulb in West- Australian species of Drosera. (Ebda. 22. 417 — 19.) VII. Zelle. Abric, P., Les mouvements browniens intraprotoplas- miques. (Compt. rend. soc. biol. 58. 417 — 18.) Chifflot, J., et Gautier, Ol., Sur le mouvement intra- protoplasmique ä forme browuienne des granula- tions cytoplasmiques. (Journ. de bot. 19. 40 — 44. Farmer, J. B., and Moore, J. E. S., On the maiotic phase (reduction divisions) in animals and plants (8 pl.). (Quart. Journ. micr. soc. N. ser. Nr. 192. 489—559.) ■ and Shove, D., On the structure and develop- ment of the somatic and heterotype chromosomes of Tradescantia virginica (2 pl.). (Ebenda. Nr. 192. 559—71.) Guilliermond, A., s. unter Pilze. VIII. Gewebe. Maheu, J., and Gillot, X., s. unter Morphologie. Terras, J. A., Notes on the origin of lenticells, with special reference to those occurring in roots. (Transact. and proc. bot, soc. Edinburgh. 22. 450 -459.) Ydrac, F. L., Sur l'appareil lacticifere des Lobeliacees. (Journ. de bot. 19. 12—20.) IX. Physiologie. Boullanger, E., et Massol, L., s. unter Bakterien. Charabot, E., et Laloue, G., Repartitions successives de l'estragol et des composes terpeniques entre les divers organes d'une plante annuelle. (Compt. rend. 140". 667—69.) Corsini, A., s. unter Bakterien. Fabricius, L., Untersuchungen über den Stärke- und Fettgehalt der Fichte auf der oberbayerischen Hochebene (2 Taf.). (Naturw. Zeitschr. f. Land- und Forstw. 3. 138—76.) Nebst einer Beilage von Gebrüder Borntraeger in Berliu, betr.: Just's botauischeu Jahresbericht. herausgegeben von Dr. F. Fedde ; und einer Beilage von Paul Parey in Berliu, betr.: Handbuch der Pflanzeukrankbeiten von Prof. Dr. Paul Sorauer. Erste Abteilung: Originalabhandlungeu. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abteilung : Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des kompleten Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstraße 18. - — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 63. Jahrgang. Nr. 10 11. 24. Mai 1905. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaktion: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. IL Abteilung. Die Redaktion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: K. Giesenhagen, Studien über die Zellteilung im Pflanzenreiche. — B. Sijpkens, Die Kernteilung bei Fritülaria imperialis. — H. Wager, The nucleolus and nuclear division in the Root-Apex of Phaseolus.— Tb. M. Mano, Nucleole et chromosomes dans le meristeme radiculaire de Solanum tuberosum et Pbaseolus vulgaris.— M. von Derschau, Wanderung nucleolärer Substanz wäh- rend der Karyokinese und in lokal sich verdicken- den Zellen. — D. M. Mottier, Fecundation in plants. — Ders., The development of the Sperma- tozoid in Chara. — C. Fruwirth, Die Züchtung der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen. — C. Correns, Gregor Mendel's Briefe an C. Nägeli (1866—1873). — C. H. Ostenfeld, Weitere Bei- träge zur Kenntnis bei der Fruchtentwickelung bei der Gattung Hieracium. — E. Strasburger, Die Apogamie der Eualchimiilen und allgemeine Ge- sichtspunkte, die sich aus ihr ergeben. — Wilh. Julius Behrens, Handbuch der Botanik. — G. Karsten und H. Schenk, Vegetationsbilder. — C. K. Schneider. Illustriertes Handbuch der Laubholzkunde. — Ch. Spr. Sargent, Manual of the trees of North America (exclusive of Mexico). — Ders., Trees and Shrubs. — G. Roth, Die euro- päischen Laubmoose. — 0. St oll, Beiträge zur morphologischen und biologischen Charakteristik von Penicillium-Arten. — International Cata- logue of scientific Literature. — Neue Literatur. Giesenhagen, K., Studien über die Zell- teilung im Pflanzenreiche. Ein Beitrag zur Entwickelungsmechanik vegetabilischer Gewebe. Stuttgart, Fr. Grub, 1905. 90 S. 1 3 Textfig. u. 2 Taf. »Wir bewegten uns zweifellos lange in zu ein- seitiger mechanischer Auffassung der Ontogenese«. Dieser vor einiger Zeit von Strasburger ausge- sprochene Satz (Bot. Ztg. 1901. II. Abt. Sp. 368) beginnt jetzt glücklicherweise immer weiter An- klang zu finden. Chemische Einflüsse spielen jedenfalls mit eine recht große Rolle, und wir fangen vor allem wohl allmählich auch an, namentlich dank der Unter- suchungen von Driesch, denen sich neuerdings auch Noll ziemlich nahe anschließt, einsehen zu lernen, daß selbst die Annahme eines der organi- schen Welt eigentümlichen Geschehens mechanisch zunächst ebenso unverständlich wie im Reiche des Anorganischen etwa die Affinität der Moleküle oder die Kristallisationsprozesse, sofern es nur (wie Driesch z. B. immer ausdrücklich betont) als ein dem Energiegesetz unterworfener Faktor gedacht wird, eine wissenschaftliche Diskussion nicht nur zuläßt, sondern sich auch wohl als fruchtbares Prinzip erweisen wird. Mit anderen Worten: Wir leben in einer Zeit, da das restlose Aufgehen der Entwickelung in Me- chanik von immer wenigeren für möglich gehalten wird. Aber nur zu leicht kommt man dabei in die große Gefahr, zu früh eine mechanisch nicht weiter analysierbare Konstante zu statuieren. Darum müssen wir schon dem Verf. Dank wissen, wenn er an einem bestimmten, allgemein verbrei- teten Vorgang, nämlich dem der Zellteilung, ein- gehender erwägt, wie weit hier rein mechanisches Geschehen eingreift. Nachdem der Verf. die vorhandene ältere Lite- ratur auf solche mechanischen »Erklärungen« hin durchsucht hat, kommt er zu der Überzeugung, daß jedenfalls ein mechanischer Faktor stark mit- wirkt, der aber bisher nicht klar erkannt sei. Er ist gegeben durch die Gültigkeit der von Plateau und seiner Schule abgeleiteten Gesetze, die über die Anordnung und Gestalt von gewichtslosen Flüssig- keitslamellen in Schaumstrukturen aussagen. Da- bei werden die beiden bei der Kernteilung sich voneinander abgrenzenden Zellinhalte, die noch durch keine Wand geschieden sind, mit zwei Flüs- sigkeitsmassen verglichen, die »von gleicher Dichtig- keit, gleicher Adhäsion zur Wand, in sich kohärent« sind, aber untereinander nicht zusammenhängen, d. h. sich nicht mischen. Die Kohäsionswirkung kommt dabei derart zum Ausdruck, daß die einzelnen Teile möglichst gleichmäßig um den Mittelpunkt gruppiert, d. h. so angeordnet werden, »daß die Gesamtoberfläche eine Fläche minimae areae ist«. Dadurch wird eine Oberflächenspannung der Be- rührungsflächen bedingt, in welcher eben der me- 147 148 chanisch wirksame Faktor gesehen wird, der auf den Ort der Zellwandanlage von Einfluß ist. Aber zu diesem läßt der Verf. noch ein zweites Moment hinzutreten, das in der Polarität der Kerne liegt. Diese soll sich nämlich nicht mir bei den Teilungen in der Spindellage zeigen, sondern als inhärente Eigenschaft auch im Ruhezustande erhalten bleiben. Ein allgemein gültiger Beweis läßt sich dafür freilich nicht erbringen, und es ist »weit einfacher ... zu zeigen, daß die Hypothese mit den Beobachtungstatsachen nirgends im Wider- spruch steht«. Als Beispiele werden hierfür zunächst die An- gaben einiger Autoren über die Bildung der Basi- dien der Pilze herangezogen, ferner dienen eigene Beobachtungen an den Teilungen von Sporen- oder Pollen-Mutterzellen dazu, die Tatsache zu erweisen, daß in zwei aufeinander folgenden Teilungsschritten die Teilungsebenen nicht parallel, sondern gekreuzt zueinander liegen, was mechanisch nicht erklärbar erscheint. Bei Parallellage nennt Verf. die Kerne isoklin-, bei gekreuzter dekussiert-polar. Häufig finden sich in den Geweben schiefe Kern- spindeln vor, dagegen wird die Wand nachher ganz parallel den anderen Zellwänden angelegt. Verf. glaubt, daß hier zunächst die Polarität des Kernes in Präge kommt; die Nemec 'sehen Annahmen, daß allein Raumverhältnisse in Betracht zu ziehen seien, genügen nicht und treffen sicher nicht überall zu. Diese Polarität wird dann später bei der Auf- richtung der Spindel überwunden durch die oben geschilderten Kohäsionswirkungen und die dadurch hervorgerufene Oberflächenspannung an den Be- rührungsflächen der beiden Tochterzellen. Nun sind aber auch unzweifelhaft Fälle bekannt, in denen die Lage der Kernfiguren ganz gleich- gültig ist. Aber der Verf. ist weit davon entfernt, die Polarität als ausnahmslos gültig anzusehen, und dann könnten sekundär alle möglichen äußeren Einflüsse (Licht, Zug, Druck usw.), die im einzel- nen oft nicht näher präzisiert werden können, die etwa vorhandene Polarität nur nicht zur Geltung kommen lassen. Werden nun diese Fälle abgerech- net, so bleiben noch genug übrig, in denen auch Zellteilungen in geschlossenen Geweben diese auf- weisen, so namentlich an einigen näher studierten Wurzelspitzen eine isokline Polarität. Diese wii'd (aus unbekannten Ursachen!) in eine dekus- sierte bei der ersten Anlage von Nebenwurzeln umgewandelt. Leider glückte es dem Verf. nicht, die Kern- teilungen der Cambiumzellen mit wünschenswerter Genauigkeit auf das Problem hin zu studieren. Die Kerne müssen hier streng isoklinpolar sein und diese Wirkung der Polarität stärker als die rein mechanischen Momente, denn sonst könnten die neuen Wände nicht alle gerade senkrecht zu Richtungen »minimae areae« verlaufen. Einen Fall, in dem die Annahme einer Kern- polarität weiterhin vom Verf. als überaus wahr- scheinlich erachtet wird, haben wir bei den Moos- rhizoiden. Bekanntlich werden hier die Wände stets schief angelegt; bei einzelnen tropischen Moosen [Ephemer opsis javanica, Traehyloma indi- cum) und wohl auch sonst noch vielfach, stehen die Wände streng abwechselnd links- und rechts- schief. Hier wäre an eine dekussierte Polarität der Kerne zu denken. Denn die Wände sind, wie Verf. an lebendem Materiale beobachtete, von Anfang an schief angelegt und nicht etwa (nach de Wilde - man) auf Grund nachträglicher Spannung in diese Stellung gekommen. Der Unterschied gegen das vorhin angeführte Beispiel in dem Wurzelgewebe läge nur darin, daß die schiefe Spindel nicht schließ- lich aufgerichtet wird. An den beiden Anheftungs- stellen an die Zellwände ist auch die junge Wand »doppelt gebogen«, so daß sie manchmal fast unter einem rechten Winkel hier ansetzt. In der Mitte wird diese Umbiegung verhindert, wohl wegen des Widerstandes, den die inneren Plasmateile, das sind die Konsistenz des Kernmaterials und des umhüllenden Plasmas, der Verschiebung entgegen stellen. Verf. kennt nun aber selbst auch viele Fälle, wo die Zellwände in den Rhizoiden durchaus nicht ab- wechselnd links- und rechtsschief aufeinander folgen. Die Deutungen, diese dem Schema einzu- passen, erscheinen dem Ref. nicht unbedingt über- zeugend. Schließlich wird die Wirksamkeit der Scheitel- zelle bei Farnen und Moosen noch herangezogen, worauf hier nur noch aufmerksam gemacht wer- den soll. Damit sei das Wesentlichste aus den Angaben des Verf. gesagt, wenn auch nicht alle Beispiele besprochen werden konnten. Es mag zum Schluß aus dem Resume des Verf. nur noch betont wer- den, daß » wesentlich voneinander verschiedene Fälle« bei der Zweiteilung der Zellen in vegetabi- lischen GewTeben zu unterscheiden sind. Es können die beiden Tochterzellkerne unter sich und mit dem Mutterzellkeru gleich polar gebaut sein, oder die beiden Tochterkerne sind unter sich verschie- den und nur der eine dem Mutterkern gleich, oder endlich, die Tochterzellkerne sind unter sich gleich, aber von dem der Mutterzelle verschieden. Eine mechanische Erklärung dafür, warum gerade der eine oder der andere Modus vorkommt, kann vor- erst nicht gefunden werden. So wie der Verf. seine Theorie aufgestellt hat, erscheint sie dem Ref. ziemlich unangreifbar. Sie läßt sich weder exakt erweisen, noch auch wider- 149 150 legen, da der Verf. ja ausdrücklich die Polarität des Kernes nicht als allgemein gültig annimmt und wirklich genug Einflüsse da sein mögen, sie, auch wenn sie etwa wirklich existierte, in der AN ir- kung abzuschwächen. Aber Ref. sieht zunächst noch nicht, ob sich die ganze Hypothese für die Weiterforschung als besonders fruchtbar zeigen wird, zumal da wir doch auch über das eigentliche »Wesen« der Polarität nichts Neues erfahren haben. Es scheint dem Ref. das gerade das Wichtige und Wesentliche an der ganzen Theorie zu sein, daß Faktoren bei der Zellteilung mitwirken, die bis auf weiteres mechanisch schlechterdings unver- ständlich sind. Dabei berührt überall äußerst sympathisch die große Vorsicht des Verf., die bei seinen Schlußfolgerungen zutage tritt, und die Menge der Selbsteinwände, die er sich macht. G. Tischler. Sijpkens, B., Die Kernteilung bei Fri- tillaria imperialis. Extr. du Recueil des travaux bot. Neerl. 1904. 2. 58 p. 3 Taf., Die Arbeit stellt eine Revision der bisherigen Angaben über den Bau des Kernes und die Kern- teilungsvorgänge in vegetativen Zellen dar. Verf. wandte bei Herstellung seiner Präparate aus dem Wandbelag des Embryosackes von Fritillaria im- perialis eine früher schon von Moll angegebene und benutzte Methode an, betr. deren Einzelheiten auf das Original verwiesen werden muß. Die dünnen Serienschnitte wurden mitGentianaviolett überfärbt und beim Übertragen der Präparate in Kanada- balsam jeder Grad von Entfärbung, also eine Dif- ferenzierung der einzelnen Bestandteile sorgfältigst vermieden. So können uns die Resultate, die der Verf. beim Studium solcher Präparate erhielt und ebenfalls das Aussehen der Abbildungen, die er seiner Arbeit als Belege beifügt, nicht verwunder- lich erscheinen. Es kann hier nicht der Ort sein für eine ein- gehende Diskussion der Frage nach der Leistungs- fähigkeit und dem Wert der Tinktionsmethoden bzw. der Differenzierung in der Färbung bei cyto- logischen Objekten, nur das sei bemerkt, daß das vom Verf., an wenn auch noch so dünn geschnitte- nen Objekten, angewandte Färbungsverfahren dem Ref. in keiner Weise geeignet erscheint, eine Lösung einschlägiger Fragen herbeizuführen. Wenn man auch den chemisch-analytischen Wert der Farb- stoffe nicht besonders hoch veranschlagen oder sogar überhaupt bezweifeln mag, auf jeden Fall werden aber auch durch das vom Verf. eingeschla- gene Färbungsverfahren nach physikalischer Seite hin bei guter Differenzierung zutage tretende Eigenschaften (Unterschiede in Dichtigkeit bzw. Speicherungsfähigkeit) der einzelnen Elemente ver- deckt, ja es wird, wie das auch aus den Abbil- dungen, die der Verf. beigibt, hervorgeht, jeder Einblick in die Struktur der einzelnen Teile ver- wehrt. Verwunderlich ist es demnach nicht, daß der Verf. an seinen Präparaten stäi'ker und schwächer Farbstoffe speichernde Elemente im Kern von Fri- tillaria nicht beobachten konnte und er auf Grund dieser Präparate behauptet, daß das Gerüst des ruhenden Kernes aus einem gleichmäßig gefärbten, anastomosierenden Netzwei'k mit unregelmäßigen, dicken Knoten besteht, daß Lininfäden und Chro- matinkörner nicht wahrzunehmen sind, das Gerüst somit eine homogene Zusammensetzung aufweise. Was die Art der Spindelbildung angeht, so decken sich die Angaben des Verf. im großen und ganzen mit der herrschenden Anschauung. Anders verhält es sich mit seinen, allen darüber bisher publizierten Untersuchungsergebnissen entgegengesetzt lauten- den Angaben über das Verhalten der Spindel in den Anapbasen der Kernteilung bei höheren Pflanzen. Nachdem die Tochterchromosomen an die Pole ge- langt sind, sollen die Verbindungsfäden nicht nur nicht an Zahl zunehmen, sondern zerfallen, und das vakuolenreiche, den Kern umgebende Plasma an seine Stelle treten. Eine Zellplatte im Sinne Stras- burger's soll, den Beobachtungen des Verf. an der Wurzelspitze von Yicia Faba zufolge, nicht ausgebildet werden. Die Frage, wie nun die neue Zellwand entsteht, wurde nicht weiter verfolgt, sondern späteren Untersuchungen zur Lösung über- wiesen. M. Ko er nicke. Wager, H., The nucleolus and nuclear division in the Root-Apex of Phaseolus. Ann. of Bot, 1904. 18. 29—55. 1 Taf.) Mano, Thomas Martins, Nucleole et chromosomes dans le meristeme radi- culaire de Solanum tuberosum et Pha- seolus vulgaris. (LaCellule. 1904. 22. 57—77. 4 Taf.) v. D erschau, M., Wanderung nucleo- larer Substanz während der Karyoki- nese und in lokal sich verdickenden Zellen. Ber. d. d. bot. Ges. 1901. 22. 400—11. 1 Taf.) Die Veränderungen, die Wager an dem Nucle- olus während der karyokinetischen Vorgänge in den Zellen der Wurzelspitze von PJiaseolus rulga- rish. beobachten konnte, wiesen ihn auf eine starke Beteiligung dieses Körpers bei der Chromosomen- 151 152 bildung hin. Der Nucleolus soll fast die ganze Chromatinsubstanz des Kernes enthalten. Er steht mit dem Kernnetz durch feine, schwer tingierbare Fäden in so innigem Kontakt, daß er einfach als ein Teil des Kernnetzes angesehen werden kann. In ihm ist der Vorrat an Chromatin aufgehäuft, der in den Prophasen der Teilung auf das Kern- netz übergeht, aus dem er in den Anaphasen der Teilung bei Bildung der Nucleolen in den Tochter- kernen auch wieder entnommen wird. So besteht eine vollständige Kontinuität der Nucleolarsubstanz vom Mutterkern durch die Chromosomen hindurch zu den Tochterkernen, was für das Abschätzen der Bedeutung, welche dem Nucleolus und den Chro- mosomen bei der Vererbung zuerteilt wird, sehr ins Gewicht fällt. Wager hält es nicht für ausgeschlossen, daß die Nucleolarsubstanz dabei auch noch Material zur Spindelbildung liefert. Leider geht er aber auf diesen Punkt und seine durch andere Forscher ge- gebene Begründung nicht näher ein, was doch von besonderem Interesse gewesen wäre, da bisher die Ansicht, daß der Nucleolus zur Kinoplasmabildung diene, immer mehr Anhänger gefunden hatte. Nach Mano, der ebenfalls neben den Kernen der Wurzelspitze von Solanum tuberosum, die von Phaseolus vulgaris und multiflorus als Unter- suchungsobjekte benutzte, steht der Nucleolus mit dem Kernnetz überhaupt nicht in Verbindung. Er liege frei in einer Höhle des Kernnetzes, stehe so mit diesem nicht dui-ch zarte Fäden, wie sie Wag er angibt, in Kontakt, und wenn er von sei- nem Substanzvorrat an dieses abgebe, so könne dies höchstens durch Diffusion der Substanz in den Kernsaft geschehen. — Im übrigen gibt Mano in seinen Unter- suchungen eine Bestätigung der Angaben von Gregoire, seinem Lehrer, und Wygaerts über den Bau des ruhenden Kernes. Auch nach ihm be- steht der ruhende Kern aus den nebeneinander liegenden Chromosomen der vorhergegangenen Tei- lung, die durch zarte, von ihnen selbst gebildete Anastomosen miteinander verbunden sind. Ein zu- sammenhängender Kernfaden wird wTeder beim Schluß, noch bei Beginn einer Kernteilung ausge- bildet. — von Derschau's Untersuchungen waren be- sonders darauf gerichtet, den physiologischen Wert des Nucleolus in der Pflanzenzelle zu bestimmen. Seine Beobachtungen brachten ihn zur Annahme, daß man in dem Nucleolus einen Reservekörper allgemeinerer Natur zu erblicken habe. So konnte er beim Studium der Kernteilungen im Embryo- sackwandbeleg von Fritillariaimp< rinlis Beziehun- gen zwischen Nucleolen und Chromatin sowohl, wie solche zwischen Nucleolen und Kinoplasmastruk- turen feststellen. Feiner schloß er aus seinen Be- obachtungen an Teilungsbildern desselben Objekts, dann an Epidermiszellen von Oka aquifolia und den das Peristom liefernden Zellschichten der Laubmooskapseln, daß die Nucleolarsubstanz bei der Wandbildung sowie der Wandverdickung di- rekte Verwendung fände. Er schilderte dabei ein Wandern der Nucleolen nach derjenigen Seite des Kerninnern hin, in dessen Nähe die Membranbildung vor sich geht, und traf in seinen Präparaten deut- lich Anhaltspunkte dafür an, daß die Nucleolar- substanz auf bestimmten Leitungsbahnen nach den Verbrauchsorten befördert wird. Abgesehen davon, daß wohl manche morpholo- gischen Verhältnisse, die von Wag er und Martins Mano für den Nucleolus und das Kerngerüst an- gegeben wurden, sich auf die Einwirkung der Fixierungsmittel zurückführen lassen, abgesehen auch von einigen eigentümlichen, dem Ref. fraglich erscheinenden Angaben von Derschau's, die z. T. das chemische Verhalten des Nucleolus (an- geblicher Stärkegehalt desselben) betreffen, liefern die Untersuchungen zweifellos wertvolles Material zur Befestigung der sich immer mehr durchringen- den Ansicht, daß der Nucleolus einen Reserve- körper darstellt, aus dem Kern und Zelle nach Bedarf schöpfen, und daß die zu einseitigen An- nahmen, er liefere Material ausschließlich für ein Element, sei es Chromatin oder Kinoplasma, nicht mehr gelten kann. M. Koernicke. Mottier, David M., Fecimdation in plants. (Published by the Carnegie Instit. of Washington. 1904. 178 p. 75 fig.) In dem vorliegenden Buche gibt der Verf. eine dankenswerte Übersicht alles des prinzipiell Wich- tigen, was auf Grund der neueren mikroskopischen Technik in bezug auf die Bildung der Sexualzellen und die Befruchtungserscbeinungen im Pflanzen- reich vorliegt. Der Verf. hat wiederholt selbst in hierher gehörigen Fragen gearbeitet, und es war daher von vornherein schon zu erwarten, daß wir hier keine bloße Kompilation vor uns sehen, son- dern vielmehr eine Durcharbeitung, die die Kritik überall aufweist. Von jeder Pflanzengruppe werden nur einige wenige, besonders gründlich studierte oder instruktive Gattungen als Paradigmata mit ausreichenden Figuren aufgeführt und an diese dann die verwandten angeschlossen. Wir werden bedauern müssen, daß das Manuskript bereits im Jahre 1902 abgeschlossen war, da gerade in den drei letzten Jahren manche Publikation erschienen ist, die geeignet sein dürfte, einiges anders aufzu- 153 154 fassen, als der Verf. es tut, so insbesondere die Voi'gänge der Reduktionsteilung bei den höheren Pflanzen. Es kann nur die Aufgabe des Ref. sein, in großen Zügen auf das durchgearbeitete Material hinzu- weisen und bloß das besonders hervorzuheben, was wegen der Aktualität des behandelten Gegenstandes oder aus anderen Gründen ihm besonders wichtig erschien. Im ersten, allgemeinen Teile (p. I — 60) gibt der Verf. eine eingehende Schilderung der Kern- und Zellteilungen im Pflanzenreich überhaupt, um so die Eigentümlichkeiten bei der Bildung der Sexualzellen desto schärfer hervortreten zu lassen. Für die Kernteilungen in den niederen Pflanzen werden Dictyota (nach Untersuchungen des Verf.) und Erysiphe (nach Harper) herangezogen. Daran schließen sich für die höheren Pflanzen die Schil- derungen der Mitosen in den Pollenmutterzellen an. Hier muß, wie gesagt, der Ref. bedauern, daß die ganze Frage der Reduktionsteilung in einer Weise dargestellt wird, die offenbar nicht länger zu ver- teidigen ist. Verf. hält nämlich an dem früher all- gemein angenommenen Typus der -doppelten Längsspaltung« fest und setzt sich in einer (während der Korrektur gegebenen) Anmerkung nur mit der neuesten Arbeit von Strasburger in den Ber. d. preuß. Akad. d. Wiss. auseinander. Wenn er auch noch meint, daß die von Strasburger für Gal- tonia gegebenen Figuren »seem to me to be far from convincing«, so wird er nach Ansicht des Ref. in Anbetracht auch anderer neuerer Publika- tionen (namentlich von Rosenberg) seinen Stand- punkt doch aufgeben müssen. Diese Bemerkung gilt auch für die Frage der »Synapsis«, deren Be- deutung in der letzten Zeit immer mehr hervor- getreten ist, und die der Verf. noch für ein Kunst- produkt erklärt (p. 13). Im übrigen ist die Dar- stellung aber hier wie überall klar und zweckent- sprechend. Der Ref. möchte nur noch den Passus auf p. 26 hervorheben, in dem Verf. sagt: »The presence or absence of extra-nuclear nucleoli may not depend so much upon the plant, perhaps, as upon the con- dition or activity of the cell. « Wer möchte hier nicht an die neueren Untersuchungen über die »extranucleare Chromidialsubstanz« der Zoologen denken, für die bekanntlich (nach Goldschmidt) eine ähnliche funktionelle Bedeutung angenommen wird. Sodann wäre auf eine gewisse Skepsis des Verf. (auf p. 30) gegenüber der Individualität der Chromosomen aufmerksam zu machen, die Verf. heute auch wohl nach Kenntnis der Arbeiten von Gregoire und Wygaertz, Val. Hacker u. a. als weniger berechtigt ansehen würde. Auf die Schilderung der Kern- folgt die der Zellteilungen, von denen vier Typen unterschieden werden. 1 . Der normale Typus der höheren Pflanzen und ganz weniger Thallophyten (Basidiobohis, Cham, p. 7 7), bei dem die Wand in »kinoplasmatischen Verbindungsfasern« angelegt wird; 2. die freie Zellbildung bei den Ascomyceten, geschildert (nach Harper) an Erysiphe und Lachnea ; 3. die »cell-cleavage«, die ZelLpaltung, wie sie bei Myxomyceten und Phycomyceten vorhanden ist, bei der die neue Plasmamembran an der Außen- seite zu entstehen beginnt und ohne Benutzung irgend welcher Fasern nach Innen fortschreitet (Synehytrium, Pilobolus) ; 4. ein bis jetzt nur bei einigen Braunalgen be- kannter Typus (so bei Dictyota und Stypocaulon), bei dem die neue Plasmamembran eine direkte Um- formung der Maschen des cytoplasmatischen Netz- werkes zu sein scheint; dabei hebt der Verf. her- vor »that the substance of the cell-plate is deposited by kinoplasm present in the framework of the cytoplasm«. Die nähere Art und Weise, wie das kinoplasmatische Material hierher kommt, ist aller- dings zurzeit nicht sicher anzugeben. Es folgt ein Kapitel, in dem die Frage nach der Bedeutung der Centrosomen und Blepharoplasten besprochen wird. Beziehungen zwischen beiden, wie sie Belajeff, Ikeno und Hirase annehmen, existieren nach Verf. nicht. Er bekennt sich viel- mehr zu der auch von Strasburg er vertretenen An- sicht, daß die Blepharoplasten abzuleiten seien von gewissen kinoplasmatischen Verdickungen an der Hautschicht, wie sie bei der Schwärmsporenbildung niederer Algen, z. B. bei der Cilienbildung, bekannt sind. Als Hauptunterschied zwischen Blepharo- plasten und Centrosomen ist anzusehen, daß, so- weit bekannt, erstere stets »de novo«, letztere durch Teilung schon vorhandener entstehen. Nur insofern, als wohl die Centrosomen auch ursprüng- lich aus kinoplasmatischer Substanz abzuleiten seien (p. 49), sei eine Art Verwandtschaft möglich. Bei dem nächsten Abschnitte über die nume- rische Reduktion der Chromosomen werden wir natürlich, wie oben, die neuesten Gesichtspunkte vermissen, auch dürfte das Eintreten für die cpaali- tative Gleichheit aller Chromosomen (p. 56) nicht allgemeine Zustimmung finden. Im übrigen wird das Bekannte, besonders auch bei den niederen Pflanzen und die Anfänge eines »Generations- wechsels« hier, die Apogamie resp. Parthenogenesis bei den Angiospermen gut dargestellt. Ref. hat nur einen Hinweis auf die von Debski und Götz auf- gedeckte Tatsache vermißt, daß bei Ohara während der Bildung der (f und Q Sexualzellen eine Re- 155 156 duktion nicht erfolgt, und daß wir noch nicht wissen, wo dann eine solche statthat. Weiterhin will Ref. hier darauf aufmerksam machen, daß Verf. von der durch Strasburger aufgestellten Hypothese, wonach die q? Sexual- zellen reich an Kino-, die Q reich an Trophoplasma seien, meint, sie wäre »perhaps the best that has been proposed and it seems to have some basis in fact« (p. 59), aber doch mißbilligt, daß man hier zu leicht ein »Dogma« sehe, denn wir wissen durchaus nicht, »that the egg is poor in kinoplasm and that the sperm is correspondingly rieh in that substance«. Schließlich betont Verf. noch, daß nach seiner Meinung die Kerne allein Überträger der erb- lichen Eigenschaften seien (p. 60), wie man dies wohl heute fast allgemein annimmt. — Naturgemäß muß sich der Ref. bei dem spe- ziellen Teil (p. 61 — 180), in dem nun die ein- zelnen Typen der Befruchtung behandelt sind, noch kürzer als bisher fassen, um den Umfang des Re- ferates nicht allzu groß werden zu lassen. Es wird zunächst die Kopulation von beweg- lichen Isogameten (p. 61 — 66) besprochen: Ulothrix, Hydrodictyön, Ectoearpus, sodann die der nicht beweglichen (p. 67 — 78): Spirogyra, Closterium, Cosmarium, Diatomeen, und von Phy- comyceten: Sporodinia und Basidiobolus. Bei Spirogyra gibt der Verf. auch noch eigene, bisher nicht veröffentlichte Untersuchungen. Im nächsten Abschnitte (p. 79 — 107) findet sich nun die große Menge der verschiedenen Modi auf- geführt, die die Heterogameten zeigen. Bei Sphaeroplea wird darauf hingewiesen, daß bei der S. annulina var. Brawnii nach Klebahn zu den mehrkernigen Eizellen nur ein einziges Sperma- tozooid hinzutritt, somit auch nur ein Q Kern mit diesem kopulieren kann, und daß nach Golen- kin dann nachträglich die übrigen Eikerne mit dem Kopulationskern fusionieren sollen. Es folgen die Fucaceen, Volvox, Oedogoniwn, Goleochaete, bei denen nur einkernige Eizellen vorhanden sind, und von Pflanzen mit mehrkernigen Eizellen noch Vaucheria, Albugo, Achlya und Saprolegnia. Bekanntlich existiert nur bei einzelnen Albugo- arten eine Fusion von mehreren q? und Q Kernen, was im Pflanzenreich, soweit bekannt, nur noch bei Pyronema und vielleicht bei Sporodinia grandis vorkommt. Bei Taucheria wandern nach Olt- manns vor Fertigstellung des Oogons alle Kerne bis auf einen aus, und bei den übrigen haben wir, teilweise zugleich mit Auswanderung in die Peri- pherie, eine Degeneration aller Kerne bis auf einen. Von ganz besonderem Interesse ist sodann das nächste Kapitel, in dem Verf. über die Befruch- tung bei Ascomyceten und Rhodophyceen spricht (p. 108 — 128). Bei den ersteren wird ja nach wie vor in starrem Festhalten an alte Dogmen von der B refeld'schen Schule die Sexualität geleugnet, was • dem Ref. nachgerade kaum mehr verständ- lich erscheint. Auch Dangeard's Angabe einer »Pseudofecondation«, durch die eine sonst noch stattfindende Befruchtung als »unmöglich« er- achtet wird, vermag nichts gegen die klaren, namentlich von Ha r per aufgedeckten Tatsachen auszurichten, und seine Einwände verdienen nicht, wie Verf. mit Recht (p. 111) hervorhebt, »any serious consideration«. Die Typen der Sphacro- tJieca, Pyronema und Collema sind ja bei der neuerdings wieder stärker in den Vordergrund ge- tretenen Frage nach der Flechtensexualität so oft behandelt, daß ein Eingehen darauf hier unnötig erscheint. Nach der Ansicht des Ref. hätten nur Th axter 's Laboulbeniaceen-Studien eine ein- gehendere Besprechung verdient. Von Florideen werden Batracliospermum und iJudresnaya als Typen besprochen, von denen letztere in ihrem komplizierten Verhalten von Olt- manns aufgeklärt ist. Die Beobachtungen von Davis, daß auch die Trichogyne einen Kern für sich haben, werden als inkorrekt zurückgewiesen. Ref. will darauf hinweisen, daß dieser Autor aber auch neuerdings noch (Bot. Gaz. 1905. p. 64) auf Grund jüngerer Angaben von Wolfe bei Nema- lion von der Richtigkeit seiner Beobachtungen überzeugt ist, und wenn dies wirklich bei einzelnen Gattungen zutreffen sollte, hätten wir ja noch eine ganz besonders starke Annäherung an den Flechten- typus. Die drei letzten Abschnitte behandeln die Vor- gänge bei den Archegoniaten, Gymno- und Angio- spermen (p. 129 — ISO). Hier sind wir im allge- meinen (vielleicht nur mit Ausnahme der Moose) auch über die Einzelheiten ziemlich gut unter- richtet, und demgemäß ist die Anzahl der noch un- gelösten Fragen geringer als bei den niederen Pflanzen. Ref. möchte nur einige kurze Notizen noch hervorheben. So wird auf p. 132 betont, daß in den Präparaten des Verf. die Farnspermatozoiden, entgegen den Angaben Belajeff's, kein Plasma rings um den Kern besitzen, ferner sei auf die (p. 133 ff.) vorhandenen Differenzen bei der Frage nach der Bildung und Bedeutung der Blepharo- plasten aufmerksam gemacht. Auch kann hier noch (p. 157) erwähnt werden, daß sich Verf. mit Recht gegen Ikeno wendet, der das Abscheiden der CT O / Bauchkanalzellen als eine Art Reifungsteilung, ähnlich wie bei den Tieren die Abstoßung der Polkörper aufzufassen geneigt ist, denn wir wissen, daß die Reduktionsteilung schon bei den Teilungen des Gonotokonten vor sich geht, und die Tatsache, daß die von Ikeno beobachteten Spindeln nur 157 158 heterotyp-ähnliche waren, genügt doch keines- wegs. Ref. will hier noch die jüngste Publikation von Val. Hacker im Biol. Zentralbl. (24. S. 787) heranziehen, die zeigt, daß auch an ganz anderen Stellen solche »Anklänge« an die heterotype Tei- luno- gefunden sind. Die Ansicht, daß dabei überall ein physiologisch ähnlicher Zustand der Zelle vor- liege, ist aber absolut nicht erwiesen. Ref, vermißt sodann (p. 168) eine eingehendere Schilderung der Sexualorgane von Gnctum, denn es ist doch nicht gerechtfertigt, wie der Verf. zu sagen, diese seien noch durchaus »imperfectly known«. Bei der Befruchtung der Angiospermen will Ref. auf den Himveis des Verf. aufmerksam machen, daß er schon zwei Jahre vor Guignard gesehen habe, wie der zweite Q1 Kern neben einem Polkern liege, freilich hätte er die Verschmelzung selbst nicht beobachtet und auch die ganze theoretische Bedeutung nicht erkannt. Daß die Form der tf Kerne übrigens häufig »wurmähnlich« sei, ist wohl kein Grund, wie Guignard dies tut, sie als sper- matozoidenähnlich aufzufassen. Ref. möchte darin dem Verf., der sich mit Strasburger in Über- einstimmung weiß, völlig beitreten. Zum Schluß wird noch die Frage nach der phy- siologischen Bedeutung der »doppelten Befruch- tung« diskutiert. Wie Strasburger, sieht auch Verf. hier nur einen einmaligen Sexualitätsakt; die Vereinigung des zweiten tf Kernes mit den Polkernen sei einfach eine vegetative Kernver- scbmelzung, wie sie neuerdings an so verschiedenen anderen Orten des Pflanzenreiches in rein vegeta- tiven Geweben beobachtet ist. Den von Stras- burger eingeführten Ausdruck »vegetative Be- fruchtung« hält er für unnötig. Es bleibt dem Ref. nur mehr übrig, hervorzu- heben, daß auch die äußere Ausstattung des sehr verdienstvollen Werkes eine recht gute ist. G. Tischler. Mottier, D. M., The development of the Spermatozoid in Chara. (Ann. of Bot, 1904. 18. 245—54. 1 Taf.) Die letzte eingehende Schilderung des Baues und der Entwickelung der Spermatozoiden von Chara verdanken wir Belajeff. Vor nunmehr zehn Jahren hatte dieser als Resultat seiner Unter- suchungen an Material von Chara foetida, stelligera, ceratophylla usw., ferner von Nitella flexilis, wel- ches hauptsächlich mit Jodgrün-Fuchsin gefärbt und in Glyzerin eingebettet war, folgendes mit- geteilt: Die Spermatozoiden der Characeen bestehen aus einem spiralförmigen, fadenähnlichen Körper, der zwei an der Außenseite der Zelle, und zwar in einiger Entfernung von dem einen Ende befestigte, spiralförmig nach dem entgegengesetzten Ende hin verlaufende Cilien trägt. Die cytoplasmatischen Teile, wie Vorder- und Hinterende der Spermato- zoiden, sowie die Cilien färbten sich rot, ebenso ein Häutchen, welches den mittleren, blaugrün sich tingierenden und den Kern darstellenden Teil einschloß. Die,se Spermatozoiden entwickelten sich in Zellen, welche die Form von zylindrischen Platten besitzen und zu Fäden aneinander gereiht sind. Die Spermatozoidbildung wird dadurch ein- geleitet, daß der Kern vom Zentrum der Zelle nach einer Seite hin wandert. Dabei kontrahiert der Protoplast sich etwas, und zwar nur seitlich, so daß in jeder Zelle ein niedriger, ringsum einge- buchteter Plasmazylinder entsteht. An der Grenze zwischen Plasma und Kern tritt nun ein kleiner Plasmahöcker auf. Aus diesem wachsen zwrei kurze, elastische Fäden, die späteren Cilien, hervor, die beide parallel der Seitenwand, aber in entgegen- gesetzter Richtung verlaufen. Allmählich verändert der Höcker seine Lage. Durch einen von ihm zum Kern hin verlaufenden und weiterwachsenden, zar- ten Plasmafaden, der immer im Zellplasma liegen bleibt, wird er parallel der Seitenwand weiter- geschoben und allmählich bis zur entgegengesetzten Seite der Zelle gerückt. Auf diese Weise entsteht das vordere Spermatozoidenende. Unterdes ist auch die Ausbildung des hinteren Spermatozoidenendes vonstatten gegangen. Es erschien an der der Ur- sprungsstelle des Höckers gegenüber liegenden Seite des Kerns im Plasma ein homogener plasma- tischer Faden, welcher ebenfalls parallel der Seiten- wand, und zwar dem Vorderende des Spermatozoids entgegenwuchs. Dieser Faden ist bedeutend dicker als der cilientragende. Er tritt aus dem Plasma in die ringförmige Rinne und bildet dort einen schnabelförmigen Auswuchs. Die beiden geschil- derten fadenförmigen Gebilde stellen Vorder- und Hinterende des späteren Spermatozoids dar. Durch Streckung der einzelnen Teile wird die eingangs geschilderte Form der reifen Spermatozoiden er- reicht. Im Gegensatz zu Belajeff fand nun Mottier beim Studium seiner mit Hilfe aller Mittel der modernen Mikrotechnik hergestellten Präparate der spermatogenen Zellen von Chara fragilis, daß nicht zwei getrennt entstehende Plasmafäden am jungen Spermatozoidenkörper auftreten, sondern nur einer, der rings um die Zelle verläuft und eine Differenzierung der Hautschicht darstellt, Belajeff hatte an dem ihm vorliegenden Unter- suchungsmaterial das den Kern auf seiner der Zell- peripherie genäherten Seite begleitende Verbin- dungsstück nicht beobachten können. Ein Cyto- 159 160 plasmah öcker, dem die Cilien nach Belajeff's Schilderung entspringen sollten, war nicht zu be- merken, ebenfalls nicht die ringförmige Rinne, in welcher der Faden verlaufen sollte. Das vordere Ende des cilientragenden Fadens oder Blepharo- plasten zeigte sich, in Übereinstimmung mit den Angaben Belajeff's, dünner als das hintere Ende. Im Querschnitt erschien der Blepharoplast halb- mondförmig. Die Cilien entsprangen dem vorderen, dünneren Teile des Blepharoplasten, und zwar in einiger Entfernung vom Ende. Am Schluß seiner Mitteilung geht Mottier auf die Frage nach der Homologie von Blepharoplasten und Centrosomen ein. Er bespricht im besonderen die Angaben von Ikeno1), der für eine derartige Homologie auf Grund seiner bei der Untersuchung der Spermatogenese von Marchantia gemachten Beobachtungen eintritt, und mißt ihnen, gestützt auf eigene diesbezügliche Untersuchungen, keine Beweiskraft zu. M. Koernicke. Fruwirth, C, Die Züchtung der land- wirtschaftlichen Kulturpflanzen. Bd. I. Allgemeine Zücbtungslehre. 2. gänzlich um- gearbeitete Aufl. 345 S. m. 27 Textabbild. Berlin, Paul Parey, 1905. In der Bot. Ztg. 1901. IL Abt. Sp. 193, habe ich die erste Auflage dieses trefflichen Werkes be- sprochen und die Hoffnung ausgedrückt, daß der Verf. in einem zweiten Teile die spezielle Pflan- zenzüchtung folgen lassen möge. Das ist 1904 auch geschehen, ja der Verf. wird noch in einem dritten Teile die spezielle Pflanzenzüchtung fortsetzen. Inzwischen ist aber der erste Teil längst ver- griffen, und wir erhalten jetzt eine bedeutend ver- besserte Auflage, die in der Tat gänzlich umge- arbeitet ist. Sind doch auch in der kurzen Zeit seit Erscheinen der ersten Auflage so viele epoche- machenden Werke und Arbeiten auf dem Gebiete der Züchtung erschienen, daß eine reiche Fülle von neuem Stoff geboten war. Verf. hat die Lite- ratur im weitesten Umfange berücksichtigt, wie schon aus den zitierten Werken hervorgeht. Er hat auch die Wünsche des Referenten nach Beifügung von Abbildungen bei der Schilderung des Befruch- tungsvorganges bzw. der Doppelbefruchtung er- füllt, was dankbar anzuerkennen ist, und er hat auch sonst noch im theoretischen Teile figürliche Darstellungen, sowie im praktischen Teile Abbil- dungen der Schutzvorrichtungen für die künstlich bestäubten Pflanzen gegen Wind und ebenso gegen Insekten, sowie andere Abbildungen gegeben. i) Beih. z. Botan. Zentralbl. 1903. 15, referiert in dieser Ztg. Sp. 106, 107 dieses Jahrg. Das Buch ist »der deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft als Förderin der Pflanzenzüchtung ge- widmet« und soll also in erster Reihe dem Land- wirt, dienen; aber ich fürchte fast, daß für die meisten Landwirte der Theorie zuviel gegeben ist. Nur ein sehr botanisch geschulter Landwirt wird imstande sein, den theoretischen Teil ganz zu ver- stehen. Die Darstellungsweise ist dafür oft nicht populär genug. Dazu kommt, daß mitunter im Text auf viel später kommende Artikel verwiesen wird, die zum Verständnis doch nötig sind. S. 45 z. B. wird auf S. 91 verwiesen, während es sonst umgekehrt üblich ist. S. 45 spricht Verf. von dem Befruchtungsakt bei Pflanzen, S. 46 oben sagt er, schon v. Beneden habe beobachtet, daß bei der Befruchtung keine Verschmelzung der beiden Kerne stattfinde usw. Da muß jeder Laie glauben, daß es sich hier auch um Pflanzen handle. Es werden dann die Copepoden angeführt, ohne zu sagen, daß das Tiere sind. Freilich heißt es nach- her: »Befunde bei anderen Tieren führten Hacker zu der Annahme« usw. S. 61 sagt Fruwirth: Die nahe verwandten Formen Apfel und Birne lassen sich nicht bastar- dieren, dagegen Pfirsich und Mandel trotz weiterer Verwandtschaft. Hierzu ist zu bemerken, daß nach Koehne, Deutsche Dendrologie, Apfel und Birne gar nicht so nahe verwandt sind, als gewöhnlich angenommen wird. Er stellt sie in zwei weit von- einander entfernte Gattungen. Dagegen sind Pfir- sich und Mandel nur durch ganz untergeordnete Merkmale verschieden (siehe Koehne, I.e. und Focke in Engler und Prantl, Natürl. Pflanzen- familien j. — Wenn Fruwirth weiter schreibt: Cucurbita maxima] pejw und moschata lassen sich nicht mit einander bastardieren, so beruht das wohl außer auf Naudin, der übrigens auch sich Amerika als Vaterland der Kürbisse nicht vorstellen konnte, auf einer Äußerung (Henri de Vilmorins) in Vilmorin, Andrieux & Co., Les Plantes potageres, Paris 1SS3, p. 170. Dort heißt es aber nur: Wir kennen keine Form der Kürbisse, die man notwen- digerweise als das Resultat einer Kreuzung zwischen zweien dieser Arten ansehen müßte. — Damit ist noch nicht gesagt, daß sie sich nicht kreuzen lassen. Der Botaniker wird das Werk als ein höchst nützliches bezeichnen. Es gibt eine Fülle von all- gemeinen Gesichtspunkten und eine noch größere, fast zu große Fülle von Details ; man muß geradezu die Belesenheit des Verf. bewundern. Daß er Strasburger, de Vries, Correns, Johannsen, Daniels, Tschermak, Vöchting usw. viel zitiert, ist selbstverständlich. Erbat aber auch selber auf dem Gebiete der Züchtung unter den erschwe- rendsten Umständen viel gearbeitet und bringt also 161 162 auch eigene Untersuchungen. Seltsamerweise gibt er aber z. B. S. G8 die Resultate dieser Untersuchun- gen nicht an, obwohl er die anderer Autoren an- führt. Er verweist dafür auf Bd. 2 und 3 seines Werkes ; aber ich meine, ein ganz kurzes Resümee wäre auch hier wohl am Platze gewesen. Bei der Übertragung der Buntblättrigkeit vom Edelreis auf die Unterlage erwähnt Verf. S. S l von den Lindeniuth'seben Versuchen nur die in Landw. Jahrb, 1 87 S, veröffentlichten, er hätte noch viele neuere desselben Autors, die in den verschie- denen Jahrgängen der >; Gartenflora« usw. erschie- nen sind, hinzufügen können. Bezüglich des Pfropfbastardes von Birne und Weißdorn (S. 83) sei ergänzend bemerkt, daß ein anderer ganz neuerdings in Gartenflora, 1905, S. 30 von Holmboe beschrieben und abgebildet ist. Ausführlich schildert Fruwirth die verschiedenen Annahmen über den Vorgang der Vererbung und gibt hier in Abbildungen die schematische Darstel- lung der Verteilung der Chromosomen auf die bei vegetativer Zellteilung entstehenden Tochterkerne nach Lotsy in Flora, 1904, sowie dessen schema- tische Darstellung der Verteilung der Chromosomen bei der numerischen Reduktion derselben und bei den Reifungsteilungen. Auch der Xenien wird eingehend gedacht, und hier werden besonders die Arbeiten von Correns mit Mais geschildert. Die Möglichkeit einer Vererbung erworbener Eigenschaften vertritt der Verf., gleichwie der Ref., an mehreren Stellen, S. 160 und 191, aber auch der de Vri es 'sehen Mutationstheorie wird selbstverständlich eine eingehende Behandlung an den verschiedensten Orten gewidmet. Weiter schildert Fruwirth u. a. die Formen- bildung bei Kulturpflanzen und bespricht dann im zweiten Teile seines Buches von S. 199 — 334 die technische Seite: Die Durchführung der Züchtung. Dieser Teil ist für den Praktiker natürlich der wichtigste, aber auch den Botaniker wird es in- teressieren, zu wissen, wie systematisch bei der Gewinnung von besserem Saatgut verfahren wird. Fruwirth bespricht zunächst den häufigsten Fall : Die Technik der Züchtung durch Auswahl (warum nicht Auslese? Dies letztere Wort braucht F. ja doch nachher bei der »Massen-Auslesezüchtung«). Er unterscheidet hier: A. Auswahl bei Fortpflan- zung. B. Auswahl bei Vermehrung. A gliedert er wieder in: I. Züchtung durch Auswahl zur Ver- edelung. IT. Züchtung durch Auswahl vorhandener größerer Variationen (spontaner Variationen oder erblicher Mißbildungen). Ganz streng lassen sich beide wohl nicht trennen. Bei den graphischen Darstellungen des Verlaufes einer Veredelungsauslesezüchtung (welch ein langes Wort!) z. B. bei der Quetelet'scben Kurve und der >Ogive« Galton's wären die Figurenerklä- rungen besser direkt unter die Abbildungen ge- setzt bzw. die Figuren (z. B. der »Fächer«; noch näher erläutert worden. Dieser praktische Teil enthält übrigens auch noch interessante Abschnitte mehr theoretischer Natur, so über Regression, Ansichten über den Er- folg der Veredelungsauslese usw. Einen wichtigen Abschnitt bildet die Technik der Züchtung durch Bastardierung, wobei, wie schon oben erwähnt, verschiedene Schutzvorrich- tungen gegen ungewollte Bestäubung abgebildet werden. Auch die Pfropfung von zwei Sorten und dgl. aufeinander (Bohnen, Kartoffeln, Runkel- rüben usw.] werden bildlich dargestellt. — ■ Weiter folgen der Betrieb der Züchtung mehr vom wirt- schaftlichen Standpunkt aus und endlich die Ge- schichte der landwirtschaftlichen Pflanzenzüchtung. Die von mir gemachten kleinen Ausstellungen sind alle nur untergeordneter Natur, sie können und sollen den großen Wert des Buches nicht her- absetzen. Es bildet eine wahre Fundgrube für alle Details der Züchtungslehre; bei einer künftigen Auflage wird sich aber noch ein alphabetisches Sachregister empfehlen, denn mancher Gegenstand wird an verschiedenen Stellen besprochen. L. Wittmack. Correns, C, Gregor Mendel's Briefe an Carl Nägeli (1 866-— 1873). Ein Nachtrag zu den veröffentlichten Bastar- dierungsversuchen Mendel's. (Abh. d. rnath.-phys. Kl. d. sächs. Ges. d. Wiss. Leipzig 1905. 29. 79 S.) Als Begründer der Lehre von der gesetzmäßigen Vererbungsweise der Einzelmerkmale, welche seit ihrer Wiederentdeckung durch de Vries, Cor- rens und den Referenten (1900) zum Gemein- gut aller Biologen geworden ist, erntet Gregor Mendel heute einen ebenso verdienten als leider verspäteten Nachruhm. Durch die von Correns herausgegebenen Briefe an C. Nägeli wird uns nicht bloß die anziehende Persönlichkeit des aus- gezeichneten, bescheidenen Forschers näher gerückt, sondern vor allem eine sehr wertvolle sachliche Ergänzung zu den beiden Abhandlungen Mendel's geboten, deren klassische Kürze zugleich bewun- dernswert und bedauerlich erscheint. Wir erfahren aus den Briefen speziell, daß die von 1856 — 1871 angestellten Kreuzungsversuche weit umfassender waren als wir bisher vermuteten, indem sie sich nicht auf Pisum, Phaseolus, Hieracium, Dianthus, Lathyrus und Campanula beschränkten, sondern auch Geum, Cirsium, Aquilegia, Linaria, Mira- 163 164 bilis, Matthiola, Melandryum , Zea, Verlasen m, Antirrhinum, Ipomoea, Tropacoliim, Calceolaria betrafen. Besonders hervorgehoben seien Mendel 's brief- liche Mitteilungen über seine Hieracien-Bastarde, von denen er 2 1 (6 veröffentlicht) zum Teil in einer großen Anzahl von Individuen erzeugt hat. Gerade diese Versuche waren durch die Neigung der Hie- racien zur Partbenogenesis(C. Ostenfeld, C. Raun- kiär, H. Zahn, J. B. Overton) außerordentlich erschwert. Mendel's so interessantes Resultat: Mehrgestaltigkeit (Pleiotypie) schon in der ersten Hybridgeneration und sofortiger Konstanz der einzelnen Formen (letzteres Verhalten nach Cor- rens durch Apogamie bedingt) findet in den Briefen weitere Illustrationen. Der Herausgeber hat durch mannigfache Noten sowie durch längere Zusätze über Hieracien-Bastarde und über die Vererbungsweise der Geschlechts- differenz, endlich durch tabellarische Übersichten der Hieracien-Bastarde und der vorerwähnten Pflan- zennamen die Verwertung des Inhaltes der Briefe erheblich erleichtert. E. Tscher m ah. Ostenfeld, C. H., Weitere Beiträge zur Kenntniss bei der Fruchtentwickelung bei der Gattung Hieracium. (Ber. d. d. bot. Ges. 1904. 22. 537—41.) Die vorliegende Mitteilung giebt eine Ergän- zung zu der früheren, über welche in dieser Zeit- schrift, 1904, 62. II, Sp. 373, referirt worden ist und auf deren Inhalt hier verwiesen werden kann. Es ist dem Verf. jetzt gelungen, durch Bestäubung von Hier. Pilosella mit H. aurantiacum neben 18 In- dividuen echten Pilosellas einen unzweifelhaften Bastardstock beider Arten zu erhalten. Und da die Mutterpflanze demselben Stock entstammte, der früher nach Castration parthenogenetische Früchte geliefert hatte, so schliesst daraus Verf., dass die Befruchtungsverhältnisse in der Gattung Hi&racwm, wenigstens in der Piloselloidengruppe vollständig labil seien; daß Embryobildung einmal nach Be- fruchtung durch dieselbe oder eine verwandte Art, ein andermal ohne Befruchtung eintrete; dass es feiner Arten gebe, die sich einmal durch Früchte, ein andermal nur vegetativ fortpflanzen. Ref. interessiren des Verf. schöne Untersuchungs- resultate lebhaft, er möchte nur sein Bedauern über deren tropfenweise Publikation nicht ganz zurück- halten. H. So lms. Strasburger, E., Die Apogamie der Eualchimillen und allgemeine Ge- sichtspunkte, die sich aus ihr ergeben. Mit 4 Tafeln. (Jahrb. f. wiss. Bot. 1904. 41. 88—164.) An einem reichen Material (ca. 40 Arten) von Eualchimillen, die meist von dem Grand Saleve bei Genf stammten, hat Verf. die seinerzeit von Murbeck entdeckte parthenogenetische Entwicke- lung der Eier von neuem untersucht. Mit Aus- nahme einiger subnivaler Arten, die Verf. für die phylogenetisch ältesten hält, geht allen unter- suchten Arten von AlchimiUa normaler Pollen ab. Er ist stets mehr oder weniger weit degeneriert. Da. wo die Pollenmutterzellen sich noch teilen, wurden in der Reduktionsteilung 32 zweiwertige Chromosomen festgestellt. Die Kerne des vegeta- tiven Gewebes haben 64. Bei der Anlage des Em- bryosackes beobachtete Verf. sehr interessante Einzelheiten. Der Kern der Embryosackmutterzelle verhält sich zunächst, als ob er eine Reduktions- teilung eingehen wollte, indem sein Chromatin die für das Synapsisstadium charakteristische Lage- rung aufweist. Nachdem er jedoch unverhältnis- mäßig lange in diesem Zustande verharrt hat, geht er zu einer typischen Teilung über, macht also die Anfangsstadien zur Reduktion wieder rückgängig. Der später entstehende Embryosack hat also die vegetative Zahl der Chromosomen und mit ihm die Eizelle. Die Parthenogenese ist mithin, so sagt Verf., gar keine solche, sondern nur Apogamie. Zu dieser strengen, der ursprünglichen Bedeutung des Begriffes fremden Fassung der Parthenogenese, wird man nicht ohne weiteres seine Zustimmung geben können. Denn wenn die Entscheidung über Parthenogenese nur von der Reduktion der Chro- mosomen abhängig gemacht wird, würden wir augenblicklich, abgesehen von einigen zoologischen Fällen, überhaupt keine Beispiele von Partheno- genese mit Sicherheit kennen. Es wäre nicht zu empfehlen, den alten Begriff ohne Not so einzu- schränken, daß das, was mau stets darunter sub- summiert hat, nicht mehr darunter fällt, Eher könnte man zwischen Parthenogenese mit und ohne Reduktion unterscheiden. Einige zum Vergleich herbeigezogene afrika- nische und amerikanische Alchimillen wiesen nor- male sexuelle Verhältnisse auf. Alle normal be- fruchteten Eualchimillen zeigten Reduktion der Chromosomen zahl. Die große Menge der einzelnen, sich nur wenig unterscheidenden Arten des Aklriniilla-Formen- kreises (die aber alle sehr konstant sind) führt Verf. auf die Wirkung einer früheren Mutationsperiode zurück. Sie soll so energisch gewesen sein, daß 165 166 zunächst, infolge der Mutantenkreuzungen, Steri- lität der Pollen eintrat, die ihrerseits die apogame Entwickelung der Eizelle zur Folge hatte. Die Hoffnung, auch in ähnlich formenreichen Gruppen, wie z. B. bei den Rubus- und 7?o.s'aarten analoge Erscheinungen zu finden , bestätigte sich nicht. Die untersuchten Arten hatten normale Pollen und wurden normal befruchtet. Hugo Miehe. Wilhelm Julius Behrens Lehrbuch der Botanik. Neu bearbeitet und herausgeg. von Fr. Krüger. 7. Aufl. 41 5 Abbildungen. Leipzig 1905. gr. 8. 9 u. 372 S. Das Buch soll den Lehrstoff für höhere Schulen enthalten. Es behandelt in fünf Abschnitten: Ge- staltlehre ; Anatomie und Physiologie ; Ökologie ; Systematik; Pflanzengeographie. Von diesen Ab- schnitten sind Anatomie und Physiologie in wenig geschickter Weise mit einander verknüpft; sonst aber ist der Plan und die Anlage und auch die Auswahl des Stoffes recht gut. In der Ausführung im einzelnen ist dagegen der Bearbeiter seiner Aufgabe nicht gewachsen. So sind, um nur einige Beispiele anzuführen, bei Fig. 1 an der Wurzel des Keimlings von Acer die Wurzelhaare bis zur Wurzel- haube hingezeichnet, und daß diese allgemein an der äußersten Spitze frei von Wurzelhaaren ist, steht nirgends im Buche zu lesen ; beim Kern (S. 86) heißt es: »Häufig läßt sich auf seiner Oberfläche (!) ein etwas dunklerer Kern wahrnehmen , das Kern- körperchen; »die Verholzung . . . kommt . . . auf die Weise zustande, daß sich innerhalb der ur- sprünglichen, dünnen Zellulosemembran schichten- weise Zellstoff oder ähnliche Körper ablagern« (Zellstoff ist vorher mit Zellulose gleich gesetzt). Ungenauigkeiten in der Ausdrucksweise trifft man auf Schritt und Tritt (Definition der Hauptwurzel, der Zwiebel, der Hochblätter usw.). Fig. 14 steht, wie nebenbei bemerkt sei, seit dem Jahre 1880, der ersten Auflage auf dem Kopf. Man weiß nicht was böser ist, daß solche Dinge wie das »Kernkör- pereken auf der Oberfläche« und ähnliches seit der ersten Auflage stehen geblieben sind, oder daß an anderen Stelleu der ursprüngliche Text verschlech- tert ist. Bei exakter Ausdrucksweise und ohne die Fehler könnte das Buch ganz gut sein. E. Hannig. Karsten, G., und Schenk, H., Vegeta- tionsbilder. 2. Reihe. Heft 8. Dieses Heft, welches deu zweiten Baud des Werkes abschließt, 'bringt Vegetationstypen aus der Kolonie Eritrea von Schweinfurth und Di eis. Mit den hübschen Bildern von Boswellia, Ficus SycamoruSj Aloe Sekimperi, Euphorbia abyssiniea, reiht es sich würdig seinen Vorgängern an. Oltmanns. Schneider, Camillo K., Illustriertes Handbuch der Laubholzkunde. Cha- rakteristik der in Mitteleuropa einheimischen und im Freien angepflanzten angiospermen Gehölzarten und Formen mit Ausschluß der Bambuseen und Kakteen. 3. Liefrg. S. 305 —418. Jena, G. Fischer, 1905. Die neue Lieferung des in der Bot. Ztg., 1904, bereits besprochenen wertvollen Werkes bringt den Schluß der Ranales, die Rhoeadales und einen Teil der Rosales, darunter die Saxifragaceen, Plantana- ceen und einen Teil der Spiraeaceen. Sie schließt sich den früheren Lieferungen ebenbürtig an. Büsgen. Sargent, Charles Sprague, Manual of the trees of North America (exclusive of Mexico} . Mit 644 Abb. nach Zeichnun- gen von Ch. E. Faxon. Boston and New York, Houghton,Mifflin& Co., 1905. S. 820 p. Der Autor des großen Werkes, The Silva of North America, bietet hier in einem Bande von mäßigem Umfang und mäßigem Preise ($ G) eine Botanikern, Forstleuten und Gärtnern gleich erwünschte und gleich wertvolle Darstellung der nordamerikani- schen Baumflora. Ein analytischer Schlüssel leitet zu den 6 1 im Buche behandelten Familien, weitere Schlüssel zu den Gattungen und ca. 630 Arten. Die Anordnung folgt Engler und Prantl's natür- lichen Pflanzenfamilien, die Nomenklatur ist die der Silva of North Amerika. Die Beschreibungen berücksichtigen außer den gewöhnlichen Merk- malen auch Winterknospen, Rinde und Holz. Bei den Eichen wäre eine Andeutung des mit der Lupe kenntlichen Unterschiedes zwischen dem Holz der Schwarzeichen und der Weißeichen erwünscht. Vortrefflich sind die Zeichnungen blühender und fruchtender Zweige, die jede Art illustrieren. Ein Verzeichnis der Fachausdrücke und die Aufnahme der amerikanischen Vulgärnamen in den Index er- leichtern weiter den Gebrauch des äußerst dankens- werten, schönen und praktischen Werkes. Büsgen. Sargent, Ch. Spr., Trees and shrubs. Liefrg. 3, 1904, p. 101 — 150, Taf. 51—75; Liefrg. 4, 1905, p. 151—217, Taf. 76—100. Am 10. Oktober 1903 zeigte ich in diesen Blät- tern den Beginn eines von dem großen Dendrologen 167 168 Ch. Spr. Sargent zu Boston neu begonneneu Lieferungswerkes: Trees and shrubs an. Heute liegt der Schluß des ersten Bandes vor. — Für Zweck, Einrichtung, Ausstattung und Preis des Werkes darf ich mich auf die frühere Besprechung beziehen. Heute erwähne ich nur, daß in Liefrg. 3 und 4 folgende Arten bescbrieben und (sämtlich durch Ed. Faxon's Meisterhand) abgebildet sind. 1 Magnolia, 1 Liriodendron (ehinense, der sich als wohl verschieden von dem amerikanischen Tul- penbaum herausstellt), 8 Crataegus (diese Gattung scheint an Formenreichtum in Nordamerika die Rolle zu spielen, welche Bubus in Deutschland vertritt — möchte sie sich einer taktvolleren Be- handlung erfreuen), 15 Acer (1 aus dem Sikkim- Hiinalaya, sonst lauter ostasiatische Formen), 3 Par- tin iiocissus (nämlich unsere allbekannte Ampelopsis hederacea, die von Focke zuerst unterschiedene Form dumetorum und eine meist sieben Blättchen aufweisende Art: texana), 1 Malus, 1 Tilia, 1 Oro- xylon (Bignoniacee mit 6 cm langen, gelben Blüten), 3 Phellodendron, 2 Arctostap>hylos aus Californien, 1 Dracaena (americanaJ. Donnell-Smith), 4 Ettony- mus, 2 Viburnum, 2 Lonicera, 2 Liijustrum, 1 Vac- cinium, 3 Pinus, 1 Oryphocarpa (nov. gen. Compos., Ziunieae — mit hakig übergebogenen Blütendeck- blättern — Gr. Nelsonii Greenm. aus Mexiko). Eine sehr wertvolle Zugabe ist die von Alfred Reh der bearbeitete: Übersicht der Ahornarten des östlichen kontinentalen Asiens (p. 175 — 181); zunächst ein Schlüssel für die 44 in Betracht kom- menden Arten, dann eine Aufzäblung derselben mit vollständiger Literatur, Nomenklatur und An- gabe der Verbreitung. In den »Corrections« auf p. 2 13 wird die auf Taf. 12 abgebildete Gattung Faxomndltus den Scro- phulariaceen zugewiesen und neben Leucophyllurn gestellt. Da meine früher ausgesprochenen Wünsche bis jetzt noch nicht erfüllt worden sind, so wiederhole ich sie in aller Kürze : 1. Bei jeder Beschreibung bitte ich die Zuge- hörigkeit der Gattung zu ihrer Familie nebst Tribus anzugeben. 2. Auf den Tafeln könnte der Organographie zuweilen noch mehr Beachtung geschenkt werden. Diagramme und Bau des Pollens sind oft wün- schenswert, vor allem aber die Angabe der Ver- größerung bei den Analysenfiguren. 3. Für die Umschläge wäre die Angabe der Tafelnummer vor den Namen der abgebildeten Pflanzen sehr wünschenswert. Fr. Buchenau. Roth, G., Die europäischen Laubmoose, beschrieben und gezeichnet. 1 1 . Liefrg. Leipzig, W. Engeiniann. Mit vorstehender Lieferung erreicht der 2. Band und, da die Behandlung der Torfmoose nicht in Aussicht genommen war, auch das ganze Werk da- mit seinen Abschluß. In derselben wird von den Hypnaceen zunächst die Gattung Limnobium mit den noch fehlenden 1 4 Arten zu Ende geführt. Es folgen sodann die Genera Chrysohypnum Hpe. (3 Arten), Acroeladium Mitt. (1 Art), Hypnum Dill. (4 Arten), Seorpidium Limp. (1 Art), Hyocomium Bryol. eur. (1 Art) und Hylocomium Bryol. eur. (7 Arten). Mit der Familie der Dendroideaceen [Clirnaektm, 1 Art) und (Thamnium, 2 Arten) schließt das umfangreiche Werk ab. Aus den nun folgenden Nachträgen und Berichtigungen sei nach- stehend nur einiges hervorgehoben. Zu IVebera uit>tütina~ile&w. bemerkt Verf. S. 681, daß er die vom Ref. in seinem Werke über die Laubmoose der Mark Brandenburg aus der Verwandtschaft dieser Art aufgestellten drei Arten: Pohlia grandiflora H. Lindb., P. annotina S. 0. Lindb. und P. bvlhi- fera Warnst, vorläufig nicht anzuerkennen vermag. Daraufist zunächst zu erwidern, daß im Jahre 1899 bereits Prof. Correns in seinem hervorragenden Werke »Untersuchungen über die Vermehrung der Laubmoose durch Brutorgane und Stecklinge«, S. 159, nachgewiesen, wie unter dem Namen W. armotina Hedw. zwei oft gesellschaftlich vorkom- mende, verschiedene Formen zusammengeworfen worden seien, die, abgesehen von anderen Merk- malen, sich schon durch Zahl, Größe uud Form der Bulbillen leicht und sicher unterscheiden lassen. Die Pohlia grandiflora wird von Correns als W. armotina Hedw. emend. und P. annotina Lindb. als W. erecta (Roth) bezeichnet. Nach den neuesten Untersuchungen Loeske's (Verh. Bot. Ver. Bran- denburg. 46. S. 17S — 184) muß der ersteren der Name P. annotina Hedw. verbleiben, während die ir. ereeta (Roth) Corr. jetzt als P. Rothii fCorr.) Brotherus unterschieden wird. Diesen beiden schon von C o r r e n s scharf umschriebenen Formen hat Ref. nur eine neue Form, die P. bulhifcra, hinzugefügt, die bisher auch noch von keiner anderen Seite be- anstandet worden ist. Wenn es dem Verf. nun trotz der eingehenden Beschreibungen und Abbil- dungen, die Ref. in seinem Werke von den drei in Rede stehenden Arten gibt, nicht möglich ist, die- selben als Spezies gelten zu lassen, so kann dafür auf keinen Fall der Ref. verantwortlich gemacht werden. — Bryum Jaapianum Warnst, zieht Verf. S. 682 zu Br. Harrimani Card, et Ther. aus Alaska, während er S. 167 meint, daß diese Pflanze habi- tuell an eine zarte Form von Br. neodamense er- innere. Allein weder die Beschreibung des Bryum 169 17U Harrimani in Proceed. of the Washington Acad. of Sc. 1902. Vol. IV. p. 322: Folia . . . dimorpha, inferiora ovata-lanceolata, acuta, superiora et ramulina late ovata, valde concava, apice cucullata stimmt ebensowenig mit Br. Jaapia- num überein als die Abbildung auf PI. XXI, ttg. 1 a — g (vgl. Kryptogamenfl. v.Brandenb. Bd. II, p. 532). — Als neue Arten werden Brachytkecium pedemontanum Roth und Ainblystegium nothero- phüoides Roth beschrieben; das ei*stere soll an ein sehr kräftiges Br. rutäbulum var. flavescens er- innern und letzteres mit Ainblystegium fliwiatile verwandt sein. Zum 1. Bande werden folgende Species nachgetragen: Ephemerum Zschackeanwm Warnst., Seligeria campylopoda Kindb., Poftia ciinei- folia Solms, Tortida Buy ssoniYh\\\\>., T. Velenovskyi Schiffn., Sehistielium sordidum Hagen und Grimmia te uuis Barker. Von im Jahre 1904 publizierten Arten werden folgende mit Stillschweigen über- gangen: Phaseum mitraeformis (Limpr.), Ph. ela- tum Brid., Fissidens curtus Ruthe, F. procumbms Ruthe, Uidymodou angustifolius Warnst., Pottia Fleischen Warnst., Tortula pontresinae Geh. et Warnst., Pohlia Lindbergii Warnst., P. Ramannii Warnst., P. grcmdireUs Warnst., Bryum anomalum Ruthe und Br. pallidum Warnst. — Mit einem Verzeichnis der beschriebenen und gezeichneten Arten, sowie der Gattungen und Familien und einem Synonymenregister schließt das mit großem Fleiß gearbeitete Werk ab. Zu seiner Empfehlung genügt es zu sagen, daß es ganz im Sinne und Geiste Limp rieht 's geschrieben ist. seiten der Verlagshandlung ist alles (Papier und Druck sind vorzüglich), würdig auszustatten. So möge denn dasselbe in der Hand recht vieler Freunde der Mooswelt anregend wirken und dazu berufen sein, der Bryologie zahl- reiche neue Jünger zuzuführen. Warnst or f. Auch von geschehen das Werk Stoll, O., Beiträge zur morphologischen und biologischen Charakteristik von Penicillium- Arten. Inaugural-Dissertat. Würzburg 1904. 56 S. m. 5 Taf. Die Aufgabe, welche Verf. sich stellt, ist un- streitig dankbar und zeitgemäß; nur einige wenige von den zahlreichen Penicillin warten sind bislang genauer bekannt. Die vorliegende, aus dem Hygie- nischen Institut der Universität Würzburg stam- mende Bearbeitung umfaßt die Arten P. glaueum Lnk., P. brevicaule Sacc, P. italieum Wehm., P. olivaceum Wehm., P. luteum Zuk. und zwei bis- lang unbeschriebene, von Grassb erger bzw. Fl er off isolierte und durch das Kräl'sche La- boratorium bezogene, als P. rubrum und P. pur- purogmwm benannte Spezies, die nach kulturellen, mikroskopischen und einigen biologischen Merk- malen verglichen werden. Als Substrate wurden Kartoffel, Gelatine und Agar, letztere beiden mit und ohne Zuckerzusatz, bei alkalischer oder saurer Reaktion (genaue Darstellungsvorschriften sind an- gegeben), verwendet; leider fehlt Zuckerlösung. Besondere Aufmerksamkeit wendet Verf. dem Verflüssigungsvermögen der einzelnen Arten zu, Reaktion der Gelatine und Zuckergegenwart wai-en da durchweg von merklichem Einfluß ; bei sämt- lichen geprüften Spezies konnte — mit Ausnahme von P. glaueum — durch Beigabe von Dextrose die Gelatineverflüssigung unterdrückt werden, an- dererseits setzte die Entstehung gelber oder roter Pigmente bei P. rubrum, P. purparogenum, P. oli- vaceum, P. glaueum Vorhandensein von Zucker bzw. Kohlenhydraten im Nährboden voraus. P. bre- vicaule wird hier zum erstenmal etwas genauer be- schrieben, der vom Verf. selbst auf alter Tapete gefundene Pilz besitzt neben kugeligen auch birn- förmige Konidien, ihre Membran war aber durch- weg glatt, nie feinwarzig, wie Saccardo fand, offenbar sprechen da also Ernähruugsverhältnisse mit. Die Bestimmungen der Wachstumsoptima auf den benutzten Nährböden ergaben für P. brevicaule ca. 20 — 23°, P. glaueum gegen 30° (wuchs noch bei 3 7°), P. olivaceum23 — 2 5° (Minimum bei 1 0°ca.), P. italieum 25° (Minimum bei 10° ca.), P. purpu- rogenum30° (Minimum ca. 1 5°, Maximum gegen 4 0°), P. rubrum 30—35° (Maximum oberhalb 3 7°, Mi- nimum 15° ca.). Nicht ohne Interesse ist ein Ver- gleich der Konidien, die Verf. auch in Zeichnung (Taf. I) bei gleicher Vergrößerung nebeneinander stellt, kugelig sind dieselben bei P. glaueum, P. rubrum, P. brevicaide (z. Teil), durchweg deutlich gestreckt, mehr oder weniger ellipsoidisch, bei allen anderen, darunter fast riesengroß (S,4X5,3 u. im Mittel) bei P. olivaceum, winzig bei P. luteum und P. purpurogenum (2,8X1,7 [*•), dazwischen liegen die von P. italieum. Minder gut lassen sich die Konidienträger selbst unterscheiden, deren Aufbau ja an sich schon sehr variabel ist, immerhin bieten sich auch da mehrfach feinere, für die ein- zelne Art charakteristische Eigentümlichkeiten [P. italieum, P. luteum, P. brevicaule z. B.), deren etwas schärfere Hervorhebung vielleicht empfehlenswert gewesen wäre. Wie die Dinge heute liegen, gehört zur Charakteristik einer Penicüliumspecies nun einmal eine genauere Schilderung des Konidien- trägers, der erst Unterscheidung und Bestimmung ermöglicht; es ist deshalb anzuerkennen, daß Verf. nicht nur beschrieben und gemessen, sondern auch Durchschnittsformen der Träger dieser 7 Spezies selbst gezeichnet hat (Taf. II— V . Das ist ebenso erfreulich wie der Versuch, durch Heranziehung 171 172 physiologischer Merkmale die einzelnen Arten besser zu kennzeichnen; hier wäre es voraussichtlich dankbar gewesen, zum Vergleich auch auf zucker- reichen Nährlösungen (Würze, Most, Zucker und Mineralsalz) die für diese Pilze das beste Substrat sind, zu kultivieren. Hervorgehoben sei, daß P. glaueum bei fortgesetzter Kultur auf saurem Agar farblose Konidienrasen. die in allem mit dem Link 'sehen P. eandidum übereinstimmten, lieferte, von hier auf Kartoffel geimpft, aber wieder grüne Konidien machte. Anhangsweise macht Verf. einige kritische Be- merkungen über die Penicilliumaxten der Literatur, denen man, soweit sie sich auf eine Beanstandung der alten unkenntlichen Spezies beziehen, nur zu- stimmen kann. Es bedarf die Gattung — wie bei dieser Gelegenheit hervorgehoben sei — dringend einer Revision, die alles unkenntlich beschriebene zu beseitigen hat, allerdings nicht in dem Sinne, wie sie kürzlich1) versucht wurde und wo — hor- ribile dictu — nach einem kurzen Strich durch alles Vorhandene an seine Stelle ein Chaos unkennt- licher Formen mit neuen Namen gesetzt wurde. Auch die neuerdings erschienene Bearbeitung der Gattung Penicilliuiu in Rabenhorst's Krypto- gamenflora (2. Aufl. I. Bd. VIII. Abt. 94. Liefrg. 1904. S. 154) durch Lindau entspricht leider kaum dieser Forderung, da hier nicht bloß die problematischen 23 Dierckx'schen »Arten«, son- dern auch eine ganze Zahl alter unkenntlicher Spe- zies von Saccardo übernommen sind und als gleichberechtigt neben sicher gestellten, gut be- schriebenen stehen, so daß nicht weniger als 3 2 (-f-2 3) Spezies herauskommen. Man betrachte als Beleg nur die Diagnosen der alten Arten von Preuß, Bonorden, Corda, die, wenn nicht ein anderer Name dabei stände, zum Teil gerade so gut auf P. glaueum oder irgendeine sonstige Art passen (P. firmum Preuß 1851, P. glaueo-ochraceum Preuß 1851, P. gliocladioides Preuß 1S52, P. plieatum Bonorden 1851, P.leueocephalum Rabenhorst 1844, P. album Preuß 1851, P. ovoideum Preuß 1853, P. album Epstein 1902, P. canum Preuß 1851). Für die damalige Zeit mag man derartige Be- schreibungen gelten lassen, heute kann man diese Pilze aber nicht mehr in so allgemeinen Zügen charakterisieren, und man muß notwendig den Grundsatz befolgen, daß im Interesse einer klaren Übersicht alles unkenntlich beschriebene ausge- schieden oder doch als unsicher abseit gestellt wird, ') Dierckx, Annal. de la Soc. scientif. deBruxelles 1901. 25. S.-A. — Brauchbare Diagnosen wie Ab- bildungen fehlen, dem Anschein nach ist dem Autor nach dieser »vorläufigen Mitteilung« selbst ein Zweifel an der Unterscheidbarkeit seiner »Arten gekommen, da Weiteres in diesen drei Jahren nicht gefolgt ist. übrigens ein Gesichtspunkt, von dem sich rich- tigerweise schon 1892 A. Fischer bei Bearbeitung der Mucorineen in Rabenhorst's Kryptogamen- flora (2. Aufl.) hat leiten lassen und den ich gleich- falls bei Bearbeitung der Gattung Aspergillus be- folgte, ihn wird sich auch jeder mit einiger For- menkenntnis an die Untersuchung derartiger Fami- lien oder Gattungen Herantretende zu eigen machen. Daraus den nicht sehr geschmackvollen Vorwurf eines »Abtuns« von Arten herzuleiten, ist durch- ausungerechtfertigt *). Die heutige Sachlage, welche in den Dutzenden von Arten in Saccardo 's Syl- loge ihren Ausdruck findet, ist sehr wohl verständ- lich, die Autoren haben im großen und ganzen eben nur beschrieben, aber nicht verglichen, konnten das bei der sehr zerstreuten Literatur oft auch nicht einmal; Aufgabe des jetzigen Bearbeiters ist dann aber, nicht einfach zu wiederholen, sondern auszuwählen, und zwar auf Grund genauer Prüfung der Diagnosen, er hat nicht die Verwirrung zu sanktionieren, sondern da selbständig zu ordnen. E i n Beispiel für viele : Als Nr. 3 2 6 : führt Lindau (S. 165) unter den zehn (!) weißen resp. grauen Penicülium&rten P. plieatum Bonord. — ohne kri- tischen Vermerk — mit folgender Diagnose auf: Rasen dick (ca. 4 mm) gefaltet, weißgrau, feucht schmierig, trocken wollig. Sterile Hyphen dick, septiert, unverzweigt. Konidienträger an der Spitze pinselförmig verzweigt. Konidien in Ketten, ziem- lich groß, weiß. — ■ Am Grund eines alten Wein- fasses, das rmit Erde gefüllt war, in Westfalen (Bonorden) « . Ein Kommentar ist überflüssig, keine Diagnose wäre fast ebenso vielsagend, nach dem Bilde bei Bonorden handelt es sich vielleicht um ein farbloses P. glaueum, zu erkennen ist die Art nach des Autors Beschreibung von Niemandem. Unter ähnlichen Diagnosen segelt eine ganze Zahl noch heute aufgezählter Spezies, und diese sind es, die ich streichen möchte. Den gleichen Wunsch dürfte jeder Benutzer einer neueren Flora haben. C. Wehmer. International Catalogue of scientific Literature. Second annual issue. M. Bo- tany. London, dec. 1904. S. 1114 p. Von diesem großartigen Werke, auf das im CO. Jahrg. dieser Ztg. (1902), Sp. 347, hingewiesen i) Lindau, 1. c. S. 149—50. Auch die sonstige hier eingeflochtene Kritik Lindau's trifft nur Neben- sächliches. Durch Untersuchung der Exsiccaten hätte L. am besten die »Verwirrung- selbst geklärt. Ich verstehe nicht recht, wie L. eine auf exakten Unter- suchungen basierende klare Darstellung unter- schätzen, die Dierckx'sche Publikation dagegen eine wichtige Arbeit nennen kann (S. 170). Ich bin anderer Meinung über dieselbe. 173 174 wurde, liegt jetzt der II. Bd., Botanik vor. Durch j ihn wächst die bisher in dem Katalog aufgeführte botanische Literatur um G938, d. h. auf zusammen 12009 Nummern. Die Einteilung des Werkes ist i die gleiche geblieben wie im ersten Bande. Aderhold. Neue Literatur. I. Allgemeines. Harriman Alaska expedition. Alaska. Vol. V. Crypto- gamic botany. Fungi, Lichens, Algae, Mosses, Sphagnums Liverworth, Ferns and Fern allies. i New York 1904. gr. 8. 424 p. II. Bakterien. Heim, L., Die Widerstandsfähigkeit verschiedener Bakterienarten gegen Trocknung und die Aufbe- wahrung bakterienhaltigen Materials usw. (Zeitschr. f. Hyg. u. Infektionskr. 50. 123—29.) Rullmann, W., Über das Verhalten des in Erdboden eingesäten Typhusbazillus. (Bakt. Zentralb. I. 38. 380-82.) III. Pilze. Arthur, J. C, Bacodromus Hohcayi Arth., a new Ure- dineous Fungus from Mexico. (Annales Mycologici. 3. 18—20.) Copeland, E. B., Fungi esculentes Philippinenses. (Ebenda. 3. 25-30.) Eberliardt, A., Contribution ä l'etude de Gystopus Can- didas Lev. (These.) Jena 1904. Holway, E. W. D., North American Uredineae. (Ann. Mycologici. 3. 20—25.) Kusano, Einige neue Taphriuaavten aus Japan. (Ebda. 3. 30—32.) Kuyper, H. P., Die Perithecienentwickelung von Mon- ascus purpureus Went. und Monascus Barhcri Dan- geard, sowie die systematische Stellung dieser Pilze. (Ebenda. 3. 32—82.) Lindau, G., Fungi imperfecti (Hyphomycetes). Lfg. 95 von L. Rabenhorst's Kryptogamen-Flora. I. Bd. VIII. Abt. Rick, Fungi austro-americani. Fase. IL ;Annales My- cologici. 3. 15 — 18.) Salmon, E. S., Cultural experiments with an Oidium on Euonymus japonicus Linn. f. (Ebenda. 3.1 — 15.) Preliminary note on a endophytic species of the Erysiphaceae. (Ebenda. 3. 82 — 84.) Trotter, A., Aseochyta Salicorniae P. Magnus var. Sa- licorniae patulae Trotter. (Ebenda. 3. 30.) IV. Algen. Brand, F., Über Spaltkörper und Konkavzellen der Cyanophyceen (8 Abb.). (Ber. d. d. bot. Ges. 23. 62—70.) Ruttner, F. (Prag). Über das Verhalten des Ober- flächenplanktons zu verschiedenen Tageszeiten im großen Plöner See und in zwei nordböhmischen Teichen (2 T., 2 Tab.). (Plöner Forschungsberichte. XII. 1905.) Y. Flechten. Elenkin, A., Zur Frage des Polymorphismus von Evernia ftirfuracea (L.) Mann, als selbständiger Art. (Bull. jard. imp. bot. St. Petersbourg. 5. 6 — 23.) Zahlbruckner, A., Lichenes (Flechten). B. Spezieller Teil. I. Teil, 1. Abt. von A. Engler, Die natürlichen Pflanzenfamilien. Liefrg. 221. YI. Gymnospermen. Beissner, L., Mitteilungen über Coniferen. (Mitt. d. deutsch, dendrol. Ges. 1904. 86—99.) Bonnier, G., Remarques sur la comparaison entre les Angiospermes et lesGymnospermes (flg. d. le texte . (Rev. gen. bot. 17. 97—109.) Sprenger, C, Die Coniferen Italiens. Mitt. d. deutsch. dendrol. Ges. 1904. 188—98.) VII. Morphologie. Elenkin, A., s. unter Flechten. Habenicht, B., Beiträge zur mathematischen Begrün- dung einer Morphologie der Blätter (4 Taf.). Berlin 1905. 8. 32 S. VIII. Physiologie. Bourquelot, E., et Herrissey, H., Sur Torigine et la composition de l'essence de racine de Benoite: glucoside et enzyme nouveaux. Compt. rend. soc. biol. 58. 524—26.) Ewart, A. J., The ascent of water in trees. (Proc. r. soc. 74. 554 — 57. Ewert, E., Der wechselseitige Einfluß des Lichtes und der Kupferkalkbrühe auf den Stoffwechsel der Pflanze,. (Landw. Jahrb. 34. 233—310.) Gius, L., Über die Lageverhältnisse der Stärke in den Stärkescheiden der Perigone von Clivia nobüis (7 Textfig.). (Österr. bot, Zeitschr. 55. 92—97.) Haberlandt, G., Die Lichtsinnesorgane der Laubblätter (8 Fig. u. 4 Taf.). Leipzig 1905. 8. 8 u. 142 S. Houwelingen, P. van, Over hygroscopiciteit van den bodem. (Med. proefstat. Oost-Java. 4. ser. 18.) Kegel, W., Über den Einfluß von Chloroform und Äther auf die Assimilation von E/odea canadensis. Diss. Göfctingen 1905. 63 S. Kny, L., Studien über interzellulares Protoplasma. (Ber. d. d. bot, Ges. 23. 96—98.) Lilienfeld, M., Über den Chemotropismus der Wurzel. (Vorl. Mittig.) (Ebenda. 23. 91—96.) Lindemuth, H., Teufelszwirn auf Kartoffel veredelt. (Flora. 54. 88—89.) Lutz, L„ Sur l'assimilabilite comparee des sels am- moniacaux, des amines, des amides et des nitriles. (Compt. rend. 140. 665—67. Macallum, A. B., On the distribution of potassium in animal and vegetable cells (2 pl.). (The journ. of physiol. 32. 95-129.) Manicardi, C, II nucleone nel ciclo di vita del Pisum sativum. (Archivio di fisiologia. 2. 371 — 75.) IX. Fortpflanzung nnd Vererbung. Albanese, N., Ein neuer Fall von Endotropismus des Pollenschlauches und abnormer Embryosackent- wickelung bei Sibbaldia proeumbens L. (Sitzungsb. kais. Akad. Wiss. Wien. Math.-naturw. Kl. 113. Abt. I. Dez. 1904.) Brunotte, C, Sur une liane de Houblon [Humidus La- pidvs L.j hermaphrodite 1 pl.). (Rev. gen. bot. 17. 109—16.) Correns, C, Zur Kenntnis der scheinbar neuen Merk- male der Bastarde. (Zweite Mitteilung über Bastar- dierungsversuche mit J/?/r/M«ssippen. (Ber. d. d. bot. Ges. 23. 70-85. Detto, C, Über direkte Anpassung. (Biol. Zentralbl. 25. 226—35.) Kuyper, H. P., s. unter Pilze. Lyon, H. L., The embryo of the Angiosperms. (S.-A. Amer. naturalist, 39. 13 — 34.) 175 176 Roucati, F. N., Sviluppo dell' ovulo e del seme nella »Aroma ekerimolia Mill.« (S.-A. Atti acad. üioenia sc. nat. Catania. ser. 4a. 18. 26 p.) Tschermak, E., Die neu entdeckten Vererbungs- gesetze und ihre praktische Anwendung für die rationelle Pflanzenzüchtung. (S.-A. Wiener land- wirtschaftliche Zeitung. 1U05.) X. Ökologie. France, R. H., Das Leben der Pflanze. Liefrg. 1. Stuttgart 1905. gr. 8. Hesselmann, H., K. 0. E. Stenströms studier öfver expositionens inflytande pä Vegetationen fl Taf.). (Arkif för botanik. 4. Nr. 4.) Johannsen, W., Nogle foraigabende Reguleringsfor- styrrelser hos hvillende Flanter. (Kgl. danske Yidensk. Selsk. Forhandl. 1905. Nr. I.) Kirchner, 0., Loew, E., und Schroeter, C, Lebens- geschichte der Blütenpflanzen Mitteleuropas. B. I. Liefrg. 3. Bogen 13— IS. Stuttgart 1905. Schroeter, C, Das Pflanzenleben der Alpen. Liefrg. 2. Zürich 1905. p. 125—248.] XI. Systematik und Pflanzengeographie. Beauverd, G., Plantae Damazianae Brasilienses. deter- minees par diflerents botanistes et publiees par G. Beauverd. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 284-88. Eooth, J., Die nordamerikanischen Holzarten in Europa. (Mitt. d. deutsch, dendrol. Gesellsch. 1904. 42—46.) Bornmüller, J., Vierter Beitrag zur Kenntnis der Gat- tung Dionysia [Diowysia peduncularis Bornm. spec. nov.). (Ebenda. 2e ser. 5. 261—64.) Clayton, J., Cowthorpe Oak. (Transact. and proc. bot. soc. Edinburgh. 22. 396—414.) Cowan, A., Report of the 1902 excursion of the Scottish alpine club. (Ebenda. 22. 317—19.) Excursion to the Scottish alpine botanical club to Fort-William and Arisaig in 1903. (Ebenda. 22. 448—50.) Fedtschenko, B., Lettres de voyage. 1904. XI. XII. (Bull. jard. imp. bot. St. Petersbourg. 5. 3 — 6.) Nouvelles especes de la flore du Turkestan. (Ebenda. 5. 41—45. Fritsch, K., Floristische Notizen. III. (Österr. bot. Zeitschr. 55. 85 — 88.) Fürstenberg, von, Dendrologische Studien im west- lichen Kanada (British Columbia . Mitt. d. deutsch. dendrolog. Ges. 1904. 25—41.) Hallier, H., Ein zweiter Entwurf des natürlichen (phylogenetischen) Systems der Blütenpflanzen. (Vorl. Mitt.) (Ber. d. d. bot, Ges. 23. 85-91.) Huber, J., Arvoses de borracha et de balata de regiäo amazonica. (Bol. mus. Goeldi Paraense] hist. nat. 4. 415—37.) Notas sobre a patria e a distribuicäo geogra- phica das arvores fructiferas do Parä. (Ebenda. 4. 375—406.) Koehne, E., Zur Kenntnis der Gattung Phüadelphus. (Mitt. d. deutsch, dendrol. Ges. 1904. 76—86.) Liyustrum Sect. Ibota. (Ebenda. 1904. 68—76.) Neuberger, J., Schulflora von Baden (113 Abb.'. Frei- burg i. Br. 1905. kl. 8. 24 und 278 S. Prain, D., The Vegetation of the districts of Hughli- Howarth and the 24-Pergunnahs. (Rec. bot. surv. of India. 3. 143—339.) Purpus, A., Die Gehölzvegetation des nördlichen Ari- zona. (Mitt. d. deutsch, dendrol. Gesellsch. 1904. 46-53.) Schneider, C. K., Beitrag zur Kenntnis der Gattung Deutxia. (Ebenda. 1904. 172— 88.) Sommerville, A., Carex divisa, Hudson, as a Scottish plant. (Transact. and proc. bot. soc. Edinburgh. 22. 309—11.) Sprague, T. A., Mancüianim Pugillus. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 264—68.) — Preliminary report on the botany of Captain Dowding's Columbian expedition 1898 — 1899. ;Transact. and proc. bot. soc. Edinburgh. 22. 425 —436.) Stirling, J-, Notes on a census of the flora of the Australian Alps. (Ebenda. 22. 319—95.) Thiselton-Dyer, W. T., Catasdum Christyaniim. — Der- ris alborubra. — Burbidgea sckixocheila. — Cotone- aster rotwndifolia. — Pinanga maciüata (m. je 1 kol. Tat'.). (Curtis's bot, mag. 4. ser. Nr. 4.) Tieghem, Ph. van, Sur le genre Oetoeneme considere comme type d'une famille distincte, les Oetoenema- eees. (Joum. de bot, 19. 45—58.) Trail, J. W. A., Suggestions towards the preparation of a record of the flora of Scotland. (Transact. and proc. bot. soc. Edinburgh. 22. 265 — 77. i ■ Topographical botany of the River-Basins Forth and Tweed in Scotland. (Ebenda. 22. 277—308.) Valckenier-Suringar, Axaiea mollis und Axaiea sinensis. Mitt. d. deutsch, dendrol. Ges. 1904. 53-54.) White, J. W., On a botanical visit to the Balearic Is- lands in April 1903. (Transact. and proc. bot, soc. Edinburgh. 22. 436—48.) Zabel, H., Kleinere dendrologische Beiträge. (Mitt. d. deutsch, dendrol. Ges. 1904. 58-68.) XII. Angewandte Botanik. Allendorff, W., Kulturpraxis der Kalt- und Warm- hauspflanzen. 2. Aufl. Berlin 1905. gr. 8. 512 S. Hiltner, L., Die Gründüngung und Impfung im Walde (1 Abb.). (Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirtsch. 3. 176—87.) Holdt, F. von, Der Baumwuchs unter künstlicher Bewässerung. 'Mitt, d. deutsch, dendrol. Ges. 1904. 163—64.) Hübner, 0., Herbst- oder Frühjahrspflanzung. (Ebda. 1904. 170—72. Jaennicke, F., Der Park in historischer und wissen- schaftlicher Hinsicht, mit besonderer Berücksich- tigung der nordamerikanischen und japanischen Waldbestände. (Ebenda. 1904. 99—107.) Jensen, J., Ursachen des verschiedenen Verhaltens einzelner Gehölze auf Höhenboden und in der Ebene. (Ebenda. 1904. 164—67.) Nebst einer Beilage von Gebrüder Borntraeger in Berlin, betr.: Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik, herausgegeben von Prof. W. Pfeffer und Prof. E. Strasburger; und einer Beilage von Arthur Felix in Leipzig, betr. : Prospectus Dr. Otto Kuntze, Protest. Erste Abteilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abteilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 1H. des Monats. Abonnementspreis des kompleten Jahrganges der Botanischen Zeitung: 21 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstraße IS. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 63. Jahrgang. Nr. 12. 16. Juni 1905 BOTANISCHE ZEITUNG. Redaktion: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. »— .— « II. Abteilung. Die Redaktion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: J. Loeb, Studies in general phy- siology. — H. Fitting, Untersuchungen über den geotropischen Reizvorgang. ■ — Graf H. Luxburg, Untersuchungen über den Wachstumsverlauf bei dergeotropistischen Bewegung. — H. C. Schellen- berg, Über Hemizellulosen als Reservestoffe bei unseren Waldbäumen. — H. H. Dixon and J. T. Wigham. Preliruinary note on the action of the radiations from Radium-Bromide on some orga- nisms. — H. Molisch, Über Heliotropismus, in- direkt hervorgerufen durch Radium. — Nene Lite- ratur. — Notiz. Loeb, J., Studies in general physiology. (The decennial publications of the University of Chicago. II. Ser. 15. Chicago 1905. 2 Bände. 8. XIII, XI und 782 p.) In zwei trefflich ausgestatteten Bänden legt uns der Verf. seine gesammelten Arbeiten auf dem Ge- biete der allgemeinen Physiologie vor, die sich namentlich um drei Fragen gruppieren: 1 . Die Ur- sachen der tierischen Richtungsbewegungen, 2. Re- generation, insbesondere Heteromorphose, 3. Künst- liche Parthenogenese. Von den 3S Aufsätzen sind die ersten 2 5 mit nur zwei Ausnahmen in deutscher Sprache erschienen; meistens standen sie ursprüng- lich in Pfiüger's Archiv; da aber einzelne, und zwar gerade die ersten und wichtigsten, selbständig er- schienen sind und jetzt schwer zu erlangen sein dürften, so wird die vorliegende Übersetzung viel- leicht auch manchem deutschen Leser angenehm sein. Ganz besonders aber sind die neuesten Ab- handlungen des Verf., die den Schluß der Samm- lung bilden, dem deutschen Publikum bisher schwer zugänglich gewesen, da sie in amerikanischen Fach- zeitschriften standen ; gerade sie aber beanspruchen das Interesse des Botanikers in besonders hohem Maße, da sie vorzugsweise über die aktuelle Frage der Parthenogenese handeln. Jost. Fitting, H., Untersuchungen über den geotropischen Reiz Vorgang. Teil I: Die geotropische Empfindlichkeit der Pflanzen. (Jahrb. f. wiss. Bot, 1905. 41. 221—330. Vor zehn Jahren glaubte Czapek den Nachweis geführt zu haben, daß die optimale Lage ortho- troper Organe für geotropische Reizung um 135° von der Ruhelage abweiche; nicht in der Horizon- tallage, wie Sachs angenommen hatte, sondern 45° oberhalb (Wurzeln) bzw. unterhalb derselben (Sprosse) sollte die maximale geotropische Reizung erfolgen. Wenn auch andere Forscher zu dem- selben Resultate gekommen waren wie Czapek, so fehlte es doch auch nicht an Bedenken gegen diese Auffassung. So unternahm es Verf., die Frage mit neuen Methoden in Angriff zu nehmen, und seine außerordentlich gründlichen Studien haben nicht nur zu einer exakten Lösung des Pro- blems, sondern auch zu Ergebnissen geführt, die weitaus mehr Interesse beanspruchen können als die ursprüngliche Frage. Als Untersuchungsobjekte dienten hauptsächlich die Epikotyle von Faba und PhaseoluSj sowie die Hypokotyle von Helianüms — doch kamen auch andere Organe, z. B. Wurzeln. Grashalme, Gras- keimlinge zur Verwendung. Wenn Czapek recht hätte, so müßte ein Keirnsproß, der auf zwei gegenüber liegenden Seiten abwechselnd derart geotropisch gereizt wird, daß die eine Seite bei 45° oberhalb, die andere bei 45" unterhalb der Hori- zontalen sich eine Zeitlang in der Reizlage befindet, eine geotropische Krümmung ausführen. Solche Versuchsbedingungen ließen sich leicht herstellen durch Verwendung eines Ansatzstückes zu dem Pfeffer 'sehen Klinostaten, das diesen zu einem »intermittierenden Klinostaten« macht. Der Appa- rat gestattet durch seine Konstruktion, die Pflanze in zwei ganz beliebigen Stellungen abwechselnd geotropisch zu reizen, und er macht es auch mög- lich, die Objekte gleiche oder ungleiche Zeiten 179 180 in beiden Lagen verweilen zu lassen. Daneben kam noch der gewöhnliche Klinostat zur Verwen- dung. Bildet das Objekt z. B. mit der horizontalen Rotationsachse einen Winkel von 45°, so wird ganz in der gleichen Weise wie bei dem eben angedeu- teten Versuch mit dem intermittierenden Klino- staten eine Längslinie unter 45°, eine opponierte unter 135° geotropisch gereizt — vorausgesetzt, daß auf dem Klinostaten überhaupt eine Geoper- zeption stattfindet, was bisher nicht einwandfrei feststand. Verf. zeigt dann ferner, daß man auch mit dem gewöhnlichen Klinostaten andere Lagen als 45° und 135° kombinieren kann. z. B. 0° mit 90°, wenn man nur die Klinostatenachse in passender Weise schräg stellt. Alle Versuche ergaben nun ausnahmslos das Resultat, daß die Horizontale die optimale Reizlage ist; bei gleichen Abweichungen von ihr trat also keine Krümmung ein; bei Kombination ungleicher Winkel wurde die der Horizontalen am nächsten stehende Längslinie mehr gereizt als ihr Gegenpart. Am intermittierenden Klinostaten wurde auch festgestellt, daß das Verhältnis der geotropischen Erregung in verschiedenen Winkeln sehr nahe mit dem Sinus dieser Winkel überein- stimmt, wie schon Sachs angenommen hatte. Es wurde nämlich experimentell ermittelt, wieviel länger die Objekte in einer ungünstigeren Lage verweilen müssen als in der horizontalen, wenn die Wirkungen der entgegengesetzten Erregungen sich gerade aufheben ; die so ermittelten Expositions- zeiten können als Maß der geotropischen Erregung dienen. Wie schon bemerkt, lassen sich nun auch noch andere Resultate aus den erwähnten Versuchen ziehen. So folgt zunächst einmal aus dem Umstand, daß an der schräg gestellten Klinostatenachse tat- sächlich geotropische Krümmungen ausgeführt werden, mit absoluter Sicherheit die Geoperzeption auf dem Klinostaten. Es zeigt sich ferner, daß die Krümmung an der schiefen Achse in gleicher Weise eintritt, ob nun die Rotation eine langsame oder eine schnelle ist. Im Extrem arbeitete Verf. mit Drehungen, die sich in etwas weniger als einer Sekunde vollzogen. Da nun für die geotropische Krümmung nur die Momente in Betracht kommen, in denen das Objekt sich auf seiner Bahn oben und unten befindet, so werden offenbar Reize, die weit weniger als eine Sekunde dauern, noch per zi- piert; denn wenn durch Summierung derselben schließlich eine Reaktion zustande kommt, so muß eben jeder einzelne Anstoß einen Erfolg gehabt haben. Die Zeitdauer zwischen dem Beginn der Schwerewirkung und dem Eintreten einer Perzep- tion wird man zweckmäßig Perzeptionszeit nennen. Daß diese keineswegs etwa mit der Prä- sentationszeit identisch ist, ergibt sich aus dem Gesagten von selbst. Verf. hat sich bemüht, die Schwelle der Perzeptionszeit festzustellen. Er konnte aber nur konstatieren, daß sie kleiner als ein Bruchteil einer Sekunde ist, und es ist wohl möglich, daß eine solche Schwelle vielleicht über- haupt nicht nachweisbar ist. Sehr bemerkenswert ist, daß keinerlei Beziehungen zwischen der Per- zeptionszeit und der Reaktionszeit zu existieren scheinen ; auch bei Pflanzen mit sehr großer Re- aktionszeit (Grashalme) genügen sehr kurze Zeit- räume zu erfolgreicher Wahrnehmung. Die bisherigen Erfolge ermutigten den Verf., sich dann auch der Frage zuzuwenden, wie groß die Unterschiede zwischen entgegengerichteten Rei- zungen sein müssen, damit noch Krümmung er- folgt; mit anderen Worten, er untersucht die Grenze der geotropischen Unterschieds- empfindlichkeit. Dabei lagen dreierlei Mög- lichkeiten vor: der Unterschied der entgegenge- richteten Reize konnte in der Größe der reizenden Kraft oder in der Angriffsrichtung, oder in der Wirkungsdauer liegen ; nur die zwei letzten Fragen hat Verf. bearbeitet. Er fand die Unterschieds- schwelle für verschiedene Angriffsrichtungen (Stel- lungen) gänzlich unabhängig von der Dauer der Einzelreizung, also von der Umdrehungsgeschwin- digkeit, dagegen sehr verschieden für verschiedene Ablenkungswinkel: in der Nähe der Horizontalen kommt es erst dann zu einer Reaktion, wenn die Winkeldifferenz in den antagonistischen Lagen etwa 10° beträgt, dagegen genügt in der Nähe der Ruhelage oft schon eine Winkeldifferenz von 1/2°- Wenn man also Pflanzen senkrecht zur Klinostaten- achse orientiert, so muß man die Achse peinlich genau horizontal stellen, sonst treten unbedingt Krümmungen ein. — Wurden die Objekte auf dem intermittierenden Klinostaten auf zwei Seiten zwar unter gleichem Winkel (90°), aber ungleich lano-e gereizt, so konnte die Grenze der Unter- schiedsempfindlichkeit für die Exposi- tion sdauer bestimmt werden. In einem Versuch ergab sich die Grenze bei 1 2 Minuten Umdrehungs- zeit dann, wenn die Exposition in der einen Lage 352, S Sek., in der anderen 367,2 Sek. dauerte; das gibt ein Verhältnis von 96 : 100. Genau das gleiche Verhältnis zeigte sich aber auch bei schnellerer, wie bei langsamerer Umdrehung, so daß also für die zeitliche Unterschiedsschwelle das Weber'sche Gesetz gilt. Diese Schwelle ändert aber ihren Wert, wenn die Richtung der Schwerkraft verändert wird, und sie ist auch bei verschiedenen Objekten verschieden. Der letzte Abschnitt der Arbeit geht von der Tatsache aus, daß die geotropische Nachwirkung einer Pflanze, die eine Stunde lang in llorizon- 1S1 182 tallage gereizt wurde (bei Verhinderung der Krümmung), genau die gleiche ist wie in einer anderen Pflanze, deren Reizung in der Lage 45° erfolgte. Das hängt nicht etwa damit zusammen, daß bei so langer Reizung in beiden Fällen das Maximum der Erregung erzielt wurde, denn am intermittierenden Klinostaten zeigt sich auch bei beliebig langer Expositionszeit stets eine Differenz in den Erregungen bei miteinander wechselnden Lagen von (J0° und 45°, als deren Folge eben eine Krümmung eintritt. Hieraus und aus anderen Ver- suchen schließt deshalb Verf., daß zwischen Re- aktionsgröße und Erregungröße keine konstante Beziehung besteht, da die »Reaktionshöhe« vor Erreichung der »Erregungshöhe« einti'itt. Aus weiteren Experimenten, die hier nicht angedeutet werden können, geht hervor, daß die Erregungen in den verschiedenen Lagen auch bei beliebig langer Dauer nie gleich werden; somit wäre die Erregungsgröße stets eine Funktion der Größe des Ablenkungswinkels. Damit dürfte in großen Zügen der wesentlichste Inhalt des einstweilen vorliegenden Teiles der Ar- beit angeführt sein. Es geht hoffentlich aus dieser Inhaltsangabe hervor, daß es Verf. gelungen ist, unsere Kenntnisse vom Geotropismus wesentlich zu vertiefen. Es zeigt sich also, daß selbst die best- studierten Gebiete der Reizphysiologie noch reiche Ernte ergeben können. Daß die Arbeit einen so großen Umfang angenommen hat, erscheint in An- betracht ihres Inhaltes begreiflich; doch bedauern wir, daß sie nicht kompendiöser geschrieben ist, da zweifellos der Kreis ihrer Leser dadurch sich sehr vergrößert hätte. Jost. Luxburg, Graf H., Untersuchungen über den Wachstumsverlauf bei der geotro- pistischen Bewegung. (Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. 1905. 41. 399— 457. Obwohl die bekannten Messungen der Wachs- tumsvorgänge bei der geotropischen Krümmung von Sachs z. T. einen recht provisorischen Cha- rakter tragen, und obwohl einige gelegentliche Einzelbeobachtungen aus neuerer Zeit darauf hin- weisen, daß die Regeln, welche Sachs abgeleitet hatte, nicht allgemeine Gültigkeit haben können, so ist doch der Wachstumsverlauf bei den geotro- pischen Bewegungen von Wurzeln und Sproßachsen bisher nicht zum Gegenstande eingehenderer Unter- suchungen gemacht worden. Der Verf. hat ver- sucht, diese Lücke nach Möglichkeit auszufüllen. Freilich zeigte es sich, daß es vorderhand nur sehr schwer möglich ist, selbst aus vielen Einzelbeob- achtungen sichere Schlüsse auf den Wachstums- verlauf bei der Krümmung abzuleiten, da die indi- viduellen Verschiedenheiten in der Wachstums- intensität bei Keimwurzeln und Sprossen sehr groß sind. Immerhin ließ sich mittelst der statistischen Methode durch viele Messungen an Keimwurzeln von I/upinus albus und Vieia Faba zeigen, daß die Angabe von Sachs, das Mittelwachstum werde bei den Wurzeln während der geotropischen Krümmung verlangsamt, nicht richtig ist. Die Beobachtungen des Verf. sprechen dafür, daß in der Mittelzone während der Reaktion das Wachstum unverändert bleibt. An Sprossen hat dagegen das Sachs' sehe Ergebnis einer Beschleunigung des Wachstums auf der Konvexseite, einer Verlangsamung auf der Kon- kavseite und einer geringeren oder stärkeren De- pression des Mittelwachstums durch Messungen an Silpläum Hornemcmni durch den Verf. Bestätigung gefunden. Eine Ausnahme bilden auch nicht die Sprosse von Hippuris, bei denen es nach N oll 's Beobachtungen so schien, als ob das Wachstum in der Mittelzone während der Krümmung beschleu- nigt werde. Dagegen scheint eine Wachstumsbeschleunigung der Mittelzone bei Gelenksprossen Regel zu sein. Wenigstens konnte Verf. eine solche bei Trades- Gcmtia fhoninensis, Galium rubioides, Galeopsis Tetrahit und Dianthus bannaticus sicher stellen. Diese Pflanzen verhalten sich also ganz ähnlich wie die Grashalme. Von Interesse war es nun, zu prü- fen, ob diese Gelenkpflanzen auch bei der Rotation am Klinostaten wie die Grashalme eine Wachstums- beschleunigung würden erkennen lassen. Seltsamer Weise ließ sich eine solche nur bei TradesoanMa flumimmsis, nicht dagegen bei T. virginica und bei Galium rubiokles nachweisen. Verf. hat weiter untersucht, ob eine intermittie- rende Reizung antagonistischer Seiten in der Hori- zontallage das Wachstum beeinflußt und ob bei der plötzlichen Vertauschung der normalen Ruhe- lage mit der horizontalen Reizlage an radiär paral- lelotropen Organen eine Wachstumsstörung nach- weisbar ist. Die Messungen hatten in beiden Fällen ein durchaus negatives Ergebnis. In dem theoretischen Abschnitte, der die Arbeit abschließt, unterzieht der Verf. die Reizfelder- hypothese einer Kritik. Er spricht sich gegen sie aus, ohne wesentlich neue Gesichtspunkte für die Beurteilung beizubringen. Weiter wird die Mei- nung ausgesprochen, daß sich bei der geotropischen Krümmung zwei verschiedene, aber deshalb noch nicht trennbare Prozesse zu kombinieren pflegen, einmal eine Änderung der Wachstumsge- schwindigkeit, sodann eine zur Achse asymmetrische Wachstumsverteilung. Daß eine solche Annahme nötig sei, will dem Ref. noch nicht einleuchten. Erwähnt sei schließlich noch, daß bei der Rota- 183 184 tion von Hipptttrissprossen am Klinostaten um die horizontale Achse eigentümliche Krümmungen be- obachtet wurden, die autonom zu sein scheinen. H. Fitting. Schellenberg, H. C, Über Hemizellu- losen als Reservestoffe bei unseren Waldbäumen. (Ber. d. d. bot. Ges. 1905. 36—45.) Die vielfach bei unseren Holzpflanzen beobach- teten unverholzten Membranschichten im Innern der Libriformfasern bestehen nach dem Verf. aus Hemizellulosen, die, wie Leclerc du Sablon (vgl. Bot. Ztg. 1904) bei Weidenstecklingen fand, auch bei Vitis vinifera, Robinia pseudacaeia und vielleicht auch bei Aeaeiaaxten im Frühling wenig- stens zum Teil wieder gelöst werden, bei Roß- kastanie, Birke, Erle, Buche, Eiche, Haselnuß und Esche, deren Libriformfasern nicht, wie die der vor- genannten Pflanzen, im Frühling nach ihrer Bildung noch lebendig sind, aber als dauernde Membran- verstärkung erhalten bleiben. Als im Frühjahr teilweise zu lösende Beservestoffe findet Seh. Hemi- zellulosen ferner in den Membranen desParenchyms der primären Rinde (Esche, Birke, Erle, Hasel, Roßkastanie) und des Leptomparenchyms (Vitis, Erle, Birke,' Roßkastanie, Coniferen) eingelagert, Die betreffenden Membranschichten entstehen von August bis Ende November wohl aus anfänglich abgelagertem Zucker und Stärke. Es scheinen in ihren Hemizellulosen, wie auch Seh. hervorhebt, die Substanzen gefunden zu sein, deren Vorhanden- sein A. Fischer zur Erklärung der Differenz zwi- schen den im Baumstamm im Winter gelösten und den im Frühling regenerierten Stärkemengen ver- mutete (A. Fischer, Jahrb. f. wiss. Bot. 1890). Büsgen. Dixon, H. H., and Wigham, J. T., Pre- liminary note on the action of the ra- diations fro-m Radium-Bromide on some organisms. (Scientific Proceed. of the Royal Dublin Society. 1904. 10. N. s. Part II. Nr. 19. 178—192. 3 Taf.) Molisch, H., Über Heliotropismus, in- direkt hervorgerufen durch Radium. (Ber. d. d. bot. Ges. 1905. 23. 2. 1 Textfig.) Beide Untersuchungen beschäftigen sich mit den physiologischen Wirkungen, welche das Radium auf höhere und niedere Pflanzen ausübt. Dixon 's und Wigham 's Versuche zielten zu- nächst dahin, festzustellen, ob die vom Radium ausgehenden Strahlungen Wachstumskrümmungen bei höheren Pflanzen auslösten, ob sie ferner auf bewegliche niedere Organismen einen richtenden Reiz ausübten. Als Versuchsobjekte dienten im Dunkeln gehaltene Keimlinge von Lcpidium sativum einerseits, Kolonien von Volvox globator ander- seits. Das Radiumpräparat, welches zur Einwirkung gebracht wurde, fand sich als 5 mgr Radium- bromid in einem Glasröhrchen eingeschlossen. Es rief, wie die verschiedenen Versuche lehrten, keine Krümmungen in den Keimlingen hervor, es zeigte sich nur, daß die dem Radium zunächst befind- lichen Keimlinge etwas im Wachstum gegen die weiter entfernten zurückblieben, ohne weiterhin durch die Anwesenheit des Radiums veranlaßte Schädigungen aufzuweisen, und daß die Wurzel- haare bei diesen in geringerer Zahl und Ausbildung entwickelt wurden, als bei den entfernteren. Auch von Keimlingen, die aus bestrahlten trockenen Samen hervorgegangen waren, zeigten die der Strahlungscpielle zunächst gelegenen eine Verlang- samung des Wachstums; Krümmungen, die auf eine Wirkung des Radiums zurückzuführen waren, waren nicht zu bemerken. Was die Versuche mit den Fo/tw;kolonien anbetrifft, so ließ sich kein Ein- fluß des Radiums auf die Verteilung dieser im Wasser erkennen. Weitere Versuche wurden dann in ausgedehnter Weise an Bakterien angestellt. Bacillus pyöcyar neus, B. prodigiosus, B. typhosus und B. anthraeis lieferten das Material. Sie ergaben eine wachstums- hemmende Wirkung des Radiums auf diese Bak- terien. Als wirksamer Teil des vom Radiumpräpa- rat ausgehenden Phänomenkomplexes wurden die ß-Strahlen erkannt. Während es Dixon und Wigham, wie aus dem ersten Teil ihrer Untersuchungen hervorging, nicht gelang, einen tropistischen Einfluß des Radiums auf die Versuchspflanzen zu beobachten, fand Molisch, daß das Radium, allei'dings indirekt, sehr deutlichen positiven Heliotropismus hervor- zurufen vermag. Molisch benutzte bei seinen Experimenten die Eigenschaft der Strahlen radio- aktiver Substanzen, die Phosphoreszenz gewisser Körper zu erregen, wobei Zinkblende besonders gute Dienste leistete, da bei ihr die Phosphoreszenz längere Zeit anhält. Eine wie Bakterienlicht schimmernde Mischung von Radium mit Zinksulfid, in einem Glasröhrchen luftdicht eingeschlossen, bildete die Lichtquelle, mit der Molisch experi- mentierte. Es sei vorangeschickt, daß die Versuche in Laboratoriumsluft, die immer mehr oder weniger verunreinigt ist, sehr gut gelangen, während sie im Gewächshause gewöhnlich vollständig versagten. »Die Spuren von Leuchtgas und anderen Verun- 185 186 reinigungen flüchtiger Natur, die sich in der Luft des Laboratoriums vorfinden , genügen « nach Molisch, »um die Reizbarkeit des Plasmas so zu beeinflussen, daß die Stengel der . . . Keimlinge keinen negativen Geotropismus mehr zeigen. Mit dem Ausschalten des negativen Geotropismus stellt sich gleichzeitig eine so hochgradige heliotropische Empfindlichkeit ein, daß es unter diesen Umständen gelingt, gewisse Pflanzen noch zu heliotropischen Bewegungen zu veranlassen, die unter normalen Verhältnissen dazu nicht mehr befähigt sind.« Die Ergebnisse der einzelnen Versuche M o 1 i s c h *s waren folgende : Vicia sativa-Keimlmge, im Dun- keln erwachsen und beim Versuche dort gelassen, zeigten bei ca. 3 cm Entfernung von der Radium- Lichtquelle schon nach 24 Stunden deutlichen Heliotropismus. Je nach dem Grad der weiteren Entfernung vom Radium reagierten die Keimlinge schwächer oder gar nicht mehr. Ahnlich verhielten sich die Keimlinge von Emmi Lots. Nach Um- hüllung des Röhrchens mit einer dreifachen Lage schwarzen Papiers zeigte sich keine Wirkung. Bei Anwendung des nur zur Hälfte schwarz umhüllten Röhrchens wandten sich die Keimlinge positiv heliotropisch der unbekleideten Röhrchenhälfte zu. An den überhaupt relativ nur wenig heliotropischen Helicmthus aunuus-Keimlmgexv war keine Wirkung zu bemerken. Versuche mit im Wachstum begriffe- nen Fruchtträgern von Phycomyces intens gaben wieder positive Resultate. Bei den Versuchen Molisch's handelt es sich »um eine indirekte Leistung des Radiums, es han- delt sich um Heliotropismus, direkt hervorgerufen durch das Leuchten der Zinkblende und indirekt bedingt durch das Radium, denn dieses erregt die Phosphoreszenz der Blende.« Es sei dem Ref. im Anschluß hieran gestattet, schon jetzt kurz Mit- teilung von einem vor ca. einem Jahr erhaltenen Ergebnis zu machen, welches in einer seine weite- ren diesbezüglichen Untersuchungsresultate zu- sammenfassenden Arbeit in einiger Zeit in den Einzelheiten veröffentlicht werden soll. Es gelang ihm direkt mit 5 mg in Glasröhrchen eingeschlos- senem Radiumbromid, einem Präparat, welches er auch zu seinen wachstumsphysiologischen Radium- versuchen (cf. Referat im vor. Jahrg. dieser Ztg., Sp. 210 und 21 1) benutzte, die wachsenden Frucht- träger von Phycomyces nitens zu manchmal ganz auffallender positiv heliotropischer Reaktion zu veranlassen. Allerdings blieb in vielen Fällen die Wirkung aus, was wohl auf eine mit den Tem- peraturgrad en in Zusammenhang stehende Schwan- kung der Leuchtkraft des Radiumbromids, oder vielleicht auf die verschieden starke Reizempfäng- lichkeit der einzelnen Kulturen zurückzuführen war. Jedenfalls liegt in den gelungenen Versuchen der Beweis vor, daß die Leuchtkraft des Radium- salzes allein schon genügen kann, um heliotropische Erscheinungen auszulösen. M. Koernicke. Neue Literatur. I. Allgemeines. Just's bot. Jahresbericht. (Herausgeg. von P. Fedde 31. Jahrg. (1903). 2. Abt. 5. Heft. Pflanzenkrank- heiten. Bericht über die pharmakognostische Lite- ratur aller Länder. Strasburger, E., Noll, F., Schenk, H., Karsten, G., Lehrbuch der Botanik für Hochschulen (752 Abb 7. Aufl. Jena 1905. gr. 8. 598 S. II. Pilze. Arthur, J. C, Terminology of the spore-structures in the üredinales. (Bot. gaz. 39. 219—23.) Earle, F. S., Mycological studies. II. (Bull. New York bot. garden. 3. 289—313.) Gabotto, L., Contribuzione alla flora micologica pe- demontana. (Nuovo giorn. bot. ital. 12. 53 — 7 '. > Lister, A. and G., Mycetozoa froni NewZealand. (The journ. of bot. 43. 111—14.) ■ ■ Notes on Mycetozoa. (Ebenda. 43. 150—56.) Maire, R., La mitose heterotipique chez les Ascomy- cetes. (Compt, rend. 140. 950— 520 s. unter Zelle. Massee, On the presence of binucleate cells in the Ascomycetes (1 fig. in the text). (Ann. of bot. 19. 325—26.) Perrier, A., s. unter Physiologie. Prowazek,S., Überden Erreger der Kohlhernie/V//.s-;/<^- diophora brassicae Woronin und die Einschlüsse in den Karzinomzellen. (Arb. Kais. Gesundh.-Amt. 22. Heft 2.) Shirai, M., Supplernental notes on the Fungus which causes the diastase, so called Irnochibyö of Oryxa sativaL. (The bot. mag. Tokyo. 19. 1 — 28.) (Japan.) Smith, W. G., Sowerby's drawings of Fungi. (The Journ. of bot, 43. 156—60.) Wehmer, C, s. unter Physiologie. Yoshinaga, T., A list of parasitic Fungi collected in the province of Tosa. (The bot. mag. Tokyo. 19. 28—37.) (Japanisch.) III. Algen. Bachmann, H., Botanische Untersuchungen des Vier- waldstätter Sees (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 23. 156—62.) Gepp, A. and E. S., Atlantic Algae of the »Scotia<. (The journ. of bot. 43. 109— 11.) Antarctic Algae. (Ebenda. 43. 105—109. Morteo, E., Diatomee del Torrente Orba. (Malpighia. 19. 117—21.) Pampaloni, L., Sul comportaniento del Prolococcua cal- dariorum Magnus in varie soluzioni minerali ed organiche (1 tav.). (Annali di bot. 2. 231 — 51. Suhr, J., Die Algen des östlichen Weserberglandes. (Hedwigia. 44. 230 ff.) Vickers, A., Liste des Algues marines de la Barbade. Ann. sc. nat. bot. 9e ser. 1. 45 ff.) 187 188 IV. Flechten. Britzelmayr, M., Lichenologisches. (Hedwigia. 44. 198—217.) Zopf, W., Vielkernigkeit großer Flechtensporen. (1 Abb.) (Ber. d. d. bot. Ges. 23. 121-22.) V. Moose. Ewans, A. W., Notes on New England Hepaticae. (Rhodora. 7. 52—59.) Lillie, D., Hepatics of Caithness.' (The journ. of bot. 43. 124—127.) Macvicar, S. M., New and rare british Hepaticae. (Ebenda. 43. 117—20.) Scbiffner, V., Beobachtungen über Nematodengallen bei Laubmoosen. (Hedwigia. 44. 218 — 22.) Steiner, R., Über Intumeszenzen bei Ruellia for/nosa Andrews und Aphektndra Porteana Morel (l Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 23. 105—13.) Stephani, F., Hepaticae amazonicae ab Ernesto Ule collectae. (Hedwigia. 44. 222—29.) VI. Farnpflanzen. Calegari, M., VAsploiium Seelosii Leybold al Monte »Campo dei Fiori« a nord di Varese (Lombardia). Malpighia. 19. 121—22.) Gwynne-Vaughan, D. T., On the anatomy of Archan- gioptcria Ilenriji and other Maratiiaceac (1 pl.). (Ann. of bot. 10. 259—73.) Hieronymus, G., Asplcniorum species novae et non satis notae. (Hedwigia. 44. 193 — 98.) VII. Morphologie. Carano, E., Alcune osservazioni sulla morfologia delle »Hypoxidaceae« (1 tav.). (Annali di bot. 2. 285-97.) Gerber, C, Interpretation anatomique de la fleur des Crucifercs. (Compt. rend. soc. biol. 58. 624 — 26.) Interpretation anatomique des ovaires bi, tri, quadriloculaires des Cruciferes. (Ebenda. 58. 626 —628.) Petales inverses du Chciranthus Cheiri L. var. b-gynantkerus DC. et fausse cloison des Crucifercs. (Compt. rend. 140. 1009—1011.) Phyllomepetalique de laGiroflee. (Compt. rend. soc. biol. 58. 722—24. VIII. Zelle. Allen, C. E., Nuclear division in the pollen mother- cells of Lilium eanadmse (4 pl. . (Ann. of bot. 19. 189—259.) Barratt, J. O. W., Die Addition von Säuren und Alka- lien durch lebendes Protoplasma. (Zeitschr. f. allg. Physiol. 5. 10-34.) Der Einfluß der Konzentration auf die Chemo- taxis. (Ebenda. 5. 73 — 95.) Bernard, Cb., Quelques remarques ä propos des cen- tres kinetiques. (Journ. de bot. 19. 80 — 88.) Maire, R., La mitose heterotypique et la signification des protochromosomes chez les Basidiomycetes. Compt. rend. soc. biol. 58. 726 — 28.) s. unter Pilze. Massee, s. unter Pilze. Rüzicka, V., Über tinktorelle Differenzen zwischen lebendem und abgestorbenem Protoplasma. (Arch. f. d. ges. Physiol. 107. 497—535.) Zopf, "W., s. unter Flechten. IX. Gewebe. Leiningen, W. Graf zu, s. unter Phj'siologie. Tieghem, Ph. van, Sur les diverses sortes de meristeles corticales de la tige. (Ann. sc. nat. Bot. 9e ser. 1. 33—45.) X. Physiologie. Becquerel, P., Action de l'ether et du chloroforme sur des graines seches. (Compt. rend. 140. 1049 — 52.) Blackman, F. F., Optima and limiting factors (2 dia- grams in the text). (Ann. of bot. l9. 281 — 97.) Bourquelot, E., et Herissey, H., Sur Torigine et la composition de l'essence de racine de Benoite: glucoside et enzyme nouveaux. vEbenda. 140. 870 —73.) Daniel, L., et Laurent, Ch., Composition cornparee des mouts du Verdot greffe et Franc de Pied. (Rev. gen. bot. 17. 165—68.) Fitting, H., Untersuchungen über den geotropischen Reizvorgang. Teil II : Weitere Erfolge mit der intermittierenden Reizung. (Pringsh. Jahrb. 41. 331—99.) Krasnosselsky, T., Bildung der Atmungsenzyme in verletzten Pflanzen. (Ber. d. d. bot. Ges. 23. 142 —56.) Leake, H. M., The localization of the indigo-produc- ing substance in indigo-yielding plants (1 pl. . (Ann. of bot. 19. 297—311.) Leclerc du Sablon, Recherches phygiologiques sur le fruit des Cucurbitaceen. (Rev. gen. bot. 17. 145-65.) Leiningen, W. Graf zu, Licht- und Schattenblätter der Buche. Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirtsch. 3. 207—10.) Lewin, M., Über die Atmung keimender Samen unter Druck (1 Abb.). (Ber. d. d. bot. Ges. 23. 101 — 105.) Luxburg, H. Graf, Untersuchungen über den Wachs- tumsverlauf bei der geotropischen Bewegung (2 Textfig.). (Pringsh. Jahrb. 41. 399—458.) Manicardi, C, Sulla distribuzione nelle varie parti e nei diversi periodi di sviluppo e sulla genesi del nucleone nel Pisum sativum L. (1 tav.). (Malpighia. 19. 81—1.10.) Nemec, B., Über Regenerationserscheinungen an an- geschnittenen Wurzelspitzen. (Vorl. Mitt.) (Ber. d. d. bot. Ges. 23. 113-21.) Newcombe, F. C, Geotropic response at various angles of inclination. Ann. of bot. 19. 311 — 25.) Pampaloni, L., s. unter Algen. Pantanelli, E., Contribuzioni a la meccanica delT aecreseimento. — 2. L'esplosione delle cellule ve- getali (2 tav.). (Ann. di bot. 2. 297—359.) Studii su l'albinismo nel regno vegetale. V. (Malpighia. 19. 45—69.) Perrier, A., Sur la formation et le röle des matieres grasses chez les Champignons. (Compt. rend. 140. 1052—54.) Pourievitch, M. K., Inüuence de la temperature sur la respiration des plantes. (Ann. sc. nat. bot. 9e ser. 1. 1—33.) Vines, S. H., The proteases of plants. III. (Ann. of bot. 19. 171-89.) Wehmer, C, Unabhängigkeit der Mucorinemg&rxmg von Sauerstoffabschluß und Kugelhefe. (Ber. d. d. bot. Ges. 23. 122—26. Zaleski, W., Beiträge zur Kenntnis der Eiweißbildung in reifenden Samen. (Vorl. Mitt, (Ebenda. 23. 126—33.) Zur Kenntnis der proteolvtischen Enzyme der reifenden Samen. (Vorl. Mitt.) (Ebda. 23. 133—42.) 189 19(i XI. Fortpflanzung nnd Vererbung. Allen, C. E., s. unter Zelle. Correns, C, Einige Bastardierungsversuche mit ano- malen Sippen und ihre allgemeinen Ergebnisse 1 Taf. u. 1 Textfig.). (Pringsh. Jahrb. 41. 458—84.) Coulter, J. M., and Land, W. J. G., Gametophytes and embryo of Torreya taxifolia. XL1X 4 pl.). Bot. gaz. 39. 161—79.; Darbishire, A. D., On the supposed antagonism of Mendelian to biometric theories of heredity. Proc. Manch, phil. soc. 49. pt. II. 1 — 19.) Hall, J. G., Vegetative reproduction of Spiranthes. (Rhodora. 7. 49—50.) Kienitz-Gerloff, F., AntiReinke.II. (Biol. Zentralbl. 25. 292—308.) Kirkwood, J. E., The comparative euibryology of the Oucurbitaceae (10 pl. and 6 flg.). (Bull. New York bot. gard. 3. 313—403.) Nicotra, L., Novamente sulla genesi dei fiori. (Mal- pighia. 19. 64 — 73.) XII. Systematik und Pflanzengeographie. Arechavaleta, J., Flora Uruguaya (II. entrega). Ann. mus. nacional de Montevideo. 1905. Tome II.) Bartlett, H. H., A new Juncus of the Poiophylli. (Rhodora. 7. 50—52.) Beauverd, G., Remarques sur le Pinguicula alpina L. Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 374 — 75.) Beguinot, A., Risultati principali di una campagna botanica sui Colli Berici. (Bull. soc. bot. ital. 1904. 381—96.) Appunti per una flora dell' isola di Capri. (Ebd. 1905. 42—54.) Osservazioni floristiche e fitogeografiche sul gen. Drypis in Italia. (Ebenda. 1905. 54 — 60. Intorno a due öypsophüa della flora italiana. (Ebenda. 1905. 6—1*.) Bolzon, P., Aggiunte alla flora della provincia di Parma. (Ebenda. 1905. 12—20.) Contribuzione alla flora veneta. Notadodicesima. [Ebenda. 1905. 60—64.) Britton, N. L., Contributions to the flora of the Ba- hama Islands. (Bull. New York bot. gard. 3. 441 —453.) Candolle, C. de, Meliaceae Costaricenses. Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 417 — 28.) Chenevard, P., Contributions ä la flore du Tessin. 4. (av. 1 pl.) (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 329—35.) Chevallier, L., Troisieme note sur la.flore du Sahara. (Ebenda. 2e ser. 5. 440—45.) Chiovenda, E., Diagnosi di Oraminacee nuove della Colonia di Eritrea. (Ann. di bot. 2. 365—69.) Drude, 0., Reise in die nördlichen Staaten von Nord- Amerika und zu den Kongressen in Washington und St. Louis, August— Oktober 1904. (S.-A. Abh. nat. Ges. Isis Dresden 1904. 2. 16 S.) Engler, A., Beiträge zur Flora von Afrika. XXVII. R, Marloth, Eine neue Kap- Oypresse i Textfig.). — E. Gilg, M. Gurke, H. Harms und K. Schu- mann, Plantae Merkerianae. — K.Schumann, Commeh'naceae ahica-aa.e. — O. Warburg, Generis Ficus species et varietates novae africanae. — A. Engler, Anacardiaceae africanae. Bosaeeae africanae. III. — Pedaliaceae africanae. III (1 Textfig.;. — Serophulariaceae africanae. III 1 Textfig.). — Araceae africanae. III. — Rutaceae africanae. III. — Malpighiaceae africanae. — Ders., Über einen zweiten Fundort von Populus euphratica Oliv, im tropischen Afrika. [Engler's bot. Jahrb. 30. 101 —252.) Fedde, F., Papaveraceae novae velnotabiles in herbario Boissier et Barbey-Boissier versantes. (Bull. herb. Boissier. 2e ser. 5. 445 — 49. Fedtschenko, B., Notulae criticae Turkestanicae(2 pl. . Ebenda. 2e ser. 5. 313 — 19. Fernald, M. L., An undescribed Comandra. (Rhodora. 7. 47—49. and Knowlton, C. H., Draba meana and allies. (Ebenda. 7. 61—68.) Fiori, A., Note botaniche. (Bull. soc. bot. ital. 1905. 64— 68, Goiran, A., Di una forma di Osyris aUm L. osservata nei dintorni di Nizza. (Bull. soc. bot. ital. 1904. 377— 78. Harper, R. M., Coastal piain plants in New England. Rhodora. 7. 69—80.) Hochreutiner, B. P. G., Plantae Bogorienses exsicca- tae. novae vel minus cognitae, quae in horto bota- nico coluntur. Buitenzorg 1904. 8. Krause, K., Beiträge zur Kenntnis der Flora von Aden (6 Textfig.). (Engler's Jahrb. 35. 6S2— 749. Lindau, G., Accmthaceae americanae. IV. Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 367 — 74. Marshall, E. S., and Shoolbred, "W. A., Some Forfar- shire plants. ;The journ. of bot. 43. 114—17.; Minio, M., Erborazioni nelbacino medio del Natisone. (Nuovo giorn. bot. ital. 12. 5 — 53. Montaldini, D. C, Di due nuova localitä umbre della Spergt darin segetalis Fenzl. Bull. soc. bot. ital. 1904. 396—97.) Naggi, A., Les Tkcäictrum de Genes. (Malpighia. 19. 73—79.) La Centaurta integrans. (Ebenda. 19. 79 — 81.) Nevole, J., Vorarbeiten zu einer pflanzengeographi- schen Karte Österreichs. IL Vegetationsverhältnisse des Ötscher- und Dürrensteingebietes in Nieder- österreich (7 Abb. u. 1 Karte . Abhandl. d. k. k. zool.-bot. Ges. Wien. 3, 1. 1-44. Olsson-Seffer, P., The principles of phytogeographic nomenclature. (Bot. gaz. 39. 179 — 94.) Fampanini, R., Erborizzazioni primaverili ed estive nel Veneto (1904). (Nuovo giorn. bot, ital. 12. 89 —91.) Paoli, G., Note critiche su aleuni Tsteriaeei. (Ebenda. 12. 91 — 115. Perrier de la Bathie, E., Nouvelles observations sur les TiMpes de la Savoie. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 507 — 16. Pliias, B., Unsere Bäume und Sträucher. Freiburg 1905. 6. Aufl. Radlkofer, L., Sapindaceat Gostaricenses determinatae novaeque descriptae (loeos natales adjeeit H. Pit- tier). (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 319—39.) Robinson, B. L., A well marked species of Sparganium. (Rhodora. 7. 60.) Salmon, C. E., Süene dubia Herbich in Britain. (The journ. of bot. 43. 127—29.) Sargent, Ch. S., Manual of the trees of North America exclusive of Mexico;. Boston 1905. Schinz und Keller, Flora der Schweiz. I. Exkursions- flora. 2. Aufl. Zürich 1905. 16. 585 S. Schneider, C. K., Übersicht über die spontanen Arten und Formen der Gattung Spiraea Muspiraea . Bull, herb. Boiss. 2e ser. 5. 335—51.) Shull, G. H., Place-constants for Aster perenemthoides. (S.-A. Bot. gaz. 38. 333— 7. V 191 192 Maclagascar. Sniall, J. K., Additions to the flora of subtropical Florida (1 flg.). (Bull. New York bot, gard. 3. 419 —41.) Spencer, le M. M., Alabastra diversa (1 pl.). II. (The journ. ofbot. 43. 137-50.) Sprague, T. A., A new Poupartia from (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 408— 409.) Terry, E. H., Hieradum murorum in Massachusetts. (Rhodora. 7. 80.) Trinchieri, G., Osservazioni su la flora spontanea e avventizia dell' ortobotanico di Torino. (Malpighia. 19. 3—45.) Trotter, A., Osservazioni ed aggiunte alla flora irpina. Nota prima. (Bull. soc. bot. ital. 1905. 20—31.) Osservazioni ed aggiunte alla flora irpina, Nota seconda. (Ebenda. 1905. 32—42.) Ulbrich, E., Additamenta astragologica. (Ebenda. 35. 579—81.) TJle, E., Die Kautschukpflanzen der Amazonas-Expe- dition und ihre Bedeutung für die Pflanzengeo- graphie (3 Textfig.;. (Engler's Jahrb. 35. 663—78.) Vaccari, L., L'AstragahtsalopeeuroidesL. in Val d'Aosta. Una nuova stazione nella Valtornenche. (Bull. soc. bot. ital. 1904. 378-81.) Vahl, M., Über die Vegetation Madeiras. (Engler's bot. Jahrb. 36. 253—288.) Whitford, H. N., The forests of the flathead Valley, Montana (1 map and 23 flg.;. (Bot, gaz. 39. 194-219.) Woodward, R. W., Plants rare unrecorded in Con- necticut. (Rhodora. 7. 68—79.) Zodda, G., Illustrazione di un Erbario messinese del secolo XVII. (Annali di botanica. 2. 251—85.) XIII. Palaeophytologie. Arber, On some spezies of Lagenostoma: a type of Pteridospermous seed from the Ooal-measures. (Ann. ofbot. 19. 326—28.) Berridge, E. M., On two new specimens of Spcneentes msignis (2 pl. and 3 flg. in the text). (Ebenda, 19. 273—81.) Douville, H., Les decouvertes paleontologiques de M. de Morgan en Perse. (Compt. rend. 140. 891—93.) Ganong, W. F., On balls of vegetable matter. (Rho- dora. 7. 41—47.) Grand'Eury, Sur les graines trouvees attachees au Pecopteris Pluckeneti Schlot. Compt. rend. 140. 920 —923.) Zeiller, E.., Sur les plantes houilleres des sondages d'Eply, Lesmesels et Pont-ä-Mousson (Meurthe-et- Mousson). (Ebenda. 140. 837—840.) XIV. Angewandte Botanik. Mitteilungen der deutschen dendrologischen Gesell- schaft. 1904. Bonn-Poppelsdorf. Peckolt, Th., Heil- und Nutzpflanzen Brasiliens. (Nach- trag.) (Ber. d. d. pharm. Ges. 15. 92.) Putzer, E., Immergrüne Laubhölzer im Heidelberger Schloßgarten. (Mitt. d. deutsch, dendrol. Ges. 1904. 54—58.) Rafu, J., Gehölz-Samen Untersuchungen der Saison 1903—1904. (Ebenda. 1904. 115—24.) XV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Appel, O., Die chemischen Mittel zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten und ihre Anwendung. (Ber. d. d. pharm. Ges. 15. 49—85.) Baccarini, P., Intorno ad alcune anomalie di Gompho- carpiis pkysoearpus E. Meyer. (Nuovo giorn. bot. ital. 12. 79—89.) Cortesi, F., Intorno a due casi teratologici trovati nell' Erbario Borgia (1 Tav.). (Annali di bot. 2. 359 -62.) Delacroix, G., La rouille blanche du Tabac et la nielle ou maladie de la mosai'que. (Compt. rendus. 140. 678—81.) Ducamp, L., Fleurs anormales & Agave amerieema L. (av. flg. d. le texte). (Rev. gen. bot, 17. 116—23.) Ewert, Auftreten und Bekämpfung von Gloeosporium I'ibis (Lib.). 'Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstw. 3. 200—204.) Hollrung, M., Jahresbericht über die Neuerungen und Leistungen auf dem Gebiete der Pflanzenkrank- heiten. 6. Bd. Das Jahr 1903. Berlin 1905. gr. 8. 374 S. Lambert, R., Eine schlimme Blattkrankheit der Pru- nus Padus (1 Taf.). (Gartenflora. 54. 169—72.) Laubert, R., Eine neue Rosenkrankheit, verursacht durch den Pilz Goniothyrium Wemsdorffiae. (S.-A. Arb. Biol. Abt. Land- u. Forstwirtsch. am Kaiserl. Gesundheitsamte. 4. 3 S. Maige, Sur quelques fleurs anormales ä'At/an mexi- cana et d? Agave vivipara (flg. d. le texte). (Rev. gen. bot, 17. 168-79.) Moisescu, N., Ein Fall von Calcipenuria. Pflanzenkrankh. 15. 21—23.) Müller, J., Pediculoides Avenue n. sp. Milbenkrankkeit des Hafers. (Ebenda. Noack, Fr., Über Frostblasen und ihre (Ebenda. 15. 29—44.) Pantanelli, E., Über Albinismus im Pflanzenreich. (Ebenda. 15. 1—21.) Schwerin, F. von, Pathologische Beobachtungen an Gehölzen. (Mitt. d. deutsch, dendrol. Ges. 1904. 107—115.) Shirai, M., s. unter Pize. Sigmund, W., Beiträge zur Kenntnis des Wurzel- brandes der Rübe. (Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirtsch. 3. 212—21.) Sorauer, P., Lindau, G., und Reh, L., Handbuch der Pflanzenkrankheiten. 3. Aufl. Berlin 1905. Liefrg. 1 und 2. (Zeitschr. f. , noch eine 15. 23—29.) Entstehung. Notiz. Bergens Museum wird die Unterrichtskurse über Meeresforschung, welche schon mehrfach in Bergen stattfanden, nicht bloß in diesem Jahre (August- September) wiederholen, sondern sie auch als dauernde Einrichtung beibehalten. Auskunft erteilt der Leiter des Instituts Herman Friele in Bergen 'Norwegen). Nebst einer Beilage -\ Hugo Stückig Ai Co., Dresden-!. 16, betr.: Photograpliische Apparate, und einer Beilage von Dr. H. Lüneburg, Miiiulien, betr.: Antiquariats-Katalog Nr. 59. Erste Abteilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abteilung: Besprechungen, Inhaltsangaben etc. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des kompleten Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Königstraße 18. - Druck von Breit.kopf & Harte! in Leipzig. 63. Jahrgang. Nr. 13. 1. Juli 1905. BOTANISCHE ZEITUNO. Redaktion: H. Graf zu Solms- Laubach. Friedrich Oltmanns. -4^f*l«t-»- II. Abteilung'. Die Redaktion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: G. Klebs, Über Probleme der Ent- wickelung. - - G. Haberlandt, Die Lichtsinnes- organe der Laubblätter. — W. Wächter, Unter- suchungen über den Austritt von Zucker aus den Zellen der Speicherorgane von Allhon Gepa und Beta vulgaris. — C. Steinbrinck, Einführende Versuche zur Kohäsionsmechanik von 1'flanzenzellen nebst Bemerkungen über den Saugmechanismus der Wasser absorbierenden Haare von Bromeliaceen. — Hugo Fischer, Über die Blütenbildung in ihrer Abhängigkeit vom Licht und die blütenbildenden Substanzen. — Neuere blütenbiologische Arbeiten. — Neue Literatur. lange es praktisch möglich sei, für eine bestimmte Form lildung Klebs, G., Über Probleme der Entwicke- lung. (Biolog. Zentralbl. 1904.) Im Anschlüsse an die früher beschriebenen Verschiebungen in der Organbildung („Willkürliche Entwickelungsänderungen bei Pflanzen" , Jena 1 902) teilt Verf. hier die Ergebnisse neuer Studien mit und knüpft daran, da sie ihm für die „Auffassung des Organismus" von großer Bedeutung zu sein scheinen , eine allgemeine Besprechung des Ent- wickelungsganges und eine ausführlichere Behand- lung der Frage nach den maßgebenden äußeren Bedingungen. Die mitgeteilten neuen Ergebnisse wurden vornehmlich aus Versuchen mit SempervivuntATten gewonnen. Je nachdem die Ernährung der Pflanze in hellem oder schwachem, in rotem oder blauviolettem Lichte, in gutem oder schlechtem Boden, in feuchter oder trockener Luft stattgefunden hatte , konnte die Bildung von Rosetten oder von Blüten oder einfachen Stengeln erreicht werden. Hieraus von folgert Verf. wieder, daß der Verlauf der sog. typischen Entwickelung einer Spezies nicht aus inneren Ursachen sich in gewohnter Weise ab- spiele, sondern diejenige Richtung nehme, die ihr von äußeren Einwirkungen aufgenötigt werde. So die Bedingungen konstant zu er- halten, so lange müsse sich die Pflanze in dieser Form erhalten; die typische Entwickelung bedeute zudem nur einen kleinen, beschränkten Ausschnitt aus der Fülle möglicher Gestaltungen, die künftig zur Entwickelung zu bringen eine Aufgabe der Forschung sei. Verf. bezeichnet es als eine Täuschung, wenn man glaube, mit dem Ausdruck „erblich fixiert" etwas Positives zu sagen, denn ein Unterschied zwischen autonomen und aitio- nomen Vorgängen (Pfeffer) bestehe überhaupt nicht. Von Fall zu Fall sei der experimentelle Nachweis zu führen, daß eine vorhergehende Ein- wirkung äußerer Bedingungen für die autonome Reaktion maßgebend sei, denn in der spezifischen Struktur der Pflanze liege nichts, was einen bestimmten Entwicklungsgang notwendig ver- ursache. Bei der Untersuchung der Frage , welche Einflüsse der Außenwelt die entscheidende Rolle spielen, kommt Verf. zu dem Ergebnis, daß die Annahme spezieller formativer Reize nicht den gegebenen Verhältnissen entspreche, daß vielmehr jede äußere Bedingung, oder Kombination solcher, unter Umständen einen Entwickelungsprozeß ver- anlassen bezw. unterhalten könne. Verf. verwertet bei der Zusammenstellung der mannigfachen Kom- binationen, die oft zur selben Auslösung bezw. zur selben „inneren Bedingung" führen, auch sein von niederen Organismen gewonnenes ßeobachtungs- material in ausführlicherer Weise als dies früher geschehen war. Als Ergebnis der Zusammen- stellungen hebt Klebs hervor, daß es immer die- selbe Art gleicher äußerer Einwirkungen sei, die in verschiedener Quantität formativ verschieden wirksam sei. Den ausschlaggebenden Faktor ver- mutet Klebs in veränderten Verhältnissen zwischen auf- und abbauendem Stoffwechsel. So soll in schwachem Lichte die Blütenbildung deshalb unter- 195 196 drückt werden, weil hier die notwendige Kon- zentration der organischen Stoffe, das nötige Ver- hältnis von Stoffsynthese und Stoffverbrauch nicht erreichbar sei, denn eine große verfügbare Quantität organischer Stoffe soll die wesentliche Rolle beim Übergang von vegetativem Wachstum zur Fort- pflanzung spielen. Das verfrühte Blühen arm- seliger Hungerpflänzchen auf schlechtem Roden spricht aber nicht gerade für diese Annahme. Im Gegensatz zu Driesch, der nach Kleb s für qualitativ verschiedene Reaktionen auch quali- tative Verschiedenheit der Reizursache fordere, weist Klebs beispielsweise auf die verschiedene Kristallisationsform anorganischer Substanzen als Beweis dafür hin, daß bei gleicher qualitativer Beschaffenheit eine gewisse Mannigfaltigkeit der Formen bestehen könne. Dieser Hinweis ist nicht ganz stichhaltig, denn wenn auch selbst chemische Elemente in verschiedener Form auftreten, so liegen dieser doch wohl strukturelle und andere Modi- fikationen der Substanz zugrunde, wie es bei der symmetrisch verschiedenen Kristallform von Rechts- und Links weinsäure der Fall ist, wie sie in der Giftigkeit des gelben und der Unschädlichkeit des roten Phosphors auch chemisch zum Ausdruck kommen. Wenn aber auch dieser Klebs'sche Hin- weis nicht ganz stichhaltig ist und anderseits die stoftliche oder dynamische Qualität ausschlaggebend ist für bestimmte Entwickelungsvorgänge (Keimung von Orobanche, von Pilzen und Pollenschläuchen; Gallen) , so muß anderseits die rein quantitative Änderung äußerer Einwirkungen als Anlaß zu qualitativ veränderter Reaktion durchaus zu- gegeben werden, wie sich bei dem Umschlag von positiven in negativen Heliotropismus bei Über- schreitung einer gewissen Lichtintensität, oder bei der von Reinke beobachteten Umwandlung der Hutform in die Geweihform bei Lentinus lepideus zeigt. Schwächer werdendes Licht erzeugt nicht immer kleiner werdende Pilzhüte , sondern führt schließlich zu der qualitativ davon verschiedenen Geweihbildung. Allerdings muß immer, wie Ref. an andrer Stelle ausführte , auch bei quanti- tativen Änderungen der Einwirkung mit quali- tativen E m p f i n d u n g s an derungen gerechnet werden, wie schon daraus hervorgeht, daß wirLicht- schwingungen verschiedener Frequenz als ver- schiedene Farben z. T. überhaupt nicht wahr- nehmen. Die Auffassungsweise von Klebs, die gewöhnlich als qualitativ verschieden betrachteten Formen von Wasser- und Luftblättern, von Laub- sprossen und Rhizomen des Ranunculus Lingua als nur quantitativ, in Zahl, Anordnung und Ausbildungsgrad der gleichen Zellen, verschieden zu bezeichnen, ist daher zur Erklärung der Wirkungs- weise quantitativer Kinwirkungsänderungen weder nötig , noch dürfte ihr allgemein zugestimmt werden. . Die im selben Abschnitte gegen die Morph- ästhesie gerichteten Bemerkungen Klebs' beruhen größtenteils auf mißverständlicher Auffassung ; so wenn Klebs eine Steigerung der Wasser- oder Nahrungszufuhr auf der Konvexseite für die ein- seitige Anlage von Seitenwurzeln in Betracht zieht, oder annimmt, ich wolle alle einseitige Organbildung durch Morphästhesie erklären , oder die Morph- ästhesie sei ein starrer, unveränderlicher Faktor, oder ein „teleologisches Prinzip" u. dergl. mehr. An andrer Stelle werde ich ausführlicher diese K 1 e b s ' sehe Auffassung berichtigen, möchte aber bezüglich der hier kurz erwähnten Punkte schon jetzt bemerken , daß der von Klebs verlangte experimentelle Nachweis, daß einseitiger Wasser- oder Nahrungsüberschuß nicht die Seitenwurzel- anlage bedingt , bereits von mir erbracht ist, daß ich die Form-Perzeption nur als einen unter vielen andern Faktoren für morphogene Vor- gänge in Anspruch genommen habe, daß ich die Morphästhesie weiterhin als eine durch äußere wie innere Verhältnisse umstimmbare veränder- liche Reizbarkeit betrachte und sie mir als regulative Reizbarkeit bei Gestaltungsvorgängen tätig denke, nicht aber als teleologisches Prinzip über und außer sie stelle. Nur dadurch, daß der wesentlichste Punkt, eben das regulative Hinarbeiten auf eine bestimmte Ruhelage der „Formspannung", in der Klebs' sehen Wiedergabe (S. 606) meiner Ansicht fortgelassen, also wohl übersehen worden ist, kann ich mir diesen Vorwurf, morphogenetisch mit „Prinzipien" statt mit Wirkungen zu rechnen, erklären. Im letzten Abschnitte wendet sich Klebs, wie bei früherer Gelegenheit, gegen die Annahme einer Polarität im Pflanzenkörper, ohne jedoch beweisende Gründe gegen sie anzuführen. Denn mit dem Hinweis, daß sie induziert, umgestimmt oder unter Umständen beseitigt werden kann, wird ihre Existenz doch grundsätzlich anerkannt. Wenn man sie aber durch einen vorhandenen be- stimmten Komplex innerer, auf quantitativen Er- nährungszuständen beruhender Bedingungen er- setzt, so ist damit angesichts der Summe bekannter Tatsachen schwerlich ein besonderer Vorteil gegen früher erreicht. Die von Klebs in rastloser Tätigkeit erzielten experimentellen Erfolge werden als bedeutsame Tat- sachen einen dauernden Gewinn in der experimen- tellen Erforschung der Morphogenie wie der Port- pflanzungsphysiologie darstellen. Auch der Versuch, diese Tatsachen von einem andern Standpunkte als bisher zu beurteilen, wird, selbst wenn er sich 197 198 im großen und ganzen als zu einseitig erwiese, wenigstens teilweise klärend wirken ; denn daß die mitgeteilten Tatsachen zwingend die Deutungen und Folgerungen verlangen , die K 1 c b s als den seine ganze Arbeit durchziehenden Grundgedanken am Schlüsse noch einmal hervorhebt, daß nämlich die uns unbekannte Innenwelt der Zellen will- kürlich geändert und reguliert werden könne mit Hilfe der bekannten Faktoren der Außenwelt, werden mit dem Ref. wohl zahlreiche Faehgenossen bezweifeln. Vor allem wird man auch bezüglich der Ver- allgemeinerung der an besonders ausgewählten Pflanzen gewonnenen Versuchsergebnisse und be- züglich der Überbewertung des Erfolges äußerer Einwirkungen (die in der Bezeichnung „will- kürliche" Entwickelungsänderung liegt) andrer Meinung sein können. K 1 e b s hat vornehmlich mit mehr oder minder amphibischen Gewächsen oder mit solchen, z. T. kriechenden oder Ausläufer bildenden Landpflanzen experimentiert, bei denen die Faktoren der Formbildung im Dienste der Lebensführung von der jeweiligen Beschaffenheit der Umgebung in ganz bestimmter "Weise regu- lativ abhängig gemacht sind, bei denen, mit andern Worten,, die der Formbildung zugrunde liegenden Kausalverbindungen im Dienste der Finalität, also aus ökologischen Bedürfnissen, besondere, von denen andrer Pflanzen abweichende sind. Was sich aber bei Organismen mit dieser Lebensweise, als durch- aus vorteilhaft erweist, das wird in andern Fällen sicherer gewährleistet durch ein von solchen Zufällig- keiten der Außenwelt u n a b h ä n g i g e s Verhalten. Wenn man von einer willkürlichen Leitung der äußeren Einwirkungen sprechen wollte, wäre dies weit eher auf die den jeweiligen Lebensansprüchen in verschiedenster Weise gerecht werdenden, die äußeren Einwirkungen sich dienstbar machenden morphogenetischen Faktoren der Pflanze zu be- ziehen als auf die Einflüsse der Außenwelt an sich. Bringt doch unter denselben äußeren Ein- wirkungen ein Baum zugleich vegetative Lang- triebe und sexuelle Kurztriebe dicht nebeneinander hervor und bilden sich doch Ausläufer und Blüten- sprosse gleichzeitig an derselben Pflanze : treten doch an vielen Kräutern und Stauden Blüten dicht neben und zugleich mit vegetativen Organen und Sprossen auf, bei andern davon entfernt oder unter andern Bedingungen. Daß nach gewalttätigen Eingriffen, nach gründ- licher Änderung der gewohnten Lebensbedingungen, also unter dauernd abnormen Verhältnissen . der normale Gang der Entwickelung gestört und der gegebenen verschiedenen Lage der Optima ent- sprechend verändert werden kann, ist begründet in dem Bestehen äußerer Lebensbedingungen über- haupt. Daß die eine Pflanze aber auf die gleiche Einwirkung so, die andere ganz anders reagiert, daß, wie K 1 e b s so oft gefunden hat, andrerseits ganz verschiedenartige äußere Einwirkungen die gleiche Reaktion hervorrufen , beweist eben eine gewisse Selbstherrlichkeit des Organismus, dahin- gehend, den Kausalzusammenhang von Einwirkung und Rückwirkung unter gewohnten Lebensverhält- nissen durch Ausbildung bestimmter Reizbarkeiten zweckdienlich einzurichten, also in den Dienst einer bestimmten Finalität zu stellen. Der zweck- mäßige innere Bau der Organismen entscheidet an erster Stelle darüber, ob ein äußerer Faktor überhaupt ein Kausalgetriebe im Organismus in Bewegung setzt, und mit welcher Erscheinung dieses endet. Das wesentlich bestimmende des ganzen Reaktionsverlaufs liegt also wohl nicht in der äußeren Einwirkung, sondern in der Organisation der Pflanze. Die „spezifische Struktur", von der die jeweilige Bedeutung innerer und äußerer Agentien durchaus bestimmt wird, tritt nach An- sicht des Ref. bei Klebs gegenüber den „inneren Bedingungen" und „äußeren Einwirkungen" zu sehr in den Hintergrund. Noll. Haberlandt, G., Die Lichtsinnesorgane der Laubblätter. Leipzig, W. Eügelmaun, 1905. 142 S. m. 4 Taf. Der Verf. hat in dieser Arbeit die Frage zu beantworten gesucht, ob nicht eine Lokalisation der Lichtempfindlichkeit, wie sie Ch. Darwin für das Scheidenblatt verschiedener Graskeimlinge erwiesen hatte, allgemeiner verbreitet sei und ob sie nicht auch anatomisch durch Ausbildung be- sonderer Lichtsinnesorgane zum Ausdruck komme. Bei der weitgehenden Gewebedifferenzierung und Arbeitsteilung im dorsiventralen Laubblatte drängte sich ihm die Vermutung auf, daß sich am ehesten in diesem Organe besondere Einrichtungen zur Perzeption des Lichtes finden möchten. In der Tat lehrten einige Versuche, daß bei verschiedenen Pflanzen die Spreite durch Reizleitung die helio- tropische Bewegung des Blattstieles oder Gelenkes beeinflussen kann. Wenigstens kehrten bei Tro- pacolum-Avten, Hwmdus Lupulus, Corylus Avel- lana und Ostrya ndgaris die aus der normalen Lage abgelenkten Laubblätter durch Krümmungen des Stieles in die „fixe Lichtlage" zurück, wenn die Stiele verdunkelt wurden. Verf. glaubt, Ähn- liches auch bei Vitis vinifera, Ampäopsis qninque- folia, Begotnn discolor und Monstera ddiciosa nach- gewiesen zu haben; doch sind diese Versuche wegen der Möglichkeit einer geotropischen Be- 190 200 einflussung der Versuchsblätter nicht ganz über- zeugend. Auf Grund dieser Beobachtungen stellt Verf. nun folgende Hypothese auf, deren Ausarbeitung der größte Teil des Buches gewidmet ist. Die dorsiventrale , transversal heliotropische Blatt- spreite besitzt behufs Einstellung in die günstige („fixe") Lichtlage die Fähigkeit, die Richtung der einfallenden Lichtstrahlen wahrzunehmen. Diese Fähigkeit kommt nicht allen Geweben der Spreite zu, sondern ist vornehmlich in der oberen Epidermis des Blattes lokalisiert. Diese Zell- schicht nämlich ist, namentlich in papillöser Aus- bildung, ein optisch vortrefflich konstruierter Linsenapparat zur Wahrnehmung der Licht- richtung. Deshalb ist die Epidermis der Blatt- oberfläche als Sinnesorgan zur Lichtperzcption anzusehen. Wenn die gewöhnlichen Epidermis- zellen zufolge ihres Baues nicht oder nur wenig geeignet sind, die Richtung des einfallenden Lichtes zu perzipieren, so wird diese Funktion von be- sonderen lokalen Lichtsinnesorganen, den „Ozellen", übernommen. Als Anpassungen der Blatt- epidermis an die Funktion der Lichtperzeption sind zu betrachten: 1. die Farblosigkeit und Durchsichtigkeit des Zellsaftes; 2. eine starke Vorwölbung der Epidermisinnen wände nach dem Palissadengewebe hin ; denn sie stellt beim Licht- einfall von außen Helligkeitsdifferenzen auf der der vorgewölbten Wand anliegenden Plasma- membran her; 3. die Vorwölbung der Epidermis- außenwände, wodurch die Epidermiszellen in Sammellinsen für das Licht umgewandelt werden. So sind die „kegelförmig papillösen" Epidermis- zellen der Samtblätter nach des Verfassers Meinung jedenfalls eine spezielle Anpassung an die Aufgabe der Lichtperzeption bei andauernder Benetzung der Blattoberfläche ; 4. eine lokale Verdickung der Epidermisaußen wände, die ebenfalls als Sammel- linsen wirken; 5. die Umwandlung von Haaren in Sammellinsen (Ozellen); 6. die Ausbildung sub- epidermaler Öl- und Gerbstoff behälter, die in Nebenfunktion als Lichtkondensatoren wirken. Ein Maßstab für die Beurteilung der Anpassungs- Vwcn major, Lonicera fragrantissima, Campamila pcrsicifolia), dann fehlen diese Einrichtungen auf der Blattunterseite gänzlich. Daraus geht aber nach dem Verf. hervor, daß die Struktur- eigentümlichkeit mit einer Funktion zusammen- die nur der oberen Epidermis eigentümlich Das kann aber nur die Funktion der Licht- Ozellcn treten nur merkmalc der oberen Lichtsinnesorgane läßt gleich mit der Epidermis Blattcpidermiszellcn als sich ferner durch Ver- der Blattunterseite ge- winnen. Sehr häufig sind auch die unterseitigen Epidermiszellen mehr oder weniger papillös. Meist aber sind sie nicht als Lichtsinnesorgane aus- gebildet, Denn die Blattunterseite perzipiert die Lichtrichtung nicht (?). Wenn die Außenwände der oberen Epidermis sich durch besonders deut- liche Vorwölbung (bei Samtblättern) oder durch den Besitz von eigenartig differenzierten Sammel- linsen auszeichnen (wie z. B. bei Tropacolum majus, | nicht hängt, ist, perzeption sein. Auch die auf der Blattoberseitc auf. Die Wahrnehmung der Licht r i ch tu n g er- folgt auf Grund von Helligkeitsdifferenzen auf den lichtempfindlichen Plasmahäuten, welche den Außen- und Innenwänden der Epidermissinnes- zellen anliegen. Bei Vorwölbung der Außenwände erfolgt die Lichtperzeption in bevorzugtem Maße oder auch ausschließlich in den Plasmahäuten der Innenwände : Auf der Innenwand jeder Zelle ent- steht nämlich bei senkrechtem Lichteinfalle ein helles Mittelfeld, das von einer dunklen Rand- zone umgeben ist, Dieser Zerstreuungskreis rückt bei schrägem Lichteinfalle zur Seite ; die dunkle Randzone wird einerseits schmäler, anderseits breiter. Diese Verschiebung des Zerstreuungs- kreises wird als tropistischer Reiz empfunden. Indem dabei der Unterschied zwischen der veränderten und der ursprünglichen Intensitäts- verteilung des Lichtes als Reiz wirkt, beruht die Wahrnehmung der Lichtrichtung auf einer Unter- schiedsempfindlichkeit. Danach also wäre die transversale Ruhelage, ähnlich wie es seinerzeit Sachs für den Transversalgeotropismus versucht hatte , auf die mosaikartige Zusammenfügung vieler parallelotrop reagierender Epidermiszellen aufzufassen, die ihre optische Achse parallel zur Richtung des Lichteinfalles einzustellen suchen. Sehen wir nun zu , auf welches Tatsachen- material der Verf. seine Hypothese gegründet hat, so ist das Ergebnis keineswegs sonderlich befriedigend. Nur eine Versuchsserie dient als Beweis, und auch der Schluß, der aus den Er- gebnissen derselben gezogen wird, ist bei näherem Zusehen nicht zwingend. Man kann die Wirksam- keit der papillösen Epidermiszellen als Sammel- linsen ausschalten, wenn man die Blätter unter Wasser schräg beleuchtet. Die Vorsichtsmaß- regeln, die dabei befolgt werden müssen, möge man in der Arbeit selbst nachlesen. Der Verf. zeigt, daß unter diesen Versuchsbedingungen die P.lhtter nur dann in die „fixe Lichtlage" zurück- kehren, wenn die Blattstiele nicht verdunkelt werden. Werden dagegen die Blattstiele ver- dunkelt, so bleibt die Krümmung aus; wie Verf. meint, eben deshalb, weil die optischen Linsen- apparate der Blattoherfläche nicht mehr funk- tionieren und die Lichtrichtung in der Epidermis mehr perzipiert wird. Nun hat man aber 201 202 in der pflanzenphysiologischen Forschung mit Recht Bedenken dagegen, allein rein negative Ergebnisse, besondere Ausnahmefalle ausgenommen, als positive und zwingende Beweise für irgend- eine Ansicht gelten zu lassen. In der Tat könnte ebensogut irgendeine beliebige Schädigung der Spreite, vielleicht veranlaßt durch den Ausschluß der umgebenden Luft, Schuld daran sein, daß die Blattspreite nicht mehr die „Lichtrichtung" perzipieren kann oder daß nach dem Stiele kein heliotropischer Impuls mehr geleitet wird. Da also bisher eigentlich zwingende Be- weise für die vorgetragene Hypothese ausstehen, so erübrigt sich ein weiteres Eingehen auf sie ; um so mehr als sie sich nur auf die transversal heliotropischen Blattsprciten bezieht, aber keine Erklärung für die diahcliotropischc Reaktions- weise andrer Organe . wie z. B. der Blattstiele und Blattstielgelenke, gibt. Der Ref. möchte dem Wunsche Ausdruck geben, daß der Verf. weiterhin durch möglichst einwandfreie Versuche dazu helfen möge, die Annahme seiner Hypothese zu erleichtern. H. Fitting. Wächter, W., Untersuchungen über den Austritt von Zucker aus den Zellen der Speieherorgane von All/um Cepa und Beta vulgaris. (Jahrb. f. wiss. Bot 1905. 11. 165—220.) Den Ausgangspunkt der vorliegenden Unter- suchung bildete die bekannte Beobachtung von Puriewitsch, daß durch anorganische Salz- lösungen die Entleerung der Maisendosperme ge- hemmt wird. Puriewitsch gelang es wegen der komplizierten Verhältnisse, welche seine Ver- suchsobjekte darboten, nicht, das Problem, wie diese Hemmung zustande kommt, in befriedigender Weise zu lösen. Verf. vermochte nun zu zeigen, daß auch der Zuckeraustritt bei der Zwiebel durch Salzlösungen gehemmt wird. Mit dieser Beobachtung schien ein Objekt gefunden zu sein, das eine tiefere Einsicht in den Hemmungsvorganii erlaubte, da die Zwiebel nach allgemeiner Ansicht hauptsächlich Glykose enthalten sollte. Leider lehrten die quantitativen Bestimmungen und die plasmolytischen Untersuchungen des Verf. , daß die Dinge nicht so einfach liegen, wie erwartet werden konnte. Die Glykose ist in der ruhenden Zwiebel nicht der Hauptbestandteil des Zellsaftes, auch exosmiert sie langsamer als andere nicht direkt reduzierende Kohlenhydrate , die in den Zellen in annähernd gleicher Menge wie die Gly- kose gefunden wurden. Auch ist es nach den Versuchen des Verf. wahrscheinlich , daß die Entleerung nicht bis zur Erschöpfung erfolgt, sondern nur partiell stattfindet. Soviel scheint jedenfalls durch den Verf. festgestellt, daß beide Zuckerarten — die reduzierenden wie die inver- tierbaren — aus den Zellen exosmieren können. Für die Hemmung dürfte nicht die Konzentration der Außenlösung maßgebend sein, da die Exosmosc quantitativ nicht wesentlich verändert wird, wenn man eine bestimmte Zwiebelmenge anstatt in eine kleine Wasserquantität in eine große Wassermenge bringt. Die Innen konzentration in den Zellen scheint vielmehr darüber zu entscheiden, wie weit die Entleerung fortschreitet, die jedenfalls nicht bis zur osmotischen Gleichgewichtslage zwischen erfolgt. Eine Reihe und Versuchen machen es dem Verf. wahrscheinlich, daß eine Veränderung der Permeabilität des Plasmas für die Hemmung der Zuckerexosmose hauptsächlich in Betracht kommt. Irgendwelche Regulationserscheinungen beim Zuckeraustritt durch wechselnde Konzen- tration der Außenlösung nachzuweisen, ähnlich wie es Nathansohn versucht hat, vermochte Verf. nicht, Eine Temperaturerniedrigung hatte Ver- minderung der Exosmose zur Folge. Über den Einfluß des Äthers lieferten die Versuche kein klares Bild. Beachtenswert ist schließlich die Beobachtung, daß in den Zellen der Rübe infolge der Berührung mit fließendem Wasser der Turgor nicht abnimmt, sondern im Gegenteil sogar steigt. Eine Erklärung dieser Erscheinung gelang nicht. H. Fitting. AulJentiüssigkeit und Zellsaft von Erwägungen Steinbriuck, C, Einführende Versuche zur Kohäsionsmechanik von PUanzen- zellen nebst Bemerkungen über den Saugmechanismus der Wasser absor- bierenden Haare von Bromeliaceen. (Flora. 1905. 91. 4Ü4-477.) In einer unlängst erschienenen und in dieser Zeitung (Bd. 62. 1904. II. S. 284 ff.) be- sprochenen Arbeit glaubte Mez die Saugwirkung der Schuppenhaare an den Tillandsiablättern allein auf die 4. 478—490.) Im Anschluß an die kürzlich an dieser Stelle referierte Mitteilung von Locw (vgl. S. 54 dieses Jahrganges) spricht sich auch Verf. für die Ansicht aus, daß „ein Überwiegen der Kohle- hydrate über die stickstoffhaltigen Körper das- jenige Moment sei, welches als Reiz die Blüten- bildung anregt , und zwar darum , weil die Blütenbildung große Mengen von Atemmaterial verbraucht". Damit ergibt sich nach Verf. eine „ungezwungene" Deutung der Beobachtung, daß helles Licht, Trockenheit, mangelhafte Ausbildung der "Wurzeln und Beschränkung der Nahrungs- aufnahme aus dem Boden das Blühen befördern. Experimentelle Belege für die Richtigkeit dieser Ansicht werden nicht gegeben , und was an Beispielen und Überlegungen zu ihrer Unter- stützung angeführt wird , erscheint Ref. wenig überzeugend. Daß jedenfalls das Vorherrschen der Kohlehydrate vor den N-haltigen Substanzen nicht unbedingt Blütenbildung zur Folge haben muß, zeigt jede keimende Kartoffel, und daß ein Neuere blütenbiologische Arbeiten. Nachdem schon Detto im Anschluß an die älteren Beobachtungen H. Müllers die "Wahr- scheinlichkeit betont hatte, daß die Bestäubungs- vermittler der Op/in/s-Arten Fliegen seien (s. diese Zeitschrift IL 1905, S. 104), ist diese Wahr- scheinlichkeit bedeutend dadurch gewachsen, daß "W. Eckard t nicht allein an Ophrys musci- fera, sondern auch an O. araneifera Exemplare von Sarwpliaga beobachtet hat, die gerade an den Standorten dieser beiden Orchideen sehr häufig sind. Er meint, daß die Tiere, nachdem sie sich ursprünglich mehr zufällig auf den Blüten niedergelassen haben , durch die fäulnisstoff- ähnlichen Färbungen des Labellums angelockt werden und schließlich auch in einem vom Labellum ausgeschiedenen Saft Nahrung finden. Die Ge- wohnheit der betreffenden Museiden , von einem Punkte, auf dem sie — vielleicht sich ruhig sonnend — sitzen, aus irgend welchem äußeren oder inneren Anlaß plötzlich aufzufliegen, um sich sofort wieder auf demselben Platze oder in dessen unmittelbarer Nähe niederzulassen, dürfte es er- klären, daß, je dichter die Individuen der beiden Op/in/s-Arten zusammenstehen, ein um so höherer Prozentsatz von Blüten auch befruchtet wird. Die Ergebnisse der Versuche von Andreae und Giltay haben neuerdings eine wertvolle Bestätigung gefunden durch eine Arbeit von Frl. Wery, die im Botanischen Garten in Brüssel ebenfalls Experimente teils mit natürlichen, voll- ständigen und verstümmelten, teils mit künstlichen Blumen, teils mit Honig gefüllten Gefäßen unter allen denkbaren Vorsichtsmaßregeln angestellt hat und zu dem Schluß gelangt, daß die Anziehung, welche Form und Farbe der Blumen auf die Bienen ausüben , annähernd viermal stärker ist als die durch Pollen, Duft und Nektar zu- sammen. Auch Detto stellt sich in seiner neuesten 205 206 Arbeit durchaus auf den Standpunkt , daß die Farbe der Blumen in erster Linie den Besucb durch die Tiere vermittelt. Er macbt, wie es schon Forel, von Butten-Reepen und Giltay getan haben, darauf aufmerksam, daß man hin- sichtlich des Blumenbesuches und des Benehmens der Tiere zu unterscheiden habe zwischen solchen Bienen, die zum erstenmal einen Pflanzenstock besuchen , und die man daher als Neulinge be- zeichnen kann, und solchen, die bereits auf die betreffende Pflanze eingeflogen sind. Ich will hier nur seine wichtigsten Ergebnisse mitteilen , ohne auf seine übrigens sehr mannig- faltigen und sinnreichen Versuche einzugehen, die im Original nachgelesen werden mögen. Diese Ergebnisse sind folgende : 1. „Die Wiederkehr eingeflogener Bienen zum Pflanzenstock ist unabhängig von dem Vorhanden- sein der Farbensignale, weil die Tiere den Ort der besuchten Pflanze allein schon durch optische Orientierung an der Umgebung wiederfinden." 2. „Das Auffinden der einzelnen Blüten eines Pflanzenstockes findet durch optische Orientierung statt. Bei Farbenblumen bewirkt normalerweise hauptsächlich die Farbe der Krone den Anflug auf die Einzelblüte. Unter Umständen aber wirken auch andere Merkmale der Blüte mit, so daß die Entfernung der bunten Kronenteile nicht unbedingt den Besuch aufhören läßt. Darauf dürfte es zum Teil beruhen , daß verschiedenfarbige Varietäten derselben Pflanzenart oft durcheinander besucht werden. Darauf beruht es auch, daß partielle Verdeckung der Blüten den Besuch nicht unter- bricht," 3. „Die Unterscheidung gleichfarbiger Blüten verschiedener Art erfolgt seitens der Honigbiene sehr wahrscheinlich durch Perzeption des Duftes j (der Blüte oder des Nektars) in unmittelbarer j Nähe. Die Identifizierung verschiedenfarbiger Varietäten der gleichen Pflanzenart kann des- halb auch durch den übereinstimmenden Geruch der Blüten stattfinden, wenn die ursprünglich nicht beflogene Form zufällig besucht wurde ; j dann wird die Farbenverschiedenheit bedeutungs- ! los. Aus demselben Grunde werden auch ent- j krönte Blüten nach einiger Zeit wieder beflogen. Die Biene stellt sich auf optische Merkmale des Rudiments ein, nachdem sie einmal zufällig die osmische Gleichartigkeit der intakten und rudi- mentären Blüten wahrgenommen hat; sie reagiert jetzt auf zwei ganz verschiedene Merkmalskomplexe in gleicher Weise mit Anflug und Saugakt (resp. Pollensammeln), weil völlige Übereinstimmung in der Qualität des Nektars besteht. Bei Farben- blumen erfolgt eine solche Neueinstellung auf andere Merkmale derselben Blüten allmählich von selbst, wenn an langblütigen Pflanzen die Blüten- blätter nach und nach verloren gehen, die Nektar- sekretion aber noch fortdauert. Das kann so weit gehen , daß ein Teil der Bienen die Anfangs- einstellung verliert und nur noch blütenblattlose Kelche ausbeutet." 4. „Das Auffinden der Nektarien in großen Blüten erfolgt bei der Honigbiene sehr wahr- scheinlich auf optischem Wege." Literatur. 1. Eckardt, W. , Über die Befruchtung von Ophrys museifera und araneifera. Naturw. Wochenschr. N. F. 4. Nr. 9. 2. Wery, .Josephine, Quelques experiences sur l'attraction des abeilles par les fieurs. Bull, de l'acad. royale de Belgique (Cl. d. sc.) 1904. decembre. 53 S. 8°. 3. Detto, C, Versuche über die Blüten- orientierung und das Lernen der Honigbiene. Flora. 1905. 94. 424-463. Kienitz-Gerloff. Neue Literatur. I. Bakterien. Busse, W. , Notiz über vegetabilischen Käse aus Kamerun. (Bakt. Zentralbl. II. 14. 480.) Harrison, F. C. , A comparative study of sixty-six varieties of gas producing Bakteria found in milk. (Ebenda. II. 14. 359—474.) Hoffmann, W., Zum Wachstum von Tuberkelbazillen auf 10% igen Glyzerin-Kartoffeln. (Hyg. Rundsch. 15. 433-34) Jones, M., A peculiar Microorganism showing rosette formation. (Bakt. Zentralbl. IL 14. 459—463.) Lehmann, K. R-, und Curehod, H., Beiträge zur Kenntnis der Bakterienniveaus von Beijerinek und der Bakteriengesellschaften von Jegunow. (Ebenda. IL 14. 449-459.) Löhnis, F., Über die Zersetzung des Kalkstickstoffes. (Ebenda. II. 14. 389-400.)" Rodella, A. , Neue Ergebnisse auf dem Gebiete der bakteriologischen Wasseruntersuchung. (Ebenda. IL 14. 508-10.) Severin, S. , und Budinofr", L. , Ein Beitrag zur Bakteriologie der Milch. (Ebenda. 11. 14. 463—72.) Stoklasa, J., und Vitek, E., s. unter Physiologie. Tarozzi, F., Über ein leicht in aerober Weise aus- führbares Kulturmittel von einigen bis jetzt für strenge Anaeroben gehaltenen Keimen. (Bakt. Zentralbl. I. 619—24.) II. Pilze. Christman, A. H., Sexual reproduktion in tbe rusts (1 pl.) (Bot. gaz. 39. 267-76.) Fron, G., Sur les conditions de developpement du mycelium de la morille. (Compt. rend. 140. 1187—1190.) . Gallaud, J., Etudes sur une Entomophthoree sapro- phyte. (Ann. sc. nat. bot. 9. ser. 1. 101—28.) Lindau, G., Fungi imperfecti (Hyphomycetes). Lfrg. 95. Bd. I. Abt. VIII. von Rabenhorsts Kryptogamen- fiora. 207 208 Magnus, P-, Sclerotinia Crataegi. (1 Taf.) (Ber. d. cU bot. Ges. 23. 197—202.) Molliard, M., Production experimentale de l'appareil ascospore de la Morille. (Compt. rend. 140. 1146 bis 1148.) Repin, Ch., La cnlture de la morille. (Ebenda. 140. 1274—76.) Swellengrebel, N. H., s. unter Physiologie. Trow , A. H. , Fertilization in tbe Saprolegniales. (Bot. gaz. 39. 300-301.) III. Algen. Collins, F. S. , Chlorochytrium Lemnae in Amerika. (Rbodora. 7. 97—98.) Goroschankin, Beiträge zur Kenntnis der Mor- phologie und Systematik der Cblamydomonaden. III. ühlamydomonas coeeifera (Mihi) (Flora. 04. 420—423). Hallas, E., Nye Arter of Oedogenitm fra Danmark. (S.-A. Botanisk Tidsskrift. 26. III. 394—410.) Livingston, B. E., Notes on the physiology of Stige- oclonium. (3 fig.) (Bot. gaz. 39. ' 297—300.) Saito, K., Actinocephalum japonicum, nov. gen. et nov. spec. (Bot. mag. Tokyo. 10. 36—50.) Yendo, K., Study of the genicula of Corallinae. (1 pl.) (The iourn. of coli, of sc. imp. univ- Tokyo. 10. art. 14.) IV. Moose. Janzen, P., Ein Beitrag zur Laubmoosflora Badens. (Mitt. bad. bot. Ver. 1905. 29—44.) Leelere du Sablon, Sur le developpement du sporogone des mousses. (Fig. d. le texte.) (Rev. gen. bot. 17. 193-197.) V. Farnpflanzen. Shibata, K. , On the Chemotaxis of spenuatozoids of Salvinia. Bot. mag. Tokyo. 10. 51 — 57.) Yabe, Y., Trichomanes Formosense et Loochooense. Ebenda. 10. 31—35.) VI. Morphologie. Gerber, Le dia. Heft 1.) Daß die Sporen der Basidiomycetcn über eine größere Bodentiäche verbreitet werden können, als sie der Ausdehnung des Fruchtkörpers ent- spricht, war bekannt. Für Coprimis stcrcorarlus haben Brefeld und Hansen ein Abschleudern der Sporen durch Aufplatzen der Sterigmen nach- gewiesen. Verf. zeigt nun, daß die Basidiomyceten ihre Sporen allseitig im Räume verbreiten. Die Agarkinccn lassen radial verlaufende Ausbreitungs- linien erkennen, die ganz unabhängig von dem Ver- lauf der Lamellen durch einseitige Beleuchtung und Erwärmung bervorgerufen und beeinflußt werden. Die Sporenausstreuung erfolgt anscheinend gleichmäßig bei Tag und Nacht während der ganzen Reifezeit und ist eine sehr vollkommene; es werden jedoch nur die oberen Flächen der erreichbaren Gegenstände mit Sporen bedeckt, um so reichlicher, je kleiner der Neigungswinkel mit der Horizontalen ist. Die Beschaffenheit der Oberfläche, ob farbig, rauh, glatt oder feucht scheint ohne Einfluß zu sein. Das Abstoßen der Sporen erfolgt aktiv, unabhängig von Licht und Schwerkraft in jeder Lage; durch Einwirken der 215 ■ > _ in Schwerkraft gelangen die Sporen aus dem Bereich der Lamellen und Röhren, um nun die senkrechte Fallrichtung aufzugeben und sich bei genügender Entfernung vom Erdboden im Räume zu ver- breiten. Als Ursache für diese letzten Vorgänge sind nach Verf. äußerst geringe Luftströmungen anzusehen, die in den vor jedem Zug geschützten Versuchsräumen durch die Eigenwärme des Pilzes bedingt und durch die pilzbewohnenden Maden noch verstärkt werden können. Tatsächlich wird mit Hilfe eines eigens konstruierten Streuapparates nachgewiesen, daß Luftströmungen, hervorgerufen durch Temperaturerhöhungen bis 10°, entsprechend der nachgewiesenen Eigenwärme der Pilze, genügen, um Sporenpulver in der gefundenen Weise zu verteilen. Hierdurch ist aber meines Erachtens zugleich sehr wahrscheinlich gemacht, daß in der Natur die Eigenwärme bei der Sporenverbreitung keine oder nur eine sehr untergeordnete Rolle spielen wird, da so geringe Luftströmungen, wie sie durch die angegebenen Temperaturerhöhungen bedingt werden, im Freien wohl immer vorhanden sein dürften. In der Ausbildung einzelner, räumlich ge- trennter Sporen, die von den senkrecht nach unten oder höchstens wagerecht gestellten Präsi- dien direkt in die umgebende Luft abgestoßen werden, um dann den Luftströmungen anheim- zufallen, ist der biologische Wert der Basidie zu sehen. Durch Ausbildung der Fruchtkörper sollen möglichst viel Basidicn in einer ihre Vorteile zur Geltung bringenden Weise auf möglichst geringen Raum vereinigt werden. Das Hymenium ist da- her immer so entwickelt, daß den Basidiensporen ein Fallen in die freie Luft möglich ist. Der Wachstumsrichtung des Fruchtkörpers ist somit bei glatter Anordnung des Hymeniums der größte Spielraum gelassen, der durch Ausbildung von Leisten , Stacheln , Lamellen und Poren immer mehr eingeschränkt wird. Diese komplizierte Anordnung des Hymeniums ist bei den Hutpilzen zur Vergrößerung der basidientragenden Fläche erforderlich, da hier der Fruchtkörper nur geringe Ausdehnung annehmen kann infolge des verhältnis- mäßig schwachen , aber zur Sporenverbreitung unumgänglich notwendigen Stengels. Die Neubildung des Hutes ermöglicht weitere Anpassungen. Das Nährgewebe desselben wird vermehrt, um die Ansiedlung von Insektenlarven zu begünstigen und bildet zugleich häutig zum Schutze gegen größere Tiere Giftstoffe. Die Ver- breitung der Pilze durch die sie fressenden Tiere führt zur Ausbildung der Hymcnogastraccen und Sclerodcrmnceen. Die Familie der Lycopcrdaceen hal sich in der Art der Sporenverbreitung ganz dem Winde angepaßt. So ist hier bei den Gaslcromycden zwar noch die Form der Basidie beibehalten, ohne jedoch ihre eigentliche Funktion zu erfüllen. In dem Artikel über die Bedeutung der Sporenverbreitung der Iiasidiomyceten im Haushalte der Natur und des Menschen, wo ihnen die Aufgabe zufällt, die schwer zersetzliehen Be- standteile der grünen rflanzen aufzuzehren, geht Verf. besonders auf Merulius lacrimalis Jacq. und Polysoms vaporarius Pcrs. ein. Die Infektion der bearbeiteten Hölzer durch die Sporen dieser Pilze dürfte danach hauptsächlich auf den Holz- plätzen erfolgen. Die Sporen der mistbewohnenden Agaricincen bedecken zunächst die Blätter benachbarter Pflanzen, gelangen so in den Darm pflanzen- fressender Tiere und entwickeln sich nach Ent- leerung des Kotes in diesem. Mülle r. Stäger, Dr. R., Weitere Beiträge zur Biologie des Mutterkorns. (Zentralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. 1905. 2. Abt. 14. 25—32.) Verf. setzt bereits früher begonnene Versuche über die Identität der Claviccps von Bracliypodium silvaticum L. und Milium effusum L. fort. Mit Askosporen aus den gekeimten Sklerotien von Claviccps braehypodii gelang die Infektion von Milium effusum ; es kam aber in der Regel nur zur Bildung der Sphacelia -Form und nur ganz aus- nahmsweise zur Ausreifung der Sklerotien. Bei einer Reihe andrer Gräser, darunter auch Sccale cereäle, blieben Infektionsversuche mit den Konidien von Milium effusum erfolglos. Eine Ausnahme machten Poa pratensis und Poa triviälis insofern, als hier, allerdings nur durch Askosporen, eine vorübergehende Honigtanbildung hervorgerufen werden konnte. Auf Grund dieser und früherer Versuche kommt Verf. zu dem Schluß , daß Claviceps von Milium effusum L. und Bracliypodium silvaticum L. identisch sind. Claviceps braehypodii stellt eine biologische Art der Spezies Claviceps purpurea Tulasne dar und gibt in seinem Entwicklungs- gange gleichsam das Anfangsstadium einer llcte- roecie zu erkennen, denn erfahrungsgemäß ist Poa als Zwischenwirt auszuschalten, die Sklerotien keimen im Mai, die reifen Askosporen befallen die Blüten von Milium effusum, die hier ge- bildeten Konidien infizieren das inzwischen er- blühte Bracliypod'mm silvaticum, wo nach kurzer Honigtauabsonderung Sklerotien gebildet werden. Müller. 217 218 Saito, K. , Eine neue Art der , Chine- sischen Hefe'. (Zentralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. 1904. 2. Abt. 13.) Aus den Weizenmehlpräparaten . die in der chinesischen Stadt Shao-hing zur Herstellung eines aus Reis bereiteten, unter dem Namen „Shao-hing- Chew" bekannten alkoholischen Getränkes ver- wendet werden , isolierte Verf. neben vielen Schimmelpilzen zwei bis jetzt noch unbekannte Rhitsopus-Arten , deren Entwicklungsgang er an der Hand zweier Tafeln beschreibt. Heide Arten, für welche er die Namen Rhizopus chincrisis und Rh. tritici vorsehlägt, um- und durchspinnen mit ihrem Myzel die gedämpften Reiskörner und führen sie unter Bildung reduzierender Zucker in eine gelbliche Flüssigkeit über, welche durch Rh. chinensis einen esterartigen, durch 7?/;. tritici einen alkoholischen Geruch erhält. In Würze rufen beide Gas- und Alkokol- bildung hervor, nicht so mit Dextrose, Saccharose, Maltose, Galaktose. Müller. Loewenthal, W., Tierversuche mit Plas- modiophora brassicae und Synchytrium taraxaei nebst Beiträgen zur Kenntnis des letzteren. (Zeitschr. f. Krebsforschung. 3. 16 S. 1 Tat.) Weitere Untersuchungen an Chytri- diaeeen: I. Synchytrium anemones Woron. II. Olpidium Dicksonii (Wright) Wille. III. Zygorhiddium Willei nov. gen. no v. sp. (Archiv f. Protistenkunde h. v. Schaudinn. 1904. 5. 221— L':J,9. 2 Tat.) Der bekannte Erreger umfangreicher Ge- schwülste des Kohls . Phismodiophora brassicae, ist in der Frage nach der Aetiologie des Carcinoms von Medizinern mehrfach zu Tierversuchen heran- gezogen worden. Auch „Chiitridiacccn- Sporen- material" wurde benutzt. Verf. unterzieht diese Versuche einer berechtigten Kritik. In der ersten Arbeit teilt er eigene Impfversuche mit den im Titel genannten Organismen an Kaninchen und weißen Mäusen mit , die negative Resultate er- gaben. Er benutzte die Gelegenheit . um unter Anwendung der neueren Färbetechnik diese Organismen näher zu studieren. Außer auf die Details über die sehr eigentümlichen Kerne (I. Abhandlung) sei auf die Entwicklungsgeschichte des Zygorhigidium hingewiesen. Verf. deutet eine Schlauchverbindung zweier Exemplare („Mikro- und Makrogamet") als sexuelle Kopulation. Wie trügerisch solche Befunde sein können, zeigen die mit den Chtdocliytricn gemachten Erfahrungen (s. z. B. Lüdi, Hedwigia 1901). Bü sgen. Klebahn, H., Über die Botr\ tiskrank- heiten der Tulpen. (Zeitschr. 1. Ptlanzenkrankheiten. 1904. 14. 18 S. lTaf.) — Über die Botrytiskrankheit und die Sklerotienkrankheit der Tulpen, die Botrytiskrankheit der Maiblumen und einige andere Botrytiskrankheiten. (Jahrb. d. Hamb. wissenschaftl. Anstalten. 1904. 22. [3. Beiheft: Arbeiten d. Bot. Instituts.]) In den vorliegenden beiden Arbeiten Klc- 1) a h n s liegt nicht nur das Ergebnis einer sorg- fältigen Untersuchung einiger interessanter Skle- rotienkrankheiten vor. sondern denselben gebührt insbesondere auch das Verdienst, die längst brennende Frage nach dem gegenseitigen Ver- hältnis verschiedener Botrytisformen und -vor- kommen ernstlich in Angriff genommen zu haben. Den Anlaß zu den Untersuchungen bot das Auftreten einer Sklerotienkrankheit an eingeführten Tulpen im Hamburger Botanischen Garten. An den getöteten Zwiebeln und um dieselben im Boden traten große Sklerotien auf; kleinere Sklerotien fanden sich an einigen Zwiebeln einer frisch be- zogenen Sendung. Auf den ersten Blättern trat vielfach eine Botrytis auf, in deren Entwicklung- kreis ebenfalls Sklerotien gehören. Die Unter- suchung lehrte, daß, es sich um zwei verschiedene Pilze bezw. Erkrankungen handelte, eine tödlich verlaufende, durch den Pilz mit den größeren Sklerotien (Sclerotium tuliparum) hervorgerufene und eine weniger schädliche , meist nur für das erste Blatt unter Botrytisbildung und Bildung kleiner Sklerotien verderbliche. Zu dieser Botrytis (B. parasitiert Cavara) gehörten die an den ein- geführten Zwiebeln gefundenen kleinen Sklerotien. Die großen Sklerotien keimten bis jetzt nur mit Myzel; weder Konidienträger noch Apothecien wurden beobachtet. Ihre Zugehörigkeit (vielleicht Sclerotinia bulborum [Wälder] Behm) bleibt daher zweifelhaft, zumal Übertragung auf Hyazinthen nur einen sehr mangelhaften Erfolg hatte. Die Tulpenbotrytis ließ sich bei Versuchen auf die Blätter von Hyazinthen. Narzissen, Schnee- glöckchen und Grocus rcrmis nicht übertragen, sondern nur auf die Blütenblätter von Narzissen und Krokus. Auch Gladiolusblättern schadete der Pilz nicht wesentlich. Gar nicht ließ sich 219 220 der Pilz ferner übertragen auf Blätter von Syringa oder Pelargonium. Übertragungsversuche mit verschiedenen Botrytisvorkommen scheinen darauf hinzuweisen, daß überhaupt in den äußerlich sehr ähnlichen, wenn nicht gleichen Botrytisvorkommen vonein- ander verschiedene Formen vorliegen, von denen die einen rein saprophytisch leben , die andern ausgeprägte Parasiten sind, wenigstens mit Hilfe der Konidien ohne weiteres, d. h. ohne sapro- phytische Anzucht andere Pflanzen infizieren. Inwieweit dabei spezifische Anpassungen an be- stimmte Wirte vorliegen, ob eine Überführung der einen in die andere Form , z. B. saprophy- tischer Formen in parasitische , möglich ist , ist weiter zu untersuchen. Auf Grund seiner vorläufigen Versuche hält Verf. die Tulpenbotrytis von den anderen von ihm untersuchten für sicher verschieden, ausgenommen vielleicht eine parasitische Botrytis von Lilien- knospen, mit der Versuche nicht angestellt wurden. Botrytisformen , die auf Spiraeatrieben (Astilbe japonica) und Vitisblättern gefunden wurden, erwiesen sich ebenfalls als typische Parasiten, die vielleicht identisch sind. Auch eine Botrytis von Syringahlättern sowie ein Vorkommen auf Pelargonien erwiesen sich als strenge Parasiten ; die Pelargoniumbotrytis ließ sich dabei leicht auf die anscheinend überhaupt gegenüber Botrytis sehr hinfälligen Syringablätter (getriebener Exem- plare) übertragen. Ein andres Botrytisvorkommen auf Pelargonium, eine Botrytis von Rheumblättern und eine solche von Tradescontia crassula erwiesen sich als reine Saprophyten, auch ihren eigenen Wirten gegenüber; nur die Pelargonienbotrytis infizierte allerdings Syringablätter. Auch eine sklerotienbildende Botrytis, welche eine schwere Erkrankung der Maiblumen in den Vierlanden bei Hamburg hervorruft, hält Klebahn trotz ihrer morphologischen Ähnlichheit mit der Botrytis parasitca Cavara und trotz Mangels von Infektionsversuchen wohl mit Recht für spezifisch verschieden von dieser. Behrens. Houard, C, Reeherches anatomiques sur les galles de tiges: acroeeeidies. (Ann. sc. nat. bot. 1904. 8. sör. 20. 289.) Ritter von Guttenberg, H. , Beiträge zur physiologischen Anatomie der Pilz- gallen. Leipzig. 1905. (W. Engelmann.) Die deskriptive Anatomie der Gallen , die sich darauf beschränkt, den Gewebeaufbau der Gallen möglichst eingehend zu schildern , ist in mancher Hinsicht als abgewirtschaftet zu be- trachten. Gewiß sind noch viele Gallen ana- tomisch nicht untersucht worden , und speziell bei den hoch organisierten Cynipidengallen fördert, wie auch die neueste Zeit noch bewiesen hat, die mikroskopische Untersuchung noch manche überraschende und wissenswerte Details zutage, aber im allgemeinen und besonders bei den Milben-, Fliegen- und Halbflüglergallen verspricht eine ins Breite gehende Untersuchung vom Standpunkt der deskriptiven Anatomie wenig Neues mehr. Auch die neue Arbeit von Houard, die mit großer Gewissenhaftigkeit die Strukturverhältnisse für zahlreiche Triebspitzengallen feststellt, bringt in ihren „conclusions" wenig, was den mit der Anatomie der Gallen Vertrauten noch neu wäre. Das Verdienst der mühevollen Arbeit ist des- wegen nicht gering anzuschlagen und besteht vor allem darin, daß sie mit vielen Einzelheiten be- kannt machen , die später beim Auffinden neuer Beziehungen und Gesetzmäßigkeiten behilflich sein werden. Gleichwohl sind die Gallen Objekte, aus welchen eine Fülle sehr „aktueller" Probleme zu uns sprechen. Nicht alle sind freilich bequem angreifbar, aber auch auf dem leicht zugänglichen Weg der mikroskopischen Analyse läßt sich gewiß noch viel Neues gewinnen. Einen Versuch, neue Gesichtspunkte bei der mikroskopischen Untersuchung der Gallen in An- wendung zu bringen , macht v. Guttenberg. Zunächst erfahren wir in seiner Arbeit einiges über die Veränderungen, welche die Zelle und ihre Bestandteile unter der Einwirkung des fremden Organismus erfahren. Über diesen Punkt sind wir — für Phyto- wie Zoocecidien — noch wenig unterrichtet, und es ist von Interesse, vom Verf. einiges über die Veränderungen der Zellmembran, die Bildung von Zellulosescheiden, über das Schick- sal des Kernes, seine Größenzunahme und Form- veränderung, die Verteilung seines Chromatins und seine Beziehungen zu den eindringenden Pilz- hyphen zu hören. Bei Adoxa macht sich der Parasit (Pucänia adoxae) Kernsaft und Chromatin unmittelbar zunutze; in andern Fällen sieht man den Kerninhalt ins Plasma fließen u. dergl. mehr. Bei Beurteilung der Gewebe geht Gutten- berg von der Frage nach ihrer physiologischen Leistung , insbesondere nach dem , was sie fin- den Parasiten leisten, aus und kommt dabei zur Aufstellung von Haut-, Leitungs-, Speicher- und Durchlüftungssystem. Es kann ja - zumal bei den komplizierten Gallwespenprodukten — keine Frage sein, daß bestimmte Gewebsanteile eine für die Entwicklung der Parasiten vorteilhafte 221 222 Wirkung haben; es besteht kein Zweifel, daß das dickwandige Gewebe um die Larvenkammer die Gallen fest macht, und die eiweißreichen Zellenschichten im Innern als Nährgewebe an- gesprochen werden dürfen, da sie tatsächlich von den Parasiten aufgezehrt werden. Es wäre aber deswegen nach Ansicht des Ref. noch nicht ge- rechtfertigt, bei Beurteilung aller Gallen und Gallenbestandteile die Voraussetzung zu machen, daß sie alle für den fremdem Organismus etwas leisten müßten. Die teleologische Formulierung, daß irgendwelche Gewebeform gebildet würde, damit dem eingedrungenen Parasiten in der einen oder andern Weise eine gedeihliche Entwicklung gesichert werde, kann vollends nach Ansicht des Ref. unsere Einsicht in das Wesen der Gallen nicht fördern. Die vergleichende Betrachtungs- weise , welche die Gallen neben andere patholo- gische Gewehsprodukte der Pflanze stellt und von den Beziehungen zum Erreger dabei zunächst j absieht , und deren hauptsächliche Ergebnisse Ref. früher zu skizzieren versucht hat (Pathol. Pfl.-Anat.), wird vielleicht in vielen Fällen bereits genügen, um die Unsicherheit mancher, auf jenem andern Weg gewonnenen Schlüsse darzutun. Ref. hat sich schon bei verschiedenen Gelegen- heiten erlaubt, darauf aufmerksam zu machen, daß bei Beurteilung pathologischer Erscheinungen teleologische Deutungen mit besonderer Vorsicht vorzubringen sind, und hält es auch für bedenk- lich, wenn, wie von v. Guttenberg, manche Erscheinungen als vorteilhaft für den Wirts- organismus (Bildung von Zellulosescheiden , von Gefäßbündeln bei Zea mays, cf. S. 36), andere als zweckmäßig für den Parasiten gedeutet werden. Die Sicherheit, mit welcher Verf. vielfach seine Deutungen vorträgt, entspricht übrigens keines- wegs unsrer bescheidenen Einsicht in die Physio- logie der Zelle : Für das Weiterwachsen der Achse von Capsella hussa ist, wie Verf. hervorhebt, die Tatsache wichtig, daß der Pilz (Albugo Candida) „die Vegetationsspitze nie zerstört, obwohl doch gerade diese ihm keinen Widerstand entgegen- setzen kann und reichlich Nährstoffe enthält (S. 13)." — Schließlich möchte Ref. noch gegen die Meinung protestieren, daß die durch „finale" Betrachtungsweise gewonnenen Schlüsse irgend- welche Auskunft über die kausalen Zusammen- hänge abzuleiten gestatteten: Bei Besprechung der verschleimten Epidermiszellen über den Konidienlagern von Albugo Candida legt es „ihre auffällige Zweckmäßigkeit" dem Verf. nahe, „an- zunehmen, daß sie vom Pilze eingeleitet werden" u. dergl. m. Wir wollten hier nur die Gesichtspunkte, welche den Verf. leiteten, kennzeichnen und zu kritisieren versuchen, können aber nicht auf die vielen interessanten Einzelbeobachtungen des Verf. eingehen, von welchen viele auch den Mykologen interessieren werden. Wir erwähnen schließlich nur noch, daß Verf. die von Exobasidium er- zeugte Rhododendrongalle für ein neues Beispiel „prosoplasmatischer" Mykocecidien — nach des Ref. Definition — erklärt. Küster. Lohmann, Dr. C. E. J., Über die Giftig- keit der deutschen Schachtelhalmarten, insbesondere des Duwocks. (Arbeit, d. Dtsch. Landwirtschfts.-Gesellsch. Heft 100.) Zahlreiche Fütterungs versuche ergeben, daß von den einheimischen Schachtelhalmen allein Equisetum palustre (Duwock), in geringem Grade auch Equisetum silvaticum schädlich wirken können, während Equisetum arvense sich als vollkommen harmlos erweist. Die Ursache der Erkrankung ist nicht in dem Kieselsäuregehalt, auch nicht in der Akonitsäure oder andern bekannten orga- nischen Bestandteilen zu suchen, vielmehr in einer zu den Alkaloiden gehörigen Substanz, die Verf. „Equisctin" benennt, aus Equisetum palustre ge- wann und als Gift nachwies. Die Wirkung einer unter die Haut eingespritzten Equisetin - Lösung ist dieselbe, wie sie durch Verfüttern von Equi- setum palustre hervorgerufen wird. Es bleibt unentschieden, ob dieser Stoff auch in den andern Equisetum- Arten enthalten ist. - M ü 1 1 e r. Ascher son, P., und Graebner, P., Synop- sis der mitteleuropäischen Flora. (Leipzig. 1905. 6. 1. Abt, Wilh. Engeiniann.) Am 20. Januar d. J. wurde die sechste (Schluß-)Lieferung dieser Abteilung ausgegeben, deren erste (Bogen 1 — 5) am 28. Dezember 1900 erschien. Der Teil ist dadurch zu einem an- sehnlichen Bande von 56 Druckbogen angewachsen, welcher die Platanaceen und von den Bosaccen die Spiräoideen und Bosoideen umfaßt. Drei Gattungen: Bosa, Bubus und Potentilla haben besonders zu dem unerwartet großen Umfange beigetragen. Für die Bearbeitung derselben hatten die Unternehmer bewährte Hilfskräfte gewonnen, für Bosa (wie ich bereits in dieser Zeitung, Jahrgang 1901, Sp. 202) erwähnte, R o b. Keller in Winterthur , für Bubus W. O. F o c k e zu Bremen , für Potentilla 11 e r in. Poeverlein zu Ludwigshafen. Aber 223 224 nur Keller und Focke haben das Über- nommene durchzuführen vermocht; Poeverlein mußte, nachdem das Manuskript über die weiß- blühenden Arten von PotentiUa bereits gesetzt war, auf die Fortführung der Arbeit verzichten. Mit seiner Unterstützung und der von Theodor Wolf in Dresden und Karl Maly in Serajewo haben dann die Herausgeber, den (größeren) Rest der Potentillen bearbeitet. Diese Umstände er- klären die Verzögerung im Erscheinen der einzelnen Lieferungen. Über die taktvolle Bearbeitung der Rosen durch Keller habe ich mich schon früher aus- gesprochen. Für die Gattung JRuhus gilt, wie von dem bewährten Forscher zu erwarten war, dasselbe. Hier konnte nicht davon die Rede sein, alle aufgestellten „Arten" deuten und dichotomisch abgestuft einordnen zu wollen. Von den etwa 3000 (!) benannten Brombeerarten sind ja eine ganze Reihe auf sehr geringfügige Merk- male hin und ohne genauere Kenntnis der ver- wandten Formen aufgestellt und beschrieben (und vielfach wie ungenügend beschrieben !) worden. Focke gruppiert um jede Hauptart eine Gruppe von Kleinarten , welche nahe Verwandtschaft zu ihr zeigen. Diesen schließen sich dann einzelne wichtigere Unterarten und offenbare Bastarde an. — Für PotentiUa haben die Herausgeber den Versuch unternommen, alle aufgestellten Formen zu deuten und systematisch zu bewerten — nicht immer zu ihrer eigenen Befriedigung. Sie bitten denn auch künftige Freunde der Potentillen dringend , ihren Ehrgeiz nicht im Aufstellen „neuer sich sie die Veränderungsfähigkeit und Konstanz der Formen in ihrem Forschungsgebiete feststellen. Die Besitzer des Werkes möchte ich darauf aufmerksam machen , diesen Band (VI, 1) noch nicht binden zu lassen, da wohl für ihn noch ein besonderes Hauptregister zu erwarten ist. Beim Durchblättern der Hefte habe ich nur ein größeres Druckversehen bemerkt: S. 648 und 649 müssen a) Sibbaldia und b) PotentiUa unter I. gesetzt werden , während Comarwn unter II. verbleibt. - — Überdies ist die Angabe für Poten- tiUa: Blumenblätter (besser Kronblätter) klein, gelb" für viele Arten nicht zutreffend. — Weiter macht Dr. W. 0. Focke mich darauf aufmerk- sam, daß auf S. 881 Geum macrophylVum Willä. als Synonym von G. japonicum Thunb. aufgezählt wird, worin die Verfasser wohl der Monographie von Seh out z folgen. Beide Arten sind aber wesentlich verschieden. Nur G. macrophyUwn vermag in Mitteleuropa zu verwildern , während G. japonicum bei der Kultur einiger Pflege bedarf. ' Arten und Varietäten zu suchen, sondern dadurch ein Verdienst zu erwerben , daß Der Stoff wächst den Bearbeitern unter den Händen, und es ist wohl keine Möglichkeit vor- handen, daß sie das Werk für die ganze mittel- europäische Flora durchführen werden. Aber auch jeder einzelne Band, dessen Fertigstellung gelingt, behält seinen Wert ; denn er bildet eine Sammlung von wichtigen Monographien der betreffenden Familien oder Gattungen, soweit sie in Mittel- europa vertreten sind. Fr. B u c h e n a u. Miyoshi, M. , Atlas of Japanese Vege- tation. Set. I. (Tokyo. 1905. 4. 8 phototypische Tafeln mit kurzem begleitendem Text in englischer und japanischer Sprache.) Wie das Vorwort besagt, hat Verf. die Ab- sicht, eine Reihe charakteristischer Pflanzen- und Landschaftsbilder zu geben, um den NichtJapanern eine Vorstellung seiner heimischen Vegetation zu ge- währen. Die 8 Tafeln, die die vorliegende Lieferung bilden, stellen kultivirte und zum Theil nur in Kultur bekannte Gewächse dar. Es sind dies Prunus mume Sieb. Zucc, Pr. Pseudo cerasus Link. Pr. pendula Maxim., Magnolia Kobus De, Iris Jaerigata Fisch v. Kpferi Sieb., Fatsia japonica Dcnc et Plancli., Phi/llostachys mitis unter der Last des winterlichen Schnees. Dazu kommt ein Landschaftsbild aus einem typischen japanischen Garten. Alle, diese Photographien zeichnen sich durch Schärfe und Schönheit der Ausführung aus und werden ihren Zweck vollkommen erreichen. Hoffentlich setzt der Verf. die Serie fort und gibt uns vielleicht auch eine vergleichende Dar- stellung der Vegetation der verschiedenen Theile des langgestreckten von den Tropen bis zum Eis- meer reichenden Inselreichs. H. Solms. Reiche, Carl, La Distribution geogTafica de las compuestas de la Flora de Chile. (Anales del Museo National de Chile. Santjago. 1905. Nr. 17. 45 Seiten mit 2 Tafeln.) Unser unermüdlicher Landsmann C. Reiche, jetzt Vorsteher der botanischen Abteilung des Nationalmuseums zu Santjago , veröffentlicht in der uns vorliegenden Arbeit die Ergebnisse müh- samer Studien über Zahl und Verbreitung der in Chile vorkommenden Gattungen von Kompositen. Er zählt sie zunächst (mit Nennung der Arten- zahl) auf unter Angabe ihres Vorkommens im übrigen Südamerika, in Mittel- und Nordamerika und den vier anderen Erdteilen. Darauf gibt er 225 221» ihre Verbreitung über 20 Hauptregionen dieses überaus langgestreckten Landes an, welches über- dies von den Meeresküsten bis zu den Schnee- gipfeln der Anden aufsteigt. — Chile besitzt 118 indigene Gattungen der Kompositen mit 943 Spezies; dazu noch 14 akklimatisierte Gattungen mit 20 Spezies, also im ganzen 132 Gattungen mit 972 Arten (d. i. 13,7 oder 15,6 °/o aller Ihre Verwandtschaft mit den Lycopodiaceen scheint ihr „somewhat distant", aber der Hau des ober- irdischen Sprosses erinnert sie an Lrjtidodcndron nnmdum und Lcpidoslrobus Brownü. Der Sporangialstruktur zufolge und aus ana- tomischen Gründen sollen die Psilotaceen einiger- maßen nahe an die Sphenophyüeen herankommen. Das ist eine schon sehr oft vorgetragene Be- beschriebenen (ca. 846) Genera. Am reichsten hauptung, für welche Ref. in den Tatsachen nicht an Arten sind die Astereae (17 Gattungen, 210 Spezies), Senccionear (7 — 267) und Mutisieae (29 - - 254). — Die Tafeln (Karten) erläutern die wichtigsten geographischen Provinzen und geben die Richtungen an, in welchen die amerikanischen, die andinischen , die antarktischen und die ost- patagonischen Florenelemente gewandert sind. - Auch nach biologischen Gesichtspunkten werden die Gattungen durchmustert (z. B. nach Lebens- dauer, Wuchsverhältnissen, nach den Feuchtigkeits- verhältnissen der Standorte — die xerophilen sind bei weitem überwiegend). Die wichtige Abhandlung darf bei Arbeiten über die Kompositen oder über die Flora von Chile nicht übersehen werden. F r. Buclienau. den Schimmer einer Berechtiguni finden kann. II. So Lms. Coulter, J. M., and Land, W. I. G., Gametophytes and Embryo of Torreya taxifolia. (Bot. gaz. 1905. 39. 161—78. 4 Tat.) Die Resultate der Bearbeitung reichlichen Abständen gesammelten taxifolia sind kurz die Ford, S. O. , The anatomy of Psilotttm triquetru/m. (Annais of Botany. 1904. IS. 589-605. Tab. 39.) In dieser Arbeit gibt Verfasserin eine Dar- stellung der sehr einfachen Anatomie von Psilotvm triquetrum. Ebenso wie Referent es seinerzeit (Ann. du jardin de Buitenzorg. IV. 139- — 94) getan, weist sie die gekünstelte Ausdeutung, die Bertrand den verschiedenen Gliedern des unter- irdischen Sproßsystems gegeben, zurück. Im Gegen- satz zu Strasburg er und dem Ref. ist es ihr gelungen, an den aufrechten grünen Sproßscheiteln eine Schcitelzelle zu linden , die auf der Tafel abgebildet wird. Ref. würde sich nicht wundern, wenn sich diese Angabe weiterhin bestätigen ließe ; der Bau der Vegetationspunkte wechselt bei dieser Gattung außerordentlich. Er glaubt aber daran festhalten zu sollen, daß die von ihm untersuchten Laubsprossen keine Scheitelzelle darboten. In dem peripheren Phloem der monostelischen Bündelstränge hat Verfasserin lange Elemente mit reichlichem Inhalte entdeckt, die keine Zellkerne erkennen ließen. Da sie auch die bekannten glänzenden Körnchen der Farnsiebröhren enthalten, werden sie diesen mit einigem Zweifel an die Seite gestellt. Verfasserin* ist der Ansicht, Psilotum sei eine sehr reduzierte Form, worin sie gewiß recht hat. und in regelmäßigen Materials von Torreya folgenden : Die männlichen Blüten bestehen aus kleinen blattachselständigen Sprossen, die von mehreren, dicht aufeinanderfolgenden und in vier Vertikal- reihen angeordneten Schuppenblättern bedeckt sind und am Scheitel zahlreiche Staubblätter tragen. Bei Keimung der Mikrospuren werden keine Prothalliumzellen gebildet, Die beiden aus der Antheridiummutterzelle hervorgehen- aenerativen Zellen sind von sehr ungleicher Teilung den Größe, wie ja auch für Taxvs bekannt ist. Die Zeit, welche der Pollenschlauch braucht, um bei seinem oft recht unregelmäßigen Wachstum durch den Nucellus hin, den Embryosack zu erreichen, wechselt außerordentlich stark. Weibliche Blüten werden von vier Schuppen- blättern und einem gipfelständigen mit zwei Integumenten bekleideten Makrosporangium ge- bildet. Über die Embryosackentwicklung aus der Embryosackmutterzelle wären genauere An- gaben erwünscht gewesen. Es wird nur ein einziges Archegonium angelegt, und zwar meist außerhalb der Mittellinie, oft in einer vorgezogenen Spitze des Prothalliums. Der Halsteil ist zwei- zeilig. Bildung einer Bauchkanalzelle, die von dem Verf. nicht beobachtet werden konnte, res]). Teilung des Arehegoniumkernes vor der Be- fruchtung, dürfte sich bei weiteren Untersuchungen doch wohl noch finden lassen. - - Eigenartig er- scheint, daß die gegenüber der Eizelle des Arche- goniunis nur wenig vergrößerte, vollkommen mit Zellgewebe ausgefüllte Keimzelle als Proembryo überwintert. Zu Beginn der nächstjährigen Ent- wicklung wachsen die Stockwerke des der Regel nach aus vier Etagen bestehenden Proembryos 227 228 eines nach dem andern zum langen Suspensor aus, während das unterste meist einzellige Stock- werk durch rasch einander folgende Teilungen den Embryo bildet. Die Elimination des Nährgewebes ist durch das Kindringen des nach den Beobachtungen der Verf. hier allein aktiven Endospermes in das Perisperm bedingt. Dieses leistet jedoch an einigen Stellen größeren Widerstand als an andern und gewinnt dadurch Einfluß auf die Verteilung beider Gewebearten. Diese Angaben zu bezweifeln liegt kein Grund vor. Doch stehen der von den Verf. versuchten Ausdehnung ihrer Resultate auf alle Samen mit Ruminationsgewebe u. a. noch die sorgfältigen Untersuchungen von Voigt1 entgegen, dessen Angaben für Myristica und Anonaceen von der hier gegebenen Darstellung abweichen. G. Karsten. Thomson, R. B., The megaspore niem- brane of the Gymnosperms. (University of Toronto, biologital Series. 1905. Nr. 4. 64 S. Mit 5 Taf.) Seit Warming weiß man, daß die Embryo- sackmembran der Cycadeen mit J und S04H2 sich gelb und nicht blau färbt. Deswegen hielt "Warming sie für cutisiert, ohne indessen mittelst Durchprüfung der verschiedenen Cutinreaktionen den strikten Beweis für diese seine Ansicht zu liefern. Im Anschluß daran, und von dem Gedanken ausgehend, man könne es in der so beschaffenen Membran des Embryosackes mit einem Relikt komplicierter Makrosporenstruktur von Vorfahren archegoniaten Charakters zu tun haben, hat Verf. zahlreiche Genera aus allen Gruppen der Gymno- spermenreihe hinsichtlich dieses Fragepunktes ver- gleichendem Studium unterworfen. In der Tat findet er die Embryosackhülle in weiter Verbreitung ähnlich wie bei den Cycadeen beschaffen. Nur die Araucarecn sensu strictiori und die Taxaceen weisen ähnlich wie die Gnetaceen und die Angiospermen einfache Cellulosehäute auf. In allen übrigen Fällen findet Verf., daß die verdickte Embryosackwand aus zwei deutlich her- vortretenden Komplexen besteht, die er schlank- weg als Exospor und Endospor unterscheidet. Letzteres ist „cutisiert" und baut sich aus dichl gedrängten, radial gestellten Stäbchen oder Balken auf. Letzteres bietet an der Innengrenze Cellulose- 1 A. Voigt, Untersuchungen über Bau und Ent- wicklung von Samen mit ruminiertem Endosperm. (Ann. de Buitenzorg. 1888. 7. 151.) reaktion ; seine äußeren Partien können ebenfalls, wennschon in minderem Grade, „cutisiert" er- scheinen. In allen Fällen umgibt den Embryosack eine eigentümliche Zellschicht, die später vielfach mehr oder weniger obliteriert. Sie kann verschieden beschaffen sein. Einmal besteht sie aus mehr- kernigen Zellen mit cutisierter „Membran" ; und in diesem Fall leitet Verf. sie von dem sporogenen Gewebe, dem Archespor, ab und nennt sie „primary tapetum" (Cycadeen Ginkgo Abietineae). Oder ihre Zellen sind einkernig und ohne „Cutisierung" ; dann redet er von einem „seeundary tapetum", welches sich von dem peripheren, das Archespor umgebenden Nucellargewebe herleiten soll (Dam- mara, Taxaceae). Von den eigentlichen Abieteen unterscheiden sich die Cupressaceen durch die sehr dünne Sporenmembran und das viel kümmerlicher ent- wickelte Tapetum. An letztere schließt sich das Gros der Taxodineae und Sequoiccen mit Aus- nahme von Sciadopitys an. Diese Gattung aber stimmt wesentlich mit den Abieteen überein. Im Anschluß an Arnoldi möchte deswegen Verf. sie zu diesen, die übrigen Glieder der Zwischen- gruppen zu den Cupressaceen gerechnet sehen. Schließlich sucht er — und darin liegt das Hauptziel der Arbeit — seine Befunde für die Phylogenie der Klasse zu fruetificieren. Da meint er denn, hinsichtlich des Baues der Makrosporen- membran und des Tapetum stellten die Abieteen die älteste , die Taxeen die jüngste Gruppe der Coniferen dar. Die Taxodineen und Podocarpecn seien artificielle Komplexe von Gattungen, die gewisse, den Abieteen gleichaltrige neben andern, ganz jungen Formen umschließen. Die Cupressaceen ihrerseits sollen in der phylogenetischen Serie etwa in die Mitte zwischen Abieteen und Taxaceen fallen. Soweit die Darstellung des in der Abhandlung gebotenen Tatbestandes. Es ist nicht zu verkennen , daß die Arbeit einen ganz gesunden Gedanken enthält und nütz- liche Anregung zu weiteren Untersuchungen geben kann. Insofern besonders ist sie als ein Fort- schritt zu begrüßen. Allein gegen die Art der Beweisführung des Verf. läßt sich mancherlei einwenden. Ref. kann diese durchaus nicht als genügend erachten, denn es fehlen erstens alle mikrochemischen Unter- suchungen, durch die der Nachweis gleichartiger Membranveränderung bei Embryosack und Makro- spore hätte erbracht werden können. Es fehlt weiter jeder Versuch einer Entwicklungsgeschichte 229 230 der Embryosackwandung. Das würde ja gewiß große Schwierigkeiten geboten haben. Wenn sich aber nachweisen ließe, daß des Verf. Exospor und Endospor, so wie bei der Makrospore, als Neubildung um den Inhalt der Mutterzelle ent- steht, so würde das eine starke Stütze für dessen Ansicht abgeben Dem Ref. scheint indes das Verhalten des „primary tapetum" dagegen zu sprechen. Denn hier kann es sich doch offenbar nicht um Makrosporen, sondern höchstens um Mutterzellen handeln, und man begreift nicht, wie und warum die „Cutisierung" , die der Makro- sporenwand eigen , nun auf einmal auf die der Mutterzellen zurückgreifen soll. Von der nicht genügend begründeten Ableitung der beiden Tapetumformen will lief, gar nicht erst weiter reden. Wie schwach es um unsere Kenntnis der ersten Entwicklungsvorgänge im gymnospermen Nucellus bestellt ist, haben Coulter-Chamber- lain ja aufs schärfste pointiert. Dem Versuch des Verf., phylogenetische Ent- wicklungsreihen auf die vergleichende Unter- suchung eines einzelnen Charakters zu begründen, muß Ref. wiederum sehr skeptisch gegenüber- treten. Denn einzelne alte Reliktcharaktere können sehr wohl bei relativ jungen Formen erhalten sein, bei andern, viel älteren Auszweigungen des gleichen phyletischen Systems dagegen fehlen. Auch die sexuelle Affinität geht bekanntlich in keiner Weise pari passu mit dem Grad der Descendenzfolge der Arten. Osmunda bietet gewiß archaischen Bau ihres Zentralzylinders. Aber über das Entstehungsalter der Gruppe gibt uns dieser Umstand durchaus keinen sicheren Auf- schluß. H. So lms. Schweizer , J. , Beiträge der Samenentwicklung 33 Fig. im Text.) der Euphorbiaceen Bernard, Gh., Sur l'embryogenie de quelques plantes parasites. (iThese Univ. Geneve.J S.-A. Journ. de bot. 1902 u. 190:>,. 8°. 67. S. 9 pl.) In der Hoffnung, einen Einfluß des Parasitis- mus auf die Embryologie zu linden , wurden folgende Pflanzen untersucht: Lathraea squa- maria L., Gytinus hypocistis L., Phclipaca carulea Mey, Orobanche sp. und Helosis guyanensis Rieh. Diese Parasiten zeigten aber keinerlei hervor- stechende Eigenschaften in der Samenentwicklung, die dem Einfluß des Parasitismus zugeschrieben werden müßten. Auch sonst bot die Entwicklung der Samenanlagen nichts besonders Bemerkens- wertes. E. I annig. zur Kenntnis der Eu/phor- biaeeen. (Flora. 1905. 94. 339-79. Bei den Samenanlagen sind seit langer Zeit zwei eigentümliche Organe bekannt, die C a r un eul a und der Obtur a to r , über deren Entwicklung und Bedeutung l>is jetzt noch keine Klarheit herrschte. Mit dem Auf- treten des Obturators stehen besondere Aus- bildungen des Nucellus in Zusammenhang. Diese drei Organe sind der Gegenstand vor- liegender Untersuchung. Der Obturator ist eine Wucherung des Placentargewebes . die in typischen Fällen glockenförmig über das Mikropyle- ende der Samenanlage gestülpt wird. Er besteht ursprünglich aus zwei selbständigen Teilen , die zwei gegenüberliegenden Stellen der eingebogenen Ränder eines und desselben Fruchtblattes ent- springen, aber sehr bald zu einem scheinbar ein- heitlichen Gewebe verwachsen. Der Rand der Glocke wird von langen Zellschläuchen gebildet, die den verdickten Mikropylerand (die Caruncula ) von außen fest umfassen-, der „Glockenschwengel" besteht aus einem Bündel ebensolcher Schläucbe, von denen sich ein Strang bis zur Nucellusspitze verschiebt und mit dieser verwächst , während die übrigen Obturatorschläuche zwischen das innere und äußere Integument eindringen. Die Zellschläuche sind plasmareich, enthalten große Kerne und Schleimsubstanzen. Seine höchste Entwicklung erreicht der Obturator zur Zeit der Befruchtungsreife; nachher schwindet er langsam bis auf einen kleinen Wulst an der Piacent a. Bei allen untersuchten Euplwrbiaceen war ein Obturator vorhanden, war aber bei verschiedenen Gattungen oder Arten nach Form und Größe verschieden. Daß der Obturator sich zwischen Nucellus und Placenta einschiebt, aus lang- gestreckten, inhaltreichen Zellfäden besteht und nach der Befruchtung zugrunde geht, berechtigt zu der Annahme, daß er ein Leitgewebe ist, der den Pollenschlauch zur Nucellusspitze zu führen hat. Der Nucellus tritt dadurch in Korrelation : zu dem Obturator. daß er sich an der Spitze mehr ! oder weniger verlängert und mit den Obturator- schläuchen verschmilzt. Wo das nicht der Fall ist. wie bei Mercuralis, ist zwischen dem Nucellus und dem büschelförmigen Obturator ein eigenes Leitgewebe ausgebildet. Die Caruncula ist ein Zellgewebewulst, der durch ein Teilungs- gewebe am Rande des äußeren Integumentes entsteht, besonders nach der Befruchtung sich noch stark vergrößert und schließlich durch Streckung einer intcrkalaren Zellzone wie eine 231 232 gestielte Warze über dem Mikropyleende des Samens sitzt. Anfangs sind die Zellen plasma- reich und haben große Kerne, später, wenn sich die Samenschale bildet, geben sie ihren Inhalt ab. Das ganze Gebilde läßt sich morphologisch als eine Art Arillus auffassen. Es liegt keil- förmig zwischen Placenta und Samen, dicht über der Anheftungsstelle des letzteren ; man kann in ihm eine Vorrichtung zur Loslösung des Samens von der Placenta sehen. E. Hannig. Lötscher, P. K , Über den Bau und die Funktion der Antipoden in der Angio- spermensamenanlage. (Flora. 1905. $14. 213—61. 2 Taf.) Je mehr Einzelheiten über den Bau der Antipoden im Verlaufe der zahlreichen embryo- logischen Untersuchungen zutage treten, desto mehr macht sich das Bestreben geltend, über die rein morphologische Auffassung der Antipoden, z. B. als Prothalliumreste, hinauszugehen und bei ihnen nach einer physiologischen Bedeutung zu suchen. Auf dem letzten Wege kommt Verf. auf Grund eigener Untersuchungen und mit Be- nutzung der Literatur zu dem Resultat, daß drei große anatomisch-physiologische Antipodentypen zu unterscheiden sind. Kein anatomisch genommen, sind dies: I. Antipoden als nackte Protoplasten (die Antipodenkerne bilden keine Zellmembranen aus) oder lose Zellen (die Protoplasten um die Zellkerne sind von Membranen umhüllt, diese Zellen aber nicht zu einem einheitlichen Komplex zusammengeschlossen). II. Die Antipoden als rund- licher Zellkomplex. III. Die Antipoden als Einzel- zellcn oder Zellkomplex von langgestreckter Ge- stalt. Die Antipoden der ersten Gruppe sollen die Auflösung oder Resorption des Nucellus be- wirken (Cruciferen, Papilionaceen, Orchideen usw.). Denn das Wachstum des Embryosackes erfolgt auf Kosten des Nucellus , zuletzt hauptsächlich am Chalazaende. Hier liegt auch die Plasma- anhäufung mit den Antipodenkernen, und da „in dieser Region während einer gewissen Periode keine andern Agenden vorhanden sind" , muß den Antipoden die Auflösung des Nucellus zu- geschrieben werden. Den Antipoden des zweite n Typus soll die Verarbeitung und Umwandlung der dem Embryosack zugeführten Stoffe zu- fallen. (Gramineen, Rannnndacccn usw.) liier wird nämlich der Nucellus von dem wachsen- den Embryosack nicht resorbier! , das Material für die Vergrößerung des Embryosackes muß also von der Chalaza herkommen und durch die Anti- poden gehen. In der Chalazagegend ist meist viel Stärke, während sich in den Antipoden weder Stärke noch Zucker (V) nachweisen läßt und auch im Embryosack keine Stärke , dagegen sehr viel Eiweiß vorhanden ist, Das den Antipoden zu- fließende Nährmaterial, „meist Kohlehydrate", soll danach von ihnen umgewandelt werden in „wahrscheinlich eiweißartige Stoffe". In dem dritten Typus sollen die langgestreckten Anti- podenzellen als Haustorien dienen, die neben der Aufnahme von Nährsubstanz eventuell auch Stoffleitung und Auflösung benachbarter Gewebeteile zu besorgen haben. — Die genannten drei Gruppen sind durch allerhand Zwischen- formen miteinander verbunden. — Das Bestreben, jede Antipodenart in irgendeinen physiologischen Typus unterzubringen, hält Ref. für nicht be- rechtigt. Wenn die Antipoden Rudimente eines Organes der Phanerogamen -Vorfahren sind, so brauchen sie keineswegs, wie Verf. annimmt, jetzt noch eine für die Pflanze nützliche Funktion auszuühen. Eine solche Funktion kann manchmal erhalten oder ausgebildet sein, und die vom Verf. angewendete Methode kann in diesen Fällen das Richtige getroffen haben, aber seine Beweisgründe sind jedenfalls für den ersten und zweiten Typus nicht ausreichend. Über- haupt hat es den Anschein, daß durch eine ein- gehendere Untersuchung auf eng umgrenztem Ge- biet das Problem mehr gefördert werden könnte als durch ausgedehnte Vergleichungen. E. Hannig. Nashorst, A. G. , Die oberdevonisehe Flora des Ellesmerelandes. (Report of the second Norwegian arctLc Expedition in the Fram 1898—1902. Nr. 1. Christiania. 1904. 22 S. Mit 7 Taf. u. 4 Textfig.) Die Materialien, die hier Bearbeitung ge- funden haben, wurden im Gänsefjord des Elles- merelandes westlich von Smith Sound unter dem 77 ° nördl. Breite aufgenommen. Sie haben eine artenarme Farnflora ergeben, die nur Sphenopteri- dium Keilhaui? und zwei Archaeopteriden A. arclie- iypus Schmalh. und Ä. fssilis Schmalh., diese beiden aber in großer Menge, bietet. Auch fertile Fiederstücke wurden gefunden, von denen indes nicht festgestellt werden konnte, zu welcher Art sie gehören. Außerdem enthielt die Aufsammlung noch reichliche Mengen von Abdruckstücken einer Dictyoxylon-RmAe, die Verf. leider mit Potonie" wieder als Lyginodendron bezeichnet, für das. was 233 234 William son so nennt, den Namen Lyginopteris anwendend. Ref. hält das wie alle Versuche, Nomenklaturpriorität im palaeophytologischeu Gebiet zur Geltung zu bringen, in noch viel höhcrem Grade für schädlich und verwirrend, als es das bei den lebenden Pflanzen schon ist. Und man kann den Gourlie sehen Namen, den Williamson auf unsere wohlbekannte Pflanze eingeschränkt hat, anderweit sehr gut entbehren, wenn man mit Wi 1 1 i am so n Dictyoxylon für alle derartigen Strukturen und deren Abdrücke in Gebrauch behält. II. Solms. Kidston , R. , On tlic fruetification of Newropteris heterophylla Brongn. (Philosophical Transaction, R. S. London. 1904, 15)7. Ser. B. 1—5. Mit 1 Tat.) Es ist bekannt, daß bezüglich der großen karbonischen Neuropteriden seit langem der Ver- dacht besteht, sie möchten keine echten Farne sein, sondern zu der Gruppe der Cycadoßkes gehören. Er gründet sich auf zwei Momente. Einmal hat man an diesen doch so häufigen Blättern niemals eine Spur von Farnsporangien wahrgenommen, und dann weiß man jetzt, daß ihre Petioli den Bau von Myeloxylon darbieten. Myeloxylon aber ist im Zusammenhang mit notorischen Cycadoßkes - Stämmen neulich mit Medullosa gefunden worden. In der vorliegenden Abhandlung nun gibt Verf. Beschreibung und Abbildung von Frukti- fikationsresten, die im Zusammenhang mit Ncuro- pterisblattfiedern stehen. Und zwar sind ihm deren zwei bekannt geworden: einmal kleine, gruppenweise an langen Stielen stehende sporan- gienartige, an Cälymmatotheca erinnernde Gebilde, die er für männliche Organe ansehen möchte, und ferner große, eiförmige, durchaus an Ehabdo- carpus erinnernde Samen , die die weiblichen gynmospcrmenähnlichen Sporangien darstellen würden. Durch diese Beobachtungen dürfte die Zu- gehörigkeit der in Frage kommenden Kcuropteris heterophylla ja wohl gesichert sein. Aber mehr läßt sich leider daraus nicht entnehmen , da die Struktur dieser Fruktifikation ihres ungeeigneten Erhaltungszustandes balber nicht eruiert werden konnte. H. Solms. Potonie , H. , Abbildungen und Be- schreibunffen fossiler Pflanzenreste der palaeozoischen und mesozoischen For- mationen. (Lief. 1 1903, II 1904. Gr. 8°.) In den vorliegenden Heften gibt Verf. Ab- bildungen guter Stücke von wichtigen oder aber seltenen und wenig bekannten Fossilresten der älteren Formationen, mit beigefügtem, ganz kurz gehaltenem Text. Eine durchgehende Paginierung ist vermieden worden, um eine beliebige An- ordnung der Bilder nach den jeweils maßgeben- den Gesichtspunkten zu ermöglichen. Das Unter- nehmen ist sehr dankenswert, und es ist demselben um so mehr Fortgang zu wünschen, als die Bilder, teils Tafeln, teils in den Text gedruckte Figuren bildend, sich samt und sonders durch Schärfe und Naturwahrheit auszeichnen. Bas wird bei palaeophytologischeu Bildern selbst in der Neu- zeit vielfach vermißt, wofür nur auf viele ameri- kanische Publikationen verwiesen zu werden braucht. Die in den vorliegenden Lieferungenbehandelten Reste sind großenteils Farne und Sigillarien. Für Rhizodendron Oppoliense werden auch ana- tomische Details gebracht. Ebenso ist ein Ab- schnitt den Stigmariopsissteinkernen der Sigillarien gewidmet. Mit Pleuromeia und Whittleseya schließt das zweite Heft ab. H. Solms. Wieland, G. R., The proembryo of the Bennettiteae. (American Journ. Sciences. 1904. 18. 445—17. Tab. 20.) Der Verf. setzt seine Bennettiteenstudien, die zuletzt in der Bot. Ztg. vol. 59. IL 1901. S. 274 besprochen wurden, fort. In der vorliegenden Mitteilung gibt er eine schöne photolithographische Abbildung eines samenbergenden Kolbenquer- schnittes vom Stamm Nr. 393 der Yale-Kollektion. Er meint, die unregelmäßige Zellausfüllung mancher Samen entspreche einem Embryoträger , und der eigentliche Embryo sei in diesem Fall noch nicht ausgebildet. Da indes die fraglichen auf der Tafel dargestellten Samen die volle Größe erreicht haben, ihre Testa auch ganz ausgebildet ist und das fragliche Gewebe den Samenraum völlig er- füllt, so möchte Ref. eher glauben, daß es sich auch in diesem Fall einfach um den dikotylen Embryo selbst handeln werde, der infolge einiger Maceration seine Kotyledonargrenzen nicht mehr deutlich erkennen läßt. Hätte man es wirklich mit dem Embryoträger (Proembryo) zu tun, so 235 836 würde man bei der völligen Erfüllung des Samen- raums nicht recht begreifen, wo denn der Embryo bei seiner spateren Entwicklung den nötigen Raum herbekommen sollte. H. Solms. Zalessky, Vegctaux fossiles du terrain carbonifere du bassin du Donetz, I Lycopodiales. (Memoires du comite geologique de Russie. Nouv. serie, livr. 13. Gr. 4°. 126 S. mit 14 Tat.) Es ist erfreulich, zu seilen, wie die palae- ontologischen Monographien der verschiedenen Steinkohlengebiete sich mehren. Das vorliegende erste Heft einer solchen vom Donetzgebiet gibt neben dem russischen auch einen ausführlichen französischen Text und ist von einer Reihe von außerordentlich schönen und instruktiven Tafeln begleitet , auf denen die behandelten Reste Lepidodendra , Ulodendra und Sigillaricn . da- runter einige neue Arten, dargestellt werden. H. Solms. Hardy Oranges. (Gardeners Chronicle. 1905. 37. 74.) Unter diesem Titel bringt besagte Zeitschrift folgende Mitteilung, die auch für die Botaniker nicht ohne Interesse sein dürfte. „In Secretary Wilsons Annual Report of the U. St. Dept for Agriculture findet sich folgende Angabe bezüglich der Produktion neuer Citrus- sorten : ,Die Bemühungen des bureau of plant industry in besagter Richtung, die seit Jahren furtgesetzt wurden, haben schone Resultate er- geben. Die frostharten Orangen . die sich als Resultat der Kreuzung der Apfelsine mit den frostharten japanischen Orangen ergeben haben, sind jetzt so weit, daß sie verschickt werden können, und das soll im kommenden Winter ge- schehen. Eine dieser frostharten Arten hat in diesem Jahre zum erstenmal Frucht gebracht. Das ist eine Errungenschaft , die das Dept. er- hoffte, als es die dahin zielende Arbeit zuerst in Angriff nahm. Die andern neuen, aus den Versuchen des Bureaus hervorgegangenen Citrussorten werden alle für solche Gegenden sich sehr wertvoll erweisen , in denen man empfindlichere Gold- früchte kultivieren kann. Von diesen erwähnen wir die neue Tangelo , die aus einer Kreuzung der Tangerine und des Pomelo hervorging, sowie eine neue Orange mit samtartiger Schale.'" H. Solms. Neue Literatur. I. Allgemeines. Just 's botanischer Jahresbericht. (Herausg. v. K. Fedde.) 32. Jahrgang. (1904.) 1. Abt. 1. Heft. Pilze. Novorion generum, specierum, varietatwm formarumque Siphono- (jinuarum Index. Moose. Allgemeine und spezielle Morphologie und Systematik der Siphonogamen. II. Pilze. Berlese, N. A., Icones Fungorum ad usurn sylloges Saceardianae aecomodatae. III. (Padua. 1905. Fase. 75. Gr. 8°.).. Fischer, H., Über die Giftpilze und ihre Gifte. (Vor- trag.) (Sitzungsber. niederrhein. Ges. Nat. u. Heil- kunde. Bonn. 1904. 8. S.) Klebahn, H., Kulturversuche mit Rostpilzen. (Zeitschr. f. Pflanzenkr. 15. 65—108.) Penarcl, E. , Encore la Chlamydomyxa. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 517—26.) Srnith, G., Sowerbys drawings of fungi. (The journ. of bot. 43. 180-85.) Traverso, G. B., La nomenclatura degli organi nella descrizione dei Pirenomiceti e Deuteromiceti. (Nuovo 261—80.) giorn. bot. ital. 1:' III. Algen. Cushmann, J. A., Desmid flora of New Hampshire. (Khodora. 7. 111-18.) Hansgirg, Grundzüge der Algenflora von Nieder- österreich. (Beih. bot. Zentralbl. IS. 417—522.) IV. Moose. Bolleter, Fegatella conica (L.) Corda. (Mit 2 Taf. u. 16 Abb.) (Ebenda. IS. 327— 40m Levier, E. , Appunti di briologia italiana. Primo elenco (Musci frondosi). (Bull, soc bot. ital. 19U5. 115—24.) Lyon, H. Li., Polyembryony in Sphagnum. (3 flg.) (Hot. gaz. 39. 365 — 66'.) Müller. K., Lebermoose ans den Pyrenäen, gesammelt im Sommer 1903. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 589—602.) Monographie der Lebermoosgattung Scapania Dum. {5'Z Taf.) (Nova acta kais. Leop. Carol. Akad. d. Naturforscher. S3. 312. S.) Über die in Baden im Jahre 1904 gesammelten Lebermoose. (Beih. bot Zentralbl. IS. 323—46.) Nicholson, W. E., CephalosieUa Limprichtii Warnst. in Britain. (The journ. of bot. 43. 186—87.) V. Farnpflanzen. Arber, N., s. unter Palaeophytologie. Cardiff, Ira D., Development of sporangium in Botry- chium. (1 pl.) (Bot. gaz. 39. 340—- 17.) Gilrnan, C, Two Ferns new to Vermont. (Rhodora. 7. 103— 0 t. i Maxon, W. R., Ad&noderris, a valid genus of Ferns. (2 tig.) (Bot, gaz. 39. 366.) Shibata, K., Studien über die Chemotaxis der Salvinia- Spermatozoiden. (Vorl. Mittig.) (Tokio. Botan. magaziue. 19. 39—42.) 287 238 VI. Zelle. Fischer, Über die kolloidale Natur der Stärkekörner und ihr Verhalten gegen Farbstoffe. (Beib. bot. Zentralbl. 18. 409—32.) Gräfe, V., P]ine neue Reihe Holzreaktionen. (Osterr. bot. Zeitschr. 55. 174 -16.) VII. Physiologie. Asö, On thc nature of oxidases. (Beih. bot. Zentralbl. 18. 319—26.) Darbishire, O. V., An apparatus for observing the transpiration stream. (2 fig.) (Bot. gaz. 39. 356-64.) Dean, A. L., On proteolytic enzymes. I. (Ebenda. 39. 321—39.) Hebert, A., et Truffant, G., Etüde ehimique sur la culture des Chrisanthanes. II. (Bull. soc. chim. Paris. 3. ser. 33—34. 661—64.) Livingston, B. E , Phvsiological properties of bog water. (3 fig.) (The bot. gaz. 39. 348—57.) Pollacci, G., Intluenca deirelettricitä suirassimilazione clorofilliana. (Nota prel.) (Bull. soc. bot. ital. 1905. 94—97.) Shibata, K., s. unter Farnpflanzen. Tischler, Über die Beziehungen der Anthocyanbildung zur Winterhärte der Pflanzen. (Beih. bot. Zentralbl. IS. 452—71.) Wiesner, J., Die Entwicklung der Pflanzenphysiologie unter dem Einflüsse anderer Wissenschaften. (Osterr. bot. Zeitschr. 55. 125—50.) VIII. Fortpflanzung und Vererbung. Cardiff, J. D., s. unter Farnpflanzen. Häekel, E., Der Kampf um den Entwicklungsgedanken. (3 Taf. 1 Porträt.) (3 Vorträge. Berlin. 1905. 8°. 112 S.) Leavitt, R. G., und Spalding, L. J., Parthenogeiiesis in Antennen iet. (Rhodora. 7. 105.) Lyon, H. L., s. unter Moose. IX. Ökologie. Detto , C , Blütenbiologische Untersuchungen. II. Versuche über die Blütenorientierung und das Lernen der Honigbiene. (Flora. 94. 424—463.) Haeckel, E., Über die Biologie in Jena während des 19. Jahrhunderts. (Zeitschrift f. Naturwissenschaft. Jena. 39. 17 S.) Porsch, O., Beiträge zur ^histologischen Blüten- biologie". (2 Taf.) (Osterr. bot. Zeitschr. 55. 165 ff.) Ponzo , A. , L'autogamia nelle piante fanerogame. (Bull. soc. bot. ital. 1905. 73-86.) Schulz, Das Blühen von Silene Otites L. (Beih. bot Zentralbl. 18. 433^6.) Ule, E., Wechselbeziehungen zwischen Ameisen und Pflanzen. (Flora. 94. 491—497.) Wiesner, J., Die biologische Bedeutung des Laubfalles. (Ber. d. d. bot. Ges, 23. 172-82.) Winkler, H., Zur Morphologie und Biologie der Blüte von Dario zibethinus. (Mit 1 Taf.) (Ebenda. 23. 191—97.) X. Systematik und Pflanzengeographie. Arnes, O. A. M. Orchidaceae : illustrations and studies of the family Orchidaceae issuing from the Arnes botanical laboratory North Easton, Massachu- setts. (Fascicle I.) (Boston and New York. 1905.) Adamovic, L., Plantae macedonicae novae. (Osterr. bot. Zeitschr. 55. 178 ff.) Albo, G., La flora dei monti Madonie. (Nuovo giorn. bot. ital. 12. 217—60.) Battandier, Nucularia Batt., nouveau genre des Salsölacees, description completee et rectitiee. (Bull, soc. bot. France. 51. 433 — 435.) Beck, G. R. v. , Beitrag zur Flora des östlichen Albanien. (Ann. naturh. Hofmus. Wien. 19. 70- 7s.) Becker, Die systematische .Behandlung der Formen- kreise der Viola calcarata und lutea (im weitesten Sinne genommen) auf Grundlage ihrer Entwicklungs- geschichte. (Beih. bot. Zentralbl. 18. 347—9::.) Blytt, A., Handbog i Norges flora (med. ill.). (Heft 7.) Kristiania. 1905. Busch, N., Revision der Gattung SobölewsJcia .MI!., (1 Taf.) (Bull. jard. imp. bot. St. Petersbourg. 5. 68—73.) Churchill, J. R. , Three plants new to Vermont. (Rhodora. 7. 99.) Dixeon, H. H., Occurrence of Ewphrasia oeeidentälis Wettst. in Ireland. (Notes bot. school Trinity coli. Dublin. 1905. 237—38.) Düse, E., Le Expeletia ed i Oulcitium dell'Erbario Webb. (Nuovo giorn. bot. ital. 12. 281—92.) Engler, A., Das Pflanzenreich. IV. 23. B. Araceae— Pothoideae von A. Engler. (Leipzig. 1905. 8°. 330 S.) Über floristische Verwandtschaft zwischen dein tropischen Afrika und Amerika , sowie über die Annahme eines versunkenen brasilianisch - äthi- opischen Kontinents. (Sitzgsber. Akad. Wiss. Berlin. 1905. 180—232.) Pedtschenko. B., Lettres de voyage. 1904. XIII XVI, M. (1 Taf.) (Bull. jard. imp. bot. St. Peters- bourg. 5. 51—56.) Pernald, M. L., North American species of Eriophorum. (Khodora. 7. 81—91.) Finet et Gagnepain, Contributions ä la flore de l'Asie Orientale d'apres l'herbier du Museum de Paris (genres Anemonopsis, Delphinium, Aconitum, Acteea, Cimicifuga, Peeonia). (Bull. soc. bot. France. 51. 461—526.) Piori, Adr., Beguinot, A., Panipanini. R., Flora Italica exsiccata. (Bull. soc. bot. ital. 1905. 9^ -112.) Schedae ad Floram Italicam exsiccatam. (Nuovo giorn. bot. ital. 12. 141-216.) Gagnepain, Ziue/iberacees nouvelles de II Irrbier du Museum. (13« Note.) (Bull. soc. bot. France. 51. 444—60.) Gandoger, Lettre ä M. Malinvaud sur deux plantes portugaises nouvelles pour la flore europeenne (Spergularia azorica, Carex Ghithnickiana). (Ebenda. 51. '528—531. Haberer, J. V., Plants of Oneida County, New York. (Rhodora. 7. 92-96, 106-109.) Hervey, E. W., Silene coniea in New England. (Ebenda. Hock, Hauptergebnisse meiner Lntersuchungen über die Gesamtverbreitung der in Norddeutschland vor- kommenden Allerweltspflanzen. (Beih. bot. Zentralbl. IS. 394—416.) 2*» 240 Kaschmensky, B., über Heäysarum ucranicum und verwandte Arten. (1 Tat'.) (Bull. jard. imp. bot. St. Petersbourg. 5. 57—64.) Klein, L., Exkursionsflora für das Grofsberzogtum Baden. 6. Aufl. Stuttgart. 1905. 8°. 454 S. Krause, K. , Beiträge zur Kenntnis der Flora von Aden. (Englers Bot. Jahrbücher. 35. 5. 72 S.) Marshall, E. S.. Wilts plant notes , 1904. (The journ. of bot. 43. 173—76.) Miyoshi, M , Atlas of Japanese Vegetation, with explanatory text. (Seet. I, 1 — 8.) (8 Taf.) Tokyo. 1905. Gr. 8°. Moore, M., Spencer Le, Six New South Afriean plants. (The journ of bot, 13. 169—72.) Nl., Bernard, Nouvelles especes d'endophytes A'Orchide'es. (Compt. rend. 140. 1272—1274.) Porseh, O., Neue Orchideen aus Südbrasilien. (Osterr. bot. Zeitschr. 55. 150—63.) Robinson, B. L., Varietes of Sisymbrium officinale- (Bhodora. 7. 101—02.) Rouy, G. , Lettre sur quelques plantes de la flore francaise. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 544 — 50.) - Notices floristiques. (Bull. soc. bot. France. 51. 435—513.) Scotti, Li., Contriluizione alla biologia fiorale di Edgeworthda chrysantha Lindl. e di Lonicera Capri- folium L. (Bull. soc. bot. ital. 1905. 70-72.) Seliber, G., Variationen von Jussiaea repens mit besonderer Berücksichtigung des bei der Wasser- form vorkommenden Aerenchyms. (4 Tai'., 24 Fig.) (Nova acta, Abh. d. Kais. Leop.-Car. Akad. d. Naturforsch. S4. 2.) Sommier, S., Una specie nuova di Sesleria. (Ebenda. 1905. 126—28.) Stapf, M. Otto, Graminces nouvelles de la Guinee francaise rccoltees par M. Pobeguin. (Journ. de bot. 19. 98-108.) Therese, Prinzessin von Bayern, Auf einer Reise in Südamerika gesammelte Pflanzen. (Beih. bot. Zentralbl. LS. 523—26.) Terry, E. H., Dicksonia pilosiuscula, f. schi^ojilu/Ila in Vermont, (Rhodora. 7. 99) Thiselton-Dyer, W. T., Prunus Pseudocerasus, Rhipsalis dissimilis var. setulosa. — Listrostays bidt ns. — Colchicum libanoticum, Hippophae rhamnoides (m. je 1 kol. Taf ). (Curtis' bot, mag. 4 ser. Nr. 5.) - Nepenfhes Bajäh. - Erica lusitanica. — Rhäbdo- thamnus Solandri. — Lycaste Locusta. — Bowlceria gerrardiana (m. je 1 kol. Taf.). (Ebenda. 4. ser. Nr. 6.) Tilton, G. H, Scrophularia leporella at Willoughby. (Rhodora. 7. 119.) Urban, J., Symbola autillanae seu fundamenta florae Indiae occidentalis. 4. fasc. II. Lipsiae. 1905. Vaceari, L., Le forme della Saxifraga rrt/txa Gouan e la loro distribuzione. (Not. prel.) (Bull, soc, bot. ital. 1905. 113—14.) Whitford, H. N., The forests of the Flathead Valley, Montana, (1 map and 23 fig.) (Bot gaz. 39. 276—97.) XI. Palaeophytologie. Arber, N, On the sporangium-like organs ofGlossopteris Brqumiana, Brogn. (2 Taf.) (Quaterly journ. geol. soc. 61. 324—38.) Fliehe, P., und Zeiller, R., Note sur une florule portlandienne des environs de Boulogue-sur-mer. (1 Taf.) (Bull. soc. geol. de France. 4. IV. 787-811.) Geinitz, E., Wesen und Ursache der Eiszeit. (1 Taf.) Güstrow. 1905. 8°. 46. S. Hollick, A., Additions to the palaeobotany of the cretaceous formation on Long Island. II. (With plates 70 — 79.) (Bull. New York bot. gard. 3. 403—19.) Staub, M., Die Geschichte des Genus Ginnamomum. (2 Kart. 26 Taf.) (Budapest. 1905. Gr. 8°. 138. S.) Zeiller, R., Sur quelques empreintes vegetales de la formation charbonneuse supra-cretacee des Balkanes. (1 Taf.) (Annales des mines. Mars. 1905. 28 S.) XII. Angewandte Botanik. Bellenoux, E. S., L'azotate de calcium (ou nitrate de chaux) en agriculture. (Compt. rend. 140. 1190.) Drude, Die Geschichte der Pflanzenphysiologie in ihren Beziehungen zum Gartenbau wahrend des letzten Jahrhunderts. (Flora, Dresden, Sitzungsber. u. Abhdlgn. 1900-1901. 10 S.) Fischer, H., s. unter Filze. Haas,Tromp de,W. R., Fitkomsten van de Aftappings proeven met Hevea brasiliensis in den Gultuurtuin te Tji keumeuh, gedaan gedurende de jaren 1900 t/m. 1904. (S.-A. Teysmannia. 1«. 182—90.) Junielle, M. H. , Une nouvelle Euphorbe ä caout- chouc. (Compt, rend. 140. 1047 -49.) Kircher. A., Über die mydriatisch wirkenden Alkaloide der Datura metel, Datura querdfolia und Datura arborea. (Beitrage zur Kenntnis der Pflanzenbasen einiger Solanaceen.) (Inatig. Diss. Marburg. 1905.) Kobus, J. D., en Hastert, J. A. van, Vergelijkende cultuurproef met verschillende zaadrietvarieteiten. (Mededelingen van het Proefstation Oost-.Iava, Neue Serie. 1!). 22 S.) Pavesi,V., Intorno ad unalcaloide del Papaver dubium. (Rendiconti del R, Ist. Lomb. di sc. e lett. II. 38. 5 s.) Sadebeck, R., Der helle und der dunkle Raphiabast von Madagaskar. (11 Fig. im Text.) (Englers bot. Jahrb. 36. 350-68.) Notizen. Am 14. Mai 1905 starb in Neapel Dr. Frederico Delpiuo, Professor an der Universität Neapel. Hierzu eine Beilage von Gebrüder Bornlraogcr in Berlin. Erste Abteilung: Originalabhandlungen. Jahrlieh 12 Het'to, am 16. des Monats. Zweite Abteilung: Besprechungen, Inhaltsangaben usw. Jährlich 24 Nummern, am 1. und lii. des Monats. Abonnementspreis des kompletten Jahrganges der Botanisehen Zeitung: 24 Marl;. Verlag von Arthur 1' e 1 i x in Leipzig, Karls trafse. — Druck der Piorerschen Hofbuchdruckerei in Altenburg. 63. Jahrgang'. Nr. 16/17. i. September 1905. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaktion; H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. ♦ -~» *•*..♦. II. Abteilung. Die Redaktion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Rücher 7.11 besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: Ursprung, A., Bemerkungen zu Josts Besprechung meiner Untersuchungen über das S;iftsteigeu. — Jost, L., Erwiderung auf die Be- merkungen A. Ursprungs. — Fitting, IL, Unter- suchungen über den geotropischen Reizvorgang. Teil II: Weitere Erfolge mit der intermittierenden Reizung. — Sammet, R., Untersuchungen über Chemotropismus und verwandte Erscheinungen bei Wurzeln, Sprossen und Pilzfaden. — Shihata, K., Studien über, die Chemotaxis der Jsoefes-Sperma- tozoiden. — Brown, II. T., and Escombe, F., Researches 011 some of the physiological processes of green leaves, with special reference to the inter- change of energy between the leaf and its surroun- dings. — Wiesner, J., Jan Ingen-Housz. Sein Leben und sein Wirken als Naturforscher und Arzt — Rumpf, G., Rhizodermis, Hypodermis und Endodermis der Farnwurzel. — Beijerinck, M. W., Chlorella varieqata, ein bunter Mikrobe. — Ule, E., Wechselbeziehungen zwischen Ameisen und Pflanzen. — Tischler, G., Über die Beziehungen der An- thocyanbildung zur Winterhärte der Pflanzen. — Knuth, P. , Handbuch der Blütenbiologie. — Kirchner, Ü., Loew, E., Schröter, C, Lebens- geschichte der Blütenpflanzen Mitteleuropas. — Schröter, C, Das Pflanzenleben der Alpen. — Botanische Exkursionen und pflanzen- geographische Studien in der Schweiz. — Hegi, Gr., und Dunzinger, G. , Die verbreiterten Alpen- pflanzen von Bayern, Tirol und der Schweiz. — Kuckuck, P., Der Strandwanderer. Die wichtigsten Strandpflanzen, Meeresalgen und Seetiere der Nord- und Ostsee. — Gilg, E. , Lehrbuch der Pharma- kognosie.— Müller, Roli., Jahrbuch der land- wirtschaftlichen Pflanzen- und Tierzüchtung. Sammel- bericht über dieLeistungen in der Züchtungskunde usw. 2. Die Leistungen des Jahres 1904. — Safford, William Edwin, The useful plants of the Island of Guam. — Neue Literatur. — Personalnach- richten. Ursprung, A., Bemerkungen zu Josts Besprechung meiner über das Saftsteigen. Untersuchungen Auf Seite 122 der Botanischen Zeitung findet sich ein Referat Josts über meine Untersuchungen über das Saftsteigen1. Da dieses Referat von dem Inhalt meiner Arbeit keine richtige Vor- stellung geben kann, da mir zudem noch falsche Schlußfolgerungen zugeschrieben werden, so sehe ich mich genötigt, den Sachverhalt richtig zu stellen. Es wurden von mir drei Reihen Versuche ausgeführt : A. Versuche mit Blättern von Primula obeonica2 und einiger anderer Pflanzen. B. Versuche mit Phaseolus multiflorus. C. Versuche mit Hedera und Fagus. Die Versuche A geben auf die Frage nach der Beteiligung lebender Zellen an der Hebungs- kraft keinen Aufschluß ; dagegen habe ich aus den Versuchen B und C den Schluß gezogen, daß bei Phaseolus, Hedera und Fagus die lebenden Stengelzellen bei der Erzeugung der Hebungskraft sind. wendet sich nun gegen den Schluß, B und C gezogen hatte. Unter diesen war es natürlich auch seine Aufgabe. Versuche B und C so zu referieren, daß der Leser sich ein richtiges Bild machen kann. Tatsächlich werden aber einzig die Ver- suche, die für die strittige Frage gar nicht in Betracht kommen, ausführlicher besprochen; die Versuche aber, denen allein Beweiskraft zukommt, erwähnt der Referent nur ganz kurz, und zwar derart, daß jeder Leser eine falsche Vorstellung erhalten muß. Es ist natürlich wesentlich, daß in C holzige Pflanzen bis zu -4.5 m Höhe verwendet werden, denn um das Saftsteigen in handhohen Kräutern hat man sich noch nie gestritten. Die zu den Versuchen B und C verwendeten Pflanzen werden mitbeteiligt Jost den ich aus Umständen über diese 1 A. Ursprung, Untersuchungen über die Be- teiligung lebender Zellen am Saftsteigen. Beih. z. bot. Zentralbl. 1904. 2 Aus Versehen sinensis. steht in meiner Arbeit IV. 243 244 aber weder mit Namen genannt noch beschrieben, und es muß daher der Leser zur Ansicht kommen, es handle sich auch in B und C um Primula- ähnliche, niedrige Kräuter. Es ist ferner wichtig, daß in jedem Falle die Länge des Stengels bezw. Stieles und die Länge der abgetöteten Zone an- gegeben wird , denn das Versuchsresultat hängt von der Länge der toten Strecke ab, und diese muß bei verschiedenen Pflanzen verschieden sein, um eben Welken zu erzielen. Der Leser muß aus dem Referat schließen, daß die tote Strecke 9 cm nicht überschritt, während in Wirklichkeit die Ab- tötung bis auf 2,5 m erfolgte. Weiter ist es von fundamentalster Bedeutung, daß bei meinen Ver- suchen Wurzeln und Blätter völlig intakt blieben, daß also die natürlichen Verhältnisse , mit Aus- nahme der gebrühten Strecke, beibehalten wurden. Die Kritik, die auf diese einseitige Be- sprechung folgt, lautet: „Es wird schwer sein , aus den Versuchen „des Verf. eine bestimmte Ansicht über die Be- deutung der lebenden Zellen für das Wasser- „ steigen zu begründen. Daß der von ihm gezogene „Schluß bestimmt nicht richtig ist, das zeigen „andere , alt bekannte Versuche. Wir wissen „doch , daß durch die Transpiration der Blätter „eine Saugwirkung erzeugt wird , die sich auch „in toten Röhren auf mehr als 9 cm abwärts „geltendmacht." J o s t weist mich hier auf alt bekannte Ver- suche hin , aus denen die Unrichtigkeit meiner Schlüsse sich ergeben soll. Er führt zur Be- gründung seiner Behauptung die Tatsache an, daß die Saugwirkung der Blätter sich in toten Röhren auf mehr als 9 cm abwärts „geltendmacht". Hierbei begeht er aufs neue jenen Fehler, vor dem ich noch in der von ihm kritisierten Arbeit mit den folgenden Worten warnte: „So ein- leuchtend es auch ist, daß die Bedeutung eines „Faktors nur dann richtig gewürdigt werden kann, „wenn er sowohl qualitativ als quantitativ unter- sucht wird, man trifft doch immer wieder auf „Untersuchungen, die dieser elementaren Forde- rung nicht gerecht werden." Ich denke, hieraus sollte doch deutlich genug hervorgehen , daß es nicht darauf ankommt, daß die Saugwirkung sich geltendmacht, sondern darauf , daß sie aus- reicht, um den Verbrauch zudecken. Ferner hätte J o s t aus meiner Arbeit sehen können, daß ich jene „alt bekannten" Versuche1 nicht nur 1 Der Ausdruck „alt bekannte Versuche" ist zwar recht unbestimmt; ich darf aber wohl annehmen, dafs Jost darunter den Böhm sehen Brühversuch mit Phaseohts versteht, denn alle übrigen Versuche •rel'on auf die Quantiiatsfrage eine negative oder gar keine Autwort und sind daher nicht beweiskräftig. kannte, sondern noch erweiterte, indem ich nach- wies, daß die tote Strecke bei längeren Stengeln weit, mehr als 9 cm betragen darf, ohne daß Welken erfolgt. Ich habe aber zugleich auch gezeigt, daß Welken eintritt, sobald die tote Strecke eine gewisse Länge überschreitet, und habe damit, für die untersuchten Fälle, die Be- teiligung lebender Zellen am Saftsteigen nach- gewiesen. Eine Erwiderung glaubte ich deshalb nicht umgehen zu können, weil man sich, bei der großen Zahl der publizierten Abhandlungen, oft mit dem Lesen der Referate begnügt, und weil es sich hier doch um ein so wichtiges Problem handelt, daß eine Richtigstellung nicht nur in meinem per- sönlichen, sondern auch im allgemein sachlichen Interesse liegt. Ich bin dankbar für jede, auch die schärfste Kritik , falls sie nur sachlich bleibt und nicht oberflächlich ist. Die Hauptfrage nach der Beteiligung lebender Zellen am Saftsteigen läßt sich in die folgenden drei Unterfragen teilen: 1. Sind lebende Zellen am Saftsteigen be- teiligt? Die vorliegenden Versuche geben hierauf die Antwort: ja, denn sie haben Resultate zu- tage gefördert , die mit der Hypothese von der Nichtbeteiligung lebender Zellen nicht in Über- einstimmung zu bringen sind. Eine Hypothese darf aber nur so lange aufrechterhalten werden, als die bekannten Tatsachen ihr nicht wider- sprechen. 2. Welche lebende Zellen sind am Saftsteigen beteiligt? Auf diese Frage haben wir zur Zeit keine Antwort. 3. In welcher Weise sind lebende Zellen am Saftsteigen beteiligt ? Aus meinen Versuchen folgt, daß die Funktion der lebenden Zellen eine ver- schiedene sein kann. In erster Linie ist ihre Aufgabe in Stämmen und längeren Stengeln von Interesse. Durch Aufstellung der verschiedenen denkbaren Wirkungsweisen und durch experi- mentelle Prüfung derselben bin ich zum Schluß gelangt, daß bei Phaseolus , Heder« und Fagus die lebenden Zellen an der Erzeugung der Hebungskraft mitbeteiligt sind. Jost, L., Erwiderung auf die „Be- merkungen" A. Ursprungs. Da ich meine Erwiderung auf vorstehende Bemerkungen möglichst hurz halten möchte , so will ich auf den ersten Vorwurf, den Ursprung mir macht, nicht näher eingehen und will nur erklären, daß ich auch heute noch der Meinung 245 246 bin , daß mein Referat den wesentlichen Inhalt des Originals richtig wiedergibt. Wer sich für diese Frage interessiert, der kann sich ja leicht selbst ein Urteil bilden. Eingehender muß ich mich mit dem zweiten Vorwurf beschäftigen, der meine Kritik als eine unberechtigte hinstellt. Wenn diese Kritik — wenigstens indirekt — als nicht sachlich und als oberflächlich bezeichnet wird , so muß ich den Vorwurf der Unsachlich keit entschieden zurückweisen. Den Vorwurf der Oberflächlich- keit muß ich wohl hinnehmen, weil ich einmal den Versuch, der mir gegen Ursprung zu sprechen scheint, nicht genau genug angegeben habe, und weil ich zweitens ein noch wichtigeres Bedenken gegen seine Anschauung, obwohl es mir nicht erst heute eingefallen ist, verschwiegen habe. Der Grund zu dieser Oberflächlichkeit liegt darin, daß ich seinerzeit einen Praktikanten veranlaßt hatte, die ganze Frage kritisch nachzuuntersuchen, und daß ich seinen Ergebnissen nicht vorgreifen wollte. Leider hat der betreffende Herr aus äußeren Gründen die Arbeit aufgegeben , ehe er definitive, publizierbare Resultate hatte. Zunächst also der erwähnte Versuch ! Ich hatte durchaus nicht den Versuch von Boelim im Auge, sondern den Hai es sehen Versuch, der beweist, daß ein transpirierender Zweig nicht nur Wasser, sondern sogar Quecksilber auf eine an- sehnliche Höhe zu heben vermag. Es ist mir bekannt, daß die Zweige unter diesen Bedingungen rasch welken ; aus eigner Erfahrung aber weiß ich seit vielen Jahren, daß Zweige tagelang tur- Spitze einer durch diese befestigt , gelegenen Niveau geszent bleiben, wenn sie. an der wassererfüllten Glasröhre aus einem 40 — 50 cm tiefer Wasser schöpfen müssen. Ich schließe aus solchen Versuchen, daß in der Tat in „toten Röhren" Wasser auf eine ziemliche Strecke von der Pflanze gehoben werden kann ; wie groß diese Strecke im Einzelfall ist, das muß experimentell festgestellt werden. Heute kann ich nur erwähnen , daß ein einzelnes ausgewachsenes Phaseolusblatt am Ende der Glasröhre das Wasser fünf Tage lang auf etwas über 30 cm hob ohne zu welken x, während bei Ursprung einmal ein Stengelende von Pbaseolus mit zwei Blättern schon nach zwei Tagen welkte, nachdem die Stengelbasis auf 30 cm abgetötet war. Daß ich unter „toten Röhren" Glasröhren verstand, konnte Ursprung aus meinem Referat nicht entnehmen, und es war vielleicht fehlerhaft, den Versuch einen alten zu nennen, da seine 1 Manchmal welken Phaseolusblätter (auch direkt in Wasser stehend) sehr schnell. hier in Betracht kommende Form, bei der kein Welken eintritt, möglicherweise gar nicht publi- ziert ist. Es lag aber — wie erwähnt — auch in diesem Versuch keineswegs das einzige Be- denken, das ich gegen Ursprungs Argumenta- tion hegte. Seine Beweisführung ist ja eine indirekte, nämlich : Wenn nicht vermehrte Transpiration an der abgebrühten Stelle das rasche Welken herbeiführt, und wenn es nicht durch Gefäßverstopfungen bedingt ist, dann kann es nur vom Tode der Parenchymzellen herrühren, denn an der Gefäßwand ließ sich anatomisch keine Veränderung nachweisen. Nun können doch ganz gewiß an einer Membran wichtige physio- logische Veränderungen vor sich gehen , auch wenn man sie mit dem Mikroskop nicht sieht. Doch davon wollen wir nicht reden; wir wenden uns vielmehr zu der prinzipiell wichtigen Frage : sind bei dem i nd i r e k t e n B e w e i s e w irk- lich auch alle Möglichkeiten in Be- tracht gezogen? — Das ist nicht der Fall. Ist es denn ganz unmöglich oder auch nur un- wahrscheinlich, daß der Inhalt der Gefäße beim Kochen Veränderungen erfährt V Können nicht etwa z. B. die Luftblasen der Jaminketten sich zu mehreren vereinigen und dadurch weiteren Wassernachschub unmöglich machen ? — Die von mir herangezogene Glasröhre hat vor dem abgebrühten Zweig jedenfalls den großen Vorzug, daß man ihren Inhalt sehen kann. Sollten Versuche in der angedeuteten Richtung ergeben , daß für eine bestimmte Pflanze unter bestimmten Bedingungen die Glasröhre eine ge- wisse Höhe nicht überschreiten darf, so ist damit freilich noch lange nicht gesagt, daß auch im Baumstamm der Wasserhub nur bis zu dieser Höhe ohne Mitwirkung lebender Zellen vonstatten gehen kann. Immerhin aler glaube ich, daß man auf diesem Wege ein Stück vorwärtskommen könnte in der Wasserleitungsfrage, und ich hätte solche Versuche in großem Umfang selbst be- gonnen, wenn ich Zeit dazu gehallt hätte. Fitting, H. , Untersuchungen über den geo tropischen Reiz Vorgang. Teil II : Weitere Erfolge mit der intermittieren- den Reizung. (Jahrbücher wiss. Bot. 1905. 41. S. 331—98.) Der vorliegende zweite Teil dieser Arbeit schließt sich sehr eng an den auf Sp. 178 der Bot. Zeit, besprochenen ersten Teil an und bringt eine große Anzahl von neuen und wichtigen Versuchen und Betrachtungen über den Geotropismus. Verf 247 248 hat seine wesentlichsten Ergebnisse auf knapp vier Seiten selbst zusammengefaßt ; es kann nicht Auf- gabe dieser Besprechung sein , etwa einen noch kürzeren Auszug aus dieser Zusammenfassung zu geben. Bei der Schwierigkeit der behandelten Probleme wird man von einem Referat überhaupt nicht mehr erwarten dürfen als eine Skizzierung der wichtigeren Fragestellungen, die eine Lektüre der Abhandlung in keiner Weise ersetzen kann. Die ersten Kapitel beschäftigen sich mit Fragen, die mehr oder minder nahe mit der sog. Präsentationszeit zusammenhängen. Man versteht darunter bekanntlich das Zeitminimum, während dessen der Reiz wirken muß , damit eine sicht- bare Reaktion erfolgt. Diese Präsentationszeit für geotropische Reizung hat Verf. z. B. bei Faba zu 6 — 7 Minuten gefunden ; der Wert ist ganz erheblich geringer als ihn Czapek an- gegeben hatte. Nun war aber darauf hingewiesen worden , daß auch intermittierend einwirkende geotropische Reize, deren jeder einzelne unter der Präsentationszeit bleibt , durch Summation zu einer geotropischen Krümmung führen können. Verf. hat untersucht, wie lange der Einzelreiz und wie groß die Summe der Einzelreize sein muß und inwiefern das Resultat von der Länge der Ruhepausen zwischen den Einzelreizen be- einflußt wird. Es zeigt sich, daß die Einzel- reize beliebig kurz sein können und daß ihre Summe ungefähr auf die Größe der Präsen- tationszeit bei kontinuierlicher Reizung an- wachsen muß, wenn später eine Reaktion ein- treten soll. Dabei können die Ruhezeiten gerade so groß sein wie die Reizzeiten, oder sie können bis zu deren fünffacher Größe anschwellen : es tritt doch die Reaktion zu gleicher Zeit ein wie bei kontinuierlicher Reizung, und es bleibt auch die durch Summierung von Einzelreizen ge- bildete Präsentationszeit so groß wie die Präsenta- tionszeit bei kontinuierlicher Schwereeinwirkung. Man muß aus diesen Erfahrungen den Schluß ziehen , daß die reaktiven Vorgänge nicht erst nach Ablauf der Präsentationszeit beginnen, son- dern schon früher. Dann bezeichnet also auch die Präsentationszeit nicht etwa die Schwelle des Reaktionsbeginnes ; nach Ansicht des Verf. be- deutet sie vielmehr diejenige Zeit, während der ein Reizanlaß wirken muß, damit die ausgelösten reaktiven Vorgänge nicht vor dem Ablaufe der Reaktionszeit für die Krümmung wieder so weit ausklingen , daß es eben zu einer Krümmung nicht kommen kann. Verf. nimmt also nicht etwa eine Abhängigkeit der „Reaktionszeit" von der Präsentationszeit an, sondern er leitet um- gekehrt aus der Reaktionszeit und aus der empirisch ermittelten Zeit des Abklingens eines Einzelreizes die Präsentationszeit ab. Die Ab- klingzeit oder „Relaxationszeit" hat er für alle unter der Präsentationszeit liegenden Reize bei den untersuchten Pflanzen ungefähr 12 mal so groß wie die Reizdauer festgestellt: für länger dauernde Reize kann man diese Relaxationszeit nicht bestimmen. Ein besonderer Abschnitt der Abhandlung ist der „gegenseitigen Beeinflussung zweier geo- tropischen Reizungen" gewidmet. Wenn diese antagonistischen Reize an genau gegenüber- liegenden Flanken unter auch sonst gleichen Be- dingungen einwirken, dann kann es naturgemäß zu keiner Krümmung kommen. Es genügt aber schon, daß die Flanken statt um 180° nur um 175° auseinanderliegen, um zu einer (seitlich ge- richteten) Krümmung Anlaß zu geben. Verf. muß aus diesen und andern Erfahrungen den Schluß ziehen, daß zwei geotropische Reizungen sich weder im Perzeptionsakt noch beim Reaktions- prozeß beeinflussen, sondern daß sie irgendwo sonst im Reizprozeß aufeinander wirken und zu einem einheitlichen Reizzustand verschmelzen, der dann die Art und Richtung der Reaktion bestimmt. Ein Schlußabschnitt diskutiert noch einige der ermittelten Tatsachen weiter, nämlich: 1. Mehrere Tatsachen (z. B. daß bei be- liebig langer Exposition unter einem kleinen Winkel niemals eine so starke Reaktion eintritt wie in der optimalen Reizlage) machen es dem Verf. wahrscheinlich , daß die Reizzustände in ver- schiedenen Lagen nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ verschieden seien. 2. Die Größe der geotropischen Empfindlich- keit ist sehr viel bedeutender, als man bisher angenommen hat. Nach der Reaktionszeit oder der Präsentationszeit kann man die Empfindlich- keit nicht bemessen. Wenn trotz großer Empfindlichkeit vielfach die Reizreaktion sehr lange auf sich warten läßt, so muß man darin eine Anpassung erblicken, die der Pflanze den Aufwand unnützer Bewegungen erspart. 3. Die Versuche zeigen vielfach, daß eine Ansammlung von Stärkekörnern auf einer be- stimmten „Hautschicht" durchaus nicht nötig ist, um zu einer Geoperzeption zu führen. Kann man darin auch keine Widerlegung der Habcr- landt-Nemec sehen Statolithentheorie erblicken, so muß man doch sagen, daß die Resultate für diese Theorie nicht günstig sind. Jost. 240 250 Sammet,R., Untersuchungen über Chemo- tropismus und verwandte Erscheinungen bei Wurzeln, Sprossen und Pilzfäden. (Jahrb. wiss. Bot. 1905. 41. 611—649.) Verf. weist nach, daß die Wurzeln mehrerer Pflanzen (besonders Lupinns albus , Vicia sativa und Sinapis alba) sowohl in Wasser wie in feuchter Luft und in Erde chemotropisch reagieren. Auf- fallenderweise fiel die Reaktion bei allen unter- suchten Stoffen, zunächst wenigstens, positiv aus, und erst nach einer beträchtlichen Zunahme der Konzentration traten auch negative Krümmungen ein. Eine biologische Bedeutung kann man diesen Krümmungen vielfach n i'c h t zuschreiben , da ein Hinkrümnien nicht nur nach verwertbaren Stoffen (NaCl, KN03, CaS04, Zucker, Glyzerin, Sauerstoff), sondern auch nach gleichgültigen oder gar schädlichen Substanzen eintrat, wie z. B. Alko- hol, Äther, Aceton, Ammoniak, Essigsäure, Ter- pentinöl, Kampfer. Kohlensäure usw. Leider ist dem Verf. die Arbeit von Newcombe und Rhodes (Bot. Ztg. 1904. II, 135) erst nach Ab- schluß seiner Versuche bekannt geworden, und so finden wir keine Aufklärung darüber, warum diese Autoren nur bei einer Pflanze und für eine Suitstanz cheniotropische Wurzelempfindlichkeit nachweisen konnten. Dagegen stellt Verf. den Grund der Mißerfolge von Bennet (Bot. Ztg. 1904. II, 230) bezüglich des Aerotropismus der Wurzeln fest: die Methode dieser Versuche war ungenügend. — Auf die vielfach variierten Versuchs- methoden des Verf. können wir hier nicht eingehen. Bei den Sporangienträgern von Phycomyccs ist eine cheniotropische Empfindlichkeit nicht aus- gebildet. Bei einigen Phanerogamenstengeln da- gegen wurden chemotropische Bewegungen fest- gestellt; sie waren stets negativ, traten aber nie auf die Einwirkung von C02 und O auf, sondern nur von Stoffen wie Äther und Alkohol. Jost. Shibata, K. , Studien über die Chemo- taxis der isof;te.s-Spermatozoiden. (Jahrb. f. wissensch. Bot. 1905. 41. 561—610) — Studien über die Chemotaxis der pt. III (1905) 32 S. mit 3 Tafeln. — What were the Carboniferous Ferne (Presidents Adress). (Journ. Roy. Micr. Soc. 1905. 137—49 mit 3 Tafeln.) Diese beiden Abhandlungen entwickeln in verschiedener Form denselben Gedankengang. Sie suchen in einfacher und gemeinverständlicher Darstellung alle die einzelnen Beobachtungen in übersichtlicher Verknüpfung zusammenzufassen, die die Palaeophytologen zur Cre'irung der Gruppe der Cycadofilices oder Pteridospermen als eines Mittelgliedes zwischen Pteridinen und Gymno- spermen geführt haben. Sie sind klar geschrieben und zumal für solche Botaniker sehr lesenswerth, die den vielen einzelnen Detailstudien über den Gegenstand nicht ebenmässig gefolgt sind. H. S o 1 m s. Scott, D. H., On the structure and affini- ties of fossil plants. V. On a new type of Sphenophyllaceous Cone (Spheno- phyttum fertile) from the lower coal measures. (Philosophical Transactions 1905, ser. B. 19S. 17—39, tab. 3—5.) In der vorliegenden Abhandlung wird zu den bisher schon bekannten wiederum ein neuer Typus von Sphcnophylleen - Fructificationen beschrieben, der, allerdings nicht übermässig gut erhalten, von J. Lomax in einer Carbonatknolle Lancashires aus Shore Littleborough entdeckt worden war. Die Achse dieses Strobilus stimmt im Bau ihres Bündels durchaus mit dem für Splienophylhtm bekannten überein. Ihre fructiticirenden Wirtel bestehen aus 9 oder 12 — genau liess sich das nicht ermitteln — fast bis zur Basis freien Blatt- gliedern, die sich wie bei anderen SphenopliyUeen in dorsale und ventrale Abschnitte gliedern. Es sind aber hier im Gegensatz zu den bislang beschriebenen Formen sowohl ventrale als dorsale Alischnitte fertil und gehen in Sporangiophoren mit schildförmiger Lamina aus, an der zwei hängende Sporangien ansitzen. Die Sporen aller vorliegenden Sporangien sind gleichartig, man wird also wie bei den anderen bekannten Formen Isosporie annehmen dürfen; sie sind elliptisch mit einigen aufgesetzten Ringleisten , die ihrer längeren Achse parallel laufen. H. S o 1 in s. Newell Arber, E. A., The sporangiimi like organs of Glossopteris. (Quart. Journ. geol. Soc. 1905. Gl. 328-38 m. 2 Taf.) Die zungenförmigen netznervigen Glossopiteris- Blätter sind bekanntlich für eine bestimmte nach ihnen benannte Facies der Pernio -Carbons und für die Lower Goudwanas Indiens ganz characte- ristisch. Mit ihnen linden sich die zugehörigen früherhin als Vertebraria bezeichneten kriechenden Stämme. Und diese trugen, wie Zeiller zuerst zeigte , noch andere kleinere concave und der Mittelrippe entbehrende schuppenartige Blätter, es war also bei der Gattung Heterophyllie vor- handen. An einem Exemplar des British Museum aus New South Wales fand nun Verf. mit diesen kleinen Blättern vergesellschaftet eine Menge mikroskopisch kleine sackartige Gebilde, die später auch auf anderen Stücken nachgewiesen wurden und deren eines auch Zeil ler, vom Verf. darauf aufmerksam gemacht, an einem seiner Exemplare entdeckte. Verf. vergleicht diese Gebilde mit Famsporangien ohne Annulus und mit longitudinaler Dehiscenz. Die Abbildungen, zumal die T. XXXI f. 4 und 5, lassen sich in der That in ungezwungener Weise so deuten; sie zeigen auch die Dehiscenzspalte auf. Da in- dessen die Gebilde nirgends ansitzend gefunden werden konnten, da ferner keine Spur von Sporen in ihnen zu finden war, so bleibt die Sache immerhin noch überaus zweifelhaft. Genauere Untersuchung dieser Objekte durch die indischen und australischen Forscher, denen das einschlägige Material in größerer Menge zur Verfügung steht, wäre unter diesen Umständen sehr erwünscht. H. S o 1 m s. 283 284 Newell Arber, E. A., On some new species of Lagenostoma, a type of Pterido- spermous Seecl from the Coal Measures. (Proceedings Royal Soc. 1905. 76 B. 245—58 m. 2 Taf.) Nachdem einmal die Samenstruktur der Gattung Lagenostoma durch Oliver und Scott (vgl. das Referat in dieser Zeitschrift 62 (1904) II p. 379) festgestellt war, Hessen sich auch die Verhältnisse an minder guten nur im Abdruck erhaltenen Samen leichter deuten. So sind denn nach Abdruckexemplaren hier zwei neue Arten L. Kidstoni und L. Sindairi beschrieben, deren letztere wohl ohne Zweifel hierher gehören dürfte, weil sie die eigentümliche den Samen um- schliessende Cupula erkennen lässt, L. Kidstoni, bei dem keine Cupula zu finden war, scheint dem Ref. in seiner Hierhergehörigkeit, wenn schon diese immerhin möglich , doch viel fraglicher zu sein. Interessant ist, dass die kleinen Samen des Lagenostoma Sindairi an reichverzweigten Stielen büschelig angeordnet sind. Man wird deshalb mit dem Autor zu der Annahme neigen, dass diese Stiele den linealen Abschnitten eines reich verzweigten vermuthlich heteromorphen samentragenden Blattes entsprechen. H. Solms. Berridge, E. M., On two new specimens of Spencerites insignis. (Ann. ofBotany, April 1905. 19. 273-79m.T. XIu.XII.) Die Gattung Spencerites wurde von Scott (on Spencerites a new genus of Lycopodiaceous cones Phil. Transact. 1897. 189.) auf gewisse schon Williamson bekannte Lepidodendreen-Z&ipfen begründet, deren Sporen sich durch einen ring- förmigen, vom abgehobenen Exinium gebildeten Luftsack auszeichnen. Verf. hat bei Dulesgate in Lancashire zwei neue Exemplare dieser Zapfen- form gefunden, die, durch gute Erhaltung aus- gezeichnet, wünschenswerte Bestätigung von S c o 1 1 ' s Darstellung ergaben. Das betrifft zumal die Insertion des Sporangiums an der in eine breite Lamina auslaufenden Blattbasis , die am distalen Ende derselben in einer winzigen Gliederungsstelle statt hat, so dass der übrige Theil des Sporangii dem Fruchtblatt bloss lose aufliegt. Verf. meint ferner, es sei bei dieser Gattung keine Ligula vorhanden. Ob das richtig, erlaubt sich Ref. vorläufig zu bezweifeln. Die Ligula ist oft schwer nachweisbar und wird bei weiterer Untersuchung neuer Stücke doch am Ende noch zutage kommen. H. Solms. Weiss, P. E., and Lomax, J., The stem and branches of Lepidodmdron selagi- mides. (Memoirs and Proceedings of the Manchester Literary and philosophical soc. 1905. 49. N. 17. Part. III. Gr. 8°. 8 pagg. mit einer photolith. Tafel.) In dieser Mittheilung werden einige Exem- plare von Lepid. selaginoides aus den Carbonat- knollen Lancashires beschrieben , die Ver- zweigungen darbieten, bei denen der eine Dichotomiespross von dem anderen, viel stärker entwickelten , zur Seite gedrängt wird , so wie man das so häufig an den Knorriasteinkernen des Culms von Burbach i. E. vorfindet. Die anatomische Untersuchung ergab in den vor- liegenden Fällen, dass der geförderte Dichotomie- spross wohl entwickeltes Secundärholz bot, welches in dem geminderten Spross gänzlich fehlte. Wären solche Exemplare vor 20 Jahren gefunden worden, so würden die grossen Discussionen , die sich zwischen Williamson und Renault über die Zugehörigkeit dieser Stämme zu Lepidodmdron und Sigillaria entwickelt hatten, von vornherein, weil gegenstandslos, abgeschnitten gewesen sein. Da aber diese besagten Discussionen, aus denen, wie bekannt, als Sieger Williamson hervorging, grosse und wesentliche Anregung zur genaueren Untersuchung der fraglichen Objekte gegeben haben, so braucht man nicht zu bedauern, dass derartige Stücke, die den Fragepunkt in so einfacher Weise aufklären, erst so spät zu Tage gekommen sind. H. Solms. Grand Eury, C, Sur les graines trouvees attachees au PecopterisPlukenetü Schloth. (Comptes rentlus des seances de l'acad. des sc de Paris. 140. 920—22 mit 3 photolith. Taf.) In dieser kurzen Mittheilung weist Verf. nach, dass die Blätter von Pccopteris Plukcnetii keine normalen Sporangien tragen, dass sie aber unter Umständen mit winzigen samenartigen Körperchen von Eiform besetzt erscheinen, wie man sie aus den diese Blätter bergenden Schichten schon früher kannte und als Carpolithus granulatus bezeichnete. Es wird also mehr als wahrscheinlich, dass auch diese Blätter wie die von Sphenopteris Höning hausii (Lyginodendron) und die der Odontopteriden keine echten Farne waren, sondern zu der merk- würdigen zwischen diesen und den Gymnospermen stehenden Klasse der Cycadoßkcs gehört haben. Das war bislang für Formen vom Pecopteris-Ty pas noch nicht bekannt. IL Solms. 285 28<; Neue Literatur. I. Allgemeines. Bonnier, G., et Ledere du Sablon, Cours de botanique. Phanerogames. (2389 fig.) Paris. Gr. 8°. 4 t. 1328 S. Just's botanischer Jahresbericht. (Herausg.v.K.Fedde.) 30. Jahrgang. (1902.) 1. Abt. 5. Heft. (Schluß): PteridopKyten 1902. Palaeontologie. Teratologie. Biographien und Nekrologe. Technische und Kolonial- Botanik 1901-1902. Register. II. Bakterien. Bazarewski, S. v., Über zwei neue farbstotfbildende Bakterien. (Bakt. Zentralbl. II. 15. 1—8.) Lukin, M. , Experimentelle Untersuchungen über Sterilisierung der Milch mit Wasserstoffsuperoxyd, unter spezieller Berücksichtigung des von Budde angegebenen Verfahrens. (Ebenda. IL 15. 20—32.) Omelianski, W., Über eine neue Art farbloser Thio- spirillen (1 Tat'.). (Ebenda. II. 14. 769-72.) Schardinger, Fr., Bacillus macerans , ein aceton- bildender Rotzbacillus. (Ebenda. IL 14. 772—81) III. Pilze. Salmon, E. S. , On endophytic adaption shown by Erysiphe Graminis De. under cultural conditions. (abstr.) (Proc. r. soc. London. Ser. B. 76. 366 — 68.) Thaxter, R., Preliminary diagnoses of new species of Laboulbeniaceae VI. (S.-A. Proc. amer. academy arts and sciences. 41. 303—19.) Wehmer, C, Versuche über 3Iiie neueren Arbeiten über die Chromosomenreduktion im Pflanzenreich und daran anschließende karyo- kinetische Probleme. — Besprechungen: Noll, F., Die Pfropfbastarde von Bronveaux. — Hoops, J., Waldbäume und Culturpflanzen im germanischen Altertum. — Schneider, C, Illustriertes Hand- buch der Laubholzkunde. — Ihne, E., Phae- nologische Karte des Frühlingseinzuges in Mittel- europa. — Detmer, W. , Das kleine pflanzen- physiologische Praktikum. — Sorauer, I'., Hand- buch der Pflanzenkrankheiten. — Magnus, P. , Die Pilze (FungiJ von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein. — Gran, H. H. , Diatomeen. — Neue Literatur. Die neueren Arbeiten über die Chromosomenreduktion im Pflanzenreich und daran anschließende karyokinetische Probleme. Zweiter Bericht von M. Koer nicke. Wie zu erwarten war, richtete sich nach der Veröffentlichung der Angaben von F a r m e r und Moore, von L o t s y , Rosenberg B o v e r i , Strasburger u. a. *, die eine Wendung in der Frage nach dem Vorgang der Chromosomen- reduktion herbeiführten, das Interesse der Cyto- logen im besonderen Maße dem Reduktions- problem zu. Eine Fülle von Arbeiten zeitigte das Jahr, welches seit dein Erscheinen des ersten Berichts 2 über den Stand dieser Frage verlief. Botaniker wie Zoologen strebten in gleichem Maße danach, durch zum Teil äußerst eingehende Untersuchungen eine weitere Klärung in der Deutung der entsprechenden karyokinetischen Vorgänge zu erreichen, was um so notwendiger erschien , als gewisse Gegensätze in der Auf- fassung der verschiedenen Kernteilungsbilder auch bei solchen Forschern sich herausgestellt hatten, die in der Hauptsache, in dem Punkte, daß die Chromosomenzahl durch eine Reduktionsteilung sich vollziehe, einig waren. Zunächst war es Rosenberg (I), der durch seine neuen Arbeiten über Drosera-Bastarde die Frage besonders förderte. Seine früheren dies- bezüglichen Untersuchungen a hatten ihn auf die Vermutung gebracht, daß eine Reduktionsteilung im Pflanzenreich existiere. Schon damals hatte er einige der Prophase des ersten Teilungs- schrittes in den Gonotokonten des Bastards an- gehörende Chromosomen abgebildet, deren Struktur für eine Reduktionsteilung sprach. In einer weiteren Arbeit 2 konnte er mit Sicherheit eine Vereinigung der Elternchromosomen in der Pro- phase der ersten Teilung feststellen. Die jetzt vorliegenden Untersuchungen, in welchen er den Reduktionsvorgang in den Pollenmutterzellen von Drosera longifolia und Dr. rotundifolia eingehend verfolgte, bestärkte ihn noch mehr in seiner An- sicht (Rosenberg I). Es zeigten sich ihm in den meisten Fällen nach der Synapsis die an- nähernd isodiametrischen Chromosomen gepaart. Doch noch nicht alle hatten sich zur Bildung von Doppelchromosomen zusammengefunden. Viel- mehr erschienen einige isolierte Chromosomen, wenn auch getrennt . doch deutlich zu zwei und zwei geordnet. Die Zahl der Doppel- chromosomen entsprach der von Rosenberg für diese Pflanzen schon früher angegebenen reduzierten Zahl und machte für Drosera longifolia I 20, für Drosera rotundifolia 10 aus. Alles sprach dafür, daß diese Doppelchromosomen durch eine i Vergl Zeitung, Sp. 2 A a. Nr. 20 309 ff. 0. 1 Berichte d. deutsch, bot. Gesellsch. 1903, des vorigen Jahrgangs dieser Referat im 61. Jahrg. dieser Zeitung. Sp. 265. cfr. Ebenda 1904, cfr. dieser Zeitung, Sp. 311. Referat im vorigen Jahrg. 201 292 paarweise Vereinigung der 40 bezw. 20 Chromo- somen, die den somatischen Kernen dieser Pflanzen zukommen, entstanden sind. Einer Spaltung ver- dankten die Doppelchromosomen nicht ihre Ent- stehung, wobei neben allen andern Beobachtungen besonders die ins Gewicht fällt, daß die einfachen Chromosomen schon selbst gespalten sein können, auch wenn sie noch nicht alle zu Doppelchromo- somen vereinigt sind, daß ferner die Spaltungs- linie in den Einzelchromosomen nicht immer in derselben Richtung wie die Vereinigungsfläche im Doppelchromosom , sondern wohl einmal mit letzterer und untereinander parallel , aber auch gekreuzt verläuft, derart, daß die des einen parallel, die des andern senkrecht zur Vereinigungsfläche der Einzelchromosomen steht. Die weiteren Kern- teilungsverhältnisse weisen darauf hin , daß die erste Teilung eine Trennungs- , die zweite eine Äquationsteilung ist. Unabhängig von Rosenberg war Allen (I. IL) beim Studium der Kernteilungsverhältnisse in den Pollenmutterzellen von Lilwvn canadense zu ähnlichen Resultaten gekommen. Allen sah aus dem Synapsisknäuel dünne Fäden hervor- gehen, die meist zu zwei und zwei im Längs- verlauf parallel angeordnet waren. Diese Fäden verschmolzen paarweise miteinander und bildeten einen Knäuel von dickeren , scheinbar einfachen Fäden. In diesem vollzog sich weiterhin eine Längsspaltung, durch welche allem Anschein nach wieder eine Trennung der beiden früher ver- schmolzenen Fäden bewirkt wurde. Der Knäuel segmentierte sich dann in zwölf der reduzierten Zahl entsprechende Abschnitte, von welchen jeder seiner Entstehungsweise zufolge aus zwei Seg- menten sich zusammensetzte. In den Metaphasen dieser heterotypischen Teilung ging darauf die Trennung der beiden Segmente, deren jedes vor- her eine echte Längsspaltung erfahren hatte, vor sich. Der folgenden, homöotypischen Teilung fiel die Aufgabe zu, die Längshälften der einzelnen Segmente voneinander zu trennen. In besonders hervorragender Weise beteiligte sich an der schwierigen Aufgabe, eine Klärung in der Frage nach dem Modus der Chromosomen- reduktion herbeizuführen, die Grögoiresche Schule. Neben den Zoologen, deren Arbeiten weiterhin berücksichtigt werden sollen, war es Berghs (I, II), der zunächst an Pollenmutter- zellen von Allium fistuloswm und Lüium lancifoliwm {specumim) feststellte, daß in den frühen Prophasen des ersten Teilungsschrittes eine paarweise Ver- einigung und Verschmelzung von Chromosomen in ihrem Längsverlauf stattfindet . wodurch ein dicker Kernfaden sich bildet. Die Längsspaltang, die dieser weiterhin erfährt, ist keine echte, neu- eingetretene Längsspaltung, sie bedeutet vielmehr eine Wiedei'herstellung des früheren Zustandes, ein .Sichtbarwerden der Vereinigungsstelle der zuvor paarweise zusammengetretenen , parallel verlaufenden Kernfäden. Ein Umbiegungsvorgang, wie ihn Farmer und Moore1, ferner St rasburger 2 annahmen, erschien Berghs, wie diese und seine weiteren Untersuchungen (an Pollenmutterzellen von Con- vallaria maialis, Berghs [III]) zeigten, aus- geschlossen. In dieser Ansicht wurde er von seinem Lehrer Grägoire unterstützt , dessen Auffassung ebenfalls dahin ging, daß im Synapsis- stadium eine Vereinigung von Doppelfäden in ihrem Längsverlauf eintritt, welcher später wieder eine Trennung folgt , wobei die Trennungslinie somit die Stelle darstellt . an welcher die Ver- schmelzung der Fäden in der Synapsis stattfand. In einer weiteren Arbeit fand denn auch Rosenberg (III), dabei seine früheren Angaben für Drosera zum Teil berichtigend und erweiternd, Gelegenheit, sich in gleicher Weise auszusprechen. Er hielt sich bei seinen Untersuchungen zunächst an Listera ovata , in deren Gonotokonten ver- schieden große Chromosomen , fünf größere und elf beträchtlich kleinere , sich vorfanden. Bei dieser Orchidee, ferner bei Tanäcetum vulgär». Drosera longifolia und Arum macitlatum konnte er in den Kernen der Gonotokonten ein paar- weises Verschmelzen der aus der Synapsis hervor- gehenden, parallel verlaufenden Fäden beobachten. Die paarweise Näherung der Fäden fand dabei in der Synapsis statt, und zwar auch bei Drosera, bei welcher R o s e n b e r g in seiner vorhin zitierten Arbeit (1) ein paarweises Zusammentreten der Einzelchromosomen erst für ein späteres Pro- phasenstadium angegeben hatte. Unterdessen hatte ferner Berghs (IV) neben den Kernteilungen bei der Pollenbildung von N'artheciwm ossifragum und HeUcborus foetidus auch die bei Drosera rotundifolia sich abspielen- den entsprechenden Vorgänge studiert und war zu gleichen Resultaten wie Rosenberg gelangt. In dieselbe Zeit fiel dann auch die Ver- öffentlichung der angekündigten ausführlichen Arbeit von Farmer und Moore. Die aus- gedehnten Untersuchungen waren an pflanzlichen [JÄltum candidurn, Osmunda regalis, Psüotum tri- quetrum, Aneura pinguis) und tierischen Objekten (Periplanela americana, verschiedenen Elasmo- branchiern) vorgenommen worden und ergaben dasselbe Resultat, welches schon in der vorläufigen 1 Vergl. Referat im vorig. Jahrg. dieser Zeitung, Sp. 306, 307. 2 Ebenda, Sp. 314 ff. 203 294 Mitteilung J veröffentlicht worden war. Die Chro- mosomenpaare der ersten Teilung, sowohl in den pflanzlichen wie in den tierischen Gonotokonten, sollten aus bivalenten Kernfadenschlingen hervor- gehen, die an der Umbiegungsstelle durchbrechen, also eine Querteilung erfahren. In der ersten Teilung soll dann die Trennung der Einzel- chromosomen vollzogen werden; diese Teilung würde somit auch hier eine Reduktionsteilung darstellen 2. — Beim Studium von Tradescantia virginica kamen dann Farmer und Dor. Shove im wesentlichen zu gleichen Ergebnissen. Ein Rückblick auf die bis dahin gewonnenen Ergebnisse würde somit zeigen, daß zwei An- sichten sich gegenüberstanden: Nach der einen sollte die im Spiremstadium sichtbare doppelte Struktur der Chromatinfäden einer echten Längs- spaltung ihre Entstehung verdanken, und die Trennungslinie, welche die bei der ersten Teilung sich vorfindenden Chromosomen aufweisen, durch eine Umbiegung von zwei mit je einem Ende vereinigten Chromosomen entstanden sein; der andern Ansicht zufolge stellte die Längsspaltung des Spiremfadens keine wahre Längsspaltung, sondern nur eine Trennung von vorher miteinander der Länge nach paarweise vereinigten Kernfäden vor, und zwei der Länge nach aneinander gelegte ( liromosomen wären es, welche in die erste Teilung eintreten. Die erste der beiden Ansichten wurde von Farmer, Moore und Dor. Shove, ferner 1 Cfr. Ersten Bericht Bot. Zeitg. 1904. Nr. 20, Sp. 306. 2 Farmer und Moore wurden durch Gründe praktischer Natur bestimmt, die Nomenklatur der auf die Reduktionsteilung bezüglichen Vorgänge zu andern. Sämtliche Veränderungen, welche im Kern vom Be- ginn der heterotypischen bis zum Scklufs der homöo- tvpischen Teilung vor sich gehen, fassen sie unter dem Begriff „Maiosis-" oder „Maiotic-Phase" , hergeleitet von (/cftoOK.= Reduktion, /xtirorixcg einer, der redu- zieren kann, zusammen. Mit „praemaiotisch" sind in dem Aufsatz diejenigen Phasen bezeichnet, die sich bei Tieren und Pflanzen abspielen, mit der Entwicklung des befruchteten Eies beginnen und bis zur „maiotischen Phase" reichen, mit „postmaiotisch" jene bei den Pflanzen auf die „maiotische Phase" folgenden, bis zur Befruchtung des Eies sich abspielenden Vorgänge, die hei den Tieren normalerweise fehlen. Der Ref. glaubt es, dem Wunsche folgend, es möchte sich nicht ein fehlerhaftes Wort einbürgern, nicht unterlassen zu dürfen, auf das in e zu verändernde a hinzuweisen, welches sich in die von den Verf. vorgeschlagenen Worte „Maiosis" und „Maiotic Phase" eingeschlichen hat. Eine richtige Bildung von uuovv reduzieren wäre „Meiosis-" und „Meiotic-Phase". — Diejenigen Teilungen, die durch eine Längsspaltung der Chromosomen charak- teristisch sind, werden „anaschistische" Mitosen, die, bei der eine Querteilung der Chromosomen sich voll- zieht, als „diaschistische" bezeichnet. zunächst auch von Strasburger1 vertreten. die letztere, wie wir sahen, von Allen, Berghs GrCgoire und Rosenberg. Diese letztere hat nun neuerdings eine be- sondere Stütze dadurch erhalten, als auch Stras- burger sich bei weiteren Untersuchungen an Galfonia candicans und Funkia Siebdidiana ihr anschloß. Er, ferner Allen (III), Miyake und J. B. 0 verton (II), die sich im Bonner bot. Institut zu gemeinsamer Arbeit vereinigt hatten, legten das Hauptgewicht bei ihren Untersuchungen auf das Studium der praesynaptischen und synap- tischen Vorgänge, die ja allein den Schlüssel zur richtigen Deutung der postsynaptischen Zustände liefern konnten. War doch für die Doppelfäden, wie sie nach der Synapsis sich präsentierten, die Möglichkeit einer Entstehung durch frühzeitige Längsspaltung nicht ganz ausgeschlossen. Aus den subtilen und ausgedehnten Untersuchungen ging nun bestimmt hervor, daß die „erste Längs- spaltung" des Kernfadens als eine Trennung zu- vor vereinigter Chromosomenpaare aufzufassen ist. Schon aus dem Grunde, weil sie eine Zu- sammenfassung unserer heutigen Kenntnisse über die Reduktionsfrage gibt, dann aber auch deshalb, weil sie in hervorragender Weise zum Verständnis der vererbungstheoretischen Arbeiten der letzten Jahre beiträgt, möchte ich über die Arbeit Strasburgers besonders eingehend berichten. Da ein tieferer Einblick in die Vorgänge bei der Synapsis, wie S t r a s b u r g e r im Verlauf der gemeinsamen Untersuchungen bald erkannte, nur durch eine genaue Kenntnis der typischen2 Kernteilung zu erwarten war. so wandte er dieser besondere Aufmerksamkeit zu. Im Gegensatz zu G r 6 g o i r e und W y g a e r t s 3 , Kowalski, und Martins Mano4, van Wisselingh5 Sijpkens6, welche das Netzwerk des ruhenden Kerns nur aus Chromatinsubstanz bestehend an- nehmen, verharrt er, durch seine und seiner Mit- arbeiter Untersuchungen, ferner durch die Angaben 1 Über Reduktionsteilung. Ref. Bot. Zeitg. vorig. .lahm., Sp. 314. 2 Der „typischen" Kernteilung gegenüber, die vielfach auch als somatische oder vegetative bezeichnet wurde und an deren Bezeichnung als typische er auch Ijetzt festhält, schlägt Strasburger für die hetero- typische und homöotypische Kernteilung die Benennung .allotypische0 vor. Mit „atypisch", wie er früher diese beiden Teilungsschritte nannte, will er nur jene be- zeichnet wissen, die, wie z. B. die pathogenen, einen konstanten Typus nicht einhalten. 3 Vergl. Ersten Bericht Bot. Zeitg. vorm. Jahrg., SP- 313. , _ tK1 4 Ref. Bot. Zeitg., dies. Jahrg., Sp. 151. 5 Bot. Ztg. 1899, Orig-Abh., S. 155. 6 Ref. Bot. Zeitg., dies. Jahrg., 8p. 149. 295 296 von Mabel Merriman1 und Karpoff, die beide durch Linin verbundene Chromatinkörner in den Chromosomen der Teilungen in den Wurzel- spitzen von Ällium bezw. Vicia Faba beobachten konnten, darin bestärkt, bei der Vorstellung, „daß eine besondere Grundsubstanz , die wohl zunächst weiter als Linin zu bezeichnen sein wird, das Gerüstwerk des Kerns bildet, daß sie begrenzte Gebilde führt, die bei solcher Verteilung, wie sie der Ruhezustand des Kerns aufweist, sehr geringe Größe besitzen und die ihnen zukommende ] Nucleinreaktion dann nur undeutlich zeigen . . .," daß aber eine starke Verteilung der chromatischen Elemente im Kerngerüst und dessen zeitweise Imprägnierung mit Nucleolarsubstanz den Eindruck einer einheitlichen Reaktion der gesamten Kern- substanz hervorzurufen vermögen. In dem Punkte stimmt jedoch Strasburger mit G r e" g o i r e und seinen Schülern überein, daß in den Tochterkern- anlagen die Chromosomen sich nicht an ihren Enden zu einem zusammenhängenden Kernfaden vereinigen ; die Chromosomen bleiben vielmehr zunächst getrennt , werden mehr oder weniger stark vakuolisiert und verbinden sich schließlich durch seitliche Anastomosen zu einem gemeinsamen Netzwerk. Dabei können, entsprechend der Zahl der vorhandenen Chromosomen, dichtere Teile im Netzwerk des ruhenden Kerns sich zeigen , wie auch Rosenberg (II) im Gerüstwerk ruhender Kerne von Capsella Bursa pastoris ziemlich gleich große Körner verteilt fand , deren Zahl mit der in den Kernteilungen dieser Pflanze erscheinenden Chromosomen übereinstimmte. Dieser Befund wie auch entsprechende an ruhenden Kernen der Samen- schale von Zostera und des Integuinents eines halbreifen Samens von Calendula gemachte Be- obachtungen dienten Rosenberg als Stüze für die schon früher von ihm vertretene Hypothese von der Individualität der Chromosomen im Pflanzenreich. Daß diese Übereinstimmung in der Zahl von dichteren Partien im Kerngerüst mit der der Chromosomen nicht durchaus notwendig ist, lehrte Strasburger das abweichende Verhalten, welches er in den Gewebekernen von Galtonia und Funkia beobachtete. Diese Pflanzen wiesen übrigens in den Kernen ihrer Gonotokonten Chromosomen von verschiedener Größe auf. Der Wunsch, auch darüber Klarheit zu erhalten, ob bei der typischen Kernteilung die Chromosomen sich in verschiedener Größe und entsprechend ihrer durch den Befruchtungsvorgang bewirkten Verdoppelung für jedes Größenmaß in doppelter Zahl einfänden , war es u. a. , der Str-asburger veranlaßte , gerade diese beiden Pflanzen zur Untersuchung zu wählen. In den Gonotokonten von Galtonia candicans ließen sich 8 Chromosomen, 6 größere und 2 kleinere, zählen, nicht 6, die früher von Strasburger angegebene Zahl. Bei Funkia Sieboldiana fanden sich in den Gonotokonten 24, und zwar 6 große und 18 kleine, Chromosomen vor. Die nähere Untersuchung er- gab nun folgendes : Die ruhenden Kerne in der Fruchtknoten- wandung von Galtonia und Funkia besitzen ein zartes Wabenwerk und Nucleolen verschiedener Zahl und Größe. Vergleichenden Untersuchungen an größeren und kleineren Kernen zufolge ist nicht anzunehmen, daß die Knotenpunkte des Wabenwerks im völlig ruhenden Kern die letzten geformten Einheiten in Einzahl bergen und durch letztere in ihrer -eigenen Zahl bestimmt werden ; sonst müßte der völlig ruhende, große Kern einer Scheitelzelle ein wesentlich lockereres Wabenwerk aufweisen als ein etwa um die Hälfte kleinerer Kern einer angrenzenden, entsprechend kleineren Segmentzelle , was nicht zutrifft. Auch zeigen die Knotenpunkte keinen merklichen Größen- unterschied. In den tätigen Geweben ganz junger Samen- anlagen fehlte es an Kernen in vollem Ruhe- zustande. Meist fanden sich Kerne mit ungleich starker Körnelung im Wabenwerk vor, veranlaßt durch verschieden große Klümpchen , die , wie weitere Überlegungen zeigten , noch nicht die 1 M. Merriman gibt übrigens eine doppelte Längsspaltung in den Chromosomen der Wurzelspitze von Ällium an. letzten Erbeinheiten, Pangene nach Darwin und de Vries, vorstellen, sondern Pangenenkomplexe, die Strasburg er als „Pangenosomen" zu be- zeichnen vorschlagt. Schickt der Kern sich zur Teilung an, so zieht er sein Gerüstwerk auf die dichteren, Chromatinansammlungen von stärkerer Tingierbarkeit, die genannten Pangenosomen, in sich schließenden Stellen ein, die ihrerseits zu- nächst unregelmäßig an Form , Größe und Zahl sind. Erst später erhalten sie eine bestimmte Form, sie erscheinen als gewundene Bänder, in welchen sich die Pangenosomen zu noch größeren, an manchen Stellen deutlich perlschnurförmig an- geordneten Körperchen sammeln. Die Bänder nehmen durch Einziehen der noch vorhandenen Z wisch engerüstteile allmählich die endgültige Ge- stalt glattumrissener Chromosomen an, wobei eine gute Differenzierung ihre Zusammensetzung aus aufeinanderfolgenden, durch hellere Lininbrücken verbundene Chromatinscheiben — Strasburger möchte sie in Anlehnung an Weismann „lden" nennen — , welche aus Pangenosomen gebildet sind und in allen Kernen derselben Pflanze die 297 298 gleiche Größe besitzen, zutage treten läßt. In den nach dem Rab Ischen Schema angeordneten Chromosomen vollzieht sich mit Teilung der Chromatinscheiben eine Längsspaltung, und kurz darauf lassen sich die Chromatinscheiben nicht mehr unterscheiden. Das Auseinanderweichen der Tochterchromosomen an der Spindel voll- zieht sich in bekannter Weise. An die Pole angelangt, treten die Chromosomen getrennt in die Veränderungen ein, aus welchen die spätere wabige Struktur des Kerns folgt. Neben der bei Galtonia theoretisch zu fordern- den Zahl von 12 großen und 4 kleinen Chromo- somen fanden sich auch andere Zahlen wie im ganzen 12 und 8 vor. Hier wie bei Funkia. wo sich statt 48 höchstens 24 Chromosomen in den Gewebezellen zählen ließen, vermißte man besonders die kleinen Chromosomen. Eine Er- klärung der im Verhältnis zu der erwarteten so geringen Chromosomenzahl sieht Strasburger nicht in einem bei den aufeinanderfolgenden Teilungen sich einstellenden Schwund derselben, als vielmehr in der Annahme, daß einzelne Chro- mosomen mit ihren Enden verbunden bleiben. ■ — Strasburger hatte die Untersuchung der typischen Kernteilung in Pflanzen mit ungleich großen Cüromosomen ebenfalls in der Hoffnung unternommen, dabei Anhaltspunkte über die Ver- teilung der Chromosomen beider Eltern zu ge- winnen. Solche ließen sich auch finden, und zwar besonders in der wiederholt gemachten Beobachtung, daß in den Geweben von Galtonia und besonders von Funkia zur Zeit der späteren Prophasen gleichgroße Chromosomen sich paar- weise gruppiert zeigten. Er glaubt daraus den Schluß ziehen zu dürfen, ..daß die elterlichen da, weil doch in einer Keimbahn die vorhandenen Anlagen nicht zur Entfaltung gelangten , ihre Wechselwirkung somit auch nicht notwendig er- schiene , vielleicht gar nicht auf eine solche Wechselwirkung der Chromosomen wie in den somatischen Zellen an. Eine Prüfung vorhandener Abbildungen, welche sich auf das Verhalten der beiden elterlichen Kerne während der ersten Teilungsschritte der Keimanlagen höherer Pflanzen bezogen . und entsprechender Präparate ergab immer die Gegenwart von einheitlichen Kern- spindeln ; die elterlichen Chromosomen hielten sich nicht in zwei gesonderten Gruppen. Nur in den Keimanlagen von Pinus Strobus 'nach M. Ferguson fanden sich Anhaltspunkte für ein getrenntes Fortbestehen der elterlichen Kerne in den aufeinanderfolgenden Teilungen des Eies vor. Doch haben wir es hier mit einem Objekt zu tun, wo im Cytoplasma der Eier mehrere freie Kernteilungen einander folgen, bevor es zur eigent- lichen Keimanlage kommt, für die erst der forma- tive Einfluß der Chromosomen in Betracht kommen dürfe. In Zusammenhang hiermit bespricht Stras- burg er die neueren cytologischen Arbeiten über Pilze , bei denen die einer bestimmten Ent- wicklungsphase angehörenden Zellen zweikernig werden und solange bleiben, bis eine Verschmelzung der beiden Kerne eintritt, der dann wohl eine Reduktionsteilung und eine weitere Teilung folgt, durch welche die vier Kerne für die Sporen ge- bildet werden ; vergleiche hierzu u. a. neben den bekannten Arbeiten von Harper die von Black- m an1, M a i r e und Christma n. irfen, „daß Chromosomen in den Kernen der sporophyten Generationen nicht zwei gesonderte Gruppen bilden, daß vielmehr die homologen Chromosomen in gegenseitiger Nähe sich befinden. Es ließe sich denken, daß dies ihr Zusammenwirken förderte." Allerdings mußten dabei die Angaben be- rücksichtigt werden, die über ein getrenntes Fort- bestehen der beiden elterlichen Kerne in den Kernen der Abkömmlinge berichten. Da lagen zunächst diejenigen von Hacker1 vor, die sich auf die Keimbahnen einiger Copepoden und von Crepidula beziehen, doch nicht ohne weiteres eine Verallgemeinerung zulassen. Handele es sich doch bei den frühzeitig abgegrenzten Keimbahnen der Tiere um andere Verhältnisse, als sie in den Urmeristemen der Pflanzen vorlägen. Es komme Auf die interessante Diskussion der von diesen Autoren veröffentlichten Angaben im Zu- sammenhang mit der Frage nach der Autonomie der Chromosomen kann hier nur hingewiesen werden, ebenfalls auf die Arbeiten, welche die Algen, deren Befruchtung und Reduktionsteilung zum Gegenstand haben, wie die von Oltmanns2 und Wolfe3. Die letzte Arbeit von Lloyd Williams, welche sich an die im vorigen Bericht zitierte anschließt, sei besonders erwähnt. Nach- dem Williams eine bei Bildung der Tetra- sporen in Dictyotaceen eintretende Reduktion der Chromosomenzahl um die Hälfte, und zwar auf 16, eine Zahl, welche die gametophyte Generation 1 Vergl. 1903, Sp. 81. Referat im 61. Jahrgang dieser Zeitung 1 Referat Sp. 72. 2 Bot S. 99 ff. 3 Referat sP 21. in diesem Jahrgang Zeitg 56. Orig. Abhdlg. in diesem Jahrgang der Bot der Bot. Zeitung, 1898, Jahrg. Zeitung» 299 806 in allen Teilungen beibehielt, nachgewiesen hatte *, konnte er nunmehr feststellen, daß die sporophyte, der ersteren äußerlich vollkommen gleichende Generation bei diesen Algen doppelt so viel, also 32, Chromosomen führte. — Bei der Schilderung der Kernteilungsverhält- nisse in den Gonotokonten bezieht sich Stras- burger auf die Untersuchungen seiner Mit- arbeiter Allen (III), Miyake und Overton (II), deren Präparate ihm immer vor Augen waren. In dem ausgeprägten Ruhezustand des hetero- typischen Kerns treten die Ansammlungen der Pangenosomen erst allmählich deutlich im Gerüst- werk hervor. Ihre Zahl ist nicht immer sofort gleich der endgültig erwarteten, doch stellt sich diese, soweit man das kontrollieren kann, schließ- lich stets ein. Die Ansammlungen erscheinen dann auf so viel Zentren („Gamozentren") ge- richtet, als Chromosomenpaare erwartet werden, und in den sich bildenden Gruppen ist vor Ein- tritt in die Synapsis die paarige Zusammen- setzung meist deutlich erkennbar. Die Pangeno- somen — früher von Strasburger „Gamosomen" genannt, welche Bezeichnung er jetzt auf die gesamten, zu einem Chromosom gehörenden Pangenosomen angewandt wissen will, — jedes Paares vereinigen sich nun zu je einem „Zygosonr", worauf die Synapsis eintritt, während welcher die beiden vereinigten Gamosomen in Wechselwirkung treten, ohne daß ein Austausch von Pangenen sich in diesem Zustand schon in jedem Paare vollzöge. Durch diese Wechselwirkung sollen die Pangene der beiden Gamosomen eine be- stimmte Orientierung erhalten, die zur Erreichung einer übereinstimmenden Aufeinanderfolge bei der folgenden Streckung der Gamosomen notwendig ist. Homologe Pangene würden sich so in den gestreckten Gamosomen unmittelbar nähern'2. So würde sich das für die Prophase der Reduktions- teilung so charakteristische Ausspinnen der Zygo- somen in dünne lange Fäden ungezwungen er- klären. Diesen gestreckten Zustand der Gamo- somen belegte Strasburg er mit dem Namen „Gamomit". Die Gamoniiten verschmelzen weiter- hin zu „Zygomiten", wobei denn „ein etwaiger Austausch der Pangene und ferner solche Vor- gange sich vollziehen sollen, wie sie eine Spaltung der Merkmale bei den Monohybriden verlangt". Später trennen sich wieder die Gainomiten, ein Vorgang, der früher als erste Längsspaltung be- 1 Cfr. den vorigen Jahrgang der Bot. Zeitung, Sp. 310. - Vergl. im Anschluß hieran auch den inter- essanten Vortrag von de Vries über Befruchtung und Bastardierung. Leipzig 1903. schrieben worden war. Der Fadenknäuel seg- mentiert sich, so daß getrennte Chromosomen- paare vorliegen. In jedem Chromosom tritt dann eine" wirkliche Längsspaltung ein, die aber meist erst in späteren Stadien deutlich sichtbar wird. Die Chromosomen fahren in der unterdessen be- gonnenen Verkürzung und Verdickung fort. Chro- matin und Linin ist nicht mehr getrennt zu unter- scheiden. Die Art und Weise der Anordnung der Chromosomenpaare in der Kernplatte läßt übrigens darauf schließen, daß es ganz dem Zu- fall anheimgegeben ist, wie viel väterliche und mütterliche Chromosomen auf dieselbe Seite der Spindel, somit später in die Tochterkerne ge- langen. Besonders schwierig war die Feststellung der geschilderten Vorgänge bei GaJtonia candkans. indem eine Täuschung hier leicht möglich war. da die Chromosomen eines jeden Paares gewöhn- lich stark auseinanderweichen , dabei meist an einem Ende vereinigt bleiben und oft mit ihren freien Enden diejenigen andrer Chromosomen erfassen . so einen an bestimmten Stellen ein- geschnürten, längeren Faden bildend, der den ursprünglich vorhandenen, in Segmente zerfallen- den Kernfaden vortäuscht. Da die Segmente sich weiterhin in Paare trennen . deren Glieder auf- einanderfolgen und dann erst sich zusammen- legen, so läßt sich leicht die frühere Annahme begreifen, daß man es dabei mit einer auf Quer- teilung folgenden Zusammenfaltung des Kernfadens zu tun habe. Die Untei'suchung der heterotypischen Kerne von Galtonia wie von J^unkia ergab im übrigen, daß immer zwei gleich große , Univalente Chro- mosomen zur Bildung der bivalenten Paare zu- sammentraten , ein Verhalten , wie es auch von den Zoologen Montgomery (I, III) und Sutton (I, II) bei Insekten nachgewiesen worden war, und woraus Montgomery schloß, daß von den beiden zur Vereinigung kommenden Chromosomen das eine vom Vater, das andre von der Mutter stammte. Diese Paarung gleich großer Chromo- somen in ungleich große Chromosomen führenden Gonotokontenkernen bildete auch für Stras- burg er eine schwerwiegende Stütze für die Vorstellung, daß die Chromosomen unter sich ungleichwertig sind, eine Vorstellung, für die neben Sutton (II) bereits Rosenberg (III), veranlaßt durch seine Beobachtungen an Listera, vor allem aber Boveri1. den Ergebnissen sinn- reicher Versuche an befruchteten Seeigeleiern folgend, eintrat. Letzterer konnte dabei noch Arbeit. 1 In der im ersten Bericht (a. a. 0.) zitierten 301 :\n-2 besonders sichere Beweise für die Annahme er- bringen, daß die beiden Chromosomen eines jeden Paares auf verschiedene Kerne verteilt weiden. Auch für die Existenz qualitativer Verschieden- heiten im einzelnen Chromosom trat Boveri ein. und Strasburger stimmt ihm bei, indem er auf das Verhalten spaltender Bastarde hin- weist, welches unmittelbar die Annahme des Vor- handenseins verschiedenartiger Pangene verlangt. Weitere Erwägungen führten ihn dann zum Schlüsse, daß den Kernen mit reduzierter Chro- mosomenzahl auch nur die halbe Pangenenzahl zukomme, so daß in den mit Generationswechsel ausgestatteten Pflanzen die sporophyte Generation jedes Pangen doppelt , ein väterliches und ein mütterliches, in ihren Kernen führe, die gameto- phyte in Einzahl Pangene von väterlichem und mütterlichem Ursprung. Anknüpfungspunkte für diese Annahme ergaben sich in den meisten Fällen auch aus der verschiedenen Größe der ruhenden Kerne im Sorophyt und Gametophyt und aus der Zahl der Knotenpunkte ihres Waben- werks. Der weitere Verlauf der heterotypischen Teilung, die wir bis zur Anordnung der Chro- mosomenpaare in der Kernplatte verfolgt hatten, gestaltet sich in oft beschriebener Weise derart. daß die Längsspaltung in den polwärts aus- einanderweichenden, Univalenten Chromosomen deutlich hervortritt, wobei die Längshälften nach dem Äquator zu auseinanderspreizen. An den Polen angelangt werden die einzelnen Chromo- somen vakuolisiert. treten weiterhin durch Anasto- mosen in Verbindung, wobei eine gemeinsame Kernwand sie umschließt. In den Prophasen der zweiten Teilung sondern sich dieselben Chro- mosomen wieder aus dem Wabenwerk des Kerns heraus, wobei auch die Längshälften jedes Mutter- chromosoms, wieder zu Paaren vereint, deutlich in die Erscheinung treten. Diese Längshälften, Schwesterpaare . wie besonders überzeugend die Objekte mit ungleich langen Chromosomen lehren, bei denen stets solche von gleicher Länge je ein Paar bilden, weichen nun au der homöotypischen Spindel auseinander, wobei keine neue Spaltung auftritt. Nach diesen Schilderungen ist somit die erste, die heterotypische Teilung dadurch cha- rakterisiert, daß die zu Paaren vereinigten Uni- valenten, bereits längsgespaltenen väterlichen oder mütterlichen Chromosomen auf die Tochterkerne verteilt werden, was eine Reduktion ihrer Chro- mosomenzahl auf die Hälfte der zuvor vorhandenen im Gefolge hat, während der zweite, der homöo- typische Teilungsschritt die Längshälften der Chromosomen trennt, ein Vorgang, den der erste durch die Längsspaltung in seinen Prophasen schon vorbereitet hatte. — Zum Schluß seiner Arbeit geht Strasburg nochmals auf das Wesen der Parthenogenesis und der Apogamie ein. Wie letzthin in seiner Gualchimillen-Arbeit * tritt er dafür ein. daß als Parthenogenesis die Weiterentwicklung eines echten , die reduzierte Chromosomenzahl führen- den Eies ohne Befruchtung, d. h. ohne Ergänzung seiner Chromosomen durch jene eine- Sperma- kerns zu gelten habe. Eine eigenartige künst- liche, doch echte Parthenogenesis sei auch die Weiterentwicklung eines mit einein Spermakern aus- gestatteten, kernlosen Eifragments, ferner die eines seine Chromosomenzahl aus eigener Machtvoll- kommenheit verdoppelnden, unbefruchteten Eies. Strasburg er wendet sich in einer nochmaligen Begründung seiner Auffassung gegen H. Winkler. der die Auffassung vertrat . daß es sich bei der Parthenogenesis zunächst allein um die Wieder- herstellung der mangelnden Entwicklungsfähigkeit des „Eies" oder, wie es dann heißen müßte, eines als ein Ei ausgestatteten Gebildes handle. Wie Strasburger damit im Zusammenhang ausführt . besitzen die sich wirklich partheno- genetisch entwickelnden Eier nur die von einem der beiden Eltern erhaltenen, die reduzierte Zahl darstellenden Chromosomen. Aus dem Weseu der Reduktionsteilung geht hervor, daß die reduzierte Zahl die Anlagen für alle Merkmale des gegebenen Organismus in sich faßt, die vor der Reduktions- t eilung doppelt, nach ihr einfach vorhanden sind. Ein Ausfall von Merkmalen braucht also bei einer Entwicklung mit halber Chromosomen- zahl nicht bedingt zu sein. — Weiter gibt Strasburger eine zusammen- fassende Darstellung über das Verhalten der Pangenenzahl in den verschiedenen Generationen der im Pflanzenreich phylogenetisch aufeinander- folgenden Gruppen und schlägt im Anschluß daran vor, statt der Bezeichnungen „Gametophyt" und „Sporophyt" . die sich allein nur auf Pflanzen mit einfacher und doppelter Chromosomenzahl anwenden ließen. ..Haploid" und „Diploid" bezw. ..haploidische" und ..diploidische" Generation zu wählen, die in ihrer allgemeineren Fassung auch für das Tierreich paßten. — Den Schluß der Arbeit bildet eine Diskussion über die Frage nach der Entstehung des Cißisus Adami im Lichte der im Verlauf der eben ge- schilderten karyokinetischen Untersuchungen ge- zeitigten Ergebnisse. Die Kernverhältnisse, die -■ich im Vegetationskegel von Cytisus Adami. sp 1 Referat in diesem Jahrgang der Bot. Zeitung. 164. 303 304 C. purpureus und C. Labumum beobachten ließen (cfr. im Original p. 63 ff.), sprechen gegen die Ansicht, daß Cytisus Adami ein Pfropfhybride sei, während für die Annahme, daß in ihm ein geschlechtlich entstandener Bastard vorliege, eher Anhaltspunkte vorbanden sind. — Die Angaben der Mitarbeiter Strasburgers an der weiteren Klärung des Reduktionsproblems, Allen (III), Miyake und J. B. Overton (II), stimmen in den Hauptmomenten mit denen Stras- burgers tiberein. Sie sind ferner von Stras- burger bei seinen Erörterungen genugsam in Betracht gezogen worden, so daß auf die Einzel- heiten der äußerst subtilen Untersuchungen hier nur hingewiesen sein mag. Erwähnt sei nur, daß Aliens (III) Untersuchungen die Kerne der Pollenmutterzellen von Lilium canadense betrafen, daß Miyake die Pollenmutterzellen einer großen Anzahl von Monokotylen, wie Galtoma candicans, Iris Pscud- Acorus, I. spuria, I. florentina, I.pallida, Lilium Martagon, L. candidum, Ättium Ccpa, A. Moly , A. Victoriaiis, Funkia Sieboldiana, Tradescantia virginica, Yucca ßamentosa unter- suchte ; J. B. Overton (II) endlich schloß sich mit Untersuchungen an Gewebs- und Pollenmutter- zellen von Dikotylen , und zwar von Thalictrum purpurascens , Helleborits foetidits , Podophyllum peltatum, Calycanthus floridus und Campanula grandis an. Alle drei machten es sich zur ganz besonderen Aufgabe, eingehend die Verhältnisse vor, während und nach der Synapsis zu studieren, um einen möglichst tiefen Einblick in die Ent- stehungsgeschichte der heterotypischen Chromo- somen zu erhalten. Das gemeinsame und wesent- liche Ergebnis dieser Untersuchungen war die Feststellung , daß die Doppelfäden , welche aus der Synapsis hervorgingen, durch Zusammenlegen zweier parallel verlaufender Kernfäden ihre Ent- stehung nahmen ; diese kamen in der Synapsis zur Vereinigung, trennten sich aber später wieder. Die sogenannte „erste Längsspaltung" war also als Trennung zweier zuvor im Längsverlauf ver- einigter Chromosomen aufzufassen. Ein Faltungs- vorgang, wie ihn Farmer, Moore und Shove auch neuerdings noch annehmen , vollzieht sich dabei nicht. Auch in zoologischen Kreisen hatte diese Auffassung immer mehr Anhänger gewonnen. Nachdem von Winiwarter im Kern der Gonoto- konten der Wirbeltiere zahlreiche , parallel zu- einander verlaufende Fäden bemerkte und die nach ihrer Verschmelzung erfolgende Längsspaltung des Kernfadens als ihre erneute Trennung deutete, waren es Schoenfeld, A. und K. E. Schreiner, die beim Studium der Reifungsteilungen bei Wirbeltieren zu denselben Ergebnissen gelangten. Marechal (I, II) konnte über dieselben Vorgänge bei der Reifung von Selachier- und Teleostier- eierrt berichten. Allerdings darf nicht verschwiegen werden , daß anderseits auch von Zoologen ver- schiedentlich die Ansicht vertreten wird, so von Montgomery (II) und S u 1 1 o n (I) , daß die Reduktion durch Vereinigung der Chromosomen mit den Enden und deren spätere Umbiegung eingeleitet werde. — Zur Kenntnis des Wesens und des Wertes der Chromosomenreduktion trugen auch die An- gaben über das Verhalten der Chromosomen in den Embryosackmutterzellen von Pflanzen bei, deren Eizellen sich ohne Zutritt des männlichen Elements weiter entwickeln können. Auf die Ju eischen Arbeiten über Antennaria * , auf die Murbecks2 und Strasburgers3 über Alchi- millen sind weitere interessante Mitteilungen von Juel über Taraxacian, von J. B. Overton über Thalictrum gefolgt, die hohes theoretisches Inter- esse verlangen. Die erstgenannten, früheren Unter- suchungen hatten ergeben , daß in den Fällen, wo Antennarien und Alchimillen sich ohne Be- fruchtung weiter entwickelten , eine Reduktion der Chromosomenzahl in den Embryosackmutter- zellen ausbleibt. Wohl kann, wie dies für Alchi- millen von Strasburger genauer nachgewiesen wurde, der Kern der Embryosackmutterzelle einen Anlauf zur heterotypischen , mit Chromosomen- reduktion verbundenen Teilung machen , indem sein Kernfaden sich synaptisch kontrahiert, doch spinnt sich aus der Synapsis ein vegetativer Faden- knäuel aus, welcher die den vegetativen Kernen zukommende Zahl der Elemente liefert. Augen- scheinlich kämpfen beide Entwicklungstendenzen gegeneinander zunächst an , und es dauert eine geraume Zeit, bis die vegetative Richtung den Sieg davonträgt 4. In den Embryosackmutterzellen von Taraxa- cum, einer Pflanze, für deren Eizellen eine Weiter- entwicklung ohne Befruchtung nachgewiesen war, gibt Juel Ähnliches an. Er fand beim Studium der nur einmaligen Teilung, welche die Embryo- sackmutterzelle hier durchmacht, um gleich neben einer kleineren apikalen Zelle die basal liegende Embryosackzelle zu bilden . die unveränderte Chromosomenzahl vor und beobachtete dabei Kernteilungsstadien, die als Mittelformen zwischen 1 Ref. Bot. Zeitg. 1901, Sp. 131. 2 Ref. Bot. Zeitg. 1901, Sp. 129. 3 Ref. Bot. Zeitg. 1905, Sp. 164. 4 Cfr. s t r a s b u r g e r s Eualchimillen -Arbeit, p. 109. Referat in diesem Jahrgang der Bot. Zeitung, Sp. 164. :;<>:, 306 typischen und heterotypischen Teilungszuständen gelten konnten. Ähnliches kommt nach J. B. 0 verton (I) auch bei Thalictrum purpurascms vor. Es fanden sich dort neben Embryosackmutterzellen, welche sich normal verhielten, die Hälfte der Chromo- somen in ihren Kernen führten und echte Tetraden- teilungen eingingen, auch solche vor, in deren Kernen eine Reduktion nicht stattfand und deren Teilungsbilder in ihrem Aussehen die Mitte zwischen jenen einer heterotypischen und einer typischen Teilung hielten. Sowohl in den apogam , wie normal nach Befruchtung sich entwickelnden Em- bryonen traf sich die gleiche Zahl der Chromo- somen, die Zahl, welche die Kerne der Gewebe- zellen besitzen. Nur die Eier mit somatischer Chromosomenzahl sind nach Overtons Annahme bei Thalictrum purpurascens imstande, sich ohne Befruchtung weiter zu entwickeln , bei denen mit reduzierter Zahl ist jedoch Befruchtung not- wendig. In Thalictrum purpurascms liegt ein inter- essanter Fall insofern vor, als diese Pflanze bis- her nur teilweise die Möglichkeit apogamer Ent- wicklung erlangt hat, während Antennaria älpina, verschiedene Alchimillen und Taraxacum dieses Übergangsstadium schon hinter sich haben. Bei der Ausbildung der Apogamie von Thalictrum mag übrigens die Diöcie begünstigend und das Ausbleiben der Bestäubung als Reiz gewirkt haben. Das wird wohl auch nach des Ref. Ansicht überhaupt für getrennt geschlechtliche, apogame Pflanzen anzunehmen sein. Übrigens weisen diöcische Pflanzenarten, welche guten Fruchtansatz zeigen , ferner solche monöcische bezw. zwitterblütige Pflanzen, die schlechten Pollen besitzen, dabei doch zahlreiche Früchte zur Ent- wicklung bringen, auf den Besitz apogamischer Keimentwicklung hin, was durch weitere Unter- suchungen sicherzustellen wäre. Literaturverzeichnis. (Nur die in dieser Zeitung früher noch nicht referierten Arbeiten wurden in dies Verzeichnis aufgenommen. Für die übrigen finden sich die näheren Angaben in den entsprechenden Fufsnoten des Textes.) Allen, Charles, E., I. Chromosome Reduction in Lilium canadense. (Bot Gaz. 1904. 37. 464—471.) , IL Nuclear division in the Pollen Mother-cells of Lilhim canadense. (Ann. of Bot. 1905. 1». 191—258, 4 Tal.) , III. Das Verhalten der Kernsubstanzen während der Synapsis in den Pollenmutterzellen von Lilium canadense. Histol. Beitr. zur Vererbungsfrage IL (Jahrb. f. wiss. Bot. 1905. 42. 72—82, 1 Taf.) Berghs, J., I. Formation des Chromosomes hetero- typiques dans la sporogeuese vegetale. I. Depuis le Spireme jusqu'aux Chromosomes murs. (..La Cellule" 1904. 21. 173-88,^1 Taf.) Berghs, J., II. Depuis la Sporogonie jusqu'au Spireme dc-'tinitif dans la Microsporogenese de VAliium fistu- In. um. (Ebenda 1904. 21. 383—394. 1 Taf.) , III. La Microsporogenese de ConvaMaria majalis. (Ebenda 1904. 22. 43-49, 1 Taf.) IV. La Microsporogenese de Drosera rotundi- folia, Narthecium ossifragum et Heüeborus foetidus. (Ebenda 1905. 22. 141—60, 2 Taf.) Christman, A. H., Sexual Reproduction in the Rusts. (Bot. Gaz. 1905. 39. 207-75. 1 Taf.) Farmer, J. Bretland, and Moore, .1. E. S., On the Maiotic Phase (Reduction divisions) in Animals and Plants. (The Quaterlv Journal of mikroscop. Science 1905. 48. 489—557, 8 Taf.) and Shove, Dorothy, On the structure and development of the somatic and heterotype Chromo somes of Tradescantia mrginica. (Ebenda 1905. IS 559—69, 2 Taf.) Ferguson, M. C, Contribution to the knowledge of the life history of Pinus, with special reference to sporogenesis, the development of the Gametophytes and Fertilization. (Proceed. of the Washington Acad. of Sc. 1904. 6. 153 S., 24 Taf.) Gregoire, V., La reduction numerique des chromo- somes et les cineses de maturation. („La Cellule" 1904. 21. 297—314.) Juel, H. O., Die Tetradenteilung in der Samenanlage von Taraxacum. (Vorl. Mitt.) (Arkiv för Botan. k. Svenska Wetensk. Akad. 1904. 2. 9 S.) Karpoff, W. , La Caryocinese dans les sommets des racines chez la Vicia Faba. Russisch, mit französ.Resume. Moskau. (Unters, aus dem Moskauer landwirtsch. Institut 1904. 1. 27 S. 1 Taf.) Kowalski, J., Reconstitution du noyau et formation des chromosomes dans les cineses somatiques de la larve de Salamandre. („La Cellule" 1904. 21. 349-77, 2 Taf.) Maire, R., Recherches cytologiques et taxono- miques sur les Basidiomycetes. (Bull, de la soc. mycol. de France 1903. IS. 125 ff. Marechal, J., I. Über die morphologische Ent- wicklung der Chromosomen im Keimbläschen des Selachiereies. (Anat. Anzeiger 1904. 25. 383 — 98, 10 Textfig.) — , IL Über die morphologische Entwicklung der Chromosomen im Teleostierei mit einem Zusatz über das Ovarialei von Amphioxus lanceölatus und Giona intestinalis. (Vorl. Mitt.) (Ebenda 1905. 26. 641—53, 27 Textfig.) Merriman, M. L., Vegetative cell division in Allium (Bot. Gaz. 1904. 37. 178—207, 3 Taf., 1 Textfig.) Mivake, K., Über Reduktionsteilung in den Pollen- nmtterzellen einiger Monokotylen. Histol. Beitr. zur Vererbungsfrage. III. (Jahrb. f. wiss. Bot. 190o. 47. 83-120, 3 Taf.) Montgomerv, Th. H., I. A study of the Chromo- somes of the Germ Cells of Metazoa. (Trans. Phd. Soc. 1901. 20. 154—236, 5 Taf.) , IL The heterotypic Maturation Mitosis in Am- phibia and its general Significance. (Biol. Bull. 1903. 4. 259-69, 8 Textfig.) t HL Some observations and considerations upon the Maturation Phenomena of the Germ Cells. (Ebenda 1904. 6. 137—58, 3 Taf.) (»verton, J. B., I. über Parthenogenesis bei Thahc- trum purpurascens. (Per. d. deutsch, bot. Ges. 1904. 22. 274-83, 1 Taf.) 307 308 0 verton, J. B., IL Über Reduktionsteilung in den Pollenmutterzellen einiger Dikotylen. Histol. Beitr. z. Vererbungsfrage. (Jahrb. f. wiss. Bot. 1905. 47. 121—53, 2 Taf.) Rosenberg, 0., I. Über die Reduktionsteilung in Drosera. (Meddelande frän Stockholms Högskolas Botaniska Institut 1904. 13 S. 20 Textfig.) — , II. Über die Individualität der Chromosomen im Pflanzenreich. (Flora 1904. WZ. 251— 59, 7 Textfig.) , III. Zur Kenntnis der Reduktionsteilung in Pflanzen. (Botau. Notiser. Lund 1905. 24 S., 14 Textfig.) Schoenfeld, La Spermatogenese chez le taureau et che/ Mammiferes en general. (Arch. de Biol. 1901. 1s. 1 ff.) Schreiner, A. , und K. E., Die Reifungsteilungen bei den Wirbeltieren. (Anatom. Anz. 1904. 24. 561 ff.) Strasburger, E., Typische und allotypische Kern- teilung. Ergebnisse und Erörterungen. Histol. Beitr. z. Vererbungsfrage. (Jahrb. f. wiss. Bot. 1905. 47. 1—71, 1 Taf.) Sutton, W. J., I. On the Morphology of the Chro- mosome group in Brachystola magna. (Biol. Bull. 1902. 4. 24-39, 11 Textfig.) , IL The Chromosomes in Hereditv. (Ebenda 1903. 231—51.) de Yries, IL, Befruchtung und Bastardierung. (Leipzig 1903. Vortrag 62 S.) Williams, J. Lloyd, Studies in the Dictyotaceae. IL The Cvtologv of the gametophyte Generation. (Ann. of Bot. 1904. 18. 183—204, 3 Taf.) Winiw arter, H. von, Recherches sur l'ovogenese et 1" Organogenese de l'Ovaire des Mammiferes (Lapin et homme). (Arch. de Biol. 1900. 17. 33—199, 6 Taf.) Winkler, LT., Über Parthenogenesis bei Wikstroemia indica (L.) C. A. Mey. (Ber. d. deutsch, bot. Ges. 1904. 22. 573—80.) Noll, F., Die Pfropfbastarde von Bron- veaux. Sitzungsbericht der Niederrhein. Gesellsch für Natur- und Heilkunde zu Bonn. 1905. Im Anschluß an eine Demonstration und Beschreibung der Mesjtilus-Crataegus-BsLSt&vde von Bronveaux berichtet Noll — um das. was Ref. das Wichtigste zu sein scheint , gleich vorweg- zunehmen — über eine anatomische Untersuchung der Bastarde und der StannnpHanze selbst. Bis- her konnte der Annahme,- die drei eigentümlichen Bronveauxer Bastardzweige seien Pfropfbastarde, immer die Vermutung gegenübergestellt werden, daß vielleicht schon der als Unterlage für den Mespilus dienende Crataegus- Stamm kein reiner Crataegus sei, sondern ein auf dem gewöhnlichen sexuellen Wege entstandener Bastard. Auch der Umstand, daß dieser als Unterlage dienende Stamm wiederholt reine Crataegus-Zw eige gebildet hat, war nicht streng beweisend;, da man immer noch mit der Möglichkeit rechnen mußte, daß es sich bei der Bildung dieser Crataegus-Zweige um vegetative Spaltungen des Bastardstammes handeln könnte. Auf Grund von umfassenden vergleichend anatomischen Untersuchungen von Holz und Rinde von Mespilus, von Crataegus und von Mespilus- Grataegus - Bastarden einerseits und von Holz und Rinde der Bronveauxer Unterlage anderseits kommt nun Noll zu dem Ergebnis, daß diese Unterlage zweifellos eine reine Crataegus mono- gyna sei und kein Bastard. Danach bliebe „jetzt für die spontan aus der Vereinigungsstelle hervorgegangenen Bastard- zweige nur die Entstehungsmöglichkeit offen, daß sie vegetativ entstandene Pfropfbastarde sind". Von der theoretischen Möglichkeit derartiger Bastarde handelt ein anderes Kapitel. Die Bastardzweige sind, was aus den ersten Publikationen über sie nicht mit Sicherheit hervor- ging, unmittelbar aus der Verwachsungsstelle von Unterlage und Pfropfreis entstanden. In An- betracht des ja in neuerer Zeit verschiedentlich beobachteten Falles, daß Kerne benachbarter vegetativer Zellen miteinander verschmelzen, liegt die Vermutung sehr nahe . daß auch einmal an der Pfropfstelle Zellen verschiedener Her- kunft eine derartige vegetative Kernverschmelzung eingehen. Abkömmlinge derartiger vegetativ entstandener Bastardzellen im Callus der Pfropfstelle waren dann die ,. Pfropfbastarde". Aus einer derartigen Entstehungsweise der Pfropfbastarde wäre auch ihre sehr große Seltenheit zu verstehen; es wird eben nicht allzu häufig vorkommen, daß eine - ilehe auf vegetativem Wege entstandene Bastard- zelle auch zum Ausgangspunkt eines Adventiv- triebes, einer Bastardpflanze, wird. Die Aussichten, im Versuchsgarten derartige vegetative Bastarde zu erlangen , lassen sich natürlich dadurch verbessern, daß man durch geeignete Mittel ein Auftreten von Adventiv- trieben aus der Verwachsungsstelle möglichst be- fördert. Als derartige Mittel hat Noll in Versuchen mit Pfropfungen zwischen Ldbnrnum vulgare und Cytisus purpureus starkes Zurückschneiden und verschiedenartige Schädigungen des Pfropfreises angewendet. Tatsächlich ließen sich so auch Adventivtriebe aus dem Callus in größerer Zahl hervorrufen, aber bisher nur entweder reine Labumum- oder reine Cy/si/s-Triebe. Eine Reihe weiterer Fragen, die Verf. be- rührt, kann im Rahmen dieses Referates nicht gut besprochen werden , das ja nur den alier- wichtigsten Inhalt kurz skizzieren soll. 300 310 Durch die anatomische Bestimmung der Unter- lage als reiner Crataegus scheint Ref. der zwingende Beweis für eine vegetative Entstellung der Bastard- zweige freilich noch nicht erbracht zu sein, wenn auch dieser Erklärungsversuch jetzt die aller- größte Wahrscheinlichkeit für sich hat. Einwände. von denen Verf. selbst einige andeutet , können immer noch gemacht weiden. Sichere Aufklärung kann hier eben doch nur eine neue Erzeugung derartiger Bastarde in einwandsfreiem Experimente bringen. Hoffen wir, daß sie Noll oder einem der zahlreichen andern Botaniker , die zurzeit damit experimentieren, bald gelingen möge. B a u r. Hoops , J. , Waldbäume und Cultur- pflanzen im germanischen Alterthum. (Gr. 8°. 681 S. m. 8 Textabbildungen u. 1 Taf. 1905.) Das vorliegende Buch ist von einem Philo- logen geschrieben und verfolgt wesentlich histo- rische Zwecke, indem es auf der Basis der Sprach- vergleichung und der vorliegenden praehistorischen Pflanzenfunde Schlüsse auf den Culturzustand und die gegenseitigen Beziehungen der indogermanischen Völker tinter sich, auf die Urheimath der Indo- germanen und auf deren Urbesitz an Cultur- gewächsen zu ziehen sucht. Ein erster Theil ist den Waldbäumen, der zweite den Culturpflanzen gewidmet. Ein erstes Capitel, überschrieben „die Wandlungen der Baumflora Nord- und Mittel- europas seit dem Ende der Eiszeit" , beweist, dass Verf. zu sehr genauem Verständniss der historischen Pflanzengeographie durchgedrungen ist. und wird den botanischen Leser veranlassen, auch den weiteren Abschnitten, deren Einzel- beweise ihm weniger zugänglich sind , einiges Vertrauen entgegen zu bringen. Bef. steht nicht an, die ganze erste den Waldbäumen gewidmete Partie für vorzüglich zu halten und darin eine grosse Förderung unserer Kenntnisse zu erblicken, wenn er auch manche philologische Erörterungen über Baumnamen auf guten Glauben hinnehmen muss. Die Litteratur ist . wie überall , in ein- gehendster Weise berücksichtigt ; den Haupt- abschnitten wurden in bequemer Weise die wichtigsten Litteraturnachweise vorangestellt. Wenn freilich p. 203 vom Buchsbaum gesagt wird , er mache in England kaum den Eindruck einer einheimischen Pflanze, wenn es ferner p. 270 heisst „nur wenig alte Prachtexemplare der Eibe legten (in England) Zeugniss ab von der ent- schwundenen Herrlichkeit dieses ehrwürdigen Baumes", so hat Verf. wohl die neuesten Dis- cussionen über die alterthümlichen ausschliesslich aus Buxus und Taxus bestehenden Wälder der Downs von Box Hill übersehen. Diese sind freilich selbst in England so wenig bekannt, und in ihrer Bedeutung gewürdigt worden , dass es dem lief, beschieden war seine englischen freunde darauf aufmerksam zu machen. Eine eingehendere Dar- stellung dieser Waldformation wäre sehr wünschens- wert!^ das darüber Publicirte mag hier angeführt werden1. Es reicht bei Weitem nicht aus. Im zweiten Theil ist das erste (7.) Capitel den Culturpflanzen Mittel- und Xordeuropas im Steinzeitalter gewidmet, das zweite (8.) enthält Schlüsse auf den Besitz der noch ungeteilten Indogermanen an solchen. Im dritten werden die Culturpflanzen der Bronze- und Eisenzeit , im vierten die der römischen Germanen, im fünften die der Germanen Cäsars und Tacitus' besprochen. Dann folgt Capitel 13, die Einführung der römischen Obstcultur in die transalpinischen Länder behandelnd. Die letzten drei Capitel endlich beschäftigen sich mit der continentalen Heimath der Angelsachsen, mit den Cultur- gewächsen Allenglands zur angelsächsischen Zeit, endlich mit dem Bestand an solchen , der sich aus der früheren Litteratur für die altnordischen Länder nachweisen lässt. Auf einer immerhin verhältnissniässig schmalen Ba>is kommt hier der Verf. zu recht weit reichen- den Schlüssen. Dabei legt er die antiken Ge- treidenamen, deren Deutung bekanntlich äusserst schwierig und unsicher , um sie zu weiteren Folgerungen zu benutzen, so fest, dass ^.tä ö/.rou und far, ador den Spelz (Triticum spelta) eventuell auch T. dicoecum bedeuten sollen. Inwieweit das berechtigt, vermag Bef. der ausschliesslich philologischen Begründung halber nicht zu be- urtheilen. Wohin aber solches Vorgehen führen ikann, zeigt der Satz auf p. 614, wo aus dem Vorkommen des Wortes „Elebeam" in früh- mittelenglischer Abschrift altenglischer Urkunden von 824-901 gefolgert wird, dass der Ölbaum im 9. Jahrhundert im südlichen England hier und da angepflanzt gewesen sei. Der Botaniker weiss , dass die Cultur von Olea dort unmöglich ist und war, er wird höchstens eine Namens- übertragung nach Art der Sycomore auf Acer platanoides annehmen. Auf der anderen Seite operirt Verf. sehr viel mit den Funden von Getreide in Pfahlbauten und anderen praehistorischen Fundpunkten, wobei er sich auf deren Bestimmung durch competente Autoren wie Kör nicke und Schröter stützt. 1 Vergl. G . M u r r a v und C e d ri c B u c k n a 1 1 Journal of Bot. 35). (1901.) Jan 27—30, cfr. Ref. in Bot. Ztg. 59 (1901), II, Sp. 92. 311 312 Sehr vielfach wird auch Buschans Werk heran- gezogen. Ref. gesteht, dass ihm alle diese Be- stimmungen, soweit sie sich auf einzelne Früchte, nicht auf Ähren oder Ährenstücke beziehen, trotz der Competenz ihrer Autoren noch immer einige Bedenken erregen. Denn diese geben fast nirgends an, auf welche Kriterien sie sich dabei stützen; Grösse und Form der Körner aber dürften mit grösster Vorsicht verwendet werden müssen, weil die Früchte im Laufe der Zeit gar mannigfache Veränderungen erlitten haben können. Auf Busch an geht auch ein Satz, betreffend die Abstammung der Saubohne von der Vicia narbonensis zurück, den Verf. gewiss nicht ge- schrieben hätte, wenn er sich die letztere Pflanze selbst genauer angesehen hätte. Denn nichts auf der Welt ist gewisser, als dass Vicia narbonensis nicht die Stammpflanze der Saubohne sein kann. Man kann höchstens sagen, dass sie von allen Wicken der Faba am nächsten kommt und des- halb vermuthen, dass beide von einer gemein- samen uns gänzlich unbekannten Stammform deriviren. Wenn nach alledem Ref. den Botanikern vorsichtige Benutzung dieses Buches empfehlen muss, so steht er doch in keiner Weise an, das- selbe für eine dankenswerthe Arbeit zu halten, an der Niemand, der sich mit dergleichen histo- rischen Problemen beschäftigt, vorüber gehen kann H. S o 1 m s. Schneider, Cam. Karl, Illustriertes Hand- buch der Laubholzkunde. Charakteristik der in Mitteleuropa heimischen und im Freien angepflanzten angiospermen Gehölzarten und -formen mit Ausschluß der Bambuseen und Cacteen. IV. Lieferung. 45 Abb. G.Fischer. Jena 1905. Die vorliegende Lieferung des wertvollen Werkes bringt den Schluß der Rosaceen und einen Teil der Prunus-Avten. Für die Spiraeen stand dem Verf. ein besonders reiches Material zu Gebote, dessen Bearbeitung manches Neue ergab. Bei Rubus und Rosa hat er sich mit Recht auf die wichtigsten Typen (Rubus 29, Rosa 76) be- schränkt. unter Hinweis auf Focke's resp. Keller's Arbeiten in Ascherson's und Graebner's Synopsis. Eine weit größere An- zahl von Formen erscheint indessen in den An- merkungen, die eine Fülle von Beobachtungen, Zitaten und kritischen Bemerkungen bieten. B ü s g e n. Ihne , E. , Phaenologische Karte des Frühlingseinzugs in Mitteleuropa. (Dr. A. Petermann's Geographische Mit- teilungen. 1905. Heft V.) Der Frühling ist durch das Aufblühen und die Belaubung gewisser Pflanzen charakterisiert. Verf. legte der Karte die Aufblühzeiten von Ribes rubrum, Prunus spinosa, Pr. avium, Pr. Cerasus, Pr. Padus, Pirus communis, Pirus malus, Aesculus hippocastanum , Syringa vulgaris, Crataegus oxy- acantha, Cytisus laburnum, Sorbus aueuparia und Cydonia vulgaris zugrunde, während er von den Belaubungszeiten der Holzpflanzen Abstand nahm. Das mittlere Datum für jede Station wurde aus dem Durchschnitt einer Reihe von Jahren be- rechnet. Die beobachteten Stationen wurden, an- fangend von den frühesten, in Gruppen von je sieben Tagen geteilt, und jede Gruppe ist auf der Karte mit einer besonderen Farbe bezeichnet. So gewährt die Karte sofort einen klaren Über- blick über die Frühlingsentfaltung der Pflanzen- welt in den verschiedeneu Gebieten Mitteleuropas. In gewissenhafter, genauer und kritischer Besprechung legt Verf. die Quellenliteratur und die Beobachtungen dar, aus denen die Frühlingsdaten für jede der in einem Verzeichnisse am Schlüsse aufgeführten außerordentlich zahlreichen Stationen vom Verf. berechnet und eingetragen sind. Bei der Besprechung der Ergebnisse der Karte zeigt Verf. die Abhängigkeit des Eintritts der Frühlingsphasen von der Lage und Höhe der Orte und erörtert das im einzelnen mit spezieller Berücksichtigung aller in Betracht kommenden Faktoren. Die Karte bildet in ihrer Verwertung aller phaenologischen Beobachtungen in Mitteleuropa ! zu einer zusammenfassenden übersichtlichen Dar- stellung einen mächtigen Fortschritt in unserer Kenntnis der Entfaltung der mitteleuropäischen Pflanzenwelt und der Abhängigkeit dieser Ent- faltung von der Lage und den Verhältnissen des Standorts. P. Magnus. Detmer, W., Das kleine pflanzen- physiologische Praktikum. Anleitung zu * pflanzeuphysiologischen Experimenten für Studierende und Lehrer der Natur- wissenschaft. Zweite, vielfach veränderte Auflage. Jena 1905. Der im Jahre 1903 erschienenen ersten Auflage des kleinen Detmer' sehen Praktikums ist bereits jetzt die zweite Auflage gefolgt, ein Zeichen, daß das Buch sich in den Kreisen, für die es bestimmt 313 314 ist, gut eingebürgert hat und seinen Zweck er- füllt. Bei der Kürze der Zeit, die zwischen dem Erscheinen der beiden Auflagen liegt, ist es nur begreiflich, daß Änderungen gegenüber der ersten Auflage in der nun vorliegenden kaum zu finden sind. Wenigstens habe ich, im Widerspruch zur Angabe auf dem Titelblatt, nur einige geringfügige Veränderungen und Zusätze — in den Kapiteln über Endosmose, Atmung, Schutzmittel der Pflanzen gegen Tiere, und Wachstum — auffinden können. Es kann somit auf unsere Besprechung der ersten Auflage in dieser Zeitung verwiesen werden. W. Benecke. Sorauer, P., Handbuch der Pflanzen- krankheiten. Dritte Auflage, in Gemein- schaft mit G. Lindau und L. Reh heraus- gegeben von P. Sorauer. Berlin (P. Parey) 1905. Sorauer' s bekanntes Handbuch der Pflanzen- krankkeiten erscheint in vollständig neuer Be- arbeitung. Der Herausgeber hat sich mit seinen Mitarbeitern in den umfangreichen, heute von einem Einzelnen überhaupt nicht mehr zu be- herrschenden Stoff derart geteilt, daß er selbst im ersten Band die allgemeinen Kapitel sowie die durch Witterungs- und Bodenverhältnisse und durch die Eingriffe des Menschen hervorgerufenen Krankheitserscheinungen, Lindau die durch pflanz- liche Parasiten und Beh die durch Tiere hervor- gerufenen Krankheiten behandelt. Vor uns liegen die Lieferungen 1 und 2, enthaltend die ersten 7 bezw. 6 Bogen der Bände I und II, von Sorauer bezw. Lindau bearbeitet. Die erste Lieferung enthält als Einleitung einen Abschnitt über das Wesen der Krankheit und einen zweiten, betitelt : Geschichtliches. Vom speziellen Teil liegen vor die ersten Bogen des ersten Abschnittes : Krankheiten durch un- günstige Bodenverhältnisse, und zwar des Kapitels : Die Lage des Bodens (Erhebung über den Meeres- spiegel, Neigung der Bodenoberfläche). Lindau behandelt die durch Myxomyceten und Bakterien hervorgerufenen Krankheiten. Die früheren Auflagen von Sorauer's Hand- buch zeichneten sich aus durch die Fülle von Material, das in ihnen enthalten, allerdings nicht immer verarbeitet war, litten aber leider vielfach an einem fühlbaren Mangel an Disposition. So- weit die beiden vorliegenden Lieferungen einen Schluß zulassen, ist der Vorzug geblieben, der Mangel verschwunden oder doch ganz wesentlich vermindert. Daß allerdings die P'olgen zu tiefer Saat oder die keineswegs stets eintretenden schäd- lichen Folgen zu tiefen Pflanzens der Bäume unter .,Neigung des Bodens" untergebracht sind, er- scheint dem Bef. mindestens als gezwungen. Die habituellen Änderungen der Pflanzen in größeren Höhen haben mit den Bodenverhältnissen wohl weniger zu tun als mit klimatischen Bedingungen, gehören also richtiger in den entsprechenden Ab- schnitt. Dankenswert ist der Überblick über die Geschichte der Phytopathologie. Der großen Wertschätzung der statistischen Bestrebungen, in die Sorauer's Darstellung ausklingt, werden allerdings viele Fachgenossen, darunter auch der Bef., nicht zustimmen. Nach Erscheinen der weiteren Lieferungen wird auf das wichtige Werk zurückzukommen sein. Behren s. Magnus, P., Die Pilze (FtmgiJ von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein. Bearbeitet unter Beistand von Prof. Dr. Dalla Torre und L. Grafen von Sarntheim. (Innsbruck 1905. 8°. LIV und 716 S.) Das vorliegende Werk enthält ein Verzeichnis der sämtlichen bisher aus Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein bekannt gewordenen Pilze , zu- sammengestellt an der Hand der Literatur und der von verschiedenen Forschern gesammelten Materialien, im ganzen 3528 Arten, die sich — aller- dings nicht gleichmäßig — auf die verschiedensten Gruppen verteilen. Beschreibungen oder kritische Bemerkungen werden nur bei wenigen Arten ge- geben (so bei Protomycopsis Leucanthemi nov. gen. et sp. Protomycetacearum)', dagegen wird jeweils auf die Beschreibungen in Rabenhorsts Kryptogamenflora Editio 2 oder in neueren Mono- graphien hingewiesen, und es sind zahlreiche Synonyme angegeben, vor allem aber werden alle bisher bekannt gewordenen Standorte aufgezählt. Als Einleitung bringt L. von Sarntheim eine Geschichte der mykologischen Erforschung des Landes. Es ist dieses Werk , welches eine riesige Summe von Arbeit repräsentiert , nicht nur für jeden, der sich mit der Pilzflora von Tirol be- schäftigen will, eine unentbehrliche Grundlage, sondern es bildet auch einen wertvollen Beitrag zur Kenntnis der Pilzflora der Alpen. Ed. Fischer. 315 316 Nordisches K. Brandt. Grau, H. H., Diatomeen. Aus Plankton , herausgegeben von Kiel. Nr: 19. (Kiel-Leipzig 1905. 4°. S. 1—146, m. 178 Textiig.) Eine sehr dankenswerte und brauchbare Arbeit, für Planktonforscher, die ja nicht immer Botaniker zu sein brauchen , berechnet. Kurze Einleitung klärt über Bau der Zellen . Ent- wicklungsgeschichte, Verbreitung und Unter- suchungsmethoden auf. Zur Bestimmung von Gattungen und Arten sind Schlüssel gegeben, die durch recht gute Habitusbilder in ihrer Auf- gabe wesentlich unterstützt werden. Die Auswahl der aufgenommenen Arten ist gut getroffen und bringt auch tropische Formen, die nur ganz selten einmal als Gäste nach Norden verschlagen werden können. Die richtige Bestimmung innerhalb der schwierigen Gattungen Chactoceras , Rhkosolenia, Coscinodiscus wird mit diesem Hilfsbuchc sehr erheblich erleichtert, so daß ihm weite Ver- zu wünschen ist. G. Karsten. III. Algen. breitung Neue Literatur. I. Bakterien. Kraemer, H., The use of copper in destroying typhoid organisms and" the effects of copper on man. (Americ. journ. of pharmacy. 7". 255—81.) — , The efficiency of copper foil in destroying typhoid and colon Bacilli in water. (American medicine. 9. 275-77.) II. Pilze. Effront, J., Sur l'autophagie de la Levure de biere. (Bull. soc. chim. Paris. 3e ser. 33/34. 847-50.) Hecke, L., Zur Theorie der Blüteninfektion des Ge- treides durch Flugbrand. (1 Taf.) (Ber. d. deutsch, bot. Ges. 23. 248-50.) Klebahn, H., Untersuchungen über einige Fungi im- perfecti und die zugehörigen Ascomvcetenformen. 1. u. II. (75 Fig.) (Pringsheims Jahrb. 41. 485—560.) Lafar, Fr., Technische Mykologie. Lfrg. 8. Bd. 5. (12 Textfig.) Jena 1905. gr. 8°. 160 S. Lang, W. H. . On the morphology of Cyathodium. (2 pl.) (Ann. of botany. 19. 411—26.) Lindau, G., Fv/ngi imperfecti (Hyphomycetes). Lfrg. 98. Aus Rabenhorsts Kryptogamenflora. Bd. 1. Abt III Maze, P., Sur VOidium lactis et la maturation de la creme et des fromages. (Compt. rend. 140. 1612.) Mirande, M., Contribution ä la biologie des Entomo- phytes. (Revue gen. bot. 17. 304—13.) Saccardo, P.A., Sylloge Fungorum. Vol. 17. Supple- mentum universale pars. VI. Hymenomycetae— La- boulbeniomycetae. Patavii 1905. gr. 8°. 991 S. Weber -van Bosse, A. , Xote sur sphaeria Dec. (Nuova Notarisia. le 16 ser :e Dictyo- 3 S.) ' IV. Flechten. Elenkin. A., Nouvelles especes de Lichens. (2 Tat.) (Bull. jard. imp. bot. St. Petersburg. 5. 77—82.) V. Moose. Herzog, Th., Die Laubmoose Badens. (Eine bryo- logische Skizze.) (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 768—83.) Massart, J., Les Muscinees du littoral beige. Compte rendu d'une herborisation faite les lier et 2ieme novembre 1904 ä Westende et Coxvde. Bruxelles 1905. Gr. 8°. 15 S. VI. Farnpflanzen. Chandler, S. E., On the arrangemeut of the vascular Strands in the „seedlings" of certain leptosporangiate Ferns. (3 pl.) (Ann. of botany. 19. 365-410.) Christ, H. , Filices mexicanae. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 725-35.) Christensen, C, Index Filicum sive enumeratio omnium generum specierumque Filicum et Hydropteridum ab anno 1753 ad annum 1905 descriptoium. Fase. IL Hafniae 1905. gr. 8°. 65—128. Jones, Ch. E., The morphology and anatomy of the stem of the genus Lycopodium. (3 Taf.) (Transac linn. soc London. 2e ser. 7. 15-35.) Lyon, F., Another seed-like characteristic of Selagi- nella. (Bot, Gaz. 40. 73.) Schneider, G. , Choice Ferns for amateurs. Their eulture and management in the open and under glass. Abridged from the „Book of choice Ferns". Illust. London 1905. 8vo, pp. 338. VII. Morphologie. Goebel, K., Organography of plants, especially of the Archegoniatae and Spermophytn. Authorised english edition by Isaac Bayley Baffour. Part 2. Special organography. (VS'ith 417 woodeuts.) r. London 1905. 8 vo, pp. 707. Shull, G. H., Stages in the development of Sium cicutaefoliwm (8 Taf, 11 Fig.) (Carnegie Institution of Washington. 30. 28 S.) Versehaffelt, E., Some observations on the longitu- dinal growth of stems and flower-stalks. (Berueil trav. bot. neerlandais. 2. 165—74.) VIII. Gewebe. Gornny, E., Becherches sur les bourgeous des arbres fruitiers(32fig.). (Ann. soc. nat. 9e ser. 1. 135—248.) Günther, W., Beiträge zur Anatomie der Myrtifloren mit besonderer Berücksiehtiguns; der Lythraceae, (I)iss.) Breslau 1905. 39 S. 317 :;is cas de greffe. (Compt rend. Snow, L. M., The development of rool hairs (1 pl. 6 flg.). (Bot. Gaz. 40. 12-48.) IX. Physiologie. Andre, G., Sur les variations simultanees des acides organiques chez quelques plantes grasses. (Compt. rend. 140. 1708-10.) Becquerel, S.. Action de l'air liquide sur la vie de la graine. (Ebenda. 140. 1(352—53.) Bourquelot, E., et Danjou, E., Sur la presencc d'un glucoside cyanhydrique dans les feuilles de sureau, Sambucus nigra L. (Ebenda. 141. 59-60.) Buller, A. H. TL., The reactions of the fruit-bodies of Lentinus lepideus, Fr., to extemal Stimuli (3 pl.). (Ann. of Botany. 10. 427—438.) Czapek, F., Biochemie der Pflanzen. Bd. 2. Jena 1905. gr. 8°. 1026 S. Daniel, M. L.. Sur deux 141. 214—15.) Drabble, E.. and Lake, Hilda. ün the eft'eet of earbon dioxyde on geotropic curvature of the roots of Fixum satimtm L. (Proc. r. soc. London. Ser. B. 76. 351—58.) Errera, L., Conflits de preseance et excitations in- hibitoires chez les vegetaux (6 Taf.). (S.-A. Bull. soc. roy. bot Belgique. 42. I, 27—43.) Ewart, Ä. J., The resistance to flow in wood vessels (3 lig.) (Ann. of bot. 19. 442—44.) — , The ascent of water in trees (5 flg.). (Phil. tiansact. roy. soc. London. Ser. B. 19N. 41 — 85) Lefevre, J., Sur le developpement des plantes vertes ä la hindere, en l'absence complete de gaz carbonique, dans un sol artiticiel contenant des amides. (Compt. rend. 141. 211 — 13.) Kaeriyama, N.. Sur le gaz de la tige du Bambou, Phyllostachys Quilioi luv. (Bot. mag. Tykyo. 19. 61—62.) Kraerner, H. , The origin and nature of colour in plants. (Proc. americ. philos. soc. 43. 257—77.) — , The Oligodynamie action of copper foil on certain intestinal organisms. (Ebenda. 4iJ. 51 — 65.) X. Fortpflanzung und Vererbung. Johrson, D. S. , Seed development in the Piperales and its bearing on the relationship of the order. (Johns Hopkins Univers. Circular. 17S. 29—32.) Longo, B., Osservazioni e ricerche sulla nutrizione deH'embrione vegetale (5 Tat'., 1 flg.). (Annali di botanica. 2. 373—96.) Massart, J. , La collection phyllögenique au jardin botanique de l'etat. (Brüssel 1905. gr. 8°. 27 S.) — , Considerations theoriques sur l'origine polyphy- letique des modes d'alimentation, de la sexualite et de la mortalite, chez les organisnies inferieurs. Bruxelles 1905. gr. 8°. 26. S. Punnett, R. C. , Mendelism. London 1905. 12 mo, pp. 62. Strasburger. E., Allen, Ch. E., Miyake, Riiehi und Overton, J. B.. Histol. Beiträge zur Vererbungs- frage. (Pringsh. Jahrb. 42. 1 — 153.) XI. Ökologie. Kirchner, O., Partbenogenesis bei Blutenpflanzen. (Ber. d. deutsch, bot. Ges. 22. [83]— [96J.) Ledoux, P., Sur la regeneration de la radicule lesee. (Compt. rend. 141. '265-67.) Ridley, H. N., On the dispersal of seed< by wind. (Ann. of botany. 10. 351—64.) Rosen. F., Das biologische Moment in alten Pflanzen- darstellungen (14. bis 16. Jahrhundert). (Ostwalds Ann. der Naturphilosophie. 4. 171—87.,) Sectti, L. . Contribuzioni alla biologia fiorale delle Lüiiflorae. (Ann. di botanica. 2. 493 — 514. i Ule, E., Biologische Eigentümlichkeiten der Früchte in der Hi/laea (2 Fig.). (Englers bot. Jahrb. Beibl. 81. 91—98.) XII. Systematik und Pflanzengeographie. Adamowic, L., Die Entwicklung der Balkanflora seit der Tertiärzeit. (Englers bot. Jahrb. Beibl. 81. 62—76.) Ballard, S. J., Note on Arenaria macrophylla. (Rhodora. 7. 156-57.) Bornmüller, J. , Beiträge zur Flora des Elbrus- tiebirges Nordpersiens. i Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 752—67.) Dubjansky, W., Über den Yegetationscharakter der Kreideentblöfsungen im Bassin des Flusses Choper (1 Tat'.). (Bull. jard. imp. bot. St. P< tersbourg. 5. 90—HO.i Duthie, J. F., Flora of the upper Gagnetic piain and of the adjacent Siwalik and sub-himalayan tracts. vol. 1 p. II. Calcutta 1905. gr. 16°. 401—500. Engler, A., Grundzüge der Entwicklung der Flora Europas >eit der Tertiärzeit. (Englers bot. Jahrb. 81. Beibl. 5-27.1 Fedde, F., Repertorium novarum speciarum regni vegetabilis. (Beilin 1905. 1. 1.) , Die geographische Verbreit umr der Papavera (Englers bot. Jahrb. 81. 28-43.) Fernald, M. L., North American Species of Erio- phorum. (Rhodora. 7. 129—35.) , Some lithological varieties of Bibes. (Ebenda. 7. 153—55 ) ,Anaphalis margaritacea var. occidentaUs. (Ebenda. 7. 156.) , Sperqula sativa in Connecticut. (Ebenda. 7. 151—52.) , The Genus Arnica in N. E. America. (Ebenda. 146—50 ) Pleischmann, H , und Rechinger. K , 1 ber eine verschollene Orchidee Niederösterreichs. (Österr. bot. Zeitschr. 55. 267—71.) Plorula Mortolensis. Ventimiglia 1905. gr. 8°. 91 S. . , Freyn, J., Plantae ex Asia media. Enumeratio plan- tarum in Turania a cl. Sintenis ann. 1900 1901 lectarum, additis quibusdam in regione caspica, transcaspica, turkestanica, praesertim in altiplanitie Pamir a cl. Ove Paulsen ann. 1898/1899 aliisque in Tur- kestania a cl. V. F. B r o t h er u s ann. 1896 lectis. (Fragmentum.) (Bull. herb. Boiss. 2. ser. 5. 784—99.) Greemann, J. M.. Descriptions of spermatophytes from the southwestern United States, Mexico and central America. (S.-A. Proc. am. academy arts and sciences. 41. 235 — 70.) Gilg, E., Über den behaupteten Parallehsmus der Silenaceen (Caryophyllaceen) und der Gentianaceen, und über neuere Systembildungen. (Englers bot. Jahrb. 81. Beibl. 77—90.) 319 320 Hegi. G., Die Alpenpflanzen des Züricher Oberlandes. (Verh. naturforsch. Ges. "Winterthur 87. Jahresver. 230—43.) Hooker, J. D., An epitnnie of the british indian species of Impatiens. (Records botanic survey of India. 4. 11-35.) Jones, W. W. , A revision of the genus Zexmrou'a. (Proc. americ. acad. arts and science. 41. 141 — 67.) Missouri botanical Garden. Sixteenth annual report. (51 Taf.) St. Louis, MO. 1905. gr. 8°. 257 S. Ostenfeld, C. H. , A list of plants collected in the Itaheng district, upper Siam. (Bull. herb. Boiss. 24.) Diagnoses and notes to american am. academy of arts and sciences. 2e ser. 5. 709 Robinson, B. L., Eupatoriae. (Proc 41. 271—79.) Schneider, C. K, Vorarbeiten für Boiss. 2. ser. 5. Die Gattung Berberis (Euberberis). eine Monographie. (Bull. herb. 655—70) Smith, J. D., Undescribed plants from Guatemala and other central american republics. XXVII. (Bot. gaz. 40. 1—11.) Sodiro, A., Plantae ecuadorenses. IV. (Englers bot. Jahrb. 3«. 377-88.) Sprague, T. A., Plantarum novarum vel minus cog- nitarum diagnoses. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 700—04.) Stapf, O., Contributions to the flora of Liberia. (Linn. soc. 37. 79-115.) Step , E. , Wild flowers month by month in the natural haunts. Vol. I. (111.) London 1905. 8vo, pp. 200. Szabö, Z. v., Monographie der Gattung Knautia (5 Fig., 1 Kartej. (Englers bot. Jahrb. 30. 389—442.) Wille, N., Über die Einwanderung des arktischen Florenelementes nach Norwegen. (Englers bot. Jahrb. 81. Beibl. 44— ül.) XIII. Palaeophytologie. Kidston, Tt. und E., Preliminary note on the occurrence of microsporangia in organic connection with the foliage oiLyqinodendron (1 pl.). (Proc. r. soc. London. Ser. B. 76. 358—60.) XIV. Angewandte Botanik. Bertrand, G., Sur les Cafes sans cafeine. (Compt. rend. 141. 209-10.) Blanchard, W. H., The Yellow-fruited Baspherrv. (Rhodora. 7. 143—45.) Jong, A. W. K. de, De bepaling van het alkaloid- gehalte der Coca binderen. (Teysmannia. 16. 381 — 82.) Kramers, J. G. , Vierde Verslag omtrent de Proef tuinen en andere Mededeelingen over Koffie (8 Taf.). (Mededeelingen uit S'lands Plantentuin. Nr. 75. 79. S.) Massart, J., Notice sur la serre des plantes grasses au jardin botanique de Petat. Brüssel 1905. gr. 8°. 32 S. McDonald, D., Fragrant flowers andleaves, interesting associations gathered from many sources, with notes on their history and Utility. With Introduction by "W. Robinson. (Coloured illusts.) London 1905. 8vo, pp. 188. Safford, W. E., The useful plants of the island of Guam with an introduction account of the physical features and naturel history of the island, of the character and history of its people, and of their agriculture (1 Karte, 69 Taf.). (Contributions. U.-S. National Herbarium. 9. 416 S.) Treub, M., Over „inenting" van den bodem. (Teys- mannia. 16. 373—80.) "Warcollier. G., Sur la production d'un cidre doux. (Compt. rend. 140. 1711—12.) Weber. A., Tätigkeitsbericht des Botanikers der Moor- versuchsstation. (Protokoll 54. Sitzg. Centr.-Moor- commiss. 7 S.) XV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Boutan, L. , Un ennemi du cafe au Tonkin. Le Xylotrechus du Bambou sec. (Compt. rend. 140. 1654—55.) Migliorato, E., Contribuzioni alla teratologia vege- tale (3 tav.). (Annali di botanica. 2. 397—401.) Winkler, H., Über tierische Schädlinge an Kakao- früchten. (Zeitschr. f. Prlanzenkr. lö. 129—37.) XVI. Technik. Lotsy, J. P. , Über die Auffindung eines neuen Al- kaloids in Strychnos- Arten auf microchemischem "Wege. (Recueil trav. bot. neerlandais. 2. 1 — 16.) Massart, J., Notes de techniques (1 Taf.). (Annales publ. p. soc. roy. sciences medicales et naturelles de Bruxulles. 14. 9 S.) XVII. Verschiedenes. Behrens, J. , Bericht der Grofsherzoglich Badischen Landwirtschaftlichen Versuchsanstalt Augustenberg über ihre Tätigkeit im Jahre 1904. Karlsruhe 1905. gr. 8°. 103. S. Engler, A., Über den gegenwärtigen Stand der Sammel- werke: Natürliche Pflanzenfamilien, Pflanzenreich und Vegetation der Erde. (Englers bot. Jahrb. 81. Beih. 99—101.) Fischer, J., Die organische Natur im Liebte der Wärmelehre. Berlin 1905. Gr. 8°. 21 S. Direkt per Post liefere ich ohne Portoberechnung zum Ladenpreise: Botanisehe Zeitung* herausgegeben von H. Graf zu Solms-Laubach und Friedrich Oltmanns sowie alle anderen Journale und Artikel meines Verlages, wenn es unmöglich oder schwierig ist, durch Sortimentsbuchhandlungen zu beziehen. Leipzig, Karlstrafse 20. Arthur Felix. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Karlstrafse. — Drink dei Piererschen Hofbuchdruckerei in Altenburg. 63. Jahrgang. Nr. 21. 1. November 1905. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaktion: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. II. Abteilung*. Die Redaktion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: Reinke, J., Philosophie der Botanik. — Verworn, Max, Prinzipienfragen in der Natur- wissenschaft. — Chalon, Jean, Liste des Algues marines observees jusqu'ä ce jour entre Tembouchure de l'Escaut et la Corogne incl. iles Anglo-norman- des. — Adjaroff, M., Recherches experimentales sur la physiologie de quelques Algues vertes. — Nechitch, Andre, Sur les ferments de deux levains de l'Inde, le Mucor Praini et le Dematium Ghodati. Action des sels sur la fermentation al- coolique. — Neue Literatur. Reinke, J., Philosophie der Botanik. Leipzig 1905. J. A. Barth. Seinen andern Schriften hat Reinke eine „Philosophie der Botanik" folgen lassen. Auch in diesem Buche werden die Grundansichten des Verf. verfochten, die schon aus den andern Büchern bekannt sind , und die ihr Wesentliches darin haben, daß den Lebenserscheinungen unvorstell- bare Kräfte zugrunde gelegt werden, die mit denen aus der leblosen Natur nichts zu tun haben. Nach einer kurzen Auseinandersetzung über die Aufgaben, in der der Verf. seinen erkenntnis- theoretischen Standpunkt darlegt, folgt ein Kapitel: „Tatsachen und Hypothesen." Hier wird hervor- gehoben, daß die Hypothesen durchaus wertvoll für unsere heutige Wissenschaft seien. Sie stellten den Kitt vor, der die Steine der Erfahrungstat- sachen zu einem Mosaikbilde zusammenhefte. Aufgabe der Wissenschaft sei es, den Kitt immer dünner zu machen. Das Ziel wäre eine hypothesen- freie Wissenschaft. Ob eine solche möglich, er- scheine in der Gegenwart allerdings zweifelhaft. | ist. Es ist also noch nicht da , es liegt in dei Diese Auseinandersetzung dürfte jedoch nicht j richtig sein. Denn eine Wissenschaft ohne Hypo- thesen würde nie etwas Ganzes zustande bringen ; ihre Arbeit wäre vergleichbar der der Danaiden. Denn die Tatsachen, also die Gestaltungen und Vorgänge der Natur, sind unendlich mannigfaltig und unübersehbar, sowohl in ihrer Zahl als auch in ihren Einzelheiten. Die Wissenschaft kann also nicht einmal einen einzelnen Vorgang oder Gegenstand erschöpfend darstellen, geschweige denn über viele oder gar alle Aufklärung geben. Es ist daher falsch, wenn der Verf. (p. 20) sagt, „Nachbilder der Natur" strebten wir in der Wissen- schaft an. Dieses von Anfang an aussichtslose Beginnen kann nicht Aufgabe der Wissenschaft sein. Nein, die Wissenschaft kann und will die Natur nicht ganz schildern; ihre Aufgabe ist es, die unübersehbare Mannigfaltigkeit zu überwinden. Sie tut das dadurch, daß sie eine unendliche Zahl von Gestaltungen und Vorgängen mit Rücksicht auf das ihnen Gemeinsame zusammenfaßt, und sie findet so das Gesetz, unter dem sie alle vor- stellbar sind. Durch solche Gesetze wird das Zahllose umgriffen und begriffen. Und wie die Naturgesetze, so sollen auch die Hypothesen zu einem Begreifen der unendlichen Natur dienen l. Durch ein letztes Gesetz die Äther- bewegung — die ganze Natur zu umfassen und dadurch begreiflich zu machen, ist das hohe Ziel der mechanistischen Weltauffassung. Das erhebt sie über die teleologische oder finale. Und darum ist es nicht richtig, wenn Reinke Auffassungen in seinem folgenden gleichwertig hinstellt. Und noch ein Grund be- wirkt es, daß der Naturforscher immer eine mechanistische Erklärung einer teleologischen vorziehen wird. Bei der teleologischen Abhängig- keit werden die Vorgänge von einem Ziele ge- richtet, welches wirkt, ehe es selbst verwirklicht diese beiden Kapitel als 1 Ich mufs mich mit diesen Andeutungen be- o-nügen. Wer hierüber Näheres wissen will, lese: Ricke rt, die Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriö'sbildung. Tübingen, Leipzig 1902. 323 324 Zukunft. Der Naturforscher aber kann nur Ge- gebenes, Tatsachen untersuchen, Zukünftiges ist ihm unzugänglich , und er kann daher nie er- forschen, wie die Ziele das Geschehen beeinflussen, kann des letzteren Ursachen nie aufdecken. Tele- ologische Entwicklungsgänge können also nicht Probleme der Naturforschung sein. Und wenn der Verf. an botanischen Beispielen die Umständlichkeit der kausalen der Einfachheit der finalen Erklärung gegenüberstellt , so ergibt sich gerade daraus die Wertlosigkeit der letzteren. Denn bei der ersteren werden alle Glieder der Vorgangskette aufgedeckt, um den ganzen Verlauf derselben vor Augen zu stellen, bei der letzteren wird nur ein Ziel genannt . das das Ende einer Vorgangskette sein soll. "Wie aber die Kette zu dem Ziele hinführt, wie dieses jene richtet, darüber wird nichts gesagt. Dort also werden die Glieder der Kette festgestellt , hier nicht. Dieses ist natürlich einfacher, aber es läßt ebenso natürlich über die Kette selbst im Dunkeln. Über das folgende Kapitel, „die Kräfte", kann ich hinweggehen, da die hier ausgesprochenen Ansichten Reinkes schon oft besprochen sind. Außerdem ist gerade dieses Kapitel neuerdings • G e r 1 o f f 1 ausgezeichnet kritisiert Recht legt dieser Autor die Un- Reinke' sehen Kraftbegriffs dar. von Kienitz worden. Mit klarheit des bei dem sich Reinke nach dem Sprachgebrauch richten zu müssen glaube , statt seine Begriffe scharf zu präzisieren. Und in dem Durcheinander von Bedingungen (Konstellationen) und Kräften dazu , auch die zu bezeichnen, die doch nie Stoffe sein könnten. Auch , daß Maschinen nicht durch Energien entstehen könnten, der heraus Reinke auf Do- d. h. Kräfte, die die Orga- zusammensetzen sollen , der eine Maschine baut. die komme Reinke schließlich Fermente als Kräfte etwas anderes als sei es nicht wahr. rein mechanische eine Ansicht . aus minanten schließt, nismen genieur mechanisch entstünden z. B gleich dem In- Denn rein sogenannten Riesentöpfe und Schaukelsteine. In den nun folgenden Kapiteln über die Pflanze sucht Reinke nachzuweisen, daß man in der Pflanze besondere Kräfte voraussetzen müsse, die sich in der leblosen Natur nicht finden. Meines Erachtens ist ihm aber das nicht gelungen. Auch hier wird vieles durcheinandergebracht, was Reinke, scharf getrennt werden muß. So daß man die Kristalle nicht mit parallelisieren dürfe, weil sie nichts den Lebens- erscheinungen Ahnliches zeigen. Der Kristall meint den Organismen 1 Anli - Reinke. Nr. 9. 1905. II. Biolog. Zentralbl. Bd. 25. soll aber gar nicht nach allen Richtungen mit einem Organismus verglichen werden, sondern er soll . nur den Einwand der Vitalisten entkräften, nach dem es in der leblosen Natur keine Formen gäbe. An dieser wichtigen Tatsache rütteln die Reinke 'sehen Darlegungen nicht. Und ebenso wenig gelingt es ihm, das zweite Beweisstück für eine finale Auffassung der Lebewelt als ein solches zu dokumentieren, nämlich die Zweckmäßigkeit. Denn diese ist kein gleichmäßig gemeinsames Charakteristikum der Organismen, sondern manchen ist sie in höchstem Maße, andern wieder nur in geringem verliehen. Das alles ist ja schon oft gesagt worden1. Und wenn Reinke auf die Anpassungs fähigkeit der Pflanze als die wichtigste Anpassung hinweist und sie als apri- orische Zweckmäßigkeit bezeichnet, so muß ent- gegnet werden, daß auch diese Fähigkeit keine Teleologie voraussetzt, denn dann müßte sie dazu erworben sein , um Anpassungen hervor- zubringen , was ebenso unerwiesen ist als die Vermutung, gewisse Gesteinsmassen besäßen des- halb eine weichere Beschaffenheit als die durch Gletschermassen auf sie geworfenen Steine, damit Riesentöpfe auf ihnen durch diese hervorgebracht würden. In den nun folgenden Kapiteln über die Abstammungslehre und über die Herkunft des Lebens meint Reinke daraus auf ein immanentes Entwicklungsprinzip schließen zu müssen , daß ohne ein solches es unverständlich wäre, warum die Urzellen sich über die Entwicklung von Einzelzellen erhoben hätten. Hier ist mit dem Prinzip der Isolierung zu antworten , der Ver- setzung in andere und besondere Lebens- bedingungen, die es mit sich brachten, daß hier immer die Urzellen am besten dran waren , die zu mehreren zusammentrieben. Wie das im einzelnen zu denken ist. kann man natürlich nicht sagen, und das hat mit dem ganzen Prinzip auch nichts zu tun. Gegen die Urzeugung bringt der Verf. das alte Argument vor, daß man keine lebende Substanz chemisch entstehen lassen könne. Als ob das Aussicht hätte, wo man nicht einmal totes Eiweiß machen kann und vom lebenden so wenig weiß, weil man es ja immer erst töten muß. ehe man es untersuchen kann. Und wenn der Verf. sagt, daß jede Erzeugung von Eiweiß aus „Lehm" zur Voraussetzung eine Urzeugung von Trans- formatoren und Akkumulatoren von Energie haben müsse, sowie eines Faktors, der durch Hinzu- 1 Sehr klar bei Bütschli: Mechanismus und Vitalismus. Auch in meinem Buch ..Der Darwinismus und die Probleme des Lebens1' findet man die Ein- wände gegen den Vitalismus zusammengestellt. 325 32G fügung von Energie die Rolle des Aufziehens eines Uhrwerks versehe , und daß das alles im Lehm nicht vorliege, so sei auf die Pflüger'sche Theorie der Urzeugung hingewiesen, die dem allen begegnet, Zwar sagt Reinke, Wärme — und diese braucht Pflüger zu seiner Theorie — setze nicht einmal ein ruhendes Pendel in Be- wegung; doch ist das nicht richtig, denn die Wärme kann in der Umgebung des Pendels Energien auslösen, die auf dasselbe stoßend wirken; auch sei auf die Entstehung des Sumpfgases hin- gewiesen, die ja auch ohne jenen „Faktor" zu- stande kommt. Fassen wir unsere Ansicht über das Buch zusammen, so können wir sagen, daß der Vitalis- mus durch dasselbe keine neue Stütze erhalten hat. Und die alten Gründe, die für ihn vor- gebracht werden, sind schon vielfach besprochen worden, und zwar meiner Ansicht nach sehr zu ihren Ungunsten. Von derartigen Entgegnungen gegen vitalistische Einwände ist aber nicht viel angeführt, ebenso fehlen die vielen Gründe, die für den Mechanismus sprechen. Einwendungen lassen sich wohl gegen alle Reinke' sehen An- sichten machen; nur wenn Reinke bei der Be- sprechung der Entstehung der Zweckmäßigkeit durch Auslese zufälliger Variationen weiter nichts sagt, als er könne das eben nicht glauben, so hört auch jede wissenschaftliche Diskussion auf. Sein Gutes hat das Buch darin , daß es Reinke's Ansichten in klarer und übersicht- licher Weise zusammenstellt , und daß es ferner an jeder Stelle bemüht ist. Tatsachen von Hypo- thesen zu scheiden. Auch die oftmaligen Hin- weise auf die Unzulänglichkeit unseres Wissens haben sicher ihren Wert, Nur wird man K i eni t z - Gerloff recht geben, wenn er s'agt, daß wenig gewonnen sei, wenn man zu einem wahrgenommenen Vorgang, den man für rätselhaft hält, einen andern hinzudichtet, der nicht wahrnehmbar und mindestens ebenso rätselhaft ist wie jener. Aus diesem Grunde wird die Dominantenlehre wohl nur wenige be- friedigen. K. Guenther. Verworn, Max, Prinzipienfragen in der Natur wi ssenschaft. Jena 1905. Gustav Fischer. Nachdem der Verf. in einer Einleitung dar- gelegt hat, daß es für eine naturwissenschaftliche Weltanschauung nötig sei, die gesamte Welt der Erfahrungen aus einem einheitliche n Prinzip herzuleiten, stellt er sich die Frage, welche Stellen der heutigen naturwissenschaftlichen An- schauungen hierin Schwierigkeiten bieten könnten. Kr findet nur zwei Punkte: Erstens, liegen den Lebensprozessen die gleichen Prinzipien zugrunde wie den Vorgängen in der leblosen Natur? Und zweitens, sind die psychischen Vorgänge auf die gleichen Prinzipien zurückzuführen wie die körper- lichen V Bei der Beantwortung der ersten frage wendet sich der Verf. gegen den Vitalismus. Er timlet, daß es keine prinzipiellen Unterschiede zwischen lebendiger Welt und anorganischer Natur gibt. „Der lebendige Organismus ist nur durchgreifend unterscheidbar von anorganischen Systemen durch seine bestimmte Kombination von elementaren Momenten, nicht durch einzelne elementare Momente selbst." Der Fehler des Vitalismus sei , daß er mit seiner Analyse nicht tief genug gehe, und in der Tat seien ja seine heutigen Hauptanhänger Morphologen. Auch die Form- oder Strukturbildimg der Organismen dürfe nicht in einen Gegensatz gebracht werden zu chemischen und physikalischen Vorgängen. Alle Körper besäßen ja Formen und Strukturen, unsere ganze Chemie sei eine Strukturchemie, und Form und Struktur stellten nichts anderes vor als chemische und physikalische Probleme. Ferner sei es falsch, sich die lebende Substanz als mit einer starren Struktur begabt vorzustellen. Aus diesem Fehler erkläre sich Driesch's Ansicht von der Ente- lechie der Elementarteilchen regenerierender Ge- webe und Organismen. Man bedürfe einer der- artigen Ansicht nicht, wenn man sich nur den Stoffwechsel recht vorstelle. Dieser besitze eine sehr weitgehende Selbststeuerung, die auf den Gesetzen der Massenwirkung und der chemischen Gleichgewichtszustände beruhe. Fasse man die äußere Formgestaltung und innere Struktur- bildung der Zelle als einen Ausdruck ihrer Stoff- wechselvorgänge auf, so könnte man sich vor- stellen, daß nach Abschneidung irgendeines Teils Stoffumsatz , Stofftransport und Stoffumlagerung derart den gegebenen Bedingungen sich anpasse, daß bestimmte" Stoffe bestimmten Stellen zugeführt und dort angelagert würden, so daß eine sukzessive Neubildung," Differenzierung und Umgestaltung be- stimmter Strukturen und Zellteile erfolge. Wie die erste Frage so wird auch die zweite bejaht. Es gäbe keinen Dualismus von Leib und Seele. Das ..Ich" bestünde aus Empfindungen, und auch die äußere Körperwelt ergäbe, wenn man sie analysiere, nichts anderes als Empfindungen. „Dieselben Bestandteile", so sagt der Verf., „die mein ..Ich", oder wie es heißt, meine ..Seele- bilden, bauen auch die Körperwelt auf. Zwischen beiden ist ein fortwährender Austausch von 327 328 Elementen vorhanden. Entweder alles ist Körper in der Welt oder alles ist Seele. Mag ich es nennen wie ich will, die Hauptsache ist: es existiert nur eine einheitliche Art von Dingen." Das sind die Auseinandersetzungen Ver- worn's, denen ich nichts Prinzipielles einwerfen kann. Allenfalls an der Darstellung könnte man an einer Stelle etwas vermissen. Das ist bei dem kurzen Überblick über die historische Ent- wicklung der Seelenforschung der Hinweis auf die Philosophen des deutschen Idealismus , die doch den Grund zu jener Ansicht gelegt haben, zu der der Verf. bei der Beantwortung seiner zweiten Frage kommt. Der Vortrag ist in der dem Verf. eigenen klaren und präzisen Sprache geschrieben. K. Guenther. Chalon, Jean, Liste des Algues marines observees jusqu'ä ce jour entre l'em- bouchure de l'Escaut et la Corogne incl. iles Anglonormandes. Anvers 1905. 259 pp. Der in dem Titel bezeichnete Küstenstrich dürfte algologisch das am besten durchforschte Gebiet der Erde sein. Knüpfen sich doch daran Forschernamen wie T huret und Bornet, Le Jolis, Lenormand, Crouan und in neuerer Zeit Sauvageau. Dem Verf. lag es als Belgier nahe, als Grenze im Nordosten die Scheide- mündung zu wählen, die freilich, ebenso wie die ganze belgische Küste mit ihren sandigen und schlickigen Ufern, wenig Algenwuchs bietet, aber doch noch diese oder jene interessanten Daten liefern dürfte. Sobald aber westlich von Kap Gris-Nez das Felsengestade beginnt, setzt auch sofort eine reiche Vegetation ein, und sorgfältige Beobachter wie D e b r a y , Lenormand, Lloyd haben hier gearbeitet. Die nördliche spanische Küste aber bis zur Corufia, dem nach NW mit Kap Finistere ins Meer vorspringenden Land- strich, ist von Sauvageau an mehreren Punkten besucht worden und, wenn auch noch ungenügend, so doch verhältnismäßig gut bekannt. Vor allem beschränkt sich unsere Kenntnis des ganzen Pflanzengebietes nicht nur auf die größeren, leicht in die Augen fallenden Arten, sondern erstreckt sich auch auf die unscheinbaren mikroskopischen Formen. Es war ein glücklicher Gedanke, alle Nach- richten, die wir über diese sehr mannigfaltige, in seinem nördlichen Teil dem englischen Kanal, in seinem südlichen dem Golf von Biscaya angehörige Küstenstrecke besitzen, zusammenzustellen. Daß dabei die zwar englischen, aber geographisch zu Frankreich gehörigen Normannischen Inseln mit berücksichtigt wurden, war ganz verständig. Hier konnte der Verf. die Studien von Van Heurck benutzen, der in den letzten Jahren Jersey näher erforscht hat. Außerdem hat Verf. selbst zahl- reiche Punkte von Wimereux bis Biarritz wieder- holt besucht. Dem Buche ist eine Angabe der Quellen und Hilfsmittel vorausgeschickt. Dann folgt eine Be- sprechung der verschiedenen Örtlichkeiten, der Lücken in unseren Kenntnissen (p. 26 „AmeJio- rations futures") und eine kurze statistische Über- sicht der Artenzahl. Das vorliegende Material selbst ist in folgender Weise verarbeitet: Unter dem Namen folgt kurz die wichtigste Synonymie, weiter eine Liste aller Lokalitäten, von denen die Art bekannt ist, nebst den Namen der Sammler, von N nach S geordnet, eventuell eine Bemerkung, wo die Art im Habitus abweicht. Mehr nicht ! Kritische Notizen über die Umgrenzung der Arten, Angaben über ihr Vorkommen, ihr Substrat, ihre Saison, ihre Fortpflanzungszeit, über biologische oder morphologische Eigentümlichkeiten werden nicht gegeben , von verschwindenden Ausnahmen abgesehen. So wird LUhothamnion (Epilithon) Van HeurcJcii Heydr. mit einer aus Van Heurck' s Prodromus entnommenen längeren Bemerkung nebst Figur ausgestattet (p. 207). Diese Alge erscheint an einer andern Stelle (p. 204) noch einmal als Melobcski inaeguüatera Solms auf Grund einer Mitteilung des Ref., der sie im Juni 1904 bei Tatihou fand. Da die von Solms ge- lieferte Beschreibung sehr kurz und nur durch wenige Abbildungen erläutert ist (trotzdem im weiteren Text dann näher auf die Art eingegangen wird) , kann freilich dem Autor der neuen Art kaum ein Vorwurf gemacht werden , wie ich denn anfangs die von mir bei Rovigno in Menge gesammelte Pflanze ebenfalls für neu hielt, bis ich dem Grafen Solms mikroskopische Präparate vorlegte. Die Beschränkung, die sich der Verf. auf- erlegt hat, ist bedauernswert. Ohne sein Ver- dienst schmälern zu wollen, hätte Ref. doch eine ausführlichere Behandlung gewünscht. Durch Ver- arbeitung der in der Literatur zerstreuten zahl- reichen Angaben und der in den Herbarien auf- gespeicherten Schätze hätte eine Flora zustande kommen können, die über zahlreiche wissenswerte Dinge Auskunft gegeben hätte. Während die „Liste" des Verf. den Charakter einer Standorts- statistik trägt, hätte es einen ganz andern Schritt vorwärts bedeutet, wenn der Verf., wozu gerade das behandelte Gebiet herausforderte , bei jeder 329 330 Art sich hältnisse wäre möglich über die eben kurz angegebenen Ver- ausgelassen hätte. Und dieser Schritt gewesen. Dann hätte sich an den speziellen Teil ganz von selbst ein allgemeiner an- geschlossen, der auch fürNiehtalgologen interessant gewesen wäre; in diesem hätte die Vegetation in großen Zügen charakterisiert werden können, es hätte versucht werden müssen, innerhalb des großen Gebietes Untergebiete zu unterscheiden, die Grenzen der geographischen Verbreitung bei den einzelnen sonst gleichen Bedingungen, auch trotz dem Vor- ihn Stickococcus , Chlorella und Dictyosphaerium nicht assimilieren. In den beiden folgenden Kapiteln werden die Beziehungen zwischen Saprophytismus und Ernährung der eben genannten Algen und der SoZorma-Gonidien untersucht, wobei hauptsächlich die Frage erörtert wird . oh den Algen das Licht durch Zufuhr von Kohlehydraten ersetzt werden könne. Die Dunkelkulturen bleiben unter Arten festzustellen und vieles mehr. Ganz ab- gesehen davon, daß auch der praktische Nutzen für solche Botaniker, die irgendeine Art näher studieren wollten, größer geworden wäre. So ist man doch gezwungen , auf die Quellen zurück- zugehen. Sehr angenehm ist gleichsam als Äquivalent das angehängte Kapitel „Florule de Tatihou", in dem Auszüge aus dem umfangreichen Journal von M. Malard gebracht werden, einem in der Algologie ausgezeichnet bewanderten Zoologen, in dessen Gesellschaft Ref. 14 Tage lang bei St. Vaast-de-la-Hougue botanisieren durfte. Immerhin wird das Werkchen auch in seiner jetzigen Begrenzung von Nutzen sein, um so mehr, als es sorgfältig gearbeitet ist. Die bibliographische Ausstattung ist tadellos. P. Kuckuck. handensein von Kohlehydraten (Glukose) hinter den belichteten stets zurück. Als weiteres allgemeines Resultat, da- kürz- lich auch Art ari (Pringsh. Jahrb. 1904. Bd. 40. p. 595 ff.) erhalten hat, ist eine starke Förderung des Wachstums in Licht- und Dunkelkulturen zu erwähnen, denen neben einer anorganischen Nähr- lösung 2°/o Glukose geboten wird. Bei Sticko- coccus ist diese Förderung so beträchtlich, daß die im Dunkeln gehaltenen Kulturen auf an- organischer Nälirgelatine + Glukose die be- lichteten Kulturen ohne Glukose an Üppigkeit übertreffen. Als organische Stickstoffquelle wurde in einigen Versuchen den Algen 0,025— i°o Pepton geboten, das jedoch die Entwicklung von Sticho- coecus in Licht und in Dunkelheit sehr stark hemmte. Das Wachstum von Protococcus dagegen wurde durch Pepton nur im Dunkeln beeinträchtigt, während sich im Lichte eine schwache Förderung , . , geltend machte. Verf. zieht daraus den Schluß, Adjaroff, M., _Kecherch.es expenmentales daß prot0coecus am Lichte das Pepton als Stick- sur la physiologie de quelques Algues stoffquelle benützen könne. Da jedoch den Algen gleichzeitig auch Salpeterstickstoff zur Verfügung vertes. Universite de Geneve. Inst. Botanique. 6e serie, Vlle Fascicule. Vorliegende Arbeit bildet ein Glied einer Reihe von Publikationen aus Chodat's Labora- torium, welche die Ernährungsverhältnisse der grünen Algen an Hand bakterienfreier Rein- kulturen behandeln. Die Resultate dieser Schrift lassen sich folgendermaßen zusammenfassen. Die scheinbare Unabhängigkeit des Stickococcus und der Chlorella von Kalium und Calcium ist auf die Löslichkeit der in den verwendeten Glasgefäßen enthaltenen Salze dieser Elemente zurückzuführen. Wurde die Kulturflüssigkeit mit Hilfe der (ausführlich beschriebenen) Paraffinier- methode vor jeglicher Berührung mit Glas geschützt, so erfolgte in den kalium- und calciumfreien Nähr- lösungen keine nennenswerte Entwicklung, wo- bei sich allerdings Chlorella noch anspruchsloser erwies als Stichococcus. Der Stickstoff muß in Form von Nitraten dargeboten werden; aus Ammoniumsalzen können stand, ist die Assimilation des in Pepton ent- haltenen Stickstoffs nicht bewiesen , zumal die Wachstumsförderung nur schwach war (p. 71). Im Hinblick auf Artari's Angaben (1. c. p. 612) über die Stickstoffassimilation aus Pepton durch die Xanthoria-tx omdien ist es zu bedauern, daß Adjaroff solche Versuche nicht auf die Solorina- Gonidien ausgedehnt hat. Die Chlorophyllbildungist im Dunkeln durchgehends schwächer als im Licht, woran auch das Vorhandensein von Glukose nichts ändert. Bei Protoeoems tritt im Dunkeln kein Erbleichen, sondern eine oberflächliche Bräunung der Kolonien ein, welche nach Verf. durch die Bildung von Haematochrom hervorgerufen wird. Daß dieser Vorgang einfach als Chlorose bezeichnet werden kann, bedarf einer näheren Begründung. Denn die Tatsache . daß die Kolonien der Solorina- Gonidien auf Glukose-Nähragar im Dunkeln nur oberflächlich bleich werden, bildet wohl ein Ana- logon zur Haematochrombildung von Protococcus, 331 332 das aber eine Identifizierung beider Vorgänge nicht ohne weiteres rechtfertigt. Die Fähigkeit verschiedener Algen, die Gela- tine zu verflüssigen, wird im letzten Kapitel be- handelt. Bei Stichococcus und Protococcas hindern die dem Wachstum günstigen Konzentrationen der Detm er' sehen anorganischen Nährlösung die Verflüssigung der Gelatine beträchtlich , was bei dem entgegengesetzten Befund von Grintzesco (Bull. Herb. Boissier 1892) an Scenedesmus auf- fallen muß. Der Zusatz von Glukose hemmt die Verflüssigung der Gelatine bei Stichococcus und Protococcus bedeutend, so daß Verf. den Schluß zieht, die Alge könne die bei der Verflüssigung gewonnenen Kohlehydrate durch die Glukose er- setzen , so daß durch den Zusatz derselben die Ausscheidung des Enzyms unnötig werde. Diese Erklärung paßt aber höchstens auf Stichococcus, bei dem das Licht die Fermentausscheidung hindert, nicht aber auf Protococcus, bei dem sie gerade durch Licht gefördert und durch Dunkelheit ge- hemmt wird. Die gegebene Erklärung ist daher unzulänglich. Es ist dagegen wohl denkbar, daß die Glukose die Enzymausscheidung nicht infolge ihres Nährwertes verhindert, sondern eine spezi- fische "Wirkung ausübt, wie auch das Licht nicht nur durch die Kohlensäureassimilation ernährend wirkt, sondern noch andere chemische Umsetzungen bedingt, die bei verschiedenen Organismen spezi- fisch verschieden sein können. Starke Bildung resp. Aufnahme von Kohlehydraten braucht deshalb die Enzymbildung nicht auszuschließen. G. Senn. Nechitch, Andre, Sur les ferments de deux levains de linde, le Mucor Praini et le Dematium Ghodati. Action des sels sur la fermentation alcoolique. Universite de Geneve. Institut de Botanique. Labora- toire de Chimie vegetale. 6e serie. Ve fascicule. Geneve 1904. Nechitch untersuchte zwei neue indische Gärmittel , beide ähnlich den bereits bekannten (Koji, Ragi usw.) wesentlich aus verpilztem Reis bestellend, und fand als wesentliche Bestandteile der Flora in dem einen (Hefe von Sikkim) einen neuen Mucor (M. Praini), im andern (Hefe von Khasia) ein Deinatium (I). Chodati). Beiden gemeinsam ist die Fähigkeit, einerseits Stärke energisch zu verzuckern, anderseits den Zucker zu Alkohol zu vergären. Der Mucor Praini ist aller- dings ein schwächerer Gärerreger als der M. Rouxii (Awiylomyccs Rouxii), dem er in gewissem Grade ähnelt. Noch mehr ähnelt er dem Mucor javani- cus Wehmer des Ragi. Begleitet wird er in der Sikkim- Hefe von sehr kleinzelligen und sehr gärschwachen Hefen. In der Khasia- Hefe fand Verf. außer Mucor Canibodja Chrz. und Hefen das bereits genannte Dematium, das in Most 8 °/o Alkohol bildete. Beide Pilze entwickeln sich am Licht weit üppiger als im Dunkeln. Versuche in künstlichen Nährlösungen (Glu- kose mit Diammoniumphosphat, Ammoniumtartrat, Weinstein , Magnesiumsulfat usw.) ergaben , daß in neutraler und besonders alkoholischer Lösung Saccharomyces cerevisiae und Dematium Chodati weniger Alkohol bilden als in saurer Lösung. Ähnlich wie die Neutralisierung der Säure wirkte auch das Fehlen von Kalium, Calcium oder Phos- phor in der Lösung. Ref. kann einen Zweifel nicht unterdrücken, ob nicht die Hauptrolle bei den mit den beiden „Hefen" angestellten industriellen Gärungen echte Hefen spielen, welche in den Gärmitteln vorhanden, aber vom Verf. übersehen sind. Das ist um so wahrscheinlicher, als es auch bei den bereits be- kannten orientalischen Gärmitteln der Fall ist. Behrens. Neue Literatur. I. Bakterien. Bahr, L., Über die zur Vertilgung von Ratten und Mäusen benutzten Bakterien. (Bakt. Zentralbl. I. 36. 263—74.) Blau, O., Über die Temperaturmaxima der Sporen- keimung und der Sporenbildung, sowie die supra- maximalen Tötungszeiten der Sporen der Bakterien, auch derjenigen mit hohen Temperaturminima(l Tai'.). (Ebenda. IL 15. 97-143.) Ehrenberg, P., Stickstoffverluste in faulenden Pepton- lösungen, ein Beitrag zur Methodik der bakteriellen Bodenuntersuchung. (Ebenda. IL 15. 154 — 64.) Rodella, A., Einiges über die Bedeutung der direkten mikroskopischen Präparate für das Studium des Käsereifungsprozesses (1 Tat'.). (Ebenda. II. 15. 143—58.) II. Pilze. Barsali, E., Aggiunte alla micologia pisana III. (Bull. soc. bot. ital. 1905. 201—6.) Blücher, H., Praktische Pilzkunde. I. u. IL Teil (je 32 färb. Abb.). Miniaturbibliothek. Leipzig. 16°. 63 und 71 S. Bubäk, Fr., und .Rabat, J. E., Mykologische Bei- träge III. lilcdwigia. 44. 350—58.) Cocconi, G., Contribuzione allo studio dello sviluppo della Cucwbitaria Labu/rni (I'ers.) de Not. (1 Tat'.). (Meni. acad. dellc scienze dell' istituto di Bologna. <>. 91—94.) Dietel, P., Über di»' Arten der Gattung Phragmidium II (2 Fig.). (Hedwigia. 44. 329—46.) :;.;:; :;:![ Koch, A., Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gärungsorganismen. XIII. Jahrg. Leipzig 1905. gr. 8°. 672 S. Magnus, F., Über die Gattung, zu der Bhizophydium Dicksonii Wright gehört (3 Fig.). (Hedwigia. 44. 347—49.) , Zwei parasitische Harpographium-Arten und der Zusammenhang einiger Stübeen mit Ovularia oder Bamularia (5 Fig.). (Ebenda. 44, 371 — 75.) Reitmann, R., Zur Kenntnis des Saccharomycosis hominis. (Bakt. Zentralbl. I. 3. 225—30.) Saito, K., Microbiological studies on the brewing of Japanese Soja-sauce. (Frei, note.) (Bot. mag. Tokyo. 19. 75-77.) Traverso, G. B., Secondo contributo allo studio della Flora micologica della provincia di Como. (Malpighia. 19. 129—53.) Voglino. P., Coutribuzione allo studio della PhyUac- tinia corylea (Pers.) Karsten. (Xuovo giorn. bot. ital. 12. 313—28.) III. Algen. Allen, C. E., Die Keimung der Zygote bei CoUochaete 1 Tat'.). (Ber. d. d. bot. Ges. 23. 285—91.) West, G. S., Desmids from Victoria. (The journ. of bot. 48. 252—54.) Yendo, K.. Preliminary list of Japanese Fucaceae (Japanisch). (Bot. mag. Tokyo. 15). 149—61.) IV. Flechten. Jatta, A., Licheni esotici delFErbario Levier raccolti nell' Asia meridionale, nell' Oceania, nel Brasile e nel Madagascar. (Malpighia. 19. 163 — 87.) V. Moose. Dixon, H. N., Nematode galls on Mosses. (The journ. of bot. 4s. 251—52.) Fleischer, M., Neue Gattungen und Arten, heraus- gegeben in Exs. Musci Archipelasi Indici Ser. VII (9 Fig.). (Hedwigia. 44. 301—290 Jackson, B. A., Leicestershire Mosses. (The journ. of bot. 43. 225—31.) Levier, E., Appunti di briologia italiana. II. (Musci frondosi.) (Bull. soc. bot. ital. 1905. 145—58.) — , Appunti di briologia italiana III (Musci frondosi ed Epatichei. (Ebenda. 1905. 206—16.) Moore, A. C. , Sporogenesis in PaUavicinia (2 pl.). (Bot. gaz. 40. 81—97.) VI. Farnpflanzen. Christ. H., Filices Uleanae Amazonicae. (Hedwigia. 44. 359—70.) .. Lidforss, B., Über die Chemotaxis der Eguisetum- Spermatozoiden. (\Torl. Mitt.) (Ber. d. d. bot. Ges. 23. 314—15.) VII. Gymnospermen. Longo, B., II Pinu* leucodermis Ant. in Calabria. (Ann. di botauica. 3. 13—14.) Lopriore, G. , Über die Vielkernigkeit der Pollen- körner und Pollenschläuche von Araucaria Bidwülii Hook. (1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 23. 335—46.) VIII. Morphologie. Palla, E.. über den morphologischen Wert der Blüte der Gattungen Lipocarpha und Platylepis <1 Taf.). (Ber. d. d. bot. Ges. 2:;. 316—23.) Romano, P., Ricerche sulla formazione e sulla funzione della guaina delle Armerie. Malpighia. 19. 153— < IX. Zelle. Degen, A. , Untersuchungen über die kontraktile Vakuole und die Wabenstruktur des Protoplasmas (1 Taf.). (Bot. Ztg. 03. 160—226.) Miehe, H.. Wachstum, Regeneration und Polarität isolierter Zellen (1 Tat'.). (Ber. d. d. bot. Ges. 2:}. 257—64.) Schweidler, J. H., Die systematische Bedeutung der Eiweiß- oder Myrosinzellen der Crucifen i Beiträgen zu ihrer anatomisch-physiologischen Kennt- nis. Vorl. Mitt.) (Ebenda. 23. 274—84.) X. Gewebe. Lopriore, G., I caratteri anatomici delle radici nastri- formi. (Vorl. Mitt.) Roma 1902. gr. 8°. 16 S. Müller. R.. Zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Ölbehälter. (Vorl. Mitt.) (Ber. d. d. bot. <-<• . 23. 292—96.) XI. Physiologie. Beal, W. L, The vitality of Med-. (Bot. gaz. 10. 140-4:;. Blau. O., s. unter Bakterien. Dean, Arthur L.. On proteolytic enzymes II. (Bot. gaz. 40. 121—o5.i Guttenberg. H. R. v., Die LichtsmuoM.rgaue^ der Laubblätter von Adoxa Moschatettina L. und Gyno- crambe prostrata Gärtn. (m. 2 Tat'.). (Ber. d. d. bot. Ges. 23. 265-7-;. Heusei, E. F., On the movement^ of petals. (Uni- versity studies. 5. 191—228) Koernicke, M. , Weitere Untersuchungen über die Wirkung von Röntgen- und Radiumstrahlen auf die 1'rlanzen. (Ber. d. d. bot. Ges. 23. 324- ! Lidforss, B., s. unter Farnpflanzen. McCallum. W. B.. Regeneration in plants I (14 fig.). (Bot. gaz. 40. 97—121.) Mattei, G. E., Per la storia dei tubercoli radicali delle Leguminose. i Malpighia. 19. 217—27.) Miehe, EL, s. unter Zelle. XII. Ökologie. Delpino, E., Sulla funzione vessilare presso i fiori delle Angiosperme. (Mein. acad. delle scienze dell' instituto di Bologna. 6. 49—80.) France. R. H.. Das Leben der Pflanze. I. Halbband. Das Pflanzenleben Deutschlands und der Nachbar- länder. I. Halbband (zahlreiche Tafeln uud Illustr.). Stuttgart 1905. gr. 8°. 306. S. Gerard, John, Arum maeulatum and its relations with insects. (The journ. of bot. 43. 231- 3 Longo, B., Acrogamia aporogama nel Fico dorne- (Ficus Cariea L.). (Nota prel.) (Ann. di botanica. 3. 14—17.) Schulz, A.. Beiträge zur Kenntnis des Bluhens der einheimischen Phanerogamen: VII. NigeUa arvensis I.. (Ber. d. d. bot. Ges. 23. 297—309.) , Beiträge zur Kenntnis des Blühens der ein- heimischen Phanerogamen: VIII. Eerniaria glabra L. (Ebenda. 23. 310—13.) 335 336 XIII. Systematik und Pflanzengeographie. Baccarini, P., Süll' ordinamento dell1 erbario centrale di Firence. (Bull. soc. bot. ital. 1905. 129—37.) Baker, Edmund G. , Notes on Cardamine. (The journ. of bot. 4S. 254—56.) Baldacci, A., Risultati botanici e fitogeografici delle due missioni scientifiche italiane del 1902 e 1903 nel Montenegro. (Rendi-conto delle sessioni aead. delle scienze Bologna. 8. 27 — 34.) Beguinot, A., Osservazioni intorno ad alcune Bomulea della flora sarda. (Bull. soc. bot. ital. 1905. 171-79.) — , Cenni intorno all'area distributiva di Bomulea Bollii Pari. (Ebenda. 1905. 179—85.) Blücher, H., Praktische Pflanzenkunde (100 färb. Abb.). (Miniaturbibliothek.) Leipzig. 16°. 158 S. Britten, James, Note on Erica bruniades L. (The journ. of bot. 48. 256—58.) Buchenau, Franz, Garcke's Flora. (Ber. d. d. bot. Ges. 23. 333-34.) Calestani, V., Conspectus specierum europaearum generis Seseleos. (Bull. soc. bot. ital. 1905. 185—93.) — , Conspectus specierum europaearum generis Pcu- cedani. (Ebenda. 1905. 193—201.) Cannarella, P. , Ricerche intorno ai limiti della variabilitä delP Arisarum vulgare Targ. (Nuovo giorn. bot. ital. 12. 328—49.) Cooke, Th., The flora of the presidency of Bombay. Boragineae to Verbenaceae. London 1905. gr. 8°. 217—439. Cufino, L., Osservazioni ed aggiunte alla flora del Canadä. (Malpighia. 19. 187-97.) Düse, E., Revisione delle Acaena degli erbari di Firenze, Roma e Monaco. (Nuovo giorn. bot. ital. 12. 349—63.) Goiran, A-, Notizie sopra alcune piante osservate nelle vicinanze di Nizza. (Bull. soc. bot. ital. 1905. 161—63.) Greenman, J. M., A new Krynitzkia. (Bot. gaz. 40. 146-48.) Hallier, H., Provisional scheine of the natural (pbylo- genetic) System of flowering plants. (New phytologist. 4. 11 S.) Heinricher, E., Beiträge zur Kenntnis der Bafflesia- ceae I (3 Taf. , 2 Fig.). (Kais. Akad. Wissensch. Wien, Math, naturw. Kl. 78. 25 S.) King, G., and Gamble, J. S., Materials for a flora of the malayan peninsula. (Journ., Asiatic soc. of Bengal. 72, part. II, 119 S.) Laubert, R., Notizen über Capsella Hegeri Solms (4 Fig.). (Abb. Bot. \er. Provinz Brandenburg 47, 3 S.) Longo, B., Contribuzione alla flora calabrese. Es- cursione alla Sila (7 Taf.). (Almali di botanica. 3. 1—12.) Lotsy, J. P., I. Pflanzen des javanischen Urwaldes. Nicolaia solaris (Bi.) Valeton (1 färb. Taf.). (Receuil trav. bot. neerlandais. 2. 175 — 76.) Mader, F., Note floristiche di Liguria. (Malpighia. 15». 197—206.) Pampanini, R., Una nuova varietä dell1 Aristoloehia pallida Willd. (Nuovo giorn. bot. ital. 12. 363—79.) Romano, P., Le specie italiane del geuere Cardamine seeondo Ü. E. Schulz. (Malpighia. 19. 206—17.) Rose, J N., and Painter, Jos. H., Some mexican species of Cracca Parosela and Meibomia. (Bot. gaz. 40. 143-46.) Sargent, Ch. Sp., Manual of the trees of North- America (exclusive of Mexico) (1 Karte, 642 Fig.). Boston and New York 1905. gr. 8°. 825 S. Sching, H., und Keller, R. , Flora der Schweiz. IL Teil: Kritische Flora. Zürich 1905. gr. 16°. 400 S. Schweidler, J. H., s. unter Zelle. Shirai, M., A revision of Japanese Betula (Japanisch). (Bot. mag. Tokyo. 19. 162—76.) Spencer, le, Moore, M., New Bubiaceae from British East Africa. (The journ. of bot. 48. 249—51.) Sprague, T. A., Manettiarum pugillus alter. (Herb. Boiss. 2e ser. 5. 832—36.) Thompson, H. S., Thomas Clark and Somerset plants. (The journ. of bot. 43. 233—39.) XIV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Dixon, H. N., s. unter Moose. Heinricher, E., Ein Hexenbesen auf Prunus Padus L. (2 Fig.). (Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirtsch. 3. 348—51.) , Exoascus Cerasi (Fuckel) Sadebeck als günstiger Representant Hexenbeseu bildender Pilze f. Pflanzen- biologische Gruppen (1 Fig.). (Ebenda. 3. 344—47.) Klitzing, H., Ursache und Bekämpfung einer neuen Blattfleckenkrankheit auf Vanda coerulea. (Garten- flora. 54. 432—35.) Kulisch, Paul, Über das diesjährige Auftreten der Peronospora am Rebstocke, besonders auf den Trauben. (Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirtsch. 3. 390-95.) Massalongo, C. , Deformazioni diverse dei germogli di Euphorbia Cyparissias L., infetti AoXV Aecidium Euphorbiac Auct. ex p. (Bull. soc. bot. ital. 1905. 158—61.) Tubeuf, v., Ilexenbesen von Prunus Padus (m. 2 Abb.). (Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirtsch. 3. 395—97.) XV. Technik. Buerger, L., Eine neue Methode zur Kapselfärbung der Bakterien, zugleich ein Beitrag zur Morphologie und Differenzierung einiger eingekapselter Orga- nismen. (Bakt. Zentralbl. I. 36. 216.) Galli-Valerio, Br. , Notes de parasitologie et de techuique parasitologique. (Ebenda I. 30. 230—47.) Kern, F., Ein neues Bakterienfilter. (Ebenda I. 36. 214—16.) XVI. Verschiedenes. Bericht über den botanischen Garten und das bota- nische Museum zu Berlin im Rechnungsjahre 1904. (Chronik der Universität. IS. 23 S.) Lopriore, G., A. B. Frank (1 Taf.). Catania 1901. er. 8°. 24 S. Hierzu eine Beilage von Gebrüder Borntraeger in Berlin. Erste Abteilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abteilung: Besprechungen, Inhaltsangaben usw. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des kompletten Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Karlstrafse. — Druck der Piererscheu Hofbuchdruckorei in Altenburg. 63. Jahrgang. Nr. 22. 15. November 1905. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaktion: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. II. Abteilung-. Die Redaktion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: Lafar, Franz, Handbuch der technischen Mykologie für technische Chemiker, Nahrungsmittelchemiker, Gärungstechniker, Agri- kulturchemiker, Landwirte, Kulturingenieure, Forst- wirte und Pharmazeuten. — Campbell, D. H., The structure and development of mosses and ferns (Archegoniata). — Karsten, G. , und Schenck, H., Vegetationsbilder. — Winkler, Hans, Botanische Untersuchungen aus Buitenzorg. I. — Schinz, H., und Keller, K., Florader Schweiz. — Favarger,L., und Rechinger, K. , Vorarbeiten zu einer pflanzen- geographischen Karte Österreichs. III. Die Vege- tationsverhältnisse von Aussee in Obersteiermark. — Eichler, J., Gradmann, B., M eigen, W., Ergebnisse der pflanzengeographischen Durch- forschung von Württemberg, Baden und Hohen- zollern. I. — Lewis, F. J., The plant remains in the scottish peat mosses. Part. I. The scottish southern Upland. — Smith, G. Otis, and White, D., The geology of the Terry basin iu southeastern Maine United States geological survey. — Whit- ford, Harry N. , The forests of the Flathead Valley, Montana. — Neue Literatur. Lafar, Franz, Handbuch der technischen Mykologie für technische Chemiker, Nahrungsmittelchemiker, G ärUngstech- niker, Agrikulturchemiker, Landwirte, Kulturingenieure, Forstwirte und Phar- mazeuten. Liefrg. 5 (Bd. I. 3) 192 S. mit 12 Textfig. Liefrg. 6 (Bd. III. 3) 112 S. mit 3 Tai', und 49 Textfig. Liefrg. 7 (Bd. IV. 1) 128 S. m. 1 Taf., 1 Tab. u. 55 Textfig. Liefrg. 8 (Bd. V. 1) 160 S. mit 12 Textfig. Jena. G. Fischer. In verhältnismäßig kurzer Zeit sind den vier Lieferungen, über die schon früher (diese Zeit- schrift, Abt. II, 1904, S. 321 ; 1905 S. 65) refe- riert wurde, vier neue gefolgt, so daß jetzt die Hälfte des "Werkes erschienen ist. Die 5. Lieferung bringt den Schluß der all- gemeinen Physiologie der Ernährung der Schizo- myceten und Eumyceten von W. Benecke, deren erste Hälfte schon in Nr. 5 der zweiten Ab- teilung dieser Zeitschrift, Jahrgang 1905, be- sprochen wurde. Das erste Kapitel ist allgemein gehalten, das zweite behandelt die einzelnen Nähr- stoffe. Der Abschnitt schließt mit einem von O. Emmerling verfaßten Kapitel über die Spaltung razemischer Verbindungen in ihre optisch aktiven Komponenten durch Kleinlebewesen, in dessen Einleitung auch der beiden andern Methoden zur Spaltung razemischer Verbindungen gedacht wird. In einem fünften Abschnitte über die Wir- kung äußerer Einflüsse auf die Gärungsorganismen und die gegenseitige Beeinflussung dieser selbst werden die allgemeinen Erörterungen fortgesetzt. J. Behrens behandelt die Beeinflussung der Zuwachsbewegung und der Gestaltung, der Wachstumsrichtung (Krümmungs- und Richtungs- bewegungen) und der Ortsveränderungen durch äußere Reize, W. Benecke die Giftwirkungen und J. Behrens die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Organismen (Symbiose. Metabiose, Antagonismus). Der reiche Inhalt des Abschnittes läßt sich in einem Referat auch nicht andeutungs- weise wiedergeben. In der 6., 7. und 8. Lieferung werden vorwiegend praktische Fragen besprochen. Die 6. Lieferung enthält den Rest des von W. Ome- lianski herrührenden Kapitels über den Kreislauf des Schwefels. Den größten Teil des Heftes nimmt die Darstellung der Zersetzung der Bau- stoffe der Pflanzenzellwände ein. Von den drei Kapiteln , die dieser Abschnitt enthält , ist das erste über die Zellulosegärung von W. Ome- ttber die Pektingärung von dritte über holzzerstörende lianski, das zweite J. Behrens und das Pilze und Haltbarmachung des Holzes von C. Frei- herrn von Tubeuf verfaßt. Viele Einzelheiten 339 340 haben in erster Linie für den Praktiker Interesse. Hingewiesen sei hier auf die Stellen , an denen die Gewinnung einiger von diesen Gärungs- organismen und ihre Zucht besprochen wird. Den Schluß der 6. Lieferung bildet der Anfang eines Kapitels über die technisch-mykologische Analyse des Wassers von H. Wich mann. Mit der 7. Lieferung setzen die für die technische Mykologie wichtigsten Abschnitte des ganzen Werkes ein. In die Schilderung der all- gemeinen Morphologie , Entwicklungsgeschichte und Anatomie der Saccharomyceten und Schizo- saccharomyceten haben sich A. Klöcker und H. Will geteilt, während F. Lafar die spezielle Physiologie der Ernährung und der Vermehrung und Methodik der Reinzüchtung der Hefen be- arbeitet hat. Sämtliche Teile der Lieferung ge- währen eine gute Übersicht über den behandelten Stoff. Ziemlich weit ab vom Interessenkreis der allgemeinen Botanik liegen die Themata der 8. Lieferung. J. Behrens behandelt die My- kologie der Tabakfabrikation , W. Eitner die Mykologie der Gerberei und H. Müller-Thur- gau die Mykologie der Haltbarmachung des Obstes. In dem Abschnitte über die Mykologie des Brauwesens ist das Kapitel über die Züchtung von Brauereihefe im großen von J. Brand, A. Klöcker, H. Wichmann und H. Will, das über die Haupt- und Nachgärung des Bieres von A. Klöcker und G. Barth verfaßt. Die Schil- derung der Betriebskontrolle haben P. Lindner und H. Wichmann übernommen. Über die äußere Ausstattung des Werkes gilt das früher Gesagte. Die durchweg guten Abbildungen sind teils der ersten Auflage und den Werken E. Chr. Hansen' s und andrer Autoren entnommen, teils sind sie Originale. Vor- züglich sind die dem Werke beigegebenen bunten Tafeln , die Merulius lacrimans und Polyporus vaporarius darstellen. P. Clausfen. Campbell, D. H., The structure and development of mosses and ferns (Archegoniata). (ed. II. 1905. 8°. 657 S., 322 Holzschnitte.) Von diesem in Bot. Ztg. 52 (1897) II, p. 9, besprochenen Buch liegt jetzt die zweite Auflage vor. Im Allgemeinen kann auf das früher Gesagte verwiesen werden, da der Cbaracter des Buches in allen wesentlichen Punkten derselbe geblieben ist. Die Resultate neuerer Forschungen werden besonders dann aeeeptirt, wenn sie durch ameri- kanische Schularbeiten bestätigt wurden. Be- züglich des männlichen Prothalliums von Azella hält Verf. trotz der klaren Darstellung Belajeffs noch immer an seinen alten Angaben fest. Die wichtigste Veränderung besteht darin , dass die Isoeten im Anschluss an Fitting's Arbeit nicht mehr bei den Farnen gebracht werden. Sie bilden jetzt eine Classe für sich, die sowohl an die Farne als an die Lycopodien Anklänge dar- bieten soll. Die Holzschnitte sind vermehrt und vielfach durch andere ersetzt worden, sie zeigen den gleichen Cbaracter wie in der früheren Auf- lage. H. Solms. Karsten, G., und Schenck, H., Vege- tationsbilder. 3. Reihe. Heft 1 — 3. (Jena 1905.) In der 1. Lieferung dieses schon mehrfach besprochenen Werkes (Bot. Zeit. II, 1904. S. 25 und 246) führt uns Ule in ungemein scharfen und instruktiven Bildern die „Blumengärten" der Ameisen am Amazonenstrom vor, d. h. jene Ameisennester, in und auf welchen in der Regel ganz bestimmte Pflanzen wachsen. Die Amei=en schleppen die Früchte (fast immer Beeren) in ihre Nester, und aus den Samen entwickeln sich dann reich bewurzelte Gewächse , die wohl dazu bestimmt sind, den Nestern Halt und Schutz zu gewähren. Die 2. Lieferung von E. A. Besser demon- striert Vegetationsbibler im russischen Turkestan. Unter diesen halten die zuerst wiedergegebenen Dünenlandschaften dem Ref. ganz besonders ge- fallen. Dann folgt die 3. Lieferung (B ü s g e n , Jensen, Busse) mit Bildern aus Mittel- und Ost- Java, die u. a, Spinifex squarrosus auf der Düne und Nchtmbium speciosum trefflich wieder- geben. Oltmanns. Winkler, Hans, Botanische Unter- suchungen aus Buitenzorg I. (Ann. du jard. bot. de Duitenzorg. 2e ser. 5. 1 — 51. 1 Tat.) Verf. bietet unter diesem Namen eine Reihe von Einzeluntersuchungen. Die erste bebandelt den Blüten dimorphi smus von Renanthera 341 342 Lotvii Rchb. fil. Die bis 4 m lang werden- len und mit zahlreichen, bis zu 80, Blüten be- setzten Infloreszenzen zeigen ihre zwei obersten, ältesten Blüten stets anders ausgebildet als alle übrigen, die einander gleichen. Diese sind von weißlich-gelblicher Grundfarbe, welche unter zahl- reichen braunen Tupfen fast verschwindet- jene beiden obersten dagegen von lebhaft schwefelgelber Grundfarbe mit roten Tupfen. Stellung aller Blütenblätter ist in beiden Formen gleich, ebenso in jeder Hinsicht das Labellum und auch die Sexualorgane. Nur die beiden . obersten gelben Blüten, welche durch mehr als doppelte Internodienlänge von den mit gleichmäßigem Abstand aufeinander- folgenden weißen Blüten getrennt werden, riechen sehr stark ; alle weißen entbehren dieser Eigen- schaft. Verf. vermutete, daß diese beiden weit auf- fallenderen Blüten als Bestäubungsvermittler für die Gesamtinfloreszenz dienen, doch war direkte Auskunft nicht zu erhalten, da die richtigen Be- stäuber fehlten und keine Blüte spontan Frucht ansetzte. Dagegen vermag Verf. seine Annahme da- durch zu stützen, daß die gelben zuerst auf- blühenden Blüten die ganze oft sehr lange Blüten- dauer der Infloreszenz unverändert überstehen, während die später sich öffnenden weißen nach 7 — 13 Tagen vertrocknen und alifallen. Der starke Duft bleibt den gelben Blüten ebenfalls erhalten, bis die letzte weiße verblüht ist, und zwar trat dies Resultat ein, ob die Blüten künst- lich bestäubt waren oder nicht. Dabei stellte sich noch eine Verschiedenheit der Fruchtformen beider Blüten als unerwartetes heraus. Weitere Einzelheiten , u, Nachweis größere] gewisse Schädigungen, wolle man im Original ver- gleichen. 2. Über N odi e ns treckung bei Calli- ca rpa. Die baumförmige Verbenacee Callicarpa bildet ihre dekussierten Blätter an den orthotropen Sprossen paarweise gleichgroß und symmetri ch werden scheinen. Da nun diese Blätter ihrer Anlage nach am Scheitel paarweise stehen, glaubt Verf. hier von einer Streckung des Nodiums selbst sprechen zu müssen. Auf die Frage nach der Mechanik dieses Vorganges geht er nicht ein. Die Veranlassung findet er hauptsächlich in Schwerkraft- und Lichtwirkungen, wahrend er der Exotrophie hier minderen Einfluß zuschreiben i zu sollen glaubt. Ref. möchte auf ein bekanntes Verhalten vieler Solanaceen, z. B. Atropa Belladonna, hin- weisen. Freilich fehlen hier die Blatt paare. Trotzdem gleichen sich die Vorgänge darin, daß am orthotropen Stamme auch bei Atropa jedes Blatt an seinem Orte bleibt, an den dorsiventralen Zweigen dagegen das Blatt um ein volles Inter- j nodium apikalwärts verschoben wird. Hier kann natürlich von Nodienstreckung nicht gesprochen weiden , da die Fixierung des Ausgangspunktes der Bewegung, die bei Callicarpa durch das zurück- bleibende Blatt des Paares erfolgt, fehlt. Daß solche Verschiebungen sich auch bei dekussiert beblätterten Pflanzen finden , ist ein neues sehr interessantes Vorkommen, nur scheint Ref. der Ausdruck der Nodienstreckung minder glück- lieb; man müßte sonst das völlige Schwinden der lnternodien zwischen vertikalem und lateralem Blattpaar annehmen . was doch unwahrscheinlich Bezug auf das stehenbleibende Blatt ist. Daher möchte auch hier der besser am und mit unrichtig Ausdruck B lattverschiebung Nebenresultat a. auch den Widerstandsfähigkeit gegen aus. während die dorsiventralen Zweige bei den Blattpaaren mit vertikalstehender Symmetrieebene Anisophyllie. bei den flankenständigen Blättern Asymmetrie zeigen, wie das auch sonst vorkommt. Verf. beobachtete nun bei zwei Callicarpaarten, daß außerdem an den dorsiventralen Zweigen die Blattpaare mit vertikal stehender Symmetrieebene, von denen das untere erheblich größer als das obere ist, auseinanderrücken: das untere wird apikalwärts verschoben, bisweilen um ein lnternodiuiu . so daß die Wirtel ganzes dreigliedrig zu Platze sein. 3. Uli er einen neuen Thyllentypus nebst Bemerkungen über die Ursachen der Thyllenbildung. Bei Lianen suchte Verf. durch Verletzungen resp. Durchschneiden der Stämme Thyllenbildung hervorzurufen , um zu sehen . ob auch bei den außergewöhnlich weiten Lianengefäßen derselbe Typus gewahrt bleibe. Es gelang bei der Convol- vulacee Jacqittmontia uiolacea Thyllenbildung zu erzielen. Die in bekannter Weise auftretenden ; Ausstülpungen durchwachsen geradlinig den freien .Durchmesser des Gefäße*, bleiben jedoch nicht einzellig, sondern treten alsl aid in Teilung ein: es kennen bis zu zehn Zellen lange haarartige Schläuche entstehen. Neben den Verteilungen findet sich bisweilen auch Längsteilung, so daß die Schläuche alsdann zwei und vielleicht mehr Zellen im Querschnitt besitzen können. Wegen aller weiteren Einzelheiten sei auf das Original verwiesen. Die Ursache der Thyllenbildung ist nach - hiedenen Yersurhen de- Verf. in der Unter- brechung der Wasserbewegung zu sehen. 343 344 Welchem einzelnen Faktor dieses Vorganges die direkte Veranlassung zugeschrieben werden muß , bleibt jedoch weiteren Experimenten zur Entscheidung überlassen. 4. Notiz über das mehrjährige Wachs- tum der Früchte von Callistemonarten bringt die hübsche Tatsache, daß die Zweige von Callistemon ihre von vegetativen Strecken regelmäßig unterbrochenen Fruchtstände stetig mehrere Jahre weiterentwickeln, so daß sich der Fruchtdurchmesser z. B. von 7,7 auf 10,9 mm, das Gewicht von 0,242 g auf 0,454 g im Durch- schnitt gesteigert hatte. Dieses Wachstum wird durch ein Korkcambium vermittelt, das nur nach außen hin Zellen abgibt. Verf. zählte bis 40 Kork- lagen auf dem Querschnitt. 5. Über korrelative Beziehungen zwischen Blatt und Achselknospe. Hatte B e r t h o 1 d bei ähnlicher Fragestellung das Blatt entfernt, so nahm Verf. die Achselknospe sobald als möglich fort. Natürlich waren nur Pflanzen , die in jeder einzelnen Achsel eine Knospe bringen, für die Versuche brauchbar. Ein Resultat blieb in manchen Fällen ganz aus, in andern verzögerte sich das Wachstum des seiner Knospe beraubten Blattes, so daß eine künstlich erzeugte Anisophyllie der Pflanze ein- trat. Die Versuche bedürfen weiterer Ausführung. 6. Über den Einfluß des Lichtes auf die Sympodienbildung bei Crossandra. Die Pflanze ist eine Acanthacee mit dekus- sierter Blattstellung an ihren monopodialen vege- tativen Sprossen. Bei der Blütenanlage dagegen werden sympodiale Sprosse von kompliziertem Aufbau gebildet. Verf. gedachte hieran die Be- dingungen sympodialen Wachstums experimentell zu ergründen. Es gelang sehr wohl die sym- podialen Sprosse in Stecklingskulturen bei geringer Lichtintensität und großer Feuchtigkeit zum mono- podialen Wachstum zurückzuführen; ebenso glückte die umgekehrte Wandlung der monopodialen Sprosse in sympodial wachsende. Aber die Trennung des sympodialen Wachstums von der Blütenbildung war nicht möglich; solange die Pflanze blüht, wächst sie sympodial, solange sie sympodial wächst, blüht sie auch. Monopodiales Wachstum ist auf vegetative , sympodiales auf fertile Sprosse be- schränkt, Es scheint, daß „zwischen der Blüten- bildung einerseits und der Gestaltung und Ver- zweigungsweise des Sprosses in der Blütenregion andererseits so enge Korrelationen bestehen, daß die eine nicht ohne die andere auftreten kann." G. K a r s t e n. Schinz, H., und Keller, K, Flora der Schweiz. Zum Gebrauch auf Exkursionen, in Schulen und beim Selbstunterricht. IL Aufl. I. Teil: Exkursionsfiora, II. Teil: Kritische Flora. (Zürich 1905. Albert Raustein.) Diese Flora, deren erste Auflage von den Botanikern so sehr begrüßt wurde, erscheint nun in einer ganz umgearbeiteten Form. Auf Wunsch vieler Fachleute haben die Verf. das Werk in zwei Bände zerlegt. Im ersten Band finden sich die Bestimmungstabellen , die es erlauben, die Familien, Gattungen und Arten zu bestimmen. Überflüssig ist es, zu erwähnen, daß , wie in der ersten Auflage , das Material nach dem natürlichen System geordnet ist. Dieser Band soll nach den Verf. als Taschenflora und ganz besonders als Schulflora dienen. Der zweite Band soll, wie sein Titel es schon andeutet, für die geübteren Botaniker, die die Arten schon kennen , ein Führer sein in der Unterscheidung der Unterarten, Abarten und sonstigen Formen. Diese logische Trennung des Materials wird sicher als eine große Verbesserung der Flora begrüßt werden. Die Bestimmungstabellen im ersten Bande weichen nicht sehr viel von denen der ersten Auflage ab. Sie führen leicht zur Kenntnis der Arten ; neben den Unterscheidungsmerkmalen sind immer andere angegeben, so daß der Schüler die ganze Morphologie der Pflanze berücksichtigen muß. Die kritischen Arten sind im ersten Bande durch ein ! gekennzeichnet. Im zweiten Bande findet man ziemlich alle Formen, die in der Schweiz unterschieden worden sind. Manche Gruppen sind fast monographisch behandelt, so die Labiaten und besonders die Hieracien. Diese letzte Gattung nimmt für sich allein fast ein Viertel des zweiten Bandes in Anspruch. Es ist dies der erste Versuch einer Monographie der Schweizer Hieracien, und der Versuch ist geglückt. Man kann die Arten mit den Taliellen des ersten und zweiten Bandes fast stets sicher unterscheiden; es ist nur schade, daß man immer so lange suchen muß . bis man die korrespondierenden Nummern in den Tabellen des zweiten Bandes gefunden hat. Dieses Übel ließe sich doch leicht mit besonderen typo- graphischen Zeichen verbessern. Die fortlaufende Numerierung der beiden Alternativen am Rand wie in Gremli's Flora und in den alten Floren scheint mir ein besseres System, das wenigstens viel Zeit erspart. 345 346 In dem zweiten Bande sind auch alle ein- I geschleppten Pflanzen, die bisher in der Schweiz aufgefunden worden sind , angegeben , oft mit kurzen Diagnosen versehen. Das Werk hätte etwas gewonnen, wenn alle die Adventiven kurz charakterisiert wären. Der bloße Name nützt dem wenig , der keine große Fachbibliothek besitzt. Im großen und ganzen stellt die „Flora der Schweiz" einen bedeutenden Fortschritt dar. Jetzt haben die Botaniker der Schweiz einen Leitfaden, um weitere Forschungen zu unternehmen. Wir hoffen, daß von nun an die Liebhaber, durch das Buch angeregt, auch die Abänderungen der Arten berücksichtigen und besonders sammeln werden, damit in nicht zu entfernter Zeit die nacheinander- folgenden Auflagen der „Flora der Schweiz" von S c h i n z und Keller das vollständige Bild der schweizerischen Vegetation geben werden. M. Mai lief er. lustre in der nächsten Nachbarschaft sehr häufig, fehlen hier gänzlich. Euphorbia austriaca, eine wenig verbreitete Art der oberösterreichischen Alpen ist häufig im Gebiet. H. So lms. Favarger, L., und Rechinger, K., Vor- arbeiten zu einerprlanzengeographischen Karte Österreichs. III. Die Vegetations- verhältnisse von Aussee in Obersteier- mark. (Abb. d. k. k. zool. bot. Gesellsch. in Wien. Bd. III. Heft 2. 1905. Gr. 8°. 35 S. nebst 1 Karte u. 3 in den Text gedruckten Holzschnitten.) Dem zweiten Heft dieser Serie, welches in dieser Zeitung 63 (1905) IL p. 280 besprochen wurde, ist rasch ein weiteres gefolgt, in welchem die nächste Umgebung des herrlich gelegenen Aussee behandelt wird. Das Gebiet umfasst die Umgebungen des Altausseer, des Grundl- und Töplitzsees, sowie ein gutes Stück des nordwärts anstossenden aus Dachsteinkalk gebildeten Todten- gebirges. Die Stadt selbst liegt ganz an seiner Südgrenze, welche willkürlich abschneidet. Die Seebecken sowie überhaupt der südliche Theil des Kartenblattes biete hauptsächlich die subalpine Mischwaldformation mit Wiese und Wiesenmoor, die auf Glacialschotter lagern und an vielen Stellen Narcissus 2>oeticus herbergen. Das Todtenuebirge seinerseits hat Krummholz, Feis- und Geröllfluren . sowie Kalkflechtenformationen in grosser Ausdehnung. In den Seen dominiren PJiragmites, Polamogeton sowie verschiedene Choren. Eine Anzahl Pflanzen wie Latliyrus occiden- tdlis u. a. erreichen hier ihre Ostgrenze, weiter- hin in Steiermark nicht mehr wachsend ; Prunella grandiflora , Cyclamen europaeum, Geranium pa- Eichler, J., Gradmann, R., Meigen, W., Ergebnisse der pflanzengeographischen Durchforschung von Württemberg, Baden und Hohenzollern. I. (Beilage zu Jahreshefte des Vereins f. Vaterländische Naturkunde in Württemberg. 61. Jahrg. 1905 und Mitth. des Bad. botan. Vereins. 8. 78 S. m. 3 Karten.) In dem vorliegenden Heft haben wir den Beginn einer systematischen Durchforschung des angegebenen Gebiets in Bezug auf die Verbreitung einer Reihe ausgewählter Gewächse, die pflanzen- geographisches Interesse bieten , vor uns. Die Verf. haben in allen Gebietsteilen ca. 40 zu- verlässige Mitarbeiter gewonnen , die auch die weniger von den Sammlern besuchten Gegenden genau durchforschen, so dass eine annähernde Vollständigkeit der Angaben garantirt sein dürfte. In diesem ersten Hefte wird nur die Ver- breitung der Arten der alpinen Gruppe , ins- besondere die noch recht unvollständig bekannte von Saxifraga aizoon und Silene rupestris , dar- gestellt. Die Menge der angegebenen Fundorte ist geradezu überraschend. Zunächst werden sie für jede einzelne Art im Zusammenhang gebracht, hernach werden noch die hauptsächlichsten Fund- punkte und die auf ihnen gedeihenden Consortien behandelt. Zuletzt folgt eine kurze Discussion der Frage, worauf diese eigenthümliche Ver- breitung besagter Pflanze beruhe. Für die Mehr- zahl derselben wird angenommen, sie seien Relicte der Glacialzeit und von den Alpen gekommen. Aber eine Anzahl von ihnen gehen eigene WTege, und hier wird an recentere Verschleppung durch Wind resp. Vögel gedacht. H. So lms. Lewis, F. J., The plant remains in the scottish peat mosses. Part I. The scottish southern Upland. (Transact. roy. soc. of Edinburgh. Vol. XLI. pt. III. 1905. Gr. 4°. 24 S. 5 Taf) Es ist erfreulich, dass die Mooruntersuchungen in systematischer Weise jetzt auch in Gross- britannien aufgenommen werden. Verf. beschreibt die Resultate seiner Untersuchung von 4 süd- 347 848 schottischen Mooren und registrirt die Alterst'olge der gefundenen bestimmbaren Pflanzenreste. Merk- würdig ist vor Allem die geringe Betheiligung von Glacialpflanzen an deren Aufbau. Es wurde von solchen nur Empctrum , Loiselcuria , Salix lurbacca und reticulata nachgewiesen, selbst Dryas konnte nicht gefunden werden. Und die Empetrum- schicht, die diese Glacialpflanzen darbot, liegt nicht an der Basis des Schichtens\ stenis , sondern in dessen Mitte. Die basalen Partien boten viel- mehr Pimis, Pehtla und in einem Fall Corylus. Es müssen also nach dem Verf. diese Moore auf einer die Moränen früherer Gletscher besiedeln- den Waldunterlage entstanden sein. Die in ihrer Mitte befindlicbe Empetrumschicht weist dann auf ein neues Vorscbreiten der Gletscher bin, welches der Ansiedlung aretischer Pflanzen günstigere Bedingungen bot. H. So lms. suchung unterworfen und neu abgebildet werden. Dem kann Ref. nur zustimmen, er bemerkt aber, dass' das nur dann Zweck hat, wenn man die Kosten nicht scheut, künstlerisch vollkommene Ab- bildungen zu liefern. Denn die durchschnittlichen amerikanischen Abbildungen fossiler Reste, die in Massen gegeben zu werden pflegen , sind so un- vollkommen, dass man sie sozusagen gar nicht gebrauchen kann. Wenige Bilder in guter Aus- führung sind eben viel nützlicher als viele massige Tafeln. Im Übrigen stehen die Bilder in dieser Abhandlung schon auf einem höheren Niveau als es die Regel. Dawson's angebliche Psilophyton- fruetificationen ersebeinen beim Verf. als eigene Gattung Dimeripteris. Einige weitere Reste, die Verf. mit Gattungsnamen belegt, würde Ref. vor- gezogen haben, nur als solche ineertae sedis zu erwähnen. H. Solms. Smith, G. Otis, and White, D., The geology of the Perry basin in south- eastern Maine. United States geological survey. n. 35 (1905). Die vorliegende Arbeit enthält eine geologisch- palaeontologische Darstellung der oberdevonisehen Perryformation in Maine. Sie bat besonders des- halb botanisches Interesse, weil Perry einer der Fundorte ist, die Sir W. Dawson das Material zu seinen Untersuchungen geliefert haben. (The fossil plants of the Devonian and upper Silurian- formations of Canada. Montreal 1871 geol. survey of Canada.) Da mehrere Archaeopteriden sowie ein als Lcptophloeiou rhovnbicum aufgeführtes Decorticatstadium einer alterthümlichen Fepido- dendree beschrieben und gut abgebildet werden, ist an dem devonischen Alter der Flora wohl kaum ein Zweifel. Des Autors Genus Platy- phyllum möchte Ref. kaum für eine Alge eher mit Dawson für Fetzen von Cyclopteriden halten. Alles was als Psilophyton ligurirt und, wie der Autor angiebt, genau mit von Dawson selbst determinirtem Material stimmt, dürften Farnblattspindeln sein. Im Übrigen erklärt der Verf. ausdrücklich, dass diese Beste mit dem wirklichen Psilophyton, dem Dawson' sehen Ps. prineeps ornatum nämlich . wenig zu thun haben und schliesst er sich der diesbezüglichen Kritik, die Ref. gegeben (Dev. Pflanzenreste des Lenne- schiefers der Gegend von Grafrath; Jahrb. d. K. pr. geol. Fandesanstalt. 1894), vollkommen an. Fr spricht den Wunsch aus. die EJauptoriginal- stücke Dawson's möchten einer neuen Unter- Whitford, Harry N., The forests of the Flathead Valley, Montana. Contributions from the Hüll botanical laboratory. LXVII. Mit Karte und 23 Abbildungen. (Bot. Gaz. 1905. 39. S. 194—218, 247—296.) Der vorliegende Abschnitt der ganzen Arbeit ist eine pflanzengeographisch interessante Skizze der Vegetation, welche sich im Grund und an den Randern eines ehemaligen Seel eckens ent- wickelt hat. Sie behandelt den successiven Wechsel von fünf edaphischen Formationen im Zusammen- hang mit der fortschreitenden Senkung des Grund- wasserstandes und der Veränderung der Boden- beschaffenheit durch die Vegetation selbst. Die Formationen sind: Hydrophyte Wiese; Picea Engel- «?om??-Bestand (meso - hydrophyt) ; Mischbestand von Larix occidentalis und Pseudotsuga taxifolia (mesophyt); Mischbestand von Pseudotsuga taxifolia und Pimts jionderosa (? Bull pine) (meso-xerophyt); Prärie (xerophyt). Das Fehlen von laubwerfenden Bäumen im Gebiet der Arbeit erklärt sich daraus, dal) sommergrüne Faubhölzer, die in den nord- westlichen Vereinigten Staaten mit den Nadel- hölzern zusammen vorkommen, hier durch die trockenen Sommer in Nachteil gesetzt werden. während andrerseits die relativ warmen feuchten Winter den letzteren günstig sind. Der letzte Teil der Arbeit behandelt den Ein- fluß des Feuers auf die gegenwärtige Zusammen- setzung der Vegetation des Gebietes. Es wird gezeigt, wie die vorhandenen reinen Bestände der Lodgepole pine (Pirius contorta var. Mtirrayana Efigelm.) nur dem Feuer ihr Dasein verdanken. Namentlich ihr rascher Jungwuchs und die früh- 349 350 zeitige Bildung von Zapfen sichern ihre Erhaltung, wenn die Brände sich nicht allzu oft wiederholen. Das Feuer selbst macht durch Schaffung lichter Flächen die natürliche Verjüngung der Bestände des keinen Schatten ertragenden Baumes erst möglich. Dem Ausländer wird das Verständnis der interessanten Arbeit durch die vielfache Anwendung der amerikanischen Pflanzennamen ohne Beifügung der wissenschaftlichen Bezeichnung leider unnötig erschwert. Das Nachschlagen in Sargents Manual of the trees of North America ermöglicht ja die Übersetzung der populären Bezeichnungen, aber diese Mühe könnte dem Leser erspart bleiben. Biisgen. Neue Literatur. I. Allgemeines. Bittner, K., s. unter Physiologie. Verworn, M., Prinzipienfragen in der Naturwissen- schaft. (Vortrag) Jena 1905. 8°. 28 S. II. Bakterien. Didlake, M., Description of a germ wkose production of red pigment is limited to its cultivation upon a Single medium (1 tab.). (Bakt. Zentralbl. II. 15. 193—97.) Dorn, E., Baumann, E , und Valentiner, E., Über die Einwirkung der Radiumemanation auf pathogene Bakterien. (Zeitschr. f. Hyg. u. Infektionskrankk. 51. 328—35.) Fischer, H., Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Lebens- bedingungen von Stickstoff sammelnden Bakterien. (Bakt. Zentralld. IL 15. 235-36.) Fuhrmann, F., Morphologisch -biologische Unter- suchungen über ein neues Essigsäure bildendes Bakterium (1 Taf., 3 Abb.). (Beih. bot. Zentralbl. 19. i. 1-33.) Huber, H. , Versuche mit photodynamischen, sensi- bilisierenden Farbstoffen (Eosin, Erythrosin) Prüfung der Wirkung des Tageslichtes auf Lebensfähigkeit und Virulenz von Bakterien, auf Toxine und Anti- toxine und auf das Labferment. (Arch. f. Hyg. 51. 53 88) Hunteniüller, O. , Vernichtung der Bakterien im Wasser durch Protozoen (1 Taf.). (Ebenda. 54. 89—101.) Spengler, C., Zur F'ormaldehyd-Abtötung u. -Züchtung der Tuberkel- und andrer säurefester Bazillen. (Zeitschr. f. Hyg. u. Infektionskrankh. 51. 335—39.) III. Pilze. Arthur, J. C. , Rusts on Compositae from Mexico. (Bot. Gaz. 40. 196—208.) Blakeslee, A. F., Two conidia-bearing Fungi, Ounning- hamella and Thamnocephalis, n. gen. (1 pk). (Ebenda. 40. 161-70.) Collins, F. S., Phycological notes of Isaac Holden. (Rhodora. 7. 168—72.) Copeland, E. B., s. unter Farnpflanzen. Fischer, Ed., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der üredineen. (Bakt. Zentralbl. IL 15. 227—32.) Noack, Fr., Helminthosporium gramineum Iiabenh. u. Pleospora trichostoma Wint. (Zeitschr. f. Brlanzcn- krankh. 15. 193-205.) Sehneider, O., Weitere Versuche mit schweizerischen Weiden- Melamsporeen. (Vorl. Mitt.) (Bakt. Zentralbl. IL 15. 232-34.) Schröter, A., Über Protoplasmaströmung bei Muco- rincen (2 Fig.). (Flora. 95. l-:'0.) Swellengrebel, Sur la division nucleaire de la Levure presse (1 Tat'.). (Ann. institut Pasteur. 22. 503--15.) IV. Algen. Borgesen, F., und Jonsson, H , The distribution of the marine Algae of the artics sea and of the north most part of the atlantic. (Botany of the Faröes. Appendix. 28 S.) Guilliermond, A. , Contrihution a l'etude cyto- logique des Cyanophycees. (Compt. rend. 141. 427—29.) Lauterborn, Hie Ergebnisse einer biologischen Probe- untersuchung des Rheins. (Arb. Kais. Ges. -Amt. 22. Heft 1.) Lemmerruann, E., Das Phytoplankton des Meeres. (Beih. bot. Zentralld. 19. IL 1—74.) Pascher, A., Zur Kenntnis der gi schlechtlichen Fort- pflanzung bei Stigeoclonium ^.{St.fasciculatum Kütz ?) (2 Fig.) (Flora, 95. 95-107.) V. Moose. (Beih. Cardot, J., Mousses de l'ile Formose (39 flg.). bot. Zentralbl. 11». II. 85-148.) Düsen, P., Beiträge zur Bryologie der Magellansländcr. von Westpatagonien und Südcbile. 2. (11 Taf.) (Arkiv för Bot. 4. Nr. 1. 1—45.) Goebel, K., s. unter Morphologie. Gustafson, T., Bidrag tili Hökensasbvgdens Moss- flora. (Ebenda. 4. Nr. 11. 1—32.) Pearson, W. H., A new Hepatic from Ireland (1 pk). (The journ. of bot, 43. 281—82.) SchifFner,V.,BrvologischeFra!i'niente. XXIII. (Osterr. bot. Zeitschr. '55. 289—301.) True, R. H., Notes on the physiology of the sporo- phyte of Funaria and otMnium (Beih. bot. Zentralbl. 19. I. 34—44) VI. Flechten. Wolff, G. P. , Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Flechtenapothecien (22 Fig.). (Flora. 95. 31—57.) Zahlbruckner, A., Flechten, im Hochlande Ecuadors gesammelt von Prof. Hr. Hans Meyer im Jahre 1903. (Beih. bot Zentralbl. 19. II. 75-84.) VII. Farnpflanzen. Bruchmann, H., Von den Wurzelträgern der Selagi- nella Kraussiana A.Br. (2 Tat'.). (Flora. 95. 150-66.) Christ, H., Über die austraten Polystichum-Arten. (Arkiv för Bot. 4. Nr. 12. 1—5.) , Filices Cadierianae (Appendice). (Journ. de bot. 19. 125—26.) Copeland, E. B., I. The Potypodiaceae of the Philippine islands. IL New species of edible Philippine Fungi. (Dep. of the inter. bureau gov. tab. Nr. 28. 1905.) Goebel, K., s. unter Morphologie. Rudolph. K., Psarortien und Marattiuceen, vergleichend anatomische Untersuchungen. (Druckschr. k. Akad. Wiss. Wien. 78. 165-201.) 351 352 VIII. Gymnospermen. Abderhalden, E., u. Terunchi, Y., s. unter Physio- logie. Longo, B., II Phais leucodermis Ant. in Basilicata. (Annali di botanica. 3. 17.) Schiffel, A., s. unter angewandte Botanik. Schrenk, H. v. , Die Wurzelbildung der Loblolly- kiefer (Pinus tarda) ( 1 Abb.). (Forst- u. Landwirtsch. Zeitscbr. 3. 431—33.) Strasburger, E., s. unter Fortpflanzung u. Vererbung. IX. Morphologie. Goebel, K, Morphologische und biologische Be- merkungen. 16. Die Knollen der Dioscoreen und die Wurzelträger der Selaginellen. Organe, welche zwischen Wurzeln und Sprossen stehen (31 Fig.). (Flora. 95. 167—212.) , Kleinere Mitteilungen. 1. Eine merkwürdige Form von Campanula rotundifolia. — 2. Chasmogame und kleistogame Blüten bei Viola. — 3. Aposporie bei Asplenium dimorphum. — 4. Zur Kenntnis der Verbreitung und der Lebensweise der Marchantiaceen- g&ttung Exormotheca (12 Fig.). (Ebenda. 95. 232—50.) Malme, G. O., Om Papüionace'er med resupinerade blommor (5 textfig.). (Arkiv för Bot. 4. Xr. 7. 22 S.) Shattuck, Ch. H., A morphological study of ülmus Americana (3 pl.). (Bot. Gaz. 40. 209—23.) X. Zelle. Guillermond, A., s. unter Algen. Mereschkowsky, C , Über Natur und Ursprung der Chromatophoren im Pflanzenreiche. (Biol. Zentralbl. 25. 593—604.) Swellengrebel, s. unter Pilze. XI. Gewebe. Charlier, M. A., Contribution ä Petude anatomique des plantes ä gutta-percha et d'autres Sapotacees. (Journ. de bot. 19. 127 tf.) Guignard, M. L., Quelques observations sur le Cordyla africana. (Ebenda. 19. 109-24.) XII. Physiologie. Abderhalden, E., und Ternuehi, Yutaka, Die Zu- sammensetzung von aus Kiefernsamen dargestelltem Eiweifs. (Zeitschr f. physiol. Chem. 45. 473—79.) - und Herrick, J. B., Beitrag zur Kenntnis der Zusammensetzung des Conglutins aus Samen von Lvpinus. (Ebenda. 45. 479-86.) Bernard, Ch. , Sur Tassimilation chlorophyllienne. (Beih. bot. Zentralbl. 19. I. 59—67.) Berthelot, M., Recherches sur les composes alcalins insolubles formös par les subs.tances huiniques d'origine organique et leur röle en physiologie vegetale et en agriculture. (Compt. rend. 141. 433—45.) Bittner, Karoline, Über Chlorophyllbildung im Finstern bei Cryptogamen. (Österr. bot. Zeitschr. 55. 302 ff.) Büsgen, M., Studien über die Wurzelsysteme einiger dikotyler Holzpflanzen (4 Taf., 32 Fig.). (Flora. 95. 58-94.) Charpentier, M. P.-G., Sterif/matocystis nigra et acide oxalique. (Compt. rend. 141. 429—31.) Dorn, E., s. unter Bakterien. Ernst", A., Das Ergrünen der Samen von Eriobotrya japonica (Thbg.) Lindl. (Beih. bot. Zentralbl. 19. I. 118—30.) Fischer, H., s. unter Bakterien. Gräfe, V., Studien über Atmung und tote Oxydation. (Sitzgsber. k. Akad. Wiss. Wien. Math.-nat. Kl. Bd. CX1V. Abt. I. 183—233.) Guignard, M. L., Sur l'existence, dans certains Gro- seilliers, d'un compose fournissant de l'acide cyan- hydrique. (Compt. rend. 141. 448 — 52.) Harz , CD., Amylum, Amylodextrin und Erythro- dextrin in ihrem Verhalten gegen Chromsäure. (Beih. bot. Zentralbl. 19. I. 45-58.) Huber, H., s. unter Bakterien. Lilienfeld, M., Über den Chemotropismus der Wurzel (23 Abb.). (Ebenda. 19. I. 131—212.) Livingston, B. E., Relation of transpiration to growth in Wheat (21 Fig.). (Bot. gaz. 40. 178—95.) Loew, O , Über chemische Labilität in physiologischer Hinsicht. (Flora. 95. 212—14.) Lubimenko, W., Sur la sensibilite de l'appareil chlorophyllien des plantes ombrophobes et ombro- philes. (Compt. rend. 141. 535 — 37.) Minssen, H., Über die Diffusion in sauren und neutralen Medien, insbesondere in Humusböden. (D. landw. Vers.-Stat. 62. 445—77.) Molliard, M., Culture pure des plantes vertes dans une atmosphere confinee, en presence des matiercs organiques. (Compt. rend. 141. 389 — 91.) Niklewski, B., Untersuchungen über die Umwandlung einiger stickstofffreier Reservestoffe während der Winterperiode der Bäume. (Beih. bot. Zentralbl. 19. I. 68—117.) Osborne. Th. B., Mendel, L. B., and Harris, J. F., A study of the proteins of the Castor Bean, with special "reference to the isolation of Ricin. (The am. journ. of physiol. 14. 259 — 87.) Pantanelli, E., Über Absorptionstätigkeit der Wurzeln im Lichte und im Dunkeln. (Landw. Jahrb. 34. 665-83.) Rossi, G., und Sante de Grazia, Histologische und chemische Untersuchungen über die Zersetzungen von Pflanzen (1 Taf). ""(Bakt. Zentralbl. II. 15. 212—15.) Schröter, A., s. unter Pilze. XIII. Fortpflanzung und Vererbung. Digby, L., On the cytology of apogamy and apospory. IL Prel. note on apospory. (Proc. r. soc. ser. ß. 76. 463-68.) Mottier. D. M., The development of the heterotypic chromosomes in pollen mother cells. (Bot. gaz. 40. 171-77.) Pascher, A., s. unter Algen. True, R. H., s. unter Moose. Erste Abteilung: Originalabhandlungen. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abteilung: Besprechungen, Inhaltsangaben usw. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des kompletten Jahrganges der Botanischen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Karlstrafse. — Druck der Pierer sehen Hofbuchdruckerei in Altenburg. 63. Jahrgang. Nr. 33. 1. Dezember 1905. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaktion: H. Graf zu Solms- Laubach. Friedrich Oltmanns. IL Abteilung. Die Redaktion übernimmt keine Verpflichtimg, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: Roux, W., Die Entwickelungs- mechanik, ein neuer Zweig der biologischen Wissen- schaft. — Büsgen, M. , Studien über die Wurzel- systeme einiger dikotyler Holzpflanzen. — Snow, Laetitia M. , The development of root hairs. — Pond, Raymond H. , The biological relation of aquatic plants to the substratum. — Schröter, Alfred, Über Protoplasmaströmung bei Mucori- neen. — Neuhaus, Fr., Contribution ä l'etude des ferments oxydants. I. De l'action combinee de la Peroxydase et de la catalase. II. La catalase de l'urine normale et pathologique. — De an, Arthur L., On proteolytic enzymes. I and II. — Missouri botanical garden. — Neue Literatur. Roux, W., Die Entwickelungsniechanik, ein neuer Zweig der biologischen Wissenschaft. (Leipzig 1905. 283 S. Mit 2 Tafeln.) Das vorliegende Werk eröffnet ein neues von Roux herausgegebenes Unternehmen, das in gemeinverständlicher Fassung zusammenfassende Vorträge und Aufsätze über gewisse Abschnitte der Entwickelungsphysiologie bringen soll. Das erste Heft enthält auf den ersten 89 Seiten einen Vortrag Roux' vor der Breslauer Naturforscher- Versammlung, zu dem auf den weiteren 200 Seiten zahlreiche zum Teil sehr ausführliche Anmerkungen gegeben werden. Der Vortrag enthält nach des Verf. eigenen Worten die Einführung in das Gebiet : Ziele, der Vortrag nichts wesentlich Neues; für den, dem beide nicht vertraut sind, ist er wohl als beste Darlegung von Roux' Stellung zu den Hauptproblemen der Entwickelungsphysiologie zu empfehlen. Unter den Anmerkungen verdient besondere Beachtung die über das Wesen des Organischen und das Problem der Assimilation (Nr. 24, S. 105); doch lassen sich auch diese Ausführungen ebenso wenig in Kürze referieren wie der ganze in der Hauptsache ja selbst referierende Vortrag. Hans Winkler. Methodik , suchungen , gruppeu der ersten grundlegenden Unter- die eine Andeutung über die Haupt- bereits gezeitigten Ergebnisse und eine Erörterung über mechanistische Erklärbar- keit des organischen Gestaltungsgeschehens ein- schließlich der Regulationen. Übrigens beschränkt er sich auf die zoologisch-anatomischen Ergeb- nisse der Entwickelungsphysiologie. Für den, der Roux' Standpunkt und Schriften kennt , bietet Büsgen, M., Studien über die Wurzel- systeme einiger dikotyler Holzpflanzeii. (Flora 1905. 95. 58—94. Mit 32 Textbildern und 4 Tafeln.) Gegenüber unseren Kenntnissen von der Morphologie, Physiologie und Ökologie der ober- irdischen Pflanzenteile sind die der subterranen Organe unverhältnismäßig weit zurückgeblieben. 'um so dankbarer sind Studien zu begrüßen wie sie der Verf. . zum Teil unter erheblichen Schwierigkeiten, an tropischen Holzpflanzen durch- geführt hat. Nachdem Verf. an dem Beispiel zweier ein- heimischer Bäume, der Buche und der Esche, zwei extreme Wurzelsystemtypen , nämlich das Intensiv System der Buche mit seinen zahllosen Verzweigungen auf kleinem Räume dem Exten- ! siv system der Esche mit seinen weithin streichen- den, "aber wenig verästelten Wurzelsträngen ein- ander gegenüber gestellt hat, zeigt er, daß die Mehrzahl der auf Java zur Untersuchung heran- gezogenen Holzpflanzeii. mit nur ganz wenigen Ausnahmen, Wurzelsysteme nach dem Extensiv- typus besitzt, während unter den Bäumen unseres Klimas die Esche (neben der Walnuß) ziemlich 355 356 vereinzelt dasteht. Eine Mittelstellung zwischen den extremsten Typen zeigten auf Java die meisten Leguminosen, ein ausgesprochenes Intensivsystem z. B. die meisten Myrtaceen als Familiencharaktere. "Weit mehr als in der äußeren Erscheinung des Wurzelsystems macht sich der Familien- charakter in der Anatomie der Wurzel geltend. Übereinstimmung zeigte sich nur in dem be- sonderen Inhalte der Hypodermzellen gegenüber den andern Rindenzellen. Verf. vermutet, daß dieser Inhalt als Schutzmittel dient. Von besonderem Interesse sind die Angaben des Verf. über die weite Verbreitung der Mykor- rhizen unter den javanischen Holzpfianzen. Von Kulturgehölzen erwies sich nur Eugenia aromatica pilzfrei ; alle übrigen sind als fakultative Mykor- rhizenbildner zu betrachten. Nach den vorläufigen Mitteilungen des Verf. über diese Pilzwurzeln und die sie erzeugenden Wurzelpilze (MucoraceenV) wird man der in Aussicht gestellten ausführlicheren Bearbeitung mit Interesse entgegensehen. Die Ausbildung des Wurzelsystems nach dem einen oder andern Typus hat häufig den Charakter eines Familienmerkmals , wenn auch anderseits, wie z. B. bei den Tiliaceen, neben dem Extensiv- typus der Intensivtypus (bei unsern Linden) steht. Bei dem geringen Maße unsrer Kenntnisse über die Wasserwirtschaft der Holzgewächse will der Verf. nur darauf hinweisen, daß der Extensiv- typus mehr für die Ausnutzung reichlichen Wasser- vorrats, der Intensivtypus mehr für die Nutzbar- machung kleinerer Wassermengen geeignet sei. Das schließe aber nicht aus, daß auch auf trockenen Standorten Extensivsysteme ausreichend arbeiten, wenn xerophile Eigenschaften der oberirdischen Teile zu Hilfe kommen, und daß Intensivsysteme sowohl in periodisch trockenen als in stets feuchten Gebieten zu finden sind. Die Obe/flächenent- wicklung gleich alter Extensiv- und Intensiv- systeme hält der Verf. übrigens für etwa gleich groß. Nach der Meinung des Ref. wird man viel- leicht nicht fehlgehen, wenn man außer den vom Verf. schon betonten ökologischen Vorteilen den Wert der Extensivsysteme, zumal in den Tropen, in Zusammenhang bringt mit der Ausnutzung des beweglichen Sickerwassers der Niederschläge. Ein nicht unbedeutender Prozentsatz des ge- bundenen Stickstoffs wird dort durch Gewitter- regen dem Boden zugeführt, und bei dem durch die Mykorrhizenbildung angezeigten Stickstoff- bedürfnis jener Holzpflanzen wird es für die Wurzel von Vorteil sein, den beweglichen „Gewitterstick- stoff" einer möglichst großen Bodenfläche auf- zufangen. Ein Intensivsystem, das neben der Ausnutzung stationärer Wassermengen den innig berührten Boden besser aufzuschließen vermag, steht in der Gewinnung des im Boden beweglichen Stickstoffs einem Extensivsystem jedenfalls be- deutend nach. Büsgen hat Kulturen auf stark gekalkten, mäßig gekalkten und ungekalkten Beeten mit- einander verglichen und in der Mehrzahl der Fälle, wie zu erwarten, einen günstigen Einfluß wenigstens einer mäßigen Kalkdüngung auf die Entwicklung des Wurzelsvstems beobachten können. Noll. Snow, Laetitia, M., The development of root hairs. Contrib. from tlie Hüll bot. Lab. Nr. 74; with 1 pl. and 6 fig. (Bot. Gaz. 1905. 40. 12—48.) Die Verf. der vorliegenden Arbeit versucht, unsere Kenntnisse von den Bedingungen der Wurzelhaarbildung an verschiedenen Land- und Wasserpflanzen zu erweitern; die wesentlichsten Ergebnisse, die zum großen Teil bereits vorhandene Angaben bestätigen, sollen im folgenden mitgeteilt werden: Das Maß des Lichtzutrittes scheint nur indirekten Einfluß zu haben, indem es das Wachstum der Wurzel beeinflußt ; bei den Keim- lingen verschiedener Pflanzen — Kürbis, Erbse, Weizen, Mais — war die haartragende Zone etwas länger, wenn sie verdunkelt wurden, als wenn sie im Lichte wuchsen. Außerdem stehen die Haare verdunkelter Kürbiskeimwurzeln etwas dichter als die beleuchteter; das gilt aber nicht für alle Pflanzen, z. B. trifft das Umgekehrte zu bei Keimwurzeln von Senf und Radies. Hohe T emperatur drückt die Wurzelhaarbildung herab, vorausgesetzt, daß das Substrat genügend feucht ist. In Wasser gezogene Keimlinge des "Weizens können nur unterhalb 30 Grad Haare bilden. Bekannt ist , daß Wurzeln von Land- pflanzen unter Wasser häufig überhaupt keine Haare produzieren ; das gilt nach Snow auch für Wachstum in dampfgesättigter Luft und in sehr wasserreichem Boden. Spezifische Unter- schiede machen sich aber auch hier geltend ; Maiswurzeln zeigen die Unterdrückung der Haar- bildung durch übermäßige Feuchtigkeit stärker als Weizenkeimwurzeln; warum Elodeawurzeln, die im Wasser keine Haare tragen . beim Ein- dringen in Boden Haare bilden, bleibt nach wie vor unbekannt. Im allgemeinen pflegt die Wurzel- haarbildung um so reichlicher zu sein, je lang- samer das Wurzelwachstum in der Luft stattfindet. Hemmung des Wachstums durch hinreichend starke Verwundung, durch Einwachsenlassen in Glas- röhren , durch Eindringen in festes , nicht zu 357 358 feuchtes Substrat befördert Wurzelhaarbildung. Auch wenn Wurzeln sich krümmen und lokal anschwellen und an der gekrümmten und ge- schwollenen Stelle sich mit Haaren bedecken, welche Erscheinungen als Reaktionen auf ver- schiedene Eingriffe bekannt sind, so ist dafür die damit verbundene Wachstumshemmung mit verantwortlich zu machen. Setzt man Maiskeim- linge mit ihren Wurzeln aus Luft in Wasser, so bilden sie infolge der nun eintretenden Wachstums- hemmung Haare; nach erfolgter Anpassung wachsen sie kahl weiter. In destilliertem Wasser bilden sich weniger Haare als in Leitungswasser; auch bei Verminderung des Sauerstoffzutrittes werden keine Wurzelhaare gebildet; daher kommt es, daß Wurzeln, die horizontal an einer Wasser- fläche dahinwachsen, an der nach oben schauenden Flanke Haare aufweisen, an der nach unten schauenden nicht. Die Verf. ist der Ansicht, daß Wurzelhaare stets dann gebildet werden, wenn die Außen- verhältnisse es mit sich bringen, daß die Epidermis- zellen stark in die Länge auszuwachsen bestrebt sind und die Rindenzellen dieses Bestreben nicht teilen. Schließlich macht sie darauf aufmerksam, daß häufig eine Korrelation zwischen der Zahl der Nebenwurzeln und der der Wurzelhaare besteht: reichliche Bildung von Nebenwurzeln ist mit geringer Wurzelhaarbildung verknüpft Substrat nicht gestattet wird. Da die C02-Assi- milation in den vom Boden losgelösten Exem- plaren ruhig weitergeht , so kommt es in ihnen zu einer pathologischen Stärkeansammlung, die ein Ausdruck für den Mangel an Nährsalzen ist. Die chemische Beschaffenheit des Substrates ist durchaus nicht gleichgültig; in reinem Kies zum Beispiel gedeihen die Pflanzen schlecht. Man kann aber die Salze des Bodens nicht durch in Lösung gebotene ersetzen; die Sachs' sehe Nährlösung wenigstens ermöglichte durchaus kein normales Wachstum. Die Stoffaufnahme durch die Wurzel glaubt Verf. auch schon aus dem sehr häufigen Vor- kommen von Wurzelhaaren erschließen zu dürfen; er hat sie aber auch direkt nachweisen können, und zwar ebensowohl die Aufnahme von Salzen (Lithiumnitrat) wie die von Wasser. Der Nach- weis der Wasseraufnahme durch die Wurzel erledigt wohl die alte Frage nach der Wasser- zirkulation in submersen Pflanzen in positivem Sinn. Nach alledem wird man an der Ernährungs- funktion der in Rede stehenden Wurzeln nicht mehr zweifeln können. J o s t. und umgekehrt. W. Benecke. Pond, Raymond H., The biological relation of aquatic plants to tue sub- stratum. (U. S. Fish commission report for Washington 1905.) 1903. 483-526. Die Mehrzahl der Autoren betrachtet die Wurzel der im Substrat festgewachsenen Wasser- pflanzen lediglich als ein Befestigungsorgan. Für die Mineralstoffaufnahme soll diesen Wurzeln keine Bedeutung zukommen , da die ganze mit Wasser in Berührung kommende Oberfläche des Sprosses für dieses und für die in ihm gelösten Stoffe als genügend permeabel gilt. Diese An- sicht ist nicht ohne Widerspruch geblieben, sie ist aber wohl noch nie so eingehend widerlegt worden als das in der vorliegenden Arbeit ge- schieht. Verf. hat mit Vallisneria, blodea, Banun- culus, Myriophyllitm , Potamogeton und Cham experimentiert und hat gefunden, daß alle diese Pflanzen im Wachstum enorm gestört werden, wenn ihren Wurzeln die Stoffaufnahme aus festem Schröter, Alfred, Über Protoplasma- strömung bei Mucorineen. (Flora 1905. 95. 1-30.) Die Arbeit ist in dem botanischen Institut der Universität Leipzig entstanden. Prof. Pfeffer hatte den Verf. beauftragt, zu untersuchen, ob die von Charlotte Ternetz (Pringsh. Jahrb. 1900. 35. p. 273 ff.) an Ascophanus carneus gewonnenen Resultate, wonach die Strömung des Plasmas durch lokale Wasserzufuhr bezw. lokalen Wasserverlust bedingt sein sollte, auch für andere Pilze Gültigkeit hätten. Die Untersuchungen wurden an Mucor stolonifer und Phycomyces nitens ausgeführt. Nach den Beobachtungen des Verf. besteht die Strömung in einem Hin- und Herfluten des gesamten Protoplasmas mit Ausnahme einer ruhen- den Hautschicht. Bei Phycomyces läßt sich zu- weilen eine eigenartige Rückströmung beobachten. Man sieht hier das achsiale Plasma als Zentral- zylinder akropetal strömen, während die äußeren Plasmapartien, gewissermaßen der Zylindermantel, basipetale Richtung haben. Der basipetale Strom dient dem Rücktransport der im Zentrum der Hyphe vorwärts geschobenen Plasmamassen. Zwischen diesen beiden Strömen befindet sich eine dünne Schicht von Plasma in Ruhe. 359 360 Durch Beobachtung der Präparate bei ver- schiedener Belichtung konnte Schröter fest- stellen, daß das Plasma dieser Schimmelpilze fin- den Lichtreiz empfindlicher ist als das andrer, besonders grüner Pflanzenzellen. Dagegen wirken Erhöhung der Temperatur und Temperatur- schwankungen auf die Plasmaströmung dieser Pilze wie bei andern Objekten. Durch Ver- letzung kommt die Bewegung für längere Zeit oder für immer zur Ruhe. Von besonderem Interesse sind die osmotischen oder Transpirationswirkungen auf die Plasma- strömung. Verf. konnte feststellen, daß bei An- wendung osmotisch wirksamer Stoffe das Plasma immer nach der Stelle fließt, wo jene Stoffe zu- gesetzt werden. Außerdem gelang es ihm , die Strömung beliebig oft zur Umkehr zu bewegen. Bei völliger Homogenität des Nährsubstrats (bei submersen Objekten) trat niemals Strömung auf. Verf. hat also für seine Versuchspflanzen dieselben Resultate erhalten wie Ternetz für Ascophanus. Der die Strömung bedingende Wasserverlust kann nach Schröter auch durch Transpiration hervor- gerufen werden. Fast regelmäßig ließ sich be- obachten, daß Protoplasmaströmung immer erst dann eintrat, wenn die Hyphen über den Rand des Hängetropfens in die Luft gewachsen waren. Wurde die Transpiration gesteigert, z. B. durch Durchleiten von trockener Luft durch die Gas- kammer, so trat eine lebhafte Beschleunigung der Bewegung ein. Umgekehrt kam die Strömung in völlig dampfgesättigtem Räume bald zum Stillstand. Um zu ermitteln, welchen Anteil der Sauer- stoff am Zustandekommen der Strömung bat. leitete der Verf. zunächst das reine Gas durch die Gaskammer, in der sich die Objekte befanden. Die Strömung erfuhr hierdurch eine geringe Be- schleunigung. Dasselbe Resultat erhielt er, wenn er statt des reinen Sauerstoffs ein Gemisch von Sauerctoff und Luft anwandte. Bei Anwendung von chemisch reinem Wasserstoff wurde die Strömung bald schwächer und hörte nach etwa 5 Min. auf. Durch ein Gemisch von Wasser- stoff und Sauerstoff konnte sie allmählich wieder eingeleitet werden. Daraus ergibt sich, daß eine gewisse Menge Sauerstoff zur Aufrechterhaltung der Strömung unbedingt nötig ist. Nach Wieler kommt die Strömung zum Stillstand , wenn der Partialdruck des Sauerstoffs in der angewandten Luft unter 1,4 mm Hg, der Druck der Luft also unter 7 mm Hg sinkt. Wurde nun unter einem Druck von 10 mm Hg dampfgesättigte Luft durch die Gaskammer gesaugt, so hörte die Strömung auf; bei Anwendung von gewöhnlicher Zimmer- luft von demselben Druck dagegen trat sie nach 2 Min. wieder ein und wurde sehr lebhaft. Da beide Male die Sauerstoffzufuhr dieselbe ist, so folgt -daraus, daß nicht dem Sauerstoff, sondern der relativen Trockenheit der Luft die Beschleunigung der Strömung zugeschrieben werden muß. Die Frage , inwieweit der Sauerstoff am Zustande- kommen der Strömung beteiligt ist, läßt der Verf. offen. 0. Damm. Neuhaas, Fr., Contribution ä l'^tiide des ferments oxydants. I. De Uaction com- bin^e de la peroxydase et de la catalase. II. La catalase de Purine normale et pathologique. Universite de Geneve. Institut Botanique. 7e serie, He fascicule. Geneve 1905. Von den beiden hier vereinigten Arbeiten ist die erste für den Pflanzenphysiologen von speziellem Interesse, sie ist einer weiteren Be- gründung der Theorie von Bach und Chodat gewidmet, nach der die durch oxydierende En- zyme bewirkten Oxydationen stets unter Peroxyd- bildung bezw. -Zersetzung als Zwischenreaktion verlaufen (cfr. Bot. Ztg. 1905. IL Abt. S. 141). Speziell will der Verf. zeigen, daß bei gleichzeitiger Einwirkung von Peroxydase und Katalase auf Wasserstoffsuperoxyd nur der Teil des letzteren von der Katalase unter Sauerstoffbildung gespalten wird, der von der Peroxydase nicht zu Oxydations- zwecken in Anspruch genommen wird. Das zu den Versuchen nötige Katalasepräparat wurde aus Hammellebern, die Peroxydase aus Meerrettich- wurzeln bereitet. Verf. ließ gleiche Mengen Peroxydase, Wasserstoffsuperoxyd und Pyrogallol unter Zusatz steigender Mengen Katalase auf- einanderwirken. Bezüglich der Einzelheiten, der Fehlerquellen usw. muß auf das Original ver- wiesen werden. Es ergab sich, daß die Ansicht von Chodat und Bach den Tatbestand aller- dings nicht erschöpft. Die Katalase entzieht ein mit der zugesetzten Katalasemenge steigendes Quantum H202 der Peroxydase , so daß immer geringere Mengen Purpurogallin entstehen. In keinem Falle «aber wurde die ganze Peroxydmenge von der Katalase zersetzt, der Peroxydase ent- zogen. Jedenfalls widerspricht dieses Ergebnis der Anschauung Loew's, welcher die Bedeutung der Katalase in der Zelle darin sieht, daß sie etwa entstehendes Wasserstoffsuperoxyd sofort zersetzt und damit unschädlich macht. Behrens. 361 362 Dean, Arthur L. , On proteolytic en- zymes. I and II. (Botanical Gazette 1905. 39, 321. 40, 121.) D e a u fand proteolytische Enzyme , wahr- scheinlich alle zur Evepsingruppe gehörig (Pepton spaltend), sehr verbreitet, in Blättern von Spinat und Kohl, Blüten und unreifen Samen von Daums carota, Samen und Sämlingen von Cucurbita maxima, Samen von C. pepo , etiolierten Sämlingen von Phaseolus mimgo. Insbesondere enthalten nach seinen Untersuchungen die Kotyledonen von Phaseolus vulgaris im ruhenden Samen sowohl wie in allen Keimungsstadien ein Enzym der Erepsingruppe , das wohl Wittepepton und die Albumosefraktion desselben zu spalten vermag, nicht aber native Eiweißstoffe wie das Excelsin der Paranuß, das Phaseolin der Bohne, das Edestin der Hanfsamen sowie gekochtes Fibrin. Während die erste Arbeit es ungewiß läßt, ob durch dieses Enzym die Reserveproteine der Bohnensamen bei der Keimung gespalten (akti- viert) werden, zeigt Verf. in der Fortsetzung, daß die Bohnenkeimlinge zu keiner Zeit ein Enzym führen, welches das Reserveeiweiß zu spalten ver- mag. Er nimmt an, daß dieses bei der Keimung zunächst durch unmittelbare Plasmatätigkeit auf- gespalten wird, und daß die primären Spaltungs- produkte dann durch die Ereptase weiter abgebaut werden. Diese Annahme findet ihre Bestätigung in der Beobachtung, daß nach Tötung des Proto- plasmas durch solche Mittel, welche die Enzym- wirkung nicht hindern, die Hydrolyse des Reserve- proteins aufhört. Ja, es genügt schon, die Kotyle- donen in ungünstige Lebensverhältnisse zu bringen, um das Stocken der Eiweißhydrolyse zu erreichen. Der Gehalt der Kotyledonen an Ereptase ist gegenüber dem anderer Organe der Bohne übrigens gering. Am reichsten an Ereptase ist die Wurzel. Auch wächst der Ereptasegehalt der Kotyledonen während der Keimung keines- wegs. Möglicherweise beruht, wenn auch nicht gerade bei der Bohne , so doch vielleicht bei andern Pflanzen, der ganze Abbau des Eiweißes auf Plasmatätigkeit ohne Eingreifen eines Enzyms, das ja auch bei der Bohne erst eine sekundäre Rolle spielen würde. Behrens. B. F. Bush, Missouri von Bush. Des Missouri botanical garden. (Annual Report 1905. 16. gr. 8°. 257 S. u. 45 Taf.) Der vorliegende Band der bekannten Serie umschliesst eine ganze Reihe von Abhandlungen. Zuerst hat Hitchcock die Gräser einer der ältesten amerikanischen Sammlungen, der Thomas Walters, des Autors einer Flora Caroliniana 1788, die jetzt im British Museum liegt , identificirt. Dann folgt ein Aufsatz von Alwin B e r g e r , über die Gliederung der Gattung Cereus, der in der Hauptsache schon in Gardeners Chronicle erschien, ferner eine Bearbeitung der amerika- nischen Arten von Fuirena von Diagnosen neuer Pflanzen aus K. K. Mackenzie und B. F. Weiteren berichtet Perley Spaulding über eine verschiedene Eichen (hlack oak) zerstörende, durch Polyporus obtusus hervorgerufene Pilz- erkrankung, Hermann von Schrenk über glassy fir. Hölzer von Abies balsamea im Februar in Südwest - Maine geschnitten . waren beanstandet worden, weil ihre Schnittfläche partiell ganz glatt und nicht ausgefasert war. wie es bei Anwendung der groben Säge das normale Verhalten ist Ana- tomische Untersuchung ergab keinen Unterschied der betreffenden Holzpartien. Verf. konnte aber durch Versuche feststellen , dass die Glasigkeit dann zu Stande kommt, wenn das Wasser in den Tracheiden zu Eisstückchen gefroren ist. Bei der in Maine herrschenden grossen Winterkälte wird das sehr häufig der Fall sein. Vom selben Autor stammen die beiden folgenden Mittheilungen, nämlich über Blumenkohl , der von Peronospora parasitica befallen war, und über .. Intumescences formed as a result of chemical Stimulation". Die erwähnten von der Peronospora befallenen Blumen- kohlblätter waren bespritzt worden zum Theil mit Bordeauxbrühe, zum Theil mit Potassium sulphide, zum Theil endlich mit „copper ammo- nium carbonate''. In letzterem Fall und nur in diesem erschienen die Intumescencen. Parenchym- wucherungen, deren theil weis riesig vergrösserte Zellen , die Epidermis sprengend , schliesslich hervorwucherten. Verf. sieht also in der chemischen Wirkung des Kupferoxydammoniaks die direkte Ursache besagter Bildungen. G. G. Hedgcock berichtet über Kohl- erkrankungen durch Sclerotinia, über eine Agaven- epidemie in Folge Einschleppung von Colleto- trichum mit aus der Heimath gebrachten Agaven. A. C. Life giebt eine Notiz über den Bau der Vegetationsorgane von Mesogloea. W. T r e 1 e a s e beschreibt baumwürgende Ficus aus Mexico. Zu- mal die Abbildung eines solchen auf Taf. 41 ist sehr instructiv. Den Schluss bildet eine aus- führliche Zusammenstellung und biologische Be- trachtung aller der Pflanzen, deren Antheren sich mittelst „apieal J. A. Harris. pores" öffnen. Ihr H. Autor ist S o 1 m s. 363 364 Neue Literatur. I. Allgemeines. Jahresbericht über die Fortschritte auf dem Gesamt- gebiete der Agrikulturchemie. Dritte Folge VII. 1904. Herausgeg. v. Th. Dietrich. Berlin 1905. 8°. 739 S. Schneider, C. K., Illustriertes Handwörterbuch der Botanik (341 Textfig.). Leipzig 1905. 8°. 690 S. Winkler, H., Botanische Untersuchungen aus Buiten- zorg I (1 Taf.). (Ann. jardin bot. Buitenzorg. 2. ser. 5. 52 S.) II. Bakterien. Aderhold, R., und Ruhland, W., Über ein durch Bakterien hervorgerufenes Kirschensterben. (Vorl. Mitt.) (Bakt. Zentralbl. II. 15. 375—76.) Beijerink, M. W., und Ruhland, A., s. unter Phy- siologie. Boekhout, F. W. J., und Vries, O. J. J. de, Über die Edamer Käsereifung. (Bakt. Zentralbl. II. 15. 321-34.) Löhnis, F., Untersuchungen über den Verlauf der Stickstoffumsetzungen in der Ackererde. (Ebenda II. 15. 361—65.) Meyer, A., Apparat für die Kultur von anaeroben Bakterien und für die Bestimmung der Sauerstoff- minima für Keimung, Wachstum und Sporenbildung der Bakterienspecies (8 Fig.). (Ebenda II. 15. 326—49.) Pringsheim, H. H., Über den Ursprung des Fusel- öls und eine Alkohole bildende Bakterienform (2 Taf.). (Ebenda IL 15. 300—21.) Reinelt, J. , Beitrag zur Kenntnis einiger Leucht- bakterien. (Ebenda IL 15. 289—300.) III. Pilze. Abderhalden, JB., Die Zusammensetzung des „Eiweifs" von Aspergillus niger bei verschiedener Stickstoff- quelle. (Zeitschr. f. physiol. Chem. 46. 179—87.) Cohn, E., Über eine seltene Schimmelpilzerkrankung des Menschen und ihren Erreger (4 Fig.). (Sitzgsber. d. niederrhein. Ges. f. Nat.- u. Heilk. 1905. I. B. 19—28.) Dauphin, J., Nouvelles recherches sur l'appareil reproducteur des Mucorinees. (Compt. rend. 141. 533—35.) Fischer, H., Über Giftpilze und ihre Gifte. (Sitzgsber. d. niederrhein. Ges. f. Nat.- u. Heilk. 1905. IL A. 42—49.) Gaspär, J., Analyses des Sarments americains (7 Taf.). (Ann. inst, centr. ampelolog. r. hongrois. 3. 56 — 166.) Guiliiermond, A. , Recherches sur la germination des spores et la conjugaison chez les Levures (4 Taf., 11 Fig.). (Bev. gen. bot. 17. 337—76.) Hansen, E. Chr., Oberhefe und Unterhefe. Studien über Variation und Erblichkeit. (Bakt. Zentralbl. IL 15. 353—61.) Hassler, A., Kulturversuche mit Crepis- und Centaurea- Puccinien. (Ebenda IL 15. 257—58.) Hennings, P., Dritter Beitrag zur Pilznora des Gouvernements Moskau. (Hedwigia. 45. 22—33.) — , Lindau, G., Lindner, P., Neger, F., Krypto- gamenflora der Mark Brandenburg. Abt. III. Pilze. 7, 3. Berlin 1905. 8". Klebahn, H., Zusammenhänge von Ascomyceten mit Funrjis imperfectis. (Vorl. Mitt.) (Bakt. Zentralbl. IL 15. 321.) Krieg, W., Versuche mit Eanunculaceen bewohnenden Aecidien. (Vorl. Mitt.) (Ebenda IL 15. 258—59.) IV. Algen. Brand, F., Über die sogenannten Gasvakuolen und die differenten Spitzenzellen der Cyanophyceen, so- wie über Schnellfärbung. (Hedwigia. 45. 1 — 15.) Reichelt, H. , Zur Diatomeenflora des Schöhsees (6 Abb.). (Arch. f. Hydrobiologie u. Planktonkunde. 1. 229-33.) Reukauf, E., Über Tracya Hydrocharidis Lagerh. (1 Tai'.). (Hedwigia, 45.' 36—39.) Rosenvinge, L. K., Om fremmede Alger iland drevne paa Jyllaudsvestkyst. (Bot. Tidsskrift, 27. 83—106.) Schmidle, "W. , Zur Kenntnis der Planktonalgen (5 Fig.). (Hedwigia. 45. 34—35.) V. Flechten. Britzelmayr, Max, Über Cladonia degenerans Fl. und digitata Schaer. (Hedwigia, 45. 44 — 52.) VI. Moose. Allen, C. E., Some Hepatice of the apostle islands. Transact, Wiskonsin acad. sciences, arts and lettres. 14. 485—86.) Fleischer, Max, Neue Familien, Gattungen und Arten der Laubmoose (3 Fig.). (Hedwigia. 45. 53 — 64.) Györffy, Istvan, Grimmia Leucophaea Grev. var. latifolia Limpricht (2 Taf.). (Ebenda, 45. 16—21.) Roll, J., Dicranum viride Ldbg. var. dentatum Kl., eine neue interessante Moosvarietät. (Ebenda. 45. 40—43.) VII. Farnpflanzen. Dewalgue, G., Über einige seltene Farne vom Hohen Venn. (Verh. naturhist, Ver. pr. Rheinl. Westf. Rgsbez. Osnabrück. 61, IL 212—13.) Maxon, W. R., A new Fern from Porto ßico. (Proc. biol. soc. Washington. 18. 215—16.) Raciborski, M. , Über die Farngattung Allantodia Wall. (Bull. acad. sciences Cracovie cl. sciences math. et nat. 1905. 346—49.) VIII. Gymnospermen. Lignier, O., s. unter Palaeophytologie. Masters, M. D , Notes on the genus Widdringtonia. (Journ. Linn. soc. 37. 267—74.) IX. Morphologie. Gibson, R. J. H., The axillary scales of aquatic Monocotyledons (2 pl.). (Journ. Linn. soc. 37. 228—37.) Glück, H., Biologische und morphologische Unter- suchungen über Wasser- und Sumpfgewächse. I. Teil: Die Lebensgeschichte der europäischen Alismaceen (25 Textfig., 7 Taf.). Jena 1905. 8°. 312 S. Michniewicz, A. R., Ein Fall partieller Antholyse im Karpidenkreis von Cucurbita pepo L. (Österr. bot, Zeitschr. 55. 373 — 75.) X. Zelle. Brand, F., Raciborski, s. unter Algen. M., s unter Physiologie. XI. Physiologie. Abderhalden, E., s. unter Pilze. Beijerinck, M. W., und Raut, A., Wundreiz, Para- sitismus und Gummirlufs bei den Amygdalem. (Bakt. Zentralbl. 15. 366-75.) 365 366 Fischer, H. , Über den Zustand der lebenden Sub- stanz. Zur Entgegnung an Herrn Prof. E. Büchner. (Zeitsehr. f. physiol. Cbera. 46. 206—8.) Haberlandt, G , Bemerkungen zur Statolithentheorie. (Pringsb. Jahrb. 42. 321-55.) Itallie, L. van, Sur l'existence, dans le Thalictrum aqwilegifolium, d'un comp ose fournissant de Pacide cyanhydrique. (Journ. de pharm, et de chim. 6e ser. 22. 337—38.).. Klebs, Georg, Über Variationen der Blüten (27Textfig., 1 Taf.). (Pringsh. Jahrb. 42. 155-330.) Lubimenko, "W., Sur la sensibilite de l'appareil chlorophyllien des plantes ombrophiles et ombro- phobes (2 pl., 1 flg.). (Rev. gen. bot. 17. 381—415.) Nemec, B., Studien über die Regeneration (180 Textfig.). Berlin 1905. 8°. ..387 S. Raciborski, M. , Über die obere Grenze des osmo- tischen Druckes der lebenden Zelle. (Bull. acad. des sciences Craevoie, cl. des sciences math. et nat. 1905. 461—71.) — , Oxidierende und reduzierende Eigenschaften der lebenden Zelle. Abt. I. Über die oxydierende Fähigkeit der Resorptionsfläcke der Wurzel der Blütenpflanzen. (Ebenda 1905. 338—46.) Wieler, A., Untersuchungen über die Einwirkung schwefliger Säure auf die Pflanzen; nebst einem Anhang. Oster, Exkursion in den Stadtwald von Eschweiler zur Besichtigung der Hüttenrauch- beschädiguugen am 5. September 1887 (19 Textfig., 1 Taf.) Berlin 1905. 8°. 427 S. XII. Fortpflanzung und Vererbung. Dauphin, J., s. unter Pilze. Guillermond, A., desgl. Hansen. E. Chr., desgl. Porsch, O., Der Spaltöffnungsapparat im Lichte der Phylogenie (4 Taf., 4 Textfig.). Jena 1905. 8°. 196 S. Strasburger, E. , Die Samenanlagen von Drymis Winteri und die Endospermbildung bei Angio- spermen (2 Taf.). (Flora. 95. 215-31.) Wettstein, R. v., Der gegenwärtige Stand der Des- zendenzlehre. (Das Wissen für Alle. 5. Nr. 34, 35, 36.) XIII. Systematik und Pflanzengeographie. Aeherson, P., und Graebner, P., Synopsis der mittel- europäischen Flora. Register zu VI, 1. Leipzig 1905. 8°. 101 S. , Synopsis der mitteleuropäischen Flora. 3. Bd. Liliaceae. Bog. 11—20. Leipzig 1905. 8°. 160 S. Baker, E. G., Moore, S., Rendle, A. B., The botany of the Anglo-German Uganda Boundary commission (4 pl.). (Journ. Linn. soc. 37. 116—227.) Britten, J., Note on the history of Cliftonia. (The journ. of bot. 43. 282—84.) Brown, R. N. R., and Hemsley, W. B., The botany of Gough Island. — I. Phanerogams and Ferns (2 pl.). (Journ. Linn. soc. 37. 238—49.) — , Wright, C. H., Darbishire, O. V., and Hems- ley, W. B., The botany of Gough Island. — IL Cryp- togams (excluding Ferns and Unicellular Algae). (Ebenda. 37. 263—66.) Beauverd, G., Une nouvelle Burmann iace'e du Bresil. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 948.) , Une nouvelle Iridace'e du Transvaal (1 flg.). (Ebenda. 2e ser. 5. 990—91.) Dahlstedt, H. , Studier öfver arktiska Taraxaca (6 Textfig.). (Arkiv för Bot. 4. Nr. 8. 1—41.) Domin , C. , Deux nouveaux Koeleria d'Asie. (Bull, herb. Boiss. 2e ser. 5. 947.) Engler. A., Beiträge zur H'lora von Afrika. XXVIII. Schlechter, R., Orchidaceae africanae, inprimis Africae occidentalis (8 Fig.). — Derselbe: As- clepiadaceae africanae (11 Fig.). — Dammer, U. , Solanaeeae africanae. — Derselbe, Polygonaceac africanae. — Derselbe, Liliaceae africanae. — Lindau, G. , Acanthaceae africanae. VII. — II a rms, II., Zwei neue Gattungen der Leguminosae ans dem tropischen Afrika (3 Fig.). — Volkens, G. , Über eine neue afrikanische Basellacee, Basella paniculata Vlks. — G i lg, E., Eine neue Art der Gattung Sebaea, Sect. Belmontia. — Berger, A. , Liliaceae- Älo'ineae africanae. — Engler, A. , Cy- nastraceae africanae. — Derselbe, Thismia Winkleri Engl., eine neue afrikanische Burmanniacee(l Fig.). — Derselbe und Krause, K., Ein neuer Aponogeton aus Deutsch-Südwestafrika (1 Fig.). — Engler, A., Podostemonaceae africanae. II. Zwei neue afrikanische Podostemonaceen-Gattungen (2 Fig.). — Derselbe, Tridesmostemon, eine neue afrikanische Gattung der Sapotaceae aus der Verwandtschaft von Om- phalocarpum und ein neues afrikanisches Chryso- phyllwm (1 Fig.). — Hennings, P., Funt/i Africae orientalis. IV. — Derselbe, Fungi camerunenses. IV. (Engler's bot. Jahrb. 38. 1—129.) Favarger, L.., und Rechinger, K., Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Österreichs. III. Die Vegetationsverhältnisse von Aussee in Obersteiermark (1 Karte, 3 Abb.). (Abb. k. k. zool.- bot. Ges. Wien. 3. Heft 2.) Pernald, M. L., Symphoricarpus racemosus and its varietis.* (Rhodora. 7. 164—67.) Gaillard, G., Sur une Bote hybride du .Iura Vaudois B. spinulifolia Dem. x B. canina L. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 987-89.) Hallier, H., Neue Schlaglichter auf das natürliche System der Dikotvledonen. Gera-Untermhaus 1905. 8°. 15. S. Handel-Mazzetti, H. v., Stadimann. J.. Janchen, E., und Falti, F., Beiträge zur Kenntnis der Flora von West-Bosnien. (Österr. bot. Zeitsehr. 55. 350 ff.) Howe, R. H, Lotus tenuis in Rhode Island. (Bhodora. 7. 167.) Huber, J., Especies do genero Sapiwm (Tapuru, Muru- pita, Curupita, Seringarana). (Bol. mus. Soeldi. 4. 415—37.) , Materias para a flora Amazonica VI. (Ebenda. 4. 510-619.) Johansson, Karl, Beiträge zur Kenntnis des Formen- kreises der Potentilla verna (L. ex p.). Lehm mit besonderer Berücksichtigung der gottländischen Formen (4 Taf.). (Arkiv för Bot. 4. Nr. 2. 1—18.) Ladurner, A., Beiträge zur Flora von Meran III. (Österr. bot. Zeitsehr. 55. 397—400.) Lako, D., le Bijlage tot de Vergadering van 22 Aug. 1904. De inlandsche Vormen van Glechoma hederaceah. (Nederl. kruidk Archief 1905. 12—17.) , 2e Bijlage tot de Vergadering van 22. Aug. 1904. Mededeeling betreffende de inlandsche Soorten van het Geslacht Bhinanthus L. (Ebenda. 17—28.) Lidforss, B., Studier öfver artbildningen inom släktet Bubus. (Arkiv för Bot. 4. Nr. 6 41 S.) Lignier, O., Note sur la fleure du CandoUea Labill. (10 Fig.). (Bull. soc. Linneenne Normandie. 5e ser. 8. 8—26.) Malme, G. O., Asclepiadaceae paranenses aD:re P. Düsen collectae (1 tab.). (Arkiv för Bot. 4. Nr. 3. 14 S.) 367 368 Malme, G-. O., Dahlstedtia, eine neue Leguminosen- gattung (1 Taf.). (Arkiv för Bot. 4. Nr. 9. 6 S.) Martelli, TL, Monocotyledones Sardoae sive continuätio ad florum Sardoam Josephi Moris. Fase. III. Rocca d. Casciano. 4°. 117—52. Nevole, J., Vorarbeiten zu einerpflanzengeographischen Karte Österreichs. II. Vegetationsverhältnisse des Ötscher- und Dürrensteingebietes in Niederösterreich (1 Karte u. 7 Abb.). (Abb. k. k. zool.-bot. Ges. Wien. 3. Heft 1.) Prain, D., Mausoiiieae, a new tribe of the natural order Sterculiaceae (1 pl.). (Journ. Linn. soe. 37. 250—62.) Pampanini, R., e Bargagli-Petrucei, G., Mono- grafia della famiglia delle Stadhousiacee (6 pl.). (Bull. herb. Boiss. 2e ser. 5. 901—16.) Rose, J. N., and House, H. D., Description of three mexican Violets (1 Taf.). (Proe. United States nat. Museum. 29. ^ 443-44.) — , Two new Umbelliferous plants from the Coastal piain of Georgia (1 Taf.). (Ebenda. 29. 441—42.) Sargent, C. S., Reeently recognized species of Crataegus. (Rhodora. 7. 162—63.) Schenek, H., I. Vergleichende Darstellung der Pflanzen- geographie der subantarktischen Inseln, insbesondere über Flora und Vegetation von Kerguelen. II. Über Flora und Vegetation von St. Paul und Neu-Amster- dam. (Wiss.Erg. d. deutsch. Tiefsee-Exped. „Valdivia" 1898—99.) Bd. 2. (Text u. Taf.) Schinz, H., Plantae Menyharthianae. Ein Beitrag zur Kenntnis der Flora des unteren Sambesi. (Denkschr. mathem.-naturw. Klasse kais% Akad. d. Wissensch. Wien. 78. 78 S.) Schumann, Fr., und Lauter bach, K.. Nachträge zur Flora der deutschen Schutzgebiete in der Süd- see- (mit Ausschluß Samoas und der Karolinen) (14 Taf., 1 Porträt) (mit Generalregister). Leipzig 1905. 8°. 446 S. Simmens, H. G., Remarks about the relations of the floras of the Northern Atlantic, the Polar Sea, and the Northern Pacific. (Beih. bot. Zentralbl. 19. IL 149—94.) Thiselton-Dyer, W. T., Petasites ja2)onicus, Cirrlwpe- talium breviscapnm . Pni »it ;s pendula, Scilla messeniaca, Cotyledon insignis (in. je 1 col. Tat'.). (Curtis' bot. mag. 4th. ser. Nr. 9.) , Braehyglottis repanda, SMmmiajaponica,Forsythia curopaea, Colchicum hydrophilum, Mortnodes buccina- tor var. aurantiacum (m. je 1 col. Taf). (Ebenda. Nr. 10.) Tieghem . M. Ph. van, Sur les Rhaptopetalacees. (Ann. sc. nat. Bot. 9e ser. 1. 321—89.) Wächter, W. H., en Jansen, P., le Bijlage tot de Vergadering van 26. Feb. 1905. Jets over enkele Salix-vovmen. (Nederl. kruidk. Archief 1905. 80-86.) — , 2e Bijlage tot de Vegadering van 26. Feb. 1905. Bromus hederaceus L. (Ebenda. 86—91.) Williams, Fr. N., A new Silene from the Antles. (The journ. of bot. 43. 282 ff.) Wirtgen, F., Das Seltenerwerden und Verschwinden einzelner Pflanzenarten der rheinischen Flora. (Verb, naturhist. Ver. Rheinlande. 62. 1. Hälfte. 67—93.) XIV. Ökologie. Bureau, M. Ed., Influence de l'eclipse du 3o aoüt 1905 sur quelques vegetaux. (Compt. rend. 141. 504—6.) Goebel, K., s. unter Morphologie. Hesselman, H. K. O. E., Stenströms studier öfver expositionens inflytande pa Vegetationen (1 taf.). (Arkiv för bot. 4. .. Nr. 4. 54 S.) Huber, J. , (Parä) über die Koloniengründung bei Atta sexdens. (Biol. Zentralbl. 25. 606 ff.) Ihne, E., Pbaenologische Karte des Frühlingseinzugs im Grofsherzogtum Hessen. Zugleich Karte des Beginns der Apfelblüte und Belaubung der Stiel- eiche (1 Karte). (Hessische Landwirtsch. Zeitschr. 1905. 32. 3 S.) Noll, F., Die Pfroptbastarde von Bronveaux. (Sitzgsber. niederrhein. Ges. Natur- u. Heilk. Bonn 1905.) Schneider, Alb., Contributions to the biology of Rhizobia. IV. Two coast Rhizobia of Vancouver Island, B. C. (3 flg.). (Bot. gaz. 40. 135—40.) Smith, E. F., Some observations on the biology of the Olive tubercle organism. (Bakt. Zentralbl. IL 15. 198—200.) XV. Palaeophytologie. Lignier, O., Notes complementaires sur la strueture du Bennettites Morien Sap. et Mar. (3 flg.). (Bull. soc. linneenne Normandie. 5e ser. 8. 3 — 7.) Richter, P. B., Beiträge zur Flora der oberen Kreide Quedlinburgs und seiner Umgebung. Teil I. Die Gattung Credmeria und einige seltenere Pflanzen- reste (77 Fig., 6 Taf.). Leipzig 1905. 8°. 18 S. Rudolph, K., s. unter Farnpflanzen. Zalessky, M., Notiz über die obercarbonische Flora des Steinkohlenreviers von Jantac in der südlichen Mandschurei. (K. russ. min. Ges. St. Petersburg. 2. Ser. 42. 385-408.) Zeiller, R., Une nouvelle classe de Gymnospermes: Les Pteridospermees (7 Fig.). (Revue d. sciences pures et appliquees. 16. 718 — 27.) , Sur les plantes rhetiennes de la Perse recueillies par M. J. de Morgan (Bull. soc. geologique de France. 4. ser. 5. 190—97.) Yabe, H., Mesozoic plants from Korea (4 Taf.). (Journ. coli, science imp. university Tokyo. 20. 59 S.) XVI. Angewandte Botanik. Böhmerle, K., Bewässerungsversuche im Walde. (Mitt. k. k. forstl. Versuchsanst. Mariabrunn Wien 1905. 30 S.) Esslen, J. , Das Gesetz des abnehmenden Boden- ertrages seit Justus von Liebig. Eine dogmen- geschichtliche Untersuchung. München 1905. 8°. 290 S. Fabre. L.-A., La Vegetation spontanee et la salubrite des eaux. (Compt. rend. 141. 537 — 89.) Kobus, J. D., Cultuur van suickerriet zönder tus- schengewassen. (Mededeelingen Proefstation üost- Java 1905. 4e ser. 693—703.) , Diverse Cultuurproeven. (Ebenda 1905. 4e ser. 705-14.) Erste ibteilung: Originalabhandlnngen. Jährlich 12 Hefte, am 16. dns Monats. Zweitr Abteilung: Besprechungen, Inhaltsangaben usw. Jährlich l»4 Nummern, am 1. and 16. 'los Monats. Abonnementspreia iIps kompletten Jahrganges der Botanischen Zeitung: -_M M;nk. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Karlstrafse. — Druck der P i e r e r sehen Hofbuchdriu-korei in Altenburg. 63. Jahrgang. Nr. 24. 16. Dezember 1905. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaktion: H. Graf zu Solms-Laubach. Friedrich Oltmanns. ♦ .i*ti»f ♦ • IL Abteilung. Die Redaktion übernimmt keine Verpflichtung, unverlangt eingehende Bücher zu besprechen oder zurückzusenden. Besprechungen: Molisch, H., Erwiderung auf die Kritik M. Tswett's über meine Arbeit, betreffend den braunen Farbstoff der Phaeophyceen und Dia- tomeen. — Schneider, C a m. Karl, Illustriertes Handwörterbuch der Botanik. — Engler, Arnold, Einfluß der Provenienz des Samens auf die Eigenschaften der forstlichen Holzgewächse. — Semon, R., Über die Erblichkeit der Tages- periode. Guttenberg, Hermann R. von, Die Lichtsinnesorgane der Laubblätter von Adoxa moschatellina L. und Gynocrambe prostrata Gärtu. — Kraemer, H., The efficiency of copper foil in destroying typhoid and colon Dacilli in water. — Derselbe, The Oligodynamie action of copper foil on certain intestinal organisms. — Derselbe, The use of copper in destroying typhoid organisms and the effects of copper on man. — Moore, George T, and Kellermann, K. F., Copper as an algieide and disinfeetant in water supplies. — Koch, Alfred, Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gärungsorganismen. — Wort- mann, J., Die wissenschaftlichen Grundlagen der YVeinbereitung und Kellerwirtschaft. — Blau, 0. , Über die Temperaturmaxim a der Sporenkeimung und der Sporenbildung sowie die supramaximalen Tötungszeiten der Sporen der Bakterien, auch der- jenigen mit hohen Temperaturminima. — Neue Literatur. Erwiderung auf die Kritik M. Tswett's über meine Arbeit, betreffend den braunen Farbstoff der Phaeophyceen und Diatomeen von Hans Molisch. In der Nr. 18, II. Abteilung, 1905, dieser Zeitschrift hat Tswett meine Abhandlung1 einer erscheint , im folgenden mir er- Kritik unterworfen, auf welche ich, da sie nicht berechtigt widern muß. 1. Zunächst meint Tswett, daß die Prae- existenz des Phykophäins in den lebenden Braunalgen, obwohl allerdings unwahrscheinlich, durch meine Versuche nicht endgültig widerlegt worden sei. — Bei meinen verschiedenen Versuchen und Er- wägungen, die ich angeführt habe, um zu zeigen, daß das Phykophäin in den lebenden Pflanzen gar nicht existiert, sondern erst postmortal ent- steht, habe ich auch darauf aufmerksam gemacht, daß man mit 1 — 2 % Salzsäure die Entstehung des Phykophäins überhaupt hintanhalten kann. Tswett meint nun, die Säure könnte in diesem Versuch den bereits vorhandenen Farbstoff zer- stört haben , was in gutem Einklänge mit der bekannten Tatsache stünde , daß Phykophäin- lösungen durch Säure teilweise entfärbt bezw. aufgehellt werden, wobei er sich auf Schutt beruft. Durch die geringe Aufhellung, welche Phykophäinlösungen durch so verdünnte Säure erleiden , kann aber unmöglich erklärt werden, wieso man in meinen Versuchen mit Tuchs serratus weiße oder fast weiße Thallome erhält; auch hätte , da ich für meine Experimente besonders Turus serratus empfahl , Tswett nicht ver- schweigen dürfen, wenn er sich auf Schutt stützt, daß gerade dieser Autor ausdrücklich von dem Phykophäin der genannten Alge sagt: „Salz- säure fällt den Farbstoff vollkommen als dunkel- braunen Niederschlag1." Auch hat mein Kritiker vollkommen verschwiegen, daß nach meinen Unter- suchungen die Phykophäinbildung bei gewissen Braunalgen auch auf ganz andere Weise, nämlich durch 3 % ige Kalilauge, unterdrückt werden kann 1 Molisch, H., Über den braunen Farbstoff der Phaeophyceen und Diatomeen. Bot. Ztg. 1. Abt. Heft VII— VIII, 1905. 1 Schutt, F., Über das Phykophäin. Ber. d. deutsch, bot. Ges. v. 1887, p. 266. 371 372 (p. 138). So werden Thallome von Fucus virsoides und, wie ich jetzt hinzufügen kann, auch solche von Dietyota dichotoma und Daminaria sp. in einer solchen Lösung schön grün, die Flüssigkeit selbst wird nach und nach durch Alkalichlorophyll auch grün, eine Bräunung infolge von Pkyko- phäin ist aber nirgends zu erweisen. Wenn bei andern Algen, z. B. bei Halidrys siliquosa oder Fucus serratus, die Lösung braun wird , so ist dies durch die Einwirkung des Alkalis auf an- wesende Gerbstoffe, Chromogene usw. zurück- zuführen, die gerade in diesen Algen vor- handen sind. 2. Aus verschiedenen Gründen und um den Farbenumschlag der Alge von Braun in Grün in der Siedehitze usw. zu erklären, gelangte ich zu der Überzeugung, daß in den lebenden Chromato- phoren der Phaeophyceen und Diatomeen nicht gewöhnliches Chlorophyll , sondern ein diesem sehr nahestehender Körper, ein „braunes Chloro- phyll", das Phäophyll, vorkommt, das beim Ab- sterben in gewöhnliches Chlorophyll übergeführt wird. Tswett hat nun -FMews-Thallome durch längeres Eintauchen in Glyzerin , Petroläther, destilliertes oder ammoniakalisch.es Wasser ab- getötet. Die braungrüne Färbung blieb erhalten, wurde aber durch Siedehitze, Äther oder Chloro- form in Grün umgewandelt. Tswett ist nun der Ansicht: wenn durch Wasser, Glyzerin oder die Zellstoffe keine Umwandlung des Phäophylls erfolge , so sei es phantastisch (!) anzunehmen, daß sie durch Äther, Hitze erfolgen sollte, man müßte denn unter chemischer Zersetzung die Zertrümmerung einer labilen Molekularverbindung oder aber eine physikalische Zustandsänderung der Farbstoffe verstehen. Demgegenüber bemerke ich, daß ich mich über die Art der Veränderung, welche das Phäophyll beim Übergang in ge- wöhnliches Chlorophyll erleidet, nicht näher aus- gesprochen habe, sondern einfach erklärte: „Ob dabei der braune Atomkomplex reduziert oder gespalten wird oder sonstwie verändert wird1, will ich vorläufig nicht beantworten (p. 140)." Ich glaube, vorsichtiger kann man sich kaum ausdrücken. Aus der Angabe Tswett's, ihre Richtigkeit bezüglich des Wassers, Glyzerins und Petroläthers vorausgetzt 2 , folgt nicht, daß meine Erklärung des Farbenumschlags unrichtig ist, denn man wird die Möglichkeit zugeben müssen, daß auf einen Körper Wasser, Glyzerin oder Ammoniak nicht einwirkt, daß aber auf denselben Körper Äther, Chloroform oder Siede- hitze verändernd einwirken kann. Ob dabei eine chemische Wandlung oder der Zerfall einer labilen Molekularverbindung , was nach meiner Ansicht einer chemischen Veränderung gleichkommt, oder eine bloße physikalische Zustandsänderung ein- tritt, ist für meine Auffassung nicht von Belang, von Wichtigkeit ist für meine Erklärung die Umwandlung des Phäophylls überhaupt, nicht aber ihre Art. Nebenbei sei noch erwähnt , daß ich selbst schon darauf hingewiesen habe, daß die Farben- wandlung der Braunalgen nicht bei jeder Art des Absterbens eintritt. Auf p. 134 ist erwähnt, daß Phaeophyceen beim raschen Eintrocknen bei gewöhnlicher Temperatur ihre natürliche Farbe so ziemlich beibehalten und selbst nach Monaten bei Aufbewahrung im flüstern Exsikkator in heißem Wasser wieder momentan grün werden. Auch findet sich auf p. 141 die Tatsache verzeichnet, daß Diatomeen, mit konz. Ammoniak behandelt, ihre natürliche Farbe längere Zeit aufweisen, darauf aber, der Siedehitze ausgesetzt, sofort grün werden. 3. Endlich meint Tswett, mein Leucocyan sei identisch mit Sorby's Fucoxanthin 1, und es wäre besser, diesen alten Namen beizubehalten. Gewiß enthielt Sorby's Fucoxanthin in der Haupt- sache mein Leucocyan, da aber Sorby die natür- liche braune Farbe der Phaeophyceen auf sein Fucoxanthin zurückführt (p. 462), während ich doch eine total andere Auffassung habe, so habe ich, um meinen Standpunkt besser zu markieren, für Sorby's Fucoxanthin lieber einen neuen Namen gewählt. Will jedoch Tswett an dem älteren Namen festhalten, so mag er dies immer- hin tun , ich selbst habe niemals auf Namen großes Gewicht gelegt, die Hauptsache bleibt doch, daß meine Beobachtungen über das Leuco- cyan richtig sind. — Dies möchte ich vorläufig auf Tswett's Kritik entgegnen. Da er eine Abhandlung in Aussicht stellt, werde ich vielleicht, falls mir dies notwendig erscheinen sollte , noch Gelegen- heit haben, auf den Gegenstand zurückzukommen. 1 Im Original nicht gesperrt gedruckt. - Den Zeitpunkt der Abtötung durch die ge- nannten Agenzien genau zu bestimmen, ist bei Fucus aufserst schwierig, jedenfalls erhalten sich Fucux-Th&l- lome 1 — 3 Tage, einzelne Zellen noch läuger in dest. Wasser lebend. 1 Sorby, H. C, „Ou comparative vegetable Chromatology." Proceedings of the Royal Society of London. XXI. 461. 373 374 Schneider, Cam. Karl, lllnstr. Hand- wörterbuch der Botanik. Mit Unter- stützung der Herren von Hoehnel. von Keißler, Schiffner, E. Wagner und unter Mitwirkung von Dr. 0. Po r seh herausgegeben. Verf. will allen denen, .,die an der Botanik Interesse nehmen, eine leichte und schnelle Orientierung über die allgemein angewendeten Kunst ausdrücke aller Disziplinen ermöglichen." Er möchte „möglichst die Definition des Autors wiedergeben oder den Begriff in der Fassung erläutern, welche ihm in den besten neuen Hand- büchern der einzelnen Disziplinen von hervor- ragenden Spezialisten gegeben wird." In diesem Bestreben behandelt er z. B. ..Reaktion'' nach Massart, „Reizanlaß" nach R o t h e r t , „Reizperzeption" nach Pfeffer, „Reizstärke" nach Herbst, „Reizung" nach Pfeffer, „Phototaxis" nach Oltmanns, „Photo- tropismus" aber nach Nagel, „photometrische Blätter-' nach Wiesner usw. Da die Arbeiten immer nur ausgeschrieben, z. T. auch wörtlich zitiert sind, stehen die einzelnen Artikel, welche Gleichartiges behandeln, nicht bloß in keinem Zusammenhang untereinander, sondern sie wider- sprechen sich gelegentlich oder wiederholen Dinge, die schon an andrer Stelle gesagt sind. Ob das nützlich sei , mag billig bezweifelt werden , und ich meine , es wäre nicht so schwierig gewesen, in diesem Falle unter Benutzung von Pfeffer oder J o s t eine gewisse Einheitlichkeit her- zustellen. Die einseitige Benutzung eines Autors führt aber auch vielfach zu unvollständigen An- gaben. Die Schmitz'schen Florideen-Termini sind z. B. aus Engler - Pr an tl exzerpiert, die von mir auf Grund neuer Untersuchung ge- wählten Bezeichnungen fehlen. Auch sonstige Ungenauigkeiten sind vorhanden, z. B. werden unter Cytoplasma alle Bestandteile desselben an- gegeben, aber was Strasburger eigentlich z. Z. unter Cytoplasma verstanden, das habe ich nirgends finden können. Ob der Leser aus dem Artikel Kalkboden viel Belehrung schöpft, weiß ich nicht, denn da steht nur: „Kalkboden: Kalksand (Sand aus kohlen- saurem Kalk) ist minder nahrungsarm als Sand- boden, hat eine etwas größere Wasserkapazität und trocknet weniger leicht aus, ist aber doch trocken und warm! Mergel ist .... usw." Das ist doch etwas kärglich! Dafür ist Vater Linne mit seinem ganzen System in extenso abgedruckt. Am lustigsten aber ist der Turgor des Verf.: „In einer mit flüssigem Inhalt versehenen Zelle übt dieser auf die Wand einen Druck aus. Es ist dies der Druck der ruhenden Flüssigkeit in- folge ihres Gewichtes auf die Wand. Dieser Druck .... ist am Grunde der Zelle am größten, oben gleich Null!" In Summa: Ein Handwörterbuch der Botanik wäre an sich nicht so übel , aber dazu braucht man unter geschickter Redaktion zahlreiche „spezialisierte" Mitarbeiter. Heute, wo man gern registriert , wären die wohl zu haben ge- wesen. Der Verf. aber mit seinen wenigen Wiener Mitarbeitern war der Aufgabe nicht gewachsen. Die Figuren an sich sind gut, ihre Auswahl ist nicht immer glücklich . denn z. B. sollte es nicht erforderlich sein, in einem solchen Buch Siebröhren abzubilden. Schade auch , daß fast alle Bilder — einige seit fast 40 Jahren — aus dem eisernen Bestand der Firma Engelmann immer wiederkehren. Oltmanns. Engler, Arnold, Einflufs der Provenienz des Samens auf die Eigenschaften der forstlichen Holzgewächse. 1905. (Mitt. der Schweiz. Zentralanstalt für das forstliche Versuchswesen. 8. Heft 2. 156 S. m. 13 Tafeln.) Die Verjüngung der Wälder erfolgt heut- zutage in der Regel nicht mehr auf natürlichem Wege, sondern durch künstliche Aussaat. Dabei haben sich nicht selten Mißerfolge gezeigt . die z. T. wenigstens auf das verwendete Saatgut zurückzuführen sind. Deshalb ist die Frage nach dem Einfluß des Saatgutes auf die Eigenschaften der daraus erwachsenden Pflanzen jetzt von größtem Interesse, und sie wird durch den internationalen Verband forstlicher Versuchsanstalten in syste- matischer Weise bearbeitet werden. Neu ist die Frage freilich nicht; wie Verf. in der Einleitung mitteilt, hat sie schon in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts zu trefflichen Unter- suchungen Veranlassung gegeben, und seitdem sind des öfteren Ansätze zu ihrer Beantwortung gemacht worden, die wir hier nicht anführen können. In der vorliegenden Arbeit berichtet Verf. über die seit etwa sechs Jahren unter seiner Leitung in der Schweiz ausgeführten Versuche, die sich in erster Linie auf die Fichte, daneben aber auch auf die Tanne, die Lärche und den Bergahorn erstrecken. — Wir können an dieser Stelle nur über einige Resultate von allgemeinerer Bedeutung berichten und müssen auf die An- führung der zahlreichen, für die forstliche Praxis wichtigen Ergebnisse verzichten. 375 376 Am eingehendsten wurden die Unterschiede zwischen der Tieflands- und der Hoch- gehirgsfichte untersucht. Sie äußern sich in der Wachstumsdauer und der Wachstums- geschwindigkeit, sowie in der Abhängigkeit des Wachstums von der Temperatur; auch gewisse anatomische Differenzen kommen hinzu : die Hoch- landsfichte hat dicke Rinde und xerophil gebaute Nadeln , die Rinde der Tieflandsfichte ist dünn, die Nadeln sind vorzugsweise „Schattenblätter"; die Hochgebirgsfichten sind endlich resistenter, in- sofern als sie von Frühfrösten weniger leiden und dem Vertrocknen und der Ghlorophyllzerstörung durch starke Insolation weniger ausgesetzt sind. Kulturversuche lehrten nun, daß alle diese Merkmale zum mindesten für eine längere Reihe von Jahren auf die Nachkommen ver- erbt werden, d. h. also an diesen auch dann auftreten, wenn sie anderen äußeren Verhält- nissen ausgesetzt sind als ihre Eltern. Verf. ist geneigt anzunehmen, daß die Hochgebirgs- fichte die ursprünglichere ist, und daß aus ihr durch Anpassung die Tieflandsfichte hervor- gegangen ist; diese jetzt erblich fixierte An- passung sei in relativ kurzer Zeit — im Laufe weniger Jahrhunderte — erfolgt. Wie zu erwarten , ergab sich zwischen den Samen von dominierenden und von unterdrückten Bäumen von einem Standort kein Unterschied; eine Vererbung dieser individuell erworbenen Eigenschaften findet nicht statt. Dagegen er- wies sich eine bei Ringgenberg in Graubünden aufgetretene Spielart als „Mutation" , denn ihre charakteristische Eigenschaft, zahlreiche Seiten- knospen zum Austreiben zu bringen und dadurch eine außerordentlich dichte Verzweigung zu er- langen, ist erblich fixiert. Wesentlich anders als die Fichte verhält sich die Tanne : sie hat in den Hochlagen keine Eigenschaften erworben, die erblich sind, sie hat sich die volle Anpassungs f ä h i g k e i t erhalten, und diese ist ihr im Kampf ums Dasein vielfach von Nutzen. Die Lärche und der Bergahorn schließen sich an die Fichte an; auch hier gibt es erblich fixierte Anpassungen an klimatische Verhältnisse. Jost. Semon, E,., Über die Erblichkeit der Tagesperiode. (Biolog. Centralbl. 1905. 25. 241—252.) Verf. hat Keimpflanzen von Acacia lophantha bei kontinuierlicher Beleuchtung (elektr. Glüh- licht, 10 Kerzen) kultiviert, um später, nachdem sie eine gewisse Größe erreicht hatten, die Wirkung des Lichtwechsels und besonders die den para- tonischen Bewegungen folgenden Nachwirkungs- bewegungen zu untersuchen. Er hat zu dem Zweck in einigen Versuchen alle 6 Stunden, in anderen alle 24 Stunden abwechselnd Dunkelheit und Licht auf die Versuchspflanzen einwirken lassen. Auf diese Weise gelang es aber durch- aus nicht eine periodische Bewegung von der Zeitdauer der Reizung zu erhalten, vielmehr trat sowohl bei 6 stündigem wie 24 stündigem Licht- wechsel sehr deutlich eine 12 stündige Periodi- zität hervor. Wurde dann, nachdem diese Ver- suchsanordnung einige Tage beibehalten worden war, die Pflanze weiterhin dauernd im Dunkeln oder dauernd bei konstanter Beleuchtung gehalten, so zeigten die Nachwirkungsbewegungen erst recht eine 12 stündige Periodizität. Daraus schließt Verf., da ja auf die betreffende Keimpflanze selbst niemals ein 12 stündiger Beleuchtungswechsel ein- gewirkt hat, daß die 12 stündige Periodizität eine ererbte Eigenschaft der Acacia sei, und weiter- hin bezeichnet er diese Eigenschaft als eine individuell erworbene; er glaubt also, seine Beobachtungen in der berühmten Streit- frage nach der Vererbung von individuell er- worbenen Charakteren verwerten zu können. Was die Tatsachen der Arbeit anlangt, so verdient hervorgehoben zu werden, daß Verf. in sehr zweckmäßiger Weise von Keimpflanzen ausgeht, die bisher einem Lichtwechsel noch nicht unterworfen waren. Damit fallen gewisse Ein- wände , die man gegen ältere Versuche erheben konnte , von selbst weg. Die Ausführung der Versuche scheint aber etwas primitiv gewesen zu sein, denn erstens traten Schädigungen der Pflanzen ein — „sie verfielen einem plötzlichen Verwelken" — die ganz sicher von dem Be- leuchtungswechsel nicht verursacht sein konnten , und zweitens waren die verwendeten Lichtintensitäten — wie Verf. selbst zugibt — sehr schwach. Ob bei größerer Lichtintensität eine 6 bezw. 24 stündige Periodizität zu erzeugen ist , das müssen neue Versuche zeigen , deren Anregung ein zweifelloses Verdienst der vorliegen- den Arbeit ist. In der Deutung der Versuche wäre Verf. gewiß vorsichtiger gewesen, wenn er die Literatur über die periodischen Bewegungen vollständiger gekannt hätte. Es sind ja doch Fälle bekannt, bei denen die Nachwirkungsbewegung nicht mit dem Rhythmus der paratonischen Reizung zu- sammenfällt; so öffnet sich z. B. die Bellisblüte nach Oltmanns im Dunkeln erst nach 48 Stunden. Ref. hat (Vorlesungen über Pflanzenphysiologie, S. 629) darauf aufmerksam gemacht , daß durch 377 378 eine solche lange Schwingungsdauer bei der Nachwirkungsbewegung eventuell eine periodische Bewegung mit 6 stündigem Rhythmus unmöglich gemacht werden könne. Wie nun aber das Tempo der Nachwirkungsbewegung ausfällt, das dürfte wenigstens zum Teil eine erbliche Eigenschaft der einzelnen Spezies sein. Daß diese Eigen- schaft aber eine „individuell erworbene" sei, steht durchaus nicht fest. Wenn manche Pflanzen sehr kurze, andere sehr lange Schwingungen ausführen, so ist es doch gewiß willkürlich, in solchen Fällen, bei denen zufällig die Schwingung einen 12 stündigen Rhythmus aufweist, diesen vom Rhythmus des täglichen Beleuchtungswechsels herzuleiten. Das letzte Wort wird aber auch I hier dem Versuch gebühren, der Untersuchung der Schwingungsdauer nach einem Einzel reiz von verschiedener Intensität und Dauer; bis jetzt ist dieser Versuch in exakter Weise noch nicht ausgeführt. Jost. Guttenberg, Hermann R. von, Die Lichtsinnesorgane der Laubblätter von Acloxa Moschatellina L. und Cynocrambe prostrata Gärtn. (Ber. d. deutsch, bot. Ges. 1905. 23. 265—273 m. 2 Taf.) Die kürzlich veröffentlichten Untersuchungen Haberia ndt's gaben dem Verf. den Anlaß, nach weiteren Fällen zu suchen, in denen „spezielle optische Einrichtungen" die Einstellung des Blattes in die „fixe" Lichtlage ermöglichen. Die Er- wartung, daß solche namentlich bei den Schatten- pflanzen ausgebildet sein möchten, hat, wenigstens nach der Meinung des Verf., Bestätigung gefunden, d. h. für Adoxa Moschatellina und Cynocrambe prostrata. Leider abe.- hat es Verf. unterlassen, durch statistische Angaben darüber Aufschluß zu geben, bei wie vielen andern Ai ^en von Schatten- pflanzen mit heliotropischen Blä'^.n e/ vergeb- lich nach solchen optischen Apparaten gesucht hat. Er begnügt sich in dieser Hinsicht mit der Angabe, daß bei mehreren auf der Insel Lussin untersuchten Spezies , so besonders schön bei Arum italicum , Arisarum vulgare und Linaria Cymbalaria, beim „Linsenversuch" in den papillös vorgewölbten EpidermiszeUen der Blattoberseite ein helles Mittelfeld, umsäumt von dunkler Rand- zone, gefunden wurde. Bei Adoxa und Cynocrambe entwirft jedoch jede Zelle der oberen Epidermis ein sehr scharfes Bild der Blendenöffnung, das in der Regel ex- zentrisch genau auf die „lichtempfindliche" äußere Plasmahaut der Basalwand fällt. Die Epidermis der Blattunterseite ist optisch nicht wirksam. Als Linse fungiert bei beiden Arten eine deut- lich abgesetzte Papille der papillös vorgewölbten Außenwand einer jeden Zelle. In der Kuppel der Papille ist die Zellmembran linsenförmig verdickt. Leider tritt auch in der vorliegenden Arbeit die experimentelle Begründung der Haberlandt- schen Hypothese ganz hinter der Beschreibung des Baues und der Wirkung „optischer Apparate" der Pflanzen zurück. Als Beweis, daß diese „Einrichtungen" die heliotropischen Bewegungen der Blattstiele dirigieren, dient nur die Angabe, daß bei Adoxa ein mit chinesischer Tusche bestrichener oder durch schwarzes Papier ver- dunkelter Blattabschnitt nicht wie die übrigen sich bei seitlicher Beleuchtung der Pflanze in die neue Lichtlage senkrecht zum Lichteinfalle einstellte (die beigegebene photographische Ab- bildung wirkt nicht überzeugend), und daß bei Cynocrambe der Stiel einer mit Stanniol bedeckten Blattfläche sich ebenso passiv verhielt. Solange kein größerer Wert auf die ex- perimentelle Begründung der Hypothese gelegt wird , hat es keinen Zweck , hier auf Versuche näher einzugehen, die zur Prüfung des optischen Verhaltens der Lichtsinnesorgane unter natürlichen Beleuchtungsverhältnissen an abgeschnittenen Epi- dermisstücken angestellt wurden. Interessenten mögen die Arbeit selbst einsehen. H. Fitting. Kraemer, H., The efficiency of copper foil in destroying typhoid and colon bacilli in water. American Medicine 1905. 9. Nr. 7. P. 275. — — , The Oligodynamie action of copper foil on certain intestinal organisms. Proceedines of the American Philosophkal Society 1905. 49. P. 51. , The use of copper in destroying typhoid organisms and the effects of copper on man. American Journal of Pharmacy 1905. 77. P. 265. Moore, George T., and Kellermann, K. F., Copper as an algieide and dis- inr??tant in water supplies. U. S. epartment of Agriculture. Bureau of plant industry. Bull. Nr. 76. Washington 1905. Die vorliegenden Arbeiten sind von be- sonderem Interesse für den Botaniker, weil in ihnen die Ergebnisse der hinterlassenen Arbeit 379 380 Naegeli's über oligodynamische Erscheinungen (Bot. Ztg. 1893. II. Abt*. S. 337) für hygienische Zwecke nutzbar gemacht werden. Kraemer empfiehlt die Desinfektion des Trinkwassers mittels Kupferplättchen (Blattgold), um Typhus- und Kolibazillen zu töten, und Moore und K e 1 1 e r m a n n berichten über ihre überaus günstigen Erfahrungen bei der Reinigung zahl- reicher Trinkwasseranlagen von Algen vermittels äußerst geringer Mengen von Kupfervitriol. Je nach der Art der verunreinigenden Algen sind sehr verschiedene Mengen Kupfervitriol nötig, wechselnd zwischen 1 Teil auf 25 000 000 Teile Wasser bei Spirogyra und 1 Teil auf 100 000 Teile Wasser bei Beggiatoa, Eudorina und Pandorina. Jedenfalls sind im praktischen Betriebe sehr viel geringere Mengen Kupfer zur Abtötung der Algen und Reinigung der Wässer nötig als bei Labora- toriumsversuchen. Handelt es sich um die Reinigung geringer Wassermengen von Orga- nismen (Typhus , Cholera) , so empfehlen auch Moore und Kellermann metallisches Kupfer in Form von Plättchen. Behrens. Koch , Alfred , Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gärungsorganismen. (Leipzig 1902. 13. Jahrgang. 672 S.) Auf eine eingehende Besprechung dieses für das Studium der Gärungsorganismen so wert- vollen Berichtes muß bei dem Umfange , den derselbe mit der Zeit angenommen hat (die Zahl der Referate des vorliegenden Bandes beträgt 1234), an dieser Stelle verzichtet werden. Jedem Fachmann ist der Bericht ein nicht mehr zu ent- behrendes Nachschlagewerk geworden; aber auch jedem andern ermöglichen die meist kurzen und treffenden Referate eine schnelle Orientierung in den einschlägigen Fragen. Um so mehr wäre es aber zu wünschen, daß die einzelnen Bände der noch fehlenden Jahrgänge in schnellerer Reihen- folge erschienen. Ein solcher Jahresbericht soll dem Fachmann ein Wegweiser in der Literatur sein, der ihm viel Zeit und Arbeit erspart; er muß es daher ermöglichen, am Ende eines Jahres die in diesem in den betreffenden Gebieten er- schienene Spezialliteratur zu überschauen. Das ist al>er nicht möglich , wenn zwischen dem Er- scheinen der Arbeiten und dem des referierenden Berichtes Jahre liegen. Wir verkennen nicht die dabei entstehenden Schwierigkeiten, sind aber überzeugt, daß die Autoren, welche auf dem Gebiete der Gärungsphysiologie tätig sind , und welche selbst das größte Interesse an dem recht- zeitigen Erscheinen dieses Berichtes haben, den verdienten Herrn Herausgeber und seine Herren Mitarbeiter durch sofortige Zusendung von Sepa- raten nach Erscheinen ihrer Arbeiten nach Kräften unterstützen werden. Schande r. Weinbereitung und Wortmann, J. , Die wissenschaftlichen Grundlagen der Kellerwirtschaft. Berlin 1905. (P. Parey.) Es handelt sich nicht um ein der reinen Wissenschaft dienendes Werk, das wir hier kurz besprechen wollen. Im Gegenteil, der Verf. leitet es ein mit den Worten: „Das vorliegende Buch ist für die Praxis geschrieben," und es verfolgt und erfüllt den Zweck, dem Praktiker auf dem eng begrenzten Gebiet der Weinbereitung zu zeigen, daß nur in der Kenntnis der biologischen Erscheinungen und physiologischen Vorgänge, die sich im Wein von der Lese bis zum Genuß ab- spielen, die sicheren Grundlagen für eine rationelle Kellerwirtschaft zu holen sind. Haben die Bota- niker nach älteren viel versprechenden Anläufen leider lange Zeit das naturgemäß ihnen zufallende ausgedehnte Arbeitsfeld auf dem Grenzgebiet zwischen Wissenschaft und Praxis brach liegen lassen , so gewährt das vorliegende Werk einen um so größeren Genuß,, je deutlicher es auf einem eng umschriebenen Teil dieses Grenzgebietes zeigt, wie fruchtbar hier die erst vor wenigen Jahren eingesetzte botanische Forschung sich bereits erwiesen hat: Erst durch die Einführung des biologischen Gesichtspunktes ist es überhaupt möglich geworden , das vorliegende Thema ein- heitlich und klar zu behandeln. Von diesem Gesichtspunkte aus wird das Werk auch dem reinen Botaniker einiges Interesse bieten. Behren s. Blau, O., Über die Temperaturmaxima der Sporenkeimung und der Sporen- bildung sowie die supramaximalen Tötungszeiten der Sporen der Bak- terien , auch derjenigen mit hohen Tempera turminim a . (Zentralbl. f. Bakteriologie 1905. 11. Abt. 15. 97 ff.) Auf Anregung A. Meyer 's hat Blau in der vorliegenden Arbeit für eine Anzahl sporen- bildender Bakterienformen, darunter vier thermo- 381 382 phile, die neu beschrieben werden, die Temperatur- maxima für Sporenkeimung, vegetatives (Oidien-( Wachstum und Sporenbildung bestimmt. Aus den zu diesem Zwecke angestellten Versuchen er- gibt sich auch wenigstens annähernd die Lage des Temperaturoptimums, das für die neuen thermo- philen Bodenbakterien zwischen 55 und 60, 60 und 65 bezw. 60 und 70 ° liegt (auf Agarnähr- boden). Weitere Versuche waren der Frage ge- widmet, wie lange die Sporen der einzelnen Arten supramaximale Temperaturen (feuchte Wärme ! ) ertragen. Es ergab sich, daß der Resistenzgrad bei den verschiedenen Arten ein sehr verschiedener ist, daß aber die Tötungszeit der Sporen keines- wegs irgendwelche Beziehungen zur Lage des Temperaturmaximunis aufweist. Nur bei den Arten, deren Maximum bei 60 ° und höher liegt, scheinen die Tötungszeiten allerdings stark zu steigen. Auch zwischen den Tötungszeiten bei verschiedenen supramaximalen Temperaturen ließ sich nicht eine einfache Beziehung zu der Differenz der Temperaturen selbst erkennen, abgesehen von der einen , beinahe selbstverständlichen Gesetz- mäßigkeit, daß die Tötungszeit um so kürzer ist, je höher die einwirkende Temperatur über der maximalen liegt. Behrens. Neue Literatur. I. Allgemeines. Handbuch der technischen Mykologie (herausg. von Fr. Lafar). 9. Liefrg. (19 Fig.)." Jena 1905. 8°. 160 S. Just's botanischer Jahresbericht. (Herausg. v.K. Fe dde.) 32. Jahrgang (1904). 2. Abt. 1. Heft: Flechten, Morphologie und Physiologie der Zelle. Schizo- myceten. Algen (exkl. der B aciliar iaceeii). All- gemeine Pflanzengeographie aufsereuropäischer Länder. II. Pilze. Anderson, Th., and Auld. S. J. M., s. unter Physio- logie. Blaekman, V. H., and Praser, H. C. I., Fertili- zation in Sphaerotheca. (Ann. of bot. 19. 567 — 68.) Juel, O., Das Aecidium auf JRanunculus tmricomus und seine Teleutosporenform. (Arkiv för Bot. 4. 4. 5 S.) Noelli, A., Contribuzione allo studio dei Micromiceti del Piemonte. (Malpighia. 15t. 329-72.) Schneider, A., Contributions to the biology of Ehizo- bia. V: The isolation and eultivation of BMzobia in artificial media. (Bot. gaz. 40. 296—301.) Speschnefif, N., Eine für den Kaukasus neue Hypo- gaeen- Art. (Moniteur jard. bot. Tiflis 1905. 20 S.) Smith, W. G-., Sowerby's drawings of Fungi. (The journ. of bot. 43. 319-22.) Westergren, T., Monographie der auf der Legumi- nosengattung Bauhinia vorkommenden Uromyces- Arten (2 Taf.). (Arkiv för Bot. 4. 4. 34 S.) Yoshino, K., List of Fungi found in the province of Higo (Japanisch). (Bot. mag. Tokyo. 19. 199—225.) III. Algen. Borgesen, F., The Algae-vegetation of the Faeröese coast>. Witli remarks on the phyto - geography (184 Fig., 24 Taf.). (Botany of the Faeröes III.) Copenhagen 1905. 8°. 683—8 Karsten, G., Bas Phytoplankton des Antarktischen Meeres nach dem Material der deutschen Tiel Expedition 1898—1899 Text und 1 Atlas mit 19Taf.). (Wissensch. Ergehn. «1. deutsch. Tiefsee-Expedition 1898—1899. Herausg. von C. Chun. IL Band.) Jena 1905. gr. 8°. 136 S. Levaditi, C, Sur un nouveau Flagelle parasite du Bombix mori (Herpetomonas bombyds). (Compt. rend. 141. 631—33.) Oltmanns, Fr., Morphologie und Biologie der Algen. Bd. IL Allgemeiner Teil (3 Taf., 150 Textflg.) Jena 1905. 8°. 448 S. Williams, J. Lloyd, Studies in the Bictyotaceae. III. The periodicity of the sexual cells in Di. 561 — 66.) Tansley, A. G., and Lulham, R. B. J., A study of the vascular System of Matonia peetinata (3 pl., 5 flg.) (Ebenda. 19. 475-520.) VII. Morphologie. Gyurasin, St., Povijest razvo.ja infloresceneija Kod Dipsakacejä (3 Taf.). („Rada" Ingoslavenske akade- mije znanosti mujetiiosti. 168. 42 — 68.) VIII. Zelle. Andrews, F. M., The effeet of gases on nuclear division (1 flg.). (Ann. of Bot. 19. 521-30.) Hartog, M., The dual forte of dividing cell. I. The achromatic spindle figure illustrated by magnetic chains of force (3 pl.). (Proc. roy. soc. ser. B. 76. 548—68.) Kraemer, H., Further Observation- on the strueture of the starch grain. (Bot. gaz. 40. 305—10.) Lyon, F., s. unter Farnpflauzen. 383 38'4 IX. Gewebe. Fischer, Über den Zuwachs einer japanischen Lärche in meinem Garten, Villa Straub in Stockach. (Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirtsch. 3. 479—80.) Tansley, A. G., and Lulham, R. B., s. unter Gymno- spermen. Theorin, P. G. E., Tillägg tili kännedomen om växt- trichomerna (1 Taf.). (Arkiv för Bot. 4. 4. 24 S.) X. Physiologie. Anderson, Th., and Auld, S. J. M., On the probable existence of emulsin in Yeast. (Proc. r. soc. ser. B. 76. 568—81.) Armstrong, E. F., Studies on enzyme action. VII. The synthetic action of acids contrasted with that of enzymes. Synthesis of Maltose and Isomaltose. (Ebenda, ser. B. 76. 589—92.) , VIII. The mechanism of fermentation. (Ebenda. 76. 592—600.) Bourquelot, E., et Danjou, E., Sur la sambu- nigrine, glucoside cyanhydrique nouveau, retire des feuilles de Sureau noir. (Compt. rend. 141. 598 — 99.) Brocq-Rousseu, D., Contribution ä l'etude des causes qui provoquent l'odeur de moisi des grains et des fourrages. (Bev. bot. 17. 417—20.) Charabot,E., et Hebert, H., Consommationdeproduits odorants pendant raccomplissement des fonctions de la fleur. (Bull. soc. chim. Paris. 3e ser. 33/34. 1121—28.) Eekerson, S., The physiological constants of plants commonly used in american botanical laboratoi'ies. I. (Bot. gaz. 40. 302—3.) Effront, J., Sur le developpement de l'amylase pendant la germination des grains. (Compt. rend. 141. 626 — 27.) Engler, A., Einflufs der Provenienz des Samens auf die Eigenschaften der forstlichen Holzgewächse 1905. (Mitt. d. schweizer. Zenstralanst. f. forstl. Versuchs- wesen. 8. Heft 2.) Guignard, L., Quelques faits relatifs ä l'histoire de l'emulsine; existence generale de ce ferment chez les Orchidees. (Ebenda. 141. 637—44.) Joffrin, H., Köle circulatoire des meats interce'.'ulaires dans les cotyledons des Legumineuses au debut de la germination. (Bev. gen. bot. 17. 421 — .) Kanitz, A. , Über den Einflufs der Tempe; >r auf die Kohlenoxyd-Assimilation. (Zeitschrift f. ] ektro- chemie 1905. 42. 5 S.) Lefevre, Jules, Nouvelles recherches sur le deve- loppement des plantes vertes, en inanition de gaz carbonique, dans un sol artificiel amide. (Compt. rend. 141. 664-65.) Maquenne,L., Sur la dessiccation absolue des matieres vegetales. (Ebenda. 141. 609—10.) McCallum, W. B., Begeneiation in plants. II. (9 fig.) (Bot. gaz. 40. 241—63.) Pertz, D. F. M., The position of maximum geotropic Stimulation. (Ann. of bot. 10. 569-70.) Stefanowska, Becherches statistiques sur Tevolution de la taille.des vegetaux. (Compt. rend. 14t. 600—3.) Witte, H., Über abweichende Zahlenverhältnisse und einige andere Anomalien der Blüten der Campanula rotimdifolia L. (1 Taf.). (Arkiv för Bot. 4. 4. 8 S.) XI. Fortpflanzung und Vererbung. Blackman, V. H., and Fräser, H. C, s. unter Pilze. Francois, Louis, Sur le mode de propagation de quelques plantes aquatiques. (Compt. rend. 141. 564-65.) Juel, H. O., Die Tetradenbildungen bei Taraxacum und andern Cichoiieen (3 Taf.). (Kungl. Svenska Vetensaps Akad. Handlingar. 39. 4. 21 S.) Lloyd, W. J., s. un'er Algen. Mottier, D. M., The embryology of some anomalous Dicotyledons (1 pl.). (Ann. of Bot. 19. 447—61) Pauly, A. , Darwinismus und Lamarekismus. Ent- wurf einer psychophysischen Teleologie. (13 Fig.). München 1905. 8°. 335 S. XII. Ökologie. Bateso n, W., and Gregory, R. P., On thelinheri- tance of heterostylism in Primula. (Proc. r. soc. ser. B. 76. 581—87.) Rädl, E., Geschichte der biologischen Theorien seit dem Ende des siebzehnten Jährt underts. I. Teil. Leipzig 1905. 8°. 320 S. Scotti, L. , Contribuzioni alla biologia fiorale delle „Centrospermae". (Malpighia. 19. 229 — 85.) XIII. Systematik und Pflanzengeographie. Berger, A. , Beiträge zur Kenntnis der Opuntien. (Englers bot. Jahrb. 36. 443—54.) Britten, J., Graham's Mexican plants. (The journ. of bot. 43. 317—18.) Brown, F. B. H., A botanical survey of the Huron Kiver Valley. III (with maps, 5 flg.). (Bot. gaz. 40. 264—84.) Camus, J., Le Fraisier des Indes dans lTtalie septen- trionale. (Malpighia. 10. 286—93.) Coaz, J., und Sehröter, C, Ein Besuch im Valscarl (Seitental des Unterengadin, mit einem Anhang von IL C. Schellenberg) (3 Textb., 14 Taf., 1 Karte). Bern 1905. gr. 8°. 55 S. Diels, L., Beiträge zur Flora des Tsin ling shan und andere Zusätze zur Flora vonCentral-China. (Englers bot. Jahrb. 36. Beibl. 82. 1—138.) Druce, G. C , Koeleria sjilaidens as a british plant (1 pl.). (The journ. of bot, 43. 313—16.) Engler, A., Das Pflanzenreich. IV, 237. PrimuJaceae. Bearb. v. F. Pax und B. Knuth (2 Kart, 311 Bild. in 75 Fig.). Leipzig 1905. 8°. 386 S. Farmar, Leo, Contributions to our knowledge of australian Amarantaceae. (Bull. herb. Boiss. 2e ser. o. 1085—91.) Favarger, L., und Rechinger, K., Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Österreichs. III. Die Vegetationsverhältnisse von Aussee in Ober- steiermark (1 Karte, 3 Abb.). (Abh. k. k. zool.-bot. Ges. Wien III, 2. 35 S.) Fomine, A., Contribution ä la flore du Caucase. (Moniteur jard. bot. Tiflis 1905. 5-11.) , Deux especes nouvelles du gerne Campanula du Caucase. (Ebenda 1905. 12—17.) ■ , Une espece nouvelle du genre Fritillaria. (Ebenda 18—19. Erste Abteilung: Originalabhandlungon. Jährlich 12 Hefte, am 16. des Monats. Zweite Abteilung: Besprechungen, Inhaltsangaben usw. Jährlich 24 Nummern, am 1. und 16. des Monats. Abonnementspreis des kompletten Jahrganges der Botanisehen Zeitung: 24 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, Karlstrafse. — Druck der Pierer sehen Hofbuchdruckerei in Altenburg. New York botanical (jaraen LH 3 5185 00259 2 ;fl • me - /