DEE „ * EL, > - YA * y * ch 2 DN eee > len a e ̃ͤ , Deren ala nn ee ee — — — —— IS P n l — Der ES n n una x Bar er) 2. A FEN — — — * S — human T Brehms Thierleben. Achter Band. LIBRARY JUL 2 2 2002 4 8 Yrersıyy of nk Alle Rechte vom Verleger vorbehalten. —— N: — 2 ug a x m von Dr, X. E. Brehm. Mit 145 Abbildungen im Text und 11 Tafeln von Guſtav Mützel, Y. Braune und Robert Xretſchmer. 000. — — Leipzig. pen Inſtituts. 1879. Inhalt des achten Bandes. ische. Peder Geamgett RER ISA Erſte Reihe: Lungenfiſche (Dipnoi). Erſte Ordnung: Tungenſiſche (Sirenoidei). Einzige Familie: Lurchfiſche (Protopteridae). Seite FDD t dd 8 BIEHICHTDICHW EB Tann ec here) Ren . 8 Zweite Reihe: Knodenfifde (Teleostei). Zweite Ordnung: Stachelfloſſer (Acanthopteri). Seite Seite a 98 Zweite Familie: Seebarben (Mullidae). Erſte Familie: Barſche (Pereidae). Einzige Sippe: Molhbacben ee)) > Sippe: Barſche (Pere) 34 Rothbart (M. barbatus ) 45 Barſch (P. fluviatilis ). 34 Streifenbarbe (. surmuletus) . 45 2. Sippe: Hechtbarſche (Lueioperea) . 37 5 55 > Zander (L. Sandra). . §ô«37 Dritte Familie: Schuppenfloſſer (Squamipinnes). Beichte ele 37 1. Sippe: Borſtenzähnler (Chaetodon) . . . 47 3. Sippe: Wolfsbarſche (Labrax) ). 39 Fahnenfiſch (O. setifer 77) 47 eee, ; u wurd Korallenfiſch (C. faseiatus) ) 48 4. Sippe: Spindelbarſche (Aspro). . . . 40 Klippfiſch (C. vittatus) ) 48 Zingel (A. Zingelnln) . 402. Sippe: Spritzfiſche (Chelmo) ). 48 n,, 40 Spritzfiſch (C. longirostris s). 48 5. Sippe: Schrollen (Acerina ). 41 3. Sippe: Peitſchenfiſche (Henioehus ). 48 Kaulbarſch (A. cernu ) 41 Geißler (U. macrolepidotus) ) . 49 Schrätzer (A. Schraetser )). 441 4. Sippe: Kaiſerfiſche (Holocanthus) . 49 6. Sippe: Zackenbarſche (Serranus) . . 42 Herzogsfiſch (H. diacanthus) ) . 49 Schriftbarſch (S. seriba). . . . .. 42 Kaiſerfiſch (H. imperator) . ». » 49 7. Sippe: Rieſenbarſche (Polyprion) . . 43 5. Sippe: Schützenfiſche (Toxotina) . . . . 49 Wrackfiſch (P. eernuum ) 43 Schütze (Toxotes jaeulator ). 49 VIII Vierte Familie: Braſſen (Sparidae). 1. Sippe: Goldbraſſen (Chrysophrys) Goldbraſſe (C. aurata) 2. Sippe: Geisbraſſen (Sargus) Ringelbraſſe (S. annularis) . 3. Sippe: Rothbraſſen (Pagellus). Pagel (P. erythrinus) . Scharfzähner (P. centrodontes) 4. Sippe: Blöker (Box) . Boga (B. vulgaris). Inhalt. Seite 52 52 52 52 54 54 54 5⁵ 55 Fünfte Familie: Panzerwangen (Cataphracti). Groppen (Cottini). 1. Sippe: Flußgroppen (Cottus) . Groppe (C. gobio). N A 2. Sippe: Stachelgroppen e Seeſkorpion (A. scorpius) Drachenköpfe (Scorpaenina). 3. Sippe: Ulkfiſche (Sebastes) . Bergilt (S. norwegicus) . Seekröten (Scorpaena). 4. Sippe: Seekröten (Scorpus). Seekröte (S. poreus) . 5. Sippe: Fittiggroppen (Pterois) . Rothfeuerfiſch (P. volitans) . 6. Sippe: Sattelköpfe (Pelor) . Sattelkopf (P. filamentosum) Panzerfiſche (Cataphracti). 7. Sippe: Panzergroppen (Aspidophorus) . Steinpicker (A. cataphractus) . 8. Sippe: Panzerfiſche (Peristedion) . Malarmat (Peristhetus cataphractum) . Seehähne (Triglinae). 9. Sippe: Seehähne (Trigla) . Knurrhahn (T. hirundo). Gurnard (T. Gunardus) . N 10. Sippe: Flatterfiſche (Dactylopterus) . Flughahn (D. volitans) . e 56 56 Sechste Familie: Drachenfiſche (Trachinidae). 1. Sippe: Queiſen (Trachinus) Petermännchen (T. draco) . Viperqueiſe (T. vipera) 5 2. Sippe: Sternſeher (Uranoseopus) . Himmelsgucker (U. scaber) . Siebente Familie: Umberfiſche (Seiaenidae). 1. Sippe: Umberfiſche (Sciaena) Adlerfiſch (S. aquila) . . 2. Sippe: Rabenfiſche (Corvina) . Meerrabe (C. nigra) . 3. Sippe: Wärzer (Umbrina) . Umber (U. eirrhosa) . 4. Sippe: Ritterfiſche (Eques) . Ritterfiſch (E. lanceolatus) . 5. Sippe: Trommelfiſche (Pogonias) . Trommler (P. chromis) . Achte Familie: Pfeilhechte (Sphyraenidae). Einzige Sippe: Pfeilhechte (Sphyraena) . Pfeilhecht (S. vulgaris) 5 Barracuda (S. Pieuda) Neunte Familie: Rinkfiſche (Trichiuridae). 1. Sippe: Haarſchwanzfiſche (Trichiurus) Degenfiſch (T. lepturus) . ee 2. Sippe: Strumpfbandfifche (Lepidopus) . Strumpfbandfiſch (L. caudatus) Zehnte Familie: Stichlinge (Gasterosteidae). Einzige Sippe: Stichlinge (Gasterosteus). Stechbüttel (G. aculeatus) Zwergſtichling (G. pungitius) . Seeſtichling (G. spinachia) . Elfte Familie: Makrelen (Scombridae). — . Sippe: Makrelen (Scomber). Makrele (S. scombrus) . Sippe: Tunfiſche (Thynnus) Tun (T. vulgaris) . Bonite (T. pelamys) . Germon (T. alalonga) . Sippe: Leitfiſche (Naucrates) Lotſenfiſch (N. ductor). 7 0 Schiffshalter (Echeneini). Sippe: Schiffshalter (Echeneis) Schildfiſch (E. remora) Kopfſauger (E. nauerates) * Petersfiſche (Cyttinae). . Sippe: Petersfiſche (Zeus) Häringskönig (Z. faber). D Goldmakrelen (Coryphaeninae). © . Sippe: Schillerfifche (Coryphaena) Goldmakrele (C. hippurus) . Sippe: Glanzfiſche (Lampris) . Gotteslachs (L. Iuna). Zi Zwölfte Familie: Stöcker (Crangidae). 1. Sippe: Baſtardmakrelen (Caranx) . Stöcker (C trachurus) Sippe: Gabelmakrelen (Lichia) Bläuel (L. glauca) Inhalt. Ex Seite Dreizehnte Familie: Schwertfiſche (Xiphidae). 1. Sippe: Meerſchwerter (Xiphias ). . 116 Schwertfiſch (X. gladius) . . 116 2. Sippe: Seglerfiſche (Histiophorus) 18 Fächerſiſch (kl. glad ins) 116 Vierzehnte Familie: Meergrundeln (Gobiidae). 1. Sippe: Grundeln (Gobius) ) . . 121 Schwarzgrundel (G. niger) . . . . . 121 Flußgrundel (G. fluviatili ) 122 2. Sippe: Schlammgrundeln ene 122 Schlammſpringer (P. Koelreuteri). 123 Spinnenfiſche (Callionymina). 3 Sippe: Spinnenfiſche (Callionymus ) . 1 Goldgrundel (C. Iyra). Abr 94 S 2 2 Funfzehnte Familie: Scheibenbäuche (Discoboli). Einzige Sippe: Lumpfiſche (Cyelopterus) . . 126 S e e eee, 10 Sechzehnte Familie: Froſchfiſche (Batrachidae). Einzige Sippe: Brummer (Batrachus) . . . 129 Brummer (B. grunniens) . . . 129 Siebzehnte Familie: Armfloſſer (Pediculati). 1. Sippe: Meerteufel (Lophius) . 130 Angler (L. piscatorius) € 130 2. Sippe: Fledermausfiſche (Malthe) . 131 Seefledermaus (M. vespertilio . . . 131 Achtzehnte Familie: Schleimfiſche (Blenniidae). 1. Sippe: Wolfsfiſche (Anarrhichas) . . 133 Seewolf (A. lupus) f 133 2. Sippe: Schleimfiſche (Blennius) 134 Seeſchmetterling (B. ocellaris ). 134 Sie: Seelerchen (Fholis)) 135 Schan (P. laevis) 1415 4. Sippe: Klingenfiſche l n Butterfiſch (C. gunellus ) . . 137 5. Sippe: Gebärfiſche (Zoaree . . . . 137 Aalmutter (Z. viviparus ) 137 Neunzehnte Familie: Oelfiſche (Comephoridae). Einzige Sippe: Oelfiſche (Comephorus) . . 139 Oelfiſch (C. baikalensis ). 139 Zwanzigſte Familie: Senſenfiſche (Trachypteridae). 1. Sippe: Riemenfiſche (Regalecus ) . 140 Riemenfiſch (R. Bank sii). . 140 2. Sippe: Kahlafter (Trachypterus . . . . 14 Spanfiſch (T. aretieus)". 141 Einundzwanzigſte Familie: Lederfiſche (Acronuridae). * Sippe: Schnäpperfiſche (Acanthurus) . 1 Seebader (A. chirurgus ) 1 2. Sippe: Einhornfiſche (Naseus) . 1 Nashornfiſch (N. unjcornis). 1 Zweiundzwanzigſte Familie: Labyrinthfiſche (Labyrinthiei). 1. Sippe: Kletterfiſche (Anabas ) 145 Kletterfiſch (A. seandens) ) 145 2. Sippe: Langſtrahler (Macropus) . . . 148 Großfloſſer (M. viridi-auratus). . . . 148 3. Sippe: Schlundknöchler we 451 Gurami (O. olfax). . . a Dreiundzwanzigſte Familie: Aehrenfiſche (Atherininae). 1. Sippe: Aehrenfiſche (Atherina . . . . 153 Aehrenfiſch (A. hepsetus) ) 153 2. Sippe: Eckſchwänze (Tetragonurus . . . 155 Ale (I. Curie 14185 Vierundzwanzigſte Familie: Harder (Mugilidae). Einzige Sippe: Meeräſchen (Mugil) . . 156 Merröſche r ep)! 1 Großkopf (M. cephalus) ) 156 Fünfundzwanzigſte Familie: Blätterfiſche (Ophiocephalidae). Einzige Sippe: Schlangenköpfe (Ophiocephalus) 159 Schlangenkopf (O. punctatus . . . . 159 Keiichele e 29 Sechsundzwanzigſte Familie: Bandfiſche (Cepolidae). Einzige Sippe: Bandfiſche (Cepola) . . . . 160 Bandfiſch (C. rubescens) . 160 Siebenundzwanzigſte Familie: Schildfiſche (Gobiesoeidae). Einzige Sippe: Schildbäuche (Lepadogaster) . 162 Anſauger (L. bimaculatus ). 162 Achtundzwanzigſte Familie: Schnepfenfiſche (Centriseidae). Einzige Sippe: Schnepfenfiſche (Centriseus) . 163 Seeſchnepfe (C. scolopak ) 163 deunundzwanzigſte Familie: Pfeifenfiſche (Fistulariidae). Einzige Sippe: Pfeifenfiſche (Fistularia) . . 164 Tabakspfeife (F. tabaccaria . . 164 — — 1 S — > [er] Inhalt. Dritte Ordnung: Schlundkiefer (Pharyngognathi). Einzige Familie: Lippfiſche (Labridae). . Sippe: Lippfiſche (Labrus) . Streifenlippfiſch (L. mixtus) . Sippe: Zahnkiemer (Crenilabrus) . Goldmaid (C. melops). Seite 166 166 167 168 3. Sippe: Junkerfiſche (Coris) . Meerjunfer (C. julis). 4. Sippe: Betrügetfiſche (Epibulus) . Erliſter (E. insidiator) 5. Sippe: Papageifiſche (Scarus) . Seepapagei (S. eretensis) . Vierte Ordnung: Weichfloſſer (Anacanthinj). Erſte Familie: Schellfiſche (Gadidae). Sippe: Schellfiſche (Gadus) . Kabeljau (G. morrhua) Schellfiſch (G. aeglefinus) Blins (G. luscus) . Zwergdorſch (G. 80 Merlane (Merlangus). Wittling (G. merlangus). Köhler (G. virens). . Sippe: Meerhechte ei Kummel (M. vulgaris) . Sippe: Quappen (Lota) . Quappe (L. vulgaris). . Sippe: Leng (Molva) . Leng (M. vulgaris). . Sippe: Seequappen (Motella) . Seewieſel (M. trieirrata) . Sippe: Torskfiſche (Brosmius) . Zub (B. Brosme) Fünfte Ordnung: Erſte Familie: Welſe (Siluridae). Waller (Silurinae). . Sippe: Waller (Silurus) . Wels (S. glanis) . Büſchelwelſe (Clariinae). . Sippe: Büſchelwelſe (Clarias) . Aalwels (C. anguillaris) . Brackwelſe (Bagrinae). „Sippe: Brackwelſe (Arius) . Stachelwels (A. Herzbergii) 4. Sippe: Fettwelſe (Stygogenes) . Vulkanwels (S. eyclopum) . Nagelwelſe (Doradinae). . Sippe: Kielwelſe Doras) Kielwels (D. costatus) . Sippe: Zitterwelſe (Malapterus) Zitterwels (Malapterurus eleetrieus). Seite | 175 175 179 179 180 180 181 181 181 182 182 185 185 186 186 186 186 Seite Zweite Familie: Schlangenfiſche (Ophididae). 1. Sippe: Aalſchlangenfiſche (Ophidium). Bartmännchen (O. barbatum) . 2. Sippe: Sandaale (Ammodytes) Tobiasfiſch (A. Tobianus) . Sandlanze (A. lanceolatus) . 187 188 187 187 187 Dritte Familie: Flachfiſche (Pleuronectidae). 1. Sippe: Heilbutten (Hippoglossus). Heilbutt (H. vulgaris) 2. Sippe: Butten (Rhombus) Steinbutt (R. maximus). Glattbutt (R. laevis) . 3. Sippe: Schollen (Platessa) . Goldbutt (P. vulgaris) Flunder (P. flesus). Klieſche P. Iimanda). 4. Sippe: Zungenſchollen (Solea) Zunge (S. vulgaris) 3 Edelfiſche (Physostomi). Seite 199 199 201 201 203 203 204 204 204 204 204 204 Panzerwelſe (Hypostomatinae). 7. Sippe: Haſſar (Chaetostomus pietus) 8. Sippe: Harniſchwelſe (Loricaria) . Harniſchwels (L. cataphracta) . 189 189 190 190 190 190 190 191 191 191 191 Seite 206 207 207 Zweite Familie: Salmler (Characinidae). Einzige Sippe: Sägeſalmler (Serrosalmo) Piraya (S. Piraya) Pirai (S. niger) s Karaibenfiſch (S. e Dritte Familie: Lachſe (Salmonidae). 1. Sippe: Lachſe (Salmo). Lachs (S. salar). > Seeforelle (S. laeustris) . Lachsforelle (S. trutta) Bachforelle (S. fario) Saibling (S. salvelinus) . Huchen (S. Hucho). 208 208 208 209 213 213 220 223 224 229 231 7 . Sippe: Stinklachſe (Osmerus) . Stint (O. eperlanus) . Sippe: Lodden (Mallotus) Kapelan (M. villosus). Sippe: Renken (Coregonus) = > Blaufelchen (C. Wartmanni) . . -.- Bodenrenke (C. fera) . Maräne (C. Maraena). Kilch (C. hiemalis). Zwergmaräne (C. albula). Schnäpel (C. oxyrhynchus) . Sippe: Aeſchen (Thymallus). Aeſche (T. vulgaris) = Vierte Familie: Hechte (Esocidae). Einzige Sippe: Hechte (Esox) Hecht (E. lueius) Fünfte Familie: Hundsfiſche (Umbridae). Hundsfiſche (Umbrinae). Einzige Sippe: Hundshechte (Umbra) Hundsfiſch (U. Crameri) . : Sechste Familie: 1. Sippe: Hornhechte (Belone). Hornhecht (B. vulgaris) 2. Sippe: Makrelenhechte on Echſenhecht (S. saurus) 3. Sippe: Hochflugfiſche (Bade ts Schwalbenfiſch (E. volitans). Inhalt. Seite 232 232 234 234 235 239 241 242 242 243 244 246 246 248 248 Trughechte (Scomberesocidae). 252 253 254 255 255 259 Siebente Familie: Zahnkarpfen (Cyprinodontidae). Einzige Sippe: Zahnkarpfen (Anableps) . Vierauge (A. tetrophthalmus) . Achte Familie: Karpfen (Cyprinidae). 1. Sippe: Karpfen (Cyprinus). Karpfen (C. earpio) 8 2. Sippe: Karauſchen (Carassius). Karauſche (C. vulgaris) . 8 Karpfkarauſche (Cyprinus Kollari) Goldfiſch (Carassius auratus) 3. Sippe: Schleihen (Tinea) Schleihe (T. vulgaris) 4. Sippe: Barben (Barbus). Flußbarbe (B. vulgaris) . Semling (B. Petenyi). Tiberbarbe (B. plebejus) . 5. Sippe: Gründlinge (Gobio). Gründling (G. fluviatilis) Steingreßling (G. uranoscopus) 6. Sippe: Bitterfiſche (Rhodeus) . Bitterling (R. amarus) 260 260 263 263 267 267 268 269 270 270 272 272 273 273 274 274 276 276 276 —1 . Sippe: Brachſen (Abramis) . Blei (A. Brama) 2 Zärthe (A. Vimba). Seenäsling (A. elongatus) Sapa (A. Sapa). Pleinzen (A. ballerus). Blicke (A. Bjoerkna) . 8. Sippe: Meſſerkarpfen (Peleeus) Sichling (P. eultratus) 9. Sippe: Lauben (Alburnus) . Uckelei (A. lucidus) 5 Schneiderfiſch (A. W e Schiedling (A. mento). 10. Sippe: Rapfen (Aspius) . Rapfen (A. rapax). al 11. Sippe: Moderrapfen (Leucaspius) Modke (L. delineatus) 12. Sippe: Nerflinge (Idus) . Aland (I. melanotus) . A 13. Sippe: Rothkarpfen (Seardinius) . . Rothauge (S. erythrophthalmus) . 14. Sippe: Rohrkarpfen (Leueiseus) Plötze (L. rutilus) . : Frauenfiſch (L. pigus) Perlfiſch (L. Grislagine) . 15. Sippe: Eltfiſche (Squalius) . Döbel (S. eephalus) Häsling (S. leuciseus) 16. Sippe: Laugen (Telestes) Strömer (T. Agassizii) 17. Sippe: Pfrillen (Phoxinus) . Elritze . laevis) . Ara 18. Sippe: Knorpelmäuler n Naſe (C. nasus). XI Seite 279 279 281 282 282 283 283 284 284 285 285 286 287 288 288 289 289 289 289 291 291 292 292 293 293 293 293 294 295 295 295 296 298 298 Neunte Familie: Schmerlen (Acanthopsidae). Einzige Sippe: Bartgrundeln (Cobitis) . Schlammbeißer (C. fossilis) . Schmerle (C. barbatula) . Steinbeißer (C. taenia) 299 300 302 303 Zehnte Familie: Knochenzüngler (Osteoglossidae). Einzige Sippe: Arapaima (Arapaima) Arapaima (A. gigas). Elfte Familie: Häringe (Clupeidae). 1. Sippe: Häringe (Clupea). Häring (C. Harengus) Sprotte (C. Sprattus). 2. Sippe: Maifiſche (Alausa) . Maifiſch (A. vulgaris) Finte (A. Finta) Pilchard (A. Pilchardus) . 306 306 307 307 314 315 315 315 316 XII Inhalt. Seite Seite 3. Sippe: Sardellen (Engraulis z). 317 | Dreizehnte Familie: Aalfiſche (Muraenidae). Sardelle (E. enerasicholus). . . . . 317 1. Sippe: Flußaale (Anguilla). 325 Br: Aal 5 1 e Be = lfte Familie: i a 2. Sippe: Meeraale (Conger) . - » . 33 Zwölfte Familie: Nacktaale (Gymnotidae) | S e N ee Einzige Sippe: Drillfiſche (Gymnotus) 320 | 3. Sippe: Muraale (Muraena . . . . . 33 Zitteraal (G. electrieus) . 320 Muräne (M. helena) n 0388 Sechste Ordnung: Haftkiemer (Plectognathi). Seite Seite Zweite Familie: Kofferfiſche (Ostracionidae). erſte Familie: ymnodontes). 2 { > Erſte Familie: Kugelfiſche (6) ) Einzige Sippe: Kofferfiſche (Ostraeion) . . . 34 1. Sippe: Doppelzähner (Diodon). . » . 338 e Igelfiſch (D. bystrir̃ ))) 338 5 N L Side Krbpfer (Teirodon).. . nm 899 Dritte Familie: Hornfiſche (Sclerodermi). Fahak (T. r „u Sarze 339 Einzige Sippe: Hornfiſche (@Balıstes) m 2200545 3. Sippe: Mondfiſche (Orthagoriscus) . 340 Drückerfiſch (B. capriseus ) 343 Meermond (O. mola ) 340 Altweiberfiſch (B. vetula ). 8343 Siebente Ordnung: Vüſchelkiemer (Lophobranchii). Seite Seite Seepferdchen (Hippo campina). Einzige Familie: Seenadeln (Syngnathidae). 2. Sippe: Seepferdchen (Hippocampus) . . 347 Seepferdchen (H. antiquorum) . . . 347 1. Sippe: Nadelfiſche (Syngnathinae) . 345 3. Sippe: Fetzenfiſche (Phyllopteryx). . . 348 Seenadel (Syngnathus acus) . . 345 Fetzenfiſch (E. ene) 3 Dritte Reihe: Schmelzſchupper (Ganoidei). Achte Ordnung: Knochenſtöre (Holostei). Seite Seite Erſte Familie: Knochenhechte (Lepidosteidae). | Zweite Familie: Vielfloſſer (Polypteridae). I Einzige Sippe: Knochenhechte (Lepidosteus). . 352 | Einzige Sippe: Flöſſelhechte (Polypterus). .. 353 Kaimanfiſch (L. osseus ). 8352 Biſchr p 2 0, 2.2 0 0 our ne Neunte Ordnung: Knorpelſtöre (Chondrostei). Seite Seite Einzige Familie: Rüſſelſtöre (Acipenseridae). Sterlet (A. ruten) re a Einzige Sippe: Störe (Aeipenser). . . . . 356 Scherg (A. stellatus) „U. . 358 E 358 | Haufen ( Buss 8 358 Inhalt. Vierte Reihe: Rnorpelfifdje (Selachii). Zehnte Ordnung: Haifiſche (Plagiostomata). Seite Erſte Familie: Menſchenhaie (Carchariidae). 1. Sippe: Menſchenhaie (Carchariinae) . . . 366 Blauhai (Carcharias glaueus) . . . . 366 2. Sippe: Glatthaie (Galeus) . » . . 369 Schweinshai (G. canis). 370 Hammerhaie (Zygaeninae). 3. Sippe: Hammerhaie (Zygaena). 370 Hammerhai (Z. malleus). 370 Marderhaie (Mustelinae). 4. Sippe: Marderhaie (Mustelus) . . . 371 Sternhai (M. vulgaris) 371 Zweite Familie: Walhaie (Lamnidae). 1. Sippe: Naſenhaie (Lam na) 373 Häringshai (L. cornubia . . 373 2. Sippe: Fuchshaie (Alopecias) . 374 Seefuchs (A. vulpes) 374 3. Sippe: Rieſenhaie (Selache). 375 Rieſenhai (S. maxima) 379 Dritte Familie: Hundshaie (Seylliidae). Einzige Sippe: Hundshaie (Seyllium) . 375 Hundshai (S. canicula) 376 Katzenhai (S. catulus). 376 Vierte Familie: Stachelhaie (Spinacidae). 1. Sippe: Dornhaie (Acanthias) . 378 Dornhai (A. vulgaris). 378 2. Sippe: Knotenhaie (Laemargus) . 379 Eishai (L. borealis) . 379 Seite Fünfte Familie: Engelhaie (Rhinidae). Einzige Sippe: Engelhaie (Rhina ). . 381 Meerengel (0 e e Rochen (Batoidei). Sechste Familie: Sägefiſche (Pristidae). Einzige Sippe: Sägefiſche (Pristis ). 381 Sägefiſch (P. antiquorum . . . . . 381 Siebente Familie: Zitterrochen (Torpedinidae). Einzige Sippe: Zitterrochen (Torpedo) . . . 383 Marmelzitterrochen (T. marmorata) . . 383 Achte Familie: Rochen (Rajidae). Einzige Sippe: Glattrochen (Raja). . 385 Glattrochen (R. batis). 385 Dorn- oder Nagelrochen (R. elavata) . 385 Neunte Familie: Stachelrochen (Trigonidae). Einzige Sippe: Stechrochen (Trygon) . 389 Stechrochen (T. pastinaca) . . . . . 389 Zehnte Familie: Adlerrochen (Myliobatidae). Elfte Ordnung: Seedrachen (Holocephali). Einzige Familie: Seekatzen (Chimaeridae). Einzige Sippe: Seekatzen (Chimaera). Spöke (C. monstrosa) 1. Sippe: Adlerrochen (Myliobati . . . . 389 Meeradler ann; 88 2. Sippe: Flügelrochen (Dicerobatis). 390 Hornrochen (D. Giornae). 390 Seite 393 393 XIV Inhalt. Fünfte Reihe: Rundmäuler (Cyelostomata). Zwölfte Ordnung: Neunaugen (Hyperoartia). Einzige Familie: Neunaugen (Petromyzontidae). Seit Einzige Sippe: Neunaugen Petromyznn ) „*363 398 Meetpricke P. marius) el ee ee Flußpricke (E. flnviatili . 398 Sand⸗ oder Zwergpricke (P. Planeri dd 0 WEEn EEE Ee Dreizehnte Ordnung: Blindfiſche (Hyperotreta). Einzige Familie: Blindfiſche (Myxinidae). Seit Einzige Sippe: Schleimfiſche (Myzine) . = dd 403 Inger ( glutinosa) . D De Sechste Reihe: Köhrenherzen (Leptocardii). Vierzehnte Ordnung: Sch lauchfiſche (Cirrostomi). Einzige Familie: Schlauchfiſche (Amphioxidae). Seite ige Sippe: Schlauchfiſche (Amphio aas ⁵⁵ Lanzettfiſch (Amphioxus Ianceolatu ):: ⁵ Verzeichnis der Abbildungen. Skelett des Barſches. Schuppenfloſſer . Schützenfiſch Flughahn . Schwertfiſch Großfloſſer. Skelett des Barſches. Lungenfiſche. Molchfiſch .. Stachelfloſſer. Zander und Barfdh . Seebarſch, Schriftbarſch und Wrackfiſch Zingel, Streber und Kaulbarſche. Streifenbarbe . - Er Ringelbraſſe und oebaaſe 5 Groppe. 5 Seeſkorpion Seekröte Rothfeuerfiſch. Sattelfopf . Steinpicker. Panzerfisch. Knurrhahn Himmelsgucker und 1 : Adlerfiſch . Meerrabe und Umber Reiter Trommler . 8 4 Pfeilhecht und 1 : Degenfiih . 5 Stechbüttel und Seeſtichling 8 Makrele und Stöcker. Din Lotſenfiſch . Schildfiſch. Auf beſonderen Tafeln. Seite 4 Plattfiſche . 48 Schollen 50 Bachforelle. 68 Störe 116 Blauhai. 148 Im Text. 3 | Häringsfönig . Goldmakrele Gotteslachs. 29 Fächerfiſch . Flußgrundel Schlammſpringer Goldgrundel 5 35 Seehaſe und Aalmutter 38 Brummer. 7 2, 40 Seefledermaus 46 Seewolf 5 53 | Seefchmetterling . 57 Riemenfiſch 59 | Seebader 61 | Kletterfiich . 62 | Gurami : 63 Aehrenfiſch und Alet. 64 Meeräſche . 65 Keitſchel 67 | Anfauger 71 Seeſchnepfe 74 | Zabafspfeife 76 77 Schlundkiefer. 7 Streifenlippfiſch . 80 Meerjunker 81 | Erlifter . 83 93 Weichfloſſer. 9 Schellfiſch, Wittling, Dorſch und 8 103 | Quappe und Wels MR 106 | Tobiasfiſch. Seite 190 192 22⁴ 358 366 109 114 113 117 123 124 126 127 129 134 134 135 140 143 146 152 154 157 159 161 163 164 167 169 170 176 183 188 XVI Verzeichnis der Abbildungen. Edelfiſche. Aalwels Zitterwels . Harniſchwels . Piraya . . Lachs und Lachsforelle Seeforelle und Huchen . Aeſche und Saibling. Stint I Kilch, Blaufelchen und Bodenrenfe . Zwergmaräne und Maräne Schnäpel Hecht Hornhecht . Schwalbenfiſch Vierauge Karpfen, Spiegelkarpfen, Karauſche m Barbe . Teichſchleihe Bitterling, Uckelei und Gründling Blicke, Pleinzen, Zärthe und Blei Sichling, Rapfen und Naſe Aland, Rothauge, Plötze und Döbel. Strömer und Elritze. 5 Schmerle, Schlamm- und Steinbeißer Arapaima . Finte, Sprotte, Sücng Zitteraal g Aal Seite 202 205 206 209 214 221 230 233 23a 243 245 248 253 259 260 264 271 275 280 285. 290 29 301 305 308 321 326 Seeaal . Muräne Igelfiſch Fahak Vierhorn Büſchelkiemer. Seenadel und e Fetzenfiſch . * Schmelzſchupper. Kaimanfiſch Sterlet. Knorpelfiſche. Hammerhai Dornhai und . 5 Katzenhai Meerengel .. + Glattrochen und Zitterrochen . Nagelrochen 3 Spöke Rundmäuler. Meer-, Fluß- und Sandpricke Röhrenherzen. Lanzettfiſch. Seite 332 334 338 339 342 346 348 353 357 371 372 376 380 383 386 393 399 408 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. „Die Fiſche ſind Wirbelthiere, welche ſtets und meiſt ausſchließlich durch Kiemen athmen.“ Dieſe wenigen Worte bezeichnen die letzte Klaſſe des erſten Thierkreiſes mit weit größerer Schärfe und Beſtimmtheit, als es eine umſtändliche und genaue Beſchreibung des Baues ihrer inneren und äußeren Organe immer thun könnte. Der Binnenländer, welcher nur Flußfiſche kennt, gewinnt, ungeachtet der Verſchiedenheit dieſer, keinen Begriff von der Verſchiedenartigkeit der Geſtalt der floſſentragenden, ſchuppen— bekleideten Rückgratsthiere. Sie ſtehen hierin keiner anderen Wirbelthierklaſſe nach, können viel— mehr mit jeder wetteifern. Allerdings ſind die meiſten, wie unſere gewöhnlichen Süßwaſſerfiſche, ſpindelförmig geſtaltet; dieſe Grundgeſtalt aber ändert in der mannigfaltigſten Weiſe ab und geht in die ſonderbarſten Formen über, auch in ſolche, welche uns als häßliche Verzerrungen erſcheinen wollen. Der Leib ſtreckt ſich zur Schlangen-oder Wurmgeſtalt, plattet ſich ſeitlich ab, daß er bandförmig wird, oder zieht ſich gleichzeitig auch in der Längsausdehnung zuſammen und rundet ſich zur ſenkrecht ſtehenden Scheibe, drückt ſich von oben nach unten nieder, verbreitert ſich in wagerechter Richtung und ſetzt ſeitlich noch flügelartige Anhänge an; einzelne Theile verlängern ſich, ſozuſagen, maßlos, wandeln ſich unförmlich um, verdrehen und verzerren ſich, andere ver— ſchmelzen mit einander, andere verſchwinden gänzlich. Keine Wirbelthierklaſſe weiter zeigt ſo ſonderbare, ſo unverſtändliche Anhängſel, ich möchte ſagen, Zuthaten zu dem regelmäßigen Baue, als die der Fiſche, keine eine ähnliche Vielſeitigkeit in Anordnung der Gliedmaßen und Sinnes— werkzeuge. Als bezeichnend für die Fiſchgeſtalt mag gelten, daß man an dem Leibe kaum die einzelnen Theile erkennen und unterſcheiden kann. Niemals iſt der Kopf durch den Hals vom Rumpfe getrennt, nur ausnahmsweiſe ein von letzterem beſtimmt abgeſetzter Schwanz zu bemerken, in der Regel vielmehr der Schwanztheil ebenſo gut wie der Kopf mit dem Rumpftheile verſchmolzen. Von einer Gliederung, wie ſie die große Mehrzahl der übrigen Wirbelthiere beſitzt, kann man bei den Fiſchen kaum ſprechen, obwohl die Floſſen eben nur als die Vertreter der Gliedmaßen jener aufgefaßt werden dürfen. Dieſe den Fiſchen faſt ausſchließlich eigenthümlichen, durch knorpelige oder knochige Strahlen geſtützten und von ihnen bewegten Hautgebilde werden am beſten nach ihrer Stellung und Anord— nung in paarige und unpaarige eingetheilt. Die erſteren, welche den Gliedmaßen der übrigen Wirbelthiere entſprechen, haben eine von den letzteren durchaus verſchiedene Beſchaffenheit, obgleich die Strahlenbildung übereinſtimmt. Die Bruſtfloſſen, welche faſt immer vorhanden und regelmäßig Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 1 2 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. hinter den Kiemen an den Rumpfſeiten eingelenkt ſind, beſtehen urſprünglich aus drei Theilen: dem Schultergürtel, einem verſchieden in zwei Reihen geordneten mittleren Theile und einem Kranze kleiner, walzenförmiger Stücke, auf denen ſich die Strahlen gelenken; die Bauchfloſſen dagegen ruhen auf einem einzigen Knorpel- oder Knochenſtücke, welches einfach in den Bauchmuskeln ſteckt. Sie ſtehen bei den meiſten Fiſchen unter dem Bauche, etwa in der Mitte der Leibeslänge, dem After ziemlich nahe gerückt, ausnahmsweiſe aber noch vor den Bruſtfloſſen, namentlich an der Kehle, weshalb man denn auch gewiſſe Fiſche als Bruſt- und Kehlfloſſer unterſcheidet. Die unpaaren Floſſen erheben fich auf der Mittellinie des Leibes als Rückenfloſſe, Schwanzfloſſe und Afterfloſſe. Erſtere kann zwei- und dreifach, letztere wenigſtens doppelt auftreten, da gerade im Vorhanden— ſein, in der Stellung, Geſtalt, Bildung und Ausdehnung der unpaaren Floſſen die größte Mannigfaltigkeit herrſcht. Die Strahlen ſelbſt, nicht minder verſchieden als die Floſſen, ſind bei einigen Fiſchen hornig, ungegliedert, weich und biegſam, bei anderen ſtachelig, knochig, gegliedert, hart und ſpröde, zertheilt, zerfaſert ꝛc. Alle gelenken ſich auf beſonderen Knochen, welche in der Mittellinie des Leibes zwiſchen den großen Muskelmaſſen ſtecken und von ſchwachen Muskeln bewegt werden. Die gewöhnliche Bekleidung der Fiſche beſteht aus Schuppen der verſchiedenartigſten Geſtalt und Bildung. Dieſe merkwürdigen Gebilde ſind in regelmäßigen und geraden, längs, quer oder ſchief vom Rücken zum Bauche verlaufenden Reihen geordnet, bedecken ſich oft theilweiſe wie Dach— ziegel, ſtoßen aber auch nicht ſelten mit ihren Rändern an einander, dehnen ſich zu großen Schienen, Schildern und Platten aus oder trennen ſich von einander oder laſſen einzelne Stellen unbedeckt, werden verſchwindend klein und fehlen gänzlich. Hinſichtlich der Form und Zuſammen— ſetzung unterſcheidet man Rund-, Kamm- und Schmelzſchupp en. Erſtere, die gewöhnlich— ſten, zeigen auf ihrer Oberfläche eine große Anzahl in einander verlaufender Linien, welche mehr oder minder vollſtändige Kreiſe um einen in der Mitte nach hinten liegenden Punkt bilden, und laſſen neben dieſen ſtrahlige Streifen erkennen; die Kammſchuppen unterſcheiden ſich von ihnen dadurch, daß der hintere Rand mit Stacheln beſetzt iſt, welche bald ausgeſägte Zacken, bald auf— geſetzte Spitzen bilden; die Schmelzſchuppen endlich ſind dick, hart und haben deutlich ausgebildete Knochenkörperchen, über denen eine Schicht durchſichtigen Schmelzes liegt. Wenn dieſe letzt— genannten Schuppen ſich vergrößern, zuſammenſtoßen und einen Panzer bilden, nennt man ſie Knochen- oder Panzerſchuppen. Die Haut beſteht aus einer feſten Lederſchicht und einer meiſt an der Außenfläche in zähen Schleim aufgelöſten Oberhautſchicht. Die Farbſtoffe liegen theils in jener, theils zwiſchen ihr und der Oberhautſchicht; nur die Silberfarbe wird von eigenthüm— lichen dünnen Plättchen hervorgebracht. Ueber die Färbung ſelbſt läßt ſich im allgemeinen ſo viel ſagen, daß ſie an Pracht, Schönheit, Vielſeitigkeit und Wechſel kaum von der irgend eines anderen Thieres übertroffen werden kann. Aller Glanz der Edelſteine und Metalle, alle Farben des Regenbogens ſcheinen auf den Fiſchen widergeſpiegelt zu ſein. Und zu der Pracht der Färbung geſellt ſich die Schönheit und Mannig— faltigkeit der Zeichnung, bei nicht wenigen auch noch das Vermögen des Wechſels der Farbe, wie es Kriechthiere und Lurche kaum in demſelben Grade beſitzen. Nach Siebolds Unter— ſuchungen ſteht dieſer Farbenwechſel, welcher zum Theil durch innere Lebenszuſtände, zum Theil durch äußere Einflüſſe veranlaßt werden kann, im innigſten Zuſammenhange mit den Farbſtoff— behältern, Hohlräumen, welche ſowohl in den oberflächlichen wie in den tieferen Schichten der Haut eingebettet liegen, ſehr feinkörnige Farbſtoffe enthalten und zu alledem noch oft in hohem Grade die Fähigkeit der Zuſammenziehung beſitzen. „Das Geripp der Fiſche“, ſagt Karl Vogt, „verdient ſchon um deswillen eine ganz beſondere Berückſichtigung, weil hier dieſer weſentliche Charakter der Wirbelthiere in ſeiner urſprünglichen Einfachheit auftritt und wir ebenſowohl bei den erwachſenen als auch bei den Keimen der höheren Thiere die einzelnen Entwickelungsſtufen des Gerippes von ſeiner Urform an zu verwickelteren Geſtalt. Floſſen. Bekleidung. Färbung. Geripp. 5 Skelett des Barſches (Perca fluviatilis). Geſtalten verfolgen können. In der That läßt ſich wohl nirgends ſo deutlich wie hier die völlige Uebereinſtimmung der Keimbildungen mit den bei den niederen Typen entwickelten Form— geſtaltungen nachweiſen; ja, dieſe Uebereinſtimmung iſt ſo auffallend, daß man faſt genöthigt wäre, mit denſelben Worten die Beſchreibung der Entwickelung des Gerippes beim Keimlinge und bei den einzelnen Familien zu wiederholen.“ Das Lanzettfiſchchen lehrt uns die niedrigſte Stufe der Wirbelbildung kennen. Bei ihm findet ſich nur ein Axenſtrang, eine Wirbelſaite von knorpelig— zelliger Beſchaffenheit, welche ſich von einem Ende des Körpers zum anderen in gerader Linie erſtreckt, vorn und hinten zugeſpitzt endet und von einer Scheide umgeben iſt, welche ſich nach oben zu einer häutigen Hülle fortſetzt und jeglicher feſten Bildung entbehrt. Ein wirklicher Schädel fehlt, da die Wirbelſäule bis an das äußerſte Ende der Körperſpitze reicht und ihre Scheide nirgends eine ſeitliche Ausbreitung oder das Nervenrohr eine bedeutendere Erweiterung zeigt. Bei den Rundmäulern iſt ein Schädeltheil, welcher die ſtärkere Anſchwellung des Gehirnes einſchließt, vorhanden; auch bemerkt man einander gegenüberſtehende paarige, knorpelige Leiſten, die erſten Andeutungen der oberen Bogenfortſätze der Wirbel. Bei den Stören und vielen vorweltlichen Fiſchen findet ſich noch keine Spur eines Wirbelkörpers, ſondern nur eine durchgehende ſtrang— förmige Wirbelſaite; doch wölben ſich obere und untere Bogenſtücke zuſammen, ſtellen ſich in der Rückengegend über dieſer Wölbung einfache, knorpelige Dornenfortſätze und bilden ſich am Bauche Rippen. Erſt bei den Seekatzen beginnt die Bildung der Wirbel, und zwar in Form von ring— förmigen Platten, welche in der äußeren Schicht des Wirbelſaitenſtranges entſtehen; bei anderen Haien zeigt ſich die Wirbelſäule durch häutige, mitten durchbrochene Scheidewände innerlich getheilt; bei allen übrigen Fiſchen endlich tritt eine mehr oder minder vollſtändige Verknöcherung ein, ſo daß ſtatt einer Wirbelſaite eine Reihe von Wirbelkörpern hinter einander liegt. Dieſe ſelbſt ſind vorn wie hinten in der Weiſe kegelförmig ausgehöhlt, daß die Spitzen dieſer Höhlungen in der Mitte der Wirbelaxe zuſammentreffen; die Wirbelkörper berühren einander demnach nur mit ihrem äußeren Rande und laſſen doppelkegelförmige Höhlungen übrig, welche mit einer gallertartigen Sulze, dem Reſte der urſprünglichen Wirbelſaite, ausgefüllt ſind. Nur ein einziger von allen bis jetzt bekannten Fiſchen, der Knochenhecht, erhebt ſich über dieſe Bildung, indem bei ihm Wirbel— körper vorkommen, welche vorn einen Gelenkkopf und hinten eine runde Gelenkhöhle beſitzen. Rippen ſind regelmäßig vorhanden, vereinigen ſich aber niemals in ein eigenes Bruſtbein, ſondern endigen ſtets frei im Fleiſche. Außer ihnen findet man bei vielen Fiſchen noch beſondere, mit den Rippen mehr oder weniger verbundene knochige Stacheln, welche ſich in den Sehnen— blättern der Muskeln bilden: die Fiſchgräten. 15 4 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. Der Schädel wiederholt die Bildung der Wirbelſäule. Wo ſich eine Erweiterung für das ſtark aufgewulſtete Hirn zeigt, gewahrt man auch verknorpelte Theile, welche ſich zuerſt am Grunde entwickeln, allmählich aber nach oben ſich zuwölben und ſo zuletzt eine vollſtändige, ganz oder bis auf wenige Lücken geſchloſſene Kapſel bilden. Bei den Quermäulern iſt dieſe knorpelig und hat am Hintertheile ein Gelenk zur Verbindung mit der Wirbelſaite oder mit dem erſten Halswirbel; bei den Stören beſteht der Schädel auch nur aus einer Knorpelkapſel ohne Gelenk in der Hinter— hauptsgegend, iſt aber von oben wie von unten mit knöchernen Deckplatten belegt; bei den ſämmt— lichen Knochenfiſchen endlich laſſen ſich die allmählichen Fortſchritte der Verknöcherung nachweiſen. Bei faſt allen bleibt unter den Knochen, welche ſich zu einer mehr oder minder vollſtändigen Kapſel zuſammenlegen, eine knorpelige Grundlage, welche ebenfalls eine Hülle für das Gehirn bildet, übrig; die aufgelagerten Knochen aber ſind, trotz äußerſt verſchiedener Form, ſtets nach demſelben Grundplane gebaut und entſprechen dem Schädelknochen der höheren Wirbelthiere. Der Hinter— hauptskörper iſt aus einem Grundknochen gebildet, welcher auf ſeiner hinteren Fläche dieſelbe Höhlung zeigt wie ein Wirbelkörper; auf ihm ruhen die ſeitlichen Hinterhauptsbeine, welche das verlängerte Mark umfaſſen, und deren Schluß nach oben durch einen meiſt kammartig entwickelten Knochen, die Hinterhauptsſchuppe, gebildet wird. Zwiſchen dieſe Schuppe und die Seitenſtücke ſchieben ſich meiſt noch zwei Schaltſtücke, die äußeren Hinterhauptsbeine, ein. In Geſtalt eines zweiten unvollſtändigen, unentwickelten Wirbels zeigen ſich die großen und die kleinen Keilbein— flügel, welche letztere meiſtens den Grund der Augenhöhle bilden, während der vorderſte Schädel— wirbel durch ein einziges Knöchelchen, das hintere Siebbein, dargeſtellt wird. Neben dieſen Knochen, welche man als umgeſtaltete Wirbel anzuſehen pflegt, kommen nun noch die ſogenannten Deck— platten, das Keilbein, Pflugſcharbein, die beiden Scheitelbeine, Stirnbeine, die Schläfenſchuppe, das Naſenbein u.a. vor. „Der durch die Vereinigung dieſer verſchiedenen Knochen gebildete Schädel“, ſagt Vogt, „zeigt ſich nun als eine vollſtändige Kapſel, welche das Gehirn und die Ohren gänzlich einhüllt, für die Augen und Naſe dagegen mehr oder minder tiefe Gruben zeigt. Gewöhnlich ſind die Naſengruben vollſtändig getrennt und ſetzen ſich nach hinten durch die knorpelige Maſſe, welche den Kern der Schnauze bildet, in zwei nur von den Geruchsnerven durchzogene Kanäle fort, welche ſich in die großen Augenhöhlen öffnen. Dieſe ſind meiſt in der Mitte nur durch eine häutige Scheidewand getrennt, ſo daß bei dem knöchernen Schädel ſie in ein durchgehendes Loch zuſammen— fließen, welches oben von den Stirnbeinen, unten von den Keilbeinen gedeckt iſt. Die Höhlen für die Gehörorgane ſind theils in den ſeitlichen Knochen, theils in den Knorpeln ausgewirkt, und zwar in der Weiſe, daß ein Theil davon ſogar mit der Hirnhöhle zuſammenfließt. Auf der Außen— fläche des Schädels zeigen ſich ſehr wechſelnde Gruben, Kämme und Leiſten, deren Bildung oft für die einzelnen Gruppen und Familien bezeichnend iſt. Namentlich erhebt ſich gewöhnlich auf der Mittellinie des Hinterhauptes ein mehr oder minder hoher, von dem oberen Hinterhauptsbeine gebildeter Kamm, welcher ſich zuweilen über den ganzen Schädel wegzieht und oft noch von zwei ſeitlichen, durch tiefe Gruben getrennten Kämmen bekleidet wird.“ Als beſondere Anhänge des Schädels zeigen ſich noch zwei verſchiedene Gruppen feſter Theile, die Lippenknorpel bei den meiſten Knorpel- und die Knochen der Schleimröhren bei den meiſten Knochenfiſchen. Erſtere, um ſo mehr entwickelt, je niedriger der Fiſch ſteht, bilden bei den Rund— mäulern den größten Theil des Schädels, insbeſondere die feſten Stützen der Lippen- und Fühl- fäden, und ſinken bei den Quermäulern, namentlich bei den Rochen, mehr und mehr zurück. Schleimröhrenknochen ſind diejenigen Gebilde, welche ſich in einem vollſtändigen Halbkreiſe um den unteren Rand der Augenhöhle herumziehen, ja bei einigen ſich ſogar ſo weit ausdehnen, daß ſie auch hinten mit dem Vorderdeckel verwachſen. Zu dieſen Knochen geſellen ſich noch andere, kleinere, meiſt hinten am Schädel über der Augenhöhle oder über der Naſe gelegene Knöchelchen, welche Röhren um die Schleimgänge des Kopfes bilden. Die gewöhnlich beweglich mit dem Schädel verbundenen Knochen des Kopfes, welche den Geſichtstheil darſtellen, fügen ſich als eine Hlaypnor zog usa Apnaı nv !alloupnur geg UNS wog um WU eee T eee none ungplmpS sva al umaauv nag ‘Hulzrolpguuplugurg wog al wohn aa opar "opnylunpoug na MI Suspgvaylusllorg santa I n yusyadun apında wpuwusdol ag u pou Rnppa ala 9 apaouypafanaquvg aa A opnds A bond a (anden g) WWAIS 9 Fuopoimt e kant un NOIGRNNPDO TV :aaqaıjdaaqaor Hloplanyııg 1a eee pma s Kallolayııg e eee vg e eee un bb Sahnlmalppyr> aan dd :allolfıwanpa 194 uss wat o llanfuvapa 1a ubs vg “un uu Solloluopıng opal aaa ue pH 7 wur aun UGOYD AA EL :ollaympımg eee 29q Neves av Frau Sholaalaporıngplag ampud rı een anqroa gu Log pine 33 Fuospag emu ee al cc au uv d eee "lLUDgUDWdENGg JJ ugolgalung uag uv wapldory maus e anı hung uadang 99 nod aa an Porz ına il uoplıme uollog uv ua ayın ah plgaogong uouolpvansa uraug a pp faadaayy oa uud lau “oHVlgaelaang 99 !pgnafuvapa ualpvana q {PIUS ver (gg aun usgang) PINS LE planung 98 Pylampp gs "piylugoe FE "PPrqanphag gs PU ze Wagsbunangar TE PA „Wago 08 pq pm) sewmagwsung sog Hulyaalloya 65 ppc 88 must 18 URIPS 95 neon somu gs eee Fz "WgUADIPI 85 (udaogaa GT Aapın ‘Fz A0a) WIgWUNDG 5 pee T5 "wagqualorg 0% "Opmmagpog) Ppaugaqusanmg and ‚GL ‚GT “uogusgaguaßnvannıy sl GT eee gr ywmphag LT :aalaızaagag — (6T an wdrogaa) avipl Önpik OT ’(HPIQRIA) wg FORRq10a GL Gpocgdg) WINK sog Hulyaouaänng PL “ungualfoQ gr wagusfaugg CE one goats TI “ungsgdnvganug sopmmal OT ungganvganug any 6 “sydnoganug sog Hooge g eee L "ug 9 "(85 am abo) gegen 19Q0 urgganvgapud soaanın g unguaya sound F WIIPING g unsquauns Fraqaoa 8 usquans 1 aan Hoi bare % 4797245 uud Geripp. 5 Reihe verſchiedener, nach unten ſich wölbender Bogen an, welche bald mehr, bald minder voll— ſtändige Ringe bilden und den Eingang der Verdauungshöhle umgrenzen. Von den übrigen Wirbelthieren zeichnet ſich die knöcherne Grundlage des Geſichtes der Fiſche dadurch aus, daß eine Menge von Knochen, welche bei den höheren Thieren zu einem einzigen Knochen ſich vereinigen, getrennt und in einzelne Stücke zerfallen ſind, und daß viele Knochen, welche bei höheren Thieren unbeweglich ſind, hier Beweglichkeit erlangt haben. Der Kiefergaumenapparat ſtellt ſich bei genauerer Betrachtung als aus drei beſonderen Bogen, dem Oberkieferbogen, dem Gaumenbogen und dem Unterkieferbogen, beſtehend dar. Erſterer wird bei den Rundmäulern durch die Lippen— knorpel erſetzt, iſt aber bei den Haien noch unausgebildet, vom Schädel getrennt und mit dem Unterkiefer durch ein Gelenk verbunden, bildet bei den Knochenfiſchen den oberen Rand des Maules und beſteht hier aus zwei Paaren von Knochen, dem Zwiſchenkiefer und dem eigentlichen Ober— kiefer. Der Gaumenbogen ſetzt ſich zuſammen aus dem Gaumenbeine, dem Querbeine und dem Flügelbeine, verkümmert bei den Quermäulern bis auf eine das Gaumendach bildende Platte, welche als Flügelbein angeſehen werden muß, und wird bei den Löffelſtören aus einem einzigen Stücke hergeſtellt. Die Unterkieferhälften ſind nur ſelten in der Mitte mit einander verwachſen, meiſtens aber unbeweglich durch Faſermaſſe oder Naht verbunden. Der Unterkiefer beſteht ſtets aus mehreren Stücken, gewöhnlich aus drei, zuweilen aus vier, häufig aus ſechs. Eines von dieſen, das Zahnſtück, trägt die Zähne; ein anderes, das Gelenkſtück, welches nach hinten von dem Eckſtücke vervollſtändigt wird, entſpricht ſeinem Namen. Das Unterkiefergelenk geſtattet faſt immer nur eine einfache Hebelbewegung von unten nach oben. Nimmt man alle dieſe Knochen weg, ſo zeigt ſich die Mundhöhle der Knochenfiſche durch viel— fache Bogen beſchränkt, von denen die meiſten, niemals aber der vordere ſogenannte Zungenbogen, Kiemenfranſen tragen. Die Endſpitzen dieſes Bogens laufen vorn in dem Zungenbeine zuſammen, welches aus einer Reihe von unpaaren, in der Mittellinie hinter einander liegenden Knochenſtücken beſteht, nach vorn ſich in das Zungenbein fortſetzt und die übrigen Kiemenbogen trägt. An dem äußeren Rande der Zungenbeinhörner finden ſich platte, ſäbelförmige, hinſichtlich der Anzahl wenig wechſelnde Knochengelenke, welche zur Spannung der den Kiemenſpalt ſchließenden Kiemenhaut dienen. Bei einzelnen Fiſchen ſind dieſe Strahlen durch dreieckige Knochenplatten erſetzt; bei den Knorpelfiſchen beſtehen auch ſie aus Knorpel. Hinter dem Zungenbeinbogen folgen vier bei den meiſten Knorpelfiſchen aus zwei, bei den Knochenfiſchen gewöhnlich aus vier Stücken zuſammen— geſetzte harte Bogen, welche auf ihrer hinteren Seite Kiemenblättchen, vorn aber gewöhnlich Stacheln oder Zähne tragen: die Kiemenbogen, welche oben durch beſondere Knöchelchen, die oberen Schlundknochen, an dem Schädel befeſtigt ſind. Letztere erreichen bei einzelnen Fiſchen eine ungewöhnliche Größe und zeichnen ſich dann auch durch blattförmige Windungen aus. Ein unvoll— ſtändiger Bogen endlich, der untere Schlundknochen, umfaßt den Eingang des Schlundes von unten. Mächtige Muskeln liegen zu beiden Seiten der Wirbelſäule, gewöhnlich in zwei Abtheilungen jederſeits, ſo daß man vier Muskelzüge unterſcheiden kann: zwei obere, welche den Rücken, und zwei untere, welche die Bauchwandungen und die Unterſeite des Schwanzes herſtellen. Sie zeigen eine eigenthümliche Bildung, indem ſie gewiſſermaßen in eine Menge von Ringen zerfallen, welche durch Sehnenblätter von einander getreunt werden. Die Fortbewegung im Waſſer wird weſentlich vermittelt durch dieſe Muskelmaſſen, welche kräftige Seitenbewegungen ermöglichen. Mehr als bei allen übrigen Wirbelthieren überwiegt bei den Fiſchen das geſtreckte, ſtrang— artige, in der oberen Röhre der Wirbelſäule eingeſchloſſene Rückenmark das Gehirn. Letzteres iſt ſehr klein und füllt die Schädelhöhle gewöhnlich bei weitem nicht aus. Man unterſcheidet Vorder— Mittel- und Hinterhirn. Von erſterem bildet der Riechnerv die unmittelbare Fortſetzung; hierauf folgen die größeren Anſchwellungen des Mittelhirnes, von denen die Sehnerven entſpringen, und ſodann das ebenfalls aus zwei Theilen beſtehende Hinterhirn, welches ſehr ausgebildet ſein kann. Die Nerven ſind in derſelben Weiſe angeordnet wie bei anderen Wirbelthieren, wahrſcheinlich alſo 6 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. auch in gleicher Weiſe thätig. Obſchon die Sinneswerkzeuge denjenigen der höheren Thiere nach— ſtehen, ſo ſind ſie doch bei faſt allen Fiſchen vorhanden und nur höchſt ſelten unvollſtändig aus— gebildet. Die meiſtens ſehr großen, vorn abgeplatteten, lidloſen Augen werden nur bei den ſoge— nannten blinden Fiſchen mit undurchſichtiger Körperhaut überzogen, und ihre Regenbogenhaut prangt gewöhnlich in äußerſt lebhaften, metalliſchen Farben. Die Naſe bildet bei den tiefer ſtehenden Gliedern der Klaſſe eine becherförmige Grube, bei den übrigen eine vorn an der Schnauze in den Knorpel eingeſenkte, oft durch eine Klappe verſchließbare Röhre, während bei den Lungenfiſchen die Naſenlöcher in eine weite Kapſel führen, deren beide Gänge nach unten in die Mundhöhle ſich öffnen. Das immer in den Schädel eingeſchloſſene Gehörwerkzeug beſteht nur aus dem Labyrinth, welches ausnahmsweiſe bloß durch einen oder zwei Kanäle mit einer am Hinterhaupte befindlichen Grube, dem erſten Anfange eines äußeren Ohres, in Verbindung ſteht. Der Klaſſe der Fiſche eigenthümlich ſind elektriſche Organe, gallertartige, in häutige, gefäß— reiche Wände eingeſchloſſene und von einer Menge häutiger Querwände durchſetzte Säulchen, auf deren Zwiſchenwänden äußerſt feine Nerven geflechtartig ſich verbreiten. Die Kiemen ſtehen auf Bogen, welche die Rachenhöhle umfaſſen, aber durch Spalten von einander getrennt werden, und ſind weiche, vorſpringende, häutige Blättchen, auf denen ſich die Athemgefäße verzweigen. Hinſichtlich ihrer Ausbildung nimmt man mancherlei Verſchiedenheiten wahr. Es finden ſich weite Schläuche, welche nach hinten unmittelbar in den Schlund übergehen und deren Seiten durch Knorpelleiſten gebildet werden, beſonders in dem mit Schleimhaut über— zogenen Kiemenbeutel mit bald gemeinſamen, bald getrennten äußeren Oeffnungen, Kiemenſpalten, von deren Zwiſchenbrücken häutige Blättchen nach innen gehen, auf denen ſich nun die Kiemen— blättchen anheften ze. Bei den höheren Fiſchen werden die Spalten nach außen durch knöcherne Deckel geſchützt und dadurch in einer Höhle eingeſchloſſen, welche mit der Außenwelt durch eine mehr oder minder enge Spalte in Verbindung ſteht. Gewöhnlich ſind vier Kiemenbogen mit einer Doppelreihe von Blättchen beſetzt, bei vielen Knochenfiſchen nur drei und ein halber, bei anderen bloß drei, bei einigen zwei und ein halber, bei einzelnen ſogar nur zwei, während gewiſſe Haie ſechs oder ſieben Kiemen haben. Ausſchließlich der Lungenfiſche beſitzt kein einziges Mitglied der Klaſſe einen Athemſack, welcher kohlenſtoffhaltiges Blut empfängt und angeſäuertes abgibt. Dagegen iſt ein beſonderes ſackförmiges Organ, die Schwimmblaſe, ſehr oft vorhanden; fie enthält zwar Luft, ſteht jeboch zur Athemthätigkeit in keiner Beziehung, vielmehr höchſtens mit dem Gehörgange oder mit dem Schlunde in Verbindung und dient wahrſcheinlich dazu, das Gewicht der Stiche einer bezüglichen Waſſerhöhe anzupaſſen. Die Luft in der Schwimmblaſe wird ohne Zweifel von deren Gefäßen abgeſchieden, da ſie aus Kohlen- oder Stickſtoff beſteht und nur höchſt wenig Sauerſtoff enthält. Rondelet bemerkte zuerſt, daß dieſes in vieler Beziehung noch räthſelhafte Werkzeug häufiger bei Süßwaſſer- als bei Meerfiſchen gefunden wird. Mit Ausnahme des Lanzettfiſchchens haben alle Fiſche ein von einem Herzbeutel umſchloſſenes Herz mit einer ungetheilten, dünnwandigen Vorkammer und einer ſtarkmuskeligen Kammer, welche ſich nach vorn mittels einer einzigen Oeffnung in die meiſt zwiebelartig angeſchwollene Kiemen— ſchlagader fortſetzt. Letztere, der ſogenannte Arterienſtiel, zeigt zwei weſentlich verſchiedene Grund— formen des Baues. Bei den Knochenfiſchen und Rundmäulern finden ſich nämlich an der Aus— mündungsöffnung der Kammer zwei halbmondförmige Klappen, bei den Schmelzſchuppern und Quermäulern hingegen deren eine bedeutende Anzahl. Das Blut ſtrömt von dem Herzen durch die große Kiemenſchlagader und vertheilt ſich zu beiden Seiten in die Gefäßbogen, welche die Kiemen— hohladern ſpeiſen und auf ihnen in zahlreichen Haargefäßnetzen ſich verzweigen, geht dann in die Kiemenvenen über, deren je eine auf jedem Kiemenbogen ſich ſammelt, und von dieſen aus zu einem einzigen Hauptſtamme, der Aorta, welche unmittelbar unter der Wirbelſäule nach hinten verläuft. Die Schlagadern des Kopfes entſtehen gewöhnlich ſchon vor der Bildung der Aorta aus der Kiemenhohlader des erſten Bogens. Das Körperblut tritt durch eine am Schwanze einfache, nach Muskeln. Gehirn und Nerven. Athmungs-, Blutumlaufs- und Verdauungsorgane. 7 vorn gewöhnlich gabelig ſich theilende Hohlader in das Herz zurück, nachdem vorher ein Theil desſelben das ſogenannte Nierenpfortaderſyſtem durchſtrömt hat. Das in die Eingeweide ſtrömende Blut ſammelt ſich in den Hohladern, welche ebenfalls wieder in der Leber in die Haar— gefäßnetze des Pfortaderſyſtems ſich auflöſen und dann zur Leberhohlader zuſammentreten, welche faſt unmittelbar in die Vorkammer des Herzens übergeht. So einfach die Verdauungswerkzeuge im ganzen ſind, ſo mannigfaltig kann ihre verſchiedene Entwickelung ſein, namentlich ſo weit es ſich um die Bezahnung handelt. Es gibt faſt keinen ein— zigen unter den zahlreichen Knochen der Mund- und Rachenhöhle, welcher nicht mit Zähnen befetzt ſein könnte. Einzelne Fiſche freilich haben gar keine Zähne, andere ſolche nur an einzelnen Knochen, einzelne aber ſolche auf allen zahntragenden Knochen überhaupt. Gewöhnlich bemerkt man zwei gleichlaufende Zahnbogen auf dem Gaumengewölbe, einen, welcher dem Zwiſchenkiefer, und einen anderen, welcher dem Gaumenbeine und dem Pflugſcharbeine angehört, während Unterkiefer und Zungenbein einen einzigen Bogen zu tragen pflegen. Weiter nach hinten zu ſtarrt es gewöhnlich von Zähnen, da ſämmtliche Kiemenbogen und die oberen und unteren Schlundknochen deren tragen. Die Zähne ſelbſt laſſen ſich trotz ihrer außerordentlichen Mannigfaltigkeit als Fang- und Mahl— zähne unterſcheiden. Erſtere haben gewöhnlich die Geſtalt eines ſpitzigen, nach hinten etwas umge— krümmten, vorn mehr oder minder ſcharfrandigen Hakens, können aber auch durch meißelartige Zuſchärfung der Spitze, durch mehrfache Zacken und Widerhaken vervollſtändigt werden. Sie ſtehen meiſt in einfacher Reihe und ſo, daß ſie von beiden Kinnladen her übergreifen, während ihre Zwiſchenräume durch viele kleinere ausgefüllt werden, drängen ſich, wenn ſie dünner und feiner ſind, aber auch mehr zuſammen und bilden einen förmlichen Wald, erhalten ſogar eine Beweglichkeit, wie ſie ſonſt nur den Giftſchlangen eigen iſt, indem ſie bei Schließung des Maules in den Rachen zurückgelegt werden können. Je nach ihrer Länge und Stärke unterſcheidet man ſie, die langen und ſtarken als Kammzähne, die kürzeren und ſtarken als Raspelzähne, die feineren und langen als Bürſtenzähne, die ſehr feinen als Sammetzähne. Im Vergleiche zu ihnen erſcheinen die Mahl— zähne flachſcheibig oder hochkronig, zuweilen ſtumpfkegelig; aber auch fie ſind höchſt verſchieden— artig gebaut und geſtellt, manchmal groß und vereinzelt, ein anderes Mal klein und wie Pflaſter— ſteine zuſammengedrängt, oft ſo gebildet, daß ſie, ähnlich dem Schnabel eines Vogels und einer Schildkröte, vorn einen ſchneidenden Rand herſtellen und weiter nach hinten eine wagerechte Ober— fläche bilden, welche zum Zermalmen dient. Bei einzelnen Fiſchen beſtehen die Zähne aus einer hornigen, bei anderen aus einer kalkigen, durchſichtigen, gewöhnlich mit glasartigem, ſprödem Schmelze überzogenen Maſſe, zwiſchen welchen beiden Hauptbeſtandtheilen ſich oft noch ein weicherer Bindeſtoff einſchiebt. Der Zahn bildet einen Hohlkegel, deſſen innere Axenhöhle von der kegelförmigen Zahnpulpe eingenommen wird. Zuſammengeſetzter erſcheinen die gefalteten Zähne, bei denen ſich die Zahnmaſſe um eine einfache Markhöhle herum in zierliche Falten gelegt hat. Außerdem haben einzelne Fiſche noch Zähne mit netzförmigen Markröhren, in denen man keine Markhöhle mehr findet, wohl aber Gefäße und Nerven, welche von der Zahnpulpe aus die Maſſen nach allen Rich— tungen durchſetzen. Endlich kommen noch zuſammengeſetzte Zähne vor, einzelne Hohlwalzen, welche bald vereinzelt, bald von einem gemeinſamen Gefäßnetze aus in die Höhe ſteigen und unter ſich durch Bindeſtoff zu einer gemeinſamen Maſſe verbunden werden. Eine eigentliche Wurzel fehlt den Zähnen immer. Häufig ſitzen ſie nur auf der Schleimhaut des Mundes auf; in der Regel aber ſind ſie in die verdickten Schleimhäute eingeſenkt und durch vielfache Sehnenfäden befeſtigt. Die Ent— wickelung der Zähne dauert, wie es ſcheint, bei allen Fiſchen während der ganzen Zeit des Lebens fort. Der Verdauungsſchlauch beſteht aus drei Abtheilungen, dem aus Schlundkopfe, Speiſeröhre und Magen zuſammengeſetzten Munddarme, dem Mittel- oder Dünndarme und dem After oder dem Dick- und Maſtdarme. Der zuweilen trichterförmig erweiterte Schlund iſt gewöhnlich wie der Magen mit Längsfalten beſetzt und geht ſo unmerklich in letzteren über, daß man keine beſtimmte Trennung nachweiſen kann, während dieſer in der Regel ziemlich ſcharf in einen Schlund- und 8 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. Pförtnertheil ſich ſcheidet. An der durch ſeine hakenförmige Umbiegung angedeuteten Stelle findet ſich oft ein mehr oder minder bedeutender Blindſack, am Ende des Pförtners eine häutige Klappe und ein kräftiger, zur Schließung dienender Muskelwulſt. Unmittelbar hinter dem Pförtner bemerkt man blinddarmähnliche Ausſtülpungen, die Pförtneranhänge, deren Anzahl von einem einzigen bis zu ſechzig und mehr anſteigen kann. Dieſe Blinddärme find gewöhnlich einfach röhrenartig, zuweilen aber ſo verzweigt, daß ſie mehr das Ausſehen einer Drüſe bekommen; ſie entſprechen auch offenbar der Bauchſpeicheldrüſe, welche bei einigen Knochenfiſchen und den quermäuligen Knorpel— fiſchen ſtatt ihrer vorkommt. Die Vorderhälfte des Afterdarmes enthält bei manchen Fiſchen eine ſchraubenförmig gewundene Klappe. Milz und Leber find immer vorhanden; mit wenigen Aus— nahmen findet ſich auch überall eine Gallenblaſe vor. Als weſentliche Abſonderungsorgane zeigen ſich vornehmlich die Nieren, von denen die meiſt baumförmig veräſtelten Harnleiter ausgehen, am hinteren Ende der Bauchhöhle ſich vereinigen und bald darauf zu einer Harnblaſe anſchwellen, deren Ausführungsgang hinter dem After auf einer Warze oder in den Maſtdarm mündet. Die Geſchlechtswerkzeuge ſind ſtets nach demſelben Grundplane angeordnet und die der männ— lichen und weiblichen Fiſche ſich ſo ähnlich, daß oft nur die ſorgfältigſte Unterſuchung ſie unterſcheiden läßt. Eierſtöcke und Hoden liegen innerhalb der Bauchhöhle, unmittelbar unter den Nieren und über den Darmwindungen, laſſen ſich aber nicht immer mit gleicher Leichtigkeit auf— finden, da ſie gegen die Fortpflanzungszeit außerordentlich anſchwellen, nach ihr aber wieder zuſammenfallen. Bei einzelnen Fiſchen, namentlich Rundmäulern, Aalen und Lachſen, beſteht der Eierſtock bald nur aus einem mittleren, bald aus zwei ſeitlichen häutigen Blättchen, welche mit feinem Ausführungsgange in Verbindung ſtehen, ſondern überall vom Bauchfelle umkleidet werden. Die reifen Eier durchbrechen die Wandungen des Eierſtockes, fallen in die Bauchhöhle und werden aus dieſer durch eine mittlere oder zwei ſeitliche Spaltöffnungen nach außen entleert. Bei den Rundmäulern und Aalen haben auch die Hoden keinen Ausführungsgang, während dieſer bei den Lachſen vorhanden iſt. Abweichend hiervon bildet der Eierſtock bei der großen Mehrzahl der Fiſche einen Sack, auf deſſen innerer Fläche bald Falten, bald vielſeitige häutige Vorſprünge ſich zeigen, in denen die Eier ſich ſo entwickeln, daß ſie beim Durchbruche nach ihrer Ausbildung in die Höhle des Eierſtockſackes fallen. Letzterer verlängert ſich unmittelbar in den Eileiter, welcher ſich bald früher, bald ſpäter mit demjenigen der anderen Seite vereinigt und unmittelbar hinter dem After und einer zwiſchen dieſem und der Harnöffnung gelegenen Warze nach außen mündet. Bei einigen Knochenfiſchen, welche lebendige Junge gebären, iſt das hintere Ende des Eileiters zur Aufnahme der ſich entwickelnden Eier erweitert. Bei mehreren Schmelzſchuppern bildet der Eierſtock eine für ſich abgeſchloſſene Maſſe, und der gewöhnlich lange und gewundene Eileiter hat jederſeits eine weite trompetenförmige Oeffnung in der Bauchhöhle, in welche die Eier gelangen, um nach außen geführt zu werden. Bei den Quermäulern findet ſich ein paariger oder unpaariger Eierſtock, welcher mit den paarigen Eileitern in keiner unmittelbaren Verbindung ſteht. In jedem derſelben zeigt ſich eine dicke, wohl ausgebildete Drüſe, welche ohne Zweifel die Hülle der Eier abſondert. Weiter unten bildet jeder Eileiter, indem er ſich erweitert, eine Gebärmutter, in welcher ſich die Jungen weiter entwickeln, und mündet dann gemeinſchaftlich in die hintere Wand des Maſtdarmes. Die Hoden ſind bei den meiſten Knochenfiſchen häutige, von mannigfachen Kanälen durchzogene Säcke, ſo daß ſie faſt das Anſehen eines Schwammes erhalten. Die äußere Mündung iſt für beide Samen— leiter gemeinſchaftlich. Bei den Quermäulern zeigen ſich die männlichen Geſchlechtswerkzeuge ver— vollkommnet, indem bei ihnen die Samenthierchen ſich nicht wie bei jenen in verzweigten Kanälen, ſondern in kleinen, von anderen umſchloſſenen Bläschen entwickeln, deren Ausführungsgänge einen Nebenhoden zuſammenſetzen, von welchem aus der Samenleiter in die Kloake mündet. Auch ſind bei ihnen wirkliche Begattungswerkzeuge vorhanden, zwei lange walzenförmige Knorpelanhänge, welche an der Seite der Bauchfloſſen neben der Schwanzwurzel ſtehen. Sinnesfähigkeiten und Verſtand. Heimat und Aufenthalt. 9 Nach den wiederholt ausgeſprochenen Grundſätzen können wir die Fiſche nicht als begabte Thiere erklären. Ihre Bewegungsfähigkeit beſchränkt ſich, ſtreng genommen, auf das Schwimmen, iſt alſo eine ſehr einſeitige. Mehrere Arten der Seefiſche können ſich über das Waſſer erheben und eine Strecke gleichſam im Fluge zurücklegen; ihr Fliegen iſt jedoch eigentlich nichts anderes als ein durch die großen Bruſtfloſſen unterſtütztes Springen, zu welchem der im Schwimmen genom— mene Anlauf den Anſtoß gab, die vermeintliche Mehrbegabung alſo von geringer Bedeutung. Ebenſo kennt man mehrere Arten, welche im Stande ſind, auf flüſſigem Schlamme vorwärts zu kriechen oder ſich in ihm einzubohren, ebenſo einzelne, welche in ähnlicher Weiſe und unter beſon— derer Mithülfe ihrer Floſſen auf trockenem Lande ſich zu bewegen, ſogar ſchiefe Flächen zu erklimmen vermögen; allein dieſes Kriechen kann ebenſowenig mit dem zierlichen Fortgleiten einer Schlange verglichen werden wie das Schwirren durch die Luft mit dem Fluge der Vögel. Bewegungs— fähig erſcheinen uns die Fiſche nur, jo lange fie im Waſſer ſind, nur, wenn ſie ſchwimmen. Hierin legen ſie allerdings eine ſehr hohe Meiſterſchaft an den Tag. Man ſagt, daß der Lachs in der Sekunde acht, in der Stunde über fünfundzwanzigtauſend Meter zurücklegen könne, und hat, ſo weit es die erſte Angabe betrifft, wahrſcheinlich nicht übertrieben; denn in der That durchſchneidet dieſer Fiſch die Wellen faſt mit der Schnelligkeit eines Pfeiles. Die gewaltigen Muskeln zu beiden Seiten, welche ſich an das mächtige Ruder, die Schwanzfloſſe, anſetzen und eine ſo nachdrückliche Wirkung äußern, befähigen zu einem erſtaunlichen Kraftaufwande und ermöglichen ſogar Luft— ſprünge von beträchtlicher Höhe, während die übrigen Floſſen die Richtung regeln. In derſelben Weiſe wie er, obſchon größtentheils minder raſch, ſchwimmen die meiſten Fiſche, ſo lange es ſich um Fortbewegen in annähernd denſelben Waſſerſchichten handelt, wogegen das Senken in tiefere Schichten und Aufſteigen zu höheren wahrſcheinlich durch Zuſammenpreſſen und Ausdehnen der Schwimmblaſe geregelt wird. Mehrere Fiſche aber, insbeſondere diejenigen mit ſpindelförmigem Leibe und kleinen Floſſen, ſchwimmen gänzlich abweichend durch ſchlängelnde Bewegungen ihres Leibes oder wellenförmige Biegungen ihrer langen niederen Rückenfloſſen, ſo wie die von oben nach unten zuſammengedrückten, ſcheibenartigen auch, nur daß dieſe, anſtatt der ſeitlichen Wellenlinien, ſolche von oben nach unten ausführen. An Ausdauer der Bewegung übertreffen die Fiſche vielleicht jedes andere Thier, obgleich ſie weit weniger athmen, d. h. weniger Sauerſtoff verbrauchen als dieſe, und der Kreislauf ihres Blutes langſamer vor ſich geht. Dafür unterſtützt freilich die Art und Weiſe der Athmung, die Leichtigkeit, mit welcher der dem Waſſer beigemengte Sauerſtoff an die Kiemen gelangt, und die Kraft, welche der Rückſtoß des durch die Kiemenſpalten ausſtrö— menden Waſſers äußert, ihre Bewegung. Es muß betont werden, daß die Fiſche bei der Athmung das Waſſer nicht in ſeine Beſtand— theile zerlegen und ſo den ihnen nöthigen Sauerſtoff gewinnen, ſondern einzig und allein die dem Waſſer in ſehr geringer Menge beigemiſchte Luft verbrauchen. Nun begnügen ſie ſich zwar, wie ſchon ihr „kaltes“ Blut beweiſt, mit verhältnismäßig wenig Sauerſtoff, müſſen aber doch verhält— nismäßig viel Waſſer zur Verfügung haben, wenn ſie ſich wohl befinden ſollen. Einer geringen Waſſermenge entziehen ſie bald die wenigen Lufttheilchen, welche dieſe enthält, und müſſen dann ebenſo unfehlbar erſticken wie luftathmende Thiere im luft- oder ſauerſtoffleeren Raume. Außerhalb des Waſſers ſterben ſie, weil ihre Kiemen nicht mehr thätig ſein können, wenn ſie, wie dies in freier Luft bald geſchieht, eintrocknen. Nothwendige Folge der Kiemenathmung iſt, daß kein Fiſch eine Stimme hervorzubringen vermag. Von mehreren Arten vernimmt man allerdings Töne, richtiger Geräuſche, ein Knurren oder Brummen nämlich; das eine wie das andere kann jedoch gewiß nicht mit den Stimmlauten der höheren Wirbelthiere verglichen werden, da es nur durch Aneinanderreiben der harten Kiemen— deckel oder vielleicht der Floſſen und Schuppen entſteht, gewiſſermaßen alſo an das Schwirren der heuſchreckenartigen Kerbthiere erinnert. Das Sprichwort: „Stumm wie ein Fiſch“ drückt in der That die volle Wahrheit aus. 10 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. Die Fähigkeiten des Gehirnes entſprechen der geringen Größe desſelben. Doch läßt ſich eine Thätigkeit aller Sinne wahrnehmen; ja, die Schärfe oder Feinheit derſelben iſt wahrſcheinlich größer, als man gewöhnlich annimmt. Obgleich das im allgemeinen umfangreiche und weitſternige Auge nur bei wenigen Fiſchen, beiſpielsweiſe bei den Schollen, ſich beweglich zeigt, ſehen ſie ſehr gut, und zwar auch in den tieferen Schichten des Waſſers, weil die hier geſchwächten Lichtſtrahlen, dank dem erweiterten Sterne, doch noch zur Geltung kommen. Daß die Fiſche hören, trotzdem ſie weder ein Trommelfell noch Gehörknöchelchen beſitzen, unterliegt keinem Zweifel, da man gezähmte durch den Laut einer Glocke herbeilocken oder bemerken kann, daß ſcheuere bei lautem Geräuſche entfliehen; ſchwerlich jedoch iſt man zu der Annahme berechtigt, daß ſie verſchiedene Töne unter— ſcheiden. Geruch und Geſchmack ſtehen wahrſcheinlich auf ſehr niederer Stufe, ohne indeß eigentlich verkümmert zu ſein. Das Waſſer verhält ſich den durch den Geruch empfindbaren Gaſen gegen— über anders als die Luft, verhindert aber eine Verbreitung derſelben durchaus nicht, und ſo läßt ſich wohl annehmen, daß die Fiſche beſtimmte Gerüche noch auf ziemliche Entfernung wahrnehmen. Wie es ſich mit dem Geſchmacke verhält, wiſſen wir nicht. An ein Auflöſen oder chemiſches Zerſetzen der Nahrungsſtoffe kann bei Thieren, welche alle Beute unzerſtückelt verſchlingen, kaum gedacht werden, und eher noch darf man annehmen, daß der Sinn des Gefühles den eigentlichen Geſchmack erſetzt. Jenes ſcheint bei den Fiſchen weit mehr begünſtigt zu ſein als die übrigen Sinne, mit Ausnahme des Geſichtes, und zwar ebenſowohl was Empfindungsvermögen als die Taſtfähigkeit anlangt. Daß den Fiſchen jede äußere Berührung zum Bewußtſein gelangt, läßt ſich beſtimmt behaupten; das Empfindungsvermögen zeigt ſich jedoch nicht bloß jo groben, ſondern weit feineren Einflüſſen zugänglich. Die allbekannte, obſchon noch wenig beſprochene und bezüglich unterſuchte Fähigkeit der Fiſche, ihre Färbung zu verändern, beweiſt dies zur Genüge. Schollen oder andere Grundfiſche, welche eine Zeitlang auf ſandigem Grunde gelegen haben, nehmen eine gewiſſe, der des Sandes täuſchend ähnliche Färbung an, verändern dieſe aber überraſchend ſchnell, wenn ſie auf einen andersfarbigen Grund, beiſpielsweiſe auf lichtgrauen Granitkies, gelangen oder gebracht werden. Ebenſo reizbar gegen die Einwirkungen des Lichtes zeigt ſich die Oberhaut anderer Fiſche, namentlich der Forellen, welche in dicht überſchattetem, alſo ſehr dunklem Gewäſſer oder in mit einem Deckel verſchloſſenem Fiſchbehälter dunkeln und erblaſſen, wenn ſie in ſonnenbeſchienenes Waſſer gelangen oder durch Aufheben des gedachten Deckels in ähnlicher Weiſe dem Lichte ausgeſetzt werden. Auch mechaniſche Einwirkungen, Drücken und Reiben der Haut, können beim lebenden Fiſche plötzliche Veränderung der Farben hervorrufen, und ebenſo beeinfluſſen innere Erregung, die Begierde ſich fortzupflanzen, bezüglich den Samen und Laich zu entleeren, Schrecken und Angſt die äußere Haut, indem ſich die ſogenannten Farbebehälter zuſammenziehen oder bezüglich ausdehnen, was ja doch nur auf eine Thätigkeit der Hautnerven zurückgeführt werden kann. Zum Taſten benutzen unſere Thiere ihre Lippen, fadenförmige Anhänge, welche bei ſehr vielen ſich finden, und die Floſſen. Auch Verſtand haben die Fiſche, aber freilich ſehr wenig. Sie vermögen ihre Feinde von den ihnen unſchädlichen Weſen zu unterſcheiden, merken Nachſtellungen und erkennen ebenſo ihnen gewährten Schutz, gewöhnen ſich an den Pfleger, an eine gewiſſe Futterzeit, an den Ton einer Glocke, welcher ſie zum Füttern herbeiruft, verſtehen geeignete Plätze, welche ihnen Nahrung verſprechen, mit Geſchick auszuwählen, legen ſich hier auf die Lauer, um ihre Beute zu überliſten, lernen es, Hinder— niſſe zu überwinden und Gefahren ſich zu entziehen, bilden einen mehr oder weniger innigen Ver— band mit ihresgleichen, jagen gemeinſchaftlich und unterſtützen ſich dabei, zeigen endlich, wenigſtens theilweiſe, eine gewiſſe Fürſorge, Anhänglichkeit und Liebe zu ihrer Brut, kurz, bekunden geiſtige Thätigkeit. Dieſe von unſerem Standpunkte aus zu erkennen und demgemäß richtig zu beurtheilen, iſt ſchwer, wo nicht gänzlich unmöglich, ſchon weil die meiſten Fiſche unſerer Beobachtung entzogen ſind und wir auch diejenigen, welche wir beobachten können, noch keineswegs ſo auf ihre Fähig— keiten geprüft haben, als dies zu einer Beurtheilung derſelben unbedingt nöthig iſt. Verbreitung. Lebensweiſe. 11 Alle Fiſche verbringen ihr Leben nur oder doch faſt ausſchließlich im Waſſer. Jene, welche befähigt ſind, ihr Element auf kürzere oder längere Zeit zu verlaſſen, ſei es, indem ſie wirkliche Wanderungen über Land antreten, ſei es, indem ſie ſich in den Schlamm einwühlen oder in eine aus Schlamm zuſammengeſetzte Kapſel einhüllen und hier, auch wenn die Trockenheit den Schlamm dörrte und erhärtete, in einem dem Winterſchlafe der höheren Wirbelthiere ähnelnden Zuſtande verharren, können kaum in Betracht kommen; ihre Anzahl iſt auch außerordentlich gering im Vergleiche zu der jener Arten, welche beſtändig im Waſſer verweilen müſſen oder desſelben doch nur auf kurze Zeit entbehren können. Die wahre Heimat unſerer Thiere iſt das Meer, vom hohen Norden an bis zum Gleicher herab, das Weltmeer und alle Verzweigungen und Ausbuch— tungen desſelben, welchen Namen ſie führen mögen. Damit ſoll nicht geſagt ſein, daß die ſüßen Gewäſſer der Erde der Fiſche ermangeln, ſondern nur ſo viel, daß die Anzahl der Arten und Einzel— weſen der ſtehenden und fließenden Binnengewäſſer mit dem Reichthume des Meeres kaum ver— glichen werden kann. Wahrſcheinlich kennen wir erſt den geringeren Theil aller Fiſche, welche es gibt, haben alſo von der Mannigfaltigkeit dieſer Klaſſe noch keineswegs eine der Wirklichkeit entſprechende Vorſtellung; gleichwohl dürfen wir die vorſtehende Behauptung für richtig halten. Die Artenzahl der Fiſche des Meeres im Vergleiche zu jener der Süßgewäſſer entſpricht wirklich der Größe des Meeres und der Waſſermenge desſelben, gegenüber dem Inhalte der Süßwaſſerbecken und Waſſerläufe. Die Fähigkeit der Fiſche, in den verſchiedenartigſten Gewäſſern, unter den verſchiedenartigſten Verhältniſſen und Umſtänden zu leben, iſt ebenſo außerordentlich wie die Schmiegſamkeit der Vögel äußeren Einflüſſen gegenüber. Es gibt äußerſt wenige Gewäſſer, in denen man keine Fiſche findet. Sie ſteigen von der Niederung aus, Flüſſen entgegenſchwimmend, bis zu fünftauſend Meter unbe— dingter Höhe empor und verſenken ſich im Meere bis in Tiefen, zu deren genauerer Erforſchung uns noch heutigen Tages die Mittel mangeln. Einzelne von ihnen bevorzugen die oberen Waſſer— ſchichten, andere halten ſich im Gegentheile in den niederſten auf und leben hier unter dem Drucke einer Waſſerſäule, deren Gewicht wir wohl berechnen, uns aber kaum vorſtellen können. Zwar wird behauptet, daß es in einer Tiefe von mehr als dreihundert Meter keine Fiſche mehr gäbe; dieſe Meinung fußt jedoch auf einer Annahme, welche trotz der Unzulänglichkeit unſerer Unter— ſuchungsmittel durch beſtimmte Beobachtungen längſt widerlegt worden iſt. Den neuerlichen Befunden zur Folge dürfen wir glauben, daß die Meerestiefen viel dichter bevölkert ſind, als wir wähnen. Auch die höheren Breitengrade ſetzen der Verbreitung der Fiſche kein Ziel. Allerdings ſind die Meere des heißen und gemäßigten Gürtels reichhaltiger an ihnen als die der beiden kalten; aber auch hier wohnen unſchätzbare Maſſen von ihnen, auch hier beleben ſie alle Theile des Meeres in unendlicher Menge. Die Scharen der Säugethiere und Vögel, die Geſellſchaften der Kriechthiere und Lurche kann man abſchätzen; für die Maſſe der Fiſche mangelt uns hierzu jeglicher Anhalt, weil wir nicht wagen dürfen, von dem, was wir ſehen, auf das unſeren Augen verborgene zu ſchließen. Die Verbreitung einer und derſelben Art erſcheint geringer, als man glauben möchte, wenn man bedenkt, daß das Waſſer ſo bewegungsfähigen Geſchöpfen das Reiſen im hohen Grade erleich— tert und jeder Fiſch immer mehr oder weniger die Gabe beſitzt, in verſchiedenen Gewäſſern oder doch Theilen eines ſolchen zu leben. Aber Grenzen gibt es auch auf dem unendlichen Meere. Ganz allmählich wird die eine Art durch eine verwandte erſetzt, weiterhin dieſe wiederum durch eine zweite, dritte, vierte, ſowie auch zu der einen Form bald eine neue tritt. Wenige Fiſche finden ſich an allen Küſten eines und desſelben Weltmeeres, oder, was dasſelbe ſagen will, wenige von ihnen überſchwimmen eines dieſer Waſſerbecken, obgleich ſie dazu unzweifelhaft befähigt ſind. Auch ſie halten an gewiſſen Wohnkreiſen feſt, ſcheinen an der Stätte ihrer Geburt mit einer Innigkeit zu hangen, für welche wir noch keine Erklärung gefunden haben. Kaum Zweifeln iſt es unterworfen, daß die Lachſe, welche in einem Fluſſe geboren wurden, ſpäter, wenn ſie ſich fortpflanzen wollen, auch wieder zu dieſem Fluſſe zurückkehren, immer zu ihm, nicht zu einem anderen, wenn auch ein 12 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. — ſolcher unweit ihres heimatlichen münden ſollte. Dies läßt ſich nur erklären, wenn man annimmt, daß die jungen Lachſe nach ihrem Eintritte in das Meer in der Nähe der Mündung ihres Heimat- fluſſes ſich aufhalten, alſo ein in Beziehung auf ihre Bewegungsfähigkeit außerordentlich kleines Gebiet abgrenzen und dasſelbe in der Regel nicht überſchreiten. Ausnahmsweiſe freilich nimmt man auch bei den Fiſchen weitere Reiſen wahr. Haifiſche z. B. folgen Schiffen, andere treibenden Schiffsplanken durch hunderte von Seemeilen, von ſüdlichen Meeren bis in nördliche und umge— kehrt; andere erſcheinen als verſchlagene oder verirrte an ihnen fremden Küſten, Mittelmeerfiſche 3. B. in den britiſchen Gewäſſern. Aber fie bilden Ausnahmen; denn im allgemeinen beſchränken ſich die Meerfiſche auf beſtimmte Gürtel, ja ſelbſt Theile von ſolchen, wie einzelne Süßwaſſerfiſche auf gewiſſe Flüſſe und Seen, und die Wanderungen, welche von ihnen aus unternommen werden, ſind ſicherlich viel geringer, als wir glauben. Jahrelang hat man angenommem, daß das Eismeer uns die Milliarden von Häringen ſende, welche an den Küſten Norwegens, Englands, Großbritanniens, Deutſchlands, Hollands und Frankreichs gefangen werden, während wir jetzt mit aller Bejtimmt- heit behaupten dürfen, daß nicht Reiſen von Norden nach Süden, wohl aber Aufſteigen aus den tiefen Gründen des Meeres zum ſeichteren Strande ſtattfindet. Viele Fiſche können an Bewegungs- fähigkeit mit den Vögeln wetteifern; keiner von ihnen aber unternimmt regelmäßige Wanderungen, deren Ausdehnung verglichen werden darf mit den Strecken, wie ſie Vögel durchmeſſen. Der Aufenthaltsort der Fiſche ſteht mit deren Geſtalt ſtets im Einklange. Die in den Meeren der Gleicherländer lebenden Fiſche ſind anders geſtaltet als die, deren Heimat in der Nähe der Pole liegt, die Meerfiſche im allgemeinen verſchieden von denen, welche in Süßgewäſſern herbergen. Allerdings gibt es viele von ihnen, bei denen dieſe Beziehungen weniger ſich bemerklich machen, viele, welche ebenſowohl im Meere wie in Flüſſen oder in Landſeen ſich aufhalten können, aber kaum einen einzigen von dieſen Wechſelfiſchen, wie wir ſie nennen könnten, welcher ſein ganzes Leben im Meere oder im Süßwaſſer verbrächte. Vom Meere aus ſteigen Fiſche in die Flüſſe empor, um zu laichen, von den Flüſſen aus andere, des gleichen Zweckes halber, zum Meere hinab. Werden ſie verhindert an ſolcher Wanderung, ſo erfüllen ſie nicht ihren Lebenslauf. Eine beſtimmte Heimat haben alſo auch ſie, möge man nun das Meer oder die ſüßen Gewäſſer als ſolche bezeichnen. Wie abhängig ein Fiſch von ſeinem Wohngewäſſer iſt, zeigen uns diejenigen Arten, welche in unſeren Flüſſen und Landſeen herbergen, unſeren Beobachtungen alſo am meiſten zugänglich ſind. Als ſelbſtverſtändlich nehmen wir es an, daß die Forelle nur in reinen Gewäſſern, der Wels nur in ſchlammigen Teichen, die Groppe bloß auf ſteinigem Grunde gedeiht, der Schlammbeißer nicht umſonſt ſeinen Namen führt; und nicht minder begreiflich wird es dem, welcher vergleicht, daß der eine Fiſch, wenn nicht ausſchließlich, ſo doch vorzugsweiſe auf dem Boden des Meeres ſich tummelt, während der andere die höheren Waſſerſchichten bevorzugt, daß die Scholle auch wirklich hängt an der Scholle des Meeres, der Flugfiſch hingegen die Tiefe meidet. Genauere Beobachtung, zumal an gefangenen Fiſchen, lehrt, daß jeder einzelne nach und nach ſogar an beſtimmte Aufent- haltsorte ſich gewöhnt und hier Ruhe- und Verſteckplätze wählt, zu denen er ſtets wieder zurückkehrt. Was für ein enges Gebiet gilt, wird beſtätigt, wenn wir ein weiteres ins Auge faſſen. Auch die Fiſche können Charakterthiere einer gewiſſen Gegend, eines beſtimmten Meeres ſein, obgleich ſich bei ihnen die Abhängigkeit vom Klima und der mit ihm zuſammenhängenden Pflanzenwelt minder deutlich zeigt als bei den übrigen Klaſſen der Wirbelthiere. Die Vielgeſtaltigkeit der Gleicherländer bekundet ſich jedoch bei ihnen ebenfalls in erſichtlicher Weiſe. Aus den Meeren zwiſchen den Wendekreiſen ſtammen diejenigen Fiſche, welche von der uns gewohnten, für uns urbildlichen Geſtalt am meiſten abweichen. Licht und Wärme, die ſchöpferiſchen Urkräfte, üben ihren von uns gewiß noch nicht vollſtändig erkannten Einfluß unter den niederen Breitengraden auch in der Tiefe des Meeres aus. Das in ſeiner Zuſammenſetzung ſo gleichmäßige Waſſer, deſſen Wärmehaltigkeit in den verſchiedenen Erdgürteln weit weniger ſchwankt als die Wärme der Luft, macht es erklärlich, daß es auch den nordiſchen Meeren an wunderbaren Fiſchgeſtalten nicht Verbreitung. Lebensweiſe. Nahrung. 13 mangelt; die Vielgeſtaltigkeit der Klaſſe zeigt ſich aber doch nur unter den niederen Breiten. Schon das Mittelländiſche Meer beherbergt ſehr viele Arten, welche ihm durchaus eigenthümlich ſind und nicht einmal in dem Atlantiſchen Weltmeere vorkommen, bezüglich in ihm gefunden worden ſind. Eine größere Selbſtändigkeit ſeiner Fiſchwelt lehrt uns die Erforſchung des Indiſchen, insbeſon— dere des Rothen Meeres, des Meerbuſens von Mejiko, der engen Straßen zwiſchen den Sunda— inſeln, der Japaneſiſchen Gewäſſer ꝛc. Einzelne dieſer Meere beherbergen zahlreiche artenreiche Familien, welche in anderen bisher noch nicht beobachtet worden ſind, andere beſitzen ſolche Familien mit benachbarten Gewäſſern gemeinſchaftlich; eine Grenze des Verbreitungsgebietes aber läßt ſich faſt immer feſtſtellen. So einförmig und gleichartig die Lebensweiſe, die Gewohnheiten und Sitten der Fiſche zu ſein ſcheinen, ſo wechſelvoll und verſchieden zeigt ſich ihr Treiben bei genauerer Beobachtung. Von unſeren Flußfiſchen haben wir erfahren, daß jeder einzelne mehr oder weniger eine beſtimmte Lebensweiſe führt; daß die Verſchiedenartigkeit der letzteren unter den Meerfiſchen noch erheb— licher ſein muß als unter jenen, läßt ſich mit vollſter Beſtimmtheit annehmen, jo wenig wir auch über ſie, von deren Thun und Treiben, ſelbſt deren Lebensgewohnheiten, wir nur äußerſt wenig wiſſen, zu urtheilen vermögen. Jeder einzelne Fiſch wendet ebenſo gut wie jedes andere Thier die ihm gewordenen Begabungen ſeines Leibes in zweckentſprechender Weiſe an, und es laſſen ſich, von dieſen Anlagen ausgehend, mehr oder weniger richtige Schlüſſe auf die Lebens weiſe ziehen; damit aber gewinnen wir leider kein Bild der letzteren, dürfen ſomit nicht wagen, das uns wahr— ſcheinlich dünkende als Wahrheit auszugeben. Im allgemeinen freilich iſt das Leben der Fiſche viel einfacher und eintöniger als das der Säugethiere, Vögel, Kriechthiere und Lurche. Die Thätigkeit, welche die Ernährung beanſprucht, überwiegt unzweifelhaft jede andere; ihr widmen alle Fiſche weitaus den größten Theil ihres Lebens. Von einem regelmäßigen Tageslaufe kann man bei ihnen nicht ſprechen, obgleich man erkennen muß, daß ſie zu beſtimmten Zeiten thätig ſind und andere der Ruhe widmen oder, ebenſo wie andere Wirbelthiere, jagen und ſchlafen. Erſteres beanſprucht in der Regel mehr Zeit als letzteres: ſo lange der Fiſch umherſchwimmt, ſo lange jagt er auch; ſelbſt während ſeines Spielens oder derjenigen Thätigkeit, welche wir als Spiel auffaſſen, läßt er keine ihm ſich bietende Beute vorüberſchwimmen. Geſättigt oder ermüdet, gibt er ſich einer Ruhe hin, welche offenbar dem Schlafe höherer Wirbelthiere entſpricht und Schlafen genannt werden muß, in ſo verſchieden— artiger Weiſe ſie auch geſchieht. Weitaus die meiſten Fiſche find Nacht-, nicht wenige aber ent— ſchiedene Tagthiere. Jene beginnen erſt mit eintretender Dunkelheit ihre Thätigkeit und ruhen übertages entweder auf beſtimmten Plätzen, oft in Verſtecken, mit dem Bauche aufliegend, ſelbſt im Schlamme eingebettet und eingegraben, oder frei im Waſſer ſchwimmend, beziehentlich treibend; dieſe verfahren umgekehrt. Die einen wie die anderen verharren ſtundenlang in der zum Schlafen gewählten Lage, laſſen fich auch durch gewiſſe äußere Reize nicht aus derſelben vertreiben, bekunden aber jedem achtſamen Beobachter, daß ihr lidloſes Auge niemals aufhört, für die Außenwelt empfänglich zu ſein. Faſt ſämmtliche Fiſche ſind Raubthiere, faſt alle eifrige und tüchtige Räuber. Nicht wenige Arten verzehren allerdings auch Pflanzenſtoffe; kaum ein einziger aber ernährt ſich ausſchließlich von ſolchen. Die ſchwächlichſten Arten leſen kleine Weichthiere von Waſſerpflanzen ab oder wühlen allerlei Gewürm, ich will ſagen, die verſchiedenartigſten wirbelloſen Thiere, aus dem Schlamme hervor; ſtärkere ſammeln und pflücken Schnecken und Muſcheln; alle übrigen rauben in des Wortes gewöhnlicher Bedeutung, wenn nicht andere Fiſche, ſo doch bewegliche wirbelloſe Thiere. Sie üben das Recht des Stärkeren in ſeiner ganzen Rückſichtsloſigkeit: der Kleine verſchlingt den Kleineren, der Größere den Kleinen, der Große den Größeren; kein einziger Raubfiſch verſchont die eigene 14 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. Brut. Viele Fiſche ſind gepanzert und ſo furchtbar bewehrt, daß es für den Herrn der Schöpfung gefährlich wird, mit ihnen ſich einzulaſſen: — und ſie werden doch gefreſſen! Den Panzer zermalmt, die Dornen, Zacken, Spitzen zerbricht und ſtumpft das Gebiß des Mächtigeren; den Mitteln zur Abwehr entſprechen die Werkzeuge zum Angriffe. Ein ewiges Räuberthum ohne Gnade und Barm— herzigkeit iſt das Leben der Fiſche, jeder einzelne Raubfiſch, alſo weitaus der größte Theil der Geſammtheit, ein ebenſo freßgieriges als frechdreiſtes Geſchöpf. Denn nicht bloß der gewaltige Hai wird großen Thieren, beiſpielsweiſe den Menſchen verderblich; auch zwerghafte Fiſche gibt es, welche das Leben des Erdenbeherrſchers gefährden, indem ſie verſuchen, ihm Fetzen auf Fetzen aus ſeinem Leibe zu reißen, und ihn entfleiſchen, wenn er ſich ihrer Gewalt nicht entziehen kann. Der ewige, endloſe Krieg in der Natur zeigt ſich am deutlichſten, wird am erſichtlichſten im Waſſer, im Meere. Erhebliche Aenderung der Lebensweiſe eines Fiſches ruft die Fortpflanzungszeit hervor, welche auch ihn in überraſchender Weiſe erregt, den friedfertigen ſtreitluſtig, den trägen regſam, den räuberiſchen gleichgültig gegen verlockende Beute werden läßt, welche ihn bewegt, Wanderungen zu unternehmen, vom Meere aus in die Flüſſe zu ſteigen oder von den Flüſſen nach dem Meere ſich zu begeben, welche Mutterliebe und Bauſinn in ihm weckt, alſo ſein ganzes Weſen gleichſam umgeſtaltet, ebenſo wie ſie ihn oft mit einem ſogenannten Hochzeitskleide begabt. In den Gleicher— ländern kann noch ein anderer Wechſel der Lebensweiſe ſtattfinden: der Fiſch kann dort gezwungen werden, zeitweilig eine gleichſam unnatürliche Lebensweiſe zu führen, wie das winterſchlafende Säugethier in die Tiefe der Erde ſich zurückzuziehen, um hier das Leben zu friſten, welches ſonſt gefährdet ſein würde. Schon gegenwärtig kennt man eine nicht unbedeutende Anzahl von Fiſchen, welche wirklich Winterſchlaf halten, das heißt beim Vertrocknen ihrer Gewäſſer in den Schlamm ſich einwühlen, hier in eine gewiſſe Erſtarrung verfallen und in dieſer verweilen, bis der wiederkehrende regenreiche Frühling ihre früheren Wohnplätze von neuem mit Waſſer füllt und ſie ins Leben zurückruft. Auch bei uns zu Lande kann etwas ähnliches geſchehen: im Innern Afrikas und in Indien iſt ſolches Winterſchlafen der Fiſche durchaus nichts ungewöhnliches; denn es findet hier in allen Binnengewäſſern ſtatt, welche nicht mit Flüſſen zuſammenhängen und zeitweilig gänzlich vertrocknen, beſchränkt ſich auch keineswegs allein auf Angehörige der Ordnung, welche wir Lungen— fiſche nennen. Viele von jenen vor anderen in gewiſſer Hinſicht bevorzugten Fiſchen gehören zu denen, welche unter Umſtänden auch eine Wanderung über Land antreten, in der Abſicht, ein noch waſſerhaltiges Becken zu erlangen, alſo eine Reiſe ausführen, welche entfernt mit dem Streichen der Vögel verglichen werden kann. An letzteres erinnern ebenſo gewiſſe Ortsveränderungen unſerer Süßwaſſer- und Meerfiſche, von denen viele je nach der Jahreszeit oder infolge gewiſſer Zufälle ihren Aufenthaltsort wechſeln, beiſpielsweiſe aus den Seen in Flüſſe emporſchwimmen oder nach jenen zurückkehren ꝛc. Dagegen laſſen die ſogenannten Wanderungen der Fiſche durchaus keinen Ver— gleich zu mit Zug und Wanderſchaft der Vögel, weil ſie einzig und allein bedingt werden durch den Fortpflanzungstrieb. Weniger als alle übrigen Wirbelthiere hängen die Fiſche ab vom Wechſel des Jahres. Für Säugethiere, Vögel, Kriechthiere und Lurche iſt in der Regel der Frühling die Zeit, wenn nicht der Liebe, ſo doch der Erzeugung, der Geburt der Jungen; nicht dasſelbe kann man von den Fiſchen ſagen. Allerdings fällt auch bei den meiſten unter ihnen die Fortpflanzungszeit in den günſtigeren Abſchnitt des Jahres, bei uns zu Lande alſo in den Frühling und Sommer; aber ſchon unſere deutſchen Flußfiſche laichen, mit Ausnahme des Januar, Februar und Auguſt, in allen übrigen Monaten des Jahres, und einzelne von ihnen laſſen gewiß auch nicht einmal dieſe Ausnahme gelten, ſei es, daß ſie eher, ſei es, daß fie ſpäter mit dem Laichen beginnen, dieſes wichtige Geſchäft alſo ſchon vor oder nach der regelmäßigen Zeit abmachen. Da nun die Wanderungen der Fiſche einzig und allein zu dem Zwecke unternommen werden, den Laich an geeigneten Stellen abzuſetzen, ergibt ſich von ſelbſt, daß von einer allgemeinen Zeit dieſer Wanderungen, wie ſie der Zug der Vögel einhält, nicht geſprochen werden kann. Nicht die beginnende Verarmung einer gewiſſen Wachen und Schlafen. Wanderungen. Fortpflanzung. 15 Gegend, bedingt durch den Eintritt eines beſtimmten Jahresabſchnittes, iſt es, welche ſie treibt zu wandern, ſondern einzig und allein der gefüllte Eierſtock des Roggeners, der von Samen ſtrotzende Hoden des Milchners. Je nach der Zeit nun, in welche ihre Fortpflanzung fällt, ſteigen ſie aus der Tiefe des Meeres oder den kalten Gründen einzelner Binnenſeen zu den höheren Waſſerſchichten empor, ſchwimmen in den Flüſſen aufwärts, ſo weit ſie können, wählen die geeigneten Plätze, um ihren Laich abzulegen, und kehren, nachdem ſie dem Fortpflanzungstriebe Genüge geleiſtet, allgemach wieder nach dem früheren Aufenthaltsorte zurück, ihre Jungen, um mich ſo auszudrücken, vorausſendend, mit ſich nehmend oder nach ſich ziehend. Daß auch das umgekehrte geſchehen kann, daß Süßwaſſerfiſche bewogen werden, ins Meer zu gehen, haben wir geſehen; die Urſache der Wanderung bleibt immer dieſelbe. Wie bereits bemerkt, nahm man früher an, daß die Wande— rung der Fiſche ſich über ausgedehnte Meerestheile erſtrecke, während wir gegenwärtig, abgeſehen von einzelnen verſchlagenen, beiſpielsweiſe von ſolchen, welche mit dem Golfſtrome ziehen, an dieſe großartigen Reifen nicht mehr glauben, ſondern nur ein Aufſteigen aus tieferen Schichten zu höheren annehmen können. Erſt die Erkenntnis, daß einzig und allein der Fortpflanzungstrieb zum Wandern bewegt, erklärt das uns ſchwer verſtändliche Betragen, das Drängen, Eilen, das rückſichtsloſe Vorwärtsgehen der Fiſche, welches uns erſcheint, als wären ſie mit Blindheit geſchlagen. Dieſer auch bei anderen Thieren ſo gewaltige Trieb iſt es, welcher ſie ihre bisher gewohnte Lebensweiſe vollſtändig vergeſſen und ſie ihrem ſonſtigen Benehmen widerſprechende Handlungen begehen läßt. Minder leicht erklärt ſich das Rückwandern der Jungen, die wunderbare Geſelligkeit, welche ſie bei dieſer Gelegenheit offenbaren, die Regelmäßigkeit ihrer Züge, der Eifer, jedes nur irgendwie überwindliche Hindernis auch wirklich zu überwinden. Bei Beobachtung ihrer Reiſen wird man verſucht, das Wort „Inſtinkt“ auszuſprechen, ſo oft und beſtimmt man ſich auch ſagen muß, daß da, wo die Begriffe mangeln, zu rechter Zeit dieſes Wort ſich einſtellt, welches wohl dem Blind— gläubigen, nimmermehr aber dem Forſcher genügt. Ueber die Art und Weiſe der Wanderungen ſelbſt hat man noch keineswegs genügende Beobachtungen geſammelt; trotzdem weiß man, daß das Reiſen mit einer gewiſſen Regelmäßigkeit vor ſich geht, daß einzelne Arten in Keilform ſchwimmen, ſo wie ein Kranichheer durch die Luft zieht, daß bei anderen, welche in dicht gedrängten, wirren Maſſen einherziehen, Männchen und Weibchen ſich ſondern, indem die einen in den oberen, die anderen in den tieferen Schichten fort— ſchwimmen, daß bei anderen die Roggener den Milchnern vorausziehen ꝛc. Allen Wanderfiſchen gemein iſt die Ruhe- und Raſtloſigkeit: ſie ſcheinen nicht freiwillig, ſondern gezwungen zu reiſen. Wenn die alten Morgenländer einen Begriff von der Anzahl der Eier eines einzigen Fiſches gehabt hätten, würden ſie die ihnen ſo erwünſchte Fruchtbarkeit des Weibes wahrſcheinlich nicht mit dem Weinſtocke, ſondern mit der eines Fiſches verglichen oder dem Erzvater Abraham durch den Mund des Engels ſo viele Nachkommen, wie der Fiſch ſie erzeugt, gewünſcht haben. Die Fruchtbarkeit der einzelnen Mitglieder unſerer Klaſſe iſt allerdings verſchieden, immer aber unglaublich groß. Lachſe und Forellen gehören zu denjenigen Arten, welche wenige Eier legen; denn die Anzahl der letzteren überſteigt kaum fünfundzwanzigtauſend; ſchon eine Schleie dagegen erzeugt etwa ſiebzigtauſend, ein Hecht hunderttauſend, ein Barſch dreihunderttauſend, ein Wels, Stör oder Hauſen Millionen. Das Meer würde, ſo hat man geſagt, nicht groß genug ſein, um alle Fiſche zu beherbergen, kämen ſämmtliche Eier, welche gelegt werden, aus, erreichten alle Aus— gekommenen die Größe ihrer Eltern. Während oder am Ende der Wanderung erwählen die Fiſche eine ihnen geeignet dünkende Stelle zur Ablage ihrer Eier aus, Lachs und Forelle z. B. kieſigen, ſeicht überfluteten Grund, andere ſchlammigen Boden, andere dicht mit Pflanzen bewachſene Theile der Gewäſſer u. 1. f, 16 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. wogegen einzelne zwiſchen Süßwaſſer- oder Meerpflanzen, in Felsſpalten oder an ähnlichen Orten ein förmliches Neſt herrichten und andere die Eier in eigenthümlichen Taſchen während ihrer Ent— wickelung aufnehmen. Unſere Flußfiſche laichen vorzugsweiſe in der Nacht, beſonders gern bei Mondſcheine. Die Forelle höhlt vermittels ſeitlicher Bewegungen des Schwanzes eine ſeichte Ver— tiefung aus und legt in dieſe die Eier, worauf der Milchner erſcheint, um ſie zu beſamen; die Ren— ken halten ſich paarweiſe zuſammen und ſpringen, Bauch gegen Bauch gekehrt, aus dem Waſſer empor, wobei ſie Laich und Milch gleichzeitig fahren laſſen; die Gründlinge ſchwimmen raſch den Bächen entgegen, reiben ſich mit der Bauchfläche auf dem Kieſe und entledigen ſich in dieſer Weiſe des Samens und ihrer Eier; die Hechte reiben ihre Leiber an einander und ſchlagen, während ſie laichen, mit den Schwänzen; der Barſch und einzelne ſeiner Verwandten kleben die Eier an Waſſer— pflanzen, Holz oder Steine; viele Meerfiſche laichen, indem ſie im dichten Gedränge dahinſtreichen, und zwar ſo, daß die von den höher ſchwimmenden Weibchen herabfallenden Eier in die von dem Samen der Männchen geſchwängerte Waſſerſchicht gelangen müſſen. Bedingungen zur Entwickelung ſind Wärme und Feuchtigkeit ſowie genügender Zutritt von friſcher Luft, da auch das ſich entwickelnde Ei Sauerſtoff an ſich zieht und Kohlenſäure ausſcheidet. Je nach den Arten kann oder muß die erſprießliche Wärme eine ſehr verſchiedene ſein. Die Eier einzelner Fiſche entwickeln ſich bei einer ſehr geringen Wärmehaltigkeit des Waſſers, während die anderer eine höhere beanſpruchen. Dieſe Bedingungen werden bei der natürlichen, das heißt durch den Menſchen nicht beeinflußten, Vermehrung der Fiſche nur unvollſtändig erfüllt. Von den Millionen der gelegten Eier bleibt ein ſehr großer Theil unbefruchtet; von den befruchteten gelangt ein kaum minder erheblicher Theil nicht zur Entwickelung, ſo groß auch die Widerſtandsfähigkeit des Eies gegen äußere Einflüſſe iſt; tauſende und andere taufende werden von den Wellen ans Ufer geſpült und verdorren; andere tauſende gerathen in zu tiefes Waſſer und gelangen ebenfalls nicht zur Fortbildung; auf die übrigen lauert ein unzählbares Heer von Feinden aller Klaſſen, aller Arten: von der unſchätzbaren Menge von Fiſcheiern wird kein einziges zu viel gelegt! Das friſche Ei, welches eben den Leib der Mutter verlaſſen hat, zeigt, nach den Unterſuchungen Karl Vogts eine helle Dotterkugel, in welcher ſtets ein oder mehrere ölige Tropfen inmitten einer eiweißhaltigen Flüſſigkeit ſchwimmen. Der Dotter ſelbſt iſt von einer äußerſt zarten Dotter- haut und nach außen hin von einer harten, oft lederartigen Eiſchalenhaut umhüllt, welche ſogleich nach dem Eintritte ins Waſſer Flüſſigkeit aufſaugt und ſich ſo etwas von dem Dotter entfernt, welcher von nun an in der Eiſchalenhaut freiſchwimmt und ſich ſtets ſo dreht, daß der Ort, wo die öligen Tropfen angehäuft ſind, nach oben gerichtet iſt. Dort erhebt ſich auch innerhalb der Dotter— haut der Keim als ein anfangs rundlicher Hügel, von kleinen, durchſichtigen Zellen gebildet, welche immer mehr ſcheibenförmig über den Dotter herüberwachſen und ſo eine den Dotter nach und nach einſchließende Keimhaut bilden. Währenddem zeigt ſich in dem urſprünglichen Keimhügel eine Zerklüftung, indem ſich der Keimling in zwei, vier, acht und endlich in eine große Anzahl von kern— haltigen Keimzellen ſpaltet, aus denen ſich die Organe des werdenden Thierchens aufbauen. Der Keimfleck erhebt ſich in der Mitte, breitet ſich aus; man erkennt eine Axe und mittlere Furche, die ſogenannte Rückenfurche, Wülſte, welche auf beiden Seiten derſelben ſich erheben und an einem Ende aus einander treten, ſchließlich auch mehr und mehr zu einem Rohre ſich zuſammenwölben; zugleich erſcheint unter der Rückenfurche die Anlage eines Längsſtranges, welcher bald eine Scheide und einen inneren Kern zeigt und ſich als Wirbelſaite darſtellt. Mehr und mehr bildet ſich nun mit dem Wachsthume der inneren Organe auch die äußere Form heraus; Kopf, Rumpf und Schwanz grenzen ſich ab; der Dotter verringert ſich in demſelben Maße, wie die Maſſe des Keim— linges wächſt, und wird allmählich ganz oder theilweiſe von den Bauchwänden eingeſchloſſen, ſo daß er zuletzt nur noch als unbedeutender Anhang jenes erſcheint, während er früher die Haupt— maſſe ausmachte. Inzwiſchen haben ſich alle inneren Organe ausgebildet, und zwar ganz in derſelben oder doch in ſehr ähnlicher Weiſe, wie dies bei den Keimlingen höherer Wirbelthiere Fortpflanzung. Feinde. 17 ebenfalls geſchieht. Sobald das Junge ſeine Reife erhalten hat, durchbricht es die Eiſchale und zeigt ſich nun in Geſtalt eines lang geſtreckten, durchſichtigen Thierchens, dem am unteren Ende der noch immer große Sack, ein Nahrungsſpeicher für die nächſte Zukunft, anhängt. So lange die Auf— zehrung desſelben währt, hält ſich der junge Fiſch meiſt unbeweglich auf dem Grunde und rührt nur die Bruſtfloſſen, um einen Waſſerſtrom hervorzubringen und das zur Athmung nöthige Waſſer zu erneuern. Bei unſerer Forelle iſt der Dotterſack bereits innerhalb des erſten Monates zu drei Viertheilen aufgeſaugt, nach Verlauf von ſechs Wochen faſt gänzlich verſchwunden. Erſt jetzt ſtellt ſich das Bedürfnis nach Nahrung heraus, und nunmehr beginnt das Fiſchlein nach Art ſeiner Eltern zu leben, das heißt zunächſt auf alles, was es bezwingen zu können meint, eifrig Jagd zu machen. Je reichlicher die Beute, um ſo ſchneller geht das fernere Wachsthum vor ſich: die, welche das Jagdglück begünſtigt, eilen denen, welche hungern müſſen, bald voraus und nehmen, ſowie an Größe, auch an Kraft und Beweglichkeit zu. Nach etwa Jahresfriſt, bei kleinen früher, bei größeren ſpäter, haben die jungen Fiſchchen auch das Kleid ihrer Eltern erlangt und ſind dieſen ſomit in allen Stücken ähnlich geworden. Nun gibt es aber auch einzelne Fiſche, wie z. B. einzelne Rochen und Haie, deren Junge einen durchaus verſchiedenen Entwickelungsgang durchmachen. Mit demſelben Rechte, mit welchem man von lebendig gebärenden Kriechthieren und Lurchen ſpricht, kann man von lebendig gebärenden Fiſchen reden. Bei ihnen wird das Ei in der oben erwähnten Erweiterung des Eierganges ſo weit ausgetragen, daß das Junge ſein Keimleben bereits vollendet hat und die Eihülle ſprengen kann, wenn die Geburt ſtattfindet. „Bei den Seekatzen ſowie bei denjenigen Haien und Rochen, welche Eier legen, ſind dieſe von einer ſehr dicken, hornigen Schale eingehüllt, welche gewöhnlich viereckig und abgeplattet iſt und ſeitliche Spalten hat, durch welche das Meerwaſſer in das Innere des Eies eindringen kann. Die Entwickelung des Keimlinges geht in dieſen Eiern erſt vor ſich, nachdem ſie gelegt ſind. Die Fortpflanzung der lebendig gebärenden Haie unterſcheidet ſich nach der Bildung des Eies. Bei den einen beſitzt das Ei eine äußerſt feine, hornige, durchſcheinende Schale, welche abgeplattet iſt und eine lange Hülſe bildet, die wohl ſieben- bis achtmal ſo groß als der Dotter iſt. In der Mitte dieſer am Rande gefalteten Eihülſe liegt der längliche Dotter, von Eiweiß umgeben, das ſich nach der einen Seite bandartig fortſetzt. Dieſes Eiweiß zieht außerordentlich viele Flüſſigkeit an ſich, ſo daß das Ei bedeutend an Größe und Gewicht zunimmt. Die feine Eiſchalenhaut erhält ſich während der ganzen Entwickelungszeit, während ſie bei anderen Haien ſehr früh verſchwindet und der Keim nackt in der Gebärmutter liegt. Eine zweite Eigenthümlich— keit der Keimlinge der Quermäuler beſteht in einem gewöhnlich birnförmigen äußeren Dotterſacke, der durch einen langen Stiel in den Leib übergeht und dort in den Darmſchlauch einmündet. Bei den meiſten Haien und Rochen erweitert ſich der Dottergang im Inneren der Bauchhöhle noch zu einem zweiten inneren Dotterſacke. Der Stiel des Dotterſackes enthält außer dem in den Darm mündenden Dottergange noch eine Schlag- und eine Blutader, welche den Blutumlauf auf den Dotter vermitteln. Bei einer Art hat man merkwürdigerweiſe entdeckt, daß auf dem Dotterſacke Zotten entſtehen, welche in entgegenkommende Zotten der Eileiterwandung eingreifen und Schlingen der Dottergefäße enthalten, ſo daß hier ein förmlicher Mutterkuchen hergeſtellt wird. Endlich heben wir noch ganz beſonders hervor, daß die Keimlinge aller Quermäuler zu einer gewiſſen Zeit ihres Lebens äußere Kiemen beſitzen, welche in Geſtalt feiner Fäden auf den Rändern der Kiemen— ſpalten aufſitzen und unzweifelhaft zum Athmen dienen.“ Den Fiſchen, dieſer Räuberbrut, welche ſich unter einander mordet und auffrißt, tritt, wie immer, als fürchterlichſter Feind der Menſch gegenüber. Er allein iſt es, welcher unmittelbar oder mittelbar ihrer erſtaunlichen Vermehrungsfähigkeit Schranken ſetzt. Außer ihm und den Raub— fiſchen ſtellen ihnen allerdings auch Säugethiere wie Vögel, Kriechthiere wie Lurche und nicht wenige wirbelloſe Meerthiere nach; alle nicht ihrer eigenen Klaſſe angehörigen Feinde aber ſchädigen Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 2 — 18 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. ihren Beſtand nicht entfernt in derſelben Weiſe wie der Menſch. Flüſſe und Süßwaſſerſeen hat er da, wo er zur Herrſchaft gelangte, entvölkert und muß jetzt daran denken, ſie künſtlich wieder zu beſamen; das Meer würde er entvölkern, wenn er es vermöchte. Die Fiſche ſind dem Menſchen unentbehrlich. Ganze Völkerſchaften würden nicht im Stande ſein, ohne ſie zu leben, manche Staaten ohne ſie aufhören zu ſein. Und doch wird dieſe Bedeutung noch heutigen Tages in einer Weiſe unterſchätzt, welche geradezu unbegreiflich erſcheinen muß. Der Brite, der Skandinavier, der Amerikaner, der Franzoſe, Italiener und Spanier, der Grieche und Ruſſe, der Lappländer, Eskimo, der braune oder ſchwarze Halbmenſch der Südſeeinſeln weiß ſie zu würdigen — der Deutſche nicht. Es läßt ſich erklären, daß dieſer den Nutzen, welchen das unab— läſſig geichäftige Heer der Vögel uns bringt, verkennt, mindeſtens im Vergleiche zu der Nützlichkeit der Säugethiere kaum veranſchlagt, obgleich jedes Huhn auf dem Hofe, jede Taube auf dem Dache dem roheſten Verſtändniſſe genügen müßte und die einfachſte Beobachtung des Treibens irgend eines Sängers im Walde des beſſeren belehren würde; es läßt ſich ſolches erklären, weil nur die wenigſten Menſchen ſich die Mühe geben, zu beobachten oder zu rechnen: daß man aber die Bedeutung der Fiſche in unſerem Vaterlande noch nicht erkannt, daß man die unendlichen Schätze des Meeres nicht ver— lottert, ſondern noch gar nicht gehoben hat, daß man an den deutſchen Küſten die Fiſcherei kaum vernünftiger betreibt als an dem Strande Neuſeelands, iſt auch dann unbegreiflich, wenn man die vieltöpfige Herrſchaft, unter welcher wir gelitten, als Entſchuldigungsgrund anführen will. Denn nicht die Staatsgewalt iſt es, welche Fiſchereien ins Leben ruft, regelt und ordnet, ſondern der Unternehmungsgeiſt der einzelnen: in allen Ländern, in denen die Fiſcherei blüht, thut der Staat nichts weiter, als ſie zu ſchützen. Holland dankte ſeine einſtige Größe dem Häringsfange; Norwegen gewinnt aus dem Fiſchfange in der See zum mindeſten viermal ſo viele Mark, als es Einwohner zählt; den Werth der Fiſcherei an der Bank von Neufundland ſchlägt man zu funfzehn Millionen Dollars an; von der Meerfiſcherei Großbritanniens erlangt man eine Vorſtellung, wenn man weiß, daß London allein verbraucht: fünfhunderttauſend Dorſche, fünfundzwanzig Millionen Makrelen, hundert Millionen Zungen, fünfundachtzig Millionen Goldbutten, zweihundert Mil— lionen Schellfiſche, die Unmaſſen aller übrigen hier nicht namentlich aufgeführten, weil nicht regelmäßig auf den Markt kommenden Fiſche nicht gerechnet. Die Häringsfiſcherei Schottlands und der Inſel Man beſchäftigte im Jahre 1862: 9067 Boote und 43,468 Fiſcher, abgeſehen von 22,471 Menſchen, welche zum Einſalzen, Verpacken ꝛc. verwendet wurden. Die Briten haben gegenwärtig alle übrigen Völker überflügelt. Nicht nur ihre Fiſcherei iſt die bedeutendſte, ſondern auch die Anſtalten zur Verſorgung der Binnenſtädte ſind ſo vorzüglich, daß man in ihnen viele Fiſche leichter zu kaufen bekommt als in den unmittelbar am Strande gelegenen Ortſchaften. Die hieraus ganz von ſelbſt ſich ergebenden Vortheile danken die Engländer ihrem weitſichtigen Unternehmungsgeiſte, welcher jedes Hindernis aus dem Wege zu räumen ſucht und zu räumen weiß. Der leichte und ſchnelle Verſand zu Waſſer, welcher längs der Küſten Groß— britanniens ſtattfinden kann, nimmt den Eiſenbahnen einen bedeutenden Theil auch der Fiſchfracht weg; demungeachtet wurden, laut Bertram, in einem Jahre befördert: auf der London- und Brightonbahn 5174, auf der großen weſtlichen Linie 2885, auf der nordbritiſchen Bahn 8303, auf der großen Nordbahn 11,930, auf der Nordoſtbahn 27,896, auf der ſüdöſtlichen Bahn 3218, auf der großen Oſtbahn 29,086, zuſammen 88,492 Tonnen Fiſche. Solchen Angaben gegenüber erſcheinen die Fiſcherei und der Handel mit Seefiſchen, wie er zur Zeit noch in unſerem Vaterlande betrieben wird, unerheblich und kleinlich. Etwas, wenn auch herzlich wenig beſſer, ſieht es mit der deutſchen Süßwaſſerfiſcherei aus, namentlich in denjenigen Gegenden unſeres Vaterlandes, wo das katholiſche Bekenntnis vorherrſcht. Erhebliche Fortſchritte hat man freilich auch noch nicht zu verzeichnen, eher noch Rückſchritte; denn allgemein iſt die Klage, daß unſere Süßgewäſſer ärmer ſind an Fiſchen, als ſie früher waren, und von Jahr zu Jahr ärmer werden. Vielerlei Urſachen tragen hierzu bei. Infolge des ſteigenden Fiſcherei und ihre Folgen. 19 Bodenwerthes engt man die Gewäſſer mehr und mehr ein oder verdrängt ſie, insbeſondere die Laichplätze, gänzlich, indem man Brüche entſumpft und Süßwaſſerſeen austrocknet; die von Jahr zu Jahr ſich mehrende Anlage von Fabriken ſchafft den Laichfiſchen unüberwindliche Hemmniſſe in Geſtalt von Wehren oder vergiftet einen Bach, ein Flüßchen nach dem anderen; die Dampfſchiffe, welche auf den größeren Strömen auf- und niederfahren, ſtören die Fiſche und werfen eine Menge von Eiern und unbehülflichen Jungen auf den Strand, wo ſie rettungslos zu Grunde gehen; die Fiſcher vernichten mit den kurz vor der Laichzeit gefangenen Fiſchen Millionen von Eiern oder Keimen zu neuer Bevölkerung. Unſere veränderten Verkehrsverhältniſſe, welche die Seefiſcherei begünſtigen, tragen ebenfalls nicht wenig dazu bei, den Beſtand der Süßwaſſerfiſche zu ſchädigen. Bevor es Eiſenbahnen gab, hatte die falſche Vorſtellung von der Unerſchöpflichkeit der Gewäſſer eine ſchein— bare Berechtigung. Der Abſatz der raſch verderbenden Fiſche beſchränkte ſich auf ein enges Gebiet; die dem Bedürfniſſe genügende Menge von Fiſchen war leicht zu beſchaffen und rückſichtsloſe Aus— nutzung der Gewäſſer ſo gut als ausgeſchloſſen. Heutzutage verſendet man Fiſche viele hunderte von Kilometern weit und iſt ſchon infolge deſſen nicht mehr im Stande, dem geſteigerten Bedarfe Genüge zu leiſten; die Vertheuerung der Lebensbedürfniſſe wirkt ſelbſtverſtändlich auch auf die Fiſcher zurück und zwingt dieſe, der Nothwendigkeit des Augenblickes gehorchend, ohne Rückſicht auf die Zukunft die Gegenwart zu verwerthen. Engmaſchige Netze und unter Waſſer angewandte Sprengſtoffe, überhaupt Wahlloſigkeit der Vertilgungsmittel alter wie junger Fiſche, ſind die Folge davon. Dem gewerbsmäßigen Fiſcher verkümmert der Fiſchdieb die ohnehin ſpärliche Beute, und der eine wie der andere will ernten, ohne zu ſäen. „Dem Nahrungsſtoffe gegenüber“, ſagt Karl Vogt, „welcher in Geſtalt von Fiſchen in den Gewäſſern umherſchwimmt, ſtehen wir ganz auf dem Standpunkte des Jägers und höchſtens auf demjenigen des Nomaden, der allenfalls für ſeine Herde geſicherte Ruheplätze ſucht, alles übrige aber dem Walten der Natur überläßt. Was dieſe uns ohne weitere Anſtrengung in den Gewäſſern liefert, beuten wir aus, ſo gut wir können. In den Süßgewäſſern legen wir höchſtens Fiſchteiche an, in denen wir meiſt den Fiſchen es über— laſſen, ihre Nahrung ſich zu ſuchen“ Unſere Geſetze ſind noch viel zu unvollſtändig, zu neu, zu wenig dem allgemeinen Bedürfniſſe entſprechend, als daß ſie allen erkannten Uebelſtänden abhelfen könnten, und ſelbſt die zweckmäßigen Beſtimmungen werden nur allzu oft mißachtet, die gerecht— fertigſten Ge- oder Verbote umgangen. Es iſt höchſte Zeit, eine fördernde Hand anzulegen, Fiſch— ſchonung und Fiſchzucht allgemein zu betreiben, um dem zunehmenden Nothſtande ſo viel als möglich zu begegnen. Letzteres iſt gewiß nicht leicht, aber doch auch keineswegs unmöglich. Unſere neueſte Fiſchereiordnung gibt im allgemeinen die zweckentſprechenden Mittel an die Hand, um den Fiſchbeſtand zu heben. Sie verbietet Störung und Beunruhigung der Laichplätze und Zugänge zu denſelben, ungeeignete, insbeſondere allzu engmaſchige Netze und andere ſchädliche Fangwerkzeuge oder Fangmittel, die Ableitung giftiger Stoffe in Bäche und Flüſſe, ordnet die Anlage von ſogenannten „Lachsleitern“ an, beſtimmt Schonzeiten der einzelnen Fiſcharten ꝛc. trifft aber einerſeits die Fiſcher hart und gewährt anderſeits bei weitem noch nicht genügende Mittel, um die Ausführung des Geſetzes zu überwachen. So wird die gute Abſicht des Geſetzgebers zum großen Theile vereitelt werden, ſo lange nicht jeder einzelne beſtrebt iſt, zu gunſten aller Bethei— ligten zu wirken und zu handeln. Es wird daher von Seiten der Regierungen mit vollem Rechte auf die Bildung von Fiſchereigenoſſenſchaften hingewirkt, und in der Hand ſolcher wird es liegen, ohne erhebliche Schädigung des einzelnen Einrichtungen zu treffen, welche allen zu gute kommen Jede derartige Vereinigung verſtändiger Männer muß unſerer Fiſcherei zum Nutzen gereichen, und wäre es auch nur dadurch, daß der einzelne zum Nachdenken über den hochwichtigen Gegenſtand angeregt, zur Unterſtützung der gemeinſamen Beſtrebungen angeſpornt, zur Beobachtung der Fiſche und ihres Lebens hingeleitet wird. Gerade in letzterer Hinſicht bleibt noch viel zu thun übrig. Ueber die Lebensweiſe und Lebens— bedingungen aller übrigen Wirbelthiere wiſſen wir mehr und ſichereres als über das Thun und * 20 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. Treiben, die Gewohnheiten und Bedürfniſſe der Fiſche. „Viele wichtige Fragen, über welche weder die Fiſcher noch die Gelehrten im klaren ſind, und deren Entſcheidung von der größten Wichtigkeit für die Hebung der Fiſcherei iſt“, bemerkt Benecke, „harren noch der Löſung. Die Bedingungen, an welche ſich in verſchiedenen Gewäſſern das Gedeihen der Fiſche knüpft, find uns noch ebenjo unbekannt wie die beliebteſte und zuträglichſte Nahrung einzelner, ja der meiſten Arten. Dies iſt wohl einer der Hauptgründe, daß manche mit reichen Mitteln ins Werk geſetzte Verſuche, werth— volle Fiſche hier oder dort einzubürgern, gänzlich mißlungen ſind. Ueber den Grund des plötzlichen Abſterbens der Fiſche in Flüſſen und Seen ſind wir noch gänzlich im unklaren. Die Urſachen, welche die Fiſche mitunter zu plötzlichen ungewohnten Wanderungen antreiben, ſo daß z. B. die Aale, welche ſonſt zur Winterzeit im Schlamme verborgen liegen, zur ſelben Zeit in den Haffen frei umherſchwimmen und in den großen Wintergarnen gefangen werden, ſind uns noch durchaus unbekannt. Was alſo in den verſchiedenen Gewäſſern zur Vermehrung des Fiſchbeſtandes geſchehen muß, kann nur durch Sachverſtändige ermittelt werden, welche ihre volle Kraft der Beobachtung der Fiſche widmen.“ Frankreich, England und Amerika ſtehen in dieſer Beziehung hoch über uns, indem in allen genannten Staaten Mittel bewilligt werden, denen gegenüber die von den deutſchen Regierungen ausgeworfenen höchſt unerheblich erſcheinen. Ein vielfach überſchätztes, aber doch keineswegs unwirkſames Mittel, unſere Flüſſe und Bäche wiederum zu bevölkern, beruht in der ſogenannten künſtlichen Fiſchzucht, welche in China ſchon ſeit Jahrhunderten geübt, in Europa dagegen erſt im Anfange des vorigen Jahrhunderts entdeckt wurde Seit dem Jahre 1733 hatte ſich Jacobi, ein Landwirt in Lippe-Detmold, mit der fünjt- lichen Befruchtung des Forellenlaiches beſchäftigt, dreißig Jahre ſpäter die von ihm gewonnenen Ergebniſſe veröffentlicht. Seine Entdeckung gerieth, obwohl ſie von Buffon, Duhamel und anderen Gelehrten beſtätigt wurde, faſt gänzlich in Vergeſſenheit; die durch ein Menſchen— alter fortgeſetzten Zuchtergebniſſe des Thüringer Pfarrers Armack im Weſtkreiſe Sachſen— Altenburgs wurden nicht veröffentlicht, und man erinnerte ſich ihrer erſt wieder, als 1837 Shaw in Schottland, 1848 Remy in Frankreich und 1850 Sandungen in Norwegen ſelbſt— ſtändig dasſelbe Verfahren aufgefunden hatten. Nun war es zuerſt die franzöſiſche Regierung, welche die erforderlichen Mittel bewilligte, um Verſuche in großem Maßſtabe anzuſtellen, und Coſte's Bemühungen gelang es, die erſte namhafte Fiſchbrutanſtalt zu Hüningen im Elſaß zu gründen. Gemeinden und Grundbeſitzer Frankreichs beeilten ſich, dem gegebenen Beiſpiele zu folgen; in England und Amerika nahm man ſich der hochwichtigen Angelegenheit mit Eifer und Erfolg an, und nun— mehr kam man auch in Deutſchland und Oeſterreich-Ungarn, woſelbſt gegenwärtig eine nicht unerheb— liche Anzahl theilweiſe ſehr bedeutender Fiſchbrutanſtalten beſtehen, auf die deutſche Entdeckung zurück. „Die künſtliche Fiſchzucht“, fährt Benecke fort, „begann ihre Wirkſamkeit mit der Befruchtung des Laiches lachsartiger Fiſche, und noch heutigen Tages iſt der größte Theil der Fiſchbrutanſtalten faſt ausſchließlich dem Lachſe und ſeiner Verwandtſchaft gewidmet. Man hat gerade bei dieſen Fiſchen oft Gelegenheit, ihr Verhalten auf den natürlichen, in flachem, ſchnell fließendem Waſſer gelegenen Laichplätzen zu beobachten. Sobald ein Weibchen ſeine verhältnismäßig großen Eier in fortdauerndem Strahle zu entleeren beginnt, entledigt ſich auch ein Männchen ſeines Samens, welcher ſich in Form weißer Wolken im Waſſer auflöſt. In jedem Tröpfchen des Samens oder der ſogenannten Milch, welche in reichlicher Menge ergoſſen wird, finden ſich zahlloſe äußerſt kleine Samenkörperchen, welche in ihrer Geſtalt Kaulquappen mit dickem Kopfe und dünnem Schwanze ſehr ähnlich ſind, durch Schlängelung des letzteren äußerſt lebhaft ſich bewegen und, wenn ſie in ein Ei eindringen, dasſelbe befruchten. Alle nicht befruchteten Eier ſterben in kürzerer oder längerer Zeit ab, ohne einen Keimling zu entwickeln. Da nun beim natürlichen Laichen der Fiſche Roggen und Milch vom Strome erfaßt und über den Grund verſtreut werden, kommt, wie bereits bemerkt, oft nur ein ſehr geringer Theil der Eier mit dem Samen in Berührung, wogegen man es bei der lünſtlichen Befruchtung ganz in der Hand hat, die ſämmtlichen Eier mit der Milch zu umſpülen.“ mein —— — — . Schonung. Künſtliche Fiſchzucht. 21 — Nicht wenige Fiſchzüchter ſcheinen noch heutigen Tages an der Anſicht feſtzuhalten, daß die künſtliche Fiſchzucht beträchtliche Ausgaben und bedeutende Vorkenntniſſe erfordere, um mit Erfolg betrieben zu werden, während die Sache an und für ſich ſelbſt ſehr einfach iſt und ſich überall anwenden läßt, wo man einen Bach reinen Quellwaſſers von annähernd gleicher Wärmehaltigkeit mit ſtarker Strömung und kieſigem Grunde zur Verfügung hat. Von dieſem Bache aus, welcher übrigens auch durch einen ſtarken Zufluß von Quellwaſſer erſetzt werden kann, ſpeiſt man mehrere in einem gewiſſen Verhältniſſe zunehmende, tiefe, auch im Winter froſtfrei bleibende Teiche, welche nöthigenfalls angelegt oder doch von allem Schlamme gereinigt und mit ſchattengebenden Büſchen bepflanzt, auch mit hohl liegenden Steinen, den Schlupfwinkeln für die Fiſche, belegt werden müſſen. In dieſen Teichen hält man die Laichfiſche, beiſpielsweiſe Forellen verſchiedener Jahrgänge, derart, daß man immer die gleichgroßen in einen und denſelben Teich zuſammenbringt, verſieht ſie mit entſprechendem Futter, beaufſichtigt ſie und verſucht, ſie nach Kräften vor allen Feinden zu ſchützen, damit ſie zur Laichzeit vollkommen geſund und kräftig ſind. Beabſichtigt man andere Lachsarten ihres Samens zu berauben, ſo ſetzt man dieſe kurz vor der Verwendung in gedachte Teiche oder in Fiſchkäſten. An einer günſtigen Stelle, an welcher ein ſich vorfindender oder anzulegender Arm des Baches vorüberführt und ſehr raſche Strömung ſtattfindet oder erzielt werden kann, errichtet man ein kleines Blockhaus mit dichten, gegen den Froſt ſchützenden Wänden und Dache, welches im Inneren ſo viel Licht erhält, als zur Unterſuchung der ihm anzuvertrauenden Bruteier erforderlich iſt. Im Inneren dieſes Blockhauſes wird eine Röhrenleitung angebracht, welche eine nach Bedürfnis oder Belieben geringere oder höhere Anzahl von kleinen Brutbecken ununterbrochen mit Waſſer verſieht. Für den Nothfall genügt ein gewöhnliches Brunnenhäuschen, ſelbſt ein Eisſchrank dem beabſich⸗ tigten Zwecke. Die Brutbecken ſelbſt können beſtehen aus hölzernen Käſten mit hölzernem oder gläſernem Boden, aus kachelartigen, gebrannten Thonbecken, aus aufgemauerten kleinen, flachen Teichen, aus pfannenartigen Gefäßen, Wannen ꝛc., dürfen eine handliche Größe nicht überſteigen und müſſen ſo angeordnet ſein, daß ſie leicht zugänglich bleiben und ohne Schwierigkeiten verſetzt werden können. Iſt die Laichzeit wirklich eingetreten, ſo ſtrotzen die Geſchlechtswerkzeuge der männlichen und weiblichen Fiſche von Milch und Roggen, und es genügt dann bei den meiſten Lachsarten die leiſeſte Berührung der Unterſeite des Leibes zur Entleerung der Zeugungsſtoffe; ſomit bedarf es nur einer ſehr einfachen Handhabung der Fiſche, um Milch und Roggen zu entleeren und bezüglich zu befruchten. Man nimmt ein flaches Gefäß aus Thon oder Porzellan, bringt die bis zum Gebrauche in großen Kübeln zu bewahrenden, möglichſt nach dem Geſchlechte zu trennenden Zucht— fiſche herbei, faßt einen Roggener mit der linken Hand vorſichtig am Vordertheile des Leibes, über welchen man ein trockenes Tuch gebreitet hat, läßt ihn durch einen Gehülfen am Schwanze halten, um das Schlagen des Fiſches unmöglich zu machen, und ſtreicht mit der rechten Hand leiſe längs des Bauches von vorn nach hinten, ſo lange die in einem Strahle ausſpritzenden Eier ohne Anwen— dung jeglicher Gewalt ſich entleeren. Gleichzeitig verfahren zwei Gehülfen ebenſo mit einem Milchner, und es werden ſomit in einem und demſelben Augenblicke Eier und Samen in dem Gefäße aufgefangen. Hier nun genügt ein unbedeutendes Schütteln des Gefäßes oder vorſichtiges Umrühren des Roggens mit der Hand oder mittels einer Federfahne, um die Milch ſo zu vertheilen, daß ein großer Theil der Eier befruchtet wird, weit beſſer und vollkommener, als dies bei den im Freien ſelbſtlaichenden Fiſchen möglich iſt. Da die Lachsfiſche niemals mit einem Male ihrer Zeugungsſtoffe ſich entledigen, hat man bei denjenigen Arten, welche man ohne Schwierigkeiten halten kann, dasſelbe Verfahren in Zwiſchenräumen von drei bis fünf Tagen zu wiederholen, die Zuchtfiſche alſo inzwiſchen entſprechend aufzubewahren. „Hat man“, lehrt Benecke, „Milch und Roggen genügend vermiſcht, ſo füllt man die Schale mit Waſſer von derſelben Wärme wie dasjenige, in welchem die Fiſche vorher gehalten worden find, 22 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. läßt die Samenſtoffe eine Viertel- bis eine halbe Stunde in Ruhe, gießt hierauf das milchig getrübte Waſſer ab und erneuert es vorſichtig ſo lange, bis es klar bleibt. Die Eier erſcheinen nun, weil ſie ſich voll Waſſer geſogen haben, weit größer als bei ihrem Austritte aus dem Leibe des Weibchens. Während ſie vorher zwiſchen Dotter und Schale keinen Zwiſchenraum erkennen ließen, ſieht man jetzt innerhalb der prall geſpannten Eihaut einen weiten, mit klarem Waſſer erfüllten Raum, in welchem der Dotter frei ſchwimmt. Mit dem Waſſer zugleich ſind Samenkörperchen eingedrungen und haben die Befruchtung vollzogen. Nach kurzer Zeit bemerkt man Veränderungen an den Eiern und damit den Beginn der Entwickelung des Keimlinges. „Soll einer beträchtlichen Menge von Fiſchen der Laich genommen werden, ſo kann man ſehr wohl erſt den Roggen einer größeren Anzahl von Weibchen in eine, die Milch einer entſprechenden Anzahl von Männchen in eine andere Schale abſtreichen und dann gleich die ganze Maſſe von Laich miſchen. Auch iſt es möglich, getödtete Fiſche, wenn ſie kühl aufbewahrt worden ſind, noch zwei bis drei Tage nach ihrem Tode wie lebende zur künſtlichen Befruchtung ihres Laiches zu ver— wenden; man kann ſogar, was unter Umſtänden ſehr wichtig iſt, in trockene Flaſchen abgeſtrichenen Laich, Roggen wie Milch, mehrere Tage lang aufbewahren, falls man die Flaſchen bis zum Rande füllt, gut verkorkt und im Kühlen beläßt. Bei der beſchriebenen Vermiſchung des Laiches muß jedes Ei von Samenkörperchen umgeben ſein, und letztere müſſen beim Einſaugen des zugegoſſenen Waſſers mit Sicherheit in dasſelbe eindringen. Kommen dagegen Roggen und Milch getrennt von einander in das Waſſer, ſo büßen ſie ſehr raſch ihre Lebenskraft ein: die Eier füllen ſich mit Waſſer und können dann die Samenkörperchen nicht mehr anſaugen; die letzteren verlieren bald ihre Beweglichkeit und damit ihre befruchtenden Eigenſchaften. Gerade aus dieſem Grunde hat man die früher geübte Behandlungsweiſe des Laiches, Milch und Roggen gleichzeitig ins Waſſer fallen zu laſſen, aufgegeben.“ Wollte man nun die künſtlich befruchteten Eier auf den natürlichen Laichplätzen der Fiſche ihrem Elemente übergeben, ſo würde man allerdings ſchon ſehr nützlich gewirkt haben, indem man ungleich mehr befruchtete Eier, als die Fiſche ſelbſt erzielen können, ausgeſetzt hätte; allein die bereits erwähnten Gefahren, denen die Eier ausgeſetzt ſind, erfordern nunmehr ihre Unter— bringung in Brutbecken. Ihre Entwickelung hängt davon ab, daß man ſie beſtändig mit friſchem Waſſer verſieht, alſo einen ununterbrochenen Zufluß desſelben erhält und vor ſchädlichen Einwirkungen ſo viel als möglich ſichert. Die Wärme des Brutraumes darf, obſchon die Eier durch den Froſt nicht leicht getödtet werden, nicht bis zum Gefrierpunkte hinabſinken, ſondern muß womöglich auf einer Höhe von 4 bis 6 Grad Reaumur erhalten werden; ſie darf aber auch nicht höher ſein, weil ſonſt die Entwickelung des Eies beſchleunigt wird und die Jungen bei uns zu Lande zu frühzeitig aus— ſchlüpfen, bezüglich vor Eintritt des Frühjahres ihren Dotterſack aufgezehrt haben und ſodann als vollkommene Fiſchchen unter der geringen Wärme leiden. Nicht minder wichtig iſt die beſtändige Zuführung von lufthaltigem Waſſer, weil auch das ſich entwickelnde Ei athmet, das heißt ein Stoff— wechſel in ihm ſtattfindet, indem es aus der dem Waſſer beigemengten Luft Sauerſtoff einſaugt und Kohlenſäure ausſcheidet. Die Verſorgung des Waſſers mit Luft oder Sauerſtoff bewirkt man einfach dadurch, daß man dem zufließenden Waſſer ſtarkes Gefälle gibt oder es durch eine feinmündige Röhre mit einiger Gewalt in die Brutbecken einſtrömen läßt und ſo einen ſcharfen Strahl erzeugt, durch welchen Luft ins Waſſer geriſſen wird. Demgemäß empfiehlt es ſich, für jede Reihe von Brutgefäßen eine beſondere Zuflußröhre zu legen; denn wenn auch das von der oberen Brutkachelreihe abfließende Waſſer zur Speiſung einer zweiten Reihe ꝛc. benutzt werden kann, ſo wird doch durch ſolches Verfahren die Entwickelung der in den unteren Reihen liegenden Eier erfahrungsmäßig verzögert und die Arbeit des beaufſichtigenden Züchters vermehrt. Erfüllung der eben genannten Bedingung führt mit Sicherheit ein günſtiges Ergebnis herbei. Doch hat man noch eins zu beobachten: es gilt auch, die Feinde oder die ſchädlichen Einwirkungen abzuhalten. Künſtliche Fiſckzucht. 23 Daß der Brutraum nach außen hin dicht abgeſchloſſen und kleinen Feinden, namentlich Waſſer— ſpitzmäuſen, unzugänglich gemacht werden muß, verſteht ſich von ſelbſt. Dieſe Räuber ſind jedoch nicht die ſchlimmſten Feinde der Eier; ſie hat der Züchter vielmehr in Schmarotzerpflanzen, gewiſſen Pilzen, zu ſuchen, welche die Eier überziehen und abtödten. Namentlich während der erſten Tage der Entwickelung hat man alle Sorgfalt auf genaueſte Durchmuſterung der Bruteier zu verwenden und jedes verdorbene, durch weißliche Trübung ſich auszeichnende Ei ſofort zu entfernen. Dies geſchieht mit einem kleinen federnden Zängelchen oder mit einem Stichheber, lernt ſich ſehr leicht und nimmt verhältnismäßig wenig Zeit in Anſpruch, falls die Bruteinrichtung bequem genug iſt. Ein einigermaßen geübter Züchter wird während der erſten Tage mit etwa hunderttauſend Eiern kaum länger als eine Stunde zu thun haben. Um die Verbreitung des ver— derblichen Schimmels nach Möglichkeit zu hindern, empfiehlt es ſich, das einfließende Waſſer vorher durch feinwebige Tücher abzuſeihen, auch die Eier vermittels eines weichen Pinſels aus Dachshaaren täglich von dem auf ihnen ſich abſetzenden Niederſchlage des Waſſers zu reinigen. Bis in die neueſte Zeit bedeckte man, Jacobi's Vorgange folgend und von der Abſicht geleitet, den natür— lichen Hergang möglichſt genau nachzuahmen, den Boden der Brutgefäße mit Sand; neuerdings iſt man hiervon gänzlich abgekommen, weil die Eier durchaus kein weiches Bett bedürfen und der Sand die Leichtigkeit der Beaufſichtigung weſentlich beeinträchtigt. Mit der zweiten Hälfte der Entwickelung, dem Sichtbarwerden der Augen, welche als zwei unverhältnismäßig große Punkte durch die Eiſchale ſchimmern, iſt das ſchlimmſte überſtanden, und geht die weitere Entwickelung nunmehr gewöhnlich regelmäßiger und minder beeinflußt vor ſich. In dieſem Zuſtande kann man die Eier, ſorgfältig in feuchtes Moos gepackt, weit verſenden, ſogar aus einem Erdtheile nach dem anderen bringen. Je nach der Wärme des Brutraumes und des Waſſers, welches man anwendet, ſchlüpft das Junge früher oder ſpäter aus, ſelten vor Ablauf der ſechsten, zuweilen erſt in der achten Woche, und nunmehr geſchieht die Weiterentwickelung ſo, wie oben beſchrieben. So lange das Fiſchchen noch ſeinen Dotterſack am Bauche trägt, bedarf es keiner Nahrung; ſobald dieſer aber aufgezehrt und der Bauch eben geworden iſt, ſtellt ſich das Bedürfnis nach Nahrung ein. Schon etwas früher hat der Züchter ſeine erzielten Jungen in größere, ſelbſtverſtändlich ebenfalls mit beſtändigem Zufluß verſorgte Becken gebracht, indem er das Brutgefäß ſelbſt vorſichtig entleerte oder, was beſſer, in das größere Becken ſo verſenkte, daß es vollſtändig unter Waſſer ſteht. So lange die Fiſchchen noch von ihrem Dotterſacke zehren, liegen ſie faſt bewegungslos am Grunde; ſowie das Bedürfnis nach Nahrung eintritt, regen ſich bei ihnen auch ſchon die entſchiedenſten Raubgelüſte. Jetzt werden ihnen alle oben genannten Thierchen zur Beute. Im Freien müſſen ſie ſich ihre Beute ſelbſt erwerben; in dem ihnen vom Züchter angewieſenen engen Raume hat jener zu ſorgen und, da es ſeine Schwierigkeit hat, ihnen das natürliche Futter zu verſchaffen, ſie durch ein Erſatzfutter zu ernähren. Hierzu eignet ſich am beſten getrocknetes und fein geraspeltes Rind-, Schaf- oder Pferdefleiſch, der ebenſo zu behandelnde, von den genannten Thieren herſtammende Blutkuchen, das Hirn und Eidotter; nur muß der letztere ſtets in ſehr geringer Menge gegeben werden. Von dieſer Nahrung wirft man mehrmals täglich einige Meſſerſpitzen auf das Waſſer und beobachtet nun den Abgang, um die erforderliche, ſtetig wachſende Menge des Futters feſtzuſtellen. Sind die kleinen Lachſe bereits etwas herangewachſen, ſo fügt man Ameiſenpuppen, weiße Würmer und nach und nach alle dem Züchter bekannten oder unbekannten Würmer und Kerbthiere hinzu, ſo viel man deren erlangen kann. Während der Fütterung mit dem gedachten Erſatzfutter, welche ſo lange fortgeſetzt werden muß, als man die Fiſchchen in engeren Becken hält, hat man vor allen Dingen darauf zu ſehen, daß der Strom des durchgehenden Waſſers kräftig genug ſei, weil im entgegen— geſetzten Falle leicht ein aus dieſen Stoffen beſtehender Bodenſatz ſich bildet, beim Verfaulen einen ſchleimigen Ueberzug des Bodens hervorruft und vielen Fiſchen den Tod bringt. Nach allen bis jetzt geſammelten Erfahrungen erſcheint es überhaupt am vortheilhafteſten, die ausgeſchlüpften 24 Ein Blick auf das Leben der Geſammtheit. Fiſchchen, ſobald die Witterung erlaubt, in einen verhältnismäßig großen, gut gereinigten Teich oder, falls man darüber verfügt, in mit Quellwaſſer geſpeiſte Wieſengräben zu bringen. Hier wie dort geht zwar die Hälfte der eingeſetzten Fiſchchen verloren; es wird jedoch durch jenes Verfahren ſo viel an Arbeitskraft erſpart, daß der Verluſt ſich mehr als ausgleicht. Nachdem die Fiſchchen endlich die geeignete Größe erlangt haben, übergibt man ſie denjenigen Gewäſſern, in denen ſie ſpäter leben ſollen. Ganz anders als für die Eier der Winterlaichfiſche geſtaltet ſich das Verfahren der künſt⸗ lichen Fiſchzucht für die Eier der in der warmen Jahreszeit laichenden Arten, beiſpielsweiſe der Karpfen im weiteſten Sinne. Sie ſetzen ihren Laich an den flachen Ufern der Gewäſſer ab und heften ihn mittels eines eigenartigen Klebſtoffes an Blätter und Stengel verſchiedener Waſſer— pflanzen. Da gedachte Eier, laut Benecke, ſchon in fünf bis acht Tagen ausſchlüpfen und die jungen Fiſchchen nur einen kleinen Dotterſack mitbringen, alſo jofort nach dem Ausſchlüpfen weit beweglicher ſind als die aller Lachsarten, ſo genügt dieſe Befeſtigung, um ſie vor dem Unterſinken zu bewahren. In Teichen alſo, welche von Raubfiſchen frei ſind und nicht von Enten beſucht werden, bedarf es daher keiner weiteren Hülfsmittel, um die Entwickelung der Eier zu ſichern. Wünſcht man aber in größeren Gewäſſern, welche man von Raubfiſchen und laichfreſſenden Vögeln nicht frei zu erhalten vermag, das Gedeihen der Eier karpfenartiger Fiſche zu befördern, ſo kann dies am beſten dadurch geſchehen, daß man vor dem Laichen auf den bekannten Laichplätzen Tannenreiſer verſenkt und dieſe nachher in kleine, leicht zu beaufſichtigende, an Nahrung für die erhoffte Brut reiche Zuchtteiche überträgt, um die kleinen Jungen hier bis zum erſten Herbſte zu pflegen. Eine künſtliche Befruchtung des Laiches der Karpfenarten iſt aus dem Grunde nicht erforderlich, als man natürlich befruchtete Eier in Menge aufſammeln kann. Da die künſtliche Fiſchzucht erſt ſeit ſehr kurzer Zeit ausgeführt wird, laſſen ſich ihre Er— gebniſſe zur Zeit kaum noch beurtheilen. So viel aber darf wohl behauptet werden, daß ſie eines der erfolgreichſten Hülfsmittel zur Vermehrung unſeres geſunkenen Fiſchbeſtandes werden kann und wird. Man kennt etwa neuntauſend der Gegenwart angehörige und ungefähr zweitauſend vorweltliche Fiſche, da dieſe Wirbelthiere als die unvollkommenſten von allen und als entſchiedene Waſſer— bewohner früher als die höher ausgerüſteten auf der Erde erſcheinen und ſchon unſere Urmeere bevölkern konnten. In den älteſten Bildungen der Erdrinde kommen nur Knorpelfiſche vor, Haie und Rochen, Schmelzſchupper und eigenthümliche Panzerfiſche; ſpäter treten Schmelzſchupper mit knöchernem Gerippe auf, an ihrer Stelle aber nach und nach die Knochenfiſche, welche gegenwürtig den größten Theil der Klaſſe ausmachen. Ueber die Rangordnung der Fiſche kann man ſehr verſchiedener Anſicht ſein, weil gerade die Knorpelfiſche, welche man am tiefſten ſtellt, in der Entwickelung ihrer Fortpflanzungswerkzeuge eine höhere Ausbildung zeigen als die Knochenfiſche, nämlich bis zu einem gewiſſen Grade an die Meerſäugethiere erinnern. Auch die Begrenzung anderer Ordnungen, Familien und Sippen iſt ſehr ſchwierig und keineswegs noch mit vollkommener Sicherheit feſtgeſtellt. Die im nachſtehenden befolgte Eintheilung entſpricht im weſentlichen der von den meiſten Fiſchkundigen getheilten Auffaſſung. Erſte Reihe. Die Lungenfiſche (Dipnoi). Erſte Ordnung. Die Lungenfiſche (Sirenoidei). Im Jahre 1835 wurden in Südamerika und Weſtafrika zwei Wirbelthiere entdeckt, über deren Stellung und Bedeutung die Naturforſcher noch heutigen Tages nicht ſich geeinigt haben. Wenn es überhaupt Verbindungsglieder zwiſchen verſchiedenen Klaſſen gibt, ſo ſind dieſe es; denn ſie ſtehen wirklich mitten auf der Grenzſcheide zwiſchen Lurchen und Fiſchen und zeigen Merkmale von dieſen wie von jenen. Ihr Bau iſt der der Fiſche, ihre Athmungsthätigkeit, den bezüglichen Werkzeugen entſprechend, die der Fiſchlinge. Lebensweiſe, Weſen und Gebaren gleichen den Sitten und Gewohnheiten der einen wie der anderen. Johannes Müller und andere Forſcher haben feſtgeſtellt, daß die Eigenheit der Fiſche in ihrem Baue überwiegt, und ihnen deshalb ihre Stellung innerhalb unſerer Klaſſe angewieſen. Die Lungenfiſche, von denen man nur zwei Arten kennt, bilden auch nur eine einzige Familie (Protopteridae), welcher man den beſonderen Namen Lurchfiſche geben kann. Ihre äußere Geſtalt iſt durchaus fiſchähnlich, der dreieckige Kopf breit, der Rachen unverhältnismäßig weit geſpalten, das Auge lurchhaft klein; die Wangen ſind wie der ganze Leib beſchuppt, die Kiemen— ſpalten klein und ſenkrecht geſtellt, die Kiemen bei den einen innerlich, bei den anderen äußerlich, indem hier drei kleine, gefranſte, federartige Bäumchen außerhalb der Kiemenſpalte ſich verzweigen, während ſie bei jenen innerhalb der Spalte liegen. Hinter den Kiemen ſtehen die Bruſtgliedmaßen, zwei ſtielförmige, zugeſpitzte Knochen, an deren Innenſeite man einen ſehr kleinen, kurzen, durch hornige Strahlen geſtützten, in der Hautfloſſe verborgenen Floſſenbart bemerkt; die hinteren, in derſelben Weiſe gebildeten Glieder ſitzen unmittelbar neben dem After. Anſtatt der Rückenfloſſe iſt ein ſenkrecht ſtehender, durch Hornſtrahlen geſtützter Hautſaum vorhanden, welcher etwa in der Mitte des Rückens beginnt, bis zur Schwanzfloſſe verläuft, auf der unteren Seite derſelben ſich wiederholt und hier bis gegen den After hin reicht. Der ganze Körper iſt mit breiten, gerundeten, dachziegelförmig über einander liegenden Schuppen bedeckt, welche aus einzelnen Stücken moſaikartig zuſammengeſetzt erſcheinen. Die Wirbelſäule wird vertreten durch einen ungetheilten Knorpelſtab, den eine Faſerſcheibe umgibt, von welcher nach oben und nach unten knöcherne Wirbelbogen ab— gehen, die das Rückenmark und die Aorta umſchließen; nach vorn ſetzt ſich die Wirbelſaite unmittelbar in den aus einer einzigen Knorpelkapſel beſtehenden Schädel fort, an welchem einige unzuſammenhängende Deckplatten verknöchert ſind. Sehr eigenthümlich iſt die Bezahnung, indem vorn unter dem Schädel an dem Theile, welcher den Oberkiefer darſtellt, hohe, ſenkrechte, ſchneidende Zahnplatten feſtgewachſen ſind, denen ähnliche Platten im Unterkiefer entſprechen. Hinter der Kiemenſpalte finden ſich drei wohl ausgebildete Bogen von Kiemenblättchenreihen, zwiſchen denen, 28 Erſte Ordnung: Lungenfiſche; einzige Familie: Lurchfiſche. ganz in derſelben Weiſe wie bei anderen Fiſchen, die Kiemenſpalten in den Schlund durchgehen; außer— dem ſind noch zwei bis drei Kiemenbogen vorhanden, welche keine Blättchen enthalten, und deren Schlagadern ohne Verzweigung in die Aorta übergehen, ſo daß alſo das aus dem Herzen kommende Blut entweder in die Kiemenblättchen eingehen, oder, wenn dieſe verſagen, unmittelbar durch die Schlagadern der blättchenloſen Kiemenbogen in die Lungenſchlagadern gelangen kann. So weit, bemerkt Karl Vogt, dem ich auch in vorſtehendem gefolgt bin, können alle Merk— male für Fiſchnatur ſprechen; bei weiterer Unterſuchung aber finden ſich weſentliche Unterſchei⸗ dungspunkte. Die Naſenlöcher führen nämlich in eine weite Naſenkapſel, deren beide Gänge nach unten in die Mundhöhle kurz hinter der Schnauzenſpitze geöffnet ſind. Hinter den Kiemenſpalten findet ſich in der vorderen Wand des Schlundes eine Stimmritze, welche in eine weite, von Knorpeln geſtützte Stimmlade und in zwei wohl ausgebildete, zellige Lungenſäcke führt, welche durch rein venöſes Blut vom Herzen aus geſpeiſt werden und arterielles Blut in den Strom der Aorta abgeben. Bei geſchloſſenem Maule iſt demnach durch die Naſenlöcher ein vollkommener Luftweg hergeſtellt, was bei keinem Fiſche ſonſt vorhanden iſt, ebenſowenig als irgend ein anderer Fiſch eine an der vorderen Wand des Schlundes geöffnete Lunge, welche venöſes Blut erhält, beſitzt. Die Bedingungen des Athmens und des Kreislaufes ſind vielmehr bei den Lurchfiſchen durchaus die nämlichen, wie wir ſie bei den Fiſchlingen oder Lurchlarven ſehen, welche zugleich Lungen und Kiemen haben. Die bekannteſte der beiden Arten iſt der Molchfiſch, wie ich ihn nennen will, von den Negern des Weißen Niles „Doko“ und, Komtok“ genannt (Protopterusannectens, anguilli- formis, aethiopieus und rhinoeryptis, Lepidosiren annectens, Rhinocryptis amphibia); ein Fiſch von Meterlänge. Seine Geſtalt iſt aalartig, aber gedrungener; an Stelle der Bruſt- und Bauchfloſſen ſtehen lange, etwas zuſammengedrückte, fadenartige Floſſen von Spannenlänge mit ſtrahligem Randſaume; die Rückenfloſſe, welche ungefähr auf der Mitte des Oberleibes beginnt, verſchmilzt am Schwanze mit der Bauchfloſſe. In dem eher kleinen als großen, quer geſtellten Maule, welches die Naſe überragt, ſtehen vier ſtarke, kegelförmige, etwas bewegliche Eckzähne. Zwiſchen den ſechs Kiemenbogen finden ſich fünf Kiemenſpalten. Der Leib iſt mit kleinen Schuppen bekleidet und zeigt auf dunkelbraunem, nach unten lichter werdendem Grunde zahlreiche rundliche, verwaſchene Flecke von grauer Färbung. Das Auge hat kaſtanienbraune Färbung. „Der Doko oder Molchfiſch, welcher bekanntlich in ganz Mittel- und Innerafrika vorkommt“, ſchreibt Heuglin, „lebt auch im Weißen Nile und ſeinen Zuflüſſen ſüdlich vom neunten Grade nörd— licher Breite und ſcheint hier überall häufig zu ſein. Man findet den ſonderbaren Fiſch im Schlamme, ſeltener im freien Waſſer; aber er nähert ſich des Nachts häufig den Barken, wohl um den Auswurf derſelben aufzufreſſen. Während der trockenen Jahreszeit hält er ſich in wahrſcheinlich ſelbſt— gegrabenen, mehr als metertiefen, wage- oder ſenkrechten Löchern im hohen Geſtade der Regenbecken, auch wohl in feuchtem Laube auf und verläßt ſeine Behauſung nur zur Nachtzeit, um Fröſche, Weichthiere und Krabben zu fangen, welche ſeine Hauptnahrung ausmachen. Während der Regen— zeit bahnt er ſich förmliche Wege im Schlamme. Seine Bewegungen auf dem Boden ſind nicht ſehr behend, aber kräftig; doch ſieht man, daß er einige Mühe hat, über größere Erhabenheiten ſich wegzuſchieben, was durch Aufrichten des Vorderleibes und Nachſchieben mittels des aalartig nach rechts und links ſich windenden Schwanztheiles geſchieht. Selten ſieht man mehrere beiſammen, weil ſie im höchſten Grade unverträglich ſind, ſich, wenn ſie ſich zufällig begegnen, ſofort bekämpfen und auch regelmäßig ſo arg zurichten, daß man ſelten Stücke findet, welche noch einen vollſtän— digen Schwanz haben. Auch dem Menſchen gegenüber ſetzt ſich der Doko zur Wehre, beißt, wenn man zufällig auf ihn tritt, und ziſcht dabei wie eine Schlange, an welche er auch in der Behendig— keit ſeines Fortgleitens erinnert. Die Neger fangen ihn mit dem Wurfſpeere, weil ſie ſein leckeres Fleiſch gern eſſen. Doch beißt er auch in die Angel.“ Molchfiſch: Vorkommen. Weſen. Winterſchlaf. Bewegungen und Betragen. 29 Wenn die Wohngewäſſer des Molchfiſches austrocknen, hüllt er ſich in eine aus Schlamm beſtehende Kapſel ein und verbringt in dieſer die Zeit der Dürre. Seit einigen Jahren kommen lebende Fiſche dieſer Art nicht ſelten nach Europa und zwar in ſolchen Kapſeln. Sie liegen hier zuſammengerollt, den Schwanz theilweiſe über das Haupt geſchlagen und derart auf einen ſo geringen Raum beſchränkt, daß man von dem Umfange des Schlafraumes kaum auf die Größe des Fiſches ſchließen kann. Die Wände der Kapſel beſtehen aus gewöhnlichem Schlamme, das Molchfiſch (Protopterus annectens). / der nat. Größe. Innere aber iſt mit einer ſchleimigen Maſſe überkleidet. Wie lange der Winterſchlaf währt, weiß man nicht, wohl aber ſo viel, daß das Thier mehrere Monate lang in dem engen Gefängniſſe verweilen kann, ohne Schaden zu nehmen. Bringt man nun eine dieſer Kapſeln in ein Becken mit Waſſer, deſſen Wärme der eines mittelafrikaniſchen Gewäſſers ungefähr entſpricht, ſo zeigt ſich der alsbald ins Leben zurückgerufene Fiſch, deſſen Umhüllung raſch ſich auflöſt, anfänglich außerordentlich träge, gleichſam ſchlaf— trunken; ſchon nach Verlauf einer Stunde aber iſt er vollſtändig munter und nunmehr auch rege geworden, obwohl er jetzt noch die dunklen Stellen ſeines Beckens aufſucht und ſehr viel auf dem Grunde desſelben ſich aufhält. Nach einigen Tagen regt ſich der Hunger, und fortan macht ihn jede Bewegung der Waſſeroberfläche aufmerkſam, weil er in dem Urheber der Bewegung eine Beute vermuthet. Gewandt und zierlich, Floſſen und Rückenſaum abwechſelnd regend, ſteigt er ſchlängelnd zur Oberfläche empor und ſucht hier nach der Beute, nimmt auch ein ihm vorgehaltenes Thier oder ein Fleiſchſtück ſofort in Empfang, verſchlingt es und kehrt wieder zu ſeinem früheren Aufenthalte zurück. Im Kryſtallpalaſte zu London hat man mehrere Jahre lang Molchfiſche in 30 Erſte Ordnung: Lungenfifchez einzige Familie: Lurchfiſche. Gefangenſchaft gehalten und ihr Betragen genau beobachtet. Einer dieſer Fiſche lebte drei Jahre und würde länger ausgehalten haben, hätte man ihn in ſeinem Becken belaſſen können. Man fütterte ihn anfänglich mit Fleiſchſtücken, welche man ihm vorwarf, nachdem man durch raſche Bewegung der Waſſeroberfläche ſeine Aufmerkſamkeit erregt hatte; ſpäter reichte man ihm Fiſche und Fröſche zur Nahrung. Die Fleiſchbiſſen packte er mit ſeinen ſcharfen und kräftigen Vorderzähnen, bewegte hierauf lebhaft alle Theile ſeiner Schnauze, als ob er das Fleiſch ausſaugen wolle, biß währenddem kräftig zu, ſpie plötzlich den Biſſen von ſich, faßte ihn von neuem, verfuhr wie vorher und ſchlang ihn endlich hinab. Als man ihn in ein Becken brachte, welches bisher von Goldfiſchen bewohnt war, begann er ſofort Jagd auf dieſe zu machen, und zwar nicht nur auf die kleineren Stücke, ſondern auch auf ſolche, welche ihn an Größe übertrafen. Ungeachtet ſeiner lang— ſamen Bewegungen nämlich wußte er ſich jedes Fiſches zu bemächtigen, den er ſich auserſehen. Aufmerkſam beobachtete er den über ihm ſchwimmenden Klaſſenverwandten, ſchlängelte ſich zierlich von unten herauf, bis er dicht unter dem Bauche ſeines Opfers angelangt war ſtürzte ſich plötzlich vor und packte den unglücklichen Fiſch gerade unter den Bruſtfloſſen, mit kräftigem Biſſe ein entſprechendes Stück aus dem Leibe desſelben reißend. Mit dieſem im Maule ſank er hierauf wieder zur Tiefe herab, während der tödtlich verwundete Fiſch wenige Sekunden ſpäter entſeelt auf der Waſſerfläche ſchwamm. In derſelben Weiſe übertölpelte er auch Fröſche, und ſo hatte er ſein reichbelebtes Becken ſehr bald entvölkert. Da man ſeiner Raubgier vollſtändig Genüge that, nahm er ſehr ſchnell an Größe und Gewicht zu: als fünfundzwanzig Centimeter langer Fiſch war er ins Becken gebracht worden, drei Jahre ſpäter hatte er eine Länge von faſt einem Meter und ein Gewicht von über drei Kilogramm erreicht. In der Meinung, daß es ihm vielleicht nothwendig oder genehm ſein möge, einen Theil des Jahres zu verſchlafen, verſorgte man dieſen Doko reichlich mit paſſendem Lehme und Schlamme; er jedoch dachte gar nicht daran, das Waſſer, in welchem er ſich augenſcheinlich ſehr wohl befand, zu verlaſſen, und zeigte ſich während der drei Jahre beſtändig munter und rege. Anders benahmen ſich Molchfiſche, welche Dumeril pflegte. Sie begannen zu einer beſtimmten Zeit, gegen Ende des September, unruhig zu werden, bewegten ſich lebhaft, ſonderten auffallend viel Schleim ab und waren beſtrebt, in den feuchten Boden ſich einzugraben. Ihr Pfleger kam ihnen zu Hülfe und verſuchte, durch allmähliches Ablaſſen des Waſſers in ihrem Behälter das Eintrocknen der heimi— ſchen Gewäſſer nachzuahmen. Nach drei Wochen war die Thonerde, welche den Bodenſatz des Beckens bildete, erhärtet und an verſchiedenen Stellen zerklüftet, von den Thieren ſelbſt aber ſchon ſeit langem nichts mehr geſehen worden. Zweiundſechzig Tage ſpäter wurde der Boden unter— ſucht und jeder Fiſch in ſeiner Kapſel aufgefunden. Beide Fiſche gaben, als man die Kapſeln öffnete, nur geringe Lebenszeichen und ſtarben bald darauf ab. Zweite Reihe. Die Knochenfiſche (Teleostei). Zweite Ordnung. Die Stachelfloſſer (Acanthopteri). Unter allen bekannten Fiſchen ſehen wir die Stachelfloſſer als die vollkommenſten an, weil ſie außer den angegebenen innerlichen Merkmalen der Reihe auch die regelmäßigſte, das heißt von dem allgemeinen Gepräge am wenigſten abweichende Geſtalt und Gliederung zeigen und nur aus— nahmsweiſe über dieſe Ebenmäßigkeit hinausgehen. Sie ſind mittelgroß, ſelten mehr als zwei Meter lang, meiſt kleiner, ſtets mit Schuppen bekleidet und gewöhnlich lebhaft gefärbt, ihre Kiemen kammförmig, die unteren Schlundknochen getrennt, die vorderen Strahlen der Rückenfloſſe oder da, wo deren zwei vorhanden, die der erſten ungegliedert, zuweilen frei, ſtachelartig, die Bruſtfloſſen in der Regel vor die Bauchfloſſen eingelenkt, dieſe da, wo ſie ausgebildet, ebenfalls mit einem Stachel— ſtrahle bewehrt, während ſolche Gebilde in der Afterfloſſe gewöhnlich in größerer Anzahl auftreten. Die Beſchuppung pflegt rauh zu ſein; bei den meiſten zeigen die Schuppen gezähnelte oder gekämmte Hinterränder. Eine Schwimmblaſe iſt regelmäßig vorhanden. Weitaus der größte Theil aller Stachelfloſſer bewohnt die Meere, insbeſondere die unter den niederen Breiten gelegenen, woſelbſt die Ordnung ihren größten Geſtaltenreichthum aufweiſt; doch fehlt es auch den ſüßen Gewäſſern nicht an Mitgliedern unſerer Ordnung; gerade von unſeren Flußfiſchen gehören mehrere zum Theil ſehr ausgezeichnete Arten ihr an. Alle ohne Ausnahme ſind Räuber, viele äußerſt gefräßige und mordgierige Geſchöpfe, mehrere demungeachtet geſchätzte Tafelfiſche. Eine beſondere Pflege abſeitens des Menſchen wird jedoch kaum einem Stachelfloſſer zu theil; man überläßt es ausſchließlich der Natur, für ihre Vermehrung zu ſorgen. Einem unſerer häufigſten Flußfiſche zu Ehren hat man die an Sippen und Arten reiche erſte Familie der Ordnung Barſche (Pereidae) genannt. Gemeinſchaftliche Merkmale aller hierher gehörigen Fiſche ſind länglicher, ſtark zuſammengedrückter Leib, welcher gewöhnlich mit harten Kammſchuppen bekleidet wird, gezähnelte oder gedornte Kiemendeckelſtücke und Zähne in beiden Zwiſchenkiefern, dem Unterkiefer, dem mittleren, an der Gaumendecke gelegenen Pflugſcharbeine und den beiden ſeitlichen Gaumenbeinen, eine weite Kiemenſpalte und ſieben Kiemenſtrahlen jeder— ſeits. Die unter den Bruſtfloſſen ſtehenden Bauchfloſſen, die weite Mundſpalte, der kurze, wenig gewundene Verdauungsſchlauch, deſſen ſackförmiger Magen am Pförtner nur drei bis ſechs kurze, ſchlauchförmige Blinddärme trägt, tragen zur Kennzeichnung dieſer Fiſche noch anderweitig bei. Alle Meere und die meiſten Flüſſe und Süßwaſſerbecken der Alten und Neuen Welt beher— bergen einzelne Mitglieder unſerer Familie. Die Arten zeichnen ſich ebenſowohl durch die Schön— Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 3 * 34 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; erſte Familie: Barſche. heit ihrer Färbung wie durch ihre Beweglichkeit und Raubſucht aus. Sie ernähren ſich von anderen Fiſchen, ihre eigenen Jungen nicht ausgeſchloſſen, von Laich, Gewürm, Kerbthieren, legen eine beträchtliche Menge von Eiern und vermehren ſich demgemäß ſehr ſtark, obgleich auch ihnen durch zahlreiche Feinde vielfach Abbruch gethan wird. Für die Teichwirtſchaft eignen ſich die Barſche nicht, weil man kaum im Stande iſt, ihren Bedarf an Nahrung zu decken; in der Fiſcherei hingegen ſpielen ſie eine nicht unbedeutende Rolle, da ihr Fleiſch mit Recht als wohlſchmeckend und geſund gilt, ja das einzelner Arten zu dem trefflichſten gezählt wird. Der Barſch, auch Fluß- oder Buntbarſch, Baarſch, Bars, Baars, Bärſch, Barſching, Barſig, Barſich, Bärſchling, Bürſchling, Berſching, Birſing, Bürſtling, Berſter, Bärſter, Bärſtel, Bärſtling, Parſcher, Parſchke, Pirſche, Pirſchling, Krätzer, Rauhegel, Schratz, Schratzen, Anbeiß, Warſchinger, Rechling, in der Jugend hier und da aber Zängel, Heuerling, Rührling und Egli genannt Perca [luviatilis und vulgaris), vertritt die gleichnamige, über die Alte und Neue Welt verbreitete Sippe (Perca) und kennzeichnet ſich durch zwei mehr oder weniger einander genäherte, auch wohl durch eine niedere Haut verbundene Rückenfloſſen, den gezähnelten Vordeckel und gedornten Hauptdeckel der Kiemen ſowie die vielen kleinen, dicht ſtehenden, ſogenannten Bürſtenzähne, welche das Maul beſetzen. Sein gedrungener Leib iſt ſeitlich zuſammengedrückt und auf meſſinggelbem oder grünlichem, an den Seiten ins Goldgelbe, auf dem Bauche ins Weißliche ſpielendem, auf dem Rücken dunkelndem Grunde mit fünf bis neun Querbinden gezeichnet, welche von der Rückenſeite gegen den Bauch herablaufen, ungleich an Länge und Stärke ſind und oft auch nur durch ſchwärzliche verwaſchene Flecke angedeutet werden. Die erſte Rückenfloſſe iſt bläulich rothgrau und zeigt zwiſchen den zwei letzten Strahlen einen dunkleren Augenfleck; die zweite Rückenfloſſe ſieht grünlichgelb aus; die Bruſtfloſſen find gelbroth, die Bauch- und Afterfloſſe mennig- oder zinnoberroth. Man zählt in der erſten Rückenfloſſe dreizehn bis funfzehn, in der zweiten dreizehn bis vierzehn, in jeder Bruſt— floſſe vierzehn, in jeder Bauchfloſſe fünf, in der Afterfloſſe acht bis neun, in der Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen. Männchen und Weibchen laſſen ſich mit Beſtimmtheit nicht unterſcheiden, erſteres ſcheint jedoch im Verhältnis zur Länge etwas höher zu ſein als letzteres. Die Länge über— ſteigt bei uns ſelten fünfundzwanzig Centimeter, das Gewicht ein Kilogramm; doch kommen in gewiſſen Seen Stücke von anderthalb bis zwei Kilogramm Gewicht vor, ſo im Zellerſee im Linzgau und, nach Yarrell, in mehreren Gewäſſern Englands, woſelbſt noch ſchwerere gefangen worden ſein ſollen, laut Penant, einſtmals ſogar einer von vier Kilogramm Gewicht. Das Verbreitungsgebiet des Flußbarſches dehnt ſich über ganz Europa und einen großen Theil von Nordaſien aus. Laut Parrell ſoll er in Schottland ſelten ſein und auf den Orkney- und Shetlandinſeln gänzlich fehlen; auf der Skandinaviſchen Halbinſel dagegen bewohnt er alle ſüßen Gewäſſer, auch ſolche, welche viel nördlicher liegen als gedachte Inſeln. In Deutſchland kommt er, mit Ausnahme der höher gelegenen Gebirgswäſſer und einzelner Gegenden der Tiefebene, in allen geeigneten Flüſſen und Seen vor, tritt gewöhnlich auch häufig auf; in den Alpen meidet er faſt nur die mehr als tauſend Meter über dem Meere gelegenen Gewäſſer. Seen mit klarem Waſſer bilden ſeinen Lieblingsaufenthalt, und in ihnen gedeiht er am beſten; doch fehlt er auch Flüſſen oder tiefen Bächen oder Teichen, Brackwäſſern und ſelbſt ſchwachſalzigen Meeren, wie der Oſtſee, nicht, ſcheint ſich im Gegentheile hier ſehr wohl zu befinden, zeichnet ſich wenigſtens in der Regel durch bedeutende Größe und fettes, ſchmackhafteres Fleiſch vor anderen ſeinesgleichen, welche im ſüßen Waſſer gefiſcht wurden, vortheilhaft aus. In den Flüſſen bevorzugt er die Uferſeiten und die Stellen mit geringerem Strome der Mitte und dem lebhaften Strome, in den Seen die oberen Schichten des Waſſers, iſt jedoch ebenſowohl fähig, in größere Tiefen hinabzuſteigen, und wird aus ſolchen nicht ſelten heraufgefiſcht, läßt auch an untrüglichen Merkmalen erkennen, daß er hier längere Zeit zugebracht. „Es iſt“, ſagt ſchon Geßner, „die ſag der Fiſcher vmb den Genfferſee, daß die Eglin winterszeit, ſo ſie in ein Garn Barſch: Verbreitung und Aufenthalt. 35 gezogen, ein rotes bläterlin zum Maul außhencken, welches ſie mit gewalt bezwingt, oben in dem Waſſer empor zu ſchwimmen, vermeynen es geſchehe jnen von Zorn.“ Siebold hat die Wahr— nehmung jener Fiſcher beſtätigt. „An allen ſolchen aus großen Tiefen des Bodenſees bei dem Kilchenfang mit heraufgezogenen Barſchen“, berichtet er, „ſah ich die Rachenhöhle mit einem ſonder— baren, einer geſchwollenen Zunge ähnlichen Körper ausgefüllt, welcher bei einigen ſich ſogar aus Zander (Lucioperea Sandra) und Barſch (Perea fluviatilis). ½ natürl. Größe. dem Munde hervordrängte. Bei näherer Unterſuchung überzeugte ich mich, daß dieſer pralle, kegel— förmige Körper der nach außen umgeſtülpte Magen dieſer Raubfiſche war. Durch Oeffnen der Leibeshöhle überzeugte ich mich ferner, daß die Wandungen der Schwimmblaſe durch die beim Heraufziehen der Barſche aus einer Tiefe von dreißig bis vierzig Klaftern ſtark ausgedehnte Luft von innen nach außen zu ſtark geſpannt und zuletzt geborſten waren, wodurch die in die Bauchhöhle ausgetretene Luft Gelegenheit fand, den Magenſack nach der Mundhöhle hinaus umzuſtülpen.“ Gewöhnlich findet man den Barſch zu kleinen Trupps vereinigt, welche geſellig mit einander ſchwimmen und, wie es ſcheint, auch gemeinſchaftlich rauben. In den oberen Waſſerſchichten ſchwimmt er ſehr ſchnell, jedoch nur ſtoßweiſe, hält plötzlich an und verweilt geraume Zeit auf einer und derſelben Stelle, um von dieſer aus von neuem dahinzuſchießen. In Höhlungen des Se 36 Zweite Ordnung: Stadhelflofjerz erſte Familie: Barſche. Ufers, unter überhängenden Steinen und an ähnlichen Verſteckplätzen ſieht man ihn zuweilen mehrere Minuten lang offenbar auf der Lauer liegen, da er, geſtört, gern zu demſelben Platze zurückkehrt. Naht ſich ein Schwarm kleinerer Fiſchchen, jo ſtürzt er ſich mit Blitzesſchnelle auf ſie zu und bemächtigt ſich ihrer, entweder im erſten Anlaufe oder nach längerer Verfolgung. „Die in zahlreichen Scharen unter der Oberfläche des Waſſers ruhig dahinſchwimmenden Lauben (Alburnus lueidus)“, jagt Siebold, „werden oft durch ſolche Ueberfälle des Barſches in Schrecken und Verwirrung geſetzt, wobei manche dem gierigen Rachen des Räubers durch einen Luftſprung zu entweichen ſuchen. Aber die Raubgier des Barſches wird auch zuweilen beſtraft, indem derſelbe bei dem zu haſtigen Verſchlingen der Beute das Unglück hat, den erhaſchten Fiſch von dem weit geöffneten Rachen aus in eine der ſeitlichen Kiemenſpalten hineinzudrängen, in welcher derſelbe ſtecken bleibt und mit dem Räuber zugleich ſtirbt.“ Ebenſo geſchieht es, laut Bloch, daß er, unvor— ſichtig genug, einen Stichling überfällt, und daß dieſer ihn durch ſeine aufgerichteten Rücken— ſtacheln tödtlich verwundet. In derſelben Weiſe, durch Aufrichtung ſeiner Stacheln nämlich, ſoll er ſelbſt gegen die Angriffe des Hechtes ſich zu ſchützen ſuchen und dieſen gefräßigſten aller unſerer Süß— waſſerfiſche dadurch ebenfalls entweder vom Angriffe abbringen, oder an Leib und Leben gefährden. Außer von kleineren Fiſchen nährt ſich der Barſch von allen anderen Waſſerthieren, welche er bezwingen zu können glaubt, in der Jugend von Würmern und Kerbthierlarven, ſpäter von Krebſen und Lurchen, zuletzt ſogar von kleinen Säugethieren, Waſſerratten z. B. Seine Raubluſt und Freß— gier iſt ſo groß, daß ſie ihm den Namen „Anbeiß“ verſchafft hat, weil er nach jedem Köder ſchnappt, auch nicht durch den vor ſeinen Augen geſchehenden Fang ſeiner Kameraden gewitzigt wird. Ge— fangene und in ein Waſſerbecken gebrachte Barſche nehmen ſchon wenige Tage ſpäter Würmer aus der Hand ihres Pflegers und werden bald bis zu einem gewiſſen Grade zahm. Im dritten Jahre ſeines Alters wird der Barſch fortpflanzungsfähig. Er hat dann ungefähr funfzehn Centimeter an Länge erreicht. Seine Laichzeit, welche je nach der Lage des Wohn— gewäſſers, deſſen Wärmehaltigkeit und ebenſo nach der herrſchenden Witterung einigermaßen ſchwanken kann, fällt in der Regel in die Monate März, April und Mai; einzelne laichen vielleicht auch ſchon im Februar, andere noch im Juni oder Juli. Die Roggener ſuchen ſich zum Laichen harte Gegenſtände, Steine, Holzſtücke oder anch Rohr aus, um an ihnen den Laich auszupreſſen und die Eier an gedachten Gegenſtänden anzuhängen. Der Laich geht in Schnüren ab, welche netz— artig unter einander verklebt und oft einen bis zwei Meter lang ſind. Die Eier haben die Größe von Mohnſamen; trotzdem wiegt der Roggen größerer Weibchen von einem Kilogramm Gewicht zweihundert Gramm und darüber, und die Anzahl der Eier beträgt dann gegen dreimalhundert— tauſend. Harmers will ſchon von einem halbpfündigen Fiſche zweimalhunderttauſend Stück gezählt oder berechnet haben. Waſſervögel und Fiſche freſſen viele von ihnen; auch ſind überein— ſtimmenden Angaben aufmerkſamer Beobachter zufolge in manchen Gegenden die Milchner in auf— fallender Minderzahl vorhanden; es kann alſo nur ein verhältnismäßig geringer Theil der Eier befruchtet werden. Hierin ſind die Gründe zu ſuchen, daß der Barſch ſich nicht in ungleich größerer Menge vermehrt, als es wirklich der Fall. Außer dem Hechte hat der Barſch noch im Fiſchotter, dem Fiſchadler, in Reihern und Störchen, auch wohl in Lachſen und anderen Raubfiſchen gefährliche Feinde. Kaum weniger verderblich wird ihm ein kleines Kruſtenthier, eine ſogenannte Fiſchlaus, welche ſich in dem zarten Gewebe ſeiner Kiemen einniſtet und dieſe ſchließlich zerſtört. Außerdem hat man ſieben verſchiedene Arten von Eingeweidewürmern in ihm gefunden. Alle angehenden Angler haben an dem Barſche ihre wahre Freude, weil er es iſt, welcher auch ihre Ungeſchicktheit oft mit Erfolg krönt. Da, wo er häufig vorkommt, kann man mit der Angel guten Fang thun; in beträchtlicherer Anzahl erbeutet man ihn mit einem nach ihm benannten Netze oder größeren Garne. Weil er außerhalb des Waſſers längere Zeit ausdauert, läßt er ſich weit verſenden, falls er nur unterwegs von Zeit zu Zeit einmal eingetaucht wird; auch hält er ſich Tage Zander: Vorkommen. Lebensweiſe. Fortpflanzung und Nutzung. 37 und Wochen im engen Fiſchkaſten, gehört alſo zu den für die Fiſcher handlichſten Arten ſeiner Klaſſe. Das Kilogramm ſeines ſchmackhaften Fleiſches findet zu vierzig Pfennigen bis zwei Mark willige Käufer. Die jüngeren Fiſche, welche zum Eſſen nicht geſchätzt werden, laſſen ſich anderweitig ver— wenden, da man aus der Haut einen der Hauſenblaſe ähnlichen, ſehr haltbaren Leim bereiten und die Schuppen zu weiblichen Arbeiten verwenden kann; die älteren dagegen gelten auch in unſerer Zeit als ſehr wohlſchmeckend, obgleich wir Auſonius wohl kaum beiſtimmen, welcher ſingt: „Dein will ich gedenken, o Barſch, du Freude der Tafel, Unter den Flußerzeugeten du Seefiſchen vergleichbar. Einzig des Wettſtreits fähig mit röthlichen Barben des Meeres“. * „Dieſer frembder, teutſcher Fiſch iſt mit dem Kopff gleich einem Hecht, vnd mit dem andern Leib vnd Geſtalt einem Eglin.“ Mit dieſen Worten beginnt der alte Geßner ſeine Beſchreibung des Zanders, eines unſerer ausgezeichnetſten Süßwaſſerfiſche, und rechtfertigt damit die von ihm aufgeſtellte wiſſenſchaftliche Benennung Hechtbarſch (Lucioperca), welche noch gegenwärtig zur Bezeichnung der Sippe gilt. Außer der geſtreckten Geſtalt kennzeichnen ſich die hierher gehörigen Fiſche durch zwei getrennte Rückenfloſſen, einfach gezähnelten vorderen Kiemendeckel und die lan— gen, ſpitzigen Zähne, welche neben feinen Bürſten- oder Sammetzähnen die Kiefer- und Gaumen— beine beſetzen. Sie vereinigen in der That beide Merkmale der Barſche und Hechte, erinnern an letztere namentlich durch den geſtreckten Leib und die ſcharfſpitzigen Raubzähne. Der Zander, auch Sander, Sandel, Sandar, Sandart, Sandau, Zannt, Sand- und Hechtbarſch, Schiel, Amaul, Nachmaul und Fogoſch genannt (Lucioperca Sandra, Perca lucioperca, Cen— tropome Sandat. Abbildung auf Seite 35), erreicht eine Länge von einhundert bis einhundertund— dreißig Centimeter, ein Gewicht von zwölf bis funfzehn Kilogramm und iſt auf dem Rücken grünlich— grau, gegen den Bauch hin ſilberweiß gefärbt und auf der Oberſeite, alſo vom Rücken nach den Seiten zu, ſtreifig braun gewölkt, zuweilen auch wirklich dunkel gebändert, auf den Kopfſeiten braun gemarmelt, auf den Häuten, welche die Strahlen der Floſſen verbinden, ſchwärzlich gefleckt. Die erſte Rückenfloſſe hat vierzehn, die zweite einen und zwanzig bis zweiundzwanzig, die Bruſt— floſſe funfzehn, die Bauchfloſſe einen und fünf, die Afterfloſſe zwei und elf, die Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen. Der Zander bewohnt die Ströme und größeren Flüſſe Nordoſt- und Mitteleuropas, in Nord— deutſchland die Elbe-, Oder- und Weichſelgebiete und die benachbarten Seen, in Süddeutſchland die Donau, fehlt dagegen dem Rhein- und Weſergebiete und ebenſo ganz Weſteuropa, meidet auch innerhalb ſeines Verbreitungsgebietes alle ſchnell fließenden Flüßchen. In den ſüdruſſiſchen Strömen, namentlich der Wolga und dem Dnjeſtr, wird er durch einen, artlich vielleicht nicht ein— mal verſchiedenen, Verwandten, den Berſchik der Ruſſen (Lucioperca wolgensis), vertreten. Er liebt tiefe, reine, fließende Gewäſſer, hält ſich auch meiſt in den unteren Waſſerſchichten auf und erſcheint nur während ſeiner Laichzeit, welche zwiſchen die Monate April und Juni fällt, auf ſeich— teren, mit Waſſerpflanzen bewachſenen Uferſtellen, um hier ſeine Eier abzuſetzen. Als ein außer— ordentlich raubgieriger Fiſch, welcher alle kleineren Klaſſenverwandten gefährdet und ſeine eigene Brut ebenſowenig verſchont als andere ihm erreichbare Beute, wächſt er ungemein ſchnell und erreicht, laut Heckel, bei hohem Waſſerſtande, wenn er ſich im Riede aufhalten kann, im erſten Jahre bereits ein Gewicht von dreiviertel, im zweiten ein ſolches von einem Kilogramm, wogegen er bei niederem Waſſer in der Donau ſelbſt im erſten Jahre weſentlich hinter dieſem Gewichte zurückbleibt. Seine Vermehrung iſt bedeutend. Obgleich Bloch in einem anderthalb Kilogramm ſchweren Roggener gegen vierzigtauſend Eier zählte, iſt die Vermehrung dieſes köſtlichen Fiſches ſpärlicher, als man wünſchen möchte, wohl 38 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; erſte Familie: Barſche. deshalb, weil die Alten ihren Jungen ebenſo eifrig nachſtellen, wie Hechte, Welſe, Barſche und andere Raubfiſche ihnen. Mit Recht rügt es Siebold, daß ſich die künſtliche Fiſchzucht bisher mit dem Zander noch nicht beſchäftigt hat, da es ohne ſie ſchwerlich gelingen wird, den leckeren Raubfiſch weiter zu verbreiten. Gefangene Zander ſterben leicht ab, laſſen ſich alſo nicht weit ver— ſenden, während dies hinſichtlich befruchteter Eier keine Schwierigkeit hat. In größeren, an Seebarſch (Labrax lupus), Schriftbarſch (Serranus seriba) und Wrackfiſch (Polyprion eernuum). ½ natürl. Größe. ſchlechten Weißfiſchen, Plötzen, Rothaugen, Stinten, Gründlingen und ähnlichem Geſchmeiße reichen Gewäſſern, kleineren Seen oder Teichen würde ſich die auf die Zucht gerade dieſes Fiſches verwandte Mühe reichlichſt lohnen. Das Fleiſch, von welchem das Kilogramm mit ſechzig Pfennigen bis zwei Mark bezahlt wird, iſt am beſten und fetteſten vor der Laichzeit, alſo im Herbſte und Winter, muß aber friſch zubereitet werden, weil es geräuchert oder geſalzen ſehr an Schmackhaftigkeit verliert. Bei uns zu Lande bekommt man es ſelten zu koſten; ſelbſt an der unteren Elbe wird es dem des Lachſes gleich geſchätzt, weil man verhältnismäßig wenige Zander fängt. Anders iſt es am Friſchen und Kuri— ſchen Haff, insbeſondere aber im Gebiete der ſüdruſſiſchen Ströme, in denen zuweilen eine ſolche Menge von Zandern, bezüglich Berſchiks, gefiſcht werden, daß ſelbſt das gemeine Volk ſie Seebarſch: Vorkommen und Lebensweiſe. 39 verſchmäht und man ſie vorzüglich zum Auskochen des Fettes benutzt. In Aſtrachan hält man das Fleiſch des Berſchiks für eine ungeſunde Speiſe. * Von dem Flußbarſche und jeinen Verwandten unterjcheiden ſich die Wolfsbarſche (Labrax) durch etwas geſtrecktere Geſtalt, kleinere Schuppen, Beſchuppung des hinten mit zwei Dornen bewehrten Kiemendeckels, weiter von einander ſtehende Rückenfloſſen und rauhe Zunge. Als Vertreter dieſer Sippe gilt der Seebarſch (Labrax lupus, Perca labrax, punctata und diacantha, Centropomus lupus, Sciaena labrax, punctata und diacantha), ein ſchon den Alten wohl bekannter, im Mittelmeere und dem Atlantiſchen Weltmeere, auch an Englands Küſten vorkommender Fiſch von einem halben bis einem Meter Länge und bis zehn Kilogramm Gewicht. Die Färbung iſt ein ſchönes Silbergrau, welches auf dem Rücken ins Bläuliche, auf dem Bauche ins Weißliche übergeht; die Floſſen ſehen blaßbraun aus. Man zählt in der erſten Rückenfloſſe neun, in der zweiten einen harten und zwölf weiche, in der Bruſtfloſſe ſechzehn, in der Bauchfloſſe einen harten und fünf weiche, in der Afterfloſſe drei harte und elf weiche, in der Schwanzfloſſe ſechzehn Strahlen. Ariſtoteles führt den Seebarſch unter dem Namen Labrax, Plinius unter dem Namen Lupus auf. Beide Forſcher rühmen ihn mit vollſtem Rechte wegen ſeines koſtbaren Fleiſches. Nach Plinius waren beſonders diejenigen Seebarſche geſchätzt, welche in dem Tiber bei oder unmittel— bar in Rom ſelbſt gefangen wurden, weil ſie von dem Unrathe aus den Abtritten ſich nährten und feiſteten. Ueberhaupt zog man, und zwar mit Recht, die im Süßwaſſer erbeuteten den im Meere gefiſchten vor und achtete daher ſorgfältig auf das Erſcheinen des Fiſches an Flußmündungen: „Dauniſcher Seebarſch beſucht den Mund des Enganeus Timavus, Wo mit dem Salze des Meers ſüßes Waſſer er ſchlürft“, belehrt uns der Fiſchfreund Martial. Die Alten behaupteten, daß die Seebarſche einſam lebten, das Maul aus lauter Freßbegierde ſtets offen hielten und deshalb Wolf genannt würden, nicht bloß Fleiſch, ſondern auch Meerpflanzen, ja ſelbſt Unrath verzehrten und dieſem zu Gefallen nach Rom kämen, geſcheiter ſeien als andere Fiſche und den Nachſtellungen wohl zu entgehen wüßten, wachend ſehr gut hörten, ſich aber oft dem Schlafe überließen und dann mit Spießen geſtochen würden, wenn an der Angel hängend, ſo fürchterlich um ſich ſchlügen, bis ſie die Wunde erweiterten und ſich dadurch von der Angel losmachen könnten, auch aus den Netzen zu entſchlüpfen wüßten zc. Neuere Beobachter haben manches von dieſen Angaben beſtätigt gefunden. Nach Yarrell kommt der Seebarſch an allen ſüdlichen Küſten Englands und ebenſo im Briſtol— und St. Georges- Kanal vor, wird auch zuweilen weiter nördlich gefangen. An den iriſchen Küſten gehört er zu den bekannteren Fiſchen und wird gelegentlich in zahlreicher Menge in den für die Lachſe und Verwandte ausgeſtellten Netzen erbeutet. Er hält ſich gewöhnlich in der Nähe der Küſten auf, ſeichtes Waſſer dem tieferen vorziehend, ſchwimmt auch oft in die Mündungen der Flüſſe und ſteigt dann in dieſen bis zu einer anſehnlichen Enfernung empor. Krebſe, Würmer und kleine Fiſche bilden ſeine Beute. Wegen der erſteren ſchwimmt er bei heftigen Stürmen bis dicht an die Küſte heran, weil dann durch die brandenden Wogen viele von den Kruſtern losgeriſſen und ihm zugeführt werden. Seine Laichzeit fällt in den Hochſommer. Da der Seebarſch an Gefräßigkeit hinter ſeinen Verwandten nicht nachſteht, wird auch er leicht mit der Angel gefangen, wendet aber wirklich, wie die Römer erzählten, alle Kräfte an, um zu ent— kommen, ſchwimmt mit erſtaunlicher Kraft hin und her und zwingt den Fänger, alle Kunſtfertigkeit aufzubieten, um ſeiner ſich zu verſichern. 40 Zweite Ordnung: Stachelfloſſerz erite Familie: Barſche. Spindelbarſche (Aspro) heißen die zu unſerer Familie gehörigen Fiſche mit ſpindel— förmigem Leibe, über den Unterkiefer hervorragender Schnauze, ſchwach gezahntem Vor- und bedorntem Hauptdeckel der Kiemen, zwei von einander getrennten Rückenfloſſen und Sammetzähnen in beiden Kiefern am Pflugſchar- und Gaumenbeine. Der oder die Zingel, welcher auch Zing, Zind und Zindel genannt wird (Aspro Zingel, Perca Zingel), erreicht dreißig Centimeter an Länge und ein Kilogramm an Gewicht. Die erſte 1 1 Zingel (Aspro Zingel), Streber (Aspro vulgaris) und Kaulbarſch (Acerina cernua). ½ natürl. Größe. Rückenfloſſe hat dreizehn bis vierzehn, die zweite außer einer halben achtzehn bis zwanzig, die Bruſt— floſſe vierzehn, die Bauchfloſſe einen und fünf, die Afterfloſſe einen und zwölf bis dreizehn, die Schwanzfloſſe einundzwanzig Strahlen. Die Färbung iſt auf Rücken und Seiten graugelb, am Bauche weißlich; die Zeichnung beſteht aus vier braunſchwarzen Binden, welche ſchief von oben nach unten und vorn über die Seiten verlaufen. Der Streber, welcher auch Ströber, Strichzagel, Zink und Spindelfiſch heißt (As pro vulgaris, Perca asper, Asper verus und piscieulus, Gobius und Dipterodon asper), wird nur funfzehn Centimeter lang und ſechzig bis hundert Gramm ſchwer, hat in der erſten Rückenfloſſe acht bis neun, in der zweiten, außer einer halben, zwölf bis dreizehn, in der Bruſt— Zingel und Streber. Kaulbarſch: Verbreitung. 41 floſſe vierzehn, in der Bauchfloſſe einen und fünf, in der Afterfloſſe einen und zwölf und in der Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen, zeichnet ſich vor ſeinem Verwandten außerdem durch den ſehr ſchmächtigen Schwanz aus, ähnelt dieſem aber in der Färbung, da er auf dem Rücken braungelb oder röthlich, auf den Seiten weißgelb und ebenfalls mit vier bis fünf breiten ſchwärzlichen, über die Seiten verlaufenden Binden geziert iſt. Zingel und Streber ſind bis jetzt nur im Donaugebiete gefunden worden und gehören auch hier, alſo im Hauptſtrome und ſeinen Nebenflüſſen, keineswegs zu den häufigen Fiſchen, wenigſtens nicht zu denen, welche regelmäßig gefangen werden. Sie lieben reines, fließendes Waſſer, leben in beträchtlicher Tiefe, ernähren ſich von kleinen Fiſchen und Gewürm und laichen im April. Beider Fleiſch iſt wohlſchmeckend und leicht verdaulich; der Fang lohnt jedoch die aufgewendete Mühe nicht und wird daher auch nirgends regelmäßig betrieben. * Bei den Schrollen (Acerina) find beide Rückenfloſſen verſchmolzen, die Vor- und Haupt— deckel der Kiemen mit Stacheln beſetzt, die Kopfknochen grubig ausgetieft, die Kiefer- und Pflug— ſcharbeine mit Sammetzähnen bewaffnet, Bruſt und Bauch mehr oder weniger ſchuppenlos. In der Stellung der Bauch- und Bruſtfloſſen, Anzahl der Kiemenſtrahlen, der Beſchuppung ſtimmen die hierher gehörigen Fiſche mit den bisher erwähnten überein. Der allbekannte Vertreter dieſer Gruppe, der Kaulbarſch, auch Kugel-, Steuer-, Gold- und Rotzbarſch, Stuhr, Schroll, Rauhiger, Rotzwolf, Rotzkater und Pfaffenlaus genannt (Acerina cernua und vulgaris, Perca cernua, minor und secunda, Gymnocephalus cernua), erreicht eine Länge von zwanzig bis fünfundzwanzig Centimeter und ein Gewicht von einhundertundzwanzig bis einhundertundfunfzig Gramm, hat einen kurzen, gedrungenen Leib, eine ſtumpfe Schnauze und iſt auf dem Rücken und den Seiten olivengrün, durch unregelmäßig zerſtreute dunklere Flecke und Punkte, auf Rücken und Schwanzfloſſen durch in Reihen geordnete Punkte gezeichnet. Die Rücken— floſſe hat zwölf bis vierzehn harte, ſtachelige und elf bis vierzehn weiche, die Bruſtfloſſe dreizehn, die Bauchfloſſe einen und fünf, die Afterfloſſe zwei und fünf bis ſechs, die Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen. Eine zweite, in der Lebensweiſe mit dem Kaulbarſch übereinſtimmende, jedoch auf das Donau— gebiet beſchränkte Art, der Schrätzer, Schrätzen, Schrätzel, Schratz, Schratzl (Acerina Schraetser und Schraitser, Perca Schraetser, Gymnocephalus Schraetser, Holocentrus Schraizer), unterſcheidet ſich durch feinen langgeſtreckten Leib, die verlängerte Schnauze und die faſt die ganze Länge des Rückens einnehmende Floſſe wie durch die citrongelbe Grundfarbe der Seiten, längs derer drei bis vier ſchwärzliche Linien verlaufen. In der Rückenfloſſe zählt man achtzehn bis neunzehn harte, ſtachelige, zwölf bis dreizehn weiche, in der Bruſtfloſſe dreizehn bis vierzehn, in der Bauchfloſſe einen und fünf, in der Afterfloſſe zwei und ſechs bis ſieben, in der Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen. In der Größe übertrifft der Schrätzer oder Schratzen ſeinen Verwandten um ein beträchtliches. Das Gewicht kann zweihundertundfunfzig Gramm betragen. Der Kaulbarſch verbreitet ſich über Mittel-, Weſt- und Nordeuropa, kommt auch, und zwar überaus häufig, in Sibirien vor. In Deutſchland fehlt er keinem größeren Fluſſe oder ſüßen Ge— wäſſer überhaupt; nur den Oberrhein bewohnt er nicht, weil ihm der Rheinfall ſtromaufwärts eine Grenze ſetzt; auch in anderen Alpengewäſſern iſt er ſelten. Seine Lebensweiſe ähnelt der des Flußbarſches. Er zieht klare, tiefe Seen den fließenden, ſeichteren Gewäſſern vor, beſucht aber letztere während der Laichzeit im April und Mai und wandert dann gewöhnlich truppweiſe, während er ſich ſonſt mehr einzeln hält. In den Flüſſen und Bächen verweilt er bis gegen den Herbſt hin; zum Aufenthalte im Winter aber wählt er ſich tiefere Gewäſſer und kehrt deshalb 42 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; erſte Familie: Barſche. gewöhnlich wieder zu ſeinen Seen zurück. Seine Nahrung beſteht aus kleinen Fiſchen, Würmern und Kerfen; nach der Angabe eines erfahrenen Fiſchers, welche Heckel und Kner zu der ihrigen machen, frißt er übrigens auch Gras und Ried. Der Laich wird auf Steinen abgeſetzt. Den Fang betreibt man mit einer durch Regenwürmer geköderten Angel und mit fein— maſchigen Netzen, in der Regel während des Sommers, in gewiſſen Seen jedoch umgekehrt vor— zugsweiſe im Winter. So erzählt Klein, daß man einmal im Friſchen Haff bei Danzig unter dem Eiſe ungemein viele Kaulbarſche und kleine Lachſe gefangen und ſiebenhundertundachtzig Tonnen mit ihnen angefüllt habe. Die Eigenthümlichkeit des Kaulbarſches, durch lautes Geräuſch ſich herbeilocken zu laſſen, wird, laut Beerbohm, von den Fiſchern des Kuriſchen Haffs zu ſeinem Fange verwerthet, indem man zuerſt eine gewiſſe Anzahl von Stecknetzen in verſchiedener Richtung ausſteckt und ſodann in der Nähe der Netze mittels einer langen, bis auf den Grund herabreichenden Stange, an welcher an einem Geſtelle mehrere eiſerne Ringe befeſtigt ſind, möglichſt ſtarkes Geräuſch verurſacht. Auf dieſes hin ſollen die Kaulbarſche in ſo großer Menge herbeikommen, daß zuweilen faſt in jeder Maſche der Netze einer von ihnen gefangen wird. In Neuvorpommern und auf Rügen iſt der Fiſch, welcher vielfach auch als Köder benutzt wird, infolge ſchonungsloſer Nachſtellung faſt verſchwunden, auch in anderen Theilen Deutſchlands recht ſelten geworden; überaus häufig dagegen lebt er noch gegenwärtig in den Strömen Weſtſibiriens. Das Fleiſch ſteht nicht hoch im Preiſe, da das Kilogramm zuweilen nur zehn Pfennige und höchſtens eine Mark werthet, wird jedoch geſchätzt, weil es für ebenſo ſchmackhaft wie geſund gilt. Der Kaulbarſch empfiehlt ſich für die Teichwirtſchaft. Seine Vermehrung iſt zwar nicht ſehr bedeutend und ſein Wachsthum langſam; ſeine Genügſamkeit, Unſchädlichkeit und Zählebigkeit machen ihn trotzdem für die Zucht in hohem Grade geeignet. Zu den ausgezeichnetſten Fiſchen dieſer Familie, ebenſowohl was die Schönheit der Farben als die Güte des Fleiſches anlangt, gehören die Zacken barſche (Serranina), eine artenreiche, von einzelnen Forſchern vielfach zerſplitterte Gruppe, welche ſich, wie die vorhergehenden, kennzeichnen durch einfache Rückenfloſſe, den gezähnelten Vordeckel und den mit zwei oder drei Stacheln bewehrten Hauptkiemendeckel, lange, ſpitzige Fangzähne zwiſchen den feinen Bürſtenzähnen und allſeitige Be— ſchuppung, welche ſich auch auf die Kiemendeckel erſtreckt. Eine der bekannteſten Arten iſt der Schriftbarſch (Serranus seriba, Perca seriba und marina, Holocentrus marinus, fasciatus, maroccanus und argus, Lutjanus scriptura. — Abbildung auf S. 38), Vertreter der zahlreichſten und gleichnamigen Sippe (Serranus), ein wirklich prachtvoller Fiſch von zwanzig bis dreißig Centimeter Länge und drei- bis fünfhundert Gramm Schwere, welcher auf ziegelrothem, in der Rückengegend dunklerem Grunde mit breiten ſchwarzblauen Querbinden und laſurblauen, krummen, Schriftzeichen ähnelnden Linien geziert iſt, auf der Unterſeite gelblich, unten aber auf gelbem Grunde, insbeſondere aber auf der unteren Kinnlade, rothe Punkte und auf den gelben Floſſen rothblau eingefaßte Flecke zeigt. Die Rücken— floſſe enthält zehn ſtachelige und vierzehn weiche, die Bruſtfloſſe elf bis zwölf, die Bauchfloſſe ſechs, die Afterfloſſe drei und ſieben, die Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen. Steinige Küſten des Mittelmeeres, welche reich an kleinen Fiſchen und Krebſen, namentlich Garnelen, ſind und Höhlungen zum Verſtecke haben, bilden den bevorzugten Aufenthalt des Schrift— barſches, welcher hier meiſt in großer Tiefe jahraus, jahrein gefunden, gefangen und dann auf den Markt gebracht wird, weil ſein Fleiſch an Güte dem der Verwandten nicht nachſteht. Im übrigen fehlt genügende Kunde über die Lebensweiſe dieſes Fiſches, namentlich was die Fortpflanzung anlangt. Auffallenderweiſe hat man längere Zeit geglaubt, ihn zu den Zwittern zählen zu müſſen, — en ne a Schriftbarſch und Rieſenbarſch: Vorkommen und Lebensweife. 43 weil man einen weißen, drüſigen Anhang an den Cierſtöcken für die Samenbehälter des Milchners hielt und erſt durch genauere Unterſuchungen widerlegt wurde. Ein gefangener Schriftbarſch, welchen ich geraume Zeit pflegte, betrug ſich im weſentlichen wie unſer Flußbarſch. * Ein Vertreter der Rieſenbarſche (Polyprion) iſt der Wrackfiſch (Polyprion cernuum und Couchii, Serranus Couchii, Amphibrion americanus, Epinephelus oxygeneios, Scor— paena massiliensis. — Abbildung auf S. 38), ein Meerfiſch von zwei Meter Länge und über funfzig Kilogramm Gewicht. Die Kennzeichen der Sippe liegen in den zahnartigen Dornen am Vor- und Hauptdeckel der Kiemen, einem ſcharfen, gabeligen, längs des Hauptdeckels verlaufenden Kamme, dem durchaus rauhen Kopfe, den kleinen, rauhen Schuppen und Bürſten- und Sammet— zähnen, welche die Kieferknochen und den Gaumen, insbeſondere den Vordertheil des Pflugſchar— beines, bewehren. Der Wrackfiſch iſt dreimal länger als hoch und einfarbig braungrau, in jüngerem Alter auf braunem Grunde dunkler gefleckt, gewölkt und gemarmelt, die Schwanzſpitze weißlich gerandet. Seine Rückenfloſſe beſteht aus elf harten und zwölf weichen, die Bruſtfloſſe aus ſechzehn, die Bauch— floſſe aus einem und fünf, die Afterfloſſe aus drei und neun, die Schwanzfloſſe aus ſiebzehn Strahlen. Die Alten, welche ſich eingehend mit den Fiſchen beſchäftigten und über viele von ihnen ebenſo unterrichtet waren, als wir es heutigen Tages ſind, erwähnen den Wrackfiſch nicht, obgleich er an den Küſten Italiens und Südfrankreichs keineswegs ſelten vorkommt. Erſt Riſſo, welcher ſeine Beſchreibung lieferte, theilt uns mit, daß er in Italien hauptſächlich an felſigen Küſten lebt, hier aber in Tiefen von tauſend Meter ſich aufhält, von Weichthieren und kleinen Fiſchen, beiſpiels— weiſe Sardellen, ſich ernährt, von feinen, langen, röthlichen Eingeweidewürmern geplagt wird, ausgezeichnetes Fleiſch liefert und deshalb zu den geſchätzteſten Fiſchen jener Gegenden gehört. Durch neuere Forſcher haben wir in Erfahrung gebracht, daß er ſich viel weiter verbreitet, als man früher annahm, unter anderem auch gar nicht ſelten an den engliſchen Küſten vorkommt. „Der Wrackfiſch“, ſagt Couch, „nähert ſich den Küſten Cornwalls unter eigenthümlichen Umſtänden, als Begleiter der Holztheile eines in ſüdlichen Gegenden geſtrandeten Schiffes nämlich, welche mit der Strömung angetrieben werden. Um ein ſolches Wrack ſieht man ihn lebhaft mit ſeinesgleichen ſpielen, und zuweilen geſchieht es, daß einer bei der Verfolgung des anderen ſich auf das Holzwrack wirft und hier im Trockenen liegt, bis eine Welle ihn wieder flott macht. Da man nun die Wrack— fiſche regelmäßig in der Nähe ſolcher Wracktheile findet, welche mit Entenmuſcheln beſetzt ſind, muß man annehmen, daß ihre Nahrung vorzugsweiſe in Weichthieren und Muſcheln beſteht. Demungeachtet fand man in vielen, welche man unterſuchte, nur kleine Fiſche; es iſt alſo möglich, daß letztere eigentlich dem treibenden Holze nachziehen und jene ihnen folgen.“ Jedenfalls ſteht ſo viel feſt, daß die Wrackfiſche ihren Namen verdienen, wenigſtens an einem mit Entenmuſcheln beſetzten Holze ſich einfinden. So bemerkte die Beſatzung des Schiffes „Providence“ einen großen Stamm von Mahagoniholz, an welchem ſich jene ſogenannten Entenmuſcheln angeſetzt hatten, umgeben von einer Menge unſerer Fiſche, und fing deren vier oder fünf Stück, und ebenſo beobachtete der Schiffer Nicholls während einer Windſtille in der Nähe der portugieſiſchen Küſte, daß ſein altes, mit Entenmuſcheln dicht beſetztes Schiff zwei Wochen lang von Rieſenbarſchen umlagert wurde. Zwölf bis vierzehn Tage lang nährten ſich die Matroſen hauptſächlich vom Fleiſche der bei dieſer Gelegenheit von ihnen gefangenen Fiſche. Alle Meere des heißen und gemäßigten Gürtels beider Halbkugeln beherbergen ſchön geſtaltete Fiſche, welche man Seebarben (Mullidae) genannt hat. Ihr nur wenig zuſammengedrückter Leib iſt länglich, im Schnauzentheile geſtreckt, das weit unten liegende Maul klein, das Gebiß weite Ordnung: Stachelfloſſer; zweite Familie: Secbarben. 9 0 5 3 6 verſchieden, gewöhnlich ſchwachzahnig, das Kinn mit zwei am vorderen Ende des Zungenbeines ſitzenden, mehr oder weniger langen Bartfäden ausgeſtattet, der vordere Theil des Kopfes wie die Kehle nackt, der übrige Kopf wie der ganze Leib mit großen, fein gezähnelten Schuppen bekleidet, der Vorderdeckel der Kiemen ganzrandig, der hintere mit einem Deckelchen verſehen, die Kiemenhaut, in welcher man höchſtens vier Strahlen zählt, bis zum vorderen Ende des Zwiſchendeckels geſpalten, die vordere Rückenfloſſe in einer Furche eingelaſſen und durch ſtachelige, die hintere dagegen durch weichere Strahlen geſchützt, die Afterfloſſe letzterer ähnlich geſtaltet, die gegabelte, funfzehnſtrahlige Schwanzfloſſe weit nach hinten beſchuppt, die Bauchfloſſe weit vorgerückt, ſo daß ſie faſt unter die Bruſtfloſſe zu liegen kommt, die vorherrſchende Färbung ein ſchönes mattes Karminroth. Der innere Bau iſt ſehr einfach, der Magen eigentlich nur eine Erweiterung der Speiſeröhre, der Darmſchlauch mäßig lang, die Leber groß und in zwei ungleiche Lappen getheilt; den Pförtner umgeben viele Anhänge; eine Schwimmblaſe iſt nicht vorhanden. Die Seebarben, höchſt geſellige Fiſche, treten ſtets in zahlreichen Scharen, gewöhnlich Schwärmen von mehreren tauſenden, auf, ſtreichen wenig umher, beſuchen aber im Hochſommer flache, ſandige Stellen der Küſte, oft in zahlloſer Menge, um hier zu laichen. Ihre Nahrung, welche aus kleinen Krebs- und Weichthieren wie aus verweſenden Stoffen des Thier- und Pflanzen— reiches zu beſtehen ſcheint, erwerben ſie ſich durch Gründeln im Schlamme, halten ſich dabei in wagerechter Lage, wühlen ſich oft tief ein und trüben das Waſſer flacher Stellen auf weithin. Viele Raubfiſche gefährden die durchſchnittlich kleinen Thiere und ziehen deren Schwärmen wochen— lang nach; auch der Menſch verfolgt ſie allenthalben und erbeutet ſie maſſenhaft in engmaſchigen Netzen. Ihr Fleiſch wird ſehr geſchätzt und höchſtens kurz nach der Laichzeit minder geachtet. Bei den alten Römern ſtanden die Seebarben nicht allein ihres köſtlichen Fleiſches, ſondern auch ihrer prachtvollen Färbung halber in höchſtem Anſehen. „Das fleiſch der thieren“, ſagt Geßner, die alten Berichte wiedergebend, „iſt in groſſer mächtiger werthe gehalten, von menniglichen hoch gehalten, alſo daß ſie zu zeiten mit gleichem guts reins ſilbers an dem gewicht ſind bezahlt worden: dann nicht allein von ſeines fleiſchs wegen ſind ſie hochgehalten, ſonder die augen damit zu beluſtigen, indem daß man ſolche lebendig in durchſcheinende gläſene geſchirr gethan hat, wol verſchloſſen, zu ſehen ſein lieblichen todt, wunderbarlich abſterben, verwanderung der ſchönen farben ſeiner ſchüppen von einer in die ander, ſolang biß er gantz abgeſtorben.“ Zur Augenweide der eingeladenen Gäſte brachte man in gläſernen Gefäßen Seebarben in das Speiſezimmer und übergab ſie dann den Frauen, welche ſie in ihren Händen ſterben ließen, um ſich an dem erwähnten Farbenſpiele zu ergötzen. Zuerſt beobachtete man ihre Bewegungen in den Gefäßen unter lauten Ausrufen der Bewunderung des Schauſpieles; ſpäter machte man ſich wechſelſeitig auf das lebhafte Feuer der Schuppen, auf den Glanz der Kiemen aufmerkſam. Nach erfolgtem Tode der Fiſche eilte man ſo ſchnell wie möglich in die Küche, um ſie bereiten zu laſſen; denn eine Seebarbe, welche am Morgen gefangen und abgeſtorben war, galt nicht für friſch: ſie mußte lebend den Gäſten vorgeſtellt worden ſein. „Nichts ſchöneres“, ruft Seneca aus, „als eine ſterbende Seebarbe! Sie wehrt ſich gegen den nahenden Tod, und dieſe Anſtrengungen verbreiten über ihren Leib das glänzendſte Purpurroth, welches ſpäter in eine allgemeine Bläſſe übergeht, während des Sterbens die wunder— herrlichſten Schattirungen durchlaufend.“ Der Seebarben halber legte man unter den Polſtern, auf denen die Tiſchgäſte bei der Mahlzeit lagerten, eigene Fiſchbehälter an und verband dieſe mit den Teichen außerhalb der Wohnhäuſer, in denen man die Vorräthe aufſpeicherte. Große See— barben wurden oft von ſehr weit her aus den Meeren gebracht und dann zunächſt in jenen Fiſch— teichen aufbewahrt, obgleich ſie die Gefangenſchaft nicht gut aushielten und von mehreren tauſenden bloß wenige am Leben blieben. Cicero ſchilt die Römer, daß ſie ſolch kindiſches Spiel treiben, und ſagt, die Reichen glaubten im Himmel zu ſein, wenn ſie in ihren Fiſchteichen Seebarben beſäßen, welche nach der Hand ihres Herrn ſchwimmen. Der Preis erreichte in Folge dieſer Liebhaberei eine unglaubliche Höhe. Eine Seebarbe von einem Kilogramm Gewichte koſtete ſehr viel Geld; eine Nothbart und Streifenbarbe: Vorkommen. Lebensweiſe. Fang. 45 ſolche von anderthalb Kilogramm zog allgemeine Bewunderung auf ſich; eine von mehr als zwei Kilogramm war faſt unbezahlbar. Ueber den Preis liegen genaue Angaben vor. So erzählt Seneca, daß Tiberius eine ihm geſchenkte Seebarbe von letzterem Gewichte aus Geiz auf den Markt geſandt habe, im voraus die Käufer beſtimmend. In der That überboten ſich denn auch die von ihm genannten Schlecker Apicius und Octavius, und letzterer erwarb ſich den außer— ordentlichen Ruhm, einen Fiſch, welchen der Kaiſer verkaufte und Apicius nicht bezahlen konnte, für fünftauſend Seſtertien oder etwa tauſend Mark unſeres Geldes zu erſtehen. Juvenal ſpricht übrigens von einer Seebarbe, welche um ſechstauſend Seſtertien gekauft wurde, freilich auch faſt drei Kilogramm wog. Unter der Regierung des Caligula kaufte Aſinus Celer, laut Plinius, einen dieſer Fiſche um achttauſend Seſtertien; ja, der Preis ſtieg noch mehr, ſo daß Tiberius endlich ſich veranlaßt ſah, beſondere Geſetze zu erlaſſen, beſtimmt, den Preis der Lebensmittel auf den Märkten zu regeln. Nach dem Urtheile der Römer galt die Seebarbe als der beſte aller Fiſche und Kopf und Leber als der feinſte aller Leckerbiſſen. Aber dieſe Anſchauung war nichts mehr oder minder als reine Modeſache; denn ſie verlor ſich ſpäter gänzlich. Durch das Fehlen der Zähne in den oberen Kinnladen kennzeichnen ſich die Rothbarben (Mullus), diejenigen Arten, welche die Alten ſo hoch ſchätzten. In den europäiſchen Meeren kommen zwei Arten dieſer Sippe vor, der Rothbart und die Streifenbarbe. Erſtere (Mullus barbatus) zeichnet ſich durch die faſt ſenkrecht abfallende Stirne und die verhältnismäßig ſchmalen Schuppen aus, erreicht eine Länge von dreißig bis vierzig Centimeter und iſt gleichförmig karminroth gefärbt, überall an der unteren Seite ſilbern ſchillernd; die Floſſen ſehen gelb aus. Man zählt in der erſten Rückenfloſſe ſieben, in der zweiten einen und acht, in der Bruſtfloſſe ſechzehn, der Bauchfloſſe ſechs, der Afterfloſſe einen und ſechs, der Schwanzfloſſe funfzehn Strahlen. Die Streifen barbe oder der Surmulet (Mullus surmuletus) hat ungefähr dieſelbe Größe, iſt mit großen Schuppen bekleidet und auf ſchön blaßrothem Grunde mit drei goldenen, zur Laichzeit beſonders deutlichen Streifen gezeichnet; die Floſſen ſehen roth, die Bauch- und Schwanzfloſſen rothgelblich aus, tragen auch gewöhnlich zwei gelbe oder braune Binden. Die erſte Rückenfloſſe ſpannen ſieben, die zweite ein und acht, jede Bruſtfloſſe ſiebzehn, die Bauchfloſſe ein und fünf, die Afterfloſſe zwei und ſechs, die Schwanzfloſſe dreizehn Strahlen. Der Rothbart gehört dem Mittelmeere an und bewohnt hier alle Stellen, wo lehmartiger oder ſchlammiger Boden vorkommt, findet ſich auch längs der franzöſiſchen Küſte im Weltmeere, wird aber nur ſelten in der Nähe Großbritanniens gefangen; die Streifenbarbe hingegen, welche ebenfalls im Mittelmeere lebt und hier und da noch häufiger als ihre Verwandte vorkommt, ver— breitet ſich von hier aus nach Norden hin bis Großbritannien und tritt an den engliſchen Küſten bisweilen in bedeutender Anzahl auf. Nach Parrell trifft man fie in den verſchiedenſten Schichten des Waſſers an. Viele werden in Makrelennetzen in der Nähe der Oberfläche gefangen, obgleich die meiſten aus bedeutenden Tiefen emporgezogen werden müſſen. In Cornwall nähert ſie ſich, laut Couch, während des Sommers den Küſten in Menge zieht ſich jedoch mit Beginne des Winters in größere Tiefen zurück und wird dann nur ſelten gefangen. Ihre Laichzeit fällt in den Frühling; zwölf Centimeter lange Junge trifft man Ende Oktobers an. Die Nahrung ſcheint aus weichen Krebſen und verſchiedenen Weichthieren zu beſtehen, zu deren Aufſpürung die Bartfäden wahr— ſcheinlich gute Dienſte leiſten mögen. „Der Rothbart“ verſichert Oppian, „frißt gern alles, was im Meere fault und ſtinkt, namentlich auch die Leichen derer, welche bei Schiffbrüchen umgekommen ſind. Daher fängt man ihn mit fauligen Ködern und vergleicht ihn mit Recht mit dem Schweine, welches wie er von ekelhaften Dingen lebt und dennoch vortreffliches Fleiſch liefert.“ 46 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; dritte Familie: Schuppenfloſſer. Ausnahmsweiſe geſchieht es, daß man in England einen reichen Fiſchzug thut und die ſo geſchätzten Seebarben in Menge fängt. So wurden in der Weymouthbay am 8. Auguſt 1819 fünftauſend Stück in einer einzigen Nacht erbeutet und im Mai 1851 von Yarmouth in einer Woche zehntauſend Stück auf den Londoner Fiſchmarkt geſandt. In Italien fängt man beide Seebarben während des ganzen Jahres mit Netzen, Reuſen und Angeln, welche letztere durch Krebsſchwänze geködert werden. Da die gefangenen wirklich bald verderben, pflegt man ſie ſofort nach dem Fange in Meerwaſſer abzuſieden und ſo mit Mehl zu beſtreuen, daß ſie in einen Teig eingehüllt werden und in dieſem verſandt werden können — ganz wie es ſchon vor Jahrhunderten geſchah: „Ihre jnnerliche theil faulen gantz in kurtzer Zeit: derhalben fie nicht lang behalten, oder Streifen barbe (Mullus surmuletus). Ya natürl. Größe. weit von dem meer mögen geführt werden, ſo pflegt man ſie in paſteten oder kuchen wol mit gewürtz beſprengt zu beſchlieſſen, vnd in weite groſſe Stätt zu ſchicken“. Als die vorzüglichſten Seebarben gelten gegenwärtig die, welche man an der Küſte der Provence, insbeſondere in der Umgegend von Toulon, fängt; aber auch in Italien gilt noch heutigen Tages das Sprichwort: „Nicht bekommt auf den Tiſch der, welcher fängt den Fiſch.“ Im engeren Gewahrſame dauern gefangene Seebarben nur dann geraume Zeit aus, wenn man ſie in einem zweckmäßig eingerichteten, durch reichlichen Zufluß geſpeiſten Seewaſſerbecken hält. Die Römer ſcheinen dies ſehr wohl gewußt zu haben; denn Martial läßt ſich vernehmen: „Träg nur athmet der Rothbart in ruhigem, ſalzigem Waſſer. Stirbt er? Lebendiges Meer gib ihm: voll Kraft wird er ſein“. Alle Farbenpracht der Gleicherländer vereinigt in ſich die Familie der Schuppenfloſſer (Squamipinnes). Ihr Kleid wetteifert an Schönheit mit dem der glänzendſten Vögel, der bunt— farbigſten Schmetterlinge. Sie ſchmücken das Meer, wie die Kolibris und die ihnen an Schönheit ebenbürtigen Paradiesvögel und andere die Urwaldungen; aber ihre Farben ſcheinen noch reiner, Fahnenfiſch. 47 noch glänzender zu ſein, und in der Vertheilung derſelben zeigt ſich eine bewunderungswürdige Gleichmäßigkeit. Flecke, Bänder, Streifen, Ringe von blauer, azurner, purpurner, ſammet— ſchwarzer Färbung ſind auf rein goldenem oder ſilbernem Grunde aufgetragen, das Tiefblau des ſüdlichen Himmels oder das Ultramarin der Meeresfluten in den Schuppen dieſer Thiere wieder- gegeben, das zarte Roth der Roſen, der Regenbogen mit all ſeinen Schattirungen hier gleichſam widergeſpiegelt. Zur Schönheit und Pracht der Farben, der Zierlichkeit und Vielſeitigkeit der Zeichnung geſellt ſich eine höchſt eigenthümliche, uns Nordländern vollkommen fremde Geſtalt. Der Leib iſt ſeitlich überaus zuſammengedrückt, aber von oben nach unten verbreitert, die Geſtalt alſo länglich oder ſcheibenrund; die Rücken- und Afterfloſſe ſind gleichſam mit in dieſe Scheibenform aufgenommen und ebenſo wie der Leib, einſchließlich des Kopfes, mit Schuppen bekleidet, oft in der ungewöhnlichſten Weiſe verlängert, verzerrt, durch harte oder verlängerte Stacheln noch beſonders ausgezeichnet, ſo daß eigentlich nur die Bruſtfloſſen, die Schwanzfloſſe und die Bauchfloſſe, welche letztere übrigens auch nur durch einen einzigen Stachel vertreten ſein kann, die übliche Bildung zeigen. Der Kopftheil ſpitzt ſich gewöhnlich in eine kleinmündige, rüſſelartige Schnauze zu, welche bei einzelnen Arten ſchnabelartig ſich verlängert, während ſie bei anderen kaum über den allgemeinen Leibesumriß vorſpringt. Borſtenzähne herrſchen vor; zuweilen treten jedoch auch Hechel- oder Sammetzähne an ihre Stelle; ebenſo erſcheint die Gaumengegend mit Zähnen bewehrt. In dieſen Verſchiedenheiten des Gebiſſes hat man Anhaltspunkte zur Trennung der außerordentlich reichen Familie in verſchiedenartige Gruppen gefunden; außerdem bietet auch die Geſtalt ſelbſt, die Bildung des Maules und der Floſſen, ja bei manchen die der Knochen wichtige Merkmale für die einzelnen Gruppen. * Die Dürftigkeit der Mittheilungen über die Lebensweiſe dieſer ſo ausgezeichneten Fiſche läßt gerathen erſcheinen, zunächſt Schau über die wichtigſten Sippen und Arten zu halten und dann die Lebensbeſchreibung aller Schuppenfloſſer mit beſonderer Berückſichtigung einzelner Arten zuſammenzufaſſen. Linne vereinigte alle Schuppenfloſſer, von denen man gegenwärtig ungefähr einhundertund— dreißig Arten kennt, unter dem Namen Borſtenzähnler (Chaetodon); heutzutage verſteht man unter dieſer Bezeichnung eine einzige, allerdings noch immer ſehr artenreiche Sippe. Die Merkmale der zu ihr zählenden Arten liegen in dem länglichrunden Leibe mit rüſſelförmiger Schnauze, dem kleinen, nicht vortretenden Maule, deſſen beide Kiefer dicht aneinander gedrängte, mit den Spitzen nach hinten gebogene Borſtenzähne tragen, den unbewehrten, wie die Wangen mit Schuppen bekleideten Kiemenvordeckeln, der abgeſtumpften, längs der ganzen Oberſeite verlaufenden Rücken— floſſe, deren vorderer Theil von ſtarken Stachelſtrahlen getragen wird, der abgerundeten Afterfloſſe, der gerade abgeſchnittenen, mittellangen Schwanzfloſſe und den großen, am Hinterrande fein gezähnelten Schuppen. Fahnenfiſch nennen die arabiſchen Fiſcher des Rothen Meeres eine im ganzen Indiſcher und im weſtlichen Stillen Weltmeere verbreitete, durch den bedeutend verlängerten fünften Strahl der Rückenfloſſe ausgezeichnete Art der Sippe (Chaetodon setifer, auriga und sebanus, Pomacentrus setifer; Figur 1 der Tafel). Auf dem mattweißen Grunde verlaufen in verſchiedener Richtung dunklere Binden: eine ſchwarze, hinterſeits weiß geſäumte, nach unten ſich verbreiternde, vom Nacken durchs Auge zur Kehle; ihrer fünf bis ſechs ſchwärzliche, ſchief von vorn nach oben und hinten; acht bis zehn, faſt im rechten Winkel an die anderen ſtoßend, von vorn nach oben und hinten; die Gegend über dem Auge zieren außerdem vier orangegelbe Querlinien. Der hintere Theil der Rückenfloſſe, welche oft einen ſchwarzen, weiß umrandeten Fleck trägt, iſt citrongelb, nach 48 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; dritte Familie: Schuppenfloſſer. oben hin feurig roth, und ſchwarz geſäumt, die Schwanzfloſſe citrongelb, nach hinten zu mit einem halbmondförmigen blaßgelben und weiß geſäumten, ſodann mit einem ſpindelförmigen dunkel— braunen, ſchwarz geſäumten Gürtel um den röthlich grauweißen Rand geſchmückt, die Afterfloſſe orange, ſchwarz gerandet und weiß geſäumt, die Bruſt wie die Bauchfloſſe röthlich grauweiß. Die Rückenfloſſe enthält dreizehn ſtachelige und fünfundzwanzig weiche, die Afterfloſſe drei ſtachelige und zwanzig weiche, die Bruſtfloſſe ſechzehn, die Bauchfloſſe ſechs, die Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen. Die Länge beträgt zwanzig Centimeter. Der Korallenfiſch (Chaetodon fasciatus und flavus; Figur 2 der Tafel) erreicht eine Länge von etwa ſechzehn Centimeter. Der Kopf iſt auf weißem Grunde durch eine breite ſchwarze, vom Scheitel bis zum Vordeckel reichende Augenbinde, der Leib auf lebhaft gelbem Grunde mit neun bis zwölf braunſchwarzen, ſchief von vorn nach oben und hinten verlaufenden, bis in die gelben Floſſen ſich fortſetzenden Binden geziert; die Lippen ſind roſenroth; die weiche Rücken- und Afterfloſſe zeigt einen ſchwarzen Rand, erſtere über der Wurzel auch eine braunſchwarze bogige Binde, die Schwanzfloſſe nahe dem Ende eine linſenförmige ſchwarze Querzeichnung und weißlichen Saum. Zwölf harte und fünfundzwanzig weiche Strahlen ſtützen die Rücken-, drei und neunzehn die Afterfloſſe. Das Verbreitungsgebiet erſtreckt ſich vom Rothen Meere bis China. Ein dritte Art der Gruppe, der Klippfiſch (Chaetodon vittatus, trifasciatus und austriacus; Figur 3 der Tafel), iſt elf Centimeter lang und auf eitrongelbem Grunde mit etwa dreizehn ſchwärzlichen Längsſtreifen, am Kopfe durch eine breite bogige Augen-, eine dahinter ſtehende ſchmale Binde und auf der Stirne durch drei bis vier Querlinien, welche wie jene Binden und die Umgebung des Maules ſchwarz ſind, der weiche Theil der gelben Rückenfloſſe durch eine ſchwarze Randbinde und einen orangefarbenen Endſaum, die tiefſchwarze Afterfloſſe durch einen hellgelben Wurzellängsſtreifen und orangefarbenen Saum, die ſchwarze Schwanzfloſſe durch einen breiten roſenrothen Endrand geziert. Dreizehn harte und einundzwanzig weiche Strahlen ſtützen die Rücken-, drei und neunzehn die Afterfloſſe. Der ſchöne Fiſch verbreitet ſich von Oſtafrika bis Otahaiti. * Von den Borſtenzähnlern unterſcheiden ſich die Spritzfiſche (Chelmo) hauptſächlich durch weit vorgezogene, ſchnabelförmige Schnauze, welche ſich vorn wagerecht ſpaltet. Sammetartige Zähne umgeben den Mundrand. Der Spritzfiſch (Chelmo longirostris, Chaetodon und Chelmon longirostris) erreicht eine Länge von funfzehn bis fünfundzwanzig Centimeter, wovon der Schnabel etwa den fünften Theil wegnimmt. Die Färbung iſt ein ſchönes Citrongelb; die Zeichnung beſteht aus einem dreieckigen Flecke von ſchwarzbrauner Färbung, deſſen eine Spitze nach der Schnauze, deſſen zweite nach dem Rücken und deſſen dritte nach dem Bauche hin gerichtet iſt. Backen und Stirn ſind ſilbergrau gefärbt, die weichen Theile der Rücken- und Afterfloſſe ſchwarzbraun geſäumt; erſtere trägt auch einen ſchwarzen, weiß umſäumten Augenfleck nahe ihrem hinteren Rande. In der Rückenfloſſe zählt man zwölf ſtachelige und zweiundzwanzig weiche, in der Aſterfloſſe drei harte und achtzehn weiche Strahlen; auch die Bauchfloſſe enthält zu Stacheln umgewandelte Strahlen. Das Verbreitungsgebiet reicht von Mauritius bis Polyneſien. * Die Merkmale der Peitſchenfiſche (Heniochus) beruhen in dem außerordentlich verlän— gerten vierten Stachel der Rückenfloſſe und in dem kurzen Rüſſel, deſſen Maul Bürſtenzähne trägt. g “pliluagpvaog az plilusugos L plc 919109 # 9 0 pls boa plulaalıvy 9 IIIX Quo 10% ouch p ie Miu N 2 1 1 N Il young Utz Geißler. Herzogsfiſch. Kaiſerfiſch. Schütze. 49 Als Vertreter dieſer Gruppe gilt der Geißler (Heniochus macrolepidotus, acumi- natus und bifasciatus, Chaetodon macrolepidotus, acuminatus und bifasciatus, Diphreutes macrolepidotus; Figur 4 der Tafel), ein Fiſch von zwanzig Centimeter Länge. Die vorherr— ſchende Färbung, Graugelb, geht auf Bruſt und Kehle in Silberigweiß über; der Kopf iſt theil— weiſe oder ganz ſchwarz, die Seite der Schnauze hell, die Wangengegend dunkel; zwei ſehr breite ſchwarze Schrägbänder verlaufen über den ganzen Leib und die betreffenden Floſſen, das erſte vom Nacken bis zum Bauche, das zweite faſt gleichlaufend weiter rückwärts, vom fünften bis achten Rückenſtachel bis zum hinteren Ende der Afterfloſſe. Die Floſſen ſind, ſo weit ſie nicht von den Bändern getroffen werden, eitrongelb. Elf und fünfundzwanzig Strahlen ſtützen die Rücken-, drei und ſiebzehn die After-, ſiebzehn die Bruſt- und ebenſo viele die Schwanzfloſſe. Der Fiſch bewohnt das ganze Indiſche Weltmeer. * Von den Borſtenzähnlern weichen die Kaiſerfiſche (Holacanthus) ab durch einen vorſtehenden, in eine häutige Scheide eingehüllten Stachel am Winkel des Vordeckels, die ſtärkeren und ſtarreren Zähne mit löffelartig ausgehöhltem Spitzentheile und die vollſtändig beſchuppte Rücken- und Afterfloſſe, in deren erſterer man zwölf bis funfzehn und deren letzterer drei bis vier Stacheln zählt. Der Herzogsfiſch (Holacanthus diacanthus und dux, Chaetodon diacanthus, dux und Boddaertii, Acanthopus Boddaertii; Fig. 5 der Tafel), welcher eine Länge von 20 Centimeter erreicht, iſt auf citrongelbem Grunde mit acht bis neun blaßblauen, breit ſchwarz gerandeten, manchmal theilweiſe gegabelten Querbinden, der ſchwarze Kopfrücken mit blauen Längs- und Querſtrichen prachtvoll gezeichnet; ein blauer Streif umgibt das Auge, ein anderer läuft am Rande des Vordeckels herab. Bruſt-, Bauch- und Schwanzfloſſe ſind citrongelb; der weiche Theil der dunkelbraunen Rückenfloſſe iſt am Rande ſchwarz und blau, übrigens dicht blau getüpfelt, die braune Afterfloſſe mit ſechs bis ſieben bogigen hellbraunen Querbinden verziert. Vierzehn harte und neunzehn weiche Strahlen ſtützen die Rücken-, drei und neunzehn die Afterfloſſe. Noch prachtvoller iſt der Kaiſerfiſch (Hola canthus imperator, Chaetodon impe— rator; Fig. 6 der Tafel). Den ſchmutzig ſchwefelgelben Kopf ziert ein braunſchwarzes, vorn und hinten hellblau gerandetes Stirn- und Augenband, die Gegend über der Bruſtfloſſe ein großer, länglicher, tiefſchwarzer, gelb umrandeter Fleck, welcher ſich von dem ins Veilchenfarbene ſpielenden Blau des Leibes ebenſo prachtvoll abhebt wie die ſchmalen, bogigen, gelben Längs— ſtreifen, welche über die Körperſeiten verlaufen. Bauch und Bruſt ſind grünbraun, die Floſſen bläulich, ihre Strahlen heller oder dunkler, orangefarben bis ſchwarz; die braune Afterfloſſe ſchmücken blaue bogige Längslinien; die orangegelbe Afterfloſſe ziert ein lichter Rand. Beide Kaiſerfiſche leben ebenfalls im Indiſchen Weltmeere. * Zuletzt habe ich noch der Schützenfiſche (Toxotina) Erwähnung zu thun. Sie ſind verhält— nismäßig geſtreckt gebaut, viel länger als hoch und haben ihr hauptſächlichſtes Merkmal in der weit nach hinten geſtellten Rückenfloſſe, welche vorn durch ſehr ſtarke, ſtachelige, hinten durch weiche Strahlen geſtützt wird. Die Schnauze iſt kurz und niedergedrückt; ihre Unterkinnlade überragt die obere. Beide Kinnladen, das Ende des Pflugſcharbeines, der Gaumen, die Flügelknochen und die Zunge tragen Sammetzähne. Der Schütze (Toxotes jaculator, Sciaena und Labrus jaculatrix, Scarus Schlosseri, Cojus chatareus), die verbreitetſte Art der Sippe, iſt ſchon ſeit langer Zeit bekannt, weil er von Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 4 50 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; vierte Familie: Braſſen. den Eingeborenen ſeiner Heimatinſel Java als Zierfiſch im Zimmer gehalten wird. Seine Länge beträgt etwa zwanzig Centimeter. Die Färbung iſt ein oben dunkelndes, unten ins Silber— farbene ſpielendes Grünlichgrau, welches durch vier dunklere, bindenartige Flecke unterbrochen wird. In der Rückenfloſſe finden ſich fünf ſtachelige und dreizehn weiche, in der Afterfloſſe drei ſtachelige und ſechzehn weiche, in jeder Bruſtfloſſe dreizehn, in der Bauchfloſſe ſechs, in der Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen. Mit wenigen Ausnahmen halten ſich alle Schuppenfloſſer in den oberen Schichten des Waſſers und nahe der Küſte auf; einige ſteigen auch in den Flüſſen empor, und andere wandern gelegentlich nach dem hohen Meere hinaus, Schiffen folgend, um den Auswurf derſelben aufzunehmen oder anderer Beute nachjagend. Die meiſten, insbeſondere die prachtvoll gefärbten Arten der Familie, finden ſich regelmäßig in der Nähe der Riffe oder über Untiefen, ſpielen hier im Sonnenſcheine lebhaft mit einander und ſcheinen ſich darin zu gefallen, ihre Pracht zur Schau zu bringen. Ihre Schönheit wird durch die Bewegung noch bedeutend erhöht, und deshalb ſprechen auch alle Beob— achter, welche ſie lebend ſahen, mit Entzücken von ihnen. Im Rothen Meere bemerkt man ſie, laut Heuglin, hauptſächlich in den tiefen Klüften oder brunnenartigen Einſenkungen zwijchen: den Korallenriffen, welche auch bei hohem Seegange ruhiges und klares Waſſer behalten und mit einem förmlichen Walde von Korallenbäumen beſtanden find. Wenn das Schiff des Reiſenden in dunkelen Nächten zwiſchen den Riffen ankert, erkennt man das Vorhandenſein dieſer Fiſche an dem Leuchten des Meeres. Man nimmt, oft in beträchtlicher Tiefe, mattſchimmernde Flecke wahr; plötzlich ſtieben ſie, wie ſprühende Funken, aus einander, ziehen langſam hin und her, ſammeln ſich nach und nach wieder, bilden Gruppen und vertheilen ſich von neuem. Abgeſehen vielleicht von einigen Arten, nähren ſich alle bekannten Schuppenfloſſer von anderen Thieren, die meiſten wahrſcheinlich von darmloſen Seethieren, alſo kleinen Meduſen, Quallen, Seeroſen, Korallenthierchen ꝛc, während ihre Jagd da, wo die von ihnen beliebten Küſten bewaldet ſind, hauptſächlich den Kerbthieren gilt. Jene umſpielen, wie Heuglin mir ſagte, die Korallenſtämme in ähnlicher Weiſe, wie Laubſänger Landbäume umflattern. Scharenweiſe ſtehen ſie einige Augenblicke vor einem verzweigten Aſte ſtill, ſchießen dann plötzlich ruckweiſe vor, bohren oder beißen an den thieriſchen Blüten und eilen, alle wie von einem Geiſte beſeelt, blitzſchnell einer anderen Stelle zu, hier dasſelbe Spiel, dieſelbe Jagd von neuem beginnend. Klunzinger ſcheint zu glauben, daß fie weniger der Korallenthiere als der auf deren Stöcken wachſenden Algen halber zwiſchen den Korallenbänken ſich aufhalten, und gibt an, daß ſie Algen freſſen, widerlegt jedoch Heuglins Angabe nicht. Anders als die zwiſchen den Korallen lebenden verfahren ver— wandte Arten, beiſpielsweiſe der Spritzfiſch und der Schütze. Beide haben ſeit langem durch die Art und Weiſe, wie ſie ſich ihre Nahrung erwerben, einen gewiſſen Ruhm erlangt, das heißt die Aufmerkſamkeit der Anwohner auf ſich gelenkt und ſich deren Zuneigung in ſo hohem Grade erworben, daß ſie in ihrer Heimat unter die Hausthiere aufgenommen wurden. Hommel, ſeiner Zeit Vorſteher des Hoſpitals zu Batavia, gab zuerſt Kunde von ihrem Treiben; Mitchell und andere beſtätigten ſeinen Bericht in jeder Beziehung. Sobald die Schützenfiſche eine Fliege oder ein anderes Kerbthier auf einer über das Waſſer hängenden Pflanze ſitzen ſehen, nähern ſie ſich bis auf eine Entfernung von einem bis anderthalb Meter und ſpritzen aus ihrem röhrenförmigen Schnabel einige Waſſertropfen ſo heftig und ſo ſicher nach der Beute, daß ſie ſolche ſelten verfehlen. Den Japaneſen dienen dieſe Schuppen— floſſer zur beſonderen Augenweide. Man hält ſie in kleinen Waſſerbecken, in deren Mitte ein Stock etwa ſechzig Centimeter über das Waſſer emporragt; in den Stock ſind hölzerne Zapfen eingelaſſen, an denen die jenen zur Nahrung dienenden Kerbthiere leicht befeſtigt werden. Bald, nachdem dies geſchehen, erſcheinen die Fiſchchen, umſchwimmen zuerſt den Pfahl, kommen dann zur Oberfläche des Waſſers empor, verweilen ruhig auf einer und derſelben Stelle, heften die Augen 5 Band VII. Schützen fiſch. Allgemeines. 51 einige Zeit auf das betreffende Kerbthier, ſpritzen plötzlich einige Tropfen Waſſer nach dem— ſelben, werfen es dadurch herab und verſchlucken es, wenn ihnen ihr Schuß glückte. Treffen ſie nicht, ſo ſchwimmen ſie einigemal um den Pfahl herum, ſtellen ſich von neuem auf und thun wie vorher. Beim Ausſpritzen vernimmt man ein Geräuſch, wie kleine Waſſerſpritzen es hervorbringen. Die Sicherheit, mit welcher ſie den Waſſerſtrahl auf ihre Opfer werfen, iſt bewunderungswürdig. Um ſie zu beobachten, ſpießte Hommel eine Fliege mittels einer Nadel auf den Stock und ſah nun, wie alle ſeine Fiſche um die Wette ſich beſtrebten, die Fliege zu fällen, und ohne Unterlaß mit außerordentlicher Schnelligkeit, auch ohne jemals ihr Ziel zu verfehlen, Waſſertropfen nach ihr abſchoſſen. In dem Magen des Schützen hat man kleine aſſelartige Thiere maſſenweiſe gefunden; die Kerbthiernahrung ſcheint alſo für dieſe Arten die natürliche, jeder anderen bevor— zugte zu ſein. Ueber die Fortpflanzung der Schuppenfloſſer finde ich nirgends eine Angabe; über die Art und Weiſe ihres Fanges kann ich nur mittheilen, was mir Heuglin erzählte. Sie beißen gierig nach jedem Köder, welchen ſie verſchlingen zu können glauben, namentlich, wenn man die Angel in eine gewiſſe Tiefe verſenkt. Trotzdem fällt der Fang nicht immer ergiebig aus, weil ſie ſich, ſobald ſie den Angelhaken ſpüren, zwiſchen dem Geklüfte der Riffe zu verbergen ſuchen, förmlich in Löcher ſich einklemmen und aus ihnen nicht hervorgezogen werden können. Als ungemein anziehend ſchildert Heuglin den Fang in dunkelen Nächten. An dem Leuchten des Meerwaſſers kann man die ſich um den Köder drängenden Fiſche noch in Tiefen von mehreren Klaftern deutlich wahr— nehmen und an dem blitzartigen Aufleuchten der Angelſchnur, welche wie ein brennender Schwefelfaden ausſieht, eher noch als an dem erfolgenden Rucke erkennen, daß einer angebiſſen. Klunzinger widerſpricht Heuglin, indem er angibt, daß fie ſelten gefangen werden, weil ſie nicht anbeißen. Mehrere Arten der Familie werden eifrig verfolgt, weil man ihr Fleiſch ungemein ſchätzt, andere im Gegentheile gänzlich verachtet oder höchſtens von ſolchen Leuten gegeſſen, welche die Lebensweiſe und oft ekelhafte Nahrung der Fiſche nicht kennen. Mehrere Arten erfahren ihrer ſchönen Zeichnung halber förmliche Verehrung ſeitens der Fiſcher; andere werden getrocknet oder zu Aſche verbrannt und ſodann arzneilich verwendet. Braſſen (Sparidae) nennt man eine artenreiche Familie von Seefiſchen, deren Merkmale die folgenden ſind. Der Leib iſt länglich, ſeitlich ſtark zuſammengedrückt, auf der Schnauze und an den Kiefern nackt, übrigens mit ziemlich großen, am hinteren Rande gezähnelten Schuppen bekleidet, deren Wachsthumslinien dem oberen und unteren Rande in ſchräger Richtung zulaufen. Am Kiemendeckel findet ſich nur ein ſchuppenartiger, meiſt ſtumpfer Ecknagel. Die einzige Rücken— floſſe erhebt ſich aus einer Furche; die Bruſtfloſſe iſt ſpitzig, die Schwanzfloſſe gabelig. Die Anzahl der Kiemenſtrahlen beträgt gewöhnlich ſechs, zuweilen fünf. Bürſten- oder ſcharfe, ſpitzige Kegel— und Fangzähne oder ſtumpfe, runde Pflaſterzähne, auch wohl breite Schneidezähne, welche denen des Menſchen ähneln, bewaffnen die Kiefer. Gaumen und Pflugſcharbein ſind zahnlos. Die Braſſen verbreiten ſich faſt über alle Meere, und manche Arten treten hier oder da in ſehr großer Anzahl auf. Sie nähren ſich von Muſchel- und Kruſtenthieren oder Meerpflanzen; einige ſtellen wohl auch kleinen Fiſchen nach. Das Fleiſch mehrerer Arten wird hochgeſchätzt, das anderer gering geachtet. Die im Mittelmeere lebenden Arten waren größtentheils ſchon den Alten bekannt; ihre Lebensgeſchichte aber wurde mit allerlei ſonderbaren Fabeln ausgeſchmückt. „Sie bewohnen“, ſchildert Oppian, „mit Tangen bedeckte Felſen und ſind träge, kämpfen aber doch während der Laichzeit heftig mit einander, die Milchner um die Roggener, und treiben ſich ſo gewaltſam gegen die Klippen und in die Reuſen der Fiſcher. Ihre Liebe nimmt ſie auch ſo in Anſpruch, daß ſie ſich von den Tauchern mit Händen fangen laſſen. Zum Laichen ziehen ſie zweimal an die Küſte, im 4 * 52 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; vierte Familie: Braſſen. Frühlin ge und im Herbſte; außerdem halten fie ſich in größerer Tiefe auf, meiſt im Gefolge der Meerbarben, weil ſie das verzehren, was jene beim Wühlen im Schlamme gelockert und übrig gelaſſen haben. Eine ganz beſondere Liebe hegen ſie auch zu den Ziegen, kommen, wenn ſie dieſelben meckern oder die Hirten ſingen hören, truppweiſe herbei, ſpringen luſtig an den Strand, ſchmeicheln und lecken das Vieh und jammern, wenn die Ziegen zum Stalle getrieben werden. Deshalb hüllen ſich die Hirten in Ziegenfelle und machen am Ufer allerlei Sätze, um die bethörten zu fangen.“ Vergeblich bemüht man ſich, zu ergründen, ob zu irgend einer dieſer Geſchichten ein Grund vorliegt, da die neueren Beobachter nichts ähnliches mitzutheilen wiſſen. Bei den Goldbraſſen (Chrysophrys) ſind die Vorderzähne kegelförmig, in jeder Kinnlade zu vier bis ſechs geſtellt, wogegen die hinteren Mahlzähne wenigſtens drei Reihen bilden und eine abgerundete Spitze haben. Die Anzahl der Kiemenſtrahlen beträgt ſechs. Stirne, Schnauze, Kiefer und Randtheil des Vorderdeckels ſind nackt, durch feine Gruben ausgezeichnet, die Wangen beſchuppt, die Schuppen ſelbſt ziemlich groß und ſehr fein gezähnelt. Zwölf Strahlen ſtützen die Rücken-, drei die Afterfloſſe; die Bruſtfloſſen ſind lang und ſpitzig. Vertreter dieſer Sippe iſt die Goldbraſſe oder der Goldſtrich, die Aurata der Alten, Orada der Italiener (Chrysophrys aurata, Sparus auratus und scriptus), ein Fiſch von dreißig bis vierzig, ausnahmsweiſe auch ſechzig Centimeter Länge und vier bis acht Kilogramm Gewicht, prachtvoller Färbung und zierlicher Zeichnung. Ein ins Grünliche ſchimmerndes Silber— grau, welches auf dem Rücken dunkelt und auf der Bauchſeite ins Silberglänzende übergeht, bildet die Grundfärbung; ein länglicher, runder, ſenkrecht ſtehender Goldfleck ſchmückt den Kiemendeckel, eine goldgelbe Binde die Stirngegend zwiſchen den Augen; achtzehn bis zwanzig Längsbänder von gleicher Färbung zieren die Seiten; die Rückenfloſſe iſt bläulich, oben, in der Nähe der Stachelſpitzen, braun längs geſtreift, die Afterfloſſe bläulich, die Schwanzfloſſe ſchwarz; Bruſt— und Bauchfloſſen ſehen veilchenfarben aus. In der Rückenfloſſe zählt man elf ſtachelige und dreizehn weiche, in jeder Bruſtfloſſe zwanzig, in der Bauchfloſſe einen und fünf, in der Afterfloſſe drei und elf, in der Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen. Bei den verwandten Geisbraſſen (Sargus) ſind die vorn in einfacher Reihe ſtehenden Schneidezähne breit, die in mehrfachen Reihen angeordneten, an den Seiten der Kiefer ſtehenden, ungleich großen Mahlzähne dagegen kugelig. Die Beſchuppung verhält ſich im weſentlichen wie bei den Goldbraſſen; die Rückenfloſſe wird durch zehn bis dreizehn, die Afterfloſſe durch drei Strahlen geſtützt; die Anzahl der Kiemenſtrahlen beträgt fünf. N Die Ringelbraſſe (Sargus annularis, Sparus annularis, smaris und Haffara, Sciaena melanura), eine der kleineren Arten der Sippe, iſt erzgilblich, auf Rücken, Bauch und Seiten ſilbergrau. Jede Schuppe oberhalb der Seitenlinie zeigt einen bräunlichen Saum; den Schwanz ziert ein dunkler Halbring. Rücken-, Bruſt- und Schwanzfloſſe haben graue, Bauch— und Afterfloſſe lebhaft gelbe Färbung. Die Länge des erwachſenen Fiſches beträgt etwa zwanzig Centimeter. An allen Küſten des Mittelmeeres und an der afrikaniſchen Küſte des Atlantiſchen Welt— meeres von Gibraltar bis zum Vorgebirge der Guten Hoffnung gehört die Goldbraſſe zu den gewöhn— lichen Erſcheinungen; weiter nach Norden hin zeigt ſie ſich ſeltener, obwohl mehrere Fälle bekannt find, daß fie in England vorgekommen. Nach Rondelet verläßt fie die Küſte nicht, drängt ſich im Gegentheile oft in die mit ihr zuſammenhängenden Salzſümpfe ein und feiſtet ſich hier in kurzer Zeit. Duhamel erzählt, daß ſie den Sand an ſeichten Stellen mit dem Schwanze aufregt, um die in ihm verborgenen Muſcheln auszugraben. Nach letzteren iſt ſie außerordentlich begierig und Goldbraſſe und Verwandte: Vorkommen. 53 verurſacht beim Zerbrechen derſelben ein den Fiſchern bemerkliches Geräuſch. Gefangene, welche ich einige Jahre pflegte, haben mir die Richtigkeit vorſtehender Angabe tagtäglich bewieſen. Sie fraßen zwar auch Würmer und andere wirbelloſe Thiere, mit unverkennbarer Vorliebe jedoch Muſcheln, namentlich Miesmuſcheln. Geſchickt leſen ſie ſolche und andere Muſcheln vom Grunde auf, nicht minder geſchickt pflücken ſie diejenigen, welche ſich feſtgeſponnen haben, vom Felſen ab; unter — aaa 1160 Ringelbraſſe (Sargus annularis) und unerwachſene Goldbraſſe (Chrysophrys aurata). ½ natürl. Größe. kauenden Bewegungen bringen ſie ſodann die mit dem Mundrande gefaßte Beute in den Rachen, legen ſie hier zurecht, zertrümmern ihr Gehäuſe mit einem einzigen Biſſe, ſcheiden raſch die Schalen— ſtückchen aus, verſchlucken das Weichthier und wenden ſich nunmehr zur Fundſtelle zurück, um mit einer zweiten, dritten, zehnten Muſchel zu verfahren wie mit der erſten. Strenge Kälte wird der Goldbraſſe verderblich; ſie zieht ſich deshalb gegen den Winter hin in die Tiefe zurück und meidet alle ſeichten Stellen ängſtlich, ſoll auch, wenn ſie hier von frühzeitig eintretendem Froſtwetter überraſcht wird, der Kälte ſtets erliegen. An den franzöſiſchen Küſten ſtellt man ihr während des ganzen Jahres nach, und zwar mit Netzen und Angeln, welche letztere mit Muſcheln oder in Ermangelung derſelben mit Krebſen und Thunfiſchſtücken geködert werden. Das Fleiſch iſt zwar etwas trocken, aber bei jeder Art der Behand— lung höchſt wohlſchmeckend und wird deshalb außerordentlich geſchätzt. Diejenigen, welche in Salzſeen 54 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; fünfte Familie: Panzerwangen. am Meere gefangen werden, gelten für vorzüglicher als alle übrigen, mit Ausnahme der im Atlan— tiſchen Weltmeere erbeuteten: „Lob und Preis fürwahr verdienet nicht jeglicher Goldſtrich, Sondern der Muſcheln nur frißt aus dem Lucriniſchen See“, ſingt ſchon Martial. Bei Venedig zieht man, laut Martens, Goldbraſſen mit Sorgfalt in tiefen Teichen, wie dies ſchon zur Römerzeit üblich war. Auf Malta ſollen die Goldſchmiede die Mitte der größten Zähne mit Scheidewaſſer ſchwarz beizen, die Zähne dann in Ringe faſſen und ſie unter dem Namen Schlangenzähne an leicht— gläubige Leute verkaufen, welche unverſtändig genug ſind, ihnen Wunderkräfte zuzuſchreiben oder doch zuzutrauen. 0 An den hechelförmigen Vorderzähnen und den in zwei oder mehreren Reihen ſtehenden kleinen Hinterzähnen unterſcheiden ſich die Rothbraſſen (Pagellus) von den erwähnten Verwandten. Der Pagel (Pagellus erythrinus, rostratus und canariensis, Sparus erythrinus und pagellus, Pagrus erythrinus und vulgaris), die bekannteſte Art der Sippe, lebt im Mittel— ländiſchen Meere, erreicht eine Länge von etwa funfzig Centimeter und iſt auf dem Rücken ſchön karminroth, an den Seiten, dem Bauche und den Floſſen roſenroth. Die Rückenfloſſe hat zwölf und zehn, jede Bruſtfloſſe funfzehn, die Bauchfloſſe einen und fünf, die Afterfloſſe drei und acht, die Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen. Von ihm weicht der Scharfzähner Pagellus centrodontes, Sparus centro- dontes, pagrus, auratus und orphus) ab durch ſtumpfere Schnauze und weniger, auch feinere Zähne in den Kinnladen ſowie durch die verſchiedene Färbung. Der Rücken iſt graubraun, ins Röthliche ziehend, der Kopf dunkelbraun, die Seite ſilbergrau, im Anfange der Seitenlinie durch einen oder mehrere ſchwarzbraune Flecke gezeichnet. An dieſen Flecken erkennt man die Art auch dann, wenn die Grundfärbung, wie es zuweilen vorkommt, ein ſilberglänzendes Roſenroth iſt. Rücken- und Afterfloſſe ſehen bräunlich, Bruſt- und Schwanzfloſſe röthlich, die Bauchfloſſen hell— grau aus. In der Rückenfloſſe ſtehen zwölf harte und dreizehn weiche, in der Bruſtfloſſe ſiebzehn, in der Bauchfloſſe ein harter und fünf weiche, in der Afterfloſſe drei harte und zwölf weiche, in der Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen. Der Scharfzähner, ein im Mittelländiſchen Meere ſehr gemeiner Fiſch, kommt regelmäßig auch an den weſt- und nordfranzöſiſchen, holländiſchen, britiſchen, deutſchen und jütländiſchen Küſten vor. Möglich, daß die erſten hier vom Süden her eingewandert ſind; gegenwärtig aber haben ſie ſich vollkommen eingebürgert. „An der Weſtküſte Englands“, jagt Couch, „bemerkt man dieſe Seebraſſe während des ganzen Jahres, am häufigſten allerdings im Sommer und Herbſte, da ſie bei Eintritt kalter Witterung ſich zurückzieht. Der Laich wird Anfang des Winters in tiefem Waſſer abgelegt; im Januar findet man ausgeſchlüpfte, etwa zwei Centimeter lange Junge, Schäds (Chads) genannt, in dem Magen größerer Fiſche, welche zwei Seemeilen von der Küſte gefangen wurden. Im Laufe des Sommers erſcheinen ſie, nachdem ſie eine Länge von zehn bis zwölf Centi— meter erlangt haben, in unſchätzbarer Menge an der Küſte, auch inmitten der Häfen, zur Freude aller Angler, weil ſie begierig nach jedwedem Köder ſchnappen. Ihre Nahrung beſchränkt ſich übrigens keineswegs auf thieriſche Stoffe; denn ſie verſchlingen auch grünes Seegras, welches ſie mit ihrem eigenthümlichen Gebiß leicht abreißen können. Im allgemeinen möchte man den Scharfzähner für einen einſamen Fiſch halten; die Fiſcher aber belehren, daß man zuweilen namhafte Mengen zuſammen ſieht, welche nahe der Oberfläche des Waſſers langſam ſich bewegen, als ob ſie eine wichtige Sendung zu erfüllen hätten. Solchen Zügen begegnet man namentlich über felſigem Grunde in tiefem Waſſer.“ Scharfzähner und Blöker: Vorkommen und Lebensweiſe. 55 Für die Tafel wird der Scharfzähner nicht beſonders geſchätzt und ebenſowenig eingeſalzen. Couch erwähnt, daß zuweilen funfzig Kilogramm für zweiundeinhalb engliſche Schillinge verkauft werden. Nach Yarrell beruht übrigens die ungünſtige Meinung bezüglich der Güte des Fleiſches hauptſächlich auf verkehrter Zubereitung. Wenn man den Fiſch durch den Mund ausnimmt, übrigens aber unzerſtückelt ſiedet und ſo auf den Tiſch bringt, findet man, daß die leicht entſchuppten Muskeln einen ſehr angenehmen Geſchmack haben. * Echte Pflanzenfreſſer find die Blöker (Box), langgeſtreckte, kleinmündige und großäugige Braſſen, deren wichtigſtes Merkmal in dem Gebiſſe liegt, welches nur aus einer Reihe platter, gekerbter, ſchneidender Zähne beſteht. Mit dieſem zum Abweiden von Seepflanzen geeigneten Gebiſſe ſtehen der lange Darmſchlauch und der kleine Magen mit wenigen Anhängſeln im Einklange. Die Boga der Provencalen oder der Blöker (Box vulgaris, Boops canariensis, Sparus boops) erreicht etwa vierzig Centimeter an Länge und ift auf grünlichgelbem, unten ſilberglänzen— dem Grunde mit drei oder vier goldig ſchimmernden Längsſtreifen, auch regelmäßig mit einem ſchwarzbraunen Flecke unter der Achſel der Bruſtfloſſe gezeichnet. Rücken-, Bauch- und Afterfloſſe ſehen gelb, Bruſt- und Schwanzfloſſe grünlich aus; letztere find jedoch gewöhnlich gelblich geſäumt. In der Rückenfloſſe zählt man vierzehn und funfzehn, in der Bruſtfloſſe achtzehn, in der Bauch— floſſe einen und fünf, in der Afterfloſſe drei und ſechzehn, in der Schwanzfloſſe funfzehn Strahlen. Der Blöker gehört zu den gemeinſten Fiſchen des Mittelmeeres, kommt aber auch in der Nähe Madeiras in großer Menge vor, bevölkert ebenſo die Weſtküſte Portugals und die nord— weſtliche Spaniens, von hier aus zuweilen, jedoch ſelten, bis Großbritannien ſich verirrend. An den franzöſiſchen Küſten erſcheint er zweimal im Jahre, um zu laichen, und bietet dann den Fiſchern Gelegenheit zu ergiebigem Fange, obgleich das Fleiſch nicht beſonders geſchätzt wird. Die Schönheit des Fiſches mag die Urſache ſei, daß die franzöſiſchen Fiſcher ihre Boote mit in Silber getriebenen Blökern zu verzieren pflegen. Nach Angabe der betreffenden Forſcher findet man nur Pflanzen⸗ reſte in dem Magen dieſes Fiſches. Panzerwangen (Cataphracti) nennt man Fiſche, bei denen die Knochen des unteren Augen— randringes nach abwärts verbreitert, mit dem Vordeckel durch Gelenk verbunden und wie die Deckel— ſtücke und der Kopf mehr oder weniger, das heißt ſehr verſchiedenartig, bedornt find. Der Geſichts— ausdruck der Panzerwangen erhält durch die vielfachen Rauhigkeiten, welche, falls ſie zu Dornen ſich entwickelt haben, als tüchtige Waffen dienen, etwas höchſt eigenthümliches, wozu noch außerdem die mehr oder minder auffallende Bildung der Floſſen und ebenſo der Schuppen kommt. Der Rückentheil iſt entweder mit zwei Rückenfloſſen ausgeſtattet, oder die einzige Floſſe zerfällt in zwei Abtheilungen; die Bauchfloſſen ſind bruſtſtändig. Schwache, hechelförmige, ſelten kegelförmige Zähne bewehren die Kiefer. Eine Schwimmblaſe fehlt nicht ſelten. Mit Ausnahme der Glieder einer einzigen Sippe leben alle Panzerwangen im Meere und zwar in ſehr verſchiedener Tiefe desſelben, die einen regelmäßig auf dem Grunde, die anderen dann und wann auch in höheren Waſſerſchichten, über welche ſie ſich zuweilen „fliegend“ erheben. Für gewöhnlich liegen ſie träge und bewegungslos, mehr oder weniger im Schlamme oder Sande ein— gebettet, auch wohl in Klüften und Felſenſpalten verborgen, auf dem Grunde des Gewäſſers und harren in dieſer Stellung vorüberziehender Beute. Naht ſolche, ſo erheben ſie ſich, eilen, den dicken Vorderleib durch ſchlängelnde Bewegungen des Schwanzes vorwärts ſchiebend, auf das erſpähte Opfer zu, bergen es in ihrem oft unverhältnismäßig großen Rachen und ſinken langſam wieder zum Boden herab. Auch ſie ſind fähig, ihre Färbung der ihrer Umgebung anzupaſſen, und die— 56 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; fünfte Familie: Panzerwangen. jenigen unter ihnen, welche mit ſcharfen Dornen bewehrt ſind, werden infolge ihres Anpaſſungs— vermögens auch barfüßig ihr Gebiet betretenden Menſchen gefährlich. Einzelne Arten ſind aus dieſem Grunde mehr als alle übrigen Fiſche gefürchtet. So lebt im Rothen Meere eine zur Gruppe der Drachenköpfe gehörige Art der Familie, der Zauberfiſch (Synanceja verrucosa), welcher die arabiſchen Fiſcher ähnliche Eigenſchaften zuſprechen, wie ſie die Viper beſitzt. Auch dieſe Panzer— wange ſitzt, nach gewohnter Art zwiſchen Steinen und Seegras verſteckt, unbeweglich auf dem Grunde und ahmt die Umgebung ſo getreulich nach, daß der betretende Fiſcher ihrer oft nicht eher gewahr wird, als bis er auf fie getreten iſt und ſie, plötzlich auffahrend, ihm mit ihren Stacheln eine äußerſt ſchmerzhafte Wunde beigebracht hat. „Der Stich ihrer Rückenſtacheln“, jagt Klun— zinger, „ſchmerzt mehrere Stunden lang und heftiger als ein Skorpionſtich, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Manche Perſonen ſollen ſchon ohnmächtig dadurch geworden ſein; ja, es kam, wie die Leute erzählen, auch einmal ein Todesfall vor, wenn auch nicht unmittelbar durch den Stich, ſo doch durch Brandigwerden der wohl ſchlecht behandelten Wunde. Jedenfalls darf man dieſen Fiſch ebenſo gut zu den giftigen Thieren rechnen wie den Skorpion. Ein mir als wahrheits— liebend bekannter Fiſcher verſichert, deutlich geſehen zu haben, wie beim Vorſtülpen der Stachel— ſpitzen, welche in einer Hautfalte liegen, eine milchige oder eiterige Flüſſigkeit aus der jene einhül— lenden Haut hervorgequollen ſei. Ich habe trotz öfterer Beobachtung ſo etwas nicht gefunden; würde die Beobachtung des Fiſchers aber ſich beſtätigen, ſo läge ein offenbarer, den Furchenzähnen der Giftſchlangen zu vergleichender Giftſtachel vor.“ Ueber die Fortpflanzung der Panzerwangen iſt noch wenig bekannt, die Lebensweiſe überhaupt noch keineswegs erforſcht. In der Fiſcherei ſpielen alle Arten nur eine untergeordnete Rolle. Von den bekannteren ausgehend, beginne ich die Schilderung einiger Panzerwangen mit den Groppen (Cottini), denen man den Rang einer Unterfamilie zuſpricht. Sie unterſcheiden ſich dadurch von anderen Familienverwandten, daß der ſtachelige Theil der Rückenfloſſe weniger ent— wickelt iſt als der weiche, und daß die verhältnismäßig große Afterfloſſe nur durch gegliederte Strahlen geſtützt wird. An dem niedergedrückten, breiten Kopfe, dem gedrungenen und beſchuppten Leibe, den ver— bundenen Rückenfloſſen und den unter den Bruſtfloſſen ſtehenden Bauchfloſſen ſowie endlich den Sammetzähnen im Kiefer und auf dem Pflugſcharbeine erkennt man die Flußgroppen (Cottus). Sie werden in unſeren Süßgewäſſern vertreten durch die Groppe, welche wohl auch Greppe, Kroppe, Koppe, Mühlkoppe, Kaulquappe, Kropf- und Grozfiſch, Dick- und Kautzenkopf, Rotzkober, Rotzkolbe, Breitſchädel, Tolbe und Dolm genannt wird (Cottus gobio), ein Fiſchchen von zwölf bis vierzehn Centimeter Länge. Dasſelbe iſt auf graulichem Grunde mit braunen Punktflecken und Wolken gezeichnet, welche ſich nicht ſelten zu Querbinden vereinigen, zuweilen auch auf der weißlichen Bauchſeite noch ſich zeigen, mit längs der Strahlen braun geſtreiften Rücken-, Bruſt— und Schwanzfloſſen und gewöhnlich ungefleckter Bauchfloſſe. Die Färbung ändert übrigens nach der Gegend, dem Grunde des Gewäſſers, ja der Stimmung des Fiſches entſprechend, vielfach ab. In der erſten Rückenfloſſe zählt man ſechs bis neun, in der zweiten funfzehn bis achtzehn, in der Bruſtfloſſe dreizehn bis vierzehn, in der Bauchfloſſe einen und vier, in der Afterfloſſe zwölf bis dreizehn, in der Schwanzfloſſe dreizehn Strahlen. Die Groppe bewohnt alle Süßgewäſſer Mittel- und Nordeuropas und tritt mit Ausnahme einzelner Bäche faſt überall in Menge auf, ſteigt auch im Gebirge bis über eintauſend Meter unbe— dingter Höhe auf, wird ſelbſt noch in Seen, beiſpielsweiſe in dem einzig und allein von ihr bevöl— kerten Tiroler Lünerſee, gefunden, welche in einer Höhe von faſt zweitauſend Meter über dem Meere liegen. In Irland ſoll ſie ſo ſelten ſein, daß Thomſon niemals ein Stück von ihr erlangen konnte; doch kommt ſie auch hier noch vor. Nach Süden und Südoſten hin vertreten ſie ver— 1 Groppe: Vorkommen. Lebensweiſe. Fortpflanzung. Nutzung. 57 wandte Arten oder Abarten. Sie liebt klares Waſſer, ſandigen oder ſteinigen Grund, da ſie ſich gern unter Steinen aufhält, und beſucht, der Steine halber, ſogar die kleinſten, waſſerärmſten Bächlein. Ihre Bewegungen ſind außerordentlich ſchnell. „Sie ſchießt“, wie Geßner ſagt, „von einem orth an das ander mit ſo ſtarckem gewalt, daß hart ein anderer Fiſch jnen in ſolcher bewegnuß zu vergleichen.“ An Gefräßigkeit ſteht ſie keinem anderen Fiſche nach, und der alte Geßner hat wiederum Recht, zu ſagen: „allerley Speiß freſſen die Groppen, auch ſie ſich einer den andern, der gröſſer den kleinern“; denn obwohl ſie ſich vorzugsweiſe von Kerbthieren, insbeſondere von Groppe (Cottus gobio). Natürliche Größe. Libellenlarven, nährt, verſchont ſie doch keinen Fiſch, den fie bezwingen zu können vermeint, und in der That auch ihre eigene Brut nicht. Forellenzüchtern iſt ſie ſehr verhaßt, weil ſie als ein ſehr ſchädlicher Feind des Laiches dieſer Edelfiſche angeſehen wird. Rückſichtlich des Fortpflanzungs— geſchäftes unterſcheidet fie ſich von den meiſten anderen Fiſchen dadurch, daß das Männchen der Brut ſich annimmt. Schon Linné berichtet, daß die Groppe ein Neſt baue und eher das Leben als die Eier in dieſem Neſte aufgebe; Marſigli und Fabricius vervollſtändigen die Linne'ſche Angabe, indem ſie das Männchen als den Wächter der Eier kennzeichnen. Die Laichzeit fällt in den März und April. Das Weibchen ſetzt den Roggen unter Steinen oder in ein eigens dazu erwähltes Loch ab, und das Männchen übernimmt nun die Brutſorge. Erfahrene Fiſcher an der Traun berichteten Heckel und Kner folgendes: „Zur Laichzeit begibt ſich ein Männchen in ein Loch zwiſchen Steinen und vertheidigt dasſelbe gegen jedes andere, welches davon Beſitz nehmen will, mit leb— haftem Ingrimme, welcher unter Umſtänden in langwierige Kämpfe ausarten kann und einem der Streiter nicht ſelten das Leben raubt. Während der Kampfzeit ſoll man öfters Groppen fangen, welche den Kopf ihres Gegners im Maule halten, ohne ihn verſchlingen zu können. Dem Weibchen 58 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; fünfte Familie: Panzerwangen. gegenüber benimmt ſich das Groppenmännchen artig; es wird von ihm ohne Widerſtreben aufge— nommen, ſetzt an der betreffenden Brutſtelle ſeinen Roggen ab und zieht hierauf ungefährdet ſeines Weges davon. Von nun an vertritt das Männchen Mutterſtelle und beſchützt vier bis fünf Wochen lang die Eier, ohne ſich zu entfernen, es ſei denn, daß es die nothwendige Nahrung ſuchen muß. Ebenſo bewunderungswürdig wie ſeine Ausdauer iſt ſein Muth. Es beißt in die Stange oder Ruthe, mit welcher man es verjagen will, weicht nur im höchſten Nothfalle und läßt ſich buch— ſtäblich angeſichts ſeiner Eier erſchlagen“. „Man pflegt die Groppe“, fährt Geßner fort, „auff mancherley art zu fahen, mit den Händen, mit Groppeneiſen, mit den Garnen ſo man Rötelingarn nennet, auch zu zeiten mit den Stoßbären. Bey der Nacht fängt man ſie ohne Arbeyt bey den Monſcheine, zu welcher zeit ſie jre ſchlüpfflin vnd Stein verlaſſen, herumb ſchweiffen alſo daß nit von nöthen iſt die Stein vmbzukehren oder zu bewegen. Man pfleget ſie auch zu fahen mit den Reuſſen, auch mit bürdlin kleiner Ruthen oder Holtzes zuſammen gebunden auff den grund geſetzt, in welche ſie ſich verſchleiffen vnd verſtecken, welche man zu gewiſſer Zeit auffhebt, vnd die Groppen herauß ſchüttelt. Sie haben ein geſund gut fleiſch, lieblich vnd luſtig zu eſſen. Wiewol ſie vnder die Steinfiſch eigentlich zu reden nit gezehlt werden, von jrer ſchleimigkeit wegen. Doch ſo werden ſie von manniglichen geprieſen, vorauß die ſo in rinnenden waſſern gefangen.“ Gegenwärtig betrachten wir die Groppe, hauptſächlich wohl ihrer geringen Größe halber, als werthloſen Fiſch, bezahlen für das Kilogramm meiſt nicht über funfzig Pfennige und benutzen ſie mehr zum Angelköder denn als Speiſe. Wie Pallas erwähnt, wendet ſie das gemeine Volk in Rußland als wichtiges Heilmittel bei Viperbiß an und pflegt ſie als Amulet am Halſe zu tragen. * Der Kopf der Stachelgroppen (Acanthocottus) iſt gewöhnlich höher als breit und oben mit zwei Paaren knochiger Auswüchſe oder Stacheln beſetzt, zu denen andere auf dem Geſichtstheile und den Kiemendeckeln kommen; das Maul iſt noch weiter geſpalten als bei den Flußgroppen, denen jene übrigens ſo ähneln, daß hervorragende Fiſchkundige die einen wie die anderen derſelben Sippe zuzählen. Die uns am beſten bekannte Art der Sippe iſt der Seeſkorpion, Ulker, Wolkuſen (Acan- thocottus scorpius, Cottus scorpius), ein häßlicher Fiſch von funfzehn bis fünfundzwanzig Centimeter Länge und röthlichbrauner, nach unten ſich lichtender Färbung, welche durch dunklere Flecke gezeichnet wird. In den Rückenfloſſen zählt man neun und funfzehn, in der Bruſtfloſſe ſiebzehn, in der Bauchfloſſe vier, in der Afterfloſſe elf, in der Schwanzfloſſe zwölf Strahlen. Der Seeſkorpion iſt in der Oſtſee faſt ebenſo gemein wie in der Nordſee, findet ſich überhaupt vom Biskayiſchen Meerbuſen an bis Lappland aller Orten, in dem Atlantiſchen wie im Eismeere und den hierzu gehörigen Meerestheilen in Menge. Alle Stachelgroppen führen mehr oder weniger dieſelbe Lebensweiſe. Sie halten ſich am liebſten auf ſteinigem Grunde, oft in bedeutenden Tiefen, nicht ſelten aber auch in höheren Schichten auf, liegen hier unbeweglich auf den Steinen, zuweilen auch unter ihnen, mit den Rücken ſich anlehnend, und lauern auf Beute. Naht eine ſolche, ſo ſchwimmen ſie unter lebhaften Bewe— gungen ihrer gewaltigen Floſſen nicht allzu raſch, wohl aber gewandt herbei, öffnen den unge— heuren Rachen und begraben in ihm Thiere, welche faſt ebenſo groß ſind wie ſie ſelbſt. Ihre Gefräßigkeit iſt erſtaunlich; ſie verſchlingen buchſtäblich alles genießbare: neben Fiſchen Krebſe und Krabben, Würmer zc., außerdem auch allerlei Abfall von den Schiffen und Booten. Die Fort— pflanzungszeit fällt in die wärmeren Monate des Jahres; einzelne aber laichen erſt ſpät im Herbſte, manche im November. Während der Laichzeit beleben ſie alle geeigneten Stellen der Küſte in außerordentlicher Anzahl; nachdem ſie ſich ihrer Eier entledigt, ziehen ſie ſich in tiefere Gründe zurück. Seeſkorpion: Vorkommen. Betragen. 59 Obgleich man eigentlich nirgends auf dieſe von vielen Fiſchern gehaßten Thiere jagt, fängt man ſie doch in Menge, ohne es zu wollen. Das Fleiſch wird nirgends beſonders geachtet, die Leber dagegen ſehr geſchätzt und der wenig anſehnliche Fiſch daher von den Fiſchern ſelbſt verbraucht. Anderſeits gilt auch der Seeſkorpion als ſchädlicher Feind der Brut edlerer Fiſche, und zudem fürchtet man ihn ſeiner Waffen halber, weil man die durch ihn verur— ſachten Wunden für gefährlich hält. Rondelet verſichert, daß der Stich vergifte: er ſelbſt habe ein ſchwer verwundetes und vergiftetes Kind geheilt, und zwar durch die Leber des böſen Fiſches, deren heilſame Kräfte gebührend zu rühmen ſeien. Pontoppidan ſagt, daß man in Norwegen nur die Leber verwende, weil man aus ihr einen vortrefflichen Thran gewinne. Seeſkorpion (Acanthocottus scorpius). Ya natürl. Größe. Beim Einfangen oder, richtiger, beim Ergreifen verurſachen auch die Stachelgroppen ein ſon— derbares Geräuſch, ähnlich dem, welches ihre größeren Verwandten hervorbringen, nur bedeutend ſchwächer. Gefangene können längere Zeit außerhalb des Waſſers leben und eignen ſich deshalb vortrefflich zur Verſendung auf weitere Strecken. In unſeren Seewaſſerbecken gehören ſie zu den gewöhnlichſten und beliebteſten Fiſchen, dauern hier auch, ſelbſt in einem kleinen Behälter, vortrefflich aus, da es eigentlich nur um das Freſſen, nicht aber um Bewegung und größeren Raum zu thun iſt. Die nächſten Verwandten der Groppen ſind die Drachenköpfe (Scorpaenina), häßliche oder doch abſonderliche Fiſche mit ſeitlich zuſammengedrücktem Kopfe und Leibe, bei denen der ſtachelige Theil der Rückenfloſſe gleich oder ſtärker entwickelt iſt als der weichſtrahlige und die nicht verlängerte Afterfloſſe. Unter allen dieſer Unterfamilie angehörigen Arten darf man wohl die Ulkfiſche (Sebastes) obenan ſtellen. Sie erweiſen ihre Familienangehörigkeit durch die Bildung ihrer Geſichtsknochen, ähneln im übrigen aber den Barſchen kaum weniger als ihren Verwandten. Der Kopf iſt mäßig groß, auf Wangen, Kiemen- und Vordeckel ſowie am Hinterhaupte beſchuppt, übrigens bald mit Schuppen, bald mit ſtumpfen, körnigen, dornenartigen Erhebungen bekleidet, bald nackt, der Unter— 60 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; fünfte Familie: Panzerwangen. augenwandknochen aber ſtets mit Stacheln bewehrt. Feine Sammetzähne bewaffnen beide Kiefer, die Stelle vor dem Pflugſcharbeine und den äußeren Rand der Gaumenknochen. Der Bergilt (Sebastes norwegiecusund septentrionalis, Perca norwegica, Cyprinus pelagicus, Holocentrus norwegicus und sanguineus) erreicht eine Länge von funfzig bis ſechzig Centimeter und prangt in einem prachtvollen Karminroth, welches gegen den Rücken ins Bräunliche übergeht und nach dem Bauche zu bläſſer wird. In der Rückenfloſſe zählt man funf— zehn harte und funfzehn weiche, in der Bruſtfloſſe neunzehn, in der Bauchfloſſe einen und fünf, in der Afterfloſſe drei und acht, in der Schwanzfloſſe vierzehn Strahlen. Eine nahe verwandte Art bewohnt das Mittelmeer. Fabricius war der erſte Forſcher, welcher den Bergilt in den grönländiſchen Gewäſſern auffand und über feine Lebensweiſe Mittheilungen machte; Fab er beobachtete ihn ſpäter in der Nähe der isländiſchen Küſte. Der Fiſch bewohnt nur den hohen Norden und zwar eine Meeres— tiefe von achtzig bis hundert Klafter, iſt aber den dortigen Küſtenbewohnern wohl bekannt, wird auch ſchon in der Edda erwähnt. Seine Nahrung beſteht aus Fiſchen und Krebſen. Die Fort- pflanzungszeit fällt in den Frühling; ſie aber iſt es nicht, welche den geſchätzten Fiſch in die Netze der Fiſcher liefert. Häufig erlangt man ihn nur nach heftigen Stürmen, welche das Meer ſozuſagen in ſeinen Grundfeſten aufrütteln und den Bergilt bewegen mögen, aus der ſicheren Tiefe raſch emporzuſteigen. Dann ergeht es ihm wie den aus großen Tiefen emporgeholten Barſchen: die Schwimmblaſe dehnt ſich jählings aus und ſtülpt ihm den Magen um, verwehrt ihm das Athmen und tödtet ihn. Auf Grönland und Island treiben nach einem Sturme hunderte ſolcher Fiſche an den Strand, werden von den Eingeborenen aufgeleſen und gewöhnlich friſch gegeſſen. Faber fand das Fleiſch trocken, jedoch nicht unſchmackhaft; nur verleideten ihm viele Eingeweidewürmer zwiſchen den Muskeln die Luſt an ſolcher Speiſe. Die Urbilder und Namenverleiher der Unterfamilie (Scorpaena) ſind geſtreckt gebaut oder länglich, ſeitlich wenig zuſammengedrückt, an dem großen Kopfe nur an wenigen Stellen beſchuppt und durch ihre eingemuldete Stirn ſowie eine nackte Grube am Scheitel ausgezeichnet. Ihr großes, breites, meiſt ſchiefes Maul iſt an beiden Kiefern mit Hechel- oder Sammetzähnen bewehrt, das Pflugſcharbein ſtets, der Gaumen nicht immer bezahnt. Den Kopf bewaffnen viele nach mehreren Seiten ſich richtende Dornen und Stacheln; den Leib bekleiden mittelgroße, gezahnte, ſelten ganz— randige Schuppen; Kopf und Leib verunzieren oft auch häutige Anhängſel. In der bis zur Mitte der Unterkieferſchenkel geſpaltenen Kiemenhaut zählt man ſieben Strahlen, in der Rückenfloſſe meiſt elf Haupt- und drei bis neun Afterſtrahlen, in der unter der Bruſtfloſſe liegenden Bauchfloſſe einen bis fünf, in der Schwanzfloſſe elf Strahlen. Eine Schwimmblaſe fehlt. f Die Seekröte (Scorpaena porcus und massiliensis, Cottus massiliensis), ein im Mittelländiſchen und Atlantiſchen Meere nicht ſeltener, hier und da ſogar ſehr häufig auf- tretender Fiſch, erreicht eine Länge von zwanzig bis fünfundzwanzig Centimeter und iſt auf braunem, nach dem Bauche zu roſenröthlich gefärbtem Grunde mit zahlreichen Marmelflecken gezeichnet. In der Rückenfloſſe zählt man elf harte und neun weiche, in der Bruſtfloſſe neun, in der Bauchfloſſe einen und fünf, in der Afterfloſſe drei und fünf, in der Schwanzfloſſe elf Strahlen. Hinſichtlich der Lebensweiſe darf auf die eingangs (Seite 55) gegebene Schilderung verwieſen werden, da ſich von der Seekröte kaum etwas ſagen läßt, was nicht mit dem gezeichneten Bilde übereinſtimmen ſollte. Die Alten hielten alle Drachenköpfe, und die Seekröte insbeſondere, für fi unbedingt giftig, und noch zu Geß ners Zeiten war ſolche Meinung gang und gäbe. „Dieje Fiſch werden ohne Gefahr nicht gefangen; denn jrer ſtich oder verletzung iſt gifftig, welches Artzney iſt Seekröte und Rothfeuerfiſch: Vorkommen und Lebensweiſe. 61 Wermut auß wein getruncken. Item eſſig und ſchwefel aufgeſchmiert, weiter drei lorbone geknütſchet in wein getruncken, item bleyweiß darauff gerieben, darzu ſalbinen getruncken: aber das iſt auch jres fleiſch ein Artzney darauffgelegt: item junger knaben Harn damit begoſſen.“ Nach Plinius legte man als Gegenmittel die Leber des Fiſches auf die Wunde. Geßner verſichert, daß auch die Galle der Drachenköpfe vorzüglich ſei, ja „den preiß in der Artzney für all andern Fiſchgallen“ habe; „dann ſie iſt gewaltig wider die dünckle, finſtere, felle vnd flecken der Augen: vertreibt die wertzen, erfült die kallköpff oder abgefloſſen haar: in baumwollen gefaſſen gebraucht, bringt den weibern jr zeit“; ſelbſt das Fleiſch, welches man noch gegenwärtig in Italien regelmäßig auf die Seekröte (Seorpaena poreus). Ya natürl. Größe. Märkte bringt, für ſchmackhaft hält, ſeiner Zähigkeit wegen aber oft verſchmäht, „genoſſen oder zu äſchen gebrent, dieſelbig in wein eyngenommen, oder jre ſtein gepülfert vnd getruncken, iſt ein erfahren ſtück dem grien vnd andern Breſten der blatern vnd nieren“. * Zu den prächtigſten Fiſchen des Indischen Weltmeeres zählen die Fittiggroppen (Pterois), ſo unſchön auch die Geſtalt als ſolche ſein mag. Der Leib iſt geſtreckt, der Kopf zuſammengedrückt, mit vielen Dornen und Hautanhängen beſetzt, der Kiemendeckel mit einem ſtumpfen Stachel bewehrt, auf Kiemendeckel und Wangen, mit Ausnahme einer durch Leiſten und Dornen bewaffneten Längs— binde, beſchuppt, übrigens nackt, die Rückenfloſſe durch zwölf bis dreizehn ſehr ſchlanke, hohe und feinſpitzige Stacheln geſtützt, die nur drei Stacheln enthaltende Afterfloſſe kurz, die Bruſtfloſſe flügelartig verlängert, aber zerfaſert, da ihre langen Strahlen nur theilweiſe durch Haut verbunden werden. Am Gaumen finden ſich keine Zähne, wohl aber ſolche vor dem Pflugſcharbeine; die Schuppen prangen in lebhaften und verſchiedenartigen Farben. Einer der bekannteſten Vertreter dieſer Sippe iſt der Rothfeuerfiſch (Pterois volitans, muricata und miles, Gasterosteus volitans, Scorpaena volitans und miles). Seine Länge beträgt zwanzig bis dreißig Centimeter und ſein Gewicht bis ein Kilogramm. Die Färbung iſt prachtvoll. Auf roth- oder dunkelbraunem Grunde verlaufen, laut Klunzinger, meiſt zu je zwei 62 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; fünfte Familie: Panzerwangen. einander genähert, gleichſam paarweiſe, gegen zweiundzwanzig roſenrothe Binden, welche ſtellen— weiſe breiter ſind als der Grund und am Kopfe eine ſchiefe Richtung annehmen; an Kinn und Kehle zeigen ſich braune Wellenlinien auf röthlichem Grunde; über der Wurzel der Bruſt— floſſen ſteht ein rundlicher kreideweißer Fleck. Die Bruſtfloſſen ſind grauſchwarz, heller gewölkt, ihre Strahlen von Stelle zu Stelle röthlich, ihre innere Seite ſchwarz, durch kreideweiße Flecke geziert, die Bauchfloſſen braunſchwarz und auf beiden Seiten weiß gefleckt, die Strahlen der Rothfeuerfiſch (Pterois volitans). Ya natürl. Größe. Rückenfloſſe roſenröthlich und ſchwarz geringelt, die Häute dazwiſchen auf ſchwarzem Grunde röth— lich geſtreift, die übrigen Floſſen blaßgelb und ſchwarz getigert, die Anhängſel am Kopfe ſchwarz, roth und weiß gemarmelt und geringelt. Durch das Auge verlaufen ſpeichenartig helle und braune Streifen. In der Rückenfloſſe zählt man dreizehn außerordentlich lange, ſpitzige und zwölf weiche, in der Afterfloſſe drei ſtachelige und ſieben weiche, in jeder Bruſtfloſſe fünf freie, ſehr verlängerte, am Ende ſichelartig gebogene und zehn verbundene, in der Bauchfloſſe ſieben, in der Schwanzfloſſe zwölf Strahlen. Weit über das Indiſche Meer von der ganzen afrikaniſchen Küſte an bis Auſtralien ver— breitet, kommt der Rothfeuerfiſch auch aller Orten häufig vor. Man hielt ihn anfangs für einen fliegenden Fiſch, lernte dieſen Irrthum aber bald einſehen; in der That ſind auch die zerſpaltenen Floſſen zum Fliegen durchaus nicht geeignet. Unſer Fiſch gehört nicht einmal zu den ſchnellen Schwimmern, verſteckt ſich vielmehr, nach Klunzingers Beobachtungen, gern in den Klüften des Korallengeſteines und wählt daher den Klippenhang und die Korallenbrunnen zu ſeinen liebſten Aufenthaltsorten. Schwimmend, die langen, ausgebreiteten, bunten Floſſen langſam bewegend, gewährt er einen wundervollen Anblick Der Stich ſeiner Floſſenſtrahlen wird ſehr gefürchtet. Sattelkopf: Vorkommen und Lebensweiſe. 63 Dieſe, zumal die feinen Spitzen der Rückenſtacheln, brechen leicht ab und bleiben daher oft in der Wunde ſtecken. Bei den meiſten Rothfeuerfiſchen findet man einige Stacheln abgebrochen; ihre Spitzen ſcheinen ſich jedoch wieder zu bilden. Das Fleiſch des ungewöhnlich geſtalteten und gefürch— teten Thieres wird von den arabiſchen Fiſchern nicht gegeſſen, ſoll aber gut ſein. * Wie überaus häßlich Fiſche ſein können, beweiſt der Sattelkopf (Pelor filamentosum), ein Drachenkopf von wahrhaft abſchreckender Geſtalt, deſſen Kopf nach vorn wie eingedrückt aus— ſieht und deshalb wirklich eine gewiſſe Aehnlichkeit mit einem Sattel hat. Mit Worten läßt ſich dieſes Scheuſal übrigens kaum beſchreiben, weil man kaum ein Ende finden würde, wollte man alle die Zacken, Auswüchſe, Anhängſel, Abſonderlichkeiten und Häßlichkeiten ſchildern. Die Schnauze Sattelkopf (Pelor filamentosum). gleicht der eines Nilpferdes; der Kopf hat nur noch entfernte Aehnlichkeit mit dem eines Fiſches; die Augen ſtehen wie auf Stielen, ſind nahe nebeneinander gerückt und nach oben gekehrt; der Leib iſt verlängert und der Bauch aufgedunſen, der Rücken viel höher als der Kopf. Auf den Kiefern ſtehen feine Sammetzähne. In der Kiemenhaut zählt man ſieben Strahlen. Die Rückenfloſſe, welche gleich hinter dem Nacken anfängt und bis zum Schwanze verläuft, beſteht aus funfzehn geraden, ſtarken, ſpitzen, noch mit Widerhaken verſehenen Stacheln und acht weichen, äſtigen Strahlen, die außerordentlich große, breite Bruſtfloſſe aus zwei freien Dornen und zehn durch eine Haut verbundenen Strahlen, die Bauchfloſſe aus einem Stachel und fünf Strahlen, die After— floſſe aus drei ſtacheligen und ſieben weichen, die Schwanzfloſſe, welche der Bruſtfloſſe ähnelt, aus zwölf Strahlen. Die Haut iſt weich und ſchwammig, zeigt hier und da Anhängſel und trägt noch dazu bei, das Thier zu verhäßlichen. Auf der grauen Grundfärbung ſtehen braune Marmel— und verwaſchene Flecke, weiße Punkte und Flecke, welche am Kopfe verſchiedene andere Schatti— rungen bis zum Roſenroth durchlaufen; die innere Seite der Bruſtfloſſe iſt weiß, roſenfarb über— laufen, am Rande ſchwarz gefleckt; Bauch und Afterfloſſen ſehen braun aus; die Schwanzfloſſe wird auf lichtem Grunde durch lichte Flecke gezeichnet. 64 weite Ordnung: Stachelfloſſer; fünfte Familie: Panzerwangen. 7 5 S 8 s Bisher hat man das widerwärtige Geſchöpf nur im Indiſchen Weltmeere gefangen, von ſeiner Lebensweiſe aber noch nichts in Erfahrung gebracht. Bei der Zergliederung fand man kleine Krebſe in dem Magen. Die Panzerfiſche (Cataphracti) oder diejenigen Arten, deren ganzer Leib mit gekielten Platten bekleidet iſt, bilden eine anderweitige Unterfamilie. In unſeren deutſchen Meeren lebt eine Art der Panzergroppen (Aspidophorus). Ihr Leib iſt geſtreckt und mit Längsreihen großer Knochenſchilder gepanzert, erſcheint deshalb viel— Steinpicker (Aspidophorus cataphractus). ½ U natürl. Größe. kantig, der Kopf bedeutend ſtärker als der Leib, oben ebenfalls mit mehreren Spitzen bewehrt, unten abgeflacht, an der Schnauze mit umgebogenen Dornen bewaffnet; die Bezahnung beſchränkt ſich auf die Kiefer. Vertreter dieſer Sippe iſt der Steinpicker (Aspidophorus cataphractus, armatus und europaeus, Cataphractus Schoeneveldii, Cottus, Agonus und Phalangistes cata- phractus), ein achtkantiger Fiſch von funfzehn Centimeter Länge und brauner, unten lichtbrauner und ſelbſt bräunlichweißer Grundfärbung, von welcher ſich vier breite dunkelbraune Rückenſtreifen abheben; die lichtbraunen Rückenfloſſen ſind dunkelbraun gefleckt, die großen Bruſtfloſſen braun gebändert. In der erſten Rückenfloſſe zählt man fünf, in der zweiten ſieben, in der Bruſtfloſſe funf— zehn, in der Bauchfloſſe einen und zwei, in der Afterfloſſe ſieben, in der Schwanzfloſſe elf Strahlen. Panzerfiſch: Vorkommen. Lebensweiſe. Nutzung. 65 Schon im Jahre 1624 lieferte Schone velde, ein deutſcher Arzt, eine ziemlich richtige Be— ſchreibung des Steinpickers, den er an der Mündung der Elbe gefangen hatte; gegenwärtig wiſſen wir, daß unſer Fiſch in der Nord- wie in der Oſtſee vorkommt, während des Sommers in mäßiger Tiefe, am liebſten in der Nähe von Flußmündungen, ſich aufhält, gegen den Winter aber in die niederen Gründe des Meeres ſich zurückzieht. Die Männchen nähern ſich, laut Eckſtröm, den Küſten ſeltener als die Weibchen, wie es ſcheint, nur während der Laichzeit, im April oder Mai, dann zuweilen in nicht unbedeutender Anzahl. Die Vermehrung iſt ſchwach; Kröyer fand , , 2 he, > - =— —— NEO I s® Panzerfiſch (Peristethus cataphractum). ¼ natürl. Größe. in einem alten trächtigen Weibchen nur dreihundert Eier. An Gefräßigkeit ſteht der Steinpicker ſeinen Familienverwandten kaum nach, obgleich er bloß kleinere Beute bewältigen kann. Sein Fleiſch wird ebenfalls gering geſchätzt und er deshalb von den Fiſchern gewöhnlich wieder ins Waſſer geworfen oder höchſtens als Köder für größere Raubfiſche verwendet. Im engeren Ge— wahrſame hält er ſich in der Regel nicht lange. * Bei den Panzerfiſchen (Peristedion) iſt der ganze Körper mit großen knöchernen Schildern gepanzert, die Schwänze durch zwei ſeitlich vorſtehende Knochenſtücke verunziert, der Unterkiefer mit Bärteln ausgeſtattet, das Maul aber zahnlos. Als Vertreter dieſer Sippe gilt der Malarmat oder Panzerfiſch (Peristethus cata- phractum, Trigla cataphracta, hamata und chabrontera, Peristedion cataphractum, chabrontera und Malarmat), ein Thier, welches feinen Namen mit vollſtem Rechte verdient, da Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 5 66 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; fünfte Familie: Panzerwangen. es als der am beſten geſchützte aller Fiſche der europäiſchen Meere angeſehen werden kann. Der Leib iſt geſtreckt, im Querſchnitte faſt regelrecht achteckig; die obere Kinnlade ſteht über die untere vor, und der Mund öffnet ſich halbkreisförmig unter der Gabel; von der unteren Kinnlade hängen mehrere Bartfäden herab, von denen einer gleichſam zum Aſte wird, an welchem ſich Zweige anſetzen. Die Panzerung beſteht aus Schildern, welche in acht Reihen geordnet ſind und zu acht gekämmten Kielen ſich erheben. In der erſten Rückenfloſſe ſtehen ſieben dünne und biegſame Strahlen, welche ſich als Borſten über die Haut fortſetzen; in der zweiten zählt man ſiebzehn oder achtzehn, in den mittellangen Bruſtfloſſen, vor denen zwei freie Stachelſtrahlen ſtehen, zehn, in den Bauchfloſſen einen und fünf, in der Afterfloſſe achtzehn, in der Schwanzfloſſe elf Strahlen. Die Färbung der Oberſeite iſt ein prachtvolles Roth, welches auf den Seiten ins Goldige, auf dem Bauche ins Silber— farbige übergeht; die Bauchfloſſen ſind roth, die Rückenfloſſen bräunlichviolett, die Bauch- und Afterfloſſen weiß. Die Länge beträgt etwa dreißig Centimeter. Im Mittelländiſchen Meere gehört der Panzerfiſch hier und da nicht zu den Seltenheiten: ſo kommt er namentlich an den Küſten der Provence und Süditaliens regelmäßig vor, wird auch im Adriatiſchen Meerbuſen, ebenſo im ſüdlichen Atlantiſchen Weltmeere gefunden und verirrt ſich zuweilen nordwärts bis an die Küſten Englands. Ueber ſeine Lebensweiſe theilt bloß Riſſo einiges mit. Der ſonderbare Fiſch hält ſich ſtets in der Tiefe auf und nähert ſich der Küſte nur, um zu laichen, was um die Zeit der Tag- und Nachtgleiche geſchieht. Abweichend von ſeinen Familien— verwandten ſoll er einſam leben, aber mit erſtaunlicher Schnelligkeit ſchwimmen, ſo ſchnell, daß er ſich durch Anxennen an den Felſen nicht ſelten ſeine Gabelſchnauze zerſtößt. Seine Nahrung beſteht vorzugsweiſe in ſchalenloſen Weichthieren und in Quallen. Die Alten ſcheinen den Panzerfiſch nicht gekannt zu haben, weil ſie ſeiner ſonſt ſicher Erwähnung gethan haben würden; ſehen ja doch die weit weniger als jene auf die Natur und ihre Erzeugniſſe achtenden Anwohner des Mittelmeeres heutigen Tages in ihm eine Merkwürdigkeit, welche ſie ſich, getrocknet oder ſonſt zubereitet, aufbewahren. An den Küſten von Spanien und der Provence ſoll man den Panzerfiſch das ganze Jahr über fiſchen und ſeines ausgezeichneten Fleiſches wegen hoch in Ehren halten. Die Zubereitung iſt aus dem Grunde eine eigenthümliche, weil der Panzer jedem Küchenmeſſer Widerſtand leiſtet; unſer Malarmat wird deshalb, wenn er gekocht werden ſoll, erſt gebrüht und dann geſchuppt oder, wenn er gebraten werden ſoll, durch die Mundöffnung aus— geweidet, mit Butter wieder ausgefüllt und nunmehr in die Pfanne gelegt und gebraten, bis ſich die Schuppen löſen. In der letzten Unterfamilie endlich vereinigen wir die Seehähne (Triglinae), kleine oder höchſtens mittelgroße, vierſchrötige Fiſche mit verhältnismäßig ſehr großem, faſt vierſeitigem, in einen rauhen Panzer gehülltem Kopfe, zwei getrennten Rückenfloſſen, drei freien, gegliederten Strahlen vor den großen Bruſtfloſſen und Sammetzähnen in den Kinnladen und am Pflugſchar— beine. Sie haben von jeher die allgemeine Aufmerkſamkeit erregt; denn ſie geben, wenn man ſie aus dem Waſſer nimmt, einen ſonderbar grunzenden oder knurrenden Laut von ſich, welcher durch Aneinanderreiben ihrer Kiemendeckelknochen erzeugt wird. Von einzelnen Arten will man auch ein phosphoriſches Leuchten oder Scheinen beobachtet haben. In der Nordſee lebt der Knurrhahn (Prigla hirundo, cuculus, corvus und corax), ein Fiſch von funfzig bis ſechzig Centimeter Länge, die größte europäiſche Art ſeiner Sippe. Er iſt auf dem Rücken grauröthlich oder bräunlich, auf dem Bauche hell roſenroth oder weißlich gefärbt und durch rothe Rücken- und Schwanzfloſſe, die weiße Bauch- und Afterfloſſe und die ſchwarzen, innen blau geſäumten Bruſtfloſſen ſehr geziert. In der erſten Rückenfloſſe zählt man neun, in der zweiten ſechzehn, in der Bruſtfloſſe drei freie und elf verbundene, in der Bauchfloſſe einen harten und fünf weiche, in der Afterfloſſe funfzehn und in der Schwanzfloſſe elf Strahlen. Knurrhahn und Gurnard: Vorkommen. Bewegungen. Fang. 67 Ihm nahe verwandt iſt der Gurnard oder Seehahn (Trigla Gunardus und aspera, Gunardus griseus), welcher ungefähr die Hälfte der angegebenen Länge erreicht und oben auf bräunlichgrauem Grunde weiß getüpfelt, auf den Wangen wie mit Sternchen gezeichnet, auf der Knurrhahn (Trigla hirundo). ½ natürl. Größe. Unterſeite ſilberweiß iſt. Ein längs der Seiten verlaufendes Band beſteht aus ſcharfen Spitzen, wie die Zähne einer Säge. Die erſte Rückenfloſſe iſt braun, zuweilen ſchwarz gefleckt, die zweite wie die Schwanzfloſſe lichtbraun, die verhältnismäßig kurzen Bruſtfloſſen ſind düſtergrau, Bauch— und Afterfloſſe faſt weiß. In der erſten Rückenfloſſe zählt man acht, in der zweiten zwanzig, in der Bruſtfloſſe drei freie und zehn vereinigte, in der Bauchfloſſe einen und fünf, in der After— floſſe zwanzig, in der Schwanzfloſſe elf Strahlen. 68 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; fünfte Familie: Panzerwangen. Beide Seehähne bewohnen das Mittelländiſche Meer, das Atlantiſche Weltmeer, die Nord— und Oſtſee. Sie ſind gemein an den Küſten Englands, nicht ſelten auch bei Helgoland, längs der frieſiſchen, oldenburgiſchen und holſteiniſchen Küſte, ſeltener auf ſandigen Küſtenſtrecken der ſüd— lichen Oſtſee, halten ſich vorzugsweiſe in der Tiefe, am liebſten auf ſandigem Grunde auf und ſtellen hier vorzugsweiſe Kruſtern, ſonſt auch Muſcheln und anderen Weichthieren, auch Quallen nach. Sie ſchwimmen außerordentlich anmuthig, wenn auch nicht beſonders raſch, gebrauchen ihre großen Bruſtfinnen gleichſam als Flügel und entfalten und ſchließen ſie abwechſelnd. Wenn ſie ſich nachts auf ſeichten Stellen bewegen, ſollen ſie leuchten „wie funkelnde Sterne“ und Lichtſtreifen hervorbringen, welche ſich weit im Waſſer, bald längs der Oberfläche, bald nach der Tiefe zu fort— ziehen. Weit auffallender und ungewöhnlicher aber als ihre Schwimmbewegungen iſt ihr Fort— kriechen auf dem Grunde. Die drei freien Strahlen vor den Bruſtfloſſen ſind, ihrer Wirkſamkeit nach, thatſächlich nichts anderes als Beine oder Füße und ermöglichen ihnen ein förmliches Gehen. Um ſich in dieſer Weiſe fortzubewegen, erheben ſie den hinteren Theil des Leibes etwas über den Boden, wie dies unſere dem Leben abgelauſchte und unter meiner Aufſicht gezeichnete Abbildung darſtellt, bewegen die drei Strahlen raſch nach, die einzelnen unabhängig von einander und helfen durch ſchwache ſeitliche Bewegungen der Schwanzfloſſe etwas nach. Da die Floſſenſtrahlen nur kurz ſind, fördert dieſes abſonderliche Gehen zwar nicht gerade ſchnell, jedoch immerhin genügend, um binnen wenigen Minuten nicht unerhebliche Strecken zurücklegen zu können. Obgleich beſtimmte Beobachtungen über dieſe vor mir, wie es ſcheint, von keinem Naturforſcher geſehenen Bewegungen fehlen, läßt ſich doch annehmen, daß der Gang den Knurrhähnen zu mancher Beute verhelfen und auch ſonſt von Nutzen ſein mag. Die Laichzeit fällt in die Monate Mai und Juni; im November fängt man gelegentlich junge Seehähnchen von acht bis zehn Centimeter Länge, welche den Alten bereits in allen Stücken gleichen. Obgleich das Fleiſch beider Seehähne, namentlich des Knurrhahnes, etwas hart und trocken iſt, wird es doch gern gegeſſen, unſeren Fiſchen deshalb auch überall nachgeſtellt. Zum Fange wendet man in England Schleppnetze von fünf Meter Länge, in Italien vorzugsweiſe Angeln an. Es kann aber vorkommen, daß dieſe Fiſche ſich in den oberen Waſſerſchichten umhertreiben und dann zu einer ſonderbaren Jagd Veranlaſſung geben. Bei ſtillem Wetter nämlich ſoll man ihr Grunzen oder Knurren auf weithin vernehmen, da ſie, wie ein Berichterſtatter verſichert, die Köpfe förmlich über die Oberfläche des Waſſers emporſtrecken, ihr ſonderbares Geräuſch hervorbringen und wieder in eine Tiefe von einem halben Meter verſinken. Bei einiger Achtſamkeit kann man ſie dann ohne ſonderliche Mühe mit dem Gewehre erlegen und in kurzer Zeit eine beträchtliche Anzahl von ihnen erbeuten. In der Gefangenſchaft laſſen ſich die Seehähne ſelten lange am Leben erhalten, falls man ihnen nicht ein ſehr flaches Becken zum Aufenthalte anweiſt und in demſelben einen beſtändigen und raſchen Wechſel des Waſſers unterhält, ihnen damit alſo die von ihnen benöthigte Menge von Sauerſtoff zuführt. * Außergewöhnliche Entwickelung der Bruſtfloſſen, welche aus einem doppelten Fächer beſtehen, deren Vordertheil nur wenige Strahlen enthält, während der hintere von zahlreichen faſt leibes— langen Strahlen geſpannt wird, kleine Rückenfloſſen, vor denen ſich einige freie, harte Stacheln erheben, unbewehrte Hauptkiemendeckel, aber mit langen Dornen bewaffnete Vordeckel und kleine Pflaſterzähne in den Kiefern allein find die Merkmale der Flatterfiſche (Dactylopterus), deren bekannteſte Art, der Flughahn (Daetylopterus volitans, europaeus, communis und pirapeda, Trigla volitans, tentabunda und fasciata, Polynemus sexradiatus, Gonoce- phalus macrocephalus), das Mittelländiſche Meer bewohnt. Seine Verwandtſchaft mit anderen Panzerwangen ſcheint geringer zu ſein, als ſie wirklich iſt, weil ſich der Geſammteindruck dieſes Band VIII. Ilughahn. Flughahn: Vorkommen und Lebensweiſe. 69 Fiſches von dem ſeiner Familienangehörigen weſentlich unterſcheidet. Die Schnauze iſt kurz, ſehr ſteil abfallend, der obere Theil des Schädels platt, nur ein Theil der Backen mit Schuppen bekleidet, der Kiemendeckel klein, abgerundet, die Maulöffnung klein, der Leib ziemlich geſtreckt und mit harten, am Rande gekerbten, theilweiſe auch gekielten Schuppen bekleidet. Ein ſchönes Hellbraun mit dunkler Marmel- und Fleckzeichnung färbt den Rücken; die Seiten des Kopfes und Leibes ſind hellroth, ſilbern überlaufen, die unteren Theile roſenroth; die großen Bruſtfloſſen zeigen auf dunklem Grunde blaue Flecke, Linien und Bänder, die Rückenfloſſen auf grauem Grunde braun— wolkige Flecke, während die Schwanzfloſſe rothbraun gefärbt und durch Fleckbänder gezeichnet wird. In der erſten Rückenfloſſe zählt man ſieben Stachelſtrahlen, deren beide erſten von den übrigen getrennt ſind und durch Länge und Stärke ſich auszeichnen; die zweite wird von acht, die kleine, unter den Bruſtfloſſen eingelenkte Bauchfloſſe von einem und vier, die Bruſtfloſſen von ſechs und neunundzwanzig bis dreißig, die Afterfloſſe von ſechs, die Schwanzfloſſe von elf und zwölf getragen. Sehr große Stücke erreichen eine Länge von funfzig Centimeter. Alle älteren Schriftſteller, welche ſich mit Naturwiſſenſchaft befaßten, und alle Reiſenden der Neuzeit, welche das Mittelmeer kreuzten, wiſſen von dem Flughahne zu erzählen; denn er iſt, wie es ſcheint, überall gemein und weiß die Aufmerkſamkeit auch des gleichgültigſten Laien auf ſich zu lenken. Gleichwohl erſcheint es glaublich, daß man ihn oft mit dem Flugfiſche verwechſelt, mit dem er in mancher Beziehung eine ähnliche Lebensweiſe führen dürfte. Vom Bord des Schiffes aus gewahrt man in größerer oder geringerer Entfernung einen zahl— reichen Schwarm ſolcher Fiſche, welcher ſich plötzlich aus den Wellen erhebt, mit eigenthümlich ſchwirrenden Schlägen der großen Bruſtfloſſen ſehr raſch über das Waſſer fortſchießt, bis zu einer Höhe von vier bis fünf Meter über die Oberfläche aufſteigt und, nachdem er ſo einhundert bis einhundertundzwanzig Meter zurückgelegt, wieder in den Wellen verſchwindet. Gar nicht ſelten wiederholt ſich dieſes Schauſpiel raſch nach einander, indem ein Schwarm ſich erhebt, vorwärts ſtrebt und einfällt, mittlerweile aber ſchon ein zweiter begonnen hat, in gleicher Weiſe dahinzu— ſchwirren, und, noch ehe er verſinkt, bereits ein dritter und vierter ſich aufgeſchwungen hat. Wenn dieſes Aufſteigen in einer beſtimmten Richtung geſchieht, darf man annehmen, daß die Flughähne von Raubfiſchen verfolgt werden und ſich durch ihren Flug oder, richtiger, Sprung über die Wellen zu retten ſuchen; oft aber ſieht man auch, daß ſie bald hier, bald dort erſcheinen und durchaus keine beſtimmte Richtung halten, vielmehr die Kreuz und die Quere durcheinander fliegen, und darf dann wohl glauben, daß ſie ſpielenshalber, gewiſſermaßen aus reinem Uebermuthe ſich erheben, ſo wie auch andere Fiſche über das Waſſer emporzuſchnellen pflegen. In der Nähe der Küſten ziehen derartige Schwärme ſehr bald die Aufmerkſamkeit der Möven und Sturmvögel auf ſich, welche herbeieilen und nun auch ihrerſeits auf jene die Jagd beginnen. Dann wird das Schauſpiel im höchſten Grade anziehend, denn die Vögel müſſen bei der Schnelligkeit des Fortſchwirrens der Flughähne wirklich alle Fluggewandtheit aufbieten, um der ins Auge gefaßten Beute ſich zu bemächtigen. Von dem Menſchen wird der Flughahn wenig oder nicht verfolgt, weil ſein mageres und hartes Fleiſch in dem ſo fiſchreichen Mittelmeere den Fang nicht lohnend genug erſcheinen läßt; doch geſchieht es, daß ſich zuweilen eine Anzahl in den Netzen verwickelt. Die Nahrung beſteht in kleinen Kruſtern und Weichthieren. Ueber die Fortpflanzung finde ich keine Angabe, wie denn überhaupt die Lebenskunde dieſes ſo gewöhnlichen und auffallenden Fiſches noch ſehr im argen liegt. Die Merkmale der Drachenfiſche (Trachinidae), von denen man, obwohl uns nur der geringſte Theil der Familie bekannt ſein dürfte, gegen einhundert Arten beſchrieben hat, ſind: ſeiner Länge und Breite nach auf Koſten des ungeheueren Schwanzes zuſammengedrückter, meſſer- oder trichterförmiger Leib, zuſammengeſchobener, vorgetriebener Kopf mit ſchief aufwärts geſtelltem 70 Zweite Ordnung: Stachelfloſſerz ſechste Familie: Drachenfiſche. Maule und oben liegenden Augen, ſechs bis ſieben, ſelten fünf Kiemenſtrahlen, ſammetigen Zähnen in beiden Kiefern und am Gaumen, zwei Rückenfloſſen, deren erſte von der anderen gleichſam vorgedrängt worden iſt, auch gänzlich fehlen kann, gewöhnlich vor den Bruſtfloſſen ein— gelenkte Bauchfloſſen und unverhältnismäßig große, der Länge des Schwanzes entſprechende zweite Rücken- und Afterfloſſe. Alle zu dieſer Familie zählenden Arten leben auf den! Boden des Meeres, am liebſten auf flachen, ſandigen Stellen, nicht ſelten auch auf ſolchen, welche durch die Ebbe zeitweilig bloßgelegt werden, wühlen ſich hier bis auf den Kopf in den Sand ein und erwarten, die ſpähenden Augen ihrer Stellung gemäß benutzend, eine über ihnen wegſchwimmende oder kriechende Beute, locken dieſe vielleicht durch ein Spiel ihrer Floſſen und bezüglich Anhängſel herbei, erheben ſich plötzlich aus ihrem ſandigen Bette, ſtürzen ſich auf die Beute und ergreifen ſie faſt unfehlbar. Ueber die Fortpflanzung wiſſen wir noch wenig oder nichts, vielleicht auch deshalb mit, weil die meiſten Drachenfiſche, ungeachtet ihres ſchmackhaften Fleiſches, von den Fiſchern gehaßt und gefürchtet werden, letzteres wegen ihrer ſtacheligen erſten Rückenfloſſe, mit denen ſie ſo ſchmerzhafte Wunden beizubringen toijjen, daß man ſie von Alters her als giftige Thiere verdächtigt hat. In unſeren deutſchen Meeren wird die Familie vertreten durch die Queiſen (Trachinus). Der Leib iſt meſſerförmig, weil im Verhältniſſe ſeiner Länge ſeitlich ſtark zuſammengedrückt; die Augen liegen oben auf dem Kopfe nahe bei einander; die Kiemendeckel ſind mit Stacheln bewehrt, minder furchtbar jedoch als die Strahlen der erſten Rückenfloſſe, welche bei ungeſchickter Berührung ſo empfindlich verwunden können, daß ein altes franzöſiſches Geſetz gebot, nur Queiſen mit abge— ſchnittener Rückenfloſſe auf den Markt zu bringen. Die Kinnladen, der Raum vor dem Pflugſchar— beine, der Gaumen und die Flügelbeine tragen Sammetzähne. In den europäiſchen Meeren kommen vier einander ſehr verwandte, durch ſtändige Merkmale jedoch ſicher unterſchiedene Arten vor, von denen auch zwei, das Petermännchen und die Viperqueiſe, im Norden gefunden werden. Der Leib des erſtgenannten (Trachinus draco, lineatus und major) iſt ſechsmal länger als hoch, auf dem Rücken faſt gerade, auf dem Bauche etwas ausgerundet. Die erſte, ſehr kurze Rückenfloſſe beſteht aus ſechs dünnen, aber harten Stacheln, deren erſter und zweiter die längſten ſind, die zweite aus neunundzwanzig bis einunddreißig faſt gleich hohen Strahlen, die Bruſtfloſſe aus funfzehn, die Bauchfloſſe aus einem ſtacheligen und fünf weichen, die Afterfloſſe aus einem harten Stachel und dreißig bis dreiunddreißig, die Schwanzfloſſe aus vierzehn Strahlen. Hinſichtlich der Färbung kann das Petermännchen mit manch anderem Fiſche wetteifern. Seine grauröthliche Grundfarbe geht gegen den Rücken hin mehr ins Braune, gegen den Bauch hin ins Weißliche über, wird allenthalben mit ſchwärzlichen Wolkenflecken gemarmelt, zu denen ſich in der Augengegend, auf den Schläfen, Kiemendeckeln und Schultern noch krumme Streifen von azurblauer Farbe, auf den Seiten und dem Bauche ſolche von gelblicher Färbung geſellen. An Länge kann der Fiſch bis vierzig Centimeter erreichen. Die Viperqueiſe (Trachinus vipera und horrida) unterſcheidet ſich durch platteren Kopf und mehr zugerundeten Bauch; auch ſteht die erſte Rückenfloſſe von der zweiten weiter ab. Jene hat fünf bis ſechs, dieſe vierundzwanzig, die Bruſtfloſſe funfzehn, die Bauchfloſſe einen und fünf, die Afterfloſſe einen und vierundzwanzig, die Schwanzfloſſe elf Strahlen. Die grauröthliche Farbe des Rückens geht auf Seiten und Bauche in Silberweiß über; der Rücken iſt braun gefleckt, die erſte Rückenfloſſe ſchwarz, die zweite wie die Schwanzfloſſe ſchwarz geſäumt. Die Länge beträgt zwölf bis funfzehn Centimeter. Das Petermännchen, welches auf flachen, ſandigen Stellen des Atlantiſchen Weltmeeres, des Mittelmeeres, der Nord- und Oſtſee gefunden wird, zieht tiefes Waſſer den ſeichten Stellen vor, lebt aber ebenſo wie ſeine Verwandte auf oder richtiger im Grunde, bis zu den Augen im Sande Petermännchen und Viperqueiſe: Vorkommen. Lebensweiſe. Betragen. Nutzung. ZZ. vergraben. Gegen den Juni hin nähert es ſich, um zu laichen, dem flachen Strande, und dann geſchieht es, daß es während der Ebbe auch auf den von Waſſer entblößten Stellen gefunden wird. Seine Beute beſteht vorzugsweiſe aus Garnelen, vielleicht auch kleinen Fiſchen, welche es bis in nächſte Nähe kommen läßt, bevor es aus dem Sande hervorſchießt. Letzteres geſchieht mit einer überraſchenden Schnelligkeit, wie denn überhaupt der ſo träge erſcheinende Fiſch ein höchſt bewe— gungsfähiges Thier genannt werden muß. Nicht minder behend gräbt er ſich nach geſchehenem Fange wieder in den Sand ein. Einige, welche ich längere Zeit beobachten konnte, lagen Himmelsgucker (Uranoscopus scaber) und Petermännchen (Trachinus draco). ½ natürl. Größe. während des ganzen Tages an einer und derſelben Stelle ihres Beckens ſo tief vergraben, daß man nach längerem Suchen eben nur ihre Augen wahrnehmen konnte, erhoben ſich, wenn man fie ſtörte, ſehr raſch, führten dabei Bewegungen aus, als ob ſie mit ihren ſtacheligen Rückenfloſſen den Störenfried angreifen wollten, ſchwammen mehrmals auf und nieder, ſenkten ſich endlich wieder auf den Sand herab, legten die Bruſtfloſſen an und bewegten nunmehr die lange Afterfloſſe wellenförmig, wodurch ſie ſich ſehr raſch die erforderliche Vertiefung aushöhlten. „Dieſe Fiſch ſind auß der zahl der Meerthieren, ſo den Menſchen mit ſchädlichem gifft ver— wunden“, ſagt der alte Geßner, und eine derartige Meinung, heutigen Tages noch die aller Fiſcher, verwundert den nicht, welcher weiß, daß eine von den Drachenfiſchen zugefügte Verwundung pein— liche Schmerzen und eine heftige Entzündung hervorruft. Nicht bloß der verletzte Theil, ſondern das ganze Glied pflegt aufzuſchwellen, und erſt nach längerer Zeit tritt etwas Linderung der Schmerzen ein. „Ich habe drei Männer gekannt“, ſagt Couch, „welche von einem und demſelben Fiſche in die Hand geſtochen worden waren und wenige Minuten ſpäter im ganzen Arme Schmerzen fühlten, jedoch durch Einreibungen mit Oel bald wieder hergeſtellt wurden.“ Andere Fiſcher wenden naſſen Sand, mit dem ſie die Wunden reiben, als Gegenmittel an; alle ſind überzeugt, daß die Drachenfiſche vergiften, und fürchten ſie deshalb faſt ebenſo ſehr wie die Viper. 72 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; ſiebente Familie: Umberfiſche. Das Fleiſch des Petermännchens wird gern gegeſſen, weil es nicht bloß höchſt ſchmackhaft iſt, ſondern auch für ſehr geſund gilt. In der Oſtſee fängt man es vom Auguſt an bis zum Oktober in Häringsnetzen, in der Nordſee während des ganzen Jahres, bringt es jedoch ſelten auf den Markt und verlangt dann etwa vierzig Pfennige für das Kilogramm. Seinen Namen ſoll es daher erhalten haben, daß es die holländiſchen Fiſcher als werthlos wegzuwerfen und dem heiligen Petrus zu opfern pflegten. k Eine zweite Sippe umfaßt die Sternſeher (Uranoscopus), den Queiſen nahe verwandte, durch ihren großen, dicken, unförmlichen Kopf und den trichterartigen, alſo runderen Leib unter— ſchiedene Fiſche. Der Kopf iſt ebenſo breit als lang, hart und rauh, wie bepanzert, die Mundſpalte ſcheitelrecht geöffnet, die Kiemenhaut ſiebenſtrahlig. Wenn beide Rückenfloſſen vorhanden, pflegt die erſte ſehr klein zu ſein; bei einzelnen Arten verfließt aber die erſte mit der zweiten. Die Brujt- floſſen zeichnen ſich aus durch ihre Größe. An der Schulter ſteht ein ſtarker, gewöhnlich gekerbter Stachel. Der Himmelsgucker oderMeerpfaff(Uranoscopusscaber, Callionysmus araneus) erreicht eine Länge von dreißig Centimeter, hat zwei Rückenfloſſen und einen fadenförmigen, vor der Zunge befindlichen Lappen, mit welchem er Fiſche herbeilocken ſoll. Die erſte Rückenfloſſe beſteht aus drei ſchwachen Stacheln, die zweite aus vierzehn äſtigen, die Afterfloſſe aus dreizehn, die Bruſtfloſſe aus ſiebzehn ebenfalls veräſtelten, die gerade abgeſchnittene Schwanzfloſſe aus zehn Strahlen. Ein dunkles, wie mit Mehl überpudertes Graubraun iſt die Grundfärbung; längs der Seite verläuft eine Reihe unregelmäßiger weißen Flecke; der Bauch iſt weiß, die erſte Rückenfloſſe tief ſchwarz, mit einem weißen Flecke gezeichnet, die zweite graubraun gefleckt, die Bauchfloſſe graugelb. „Dieſer Fiſch“, ſagt Geßner, „hat ſeinen namen von den augen, welche allezeit gegen dem Himmel lugen, auch oben auff dem Kopff geſetzt ſind. Iſt ſonſt ein wüſter, ſcheutzlicher Fiſch anzu— ſehen. Im wuſt, lätt vnd kaat wonen dieſe Fiſch, in welchem ſie ſich halten vnd den Fiſchen nachſtellen, dann einer vnerſättlichen fräſſigkeit ſollen ſie ſeyn, welches ſich wol bezeugt auß dem weiten maul, rachen vnd magen, alſo, daß ſie ſich mit ſpeiß ſo jhnen dargeworffen, ob ſie gleich gefangen, ſo mächtig vberfüllen, daß jhnen zum Rachen widervmb außlaufft. Iſt auch ſo ein löblicher Fiſch, daß ob er gleich ausgenommen, vnd der jnneren theilen aller beraubt, jo bewegt er ſich doch. Wiewol dieſer Fiſch im wuſt vnd kaat lebt, vnd auß der vrſach etlich achten, er habe ein vnlieblich fleiſch, eines jrdiſchen geruchs, jo ſollen fie doch eines vberauß lieblichen geſchmacks ſeyn, angenem zu eſſen, auch nicht ein vngeſund fleiſch haben. Dann Hippocrates der berümbteſt Artzt lobt ſie in der ſpeiß, denen ſo viel weiſſen ſchleim jnnen haben. Die augen Tobie, von welchem im alten Teſtament gedacht wirdt, ſollen durch die gallen deß Fiſches auffgethon worden ſeyn, als etlich wöllen, dann zu den Augen vnd Gehör iſt es die fürnembſte artzney.“ Wir wiſſen heutzutage nicht mehr als Geßner über die Lebensweiſe unſeres Sternſehers. Er lebt im Mittelländiſchen Meere, hält ſich, laut Riſſo, bei Nizza auf ſchlammigem Grunde auf, wird das ganze Jahr hindurch gefangen, aber wenig geſchätzt, weil nur ärmere Leute ſein unan— genehm riechendes Fleiſch genießen ſollen. Im engeren Gewahrſame dauert er nicht lange aus, liegt aber faſt ſtets im Schlamme vergraben und verläßt dieſes Verſteck höchſtens des Nachts. Unter dem Namen Umberfiſche (Sciaenidae) begreift man eine zahlreiche, über hundert Arten zählende Familie unſerer Ordnung, deren Mitglieder die Barſche gleichſam wiederholen, durch gewiſſe Merkmale aber von ihnen abweichen. Aeußerlich haben die Umberfiſche mit den Barſchen die größte Aehnlichkeit, nicht allein, was die Geſtalt und die Bildung der Floſſen anlangt, ſondern auch rückſichtlich der Beſchuppung und Bewaffnung der Kiemendeckel; doch unterſcheiden ſie ſich meiſtens Adlerfiſch. 3 durch einen an der Stirn ſtark gewölbten Kopf und wenig vortretende Schnauze, Folge einer eigen— thümlichen Bildung der Kopf- und Geſichtsknochen, welche eine Menge von ſchleimerfüllten Zellen und anderweitige Aushöhlungen enthalten. Das auffallendſte und wichtigſte Merkmal beruht in dem Gebiſſe, da Pflugſcharbein und Gaumenbeine der Umberfiſche ſtets der Zähne entbehren. Eine ſonderbare Eigenthümlichkeit haben die meiſten der hierher gehörigen Fiſche auch noch in der merk— würdig verzweigten Schwimmblaſe. Sämmtliche Arten leben im Meere, und gerade deshalb wiſſen wir noch ſehr wenig über ihre Lebensweiſe. Im allgemeinen ſcheinen ſie hierin den Barſchen ebenfalls nahe zu kommen, durchſchnittlich aber minder raubgierig und gefräßig zu ſein, wenigſtens mehr an kleinere Beute, an wirbelloſe Thiere ſich zu halten als die Barſche. Ueber ihre Fortpflanzung wiſſen wir ſo viel wie nichts; ſelbſt über die Laichzeit lauten die Angaben widerſprechend. Gerade die Umber— fiſche verdienen unſere beſondere Aufmerkſamkeit, weil ſie faſt durchſchnittlich ausgezeichnetes Fleiſch liefern und deshalb in der Fiſcherei eine wichtige Rolle ſpielen. N Obenan jtehen die Umberfiſche im engeren Sinne (Sciaena), die Rieſen der Familie, gekennzeichnet durch geſtreckten Leib, zwei Rückenfloſſen, deren erſte tief ausgeſchweift iſt, gezähnte Kiemenvordeckel und zugeſpitzte Hinterdeckel, ſtarke, ſpitzige Kegelzähne neben Sammet— zähnen im Oberkiefer und ſehr zuſammengeſetzte Schwimmblaſe. Zur Zeit des Papſtes Sixtus des Vierten lebte, wie Paul Jovius mittheilt, in Rom ein Schmarotzer, Namens Tamiſio, zu deſſen wichtigſten Geſchäften es gehörte, mit gebührender Ueberlegung für des Leibes Nahrung und Nothdurft zu ſorgen, ohne daß der eigene Beutel allzu ſehr in Anſpruch genommen werde. Sein erfinderiſcher Kopf kam auf den Gedanken: es könne erſprießlich ſein, die Tafel der Freunde ſchon von Uranfang an zu überwachen. Zu dieſem Ende ſandte er tagtäglich ſeinen Bedienten auf den Markt, um auszukundſchaften, in welche Häuſer man die beſten Biſſen bringe. Nach geſchehener Meldung ſetzte ſich Tamiſio ſelbſt in Bewegung, um bei demjenigen ſeiner Freunde, deſſen Koch den beſten Treffer gezogen, zu Gaſte ſich zu laden. Einſt hörte er, daß ein Adlerfiſch von ungewöhnlicher Größe auf dem Markte geweſen, aber als etwas außerordentliches den Vätern der Stadt überliefert worden ſei. Eiligſt ging er, um den— ſelben ſeine Aufwartung zu machen, in der ſtillen Hoffnung, an dem unfehlbar folgenden Schmauſe des gedachten Fiſches theilnehmen zu können. Leider erwies ſich ſeine Hoffnung als eine vergeb— liche: bei ſeinem Weggange ſah er den Kopf, gerade das leckerſte des Fiſches, in den Händen eines Dieners, welcher den Auftrag hatte, ihn zum Kardinal Ricario zu tragen. Erfreut, daß der ihm wohlbekannte Kirchenfürſt der glückliche ſei, beſchloß er, ſich dem Diener anzuſchließen. Zu ſeinem Unglücke ſchickte der Kardinal den Fiſch ſeinem Amtsgenoſſen Severin, und Tamiſio mußte ſich aufs neue aufmachen, um des Fiſches wegen aufzuwarten. Severin ſchuldete dem Geldwechsler Chigi eine bedeutende Summe und ſchenkte dieſem den Leckerbiſſen; Chigi aber ſandte ihn unmittelbar nach Empfang an ſeine Buhlin. So durchlief Tamiſio, ein alter und dicker Mann, in glühender Sonnenhitze das ewige Rom, und erſt am Tiſche der Buhldirne gelang es ihm, des ſehnlichſt erſtrebten Leckerbiſſens ſich zu verſichern. Die Erzählung bezweckt nur eins: zu beweiſen, wie hoch der Adlerfiſch in vergangenen Zeiten geſchätzt wurde. Viel merkwürdiger aber als die Geſchichte ſelbſt iſt die Thatſache, daß man eine Zeitlang denſelben Fiſch vollſtändig vergeſſen, ihn wenigſtens mit anderen verwechſeln konnte, ſo ſorgfältig die älteren Fiſchkundigen ihn auch beſchrieben hatten, und ſo voll ſie ſeines Lobes geweſen waren. Noch heutigen Tages fängt man ihn überall an den Küſten Italiens, Südfrankreichs, Spaniens und Portugals, zuweilen ſogar in den britiſchen Meeren, und noch heutigen Tages ſtimmt jeder, welcher von ſeinem Fleiſche koſtete, in das Lob der Alten ein. 74 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; ſiebente Familie: Umberfiſche. Duhamel behauptet, daß der Adlerfiſch jahrelang die franzöſiſchen Küſten verlaſſen und ſich mehr der Berberei zugewendet habe, belegt aber dieſe Behauptung in keiner Weiſe. Ueber die Lebensweiſe hat erſt Bonaparte wiederum einiges mitgetheilt. Nach ihm kommt der Fiſch an den Küſten Italiens, namentlich auf ſchlammigem Grunde und ganz beſonders in der Nähe der Flußmündungen, durchaus nicht ſelten vor. Gewöhnlich hält er ſich truppweiſe zuſammen, und Adlerfiſch (Sciaena aquila). ½2 natürl. Größe. wenn eine ſolche Geſellſchaft ſchwimmend weiter zieht, vernimmt man ein laut tönendes Geräuſch, welches man faſt eine Art Brüllen nennen möchte, weil es viel ſtärker als das Grunzen der Knurr— hähne iſt und ſogar dann gehört werden ſoll, wenn die Adlerfiſche in einer Tiefe von zehn bis zwölf Meter unter Waſſer ſind. Das Geräuſch dient den Fiſchern als Leitfaden; ſie legen deshalb ihre Ohren auf den Rand ihrer Boote, um nachzuſpüren. Große Adlerfiſche beſitzen eine gewaltige Stärke und ſollen im Stande ſein, einen Menſchen mit einem Schlage des Schwanzes umzuwerfen; die gefangenen werden alſo, um etwaigem Unheile vorzubeugen, ſofort getödtet. Einer, welcher ſich im Netze verſtrickt hatte, wüthete ſo ſtark, daß der ihm zunächſt ſtehende Fiſcher ins Waſſer geworfen wurde und die Genoſſen um Hülfe rufen mußte, um ſeiner ſich zu bemächtigen. Im Mittelmeere hält man die Ankunft dieſer Fiſche für ein Zeichen des baldigen Erſcheinens der nn — N ie —-— — 6 — — — — Adlerfiſch. Meerrabe. 75 Sardellen, was wohl ſo viel beſagen will, daß jene ihren kleinen Klaſſenverwandten jagend folgen. Mehrere Fiſchkundige berichten von weiten Wanderungen, welche die Adlerfiſche behufs der Fort— pflanzung unternehmen ſollen. Man will nämlich im Norden des Mittelländiſchen Meeres immer nur große, an den ſüdlichen Küſten aber auch kleine Adlerfiſche gefangen haben und glaubt deshalb, daß jene von dorther kämen und dahin zurückzögen, um zu laichen; Bonaparte aber hebt aus— drücklich hervor, daß man Stücke von funfzehn Centimeter und zwei Meter an den italieniſchen Küſten fange. Der Adlerfiſch (Seiaena aquila, hololepidota und capensis, Labrus hololepidotus, Cheilodipterus aquila, Perca Vanloo) wird bis zwei Meter und darüber lang und, falls man Harrell recht berichtet hat, bis zwanzig Kilogramm ſchwer: ein ſo großer Fiſch wurde, laut Couch, im Herbſte des Jahres 1843 zu Mevagiſſey in Großbritannien gefangen. Die Färbung iſt ein glänzendes Silberweiß, welches auf dem Rücken leicht ins Braune zieht und auf dem Bauche am hellſten iſt; die Floſſen ſehen rothbraun aus. In der erſten Rückenfloſſe zählt man neun, in der zweiten ſiebenundzwanzig, in jeder Bruſtfloſſe ſechzehn, in der Bauchfloſſe einen und fünf, in der Afterfloſſe einen und acht, in der Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen. Die Schwimmblaſe iſt an beiden Seiten mit einer Menge von Franſen beſetzt. * Von den beſchriebenen unterſcheiden ſich die verwandten Rabenfiſche (Corvina) durch den Mangel der größeren Vorderzähne und den zu einem Stachel umgeſtalteten vorderen Strahl ihrer Afterfloſſe. Das Gebiß beſteht aus Borſtenzähnen in beiden Kiefern und einer Reihe ſtarker, ſpitziger Zähne im Oberkiefer. Der Meerrabe (Cor vina nigra und canariensis, Tinca marina, Sciaena nigra und umbra, Coracinus niger, subniger und chaleis, Johnius niger) wird bis funfzig Centi— meter lang und drei Kilogramm ſchwer. Seine Farbe iſt ein eigenthümliches Dunkelbraun, welches gegen den Bauch hin, wie gewöhnlich, ins Bläſſere, hier Silberfarbene übergeht, beim Heraus— ziehen aus dem Waſſer aber ſich dem Goldglanze nähern und in Purpur ſchillern ſoll; die einzelnen Schuppen tragen eine Menge kleiner, dunkler Flecke, welche die Geſammtfärbung hervorbringen. Die Floſſen ſind braun, After- und Schwanzfloſſe ſchwarz, noch etwas dunkler geſäumt. In der erſten Rückenfloſſe zählt man zehn, in der zweiten ſechsundzwanzig, in jeder Bruſtfloſſe ſechzehn, in der Bauchfloſſe einen und fünf, in der Afterfloſſe zwei und acht, in der Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen. Ueber die Lebensweiſe liegen ausführliche Berichte nicht vor, obgleich dieſer Fiſch im ganzen Mittelmeere häufig iſt, auch, ſeines nicht eben geſchätzten Fleiſches ungeachtet, oft gefangen und zu Markte gebracht wird. Geßner wiederholt die Berichte der Alten, daß er in das Brackwaſſer kommt oder in Flüſſen aufſteigt, und daß die „löblichſten“ ſeiner Art diejenigen ſeien, „ſo in den fluß Nilo vnd andern ſüſſen waſſern gefangen werden: dann die ſo auß dem Meer gezogen, ſind eines harten fleiſches“. Martial ſingt zum Preiſe des letzteren: „Um dich kämpfet man ſchwer, du des Nilmarkts Fürſt Coracinus, Für den pelliſchen Gaum gibt es nicht größeren Ruhm“. Die großen Ohrſteine wurden früher hochgeachtet und in Gold und Silber eingefaßt, weil fie „gepülffert vnd eingegeben krafft ſollen haben wider den ſtich der ſeiten, das ohr damit berürt, auch bauchgrimmen vnd mutter, ſollen hindern die ſtein der nieren vnd ſo ſie gewachſen, auß— treiben“. Die Nahrung beſteht aus kleinen Krebſen und Tangen. Der Laich wird im Frühjahre auf dem Gerölle des Strandes abgelegt. * 76 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; ſiebente Familie: Umberfiſche. Ein ebenſo ſchöner wie vorzüglicher Fiſch, der Umber (Umbrina eirrhosa und vulgaris, Sciaena eirrhosa und cestreus, Perca umbra, Johnius eirrhosus, Chilodipterus cyano— pterus, Coracinus boops), hat die Merkmale der Rabenfiſche, trägt aber noch eine Warze an der unteren Kinnlade und iſt deshalb zum Vertreter der Wärzer (Umbrina) erhoben worden. Seine Grundfärbung iſt ein angenehmes Hellgelb; die Zeichnung beſteht aus ſchiefen, von unten Meerrabe (Corvina nigra) und Umber (Umbrina cirrhosa). ½ natürl. Größe. und vorn nach oben und hinten verlaufenden Längslinien, welche eine ſilberweiße, in der Rücken— gegend aber eine blaue Färbung haben; der Bauch iſt weiß, die erſte Rückenfloſſe braun, die zweite Rückenfloſſe auf gleichfarbigem Grunde einmal weiß gebändert und weiß geſäumt; die Bruft-, Bauch- und die Schwanzfloſſe ſehen ſchwarz aus; die Afterfloſſe iſt roth. In der erſten Rücken— floſſe zählt man zehn, in der zweiten zweiundzwanzig, in der Bruſtfloſſe ſiebzehn, in der Bauch— floſſe einen und ſechs, in der Afterfloſſe zwei und ſieben, in der Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen. An Länge erreicht der Umber ſechsundſechzig Centimeter und darüber, an Gewicht zehn bis funf— zehn Kilogramm und mehr. In allen Gegenden des Mittelmeeres ſchätzt man dieſen vortrefflichen Fiſch ſehr hoch, weniger ſeiner prächtigen Färbung als ſeines ausgezeichneten weißen und höchſt ſchmackhaften Fleiſches halber. Er hält ſich in mäßiger Tiefe auf, bevorzugt ſchlammigen Grund, ſchwimmt höchſt zierlich, nährt ſich von kleinen Fiſchen und Weichthieren, Würmern, wie behauptet wird, auch von Seegras, und laicht im Juni und Juli. Man fängt ihn während des ganzen Jahres, namentlich in der Nähe von Flußmündungen, am häufigſten, wenn Gewitter das Waſſer der Flüſſe getrübt hat. Geßner behauptet, daß er ſehr furchtſam ſei: „in der forcht ſo thörecht, daß er ſo ſeinen kopff in ein ſpalt oder ſchrunden zwiſchen die ſtein, oder vnder das kraut verbirgt, ſo vermeint er, er habe | | 1 | | Ritterfiſch. N ſich gantz verſchloſſen, gleich wie die kind, jo fie jre augen verhalten, vermeinen, man ſehe ſie nit, werden auß der vrſach von den fiſchern leichtlich mit den händen gefangen“. Unſer Forſcher bezieht die Geſchichte von dem edlen Tamiſio auf den Umber, erzählt ſie aber in ſo urwüchſig derber Weiſe, daß ich vorgezogen habe, der Zimperlichkeit einzelner meiner Leſer Rechnung zu tragen, anſtatt Geßners Worte wiederzugeben. * Weniger noch als über das Leben der Rabenfiſche wiſſen wir über die Ritterfiſche (Eques), welche ich auch bloß ihrer eigenthümlichen Geſtalt halber erwähne. Sie kennzeichnen ſich durch den . Fe . . —G 2 = ee — - — = — Reiter (Eques lanceolatus). Ys natürl. Größe. geſtreckten, ſeitlich zuſammengedrückten, an den Schultern erhabenen, nach dem Schwanze zugeſpitzten Leib, die Sammetzähne, die hohe, ſäbelförmige Rückenfloſſe und die rautenförmige Schwanzfloſſe, außerdem auch noch dadurch, daß ihre Floſſen theilweiſe beſchuppt und ihre Farben lebhaft ſind. Der Ritterfiſch (Eques lanceolatus, americanus und balteatus, Chaetodon lan- ceolatus, Sciaena lanceolata und Edwardsi) iſt auf graugelbem Grunde mit drei breiten ſchwarz— braunen, grauweißlich geſäumten Längsbinden, von denen die eine über den Rücken, die beiden anderen über je eine Seite verlaufen, und außerdem am Kopfe wie die vorhergehenden geziert. Die erſte Rückenfloſſe enthält ſechzehn, die zweite vierundfunfzig, die Bruſtfloſſe je funfzehn, die After— floſſe zwölf, die Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. * „Im April 1860”, jo erzählt Präger, „lagen wir auf dem Pontiniak, dem größten Fluſſe der Weſtküſte Borneos. Hier hörten wir zur Flutzeit ganz deutlich Muſik, bald höher, bald tiefer, bald fern, bald näher. Es klingt aus der Tiefe herauf wie Sirenengeſang, bald wie volle, kräftige Orgeltöne, bald wie leiſe Aeolsharfenklänge. Man hört es am deutlichſten, wenn man den Kopf 78 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; ſiebente Familie: Umberfiſche. ins Waſſer taucht, und unterſcheidet leicht verſchieden zuſammenklingende Stimmen. Dieſe Muſik wird, wie die Eingeborenen erzählen und ſorgſame Forſcher beſtätigen, durch Fiſche hervorgebracht.“ In der That, die Tonkünſtler ſind Fiſche, ſogenannte Trommelfiſche, welche in verſchie— denen Meeren, insbeſondere aber im Atlantiſchen und Indiſchen Weltmeere, vorkommen und laut vernehmbare Töne hervorbringen. „Abends gegen ſieben Uhr am zwanzigſten Februar 1803“, berichtet Humboldt, „wurde die ganze Schiffsmannſchaft durch ein außerordentliches Geräuſch erſchreckt, welches dem Getrommel in freier Luft glich. Man glaubte anfangs, daß es von Wind— ſtößen herrühre; bald aber vernahm man es deutlich am Schiffe, beſonders an ſeinem vorderen Trommler (Pogonias chromis). ½0 natürl. Größe. Theile. Es glich dem Geräuſche, welches beim Sieden des Waſſers entſteht, wenn die Kochblaſen zerſpringen. Nun fürchtete man, daß irgendwo ein Leck entſtanden ſei, hörte es aber bald an allen Theilen des Schiffes bis gegen neun Uhr abends, um welche Zeit es verſchwand.“ Der Schiffs— leutnant John White, welcher nach China reiſte, vernahm ähnliche Laute und vergleicht ſie mit den Tönen der Orgel, dem Geläute von Glocken, den Klängen einer gewaltigen Harfe und dem Gequake der Fröſche, da ſie bald dem einen, bald dem anderen ähnelten. Sie waren ſo laut, daß man vermeinte, das Schiff erzittere, verſtärkten ſich auch allmählich und verbreiteten ſich endlich über den ganzen Boden und die Seiten des Fahrzeuges. Erſt beim Aufwärtsfahren des Kambodſcha— fluſſes verminderten ſich die ſonderbaren Laute, und endlich ſchwiegen ſie gänzlich. Der am Bord befindliche Dolmetſcher belehrte die Reiſenden über die Erzeuger der Töne und verſicherte, ſie wären Fiſche von eiförmiger, flacher Geſtalt, welche in Schwärmen zu ziehen pflegten, aber auch an harte Gegenſtände ſich feſthängen könnten. In der Nähe der nordamerikaniſchen Küſte hat man Trommelfiſche wiederholt beobachten und ſomit wenigſtens einzelne von ihnen beſtimmen können. Sie ſchwimmen hier wirklich ſcharenweiſe langſam und gleichmäßig umher, ſammeln ſich gern um die Schiffe und laſſen dann, insbeſondere in ſtillen Nächten, ihre Muſik deutlich und ununterbrochen ertönen. Wie ſie die Laute hervorbringen, weiß man noch nicht, vermuthet aber, daß die großen Schlundzähne, welche ſie beſitzen, mit ins Spiel kommen mögen. Pfeilhecht und Barracuda: Lebensweiſe. Giftige Eigenſchaften des Fleiſches. 79 Die Trommelfiſche (Pogonias) unterſcheiden ſich von den Umbern, deren Hauptmerkmale ſie beſitzen, durch eine beträchtliche Anzahl von Bartfäden am Kinne und ihre ausgezeichneten großen und ſtarken mittleren oberen Schlundzähne. Der Trommler (Pogonias chromis, Labrus chromis, Sciaena chromis, gigas und fusca, Pogonathus courbina) hat viele Aehnlichkeit mit dem gewöhnlichen Rabenfiſche, erreicht aber eine Länge von zwei bis dritthalb Meter und ein Gewicht von vierzig bis ſechzig Kilogramm. Die Färbung iſt ein röthliches Bleigrau, welches auf der Oberſeite ſchwarz ſchattirt und durch dunkle Flecke in der Achſelgegend gezeichnet wird; die Floſſen ſehen röthlich aus. Die erſte Rücken— floſſe ſtützen zehn ſtachelige, die zweite dreiundzwanzig, die Bruſtfloſſe ſiebzehn, die Afterfloſſe neun, die Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen. Die Anzahl der Bartfäden beträgt ungefähr zwanzig. Die Pfeilhechte (Sphyraenidae) verdienen ihren Namen, weil ſie wirklich mit den Hechten eine gewiſſe Aehnlichkeit haben, ſowohl was die Geſtalt, wie auch was den Zahnbau anlangt. Der Leib iſt lang geſtreckt, faſt walzenförmig, und mit kleinen, ganzrandigen Schuppen bekleidet, der Kopf ſpitzig, das Maul weit, die erſte Rückenfloſſe von der zweiten getrennt, dieſe wie die After— und Bruſtfloſſe weit nach hinten gerückt; die Zähne ſind ſtark hakenförmig und ſpitzig, zwei, welche an der Spitze der Kinnladen ſtehen, zu wahren Fangzähnen umgebildet. Auch über die Lebensweiſe der Pfeilhechte, von denen man noch nicht zwanzig einer einzigen Sippe angehörige Arten kennt, wiſſen wir wenig. Sie bewohnen die Meere des heißen und der gemäßigten Gürtel, leben meiſt im hohen Meere, ohne jedoch die Nähe der Küſten gänzlich zu meiden, und ſind äußerſt dreiſte und furchtbare Raubfiſche, welche einzig und allein lebende Thiere verfolgen. Die größeren Arten zerſtückeln mit einem einzigen Biſſe ihre Beute, erproben ihr kräftiges Gebiß nicht allzu ſelten ſelbſt an dem Menſchen, können dieſen ſogar umbringen. Ihr Fleiſch iſt geſchätzt, jedoch nicht immer genießbar. Im Mittelländiſchen Meere lebt der Pfeil hecht (Sphyraena vulgaris, viridensis, borealis, Guachancho, Spet und Becuna, Essox sphyrena und Becuna), von den Anwohnern geradezu Hecht genannt, ein Fiſch von einem Meter Länge, dunkel bleifarbigem Rücken und ſilber— weißer Bauchfärbung, mit braunen Floſſen, von denen die erſte Rückenfloſſe fünf, die zweite neun, die Bruſtfloſſe dreizehn, die Bauchfloſſe einen harten und fünf weiche, die Afterfloſſe neun, die Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen trägt. Entſprechend der geſtreckten Geſtalt und dem gewaltigen Gebiſſe iſt der Pfeilhecht ein furcht— barer Räuber, welcher mit reißender Schnelligkeit die Wellen durchzieht, aber faſt nur geradlinig fortſchwimmt, weshalb ſchon die Alten ihn mit einem Pfeile verglichen. Sein derbes Fleiſch wird gegeſſen, nicht aber auch geſchätzt. In dem Meere um die Antillen wird der Pfeilhecht vertreten durch die Barracuda (Sphy— raena Picuda oder Barracuda, Essox Barracuda), einen rieſigen Sippſchaftsverwandten, welcher drei Meter an Länge erreichen ſoll und oberſeits grünlich bleigrau, unterſeits ſilberig gefärbt, oft auch ſeitlich mit großen braunſchwarzen Flecken gezeichnet iſt. Dieſer Fiſch wird, falls die Angaben dortiger Schriftſteller richtig ſind, nicht minder gefürchtet als der Hai, weil er ſeine Raubſucht ſogar am Menſchen bethätigt, frech in die Häfen eindringt, badende Leute ergreift und auffrißt; Dutertre behauptet ſogar, daß er gefährlicher ſei als der Hai, da Lärm ihn nicht abſchreckt, ſondern herbeilockt. 80 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; achte Familie: Pfeilhechte; neunte Familie: Rinkfiſche. Das Fleiſch ſoll dem unſeres Hechtes einigermaßen ähneln, aber zu Zeiten giftig ſein. Hierin ſtimmen verſchiedene Schriftſteller vollſtändig überein. Rochefort erzählt, daß man ſich, bevor man davon eſſe, ſtets überzeuge, ob der Fiſch vergiftet worden ſei oder nicht. Zu dieſem Zwecke unterſuche man die Zähne und die Galle, erſtere bezüglich ihrer Weiße, letztere hinſichtlich ihrer Bitterkeit. Worin die Urſache der Verderbnis des Fleiſches begründet iſt, weiß man nicht, glaubt SF — — = — — Pfeilhecht (Sphyraena vulgaris) und Angler (Lophius piscatorius). ½3 natürl. Größe. jedoch allgemein, daß der Fiſch zu Zeiten von den Früchten des Manzanillobaumes frißt und dadurch jene Eigenſchaft erhält: eine Annahme, welche ſchon durch das eine in Frage geſtellt wird, daß ſtark geſalzenes Fleiſch nicht mehr ſchadet. „Viele Leute“, ſagt Cuvier, die Angaben eines gewiſſen Plee benutzend, „fürchten ſich, von dieſem Fiſche zu eſſen, weil es Thatſache iſt, daß der Genuß ſeines Fleiſches oft Krankheiten erzeugt, welche zuweilen ſogar tödtlich werden. Dieſe Eigen— ſchaft hängt ab von dem Zuſtande des Thieres und ſcheint ſich nach der Jahreszeit zu richten. Nach Verſicherung aller Sachkundigen gibt es aber ein untrügliches Kennzeichen der Giftigkeit des Thieres; wenn man nämlich einen Pfeilhecht aufſchneidet, ſo fließt, falls ſein Fleiſch giftig wirkt, ein weißes, eiteriges Waſſer heraus. Del Norte machte mit ſolchem Fleiſche Verſuche an Hunden, welche die Richtigkeit jener Behauptung beſtätigten. Die Anzeichen der Vergiftung beſtehen in Rinkfiſch. Haarſchwanzfiſch. Degenfiſch. 81 allgemeinem Zittern, Ekel, Erbrechen und heftigen Schmerzen in den Gelenken der Arme und Hände. Wenn der Tod nicht eintritt, was glücklicherweiſe nur ſelten der Fall iſt, entſtehen oft ſehr ſonder— bare Zufälle: die Gliederſchmerzen werden ſtärker, die Nägel der Hände und Füße fallen ab, die Haare aus. Solche Erſcheinungen wiederholen ſich oft viele Jahre nach einander. Von dem Genuſſe eingeſalzener Fiſche dieſer Art hat man nie üble Zufälle bemerkt, weshalb denn auch manche Leute die Barracuda vor der Zubereitung ſtets erſt ſalzen laſſen.“ * Die Rinkfiſche (Trichiuridae) ſind ſehr lang geſtreckt und ſeitlich ſtark zuſammengedrückt, nackt oder nur mit ſehr kleinen Schuppen bekleidet, ihre Rückenfloſſen zu einer einzigen verſchmolzen Degenftiſch (Trichmrus lepturus). 13 natürl. Größe. und dieſe über den größten Theil des Leibes ausgedehnt, die Bruſtfloſſen klein, die Bauchfloſſen, wenn fie vorhanden, verkümmert, After- und Schwanzfloſſe wohl entwickelt oder gänzlich fehlend, die Kieferzähne des weit geſpaltenen Maules ſehr kräftig, ſchneidend und ſcharfſpitzig, die Zähne, welche die Gaumenbeine bewehren, hingegen fein. In der Kiemenhaut finden ſich ſieben bis acht Strahlen. Das Wohngebiet dieſer abſonderlichen Fiſche ſind die Meere der Gleicherländer, von denen aus einzelne Arten ihren Verbreitungskreis bis in die gemäßigten Gürtel ausdehnen. Haarſchwanzfiſche (Trichiurus) heißen diejenigen Arten, bei denen der Schwanz in eine lange Spitze ausläuft. Von anderen Familienverwandten unterſcheiden ſie ſich außerdem durch den gänzlichen Mangel der Bauch-, After- und Schwanzfloſſe, da eigentlich nur Rücken- und Bruſtfloſſe entwickelt ſind, während die Afterfloſſe durch eine Reihe von kurzen, die Haut kaum durchdringenden Stacheln angedeutet wird. Der Degenfiſch (Trichiurus lepturus und argenteus), Vertreter dieſer Sippe, erreicht eine Länge von einem Meter. Die Rückenfloſſe ſpannen einhundertfünfunddreißig oder ein— Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 6 82 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; zehnte Familie: Stichlinge. hundertſechsunddreißig, die Bruſtfloſſen elf Strahlen. Die Färbung der Haut iſt ein gleißendes Silberweiß, die der Floſſen ein Graulichgelb, welches zwiſchen den erſten Strahlen dunkel gefleckt wird. Ueber die Lebensweiſe der Rinkfiſche wiſſen wir höchſt wenig. Am häufigſten beobachtet man ſie in den Meeren der Gleicherländer, nicht ſelten auch im Mittelmeere, aber nur ausnahmsweiſe weiter im Norden, ſo noch an den Küſten Großbritanniens, woſelbſt man einzelne Arten nach ſchweren Stürmen todt am Ufer liegend gefunden hat. Eine Art der Familie, der Strumpfband— fiſch (Lepidopus caudatus), ſoll ſich, nach Riſſo, im April und Mai den Gejtaden der Provence nähern und dabei zuweilen gefangen werden, für gewöhnlich aber in ziemlich tiefem Waſſer auf— halten und hier auch laichen. Einer, welchen man im Jahre 1808 an der Küſte von Devon bemerkte, ſchwamm mit überraſchender Geſchwindigkeit, den Kopf über Waſſer, und wurde durch einen Schlag mit einem Ruder getödtet. Von dem Degenfiſche wird berichtet, daß er ebenfalls ſehr ſchnell ſich bewegt und zuweilen hoch über das Waſſer ſpringt, bei dieſer Gelegenheit auch ſchon den Schiffern in die Boote gefallen iſt. Auf die räuberiſche Natur der Rinkfiſche deutet das kräftige Gebiß, und es läßt ſich wohl annehmen, daß ſie auch an ziemlich großer Beute ſich vergreifen mögen. Sie dagegen haben in verſchiedenen Band- und Eingeweidewürmern, wenn nicht gefähr— liche, ſo doch höchſt unangenehme Feinde und Widerſacher. Das Fleiſch beider Arten wird von allen, welche es verſuchten, als weiß, feſt und ſchmackhaft gerühmt. Hierauf beſchränkt ſich unſere bisher gewonnene Kunde dieſer merkwürdigen Geſchöpfe. Die älteren Fiſchkundigen ſehen die Stichlinge als Makrelen an, die neueren bilden, Gün— thers Vorgange folgend, aus ihnen eine beſondere Familie (Gasterosteidae). Der Leib dieſer Fiſchchen iſt ſpindelförmig, ſeitlich zuſammengedrückt, die Schnauze ſpitzig, der Schwanztheil ſehr dünn; die Kinnladen tragen einen ſchmalen Streifen ſammetartiger Zähne. Vor der Rückenfloſſe erheben ſich freiſtehende Stacheln in verſchiedener Anzahl; die faſt nur aus einem Stachelſtrahle beſtehenden Bauchfloſſen ſtehen annähernd in der Mitte des Leibes; die Anzahl der Kiemenſtrahlen beträgt drei. Bei einzelnen Arten wird der übrigens glatte Leib ſeitlich durch vier bis fünf Reihen kleiner Schilder bepanzert. Die Stichlinge, von denen gegen zwei Dutzend Arten aufgeſtellt, wenn auch nicht genügend unterſchieden wurden, leben ebenſowohl in Süß- oder Brackgewäſſern wie in den Meeren der nörd— lichen Halbkugel und führen eine bei den verſchiedenen Arten ſehr übereinſtimmende Lebensweiſe, über welche uns die heimiſchen Arten zur Genüge belehren. Der Stechbüttel oder Stichling, Stachelfiſch, Stachel- und Rotzbarſch, Stecher, Steckerling, Stickelſtarpe, Stachelinsky (Gasterosteus aculeatus, trachurus, leiurus, gymnurus, semiarmatus und noveboracensis), kenntlich an ſeinen drei Stachelſtrahlen vor der Rückenfloſſe, von denen der erſte über der Bruſtfloſſe eingelenkt und der zweite der längſte iſt, tritt in mehreren, wie es ſcheint, ſtändigen Spielarten auf, wird ſieben bis acht, höchſtens neun Centimeter lang und iſt auf der Oberſeite grünlichbraun oder ſchwarzblau, auf Seiten und Bauch ſilberig, an Kehle und Bruſt blaß roſen- oder blutroth gefärbt, ändert aber vielfach ab, trägt auch während der Laich— zeit ein weit lebhafteres Kleid als ſonſt. Die zweite Rückenfloſſe enthält elf bis zwölf, die Bruſt— floſſe neun bis zehn, die Bauchfloſſe einen ſtacheligen und einen weichen, die Afterfloſſe einen harten und acht weiche, die Schwanzfloſſe zwölf Strahlen. Sein Verbreitungsgebiet erſtreckt ſich über den größten Theil Europas, mit Ausnahme des Donaugebietes, in welchem er bisher noch nicht gefunden wurde. Sonſt iſt er häufig und unter Umſtänden im ſüßen Waſſer ebenſo gemein wie im Meere. Vorkommen. 83 Der Zwergſtichling (Gasterosteus pungitius), einer der kleinſten unſerer Süß— waſſerfiſche, welcher höchſtens eine Länge von ſechs Centimeter erreicht, unterſcheidet ſich von jenem durch neun bis elf faſt gleich lange Stachelſtrahlen vor der Rückenfloſſe und einen etwas geſtreckteren Leib. Die Oberſeite iſt grünlich, die Unterſeite ſilberglänzend, eine wie die andere oft durch ver— Natürl. Größe. Stechbüttel (Gasterosteus aculeatus) und Seeſtichling (Gasterosteus spinachia) mit Neſt. waſchene Querbänder unregelmäßig gefleckt. Während des Sommers geht bei den Männchen die ſilberne Färbung der Unterſeite oft in eine dunkelſchwarze über. In der Rückenfloſſe zählt man elf, in der Bruſtfloſſe neun bis zehn, in der Bauchfloſſe einen ſtacheligen und einen weichen, in der Afterfloſſe neun harte und elf weiche, in der Schwanzfloſſe zwölf Strahlen. Nord- und Oſtſee beherbergen den Zwergſtichling in namhafter Menge; aber auch er begibt ſich häufig in die Flüſſe, ſteigt in ihnen weit empor und ſcheint ſich in ſüßen Gewäſſern, ebenſo wie andere ſeiner Verwandten, bleibend anzuſiedeln. Der Seeſtichling oder Dornfiſch endlich, hier und da wohl auch Seeotter genannt (Gas— terosteus spinachia und marinus, Spinachia vulgaris), das größte Mitglied der Sippe, 6 * 84 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; zehnte Familie: Stichlinge. hat ſehr geſtreckte Geſtalt mit verhältnismäßig ſpitziger Schnauze und funfzehn Stacheln auf dem Rücken. Dieſer und Oberſeite ſehen grünlichbraun, die Seiten gelblich, Backen, Kiemendeckel, Kehle und Bauch ſilberweiß aus; die zweite Rücken- und die Afterfloſſe zeigen vorn einen dunkeln Fleck. An den ſchwediſchen Küſten kommt eine Spielart vor, welche ſich durch Pracht der Färbung auszeichnet. Die Länge beträgt funfzehn bis achtzehn Centimeter. In der zweiten Rückenfloſſe zählt man ſechs, in der Bruſtfloſſe zehn, in der Bauchfloſſe zwei, in der Afterfloſſe einen harten und ſieben weiche, in der Schwanzfloſſe zwölf Strahlen. Die Nord- und Oſtſee, erſtere im weiteſten Sinne des Wortes, bilden die Heimat des See— ſtichlinges; von hier aus verirrt er ſich nach Süden hin bis in den Meerbuſen von Gascogne; nie— mals aber ſteigt er weit in den Flüſſen empor, wie er überhaupt Süßwaſſer entſchieden meidet. Wenige Fiſche vereinigen ſo viele anziehende Eigenſchaften in ſich wie die Stichlinge. Sie ſind lebhaft und bewegungsluſtig, gewandt, räuberiſch und ſtreitſüchtig, muthig im Vertrauen auf ihre anderen Fiſchen furchtbare Bewaffnung, deshalb auch wohl übermüthig, aber zärtlich hingebend in der Fürſorge zu Gunſten ihrer Nachkommenſchaft. All dieſer Eigenſchaften wegen hält man ſie gern in Gefangenſchaft, und dies iſt Urſache geweſen, daß man ſie ziemlich genau kennen gelernt hat. In weiteren Waſſerbecken mit reichlichem Zufluſſe gelingt es, nach meinen Erfahrungen, ſtets, ſie einzugewöhnen; in kleinen, engen Becken dagegen gehen, wie Evers zu ſeinem Leidweſen erfahren mußte, anfänglich viele ein, und zwar hauptſächlich aus Kummer über den Verluſt ihrer Freiheit oder aus Aerger über Veränderung ihrer gewohnten Verhältniſſe. Denn ſie ſind, wie der letztgenannte, ein trefflicher Beobachter, ſehr richtig bemerkt, höchſt erregbare und heftige Thiere. „Faſt ohne Ausnahme“, ſchildert Evers, „geberden ſich alle friſch gefangenen zuerſt ganz unſinnig und wüthend. Stundenlang konnte ſo ein Kerl an derſelben Stelle hinauf- und hinabraſen, immer den Kopf gegen die Glaswand gerichtet, und kein Leckerbiſſen, kein Eingriff meinerſeits half da: jede Störung machte das Thier nur noch toller. Daß mir viele lediglich infolge dieſes Tobens zu Grunde gegangen ſind, alſo ſich buchſtäblich zu Tode geärgert haben, ſteht mir unzweifelhaft feſt. Kam es doch vor, daß beſonders gallige Stücke gegen meinen von außen genäherten Finger und gegen ihr eigenes Spiegelbild ſo heftig gegen die Glaswand fuhren, daß ihnen das Maul blutete!“ In weiteren Becken habe ich ſolches Gebaren nicht beobachtet. Hier ſchwimmen die friſch eingeſetzten Stichlinge zunächſt gemeinſchaftlich überall umher, um ſich heimiſch zu machen, und unterſuchen jede Ecke, jeden Winkel, jeden Platz. Plötzlich nimmt einer von ihnen Beſitz von einer beſtimmten Ecke oder einem beſtimmten Theile des Beckens, und von nun an beginnt ſofort ein wüthender Kampf zwiſchen ihm und jedem anderen, welcher ſich erfrechen ſollte, ihn zu ſtören. Beide Kämpfer ſchwimmen mit größter Schnelligkeit um einander herum oder neben einander hin, beißen und verſuchen, ihre furchtbaren Dornen dem Gegner in den Leib zu rennen. Oft dauert der Kampf mehrere Minuten, ehe einer zurückweicht, und ſobald dies geſchieht, ſchwimmt der Sieger, anſcheinend mit der größten Erbitterung, hinter dem Beſiegten her und jagt ihn von einer Stelle des Gefäßes zur anderen, bis letzterer vor Müdigkeit kaum weiter kann. Ihre Stacheln werden mit ſolchem Nachdrucke gebraucht, daß oft einer der Kämpfer durchbohrt und todt zu Boden ſinkt. Nach und nach wählt jeder einzelne ſeinen beſtimmten Stand, und ſo kann es kommen, daß in einem und demſelben Becken drei oder vier dieſer kleinen Tyrannen gegenſeitig ſich überwachen, jeder bei der geringſten Ueberſchreitung der Gerechtſame über den Frevler herfällt und der Streit von neuem losbricht. „Gefährlich genug“, ſagt Evers, „ſieht ſolcher Zweikampf aus, namentlich wenn zwei eiferſüchtige Männchen ſich minutenlang in blitzſchnellen Bewegungen umkreiſen. Scheint dann gerade die Sonne durchs Waſſer, ſo blitzen Stacheln und Schuppenkleid wie Waffen und Rüſtung. Meiſtens geht es, wie bei den Strandläufern, ohne ernſte Folgen ab: der ſchwächere Theil ergreift endlich die Flucht, verfolgt von dem wüthenden Sieger, bis er über die Grenze hinaus iſt und ſicheren Unterſchlupf gefunden hat. Mehrfach ſah ich, wie ein Verfolgter, wenn er in größter Noth war, plötzlich anhielt, ſich ſeitwärts legte und dem Verfolger den Bauchſtachel drohend ent— Betragen. Nahrung. 85 gegenſtreckte. Meiſtens ließ dann der Gegner ab und kehrte um; zuweilen aber fuhr ein beſonders erbitterter Kämpe ſogar auf den Stachel los und packte ihn mit dem Maule, wahrſcheinlich, um ihn herauszureißen; da dies, ſo weit ich geſehen, niemals gelang, ſo ſtand der Sieger nun endlich im Bewußtſein ſeiner Ueberlegenheit vom Kampfe ab. Daß Stichlinge einander zerriſſen und gefreſſen hätten, wie mir noch jüngſt verſichert wurde, habe ich nie erlebt.“ Mit anderen Beobachtern war ich der Meinung, daß nur die männlichen Stichlinge unter einander kämpfen, die Weibchen dagegen friedlich zuſammenleben. Evers widerlegt dieſe irrthüm— liche Anſicht. So lebhaft wie die Männchen ſind die Weibchen, welche gewöhnlich unmittelbar unter der Oberfläche, zu Scharen vereinigt, ihren Stand nehmen, allerdings nicht; ihre ſcheinbare Gleichgültigkeit bedeutet aber keineswegs Frieden. „Es braucht nicht einmal ein Futterbiſſen in Sicht zu kommen, um die geſammte Damenwelt in grimmigen Zank ausbrechen zu laſſen; nein, auch andere Lappalien haben die gleiche Wirkung; ja, im Grunde liegen die Weibchen beſtändig auf der Lauer, um bald hierhin, bald dorthin einen Streich zu verſetzen.“ Gerade ſie ſind, nach Evers' Beobachtungen, die eifrigſten Verfolger anderer kleineren Fiſche, welche in ihr Becken gebracht werden, beobachten von oben herab alles auf das ſchärfſte, nehmen keinen Anſtand, wüthend auch gegen die ſtreitenden Männchen loszufahren und bald den fliehenden noch eins zu verſetzen, bald den ſiegenden drohend entgegenzurücken: ſie führen ein förmliches Pantoffelregiment. Zwei von Evers gepflegte beſonders große und langſtachelige Weibchen warfen ſich zu Allein— herrſchern auf, achteten gegenſeitig nur ſich, griffen aber alle übrigen Artgenoſſen an und wußten ſie ſo in Furcht zu ſetzen, daß die übrigen Weibchen ſelbſt beim Futternehmen ſo lange ſich ver— krochen, bis jene den Löwenantheil vorweggenommen hatten. Selbſt die Männchen hatten unter dieſen Xanthippen arg zu leiden, und diejenigen unter jenen, welche keinen beſtimmten Standort erkämpft hatten, kamen aus dem Regen in die Traufe, wenn ſie vor ihresgleichen flohen und im Gebiete der Weibchen Schutz ſuchten. Evers mußte die beiden Megären zuletzt entfernen. Innere Erregung der Stichlinge übt den größten Einfluß auf ihre Färbung aus; letztere ändert ſich buchſtäblich mit der Stimmung. Aus dem grünlichen, ſilbergefleckten Fiſche wandelt der zornige Siegesmuth einen in den ſchönſten Farben prangenden um: Bauch und Unterkiefer nehmen tiefrothe Färbung an; der Rücken ſchattirt bis in Röthlichgelb und Grün; die ſonſt weiß— liche Iris leuchtet in tiefgrünem Schimmer auf. Ebenſo ſchnell macht ſich ein Rückſchlag bemerk— lich. Wird aus dem Sieger ein Ueberwundener, ſo verbleicht er wieder. Evers hat auch hierüber ſorgfältige Beobachtungen angeſtellt. Die Verfärbung ſeiner Pfleglinge war ſtets ſo genau an ſeeliſche Vorgänge gebunden, daß ſie einen förmlichen Gradmeſſer dafür abgab. Jedes Männchen, welches einen beſtimmten Platz erkämpft hatte, prangte in lebhaften Farben, wogegen die noch nach ſolchem ringenden, welche ſich zu den Weibchen halten mußten, an der Farbloſigkeit derſelben theilnahmen. Tauchte bei dem einen oder anderen ein mattes Roſenroth auf, ſo durfte der Beob— achter mit Sicherheit annehmen, daß von dem betreffenden Fiſchchen ein Eroberungsverſuch ausgeführt werden würde. Seine Färbung nahm dann ſtetig zu, verſchwand aber, ſowie das Wagnis mißlungen war. Auch bei den herrſchenden Männchen war die Vertiefung der Färbung jedesmal das Vorzeichen eines Unternehmens. Verſetzte Evers ſeine Stichlinge im Höhepunkte des Farbendunkels in andere Behälter, ſo verſchwand ihre Pracht ſehr raſch, kehrte auch, ſo lange ſie in Ruhe blieben, nicht wieder. Mehrfach zeigten aber auch ſolche Einſiedler erhöhete Färbung, und dann war es manchmal ſchwierig, die Urſache ihrer Erregung zu ergründen. Der eine erboſte ſich über ein herabgeknicktes, vom Winde bewegtes Schilfblatt, der andere über ein ſeiner Auffaſſung nach unrichtig liegendes Sandkorn am Grunde, der dritte über den Schatten des Beobachters. In ſehr weiten Becken oder im freien Waſſer ſchwimmen die Stichlinge raſch und gewandt einher, ſchnellen ſich oft hoch über das Waſſer empor, gefallen ſich überhaupt in mancherlei Spielen, achten dabei aber auch hier auf alles, was um ſie her vorgeht, namentlich auf junge Fiſchbrut, welche den größten Theil ihrer Beute ausmacht. Um ſtärkere Raubfiſche kümmern ſie 86 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; zehnte Familie: Stichlinge. ſich im ganzen wenig, wohl weil ſie von ihrer eigenen Wehrhaftigkeit überzeugt ſind: will man doch beſtimmt beobachtet haben, daß ſelbſt arge Räuber ſie meiden. Sogar der Hecht, welchem alles genießbare recht iſt, ſcheut ſich vor ihren Stacheln, und nur größere Seefiſche, z. B. Dorſche und Lachſe, füllen unbeſorgt mit ihnen den Magen an. Ungeachtet ihrer Wehrhaftigkeit und ſcheinbaren Achtloſigkeit kennen fie jedoch ihre Feinde recht gut, richten winigſtens gegenüber ſolchen Fiſchen, welche ihnen gefährlich erſcheinen, ſofort ihre Waffen auf. Als Evers einen Barſch in einen ſeiner Behälter ſetzte, ließen ſich die in letzterem lebenden Goldfiſche gar nicht, die Elritzen kaum in ihren gewöhnlichen Geſchäften ſtören: ganz anders aber faßten ſämmtliche Stichlinge die Sachlage auf. Während der Barſch in unheimlicher Ruhe, mit den röthlich funkelnden Augen und dem gierigen Rachen, ein rechtes Bild der Mordluſt, ſeine Kreiſe zog, hatten die Stichlinge ſofort nach ſeiner Ankunft ſich eng zuſammengeſchart, loderten förmlich auf in dunkler Zornesglut und bewachten alle mit drohend aufgerichteten Dornen den Gegner. Jetzt war aller Bruderzwiſt ver— geſſen: jo lange der Barſch in dem Behälter blieb, hat Evers keinen Stichling den anderen jagen ſehen. Vielmehr hielten ſie ſich in den oberen Schichten des Waſſers, namentlich in den dort ſich verzweigenden Rankengewächſen, zuſammen; die Männchen bildeten gleichſam die äußere Vertheidi— gungslinie, und einer oder der andere der kühnen Geſellen ſtieß zuweilen vor und jagte dem Feinde eine Strecke weit nach. „Daß die Stichlinge“, bemerkt Evers zutreffend, „ihr ganzes Augenmerk auf eine drohende Gefahr richten, iſt meiner Anſicht nach ein nicht geringer Beweis für ihren Ver— ſtand.“ Ebenſo unternehmend wie Raubfiſchen gegenüber zeigen ſich die Stichlinge angeſichts einer von ihnen ins Auge gefaßten Beute. Sie jagen auf alles Gethier, welches ſie überwältigen zu können glauben, und legen ſtaunenswerthe Freßluſt an den Tag. Backer verſichert, geſehen zu haben, daß ein Stechbüttel binnen fünf Stunden vierundſiebzig eben ausgekrochene Fiſchchen von etwa acht Millimeter Länge verſchlang; der Seeſtichling lauert, nach den Beobachtungen von Couch, zwiſchen Seegras und Geſtein in den verſchiedenſten Lagen aufgeſtellt, auf nahende Beute und überfällt ſolche von einer ihm faſt gleichkommenden Größe; Ramage erfuhr, daß junge Blutegel von den Stechbütteln eifrig verfolgt und ſolche von zwölf Millimeter Länge ohne weiteres verſchluckt wurden. Sobald man den Egel in das Glas brachte, welches den Stichling beherbergte, kreiſte dieſer umher, bis er ihn packen konnte; hatte der Egel ſich an das Glas angeheftet, ſo wurde er abgeriſſen, gebiſſen und geſchüttelt, wie ein Hund mit einer gefangenen Ratte umgeht, und jo lange in dieſer Weiſe gemartert, bis er ſich nicht mehr wehren konnte, hierauf verſchlungen. Zuweilen geſchieht es, daß der Blutegel ſich auch am Stichlinge feſtbeißt; dann wendet letzterer alles an, um jenen los zu werden, erreicht auch in der Regel ſeinen Zweck. Couch gab einem ſeiner Stichlinge einen Aal von acht Centimeter Länge zur Geſellſchaft; kaum war dieſer in das Becken gebracht worden, als er auch ſchon von dem Räuber angegriffen und, den Kopf voran, in Schlund und Magen verſenkt wurde. Der Aal aber war für einen Biſſen doch zu groß, und der überbleibende Theil hing dem Räuber aus dem Maule heraus; dieſer ſah ſich deshalb genöthigt, ihn wieder hervorzuwürgen: doch geſchah dies erſt, nachdem bereits ein Theil der Beute verdaut war. Motten und andere kleine Schmetterlinge, welche auf die Oberfläche des Waſſers fielen, wurden ſofort gepackt, entflügelt und verſchluckt. Sorgſamer beobachtende Fiſcher erklären alle Stichlinge als über— aus ſchädliche Feinde des Laiches und der jungen Brut faſt ſämmtlicher Fiſcharten; einzelne Fiſch— pfleger klagen ſie an, wehrloſe Goldfiſche anzugreifen, zu beißen, zu entſchuppen, ſelbſt zu tödten. Die Verſicherung der erſteren beruht im allgemeinen wohl auf richtiger Beobachtung, die Anklage der letzteren iſt wenigſtens theilweiſe begründet, indem die Stichlinge zuweilen allerdings Gold— und andere Zierfiſche gefährden, ebenſo oft aber mit derartigen Genoſſen ſich einleben und ſie dann ziemlich unbehelligt laſſen. Letzteres thut ihrer Raubluſt übrigens nicht im geringſten Abbruch; denn verſchlingbare Beute, die eigene Brut nicht ausgenommen, verſchonen ſie nicht. Sie würden, hätten ſie nur die Größe eines Barſches, unſere Gewäſſer entvölkern und uns im höchſten Grade furchtbar werden, ſo ſehr ſie uns durch ihre Schönheit entzücken möchten. 4 N 4 ä Di A ˙ w ˙ ü; ⅛-V— | | Fortpflanzung. 87 Das merkwürdigſte in der Lebensgeſchichte der Stichlinge iſt unzweifelhaft ihr Brutgeſchäft. Erſt in der Neuzeit ſind die hierüber geſammelten Beobachtungen zu allgemeinerer Kunde gelangt. Deutſche und engliſche Forſcher hatten ſchon vor vielen Jahren über den Neſtbau und die Wach— ſamkeit der Stichlinge geſchrieben; aber erſt, nachdem ein Franzoſe ſeine Beobachtungen der fran— zöſiſchen Akademie der Wiſſenſchaften vorgelegt, wurde, wie das in der Regel zu gehen pflegt, die Trommel gerührt und Lärm geſchlagen. Möglicherweiſe thut ſich noch heutigen Tages die große Nation auf die Entdeckung und erſte Beſchreibung des Fortpflanzungsgeſchäftes der Stichlinge etwas zu gute. In der Wiſſenſchaft aber gilt das Erſtlingsrecht ſo unbedingt, daß kein Linſen— gericht anerkannt wird, welches jenes ſchmälern könnte. Und ſo haben wir denn feſtzuhalten, daß mehr als hundert Jahre vor Coſte, deſſen Verdienſte ich übrigens nicht im geringſten verkleinern will, der Engländer John Hall eine Beſchreibung und Abbildung des Neſtes unſeres Stechbüttels veröffentlichte, daß im Jahre 1829 in Schottland, im Jahre 1832 bei Würzburg das Brutgeſchäft beobachtet wurde und Coſte erſt im Jahre 1844 ſeine Entdeckung zu allgemeiner Kunde brachte. Bau eines Neſtes und zärtliche Obſorge eines Fiſches für ſeine Jungen ſind zwar, wie ich ſchon in der Einleitung hervorgehoben, nicht gerade etwas ungewöhnliches, immerhin jedoch merk— würdig genug, daß es ſich verlohnt, auf das Fortpflanzungsgeſchäft der Stichlinge näher einzu— gehen. Ich ſelbſt habe die Thiere beim Baue ihres Neſtes beobachtet, da ſie in der Gefangenſchaft ebenſo eifrig an ſolchen arbeiten wie im Freien, will aber, wie recht und billig, das Eigenthums— recht früherer Beobachter nicht verkümmern, ſondern einfach das von ihnen veröffentlichte zuſammen— ſtellen, ohne mich jedoch an die zeitliche Reihenfolge der Beobachtungen zu binden. Wenn die Laichzeit herannaht, wählt jedes Männchen einen beſtimmten Platz und ver— theidigt denſelben mit der ihm eigenthümlichen Hartnäckigkeit und Kampfluſt gegen jeden anderen Fiſch ſeiner Art und ſeines Geſchlechtes, welcher den Verſuch wagen ſollte, ihn zu verdrängen. Der erkorene Platz kann verſchieden ſein. Die Stichlinge, welche im ſüßen Waſſer laichen, ſuchen gewöhnlich eine ſeichte Stelle auf kieſigem oder ſandigem Grunde auf, über welche das Waſſer ziemlich raſch rieſelt oder doch öfters bewegt wird, und legen ihr Neſt entweder auf dem Boden, halb im Sande vergraben, oder freiſchwebend zwiſchen Waſſerpflanzen an; die Seeſtichlinge erwählen ähnliche Standorte und benutzen meiſt längere Tange in der Nähe des Strandes, zwiſchen denen ſie ſich überhaupt gern aufhalten, zur Befeſtigung des Netzes: ein zerfaſertes Tauende, welches ins Waſſer herabhängt, kann ihnen unter Umſtänden hierzu ſehr willkommen ſein. Ein ſolches Neſt fand Couch, und zwar an oder in einem Tauende, welches etwa ſechzig Centimeter unter die Oberfläche des hier vier bis fünf Faden tiefen Waſſers hinabreichte und dem Baukünſtler, welcher alle Stoffe vom Grunde emporholen mußte, offenbar beträchtliche Arbeit verurſacht haben mochte. Im Freien pflegt der männliche Stichling den größten Theil ſeines Neſtes im Schlamme zu verbergen, und dies mag wohl auch die Haupturſache ſein, daß man erſt ſo ſpät auf ſeine den Jungen gewidmete Sorgfalt aufmerkſam geworden iſt. „Als ich“, erzählt Siebold, „im Jahre 1838 in der Umgegend von Danzig einen Teich beſuchte, deſſen Grund mit Sande bedeckt war, fielen mir darin vereinzelte Stichlinge auf, welche faſt unbeweglich im Waſſer ſchwebten und ſich durch nichts verſcheuchen ließen. Ich erinnerte mich ſogleich deſſen, was ich vor kurzem über den Neſtbau des Fiſches geleſen hatte, und vermuthete, daß auch dieſe Stichlinge in der Nähe des Neſtes Wache hielten, konnte aber bei aller Klarheit des Waſſers auf dem ſandigen Grunde des Teiches nirgends ſolche Neſter entdecken. Als ich mit meinem Stocke auf dem Grunde umherfuhr, bemerkte ich, daß, wenn ich in die Nähe eines Stichlinges kam, dieſer mit größter Aufmerkſamkeit den Be— wegungen des Stockes folgte. Ich konnte durch dieſe Bewegungen der Stichlinge vorausſehen, daß ſie mir ihr wahrſcheinlich im Sande verborgenes Neſt zuletzt ſelbſt verrathen würden, und fuhr deshalb um ſo emſiger fort, mit meinem Stocke auf dem Grunde herumzutaſten. Plötzlich ſtürzte ein Stichling auf den Stock los und ſuchte ihn durch heftiges Anrennen mit der Schnauze weg— zuſtoßen, woraus ich ſchloß, daß ich jetzt die Stelle getroffen hätte, wo ſein Neſt unter dem Sande 88 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; zehnte Familie: Stichlinge. verſteckt liege; ich ſtreifte mit dem Stocke etwas ſtärker über den Sand hin und entblößte in der That ein aus Wurzelfaſern und anderen Pflanzenſtücken gefertigtes Neſt, in welchem angebrüteter Laich enthalten war. Auf ähnliche Weiſe gelang es bei den übrigen Stichlingen, mir den Ort ihrer Neſter von ihnen anzeigen zu laſſen. Einmal auf eine ſolche Stelle aufmerkſam gemacht, war ich dann leicht im Stande, auf dem Sandgrunde an einer kleinen Oeffnung, aus welcher Wurzelfaſern hervorſchimmerten, und welche ich früher überſehen hatte, das unter dem Sande voll— ſtändig verſteckte Neſt zu erkennen.“ Warrington, Coſte und Evers, welche ihre gefangenen Stichlinge beim Bauen beobachteten, haben uns über die Art und Weiſe ihrer Arbeit unterrichtet. Das Männchen, welches während der Laichzeit in den prachtvollſten Farben prangt und ſeine erhöhte Thätigkeit und Regſamkeit auch in anderer Weiſe bekundet, ſchleppt, falls es ſich für einen Standort am Boden entſchieden hat, zuerſt einige Wurzeln und ähnliche Theile verſchiedener Waſſerpflanzen, auch ſolche, welche länger ſind als es ſelbſt, manchmal aus ziemlicher Entfernung herbei, reißt ſogar von lebendigen Pflanzen mit vieler Mühe ganze Theile ab, unterſucht das Gewicht derſelben, indem es ſie fallen läßt, und verbaut diejenigen, welche raſch zu Boden ſinken, wogegen es die zu leicht befundenen wegwirft. Die Stoffe werden ſtets ſorgfältig ausgewählt, geſchichtet und nochmals zurechtgelegt, bis der kleine Künſtler ſie ſeinen Wünſchen entſprechend geordnet findet. Zur Befeſtigung am Grunde dient Sand oder Kies; die innere Rundung, überhaupt die Geſtalt wird hervorgebracht und die Haltbarkeit erzielt, indem der Stichling langſam über die befeſtigten Theile wegſchwimmt und ſie dabei leimt und zuſammenkittet. Deutlich beobachtete Evers, wie der kleine Baumeiſter, nachdem er neue Stoffſchichten hinzugefügt, die Floſſen ſchüttelte, den Kopf erhob, den Leib auswärts bog, mit dem ganzen Unterleibe über den Bau wegglitt und nunmehr einen im Waſſer gut erkenn— baren Klebſtofftropfen ausſchied, deſſen Wirkung an den nun zuſammengeleimten Bauſtoffen ſofort ſich zeigte. Zuweilen ſchüttelt er an dem Baue und drückt ihn dann wieder zuſammen; zuweilen hält er ſich ſchwimmend über ihm, verurſacht mit ſeinen Floſſen, welche er raſch hin- und herbewegt, einen Strom und wäſcht damit die zu leichte Bedeckung und einzelnen Halme des Neſtes weg, nimmt ſie von neuem auf und verſucht, ſie paſſender unterzubringen. Das Herbeiſchaffen der ver— ſchiedenen Bauſtoffe währt etwa vier Stunden: nach Ablauf dieſer Zeit iſt auch das Neſt in ſeinen rohen Umriſſen vollendet; der Ausbau aber, das Ausſcheiden der zu leichten Theile, das Ordnen einzelner Halme, das Verflechten ihrer Enden und das Beſchweren derſelben mit Sand beanſprucht mehrere Tage. Während des Bauens hat der Stichling nur ſeine Arbeit und die Verhinderung jeglicher Störung im Sinne. Emſig ſchafft er, und mißtrauiſch beobachtet er jeden Ankömmling, ſei er ein anderer Stichling, ein Molch, ein Waſſerkäfer, eine Larve, und komme er mit böſer Abſicht oder harmlos in die Nähe des Neſtes: ein Waſſerſkorpion in einem der unter Evers' Pflege ſtehenden Behälter wurde von dem bauenden Männchen dreißig und mehr Male ergriffen und im Maule bis auf die entgegengeſetzte Seite des Beckens getragen! Die Größe des Neſtes iſt ſehr ver— ſchieden, da ſie ebenſowohl durch den Standort wie durch die Bauſtoffe beeinflußt wird; durch— ſchnittlich mag es Fauſtgröße haben. Gewöhnlich iſt es länglichrund und oben vollſtändig geſchloſſen, ſeitlich dagegen mit einem Ein- und Ausgange verſehen. Anfänglich bemerkt man nur den Zugang zum Inneren, ſpäter ihm gegenüber auch den Ausgang. Wenn nämlich der Stichling ſeinen Bau vollendet hat, verſucht er Weibchen herbeizulocken. Warrington jagt, daß ein fertiges Neſt die Aufmerkſamkeit des herbeikommenden Weibchens errege, Coſte dagegen, daß das Männchen ausgehe, um Weibchen herbeizuſchaffen, und ſie unter vielfachen Liebkoſungen in die Hochzeitskammer einführe. Mit letzterem ſtimmt auch Warrington überein. Das Männchen legt erſichtlich Vergnügen an den Tag, ein Weibchen gefunden zu haben, umſchwimmt dasſelbe in allen Richtungen, begibt ſich ins Neſt, fegt es aus, kehrt einen Augenblick ſpäter zurück und trachtet, die Gattin durch Stoßen mit der Schnauze ins Innere zu treiben. Will ſie ſich nicht gut— willig fügen, ſo wird auch der Stachel oder wenigſtens die Schwanzfloſſe gebraucht, um womöglich Fortpflanzung. 89 die Sprödigkeit zu beſiegen, nöthigenfalls aber ein anderes Weibchen herbeigeſchafft. Gelingt es dem Männchen, ein Weibchen zum Eingange zu bewegen, ſo legt dasſelbe einige Eier, nach Coſte zwei oder drei, bohrt auf der dem Eingange entgegengeſetzten Seite ein Loch durch die Neſtwandung und entfernt ſich. Fortan hat alſo das Neſt zwei Oeffnungen, und den Eiern kommt der nunmehr durchgehende Waſſerſtrom zu gute. Am nächſten Tage begibt ſich das Männchen wiederum auf die Brautſchau, bringt günſtigenfalls ein zweites Weibchen herbei, zwingt auch dieſes, mit Güte und Gewalt, zu legen, und wiederholt ſein Bemühen, bis eine genügende Anzahl von Eiern vor— handen iſt. Während oder unmittelbar nach dem Legen begibt es ſich in das Neſt, reibt ſeine Seite an der des Weibchens und ſtreicht dann über die Eier hin, um ſie zu beſamen. Von nun an verdoppelt es ſeinen Eifer und ſeine Wachſamkeit. Es gilt, die Eier vor jedem Angriffe zu bewahren und zu vertheidigen. Jeder andere fortan ſich nähernde Stichling wird mit Wuth angefallen und in die Flucht geſchlagen, gleichviel ob es ſich um Männchen oder Weibchen handelt; denn dieſe gefährden die Eier in demſelben Grade wie jene, ſind vielleicht noch lüſterner nach ihnen oder den eben ausgeſchlüpften Jungen. Bis zum Auskriechen der letzteren bekundet das Männchen auch noch in anderer Art ſeine Sorgfalt. Es beſſert an dem Neſte durch Zufall entſtandene oder von einem Beobachter hervorgebrachte Unordnung mit der Schnauze wieder aus, ſtellt ſich oft vor oder in dem Brutraume auf, bewegt zitternd ſeine Bruſtfloſſen und erneuert ſo das Waſſer innerhalb des Neſtes, gleichſam als wiſſe es, daß den Eiern friſcher Sauerſtoff zugeführt werden müſſe. Couch beobachtete mit Vergnügen, daß ein Seeſtichling, welcher ſein Neſt oberhalb der niedrigſten Flutmarke angelegt und von der Ebbe vertrieben wurde, jedesmal mit eintretender Flut zurückkehrte, um die Wiege ſeiner Kinder zu unterſuchen, auszubeſſern und von neuem zu bewachen. Sehr häufig werden die treuen Thiere durch mißgünſtige andere Männchen, welche ihnen wahrſcheinlich das Neſt wegnehmen wollen, oder durch die raubluſtigen Mütter geſtört, und ſo iſt ihre Wachzeit eigentlich ein ununterbrochener Kampf. Nahen ſich endlich die Eier der Reife, ſo machen ſich neue Sorgen geltend. Es handelt ſich jetzt darum, die ungeſchützten Jungen zu behüten und zu bewahren. In Warringtons Becken wurden in der Nacht des achten Mai von einem Weibchen Eier gelegt und die Mutter ſchon am nächſten Tage von dem Männchen heftig zurückgejagt. Dieſes verſah nun ſein Wächteramt bis zum achtzehnten desſelben Monats und begann an dieſem Tage plötzlich, das Neſt bis auf einige Grundhalme zu zerſtören. Aller auf den Eiern liegende Schlamm und Sand wurde auf einer Stelle von acht Centimeter Durchmeſſer ſorgfältig mit dem Munde weggenommen und fortgeſchafft. Als Warrington, verwundert über das Beginnen des ſo ſorgſamen Vaters, ein Vergrößerungs— glas zu Hülfe nahm, entdeckte er die eben ausgekrochenen Jungen. Von jetzt an ſchwamm das Männchen ununterbrochen die Kreuz und die Quer über den gereinigten Raum umher, ſeine Wach— ſamkeit gleichſam verdoppelnd, jeden anderen Fiſch, welcher nur bis auf eine gewiſſe Entfernung nahete, zurücktreibend. Nachdem die Jungen etwas an Größe und Stärke zugenommen hatten, ſchienen ſie ſich zerſtreuen zu wollen; der Vater aber wußte dies zu verhindern, indem er die Aus— reißer mit dem Maule aufnahm, verſchluckte und vorſichtig wieder auf das Neſt ſpie. Erſt ſpäter, als die Brut bereits im Schwimmen ſich tüchtig zeigte, nahm die Thätigkeit des Wächters nach und nach ab, und als ſie endlich ernährungsfähig waren, bekümmerte der Alte ſich gar nicht mehr um ſie. Im höchſten Grade bemerkenswerth iſt eine Beobachtung, welche Evers ein Zufall machen ließ. In einem ſeiner Becken war eben ein Stichlingsneſt fertig geworden, als ſich die Noth— wendigkeit herausſtellte, die geſammte Inwohnerſchaft gedachten Behälters in ein anderes Gefäß überzuſiedeln. Unterſuchung des Neſtes, welche das wachehaltende Männchen durch wüthende Anfälle zu hindern ſuchte, ergab, daß Eier vorhanden waren. Nicht ohne Angſt und Mitleid fing Evers nothgedrungen zunächſt das Männchen heraus. Es geberdete ſich wie raſend, und ſeine Färbung erblich binnen kurzem. Nunmehr wurde das Neſt vorſichtig in das betreffende Becken gebracht und der Hausvater nachgeholt. Sämmtliche Stichlinge, zumal die weiblichen des neuen 90 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; zehnte Familie: Stichlinge. Behälters, waren der Ueberführung des Neſtes aufmerkſam und erregt gefolgt, fuhren, ſobald jene geſchehen war, ſofort auf den neuen Haufen los und begannen an einzelnen Halmen ſo heftig zu zerren, daß das ganze in Gefahr gerieth und Evers ſchleunigſt eine Lage Sand darüber ſchaufeln mußte, um es vor den gierigen Freſſern zu ſichern. Wie über das Neſt fielen die Weibchen, als das wachthabende Männchen zu ihnen gebracht wurde, auch über dieſes her und ſetzten ihm ſo arg zu, daß Evers mit Stöckchen und Netz ſchützend eingreifen, ja ſogar die bösartigſten Weibchen herausfangen mußte. Trotzdem war für den heimatsloſen an Ruhe nicht zu denken; verzweifelt raſte er an den Glaswänden auf und ab und ſchien ſich nicht tröſten zu wollen. Mit der Zeit wurde er allerdings ruhiger, wehrte ſich gegen Angriffe, unterbrach ſein Umherſchwimmen und ſchien zu ſuchen. Sollte er wirklich ſein Neſt ſuchen? Kaum glaublich! Indeſſen er wurde, obgleich er von Zeit zu Zeit Rückfälle der früheren Verzweiflung hatte, doch wieder röther und brachte Evers auf den Gedanken, ſeine Aufmerkſamkeit auf das Neſt zu lenken. Der erſte Verſuch, wie die folgenden in Gegenwart wißbegieriger Freunde angeſtellt, mißlang und zog nur die verlangenden Weibchen herbei, der zweite erweckte Hoffnung, der dritte fiel über alle Erwartung günſtig aus. Als ſich der Stichling zum dritten Male dem Neſte näherte, ſtöckerte Evers raſch einen Theil der Eier aus der. Tiefe hervor und harrte geſpannt des kommenden. „Was nun geſchah“, ſchildert er, „wäre uns allen unglaublich geweſen, hätten wir es nicht mit eigenen Augen geſehen. Kaum hatte ich meinen Stock zurückgezogen, ſo ſtürzten auch zwei bis drei Weibchen in wildeſter Gier heran, um die eigene Brut zu verſchlingen. Aber ehe ſie ihr Ziel erreichten, war ſchnell wie der Blitz der wackere Vater herbeigeſchoſſen, hatte im Nu die alte Heldenrolle wieder übernommen und trieb in geſchickten Zickzackwendungen, mit drohend emporgerichteten Stacheln und weit aufgeſperrtem Maule die verdutzten Harpyien zurück. Und nun folgte Kampf auf Kampf, Hetzjagd auf Hetzjagd; wundervoll waren dieſe windſchnellen Drehungen, überraſchend aber auch die Erfolge: bald hatte der eine alle übrigen ſo eingeſchüchtert, daß ſie ſtill an der entlegenſten Ecke ſich gruppirten; und während ſämmtliche Männchen verblaßten, weil ihnen fürs erſte alle Niſt- und anderen Pläne ausgetrieben wurden, ſtrahlte der Sieger herrlich wie ſonſt im glühendſten Purpur. Sofort ging er nun an die Wiederherſtellung ſeines Hauſes. Die Eier wurden wiederum tief eingebohrt, die Faſern geordnet, Sand darüber geblaſen und geleimt, auch die nöthige Oeffnung hergeſtellt. Beſondere Bewunderung erregte jetzt auch das eigentliche Brüten vermittels der immer neuen Waſſerzufuhr; denn dabei ſtand der kleine Kerl faſt lothrecht über dem Neſtloche und bewegte ſeine zarten Floſſen mit ſolcher Kraft, daß weit umher das Gruszeug ſtob und die Sandfläche rein und eben wurde. Und das trieb er mit einer Ausdauer, welche uns wirklich Hochachtung abnöthigte. Freilich, ob er nun in der That das Neſt als ſein altes erkannt oder desſelben nur aus väterlichem Pflegetriebe, gleichſam zum Erſatze des verlorenen, ſich angenommen hatte: wer mag das entſcheiden! Beide Beweggründe aber würden ſeinen geiſtigen Fähigkeiten immerhin das beſte Zeugnis ausſtellen.“ Beklagenswerth war das Ende des geſchilderten Stichlinges. Eines Tages fielen, wie von Evers’ Hausgenoſſen beobachtet wurde, ſämmtliche anderen Stichlinge, welche mit ihm in demſelben Becken lebten, über ihn her, und während er die einen vertrieb, ſtürzten ſich die anderen raſch auf das Neſt, zerriſſen es, und die Weibchen fraßen die Eier auf. Verblaßt und, wie früher, an der Spiegelwand auf- und niederraſend, wurde das ſo tapfere Männchen von Evers vorgefunden; einige Tage ſpäter war es todt. Stichlinge, welche Evers im Freien bei ihren Neſtern fing und mit dieſen in ſeine Glasbecken brachte, brüteten nicht, erkannten ihr Neſt alſo offenbar nicht und raſten ſich zu Tode; wohl aber nahmen ſich ſolche, welche in den Becken gebaut hatten, im Freien geſammelter und ihrer Pflege übertragener Eier ebenſo getreulich an wie ihrer eigenen. Ein Männchen, welches nach dem Ab— laſſen des verdorbenen oder doch genügenden Sauerſtoffes entbehrenden Waſſers im Becken in die übliche Raſerei verfallen war, ließ ſich nach Erneuerung des Waſſers ebenfalls auf ſein Neſt auf— merkſam machen, erhielt ſein Purpurgewand wieder und brütete dann ſo eifrig, als ob nichts Fortpflanzung. Nuten. 91 geſchehen wäre, gewöhnte ſich im Laufe von vierzehn Tagen ſogar ſo vollſtändig an die von Evers verurſachte Ebbe und Flut, daß es in den Zwiſchenzeiten nicht einmal mehr ſein Hochzeitskleid ablegte und, wenn auch eine gewiſſe Unruhe, ſo doch nicht mehr die blinde Berſerkerwuth zeigte. Dieſes Männchen wurde eines Morgens über einer kleinen Sandvertiefung an Stelle des zerriſſenen und zerſtreuten Neſtes geſehen, unbeweglich auf demſelben Flecke ſich haltend und mit Argusaugen einen kleinen Nebelfleck beobachtend, welcher bei näherer Forſchung als ein Heer winzig kleiner Fiſchchen ſich erwies. Tagelang ſchwamm der treue Vater ununterbrochen die Kreuz und die Quer über der Stelle umher, jedes noch ſo winzige Weſen, welches ſich nahte, verjagend und für Hunger und ſonſtige Bedürfniſſe ebenſo unzugänglich ſich zeigend wie während der Brutzeit ſelbſt. Als nach etwa acht Tagen einige der vier bis fünf Millimeter langen Kinderchen ſich hervorzuwagen begannen und je länger, je weiter ſich zu entfernen verſuchten, folgte ihnen der beſorgte Alte, ergriff ſie mit dem Maule, verſchluckte ſie, kehrte zum Niſtorte zurück und ſpie die kleinen Däumlinge heil und unverſehrt wieder in die Senkung hinein. Vier Wochen ſpäter waren dieſe Jungen deutlich als Stechbüttel erkennbar, hoben auch ſchon die winzigen Stacheln und bekundeten ſich in der Gewandtheit und Raſchheit ihrer ſtoßweiſen Bewegungen als echte Kinder ihrer Eltern. Ein Stichlingsmännchen endlich verließ, nachdem es vierzehn Tage eifrig, in der dritten Woche läſſiger gebrütet hatte, die Eier, nachdem es ſich herausgeſtellt hatte, daß dieſelben verdorben waren. Obgleich die Stichlinge nur etwa ſechzig bis achtzig, alſo verhältnismäßig wenig Eier legen und ungeachtet ihrer Wehrhaftigkeit von manchen Feinden, insbeſondere von ſehr großen Band— würmern, geplagt und gefährdet werden, auch, nach Angabe Blochs, höchſtens drei Jahre leben ſollen, vermehren ſie ſich doch zuweilen in unglaublicher Menge, namentlich in den ſogenannten todten Armen der Flüſſe, in ſtehenden Teichen und Seen und in Feſtungsgräben. In größeren Teichen ſieht man ſie durchaus nicht gern, weil ihre Gefräßigkeit die Aufzucht der Nutzfiſche empfindlich beeinträchtigt und ſie da, wo ſie ſich einmal eingeniſtet, nur ſehr ſchwer wieder ſich ausrotten laſſen. Zu Zeiten Geßners glaubte man, „daß ſolche Fiſchlin von jnen ſelber wachſen, vnd auß ſolchen folgender Jaren andere Fiſch, ob ſie gleich mit keinerley Fiſchen nit beſetzt ſind worden“. Es verhält ſich hierbei faſt wie mit den Mäuſen: eine Geſellſchaft brütet ungeſtört; die junge Brut wächſt raſch heran, vermehrt ſich ebenfalls, und ſo wimmelt es nach kurzer Zeit da, wo man früher keine Stichlinge bemerkte, von ſolchen. In Holſtein und Schleswig, Schweden und England fängt man fie in manchen Jahren in jo großer Maſſe, daß man fie zum Schweine, Hühner- und Entenfutter, zum Thrankochen oder als Dung verwendet. Pennant erzählt von einem Manne in Lincolnſhire, welcher längere Zeit hindurch täglich vier engliſche Shillinge mit Stichlingsfang verdienen konnte, obgleich er von den Landwirten nur einen halben Pfennig für den Scheffel dieſer Thiere erhielt. In Holland zündet man Feuer am Strande an, um See— ſtichlinge herbeizuziehen, füllt die Netze mit ihnen und benutzt ſie entweder zur Thrangewinnung oder zum Düngen der Felder. Das Fleiſch gilt überall für ungenießbar, und das Kilogramm Stichlinge koſtet daher meiſt nur dreißig, höchſtens fünfundſiebzig Pfennige. In Danzig erzählte man Siebold, um die Noth zu ſchildern, welche während der letzten Belagerung in der Stadt geherrſcht habe, daß die ärmeren Einwohner bei dem Mangel der gewöhnlichen Lebensmittel zu den während der Belagerung in den Feſtungsgräben überaus häufigen Stichlingen ihre Zuflucht genommen hätten, um ihren Hunger zu ſtillen. Dieſer allgemeinen Mißachtung gegenüber behaupten einige, daß der Stichling keineswegs ein ſchlechtes Eſſen wäre, vielmehr, falls er nur recht zubereitet werde, eine ſehr wohlſchmeckende Speiſe abgebe. Eine nicht unbeträchtliche Anzahl wohlgebauter Fiſche mit ſpindelförmigem, ſeitlich zuſammen— gedrücktem, gegen den Schwanz hin ſehr verdünntem Leibe, welcher gewöhnlich mit kleinen, kaum wahrnehmbaren Schuppen bekleidet iſt und deshalb glatt erſcheint, einigt ſich naturgemäß zu einer 92 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; elfte Familie: Makrelen. Familie, welche wir der hervorragendſten Art zu liebe die der Makrelen (Scombridae) nennen. Zur beſonderen Kennzeichnung derſelben mag noch hervorgehoben ſein, daß die Deckelſtücke glatt, das heißt ohne Stacheln und Zähnelung ſind, die Kiemenſpalte ſich faſt ſchließt, die harten Strahlen der Rückenfloſſe weniger als die weichen und ebenſo minder als die der Afterfloſſe entwickelt, die erſteren auch wohl getrennt oder in einzelne Theile zerfallen und die bruſtſtändigen Bauchfloſſen zuweilen verkümmert oder gar nicht vorhanden ſind. Bewohner der hohen Meere aller Gürtel der Länge und Breite, dehnen die Makrelen ihr Verbreitungsgebiet meiſt auch über ſehr weite Strecken aus. Faſt alle bekannten Arten, mehr als hundert an der Zahl, leben geſellig, einzelne in unzähligen Scharen zuſammen, viele von ihnen in bedeutenden Tiefen des Waſſers, andere mehr in den höheren Schichten. Alle ſind treffliche Schwimmer, alle ohne Ausnahme tüchtige Räuber, obgleich man nicht ſagen kann, daß ihre Raub— fähigkeit und Raubluſt im Verhältniſſe ſtehe zu ihrer Körpergröße, da gerade die größeren Arten der Familie oft mit ſehr kleiner Beute ſich begnügen. Einzelne dagegen hauſen unter den Heeren ihrer Nährfiſche wie Wölfe unter Schafen. Wenn der Dorak (Cybium Commersonii), ein dieſer Familie angehöriger, meterlanger, in den oberen Schichten des Waſſers jagender Raubfiſch des Rothen Meeres, einen Fiſchſchwarm ſieht, lauert er, ſo erzählen die arabiſchen Fiſcher, von weitem auf, ſtürzt ſodann mit Blitzesſchnelle, in den oberen Waſſerſchichten einherſchwimmend oder von unten aus emporſtoßend, auf die Beute los und beißt, nach rechts und links ſchnappend, raſch die Fiſche mit ſeinen ſcharfen Zähnen entzwei, ohne ſie noch zu verſchlucken. Die fliehenden verfolgend, entfernt er ſich wohl auch einige Meter weit von dem Schauplatze ſeiner Metzelei, kehrt aber bald zurück und lieſt nunmehr die im Waſſer ſchwimmenden Stücke nach und nach auf. Die Vermehrung der Makrelen iſt meiſt beträchtlich, ihre Bedeutung für die Fiſcherei dementſprechend erheblich. Einzelne Arten gelten für gewiſſe Küſtenſtrecken als die wichtigſten aller Fiſche; andere werden eben nur den Häringen nachgeſtellt; kaum eine einzige Art erfährt die Mißachtung der Küſtenbewohner. Die geſtreckte Geſtalt, zwei weit von einander getrennte Rückenfloſſen, deren hintere ſich in mehrere ſogenannte falſche oder Baſtardfloſſen auflöſen, ſchwache Kiele an den Schwanzſeiten, ſpitzenloſe Kiemendeckel, kegelförmige Kieferzähne in einfacher Reihe, ſieben Kiemenſtrahlen und ein aus kleinen Schuppen beſtehendes Kleid ſind die Merkmale der Makrelen im engeren Sinne (Scomber), als deren wichtigſte Vertreter wir die Makrele (Scomber scombrus und vernalis, Cordylus scombrus) anſehen. Der ebenſo ſchön geſtaltete wie gefärbte Fiſch erreicht eine Länge von vierzig bis fünfundvierzig, höchſtens funfzig Centimeter ſowie ein Gewicht von durchſchnittlich einem Kilogramm und iſt oben auf lebhaft blauem, goldig glänzendem Grunde dunkel in die Quere geſtreift, unten ſilberweiß. Die erſte Rückenfloſſe ſpannen zehn bis zwölf ſtachelige, die zweite zwölf bis dreizehn verbundene, weiche Strahlen, die Bruſtfloſſe dreizehn, die Bauchfloſſe ſechs, die Afterfloſſe elf, die Schwanzfloſſe dreiundzwanzig Strahlen; außerdem zählt man zwiſchen zweiter Afterfloſſe und Schwanzfloſſe je fünf freie Baſtardſtrahlen. Früher war man, irre geleitet durch die Berichte der Fiſcher und anderer Beobachter, allgemein der Anſicht, daß die eigentliche Heimat der Makrele im Eismeere zu ſuchen ſei und ſie von hier aus alljährlich großartige Reiſen nach ſüdlicheren Gegenden unternähme. Dieſer Annahme ent- ſprechend, hatte man auch einen Weg ausgedacht, welchen der Fiſch einhalten ſollte. Von dem Eismeere aufbrechend, ſo glaubte man, kam er zuerſt an die Küſten von Island, Schottland und Irland, ging ſodann im Atlantiſchen Meere weiter nach Süden hinab, zeigte ſich an den Küſten Portugals und Spaniens und drang in das Mittelländiſche Meer ein, während gleichzeitig eine Abtheilung des Hauptheeres durch Nordſee und Kattegat dem Baltiſchen Meere und eine andere den deutſchen und holländiſchen und, den Kanal durchſtreifend, auch den franzöſiſchen Küſten ſich zuwenden ſollte. Admiral Pleville, welcher funfzig Jahre ſeines Lebens auf dem Meere zubrachte verſicherte, das Winterlager der Makrelen erkundet zu haben: kleine Felſenbuchten mit ruhigem * Makrele: Vorkommen. Fang. Fortpflanzung. Nahrung. 93 und ſtillem Waſſer und ſchlammigem Grunde an den grönländiſchen Küſten nämlich, in denen er während der kalten Jahreszeit Milliarden unſerer Fiſche halben Leibes, mit dem Kopfe voran, in dem Schlamme verborgen geſehen habe, ſo dicht neben einander, daß es ausſah, als ob Pfähle eingeſchlagen worden wären, und die Schiffsleute zuerſt ſich weigerten, mit dem Boote eine dieſer Buchten zu beſuchen, weil ſie fürchteten, daß die Makrelen eine beſondere Art von Klippen ſein möchten, welche ihrem Boote ſchaden könnten. Daß die Erzählung des alten Seehelden gänzlich aus der Luft gegriffen, bedarf wohl kaum der Erwähnung; aber auch bezüglich der ſogenannten Makrele (Scomber scombrus) und Stöcker (Caranx trachurus). / natürl. Größe. Reiſen iſt man gegenwärtig zu einer durchaus verſchiedenen Anſchauung gelangt. In beträcht— licheren Tiefen der See fängt man nämlich jederzeit Makrelen, und zwar ebenſowohl in der Nord— und Oſtſee wie in dem Atlantiſchen oder in dem Mittelmeere, obgleich ſich nicht verkennen läßt, daß ſie nach Oſten hin immer ſeltener werden und ſchon bei Rügen nicht mehr regelmäßig vor— kommen; ſie erſcheinen auch faſt gleichzeitig an den nördlichen und ſüdlichen Küſten: es deutet ſomit alles darauf hin, daß ſie eigentlich in den tiefen Gründen der See ſich aufhalten und von dieſen aus nur, um zu laichen, der Küſte zuſchwimmen, ganz ebenſo wie es auch der Häring und andere Fiſche thun. An der oſtfrieſiſchen Küſte finden ſie ſich vom Frühjahre bis zum Herbſte; in der Weſermündung werden ſie vom Mai bis zum Juli bemerkt; bei Rügen und Stralſund fängt man ſie vom Juni bis zum September; bei Travemünde erſcheinen ſie in Zügen nur im Auguſt. In einzelnen Jahren bleiben ſie hier auch wohl ganz aus, ebenſo wie ſie bei Rügen in größerer Anzahl erſcheinen, wenn anhaltend Nordweſtwind weht. Dieſes Erſcheinen an den Küſten wird überall mit Jubel begrüßt; denn die Makrele gehört zu den ausgezeichnetſten und wichtigſten aller Seefiſche, und ihr Fang hat wie im Alterthume 94 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; elfte Familie: Makrelen. heutigen Tages noch eine großartige Bedeutung. In den Fiſcherſtädten und Dörfern erregt die Ankunft der Makrelen alt und jung, hoch und gering; hunderte und tauſende von Booten machen ſich alsbald auf, um den köſtlichen Fiſch einzuheimſen, und ein überaus reges und bewegtes Leben entfaltet ſich längs der ganzen Küſte in allen Buchten und Baien. Jedes größere Fiſcherboot wird von mehreren kleinen begleitet, denen es obliegt, den Fang ſo ſchleunig wie möglich auf den Markt zu bringen; auch mieten ſich wohl mehrere Boote raſch ſegelnde Dampfſchiffe, welche ſo ſchnell wie möglich beladen werden und bereits fünf bis ſechs Stunden ſpäter die gefangenen Ma— krelen auf den Märkten abliefern. Nur im Süden Europas nämlich ſalzt man dieſe Fiſche auch ein; im Norden, ſo an den engliſchen, holländiſchen und franzöſiſchen Küſten, werden ſie bloß friſch gegeſſen und müſſen, da ſie raſch verderben, ſo ſchleunig wie möglich verbraucht werden. Dies iſt denn auch der Grund, weshalb die Fiſcherei in manchen Jahren ſehr viel, in anderen ſehr wenig einträgt. Die erſten Ladungen der Makrele erzielen ſehr hohe, die ſpäteren unverhältnismäßig niedrigere Preiſe; während alſo in ungünſtigen Jahren ein Fiſcherboot zweitauſend Mark in einer einzigen Nacht erwerben kann, geſchieht es bei reichlichem Fange, daß der Verdienſt herabſinkt. Im Mai 1807 wurden, laut Harrell, auf dem großen Fiſchmarkte zu London hundert Makrelen mit vierzig Guineen, jede einzelne alſo mit ſieben Shillingen bezahlt; ſchon das nächſt einlaufende Boot aber erzielte nur noch dreizehn Guineen für das Hundert. Im Jahre 1808 wurden ſo viele dieſer Fiſche gefangen, daß man zu Dover ſechzig Stück für einen Shilling kaufen konnte. Zu Brighton geſchah es in demſelben Jahre, daß das Netz eines Bootes mit einer größeren Menge von Makrelen gefüllt wurde, als die Mannſchaft bewältigen konnte, und Fiſche und Netz verloren gingen. Der Fiſcher büßte dadurch, abgeſehen von dem Werthe des Fanges, ſechzig Pfund ein. Im Jahre 1821 übertraf der Erfolg der Makrelenfiſcherei jeden bisher erreichten: ſechzehn Boote fingen am 30. Juni für 5252 Pfund Sterling Makrelen. Auch das Jahr 1834 gehörte zu den geſegneten; es wurden ſo viele Makrelen gefangen, daß man einen ganzen Monat lang in den Straßen Londons drei Stück für einen Shilling kaufen konnte. In Norwegen allein ziehen dritthalbtauſend Fiſcher auf den Makrelenfang aus und erbeuten alljährlich durchſchnittlich dreißig bis fünfund— dreißig Millionen Stück im Werthe von mehr als vier Millionen Mark, welche, in Eis verpackt, faſt ſämmtlich nach England gehen. In Norwegen werthet das Stück funfzehn, an den Oſtſee— küſten fünfundzwanzig bis vierzig Pfennige. 5 An den engliſchen Küſten wendet man zum Fange gewöhnlich ein Grundnetz von ſechs Meter Weite und vierzig Meter Länge an. Ein Boot führt zwölf bis funfzehn ſolcher Netze, von denen eines immer an dem anderen befeſtigt wird. So ſegelt man mit dem Winde dahin und ſchleppt die ſenkrecht im Waſſer hängenden, vorn geöffneten Netze nach. Der Fang geſchieht regelmäßig während der Nacht. In der Nähe des Landes gebraucht man auch wohl die Angelleine, da die Makrele gierig anbeißt. An den britiſchen Küſten erſcheint dieſer Fiſch bereits im März, zuweilen ſogar ſchon im Februar; die eigentliche Fangzeit beginnt aber doch erſt im Mai oder im Juni, weiter nach Norden hin ſogar noch einen Monat ſpäter. Die Laichzeit für ſüdlichere Gegenden iſt der Juni. Die Anzahl der Eier eines Roggeners beträgt etwa eine halbe Million. Junge Makrelen von zehn bis funfzehn Centimeter Länge bemerkt man zu Ende des Auguſt, halberwachſene ſchon im November, um welche Zeit ſie ſich, bis auf wenige, nach den tiefen Gründen der See zurückziehen. Ihre Hauptnahrung ſcheint in der Brut anderer Fiſche zu beſtehen: ſo folgen ſie den kleinen Arten der Häringsfamilie, von denen einzelne geradezu Makrelenführer genannt werden. Sie ſind äußerſt gefräßig und wachſen dementſprechend ungemein raſch. Das köſtliche Fleiſch der Makrelen muß, nach unſerer Meinung, ſo raſch wie möglich gegeſſen werden, während die Römer es, mit dem Blute und den Eingeweiden vermiſcht, faulen ließen und dadurch eine bei ihnen ſehr beliebte Brühe, das „Garum“, bereiteten. Das beſte wurde ſpaniſches, ſchwarzes oder edles Garum genannt; zwei Maß von ihm koſteten, hauptſächlich der ihm bei— Tun: Vorkommen. Lebensweiſe und Fortpflanzung. 95 gemiſchten indiſchen Gewürze halber, über ſechshundert Mark, ſo daß es außer den Wohlgerüchen keine Flüſſigkeit auf dem römiſchen Markte gab, welche jo theuer bezahlt wurde. Die fertige Brühe goß man über allerlei Fleiſchſpeiſen oder trank ſie mit Waſſer und Wein bei Tiſche. Der Geruch derſelben ſoll abſcheulich geweſen ſein. * Rieſenhafte Makrelen, die Tunfiſche (Thynnus), durchſtreifen die ſüdlichen Meere und werden für manche Küſten, insbeſondere für die des Mittelmeeres, von außerordentlicher Bedeutung. Von den Makrelen im engeren Sinne unterſcheiden ſie ſich durch die nahe an einander ſtehenden Rückenfloſſen und eine verhältnismäßig bedeutende Anzahl von Baſtardfloſſen, einen aus großen, Tun (Thynnus vulgaris). Ya; natürl. Größe. ziemlich glanzloſen Schuppen gebildeten Bruſtpanzer, welcher nach hinten ſich in Spitzen fortſetzt, und einen Kiel neben beiden Kanten des Schwanzes; auch fehlt der bei anderen Makrelen vorhandene, vor dem Schwanze ſtehende freie Stachel. Die kleinen zugeſpitzten Kieferzähne ſtehen in einfacher Reihe. Die Alten kannten und jagten das wichtige Mitglied dieſer Sippe, den Tun (Thynnus vul— garis und mediterraneus, Scomber thynnus), den größten aller Fiſche, welcher ſeines wohl— ſchmeckenden Fleiſches halber gefangen wird, eine Makrele von zwei bis drei, wie einzelne wiſſen wollen, von vier und mehr Meter Länge und einem Gewichte von ein-bis ſechshundert Kilogramm. Der Rücken iſt ſchwarzbläulich, der Bruſtpanzer weißblau gefärbt; die Seiten und der Bauch tragen auf graulichem Grunde ſilberweiße Flecke, welche ſich zu Bändern vereinigen; die erſte Rücken— floſſe und Afterfloſſe ſehen fleichfarben aus, die falſchen Floſſen find ſchwefelgelb, ſchwarz geſäumt. In der erſten Rückenfloſſe zählt man vierzehn harte, in der zweiten einen und dreizehn weiche, außerdem acht bis zehn Baſtardfloſſen, in jeder Bruſtfloſſe einunddreißig, in der Bauchfloſſe einen und fünf, in der Afterfloſſe zwei und zwölf Strahlen und als Fortſetzung derſelben acht bis zehn falſche Floſſen, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Als die wahre Heimat des Tunes hat man das Mittelmeer anzuſehen; im Atlantiſchen Weltmeere ſcheint er ſpärlicher vorzukommen und durch verwandte Arten erſetzt zu werden. Zwar behaupten die Fiſcher, daß er alljährlich in Menge vom Weltmeere aus durch die Meerenge von Gibraltar nach dem Mittelmeere ziehe, und in früheren Zeiten konnte man ſich das plötzliche Erſcheinen der Tune an den Küſten des Mittelmeeres gar nicht anders denn als Folge einer ungeheueren Einwan— derung vom Weltmeere aus erklären; den gegenwärtigen Anſchauungen zufolge müſſen wir jedoch 96 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; elfte Familie: Makrelen. glauben, daß er, wie ſo viele andere Fiſche auch, zeitweilig in den Tiefen oder inmitten des Meeres verweilt und erſt gegen die Laichzeit hin den Küſten ſich nähert. Hier hält er allerdings beſtimmte Straßen ein, bewogen wahrſcheinlich durch untermeeriſche Thäler, in denen er fortzieht; eine Wanderung im Sinne der älteren Berichterſtatter findet jedoch gewiß nicht ſtatt. Damit ſoll nicht in Abrede geſtellt werden, daß Tune wirklich aus dem Atlantiſchen Weltmeere ins Mittelmeer ziehen oder von dieſem aus das Schwarze Meer beſuchen, ſondern nur ausgeſprochen ſein, daß man jahraus, jahrein im Mittelländiſchen Meere Tune, und zwar häufiger als irgendwo anders, findet. An den Küſten des Atlantiſchen Meeres tritt dieſer geſchätzte Fiſch überall und immer ſeltener auf als an den Geſtaden des Mittelmeeres, und ausnahmsweiſe nur verirrt er ſich bis in nördlichere Gegenden, insbeſondere bis nach Großbritannien, woſelbſt man ihn noch am häufigſten beobachtet. In unſeren Meeren iſt er ein ſeltener Gaſt; doch wurde im Jahre 1869 ein drei Meter langer Tun an der Jasmunder Küſte erbeutet. Bei der allgemeinen Theilnahme, welche der Tun verdient und in allen Ländern um das Mittelmeer erregt, hat man auf ſein zeitweiliges Erſcheinen genau geachtet und ihn während ſeines Streichens wohl kennen gelernt; demungeachtet iſt uns noch heutigen Tages die Lebensgeſchichte dieſes Fiſches in vieler Hinſicht dunkel geblieben. An den wandernden Tunen hat man beobachtet, daß ſie in mehr oder minder zahlreichen Geſellſchaften, zuweilen in Herden von tauſenden, ſchwim— men, ſehr raſch und auch ziemlich gewandt ſich bewegen, hauptſächlich Sprotten, Sardellen und anderen kleinen Fiſchen, ausnahmsweiſe Makrelen und Fliegfiſchen, nachſtellen, auch wohl Muſcheln freſſen; man kennt auch die Fortpflanzung ziemlich genau, weiß, daß die großen wie kleinen von Haifiſchen und Delfinen gejagt und gefährdet werden, mit dem Schwertfiſche hingegen in gutem Einvernehmen leben, deshalb auch öfters in deſſen Geſellſchaft ziehen: hierauf aber beſchränkt ſich unſere Kunde. Es unterliegt gewiß keinem Zweifel, daß der Tun nur, um zu laichen, an den Küſten erſcheint. Während ſeiner Ankunft ſind die Eier der Roggener allerdings noch wenig entwickelt; ihre Aus— bildung geht jedoch ungemein raſch vor ſich. Bei Tunen, welche im April gefangen werden, wiegt der Eierſtock etwa funfzehn Unzen, bei ſolchen, welche während des Mai in den Netzen ſich verirren, ſchon mehr als ſechs Kilogramm. Die Anzahl der Eier iſt oft ſehr beträchtlich. „Beim Anblicke der Fülle und des Reichthumes ihrer Eierſtöcke“, ſagte der Abt Cetti, welchem wir die erſte ausführliche Beſchreibung des Fiſches und ſeines Fanges verdanken, „habe ich nie gezweifelt, daß das Auge eines Leeuwenhoek eine ebenſo ungeheuere Anzahl Eier, als er in dem Schellfiſche fand, angetroffen haben würde“, mit anderen Worten, daß jeder Fiſch mehrere hunderttauſende von Eiern zur Welt bringt. Um die Mitte des Juni ſieht man Milchner und Roggener in beſtändiger Bewegung in und über dem Waſſer, weil ſie ſich dann nur in den oberen Schichten aufhalten und ſehr oft über die Oberfläche emporſpringen. Um dieſe Zeit findet das Laichen ſtatt. Die Roggener ſollen in den Seetang legen, die Milchner unmittelbar darauf das bezügliche Waſſer beſamen. Im Juli kommen die Jungen aus; einige Tage ſpäter wiegen ſie anderthalb Unzen; im Auguſt dagegen haben ſie bereits ein Gewicht von vier und im Oktober ein ſolches von dreißig Unzen erlangt. Wie ſchnell ſie fürderhin wachſen, weiß man zwar nicht, glaubt aber auch während des nächſten Jahres eine ſehr raſche Zunahme ihrer Größe vorausſetzen zu dürfen. Die Dauer ihres Wachsthumes iſt unbekannt; es ſcheint jedoch, als ob ſie ſchon frühzeitig fortpflanzungsfähig würden, weil man unter den alten und großen auch jüngere und kleine fängt, welche doch wahr— ſcheinlich nicht mit jenen ziehen würden, wenn ſie nicht fortpflanzungsfähig wären. Die Art und Weiſe ſeines Fanges zu beſchreiben, gehört ſo recht eigentlich zur Lebensſchil— derung des Tunes, weil ſich geradezu auf die hierbei angeſtellten Beobachtungen unſere Kenntnis des Lebens dieſes Fiſches gründet. Schon die Alten betrieben die Tunfiſcherei ſehr eifrig, namentlich an beiden Endpunkten des Mittelmeeres, an der Meerenge von Gibraltar und im Hellespont. Ariſtoteles glaubte, daß alle Tunfiſche im Schwarzen Meere und an den ſpaniſchen Küſten ſich Tun: Fang. 97 ſortpflanzen müßten, und Strabon gibt an, daß ſie, der Küſte Kleinaſiens folgend, zuerſt in Trapezunt, ſpäter in Sinope und ſchließlich in Byzanz gefangen würden, woſelbſt ſie ſich haupt— ſächlich im Golfe, dem jetzigen Hafen von Konſtantinopel, verſammeln. So iſt es begründet, daß die Tune im Goldenen Horne alljährlich ſich einfinden und dort, laut Gyllius, häufiger ſind als an den franzöſiſchen Küſten, ſo häufig, daß man, ſeiner Anſicht nach, an einem Tage zwanzig Fahrzeuge mit ihnen anfüllen, ſie mit Händen greifen, mit Steinen todt werfen oder von den Fenſtern der am Waſſer ſtehenden Häuſer aufangeln und bezüglich mit großen Körben heraufziehen könne. Auch neuere Reiſende, z. B. Hammer, beſtätigen dieſe Mittheilungen. Die Phöniker beſchäftigten ſich hauptſächlich an der ſpaniſchen Küſte mit dem Tunfange, und die nach ihnen kommenden Bewohner der Küſte ſetzten den gewinnbringenden Erwerbszweig fort bis in die neueſte Zeit. Mehrere Fiſchereien waren ſehr berühmt; einige lieferten den ſpaniſchen Granden den größten Theil ihrer Einkünfte. Nach und nach wurde man ſaumſelig an den ſpaniſchen Küſten, zumal nach dem furchtbaren Erdbeben von Liſſabon im Jahre 1755, welches die Beſchaffenheit der Küſte ſo geändert haben ſoll, daß die Tune keine geeigneten Laichplätze mehr fanden. Gegenwärtig gibt es übrigens noch Tunfiſchereien in der Nähe von Cadiz, Tarifa, Gibraltar und ebenſo andere am gegenüberliegenden Ufer bei Ceuta; auch fängt man ſie hier und da in Katalonien. Der Fang geſchieht verſchieden, je nach Oertlichkeit und Jahreszeit. An den Küſten von Languedoc wie in Iſtrien ſtellt man gegen die Zugzeit der Fiſche an erhabenen Stellen Wacht— poſten aus, welche die Ankunft der Tune melden und die Gegend anzeigen, von welcher aus ſie ſich nähern. Auf das erſte Zeichen des Wächters ſtechen eine Menge bereit gehaltener Boote in See, bilden unter Befehl eines Anführers einen weiten Halbmond, werfen ihr Garn aus und ſchließen die Fiſche ein, verengen den Kreis mehr und mehr und zwingen die Tune, gegen das Land hin zu ſchwimmen. Hat man ſich dem Lande genähert und ſeichtes Waſſer erreicht, ſo breitet man das letzte Netz aus und zieht es mit allen innerhalb desſelben befindlichen Tunen ans Land, woſelbſt nunmehr eine fürchterliche Metzelei unter den gefangenen beginnt. Viel großartiger betreibt man die Fiſcherei an den italieniſchen Küſten. Hier ſperrt man ihnen die gewohnten Straßen mit ungeheueren Netzen ab und erbeutet günſtigenfalls tauſende mit einem Male. Der erwähnte Abt hat dieſen Fang in meiſterhafter, noch heute gültiger und unübertroffener Weiſe beſchrieben, und ſeine Schilderung iſt es, welche ich dem nachfolgenden zu Grunde lege. Die Fangnetze, wahrhaftige Gebäude aus Stricken und Maſchen, heißen Tonaren, und man unterſcheidet je nach der Lage derſelben Vorder- oder Hintertonaren. Das Meer muß da, wo eines dieſer kühnen Gebäude errichtet wird, eine Tiefe von mindeſtens dreiunddreißig Meter haben; die Netzwand ſelbſt beſitzt eine ſolche von funfzig Meter, da die verſchiedenen Kammern desſelben keinen Boden haben und ein guter Theil des Netzes auf den Grund zu liegen kommt und in dieſer Lage unverrücklich feſtbleiben muß. Nur die ſogenannte Todtenkammer hat einen Boden, weil ſie mit den gefangenen Tunen aufgehoben wird; ſie iſt auch, um die Laſt der Fiſche und deren Gedränge auszuhalten, ungleich feſter als das übrige Netz aus ſtarken, engmaſchigen Hanfſchnüren geſtrickt. Nach beiden Seiten hin verlängern ſich zwei Netzwände ſchweifartig zu dem Zwecke, den Tun ins Netz zu locken. Der ſogenannte Schweif führt den Fiſch, welcher ſonſt zwiſchen dem Netze und dem Ufer entwiſchen würde, in die Kammer; die ſogenannte Schleppe leitet diejenigen herbei, welche ſonſt im äußeren Meere vorüberſtreifen würden. Zuweilen beträgt die Geſammtlänge des Netzes über eine Seemeile. Die Ufer Sardiniens werden, wenn die Zeit der Fiſcherei herannaht, durch die Tonaren ungemein belebt. Am Ufer ſtehen da, wo man ſeit Jahren gefangen hat, mehr oder weniger große und bequem eingerichtete Gebäude, dazu dienend, Fiſcher, Käufer und Zuſchauer aufzunehmen, welche ſich während des Fanges hier zuſammenfinden. Bis gegen das Ende des März iſt alles ſtill und verlaſſen; zu Anfang des April aber verwandelt ſich der Küſtenplatz in einen Markt, auf dem ſich Leute aus allen Ständen verſammeln. Inländer und Ausländer kommen an, und wenn die Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 7 98 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; elfte Familie: Makrelen. Häuſer und Buden ſich füllen, bedeckt ſich auch das Ufer und das Meer an demſelben mit Hütten und Fahrzeugen. Allenthalben ſind Leute beſchäftigt: hier Böttcher und Schmiede, dort Laſtträger, welche Salztonnen und dergleichen herbeiſchaffen, dort wiederum zuſammengelaufenes Volk, welches vollauf Arbeit hat, das ungeheuere Netz auszubreiten, zu flicken und zuſammenzufügen. Der „Patron“ oder Eigenthümer der Fiſcherei läßt ſich außer der Aufmerkſamkeit, welche er auf die Arbeit und Bewirtung ſeiner Mannſchaft wendet, auch den Gottesdienſt angelegen ſein, weil er glaubt, daß hiervon ein nicht geringer Theil ſeines guten Erfolges abhänge. Aus dieſem Grunde „drängt ſich“, wie der Abt ſagt, „die Religion herbei“. Ueberdies begleiten den Patron einige ſeiner ſicherſten und treueſten Leute, welche die Oberaufſicht haben, die Arbeit überwachen und Bekanntmachung der Verordnungen übernehmen; die Hauptperſon aber und der allerwichtigſte Arbeiter iſt der Reis oder Oberbefehlshaber der Fiſcher. Reis bedeutet im Arabiſchen jo viel wie Vorſteher oder Hauptmann; die Benennung deutet alſo darauf hin, daß die Araber vordem auch in der Tunfiſcherei ausgezeichnetes geleiſtet haben mögen. Was nur irgend auf den Tunfang Bezug hat, hängt vom Reis ab. Er muß ein Mann fein von unverbrüchlicher Treue, unfähig, ſeinem Herrn Schaden zuzufügen dadurch, daß er eine andere Tonare begünſtigt, muß ebenſo viele Kenntniſſe wie Scharfſinn beſitzen, das Weſen des Tunes gründlich kennen, auf alles und jedes, auch das kleinſte, auf eine Vertiefung oder Erhabenheit des Meerbodens, eine beſondere Farbe desſelben, kurz, auf jeden Umſtand, welcher auf die Fiſcherei Einfluß haben könnte, aufmerkſam ſein, alles vorher zu unterſuchen wiſſen und außerdem die Begabung haben, das gewaltige Netzgebäude raſch und ſicher im hohen Meere aufzubauen, ſo daß es ſelbſt im Sturme feſtſtehe. Nachdem er dieſe Arbeit verrichtet, liegt ihm die ununterbrochene Beſichtigung desſelben ob; denn von ihm hängt es ab, wann der Anfang irgend welcher Arbeit geſchehen ſoll. Mit der Einſicht eines Lotſen muß er bevor— ſtehende Stürme vorausſehen können, damit er nicht während einer Unternehmung zur Unzeit von ſolchen überfallen werde; am Tage des wirklichen Fanges endlich führt er den alleinigen Befehl. Von ſeinen Eigenſchaften hängt größtentheils der Erfolg der Fiſcherei ab. Man behandelt ihn deshalb mit größter Höflichkeit, und der Fremde hört oft keinen anderen Namen nennen als den ſeinen. Gewöhnlich gehen die zu ſo hohem Poſten erhobenen Leute aus einer Fiſchereiſchule her— vor; diejenigen, welche auf Sardinien thätig ſind, ſtammen entweder aus Genua oder aus Sicilien. Die Vorbereitungen zum Fange beanſpruchen den Monat April. Zu Anfang des Mai wird die Tonare ausgeſteckt, das heißt im Meere eine Linie gezogen, welche bei der Auswerfung des Netzes als Richtſchnur dient. Dies geſchieht vermittels langer Leinen, welche mit einander gleichlaufend auf der Oberfläche des Waſſers befeſtigt werden. Am Tage nach der Ausſteckung bringt man das vorher von der Geiſtlichkeit feierlich eingeſegnete Netz auf mehreren Fahrzeugen ins Meer hinaus und verankert es nach allen Seiten. Der Tun zieht mit großer Regelmäßigkeit, wenn auch nicht, wie die Alten glaubten, immer mit der rechten Seite gegen das Ufer gekehrt, laut Aelian „bald nach Art der Wölfe, bald nach Art der Ziegen“, das heißt entweder und gewöhnlich in Trupps von zwei und drei Stück oder in ſtarken Schwärmen. Bei ruhigem Wetter ſtreicht er nicht, ſondern geht höchſtens ſeinem Futter nach; ſobald das Meer vom Winde bewegt wird, begibt er ſich auf die Reiſe und hält dann meiſt auch die Windrichtung ein. Deshalb ſieht man beim Tunfange weder Stürme noch Windſtille gern; jeder— mann wünſcht Wind, und jeder ſelbſtverſtändlich denjenigen, welcher ſeiner Tonare vortheilhaft iſt. Der an eine Netzwand anprallende Fiſch gelangt zuerſt in die große Kammer, deren Eingang offen ſteht. Niemals, oder doch höchſt ſelten, beſinnt er ſich, zurückzukehren, ſucht vielmehr allent— halben durchzukommen und verirrt ſich dabei in die nächſten Kammern, in denen er entweder ſchon Geſellſchaft vorfindet, oder doch bald ſolche erhält. Beſondere Aufpaſſer halten ſich mit ihren Fahrzeugen in der Nähe der ſogenannten Inſel am Anfange der Kammer auf und geben Achtung, wie viele Fiſche in das Netz gehen. Sie unterſcheiden die Tune unter dem Waſſer mit einer wun— derbaren Scharfſichtigkeit, obgleich dieſe ſich in einer ſo beträchtlichen Tiefe halten, daß ihr Bild Tun: Fang und Nutzung. 99 oftmals nicht größer als eine Sardelle erſcheint; ja, ſie können ſie zählen, Stück für Stück, wie der Hirt feine Schafe. Zuweilen müſſen fie oder der Reis, welcher alle Abende ſich einfindet, verſchie— dene Hülfsmittel anwenden, um die Unterwaſſerſchau zu ermöglichen. Sie bedecken das Boot mit einem ſchwarzen Tuche, um die das Sehen verhindernden Lichtſtrahlen zu dämpfen, oder ſenken einen Stein mit einem weißen Tunfiſchknochen, die ſogenannte Laterne, in die Tiefe, um das Dunkel derſelben zu erhellen. Bemerkt der Reis, daß eine der vorderen Kammern zu voll iſt, jo ſucht er, um neuen Ankömmlingen den Eingang zu eröffnen, die erſten in die folgende Kammer zu treiben. Dies geſchieht gewöhnlich mit einer Handvoll Sand, deſſen Körner die äußerſt furcht— ſamen Fiſche derartig erſchrecken, „als fiele ihnen der Himmel auf den Rücken“. Erweiſt ſich der Sand zum Forttreiben nicht kräftig genug, jo wird ein als Scheuche dienendes Schaffell in die Tiefe geſenkt, und fruchtet auch dieſes nicht, ſo greift man zum äußerſten, indem man die betreffende Kammer vermittels eines beſonderen Netzes zuſammenzieht und dadurch den Tun zum Weichen bringt. Nach jeder Unterſuchung erſtattet der Reis dem Eigenthümer geheimen Bericht von der Sach— lage, gibt die Anzahl der im Netze befindlichen Tune an und bringt ihm die getroffene Einrich— tung, die Vertheilung der Fiſche im Netze ꝛc. zur Kunde. Iſt nun das Netz genugſam bevölkert, und tritt an dem Tage, deſſen Erſcheinen man mit tauſend Wünſchen und Gebeten zu beſchleunigen ſucht, Windſtille ein, jo kommt es zur Metzelei. Die umliegende Gegend theilt die Spannung und Aufregung der Fiſcher; aus entfernten Theilen des Landes finden ſich die Vornehmen ein, um dem aufregenden Schauſpiele beizuwohnen. Als Grundſatz gilt bei allen Tonaren, daß der Fremde, welcher ſich einſtellt, willig aufgenommen, auf das freundſchaftlichſte behandelt und bei der Abreiſe freigebig beſchenkt wird. In der Nacht vor dem Fange treibt der Reis alle Tunfiſche, deren Tod beſchloſſen, in die Vor- oder Goldkammer, einen wahren Vorſaal des Todes, Goldkammer genannt, weil der Tun in dieſem Theile des Netzes dem Fiſcher ebenſo ſicher iſt wie das Gold im Beutel. Nun gilt es, noch ein wichtiges Geſchäft abzuthun, nämlich denjenigen Heiligen, welcher zum Schutzherrn des folgenden Tages erkoren werden ſoll, aus— zuwählen. Zu dieſem Zwecke wirft man die Namen einiger Heiligen in einen Glückstopf und zieht einen Zettel heraus. Der erwählte wird während des ganzen folgenden Tages einzig und allein angerufen. Am Schlachttage begibt ſich der Reis vor Sonnenaufgang zur Inſel, um die Tune in die Todtenkammer zu treiben: eine Verrichtung, welche zuweilen viel Schwierigkeiten verurſacht und den Reis in die äußerſte Verlegenheit bringt, da es ſcheint, als verſtünden die Fiſche, welche wich— tigen Folgen der Schritt aus einer Kammer in die andere nach ſich zieht. Unterdeß waffnet man zu Lande die Augen und ſieht durch Ferngläſer nach der Inſel hin, den erſten Wink des Reis zu bemerken. Sobald dieſer alles in Richtigkeit gebracht hat, ſteckt er eine Fahne aus. Ihr Anblick bringt das Ufer in Aufruhr und Bewegung. Mit Fiſchern und Zuſchauern beladene Fahrzeuge ſtoßen vom Lande ab; am Ufer läuft alles bunt durch einander und auf und nieder. Die Fahrzeuge nehmen, ſchon ehe ſie der Inſel ſich nähern, die Ordnung ein, in welcher ſie um die Todtenkammer zu ſtehen kommen; zwei von ihnen, auf welchen ſich die Unteranführer befinden, ſtellen ſich an gewiſſen Punkten auf, die anderen zwiſchen ihnen. In der Mitte der Kammer wählt der Réis ſeinen Platz; er führt den Befehl beim Angriffe wie der Admiral am Tage der Schlacht. Zuerſt zieht man unter unaufhörlichem Schreien aller Fiſcher, zwar äußerſt langſam, aber möglichſt gleichmäßig, die Todtenkammer herauf. Der Reis iſt überall, vorn und hinten, auf dieſer, auf jener Seite, ſchnauzt hier den einen an, ſchmält mit dem anderen, wirft dieſem einen Verweis, jenem ein Stück Kork an den Kopf. Je näher die Todtenkammer zur Oberfläche empor— kommt, um ſo mehr rücken die Fahrzeuge zuſammen. Ein an Stärke ſtetig zunehmendes Aufkochen des Waſſers kündigt die Annäherung der Fiſche an. Nun begeben ſich die Todtſchläger, bewaffnet mit ſchweren Keulen, an deren Spitze ein eiſerner Haken befeſtigt wird, nach den beiden Haupt— booten, von denen aus die Tune angegriffen werden. Noch ehe ſie ihre Arbeit beginnen, macht ſich unter ihnen die größte Aufregung bemerklich. — 7 ** 100 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; elfte Familie: Makrelen. Endlich gibt der Reis den Befehl zur Schlacht. Es erhebt ſich ein fürchterlicher Sturm, her— vorgebracht durch das Umherfahren und gewaltige Umſichſchlagen der ungeheueren Fiſche, welche ſich eingeſchloſſen, verfolgt und dem Tode nahe ſehen; das ſchäumende Waſſer überflutet die Boote. Mit wahrer Wuth arbeiten die Todtſchläger, weil ſie einen gewiſſen Antheil an der Beute erhalten und deshalb ſo viel wie möglich und hauptſächlich die größten Tune zu tödten ſuchen. Einem Menſchen, welcher in das Meer fiele oder ſonſt in Gefahr käme, würden ſie jetzt gewiß nicht zu Hülfe kommen, ſowie man während der Schlacht auf die Verwundeten auch keine Rückſicht nimmt. Man ſchlägt, ſchreit, wüthet und zieht den Tun ſo eilig wie möglich aus dem Waſſer. Nachdem ſich die Fiſche einigermaßen vermindert haben, wird eingehalten, die Kammer von neuem heran— gezogen, der noch übrige Fang enger eingeſchloſſen: und ein neuer Sturm erhebt ſich, ein neues Morden beginnt. So wechſeln Schlagen und Anziehen des Netzes, bis endlich auch der Boden der Todtenkammer nachgekommen und kein Tun mehr übrig iſt. Das Blut der Fiſche färbt auf weithin das Meer. Nach Ablauf einer Stunde iſt die Metzelei vorüber. Die Fahrzeuge ſegeln und rudern ans Land. Donner der am Ufer aufgeſtellten Böller empfängt ſie. Noch ehe man ans Ausladen geht, trägt jeder Fiſcher den ihm zugehörigen Theil davon; ſodann beſchenkt der Patron den Heiligen, welcher ſich bewährte; unmittelbar nach ihm machen auch die Diebe ihre Anſprüche auf die Aus— beute des Fiſchfanges geltend. „Man kann ſagen“, ſo drückt ſich der Abt wörtlich aus, „daß bei der Tonare jedermann Dieb iſt. Das Stehlen iſt hier weder eine Schande, noch ein Verbrechen. Dem ergriffenen Diebe widerfährt weiter nichts, als daß er das geſtohlene Gut wieder verliert; hat er es aber ſchon in ſeine Hütte gebracht, ſo iſt es in Sicherheit. Hierin liegt eine gewiſſe Billig— keit; denn der Lohn, um welchen der Unternehmer die Arbeiter dingt, ſteht mit der ihnen aufgegebenen Arbeit in ungleichem Verhältniſſe, und um nun einen Ausgleich zu treffen, muß zum verſprochenen Lohne noch eine Zugabe kommen. Aus dieſem Grunde alſo läßt der Patron das Stehlen unter der Bedingung zu, daß es geſchehe, ohne ihm kund zu werden. Dieſe Art von ſtillſchweigendem Uebereinkommen und der Gebrauch, daß der Patron ſein Eigenthum rettet, wenn er den Räuber fängt, macht ihn und ſeine Beamten außerordentlich aufmerkſam, wogegen die Diebe, welche weder Beſchimpfungen, noch Strafe, ſondern nur Verluſt des Gutes zu befürchten haben, ſich überaus dreiſt und flink benehmen müſſen. Beim Stehlen einzelner Stücke laſſen ſie es nicht bewenden; das Beutemachen erſtreckt ſich auf ganze Tune, und ſie wiſſen tauſenderlei Kunſtgriffe anzuwenden, um jolche in Sicherheit zu bringen. Mit der Hurtigkeit eines Taſchenſpielers laſſen ſie einen Tun ver— ſchwinden, ſowie ein anderer eine Sardelle einſteckt.“ Bei jeder Metzelei, falls es nicht die letzte, leert man das Netz niemals gänzlich, läßt vielmehr, gewiſſermaßen zur Lockung für den folgenden Fang, etwa hundert Tune und darüber zurück. Nach einiger Zeit wiederholt man Heiligenwahl und Todtſchlag, und ſo fährt man fort, ſo lange das Streichen des Tunes anhält. In Sardinien währt dies bis zur Mitte des Juni. In einzelnen Tonaren finden alljährlich acht Metzeleien ſtatt, von denen jede etwa fünfhundert Tune liefert, auf anderen deren bis achtzehn, jegliche zu etwa achthundert Stück; der Ertrag der Fiſcherei iſt alſo ſehr bedeutend. Nach beendigtem Fange hebt man die Todtenkammer aus, läßt aber auffallenderweiſe das übrige Netz im Meere zurück. Die Ausbeute wird oft an Ausländer, welche als Käufer ſich eingefunden haben, friſch abgelaſſen und von dieſen in ihrer Art und Weiſe eingeſalzen und eingepökelt; einen etwaigen Reſt bringt man an einen ſchattigen Ort, um die Fiſche zu zerlegen. Zuerſt ſchlägt man den Kopf ab; ſodann ſchneidet man Knochen und Fleiſch zwiſchen den Floſſen aus; hierauf hängt man den rieſigen Fiſch vermittels Stricke auf, welche man am Schwanze befeſtigt, und führt ſechs Längsſchnitte, zwei vom After bis an die Spitze des Schwanzes, zwei längs des Rückens und zwei nach dem Schwanze zu, letztere ſo nahe an einander, daß nur die oberen Baſtardfloſſen abgeſondert werden; endlich wird noch längs jeder Seite eingeſchnitten: ſo gewinnt man Fleiſchſtücke, welche man für Bonite: Vorkommen. Lebensweiſe. Fang. 101 ſehr verſchieden erachtet. „Es iſt unglaublich“, ſagt Cetti, „wie vielerlei Arten von Fleiſch man bei unſerem Fiſche findet. Faſt an jedem Orte, an jeder verſchiedenen Tiefe, wo man mit dem Meſſer verſucht, trifft man auch auf ein anderes, bald auf derbes, bald auf weicheres; an einer Stelle ſieht es dem Kalbfleiſche, an einer anderen dem Schweinefleiſche ähnlich.“ Jede Fleiſchſorte wird auch beſonders eingelegt. Am meiſten ſchätzt man den Bauch, ein wirklich köſtliches, weiches, ſaftiges, ſchmackhaftes, gehaltvolles Stück, für welches man friſch oder eingeſalzen noch einmal ſo viel bezahlt wie für das, welches man außerdem für das beſte anſieht. Das Fleiſch, welches ein— geſalzen werden ſoll, wird in Tonnen eingelegt und bleibt zunächſt acht bis zehn Tage in der Sonne unter freiem Himmel ſtehen. Hierauf nimmt man es aus den Fäſſern und läßt es auf ſchiefliegen— den Bretern abſeihen, bringt es ſodann wieder in die Tonnen, tritt es feſt, ſchließt das Faß, ſchüttet noch in das Spundloch einen Haufen Salz und Salzlake und verfährt ſo bis zum Einſchiffen. Aus den Knochen und der Haut kocht man Oel. Fünf Fäſſer, mit verſchiedenen Fleiſchſorten gefüllt, gehören zuſammen. So geſund das friſche oder ordentlich eingeſalzene Fleiſch des Tunes, ſo ſchädlich iſt das faulige. Die Gräten werden dann roth und der Geſchmack ſo ſcharf, als ob es mit Pfeffer gewürzt wäre. Sein Genuß bringt Entzündung des Schlundes, Magenſchmerz und Durchfall hervor, kann ſelbſt den Tod zur Folge haben. Demgemäß unterſucht man obrigkeitshalber in mehreren italieniſchen Städten die Fiſche in den Barken, noch ehe ſie auf den Markt kommen, namentlich bei Sirocco, und wirft das bereits riechende Fleiſch ohne weiteres in das Meer. Vor dem Kochen ſieht das Tunfleiſch dem des Rindes ähnlich; nach der Bereitung nimmt es eine lichtere Färbung an. Ich habe es wiederholt verſucht, dasſelbe jedoch nicht nach meinem Geſchmacke gefunden. Mit dem der meiſten übrigen Tafelfiſche des Mittelmeeres läßt es ſich nicht vergleichen; denn es iſt hart und ſchmeckt roh und thranig. Wie es ſcheint, urtheilen die gebildeten Italiener wie ich und überlaſſen es gern den ärmeren Volksklaſſen, für welche es, ſeiner Billigkeit halber, nach wie vor große Bedeutung hat. Die Kochkunſt der Wälſchen zeigt ſich auch in ſeiner Verwendung. Man bereitet hier vortreffliche Suppen, köſtlichen Braten aus dem Fleiſche, dampft, ſchmort und kocht es, genießt es geräuchert mit Salz und Pfeffer wie Lachsfleiſch ꝛc. Eine zweite Art der Sippe iſt der allen Seefahrern und Reiſenden wohlbekannte Bonite (Thynnus pelamys und vagans, Scomber und Thunnus pelamys). In ſeiner Geſtalt ähnelt er dem Tune, iſt aber beträchtlich kleiner und erreicht ſelten mehr als achtzig Centimeter an Länge. Rücken und Seiten ſchillern aus Stahlblau in Grün und Roth; der Bauch ſieht ſilbern aus und zeigt braune Streifen, vier längs jeder Seite, welche von der Kehle bis zur Schwanzfloſſe ver— laufen. Der wunderbare Glanz der Farben und die Schönheit des Fiſches ſollen übrigens jeder Beſchreibung ſpotten. Die erſte Rückenfloſſe ſpannen funfzehn, die zweite ein und zwölf, die Bruſtfloſſe ſiebenundzwanzig, die Bauchfloſſe ein und fünf, die Afterfloſſe zwölf und zwei, die Schwanzfloſſe fünfunddreißig Strahlen; Baſtardfloſſen ſind auf der Bauchſeite acht, auf der Rückenſeite ſieben vorhanden. Ob der Bonite auch im Mittelmeere vorkommt, weiß man nicht genau; im Atlantiſchen Meere hingegen gehört er zu den häufigen Fiſchen. Nach Kittlitz folgt er in Geſellſchaft der Tune oft lange Zeit dem Schiffe, welches er als ſeinen Wegweiſer durch das Weltmeer zu betrachten ſcheint, ſchwimmt zwar neben ſeinen Verwandten, aber doch in regelmäßig geordneten Haufen und macht ſich ſehr bemerklich, weil er zu den eifrigſten Verfolgern der fliegenden Fiſche gehört. Außer dieſen nährt er ſich auch von anderen ſeiner Klaſſenverwandten, Tintenfiſchen, Schalthieren und ſelbſt Pflanzenſtoffen; ſeine hauptſächlichſte Jagd aber gilt den Fliegfiſchen. „Die Tunfiſche“, jagt Kittlitz, „Tun und Bonite, ſtürzen ſich auf die fliegenden Fiſche mit gewaltiger Geſchwindigkeit; ſie erſetzen den Flug derſelben zum Theil durch hohe Sprünge, wobei es ihnen nicht ſelten glückt, die Beute noch in der Luft zu erhaſchen. Das Aufſpritzen der Wellen, das Geräuſch beim Aufſteigen 102 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; elfte Familie: Makrelen. und Niederfallen, verbunden mit der ſchon durch den Wind verurſachten Wellenbewegung, gewährt bei der ungeheueren Menge der jagenden und gejagten Fiſche ein eigenthümliches Schauſpiel, bei dem man nicht wenig erſtaunt über die Menge der fliegenden Fiſche, welche dem Feinde wirklich in den Rachen fallen.“ Die Matroſen wiſſen dies zu ihrem Vortheile auszubeuten, indem ſie einen kleinen Fiſch oder ein mit glitzerndem Papiere überzogenes Korkſtück mit Federn bekleiden, um ihm das Anſehen eines fliegenden Fiſches zu geben, und es an einer Angelleine über das Waſſer hängen. Nach dieſem Köder ſpringt der Bonite bei raſchem Gange des Schiffes meterhoch und fängt ſich dann in der Regel ſicher. Das Fleiſch ſoll trocken und keineswegs ſchmackhaft ſein, zuweilen ſogar giftige Eigenſchaften beſitzen. Leſſon erwähnt, daß die Officiere eines Schiffes von dem Genuſſe desſelben krank wurden, und ſchon Merola bemerkt, daß es manchmal ſchnellen Tod bringe. Ueber die Fortpflanzung ſcheint weiter nichts bekannt zu ſein, als daß die Laichzeit in den Juli fällt. Um dieſe Zeit unterſuchte Couch einen Bonite, welcher ſich, wie dies zuweilen zu geſchehen pflegt, bis in die britiſchen Gewäſſer verirrt hatte, und fand die Eierſtöcke ſtrotzend gefüllt. An den franzöſiſchen Küſten, und zwar ebenſowohl an denen des Mittelmeeres wie des Atlantiſchen Weltmeeres, fängt man öfter als jeden anderen Verwandten den Germon (Thynnus alalonga, Scomber alalonga, Oreynus alalonga). Auch er ähnelt dem Tune, weicht aber namentlich durch die Länge der Bruſtfloſſen ab, welche bis zu einem Drittel der Leibeslänge meſſen, ſichelförmig geſtaltet ſind und ihm den wiſſenſchaftlichen und italieniſchen Namen verſchafft haben. Die Länge überſteigt ſelten einen Meter, das Gewicht nur ausnahmsweiſe funfzig Kilogramm. Der Bruſtgürtel iſt minder ausgeprägt als bei den übrigen Tunen, die Färbung weniger glänzend, auf dem Rücken blauſchwärzlich, gegen den Bauch hin ſilbern. Die erſte Rückenfloſſe enthält vierzehn, die zweite drei und zwölf, jede Bruſtfloſſe ſiebenunddreißig, die Bauchfloſſe einen und fünf, die Afterfloſſe drei und zwölf, die Schwanzfloſſe vierzig Strahlen; außerdem find auf der Ober- wie auf der Unterſeite acht Baſtardfloſſen vorhanden. Auffallenderweiſe unterſchieden erſt die neueren Fiſchkundigen Tun und Germon; letzt— genannter Fiſch wird nämlich in noch größeren Maſſen gefangen als jener und hätte eigentlich den ſo ſorgfältig beobachtenden Alten wohl auffallen müſſen. Sein Verbreitungsgebiet dehnt ſich über das Mittelmeer und einen großen Theil des Atlantiſchen Weltmeeres aus. Hier wie dort ſcheint er bis gegen die Laichzeit hin in beträchtlichen Tiefen zu verweilen. Um die Mitte des Juni nähert er ſich, ſcharenweiſe ziehend, den Küſten, verweilt in deren Nähe bis zum Oktober und kehrt dann wieder in die tiefen Gründe zurück. Allerlei Meerfiſche, welche in Scharen leben, namentlich Sardellen, Seebarben, fliegende Fiſche und dergleichen, bilden ſeine Nahrung. Das häufige Aufſteigen der letzteren ſehen die Fiſcher als ein Zeichen ſeiner Ankunft an. An den italieniſchen Küſten fängt man ihn in den Tonaren, an den ſpaniſchen und franzöſiſchen hauptſächlich mit Angeln, welche mit geſalzenen Aalen oder Tuchſtücken geködert werden. Bewölkter Himmel, friſcher Wind und bewegtes Meer gelten als beſonders günſtig für den Fang. Das Fleiſch der Germons, welche im Juli und Auguſt gefangen werden, iſt weißer und ſchmackhafter als das des Tunfiſches, ſoll aber während des Juni und September viel ſchlechter fein als ſonſt. Im Golfe von Biscaya erbeutet man jährlich etwa dreißig- bis vierzigtauſend Stück, verkauft von dem friſchen Fleiſche ſo viel wie möglich und ſalzt das übrige zu Wintervorräthen ein. * Die Alten erzählen von einem Fiſche Pompilus, welcher den Schiffen folgt und, wie Geßner ſagt, „ein ſonderbare art hat, indem er allein in den tieffinen wohnet, zu keiner zeit an das Geſtad kommbt, als ob er das Erdreich haſſet. So haben ſie auch ein ſonderbare anmutung zu den Schiffen jo auff dem Meer ſchweben. Nemlich daß ſie bey ſich vnd vmb fie her ſchwimmen ohne vnderlaß, ſo lang, biß ſie den boden vnd Geſtad erſchmecken, welches den Schiffleuten wol bewuſt, ſo ſie ſehen, Germon. Lotſenfiſch. 103 daß ſich dieſe Fiſch hinden ſaumen, das Schiff nit weiter beleiten wöllen, können ſie wol erkennen, daß ſie dem Geſtad vnd ſatten grund nahen, ob ſie gleichwol kein Geſtad erſehen mögen. Dann je haben dieſe Fiſch eine hertzliche begird vnd liebe zu den Schiffen, vnd abſcheuhen ab dem grund. Sie erkennen auch auß ſolcher beleitung der Fiſchen gut Wetter, ſtille deß Meers vnd glückhafte reiß“. Nicht unwahrſcheinlich iſt, daß die Alten unter ihrem Pompilus den Lotſenfiſch verſtanden haben, welcher in der That den Schiffen, noch treuer aber den Haien folgt und ſeinen Namen mit vollem Rechte trägt. Der Lotſenfiſch (Naucrates ductor, noveboracensis, indicus und Koelreuteri, Gasterosteus ductor und antecessor, Scomber ductor und Koelreuteri, Centronotus con- Lotſenfiſch (Naucrates ductor). ½ natürl. Größe. ductor, Thynnus pompilus) vertritt die nur wenige Arten zählende Sippe der Leitfiſche (Naucrates), welche ſich durch folgende Merkmale kennzeichnet. Die Geſtalt iſt lang eiförmig, die Schnauze ſtumpf, die erſte Rückenfloſſe bis auf wenige freiſtehende Strahlen verkümmert, der Schwanz ſeitlich gekielt, die Bekleidung aus kleinen, ungleichartigen Schuppen zuſammengeſetzt; den Mund waffnen kurze Sammetzähne, welche in jeder Kinnlade und auf jedem Gaumenknochen ein ſchmales, auf dem Pflugſcharbeine und auf der Mitte der Zunge ein breiteres Band bilden. Mit anderen Makrelen theilt der Lotſenfiſch die Schönheit ſeines Schuppenkleides. Die Grund— färbung iſt ein bläuliches Silbergrau, welches auf dem Rücken dunkelt und nach dem Bauche zu ins Reinſilberfarbene übergeht; die Zeichnung beſteht aus fünf dunkelblauen breiten Bändern, welche den Leib umgeben und auch in die Rücken- und Afterfloſſen ſich fortſetzen; die Bruſtfloſſen ſind ſchwarzblau, die Bauchfloſſen weiß; die Schwanzfloſſe iſt am Grunde blau, gegen das Ende hin dunkler geſäumt. In der erſten Rückenfloſſe zählt man drei oder vier Stacheln, in der zweiten ſechsundzwanzig, in der Bruſtfloſſe achtzehn, in der Bauchfloſſe einen und fünf, in der Afterfloſſe zwei ſtachelige und ſechzehn weiche, in der Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen. Die Länge beträgt zwanzig bis dreißig Centimeter. „Ich habe immer“, ſagt Commerſon, „die Erzählung von dem Lotſen des Haifiſches für eine Fabel gehalten, mich nun aber doch durch den Augenſchein überzeugt, ſo daß ich nicht mehr an der Wahrheit zweifeln kann. Daß dieſe Lotſen die Brocken verzehren, welche der Hai fallen läßt, begreift man; daß er ſie nicht verſchlingt, wenn ſie ihm immer um die Naſe ſchwimmen, begreift man nicht. Oft habe ich geſehen, wie ein Lotſenfiſch nach dem ausgeworfenen Specke ſchwamm und dann zurück zum Haie ging, worauf dieſer ſogleich ſelbſt kam. Fängt man den Hai, ſo folgen ihm ſeine Lotſen, 104 Zweite Ordnung: Stachelfloſſerz elfte Familie: Makrelen (Schiffshalter). bis man ihn emporwindet, und erſt dann fliehen ſie. Finden ſie aber keinen anderen Hai, ſo halten ſie ſich an das Schiff ſelbſt und folgen dieſem oft mehrere Tage lang, bis ſie wieder ihr Glück gemacht haben.“ Mit dieſer Angabe ſtimmen alle Beobachter überein, welche dieſes Fiſches Erwäh⸗ nung thun, und nur Bennett bemerkt noch ergänzend, daß man einen einzelnen Hai regelmäßig von Lotſenfiſchen begleitet ſähe, während dieſe, wenn mehrere Haie zuſammenſchwimmen, ebenſo regelmäßig fehlen. Die Urſache des Freundſchaftsverhältniſſes zwiſchen beiden Fiſchen hat man verſchieden gedeutet. Einige glauben, daß der Lotſenfiſch ſeinen Hai zum Raube führe, vielleicht in der Hoff: nung, von demſelben auch jeinen Theil zu erhalten, andere, wohl mit mehr Recht, daß er im Geleite des fürchterlichen Raubthieres ſich vor den Nachſtellungen ſeiner ſchlimmſten Feinde, behender Raubfiſche, ſicher fühle, dem Haie aber durch die Gewandtheit ſeines Schwimmens leicht zu ent— gehen wiſſe. Ein Verhältnis zwiſchen beiden ſcheint übrigens beſtimmt obzuwalten, der Lotſenfiſch alſo nicht allein um den Hai, ſondern dieſer auch um ſeinen Führer ſich zu bekümmern. „Auf der Fahrt nach Egypten“, erzählt Geoffroy, „kam während einer Windſtille ein Hai gegen das Schiff geſchwommen, nebenher zwei Lotſenfiſche, welche immer eine gewiſſe Entfernung hielten, bei ihrer Ankunft das Schiff zweimal von einem Ende zum anderen unterſuchten und, da ſie nichts für ihren Gaumen fanden, weiterzogen, ihren Hai mit ſich nehmend. Inzwiſchen hatte ein Matroſe einen Haken mit Speck geködert und warf ihn ins Meer. Die Fiſche waren bereits ziemlich weit entfernt, hörten jedoch das Plumpen, kehrten um und begaben ſich, ſobald ſie den Speck ausgekund— ſchaftet, wieder zu ihrem Gebieter, welcher ſich währenddem an der Oberfläche des Waſſers durch Umwälzen und dergleichen beluſtigt hatte. Sogleich wandte er um, auf jeder Seite begleitet von einem ſeiner kleinen Freunde, wurde von dieſen förmlich auf den Speck, welchen er nicht gewittert zu haben ſchien, geſtoßen, biß zuerſt ein Stück des Köders ab, ſchnappte noch einmal zu, hing an der Angel und ward an Bord gezogen. Zwei Stunden ſpäter fing man auch einen von den Lotſen— fiſchen, welche das Schiff noch nicht verlaſſen hatten.“ Andere Beobachter erzählen mehr oder weniger dasſelbe. Ma yen berichtet, daß der Lotſenfiſch dem Haie gewöhnlich vorausſchwimme, in der Regel in der Nähe ſeines Rachens verweile oder unter eine ſeiner Bruſtfloſſen ſich begebe, zuweilen auch nach rechts oder links ſchieße, als ob er auf Entdeckungen ausgehe, und darauf treulich wieder zum Haie zurückkehre. Eines Tages wurde von dem Schiffe, auf welchem gedachter Forſcher ſich befand, eine geköderte Angel ausgeworfen, da ein Hai in einer Entfernung von etwa vierzig Meter folgte. Mit Blitzesſchnelle ſchoß der Lotſenfiſch auf die Lockſpeiſe los, ſchien fie ſogar zu verſuchen, kehrte darauf zum Haie zurück, umſchwamm denſelben zu wiederholten Malen, peitſchte das Waſſer mit dem Schwanze und trieb es ſo fort, bis der Hai unter ſeiner Leitung ſich in Bewegung ſetzte und wenige Minuten ſpäter ein Opfer ſeiner Freßgier geworden war. Die meiſten Berichterſtatter glauben, daß der Lotſenfiſch vom Unrathe des Haies ſich ernähre; Bennett aber meint in den Ueberreſten, welche er in dem Magen eines gefangenen fand, kleine Fiſche erkannt zu haben. Möglicherweiſe frißt der Lotſenfiſch den einen wie die anderen. Daß ſich nach und nach eine gegenſeitige Anhänglichkeit zwiſchen beiden ausbildet, läßt ſich erklären, da wir ja auch anderweitige Belege für den Verſtand der Fiſche haben und ähnliche Freundſchaftsverhältniſſe unter höheren Thieren durchaus verſchiedener Art keineswegs ſelten ſind. Die Gewohnheit trägt unzweifelhaft auch das ihrige zur Befeſtigung des Freundſchaftsbundes bei; denn, wie ſchon bemerkt, faſt ebenſo treu wie dem Haiſiſche folgt der Lotſe auch Schiffen und wahr— ſcheinlich keineswegs bloß dann, wenn er ſeinen Hai verloren hatte, ſondern, um mit unſerem Geßner zu reden, „aus ſonderbarer Anmuthung“, vielleicht aus demſelben Grunde wie der Hai: in der Hoffnung, vom Borde aus gefüttert zu werden. In den nördlichen Meeren kommt der Lotſen— fiſch ſtändig nicht vor; wiederholt aber hat er ſich verleiten laſſen, den Schiffen bis in den Kanal zu folgen. Im Januar 1831 traf der „Peru“, von Alexandrien her kommend, nach einer Reiſe von PR Lotſenfiſch. Schildfiſch. 105 zweiundachtzig Tagen in Plymouth ein. Etwa zwei Tage nach der Abreiſe erſchienen zwei Lotſen— fiſche in der Nähe des Schiffes, ſchwammen zur Seite desſelben und wurden nunmehr beſtändig in annähernd derſelben Entfernung vom Schiffe geſehen. Nachdem der „Peru“ zu Catwater Anker geworfen hatte, ſchien ſich ihre Anhänglichkeit noch zu vermehren; ſie blieben in unmittelbarer Nähe desſelben und wurden zuletzt ſo dreiſt, daß man einen von ihnen von einem kleinen Boote aus fangen konnte. Durch eine glückliche Kraftäußerung gelang es ihm, zu entkommen und das Waſſer wieder zu gewinnen. Fortan trennten ſich beide Fiſche, aber leider nicht zu ihrem Heile; denn einer nach dem anderen ward gefangen. Bennett verſichert, daß man die ſo gewandten Thiere einzig und allein dann erlangen könne, wenn man vorher einen Hai geangelt habe. Die kleinen, treuen Begleiter wollen ſich von ihrem großen Beſchützer nicht trennen und umſchwimmen ihn, wenn er aus dem Waſſer herausgezogen wird, bis er verendet iſt, dabei mehr als ſonſt der Oberfläche ſich nähernd. Unter ſolchen Umſtänden hält es durchaus nicht ſchwer, ſie mit einem langſtieligen Hamen aufzufiſchen. Das Fleiſch des Lotſenfiſches kommt nach übereinſtimmenden Berichten derer, welche das ſeltene Glück hatten, es zu genießen, dem der Makrelen an Güte vollſtändig gleich. „Nicht anderſt dann wie man bey vns die Haſen auff weitem Feld fähet mit jaghunden, Item die vögel mit dem Habich oder Stoßvogel, alſo fahen auch etliche Völcker in frembden Inßlen die Fiſch deß weiten Meers, durch andere Fiſch ſo zu ſolcher arbeit genaturt vnd gewönet worden ſind. Solcher werden zweyerlei geſtalt beſchrieben. Die erſte ſol ſich vergleichen einem groſſen Aal, allein daß er einen gröſſeren kopff hat. Auff ſeinem genick ſol er haben ein fel oder haut, gleich einer groſſen, weiten, langen taſchen oder wie ein ſack. Solchen pflegen ſie angebunden zu führen im waſſer her, am Schiff alſo daß er den Lufft nit erreichet, dann gentzlich mag dieſer Fiſch den Lufft oder daß licht nicht erleiden. Wo ſie nun einen raub erſehen, er ſey von großen Schiltkrotten oder andern Fiſchen, ſo löſen ſie das ſeyl auff, der Fiſch, ſobald er vermerckt daß ſolch ſeyl nachgelaſſen, ſo ſcheußt er nach dem raub wie ein Pfeil, wirfft auff jn ſein fel oder taſchen, alſo daß er jn damit ergreifft ſo ſtarck, daß ſolcher raub mit keiner arbeit mag von jm entledigt werden, ſo lang er lebet: er werde dann nach vnd nach mit dem ſeyl herauff an den Luft oder tag gezogen, welchen ſo balt er ſihet, ſo leſt er den Raub den Jägern oder Fiſchern, welche jn ſo vil widerumb ledigen, daß er ſich möge in das waſſer an ſeinen alten ſitz oder ort halten. Den raub oder fang theilen ſie vnd laſſen ein theil dem Fiſch herab an einem ſeyl zu feiner ſpeiß vnd narung. Mit ſolchem jagfiſch ſollen ſie in kurtzer Zeit viel fahen.“ Alſo berichtet Geßner, die in ſeiner Zeit und viel ſpäter noch allgemein geglaubte Erzählung wiedergebend. Colombo, Dampier, Commerſon, Sloane und andere Reiſende wollen geſehen haben, daß man an den afrikaniſchen und amerikaniſchen Küſten Fiſche in Fäſſern mit Seewaſſer hält und dieſe, ganz wie es Geßner beſchreibt, zum Fange benutzt, das heißt ſie an einer Leine feſſelt und angeſichts einer erſpähten Schildkröte losläßt. Sie ſollen zu entfliehen ſuchen und ſich, wenn ſie nicht von der Leine loskommen können, ſo feſt an die Schildkröte heften, daß dieſe mit Leichtigkeit zum Schiffe emporgezogen werden kann. Der Schiffshalter, welchen Geßner und ſeine Gewährsmänner meinen, war ſchon den Alten wohl bekannt, und ſeine Art, an Schiffen oder großen Seefiſchen ſich feſtzuſaugen, iſt unzweifelhaft die Urſache zu ſeinem Namen und den auf dieſen Namen gegründeten Fabeln geworden. Im Alter— thume glaubte der eine oder der andere, daß dieſer Fiſch im Stande ſei, Schiffe wirklich aufzuhalten; ſpäter mag die Meinung entſtanden ſein, daß man ihn wohl zum Fange anderer Seethiere benutzen könne: anders wenigſtens laſſen ſich die von verſchiedenen alten Reiſenden gegebenen übereinſtim— menden Mittheilungen nicht wohl erklären; denn man muß bezweifeln, daß irgend einer von ihnen 106 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; elfte Familie: Makrelen. wirklich die beſchriebene Verwendung des Fiſches mit angeſehen hat, weil die neueren Seefahrer ihre Angaben durchaus nicht beſtätigt haben. Einige Naturforſcher vereinigen die Schiffshalter mit den Meergrundeln im weiteſten oder mit den Scheibenbäuchen im engeren Sinne, ohne jedoch zu verkennen, daß eine Verwandtſchaft zwiſchen beiden Gruppen thatſächlich nicht beſteht. Richtiger alſo wird es ſein, dem Vorgange der engliſchen Fiſchkundigen zu folgen und ihnen hier ihre Stelle anzuweiſen, ſie aber als Ver— G e IAI Schildfiſch (Echeneis remora). 2½ natürl. Größe. treter einer beſonderen Unterfamilie (Echeneini) aufzufaſſen. Das wichtigſte Merkmal der einzigen Sippe (Echeneis) dieſer Unterfamilie iſt eine flache, länglichrunde Scheibe, welche über den Naſenlöchern beginnt, längs des ganzen Kopfes aufliegt und noch über einen Theil des Rückens ſich erſtreckt, einen biegſamen Rand und zehn bis ſiebenundzwanzig bewegliche, an ihrer Oberkante mit feinen Zähnchen beſetzte Querrunzeln hat und zum Anſaugen dienen kann. Die erſte Rückenfloſſe fehlt, die zweite ſteht weit nach hinten, der Afterfloſſe gegenüber; Bruſt- und Bauchfloſſen ſind klein, die Schwanzfloſſe iſt verhältnismäßig groß und entweder ausgeſchnitten oder zugerundet. Die Kinnlade des weitklaffenden Maules, deren untere über die obere vorſteht, wird mit feinen Hechelzähnen bewehrt; ſolche ſtehen auch am Pflugſcharbeine, feinere Sammetzähne auf der Zunge. Die Anzahl der Kiemenhautſtrahlen beträgt acht. Der Magen iſt groß, der Darmſchlauch kurz und weit, eine Schwimmblaſe nicht vorhanden. Als die bekannteſte Art der Sippe und bezüglich Familie müſſen wir den Schildfiſch (Echeneis remora, remoroides, parva und pallides) anſehen, eben den Schiffshalter der Schildfiſch. Kopffauger: Lebensweiſe. 107 Alten, das im Mittelmeere vorkommende Mitglied der Gruppe. Seine Länge beträgt etwa dreißig Centimeter; die Färbung der mit kleinen, kleberigen, glänzenden Schuppen bekleideten Haut ſpielt von Braungelb bis in Dunkelbraun. Die Saugſcheibe hat in der Regel achtzehn Querſtreifen. Eine verwandte Art aus dem Atlantiſchen und Stillen Weltmeere, der Kopfſauger (Echeneis naucrates, albicauda, lunata, vittata, fusca und australis), erreicht eine Länge von zwanzig bis fünfundzwanzig Centimeter, iſt auf der Oberſeite ölgrün, unten weißlich, und ſeine Saugſcheibe hat vierundzwanzig Querſtreifen. Die Lebensweiſe aller Schiffshalter iſt dieſelbe. Wie die Scheibenbäuche ſetzen ſie ſich feſt an anderen Gegenſtänden, ausnahmsweiſe an Felſen und Steinen, in der Regel an Schiffen und Hai— fiſchen. Letztere ſieht man ſelten ohne dieſe Schmarotzer und zuweilen geradezu mit ihnen bedeckt. Wahrſcheinlich gewährt ihre rauhe Haut den Schiffshaltern einen ſicheren Anhalt und ihre Beweg— lichkeit dieſen Gelegenheit, immer in neuem Waſſer zu fiſchen. Mit den Haien und mit den Schiffen durchwandern ſie weite Strecken des Meeres, und wie bei den Leitfiſchen geſchieht es, daß ſie in ihnen eigentlich fremde Meerestheile verſchleppt werden. So zählt man den Schiffshalter aus dem Mittel— meere unter den Fiſchen Englands mit auf, weil er in den britiſchen Meeren wiederholt von Schiffen und Haien eingeſchleppt worden iſt, und ſo nur läßt ſich ihre außerordentlich weite Verbreitung erklären. Die Urſache, weshalb ſie ſich an Schiffen und Haien feſtſetzen, iſt übrigens noch keines— wegs genügend erklärt. Daß ſie ſich anſaugen, läßt ſich begreifen, weil alle Thiere, wie ich ſchon wiederholt bemerkte, von ihren Begabungen den richtigen Gebrauch zu machen wiſſen; warum ſie aber an beweglichen Gegenſtänden ſich ankleben, iſt ſchwer zu ſagen: denn die Annahme, daß ſie es in der Abſicht thun, ihrer Unfertigkeit im Schwimmen Nachhülfe zu leiſten, muß erſt noch bewieſen werden. Wahrſcheinlich iſt dieſe Annahme allerdings: „während der obere Theil des Kopfes“, ſagt Kittlitz, „ſich anklammert, behalten die Kinnladen Spielraum genug, nach den kleinen Gegenſtänden ihrer Nahrung, die da unten vorbeiſchwimmen, mit Erfolg zu ſchnappen. Dabei kommt ihnen die Bildung dieſer Kinnladen zu ſtatten. Der ganze Fiſchkörper hat ein gewiſſermaßen verkehrtes Anſehen: der Bauch ſieht aus wie der Rücken bei anderen Fiſchen, er iſt nicht nur erhabener, ſondern auch dunkler gefärbt als der Oberleib, welcher ſtets an andere Gegen— ſtände ſich anzuſchmiegen pflegt. Dieſer Trieb geht ſo weit, daß man, ſo lange das Thier lebt, nicht leicht etwas von ſeinem Oberkörper zu ſehen bekommt, weil es ſich überall gleich anſaugt, ſo z. B. auf dem Boden eines Tellers mit Seewaſſer, wo es an der glatten Fläche ſich immer noch ziemlich feſthält und ſo, ganz umgekehrt, ruhig liegen bleibt“. In dieſer Stellung ſcheinen die Schiffshalter, „vielleicht mit wenigen Unterbrechungen, ihr ganzes Leben hinzubringen. Die Kraft ihres Saugwerkzeuges iſt jo groß, daß ſelbſt die todten Fiſche noch ziemlich feſt an allerlei Gegen— ſtänden hängen bleiben“. Art und Weiſe ihrer Befeſtigung iſt leicht erklärt. Ihre Saugſcheibe wirkt wie ein Schröpfkopf. Sie drücken die vielen Blättchen an dem Rande nieder, preſſen die nun ebene Fläche feſt an die, welche zum Anheften dienen ſoll, erheben die einzelnen Querblätter wieder und bilden ſo einen luftleeren Raum, welcher nunmehr den vollen Druck des Waſſers zur Geltung kommen läßt. Als Saugſcheibe im eigentlichen Sinne des Wortes wirkt alſo ihr Kopfſchild nicht, obſchon ganz ähnlich. Ihre Schwimmfertigkeit iſt nicht ſo unbedeutend, wie man vielleicht annehmen möchte, obgleich ihre Bewegungen den Anſchein der Schwerfälligkeit und Ungeſchick— lichkeit haben, auch ausſchließlich mittels der Schwanzfloſſe bewerkſtelligt werden. Man ſieht ſie zuweilen neben oder vor dem Haie ſchwimmen oder, wenn ſie an Schiffen ſich angehängt haben, dieſe verhältnismäßig raſch und gewandt umſpielen. Zu verkennen ſind ſie nicht; denn auch im Schwimmen ſehen ſie aus, als ob ſie den Bauch nach oben gerichtet hätten, laſſen ſich alſo leicht von anderen Fiſchen unterſcheiden. Wenn der Koch eines Fahrzeuges das Spülicht in die See gießt und das Waſſer trübt, verlaſſen ſie zu Dutzenden und mehr die Schiffswände, an denen ſie ſich feſtgeſaugt, ſchlängeln ſich mit aalartiger Beweglichkeit raſch durch die Wellen und verſuchen, 108 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; elfte Familie: Makrelen (Petersfiſche). von den fettigen Bläschen ſo viele als möglich aufzunehmen. Auch gelingt es wohl, ſie mit einer durch Speck geköderten Angel von ihren Ruheſitzen wegzulocken und zu fangen. Ihr kräftiges Gebiß deutet auf ihre räuberiſche Natur; Bennett fand jedoch in ihrem Magen nur Kruſter und kleine Muſcheln. Nachdem ſie eine Beute erlangt, kehren ſie wieder zu dem alten Platze zurück und hängen einen Augenblick ſpäter ebenſo feſt wie früher. An einem gefangenen Haie haften ſie gewöhnlich nur ſo lange, als der Theil, an welchem ſie ſich befeſtigt, noch im Waſſer liegt, laſſen, wenn der Fiſch emporgewunden wird, los und kleben ſich an das Schiff; Kittlitz beobachtete aber auch das Gegentheil und erbeutete mehrere von ihnen, welche, „auch in der Luft ſo feſt auf ihrem Platze (am gefangenen Haie) blieben, daß ſie mit Gewalt abgeriſſen werden mußten“. Ueber ihre Fortpflanzung weiß man noch nichts beſtimmtes; Bennett erwähnt nur, daß man glaube, ſie brächten lebende Junge zur Welt. Die Unanſehnlichkeit der Schiffshalter ſchreckt die meiſten Seereiſenden ab, ſie für die Tafel bereiten zu laſſen. Nach einſtimmiger Verſicherung derer, welche dem Vorurtheile trotzten, haben ſie keineswegs einen ſchlechten Geſchmack, und manche Schiffer zählen ſie ſogar zu den wohl— ſchmeckenden Meerfiſchen: eine Anſicht, welcher auch Bennett vollſtändig beitritt. Die fromme Sage berichtet, daß der Apoſtel Petrus eines Tages genöthigt war, eine Steuer zu erlegen, und, um dies zu ermöglichen, anſtatt in den Geldbeutel ins Waſſer griff, einen Fiſch hervorholte und dem Maule des Thieres den betreffenden Zinsgroſchen entnahm. Die wunderſame Begebenheit muß auf hohem Meere ſtattgefunden, der Apoſtel auch tüchtig zugegriffen haben, da der betreffende Mittelmeerfiſch jederſeits zwei ſchwarze, runde Flecke trägt, welche der Sage gemäß eben die Eindrücke der Finger darſtellen ſollen, auch wohl Veranlaſſung geworden ſind, daß man das Thier heutzutage Petersfiſch nennt. Dieſen Namen führt er freilich nicht überall: bei den Griechen heißt er Chriſtusfiſch, bei den Spaniern Martinsfiſch und bei den Norddeutſchen endlich Häringskönig; möglicherweiſe trägt er aber auch ſeinen Familiennamen mit vollem Rechte, wurde alſo bereits von den Alten als ein ausgezeichnetes Geſchöpf angeſehen. Der Häringskönig (Zeus faber und australis), Vertreter der Sippe der Petersfiſche und einer beſonderen Unterfamilie (Cyttinae), hat zwei getrennte Rückenfloſſen, deren erſte durch verlängerte, in Fäden auslaufende Strahlen ſich auszeichnet, zwei etwas getrennte Afterfloſſen, welche die Bildung der Rückenfloſſen bis zu einem gewiſſen Grade wiederholen, da die Strahlen der erſten dieſer Floſſen ſich ebenfalls etwas verlängern, und große Bauchfloſſen, welche unter den kleinen, rundlichen Bruſtfloſſen ſtehen. Die Firſte des Rückens und die Bauchſchneide tragen gabelförmige Stacheln, der übrige Leib ſehr kleine Schuppen. Je nach Jahreszeit und Gegend ändert die Färbung ab. Im Mittelmeere ſieht der Häringskönig oft rein goldfarben, im Norden gewöhnlich graugelb aus. Bezeichnend iſt der runde tiefſchwarze Fleck auf jeder Seite. Die Floſſen haben eine ſchwärzliche Färbung. In der erſten Rückenfloſſe zählt man neun bis zehn dornige, in der zweiten zweiundzwanzig bis dreiundzwanzig weiche, in der erſten Afterfloſſe vier bis fünf dornige, in der zweiten einundzwanzig weiche, in der Bruſtfloſſe dreizehn, in der Bauch— floſſe neun, in der Schwanzfloſſe dreizehn Strahlen. An Länge ſoll der Fiſch über einen Meter, an Gewicht funfzehn bis zwanzig Kilogramm erreichen. Vom Mittelländiſchen Meere aus verbreitet ſich der Häringskönig über einen Theil des Atlan— tiſchen Weltmeeres, in nördlicher Richtung bis an die Küſten von Großbritannien, woſelbſt er regelmäßig beobachtet, zuweilen ſogar in namhafter Anzahl gefangen wird. Zu den gemeinen Fiſchen gehört er hier nicht, ebenſowenig aber zu den ſeltenen, am wenigſten während des Sommers. Von den mittelmeeriſchen Fiſchern und Beobachtern wiſſen wir, daß er das hohe Meer den Küſten Häringskönig: Vorkommen. Wanderungen. Fang. Nutzung. 109 bevorzugt und ſich einzeln hält, von Couch, daß er gewöhnlich nur mit den Pilchards, einer Häringsart, der Küſte ſich nähert, alſo eher ſtreicht, als wandert. Im Herbſte des Jahres 1829 wurden, nach Angabe des gedachten Fiſchkundigen, in einem einzigen Netze ſechzig Stück gefangen, unter dieſen mehrere von bedeutender Größe. Seiner Geſtalt nach möchte man ihn für einen langſamen Schwimmer erklären; dies iſt jedoch nicht der Fall, denn er bewegt ſich mit großer Lebhaftigkeit und Gewandtheit. So hält er mit den Zügen der Pilchards vollkommen Strich, Häringskönig (Zeus faber). Yıo natürl. Größe. fängt auch den gewöhnlichen Tintenfiſch, ein ſehr wachſames und behendes Thier, neben kleinen oder jungen Fiſchen und Kruſtern ſeine beliebteſte Nahrung. Montagu erzählt, der berühmte Schauſpieler Quin ſei es geweſen, deſſen verwöhnter Gaumen zuerſt das köſtliche Fleiſch des Häringsköniges zu würdigen verſtanden und dem Fiſche unter ſeinen Landsleuten die Achtung verſchafft habe, welche er gegenwärtig bei allen Gutſchmeckern genießt. Durch die Engländer ſollen dann auch die Franzoſen und ſpäter die Italiener unterrichtet worden ſein; der altrömiſche Name aber deutet darauf hin, daß die Anwohner des Mittelmeeres ſchon lange vor Quin von den trefflichen Eigenſchaften jenes Fleiſches Kenntnis hatten, und auch Paul Jovius rühmt den Petersfiſch als einen der ſchmackhafteſten des Mittelländiſchen Meeres. Doch iſt es wohl möglich, daß ſich einzelne von ſeinem nicht eben einladenden Aeußeren haben abſchrecken laſſen und man erſt neuerlich wieder den Abſcheu überwand, welcher vielleicht längere Zeit gehegt worden ſein mochte. Gegenwärtig ſtellt man dem Häringskönige überall eifrig nach, obwohl er ſich ſeines Verhaltens wegen nicht beſonders zur Fiſcherei eignet und eher der Zufall als die Geſchicklichkeit ihn ins Netz liefert. 110 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; elfte Familie: Makrelen (Goldmafrelen). Goldmakrelen (Coryphaeninae) mögen die Mitglieder einer anderweitigen Unterfamilie genannt werden. Ihr Leib iſt lang, ſeitlich zuſammengedrückt, der Kopf abgeſtutzt, da die Stirn— gegend ſehr ſteil abfällt; die aus biegſamen, wenn auch noch ſtacheligen Strahlen gebildete Rücken— floſſe nimmt den ganzen Rücken ein; die Bauchfloſſe fehlt oder iſt nur klein, die Afterfloſſe hingegen meiſt ſtark entwickelt, ebenſo die Bruſt- und Schwanzfloſſe. Bei einzelnen Arten iſt ein Theil der ſenkrecht ſtehenden Floſſen beſchuppt. Hechelförmige Zähne bewehren die Kiefer und bei den meiſten Arten auch Gaumen- und Schlundknochen, Sammetzähne die Zunge und Kiemenbogen. Die Schwimmblaſe fehlt mehreren Arten. Zur Lebensſchilderung der Gruppe genügt die Beſchreibung einer einzigen Art, der Vertreterin der Sippe der Schillerfiſche (Coryphaena), welche die Seefahrer Doraden nennen, und von deren wunderbarer Pracht ſie und alle Reiſenden zu erzählen wiſſen, von denen alle behaupten, daß für die Beſchreibung das rechte Wort ſich nicht finden wolle, dieſe Pracht zu ſchildern. Schon den Alten haben die Schillerfiſche Bewunderung abgenöthigt, ſo daß ſie dieſelben der Göttin der Schönheit heiligten. Ihre Merkmale liegen in der über den Augen beginnenden langen Rücken— floſſe, den ſichelförmigen Bruſtfloſſen, der unter ihnen ſtehenden Bauchfloſſe und der tief gegabelten Schwanzfloſſe ſowie kleinen Hakenzähnen in den Kiefern, Hechelzähnen hinter ihnen im Gaumen— und Schlundknochen und Sammetzähnen auf der Zunge. Die Goldmakrele oder Dorade (Coryphaena hippurus, chrysurus, argyrurus, dolfyn, virgata und japonica, Lampugus pelagicus) erreicht eine Länge von reichlich anderthalb Meter und ein Gewicht von funfzehn bis zwanzig Kilogramm. Ihre Färbung erſcheint verſchieden je nach der Beleuchtung. „Während einer Windſtille“, ſagt Bennett, „prangt die Goldmakrele, wenn ſie auf der Oberfläche des Waſſers ſchwimmt, prachtvoll glänzendblau oder purpurfarben, mit metalliſchem Schimmer von jedem denkbaren Wechſel und Wandel, je nachdem ſie ſich im Lichte oder im Schatten befindet; nur der Schwanz behält ſeine goldgelbe Farbe bei. Aus dem Waſſer gezogen und auf das Deck gebracht, ändern ſich die Farben in andere, ebenſo ſchöne um: der glühende Purpur und das Goldgelb gehen in ein glänzendes Silberfarb über, auf welchem oben die urſprüng— lichen Purpur- und Goldtöne ſpielen. Die Veränderlichkeit der Färbung währt eine geraume Zeit fort, nimmt nach und nach an Stärke ab und verblaßt endlich in ein düſteres Ledergrau.“ Die Goldmakrele bevölkert alle Weltmeere des warmen und der gemäßigten Gürtel und ebenſo das Mittelländiſche wie das Rothe Meer. Nur während der Laichzeit ſieht man ſie an den Küſten, ſonſt immer entfernt von dieſen, und in der Regel gewahrt man ſie nur bei bewegtem Meere, ſo daß unter den Seeleuten die Meinung ſich verbreitet hat, es müſſe Sturm aufkommen, wenn ſie in der Nähe des Schiffes ſich zeige. Ihre Nahrung beſteht aus allerlei kleinen Fiſchen, insbeſondere aus denen, welche die oberen Waſſerſchichten bewohnen, alſo namentlich aus den verſchiedenen Arten der fliegenden Fiſche. Bennett fand in ihrem Magen auch Kopffüßler, und zwar Tinten— fiſche und Argonauten. Sie iſt, wenn auch nicht immer, ſo doch ſehr häufig die Urſache, daß die fliegenden Fiſche über das Waſſer ſich erheben. „Eine große Goldmakrele“, ſo erzählt Hall, „welche lange Zeit mit dem Schiffe gezogen und den wundervollen Glanz ihrer Färbung uns wiederholt gezeigt hatte, bemerkte plötzlich vor ſich einen Schwarm der fliegenden Fiſche, drehte das Haupt nach ihnen, kam zur Oberfläche empor und ſprang mit ſolcher Schnelligkeit aus dem Waſſer, daß es ſchien, als ob eine Geſchützkugel durch die Luft fahre. Die Länge dieſes Sprunges mochte reichlich ſechs Meter betragen, war aber doch nicht genügend, um Beute zu gewinnen. Unmittelbar nach dem Auffallen konnte man den Raubfiſch mit blitzartiger Schnelligkeit durch die Wellen gleiten ſehen, und bald mußte man bemerken, daß er nach jedem Sprunge die Schnelligkeit des Schwimmens ſteigerte. Das Meer war ſo glatt wie ein Spiegel; man vermochte alſo jeder ſeiner Bewegungen zu folgen und auf weithin das Jagdgebiet zu überſehen. Die fliegenden Fiſche, welche wohl wußten, wie heiß ſie verfolgt wurden, ſchwammen nicht mehr, ſondern flogen faſt Goldmakrele: Verbreitung. Nahrung. Betragen. 111 beſtändig, das heißt fielen ein und erhoben ſich augenblicklich wieder. Sie erregten die Theilnahme der Zuſchauer dadurch, daß ſie jedesmal die Richtung ihres Sprunges änderten, in der Hoffnung, ihrem heißhungerigen Feinde zu entkommen; dieſer aber folgte ihnen unerbittlich und nahm eben— falls ſoſort einen anderen Weg an, wenn er bemerkte, daß er nicht mehr auf der Spur der von ihm gehetzten Fliegfiſche war. Gar nicht lange währte es, und der Raum zwiſchen dieſen und ihrem Goldmakrele (Coryphaena hippurus). Yıo natürl. Größe. Verfolger verkürzte ſich mehr und mehr; ihre Flüge wurden kürzer, gleichzeitig auch flatternder und unſicherer, während die ungeheueren Sprünge der Goldmakrele zu beweiſen ſchienen, daß deren Schnelligkeit und Kraft ſich immer noch vermehre. Schließlich konnte man ſehen oder vermeinte dies doch, wie der erfahrene Seejäger ſeine Sprünge mit einer ſolchen Gewißheit des Erfolges einrichtete, daß er ſich immer eben da in das Waſſer ſtürzte, wo auch die fliegenden Fiſche einfallen mußten. Zuweilen geſchah letzteres in einer zu weiten Entfernung vom Schiffe, als daß man mit Beſtimmtheit hätte ſehen können, was vorging; wenn man jedoch im Takelwerke emporſtieg, konnte man gewahren, wie eines der Beuteſtücke nach dem anderen verſchlungen wurde.“ Von der bewunderungswürdigen Muskelkraft der Goldmakrele erfuhr Boteler ein Pröbchen, welches ihn und alle übrigen Officiere des von ihm befehligten Kriegsſchiffes in gerechtes Erſtaunen ſetzte. 112 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; elfte Familie: Makrelen (Goldmakrelen). Einer dieſer Fiſche erhob ſich auf der Windſeite dicht vor dem Buge des Schiffes, ſprang längs der Seite desſelben durch die Luft und ſchlug mit ſolcher Gewalt gegen den Stern, daß er einen etwa dort ſtehenden Menſchen ſicherlich arg geſchädigt haben würde. Zuerſt, betäubt durch den Anprall, fiel der Fiſch hülflos zu den Füßen des Steuermannes nieder, erholte ſich jedoch bald und ſprang und zappelte nun derartig umher, daß man ihm erſt einige Schläge mit der Axt auf den Kopf verſetzen mußte, bevor man ihn ohne Beſorgnis anfaſſen konnte. Die größte Höhe, zu welcher er ſich über das Waſſer erhob, betrug ſechs Meter, und die Länge des Sprunges, „wäre derſelbe durch jenen Anprall nicht abgekürzt worden, hätte funfzig Meter erreichen müſſen“. Außer den fliegenden Fiſchen nimmt die Goldmakrele übrigens auch allen Auswurf der Fiſche an; denn ihre Gefräßigkeit wetteifert mit der eines Haies. Fand man doch ſelbſt im Magen eines geſpießten Fiſches dieſer Art eiſerne Nägel von zwölf Centimeter Länge. Gegen den Herbſt hin nähern ſich die Schillerfiſche den Küſten, um zu laichen. Im Mittel- meere hat man beobachtet, daß ſie nur felſige Geſtade wählen, flache hingegen meiden. Deshalb fängt man ſie wohl an der Küſte der Provence, nicht aber an der von Languedoc. Auf hohem Meere verwenden die Matroſen die bereits erwähnte Nachbildung eines fliegenden Fiſches als Köder oder verſuchen vom Bugſpriete aus einen geſchickten Stoß mit dem Dreizacke auszuführen, gebrauchen auch wohl lange Angelleinen. In der Nähe der Küſte bedient man ſich nur der Netze. Kleinere Goldmakrelen ſollen noch heutigen Tages, wie ſchon Geßner erwähnt, in Reuſen oder mit Meerwaſſer gefüllten Teichen eingeſetzt und hier groß gezogen werden, da ihr Wachsthum, wie man behauptet, das aller anderen Fiſche übertrifft. Mir erſcheint dieſe Angabe kaum glaublich. Das Fleiſch wird ſehr geſchätzt und gut bezahlt. Als beſonderer Leckerbiſſen gilt, laut Bennett, das die Floſſen umgebende Stück. Ein anderes Mitglied der Unterfamilie wird ſchon in der Edda unter dem Namen „Gottes— lachs“ erwähnt und trägt in Island noch heutigen Tages denſelben Namen. Die Sippe der Glanz— fiſche (Lampris), welche er vertritt, unterſcheidet ſich in ſehr weſentlichen Stücken von der vor— ſtehend beſchriebenen. In der Geſtalt des Leibes ähneln die Glanzfiſche allerdings den Peters— fiſchen; ihr minder vorſtreckbarer Mund aber hat keine Zähne; die Dornen fehlen; die Rückenfloſſe iſt einfach, ihre verlängerten Strahlen ſind durch eine gemeinſame Haut verbunden, ſo daß der vordere Theil eine ſichelförmige Geſtalt erhält, während der hintere Theil mit der Rückenfirſte gleichläuft; die Bruſtfloſſen ſind kurz, ebenfalls noch etwas ausgeſchweift; die langen ſichel— förmigen Bauchfloſſen liegen weit nach hinten; die Afterfloſſe entſpricht dem hinteren Theile der Rückenfloſſe; die Bauchfloſſe iſt halbmondförmig. Die Schuppen ſind ſehr klein und dünn, fallen auch ſo oft ab, daß man ſie ſelten vorfindet. Zähne ſind nicht vorhanden. Der Gotteslachs (Lampris luna und guttata, Scomber pelagicus und Gunneri, Zeus luna, imperialis und guttatus, Chrysostosus luna) erreicht bis zwei Meter an Länge und gegen einhundert Kilogramm an Gewicht, alſo eine ſehr bedeutende Größe. An Schönheit der Färbung kann er mit vielen Klaſſenverwandten der ſüdlichen Meere wetteifern. Ein glänzendes Stahlblau ſchmückt die Oberſeite, geht nach den Seiten hin in Veilchenblau über und verblaßt am Bauche bis zu Roſenroth; von dieſem Grunde heben ſich zahlreiche eiförmige Flecke von milchweißer, ſilberglänzender Färbung ab; die Floſſen ſind prachtvoll korallenroth. Die erſte Rückenfloſſe ſpannen zwei harte und zweiundfunfzig weiche, jede Bruſtfloſſe achtundzwanzig, die Bauchfloſſe ein und neun, die Afterfloſſe einen und fünfundzwanzig, die Schwanzfloſſe dreißig Strahlen. Mortimer, welcher im Jahre 1750 einen zu Leith gefangenen Gotteslachs der Königlichen Geſellſchaft vorlegte, berichtet, daß zu dieſer Zeit ein Prinz von Anamabu, an der Weſtküſte Afrikas, Gotteslachs. Stöcker. 113 in England ſich aufhielt und das hier ſo außerordentlich ſeltene Thier augenblicklich als einen an ſeiner heimiſchen Küſte ſehr häufigen, den Eingeborenen unter dem Namen Opah wohlbekannten Fiſch bezeichnete. Die Wahrheit dieſer Angabe vorausgeſetzt, würde man alſo die wahre Heimat unſeres Glanzfiſches viel weiter nach Süden zu verlegen haben, als man gegenwärtig annimmt. Oefter noch als in Großbritannien nämlich hat man den Gotteslachs an den Küſten Norwegens und Islands gefangen und deshalb geglaubt, daß er eigentlich aus den nördlichſten Meeren U. a 10 5. — Mn a. li N IN! | \ eh Gotteslachs (Lampris guttata). ½o0 natürl. Größe. ſtamme, ſich hier in großen Tiefen aufhalte und bloß während der Laichzeit oder beim Verfolgen anderer Fiſche den Küſten nähere. Ueber die Lebensweiſe liegen leider noch keine Beobachtungen vor. In dem Magen einzelner, welche unterſucht wurden, fand man Tintenfiſche und andere Kopffüßler. Das Fleiſch gilt für ſehr ſchmackhaft, wird dem des Lachſes an Güte vollkommen gleich geſchätzt und hat nach Anſicht der Isländer noch außerdem die treffliche Eigenſchaft, gegen allerlei Krankheiten zu ſchützen. Mit den Makrelen vereinigte man früher auch die Stöcker (Crangidae), welche Günther neuerdings in einer beſonderen Familie zuſammenſtellt. Sie unterſcheiden ſich von jenen, denen ſie äußerlich ähneln, hauptſächlich durch ihr Knochengerüſt, insbeſondere die Anzahl der Wirbel, welche geringer als bei den Makrelen iſt. Der Leib iſt meiſt ſeitlich zuſammengedrückt, lang oder kurz und hoch, mit kleinen Schuppen bekleidet oder nackt, die Befloſſung der der Makrelen ſehr ähnlich. Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 8 114 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; zwölfte Familie: Stöcker. Auch dieſe Fiſche, von denen man über einhundertundſechzig Arten kennt, bewohnen die Meere aller Gürtel und leben im ganzen nach Art der Makrelen, halten ſich zumeiſt in den tieferen Waſſerſchichten auf, ſcharen ſich in Schwärme und verfolgen kleinere Fiſche oft mit ſolchem Eifer, daß ſie beim Aufſteigen von unten her mit dem Kopfe über der Oberfläche des Waſſers erſcheinen. Einzelnen Fiſchen gehen ſie nicht nach; geſcharten Schwärmen aber werden ſie nicht minder ver— derblich als die Makrelen. Ihr Fleiſch iſt geſchätzt, obgleich es dem der letzterwähnten Fiſche an Güte nachſteht. Die Baſtardmakrelen (Caranx) kennzeichnen ſich vornehmlich durch die Bepanzerung ihrer Seiten mit gekielten Schuppenſchildern, deren jedes einen Stachel trägt, ſo daß, laut Geßner, ein Strich entſteht, „ſo rauh wie eine Sege“. Beide Rückenfloſſen ſind entwickelt, Baſtardfloſſen fehlen; vor der erſten Afterfloſſe liegen zwei freie Stacheln; die Bruſtfloſſen ſind groß und lang, die Schuppen, mit Ausnahme der beſchriebenen, klein. Der Stöcker (Caranx trachurus, symetricus, declivis und Cuvieri, Scomber trachurus, Trachurus europaeus und symetricus, Seriola pieturata, Selar japonicus — Abbildung auf Seite 93) gleicht in ſeiner Geſtalt den Makrelen und hat einen ſpindelförmigen Leib, ſpitzigen Kopf und dünnen Schwanz mit ſtarker Floſſe wie ſie. Seine Länge beträgt etwa dreißig Centimeter. Die Färbung iſt oben blaugrau, unten ſilbern; die Floſſen ſehen graulich aus. Acht Strahlen ſpannen die erſte, ein halber und zweiunddreißig ganze die zweite, einund— zwanzig die Bruſtfloſſe, einer und fünf die Bauchfloſſe, zwei ſtachelige, ein halber und ſechsund— zwanzig ganze die Afterfloſſe, ſiebzehn die Schwanzfloſſe. Hinſichtllich der Verbreitung kommt der Stöcker ungefähr mit der Makrele überein. Auch er findet ſich ebenſowohl im Mittelmeere wie im Atlantiſchen Weltmeere, einſchließlich der Nordſee, kommt dagegen in der Oſtſee nur ſehr ſelten vor. An den Küſten von Cornwall und Devon gehört er, laut Couch, zu den regelmäßigen Erſcheinungen, wird zwar gewöhnlich nur einzeln bemerkt, tritt aber zuweilen in außerordentlichen Maſſen auf. Vor April trifft man ihn ſelten, von dieſer Zeit an häufig und überall. Sein Lieblingsaufenthalt iſt das Waſſer unmittelbar am Geſtade, zuweilen kommt er ſo nahe an das Land, daß man ihn von hier aus mit Händen greifen kann. An einem Abende im Auguſt wurden etwa zehntauſend Stück mit einem Handnetze gefangen. Am folgenden Tage erſchien ein anderes Heer am Strande, und Männer und Weiber, alt und jung wadete in das Waſſer, um Fiſche zu fangen, während andere am Ufer beſchäftigt waren, die erbeu— teten und die ihnen zugeworfenen in Sicherheit zu bringen. Im Jahre 1834 näherte ſich, laut Bicheno, ein unzählbarer Schwarm der iriſchen Küſte. So weit das Auge reichte, ſchien die See in Gährung begriffen. Der Schwarm kam ebenfalls bis unmittelbar an das Ufer heran, und die— jenigen Leute, welche auf einem etwas hervorſpringenden Felſen Fuß faſſen konnten, brauchten nur ihre Hände ins Waſſer zu halten und zuzugreifen; ja, jeder geſchickte Griff brachte nicht bloß einen, ſondern drei bis vier dieſer Fiſche in ihre Gewalt. Badende wurden an allen Stellen ihres Leibes durch die Stöcker beläſtigt; denn die Oberfläche der See ſchien mehr aus Fiſchen als aus Waſſer zu beſtehen. Man ſah die dunkle Maſſe der erſteren bis weit hinaus auf das Meer die oberen Waſſerſchichten erfüllend. Jede Art von Netz wurde hervorgeſucht und in Anwendung gebracht; nur die wenigſten aber konnte man aufnehmen, weil die Laſt der gefangenen Fiſche viel zu groß war, als daß man ſie bergen konnte. Mehrere Netze mußte man bis an den Strand ziehen, um ſie hier zu entleeren. Ein Häringsnetz mit weiten Maſchen erwies ſich beſonders erfolgreich; jede Maſche hielt einen Fiſch, ſo daß eine förmliche Mauer entſtand, welche ebenfalls bis zum Strande geſchleppt werden mußte. An ein Zählen oder Schätzen der gefangenen Stöcker war gar nicht zu denken: man rechnete nach Karrenladungen. Dieſes maſſenhafte Auftreten unſerer Fiſche währte eine Woche lang, und dabei zeigte ſich, daß die Morgen- und Abendſtunden ihre Futterzeit ſein mußten, weil ſie gerade dann erſchienen, junge Häringe verfolgend und mit ihnen den Magen ſich Bläuel. Schwertfiſch. 115 füllend. Ob ſolches Streichen auch mit der Laichzeit zuſammenhängt, vermag ich nicht zu ſagen, da ich über die Forlpflanzung überhaupt keine Angabe finde. Die Beobachtung aber, daß der Stöcker gewöhnlich nahe dem Grunde in tieferem Waſſer ſich aufhält und nur zeitweilig in ſo großen Maſſen auftritt, ſcheint für die angedeutete Annahme zu ſprechen. Leider läßt ſich das Fleiſch des Stöckers mit dem ſeiner Verwandten, der Makrele, nicht ver— gleichen. In Großbritannien nennt man den Fiſch „Roßmakrele“, um die Ungenießbarkeit oder doch Schmackloſigkeit ſeines Fleiſches anzudeuten. Selten nur bringt man ihn zu Markte; an vielen Stellen der Küſte verſchmähen ihn ſelbſt die Aermſten. Doch verſichert Harrell, dem ich vor— ſtehendes entnommen, daß das Fleiſch wohl etwas von dem Geſchmacke des Makrelenfleiſches habe, nur nicht ſo fein ſei. Die Anſicht der Küſtenbewohner war übrigens die der Alten; bereits Geßner erwähnt, daß die Baſtardmakrelen, wie er fie nennt, „ein trocken Fleiſch vnd härter dann . die Macrellen haben: darvmb ſie nicht leicht zu dävwen ſind vnd die Italiäner, Griechen vnd Frantzoſen ſie nit anderſt dann eingeſaltzen eſſen“. 5 Verkümmerung der erſten Bruſtfloſſe in kurze Stachelſtrahlen iſt das hauptſächlichſte Merk— mal der Gabelmakrelen (Lichia). Im übrigen kennzeichnen ſich die wenigen Arten dieſer Sippe durch länglich eiförmigen, ſeitlich ſtark zuſammengedrückten Leib, ohne Seitenkiele oder vorſprin— gende Kanten am Schwanze, lederartige Schuppen und Sammetzähne in den Kinnladen, am Gaumen und am Pflugſcharbeine. Die Schwanzfloſſe iſt tief ausgeſchnitten; die Rückenfloſſe hat inſofern etwas eigenthümliches, als der erſte Stachelſtrahl nach vorn ſich richtet und die übrigen am hinteren Theile mit einer kleinen Spannhaut an den Rücken ſich anheften. Baſtardfloſſen fehlen. Der Bläuel, wie wir ihn nennen wollen (Lichia glauca, Scomber, Gasterosteus und Caranx glaucus, Centronotus glaycos), eine der kleinſten Arten dieſer Sippe, erreicht eine Länge von vierzig bis fünfundvierzig Centimeter und iſt auf dem Rücken ſchön blaugrau, übrigens ſilber— glänzend, längs der Seitenlinie mit vier ſchwärzlichen Flecken gezeichnet. Rücken- und Afterfloſſen ſehen bis auf einen dunkeln Fleck an der vorderen Spitze weißgelb aus; die Bauchfloſſen ſind grau— lich-, die Bruſtfloſſen lichtgelb; die Schwanzfloſſe hat an der Wurzel blaue, an den Spitzen ſchwarze Färbung. Die erſte Rückenfloſſe enthält fünf oder ſechs Stacheln, die zweite vierundzwanzig bis fünfundzwanzig weiche, die Bruſtfloſſe einundzwanzig, die Bauchfloſſe ſechs, die Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen. Ueber die Lebensweiſe der Gabelmakrelen mangelt uns noch genügende Kunde; nicht einmal ihr Verbreitungsgebiet iſt mit hinreichender Beſtimmtheit feſtgeſtellt worden. Der Bläuel gehört dem Mittelmeere an und dehnt ſeinen Wohnkreis längs der afrikaniſchen Küſte aus, durchſchwimmt jedoch zuweilen die Meerenge, wendet ſich nördlich und kommt ſo auch in den britiſchen Gewäſſern vor. Von einem Verwandten berichtet Geßner, Rondelets Beobachtungen wiedergebend, daß er ein geſelliger Fiſch ſei, ſtets in Scharen zuſammenhalte, ſeinesgleichen liebe und in Gefahr, Streit oder Kampf unterſtütze. Unſer Forſcher gibt auch nähere Nachricht über die Kämpfe, welche der „Streittun“, wie er ihn nennt, mit anderen Meerthieren, insbeſondere mit Walen und Delfinen, haben ſoll; der Bericht klingt jedoch ſo fabelhaſt, daß man ihn ohne weiteres übergehen darf, obgleich von den neueren Forſchern keinerlei Angaben vorliegen. Zu den Makrelen zählte man früher auch die Schwertfiſche (Xiphidae), weil der innere Bau beider in vielen Punkten übereinſtimmt; die Eigenthümlichkeit der erſteren erſcheint jedoch zu einer Trennung wichtig genug: denn nicht bloß die Bildung der oberen Kinnlade, ſondern auch * 8 116 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; dreizehnte Familie: Schwertfiſche. die Geſtalt der Floſſen und der Mangel an Zähnen ſind bedeutſame Merkmale. Der Leib der Schwertfiſche, von denen gegen zehn Arten beſchrieben wurden, iſt verlängert, ſeitlich ein wenig zuſammengedrückt, hinten faſt rund, der vordere Theil des Rückens von der erſten Rückenfloſſe an nach dem Kopfe zu allmählich eingeſenkt, die obere Kinnlade in einen ſchwertförmigen Fortſatz ausgezogen, welcher aus einer breiten, mehr und mehr ſich verſchmälernden, am Ende in eine ſtumpfe Spitze auslaufenden, an den Rändern ſchneidigen und feingezähnelten, anfangs gewölbten, gegen die Wurzel hin platten, an ihr ſogar eingetieften, oben geſtreiften, unten einmal gefurchten Platte beſteht, an deren Bildung die vorderen Stirnbeine, das Siebbein und das Pflugſcharbein theil— nehmen, welche aber eigentlich durch die verlängerten und umgewandelten Kinnladen hergeſtellt werden. Die Maſſe des Schwertes iſt zellig und beſteht aus einer Reihe von Hohlräumen, welche durch ſehr feſte Knochenmaſſe zuſammengehalten und bedeckt, auch von vier Röhren, den Kanälen zur Aufnahme der Ernährungsgefäße, durchzogen werden. Der untere Theil des Maules iſt nicht verlängert; die Mundöffnung reicht bis weit hinter die großen Augen. In der Anlage der Kiemen bemerkt man inſofern etwas auffälliges, als ihre Blätter nicht bloß einfach neben einander liegen, ſondern ſich mit einander durch Querblätter verbinden, ſo daß die ganze Oberfläche der Kiemen eher einem Netze als einem Kamme gleicht. Auch das Auge zeigt einen eigenthümlichen Bau, indem in der harten Haut zwei Knorpelſtücke ſich befinden, zudem zwei Knochenſtücke die Höhlung umgeben und nur vorn eine runde Oeffnung für die durchſichtige Hornhaut, hinten eine ähnliche für den Durchgang des Sehnerves offen laſſen. Die Floſſen verdienen ebenfalls Beachtung, weniger ihrer abſonderlichen Bildung halber als deshalb, weil ſie bei jungen Fiſchen anders geſtaltet ſind als bei alten, ſich alſo gewiſſermaßen mit der Zeit abnutzen. Dieſe Abnutzung aber macht ſich nicht bei allen Arten, ſondern nur bei einzelnen bemerklich, ſo daß es daher innerhalb der Familie Glieder gibt, welche ſozuſagen auch im Alter die Merkmale der Jungen zeigen. Da die Lebensweiſe aller Schwertfiſche durchaus übereinſtimmend zu ſein ſcheint, können wir auf dieſe Verhältniſſe ſchon an dieſer Stelle eingehen. Bei den Meerſchwertern (Xiphias) iſt der Leib vorn verhältnismäßig kräftig, die vorn hohe, ſichelförmig geſtaltete erſte Rückenfloſſe ſcheinbar getheilt, in Wahrheit aber vereinigt, weil ſich in der Regel bloß die vorderen Strahlen in einer bedeutenderen Länge erhalten, die übrigen hingegen mehr oder weniger zerfetzen und gänzlich abnutzen; eine Bauchfloſſe iſt nicht vorhanden, die Afterfloſſe groß und halbmondförmig, während die Bruſtfloſſen Sichelgeſtalt zeigen. Bei den Seglerfiſchen (Histiophorus) hingegen bemerkt man von einer Abnutzung der erſten Rücken— floſſe nichts; ſie erhebt ſich vielmehr wie ein Segel oder Fächer über den Rücken, und die Länge ihrer Strahlen übertrifft den Durchmeſſer des auch vorn nicht beſonders verdickten Leibes wenigſtens drei- bis viermal; ihre letzten Strahlen ſchmelzen faſt mit der zweiten Rückenfloſſe zuſammen; eine aus zwei langen fadenförmigen Anhängſeln gebildete Bauchfloſſe iſt vorhanden, die Afterfloſſe verhältnismäßig größer als bei den Meerſchwertern, auch noch vollkommener halb— mondförmig geſtaltet. Auf andere Sippen brauchen wir nicht näher einzugehen, weil ſie gleichſam eine Mittelbildung zwiſchen den beiden zeigen. Vertreter der Meerſchwerter iſt der Schwertfiſch, wie er in allen Sprachen genannt wird (Xiphias gladius und Rondeletii), ein gewaltiges Thier von drei bis fünf Meter Länge, wovon das Schwert etwas mehr als den vierten Theil wegnimmt, zwei- bis vierhundert Kilogramm Gewicht und bläulicher, unten lichterer Färbung, anſtatt der Schuppen mit einem rauhen Felle bekleidet. Die Formel für die Floſſen iſt: Rückenfloſſe drei und vierzig, Bruſtfloſſe ſechzehn, After— floſſe zwei und funfzehn, Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen. Der Fächerfiſch (Histiophorus gladius, indicus und americanus, Scomber gladius, Xiphias velifer, ensis und platypterus) erreicht, laut Tennent, eine Länge von ſechs Meter, 1 0 1 10 Ai) 0 0 M Band VI II. 54d j w ertfif ch Schwert- und Fächerfiſch: Verbreitung. 117 behält, wie gedachter Forſcher beſtimmt verſichert, während ſeines ganzen Lebens ſeine ungeheuere, anderthalb Meter hohe Rückenfloſſe bei und theilt mit jenen dieſelbe Färbung, nur daß dieſe glänzender erſcheint, unterſcheidet ſich von ſeinen Sippſchaftsverwandten aber dadurch, daß die Fächerfloſſe nicht wie bei jenen auf lichtem Grunde dunkel gefleckt, ſondern einfarbig iſt. Zur Zeit hat der Verbreitungskreis des Schwertfiſches noch nicht begrenzt werden können. Er bewohnt ſtändig das Mittelländiſche Meer und iſt namentlich um Sicilien nicht ſelten, wird auch bei Genua und Nizza während des ganzen Jahres bemerkt und bezüglich gefangen. Aber er Fächerfiſch (Histiophorus gladius). ½0 natürl. Größe. beſchränkt ſich keineswegs auf dieſes Becken, ſondern durchſchweift auch das Atlantiſche Meer, nach Norden hin bis Großbritannien und Norwegen, dringt ſelbſt in die Oſtſee ein und ſcheint ander— ſeits längs der ganzen afrikaniſchen Küſte wie auch im Indiſchen Meere allerorten beobachtet zu werden. Der Fächerfiſch hingegen bevölkert die Meere der Gleicherländer, insbeſondere das Indiſche Weltmeer, und verirrt ſich höchſt ſelten in höhere Breiten. Beide Arten ſollen ſich faſt nur in den oberen Schichten des Waſſers aufhalten, ſo daß ihre Rückenfloſſe gewöhnlich über die Ober— fläche hervorragt; ja, die Seglerfiſche ſollen dieſe, laut Tennent, wirklich als Segel benutzen. Beide Arten gehören zu den ſchnellſten und im Verhältniſſe ihrer Größe gewandteſten Fiſchen und ſind deshalb fähig, kleinerer Klaſſenverwandten ſich zu bemächtigen, welche neben mancherlei Tintenfiſchen ihre bevorzugte, wo nicht ausſchließliche Nahrung bilden. Vom Fächerfiſche erzählen die Fiſcher des Rothen Meeres, daß er gewöhnlich auf hohem Meere, langſam ſchwimmend, geſehen werde, bei Annäherung eines Fiſcherbootes aber ſich auf die Seite lege und in dieſer Lage mehrere, in der Regel drei, Sätze von drei bis vier Meter Länge und einem Meter Höhe ausführe. Der Schwertfiſch ſoll meiſt zu zweien, wie man annimmt, paarweiſe gefunden werden. Ueber das 118 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; dreizehnte Familie: Schwertfiſche. Verhältnis der Geſchlechter aber wiſſen wir noch nichts, rückſichtlich der Fortpflanzung eben auch nur, daß die Schwertfiſche, welche das Mittelländiſche Meer bewohnen, im Juli Eier legen. Ihre Vermehrung ſcheint nicht beträchtlich zu ſein. Wenn man die Beſchreibungen des Schwertfiſches lieſt, welche die Alten uns hinterlaſſen haben, iſt man geneigt, die Erzählungen faſt ausnahmslos in das Gebiet der Fabel zu verweiſen; durch kein Thier aber ſind die alten Forſcher glänzender gerechtfertigt worden als gerade durch den Schwertfiſch. Ich bin weit entfernt, alle Berichte, welche wir neueren Beobachtern verdanken, für vollkommen wahr zu halten; ſo viel aber unterliegt keinem Zweifel, daß ſie jene Angaben der Alten faſt ausnahmslos beſtätigt haben. Deshalb iſt es nöthig, daß wir uns zunächſt jene Berichte ins Gedächtnis zurückrufen und als trefflichſten Dolmetſch unſeren Geßner reden laſſen. „Dieſes iſt ein obenauß ſehr ſchöner, luſtiger, gewaltiger, edler Fiſch, bekompt ſeinen namen von ſeiner geſtalt. Dann ſein oberer kiffbacken wachſt in ein lenge gleich als ein ſcharpffes ſchwerdt Er wirdt von andern Nationen in jrer ſprach Kriegßmann vnd Hauptmann oder Meerkeyſer genennet, auß gleicher vrſach von ſeines groſſen ſchwerdts vnd gewalts wegen, auch groſſen ſchadens vnd ſtärke. Zur Zeit der Hundstagen vnd groſſen Hitz ſol dieſer Fiſch von einen kleinen thierlin, Aſilus genannt, ſo ſich zwiſchen ſeine oren oder fäckten feſtiglich kleibt, ſo grauſamlich gepeiniget werden, daß ſie von ſchmertzen zu zeiten ſterben, auch auff daz land oder ſchiff ſich ſchwingen oder werffen müſſen. Die Wallfiſch ſollen ſich vor den Meerſchwertern förchten als vor tödlichen feinden, wiewol auch gegenwärtig er ab dem Wallfiſch, Balena genannt, ein mächtig abſcheuhen haben ſol, alſo daß er vor forcht ſeinen Schnabel oder Schwert in den Grund hineinſtecken ſol, alſo ſatt ſtehen ohn bewegnuß. Die Balena aber vermeinend ſolches ein vnbeweglich bloch ſein, ſchwimpt ober jn her ohne verletzung. „In dem Indianiſchen Meer ſollen dieſe Schwerdtfiſch zu ſolcher gröſſe kommen, daß ſie der Luſitanen Schiff, die Wände ſo anderthalb ſpannen dick, mit jhren ſpitzen oder ſchnabel durchſtechen oder ſchieſſen. Item ſo ſol es auch von glaubwirdigen gelehrten berümbten Männern geſagt ſeyn worden, daß zu zeiten ein Menſch ſo neben dem Schiff her im Meer geſchwummen, von ſolchem Fiſch mit ſeinem Schwert mitten entzwey, gantz vnd gar in zwey ſtück geſchnitten vnd geſchlagen ſolle ſeyn. Summa, das iſt ohne fehl, daß ein ſcharpffes, hartes, ſtarkes ſchwerdt, ſampt mäch— tigen kräfften an ſolchem Thier gemerckt wirdt. „So gelehrig vnd verſtendig ſollen dieſe Fiſch ſein, daß ſie auch die ſprachen von einander vnderſcheiden können. Denn in dem Locrenſiſchen geſtad, als zu zeiten etliche Italiäner bey ſolcher thieren Fiſchung geweſen, haben ſie geſehen wie daß ſolche Fiſch ein anmutung zu der Griechiſchen ſprach, ab ſolcher gantz kein abſcheuwen gehabt, ins widerſpil aber ab der Italiäniſchen (ſo ſonſt von art ein ſcheußliche gepletzete ſprach) ein abſcheuhen gehabt, vnd von dannen geflohen. „Die Fiſcher haben ein groſſe forcht ab ſolchen Fiſchen fo fie jnen in jre Garn kommen, dann der mehrentheil zerreiſſen ſie jnen dieſelbigen mit groſſem gewalt vnd ſtärcke jhres ſchwerdts. Wiewol ſie zu zeiten, vorauß jung mit den Garnen herauß gezogen werden. „In dem Narbonenſiſchen Meer pflegen ſie Schiffle zu machen an geſtalt den Fiſchen gantz gleich mit ſchnabel, ſchwantz ꝛc., welche ſie zu der Fiſchung oder Gejägt ſolcher Fiſchen brauchen. Solch ſpiel haben wir offt mit groſſem luſt geſehen. Dann die Fiſch werden betrogen von der geſtalt der Barcken oder Schiffleins, vermeynen es ſeyen auch Fiſch jhres gleichen, fliehen gantz nicht, werden alſo vmbgeben vnd zu todt geſchlagen, wie wol es ſich offt viel begibt, daß ſie mit jhren Hornen den Fiſchern die Wänd der Schifflein durchſtechen oder ſchieſſen, welche zu ſtund ſolchen ſpitz oder zincken mit einer Axt abſchlagen, vnd das Loch mit einem geförmten Nagel, welchen ſie bereitet haben, ver— ſchlagen: fie werden auch offt in ſolchem Kampff verwundet vnd geſchädiget von den Fiſchen. Man pflegt ſie auch zu fahen mit hacken oder pfeilen ſo widerhacken haben an Seil behafftet, welche man an einem langen Spieß in jhren Rücken oder ſeiten jticht: dann als von allen groſſen Wallfiſchen gehört, ſo ſie im Meer ſchwimmen, erzeigen ſie den halben theil jhres Leibs auſſerhalb dem Waſſer.“ A Schwert- und Fächerfiſch: Neuere Beobachtungen über Lebensweiſe und Betragen. Nutzung. 119 Die allgemeine Anſicht der neueren Beobachter geht dahin, daß der Schwertfiſch eigentlich ein gutmüthiges, harmloſes und furchtſames Thier iſt, jedoch zuweilen Anfälle von einer ſonderbaren Wuth und Zerſtörungsluſt an den Tag legt und die ſoeben mitgetheilten Gewaltſtreiche wirklich ausübt, wie man heutigen Tages glaubt, eben infolge der Qualen, welche ihm allerlei Schmarotzer verurſachen. Futterneid und Hunger ſind es gewiß nicht, welche ihn bewegen, ſich an andere Meerthiere zu wagen; daß er dies aber thut, daß er gefährliche und ungefährliche unter dieſen angreift, unterliegt keinem Zweifel. Gelegentlich der Beſchreibung des Tunes ſagt der alte Geßner auch, daß letztgenannter Fiſch lebhafte Furcht vor dem Schwertfiſche habe. Dieſe Angabe ſoll die erſte ſein, welche wir prüfen wollen. Cetti verneint ihre Richtigkeit auf das entſchiedenſte. Paulus Jovius, ſagt er, ſchreibt die Urſache der Wanderung des Tunes vom Atlantiſchen Weltmeere in das Mittelländiſche Meer der Furcht zu. Nach ihm iſt das letztere Meer ſein Zufluchtsort, nach welchem er ſich vor den Ver— folgungen ſeines grauſamen Feindes rettet, dieſer Feind der Schwertfiſch, welcher im Weltmeere unter den Tunen ſo grauſam hauſen ſoll, daß deren Herden ohne Beſinnen im Gedränge ſich in das Mittelländiſche Meer retten. Jovius, meint er, wurde vielleicht von Strabo verleitet, die angeführte Nachricht zu geben; woher er ſie aber auch genommen, ſie iſt auf alle Fälle hand— greiflich falſch. Der Reis, welchen Cetti wegen der gedachten Behauptung des Jovius fragte, verſicherte, daß etwas dergleichen durchaus nicht ſtattfinde, ſchon weil das Weſen der beiden Fiſche ein völlig verſchiedenes ſei. „Jeder von beiden hat ſeinen eigenen verſchiedenen Weg; ſie kommen einander alſo gar nicht nahe. Der Tun zieht in der Tiefe fort; der Schwertfiſch hingegen nimmt ſeinen Weg durch die oberen Schichten des Meeres; folglich bewohnt jeder eine beſondere Meeresgegend, welche ſeiner Natur am zuträglichſten iſt, dergeſtalt, daß beide jederzeit durch einen nicht kleinen Zwiſchenraum von einander abgeſondert ſind. Aus dieſem Grunde widerlege ich den Jovius aber nicht, weil man doch nicht behaupten kann, daß der Schwertfiſch ſich nicht ebenfalls auf den Boden herabſenken könne. Beſſer wird jene Behauptung widerlegt durch eine Beobachtung, welche das entgegengeſetzte feſtſtellt. Es iſt nämlich ausgemacht, daß zwiſchen dem Schwertfiſche und dem Tune keine Feindſeligkeiten und Erbitterungen obwalten: der Tun fürchtet ſich nicht vor dem Schwertfiſche, und der Schwertfiſch thut jenem kein Leid. Man kann ſich davon überzeugen durch die wenigen, welche mit dem Tune zugleich nach Sardinien kommen und bezüglich in die Netze gerathen. Der Anblick, die Gegenwart und die Geſellſchaft des Schwertfiſches fallen dem Tune nicht mehr auf, als wenn er ſeinesgleichen ſieht; ja, weit entfernt, feindlich zu ſein, vertragen ſie ſich ganz in Freundſchaft und Geſelligkeit. Wäre der Schwertfiſch wirklich ein ſo grauſamer Feind des Tunes, als Jovius gern will, ſo würden ihn die Fiſcher nicht weniger als den Haifiſch fürchten; er würde in ihren Augen ein zweites Ungeheuer ſein, welches unter den Tunen Nieder— lagen anrichten, Verwirrung und Schrecken verbreiten, ganze Heere von ihrem Wege bringen und zerſtreuen könnte; ſie würden durch ſeine Ankunft in ſo große Unruhe geſetzt werden, als wenn der Hai ſich zeigt, und gegen ihn eben die fürchterlichen Beſchwörungen gebrauchen, womit ſie gegen den Hai ſich wappnen. Zwar verurſacht er ihnen allerdings eine gewiſſe Beunruhigungz ſie entſteht aber bloß aus der Gefahr, um deren Abwendung die Fiſcher ſchon von Alters her den Neptun anflehten: daß der Schwertfiſch nicht zugleich mit dem Tune ins Netz kommen möge, weil er dies alsdann mit ſeinem Gewehre zerreißt und den Tunen einen Weg zur Flucht öffnet. Hierin aber leiſtet er dieſen ja eher einen Dienſt, als daß er ihnen Schaden zufüge.“ Ganz entgegengeſetzt ſpricht ſich Bennett aus, und zwar nach eigener Beobachtung. „Oft genug“, ſagt er, „ſieht man Tunfiſche in dicken Haufen ein Schiff umgeben, als wollten ſie hier Zuflucht ſuchen vor den gefürchteten Angriffen ihres größten Feindes, des Schwertfiſches, welcher aber gerade unter ſolchen Umſtänden ſich unter ſie ſtürzt und viele von ihnen durchbohrt. Er iſt in der That ein gewaltiger Feind aller Tune und ihrer Verwandten, und gar oft ſieht man, wie er mit ſeinem Schwerte mehrere nach einander durchſticht.“ 120 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; vierzehnte Familie: Meergrundeln. Die Behauptung, daß der Schwertfiſch auch Wale angreife, iſt neuerdings ebenfalls beſtätigt worden, die Angabe des einzigen Beobachters, Crow, eines engliſchen Schiffers, jedoch mit Vorſicht aufzunehmen, weil es ſich höchſt wahrſcheinlich nicht um unſeren Fiſch, ſondern um den gleich— namigen Wal handelt. „Eines Morgens“, erzählt Crow, „während einer Windſtille, welche unſer Schiff in der Nähe der Hebriden überfiel, wurde die Mannſchaft zuſammenberufen, um einer Schlacht zwiſchen Fuchshaien oder ſogenannten Dreſchern nebſt einigen Schwertfiſchen einerſeits und einem rieſigen Wale anderſeits zuzuſehen. Es war im Hochſommer, das Wetter klar und der Fiſch nahe bei unſerem Schiffe; wir hatten alſo die beſte Gelegenheit zur Beobachtung. Sobald der Rücken des Wales über dem Waſſer erſchien, ſprangen die Dreſcher mehrere Meter hoch in die Luft, ſtürzten ſich mit großer Kraft auf den Gegenſtand ihres Haſſes und brachten demſelben derbe Schläge mit ihren langen Schwänzen bei, Schläge von ſolcher Heftigkeit, daß es klang, als ob Gewehre in einiger Entfernung abgefeuert würden. Die Schwertfiſche ihrerſeits griffen den unglücklichen Wal von unten an, und ſo, von allen Seiten umlagert und überall verwundet, wußte ſich das arme Geſchöpf nicht mehr zu retten. Als wir ihn aus den Augen verloren, war das Waſſer ringsum mit Blut bedeckt, und die Marter währte noch fort. An ſeiner gänzlichen Vernichtung zweifelten wir nicht.“ Allerdings gebraucht unſer Berichterſtatter das Wort „stab“, erdolchen, durchbohren, tödtlich verwunden; ſchon die hohe Breite aber, unter welcher das Trauerjpiel ſtattfand, läßt Zweifel aufkommen. Anderſeits freilich iſt es beſtimmt bewieſen, daß der echte Schwertfiſch größere Thiere durchſtochen. So verſichert Daniel, daß ein im Severn unweit Worceſter badender Mann von einem Schwertfiſche durchbohrt und der Uebelthäter unmittelbar darauf gefangen wurde, alſo gar kein Zweifel hinſichtlich ſeiner Miſſethat obwalten konnte. Schiffe ſind von Schwertfiſchen mehrmals angebohrt und Planken, welche noch das Schwert in ſich tragen, in mehreren Muſeen zur Schau ausgeſtellt worden. Als im Jahre 1725 das britiſche Kriegsſchiff „Leopard“ ausgebeſſert werden mußte, fand man in einer Seitenplanke desſelben ein abgebrochenes Schwert unſeres Fiſches, welches die äußere zolldicke Verſchalung, eine Pfoſte von acht und eine Rippe von zehn Centimeter Dicke durchbohrt hatte, und ebenſo entdeckte man in einem aus der Südſee zurückgekehrten Schiffe die ebenfalls abgebrochene Waffe des gewaltigen Ungethümes, welche nicht allein die Verſchalung, eine acht Centimeter dicke Planke, durchſtoßen hatte, ſondern auch durch einen dreißig Centimeter dicken gebogenen Balken gedrungen war und noch außerdem den Boden eines Thranfaſſes zertrümmert hatte. Ein Stoß von ſolcher Kraft macht den Eindruck, als ob das Schiff auf einen Felſen gerathen wäre; die jenem zugefügte Gefahr würde auch annähernd dieſelbe ſein, wenn es dem Fiſche möglich wäre, ſein Schwert wieder herauszuziehen, was glücklicherweiſe nicht der Fall zu ſein ſcheint. Immer fand man es ab— gebrochen, durfte deshalb auch mit Gewißheit annehmen, daß der wüthende Geſell ſeinen ver⸗ wegenen Verſuch mit dem Leben gebüßt hatte. Anders verhält es ſich, wenn er ſeine Kraft an Fiſcherbooten erprobt: es ſollen wirklich mehrere Fälle gerichtlich feſtgeſtellt worden ſein, daß Boote durch Schwertfiſche zum Sinken gebracht wurden. Was endlich die Sprachkundigkeit der Schwertfiſche anlangt, ſo herrſcht noch heutigen Tages unter den ſicilianiſchen Fiſchern der Aberglaube, daß ſie beim Fange gewiſſe Worte ſingen müſſen, welche allerdings einige Aehnlichkeit mit griechiſchen haben. Dies iſt jedoch nicht der Fall; die Worte bilden vielmehr eine aus den verſchiedenſten Sprachen zuſammengemiſchte Zauberformel, wie ſie bei Beſchwörungen ausgeſprochen wird. Aber heutigen Tages noch glauben die Fiſcher feſt an die Wirkung derſelben, vermeinen damit den Schwertfiſch in die Nähe ihrer Fahrzeuge zu ziehen, behaup— ten auch mit Beſtimmtheit, daß dieſer untertauche, wenn jener Formel ein einziges italieniſches Wort beigemiſcht werde. Im Rothen Meere fangen die Fiſcher den Fahnenfiſch mittels lebender Lockſpeiſe an der Angel und beobachten dann, daß er mit Sätzen, wie oben beſchrieben, zu entfliehen ſucht. „Dieſe Fiſch“, ſchließt der alte Geßner, „ſollen ein arg, ſchädlich, vnlieblich Fleiſch haben, harter verdäwung, eines häßlichen Geruchs, gantz feiſt wie ein Schwein. Auß der Saltz— Schwarzgrundel: Vorkommen. Fortpflanzung. Nutzung. 121 brühe in die Speiß genommen iſt er am beſten: gebiert ein yberflüſſig rauw Geblüt, ſol in der Bereitung mit räſſen Gewächſen gebeſſert werden, als Zwibeln, Knoblauch, Senff c. Summa, fein Fleiſch vergleicht ſich gar nahe dem Fleiſch der Delphinen.“ Vorſtehendem habe ich bloß zuzufügen, daß man heutzutage das Fleiſch des jungen Schwertfiſches als vorzüglich anſieht und von den Alten namentlich einen Theil des Schwanzes und die um die Floſſen liegenden Muskeln als Leckerbiſſen betrachtet. Die Meergrundeln (Gobiidae) ſind größtentheils kleine, langgeſtreckte Fiſche mit nackter oder beſchuppter, ſchleimiger Haut, zwei Rückenfloſſen, deren vordere ebenfalls oft biegſame Strahlen beſitzt, zuweilen aber auch mit der zweiten ſich vereinigt, und weit vorſtehenden Bauchfloſſen, welche entweder an der Wurzel oder ihrer ganzen Länge nach verbunden einen Trichter oder eine hohle Scheibe bilden. In der Kiemenhaut finden ſich fünf Strahlen. Bei den Männchen, in einzelnen Sippen auch bei den Weibchen, gewahrt man eine ſogenannte Geſchlechtswarze an dem After. Bei manchen Arten unterſcheiden ſich beide Geſchlechter ſehr auffallend. Weitaus der größte Theil aller Grundeln, von denen gegen dreihundert Arten bekannt ſind, lebt im Meere; wenige bewohnen dauernd Flüſſe und Süßgewäſſer überhaupt. Sie bevorzugen felſigen Grund, ſetzen ſich hier zwiſchen Steinen feſt und jagen nach Würmern und Garnelen, freſſen aber auch Fiſcheier und Tange, halten ſich meiſt truppweiſe zuſammen und vereinigen ſich, wenn ſie erſchreckt wurden, raſch wieder, um gemeinſchaftlich zu fliehen. Im Waſſer ſchwimmen ſie mit großer Gewandtheit; aber auch auf ſchlammigem Grunde verſtehen ſie trefflich, ſich zu bewegen, indem ſie ihre Bruſtfloſſen wie Beine gebrauchen. Gleich den Lungen- und Labyrinthfiſchen können ſie ſtunden- oder tagelang außerhalb des Waſſers verweilen, möglicherweiſe ſogar unmittelbar die Luft zum Athmen gebrauchen. Ihre Vermehrung iſt ſehr beträchtlich, und die Fortpflanzung hat inſofern etwas eigenthümliches, als die Männchen regen Antheil an der Brut nehmen, namentlich die Eier bewachen. Im menſchlichen Haushalte ſpielen ſie keine bedeutende Rolle; denn die Art und Weiſe ihres Lebens erſchwert den Fang, ihr Fleiſch wird nicht beſonders geſchätzt, ja nur das der wenigſten Arten überhaupt für genießbar erachtet. Grundeln im engeren Sinne (Gobius) nennt man diejenigen Mitglieder der Familie, bei denen die Bauchfloſſen ihrer ganzen Länge nach verwachſen ſind. Ein rundlicher Kopf mit auf— getriebenen Wangen, ſpitzige, in ſchmale Binden geordnete Zähnchen im Zwiſchen- und Unterkiefer, einander genäherte und vorſtehende Augen, ausgefranſte Schuppen und das Fehlen der Schwimm— blaſe ſind anderweitige Kennzeichen. Eine der verbreitetſten und bekannteſten Arten dieſer zahlreichen Sippe iſt die Schwarz— grundel (Gobius niger, britannicus und Gozo), ein Fiſchchen von zehn bis zwölf, höchſtens funfzehn Centimeter Länge, düſterer, auf der Bauchſeite lichterer Färbung, gezeichnet mit Wolken— flecken, welche gewöhnlich dunkelbraun ausſehen, zuweilen auch verblaſſen, auf Rücken- und Schwanz— floſſe ſchwärzlich gebändert, auf den ölfarbenen Bruſtfloſſen braun geſtrichelt. Die erſte Rückenfloſſe ſpannen ſechs, die zweite ſiebzehn, die Bruſtfloſſe ſiebzehn, die Bauchfloſſe zwölf, die Afterfloſſe zwölf, die Schwanzfloſſe funfzehn Strahlen. In namhafter Anzahl tritt die Schwarzgrundel im Mittelmeere und in der Nordſee auf, fehlt aber auch dem Atlantiſchen Weltmeere, dem Kanale, der Nord- und der Oſtſee nicht, obgleich ſie in letzterer nur an wenigen Stellen, beiſpielsweiſe in der Kieler Bucht und an der neuvorpommer— ſchen Küſte, gefangen wird. Sie wohnt nur auf felſigem Grunde, ſaugt ſich hier jedoch nicht feſt, ſondern legt ſich auf den Boden. In der Nähe der Flußmündungen hält ſie ſich gern auf; das Süßwaſſer ſcheint ſie nicht zu beſuchen. Kleine Kruſter, allerlei Gewürm und ähnliche 192 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; vierzehnte Familie: Meergrundeln. Stoffe bilden ihre Nahrung. Nach Couch raubt ſie von einem verſteckten Platze aus und kehrt mit der gefangenen Beute regelmäßig dahin zurück, um hier ſie zu verzehren. Ihre Laichzeit fällt in den Mai oder Juni; um dieſe Zeit verläßt ſie die Felſen, welche ſie bis dahin bewohnte, zieht nach den mit Seegras überwachſenen Stellen der Küſte und gräbt hier, wie Olivi beobachtete, eine tiefe, geräumige Wohnung, deren Gewölbe von den Wurzeln gedachter Pflanzen gebildet wird, um die Eier abzuſetzen. Wie bei den Stichlingen iſt das Männchen der Baumeiſter, wie bei jenen überwacht es den Eingang ſeines Hauſes und lauert auf die Weibchen, welche zum Laichen erſcheinen. Jedes ankommende Weibchen wird herbeigelockt, der Zugang in das Innere ihm geſtattet und der von ihm gelegte Roggen unmittelbar nach dem Legen befruchtet. Hierauf bleibt das Männchen etwa zwei Monate lang treuer Hüter der anvertrauten Eier, vertheidigt ſie muthig gegen jeden Feind, magert während dieſer Zeit zuſehends ab und ſcheint ſeiner gänzlichen Er— ſchöpfung nahe zu ſein, wenn die heranwachſende Brut das elterliche Haus verläßt und den treuen Wächter aller Sorgen überhebt. Iſt der Beſuch der Weibchen zahlreich, ſo wird die Wohnung vergrößert und oft mit mehreren Ausgängen verſehen; fehlt es an Einkehr, ſo wird das Neſt ver— laſſen und an einer günſtigeren Stelle ein neues angelegt. Die Schwarzgrundel war von jeher ein Lieblingsgericht der Venetianer, bei den Bewohnern Roms aber verachtet: „Wenn im Venetiſchen Land auch prächtig find die Gelage, Anfang des Mahles pflegt dennoch die Grundel zu ſein“, ſpottet Martial. Heutzutage ſchätzen die Italiener beſonders die große und wohlſchmeckende Leber, ſtellen deshalb den Grundeln eifrig nach, da, wo es angeht, mit Netzen, außerdem mit der Angel, welche jedoch mit beſonderem Geſchicke gehandhabt werden muß, wenn ein Erfolg erzielt werden ſoll. Wir ſind derſelben Meinung wie die Römer, verſchmähen die Schwarzgrundel als Gericht und benutzen ſie höchſtens als Köder zum Fange werthvoller Raubfiſche. In geeignet eingerichteten Becken laſſen ſich gefangene lange Zeit am Leben erhalten. Die Flußgrundel (Gobius fluviatilis) erreicht höchſtens acht Centimeter an Länge und iſt auf blaß gelblichgrünem, längs des Oberrückens dunkelndem Grunde verſchiedentlich gefleckt, die erſte Rückenfloſſe breit, die Afterfloſſe ſchmal und undeutlich geſäumt, die zweite Rückenfloſſe wie die Schwanzfloſſe mit zahlreichen ſchwarzen Punkten gezeichnet, die Haut der Kiemenſtrahlen oft bräunlichſchwarz. Sechs Strahlen ſpannen die erſte, einer und zehn die zweite, dreizehn oder vierzehn die Bruſt-, zehn die Bauch-, einer und ſieben bis acht die After-, ſechzehn bis achtzehn die Schwanzfloſſe. In den Seen, Flüſſen und Kanälen Italiens iſt die Flußgrundel, dort Bottola genannt, eine ſehr gewöhnliche Erſcheinung. Auch ſie hält ſich, ſo lange ſie nicht beunruhigt oder durch Beute hervorgelockt wird, zwiſchen Steinen auf, meiſt unter ihnen verſteckt, und das Weibchen klebt hier ſeine Eier an. Letztere ſcheinen vom Männchen nicht bewacht zu werden, nehmen im Laufe der Entwickelung Spindelform an, treiben dann, in eine Schicht zuſammengedrängt, in den Wogen umher und ſchlüpfen im Juni aus. Ihr Fleiſch gilt für ſehr wohlſchmeckend. = In den Küftenfünpfen und bradigen Gewäſſern unweit der Meere des heißen Gürtels, ins— beſondere in Weſt- und Oſtafrika ſowie vielen Eilanden des Indiſchen und Stillen Weltmeeres, leben Grundeln, welche vermöge des Baues ihrer Kiemen noch länger außerhalb des Waſſers leben können als die Verwandten, dem entſprechend faſt den größten Theil des Tages in feuchtem Schlamme verbringen und hier in ſonderbarer Weiſe ſich bewegen. Man nennt ſie Schlammgrundeln (Periophthalmus). Ihre Bruſtfloſſen ſind ſehr lang, ſozuſagen armförmig und beſchuppt, die Bauchfloſſen verwachſen, die Kopfſeiten beſchuppt. Die einander nahegeſtellten, vortretenden Augen Flußgrundel. Schlammſpringer: Vorkommen und Lebensweiſe. 123 laſſen ſich durch ein unteres Lid bedecken. Die Kiemen bilden nur eine Ritze. Die kegelförmigen Zähne ſtehen ſenkrecht in den Kiefern. „Vertreter der Sippe iſt der Schlammſpringer (Periophthalmus Koelreuteri, dipus, argentilineatus, modestus und papilio, Gobius Koelreuteri), ein Fiſchchen von etwa funfzehn Centimeter Länge und vielfach abändernder Färbung und Zeichnung, meiſt auf licht— : Milde 71, DIT zer Flußgrundel (Gobius Auviatilis). Natürl. Größe. braunem Grunde mit ſilbernen und braunen Flecken gezeichnet und durch ein ſchwarzes, weiß geſäumtes Längsband in der oberen Hälfte der hinteren Rückenfloſſe ſowie Flecke und Tüpfel in den Bruſt- und Bauchfloſſen noch beſonders geziert. In der erſten Rückenfloſſe finden ſich zehn, in der zweiten zwölf, in der Bruſtfloſſe ſechzehn, in der Bauchfloſſe ſechs, in der Afterfloſſe elf, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Wenn irgend ein Fiſch den Namen Baumſteiger verdient, jo iſt es der Schlammſpringer; denn ſeine Bruſtfloſſen ſcheinen ganz danach gebaut zu ſein, ihm ein Klettern zu ermöglichen. Sie ſind eher Füße als Floſſen, werden auch vollſtändig als ſolche gebraucht. Alle Schlamm— grundeln betreiben ihre Jagd weniger im Waſſer als auf dem Lande. Sie leben wie Lurche, liegen meiſtens auf dem Schlamme, laufen hier oder am Strande wie Eidechſen davon und ſtürzen ſich auf ihren Raub mit ſolcher Schnelligkeit los, daß ſie ihn ſelten verfehlen. Werden ſie verfolgt, ſo fahren fie wie ein Pfeil über den Schlamm hinweg, bohren ſich in ihm ein und verſtecken ſich auf dieſe Weiſe. „Ich habe“, ſo ſchreibt mir Pechuel-Loeſche, „den ſeltſamen Fiſch nur im Brackwaſſer innerhalb der Flußmündungen und deren Seitenarmen, niemals in abgelegenen oder 124 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; vierzehnte Familie: Meergrundeln. übermäßig ſalzhaltigen Lagunen gefunden; mit Vorliebe ſcheint er ſich in den Mangrovenbeſtänden aufzuhalten. Am eingehendſten habe ich ihn kurz oberhalb der Mündung des Tſchiloango und des Kuilu an der Loangoküſte beobachtet. Namentlich bei Ebbe und ſtillem Wetter erſcheint er dort zu Dutzenden auf den frei gewordenen flachen, naſſen Uferſtrecken, gewöhnlich am Rande und im Schatten der Mangrovendickungen, innerhalb deren er jederzeit ſein Spiel treiben mag, trockenen — 3 —— Schlammſpringer (Pöriophthalmus Koelreuteri). ¼ natürl. Größe. ſowie mit Gras und Kraut bewachſenen Boden vermeidend. Wie es ſcheint, halten ſich die Fiſche gleicher Größe in geſonderten, mehr oder weniger zahlreichen Abtheilungen zuſammen. Fühlen ſie ſich ſicher, ſo hüpfen ſie durch geringes Krümmen und Strecken des Körpers, indem ſie ſich auf Schwanz und Floſſen ſtützen, in ganz kurzen Sätzen vorwärts und hinterlaſſen dabei eine bezeichnende Fährte im weichen Schlamme; oder fie liegen behaglich und beliebig zerſtreut umher: dann verſucht ſich der eine oder andere wie aus Uebermuth in einem Sprunge, und zuweilen hüpfen viele wie ſpielend und ſich jagend durch einander. Dabei ereignet es ſich auch, daß plötzlich ein Fiſch vom Boden auf eine Mangrovenwurzel ſpringt und ſich dort, etwa um ſeine eigene Körper— länge von der Erde entfernt, mit ſeinen Floſſen feſtklammert. Wie die Thiere höher ſteigen, habe ich nie ſehen können, vermuthe aber, daß ſie, da ſie nur an ſchwachen Wurzeln ſitzen, durch Goldgrundel: Vorkommen und Lebensweiſe. 125 Umfaſſen mit den Floſſen und Schieben mit dem Schwanze, ähnlich wie auf der Erde, ſich hoch— arbeiten. Jedenfalls habe ich beobachtet, daß erſchreckte Fiſche meterhoch von Mangrovenwur— zeln ſich herabfallen ließen; ferner habe ich auch die Ueberzeugung gewonnen, daß die Thiere ſtundenlang außerhalb des Waſſers zubringen können. Sie find übrigens ziemlich ſcheu und ſichern bei Annäherung von verdächtigen Weſen in drolliger Weiſe, indem ſie ſich mittels der Floſſen etwas aufrichten; bewegt man ſich nicht und überraſcht ſie durch ein Huſten, Pfeifen oder Klopfen, ſo ducken ſie ſich wohl auch ſchnell und regungslos wieder nieder und entfliehen dann in ſehr hurtigen Sprüngen ins tiefe Waſſer, wo ſie im Nu verſchwinden. Die Weite der ſehr ſchnell auf einander folgenden Sprünge mag das Doppelte und Dreifache der Körperlänge, vielleicht auch noch mehr betragen. Bei eiliger Flucht durchmeſſen ſie flaches Waſſer, in welchem ſie recht wohl ſchwimmen könnten, dennoch ebenfalls hüpfend und erzeugen dabei ein eigenartiges Geplätſcher, namentlich wenn man viele derſelben vor ſich hertreibt. Unverſehrte konnten wir nie erlangen, da aber die ſchwarzen Knaben dieſelben in unſerem Auftrage mit leichten Pfeilen ſchoſſen, hatten wir mehrmals leicht verwundete Fiſche, welche noch munter auf dem Tiſche umherhüpften.“ Die Nahrung der Schlammſpringer beſteht, wie wir durch andere Beobachter wiſſen, aus Krebſen und Kerbthieren. Ihre Fortpflanzung iſt zur Zeit noch unerforſcht. In einer beſonderen Unterfamilie (Callionymina) vereinigt man große und plattköpfige, kurzleibige, langſchwänzige Grundeln mit großen, wenigſtrahligen Floſſen. Der Mund iſt weit vorſtreckbar; die Anzahl der Kiemenhautſtrahlen ſchwankt zwiſchen ſechs und ſieben; die Strahlen der erſten oder zweiten Rückenfloſſe verlängern ſich in der Regel und enden in fadenartige Anhängſel; die Bauchfloſſen, welche vor den Bruſtfloſſen eingelenkt ſind, übertreffen dieſe an Größe; die Schwanzfloſſe iſt oft verlängert und zugeſpitzt. Die Bekleidung beſteht aus Schuppen oder einer nackten Haut. Eine Schwimmblaſe iſt nicht vorhanden. Die Spinnenfiſche (Callionymus), welche den Kern dieſer Gruppe bilden, kennzeichnen ſich im beſonderen durch ihre bis auf ein nahe am Nacken ſich öffnendes Loch verkümmerten Kiemen— öffnungen, die ſehr genäherten Augen, Sammetzähne in den Kiefern, aber keine an dem Gaumen, ſechs Kiemenſtrahlen, ſehr verlängerte erſte Rückenfloſſe und eine in der Regel glatte Haut, welche bei vielen in prächtigen Farben prangt. Männchen und Weibchen unterſcheiden ſich. Die Goldgrundel (Callionymus lyra und dracunculus, Uranoscopus lyra, dracun- eulus und micropterygius) erreicht eine Länge von dreißig bis fünfunddreißig Centimeter und iſt auf gelbem, oben bräunlichem, unten lichtem Grunde ſaphirblau geſtreift und gefleckt, die Haut der Rückenfloſſen blaßbraun, dunkler längsgebändert, die der Bauch-, After- und Schwanzfloſſen bläulichſchwarz. In der erſten Rückenfloſſe ſind vier, in der zweiten neun, in der Bruſtfloſſe zwanzig, in der Bauchfloſſe fünf, in der Afterfloſſe neun, in der Schwanzfloſſe zehn Strahlen vorhanden. Den älteren Fiſchkundigen war die Goldgrundel nur als ein Bewohner des Mittelmeeres bekannt, die neueren haben ſie auch in nördlicheren Meeren, insbeſondere an den britiſchen und norwegiſchen Küſten, aufgefunden. Unter den engliſchen Fiſchern führt ſie verſchiedene Namen, von denen der eine, „Bräutigam“, beweiſt, daß auch dieſe ſchlichten Leute die Schönheit des Fiſches zu würdigen wiſſen. Laut Yarrell gehört fie an den britiſchen Küſten übrigens nicht zu den gemeinen Fiſchen. Couch und andere Forſcher beobachteten, daß ſie tiefes Waſſer bewohnt und gewöhnlich dicht über dem Grunde oder auf demſelben ſich aufhält, hier allerlei Kleingethier nachſtellend. Selten verläßt ſie den einmal gewählten Stand: wenn ſie dies aber thut, geſchieht es mit blitz— artiger Schnelligkeit; doch geht ſie ungern weit, kehrt auch womöglich zum erſten Stande wieder 126 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; funfzehnte Familie: Scheibenbäuche. zurück. Sie liegt eigentlich wie eine Katze auf der Lauer, ſieht mit ſcharfem Auge um ſich und ſtürzt ſich plötzlich auf die erſpähte Beute, nach Katzenart vom Angriffe abſtehend, wenn ſie fehlte. Muſcheln und andere Weichthiere, auch Würmer bilden ihre bevorzugte, wo nicht ausſchließliche Nahrung; ſie hingegen fällt wiederum größeren Fiſchen oft zur Beute. Ueber die Fortpflanzung finde ich keine Angabe. Der Fang iſt eigentlich Sache des Zufalles, weil die Goldgrundel nur gelegentlich nach dem Köder beißt, in der Regel alſo in Schleppnetzen gefangen wird. Ihr Fleiſch iſt weiß und ſehr wohlſchmeckend, der Fiſch jedoch trotzdem bedeutungslos, wenigſtens in den nordiſchen Meeren. Cuvier trennte gegen ein Dutzend ſchuppenloſe, grundelartige Fiſche, deren Bauchfloſſen zu einer Scheibe zuſammengewachſen ſind, von den Meergrundeln, erhob ſie zu einer beſonderen Goldgrundel (Callionymus lyra). ½ natürl. Größe. Familie und nannte fie Scheibenbäuche (Discoboli). Außer der abſonderlichen Bildung gedachter Floſſen haben dieſelben auch in den großen, gleichſam verbundenen Bruſtfloſſen, der mehr oder weniger verkümmerten, ſelbſt gänzlich fehlenden Rückenfloſſe und der Bildung der Kiemenhaut— ſtrahlen eigenthümliche Merkmale. In der Lebensweiſe ſtimmen die Scheibenbäuche in vieler Hinſicht mit den Grundeln überein, halten ſich wie letztere faſt nur auf felſigem Grunde auf, ſaugen ſich hier vermittels ihrer Scheibe feſt, verweilen tagelang in dieſer Lage und laſſen ſich höchſtens durch eine ſich ihnen nähernde Beu’e bewegen, den Grund zu verlaſſen. Mehrere Arten bekunden eine ähnliche Sorge für ihre Brut wie die Grundeln. Das Fleiſch wird nirgends geſchätzt, obgleich das der meiſten Arten gar nicht übel ſein ſoll. Obenan ſtellt man die Lumpfiſche (Cyclopterus), vierſchrötige, ſonderbar geſtaltete Thiere mit einer großen, auf beiden Seiten geſpaltenen Scheibe, welche durch die Strahlen der um das Becken herum befeſtigten Bauchfloſſen gebildet wird, kurzer Rücken- und Afterfloſſe, weitem Maule, einem aus kleinen, ſpitzigen Zähnchen beſtehenden, Kinnladen- und Schlundknochen bewehrenden Gebiſſe, kleinen Kiemendeckeln, klebriger, mit vielen Knoten beſetzter Haut und faſt knorpeligem Gerippe. Seehaſe: Vorkommen. Gebaren. Nahrung. Fortpflanzung. Nutzung. 27 g hrung zung 6 27 Der bekannteſte Vertreter dieſer Sippe iſt der Seehaſe, Seebulle, Bauchſauger, Lump (Cyclopterus lumpus, pavoninus, coeruleus, coronatus und minutus, Gobius und Lepadogaster minutus), ein Fiſch von etwa ſechzig Centimeter Länge, drei bis vier, in ſeltenen Fällen ſogar ſechs bis ſieben Kilogramm Gewicht und ſchwarzgraulicher, nach unten gelblicher, Unerwachſener Seehaſe (Cyelopterus lumpus) und Aal mutter (Zoarces viviparus). ½ natürl. Größe. übrigens vielfach abändernder Färbung, deſſen erſte Rückenfloſſe gänzlich verkümmert iſt. Die zweite wird geſtützt durch elf, die Bruſtfloſſe durch zwanzig, die Afterfloſſe durch neun, die Schwanzfloſſe durch zehn Strahlen. Alle nördlichen Meere, namentlich die Nord- und Oſtſee, beherbergen den Seehaſen, und man muß wohl annehmen, daß er ſehr häufig iſt, da ſeine Vermehrung ins erſtaunliche gehen kann. Gleichwohl wird er infolge ſeiner eigenthümlichen Lebensweiſe nicht oft gefangen. Er iſt ein ſehr ſchlechter Schwimmer, welcher ſich ſelten und, wenn wirklich, nur langſam, unter wedelnden Bewegungen ſeines unverhältnismäßig ſchwachen Schwanzes bewegt, vielmehr an Felſen und Steinen vermittels ſeiner Bauchfloſſe, deren er ſich wie eines Schröpfkopfes bedient, feſtheftet und hier der Dinge wartet, welche kommen. Der Zuſammenhang ſeiner Scheibe mit den Gegenſtänden, auf denen er ſich befeſtigt hat, iſt ein ſehr inniger: Hannor berechnete, daß eine Kraft von ſechs— unddreißig Kilogramm Gewicht erforderlich ſei, um einen zwanzig Centimeter langen Seehaſen 128 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; ſechzehnte Familie: Froſchfiſche. loszureißen; Pennant erfuhr, daß man einen Eimer, an deſſen Boden einer ſich angeſogen hatte, ſammt dem Waſſer in die Höhe ziehen konnte. An einem anderen beobachtete man eine funfzehn Centi— meter lange, auf der Stirne angewachſene Tangranke und glaubte ſich, von dieſem Funde folgernd, zu der Anſicht berechtigt, daß er wochenlang auf einer und derſelben Stelle liegt und ſich, wie das Sprichwort ſagt, die gebratenen Tauben ins Maul fliegen läßt, d. h. wartet, bis ihm Quallen und kleine Fiſche, ſeine Nahrung, mundrecht ſich nähern. Gefangene ſaugen ſich ſofort an einer geeigneten Stelle des Beckens, auch an der glätteſten Glastafel, feſt und verweilen in dieſer Stellung ſtunden- und halbe Tage lang, ohne etwas anderes als ihre Kiemen zu rühren, laſſen ſich durch ihnen zugeworfenes Futter aber doch bewegen, ihren Platz zu verlaſſen. Im Becken ſchnappen ſie nach Muſchelfleiſch und Würmern, verſchonen aber kleine Fiſche faſt gänzlich. Gegen den März hin ändern ſich Färbung und Weſen des Seehaſen, indem erſtere ins Röthliche übergeht, letzteres inſofern, als der Fiſch jetzt ſich aufmacht, um ſeichtere, zum Laichen geeignete Küſtenſtellen aufzuſuchen. Fabricius gibt an, daß der Lump den felſigen Buchten Grön— lands zu Ende des April oder im Anfange des Mai ſich nähert, daß die Roggener vorausziehen und die Milchner ihnen unmittelbar folgen, daß erſtere ihren Laich zwiſchen größeren Algen, vor— zugsweiſe in Felsſpalten, ablegen, die letzteren dieſen befruchten und dann dicht neben oder über den Eiern ſich feſtſetzen. Ich laſſe gern dahingeſtellt ſein, ob die Berechnungen, welche man angeſtellt hat, um die Anzahl der Eier zu ermitteln, richtig ſind oder nicht; ſo viel ſteht unzweifelhaft feſt, daß die Vermehrung eine ganz außerordentlich ſtarke iſt. Bei einem Weibchen von drei Kilo— gramm Gewicht wog der Roggen ein Kilogramm; jedes Eichen aber hat die Größe eines mäßigen Schrotkornes: die Geſammtmaſſe würde alſo nur nach hunderttauſenden zu berechnen ſein. Fabri— cius erwähnt, daß das Männchen bei den Eiern treue Wacht hält und wirklich erhabenen Muth bekundet, ſogar mit dem fürchterlichen Seewolfe anbindet und dieſem, entflammt von Vaterliebe, tödtliche Wunden beibringt; Lacepede glaubt ſich berechtigt, dieſe Angabe zu bezweifeln; ſie wird aber durch neuere Beobachtungen vollkommen beſtätigt. So erzählt Johnſton, Berichte der Fiſcher wiedergebend, daß das Männchen die Eier bedeckt und in dieſer Lage verweilt, bis die junge Brut ausſchlüpft. Bald, nachdem dies geſchehen, heften ſich die Jungen an den Seiten und auf dem Rücken des Männchens feſt, und nunmehr macht dieſes mit der theueren Ladung ſich auf, um die Brut in tiefere und ſicherere Gründe zu tragen. Gegen Ende des November haben die Jungen eine Länge von zehn Centimeter erreicht. Eine regelrechte Verfolgung erleidet der Seehaſe nicht, wenigſtens nicht abſeiten des Menſchen. Nach Couch beißt er zuweilen an die Angel; doch iſt dieſer Fang immer ſehr unſicher. In Grön— land und Island erbeutet man ihn mit Netzen oder ſpießt ihn mit einem gabelſörmigen Eiſen an, wenn man ihn zwiſchen den Meerpflanzen liegen ſieht. Einen viel ſchlimmeren Feind als den Menſchen hat er an dem Seehunde, welcher ihn ſehr gern zu freſſen ſcheint, obgleich er ihn vorher erſt mühſam ſchälen muß. Das Fleiſch der Weibchen iſt mager und ſchlecht, das der Männchen fett und ſchmackhaft, gilt ſogar bei den Isländern, namentlich wenn es einige Tage in Salz gelegen, als Leckerbiſſen und wird als ſolcher fremden Gäſten vorgeſetzt. Die britiſchen Fiſcher genießen es bloß, ſo lange der Lump roth gefärbt iſt, und unterſcheiden deshalb mit aller Beſtimmtheit zwei Arten unſeres Fiſches. Etwa ein Dutzend groppenartige Fiſche mit großem, von oben nach unten abgeplattetem Kopfe, weit geſpaltenem Maule, kleinen oder doch nur mäßig großen, in zwei Reihen geordneten, etwas einwärts gekrümmten, ſpitzigen Kegelzähnen, dornigen Kiemendeckeln, einer Reihe von Fühlfäden am Unterkiefer, ſchmalen und an der Kehle befeſtigten Bruſtfloſſen, zwei Rückenfloſſen, deren erſte a Brummer. Armfloſſer. 129 — nur von drei Stachelſtrahlen getragen wird, langer Hinterrücken- und Afterfloſſe, ſchlitzförmiger Kiemenöffnung, ſechs Kiemenhautſtrahlen und meiſt ſchuppenloſer Haut ſind von Günther zu einer beſonderen Familie erhoben und Froſchfiſche (Batrachidae) genannt worden. Der Brummer (Batrachus grunniens, Cottus grunniens, Batrachoides Gangene), welcher die artenreichſte, vorſtehenden Merkmalen entſprechende Sippe der Froſchfiſche (Batrachus) Brummer (Batrachus grunniens). ½ natürl. Größe. vertritt und eine Länge von dreißig Centimeter erreicht, iſt auf Kopf und Rücken braun gefärbt, auf den Seiten weiß und braun gemarmelt; die Bruſtfloſſen ſind auf röthlichem, die übrigen auf grauem Grunde braun gefleckt. Im Indiſchen Meere ſcheint dieſer Fiſch nirgends zu fehlen; in einzelnen Theilen desſelben tritt er in ziemlicher Anzahl auf. Seinen Namen hat er erhalten, weil er beim Angreifen, wohl durch Aneinanderreiben der Kiemendeckel, einen eigenthümlich grunzenden Laut hervorbringt. Im übrigen wiſſen wir nichts über die Lebensweiſe und müſſen einſtweilen annehmen, daß ſie ſich von der anderer Familienverwandten wenig unterſcheidet. Das Fleiſch iſt fett und gilt als wohl— ſchmeckend. Die Leber ſoll giftig ſein. Zu den häßlichſten und ungeſtaltetſten aller Fiſche gehören die Armfloſſer (Pedieulati). „Ein ſonder ſcheußlich, häßlich Thier ſollen dieſe Meerkrotten ſeyn“, ſagt der alte Geßner, von der bei uns vorkommenden Art der Familie ſprechend, „an etlichen orten auff drey Elen mit jhrer lenge kommen, mit ſo einem weiten maul, daß ſie auch einen gemeinen Jaghundt verſchlingen mögen. Iſt ſonſt von zähem Fleiſch als flach von geſtalt, mit einem groſſen dicken kopff, alſo daß gar nah nichts an dem Fiſch iſt, dann der kopff, wie ein gropff. Der vnder Kiffbacken ſtreckt ſich für den obern herauß, auß vrſach jhm ſein Maul allzeit offen ſteht. Auff dem kopff vnd omb die Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 9 130 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; ſiebenzehnte Familie: Armfloſſer. augen hat er viel ſpitz oder Dörn, ſein Kiffbacken beyde der rachen, Zungen voller zänen. Vornen auff dem Kopff hat er zwey ſtreußle, auch etliche hinden auff dem Rücken, aber kleiner, welche ſehr vbel ſtincken ſollen. So dieſe Fiſch außgezogen, vnd weit zerſpannt werden, vnd ein Liecht darein gethan wirt, ſo gibt es ein wunder ſcheußliche Laternen, als dann auch ſonſt der Fiſch ſcheußlich anzuſehen iſt, aus vrſach jn etliche Nationen Meerteuffel nennen. Dieſe Fiſch ſollen an krautechten Geſtaden wohnen, ſehr fräſſig ſeyn, dem Menſchen nachſtellen, auff die ſchwimmenden acht habeu, ſie bey den Gemächten erfaſſen, vnd zu grund ziehen, endtlich freſſen. Er füllet ſich auch ſo voll anderer Fiſchen, daß die Einwohner der Meer Geſtaden, wo ſie einen groſſen fahen, hauwen ſie jhn auff, daß fie die friſchen Fiſch jhm auß ſeinem Bauch nehmen. Viel der Fiſchen ſind die ſich mit ſonderm liſt, vnd betrug ſo jnen von natur geben weyden vnd ſpeiſen. In ſolchem ſoll dieſe Meerkrott andere vbertreffen, dann als gehört, ſo haben ſie vornen an jhrem Maul Züttele oder Hörnle, welche ſie bewegen, in dem lätt oder kaat verſchloffen, als ob es Würmle weren, welchen ſo die kleinen Fiſch nachhalten als Würmlein, werden ſie von jhnen gefreſſen. Das Fleiſch der Thiere ſol nicht in die ſpeiß kommen, dann es iſt blutt, vnlieblich, eines häßlichen geruchs. So ſol der Bauch von jhm das beſte ſein.“ Dieſe Beſchreibung iſt im weſentlichen richtig; denn die Armfloſſer leben in der That ganz ähnlich, wie Geßner es geſchildert, erfüllen noch heutigen Tages jedes Auge mit Abſcheu und ſind in Wahrheit ſo gefräßig, daß auch gegenwärtig die engliſchen Fiſcher der von Geßner beſchriebenen Art den Bauch aufſchneiden, um die darin befindlichen Fiſche zu gewinnen und zu verwerthen. Als wichtigſtes Merkmal der Familie, welche nicht mehr als ein Dutzend Arten zählt, müſſen die verlängerten Handknochen der Bruſtfloſſen angeſehen werden, welche gewiſſermaßen einen Fuß bilden und auch wirklich zur Stütze dienen, ja ſogar ſie befähigen, nach Art der Säugethiere über ſchlammigen Grund wegzukriechen. Die vordere Rückenfloſſe pflegt, wenn vorhanden, nur aus einzeln geſtellten Strahlen zu beſtehen; die Bauchfloſſen ſind kehlſtändig. Sonderbare Anhängſel, welche wirklich gebraucht werden, um andere Fiſche herbeizulocken, ſtehen auf dem meiſt unge— heuerlich verbreiterten Kopfe; die Kiemendeckel öffnen nur eine kleine Spalte oder runde Höhle unter den Bruſtfloſſen; der Unteraugenknochen fehlt; das übrige Geripp iſt halb knorpelig, die Haut in der Regel ſchuppenlos, bei einzelnen Geſchlechtern jedoch mit knochigen Höckern oder dickfüßigen Dornen beſetzt. Das Maul iſt außerordentlich groß, der Magen ein weiter Sack, der Darmſchlauch hingegen ſehr kurz. In den nördlichen Meeren leben wenige Arten; denn auch dieſe Familie gehört vorzugsweiſe den Gleicherländern an und entfaltet hier ihre eigentliche Mannigfaltigkeit. Ueber die Lebensweiſe ſind eigentlich nur bei einer Art Beobachtungen angeſtellt worden; dieſe aber genügen vollkommen, um zu beweiſen, daß das Weſen dieſer Fiſche mit ihrer Geſtalt im Einklange ſteht, nämlich ebenſo ſonderbar und eigenthümllich iſt wie dieſe. Geßner nannte „den ſonder ſcheußlich, häßlichen Fiſch“, welchen er beſchrieb, Meerteufel, und dieſer Name iſt ihm bis heute geblieben. Sein und ſeiner Sippſchaftsgenoſſen (Lophius) Kopf iſt außerordentlich groß, breit, zuſammengedrückt und ſtachelig, der Rachen ſehr weit geſpalten und mit vielen ſcharfſpitzigen, nach innen gebogenen, beweglichen Zähnen bewehrt, welche ſich auf die Kiefer, das Gaumen- und Pflugſcharbein vertheilen. Die erſte Rückenfloſſe beſteht nur aus drei verbundenen Strahlen; mehrere vor ihr ſtehende, in einem förmlichen Gelenke ſpielende, willkürlich bewegliche Fäden müſſen ihr jedoch zugezählt werden. Die Bruſtfloſſen ſtehen weit hinter den Bauchfloſſen. Die Kiemenhaut bildet einen großen, nach hinten offenen Sack, welcher von ſechs ſehr langen Strahlen getragen wird. Der Leib verdünnt ſich unmittelbar hinter dem Kopfe und iſt gegen das Schwanzende hin ſeitlich ſtark zuſammengedrückt. Die Färbung der Oberſeite des Anglers oder Seeteufels (Lophius piscatorius, eurypterus, barbatus, cornubicus und fergusonis, Batrachus piscatorius; Abbildung auf Angler und Seefledermaus: Vorkommen und Lebensweiſe. 131 Seite 80) iſt ein gleichförmiges Braun, welches nur auf den Floſſen ein wenig dunkelt; die Unterſeite, einſchließlich der Bauch- und Bruſtfloſſen, ſieht weiß, die Schwanzfloſſe dunkelbraun, faſt ſchwarz aus. In der erſten Rückenfloſſe zählt man drei ſtachelige, in der zweiten zwölf weichere, in der Bruſtfloſſe zwanzig, in der Bauchfloſſe fünf, in der Afterfloſſe acht, in der Schwanzfloſſe acht Strahlen. An Länge kann das Thier faſt zwei Meter erreichen; es werden jedoch ſelten Stücke von dieſer Größe gefangen. * Eine verwandte Sippe (Malthe) führt den Namen Fledermausfiſche und unterſcheidet ſich von den Seeteufeln hauptſächlich durch die weit vorſtehenden, gleichſam einen Rüſſel bildenden Seefledermaus (Malthe vespertilio). ½ natürl. Größe. Naſenbeine, zwiſchen denen in einer Höhlung ein beweglicher Fühlfaden liegt, das Fehlen der erſten Rückenfloſſe, die harte und mit Höckern bedeckte Haut ſowie die oberhalb der Bruſtfloſſen ſich öffnenden Kiemen. Die Fühlfäden des Oberkopfes fehlen; dagegen finden ſich ſolche auf der Unter— ſeite der Schnauze. Bei der Seefledermaus (Malthe vespertilio, Malthea vespertilio, nasuta, notata, angusta und truncata) iſt das Maul verhältnismäßig klein, der Armtheil der Bruſtfloſſen aber länger als bei den Seeteufeln und ſteht über jedem Naſenloche ein hornartiges Knöpfchen. Die Färbung der Oberſeite iſt ein hübſches Hellgraubraun, die der Unterſeite hellroth. In der Rückenfloſſe befinden ſich vier, in der Schwanzfloſſe neun, in der Afterfloffe vier Strahlen. Da über die Lebensweiſe der verſchiedenen Gelenkfloſſer eingehende Beobachtungen bis jetzt noch nicht angeſtellt worden ſind, müſſen wir uns an den Angler halten, wenn wir ein Bild derſelben gewinnen wollen. Alle europäiſchen Meere beherbergen ihn, beſonders häufig das Mittelländiſche und Atlantiſche Meer; auch an den Küſten Großbritanniens iſt er nicht gerade ſelten, in den Häfen von Portsmouth und Southampton zuweilen gemein, den dortigen Fiſchern wohl bekannt. Wie Geßner beſchrieben, hält er ſich auch auf dem ſchlammigen Grunde des Meeres auf, wühlt ſich 9* 133 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; achtzehnte Familie: Schleimfiſche. hier mit Hülfe ſeiner Bruſtfloſſen in den Schlamm und lauert auf Beute. Naht ihm irgend ein Raubfiſch, ſo bewegt er die Fangfäden in verſchiedenen Richtungen, lockt dadurch ſeine Beute heran, ſtürzt hervor und begräbt ſie in ſeinem weiten Schlunde. Hinſichtlich der Beute macht er keinen Unterſchied, ebenſowenig was die Größe als was die Art anlangt. Ein Fiſcher, welcher einen Schellfiſch geangelt hatte und denſelben emporzog, fühlte, wie Couch mittheilt, plötzlich, daß ſich das Gewicht desſelben vermehrte, und erkannte die Urſache in einem Angler, welcher den ganzen Schellfiſch verſchlungen hatte, auch erſt durch mehrere heftige Schläge auf den Kopf veranlaßt werden konnte, die Beute loszulaſſen. Bei einer anderen Gelegenheit packte ein Angler einen Meeraal, welcher eben angebiſſen hatte; dieſer aber verſuchte noch, nachdem er in dem ungeheueren Rachen eingeſchloſſen war, zu entrinnen und zwiſchen den Kiemenblättern durch zu entkommen, hatte ſich auch ſchon halb durchgewühlt, als beide emporgezogen wurden. Andere Fiſcher erzählten Couch, daß der Angler zuweilen Korkballen, wie ſie an den Netzen befeſtigt werden, verſchlinge und dann mit den Netzen emporgehoben werde. Noch wenn er ſich im Netze eingeſchloſſen ſieht, bethätigt dieſer gewaltige Freſſer ſeinen Heißhunger, indem er mehrere von ſeinen Mitgefangenen, namentlich Flunder, hinabwürgt. Und wenn ihm auch ſonſt die Fiſcher gern das Leben ſchenken, weil ſie ſein Fleiſch doch nicht benutzen und ihn als Vertilger des Hundshaies anſehen: unter ſolchen Umſtänden findet er keine Gnade, ſondern wird aufgeſchnitten und der Inhalt ſeines Magens wieder heraus— genommen. Rückſichtlich der Fortpflanzung wiſſen wir nur, daß er viele Eier legt, welche mit einer harten Hülle umgeben ſind; gleichwohl ſoll ſeine Vermehrung nicht bedeutend ſein, weil dieſe Eier in Klumpen gelegt und von anderen Fiſchen verzehrt werden. Im Norden macht man, wie bemerkt, keinen Gebrauch von gefangenen Fiſchen dieſer Art; am Mittelmeere hingegen wird das Fleiſch wenigſtens von ärmeren Leuten gegeſſen. Die Familie der Schleimfiſche (Blenniidae) führt ihren Namen inſofern mit vollſtem Rechte, als die meiſten ihrer Mitglieder eine nackte oder mit ſehr kleinen, runden Schuppen beſetzte, ſchleimige Haut haben. Der Leib iſt geſtreckt, ſeitlich zuſammengedrückt, der Kopf groß und etwas plump. Die Bauchfloſſen ſtehen an der Kehle und werden nur aus zwei oder drei biegſamen Strahlen zuſammengeſetzt; die Rückenfloſſen ſind, obſchon ein vorderer und hinterer Theil noch erkennbar, zu einer verſchmolzen, ihre Strahlen ebenfalls weich und biegſam, Bruſt-, After- und Schwanzfloſſe gewöhnlich groß und kräftig. Das Gebiß beſteht aus langen, dicht neben einander ſtehenden Zähnen, welche eine einzige, ſehr regelmäßige Reihe in jeder Kinnlade bilden. Vor den Augen, zuweilen auch an den Naſenlöchern oder an den Backen, erheben ſich verſchieden geſtaltete Fühlfäden. Es ſind ſechs Kiemenſtrahlen vorhanden. Blinddärme und Schwimmblaſe fehlen. Beide Geſchlechter unterſcheiden ſich gewöhnlich ziemlich auffällig, die Männchen von den Weibchen namentlich dadurch, daß fie am Ausgange der Samengänge mehr oder weniger hohe Kämme oder einen Haufen von Warzen haben. Auch die Schleimfiſche gehören faſt ausſchließlich dem Meere an; wenige Arten nur finden ſich gleichzeitig in ihm und in ſüßen Gewäſſern. Etwa dreißig Sippen und mehr als zweihundert Arten bevölkern die Meeresküſten aller Erdgürtel, und einzelne von ihnen erlangen für den Fiſchfang eine gewiſſe Bedeutung. Sie ſind tüchtige Raubfiſche, mehrere Arten auch ſehr boshafte, biſſige und deshalb von den Fiſchern gefürchtete Thiere. Ihre Nahrung beſteht aus anderen Fiſchen und allerlei wirbelloſen Seethieren, namentlich Würmern und Muſcheln. Nicht alle, aber doch mehrere Schleimfiſche, bringen lebende Junge zur Welt; andere widmen den Eiern, indem ſie ein Neſt bereiten, beſondere Pflege. Bei jenen muß alſo nothwendigerweiſe eine innerliche Befruchtung der Eier, vielleicht eine Begattung ſtattfinden, und wahrſcheinlich dienen hierzu jene Anhängſel am Ende der Samengänge. Die Art und Weiſe der Begattung kennt Seewolf: Vorkommen. Lebensweiſe. Weſen. Nutzung. 133 man übrigens noch nicht, insbeſondere ſo weit es ſich um das Benehmen der weiblichen Fiſche handelt. Auch hat die Anſicht einiger Naturforſcher manches für ſich, daß die weiblichen Schleim— fiſche ebenſo befruchtet werden wie die Salamander, indem nämlich das Männchen ſeinen Samen ins Waſſer abgibt und derſelbe von den weiblichen Geſchlechtswerkzeugen aufgeſaugt wird. Die Vermehrung iſt verhältnismäßig ſehr bedeutend: man hat in einzelnen Weibchen bis dreihundert Junge gefunden. Andere Arten laichen in gewöhnlicher Weiſe; aber auch ſie bekunden äußerlich durch erhöhte Färbung, daß die Fortpflanzungszeit erheblichen Einfluß auf ſie ausübt. Im übrigen erinnern die Schleimfiſche an die Grundeln und Scheibenbäuche. Ihre Lebens— weiſe iſt mehr oder weniger dieſelbe. Auch ſie halten ſich in kleinen Trupps auf felſigem oder ſteinigem Grunde auf, können ohne Schaden während der Ebbe auf dem Trocknen bleiben, verſtecken ſich gern im Geklüfte und ſchießen von dieſem aus plötzlich nach der Beute hervor ꝛc. Die größeren Arten, deren Fleiſch weiß und angenehm iſt, werden gefangen. Geßner erhielt „aus dem deutſchen Meere“ einen großen Schleimfiſch, welchen „die Ein— wohner derſelbigen Landen“ Klippfiſch heißen, „entweders daß er auff die Felſen ſteiget, welches von jm geſagt wirdt, oder daß er ſich zwiſchen den Felſen enthelt“. Auf dieſen Bericht hin nannte er ihn Anarrhichas, Kletterer oder Kletterfiſch. Der von ihm gewählte Name iſt für die wiſſenſchaftliche Bezeichnung der Sippe beibehalten, der Fiſch aber ſpäterhin mit größerem Rechte Wolfsfiſch oder Seewolf genannt worden. Mit erſterem Namen bezeichnen wir gegenwärtig die Sippſchaft, mit letzterem die Art. Die Wolfsfiſche übertreffen ihre ſämmtlichen Verwandten an Größe und Bewaffnung. Ihr Leib iſt lang und zuſammengedrückt; die Rückenfloſſe verläuft über die ganze Oberſeite, ver— einigt ſich aber ebenſowenig wie die kürzere Afterfloſſe mit der Schwanzfloſſe; die Bruſtfloſſe iſt groß; die Bauchfloſſe fehlt gänzlich. Als eigenthümliches, bezeichnendes Merkmal muß das Gebiß gelten, eines der furchtbarſten, welches die Klaſſe der Fiſche aufzuweiſen hat. Es beſteht aus gewaltigen Kegelzähnen, welche in den Kiefern ſitzen, und mehreren Reihen ſtumpfkegeliger Zähne hinter dieſen auf Gaumen- und Pflugſcharbeine. Die Kiemenhaut enthält ſechs Strahlen. Der Seewolf (Anarrhichas lupus, strigosus, pantherinus, maculatus, leopardus, minor und Karrak, Lupus marinus) ſoll eine Länge von zwei Meter erreichen; in den ſüdlicheren Meeren findet man jedoch nur ſelten Stücke, welche mehr als einen Meter meſſen. Der Obertheil des Kopfes, die Seiten, der Rücken und die Floſſen ſehen braungelb, die unteren Theile weißgrau aus; Rücken- und Afterfloſſe ſind neun- bis elfmal gebändert und, wie der ganze übrige Leib, außerdem dunkel gepunktet. In der Rückenfloſſe befinden ſich vierundſiebzig, in der Bruſtfloſſe zwanzig, in der Afterfloſſe ſechsundvierzig, in der Schwanzfloſſe ſechzehn Strahlen. Schon im nördlichen Schottland gehört der Seewolf nicht eben zu den Seltenheiten; an den deutſchen, däniſchen und norwegiſchen Küſten findet er ſich hier und da; um Island, an der grön— ländiſchen und lappländiſchen Küſte iſt er gemein, verbreitet ſich auch von hier aus durch die Behringsſtraße bis in den nördlichen Theil des Stillen Meeres. Nach Art ſeiner Familienver— wandten hält er ſich auf dem Boden, am liebſten auf felſigem Grunde auf, hier in Felsſpalten auf Beute lauernd oder ſolche von den Felſen abreißend. Der Haupttheil ſeiner Nahrung beſteht nämlich in Kruſtern und Muſcheln, deren Panzer und Schalen ſein fürchterliches Gebiß ohne Mühe zertrümmert. Wahrſcheinlich ſtellt er auch verſchiedenen Fiſchen nach; denn er ſchwimmt, obſchon mit ſchlängelnder Bewegung, immerhin ſchnell genug, um den einen oder anderen ſeiner Klaſſenverwandten einzuholen. Während des Winters lebt er in den tieferen Gründen des Meeres; im Mai oder Juni nähert er ſich den flacheren Küſten, um zu laichen. Einige Monate ſpäter ſieht man ſeine grünlich gefärbten Jungen in ziemlicher Anzahl zwiſchen den Seetangen. 134 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; achtzehnte Familie: Schleimfiſche. Es iſt nicht das fürchterliche Gebiß, welches dem Seewolf ſeinen Namen verſchafft hat, ſondern die ingrimmige Wuth, welche er an den Tag legt, ſobald er ſich bedroht ſieht. Der Ausdruck der Augen hat etwas tückiſches, und das Weſen entſpricht dem Anſcheine. Gefangen, geberdet ſich dieſer Fiſch wie raſend, tobt in den Netzen umher, verſucht ſie zu zerreißen und beißt mit ſchlangen— artiger Gewandtheit nach jedem Gegenſtande, welcher ihm vorgehalten wird. Die Fiſcher nehmen ſich wohl in Acht, ihn mit den Händen zu faſſen, ſondern greifen, ſobald ſie merken, daß ſich eines Seewolf (Anarrhichas lupus). Yıo natürl. Größe. dieſer bitterböſen Thiere gefangen, ſofort zum Ruder oder zum Handſpieße, um es ſo raſch wie möglich vom Leben zum Tode zu bringen. Entgegengeſetzten Falles zappelt der Seewolf noch halbe Tage lang im Boote umher; denn auch er kann ohne Schaden lange Zeit außerhalb des Waſſers verweilen und behält ſeine Wuth, ſo lange er lebt. Nach Neills Verſicherung bringt man zu Edinburg oft kleinere Wolfsfiſche auf den Markt und findet willige Käufer für ſie, weil diejenigen, welche ihren Abſcheu vor dem häßlichen Fiſche überwunden haben, das Fleiſch als trefflich rühmen. Auch die Nordländer eſſen dieſes, jedoch nur, nachdem ſie den Seewolf vorher enthäutet. Der Geruch ſoll keineswegs einladend fein, beim Kochen jedoch mehr oder weniger verſchwinden. Aus der Haut bereitet man Beutel oder Fiſchleim. * Ein zierlicher Vertreter der Schleimfiſche im engeren Sinne (Blennius) kommt im Mittel⸗ ländiſchen Meere ſowie an den engliſchen Küſten vor und hat den Namen Seeſchmetterling (Blennius ocellaris, papilio und lepus, Adonis pavoninus) erhalten. Die Geſtalt iſt geſtreckt, der Bauch vortretend, die Haut weich und ſchleimig, der Kopf dick, auf den Backen auf— getrieben, vorn abgeſtutzt und hier in der Regel mit zwei häutigen Anhängſeln verſehen. Das Gebiß beſteht aus kräftigen, einfachen, dicht neben einander ſtehenden Zähnen, deren hinterſter als ein ſtarker, hakenförmiger Eckzahn erſcheint. Die Rückenfloſſe dehnt ſich über den ganzen Rücken aus Seeſchmetterling und Schan: Vorkommen. Lebensweiſe. Nahrung. Fortpflanzung. 135 und wird von einfachen, biegſamen Strahlen geſpannt; die Bauchfloſſen ſind bis auf zwei Strahlen verkümmert. Die Länge des Seeſchmetterlinges beträgt funfzehn Centimeter; die Färbung des Leibes iſt ein blaſſes Braun, zeigt hier und da Flecke von dunklerer Färbung; Bruſt- und Bauch— floſſen ſind dunkler als die übrigen. Zwiſchen dem ſechsten und achten Strahle der Rückenfloſſe ſteht ein runder Fleck von dunkelbrauner Färbung in einem Hofe, welcher lichter iſt als die übrige Floſſenhaut. Die Rückenfloſſe unterſcheidet ſich von denen der Sippſchaftsverwandten noch dadurch, daß ihr erſter Strahl über die übrigen verlängert und ſie in der Mitte über dem zehnten Seeſchmetterling (Blennius ocellaris). ¼ natürl. Größe. oder elften Strahle ausgebuchtet iſt. Sie wird geſpannt von ſechsundzwanzig, die Bruſtfloſſe von zwölf, die Bauchfloſſe von zwei, die Afterfloſſe von ſiebzehn, die Schwanzfloſſe von elf Strahlen. Im Mittelmeere fehlt der Seeſchmetterling nirgends, wo die Küſte felſig iſt, gehört deshalb zu den allbekannten Fiſchen; im Atlantiſchen Weltmeere hingegen ſcheint er ſeltener zu ſein und in England nur dann und wann in größerer Anzahl aufzutreten. Montagu lernte ihn zuerſt als Bewohner der britiſchen Gewäſſer kennen; Yarrell erhielt ihn einige Male, und Thompſon erwähnt, daß er eine Zeitlang ziemlich häufig in der Weymouthbai geweſen ſei. Wie andere Arten ſeiner Familie hält auch er ſich ſtets in der Nähe des Ufers auf Felſen und zwiſchen Seetangen auf, ſtellt hier kleinen Krebſen und Weichthieren nach und laicht im Frühlinge. Sein weiches, ſchlei— miges Fleiſch iſt ſchmacklos und wird deshalb nur von den ärmeren Küſtenbewohnern ſeiner Heimat und bei Mangel an anderen Fiſchen genoſſen. * Geßner nennt die Schleimfiſche Seelerchen; wir find alſo berechtigt, dieſen Namen zu ver— wenden und bezeichnen mit ihm eine der eben beſchriebenen Gruppe ſehr verwandte, von ihr eigent— lich nur durch den Mangel der häutigen Anhängſel verſchiedene Sippe oder Unterſippe (Pholis). Als Vertreter dieſer Abtheilung mag der Schan oder die Schleimlerche (Pholis lae vis, Blennius und Adonis pholis) gelten, ein im Mittelmeere und Atlantiſchen Weltmeere häufiger, auch an den britiſchen Küſten keineswegs ungewöhnlicher Fiſch von funfzehn Centimeter Länge und 136 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; achtzehnte Familie: Schleimfiſche. höchſt veränderlicher, nach dem Grunde und anderen Zufälligkeiten ſich richtenden Färbung. Von mehr als zwanzig, welche Montagu zu gleicher Zeit unterſuchte, fand er nicht zwei vollkommen übereinſtimmende; einige waren zierlich mit rothbraunen Flecken gezeichnet, andere einfarbig, andere gänzlich ungemuſtert, andere gleichfarbig dunkel oben und unten. Im allgemeinen kann man jedoch ſagen, daß der Leib auf grünlichem Grunde braun gefleckt und gemarmelt iſt. In der Rückenfloſſe zählt man einunddreißig, in der Bruſtfloſſe dreizehn, in der Bauchfloſſe zwei, in der Afterfloſſe neunzehn, in der Schwanzfloſſe elf Strahlen. Da dem Schau die Schwimmblaſe fehlt, hält er ſich, laut Couch, nur auf dem Grunde des Waſſers auf und erwählt ſich einen paſſenden Stein oder Felsblock, in deſſen Spalten er Zuflucht findet vor Raubvögeln und ihm feindlichen Fiſchen, freilich mit Ausnahme der Scharben, deren langer Greifſchnabel ihn auch aus ſeinen Verſteckplätzen hervorzuziehen weiß. Wenn das Meer ebbt, ſammeln ſich viele dieſer Fiſche zwiſchen den Steinen oder in kleinen Pfützen; die älteren unter ihnen verlaſſen das Waſſer auch wohl gänzlich und kriechen mit Hülfe ihrer Bruſtfloſſen über weite Strecken weg, merkwürdig raſch und gewandt entſprechenden Höhlen zu, je einer in eine, und erwarten hier die Rückkehr der Flut. Werden ſie entdeckt oder geſtört, ſo ziehen ſie ſich mit einer eigenthüm— lichen Bewegung ihres Leibes in den hinteren Theil der Höhlung zurück. Schon Montagu beobachtete, daß ſie außerordentlich lebenszähe ſind und tagelang außerhalb des Waſſers auf feuch— tem Sande oder in naſſem Mooſe und Graſe leben können; Couch beſtätigt dieſe Angaben und ver— ſichert, in einer ganz trockenen Büchſe derartige Fiſche über dreißig Stunden lang am Leben erhalten zu haben. Dagegen wird ihnen Süßwaſſer verderblich; ſie ſterben binnen wenigen Minuten, nach— dem ſie in ſolches gebracht wurden. Faſt ſcheint es, als ob es Bedürfnis des Schan ſei, zeitweilig auf trockenem Grunde zu liegen. Ein gefangener, welchen Roß in einem mit Seewaſſer gefüllten Goldfiſchglaſe hielt, wurde nach einigen Stunden außerordentlich unruhig und warf ſich wiederholt über die Oberfläche des Waſſers empor. Dies bewog den Beobachter, einen größeren Stein in das Glas zu legen, ſo daß ein Theil desſelben die Oberfläche des Waſſers überragte. Augen— blicklich hüpfte der Schan zu dieſem trockenen Theile empor und verweilte hier mehrere Stunden. Durch wiederholte Beobachtungen erfuhr Roß, daß der gefangene Fiſch genau die Gezeiten ein— hielt, das heißt ſich mit Beginne der Ebbe auf ſeinen Stein begab und mit Eintritt der Flut wieder ins Waſſer verfügte. Nach Greatwoods Beobachtungen bemerkte man den Farbenwechſel des Schan bei dieſer Ortsveränderung ſehr deutlich. Im Waſſer ſieht er blaßbraun aus; nachdem er jedoch eine Zeitlang in der Luft gelegen hat, wird die Färbung dunkler, und es erſcheint eine Reihe weißer Flecke längs der Seitenlinie. Die langen und kräftigen Schneidezähne befähigen den Fiſch, Muſcheln und andere Weich— thiere, ſeine eigentliche Nahrung, von den Felſen loszulöſen; doch ſcheint er auch andere freiſchwim— mende Thiere nicht zu verſchonen, weil gefangene eine ſtets rege und vielſeitige Eßluſt zeigten. Einer, welchen Guyon hielt und ungefähr ein halbes Jahr beobachtete, verſchlang mit gleicher Gier Weichthiere, Spinnen, Tauſendfüße, Käfer, überhaupt jedes ſich bewegende Thierchen und außerdem Fleiſch von Säugethieren und Vögeln. In einer Hinſicht erinnert der Schan an die Schollen und bezüglich an die Chamäleons; er bewegt nämlich jedes ſeiner Augen unabhängig von dem anderen in den verſchiedenſten Richtungen. Die Laichzeit fällt in den Hochſommer. Unſer Fiſchchen wählt ſich eine kleine Höhlung in Felſen aus, gewöhnlich eine ſolche, welche etwas über der niedrigſten Flutmarke liegt, und legt hier ſeine halbrunden, glänzenden, bernſteingelben Eier ab, welche ſehr bald ausſchlüpfen. * Die engliſchen Fiſcher vergleichen einen Schleimfiſch mit dem unteren Hauptbalken eines flachen Bootes, „Gunnel“ genannt, die ſchwediſchen und norwegiſchen mit der Klinge eines Schwertes; erſtere nennen ihn deshalb Gunnel, letztere Schwert- oder Klingenfiſch. Dieſen Namen wollen Butterfiſch. Aalmutter: Vorkommen. Lebensweiſe. Fortpflanzung. 137 wir beibehalten, weil er in der That nicht übel gewählt iſt. Die Klingenfiſche (Centro— notus) ſind kenntlich an ihrem langen, ſeitlich zuſammengedrückten Leibe, dem kleinen Kopfe, der die ganze Oberſeite einnehmenden niederen Rückenfloſſe, der bis auf einen einzigen Strahl verküm— merten Bauchfloſſe, den Hechelzähnen in den Kiefern und den Sammetzähnen auf Gaumenbeine, Pflugſcharbeine und Zunge. Vertreter der Klingenfiſche iſt der Butterfiſch (Centronotus gunellus und murae- noides, Blennius gunellus, europaeus, maculis und muraenoides, Pholis gunellus, Murae- noides guttata, Gunellus vulgaris und ingens), ein Bewohner des Eismeeres und der Nordſee, welcher zuweilen auch im Atlantiſchen Weltmeere bis zur franzöſiſchen Küſte gefunden wird. An Länge ſoll er bis fünfundzwanzig Centimeter erreichen; die meiſten Stücke meſſen jedoch nicht über zwanzig Centimeter. Die Grundfärbung iſt eine Miſchung aus Purpur und Gelbbraun, welche an Kehle und Bauche verblaßt und längs des Rückens mit neun bis zwölf deutlichen, runden, weiß eingefaßten Flecken, übrigens mit unbeſtimmten Wolkenflecken gezeichnet wird. Erſtere Flecke ſtehen bei einzelnen Stücken auf der Rückenfloſſe, zuweilen auf dieſer und dem Rücken. Achtund— ſiebzig ſtachelige Strahlen ſpannen die Rückenfloſſe, elf die Bruſtfloſſe, ein Stummel und ein Strahl die Bauchfloſſen, zwei ſtummelhafte und dreiundvierzig ausgebildete die Afterfloſſe, funfzehn die Schwanzfloſſe; die Anzahl derer, welche zur Rücken- und Afterfloſſe gehören, iſt jedoch mannigfachem Wechſel unterworfen. Wie andere ſeiner Familie bevorzugt der Butterfiſch felſigen Grund zu ſeinem Aufenthalte, findet ſich jedoch zuweilen auch auf Strecken, wo der Boden mit weichem Schlamme bedeckt iſt. Bei tiefer Ebbe ſieht man ihn in kleinen Pfützen oder unter Steinen und zwiſchen Seetangen liegen, gleichſam die rückkehrende Flut erwartend. Längerer Waſſermangel bereitet ihm keine Unbequemlichkeit; doch ſetzt er ſich minder rückſichtslos als ſeine Verwandten der trockenen Luft aus, ſucht ſich vielmehr zwiſchen den Steinritzen und Tangen die ihm nöthige Feuchtigkeit zu verſchaffen. Seine Bewegungen im Waſſer ſind ſehr raſch und gewandt; es hält daher auch ſchwer, ihn hier und ſelbſt in ſeichten Pfützen zu fangen. Zu ſeiner Gewandtheit kommt noch die außerordentliche Glätte des Leibes, welche es erſchwert, ihn feſt zu halten; auch iſt er klug genug, bei längerer Verfolgung ſo raſch wie möglich ſich in Felsſpalten zu verſtecken. Seine Nahrung beſteht ebenfalls aus kleinen Weichthieren, Fiſchbrut und Fiſchlaich; er ſcheint jedoch nicht ſo gefräßig wie andere Verwandte zu ſein. Ueber die Fortpflanzung finde ich keine beſtimmte Angabe. Viele Raubfiſche und Seevögel ſtellen dem Butterfiſche nach; Scharben und Taucher verfolgen ihn während der Flutzeit, Möven und Verwandte während der Ebbe. Einer ſeiner ſchlimmſten Feinde ſoll der Seeſkorpion ſein, welcher dieſelbe Oertlichkeit bewohnt und mit dem ihm gegenüber wehrloſen Klaſſenverwandten wenig Umſtände macht. Von dem Menſchen hat der Butterfiſch wenig zu fürchten. Sein Fleiſch iſt zwar nicht ſchlecht, er aber zu klein, als daß der Fang die Mühe lohne. Bloß die Grönländer erbeuten ihn zuweilen, um ihn für den Winter zu trocknen, und die Fiſcher nehmen ihn auf, wenn ſie keinen beſſeren Köder zum Anlocken größerer Fiſche zu finden wiſſen. * Beſondere Beachtung verdient die Aalmutter, auch Aalmöve genannt (Zoarces viviparus, Blennius viviparus und ovoviviparus, Gunellus, Zoarcaeus und Enchelyopus viviparus; Abbildung auf S. 127), welche die Sippe der Gebärfiſche (Zoarces) vertritt und zu den wenigen Fiſchen gehört, welche vollkommen entwickelte, lebensfähige Junge zur Welt bringen. Die Merkmale der Sippe liegen in dem verlängerten, etwas zuſammengedrückten Leibe, den kleinen, einzelnſtehenden, punktförmigen, unter der Haut zerſtreuten Schuppen, der ebenfalls faſt die ganze Oberſeite einnehmenden Rückenfloſſe, der aus zwei bis drei Strahlen gebildeten, an der Kehle 138 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; neunzehnte Familie: Oelfiſche. ſtehenden Bauchfloſſe, den langen und ſchmalen Bruſtfloſſen und der über die Hälfte des Unter— leibes ſich erſtreckenden Afterfloſſe, welche, wie die Rückenfloſſe, unmittelbar in die Schwanzfloſſe übergeht. Die kegelförmigen Zähne ſtehen in einer Reihe an den Seiten der Kinnladen; Gaumen und Zunge ſind unbewehrt. Die Kiemenhaut hat ſechs Strahlen. Erwähnenswerth iſt noch eine kleine Warze hinter dem After, in welcher ſich die doppelten Ausführungsgänge für Samen und Eier befinden. Sie ſchwillt während der Laichzeit auf und ſcheint als ein Werkzeug der Be— gattung zu dienen, obgleich man, wie ſchon bemerkt, hierüber noch keine beſtimmten Beobachtungen gemacht hat. Die Länge ſchwankt zwiſchen zwanzig und vierzig Centimeter; Stücke von der letztangegebenen Größe gehören jedoch zu den Seltenheiten. Die Grundfärbung iſt ein blaſſes Braun, welches auf dem Rücken und an den Seiten dunkler gefleckt und gebändert, auf der Unter— ſeite hingegen einfarbig wird. Die Bänderung erſtreckt ſich auch auf die Rückenfloſſe, die Ein— farbigkeit auf Bruſt- und Bauchfloſſe. In der Rücken-, Schwanz- und Afterfloſſe zählt man etwa zweihundert, in der Bruſtfloſſe achtzehn, in der Bauchfloſſe drei weiche Strahlen. Das Verhältnis zwiſchen den drei erſtgenannten iſt ungefähr ſo, daß einhundertundneun Strahlen auf die Rücken— floſſe, acht bis zehn auf die Schwanzfloſſe und einige achtzig auf die Afterfloſſe kommen. Man hat die Aalmutter bisher nur in den nordiſchen Meeren, namentlich in der Nord- und Oſtſee und im Kanale gefunden; unter den Fiſchen Islands und Grönlands wird ſie nicht auf— geführt. Ausnahmsweiſe ſteigt ſie auch in Flüſſen empor, iſt beiſpielsweiſe bei Spandau in der Havel gefangen worden. Sie iſt häufig an geeigneten Stellen der engliſchen Küſte, aber auch in der Oſtſee ein ſehr bekannter Fiſch. Zu ihrem Aufenthalte bevorzugt ſie ebenfalls ſteinigen Grund, lebt überhaupt nach Art ihrer Verwandten, vielleicht mit dem Unterſchiede, daß ſie ſich mehr als dieſe zwiſchen Tangen verbirgt. Zur Nahrung wählt ſie ſich kleine Fiſche, Muſcheln, Würmer und Laich. Um die Zeit der Frühlingstag- und Nachtgleiche ſind die Eier der Weibchen noch ſehr klein, um die Mitte des Mai bedeutend größer, roth von Färbung und weich. Um dieſe Zeit bemerkt man auch bereits zwei Punkte an ihnen, die Augen des ſich entwickelnden Keimes, welcher in einer beſonderen Hülle des Eies eingeſchloſſen liegt. Gegen den Herbſt hin haben die Keime ihre Ent— wickelung vollendet und werden nun, eines nach dem anderen, geboren, das heißt in vollkommen ausgetragenem Zuſtande, mit dem Kopfe voran, durch die Oeffnung des Eierganges ausgeſtoßen. Harrell ſagt ſehr richtig, daß bei einem ſehr hochträchtigen Weibchen der geringſte Druck genügt, die Jungen aus dem Inneren des Leibes ihrer Mutter hervorzubringen, daß er dies ſelbſt noch an einem Weibchen, welches monatelang in Weingeiſt aufbewahrt worden war, zu thun vermocht habe. Zuweilen verlangſamt ſich die Entwickelung, jo daß der Satz erſt im Februar ſtattfindet. Die Jungen haben bei der Geburt eine Länge von drei Centimeter, erreichen aber, nach Neill, faſt das doppelte dieſes Maßes, wenn die Mutter ſelbſt eine beträchtliche Größe hat. Obgleich voll— kommen lebensfähig, ſind ſie doch noch ſo durchſichtig, daß man mit einem wenig vergrößernden Glaſe den Blutumlauf im Inneren wahrnehmen kann. Sie wachſen raſch heran und erreichen ſchon in den erſten vierzehn Tagen das dreifache ihrer urſprünglichen Größe. In gut eingerichteten Seewaſſerbecken kann man das Gebären tragender Aalmuttern bequem beobachten. Der ohnehin träge Fiſch pflegt ſchon mehrere Stunden vor der Geburt ſeiner Jungen einen beſtimmten Platz im Becken einzunehmen und verweilt auf dieſem fortan regungslos, bis alle oder doch die meiſten Jungen zur Welt gekommen ſind. Letztere erſcheinen, mit dem Kopfe voran, in raſcher Folge nacheinander, ſinken rechts und links von dem etwas gehobenen Schwanze der Mutter auf den Boden herab und bleiben hier mehrere Stunden, vielleicht auch einen Tag, liegen, ohne ſich erheblich zu bewegen oder zu regen. Befinden ſich mehrere Aalmuttern in dem— ſelben Becken, ſo kann man, anfänglich gewiß nicht ohne Ueberraſchung, gewahren, daß zwei oder mehrere von ihnen an die Mutter ſich herandrängen, ſie von beiden Seiten preſſen, alſo förmlich Geburtshülfe leiſten, und ſodann die Jungen einfach auffreſſen, ſo wie ſie ins Leben treten. Das— ſelbe thut übrigens auch die Mutter, falls ſie nicht ſehr reichlich gefüttert wird. In den meiſten O elfiſch. 139 Fällen entledigt ſich letztere aller Jungen mit einem Male; es kann jedoch auch vorkommen, daß ſie zuerſt nur eine gewiſſe Anzahl und einen oder mehrere Tage ſpäter gleichzeitig oder wiederum nur theilweiſe die übrigen zur Welt bringt. Für die Fiſcherei iſt die Aalmutter bedeutungslos, obſchon ihr Fleiſch als ſchmackhaft gerühmt und hier und da auf den Markt gebracht wird. Beim Kochen nehmen die Knochen eine grüne Färbung an, ein Umſtand, welchem der Fiſch ſeinen hier und da gebräuchlichen Namen: Grün— knochen verdankt. Eine in mancher Beziehung an die Makrelen erinnernde, durch ihr weiches Geripp, die Anzahl der Wirbel, acht Bruſt- und fünfunddreißig Schwanzwirbel abweichende Art unſerer Ordnung, der Oelfiſch (Comephorus baikalensis, Callionymus baikalensis), iſt von Günther zum Vertreter einer beſonderen gleichnamigen Familie (Comephoridae) erhoben worden. Im allgemeinen den Spinnenfiſchen ähnlich, unterſcheidet er ſich durch den ſeitlich zuſammengedrückten Leib, den großen, weitrachigen Kopf mit breiter, platter Schnauze, die Ver— längerung mehrerer Strahlen der zweiten Rückenfloſſe, die ſehr großen Bruſtfloſſen, das Fehlen der Bauchfloſſen und die gegabelte Schwanzfloſſe. Die Anzahl der Strahlen beträgt in der erſten Rückenfloſſe acht, in der zweiten achtundzwanzig, von denen funfzehn in lange, haarförmige Fäden ſich ausziehen, in den Bruſtfloſſen dreizehn, in der Afterfloſſe zweiunddreißig, in der Schwanz— floſſe dreizehn Strahlen. Der oben und an den Seiten platte Kopf trägt in der Schläfengegend zwei Höckerchen. Das Gebiß beſteht aus kleinen, ſpitzigen Hakenzähnen, welche in den Kiefern auf dem Pflugſchar- und Gaumenbeine wurzeln. Die Kiemenhaut hat ſechs Strahlen. Die Färbung iſt ein eintöniges ſchmutziges Grün; die Länge beträgt etwa dreißig Centimeter. Der Oelfiſch bewohnt, ſo viel bis jetzt bekannt, einzig und allein den Baikalſee, hält ſich im Winter an deſſen tiefſten Stellen auf, nähert ſich im Sommer jedoch maſſenhaft der Küſte, um zu laichen. Er ſchwimmt mit außerordentlicher Schnelligkeit, iſt auch, vermöge ſeiner großen Bruſt— floſſen, im Stande, bedeutende Sprünge über die Oberfläche des Waſſers auszuführen, ſo daß er in mancher Hinſicht den Fliegfiſchen ähnelt. Trotzdem vermag er nicht, bei heftigen Stürmen dem Andrange der Wogen zu widerſtehen, wird vielmehr während jedes derartigen Unwetters in zahl— reicher Menge an den Strand geſchleudert und hier von den Anwohnern begierig aufgeſammelt, weil man ſeinen mit öligem Fette förmlich durchzogenen Körper gleichſam als Oelfrucht anſieht, das heißt einfach preßt, um das Oel zu gewinnen. Höchſt eigenartige Erſcheinungen ſind die Senſenfiſche (Trachypteridae), eine kleine, etwa ſechzehn bekannte Arten zählende Familie bildend, über deren Umgrenzung beſonders aus dem Grunde noch verſchiedene Anſchauungen herrſchen, als wir die Fiſche ſelbſt äußerſt wenig kennen. Sehr langer und hoher, ſeitlich aber ungemein zuſammengepreßter, daher bandartiger, nackter Leib mit verhältnismäßig kleinmäuligem, kleinem und glotzäugigem Kopfe, ſechsſtrahligen, weiten Kiemenöffnungen, einer die ganze Länge des Rückens einnehmenden, durch ungelenke und unge— gliederte Strahlen geſtützten, vorne abſonderlich entwickelten Rückenfloſſe, bruſtſtändigen Bauch— floſſen, verkümmerter oder nicht in der Längsaxe liegender Schwanzfloſſe, ſchwache Zähne, ſehr zahlreiche Wirbel und weiche Knochen find die Merkmale dieſer abſonderlichen Gejchöpfe. Das auffallend ſeltene Vorkommen der Senſenfiſche läßt ſchließen, daß ſie in beträchtlichen Tiefen leben. Sie bewohnen wahrſcheinlich alle Meere und ſind vielleicht viel weiter verbreitet und häufiger, als wir glauben, kommen jedoch, wie es ſcheint, nur während der Laichzeit an die 140 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; zwanzigſte Familie: Senſenfiſche. Küſten oder überhaupt in höhere Waſſerſchichten empor. Selten nur wird einer oder der andere von ihnen gefangen, und noch ſeltener gelangt er in die Hände des Forſchers. Daher konnten bisher bloß wenige Arten und auch ſie nur mangelhaft unterſucht werden: ihre Entwickelung in den verſchiedenen Lebensaltern iſt uns dementſprechend ebenſo unbekannt geblieben wie ihre Lebensweiſe. Am 23. Februar 1788 ſtrandete an der großbritanniſchen Küſte ein Fiſch von dritt— halb Meter Länge, vierundzwanzig Centimeter Höhe, ſechs Centimeter Stärke und zwanzig Riemenfiſch (Regalecus Banksü). ½2 natürl. Größe. Kilogramm Gewicht, welchen bis dahin noch keiner der dortigen Fiſcher geſehen hatte. Man gab ihm den Namen Riemenfiſch, weil man ihn mit einem Ruder verglich. Am 18. März 1796 fanden Weiber einen zweiten Fiſch derſelben Art von reichlich vier Meter Länge, dreißig Centimeter Höhe und acht Centimeter Dicke. Von dieſer Zeit an iſt es wiederholt vorgekommen, daß Riemenfiſche an das Land geworfen wurden, unter anderen auch ſolche von faſt ſechs Meter Länge; doch konnte nicht feſtgeſtellt werden, ob alle zu der genannten Art gehörten. Bei ihr (Rega— lecus Banksii, Gymnetrus Hawkenii) beträgt die Länge des Kopfes ein Sechzehntel, die Höhe des Leibes ein Dreizehntel der Geſammtlänge. Die Schnauze iſt abgeſtutzt, das zahnloſe Maul jenkrecht geſpalten, der Oberkiefer verſchiebbar. Das große, ſeitlich vorn und oben ſtehende Auge nimmt nicht weniger als ein Sechstel der Kopflänge ein. Längs des Bauches verläuft ein häutiger Saum. In der Rückenfloſſe, welche ſich über den ganzen Leib erſtreckt, erheben ſich zwölf bis funfzehn Strahlen über die übrigen, zweihundertvierundſechzig bis zweihundertundneunzig an Riemenfiſch. Spanfiſch. 141 der Zahl, biegen ſich gegen das Ende hin etwas nach rückwärts und verbreitern ſich hier theilweiſe bis zur doppelten Dicke; einige von ihnen werden durch die Haut bis gegen die Spitze hin ver— bunden, die übrigen ſind frei, während die niederen Strahlen ſämmtlich eine gleichmäßig hohe Floſſe ſtützen; in der Bruſtfloſſe zählt man elf, in der Bauchfloſſe nur einen einzigen, ſehr langen und ſpitzigen Strahl. Den Leib bekleiden zahlreiche knochige Schildchen, deren größte auf vier, längs der Leibesſeiten verlaufenden, eckig vortretenden Kanten ſich finden, wogegen die übrigen unregelmäßig angeordnet ſind. Die Färbung iſt ein zartes Weiß mit ſilbernem Glanze; die Zeich— nung beſteht aus unterbrochenen Bändern von dunkler Farbe. Die Floſſen ſehen orangegelb aus. Ueber die Lebensweiſe konnte ſelbſtverſtändlich nichts beobachtet werden. Von verwandten Arten, welche im Mittelmeere leben, ſagt man, daß ſie ſich lebhaft bewegen und außerhalb des Waſſers längere Zeit leben können. Die Schriftſteller, welche über die Fiſche des Mittelmeeres berichten, können ihre Schönheit nicht genügend ſchildern. Sie erſcheinen, wenn ſie ſich bei ruhigem Waſſer den Küſten nähern, wie mit rothen Franſen oder mit Edelſteinen beſetzte Silberbänder, welche ſich auf mannigfaltige Art durch die Wellen ſchlängeln. Ihr Fleiſch ſoll ſchlecht ſchmecken und ungemein raſch verderben, ihnen deshalb auch nirgends nachgeſtellt werden. a1 Ebenſowenig wie die Riemenfiſche kennen wir die ihnen verwandten Kahlafter (Trachypte— rus). Auch bei ihnen nimmt die Rückenfloſſe faſt den größten Theil der Oberſeite ein; die Bruſt— floſſen ſind vorhanden, ſtets aber ſehr klein, die Bauchfloſſen bei einzelnen ziemlich ausgebildet, bei anderen bis auf einen langen, gleichſam mit Fahnen beſetzten Strahl verkümmert; die Schwanz— floſſe iſt, falls überhaupt vorhanden, verſchieden geſtaltet. Der kleine vorſtreckbare Mund, deſſen Oberkiefer ſich nach hinten in eine die Wangen bekleidende Platte erweitert, die nackt erſcheinende, weil nur mit kleinen, dem bloßen Auge faſt unſichtbaren Schuppen bekleidete Haut, der ſackartige Magen, die ungemein zahlreichen, förmlich in eine Drüſe vereinigten Pförtneranhänge, der Mangel einer Schwimmblaſe tragen außerdem zur Kennzeichnung bei. Die Kahlafter haben zwei Rückenfloſſen, deren erſte, von ſtacheligen Strahlen geſpannte, unmittelbar über der Stirne ſteht und ſich beträchtlich über die zweite, niedrigere verlängert; die fächerförmige Schwanzfloſſe tft ſchief nach oben gerichtet, die Bruſtfloſſe ſehr klein, die Bauchfloſſe lang und fächerförmig, eine Afterfloſſe nicht vorhanden. Die Mittellinie des Leibes wird durch kleine Schilder und Dornen in der Mitte derſelben geſchützt. Die Kiemen bewaffnen ſichtbare Zähne. In der Kiemenhaut finden ſich ſechs oder ſieben Strahlen. Spanfiſch (Trachypterus arcticus, bogmarus und vogmarus, Gymnogaster articus, Gymnetrus arcticus, Bogmarus oder Vogmarus islandicus) nennen die Engländer einen mehrmals an ihrer Küſte vorgekommenen, wie es ſcheint, in den nördlichen Meeren hauſenden Vertreter dieſer Gruppe, welcher bei anderthalb Meter Länge zwanzig Centimeter hoch und nur zwei Centimeter dick iſt und ſomit wirklich einem Holzſpane gleicht. Die Färbung des Kopfes und Leibes iſt ſilberweiß, auf dem Kopfe graulich gemarmelt, längs jeder Seite durch zwei ſchiefſtehende, eiförmig geſtaltete Flecke gezeichnet; die Floſſen ſehen lichtrotch aus. In der Rückenfloſſe zählt man einhundertzweiundſiebzig, in der Bruſtfloſſe zehn bis elf, in der Bauchfloſſe ſechs Strahlen. Der Spanfiſch, welchen man bisher nur in den nördlichen Meeren gefunden hat, wird im Mittelmeere durch nahe verwandte Arten vertreten. Auch er hält ſich, wie man annimmt, in ſehr großen Tiefen auf und nähert ſich nur ausnahmsweiſe dem Lande, am liebſten ſandigen Stellen. Zuweilen wird ein oder das andere Stück an den Küſten angeſpült, am häufigſten noch am Geſtade Islands und Skandinaviens, obgleich auch hier der Fiſch als Seltenheit gilt. Olafſen erwähnt, daß die Isländer ihn trotz ſeines ſchmackhaften Fleiſches für giftig halten, weil die Raben nicht von 142 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; einundzwanzigſte Familie: Lederfiſche. e ihm freien. Sehr eigenthümlich iſt die leichte Zerbrechlichkeit der Kahlafter. Sie vermögen, wie die uns bekannte Glasſchleiche, durch Kraftanſtrengung ihrer Muskeln ihren Leib zu zertrümmern, und die Floſſenſtrahlen ſcheinen eher aus brüchigem Glaſe als aus Knorpelmaſſe gebildet zu ſein. Der Leib der Lederfiſche (Acronuridae) iſt eiförmig, ſehr zuſammengedrückt und entweder mit lederartiger Haut oder mit dicht angewachſenen, meiſt kleinen Schuppen bekleidet, das Maul klein und bewehrt mit Kieferzähnen, welche in einfacher Reihe ſtehen. Alle Arten beſitzen nur eine einzige Rückenfloſſe, viele ſcharfe Dornen an der Schwanzſeite, andere eigenthümliche Verlänge— rungen der Oberſchnauze. In der Kiemenhaut zählt man fünf Strahlen. Ein wichtiges Familienmerkmal hat Dönitz in der Bildung des Knochengerüſtes der Rücken— und Afterfloſſe gefunden. Die Kettengelenke der erſten Floſſenträger unterſcheiden ſich von denen anderer Fiſche dadurch, daß der zweite Strahl auf dem erſten gelenken kann. Hierdurch wird es den Lederfiſchen möglich, ihre aufgerichteten Floſſen feſtzuſtellen, und bedarf es dann der Anſpannung eines vorn am zweiten Strahle ſich anſetzenden, dieſen Strahl nach vorn bewegenden Muskels, um die Niederlegung der Floſſe zu ermöglichen. Die Lederfiſche, von denen man etwa ſiebzig Arten kennt, gehören ſämmtlich den Meeren des heißen Erdgürtels an; die größte Anzahl von ihnen lebt im Indiſchen Weltmeere. Ihre Nahrung ſcheint ausnahmslos aus Tangen oder Meerpflanzen überhaupt zu beſtehen. Mehrere Arten werden gefangen; das Fleiſch aber gilt durchaus nicht als ſchmackhaft und findet deshalb auch nur bei den dunkelfarbigen Eingeborenen der betreffenden Küſtenländer Verwendung. Eine der bekannteren Arten dieſer Familie iſt der Seebader, Vertreter der Schnäpperfiſche (Acanthurus), welche ſich über die warmen Meere beider Erdhälften verbreiten. Die Merkmale der Sippe liegen in den ſchneidenden, geradrandigen Zähnen und einem beweglichen, ſcharfſchneidenden Stachel an jeder Seite des Schwanzes, mit welchem gefährliche Verwundungen verurſacht werden können. Die Bekleidung beſteht aus ſehr kleinen Schuppen. Der Seebader, Wundarzt, Chirurg ꝛc. (Acanthurus chirurgus, nigricans und phle— botomus, Chaetodon chirurgus und nigricans, Acronurus fuscus), erreicht eine Länge von zwanzig bis dreißig Centimeter und iſt dunkelbraun oder gelblich gefärbt, jederſeits mit mehreren ſenkrecht ſtehenden dunklen Bändern gezeichnet, die Rückenfloſſe auf lichterem Grunde mit ſchwärz— lichen Linien durchzogen, die Bauchfloſſe ſchwarz, die Schwanzfloſſe gelblich, dunkler geſäumt. Neun und dreiundzwanzig bis ſechsundzwanzig Strahlen ſpannen die Rückenfloſſe, funfzehn die Bruſtfloſſe, drei und zweiundzwanzig die Afterfloſſe und ſechzehn die Schwanzfloſſe. Der ſehr ſtark zuſammengedrückte, ſchneidende Stachel, deſſen Wurzel auch noch eine zweite, kleine Spitze trägt, ſteht auf einem Gelenke, ſo daß er nach vorwärts in eine Rinne oder Scheide eingelegt und beliebig aufgerichtet werden kann. Der Verbreitungskreis ſcheint ſich nicht weit über das Antillenmeer auszudehnen; hier aber zählt der Seebader überall zu den häufigen Fiſchen, iſt auch allen Fiſchern und Küſtenbewohnern überhaupt wohl bekannt. Er wird kaum minder als eine Giftſchlange gefürchtet; denn die Wunden, welche er mit ſeinem Stachel hervorbringt, verurſachen nicht bloß heftige Schmerzen, ſondern heilen auch ſehr ſchwer und langſam. Mit Ausnahme der Baracuda, gegen deren fürchterliches Gebiß der Stachel freilich nicht ſchützen kann, ſollen alle übrigen Raubfiſche den Seebader meiden oder ſeines Stachels halber verſchonen. Dagegen fügt er, wohl ebenſo wie eine verwandte im Rothen Meere lebende Art, ſeinesgleichen nicht ſelten Schaden zu; wenigſtens fangen die Fiſcher zuweilen zwei Schnäpperfiſche, welche mit ihren Schwanzſtacheln gegenſeitig ſich feſtgehakt haben. Abſichtlich A Seebader: Vorkommen und Eigenſchaften. Nashornfiſch. 143 wird dem Seebader übrigens nicht nachgeſtellt. An Gewicht erreicht er ſelten mehr als ein halbes Kilogramm, und das Fleiſch ſteht in ſo geringem Anſehen, daß ſich niemand der Gefahr ausſetzen mag, unnützerweiſe verwundet zu werden. * Der ſonderbaren Geſtalt halber will ich die den Schnäpperfiſchen ſehr verwandten Einhorn— fiſche (Naseus) wenigſtens erwähnen. Ihr bezeichnendes, wenn auch nicht allen Arten zukom⸗ Seebader (Acanthurus chirurgus). ½ natürl. Größe. mendes Merkmal beſteht in einem dicken, ſtark vorſtehenden Horne über der Naſe. Auch haben ſie nur vier Kiemenſtrahlen und eine lederartige Haut ohne Schuppen. An den Schwanzſeiten ſitzen an Stelle der Stacheln ſchneidende Blätter. Die Zähne ſind kegelförmig. Der Nashornfiſch (Naseus unicornis und fronticornis, Chaetodon fronticornis, Monoceros biaculeatus, Aspisurus unicornis), welcher vierundzwanzig bis ſechzig Centimeter an Länge erreicht, trägt ein etwa acht Centimeter langes Horn und auf jeder Seite des Schwanzes drei eiförmige Knochenhöcker mit dreiſeitiger, ſchneidender Platte. Seine Färbung iſt ein mehr oder minder lebhaftes Aſchgrau; Rücken- und Afterfloſſe ſind bläulich geſäumt. In der erſteren 144 Zweite Ordnung: Stachelfloſſerz zweiundzwanzigſte Familie: Labyrinthfiiche. zählt man ſechs harte und ſiebenundzwanzig weiche, in der Afterfloſſe zwei harte und achtund— zwanzig weiche, in der Bauchfloſſe einen dornigen und drei weiche, in der Bruſtfloſſe achtzehn, in der Schwanzfloſſe ſechzehn Strahlen. Von der Inſel Moritz an bis nach Djedda an der Oſtküſte des Rothen Meeres ſcheint der Nashornfiſch überall vorzukommen, hier und da auch in namhafter Menge aufzutreten. Man ſieht ihn oft truppweiſe beiſammen, mehrere hundert dicht geſchart, hauptſächlich wohl in der Nähe der Inſeln oder über Untiefen, weil er ſich ſchwerlich weit von ſolchen, ſeinen eigentlichen Weideplätzen, entfernen wird. Beſonders häufig fängt man ihn in der Nähe von Djedda vermittels großer Zug— netze. Hier und da ſoll man auch den Wurfſpieß in Anwendung bringen. Die Angel erweiſt ſich ihm gegenüber durchaus bedeutungslos, weil er nach keinem Köder beißt, ſondern wirklich weidet. Die gefangenen werden eingeſalzen, das Fleiſch aber nur von ſehr armen Leuten gekauft, weil das an ſchmackhaften Fiſchen ſo reiche Indiſche Meer die Tafeln der Wohlhabenden mit ungleich beſſeren Fiſchen genügend verſorgt. Ariſtoteles ſpricht von Fiſchen aus der Nähe von Heraclea Pontica, welche ſich, wenn das Waſſer der Flüſſe und Seen verdunſtet, der Feuchtigkeit nachgehend, in den Schlamm eingraben, hier, während die Oberfläche erhärtet, in einem ſchlafartigen Zuſtande verweilen, aber lebhaft ſich bewegen, wenn ſie geſtört werden. In dieſer Weiſe, fügt Theophraſt der Angabe ſeines Lehrers hinzu, pflanzen ſich dieſe Thiere fort. In der Tiefe des Schlammes laſſen ſie ihren Laich zurück, welcher ſich entwickelt, wenn das Bett ihres Gewäſſers wiederum gefüllt wird. Ebenſo gibt es, ſo bemerken die alten trefflichen Schriftſteller außerdem, Fiſche in Indien, welche zuweilen die Flüſſe verlaſſen und wie Fröſche über das Land wandern, um ſich ein anderes Gewäſſer aufzuſuchen. Dieſe Mittheilungen fanden unter den Alten einzelne Gläubige, aber weit mehr Zweifler, erſtere hauptſächlich unter den Griechen, letztere unter den Römern. Seneca zum Beiſpiel ſpottet, indem er Theophraſts Mittheilungen wiedergibt, daß man, ſeitdem dieſe Thatſache offenbar geworden, nicht mehr mit dem Hamen, ſondern mit der Hacke zum Fiſchfange ausziehen müſſe. Die Angaben der beiden erſtgenannten Schriftſteller beweiſen den Eifer und die Genauigkeit, mit welcher die Griechen beobachteten. Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daß ſie gelegentlich des Kriegszuges Alexanders des Großen über die Thatſache unterrichtet wurden. Denn eine That— ſache iſt es, daß es in Indien Fiſche gibt, welche beim Austrocknen ihres Waſſerbeckens einem anderen, noch gefüllten ſich zuwenden, dabei über Land wandern, nöthigenfalls in den Schlamm ſich ein— bohren und in ihm Monate winterſchlafend zubringen, bis die Regenzeit ſie zum Leben zurückruft. Von vornherein läßt ſich annehmen, daß ſie mit einer beſonderen, anderen Fiſchen nicht zukommenden Ausrüſtung begabt ſein müſſen. Lungen beſitzen fie allerdings nicht, aber Organe, welche die Lungen wenigſtens vertreten, wenn auch nicht erſetzen. Fiſche, welche dem Waſſer ent— nommen werden, ſterben, weil ihre Kiemen eintrocknen und der Blutumlauf dadurch gehindert wird: ſie erſticken wie ein höheres Wirbelthier, welchem man den Hals zuſchnürt. Je größer die Kiemenöffnung, je feiner die Verzweigung der Kiemen, um ſo ſchneller tritt der Tod ein. Manche ſterben faſt augenblicklich, nachdem ſie das Waſſer verlaſſen haben; andere können ſtundenlang außerhalb desſelben verweilen, unſere Karpfen meilenweit über Land geſandt werden, wenn man ſie in feuchte Tücher einhüllt. Das nun, was dieſe feuchten Tücher bei den Karpfen, find bei den Labyrinthfiſchen (Labyrinthici), von denen Ariſtoteles und Theophraſt ſprechen, eigen- thümliche, in dem Schlundknochen gelegene, vielfach verzweigte Zellen mit blätterartigen Wan— dungen, welche beim Athmen mit Waſſer angefüllt werden und dieſes Waſſer nach und nach auf die Kiemenblättchen abgeben. Derſelbe Bau wiederholt ſich bei einer Familie, welche man oft mit der der Labyrinthfiſche vereinigt hat, und befähigt auch dieſe in gleicher Weiſe wie jene. Im übrigen haben erſtgenannte einen länglich-eiförmigen Rumpf, gewöhnlich ſehr lange Rücken- und Afterfloſſen, Ene f Kletterfiſch: Aeltere und neuere Mittheilungen über Lebensweiſe und Betragen. 145 deren weiche, ſtrahlige Theile beſchuppt ſind, und entweder regelrecht gebildete Bauchfloſſen oder ſolche, in denen der erſte Strahl alle übrigen mehrfach an Länge überragt, bezüglich erſetzt. Alle Arten dieſer Familie gehören der Alten Welt an und ſind bis jetzt vorzugsweiſe in Oſtindien, ſeinen Nachbarländern und in Südafrika gefunden worden, werden aber wahrſchein— lich auch in Mittelafrika vertreten ſein. Die Kletterfiſche (Anabas) kennzeichnen ſich durch länglichrunden, ſeitlich ſchwach zuſam— mengedrückten Rumpf, ganzrandige Vor- und am Rande gezähnelte Kiemendeckel, kleine Zähne in den Kiefern, an der Spitze und am hinteren Theile des Pflugſcharbeines, lange Rücken- und After— floſſen, deren vorderer Theil von vielen ſtarken, ſpitzigen Strahlen geſpannt wird, und etwas kurze, jedoch regelrecht gebildete Bruſt-, Bauch- und Afterfloſſen. Der Kletterfiſch, Pannei-Eri oder Sennal der Tamils, Kaweja der Singaleſen, Koi anderer Indier (Anabas scandens, testudineus, spinosus und trifoliatus, Perca scandens, Amphiprion testudineus und scansor, Lutjanus scandens und testudo, Sparus testudineus, Anthias testudineus, Cojus cobojius), erreicht eine Länge von etwa funfzehn Centimeter und ijt auf dem Rücken bräunlichgrün, auf dem Bauche gelblich gefärbt, während Rücken- und Afterfloſſen violett, Bauch- und Bruſtfloſſen röthlich ausſehen und die Schwanzfloſſe die Rückenfärbung zeigt. Einzelne Stücke ſind dunkler gebändert und lichter gefleckt, andere ziemlich gleichfarbig. Die Rücken⸗ floſſen ſpannen ſiebzehn harte und zehn weiche, die Afterfloſſe zehn bis elf ſtachelige und zehn weiche, die Bruſtfloſſe funfzehn, die Bauchfloſſe ſechs, die Schwanzfloſſe ſechzehn Strahlen. Das Verbreitungsgebiet dieſer Art iſt zur Zeit noch nicht mit Sicherheit umgrenzt worden, weil in Oſtindien und den Nachbarländern mehrere ſehr ähnliche Arten vorkommen. Zwei arabiſche Reiſende, Soliman und ein Ungenannter, welche Indien zu Ende des neunten Jahrhunderts beſuchten, erfuhren hier, daß es einen Fiſch gäbe, welcher aus den Gewäſſern aufſteige, ſich über Land zu den Kokospalmen wende, an ihnen emporklimme, Palmwein trinke und ſodann wieder zur See zurückkehre — ob berauſcht oder nüchtern, wird nicht geſagt. Neunhundert Jahre ſpäter gedenkt ein gewiſſer Daldorf desſelben Fiſches, beſchreibt ihn und berichtet, daß er ihn auf Tranquebar angetroffen habe, als er gerade in der Ritze einer unweit eines Teiches ſtehenden Palme in die Höhe geklettert, indem er mit den Stacheln der ausgeſpreizten Kiemendeckel an den Wän— den des Spaltes ſich gehalten, den Schwanz hin- und herbewegt, die Stacheln der Afterfloſſe an die Wand geſtützt, ſich vorgeſchoben, die Deckel von neuem angeſetzt und ſich in dieſer Weiſe auf— wärts bewegt habe, auch nach dem Fange noch mehrere Stunden im Sande eines Schuppens umhergelaufen ſei. Ein Sendbote der Kirche, John, welcher Indien bereiſte, um einige Seelen zu gewinnen, erlangte mehrere Stück gedachter Fiſche und dadurch die Ehre, in den Büchern der Wiſſenſchaft eingetragen zu werden. Fünf „Baumkletterer“ ſandte er an Bloch und ſchrieb dieſem dabei, daß vorſtehender Name die Ueberſetzung der indiſchen Benennung ſei, weil der Fiſch in der That mit ſeinen ſägeartigen Deckeln und ſcharfen Floſſen auf die Palmen des Ufers zu klettern ſuche, während das Regenwaſſer an ihrem Stamme heruntertröpfele. Mehrere Stunden könne der Baumkletterer im Trockenen leben und ſich durch wunderbare Krümmungen des Leibes forthelfen. Uebrigens halte er ſich im Schlamme der Teiche auf, werde hier gefangen und gebe eine beliebte Speiſe. Von dem Baumkletterer wiſſen die ſpäteren Reiſenden und Forſcher nichts zu berichten, und einzelne ſtellen auch die Angaben Dal dorfs und Johns entſchieden in Abrede, der eine, indem er jenen entſchuldigt, der andere, indem er dieſen beſpöttelt: wohl aber ſtimmen ſie mit beiden darin überein, daß der Pannei-Eri wirklich gelegentlich über Land wandert, und beſtätigen ebenſo die Angaben des Ariſtoteles und Theophraſt über ſein Eingraben in den Schlamm der ausgedün— ſteten Gewäſſer während der trockenen Jahreszeit. Genaues gibt insbeſondere Tennent, welcher neuere und beſtimmte Beobachtungen angeſtellt oder doch geſammelt hat. Brehm, Thierleben, 2. Auflage. VIII. 10 146 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; zweiundzwanzigſte Familie: Labyrinthfiſche. „Letzthin war ich“, ſo ſchreibt ein gewiſſer Morris, Regierungsbevollmächtigter in Trinko— nomali, an Tennent, „beſchäftigt, die Grenze eines großen Teiches, deſſen Damm ausgebeſſert werden ſollte, zu beſichtigen. Das Waſſer war bis auf einen kleinen Tümpel verdunſtet, das Bett des Teiches übrigens allerwärts trocken. Während wir hier auf einer höher gelegenen Stelle ſtanden, um ein Gewitter vorübergehen zu laſſen, beobachteten wir am Rande des ſeichten Tümpels Kletterfiſch (Anabas scandens). ½ natürl. Größe. einen Pelekan, welcher freſſend ſchwelgte. Unſere indiſchen Begleiter wurden aufmerkſam, liefen hinzu und ſchrieen: „Fiſche, Fische!‘ Als wir zur Stelle kamen, ſahen wir in den durch den Regen gebildeten Rinnſalen eine Menge von Fiſchen dahinkrabbeln, alle nach aufwärts durch das Gras rutſchend. Sie hatten kaum Waſſer genug, um ſich zu bedecken, machten jedoch trotzdem ſchnelle Fortſchritte auf ihrem Wege. Unſer Gefolge las etwa zwei Scheffel von ihnen auf, die meiſten in einer Entfernung von dreißig Meter von dem Teiche. Alle bemühten ſich, die Höhe des Dammes zu gewinnen, und würden auch, wären ſie nicht erſt durch den Pelekan und dann durch uns unter— brochen worden, wahrſcheinlich wirklich den Höhepunkt erklommen und auf der anderen Seite einen zweiten Tümpel erreicht haben. Es waren offenbar dieſelben, welche man auch in den trockenen Teichen findet. Kletterfiſch. Großfloſſer. 147 „Je mehr die Waſſerbecken austrocknen, um ſo mehr ſammeln ſich deren Fiſche in den kleinen, noch waſſerhaltigen Tümpeln oder im feuchten Schlamme. An ſolchen Stellen kann man tauſende von ihnen gewahren und ſehen, wie ſie ſich in dem Schlamme, welcher die Beſchaffenheit von Hirſebrei hat, hin- und herbewegen. Wenn auch dieſer Schlamm noch weiter austrocknet, machen ſie ſich auf, um noch waſſerhaltige Teiche zu ſuchen. An einer Stelle ſah ich hunderte von ihnen von einem juſt verlaſſenen Teiche nach verſchiedenen Richtungen hin ſich zerſtreuen und ihren Weg aller Schwierigkeiten und Hinderniſſe ungeachtet fortſetzen. Da der gedachte Pfuhl den zahmen und wilden Thieren der Nachbarſchaft bisher zum Trinken gedient hatte, war die Ober— fläche des Grundes überall eingetreten, und nicht wenige dieſer Fiſche fielen in die tiefen, von den Fußſtapfen herrührenden Löcher, aus denen es für manche kein Entrinnen mehr gab, ſo daß Milane und Krähen reiche Leſe hielten. Auf mich hat es den Eindruck gemacht, als ob dieſe Wanderungen nur des Nachts ſtattfinden; denn ich habe einzig und allein in den Morgenſtunden wandernde Fiſche geſehen, auch beobachtet, daß diejenigen, welche ich lebend auflas und in Kübeln hielt, während des Tages ſich ruhig verhielten, des Nachts aber Anſtrengungen machten, aus ihrem Behälter zu entkommen, oft auch wirklich entkamen. „Eine Eigenthümlichkeit der wandernden Fiſche, welche ich noch zu erwähnen habe, beſteht darin, daß ſie ihre Kiemen geöffnet haben.“ Nach Tennents Unterſuchungen wiſſen wir nunmehr, daß es dieſelben Fiſche ſind, welche ſich nöthigenfalls auch im Schlamme eingraben. Möglicherweiſe haben ſie vorher verſucht, noch Waſſer zu erreichen, möglicherweiſe von vornherein darauf verzichtet und, der Feuchtigkeit nach— gehend, mit der Schnauze voran, ſich ſofort in den Grund eingebohrt. Nach den Angaben, welche Tennent gemacht wurden, findet man ſie in einer Tiefe von einem halben Meter und darüber, je nach der Beſchaffenheit des Grundes. Die obere Decke iſt oft zerklüftet und ſo trocken, daß ſie beim Aufnehmen in Stücke zerfällt. Die Fiſche ſelbſt liegen gewöhnlich in einer noch etwas feuchten Schicht; aber auch dieſe kann austrocknen, ſcheinbar, ohne ſie am Leben zu gefährden. Die Eingeborenen kennen dieſe Eigenthümlichkeit der Fiſche ſehr wohl, begeben ſich während der Trockenheit an die Teiche, ſuchen die tieferen Stellen aus und graben hier einfach nach, gebrauchen alſo wirklich die Hacke anſtatt des Hamens und danken ihr oft reiche Ernte. Die Fiſche liegen regungslos in dem ſie allſeitig umgebenden Schlamme, bewegen ſich aber ſofort, nachdem man ſie aus ihrer Umhüllung befreite. Es erklärt ſich ſomit ſehr einfach und natürlich, daß man unmittelbar nach dem erſten Regen in den ſeit wenigen Stunden oder höchſtens Tagen gefüllten Waſſerbecken Ceylons die Leute eifrig mit dem Fiſchfange beſchäftigt ſieht. Zu dieſem Zwecke bedienen ſie ſich eines oben und unten offenen Korbes, welchen ſie, vor ſich hingehend, ſo in den Schlamm ſtoßen, daß die unteren Spitzen in dieſem ſtecken bleiben, und von oben mit der Hand ausräumen, wenn ſie Fiſche umgittert hatten. Schon Buchanan erwähnt, daß man die gefangenen Labyrinthfiſche fünf bis ſechs Tage lang in trockenen Gefäßen aufbewahren kann, ohne ſie zu tödten, weshalb denn auch dieſe Thiere oft von den Gauklern größerer Städte, deren Bewohnerſchaft mit der Natur minder vertraut iſt als Bauern und Fiſcher, angekauft und zur Schau ausgeſtellt werden. * Anfangs der ſiebziger Jahre ſandte der franzöſiſche Konjul Simon zu Ningpo durch Ver— mittelung Gerauds, eines ſeine naturwiſſenſchaftlichen Beſtrebungen warm unterſtützenden Seemannes, einen Zierfiſch der Chineſen im lebenden Zuſtande nach Frankreich, welcher ſeitdem allgemeine Beachtung der Liebhaber wie der Forſcher auf ſich gezogen hat. Erſteren noch gänzlich unbekannt, wurde der Fiſch von letzteren alsbald als der bereits im Anfange unſeres Jahrhunderts von Lacepede beſchriebene „Großfloſſer“ beſtimmt und damit die erſte wirklich gelungene Ein— bürgerung eines Labyrinthfiſches in Europa feſtgeſtellt. 10 148 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; zweiundzwanzigſte Familie: Labyrinthfiſche. Der Großfloſſer, von den Liebhabern auch wohl Paradiesfiſch genannnt (Maeropus viridi-auratus, Macropodus viridi- auratus und venustus), Vertreter der Sippe der Lang— ſtrahler (Macropus), vielleicht aber nur eine Zuchtraſſe einer Art der Vielſtachler (Polyacan- thus), iſt geſtreckt und ſeitlich zuſammengedrückt, das aus kleinen Zähnen beſtehende Gebiß auf die Kiefer beſchränkt, die Rückenfloſſe durch dreizehn ſtachelige und ſieben weiche, die Afterfloſſe durch ſiebzehn oder achtzehn harte und funfzehn weiche, die Bauchfloſſe durch einen ſehr verlängerten jtacheligen und fünf weiche Strahlen geſtützt, die ſehr große zweilappige Schwanzfloſſe halbmond— förmig geſtaltet. Die bräunliche Färbung der Oberſeite geht nach unten zu in graugrüne über; die Zeichnung beſteht aus abwechſelnd gelbgrünen oder bläulichen und röthlichen Querbinden; den grünen Kiemendeckel ziert ein gelber Rand. Beim Weibchen ſind die Floſſen minder entwickelt und die Farben matter. Die Länge beträgt acht bis neun Centimeter. Ueber das Freileben des Großfloſſers mangelt jegliche Kunde, und die Auffaſſung einiger Forſcher, welche in ihm nichts anderes als ein Erzeugnis länger fortgeſetzter Zucht erkennen will, verdient daher beſondere Beachtung. Nur ſo viel iſt bekannt, daß dieſer Zierfiſch in China allgemein gefangen gehalten und ebenſo wie unſer Goldfiſch behandelt wird, jedoch viel leichter als dieſer im engen Raume zur Fortpflanzung ſchreitet. Seine Fähigkeit, in wenig ſauerſtoffhaltigem Waſſer auszudauern und ſelbſt außerhalb des letzteren zwanzig Minuten und mehr ohne Schaden zu über— ſtehen, laſſen ihn zum Hausthiere geeigneter erſcheinen als jeden anderen ſeiner Klaſſe. Erhielt doch Geraud von einhundert in China eingeſchifften Paradiesfiſchen, denen er auf der langwierigen Reiſe weder hinlänglichen Raum, noch paſſende Nahrung, noch ausreichende Pflege gewähren konnte, zweiundzwanzig am Leben, und verdanken wir letzterem alle, welche gegenwärtig unſere Zierbecken bevölkern, nachdem es Carbonnier geglückt war, von ihnen Nachkommenſchaft zu erzielen. Ueber das Gefangenleben der Großfloſſer iſt neuerdings viel geſchrieben und manche gute Beobachtung veröffentlicht worden; ich ſehe jedoch von faſt allem ab, was ich hierüber geleſen, und beſchränke mich auf eine ausdrücklich für das „Thierleben“ abgefaßte Schilderung Benecke's, zumal dieſe gleichzeitig die Erläuterung zu der unter ſeiner Aufjicht mit gewiſſenhafteſter Treue gezeichneten Abbildung iſt. „Im Mai des Jahres 1878“ jo ſchreibt mir der genannte, „erwarb ich ein Paar Großfloſſer, um durch ſie, welche nach den veröffentlichten Mittheilungen während des ganzen Sommers in vierzehntägigen Pauſen laichen ſollten, faſt jederzeit friſchen Fiſchlaich zur Unterſtützung meiner entwickelungsgeſchichtlichen Arbeiten zur Verfügung zu haben. Die Thiere kamen wohlbehalten an und gingen, in ein Becken von etwa vierzig Liter Inhalt gebracht, ſofort ans Werk, die zwiſchen der eingepflanzten Waſſerpeſt umherſchwimmenden kleinen Krebsthierchen, Mückenlarven und Würmer zu verzehren. In den erſten Tagen ſchon konnte man wahrnehmen, daß ſie lernten. Nach— dem der in ihrem Behälter vorhanden geweſene Beſtand von Nährthieren aufgezehrt war, erſetzte ich denſelben durch zwei kleine Krebsthierchen, Waſſerflöhe und Muſchelkrebſe. Letztere hatten ſie bei mir noch nicht bekommen, wohl auch vormals nicht kennen gelernt; denn ſie packten die kleinen Thiere zwar ſehr oft, ließen ſie anfänglich jedoch mit Kopfſchütteln immer wieder los. Nach Ver— lauf von zwei Tagen hatte die Sache gänzlich ſich geändert. Jetzt wollten ſie nur Muſchelkrebſe freſſen, ließen die Flohkrebſe, ſo viele immer ich in ihr Becken ſetzte, unberührt und ſchnappten nur gelegentlich einmal nach einem beſonders fetten Stücke dieſer Art. Ihre Freßluſt hatte ich anfäng— lich bedeutend unterſchätzt: dies erfuhr ich, als ich eines Tages keine Krebschen oder Kerbthierlarven hatte bekommen können. Sie fraßen jetzt nicht nur ſehr kleine, ſondern auch große Regenwürmer, ſolche von fünf bis acht Centimeter Länge und zwei Millimeter Dicke, mit erſichtlichem Behagen. Große Regenwürmer gab ich ihnen, nachdem ich ſie in Stücke zerſchnitten, und es war ſehr hübſch zu ſehen, wie ſie dann den Darminhalt des Wurmes nicht mit verſchluckten, ſondern das Wurm— ſtück an einem Ende erfaßten, allmählich ins Maul hineinzogen und kauend den Koth aus dem Wurme preßten, dabei jedesmal eine kleine Wolke vor ſich hertreibend. Auch nachdem der Wurm 1 GE Band VIII. Großfloſſer. 9 2 1 2 a u 9 % % a 17 vg u v 2 rn 1 - Mi 1 8 7 7 ur 185 4 9 N N 2 ü er ht h 174% 3 Nane A Aalen se tene er fl > an 16 1 * x 8 Ei s 1 \ N * W 1 1 14 + 7 l e * N BT wu “ * 170 his Fi » & 0 5 5 { — „ — Vs 7 1 * 4 1 * i 7 a 2% Fr 1 r d x 0 y @ . 1 2 1 > 4 5 Großfloſſer: Heimat. Betragen. Nahrung. Liebesſpiele. 149 verſchluckt war, wurde unter Kaubewegungen regelmäßig etwas von ihm abgeſtreifter Schleim und Schmutz ausgeſtoßen. Wenn ſie Würmer vom Grunde aufnahmen oder ſtark beſchmutzte erhielten, waren ſie ſtets bedacht, fremde Stoffe abzuſcheiden: ſie ſchüttelten den Wurm erſt ein paarmal, ließen ihn wiederholt los, warfen ihn vom Grunde aus nach oben, um anhängenden Sand und dergleichen abzuſchütteln, und begannen erſt dann, ihn zu verſchlingen. Sträubte ſich ihre Beute, ſo ſchlugen ſie dieſelbe auch wohl gegen die Waſſerpflanzen oder die Wände ihres Beckens. Er— heiternd war es zu ſehen, wie ſie einen Wurm von ihrer eigenen Länge, welchen ſie nicht am Kopfe, ſondern am Schwanze ergriffen hatten, hinabzuwürgen verſuchten, während er ihnen immer wieder zu entkommen ſtrebte. „Bald, nachdem die Fiſche in das Becken geſetzt worden waren, und namentlich in den Vor— mittagsſtunden, wenn die Morgenſonne ab und zu in ihr Behälter fiel, begannen ſie ihre anziehenden Liebesſpiele. Als ich ſie aus dem Verſendungsgefäße herausnahm, waren ſie recht unanſehnlich, gleichförmig blaßbräunlich; ſehr bald aber wurden ſie, zuerſt das Männchen, ſpäter das Weibchen, dunkler, und mit der Kräftigung des Grundtones traten auch die dunkel goldgrünen Streifen lebhafter hervor. Wie bei anderen Fiſchen erhöht ſich die Schönheit und Sättigung ihrer Färbung, während ſie mit einander ſpielen, und verblaſſen ſie, wenn man ſie von einander trennt. Das Männchen hält ſich meiſt zu einem beſtimmten Weibchen, gibt ſich manchmal aber auch mit mehreren ab. Wenn es ſich dem Weibchen nähert, ſpreizt es den Schwanz und ſämmtliche Floſſen in der Weiſe, wie die Hauptfigur unſeres Bildes erſichtlich werden läßt, und wird dabei zuſehends dunkler, während ſich das Weibchen entweder ziemlich ſenkrecht ſtellt, alle Floſſen möglichſt zuſammenlegt und langſam im Kreiſe herumdreht, oder die links oben im Bilde veran— ſchaulichte Stellung annimmt und dem Männchen gleichlaufend, jedoch in umgekehrter Richtung, dahinſchwimmt. Im letzteren Falle drehen ſich beide, den Schwanz vor den Kopf des anderen gewendet, das Männchen ebenfalls mit möglichſt ſtark geſpreizten Floſſen, langſam im Kreiſe um einander. Sind ſie beim Spielen beſonders erregt, ſo zittert das Männchen, indem es ſich ſpreizt, genau in der Weiſe wie der Hahn, wenn er um die Henne herumgeht, um ihr ſeine Liebe zu erklären, und oft ahmt dann auch das Weibchen die zitternden Bewegungen nach. Will letzteres nicht in dieſer Weiſe ſpielen, ſo nimmt es, ſobald es das Männchen auf ſich zukommen ſieht, eine ziemlich ſenkrechte Stellung an, dreht ſich einige Male um ſich ſelber, währenddem das Männchen es zu umſchwimmen pflegt, und neigt ſich dabei meiſt ſtark nach einer Seite. Dies kann ſo weit gehen, daß es, wie ein Flunder, vollſtändig auf der einen Seite ſchwimmt. „Etwa drei Wochen nach Ankunft der Fiſche wurde der Leib des Weibchens ſtärker, und das Männchen ging nun ans Werk, um das Neſt zu errichten. Zu dieſem Zwecke kommt es an die Oberfläche, nimmt das Maul voll Luft und ſtößt dieſe dann in kleinen, von einem Speichelhäutchen umgebenen Blaſen unter Waſſer wieder aus, wodurch ſich eine ziemlich feſt zuſammenhängende Schicht ſolcher Blaſen bildet, welche oft durch neue ergänzt wird. Mein Männchen ſtand nun gewöhnlich unter dieſer Luftblaſenſchicht in der einen Ecke des Beckens, das Weibchen in der gerade entgegengeſetzten; beide aber kamen zum Spielen nach der von Pflanzen freien Mitte. „Meine Hoffnung, die Fiſche nunmehr bald laichen zu ſehen, erfüllte ſich zunächſt leider nicht; denn eines Morgens fand ich, daß das Männchen den ziemlich hohen Rand des Beckens überſprungen hatte und todt am Boden lag. Ich verſchrieb mir daher ein anderes Männchen, konnte jedoch nur ein Paar erhalten und ſetzte beide neuen Ankömmlinge zu der Wittwe. Nach kurzer Zeit hatten ſich die Fiſche ſo eingerichtet, daß die beiden Weibchen gerade entgegengeſetzte Ecken bewohnten und das Männchen bald in der einen, bald in der anderen Ecke zu Gaſte war. Beide Weibchen vertrugen ſich übrigens ganz gut, ſpielten ſogar manchmal, genau ſo wie Paare, in der beliebten Gegenfüßlerſtellung unter Floſſenſpreizen und Zittern. „An einem der nächſten Tage erſchien das Männchen ſehr aufgeregt, kam fortwährend an die Oberfläche, nahm Luft ins Maul, ſtieß ſie unter Waſſer in maſſenhaften Perlen theils durch den 150 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; zweiundzwanzigſte Familie: Labyrinthfiſche. Mund, theils durch die Kiemenöffnungen wieder aus, ſchwamm währenddem lebhaft und ruckweiſe umher und richtete beim Stehenbleiben jedesmal die Bauchfloſſen ſteil auf. Das eine mit ihm ins Becken geſetzte Weibchen benahm ſich in derſelben Weiſe. Nachdem ſie eine Weile einander ſo umſpielt hatten, fuhr das Männchen plötzlich auf das Weibchen zu; beide öffneten das Maul und packten je eines eine Lippe des anderen mit den Kiefern. So ſchwammen ſie unter lebhaften Schwenkungen mit den Schwänzen, bald mehr auf die linke, bald mehr auf die rechte Seite ſich drehend, zehn bis vierzig Sekunden lang feſt verbunden im Becken umher. Dasſelbe Spiel wieder- holte ſich binnen der beiden nächſten Tage außerordentlich häufig. Bald faßte das Männchen, bald das Weibchen die Oberlippe des anderen Theiles, und wenn ſie ſich einmal feſt gepackt hatten, ließen ſie ſelten vor Ablauf der angegebenen Zeit los. Ihr Spiel wurde mit ſolcher Heftigkeit betrieben, daß beiden Spielern die Oberhautfetzen um das Maul hingen und das Männchen mehrere Tage lang eine kleine Oberhautwucherung auf der Oberlippe trug. Ich konnte dieſe Handlung nur als ein Küſſen von ganz beſonderer Innigkeit anſehen und war daher einigermaßen verwundert, zu erfahren, daß ſich dasſelbe ſpäter, eine Reihe von Monaten hindurch, nicht wieder- holte, obgleich die Thiere nach wie vor im beſten Zuſtande waren. „Im Verlaufe der Zeit änderten die Weibchen ihr Betragen. Sie wurden ſo unverträglich, daß ich das minder kräftige abſondern mußte, um Raufereien, welche zerriſſene, freilich auch bald wieder heilende Floſſen und Schwänze zur Folge hatte, zu vermeiden. Anfänglich verſuchte ich, die Abſperrung durch eine in das Becken eingeſchobene trennende Glaswand zu bewirken; beide Weibchen rannten aber mit ſolcher Wucht gegen einander und vergaßen über dem Beſtreben, zuſammenzukommen, ſo vollſtändig alles andere, daß ich daran denken mußte, die Glaswand durch ein vorgehängtes Stück Zeug zu verdunkeln. Bald jedoch hatte das beim Männchen befindliche Weibchen ausgekundſchaftet, daß man den recht gut ſchließenden Vorhang umgehen könne, und nunmehr nahm es ſeinen Stand zwiſchen ihm und der Glaswand, um der verhaßten Nebenbuhlerin wenigſtens böſe Drohblicke zuwerfen zu können. Jetzt ſetzte ich eine matte Glasplatte ein; allein ſchon der Schatten der Wittwe, welcher erkennbar wurde, wenn die Sonne ins Becken ſchien, regte das Paar derartig auf, daß ich die matte Glasplatte noch mit Papier verlleben mußte. Nunmehr hoffte ich, die Ruhe und Ordnung endgültig hergeſtellt zu haben. Allein was geſchah? Eines Tages fand ich beide Weibchen in vollſter Rauferei: die Wittwe war über die um zwölf Centimeter die Oberfläche überragende Trennungswand geſprungen. So blieb nichts weiter übrig, als ſie in ein beſonderes Becken zu ſetzen.“ Benecke hatte nicht das Glück, ſeine gefangenen Großfloſſer zum Laichen ſchreiten zu ſehen, und ich muß deshalb wohl oder übel verſuchen, nach den mir bekannt gewordenen Mittheilungen eine Schilderung des Laichgeſchäftes zu geben. Wie zwei Weibchen ſtreiten auch beide Gatten eines Paares nicht ſelten ernſtlich mit einander; das erwählte Männchen wird zuweilen ſogar zum grauſamen Gewaltherrſcher. Ungeduldig, ſeine Bemühungen beim Neſtbaue nicht mit Erfolge gekrönt zu ſehen, verfolgt es das Weibchen heftig und meiſt in ſehr roher Weiſe, zerſchleißt ihm die Floſſen, reißt ihm die Augen aus und tödtet es, falls der Pfleger nicht eingreift, zuletzt unfehlbar. Entwickelt ſich jedoch der Roggen im Leibe des Weibchens rechtzeitig oder dem Verlangen des Männchens entſprechend, ſo denkt dieſes nicht an Hader oder Streit, ſondern einzig und allein daran, der werdenden Brut Pflege angedeihen zu laſſen. Nach den von Benecke geſchilderten Spielen legt ſich das zur Abſetzung des Roggens bereite Weibchen in ſchräger Stellung auf den Rücken, und das Männchen ſchwimmt ſo über jenes, daß ſich beider Gejchlechtsöffnungen berühren. Hierauf umfaſſen ſich beide mit den langen Schwanzfloſſen, das Männchen zittert in eigenartiger Weiſe geraume Zeit, läßt ſodann das Weibchen los, dieſes ſinkt matt zum Boden herab und bringt eine Anzahl von Eiern hervor. Letztere fallen jedoch nur ausnahmsweiſe auf den Grund herab, ſteigen in der Regel vielmehr nach oben auf und bleiben an der Unterſeite des Schaumneſtes, unter welchem der Vorgang immer Nieder. Gurami. 151 ſtattfindet, hängen oder ſchweben. Geſchieht das erſtere, ſo hebt ſie das Männchen auf und trägt ſie in das Neſt. Nach geraumer Zeit wiederholt ſich der eben geſchilderte Vorgang und ſo fort mindeſtens zehnmal im Laufe des Tages. In den Zwiſchenpauſen und nicht minder ſpäter bis zum Ausſchlüpfen der Jungen beſſert das Männchen fortwährend am Neſte, ordnet und regelt auch die Eier ſo, daß unter jedes Bläschen eines zu liegen kommt, und bewacht nun Neſt und Brut mit eifernder Sorgfalt. Etwa vierundzwanzig Stunden nach dem Legen bemerkt man den dunklen Keimfleck im blaßgelben Dotter des Eies, einen Tag ſpäter beginnenden Herzſchlag; zwölf bis achtzehn Stunden nachher entſchlüpft das junge, noch mundloſe Fiſchchen, einer ſehr kleinen Kaul— quappe vergleichbar, dem Eie; fünf bis ſechs Tage ſpäter nimmt es die Geſtalt ſeiner Erzeuger an; im achten Monate ſeines Lebens iſt es erwachſen. So lange es elterlicher Hülfe bedarf, widmet ihm das Männchen aufopfernde Obſorge. Wie der männliche Stichling hält auch der Großfloſſer das junge unreife Völkchen ſeiner Kinder zuſammen und ſtreng in Ordnung. Sobald ſich eines der jungen Fiſchlein entfernt, eilt er ihm nach, ergreift es mit dem Maule, verſchluckt es und ſpeit es wieder in das ſchützende Schaumneſt. Seine Sorgfalt ſoll ſich ſogar an kranken oder matten Jungen in ebenſo abſonderlicher wie erſprießlicher Weiſe erweiſen, indem er ein ſolches in eine vorher gebildete Luftblaſe einhüllt und ihm ſo friſchen Lebensodem zuführt. Sobald die Jungen ſeiner Hülfe nicht mehr bedürfen, überläßt er ſie nicht nur theilnahmlos ihrem Schickſale, ſondern nimmt, ebenſowenig wie das Weibchen, nicht den geringſten Anſtand, ſie aufzufreſſen. Die Jungen ernähren ſich anfänglich von dem Schaume des Neſtes, ſpäter von äußerſt kleinen, dem unbewaffneten Auge nicht erkennbaren Aufgußthierchen, hierauf von verſchiedenartigem, dem bloßen Auge wahrnehmbarem Gewürme, zuletzt von denſelben Thieren wie ihre Eltern. Nicht allein das geſchilderte Betragen und Gebaren, ſondern auch überraſchende Fruchtbarkeit empfehlen den Großfloſſer allen Liebhabern aufs wärmſte. Ein einziges von Windſteig gepflegtes Paar dieſer Fiſche ſoll in einem Sommer ſechsmal gelaicht, jedesmal vier- bis ſechshundert Junge erzielt und ſo nicht weniger als dreitauſend Nachkommen ins Leben geſetzt haben. Nach alledem ſteht dem Großfloſſer ſicherlich noch eine bedeutſame Zukunft bevor, und möglicherweiſe iſt er beſtimmt, den Goldfiſch, wenn nicht gänzlich, ſo doch theilweiſe zu verdrängen. * Commerſon, welcher einen Labyrinthfiſch wiſſenſchaftlich beſchrieb, gab ihm den Namen Riecher (Osphromenus olfax), weil er glaubte, daß die blätterigen Zellen des Schlund— knochens zur Verſchärfung des Geruchsſinnes beitragen möchten. Wir behalten den wiſſenſchaft— lichen Namen ſelbſtverſtändlich bei, bezeichnen die Sippſchaft aber treffender mit dem Namen Schlundknöchler. Die Merkmale liegen in dem ſeitlich ſehr zuſammengedrückten, unregelmäßigen, eiförmigen, am Bauche mehr als am Rücken ausgebogenen Leibe, dem kleinen, verſchiebbaren Maule, deſſen Unterkinnlade etwas vorſteht, den feinen, ſammetartigen Zähnen in beiden Kinn— laden, der feinen Zähnelung am Rande des Vorkiemendeckels und Unteraugenrandknochens, der die Rückenfloſſe an Größe übertreffenden Afterfloſſe und der Bildung der Bauchfloſſe, deren erſter Strahl borſtig und ſehr verlängert iſt. Der von Commerſon unter dem angegebenen Namen beſchriebene Gurami (Osphro— menus olfax, satyrus und Gourami, Trichopus satyrus und Gourami, Trichopodus mentum), ein ſehr großer Fiſch, welcher zuweilen gegen zwei Meter an Länge und mehr als zehn Kilogramm an Gewicht erreichen ſoll, iſt am Rücken braunröthlich gefärbt und dunkler in die Quere gebändert, am Bauche auf ſilberfarbenem Grunde wie mit braunen Mondflecken gezeichnet, weil der Rand der lichten Schuppen braun ausſieht; außerdem noch kenntlich an einem ſchwarzen, unregelmäßigen Flecke an der Wurzel der Bruſtfloſſe. Die Rückenfloſſe enthält vierzehn ſtachelige und zwölf weiche, die Afterfloſſe elf ſtachelige und neunzehn weiche, jede Bruſtfloſſe ſechzehn, die Bauchfloſſe ſechs, die Schwanzfloſſe ſechzehn Strahlen. 152 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; dreiundzwanzigſte Familie: Aehrenfiſche. Commerſon glaubte, daß der Gurami urſprünglich in China zu Hauſe und von hier aus, ſeines ausgezeichneten Fleiſches halber, nach Java gebracht worden ſei, irrte ſich aber in dieſer Beziehung, da der Fiſch die Süßgewäſſer der Großen Sundainſeln bewohnt. Hier ſoll er nach Art unſeres Karpfens in ruhigen, reich mit Pflanzen beſtandenen Waſſerbecken leben, ſolche mit reinem Waſſer bevorzugen, jedoch auch in ſchlammigen Teichen und Pfuhlen gedeihen, gern in Höhlungen ſich verbergen und von Pflanzenſtoffen ſich ernähren. Wegen ſeines Fleiſches, welches, nach Commerſons Anſicht, das aller übrigen Süßwaſſer- und Seefiſche an Güte übertreffen ſoll, Gurami (Osphromenus olfax). Yıs natürl. Größe. halten die Holländer um Batavia Guramis in Teichen und in großen irdenen Gefäßen, deren Waſſer ſie alltäglich erneuern, und füttern ihre gefangenen mit einer Süßwaſſerpflanze, der Pistia natans. Dupetit-Thouars erfuhr, daß Guramis nicht allein Pflanzen fraßen, ſondern auch gierig die menſchlichen Auswurfſtoffe einer in ihr Wohnwaſſer mündenden Kloake verzehrten, und daß ihr Fleiſch infolge dieſer Nahrung einen ſchlechten Geſchmack annahm; ſpätere Beobachtungen belehrten, daß ſie in Ermangelung ihrer heimiſchen Pflanzen Kohl, Salat, Sauerampfer, Rüben, Kleien und Brod ſowie Reis, Mais, Bohnen und gekochte Kartoffeln, nebenbei auch Würmer, Kerfe, kleine Fiſche und Fröſche oder rohes und geſottenes Fleiſch verzehren. Wie Stichling und Groppe zeichnet ſich der Gurami durch elterliche Fürſorge zu Gunſten ſeiner Brut aus. In einem Winkel oder zwiſchen ſchwimmenden Waſſerpflanzen des Teiches bereitet er, wahrſcheinlich das Männchen allein, binnen fünf bis ſechs Tagen ein eiförmiges Neſt, in welches das Weibchen ſodann ſeine achthundert bis tauſend Eier abſetzt, deſſen Stoffe aber auch den Jungen zur erſten Nahrung dienen ſollen. Die Zählebigkeit des Fiſches, die Leichtigkeit, ihn zu ernähren, und die Güte ſeines Fleiſches haben zu Verſuchen veranlaßt, ihn auch nach anderen Ländern zu verpflanzen, um ſo mehr als in Aehrenfiſch: Vorkommen. Lebensweiſe. Nutzung. 153 Pinang, Malakka und auf der Inſel Mauritius in dieſer Beziehung geſammelte Erfahrungen dafür ſprechen. Hier waren im Jahre 1761 eingeführte Guramis aus den Zuchtteichen entronnen und in die kleinen Flüſſe der Inſel gerathen, hatten ſich aber auch in dieſen bald vollſtändig ein— gebürgert, gediehen ebenſo gut wie in den Teichen, vermehrten ſich reichlich und berechtigten zu den beſten Hoffnungen. Ein im Jahre 1819 unternommener Verſuch, ihn auch auf Martinique heimiſch zu machen, gelang weniger gut. Zwar gedieh er auch hier vortrefflich, ſchritt jedoch nicht zur Fortpflanzung, weshalb, vermag ich nicht zu ſagen. Im Jahre 1859 ſchiffte Kapitän Philibert, welcher von der franzöſiſchen Regierung ausgeſandt worden war, verſchiedenartige Thiere und Pflanzen der Oſthälfte nach Cayenne zu bringen, hundert Guramis auf der Inſel Mauritius ein. Sein Verſuch gelang in überraſchender Weiſe; denn er verlor unterwegs bloß dreiundzwanzig ſeiner Fiſche und ſiedelte die Art auch in Cayenne an. Im Jahre 1867 ſetzte man Guramis in einigen Seen Ceylons aus; in der neueſten Zeit hat man lebende ſelbſt nach Europa gebracht. Ich weiß nicht, ob es gelungen iſt, ihn hier einzubürgern, zweifle jedoch nicht, daß zweckmäßig geleitete Verſuche ſchließlich von Erfolg gekrönt ſein würden. Jedenfalls dürfte es angemeſſen ſein, die allgemeine Aufmerkſamkeit wieder auf dieſes Thier zu lenken, zumal in unſerer Zeit, in welcher die Klage über Entvölkerung der Flüſſe immer allgemeiner wird und Abhülfe des fühlbaren Mangels dringend geboten erſcheint. Verſuche, den Gurami bei uns heimiſch zu machen, würden höchſt wahrſcheinlich glücken, wenn man die Vorſicht gebrauchen wollte, ihn nach und nach an die Strenge unſeres Klimas zu gewöhnen, alſo zunächſt im Süden Europas einzuführen und von dort aus allmählich in die nördlicheren Gewäſſer zu verpflanzen. Unter den Stachelfloſſern mit bauchſtändigen oder weit hinten am Leibe eingelenkten Bauch— floſſen mögen die Aehrenfiſche (Atherinidae), von denen man etwa vierzig Arten kennt, an erſter Stelle genannt werden. Man bezeichnet mit dieſem kühn gewählten Namen kleine, geſtreckt gebaute, rundliche, mit mäßig großen Schuppen bekleidete, ſeitlich regelmäßig mit einem Silber— ſtreifen geſchmückte Fiſche, deren eben erwähnte augenfälligſte Zierde man mit einer Kornähre verglichen hat. Anderweitige Merkmale liegen im mäßig weiten Maule, dem aus ſchwachen Zähnen beſtehenden Gebiſſe, dem ſeitlich geſtellten, wohl entwickelten Auge, der weiten Kiemen— öffnung, in welcher man fünf oder ſechs Strahlen zählt, zwei Rückenfloſſen, welche durch ſchwache Strahlen geſtützt werden, den zwiſchen einem Stachel und fünf Strahlen ausgebreiteten Bauch— floſſen und den ungemein zahlreichen Schwanzwirbeln. In der erſten Unterfamilie, den Aehrenfiſchen im engeren Sinne (Atherininae), vereinigt man die Arten, deren Leib mit ganzrandigen Schuppen bekleidet und deren erſte Rückenfloſſe vollſtändig von der zweiten getrennt; in der gleichnamigen Sippe (Atherina) diejenigen, deren Schnauze abgeſtumpft, deren Maul bis zum vorderen Augenrande geſpalten und deren ſchwach— zahniges Gebiß in Geſtalt einer Binde die Kiefer, in Geſtalt einer queren Bogenbinde das Pflug— ſcharbein bewehrt, wogegen am Gaumen, wenn überhaupt, nur wenige Zähne ſtehen. Der ſchon den Alten unter dem Namen Atherina bekannte Aehrenfiſch (Atherina hepsetus, minuta und marmorata) erreicht nicht über funfzehn Centimeter an Länge, iſt eigen— thümlich durchſcheinend, oberſeits hell gelblichbraun, ſchwarz getüpfelt, unterſeits weißröthlich, ſchwach ſilbern glänzend, der ſchimmernde Silberſtreifen, welcher die fünfte Schuppenreihe gänzlich und die Hälfte der vierten und ſechsten Reihe einnimmt, oberſeits blau geſäumt. Acht bis neun Strahlen ſpannen die in der Mitte des Leibes ſtehende erſte, zwölf bis dreizehn die der Afterfloſſe gegenüber ſich erhebende Rücken-, ſechzehn die Bruſt-, elf die After-, ſiebzehn die Schwanzfloſſe. 154 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; vierundzwanzigſte Familie: Harder. Die Lebensweiſe ſämmtlicher Aehrenfiſche ſtimmt in allen Hauptzügen ſo vollſtändig überein, daß eine Schilderung der Lebensgeſchichte des Aehrenfiſches auch eine ſolche der ganzen Unter— familie iſt und umgekehrt das von allen Arten bekannte auf eine bezogen werden kann. Alle genauer durchforſchten Meere beherbergen dieſe Fiſche, das Atlantiſche Weltmeer, Mittelländiſche, Schwarze und Kaspiſche Meer die beſchriebene Art in unſchätzbarer Menge; an allen Küſten, in allen Buchten, Häfen und Meerſümpfen treten ſie in zahlloſen Scharen auf. Niemals ſieht man ſie einzeln, vielmehr ſtets in dichten Schwärmen, welche arweite Strecken buchſtäblich erfüllen. Aehrenfiſch (Atherina hepsetus) und Alet (Tetragonurus Cuvieri). ½ natürl. Größe. Milliarden von ihnen werden Menſchen, Möven und anderen Seefliegern, Enten, Tauchern und Raubfiſchen zur Beute. Sie treten ſo häufig auf, daß die Alten glaubten, ſie entſtünden ohne Zeugung, daß man ſie den Schweinen füttert oder ihre vor kurzem den Eiern entſchlüpften Jungen, welche ebenfalls bereits ſchwärmen, einfach aus dem Waſſer ſchöpft und zu einem beſonderen, in den Mittelmeerländern äußerſt beliebten Gerichte zubereitet. Erwachſen dienen ſie als die am leichteſten zu beſchaffenden Köder zum Fange anderer Fiſche, nicht minder aber auch, geſotten oder eingeſalzen und in Büchſen eingelegt, zur Nahrung der Küſtenbewohner; denn man betrachtet ſie als vortreffliche Speiſe. „Sie ſollen“, ſagt unſer alter Freund Geßner, „ein zimlich gut trocken Fleiſch haben, geſund, lieblich zu eſſen. Etliche loben dieſe Fiſchlein den Krancken darzuſtellen, als ſie leichtlich verdäuwt werden vnd keine Bläſt gebären.“ Nur die arabiſchen Fiſcher des Rothen Meeres verachten ſie gänzlich. Alet. Harder. 155 Zu Vertretern einer zweiten Unterfamilie erhebt Günther die Eckſchwänze (Tetra- gonurus), ſpindelförmige Fiſche, welche mit gekielten und geſtreiften Schuppen bekleidet ſind, in einander verfließende Rückenfloſſen, auf beiden Seiten des Schwanzes eine vorſpringende Kante und ein ſehr eigenthümliches Gebiß haben. Die beiden Aeſte der Unterkinnlade erheben ſich ſenkrecht und ſind mit einer Reihe ſpitziger, ſchneidender, gleichſam eine Säge bildender Zähne verſehen, welche ſich beim Schließen des Maules zwiſchen die der Oberkinnlade ſchieben; außerdem findet ſich noch eine Reihe ſpitziger Zähne an jedem Gaumenbeine und deren zwei im Pflugſchar— beine. Der Schlund iſt innerlich mit ſpitzigen, harten Warzen beſetzt, der Magen gefaltet. Die Sippe wird im Mittelmeere vertreten durch den Alet (Tetragonurus Cuvieri), einen Fiſch von etwa fünfundzwanzig Centimeter Länge und dunkel weinrother, nach unten hin grünlicher, ſilbern oder goldig ſchimmernder Färbung mit goldgelben oder grünlichen, ſchwarz geſäumten Floſſen. Die Rückenfloſſe beſteht aus funfzehn bis einundzwanzig ſtacheligen und dreizehn weichen Strahlen, welche erſtere ſich ganz in eine Rinne im Rücken niederlegen können; die Afterfloſſe hat zehn bis zwölf Strahlen. Nach Riſſo, welcher dieſen Fiſch benannte und wiſſenſchaftlich beſchrieb, bewohnt der Alet das Mittelmeer und lebt hier einſam in großen Tiefen, aus denen er ſich im Auguſt erhebt, um in der Nähe des Ufers zu laichen. Seine Bewegungen ſollen langſam ſein. Unſere Beachtung verdient der Alet hauptſächlich deshalb, weil er zu denjenigen Fiſchen gehört, deren Fleiſch, wenigſtens zuweilen, giftige Eigenſchaften beſitzt. Riſſo verſichert, mehrere Male nach dem Genuſſe desſelben heftige Schmerzen in den Eingeweiden, beſonders in der Nabelgegend, empfunden zu haben. Der Unterleib ſchwoll an; er verſpürte eine unerträgliche Hitze im Halſe und Schlunde, worauf Er— brechen von Schleim, Ekel, zugleich auch Stuhlzwang und Zerſchlagenheit der Glieder eintraten. Dieſe Krankheitszeichen verſchwanden gewöhnlich erſt nach einigen Tagen wieder. Riſſo glaubt, die Urſache dieſer Wirkungen in der Nahrung des Fiſches, welche in Meduſen und insbeſondere in Blätterquallen beſteht, ſuchen zu dürfen, da bekanntlich dieſe Thierchen eine brennende Schärfe beſitzen. Daß ſie dem Fiſche nichts ſchaden, braucht uns nicht Wunder zu nehmen. Harder (Mugilidae) heißen etwa achtzig verſchiedenartige, wohlgeſtaltete Seefiſche mit geſtrecktem, rundlichem Leibe und großen, auch den Kopf bekleidenden Schuppen, zwei durch eine weite Lücke getrennten Rückenfloſſen, deren erſte nur vier Strahlen enthält, kurz hinter den Bruſt— floſſen ſtehenden Bauchfloſſen, querſtehendem, eckigem, dicklippigem Maule und, falls ſolche über— haupt vorhanden, kleinen, feinen Zähnen. Bei den meiſten Arten zeichnen ſich außerdem die Ver— dauungswerkzeuge durch eine ganz abſonderliche Bildung aus; ſo haben z. B. die ſehr entwickelten Schlundknochen eine winkelige Geſtalt wie die Mundöffnung und verengen dadurch die Speiſeröhre, weshalb die Harder auch nur flüſſige, verdünnte oder feine Nahrungsmittel verzehren können; der Magen aber iſt ſehr muskelig und endigt in einen fleiſchigen Vormagen wie bei den Vögeln; Pförtneranhänge finden ſich in geringer Anzahl; der Darmſchlauch hat lange und viele Windungen. Die Harder leben ebenſowohl in den mit dem Meere in Verbindung ſtehenden Süßgewäſſern wie in ſeichteren Seebuchten, Häfen und anderen Küſtentheilen der Meere. Auch ſie bilden in der Regel zahlreiche Schwärme und vereinigen ſich dabei mit Seebarben und anderen Friedfiſchen. In Gemeinſchaft ſolcher Genoſſen kommen ſie, nach Ausſage der Fiſcher des Rothen Meeres, mit der Flut in die Nähe des Ufers und kehren mit der Ebbe in die See zurück, ſuchen alſo immer das Niederwaſſer, wohin ihnen ihre natürlichen Feinde, die größeren Raubfiſche, nicht folgen können. In die offene See hinaus wagen ſie ſich nicht, und niemals ſteigen ſie in beträchtliche Tiefen hinab, halten ſich vielmehr auch dann, wenn ſie das Niederwaſſer einmal verlaſſen, in den oberen Schichten 156 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; vierundzwanzigſte Familie: Harder. des Meeres auf. Zuweilen gefallen ſie ſich hier in Spielen, indem ſie ſtreckenweit über die Ober— fläche dahin hüpfen. Ihre Nahrung beſteht in Schlamm und Sand, beziehentlich den in beiden enthaltenen pflanzlichen und thieriſchen Stoffen. Da, wo ein trüber oder zeitweilig durch Regen getrübter Bach ins Meer ſtürzt, ſammeln ſie ſich gewöhnlich in Menge. Sie gründeln wie unſere Karpfen und halten dabei ihren Leib wagerecht. Ihre Laichzeit beginnt im Rothen Meere zu Ende des März, an den nordeuropäiſchen Küſten im Frühſommer und währt etwa zwei Monate. Vor dem Laichen erſcheinen ſie ſtets in ſehr zahlreichen Schwärmen, nach dem Laichen meiſt nur in kleinen Trupps von etwa zehn Stück an den gewohnten Plätzen. Ihr Fleiſch iſt gut und wird ebenſowohl friſch wie eingeſalzen gegeſſen. Ihr Fang erfordert geſchickte Fiſcher und beſondere Netze, weil ſie die für andere Fiſche verderblichen Garne oft überſpringen. Außer dem Menſchen ſtellen ihnen alle fiſchfreſſenden Raubthiere nach; auch plagen ſie verſchiedene Schmarotzer. Bei den Meeräſchen (Mugil), welche die zahlreichſte und wichtigſte Sippe der Familie bilden, iſt der Mund klein, die Mundſpalte in der Mitte leicht gefaltet, die Unterlippe gewöhnlich höckerig, einem Ausſchnitte der Oberkinnlade entſprechend; die Zähne ſind ſehr klein und ſtehen ſo weit von einander ab, daß man ſie kaum auffindet. Eine im Mittelländiſchen und Atlantiſchen Meere, auch in der Nordſee vorkommende, aus— nahmsweiſe bis in die Oſtſee ſich verirrende Art dieſer Sippe, die Meeräſche, Ramado der Italiener (Mugil capito, britannicus und Ramado), erreicht eine Länge von vierzig bis fünf— undvierzig, höchſtens funfzig Centimeter und iſt auf dem Rücken einfach dunkel blaugrau, auf dem Bauche und an den Seiten ſilberweiß, überall ſchwarz in die Länge geſtreift. In der erſten Rücken- floſſe zählt man vier oder fünf, in der zweiten acht, in der Bruſtfloſſe ſiebzehn, in der Bauchfloſſe ſechs, in der Afterfloſſe drei und neun, in der Schwanzfloſſe vierzehn Strahlen. Eine verwandte Art, welche nur im Mittelmeere vorkommt, der Großkopf (Mugil cephalus), iſt bedeutend größer, aber ganz ähnlich gefärbt und gezeichnet; das Auge wird von einer ſchlei— migen Haut überzogen und der Grund der Bruſtfloſſe durch eine lange, gekielte Schuppe bewehrt. Die erſte Rückenfloſſe hat vier, die zweite neun, die Afterfloſſe elf Strahlen. Die Eigenthümlichkeit des Baues der Verdauungswerkzeuge wird bei dieſer Art beſonders erſichtlich. In der Mitte der unteren Kinnlade erhebt ſich ein Höcker, welchem eine Vertiefung in der oberen entſpricht. Die Zunge iſt faſt ganz verwachſen. Die Knöchelchen zwiſchen dem Kiemen— bogen tragen anſtatt der Zähnchen eine doppelte Reihe ſteifer Borſten, welche die Mundhöhle ſchließen wie ein Sieb; die dünnen Schlundknochen ſind ebenfalls mit Borſten beſetzt, die oberen bilden mit ihrem hinteren Rande eine nach hinten gerichtete Klappe. Die innere Haut des Schlundes iſt weich und mit feinen Warzen bedeckt, die Speiſeröhre anfänglich glatt, ſodann mit weichen Fäden, welche ſich wieder zertheilen, dicht beſetzt, der Magen dem eines Vogels ähnlich, der Darm— ſchlauch eng und lang. Erſt durch Cuviers eingehende Unterſuchungen wurden die verſchiedenen Arten der Meer— äſchen feſtgeſtellt. Die Alten, welche ſie ſehr wohl kannten, begriffen unter dem Namen Mugil alle im Mittelmeere vorkommenden Arten. Aus den auf uns gekommenen Schriften der Griechen und Römer geht hervor, daß unſere Fiſche ſchon in alter Zeit geſchätzt und deshalb auch ſorgfältig beobachtet wurden. Eine und die andere Fabel läuft freilich mit unter. So berichtet Plinius, daß die Meeräſchen, wie es wirklich der Fall, während der Laichzeit in zahlreichen Geſellſchaften zuſammmenleben und ſich den Küſten nähern; dabei geſchieht es, daß die Delfine auf ſie jagen. Einmal nun hätten gedachte Fiſchſäuger, welche ebenfalls auf Mugils gejagt, einen weiten Kreis geſchloſſen und den Fiſchern Gelegenheit zu reichlichem Fange gegeben. Dankbar für die freundliche Mithülfe, hätten die Fiſcher einen Theil ihrer Beute an die Delfine abgeliefert; dieſe aber ſeien Meeräſche: Vorkommen. Lebensweiſe. Nahrung. Fortpflanzung. 157 damit nicht zufrieden geweſen, ſondern am folgenden Tage wiedergekommen, um mehr zu fordern. Die Sache erklärt ſich, wenn man weiß, daß die Delfine allerdings gemeinſchaftlich jagen und dabei auch Flußmündungen truppweiſe umgeben, alſo den Fiſchern recht leicht zu reichlichem Fange verholfen haben können. Vollkommen begründet iſt auch die Angabe der Alten, daß die Meeräſchen die Angel meiden und durch gewaltige Sprünge aus den Garnen ſich befreien, ſehr erklärlich die Meinung, daß ſie ſich nur von Schleim und Waſſer ernähren. Couch hat neuerdings unſere Fiſche und insbeſondere die Meeräſche genau beobachtet und eine treffliche Schilderung ihrer Sitten und Gewohnheiten ſowie der Art und Weiſe ihres Fanges gegeben. Dieſe Art, welche von den britiſchen Fiſchern Grauäſche genannt wird, kommt maſſen— haft an den Küſten Cornwalls und Devonſhires vor, iſt auch ſonſt allerorten an der Küſte Groß— Meeräſche (Mugil capito). ½ natürl. Größe. britanniens und Irlands gefangen worden. „Niemals“, erzählt Couch, „entfernt er ſich weit vom Lande, gefällt ſich vielmehr in ſeichtem Waſſer, namentlich bei warmem und ſchönem Wetter, zu welcher Zeit man ihn nahe am Strande umherſtreifen ſieht oder die von ihm in dem weichen Grunde beim Durchſchnattern desſelben hervorgebrachten Grübchen bemerkt. In den Flüſſen ſteigt er zuweilen zu Berge, kehrt jedoch mit der Ebbe immer wieder ins Meer zurück.“ Carew, der Geſchichtſchreiber von Cornwall, beſaß einen mit ſalzigem Waſſer angefüllten Teich, in welchem ſolche Fiſche gehalten wurden. Da ſie jeden Abend an einer und derſelben Stelle gefüttert wurden, gewöhnten ſie ſich ſo an dieſe und ihren Pfleger, daß ein beſtimmtes Klappern genügend war, ſie herbeizurufen. Ihr Verſtand geht auch aus der Wachſamkeit und Gewandtheit hervor, mit welcher ſie ſich Gefahren zu entziehen wiſſen. Sobald ſie ſich in einem Grundnetze eingeſchloſſen ſehen, beeilen ſie ſich, ſo ſchnell wie möglich zurückzukehren, und ſpringen dann gewöhnlich über den oberen Rand der Netze hinweg; und wenn einer der Geſellſchaft einen Weg fand, folgen ihm die übrigen unverzüglich nach. Dieſes Aufſchnellen iſt ihnen angeboren; ſelbſt Junge von unbedeutender Größe werfen ſich über die Netze. Couch ſelbſt war Zeuge, daß eine Meeräſche von etwa zwei Centimeter Länge wiederholt über die faſt drei Centimeter über das Waſſer emporragende Gefäßwand ſprang. Gar nicht ſelten ſchwimmen die Meeräſchen in einen mit der See zuſammenhängenden großen Teich der Küſte Cornwalls, und wenn die größeren von ihnen erſt einmal den Weg gefunden haben, halten ſie denſelben regelmäßig ein; ſobald aber die Flut zurücktritt und die Schleuſen geſchloſſen werden, überkommt ſie augenblicklich das Gefühl von Gefangenſchaft und Furcht. Dann unterſuchen ſie das Ufer nach allen Seiten, werden immer ängſtlicher, verſuchen auch wohl, über den Damm ſich 158 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; fünfundzwanzigſte Familie: Blätterfiſche. hinwegzuſchnellen, und gehen hierbei oft genug zu Grunde. Aehnlich geberden ſie ſich in einem weiten Netze, nachdem zwei oder drei von ihnen glücklich entwiſcht ſind, den anderen aber die Flucht ver— wehrt wurde; ſie beſichtigen dann gleichſam jede Maſche, jede Falte des Netzes, welche unten auf dem Grunde liegt, gehen endlich jo weit wie möglich zurück und verſuchen, gleichſam verzweifelt, die Maſchen zu durchdringen, wobei ſie ſich in der Regel vollſtändig verwickeln. Weiche und fettige Stoffe bilden ihre bevorzugte Nahrung, insbeſondere ſolche, welche bereits in Verweſung begriffen ſind. Ihre Lippen ſcheinen einen ſehr feinen Taſtſinn zu beſitzen; denn die meiſte Nahrung holen ſie ſich aus dem Grunde heraus. Couch meint, daß ſie die einzigen Fiſche ſeien, welche regelmäßig todte, abgeſtorbene Thiere zur Speiſe wählen und ausnahmsweiſe nur den gemeinen Sandwurm verſchlingen. An der Angel fangen ſie ſich ſelten, weil ſie den Köder nicht gleich verſchlingen, ſondern erſt ſorgfältig betaſten, oft wieder von ſich ſpeien, und ihr bedeutendes Gewicht und die Anſtrengungen, ſich los zu machen, ſie außerdem oft befreien, wenn ſich die Spitze der Angel wirklich in ihrem Maule befeſtigt. Am leichteſten noch fängt man ſie, wenn man die Angel mit Fiſcheingeweiden oder in Fleiſchbrühe abgekochten Kohlblättern ködert. In den Flüſſen beißen ſie übrigens auch nach der künſtlichen Fliege, ſelbſt nach der großen, welche man zum Lachs— fange anwendet; ſie erfordern aber nach dem Anbeißen alle Sorgfalt des Anglers. In Italien fängt man ſie noch jetzt wie zu Zeiten der alten Römer in den am Meere liegenden Teichen, ins— bejondere während der Wintermonate. Auch die Teiche an den Küſten von Languedoc find ihret— wegen berühmt. In die Garonne, Loire, Seine, den Rhöne und die Somme ſteigen ſie oft in jo namhafter Menge empor, daß der Fluß mit ihnen bedeckt erſcheint und die Fiſcher kaum die von ihnen beſchwerten Netze aufziehen können; ſolcher Ueberfluß währt jedoch ſtets nur zwei bis drei Tage. Die Netze, welche man anwendet, ſind in eine Menge einzelner Säcke getheilt und außerdem mit Wänden verſehen, welche die Oberfläche des Waſſers überragen. Gelegentlich wendet man auch eine Leuchte an, um ſie heranzulocken, da Feuerſchimmer ſie herbeizieht. Das Fleiſch wird ſeiner Zartheit, Fettigkeit und Schmackhaftigkeit halber überall hoch geſchätzt und friſch oder eingeſalzen genoſſen. Außerdem ſammelt man die Eierſtöcke, preßt und ſalzt ſie und bereitet aus ihnen eine, zumal in der Provence, ſehr beliebte Speiſe. Es unterliegt keinem Zweifel, daß es der Geſchlechtstrieb iſt, welcher die Meeräſchen zu ſo zahl— reichen Maſſen ſchart und bewegt, Flüſſe oder Meeresbuchten aufzuſuchen. Im Mittelmeere laichen ſie im Frühſommer, an den engliſchen Küſten gewöhnlich erſt im Juli. Junge von zwei Centimeter Länge ſieht man hier im Auguſt meiſt in ungeheueren Schwärmen, an den Flußmündungen oder in den Flüſſen ſelbſt, ſo weit die Flut in ihnen reicht; aber auch ſie kehren mit der Ebbe nach dem Meere zurück. Couch meint, daß der Wechſel zwiſchen ſalzigem und friſchem Waſſer ihrer Gejund- heit zuträglich ſein müſſe, und will dieſe Behauptung durch Beobachtungen an gefangenen begründen. Anderſeits wiſſen wir übrigens, daß ſich dieſer köſtliche Fiſch auch in Süßwaſſer ſehr wohl befinden kann. Ein gewiſſer Arnould ſetzte eine Menge junger Meeräſchen von etwa Fingerlänge in einen Süßwaſſerteich von etwa drei Acker Oberfläche und fing nach wenigen Jahren erwachſene von zwei Kilogramm Gewicht, welche größer und wohlbeleibter, auch etwas anders gefärbt waren als die aus der See erbeuteten. Dieſer Verſuch verdient die allgemeinſte Beachtung, namentlich in Deutſchland, wo ein ſo köſtlicher und wenig begehrender Seefiſch als eine werthvolle Erwerbung angeſehen werden müßte. Mit den Labyrinthfiſchen vereinigen mehrere Naturforſcher einige ebenfalls in Oſtindien heimiſche Ordnungsverwandte, welche mit jenen die Zellen in den Schlundknochen gemein haben, ſich aber durch Geſtalt, Floſſenbildung und Beſchuppung ſo weſentlich unterſcheiden, daß es gerathener erſcheint, ſich denjenigen Fiſchkundigen anzuſchließen, welche in ihnen die Vertreter einer beſonderen Familie ſehen. 0 1 f Schlangenkopf. Keitſchel. 159 Die Blätterfiſche (Ophiocephalidae), von denen man etwa fünfundzwanzig Arten unter— ſchieden hat, haben einen ziemlich langen, hinten wenig zuſammengedrückten, vorn faſt runden Leib, einen breiten und platten, oben mit Schildern bekleideten Kopf, weit vorgerückte Augen, tief geſpaltenes Maul, bürſtenförmige Zähne in den Kiefern und am Gaumen nebſt einigen ſtärkeren Eckzähnen, beſchuppte Kiemendeckel ohne Zähne und Dornen, fünf Strahlen in den Kiemen und Floſſen, welche ſich von denen aller Ordnungsverwandten dadurch unterſcheiden, daß ſie gar keine Stachelſtrahlen beſitzen. Die Rückenfloſſe erſtreckt ſich faſt über die ganze Länge des Körpers, die Afterfloſſe iſt ebenfalls ſehr lang, die Schwanzfloſſe zugerundet; Bruſt- und Bauchfloſſen ſind regelrecht gebildet. Die Bauchhöhle verlängert ſich faſt bis an das Schwanzende; der Magen iſt ein ſtumpfer Sack; am Pförtner befinden ſich zwei ziemlich lange Blinddärme. Keitſchel (Ophiocephalus striatus). ½ natürl. Größe. Die für uns wichtigſte Sippe der artenarmen Familie, deren Merkmale im vorſtehenden ebenfalls angegeben wurden, iſt die der Schlangenköpfe (Ophiocephalus). Zu ihr zählen die— jenigen Arten, über deren Lebensweiſe wir wenigſtens einigermaßen unterrichtet ſind. Der Schlan— genkopf oder Waral der Indier (Ophiocephalus punctatus, latus, indicus und Kar— rouvei), ein auf dem Feſtlande und den benachbarten Inſeln, insbeſondere auf Ceylon, vorkom— mender Blätterfiſch, erreicht eine Länge von funfzig bis ſiebzig Centimeter und iſt auf der Oberſeite grünlich-, unten weißgrau gefärbt und mit dunkleren, ſchief von oben und vorn nach hinten und unten verlaufenden Querbändern gezeichnet. Die Rückenfloſſe wird gewöhnlich von dreißig, die Afterfloſſe von zwanzig, die Bruſtfloſſe von ſechzehn, die Bauchfloſſe von ſechs, die Schwanzfloſſe von zwölf Strahlen geſpannt; jedoch ſcheint die Anzahl der Strahlen zu ſchwanken. Eine zweite Art, der Keitſchel (Ophiocephalus striatus, Wrahl und Chena), übertrifft den Verwandten an Größe und unterſcheidet ſich durch die beträchtlichere, bis fünfund— vierzig und bezüglich ſechsundzwanzig anſteigende Anzahl der Strahlen in der Rücken- und After— floſſe. Seine Länge beträgt einen Meter und darüber. Die Färbung der Oberſeite iſt ein düſteres Grünlichgrau, die der unteren ein gelbliches Weiß; die Zeichnung beſteht ebenfalls aus ununter— brochenen Streifen, welche auch auf den Floſſen als Punkte und Flecke ſich fortſetzen. Das Ver— breitungsgebiet ſcheint noch größer zu ſein als das des Verwandten, da man ihn in Koromandel, Bengalen, Pegu und Celebes, hier noch ſechshundert Meter über dem Meere, gefunden hat. In der Zeitſchrift der aſiatiſchen Geſellſchaft von Bengalen erſchien im Jahre 1839 von einem Augenzeugen die Beſchreibung eines Fiſches, welcher von den Eingeborenen Butans im äußerſten 160 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; ſechsundzwanzigſte Familie: Bandfiſche. Südweſten des Himalaya Boratſchung, von den dortigen Europäern Grundfiſch genannt wird. Nach Angabe der Butaneſen ſoll dieſer Fiſch nicht in Flüſſen, ſondern auf vollkommen trockenen Plätzen, in der Mitte graſiger Dickichte, zuweilen zwei und mehr engliſche Meilen vom Waſſer entfernt, gefunden werden. Hier ſuchen die Eingeborenen nach Höhlungen im Boden, beginnen, wenn ſie ſolche gefunden, zu graben und fahren damit fort, bis ſie auf Waſſer und bald darauf auf den Boratſchung, und zwar in der Regel auf ein Pärchen dieſes Fiſches, gelangen. Zieht man den gefangenen aus der Höhle hervor, und wirft man ihn auf den Boden, ſo bewegt er ſich ſchlängelnd mit merkwürdiger Schnelligkeit. Einige Jahre ſpäter berichtigte Campbell dieſe Angabe infolge eigener Unterſuchung. Nach dem Befunde dieſes Beobachters bewohnt der Boratſchung allerdings Höhlen, aber nur ſolche, welche in die Uferwand eines langſam fließenden Stromes oder Sees eingegraben wurden, gewöhnlich ſo, daß der Eingang mehrere Centimeter unter der Oberfläche des Waſſers liegt, der Fiſch alſo im Stande iſt, von ſeiner Höhle aus ohne weiteres das Waſſer zu erreichen. Im übrigen beſtätigt Campbell, daß man gewöhnlich zwei dieſer Fiſche zuſammenfindet, und zwar zuſammengeringelt wie Schlangen. Die Höhlen ſollen übrigens nicht von dem Boratſchung ſelbſt herrühren, ſondern von gewiſſen Landkrabben ausgegraben und von jenem in Beſitz genommen worden ſein. Aller Wahrſcheinlichkeit nach iſt der Boratſchung ein Schlangenkopf; auf einen ſolchen nur paſſen die Angaben. Und nicht undenkbar erſcheint der Bericht der Butaneſen, daß ſich ihr Boratſchung auch fern vom Waſſer in Höhlungen findet; denn man hat die Schlangenköpfe mehr als einmal auf trockenem Lande beobachtet, den Schlangen gleich von einem Gewäſſer zum anderen kriechend. Möglicherweiſe waren jene trockenen Stellen während der Regenzeit überſchwemmt, und dem Boratſchung blieb nichts übrig, als in den Höhlungen, welche früher in das Waſſer aus— gemündet haben können, den Eintritt der neuen Regenzeit abzuwarten; jedenfalls iſt er vollkommen befähigt, lange Zeit auf trockenem Lande auszuhalten. Das Volk, welches ihn auf ſeinen Wan— derungen antrifft, glaubt, er ſei vom Himmel gefallen, und die indiſchen Gaukler laſſen ihn auf dem Boden umherkriechen, um den Städtern einen wunderbaren Anblick zu verſchaffen. Laut Buchanan überſteigt ſeine Lebenszähigkeit alle Begriffe. Er kriecht noch umher, nachdem man ihm die Eingeweide ausgeriſſen hat; einzelne Stücke bewegen ſich halbe Stunden lang. Auf den Märkten, wo er ſeines weißen, wenn auch nicht beſonders ſchmackhaften, ſo doch leicht verdaulichen Fleiſches halber zum Verkaufe ausgeſtellt wird, ſchneiden die Händler dem Kaufluſtigen ein Stück des Leibes ab, und die Käufer verlangen, daß der Fiſch, von welchem ſie Fleiſch entnehmen wollen, ſich noch bewege; denn der letzte, vollſtändig abgeſtorbene Reſt findet keine Abnehmer mehr. Die Europäer verſchmähen ein Gericht Schlangenköpfe, weil ſie ſich mit dem Fleiſche eines Fiſches, welcher in ſo auffallender Weiſe an Schlangen erinnert, nicht befreunden zu können glauben. Den Rang einer Familie ſpricht Günther auch den Bandfiſchen (Cepolidae) zu, obgleich man kaum zehn Arten der einzigen Sippe (Cepola) dieſer Gruppe kennt. Der Leib iſt, wie der Name beſagt, bandartig geſtaltet, ſehr lang und ſeitlich ungemein zuſammengedrückt, der Kopf verhältnismäßig klein, aber ſehr großäugig, die Schnauze vorn abgeſtumpft, das ſchief geſtellte Maul weit und innen mit ziemlich langen, dünnen und ſpitzigen Zähnen bewehrt, welche in jedem Kiefer eine etwas ſperrige Reihe bilden, die Kiemenöffnung weit, die Bekleidung aus kleinen, ganz— randigen Schuppen zuſammengeſetzt. Die auffallend lange, durch viele weiche Strahlen geſtützte Rückenfloſſe verläuft vom Rücken, die nicht viel kürzere Afterfloſſe vom Bauche bis zur langen Schwanzfloſſe; die Bauchfloſſen ſind bruſtſtändig. Am beſten bekannt iſt uns der Bandfiſch, die Cepola der Italiener (Cepolarubescens, taenia, serpentiformis und longicauda), ein Fiſch von höchſtens funfzig Centimeter Länge und Bandfiſch. Anſauger: Vorkommen. Lebensweiſe. Fortpflanzung. 161 durchfichtig rother, an den Seiten ins Safrangelbe und Röthlichaſchgraue übergehender Färbung. Sieben- bis neunundſechzig Strahlen, unter denen nur die drei erſten ſtärker und ſtachelartig find, ſtützen die gelbe, veilchenfarbig gerandete Rücken-, ſechzig die graulichgelbe After-, achtzehn die Bruſt⸗, ſechs, von denen eine zum Stachel umgewandelt, die Bauch-, elf die Schwanzfloſſe. Im Mittelmeere wie an den Küſten des Atlantiſchen Weltmeeres, nach Norden hin bis zu den britiſchen Gewäſſern wird der Bandfiſch zu jeder Jahreszeit und nicht ſelten in ziemlicher Menge gefangen; gleichwohl ſind wir über ſeine Lebensweiſe äußerſt mangelhaft unterrichtet. Er ſoll beſtändig n az Anſauger (Lepadogaster bimaculatus). Natürl. Größe. unter den Seeaalen leben, Kruſtenthiere und Seeroſen freſſen und im Frühjahre an der Küſte laichen. Ungeachtet ſeines wenig ſchmackhaften Fleiſches würde man den abſonderlichen Fiſch doch vielleicht zur Speiſe verwenden, wäre er nicht ſo dünn, daß es ſich nicht der Mühe verlohnt, ihn zuzubereiten. Zu den Scheibenbäuchen zählte man früher alle Fiſche, welche auf der Unterſeite eine Saug— ſcheibe beſitzen; Günther und andere Fiſchkundige erkannten jedoch, daß die Saugſcheibe nicht bei allen Fiſchen, welche ſie beſitzen, in gleicher Weiſe gebaut iſt, und trennten daher von jenen die Schildfiſche (Gobiesocidae), um fie in einer beſonderen Familie zu vereinigen. Die Saugſcheibe dieſer Fiſche, von denen etwa zwanzig Arten beſchrieben wurden, hat zwar äußerlich Aehnlichkeit mit der jener Arten, unterſcheidet ſich aber in weſentlichen Beziehungen von ihr. Während bei den Scheibenbäuchen die Bauchfloſſen den mittleren Theil der Saugſcheibe ausmachen, ſtehen gedachte Floſſen bei den Schildfiſchen ſo weit aus einander, daß ſie nur einen Theil des äußeren Umfanges bilden können, und die Scheibe erweiſt ſich bei näherer Betrachtung als eine knorpelige Wucherung der Rabenbeine. Abgeſehen hiervon, zeichnet ſie ſich auch durch ihre Größe aus; denn ſie nimmt ein Drittel der Geſammtlänge der Fiſche ſelbſt ein. Sie iſt faſt rund, etwas länger als breit nämlich, und ihr äußerer Umfang durch eine tiefe, hinter den Bauchfloſſen beginnende Bucht in einen vorderen und hinteren Theil zerfällt. Der hintere Theil wird gebildet durch vier Strahlen Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. tr 162 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; ſiebenundzwanzigſte Familie: Schildfiſche. und die dazwiſchen liegende Haut der Bauchfloſſe ſowie einen breiten Hautſaum, welcher jederſeits einen verkümmerten Bauchfloſſenſtrahl enthält, der vordere Theil durch eine breite, mit dem Rabenbeine zuſammenhängende, hinter der Bruſtfloſſe hervortretende, bewegliche Platte, der mittlere endlich durch muskelreiche Haut, die ganze Scheibe überkleidet mit dicker, vielfach zertheilter Oberhaut. Außer dieſem wichtigſten Merkmale kennzeichnen ſich die Schildfiſche durch geſtreckten, hinten zuſammengedrückten, nackten Leib, kegelförmige oder ſeitlich zuſammengepreßte Zähne und eine einzige auf dem Schwanztheile ſtehende, weichſtrahlige Rückenfloſſe. Die meiſten Schildfiſche bevölkern die Meere des gemäßigten Gürtels beider Halbkugeln, und nur zwei der bis jetzt bekannten Arten treten auch in dem heißen Gürtel auf. In ihrer Lebensweiſe ähneln ſie den Scheibenbäuchen. Bei den Schildbäuchen (Lepadogaster) iſt der Kopf groß und niedergedrückt, das Maul vorſtreckbar. Die Bezahnung beſteht aus Hechelzähnen im Zwiſchen- und Oberkiefer. In der Kiemenhaut finden ſich vier oder fünf Kiemenhautſtrahlen. Eine der bekannteren Arten, der Anſauger (Lepadogaster bimaculatus, ocellatus, reticulatus, maculatus, punctatus, lineatus, Mirbeli und Desfontainii, Cyclopterus und Gobiesox bimaculatus), iſt ſchön karminroth, nach der Unterſeite zu fleiſchfarben, zwiſchen den Augen licht, auf dem übrigen Leibe unregelmäßig dunkel gefleckt. Die Rückenfloſſe enthält ſechs, die Bruſtfloſſe neunzehn, die Afterfloſſe ſechs, die Schwanzfloſſe zehn Strahlen. Die Länge beträgt etwa acht Centimeter. Die Schildbäuche bekunden dieſelbe Trägheit wie die Lumpfiſche, ziehen jedoch ſeichteres Waſſer dem tieferen vor oder ſcheinen ſich da am liebſten aufzuhalten, wo die Ebbe auf weithin den Strand trocken legt, obgleich ſie während derſelben ſtundenlang außerhalb des Waſſers verweilen müſſen. Die beſchriebene Art bevölkert in Gemeinſchaft mit einem Verwandten die engliſche Küſte und andere Theile der Nordſee, wählt ſich ebenfalls felſigen Grund, ſaugt ſich hier auf Steinen oder alten Muſchelſchalen feſt und weicht aus dieſer Lage nur, um eine Beute zu ergreifen oder vor einem Gegner ſich zu ſichern. Ihre Nahrung beſteht in kleinen Kruſtern und ähnlichen Meerthieren, auch wohl in kleinen Fiſchen. Die Fortpflanzungszeit fällt in den März; die Eier werden auf den gewöhnlichen Ruheplätzen, zuweilen auch im Inneren von Muſcheln, abgelegt. Die geringe Größe der Schildbäuche und die Schwierigkeit, ſie zu erbeuten, lohnt den Fang nicht. Doch gefallen ſich die Fiſcher, ſie wegzunehmen, weil ſie ſich an ihnen beluſtigen; denn die Scheibenbäuche ſetzen ſich augenblicklich an jeden feſten Gegenſtand wieder an, ſelbſt an die Hand des Fängers; ja, dieſes Verwachſen mit dem Grunde geht ſo weit, daß es ihre Gefangenhaltung erſchwert. Nach Montagu's Beobachtung blieben einzelne dieſer Fiſche vom erſten Augenblicke ihrer Gefangenſchaft bis zu ihrem Tode auf derſelben Stelle haften, ohne ſich zu regen, behielten ſogar nach dem Tode noch ihre Stellung bei. Verſuchte man den Finger unter ſie zu ſchieben, ſo kleb— ten ſie ſofort auf dieſem feſt und ließen ſich aus dem Waſſer nehmen, ohne ihre Lage zu verändern. Einige Stachelfloſſer unterſcheiden ſich von allen übrigen durch die beträchtliche Verlängerung der Zwiſchenkiefer und Gaumenknochen, wodurch eine lange, ſchmale Röhre gebildet wird, an deren vorderem Ende der kleine Mund ſich befindet. Man hat die betreffenden Arten früher in einer Familie vereinigt, gegenwärtig aber in deren zwei getrennt, eine, gekennzeichnet durch lang geſtreckten, ſeitlich ſtark zuſammengedrückten Rumpf und die aus panzerartigen Schildern oder deutlichen Schuppen beſtehende Bekleidung desſelben, und eine zweite, welche ſich dadurch unter— ſcheidet, daß der Leib aalartig geſtreckt und gerundet iſt und die Bedeckung entweder aus großen oder ſehr kleinen, unſichtbaren, dem bloßen Auge nicht wahrnehmbaren Schuppen beſteht. Außer der Mundröhre ſind die weit hinten ſtehenden Bauch- und Rückenfloſſen beiden Gruppen gemeinſam. Seeſchnepfe. Tabakspfeife. 163 Die erſtere Gruppe oder Familie bilden die Schnepfenfiſche (Centriseidae), kurz-, hoch— und dünnleibige Fiſche mit zwei weit nach hinten ſitzenden und von wenigen Strahlen geſpannten Rückenfloſſen, deren erſter Strahl zu einem ſtark gezähnelten, beweglichen, auf dem Schulterknochen eingeſenkten Stachel umgebildet erſcheint, abgerundeter Schwanzfloſſe und kleinſchuppiger Bekleidung, welche nur in der Schultergegend wegen einiger hier ſtehenden, breiten, gezähnelten Schilder abweicht. Vertreter dieſer Familie welche nur ſechs bekannte Arten zählt, und der gleichnamigen Sippe iſt die Seeſchnepfe (Centriscus scolopax, Solenostomus scolopax, Silurus und Ma- Seeſchnepfe (Centriscus scolopax). ?/5 natürl. Größe. crorhamphosus cornutus), ein niedliches, oben blaßrothes, an Seiten und Bauch ſilberfarbiges Fiſchchen von funfzehn Centimeter Länge, deſſen erſte Rückenfloſſe von drei oder vier Stachelſtrahlen geſpannt wird, während man in der zweiten zwölf, in der Bruſtfloſſe ſiebzehn, in der Bauchfloſſe vier, in der Afterfloſſe achtzehn, in der Schwanzfloſſe ſechzehn weichere Strahlen zählt. Die Seeſchnepfe bewohnt das Mittelmeer und ſcheint hier geeigneten Ortes keineswegs ſelten aufzutreten. Ihre Lebensweiſe iſt zur Zeit noch wenig erforſcht, obgleich ſie bereits Rondelet bekannt war. Riſſo, welcher das beſte über die Fiſche des Mittelmeeres berichtet hat, jagt, daß fie ſchlammigen Boden und mäßig tiefes Waſſer bevorzuge und im Frühlinge laiche. Die Jungen ſieht man nahe der Küſte, im Herbſte zuweilen in Schwärmen, ſtets in der Nähe der Oertlichkeit, auf welcher fie erbrütet wurden, weil fie nicht wandern. Ueber die Nahrung macht Riſſo keine Angabe; doch nimmt man an, daß das Thierchen allerlei kleine Muſcheln und andere Weichthiere, vielleicht auch Fiſchlaich und dergleichen zwiſchen den Seetangen hervorhole. Ihr Fleiſch ſoll, wie Geßner Abe 164 Zweite Ordnung: Stachelfloſſer; acht- u. neunundzwanzigſte Familie: Schnepfen- u. Pfeifenfiſche. weiß, „ein gut Geſafft und Geblüt gebären, ohn Arbeit verdäuwet werden vnd geſund ſein“; ihrer Kleinheit halber bringt man ſie jedoch ſelten auf den Tiſch, pflegt die, welche man fängt, vielmehr, wie zu Geßners Zeiten, ſo noch heutigen Tages „zu dörren vnd zu behalten, wie andre Abentheur“. Bei den Pfeifenfiſchen (Fistulariidae), der zweiten, fünf bekannte Arten zählenden Familie, iſt nur eine einzige kurze, weit nach hinten ſtehende Rückenfloſſe vorhanden und der Schwanz in eigenthümlicher Weiſe verlängert; zwiſchen den beiden Lappen der Floſſen ſteht ein Tabakspfeife (Fistularia tabaccaria). ½ natürl. Größe. langer, borſtenartiger Faden, welcher bei einzelnen Arten der Leibeslänge gleichkommt; die Mund— röhre iſt ſehr lang; Zwiſchenkieferknochen und Unterkinnlade ſind mit kleinen Zähnen bewaffnet; die Haut erſcheint der unſichtbaren Schuppen halber glatt. Die Tabakspfeife (Fistularia tabaccaria und Petimba, Flagellaria fistularis, Aulostoma Maregravii), der bekannteſte Vertreter dieſer Familie und einer Sippe, kann eine Länge von mehr als einem Meter erreichen, wovon freilich die Hälfte auf den Schwanzfaden gerechnet werden muß. Die Oberſeite iſt auf braunem Grunde mit drei Reihen blauer Flecke beſetzt; die Unterſeite ſieht ſilberweiß aus. Die kurze Rückenfloſſe wird geſpannt von vierzehn, die Bruſtfloſſe von funfzehn, die Bauchfloſſe von ſechs, die Afterfloſſe von dreizehn, die Schwanzfloſſe von funfzehn Strahlen. Die Sippe der Pfeifenfiſche verbreitet ſich über die innerhalb des heißen Gürtels liegenden Theile des Atlantiſchen wie des Indiſchen Weltmeeres; die Tabakspfeife bewohnt die amerikaniſchen Küſtenſtrecken beider Meere. Ihre Lebensweiſe iſt mir unbekannt. In ihrem Magen fand Com— merſon kleine Fiſche; andere Beobachter zählen als Beute auch verſchiedene Krebſe auf. — Dritte Ordnung, Die Schlundkiefer (Pharyngognathi). Eine verhältnismäßig geringe Anzahl von Fiſchen unterſcheidet ſich von allen übrigen dadurch, daß ihre unteren Schlundknochen zu einem einzigen unpaaren Knochenſtücke verwachſen oder wenigſtens durch eine feſte Naht vereinigt ſind. Cuvier bildete aus den hierher gehörigen Arten eine Familie; Johannes Müller erhob dieſe zu einer beſonderen Ordnung, welche nach ſeiner Anſchauung die meiſten Mitglieder der Familie und außer ihnen noch andere durch dasſelbe Hauptmerkmal ausgezeichnete Fiſche umfaßt. Ein anderes der Geſammtheit gemeinſchaftliches Kennzeichen iſt die ſtets geſchloſſene Schwimmblaſe. Unter den wenigen Familien, welche die Ordnung enthält, bewohnt eine die Flüſſe; die übrigen leben im Meere und hier vorzugsweiſe auf Stellen mit felſigem, von Seepflanzen überwachſenem Grunde, weil ſie hier ihre liebſte Nahrung, kleine Krebſe und Muſcheln, finden. Die Familien treten in den Meeren der verſchiedenſten Erdgürtel in großer Anzahl auf, bevölkern jedoch die Gewäſſer niederer Breiten in beſonders zahlreicher Menge und ſind demgemäß eigentlich als Fiſche des heißen und gemäßigten Gürtels anzuſehen. Eine volkswirtſchaftliche Bedeutung haben ſie nicht, obſchon es mehrere Arten unter ihnen gibt, deren Fleiſch geſchätzt wird. Für uns kann es genügen, wenn wir uns mit einigen Arten bekannt machen, welche in unſeren Meeren zu Hauſe ſind. Den Kern der Ordnung, auf welchen ich mich beſchränke, bilden die Lippfiſche (Labridae), durch Geſtalt, Beſchuppung und Farbenpracht in hohem Grade ausgezeichnete Thiere. Ihre Geſtalt unterſcheidet ſich wenig von der unſerer Flußfiſche; das Kleid beſteht aus runden Schuppen; die eine Rückenfloſſe wird hauptſächlich von Stachelſtrahlen geſpannt, welche jedoch meiſt ein Haut— läppchen hinter ſich haben; die Bauchfloſſen ſtehen unter den Bruſtfloſſen; die Kinnladen haben fleiſchige Lippen; das Gebiß beſteht aus ſtumpfen Pflaſterzähnen oder Querplatten; der Gaumen iſt zahnlos. Eine einfache Schwimmblaſe iſt vorhanden. Der Magen hat keinen Blindſack; auch fehlen die Blinddärme. In faſt vierhundert Arten über alle Meere verbreitet, bevölkert dieſe Familie auch unſere Küſten, insbeſondere die des Mittelmeeres und der Nordſee, da wo der Grund felſig und mit See— pflanzen bewachſen iſt. Ihre eigentliche Entwickelung zeigt ſie jedoch innerhalb des heißen und in den angrenzenden Theilen der beiden gemäßigten Gürtel; denn ſchon unter unſeren Breiten kommen verhältnismäßig wenige Lippfiſche vor, und jenſeit der Polarkreiſe ſind ſie noch nirgends beobachtet 166 Dritte Ordnung: Schlundkiefer; Familie: Lippfiſche. worden. Wie durch ihre Farbenpracht zeichnen ſie ſich auch durch ihre Munterkeit und Regſamkeit aus, obgleich ſie wenig umherzuſchweifen, vielmehr in den unterſeeiſchen Wäldern ihren Stand zu nehmen und von einer Seewaſſerpflanze zur anderen zu ſchwimmen pflegen. Ihrem Gebiſſe entſprechend freſſen die meiſten Arten vorzugsweiſe Muſcheln, welche ſie mit den beweglichen Lippen vom Grunde oder von den Pflanzen des Meeres ableſen, und deren Schalen ſie mühelos zertrümmern; doch gibt es auch Pflanzenfreſſer unter ihnen, welche förmlich weiden, ohne übrigens deshalb thie- riſche Stoffe zu verſchmähen. Gegen die Laichzeit hin, welche gewöhnlich mit dem Frühlinge ihrer Heimat zuſammenfällt, erhöht ſich nicht allein ihre Farbenſchönheit, ſondern auch ihre Fähigkeit, die Färbung jählings zu verändern, in bemerkenswerthem Maße. Ihr Fleiſch wird gering geſchätzt, weil es ungemein weichlich iſt, gleichwohl aber hier und da von der ärmeren Bevölkerung in Menge genoſſen. Unter den Lippfiſchen im engeren Sinne (Labrinae), insbeſondere aber unter den Mit— gliedern der gleichnamigen Sippe (Labrus), verdient der Streifenlippfiſch (Labrus mixtus, dispar, coeruleus, variegatus, formosus, lineatus, vittatus, larvatus, coquus, vetula, carneus, trimaculatus und exoletus, Sparus formosus, Gramnistes variegatus) allgemeinere Beachtung, weil er auch in den nordiſchen Meeren vorkommt. Er kennzeichnet ſich durch dicke, fleiſchige, doppelte Lippen, kegelförmige Kieferzähne, ſtachel- oder zahnloſe, beſchuppte Vorder- und Kiemendeckel und fünf Strahlen in der Kiemenhaut ſowie insbeſondere dadurch, daß Männchen und Weibchen ſehr verſchieden gefärbt ſind. Das Männchen iſt auf braunröthlichem Grunde prachtvoll blau in die Länge geſtreift, oft ſo, daß dieſe Färbung zur vorherrſchenden wird, das Weibchen dagegen auf lichtrothem Grunde am hinteren Theile des Rückens mit drei dunklen Flecken gezeichnet. In der Rückenfloſſe finden ſich ſiebzehn und dreizehn, in der Bruſtfloſſe funfzehn, in der Bauchfloſſe ein und fünf, in der Afterfloſſe drei und zehn, in der Schwanzfloſſe elf und und ſechs oben und unten aufliegende Strahlen. Die Länge beträgt etwa dreißig Centimeter, ſelten mehr, das Gewicht ein Kilogramm und darüber. Vom Mittelländiſchen Meere an, welches als die eigentliche Heimat des Streifenlippfiſches angeſehen wird, verbreitet er ſich durch das Atlantiſche Weltmeer, nach Norden hin bis zu den Küſten Großbritanniens und Norwegens, wie die übrigen Arten untermeeriſche Felſen erwählend und hier vorzugsweiſe in Spalten und Löchern zwiſchen größerem Seegraſe ſich aufhaltend, der Jahreszeit entſprechend aber ſeinen Standort verändernd. Während des Sommers tritt er, nach Couch, oft in kleine Buchten oder Häfen ein und treibt ſich hier zwiſchen den Steinen hart am Strande umher; im Herbſte und Winter hingegen zieht er ſich in mäßige Tiefen zurück. An den britiſchen Küſten laicht er im März und April, im Mittelländiſchen Meere hingegen, laut Riſſo, zweimal im Jahre, was wohl ſo viel bedeuten ſoll, daß die Laichzeit hier nicht an einen beſtimmten Monat ſich bindet. Kleine Krebsarten bilden die bevorzugte Nahrung; Fiſche und Seegewürm werden ebenfalls angenommen. Der Fang hat wenig Schwierigkeiten, weil alle Lippfiſche leicht an die Angel gehen, wird jedoch nirgends in großartigem Maßſtabe betrieben; denn das Fleiſch ſteht in geringer Achtung und dient den Fiſchern gewöhnlich nur als Köder zum Fange werthvollerer Arten. Seiner prachtvollen Färbung halber wird der Streifenlippfiſch gern in Gefangenſchaft gehalten, läßt ſich mit Muſchelfleiſche und Gewürme ernähren, dauert auch in zweckmäßig ein— gerichteten Seewaſſerbecken recht gut aus und vereinigt in ſich überhaupt für die Gefangenhaltung ſo viele Vorzüge wie wenig andere Seefiſche. Im hohen Grade feſſelnd wird die Beobachtung ſeines Gebarens während der Fortpflanzungszeit. „Wiewol das iſt“, ſagt unſer alter Freund Geßner, „daß dieſer Fiſch eine ſondere anmuhtung vnd begierd hat viel Weiblin zu haben, jo fol er doch in ſolchem ein groſſer Eyfferer ſein.“ Das iſt vollkommen richtig: in Sachen der Minne zeigt ſich der Lippfiſch allerdings als „groſſer Eyfferer“. So friedlich er ſonſt mit ſeinesgleichen lebt, ſo eiferſüchtig und raufluſtig gebart er ſich vor und während der Laichzeit. Nicht ohne Kampf mit „* ee Streifenlippfiſch: Vorkommen. Nahrung. Gefangenleben. 167 anderen Bewerbern erwirbt er ſich das Recht auf ein Weibchen, geleitet dieſes fortan getreulich, wohin es ſich auch wenden möge, und leuchtet dabei förmlich auf in Pracht und Schönheit. Hat er ſich einmal beſtimmt entſchieden, ſo duldet er keinen Nebenbuhler mehr, fällt vielmehr ingrimmig über jedes nahende Männchen her und ſtreitet mit ihm auf Tod und Leben. Aber während die Liebe ihn verſchönte, verhäßlicht ihn die Eiferſucht: angeſichts eines Gegners wird er am ganzen Leibe faſt eintönig grau. Wie immer die Angaben der Alten zuſammenſtellend, berichtet Geßner weiter, daß der Lippfiſch „eine ſondere anmuhtung vnd liebe zu ſeine Jungen tragen ſol, vor vnd Streifenlippfiſch (Labrus mixtus). ¼ natürl. Größe. ehe ſie geboren: dann ſo das Weiblin oder Röchlin anhebt zu loychen, ſo verſchliefft es ſich in eine Hüle, vor welches Loch oder Ausgang der Milchling ſitzt zu hüten eine gute Zeit, ohne Eſſen vnd andere Speyß, als auß Vernunfft, die Jungen zu beſchirmen“. Es iſt keineswegs unglaublich, daß auch dieſe Angaben auf thatſächlichem Grunde beruhen; unſere Beobachtungen an gefangenen Lippfiſchen reichen jedoch nicht aus, um beſtimmtes ſagen zu können. * Durch die gedrungenere Geſtalt, gezähnelte Vorderdeckel und eine Reihe kegelförmiger Zähne in den Kiefern unterſcheiden ſich die Zahnkiemer (Crenilabrus) von den vorſtehend beſchriebenen Mitgliedern der Familie. Die meiſten Arten ſind klein oder doch nur mittelgroß, aber mit den ſchönſten Farben geziert. Ihre Schuppen und Floſſen wetteifern an Pracht mit den Farben des Regenbogens oder der Metalle, und dieſe Pracht erhöht ſich noch weſentlich gegen die Fortpflan— zungszeit. Außerdem zeigen die Geſchlechter gewöhnlich verſchiedene Färbung. Die Beſtimmung und Begrenzung der Arten hat deshalb beſondere Schwierigkeit, iſt auch nur dem am Meere ſelbſt beobachtenden und fiſchenden Forſcher möglich, weil die im Weingeiſte aufbewahrten Zahnkiemer von der früheren Pracht wenig übrig behalten oder doch ihre Farben bedeutend verändern; ja, 168 Dritte Ordnung: Schlundkiefer; Familie: Lippfiſche. einige von ihnen erſcheinen nur, während ſie unbeſorgt im Waſſer ſchwimmen, in ihrer vollen Schönheit; gewiſſe Zeichnungen aber erblaſſen ſofort, wenn ſie aus dem Waſſer genommen werden. So beobachteten Fries und Eckſtröm einen dieſer an den ſkandinaviſchen Küſten häufigen Fiſche im Waſſer und bemerkten dann ſtets Fleckenreihen auf Rücken und Seiten; letztere verſchwanden jedoch bei Beunruhigung des Thieres augenblicklich und kehrten erſt wieder, wenn es ſich von neuem ſicher fühlte. Außerhalb des Waſſers verlor der Fiſch dieſe Zeichnung gänzlich. Die Goldmaid (Crenilabrus melops und tinca, Labrus melops, tinca und turdus, Lutjanus melops), ein Fiſch von höchſtens achtzehn Centimeter Länge, ſteht an Pracht, zugleich aber auch an Veränderlichkeit der Färbung anderen Sippſchaftsverwandten nicht im geringſten nach. Eben aus dem Meere genommen, iſt die vorherrſchende Färbung ein ſchönes, auf dem Rücken ins Blaue übergehendes Grün mit goldigem Schimmer, welcher durch die lichten Ränder der Schuppen hervorgebracht wird; den gelblichen Kopf ſchmücken ſchief verlaufende grüne Linien; ein Fleck hinter dem Auge iſt ſchwarz; die Floſſen ſind gelb, grün und blau gefleckt. Alle Farben verbleichen ſehr bald in ein unbeſtimmtes Braun oder Aſchgrau, und nur der dunkle Fleck hinter den Augen behält ſeine Färbung bei. In der Rückenfloſſe zählt man ſechzehn und neun, in der Bruſtfloſſe funfzehn, in der Bauchfloſſe einen und fünf, in der Afterfloſſe drei und zehn, in der Schwanzfloſſe elf Strahlen. Vom Mittelmeere an verbreitet ſich die Goldmaid längs der europäiſchen Küſte des Atlan— tiſchen Weltmeeres nach Norden hin bis in die britiſchen Gewäſſer. An den ſüdlichen Küſten von England und Wales oder Irland iſt fie häufig, kommt auch hier und da an der ſchottiſchen Küſte vor, wird jedoch weiter nördlich ſelten und findet ſich in der Breite der Orkneyinſeln oder längs der norwegiſchen Küſte nur noch einzeln, ſchwerlich jenſeit des 62. Grades. Im Mittelmeere lebt ſie ebenſowohl über ſandigem als über felſigem Grunde. Die Nahrung beſteht faſt ausſchließlich aus kleinen Krebsthieren. An den engliſchen Küſten laicht ſie im April, an den norwegiſchen nicht vor dem Juli. Der geringen Größe und des keineswegs ausgezeichneten Fleiſches halber fängt man ſie bloß zufällig, am häufigſten in den Hummerkörben mit genannten Krebſen. Solche gefangene pflegen die Fiſcher höchſtens zum Ködern ihrer Angeln zu benutzen. Die geſtreckte Geſtalt, die unbeſchuppten Kiemendeckel und das Gebiß, welches aus einer äußeren Reihe ſtarker Kegelzähne und einer dahinter liegenden wie auf dem Schlundknochen ſtehender, rundlicher Höckerzähne beſteht, bilden die Merkmale der Junkerfiſche (Julidina), in deren Kreiſe ſich alle Pracht und Schönheit der Lippfiſche überhaupt zu vereinigen ſcheint. Als das bekannteſte Mitglied der namentlich in den indiſchen Gewäſſern artenreichen Unter— familie gilt der Meerjunker (Coris julis, Labrus julis, Sparus niloticus, Julis mediter- ranea, speciosa, melanura und vulgaris). „Avs allen Meerfiſchen iſt dieſer der allerſchönſte mit Geſtalt vnd Farben, auß welcher vrſach er den Namen bey allen Nationen bekommen hat. Sein Rucken iſt mit mancherley Farben gezieret, daß er ſich einem Regenbogen vergleicht.“ In der That, der Name Regenbogenfiſch, welchen der Meerjunker ebenfalls führt, gebührt ihm mit Recht; denn es iſt ſchwer, eine Schilderung der Farben zu geben, um ſo mehr, als ſie beſtändig in einander übergehen oder, je nach dem einfallenden Lichte, verſchieden erſcheinen. Die Oberſeite iſt grünlichblau, ein breites Längsband orangefarben, die Seite auf ſilbernem Grunde veilchenfarben in die Länge geſtreift, der Kopf braungelb, blau und ſilbern gemuſtert, die Rückenfloſſe auf marmorrothem Grunde purpurfarben gefleckt, die übrigen Floſſen ſind mehr oder weniger blauröthlich: alle dieſe Farben aber ſpielen auf das mannigfaltigſte in einander, ſo daß man ſie ebenſowenig wie die des Regenbogens von einander abgrenzen kann. Die Rückenfloſſe ſpannen neun und zwölf oder dreizehn, die Bruſtfloſſe zwölf oder Meerjunker: Vorkommen und Lebensweiſe. 169 dreizehn, die Bauchfloſſe ein und fünf, die Afterfloſſe zwei oder drei und zwölf oder dreizehn, die Schwanzfloſſe dreizehn oder vierzehn Strahlen. Die Länge beträgt ſelten über achtzehn Centimeter. Wir wiſſen, daß der Meerjunker gemein iſt im Mittelländiſchen und Atlantiſchen Meere, auch zuweilen an die britiſchen Küſten verſchlagen wird, ſtets nur zwiſchen tangbewachſenen Klippen ſich aufhält, Schalthiere und junge Fiſche frißt, im Frühjahre laicht und gut an die Angel geht, ſind aber im übrigen über ſeine Lebensweiſe nicht unterrichtet. Von einer verwandten Art wurde Klunzinger durch die arabiſchen Fiſcher des Rothen Meeres dahin belehrt, daß die Meerjunker, wenn eine Beute oder Lockſpeiſe ſichtbar wird, ſtets in größerer Anzahl, zu zehn bis zwanzig, Meerjunker (Coris julis). Ya natürl. Größe. herbeikommen und dann den glücklichen Erbeuter lebhaft verfolgen. Iſt der Biſſen groß, ſo ſoll der Beſitzer, mit dem Kopfe ſchüttelnd, ein Stück abbeißen und es ſeinen Genoſſen überlaſſen, um Ruhe vor ihnen zu haben. Wird eine Beute in einiger Entfernung von der ſicheren Klippe gewonnen, ſo ziehen ſich nach geglücktem Fange alle Meerjunker eiligſt wieder zu letzterer zurück. Inwieweit vorſtehende Angaben für die oben beſchriebene Art gültig ſind, wiſſen wir nicht, ebenſo— wenig als wir zu urtheilen vermögen, inwiefern die Beſchreibung der älteren Forſcher richtig iſt. „Dieſe Fiſch“, ſagt Geßner, „ſchwimmen allezeit mit gantzen Scharen wie die Mucken, wohnen bey mießechten Felſen vnd Schrofen, ſind ſehr fräſſig, als Numenius ſchreibt. Mit jhrem Biß ſollen ſie denen, jo die Waſſer brauchen, ſchwimmen oder baden im Meer, mächtig vberlegen ſeyn, dann ſie ſchieſſen häuffecht herzu, beiſſen vnd verletzen in gleicher Geſtalt vnd Schmertzen wie die Imben oder Weſpen, es beweget auch jhr Biß ein Schmertzen ein zeitlang wie der Biß der Weſpen, welches vrſach etlichen Seribenten geben hat, daß fie einen gifftigen Biß jnen zugeſchrieben haben, in ſolcher geſtalt, daß alles, ſo von jnen gebiſſen, als andere Fiſch, ſollen fürter zu der Speiß vn— tauglich ſeyn. Wiewol dieſe Fiſch von Kleine wegen jhres Leibs verachtet vnd vernichtet werden, wirdt jhnen doch von den alten bewehrten ärtzten, ein ſehr löblich Fleiſch zugeſchrieben, als die ein lind, matt oder mürb Fleiſch haben, ohne Schleim, Wuſt oder Bberflüſſigkeit, ringer Verdäuwung, als dann gar nahe aller ander Steinfiſch Fleiſch geartet iſt.“ S * 170 Dritte Ordnung: Schlundkiefer; Familie: Lippfiſche. In den indiſchen Meeren kommt ein Lippfiſch vor, welcher ſich von allen übrigen dadurch unterſcheidet, daß er ſeine Schnauze röhrenförmig verlängern und weit vorſtrecken kann. Dies geſchieht mit Hülfe der Zwiſchenkiefer und Kinnladen, welche durch Muskeln vorgeſchnellt und zurückgezogen werden können. Kleine Zähne, in deren Mitte zwei größere, gerade, kegelförmige ſtehen, bewehren das Maul; große Schuppen bekleiden Kopf und Leib; die Kiemenhaut hat fünf Strahlen. Die einzige bis jetzt bekannte Art der Sippe iſt der Erliſter (Epibulusinsidiator, Erliſter (Epibulus insidiator). ½ natürl. Größe. Sparus insidiator), Vertreter der Sippe der Betrüg erfiſche (Epibulus). Seine Länge beträgt fünfundzwanzig bis dreißig Centimeter. Die Färbung iſt auf dem Rücken roth, an den Seiten auf gelbem Grunde grünlich ſchimmernd, weil die Schuppen grüne Ränder haben; Rücken- und Afterfloſſe ſind gelb, grün gewellt, die übrigen gelblich. Die erſtere ſpannen neun und funfzehn, die Bruſtfloſſe elf, die Bauchfloſſe ſechs, die Afterfloſſe elf, die tief ausgeſchnittene Schwanzfloſſe ebenfalls elf Strahlen. . Früher wollte man beobachtet haben, daß der Erliſter ſeine röhrenförmige Schnauze nach Art der Spritzfiſche benutze, um kleine, an Felſen und Geſträuchen über dem Waſſer hängende Beute— thiere herabzuſchleudern; gegenwärtig iſt man der Anſicht, daß er, zwiſchen Seepflanzen verborgen, auf herankommende kleine Fiſche lauert und, wenn dieſelben in die rechte Nähe gekommen, plötzlich die Mundröhre ausdehnt und ſo mit ſelten fehlender Sicherheit ſie erſchnappt. Uebrigens iſt uns die Lebensweiſe des Thieres noch gänzlich unbekannt. Erliſter. Seepapagei: Vorkommen. Alte und neue Beobachtungen über Lebensweiſe. 171 Unter dem bezeichnenden Namen Papageifiſche (Scarina) begreift man Lippfiſche, welche ebenſoſehr durch die Eigenthümlichkeit ihres Gebiſſes als die Schönheit ihrer Schuppen und die Pracht ihrer Farben auffallen. Sie tragen im allgemeinen das Gepräge der Lippfiſche im engeren Sinne, unterſcheiden ſich von ihnen aber durch die Bildung des Maules. Die Zwiſchenkiefer- und Kinnladenknochen bilden gebogene und abgerundete Kiefer, auf deren Rande und äußerer Fläche die Zähne wie Schuppen angeſetzt erſcheinen, weil ſie ſo dicht mit einander verwachſen, daß ſie gleichſam nur eine einzige Schuppenplatte bilden. Sie folgen ſich von hinten nach vorn, derart, daß man die am Rande der Kinnlade ſtehenden als die entwickelten anſehen kann, welche ſpäter, wenn die dahinter liegende Reihe ſich ausbildet, fortgeſtoßen werden. Fleiſchige Lappen bedecken den größten Theil dieſes ſonderbaren, durch zwei mit Querplättchen beſetzte, am Schlunde ſtehende Schilder noch weſentlich verſtärkten Gebiſſes. Die Sippe gehört den Meeren des heißen Gürtels an und wird in den europäiſchen Gewäſſern durch wenige Arten, namentlich den Seepapagei (Scarus eretensis, rubigunosus, mutabilis und canariensis, Labrus cretensis), vertreten. Seine Geſtalt iſt länglichrund, der eines kräftigen Karpfens nicht unähnlich, nur daß die Schwanz— floſſe bedeutend größer erſcheint; der Kopf rundet ſich zur ſtumpfen Schnauze zu; der Mund iſt klein; die Kinnladen werden bis auf die Zähne von den dünnen, doppelt erſcheinenden Lippen. bedeckt. Stirne, Schnauze und Mundgegend ſind unbeſchuppt, Backen, Kiemen und der übrige Leib mit großen, eiförmigen, abgerundeten, glattrandigen, längs des Rumpfes in acht Längsreihen geordneten Schuppen bekleidet. Der Rücken iſt purpurroth, die Seite auf roſenrothem Grunde violett, weil die Mitte jeder Schuppe dieſe Färbung zeigt; Bruſt- und Bauchfloſſen ſind orangegelb, letztere mit veilchenblauen Linien gezeichnet; die Rücken- wie die Afterfloſſe zeigt auf graulich— violettem Grunde morgenrothe Flecke, die Schwanzfloſſe außerdem noch einen weißen Saum am Rande. In der Rückenfloſſe finden ſich neun und zehn, in der Bruſtfloſſe zwölf, in der Bauchfloſſe ein und fünf, in der Afterfloſſe zwei und neun, in der Schwanzfloſſe dreizehn Strahlen. Die Länge beträgt etwa vierzig Centimeter. Das griechiſche Inſelmeer iſt die Heimat des Seepapageies; an den italieniſchen Küſten ſoll er ſich nicht mehr finden, obgleich er früher dort häufig geweſen ſein muß. Plinius ſagt von ihm: „Jetzt ſpricht man dem Papageifiſche, welcher allein unter ſeinen Klaſſenverwandten wiederkäuen und von Meerespflanzen, nicht von Fiſchen leben ſoll, den höchſten Rang zu. Von ſelbſt geht er nicht über das Vorgebirge von Troja hinaus; deswegen hat Tiberius Claudius den Optatus mit Schiffen ausgeſandt, um ſolche Fiſche zu holen und ſie an der Küſte von Kampanien auszu— ſetzen. Auf dieſe Weiſe hat man fünf Jahre lang derartige gefangene Fiſche wieder ins Meer geworfen; ſeitdem findet man ſie häufig an der Küſte von Italien, wo vorher keine gefangen worden. So hat ſich der Gaumen an dem Fiſche Abwechſelung des Geſchmackes genug zu verſchaffen gewußt, und man hat dem Meere einen neuen Bewohner gegeben, damit man ſich nicht wundere, daß nur fremde Vögel in Rom ſich fortpflanzen“. Außerdem berichten die Alten, daß ſich die Papageifiſche einander ſehr lieben, gegenſeitig aus den Netzen helfen, indem derjenige, welcher gefangen, in den ihm dargereichten Schwanz eines anderen beiße und ſo herausgezogen werde, daß man ſie fangen könne, wenn man einen Roggener an eine Schnur binde und ihn im Meere umherſchwimmen laſſe, damit ſich um ihn die Milchner ſammeln und gefangen würden, und ähnliches mehr. Sein Fleiſch wurde von den alten Feinſchmeckern ebenſowenig geſchätzt wie das anderer Lippfiſche; Martial wenigſtens ſingt: „Der von den Wellen des Meeres geſchwächt ankommende Scarus At an der Leber nur gut, ſonſt von recht ſchlechtem Geſchmack'. Aus den neueren Beobachtungen geht ungefähr folgendes hervor: Alle Arten der Gruppe, welcher man den Rang einer Unterfamilie kaum zuſprechen darf, leben, wie die übrigen Lippfiſche, an felſigen Küſten und halten ſich hier in Spalten und Ritzen unterſeeiſcher Felſen, da wo Korallen— riffe vorkommen, zwiſchen dieſen, insbeſondere in tiefen Klippenbrunnen in der Nähe des Abhanges 172 Dritte Ordnung: Schlundkiefer; Familie: Lippfiſche. auf. Auch ſie ſind äußerſt geſellig und kommen einzeln kaum oder doch nur ſelten vor. Mit der Flut erheben ſie ſich aus ihrer ſichernden Tiefe, um auf der überſtrömten Klippe oder am Ufer zu weiden. Ihre Nahrung, welche wenigſtens größtentheils aus Pflanzenſtoffen zu beſtehen ſcheint, erwerben ſie ſich, indem fie ſich ſenkrecht, mit dem Kopfe nach unten, ſtellen, um jo von dem Geſelſe N abzuleſen oder abzupflücken. Bei ihrem Erſcheinen in ſeichtem Waſſer fängt man ſie mit dem Ringnetze oder erbeutet ſie mit Hülfe des Fiſchſpießes. Ihr Fleiſch iſt nicht gerade ſchlecht, aber weich, eignet ſich alſo mehr zum Backen oder Röſten als zum Kochen, wird daher wenig verlangt und ſtets billig verkauft. Auch gegenwärtig ſchätzt man die Leber höher als das übrige Fleiſch. Am Rothen Meere werden die dort lebenden Papageifiſche oft eingeſalzen, getrocknet und ſo verſendet, ihnen aus dieſem Grunde auch eifriger nachgeſtellt als in anderen Meeren. Nach längerer Abweſenheit kommen in den dortigen Häfen oft Fiſcherboote an, welche ausſchließlich und voll— ſtändig mit aufgeſchnittenen und eingeſalzenen Papageifiſchen beladen ſind. Während der Weltausſtellung des Jahres 1867 hat man einen dieſer prachtvollen Fiſche in Paris lebend gezeigt, ihn jedoch nur wenige Tage lang bei gutem Wohlſein erhalten können, möglicherweiſe, weil man nicht im Stande war, ihm geeignete Nahrung zu bieten. | Vierte Ordnung. Die Weichfloſſer (Anacanthini). „Die Weichfloſſer ſind Fiſche, welche im inneren Baue mit den Stachelfloſſern überein— ſtimmen, deren Schwimmblaſe, wenn vorhanden, auch ohne Luftgang iſt, die aber nur weiche Strahlen haben. Ihre Bauchfloſſen, wenn vorhanden, ſtehen an der Bruſt oder Kehle.“ Mit dieſen Worten kennzeichnet Johannes Müller die von ihm aufgeſtellte Ordnung, und wenn man dem ergänzend noch hinzufügt, daß die unteren Schlundknochen ſtets getrennt ſind, hat man geſagt, was im allgemeinen über die hierher gehörigen Fiſche zu ſagen iſt. Anders verhält es ſich, wenn man die Bedeutung, welche die Weichfloſſer für uns haben, ins Auge faßt. So wenige Familien nämlich dieſe Ordnung begreift, und ſo gering die Anzahl der Arten jeder einzelnen Familie, ſo außerordentlich iſt die Wichtigkeit derſelben für die Fiſcherei. Die Weichfloſſer ſind es, welche jahraus, jahrein die Fiſchmärkte mit den geſuchteſten und beliebteſten Seefiſchen verſorgen, ſie, denen zu Gefallen tauſende von Schiffen ausgerüſtet werden, welche hunderttauſenden von Menſchen Beſchäftigung und Verdienſt gewähren. Ihretwegen verſammeln fish alljährlich die größten aller Flotten an beſtimmten Stellen, trotzen die Fiſcher dem grauen— vollſten Wetter und allen damit verbundenen Gefahren. Der Handel mit ihnen verbindet ſeit Jahrhunderten die entfernteſten Völker, iſt ſeit dieſer Zeit für einzelne Gegenden und Länder die hauptſächlichſte Quelle der Einnahmen, des Wohlſtandes geweſen und wird eine ſolche bleiben, ſo lange noch Faſtenſpeiſen geboten und genoſſen werden. Das Gewirr der Inſelchen und Schären, welche in dicht geſchlungenem Kranze Norwegens Küſte umlagern, zeigt dem nach Norden ſteuernden Reiſenden ein anderes Gepräge, wenn jene hohen Breiten erreicht wurden, in denen während der Sommermonate Mitternachtsſonne auf den Bergen liegt und während der Wintermonate nur ein Dämmerlicht im Süden von dem Tage ſpricht, welcher niedereren Breiten aufgegangen. An Stelle der ſelten mehr als hundert Meter über dem Spiegel des Meeres emporſteigenden größeren Inſeln erheben ſich ſolche von bedeutend geringerem Umfange bis zu tauſend und mehr Meter über die See, ſchon von fern ihre von dem dunklen Felſengrunde grell abſtechenden, ſchneeigen Häupter und die von dieſen wie breite ſilberne Bänder zur Tiefe ſich ſenkenden Gletſcher zeigend. Ein meilenbreiter Meeresarm trennt dieſe Inſeln, die Lofodden, vom Feſtlande und erſcheint auch trotz der ſtarken Strömung, welche in ihm herrſcht, als ein ruhiger Binnenſee, verglichen mit dem faſt jederzeit hochwogenden Eismeere. 174 Vierte Ordnung: Weichflofjerz erſte Familie: Schellfiſche. Schon vom Dampfſchiffe aus, welches bald dem Feſtlande ſich nähert, bald wieder nach dem hohen Meere ſich wendet, um dem in dem dünn bevölkerten Norwegen ſo trefflichen Poſtdienſte zu genügen, lernt der Reiſende erkennen, daß er ſich in einem Inſelmeere befindet, in welchem jedes Eiland gleichſam als Mutter erſcheint, umlagert von unzähligen Töchtern, kleinen Inſeln und Schären, wie man ſie früher gewahrte. Dem Meere wie den zahlloſen Eilanden fehlt der Reichthum des Südens; ſie ſind jedoch keineswegs aller Schönheit bar und üben namentlich in den Stunden um Mitternacht, wenn die Sonne groß und blutroth niedrig über dem Geſichtskreiſe ſteht und ihr gleichſam verſchleierter Glanz auf den eisbedachten Bergen und dem Meere ſich widerſpiegelt, einen wunderbaren Zauber aus. Weſentlich dazu tragen bei die überall zerſtreuten „Gehöfte“, wie der Normann ſagt, Wohnungen, aus Holz gezimmert, mit Bretern verſchlagen und mit Raſen gedacht, prangend in ſeltſam blutrother Farbe, welche ſich lebhaft abhebt von dem als Schwarz erſcheinenden Dunkel der Bergwand und dem Eisblau der Gletſcher dahinter. Nicht ohne Verwunderung nimmt der im Lande noch fremde Südländer wahr, daß dieſe Gehöfte größer, ſtattlicher, geräumiger ſind als jene der geſegnetſten Thäler des ſüdlichen Skandinavien, obgleich ſie nur ſelten von Aeckern umgeben werden, auf denen die viermonatliche Sommerſonne nicht immer die Gerſte zur Reife bringt. Ja, die ſtattlichſten und geräumigſten Gehöfte liegen oft auf verhältnismäßig kleinen Inſeln, auf denen nur Torf die Felſen deckt, und auf denen dem undankbaren Boden kaum ſo viel Raum abgewonnen werden konnte, als ihn ein kleines Gärtchen beanſprucht. Das ſcheinbare Räthſel löſt ſich, wenn man erfährt, daß hier nicht das Land, ſondern das Meer der Acker iſt, welcher gepflügt wird, daß man nicht im Sommer ſäet und erntet, ſondern inmitten des Winters, gerade in denjenigen Monaten, in welchen die lange Nacht unbeſtritten ihre Herrſchaft ausübt und anſtatt der Sonne nur der Mond leuchtet, anſtatt des Morgen- oder Abend— rothes nur das Nordlicht erglüht. Zwiſchen jenen Inſeln liegen die geſegnetſten Fiſchgründe Skan— dinaviens; jene Gehöfte bilden die Scheuern, in denen die eingeheimſte Ernte des Meeres geborgen wird. Während des Hochſommers iſt das Land hier menſchenleer; während des Winters wimmeln die Inſeln und das Meer von Schiffen und Booten und geſchäftigen Männern. Im Sommer ſchauen Millionen Vogelaugen von den Gehängen herab auf das Waſſer; im Winter regen ſich arbeitſame Menſchenhände, wenigſtens am unteren Ende derſelben Gehänge, Tag und Nacht. Von der ganzen Küſte her ſtrömt um die Weihnachtszeit die Fiſcherbevölkerung hier zuſammen, und ſo geräumig auch die Gehöfte, ſie vermögen die Anzahl der Gäſte nicht zu faſſen. Ein guter Theil derſelben muß herbergen auf den Schiffen oder in kleinen, roh zuſammengeſchichteten Hütten auf dem Lande, obgleich immer nur eine gewiſſe Abtheilung der Männer ſich in der Herberge überhaupt aufhält, die Hauptmaſſe hingegen auf dem Meere ſich befindet, um zu ernten. Monatelang währt das rege Getriebe, monatelang ein ununterbrochener Markt. Mit den Fiſchern ſind Aufkäufer und Händler erſchienen; denn die Schiffe, dazu beſtimmt, die Meeresernte wegzuführen, haben die Erzeugniſſe des Südens gebracht. Der Bewohner der Lofodden tauſcht ſich jetzt gegen die Schätze des Meeres die des ſüdlichen Landes ein; der hier angeſiedelte Kaufmann verſorgt ſich für das übrige Jahr. Erſt wenn die Sonne am ſüdlichen Himmel wiederum ſich zeigt und damit den Frühling bringt auch über dieſes Land, wird es ſtiller. Beladen vom Kiele bis zum Decke, hebt eines der Schiffe nach dem anderen den Anker, hißt die Segel und ſteuert ſüdwärts; und wenn die Meervögel einziehen auf den Bergen, haben die Menſchen den Fuß derſelben geräumt. Um dieſelbe Zeit beginnt faſt genau dasſelbe Leben auf der entgegengeſetzten Seite des Meeres, an der Bank von Neufundland, nur mit dem Unterſchiede, daß ſich hier alle fiſchereitreibenden Völker des Nordens ein Stelldichein geben, während zwiſchen den Lofodden hauptſächlich Nor— mannen ſich verſammeln. Von Großbritannien allein ſteuern alljährlich über zweitauſend Schiffe nach der Bank von Neufundland, von Frankreich aus die Hälfte, von Belgien, Holland etwa ſechs— hundert, vom Norden Amerikas ſo viele, wie Engländer und Franzoſen zuſammen ſtellen: die 8. Kabeljau: Vorkommen. 175 Flotte alſo, welche ſich auf der einen Stelle vereinigt, zählt mehr Schiffe als die Handelsflotte Deutſchlands und an Schiffern ein Heer von gegen hunderttauſend Mann. Und dasſelbe Ziel, welches die Fiſcher in der Nähe der Lofodden oder Neufundlandsbank zuſammenführt, wird, zur gleichen Zeit mit beſonderem Eifer, aber auch in den übrigen Monaten des Jahres verfolgt an der Weſtküſte Frankreichs, an der Küſte Belgiens und Hollands, Deutſch— lands und Jütlands, in den britiſchen Meeren und auf der etwa hundertundſechzig Meilen von der Inſel Kilda in der Nordſee gelegenen Bank Rockall, kurzum überall, wo die Ausſicht auf Gewinn ſich zeigt, bald hier, bald dort mit mehr oder weniger Nutzen, wird verfolgt eines einzigen Fiſches halber. Dieſer Fiſch iſt der Kabeljau, einer der wichtigſten Seefiſche der Erde, derjenige, welchem man ſeit mehr als drei Jahrhunderten unabläſſig nachgeſtellt, wegen deſſen blutige Kriege geführt worden find, von welchem in jedem Jahre zwiſchen vier- bis ſechshundert Millionen Stück gefangen werden, und welcher dennoch dieſem Vernichtungskriege Trotz bot, weil ſeine unglaubliche Frucht— barkeit die von dem habgierigen Menſchen ſeinen unſchätzbaren Heeren beigebrachten Lücken, bisher wenigſtens, immer ausfüllte. Die Familie der Schellfiſche (Gadidae), als deren wichtigſtes, wenn auch nicht edelſtes Mitglied der Kabeljau gelten muß, hat einen mehr oder weniger verlängerten, mit kleinen, weichen, zahnrandigen Schuppen bekleideten Leib, eine, zwei oder drei Rückenfloſſen, kehlſtändige, kleine Bauchfloſſen, eine oder zwei Afterfloſſen und breite, mehr oder weniger ausgerandete, ſelten abge— rundete Schwanzfloſſe. Die Kinnladen, die Spitze des Pflugſcharbeines, bei einzelnen Arten auch die Gaumenknochen ſind bewehrt mit kleinen Hechelzähnen. Die Kiemenhaut enthält ſieben Strahlen. Der Magen iſt weit, die Anzahl der Pförtneranhänge beträchtlich, der Darmſchlauch lang, die Schwimmblaſe dickwandig. Drei Rücken- und zwei Afterfloſſen, die beſtimmt von der letzten Rücken- und zweiten After— floſſe geſchiedene Schwanzfloſſe und ein Bartfaden an der Spitze der Unterkinnlade kennzeichnen die Sippe der Schellfiſche (Gadus) und ſomit auch den Kabeljau oder Dorſch, Döſch, Pomuchel und Pamuchol (Gadus morrhua, callarias, ruber und Ogat, Morrhua vulgaris und callarias, Asellus major und varius), einen Fiſch von einem bis anderthalb Meter Länge und bis vierzig Kilogramm Schwere, auf grauem Grunde mit kleinen gelblichen Flecken getüpfelt, längs der Seitenlinie weiß geſtreift, auf dem lichten Bauche ungefleckt, mit zehn bis funfzehn Strahlen in der erſten, ſechzehn bis zweiundzwanzig in der zweiten, achtzehn bis einundzwanzig in der dritten Rückenfloſſe, zwanzig in der Bruſtfloſſe, ſechs in der Bauchfloſſe, zwanzig bis dreiundzwanzig in der erſten, ſechzehn bis neunzehn in der zweiten Afterfloſſe und ſechsundzwanzig in der Schwanzfloſſe. Der Kabeljau, von den Spaniern urſprünglich Bacalao, von den Holländern, Schweden, Norwegern und Dänen Babel au, von letzteren auch Torsk, von den Franzoſen Cabillaud, den Italienern Baccalare und den Engländern Cod genannt, bewohnt das Atlantiſche Meer vom vierzigſten Grade nördlicher Breite an und ebenſo das Eismeer bis zum ſiebzigſten Grade hinauf, das eine wie das andere in allen ſeinen Theilen, wie es ſcheint, auch annähernd in gleicher Menge. In der Oſtſee wird er durch eine Spielart erſetzt; wenigſtens nehmen die ſkandinaviſchen Forſcher, denen man wohl die genaueſte Kenntnis des Fiſches zutrauen darf, übereinſtimmend an, daß der Dorſch (Morrhua callarias) nichts anderes iſt. Im Mittelländiſchen Meere fehlt er gänzlich; ausnahmsweiſe nur verirrt er ſich bis in die Breite Südſpaniens. Als die eigentlichen Aufenthaltsorte des Kabeljaues müſſen die tiefſten Gründe der genannten Meere gelten; denn ſeine Einwanderungen in den ſeichteren Buchten oder ſein Anſammeln über verhältnismäßig flach liegenden Bänken, wie die von Neufundland und Rockall es find, geſchieht einzig und allein der Fortpflanzung halber. Aber auch dann noch meidet er ſeichte Stellen des Meeres, wählt ſich vielmehr am liebſten eine Tiefe von fünfundzwanzig bis vierzig oder funfzig Faden zum Ablegen ſeiner Eier aus. An Fruchtbarkeit wird er ſchwerlich von irgend einem anderen 176 Vierte Ordnung: Weichfloſſer; erſte Familie: Schellfiſche. Fiſche übertroffen: Leeuwenhoeck behauptet, in einem Roggener gegen neun Millionen Eier gefunden zu haben; Braydley ſchätzt die Anzahl derſelben wenigſtens auf vier Millionen. Die Laichzeit fällt auf der öſtlichen Seite des Atlantiſchen und des Eismeeres in die frühe Jahreszeit, in den Februar nämlich, und ſchon vom Anfange des Januar an nähern ſich die Kabeljaus hier den Küſten; auf der Weſtſeite derſelben Meere hingegen tritt ſie erſt ſpäter, im Mai und Juni, ein, unzweifelhaft deshalb, weil hier der Golfſtrom ſeine belebende und zeitigende Wärme nicht äußert. Ein halbes Jahr ſpäter haben die Jungen etwa zwanzig Centimeter an Länge erreicht; im dritten Jahre ſind ſie fortpflanzungsfähig geworden. Die laichenden Fiſche erſcheinen in unſchätzbarer Menge, wie die Norweger bezeichnend ſagen, in Bergen, d. h. in dicht gedrängten Heeren, welche mehrere Meter hoch über einander ſchwimmen und einen Raum von einer Seemeile und mehr ein— nehmen, ziehen der Küſte oder der Sandbank zu, treiben ſich auf derſelben mehrere Tage umher, werden beſtändig durch neue erſetzt und verlieren ſich dann allmählich wieder. An der nordameri— kaniſchen Küſte beeinfluſſen zwei Thiere, der Kapelan und eine Tintenſchnecke, die Heerzüge. Erſterer beſucht dieſelben Oertlichkeiten, um zu laichen, und dient dann den überaus gefräßigen Kabeljau: Fortpflanzung. Nahrung. Fang, Bereitung und Nutzung. Gefangenhaltung. 177 Kabeljaus faſt zur ausſchließlichen Nahrung; letztere drängt ſich heran, wenn jener ſich entfernt, als ob ſie beſtimmt wäre, ſeine Stelle zu vertreten und ſich nun von den Kabeljaus freſſen zu laſſen. Während der Laichzeit findet der Fang ſtatt: die Gefräßigkeit des Kabeljau macht ihn in ſo hohem Grade ergiebig. Der Fiſch, deſſen Nahrung in Fiſchen, Krebſen und Muſcheln beſteht, frißt alles, was er bewältigen zu können meint, ſchnappt wenigſtens danach, ja ſelbſt nach vollkommen ungenießbaren Dingen, falls ſie nur glitzern oder ſonſtwie ſeine Aufmerkſamkeit erregen. In der Oſtſee erſcheint der Dorſch ſtets da, wo der Häring auftritt, füllt ſeinen ewig verlangenden Magen nöthigenfalls aber auch bis zum Berſten mit Stichlingen an, ſammelt Schal-, Weich- und Krebsthiere, verſchlingt ſelbſt Tang und Seegras und verſchont ſelbſtverſtändlich auch ſeine eigenen Jungen nicht. Zu ſeinem Fange wendet man an der norwegiſchen Küſte Netze an; an allen übrigen Stellen dagegen gebraucht man nur die Grundſchnur und die Handangel, welche beide auch auf den Lofodden eine ſehr bedeutende Rolle ſpielen. Die Grundſchnur iſt eine ſtarke Leine von etwa zwei— tauſend Meter Länge, an welcher ſich gegen zwölfhundert Angelſchnuren und an ihnen Angeln befinden. Sie wird ausgeworfen und von je ſechs zu ſechs Stunden emporgeholt, der Fang aus— gelöſt, die bezügliche Anzahl Angeln wiederum geködert und die Schnur von neuem gelegt. Wäh— renddem beſchäftigen ſich die Fiſcher mit Handangeln, von denen ſie je eine in die Hand nehmen, raſch emporziehen, wenn ſie merken, daß etwas ſich gefangen, und ſofort wieder in die Tiefe ver— ſenken. Bei der unſchätzbaren Anzahl der Fiſche iſt es nichts ſeltenes, daß jeder einzelne Mann der Beſatzung eines Bootes täglich zwiſchen drei- bis vierhundert Stück erbeutet. Nebenbei wird der Fang der Kapelans und Tintenſchnecken oder an anderen Orten der Häringe eifrig betrieben, weil man deren Fleiſch als Köder benutzt. In Ermangelung ſolcher kleinen Fiſche dienen auch die Ein— geweide der gefangenen Kabeljaus zu gleichem Zwecke. Sofort nach dem Fange beginnt die Zubereitung der Beute. Man ſchneidet zunächſt die Köpfe ab und wirft ſie beiſeits in beſondere Tonnen oder Bottiche, weidet hierauf die Fiſche aus und theilt ſie mit einem einzigen raſch und geſchickt geführten Schnitte bis zur Schwanzfloſſe in zwei Hälften, ſehr große auch wohl in vier Theile. Die Leber kommt in ein beſonderes Faß, der Roggen in ein anderes; die übrigen Eingeweide werden ſofort zerſchnitten und entweder ſogleich oder doch bald als Köder verwendet. Während des Winterfanges bereitet man, auf den Lofodden wenigſtens, zuerſt nur Stockfiſche zu. Jedes größere Schiff führt eine beträchtliche Anzahl von Gabeln und Stangen mit ſich und vermehrt mit deren Hülfe die am Lande feſtſtehenden Gerüſte. An ihnen nun hängt man die im Meerwaſſer ausgewaſchenen, bis auf die Schwanzfloſſe getheilten Kabeljaus zum Trocknen aus, auf den meiſten Inſeln unter freiem Himmel, hier und da auch wohl in überdachten Schuppen, welche dem Luftzuge kein Hindernis bieten. An dieſen Gerüſten trocknet der Fiſch ganz allmählich ein; bei einigermaßen ungünſtiger Witterung ſieht man ſie noch im Juli beladen. Erſt nachdem der Stockfiſch klapperdürr geworden, bringt man ihn in die Speicher, bündelweiſe wie Reiſig, und ſchichtet ihn hier bis zur Abnahme haushoch über einander. In beſonders glücklichen Jahren, wenn alle Gerüſte raſch ſich bedecken, bereitet man aus den zuletzt gefangenen Kabeljaus Klippfiſche. Zu dieſem Ende werden jene längs des Rückgrates getheilt und entweder erſt einige Tage in großen Bottichen gefülzt und ſodann auf den Klippen zum Trocknen ausgebreitet, oder hierſelbſt mit Salz beſtreut. Hat man Fäſſer genug, ſo richtet man einen guten Theil der Beute zu Laberdan zu, d. h. ſchichtet die zertheilten Fiſche reihenweiſe in Fäſſern auf, bringt zwiſchen jede Lage eine Schicht Salz und ſchließt die Tonnen, ſobald ſie gefüllt ſind. Im nördlichen Norwegen oder in Finnland erſcheinen während des Fanges regelmäßig ruſſiſche Schiffer aus Archangel, welche nach guter ruſſiſcher Art alle Tonnen verſchmähen und die von ihnen erkauften Kabeljaus nebſt anderen Fiſchen ohne weiteres im Raume ihres Fahrzeuges aufſchichten, einſalzen und mit den Juchtenſtiefeln feſtſtampfen. Die Köpfe werden in Norwegen faſt ausſchließlich als Viehfutter benutzt; die Lebern ſchüttet man nach Beendigung des Fanges in große Bottiche, welche zum Leidweſen der feinſinnigen Süd— Brehm, Thierleben, 2. Auflage. VIII. 12 178 Vierte Ordnung: Weichfloſſer; erſte Familie: Schellfiſche. länder oft inmitten der Städte aufgeſtellt werden und beim Faulen ihres Inhaltes unerträg— lichen Geſtank verbreiten. Das aus ihnen ſich ſondernde ölige Fett, der Leberthran, wird von Zeit zu Zeit abgeſchöpft, durch Seihen gereinigt und, ſeiner Güte entſprechend, in verſchiedene Fäſſer gefüllt. Am beſten iſt, wie leicht erklärlich, derjenige, welcher wenige Tage nach Beginn der Fäulnis gewonnen wird, am ſchlechteſten der Reſt, welchen man durch Kochen erlangt. Nach der eigentlichen Fangzeit erbeutet man auf den Lofodden noch fortwährend Kabeljaus oder, wie man dort ſagt, Dorſche und bereitet ſie, je nach der Witterung, auf dieſe oder jene Weiſe. Ueber den Fang auf der Neufundlandsbank braucht nach dem vorſtehenden nichts weiter geſagt zu werden, da er oder die Bereitung der Kabeljaus im weſentlichen auf denſelben Grundſätzen beruht. Im Jahre 1861 wurden auf den Lofodden von mehr als zwanzigtauſend Menſchen, welche gegen fünftauſend Fahrzeuge bemannten, über neun Millionen Kabeljaus getrocknet, ebenſo viele zu Klippfiſchen und Laberdan bereitet und gegen eine Million friſch gegeſſen; im Jahre 1877 betrug die Ausbeute über fünfundzwanzig Millionen. Der Fang auf der Neufundlandsbank lieferte, nach Cornak, ſchon im Anfange dieſes Jahrhunderts über dreihundert Millionen Stück, unge— rechnet die hundert Millionen, welche man im Lorenzgolfe erbeutete. Gegenüber dieſen Erträgen erſcheinen die des Fanges in den deutſchen Meeren höchſt unerheblich. An der frieſiſchen Nordſee— küſte erbeutet man jährlich kaum mehr als ſechstauſend Stück Kabeljaus; in der Oſtſee beginnt man erſt neuerdings dem oft in namhafter Menge auftretenden Dorſche die Aufmerkſamkeit zuzu— wenden; doch iſt ſeine Fiſcherei auch hier noch keineswegs von Bedeutung. Der Preis des Kilo— gramms ſeines Fleiſches ſchwankt an unſeren Küſten zwiſchen ſechs und dreißig Pfennigen. Ueber die Zukunft des Fanges läßt ſich mit Beſtimmtheit ſchwerlich ein Urtheil abgeben; doch darf man vielleicht glauben, daß in ebendemſelben Grade, wie die Bildung zunimmt, weniger Kabeljaus zu Stock- und Klippfiſchen werden bereitet werden. Der Stockfiſch verdankt, wie oben bemerkt, ſeine hauptſächlichſte Bedeutung den Faſtenvorſchriften der katholiſchen Kirche. Nun gibt es allerdings einzelne Liebhaber eines Gerichtes Stockfiſche; ſie aber ſind ſelten, ſelbſt in den ſtreng katholiſchen Ländern, und der größte Theil aller derer, welche ſich jetzt herbeilaſſen, an den vor— geſchriebenen Tagen Stockfiſch zu genießen, würden ihren Küchenzettel ſofort ändern, wenn ſie es thun dürften. So lange in Spanien die Inquiſition in Blüte ſtand, wagte es niemand, an einem Faſttage Fleiſch von Säugethieren oder Vögeln zu genießen; als man jedoch im Jahre 1825 die Erlaubnis ertheilte, Sonnabends Fleiſch eſſen zu dürfen, verminderte ſich die Einfuhr der Stockfiſche von achtmalhundert- auf dreimalhunderttauſend Centner. In anderer Hinſicht wird ſich der Fang des Kabeljau und ſeiner Verwandten aber auch wiederum heben und verallgemeinern. Man wird beiſpielsweiſe auch an unſeren deutſchen Küſten mit denſelben Booten, welche die Engländer und Holländer ſchon ſeit Jahren benutzen, zum Fiſchfange in See gehen, die erbeuteten Kabeljaus oder Dorſche in dem durchlöcherten, mit Waſſer gefüllten Mittelraume des Schiffes aufbewahren, lebend bis in den Hafen führen und von hier aus raſch in das Innere des Landes verſenden, um den Binnenbewohnern jederzeit ein treffliches und billiges Nahrungsmittel zu bieten. Denn ebenſo ſchlecht wie getrocknetes oder eingeſalzenes, ſo ſchmackhaft iſt das friſche Fleiſch des Kabeljau und daher auf allen Fiſchmärkten der Seeſtädte ſo geſchätzt und beliebt. Harrell erzählt, daß man in verſchiedenen Theilen Schottlands gefangene Kabeljaus längere Zeit in Salzwaſſerteichen gehalten und gute Erfolge erzielt habe. Während der Fiſcherei brachte man nach und nach diejenigen gefangenen, welche nicht zu ſehr verletzt waren, in die betreffenden Becken, fütterte ſie hier mit allerlei Muſcheln und Schalthieren und gewöhnte ſie bald ſo an den engen Raum, daß ſie anſcheinend ſehr wohl ſich befanden, Zeit und Stunde der Fütterung kennen lernten und ihre hungerigen Mäuler aus dem Waſſer ſtreckten, wenn der Wärter ſich nahete. Ein Kabeljau ſoll zwölf Jahre in gedachtem Teiche ausgehalten haben. Nach Erfahrungen an Dorſchen, welche ich ſelbſt pflegte, halte ich vorſtehende Angaben durchaus für glaubwürdig. Kein Seefiſch gewöhnt ſich leichter an die Gefangenſchaft im engeren Raume, keiner geht mit weniger Schellfiſch: Vorkommen. Fang und Nutzung. 179 Umſtänden an das Futter, keiner frißt mehr, keiner wächſt raſcher als der Kabeljau. Hält man das Waſſer ſeines Beckens kühl genug, reicht man ihm hinlängliche Nahrung, ſo gedeiht er nicht nur vortrefflich, ſondern dauert auch mehrere Jahre ſelbſt in einem für ihn offenbar zu engen Gewahrſame aus. Der Schellfiſch (Gadus aeglefinus, Morrhua aeglefinus und punctatus, Asellus minor; Abbildung auf Seite 176) unterſcheidet ſich vom Kabeljau durch geringere Größe, geſtrecktere Geſtalt und ſpitzigere erſte Rückenfloſſe ſowie durch die Färbung. Seine Länge beträgt funfzig bis ſechzig Centimeter; ſein Gewicht kann bis acht Kilogramm erreichen. Die Färbung des Rückens iſt bräunlich, die der Seiten ſilbergrau; die Seitenlinie und ein Fleck zwiſchen Bruſt— floſſe und erſter Rückenfloſſe ſehen ſchwarz aus. Die erſte Rückenfloſſe ſpannen funfzehn, die zweite einundzwanzig, die dritte neunzehn, die Bruſtfloſſe achtzehn, die Bauchfloſſe ſechs, die erſte After— floſſe vierundzwanzig, die zweite achtzehn, die Schwanzfloſſe fünfundzwanzig Strahlen. In der Nordſee iſt der Schellfiſch nirgends ſelten, in den meiſten Gegenden ſogar ſehr häufig; in der Oſtſee dagegen wird er nur ſelten und bloß im Süden, etwa bis Kiel hinab, alſo nur in verhältnismäßig ſtark ſalzigem Waſſer angetroffen. Auch er vereinigt ſich zu unſchätzbaren Haufen und ſcheint beſtändig auf der Wanderung zu ſein, weil er, wie die Vierfüßler einen Theil des Landes, einen gewiſſen Meeresgrund vollſtändig leeren, d. h. alle auf ihm feſtſitzenden, für ihn geeigneten Schal- und Weichthiere aufzehren und die kleinen Fiſche, welche nächſt dieſen ſeine Nahrung bilden, verſcheuchen kann. An den frieſiſchen Küſten findet er ſich in den Monaten März bis Mai ein verweilt hier vielleicht auch bis zum Anfange des Juli, verſchwindet ſodann, zweifellos, um die heiße Jahreszeit in dem kühleren Waſſer einer Tiefe von mehr als zwanzig Faden zu verbringen, und zeigt ſich dann vom Anfange des Oktober an wiederum auf den Plätzen, welche man als ſeine Aufenthaltsorte kennen gelernt hat, um hier bis zum Januar zu leben. Gewöhnlich nähert er ſich der Küſte höchſtens bis auf vier bis fünf Seemeilen Entfernung; im Februar und März, ſeiner Laichzeit, aber beſucht er auch die Gewäſſer hart am Strande und wird dann in großer Anzahl gefangen. Auf den Fiſchmärkten Norddeutſchlands, Hollands, Norwegens, Groß— britanniens und Nordweſtfrankreichs fehlt er nie; für unſere Meere hat keine Art ſeiner Familie größere Bedeutung als er. Zwar klagen die Fiſcher unſerer Nordſeeküſte, die heutige Zeit mit der vergangenen vergleichend, über merkliche Abnahme auch dieſer Art; indeſſen werden noch alljährlich allein von Emden aus immerhin gegen zweimalhunderttauſend Kilogramm Schellfiſche im Werthe von etwa fünfundſiebzigtauſend Mark verſendet, und wenn unſere deutſchen Fiſcher nicht ſo viel Ausbeute gewinnen, wie in früheren Jahren der Fall geweſen ſein mag, liegt der Hauptgrund darin, daß wir engliſchen Fahrzeugen geſtatten, in unſeren Gewäſſern zu fiſchen. Zum Fange des Schellfiſches gebraucht man in der Nordſee ebenfalls hauptſächlich die Grundleine und die Handangel, ausnahmsweiſe auch große Schleppnetze; im grönländiſchen Meere hingegen ſoll man ihn mit leichter Mühe fangen, wenn man Wuhnen ins Eis haut, weil er dieſe aufſucht, um in dem lufthaltigeren Waſſer zu athmen. Das Fleiſch iſt weiß, derb, ſchmackhaft und leicht verdaulich, wird daher auch dem des Kabeljau überall vorgezogen und das Kilogramm desſelben mit zwanzig bis vierzig Pfennigen gern bezahlt. Zur Stockfiſchbereitung eignet es ſich weniger als das dieſes Verwandten, wohl aber zum Einſalzen. In den ſchon vorher erwähnten ſchottiſchen Seewaſſerteichen bemerkte man, daß ſich die Schellfiſche vor den übrigen durch Zahmheit auszeichneten, bald mit ihrem Wärter befreundeten und ſchließlich ihnen vorgehaltene Nahrung aus der Hand nahmen. Abgeſehen von dem Blins (Gadus luscus, barbatus, bibus und Tacoud, Asellus luscus, Morrhua lusca), einem dem Schellfiſche ähnelnden, durch gedrungenen Bau, die ſchmalen und langen Floſſen und die Färbung unterſchiedenen Sippſchaftsverwandten, welcher in der 12 180 Vierte Ordnung: Weichfloſſer; erſte Familie: Schellſiſche. Nordſee und im Eismeere häufig vorkommt und auch die Oſtſee beſucht, verdient noch ein Schell— fiſch erwähnt zu werden: der Zwergdorſch (Gadus minutus und capelanus, Morrhua minuta und capelanus), obgleich ſeine wirtſchaftliche Bedeutung nicht eben erheblich genannt werden kann. An Länge erreicht dieſer kleinſte aller bekannten Schellfiſche funfzehn bis achtzehn Centimeter, ſelten mehr, bei einem Gewichte von zweihundert Gramm und darüber. Die Färbung des Rückens iſt ein anſprechendes Gelblichbraun, die Seiten ſind auf ſilberfarbigem Grunde ſchwarz getüpfelt, die Untertheile ſchmutzigweiß, die Bruſt-, Rücken- und Schwanzfloſſen gelbbraun, dunkler geſäumt, die Bauch- und Afterfloſſen ſchmutzig gelbweiß. In der erſten Rückenfloſſe befinden ſich zwölf, in der zweiten neunzehn, in der dritten ſiebzehn, in der Bruſtfloſſe vierzehn, in der Bauch— floſſe ſechs, in der erſten Afterfloſſe fünfundzwanzig, in der zweiten ſiebzehn, in der Schwanzfloſſe achtzehn Strahlen. Als beſondere Eigenthümlichkeit wird noch hervorgehoben, daß ſeine Bauch— wand dunkelroth, faſt ſchwarz ausſieht. Ueber die Verbreitung und den Aufenthalt des Zwergdorſches iſt man noch nicht ganz ins klare gekommen. Er findet ſich ziemlich regelmäßig an den britiſchen, holländiſchen, ſchwediſchen und norwegiſchen Küſten, und zwar in der Oſtſee ebenſowohl wie in der Nordſee, ſoll auch einmal an der amerikaniſchen Küſte beobachtet worden ſein, tritt aber bald hier, bald dort häufig auf und fehlt manchen Strecken gänzlich. Sehr gemein iſt er im Mittelmeere, wird hier auch während des ganzen Jahres gefangen, obgleich er ſich am liebſten in Tiefen von mindeſtens dreihundert Meter aufhält. Zuweilen erſcheint er während der Laichzeit an den Küſten in ſolcher Menge, daß die Fiſcher außer ihm kaum einen anderen Klaſſenverwandten in ihr Netz bekommen: „Im Jahr gezehlt 1545 iſt bey Monpelier durch das Geſtad deſſelbigen Meeres, ſo ein groſſe Menge der Fiſchen gefangen worden, daß man auff zween Monat allein der Fiſchen gefangen hat, alſo in ſolcher Zahl, daß man den mehtertheil vergraben hat müſſen, damit die Fiſcher deß häßlichen Geſtancks der erfauleten Fiſchen entlediget würden“. Auch er nährt ſich hauptſächlich von Kruſtern ver— ſchiedener Art, wie ſeine größeren Verwandten, denen er häufig zur Beute dienen muß. Nach Bloch ſollen die Fiſcher der Oſtſee ſein Erſcheinen an den Küſten mit Freuden begrüßen, weil ſie ihn als den Vorläufer und Führer der Dorſche und anderer werthvollen Fiſche betrachten. Sein Fleiſch wird ungeachtet des guten Geſchmackes wenig geſchätzt und gewöhnlich nur zum Köder für andere Fiſche benutzt. Die Fortpflanzung fällt in den April und Mai. * Vertreter der Merlane oder bärtelloſen Schellfiſche, welche man zu einer beſonderen Unter— ſippe (Merlangus) erhoben hat, iſt der Wittling oder Weißling (Gadus merlangus, Mer— langus vulgaris; Abbildung auf Seite 176), ein Fiſch von dreißig bis vierzig Centimeter Länge, deſſen Gewicht nur in ſeltenen Fällen bis zu drei Kilogramm anſteigt, und blaß röthlichbrauner, ins Aſchgraue ſpielender Färbung, welche auf den Seiten und dem Bauche in Silberweiß übergeht, aus— gezeichnet noch durch dunkle Flecke an der Wurzel der Bruſtfloſſen. Die erſte Rückenfloſſe ſpannen dreizehn, die zweite neunzehn, die dritte achtzehn, die Bruſtfloſſe zehn, die Bauchfloſſe ſechs, die erſte Rückenfloſſe einunddreißig, die zweite zwanzig, die Schwanzfloſſe dreißig Strahlen. In den weſteuropäiſchen Meeren iſt der Wittling nirgends ſelten; in der Nord- und Oſtſee tritt er minder häufig auf, wie er überhaupt an Geſelligkeit weit hinter ſeinen bisher beſchriebenen Familienverwandten zurückſteht. Nach Norden hin ſcheinen die Orkaden ſein Verbreitungsgebiet zu begrenzen; nach Süden hin kommt er bis an die Küſte Portugals vor. In den großbritanniſchen Gewäſſern trifft man ihn zuweilen in beträchtlicher Anzahl, obſchon verhältnismäßig einzeln. Während der Fortpflanzungszeit, welche in die Monate Januar und Februar fällt, vereinigt auch er ſich zu zahlreicheren Scharen und nähert ſich dann bis auf eine halbe Seemeile der Küſte. Seine Nahrung beſteht aus Kruſtern Würmern und kleinen Fiſchen bis zur Größe des Pilchard; letzterem zu Gefallen verläßt er ſelbſt ſeine Lieblingsplätze, ſandige Gründe. Der Fang geſchieht ebenfalls Zwergdorſch, Wittling und Köhler: Vorkommen. Nahrung. Nutzung. 181 hauptſächlich mit der Leine, ſeltener mit Netzen, und gilt für ſehr einträglich, weil das ausgezeichnete, an Güte das jedes anderen Schellfiſches übertreffende, höchſt ſchmackhafte und leicht verdauliche Fleiſch mit Recht hoch geſchätzt wird. Bei reichlichem Fange trocknet man auch Wittlinge; hierdurch verliert das Feiſch aber in noch höherem Grade als das des Kabeljau an Geſchmack und findet dann höchſtens noch in den Schiffern, wenn auch nicht Liebhaber, ſo doch Eſſer. Eine zweite Art der Unterſippe, ihrer dunklen Farbe wegen der Köhler (Gadus virens, carbonarius, collinus und Sey, Merlangus virens und carbonarius) genannt, gehört mehr den nördlichen Meeren an, obwohl er auch noch in dem Atlantiſchen Weltmeere, der Nordſee und ſelbſt in der Oſtſee gefunden wird. Um Island, Grönland und Finnland iſt er nicht ſelten, bei Spitz— bergen, wenn auch nicht der einzige, ſo doch einer der hervorragendſten und häufigſten Fiſche. In weſtlicher Richtung verbreitet er ſich bis an die Küſten der Vereinigten Staaten. Zu ſeinem Aufenthaltsorte wählt er ſich, laut Couch, am liebſten felſigen Grund in nicht allzu großer Tiefe, Klippen, welche von den Wogen umtobt werden; denn er pflegt ſich, wie manche Raubfiſche, an einer geſchützten Stelle aufzuſtellen, den Strom genau zu beobachten und auf jeden verſprechenden Gegenſtand, gleichviel ob derſelbe lebend oder todt, hervorzuſchießen. Thomſon fand in dem Magen des Köhlers hauptſächlich Kruſter, gelegentlich auch Muſchelthiere, während der Laichzeit kleinerer Fiſche, insbeſondere der Häringe, faſt ausſchließlich dieſe. Seine Laichzeit fällt in die Monate December bis Februar; ausgeſchlüpfte Junge ſieht man im Mai und Juni. Das Fleiſch des Köhlers ſteht an Güte hinter dem anderer Schellfiſche weit zurück; namentlich das der alten Fiſche wird ſehr wenig geſchätzt, deshalb auch regelmäßig gedörrt oder eingeſalzen. Junge Fiſche dieſer Art behalten die Nordländer für ſich, insbeſondere diejenigen, welche vom Oktober bis zum December gefangen werden. Die größeren, noch immer ſchmackhaften, werden billig an ärmere Küſtenbewohner verkauft, weil der Fang leicht und lohnend iſt — ſo lohnend, daß vier Fiſcher binnen wenigen Stunden vierundzwanzig Centner erbeutet haben. In den Seewaſſerteichen gewöhnen die Köhler bald ein, ſchwimmen langſam und majeſtätiſch hin und her, bis ihre Futterſtunde ſchlägt, ſchlingen das ihnen vorgeworfene gefräßig hinab und lernen, daß ihnen zuthunliches Betteln zu einem Ueberfluſſe an Nahrung verhilft, kommen deshalb regelmäßig an die Ufer und nehmen dem Pfleger das ihnen zugereichte Futter aus der Hand. * An dem geſtreckten Leibe mit niedergedrücktem Kopfe, den zwei Rückenfloſſen, deren hintere wie die Afterfloſſe über die Hälfte des Leibes einnimmt, den großen Schuppen, den verhältnis— mäßig großen, faſt in einer Reihe ſtehenden Zähnen und dem Fehlen des Bärtels erkennt man die Meerhechte (Merlucius), deren bekannteſter Vertreter der Rummel (Merlucius vulgaris, esculentus, argentatus, sinuatus, lanatus und albidus, Gadus merlueius und merlus, Stomodon bilinearis) iſt. Seine Länge beträgt etwa einhundertundzwanzig Centimeter, ſein Gewicht bis ſechzehn Kilogramm. Der braungraue Rücken lichtet ſich an den Seiten und auf dem Bauche bis zum Silberweiß; die oberen Floſſen ſind dunkel, die unteren blaßbraun. Zehn Strahlen ſpannen die erſte, neunundzwanzig die zweite Rückenfloſſe, elf die Bruſtfloſſe, ſieben die Bauchfloſſe, einundzwanzig die Afterfloſſe, neunzehn die Schwanzfloſſe. Der Kummel, welchen bereits Rondelet beſchrieb, gehört zu den gemeinſten und wichtigſten Fiſchen des Mittelländiſchen Meeres, tritt aber auch im Atlantiſchen Weltmeere längs der europäiſchen Küſte und ebenſo in den britiſchen und ſkandinaviſchen Gewäſſern häufig auf. An den Küſten Cornwalls ſchwärmt er, laut Couch, unſtet und unregelmäßig umher. Vom Januar bis zum April, ſeiner Fortpflanzungszeit, hält er ſich nahe dem Boden des Meeres auf und bekundet auf— fallenderweiſe wenig oder nichts von ſeiner außerordentlichen Gefräßigkeit, beißt wenigſtens nicht oft an die Angel und muß deshalb mit dem Schleppnetze gefangen werden, während er zur Zeit, 22152 Vierte Ordnung: Weichfloſſer; erſte Familie: Schellfiſche. wenn die Pilchards ſich den Küſten nähern, ihnen folgt und unzählige von ihnen verſchlingt. Selten geſchieht es, daß der Fiſcher beim Pilchardfange das Netz ohne Meerhechte emporzieht. Wenn es einmal vorkommt, daß ein Netz mehrere Tage im Waſſer hängen bleibt, bietet ſich für den mit eingeſchloſſenen Kummel die herrlichſte Gelegenheit, nach Herzenswunſch zu ſchlucken; eine ſolche Gelegenheit nutzt er auch derartig aus, daß er alle Beweglichkeit verliert und geradezu hülflos wird. Couch hat ſiebzehn Pilchards aus dem Magen eines mäßig großen Kummels her— ausgenommen. Die Verdauung unſeres Fiſches ſteht mit ſeiner Freßgier im beſten Einklange. Bei Gefahr bricht er übrigens das verſchlungene aus, in der Abſicht, ſich zu erleichtern und ſein Entkommen um ſo eher zu bewerkſtelligen, und ſo geſchieht es, daß man zuweilen hunderte mit der Grundleine fängt, von denen nicht ein einziger etwas im Magen hat. Der Fang dieſes Fiſches iſt von Bedeutung. Sein Fleiſch gilt zwar nicht als beſonders ſchmackhaft, iſt jedoch weich und würde durch geeignete Zubereitung vielleicht zu verbeſſern ſein. Aber man verwendet die gefangenen Kummel auch nur in geringer Menge für die heimiſche Küche, bereitet ſie vielmehr zu Stock- und Klippfiſch zu und bringt ſie wie dieſe in den Handel. An den ſüdfranzöſiſchen Küſten pflegt man die friſch gefangenen Meerhechte in wohlriechende Pflanzen ein— zuhüllen, weil man glaubt, daß ſie dadurch an Güte gewinnen. * Der einzige Schellfiſch, welcher im Süßwaſſer vorkommt, iſt die weit verbreitete Quappe oder Trüſche, auch Rutte, Ruppe, Aalquappe, Aalraupe, Aalruppe, Aalputte, Quakaal, Truſche, Treuſche, Treiſche, Traiſche, Dreiſche, Driſche, Rufurken, Rufolgen, Rufolk genannt (Lota vulgaris, communis, fluviatilis, maculosa, inornata, compressa und brosmiana, Gadus lota, Molva lota und maculosa, Clarias fluviatilis), Vertreterin der Quappen (Lota) oder ſolcher Schell— fiſche, deren Merkmale in dem langgeſtreckten, mit ſehr kleinen Schuppen beſetzten, kleinköpfigen Leibe, zwei Rückenfloſſen, von denen die zweite ſehr lang, einer mäßig langen Afterfloſſe, abgerundeter oder zugeſpitzter Schwanzfloſſe, Bärteln am Kinne und den in einfacher Reihe in beiden Kieferrändern ſtehenden Zähnen liegen. Die Quappe iſt auf Rücken, Seiten und Floſſen lichter oder dunkler ölgrün gefärbt und mit ſchwarzbraunen, wolkigen Marmelflecken gezeichnet, auf Kehle und Bauchfloſſen weißlich. In der erſten Rückenfloſſe finden ſich zwölf bis vierzehn, in der zweiten achtundſechzig bis vierundſiebzig, in der Bruſtfloſſe achtzehn bis zwanzig, in der Bauch— floſſe fünf bis ſechs, in der Afterfloſſe ſechsundſechzig bis ſiebzig, in der Schwanzfloſſe ſechsund— dreißig bis vierzig Strahlen. Die Länge kann bis ſechzig Centimeter, das Gewicht bis acht Kilogramm erreichen; ſo große Stücke kommen jedoch nur in den tieferen Seen vor. Wenige Fiſcharten dehnen ihren Verbreitungskreis ſo weit wie die Quappe aus. Sie bewohnt zwar ebenfalls das Meer, beiſpielsweiſe nicht ſelten die Nordſee, vorzugsweiſe aber doch Flüſſe und Seen ganz Mitteleuropas, ebenſo die ſüßen Gewäſſer Mittelaſiens, ſoll ſelbſt in Indien noch vorkommen. Zu ihrem Aufenthaltsorte wählt ſie tiefere Gewäſſer, kleinere Flüſſe nur, wenn ſie dieſe Bedingung erfüllen, in den Seen vorzugsweiſe Stellen von dreißig bis vierzig Faden und mehr. Eine zweite Bedingung, welche ſie an ihren Wohnſitz ſtellt, iſt, daß das Waſſer klar ſei; deshalb tritt ſie in Gebirgsgegenden in größerer Anzahl auf als im Flachlande. In Groß— britannien gehört ſie nicht zu den häufigen Fiſchen; im Oberrheine und Donaugebiete hingegen wird ſie an geeigneten Orten überall gefunden. In der Schweiz kommt ſie, nach Tſchudi, noch in einer Höhe von über ſieben-, in Tirol ſogar noch in ſolcher von zwölfhundert Meter über dem Meere vor. Bei Tage hält ſie ſich unter Steinen und anderen im Waſſer liegenden Gegenſtänden verborgen. „Hebt man“, ſchildert Schinz, „einen ſolchen Stein ſachte empor, ſo bleibt ſie noch eine Zeitlang ruhig, ſchießt dann aber mit der Schnelligkeit eines Blitzes weg und verbirgt ſich unter einem anderen Steine oder im Schlamme. Die Alten halten ſich in den Tiefen auf, die Jungen in ganz flachem Waſſer nahe am Ufer. Des Nachts verläßt die Quappe ihren Aufenthalts— Quappe: Verbreitung und Aufenthalt. Nahrung. Fortpflanzung. Fang. 183 platz und ſchweift umher.“ Sie iſt einer der ärgſten Räuber der Gewäſſer und der Schrecken aller kleineren Fiſche, Junge der eigenen Art nicht ausgenommen. In Behältern freſſen die gefangenen, wenn man ihnen nicht genug Nahrung gibt, einander ſelbſt auf, und die ſtärkſte von ihnen jede ſchwächere, welche fie irgendwie zu bezwingen im Stande iſt. „Eine Magd“, erzählt Schinz, Quappe (Lota vulgaris) und unerwachſener Wels (Silurus glanis). Y4 natürl. Größe. „welche aus dem Behälter Quappen holen ſollte, kehrte voll Beſtürzung zurück und berichtete, es habe ſich ein wahres Wunderthier eingefunden: eine Quappe ohne Kopf, aber mit zwei Schwänzen. Als man nachſah, entdeckte man, daß die eine Quappe die andere halb verſchluckt hatte.“ Die Jungen nähren ſich hauptſächlich von Fiſchlaich und Würmern. Als Laichzeit werden die Monate November bis März angegeben; wahrſcheinlich alſo findet die Fortpflanzung, je nach der Oertlichkeit und Witterung, zu verſchiedenen Jahreszeiten ſtatt. So ungeſellig dieſe Fiſche ſonſt ſind, zur Laichzeit verſammeln ſie ſich ſcharenweiſe, öfters bis gegen hundert Stück, und bilden dann, indem ſie ſich aalähnlich unter einander winden, einen Knäuel nach Art der ſich paarenden Schlangen. Möglicherweiſe währt die Begattung unverhältnismäßig lange Zeit; es liegt wenigſtens eine Beobachtung vor, welche hierauf hinzudeuten ſcheint. Stein— 184 Vierte Ordnung: Weichfloſſer; erſte Familie: Schellfiſche. buch erzählt, daß er einſtmals in der Brinz bei Heidenheim mit dem Zweizacke nach einer Quappe geſtochen, aber ſtatt eines zwei Fiſche mit ſeinem Werkzeuge durchbohrt habe. „Beide von dem Zweizacke abgelöſte Fiſche“, jagt er wörtlich, „hatte ich auf einen breiten, platten Stein gelegt, wo ſie, Kopf an Kopf und Bauch an Bauch der Länge nach an einander liegend und gemeinſchaftlich nur eine Maſſe bildend, träge und unbeweglich liegen blieben. Ein gemeinſchaftliches häutiges, etwa einen Finger breites, ringförmiges Band umſchloß beide Fiſche ungefähr in der Mitte ihrer Körperlänge ſo genau, daß keiner im Stande war, ſich von dem anderen zu trennen, und dieſe Verbindung blieb ſelbſt nach meiner harten Behandlung noch feſt und unverändert zurück. Die Bauchflächen beider Fiſche waren durch dieſes Band ſo platt gegen einander gedrückt, daß die weichen Körper zuſammen faſt eine cylindriſche Geſtalt hatten, und das ringförmige Band war durch die Fiſchkörper ſo ſtark vollgefüllt und dadurch ſo geſpannt, daß es ſichtbar in die Maſſe der weichen Körper einſchnitt und der Durchmeſſer des gemeinſchaftlich gebildeten Cylinders an dieſer Stelle etwas kleiner war als über und unter dem Bande. Nachdem ich dieſe Erſcheinung hinlänglich bewundert und durch Umwälzung des gemeinſchaftlich gebildeten Körpers von allen Seiten betrachtet hatte, verſuchte ich, mit einem hölzernen Stäbchen, welches ich neben mir auf der Erde liegend fand, dieſes vereinigende Band über die Körper beider Fiſche rückwärts nach dem dünneren Schwanzende zu hinabzuſtreifen, um dadurch die beiden gefangenen in Freiheit zu ſetzen, und vorzüglich, um die Beſchaffenheit dieſes räthſelhaften Bandes genauer zu unterſuchen. Ich bemerkte bei dieſem Verſuche ſogleich, daß das ſowohl nach Beſchaffenheit der Farbe wie nach ſeiner Weichheit, Schlüpferigkeit ꝛc. mit der Oberfläche beider Fiſche genau übereinſtimmende Band mit keinem der beiden eingeſchloſſenen Fiſchkörper verwachſen zu ſein ſchien, und daß die beabſichtigte Löſung desſelben, bei der Weichheit der Fiſchkörper und der Ausdehnbarkeit des Bandes ſelbſt, nicht mit zu großen Schwierigkeiten verbunden ſein würde. Wirklich gelang es mir auch, nachdem ich mit dem Stäbchen und ein paar Fingern der einen und der anderen Hand zugleich an dem ganzen Umfange des vereinigenden Bandes und dem gemeinſchaftlichen Körper der Fiſche vor— ſichtig gearbeitet hatte, dasſelbe zu verſchieben und es nach Wunſch rückwärts hinabzuſtreifen. Indem durch die Löſung des Bandes die Verbindung beider Fiſchkörper aufgehoben worden, fielen beide ſelbſt von einander, ſo daß ich nun der beiden ſich vorhin deckenden Bauchflächen derſelben anſichtig wurde. Ich hatte alſo jetzt zwei abgeſonderte Fiſche und jenes häutige, ring— förmige Band als eine dreifache Beute vor mir liegen. Indem ſich die beiden Bauchflächen dieſer Fiſche von einander trennten, fiel mir der Umſtand auf, daß ihre beiderſeitigen Geſchlechtsöffnungen eine ſolche gegenſeitige Lage zeigten, daß die Oeffnung des einen Fiſches während des verbundenen Zuſtandes auf die des anderen mußte gepaßt haben. Das abgeſtreifte Band hatte da, wo es zuvor an den Seitenflächen und dem Rücken eines jeden Fiſches anlag, noch die vertieften Spuren ſeiner vorherigen anhaltenden Preſſung zurückgelaſſen, und es konnte mir nun der Gedanke nicht entgehen, daß vielleicht der Nutzen dieſes merkwürdigen Bandes kein anderer ſei, als jene beiden Oeffnungen der Fiſche genau zu vereinigen und auf einander zu drücken. Das Band war offenbar eine ganze, unzerriſſene Haut, durch kein ſinnliches Merkmal, die größere Dicke ausgenommen, von der Haut dieſer Fiſche ſelbſt verſchieden, mit glatten, abgerundeten Rändern, glatter äußerer und innerer Oberfläche. Die äußere Oberfläche desſelben war genau von eben dem ſchlüpferig machenden Schleime überzogen wie die Haut der Fiſche ſelbſt, die innere Oberfläche, welche zuvor mit der Haut der Fiſche in Berührung, war weniger gefärbt, aſchgrau und faſt durchſcheinend, ſo daß ich durch ſie die dunkle Farbe der äußeren Fläche zu ſehen glaubte. Die Breite des Bandes mochte ungefähr zwei Centimeter betragen, ſchien übrigens, wie die Dicke, in dem ganzen Umfange überall gleich groß zu ſein. Nirgends war eine Naht oder eine Spur von Vereinigung zweier Enden zu ſehen, welches unfehlbar hätte der Fall ſein müſſen, wenn der Zirkel, den das Band bildete, durch Vereinigung beider Enden eines Längenbandes wäre zuſammengeſetzt worden.“ Dieſer Mittheilung fügt Steinbuch, wie Siebold noch angibt, hinzu, daß aus der Geſchlechts— Leng: Vorkommen. Lebensweiſe und Nutzung. 185 9 9 5 öffnung beider Fiſche nach ihrer Trennung ein milchiger Saft ausfloß, er daher vermuthete, daß die Fiſche ſich bei der Begattung mit den Bauchfloſſen innig berührt haben und ſich durch Hautausſchwitzungen ein gerinnbarer Stoff zu jenem gürtelförmigen Bande geſtaltet. Die An— nahme verdient geprüft zu werden, weil auch bei anderen Fiſchen Hautausſchwitzungen während der Brunſtzeit beobachtet worden ſind. Obgleich man beim Roggener gegen einhundertunddreißigtauſend Eier gezählt hat, iſt doch die Vermehrung der Quappe nicht ſehr bedeutend, weil von den ausgeſchlüpften Jungen der größte Theil von den Alten und anderen Raubfiſchen aufgefreſſen wird. Das Wachsthum ſcheint ein ſehr langſames zu ſein, die Zeugungsfähigkeit erſt mit dem vierten Jahre einzutreten. Der Fang wird mit dem meiſten Gewinne zur Laichzeit betrieben, und zwar mit dem Garne und der Grundſchnur oder mit Reuſen. Zum Ködern benutzt man kleine Fiſche und Krebſe. Ueber die Güte des Fleiſches iſt man ſehr verſchiedener Anſicht. In unſerem Vaterlande rühmt man es hier und verſchmäht es dort, bezahlt demgemäß das Kilogramm mit vierzig Pfennigen bis vier Mark; in England wird es durchſchnittlich nicht ſonderlich geſchätzt, in der Schweiz noch heutigen Tages dem der meiſten übrigen Süßwaſſerfiſche vorgezogen. „Die ſo auß den flieſſenden Waſſern vnd flüſſen gefangen werden“, ſagt der alte Geßner, „haben ein lecker, weiſſer, gefünder Fleiſch. Ir Leber iſt ein edler Schleck, alſo daß zu zeiten ein Gräffin Haab vnd Gut, Rent vnd Güldt, Zinß vnd Zehenden vmb ſolche Lebern verthan vnd verſchlecket hat. Bey uns lobt man ſolcher Fiſch Lebern vor dem Chriſttag, das iſt vor dem Leych, dann nach dem Leych werden ſie arg geachtet, als welchen etlichen jhre Leber voller Pfinnen wachſen, welches den Fiſchen ein anerborne Krankheit ſein ſoll. Die Leber pflegt man in einem gläſinen Gefäß, zu einem warmen Ofen, oder Sonnen zu hencken, welches ein ſchön gelb öl gibt, gantz nützlich wider die finſterkeit, flecken vnd fell der Augen. Das Mäglin der Trüſchen, ſoll ein herrliche krafft haben, wider alle Kranckheiten der Mutter der Weiber, inſonderheit ſol er im Tranck gegeben die Nachgeburt gewaltiglich treiben, auch das Bauchgrimmen hinnemmen.“ An dieſe Wunderkraft glaubt ſelbſtverſtändlich heutigen Tages kein Menſch mehr; aber noch gegenwärtig wird das Fett der Leber, ein vortrefflicher Leber— thran, gewonnen und als Arzenei gebraucht. Eine höchſt eigenthümliche Verwendung einzelner Theile der Quappe lernte Erman in Sibirien kennen. Bei den Burjäten erſetzt die Haut der Quappe unſer Fenſterglas, und bei den kawaſchiſchen Jurten ſind Männer und Weiber in Röcke, Hoſen und Stiefeln aus ſolcher Haut gekleidet. ** In den nördlichen Meeren vertritt unſere Quappe der Leng (Molva vulgaris, Gadus molva, Lota molva, Asellus longus), ein jener ſehr ähnlicher, nur durch die Anordnung der Zähne und die Floſſenſtrahlen unterſchiedener, zum Vertreter einer gleichnamigen Sippe (Molva) erhobener Fiſch von einem bis zwei Meter Länge und bis fünfundzwanzig Kilogramm Gewicht, welcher auf dem Rücken und den Seiten grau, ölgelb ſchimmernd, auf dem Bauche weiß gefärbt und durch die licht gerandeten dunklen Floſſen ſehr ausgezeichnet iſt. Die erſte Rückenfloſſe ſpannen funfzehn, die zweite fünfundſechzig, die Bruſtfloſſe funfzehn, die Bauchfloſſe ſechs, die Afterfloſſe ſiebenundneunzig, die Schwanzfloſſe neununddreißig Strahlen. Der Leng, ein Bewohner des Eismeeres, der Nord- und Oſtſee, der längſte feines Geſchlechtes, gehört zu den werthvollſten Fiſchen der nördlichen Meere und iſt namentlich für die Bewohner der Shetlands- und Orkneyinſeln, Islands und Norwegens von größter Bedeutung. Er hält ſich gewöhnlich in beträchtlicher Tiefe auf und ſtellt hier Krebſen und Fiſchen nach, insbeſondere ſolchen, welche auf dem Grunde liegen, wie Schollen, Knurrhähnen und dergleichen, nähert ſich aber in den Frühlingsmonaten der Küſte, um zu laichen, und gibt dann Gelegenheit zu einem höchſt einträg— lichen Fange. An der Küſte von Cornwall erbeutet man die meiſten im Januar und Februar, 186 Vierte Ordnung: Weichflofjerz zweite Familie: Schlangenfiſche. und zwar hauptſächlich an den Rändern felſiger Meeresgründe; in Shetland fällt die beſte Fang— zeit zwiſchen die Monate Mai und Auguſt. Der Fang ſelbſt iſt höchſt einfach, weil der Leng, einer der gefräßigſten Fiſche, nach allem ſchnappt, was Leben hat oder ſolches zu haben ſcheint. Ein guter Theil der Beute wird friſch verbraucht, der übrige ganz in derſelben Weiſe wie der Kabeljau zu Stockfiſch, Klippfiſch und Laberdan zubereitet, aus der Leber Thran gewonnen. * Seequappen (Motella) nennt man diejenigen Quappen, deren erſte Rückenfloſſe verkümmert und kaum ſichtbar iſt, während die zweite wie die Afterfloſſe den größten Theil des Leibes ein— nehmen und faſt mit der Schwanzfloſſe ſich vereinigen und an deren Kinne drei bis fünf Bärtel ſtehen. Das ſogenannte Seewieſel oder die Dreibärteltrüſche (Motella tricirrata und vulgaris, Galea venetorum, Gadus tricirratus, jubatus, mustela und fuscus, Onos mustela und fusca) iſt fünfunddreißig bis vierzig Centimeter lang und auf dem Oberkopfe, längs des Rückens, auf Bruſt-, Rücken- und Schwanzfloſſe auf ſchön gelbbraunem Grunde mit großen dunkel— braunen Flecken gezeichnet, auf der Unterſeite einſchließlich der Bauch- und Afterfloſſe blaß gelb— braun, manchmal gelblichweiß und lichter gefleckt. Die zweite Rückenfloſſe wird von fünfundfunfzig, die Bruſtfloſſe von zwanzig, die Bauchfloſſe von ſieben, die Afterfloſſe von zweiundvierzig, die Schwanzfloſſe von achtzehn Strahlen geſpannt. Man fängt die Dreibärteltrüſche in allen europäiſchen Meeren, namentlich im Mittellän- diſchen Meere, ſeltener in den britiſchen Gewäſſern, obgleich ſie auch hier keineswegs zu den Selten— heiten gehört. Sie bevorzugt felſigen, mit Tangen bewachſenen Grund und bewegt ſich zwiſchen den Pflanzen und Steinen mit Schnelligkeit und Geſchicklichkeit. Seichtes Waſſer liebt ſie mehr als tiefes, wohl weil es reicher an Nahrung iſt als jenes. Gewöhnlich liegt ſie ruhig auf dem Grunde und bewegt nur die Bärtel und die Stummel der Rückenfloſſe, unzweifelhaft in der Abſicht, kleine Fiſche, Krebſe und dergleichen, ihre Beute, anzulocken. Ihre Fortpflanzungszeit fällt in den Winter, je nach Oertlichkeit und Witterung früher oder ſpäter. Thomſon fand im Oktober die Hoden der Männchen von Samen ſtrotzend; Bloch bemerkt, daß die Laichzeit noch früher ſtattfinde. Nach Angabe Pennants pfeifen und ſprechen die Fiſcher der Küſte von Cornwall beim Fange dieſes Fiſches eigene Worte vor ſich hin, in dem feſten Glauben, dadurch den Fang zu erleichtern, gerade ſo wie es die ſicilianiſchen Fiſcher thun, um den Schwertfiſch zu berücken. * Das letzte Mitglied der artenreichen Familie, deſſen ich Erwähnung thun will, iſt der Lub (Brosmius Brosme und vulgaris, Gadus Brosme, Enchelyopus Brosme und Lub, Blennius Torsk), Vertreter der Torskfiſche (Brosmius), kenntlich an der einen langen Rücken— floſſe, welche drei Viertel der geſammten Länge einnimmt, einer halb ſo langen Afterfloſſe, einem Kinnbärtel und verhältnismäßig großen Schuppen, etwa ſechzig Centimeter lang, auf der Oberſeite gleichmäßig düſtergelb, auf der Unterſeite lichtgelb gefärbt, mit weiß geſäumter, ſchwarz gebänderter und gefleckter Rücken-, After- und Schwanzfloſſe. Erſtere ſpannen neunundvierzig, die Afterfloſſe ſiebenunddreißig, die Schwanzfloſſe ſiebenunddreißig, die Bruſtfloſſe einundzwanzig, die Bauch— floſſe fünf Strahlen. Der Lub iſt eigentlich zwiſchen dem ſechzigſten und dreiundſiebzigſten Grade nördlicher Breite heimiſch, wandert aber zuweilen nach Süden hinab, kommt in der Nähe der Orkaden nicht ſelten vor und wird gelegentlich auch noch in Forth gefangen. Sehr häufig findet er ſich an den Küſten Nor— wegens und Finnmarks, in den Gewäſſern um die Faröerinſeln und an der Weſt- und Südküſte von Island; in Grönland aber ſcheint er zu fehlen. Den isländiſchen Küſten nähert er ſich im Januar in großen Haufen, um zu laichen, verweilt hier bis zum Frühlinge und verläßt ſie wieder im Bartmännchen. Tobiasfiſch. 187 Sommer. Aber auch in der Nähe des Landes wählt er ſich gewöhnlich tiefes Waſſer und mit Gras bewachſenen Boden, wird daher nicht ſo oft gefangen, wie den Bewohnern erwünſcht wäre. Er laicht erſt im April und Mai, und zwar zwiſchen den Tangen längs der Küſte. Zum Fange bedient man ſich derſelben Angeln, welche man bei der Kabeljaufiſcherei anwendet; reichere Beute aber als Grundleine und Angel bringen den Fiſchern heftige Stürme, welche ihn in Menge auf den Strand werfen. In Norwegen behandelt man ihn wie den Kabeljau, bringt ihn jedoch nicht in den Handel; auf Island pflegt man ihn friſch zu eſſen. Das Fleiſch iſt ſehr feſt und trocken, aber wohlſchmeckend, verliert auch durch das Dörren wenig oder nicht an Güte. Der innere Bau läßt die Schlangenfiſche (Ophididae) als Verwandte der Schellfiſche erſcheinen. Unter jenem Namen bezeichnet man eine kleine, in wenige Sippen zerfallende, etwa fünfundzwanzig beſchriebene Arten umfaſſende Familie, welche durch langgeſtreckten, ſeitlich ſtark zuſammengedrückten Leib ohne Bauchfloſſen, niedere, oft mit der Schwanzfloſſe verſchmolzene Rücken- und Afterfloſſe und kleine, in der Haut verſteckte Schuppen ſich kennzeichnet. Bedeutung für den menſchlichen Haushalt haben die hierher gehörigen Fiſche nicht; es genügt daher vollkommen, wenn ich die bekannteſten Arten hier erwähne. Das Bartmännchen (Ophidium barbatum), Vertreter der Aalſchlangenfiſche (Ophidium), hat einen ſeitlich ſehr ſtark zuſammengedrückten, klingenförmigen Leib, deſſen Rücken- und Afterfloſſe mit der Schwanzfloſſe ſich vereinigen und wie dieſe von gegliederten Strahlen geſpannt werden, kleine ſpitzige Bruſtfloſſen und vier Bärtel am Kinne, erreicht eine Länge von ungefähr zwanzig Centimeter und iſt auf fleiſchfarbenem, ſilberglänzendem Grunde gewöhnlich mit wenig hervortretenden Wolkenflecken gezeichnet. Ueber die Lebensweiſe wiſſen wir wenig, obgleich der Fiſch ſchon von Plinius beſchrieben wurde, faſt in allen Theilen des Mittelmeeres, namentlich im Adriatiſchen Meere, in erheblicher Menge vorkommt, von hier aus das Atlantiſche Weltmeer beſucht und zuweilen bis Großbritannien verſchlagen wird. Die Nahrung beſteht aus kleinen Krabben und Fiſchen. An den italieniſchen Küſten fängt man ihn ſeines weißen und wohlſchmeckenden, obſchon harten Fleiſches halber während des Sommers mit Netzen und mit Würmern geköderten Angeln, ohne jedoch irgend welches Gewicht auf dieſe Fiſcherei zu legen. Derſelben Familie zählt Günther auch die Sandaale (Ammodytinae) zu, langgeſtreckte, aalähnliche Fiſche ohne Bauchfloſſen und ohne Schwimmblaſe, mit ſehr langer Rücken-, mittel— langer After-, wohlentwickelter Schwanz- und kleiner Bruſtfloſſe. Als Vertreter der einzigen Sippe dieſer Familie führt man gewöhnlich den Tobiasfiſch oder Sandaal, Sandſpirling und Sandſpirring (Ammodytes Tobianus, aliciens und lancea) an, Tobiasfiſch genannt, weil ſich kindiſche Gläubigkeit an die morgenländiſche Sage darin gefallen hat, das kleine, zierliche Fiſchlein als den großen Tigrisbewohner anzuſehen, welcher den ängſtlichen Tobias freſſen wollte, auf den Rath des Engels aber an den Floßfedern gepackt, auf das Land gezogen, aus einander gehauen und des Herzens, der Galle und der Leber beraubt wurde. Häufiger als der zu Ehren des frommen Tobias genannte Fiſch iſt die ihm ſehr ver— wandte Sandlanze (Ammodytes lanceolatus). Beide unterſcheiden ſich dadurch, daß beim Tobiasfiſche die Rückenfloſſe hinter, bei der Sandlanze über der Bruſtfloſſe eingelenkt und erſtere größer iſt als letztere. Die Färbung der Oberſeite iſt bräunlich, die der unteren ſilberglänzend. In der Rückenfloſſe des Tobiasfiſches ſtehen fünfundfunfzig, in der Bruſtfloſſe funfzehn, der Afterfloſſe neunundzwanzig, der Schwanzfloſſe ſiebzehn, in der Rückenfloſſe der Sandlanze einundfunfzig, der - 188 Vierte Ordnung: Weichfloſſer; dritte Familie: Flachfiſche. Bruſtfloſſe dreizehn, der Afterfloſſe fünfundzwanzig, der Schwanzfloſſe funfzehn Strahlen. Die Länge jenes beträgt bis vierzig, die der Sandlanze ſechsundzwanzig bis einunddreißig Centimeter. Beide Sandaale bewohnen die nördlicheren Meere und zwar flache, ſandige Küſten, ſchwimmen während der Flut oft in zahlreicher Menge ſehr raſch umher, auf allerlei Würmer und junge Fiſch— brut jagend und namentlich an warmen Abenden durch wiederholte Sprünge über die Oberfläche des Waſſers ſich vergnügend, während ſie bei rückkehrender Ebbe ſich in den Sand zu graben und hier bis zur Wiederkunft der Flut zu verweilen pflegen. Ueber ihre Fortpflanzung iſt man noch immer nicht im klaren. Die Monate Mai, Auguſt und December werden als die Laichzeit angegeben; Junge von etwa zehn Centimeter Länge bemerkt man im April und hält ſie für die Brut des vorhergehenden Jahres. Unſere Fiſcher gebrauchen die gefangenen Sandaale einzig und allein als Köder für andere Fiſche. Am Mittelländiſchen Meere ſoll man die dort vorkommende Art auch eſſen, und an der Küſte Grönlands wird der Tobiasfiſch und die Sandlanze ebenſowohl friſch wie getrocknet verzehrt; an unſeren Küſten erachtet man, obſchon mit Unrecht, ihr Fleiſch für werthlos. Ebenmäßige Anordnung der Glieder gilt mit Recht als eines der weſentlichen Kennzeichen aller Wirbelthiere. Möge die Geſtalt uns ſo verzerrt erſcheinen, wie ſie wolle: die eine Seite des Leibes gleicht mehr oder weniger genau der anderen. Es gibt jedoch eine Fiſchfamilie, welche ſich dadurch auszeichnet, daß ſie eine Ausnahme von jener Regel bildet. Wer eines ihrer Glieder oberflächlich beſchaut, iſt geneigt zu glauben, daß bei ihr der Leib von oben nach unten abgeflacht und nach den Seiten hin verbreitert ſei, überzeugt ſich aber bald durch Betrachtung des, wie Geßner ſagt, „gantz widerwertig geſetzten“, das heißt merkwürdig verdrehten Kopfes, daß dem nicht ſo ſein kann, und Unterſuchung des Knochengerüſtes, falls auch dieſelbe am gebratenen Fiſche geſchähe, belehrt ihn, daß er es mit einem höchſt abſonderlich gebauten Geſchöpfe zu thun hat. —— — — 5 * Arten der deutſchen Meere. 189 Die Flachfiſche, wie ſie ſchon zu Geßners Zeiten genannt wurden, oder Seiten— ſchwimmer (Pleuronectidae) kennzeichnen ſich durch ſtark zuſammengedrückten Leib und einen derartig verdrehten Kopf, daß beide Augen auf eine, bald auf die rechte, bald auf die linke, Seite zu ſtehen kommen, und zwar je nach Art und Einzelweſen auf diejenige Seite, welche durch Bekleidung und Färbung von der entgegengeſetzten durchaus verſchieden zu ſein pflegt, außerdem auch durch größere Entwickelung oder überhaupt Vorhandenſein der Floſſen, ja ſelbſt beſſere Ausbildung der Knochen des Gerippes vor jener ſich auszeichnet. Die Rückenfloſſe nimmt die zugeſchärfte Firſte des Rückens, die Bauchfloſſe die in derſelben Weiſe abgeplattete Kante des Bauches ein; die Schwanzfloſſe ſieht, den verſchiedenen Seiten entſprechend, ebenfalls auf der einen Seite anders als auf der anderen aus, obgleich ihre Bildung eine regelrechte genannt werden muß. In der Kiemenhaut zählt man gewöhnlich ſieben Strahlen. In dem Maule finden ſich verſchiedene, jedoch in der Regel entweder ſtarke oder bürſtenförmige Zähne. Die Bauchhöhle nimmt nur einen ſehr kleinen Raum ein, verlängert ſich aber bis in die Schwanzgegend. Die Verdauungswerkzeuge ſind einfach. Eine Schwimmblaſe fehlt. Es läßt ſich von vornherein annehmen, daß dieſe abſonderliche Geſtaltung eine unſeren Fiſchen mehr oder weniger eigenthümliche Lebensweiſe bedingt, oder, wie ſich einzelne auszudrücken pflegen, daß ſie durch die Lebensweiſe erklärt wird. Dieſe weicht nun allerdings keineswegs weſentlich von der anderer vollkommen regelrecht gebauten Fiſche ab, ſteht aber, wie ſelbſtver— ſtändlich, mit dem Baue der Flachfiſche im innigſten Einklange. Unſere Thiere, welche in mehr als einhundertundachtzig verſchiedenen Arten die Küſtenſtrecken aller Meere bevölkern und auch in Strömen und Flüſſen aufſteigen, leben hier wie dort auf dem Boden, die eine Seite auf den Grund gedrückt, die andere mit den Augen nach oben gekehrt, liegen ſo während des größten Theiles ihres Lebens auf der Lauer und bewegen ſich faſt nur, wenn es gilt, Beute zu gewinnen oder vor größeren Räubern ſich zu bergen. So zahlreich die Familie iſt, und ſo erheblich die Unterſchiede in Leibesbau, Beſchuppung und Färbung ſind: in ihrem Weſen und Treiben kommen alle Flachfiſche mit einander überein; mag es genügen, wenn ich mich im nachſtehenden auf die an unſeren deutſchen Küſten vorkommenden Arten beſchränke und, unter Berückſichtigung der Eigen— thümlichkeit einzelner, ein allgemeines Lebensbild zu zeichnen verſuche. Nimmt man das Gebiß als Maßſtab an, ſo haben wir diejenigen Sippen der Familie, bei denen Kiefer und Zähne auf beiden Seiten annähernd gleich entwickelt ſind, obenan zu ſtellen. Demgemäß verdienen die Heilbutten (Hippoglossus) zuerſt erwähnt zu werden. Den beiden bekannten Arten dieſer Sippe ſind folgende Merkmale gemein: die Augen ſtehen auf der rechten Seite; die Maulöffnung iſt weit, und die Zähne, welche dem Gaumen- und Pflugſcharbeine fehlen und im Oberkiefer in doppelter Reihe ſtehen, ſind hier im vorderen Theile beſonders entwickelt und kräftig, während dies im Unterkiefer für die Seitenzähne gilt; die Rückenfloſſe beginnt über den Augen und wird wie die Afterfloſſe durch einfache Strahlen geſtützt. Vertreter dieſer Sippe iſt der Heilbutt, auch Heilig- oder Heiligenbutt, Rieſenſcholle und Pferdezunge genannt (Hippoglossus vulgaris und maximus, Pleuronectes hippoglossus), ein Rieſe innerhalb ſeiner Familie; denn ſeine Länge ſchwankt zwiſchen anderthalb und zwei Meter und ſein Gewicht zwiſchen ein- und zweihundert Kilogramm. Pontoppidan ſpricht von einem Fiſche dieſer Art, welcher ein ganzes Boot bedeckte, und andere Beobachter ſtrafen ihn nicht Lügen. Die Färbung der Augenſeite ſpielt von Licht- zu Düſterbraun; die Blindſeite ſieht rein weiß aus. Die Rückenfloſſe ſtützen einhundertundvier, die Bruſtfloſſe ſechzehn, die Bauchfloſſe ſechs, die Afterfloſſe einundachtzig, die Schwanzfloſſe ſechsundzwanzig Strahlen. Als die wahre Heimat des Heiligenbuttes hat man das Eismeer anzuſehen, obgleich der Fiſch auch an den britiſchen und däniſchen Küſten, hier und da ſogar regelmäßig, gefunden wird; häufig 190 Vierte Ordnung: Weichfloſſer; dritte Familie: Flachfiſche. tritt er jedoch nur im höheren Norden, längs der Küſte Norwegens und um Island auf. An den deutſchen Küſten kommt er ſelten vor, zählt aber doch in der Nordſee zu den allen Fiſchern bekannten Arten und iſt ſelbſt in der Oſtſee, wenn auch nur in der Kieler Bucht, gefangen worden. Die Butten (Rhombus) ſind die breiteſten aller Flachfiſche und zudem ausgezeichnet durch Sammet- oder Hechelzähne in den Kinnladen und am Schlunde, die ſehr lange Rückenfloſſe, welche an der weitmäuligen Schnauze beginnt, die große Afterfloſſe und die Beſchaffenheit der Strahlen beider, welche getheilt ſind. Die Bauchfloſſen ähneln in ihrer Bildung den ſenkrecht ſtehenden Hauptfloſſen. Die Augen liegen auf der linken Seite; der Raum zwiſchen ihnen iſt niedergedrückt. Die kleinen Schuppen haben ganze Ränder. Beim Steinbutt oder Turbot (Rhombus maximus und aculeatus, Pleuronectes maximus, rhombus, tuberculatus und cyclops), der geſchätzteſten Art der Sippe, iſt die Augen— ſeite höckerig, die Färbung ein verſchiedenes Braun, welches auf den Floſſen ſich lichtet; die Zeichnung beſteht aus verwaſchenen Marmel- und deutlicher vortretenden, größeren und kleineren lichten Flecken; die Blindſeite ſieht gleichfarbig weiß aus. Die Länge kann mehr als einen Meter, das Gewicht bis fünfunddreißig Kilogramm betragen; Rondelet verſichert aber, einen Steinbutt von drei Meter Länge, zwei Meter Breite und faſt einem Meter Dicke geſehen zu haben. Die erſte Rückenfloſſe enthält vierundſechzig, die Bruſtfloſſe zwölf, die Bauchfloſſe ſechs, die Afterfloſſe achtundvierzig, die Schwanzfloſſe funfzehn Strahlen. Außer in der Nord- und Oſtſee wird der Steinbutt auch im Mittelmeere gefangen. Am häufigſten erbeutet man ihn in der Nordſee und dem Kanale ſowie an der Nordweſtküſte Frank— reichs, an unſeren Küſten aber bei Oſtfriesland, um Norderney und Helgoland, in der Unterweſer und Geeſte, wogegen er an der ſchleswigſchen Weſtküſte nur vereinzelt und in der Oſtſee eigentlich nur in der Kieler Bucht regelmäßig auftritt. Der verwandte Glattbutt, auch Viereck, Brill und Kleiſt genannt (Rhombus laevis, vulgaris und barbatus, Pleuronectes laevis, eristatus, passer und lioderma), unterſcheidet ſich, feinem Namen entſprechend, durch glatte Haut, iſt gewöhnlich auf röthlichſandbraunem Grunde dunkelbraun gemarmelt und mit perlengleichen lichten Flecken geziert, in der Jugend aber blaß röthlichbraun und dunkelbraun und ſchwarz gefleckt. Die Anzahl der Strahlen beträgt in der Rückenfloſſe ſechsundſiebzig, der Bruſtfloſſe ſechs, der Afterfloſſe neunundfunfzig, der Schwanzfloſſe ſechzehn. An Größe ſteht der Glattbutt ſeinen Sippſchaftsgenoſſen bedeutend nach; ſeine Länge überſteigt ſelten vierzig Centimeter, ſein Gewicht nur ausnahmsweiſe vier Kilogramm. Das Verbreitungsgebiet begreift das Mittelmeer, das Atlantiſche Weltmeer, die Nordſee und die Oſtſee. An den deutſchen Nordſeeküſten tritt er überall häufig, in der Oſtſee dagegen ſelten auf. Unter dem Namen Schollen (Platessa), welchen man oft zur Bezeichnung der geſammten Gruppe anwendet, verſteht man die Arten mit verſchobenem, viereckigem oder eirundem Leibe, breiter Rücken- und Afterfloſſe, welche nicht bis zur Schwanzfloſſe reichen und gänzlich oder größtentheils durch einfache Strahlen geſtützt werden. Das Gebiß, welches, wie die Kiefer, auf der Blindſeite mehr entwickelt iſt als auf der Farbſeite, beſteht aus ſchneidenden Zähnen, welche einreihig geordnet ſind, und Pflaſterzähnen auf dem Schlundknochen. Die Augen liegen in der Regel auf der rechten Seite und werden durch eine erhabene Leiſte getrennt. Die Schuppen ſind glatt oder zahnrandig. Unſere Fiſcher ſtellen unter den an den deutſchen Küſten vorkommenden Arten dieſer Sippe mit Recht den Goldbutt, auch Glattbutt und Maiſcholle genannt (Platessa vulgaris, Pleu— ronectes platessa), obenan. Seine Länge überſteigt nur in ſeltenen Fällen ſechzig Centimeter, ſein Gewicht nur ausnahmsweiſe ſieben Kilogramm. Je nach der Oertlichkeit verſchieden gefärbt und gefleckt, iſt er in der Regel auf der Augenſeite auf braunem Grunde grau gemarmelt und mit rundlichen gelben Flecken gezeichnet, welche auch auf Rücken-, After- und Schwanzfloſſe ſich fort— Il! EAN | | 10 | ec ee 8 Na & AM e I IHN Zunge. Plattfiſche. Goldbutt. teinbutt. Band VIII. S 2 Aufenthalt. Wanderungen. 191 ſetzen, auf der Blindſeite dagegen einfarbig gelblich oder graulich weiß. Die Anzahl der Strahlen beträgt in der Rückenfloſſe dreiundſiebzig, der Bruſtfloſſe elf, der Bauchfloſſe ſechs, der Afterfloſſe einen und fünfundfunfzig, der Schwanzfloſſe ſechzehn. Der Verbreitungskreis erſtreckt ſich über einen großen Theil des Atlantiſchen Meeres, das Mittelmeer, die Nordſee und die Oſtſee. In der Nordſee kommt er überall, wenn auch nicht immer in gleich zahlreicher Menge vor; in der Oſtſee wird er bis zur Küſte Vorpommerns und bis zu den Schären von Stockholm gefunden. Faſt noch häufiger tritt an geeigneten Orten der (oder die) in denſelben Meeren heimiſche Flunder, auch Butt, Elbbutt und Rauhflunder genannt (Platessa flesus und marmorata, Pleuronectes flesus, passer und roseus), auf, einer derjenigen Flachfiſche, welche oft auch ſüße Gewäſſer beſuchen. Seine Länge beträgt ſelten mehr als dreißig Centimeter, das Gewicht aus— nahmsweiſe nur etwas über drei Kilogramm. Die Färbung ſpielt von Tiefbraun bis Lichtbraun; die Zeichnung beſteht aus dunkleren Flecken; die Floſſen find regelmäßig lichter gefärbt als der Leib, aber ebenfalls dunkler gefleckt; die Blindſeite zeigt feine ſchwarze Punkte und Tüpfel auf lichtgelbem oder gelblichweißem Grunde. Bei den meiſten Flundern ſtehen die Augen auf der rechten Seite; doch fand Wittmack unter vierundſechzig auf einen Zug erbeuteten Stücken nicht weniger als ſieben, bei denen das umgekehrte der Fall war. Die Rückenfloſſe ſpannen fünfundfunfzig, die Bruſtfloſſe elf, die Bauchfloſſe ſechs, die Afterfloſſe einer und zweiundvierzig, die Schwanzfloſſe vierzehn Strahlen. Die Klieſche (Platessa limanda, Pleuronectes limanda, Limanda vulgaris), aus- gezeichnet durch ihre rauhen, zahnrandigen und unregelmäßigen Schuppen, ſieht oben gleich— mäßig blaßbraun, auf der Unterſeite aber weiß aus, hat ſechsundſiebzig Strahlen in der Rücken— floſſe, elf in der Bruſtfloſſe, ſechs in der Bauchfloſſe, neunundfunfzig in der Afterfloſſe, vierzehn in der Schwanzfloſſe, erreicht eine Länge von fünfundzwanzig bis dreißig Centimeter und ein Gewicht von zwei bis drei Kilogramm. Sie bevölkert die däniſchen, ſchwediſchen, norwegiſchen, britiſchen und isländiſchen Küſten, findet ſich zwiſchen den ſchleswigſchen Watten, dringt aber nicht häufig in die Oſtſee ein, reicht hier auch nicht ſo weit nach Weſten und Norden wie der Flunder. Zungenſchollen oder Sohlen (Solea) endlich heißen die länglichen Schollen mit abge— rundeter, ſchnabelartiger Schnauze, ſchon vor den Augen beginnender und bis zum Schwanze ver— laufender Rückenfloſſe, ſehr großer Afterfloſſe, abgerundeter Schwanzfloſſe, auf beiden Seiten ent— wickelten Bruſtfloͤſſen, deren Strahlen ſämmtlich getheilt find, ſchuppiger Bekleidung und eigen— thümlichem Gebiſſe, indem die in mehrere Reihen geordneten Hechelzähne nur die untere oder Blindſeite des Maules bewaffnen. Die Augen liegen auf der rechten Seite. Die Zunge (Solea vulgaris, Pleuronectes solea), ein höchſtens ſechzig Centimeter langer, bis vier Kilogramm ſchwerer Flachfiſch, iſt auf der Außenſeite und an den Spitzen der Bruſt— floſſen ſchwarz, auf der Blindſeite bräunlich. Die Rückenfloſſe ſpannen vierundachtzig, die Bruſt— floſſe ſieben, die Bauchfloſſe fünf, die Afterfloſſe ſiebenundſeck zig, die Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen. Vom Mittel- bis zum Eismeere fehlt die Zunge keiner Küſte des weſtlichen Europa. In der Nordſee tritt ſie ſehr häufig auf, dringt auch in die hier mündenden Flüſſe ein; in der Oſtſee da— gegen kommt ſie nicht weiter als bis Kiel vor, erreicht hier auch nicht entfernt die Größe wie dort. In beſonders reicher Anzahl an Arten und Einzelweſen bewohnen die Flachfiſche namentlich die Meere des gemäßigten Gürtels, ohne jedoch in denen des heißen Gürtels zu fehlen. Nach Norden hin nimmt die Artenzahl raſch ab: in den britiſchen Gewäſſern werden, laut Yarrell, ſechzehn Arten, im Kattegat nur noch dreizehn, an der Küſte von Norwegen zehn, bei Island fünf, bei Grönland drei Arten gefunden. Ueber die fremdländiſchen Flachfiſche wiſſen wir noch viel zu wenig, als daß wir uns eines auch nur annähernd richtigen Ueberblickes rühmen könnten. Es ſoll deshalb 192 Vierte Ordnung: Weichfloſſer; dritte Familie: Flachfiſche. nur ſo viel bemerkt ſein, daß die geſtaltende Kraft der niederen Breiten auch innerhalb unſerer Familie ſich bemerklich macht, daß namentlich die Farbenvertheilung bei vielen der betreffenden Arten eine ganz andere, dem bunteren Grunde des Meeres vollkommen entſprechende iſt. So zum Beiſpiel beherbergen die indiſchen und chineſiſchen Gewäſſer, welche überhaupt erſtaunlich reich an eigenthümlich geſtalteten und farbenprächtigen Fiſchen ſind, eine Zunge, welche treffend Zebrazunge (Synaptura Zebra) genannt wird, weil ſie längs der ganzen Augenſeite querüber abwechſelnd mit dunklen und lichten Bändern, welche ſich auch über die bei ihr mit der Schwanz— floſſe verſchmolzene Rücken- und Afterfloſſe fortſetzen, geſtreift iſt. Mit Ausnahme des Heiligenbuttes lieben alle vorſtehend beſchriebenen Flachfiſche ſeichte, am liebſten ſandige oder doch nicht ſchlickige, das heißt mit weichem, tiefem Schlamme bedeckte Stellen des Meeres. Mehrere Arten, insbeſondere der Flunder und die Zunge, halten ſich gern an Fluß— mündungen auf; erſterer unternimmt ſogar zuweilen, den Strömen entgegengehend, Reiſen bis weit in das Innere der Länder. In den engliſchen Flüſſen, in der unteren Elbe und Weſer, auch im Rheine bis zur holländiſchen Grenze, kommen Flunder regelmäßig vor; man hat ſie aber auch ſchon zu wiederholten Malen in dem oberen Laufe derſelben Flüſſe, in der Elbe beiſpielsweiſe noch oberhalb Magdeburgs, im Rheine noch in der Nähe von Mainz und ebenſo in der Moſel und im Maine gefangen. So träge nämlich die Flachfiſche zu ſein ſcheinen, ſo gern wandern ſie. Bei der außerordentlichen Häufigkeit der meiſten Arten achtet man hierauf weniger, als es die Sache ver— dient. Von dem Heiligenbutte, einem für die Nordländer ſehr wichtigen Nährfiſche, weiß man ſchon ſeit langem, daß er ſich während des Winters mehr in der Tiefe aufhält und gegen das Frühjahr hin in die Buchten zieht. So erſcheint er im Süden und Weſten Islands mit dem Kabeljaue im März, wird im April häufiger und verweilt während des ganzen Sommers in der Nähe des Landes; im Norden der Inſel hingegen kommt er erſt im Mai, im Oſten nicht vor dem Juli an; auch bei den Faröern und in Norwegen beſucht er erſt im Mai und Juni die nahe dem Lande gelegenen Gründe und verſchwindet, wenn die rauhe Jahreszeit eintritt; in der Oſtſee dagegen, ins— beſondere in der Kieler Bucht, fängt man ihn in größerer Anzahl nur in den Monaten Oktober, tovember und December. Ebenſo wie er erſcheinen und verſchwinden alle übrigen Flachfiſche, auf welche man genauer geachtet hat. So wiſſen die Fiſcher, daß der Steinbutt in der ſüdlichen Nordſee gegen Ende des März, in den nördlicher gelegenen Theilen desſelben Meeres etwas ſpäter aus der Tiefe zu den Sandbänken aufſteigt und mit Eintritt der heißen Witterung wieder nach der Tiefe zurückzieht. Ebenſo iſt bekannt, daß der Glattbutt auf den Watten an der Elbküſte vom April, an denen der Weſermündung vom Mai bis zum Juni, im Greifswalder Bodden dagegen vom Mai bis zum Auguſt am häufigſten auftritt. Erfahrene Fiſcher haben ferner erkundet, daß der Goldbutt, welcher in Bezug auf ſeine Wanderungen ebenſowohl Winter- und Sommerbutt wie Scholle und Maiſcholle genannt wird, nicht allein zu gewiſſen Zeiten auf wohl überwachten Fang— plätzen ſich einſtellt und wieder entfernt, ſondern auch während ſeines Aufenthaltes auf höher gelegenen Sandbänken noch beſondere Streifzüge unternimmt. Ich will unentſchieden laſſen, ob eine dem Fiſchmeiſter Hinkelmann von einem alten Schiffer gegebene Mittheilung vollkommen richtig iſt, nach welcher der Seemann einmal einen ganzen Tag über Züge von Butten geſehen haben will, welche ſo dicht ſchwammen, daß man den Grund des klaren Seewaſſers nicht mehr zu erkennen vermochte; wohl aber halte ich die Beobachtungen der Fiſcher über das regelmäßige Erſcheinen und Verſchwinden des Goldbuttes für zutreffend und habe keine Urſache, an einer anderweitigen Angabe des eben genannten Fiſchmeiſters zu zweifeln, daß der Butt auch im Sommer von einer Stelle zur anderen „fliege“ oder ziehe, derart, daß man heute da nur wenige fängt, wo er geſtern alle Netze füllte. Um beſtimmtes zu geben, will ich, auf Wittmacks Zuſammenſtellung ver— ſchiedener Berichte mich ſtützend, ſagen, daß der Goldbutt bei Büſum als ſogenannte Wattſcholle im November und December häufiger vorkommt, als ſogenannte Seeſcholle aber erſt im Sommer ſich einſtellt, ebenſo wie er in der Flensburger Föhrde im Februar und März, in der Kieler Bucht Band VIII. Schollen. Betragen. Veränderlichkeit der Färbung. 193 vom Mai bis zum Auguſt, bei Stralſund vom Februar bis April ſeinen Aufenthalt nimmt, obwohl er einzeln auch in anderen Monaten des Jahres gefangen wird. Hinkelmanns Erfahrungen zufolge trifft der Winterbutt in den Oſtſeebuchten bei Flensburg alljährlich im November ein und verweilt hier nunmehr bis zum Sommer, um welche Zeit er allgemach wieder verſchwindet, alſo wohl nach tieferen Stellen der See zurückkehrt. Ebenſo wie er kommt und geht der Flunder, ebenſo die Zunge. Inwiefern die Fortpflanzung auf dieſe Wanderungen Einfluß hat, wiſſen wir noch nicht; es läßt ſich ebenſowohl annehmen, daß die Ortsveränderung bloß geſchieht, um ein an Nahrung reicheres Gebiet auszunutzen. In den Sitten und Gewohnheiten, insbeſondere in der Art und Weiſe, ſich zu bewegen, ähneln ſich die Flachfiſche durchaus; man hat wenigſtens bis jetzt noch nichts beobachtet, welches dieſer Behauptung widerſpräche. Sie liegen auf dem Grunde ihres Aufenthaltsortes, bis auf die Augen mehr oder weniger im Sande verſteckt und, mit Ausnahme der Augen, bewegungslos, bis eine Beute ſie hervorlockt oder ein Raubfiſch ſie vertreibt. Das Eingraben geſchieht mit einer merk— würdigen Schnelligkeit durch wellenförmige Bewegungen ihrer Rücken- und Afterfloſſen, wodurch ſehr bald ein flaches Loch ausgegraben und gleichzeitig die Rücken- und Bauchſeite leicht mit Sand bedeckt wird. Eine einzige kräftige Bewegung genügt dann, die Sanddecke abzuſchütteln und den Leib in die Höhe zu heben, worauf der Flachfiſch unter fortgeſetzten wellenförmigen Bewegungen ſeiner beiden Hauptfloſſen und der kräftigen Schwanzfloſſe weiter ſchwimmt, ſo, daß die Blindſeite nach unten, die Rückenſeite nach oben gerichtet iſt. Wenn er eine jähe Bewegung ausführen will, tritt die Schwanzfloſſe ebenfalls in Wirkſamkeit, und er ſchießt dann, getrieben von den kräftigen Schlägen dieſes hauptſächlichſten Bewegungswerkzeuges und geleitet durch After- und Rückenfloſſe, ſehr raſch durch das Waſſer. Alle gefangenen Flachfiſche, welche ich beobachten konnte, bewegten ſich ſtets in dieſer Weiſe, alſo eigentlich ſeitlich. Parrell behauptet, daß auch zuweilen das ent- gegengeſetzte vorkomme, ein Flachfiſch nämlich ſich plötzlich drehe, mit der Breitſeite ſenkrecht in das Waſſer ſtelle und nun wie ein Blitz die Wellen durchſchneide, ſodann wiederum ſich wende und auf den Boden herabſinke. Ob eine derartige Wendung bei jeder ſehr beſchleunigten Bewegung geſchieht oder nur zufällig vorkommt, will ich unentſchieden laſſen; ſo viel ſcheint mir gewiß, daß der Flachfiſch nicht in der von Darrell angegebenen Weiſe ſchwimmen muß, ſondern ebenſo gut auch in ſeiner gewöhnlichen Lage das Waſſer zu zertheilen vermag. Bei ſehr langſamem Schwimmen nimmt der ganze Leib an dem wellenförmigen Spiele der Rücken- und Afterfloſſe theil; bei großer Eile ſieht man nur die Schwanzfloſſe arbeiten. Wirklich unterhaltend iſt es, eine im Sande halb vergrabene Scholle zu beobachten. Ihre meiſt verſchieden großen, ſehr lebhaft gefärbten Augen, denen man einen Ausdruck von Klugheit und Verſchmitztheit zuſprechen möchte, werden abweichend von denen anderer Fiſche ohne Unterlaß bewegt. Sie können nämlich nicht bloß willkürlich gedreht, ſondern auch wie die der Fröſche empor— gehoben oder herausgedrückt und wieder in ihre Höhlen zurückgezogen werden, ſpielen ſomit in den verſchiedenſten Richtungen, weil unter den verſchiedenſten Winkeln zur Oberfläche des Körpers. Ein förmliches Lid, die ſehr entwickelte Nickhaut, trägt zu ihrem Schutze weſentlich bei. Dieſe lebhaft gefärbten Augen ſind, ſtreng genommen, das einzige, welches man von dem im Sande ver— borgenen Flachfiſche wahrnimmt. Die Färbung der Augenſeite ſchmiegt ſich dem Grunde und Boden des Gewäſſers genau in demſelben Grade an wie das Haarkleid des Haſen dem Acker oder das Gefieder des Schneehuhnes dem Alpengelände, und wie bei dem letzteren wechſelt die Färbung nach Zeit und Oertlichkeit, nur mit dem Unterſchiede, daß der Wechſel nicht bloß zweimal im Jahre, ſondern bei jeder Ortsveränderung eintritt. Alles, was wir dem Chamäleon andichten, finden wir bei den Flachfiſchen verwirklicht. Legt ſich einer beiſpielsweiſe auf ſandigen Grund, ſo währt es gar nicht lange, und Färbung und Zeichnung entſprechen dieſem Grunde: die gelbliche Farbe tritt hervor, die dunklere verſchwindet. Bringt man denſelben Fiſch, wie es in kleineren Behältern oft genug geſchieht, auf anderen Grund, beiſpielsweiſe auf grauen Granitkies, jo geht die Färbung Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 13 194 Vierte Ordnung: Weichfloſſer; dritte Familie: Flachfiſche. der Augenſeite ſehr bald in dieſelbe über, welche dieſer Grund hat: die früher gelblich erſcheinende Scholle, Butte oder Zunge wird grau. Das jeder Art eigene Gepräge der Farbenvertheilung und Miſchung verwiſcht ſich dabei nicht, aber es ändert ſich doch bedeutend um, und der Beobachter kommt ganz gewiß zu der Ueberzeugung, daß bei dieſen Fiſchen auf die Färbung wenig Gewicht gelegt werden darf. Den Fiſchern iſt es wohl bekannt, daß in dieſem Theile des Meeres, der Fär— bung des Bodens ſtets entſprechend, eine und dieſelbe Art der Flachfiſche dunkel, in jenem licht gefärbt iſt. So nennt man in Großbritannien diejenigen Goldbutten, welche man auf dem ſoge— nannten Diamantgrunde an der Suſſexküſte fängt, Diamantſchollen, weil ſie ſich durch die Reinheit ihrer braunen Färbung und den Glanz ihrer Flecke vor allen anderen auszeichnen und im Ein— klange mit der Bodendecke des betreffenden Grundes eine ſo gleichmäßige Färbung und Zeichnung bekommen, daß man, wäre die Veränderlichkeit der Farbe nicht bekannt, verſucht ſein könnte, eine eigene Art oder Spielart in ihnen zu ſehen. In dieſer abſonderlichen Begabung, das Kleid den Verhältniſſen anzupaſſen, erklärt ſich wohl am beſten die unverhältnismäßige Häufigkeit der Flachfiſche. Sie ſind nicht fruchtbarer als andere Fiſche, ja, die Anzahl ihrer Eier kann ſich mit der vieler Verwandten nicht meſſen; von den Jungen aber entgehen viel mehr, als es im allgemeinen die Regel ſein dürfte, den räuberiſchen Nachſtel— lungen und erlangen ſomit diejenige Größe, welche ſie befähigt, ſich ſelbſt zu ſchützen. Denn auch die Flachfiſche ſind Räuber, die großen Arten unter ihnen, welche ſich ſelbſt an Fiſche von der Größe des Kabeljaues wagen, ſehr lühne, die kleineren, welche ſich mit Krebſen verſchiedener Art, Muſcheln und Würmern genügen laſſen, wenigſtens äußerſt gefräßige Raubfiſche. In der Mordluſt und Raubgier kommen ſich die großen wie die kleinen gleich. Sie verfolgen jede Beute, welche ſie bewältigen zu können glauben, und ſcheuen ſich auch nicht, ſchwächere der eigenen Art anzufallen: unter den norwegiſchen Fiſchern gilt es als ausgemacht, daß die Verletzungen der flachen Seiten und der Schwanzgegend, welche man ſo oft bei ihnen bemerkt, von den größeren derſelben Art herrühren. Selbſt die ſchlimmſten Feinde der Familie, Seewölfe und Rochen, finden in den großen Arten Vergelter und Rächer; der Heiligenbutt namentlich gilt als ein Verfolger der faſt in derſelben Weiſe wie er lebenden Rochen. Die Fortpflanzung der Flachfiſche fällt in verſchiedene Monate, im allgemeinen aber in die beſte Jahreszeit, in den Frühling und Vorſommer nämlich. Für den Heilbutt werden die Monate Mai bis Juli, für Stein- und Glattbutt März bis Mai, für Goldbutt und Flunder Januar bis Juni, für die Seezunge Mai bis Juli angegeben. Um beſagte Zeit nehmen die Eierſtöcke der Roggener den größten Theil der Leibeshöhle ein, und die Hoden der Milchner ſtrotzen von Samen. Der Laich wird auf demſelben Grunde abgelegt, welcher unſeren Fiſchen zeitweilig zum Aufent— haltsorte dient, vorzugsweiſe alſo auf ſandigem Boden, außerdem zwiſchen Seegräſern und anderen Meerespflanzen, auch wohl auf länger ſtehenden Fiſchnetzen. Die Jungen bemerkt man ausgangs des Sommers, insbeſondere während der Ebbe, weil fie, wie ihre Eltern, oft zu faul find, mit ein— tretender Ebbe die ſeichteren Meeresſtellen zu verlaſſen und tieferes Waſſer aufzuſuchen, vielmehr in den Sand gewühlt die Rückkehr der Flut abwarten. Etwas zierlicheres von einem Thierchen als ſolch jungen Flachfiſch Tann man ſich kaum denken. Abgeſehen von der Größe, iſt er in jeder Beziehung, in Färbung, Zeichnung und Lebensweiſe, Sitten und Gewohnheiten der Alte, ſcheinbar aber viel ſchöner, beweglicher und deshalb anmuthiger. Wie kaum ein anderer Seefiſch eignet er ſich für die Gefangenſchaft; denn er verlangt nicht einmal Seewaſſer, ſondern gewöhnt ſich leicht an das Waſſer unſerer Süßwaſſerteiche oder Flüſſe und hält hier, falls es ihm nur nicht an Nah— rung fehlt, vortrefflich aus. Liebhabern empfehle ich gerade dieſe Fiſche, alſo unſere Schollen, Butten und Zungen, auf das angelegentlichſte. Groß iſt die Bedeutung der Flachfiſche für den menſchlichen Haushalt. Alle Arten haben ein ſchmackhaftes, mehrere von ihnen ein vorzügliches Fleiſch, welches noch beſonders dadurch für eine ausgedehnte Benutzung ſich eignet, daß es ſich tagelang hält, dementſprechend auf weite Strecken Nahrung. Fortpflanzung. Fang und Nutzung. Gefangenleben. 195 verſandt werden kann. An den meiſten Seeküſten ißt man nur die friſch gefangenen Flachfiſche; im hohen Norden aber, wo die Ernte des Sommers zur Nahrung für den Winter dienen muß, bereitet man wenigſtens die größeren Stücke für längere Aufbewahrung zu, indem man ſie in Streifen ſchneidet und entweder einſalzt, oder an der Luft wie Stockfiſche trocknet, oder endlich räuchert. Beſonders geſchätzt ſind Goldbutt, Klieſche und Steinbutt, aber auch die übrigen werden nirgends gering geachtet. Auf den Fiſchmarkt von London führen jährlich allein die Holländer, welche ſich vorzugsweiſe mit dem Fange abgeben, für achtzigtauſend Pfund Sterling Steinbutten, die Dänen für funfzehntauſend Pfund Sterling ein, derer nicht zu gedenken, welche die britiſchen Fiſcher erbeuten, da höchſtens ein Viertheil des Bedarfes der Weltſtadt von den Holländern geliefert wird. Jene Summe von achtzigtauſend Pfund Sterling bezieht ſich übrigens nur auf die von den holländiſchen Fiſchern unmittelbar nach England gebrachten Steinbutten, nicht aber auch auf diejenigen, welche die Niederländer ſchon auf hoher See an engliſche Fiſcher verkaufen, um der Nichtbriten aufgelegten Steuer zu entgehen. Wie viele Steinbutten in Holland ſelbſt, in Deutſchland, Frankreich und Jüt— land verbraucht werden, läßt ſich nicht beſtimmen; doch darf man wohl annehmen, daß der Geſammtwerth dieſes Theiles der Fiſcherei ebenfalls gegen drei Millionen Mark betragen mag, da das Kilogramm dieſes Fiſches gegenwärtig ſchon an der See bis zwei Mark werthet. Noch höher dürfte der Werth anderer Flachfiſche, beiſpielsweiſe der Goldbutten, Flundern und Zungen, ſein, ſo billig man dieſelben auch auf allen Fiſchmärkten der Küſtenſtädte verkauft. Hier berechnet man in der Regel nur die Zunge nach Gewicht und verlangt dann eine bis anderthalbe Mark für das Kilogramm, wogegen man Goldbutt und Flunder nach der Stückzahl verhandelt und für das Schock des erſteren im friſchen Zuſtande eine bis vier, für das Schock der letzteren eine bis zwei Mark zu fordern pflegt. Zuweilen fängt man Flachfiſche in unglaublicher Anzahl. So kamen, laut Darrell, eines Tages jo viele Goldbutten auf den Londoner Fiſchmarkt, daß hunderte von Scheffeln unverkauft blieben. Erhebliche Mengen von ihnen wurden zu einem Penny das Dutzend losgeſchlagen, obgleich die einzelnen Stücke nicht unter anderthalb Kilogramm wogen, ſomit alſo für zehn Pfennige unſeres Geldes gegen zwanzig Kilogramm Fiſche verkauft. Demungeachtet gelang es nicht, den reichen Fang entſprechend zu verwerthen; es fanden ſich, ſelbſt als man funfzig Fiſche für vierzig Pfennige ausbot, keine Käufer mehr, bis endlich der Lord-Mayor den Befehl gab, die übrig bleibenden unter die Armen zu vertheilen. An Schollen werden, nach Yarrell, jährlich etwa ſechsundachtzigtauſend Scheffel auf den Markt zu Billingsgate geliefert. Auch der Fang der Heil— butten gibt zuweilen einen außerordentlichen Ertrag, weil man mit einer einzigen Langſchnur manchmal drei, vier oder fünf dieſer großen Fiſche herauszieht. Mit den engliſchen, holländiſchen und däniſchen Fiſchern können ſich die deutſchen, was den Ertrag ihrer Arbeit anlangt, noch immer nicht meſſen. Der Heilbutt kommt für unſere Küſten kaum in Betracht; vom Steinbutt werden alljährlich nur gegen drei-, vom Goldbutt und Flunder je gegen zwanzig-, von der Zunge gegen zehntauſend Kilogramm nach dem Binnenlande verſendet. Am fetteſten iſt das Fleiſch im Spätſommer, am ſchlechteſten, hier und da ſogar ungenießbar, im Spätherbſte; gleichwohl werden gerade zu dieſer Zeit viele Flachfiſche gefangen. Der Fang auf Flachfiſche wird in ſehr verſchiedener Weiſe betrieben, je nach Oertlichkeit, Häufigkeit und auch nach Art der Fiſche. An die Jagd der Wilden erinnert das hier und da gebräuchliche Verfahren, während der Ebbe mit bloßen Füßen die mit Waſſer angefüllten Lachen des Strandes zu durchwaden, die erfühlten Fiſche mit dem Fuße niederzutreten und dann einzu— ſammeln. An günſtigen Stellen der Küſte wird auf dieſem einfachen Wege oft reiche Beute gewonnen. Ergiebiger iſt eine andere Fangart, das Schollenſtechen. Sie beruht darin, daß der Fiſcher vom Boote aus bei ſtillem Meere den überfluteten Grund abſucht und die erſpäheten Flachfiſche mit einer Lanze anſpießt oder auf ſie ein mit Blei beſchwertes, vielſpitziges Werkzeug ſchleudert, welches er dann mit dem Fiſche an einer Leine wieder heraufzieht. Auf ebenem Grunde wendet man ein beſonders gebautes Schleppnetz, in tiefem Waſſer die Angel oder die Grundleine an. 132 196 Vierte Ordnung: Weichfloſſer; dritte Familie: Flachfiſche. Vielfache Beobachtungen und Verſuche, welche man anſtellt, haben ergeben, daß ſich Flach— fiſche im ſüßen Waſſer trefflich halten. Sie lebend zu verſenden, verurſacht nicht die geringſten Schwierigkeiten; denn ihre Lebenszähigkeit iſt außerordentlich groß. Siebolds Meinung, daß ſich wenigſtens der Flunder wohl bei uns in Teichen und Seen erziehen laſſen werde, hat gewiß ſehr viel für ſich; ich theile nicht einmal das von gedachtem Forſcher ausgeſprochene Bedenken: der gefräßige Fiſch werde in unſeren Süßgewäſſern nicht genug Nahrung finden, da die in England angeſtellten Verſuche äußerſt günſtig ausgefallen ſind, die verſetzten Fiſche alſo doch wohl anſtatt der Muſcheln und Würmer des Meeres anderweitig genügende Nahrung gefunden haben müſſen. M' Culloch berichtet von Zungen, welche man mehrere Jahre lang in einem Gartenteiche gehalten hatte, und behauptet, daß ſie hier noch einmal ſo groß und fetter wurden als in der See. Ein anderer Fiſcher hat, nach Yarrell, über ein Jahrzehnt Zungen ins Süßwaſſer übergeführt; fie blieben in den Flüſſen, gediehen vorzüglich, nahmen bedeutend zu an Gewicht und pflanzten ſich fort. Die Angelegenheit verdient alſo gewiß die Berückſichtigung verſtändiger Fiſchzüchter. In engerem Gewahrſame halten ſich die Flachfiſche ſo leicht wie irgend ein anderer ihrer Klaſſenverwandten, gewöhnen ſich ſehr bald an die Enge des Beckens, wählen ſich einen beſtimmten Stand, lernen, wie ich wenigſtens annehme, ihren Pfleger und ſelbſt die Futterzeit kennen und ſcheuen ſich nicht, dieſem die ihnen vorgehaltene Nahrung aus der Hand zu nehmen. Tünfte Ordnung. Die Edelfiſche (Physostomi). Bei genauerer Unterſuchung der von Cuvier unter dem Namen „Weichfloſſer“ vereinigten Fiſche fand Johannes Müller, daß eine namhafte Anzahl derſelben ſich durch einen von der Schwimmblaſe ausgehenden Luftgang von den übrigen unterſcheidet. Auf dieſes Merkmal gründet er die Ordnung, mit welcher wir uns nunmehr zu beſchäftigen haben werden, und auf dieſes Merkmal bezieht ſich auch der wiſſenſchaftliche Name, welchen ich nicht habe überſetzen wollen, weil es mir nicht nothwendig erſcheint, daß der deutſche und der wiſſenſchaftliche Name wirklich ein und dasſelbe bedeuten. Edelfiſche nenne ich die „Mund- oder Schwimmbläſer“, weil zu ihnen wirklich die edelſten aller Fiſche und weitaus der größte Theil unſerer Flußfiſche gehören. Rück— ſichtlich der Bedeutſamkeit des angegebenen Merkmales können die Anſichten verſchieden ſein. „Es liegt“, ſagt Johannes Müller ſelbſt, „die Bemerkung nahe, daß es mißlich ſei, die Schwimm— blaſe bei der Eintheilung zu benutzen, da gerade dieſes Organ ſo ſehr variire. Hierauf antworte ich, daß auf die Gegenwart der Schwimmblaſe unter keinen Umſtänden ein Werth zu legen, daß aber ihr Bau, ſofern ſie gegenwärtig, unabänderlichen Geſetzen unterworfen iſt, welche wir kennen, ſobald wir die wahren Ordnungen und Familien der Fiſche kennen. Nach dieſem Geſetze iſt ſie unter allen hierher gehörigen Fiſchen mit einem Luftgange verſehen, ſobald ſie überhaupt da iſt; nach dieſem Geſetze iſt ſie beim Karpfen und Salmler in die Quere getheilt und bei den Familien der Karpfen, Salmler und Welſe, ſofern ſie vorhanden, ohne Ausnahme mit dem Gehörorgane durch eine Reihe von Gehörknöchelchen verbunden. Der Name Physostomi iſt von einem Haupt— charakter der Ordnung hergenommenz; er ſoll keinen alleinherrſchenden Charakter ausdrücken.“ Anderweitige Kennzeichen liegen in den ſtets getrennten Schlundknochen, den kammförmigen Kiemen, den weichen Floſſen, der Stellung der Bauchfloſſen, falls ſie vorhanden, hinter den Bruſt— floſſen und der Bekleidung, welche bei allen ſchuppentragenden Arten aus Rundſchuppen beſteht. Die Geſtalt rechtfertigt den von mir gewählten deutſchen Namen in jeder Hinſicht. Die Edelfiſche ſind regel- und ebenmäßig gebaut, ihr Leib iſt geſtreckt, walzig oder zuſammengedrückt; ihr Kopf und die Floſſen ſtehen im rechten Verhältniſſe zur Körpergröße. Beſchuppung und Färbung zeich— nen ſich zwar nicht durch beſonders auffallende Geſtaltung und Pracht, aber doch durch Zierlich— keit und Gefälligkeit aus. An Reichhaltigkeit der Formen ſteht dieſe Ordnung der reichſten von allen, jener der Stachel— floſſer, wenig nach; an Vielzahl der Arten hingegen kommt ſie, nach dem gegenwärtigen Stande unſerer Kenntnis wenigſtens, der genannten Abtheilung nicht gleich; doch darf man wohl annehmen, daß gerade ſie durch zukünftige Entdeckungen weſentlich bereichert werden wird. Die Edelfiſche 198 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; erſte Familie: Welſe. gehören, wenn auch nicht gänzlich, ſo doch hauptſächlich den ſüßen Gewäſſern an und bevölkern die Binnenſeen, Teiche, Bäche und Ströme aller Erdtheile und Länder. Nun kennt man nicht einmal die europäiſchen Arten hinlänglich, geſchweige denn diejenigen, welche in den Süßgewäſſern der übrigen Erdtheile herbergen; es iſt alſo ſehr erklärlich, daß unſere Kenntnis gerade hinſichtlich dieſer Fiſche in jedem Jahre weſentlich bereichert wird, daß jeder Reiſende, welcher irgend einen der großen fremdländiſchen Ströme genauer durchfiſcht, neue Arten entdeckt. So haben, um ein Beiſpiel anzuführen, die neuerlichen Forſchungen des berühmten Agaſſiz über den Fiſchreich— thum des Amazonenſtromes erſt Licht verbreitet; denn dieſem einen Fiſchkundigen und ſeinen Gehülfen gelang es, falls die amerikaniſchen Berichte nicht gelogen, in dem Rieſenſtrome gegen zwölfhundert Fiſcharten zu erbeuten, von denen der größte Theil noch gänzlich unbekannt geweſen ſein ſoll und vorwiegend zu unſerer Ordnung zählen dürfte. Eine allgemeine Schilderung der Lebensweiſe, Sitten und Gewohnheiten, der Nahrung und Fortpflanzung der Edelfiſche glaube ich übergehen zu können, weil ich hierüber dasſelbe ſagen müßte, was man bezüglich der ganzen Klaſſe überhaupt mittheilen kann. Innerhalb dieſer Ordnung machen ſich bei verſchiedenen Gliedern ſo ziemlich alle Eigenthümlichkeiten der Fiſche bemerklich. Es gibt Edelfiſche, welche ſtreng an das Waſſer gebunden ſind, und andere, denen längeres Verweilen auf feſtem Lande nicht ſchadet, ſolche, welche weite Reiſen zu Waſſer, und andere, welche Wanderungen über Land ausführen; die Ordnung zählt kühne Räuber und harm— loſe Gewürm- und Pflanzenfreſſer, Arten, welche ſich durch außerordentliche Fruchtbarkeit aus— zeichnen, und andere, deren Vermehrungsfähigkeit verhältnismäßig gering iſt, ſolche, welche Eier legen, und ſolche, welche lebende Junge zur Welt bringen; wir entnehmen ihr unſere köſtlichſten Tafelfiſche und verſchmähen das Fleiſch gewiſſer Mitglieder gänzlich. Für die Binnenländer ſind die Edelfiſche bedeutſamer als alle übrigen Klaſſenverwandten, und es iſt mindeſtens bemerkenswerth, daß der wichtigſte aller Seefiſche, der Häring, zu ihnen zählt. Ihre Bedeutung würde noch viel größer ſein, wollte man ſich endlich dazu verſtehen, den bisher rückſichtslos verfolgten Fiſchen rechtzeitigen Schutz zu gewähren und in entſprechender Weiſe, unter anderem durch künſtliche Fiſchzucht, für Vermehrung der ſo wichtigen Thiere zu ſorgen. Auf ſie insbeſondere gründet ſich die gerechte Klage von dem Abnehmen der Fiſche, und ſie ſind es, bei denen am erſten noch Abhülfe möglich iſt. Die Zeit wird kommen, in welcher jeder Bauer begreift, daß es zur Bevölkerung unſerer Flüſſe ebenſo nothwendig menſchlicher Nachhülfe bedarf wie zur Erzielung einer Schafherde oder eines Geflügelſtammes, daß der vernünftige Menſch ſeine eigene Kraft anwenden muß, um der drohenden, ja bereits eingetretenen Verarmung zu ſteuern. Dieſelben Beweggründe, welche die Vogelkundigen veranlaßt haben mögen, mit den größten Raubvögeln, den plumpen und ſtumpfgeiſtigen Geiern, die Klaſſe der Vögel überhaupt zu eröffnen, mögen bei den Fiſchkundigen, welche unter den Edelfiſchen die Welſe (Siluridae) obenan ſtellen, maßgebend geweſen ſein. Als die ausgezeichnetſten oder edelſten Mitglieder der Ordnung haben wir dieſe Fiſche gewiß nicht anzuſehen, ſondern höchſtens als die größten und plumpeſten. Ein maſſiger, ungeſchlachter, niemals mit Schuppen, ſondern entweder mit nackter Haut oder mit Knochenſchildern bekleideter Leib, der große Kopf mit weitem Maule, in welchem Oberkinnlade und Kieferknochen bis auf Spuren verkümmert oder in Bärteln verlängert ſind, die an Zahl, Stellung und Länge mannigfach abwechſelnden Bartfäden, der aus drei Stücken beſtehende Kiemendeckel, welchem der Unterdeckel fehlt, und die mit dem Gehörorgane durch Gehörknöchelchen verbundene Schwimmblaſe, der weite Schlund und ſackförmige Magen ſind Merkmale dieſer Familie. Bei vielen Arten iſt der erſte Strahl der Bruſtfloſſe ſehr ſtark, gezähnelt und dergeſtalt auf dem Schulterknochen eingelenkt, daß ihn der Fiſch willkürlich bewegen, alſo dem Leibe nähern oder > Wels: Vorkommen. Nahrung. Fortpflanzung. 199 aufrichten und ſomit als kräftige, gefährliche Verwundung hervorbringende Waffe benutzen kann; andere Arten beſitzen außer der Rückenfloſſe eine Fettfloſſe. Sehr eigenthümlich und hinſichtlich ſeiner Bedeutung noch unerklärt iſt eine dicht hinter und über der Wurzel der beiden Bruſtfloſſen eingeſenkte enge Oeffnung, welche in einen ſich weit erſtreckenden Hohlraum führt. Die Welſe, eine gegen fünfhundert Arten zählende, in mehr als hundert Sippen zerfällte Familie bildend, bewohnen in großer Mannigfaltigkeit und Menge die Gewäſſer Amerikas, Aſiens, Oceaniens und Afrikas, werden aber in Europa nur durch eine einzige Art vertreten. Sie lieben ruhig fließende oder ſtehende Gewäſſer mit ſchlammigem Grunde, fehlen jedoch auch raſcher ſtrömenden nicht, ſiedeln ſich ſogar in Gebirgsbächen an und ſteigen hier ebenſo hoch empor wie irgend ein anderer Fiſch. Dieſer Verbreitung entſpricht der Aufenthalt. Während die einen am häufigſten in der Nähe der Strommündungen gefunden werden, woſelbſt ſie auf dem ſandigen oder ſchlickigen Grunde liegen, bemerkt man andere auf felſigem Boden, nach Art der Quappe zwiſchen und unter Steinen verſteckt, und während dieſe, wie es ſcheint, bloß in den Flüſſen ſich anſiedeln, herbergen jene nur in Binnenſeen, andere aber bald hier, bald dort. Die großen Arten ſind ebenſo ſchwerfällig in ihren Bewegungen wie plump gebaut, die kleineren im Gegentheile raſche und behende Fiſche, manche inſofern vor anderen Klaſſenverwandten bevorzugt, als ſie trotz den Laby— rinthfiſchen und Schlangenköpfen über feuchten, ſchlammigen und ſelbſt über trockenen Boden Reiſen unternehmen, nöthigenfalls auch im Schlamme ſich einwühlen und bis zur Wiederkehr des Waſſers hier verweilen. Alle ohne Ausnahme gehören zu den Raubfiſchen. Die meiſten liegen bewegungslos auf der Lauer, ſpielen mit ihren Bart- oder Fangfäden, locken ſo andere Fiſche heran und ſchnappen im rechten Augenblicke zu; einzelne beſitzen die Fähigkeit, elektriſche Schläge auszutheilen und damit ihre Opfer zu betäuben. Ihre Vermehrung ſcheint, obgleich die Roggener eine bedeutende Anzahl von Eiern abſetzen, verhältnismäßig gering zu ſein, das Wachsthum der Jungen langſam vor ſich zu gehen, unſere Fiſche dafür aber ein ſehr hohes Alter zu erreichen. Für den menſchlichen Haushalt ſpielen ſie bei uns keine bedeutſame Rolle, wogegen ſie in einzelnen Gegenden Afrikas, Aſiens und Amerikas zu den gemeinſten und geſchätzteſten Küchenfiſchen gehören. Das Fleiſch der jungen oder kleineren Welſe iſt allerdings vortrefflich, das der älteren hingegen eigentlich nur für einen außereuropäiſchen Gaumen geeignet, verlangt wenigſtens erſt ſorgfältige Zubereitung, bevor es genießbar wird. Das Urbild der Familie, unſer Wels oder Waller, Weller, Wallerfiſch, Schade, Schaden, Schaid, Schait, Schaiden, Schaidl, Scharn, und wie ſonſt er noch heißen mag (Silurus glanis; — Abbildung auf Seite 183), Vertreter der Sippe der Waller (Silurus) und einer beſon— deren Unterfamilie (Silurinae), hat mit einigen aſiatiſchen Verwandten gemein: nackten Rumpf, kurze Rückenfloſſe ohne Stachelſtrahlen, ſehr lange Afterfloſſe, weites Maul und in Binden gereihte, hechelförmige Zähne auf Zwiſchen-, Unterkiefer und Pflugſcharbeinen. „Dieß ſcheußliche Thier“, ſagt unſer alter Freund Geßner, „möcht ein teutſcher Wallfiſch genennt werden. Iſt ein ſehr ſcheußlicher, groſſer Fiſch, hat ein ſcheußlich weit Maul vnd ſchlauch, groſſen Kopff, keine Zän, ſondern allein rauhe Kynbacken, iſt an der gantzen Geſtalt nit vngleich einer Trüſchen, jo groſſe ding kleinen zu vergleichen ſind, hat keine ſchüppen, ſondern eine glatte ſchlüpfferige Haut.“ In der That, ſchön oder wohlgeſtaltet kann man den Wels nicht nennen, und der Name „deutſcher Walfiſch“ iſt auch nicht übel gewählt; denn der Waller, Scheit ꝛc. iſt wirklich der größte aller europäiſchen Flußfiſche und hat als ſolcher ſchon lange vor Geßner die allgemeine Aufmerkſamkeit auf ſich gezogen, ja ſelbſt Dichter begeiſtert. Au ſonius ſingt: „Nun wirſt, mächtiger Wels, Meerthier, auch du mir geprieſen, Der, als wäre der Rücken mit attiſchem Oel dir geſalbet, Du ein Fluß-Delfin mir bedünkſt, ſo gewaltig den Strom durch Zieheſt du, ſchwer fortſchleppend die Maſſen des wuchtigen Körpers, Bald von niedrigen Furchen gehemmt, bald wieder von Flußſchilf; 200 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; erſte Familie: Welſe. Aber ſobald in der Tiefe des Stroms du mächtig dahinwogſt, Dich anſtaunen dann grüne Geſtad' und blauliche Scharen Schwimmender, dich die lautere Flut; es tritt aus dem Bette Brandung, und über den Saum hin rollen die äußerſten Wellen. Alſo wenn aus dem tiefen Atlantiſchen Meere den Walfiſch An des Feſtlands Küſte der Wind und eigne Bewegung Antreibt, wälzt er verdrängend die Meerflut, thürmend erheben Wogen ſich, und das Gebirg' in der Näh', es fürchtet zu ſchwinden. Dieſer jedoch, jo friedlich, der Walfiſch unſrer Moſella, Iſt vom Verderben entfernt und Zier dem herrlichen Fluſſe“. An Größe kann unter den Flußfiſchen Europas nur der Hauſen mit dem Welſe wetteifern. In der Donau erreicht er bei einer Dicke, daß ihn kaum zwei Männer umſpannen können, laut Heckel und Kner, nicht ſelten eine Länge von drei Meter und ein Gewicht von zweihundert bis zweihundertundfunfzig Kilogramm. Scheitel, Rücken und Floſſenränder ſind blauſchwarz, die Seiten grünlichſchwarz, gegen den Bauch hin auf hellerem Grunde mit ölgrünen Flecken gezeichnet; die Unterſeite iſt röthlich oder gelblichweiß, bläulichſchwarz gemarmelt; Bauch- und Afterfloſſen haben in der Mitte eine hellere gelbliche Binde; die zwei Bärtel des Oberkiefers ſind weißlich, die vier kurzen des Unterkiefers röthlich. Die Rückenfloffe hat einen harten und vier weiche, die Bruſtfloſſe einen ſtacheligen und ſiebzehn weiche, die Bauchfloſſe elf bis dreizehn, die Afterfloſſe neunzig bis zweiundneunzig, die Schwanzfloſſe ſiebzehn bis neunzehn Strahlen. Von Südſchweden an verbreitet ſich der Wels über das ganze mittlere und öſtliche Europa, auch einen Theil von Weſtaſien, fehlt jedoch hier und da, ſo beiſpielsweiſe im Rhein- und Weſer— gebiete, faſt gänzlich, kommt ebenſowenig in Frankreich, Spanien, Portugal und Italien vor und ſoll in Großbritannien nur ein einziges Mal erbeutet worden ſein. Beſonders häufig iſt er in der unteren Donau, tritt jedoch auch im oberen Laufe dieſes Stromes, ſeinen Nebenflüſſen und den mit dieſen in Verbindung ſtehenden Seen auf, ebenſo wie er, welcher im Rheine zu den ſeltenſten Erſchei— nungen zählt, im Bodenſee gefangen wird. Unſere Meere beſucht er erwieſenermaßen nicht, meidet ſogar die ſchwachſalzigen Haffe der Oſtſee, wogegen er dem Schwarzen und Kaspiſchen Meere nicht fehlt, hier wie da ſogar einen wichtigen Gegenſtand der Fiſcherei bildet. Ruhige Tiefen mit Schlammgrunde bilden ſeinen Standort. Hier lauert er träge hinter Steinen, verſenkten Baum- ſtämmen, Schiffstrümmern und dergleichen auf Beute, ſpielt mit ſeinen Bärteln und fängt die nach dieſen ſchnappenden Fiſche weg, frißt aber außerdem Krebſe, Fröſche, Waſſervögel, überhaupt alles, was er erreichen und verſchlingen kann. „Ob der geſtalt des Thieres“, fährt Geßner fort, „iſt wol abzunemmen ſein tyranniſche, grimmige vnd fräſſige art. Alſo daß zu zeiten in eines Magen ein Menſchenkopff vnd rechte Handt mit zweyen güldinen Ringen find gefunden worden; dann ſie freſſen allerley daß ſie bekommen mägen, Gänß, Enten, verſchonen auch dem Viehe nit, ſo man es zur Weth oder wäjchen, oder ſonſt zu träncken führt, alſo daß fie auch zu zeiten die Pferd zu grund ziehen vnd erſäuffen, verſchonnt dem Menſchen gar nit wo er jn kriegen mag.“ Letzteres iſt keine Uebertreibung; denn man kennt mehrere Fälle, welche Geßners Angaben beſtätigen. In dem Magen eines bei Preßburg gefangenen Welſes fand man, laut Heckel und Kner, die Reſte eines Knaben, in einem anderen einen Pudel, in einem dritten Gänſe, welche er erſäuft und ver— ſchlungen hatte. „Die Bewohner der Donau ſowohl wie anderer Gegenden“, ſagen die genannten Forſcher, „fürchten ſich daher vor ihm, und der Aberglaube der Fiſcher meinte früher, daß ein Fiſcher ſterben müſſe, wenn ein Wels gefangen werde.“ An anderen Orten urtheilt man günſtiger über ihn, indem man ihn für einen Wetterpropheten anſieht, wohl deshalb, weil er nur bei Gewitterluft die Tiefen des Gewäſſers verläßt und in die Höhe ſteigt. Die Laichzeit fällt in die Monate Mai bis Juli. So lange ſie währt, findet man die Welſe gewöhnlich paarweiſe zuſammen. Sie nähern ſich dann dem Ufer, um im Riede und Rohre ihre Eier abzuſetzen, und bleiben auch, was ſie ſonſt nicht zu thun pflegen, übertages in ſeichtem Aalwels: Vorkommen und Lebensweiſe. 201 Waſſer liegen. Nach angeſtellten Zählungen legt der Roggener nur etwa ſiebzehntauſend Eier ab, aus denen nach ſieben bis neun Tagen die Jungen, ſonderbar ausſehende Geſchöpfe, welche mit Kaulquappen wirklich überraſchende Aehnlichkeit haben, hervorkommen. Bei hohem Waſſer— ſtande erreicht die Brut ſchon im erſten Jahre bis dreiviertel, im zweiten bis anderthalb Kilo— gramm, bei niederem hingegen im erſten nur einviertel, im zweiten bis höchſtens ein Kilogramm Gewicht. Erfahrene ungariſche Fiſcher geben, laut Heckel und Kner, die Lebensdauer des Welſes auf zehn bis zwölf Jahre an, unzweifelhaft mit Unrecht, da man, wie Baldner erwähnt, einen in der Ill bei Straßburg gefangenen Wels von Fußlänge in einem Weiher von 1569 bis 1620 am Leben erhalten und beobachtet hat, daß derſelbe in dieſer Zeit erſt eine Länge von anderthalb Meter erreicht hatte. Wenn man nun auch annehmen darf, daß gefangene, bezüglich im engeren Raume eingeſperrte Welſe viel langſamer wachſen als ſolche, welche in der Donau oder einem anderen großen Strome nach Belieben jagen, ſich tummeln und mäſten können, darf man doch glauben, daß Rieſen von drei Meter Länge eine viel höhere Anzahl von Jahren zählen müſſen. Vielleicht zum Glücke für unſere Gewäſſer erreichen nur wenige Welſe ein ſo hohes Alter. Die meiſten der aus den verſchont gebliebenen Eiern ausſchlüpfenden Jungen werden in der erſten Zeit ihres Lebens von Quappen und anderen Raubfiſchen, die größeren wohl auch von ihren eigenen Eltern weggeſchnappt, viele außerdem in der Blüte ihrer Jahre von Fiſchern gefangen, kaum weniger vielleicht durch allerlei Krankheiten, welche bei hoher Wärme nicht ſelten ſeuchenartig auftreten und dann zahlreiche Opfer fordern, hinweggerafft. Ungeachtet des nicht ſonderlich geſchätzten Fleiſches, welches, ſo lange der Fiſch jung, ſehr fett, wenn er alt, zähe und thranig iſt, wird dem Welſe doch nachgeſtellt, weil das Fleiſch als Speck oder bei der Lederbereitung Anwendung findet und die Schwimmblaſe als ſchlechte Hauſenblaſe in den Handel gebracht oder zu Leim verarbeitet wird. Für das Kilogramm Welsfleiſch bezahlt man in Preußen und Pommern dreißig bis achtzig, in Sachſen achtzig bis hundert, in Bayern einhundertundzwanzig bis einhundertundachtzig Pfennige. Junge Welſe erbeutet man meiſt mit der Angel, alte am häufigſten während der Laichzeit bei Nacht, gewöhnlich mit dem Wurfſpieße. Sehr große Stücke machen den Fiſchern viel zu ſchaffen. Richter verſichert, ſelbſt geſehen zu haben, daß ein großer, an der Angel zappelnder Wels mit Schwanzſchlägen einen Kahn umwarf. Wie die meiſten Welſe überhaupt hält auch der europäiſche ohne Schaden längere Zeit außerhalb des Waſſers aus, läßt ſich demgemäß leicht verſenden und in Gewäſſern, denen er fehlt, einbürgern. Letzteres ſoll neuerdings wiederholt geſchehen ſein, indem man von Preußen aus Welſe nach Frankreich verſandte. In engerem Gewahrſame halten junge Welſe, falls man ſie nur ordentlich füttert, leidlich aus. Die Büſchelwelſe (Clariinae), welche ebenfalls eine Unterfamilie bilden, find diejenigen Arten, welche außer den gewöhnlichen Kiemen am oberen Aſte des dritten oder vierten Kiemen— bogens noch baumartig vertheilte Gefäßbüſchel und auf dem Kopfe ein ſehr breites Schild tragen, acht Bärtel und an den Bruſtfloſſen, nicht aber auch an der Rückenfloſſe, Stacheln haben. Kiefern und Gaumen ſind mit Zähnen bewehrt; die Rückenfloſſe iſt bei einigen kurz und dann eine Fett— floſſe vorhanden, bei anderen ſehr lang. Der Aalwels, Scharmut der Egypter (Clarias anguillaris, Heterobranchus anguillaris), ein Vertreter dieſer Gruppe, erreicht ſechzig Centimeter an Länge und iſt auf der Oberſeite bläulichſchwarz, unten weiß gefärbt, in der Jugend auf lichterem Grunde ſchwarz gefleckt. In der Rückenfloſſe finden ſich vierundſiebzig, in der Bruſtfloſſe ſechs, in der Bauchfloſſe ſechs, in der Afterfloſſe ſiebenundfunfzig, in der Schwanzfloſſe ſechs Strahlen. 202 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; erite Familie: Welſe. Unter den Welſen des Niles gehört der Aalwels zu den gemeineren, wird auch ſehr oft gefangen, weil er ebenſo träge wie raubgierig iſt. In den ſeichten Kanälen, welche während der Ueberſchwemmung des Niles mit Waſſer gefüllt werden, findet er ſich häufig, in beſonders großer Anzahl namentlich im Delta und den Sümpfen, welche die unteregyptiſchen Strandſeen umgeben und, wie jene Seen ſelbſt, unglaublich viele Fiſche beherbergen. Beim Austrocknen der Kanäle und Sümpfe nun wandert der Scharmut aus, indem er ſich mit Hülfe ſeiner Floſſen und unter ſchlängelnden Bewegungen ſeines Leibes über den feuchten Schlamm forthilft und ſo lange weiter geht, bis er wiederum Waſſer gefunden. Bei dieſer Gelegenheit werden viele ſeiner Art gefangen. Aalwels (Clarias anguillaris). 1 natürl. Größe. Aber man durchwadet ihm zu Gefallen auch die ſeichteren Stellen des Waſſers und nimmt ihn mit den Händen auf oder wirft in den tieferen Gewäſſern die Angel aus, faſt nie ohne Erfolg. Das Fleiſch ähnelt dem anderer Arten der Familie, iſt fett und weichlich, jedoch ziemlich wohlſchmeckend, und wird von den Egyptern, obſchon in der Nähe der fiſchreichen Strandſeen nur von den ärmſten Einwohnern, gern gegeſſen. Die Brackwelſe (Bagrinae) unterſcheiden ſich von den Wallern durch hechelförmige Zähne in Zwiſchen- und Unterkiefer und eine Binde ähnlicher Zähne am Gaumen, einen ſehr ſtarken Dorn in der Bruſt- und Rückenfloſſe, eine kurze, aber wohl entwickelte Fettfloſſe hinter der letzteren und ſechs bis acht Bärtel. Die weit nach hinten ſtehende Rückenfloſſe ſtützen zwölf Strahlen. Bei vielen Arten iſt die Kopfbekleidung knochig. Weitaus der größte Theil aller hierher gehörigen Fiſche gehört dem heißen Gürtel an. „Unſer Fiſchen“ jo erzählt Schomburgk, „wurde jeden Abend reich belohnt, indem wir die Angeln nie ohne Beute aus der Tiefe zogen. Als beſonders gierig zeigte ſich ein Wels von ziem— licher Größe. So oft die Indianer die Angelſchnur ans Land zogen, bemerkte ich, daß ſie jedesmal Stachelwels und Vulkanwels: Vorkommen und Lebensweiſe. 203 den daran ſich windenden Fiſch mit einem großen Prügel auf Bauch- und Rückenfloſſen ſchlugen, wodurch ſie, wie ich bei näherer Unterſuchung wahrnahm, den ihm eigenthümlichen erſten, mit kleinen Widerhäkchen verſehenen Floſſenſtrahl der Rücken- und Bauchfloſſe, welche der Fiſch als wirkſame Vertheidigungswaffe benutzt, vernichteten. Nimmt der Fänger unvorſichtig den Fiſch in die Hand, ehe deſſen Kraft gebrochen ward, ſo kann er gewiß ſein, durch dieſe Floſſenſtrahlen Verwundungen zu erhalten, welche nicht allein an und für ſich höchſt ſchmerzhaft ſind, ſondern auch durchgängig eine bedeutende Geſchwulſt und Entzündung zur Folge haben, wovon Stöckle ſich leider durch die Erfahrung überzeugen mußte. „Bei herannahendem Abend eilten wir meiſt alle mit den Angeln nach dem Strande, und bald erwachte auch in Stöckle's Buſen die Luſt, daran theilzunehmen. Nach kurzer Zeit glückte es ihm, einen ziemlich großen Fiſch herauszuziehen, welcher ſich aber plötzlich von der Angel frei machte und nun ſchnell dem Waſſer zueilte. Von dem allgemeinen Gelächter gereizt, ſtürzte ſich der ärgerlich gewordene Anfänger auf den Fiſch und faßte ihn feſt mit beiden Händen, ſprang aber, gleich als hätte ihn eine Tarantel geſtochen, wieder auf, ließ den Fiſch unverfolgt und rannte wie unſinnig, beide Hände auf- und niederbewegend, ſchreiend und wehklagend umher. Als wir ihn endlich zum Stehen gebracht, bemerkten wir zwei Wunden in dem Ballen der rechten Hand. Dieſe entzündete ſich ſo heftig, daß das Uebel in ſechs Tagen ſich kaum entfernen ließ. Stöckle hatte ſeitdem eine ängſtliche Scheu vor dem Angeln bekommen, und niemals konnte ich ihn in der Folge vermögen, einen Fiſch früher anzugreifen, als ich dies ſelbſt gethan. „Nach wenigen Tagen häuften ſich dieſe Fiſche in der Nähe des Strandes zu ſolcher Fülle, daß wir gar nicht mehr nöthig hatten, die Angel auszuwerfen. Unſere Indianer wadeten einige Schritte ins Waſſer und ſchlugen mit großen Stangen ſo lange in die dichten Scharen, bis ſo viele erſchlagen waren, als wir zum Abendeſſen nöthig hatten.“ Der Fiſch, von welchem Schomburgk jpricht, iſt der Stachelwels (Arius Herzbergii, Silurus Herzbergii, Bagrus Herzbergii, coelestinus und mesops), eine weit verbreitete, in Cayenne, Surinam, Para und Weſtindien vorkommende Art der Gruppe. Der ſehr flache und breite Kopf trägt ſechs Bärtel; aus der Rückenfloſſe erhebt ſich ein mäßig ſtarker, leicht gezähnelter Stachel von halber Kopflänge; aus den Bruſtfloſſen treten ſtärkere, auf beiden Seiten gezähnelte Stacheln hervor; die Fettfloſſe iſt etwa ebenſo lang wie die Rückenfloſſe; die Bauchfloſſen ſind bedeutend kleiner als die Bruſtfloſſen. Die Färbung iſt ein je nach der Oertlichkeit wechſelndes Schlammgrau. Die Länge kann bis gegen einen Meter betragen. * In der Kette der Anden werfen nur die wenigſten und niedrigſten Feuerſpeier Laven aus, die meiſten hingegen unter fürchterlichem Getöſe Bims, Baſalt oder Porphyrſchlacken nebſt Waſſer, Thon und Schlamm, die Vulkane von Quito von Zeit zu Zeit außerdem aber auch eine unzählige Menge von Fiſchen, welche an manchen Orten durch ihre Fäulnis die Luft weit und breit verpeſten und Faulfieber erzeugen. In den Geſchichtsbüchern der dortigen Städte ſindet man Berichte über ſolche Ereigniſſe, denen zu Folge tauſende von Fiſchen mit dem Schlamme ausgeworfen wurden. Die Fiſche, welche der Cotopaxi herausſchleudert, ſind wenig verunſtaltet und ſcheinen eine beſondere Hitze nicht ausgeſtanden zu haben. Nach Verſicherung der Eingeborenen gehören ſie einer Welsart an, welche in den Bächen am Fuße der Feuerſpeier, aber auch bis zu dreitauſend Meter unbedingter Höhe über das Meer hinauf nicht ſelten iſt, wegen des dicken Schleimes und des garſtigen An— ſehens nur von armen Indianern gegeſſen, alſo im ganzen wenig geachtet wird. Wahrſcheinlich bevölkert dieſer Wels auch unterirdiſche Waſſerbecken, welche bei den Ausbrüchen der Feuerſpeier entleert werden: anders wenigſtens läßt ſich die merkwürdige Erſcheinung nicht erklären. 204 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; erſte Familie: Welſe. Der Vulkanwels (Stygogenes cyclopum, Arges und Pimelodus cyelopum), Vertreter der Fettwelſe (Stygogenes), unterſcheidet ſich mit ſeinen Sippſchaftsverwandten von den Brackwelſen durch das Fehlen der Gaumenzähne, iſt nur zehn Centimeter lang, ſehr platt gedrückt und auf ölgrünem Grunde ſchwarz getüpfelt, hat am Ende des breiten Maules zwei Bärtel, ſehr kleine Zähne, eine geſpaltene Schwanzfloſſe und in der Rückenfloſſe ſechs, in der Bruſtfloſſe neun, in der Bauchfloſſe fünf, in der Afterfloſſe ſieben, in der Schwanzfloſſe zwölf Strahlen. Unter den beſchilderten Mitgliedern der Familie verdienen die Nagelwelſe (Doradinae), welche ebenfalls eine Unterfamilie bilden, der Erwähnung. Bei ihnen ſind Kopf und Nacken gepanzert mit einer Reihe von Knochenſtücken, deren jedes eine hervorſtehende dornige Kante hat, und Rücken- und Bruſtfloſſen ſehr ſtark gezähnelt; Bürſten- und Sammetzähne bewehren beide Kiefer oder nur den Unterkiefer; eine Fettfloſſe findet ſich regelmäßig. Ein ſchon ſeit längerer Zeit bekannter Vertreter dieſer Gruppe iſt der Kielwels Doras costatus, Silurus und Cataphractus costatus), Vertreter einer gleichnamigen Sippe (Doras). Seine Länge beträgt etwa dreißig Centimeter. Die Färbung des Rückens und der Oberſeite iſt braun, die des Kopfes rothbläulich, die der Unterſeite lichter. In der Rückenfloſſe ſtehen ſieben, in der Bruſtfloſſe acht, in der Bauchfloſſe ſieben, in der Afterfloſſe zwölf Strahlen. Nicht die Geſtaltung des Kielwelſes, ſondern ſeine eigenthümliche Lebensweiſe iſt es, welche mich beſtimmte, ihn hier zu erwähnen. Schon Hancock berichtet und Schomburgk beſtätigt, daß dieſer Fiſch, wie andere ſeiner Verwandten auch, beim Austrocknen der Sümpfe und Flüſſe herden— weiſe oft ſtundenweit über Land wandert, um ein anderes Gewäſſer aufzuſuchen. Nach Angabe des erſteren Beobachters traf man einmal drei Gehſtunden von der Küſte entfernt eine zahlreiche Herde dieſer Fiſche, welche, mit dem biegſamen Schwanze ſich vorwärts ſtoßend, auf die Stacheln und Bruſtfloſſen ſich ſtützend, wie die zweifüßigen Eidechſen dahinkrochen und ſo ihren Weg mit der Geſchwindigkeit eines langſam gehenden Mannes fortſetzten. Es waren ihrer ſo viele, daß die den Beobachter begleitenden Neger mehrere Körbe mit ihnen füllen konnten. „Man hat behauptet“, jagt Schomburgk, „daß fie in einem häutigen Sacke, welcher die Kiemenblättchen umgibt, etwas Waſſer zurückbehalten können, wodurch letztere während der Reiſe feucht erhalten werden. Die Auswanderungszüge ſcheinen jedesmal von der geſammten Bevölkerung eines Sumpfes vereint unternommen zu werden. Finden die Züge kein Waſſer, ſo graben ſie ſich in den weichen Schlammboden ein, wo ſie, bis ſich an der Stelle wieder Waſſer anſammelt, in einer Art von Erſtarrung liegen bleiben. Daß ſie zehn Stunden vollkommen lebensfriſch außerhalb des Waſſers zubringen können, habe ich ſelbſt erfahren.“ * Zu den Nagelwelſen zählt auch eines der merkwürdigſten Glieder der Familie, der Zitter— wels, Raaſch der Araber (Malapterurus electricus, Silurus electricus), Vertreter einer gleichnamigen Sippe (Malapterus), ausgezeichnet durch die Fähigkeit, elektriſche Schläge aus— zutheilen. Aeußerlich nur durch die fehlende Rückenfloſſe, die ſie gleichſam erſetzende kleine Fettfloſſe und die ſtrahlenloſen Bruſtfloſſen von anderen Welſen unterſchieden, kennzeichnet ſich der Raaſch innerlich durch das zwiſchen der ganzen Körperhaut und den Muskeln liegende dünne, einer Fettſchicht ähnelnde Gewebe, welches aus ſechs oder mehr über einander liegenden Häuten beſteht und zwiſchen ihnen Raum für eine gallertartige Maſſe gibt, auch von einer beſonderen Schlag- und Hohlader und einem vielfach verzweigten Nerv geſpeiſt und geleitet wird. Die Färbung der glatten, ſehr ſchleimigen Haut iſt ein ſchwer zu beſtimmendes Grau; die Zeichnung beſteht aus unregelmäßigen - Zitterwels: Vorkommen und Lebensweiſe. 205 ſchwarzen Flecken, welche längs der Seitenlinie ſich häufen und auch auf den Floſſen vorhanden ſind. In der Bruſtfloſſe zählt man neun, in der Bauchfloſſe ſechs, in der Afterfloſſe zwölf, in der Schwanzfloſſe ſiebzehn Strahlen. Die Länge beträgt dreißig bis funfzig Centimeter. Der Name Raaſch iſt mit dem deutſchen Worte Zitterwels ungefähr gleichbedeutend, nicht aber eine Umbildung des arabiſchen Wortes Raad, zu deutſch Donner. Unſer Fiſch ertheilt, wenn man ihn mit der Hand berührt, willkürlich Schläge, welche denen einer galvaniſchen Säule Zitterwels (Malapterurus electricus). ½ natürl. Größe. ähneln und ſehr verſchiedene Stärke haben. Während man ihn zuweilen anfaſſen kann, ohne einen Schlag zu erhalten, empfindet man zu anderen Zeiten bei der geringſten Berührung die Wirkung ſeines Unwillens; ja, unſer Wels läßt ſich von einzelnen Perſonen längere Zeit in der Hand halten und ertheilt dem Nachfolger derſelben ſofort einen Schlag. Letzterer iſt nicht beſonders ſchmerzhaft und kann wohl nur kleinen Thieren gefährlich werden. Forskalh entdeckte den Zitterwels im Nile, Adanſon fand ihn im Senegal auf. An einzelnen Orten, das heißt hier und da, iſt er nicht ſelten; auf ſandigem Grunde ſcheint er zu fehlen. Das Fleiſch wird gegeſſen, jedoch nicht beſonders geſchätzt; dagegen ſchreibt man dem Zellengewebe, von welchem die elektriſche Kraft ausſtrömt, heilende Eigenſchaften zu, verbrennt es auf Kohlen und läßt auf den Kranken das Gas ausſtrömen, welches beim Verbrennen ſich entwickelt. 206 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; zweite Familie: Salmler. In Geſtalt und Lebensweiſe Verwandte der Nagel- ſind die Panzerwelſe (Hyposto— matinae), ſo genannt, weil bei ihnen außer dem Kopfe auch der ganze Leib ſeitlich mit vier Reihen von Schuppenſtücken gepanzert iſt und bloß das Schwanzende und der Leib nackt bleiben. Die Rückenfloſſe hat einen einzigen ſtarken Strahl am Vorderrande, die Bruſtfloſſe einen kräftigen Stachel. Feine Zähne im Gebiſſe und vier Bärtel bilden anderweitige Merkmale der Unterfamilie. Während ſeiner Reiſe nach Guiana entdeckte Schomburgk einen hierher gehörigen Fiſch von zehn bis funfzehn Centimeter Länge, welcher auf der Oberſeite des Kopfes, den Schulterknochen Harniſchwels (Loricaria eataphracta). ½ natürl. Größe. und der Bruſt ſowie an den Seitenſchienen feine Stacheln trägt und auf Bruſt und Bauch ſowie an den Seiten des Körpers gelb gefleckt, übrigens braun, unterſeits weiß iſt, in der Rückenfloſſe einen harten und ſieben weiche, in der Bruſtfloſſe vier, in der Afterfloſſe einen harten und ſechs weiche Strahlen beſitzt: den Haſſar oder Hartrücken der Anſiedler (Chaetostomus pietus, Callichthys und Aneistrus pictus). „Dieſer Fiſch“, ſagt Schomburgk, „baut ſich nicht allein für ſeine Nachkommen aus allerhand Waſſerpflanzen ein vollſtändiges Neſt, welches er auf das wackerſte vertheidigt, ſondern bewacht es auch mit der regſten mütterlichen Sorgfalt und Thatkraft gegen jeden Angriff, bis die junge Brut ausſchlüpft. Der Bau iſt ein ſörmliches Kunſtwerk, welches viele Aehnlichkeit mit dem Neſte der Elſter hat. Im April beginnt der Künſtler, etwas unter der Oberfläche des Waſſers, ſein Wochen— bett aus Grashalmen zwiſchen Waſſerpflanzen und Binſen zu bauen, bis es endlich einer hohlen, platt gedrückten Kugel zu vergleichen iſt, deren obere Wölbung den Waſſerſpiegel erreicht. Eine der Größe der Mutter angemeſſene Oeffnung führt in das Innere derſelben. Sobald der Fiſch ſeinen Laich abgelegt, verläßt er dieſen bis zum Ausſchlüpfen der Brut nur, um den Hunger zu ſtillen. Seine mütterliche Liebe wird ihm freilich zum Verderben, indem er ſich während dieſer Zeit leicht fangen läßt. Man nimmt einen kleinen Korb, hält dieſen vor die Oeffnung des unſchwer zu findenden Neſtes, klopft leiſe an dieſes an, und wüthend, mit ausgeſpreizten Floſſenſtrahlen, welche ziemlich hart verwunden können, fährt der Fiſch in den Korb. Haſſar. Harniſchwels. 207 „Die ſtehenden Gewäſſer der Küſte, namentlich die Bewäſſerungsgräben der Pflanzungen, ſind der Lieblingsaufenthalt des Haſſars. Auch durch eine andere Eigenthümlichkeit zeichnet er ſich vor den übrigen aus: er unternimmt während der Trockenheit Reiſen zu Lande“, ganz wie der vorſtehend geſchilderte Kielwels. Das Maul der Harniſchwelſe (Loricaria) öffnet ſich auf der Unterſeite der Schnauze, iſt aber mit einem kleinen Häutchen, mit kleinen bärtigen Lippenſegeln umgeben; Zwiſchen- und Unterkiefer ſind in der Mitte getrennt und mit langen, durch ein Häkchen neben der Spitze ver— ſtärkten Zähnen bewehrt. Der Harniſchwels (Loricaria cataphracta, dura, eirrhosa und carinata, Ple- costomus flagellarius), Vertreter dieſer Sippe, erreicht eine Länge von zwanzig bis fünfund— zwanzig Centimeter, iſt auf der Rückenſeite einförmig braun, zuweilen mit verwaſchenen dunklen Querbinden gezeichnet, auf dem Bauche heller und beſitzt in ſeiner Rückenfloſſe acht, in der Bruſt— floſſe ſieben, in der Bauchfloſſe ſechs, in der Afterfloſſe ſechs, in der Schwanzfloſſe zwölf Strahlen, deren erſter an Länge dem Leibe gleichkommt. In ſteinigten Gebirgsbächen und Flüſſen Südamerikas ſcheint dieſer Fiſch nirgends ſelten zu ſein. Schomburgk fand ihn häufig in dem Rupumuni auf Sandbänken, oft meterweit vom Waſſerſaume, wo er ruhig auf feuchtem Sande lag und gedachtem Forſcher leicht zur Beute wurde. Letzterer glaubt deshalb auch, daß er, wie die bereits beſchriebenen Welſe, zuweilen das Waſſer verlaſſe und Wanderungen über Land unternehme. „Außer dem Luftgange“, jagt Johannes Müller, „nimmt in ſyſtematiſcher Beziehung vor allen Dingen das Vorhandenſein der Gehörknöchelchen an der Schwimmblaſe einiger Familien, durch welche die Verbindung der Schwimmblaſe mit dem Gehörwerkzeuge hergeſtellt wird, unſere Aufmerkſamkeit in Anſpruch. Dieſe Organiſation iſt ſo eigenthümlicher Art und kommt ſo regel— mäßig in gewiſſen natürlichen Familien vor, daß wir, hierauf aufmerkſam, an dem Gerippe ſchon etwaige Fehler der Syſtematik auffinden und die falſch geſtellten Fiſche zu ihren natürlichen Ver— wandten bringen können, mit denen ſie auch in leicht erkennbaren äußerlichen Merkmalen völlig übereinſtimmen. Die Verbindung der Schwimmblaſe mit dem Gehörorgane durch eine Kette von Knochen findet ſich außer bei den Karpfen und Welſen, nach meinen Beobachtungen, noch in einer dritten neuen Familie, welche ich Characini nenne, und welche eine der ſicherſten, natürlichſten Familien der Fiſche iſt. Sie hat außerdem noch andere, ſehr beſtimmte äußere Merkmale, an denen ſie ſich erkennen läßt, wenn man auch das Geripp nicht unterſucht.“ Nach dieſen Worten kennzeichnet Müller die Salmler (Characinidae), wie ich gedachte Fiſche im Deutſchen nennen will, wie folgt: „Beſchuppte Fiſche ohne ſichtbare Nebenkiemen, deren Maul in der Mitte von dem Zwiſchenkiefer nach außen bis zum Mundwinkel von dem Oberkiefer begrenzt wird. Ihre Zahnbildung ändert nach den Gattungen. Sie haben Ober- und Unterſchlund— knochen. Die Schwimmblaſe iſt bei allen der Quere nach in eine vordere und hintere getheilt und beſitzt eine Kette von Gehörknöchelchen, welche ſie in Verbindung mit dem Gehörwerkzeuge ſetzen. Ihr Darm hat zahlreiche Blinddärme. Die meiſten haben eine Fettfloſſe außer der Rückenfloſſe“. In Europa haben die Salmler, von denen über dreihundert Arten bekannt ſind, keine Ver— treter; ihre Mitglieder gehören den ſüßen Gewäſſern Südamerikas und Afrikas an. Sie beleben hier namentlich gewiſſe Stellen der Flüſſe in zahlloſer Menge, die einen zum Nutzen, die anderen zum Schaden der Anwohner. Faſt alle Arten dienen dem Menſchen zur Nahrung, und einzelne 208 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; zweite Familie: Salmler. bilden einen der wichtigſten Gegenſtände des Fiſchfanges; eine neuerdings in mehrere Sippen zer— fällte Gruppe aber macht ſich durch ihre maßloſe Gefräßigfeit trotz ihrer geringen Größe ebenſo furchtbar wie der Haifiſch und andere Rieſen des Meeres, furchtbarer als die Krokodile, welche die— ſelben Gewäſſer bewohnen, furchtbar ſelbſt dieſen räuberiſchen Kriechthieren, welche, wie wir erfahren haben, größtentheils von Fiſchen ſich nähren. Aus dieſem Grunde gehört die Familie der Salmler nothwendigerweiſe in den Kreis unſerer Betrachtungen. Sägeſalmler (Serrosalmo) nennt man hoch- und ſchmalleibige Arten der Familie, welche große, ſchneidende, dreieckige, in einer Reihe geordnete Zähne in beiden Kiefern und ähnliche in einer Reihe am Gaumen tragen, mit Seitenlappen ausgerüſtete, ſehr kleine Schuppen, eine hohe, weit hinten ſtehende Rücken- und lange Afterfloſſe, zwei Stacheln vor der After- und einen Stachel vor der Rückenfloſſe haben. Einer der bekannteren Vertreter dieſer Sippe iſt die Piraya (Ser rosalmo Piraya, Piranha und nigricans, Pygocentrus Piraya), ein ſehr hochleibiger und gedrungener, kurz- und ſtumpfſchnäuziger Fiſch von etwa dreißig Centimeter Länge, oberſeits bläulicher, unterſeits gilb— licher Färbung und dunkler Fleckung. Die Rückenfloſſe ſpannen ſiebzehn bis achtzehn, die Bruſt— floſſe jechzehn, die Bauchfloſſe ſechs, die Afterfloſſe dreiunddreißig, die Schwanzfloſſe fünfund— zwanzig Strahlen. Alle Sägeſalmler leben in den Flüſſen Süd- und Mittelamerikas, ſelten oder nie in der Nähe der Mündungen, vielmehr durchſchnittlich vierzig bis ſechzig Seemeilen vom Meere aufwärts, auf ſtromloſen Stellen, vorzugsweiſe in Buchten, welche von Felſen umgeben oder von ihnen durchſetzt werden. Für gewöhnlich halten ſie ſich am Boden auf, erſcheinen aber, ſobald ſie eine Beute gewahren, zu tauſenden auch an der Oberfläche des Waſſers. Auf größeren Strömen begleiten oder umringen ſie die Fahrzeuge, um im rechten Augenblicke zur Stelle zu ſein. „Wird ihnen“, bemerkt Bates, „nichts zugeworfen, ſo ſieht man höchſtens einige zerſtreuete hier und da, aller Köpfe erwartungsvoll gerichtet; ſobald aber irgend ein Abfall vom Boote aus ins Waſſer geſchüttet wird, dunkelt ſich dasſelbe durch ihre Heere, ein wüthender Kampf beginnt um den Biſſen, und oft noch glückt es dem einen, Nahrung zu ſtehlen, welche ein anderer ſchon halb verſchlungen. Wenn eine Biene oder Fliege nahe über dem Spiegel dahinzieht, ſpringen ſie tobend nach ihr, ſo gleichzeitig, als würden ſie durch einen elektriſchen Schlag aufgerührt.“ Humboldt hat ſchon lange vor Bates ähnliches erzählt. „Gießt man“, ſagt er, „ein paar Tropfen Blut ins Waſſer, ſo kommen ſie zu tauſenden herauf, an Stellen, wo der Fluß ganz klar und kein Fiſch zu ſehen war. Warfen wir kleine blutige Fleiſchſtückchen ins Waſſer, in wenigen Minuten waren zahlreiche Schwärme von Karaibenfiſchen da und ſtritten ſich um den Fraß.“ Schomburgk bezeichnet fie mit Recht als die gierigſten Raubfiſche des Süßwaſſers und meint, daß man ſie die Hiänen desſelben nennen könnte. Im Vergleiche zu ihnen aber ſind die Hiänen harmloſe, die Geier beſcheidene Geſchöpfe. Ihre Gefräßigkeit überſteigt jede Vorſtellung: ſie gefährden jedes andere Thier, welches ſich in ihren Bereich wagt, Fiſche, welche zehnmal größer ſind als ſie ſelbſt. „Greifen ſie“, berichtet gedachter Reiſender, „einen größeren Fiſch an, ſo beißen ſie ihm zuerſt die Schwanzfloſſe ab und berauben damit den Gegner ſeines Hauptbewegungswerk— zeuges, während die übrigen wie Harpyien über ihn herfallen und ihn bis auf den Kopf zerfleiſchen und verzehren. Kein Säugethier, welches durch den Fluß ſchwimmt, entgeht ihrer Raubſucht; ja ſelbſt die Füße der Waſſervögel, Schildkröten und die Zehen der Alligatoren ſind nicht ſicher vor ihnen. Wird der Kaiman von ihnen angegriffen, ſo wälzt er ſich gewöhnlich auf den Rücken und ſtreckt den Bauch nach der Oberfläche.“ Das entſchiedenſte Zeichen ihrer Raubgier findet Schom— burgk darin, daß ſie ſelbſt ihre eigenen verwundeten Kameraden nicht verſchonen. „Als ich mich eines Abends mit Angeln beſchäftigte“, fährt er fort, „zog ich einen ganz anſehnlichen Pirai Piraya: Vorkommen. Lebensweiſe und Betragen. Nahrung. Nutzung. 209 (Serrosalmo niger) ans Land. Nachdem ich ihn mit einigen kräftigen Schlägen auf den Kopf getödtet zu haben glaubte, legte ich ihn neben mich auf die Klippe; plötzlich jedoch machte er wieder einige Bewegungen, und bevor ich es verhindern konnte, ſchwamm er, wenn auch noch halb betäubt, auf der Oberfläche des Waſſers umher. Im Nu waren ſechzehn bis zwanzig ſeiner Genoſſen um ihn verſammelt, und nach einigen Minuten war nur der Kopf von ihm übrig.“ Nicht ſelten ſoll es, laut Gumila, ihrem erſten Beſchreiber, geſchehen, daß, wenn ein Ochſe, ein Tapir oder ein anderes großes Thier ſchwimmend unter einen Schwarm dieſer fürchterlichen Fiſche geräth, es Piraya (Serrosalmo Piraya). ½ natürl. Größe. aufgefreſſen wird. Seiner Kraft beraubt durch den infolge unzähliger Biſſe erlittenen Blutverluſt, kann ſich das Säugethier nicht mehr retten und muß ertrinken. Man ſah ſolche Thiere in Flüſſen, welche kaum dreißig bis vierzig Schritte breit waren, zu Grunde gehen oder, wenn ſie das andere Ufer glücklich erreichten, als halbfertige Gerippe hier zu Boden ſtürzen. Die an den Flüſſen wohnenden Thiere kennen die ihnen durch die Sägeſalmler drohenden Gefahren und nehmen ſich ängſtlich in Acht, beim Trinken das Flußwaſſer weder zu bewegen, noch zu trüben, um ihre gräß— lichen Feinde nicht anzulocken. Pferde und Hunde ſetzen das Waſſer an einer Stelle in ſtarke Bewegung, entfliehen, ſobald ſich Sägeſalmler an derſelben Stelle verſammelt haben, ſo ſchnell ſie können, und trinken an einem anderen, infolge des Abzuges der dort geweſenen Fiſche nunmehr ſicheren Orte. Dieſer Vorſicht ungeachtet werden ihnen oft genug Stücke aus Naſe und Lippen geriſſen. Gumila's Meinung, daß dieſe Fiſche den Menſchen wohl verſchonen, widerlegt ſchon Dobrizhofer, welcher mittheilt, daß zwei ſpaniſche Soldaten, als ſie, neben ihren Pferden ſchwimmend, einen Fluß überſetzten, von den Pirayas angegriffen und getödtet wurden. Hum— boldt ſagt: „Der Karaibenfiſch (Serrosalmo rhombeus) fällt die Menſchen beim Baden und Schwimmen an und reißt ihnen oft anſehnliche Stücke Fleiſch ab. Iſt man anfangs auch nur Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 14 210 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Lachſe. unbedeutend verletzt, ſo kommt man doch nur ſchwer aus dem Waſſer, ohne die ſchlimmſten Verletzungen davonzutragen. Verſchiedene Indianer zeigten uns an Waden und Schenkeln vernarbte, ſehr tiefe Wunden, welche von dieſen kleinen Thieren herrührten“. Martius erzählt, einer ſeiner indianiſchen Begleiter habe an einer Stelle des Fluſſes, wo man vorher getödtete Hühner abgewaſchen, unvor— ſichtig das Waſſer berührt und dieſen Leichtſinn durch Verluſt des erſten Gliedes eines Fingers bezahlt, welches ihm ein Piraya abgebiſſen. Schomburgk berichtet wörtlich folgendes: „Auch die Pirayas durchfurchten den Waſſerſaum und ſchälten dem armen Pureka, welcher eben ſeine blut— triefenden Hände abwaſchen wollte, zwei ſeiner Finger faſt rein ab, ſo daß der Unglückliche dieſelben während eines großen Theiles der Reiſe gar nicht gebrauchen konnte und anfänglich bedeutende Schmerzen litt“. An einer anderen Stelle heißt es: „Die kühlenden Wellen des Pirara waren bei der unausſtehlichen Hitze für unſere Geſundheit die größte Erquickung, welche uns aber leider nur zu bald vergällt wurde, da einem der Indianerknaben, welche uns gefolgt waren, beim Ueber— ſchwimmen des Fluſſes von den gefräßigen Pirayas ein großes Stück Fleiſch aus dem Fuße geriſſen wurde. Das ſchreckliche Aufſchreien des Knaben, als er die Wunde erhielt, ließ uns anfänglich fürchten, er ſei die Beute eines Kaimans geworden. Schreck und Schmerz hatten ihn ſo erſchüttert, daß er kaum das Ufer erreichen konnte“. Nach dieſen übereinſtimmenden Berichten wird es einleuchten, daß man die Sägeſalmler mehr fürchtet als jedes andere Raubthier, mehr als die giftigſte Schlange. „Bedenkt man“, ſagt Humboldt, „wie zahlreich die Fiſche ſind, betrachtet man ihre dreiſeitigen, ſpitzigen Zähne und ihr weites Maul, ſo wundert man ſich nicht, daß die Anwohner des Apure und Orinoco ſie überaus fürchten, daß man nirgends zu baden wagt, wo dieſe Fiſche vorkommen, daß ſie als eine der größten Plagen dieſer Landſtriche zu betrachten ſind.“ Dem Schaden gegenüber, welchen die Sägeſalmler anrichten, kommt der Nutzen, welchen der Menſch aus ihnen zieht, gar nicht in Betracht. Ihr Fleiſch wird, obgleich es ſehr grätenreich iſt, gegeſſen, ihre Gefräßigkeit außerdem, wie man Humboldt erzählte, von einzelnen Indianer— ſtämmen in eigenthümlicher Weiſe ausgebeutet. Humboldt ſpricht von Begräbnishöhlen, welche mit Knochen angefüllt ſind, und fährt dann fort, wie folgt: „Den Brauch, das Fleiſch ſorgfältig von den Knochen zu trennen, welcher im Alterthume bei den Maſſageten herrſchte, hat ſich bei mehreren Horden am Orinoco erhalten; man behauptet ſogar, und es iſt ganz wahrſcheinlich, die Guaraons legten die Leichen in Netzen ins Waſſer, wo dann die kleinen Karaibenfiſche in wenigen Tagen das Muskelfleiſch verzehren und das Gerippe herſtellen“. Der Fang ſolcher Fiſche iſt begreiflicherweiſe leicht. Jeder Köder thut hier ſeine Schuldigkeit; ja, man ſoll ſogar durch ein rothes Stück Tuch, welches man ins Waſſer wirft, tauſende von Säge— ſalmlern an einer Stelle verſammeln und dann beliebig viele von ihnen erbeuten können. Als die edelſten Glieder der Ordnung dürfen wir die Lachſe (Salmonidae) bezeichnen, beſchuppte Fiſche mit geſtrecktem, rundlichem Leibe, einer ſtrahlenloſen Fettfloſſe hinter der Rücken— floſſe und bis zur Kehle geſpaltener Kiemenöffnung, deren Maul in der Mitte von dem Zwiſchen— kiefer, nach außen von dem Oberkiefer begrenzt und entweder gänzlich unbewaffnet oder mit ſehr feinen Zähnen beſetzt oder mit kräftig entwickelten Zähnen bewaffnet iſt. Der Magen hat einen Blindſack, der Darmanfang ſehr viele Blinddärme; die Schwimmblaſe iſt einfach; dem Eierſtocke fehlt der Ausführungsgang. Rückſichtlich der Bezahnung zerfallen die Lachſe in zwei ſcharf begrenzte Gruppen: in ſolche, bei denen das kleine Maul nur mangelhafte, hinfällige Zähne trägt, und in ſolche, bei denen ſämmt— liche Zähne kräftig entwickelt find. Erſtere erinnern an Karpfen und Häringe; letztere, welche als der Kern der Familie angeſehen werden müſſen, ſind den eigentlichen Raubfiſchen beizuzählen. Mit Allgemeines. 211 der Bezahnung ſteht die Beſchuppung inſofern im Einklange, als bei der erſten Gruppe die Schuppen groß, bei der letzteren klein zu ſein pflegen: ein Unterſchied, welcher unſeren Fiſchern wohl bewußt und zur Werthſchätzung der Tafelfiſche benutzt wird. Die Färbung der einzelnen Arten weicht nicht allein je nach dem Alter weſentlich ab, ſondern verändert ſich auch vor und nach der Laichzeit. „Bei keinem unſerer einheimiſchen Fiſche“, ſagt Siebold, „findet je nach den verſchie— denen Einwirkungen der Nahrung, des Waſſers, des Lichtes und der Wärme eine ſo große Farben— verſchiedenheit der Haut ſtatt wie bei den Lachſen, insbeſondere bei den bezahnten Arten der Familie; ſogar die Färbung des Fleiſches, welche bei gewiſſen Arten roſenroth oder orangeroth ſein kann, durchläuft innerhalb einer und derſelben Art alle Abſtufungen, je nach den verſchiedenen Aufenthaltsorten der Fiſche.“ Ganz beſonders auffallend wird dieſe je nach der Jahreszeit ver— ſchiedene Färbung bei einzelnen ſibiriſchen und nordamerikaniſchen Lachſen. So verdient der Roth— lachs Kamtſchatkas (Salmo erythraeus) ſeinen Namen nur während der Laichzeit wirklich, weil er dann ein mit Ausnahme des dunkelgrünen Kopfes rothes Hochzeitskleid trägt, welches nach der Laichzeit vollſtändig verſchwindet und in ein auf der Oberſeite tiefes, auf der Unterſeite lichtes Blau übergeht. Der Wechſel iſt ſo auffällig, daß die Kamtſchadalen ſich bemüht haben, eine Erklärung zu finden, und ſagen, der Fiſch ſtrenge ſich beim Aufſteigen in den reißenden Flüſſen außer— ordentlich an, treibe dadurch das Blut nach außen und erlange feine hochrothe Färbung. Mit dem Wechſel der letzteren ſteht eine auffallende Verdichtung des Oberhautüberzuges in Verbindung, welche der Haut das Anſehen gibt, als ſeien an den betreffenden Stellen alle Schuppen ausgefallen. Im inneren Baue verdienen vor allem die Geſchlechtswerkzeuge, insbeſondere die Eierſtöcke, Beachtung. Die Eier entwickeln ſich nämlich nicht in geſchloſſenen Säcken, wie bei den meiſten übrigen Fiſchen, ſondern an vorſpringenden Falten der Bauchhaut, von denen ſie nach erlangter Reife ſich abtrennen und ſo nothwendigerweiſe in die Bauchhöhlung gelangen müſſen, aus welcher ſie durch eine Oeffnung hinter dem After abgeführt werden. Dieſe Einrichtung hat inſofern eine beſondere Bedeutung, als ſie das Ausſtreifen der Eier erleichtert und die Lachſe dadurch im hohen Grade für die künſtliche Fiſchzucht geeignet erſcheinen läßt. Mit alleiniger Ausnahme dreier Sippen, von denen zwei die Weltmeere, eine die Süßgewäſſer Neuſeelands bevölkern, gehören die Lachſe ausſchließlich der nördlichen Halbkugel an. Sie bewohnen die ſalzigen wie die ſüßen Gewäſſer, falls ſie rein ſind, die im Norden gelegenen in größerer Anzahl als die ſüdlichen. In erfreulicher Menge beleben ſie das Eismeer und den nördlichen Theil des Stillen Weltmeeres, minder zahlreich die Nord- und Oſtſee ſowie den nördlichen Theil des Atlan— tiſchen Weltmeeres. Einzelne Glieder ſcheinen hinſichtlich ihres Verbreitungskreiſes, manche von ihnen auf einen oder wenige benachbarte Seen beſchränkt zu ſein; ſie aber werden in anderen Gewäſſern durch Verwandte vertreten, von denen es heute noch fraglich iſt, ob ſie nicht mit jenen gleichartig ſind und nur Abarten darſtellen. Vom Meere aus wandern alle Lachſe gegen die Laichzeit hin in die Ströme, Flüſſe und Bäche, um hier ſich fortzupflanzen, und zwar kehrt jeder einzelne Fiſch wieder in denſelben Fluß oder doch in das Stromgebiet zurück, in welchem er geboren wurde. Der Wandertrieb iſt ſo heftig, daß der zu Berge gehende Fiſch vor keinem Hinderniſſe zurückſchreckt und die wirklich unüberſteiglichen ſelbſt mit Gefahr ſeines Lebens zu überwinden ſucht. Alle zu Berge gehenden Lachſe laichen in eine von ihnen vorher ausgehöhlte ſeichte Grube im Sande oder Kieſe und wiſſen die Wahl derſelben mit ebenſoviel Verſtand wie Geſchick zu treffen. Andere Arten der Familie verlaſſen die Seen, in welchen ſie herbergen, während der Laichzeit nur ausnahmsweiſe, dann ebenfalls die in den See fallenden Flüſſe aufſuchend, wählen ſich vielmehr regelmäßig ſeichte Ufer des Sees zum Laichen aus; andere endlich erſcheinen während der Fort— pflanzungszeit in ungeheueren Maſſen an der Oberfläche des Waſſers, unbekümmert, ob die Tiefe unter ihnen wenige Centimeter oder viele Meter beträgt, drängen ſich dicht an einander, ſpringen, Bauch an Bauch gekehrt, hoch über das Waſſer empor und entleeren gleichzeitig Roggen und Milch, auf weithin das Waſſer trübend. Ihre Art zu laichen läßt einen Schluß thun auf die 14* 212 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Lachſe. Fortpflanzung gewiſſer Meerfiſche, beiſpielsweiſe der Häringe, von denen man bekanntlich annahm, daß ſie aus fremden Gegenden her an unſere Küſten wandern, um hier ihren Laich abzuſetzen, während es ſich doch bei ihnen genau ebenſo verhält wie bei jenen Lachſen, deren Fortpflanzungs— geſchäft wir ſozuſagen überwachen können, von denen wir mindeſtens ganz beſtimmt wiſſen, daß ſie bis zur Laichzeit in den tiefen Gründen jener Binnenſeen leben und ſich, um ihre ſtrotzenden Eierſtöcke und Hoden zu entleeren, nur in mehr oder weniger ſenkrechter Richtung erheben. Die Lachſe mit ſchwächlichem Gebiſſe ernähren ſich eher nach Art der Karpfen als nach Art der Raubfiſche, das heißt nehmen Gewürm verſchiedener Art, Schnecken, Muſcheln und dergleichen, auch wohl pflanzliche Stoffe zu ſich; die Arten mit kräftig bezahnten Kiefern hingegen laſſen ſich bloß in den erſten Jahren ihres Lebens mit Gewürm und Kerbthieren oder deren Larven genügen und greifen im höheren Alter alle anderen Fiſche an, welche ſie irgendwie zu bewältigen glauben. Uebrigens ſind die größten Arten der Familie nicht die furchtbarſten Räuber: der Edellachs zum Beiſpiel ſteht, ſchon wegen ſeines erheblich ſchwächeren Gebiſſes, der Lachsforelle, wenn auch nicht an Gefräßigkeit, ſo doch an Raubfähigkeit nach. Für den menſchlichen Haushalt haben die Lachſe eine ſehr große Bedeutung. Ihr köſtliches Fleiſch, welches von dem keines anderen Fiſches überboten wird, zeichnet ſich aus durch ſchöne Färbung, iſt grätenlos, ſchmackhaft und leicht verdaulich, ſo daß es ſelbſt Kranke genießen können. In unſerem fiſcharmen Vaterlande gehört es leider zu den ſelten gebotenen Leckerbiſſen, wenigſtens in allen Gegenden, welche nicht unmittelbar an Flüſſen oder Bergſtrömen und Gebirgsſeen liegen; ſchon in Skandinavien, Rußland und Sibirien dagegen iſt es ein weſentliches Nahrungsmittel der Bevölkerung. Für die in den Küſtenländern am Stillen Weltmeere und am Eismeere lebenden Menſchen bilden die Lachſe die hauptſächlichſte Nahrung; ihre wichtigſte Arbeit gilt deren Fange. Während des Sommers fängt, trocknet, räuchert, pökelt, ſpeichert man den Reichthum des Meeres auf, welcher jetzt durch die Flüſſe geboten wird, wendet man alle Mittel an, um ſich den für den Winter unumgänglich nothwendigen Bedarf an Nahrung zu erwerben. Die Klage über Verarmung unſerer Gewäſſer bezieht ſich hauptſächlich auf die von Jahr zu Jahr fühlbarer werdende Abnahme der Mitglieder dieſer Familie. Aus vergangenen Jahrhun— derten liegen Berichte vor, welche übereinſtimmend angeben, daß man vormals den Reichthum der Gewäſſer nicht auszunutzen vermochte; aber dieſe Berichte ſchon gedenken weiter zurückliegender Zeiten, in denen der Reichthum noch größer geweſen ſein ſoll. Bereits vor Jahrhunderten wurden Geſetze erlaſſen zum Schutze dieſer wichtigen Fiſche, welche leichter als alle übrigen aus den Gewäſſern, wenigſtens aus beſtimmten Flüſſen, verbannt werden können. Die Geſetze haben ſich aus den oben (Seite 19) angegebenen Gründen wenig bewährt und unſere Nachläſſigkeit und leicht— fertige Gleichgültigkeit gegen ein ſo wichtiges Nahrungsmittel bitter gerächt: gegenwärtig ſieht man ſich überall gezwungen, Maßregeln gegen das Weitergreifen des Uebels zu treffen. Seitdem man die künſtliche Fiſchzucht kennen und auszuüben gelernt hat, iſt es wenigſtens hier und da etwas beſſer geworden. In den lange Zeit verarmten Flüſſen Schottlands macht ſich der Segen des menſchlichen Eingriffes ſchon jetzt in erfreulicher Weiſe bemerklich; in unſerem Vaterlande fängt man wenigſtens an, beſſernde Hand anzulegen. Was erzielt werden kann, beweiſen gelungene Verſuche, befruchtete Eier verſchiedener Lachsarten nach letzteren fremden Erdtheilen zu verſenden und die aus dieſen Eiern erzielten Fiſche in den Gewäſſern ſelbſt ſolcher Gegenden einzubürgern, welche von denen der Heimat weſentlich abweichen. So zeigt ſich auch in dieſer Beziehung ein Fortſchritt. Lachſe im engeren Sinne (Salmo) nennen wir diejenigen Arten der Familie, welche die denkbar edelſte Fiſchgeſtalt haben, mit kleinen Schuppen bekleidet ſind, in dem bis unter das Auge geſpaltenen Maule ein wohl entwickeltes Gebiß zeigen, welches aus kegelförmigen, auf beide Kiefer der Ober- und Unterſeite, Gaumen- und Pflugſcharbein, ſelbſt die Zunge, vertheilten Zähnen beſteht, und eine kurze, durch weniger als vierzehn Strahlen geſpannte Afterfloſſe beſitzen. Lachs: Verbreitung. 213 Keine andere Fiſchgruppe verurſacht dem Kundigen ſo viele Schwierigkeiten, die einzelnen Arten zu beſtimmen und über die Lebensweiſe ins klare zu kommen, wie die der Lachſe. Geſchlecht und Alter, Aufenthalt und Nahrung, Fortpflanzungstrieb und Krankheit beeinfluſſen gerade dieſe Fiſche in ungewöhnlichem Grade; ihre Neigung, mit anderen Arten zu laichen, ihre Fähigkeit, Blendlinge zu erzielen, welche vielleicht, um nicht zu ſagen, wahrſcheinlich, wiederum unter ſich oder mit einer der Stammarten fruchtbar ſind, tragen nicht minder dazu bei, Formen zu erzielen, welche vollſte Sachkenntnis erfordern, um die Art zu begrenzen. Aus dieſen Gründen herrſcht noch gegenwärtig, trotz des in Beziehung auf die Lachsarten faſt überreichen Schriftthums, außergewöhnliche Verwirrung unter Kundigen und Laien, Forſchern und Fiſchern. Färbung und Zeichnung, ſelbſt die Geſtalt einzelner Leibestheile, welche man für unveränderlich halten möchte, ändern je nach Geſchlecht, Alter, Jahreszeit, Aufenthalt und Nahrung erheblich ab; die Ver— hältniſſe der einzelnen Leibestheile ſind ebenſowenig beſtändig wie Größe und Gewicht. Nicht allein die Anzahl der Zähne ſchwankt, ſondern auch die Kiefer erleiden Veränderungen, wie ſie bei anderen Fiſchen nimmermehr vorkommen; die Floſſen bewahrheiten dieſelbe Unbeſtändigkeit hinſichtlich der Anzahl ihrer Strahlen wie bezüglich ihrer Geſtalt; die Schuppen ſind bald größer, bald kleiner; die Haut iſt weſentlichem Wechſel unterworfen; nicht einmal die Anzahl der Wirbel ſteht unwandelbar feſt. So darf es nicht verwundern, daß die Auffaſſungen verſchiedener Fiſchkundigen weit auseinander gehen, daß, wie Siebold hervorhebt, ſelbſt ausgezeichnete Forſcher in dieſer Beziehung ihre Anſichten wechſelten und bald eine geringere, bald eine größere Anzahl von Lachs— arten aufſtellten. „Indem ich mich“, ſagt Siebold wörtlich, „zu der Anſicht hinneige, daß die wenigen in Europa einheimiſchen Lachsarten je nach ihrer verſchiedenen geographiſchen Vertheilung außerordentlich abändern, muß ich bekennen, daß Agaſſiz gewiß der Wahrheit ſehr nahe getreten war, als er den Satz ausſprach, daß die bezahnten Lachsfiſche des europäiſchen Feſtlandes, von denen jedes Land Europas beſondere Arten beſitzen ſoll, ſich nur auf ſechs Arten beſchränken. Die Wider— ſprüche, welche über die Abgrenzung der europäiſchen Lachsarten unter den Fiſchkundigen bis heute noch beſtehen, erregen jedenfalls den Verdacht, daß die Lachsarten, namentlich die Lachsformen der nordeuropäiſchen Gewäſſer, noch nicht klar erkannt worden ſind.“ Als das edelſte Mitglied der Sippe bezeichnen unſere Fiſcher den Lachs oder Salm (Salmo salar, salmulus, nobilis und hamatus, Trutta salar). Ihn kennzeichnet der ſehr in die Länge geſtreckte, ſeitlich mehr oder weniger zuſammengedrückte Leib, der im Verhältniſſe zu dieſem ſehr kleine Kopf mit ſchmächtiger, lang vorgezogener Schnauze, die zahnloſe, kurze, fünfeckige Platte des Pflugſcharbeines und die einreihig geſtellten, frühzeitig ausfallenden Zähne des Pflugſchar— ſtieles. Der Rücken iſt blaugrau, die Seite ſilberglänzend, die Unterſeite weiß und glänzend; die Zeichnung des fortpflanzungsfähigen Fiſches beſteht aus wenigen ſchwarzen Flecken. Rücken-, Fett- und Schwanzfloſſe haben eine dunkelgraue, die übrigen eine blaſſe Färbung; ausnahmsweiſe zeigt die Rückenfloſſe einzelne runde, ſchwarze Flecke. Es ſpannen dieſe drei bis vier und neun bis elf, die Bruſtfloſſe ein und dreizehn, die Bauchfloſſe ein und acht, die Afterfloſſe drei und ſieben bis acht, die Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. An Länge kann der Lachs bis anderthalb Meter, an Gewicht bis fünfundvierzig Kilogramm erreichen; ſo große Stücke finden ſich jedoch gegenwärtig nur noch in den nordruſſiſchen Strömen; im übrigen Europa hat man derartige Rieſen längſt ausgerottet. In unſeren Tagen gilt hier ein Lachs von Meterlänge und funfzehn bis ſechzehn Kilogramm Gewicht ſchon für ſehr groß. Der Name Lachs wird verſchieden abgeleitet. Oken glaubt, er rühre von dem Worte „lax“ her, weil dieſe Fiſche, wenn ſie längere Zeit in Süßwaſſer ausgehalten, lax oder ſchlaff würden; Höfer meint, daß er möglicherweiſe von dem gothiſchen „laikan“, ſpringen, herkommen möge. Als die Heimat des Lachſes müſſen wir das Eismeer und den nördlichen Theil des Atlantiſchen Weltmeeres, einſchließlich der Nord- und Oſtſee, anſehen, obgleich er ſich mehr im ſüßen Waſſer 214 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Lachſe. als in der See aufhält, in den Flüſſen die erſte Jugendzeit verlebt und vom Meere aus alljährlich in den Strömen aufſteigt, ſo weit er kann. In Deutſchland beſucht er hauptſächlich den Rhein und ſeine Zuflüſſe, die Oder und die Weichſel, ohne jedoch in Weſer und Elbe zu fehlen. Gelegentlich ſeiner Wanderungen erſcheint er in allen größeren Zuflüſſen der genannten Ströme, falls ihm hier 15 782 775 en 4. NER Lachs (Salmo salar) und Lachsforelle (Salmo trutta). Ys natürl. Größe. nicht Wehre oder Waſſerfälle den Weg verſperren. Häufiger als in Deutſchland findet er ſich in den Flüſſen Großbritanniens, Rußlands, Skandinaviens, Islands und Grönlands, ſeltener in denen Weſtfrankreichs und Nordſpaniens. In Großbritannien, wo er früher ſo gemein war, daß ſein Fleiſch kaum geſchätzt wurde, hat ihn die unabläſſige Verfolgung ſo vermindert, daß man jetzt ſogar in den früher von ihm bevorzugten Flüſſen Tey, Tweed, Spey und Esk eine beſorgnis— erregende Abnahme verſpürt hat und ſtrenge Geſetze behufs ſeiner Schonung erlaſſen mußte; in Rußland laicht er in allen Strömen und Flüſſen, welche in die Oſtſee und das Weiße Meer münden, erreicht aber am Ural ſeine Oſtgrenze, kommt wenigſtens im Ob nicht mehr vor; in Skandinavien wie auf Island und Grönland iſt er noch heutigen Tages einer der gemeinſten Flußfiſche; in Frankreich beſucht er alle Flüſſe und Ströme, welche in das Atlantiſche Welt— Lachs: Aufenthalt. Nahrung. Wanderungen. 215 meer münden; in Spanien tritt er in allen dem Biskayiſchen Meerbuſen zufließenden Gewäſſern noch zahlreich auf, fehlt aber denen, welche durch Portugal dem Meere zuſtrömen, oder zeigt ſich hier doch ſo vereinzelt, daß man das Vorgebirge Finisterre als die Südgrenze ſeines Verbreitungs— gebietes bezeichnen darf. Wie es der Lachs im Meere treibt, wiſſen wir nicht, ſo ſorgfältig man auch gerade ihn, den werthvollſten aller Süßwaſſerfiſche, beobachtet hat. Nur ſo viel dürfen wir als feſtſtehend an— nehmen, daß er ſich von ſeinem Geburtsfluſſe niemals weit entfernt, alſo keineswegs, wie man früher annahm, Reiſen bis zum Nordpole unternimmt, ſondern ſich höchſtens von der Mündung des Fluſſes aus in die Nähe benachbarter Tiefgründe des Meeres verſenkt und hier in einer Weiſe mäſtet, welche ſelbſt unter den Fiſchen beiſpiellos erſcheint. Nach den Unterſuchungen ſchwediſcher Forſcher raubt er während ſeines Aufenthaltes im Meere allerlei Kruſter, Fiſche verſchiedener Art, namentlich Sandaale, Stichlinge, auch wohl Häringe, dürfte aber ſeinen Speiſezettel keinenfalls auf die genannten Thiere beſchränken, vielmehr alles freſſen, was er erlangen kann. Gänzlich ver— ſchieden beträgt er ſich während ſeines Aufenthaltes im ſüßen Waſſer, woſelbſt wir ihn wenigſtens einigermaßen beobachtet haben. Im allgemeinen unterſcheidet er ſich wenig von ſeinen Verwandten, namentlich von den beiden großen Forellen, welche ihm auch leiblich ſehr nahe ſtehen. Er ſchwimmt mit derſelben Gewandtheit wie dieſe und übertrifft ſie noch durch die Fertigkeit im Springen, lebt wie andere Edellachſe gern in Geſellſchaften, frißt aber in ſüßen Gewäſſern nur während ſeiner Jugendzeit ebenſo gierig wie die Forelle und enthält ſich vor, während und nach ſeiner Fortpflanzungszeit, überhaupt ſo lange, wie er, vom Meere aufſteigend, in ſüßen Gewäſſern verweilt, faſt gänzlich der Nahrung. Seine Wanderungen ſind daher Lebensbedingung für ihn: das Meer ernährt ihn, das Süßgewäſſer ermöglicht ſeine Vermehrung. Obwohl man in allen Monaten des Jahres aufſteigende Lachſe in Strömen und Flüſſen wahrnehmen kann, finden deren Binnenlandwanderungen der Hauptſache nach doch in den erſten Monaten des Jahres ſtatt. Der Aufſtieg kann durch die herrſchende Witterung wie durch die Wärme eines Fluſſes verzögert oder beſchleunigt werden, fällt aber durchſchnittlich in die Monate März, April und Mai. Wenn das Eis der Ströme aufgeht, nähern ſich die Lachſe in Geſellſchaften von dreißig bis vierzig Stück den Küſten und bezüglich den Mündungen der Ströme, halten ſich eine Zeitlang hier auf, gleichſam, als müßten ſie ſich erſt an das ſüße Waſſer gewöhnen, ſteigen mit der Flut zu Berge und kehren mit der Ebbe wieder ins Meer zurück, bis endlich die eigentliche Reiſe angetreten wird. Man hat beobachtet, daß die Roggener vor den Milchnern aufſteigen, und daß die Jungen, welche vor wenigen Monaten oder Wochen in die See gingen, früher in die Flüſſe zurückkehren als die Alten. In den erſten Monaten des Jahres erſcheinen gewöhnlich die ſtärkſten Lachſe, hierauf diejenigen, welche erſt einmal in der See waren, und die kleineren, aus früheren Jahren ſtammenden Fiſche, ſo daß, während jene bereits in den oberen Flußläufen angelangt ſind, dieſe erſt in die unteren einrücken. Friſch aus dem Meere kommende Lachſe laſſen ſich an ihrer ſilberweißen Färbung und ihren verhältnismäßig loſe anhaftenden Schuppen, oft auch an einem an ihnen feſtſitzenden Schmarotzer, welcher im ſüßen Waſſer abſtirbt, mit ziemlicher Sicherheit erkennen, daher von denen, welche bereits längere Zeit in den Flüſſen lebten, unterſcheiden und demgemäß auch während ihrer Wanderung verfolgen. Hier ſollen ſie ſich in einer gewiſſen Ordnung halten, das heißt zwei Reihen bilden, welche vorn zuſammenſtoßen, ſo daß ein alter, ſtarker Fiſch den Zug eröffnet und hinter ihm in mehr oder weniger Entfernung die übrigen folgen. Wird die Reihe unterbrochen, ſo ſtockt der Zug; bald aber ſammeln ſich die Fiſche wieder und nehmen die alte Ordnung von neuem an. Ein Hindernis ſuchen ſie mit aller Kraft zu überwinden, unter Netzen durchzukommen oder ſie zu zerreißen Stromſchnellen, Waſſerfälle und Wehre zu über— ſpringen. Hierbei entfalten ſie bewunderungswürdige Kraft, Gewandtheit und Ausdauer. Unter Aufbietung aller Kräfte dringen ſie bis in den ſtärkſten Strom unterhalb der Schnelle, ſtützen ſich wohl auch mit der Schwanzfloſſe gegen einen Stein, um Halt zu gewinnen, ſchlagen mit voller 216 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Lachſe. Macht kräftig gegen das Waſſer und ſchnellen ſich hierdurch bis in eine Höhe von zwei bis drei Meter empor, gleichzeitig einen Bogen von vier bis ſechs Meter Durchmeſſer beſchreibend. Miß— glücken des Sprunges hält ſie nicht ab, denſelben von neuem zu verſuchen, und gar nicht ſelten büßen ſie ihre Hartnäckigkeit mit dem Leben, auch wenn ſie nicht in die für ſie aufgeſtellten Fallen oder Reuſen, ſondern auf den nackten Felſen ſtürzen. Senkrechte Waſſerfälle von bedeutender Höhe ſetzen ihrem Vordringen ſelbſtverſtändlich Grenzen; Stromſchnellen hingegen überwinden ſie leicht. Darauf gründet ſich die mit Erfolg ausgeführte Einrichtung der ſogenannten Lachsleitern, welche wirkliche Treppen für ſie bilden, indem man ein natürliches oder künſtliches Rinnſal abwechſelnd auf der einen und auf der anderen Seite mit feſt in den Fels geſenkten, vorſpringenden Holz- oder Eiſenplatten verſieht, an denen ſich die Kraft des herabſtürzenden Waſſers bricht, und durch welche alſo Ruheplätze für ſie hergeſtellt werden. Seen, durch welche Flüſſe ſtrömen, werden von ihnen immer durchſchwommen, weil die Wanderung fie ſtets bis in die oberen Zuflüſſe führt. Trotz ihrer Schwimmfähigkeit kommen ſie erſt nach geraumer Zeit im oberen Laufe der Ströme an, wandern alſo gemächlich und langſam. So treten ſie zum Beiſpiel bereits im April in den Rhein ein, erſcheinen aber erſt im Mai bei Baſel und ſelten vor Ende des Auguſt in den kleineren Flüſſen. Im Rheingebiete beſuchen ſie ſehr regelmäßig die Limmat, durchſchwimmen von hier aus den Züricher See, gehen in der Linth weiter, überſetzen den Wallenſtätter See und ziehen in der Seetz weiter zu Berge. Ein anderer Theil beſucht die Reuß und Aar, durchkreuzt den Vierwald— ſtätter und Thuner See und wandert in eben gedachten Flüſſen aufwärts, in der Reuß, laut Tſchudi, zuweilen bis zu dreizehnhundert Meter über Meer, obgleich ſie hier zahlloſe Stürze und Strudel überwinden müſſen. Im Weſergebiete endet ihre Wanderung erſt in der Fulda und Werra und deren Seitengewäſſern. Im Elbgebiete ſteigen ſie ebenfalls ſehr weit zu Berge, auf der einen Seite bis gegen das Fichtelgebirge hin, auf der anderen in der Moldau und deren Zuflüſſen aufwärts. Genau dasſelbe läßt ſich ſagen von den in die Oſtſee mündenden Flüſſen, unter denen die Memel von den meiſten Lachſen beſucht wird. Neuerrichtete Wehre ohne Lachs— leitern ändern die beſtehenden Verhältniſſe faſt gänzlich um; aber auch die Lachsleitern werden oft nicht ſogleich, vielleicht erſt von den über ſie zu Thale gewanderten Fiſchen angenommen. In vielen Strömen und Flüſſen wurde beobachtet, daß die in ihnen erſcheinenden Lachſe zu verſchiedenen Zeiten aufſteigen, alſo auch nicht gleichzeitig an gewiſſen Stellen anlangen. So treten namentlich junge, noch nicht zum Laichen fähige Lachſe bereits in den eigentlichen Winter— monaten, vom November bis zum Februar, in die Süßgewäſſer ein, verweilen faſt ein ganzes Jahr lang in denſelben und laichen erſt dann, ohne durch ihre lange Abweſenheit vom Meere erſichtlich Schaden zu leiden. Einzelne Fiſchzüchter glauben, der von allen Forſchern getheilten Anſicht entgegen, daß Lachſe ſelbſt daran gewöhnt werden können, die Süßgewäſſer überhaupt nicht zu verlaſſen, da man annehmen will, daß zum Beiſpiel diejenigen ihrer Art, welche den Wenerſee in Schweden bewohnen, das Meer nicht aufſuchen, beziehentlich von letzterem aus nicht nach dem See aufſteigen können. Hierauf fußend, hat man ausgangs der funfziger Jahre Lachſe im Genfer See, deſſen Abfluß bekanntlich als „Verlorener Rhone“ auf eine weite Strecke unterirdiſch verſchwindet, eingeſetzt und einige Jahre ſpäter Roggener mit legereifen Eiern gefangen. Aber auch im Wenerſee ſteigen die Lachſe in den einmündenden Flüſſen auf, um zu laichen, und die Annahme älterer Forſcher, daß ein längerer Aufenthalt in Flüſſen für die erforderliche Entwickelung der Laichſtoffe Bedingung iſt, erhält dadurch Gewicht. Haben die Laichſtoffe ihre faſt vollſtändige Reife erlangt, ſo wandern die Lachſe weit raſcher als vorher ſtromaufwärts und laichen nur dann im Unterwaſſer der Flüſſe, wenn die Hinderniſſe als unüberwindlich ſich erweiſen. Gegen die Laichzeit hin geht mit den Lachſen eine auch äußerlich zu erkennende Veränderung vor: ſie legen ein Hochzeitskleid an, färben ſich dunkler und bekommen auf den Leibesſeiten und Kiemendeckeln häufig rothe Flecke. Bei ganz alten Milchnern entwickelt ſich, laut Siebold, zur Brunſtzeit ein prachtvolles Farbenkleid, indem ſich nicht bloß der Bauch purpurroth färbt, ſondern DE Ze EEE en A IE Var Lachs: Fortpflanzung. Entwickelung der Eier und Jungen. 217 auch auf dem Kopfe Zickzacklinien ſich bilden, welche aus den in einander fließenden rothen Flecken entſtehen und ſich ſcharf von dem bläulichen Grunde abheben; auch erhalten die Wurzeln der Afterfloſſe, der Vorderrand der Bauchfloſſen und der Ober- und Unterrand der Schwanzfloſſe einen röthlichen Anſchein. Gleichzeitig verdickt ſich die Haut des Rückens und der Floſſen. In den Monaten Oktober bis Februar erwählt ein Weibchen, welches gewöhnlich von einem erwachſenen und vielen jungen Männchen begleitet wird, eine ſeichte, ſandige oder kieſige Stelle zur Anlage ſeines ſogenannten Bettes, einer weiten, jedoch nicht tiefen Grube, welche die Eier auf— nehmen ſoll. Die Arbeit des Aushöhlens geſchieht von ihm allein, und zwar vermittels des Schwanzes, während das Männchen auf der Lauer liegt, um Nebenbuhler abzutreiben. Wenn jenes ſich anſchickt zu legen, eilt dieſes herbei, um die Eier zu beſamen, welche ſodann durch erneuerte Schwanzbewegungen wieder bedeckt werden. Nicht ſelten ſieht man einen Roggener auch nur von kleinen, eben zeugungsfähig gewordenen Milchnern, welche noch niemals im Meere waren, umgeben und dieſe an dem Fortpflanzungsgeſchäfte theilnehmen. Einzelne Beobachter ſprechen gedachten Junglachſen ſogar eine ſehr bedeutungsvolle Rolle zu. Jedes ältere Männchen nämlich überwacht eiferſüchtig das ſich zum Laichen anſchickende Weibchen und bemüht ſich, alle Neben— buhler fern zu halten. Naht ein ſolcher, ſo kämpft es mit ihm, bis er das Feld verläßt, zuweilen ſo erbittert, daß ſein oder des Gegners Blut das Waſſer röthet oder einer von beiden Kämpen ſogar ſein Leben einbüßt. Den Roggener laſſen dieſe Kämpfe unbekümmert. Anſcheinend durch die Anweſenheit der Junglachſe befriedigt, fährt er fort zu laichen, wirft ſich in Unterbrechungen von einigen Minuten bald auf die eine, bald auf die andere Seite, preßt jedesmal einen Theil ſeiner Eier aus und überdeckt, indem er ſich wiederum wendet, die früher gelegten und inzwiſchen von den eiligſt ſich herbeidrängenden Junglachſen beſamten mit einer dünnen Sandſchicht. Die Junglachſe ſpielen ſomit dieſelbe Rolle wie die Spießer während des Kampfes zweier Hirſche. Demungeachtet genügen ſie dem Weibchen keineswegs auch als Genoſſen. Denn dieſes unterbricht ſein Laichgeſchäft, ſobald der erwachſene Milchner gefangen oder im Streite erlegt wurde, ſchwimmt dem nächſten Tümpel zu und holt von dort ein anderes altes Männchen herbei, um unter deſſen Aufſicht weiter zu laichen. Young beobachtete, daß ein und derſelbe Roggener nach und nach neun männliche Lachſe zur Laichſtelle brachte und, als auch der letzte männliche Art— genoſſe wie die anderen weggefangen worden war, mit einer ihm folgenden großen Forelle zurück— kehrte. Der Laich wird nie mit einem Male, ſondern in Abſätzen gelegt, das Geſchäft nach einigen innerhalb drei bis vier, nach anderen innerhalb acht bis zehn Tagen beendet. Nach geſchehener Fortpflanzung ſind die Lachſe ſo erſchöpft, daß ſie weder jagen noch ſchwimmen können. Mehr vom Waſſer getrieben als ſelbſtändig ſich bewegend, gleiten ſie ſtrom— abwärts dem nächſten Tümpel zu und verweilen in ihm ſo lange, bis ſie ſich einigermaßen erholt haben und im Stande ſind, die Rückreiſe nach dem Meere anzutreten. Mit den Hochwäſſern des Winters und Frühlings ſchwimmen ſie ſodann langſam, Fälle und Stromſchnellen möglichſt ver— meidend, weiter und weiter ſtromabwärts und erreichen günſtigenfalls, nachdem ſie vorher noch geraume Zeit im Brackwaſſer verweilt hatten, das Meer. Bis dahin ſcheinen ſie ſich, wie mir Bau— rath Pietſch mittheilt, jeder Nahrung zu enthalten; wenigſtens findet man im Magen der zu dieſer Zeit gefangenen niemals Nahrungsrückſtände. „Ihr Fleiſch, welches während des Aufſteigens eine ſchöne röthliche Färbung hatte, wird nunmehr ſchmutzig weiß und für einen gebildeten Gaumen gänzlich ungenießbar. Die dunklen Flecke auf dem Körper mehren ſich, nehmen an Umfang wie an Röthe zu und zeigen ſich auch an den Floſſen, was man an der Weſer mit dem Ausdrucke: ‚ver Lachs wird brandig‘ bezeichnet. Der Haken an der Kieferſpitze wird länger und drängt den Oberkiefer derartig zurück, daß die Fiſche ihre Kinnladen nicht mehr gehörig ſchließen, ihre Beute daher auch weder feſt genug packen noch zerkleinern können. Infolge deſſen werden ſie ſo matt, daß ſie ſich, ohne einen Fluchtverſuch zu wagen, oft mit der Hand fangen, in jedem Falle leicht ſpießen laſſen. Ein großer Theil der Thalwanderer geht während der Fahrt nach dem Meere zu Grunde 918 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Lachſe. Nach dem Abgange des Eiſes findet man auf den Kiesbänken ſowie auf und neben den Bühnen eine Menge von Leichen der edlen Thiere.“ Erreichen ſie glücklich das Meer, ſo erholen ſie ſich überraſchend ſchnell, reinigen ihre Kiemen von weißen Würmern und anderen Schmarotzern, welche ſich im ſüßen Waſſer anſetzten, im Salzwaſſer aber ſterben, ſtrecken ihre Kiefer, verlieren ihre Brandflecke, freſſen gierig und ſind bis zum nächſten Aufſtiege wiederum ebenſo kräftig wie je. Die Eier entwickeln ſich je nach der Witterung früher oder ſpäter; doch vergehen in der Regel gegen vier Monate, bevor die Jungen ausſchlüpfen. Ihre Länge beträgt kurz nach ihrem wirklichen Eintritte in das Leben ungefähr einen Centimeter. Kopf und Augen ſind ſehr groß; der Eierſack iſt noch bedeutend. Die Färbung des Leibes iſt ein blaſſes Braun, welches neun oder zehn dunkel— graue, ſchief auf den Seiten ſtehende Fleckenbinden zeigt. An ſolchen, welche in engerem Gewahrſame gehalten wurden, hat man erfahren, daß ſie während des erſten Sommers eine Länge von höchſtens zehn Centimeter erreichen, fortan aber etwas raſcher wachſen und im Alter von ſechzehn Monaten etwa vierzig Centimeter lang geworden ſind. Um dieſe Zeit geht das Jugendkleid in das der erwachſenen über, und nunmehr regt ſich auch der Wandertrieb: ſie ſtreben dem Meere zu. Ihre Reiſe ſtromabwärts geſchieht langſam, und ehe ſie in das Salzwaſſer eintreten, verweilen ſie noch Wochen an den Mündungen der Flüſſe, weil ein raſcher Uebergang ſie, wie es ſcheint, gefährdet. Junge Lachſe, welche man aus Flußwaſſer unmittelbar ins Salzwaſſer brachte, ſtarben ſämmtlich nach kurzer Zeit, obgleich das Waſſer vollkommen rein und klar war. Unumgängliche Bedingung für ihr Leben iſt, wie wir geſehen haben, der zeitweilige Aufenthalt im Meere zwar nicht; von der größten Bedeutung aber iſt er wohl. Sie müſſen hier ungemein reichliche Nahrung finden, weil ſie in ſehr kurzer Zeit überraſchend an Größe und Gewicht zunehmen. Die berechtigte Theilnahme der Engländer für dieſen köſtlichen Fiſch hat zu Verſuchen veranlaßt, um die Zunahme desſelben während ſeines Aufenthaltes im Meere zu erfahren. Man zeichnete Lachſe durch Ringe, welche man in den Floſſen befeſtigte, Abſchneiden der Fettfloſſe ꝛc. und erfuhr, daß ſie von zwei bis zu ſieben Kilogramm Gewicht zugenommen, obgleich die meiſten von ihnen bloß acht Wochen im Meere verweilt hatten. Ein Fiſch, welchen die berichterſtattende Lordſchaft ſelbſt in einer Ent— fernung von vierzig engliſchen Meilen von der See gefangen, gezeichnet und wieder freigelaſſen hatte, ging auf der Rückkehr ſiebenunddreißig Tage ſpäter an die Angel und hatte in dieſer Zeit um faſt ſechs Kilogramm zugenommen. In Großbritannien hat man die jungen Lachſe lange verkannt und dadurch unerſetzlichen Schaden angerichtet. Man hielt diejenigen, welche noch ihr Jugendkleid trugen, für artlich ver— ſchiedene Fiſche, wollte noch nicht einmal in denen, welche bereits im Wechſel dieſes Kleides begriffen waren, die ſo geſchätzten Lachſe erkennen, nahm alſo keinen Anſtand, ſie ſcheffelweiſe aus dem Waſſer zu fiſchen und, falls man ſie nicht anders verwerthen konnte, als Dung auf die Felder zu werfen. James Hogg, ein Schäfer, war der erſte, welcher den allgemein verbreiteten Irrthum nachwies. Beim Hüten ſeiner Schafe hatte er vielfach Gelegenheit, die Fiſche zu beobachten, auch nicht geringe Fertigkeit im Fange derſelben ſich erworben. Hierbei kamen ihm junge Lachſe unter die Hände, welche eben das zweite Jugendkleid anlegten, und ebenſo ſolche, welche aus dieſem in das der alten übergingen. Einmal aufmerkſam geworden, beſchloß er, Beobachtungen anzuſtellen, zeichnete die von ihm gefangenen Fiſche, ließ ſie frei und bekam ſie ſpäter als unverkennbare Lachſe wieder an die Angel. Seine Entdeckung wurde mit Unglauben und Spott aufgenommen, bis ſich endlich doch Naturforſcher herbeiließen, der Sache weiter nach— zuſpüren, und, namentlich durch Hülfe der künſtlichen Fiſchzucht, die Angaben beſtätigt fanden. Seitdem denkt man freilich anders als früher und ſucht die bis dahin vogelfreien Junglachſe ſo viel wie möglich zu ſchützen, verſpürt davon auch bereits jetzt die erfreulichſten Ergebniſſe. Alle Feinde, welche unſeren Flußfiſchen insgemein nachſtellen, gefährden auch die Lachſe und vertilgen einen ſo erheblichen Theil von ihnen, daß vielleicht kaum mehr als zehn von hundert gelegten Eiern zur Entwickelung gelangen und anſehnliche Fiſche liefern. Der am ſchlimmſten hauſende Lachs: Feinde. Lachsfiſcherei und Lachszucht. Nutzung. 219 Feind iſt ſelbſtverſtändlich der Menſch. Weitaus die meiſten Fiſcher können es nicht über ſich gewinnen, rechtzeitig zu hegen, ſondern betreiben gerade während der Fortpflanzungszeit den Fang am eifrigſten und ſchonen nicht einmal diejenigen Lachſe, welche gerade mit dem Legen der Eier beſchäftigt ſind und, vom Fortpflanzungstriebe vollſtändig in Anſpruch genommen, mit leichter Mühe aus dem Waſſer ſich heben laſſen. In Großbritannien ſtreben die größeren Grundbeſitzer jetzt eifrig danach, mit einander ſich zu vereinigen, um den Lachſen während der von ihnen auf— geſtellten Schonungszeit nachdrücklicheren Schutz zu gewähren, als die beſtehenden Geſetze ihn ver— leihen konnten; und trotzdem iſt man dort allgemein der Anſicht, daß nur nach fünfjähriger Ruhe, das heißt Unterlaſſung aller Lachsfiſcherei überhaupt, die Flüſſe wiederum in erträglicher Weiſe bevölkert werden könnten. Eine ſo lange anhaltende Unterdrückung des Fanges aber iſt aus dem Grunde kaum durchzuführen, weil mehrere große Grundbeſitzer einen ſehr weſentlichen Theil ihrer Einnahmen aus dem Lachsfange ziehen, einzelne von ihnen bis zu zwanzigtauſend Pfund Sterling jährlich. So beträchtliche Summen können ſelbſt die reicheren Engländer für die Dauer von fünf Jahren nicht entbehren; die Minderbegüterten aber werden ſich, ſelbſt wenn jene dieſes Opfer bringen wollten, ſchwerlich herbeilaſſen, auch ihrerſeits fünf Jahre lang nicht zu fiſchen. Leichter als jeder andere Fiſch läßt ſich der Lachs aus beſtimmten Flüſſen mehr oder minder verbannen. Es ſcheint mit Beſtimmtheit nachgewieſen zu ſein, daß ein und derſelbe Fiſch immer wieder den Strom, in deſſen Gebiete er geboren wurde, behufs ſeiner Fortpflanzung aufſucht, einen und den— ſelben, keinen anderen. Welche Verhältniſſe hierbei maßgebend ſind, wiſſen wir noch nicht mit Gewißheit zu jagen; die Thatſache aber ſcheint durch eine Menge von Beobachtungen und ebenſo durch bittere Erfahrungen verbürgt zu ſein. Da nun ein mittelgroßer Strom, den Berechnungen der hierin maßgebenden Engländer zufolge, zwiſchen zehn- bis funfzehntauſend Paare fortpflan- zungsfähiger Lachſe beherbergen muß, falls der Fiſchbeſtand ſich auf annähernd gleicher Höhe erhalten, bezüglich jeglicher Verluſt wieder erſetzt werden ſoll, ſo erklärt es ſich, daß man durch fort— geſetztes ſchonungsloſes Fangen der eingewanderten Lachſe in verhältnismäßig ſehr kurzer Zeit einen Strom gänzlich entvölkern kann. Ebenſo beſtimmt aber iſt man im Stande, einen Fluß auch wiederum zu beſetzen, wenn man ihn mit Hülfe der künſtlichen Fiſchzucht beſamt und beſtehende Hinderniſſe aus dem Wege räumt. Der nur funfzig bis ſechzig Kilometer lange Moyfluß an der Nordküſte Irlands beherbergte wegen eines hohen und für unſere Fiſche unüberwindlichen Waſſer— falles keine Lachſe. Fiſchliebhaber pachteten dieſen Fluß auf eine längere Reihe von Jahren, legten neben dem Waſſerfalle eine Lachsleiter an, rotteten die Raubfiſche in ihm möglichſt voll— ſtändig aus und beſetzten ihn ſodann mit zweimalhunderttauſend Lachseiern. Dieſe kamen aus, die jungen Fiſchchen wuchſen heran, ſtiegen ins Meer hinab und kehrten, jene Leiter benutzend, an den Ort zurück, wo ſie geboren waren, um ſelbſt dort zu laichen. Fünf Jahre nach ihrem Aus— ſetzen warf die Lachsfiſcherei im Moy einen jährlichen Ertrag von einer halben Million Mark ab. Dieſes eine Beiſpiel genügt, um den Nutzen vernünftiger Waſſerwirtſchaft zu beweiſen. Mit Hülfe der künſtlichen Fiſchzucht iſt es gelungen, den Lachs in Auſtralien einzubürgern. Rühmenswerthe Ausdauer und Aufwand erheblicher Geldmittel waren freilich erforderlich, um das erſtrebte Ziel zu erreichen; aber erreicht wurde dasſelbe. Ein geringer Theil aller der tauſende von Eiern, welche man, auf Eis gebettet, nach Auſtralien ſandte, kam dort lebend an und entwickelte ſich zu kräftigen Fiſchen, welche im Stande waren, den dort ihnen entgegentretenden Verhältniſſen ſich anzupaſſen und durch die dort ſich darbietende Nahrung gehörig auszuwachſen. „Es muß dieſen Fremdlingen“, bemerkt, die Ergebniſſe zuſammenfaſſend, Siebold, welcher auf die Angelegen— heit bezügliche Berichte zuſammengeſtellt hat, „in den auſtraliſchen Gewäſſern die Nahrung ſogar ſehr reichlich zugefloſſen ſein, da dieſelben unerwartet raſch herangewachſen ſind. Auch ſind die— ſelben bei dieſem Heranwachſen inſofern vortrefflich gediehen, als durchaus regelmäßig nach Ablauf ihrer Jugendzeit der Geſchlechtstrieb in ihnen erwacht iſt und das Fortpflanzungsgeſchäft von ihnen ganz nach Art ihrer Eltern vollzogen wurde. Es iſt dies eine um ſo bemerkenswerthere 220 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Lachſe. nn Thatſache, als dabei erkannt werden konnte, daß dieſe Fiſche, nachdem ſie ihre erſte Jugendzeit in den Flüſſen Auſtraliens zurückgelegt hatten, dem von ihren Eltern ererbten Wandertriebe folgend, ihr weiteres Fortkommen draußen im freien Meere geſucht haben. Es mußte die Rückkehr und der Eintritt dieſer Lachſe in die Flüſſe Auſtraliens mit um ſo größerer Spannung erwartet werden, als ſie eine Meeresgegend aufgeſucht hatten, in welcher ſie vielleicht den Verfolgungen ganz unbekannter, ihnen überlegener Feinde ſich ausſetzten, wobei es zweifelhaft wurde, ob ſie dieſen unvermeidlichen Kampf um das Daſein glücklich beſtehen würden oder nicht. Daß ſie beſtanden haben, geht aus ihrer bereits wiederholten Rückkehr hervor. Sie bewahrten aber auch in Auſtralien den ſtaunenswerthen Ortsſinn ihrer Voreltern, indem ſie dieſelbe Stätte in den Flüſſen, an welcher ſie ſelbſt ihre Entwickelung im Eie durchlebt hatten, wieder aufzufinden gewußt haben, um ſie für ſich als Laichſtätte zu benutzen.“ Der Fang der Lachſe geſchieht in ſehr verſchiedener Weiſe, mit mancherlei Garnen, in Reuſen, Lachsfallen, welche oberhalb der Wehre ſo angebracht werden, daß der Fiſch beim Ueberſpringen in ſie fällt, vermittels Wurfſpeere, ſogenannter Gehren, mit denen man vom Boote aus die durch Feuer herbeigezogenen Fiſche anſticht, vorzugsweiſe aber mittels der Angel, welche für den Lachs— fang beſonders eingerichtet und namentlich von den Engländern mit außerordentlicher Geſchick— lichkeit gehandhabt wird. In keinem anderen Lande ſteht der Lachsfang in ſo hohem Anſehen wie in Großbritannien, und nirgends gibt es ſo viele und eifrige Fiſcher wie hier. Nicht nur in der Heimat, ſondern an allen Flüſſen, welche Lachſe beherbergen, kann man während des Aufjtieges Engländern begegnen. Hoch oben in der Nähe des Nordkaps, am Tana-Elf, Habe ich fie ſitzen ſehen, dieſe unverwüſtlichen Fiſcher, mit einem aus Mücken gebildeten Heiligenſcheine umgeben, eingehüllt in dichte Schleier, um ſich vor den blutgierigen Kerbthieren wenigſtens einigermaßen zu ſchützen. In der Nähe anſprechender Stromſchnellen hatten ſie Zelte aufgeſchlagen, inmitten der Birken— waldungen auf Wochen mit den nothwendigſten Lebensbedürfniſſen ſich verſehen, und ſtandhaft wie Helden ertrugen ſie Wind und Wetter, Einſamkeit und Mücken, ſchmale Koſt und Mangel an Geſellſchaft, zahlten auch ohne Widerrede den Normannen einen Pacht von tauſenden von Mark für das Recht, ſechs Wochen lang hier fiſchen zu dürfen, und gaben außerdem noch den größten Theil ihrer Beute unentgeltlich an die Beſitzer der benachbarten Höfe ab. Das Fleiſch des Lachſes zählt mit Recht zu dem vorzüglichſten, welches unſere heimiſchen Fiſche liefern, ſteht aber ſchon dem der Meer- und Lachsforelle, noch mehr dem der Bachforelle, Aeſche und Maräne und am weiteſten dem des Saiblinges nach. Nur ſo lange es roth gefärbt iſt, hat es Werth; weiß geworden, gilt es bei Kennern nicht allein als werthlos, ſondern ſogar als ſchädlich. Die Fiſcher an der Weſer nehmen, wie Pietſch mir noch mittheilt, keinen Anſtand, Lachsleichen oder dem Abſterben nahe Fiſche, falls die einen oder die anderen auch nur einigermaßen friſch erſcheinen, aufzuſammeln und zu verkaufen. „So kommt es denn, daß gerade in den Monaten Januar, Februar und März von der Unterweſer aus die meiſten Lachſe in den Handel gebracht und von Unkundigen gekauft werden. Wer einmal von ſolchen Fiſchen gekoſtet hat, unternimmt das Wagnis gewiß nicht zum zweiten Male“, um ſo weniger, füge ich hinzu, als der auch für ſolche Leichenfiſche noch geforderte hohe Preis von zwei bis vier Mark für das Kilogramm in keinem Ver— hältniſſe zu dem Unwerthe des Fleiſches ſteht. Billig iſt das Lachsfleiſch überhaupt nur in Oſt— preußen und Pommern, woſelbſt achtzig Pfennige bis zwei Mark für das Kilogramm gefordert werden, wogegen man es in den Rheinlanden mit drei bis neun Mark, alſo offenbar viel zu hoch, bezahlt. Zwei Lachsfiſcharten unſeres Vaterlandes ſind ſchwer zu unterſcheiden, daher auch vielfach mit einander verwechſelt worden. Die eine derſelben iſt die Seeforelle (Salmo lacustris und Schiffermülleri, Trutta lacustris, Salar lacustris und Schiffermülleri), welche ſchon Auſonius bezeichnet als ein „Mittelgeſchöpf von doppelter Art, aus keinem und beiden, Noch nicht Salm, und Forelle nicht mehr, zweideutiges Weſen“. / Seeforelle: Vorkommen. Nahrung. Fortpflanzung. 221 Sie heißt auch Grund-, Schweb- und Maiforelle, See-, Grund-, Schweb- und Maiföhre, Seeferche, See- und Grundförne, Schild, Inn-, Ill- und Rheinanke, Silber- und Herbſtlachs, Zal⸗ oder Salfiſch und iſt noch heutigen Tages ein zwei-, ja ſogar mehrdeutiges Weſen, über welches die Anſchauungen der Fiſchkundigen weit auseinander gehen. Wahrſcheinlich thun wir wohl, wenn wir uns Siebold anſchließen, deſſen Forſchungen die größte Bürgſchaft für richtige Abgrenzung der betreffenden Art zu gewähren ſcheinen. Seeforelle (Salmo lacustris) und Huchen (Salmo Hucho). / natürl. Größe. Die geſchlechtlich entwickelte Form der Seeforelle macht ſich, nach den Ergebniſſen der Unter— ſuchungen dieſes ausgezeichneten Fiſchkundigen, durch ihre dickere, plumpere Leibesgeſtalt kenntlich. Ihr Kopf beſitzt im Vergleiche zu den übrigen Verhältniſſen des Körpers einen bedeutenden Um— fang; die Schnauze iſt verhältnismäßig ſtumpf, was beſonders durch das entwickelte Zwiſchen— kieferbein veranlaßt wird, die vordere, kurze Pflugſcharbeinplatte dreieckig und am queren Hinter— rande mit drei bis vier Zähnen beſetzt, der ſehr lange, derbe Stiel auf der Gaumenfläche ſeicht ausgehöhlt und mit einer ſtarken, hohen, bezahnten Längsleiſte verſehen; die Zähne, welche ihn bewehren, ſind ſehr ſtark und ſtehen vorn meiſt in einfacher, hinten in doppelter Reihe, ſelten durchweg einfach, noch ſeltener durchweg doppelt. Der grün oder graublau gefärbte Rücken und die ſilberglänzenden Seiten tragen bald mehr, bald weniger Flecke von runder oder eckiger Geſtalt und ſchwarzer Färbung, welche zuweilen einen verwiſchten, orangegelben Saum haben. An jungen nimmt man an den Seiten auch einzelne orangegelbe Flecke wahr. Bruſt-, Bauch- und Afterfloſſe ſehen im jüngeren Alter blaß aus, ſind aber bei den älteren bald ſtärker, bald ſchwächer grau 222 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Lachſe. gefärbt als die Rücken- und Schwanzfloſſe, welche ſtets dieſe oder eine noch dunklere Färbung zeigen; in der Rückenfloſſe bemerkt man immer viele runde ſchwarze Flecke, während die Schwanz— floſſe nur zuweilen mit einzelnen verwiſchten dunklen Tüpfeln beſetzt iſt. Ganz verſchieden von der fruchtbaren entwickeln ſich die unfruchtbaren, am Bodenſee unter dem Namen „Schwebeforellen“, in Oeſterreich als „Maiforellen“ unterſchiedenen Seeforellen. „Ihr Körper bleibt viel mehr ſeitlich zuſammengedrückt und ſchlanker, weil er weniger Fleiſch anſetzt als der einer Grundforelle; die Schnauze ſtreckt ſich in die Länge; das Maul erſcheint tiefer geſpalten, und die Schwanzfloſſe verliert beim Heranwachſen des Fiſches nicht ſo bald ihren Ausſchnitt. Im höheren Alter kommt die Schnauzenverlängerung als äußeres Kennzeichen der männlichen nicht zur Entwickelung, auch bildet ſich an der Unterkieferſpitze derſelben kein Haken aus. Am auffallendſten weicht die unfruchtbare Seeforelle durch ihre Färbung ab. Ihr grüner oder blau— grauer Rücken erhält nie ſo dunkle, ſchwarze Flecke wie der Rücken der fruchtbaren Seeforelle; auch kommen dieſe Flecke nie ſo zahlreich, ſondern meiſt in ſehr geringer Menge vor. An den Seiten ſtehen nur ſehr wenige, ganz vereinzelte, verwiſchte ſchwarze Flecke, welche auch oft ganz aus— bleiben, ſo daß alsdann die Kiemendeckel und die Körperſeiten einen wunderſchönen, durch nichts unterbrochenen ſilberweißen Glanz von ſich geben. Die länger und ſpitziger ausgezogenen paarigen Floſſen ſowie die Afterfloſſen ſind farblos und nur ſelten bei älteren Stücken etwas angeſchwärzt; die Rücken- und Schwanzfloſſe erſcheinen dunkelgrau, und die erſte iſt meiſtens mit weniger ſchwarzen runden Flecken beſetzt als an den fruchtbaren Stücken.“ In der Rückenfloſſe ſtehen drei bis vier und acht bis zehn, in der Bruſtfloſſe ein und dreizehn, in der Bauchfloſſe ein und acht, in der Afterfloſſe drei und ſieben bis acht, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Die Größe iſt ſehr bedeutend: Seeforellen von achtzig Centimeter Länge und zwölf bis funfzehn Kilogramm Gewicht gehören nicht zu den Seltenheiten; man fängt zuweilen ſolche von einem Meter Länge und fünfundzwanzig bis dreißig Kilogramm Gewicht. Mit Gewißheit kann man ſagen, daß die beſchriebene Art die Seen der Alpen und Voralpen bewohnt und hier in faſt allen größeren und tieferen Gewäſſern bis zu anderthalbtauſend Meter unbedingter Höhe ſich findet; ebenſo läßt ſich wohl annehmen, daß Linné, welcher ihr den Namen gab, ſchwediſche und nicht ſchweizer Stücke bei ſeiner Beſchreibung vor ſich hatte, als er die Art beſchrieb; und endlich dürfen wir glauben, unſerer Forelle auch in größeren und tieferen Seen Schott— lands wieder zu begegnen. In den Alpenjeen hält fie ſich regelmäßig in bedeutenden Tiefen auf, ſelten in Schichten von weniger als zwanzig Klaftern Tiefe und mehr, weil ſolche die Renken, ihre beliebteſte Beute, beherbergen. Zwar verfolgt ſie außerdem alle Arten kleinere Fiſche, ſtellt aber doch im Alter vorzugsweiſe dieſen leckeren und ſchmackhaften Familienverwandten nach, während ſie, ſo lange ſie noch ziemlich jung iſt, insbeſondere an die Lauben ſich hält. „Treffen Seeforellen“, ſagt Heckel, „auf einen Schwarm ſolcher, ſo werden ſie ſo hitzig in ihrem Verfolgen, daß ſie bis an ganz ſeichte Uferſtellen gelangen. Die Laubenſchar fährt pfeilſchnell aus einander und ſucht durch Sprünge über die Waſſerfläche ſich zu retten; jedoch vergebens: der nicht minder ſchnelle Feind packt die Beute zuerſt am Schwanze und verſchlingt ſie mittels einer raſchen Wendung, ſo daß der Kopf voraus hinabgleitet.“ Haben ſie einmal ein Gewicht von zwölf bis funfzehn Kilogramm erreicht, ſo begnügen ſie ſich nicht mehr mit ſo kleinen Fiſchen, ſondern machen Jagd auf ſolche im Gewichte von faſt einem Kilogramm. Gegen Anfang des September verlaſſen ſie ihre bisherigen Wohngewäſſer und ſteigen in Flüſſen auf, um zu laichen. Bei denen, welche fruchtbar ſind, tritt die Fortpflanzungsfähigkeit ſchon in früher Jugend ein und bekundet ſich wie bei den älteren Stücken durch Aenderung der Färbung und Hautbedeckung. Sie nehmen nämlich eine ſehr dunkle Färbung an und erſcheinen auf der Unterſeite vom Kinne bis zum Schwanzende oft wie überſchwärzt, auch leuchten die tiefer gelegenen Hautſchichten orangegelb durch, weshalb ſolche Stücke, laut Siebold, am Chiemſee den Namen „Goldlachſe“ erhalten. Die Schwartenbildung nimmt in anſehnlicher Dicke den Rücken und Seeforelle: Fang und Nutzung. 223 Bauch der Milchner ein und erſtreckt ſich von da aus auch auf die Floſſen. Die Wanderung geſchieht geſellſchaftlich; doch pflegen die größeren zuerſt zu erſcheinen. Aufwärts fördert die Reiſe wenig, weil es den Fiſchen, wie es ſcheint, nicht eben darauf ankommt, bald an Ort und Stelle zu ſein. Dennoch ſteigen ſie weit in den Flüſſen empor, im Rheingebiete, laut Tſchudi, bis zu achthundert Meter über dem Meere, im Gebiete des Inn in viel bedeutendere Höhen, weil ſie hier die Seen unter eintauſendſechshundert Meter über dem Meere noch bewohnen. In kleine Bäche pflegen ſie übrigens nicht einzutreten, zum Laichen vielmehr kieſigen Grund in ſtark reißenden Strömen oder Flüſſen aufzuſuchen. Das Eierlegen geſchieht in ganz ähnlicher Weiſe wie bei der Bachforelle. Sie wühlen, während ſie ſich ihrer erbſengroßen, gelben, kleberigen Eier entledigen, muldenförmige Gruben in den Sand, Fiſche von etwa zehn Kilogramm Gewicht ſchon ſo lange und tiefe, daß dieſelben einen liegenden Mann aufnehmen können. Solche Gruben werden von den nachfolgenden Roggenern gern benutzt und ſind auch allen Fiſchern recht wohl bekannt. „Faſt unmittelbar vor meiner früheren Wohnung in Souterre“, erzählt Karl Vogt, „findet ſich eine ſolche Stelle, wo man zur Laichzeit ſtets größere Weibchen beobachten kann, denen gewöhnlich mehrere kleinere Männchen folgen. Dort ſpielen ſie förmlich mit einander, plätſchern umher und legen nach und nach die Eier ab, welche von den Männchen befruchtet werden.“ Geraume Zeit nach vollendetem Laichgeſchäfte kehren ſie zu den Seen zurück, um hier den Winter und den Sommer zu verbringen, während die in demſelben oder im vorigen Jahre erzeugten Jungen das Frühjahr und den Sommer hindurch in den Flüſſen verweilen und erſt im zweiten Winter ihres Lebens nach den Seen ſich begeben. Bei der Rückkehr laſſen ſie ſich kopfaufwärts vom Strome treiben, weshalb ihre Schwanzfloſſe oft ſehr abgenutzt wird. Im Vergleiche zu der Bachforelle hat dieſe Art ein zähes Leben, ſtirbt, aus dem Waſſer genommen, nicht ſo ſchnell ab wie jene und eignet ſich daher beſſer zum Verſetzen oder Verſenden, kommt auch in quellenreichen, kiesgrundigen Teichen von beträchtlicher Tiefe recht gut fort. Das Fleiſch wird, wie uns ſchon Geßner belehrt, ſehr geſchätzt. „Ein vberauß löblich, gut, geſund fleiſch haben dieſe Fiſch, alſo daß ſie gar nahe alle andere Fiſch vbertreffen; doch werdten ſie inſonderheit durch den Sommer gepriſen, ſo jr fleiſch rotlecht iſt, welche farb ſie Winterszeit vnd in den Leych verlieren. Auch werden die höher gehalten ſo auß den tieffen gezogen ſind, dann die ſo zu öberſt in den waſſern. Man pflegt ſie auff manche art zu bereyten, ſo dann der Küchen— meiſterey zugehört; doch beduncken ſie ſich lieblicher zu eſſen ſeyn, ſo ſie erkaltet.“ Der Fang iſt ſehr bedeutend. Im Rheine werden jährlich zwiſchen Rheineck und Chur gegen zweitauſend Stück, in manchen Dörfern desſelben zuweilen während eines einzigen Spätherbſtes gegen tauſend Stück erbeutet. Der Fang ſelbſt geſchieht faſt in jedem See in beſonderer Weiſe, am Halberſtädter See zum Beiſpiel bei Tage mit Netzen, wenn heiteres und windſtilles Wetter iſt, und zwar im Schatten der Berge, da ſie faſt genau dieſem nachziehen und die Fiſcher in dieſer Richtung ihnen nachfahren, während des Winters hingegen vermittels Legeſchnüre, an denen lebende Lauben oder Rothaugen als Köder hängen. Die meiſten erbeutet man, wie leicht erklärlich, während ihres Aufſteigens in den Flüſſen, welche man durch ſogenannte Fachten oder geflochtene Wände bis gegen die Mitte hin verengt, um beſonders ſtarke Strömung zu erzielen, in welcher dann der Behren eingeſetzt wird. In den Nebenflüſſen, wo das Waſſer ſeichter iſt, erlegt man die größeren Fiſche mit der Kugel. Der Preis des Fleiſches ſchwankt, je nach Zeit und Oertlichkeit, zwiſchen zwei bis ſechs Mark für das Kilogramm. Die nächſte Verwandte der Seeforelle iſt die Lachsforelle, bezeichnender vielleicht Meer— forelle genannt (Salmo trutta, truttula, eriox, Cumberlandi und Goedenii, Trutta sal- monata und trutta; Abbildung auf Seite 214). Ihre große Aehnlichkeit mit der Seeforelle erſchwert, ſcharfe Unterſcheidungsmerkmale für beide Arten anzugeben. Der Leib der Meerforelle iſt verhältnismäßig gedrungen gebaut und faſt rund, der Kopf vorn abgeſtumpft, das Maul nicht 294 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Lachſe. weiter als bis unter die Augen geſpalten; die Schuppen ſind größer, die Zähne ſchwächer als bei der Seeforelle; diejenigen, welche auf der Vorderplatte und dem Stiele des Pflugſcharbeines ſtehen, ordnen ſich im weſentlichen in derſelben Weiſe wie bei der verwandten Art. In der Färbung ſtimmt die Meerforelle, laut Siebold, mit der unfruchtbaren Seeforelle faſt überein. Ihr blaugrauer Rücken ſowie ihre ſilberigen Seiten ſind nur mit wenigen ſchwarzen Flecken beſetzt, zuweilen ganz ungefleckt, die Unterſeite iſt reinweiß; die paarigen Floſſen und die Afterfloſſe zeigen ſich farblos, die Bruſtfloſſen bei älteren Stücken grau, Rücken- und Schwanzfloſſe dunkelgrau gefärbt; erſtere ſind durch einzelne ſchwarze Flecke ausgezeichnet. So lange die jungen Lachsforellen noch nicht fortpflanzungsfähig geworden ſind, erſcheinen ihre Floſſen weingelb gefärbt; auch bemerkt man an den Körperſeiten verſchiedene orangegelbe Flecke wie bei der Bachforelle. Früher verkannte man die verſchiedenen Alterskleider und unterſchied namentlich in England verſchiedene Arten, bis Shaw, dank der künſtlichen Fiſchzucht, zuverläſſige Beobachtungen anſtellen und in Erfahrung bringen konnte, daß ein und derſelbe Fiſch verſchiedene Kleider anlegt. Wahrſcheinlich gibt es auch unter den Lachsforellen unfruchtbare Stücke; wenigſtens hält man diejenigen dafür, welche ſich durch ſilberhelle Färbung, tief ausgeſchnittene Schwanzfloſſe und die leicht abfallenden Schuppen von den übrigen unterſcheiden. In der Rückenfloſſe ſtehen drei und neun bis elf, in der Bruſtfloſſe ein und zwölf bis dreizehn, in der Bauchfloſſe ein und acht, in der Afterfloſſe drei und acht bis neun, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Die Länge kann, laut Parrell, bis zu einem Meter, das Gewicht bis zu funfzehn Kilogramm anſteigen. Die Lachsforelle iſt dasſelbe für die See, was die Seeforelle für die großen Binnengewäſſer. Das Meer beherbergt ſie während des Spätſommers, und von ihm aus ſteigt ſie in die Ströme und Flüſſe empor, um zu laichen. Ihr Verbreitungskreis erſtreckt ſich dementſprechend noch bedeutend weiter als der ihrer Verwandten. Sie bewohnt die Oſtſee, das nördliche Atlantiſche Meer, einſchließlich der Meerengen und Kanäle um Großbritannien, die Nordſee und das Eismeer bis zum Weißen Meere hin, tritt an den deutſchen Küſten nicht ſelten, an den ſkandinaviſchen, engliſchen, ſchottiſchen, iriſchen, lappländiſchen und ruſſiſchen Geſtaden und bezüglich in den betreffenden Flüſſen in außerordentlicher Menge, hier und da in ſo großer Anzahl auf, daß ſie einem engliſchen Lachsfiſcher ſein Vergnügen vollſtändig verderben kann, weil ſie an Stelle des geſchätzten Lachſes nach dem Köder ſchnappt und ſomit erſt Hoffnungen und dann bittere Enttäu— ſchungen zu bereiten vermag. Ihre Nahrung beſteht aus denſelben Thieren, denen andere größere Edellachſe nachſtellen. Die Laichzeit fällt in den November und December. Das Aufjteigen in die Flüſſe geſchieht gewöhnlich im Mai, Juni und Juli; die Rückkehr findet nach dem Aufthauen des Eiſes ſtatt. Sie beſucht alle deutſchen Ströme, geht aber nicht ſo weit zu Berge wie der Lachs und gehört dementſprechend im oberen Laufe der Flüſſe zu den Seltenheiten. Die Fortpflanzung geſchieht genau in derſelben Weiſe wie bei anderen Arten ihrer Sippſchaſt. Bei uns zu Lande ſcheint man das Fleiſch der Lachsforellen nicht ſo hoch zu würdigen, als es verdient, bezahlt es mindeſtens nirgends ſo theuer wie das des Lachſes; in ganz Skandinavien dagegen hält man es, und meiner Anſicht nach mit vollſtem Rechte, für vorzüglicher als das des letztgenannten Fiſches. Der Fang iſt deshalb von Bedeutung und der durch ihn erzielte Nutzen keineswegs gering. Hierzu kommt, daß die Lachsforelle faſt ebenſo leicht wie die Bachforelle in größeren Seen oder ſelbſt tiefen Teichen ſich anſiedeln oder durch die künſtliche Fiſchzucht hier ein— bürgern läßt, alſo wahrſcheinlich mit der Zeit größere Bedeutung erlangen wird, als der Lachs ſie noch beſitzt. Unter allen deutſchen Lachsfiſchen beſitzt die Bachforelle, Wald-, Teich-, Stein-, Alp-, Gold-, Weiß- und Schwarzforelle (Salmo fario, alpinus, saxatilis, cornubiensis, Gai- mardi und Ausonii, Trutta fario und fluviatilis. Salar Ausonii), die gedrungenſte Geſtalt. Ihr Leib iſt mehr oder weniger ſeitlich zuſammengedrückt, die Schnauze kurz und ſehr abgeſtumpft, die Band VII. Bachforelle. 4 ü N . * . 8 Pr I. Ds T 6 tage Ks A I 11. N Dns ig i a Alain Ih run | tun piennſſen Means gion Y Id mn WE N i ne N Bachforelle: Färbung. 225 vordere, kurze Platte des Pflugſcharbeines dreieckig, am queren Hinterrande mit drei oder vier Zäh— nen beſetzt, der lange Stiel auf der ſeicht ausgehöhlten Gaumenfläche mit doppelreihigen, ſehr ſtarken Zähnen bewehrt. Ueber die Färbung etwas allgemeingültiges zu ſagen, iſt vollkommen unmöglich. Tſchudi nennt die Bachforelle das „Chamäleon unter Fiſchen“, hätte aber hin— zufügen können, daß ſie noch weit mehr abändert als dieſes wegen ſeines Farbenwechſels bekannte Kriechthier. Wahrſcheinlich kommt man der Wahrheit nahe, wenn man annimmt, daß die ſo ver— ſchiedene Färbung nur ein Widerſpiel iſt von den herrſchenden Farben der Umgebung des Wohn— gewäſſers, daß die Forelle uns genau dasſelbe erkennen läßt wie die meerbewohnende Scholle, welche ihr Kleid dem des Bodens anpaßt. „Wiewol das iſt, daß die Forellen gantz bekandte gemeine Fiſch in vnſern Landen ſind: haben ſie doch nit kleinen vnderſcheid von Geſchlecht vnd Geſtalt: Dann etliche ſind weiß, etliche gelblecht, etliche ſchwartzlecht, etliche goldtfarb, etliche haben ſchwartze flecken, etliche goldfarben flecken. Die ſo ſchwartzlecht ſind, auch ſchwartze flecken haben, werden ſchwartz Fören genennt. Etliche ſind ſchwartzlecht, mit rothen flecken beſprengt, etliche haben goldfarbe flecken, werden darvon Goldtforellen genannt, auch etliche allein in den Wäldern gefangen, Waldt— fören genennt. Mit jnnerlicher geſtalt haben die Forellen wenig vngleichs: allein daß etliche weiſſer fleiſch, andere röthers, viel beſſers vnd löblichers haben.“ Laſſen wir dieſe Angabe Geßners durch Tſchudi vervollſtändigen. „Wir ſind in Verlegen— heit, wenn wir die Färbung der Bachforelle angeben ſollen. Oft iſt der ſchwärzlich gefleckte Rücken olivengrau, die Seite grünlichgelb, rothpunktirt, goldſchimmernd, der Bauch weißlichgrau, die Bauchfloſſe hochgelb, die Rückenfloſſe hell gerandet, punktirt; oft herrſcht durchweg eine dunklere, ſelten die ganz ſchwarze Färbung vor; oft ſind die Punkte ſchwarz, roth und weiß, wie bei manchen in den Alpenſeen gefangenen, wobei übrigens auch die Form und Farbe der Augenringe wechjelt; oft herrſcht die gelbe Färbung vor, oft die röthliche, oft die weißliche, und man pflegt dieſe Spiel— arten bald Alpenforellen, bald Silber- und Goldforellen, bald Weiß-, Schwarzforellen, Stein- und Waldforellen zu nennen, ohne daß eine Ausſcheidung der außerordentlich vielfältigen, ſchillernden Uebergänge bisher feſtgeſtellt wäre. In der Regel aber iſt der Rücken dunkel, die Seite heller und punktirt, der Bauch am lichteſten gefärbt. Die Fiſcher meinen, die Färbung hänge vorzugsweiſe von dem Waſſer ab, in dem ſich die Forelle aufhalte, und ſei daſelbſt ziemlich beſtändig, wie wir zum Beiſpiele in der Engelberger Aa regelmäßig blau gefleckte, in dem in ſie mündenden Erlenbach aber regelmäßig roth gefleckte finden. Je reiner das Waſſer, deſto heller iſt meiſtens die Farbe. Ebenſo iſt es mit der Farbe des Fleiſches, welches bei den helleren, gold und roth punktirten Goldforellen röthlich, ſonſt auch gelblich, in der Regel aber ſchneeweiß iſt und ſich durch Kochen nicht verändert. Die Forellen des von Gletſcherwaſſer und aufgeſpültem Sande beinahe milchfarbenen Weißſees auf dem Bernina ſind ohne Ausnahme lichter gefärbt als die der benachbarten, auf torfigem Grunde liegenden Schwarzſeen. Das Fleiſch beider aber iſt gleichmäßig weiß, während das der dunklen berühmten Forellen des Sees von Poſchiavo beſtändig röthlichgelb iſt. Man hat die Erfahrung gemacht, daß Forellen mit weißem Fleiſche in wenig Sauerſtoffgas enthaltendem Waſſer rothes Fleiſch bekommen, und Sauſſure erzählt, die kleinen, blaſſen Forellen des Genfer Sees bekämen rothe Punkte, wenn ſie in gewiſſe Bäche des Rhöne hinaufſtiegen; in anderen würden ſie ganz ſchwarzgrün, in anderen blieben ſie weiß. In Fiſchtrögen bekommen einige ſogleich braune Punkte, andere werden auf der einen Seite ganz braun oder erhalten etliche dunkle Querbänder über den Rücken, welche in friſchem, fließendem Bachwaſſer ſofort wieder verſchwinden. Auch hat man ſchon faſt farbloſe, ferner ganz braune und violette Forellen mit Kupferglanz gefunden. Kurz, die Will— kürlichkeit und Mannigfaltigkeit dieſer Fiſchfärbung bringt den Beobachter zur Verzweiflung. Im Säntisſee, deſſen Abfluß in das Innere des Gebirges geht und wahrſcheinlich mit einem unterirdiſchen Waſſerbecken daſelbſt in Verbindung ſteht, erſcheinen oft ganz farbloſe, weißgraue Forellen in Mehrzahl. Inzwiſchen iſt doch die feinere Schattirung der Färbung von der Vertheilung ver— ſchiedener Farben in Streifen und Bänder zu unterſcheiden; jene wechſelt unter verſchiedenen Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 15 226 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Lachſe. Bedingungen vielfältig ab, während dieſe beſtändiger bleibt. Zu jenem Färbungswechſel trägt aber nicht nur die chemiſche Beſchaffenheit des Waſſers, ſondern auch die Jahreszeit, das Sonnenlicht und das Alter vieles bei. Man bemerkt namentlich bei der Bachforelle ein eigenthümliches, leb— hafteres Hochzeitskleid, beſonders deutliche Marmorirung, ferner Wechſel der Färbung je nach verſchiedenen Stellungen und Bewegungen, beſonders einen plötzlichen und auffallenden bei Rei— zungen. Agaſſiz ſchreibt die beſtändige Färbung der Fiſche den dünnen Hornblättchen zu, welche Lichtreflexe erzeugen, die mehr wechſelnde, zeitweilige Färbung dagegen den verſchiedenartig gefärbten, tropfenweiſe abgelagerten Oelen, welche die wahren Farbſtofferzeuger bilden.“ Die Bauch- und Bruſtfloſſen der Forelle, welche in zwei ſtändigen Nebenarten (Salmo fario Gaimardi und Salmo fario Ausonii) auftritt und in jeder dieſer Abarten in beſchriebener Weiſe abändert, ſind in die Breite geſtreckt und abgerundet; die Schwanzfloſſe ändert ihre Geſtalt mit dem Alter: bei jungen Forellen iſt ſie tief ausgeſchnitten, bei älteren ſenkrecht abgeſtutzt, bei alten ſogar etwas nach außen abgerundet. Die Männchen unterſcheiden ſich von den Weibchen meiſt durch größeren Kopf und wirre, zahlreiche, aber ſtarke Zähne; auch erhöht und ſchrägt ſich im Alter bei ihnen namentlich die Spitze des Unterkiefers nach aufwärts. Die Rückenfloſſe enthält, nach Siebold, drei bis vier und neun bis ſechzehn, die Bruſtfloſſe einen und zwölf, die Bauchfloſſe einen und acht, die Afterfloſſe drei und ſieben bis acht, die Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Die Größe richtet ſich, wie die Färbung, nach dem Aufenthalte. In kleinen, ſchnell fließenden Bächen, wo ſich die Forelle mit wenig Waſſer begnügen muß, erreicht ſie kaum eine Länge von vierzig Centimeter und ein Gewicht von höchſtens einem Kilogramm, wogegen ſie in tieferen Gewäſſern, in Seen und Teichen, bei reichlichem Futter zu einer Länge von neunzig Centimeter und darüber und einem Gewichte von fünf bis ſechs Kilogramm anwachſen kann. Yarrell erwähnt mehrerer rieſigen Stücke dieſer Art, eines Männchens von dreiundſiebzig Centimeter bei nur fünfundeinhalb Kilo— gramm Gewicht, eines anderen Roggeners von achtundachtzig Centimeter Länge und funfzehn Kilo— gramm Gewicht. Heckel berichtet, daß man im Jahre 1851 in der Fiſcha bei Wiener-Neuſtadt ein Stück von zweiundneunzig Centimeter Länge, vierundzwanzig Centimeter Höhe und elf Kilo— gramm Gewicht gefangen habe; Valenciennes ſpricht ſogar von einer Forelle, deren Länge einhundertundvier Centimeter betrug. Daß derartige Rieſen viele Jahre auf dem Rücken haben, läßt ſich mit Beſtimmtheit behaupten. Die Fiſcher ſind geneigt, den Forellen ein Alter von höch— ſtens zwanzig Jahren zuzuſchreiben; man kennt aber Beiſpiele, welche beweiſen, daß ſie viel älter werden können. Oliver gedenkt einer, welche man achtundzwanzig Jahre im Wallgraben eines Schloſſes erhalten und im Verlaufe der Zeit ungemein gezähmt hatte, Moſſop einer anderen, welche unter ähnlichen Verhältniſſen dreiundfunfzig Jahre ausgehalten hat. Unſere bisher geſammelten Forſchungen reichen noch nicht aus, den Verbreitungskreis der Forelle zu begrenzen; doch wiſſen wir, daß ſie an entſprechenden Orten in ganz Europa vom Nordkap an bis zum Vorgebirge Tarifa, ebenſo in Kleinaſien und wahrſcheinlich noch in anderen Ländern dieſes Erdtheiles gefunden wird. Bedingung für ihr Vorkommen und Leben iſt klares, fließendes, an Sauerſtoff reiches Waſſer. Sie findet ſich daher in allen Gebirgswäſſern, zumeiſt in Flüſſen und Bächen, ſodann aber auch in Seen, welche von durchſtrömendem Waſſer oder von in ihnen entſpringenden reichhaltigen Quellen geſpeiſt werden, aus dem einfachen Grunde, weil hier wie da durch lebhafte Bewegung des Waſſers ein ſehr großer Theil desſelben ununterbrochen mit der äußeren Luft in Verbindung gebracht und befähigt wird, fortwährend ſo viel Luft, bezüglich alſo auch Sauerſtoff, aufzunehmen, wie das Waſſer überhaupt aufnehmen kann. Die neuerdings ſo vielfach angeſtellten Züchtungsverſuche haben zur Genüge ergeben, daß geklärtes Waſſer, welches regelmäßig in Bewegung geſetzt wird, der Bachforelle genügt, gleichviel ob es friſchen Quellen oder Bächen und ſelbſt Teichen entnommen wurde. Im Hochgebirge ſteigt ſie, laut Tſchudi, „bis zum Alpengürtel empor; höher als zweitauſend Meter über dem Meere findet fie ſich in der Schweiz indeſſen nicht, weil die Spiegel der hier gelegenen Seen faſt das ganze Jahr hindurch mit Eis bedeckt ſind. Bachforelle: Verbreitung. Aufenthalt. Lebensweiſe und Betragen. 227 Doch lebt ſie noch im ſchönen Lucendro-See auf dem Gotthard, dem nur dreißig Meter tiefer die Reuß entſtrömt, in vielen ſavoyiſchen, den meiſten rätiſchen Hochalpenſeen, im Murgſee an der Tannengrenze, in dem Alpſee unter dem Stockhorne und überhaupt faſt in allen Alpenſeen inner— halb des Alpengürtels diesſeit und jenſeit des Gebirges, jedoch merkwürdigerweiſe faſt immer nur in ſolchen Seen, welche einen ſichtbaren Abfluß haben, und ſeltener in ſolchen, welche unterirdiſch durchs Gebirge ſich entleeren. Wie ſie in jene Hochſeen, welche in der Regel durch ſteile Waſſer— fälle mit dem tieferen Flußgebiete verbunden ſind, hinauf gelangte, iſt nur bei ſolchen anzugeben, wo ſie, wie im Ober-Olegiſee, etwa vierzehnhundert Meter über dem Meere, dem Engſtlenſee, achtzehnhundert Meter über dem Meere, und anderen, von Menſchen eingeſetzt wurden. Zwar iſt ſie ein munterer und lebendiger Fiſch und beſitzt, wie in heißen Sommertagen überall zu beobach— ten, große Schnellkraft; ja, Steinmüller verſichert ſogar, er habe ſelbſt geſehen, wie auf der Mürtſchenalp eine Forelle ſich über einen hohen Waſſerfall hinaufſchleuderte und während des Hinaufwerfens einzig ein paar Mal ſich überwarf; allein es gibt Forellenſeen in Menge, wo eine Verbreitung vom Thale herauf durch ein ſolches Hinaufſchleudern geradezu unmöglich iſt. Indeſſen müſſen wir doch annehmen, daß der Menſch in dieſer Beziehung viel gethan hat, daß vor der Reformation für die Faſtenzeit weislich vorgeſorgt und viel Fiſchbrut in Seen und Teiche eingeſetzt worden. In Tirol ſteigt ſie um drei- bis fünfhundert Meter höher und in den Bächen der Sierra de Gredos oder der Sierra Nevada nachweislich bis zu dreitauſend Meter unbedingter Höhe empor, weil hier die Schneegrenze tiefer liegt. In den Bächen und Flüßchen unſerer Mittelgebirge bemerkt man keinen auffallenden Wechſel des Aufenthaltes. Unweit meines Geburtsortes entſpringen in einem zwiſchen mittelhohen Bergen gelegenen Thale reichhaltige Quellen, welche ſich zu einem Bache vereinigen, kräftig genug, ein Mühlrad zu treiben. Dieſer Quellbach fällt in die Roda und klärt deren zuweilen ſehr unreines Waſſer. Hier leben ſeit Menſchengedenken Forellen, aber nur auf einer Strecke von höchſtens acht Kilometer Länge; denn oberhalb und unterhalb derſelben kommen ſie regelmäßig nicht mehr vor, und bloß während der Laichzeit geſchieht es, daß ſie ihren eigentlichen Standort verlaſſen und in der Roda zu Berge wandern, um Laichplätze zu ſuchen, obgleich ſie ſolche ebenſo gut auch innerhalb ihres eigentlichen Standgewäſſers vorfinden. In reinem Bergwaſſer iſt der Aufenthaltsort ſelbſt— verſtändlich weiter ausgedehnt; zu einem eigentlichen Wanderfiſche aber wird die Bachforelle in Mitteldeutſchland nicht. Anders ſcheint es in der Schweiz zu ſein. „Die Lebensweiſe der Forellen“, ſagt Tſchudi, „iſt kaum gehörig enträthſelt. Warum und wie weit ſie oft aus den Seen in die Bäche gehen, weiß man nicht ſicher. Sie ſcheinen das trübe Gletſcherwaſſer zu verabſcheuen, während ſie das kalte Quellwaſſer lieben. Sobald im März Schnee und Eis zu ſchmelzen beginnen und die Bäche trüben, verlaſſen ſie oft dieſelben und ſchwimmen zum Beiſpiele aus den Seitenbächen des Rhöne in Maſſe in den Genfer See, bleiben hier den Sommer über, ſteigen im Spätjahre wieder den Rhone hinauf und laichen in den Seitenbächen. Allein dieſen Beobachtungen ſtehen jene entgegen, daß die Forellen, und zwar ſehr reichlich, auch in Alpenſeen leben, welche nur von Gletſcherzuflüſſen ſich nähren, und in Bächen ſich finden, die faſt ausſchließlich Schnee- und Eiswaſſer führen.“ Aus dieſen Angaben Tſchudi's geht nur das eine hervor, daß unſere Fiſche ihre Lebensweiſe ganz weſentlich nach den Umſtänden ändern, man aber eine Regel für dieſe Aenderung bis jetzt noch nicht hat auffinden oder, was dasſelbe ſagen will, die Urſachen noch nicht hat erforſchen können. An Gewandtheit und Schnelligkeit der Bewegung wird die Bachforelle höchſtens von einzelnen ihrer Verwandten, ſchwerlich aber von anderen Flußfiſchen übertroffen. Wahrſcheinlich muß man ſie zu den nächtlich lebenden Fiſchen zählen; alle Beobachtungen ſprechen wenigſtens dafür, daß ſie erſt gegen Abend ihre volle Munterkeit entfaltet und vorzugsweiſe während der Nacht ihrem Haupt— geſchäfte, der Ernährung, obliegt. Uebertages verſteckt ſie ſich gern unter überhängenden Uferſteinen oder überhaupt in Höhlungen und Schlupfwinkeln, wie ſie das in ihrem Wohngewäſſer ſich findende Geſtein bildet; wenn aber ringsum alles ganz ruhig iſt, treibt ſie ſich auch um dieſe Zeit im freien 19% 228 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Lachſe. Waſſer umher, unter allen Umſtänden mit dem Kopfe gegen die Strömung gerichtet und hier entweder viertelſtundenlang und länger ſcheinbar auf einer und derſelben Stelle verweilend, in Wirklichkeit aber mittels der Floſſen ſo viel ſich bewegend, wie zur Erhaltung ihrer Stellung erfor— derlich, oder aber ſie ſchießt plötzlich wie ein Pfeil durch das Waſſer, mit wunderbarer Geſchick— lichkeit der Hauptſtrömung desſelben folgend und ſo in ſeichten Bächen noch da ihren Weg findend, wo man ein Weiterkommen für unmöglich halten möchte. Einmal aufgeſtört, pflegt ſie, falls es ihr nur irgend möglich, ſich wieder einem Schlupfwinkel zuzuwenden und in ihm zu verbergen; denn ſie gehört zu den ſcheueſten und vorſichtigſten aller Fiſche. Flußabwärts gelangt ſie auf zwei verſchiedenen Wegen, indem ſie entweder, den Kopf gegen die Strömung gerichtet, langſam ſich treiben läßt, oder indem ſie unter Aufbietung ihrer vollen Kraft jo ſchnell durch das Waſſer ſchießt, daß die Raſchheit ihrer Bewegung die des letzteren bei weitem übertrifft. So lange ſie ſtill ſteht, liegt ſie auch auf der Lauer und überblickt ſorgfältig ihr Jagdgebiet, das Waſſer neben und vor ihr und die Waſſerfläche oder Luft über ihr. Naht ein Kerbthier, gleichviel ob es groß oder klein, dem Orte, wo ſie ſteht, ſo verharrt ſie noch immer regungslos, bis es in Sprungweite gekommen, ſchlägt dann urplötzlich mit einem oder mehreren kräftigen Schlägen der Schwanzfloſſe das Waſſer und ſpringt, in letzterem fortſchießend oder über deſſen Spiegel ſich emporſchnellend, auf das ins Auge gefaßte Opfer los. So lange ſie jung iſt, jagt ſie vorzugsweiſe auf Kerbthiere, Würmer, Egel, Schnecken, Fiſchbrut, kleine Fiſche und Fröſche; hat ſie aber einmal ein Gewicht von einem bis anderthalb Kilogramm erreicht, ſo wetteifert ſie an Gefräßigkeit mit jedem Raubfiſche ihrer Größe, ſteht mindeſtens dem Hechte kaum nach und wagt ſich an alles lebende, welches ſie bewältigen zu können glaubt, ihre eigene Nachkommenſchaft nicht ausgeſchloſſen. Gleichwohl bilden auch jetzt noch alle als Larven oder Fliegen im Waſſer lebenden Kerbthiere und kleine Kruſter den Haupttheil ihrer Mahlzeiten. Für erſtere bethätigt ſie eine ſo ausgeſprochene Vorliebe, daß ſie Mangel leiden kann, wenn in einem von ihr bewohnten Gewäſſer andere kerbthierfreſſende Fiſche, auch ſolche, welche ſie recht gern frißt, übermäßig ſich vermehren. Die Fortpflanzungsthätigkeit der Forelle beginnt um die Mitte des Oktober und währt unter Umſtänden bis in den December fort. Schon Fiſche von zwanzig Centimeter Länge und einhundert— undfunfzig Gramm Gewicht ſind fortpflanzungsfähig; ſehr viele von ihnen aber bleiben unfruchtbar und laichen nicht. Ihre Geſchlechtswerkzeuge ſind zwar, laut Siebold, deutlich als Hoden und Eierſtöcke vorhanden, verharren aber im Zuſtande der Unreife. Niemals zeigen ſich die Eier ſolcher Forellen größer als Hirſekörner; auch ſieht man es den Eierſtöcken an, daß ſie nie reife Eier von ſich gegeben haben. Es laſſen ſich die unfruchtbaren von den fruchtbaren Forellen auch außer der Laichzeit durch folgende Merkmale unterſcheiden: der Körper iſt kurz, der Rücken an den Seiten herab gewölbt; die Floſſen ſind weniger breit und werden von ſchwächlicheren Strahlen geſtützt; das minder weite Maul iſt nur bis unter das Auge und nie bis über die Augen hinaus geſpalten; der Kopf iſt klein und ſteht mit dem gedrungenen Körper in keinem rechten Verhältniſſe, indem die Knochen des Kiefers, des Kiemendeckels ſowie die Augen im Wachsthume zurückgeblieben zu ſein ſcheinen. An dem Milchner wächſt der Kinnwinkel niemals ſtärker aus und gibt daher keinen Geſchlechtsunterſchied ab wie bei den fruchtbaren. Die Hautbedeckung und Beſchuppung zeigt ſich jahraus, jahrein unverändert, und die Geſchlechtswarze hinter dem After bleibt in der hier gele— genen Grube verborgen. In Färbung und Zeichnung ſtimmen dieſe gelten Forellen mit den frucht— baren überein, werden mit der Zeit wahrſcheinlich auch wieder fruchtbar. Bei letzteren hingegen machen ſich, außer der ſtarken Anſchwellung der Geſchlechtswarze, eigenthümliche Hautver— änderungen bemerkbar: die Schuppen des Milchners, zumal die des Rückens und Bauches, werden von einer ſchwarzen Hautwucherung gänzlich überwachſen; eine ähnliche Schwarte überzieht die Wurzel und den Vorderrand der Afterfloſſe ſowie den Ober- und Unterrand der Schwanzfloſſe. Eine ſolche Verdickung der letztgenannten Floſſen läßt ſich auch an den laichenden Roggenern wahr— nehmen, während deren Schuppen nur zum Theile mit einer ſchwächeren Hautwucherung über— Bachforelle: Fortpflanzung. Feinde. Nutzung. 229 wachſen ſind. Das Laichen ſelbſt geſchieht in ſeichtem Waſſer auf Kiesgrunde oder hinter größeren Steinen, da, wo eine raſche Strömung ſich bemerklich macht. Den ſuchenden Weibchen folgen gewöhnlich mehrere Männchen, in der Regel kleinere, und keineswegs allein in der Abſicht, ſich zu begatten, bezüglich die Eier zu beſamen, ſondern auch, um die vom Weibchen eben gelegten Eier theilweiſe aufzufreſſen. Nach Verſicherung der Fiſcher ſoll der Roggener einen der Milchner mehr begünſtigen als die anderen und dieſe zurückjagen, vielleicht gerade, weil er weiß, daß mehrere männliche Begleiter den Roggen gefährden. Vor dem Legen höhlt er durch lebhafte Bewegungen mit dem Schwanze eine mehr oder minder große, ſeichte Vertiefung aus, läßt in ſie die Eier fallen und macht ſodann dem Männchen Platz, welches gleichzeitig oder unmittelbar darauf einigen Samen darüber ſpritzt. Durch weitere Bewegungen mit dem Schwanze werden die Eier leicht überdeckt und nunmehr ihrem Schickſale überlaſſen. Niemals entledigt ſich ein Weibchen aller Eier mit einem Male; das Laichen geſchieht vielmehr in Abſätzen innerhalb acht Tagen, und zwar, wie aus dem vorhergegangenen erklärlich, regelmäßig bei Nacht und am liebſten bei Mondſcheine. Nach ungefähr ſechs Wochen, der herrſchenden Witterung entſprechend früher oder ſpäter, entſchlüpfen die Jungen und verweilen nun zunächſt mehr oder minder regungslos, d. h. höchſtens mit den ſtummelhaften Bruſtfloſſen ſpielend, auf der Brutſtätte, bis ſie ihren anhängenden Dotterſack aufgezehrt haben und nunmehr das Bedürfnis nach anderer Nahrung empfinden. Zuerſt genügen ihnen die allerkleinſten Waſſerthierchen, ſpäter wagen ſie ſich an Würmchen, hierauf an Kerbthiere und junge Fiſchbrut, und mit der Größe wächſt ihre Raubluſt. Drei Monate nach dem Ausſchlüpfen ſind aus den beim Verlaſſen des Eies unförmlichen Geſchöpfen wohlgeſtaltete, zierliche Fiſchchen geworden, welche, wie die meiſten übrigen Lachſe, ein Jugendkleid tragen, auf dem dunkel— braune Querbinden hervorſtechen. Um dieſe Zeit beginnt die Geſchwiſterſchaft ſich zu vereinzeln, Verſteckplätze aufzuſuchen und es mehr oder weniger ähnlich zu treiben wie die Eltern. Viele Feinde bedrohen und gefährden die junge Brut. Noch ehe die befruchteten Eier aus— geſchlüpft ſind, richten die Grundfiſche, vor allen die Quappen, arge Verwüſtungen unter ihnen an; der Waſſerſchwätzer lieſt wohl eines oder das andere mit auf; ſelbſt die harmloſe Bachſtelze mag einzelne verzehren. Später, nach dem Ausſchlüpfen, nehmen außer den Quappen auch die übrigen Raubfiſche, insbeſondere die älteren Forellen, manches Junge weg, und wenn dieſes wirklich ſo weit gekommen, daß es ſelbſt zum Räuber geworden, hat es in der Waſſerſpitzmaus, Waſſer— ratte und im Fiſchotter noch Feinde, denen es nicht gewachſen iſt. Es muß auffallen, daß die Alten, welche bekanntlich für Gaumenkitzel ſehr empfänglich waren, über die Forelle ſchweigen, da erſt Auſonius in ſeiner „Moſel“ ihrer Erwähnung thut, und es ſcheint faſt, als hätten ſie den Fiſch nicht gekannt oder nicht zu würdigen verſtanden. In ſpäterer Zeit gelangte er zu verdientem Anſehen; denn „die Forellen werden einhellig größlich geprieſen bey allen Nationen, zu jederzeit des Jars, inſonderheit im Aprilen vnd Mayen. Summa, die beſten Fiſch auß den ſüſſen Waſſern ſind die Fören, alſo, daß ſie auch in allerley Krankheit erlaubt werden“. Die berechtigte Klage über Abnahme unſerer Süßwaſſerfiſche gilt leider auch für die Forelle; doch hat man es bei ihr noch am erſten in der Hand, geeignete Gewäſſer wiederum zu beſetzen, ſie überhaupt ſachgemäß zu ſchonen und zu züchten. Keine andere Lachsart eignet ſich in demſelben Grade zum Zuchtfiſche wie ſie; denn ſie gedeiht in quellenreichen Teichen ebenſo gut wie in Bächen, wächſt ſchnell und liefert ein ſo köſtliches Fleiſch, daß der Preis von durchſchnittlich drei, hier und da nur zwei, höchſtens fünf Mark für das Kilogramm als ein entſprechender bezeichnet werden darf. In den Alpſeen Mitteleuropas wie des hohen Nordens, in den Bergſeen Nordrußlands und Skandinaviens lebt mehr oder minder häufig ein mit vollſtem Rechte ungemein geſchätztes Mit— glied unſerer Sippe, der Saibling, auch Salbling, Salmling, Salmnein, Ritter, Schwarzreutel, Schwarzreuter, Schwarzröthel, Schwarzräucherl, Rothfiſch, Rötel, Röteli, Rötele, Gold- und Rothforelle genannt (Salmo salvelinus, umbla, alpinus, distichus und monostichus). 230 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Lachſe. Sein Leib iſt geſtreckt und ſeitlich etwas zuſammengedrückt, nach Alter, Geſchlecht und Aufenthaltsort ungemein wandelbar; die Floſſen ſind ziemlich lang, die Bauchfloſſen unter die Rückenfloſſe geſtellt; die Schwanzfloſſe behält auch im hohen Alter ihren hinteren Ausſchnitt. Auf der vorderen Platte des Pflugſcharbeines ſtehen fünf bis ſieben gekrümmte Zähne; auf dem Stiele jenes erhebt ſich eine mit vielen kleinen Zähnen beſetzte Längsplatte. In der Färbung wechſelt der Saibling ſo vielfach ab, daß die verſchiedenen Namen, welche er führt, ſich zur Genüge erklären. Am häufigſten Aeſche (Thymallus vulgaris) und Saibling (Salmo salvelinus). ½ natürl. Größe. zeigt ſich, laut Siebold, folgende Färbung: das Blaugrau des Rückens geht nach den Seiten herab allmählich in ein mehr oder weniger gelbliches Weiß und dieſes auf dem Bauche in ein lebhaftes Orangeroth über, welches namentlich während der Brunſtzeit hervortritt; an der Seite des Leibes ſtehen häufig runde helle Flecke, welche in der Nähe des Bauches, je nach der Färbung des letzteren, bald weißlich, bald gelblich, bald orangeroth gefärbt ſind; ſolche Flecke kommen zuweilen auch an dem unteren Theile der Rückenfloſſe vor; bei jungen Saiblingen berühren ſie ſich zuweilen, und es entſteht dann eine Marmelzeichnung. Das Orangegelb des Bauches kann bis zu Zinnoberroth, der Rücken bis zu Braungrün dunkeln. In der Rückenfloſſe ſtehen drei und neun bis zehn, in der Bruſtfloſſe ein und zwölf bis funfzehn, in der Bauchfloſſe ein und acht, in der Afterfloſſe drei und acht bis neun, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. An Länge kann der Saibling bis zu achtzig Centimeter, an Gewicht bis zehn Kilogramm erlangen; die gewöhnliche Länge aber beträgt bei— läufig dreißig Centimeter und das Gewicht ungefähr fünfhundert Gramm. Einzelne Fiſchkundige unterſchieden oder unterſcheiden nicht nur die Saiblinge der Seen ver— ſchiedener Länder als beſondere Arten, ſondern auch die, welche in einer und derſelben Gegend Saibling. Huchen: Vermehrung. Fang und Nutzung. 231 gefangen werden; nach und nach aber hat ſich, und gewiß mit Recht, die Auffaſſung Bahn gebrochen, daß zwiſchen den in den ſchweizeriſchen, bayriſchen und öſterreichiſchen Seen lebenden und den in ähnlichen Gewäſſern Skandinaviens, Lapplands, Finnlands oder Großbritanniens vorkommenden Saiblingen kein Unterſchied beſteht, welcher zur Trennung in verſchiedene Arten berechtigen könnte. Wie bei anderen Lachſen pflanzen ſich beſtimmte Merkmale auf ſpätere Geſchlechter fort und können ſo leicht zu falſchen Anſchauungen verleiten, während man jetzt weiß, daß die Lage der Seen zwiſchen mehr oder minder hohen, enger oder weiter abſtehenden Bergen, die Tiefe und Reinheit des Waſſers einen beſtimmten Einfluß auf die Färbung und Geſtaltung ausüben. Nur wirkliche Gebirgsſeen, in unſeren Alpen ſolche bis zu zweitauſend Meter über dem Meere belegene, beherbergen Saiblinge; ſie ſteigen in der Regel nicht einmal während der Laichzeit in den einmündenden Flüſſen empor. Wie die Renken halten ſie ſich in den tiefen Gründen ihrer Wohn— gewäſſer auf, und wie dieſe ſtellen ſie hauptſächlich kleinen Thieren, insbeſondere verſchiedenen Schmarotzerkrebſen, nach; Linné, welcher dieſe ihre Hauptnahrung nicht kannte, hatte Recht, ſich zu wundern, daß er ſie in den todten Seen Lapplands als alleinige Bewohner fand. Nebenbei ver— ſchmähen ſie übrigens kleinere Fiſche nicht, und ſehr große Saiblinge mögen ſich wohl zum guten Theile von dieſen ernähren. Die Laichzeit beginnt gegen Ende des Oktober und währt bis zu Ende des November, in einzelnen Seen vielleicht noch länger. Um dieſe Zeit erheben ſie ſich zu ſeichteren Uferſtellen und ſetzen hier ihren Laich ab. Doch geſchieht es, laut Harrell, wenigſtens in den ſchottiſchen Seen, daß ſie unter Umſtänden auch in Flüſſe eintreten und in dieſen ein beträchtliches Stück zu Berge gehen, um ihrer Fortpflanzung zu genügen. In ſeltenen Fällen entſchließen ſie ſich auch zu Wanderungen in entgegengeſetzter Richtung. So erzählt Yarrell, daß ſie einen See verließen, nachdem der Ausfluß von Kupferwerken demſelben zugeleitet worden war, in den abfließenden Gewäſſern thalab zogen und bis ins Meer gelangten, in welchem einige gefangen wurden. Ihre Vermehrung iſt ziemlich ſtark, ihr Wachsthum minder raſch als bei den Forellen, mit denen ſie oft in demſelben See zuſammenwohnen, ohne ſich jedoch freiwillig mit ihnen zu vermiſchen. Mit Hülfe der künſtlichen Fiſchzucht erzielt man neuerdings vielfach Blendlinge von Forellen und Saiblingen, denen man vortreffliche Eigenſchaften, insbeſondere ſchnelleres Wachs— thum, als dem Saiblinge, und zarteres, ſchmackhafteres Fleiſch, als der Forelle eigen, nachrühmt. Durch die künſtliche Fiſchzucht hat man den Beſtand einzelner Seen weſentlich gehoben. Der Fang geſchieht hauptſächlich während der Laichzeit, und zwar vorzugsweiſe mit großen Flügelnetzen, welche durch vier Mann in zwei Kähnen ans Land gezogen werden und oft reichlichen Ertrag geben. Das Fleiſch wird ſelbſt dem der beſten Forellenarten vorgezogen. Nach Heckel und Kner haben die Saiblinge kein beſonders zartes Leben und laſſen ſich daher nicht nur aus einem See in einen anderen verſetzen, ſondern gedeihen unter günſtigen Verhältniſſen in einem neuen Wohnorte noch beſſer als im alten. Saiblinge, welche aus einem dreizehnhundert Meter über dem Meere gelegenen Bergſee in einen auf der Elm geſetzt wurden, erreichten dort in kurzer Zeit ein Gewicht von zwei Kilogramm und übertrafen die hier ſchon einheimiſchen bald an Größe. Dieſe Wahrnehmung iſt ein Beweis mehr, daß länger währende Inzucht Schwächlinge erzeugt. Das Fleiſch des Saiblinges iſt unbeſtritten das vorzüglichſte, welches Süßwaſſerfiſche uns liefern können, ſteht daher verdientermaßen in höchſter Achtung. Als die Benediktiner Admonts die ihrem Kloſter zuſtehenden Rechte der Fiſcherei in Steiermark aufgaben, behielten ſie ſich aus— drücklich alle Seen vor, in denen Saiblinge leben. Wer Fleiſch der letzteren genoſſen hat, erkennt die Weisheit dieſer Maßregel an. Für den gebildeten Gaumen verhält ſich der Saibling zur Forelle wie dieſe zum Lachſe Gern und willig bezahlt man daher ſelbſt in den noch immer forellen— reichen Alpen drei bis ſechs Mark für das Kilogramm dieſes köſtlichen Fiſches. Der Huchen, Huch, Heuch, Hüchl (Salmo Hucho; Abbildung auf Seite 221), hat einen langgeſtreckten, walzenförmigen Leib und iſt auf Oberkopf und Rücken grünlich dunkelbraun oder 232 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Lachſe. blaugrau, auf dem Bauche ſilberweiß gefärbt, ſo daß ein Ton in den anderen allmählich übergeht; Kopf und Rumpf ſind bald mehr, bald weniger mit kleinen dunkelgrauen oder ſchwärzlichen Pünktchen beſetzt, zwiſchen denen, insbeſondere auf dem Scheitel, dem Kiemendeckel und dem Rücken, größere ſchwarze Flecke ſtehen; dieſe Flecke nehmen weiter nach ab- und rückwärts allmählich die Form eines Halbmondes an. Bei ſehr alten Fiſchen geht die Grundfärbung in ein blaſſes Roth über. Die ungefleckten Floſſen zeigen eine weißliche Färbung, welche auf Rücken- und Schwanz— floſſe getrübt erſcheint. In der Rückenfloſſe ſtehen vier und neun bis ſechzehn, in der Bruſtfloſſe ein und vierzehn bis ſechzehn, in der Bauchfloſſe ein und acht bis neun, in der Afterfloſſe vier bis fünf und ſieben bis neun, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Die Länge beträgt anderthalb bis zwei Meter, das Gewicht zwanzig bis funfzig Kilogramm. Obwohl Pallas angibt, der Huchen finde ſich auch in den Flüſſen des Kaspiſchen Meeres, haben ihn die neueren Beobachter doch nur aus dem Gebiete der Donau kennen gelernt, und es erſcheint fraglich, ob er überhaupt ins Meer geht, viel wahrſcheinlicher dagegen, daß er ausſchließlich in dem Hauptſtrome und den ihm aus den Alpen zufließenden Gewäſſern vorkommt. Zuweilen hat man allerdings auch in den von Norden her der Donau zuſtrömenden Flüſſen einen und den anderen Huchen gefangen; ſolches Vorkommen aber muß als Ausnahme gelten. Möglicherweiſe ſteigt er während der Laichzeit von dem Hauptſtrome aus in den Nebenflüſſen zu Berge, kaum aber höher als bis zu eintauſend Meter unbedingter Höhe empor. In ſeinem Weſen zeigt er ſich als echter Lachs; doch übertrifft er, ſeiner Größe entſprechend, alle Verwandten an Gefräßigkeit. Davy entnahm einem von ihm erbeuteten einen Aland, eine Aeſche, einen Alben und zwei kleine Karpfen; Siebold erfuhr von den Fiſchern, daß ſie ſchon mehrmals Waſſerratten beim Ausweiden großer Huchen fanden. Die Laichzeit fällt, abweichend von der ſeiner Verwandten, in die Monate April und Mai, kann jedoch bei günſtiger Witterung auch im März beginnen. Um dieſe Zeit verläßt er ſeinen Lieblingsaufenthalt, ſtark ſtrömendes Waſſer, ſucht ſeichte und kieſige Flußſtellen auf, wühlt mit dem Schwanze Gruben aus und iſt während ſeines Eierlegens ſo taub und blind, daß man mit einem Kahne über ihn hinwegfahren kann, ohne ihn zu verjagen. Die Jungen wachſen raſch heran und werden bei zwei Kilogramm Gewicht fortpflanzungsfähig. Das weißliche Fleiſch ſteht an Wohlgeſchmack dem des Lachſes merklich nach und wird geringer geſchätzt als das der Lachsforelle. Der Fang geſchieht mit großen Garnen oder mit der Angel; auch ſticht man ihn, wenn er ruhig in der Tiefe ſteht, oder tödtet ihn mit der Kugel. Da vy nennt ihn ſcheu und klug und verſichert, daß er nicht zum zweiten Male anbeiße; deshalb bekomme man ihn auch nur während der Laichzeit und im Herbſte, nicht aber während des Sommers. Da er, laut Heckel und Kner, weniger hartes Gebirgswaſſer bedarf und in Teichen, welche beſtändigen Zufluß haben, gut fortkommt, würde er für die Teichwirtſchaft ſich eignen, wäre er nicht ein ſehr gefräßiger Raubfiſch, und erläge er nicht leicht einer bei Fiſchen häufigen Hautkrankheit. Das Einſetzen in Teiche muß zur Winterszeit geſchehen, und es dürfen nur Junge von etwa fünf— hundert Gramm Gewicht verwendet werden, falls man es nicht vorzieht, den Beſtand ſich aus Eiern zu erziehen. Junge von dem angegebenen Gewichte nehmen bei genügender Nahrung von Grundeln, Lauben, Häſeln, Karauſchen, Rothaugen und anderen wenig geſchätzten Karpfenarten jährlich um reichlich ein Kilogramm an Gewicht zu, mit zunehmendem Alter ſelbſtverſtändlich noch mehr. Verſuche, ihn in anderen Strömen einzubürgern, ſind bisher geſcheitert. Zu den Lachsfiſchen zählt auch der Stint oder Spierling (Osmerus eperlanus und spirinchus, Salmo eperlanus, marinus und spirinchus, Eperlanus vulgaris), Vertreter der Stinklachſe (Osmerus), von den bisher genannten Arten der Familie unterſchieden durch Bezah— nung und Beſchuppung. Zwiſchen- und Oberkiefer tragen in einfacher Reihe ſehr feine Zähne, die Unterkiefer ſolche in einer äußeren und größere, derbere in einer inneren Reihe, endlich auch ſtarke, Stint: Vorkommen. Lebensweiſe. Fortpflanzung. Fang und Nutzung. 233 ſpitzige Zähne auf dem Pflugſcharbeine, Gaumen und Flügelbeine. Die Schuppen ſind mittelgroß, zart und loſe eingeſetzt. Hinſichtlich der Umriſſe des Leibes und Kopfes, der Größe und der Färbung ändert der Stint ſo bedeutend ab, daß Bloch ſich veranlaßt ſah, zwei Arten aufzuſtellen, welche gegenwärtig nicht einmal mehr als Spielarten betrachtet werden. Der Rücken iſt gewöhnlich grau, die Seite ſilberfarben mit bläulichem oder grünlichem Schimmer, der Bauch röthlich. In der Rückenfloſſe ſtehen drei und ſieben bis acht, in der Bruſtfloſſe ein und neun bis zehn, in der Bauchfloſſe zwei und ſieben, in der Afterfloſſe drei und elf bis dreizehn, in der Schwanzfloſſe neun— Stint (Osmerus eperianus). ½ natürl. Größe. zehn Strahlen. Die Länge ſchwankt zwiſchen dreizehn und zwanzig Centimeter; ausnahmsweiſe findet man übrigens auch Stücke, welche fünfundzwanzig bis dreißig Centimeter lang ſind. Nord- und Oſtſee ſcheinen dieſen Fiſch am häufigſten zu beherbergen; doch kommt er noch im Aermelmeere nicht ſelten vor und hat ſich ebenſo in den Haffen und größeren Süßwaſſerſeen in mehr oder minder bedeutender Anzahl angeſiedelt. Diejenigen, welche im Meere wohnen, unter— ſcheiden ſich von denen, welche in Landſeen herbergen, nicht allein durch bedeutende Größe, ſondern auch durch Eigenheiten ihrer Lebensweiſe. Die einen wie die anderen treten in Deutſchland lückenhaft und in verſchiedenen Jahren in erheblich ſchwankender Anzahl auf. Beſonders häufig erſcheint der ſogenannte Seeſtint in den Mündungen der Elbe und Weſer, ſelten dagegen an der ganzen holſteiniſchen, mecklenburgiſchen und pommerſchen Küſte, wogegen er im Kuri— ſchen Haffe meiſt in außerordentlicher Menge ſich einfindet. Das letztgenannte Haff bevölkert aber auch der ſogenannte Flußſtint, welcher anderswo nicht in die See geht und insbeſondere die Landſeen Oſtpreußens, Pommerns, Brandenburgs, Mecklenburgs und Holſteins bewohnt. Der eine wie der andere bildet ſtets zahlreiche Geſellſchaften, hält ſich während des Winters in der Tiefe der Gewäſſer verborgen und erſcheint erſt im März und April in den oberen Schichten der Gewäſſer, um behufs der Fortpflanzung eine Wanderung in die Flüſſe anzutreten. Die Laich— geſellſchaften wandern nicht ſo weit wie die größeren Lachſe, aber doch immerhin bis in das Herz der Binnenländer, gehen z. B. in der Elbe bis Anhalt und Sachſen, in der Weſer bis Minden, in 234 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Lachſe. der Seine bis Paris ſtromaufwärts. In manchen Jahren erſcheinen die aus der See kommenden in unſchätzbarer Menge in den Flußmündungen und Haffen, zu anderen Zeiten treten ſie wiederum nur ſpärlich auf, ohne daß man hierfür durchſchlagende Gründe anzugeben wüßte. Laut Beer— bohm ziehen ſich andere Fiſche, Aale und Kaulbarſche ausgenommen, aus dem Kuriſchen Haffe zurück, wenn die hier lebenden Stinte maſſenhaft auf den Laichplätzen ſich einfinden. Zu Anfang des April legen letztere ihre kleinen gelben Eier auf ſandigen Stellen ab und kehren nach dem Meere oder nach den Seen zurück. Bleibender Hochwaſſerſtand befördert gedeihliche Entwickelung der Eier; Zurücktreten der Laichgewäſſer läßt Milliarden von Eiern nicht zum Ausſchlüpfen gelangen. Geht alles gut, ſo folgen den alten Stinten im Auguſt die jungen, verweilen aber, wenn ſie der See ſich zuwenden, laut Parrell, noch eine Zeitlang in der Nähe der Strommün— dungen, mit der Flut in den Fluß emporſteigend, mit der Ebbe gegen das Meer hin zurückkehrend. Während ſeines Aufſteigens in den Flüſſen wird der Stint oft in unglaublicher Menge gefangen und maſſenweiſe auf die Märkte gebracht, findet hier auch trotz ſeines unangenehmen, dem fauler Gurken ähnelnden Geruches willige Abnehmer, weil ſein Fleiſch einen trefflichen Geſchmack beſitzt. Der Fang wird auf ſehr verſchiedene Weiſe betrieben und liefert eigentlich immer Ertrag, weil man, dank der unendlichen Menge dieſer Fiſche, jedes engmaſchige Netz mit Erfolg verwenden kann. In Pommern bezahlt man das Kilogramm Stinte oft freilich nur mit drei, ſelbſt mit zwei Pfennigen; in allen übrigen Provinzen unſeres Vaterlandes aber werthet es zwiſchen zwölf und zwanzig, hier und da ſogar bis dreißig Pfennige und bringt dann dem Fiſcher guten Gewinn. Allzu reichlicher Fang freilich drückt den Preis zuweilen ſo herab, daß das Kilogramm nicht einmal mit einem halben Pfennige loszuſchlagen iſt und der ſchmackhafte Fiſch unter ſolchen Umſtänden höchſtens als Dünger Verwendung finden kann. Einen guten Ertrag der Fiſcherei erzielt man dadurch, daß man Stinte als Nahrung für werthvollere Edelfiſche in Zuchtteiche einſetzt. Sie gedeihen hier, wie die in England geſammelten Erfahrungen bewieſen haben, vorzüglich und werden von ihren größeren Verwandten und anderen nützlichen Raubfiſchen mit Begierde gefreſſen. * Einer der kleinſten Lachsfiſche, der Kapelan (Mallotus villosus und arcticus, Salmo villosus, areticus, groenlandieus und socialis, Clupea villosa, Osmerus arcticus), bewohnt das Eismeer in unermeßlicher Menge und iſt für die Fiſcherei von außerordentlicher Wichtigkeit. Die Sippe der Lodden (Mallotus), welche er vertritt, beſitzt geſtreckte Geſtalt, kleine Schuppen, ſehr große, runde Bruſtfloſſen, weit nach hinten ſtehende Rückenfloſſen und ſchwächliche Bürſtenzähne in den Kiefern, auf dem Gaumen und auf der Zunge. Die Färbung des Rückens iſt dunkelgrün mit bräunlichem Schimmer, die der Seiten und des Bauches ſilberweiß mit vielen ſchwarzen Tüpfeln; die Floſſen ſind grau und haben eine ſchwarze Einfaſſung. Männchen und Weibchen unterſcheiden ſich ziemlich auffallend von einander. Erſteres iſt ſchlank, großköpfig und ſpitz— ſchnäuzig und erhält während der Laichzeit ein längs der Seiten verlaufendes Band von dunkel— grüner Färbung, beſetzt mit langen, ſpitzigen, alſo zottigen Oberhautgebilden. Das Weibchen iſt kürzer und ſeine Schnauze abgeſtumpft. In der Rückenfloſſe finden ſich vierzehn, in der Bruſtfloſſe neunzehn, in der Bauchfloſſe acht, in der Afterfloſſe zweiundzwanzig, in der tief gegabelten Schwanz— floſſe ſiebenundzwanzig Strahlen. Die Länge ſchwankt zwiſchen vierzehn und achtzehn Centimeter. Der Verbreitungskreis des Kapelans liegt zwiſchen dem vierundſechzigſten und fünfundſieb— zigſten Grade der nördlichen Breite. Man kennt ihn als Bewohner der Küſte Finnmarkens, Islands und Grönlands; in wunderſamer Menge aber erſcheint er während der Laichzeit an der Bank von Neufundland. Nach Art ſeiner Verwandten lebt er während des Winters in der Tiefe des Meeres und ſteigt erſt vom März an zu ſeichteren Stellen empor, um zu laichen. Dabei ſchart er ſich zu ſolcher Menge, daß er Züge von funfzig engliſchen Meilen Länge und Breite bildet. Die Heere drängen ſich in geſchloſſenen Scharen in alle Buchten und Mündungen der Flüſſe ein, färben Kapelan: Vorkommen. — Renken. 235 die oberen Waſſerſchichten mit ihren gelben Eiern, welche auch oft in Haufen an den Strand geworfen werden, laſſen ſich mit kurzen Hamen buchſtäblich zu Millionen aus dem Meere ſchöpfen und ſind den armen Bewohnern Grönlands kaum minder wichtig als das tägliche Brod. In Nor— wegen verachtet man den Kapelan ſeiner geringen Größe und ſeines üblen Geruches wegen gänzlich; auf Island ißt man ihn friſch, wenn es keine anderen Fiſche gibt; in Grönland aber trocknet man ihn an der Luft und gewinnt ſich dadurch einen erheblichen Theil der Wintervorräthe. Noch wichtiger wird der Kapelan als Köder zum Fange der Stockfiſche. Seinen Heeren ziehen nicht bloß Möven, Seeſchwalben und Seehunde, ſondern auch die verſchiedenſten Raubfiſche nach, welche aus ihrer Mitte ihre Beute ſich nehmen und, ſo lange die Laichzeit währt, nichts anderes freſſen als Lodden. Auf der Bank von Neufundland wird die Hälfte aller Stockfiſche mit Hülfe des Kapelans gefangen; außer den Millionen aber, welche man hierzu verbraucht, ſalzt man andere Millionen ein, trocknet ſie an der Sonne und verpackt ſie, um ſie ſpäter zu gleichem Zwecke zu verwenden. Unter dem Namen Renken (Coregonus) verſtehen wir mittelgroße und kleine Lachsfiſche mit ſeitlich etwas zuſammengedrücktem Leibe, kleinem, engem, zahnloſem oder mit ſehr feinen, vergänglichen Zähnen bewehrtem Maule, mittelgroßen, leicht abfallenden Schuppen, kleiner Fett— floſſe und einer dicht vor den Bauchfloſſen beginnenden hohen Rückenfloſſe. Die zu dieſer Sippe zählenden Lachſe, welche in namhafter Anzahl an Arten und Einzelſtücken die Gewäſſer der nörd— lichen Halbkugel bewohnen, ähneln ſich in Geſtalt und Lebensweiſe ſo außerordentlich, daß ſie trotz der ſorgſamſten Unterſuchungen noch keineswegs mit genügender Sicherheit je nach Art oder Spielart unterſchieden werden konnten. Unſer Vaterland beherbergt mindeſtens ſechs Arten dieſer Gruppe; in den Seen Großbritanniens, Skandinaviens und Rußlands vorkommende Renken werden meiſt als von dieſen abweichende Arten angeſehen. Das verborgene Leben dieſer Fiſche, welche nur zu gewiſſen Zeiten aus den tiefen Gründen, in denen ſie ſich umhertreiben, aufſteigen, um ihren Laich abzuſetzen, die Schwierigkeit, unerwachſene Junge zu erlangen, und die Aehnlichkeit der als wirklich verſchieden erkannten Arten erklären die vorſichtige Zurückhaltung, welcher ſich gegenwärtig unſere Forſcher befleißigen, wenn ſie von den Renken ſprechen. Ich lege dem nachfolgenden Siebolds Unterſuchungen zu Grunde und beſchränke mich auf die Veſchreibung der von ihm als Arten angeſehenen europäiſchen Glieder der Sippe, glaube aber, zunächſt einiger in Sibirien lebenden Renken gedenken zu ſollen, weil ſie als die bedeutſamſten Fiſche Nordaſiens bezeichnet werden und die Wichtigkeit ihrer Sippſchaft für Fiſcherei und Handel am deutlichſten beweiſen dürften. In dem gewaltigen Ob und ſeinen Zuflüſſen ſpielen gerade die Renken eine gewichtige Rolle. Der rieſige Strom beherbergt zwar Milliarden von Fiſchen, im Verhältniſſe zu ſeiner Waſſermaſſe und der Ausdehnung ſeines Stromgebietes jedoch nur wenige Arten. Lachſe im engeren Sinne, und zwar die Renkenforelle (Salmo coregonoides) und unſere Aeſche (Thymallus vulgaris), fanden wir ausſchließlich in den Gebirgsſeen und Bergflüßchen des Altai; Renken dagegen, insbeſondere die Njelma (Coregonus leucichthys oder Nelma), der Sirok (Coregonus Syrok), Mokſun (CoregonusMuksun), Tſchokor (Coregonus nasus) und Sjeld (Coregonus Merkii), beleben Ob und Irtiſch vom Obiſchen Meerbuſen an bis in die oberen Zuflüffe in unend— licher Menge, und namentlich die erſtgenannten, welche eine beträchtliche Größe erreichen, ſind für die dortige Fiſcherei von der allerhöchſten Bedeutung. Alljährlich, vor oder nach dem Eisgange, beginnen ſie ihre Wanderung, ziehen in unſchätzbaren Scharen zu Berge, die einen, dem Anſcheine nach, nur bis in die unteren Zuflüſſe, die anderen bis in das obere Stromgebiet vordringend, erreichen ihre Laichſtätten gegen Ausgang des Sommers pflanzen ſich um dieſe Zeit fort und kehren nunmehr langſam wiederum nach ihren Winterplätzen zurück. Ob man letztere im Eismeere ſelbſt oder im Obiſchen Meerbuſen zu ſuchen hat, iſt zur Zeit noch unermittelt: für das erſtere ſpricht 236 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Lachſe. die unermeßliche Anzahl der wandernden Fiſche, für das letztere die Vorliebe der Renken für ſüßes oder doch ſchwach ſalziges Waſſer, wie der gedachte Meerbuſen ſolches unzweifelhaft beſitzen wird. Die großartigen Wanderungen, während welcher wenigſtens einzelne der genannten Renken— arten, Berg- und Thalreiſe zuſammengerechnet, ungefähr ſiebentauſend Kilometer zurücklegen, geſchehen, wie bei anderen Lachſen, einzig und allein der Fortpflanzung, nicht aber beſſerer Ernährung halber. Obwohl die wandernden Renken unterwegs nicht immer der Nahrung ſich enthalten, im Gegentheile ihren Magen zuweilen mit Nahrungsſtoffen, insbeſondere kleinen Muſcheln, anfüllen, erliegen doch ſehr viele von ihnen dem Mangel und der Entkräftung infolge des Laichens. Die Sibirier ſchreiben das in manchen Jahren maſſenhafte Abſterben der Wanderfiſche jedoch nicht den erwähnten, für ſo viele Fiſche verhängnisvollen Urſachen, ſondern dem „Erſterben des Stromes“ zu, das heißt ſie meinen, daß das mit Eis überdeckte Waſſer des Ob und einzelner ſeiner Zuflüſſe wegen der nur trägen Strömung und Ueberſättigung mit aufgelöſten Salzen faulig werde und dadurch den Tod der Fiſche herbeiführe. Dieſelben Leute glauben freilich ebenſo, daß die Renken erſt durch die Beluga (Band III, Seite 694), welche jener Zügen folgt und dabei hoch im Strome aufſteigt, herbeigetrieben würden. Der Zug der Fiſche fällt nicht immer in dieſelbe Zeit, richtet ſich aber jedenfalls nach der jeweiligen Wärme des Waſſers. Thaut es ſehr früh im Jahre, ſo geſchieht es zuweilen, daß die Renken nicht allein unter, ſondern auch über dem Eiſe, in dem letzteres überſtrömenden Thauwaſſer, zu Berge ziehen, in ſolchem Falle jedoch meiſt elend zu Grunde gehen, wenn es wiederum gefriert. Aufmerkſame Oſtjaken wollen auch beobachtet haben, daß große Züge von Fiſchen, und zwar immer dieſelben Renkenarten, an beſtimmten Stellen maſſenhaft durch Eis emporgehoben und ans Ufer geſchleudert worden ſind. Fällt im Frühjahre nach dem Eisgange viel Regen, ſo verfrüht und beſchleunigt ſich der Zug mehr, als den Fiſchern lieb iſt; regnet es wenig, ſo findet das umgekehrte ſtatt. Das Vorkommen der Beluga bezeichnet Ruſſen wie Oſtjaken den Beginn des Zuges; der Delfin erſcheint in ihren Augen als Vorbote oder doch als Bürge der ankommenden Fiſche. Daher verfolgt man ihn in keiner Weiſe, und er erkennt ſeinerſeits die ihm ſo günſtige Meinung gleichſam dankbar an, weicht einem ihm nahenden Fiſcher— boote kaum aus und läßt ſich durch das Treiben der Menſchen in ſeinem eigenen nicht ſtören. Nach Verſicherung erfahrener Fiſcher beſuchen den unteren Ob allſommerlich fünf bis ſechs Geſell— ſchaften unſeres Delfins, jede ungefähr vierzig Stück umfaſſend. Alle halten die Mitte des Haupt— ſtromes, wie die ſtärkſten Wanderfiſche ebenfalls thun, wogegen die ſchwächeren und jüngeren Renken mehr längs der Ufer aufwärts ziehen. Jene werden aus dieſem Grunde in größerer Menge im oberen als im unteren Laufe gefangen, dieſe aber hier in ſo außerordentlicher Anzahl erbeutet, daß der Ertrag der Fiſcherei trotzdem mit zunehmender Nähe des Meerbuſens erheblich ſich ſteigert. Der Rückzug beginnt im Auguſt, meiſt gegen Ende des Monats, führt die Fiſche aber nicht in ſo zahlreichen und gleichartigen Heeren wie während der Bergwanderung, ſondern in kleineren und gemiſchten Trupps zu den Winterſtätten zurück. Im Herbſte folgen die Jungen, welche man bis dahin maſſenhaft in allen in den Strom einmündenden kleineren Flüſſen, überhaupt in ſeichtem Waſſer findet. Alle Sibirier ruſſiſcher Abkunft betreiben den Fiſchfang, wenn nicht ausſchließlich, ſo doch hauptſächlich im Sommer, beziehentlich ſo lange das Waſſer eisfrei iſt, wogegen Oſtjaken und Samojeden auch im Winter unter dem Eiſe fiſchen. Letzteres iſt jedoch in den meiſten Wintern ſo dick, daß der Fang mit Netzen gar nicht, mit Reuſen nur zeitweilig möglich wird. Erſt unmittelbar nach dem Eisgange beginnt es ſich an dem Strome zu regen. Von Tobolsk bis Obdorsk hinab rüſten ſich alle Städte und Dörfer zur Arbeit. Erſtgenannte Stadt entſendet die meiſten Fiſcher und Fiſcherbarken; aber auch Beroſoff und Obdorsk veröden beinahe, wenn die Fiſcherei ihren Anfang nimmt, da viel mehr als die Hälfte der Männer und ebenſo ein nicht unerheblicher Bruchtheil der weiblichen Bevölkerung beider Ortſchaften ihre Winterwohnungen verläßt, um anderswo Fiſchfang zu treiben. Renken: Wanderungen. Fang. 27 Von Tobolsk aus ſchwimmen jetzt große, überaus plumpe und ungefüge, kaum oder nicht ſegelfähige Boote, „Barſcha“ genannt, den Strom hinab, viele von ihnen befrachtet mit allerlei Waaren, für welche auch unter Oſtjaken und Samojeden auf Abſatz zu hoffen. Einige Ruderer, die— ſelben Leute, welche ſpäter beim Fiſchfange thätig fein ſollen und daher für den ganzen Sommer gemietet werden, erhalten die Barſcha in der Strömung und laſſen ſie von dieſer an die betreffende Fiſchereiſtelle treiben. Hier angelangt, legt man das ungeſchlachte Fahrzeug vor Anker und beginnt zunächſt mit der Herrichtung oder dem Aufbaue der erforderlichen Wohnungen und Fiſchſchuppen. Weder die einen noch die anderen ſind in allen Fällen Blockhäuſer und genügen eben, um Schutz vor Wind und Wetter zu bieten, gewähren aber niemals Bequemlichkeiten irgend welcher Art. Wenn das Wohngebäude mit Glasfenſtern verſehen, vielleicht ſogar mit einem Ofen ausgerüſtet wurde, gehört es ſchon zu den beſſeren, auf Wohlſtand des Beſitzers deutenden Behauſungen dieſer Art; in vielen Fällen iſt es nichts mehr als ein leerer, mit rohen Wänden umfriedigter, mit dürftigem Dache bedeckter Raum, nicht minder häufig überhaupt nur ein Schuppen, deſſen Wände aus Weiden— flechtwerk beſtehen, und deſſen Dach aus Birkenrindentafeln hergeſtellt wurde; oft dient auch einzig und allein die Barſcha zur Unterkunft des Unternehmers. Die von letzterem gemieteten ruſſiſchen Fiſcher ſchlafen in einer backofenartigen und ſo niedrigen Hütte, daß ſie, auf dem mit Weidenreiſig und Rosmarinheide überdeckten Boden ſitzend, die Decke des Raumes mit dem Haupte faſt berühren und nur kriechend ſich bewegen können. Günſtigſtenfalles vollenden ein ſchuppenähnlicher Stall für eine Kuh und ein ſolcher für mehrere Legehühner die Baulichkeiten des Unternehmers. Solche Genügſamkeit erklärt ſich durch die Nothwendigkeit, möglichſt nahe an einem ſogenannten „Sande“, das heißt einer flachen, ſandigen, weder durch Nebenarme oder Tümpel unterbrochenen, noch mit Fels— blöcken, großen Steinen und herbeigeführten Stämmen behafteten Uferſtelle, zu wohnen, da der Sand der einzige Grund iſt, welcher von den Ruſſen abgefiſcht wird. Derartige Stellen aber befinden ſich zumeiſt im Beſitze der Eingeborenen, deren Gerechtſame man nicht ſchmälern darf, und werden durch den Strom nicht wenig beeinflußt, ebenſo verändert oder vernichtet wie neu geſchaffen, liegen auch nicht ſelten an Inſeln, welche das Hochwaſſer überſchwemmt, und es erſcheint daher nur unter außergewöhnlichen Umſtänden rathſam, feſte, dauerhafte Gebäude aufzuführen. Je nach den obwaltenden Verhältniſſen einigt man ſich in verſchiedener Weiſe mit den Beſitzern des Sandes. Bringt der Unternehmer ſeine eigenen Leute mit, ſo zahlt er dem eingeborenen Grundbeſitzer nicht allein eine gewiſſe Geldſumme, ſondern liefert ihm ebenſo unentgeltlich Fiſche und vielleicht ſogar Brod, ſo viel er von beiden zum Unterhalte ſeiner Familie bedarf, hält ſich jedoch meiſt dadurch ſchadlos, daß er dem Manne auch Branntwein und andere ihm erwünſchte Waaren und Gegenſtände zu Preiſen liefert, daß der dabei erzielte Gewinn alle jenem gewährten Leiſtungen vollſtändig aufwiegt. Noch günſtiger geſtaltet ſich das Verhältnis zwiſchen beiden, wenn der ruſſiſche Fiſcher mit den Eingeborenen zur Hälfte arbeitet. In dieſem Falle zahlt er jeder Fiſchgeſellſchaft, welche ein und dasſelbe Netz handhabt, eine beſtimmte Pauſchſumme für ihre Sommerarbeit, liefert außerdem ein Zugnetz von einhundertundfunfzig Faden und erhält dafür die Hälfte aller Fiſche, welche gefangen werden, nimmt jedoch nur ſolche an, deren Länge mindeſtens fünfundzwanzig Centimeter beträgt. Die eingeborenen Fiſcher erſcheinen, falls ſie nicht in der Nähe eines wenig veränderlichen Sandes in Blockhäuſern wohnen, ſtets mit ihrer ganzen Familie und ſchlagen ihre Birkenrindenhütten, Tſchum genannt, in einiger Entfernung von der Behauſung der Ruſſen auf. Sobald der durch die Schneeſchmelze gehobene Strom ſo weit gefallen iſt, daß man mit dem Zugnetze fiſchen kann, beginnt der Fang. Während des Sommers fiſchen die Ruſſen am unteren Ob überall und immer in derſelben Weiſe. Das Zugnetz, welches man dem betreffenden Sande nach Möglichkeit anzupaſſen ſucht, iſt durchſchnittlich etwa einhundertundſechzig Meter lang, hat eine Maſchenweite von fünf bis ſieben Centimeter und wird entweder durch längliche Bretchen oder aus ſtarker Weißpappelrinde gefertigte Schwimmer über Waſſer gehalten und 238 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Lachſe. mit zweckmäßig geformten, in Birkenrindentaſchen gepackten Ziegelſenkſtücken beſchwert. Zur Handhabung dieſes Netzes ſind, je nach ſeiner Größe, vier bis zwanzig, im Durchſchnitte acht bis zwölf Mann erforderlich. Sie rudern in einem ziemlich großen Boote mit dem zuſammen— gelegten Netze bis zum oberen Ende des Sandes; ein Mann, welcher das Ende eines Flügels zu führen hat, ſpringt hier an das Land und ſtößt eine ſtarke, unten mit beiderſeitig abgeplatteter Eiſenſpitze verſehene Stange, an welcher jenes Ende befeſtigt wird, in den Boden und wartet nun, bis das Netz in einem weiten Bogen ausgeworfen worden iſt; ſodann folgt er dem treibenden Netze langſam nach, bis die Gefährten an das Land geſtiegen ſind und nunmehr durch das Ein— ziehen des Netzes ſeine Bewegungen beſtimmen, ebenſo wie er mit Hülfe ſeiner Hemmſtange das Einziehen ſelbſt regelt. Nachdem man ſo viel Netz gelandet hat, daß der am oberen Flügel angebrachte Sack in die Mitte gelangte, zieht man das Netz ans Ufer und entleert hier den oft ſehr bedeutenden Inhalt des Sackes in das Boot, welches hierauf ſogleich dem Fiſchſchuppen zuſteuert. Während der Zug der Fiſche im vollen Gange iſt, wirft man das Netz ſofort nach been— detem Fange von neuem aus und fährt, bei Tage und Nacht arbeitend, ſo lange fort, als der allmählich geringer werdende Zuzug dies räthlich erſcheinen läßt; ſpäterhin treibt man den Sand täglich vier- bis fünfmal ab. Auch die Oſtjaken fiſchen mit Zugnetzen, außerdem aber mit eigenthümlichen Beutelſchlepp— netzen, mit Reuſen, welche ſie mit rühmenswerther Geſchicklichkeit und Sauberkeit anfertigen, und endlich mit Hülfe von Fiſchwehren oder engen Zäunen, welche ſchmale Flußarme bis auf einige Durchläſſe gänzlich abſperren und die Fiſche verleiten, durch letztere, denen Netze und Reuſen vor— geſtellt wurden, ihren Weg zu nehmen. Die von den Ruſſen gefangenen oder eingehandelten Fiſche werden möglichſt bald kunſtgerecht zertheilt und ſodann eingeſalzen, die von Oſtjaken und Samojeden erbeuteten zerſchnitten und an der Luft getrocknet, nicht wenige auch von den ruſſiſchen wie von den eingeborenen Fiſchern und deren Angehörigen friſch gekocht oder roh verzehrt. Weder die eingeſalzenen noch die getrockneten Renken können als ſchmackhaft gerühmt werden. So köſtlich fie als friſch zubereitete Fiſche jeder empfindenden Zunge erſcheinen, ſo fade und unſchmackhaft werden ſie infolge der Behandlung, welche ſie erleiden. Zu ihrem Verderbe mag das den Steppenſeen entnommene unreine, weil mit Bitter- und Glauberſalz vermiſchte, Kochſalz beitragen helfen; der Hauptgrund des Verluſtes faſt aller früheren Eigenſchaften dürfte in der geringen Sorgfalt, mit welcher man das Einſalzen wie das Trocknen betreibt, gefunden werden. Aus den Lebern, von denen man viele im rohen Zuſtande mit demſelben Behagen verſpeiſt, mit welchem wir eine Auſter eſſen, bereitet man vortrefflichen, aus den übrigen Eingeweiden, welche man faulen läßt, geringwerthigen Thran. Erſterer, zuweilen auch letzterer, dient bei Oſtjaken und Samojeden als Würze der Speiſe, möge dieſelbe aus getrock— neten Fiſchen oder aus gedörrtem und erwärmtem Brode beſtehen. In den hauptſächlichſten Fiſcherdörfern des Irtiſch bewahrt man einen Theil der im Herbſte gefangenen Renken bis zum Winter in Teichen auf, fiſcht dieſe nach Eintritte des Froſtes aus, läßt die Fiſche gefrieren, verpackt ſie auf Schlitten im Schnee, wandelt bei ſtrenger Kälte letzteren ſammt den Fiſchen durch Uebergießen mit Waſſer in einen Eisklumpen um und verfrachtet dieſen bis Moskau und St. Petersburg, könnte ihn aber, wie ein gelungener Verſuch dargethan, ohne jeglichen Schaden für die Fiſche noch viel weiter, erwieſenermaßen bis Deutſchland, verſenden. Der Ertrag der Renkenfiſcherei Sibiriens iſt, trotz des dort überaus geringen Preiſes der Fiſche, ſehr bedeutend und dürfte mit einer Million Rubel kaum zu hoch beziffert ſein, würde aber vor— ausſichtlich um das doppelte oder dreifache ſteigen, wenn man die köſtlichen Fiſche in ſolcher Weiſe einzuſalzen, zu räuchern oder einzumachen verſtände, daß ſie ſich den Weltmarkt erobern könnten. Vielleicht iſt die Zeit nicht mehr fern, welche uns ſibiriſche Renken in genießbarem Zuſtande liefert und damit auch unſeren europäiſchen Arten, zu deren Beſprechung ich nunmehr übergehen will, zu noch höherer Werthſchätzung verhilft, als ſie ſolche verdientermaßen bereits genießen. Blaufelchen: Vorkommen. 239 Der Blaufelchen, auch Bläuling, Seelen, Gangfiſch, Stüben, Halbfelch, Hägling, Kreuzele, Riedling, Sterzling, Rheinauge und Rheinanken genannt (Coregonus Wartmanni, Palea und Reisingeri, Salmo Wartmanni und Renke), iſt geſtreckter gebaut als alle übrigen deutſchen Renken, der Kopf verhältnismäßig klein und niedrig, die dünne Schnauze an der Spitze ſenkrecht 1 Kilch (Coregonus hiemalis), 2 Blaufelchen (Coregonus Wartmanni) und 3 Bodenrenke (Coregonus fera). Durchſchnittlich Ya natürl. Größe. abgeſtutzt, der Mund klein, bis auf die mit feinen Hechelzähnen beſetzte Zunge zahnlos, die Rücken— floſſe höher als lang, das Kleid aus großen, zarten, leicht abfallenden Schuppen zuſammengeſetzt. Oberkopf und Rücken zeigen auf hellblauem Grunde ſilbernen Glanz, die Seiten des Kopfes und des Bauches nur den letzteren; die Seitenlinien ſind ſchwärzlich punktirt, die Floſſen gelblichweiß, breit ſchwarz geſäumt. In der Rückenfloſſe finden ſich vier und zehn bis elf, in der Bruſt— floſſe ein und vierzehn bis funfzehn, in der Bauchfloſſe zwei und zehn bis elf, in der Afterfloſſe vier und elf bis zwölf, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. An Länge kann der Blaufelchen bis fünfundſiebzig Centimeter, an Gewicht zwei bis drei Kilogramm erreichen. Zu bemerken iſt, daß die Geſtalt ebenſo verſchiedentlich abändert wie die Färbung. 340 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Lachſe. Der Blaufelchen bewohnt die meiſten größeren ſchweizeriſchen, bayriſchen und öſterreichiſchen, auf der Nordſeite der Alpen und Voralpen gelegenen Seen, fehlt aber in einigen derſelben, ſo z. B. im Königs- und Schlierſee; es kommen jedoch auch in den ſchwediſchen und britiſchen Seen Renken vor, von denen es noch fraglich iſt, ob ſie mit dem Blaufelchen als gleichartig angeſehen werden müſſen oder, wie die nordiſchen Kundigen annehmen, artlich ſich unterſcheiden. Für gewöhnlich halten ſich die Blaufelchen, wie die meiſten ihrer Verwandten überhaupt, in den tiefſten Gründen der Seen auf, nicht ſelten in Tiefen von hundert Faden unter der Oberfläche, ausnahmsweiſe nur in Waſſerſchichten zwiſchen zwanzig bis funfzig Faden Tiefe. Bei Gewittern und warmem Regen ſollen ſie ſich bis auf zwölf und noch weniger Faden der Oberfläche nähern, bei Eintritte kühlerer Witterung ſofort wieder in die Tiefe verſenken. In die Flüſſe treten ſie niemals ein, wandern alſo auch nicht von einem See zum anderen. Die Nahrung beſteht haupt— ſächlich aus ſehr kleinen Waſſerthieren, welche in der Tiefe der Binnenſeen leben, und von denen viele erſt durch Unterſuchung des Mageninhaltes den Forſchern bekannt geworden ſind. Außerdem ſreſſen unſere Fiſche von dem auf dem Grunde der Seen befindlichen Schleime, welcher aus den niederſten Gebilden der Pflanzen- und Thierwelt in deren erſten Entwickelungszuſtänden gebildet wird. Zu ihrer Beute zählen auch kleine Krebſe, Waſſerſchnecken, Würmer und Kerbthierlarven. Während der Laichzeit gebaren ſich die Blaufelchen ganz in ähnlicher Weiſe wie die Häringe. Der Fortpflanzungstrieb beſchäftigt ſie derartig, daß ſie ihre bisher gewohnte Lebensweiſe völlig umändern. Wie andere Lachſe auch, freſſen ſie, laut Siebold, vor und während der Laichzeit wochenlang nicht das geringſte. Ihre Eingeweide ſchrumpfen demzufolge außerordentlich zuſam— men und ſehen, weil ſich Umfang und Verhältnis der einzelnen Theile weſentlich verändern, ganz anders aus als während der Jagd- und Freßzeit, enthalten auch nur die verſchiedenen Abſonderungen der Verdauungswerkzeuge ſelbſt. Je nach der Witterung, welche das Eintreten der Laichzeit beeinflußt, erſcheinen fie von der Mitte des November an bis in den December, alſo innerhalb eines Zeitraumes von etwa drei Wochen, in zahlloſen Geſellſchaften an der Oberfläche der Seen, bald ſo dicht am Waſſerſpiegel, daß ihre Rückenfloſſen ſichtbar ſein können, bald, zurück— geſchreckt durch die Kälte der oberen Schichten, Schneegeſtöber, Eisplatten und dergleichen, mehrere Meter unter dem Spiegel, drängen ſich ſo eng zuſammen, daß ſie ſich gegenſeitig durch die Reibung beſchädigen, die Hautwucherungen und ſelbſt die Schuppen abreiben und mit ihnen das Waſſer ſtreckenweiſe bedecken und trüben, ja ſogar ſich am Leben gefährden, das heißt wirklich erdrücken. „Am Neuenburger See“, erzählt Karl Vogt, „war ich oft Augenzeuge des Laichens dieſer Fiſche, wenn ſie den ſeichteren Uferſtellen ſich genähert hatten. Sie hielten ſich paarweiſe zuſammen und ſprangen, Bauch gegen Bauch gekehrt, meterhoch aus dem Waſſer empor, wobei ſie Laich und Milch zu gleicher Zeit fahren ließen. In mondhellen Nächten, wenn viele Fiſche laichen, gewährt das blitzſchnelle Hervorſchießen der ſilberglänzenden Thiere ein höchſt eigenthümliches Schauſpiel.“ Die befruchteten Eier ſinken langſam in die Tiefe hinab. Es unterliegt keinem Zweifel, daß dieſe Art der Befruchtung nur höchſt ungenügende Ergebniſſe liefern kann, daß von den Millionen Eiern, welche gelegt werden, bloß ein geringer Theil beſamt wird und zur Zeitigung gelangt. Demungeachtet iſt die Vermehrung der Blaufelchen bedeutend; wenigſtens hat man bis jetzt noch keine weſentliche Abnahme ihrer Menge bemerkt. Aus den Züchtungsverſuchen Karl Vogts geht übrigens hervor, daß ſich der Blaufelchen mit Sicherheit und ohne beſondere Schwierigkeiten in Seen, welche ihn gegenwärtig noch nicht beherbergen, anſiedeln läßt. Dank dem Aufſchwunge, welchen die künſtliche Fiſchzucht gegenwärtig genommen, hält es nicht ſchwer, von Schweizer Fiſchern eine genügende Anzahl befruchteter Eier zu erlangen und aus dieſen die zur Beſetzung eines Sees nöthige Brut zu erziehen. Wartmann bemerkt ſehr richtig, daß die Blaufelchen für den Bodenſee dasſelbe ſind, was der Häring für das Nordmeer iſt. Dies gilt auch hinſichtlich des Fanges. Während des Sommers fahren täglich vierzehn bis achtzehn Boote auf den Fang dieſes einen Fiſches aus, und jedes bringt Bodenrenke: Aufenthalt und Lebensweiſe. 241 im Durchſchnitte hundert Stück mit nach Hauſe. Kalte Witterung beeinträchtigt freilich die Fiſcherei, und ſehr ſchlechtes Wetter macht ſie unmöglich, weil dann die Blaufelchen ſich in Tiefen verſenken, für welche man noch keine geeigneten Netze gefertigt hat. Während der Laichzeit wendet man große Tiefgarne an und fiſcht dann oft hunderte mit einem Zuge heraus. Der Preis des Fleiſches iſt im Verhältniſſe zur Güte desſelben gering zu nennen, da man für das Kilogramm durchſchnittlich nur anderthalb, oft nur eine, höchſtens zwei Mark bezahlt. „Im Brachmonat“, ſagt Geßner, „hält man ſie zum höchſten, wiewol ſie zu aller Zeit gelobt werden, auch in dem Teych, auff alle Art bereytet, geſotten, gebraten vnd gebachen, gebraten helt man ſie zum beſten, dann alſo behelt man ſie eine zeitlang, ſo ſie ſonſt ohn verzug faulen. Man pfleget ſie auch einzuſaltzen, in orth vnd weite Landt zu fertigen. Sie werden auch am Rauch gedörrt, werden alſo allerley Fürſten vnd Herren fürgetragen.“ In denſelben Seen, welche den Blaufelchen beherbergen, lebt die Bodenrenke, auch Sand-, Weiß⸗ oder Adelfelchen, Weiß-, Gang- und Sandgangfiſch, Kröpfling, Ründling ꝛc. genannt (Coregonus fera und lavaretus; Abbildung auf Seite 239), von jenem unterſchieden durch kürzere und ſtumpfe Schnauze und kürzeren und gedrungeneren Schwanz, weniger durch die Färbung, welche im ganzen mit der des Blaufelchen übereinſtimmt, nur daß die dunkle Farbe des Rückens nicht ſo lebhaft und mehr auf die Oberſeite beſchränkt iſt. Die Rückenfloſſe ſpannen vier und elf, die Bruſtfloſſe ein und funfzehn, die Bauchfloſſe zwei und zehn, die Afterfloſſe vier und elf bis zwölf, die Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. An Größe übertrifft dieſe Art den Blau— felchen oft bedeutend, da ſie durchſchnittlich eine Länge von ſechzig Centimeter und darüber und ein Gewicht von drei Kilogramm und mehr erreichen kann. Zu ihrem Aufenthaltsorte wählt die Bodenrenke, welche man mit Hülfe der künſtlichen Fiſchzucht auch in geeignete Seen Preußens, Poſens und Polens verpflanzt hat, eine Tiefe von etwa vierzig Faden, obwohl auch ſie unter Umſtänden in die unterſten Gründe der Seen hinabſteigt. Die Nahrung beſteht in den beim Blaufelchen genannten Thieren; doch ſoll ſie in den Sommer— monaten öfters an die Oberfläche kommen, um Kerbthiere wegzuſchnappen. Dabei geſchieht es, daß ſich die Luft in der Schwimmblaſe zu raſch ausdehnt, ſie demzufolge an die Oberfläche des Waſſers geworfen und hier eine Zeitlang feſtgehalten wird, nachher aber, wie Schinz verſichert, wieder in die Tiefe hinabzutauchen vermag. Wird ſie beim Fange jählings emporgeholt, ſo findet genau dasſelbe ſtatt, und ſie erwirbt ſich dann den Namen „Kröpfling“, weil ſich ihre Bauchhöhle, beſonders der geräumigere und nachgiebigere Vordertheil derſelben, kropfartig erweitert. Nach Anſicht der Fiſcher ſoll ſie ſich gerade hierdurch von dem Blaufelchen unterſcheiden, wie dies ſchon Mangold hervorgehoben: „denn ſo der Sandfelch geſchlagen wird, ſo ſchwebt er empor; wenn aber der Blaufelch geſchlagen wird, ſo fällt er zu Boden“. Während des November ſteigt die Bodenrenke zum Laichen empor und begibt ſich an ſeichte Uferſtellen des Sees, am liebſten auf die ſogenannten Halden, da, wo die Untiefen in die Tiefen übergehen. Hier wird der Laich auf ſteinigem oder kieſigem Grunde abgeſetzt, und darauf bezieht ſich der Name Bodenrenke oder Sandfelchen. Die Bodenrenke gehört, laut Schinz, unter die beſten Fiſche, welche die Schweizer Seen ernähren, und iſt um ſo wichtiger, als ſie ſehr häufig und das ganze Jahr hindurch, ſelbſt mitten im Winter, wenn der Blaufelchen nicht gefiſcht werden kann, zu haben iſt. Man fängt ſie im Winter mit Garnen, im Sommer, beſonders im Mai und Juni, an der Angel. Die hierzu einge— richteten Fiſcherſchnüre beſtehen aus einzelnen Haaren von Darmſaiten, ſind ſo lang, daß ſie viele Faden tief hinabgelaſſen werden können, werden auch gewöhnlich an einem Haspel befeſtigt, ſo daß man ſie tiefer oder höher ſtellen kann. Jede Schnur hat mehrere Angeln, an welche man keinen Köder, ſondern ein ſchwarzes Pferdehaar ſo befeſtigt, daß daraus die Geſtalt einer Fliege gebildet wird. Fühlt ſich die Bodenrenke gefangen, ſo wehrt ſie ſich ſtark, und es handelt ſich für den Fiſcher nun darum, die Angelſchnur ſo nachzulaſſen, daß ſie immer geſpannt bleibt und, Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 16 242 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Lachſe. trotz ihrer Schwäche, vom Fiſche doch nicht zerriſſen wird. Hat ſich letzterer ausgetobt und ermüdet, ſo wird er ſachte angezogen und vermittels eines Schöpfgarnes aufgenommen. Gefangene ſterben, auch wenn ſie mit größter Sorgfalt aus dem Waſſer geſchöpft werden, faſt in demſelben Augen— blicke, welcher ſie in die Gewalt des Menſchen bringt. Hinſichtlich der Güte des Fleiſches ſind die Anſichten verſchieden. Einige ziehen die Boden— renke dem Blaufelchen vor, andere halten dieſen für beſſer. Letzteren ſchließt ſich Siebold an, welcher behauptet, daß jener Fleiſch an Güte und Zartheit dem des Blaufelchen bei weitem nach— ſteht und deshalb auch weniger geachtet wird. Noch konnte nicht mit Sicherheit feſtgeſtellt werden, ob die Maräne, welche den zwiſchen Stettin und Stargard gelegenen Madüſee und den Schaalſee im Lauenburgiſchen bewohnt und von erſterem aus in verſchiedenen Seen Brandenburgs und Pommers eingebürgert wurde, als beſondere Art oder nur als Spielart der Bodenrenke angeſehen werden muß. Geſtalt und Lebens— weiſe ſcheinen für letzteres zu ſprechen: die Unterſchiede, welche man zwiſchen den beiden verwandten Fiſchen feſtgeſtellt hat, ſind gering. Die Maräne (Coregonus Maraena, Salmo Maraena) unterſcheidet ſich, laut Siebold, nur in den Umriſſen der Schnauze etwas von der Bodenrenke Süddeutſchlands; ihr Mundtheil iſt um vieles gedrungener und breiter, die beiden Zwiſchendeckel ſteigen nicht ſchräg nach unten und hinten hinab; die beiden Oberkieferknochen erſcheinen etwas länger als bei dieſer. Die Färbung beider Fiſche iſt dieſelbe; der Rücken ſieht bläulich, der Bauch ſilberfarben aus, die Seitenlinie iſt mit weißen Tüpfeln gezeichnet. In der Rückenfloſſe zählt man vier und zehn bis elf, in der Bruſt— floſſe einen und ſechzehn bis ſiebzehn, in der Bauchfloſſe zwei und neun bis zehn, in der Afterfloſſe vier und zehn bis zwölf, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Die Länge beträgt ſechzig Centimeter und darüber, das Gewicht ſieben bis acht Kilogramm. Wie die Bodenrenke lebt die Maräne ſtets in ſehr bedeutenden Tiefen der Seen und verläßt dieſe nur um die Mitte des November, ihre Laichzeit, und wie jene wählt ſie ſich zur Ablage der Eier verhältnismäßig ſeichte Stellen in geringer Entfernung vom Ufer. Ihre Nahrung beſteht in ähnlichen Thieren, wie die anderen Renken ſie freſſen. Der Fang geſchieht hauptſächlich im Winter unter dem Eiſe mit ſehr großen Netzen, in manchen Jahren auch im Frühlinge und ebenſo im Herbſte. Die erbeuteten Fiſche ſterben außer dem Waſſer ſofort ab, laſſen ſich aber doch, in Schnee oder Eis gepackt, ziemlich weit verſenden oder werden wie die Bodenrenke eingeſalzen und geräuchert. Im Frühjahre gilt ihr Fleiſch als beſonders ſchmackhaft; man bezahlt jedoch jederzeit gern zwei bis drei Mark für das Kilogramm desſelben. Die dritte Art der Sippe, welche in den ſüddeutſchen Seen gefunden wird, iſt der Kilch, auch Kilchen, Tief-, Silber- und Kropffelchen, Kirchfiſch und Kropfmaräne genannt (Coregonus hiemalis und acronius; Abbildung auf Seite 239). Seine Länge beträgt höchſtens vierzig Centimeter, meiſt weniger, iſt alſo bedeutend geringer als die der bisher erwähnten Verwandten, von denen ſich der Kilch außerdem durch den kurzen Leib und den merklich gebogenen Rücken unter— ſcheidet. Die Färbung des Oberkopfes iſt gelblichweiß, die der Seiten und Deckelſtücke ſilber— glänzend, die des übrigen Leibes hell bräunlichgrau; die Floſſen ſind farblos, mit Ausnahme der Bruſtfloſſen aber ſchwärzlich geſäumt. In der Rückenfloſſe ſtehen vier und neun bis dreizehn, in der Bruſtfloſſe ein und funfzehn bis ſechzehn, in der Bauchfloſſe zwei und zehn bis elf, in der Afterfloſſe vier und neun bis dreizehn, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Vor den Unterſuchungen Siebolds kannte man den Kilch nur als Bewohner des Bodenſees; genannter Forſcher fand ihn auch im Ammerſee auf und ſpricht die Ueberzeugung aus, daß er noch andere Alpenſeen bewohnen möge. Dieſe Unbekanntſchaft erklärt ſich, wenn man weiß, daß der Fiſch jahraus, jahrein in einer Tiefe von vierzig bis fünfundvierzig Faden ſich aufhält und Marine Kilch: Vorkommen und Lebensweiſe. 243 nur gegen Ende des September in höhere Schichten kommt, um zu laichen. Seine Nahrung ſtimmt, wie man durch Unterſuchung des Magen- und Darminhaltes fand, vollkommen mit ſolcher Lebens— weiſe überein. Er nährt ſich nur von kleinen Schnecken, Muſcheln und ſchlammigen Erdtheilen, welche er von dem Grunde der Seen aufnimmt. „Da der Kilch“, jagt Siebold, „wie es ſcheint, unter allen unſeren Renken die tiefſten Stellen der Seen bewohnt, wird er auch am leichteſten trommelſüchtig, wenn man ihn aus der Tiefe ſeines Aufenthaltes mit dem Netze an das Tageslicht zieht. Wegen dieſer Eigenſchaft hat er am Zwergmaräne (Coregonus albula) und Maräne (Coregonus Maraena). / natürl. Größe. Bodenſee den Namen Kropffelchen“ erhalten. In einer Tiefe von vierzig Klaftern haben die Kilche und ihre mit Luft gefüllte Schwimmblaſe einen Druck von etwa ſieben und einer halben Atmoſphäre auszuhalten. Werden dieſe Fiſche nun aus ihrem natürlichen Aufenthalte hinauf an die Waſſeroberfläche gebracht, wo der Druck von nur einer Atmoſphäre von außen auf fie einwirkt, ſo wird die in ihrer Schwimmblaſe eingeſchloſſene Luft beim Heraufziehen allmählich eine Druck— verminderung um ſechs und eine halbe Atmoſphäre erleiden und ſich in gleichem Verhältniſſe aus— dehnen. Indem aber einer ſolchen Ausdehnung die dünnen Wände der Schwimmblaſe ſowie die nachgiebigeren Bauchwandungen nicht widerſtehen können, muß der Bauch des Fiſches eine unförm— liche Geſtalt annehmen, wodurch zugleich eine ſo ſtarke Zerrung und Verſchiebung der Bauch— eingeweide veranlaßt und ein ſo heftiger Druck auf die Blutgefäße derſelben ausgeübt wird, daß der baldige Tod eines ſolchen trommelſüchtig gewordenen Fiſches unausbleiblich erfolgen muß.“ An dem vorſtehenden Unterkiefer, welcher das Kinn zur Spitze der Schnauze macht, läßt ſich die Zwergmaräne (Coregonus albula, Salmo albula und Maraenula) von allen Ver— wandten Mitteleuropas unterſcheiden. Die Färbung iſt dieſelbe wie bei dieſen: der Rücken erſcheint 165 244 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Lachſe. blaugrau, Seiten und Bauch find glänzend ſilberweiß; Rücken- und Schwanzfloſſe ſehen grau, die übrigen weißlich aus. Man zählt in der Rückenfloſſe vier und acht bis neun, in der Bruſtfloſſe einen bis vierzehn und funfzehn, in der Bauchfloſſe zwei und zehn, in der Afterfloſſe vier und elf bis zwölf, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Die Länge beträgt gewöhnlich nur funfzehn bis zwanzig, kann jedoch ausnahmsweiſe bis auf fünfundzwanzig Centimeter und etwas darüber anſteigen. In Deutſchland wird die Zwergmaräne, welche auch Kleinmaräne genannt wird, vorzugsweiſe in den poſenſchen, oſt- und weſtpreußiſchen, pommerſchen, ſchleſiſchen, brandenburgiſchen, mecklen— burgiſchen und holſteiniſchen Seen gefunden; höchſt wahrſcheinlich aber iſt ſie es, welche auch auf der Skandinaviſchen Halbinſel und in Nordrußland vorkommt. In einzelnen Seen Schottlands, welche ſie ebenfalls bewohnt, ſoll ſie, wie die Sage geht, durch Maria Stuart eingeführt worden ſein. In ihren Sitten und Gewohnheiten ähnelt die Zwergmaräne den Verwandten, welche wie ſie Seen bewohnen. Außer der Laichzeit hält ſie ſich nur in der Tiefe der Seen auf; in den Monaten November und December erſcheint ſie in dicht gedrängten Scharen an der Oberfläche, bewegt ſich unter weit hörbarem Geräuſche, wandert auch wohl, durch die größere Waſſerfläche desſelben angezogen, von einem See in den anderen über. Ihre Eier läßt ſie ins freie Waſſer fallen. Un— günſtige Witterung ändert auch ihr Betragen während der Fortpflanzungszeit mehr oder weniger. Mit Recht gilt ſie als ein ausgezeichnet ſchmackhafter Fiſch, welcher die auf ſeinen Fang verwandte Mühe wohl rechtfertigt. In Pommern und Mecklenburg fängt man fie haupt— ſächlich im Winter unter dem Eiſe, in Maſuren zumeiſt während ihrer Wanderung von einem See zum anderen. Die erbeuteten werden, wenn Eis oder Schnee vorhanden, in dieſes gepackt auf weithin verſendet oder ſorgfältig von den Schuppen gereinigt, ausgeweidet, in kaltem Waſſer abgewaſchen, eine Nacht in Salzlake gelegt, ſodann an dünne Holzſtäbe geſpießt und hierauf etwa acht oder zehn Stunden geräuchert, bis ſie eine goldgelbe oder bräunliche Färbung angenommen haben. Da, wo man keine Rauchöfen hat, bedient man ſich großer Tonnen zum Räuchern. Früher als andere Edelfiſche hat man die Zwergmaräne in Seen, denen ſie fehlte, ein— gebürgert und mit Erfolg gezüchtet. „Die in dem etwa fünftauſend Ar großen und funfzehn bis zweiundzwanzig Klafter tiefen Dolgenſee vorhandenen, jetzt ſehr zahlreichen Maränen, welche ſich durch Größe und Fettgehalt vor allen übrigen auszeichnen“, ſchreibt mir der Beſitzer des Sees, „ſind vor ungefähr funfzig Jahren von meinem verſtorbenen Vater aus dem eine Viertelſtunde von hier gelegenen Wilmſee in den Dolgenſee verſetzt worden, und zwar in Zubern, welche mit Seewaſſer gefüllt waren. Die Fiſche befanden ſich in einem Alter von zwei bis drei Jahren. Hier gilt es als eine bekannte Thatſache, daß ſich Maränen in dieſem Alter bei Anwendung einiger Vorſicht ſehr leicht in benachbarte Seen übertragen laſſen, und es iſt dies auch zu verſchiedenen Malen mit günſtigem Erfolge ausgeführt worden. Auffallend muß es erſcheinen, daß die verpflanzten Ma— ränen in keinem anderen See ſo an Größe, Fettgehalt und Wohlgeſchmack gedeihen wie in dem meinigen, welche Thatſache vielleicht darin ihren Grund findet, daß mein See überall klar iſt und tiefes Waſſer, viele Pflanzen und im Untergrunde Kalk enthält. Auch alle übrigen Fiſcharten ſind anerkannt in meinem See von vorzüglichſter Beſchaffenheit. Während der Laichzeit der Maränen, von Mitte November an bis Mitte December, laſſe ich den See nie befiſchen. „Als Beweis der Güte meiner Fiſche mag Ihnen die Angabe gelten, daß der Preis der Ma— ränen im Wilmſee und anderen benachbarten Süßgewäſſern ſechzig Pfennige bis eine Mark für das Schock beträgt, während für die im Dolgenſee gefiſchten ſechs bis zwölf Mark gezahlt werden.“ Zu den im Meere lebenden und von hier aus während der Laichzeit regelmäßig in den Flüſſen aufſteigenden Renken gehört der Schnäpel, Snepel, Schneſen, Maifiſch, Schmalzfeder und Düttel— mann (Coregonus oxyrhynchus, Salmo oxyrhynchus, lavaretus und latus), eine an der weit über dem Unterkiefer vorragenden, nach vorn in eine weiche, kegelförmig verlängerte Schnauze übergehenden Kinnlade leicht kenntliche Art der Sippe von vierzig bis funfzig, höchſtens ſechzig Zwergmaräne. Schnäpel: Vorkommen und Lebensweiſe. Fang. 245 Centimeter Länge, dreiviertel bis einem Kilogramm Gewicht und bläulicher, während der Laichzeit bläulichſchwarzer Färbung. Die Rückenfloſſe enthält vier bis zehn, die Bruſtfloſſe einen und funfzehn bis ſechzehn, die Bauchfloſſe zwei und zehn bis elf, die Afterfloſſe vier und zehn bis dreizehn, die Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Nord- und Oſtſee müſſen als die Heimat des Schnäpels betrachtet werden. Von ihnen aus tritt er im Mai, alſo ſchon lange vor der Laichzeit, welche in die Monate September bis December fallen ſoll, in mehr oder minder zahlreicher Menge in die mit dem Meere zuſammenhängenden Haffe, Ströme und Flüſſe ein, um zu Berge zu ziehen. Dieſe Wanderungen ſollen mit einer Schnäpel (Coregonus oxyrhynchus). ½ natürl. Größe. gewiſſen Regelmäßigkeit geſchehen und die wandernden, wie die Kraniche, in ein Dreieck ſich ordnen; die Reiſe ſelbſt ſoll jedoch äußerſt langſam vor ſich gehen und die Züge binnen vierundzwanzig Stunden kaum mehr als vier Kilometer zurücklegen. Bei ungünſtiger Witterung verſenken ſich die Schnäpel in die Tiefe und raſten; ſpäter ſammeln ſie ſich wieder, um ihre Reiſe fortzuſetzen. Dieſe unterſcheidet ſich von der der Lachſe dadurch, daß die Schnäpel ſelten weit in den Flüſſen auf— ſteigen, in der Elbe beiſpielsweiſe höchſtens die Magdeburger und Torgauer Gegend, in der Weſer den Zuſammenfluß der Werra und Fulda, im Rheine die Höhe von Speier erreichen. Nach dem Laichen kehren ſie früher oder ſpäter ins Meer zurück, und die Jungen folgen den Alten, wenn ſie eine Länge von acht Centimeter erreicht haben, erſcheinen auch erſt nach erlangter Reife wieder. Das weiße, zarte und ſchmackhafte Fleiſch des Schnäpels wird mit vierzig bis achtzig Pfen— nigen für das Kilogramm bezahlt, ſehr geſchätzt und ebenſowohl friſch wie eingeſalzen und geräuchert genoſſen; der Fiſch bildet daher in ganz Norddeutſchland einen wichtigen Gegenſtand des Fanges. „Sobald bei Veltheim, einem oberhalb Mindens an der Weſer gelegenen Dorfe“, ſo ſchreibt mir Baurath Pietſch, „die Schnäpel eintreffen, um am rechten Weſerufer in der vier bis fünf Meter tiefen Südenbucht, zwiſchen zwei beſtimmten Bühnen, ihren Laich abzuſetzen, eilt die ganze Bevölkerung des Ortes zum Fange dieſes Fiſches an die Weſer. Alt und jung iſt bewaffnet mit Angeln aller Art, welche man nur kräftig in das Waſſer zu ſchleudern braucht, um ſie ſofort 246 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dritte Familie: Lachſe. mit zwei bis vier anhängenden Fiſchen wieder herauszuziehen. Nur ein Theil der gefangenen Beute wird in Veltheim ſelbſt verzehrt, die große Mehrzahl der Fiſche vielmehr den Nachbarſtädten zugeführt. Der Hauptzug trifft zwiſchen dem funfzehnten und zwanzigſten Mai bei Veltheim ein; ein zweiter Zug folgt etwa drei Wochen ſpäter.“ % K Die weit vor den Bauchfloſſen beginnende, ſehr große, durch Höhe und Länge ausgezeichnete Rückenfloſſe, die mittelgroßen, ſteifen, feſtſitzenden Schuppen, die kleine Mundſpalte und die feine Bezahnung der Kiefer-, Pflugſchar- und Gaumenbeine gelten als die Merkmale der Aeſchen (Thymallus), welche in unſeren Gewäſſern vertreten werden durch die weit verbreitete Aeſche, auch Aſche, Aeſcher, Aeſchling, Springer, Mailing, Spalt, Stalling, Harr, Sprengling, Sprözling genannt (Thymallus vulgaris, vexilifer und gymnothorax, Salmo und Coregonus thymallus; Abbildung auf S. 230). Der Kopf iſt klein; der Oberkiefer ſteht über dem unteren vor; die Rückenfloſſe übertrifft die Afterfloſſe um das doppelte an Länge. Die Färbung ändert je nach Aufenthalt, Jahreszeit und Alter bedeutend ab. Auf der Oberſeite herrſcht gewöhnlich ein grünliches Braun vor, welches auf den Seiten in Grau und auf der Bauchſeite in glänzendes Silberweiß übergeht; der Kopf iſt oben bräunlich, ſeitlich auf gelblichem Grunde ſchwarz gefleckt, und dieſe Fleckung ſetzt ſich auch auf der vorderen Seite über einen Theil des Leibes fort oder ordnet ſich mit den Schuppenreihen in bräunlichgraue Längsſtreifen. Die Rückenfloſſe prangt in prachtvollem Farbenſpiele und trägt zum Schmucke des Fiſches weſentlich bei; ihre Grund— färbung iſt ein lebhaftes Purpurroth, welches gleichſam einen Spiegel bildet und durch drei oder vier ſchwarze Fleckenbinden noch beſonders hervorgehoben wird; die paarigen Floſſen ſehen ſchmutzig gelbroth, After- und Schwanzfloſſe violett aus. In der Rückenfloſſe ſtehen ſechs bis acht einfache und ſechzehn bis ſiebzehn gegliederte, in der Bruſtfloſſe ein und vierzehn bis funfzehn, in der Bauchfloſſe ein und zehn, in der Afterfloſſe drei bis vier und neun bis zehn, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Die Länge beträgt meiſt wenig über dreißig, kann jedoch bis ſechzig Centimeter anſteigen. Das Gewicht ſchwankt zwiſchen dreiviertel bis anderthalb Kilogramm. Unter den europäiſchen Lachsfiſchen gehört die Aeſche zu den verbreitetſten Arten; denn ſie kommt in ganz Mittel- und Oſteuropa, in den Gewäſſern der Alpen wie in denen der norddeutſchen und ruſſiſchen Ebenen, auf dem Feſtlande wie in Großbritannien und ebenſo im Obgebiete vor, wenn auch hier einzig und allein in Gebirgsflüſſen und Bächen, welche ſich dem Rieſenſtrome oder einem ſeiner Zuflüſſe zuwenden, nach eigenen Beobachtungen, wie bereits (Seite 235) erwähnt wurde, beiſpielsweiſe in allen Gebirgsbächen, welche ſich in den Markakul des chineſiſchen Altai ergießen. Zu ihrem Aufenthalte wählt ſie ſich ungefähr dieſelben Gewäſſer, wie ſie die Forelle liebt; aber nicht in allen Bächen, welche Forellen enthalten, kommen Aeſchen vor und umgekehrt. In der Schweiz hegt man die Anſicht, ſie vertreibe die Forelle. So erzählt Tſchudi, daß ſie im Inn bis Steinzberg, etwa funfzehnhundert Meter über dem Meere gelegen, einwanderte und die Forellen von dieſer Zeit an verſchwanden. In Großbritannien nimmt man an, daß die Mönche früherer Jahre für ihre Einbürgerung in manchen Flüſſen ſich bemüht haben, während mit Sicherheit wohl nur ſo viel ſich ſagen läßt, daß dieſe ihre Klöſter gern in Berggegenden und in der Nähe klarer Flüſſe anlegten, wie die Aeſche ſolche liebt. In Irland und Schottland, wo es bekanntlich auch viele Klöſter gab, ſoll der leckere Fiſch übrigens gar nicht vorkommen. Die Aeſche iſt ein echter Flußfiſch, welcher Seen und große Teiche meidet, ja in ſtillſtehenden Gewäſſern, nach Verſuchen, welche man in England angeſtellt hat, gar nicht gedeiht, wenigſtens nicht zur Fortpflanzung gelangt. In den Gebirgswäſſern fehlt ſie ſelten; in der Ebene hingegen findet ſie ſich nur da, wo ein klarer, nicht allzu tiefer Fluß oder Bach mit ſteinigem Grunde vor— handen iſt. Sie liebt Flüſſe, welche weder zu kaltes noch zu warmes Waſſer haben, in denen raſche Strömungen und ruhige Stellen mit einander abwechſeln, und deren Grund aus Kies, Mergel Aeſche: Vorkommen. Lebensweiſe. Fang und Verwerthung. 247 oder Lehm beſteht, ſcheut ſich auch vor trüben Gewäſſern nicht, ſteigt aber minder hoch als die Forelle zu Berge. Ihre Sitten haben mit denen der Bachforelle viele Aehnlichkeit. Wie dieſe ſchwimmt ſie ungemein raſch dahin, wenn ſie ſich bewegt, und wie dieſe ſteht ſie, den Kopf gegen die Strömung gerichtet, ſtundenlang auf einer und derſelben Stelle, oft ſo ruhig und feſt, daß man ſie mit den Händen aus dem Waſſer nehmen kann. Ihre Nahrung beſteht aus den Larven ver— ſchiedener Waſſerkerfe und in letzteren ſelbſt; auch nimmt ſie kleine Waſſerſchnecken und Muſcheln zu ſich, verſchmäht ebenſo Gewürm und verſchont ſelbſt Fiſchbrut nicht. Wie die Forelle ſpringt ſie nach vorüberſchwirrenden Kerfen über den Waſſerſpiegel empor, geht deshalb auch leicht an die Angel. Während der Laichzeit prangt ſie in einem Hochzeitskleide, welches durch erhöhte Schön— heit aller Farben und einen über die ganze Hautoberfläche verbreiteten, goldgrün ſchimmern— den Glanz ſich auszeichnet und wohl größtentheils in der jetzt wie bei anderen Lachſen vermehrten Hautthätigkeit ſeine Erklärung finden mag. In günſtigen Frühjahren beginnt ſie ſchon im März mit dem Eierlegen; bei ungünſtigem Wetter verzögert ſich dieſes Geſchäft bis zu Ende des April. Das Paar, welches jetzt regelmäßig ſich zuſammenhält und innerhalb eines verhältnismäßig kleinen Gebietes auf- und niederſchwimmt, wühlt auf ſandigem Grunde mit der Schwanzfloſſe Gruben aus; das Weibchen ſetzt in ihnen die Eier ab, das Männchen befruchtet dieſe, und beide gemein— ſchaftlich überdecken dann die Eier wieder mit Sand und kleinen Steinchen. Die Jungen kriechen gewöhnlich im Juni aus und halten ſich anfänglich auf den ſeichteſten Stellen der Gewäſſer, wachſen aber ſehr raſch und nehmen bald die Lebensweiſe der Alten an. Viele Feinde, namentlich die größeren Artverwandten und manche Waſſervögel, ſtellen den Aeſchen nach, und zwar faſt ebenſo eifrig wie der Menſch, welcher ihr Fleiſch dem der Forelle an Güte gleichſchätzt und ſie mit Recht zu den beſten Leckerbiſſen zählt. „Die äſchen“, ſagt Geßner, „haben ein ſehr gut, geſund, löblich Fleiſch, lieblich zu eſſen, mag auß allen ſüſſen Waſſerfiſchen zum allernächſt gebraucht werden, anſtatt der Steinfiſch auß dem Meer. Nach denen die gemeinen Albulen; zum dritten die Forellen. Sind geſund zu jederzeit deß Jars. Von ſeiner güte vnd köſt— lichkeit wegen iſt das Sprichwort kommen: Der Eſch iſt ein Rheingraff. Es haben etliche der Alten geſchrieben, daß dieſe Fiſch Goldt freſſen, welches ſich doch bedunckt in ſolcher geſtalt zu verſtehen ſeyn, daß fie freſſen das Goldt auß dem Beutel unnützer Leuthe, jo ihr Goldt, Haab vnd Gut mit ſolchen köſtlichen Fiſchen verſchlecken.“ In früherer Zeit hielt man überhaupt dieſen Fiſch höher als jeden anderen Flußfiſch. Durch zu häufige Nachſtellungen in der Traun war er ſo ſelten geworden, daß es vom Hofe aus bei Strafe von fünf Gulden verboten wurde, einen zu fangen. Wer das Geld nicht habe, ſolle einen Fiſchzug im Werthe von fünf Gulden umſonſt herbringen. Sprenzling- und Mailingfang wurde auf eine gewiſſe Zeit gänzlich verboten, „bis der Aeſchen wieder mehr werden“, und endlich geboten, daß man keinen Sprenzling vor einem Jahre fangen ſoll, das heißt „von einem April zum anderen, ausgenommen ein Eſſen auf des Herrn Tiſch, für Kranke oder zu einer ſchwangeren Frau Gelüſten.“ Nächſt dem Fleiſche wurde das Fett hochgeachtet. „Das fürnembſte ſtück ſo von den Fiſchen in den brauch der Artzney kompt, iſt ſein ſchmaltz oder feißte, zu allerley gebrechen der Augen, röte, flecken, auch zu allerley gebrechen der Ohren, als wärm, wuſt, döſen, flüß ꝛc. Demnach wirdt das äſchenſchmaltz auch bereytet als eine ſondere Artzney zu allem Brandt, es ſey von Fewer oder Waſſer.“ Heutzutage bezahlt man für das Kilo— gramm Aeſche je nach Oertlichkeit und Jahreszeit achtzig Pfennige bis drei Mark. Von den vielen Sippen, aus denen Cuvier die Familie der Hechte (Esocidae) zuſammen— ſtellte, ſchied Johannes Müller mit Ausnahme der gleichnamigen alle übrigen aus und vereinigte mit dieſer einen Fiſch und Sippſchaftsvertreter, welchen Cuvier auffallenderweiſe zu den Karpfen geſtellt hatte. Dieſem Vorgange folgend, verſtehen wir gegenwärtig unter den Hechten beſchuppte Fiſche ohne Fettfloſſe mit verdickten, drüſigen Nebenkiemen, deren Mund in der Mitte vom 248 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; vierte Familie: Hechte. Zwiſchenkiefer, ſeitlich vom Oberkiefer eingefaßt wird, und welche einfache Schwimmblaſe, einen Magen ohne Blindſack und einen Darm ohne Blinddarm haben. Alle hierher gehörigen Arten, etwa zehn an der Zahl, bewohnen das Süßwaſſer, und die meiſten von ihnen, welche zu der einen Sippe zählen, führen annähernd dieſelbe Lebensweiſe wie unſer Hecht, Heckt, Schnöck, Schnock und Waſſerwolf (E Sox lucius und boreus), der gefürchtetſte , , Mt 6 0, MEIDEMÄNN "X Hecht (Esox lucius). Yıa natürl. Größe. Räuber der europäiſchen Seen und Flüſſe, der „Hai der Binnengewäſſer“. Die Sippe, welche er vertritt, kennzeichnet ſich durch vollſtändige Bezahnung und kleine, feſtſitzende Schuppen; die Nebenkiemen ſind unſichtbar, die Bauchfloſſen in der Mitte des Bauches, die Rücken- und After— floſſe am Ende des Leibes unweit der ſehr großen, etwas in der Mitte ausgeſchnittenen Schwanz— floſſe angeſetzt. Beſonders bezeichnend für den Hecht ſind außerdem der niedergedrückte Kopf und die breitſchnäblige, weit geſpaltene Schnauze. In Färbung und Zeichnung ändert unſer Fiſch außerordentlich ab, und es läßt ſich im allgemeinen nur angeben, daß der Rücken ſchwärzlich, die Seite grau und der Bauch weiß, erſterer mehr oder weniger gleichfarbig, die Seite in Geſtalt von Marmel- oder Querflecken gezeichnet und der Bauch mit ſchwarzen Tüpfeln beſetzt iſt. Bruſt- und Bauchfloſſen ſehen röthlich, Rücken- und Afterfloſſe bräunlich aus; die Schwanzfloſſe trägt am oberen Rande gewöhnlich ſchwarze Flecke. In der Rückenfloſſe zählt man ſieben bis acht und dreizehn bis funfzehn, in der Bauchfloſſe einen und acht, in der Afterfloſſe vier bis fünf und zwölf bis drei— Hecht: Vorkommen. Eigenſchaften. Fortpflanzung. 249 zehn, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. An Länge gibt der Hecht keinem Lachsfiſche, an Ge— wicht höchſtens dem Lachſe und Huchen etwas nach; ſeine Länge kann bis zwei Meter, ſein Gewicht bis zu fünfunddreißig Kilogramm anſteigen, obſchon Hechte von einhundertunddreißig Centimeter Länge und fünfundzwanzig Kilogramm Gewicht als ſeltene Erſcheinungen bezeichnet werden müſſen. Mit Ausnahme von Island und, wie behauptet wird, von Spanien findet ſich der Hecht in allen Süßgewäſſern Europas, hier und da wohl auch in der See, laut Pallas, ebenſo im Kaspiſchen wie im Eismeere, nach unſeren Erfahrungen mindeſtens im unteren Ob. In den Alpen ſteigt er bis zu funfzehnhundert Meter unbedingter Höhe, in den Gebirgen des ſüdlichen Europa wohl noch höher empor. Selten iſt er nirgends, in den meiſten Gegenden vielmehr häufig, kaum irgend ſonſtwo aber ſo gemein wie im Ob und ſeinen Zuflüſſen, welche für ihn alle Bedingungen zum Wohlleben in ſich vereinigen. Er weiß ſich aber auch je nach des Ortes Gelegenheit einzurichten und ſcheint ſich in einem ſeichten, ſumpfigen Gewäſſer ebenſo wohl zu fühlen wie in einem tiefen, klaren See. Kraft und Gewandtheit im Schwimmen, bemerkenswerthe Sinnesſchärfe und ungewöhn— liche Raubſucht ſind ſeine hervorſtechendſten Eigenſchaften. Er durchſchwimmt, vorwärts getrieben von dem mächtigen Ruder, an deſſen Bildung Rücken- und Afterfloſſe theilnehmen, wie ein Pfeil die Wogen, lugt ſcharf nach allen Seiten hin und ſtürzt ſich auf die Beute mit einer faſt unfehl— baren Sicherheit. Seine Gefräßigkeit übertrifft die aller anderen Süßwaſſerfiſche. Ihm iſt nichts zu ſchlecht. Er verſchlingt Fiſche aller Art, ſeinesgleichen nicht ausgenommen, außerdem Fröſche, Vögel und Säugethiere, welche er mit ſeinem weit geöffneten Rachen umſpannen kann, packt, wie eine in England angeſtellte Beobachtung beweiſt, den untergetauchten Kopf des Schwanes, läßt nicht los, ſo viel auch der ſtolze und kräftige Vogel ſich ſträuben mag, und erwürgt ihn, kämpft mit dem Fiſchotter, ſchnappt nach dem Fuße oder der Hand der im Waſſer ſtehenden oder ſich waſchenden Magd, vergreift ſich in blinder Gier ſogar an größeren Säugethieren. „Zu Zeiten hat es ſich begeben“, erzählt Geßner, „daß einer ein Maulthier in den Rotten getrieben hat zu trinken: als nun das Maulthier oder Mauleſel getrunken, hat ein Hecht jm ſein vnder Lefftzen erbiſſen, alſo daß das Maulthier erſchrocken von dem Waſſer geflohen, den Hecht an der Lefftzen herausgezogen vnd abgeſchüttelt hat, welcher vom Maultreiber lebendig gefangen vnd heym getragen worden.“ Junge Gänſe, Enten, Waſſerhühner und dergleichen hat man oft in ſeinem Magen gefunden, auch Schlangen, nicht aber Kröten. Fiſche mit ſtacheligen Rückenfloſſen, wie den Barſch, verſchluckt er nicht ſogleich, ſondern hält ſie zwiſchen den Zähnen, bis ſie todt ſind; den Stichling dagegen läßt er ruhig um ſich ſpielen und wagt nicht, ihn anzugreifen, hat auch Urſache zu ſolcher Vorſicht: denn Bloch fand einen jungen, unerfahrenen Hecht mit einem Stich— linge im Maule, deſſen Rückenſtachel den Gaumen durchbohrt hatte und bei den Naſenlöchern hervorragte. Von der Nahrungsmenge, welche der Hecht verbraucht, gewinnt man erſt eine Vor— ſtellung, wenn man den Räuber in Gefangenſchaft hält und ſeinem ewigen Heißhunger zu genügen ſucht. „Acht Hechte“, erzählt Jeſſe, „jeder von etwa zwei Kilogramm Gewicht, verbrauchten binnen drei Wochen gegen achthundert Gründlinge. Ihre Freßluſt war geradezu unerſättlich. Eines Morgens warf ich einem von ihnen nach einander fünf etwa zehn Centimeter lange Plötzen vor. Er verſchlang vier von dieſen, packte auch die fünfte, bewahrte ſie eine Zeitlang in ſeinem Rachen und ließ ſie ſodann ebenfalls verſchwinden.“ Kein Wunder, daß das Wachsthum dieſer Thiere bei ſolcher Gefräßigkeit ungemein fördert, daß ſie bereits im erſten Jahre ein, im folgenden bis zwei, bei genügender Nahrung ſogar bis vier oder fünf Kilogramm erreichen. Ihre Laichzeit fällt in die erſten Monate des Frühjahres, beginnt oft bereits im Anfange des März, kann ſich aber auch bis zum Mai verzögern. Beeinflußt von dem Fortpflanzungstriebe, iſt der ſonſt ziemlich vorſichtige Hecht taub und blind und läßt ſich mit den Händen fangen. In einem Weibchen von vier Kilogramm Gewicht hat man gegen einhundertundfunfzigtauſend Eier gezählt. Dieſe werden auf ſeichten, mit Rohre und anderen Waſſerpflanzen bewachſenen Stellen der Gewäſſer abgelegt und ſind bereits nach wenigen Tagen gezeitigt. Von den Jungen findet ein guter Theil 250 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; fünfte Familie: Hundsfiſche. in dem Magen älterer Hechte ihr Grab, ein anderer, vielleicht kaum geringerer, fällt den Geſchwiſtern zum Opfer, welche um ſo ſchneller heranwachſen, je mehr ſie Nahrung finden. Man ſagt, daß ſie ein ſehr hohes Alter erreichen können: frühere Schriftſteller ſprechen von Hechten, welche über einhundert Jahre alt geworden ſein ſollen. Zu der Römer Zeiten ſtand das Fleiſch des Hechtes in geringem Anſehen: „Hier auch hauſet, belacht ob der römiſchen Mannesbenamung, Stehender Teiche Bewohner, der Erbfeind klagender Fröſche, Lucius oder der Hecht, in Löchern, die Röhricht und Schlamm rings Dunkelnd umwölbt; er, nimmer gewählt zum Gebrauche der Tafeln, Brodelt, wo mit ekelem Qualm Garküchen verdumpft ſind“, ſo läßt ſich Auſonius über ihn vernehmen. In ſpäterer Zeit gewann man andere Anſchauung, und jahrhundertelang galt, in England wenigſtens, das Fleiſch des Hechtes für beſſer als das des Lachſes. Auch gegenwärtig noch hält man einen gut zubereiteten Hecht in Ehren, bezahlt das Kilogramm ſeines Fleiſches mit vierzig Pfennigen bis zwei Mark und ſelbſt noch höher und verfolgt den Raubfiſch dementſprechend nicht bloß des Schadens halber, welchen er anrichtet. Verſchieden iſt die Art und Weiſe des Fanges. Außer Netz und Reuſe wendet man haupt— ſächlich die Angel an, am liebſten die ſogenannte Schmeißangel. Ich will dieſen Fang Karl Müller beſchreiben laſſen. „Die Einrichtung der Schmeißangel iſt ſehr einfach. Den Stock bildet eine ſtarke Bohnenſtange; die Schnur iſt ebenfalls ſtark, wenn auch nicht allzu dick und wird vor dem Gebrauche mehrere Tage in Leinöl getränkt; der Haken iſt einöhrig, gedrungen und ſcharf. Einige Bleiplättchen ſind zwiſchen dem Korkſtopfen und dem Haken um die Schnur feſtgedrückt, ſo daß der Köder in der Tiefe bleiben muß. Als ſolcher wird ein Fiſchchen von fünf bis acht Centi— meter Länge derart befeſtigt, daß die Spitze des Hakens zur Seite, nahe dem Rücken unter der Haut hin bis in die Gegend des Kopfes geſchoben und hier wieder bis hinter dem Widerhaken heraus— gehoben wird. Je nach der Tiefe der Stelle ſenkt man den Köder von einem bis zwei Meter. Das Fiſchchen ſchwimmt unten im Kreiſe umher, ſucht aber naturgemäß unter der Uferwand oder im Schilfe ſich zu verbergen. Darum muß der Angler an einem Plätzchen einwerfen, wo dies nicht leicht geſchehen kann. Am beſten eignen ſich Braſſen, welche, ihrer Gewohnheit gemäß, in der Tiefe bleiben; desgleichen ſind Rothaugen zu empfehlen; andere Karpfenarten dagegen ſtreben nach der Oberfläche und dauern ſelten ſo lange aus wie jene. Um eine größere Strecke des Ufers abfiſchen zu können, muß man für einen Behälter ſorgen, den man über die Hälfte mit Waſſer füllt und mit einer entſprechenden Anzahl kleiner Fiſche verſieht; denn nur an beſonders geeigneten Plätzen laſſen ſich ſolche Köderfiſchchen fangen. „So ausgerüſtet, ſteuern wir dem Flußufer zu. Vor zehn Uhr morgens brauchen wir nicht aufzubrechen, vor nachmittags drei Uhr ebenſowenig; denn der Hecht beißt am liebſten gegen Mittag und Abend an. Denken wir uns, es ſei Herbſt, zu Anfange des Oktober, um welche Zeit der Fiſch die tiefen, ruhigen Stellen bereits aufgeſucht hat. Eine ſolche Stelle wählen wir zum Fange. Leiſe und vorſichtig ſchleichen wir uns an, die Stange in der rechten, den Haken mit dem Köderfiſchchen in der linken Hand. Gut zielend, ſetze ich ein, indem ich dabei plätſcherndes Geräuſch vermeide. Kaum liegt der Kork auf dem Waſſer, ſo wird er auch ſchon haſtig untergeriſſen; ich aber, ein ſo raſch erfolgendes Anbeißen nicht vermuthend, verſpäte mich ein wenig und hebe aus, nachdem der Fiſch vom Haken abgeriſſen iſt. Ein zweiter wird angehängt. Diesmal verwende ich kein Auge von dem Korke, und meine Arme ſind zum Ausheben geſpannt. Es dauert zwei bis drei Minuten, und das Fiſchchen zieht immer noch ſeine ruhigen Kreiſe. Jetzt aber wird es unruhig; das iſt das Zeichen, daß der lüſterne Räuber naht. Der Kork taucht unter, und in demſelben Augenblicke hebe ich die Stange; ich fühle den Widerſtand eines bedeutenden Hechtes; ſchon ſehe ich ihn zur Hälfte über dem Waſſer; da ſchlägt er mit dem Schwanze, und der Haken bricht entzwei. Fort iſt der Räuber, um nicht ſo bald wieder anzubeißen. Hecht: Fang und Nutzung. — Hundsfiſch. 251 „Ein neuer Haken und ein friſches Fiſchchen muß herbei. Verſuchen wir es noch einmal an derſelben Stelle. Eine Viertelſtunde vergeht. Eben will ich ausheben, um zwanzig Schritte weiter einzuſetzen; da reißt der Kork unter, und, glücklich geſchmiſſen, fährt ein Vierpfünder über unſere Häupter hinweg aus dem Waſſer und ſtürzt weit hinter uns mit lautem Anpralle zu Boden. Der Haken ſitzt, wie gewöhnlich, unmittelbar am Maulrande feſt. Haben wir Glück, und ſind die Hechte beißluſtig, ſo machen wir noch gute Beute. So ein Alterweiberſommertag bei leiſem Süd oder Südweſt, das iſt die rechte Gunſt des Himmels für den Hechtangler. Habe ich doch in Gemein— ſchaft mit meinem Vater im Oktober des Jahres 1859 acht Kilogramm Hechte in einem Tage geſchmiſſen! Damals durften wir einſetzen, wo wir wollten, die Hechte zogen hinunter und fuhren heraus wie nie vorher. „Im Frühjahre iſt es umgekehrt; dann geht der Hecht aus der Tiefe den mehr ſeichteren Stellen zu, namentlich aber liebt er um dieſe Zeit die Krümmungen und Vorſprünge der Ufer, wo er nahe an den berieſelten Gewäſſern und der lebhafteren Strömung auf Raub lauern kann. Auch ſetzt man um dieſe Zeit ſchon um die Mitte oder zu Ende des März am Ein- oder Ausfluſſe der Gräben ſowie in den Mühlbächen ein, wo ſich der Hecht bis in die Nähe der Räder begibt. Im Sommer hat mein Vater an ganz ſeichten Stellen, an denen er den Hecht rauben ſah, ja ſogar mitten in der Strömung mit beſtem Erfolge eingeſetzt: das aber will verſtanden ſein.“ In der Schweiz pflegt man, laut Tſchudi, die Hechte während der Laichzeit zu ſchießen. „Früh vor Sonnenaufgang ſieht man noch einzelne Feuer der übernachtenden Fiſcher und Jäger. Ehe der Tag anbricht, umſtreifen dieſe das Seebecken bis zum hohen Mittage, den Stutzen oder die mit mehreren kleinen Kugeln geladene Flinte gegen den Waſſerſpiegel geſenkt. Bald bemerken ſie eine leiſe, ſtrichartige Bewegung in den klaren Wellen: der Hecht zieht wenige Centimeter unter der Oberfläche langſam dem Röhrichte zu, um zu laichen. Der Jäger feuert, indem er das Geſetz der Strahlenbrechung im Waſſer beachtet und etwa eine Hand breit vorhält. Selten verwundet die Kugel, welche im Waſſer ihre Kraft theilweiſe verliert, den Fiſch; Krachen und Waſſerſchwall aber betäuben ihn, daß er einige Zeit auf dem Rücken liegt und dann raſch mit einem Aſte ans Ufer gefiſcht und getödtet werden kann.“ Zur Teichwirtſchaft eignet ſich der Hecht vorzüglich, vorausgeſetzt, daß man ihn da unterbringt, wo er nicht ſchaden kann, oder ihm genügenden Vorrath an Fiſchen gewährt. Er verträgt hartes wie weiches Waſſer, darf jedoch nicht während der Laichzeit eingeſetzt werden, weil er zu dieſer Zeit leicht abſteht. In Karpfenteichen hält man ihn, wie wir geſehen, damit er die trägen Karpfen aufrührt; doch muß man vorſichtig ſein und nur kleine Hechte einſetzen, welche nicht ſchaden können, beim Ausfiſchen des Teiches auch ſorgfältig ſie aufſuchen und entfernen. „Vor wenigen Jahren“, erzählt Lenz, „ward ein Hecht beim Ausfiſchen in einem Teiche nicht gefunden. Man nahm an, es ſei keiner mehr darin, und brachte neue Karpfenſätze ins Waſſer. Als nach zwei Jahren der Teich gefiſcht wurde, waren nur ſehr wenig Karpfen in ihm übrig; dagegen fand ſich der Hecht vor, groß und wohlgenährt und mit einem entſetzlich großen Maule. Er hatte einen Karpfen nach dem anderen verſchluckt und, da ſie doch für ſeine Größe zu dick waren, bei der Arbeit ſeinen Rachen auf eine ganz unnatürliche Weiſe erweitert.“ Der einzige Fiſch, welcher gegenwärtig als Verwandter der Hechte angeſehen und gewöhnlich mit ihnen in einer und derſelben Familie vereinigt wird, iſt der Hundsfiſch (Umbra Crameri, Gobius caninus, Cyprinodon umbra), Vertreter der Hundshechte, welche ebenſo wie als Sippe (Umbra) als Unterfamilie (Umbrinae) und als Familie (Umbridae) aufgefaßt werden: ein kleiner Fiſch von nur acht, höchſtens neun Centimeter Länge, gedrungenem Leibesbau, weit hinten ſtehender, breiter Rücken- und unter ihr eingelenkter Bauch- und Afterfloſſe, abgerundeter Schwanz— 252 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; ſechste Familie: Trughechte. floſſe, bekleidet mit großen Schuppen, welche auch Oberkopf, Wangen und Deckelſtücke beſetzen, und bewehrt mit feinen Sammetzähnen in Zwiſchen- und Unterkiefer, auf Pflugſchar- und Gaumenbeine. Die Färbung iſt ein auf dem Rücken dunkelndes, am Bauche ſich lichtendes Rothbraun; die Zeich— nung beſteht aus unregelmäßigen dunkelbraunen Flecken und Punkten und einem lichter gelblichen, oft kupferröthlichen, längs der Seitenlinie verlaufenden Striche. Rücken- und Schwanzfloſſe ſehen bräunlich, die übrigen blaß aus; erſtere iſt theilweiſe dunkel gefleckt. In ihr zählt man drei und zwölf bis dreizehn, in der Bruſtfloſſe einen und zwölf, in der Bauchfloſſe einen und fünf, in der Afterfloſſe zwei und fünf bis ſechs, in der Schwanzfloſſe ſechzehn Strahlen. „Der Hundsfiſch“, ſagen Heckel und Kner, denen wir die einzige mir bekannte Lebens— beſchreibung verdanken, „bewohnt in Geſellſchaft von Koppen, Karauſchen und Schlammbeißern die Torfmoore und Sümpfe der Umgebungen des Neuſiedler und Plattenſees, hält ſich am liebſten nahe dem ſchlammigen Boden in tieferen Stellen unter klarem Waſſer auf und iſt ſelten. In einem und demſelben Moorloche trifft man höchſtens ihrer fünf oder ſechs neben einander an. Ueberdies iſt er ſcheu, ſchnell und ſchwer zu fangen, da er gleich unter unzugänglichem Geſtrüppe oder im Schlamme ſich verbirgt. Beim Schwimmen werden abwechſelnd die Bruſt- und Bauchfloſſen ähnlich den Füßen eines laufenden Hundes bewegt; die Rückenfloſſe macht mit allen Strahlen eine raſche, wellenförmige Bewegung, wie eine ſolche auch bei Seepferdchen und Seenadel vorkommt und durch eigenthümliche Anordnung von eigenen Muskeln für die einzelnen Strahlen der Floſſen bewerkſtelligt wird. Selbſt wenn das Fiſchchen ruhig ſteht oder ſchwebt, befinden ſich die drei oder vier letzten Strahlen der hoch aufgerichteten Rückenfloſſe ganz allein in ſteter Wellenbewegung. Auch dieſes ruhige Stehen findet ſonderbarerweiſe bald in wagerechter, bald in ſenkrechter Richtung, und zwar mit dem Kopfe nach auf- oder abwärts ſtatt, oft ſtundenlang während; plötzlich ſchießen dann alle mit raſcher Schwanzbewegung aus der Tiefe bis an den Waſſerſpiegel empor, ſchnappen Luft, geben dieſelbe beim Untertauchen in Form großer Blaſen durch die Kiemenſpalte wieder von ſich und athmen einige Zeit nachher ſehr langſam. „In Geſellſchaft zu drei bis vier in einem geräumigen Glaſe untergebracht, gewöhnen ſie ſich recht bald an die Gefangenſchaft, und es gelang uns, ſie anderthalb Jahr lang lebend zu erhalten, indem ſie mit rohem, in ganz kleine Stücke zerſchnittenem Fleiſche gefüttert wurden, welches ſie aber gewöhnlich nicht im Unterſinken, ſondern erſt auf dem Grunde liegend erfaßten. Sie werden in kurzer Zeit ſo zahm und zutraulich, daß ſie ſich beim Erblicken einer bekannten Perſon an die Wände des Glasgefäßes drängen und das Futter gierig aus der Hand ſchnappen. Das Laich— geſchäft vollführen ſie jedoch in der Gefangenſchaft nicht, und ein Weibchen, welches ein Jahr lang in einem kleinen Gartenbecken ſich erhielt, ging zu Grunde, weil es nicht laichen konnte und mit hirſekorngroßen Eiern ſtrotzend erfüllt war. Sobald eines aus der Gefangenſchaft ſtirbt, folgen die anderen bald nach. Sie wurden früher aus den Sümpfen des Neuſiedler Sees häufiger als jetzt zu Markte gebracht, jedoch ſtets nur als zufällige Beute zwiſchen die oft großen Maſſen von Schlammbeißern eingemengt, welche von dort hierher gelangen; denn die Fiſcher entfernen ſie ſorg— fältig, da ſie nach ihrer Meinung giftig ſind und jene ihre Waare dadurch im Werthe zu beeinträch— tigen fürchten. Sie halten ſich daher auch für beleidigt, wenn man Hundsfiſche von ihnen verlangt.“ Die von Johannes Müller aufgeſtellte Familie der Trughechte (Scomberesocidae) umfaßt etwa einhundertundvierzig, meiſt lang geſtreckte Weichfloſſer mit zu einem Stücke ver— wachſenen Schlundknochen und einer Reihe gekielter Schuppen jederſeits am Bauche, deren Bauch— floſſen nur gegliederte Strahlen haben. Als die urbildlichen Glieder der Familie dürfen die Hornhechte (Belone) gelten. Ihre Merkmale liegen in dem ſehr geſtreckten, aalartigen Leibe, den in einen langen Schnabel aus— Hornhecht: Vorkommen. Lebensweiſe. Nahrung. Verwerthung. 253 gezogenen Zwiſchenkieferknochen, welche beiderſeits mit ſpitzigen Zähnen bewaffnet ſind, während im Schlunde pflaſterförmige ſtehen, und den, mit Ausnahme der gedachten Längsreihe am Bauche, wenig ſichtbaren Schuppen. Der Hornhecht, Grünknochen oder Geepen (Belone vulgaris und rostrata, Esox belone, Macrognathus scolopax, Hemirhamphus balthicus), die bekannteſte, weil über alle europäiſchen Meere und weiter verbreitete Art, der ungefähr vierzig Glieder zählenden Sippe, erreicht eine Länge Hornhecht (Belone vulgaris). ½ natürl. Größe von einem Meter und darüber, bei ſelten mehr als einem Kilogramm Gewicht, und iſt auf der Ober— ſeite bläulichgrün, auf der unteren Seite ſilberweiß gefärbt. Die Rückenfloſſe ſpannen ſiebzehn, die Bruſtfloſſe dreizehn, die Bauchfloſſe ſechs, die Afterfloſſe einundzwanzig, die Schwanzfloſſe funfzehn Strahlen. An den europäiſchen Küſten erſcheint der Hornhecht gewöhnlich mit den Makrelen, gilt des— wegen auch als deren Führer und trägt einen hierauf bezüglichen Namen. Je nach der Oertlichkeit trifft er in größerer oder geringerer Anzahl ein. Im Mittelländiſchen Meere iſt er gemein, in den britiſchen Gewäſſern nicht ſelten, an der Küſte von Cornwall oft ſehr häufig, in der Nord- wie in der Oſtſee eine gewöhnliche Erſcheinung. Nach Couch nähert er ſich dem Strande in der Regel in zahlreichen Heeren, ſchwimmt nahe der Oberfläche des Waſſers mit ſchlängelnder Bewegung raſch dahin und gefällt ſich in gewaltigen Sprüngen, welche er unter Umſtänden ſehr oft wieder— holt. Dieſe Art zu ſpringen iſt, wie Ball hervorhebt, ſehr ſonderbar. Der Fiſch fährt nämlich ſenkrecht aus dem Waſſer heraus und fällt mit dem Schwanze voran wieder ins Waſſer zurück. Schwimmende Gegenſtände, welche ihm in den Weg kommen, reizen ſeine Aufmerkſamkeit oder 954 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; ſechste Familie: Trughechte. ſeinen Zorn. Couch ſagt, daß er manchmal längere Zeit mit einem ſchwimmenden Reis- oder Strohhalme ſpiele, und Sloane berichtet von einem, welcher ſeine ſpitzige Schnauze ſo tief in ein Fiſcherboot ſtieß, daß er daran ſtarb. Yarrell bemühte ſich vergeblich, durch eigene Unterſuchung über die Nahrung des Horn— hechtes ins klare zu kommen, erfuhr aber durch Couch, daß dieſe Fiſche nichts verſchonen, was Leben hat und von ihnen, wenn auch mit Mühe, verſchlungen werden kann. Selten würgt der Räuber die erfaßte Beute ſofort nach dem Fange hinab, hält ſie vielmehr feſt und bemüht ſich nun, ſie nach und nach zu bewältigen. Obgleich er nicht im Stande iſt, ein Stück abzubeißen, gelingt es ihm doch, einen Biſſen zu zertheilen: man hat beobachtet, daß er einen Köder förmlich zerfetzte. Bei den Anſtrengungen, der Angel ſich zu entledigen, bricht er ſtets den Mageninhalt mit aus, und ſo hat man erfahren können, daß kleinere Fiſche, beiſpielsweiſe Seeſtichlinge, am häufigſten von ihm verſchlungen werden. Ueber die Fortpflanzung, welche in die letzten Monate des Früh— linges fällt, fehlen genaue Angaben. Clarke fand im Juni drei ſehr kleine Hornhechte von zwei Centimeter Länge; Yarrell erhielt Junge von ſechzehn Centimeter Länge im December. Obgleich der Hornhecht, wenn er aus dem Waſſer genommen wird, einen ſehr unangenehmen Geruch von ſich gibt und mageres und zähes Fleiſch hat, welches man am liebſten zum Ködern der Angel verwendet, wird er doch viel gefangen. Auf den Londoner Fiſchmarkt gelangen zuweilen anſehnliche Ladungen dieſer Fiſche, finden auch ihre Abnehmer, weil man ſie theils aus Neu— gierde, theils des geringen Preiſes wegen kauft und ſich beim Eſſen beſonders noch an den durch das Kochen grün werdenden Knochen ergötzt. An der Oſtſeeküſte verzehrt man ihn im friſchen, eingemachten und geräucherten Zuſtande und bezahlt das Kilogramm ſeines Fleiſches im erſteren Falle mit zwanzig, im letzteren mit ſechzig Pfennigen, an der Nordſeeküſte dagegen durchſchnittlich nur mit der Hälfte der angegebenen Werthe. Zum Fange verwendet man entweder Häringsnetze oder die Angel oder einen Handſpeer mit gegen zwanzig Spitzen, letzteren jedoch nur des Nachts bei Fackelſcheine, welcher die Fiſche herbeizieht. Auf den Joniſchen Inſeln bedient man ſich, laut Tonna, eines aus drei Bambusſtöcken zuſammengeſetzten dreieckigen Fahrzeuges, in deſſen Mitte ein Maſt mit lateiniſchen Segeln geſetzt wird. Der Fiſcher begibt ſich bei Landwind auf einen vorſpringenden Felſen der Steilküſte, macht ſein eigenthümliches Fahrzeug flott und läßt es auf das Meer hinausſchwimmen, ſo weit eine lange, dünne Schnur, welche er in der Hand behält, es zuläßt. An dieſer Schnur ſind in Abſtänden von einem oder zwei Faden Korkſtücke und an ihnen geköderte Angeln mittels feinerer Schnüre befeſtigt. Wenn der Hornhecht anbeißt, zieht er die Korkſtücke mit Heftigkeit in die Tiefe, ſcheint ſich dann aber in ſein Schickſal zu ergeben und geſtattet ſomit dem Fiſcher, zu warten, bis zehn oder zwölf ſich gefangen haben; ſodann zieht dieſer die Leine ein, löſt die Fiſche von den Angeln, ködert letztere von neuem und läßt das Schifflein wie— derum aufs Meer hinausſchwimmen. Tonna verſichert, auf Paxo einem Knaben zugeſehen zu haben, welcher binnen einer halben Stunde auf dieſe Weiſe funfzig bis ſechzig Hornhechte fing. Ich gebe dieſen Bericht wieder, obgleich eine Stelle desſelben mit den Angaben anderer im Widerſpruche ſteht. Die mit der Angel gefangenen Hornhechte ſollen ſich nämlich keineswegs jo ohne weiteres in ihr Schickſal ergeben, ſondern wie raſend geberden und die größten Anſtrengungen machen, um von dem läſtigen und gefährlichen Haken ſich zu befreien. Gelingt ihnen dies, ſo tummeln ſie ſich oft in der ſonderbarſten Weiſe minutenlang nahe der Oberfläche des Waſſers umher, gleichſam um ihrer Freude, der drohenden Gefahr entronnen zu ſein, nach ihrer Art Ausdruck zu geben. In Netzen gefangene Hornhechte ſterben ab, ſobald man ſie aus dem Waſſer hebt, raſen ſich auch in Gefäßen alsbald zu Tode und laſſen ſich daher in engerem Gewahrſame nicht am Leben erhalten. . Die Makrelenhechte (Scomberesox) gleichen den beſchriebenen Verwandten bis auf die Bildung ihrer Rücken- und Afterfloſſe, deren hinterer Theil ſich wie bei den Makrelen in falſche Echſenhecht. Hochflugfiſche: Vorkommen. Auftreten. Bewegungen. 255 Floſſen abſondert. Sie vertritt der Echſenhecht (Scomberesox saurus, scutellatus, Camperii und Storeri, Esox und Belone saurus), ein Fiſch von dreißig bis vierzig Centimeter Länge und verhältnismäßiger Dicke, auf Backen und Kiemendeckel glänzend ſilberweiß, auf der Oberſeite dunkelblau, auf der Seite lichter, mit einem Schimmer ins Grüne, auf der Unterſeite ſilberweiß gefärbt, während die Floſſen düſterbraun ausſehen. Die Rückenfloſſe enthält zwölf vereinigte und fünf aufgelöſte, die Afterfloſſe zwölf vereinigte und ſieben aufgelöſte, die Bruſtfloſſe dreizehn, die Bauchfloſſe ſechs, die Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Man nimmt an, daß der Echſenhecht nur im Atlantiſchen Meere gefunden wird, weil man den im Mittelmeere vorkommenden Fiſch derſelben Sippe als beſondere Art anſieht; doch iſt es möglich, daß man es nur mit zwei Abarten zu thun hat. In den britiſchen Gewäſſern iſt er zu gewiſſen Zeiten nicht ſelten, wird auch manchmal maſſenhaft durch Stürme an den Strand geworfen. Mehr als den Hornhecht darf man ihn, nach Couch, einen Wanderfiſch nennen. Im Aermelmeere ſieht man ihn vor dem Juli ſelten oder nie, wogegen er von dieſem Monate an bis in den Herbſt zu tauſenden gefangen wird. Er ſchwimmt in tieferem Waſſer und erinnert in gar mancher Hinſicht an die Flugfiſche, ebenſowohl was ſeine Harmloſigkeit als die Anſtrengungen zu ſeiner Flucht vor den gefräßigen Bewohnern des Meeres anlangt. Stets geſellig, ſchlägt er ſich zuweilen zu ſehr zahlreichen Heeren zuſammen und erſcheint dann auch wohl nahe der Oberfläche oder, ſtreng genommen, auf ihr ſelbſt. Das anziehendſte Schauſpiel gewährt er, wenn ihn die Meerſchweine oder die noch beweglicheren und hartnäckigeren Tune und Boniten verfolgen. Unter ſolchen Umſtänden entfaltet er ſeine volle Beweglichkeit. Maſſenhaft erſcheint er dann an der Oberfläche, und in der Angſt, vorwärts zu kommen, drängt dieſer jenen. Naht ſich der Verfolger mehr, ſo ſpringt einer nach dem anderen aus dem Waſſer heraus, ſetzt über die unter ihm ſchwim— menden weg, verſenkt ſich zwiſchen ihnen, erhebt ſich von neuem und verfährt wie vorher. Da nun die ganze Geſellſchaft von derſelben Angſt ergriffen wird und in derſelben Weiſe zu entfliehen trachtet, gibt es ein wirres Durcheinander, zumal in der höchſten Gefahr, wenn alle mehr über die Oberfläche gleiten, als ſie ſchwimmen. Endlich erreicht der Verfolger das flüchtende Heer, indem er deſſen Weg zu kreuzen ſucht, und augenblicklich verſchwindet dieſes in der Tiefe. Aber unter einer ſo großen Menge fallen immer einzelne dem Feinde zum Opfer, um ſo ſicherer, als dieſer in Geſellſchaft zu jagen pflegt. Wenn man einen Makrelenhecht anſieht und die Geſtalt ſeiner zwar zahlreichen, aber kleinen Floſſen betrachtet, hält man es kaum für möglich, daß er ſich in ſolcher Weiſe bewegen kann; die Kraft ſeiner breiten Schwanzfloſſe, des hauptſächlichſten Bewegungs- werkzeuges, iſt jedoch ſehr bedeutend. Das Fleiſch iſt fett und dem der Makrelen ähnlich; der Echſenhecht wird deshalb auch von allen Fiſchern ſehr gern geſehen und eifrig verfolgt. Zum Fange bedient man ſich der Senknetze, weil er nur ſelten an die Angel geht. Die im Mittelländiſchen Meere vorkommende Art oder Abart wird namentlich von den Fiſchern der Inſel Liſſa in Menge gefangen, eingeſalzen, in Fäſſer gelegt und in den Handel gebracht. 5 Die Flugfiſche, welche der Reiſende auf hohem Meere zu ſehen bekommt, gehören faſt aus— ſchließlich einer Sippe an, welcher man den Namen Hochflugfiſche (Exocoetus) gegeben hat. Ihre Hauptmerkmale bilden die außerordentlich entwickelten Floſſen, insbeſondere die zugeſpitzten Bruſt— floſſen, deren Länge etwa zwei Drittel und deren Breite ungefähr ein Drittel der geſammten Leibes— länge beträgt, und welche ſich auf einem ſehr ſtarken, unter den dicken Muskeln liegenden Knochen— gürtel freier als bei anderen Fiſchen bewegen. Der breiten Rückenfloſſe ſteht die Afterfloſſe gegenüber; die Bauchfloſſen find unterhalb der Bruſtfloſſen eingelenkt; die Schwanzfloſſe iſt tief gegabelt und der untere Lappen größer als der obere. Sehr kleine Zähne bewehren die Kiefer; Gaumen und Zunge ſind nicht bewaffnet. In der Geſtalt haben die Hochflugfiſche, abgeſehen von der Befloſſung, mit dem Häringe eine gewiſſe Aehnlichkeit, und der Name „fliegender Häring“ 256 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; ſechste Familie: Trughechte. iſt alſo nicht übel gewählt. Doch find fie gedrungener gebaut, auf dem Rücken und in der Bruſt— gegend ſtärker gerundet, dick- und ſtumpfſchnäuzig, überhaupt vierſchrötig, auch durch die ſehr großen Augen und die anſehnlichen Vorder- und Kiemendeckel ſowie endlich durch die dünnen, leicht abfallenden Schuppen, von denen eine längs der Seite verlaufende Reihe ſtarke Kiele trägt, ſehr ausgezeichnet. Unter den inneren Theilen fällt, wie Humboldt zuerſt hervorgehoben, die ungeheuere Größe der Schwimmblaſe auf, welche bei einem ſechzehn Centimeter langen Fiſche, den dieſer alles umfaſſende Forſcher unterſuchte, neun Centimeter lang und fünfundzwanzig Millimeter breit war, alſo etwa ſechzig Kubikcentimeter Luft enthielt. „Die Blaſe nimmt die Hälfte des Körperinhaltes ein und trägt ſomit wahrſcheinlich dazu bei, daß der Fiſch ſo leicht iſt. Man könnte ſagen, dieſer Luftbehälter diene ihm viel mehr zum Fliegen als zum Schwimmen; denn die Verſuche, welche Provenzal und ich angeſtellt, beweiſen, daß dieſes Organ ſelbſt bei den Arten, welche damit verſehen ſind, zu der Bewegung an die Waſſerfläche herauf nicht durchaus nothwendig iſt.“ Für die erſtaunliche Größe der Schwimmblaſe iſt durch ringförmige Ausbuchtung der Querfortſätze mehrerer Schwanzwirbel noch beſonders Raum geſchafft worden: eine Einrichtung, welche man bei keinem anderen Fiſche beobachtete. Die verſchiedenen Arten der Hochflugfiſche oder Hochflieger ähneln ſich in ſo hohem Grade, daß man bis in die neuere Zeit ihrer wenige unterſchied. Valenciennes, welcher im Vereine mit Cuvier das erſte ausführliche Werk über die Klaſſe herausgab, unterſuchte dieſe Fiſche aber genauer und ſtellte einige dreißig Arten von ihnen auf; neuere Forſchungen lehrten andere kennen, ſo daß man der Sippe gegenwärtig ungefähr funfzig zuzählt. Alle ſcheinen mehr oder weniger dieſelbe Lebensweiſe zu führen. Sie bevölkern die zwiſchen den Wendekreiſen oder doch im gemäßigten Gürtel gelegenen Meere, namentlich die Weltmeere, in unermeßlicher Menge und keineswegs nur die Küſtengewäſſer, ſondern buchſtäblich alle Theile der Meere; ja, ſie kommen fernab vom Lande in größerer Menge als in der Nähe desſelben vor. Selten verirren ſie ſich in unſere Gewäſſer: an den britiſchen Küſten hat man, ſo viel bis jetzt bekannt, erſt zwei Arten von ihnen beobachtet. Ueber ihr Leben im Waſſer, über die Art und Weiſe ihres Schwimmens, über ihre Fortpflanzung wiſſen wir noch nichts; die Beobachtungen beſchränken ſich, ſtreng genommen, auf ihr Leben in der Luft, ihr „Fliegen“, wie man es nennt, ihr Jagen und Flüchten. Ihr Erſcheinen über dem Waſſer iſt ſehr eigenthümlich. Wenn man erſt in ihr Wohngebiet gelangt iſt, ſieht man die Schiffe nach allen Seiten hin von ihnen umringt, das heißt, ſo weit das Auge reicht, unabläſſig einzelne oder mehrere von ihnen ſich erheben und wieder im Meere ver— ſenken. Kittlitz vergleicht die Flüge mit denen der Goldammer und Finken während der rauhen Herbſtwitterung, wenn ſie auf den Feldern eingefallen ſind und hier ſich beſchäftigen, die jetzt kärg— liche Nahrung zu gewinnen; Humboldt ſagt, daß man ihre Bewegungen und die eines flachen Steines, welcher, auffallend und wieder abprallend, ein paar Meter hoch über die Wellen hüpft, ganz richtig zuſammengeſtellt hat. Die Hochflieger ſpringen nämlich in der Regel, und ſo lange ſie nicht einen beſonderen Beweggrund haben, nur anderthalb bis zwei Meter hoch über die Oberfläche des Waſſers empor, ſtreichen auch nicht weit in einem Zuge fort, ſondern fallen bald wieder ein; aber einer folgt dem anderen ſo raſch, daß es ausſieht, als ob der erſte immer nur wieder eben das Waſſer berühre, ſich einen neuen Anſtoß gebe und einen zweiten Sprung ausführe, während in Wirklichkeit einer über den anderen wegſchnellt. Nicht ſelten geſchieht es auch, daß mit einem Male eine zahlreiche, nach hunderten und tauſenden zu ſchätzende Anzahl aus dem Waſſer aufſteigt. Dann bemerkt man, daß ſtets ein guter Theil der aufgeſtiegenen nach kurzem Sprunge ins Waſſer fällt, während die übrigen ihren Satz fortſetzen und erſt in viel größerer Entfernung die Wellen wieder berühren. Die Entfernung, welche in ſolcher Weiſe zurückgelegt wird, kann ſehr verſchieden ſein. Bei ruhigem Fluge erheben ſich unſere Fiſche etwa meterhoch über den Spiegel des Meeres, ſo daß ſie eben über den Wellenkämmen hingleiten, und fallen, nachdem ſie eine Strecke Hochflugfiſche: Vorkommen. Auftreten. Bewegungen. 257 von ſechs Meter zurückgelegt, wieder ein; bei größerer Kraftanſtrengung ſchnellen ſie ſich bis ſechs Meter empor und durchmeſſen in flachen Bogen eine Strecke von einhundert bis einhundertund— zwanzig Meter, ſelten darüber. Faſt immer geht der Sprung in gerader Richtung fort; doch ſind ſie auch im Stande, eine Schwenkung auszuführen, fallen aber ſofort nach derſelben ins Waſſer ein. Beim Springen halten ſie Bruſt- und Bauchfloſſen wagerecht ausgeſpannt, ohne jedoch mit ihnen die Luft zu ſchlagen, wie es der Vogel thut. Humboldt verſichert, daß man, trotz der ausnehmend raſchen Bewegung, während des Springens deutlich ſehen könne, wie der Hochflieger ſeine Bruſtfloſſen abwechſelnd ausbreite und einziehe; Bennett hingegen ſagt, daß er nur beim Erheben unter hörbarem Raſcheln Bruſt- und Bauchfloſſen ausbreitet, und daß man ſpäter bloß eine zitternde Bewegung, nicht aber eine Ausbreitung und Zuſammenziehung der gedachten Floſſen wahrnehmen kann. „Hätten die Fiſche“, fährt er fort, „die Luft wirklich geſchlagen, ſo müßte ich es unbedingt bemerkt haben, wenn ſie, wie es oft geſchieht, unter dem Sterne des Schiffes wegzogen.“ Eine Schwenkung in der Luft wird wohl nur im höchſten Nothfalle ausgeführt, etwa um einen Anprall mit einem anderen Gegenſtande zu verhindern oder um einem räuberiſchen Seeflieger auszuweichen, weil die hierzu nöthige Anſtrengung der Schwanzfloſſe den ſpringenden Fiſch aus dem Gleichgewichte bringt und ſozuſagen ins Waſſer hinabdrückt. Krumme Linien beſchreibt er in anderer Weiſe, indem er raſch nach einander viele kleine Sprünge, jeden von etwa einem Meter Weite, ausführt und nach dem jedesmaligen Einfallen die Richtung entſprechend ändert. So lange nicht Gefahr droht, iſt der ſogenannte Flug ſehr ſicher, dem eines Vogels wirklich ähnlich; wird der Hochflieger aber von Feinden verfolgt oder durch ein Schiff erſchreckt, ſo bekommt ſein Sprung etwas ängſtliches, unregelmäßiges, ſteifes und ungeſchicktes, gleichſam etwas zappelndes; der Fiſch fällt auch oft ins Waſſer ein, aber nur, um im nächſten Augenblicke ſich wieder zu erheben und in derſelben Weiſe fortzuzappeln. Mit vorſtehender Schilderung ſtimmt Agaſſiz nicht vollſtändig überein. „Ich habe“, bemerkt er, „vielfach Gelegenheit gehabt, die Flugfiſche aufmerkſam zu beobachten, und bin zu der Ueberzeugung gelangt, daß ſie nicht allein die Richtung ihres Fluges beliebig ſeitlich ändern, ſondern auch, ohne das Waſſer zu berühren, ſteigen und fallen können. Alle Bewegungen ſchienen mir willkürliche zu ſein. Sie erheben ſich über das Waſſer infolge mehrerer jählings wiederholten Schläge mit ihrer Schwanzfloſſe; mehr als einmal aber habe ich geſehen, daß ſie wiederum bis auf die Oberfläche des Waſſers herabſanken, um dieſelben Bewegungen zu wiederholen, daß ſie alſo in dieſer Weiſe den Anſtoß erneuerten und dadurch befähigt wurden, ihre Luftreiſe längere Zeit fort— zuſetzen. Die Aenderungen der Richtung ihres Fluges, ſei es zur rechten oder linken, auf- oder abwärts, geſchehen nicht infolge Schlagens mit den Bruſtfloſſen, ſondern einfach infolge Beein— fluſſung der ganzen Oberfläche dieſer Floſſen durch die ſie bewegenden Muskeln in einer oder der anderen Weiſe, ſo daß alſo die Preſſung der Floſſen gegen die Luft die Richtung beſtimmt. Die fliegenden Fiſche ſind in That und Wahrheit lebende Federbälle und im Stande, durch Drehen der Finnen ihre Richtung zu verändern. Wahrſcheinlich erhalten ſie ſich ſo lange über Waſſer, bis ſie Athemnoth zum Untertauchen zwingt. Nichts kann die volle Freiheit ihrer Bewegungen klarer beweiſen als die Thatſache, daß ſie bei bewegter See den Wellen auf das genaueſte ſich anſchmiegen, nicht aber über dieſe hinweg einen regelrechten Bogen beſchreiben. Ebenſo ſcheint es nicht, als ob ſie einfach in das Waſſer hinabfallen, wenn die Kraft des Anſtoßes verbraucht iſt, ſondern im Gegentheile, daß ſie freiwillig untertauchen, zuweilen nach ſehr kurzem, zuweilen nach ſehr langem, in ſeiner Richtung vielfach verändertem Fluge. Nachdem ich ihre Bewegungen ſtudirt habe, vermag ich ihren eigenartigen Bau, insbeſondere die Ungleichheit beider Lappen der Schwanzfloſſe, zu verſtehen. Es iſt mir vollkommen einleuchtend, daß die größere Länge des unteren Lappens dieſer Floſſe ihnen die Bewegungen erleichtert, durch welche der Leib über die Oberfläche des Waſſers und durch die Luft geſchleudert wird, und daß die Ausdehnung der Bruſtfloſſen dem gegenüber während des Dahineilens in dem leichteren Mittel ihnen nur eine Stütze ſein kann.“ Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 17 258 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; ſechste Familie: Trughechte. „Die Hochflugfiſche“, fährt Humboldt fort, „bringen einen großen Theil ihres Lebens in der Luft zu; aber ihr elendes Leben wird ihnen dadurch nicht leichter gemacht. Verlaſſen ſie das Meer, um den gefräßigen Goldmakrelen zu entgehen, ſo begegnen ſie in der Luft Fregattvögeln, Albatroſſen und anderen Seefliegern, welche ſie im Fluge erſchnappen.“ Auch Kittlitz ſtimmt hiermit überein. „Der Flug dieſer Fiſche“, meint er, „ſcheint das letzte Mittel zu ſein, welches ſie anwenden, um ihren Verfolgern, welche man beſtändig nach ihnen ſpringen ſieht, zu entgehen. So groß ihre Anzahl, ſo heftig iſt auch die Verfolgung durch die Raubfiſche. Die Vermehrung dieſer Thiere muß außerordentlich ſein, da bei ſolchen Verfolgungen ihre Anzahl noch eine ſo beträchtliche iſt. Denn auch von oben kommen ihnen zahlreiche Feinde, die verſchiedenartigen auf ihren Fang, wie es ſcheint, förmlich angewieſenen Vögel, wie wir eben jetzt einen großen Sturmvogel ihnen mit voller Geſchicklichkeit nachſtellen ſahen.“ An einer anderen Stelle erwähnt Kittlitz, daß die Tropikvögel ebenfalls zu den eifrigen und gefährlichen Feinden der Hochflieger gehören. Bennett glaubt Humboldt und Kittlitz oder überhaupt allen, welche von dieſen Verfol— gungen reden, widerſprechen zu dürfen. Gewöhnlich denkt man ſich, ſo ungefähr drückt er ſich aus, die armen Hochflieger immer als die Unglücklichen, welche unmittelbar, nachdem ſie ſich erhoben haben, von den unzählbaren Schwärmen der Tölpel, Tropikvögel, Fregatten und anderer gefiederten Feinde angefallen werden, während die wenigen, welche glücklich entkommen und ihr heimiſches Element wiederfinden, unmittelbar darauf Delfinen, Tunen, Boniten und anderen Fiſchen zufallen, welche mit aufgeſperrtem Rachen ihres Opfers harren: es muß einen nach dem faſt Wunder nehmen, daß die Familie noch nicht ausgerottet iſt. „Ich meinestheils“, ſagt er wörtlich, „bin geneigt, die Sache zu bezweifeln; denn wenn auch eine derartige Jagd gelegentlich beobachtet worden ſein mag, jo habe ich doch große Schwärme von Hochfliegern aus dem Waſſer ſpringen ſehen, ohne daß ſie hier ein Fiſch oder in der Luft ein Vogel verfolgt hätte, während ſie unzweifelhaft beſchäftigt waren, Jagd zu machen, alſo als Angreifer, nicht aber als Opfer erſchienen. Bei Unterſuchung des Mageninhaltes der gefangenen habe ich die Ueberreſte kleinerer Fiſche, Kruſter und Weichthiere gefunden, und dieſer Fund mag erklären, warum der angenommene Ausrottungskrieg ihre Anzahl bis jetzt noch nicht verringert hat. Mehr als einmal ſahen wir fliegende Fiſche und Tune in zahlreicher Menge unſer Schiff umſchwärmen; wenn wir aber einen von den letzteren fingen, fanden wir niemals einen Flugfiſch in ſeinem Magen, ſondern immer nur verſchiedene Kopffüßler und der— gleichen, welche alſo bewieſen, daß der Hochflieger vollkommen gewandt genug iſt, um den gefräßigen Feinden zu entgehen. Leicht möglich iſt, daß ein minder ſorgſamer Beobachter glauben mag, der Tun verfolge fliegende Fiſche, während er dem gemeinen Kalmar, einem Kopffüßler, nachſtellt. Zuweilen, obſchon ſelten und gewöhnlich in der Nähe des Landes, geſchieht es allerdings, daß ein Heer von Hochfliegern im Waſſer von Tunen, Delfinen und Boniten und in der Luft von den geflügelten Feinden angegriffen wird.“ Dieſe Auseinanderſetzung des gewiſſenhaften Bennett hat ſicherlich manches für ſich iſt aber durchaus nicht neu; denn ſchon Humboldt ſagt: „Ich bezweifle, daß ſich die fliegenden Fiſche einzig und allein, um der Verfolgung ihrer Feinde zu entgehen, aus dem Waſſer ſchnellen. Gleich den Schwalben ſchießen ſie zu tauſenden fort, geradeaus und immer gegen die Richtung der Wellen. In unſeren Himmelsſtrichen ſieht man häufig am Ufer eines klaren, von der Sonne beſchienenen Fluſſes einzeln ſtehende Fiſche, welche ſomit nichts zu fürchten haben können, ſich über die Waſſerfläche ſchnellen, als gewähre es ihnen Vergnügen, Luft zu athmen. Warum ſollte dieſes Spiel nicht noch häufiger und länger bei den Hochfliegern vorkommen, welche vermöge der Ge— ſtalt ihrer Bruſtfloſſen und ihres geringen Eigengewichtes ſich ſehr leicht in der Luft halten?“ Gewiß, das Fliegen gehört zum Leben dieſer Fiſche, und ſie benutzen ihre Fähigkeiten nicht mehr und nicht minder als andere Thiere; ebenſo beſtimmt aber dürfen wir überzeugt ſein, daß ſie ihre außergewöhnliche Begabung vor allem dazu verwenden, den ihnen am meiſten drohenden Gefahren zu entgehen. Schwalbenfiſch. 259 So ſorgſam und geſchickt die Hochflugfiſche bei Tage einem Schiffe ausweichen, ſo oft fallen ſie des Nachts, in der Regel wohl angezogen durch das Licht der Schiffslaternen, an Bord derſelben. Auch ſie nämlich laſſen ſich durch Licht herbeilocken, und die einzige Möglichkeit, ſie zu fangen, beſteht überhaupt darin, daß man nachts beim Segeln auf der Windſeite des Bootes Feuer zeigt: das Licht desſelben zieht die Hochflieger herbei, und das geſpannte Segel ſetzt ihrem Sprunge jählings eine Grenze. Auf den meiſten Schiffen verzehrt man die zufällig gefangenen, das heißt —— G Schwalbenfiſch (Exocoetus volitans). / natürl. Größe. auf Deck geſprungenen Flugfiſche gewöhnlich nicht; an der Küſte Süd- und Mittelamerikas aber gilt ihr Fleiſch überall, und gewiß mit Recht, als eine treffliche Speiſe. Die Schiffsjungen gefallen ſich, wie Humboldt noch angibt, darin, ein Stück der Bruſtfloſſen abzuſchneiden und die Fifche wieder ins Waſſer zu werfen, weil ſie glauben oder doch behaupten, daß dieſe Floſſen wieder wüchſen. In Braſilien hakt man ſie lebend an die Angel und fängt dann die köſtlichſten Raub— fiſche, namentlich Boniten und Goldmakrelen, welche ſich ja, wie ſchon erwähnt, ſogar durch die rohe Nachbildung der Hochflieger täuſchen laſſen. Die bekannteſte Art der Familie iſt der Schwalbenfiſch (Exocoetus volitans und exiliens), welcher im Mittelmeere lebt. Seine Länge beträgt höchſtens funfzig Centimeter. Die Färbung der Oberſeite iſt azurblau, die der unteren ſilberweiß; die Haut der Bruſtfloſſen hat eine ſchöne, durchſcheinend blaue Färbung. In der Rückenfloſſe ſtehen elf, in der Bruſtfloſſe funfzehn, in der Bauchfloſſe ſechs, in der Afterfloſſe neun, in der Schwanzfloſſe zweiundzwanzig Strahlen. 17 260 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; fiebente Familie: Zahnkarpfen. Zahnkarpfen (Cyprinodontidae) nennen wir eine über hundert Arten zählende Familie, weil die ihr zugehörigen Fiſche im allgemeinen den Karpfen gleichen, jedoch weder die Schlund— zähne, noch den ſogenannten Karpfenſtein beſitzen, ſondern Zähne in den Kiefern und hechelförmige obere und untere Schlundzähne beſitzen. Die Kiefer ſind wie bei den Karpfen gebildet; der Zwiſchenkiefer ſtellt den Rand der Oberkinnlade her; das Maul iſt vorſtreckbar; Nebenkiemen fehlen; die Schwimmblaſe iſt einfach und ohne Gehörknöchelchen, der Magen ohne Blindſack, der Darm ohne Blinddärme. In Europa werden die Zahnkarpfen nur durch eine einzige Sippe vertreten; denn ihre eigent— liche Heimat iſt Amerika. Hier bewohnen ſie das Meer wie die Flüſſe und Seen, auch Gewäſſer Vierauge (Anableps tetrophthalmus). ½ natürl. Größe. in den Anden bis zu viertauſend Meter über dem Meere, ſo zum Beiſpiele den Titicacaſee. Ihre Nahrung beſteht hauptſächlich, wenn nicht ausſchließlich, in thieriſchen Stoffen. Einige Arten gebären lebendige Junge. Für den menſchlichen Haushalt ſind ſie bedeutungslos, und ich würde ihrer auch gar nicht Erwähnung gethan haben, verdiente nicht ein zu dieſer Familie gehöriger Fiſch des abſonderlichen Baues ſeiner Augen halber allgemeine Beachtung. Dieſer Zahnkarpfen, das Vierauge der Anſiedler (Anableps tetrophthalmus, suri- namensis, lineatus und Gronovii, Cobitis anableps), Vertreter einer nur drei bekannte Arten zählenden Sippe (Anableps), welche wir zum Unterſchiede mit dem Namen Doppelaugen bezeichnen können, hat im Baue Aehnlichkeit mit den Bartgrundeln. Der Leib iſt lang geſtreckt, ſpindelig, der Kopf platt, die Schnauze ſtumpf, der querſtehende Mund mit vorſpringenden Lippen umſchloſſen und nicht vorſchiebbar, die Rückenfloſſe ſehr klein, hinter die Afterfloſſe geſtellt, die Schwanzfloſſe ungetheilt, die Bruſtfloſſe zum Theile beſchuppt, das Kleid aus unregelmäßigen, rundlichen, vom Mittelpunkte aus ſtrahlig geſtreiften, in Längsreihen geordneten Schuppen zuſammengeſetzt, die äußere Zahnreihe beweglich und aus Sammetzähnen gebildet, während in den Schlundknochen ſpitzige Hechelzähne ſtehen. Viel auffallender als alle dieſe Merkmale iſt der Bau der Augen. Dieſe nämlich quellen unter einem vom unteren Stirnbeine jederſeits ſich Vierauge: Vorkommen und Lebensweiſe. 261 erhebenden Gewölbe hervor und werden durch einen faſt wagerecht liegenden, aus der Bindehaut des Augapfels gebildeten Streifen getheilt, ſo daß Hornhaut und Regenbogenhaut in zwei faſt ganz gleiche Hälften zerlegt zu ſein ſcheinen; es iſt jedoch nur eine Linſe und nur ein Glaskörper vorhanden. Dieſer Bau kommt im ganzen Thierreiche nicht wieder vor. Die Grundfärbung des Vierauges iſt ein ſchmutziges Grünlichgelb, auf welchem jederſeits fünf ſchmale ſchwarzbraune Streifen verlaufen. In der Rückenfloſſe zählt man neun, in der Bruſt— floſſe zweiundzwanzig, in der Bauchfloſſe ſechs, in der Afterfloſſe neun, in der Schwanzfloſſe acht— undzwanzig Strahlen. Die Länge ſchwankt, nach Schomburgk, zwiſchen funfzehn bis zwanzig Centimeter. Man hat das Vierauge ſchon kurze Zeit nach der Entdeckung Amerikas kennen gelernt, über ſeine Lebensweiſe jedoch noch wenig berichtet. Es bewohnt Guayana und Nordbraſilien, laut Schom— burgk, hauptſächlich die Schlammbänke der Küſte und die Mündungen der in das Weltmeer ſich ergießenden Flüſſe, einzelne Stellen in zahlloſen Scharen, am liebſten ſolche möglichſt nahe am Strande, „ſo daß gewöhnlich eine große Anzahl, von der eintretenden Ebbe überraſcht, auf dem flachen Strande zurückbleibt und dem immer mehr zurückweichenden Waſſerſaume durch gewaltige Sprünge nachzueilen ſuchen muß, in welchem Beſtreben ein anſehnlicher Theil von den gefiederten Räuberſcharen erreicht wird“. In den Dörfern und Städten längs der Küſte werden Vieraugen ſehr häufig zu Markte gebracht, obgleich ihr Fleiſch nicht als ſchmackhaft gilt. Von früheren Forſchern wiſſen wir, daß das Weibchen lebendige Junge zur Welt bringt, und zwar ſolche von fünf Centimeter Länge, welche bis auf die Fortpflanzungswerkzeuge vollkommen ausgebildet ſind. Der Sack, in welchem ſie bis zur Geburt ſich ausbilden, iſt groß, dünnhäutig und ſcheint in zwei Hälften getheilt zu ſein. In beiden liegen die jungen Fiſchchen, jedes in einer beſonderen Haut eingeſchloſſen, in anſehnlicher Menge; denn die Vermehrung iſt eine ziemlich ſtarke. Hierauf beſchränkt ſich, was ich über die Lebensweiſe habe in Erfahrung bringen können. Weitaus der größte Theil aller ſüdeuropäiſchen und ebenſo eine namhafte Anzahl der in den Binnengewäſſern Aſiens, eines Theiles von Afrika und Nordamerika hauſenden Süßwaſſerfiſche gehört einer Familie an, welche wir, dem wichtigſten Mitgliede derſelben zu Gefallen, Karpfen (Cyprinidae) nennen. Sie ſind länglich eirund gebaute, kleinmäulige, mit großen Rundſchuppen bekleidete Fiſche mit ſchwachen, zahnloſen Kinnladen, deren Rand von dem Zwiſchenkiefer gebildet wird, hinter welchem der Oberkiefer liegt; an Stelle der Kieferzähne finden ſich entſprechende Gebilde in dem unteren Schlundknochen, weiche gegen einen am Schädelgrunde gelegenen, meiſt mit einer Hornplatte verdeckten Fortſatz des Schädels, den ſogenannten Karpfenſtein, wirken. Der Magen hat keinen Blindſack, der Darm keinen Blinddarm; die Schwimmblaſe iſt in der Regel in eine vordere und hintere getheilt und mit dem Gehörorgane durch eine Kette von Gehörknöchelchen verbunden. Unter dieſen Merkmalen haben die Mundbildung und die Schlundknochen für die Eintheilung der Familie beſondere Wichtigkeit. Der Mund wird entweder von dicken, fleiſchigen Lippen umgeben, oder von dünnſchneidenden, oft knorpelig überdeckten Kieferrändern begrenzt; die Schlundzähne unterſcheiden ſich bezüglich ihrer Form, Anzahl und Stellung, und dieſe Verſchiedenheiten ſind ſo beſtändig und verläßlich, daß ſie geeignet erſcheinen, zur Kennzeichnung der einzelnen Arten benutzt zu werden. „Der Umſtand, daß dieſe Zähne ſich abnutzen und einem regelmäßigen Wechſel unter— worfen ſind“, ſagen Heckel und Kner, „beeinträchtigt ebenſowenig wie das im ganzen ſeltene Vorkommen von Mißbildung ihre Brauchbarkeit zu dieſem Zwecke; ſie ſetzen daher vorzugsweiſe in den Stand, die Arten und Gattungen dieſer Familie ſchärfer abzugrenzen, als dies von der Mehrzahl anderer Familien gerühmt werden kann. Die Anzahl der Schlundknochen iſt mit wenigen Ausnahmen eine geringe. In den meiſten Fällen ſtehen jederſeits deren vier bis zehn, nicht immer 262 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; achte Familie: Karpfen. auf einer Seite ſo viel wie auf der anderen; ſie ordnen ſich auch bei den einen in einfache, bei anderen in doppelte, in dreifache Reihen. Hierzu kommt das Vorhandenſein oder Fehlen der Bärtel, die Beſchuppung ꝛc.“ Die Karpfen, von denen gegen eintauſend Arten beſchrieben wurden, lieben ſtehende Gewäſſer mit weichem, ſchlammigem oder ſandigem Grunde, welcher ihnen ihre bevorzugte Nahrung, Würmer, Kerbthierlarven und verweſende Pflanzenſtoffe, bietet. In ruhig fließenden Strömen finden ſie ſich ebenfalls; Gebirgswäſſer dagegen werden von ihnen mehr oder weniger gemieden. Sie leben größtentheils geſellig und vereinigen ſich gern zu zahlreichen Scharen, welche, wie es ſcheint, längere Zeit gemeinſchaftlich mit einander ſchwimmen und jagen, auch während der rauhen Jahreszeit dicht neben einander in den Schlamm ſich betten und hier gewiſſermaßen einen Winter— ſchlaf abhalten. Ihr Nahrungserwerb bedingt, daß ſie oft und lange unmittelbar über dem Grunde ſich aufhalten. Sie ziehen den größten Theil ihrer Beute aus dem Schlamme ſelbſt hervor, indem ſie denſelben förmlich durchſuchen, wenigſtens oft ihre Köpfe in ihn einbohren und längere Zeit in ſolcher Stellung verweilen. Gegen die Laichzeit hin trennen ſich die Schwärme in kleinere Haufen; die Roggener ziehen voran, und die Milchner folgen ihnen getreulich nach, gewöhnlich in größerer Anzahl, ſo ungefähr, daß zwei oder drei Männchen ein Weibchen begleiten. Ueberwiegt das eine Geſchlecht bedeutend an Zahl, ſo kann es geſchehen, daß verwandte Arten der Familie ſich geſellen und gemeinſchaftlich laichen; wenigſtens nimmt man jetzt, und wohl mit Recht, an, daß mehrere von den in den Büchern der Gelehrten aufgeführten Karpfenarten nichts anderes als Blendlinge ſind. Die Geneigtheit der verſchiedenen Karpfenarten, mit einander ſich zu paaren, findet vielleicht in dem auch bei dieſen Fiſchen ſehr lebhaften Begattungstriebe ihre Erklärung. Schon ſeit alter Zeit gilt das Urbild der Familie, der Karpfen, mit Recht als ein Sinnbild der Fruchtbarkeit. Als ſolches war er der Venus geheiligt; auf dieſe Fruchtbarkeit bezieht ſich der in die lateiniſche und von dieſer in unſere Sprache übergegangene Name. Schon in dem Roggen eines drei Pfund ſchweren Weibchens hat man dreihundertſiebenunddreißigtauſend, in ausgewachſenen Roggenern bis ſiebenhunderttauſend Eier gezählt. Ein ſo großer Reichthum will angebracht ſein, daher denn die lebhafte Unruhe, das auch in anderer Hinſicht veränderte Weſen, die Rückſichts— loſigkeit der Karpfen. Sind nun dieſe Vermiſchungen verſchiedener Arten Urſache zu abweichenden Formen geworden, ſo tritt noch ein zweiter Umſtand hinzu. Mehrere Arten der Familie ſind ſeit vielen Jahrhunderten als Zuchtfiſche vom Menſchen beeinflußt worden, und ſo haben ſich infolge der den Karpfen gewiſſermaßen unnatürlichen Verbreitung, der Beſchaffenheit der Zuchtteiche und Seen, der ver— ſchiedenen Behandlung ꝛc. Ausartungen gebildet, welche mit der Zeit Ständigkeit erlangten. Dementſprechend iſt die Anzahl der Ab- und Spielarten innerhalb der Familie der Karpfen größer als in jeder anderen. Mit Ausnahme weniger, unſeren Fiſchern und Hausfrauen wohlbekannter Arten der Gruppe haben die Karpfen ein weiches, ſaftiges und höchſt wohlſchmeckendes Fleiſch, laſſen ſich, dank ihrer Zählebigkeit, ohne beſondere Vorkehrungen weit verſenden, leichter als alle übrigen Fiſche in ver— ſchiedenartigen Gewäſſern einbürgern, vermehren ſich, wie bemerkt, ſehr ſtark, zeigen ſich anderen Fiſchen gegenüber verhältnismäßig anſpruchslos, begnügen ſich mit billigen Nahrungsmitteln, wachſen raſch und werden leicht feiſt: vereinigen alſo alle Bedingungen, welche man an einen Zuchtfiſch überhaupt ſtellen kann. In den von den Menſchen überwachten Gewäſſern haben ſie zwar viel von Krankheiten, aber doch wenig von Feinden zu leiden, obgleich ihnen, ſo lange ſie jung ſind, faſt die geſammte übrige Bewohnerſchaft der Gewäſſer nachſtellt. Deshalb ſchlägt ihre Zucht auch ſelten fehl, und ſie dürfen ſo recht eigentlich als der Fiſch des Bauers gelten. Wollte man die Zucht etwas verſtändiger betreiben, als es gegenwärtig noch immer geſchieht, namentlich während der Laichzeit für geeignete, mit leichter Mühe herzuſtellende Plätze zum Abſetzen ihres Laiches ſorgen, die größeren und kleineren gebührend aus einander halten und es an entſprechendem Karpfen: Abarten. 263 Futter nicht fehlen laſſen: der Gewinn, welchen ein Teichbeſitzer aus ihnen zieht, würde noch ungleich bedeutender ſein, als es bisher der Fall war. Die Karpfen im engeren Sinne (Cyprinus) kennzeichnen ſich durch endſtändiges Maul und vier Bärtel an der Oberkinnlade, fünf Schlundzähne, welche derartig in drei Reihen ſtehen, daß auf jedem Schlundknochen der erſten und zweiten Reihe je einer, in der dritten Reihe ſich deren drei befinden, und die ſehr ſtark nach rückwärts gezähnelten Knochenſtrahlen, mit denen Rücken— und Afterfloſſe beginnen. Der ſeit uralter Zeit bekannte und gepflegte Vertreter dieſer Gruppe, unſer Karpfen, Karpf, Teich- oder Flußkarpfen (Cyprinus car pio, nobilis, eirrhosus, macrolepidotus, nudus, coriaceus, specularis, rex, regina, hungaricus, elatus, acuminatus, bithynicus, nigro— auratus, viridiviolaceus, flavipinnis, vittatus, atrovirens, flammans, sculponeatus, haema- topterus, melanotis, conirostris, obesus, hybiscoides, chinensis und Nordmanni), erreicht, abgejehen von einzelnen Rieſen, welche anderthalb Meter lang, ſechzig Centimeter breit und fünf— unddreißig Kilogramm ſchwer geworden ſein ſollen, eine Länge von etwa einem Meter und ein Gewicht von funfzehn bis zwanzig Kilogramm. Das Maul iſt weit, mit dicken Lippen und ſtarken, langen Bärteln umgeben, die Schwanzfloſſe tief halbmondförmig ausgeſchnitten, der ſtarke Knochenſtrahl der Rücken- und Afterfloſſe gezähnelt, die Färbung wie die Geſtalt ſehr verſchieden, vom Gold— gelben ins Blaugrüne ſpielend. Rücken und Floſſen ſehen gewöhnlich grau, Lippen und Bauch gelblich aus; die Floſſen haben röthlichen Anflug; die Schuppen tragen in ihrer Mitte oft einen dunkeln Fleck, auch nicht ſelten am Hinterrande einen ſchwärzlichen Saum. In der Rückenfloſſe ſtehen drei oder vier unvollkommene und ſiebzehn bis zweiundzwanzig vollkommene, in der Bruſt— floſſe ein ſtacheliger und funfzehn bis ſechzehn weiche, in der Bauchfloſſe zwei harte und acht bis neun weiche, in der Afterfloſſe drei harte und fünf weiche, in der Schwanzfloſſe ſiebzehn bis neun— zehn Strahlen, welche ſämmtlich gegliedert und nach oben hin verbreitert ſind. Bis in die neuere Zeit hat man mehreren Blendlingen und Ausartungen des Karpfens den Rang von wirklichen Arten zugeſtanden; aus den eingehenden, ſorgfältigen Unterſuchungen Siebolds geht jedoch faſt mit Gewißheit hervor, daß ſolche Anſicht unrichtig iſt. „Daß man die in ihrer Beſchuppung ausgearteten Karpfen“, ſagt genannter Forſcher, „nämlich den mit wenigen, unver— hältnismäßig großen Schuppen beſetzten Spiegelkarpfen (Cyprinus specularis oder Cyprinus rex cyprinorum) und den von allen Schuppen entblößten Lederkarpfen (Cyprinus nudus), nur als Spielarten und nicht, wie man früher glaubte, als beſondere Arten zu betrachten habe, daran hat man ſich lange gewöhnt; daß aber auch Karpfenraſſen veränderte Körperumriſſe, wie ſie bei unſeren warmblütigen Hausthieren oft in ganz auffallender Weiſe vorkommen, an ſich tragen können, das mögen ſelbſt manche Fiſchkundige nicht einräumen. Es kann der Karpfen, deſſen Körper in urſprünglicher Form länglich und etwas ſeitlich zuſammengedrückt erſcheint, unter gewiſſen Ein— flüſſen ſich länger ſtrecken und auf dem niedriger gewordenen Rücken ſeitlich abrunden oder unter anderen Einflüſſen verkürzen und einen ſteiler anſteigenden ſowie noch mehr zuſammen— gedrückten Rücken erhalten. Eine dieſer Raſſen, bei welcher die zuerſt erwähnten Veränderungen ſich in ſehr großer Ausdehnung geſteigert finden, hat Heckel als beſondere Art betrachtet und mit dem Namen See- oder Theißkarpfen (Cyprinus hungaricus) bezeichnet. Der Fiſch kommt ſehr häufig auf den Wiener Fiſchmarkt; aber auch auf dem hieſigen (Münchener) Fiſchmarkte werden von Zeit zu Zeit Teichkarpfen feilgeboten, welche aus ſchwäbiſchen Gegenden ſtammen und von dem Seekarpfen in nichts ſich unterſcheiden. Der faſt cylindriſche Leib, der beinahe ganz gerade verlaufende lange Rücken, welcher ſeinen Höhepunkt ſchon weit vor dem Anfange der Rückenfloſſe erreicht, die ſtumpfe Schnauze mit der nur wenig nach vorn aufſteigenden Mundſpalte und der ganz gerade Verlauf des Bauches, alle dieſe Merkmale, welche Heckel als hauptſächlichſte ſeines 264 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; achte Familie: Karpfen. Karpfens hervorhebt, finden ſich bei den vorhin erwähnten, auf dem Münchener Fiſchmarkte ein- getroffenen Teichkarpfen ausgeprägt. Eine Mittelform zwiſchen den weniger geſtreckten Teich- karpfen und dem ſehr lang geſtreckten ungariſchen Seekarpfen ſtellt die von Bonaparte ebenfalls zu einer beſonderen Art erhobene und als Karpfenkönigin (Cyprinus regina) bezeichnete 1 Karpfen und 2 Spiegelkarpfen (Cyprinus carpio), 3 Karauſche (Carassius vulgaris) und 4 Barbe (Barbus vulgaris), 1% natürl. Größe. Spielart dar. Auch dieſe Raſſe kann ich unter den vielen Zuchtkarpfen, welche aus den verſchiedenen Teichen von Bayern, Schwaben, der Oberpfalz, Franken und Böhmen hierher zu Markte gebracht werden, mit Leichtigkeit herausfinden. Eine zweite Reihe der Spielarten, zu welchen der Teich— karpfen auf der anderen Seite ausarten kann, umfaßt die kurzleibigen, hochrückigen Formen, unter denen die von Heckel und Kner als Spitzkarpfen (Cyprinus acuminatus) beſchriebene und abgebildete als die kürzeſte und am meiſten hochrückige Spielart ſich auszeichnet. Es bewohnt dieſe Raſſe die Donau, den Neuſiedler und Plattenſee. Unter den verſchiedenen kurzleibigen und hochrückigen Teichkarpfen, welche nebſt den Spiegelkarpfen in großer Anzahl aus der Umgegend von Dinkelsbühl zum Verkaufe hierher geliefert werden, könnte ich zu wiederholten Malen Formen unterſcheiden, auf welche die Beſchreibung des Spitzkarpfens vollſtändig paßte.“ Genau dasſelbe Karpfen: Vorkommen. Lebensweiſe. Fortpflanzung. 265 gilt, laut Steindachner, für die vielen ſogenannten Arten, welche von anderen Forſchern auf— geſtellt wurden: auch ſie ſind nichts anderes als Spielarten. Daß dieſe verſchiedenen Karpfenformen ebenſowohl in ſüdlichen wie nördlichen, in weſtlichen wie öſtlichen Gegenden vorkommen, erklärt ſich durch die Leichtigkeit, gerade dieſen Fiſch zu verſenden und zu verpflanzen, ſowie durch die Annahme, daß gleiche Bedingungen und Urſachen dieſelben Erſcheinungen und Wirkungen hervor— bringen mögen. Der Karpfen war bereits den alten Griechen und Römern bekannt, wurde aber von ihnen minder geſchätzt als von uns. Einzelne Forſcher haben hieraus den Schluß gezogen, daß er vom ſüdlichen Europa her in Deutſchland und Frankreich eingebürgert worden ſei; es läßt ſich jedoch ebenſo gut annehmen, daß er unſere größeren Ströme, mindeſtens die Donau, von jeher bewohnt haben möge. Nach Pallas findet er ſich im Kaspiſchen Meere und ſeinen Zuflüſſen in beträcht— licher Menge, da er auch in den ſalzreichſten Sümpfen aushält; nicht minder häufig kommt er in den Flüſſen des Schwarzen Meeres, ſeltener in dieſem ſelbſt von. Während des Sommers hält er ſich maſſenhaft in den ſeichten Gewäſſern zwiſchen den Watten auf; im Herbſte ſteigt er vom Meere aus in den Flüſſen zu Berge, um hier zu überwintern. Im nördlichen Rußland ſoll er fehlen; in Sibirien haben wir ihn als Bewohner des Obgebietes, insbeſondere des Irtiſch, kennen gelernt, und ebenſo tritt er in denjenigen Flüſſen Sibiriens auf, welche ſich nach Oſten hin in die betreffenden Theile des Großen Weltmeeres ergießen. Daß er im nördlichen Europa eingeführt und bezüglich weiter verbreitet worden iſt, unterliegt keinem Zweifel. In Altpreußen ſoll er erſt um das Jahr 1769 angeſiedelt, nach den Oſtſeeprovinzen Rußlands noch ſpäter gebracht worden ſein. Von Deutſchland und Dänemark aus hat man ihn auch in England und Schweden eingebürgert, in erſterem Königreiche um das Jahr 1496 oder, wie andere wollen, 1521. Gegenwärtig fehlt er kaum einem einzigen unſerer mitteleuropäiſchen Seen und Flüſſe; ſeine eigentliche Bedeutung liegt jedoch in dem Umſtande, daß er ſich ebenſo leicht oder leichter als irgend ein anderer Fiſch züchten läßt. Seichte, ſchlammige, möglichſt wenig beſchattete, hier und da mit Waſſerpflanzen dicht beſtandene Teiche oder Seen ſagen ihm am beſten zu; nicht minder gedeiht er in dem Altwaſſer der Flüſſe oder in dieſen ſelbſt, wenn ſie ruhig fließen und ſchlammigen Grund haben; ſchnell ſtrömende, klare Gewäſſer meidet er gänzlich. Er verlangt zu ſeinem Weidegebiete ſchlammigen Grund und gedeiht nur dann, wenn ſein Wohngewäſſer möglichſt viel den Strahlen der Sonne ausgeſetzt iſt und weiche Zuflüſſe hat. Während des Sommers und nach der Fortpflanzungszeit mäſtet er ſich für den Winter und durchzieht zu dieſem Zwecke, meiſt in dichten Scharen, die ſeichteren Stellen ſeiner Wohngewäſſer, zwiſchen den Waſſerpflanzen nach Kerbthieren und Gewürme ſowie nach Pflanzenſtoffen verſchiedener Art umherſpähend oder den Schlamm nach ähnlichen Stoffen durch— wühlend. Seine hauptſächlichſte Nahrung beſteht wohl in kleinem Gethiere, namentlich in Würmern, Larven von Kerbthieren oder ſelbſt Lurchen und ähnlichen Waſſerbewohnern; er beſchränkt ſich jedoch keineswegs auf dieſe Nahrung, ſondern frißt auch ſehr gern Pflanzenſtoffe, vermoderte Theile der Waſſerpflanzen ſelbſt, faulige Früchte, gekochte Kartoffeln oder Brod ꝛc. In den Zuchtteichen pflegt man ihn mit Schafmiſt zu füttern, was, ſtreng genommen, ſo viel ſagen will, daß man durch den Miſt Kerbthiere und Gewürm herbeilockt; denn dieſe, nicht aber der Miſt, welchen er freilich auch mit verſchluckt, geben ihm die geeigneten Nahrungsſtoffe. Beim Wühlen im Schlamme nimmt er erdige Beſtandtheile mit auf, ja, dieſe ſcheinen für ſeine Verdauung nothwendige Bedingung zu ſein. Im Meere nährt er ſich wahrſcheinlich hauptſächlich von Würmern und kleinen Muſchelthieren. Bei genügender Nahrung wird der Karpfen ſchon im dritten Jahre ſeines Lebens fortpflan— zungsfähig. Im fünften Lebensjahre legt, nach Blochs Unterſuchungen, das Weibchen bereits gegen dreihunderttauſend Eier ab; dieſe Anzahl kann ſich aber ſpäter mehr als verdoppeln. Während der Laichzeit entwickeln ſich bei den Männchen in dem ſchleimigen Hautüberzuge auf Scheitel, 266 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; achte Familie: Karpfen. Wangen und Kiemendeckeln viele kleine, unregelmäßig zerſtreute weißliche Warzen, welche in der Regel auch auf der inneren und vorderen Seite der Bruſtfloſſen ſich zeigen. Sobald der Karpfen dieſes Hochzeitskleid anlegt, wird er wanderluſtig und verſucht, ſo weit ihm möglich, im Fluſſe aufwärts zu ſteigen, überwindet dabei auch oft bedeutende Hinderniſſe. Zum Laichen erwählt er ſeichte, mit Waſſerpflanzen dicht beſtandene Stellen, und nur wenn er ſolche findet, hat die Fortpflanzung einen für den Züchter erwünſchten Erfolg. Nicht alle Karpfen aber zeigen die erſtaunliche Fruchtbarkeit, welche ſie vormals würdig erſcheinen ließen, der Liebesgöttin geheiligt zu werden; viele bleiben gelte, und zwar, wie man annimmt, ihr Leben lang. Schon Ariſtoteles kannte dieſe Thatſache und wußte, daß dieſe gelten Karpfen an Fettigkeit und Güte ihres Fleiſches alle übrigen übertreffen. Die Schriftſteller des Mittelalters nennen ſie „Müßiggänger“ und heben ausdrücklich hervor, daß ſie vor allen zu loben ſeien. Ueber die Urſache der Unfruchtbarkeit waren fie übrigens verſchiedener Meinung: „In etlichen Weyern“, jagt Geßner, „ſollen Karpffen gefangen werden, in welchen kein vnderſcheid deß geſchlechts, Röglings oder Milchlings mag geſpürt werden. Solche werden ohn zweiffel die ſeyn, ſo von jnen ſelbs wachſen vnd geſchaffen werden.“ In England zerſtört man Samengefäße und Eierſtöcke, um ſolche Geltfiſche künſtlich zu erzeugen und zarteres Fleiſch zu erzielen. Das Kilogramm des letzteren werthet in Deutſchland von ſechzig Pfennigen an bis zwei Mark und darüber. In den Seen und in den Flüſſen fängt man die Karpfen mit Zuggarnen, Netzen und Reuſen, ködert wohl auch vorher gewiſſe Stellen mit gekochten Erbſen oder legt mit Würmern, kleinen Fleiſchſtückchen oder dürrem Obſte beſpickte Grundangeln. Im Kaspiſchen Meere pflegt man ſie zu ſtechen. Doch hat dieſer freie Fang nirgends eigentliche Bedeutung, am wenigſten bei uns zu Lande, woſelbſt der Karpfen als der für die Teichwirtſchaft wichtigſte Fiſch betrachtet werden muß. Zur Karpfenzucht bedarf man mindeſtens zweierlei Teiche, flacherer und tieferer nämlich, ſogenannter Zucht- oder Streckteiche und Winterungs- oder Kaufgutteiche. Erſtere müſſen eine keſſelartige Austiefung haben, in denen die Fiſche, ohne vom Froſte zu leiden, den Winter zubringen können, dürfen im übrigen aber nicht über zwei Meter tief ſein. Noch flachere, mit Graſe beſtandene Stellen ſind unumgänglich nothwendig, weil auf ihnen die Zuchtkarpfen ihre Eier abſetzen ſollen. Regelmäßiger Zufluß von weichem Waſſer iſt ebenfalls Bedingung; denn in Teichen mit kaltem Waſſer gedeiht der Karpfen nicht, am wenigſten in ſolchen, welche ſtarke Quellen beſitzen oder den Zufluß von ſolchen empfangen. Hat man mehrere Teiche, ſo wählt man die flachſten unter ihnen zu Laichteichen, die tieferen und größeren zu ſogenannten Streckteichen; immer aber iſt darauf zu ſehen, daß in jedem einzelnen Teiche tiefe Stellen ſich finden, welche unter allen Umſtänden froſtfrei bleiben, weil man ſonſt genöthigt iſt, gegen den Winter hin die Karpfen umzuſetzen. Auf einen Brutteich von zweihundert Ar Fläche rechnet man gewöhnlich fünf vier- bis zwölfjährige Streich— karpfen, einen Milchner und vier Roggener, ſoll aber, wie auch leicht erklärlich, beſſere Erfolge erzielen, wenn man das Verhältnis der Geſchlechter mehr ausgleicht, alſo annähernd ebenſo viele Milchner als Roggener einſetzt. Ungeachtet der außerordentlichen Vermehrungsfähigkeit gewinnt man doch nur unter günſtigen Umſtänden zwanzig bis fünfundzwanzig Schock Brut von einem Laichkarpfen, wahrſcheinlich deshalb, weil man bisher noch immer zu wenig Rückſicht auf Herrich— tung geeigneter Laichplätze nimmt. Erfahrene Teichwirte, welche aus Weiden geflochtene Matten oder Hürden zwanzig Centimeter tief unter den Waſſerſpiegel wagerecht legten und auf der Ober— ſeite mit ſehr vielen kleinen Büſcheln aus Fichtenzweigen verſahen, erfuhren, daß die Karpfen dieſe Vorrichtungen zum Ablegen ihres Laiches benutzten, daß weit mehr von den Eiern befruchtet wurden und der Ertrag ſich bedeutend vermehrte. Während der Brutzeit muß das Waſſer des Zuchtteiches möglichſt auf demſelben Stande erhalten werden, damit die Eier nicht zeitweilig bloß— liegen und verderben. Nach dem Ausſchlüpfen der jungen Brut hat man ſein Augenmerk haupt— ſächlich auf Abhalten der verſchiedenen Fiſchfeinde zu richten. Bei günſtiger, namentlich warmer Witterung wächſt die Brut im erſten Sommer zu acht bis zwölf Centimeter Länge heran; im Karpfen: Fang und Zucht. Feinde. — Karauſche. 267 nächſten Jahre kann ſie, falls nicht die Teiche mit zu vielen Fiſchen beſetzt oder letztere genügend gefüttert werden, dreißig Centimeter und darüber an Länge erreichen; vom dritten Sommer an nennt man fie Kaufgut, bringt fie in die Haupt- oder Fettteiche und läßt fie hier noch einen oder zwei Monate ſtehen. Den jüngeren Fiſchen gibt man gegen den Winter hin ältere bei, damit fie jenen das Winterlager bereiten. In den letztvergangenen Jahren hat man Karpfen in Kalifornien eingeführt und dort über— raſchende Erfolge erzielt, indem ſie einerſeits und wohl hauptſächlich infolge des milden Klimas, anderſeits infolge reichlicher Fütterung unvergleichlich ſchneller wuchſen, dementſprechend auch früher zur Fortpflanzung ſchritten als bei uns zu Lande. Unter den Feinden der Karpfen ſind Fiſchotter, Fiſchadler und Reiher aller Art als die ſchlimmſten zu bezeichnen; aber auch Waſſerſpitzmäuſe und Waſſerratten, ſchwarze Störche, Enten, Taucher, ſelbſt Fröſche ꝛc. werden ihnen gefährlich, von Raubfiſchen der verſchiedenſten Art ſelbſt— verſtändlich abgeſehen. In den meiſten Karpfenteichen pflegt man einen oder mehrere Hechte mit einzuſetzen, von denen man annimmt, daß ſie die trägen Karpfen in Regſamkeit erhalten und dadurch zu ihrem Gedeihen beitragen. Man hat ſich aber bei der Wahl dieſer Aufwiegler ſehr vorzuſehen, weil ein Hecht, welcher im Teiche reichliche Nahrung findet, binnen kurzem ſo heran— wächſt, daß er unter den Karpfen entſetzliche Verheerungen anrichten kann. Viele Züchter ſehen ſtreng darauf, daß außer den Karpfen keine anderen Fiſche im Teiche ſich befinden, weil ſie mit Recht behaupten, daß ſolche jenen immerhin einen Theil der Nahrung wegnehmen; ſie befehden aus demſelben Grunde auch die Waſſerfröſche und ſorgen durch Herauswerfen des Laiches dieſer Lurche nach Kräften für deren Verminderung. Karpfen, welche in kleineren Parkteichen gehalten und regelmäßig gefüttert werden, gewöhnen ſich bald an ihre Futterſtellen und an ihren Pfleger, lernen es, einem ihnen gegebenen Rufe oder Zeichen zu folgen, ſchwimmen zum Beiſpiele auf das Läuten einer kleinen Glocke oder auf einen gewiſſen Pfiff herbei und umſtehen dann die Futterſtelle, der vorausſichtlich geſpendeten Nahrung harrend. x Der endſtändige Mund ohne Bärtel, vier ſpatelförmige, in eine Reihe geſtellte Schlundzähne jederſeits und je ein rückwärts ausgeſägter Knochenſtrahl in Rücken- und Afterfloſſe gelten als die Kennzeichen der Karauſchen (Carassius), welche in Deutſchland durch die Karauſche, auch Gold-, Halb- und Steinkarauſche, Karutſche, Koratſche, Koratze, Guratſch, Gareis, Gareisl, Gurat— fiſch, Stein-, Krupf⸗, Koth- und Bauernkarpfen, Giebel, Geibel, Deibel, Gilbling, Breitling, Strummer, Mölenke, Kothbuckel, Kothſcheberl genannt (Carassius vulgaris, humilis, oblongus, moles und Gibelio, Cyprinus carassius, amares, moles und Gibelio, Cypri— nopsis carassius und Gibelio; Abbildung auf Seite 264), vertreten werden. Ihre Merkmale liegen in der ſehr ſtumpfen, engmündigen, mit ſchmächtigen Lippen umgebenen Schnauze, der jehr breiten Stirne und ſchwach ausgeſchnittenen Schwanzfloſſe. Die Färbung, welche vielfach abändert, iſt ein mehr oder minder dunkelndes Meſſinggelb, welches auf dem Rücken ins Stahlblaue übergeht und auf den Floſſen röthlichen Anflug zeigt. Die Rückenfloſſe ſpannen drei und vierzehn bis einundzwanzig, die Bruſtfloſſe ein und zwölf bis dreizehn, die Bauchfloſſe zwei und ſieben bis acht, die Afterfloſſe drei und fünf bis ſechs, die Schwanzfloſſe neunzehn bis zwanzig Strahlen. Eine bedeutende Größe erreicht die Karauſche nicht; denn nur ſelten wird ſie über zwanzig Centi— meter lang und über ſiebenhundert Gramm ſchwer. Eckſtröm erhielt eine von einem Kilogramm und Parrell eine von noch etwas mehr Gewicht, bei fünfundzwanzig Centimeter Länge und elf Centimeter größter Höhe. Aus den genauen Unterſuchungen und Vergleichungen der neuzeitlichen Fiſchkundigen hat ſich ergeben, daß die von Bloch unter dem Volksnamen Giebel (Carassius Gibelio) als beſondere 268 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; achte Familie: Karpfen. Art aufgeſtellte Karauſche, zum Unterſchiede von der vorher beſchriebenen Art auch Gold- oder Steinkarauſche und Halbgareisl genannt, bloß als Abart anzuſehen iſt, da auch die Karauſchen als Zuchtfiſche auffallende Formveränderungen erleiden, und ebenſo zweifelt gegenwärtig niemand mehr daran, daß die Karpfkarauſche, welche auch Karpfgareisl, Halbfiſch, Halb-, Karſch-, Buckel-, Karauſchen-, Karutzen- und Sittigkarpfen, Hälferling ꝛc. heißt (Cyprinus Kollari), ein Blendling zwiſchen Karpfen und Karauſche iſt. Der Verbreitungskreis der Karauſche erſtreckt ſich über Mittel-, Nord- und Oſteuropa. Sie iſt häufig in Flüſſen, Teichen und Seen des Rhein- und Donaugebietes, Oſt- und Weſtpreußens, ganz Rußlands und Sibiriens, bevorzugt ſtehendes Waſſer, namentlich Seen mit verſumpften Ufern oder ſogenannte todte Arme größerer Flüſſe, kommt aber auch in kleinen Teichen, Pfuhlen, Tümpeln, Sümpfen und Mooren vor, iſt überhaupt befähigt, in dem verſchiedenartigſten und unreinlichſten Waſſer auszuhalten und bei der ſchmutzigſten, ſchlammigſten Nahrung zu gedeihen. Auch ſie nährt ſich hauptſächlich von Würmern, Larven, faulenden Pflanzenſtoffen und Schlamme, hält ſich dementſprechend die längſte Zeit ihres Lebens am Grunde auf, verweilt hier auch während der kalten Jahreszeit in Erſtarrung, ſoll, laut Pallas, ſogar in Eis einfrieren und ſpäter doch wieder aufleben können. Nur während der Laichzeit, welche in Südeuropa in den Juni, in Nord— europa in den Juli fällt, erſcheint ſie öfters an der Oberfläche des Waſſers, insbeſondere an ſeichten, mit Pflanzen bewachſenen Stellen, tummelt ſich hier in Scharen umher, ſchnattert, mit den Lippen ſchmatzend, an der Oberfläche, jagt und ſpielt, bis das Eierlegen beginnt. Nach angeſtellten Unterſuchungen legt der Roggener gegen einhunderttauſend Eier, alſo verhält— nismäßig wenige; gleichwohl vermehrt ſich die Karauſche ſehr bedeutend, erzeugt auch regelmäßig Blendlinge mit dem Karpfen und wird deshalb, und weil ſie der jungen Karpfenbrut nachſtellt, ſchon ſeit alter Zeit gemieden. „In den Fiſcheten“, ſagt Geßner, „iſt der Karaß gantz ſchädlich, dann auch ein kleiner vertreibt vnd verjagt den allergröſten Karpffen, welches denſelbigen Leuthen wol bewußt, haben groſſen fleiß, daß keine in die Gruben vnd Weyer geworffen werden.“ Die Brut wächſt langſam, iſt jedoch im zweiten Lebensjahre bereits fortpflanzungsfähig und erreicht eine Lebensdauer von ſechs bis zehn Jahren. Für die Teichwirtſchaft hat die Karauſche, von welcher das Kilogramm in Deutſchland mit zwanzig Pfennigen bis zu anderthalb Mark bezahlt wird, nur in ſolchen Gegenden Bedeutung, wo die Gewäſſer für die Karpfenzucht zu moderig ſind. Solches Waſſer ſchadet dem Geſchmacke ihres Fleiſches nicht, wogegen es das des Karpfens faſt ungenießbar macht. Außerdem läßt ſie ſich mit Erfolg in Forellenteichen züchten, weil ſie dieſen edlen Raubfiſchen, deren hoher Werth mit dem ihrigen in keinem Verhältniſſe ſteht, zur Nahrung dient, alſo mittelbar gut verwerthet werden kann. Ihre außerordentliche Lebenszähigkeit geſtattet weiten Verſandt zu jeder Jahreszeit. Sie lebt ſtundenlang außer Waſſer und läßt ſich, in Schnee gepackt oder mit feuchten Blättern umhüllt, weit verſenden. Sehr geſchätzt iſt die Karauſche in Rußland, woſelbſt ſie alle Gewäſſer der Steppen in zahlreicher Menge bevölkert. In der Umgegend von Jakutsk fiſcht man hauptſächlich im Winter mit Netzen unter dem aufgehauenen Eiſe, ſucht die größten Karauſchen heraus und wirft die übrigen wieder ins Waſſer zurück, um Nachzucht zu ermöglichen. Der alte Kämpfer ſpricht zuerſt von einem rothen, am Schwanze ſchön goldgelben Zierfiſche, dem King-Jo, welcher in Japan und China in Teichen gehalten und gewiſſermaßen als Hausthier betrachtet wird. Du Halde berichtet in ſeiner Geſchichte Chinas ſpäter ausführlich über denſelben. Die Fürſten und Großen des Himmliſchen Reiches laſſen in ihren Gärten für ihn eigene Teiche graben oder halten ihn in prachtvollen Porzellanvaſen, welche zwei- bis dreimal wöchentlich mit friſchem Waſſer angefüllt werden. Mit dem Anſehen der artigen Bewegungen, mit der Fütterung und Zähmung dieſer Fiſche verbringen die langzopfigen Herren viele Zeit in einer für ſie höchſt angenehmen Weiſe, wie denn überhaupt die Chineſen warme Thierfreunde ſind. Karauſche. Goldfiſch: Verbreitung. Lebensweiſe. Zucht. Gefangenhaltung. 269 Der King-Jo, unſer Gold- oder Silberfiſch, gelangte von China aus wahrſcheinlich zuerſt nach Portugal und verbreitete ſich, nachdem er hier ſich eingebürgert, allgemach weiter über Europa. Das Jahr der Einführung wird verſchieden angegeben. Einzelne Schriftſteller nennen 1611, andere 1691, wieder andere 1728. Gewiß iſt, daß das Fiſchchen zur Zeit der berüchtigten Pompadour bereits in Frankreich vorhanden war, weil beſtimmte Angaben vorliegen, daß man ihr Goldfiſchchen als etwas außerordentliches ſchenkte. In England ſoll der Goldfiſch erſt im Jahre 1728 durch Philipp Worth eingebürgert worden ſein. Gegenwärtig hat er ſich über die ganze Erde verbreitet, ſo weit dieſelbe von gebildeten Menſchen bewohnt wird, und in den warmen Theilen des gemäßigten Gür— tels wirklich heimiſch gemacht. Auf der Inſel Mauritius durch die Franzoſen eingeführt, belebt er dort gegenwärtig alle Flüſſe, Teiche und Seen, und genau ebenſo ſoll er in Portugal als verwilderter Fiſch vorkommen. Gezüchtet wird er in bedeutender Anzahl, namentlich im ſüdlichen und weſtlichen Frankreich, unter anderem in der Umgegend von Havre, von wo aus ein großer Theil Englands faſt ausſchließlich verſorgt wird, gegenwärtig auch hier und da in Deutſchland, insbeſondere im Mohrunger, Königsberger, Nimptſcher, Hirſchberger und Liebenwerdaer Kreiſe des Königreiches Preußen ſowie in Oldenburg durch Chriſtian Wagner, welcher alljährlich gegen dreimalhundert— tauſend Stück in den Handel bringt und beſondere Zuchtraſſen erzielt hat. Die Zucht geſchieht im allgemeinen ebenſo wie die des Karpfens, nur daß ſie mehr und kleinere Teiche benöthigt und ſtrengere Aufſicht erfordert. Durch geſchickte Behandlung bringt man die Goldfiſche dahin, im Laufe des Sommers dreis ſelbſt viermal zu laichen, ſehr frühzeitig ſich zu färben und ihre Färbung innerhalb gewiſſer Grenzen zu verändern. Glückliche Zucht bringt in jedem Falle mehr ein als Karpfenzucht. Mit der Verbreitung des Goldfiſches wächſt die Liebhaberei für denſelben, und wenn auch der Großfloſſer geeignet erſcheint, ihm nach und nach die Gunſt vieler Liebhaber zu ſchmälern, gewinnt ſeine Schönheit ihm wiederum neue Freunde, ſo daß ſeine Zucht auch fernerhin ſich als lohnend erweiſen und daher zur Nachahmung empfehlen dürfte. Im Zimmer hält man den Goldfiſch gewöhnlich in halbkugeligen Gläſern, beſſer aber in größeren Glasbecken, welche reichlich mit Waſſerpflanzen ausgeſtattet und ausgeſchmückt wurden. Als Futter wirft man täglich einige zerriebene Ameiſenpuppen, Semmelkrumen oder Oblaten— ſtückchen ins Waſſer, darf jedoch des guten nicht zu viel thun, weil das wenige Waſſer, welches ein Goldfiſchchenglas enthält, ohnehin bald ſo ſchlecht wird, daß minder begehrliche und zärtlichere Fiſche unmöglich in ihm aushalten würden, Uebermaß an Futter aber einen ſelbſt den Gold— fiſchen unerträglichen Schleim erzeugt. Um die Fiſche längere Zeit am Leben zu erhalten, iſt es unbedingt nothwendig, das Waſſer von Zeit zu Zeit zu wechſeln und täglich mehrmals mittels eines kleinen, mit einer feinen Spitze verſehenen Blaſebalges Luft ins Waſſer zu treiben. Letzteres iſt in einem größeren, mit Pflanzen beſtandenen Becken aus dem Grunde nicht ſo nöthig, weil die Pflanzen ſelbſt Sauerſtoff abſondern. Vor Berührung oder Störung der Fiſche muß man ſich übrigens hüten, weil ſie ſolche nicht vertragen; auch empfiehlt es ſich ſehr, in einem Glaſe minde— ſtens zwei oder drei, in einem größeren Becken mehrere von ihnen zuſammenzuhalten, weil ſie Geſelligkeit lieben und den Verluſt gewohnter Gefährten gewöhnlich nicht lange überleben. Bei ſorgfältiger Pflege gewöhnen ſie ſich bald an den Gebieter, und wenn dieſer ſonſt geſchickt iſt, kann er ſie ebenſo weit bringen wie die Chineſen die ihrigen, daß ſie das vorgehaltene Futter aus der Hand nehmen oder, wenn ſie in größeren Becken, Springbrunnen, kleinen Teichen gehalten werden, auf ein Zeichen mit der Glocke herbeikommen. Der Goldfiſch (Carassius auratus, vulgaris, coeruleus, discolor, grandoculis, pekinensis, capensis, Langsdorfii und Cuvieri, Cyprinus auratus, crassoides, abbreviatus, thoracatus, telescopus, quadrilobus, quadrilobatus, macrophthalmus, chinensis, maurita— nicus, Langsdorfii und Maillardi) hat ungefähr die Geſtalt des Karpfens, erreicht eine Länge von fünfundzwanzig bis dreißig, höchſtens vierzig Centimeter und zeigt auf zinnoberrothem Grunde einen prachtvollen Goldglanz. Es kommen jedoch ſehr viele Spielarten vor, ja, man 270 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; achte Familie: Karpfen. kann durch fortgeſetzte Zucht mehr oder weniger ſtändige Raſſen erzeugen, wie die Chineſen, hierin Meiſter, es ſchon ſeit Jahrhunderten thun. In der Rückenfloſſe finden ſich vier und ſechzehn, in der Bruſtfloſſe achtzehn, in der Bauchfloſſe zehn, in der Afterfloſſe drei und fünf, in der Schwanzfloſſe ſechsundzwanzig Strahlen. Die Schlundzähne ſind dünn, einzackig und jederſeits zu drei in einer Reihe geordnet. * Schleihen (Tinca) find kleinſchuppige Karpfen mit endſtändigem Maule, zwei Bärteln an den Mundwinkeln und keulenförmigen, in einfacher Reihe ſtehenden, zu vier und fünf auf der einen und anderen Seite angeordneten Schlundzähnen; ausgezeichnet noch durch eine ſehr dicke, durch— ſichtige, ſchleimige Oberhautſchicht. Der einzige in Europa vorkommende Vertreter dieſer Sippe, die Schleihe, auch Teich- und Goldſchleihe, Schleierkarpfen, Schlüpfling, Schlammler, Liewe, Schuſter und Schuhmacher genannt (Tinca vulgaris, aurata, chrysitis, maculata und italica, Cyprinus und Leueiscus tinca), erreicht eine Länge von höchſtens ſiebzig Centimeter und ein Gewicht von drei bis vier, in ſeltenen Fällen wohl auch fünf bis ſechs Kilogramm. Die Färbung ändert mehr ab als bei anderen Karpfen, je nach dem Aufenthaltsorte. Gewöhnlich zeigt das Kleid der Schleihe ein dunkles Oelgrün, durch welches ein ſchimmernder Goldglanz hervorleuchtet; dieſe Färbung geht an den Seiten in Hell- oder Röthlichgrau mit violettem Schimmer über. Heller gefärbte Stücke mit ſchwachem Goldglanze kommen nicht ſelten vor; in einzelnen Gegenden aber, insbeſondere in Böh— men und Oberſchleſien, züchtet man eine prachtvolle Spielart, welche unbedingt zu den ſchönſten aller europäiſchen Fiſche gezählt werden muß: die Goldſchleihe (Tinca chrysitis). Ihre Schuppen ſind größer als bei der Teichſchleihe, dünn und durchſichtig, die Floſſen zart und dünnhäutig; die Lippe iſt roſenroth, die Färbung übrigens goldgelb oder roth; die Zeichnung beſteht aus mehr oder weniger dicht gedrängten dunklen Flecken, welche ſich auch über die Floſſen fortſetzen. Bei vielen iſt die Naſengegend karminroth, die Stirn ſchwärzlich, die Wangenſeite gelb, der Rücken vor der Floſſe ſchwarz, hinter ihr gelbbraun, die Seite gold- oder meſſinggelb und, wie bemerkt, gefleckt. In der Rückenfloſſe ſtehen vier und acht bis neun, in der Bruſtfloſſe ein und funfzehn bis ſechzehn, in der Bauchfloſſe zwei und acht bis neun, in der Afterfloſſe vier und ſechs bis ſieben, in der Schwanz— floſſe neunzehn Strahlen. Männchen und Weibchen unterſcheiden ſich durch die Bildung der Floſſen und durch die Färbung. Erſtere ſind durchſchnittlich heller gefärbt, letztere, namentlich hinſichtlich der Bauchfloſſen, ſtärker entwickelt, vor allem der zweite Strahl in ihnen mehr verdickt und verbreitert. Unter den europäiſchen Karpfen gehört die Schleihe zu den verbreitetſten. Sie bewohnt den größten Theil Europas, von Süditalien an bis Süd- und Mittelſchweden, gehört auch in Rußland zu den gemeinſten Teichfiſchen, kommt, nach eigenen Wahrnehmungen, ebenſo in Weſtſibirien, namentlich im Ob, und zwar in ausgezeichneten Stücken vor. Im Gebirge ſteigt ſie bis zu eintau— ſend Meter unbedingter Höhe empor, darf jedoch trotzdem als Fiſch der Ebenen bezeichnet werden. Flüſſe liebt ſie weniger als ſtehende Gewäſſer; unter dieſen bevorzugt ſie Seen, Teiche und Sümpfe mit ſchlammigem oder lehmigem Grunde, in denen Röhricht zwar vorhanden, aber doch nicht vorherrſchend geworden iſt. In den Flüſſen zieht ſie ſich immer nach ſolchen Stellen zurück, wo das Waſſer langſam fließt und hinlänglichen Schlamm abſetzt; denn aus ihm holt ſie ſich ihre Nahrung hervor. Ganz beſonders ſoll ſie in abgebauten und mit Waſſer angefüllten Lehmgruben gedeihen. Sie iſt ein träger und langweiliger Fiſch, welcher ſich faſt ſtets nahe dem Boden aufhält, während des Winters hier im Schlamme vergräbt und bloß bei ſehr gutem Wetter oder während der Fortpflanzungszeit an die Oberfläche heraufſteigt. Wie der Schlammbeißer befindet ſie ſich noch in Gewäſſern wohl, in denen andere Fiſche und ſelbſt Karpfen abſtehen, weil ihr Athembedürfnis, bezüglich der von ihr benöthigte Verbrauch von Sauerſtoff außerordentlich gering iſt. Harrell 1 Schleihe: Vorkommen. Lebensweiſe. Nahrung. Fortpflanzung. Nutzung. 271 erzählt eine Geſchichte, welche die Anſpruchsloſigkeit der Schleihe in dieſer Hinſicht trefflich erläu— tert. Ein alter Pfuhl, welcher mehr mit Unrathe als mit Waſſer gefüllt war, ſollte gereinigt und mit Erde zugeworfen werden. Keiner der Arbeiter dachte daran, in dieſem Waſſer außer einigen Aalen Fiſche zu treffen; als man aber etwas von dem Holze weggeräumt hatte, fand man gegen vierhundert Schleihen und unter ihnen eine, welche derart zwiſchen dem Gewurzel eines Strauches feſtgeklemmt war, daß ſie ſich nicht nur nicht rühren konnte, ſondern ſogar eine von ihrer natür— lichen Körperform abweichende Geſtalt angenommen hatte, ſo wie dies das Innere der Höhlung f I I INN | 0 Teichſchleihe (Tinea vulgaris). ½ natürl. Größe. geſtattete. Ihre Länge betrug fünfundachtzig, ihr Umfang in der Schwanzgegend ſiebzig Centi— meter, ihr Gewicht gegen ſechs Kilogramm. Dieſer wunderbare Fiſch, welcher zweifelsohne jahre— lang in dieſem entſetzlichen Gefängniſſe ausgehalten haben mußte, wurde ſorgfältig in einen Teich gebracht und lebte zwölf Monate ſpäter noch, hatte ſich ſogar wieder erholt und befand ſich wohl. Während des Winters wühlen ſich die Schleihen nach Art anderer Familienverwandten in den Schlamm ein und verbringen ſo die kalte Jahreszeit in einem halb bewußtloſen Zuſtande. Aehnliches ereignet ſich zuweilen auch im Sommer. Einige Schleihen ſteckten, wie Siebold beob— achtete, am hellen Tage auf dem Grunde des Teiches tief im Schlamme verborgen und ließen ſich mit einer Stange aus ihrem Verſtecke hervorgraben, ohne daß ſie ſich rührten. Nachdem ſie zu Tage gebracht waren, blieben ſie faſt wie todt auf der Seite liegen, bis ſie, durch mehrere unſanfte Stöße mit der Stange endlich aus ihrem betäubten Zuſtande erweckt, davonſchwammen, um ſich wieder in der Tiefe des Schlammes zu verbergen. „Sollte dieſes Benehmen der Schleihen“, fragt Siebold, „nicht als eine Art Tag- oder Sommerſchlaf bezeichnet werden können?“ Hinſichtlich der Nahrung kommt die Schleihe wohl in allen Stücken mit dem Karpfen überein. Aus dem Thierreiche nimmt ſie ſich allerlei Gewürm zur Nahrung, außerdem frißt ſie vermoderte Pflanzenſtoffe und Schlamm. 272 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; achte Familie: Karpfen. Die Laichzeit fällt in die Monate März bis Juli, gewöhnlich in die Zeit der Weizenblüte, je nach der Witterung etwas früher oder ſpäter. Um dieſe Zeit ſieht man das Weibchen, gewöhnlich von zwei Männchen verfolgt, von einem Binſen- oder Rohrbüſchel zum anderen ſchwimmen, um hier die Eier abzugeben. Beide Geſchlechter werden ſo von dem Fortpflanzungstriebe beeinflußt und beanſprucht, daß ſie alle Scheu vergeſſen und oft mit einem gewöhnlichen Hamen aus dem Waſſer geſchöpft werden können. Nach Blochs Schätzung ſetzt ein Roggener von zwei Kilogramm gegen dreihunderttauſend Eier ab; die Vermehrung iſt alſo eine ſehr ſtarke. Die Jungen wachſen ziemlich ſchnell heran; doch vergehen immerhin gegen vier Jahre, bevor ſie fortpflanzungsfähig werden. Im erſten Jahre erreichen ſie etwa zweihundert, im zweiten ſiebenhundertundfunfzig Gramm, im dritten ein bis anderthalb Kilogramm an Gewicht. Ihre Lebensdauer ſoll ſich auf ſechs bis zehn Jahre erſtrecken: eine Schätzung, welche gewiß zu niedrig gegriffen ſein dürfte. „Das fleiſch der Schleyen iſt ſehr arg, vngeſund, eines vnlieblichen geſchmacks, dann ſie möſeln oder ſchmecken nach den Kaat vnd Lett, haben ein wüſt, ſchlennig fleiſch, dann ſie an ſolche orten allein wohnen, geberen vnd vrſachen gern das kalt wehe, frieren oder feber. Iſt ein ſpeiß deß gemeinen Pöfels, wie wol etliche mäuler ſolche ſehr begeren.“ Zu dieſen Mäulern gehören unter anderen die britiſchen, denen doch andere, beſſere Fiſche ſehr oft vorkommen. Parrell ſchätzt die Schleihe ſehr hoch, Eckſtröm iſt derſelben Meinung. Ich bekenne, daß ich mich mehr der Geßner'ſchen Anſicht zuneige, das Fleiſch wenigſtens dann erſt für ſchmackhaft erklären kann, wenn ſein Eigener längere Zeit in reinem, fließendem Waſſer gelebt hat und ſo gleichſam aus— gewäſſert worden iſt; ausgezeichneten Geſchmack aber beſitzt das Fleiſch derjenigen Schleihen, welche in Flüſſen gelebt haben. Im allgemeinen wird die Schleihe bei uns zu Lande zu wenig gewürdigt und ihre Zucht daher entſchieden zu läſſig betrieben. Ihr Fleiſch erzielt kaum höheren Preis als das der Karauſche, übertrifft das letztere jedoch unzweifelhaft in jeder Beziehung; ſie ſelbſt zählt zu den anſpruchloſeſten Fiſchen des Erdballes. Abgeſehen vom Aale eignet ſich kein anderer Fiſch in demſelben Grade wie ſie zur Beſetzung ſumpfiger, ſonſt höchſtens der werthloſen Karauſche preis gegebener Gewäſſer; ihre Zucht verdient ſchon aus dieſem Grunde die wärmſte Empfehlung. Aus den alten Zeiten rühren einige ſonderbare Sagen her, welche heutigen Tages noch geglaubt werden. „Die Schleyen vnd der Hecht haben anerborne freundſchafft zuſammen, dann allerley Fiſch pflegen die Hecht zu freſſen, außgenommen die Schleyen, man fängt ſie auch gemeing— lich beyde ſamhafft; ſo iſt auch die ſag, daß der Hecht verwund ſeine wunden an den leib der Schleyen ſtreiche, vnd mit dem ſchleim alſo die wunden heyle, davon das ſprichwort kommen iſt bey den Frießlendern, die Schleyen ſey ein Artzt aller Fiſch.“ Letztere Anſicht wird heutigen Tages noch von manchen Fiſchzüchtern geglaubt, auch von ſolchen, welche anderweitigen Aberglauben ſchon längſt abgeſtreift haben. * Die Barben (Barbus), welche die zahlreichſte Sippe der Familie bilden und in mehr als anderthalbhundert Arten über die Alte Welt verbreitet ſind, tragen vier Bartfäden an der oberen Kinnlade des unterſtändigen Mundes, haben kurze Rücken- und Afterfloſſen, in deren erſteren ſich ein ziemlich ſtarker Knochenſtrahl befindet, und jederſeits in drei Reihen zu zwei, drei und fünf geſtellte löffelförmige, das heißt kegelige, nach hinten hakig umgebogene, auf der hinteren Seite löffelförmig ausgehöhlte Schlundzähne. Unſere Barbe oder Flußbarbe, auch Barbel, Barm, Barme, Barmen, Bambet genannt (Barbus vulgaris, fluviatilis, communis und cyelolepis, Cyprinus barbus; Abbildung auf Seite 264), welche eine Länge von ſechzig bis ſiebzig Centimeter und ein Gewicht von vier bis fünf, ausnahmsweiſe ſogar neun bis zwölf Kilogramm erreichen kann, iſt geſtreckt gebaut, auf dem Rücken olivengrün, an der Seite und am Bauche lichter, nämlich grünlichweiß, an der Kehle weiß E . Barbe und Verwandte: Verbreitung. Aufenthalt. Eigenſchaften. Nahrung. Fortpflanzung. 273 gefärbt; die Rückenfloſſe iſt bläulich, die Afterfloſſe gleichfarbig, aber ſchwärzlich geſäumt; die übrigen Floſſen ſehen röthlich aus. Es ſpannen die Rückenfloſſe vier und neun, die Bruſtfloſſe ein und ſechzehn oder ſiebzehn, die Bauchfloſſe zwei und acht, die Afterfloſſe drei und fünf, die Schwanz— floſſe neunzehn Strahlen. In den Gewäſſern Siebenbürgens und Ungarns, insbeſondere der Karpathen, und zwar auch denen des Nordabhanges, einſchließlich der Weichſel, lebt eine verwandte Art, der Semling (Barbus Petenyi, Pseudobarbus Leonhardi), unterſchieden durch geringere Größe, geſtreck— tere Geſtalt, breiten Hinterkopf und Vorderrücken, langſtrahlige After- und Schwanzfloſſen und das Fehlen des geſägten Knochenſtrahles in der Rückenfloſſe, auf gelblichgrauem Grunde oben mit großen braunſchwarzen, oft in einander verſchwimmenden Flecken mehr oder minder dicht bedeckt, während die Unterſeite keine derartige Zeichnung trägt. In der Rückenfloſſe finden ſich drei und acht, in der Bruſtfloſſe ein und vierzehn, in der Bauchfloſſe zwei und acht, in der Afterfloſſe drei und acht, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Eine dritte Art, die Tiberbarbe (Barbus plebejus und eques), vertritt die genannten im Süden Europas und wird namentlich in Italien und Dalmatien gefunden. Ihr Leib iſt dicker und gedrungener, die Schnauze kürzer und ſtumpfer, die Schuppen ſind kleiner als bei der Fluß— barbe. Die Färbung ſtimmt bis auf die dicht mit feinen ſchwarzbraunen Punkten beſäeten Rumpf- ſeiten, Rücken- und Schwanzfloſſe mit der ihrer deutſchen Verwandten überein. Die Anzahl der Floſſenſtrahlen iſt bis auf die der Rückenfloſſe, welche drei und acht beträgt, dieſelbe wie bei dieſer. Die Flußbarbe bevölkert das Gebiet aller deutſchen Ströme und verdient dieſen Namen inſo— fern, als ſie ſtehendes Waſſer meidet. „In der Schweiz“, ſagt Schinz, „lieben die Barben die Flüſſe, welche aus Seen kommen, und ſammeln ſich an den Mündungen derſelben; in die Seen ſelbſt aber gehen ſie nicht.“ Flüſſe mit ſandigem, kieſigem Grunde ſagen ihnen beſonders zu. Während des Sommers halten ſie ſich gern zwiſchen verſchiedenen Waſſerpflanzen auf; ſobald aber dieſe im Herbſte abſterben, ſuchen ſie tiefere Stellen der Flüſſe und wählen ſich hier Zufluchts— orte unter und an Steinen, in Höhlungen und dergleichen, wühlen ſich auch wohl am Uferrande ein, da ſie, wie der alte Geßner ſich ausdrückt, „graben wie ein Saw“. Unter ſolchen Umſtänden geſchieht es, daß ſie ſich in beſonders günſtigen Verſteckplätzen zuweilen haufenweiſe anſammeln, förmlich über einander legen und in gewiſſem Sinne Winterſchlaf halten. Im Jahre 1811 fand man, laut Schinz, die Einfaſſung des Waſſerrades an der Röhrbrücke zu Zürich ſo voll Barben, daß binnen wenigen Stunden über zehn Centner gefangen wurden, die kleineren, welche man wieder ins Waſſer warf, ungerechnet: ſie lagen meterhoch über einander. Unter den deutſchen Karpfen gehört die Barbe zu den lebendigſten und regſten, obwohl auch ihr noch ein gut Theil Faulheit nicht abgeſprochen werden kann. Uebertages liegt ſie gewöhnlich ſtill; des Nachts dagegen iſt ſie viel in Bewegung, um Futter zu ſuchen. Dieſes beſteht aus kleinen Fiſchen, Würmern, Schlamme und thieriſchen Abfällen, ſo auch Menſchenkoth. Heckel erwähnt, daß ſie ſich ſcharenweiſe in der Nähe des Kloſters Zwettel an ſolchen Stellen aufhalten, wo Aborte in den Kamp einmünden, und daſelbſt ausnehmend gedeihen. Die Fortpflanzung fällt in die Monate Mai und Juniz; einzelne laichen jedoch bereits im März und April und andere noch, vielleicht zum zweitenmale, im Juli und Auguſt. Um dieſe Zeit bilden die Barben Züge von hundert Stück und darüber, welche in langer Reihe hinter einander herſchwimmen, ſo daß die alten Weibchen den Zug eröffnen, die alten Männchen ihnen folgen, minder alte ihnen ſich anreihen und die Jungen den Schluß bilden. Die Vermehrung ſcheint gering zu ſein: Bloch zählte in dem Roggen nur etwa achtzigtauſend Eier. Im Herbſte haben die ausgeſchlüpften Jungen eine Länge von etwa acht Centimeter erreicht; im vierten Jahre ſind ſie bei einem Gewichte von ſieben- bis funfzehnhundert Gramm fortpflanzungsfähig geworden. Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 18 274 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; achte Familie: Karpfen. Das Fleiſch der Barbe iſt nicht nach jedermanns Geſchmack und ſehr mit Gräten durchwebt. Dementſprechend bezahlt man das Kilogramm desſelben meiſt nur mit dreißig bis ſechzig Pfennigen und höchſtens mit anderthalb Mark, verwendet es auch wohl als Viehfutter oder Dung. Eigen— thümlich und bis jetzt noch unerklärlich iſt, daß der Roggen giftige Eigenſchaften hat. „Seine Eyer“, ſagt ſchon Geßner, „ſind gantz ſchädlich: dann ſie führen den Menſchen in gefahr Leibes vnd Lebens mit großer pein vnd ſchmertzen: nemlich ſie bewegen den gantzen Leib mit ſtarckem treiben oben vnd vnden auß, mit groſſer Angſt vnd blödigkeit: welches die täglich erfahrung in vielen Leuthen genugſam erzeiget. Auß der vrſach ſoll ſein Rogen wie gemeldt zu ſtundt hinweg geworffen werden, damit er nit durch vnwiſſenheit in die Speiß komme.“ Das iſt vollkommen richtig, mögen einzelne hierüber ſpotten, wie ſie wollen; ich felbſt habe die Wahrheit an mir und meiner Familie erfahren. Zur Teichwirtſchaft eignet ſich die Barbe infofern, als ſie den „Hecht im Karpfenteiche“ erſetzen kann, das heißt die trägen Karpfen aufrührt, in Bewegung bringt und ſo, wie man annimmt, vor Krankheiten bewahrt. Im engeren Gewahrſame hält ſie ſich gut und erfreut durch ihre Beweglichkeit und Spielluſt. * Von den Barben unterſcheiden ſich die Gründlinge (Gobio) durch die langen Bärtel in den Mundwinkeln, die hochgeſtellten Augen, das Fehlen des Stachels in der Rückenfloſſe, die größeren Schuppen und die jederſeits in zwei Reihen zu drei oder zwei und zu fünf geordneten hakenförmigen Schlundzähne. Der Gründling, welcher auch Grundel, Greßling, Gräßling, Kreſſe, Gringel, Grimpe, Läufer, Mannfreſſer, Krebs- und Weberfiſch heißt (Gobio fluviatilis, vulgaris, venatus, lutescens, obtusirostris, benacensis und Pollinii, Cyprinus und Leueiscus gobio), erreicht eine Länge von zwölf bis funfzehn, höchſtens achtzehn Centimeter und iſt oben auf ſchwärzlich— grauem Grunde dunkelgrün oder ſchwarzblau gefleckt, beſonders deutlich längs der Seitenlinie, unten ſilberglänzend mit mehr oder minder deutlichem röthlichen Schimmer; Rücken- und Schwanz⸗ floſſe zeigen auf gelblichem Grunde ſchwarzbraune Flecke; die übrigen ſind einfarbig blaßgelb oder roth. In der Rückenfloſſe ſtehen drei und ſieben, in der Bruſtfloſſe ein und vierzehn, in der Bauch— floſſe zwei und ſiebzehn, in der Afterfloſſe drei und ſechs, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Ueber einen großen Theil Europas und Weſtaſiens verbreitet, herbergt der Gründling vor— zugsweiſe in Seen, Flüſſen und Bächen, findet ſich jedoch auch in Sümpfen und ſelbſt in unter— irdiſchen Gewäſſern, wie zum Beiſpiele in der Adelsberger Grotte. In den deutſchen Strömen gehört er zu den gewöhnlichen Fiſchen; in Großbritannien und Irland iſt er ebenſo häufig wie auf dem Feſtlande, in Rußland ebenfalls nicht ſelten, in Weſtſibirien und der Mongolei, nach eigenen Beobachtungen zum Beiſpiele im Altai, überaus gemein. Reines Waſſer mit Sand- oder Kieſel— grunde zieht er jedem anderen vor und kommt dementſprechend auf einzelnen Stellen ſelten, auf anderen außerordentlich häufig vor. Faſt immer ſieht man ihn in zahlreichen, dicht gedrängten Scharen, da ihm Geſelligkeit Bedürfnis zu ſein ſcheint. Seine Nahrung beſteht aus Fiſchbrut, Würmern, faulendem Fleiſche und Pflanzenſtoffen. Wegen ſeiner großen Vorliebe für Aas ſagt man, daß er ein Todtengräber ſei. Als man nach der Belagerung von Wien 1683 die erſchlagenen Türken nebſt den getödteten Pferden, um ſie los zu werden, in die Donau warf, fand man ſpäter, wie Marſigli erzählt, ſehr viele Gründlinge in der Nähe des Aaſes oder in den Leibeshöhlen desſelben und bemerkte dabei, daß ſie menſchliche Leichen dem Aaſe der Roſſe entſchieden vorzogen. Im Frühlinge ſteigt der Gründling maſſenweiſe aus den Seen in die Flüſſe empor, um hier ſeinen Laich abzuſetzen. Während der Fortpflanzungszeit dunkelt ſeine Färbung, und gleichzeitig entwickelt ſich beim Männchen ein feinkörniger Ausſchlag auf dem Scheitel, auf den Schuppen des Gründling: Vorkommen. Lebensweiſe. Fortpflanzung. 275 Rückens und der Seiten und den Bruſtfloſſenſtrahlen, außerdem eine eigenthümliche Hautwucherung. Das Laichen erfolgt vom Mai an in Abſätzen und währt etwa vier Wochen. „Als ich“, erzählt Rusconi, „in Deſio war, ging ich an einem der ſchönſten Tage des Juli frühmorgens an dem Ufer des kleinen Sees der Villa Traverſi ſpazieren. Plötzlich traf mein Ohr ein Geräuſch. Ich 1 Bitterling (Rhodeus amarus), 2 Uckelei (Alburnus lucidus) und 3 Gründling (Gobio fluviatilis). Natürl. Größe. glaubte zuerſt, daß jemand mit Stöcken oder mit der breiten Fläche eines Ruders auf das Waller ſchlüge, ließ meine Augen über die Ufer ſtreifen und entdeckte bald den Ort, woher der Lärm kam, und die Urſache desſelben: es waren laichende Fiſche. Begierig, das Schauſpiel in der Nähe zu genießen, näherte ich mich ihnen unmerklich, und unter dem Schutze der Geſträuche und Büſche, welche die Ufer des Sees zieren, kam ich ſo nahe, daß ich ſie bequem und ohne von ihnen geſehen zu werden beobachten konnte. Sie befanden ſich in der Mündung eines Bächleins, welches kühles und klares Waſſer führte, aber in ſo geringer Menge, daß die kleinen Kieſel in ſeinem Bette faſt trocken lagen. Es waren Gründlinge. Sie näherten ſich der Mündung des Baches; dann, indem ſie plötzlich raſch ſchwammen und dadurch ihrem Körper einen heftigen Stoß gaben, ſtiegen ſie etwa einen Meter in dem Bache auf, ohne zu ſpringen, gewiſſermaßen über den Kies hingleitend. 18* 276 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; achte Familie: Karpfen. Nach dieſem erſten Anlaufe hielten ſie an, beugten Stamm und Schwanz abwechſelnd nach rechts und links und rieben ſich ſo mit der Bauchfläche auf dem Kieſe. Dabei lag, mit Ausnahme des Bauches und des unteren Theiles des Kopfes, ihr ganzer Körper im Trockenen. Sieben bis acht Sekunden blieben ſie in dieſer Lage; dann ſchlugen ſie heftig mit dem Schwanze auf den Boden des Baches, daß das Waſſer nach allen Seiten herausſpritzte, wandten ſich und liefen wieder in den nahen See hinab, um bald darauf dasſelbe Spiel zu wiederholen. Ein Naturforſcher hat behauptet, daß die Fiſche, wenn ſie laichen, ſich auf die Seite legen, ſo daß der Bauch des Männchens unmittelbar oder wenigſtens nahe an dem Bauche des Weibchens ruht. Ich will dieſe Thatſache nicht beſtreiten, aber ſo viel kann ich verſichern, daß die Fiſche, welche ich hier beobachtete, niemals eine ſolche Bewegung ausführten. Männchen und Weibchen ſtiegen auf die angegebene Weiſe in den Bach; jene ließen den Samen, dieſe die Eier von ſich.“ Die kleinen Eierchen ſehen hier blau aus und werden, da ſie den belebenden Sonnenſtrahlen ausgeſetzt ſind, bald gezeitigt. Brut von zwei Centi— meter Länge gewahrt man im Anfange des Auguſt oft in unglaublich dichten Schwärmen. Nach vollendeter Brutzeit kehrt der Gründling wieder in tiefere und bezüglich in ſtehende Wäſſer, alſo auch in ſeine Wohnſeen zurück. In Nordoſtdeutſchland wird unſer Fiſch im Spätjahre regelmäßig in bedeutender Menge gefangen. Während des Sommers betreibt man den Fang vorzugsweiſe mit der Angel, weil der Gründling zu denjenigen Fiſchen gehört, welche auch das Vorhaben des ungeſchickten Anglers lohnen. Die Engländer pflegen vor dem Fange mit der Angel den Grund mit einer eiſernen Hacke aufzu— kratzen, weil der Greßling beim Vorüberſchwimmen an derartigen Stellen zu verweilen pflegt, um nach kleinem Gethiere zu ſuchen. Bei einiger Geſchicklichkeit hält es nicht ſchwer, binnen kurzer Zeit mehrere Dutzend dieſer niedlichen Fiſchchen zu erbeuten. Das wohlſchmeckende Fleiſch, von welchem das Kilogramm in Norddeutſchland oft nur zehn, durchſchnittlich vierzig, höchſtens achtzig Pfennige werthet, wogegen es in Süddeutſchland mit Recht beſſer geachtet und doppelt ſo hoch bezahlt wird, macht den Gründling trotz ſeiner geringen Größe überall beliebt. Außerdem läßt er ſich als Futterfiſch für beſſere Edelfiſche mit Vortheil in der Teichwirtſchaft verwenden. Wegen ſeiner Lebenszähigkeit eignet er ſich auch für längere Gefangenſchaft: ſelbſt die engliſchen Fiſchhändler halten ihn in gewöhnlichen Trögen, durch welche ſie Waſſer ſtrömen laſſen, monatelang. Eine verwandte Art, der Steingreßling oder Wapper (Gobio uranoscopus, Cyprinus uranoscopus), hat geſtrecktere Geſtalt, längere Bärtel und noch höher gegen die ſchmälere Stirn gerückte, ſchief geſtellte Augen, iſt auf Rumpf und Floſſen völlig ungefleckt oder längs des Rückens und der Seitenlinie mit einer Reihe großer braunen Flecke und auf jeder Schuppe mit zwei ſchwarzen Punkten gezeichnet. Die Rückenfloſſe ſpannen zwei und ſieben, die Afterfloſſe zwei und fünf Strahlen; bei den übrigen iſt das Zahlenverhältnis dasſelbe wie beim Greßling, welchem unſer Fiſchchen auch in der Größe und Färbung gleichkommt. Agaſſiz entdeckte den Steingreßling in der Iſar; jpäter hat man ihn in der Salzach, der Sau und der Idria gefunden. Ob ſeine Lebensweiſe von der des Greßlinges ſich unterſcheidet, wiſſen wir nicht. Die Geſtalt der Bitterfifche (Rhodeus) iſt gedrungen, hochrückig, der Mund halb unter— ſtändig, ohne Bärtel; die über den Bauchfloſſen ſtehende, mit der Afterfloſſe gleich lange Rücken— floſſe beginnt mit glatten Knochenſtrahlen; die Schlundzähne ordnen ſich jederſeits zu fünf in einfacher Reihe und haben ſeitlich zuſammengedrückte, ſchräg abgeſchliffene Kronen. Wenige unſerer Flußfiſche kommen dem Bitterlinge (Rhodeus amarus, Cyprinus amarus; Abbildung auf Seite 275) an Zierlichkeit der Geſtalt und Schönheit der Färbung 1 Bitterling. 277 gleich; ja, man jagt ſchwerlich zu viel, wenn man behauptet, daß dieſer etwa fünf Centimeter lange zwerghafte Karpfen den berühmten Goldfiſch an Pracht noch übertrifft. In der Geſtalt erinnert der Bitterling an die Karauſche. Es ſpannen die Rückenfloſſe drei und neun bis zehn, die Bruſtfloſſe ein und zehn, die Bauchfloſſe zwei und ſechs, die Afterfloſſe drei und neun, die Schwanz— floſſe neunzehn Strahlen. Die Färbung iſt verſchieden, je nach Geſchlecht und Jahreszeit. „Außer der Laichzeit“, ſagt Siebold, welcher dieſes Fiſchchen neuerdings am ausführlichſten beſchrieben hat, „erſcheinen beide Geſchlechter gleich gefärbt, nämlich mit graugrünem Rücken und ſilber— glänzenden Seiten. Sehr bezeichnend iſt ein grüner, glänzender Längsſtreifen, welcher ſich zu beiden Seiten des Leibes, von der Mitte desſelben bis zum Schwanze erſtreckt. Die Floſſen ſind blaßröthlich gefärbt und die Rückenfloſſe ganz, die Schwanzfloſſe am Grunde mit ſchwärzlichem Farbſtoffe bedeckt. Dieſe einfache Färbung verſchwindet zur Brunſtzeit an dem männlichen Bitter— linge vollſtändig und macht einem prächtigen Hochzeitskleide Platz, deſſen Farbenglanz ſich ſchwer naturgetreu beſchreiben läßt. Die ganze Körperoberfläche der brünſtigen Männchen ſchillert in allen Regenbogenfarben, wobei ſich Stahlblau und Violett beſonders bemerklich machen und der ſmaragd— grüne Seitenſtreifen noch glänzender hervortritt, während die Bruſt- und Bauchſeite in einem ſchönen Orangegelb prangen; auch die Rücken- und Afterfloſſe zeigen ſich hochroth gefärbt und ſchwarz geſäumt. „Mit der Entwickelung dieſer Farbenpracht beginnt noch ein anderer Geſchlechtsunterſchied hervorzutreten, welcher ſich auf eine Veränderung der Haut dicht über der Oberlippe bezieht. Hier erhebt ſich an den beiden äußeren Enden der Oberkiefer allmählich ein rundlicher Wulſt, welcher aus einem Haufen von acht bis dreizehn ungleich großen, kreideweißen Warzen beſteht; zwei bis drei dieſen ganz ähnliche Warzen kommen noch an dem oberen Rande der beiden Augenhöhlen zum Vorſcheine. Jede einzelne iſt nichts anderes als eine Anhäufung von dicht über und unter einander gedrängten Oberhautzellen. Nach Beendigung des Fortpflanzungsgeſchäfts verlieren ſie ſich und hinterlaſſen bleibende Gruben, aus denen bei der Wiederkehr der Brunſtzeit von neuem jene warzen— ähnlichen Gebilde hervorſproſſen. „Obgleich die Weibchen der Bitterlinge auch während der Laichzeit ihre Farbloſigkeit behalten und ſo von ihrem prächtig geſchmückten Männchen auffallend abſtechen, zeichnen ſie ſich doch während jener Zeit durch ein ganz eigenthümliches äußeres Merkmal aus, welches trotz ſeiner Augenfälligkeit erſt vor kurzem durch Krauß bemerkt wurde. Es iſt eine lange röthliche Legeröhre, welche ſich an dem weiblichen Bitterlinge beim Eintritte der Laichzeit allmählich entwickelt und, ſowie die Eier im Eierſtocke ihre Reife erlangt haben, vor der Afterfloſſe fünf Centimeter langer Bitterlinge als ein bis zu neunzehn Millimeter ausgewachſener wurmförmiger Strang frei am Hinterleibe herabhängt. Ich habe dieſe Legeröhre bei größeren Bitterlingen vierzig bis fünfund— funfzig Millimeter lang entwickelt geſehen. Dieſes Organ ragt dann mit ſeiner Spitze oft über das Ende der Schwanzfloſſe hinaus und verleiht dem Fiſchchen während des Schwimmens ein ſonder— bares Anſehen; man möchte glauben, es hinge ihm ein verſchluckter Regenwurm oder der eigene Darm aus dem After hervor.“ Gelegentlich eines Beſuches des Straßburger Fiſchmarktes, auf welchem eine außerordentliche Menge gefangener Bitterlinge zum Verkaufe ausgeſtellt waren, überzeugte ſich Siebold, daß dieſer Schlauch eine Legeröhre iſt. Viele Weibchen waren eben im Begriffe, ihre gelben Eier abzulegen, und die lange Röhre glich einer Perlenſchnur, indem ſie von der Wurzel bis zur Spitze mit Eiern angefüllt und von ihnen ausgedehnt war. Die Eier lagen in einfacher Reihe hinter einander, waren infolge der Enge der Röhre der Länge nach zuſammen— gedrückt worden, nahmen jedoch ihre Rundung ſofort, nachdem ſie aus der Spitze der Legeröhre hervorgetreten waren, wieder an. Die eigenthümliche Bedeutung gedachter Röhre erkannte erſt Noll. Mehrere Beobachter der letzten Jahrzehnte des vorigen und der erſten Hälfte unſeres Jahr— hunderts hatten in den inneren Kiemenfächern der Malermuſchel bald mehr, bald weniger, in einzelnen Fällen bis vierzig Fiſcheier und aus dieſen hervorgegangene Keimlinge in verſchiedenen 278 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; achte Familie: Karpfen. Zuſtänden der Entwickelung gefunden, ohne jedoch über die Art des Fiſches und über die Weiſe, durch welche deſſen Eier in die Kiemen gelangten, ſich klar geworden zu ſein. Erſt, nachdem Siebold die Bitterlingseier als gelbe, eiförmige Gebilde von etwa drei Millimeter Länge und zwei Millimeter Dicke beſchrieben hatte, ſprach Noll aus, daß unzweifelhaft der Bitterling derjenige Fiſch ſein müſſe, „welcher der Malermuſchel ſeine Eier zur Aufbewahrung, gewiſſermaßen zum Ausbrüten, unterſchiebt“. Verſuche, welche der letztgenannte Forſcher anſtellte, beſtätigten dieſe Behauptung, zuletzt auch die gleichzeitig ausgeſprochene Vermuthung, daß die beſchriebene Legeröhre das Werkzeug ſein müſſe, mittels deſſen der laichende Fiſch die Eier bis in das Innere der Kiemenfalten einzuführen im Stande iſt. Mit Fiſcheiern behaftete Malermuſcheln wurden in beſonderen Beobachtungsbecken gehalten und erfüllten nach geraumer Zeit das Becken mit jungen, innerhalb ihrer Kiemen gezeitigten und bis dahin vor allem Schaden bewahrten Bitterlingen; gefangenen laichfähigen Fiſchen wurden im rechten Augenblicke Malermuſcheln zur Verfügung geſtellt und deren Sitten und Gewohnheiten, deren Treiben und Gebaren bis zum Eierlegen beobachtet, bis jeglicher Zweifel geſchwunden und die Frage vollkommen gelöſt war. Nach Nolls trefflichen Beobachtungen gewöhnt ſich der Bitterling ſehr bald in einem entſprechend hergerichteten Becken ein. Anfänglich verbirgt er ſich zwar übertages ſo viel wie möglich unter der Decke der auf der Oberfläche ſchwimmenden Blätter und zeigt ſich nur des Nachts munter und rege; ſchon nach wenigen Tagen aber erſcheint er, durch Futter gelockt, auch bei Tage außerhalb ſeines Verſteckes, verliert nunmehr binnen kurzem alle Scheu vor dem Menſchen und geſtattet dieſem zuletzt allerlei ſtörende Maßnahmen, ohne deshalb in Aufregung zu gerathen. Gewandt und ſicher bemächtigt er ſich der ihm gereichten Flohkrebſe, geſchickt zieht er Bachwürmer aus dem Bodenſatze ſeines Beckens hervor, ohne Umſtände nimmt er aber auch mit Ameiſenpuppen, Fleiſchbröcklein und Brodkrümchen vorlieb. Hunger verräth er durch anhaltendes und genaues Unterſuchen aller nahrungverſprechenden Theile ſeines Behälters; Futterneid äußert er, und zwar das Weibchen heftiger als das Männchen, indem er andere ſeinesgleichen durch nach rechts und links geführte Schläge ſeines Kopfes abzutreiben ſucht. Spielend jagen ſich Männchen und Weibchen umher, und vergnüglich gefallen ſie ſich in munteren Sprüngen, welche ihnen im unüberdeckten Becken manchmal freilich auch gefährlich werden können. Reges Leben beginnt mit Eintritte der Fortpflanzungszeit, deren Herannahen durch das geſchilderte Farbenkleid des Männchens ſowie Vollerwerden der Leibesſeiten und Hervortreten der Legeröhre des Weibchens ſich kundgibt. Die Legeröhre verlängert ſich anfänglich ſehr langſam, ſpäter raſcher, zuletzt ungemein ſchnell und verkürzt ſich nach dem Ablegen der Eier binnen wenigen Stunden bis auf einen geringen Bruchtheil ihrer größten Ausdehnung. Für das Männchen iſt die gewöhnlich jählings erfolgende größte Ausdehnung der Legeröhre ſtets Anlaß zu lebhafter Erregung, welche ſich, wie bei anderen Fiſchen, in erhöheter Färbung und lebhafter Unruhe, auch ausgeſprochener Eiferſucht bethätigt. Erboſt jagt es andere ſeines Geſchlechtes umher; heftig treibt es aber auch das erkorene Weibchen, bis bei dieſem die ihm ſonſt eigene gleichgültige Ruhe ebenfalls lebhafter Erregung weicht und es ſich endlich zu der von dem Männchen erkorenen Muſchel begibt, um die Eier abzulegen. Sobald das Ei in ſie eintritt, ſteift ſich die Legeröhre und verharrt in dieſem Zuſtande, bis jenes ausgeſtoßen worden iſt. Vor dem Laichen ſtellt ſich das Weibchen ſenkrecht, mit dem Kopfe nach unten gerichtet, über die Muſchel, betrachtet dieſelbe längere Zeit und fährt in demſelben Augenblicke, in welchem ein Ei blitzſchnell in die Legeröhre einſchießt und ſie ſtreckt, auf das als Amme dienende Weichthier herab, um die Spitze der Röhre in deſſen Athemſchlitz einzuſchieben, das Ei abzugeben und die Röhre ſchleunigſt wieder herauszuziehen. Nicht immer gelingt es dem Fiſchchen, ſeine Legeröhre einzuführen und das Ei abzulegen; dieſes tritt dann wiederum in den Leib zurück, und es währt oft lange, bevor ſich neue Erregung bemerklich macht und der Vorgang wiederholt. Das Männchen ſieht letzterem aufmerkſam zu, ſtößt unmittelbar, nachdem das Weibchen die Muſchel verlaſſen hat, auf dieſe herab, bleibt, am ganzen Leibe zitternd Bitterling: Fortpflanzung. Eigenſchaften. Betragen. Verbreitung. Nutzung. — Blei. 279 und alle Floſſen ausgeſpannt, einen Augenblick über ihr ſtehen und ergießt endlich den Samen über ihren Athemſchlitz, um ſo das Ei zu befruchten. Nach vollendetem Laichen ziehen ſich beide Geſchlechter ermattet in das Gewirr der Pflanzen zurück und gebaren ſich ſcheu und ängſtlich; das Männchen verliert ſeine prachtvolle Färbung, und dem Weibchen ſchrumpft die Legeröhre zuſammen: nach einiger Zeit, in Zwiſchenräumen von mehreren Tagen, wiederholt ſich jedoch der Hergang, und ſo währt es fort, bis die Laichzeit vorüber iſt. Im Freien fällt letztere in die Monate April bis Juni, in der Gefangenſchaft beginnt ſie in der Regel ſchon früher und pflegt eher beendet zu ſein. Wie lange Eier und Keimlinge in der Muſchel verweilen, beziehentlich wie lange deren Entwickelung währt, konnte bisher noch nicht feſtgeſtellt werden. So weit bekannt, erſtreckt ſich der Verbreitungskreis des Bitterlinges über ganz Mittel- und Oſteuropa und ebenſo über einen Theil Aſiens. In der Donau und ihren Zuflüſſen, im Rheine, dem Gebiete der Elbe und der Weichſel iſt er ſtellenweiſe häufig, ebenſo in Taurien da, wo ſich Gewäſſer finden, wie er ſie liebt. Er bevorzugt reines, fließendes Waſſer mit ſteinigtem Grunde, nach Siebold insbeſondere die ſogenannten todten Arme der Flüſſe und Bäche. Von der Ebene ſteigt er ins Hügelland und ſelbſt zum Mittelgebirge auf. Ungewöhnliche Lebenszähigkeit geſtattet ihm, der Kälte wie der Hitze zu trotzen. Jäckel ſah ihn im März unter dem Eiſe eines ſeichten Grabens, welcher im vorigen Winter bis auf den Grund gefroren geweſen ſein mußte, munter umherſchwimmen und beobachtete ebenſo, daß es ihm nichts ſchadete, als er an einem warmen Herbſttage ohne Waſſer oder feuchtes Moos in einer Pflanzenſammelbüchſe eine Gehſtunde weit getragen wurde. Wegen des bitteren Geſchmackes, welcher das Fleiſch dieſes Fiſchchens für uns faſt oder wirklich ungenießbar macht, wird es wenig gefangen und gewöhnlich nur zum Ködern der Angeln benutzt. Wie ſehr es als Zierfiſch die Beachtung aller Liebhaber verdient, bedarf nach vorſtehendem nicht weiterer Auseinanderſetzung. * Eine der zahlreicheren Sippen der Karpfenfamilie umfaßt die Brachſen (Abramis). Ihr Leib iſt hoch, ſeitlich zuſammengedrückt; der ſchief geſtellte Mund hat keine Bärtel; die Rücken— floſſe fällt von oben nach hinten ſteil ab; die Afterfloſſe übertrifft ſie bedeutend an Länge; die Schwanzfloſſe iſt ungleichlappig und tief gabelförmig ausgeſchnitten; die Schuppen des Vorder— rückens ſind wirtelſtändig getheilt, ſozuſagen geſcheitelt, indem die Mittellinie hier als ſchuppenloſe Längsfurche erſcheint und jederſeits nur durch kleine Schuppen eingefaßt wird; die Unterſeite kantet ſich von den Bauchfloſſen bis zur Aftergrube ſcharf zu und bildet gleichzeitig eine ebenfalls ſchuppenloſe Hautkante. Die Schlundzähne ordnen ſich jederſeits zu fünf in einfacher Reihe; ihre Kronen ſind ſeitlich zuſammengedrückt und ſchräg abgeſchliffen. Als Urbild dieſer Sippe betrachtet man die verbreitetſte und häufigſte Art derſelben, den Blei, auch Brachſen, Brachſener, Braxer, Braſſer, Breſſem, Breſſen, Bräſem, Brachsmann, Scheibpleinzer, Sunnfiſch, Leſch, Kleſch ꝛc. genannt (Abramis Brama, vetula, microlepidotus, argyreus und Gehini, Cyprinus Brama, latus und farenus; Abbildung auf Seite 280), einen ſtattlichen Karpfen von ſechzig Centimeter bis ein Meter Länge und vier bis zehn Kilogramm Gewicht, durch ſeinen ſtark ſeitlich zuſammengedrückten Leib und die anſehnliche Höhe desſelben leicht kenntlich, auf Oberkopf und Rücken ſchwärzlich, auf den Seiten gelblichweiß mit Silberglanz, an der Kehle röthlich, auf dem Bauche weiß gefärbt, ſeitlich ſchwarz gepunktet, mit ſchwarzblauen Floſſen. Auch die Männchen dieſer Art erleiden während der Fortpflanzungszeit eine Veränderung, indem auf ihrer Hautoberfläche ebenfalls warzenförmige Gebilde hervorwachſen. Dieſe verdichteten und erhärteten Haufen von Oberhautzellen haben ſtumpfkegelförmige Geſtalt und anfangs weißliche Färbung, welche ſpäter, nachdem die Warzen erhärten, zu Bernſteingelb dunkelt. Die größten von 280 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; achte Familie: Karpfen. ihnen entwickeln ſich auf Schnauze und Scheitel, die kleinſten auf den Floſſenſtrahlen; außerdem finden ſich ſolche auf dem Kiemendeckel und an den meiſten Schuppen des Leibes. Ganz Mittel-, Nord- und Oſteuropa iſt die Heimat des Blei. Südlich der Alpen wird er ebenſowenig wie ſeine Verwandten gefunden; wohl aber tritt er wieder im Gebiete des Rhone auf. —— — a zz m —, , , m — 1 Blicke (Abramis Bjoerkna), 2 Pleinzen (Abramis ballerus), 3 Zärthe (Abramis Vimba), 4 Blei (Abramis Brama). ½ natürl. Größe. Sehr häufig bewohnt er die Gewäſſer aller deutſchen Hauptſtröme, insbeſondere die mit ihnen in Verbindung ſtehenden tieferen Seen, und hier, wie ſchon Geßner wußte, ſolche Stellen, welche lehmigen Boden haben; „dann ſolcher grund wirt von jnen begert“. Nach Eckſtröm fängt man ihn um Schweden und Norwegen auch im Meere; doch gehört ein derartiges Vorkommen zu den Ausnahmen. Während des Sommers verweilt er in der Tiefe, namentlich zwiſchen dem ſogenannten Brachſengras, wühlt hier im Schlamme und trübt dadurch auf weithin das Waſſer. „Die Brachßmen, ſo ſie mercken den aufſatz vnd nachhalten von den Hechten, ſo ſchwimmen ſie gegen dem Grund vnd Lett zu, bewegen den Lett, betrüben das Waſſer hinder jn, damit ſie ſich vor dem Hecht entſchütten mögen.“ Wahrſcheinlich geſchieht dieſes Wühlen im Schlamme der Nahrung halber, welche in Würmern, Kerflarven, Waſſerpflanzen und Schlamm ſelbſt beſteht. V X ̃ 4 Ps = Blei. Zärthe und Verwandte: Vorkommen und Lebensweife. 281 Faſt immer trifft man dieſe Fiſche in ſtarken Geſellſchaften an; mit Beginn der Laichzeit, welche in die Monate April bis Juni fällt, vereinigen ſich dieſe Scharen zu unzählbaren Heeren. In der Nähe des Ufers, an ſeichten, graſigen Stellen, erſcheinen zunächſt mehrere Männchen und ſpäter die Weibchen. Erſtere tragen ebenfalls ein Hochzeitskleid und werden dann in Bayern, ihrer dornigen Auswüchſe halber, Perlbrachſen genannt. Eines von ihnen wird, laut Parrell, gewöhnlich von drei oder vier Männchen verfolgt; die ganze Geſellſchaft drängt ſich aber bald ſo durch einander, daß man zuletzt nur noch eine einzige Maſſe wahrnimmt. Das Laichen geſchieht gewöhnlich zur Nachtzeit unter weit hörbarem Geräuſche, weil die jetzt ſehr erregten Fiſche ſich lebhaft bewegen, mit den Schwänzen ſchlagen und mit den Lippen ſchmatzen, bevor die Weibchen ihre kleinen gelblichen Eierchen, etwa einhundertundvierzigtauſend Stück jedes einzelne, an Waſſer— pflanzen abſetzen. Bei günſtiger Witterung iſt das Laichen binnen drei bis vier Tagen beendet; tritt jedoch plötzlich ſchlechtes Wetter ein, ſo kehren ſie wieder in die Tiefe zurück, ohne den Laich abgeſetzt zu haben. Dasſelbe geſchieht, wenn ſie anderweitig geſtört, beiſpielsweiſe erſchreckt werden; demzufolge ſoll man in Schweden während der Laichzeit ſogar das Läuten der Glocken in der Nähe der Seen verboten haben. Wenige Tage nach dem Abzuge der Fiſche wimmeln die ſeichten Ufer— ſtellen von Millionen ausgeſchlüpfter Jungen, welche noch einige Zeit auf der Stätte ihrer Geburt ſich umhertreiben und dann ihren Eltern in die Tiefe folgen. Wahrſcheinlich bringen auch die Brachſen einen Theil des Winters im Schlamme ruhend zu; hierauf deutet wenigſtens eine Angabe Geßners, welche durch die neueren Beobachter nicht widerlegt worden iſt. Das Fleiſch wird von einigen außerordentlich gerühmt, von anderen gering geſchätzt. Jene ſagen, daß der Blei nächſt dem Karpfen unſer beſter Flußfiſch wäre; dieſe meinen, daß ſein Fleiſch der vielen Gräten halber kaum genoſſen werden könne. Geßner ſchließt ſich erſteren an. „Die Braßmen werden bey vns in hohem werth geachtet, dann ſie haben nit ein arg Fleiſch, dann ſie mögen Fürſten vnd Herrn dargeſtellt werden, bringen groſſen nutz zu auffenthaltung der Menſchen, zu der Speiß mächtig begert.“ Wahrſcheinlich hängt das Urtheil ab von der Größe der geprüften Fiſche und der Oertlichkeit, auf welcher ſie lebten, weil das Fleiſch von größeren Bleien beſſer iſt als das von kleineren, und weil es einen Modergeſchmack annimmt, wenn ſich der Fiſch vor dem Fange längere Zeit in ſumpfigem oder ſtark ſchlammigem Gewäſſer aufhielt. In Nord- und Oſt— deutſchland werthet das Kilogramm ſeines Fleiſches durchſchnittlich funfzig bis achtzig Pfennige, in Süddeutſchland und Oeſterreich nicht unbeträchtlich mehr. Hier wie dort, überhaupt allerorts, wird der Blei eifrig verfolgt. In Großbritannien iſt er der Lieblingsfiſch der Angler, weil er leicht anbeißt; im Norden und Oſten unſeres Vaterlandes betreibt man den Fang gewöhnlich mit großen Netzen und regelmäßig mit gutem Gewinne. Unter günſtigen Umſtänden werden viele dieſer Fiſche eingeſalzen und geräuchert. Außerdem pflegt man ſie zu verſenden, weil ſie, namentlich wenn man ſie in Schnee verpackt und ihnen ein mit Branntwein befeuchtetes Stück Brod in den Mund gibt, ebenſo leicht wie der Karpfen oder die Karauſche längere Reiſen aushalten. In der Teichwirtſchaft verwendet man ſie ebenſowenig wie andere Brachſen. Zärthe, Ruß, Blau- oder Meernaſe, Näsling, Sündl ꝛc. (Abramis Vimba und Wimba, Cyprinus vimba, carinatus und Zerta; Abbildung auf Seite 280), nennen die Fiſcher einen Brachſen, welcher weit über Europa verbreitet iſt, hauptſächlich dem Norden angehört und nicht bloß in ſüßem, ſondern auch in brackigem und ſalzigem Waſſer gefunden wird. Während ſie in einzelnen Süßgewäſſern nicht zu wandern ſcheint, ſteigt ſie vom Meere aus im Frühlinge in die Flüſſe auf, um zu laichen, verweilt in denſelben während des Sommers und kehrt dann nach tieferen Gewäſſern zurück, um hier den Winter zu verbringen. In den Seen hält ſich die Zärthe gewöhnlich in einer Tiefe von zehn bis zwanzig Faden auf, regelmäßig da, wo der Grund ſchlammig iſt; denn auch ſie wühlt nach Art ihrer Verwandten nahrungſuchend im Boden und trübt dadurch das Waſſer ſo, daß ſie ſich ſelbſt verräth. Während der Laichzeit vereinigt ſie ſich zu ſehr großen 282 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; achte Familie: Karpfen. Scharen und gibt dann Gelegenheit zu ergiebigem Fange. So werden, laut Pallas, in allen ruſſiſchen Strömen, welche ins Schwarze Meer münden, alljährlich unſchätzbare Mengen gefangen, eingeſalzen, getrocknet und fuderweiſe in entfernte Theile des Reiches geführt. Zuweilen iſt der Fang ſo ergiebig, daß die Kaufleute, welche ſich mit dem Einſalzen und Verſenden beſchäftigen, den Fiſchern eine Bedingung ſtellen müſſen, dahin lautend, daß ſie nur verpflichtet ſind, bis ſiebzigtauſend Stück von einem Fange anzunehmen. Ihr Fleiſch wird dem des Blei gleich geachtet. Nach Bloch legt jeder Roggener gegen dreimalhunderttauſend Eier, und zwar auf ſeichten, ſteinigten oder kieſigen Stellen der Flüſſe. Dies geſchieht regelmäßig im Mai und Juni, und die fortpflan— zungsluſtigen Fiſche gebaren ſich dabei ganz wie die Bleie, indem ſie ſich heftig bewegen und lärmend im Waſſer umhertoben. An der verdickten und verlängerten, weit übergreifenden Naſe, dem unterſtändigen Maule und der weit hinten angeſetzten Afterfloſſe läßt ſich die Zärthe leicht erkennen. Die Färbung des Scheitels und des Rückens iſt ein unreines Braun oder Blau; die Seiten ſind heller, die Unterſeiten ſilberglänzend, die Rücken- und Schwanzfloſſe bläulich, die Bauch- und Afterfloſſe gelblichweiß, die Bruſtfloſſen an der Wurzel rothgelb. Ganz anders erſcheint derſelbe Fiſch im Hochzeitskleide, welches zu Ende des Mai oder im Anfange des Juni mit dem Eintritte der Laichzeit angelegt wird. Oberleib, Schnauze, Kopf, Rücken und Seiten bis weit unterhalb der beiden Seitenlinien, ſind dann, laut Siebold, mit tiefſchwarzem Farbſtoffe bedeckt, und die dunkler gefärbten Leibes— ſeiten haben einen eigenthümlichen Seidenglanz. Von dieſem Dunkel ſticht die orangegelbe Färbung der Lippen, Kehle, Bruſt, Bauchkanten, eines ſchmalen Streifens unterhalb des Schwanzes ſowie der paarigen Floſſen lebhaft ab. „Die Farbenveränderung der Zärthen hält gleichen Schritt mit der Entwickelung der Fortpflanzungswerkzeuge und iſt nicht etwa abhängig von dem mit der Brunſtzeit eintretenden Wechſel ihres Aufenthaltsortes.“ Während der Fort— pflanzungszeit tragen beide Geſchlechter dasſelbe Kleid; die Männchen aber zeigen außerdem einen aus vielen, winzig kleinen Erhöhungen beſtehenden körnerartigen Ausſchlag, welcher namentlich auf dem Scheitel, den Kiemen, den Rändern der Schuppen und den Strahlen der Innenfläche der paarigen Floſſen zum Vorſcheine kommt. In der Rückenfloſſe zählt man drei und fünf, in der Bruſtfloſſe einen und funfzehn, in der Bauchfloſſe zwei und neun bis zehn, in der Afterfloſſe drei und ſiebzehn bis zwanzig, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. An Größe ſteht die Zärthe hinter dem Blei bedeutend zurück; denn ihre Länge beträgt nur ausnahmsweiſe vierzig Centimeter, ihr Gewicht ſelten mehr als fünfhundert Gramm. Einen der Zärthe ſehr ähnlichen Fiſch, den Seenäsling (Abramis elongatus und melanops), welcher in der Donau und einigen oberbayriſchen Seen lebt, ſehen einige Fiſchkundige als Art, andere, wahrſcheinlich mit Recht, nur als Abart der Rußnaſe an. Durch ſeine vor dem Ende der Rückenfloſſe beginnende Afterfloſſe, welche an Länge die aller übrigen Brachſen übertrifft, den ebenfalls verlängerten unteren Lappen der Schwanzfloſſe, die ſehr ſtumpfe Schnauze und das halb unterſtändige Maul unterſcheidet ſich die Sapa (Abramis Sapa, Clavetza und Schreibersii, Cyprinus und Leuciscus Sapa) von der Rußnaſe wie von dem Pleinzen. Ihre Länge beträgt ſelten mehr als dreißig Centimeter, die Färbung iſt ein ſchönes perlmutterglänzendes Silbergrau; Rücken-, After- und Schwanzfloſſe ſind ſchwärzlich geſäumt. Die Afterfloſſe ſpannen drei und achtunddreißig bis fünfundvierzig Strahlen. Das Verbreitungsgebiet umfaßt die in das Schwarze Meer einmündenden Ströme. In der Donau iſt die Sapa nicht ſelten, in den ruſſiſchen Flüſſen gemein. Ihres grätenreichen Fleiſches halber hat ſie als Speiſefiſch geringe Bedeutung; dagegen benutzt man ihre Schuppen zur Herſtellung falſcher Perlen. Pleinzen und Blicke: Vorkommen und Lebensweiſe. Fang. 283 Den Pleinzen, auch Zope, Zupe, Schwope, Schwuppe, Spitzer ꝛc. genannt (Abramis ballerus, Cyprinus ballerus; Abbildung auf Seite 280), einen Fiſch von dreißig bis vierzig Centimeter Länge und etwa einem Kilogramm Gewicht, kennzeichnen der kleine Kopf, das ſchief nach aufwärts gerichtete Maul und die große Afterfloſſe. Die Färbung ähnelt der der anderen Arten; der Rücken iſt bläulich gefärbt, Seiten und Bauch ſehen ſilberweiß aus; die paarigen Floſſen ſind gelblich, die übrigen weißlich, alle ſchwärzlich gerändert und geſäumt. Die Rückenfloſſe ſpannen drei und fünf, die Bruſtfloſſe ein und funfzehn, die Bauchfloſſe zwei und acht, die Afterfloſſe drei und vierzig bis einundvierzig, die Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Der Pleinzen wird in allen Hauptflüſſen Mitteleuropas, vornehmlich in der Nähe der Mün— dungen, ſeltener im oberen Laufe der Gewäſſer, gefunden. In der Donau ſteigt er nicht weiter als bis Oberöſterreich zu Berge, fehlt daher in Bayern; im Rheine ſcheint er kaum oberhalb Hollands vorzukommen; in der Elbe wird er noch ab und zu in der Gegend von Magdeburg gefangen. Beſonders häufig bewohnt er die Gewäſſer längs der Oſtſeeküſte, und zwar die Haffe ebenſowohl wie die nahe dem Meere gelegenen und durch Bäche oder Flüſſe mit ihnen in Verbindung ſtehenden Süßwaſſerſeen. Die Lebensweiſe ähnelt der beider beſchriebenen Verwandten. Das Fleiſch wird ſeines Reichthumes an Gräten halber nicht geachtet. Die Blicke, auch Blecke, Sandblecke, Zobelpleinzen, Güſter, Geiſter, Scheiber, Gieben, Halb— brachſen, Güſterplötze, Plieten, Rothplieten, Pletten, Platt- und Wattfiſch genannt (Abramis Bjoerkna, Blicca Laskyr, micropteryx und erythropterus, Cyprinus Bjoerkna, Blicca und Laskyr, Blicca Bjoerkna, Laskyr und argyroleuca; Abbildung auf Seite 280), unterſcheidet ſich von anderen Brachſen durch die in zwei Reihen zu zwei, ſeltener zu drei und zu fünf ſtehenden Schlundzähne, deren innere Reihe auf den Kronen ſchräg abgeſchliffene, ſchmale und einfach gefurchte Kauflächen mit einer Kerbe vor der Spitze zeigt, und das endſtändige Maul und gilt daher auch wohl als Vertreter einer beſonderen Unterſippe (Blicca). Sie erreicht eine Länge von zwanzig bis dreißig Centimeter und ein Gewicht von höchſtens einem Kilogramm und iſt auf dem Rücken blau mit bräunlichem Schimmer, auf den Seiten blau mit Silberglanz, auf dem Bauche weiß gefärbt; After- und Schwanzfloſſe ſehen graublau, Bruſt- und Bauchfloſſen an der Wurzel röthlich aus. Es ſpannen die Rückenfloſſe drei und acht, die Bruſtfloſſe ein und funfzehn, die Bauchfloſſe zwei und acht, die Afterfloſſe drei und neunzehn bis dreiundzwanzig, die Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Die Blicke gehört zu den gemeinſten Fiſchen unſerer Gewäſſer und bewohnt Seen und Teiche, Flüſſe mit ſanfter Strömung und Sand- und Thongrunde. Sie hält ſich gern in der Tiefe, frißt Gewürm, Fiſchlaich und Pflanzenſtoffe und wühlt nach dieſen ebenfalls im Schlamme. Im Früh— linge, das heißt in den Monaten Mai und Juni, nähert ſie ſich ſeichten Uferſtellen, am liebſten ſolchen, welche mit Riedgraſe bewachſen ſind, in der Abſicht, zu laichen, und zeigt nunmehr ein in jeder Hinſicht verändertes Betragen. Während ſie ſonſt ſcheu und vorſichtig iſt, bei der geringſten Störung davon eilt und ſich im Grunde verbirgt, benimmt ſie ſich während des Laichens ebenſo lebhaft wie unvorſichtig, läßt ſich zuweilen ſogar geradezu mit der Hand fangen. Siebold bemerkt, daß ſich die Fortpflanzungsfähigkeit bei den Blicken ſehr früh einſtellt, da er dreizehn Centimeter lange Roggener und Milchner, deren Geſchlechtsthätigkeit im vollen Gange war, gefunden hat. Bloch zählte den Roggen eines mäßig großen Weibchens und fand, daß derſelbe über hundert— tauſend Eier enthielt. Die alten Blicken beginnen mit dem Eierlegen im Anfange des Juni und beendigen dieſes Geſchäft binnen drei und vier Tagen, falls nicht kalte Witterung eintritt, welche ſie zu möglichſter Eile veranlaßt. Etwa eine Woche ſpäter erſcheinen die mittelgroßen und wiederum nach acht Tagen die kleinſten. Alle wählen womöglich zum Eierlegen die Zeit von Sonnenaufgang bis zehn Uhr morgens. 284 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; achte Familie: Karpfen. Nach Angabe Eckſtröms iſt die Blicke der gefräßigſte aller Karpfen, ihr Fang daher auch ungewöhnlich einfach und leicht, weil jeder Köder ſeine Dienſte thut. In großartigem Maßſtabe betreibt man dieſen Fang übrigens nirgends; denn als Nahrungsmittel wird unſer Fiſch von niemandem geſchätzt, ſchon weil ihn mehr als andere Riemenwürmer, deren oft ſechs bis acht in ſeinem Bauche wohnen, plagen; dagegen läßt er ſich in Teichen, wo Forellen gehegt werden, mit Vortheil als Futterfiſch verwenden. Mit dem Namen Meſſerkarpfen oder Sichlinge (Pelecus) bezeichnet man die Sippſchaft eines zu unſerer Familie gehörigen, von den übrigen jedoch ſehr abweichenden Fiſches, welcher ſich durch geradlinigen Rücken und ſtark ausgebogenen Bauch, faſt ſenkrecht ſtehende Mundſpalte mit vortretender Spitze des Unterkiefers, lange, ſchmale, ſichelförmige Bruſtfloſſen, weit hinten ſtehende kurze Rückenfloſſe, leicht abfallende Schuppen und in zwei Reihen geordnete, zu zwei und fünf ſtehende, hakige, an der Krone tief ſägenförmig gekerbte Schlundzähne kennzeichnet. Der Sichling, welcher auch Ziege, Zicke, Sichel, Meſſer- und Schwertfiſch, Meſſerkarpfen und Dünnbauch genannt wird (Pelecus cultratus, Cyprinus, Abramis und Leuciscus cultratus), der einzige Vertreter dieſer Sippe, hat geſtreckten, ſeitlich zuſammengedrückten Leib und iſt im Nacken ſtahlblau oder blaugrün, auf dem Rücken graubraun, auf den Seiten mit ſilbernem Glanze, auf Rücken- und Schwanzfloſſe graulich, auf den übrigen Floſſen röthlich gefärbt. Die Rückenfloſſe enthält drei und ſieben, die Bruſtfloſſe einen und funfzehn, die Bauchfloſſe zwei und ſieben, die Afterfloſſe drei und achtundzwanzig, die Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Seine Länge beträgt ſechsundvierzig Centimeter, das Gewicht bis ein Kilogramm. Die Verbreitung des Sichlings iſt in mancher Beziehung eine eigenthümliche. Er bewohnt im Norden Mitteleuropas nur die Oſtſee und die mit ihr zuſammenhängenden großen Süßwaſſer— becken und ſteigt von hier aus in den Flüſſen empor, lebt aber auch im Schwarzen Meere und wird demgemäß regelmäßig in allen in dasſelbe einmündenden Strömen bemerkt. Nach Pallas iſt er häufig in den Flüſſen und Seen des europäiſchen Rußland, nach Nordmann in denen der Krim; nach Heckel und Kner erſcheint er im Plattenſee während des Sommers in großen Zügen und bildet dann zu einer Zeit, in welcher andere Fiſche ſelten ſind, eine Hauptnahrung armer Leute; nach Siebold verirrt er ſich zuweilen bis in die obere Donau, kaum aber auch in deren Zuflüſſe. Einen eigentlichen Meerbewohner kann man ihn nicht nennen, einen Flußwaſſerfiſch ebenſowenig; es ſcheint ihm ebenſowohl in ſalzigem wie in ſüßem Gewäſſer zu behagen. Zu ſeinem Aufent⸗ haltsorte wählt er reines, bewegtes Waſſer und die Nähe der Ufer. In ſeinem Weſen und Gebaren und in der Nahrung kommt er mit den anderen Karpfen überein. Die Laichzeit fällt in den Mai, und die Fortpflanzung entſpricht dem bereits von den Verwandten geſagten; die Vermehrung aber ſcheint trotz der mehr als hunderttauſend Eier, welche man, nach Bloch, im Roggen eines Weib— chens findet, nicht beſonders ſtark zu ſein, weil der Fiſch, wenigſtens in unſeren Flüſſen, verhält— nismäßig ſelten iſt. Als wahrſcheinlichen Grund dieſer auffallenden Thatſache nehmen Heckel und Kner die völlige Wehrloſigkeit und den ſtarken, verrätheriſchen Silberglanz an, welche den Sichling wohl zur häufigen Beute von Seethieren und Wafjervögeln werden laſſen. Auch ſoll ſich die Lebens— dauer nur auf vier bis fünf Jahre erſtrecken. Das Fleiſch iſt gering, weich und grätig, der Fang deshalb nicht lohnend, in manchen Gegenden Deutſchlands, namentlich in Oeſterreich, auch nicht einmal erwünſcht, weil die Fiſcher unſeren Sichling mit demſelben Aberglauben betrachten wie die Vogelfänger den Seidenſchwanz und auch von ihm ſagen, daß er nur alle ſieben Jahre erſcheine und ein Vorläufer von Krieg, Hunger, Peſt und anderen Uebeln ſei. * | Sichling: Verbreitung. Aufenthalt. Lebensweiſe. Nutzung. — Uckelei. 285 Bei den Lauben (Alburnus) iſt die gewölbte Rückenlinie weniger als die zugekantete des Bauches gebogen; die kurze Rückenfloſſe ſteht hinter den Bauchfloſſen, die lange Afterfloſſe hinter oder unter der Rückenfloſſe; die ſtark ſilberglänzenden, leicht abfallenden Schuppen zeigen erhabene, von einem Mittelpunkte ausgehende Strahlen; der Mund richtet ſich nach oben, die etwas vor— 1 Sichling (Pelecus cultratus), 2 Rapfen (Aspius rapax), 3 Naſe (chondrostoma nasus). Ys natürl. Größe. ſtehende Spitze des Unterkiefers greift in eine Vertiefung der Zwiſchenkiefer ein; die Schlundzähne ordnen ſich in zwei Reihen, jederſeits zu zwei und fünf; von denen der Innenreihen biegen ſich die hinteren hakenförmig um und ſtellen ſo gleichſam Fangzähne dar. Wichtiger als alle übrigen Sippſchaftsverwandten iſt für uns der Uckelei, auch Ockelei, Weiß-, Dick-, Mund-, Marien-, Zwiebel- und Schuppenfiſch, Weiß-, Schneider- und Neſtling, Witing, Wietig, Albe, Albele, Alve, Alwe, Almt, Wind-, Donau- und Spitzlaube, Blinke, Bleck, Schupper, Fliege, Läge, Lauel, Laugeli, Laukele, Plinte, Zungel, Mort, Poſtknecht ꝛc. genannt (Alburnus lucidus, breviceps und Fabraei, Cyprinus alburnus, Abramis alburnus, Leuciscus alburnus und ochrodon, Aspius alburnus und alburnoides; Abbildung auf S. 275). 286 Fünfte Ordnung: Edelfiſchez achte Familie: Karpfen. Die ſtahlblaue Färbung der Oberſeite geht auf den Seiten und dem Bauche in eine ſilberglänzende über; Rücken- und Schwanzfloſſe ſind graulich, die übrigen Floſſen gelblich gefärbt. Genaueres läßt ſich aus dem Grunde nicht angeben, weil der Uckelei, ebenſowohl was die äußere Form als was die Färbung anlangt, vielfach abändert, ja faſt in jedem Fluſſe, in jedem See ein anderes Aus— ſehen hat. Mehrere dieſer Abarten treten ſo ſtändig auf, daß man ſich veranlaßt geſehen hat, ſie als beſondere Arten aufzuſtellen. In der Rückenfloſſe finden ſich drei und acht, in der Bruſtfloſſe ein und funfzehn, in der Bauchfloſſe zwei und acht, in der Afterfloſſe drei und ſiebzehn bis zwanzig, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Die Länge ſchwankt zwiſchen zehn und achtzehn Centimeter. In allen deutſchen Strömen kommt neben dem Uckelei eine zweite Art der Sippe vor: der Schneiderfiſch, auch Schneider, Schuſter, Aland- und Breitblecke, Schußlaube, Tauſendfiſch— chen, Rothlauge, Riemling, Bachbumel und Bambeli genannt (Alburnus bipunctatus und fasciatus, Leuciscus bipunctatus und Baldneri, Cyprinus, Aspius und Abramis bipuncta- tus). Er unterſcheidet ſich von jenem durch ſeine gedrungene Geſtalt und die eigenartige Färbung. Die dunkelgraue Rückenfärbung geht an den Seiten in Graulichſilberfarb, am Bauche in Rein— ſilberfarb über; die Seitenlinie aber iſt oben und unten ſchmal ſchwärzlich geſäumt, fällt daher gleich einer Naht ins Auge und hat dem Fiſche zu ſeinem am meiſten gebrauchten Namen ver— holfen. Die Rückenfloſſe ſpannen drei und acht, die Afterfloſſe drei und funfzehn bis ſiebzehn, die Bruſtfloſſe ein und vierzehn, die Schwanzfloſſen zwei und ſieben bis acht, die Schwanzfloſſe neun— zehn Strahlen. An Größe kommt der Schneider mit dem Uckelei ungefähr überein. Den Verbreitungskreis hat man mit Sicherheit noch nicht feſtſtellen können, weil der Schneider oft in Geſellſchaft verwandter Arten gefunden und vielfach verwechſelt worden iſt. In den meiſten Flüſſen und Seen Mitteleuropas, des Weſtens wie des Oſtens, tritt er ſehr häufig auf, vorausgeſetzt, daß das Waſſer derſelben klar und nicht zu rauſchend iſt. Im Winter wird er in manchen Gewäſſern nicht bemerkt, dürfte daher ebenfalls winterſchlafend im Schlamme ſich verbergen. Geſelliger als viele andere Fiſche, bilden die Lauben, und ſo auch beide beſchriebenen Arten, ſtets ſehr zahlreiche, zuweilen unſchätzbare Geſellſchaften und tummeln ſich bei warmer, windſtiller Witterung nahe dem Waſſerſpiegel munter umher, Kerfe fangend und anderweitige Beute ſolcher Art aufnehmend. Sie ſind, wie Heckel und Kner ſchildern, wenig ſcheu, aber neugierig und gefräßig, kehren deshalb, wenn in ihrer Nähe irgend etwas ins Waſſer geworfen wird, nach augenblicklicher Flucht wieder zurück, um nachzuſehen, was es war, ſchnappen ſofort nach dem erſpäheten Gegenſtande und geben ihn wieder von ſich, wenn ihnen derſelbe nicht behagt. In den Augen des Anglers, welchem es nur darauf ankommt, viele Beute zu machen, gelten ſie demgemäß als die dankbarſten aller Fiſche; denn ſie beißen unter allen Umſtänden und nach jedem ihnen vorgeworfenen Köder. Ihre Fortpflan— zungszeit fällt in die Monate Mai und Juni, kann jedoch bereits im März beginnen und bis zum Auguſt ſich hinausziehen. Um dieſe Zeit ſammeln ſie ſich zu dichten Scharen und ſteigen in den Flüſſen empor, um geeignete Stellen zur Ablage der Eier auszuwählen. Hierbei werden ihnen neuerdings Fabrikanlagen, deren Abflüſſe Bäche und Flüßchen vergiften, ſehr verderblich. Beim Aufſteigen in der Wupper zum Beiſpiele gerathen die Züge, laut Cornelius, in der Evertsaue in das von Säuren und Farbſtoffen aus den Barmer und Elberfelder Färbereien geſchwängerte und vergiftete Waſſer, „und bald ſchwimmen zahlreiche todte und halbtodte Fiſche zurück, die Wupper hinab. Manchmal iſt auch wohl die Anzahl der ausgeworfenen und an langſam fließenden Stellen im Waſſer verweſenden Leichname ſo beträchtlich, daß die Luft weit umher von einem unausſteh— lichen Geruche erfüllt wird“. Zum Laichen ſelbſt erſehen ſie ſich Stellen mit ſteinigtem Grunde oder zwiſchen Waſſerpflanzen verſchiedener Art, bewegen ſich noch lebhafter als ſonſt, ſchnellen ſich oft über die Oberfläche empor und zeigen ſich überhaupt ſehr erregt. Das Laichen erfolgt, nach Angabe unſerer Gewährsmänner, in drei mehr oder weniger langen Zwiſchenräumen; die älteſten Weißfiſche machen den Anfang, die jüngſten den Schluß. Ihre Vermehrung iſt außerordentlich ſtark, ihr Uckelei und Schneiderfiſch: Vorkommen und Lebensweiſe. Fang und Nutzung. — Schiedling. 287 Leben aber unverhältnismäßig kurz; denn die Art und Weiſe ihres Zuſammenhaltens und der Bevorzugung der oberen Waſſerſchichten macht ſie zu einer häufigen Beute der Raubfiſche und Waſſervögel, welche ihren Schwärmen ununterbrochen folgen. Stürzt ſich ein raubgieriger Barſch unter ihren Haufen, ſo pflegen ſie ſich außerhalb des Waſſers eine Strecke weit fortzuſchnellen und wiſſen ſo den Verfolgungen ihrer Feinde oft zu entgehen. Aber wie bei den Hochflugfiſchen geſchieht es, daß dann Möven oder Seeſchwalben, ihre nicht minder wachſamen Feinde, von oben herab ſich auf fie werfen und unter ihnen Beute gewinnen. „Dafür“, jagt Siebold, „behaften fie auch dieſe Waſſervögel mit einem Bandwurme, welcher als Lingula simplicissima frei in ihrer Leibeshöhle vorkommt und durch ſie in den Darm jener Vögel übergepflanzt wird.“ Als Nahrungsmittel gelten die Lauben insgemein, alſo auch unſere Weißfiſche für werthlos; doch betreibt man hier und da regelmäßigen Fang, weil man ſie doch genießt, als Köder für andere Fiſche und ſeit dem vorigen Jahrhunderte zur Herſtellung der Essence d'Orient benutzt, erzielt daher für das Kilogramm dieſer Fiſchchen immerhin ſechzig bis achtzig Pfennige, in Schleſien ſogar eine bis anderthalb Mark. An der Ahr und anderen Zuflüſſen des Rheines fängt man ſie als kleine Junge nebſt anderen Fiſchchen verſchiedener Art zu Millionen, kocht ſie ab, hüllt ſie, nachdem ſie abgetrocknet, in grüne Blätter, umgibt dieſe mit Baumrinde und bringt ſie päckchenweiſe unter dem Namen „Rümpchen“ oder „Geſäms“ auf den Markt; in Oſt- und Weſtpreußen räuchert man ſie oder macht ſie ein; in Pommern und am Oberrheine verwendet man vorzugsweiſe ihre Schuppen. Aus der Essence d' Orient, deren Beſtandtheile längere Zeit geheim gehalten wurden, fertigt man die falſchen Perlen, welche bekanntlich den echten täuſchend ähnlich ſein können und den Preis der letzteren weſentlich herabgedrückt haben. Die Erfindung, Glasperlen innerlich mit fein geſtoßenen Fiſchſchuppen zu bekleiden und ihnen ſo jenen Perlenglanz zu verleihen, wurde vor der Mitte des vorigen Jahrhunderts von einem franzöſiſchen Roſenkranzverfertiger gemacht und ſeitdem in mehr oder minder großartigem Maßſtabe betrieben. Man ſchuppt den Weißfiſch ab, bringt die Schuppen in ein Geſchirr mit Waſſer und zerreibt ſie hier ſo fein wie möglich. Das Waſſer, welches bald eine Silberfärbung annimmt, wird in ein großes Glas gegoſſen und letzteres zum Setzen der Maſſe mehrere Stunden lang an einen ruhigen Ort geſtellt. Iſt die Maſſe zu Boden geſunken, ſo gießt man das reine Waſſer durch vorſichtiges Neigen des Glaſes ab, bis außer einem ölartigen, dicken Safte, der Essence d'Orient, nichts mehr zurückgeblieben. Die Benutzung gründet ſich auf die Eigenſchaft der abgeriebenen Silberglanzplättchen, in Ammoniak keine Veränderung zu erleiden. Nach den von Siebold am Mittelrheine eingezogenen Erkundigungen liefern funfzig Kilogramm Weißfiſche zwei Kilogramm Schuppen und ſollen zur Auswaſchung von fünfhundert Gramm Sil— berglanz achtzehn- bis zwanzigtauſend Fiſche erforderlich ſein. Freilich ſind letztere ſo häufig, daß es unter Umſtänden leicht wird, derartige Mengen mit einem Male zu erbeuten. Im Bodenſee zum Beiſpiele hatte man ſchon auf einen Zug zehn Eimer von ihnen gefangen. Für engeren Gewahrſam eignen ſich die Lauben vorzüglich; denn ſie ſind die ſpielluſtigſten und unterhaltendſten aller kleineren Fiſche, unabläſſig in Bewegung, auf alles aufmerkſam, ſpringen nach jeder kleinen Fliege oder nach jedem ins Waſſer gebrachten Körper überhaupt und ſcheinen ebenſo zufrieden wie unermüdlich zu ſein. Der Schiedling, auch Seelaube und Mairenke genannt (Alburnus mento und mentoides, Aspius und Leueiscus mento), übertrifft den Uckelei an Größe; ſeine Länge beträgt funfzehn bis achtzehn, ausnahmsweise ſelbſt zwanzig bis fünfundzwanzig Centimeter. Der Leib iſt geſtreckt, ſeitlich wenig zuſammengedrückt, die Mundöffnung nach oben gerichtet, das verdickte Kinn vorragend. Kopf und Rücken ſehen dunkelgrün aus und ſchimmern ſtahlblau, die Seiten und die Unterſeite glänzend ſilberfarben; Rücken- und Schwanzfloſſe ſind ſchwärzlich geſäumt. Erſtere ſpannen drei und acht, die Bruſtfloſſe ein und funfzehn, die Bauchfloſſe zwei und acht bis neun, die Afterfloſſe drei und vierzehn bis ſechzehn, die Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. 288 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; achte Familie: Karpfen. Von den bayriſchen Seen verbreitet ſich der Schiedling weit über das öſtliche Europa, bewohnt beiſpielsweiſe verſchiedene Flüſſe der Krim. In den ſtehenden Gewäſſern des Salzkammer— gutes iſt er ſehr häufig, gelangt jedoch von ihnen aus ſelten in die größeren Flüſſe, wogegen er in deren Zuflüſſen ſich gern aufzuhalten pflegt. Klares, kaltes Waſſer mit ſteinigtem Grunde ſagt ihm beſonders zu. Hier ſteht er, laut Heckel und Kner, gegen den Strom gerichtet, lange Zeit ſtill, gleich einer Forelle, und ſchießt dann plötzlich mit erſtaunlicher Schnelligkeit weiter. Während der Laichzeit, welche in die Monate Mai und Juni fällt, bildet ſich auf der Haut des männlichen Schiedlings ein ähnlicher Ausſchlag, wie er bei anderen Karpfen zum Vorſcheine kommt. Roggener und Milchner ſammeln ſich, um zu laichen, in ſeichtem Waſſer mit ſteinigtem Grunde, ſtellen ſich dicht an einander ſenkrecht auf die Köpfe, entledigen ſich, mit den Schwänzen ſchlagend, des Roggens und der Milch und verlaſſen hierauf den Platz, welchen ſodann ein zweiter und dritter Schwarm einnimmt, um dasſelbe Geſchäft zu vollziehen. Während der Begattung ſind ſie, wie die meiſten übrigen Verwandten, auch weit unvorſichtiger als ſonſt und werden dann in zahlreicher Menge gefangen; da ſie ſich aber nur in ſolchen Gegenden vorfinden, welche ohnehin reich an geſchätzten Fiſchen, achtet ſie niemand. | So harmloſe Fiſche die Karpfen im allgemeinen find: einzelne Räuber gibt es doch unter ihnen. Ein ſolcher iſt der Rapfen, auch Rappe, Raape, Raapen, Schied, Schitt, Schütt, Schieg, Schick, Zalat, Salat, Selat, Mülpe, Mäuſebeißer und Rothſchiedel geheißen (As pius rapax und vulgaris, Cyprinus aspius, rapax und taeniatus, Abramis und Leuciscus aspius; Abbildung auf Seite 285), Vertreter einer gleichnamigen, artenarmen Sippe. Seine Kennzeichen liegen in dem geſtreckten, ſeitlich etwas zuſammengedrückten Leibe, der nach oben gerichteten Mund— öffnung, dem vorſtehenden Unterkiefer, welcher ebenfalls in eine Vertiefung der Zwiſchenkiefer ein— greift, der kurzen, hinter den Bauchfloſſen beginnenden Afterfloſſe, den kleinen Schuppen und den in zwei Reihen zu drei und fünf ſtehenden Schlundzähnen mit kegelförmig verlängerten, haken— förmig umgebogenen Kronen ohne Einkerbung. An Länge erreicht der Rapfen regelmäßig ſechzig bis ſiebzig Centimeter, an Gewicht bis ſechs Kilogramm. Der Rücken iſt ſchwarzblau, die Seite bläulichweiß, der Bauch reinweiß; Rücken- und Schwanzfloſſe ſehen blau aus, die übrigen Floſſen haben röthlichen Anflug. Es ſpannen die Rückenfloſſe vier und acht oder neun, die Afterfloſſe drei und vierzehn, die Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Von Mitteleuropa an bis gegen Lappland hin hat man dieſen Fiſch in allen größeren Flüſſen und Seen des Feſtlandes beobachtet; in Großbritannien dagegen ſcheint er gänzlich zu fehlen. Er bewohnt die bayriſchen und öſterreichiſchen Seen in namhafter Menge, iſt in der Donau häufig, kommt in ganz Norddeutſchland vor und verbreitet ſich von hier aus öſtlich bis nach Rußland, in deſſen Gewäſſern er zuweilen eine rieſige Größe erreicht. Reines, jedoch langſam fließendes Waſſer beherbergt ihn regelmäßig, weil ſeine Nahrung ebenſowohl in pflanzlichen Stoffen und Kleingethier wie in Fiſchen beſteht. Die Lauben ſollen von ihm oft heimgeſucht und ſo heftig verfolgt werden, daß ſie ſich auf das Ufer zu retten ſuchen und er ſelbſt in blinder Wuth dabei aufs Trockene geräth. Gegen die Laichzeit hin, welche in die Monate April und Mai fällt, jedoch auch bereits im März beginnen und bis zum Juni währen kann, beginnt auch er zu wandern, indem er aus den Seen in die Flüſſe aufſteigt oder wenigſtens von der Tiefe aus ſeichtere Stellen auffucht. Die männlichen Rapfen zeigen dann ebenfalls einen Hautausſchlag, welcher aus kleinen halb— kugelförmigen Körnern beſteht und hauptſächlich den Rücken, die Unterkieferäſte, die Wangen, die Kiemendeckel, den Hinterrand der Rückenſchuppen und die freie Fläche der Schwanzſchuppen bedeckt. Das Laichen geſchieht in Herden und währt, wie die Fiſcher ſagen, drei Tage lang. Er wächſt ſchnell heran, hat aber ein zartes Leben und läßt ſich deshalb nicht verſetzen. Der Fang wird mit Netz und Angel betrieben und liefert namentlich zur Laichzeit reiche Ausbeute, weil ſich der Rapfen dann minder furchtſam zeigt als ſonſt. Auch behauptet man, daß Rapfen: Vorkommen und Lebensweiſe. — Modke. 289 während der Fortpflanzungszeit das weiße und ſchmackhafte Fleiſch nicht ſo leicht beim Kochen zerfalle, wie dies außerdem geſchieht, wenn man die Fiſche nicht mit kaltem Waſſer aufſetzt. Je nach der Oertlichkeit bezahlt man das Kilogramm dieſes Fleiſches mit vierzig Pfennigen bis zu einer Mark. Ein kleiner, unſcheinbarer und wenig in die Augen fallender Fiſch, die Modke (Leucaspius delineatus und abruptus, Aspius delineatus und Owsianka, Owsianka Czernayi), vertritt die Sippe der Moderrapfen (Leucaspius) und kennzeichnet ſich durch geſtreckten, ſeitlich zuſam— mengedrückten, auf dem Bauche kantigen Leib, mäßig große, leicht abfallende Schuppen, unvoll— ſtändige Seitenlinie, kurze, weit nach rückwärts ſtehende Rückenfloſſe ohne Stachelſtrahl, vor— ſtehenden Unterkiefer und eigenthümliche Anordnung der Schlundzähne, welche entweder zu fünf jederſeits in einer Reihe oder zu vier und fünf in zwei Reihen ſtehen, und deren Kronen, beziehentlich die der inneren Reihe, ſeitlich zuſammengedrückt, ſägeförmig gekerbt und an der Spitze hakenförmig umgebogen ſind. Rücken und Oberkopf haben grünlichbraune, Seiten und Bauch ſilberweiße Färbung; ein ſtahlblauer Längsſtreifen tritt an den hinteren Seiten hervor. Drei und acht Strahlen ſpannen die Rücken-, drei und elf bis dreizehn die After-, neunzehn die Schwanz-, ein und dreizehn jede Bruſt-, zwei und acht jede Bauchfloſſe. Die Länge beträgt ſieben bis acht, höchſtens neun Centimeter. Der Brennpunkt des Verbreitungsgebietes der Modke ſcheint Rußland zu ſein, da ſie hier in allen Strömen und Flüſſen häufig auftreten ſoll. Im unteren Laufe des Ob beobachteten wir ſie im Anfange des September zu tauſenden geſchart und dicht am Ufer ſtromaufwärts dahinziehend. Von hier aus dehnt ſich ihr Wohnkreis erwieſenermaßen einerſeits bis Griechenland, anderſeits bis Nordweſtdeutſchland; wahrſcheinlich aber tritt ſie auch in anderen Strömen Sibiriens auf und würde ſomit zu den am weiteſten verbreiteten Süßwaſſerfiſchen zählen. Kaum zu bezweifeln dürfte ſein, daß ſie auch in unſerem Vaterlande häufiger vorkommt, als bisher nachgewieſen werden konnte. Man hat ſie überſehen oder verkannt. Es ſcheint, meint Siebold, welcher ſie in Oſt⸗ und Weſtpreußen eingeſammelt und aus Braunſchweig erhalten hat, daß die Modke in früheren Zeiten bekannter geweſen iſt als gegenwärtig. In älteren Fiſchwerken iſt hier und da von kleinen Fiſchchen die Rede, welche vom Volke „Mutterloſeken“ oder „Moderliesken“ genannt werden, und von denen man glaubte, ſie fänden mutterlos aus Schlamm und Moder ihre Ent— ſtehung. Die Beſchreibungen dieſer ſagenhaften Fiſchchen ſind jedoch meiſt ſo unklar, daß es kaum möglich iſt, die Art zu erkennen. Aber die Fiſcher Preußens wie Braunſchweigs bezeichnen die Modke heute noch mit jenen beiden Namen, und wahrſcheinlich glaubt der eine oder der andere noch gegenwärtig an jene Sage. Ueber die Lebensweiſe mangeln Beobachtungen. Hier und da ſoll auch bei uns zu Lande das Fiſchchen häufig auftreten, in Flüſſen ebenſowohl wie in Torfgräben hauſen und in den Monaten April und Mai laichen. * Der mäßig gereckte und nur wenig zuſammengedrückte Leib, der breitſtirnige Kopf, das endſtändige, ſchief geſpaltene Maul, die hinter dem Ende der Rückenfloſſe beginnende Afterfloſſe und die beiderſeits in drei Reihen zu drei und fünf geordneten Schlundzähne, deren Kronen ſeitlich zuſammengedrückt und an der Spitze hakenförmig umgebogen ſind, ſind die Merkmale der Nerflinge (Idus), deren bekannteſter Vertreter der Aland, auch Gängling, Gäntling, Gentling, Gengl, Schwarznerfling, Rohrkarpfen, Heſſel, Kilps, Hart- und Dickkopf, Pagen- und Bratfiſch, Göſe, Geeſe, Gaiſe, Gäſe, Gieſen, Jenſe, Göſenitz, Geslitz, Rodden, Rotten, Rottel, Döbler, Karpfen— wächter ꝛc. genannt (dus melanotus, Cyprinus idus, idbarus, mierolepidotus und Jeses, Leueiscus idus, neglectus, cephalus, Orfus und Jeses, Orfus ruber), iſt. Auch dieſer Fiſch gehört unter die e Karpfenarten und kann ne bis fünfundfunfzig Centimeter Länge Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 19 290 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; achte Familie: Karpfen. und mehr als drei Kilogramm an Gewicht erreichen, obſchon er gewöhnlich kleiner bleibt. Seine Färbung ändert nach Aufenthalt, Jahreszeit, Alter ꝛc. weſentlich ab. Im Frühlinge und während der Zeit der Fortpflanzung iſt der Aland auf dem Rücken grauſchwarz, goldig glänzend, an den 1 Aland (dus melanotus), 2 Rothauge (Scardinius erythrophthalmus), 3 Plötze (Leueiseus rutilus), 4 Döbel (Squalius cephalus). / natürl. Größe. Seiten heller, auf dem Bauche ſilberglänzend, auf dem Kopfe und den Deckelſtücken goldfarben; die Rücken- und Schwanzfloſſe ſpielen von Graublau ins Violette, die übrigen Floſſen ſind roth. Im Herbſte wird die Färbung dunkler, die des Rückens geht von Blaugrün ins Schwärzliche über, und der goldige Glanz wandelt ſich in Gelblichweiß um. Unter dem Namen Orfe oder Orf, Urf, Urs, Gold- und Rothorfe, Goldnerfling, Erfel, Elft und Röthling [dus miniatus, Cyprinus und Leuciscus orfus, Orfus ruber) unterſcheidet man ſchon ſeit Geßners Zeiten eine ſtändige Abart des Aland, welche an Pracht der Färbung mit dem Goldfiſche wetteifern Aland und Rothauge: Vorkommen. Lebensweiſe. Fortpflanzung. 291 kann. Rücken und Seiten ſind hochorangegelb oder mennigroth, die unteren Theile ſilberglänzend; eine breite, undeutlich begrenzte oder verſchwimmende violette Längsbinde verläuft längs den Seiten und trennt das höhere Roth des Rückens von dem bläſſeren der Oberbauchgegend; die Floſſen ſind roth an der Wurzel und weiß an den Spitzen. Der Aland findet ſich in allen mittleren und größeren Seen Europas und Nordweſtaſiens, die Orfe als Zuchtfiſch in mehreren Flüßchen, Bächen und Teichen, ſo in dem Parkſee des Luſtſchloſſes Laxenburg bei Wien, in der Regnitz, Pegnitz, Rednitz, der Wörnitz und einigen Weihern der Um— gegend von Dinkelsbühl in Mittelfranken, außerdem noch hier und da am Rheine und am Maine, iſt in Norddeutſchland jedoch bis jetzt nicht gezüchtet worden. Jener ſoll, nach Eckſtröm, auch im Meere, beiſpielsweiſe zwiſchen den Schären Norwegens, leben und hier ebenſo gemein ſein wie in den klaren Flüſſen und Seen Skandinaviens. Reines, kaltes und tiefes Waſſer ſcheint zu ſeinen Lebens— bedingungen zu gehören. Selten kommt er an das ſeichte Ufer, abends nur an die ruhige Waſſer— fläche. Während des Winters hält er ſich auf tiefen Stellen der Gewäſſer auf. Seine Nahrung beſteht aus Gewürme und Kerbthieren, vielleicht auch aus kleinen Fiſchen; ein Raubfiſch wie der Schied aber iſt er nicht. Gegen Anfang des Mai kommt bei den Männchen der Hautausſchlag zum Vorſcheine; bald darauf ſteigt der Aland aus den Seen in den einmündenden oder durch— gehenden Flüſſen auf und ſucht ſich hier ſandige oder an Waſſerpflanzen reiche Stellen zum Laichen aus. In günſtigen Frühjahren geſchieht dies früher, im April, zuweilen ſelbſt im März, unter maßgebenden Umſtänden auch ſpäter, im Juni, Juli, ſogar im Auguſt. Während dieſer Zeit betreibt man ſeinen Fang mit Netz und Angel. Zum Köder für letztere wählt man Heuſchrecken, Miſtkäfer oder kleine Fiſchchen. Das Fleiſch gilt für ſchmackhaft und wird trotz der vielen Gräten gern gegeſſen, nirgends aber hoch bezahlt, da das Kilogramm desſelben nur ausnahmsweiſe mehr als eine Mark werthet. Auch die Orfe wird hier und da für die Küche, laut Jäckel, häufiger aber als „Karpfenwächter“ benutzt, da ſie gern in den oberen Schichten des Waſſers umherſtreicht, deshalb eher als der Karpfen den über dem Weiher ſchwebenden Flußadler ſieht und durch recht— zeitiges Tiefgehen jenen ſchreckt und warnt. Neuerdings verwerthet man ſie auch nach Art des Goldfiſches, um Weiher und Springbrunnenbecken zu ſchmücken. Von Dinkelsbühl aus wird gegenwärtig ein ziemlich lebhafter Handel mit ihr getrieben und ſie unter dem Namen „falſcher Goldfiſch“ oder „Goldnerfling“ auf weithin verſendet. *. Die Rothkarpfen (Scardinius) ſind gedrungen gebaute Glieder unſerer Familie mit endſtändigem, ſchief nach aufwärts geſtelltem Maule und in zwei Reihen zu drei und fünf geordneten Schlundzähnen, deren ſeitlich zuſammengedrückte Kronen an der Innenſeite tief ein— geſchnittene Zacken tragen. Faſt in allen Ländern Europas, von Lappland bis Süditalien und von Irland bis zum Ural und ebenſo im Obgebiete, lebt das Rothauge, auch Rothäugel, Rothkarpfen, Rothfeder, Roth: ſchweif, Rothfloſſer, Rothaſchel, Roddogen, Rotengle, Rötteln, Ruiſch, Scharl, Furn, Sarf, Kuh— griſter 2c. genannt (Scardinius erythrophthalmus, macrophthalmus, hesperidicus, Dergle, Plotiza und Scardafa, Cyprinus erythrophthalmus, erythrops, coeruleus und compressus, Leueiscus erythrophthalmus, coeruleus, apollonitis und rubilio; Abbildung auf Seite 290), ein Fiſch von fünfundzwanzig bis dreißig Centimeter Länge und fünf- bis acht: hundert Gramm Schwere, deſſen Färbung ebenfalls mannigfach wechſelt. Gewöhnlich iſt der Rücken braungrün, die Seite glänzend meſſinggelb, der Bauch ſilberweiß gefärbt, während Bauch— und Afterfloſſe, ſeltener auch die Rückenfloſſe, meiſt aber die Schwanzfloſſe an den Spitzen lebhaft blutroth ausſehen. Es gibt aber auch helle Stücke, bei denen die bezeichnende rothe Färbung der Floſſen mehr oder weniger erblaßt oder dunkelt, bei denen alle Farben des Körpers und der 195 292 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; achte Familie: Karpfen. Floſſen ſich in ein dunkles Schwarzblau umgewandelt haben ꝛc. Die Rückenfloſſe ſpannen drei und acht bis neun, die Bruſtfloſſe drei und zehn bis elf, die Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Langſam fließende Gewäſſer oder Seen und Teiche bis zu ſechzehnhundert Meter unbedingter Höhe werden von dem Rothauge vor anderen Gewäſſern bevorzugt, weil es nicht allein nach Art der Karauſchen und Schleien, ſondern auch gern in deren Geſellſchaft lebt. Es iſt raſch in ſeinen Be— wegungen, vorſichtig und ſcheu, nährt ſich von Waſſerpflanzen, Kerbthieren und Würmern und ſucht dieſe zumeiſt aus dem Schlamme hervor. Während der Laichzeit dunkeln die Farben und bedecken ſich Scheitel und Schuppen des Rückens der Männchen mit einer Menge kleiner, ſehr dicht ſtehender Körner. Der Laich wird im April, Mai und Juni abſatzweiſe an grasbewachſenen Stellen abgelegt; die Jungen ſchlüpfen nach wenigen Tagen aus. Das grätenhaltige Fleiſch, von welchem man das Kilogramm nur in ſehr fiſcharmen Gegenden mit einer Mark bezahlt, wird nur von den ärmſten Leuten gegeſſen, von allen übrigen aber, ja ſelbſt von vielen fiſchfreſſenden Vögeln, verſchmäht. Ein beſonderer Fang auf das Rothauge findet nirgends ſtatt; trotzdem erbeutet man zufällig ſo große Maſſen dieſes Fiſches, daß man ihn zum Dunge der Felder oder zum Futter der Schweine verwendet. Erſprießlicher läßt auch er ſich zur Fütterung edlerer Zuchtfiſche verwerthen. * Bis in die neueſte Zeit hat man die Plötze mit dem Rothauge verwechſelt und faſt alle kamen, welche dieſes führt, auch auf jene bezogen. In der That haben beide Fiſche äußerlich große Aehnlichkeit mit einander, und der minder Geübte unterſcheidet ſie mit Sicherheit nur an den Schlundzähnen, welche in einfacher Reihe ſtehen, und zwar auf dem linken Schlundknochen zu ſechs oder fünf, auf dem rechten zu fünf. Die vorderen Zahnkronen haben eine kegelförmige Geſtalt, die hinteren ſind ſeitlich zuſammengedrückt und auf der Kaufläche ſchräg abgeſchliffen. Die Plötze, welche auch, abgeſehen von allen dem Rothauge zukommenden Namen, Bleier, Schwalen, Schwal und Rothaltel genannt wird (Leuciscus rutilus, prasinus, decipiens, pallens, rutiloides, Pausingeri und Selysii, Cyprinus rutilus und rubellio; Abbildung auf Seite 290), vertritt die Sippe der Rohrkarpfen (Leueiscus), hat einen ſeitlich etwas zuſammengedrückten, mehr oder weniger geſtreckten Leib mit endſtändigem Maule und großen Schuppen, ändert aber, je nach Aufenthalt und Nahrung, in den Leibesumriſſen und in der Fär— bung vielfach ab und bildet Abarten, welche mehr oder weniger Ständigkeit erlangen. Der Rücken iſt gewöhnlich blau oder grünſchwarz gefärbt, die Seite heller, gegen den Bauch hin ſilber— glänzend; Bauch- und Afterfloſſe ſehen oft faſt ebenſo roth aus wie die des Rothauges; die Bruſt— floſſen ſind graulichweiß, die Rücken- und Schwanzfloſſe grau mit röthlichem Anfluge. In der Rückenfloſſe zählt man drei und neun bis zehn, in der Bruſtfloſſe einen und funfzehn, in der Bauchfloſſe einen und acht, in der Afterfloſſe drei und zehn, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Die Länge beträgt ſelten über funfzig Centimeter, das Gewicht bis anderthalb Kilo— gramm; Pennant hat auch ein Stück von zweiundeinhalb Kilogramm Gewicht geſehen. Unter den Karpfen gehört die Plötze zu den verbreitetſten und gemeinſten. Ganz Mitteleuropa, einſchließlich Großbritannien, und ein großer Theil des Oſtens unſeres heimatlichen Erdtheiles ſowie Nordweſtaſien bilden ihr Vaterland, Seen, Teiche, größere und kleinere Flüſſe, ebenſo ſchwachſalzige Meere ihren Aufenthalt. In der Nordſee tritt ſie ſelten, in der Oſtſee dagegen ungemein häufig auf. Ihre Lebensweiſe ſtimmt mit der des Rothauges faſt in jeder Hinſicht überein. Sie hält ſich ſtets ſcharenweiſe zuſammen, nährt ſich von Würmern, Kerfen, Fiſchroggen, kleinen Fiſchen und Waſſer— pflanzen, wühlt nach den erſteren im Grunde, ſchwimmt raſch, iſt lebhaft, ſcheu, jedoch nicht beſon— ders klug, und mengt ſich, nicht immer zu ihrem Vortheile, gern unter andere Fiſche, ſo daß ſie ſogar zu Sprichwörtern Veranlaſſung gegeben hat. Den Hecht, ihren ärgſten Feind, kennt ſie Plötze, Frauenfiſch und Döbel: Vorkommen. Lebensweiſe. Nahrung. Nutzung. 293 übrigens ſehr wohl; denn ſo behaglich ſie ſich fühlt in Geſellſchaft anderer Fiſche, ſo unruhig wird ſie, wenn ſie dieſes furchtbarſten Räubers unſerer ſüßen Gewäſſer anſichtig wird. Sie laicht im Mai oder Juni, manchmal auch ſchon im März und April und ebenſo noch im Juli, und verläßt dann in dicht gedrängten Scharen die tieferen Seen, in denen ſie den Winter verbrachte, ſteigt in den Flüſſen empor und ſetzt auch an graſigen Plätzen unter lebhaftem Hin- und Herſchwimmen, Plätſchern und Aufſpringen ihren Laich ab. Nach Lund ſoll ſie in regelmäßigen Zügen auf den betreffenden Plätzen erſcheinen, zuerſt funfzig bis hundert Milchner, ſodann Roggener und hierauf wieder Milchner, worauf dann das Ablegen der Eier beginnt. Die Milchner tragen um dieſe Zeit ebenfalls auf Scheitel und den Schuppen vereinzelt ſtehende kleine, kegelförmige Knötchen von weißlicher Färbung. Beim Laichen ſoll die Plötze übrigens vorſichtiger ſein als verwandte Fiſche, wenigſtens ſofort in die Tiefe tauchen, wenn ſie jemand auf dem Waſſer bemerkt. Die Vermehrung iſt ſehr ſtark, weil ſchon kleine, ſcheinbar noch nicht halb erwachſene fortpflanzungsfähig ſind. Hinſichtlich ihres Fleiſches und der Verwerthung desſelben läßt ſich genau dasſelbe ſagen wie vom Rothauge. Das Fleiſch wird nirgends geſchätzt und das Kilogramm desſelben höchſtens mit einer Mark, durchſchnittlich aber nur mit vierzig Pfennigen bezahlt; gleichwohl fängt man den allerorts gemeinen Fiſch maſſenhaft, verzehrt ihn friſch oder gedörrt, führt ihn von Pommern aus ins Innere des Landes, ſelbſt bis Ruſſiſch-Polen, und verwendet ihn endlich zur Fütterung anderer Fiſche oder der Schweine. Im Donaugebiete geſellen ſich zu der Plötze zwei Verwandte: der Frauenfiſch oder Frauen— nerfling (Leueiscus pigus und virgo, Cyprinus pigus, Orfus germanorum) und der Perlfiſch oder Graunerfling (Leuciscus Grislagine, Friesii und Meidingeri, Cyprinus Grislagine). Erſterer kennzeichnet ſich durch kleinen, an der Stirne gewölbten Kopf, halb unter— ſtändiges Maul, lange Schwanzfloſſe, ſtark metalliſch ſchimmernde, bald mehr ins Apfelgrüne, bald mehr ins Himmelblaue ſpielende Färbung und orangegelbe Bauch-, After- und Schwanzfloſſe; letzterer, welcher bisher nur im Atter-, Mond- und Chiemſee gefunden wurde, unterſcheidet ſich von allen Sippſchaftsgenoſſen durch ſeine lang geſtreckte, faſt walzige Geſtalt. Jener kann eine Länge von vierzig Centimeter und ein Gewicht von einem Kilogramm erreichen, dieſer bis fünfundfunfzig Centimeter lang und bis fünf Kilogramm ſchwer werden. Das Fleiſch beider wird als wohl— ſchmeckend gerühmt. 7 „Schuppenbedeckt erglänzt im graſigen Sande der Kühling, Sonderlich zart von Fleiſch, doch dicht mit Gräten durchwachſen, Länger auch nicht als nur ſechs Stunden der Tafel ſich eignend.“ Mit dieſen Worten beſingt Auſonius unſeren ſchon den Alten wohlbekannten Döbel, welcher auch Dübel, Dibel, Tübling, Debern, Dover, Kühling, Eitel, Altl, Alat, Alet, Alſe, Alten, Elten, Fundling, Schnott, Möne, Mine, Miene, Mönichen, Butten, Chaſol, Schuppert, Schuppling, Schuck⸗, Rauh -, Schupp-, Schnatt-, Breit- und Eltfiſch, Schwingmilbe, Sandeberl ꝛc. genannt wird (Squalius cephalus, thyberinus, albus, dobula, meridionalis und clathratus, Cyprinus cephalus und dobula, Leueiscus cephalus, dobula, frigidus, latifrons, squalus, tiberinus, cavedanus, albiensis und Cii; Abbildung auf Seite 290), den gemeinſten Vertreter der in ganz Europa, in Aſien und in Nordamerika vertretenen Sippe der Elten oder Eltfiſche (Squalius), kenntlich an dem rundlichen Leibe, dem verhältnismäßig großen Kopfe, der kurzen Rücken- und Afterfloſſe, den ziemlich großen Schuppen und den in doppelter Reihe zu zwei und fünf geſtellten Schlundzähnen, deren Kronen ſeitlich zuſammengedrückt und an der Spitze haken— förmig umgebogen ſind. Beim Döbel fällt die unverhältnismäßige Größe des Kopfes beſonders auf; der hierauf bezügliche Name erſcheint alſo wohl begründet. Die Schnauze iſt niedergedrückt, das in die Breite gezogene endſtändige Maul ſehr weit nach hinten geſpalten, der Leib faſt rund, 294 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; achte Familie: Karpfen. der Rücken ſchwarzgrün, die Seite goldgelb oder ſilberweiß, der blaßroth ſchimmernde Bauch weiß gefärbt; Wangen und Deckelſtücke zeigen auf roſenrothem Grunde Goldglanz; die Lippen ſehen röthlich aus; Rücken- und Schwanzfloſſe ſind auf ſchwärzlichem Grunde röthlich überflogen, After— und Bruſtfloſſen hochroth, alle Schuppen am freien Rande und gegen ihre Mitte hin durch dunkle Farbſtoffablagerungen getrübt. In der Rückenfloſſe ſtehen drei und acht, in der Bruſtfloſſe ein und ſechzehn bis ſiebzehn, in der Bauchfloſſe zwei und acht, in der Afterfloſſe drei und ſieben bis neun, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Die Länge kann bis ſechzig Centimeter, das Gewicht vier Kilogramm und darüber betragen. In den Flüſſen und Seen Mitteleuropas, vom äußerſten Weſten an bis zum Ural gerechnet und vom Meere an bis zu eintauſend Meter unbedingter Höhe empor, gehört der Döbel zu den gemeinſten Fiſchen. In Großbritannien kommt er ſelten vor; wenigſtens erhielt Harrell bloß ein einziges Stück. So lange er jung iſt, hält er ſich zumeiſt in kleineren Bächen oder Flüſſen mit kieſigem und ſandigem Grunde auf, hier an langſamen Stellen zu hunderten ſich tummelnd und bei jedem Geräuſche pfeilſchnell entfliehend; im Alter bewohnt er Flüſſe und Seen, und zwar ſolche der Ebene ebenſowohl wie die des Mittelgebirges. Anfänglich beſteht ſeine Nahrung aus Würmern und aus Kerbthieren, welche im Waſſer ſchwimmen, auf der Oberfläche treiben oder niedrig über derſelben hinziehen; ſpäter, wenn er mehr heranwächſt und tiefere Stellen aufſucht oder in größere Flüſſe und Seen wandert, wird er zu einem Raubfiſche in des Wortes vollſter Bedeutung und ſtellt kleineren Fiſchen, Krebſen, Fröſchen, ja ſelbſt Mäuſen nach, weshalb er hier und da geradezu „Mäuſe— freſſer“ genannt und mit einem Kater verglichen wird. Bei reichlicher Beute nimmt er ſehr raſch, nach Angabe erfahrener Fiſcher jährlich wenigſtens um fünfhundert Gramm an Gewicht zu. Die Laichzeit fällt in die Monate Mai und Juni und ſoll faſt vier Wochen lang währen. Der Döbel iſt, wie ſchon der alte Geßner ſagt, „ein unachtbarer Fiſch, hat ein lind oder blutt Fleiſch, nichts deſto minder iſt er nit vnlieblich zu eſſen, nemlich jo er groß, wol erwachſen, ſein Fleiſch, ſein Rogen. Item ſo wirt er zu aller zeit gelobt, außgenommen mitten deß Sommers, iſt löblicher gebraten dann geſotten, auß großen Flüſſen, friſchen Waſſern gefünder dann auß den Seen oder Pfützen. Sie ſollen auch auff die Faſten eingeſaltzen vnd behalten werden. Dieſe Thiere werden mit dem Angel vnd baß gefangen, mit Hewſchrecken, Fliegen, Aletmucken, item mit einem ſtücklein von Ochſenhirn, ſeuberlich vmb den Angel gebunden“. Gegenwärtig betreibt man ihren Fang wenigſtens da nicht beſonders, wo man andere, beſſere Fiſche erlangen kann. Dagegen ſetzt man ſie gern als Futterfiſche in Teiche, in denen Huchen, Lachsforellen, Hechte, Zander und andere räube— riſche Edelfiſche gehalten werden; doch darf dies, wie Heckel bemerkt, nicht zur Zeit der Hollunder— blüte geſchehen, weil ſie dann erfahrungsmäßig an einem Hautausſchlage in Form wolliger Auspüchſe erkranken und abſterben. In Teichen find fie überdies noch einem anderen Siechthume unterworfen: ſie magern ab, bekommen große Köpfe, tiefliegende Augen und hören zu wachſen auf. In dieſem Zuſtande müſſen ſie aus dem Teiche entfernt werden, da ihre Krankheit auf andere Fiſche anſteckend wirkt. Kaum minder häufig und wohl noch mehr verbreitet iſt der ihm verwandte kleinere Häsling, Heßling, Häſel, Haſel, Nösling, Faſen, Schmerling, Angelfiſch, Schnutt, Kraining, Märzling, Urban ꝛc. (Squalius leuciscus, lepusculus, rodens, rostratus, chalybaeus, bearnensis und burdigalensis, Cyprinus leuciscus, simus und lancastriensis, Leuciscus vulgaris, argenteus, rodens, majalis, jaculus, lancastriensis und burdigalensis), unterſchieden durch ſeitlich etwas zuſammengedrückten Kopf und Leib, unterſtändiges, enges Maul, Bildung der Schuppen und Färbung. Auf dem Rücken herrſcht ein oft metalliſch glänzendes Schwarzblau vor; die Seiten und der Bauch erſcheinen bald gelblich, bald weißglänzend; die paarigen Floſſen zeigen eine blaßgelbe oder orangerothe, Rücken- und Schwanzfloſſe eine dunkle Färbung. In der Rückenfloſſe ſtehen drei und ſieben, in der Bruſtfloſſe ein und ſechzehn bis ſiebzehn, in der Bauch— Häsling und Strömer: Vorkommen und Lebensweiſe. 295 floſſe zwei und acht, in der Afterfloſſe drei und acht bis neun, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Die Länge überſteigt wohl nur in ſeltenen Fällen fünfundzwanzig Centimeter. Das Verbreitungsgebiet des Häslings erſtreckt ſich über die verſchiedenen Flußgebiete Mittel— europas, einſchließlich Großbritanniens, woſelbſt er, laut Parrell, nicht ſelten gefunden wird; auch in Südfrankreich und Italien ſoll er vorkommen. Er macht, wie ſein Verwandter, zwiſchen fließenden und ſtehenden Süßgewäſſern keinen Unterſchied, wählt ſich die tieferen, ruhigeren Stellen zu ſeinem Aufenthalte, nährt ſich von Würmern und Kerbthieren, jagt namentlich allen auf der Oberfläche des Waſſers ſchwimmenden Fliegen und anderen verunglückten Kerfen eifrig nach, beißt auch faſt mit derſelben Gier wie die Forelle nach ihnen. Seine Laichzeit, welche ſich bei den Milch— nern durch häutigen Ausſchlag bekundet, fällt in die Monate März und April; die Vermehrung iſt ſehr bedeutend. Das Fleiſch wird nur von Anglern geſchätzt, weil ſich der Häsling als Köderfiſch für die größeren Lachsarten bewährt hat, in der Küche jedoch wenig geachtet. „Im Mayen und Aprilen“, jagt Geßner, „auch im Hew- vnd Brachmonat, find ſie ziemlich geſund vnd gut zu eſſen. Zu zeiten wachſen Wurm in ſolchen, die man Neſtel nennet, alsdann ſollen ſie zu der Speiß arg ſeyn. Winterszeit ſind ſie mager. Die auß friſchen Flüſſen ſind löblicher, dann die ſo in den Seen gefangen werden.“ * Durch die in doppelter Reihe, zu zwei und fünf auf der einen, zu zwei und vier auf der anderen Seite, ſtehenden Schlundzähne, deren Kronen ſeitlich zuſammen- und in der Spitze hakig umgebogen ſind, und die kurze Rücken- und Afterfloſſe, deren erſtere ſenkrecht über den Bauchfloſſen ſteht, unter— ſcheiden ſich die Laugen (Telestes) von den Eltfiſchen. Vertreter der Sippe oder Unterſippe iſt der Strömer, auch Rießling und Grieslauge genannt (Telestes Agassizii, Savignyi, Risela und muticellus, Cyprinus aphya, Leueiscus aphya, muticellus, comes, Agassizii, Savignyi und Genéi, Squalius Agassizii; Abbildung auf Seite 297), ein Fiſch von funfzehn bis zwanzig, höchſtens zweiundzwanzig Centimeter Länge, geſtreckter, faſt walziger Geſtalt, etwas vorſtehender, mäßig gewölbter Schnauze, oberſeits dunkel— grauer, ins Stahlblaue ſpielender, unterſeits ſilberglänzender Färbung, ausgezeichnet noch durch eine breite ſchwärzliche Binde, welche auf der Stirne beginnt und in wechſelnder Breite ſeitlich bis zum Schwanze ſich fortſetzt. Zwei und acht Strahlen ſpannen die Rücken-, drei und acht oder neun die After-, ein und dreizehn oder vierzehn jede Bruſt-, zwei und acht jede Bauch-, neunzehn die Schwanzfloſſe. Der Strömer, ein dem ganzen Alpengebiete angehöriger, namentlich in Italien und der Schweiz häufig auftretender Fiſch, iſt in Deutſchland bisher nur in verſchiedenen oberen Zuflüſſen des Rheines und der Donau, insbeſondere im Neckar, Inn und Lech, in der Iſar, Iller, Amper, Würm, ſowie in mehreren Seen gefunden, in anderen Zuflüſſen unſerer beiden Hauptſtröme bisher aber vielleicht überſehen worden, ſcheint dagegen in den übrigen Stromgebieten unſeres Vater— landes nicht vorzukommen. Ueber die Lebensweiſe fehlt zur Zeit noch jegliche Kunde, wie der Strömer überhaupt zu den am wenigſten gekannten Fiſchen unſeres Vaterlandes zählt. * Ü Zu den kleinſten Karpfen unſerer Süßgewäſſer gehören die Pfrillen (Phoxinus), kräftig gebaute, rundleibige, ſtumpfſchnauzige, kleinmündige und kleinſchuppige Fiſche, mit kurzer Rücken— und Afterfloſſe, deren erſtere ſenkrecht hinter den Bauchfloſſen beginnt, ſowie mit doppelreihigen Schlundknochen, welche auf der einen Seite zu zwei und fünf, auf der anderen zu drei und vier, ſeltener auf beiden Seiten zu zwei und vier geordnet und deren Zahnkronen ſeitlich zuſammen— gedrückt und an der Spitze hakenförmig umgebogen ſind. 296 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; achte Familie: Karpfen. Die Sippe wird vertreten durch eine allerwärts verbreitete, vielnamige Art. „Zu mercken iſt, daß die Bambelen mit mancherley Namen genennet werden nach art vnd brauch frembder Nationen. Dann vmb Straßburg werden fie Milling, Mülling, Orlen, Erling, Hägener vnd die aller kleinſten Brechling genandt; die in Meiſſen vnd Sachſen nennen ſolche Elderitz, Elritz, Eldrich: Item Pfal, Ofrylls in Beyern; Butt, Bott, Baut, Bitzbaut, werden die glatten Bambelen genandt.“ Fügen wir dieſen ſchon unſerem Geßner bekannten Bezeichnungen noch Pfell, Pfrul, Haber- oder Haberl-, Hunderttauſend- und Sonnenfiſchl, Seidlfiſch, Zankerl, Grümpel, Grimpel, Rümpchen, Gievchen, Maigänschen, Zorſcheli, Riedling, Piere, Maipiere, Lennepiere, Pierling, Spirling, Erl— kreß, Ellerling, Elring und Wettling hinzu, ſo haben wir wenigſtens die deutſchen Namen unſerer Elritze (Phoxinus laevis, aphya, chrysoprasius, Belonii und Marsilii, Cyprinus phoxinus, aphya, rivularis und Morella, Leuciscus phoxinus) aufgeführt. Ein derartiger Namenreichthum iſt ſtets ein Beweis für die Volksthümlichkeit oder, was dasſelbe ſagen will, genaue Bekanntſchaft und allgemeine Verbreitung eines Thieres. Die Elritze verdient dieſe Volks— thümlichkeit; denn ſie iſt wirklich einer unſerer ausgezeichnetſten und anziehendſten Fiſche. Ihre Färbung wechſelt außerordentlich. Der Grundton des Rückens erſcheint bald ölgrün, bald ſchmutzig— grau und wird durch kleine dunkle Flecke mehr oder weniger getrübt, zuweilen, wenn die Flecke ſehr dicht zuſammengetreten, förmlich gezeichnet, ſo daß ſich längs der Mittellinie des Rückens ein ſchwarzer, vom Rücken bis zur Schwanzfloſſe verlaufender, manchmal aus einer Längsreihe von Flecken beſtehender Streifen bemerklich macht; die grüngelben Seiten haben ſtark metalliſchen Glanz; das Maul iſt an den Winkeln karminroth, die Kehle ſchwarz, die Bruſt ſcharlachroth; außerdem bemerkt man einen goldglänzenden Längsſtreifen, welcher hinter den Augen beginnt, zu beiden Seiten des Rückens verläuft und ſich bis zur Schwanzwurzel erſtreckt; die Floſſen haben blaßgelbe Grundfärbung, welche jedoch auf Rücken-, After- und Schwanzfloſſe durch dunkle Farbſtoffanhäufung verdüſtert wird und auf den paarigen Floſſen und ausnahmsweiſe auch auf der Afterfloſſe in glänzendes Purpurroth übergehen kann. Nach Siebold iſt dieſe Farbenpracht nicht von der Laichzeit abhängig, ſondern kommt mitten im Winter bei männlichen wie bei weiblichen Stücken zum Vorſcheine, wogegen ſich gegen die Laichzeit hin bei beiden Geſchlechtern ein Hautausſchlag in Geſtalt von ſpitzigen Höckern auf der Oberfläche des Scheitels ausbreitet und ſämmtliche Schuppen an ihrem Hinterrande mit dicht gedrängten, einen Saum bildenden Körnchen bedecken. Die Rückenfloſſe ſpannen drei und ſieben, die Bruſtfloſſe ein und funfzehn bis ſechzehn, die Bauchfloſſe zwei und acht, die Afterfloſſe drei und ſieben, die Schwanzfloſſe neun— zehn Strahlen. Einzelne Stücke erreichen eine Länge von höchſtens zwölf, die Mehrzahl eine ſolche von kaum neun Centimeter. Klare Flüſſe mit ſandigem oder kieſigem Grunde, von ihrem Urſprunge im Gebirge an bis gegen die Mündung hin, gleichviel ob ſie groß oder klein, beherbergen die Elritze, manche Bäche ſie faſt ausſchließlich, da ſie ſich auch auf ſolchen Stellen, welche von anderen Fiſchen gemieden werden oder ihnen nicht zugänglich ſind, noch regelmäßig aufhält und dem Anſcheine nach ſehr wohl befindet. Einzeln bemerkt man ſie höchſt ſelten, im Gegentheile faſt immer in ſtarken Schwärmen, welche ſich nahe dem Waſſerſpiegel umhertummeln, äußerſt behend auf- und niederſpringen und ſcheu vor jedem Geräuſche entfliehen, ja, jo in Angſt verſetzt werden können, daß fie, wie Ruſſegger ſah, tauſende von Klaftern tief ins Innere eines Stollens eindringen, dem Abflußwaſſer desſelben folgend. Bei großer Hitze verlaſſen ſie zuweilen eine Stelle, welche ihnen längere Zeit zum Aufenthaltsorte diente, und ſteigen entweder in dem Fluſſe aufwärts dem friſcheren Waſſer ent— gegen, oder verlaſſen ihn gänzlich und wandern maſſenhaft in einem ſeiner Nebenflüſſe zu Berge. Dabei überſpringen ſie Hinderniſſe, welche mit ihrer geringen Leibesgröße und Kraft in keinem Verhältniſſe zu ſtehen ſcheinen, und wenn erſt einer das Hemmnis glücklich überwunden, folgen die anderen unter allen Umſtänden nach. Ein Cornelius befreundeter Beobachter hat dieſem folgende Angaben über dieſe Wanderungen mitgetheilt. In den Rheinlanden werden die Elritzen gewöhnlich 8 Elritze: Vorkommen. Lebensweiſe. Wanderungen. Nahrung. Fortpflanzung. Fang und Nutzung. 297 Maipieren oder, der Lenne zu liebe, Lennepieren genannt, weil ſie ſich in dieſem Fluſſe während der Laichzeit in großen Zügen einfinden oder zeigen. Sie erſcheinen meiſt bei mittlerem Waſſer— ſtande und heiterem Wetter, weil bei niederem Waſſer ihnen die vielen Fabrikanlagen zu große Hinderniſſe in den Weg legen. Zu genannter Zeit ſind die Brücken belagert von der Jugend, welche den Zügen dieſer kleinen, hübſchen Thiere mit Vergnügen zuſieht. Ein einziger Zug mag etwa einen halben Meter breit ſein; in ihm aber liegen die Fiſche ſo dicht neben und über einander ——— — Strömer (Telestes Agassizü) und Elritze (Phoxinus laevis). 34 natürl. Größe. wie die Häringe in einem Faſſe. Ein Zug folgt in kurzer Unterbrechung dem anderen, und ſo geht es den ganzen Tag über fort, ſo daß die Anzahl der in der Lenne befindlichen Fiſchchen dieſer Art nur nach Millionen geſchätzt werden kann. Ihre Nahrung beſteht aus Pflanzenſtoffen, Würmern und Kerfen, auch wohl aus anderen thieriſchen Stoffen. So beobachtete ein Engländer einen Schwarm Elritzen, welche ihren Kopf in einem Mittelpunkte zuſammengeſtellt hatten und mit dem Waſſer ſich treiben ließen, und fand bei genauerer Unterſuchung als Urſache dieſer Zuſammenrottung den Leichnam eines Mitgliedes des Schwarmes, welcher von den überlebenden aufgezehrt wurde. Die Laichzeit fällt in die erſten Früh— lingsmonate, gewöhnlich in den Mai, hier und da wohl auch in den Juli. Um dieſe Zeit werden ſeichte, ſandige Stellen ausgewählt und jedes Weibchen von zwei oder drei Männchen begleitet, welche auf den günſtigen Augenblick des Eierlegens warten, um ſich ihres Samens zu entledigen. Aus Verſuchen, welche Da vy angeſtellt hat, geht hervor, daß die Jungen bereits nach ſechs Tagen aus dem Eie ſchlüpfen. Im Auguſt haben fie etwa zwei Centimeter an Länge erreicht; von nun an aber wachſen ſie ſehr langſam; erſt im dritten oder vierten Jahre ſollen ſie fortpflanzungsfähig ſein. 298 Fünfte Ordnung: Edelfiſchez achte Familie: Karpfen. Ungeachtet der geringen Größe der Elritze wird ſie doch überall gern gefangen, weil ihr Fleiſch trotz des bitteren Geſchmackes viele Liebhaber und dementſprechend willige Abnehmer findet. In der Lenne fängt man ſie nach Angabe des oben erwähnten Berichterſtatters während der Monate Mai und Juni, wenn ſie ihre Wanderzüge bildet, zum Theile mit ſogenannten Tütebellen, einem Netze, welches an zwei kreuzweiſe über einander gebundenen und an dem Ende eines Stockes befeſtigten Tannenreiſern ausgeſpannt iſt. Dieſes läßt man an Stellen, wo der Strom nicht zu heftig iſt, ins Waſſer und zieht es, wenn ein Schwarm ſich gerade darüber befindet, raſch in die Höhe. Doch wird ſolche Fangart nur von der Jugend zum Zeitvertreibe, der hauptſächlichſte Fang aber mit Hülfe beſonderer Fiſchkörbe betrieben. Dieſe Körbe haben vorn eine oder mehrere Oeffnungen, welche ähnlich wie die Drahtmäuſefallen beſchaffen ſind. Die Spitzen der Weiden richten ſich nämlich nach innen, ſo daß die Fiſche bequem einſchlüpfen, aber nicht wieder heraus können. Solche Körbe, welche von den gewöhnlichen Reuſen wenig abweichen, befeſtigt man mitten in der Lenne an ruhigen Stellen, die Oeffnung gegen den Strom gerichtet, und hebt ſie, wenn ſie ſich gefüllt, von Zeit zu Zeit empor, um ſie zu entleeren. Da mit der Elritze regelmäßig auch andere, zumal junge Lachsfiſche, erbeutet werden, ſchadet der ſogenannte Rümpchenfang unſerer Fiſcherei ungemein und ſollte unbedingt verboten werden. Abgeſehen von der Küche dient die Elritze den Anglern als beliebter Köderfiſch und in Zucht— teichen größeren Raubfiſchen zur Nahrung, hält ſich auch in engerem Gewahrſame ein paar Jahre lang und erfreut hier durch ihre Anſpruchsloſigkeit, Gewandtheit und Beweglichkeit. * An das Ende der Karpfenfamilie ſtellt man die Knorpelmäuler (Chondrostoma), welche nur durch wenige Arten vertreten werden. Ihre wichtigſten Kennzeichen ſind die knorpelige Be— deckung des Unterkiefers, welcher durch ſie in eine Schneide ausläuft, und die bald mehr, bald weniger verlängerte Oberſchnauze, die unterſtändige, querliegende, mit ſcharfkantigen, hornartigen Kiefer— rändern umgebene Mundſpalte und die in einfache Reihe geordneten, zu fünf, ſechs oder ſieben geſtellten Schlundzähne, mit ſeitlich ſehr ſtark zuſammengedrückten, langen Kronen, welche auf einer Seite der Länge nach abgeſchliffen werden. Naſe oder Näsling, Nösling, Spehling, Speier, Eßling, Oehrling, Schnabel, Schnappel, Kräuterling, Rachenzahn, Sunter, Schwarzbauch, Schwall- und Mundfiſch (Chondrostoma nasus, coerulescens und Dermaei, Cyprinus nasus; Abbildung auf Seite 285) heißt die in Süd- und Oſtdeutſchland häufige Art dieſer Sippe. Die Naſe iſt langgeſtreckt, rundlich, ſeitlich wenig zuſammengedrückt und mit kleinen Schuppen bekleidet, ihre Färbung außer der Laichzeit auf dem Rücken ſchwärzlichgrün, an der Seite und auf dem Bauche glänzend ſilberweiß, auf den Floſſen, mit Ausnahme der dunklen Rückenfloſſen, röthlich. Gegen die Laichzeit hin nehmen alle Körper— theile eine lebhaftere Färbung an, und es tritt namentlich auch in beiden Mundwinkeln und an den Bruſtfloſſengelenken ein ſchönes Orangegelb hervor; der Rücken wird dunkler und erhält ein ſchwarzſtreifiges Anſehen. In der Rückenfloſſe zählt man drei und neun, in der Bruſtfloſſe einen und funfzehn bis ſechzehn, in der Bauchfloſſe zwei und neun, in der Afterfloſſe drei und zehn bis elf, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Die Länge kann bis funfzig Centimeter, das Gewicht bis anderthalb Kilogramm betragen; doch gehören ſo große Naſen zu den Seltenheiten. Im Norden Deutſchlands iſt die Naſe ein wenig bekannter Fiſch, im Süden unſeres Vater— landes und in der Schweiz dagegen häufig; auch kommt ſie in der Oder und in der Weichſel in namhafter Menge vor. Im Donau- und im Rheingebiete bevölkert ſie faſt alle Flüſſe und Seen. Sie lebt geſellig, meiſt in großen Scharen beiſammen, hält ſich faſt ſtets am Grunde, längere Zeit auf einer und derſelben Stelle auf und wälzt ſich hier, wie Schinz bemerkt, oft um und um, ſo daß man ihre ſilberglänzende Unterſeite auf weithin ſchimmern ſieht. Im Sommer Nafe: Vorkommen. Lebensweiſe. Nahrung. Fortpflanzung. Fang und Nutzung. 299 nähert ſie ſich den Mauern, mit denen das Ufer eingefaßt iſt, und wälzt ſich hier über Steine, welche kaum vom Waſſer bedeckt ſind. Ueber die unteren Stufen von Treppen, welche ins Waſſer führen, ſtreicht ſie in ähnlicher Weiſe mit ſo großer Regelmäßigkeit weg, daß die Katzen hierauf auf— merkſam werden und an ſolchen Stellen einen mehr oder minder ergiebigen Fang betreiben. Die Nahrung beſteht aus Pflanzenſtoffen, namentlich verſchiedenen Waſſeralgen, welche Steine und andere im Waſſer liegende feſte Gegenſtände überziehen und von den ſcharfen, harten Kiefer— rändern der Naſen leicht abgelöſt werden können. In Würzburg haben die Fiſche, wie Siebold mittheilt, den Namen „Speier“ erhalten, weil ſie, friſch eingefangen, ſtets vielen Schlamm aus— ſpeien, wahrſcheinlich eben jenen pflanzlichen Schleim, welchen ſie im Augenblicke des Gefangen— werdens noch in den Schlundzähnen feſtgehalten haben. Gegen die Laichzeit hin, welche in die Monate April und Mai fällt, verſammeln ſich die Näslinge und ziehen in zahlloſen Scharen von dem Hauptſtrome in die Nebenflüſſe, von dieſen aus in Zuflüſſe und Waldbäche, auch ſelbſt in ſolche, welche trübes Waſſer haben, ſuchen ſich hier kieſige Stellen auf, über welche der Strom ſchnell dahinfließt, und legen auf ihnen ihre zahlreichen Eier ab. Sie haben zu dieſer Zeit ihr Hochzeitskleid angelegt und wie ſo viele andere Karpfen einen Hautausſchlag erhalten, welcher namentlich den Scheitel und den oberen Theil der Kiemen— deckel ſowie die ſeitlichen der Schnauze und des Geſichtes bedeckt. Die Jungen ſollen bereits nach vierzehn Tagen ausſchlüpfen und dann nach und nach den größeren Flüſſen zuſchwimmen. Mehr zum Vergnügen, als um ſie zu benutzen, fängt man die Naſe an Angeln, welche mit Stubenfliegen geködert werden. Während der Laichzeit geben ihre Maſſenverſammlungen zu reichem Fange Veranlaſſung. In der Wertach bei Augsburg werden, laut Grundauer, alljährlich inner— halb zwei bis drei Wochen gegen funfzehntauſend Kilogramm und darüber erbeutet. An der Mün— dung der Birs und am Eintritte der Glatte in den Rhein finden alljährlich ähnliche Fiſchzüge ſtatt. Das Kilogramm ihres Fleiſches werthet durchſchnittlich ſechzig Pfennige, höchſtens eine Mark. „Bey vns werden ſie Frühlingszeit geprieſen“, ſagt Geßner, „dann ſollen ſie fett werden. Item deß Wintermonats, wiewol das iſt, daß ſie wenig zu loben ſind, dann ihr Fleiſch iſt allezeit lind oder blutt, gar nahe keines oder ödes Geruchs, voller Grädt, vorauß gegen dem ſchwantz. Werden lieblicher gebraten dann geſotten.“ An die Karpfen ſchließen ſich die Schmerlen innig an, Fiſche, welche, von den Kundigen bald hierher, bald dorthin geſtellt, von Heckel endlich unter dem angegebenen Namen zu einer beſonderen Familie (Acanthopsidae) erhoben wurden. Die Geſtalt iſt langgeſtreckt, der Kopf klein, bis zur engen Kiemenſpalte überhäutet; der Zwiſchenkieferknochen bildet allein den Rand der oberen Kinnlade; der untere Augenring, bei einzelnen auch die Deckelſtücke laufen in einen oder mehrere Dornen aus; der Mund wird von Sauglippen und Bärteln umgeben, die kurze Rückenfloſſe hat nur weiche Strahlen; die Bekleidung beſteht aus kleinen Schuppen; beide untere Schlundknochen ſind mit ſchwachen Zähnen beſetzt; die Schwimmblaſe iſt, wenn ſie vorhanden, durch eine Ein— ſchnürung in eine rechte und linke Hälfte getheilt. Die Familie, zu welcher man etwa achtzig bekannte Arten zählt, hat ihre Vertreter in der Alten und Neuen Welt und tritt in Europa bloß in einer einzigen Sippe auf, deren Kunde uns genügen darf. Die Bartgrundeln (Cobitis) haben ihre beſonderen Merkmale in dem kleinen Kopfe, deſſen Schnauzenöffnung von wulſtigen Lippen und Bärteln umgeben iſt, den mit zahlreichen ſpitzigen Zähnen einreihig beſetzten Schlundknochen, der kurzen, weit nach hinten liegenden und den Bauch— floſſen gegenüberſtehenden Rückenfloſſe. 300 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; neunte Familie: Schmerlen. Der Verbreitungskreis dieſer Fiſche dehnt ſich über einen großen Theil Europas aus. Die drei deutſchen Arten kommen auch im übrigen Mitteleuropa vor, eine von ihnen fehlt jedoch in Großbritannien. Die einen lieben ſchlammige und ſtehende, die anderen reine und fließende Gewäſſer. Alle halten ſich für gewöhnlich auf dem Boden auf, ruhen, im Schlamme oder unter Steinen verborgen, übertages und beginnen mit Sonnenuntergange oder mit Eintritte trüber Witterung ihre Jagd auf Waſſergewürm im weiteſten Umfange. Zwei Arten ſind ſehr hinfällig, während die dritte ungünſtigen Einflüſſen, zumal Verderbnis des Waſſers, mehr zu trotzen weiß. Hierzu befähigt ſie die Möglichkeit, in anderer Weiſe als die meiſten übrigen Fiſche zu athmen. Unter gewiſſen Verhältniſſen ſind ſie im Stande, anſtatt der Kiemen des Darmes als Athmungs— werkzeug ſich zu bedienen. Sie begeben ſich, laut Siebold, zu dieſem Zwecke an die Waſſer— oberfläche, verſchlucken, indem fie die Schnauze aus dem Waſſer hervorſtrecken, eine gewiſſe Menge Luft, welche ſie unter ſtarkem Zuſammenpreſſen ihrer Kiemendeckel in den kurzen, gerade verlaufenden Verdauungsſchlauch hinabdrängen, während ſie gleichzeitig aus dem After eine Anzahl Luftperlen unter Geräuſch hervorpreſſen. Daß dieſe Einnahme und Ausgabe von Luft mit einer Darmathmung zuſammenhängt, wurde zuerſt von Erman erkannt; von den älteren Fiſchkundigen ward einfach gemeldet, daß der Schlammbeißer, welchen Erman zu ſeinen Unterſuchungen benutzte, einen pfeifenden Ton von ſich gibt. Bloch erzählt, daß er öfters Luftblaſen aus dem After des Schlamm— beißers habe hervortreten ſehen; Schneider widerſprach dieſer Angabe und wollte nur beobachtet haben, daß dieſer Fiſch aus der Mundöffnung Luftblaſen mit Geräuſch ausſpeie. Durch die von Erman vorgenommene Prüfung der durch den Darmſchlauch des Schlammbeißers gegangenen Luft ſtellte ſich heraus, daß fie dieſelben Veränderungen erlitten, als ob ſie mit wirklichen Athmungs— werkzeugen in Berührung gekommen wäre. Nachdem Biſchoff dieſelben Unterſuchungen wiederholt und dieſelben Ergebniſſe erhalten hatte, wurde in neueſter Zeit die Sache weiter verfolgt und Ermans und Biſchoffs Angaben durchaus beſtätigt. Nach Siebolds Beobachtungen können auch die übrigen Bartgrundeln in derſelben Weiſe wie der Schlammbeißer ihren Verdauungsſchlauch als Athmungswerkzeug benutzen. In friſchem, an Sauerſtoff reichem Waſſer thun ſie letzteres ſelten, im Freien namentlich hat man es noch nie von ihnen geſehen, wogegen ſie in der Gefangenſchaſt, wenn man ihnen das Waſſer nicht beſtändig erneuert, bald dazu gezwungen werden. Man hat vermuthet, daß ſie an ihrem natürlichen Aufenthaltsorte nur dann der Darmathmung ſich bedienen, wenn in ihrer Umgebung das Waſſer ſich verloren hat und ſie genöthigt werden, im Schlamme und Moder ſich zu vergraben. Von Jäckel gepflegte Schlammbeißer ſtarben auffallenderweiſe eher als Rothaugen und Schleien, wenn ihnen friſches Waſſer vorenthalten wurde, und Schmerlen ſowie Steinbeißer zeigten ſich unter gleichen Umſtänden bei weitem hinfälliger als Bitterlinge. Mit letzterem ſtimmen meine Beobachtungen überein; hinſichtlich des Schlammbeißers dagegen verweiſe ich auf unten. Ungeachtet der geringen Größe werden wenigſtens zwei unſerer Bartgrundeln ſehr gern gegeſſen und ſogar in beſonderen Teichen gezüchtet. Ihr Fleiſch darf auch wirklich ein wahrer Leckerbiſſen genannt werden, vorausgeſetzt, daß man die Fiſchchen nach dem Fange ſobald wie möglich über das Feuer bringt. Beim Schlammbeißer, welcher auch Schlammpeitzger, Schlammpitzger, Peißker, Beitzger, Pritzger, Kurpietſch, Pfuhl- und Wetterfiſch, Wetteraal, Wetter- und Moorgrundel, Mehertruſche, Pute, Biß-, Piß-, Fiß- und Miſtgurn, Miſtgorn, Miſtheinkel, Schachtfeger ꝛc. heißt (Cobitis fossilis, Acanthopsis und Misgurnus fossilis), wird der Mund von zehn Bärteln umgeben, von denen vier an der Oberlippe, ſechs an der unteren ſtehen, und iſt der Leib auf ſchwärzlichem Grunde mit fünf gelben und braunen Längsſtreifen, der Bauch auf lichtem Grunde mit ſchwarzen Tüpfeln gezeichnet. Die Rückenfloſſe ſpannen drei halbe und fünf bis ſechs ganze, die Bruſtfloſſe ein unvollſtändiger und neun bis zehn vollſtändige, die Bauchfloſſe zwei und fünf, die Afterfloſſe drei und fünf, die Schwanzfloſſe ſechzehn Strahlen. Die Länge beträgt etwa dreißig Centimeter. Schlammbeißer: Verbreitung und Aufenthalt. Nahrung. 301 Der Schlammbeißer verbreitet ſich über einen weiten Theil des nördlichen und öſtlichen Europa, findet ſich jedoch nur in Flüſſen und Seen mit ſchlammigem Grunde, eigentlich nirgends in Menge, verbirgt ſich hier während des Winters im Schlamme und thut dasſelbe, wenn bei heißem Sommer das Waſſer ſeines Aufenthaltsortes vertrocknet. In dieſer Lage kann er mehrere Monate ohne Schaden aushalten, ſinkt auch keineswegs in ſchlafähnliche Erſtarrung, ſondern regt und bewegt ſich, zeigt ſich munter und vergnügt, ſowie er ins Waſſer gebracht wird, beweiſt alſo, daß ihn der gezwungene Aufenthalt in einem ihm anſcheinend unnatürlichen Zufluchtsorte nicht im geringſten 1 Schmerle (Cobitis barbatula), 2 Schlamm-, 3 Steinbeißer (Cobitis fossilis und taenia). Ya natürl. Größe. anficht. Während des Sommers kann man auf moorigen Stellen, wo ſolche Fiſche vorkommen, ſie, genau ebenſo wie die Singaleſen ihre Schlangenfiſche, durch Aufgraben des Schlammes gewinnen. Schweine, welche man in die Sümpfe auf die Weide treibt, halten oft an ihnen ein gutes Frühſtück. Sehr empfindlich ſcheint der Schlammbeißer gegen Einwirkungen der Elektricität zu ſein. Wenn ein Gewitter droht, geberdet er ſich höchſt unruhig, kommt von dem ſchlammigen Grunde in die Höhe empor und ſchwimmt hier anſcheinend ängſtlich unter beſtändigem Luftſchnappen hin und her. Schon vierundzwanzig Stunden vor dem Ausbruche des Gewitters geberdet er ſich in dieſer Weiſe, verdient alſo ſeinen Namen „Wetterfiſch“ mit Fug und Recht. Die Nahrung beſteht aus kleinem Gewürme aller Art, Waſſerthierchen und Fiſchlaiche, ebenſo vermoderten Pflanzenreſten, alſo gewiſſermaßen wirklich Schlamme, weshalb denn auch der Name „Schlammbeißer“ ſeine Berechtigung hat. Obgleich dieſer hübſche Fiſch im April und Mai gegen einhundertundvierzigtauſend Eier am Ufer ablegt, vermehrt er ſich doch nicht ſtark, wahrſcheinlich weil er den meiſten anderen Fluß— fiſchen zur Nahrung dienen muß. Abſeiten des Menſchen wird er wenig behelligt, weil man ihn ſeines Schleimes halber und das Fleiſch des moderigen Geſchmackes wegen nicht leiden mag. 302 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; neunte Familie: Schmerlen. Letzteres kann übrigens verbeſſert werden, wenn man die gefangenen Schlammbeißer erſt eine Zeitlang in Fiſchbottichen hält, welche von fließendem Waſſer durchſtrömt werden, und ſie vor der Zubereitung mit Salz und Aſche beſtreut, dadurch ſie zwingend, ſich durch lebhafte Bewegungen und gegenſeitiges Aneinanderreiben zu reinigen. Die Gefangenſchaft im engſten Becken verträgt der Schlammbeißer beſſer als irgend ein anderer Fiſch. Ein Glas, auf deſſen Grunde eine zollhohe Sandſchicht liegt, wöchentlich zwei- ſelbſt einmalige Erneuerung des Waſſers und einige Semmelkrümchen genügen ihm vollkommen. Will man ihn verſchicken, ſo ſetzt man ihn in ein mit naſſem Mooſe angefülltes Gefäß, deſſen Inneres mit der freien Luft in Berührung ſteht; er kommt dann ſicherer an, als wenn man ihn im Waſſer verſandt haben würde. In früheren Zeiten bedienten ſich die Taſchenſpieler des Schlamm— beißers, um ihre Zuſchauer zu täuſchen. „Iſt ein gemeiner Beſchiß bey den Landſtreichern“, ſagt der alte Geßner, „welche ſolche in gläſene Kuttern beſchlieſſen, alſo ſpeiſen, vnd anſtatt der Nattern erzeigen.“ Die Schmerle oder Bartgrundel, auch Schmerlein, Schmerling, Schmirlitt, Smerle, Smirlin, Zirle, Mös, Guſe genannt (Cobitis barbatula, fluviatilis und merga, Nemachi- lus barbatulus), erreicht eine Länge von zehn, höchſtens funfzehn Centimeter und iſt auf dem Rücken dunkelgrün, auf der Seite gelblich, auf der Unterſeite hellgrau gefärbt und auf Kopf, Rücken und Seiten mit unregelmäßigen Punkten, Flecken und Streifen von braunſchwarzer Fär— bung gezeichnet; Rücken-, Schwanz- und Bruſtfloſſen find gefleckt, After- und Bauchfloſſe gelb— lichweiß und ungefleckt. Um den Mund ſtehen ſechs Bärtel. Es ſpannen die Rückenfloſſe drei und ſieben, die Bruſtfloſſe ein und zehn, die Bauchfloſſe zwei und ſechs, die Afterfloſſe drei und fünf, die Schwanzfloſſe ſechzehn Strahlen. Wie die Verwandten verbreitet ſich auch die Schmerle über einen großen Theil Europas. Jenſeit der Alpen ſoll ſie, laut Heckel und Kner, nicht mehr vorkommen; nach Oſten hin wird ſie bis gegen den Ural hin gefunden; in Schweden iſt ſie, wie Linné angibt, durch Friedrich J. aus Deutſchland eingeführt worden. Beſonders zahlreich bewohnt ſie Sachſen, Brandenburg, Heſſen, die Schweiz und Tirol, ohne jedoch in den übrigen Ländern nördlich von den Alpen ſelten zu ſein. Abweichend vom Schlammbeißer hält ſie ſich, wenn auch nicht ausſchließlich, ſo doch vorzugsweiſe in Flüſſen auf, am liebſten in ſeichten Bächen mit ſteinigem oder ſandigem Grunde und raſch ſtrömendem Waſſer. Hier ruht ſie übertages, unter hohl liegenden Steinen verborgen; denn nur ausnahmsweiſe wagt ſie ſich freiwillig aus dem ſicheren Schlupfwinkel hervor, um eine erſpähete Beute wegzunehmen. Gegen Sonnenuntergang beginnt ihre Jagdzeit, und wahrſcheinlich treibt ſie ſich von nun an während der ganzen Nacht umher. Sie ſchwimmt, entſprechend ihrer großen Schwanzfloſſe, ſehr gut, jedoch immer nur abſatzweiſe, und durchmißt ungern weitere Strecken. Hebt man einen Stein, unter welchem ſie verborgen liegt, langſam auf, ſo verweilt ſie noch einige Augenblicke ruhig, ſchießt dann wie ein Pfeil davon, macht eine plötzliche Schwenkung oder ſinkt jählings auf den Boden herab und iſt ſofort wieder in eine ähnliche ſchützende Höhlung geſchlüpft. Bei Annäherung eines Gewitters zeigt auch ſie ſich unruhig, gleichſam als ob ihr die elektriſche Spannung Unbehagen verurſache. Von dem Schlammbeißer unterſcheidet ſie ſich durch ihre leichte Hinfälligkeit: ſchon wenige Minuten, nachdem ſie aus dem Waſſer genommen, verendet ſie; einen weiten Verſandt verträgt ſie alſo nicht. Ihre Nahrung beſteht aus Waſſergewürme, Kerflarven, Kerbthieren, Fiſchlaiche und wohl auch Pflanzenſtoffen; wenigſtens füttert man die in beſonderen Teichen gehaltenen Schmerlen mit Leinkuchen und Mohnſamen. Die Laichzeit fällt in die erſten Frühlingsmonate: im März und April ſtrotzen die Eierſtöcke von unzähligen kleinen Eierchen; vom Mai bis zum Juli wimmeln gewiſſe Stellen der Gewäſſer von der ausgeſchlüpften Brut. Das Männchen gräbt, nach Leunis, ein Loch in den Sand, in welches das Weibchen die Eier legt, befruchtet ſie und hält dann bis zum Ausſchlüpfen der Jungen Wache am Neſte. Schmerle: Verbreitung. Aufenthalt. Nahrung. Fortpflanzung. — Steinbeißer. 303 „Das fleiſch dieſer Fiſch“, ſagt Geßner, „behelt den Preiß vnd Lob in allen dingen: denn es iſt lieblich zu eſſen, indem daß ſie nit ſo ſtarck fiſcheln, matt geſund, gebiret ein gut Gelüt, iſt ringer Däwung, werden in viel kranckheiten der mehrer theil erlaubt, von der Weynacht biß zu Oſtern werden ſie zum beſten geachtet, wiewohl ſie klein, zu keiner zeit verarget mögen werden.“ Dieſes in der That köſtlichen Fleiſches wegen legt man hier und da, beiſpielsweiſe in Böhmen, beſondere Teiche an, meiſt kleine Löcher von drei Meter Länge, einem Meter Tiefe und entſprechender Breite, verkleidet ſie mit einem Korbgeflechte und bringt Schafmiſt zwiſchen dieſes und die Wände, um die Entwickelung von Kerbthierlarven zu befördern. Beſtändiger Zufluß von friſchem Waſſer iſt unum— gänglich nothwendige Bedingung zum Gedeihen dieſer halbgefangenen Schmerlen, deren Vermehrung günſtigenfalles eine außerordentliche, die Anlage alſo immerhin eine lohnende, obgleich man an wenigen Orten mehr als eine Mark für das Kilogramm dieſer Fiſchchen bezahlt. Leider laſſen ſich Schmerlen eigentlich bloß an Ort und Stelle verwerthen: man hält ihr Fleiſch für ſchlecht, wenn ſie auch nur wenige Minuten vorher abgeſtanden ſind. Am beſten ſollen ſie ſein, wenn man ſie in Wein oder Milch ſterben läßt. Die Bereitung richtet ſich nach dem Geſchmacke des Liebhabers. Hier und da ſchätzt man beſonders die geſottenen und mit Weineſſig gebläueten Schmerlen; an anderen Orten zieht man die gebratenen vor; auch macht man ſie ein wie Neunaugen, um ſie länger aufzubewahren. Außer dem Menſchen ſtellen der Schmerle Waſſerſpitzmäuſe und Waſſerratten, Enten und viele Sumpfvögel, insbeſondere aber der Eisvogel nach, welcher ſich wohl den größten Theil ſeiner Nahrung aus ihrer Mitte nimmt. Unter den Fiſchen werden ihr diejenigen Arten, welche wie ſie auf dem Boden leben, gefährlich. In wohleingerichteten Behältern leben gefangene Schmerlen lange Zeit. Viele Unterhaltung gewähren ſie freilich nicht. Sie liegen, wie in der Freiheit, ſo auch hier den größten Theil des Tages über auf dem Grunde des Gefäßes, kommen nur bei trübem Wetter zum Vorſcheine, ſteigen dann unter kräftig ſchlängelnden Bewegungen zur Oberfläche empor, athmen wohl auch einmal friſche Luft und geben die eingenommene durch den Darm wieder von ſich, halten ſich geraume Zeit in der Höhe und laſſen ſich dann anſcheinend ſchwerfällig der Länge nach wieder auf den Boden herab— ſinken, zuweilen ſo ungeſchickt, daß ſie von einem Steine zum anderen fallen. Von ihrer Gefräßigkeit gewinnt man erſt, wenn man ſie in ſolchen Becken hält, eine richtige Vorſtellung. Sie vertilgen eine unglaubliche Menge von Würmern und dergleichen und geberden ſich dabei, als gelte es, eine ungeheuere Beute zu bewältigen. Sobald ſie nämlich ein Opfer gefaßt haben, rühren ſie durch heftige Bewegungen ihrer Bauch- und Bruſtfloſſen den Grund, auf welchem ſie liegen, auf, trüben dabei ihre Umgebung ſo, daß es unmöglich iſt, ſie noch zu ſehen, freſſen die Beute und ſchießen plötzlich aus dem Trüben auf nach einem ihrer beliebten Verſteckplätze zu, gleichſam als müßten ſie ſich von dem ſchweren Werke erholen. Die kleinſte unſerer Bartgrundeln, der Steinbeißer, auch Steinpitzger, Steinbeiß, Stein— ſchmerle, Dorn- und Thongrundel, Sandbuddler ꝛc. genannt (Cobitis taenia, larvata, elongata und caspia, Botia und Acanthopsis taenia), erreicht eine Länge von höchſtens zehn Centimeter, und iſt ungemein zierlich gezeichnet. Auf orangegelbem Grunde ſtehen in Reihen geordnet rundliche Flecke von ſchwarzer Färbung; eine aus größeren Flecken beſtehende Reihe verläuft in halber Körperhöhe, eine zweite kleinere zwiſchen ihr und der Rückenmitte; außerdem zieren kleine unregel— mäßige Flecke und Punkte die Seiten und den Schwanz; Kehle, Bruſt und Bauch ſind ungefleckt; über dem Auge gegen die Oberlippe zieht ſich eine braunſchwarze Linie, welche nach hinten hin zur Spitze des Kiemendeckels ſich fortſetzt, eine andere mit der erſten gleichlaufende geht über die Wangen weg. Bei den meiſten Stücken iſt ein dunkler, lebhaft ſchwarzer, ſcharf abgegrenzter Fleck an der Wurzel des oberen Theiles der Schwanzfloſſe vorhanden. Ueber die Rückenfloſſe verlaufen in Längsreihen geordnete, über die Schwanzfloſſe in Querreihen ſtehende dunkle Punkte; Bruſt—, Bauch- und Afterfloſſe ſehen blaßgelb aus. 304 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; zehnte Familie: Knochenzüngler. Nach Heckel und Kner iſt der Steinbeißer die einzige Art der Gattung, welche auch ſüdlich der Alpen vorkommt und bis Dalmatien ſich verbreitet. Nach Norden reicht ſein Wohngebiet bis an die Küſte des Meeres, nach Oſten bis Rußland, nach Weiten bis Großbritannien; in Deutjch- land wie in England iſt er überall ſeltener als die Schmerle. Seine Lebensweiſe, Sitten und Gewohnheiten ſind noch wenig bekannt, mindeſtens nicht genügend von denen der Schmerle unter— ſchieden worden. Flüſſe, Bäche und Waſſergräben, Teiche und Seen bilden ſeinen Aufenthalt, Höhlungen unter Steinen ſeine Ruheſitze, Kerbthierlarven, Würmer und dergleichen ſeine Nahrung. Die Laichzeit fällt in die Monate April bis Juni; die Vermehrung iſt gering. Das Fleiſch wird wenig geſchätzt, weil es mager und zähe iſt, trotzdem vor der Laichzeit hier und da gegeſſen: zu regelrechtem Fange gibt dieſer kleine Fiſch jedoch nirgends Veranlaſſung. Im engeren Gewahrſame ſoll ſich der Steinbeißer ſehr unruhig zeigen und die Lippen nach Art eines Kaninchens oder Laub— froſches unaufhörlich bewegen; an ſolchen, welche ich pflegte, habe ich ähnliches nicht beobachtet. „Die Indianer“, erzählt Schomburgk, „brachten uns außer einer Menge anderer Fiſche auch den Rieſen der ſüßen Gewäſſer Guayanas, den Arapaima, und mit Staunen ſahen wir das ungeheuere Thier an, welches beinahe das ganze Corial füllte, gegen drei Meter maß und gewiß einhundert Kilogramm ſchwer war. Unter den Flüſſen von Britiſch-Guayana beſitzt gedachte Fiſche nur der Rupununiz; dieſer aber beherbergt ſie in bedeutender Anzahl. In dem Rio Branco, Negro und Amazonenſtrome ſollen ſie ebenfalls ziemlich häufig ſein. „Der Arapaima wird ebenſowohl mit der Angel gefangen, wie mit Bogen und Pfeil erlegt. Die Jagd auf ihn gehört unſtreitig zu den anziehendſten und belebteſten dieſer Art, indem ſich dazu meiſt mehrere Corials vereinigen und dann auf dem Fluſſe vertheilen. Sowie ein Fiſch ſich ſehen läßt, wird ein Zeichen gegeben. Geräuſchlos fährt das Corial mit dem beſten Schützen bis auf Schußweite heran; der Pfeil fliegt von der Sehne und verſchwindet mit dem Fiſche. Jetzt beginnt die allgemeine Jagd. Kaum taucht die Fahne des Pfeiles über dem Waſſer auf, ſo ſind auch alle Arme zum Spannen des Bogens bereit, der Fiſch erſcheint, und mit einer Anzahl neuer Pfeile geſpickt, verſchwindet er wieder, um jetzt ſchon nach einem kürzeren Zwiſchenraume abermals ſich ſehen zu laſſen und eine fernere Ladung von Pfeilen zu erhalten, bis er endlich den Jägern zur Beute fällt. Dieſe flößen ihn nun an eine flache Stelle, ſchieben das Corial unter ihn, ſchöpfen dann das mit ihm zugleich eingedrungene Waſſer aus und kehren unter Jubel nach der Nieder— laſſung zurück. „Unter unſeren farbigen Bootsleuten befand ſich auch ein Stummer, ein leidenſchaftlicher Angler. Kaum hatten wir unſer Lager aufgeſchlagen, als er ſeine Leine ergriff und in einem der Boote nach einer am entgegengeſetzten Ufer liegenden kleinen Sandbank fuhr. Im Lager lag alles im tiefen Schlafe, als plötzlich alle durch ſonderbare und erſchreckende Töne in Bewegung geſetzt wurden. Anfänglich wußte niemand, was er aus den fürchterlichen Lauten machen ſollte, bis einer der Leute ausrief: Es muß der Stumme ſein! Mit Jagdmeſſern und Flinten bewaffnet, ſprangen wir augenblicklich in das Boot, um ihm zu Hülfe zu eilen; denn daß er ſolcher bedurfte, verriethen die ſchauerlichen Töne nur zu deutlich. Als wir an der Sandbank landeten, bemerkten wir, ſo weit dies uns die Dunkelheit geſtattete, daß der Angler von einer unſichtbaren Macht hin- und her— gezogen wurde, wogegen er mit allen Kräften anzukämpfen ſuchte und dabei jene ſchauerlichen Laute ausſtieß. Bald ſtanden wir neben ihm; aber noch konnten wir die Macht nicht entdecken, welche ihn ruckweiſe hin- und herwarf und riß, bis wir endlich bemerkten, daß er ſeine Angelleine fünf- bis ſechsmal um die Handwurzel geſchlungen hatte. An dem Haken mußte alſo ein gewaltiges Ungethüm hängen. Ein ungeheuerer Arapaima hatte ſich verlocken laſſen, den Köder zu verſchlingen, unmittelbar darauf aber die Leine ſo ſtraff angezogen, daß die Kräfte des Stummen viel zu ſchwach — Arapaima: Vorkommen und Lebensweiſe. Fang und Nutzung. 305 waren, die umgeſchlungene Leine von der Hand abzuwickeln oder den Rieſen an das Land zu ziehen. Einige Minuten ſpäter, und der erſchöpfte hätte der gewaltigen Kraft des Fiſches nicht mehr widerſtehen können. Unter lautem Gelächter griff jetzt alles nach der Leine, und bald lag das Ungethüm, ein Fiſch von über einhundert Kilogramm Gewicht, auf der Sandbank. Unſer Stummer, welchem die Leine in das Fleiſch der Handwurzel eingedrungen war, ſuchte uns nun unter den lächerlichſten Geberden den Hergang der Sache und ſeine tiefe Angſt und Noth begreiflich zu machen. Arapaima (Arapaima gigas). 1½0 natürl. Größe. „Obſchon es bereits tief in der Nacht war, wurde die Beute nach unſerer Rückkehr in das Lager noch zerlegt. Manches bereits verglimmende Feuer loderte von neuem auf, mancher Topf wurde gefüllt und ſein Inhalt auch noch verzehrt. Das Kochen hörte die ganze Nacht durch nicht auf; denn die Gewißheit, einen Fiſch im Lager zu haben, welcher am nächſten Morgen doch bereits verdorben ſein würde, ließ keinen der Indianer und Neger an den Schlaf denken.“ „Im friſchen Zuſtande“, ſchließt Schomburgk, „iſt das Fleiſch äußerſt ſchmackhaft; gleichwohl wird es von einzelnen Stämmen nicht genoſſen.“ Minder günſtig urtheilt Keller— Leuzinger, welcher denſelben Fiſch unter dem Namen „Pirarucu“ als Bewohner des Ama— zonenſtromes und ſeiner mächtigen Zuflüſſe kennen lernte. Hier jagt man ihn allgemein; ſchon der farbige Knabe begleitet ſeinen Vater und lauert, den ſchweren Wurfſpieß in der Hand, auf das Erſcheinen des Rieſenfiſches. Sein Fleiſch aber, welches friſch ſchon nicht ſehr ſchmackhaft iſt, bietet geſalzen und getrocknet, wie es in tauſenden von Centnern verſchifft und von Para bis Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 20 306 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; elfte Familie: Häringe. zur peruaniſchen Grenze allgemein von Indianern, Meſtizen und Weißen verbraucht wird, eine abſcheuliche Nahrung. Der Fiſch wird der Länge nach am Rücken aufgeſchnitten, ſeine Wirbel— ſäule herausgenommen und das Fleiſch zu kaum fingerdicken Schichten ausgebreitet, geſalzen und getrocknet. In den feuchten Niederungen des Stromgebietes geſchieht letzteres aber ſelten genügend, oder das geſalzene Fleiſch zieht wiederum Feuchtigkeit an und wird, wenn es dies nicht bereits war, übelriechend und ſtinkend, muß alſo von Zeit zu Zeit von neuem getrocknet werden. Da nun die Krämer der kleinen Städte zum Trocknen ihrer Vorräthe keinen beſſeren Platz finden können als die ſonnendurchglüheten Steine der Fußwege längs der Häuſer, bekommen Einwohner und Fremde den Fiſch noch häufiger zu riechen als zu eſſen. Das lange, mit ſcharfen Zähnen beſetzte Zungen— bein dient als Raspel. Der Arapaima (Arapaima gigas, Sudis gigas und Pirarucu, Vastres Arapaima, Cuvieri und Agassizii) gehört einer kleinen, nur fünf bekannte Arten umfaſſenden, auf die Gleicherländer beſchränkten Familie an, welche man Knochenzüngler (Osteoglossidae) genannt hat, und vertritt eine beſondere, ihm gleichnamige Sippe (Arapaima). Die Merkmale der erſteren liegen in dem rieſigen, mit harten, moſaikartigen Schuppen bekleideten Leibe, dem ſchuppenloſen, knöchern bedeckten Kopfe, der aus weiten Oeffnungen beſtehenden Seitenlinie, der ſchwanzſtändigen Rücken- und Afterfloſſe, welche die Schwanzfloſſe faſt erreichen, und der weiten Kiemenöffnung, die Kennzeichen der Sippe in dem ſehr geſtreckten, ſeitlich zuſammengedrückten, am Bauche gerundeten, mit großen Schuppen bekleideten Leibe, dem platten, knochigen Kopfe, der langen, beſchuppten Rückenfloſſe, welche über der ebenfalls langen Afterfloſſe ſteht, kegelförmigen Zähnen in beiden Kiefern, hechelförmigen am Pflugſchar- und Gaumenbeine und elf Strahlen in der Kiemenhaut. Nach Schomburgks Angabe trägt der Arapaima eines der bunteſten Kleider, welche man ſich denken kann; denn nicht allein die Schuppen, ſondern auch die Floſſen ſchillern und glänzen in den verſchiedenſten Uebergängen von Dunkelgrau, Roth und Bläulichroth; nach Keller-Leuzinger ſchmückt jede der etwa drei Finger breiten Schuppen ein ſcharfgezeichneter ſcharlachrother Rand. Die Länge kann bis vier Meter betragen. Die Bedeutſamkeit der Fiſche für den Haushalt des Menſchen läßt ſich mit dem einzigen Worte Häring verſtändlich genug ausdrücken. Ohne den Stockfiſch kann man leben; von den Schollen und den meiſten anderen Seefiſchen haben meiſt nur die Küſtenbewohner Genuß und Gewinn; die Fiſche des ſüßen Waſſers gehören zu den ſelteneren Gerichten auf dem Tiſche des Binnenländers: der Häring und ſeine Verwandten aber bringen den Segen der Ernte des Meeres bis in die entlegenſte Hütte. Wenn irgend ein Fiſch es verdient, Speiſefiſch des Armen genannt zu werden, ſo iſt es dieſer, welcher, auch dem Dürftigſten noch käuflich, in gar vielen Häuſern die Stelle des Fleiſches vertreten muß. Es gibt keinen, welcher uns unentbehrlicher wäre als er. Die ihm zu Ehren benannten Häringe oder Heringe (Clupeidae), eine über zweihundert Arten zählende Familie bildend, ſind beſchuppte Fiſche ohne Fettfloſſen, deren Maul in der Mitte vom Zwiſchenkiefer, an den Seiten vom Oberkiefer eingefaßt wird, und deren Kiemen beſonders entwickelt ſind, indem nicht allein die Kiemenöffnungen durch ihre Weite, ſondern auch die Kiemen— ſtrahlen durch anſitzende, ſeitlich wiederum verzweigte zahnartige Aeſte, welche einen trefflichen Seiher bilden, auffallen. Der Magen hat einen Blindſack, der Darm der meiſten Blinddärme; eine Schwimmblaſe iſt gewöhnlich vorhanden. Die Zahnbildung ändert je nach den Gattungen ab. Als anderweitige Merkmale hebt Johannes Müller noch hervor, daß ſich mehrere von ihnen durch glasartige, durchſichtige, einen großen Theil des Auges bedeckende Augenlider aus— zeichnen, und daß bei einigen, denen die Lider fehlen, die Augen von einer gallertartigen, durch— Häring: Vorkommen. Wanderungen. 307 ſichtigen Fortſetzung der Haut überzogen werden. Die Schwimmblaſe ſteht bei einzelnen durch luft— führende Kanäle mit dem Labyrinthe in Verbindung. Nicht alle Häringe herbergen im Meere; die Familie hat auch Glieder, welche vom Meere aus regelmäßig in den Flüſſen aufwärts gehen, um hier zu laichen. Dementſprechend ändert die Lebensweiſe ab; für die wichtigſten Mitglieder der Familie aber läßt ſich im allgemeinen ſagen, daß ſie im weſentlichen mit den Renken übereinſtimmen und ſozuſagen für das Meer dasſelbe, was jene für die Binnenſeen ſind. Außer der Laichzeit halten ſie ſich in großen Tiefen auf; der Fort— pflanzungstrieb bewegt ſie, zu den oberen Schichten emporzuſteigen. Alle, ohne Ausnahme, ſcheinen Raubfiſche zu ſein, welche ſich nicht bloß an kleinem Waſſergethiere, ſondern auch an Fiſchen vergreifen. Die Vermehrung iſt nicht ſehr bedeutend, ihre Anzahl jedoch außerordentlich groß, demgemäß auch die jährliche Zunahme beträchtlich. Dieſer Zunahme entſpricht jedoch ebenſo der Abgang, und ſchon jetzt hat man alle Urſache, darauf zu denken, wie der Menſch dem maßloſen Verbrauche dieſer Fiſche gegenüber zur Vermehrung beitragen könne; denn nicht bloß leichtfertig ausgeſprochen, ſondern wohl begründet iſt die Furcht, daß das Meer, dem wir ſeit Jahrhunderten eine Ernte nach der anderen abgewonnen, verarmen kann, ja, wenn wir ſo fortfahren, wie wir es getrieben, verarmen muß. Auch den Häringen, welche ihren Namen haben von den Heeren, die ſie bilden, werden wir eine Schonzeit gönnen, Gelegenheit zu ungeſtörter Vermehrung gewähren müſſen, wollen wir uns ſelbſt nicht in der empfindlichſten Weiſe ſchaden. Bei den Häringen im engeren Sinne (Clupea) iſt der Leib ſtark zuſammengedrückt, an der Bauchkante ſägenartig gezähnt, indem hier die Schuppen zackig vortreten, der Oberkiefer breit, ſein Außenrand ſchwach gebogen, die Bezahnung reich und mannigfaltig, weil Zwiſchen-, Ober— und Unterkiefer viele ſehr kleine, Pflugſcharbein und Zunge eine Reihe größerer Zähne tragen, auch auf dem Gaumenbeine zwei oder drei hinfällige Zähne ſtehen. Der Häring oder Hering (Clupea Harengus, latulus, alba, elongata, Pallasii und Leachii) erreicht, wie allbekannt, jelten eine größere Länge als dreißig Centimeter, hat kleine, ſchmale Bruſt- und Bauchfloſſen, eine mittelſtändige Rückenfloſſe, weit nach hinten gerückte ſchmale Afterfloſſe, tief gegabelte Schwanzfloſſe, große, leicht abfallende Schuppen, ſieht auf der Oberſeite ſchön meergrün oder grünblau, auf der Unterſeite und auf dem Bauche ſilberfarben aus und glänzt, je nach dem einfallenden Lichte, in verſchiedenen Schattirungen; Rücken- und Schwanzfloſſe ſind düſter-, die übrigen lichtfarbig. In der Rückenfloſſe zählt man ſiebzehn bis neunzehn, in der Bruſt— floſſe funfzehn bis ſiebzehn, in der Bauchfloſſe neun, in der Afterfloſſe vierzehn bis ſechzehn, in der Schwanzfloſſe achtzehn bis zwanzig Strahlen. Die Wirbelſäule beſteht aus ſechsundfunfzig Wirbeln. Der nördliche Theil des Atlantiſchen Weltmeeres, einſchließlich der Nord- und Oſtſee, und ebenſo das Eismeer ſind die Heimat des Härings. Früher glaubte man allgemein, daß er von letzterem aus alljährlich eine Reiſe antrete, welche ihn in unſere Gewäſſer führe. Andersſon ſtellte dieſe Annahme als Lehrſatz auf und ſchrieb dem Fiſche ſeine Reiſeſtraße auf das genaueſte vor, theilte der gelehrten und fiſchenden Welt mit, daß ein ungeheuerer Schwarm von dort auf— breche, ſich dann theile, Island und Großbritannien umſchwimme, hier durch Kattegat und Sund in die Oſtſee eindringe, dort den Kanal oder die britiſchen Gewäſſer durchwandere, längs der holländiſchen und franzöſiſchen Küſte ſeinen Weg fortſetze ze. Schon Bloch gewann eine andere Anſchauung bezweifelte, daß die Häringe vom Frühjahre bis zum Herbſte eine ſo ungeheuere Reiſe auszuführen im Stande ſeien, hob hervor, daß ſie im hohen Norden weit ſeltener ſind als in der Nord- und Oſtſee, daß man ſie in letzterer während des ganzen Jahres fange, und nahm an, der Fiſch ſteige aus großen Tiefen zu den oberen Waſſerſchichten empor. Andere Forſcher traten ihm bei; auch in England erkannte man endlich die Wahrheit, und gegenwärtig unterliegt es keinem Zweifel mehr daß Bloch vollkommen richtig geurtheilt hat. „Auffallend iſt es“, ſagt Karl Vogt, 20* 308 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; elfte Familie: Häringe. „in welch ſonderbarer Weiſe die Naturgeſchichte des Härings, dieſes in der Nordſee ſo allge— mein verbreiteten Fiſches, von Fiſchern und Romanſchreibern verbrämt und verfälſcht worden iſt. Das plötzliche Erſcheinen von ungeheueren Häringsſchwärmen an den nördlichen Küſten Europas und Amerikas, das Auftreten dieſer Schwärme zu einer beſtimmten Zeit im Jahre, das geheimnisvolle Verſchwinden von einzelnen Stellen, wo ſie früher in Menge ſich aufhielten, hat zu Fabeln Veranlaſſung gegeben, welche trotz der gründlichſten Beleuchtung von Seiten der Naturforſcher noch immer in volksthümlichen Schriften und Schulbüchern gang und gäbe ſind. 1 Finte (Alausa Finta), 2 Sprotte (Clupea Sprattus), 3 Häring (Clupea Harengus). ½ natürl. Größe. „Der Häring lebt weder vorzugsweiſe im Polarmeere, noch macht er weite Reiſen. Er bewohnt die Tiefen derjenigen Meere, an deren Küſten er laicht, wird dort zu allen Zeiten vereinzelt gefangen, namentlich mit ſolchen Geräthſchaften, welche in die größeren Tiefen reichen, und hebt ſich aus dieſen Tiefen nur zur Laichzeit empor, um der Küſte zuzuſteuern, an welcher er ſeine Eier abſetzt. So fiſcht man unmittelbar an der Küſte, z. B. im Molde-Fjord, den Häring das ganze Jahr hindurch, hat dort ſelbſt den Hauptfang im Juli, zu welcher Zeit der Fiſch außerordentlich fett iſt, und weder Eier noch Milch in ſeinem Inneren entwickelt ſich zeigen. „Betrachtet man eine Tiefenkarte der Nordſee, ſo überzeugt man ſich leicht, daß Großbritannien auf einer geräumigen Hochebene liegt, welche nirgends mehr als zweihundert Meter Tiefe hat, und welche ſich ſo weit erſtreckt, daß Frankreich, Holland, Norddeutſchland und Dänemark mit England zu einem einzigen Feſtlande verbunden wären, ſobald der Spiegel der See um zweihundert Meter tiefer gelegt würde. Dieſes Feſtland würde ſich auf der öſtlichen Seite Englands bis in die Nähe von Norwegen erſtrecken, von dieſem Lande aber durch einen tiefen und engen Meeresarm getrennt ſein, welcher ſich um die Südſpitze Norwegens in einiger Entfernung herumſchlingt. Auf der weſtlichen Seite von England dagegen reichte die Hochebene nur etwa zehn Meilen über die Küſte — . Häring: Aufenthalt. Erſcheinen an den Küſten. Nahrung. 309 Englands und der Bretagne hinaus, um ſich dann ſteil in die Tiefen des Meeres hinabzuſenken. Dieſe Tiefen ſind der Wohnort des Härings, von hier aus begibt er ſich, zur Laichzeit namentlich, auf die Hochebene, welche den Brutplatz ſeiner Eier darſtellt, und drängt der Küſte zu, wo das ſeichtere Waſſer ihm mehr Gelegenheit zur Ablagerung derſelben bietet. Aus dieſer Bildung des Meeresbodens begreift es ſich aber unmittelbar, weshalb die Oſtküſte Englands nur unbedeutenden Häringsfang hat, während er an der ſchottiſchen und irischen Küſte, im Kanale und in Norwegen äußerſt ergiebig iſt. „Die Laichzeit, während welcher der bedeutendſte Fang geſchieht, fällt in die Wintermonate, ſcheint aber je nach der Witterung und anderen, ziemlich unbekannten Einflüſſen oft um Wochen und Monate abzuändern. Die Fiſcher haben verſchiedene Anzeichen, aus welchen ſie das Heran— nahen der Häringsſchwärme beurtheilen; doch ſind dieſelben ſo ungenau, daß die Holländer ſagen, ſie gäben mit Vergnügen eine Tonne Goldes für ein ſicheres Merkzeichen der Zeit und des Ortes, wann und wo die Häringe erſcheinen ſollen. Auch ſind die Jahre ſehr verſchieden. In einem Winter erſcheinen an einem gewiſſen Orte ungeheuere Maſſen, während im nächſten Winter nur einzelne Fiſche in die Netze gerathen. „Der Beweis gegen die angenommenen großen Wanderungen der Häringe vom Polarmeere aus iſt leicht zu führen und wohl unwiderleglich. Unter den Häringen unterſcheidet man auch viele Raſſen, wenngleich ein artlicher Unterſchied nicht anerkannt werden kann. Der Häring der Oſtſee iſt der kleinſte und ſchwächſte, der holländiſche wie der engliſche Häring ſchon größer, während der Häring der Shetlandsinſeln und der norwegiſchen Küſte der größte und fetteſte iſt. Die Fiſcher an der Küſte unterſcheiden ſelbſt, ebenſo gut wie die Lachsfiſcher, in den Flußmündungen den land— ſtehenden Häring, welcher in der Nähe der Küſte ſich aufhält und gewöhnlich zwar fetter, aber nicht von ſo feinem Geſchmacke iſt, von dem Seehäringe, welcher aus größeren Entfernungen an die Küſte heranſchwimmt. Wenn die Behauptung der wandernden Schwärme von einem gemeinſchaftlichen Mittelpunkte im Eismeere aus ihre Richtigkeit hätte, wie wäre es dann möglich, daß die verſchie— denen Schwärme ſich ſo genau nach Größe, Geſtalt und inneren Eigenſchaften abtrennen würden, daß ſie wie Regimenter und Bataillone eines Heeres an ihren Sammelplätzen zu beſtimmter Zeit ſich einſtellen, ohne daß die alles bezwingende Liebe eine Vermiſchung der Schwärme bedingt hätte? Was aber vollends dem Faſſe den Boden ausſchlägt, iſt einerſeits die verhältnismäßige Seltenheit in den nördlichen Gegenden, andererſeits der Zeitunterſchied in der Erſcheinung an den verſchiedenen Orten. Um Grönland herum, wo doch der eine Hauptſtrom nach Amerika vorüberziehen ſoll, iſt der Häring ſo ſelten, daß viele Naturforſcher ihn gar nicht unter den Fiſchen des Landes aufführen. An den Küſten von Island, an denen der ganze Zug ſich ſpalten ſoll, iſt der Häring zwar bekannt, aber niemals ſo häufig, daß eine beſondere Fiſcherei auf ihn angeſtellt würde, und das gleiche iſt der Fall in den Finnmarken Norwegens, wo ſo wenige Häringe gefangen werden, daß man ſich nicht einmal die Mühe gibt, ſie zu ſalzen, während in der ſüdlichen Hälfte, zwiſchen Trondhjem und Kap Lindesnäs, namentlich aber in der Umgegend vom Stavanger und Molde-Fjorde, der Härings— fang faſt die einzige Lebensquelle der Küſtenbewohner bildet. Wie wäre eine ſolche Vertheilung möglich, wenn der Häring vom Norden käme, wie behauptet wird? Wie wäre es auch möglich, daß er an den ſüdlichen Küſten bei Holland und Stavanger früher erſcheint als an den ſchottiſchen und iriſchen Küſten, wie dies doch häufig beobachtet wurde, wenn er in der That aus Norden käme? Wie wäre es endlich möglich, daß man Häringe von allen Größen an den Küſten fängt zu allen Zeiten des Jahres, wenn ſie nicht in der Nähe dieſer Küſte geboren würden, auswüchſen und ſtürben? „Man hat als Beweis für das Schwärmen der Häringe auch den Umſtand aufgeführt, daß früher in der Oſtſee und namentlich an der ſchwediſchen Küſte bei Gothenburg ein ſehr ſchwung— reicher Häringsfang geübt wurde, während dies jetzt ſo ſehr ſich verändert hat, daß die Fiſcher in die tiefſte Armut verſunken ſeien. Gerade dieſer Umſtand aber ſcheint uns ein Beweis für unſere Anſicht zu ſein. Es wäre kein Grund abzuſehen, warum die Schwärme nicht mehr die Oſtſee beſuchen 310 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; elfte Familie: Häringe. ſollten; man müßte denn die Dampfſchiffe, welche das Kattegat durchkreuzen, als die Urſache der Verſcheuchung anſehen. Die Oſtſee iſt ein ſehr beſchränktes und oben ſehr flaches Becken, und ſie iſt dergeſtalt ausgefiſcht worden, daß der Häring, für deſſen Schonung und Nachzucht man auch nicht die geringſte Sorge trug, in den engen Gewäſſern der Gothenburger Schären faſt vertilgt oder doch wenigſtens ſehr vermindert wurde. Dem norwegiſchen Häringe aber fällt es gar nicht ein, um Kap Lindesnäs herum in das Becken der Oſtſee einzudringen und die entſtandene Lücke aus— zufüllen; wenn alſo die Schweden wieder Häringsfang haben wollen, ſo werden ſie beſſer thun, das Fangen des Fiſches für einige Zeit gänzlich zu verbieten und ihm Zeit zur Wiedererzeugung zu laſſen, als im gläubigen Vertrauen auf das Wohlwollen irgend eines Häringskönigs des Schwarmes zu harren, den dieſer wieder an ihre Küſten ſchicken ſoll.“ Ungeachtet dieſes wichtigſten Fortſchrittes iſt die Lebenskunde des Härings noch immer in vieler Hinſicht dunkel und unklar. Sein Erſcheinen in den oberen Waſſerſchichten und an der Küſte hat, wie geſagt, wenig regelmäßiges, und nicht immer ſind es Scharen fortpflanzungsluſtiger Fiſche, welche ſich zeigen, ſondern es kommen auch alljährlich große Heere ſogenannter Jungfern- oder, wie die Holländer ſagen, Matjes-Häringe aus ihrer heimatlichen Tiefe empor. Ueber das Leben in den tieferen Gründen wiſſen wir ſo gut wie nichts, und erſt neuerdings hat feſtgeſtellt werden können, daß er, dem Wale vergleichbar, mehr oder weniger ausſchließlich von kleinen, dem unbewaff— neten Auge zum Theile unſichtbaren Krebsthierchen ſich nährt, ſie aber in kaum berechenbarer Menge verzehrt. Eine beſtimmte Laichzeit hat er nicht. Mit Ausnahme des Juni und December fängt man in allen übrigen Monaten Stücke mit ſtrotzenden Hoden und Eierſtöcken. Die richtige Erklärung dieſer Thatſache kann wohl nur darin gefunden werden, daß ältere und jüngere Fiſche nicht zu derſelben Zeit laichen; doch können die Unterſuchungen hierüber durchaus nicht als abgeſchloſſen gelten. Im allgemeinen mag richtig ſein, daß die Hauptzeit der Fortpflanzung in die Wintermonate fällt, vom Januar an gerechnet, und bis zum März oder April fortwährt; eine zweite Laichzeit beginnt dann im Juli und währt bis gegen den December hin. Für die Küſten Großbritanniens geben die Fiſchereibeamten die Monate Februar und März als die hauptſäch— lichſte Laichzeit im Frühlinge und die Monate Auguſt und September als die bevorzugte Laich— zeit im Herbſte an; für die Oſtſee ſcheint annähernd dasſelbe zu gelten. Aus guten Gründen nimmt man an, daß auch die Häringe auf denſelben Stellen laichen, auf denen ſie ſelbſt geboren wurden. Verſchiedene Urſachen, Witterungseinflüſſe und Strömungsänderungen zum Beiſpiele, können bewirken, daß ſie in einzelnen Jahren auf beſtimmten Stellen gänzlich ausbleiben, und ebenſo zeigen ſie ſich gegen Veränderungen ihrer Laichplätze höchſt empfindlich, meiden ſolche Plätze insbeſondere dann oft jahrelang gänzlich, wenn die ſie bekleidenden Tange und ſonſtigen Waſſer— pflanzen zerſtört, oder wenn hier allzu viele von ihnen weggefangen wurden. Hieraus erhellt, daß die Laichplätze wie die laichenden Fiſche zeitweilig unbedingter Schonung bedürfen. Die Hauptmaſſe aller Häringe, welche in den oberen Schichten beobachtet und bezüglich gefangen wird, erſcheint hier unzweifelhaft in der Abſicht, zu laichen. Im allgemeinen walten hier— bei dieſelben Verhältniſſe ob, wie bei den Renken und anderen Fiſchen der tiefen Gründe. Die fortpflanzungsluſtigen Thiere erheben ſich in unſchätzbaren Maſſen, treiben ſich zwei oder drei Tage lang nahe der Oberfläche des Meeres umher, drängen ſich im bunten Durcheinander zu dichten Haufen, namentlich wenn ſtürmiſche Witterung herrſcht, eilen vorwärts und laſſen währenddem Eier und Samen ins Waſſer fallen. Zuweilen wird Laich und Milch in ſolcher Menge ergoſſen, daß das Meer ſich trübt und die Netze mit einer Kruſte oder Rinde ſich überziehen, daß ein widriger Geruch entſteht und auf weithin ſich verbreitet, daß buchſtäblich die obere Schicht des Waſſers ſo mit Samen geſchwängert iſt, um den größten Theil der Eier befruchten zu können. Von den Häringszügen macht ſich der Binnenländer ſchwerlich eine Vorſtellung, weil ihm die Berichte der Augenzeugen übertrieben und unglaublich zu ſein ſcheinen. Aber die Augenzeugen ſtimmen ſo vollſtändig überein, daß wir nicht wohl zweifeln können. „Sachkundige Fiſcher“, ſagt * Häring: Fortpflanzung. Feinde. Fiſcherei. 311 Schilling, „welche ich zum Fange begleitete, zeigten mir in der ſtarken Dämmerung Züge von meilenweiter Länge und Breite nicht etwa auf der Meeresfläche, ſondern am Widerſcheine der durch ſie erhellten Luft. Sie ziehen dann ſo gedrängt, daß Boote, welche dazwiſchen kommen, in Gefahr gerathen; mit Schaufeln kann man ſie unmittelbar ins Fahrzeug werfen, und ein langes Ruder, welches in dieſe lebende Maſſe geſtoßen wird, bleibt aufrecht ſtehen.“ Aehnlich ſprechen ſich andere Beobachter aus; einzelne verſichern ſogar, die Boote würden durch die wimmelnden Fiſche, deren Zug jene kreuzen, in die Höhe gehoben. Schilling glaubt annehmen zu dürfen, daß die Häringe von kleinen Leitzügen geführt und dieſe von Wind, Strömung und Wetter beſtimmt werden, ihre jedesmalige Richtung zu nehmen. Andere ſcheinen hieran nicht zu glauben, obwohl ſie, wie Schilling, das unregelmäßige Erſcheinen der Häringe betonen. Je nach der Wärme des Waſſers ſchlüpfen die Jungen früher oder ſpäter aus; im Mai vielleicht nach vierzehn bis achtzehn, im Auguſt nach ſechs bis acht Tagen. Die durchſichtigen und daher kaum erkennbaren Jungen haben beim Verlaſſen des Eies eine Länge von etwa ſieben Milli— meter, zehren innerhalb acht bis zehn Tagen den Inhalt ihres Dotterſackes auf, beginnen dann ſich zu bewegen und erfüllen, zu Myriaden geſchart, noch lange Zeit die Gewäſſer ihrer Geburtsſtätte. Man beobachtet ſie während des ganzen Jahres in der Nähe der Küſte, je nach dem Alter in ver— ſchiedener Tiefe, die noch ganz kleinen Fiſche, laut Schilling, im Brackwaſſer der in ſie aus— mündenden Flüſſe oder mit ihr zuſammenhängenden Binnengewäſſer, die größeren im Waſſer des äußeren Strandes, kann alſo ein beſtimmtes Vorrücken nach der Tiefe zu unmittelbar nachweiſen. Im erſten Monate ihres Lebens erreichen ſie, laut Widegren, durchſchnittlich eine Länge von funfzehn, im zweiten von fünfundzwanzig, im dritten von ſiebenunddreißig Millimeter; nach Ablauf eines Jahres find fie ungefähr neun, noch ein Jahr ſpäter funfzehn bis achtzehn Centi— meter lang geworden; im dritten Jahre werden ſie, bei einer Länge von etwa zwanzig Centimeter, fortpflanzungsfähig. Unzählbar wie die Heere der Häringe iſt auch die Anzahl der Feinde, welche ihnen folgen. So lange ſie in den oberen Waſſerſchichten ſich umhertreiben, nähren ſich alle hier lebenden Raub— fiſche, alle Meervögel und faſt ſämmtliche Meerſäugethiere ausſchließlich von ihnen. Die Norweger erkennen ihre Ankunft durch die ſich ſammelnden Wale, und nicht wenige von den dortigen Fiſchern glauben, in letzteren die Herbeitreiber der Fiſche erkennen zu müſſen, genau ebenſo, wie ſie von Häringskönigen und anderen die Züge begleitenden Raubfiſchen reden. Wie groß der Verluſt iſt, welchen die Räuber der See den Häringszügen beibringen, läßt ſich ſelbſtverſtändlich auch nicht einmal annähernd ſchätzen; wohl aber dürfen wir dreiſt behaupten, daß er in keinem Verhältniſſe ſteht zu den Verheerungen, welche der Menſch unter jenen anrichtet. Bis in das frühe Mittelalter zurück reicht die Kunde der Häringsfiſcherei. Altengliſche Urkunden erwähnen ihrer, alte Geſetze regeln ſie. Bis zur Zeit des Holländers Breukel oder Breukelſen, welcher zu Ende des vierzehnten Jahrhunderts lebte, befand ſich die Fiſcherei, obſchon ſie nicht unbedeutend genannt werden konnte, noch in den Zeiten der Kindheit; von nun an aber, nachdem man gelernt oder wiederum erlernt hatte, den bisher mehr oder weniger dem Verderben preis gegebenen Seefiſch zu ſalzen und dergeſtalt ins Innere der Binnenländer zu verſenden, gewann ſie raſch außerordentlichen Aufſchwung. Zuerſt waren es die Holländer, welche fie in großartiger Weiſe betrieben; ſpäter nahmen die Hanſeaten und Norweger an ihr theil; aber erſt ſeit etwa zweihundert Jahren begannen die Engländer, welche gegenwärtig alle übrigen Völkerſchaften überflügelt haben, auch ihrerſeits Schiffe auf den Häringsfang zu ſenden. Zur Fiſcherei bedient man ſich in Norwegen außer den gewöhnlichen beſonderer Netze, Wate genannt, welche dazu dienen, Fjorde und Buchten abzuſperren, nachdem die Häringe in ſie ein— gedrungen ſind, und erbeutet dann oft unglaubliche Maſſen mit einem Male. „Die Ausländer“, ſagt Pontoppidan, „werden es kaum glauben können; allein ich, der ich dieſes ſchreibe, habe ganz Bergen zum Zeugen, daß mit einem einzigen Auswurfnetze im Sundfjorde ſo viele Häringe ſind 312 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; elfte Familie: Häringe. gefangen worden, daß ſie hundert Jachten, einige ſagen hundertundfunfzig, aber ich will lieber die geringſte Zahl rechnen, jede Jacht zu hundert Tonnen gerechnet, angefüllt haben. In den Buchten bleiben die Häringe, welche man eingeſchloſſen hat, ſo lange ſtehen, bis man ſie nach und nach bergen und einſalzen kann, worüber der Fiſch doch zuletzt ganz ausgezehrt und verdorben wird. Oft bleibt der Häring wegen ſeiner Menge zwei bis drei Wochen eingeſchloſſen, da denn viele ſich auszehren und viele umkommen, wodurch dann die Bucht mit Geſtanke angefüllt wird, welcher verurſacht, daß die Häringe dieſelbe Gegend drei bis vier Jahre ſcheuen, da ſie ſich ſonſt am liebſten daſelbſt ein— gefunden hatten. Im Jahre 1748 trug es ſich im Kirchſpiele Spande zu, daß die Bauern eine unzählige Menge von Frühlingshäringen auf obige Art eingeſchloſſen hatten. Ein Bürger hier aus Bergen kaufte ſie für hundert Reichsthaler und eine Tonne Branntwein, worauf er, wie man ſagt, achtzig Jachten voller Häringe aufzog und noch viel mehr auf dem Grunde umkommen ließ.“ Heut— zutage betreibt man in Norwegen, und zwar vorzugsweiſe längs der ganzen Küſte zwiſchen Trondhjem und Lindesnäs, den Fang regelmäßiger, ſtellt große Netze aus, in denen man eine bis anderthalb Millionen Stück erhält, wendet aber immer noch mit Vorliebe die Wate an und ſperrt, laut Blom, zuweilen noch mehrere tauſend Tonnen Fiſche ab, zu vierundzwanzigtauſend Stück jede einzelne gerechnet. Gegenwärtig werden etwa anderthalb Millionen Tonnen jährlich ausgeführt, weil man endlich gelernt hat, die Häringe zweckmäßig zuzubereiten. Ueberhaupt zeigt es ſich gerade beim Häringsfange, daß, mit Ausnahme der Deutſchen, alle übrigen Völker gelernt und ihre Einrich— tungen verbeſſert haben, während die Deutſchen, ſtreng genommen, eigentlich erſt beginnen zu lernen. Faſt ebenſo bedeutend wie die Fiſcherei der Norweger iſt noch heutigen Tages die der Holländer, obgleich ſie ſchon ſeit vielen Jahren ſtetig abgenommen hat und noch abnimmt, wie in demſelben Verhältniſſe die Fiſcherei der Engländer zunimmt. „Die Fiſcherei auf Häringe, Pilchards und Sprotten“, berichtet Bertram, „währt mit kurzer Unterbrechung faſt das ganze Jahr hindurch; die eigentliche Fangzeit des erſtgenannten Fiſches aber geſchieht während des Herbſtes vom Auguſt bis zum Oktober. Dann iſt das Meer an den ſchottiſchen, iriſchen und engliſchen Küſten bedeckt mit Booten, und jeder Meerbuſen rund um die Küſte hat ſeine kleine Flotte, jede Bucht ihre Fiſcherei, während ſich auf den hauptſächlichſten Plätzen ſehr bedeutende Flotten vereinigen. Die Sulzer beſitzen in den jenen Plätzen benachbarten Städten weite Lagerräume und Höfe, welche angefüllt ſind mit Tonnen, Salz und anderweitigem Zubehöre. An der Küſte ſelbſt ſchlagen andere, minder begüterte Sulzer ihre Werkſtätte auf, und da, wo dies geſchehen, ſammelt ſich bald eine mehr oder minder zahlreiche Flotte im Meere und ein Haufen des allergemiſchteſten Volkes auf dem Lande: Salzhändler, Faßdaubenverkäufer, Böttcher, Landmädchen, Hochlandsleute und andere, welche ihnen ihre Hände anbieten. Land— ſtreichende Prediger, Wiedererwecker und anderweitige Seelenhirten finden ſich ebenfalls ein, die Kraft ihrer Worte hier zu erproben; ſelten auch fehlt es ihnen an einigen hunderten mehr oder minder gläubigen Zuhörern. Wenn die wirkliche Fiſchzeit beginnt, bemächtigt ſich eine Art von Wahnſinn aller Verſammelten: alles ſpricht, alles denkt, alles arbeitet ausſchließlich vom Häringe. Alte Leute erſcheinen auf dem Platze, um die Vorbereitungen zu beſichtigen, und erzählen mit neu auflebender Begeiſterung, wie es der Alten Art, von zwanzig und mehr Jahre zurückliegenden Zeiten; die jüngeren beſichtigen Boote, Segel und Netze; Frauen und Bräute, wenigſtens Schätze, machen alte Netze ausſehend wie neue, Katechu-Sieder bieten ihren braunen Saft, welcher die Netze und Segel erhalten ſoll, allmänniglich an ꝛc. Längs der ganzen Küſte ſieht man überall dieſelben Auftritte; alles vereinigt ſich zu demſelben Zwecke, alle in derſelben Hoffnung auf eine glückliche Fiſcherei. Junge Herzen beten für den Erfolg der Boote ihrer Geliebten, weil dieſer Erfolg ihnen des Herzens größtes Sehnen, den Ehering und die Haube, bringen ſoll; aus des Sulzers Augen leuchten gehobene Stimmung und große Hoffnung hervor; die Beſitzer noch unbenutzter Boote ſcheinen glücklich zu ſein; kleine Kinder ſelbſt nehmen an der Erregung vollen Antheil: auch ſie ſprechen von nichts als vom Häringe. Es wird verglichen und gediftelt, geweißagt und gewettet, —— * Häring: Fifcherei. 313 geflucht und gebetet, gezweifelt und gehofft. Fiſche dieſen Morgen!‘ ift der Gruß, welchen der Nachbar dem Nachbar ſpendet, „Wenige, oder viele Fiſche!“ der Dank, die Antwort. Die ein— heimiſche Bevölkerung der Küſtenſtädte vermehrt ſich bald um tauſende. Mit den ſeelenweckenden Predigern ziehen Landſtreicher ein; auf dem Markte ſchlagen Kaufleute ihre Buden auf, und das Genäſel der Straßenprediger wird würdig begleitet von verſtimmten Drehorgeln. „Ein geringer Theil von denen, welche mit hinaus auf die See fahren, um zu fiſchen, gehört der eigentlichen Fiſcherkaſte an; die große Mehrzahl beſteht aus ‚geheuerten Händen“ einer Miſchung von Bauern, Handwerkern, Matroſen und Landſtreichern: daher denn auch die vielen Unfälle, welche während jeder Fiſcherei ſich ereignen. Zum Fange wendet man gegenwärtig vorzugsweiſe ſogenannte Driftnetze an, jedes von vierzig Meter Länge und zehn Meter Tiefe. Größere Fiſcherboote führen zuweilen ſo viele dieſer Netze, daß ſie auf eine engliſche Meile das Waſſer beſtellen können. Gegen Abend werden die Netze eingeſenkt, mit Gewichten in die Tiefe gezogen und durch Korkſtücke, luftgefüllte Schläuche und leere Fäſſer oben gehalten, ſo daß ſie je nach der Meerestiefe höher oder niedriger zu ſtehen kommen. Die Maſchen ſind genau ſo weit, daß ein junger Häring durchſchlüpfen kann, während der erwachſene bei ſeinem Mühen, ſich durch— zudrängen, mit den Kiemendeckeln hängen bleibt und ſo gefangen wird. Mit Tagesgrauen beginnt man die Netze auszulöſen und ſchafft dann die gefangenen Fiſche ſo eilig wie möglich an den Strand und bezüglich in den Arbeitsraum des Sulzers, weil der Häring um ſo beſſer wird, je eher er ins Salz kommt.“ Ein Berichterſtatter ſchildert einen Beſuch unter den Häringsfiſchern. Mit einigen Gefährten verließ er in einer ungewöhnlich dunklen und warmen, windſtillen Nacht den Strand und ruderte in die See hinaus, der Fiſchereiflotte zu, von deren Vorhandenſein man zuerſt durch den Geſang der Fiſcher Kunde erhielt. Die Annäherung war einigermaßen ſchwierig, weil die Netze auf weithin ſich ausbreiteten und das Boot durch das Wirrſal von Netzen und Leinen kaum durchzukommen vermochte; warnende Rufe der Fiſcher regelten den Lauf des Fahrzeuges, bis dieſes endlich ſich im Mittelpunkte der Flotte befand. Hier war bereits alles voller Leben und Thätigkeit, weil einzelne Netze ſchon mit Fiſchen ſich angefüllt hatten, während andere nur einige von den Nachzüglern des Heeres gefangen zu haben ſchienen. Das Erſcheinen der Fremden ſchien den Fiſchern viel Ver— gnügen zu gewähren. Man beeiferte ſich allſeitig, ſie mit Häringen zu beſchenken. Dies ſchien mit einiger Abſichtlichkeit in ſo freigebiger Weiſe zu geſchehen, daß das Boot bald überfüllt war, die Fremden buchſtäblich zwiſchen Häringen ſitzen und zuletzt flehentlich bitten mußten, weitere Gaben zu unterlaſſen. In Deutſchland betreibt gegenwärtig einzig und allein die Häringsfiſchereigeſellſchaft zu Emden den Fang nach Art der Engländer. Die Fiſcher der gedachten Geſellſchaft erbeuten jährlich etwa ſechstauſend Tonnen im Werthe von je vierzig Mark, erzielen jedoch noch keineswegs zuſagenden Gewinn, verzinſen mindeſtens die Anlagekoſten noch nicht genügend, decken in manchen Jahren, infolge entſtehender Verluſte an Booten und Netzen, kaum die Verbrauchskoſten, obgleich die Emdener Häringe, dank der ſorgfältigen Behandlung, welche den Fiſchen zu theil wird, an Güte alle anderen übertreffen. Die in der Oſtſee gefangenen Häringe werden größtentheils geräuchert, zum Theil auch friſch verzehrt oder eingemacht. An den Nordſeeküſten bezahlt man das Kilogramm friſchgefangener Häringe mit zwanzig bis dreißig, an den Oſtſeeküſten mit dreißig bis vierzig Pfennigen. Man vergleicht die Häringsfiſcherei treffend mit einem Glücksſpiele. In einem Jahre bringt ſie reichen Gewinn, in einem anderen deckt ſie die Unkoſten nicht. Jahre nach einander erſcheinen die Häringe in einer und derſelben Bucht, an einer und derſelben Stelle zu Milliarden; plötzlich bleiben ſie aus, und die Fiſcher, welche auf ſie ſtellten, kehren mit leeren Booten heim. Sehr viel mag das unverſtändige Gebaren der Leute hierzu beitragen; unterliegt es ja doch keinem Zweifel mehr, daß gewiſſe Meerestheile buchſtäblich rein ausgefiſcht worden ſind. In der Nähe größerer 314 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; elfte Familie: Häringe. Städte haben ſich die Häringe zuerſt verloren, in Buchten, welche den Fang beſonders begünſtigen, etwas ſpäter: ein deutlicher Beweis, daß die Fiſche nicht weit wandern und alljährlich mehr oder weniger dieſelben Plätze aufſuchen, um zu laichen. Weiter draußen im Meere iſt die Richtung, wie leicht erklärlich, eine mehr zufällige; das eine Heer zieht bald hier, bald einige Seemeilen von der vermerkten Stelle vorüber. Ueber die Geſammtmenge von Häringen, welche an den europäiſchen Küſten gefangen werden, läßt ſich ſchwer ein Urtheil fällen; wahrſcheinlich aber greift man nicht zu hoch, wenn man an— nimmt, daß, ein Jahr in das andere gerechnet, alljährlich über zehntauſend Millionen gefiſcht werden. In Gefangenſchaft läßt ſich der Häring nur, wenn er noch ſehr jung iſt, einige Tage am Leben erhalten. Alt eingefangene und in engeren Gewahrſam gebrachte Häringe verlieren ſofort den größten Theil ihrer Schuppen und ſterben binnen wenigen Stunden. Der nächſte Verwandte des Härings, welcher in den deutſchen Meeren lebt, iſt die Sprotte oder der Breitling (Clupea Sprattus, quadriuncialis, macrocephala und Schoneveldii, Harengula Sprattus, Spratella vulgaris, Meletta vulgaris; Abbildung auf Seite 308), ein Fiſch von etwa funfzehn Centimeter Länge. Der gekielte Bauch iſt deutlich gezähnelt, der Rücken dunkelblau mit grünem Schimmer, der übrige Leib ſilberweiß gefärbt; Rücken- und Schwanzfloſſe ſehen dunkel, Bruſt-, Bauch- und Afterfloſſe weiß aus. In erſterer zählt man ſiebzehn, in der Bruſtfloſſe funfzehn, in der Bauchfloſſe ſieben, in der Afterfloſſe achtzehn, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Die Wirbelſäule beſteht aus achtundvierzig Wirbeln. Obſchon die Bedeutung der Sprotte für den menſchlichen Haushalt weit geringer iſt als die des Härings, gehört ſie doch zu den wichtigſten Fiſchen der Nord- und Oſtſee, deren Küſten ſie in zahlreicher Menge bevölkert. In ihrer Lebensweiſe ähnelt ſie dem Häringe, herbergt wie dieſer in bedeutenden Tiefen und erſcheint alljährlich in unermeßlichen Scharen in der Nähe der Küſte oder in ſeichterem Waſſer. Dieſes Auftreten hängt jedoch nicht mit der Laichzeit zuſammen, weil man nur ſelten ſolche fängt, bei denen der Laich in voller Entwickelung iſt: ein Umſtand, welcher die Anſicht der Fiſcher unterſtützt, daß die Sprotte nur ein junger Häring ſei. Dies iſt nun wohl unrichtig; dagegen unterliegt es keinem Zweifel, daß gelegentlich der Sprottenfiſcherei wirklich hunderttauſende und Millionen von jungen Häringen gefangen, die Ausbeute an Häringen alſo ſehr beeinträchtigt wird. Zum Fange wendet man feinmaſchige Netze an, in denen ſich alle Fiſche von geringer Größe verſtricken; was aber einmal in die Maſchen gerathen iſt, wird auch unter dem Namen Sprotten mit verkauft, und ſei es, wie in England oft geſchehen, als Dünger für die Felder. An der britiſchen Küſte beſchäftigen ſich während des Winters gewöhnlich vier- bis fünfhundert Boote mit dieſer Fiſcherei; viele tauſend Tonnen werden gefangen und zu funfzig oder ſechzig Pfennigen unſeres Geldes für den Scheffel verkauft. Im Winter von 1829 auf 1830 waren die Sprotten in ſolcher Menge vorhanden, daß das gefräßige London nur den geringſten Theil des Fanges bewältigen konnte und tauſende und hunderttauſende von Scheffeln auf die Aecker geworfen werden mußten. Eine derartige Verheerung iſt wohl geeignet, die allgemeine Aufmerkſamkeit in Anſpruch zu nehmen; denn wenn auch, die Artſelbſtändigkeit der Sprotte vorausgeſetzt, unter den Milliarden der in ſolcher Weiſe gefangenen Fiſche ſich nur Millionen von jungen Häringen befinden, ſo trägt deren Verluſt mit der Zeit doch weſentlich zur Verarmung der Fiſchgründe bei. Auch an unſeren Küſten, insbeſondere an denen der Oſtſee, werden alljährlich viele, bei Eckernförde allein durchſchnittlich etwa ſechzehn Millionen Sprotten gefangen, meiſt geräuchert und dann unter dem Namen „Kieler Sprotten“ in alle Welt verſendet, wogegen man denſelben Fiſch in Norwegen einmacht und unter dem Namen „Anchovis“ in den Handel bringt. Das Kilogramm friſch gefangener Sprotten werthet an Ort und Stelle nur wenige Pfennige. 4 A en Sprotte, Maifiſch und Finte: Vorkommen. Lebensweiſe. Fortpflanzung. Nutzung. 315 Von den in den europäiſchen Meeren lebenden Häringen erſcheinen die Alſen (Alausa) in den Flüſſen, um zu laichen. Ihre Merkmale, welche einzelne Fiſchkundige zur Begründung einer Sippe nicht einmal als genügend bedeutſam erachten, liegen in dem ſeitlich zuſammengedrückten Leibe mit ſchneidiger, ſägeförmig gezähnelter Bauchkante, in der durch einen tiefen Ausſchnitt bewirkten Trennung der Zwiſchenkiefer und in der Bezahnung, welche aus ſehr feinen, ſpitzigen und leicht abfallenden Zähnen beſteht, auch nur auf Zwiſchen- und Oberkiefer ſich beſchränkt, während Unterkiefer, Pflugſchar-, Gaumen- und Zungenbein zahnlos ſind. Der Maifiſch, auch Alſen, Elſe und Mutterhäring genannt (Alausa vulgaris, Alosa vulgaris und communis, Clupea Alosa und rufa), erſcheint auch dem Unkundigen als naher Verwandter des Härings. Das Maul iſt bis unter die Augen geſpalten, das Auge von einem knorpelartigen, halbmondförmigen vorderen und hinteren Lide theilweiſe bedeckt; die Kiemenbogen ſind an ihrer ausgehöhlten Seite mit vielen dicht ſtehenden langen und dünnen Plättchen beſetzt. Die Färbung des Rückens iſt ein ſchönes, metalliſch glänzendes Oelgrün; die Seiten glänzen goldig; ein großer, dunkler, verwiſchter Fleck, welcher am oberen Winkel der weiten Kiemenſpalte ſteht, und drei bis fünf auf ihn folgende kleinere Flecke haben olivengrünen Schimmer; die Floſſen erſcheinen durch dunkelkörnige Farbſtoffe mehr oder weniger ſchwärzlich getrübt. In der Rücken— floſſe zählt man vier bis fünf und funfzehn bis ſechzehn, in der Bruſtfloſſe einen und vierzehn bis funfzehn, in der Bauchfloſſe einen und acht, in der Afterfloſſe drei und zwanzig bis vierundzwanzig, in der Schwanzfloſſe neunzehn Strahlen. Die Länge beträgt ſechzig Centimeter und darüber, das Gewicht anderthalb bis dritthalb Kilogramm. Bedeutend kleiner, nämlich höchſtens fünfundvierzig Centimeter lang und ein Kilogramm ſchwer, iſt die verwandte Finte (Alausa Finta, Alosa Finta, Clupea Finta und fallax; Abbildung auf Seite 308), welche ſich vom Maifiſche vorzugsweiſe durch die wenigen, einzeln— ſtehenden, kurzen und dicken Fortſätze auf der ausgehöhlten Seite der Kiemenbogen unterſcheidet, ihr in der Färbung jedoch faſt vollſtändig gleichkommt. In der Lebensweiſe ähneln ſich beide Alſen. Sie bewohnen alle Meere, welche die europäiſchen Küſten beſpülen, halten ſich hier in ziemlicher Tiefe auf, treten, je nachdem ſich die Flüſſe mehr oder weniger geklärt, früher oder ſpäter in dieſe ein und wandern in ihnen empor, um zu laichen. Auf dieſen Wanderungen beſuchen ſie faſt das ganze Gebiet eines Stromes, weil ſie auch in den kleineren Flüſſen ſo weit zu Berge gehen, wie ſie können. Ihren Namen Maifiſche haben ſie von dem regelmäßigen Erſcheinen erhalten. Die Fiſcher kennen ſie ſehr gut, weil ſie ſich geräuſchvoller bewegen als andere Fiſche, nahe der Oberfläche des Waſſers fortwandern und zuweilen einen Lärm verurſachen, „als befände ſich eine Herde Schweine im Waſſer“. Die Finte pflegt ihre Reiſe gewöhnlich vier Wochen ſpäter als der Maifiſch anzutreten, benimmt ſich aber auf der Reiſe ebenſo wie dieſer. Während des Lärmens, welches dem Schweinegrunzen nicht unähnlich iſt, aber von dem Schlagen mit dem Schwanze hervorgebracht wird, geben die fortpflanzungsluſtigen Fiſche in der Nähe der Oberfläche ihren Laich von ſich und kehren, nachdem dies geſchehen, langſam ins Meer zurück, die meiſten in einem auffallend hohen Grade entkräftet und abgemagert, ſo daß man ihr Fleiſch, welches ohnehin ſo wenig geſchätzt wird, daß das Kilogramm nur zehn bis vierzig, höch— ſtens ſiebzig Pfennige werthet, kaum noch genießen kann. Nicht wenige von ihnen erliegen der Anſtrengung, und ihre Leichname treiben zuweilen maſſenhaft den Strom hinab. Junge von etwa fünf Centimeter Länge beobachtet man im Oktober, ſolche von zehn bis funfzehn Centimeter Länge noch im nächſten Frühlinge in den Flüſſen, von denen aus nunmehr auch ſie ſich ins Meer begeben. Ihre Nahrung beſteht aus kleinen Fiſchen und weichſchaligen Krebsthieren. Den Alten waren die Alſen wohl bekannt. „Dieſe Fiſch“ ſagt Geßner, „ſind die erſten auß der zahl deren jo von dem Meer in die ſüſſen Waſſer herauff ſtreichen: dann im Meer, von wegen 316 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; elfte Familie: Häringe. deß geſaltzenen Waſſers, ſind ſie mager, gar nit lieblich zu eſſen. In den ſüſſen Waſſern beſſern ſie ſich mächtig, werden feißt, vnd gantz gut zu der Speiß. Sobald dieſer Fiſch auß dem Waſſer gezogen, ſol er ſterben nach Art der Hering. Eine ſonderbare anmuthung ſollen ſie ob dem Gethön, geläut der Glocken oder ſchellen haben, welches den Fiſchern wol bewußt, ſo ſie dieſe Alſen mit dem Garn zu fahen begeren, ſo laſſen ſie vor dem Garn her ein krumb hochgebogen Holtz ſchweben, an welches Schellen gehäfftet. So ſie dann das Geläut der Schellen erhören, ſchwimmen ſie herzu, vnd dem Gethön ſo lang nach, biß ſolcher Fiſchen gantze hauffen zu grund gezogen werden. Es iſt auch gentzlich die wahrheit, daß dieſe Fiſch ob dem Donner ſehr erſtarren, welches jnen vrſach gibt, daß fie allein Frühlingszeit in die flüß der ſüſſen Waſſer herauff tringen. Sobald aber der Sommer einfellt, ſo ſchwimmen ſie wiederumb dem tiefen Meer zu. In Meyen behalten die Fiſch den preiß, iſt ein ſehr löblicher, köſtlicher Fiſch, allein daß er mit jo viel Grädten den eſſenden verhaßt. Sollen auß eigner art durſtige und ſchläfferige Leut machen. Die beſten werden in den Flüſſen der ſüſſen waſſer gefangen, dann die ſo auß dem Meer kommen, helt man in kleiner achtung.“ Vida, ein geiſtlicher Dichter, hebt die außerordentliche Klugheit der Alſen hervor, welche darin ſich kundgibt, daß ſie gerade zu der Zeit, wenn das Fleiſcheſſen verboten iſt, nämlich zur Faſten, ankommen und dann ſehr fett zu ſein pflegen. Wichtiger als Maifiſch und Finte iſt eine andere Alſe, der Pilchard oder die Sardine (Alausa Pilchardus, Clupea Pilchardus und Sardina, Clupanodon Pilchardus und Sardina), ein im Anſehen dem Häringe ähnelnder, aber kleinerer und dickerer Fiſch von achtzehn bis zwanzig, höchſtens fünfundzwanzig Centimeter Länge, auf der Oberſeite bläulichgrün, auf der Seite und am Bauche ſilberweiß gefärbt, auf den Kiemendeckeln goldig ſchimmernd und dunkler geſtreift, mit achtzehn Strahlen in der Rücken-, ſechzehn in der Bruſt-, acht in der Bauch-, acht— zehn in der After- und neunzehn in der Schwanzfloſſe. Der Pilchard, welcher hauptſächlich dem Weſten Europas angehört, findet ſich häufig im Süden von England und längs der ganzen franzöſiſchen und nordſpaniſchen Küſte bis gegen die Meerenge von Gibraltar hin. An der Küſte von Cornwall hält er ſich das ganze Jahr, jedoch bald in tieferem, bald in ſeichterem Waſſer auf. Auch von ihm glaubte man früher, daß er nur ein Wanderfiſch ſei und aus den hochnordiſchen Meeren in die ſüdlicheren ziehe, während man neuerdings durch ſorgfältigere Beobachtungen ſeine Lebensweiſe beſſer feſtſtellen konnte und ſich nunmehr für berechtigt halten darf, von ihr aus auf die des Härings zu ſchließen. Nach Couch leben die Pilchards im Januar verhältnismäßig vereinzelt auf dem Grunde des Meeres, vereinigen ſich aber gegen den März hin in Heere, welche ſich bald auflöſen, bald wieder ſammeln und bis zum Juli in einer gewiſſen Verbindung bleiben. Die Fülle an Nahrung auf einer beſtimmten Stelle des Meeres und die Fortpflanzung tragen zu dieſen Vereinigungen und ebenſo zu den wirk— lichen Bewegungen, welche das Heer ausführt, weſentlich bei. Der Pilchard gehört zu den gefräßigſten Fiſchen, verzehrt jedoch faſt nur kleine Kruſter, vorzugsweiſe eine zwerghafte Garnele, von welcher man oft viele tauſende in dem bis zum Platzen gefüllten Magen findet. Ihr zu Gefallen hält er ſich auf dem Boden des Meeres und durchſucht nach Art der Karpfen den Sand oder die Lücken zwiſchen Steinen in ſeichtem Waſſer. Glaubwürdige Fiſcher erzählen, zuweilen Myriaden von Pilchards in ſolcher Weiſe beſchäftigt geſehen zu haben. Daß unſer Fiſch auch anderes Gethier nicht verſchmäht, läßt ſich mit Beſtimmtheit annehmen: er beißt an Angeln, welche mit Würmern geködert wurden, oder läßt ſich durch Auswerfen von Stockfiſchroggen herbeilocken. Seine Laichzeit fällt in die Herbſtmonate; doch findet man in einzelnen Jahren bereits im Mai viele laichfähige Pilchards, kann alſo von einer ſtreng beſtimmten Fortpflanzungszeit eigentlich nicht ſprechen. An den britiſchen Küſten betreibt man eine bedeutende Fiſcherei auf den Pilchard. Nach Couch wurden im Jahre 1827 allein in Cornwall gegen vierhundert Boote ausgerüſtet und mehr als zehntauſend Leute durch den Fang beſchäftigt. Zuweilen nimmt man mit einem großen Zuge — 1 ¹mq 2 ²˙—un— U PP— — — — — ẽůmůu ⁊‚Eꝛłl! /᷑ ‚c % ̃A Pilchard. Sardelle: Vorkommen. Lebensweiſe. Fang und Nutzung. 317 unglaubliche Maſſen auf einmal aus dem Waſſer. Ein Fiſcher erzählte unſerem Gewährsmanne von einem Fiſchzuge, bei welchem er zugegen geweſen war, und welcher zweitauſendundzweihundert Oxhoft oder Tonnen Pilchards ergeben hatte; ja, man kennt ein Beiſpiel, daß mit einem Zuge zehntauſend Oxhoft oder annähernd fünfundzwanzig Millionen dieſer Fiſche gefangen wurden. Die Fiſcherei ſelbſt hat vieles eigenthümliche, weil man nur die wenigſten Pilchards während der Laichzeit fängt, die größere Maſſe hingegen vom Grunde heraufholt. Es handelt ſich alſo darum, auf das genaueſte die Gegend zu erforſchen, in welcher ſich gerade ein Heereszug aufhält, und ihm nun den Weg abzuſchneiden, ohne ihn zu verſcheuchen. In gewiſſer Beziehung erinnert der Fang mit den großen Grundnetzen, welche man mit beſtem Erfolge anwendet, an die Tunfiſcherei; denn hier wie da hängt alles von der Geſchicklichkeit und Einſicht des Fiſchers ab, und hier wie da muß dieſer zu den verſchiedenſten Mitteln ſeine Zuflucht nehmen, um ſich ſeiner reichen Beute zu ver— ſichern. Viele Pilchards werden eingeſalzen, die große Mehrzahl aber, nachdem ſie wenige oder geraume Zeit in der Sulze gelegen, noch in Oel gekocht, mit dieſem in blecherne Büchſen gelegt und als Sardinen in den Handel gebracht. Frankreich allein führt jährlich über zehn Millionen ſolcher Büchſen oder etwa zweihundert Millionen derartig zubereiteter Fiſche aus. * Die Alten kannten weder den Häring, noch den Pilchard, noch die Sprotte, wohl aber die Sardelle oder Anchovis (Engraulis enerasicholus, vulgaris, meletta und Desmarestii, Clupea encrasicholus, Argentina sphyraena), welche wegen ihres zuſammengedrückten Leibes, der glatten Bauchkante, des weiten, bis hinter die Augen geſpaltenen Maules, der in ſtumpfer Spitze vortretenden Schnauze, kleinen Augenlider, ſchmalen, geradlinigen Oberkieferknochen und ſehr ſpitzigen Zähne auf den verſchiedenen Knochen des Maules als Vertreter einer beſonderen Sippe angeſehen wird, höchſtens funfzehn Centimeter an Länge erreicht und auf der Oberſeite bräunlich— blau, an den Seiten und dem Bauche weiß, am Kopfe goldig gefärbt iſt. In ſehr zahlreicher Menge bewohnt die Sardelle das Mittelländiſche Meer, verbreitet ſich aber von hier aus längs der europäiſchen Küſten im Atlantiſchen Weltmeere bis in den nördlicheren Theil der Nordſee, dringt auch in die Oſtſee ein. Für die nördlichen Theile des Verbreitungsgebietes hat der Fang dieſes geſchätzten Fiſches keine beſondere Bedeutung, obgleich er auch hier betrieben wird; anders jedoch verhält es ſich in ſüdlicheren Gegenden. Schon in der Bretagne bringt die Sardellenfiſcherei Millionen ein; im Mittelmeere zählt das Fiſchchen zu den von den Anwohnern am meiſten geſchätzten Mitgliedern ſeiner Klaſſe. In Lebensweiſe und Betragen unterſcheidet ſich die Sardelle wenig von anderen Häringen. „Aelianus ſchreibt, daß dieſe Fiſchlein ſo in mächtiger ſchar, dicke, ſo nahe zuſammen behafftet ſchwimmen, daß ſie auch ein Schifflein, ſo in ſolche käme, nit zertheilete, ja alſo, daß man ſie mit einem Ruder hart zertheilen vnd zerrütteln mag. Es mögen auch die Fiſcher aus ſolchen ſcharen nicht anderſt ſchopffen, nemmen ꝛc., als wenn man von einem haufen Korn mit der Hand nemme. Item, ſo ſollen ſie auch in ſolchem fahen ſo ſtarck in einander hafften, daß ſie ſelten gantz außher geriſſen werden, ſondern einer ohn den Kopff, der ander ohn den Schwantz, das vberig dahinden gelaſſen. Sollen von ſolchen hauffen zu zeiten viel Barcken oder Schifflein füllen.“ Dieſe Angaben Geßners ſind im weſentlichen richtig; Sardellen treten in der That in ſolchen Maſſen auf, daß man oft in einem einzigen Zuge mehr als vierzig Tonnen, zu je ſieben⸗ bis achttauſend Stück, aus dem Waſſer hebt. Man trennt ihnen nach dem Fange die Köpfe ab, nimmt die Eingeweide heraus und ſalzt oder macht ſie ein. Letztere Arbeit wird hauptſächlich von den Weibern der Fiſcher betrieben, welche eine erſtaunliche Fertigkeit beſitzen, mit ihrem ſorgſam gepflegten Daumennagel den Kopf abzuſchneiden, gleichzeitig die Eingeweide zu faſſen und mit dem abgetrennten Kopfe bei Seite zu werfen. Im Handel heißen die geſalzenen Fiſchchen Sardellen, die eingelegten Anchovis. 318 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; zwölfte Familie: Nadtaale Schon die Alten wußten dieſe Fiſchchen in ähnlicher Weiſe zu verwerthen und benutzten ſie hauptſächlich zur Herſtellung ihres Garum. „Dieſe Fiſchlein“, jagt Geßner noch, „ſind in groſſem brauch in der ſpeiß zur zeit der Faſten, fürnehmlich in Italien, dann man pflegt ſolche einzuſaltzen, vnd auß dem Saltz, auff mancherley weiß zu eſſen, dann ſie widerbringen vnd ſtercken die begird zu eſſen, verzehren den kalten dicken Schleym deß Magens, dienen auch den Krankheiten, ſo auß ſolchen vrſachen kommen. Solcher Fiſch werden vnzal in der Prouintz, in Frankreich gelegen, gefangen, bei der Nacht mit angezündtem Feuwr in den Schifflinen. Man pflegt ſie auch roh zu eſſen mit Oel vnd Peterle. Item, ſo macht man auch ein gute Galvey oder Sauſſen auß jnen, in dem daß man die Fiſchlein auß der gemeinen Galvey nimpt, in ein Blatten thut, darüber ſchüttet Eſſig, Oel vnd Peterlebletter, demnach auff einer Glut ſo lang bewegen, biß die Fiſchlein in ein Safft ſchmeltzen vnd zergehen.“ Seit Ende des ſiebzehnten Jahrhunderts, um welche Zeit Richter in Guayana reiſte, haben verſchiedene Aerzte und Naturforſcher über einen Fiſch berichtet, deſſen Fähigkeit, elektriſche Schläge zu entladen, größer iſt als bei allen übrigen, welche bisher bekannt wurden. Alexander von Humboldt erwarb ſich das Verdienſt, uns genauer unterrichtet zu haben, und erſt in den letztver— gangenen Tagen ſind deſſen Mittheilungen durch Sachs vervollſtändigt worden. „Die Spanier“, jagt Humboldt, „begreifen unter dem Namen Tembladores, Zitterer, alle elettriſchen Fiſche. Es gibt ſolche im Antillenmeere an den Küſten von Cumana. Die Guay— queries, die gewandteſten und fleißigſten Fiſcher jener Gegend, brachten uns einen Fiſch, welcher, wie ſie ſagten, ihnen die Hände ſtarr mache. Es war eine neue Art Rochen mit kaum ſichtbaren Seitenflecken, dem Zitterrochen ziemlich ähnlich. Er war ſehr munter, ſeine Muskelbewegung ſehr kräftig, die elektriſchen Schläge aber, welche wir von ihm erhielten, waren äußerſt ſchwach. Andere Zitterer, echte Nackt- oder Zitteraale, kommen im Rio Colorado, im Guarapiche und verſchiedenen kleinen Bächen in den Miſſionen der Chaymas-Indianer vor. Auch in den großen ſüdamerikaniſchen Flüſſen, im Orinoco, im Amazonenſtrome, im Meta, ſind ſie häufig, aber wegen der ſtarken Strömung und des tiefen Waſſers ſchwer zu fangen. Die Indianer fühlen weit häufiger ihre elektriſchen Schläge beim Schwimmen und Baden im Fluſſe, als daß ſie dieſelben zu ſehen bekommen. In den Llanos, beſonders in der Nähe von Calabozo, zwiſchen den Höfen Morichal und den oberen und unteren Miſſionen, ſind die Zitteraale in ſtehenden Gewäſſern und in den Zuflüſſen des Orinoco ſehr häufig. „Wir wollten zuerſt in unſerem Hauſe zu Calabozo unſere Verſuche anſtellen; aber die Furcht vor den Schlägen des Zitteraales iſt im Volke ſo übertrieben, daß wir in den erſten drei Tagen keinen bekommen konnten, obgleich ſie ſehr leicht zu fangen ſind und wir den Indianern zwei Piaſter für jeden recht großen und ſtarken Fiſch verſprochen hatten. Dieſe Scheu der Indianer iſt um ſo ſonderbarer, als ſie von einem nach ihrer Behauptung ganz zuverläſſigen Mittel gar keinen Gebrauch machen. Sie verſichern die Weißen, ſo oft man ſie über die Schläge der Tembladores befragt, man könne ſie ungeſtraft berühren, wenn man dabei Tabak kaue. Dieſes Märchen vom Ein— fluſſe des Tabakes auf diethieriſche Elektricität iſt auf dem Feſtlande von Südamerika ſo weit verbreitet wie unter den Matroſen der Glaube, daß Knoblauch und Unſchlitt auf die Magnetnadel wirken. „Des langen Wartens müde, und nachdem ein lebender, aber ſehr erſchöpfter Zitteraal, den wir bekommen, uns höchſt zweifelhafte Ergebniſſe geliefert, gingen wir nach dem Cafjo de Bera, um unſere Verſuche im Freien, unmittelbar am Waſſer anzuſtellen. Mit Netzen läßt ſich der aus— nehmend bewegliche Zitteraal ſchwer fangen, weil er ſich, gleich den Schlangen, in den Schlamm eingräbt. Die Wurzeln der Piscidea Erithryna, der Jacquinia armillaris und einiger Arten von Phyllanthus haben die Eigenſchaft, daß ſie, in einen Teich geworfen, die Thiere darin berauſchen oder betäuben: dieſes Mittel, den ſogenannten Barbasco, wollten wir nicht anwenden, 1 Zitteraal: Humbolds Schilderung. 319 weil die Zitteraale dadurch geſchwächt worden wären. Da jagten die Indianer, fie wollten mit Pferden fiſchen. Nicht lange, jo kamen unſere Führer aus der Steppe zurück, wo fie ungezähmte Pferde und Maulthiere zuſammengetrieben, brachten ihrer etwa dreißig und jagten ſie ins Waſſer. „Der ungewohnte Lärm vom Stampfen der Roſſe treibt die Fiſche aus dem Schlamme hervor und reizt fie zum Angriffe. Der Kampf zwiſchen den jo verſchiedenen Thieren gibt das maleriſchſte Bild. Die Indianer mit Wurfſpeeren und langen, dünnen Rohrſtäben ſtellen ſich in dichter Reihe um den Teich; einige beſteigen die Bäume, deren Zweige ſich wagerecht über die Waſſerfläche breiten. Durch ihr wildes Geſchrei und mit ihren langen Rohren ſcheuchen ſie die Pferde zurück, wenn ſie ſich aufs Ufer flüchten wollen. Die Zitteraale, betäubt vom Lärme, vertheidigen ſich durch wiederholte Schläge. Lange ſcheint es, als ſolle ihnen der Sieg verbleiben. Mehrere Pferde erliegen den unſichtbaren Streichen, von denen die weſentlichſten Organe allerwärts getroffen werden; betäubt von den ſtarken, unaufhörlichen Schlägen, ſinken ſie unter. Andere, ſchnaubend, mit geſträubter Mähne, wilde Angſt im ſtarren Auge, raffen ſich wieder auf und ſuchen dem um ſie tobenden Ungewitter zu entkommen: ſie werden von den Indianern ins Waſſer zurückgetrieben. Einige aber entgehen der regen Wachſamkeit der Fiſcher: ſie gewinnen das Ufer, ſtraucheln jedoch bei jedem Schritte und werfen ſich in den Sand, zum Tode erſchöpft, mit erſtarrten Gliedern. Ehe fünf Minuten vergingen, waren zwei Pferde ertrunken. Der anderthalb Meter lange Aal drängt ſich dem Pferde an den Bauch und gibt ihm nach der ganzen Länge ſeines elektriſchen Organes einen Schlag; das Herz, die Eingeweide und die Bauchnerven werden dadurch zumal betroffen. Derſelbe Fiſch wirkt ſo begreiflicherweiſe weit ſtärker auf ein Pferd als auf den Menſchen, wenn dieſer ihn nur mit der Hand oder dem Fuße berührt. Die Pferde werden ohne Zweifel nicht todtgeſchlagen, ſondern nur betäubt, ſie ertrinken, weil ſie ſich nicht aufraffen können, ſo lange der Kampf zwiſchen den anderen Pferden und den Zitteraalen fortdauert. „Wir meinten nicht anders, als alle Thiere, welche man zu dieſer Fiſcherei gebraucht, müßten nach einander zu Grunde gehen. Aber allmählich nimmt die Hitze des ungleichen Kampfes ab, und die erſchöpften Aale zerſtreuen ſich. Sie bedürfen jetzt langer Ruhe und reichlicher Nahrung, um den erlittenen Verluſt an galvaniſcher Kraft wieder zu erſetzen. Die Indianer verſichern, wenn man Pferde zwei Tage hinter einander in einer Lache laufen laſſe, welche ſehr viele Zitterer beherbergt, gehe am zweiten Tage kein Pferd mehr zu Grunde. Maulthiere und Pferde verriethen weniger Angſt; ihre Mähne ſträubte ſich nicht mehr, ihr Auge blickte ruhiger. Die Aale kamen ſcheu ans Ufer des Teiches geſchwommen, und hier fing man ſie mit kleinen, an langen Stricken befeſtigten Wurfſpeeren. In wenigen Minuten hatten wir fünf große Aale, die meiſten nur leicht verletzt. Auf dieſelbe Weiſe wurden abends noch andere gefangen. „Den erſten Schlägen eines ſehr großen, ſtark gereizten Zitteraales würde man ſich nicht ohne Gefahr ausſetzen. Bekommt man zufällig einen Schlag, bevor der Fiſch verwundet oder durch lange Verfolgung erſchöpft iſt, ſo ſind Schmerz und Betäubung ſo heftig, daß man ſich von der Art der Empfindung gar keine Rechenſchaft geben kann. Ich erinnere mich nicht, je durch die Entladung einer großen Leidener Flaſche eine ſo furchtbare Erſchütterung erlitten zu haben, wie die war, als ich unvorſichtigerweiſe beide Füße auf einen Zitteraal ſetzte, welchen man eben aus dem Waſſer gezogen hatte. Ich empfand den ganzen Tag über heftigen Schmerz in den Knien und faſt in allen Gelenken. Will man den ziemlich auffallenden Unterſchied zwiſchen der Wirkung der Volta'ſchen Säule und der der elektriſchen Fiſche genau beobachten, jo muß man dieſe berühren wenn ſie ſehr erſchöpft ſind. Die Zitterrochen und die Zitteraale verurſachen dann ein Sehnen— hüpfen von dem Gliede an, welches die elektriſchen Organe berührt, bis zum Elnbogen. Man glaubt bei jedem Schlage innerlich eine Schwingung zu empfinden, welche zwei, drei Sekunden anhält, und welcher eine ſchmerzhafte Betäubung folgt. In der ausdrucksvollen Sprache der Tamanacos heißt daher der Temblador Arimna, das heißt ‚der die Bewegung raubt“ Die Empfindung bei ſchwachen Schlägen des Zitteraales ſchien mir große Aehnlichkeit zu haben mit 320 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; zwölfte Familie: Nacktaale. dem ſchmerzlichen Zucken, welches ich fühlte, wenn auf den wunden Stellen, welche ich auf meinem Rücken durch ſpaniſche Fliegen hervorgebracht, zwei entgegengeſetzt wirkende Metalle ſich berührten. Dieſer Unterſchied zwiſchen der Empfindung, welche der Schlag des elektriſchen Fiſches, und der, welche eine Säule oder ſchwach geladene Leidener Flaſche hervorbringt, iſt allen Beobachtern auf— gefallen; derſelbe widerſpricht indeß keineswegs der Annahme, daß die Elektricität und die galva— niſche Wirkung der Fiſche dem Weſen nach eins ſind. Die Elektricität kann beide Male dieſelbe ſein; ſie mag ſich aber verſchieden äußern infolge des Baues des elektriſchen Organes und Stärke und Schnelligkeit des elektriſchen Stromes oder einer eigenthümlichen Wirkungsweiſe. Im Holländiſchen Guayana, zum Beiſpiele zu Demerary, galten früher die Zitteraale als ein Heilmittel gegen Lähmungen. Zur Zeit, in welcher die europäiſchen Aerzte von der Anwendung der Elektricität Großes erwarteten, gab ein Wundarzt in Eſſequibo, namens van der Lott, in Holland eine Abhandlung über die Heilkräfte des Zitteraales heraus. Solche elektriſche Heilweiſen kommen bei den Wilden Amerikas wie bei den Griechen vor: Seribonius Largus, Galenus und Dios— corides berichten uns, daß der Zitterrochen Kopfweh und Gicht heile. In den ſpaniſchen Anſiedelungen, welche ich durchreiſt, habe ich von dieſer Heilart nichts gehört; aber ſo viel iſt gewiß, daß Bonpland und ich, nachdem wir vier Stunden lang an Nacktaalen gearbeitet, bis zum anderen Tage Muskelſchwäche, Schmerz in den Gelenken, allgemeine Uebelkeit empfanden, eine Folge der heftigen Reizung des Nervenſyſtemes.“ Der Zitteraal (Gymnotus electricus und regius) gehört der Familie der Nacktaale (Gymnotidae) an und vertritt die Sippe der Drillfiſche (Gymnotus). Ihre Merkmale gibt Johannes Müller, welcher die Gruppe begrenzte, mit folgenden Worten: „Das Maul wird vorne vom Zwiſchenkiefer, an den Seiten vom Oberkiefer begrenzt: der Schultergürtel iſt am Kopfe ſelbſt aufgehängt; ſie haben Blinddärme, und ihr After liegt an der Kehle; die Eierſtöcke ſind ſchlauchartig, die Hoden mit Samengängen“. Dem dürfen wir noch hinzufügen, daß die Rücken— floſſe fehlt, aber eine ſehr lange Afterfloſſe vorhanden iſt und zwei durch Luftgänge vereinigte Schwimmblaſen ſich finden. Die Drillfiſche unterſcheiden ſich von den übrigen Mitgliedern der Familie durch das Fehlen der Schuppen, die mit einer dicken Haut überzogene Bruſt- und After— floſſe und das Gebiß, welches aus ſehr vielen feinen, ſpitzigen Zähnen in den Kiefern, einer kleinen Reihe ſolcher am vorderen Gaumen und zwei Reihen hinter den vorderen des Unterkiefers beſteht. Der Zitteraal kann eine Länge von zwei Meter und ein Gewicht von funfzehn bis zwanzig Kilogramm erreichen. Ein mehr als meterlanger Fiſch, welchen Humboldt unterſuchte, wog fünf Kilogramm. Die Färbung der Oberſeite iſt, laut Sachs, ein ſchönes, vielfach dunkler ſchattirendes Olivengrün, die der Unterſeite ein ſchönes Orangeroth; zwei oder mehrere Reihen kirſchengroßer, hellgelber Flecke, welche gleichſtändig über den Rücken vom Kopfe bis zum Schwanzende verlaufen, ſchmücken den Rücken und die Seiten; die lange Afterfloſſe iſt ſchieferfarbig und weiß, bei einzelnen Stücken aber roth geſäumt. Jeder der erwähnten Flecke umſchließt eine Ausführungsröhre, und die Haut des Thieres iſt auch beſtändig mit einem Schleime überzogen, welcher, wie Volta gezeigt hat, die Elektricität zwanzig- bis dreißigmal beſſer leitet als reines Waſſer. Die fleiſchige Zunge iſt mit gelben Wärzchen bedeckt, der Magen ſchwielig, die ungewöhnlich große, achtzig Centimeter lange Schwimmblaſe läuft weit über das Ende des Darmes hinaus, neben den Rückenmuskeln fort, wogegen der Maſtdarm dicht am Kopfe, im erſten Funfzehntel der Leibeslänge, mündet. Etwa vier Fünftheile der letzteren werden von den elektriſchen Organen eingenommen. Dieſe, ihrer vier an der Zahl, liegen an den Bauchſeiten des Fiſches und reichen von dem hinteren Ende der Leibes— höhle bis zur Schwanzſpitze, wiegen daher ein volles Drittheil des Geſammtgewichtes. Sie bilden eine hell röthlichgelbe, weiche, durchſcheinende, gallertartige Maſſe und beſtehen aus Längsbündeln, welche ihrerſeits aus einer großen Anzahl häutiger, nahe an einander liegender, faſt wagerechter Plättchen zuſammengeſetzt und durch Längshäute in Zellen getheilt ſind. — Zitteraal: Wirkungen ſeiner Schläge. 321 Ueber die Wirkungen haben die früheren Beobachter manches richtige mitgetheilt. Sehr bald erkannte man, daß es vollkommen in der Willkür des Fiſches liegt, Schläge auszutheilen. Bajon berührte einen Zitteraal mit dem Finger, ohne etwas zu empfinden, bekam aber kleine Schläge, wenn er den Finger auf den Rücken legte. Als derſelbe Fiſch beim Wechſeln des Waſſers auf den Boden gefallen war und kein Neger ihn aufheben wollte, ergriff er ihn ſelbſt am Schwanze, bekam aber einen ſo fürchterlichen Schlag, daß er faſt umfiel und ſein Kopf eine Zeitlang eingenommen Zitteraal (Gymnotus electricus). ½ natürl. Größe. war. Eine Katze, welche einen faſt todten Zitteraal anbeißen wollte, ſprang mit heftigem Geſchreie zurück; ein Hund, welcher einen anderen beleckte, desgleichen. Walſh brachte ein Metallplättchen auf eine Glasſcheibe, ſpaltete ſie in der Mitte von einander, reizte den Fiſch, mit welchem er das Metallplättchen in Verbindung brachte, und machte ſo einen Funken ſichtbar. Hält man, laut Humboldt, zwei Leiter, aber nur einen Centimeter von einander, an den feuchten Leib, ſo empfängt bald der eine, bald der andere einen Schlag; der Aal hat mithin jeden Theil des Leibes in ſeiner Gewalt, iſt alſo nicht mit einer elektriſchen Maſchine zu vergleichen. Trennt man durch Abſchneiden des Kopfes Hirn und Herz vom Leibe, ſo endigt die elektriſche Wirkung wie die Muskelbewegung, während die Schlangen und der Flußaal beim geringſten Reize in Krämpfe gerathen. Das ausgeſchnittene Herz des Zitteraales ſchlug eine Viertelſtundelang, beim Galvaniſiren nach zwanzig Minuten aufs neue; der ausgeſchnittene Kopf bewegte zehn Minuten lang die Kiefer, rührte ſich aber ebenſowenig wie irgend ein anderer Leibestheil bei der Anwendung von Zink und Silber. Bei anderen Thieren pflegen die Erſcheinungen umgekehrt zu ſein. Man hat geglaubt, man müſſe, um einen Schlag zu fühlen, eine Kette bilden, alſo mit zwei Punkten des Fiſches in Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 21 322 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; zwölfte Familie: Nacktaale. Berührung kommen; allein man empfängt den Schlag, auch wenn man auf einem Nichtleiter ſteht und den Fiſch nur an einer Stelle berührt. Thut man dies vermittels trockenen Holzes, ſo fühlt man nichts; ſtellt man ſich auf dieſes nichtleitende Holz und reizt man ihn mit einem Drahte, ſo empfindet man die Schläge im Arme und im Knie, ohne daß man den Durchgang durch die Schenkel merkt. Hierdurch unterſcheiden ſich alſo die Aale vom Zitterrochen. Hält man dieſen auf eine Metall- platte, ſo fühlt man nichts, wohl aber, ſobald man mit der anderen Hand ſein elektriſches Organ berührt. Glas, Siegellack, Schwefel oder trockenes Holz leiten nicht, Zink am beſten, Gold, Eiſen, Silber, Kupfer, der Reihenfolge nach, ſchwächer. Berühren ſich zwei Perſonen, ſo fühlen oft beide die ſchwachen Ströme, einen ſtarken aber nur diejenigen, welche mit dem Fiſche in Verbindung ſtehen. Der Schlag geht nicht durch das Waſſer, wenn man auch den Finger bis einen Millimeter dem Fiſche nähert.“ Frühere Beobachter jagen gerade das Gegentheil, Van der Lot erzählt, ein Menſch habe nahe an dem Ende eines mit Waſſer gefüllten Nachens, in welchem ein Zitteraal ſich befand, ſeine Finger geſteckt und, als Lot den etwa ſechs Meter von jenem entfernten Zitteraal berührt, einen Schlag gefühlt. Auch Bancroft verſichert, erfahren zu haben, daß der Schlag auf drei Meter weit im Waſſer wirke. Humboldt erklärt den ſcheinbaren Widerſpruch durch die Annahme: alles hängt vom Belieben des Thieres ab. Einen ihm genäherten Draht fühlt der Aal nicht, ſieht aber wohl die Fiſche und ſchickt ihnen durch das Waſſer eine Ladung zu, wenn ihm danach gelüſtet. Mehrere Zitteraale, in einen Raum geſperrt, vertragen ſich gut, können einander auch nichts anhaben, wie man erfährt, wenn man vermittels eines Drahtes den Schlag des einen auf den anderen überführt. Steckt man eine Zinkplatte in einen Einſchnitt der Bruſtfloſſe und berührt man die Spitze der Platte mit Silber, ſo geräth das ganze Thier in Krämpfe, ohne daß der Menſch, durch welchen der Strom geht, ſelbſt etwas empfindet; mithin muß die Elektricität des Thieres unendliche Male größer ſein als die fremde Elektricität, welche ſeine Muskeln in Bewegung ſetzt. Der Schmerz des Thieres muß dabei groß ſein, weil es ſich ſo gewaltig krümmt und ſelbſt den Kopf aus dem Waſſer herausſtreckt. Sachs, welcher, hauptſächlich um den Zitteraal zu beobachten, Südamerika bereiſte, iſt durch jähen Tod leider verhindert worden, die hierüber gewonnenen Ergebniſſe ſeiner Beobachtungen zu veröffentlichen, und läßt ſo noch manche Lücke offen, welche auszufüllen er ſicherlich in hohem Grade befähigt war. Der Zitteraal iſt über einen großen Theil Südamerikas, namentlich über ganz Nordoſt— braſilien, Guayana und Venezuela, verbreitet, hält ſich aber nur in Gewäſſern auf, welche eine Wärme von ſechsundzwanzig bis ſiebenundzwanzig Grad haben, meidet daher Gebirge, in deren kälterem Waſſer ſeine Kraft bedeutend abnehmen ſoll, ſo gut wie gänzlich. Sein Wohngebiet ſcheint ſich mehr oder weniger auf die Gewäſſer der Llanos zu beſchränken. Laut Sachs ſind ſchmale, ſchlammige, in dunklem Schatten gelegene Bäche oder Lachen Lieblingsplätze von ihm. Hier liegt er, wenigſtens übertages, auf dem Grunde des Gewäſſers, ſteigt jedoch in Zwiſchenräumen von durchſchnittlich einer halben Minute zur Oberfläche empor, ſtreckt die Mundöffnung aus dem Waſſer heraus, ſchluckt mit hörbarem Geräuſche Luft ein und taucht ſofort wieder unter, wobei die verbrauchte Luft durch die Kiemenſpalten entweicht. Wirkliche Kiemenathmung findet, nach ein— gehenden Beobachtungen des genannten, niemals ſtatt; die Eingeborenen erkennen daher das Vor— handenſein eines Zitteraales gerade an dieſem deutlich vernehmbaren Athemſchöpfen. Mit Eintritte der Dunkelheit beginnt unſer Fiſch ſich zu regen und zu jagen. Seine elektriſche Batterie ſtempelt ihn zu einem weit furchtbareren Feinde ſeiner geſchuppten Klaſſengenoſſen, als der gefräßigſte Raubfiſch iſt. Er frißt alle für ihn verſchlingbare Beute, welche in das von ihm bewohnte Gewäſſer geräth, Fiſche wie Krabben oder in das Waſſer fallende Kerbthiere. Unter wellenförmig ſchlängelnden Bewegungen ſeiner weichhäutigen, dem Kiele eines Schiffes vergleich— baren Afterfloſſe und mit Unterſtützung ſeiner kurzen Bruſtfloſſen ſchwimmt er entweder geradeaus oder in ſanftem Bogen dahin, zierlicher als irgend ein anderer Fiſch und mit gleicher Meiſterſchaft rückwärts wie vorwärts, indem er die Wellen auf erſtgenannter Floſſe ebenſo gut von hinten nach Zitteraal: Aufenthalt. Lebensweiſe. Nahrung. Fortpflanzung. Nutzung. Gefangenhaltung. 323 vorne wie von vorne nach hinten laufen laſſen kann. In der Nähe eines von ihm verfolgten Opfers angelangt, entladet er einen ſeiner lähmenden Schläge, und die Wirkung desſelben iſt eine ſo heftige, daß einen Augenblick ſpäter alle Fiſche und Krabben innerhalb des Bereiches jenes Schlages ſofort umgewendet und regungslos umhertreiben. Nunmehr wählt er ein ihm zuſagendes Opfer und verſchluckt es mittels einer heftigen Saugbewegung, welche knallähnliches Geräuſch hervorruft. Mit Beginne der Trockenheit wühlt er ſich, wie neuerdings auch Bates beobachtete, tiefe, runde Löcher in den Schlamm, indem er ſich beſtändig im Kreiſe herumdreht. In dieſe Löcher zieht er ſich zurück, wenn das Waſſer ſeines Wohnortes zu verſiegen droht, und es ihm nicht möglich war, rechtzeitig auszuwandern. Letzteres thut er, falls er kann, jedesmal; denn er iſt nicht befähigt, über Land zu wandern, nicht einmal im Stande, im feuchten Schlamme zu entrinnen, geht vielmehr ebenſo gut wie andere Fiſche zu Grunde, wenn er von anderen Tümpeln abgeſchnitten wurde. Ueber die Fortpflanzung konnte Sachs ebenſowenig wie ſeine Vorgänger Beobachtungen anſtellen oder ſammeln. Als bemerkenswerth hebt er hervor, daß die Zitteraale die Neigung haben, unter Umſtänden je nach dem Geſchlechte in Banden ſich zu vereinigen; einmal wenigſtens fing unſer Gewährsmann nur Männchen, ein anderes Mal ausſchließlich Weibchen. Bei letzteren fand er im Februar legreife Eier von einem bis zwei Millimeter Durchmeſſer vor. Sachs ſpricht die Vermuthung aus, daß dieſe zeitweilige Abſonderung der Geſchlechter in Beziehung zum Laich— geſchäfte ſtehen möge; es iſt jedoch nicht recht einzuſehen, inwiefern dies der Fall ſein könnte, falls nicht die Angabe der Eingeborenen Guayanas, der Zitteraal bringe lebende Junge zur Welt, trotz des Befundes von Sachs dennoch auf Wahrheit beruht. Von den Eingeborenen wird der Zitteraal gefürchtet und gehaßt. Das ungemein grätenreiche Muskelfleiſch ſchmeckt zwar nicht beſonders gut, jedoch auch nicht ganz ſchlecht; das elektriſche Organ aber iſt ſchmierig und hat einen unangenehmen Geſchmack; man ſondert es daher vorſichtig von dem übrigen ab und wirft es weg. Um ſo ſorgſamer bewahrt man die Wirbelſäule des Fiſches auf; denn ihr, beziehentlich einem aus ihr bereiteten Pulver, ſchreibt man geburtbefördernde Wirkungen zu und verfehlt nie, bei ſchweren Entbindungen dieſes Mittels ſich zu bedienen. Gehaßt wird der Zitteraal, wie Humboldt uns belehrt, weil man es ihm vorzüglich zuſchreibt, daß die Sümpfe und Teiche der Llanos ſo fiſcharm ſind. Ein Zitteraal tödtet ihrer viel mehr, als er verzehrt. Die Indianer erzählen, wenn man in ſehr ſtarken Netzen junge Krokodile und Zitter— aale zugleich fange, ſo ſei an letzteren nie eine Verletzung zu bemerken, weil jene die Kro— kodile lähmen, ehe ſie ihnen etwas anhaben können. Alle Bewohner der Gewäſſer fliehen die Geſellſchaft dieſer Fiſche: Eidechſen, Schildkröten und Fröſche ſuchen Sümpfe auf, in denen ſie vor ihnen ſicher ſind. Bei Uritucu mußte man einer Straße eine andere Richtung geben, weil die Zitteraale in einem Fluſſe ſich jo vermehrt hatten, daß alle Jahre eine Menge Maulthiere, welche mit ihrer Laſt durch den Fluß zu waden hatten, umkamen. Fröſche, Schildkröten und andere Lurche oder Kriechthiere, welche man zu gefangenen Zitteraalen ſetzt, verſuchen ſo eilig wie möglich aus der gefährlichen Nachbarſchaft zu entrinnen. Auch Sachs fand in einem Tümpel einzig und allein Zitteraale, keinen anderen Fiſch weiter, und folgert gewiß mit Recht, daß jene ſämmtlich dieſen zum Opfer gefallen ſein mußten. Ueber gefangene Zitteraale liegen viele Berichte vor, da ſie nicht allein von reiſenden Forſchern in ihrer Heimat beobachtet, ſondern lebend auch nach Europa gebracht, namentlich im Londoner Thiergarten gepflegt worden ſind. Ich will mich auch bei Beſprechung dieſes Gegenſtandes auf Sachs berufen. Der Fang ſelbſt geſchieht heute nicht mehr wie zu Humboldts Zeiten, ſondern mit Netzen, gegen welche die Fiſche getrieben werden. Man rechnet auf ihre Neugierde, wirft Steinchen ins Waſſer, um ſie herbeizulocken, ſperrt hierauf mittels eines Netzes einen Theil des Flüßchens oder Baches ab und ſchleppt ein weiter flußaufwärts eingeſenktes, unten mit bleiernen Gewichten beſchwertes Netz dem erſten zu. „Vergebens“, ſchildert Sachs, „ſchleudert jetzt der zornige Zitteraal ſeine Donnerkeile; doch todte Fiſche und Fröſche, welche plötzlich auf der Ober— 21 * 324 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dreizehnte Familie: Aalfiſche. fläche erſcheinen, ſowie mancher Ach- und Wehruf der im Waſſer ſtehenden Fiſcher verkünden die Kraft ſeiner elektriſchen Schläge. Er iſt umringt, wird zwiſchen den beiden Netzen aus dem Waſſer gehoben und zappelt auf dem Sande.“ Hier wälzt er ſich lebhaft ſchlängelnd umher und ſucht nach dem Waſſer zu entkommen. In ein enges Gefäß gebracht, ſchwimmt er unruhig im Kreiſe herum und verſucht, über den Rand hinweg zu entſchlüpfen, was ihm auch nicht ſelten gelingt. Sobald er aber in ein weites, bequemes Becken verſetzt iſt, ergibt er ſich in ſein Schickſal, ſtreckt ſich geradlinig aus und verharrt in der Regel während des ganzen Tages, abgeſehen von ſeinen Athembewegungen, unthätig am Boden, ſucht hier auch die dunkelſten Stellen auf. Mit Beginne der Nacht wird er lebendig. Plötzliche Erleuchtung ſeines Beckens verſetzt ihn jetzt in höchſte Erregung. Obwohl im Stande, wochenlang zu hungern, zeigt er ſich doch ungemein gefräßig falls er über eine beliebige Menge von Nahrung verfügen kann. Wenn Sachs ſeinen Pfleglingen junge Fiſche oder Krebſe in ihr Becken warf, begann ſofort eine ergötzliche Jagd. Meiſt reichte ein einziger Schlag hin, die Opfer zu lähmen; mitunter jedoch gelang es den verfolgten Thieren, ſich im Sprunge über die Waſſerfläche zu erheben; dann ſchwang ſich nicht ſelten auch der Verfolger blitzſchnell aus dem Waſſer und erhaſchte ſeine Beute im Sprunge, um ſie ſodann wie üblich mit Stumpf und Stiel zu verſchlingen. Daß die Schläge eines Zitteraales ſeine Artgenoſſen vollſtändig gleichgültig laſſen, ſtellte auch Sachs durch eingehende Beobachtungen unumſtößlich feſt. Wie viel wir noch in der Thierkunde zu lernen haben, beweiſt ſchlagend einer unſerer verbrei— tetſten und gemeinſten Flußfiſche, der Aal. Seit Ariſtoteles' Zeiten zerbrach man ſich den Kopf über ſeine Fortpflanzung, und noch heutigen Tages hat dieſe Frage nicht vollſtändig gelöſt werden können. „Die Hochgelehrten“, jagt Geßner, „jo von dem herkommen vnd orſprung dieſer Thier geſchrieben haben, bringen dreyerlei Geſtalt herein. Die erſte aus ſchleimiger feuchte der Erden, ſollen alſo von jn ſelbs erwachſen, gleich etlichen andern Waſſerthieren. Die ander, nemlich ſie reiben ſich mit jren bäuchen zuſammen, oder jre Bäuch an den fand, von welchen ein ſchleim herab falle, als dann in die geſtalt ſolcher Thier verwandelt werde, haben auch kein vnderſcheid jres geſchlechts Männlins vnd Weiblins. Die dritte mehrung oder ſchöpffung ſol geſchehen nach der Art vnd Natur anderer fiſch, nemlich durch die Eyer, auch dz ſolche von den Alten lebendig geboren werden, dann alſo ſollen etliche in dem teutſchen Landt gefangen vnd geſehen geworden ſeyn, welche in jrem Bauch viel der jungen ſollen gehabt haben, in der gröſſe eines Fadens, vnd als die Alten getödt, ſollen derſelbigen eine groſſe zahl heraußkrochen ſeyn. Es jagen auch vnſere Fiſcher ſolches für ein gantze warheit, daß ſolche Thier lebendige junge geberen, zu jeder zeit deß Jars, welcher etliche gar hart zu drey zwerch Finger kommen mit jrer lenge.“ Zu dieſer dreifachen Meinung der Hochgelehrten ſind ſpäter noch andere gekommen. So hat man geglaubt, daß Pferdehaare, welche ins Waſſer geworfen würden, nach und nach aufſchwellen und junge Aale hervorbringen ſollten, und ähnliches mehr. „Schneidet“, jagt Helmont, „zwei mit Maithaue benäßte Raſenſtücke aus, legt eines auf das andere, die begraſten Seiten einwärts, gebt ſie der Sonnenhitze preis, und in wenigen Stunden wird eine große Anzahl junger Aale erzeugt worden ſein.“ Selbſtverſtändlich belächeln wir heutzutage derartige Sagen. Allerdings kennen wir die Art und Weiſe noch immer nicht, wie die Aale ſich fortpflanzen, weil wir hierüber noch keine Beobachtungen anſtellen konnten; wohl aber wiſſen wir ſo viel, daß auch ſie Eier legen, und dürfen getroſt annehmen, daß ihre Erzeugung ſich von der vieler anderen Fiſche wenig oder nicht unterſcheiden wird. Die Aalfiſche (Muraenidae) bilden eine zahlreiche, über dritthalbhundert Arten umfaſſende, neuerdings in viele Sippen zerfällte Familie und kennzeichnen ſich durch ſchlangenartig geſtreckten, mehr oder weniger zugerundeten, am Schwanze meiſt ſeitlich zuſammengedrückten, nackten oder mit zarten, nicht ſich deckenden, zickzackförmig abgelagerten Schuppen bekleideten Leib, ein der Aal: Verbreitung und Aufenthalt. Lebensweiſe. 325 ganzen Länge nach nur vom Zwiſchenkiefer begrenztes Maul, deſſen verkümmerter Oberkiefer im Fleiſche liegt, den nicht am Kopfe, ſondern weiter hinten an der Wirbelſäule aufgehängten Schultergürtel, den mit einem Blindſacke verſehenen Magen, einen Darmſchlauch ohne Blinddarm und Geſchlechtswerkzeuge ohne Ausführungsgang. Bezahnung und Befloſſung können, wie aus nachſtehendem hervorgehen wird, ſehr verſchieden ſein. Die Aalfiſche herbergen im warmen und gemäßigten Gürtel. Einzelne Arten überſchreiten allerdings den Polarkreis, werden jedoch bald ſelten und verſchwinden ſchon einige Breitengrade weiter nördlich gänzlich. Sie leben im Meere wie in den ſüßen Gewäſſern; mehrere Arten wandern auch wohl, gleich unſeren Flußaalen, von den Flüſſen ins Meer und vom Meere aus in die Flüſſe zurück. Zu ihrem Aufenthalte erkieſen ſie ſich vorzugsweiſe Gewäſſer mit ſchlammigem Grunde, weil ſie hier den Haupttheil ihrer Nahrung und vor größeren Raubfiſchen Zuflucht finden. Alle ohne Ausnahme zählen zu den Raubfiſchen, mehrere von ihnen zu den tüchtigſten und gefräßigſten, obgleich die meiſten mit kleineren Thieren ſich begnügen. Für den menſchlichen Haushalt haben ſie von jeher eine nicht zu unterſchätzende Bedeutung gehabt; ihr Fang wird deshalb auch allerorten eifrig betrieben. Ihr Fleiſch gilt allgemein als ausgezeichnete Nahrung; ihre Fruchtbarkeit, weite Verbreitung und Zählebigkeit, die Leichtigkeit, ſie friſch oder in irgend welcher Art zubereitet zu verſenden, erhöhen ihren Werth. Der Aal (Anguilla vulgaris, fluviatilis, acutirostris, mediorostris, canariensis, callensis, hibernica und Cuvieri, Muraena anguilla und oxyrhina), Vertreter der Sippe der Flußaale (Anguilla), kennzeichnet ſich durch die ſehr engen Kiemenſpalten vor den Bruſtfloſſen, die unmittelbar in die ſpitzige Schwanzfloſſe übergehenden Rücken- und Afterfloſſen und die Sammet— zähne, welche Zwiſchen- und Unterkiefer nebſt dem Pflugſcharbeine beſetzen. Die Kopflänge beträgt etwa ein Achtel der geſammten Leibeslänge; die Augen ſind klein und mit Haut überzogen, die Lippen dick und fleiſchig, die Naſenlöcher einfach; die Kiemenöffnung bildet eine halbmondförmige, nach vorne gebogene Spalte; die zehn Kiemenſtrahlen ſind mit der den Kopf überkleidenden Haut verbunden; die Rückenfloſſe nimmt nahe an zwei Drittel der geſammten Länge ein, iſt anfänglich niedrig, erhöht ſich aber gegen das Ende des Schwanzes hin und ſetzt ſich, da ſie ſich mit der Schwanzfloſſe verbindet, unmittelbar in die Afterfloſſe fort; die Bruſtfloſſen ſind kurz und länglich eiförmig geſtaltet. Die Beſchuppung beſteht aus äußerſt zarten, dünnen, durchſichtigen, langen, ſchmalen Horngebilden, welche in die dicke, ſchleimige Haut nach zweierlei Richtungen derart abgelagert ſind, daß ſie faſt unter rechtem Winkel gegen einander geneigt erſcheinen, alſo freie Zwiſchenräume bilden, welche von der hier zickzackförmig gerunzelten Haut ausgefüllt werden. Die Färbung der Oberſeite iſt dunkelgrünlich, auf dem Oberkopfe am dunkelſten, ins Bräunliche ſpielend; die Unterſeite ſieht weiß aus und zeigt matten Silberglanz; Rücken-, Schwanz- und der Hintertheil der Afterfloſſe erſcheinen noch düſterer als der Rücken; die Bruſtfloſſen ſind bräunlich— ſchwarz und tiefſchwarz geſäumt. Da alle Floſſen mit dicker Haut überkleidet ſind, laſſen ſich ihre weichen, biegſamen Strahlen nicht zählen, höchſtens die der Bruſtfloſſen auf achtzehn bis neunzehn feſtſtellen. An Länge überſchreitet der Aal nur in ſeltenen Fällen das Maß von einhundertund— dreißig Centimeter, an Gewicht bloß ausnahmsweiſe ſechs Kilogramm; doch erwähnt Yarrell zweier, welche zuſammen fünfundzwanzig Kilogramm gewogen hatten. Je nach den verſchiedenen Lebens- und Alterszuſtänden ändert der Aal ab, hat deshalb auch einzelne Forſcher, namentlich Riſſo und Yarrell, veranlaßt, die verſchiedenen Formen als Arten aufzuſtellen und zu beſchreiben. Bereits Ariſtoteles und Plinius ſprechen von Aalen mit ſpitzigem und ſolchen mit breitem, rundem Kopfe; Riſſo hielt die bezüglichen Stücke für verſchiedene Arten; Harrell fügte noch andere hinzu. Alle dieſe Abänderungen werden von den Fiſchern wohl unterſchieden; ja, die franzöſiſchen vermehren ſie noch um eine mehr. Nicht unwahrſcheinlich iſt die von Heckel und Kner ausge— ſprochene Anſicht, daß abweichende Bildung des Kopfes einen geſchlechtlichen Unterſchied ausdrückt. 326 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dreizehnte Familie: Aalfiſche. „Der Aal iſt ein bekandt Thier dem gantzen teutſchen Landt, auch allen andern Landen. Allein iſt das zu merken, daß ſie in etlichen flüſſen nit gefunden werden, dann in dem fluß Thonaw wirt keiner gefangen, mögen auch, wo ſie in ſolchen geworffen werden nit geleben, ſondern ſterben zuhandt. Es ſollen auch in dem Lauſanerſee vnd den flüſſen ſo in ſolchen fallen, wenig der Aal (Anguilla vulgaris). ½ natürl. Größe. genandten Fiſch gefangen werden.“ Hinſichtlich der Donau hat der alte Geßner vollſtändig Recht. Dieſer Strom und alle Zuflüſſe desſelben beherbergen keine Aale, und wenn ſolche wirklich einmal in ihm gefunden werden, darf man beſtimmt annehmen, daß ſie zufällig in das Strom— gebiet gerathen ſind, ſei es, indem ſie eine Waſſerſcheide überſchritten haben, ſei es, indem ſie eingeſetzt wurden. Dem Schwarzen Meere und allen Zuflüſſen desſelben, ebenſo auch dem Kas— piſchen See und den mit ihm in Verbindung ſtehenden Stromgebieten mangeln Aale, wogegen ſie übrigens von Petersburg an bis Sicilien in ganz Europa vorkommen. Ebenſowenig bewohnen ſie Aſien, ſind mindeſtens im Ob ſo gut wie gänzlich unbekannt. Einer der unterrichtetſten Fiſcher, mit welchem wir während unſerer Reiſe nach Sibirien verkehrten, verſicherte allerdings, einmal in ſeinem Leben auch einen Aal gefangen zu haben, und wollte eine Verwechſelung mit ihm und einem Aal: Vermeintliche Wanderungen. 327 Neunauge nicht zugeben, dürfte ſich jedoch trotzdem geirrt haben, da ſchon ein ſo vereinzeltes Vor— kommen des Aales in einem für ihn ſo überaus günſtigen Gebiete, wie der Ob es darſtellt, der Angabe unſeres Fiſchers widerſpricht. Tiefes Waſſer mit ſchlammigem Grunde wird von dem Aale vor jedem anderen bevorzugt; doch bindet er ſich keineswegs an derartige Gewäſſer, ſondern beſucht auch, wanderluſtig wie er iſt, ſolche von entgegengeſetzter Beſchaffenheit. Während des Winters liegt er im Schlamme verborgen und hält Winterſchlaf, treibt ſich wenigſtens nicht jagend umher; mit Beginne der warmen Jahreszeit fängt er ſein Sommerleben an, ſchwimmt mit ſchlangenartiger Bewegung in verſchiedenen Waſſerſchichten ſehr raſch dahin, ſchlüpft mit bewunderungswürdiger Gewandtheit durch Höhlungen oder Röhren, kommt zum Beiſpiele regelmäßig in den Waſſerleitungen größerer Städte, welche ihr Waſſer nicht genügend klären, vor und dringt in dieſen ſelbſt mehrere Stockwerke hoch in den Häuſern empor, wühlt ſich auch wohl durch halb verſtopfte Röhren und entrinnt ſo oft aus Teichen, in denen man ihn ſicher glaubte. Noch immer wird behauptet, daß er ſich des Nachts auf das Land begebe, um in Erbſen— oder Wickenfeldern Schnecken und Würmern nachzugehen. Die Angabe war, wie Siebold bemerkt, bereits Albertus Magnus bekannt, welcher in ſeinem Thierbuche jagt: „Der Aal joll auch ettwan des nachts auß dem waſſer ſchlieffen auf dem feldt, da er linſen, erbſen oder bonen geſehet findet“, und mag ſich überlieferungsweiſe fortgeerbt haben, da ſie noch gegenwärtig faſt mit denſelben Worten wiederholt wird. So erzählte der in Lübeck wohnende Schenkwirt Stahr, ein ruhiger, verſtändiger und ſeinem Weſen nach glaubwürdiger Mann, das nachſtehende. „Es war im Sommer des Jahres 1844, als ich, damals im Dienſte eines Hufners zu Wilmsdorf ſtehend, mit einem anderen Knechte eines Morgens gegen drei Uhr zum Melken der im Felde weidenden Kühe ging. Wir kamen an dem Erbſenfelde unſeres Dienſtherrn, welches durch einen ſchmalen Streifen Wieſenland von dem Hemmelsdorfer See getrennt war, vorüber und bemerkten, durch eigenartiges Geräuſch aufmerkſam gemacht, in dem theils in Blüte, theils in Frucht ſtehen— den Erbſen mehrere Aale. Schnell lief ich zu dem nahen Hauſe zurück und benachrichtigte hiervon den Knecht, welcher mit Pflug und Pferden an Ort und Stelle ſich begab und längs des Feldes in der Wieſe am See drei Furchen pflügte. Wir fingen in dieſen friſchen Furchen alsdann eine Menge Aale, welche in einen Sack gethan und größtentheils nach Lübeck zum Verkaufe gefahren wurden.“ Herr Ed, welcher die Freundlichkeit hatte, dieſe Angaben mir mitzutheilen, fügt hinzu, daß Stahr bedauere, anderweitige Zeugen nicht beibringen zu können, weil der andere Knecht geſtorben, und die Mägde, welche die Aale aufgeleſen, für ihn verſchollen, er aber ſeine Ausſage mit einem Eide zu bekräftigen gewillt ſei. Aehnliche Erzählungen tauchen hin und wieder in Zeitungen auf, müſſen aber demungeachtet mit Vorſicht aufgenommen werden, weil Täuſchungen nicht ausgeſchloſſen ſind. An und für ſich wären Landwanderungen der Aale nicht undenkbar, da ja, wie wir geſehen haben, auch andere Fiſche ſolche unternehmen; Bedenken aber erwachſen, wenn man ſich vergegenwärtigt, wie ſelten jene ungeachtet der Häufigkeit des Aales geſchehen müſſen, da ſelbſt die erfahrenſten Fiſcher auf Grund eigener Beobachtungen davon nichts zu erzählen wiſſen; Bedenken ergeben ſich ferner, wenn man erwägt, wie leicht Aale, welche man auf dem Lande gefun— den haben will, meinetwegen auch wirklich gefunden hat, durch vorher ſtattgefundene Ueberſchwem— mungen zurückgelaſſen worden ſein können. Unterſtützt werden ſolche Bedenken durch anderweitige Thatſachen. Spallanzani hat darauf aufmerkſam gemacht, daß bei Comacchio, wo ſeit langer Zeit ein großartiger Aalfang betrieben wird, die Fiſcher noch niemals Aale auf dem Lande beobachtet haben, und daß, als die Aale in den Lagunen von Comacchio wegen Verderbnis des Waſſers zu vielen tauſenden umgekommen waren, doch kein einziger den Verſuch gewagt hat, über Land in das nahe gelegene Meer oder den benachbarten Po ſich zu retten. Gingen die Aale viel geringerer Urſachen halber zuweilen an das Land, ſo würden ſie angeſichts ſolcher Gefahren unzweifelhaft, ebenſo gewiß wie Labyrinthfiſche und Welſe, ihrer Fähigkeit ſich bedienen; es würde an Beweiſen dafür nicht mangeln und man nach glaubwürdigen Augenzeugen nicht 328 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dreizehnte Familie: Aalfiſche. ſuchen müſſen. Daß auch der Aal Luft athmen, demgemäß einen Tag und länger außerhalb des Waſſers leben kann, iſt allerdings ſehr richtig, beweiſt aber das Ausführen der Wanderung noch keineswegs. Zur Nahrung wählt ſich der Aal hauptſächlich niedere Thiere, namentlich Würmer und Kruſter; auch überfällt er Fröſche, kleine Fiſche und dergleichen, ſoll ſich ſogar am Aaſe gütlich thun. Seine Gefräßigkeit iſt groß, ſeine Raubfähigkeit, des kleinen Maules halber, gering. So unvollkommen unſere Kenntnis der Fortpflanzungsgeſchichte des Aales einſtweilen noch iſt, ſo können wir doch, dank den ſorgſamen Beobachtungen neuzeitlicher Forſcher, ſo viel mit Beſtimmtheit behaupten, daß auch dieſer Fiſch durch Eier ſich fortpflanzt. Frühere Beobachter ſuchten vergeblich nach Geſchlechtswerkzeugen, und erſt Mun dinus und Müller erkannten in zwei langen, krauſenartigen Hautlappen, welche zahlreiche Einſchnitte und Querfaltungen zeigen und beiderſeits längs der Wirbelſäule verlaufen, die Eierſtöcke. Rathke, Hornſchuch und andere beſtätigten die Richtigkeit ihrer Unterſuchungen, nachdem ſie mit Hülfe ſtarker Vergrößerung die Eier aufgefunden hatten. So weit ſind wir gegenwärtig gekommen; aber noch immer hat man die männlichen Geſchlechtswerkzeuge mit Sicherheit nicht nachweiſen und die Annahme einzelner Forſcher, daß die Aale zu den Zwittern gehören, nicht widerlegen können. An ein Lebendiggebären dieſer Fiſche glaubt gegenwärtig niemand mehr, ſchon weil die Vermehrung eine ungemein ſtarke ſein muß, alle lebendiggebärenden Fiſche aber verhältnismäßig wenige Junge zur Welt bringen. Ueber das Laichen ſelbſt fehlt noch jede Kunde. Wir wiſſen bloß, daß die erwachſenen Aale die Flüſſe verlaſſen und in großer Anzahl dem Meere zuwandern, dürfen auch dreiſt annehmen, daß ſie hier laichen. Ihre Wanderungen finden, wie ſchon ſeit lange bekannt, im Herbſte, vom Oktober bis zum December, vorzugsweiſe während ſtürmiſcher und finſterer Nächte, ſtatt. Sie ſind, wie die genaueſten Unterſuchungen ergeben haben, um dieſe Zeit für ihr Fortpflanzungsgeſchäft noch nicht vorbereitet; aber bereits zu Ende des April, ſpäteſtens im Mai, beginnt eine Rück— wanderung in die Flüſſe, und zwar ſind es Junge von höchſtens neun Centimeter Länge und Wurmdicke, welche zu Berge gehen, höchſt wahrſcheinlich alſo die kurz vorher von den im Herbſte ausgewanderten Alten erzeugten Nachkömmlinge. Die Richtigkeit dieſer Annahme vorausgeſetzt, würde alſo der Beweis geliefert ſein, daß die Laichzeit in die Monate December bis Februar fallen muß. Ob einzelne Aale auch in Süßwaſſerſeen laichen, wie von manchem angenommen wird, oder ob wirklich alle, welche zur Fortpflanzung gelangen, in das Meer hinausziehen, wie die große Mehrzahl ſicherlich thut, ob endlich, wie ebenfalls angenommen worden, die Laichfiſche, nach— dem ſie ihrer Eier ſich entledigt, gar nicht wieder in die Flüſſe zurückkehren, ſondern im Meere abſterben, muß alles einſtweilen noch dahingeſtellt bleiben. Das Aufſteigen der jungen Aale iſt mehrfach beobachtet worden und findet in allen größeren Strömen ſtatt. Bereits Redi erzählt, daß vom Ende des Januar bis zu Ende des April alljährlich Aalbrut den Arno hinaufwandert, und daß um das Jahr 1667 bei Piſa an einer Stelle des genannten Fluſſes innerhalb fünf Stunden drei Millionen Pfund ſolcher Aale von drei bis zwölf Centimeter Länge gefangen wurden. In den Lagunen von Comacchio werden, laut Spallanzani und Coſte, vom Februar bis April gewiſſe Schleuſen geöffnet, um den jungen Aalen den Eintritt in die abgedämmten Teiche zu geſtatten, aus denen ſie dann nach fünf- bis ſechsjährigem Aufent— halte wieder ins Meer zu gelangen ſuchen und dabei gefangen werden. Auch im Orbitello-See wandern die jungen bindfadendicken Aale im Frühjahre, und zwar im März, April und Mai, bei ſtürmiſchem Wetter zu Millionen ein. „In den Monaten März und April“, ſagt Karl Vogt, „ſteigen in den Nächten Myriaden kleiner, etwa fünf Centimeter langer, durchſichtiger Fiſchlein durch die Fluß— mündungen auf. An manchen Orten, wie zum Beiſpiel in franzöſiſchen Flüſſen, wo man dieſe Erſcheinung „montée“ nennt, bilden fie feſte Maſſen, die man mit Sieben und Schöpfern aus— ſchöpft und meiſt mit Eiern, als Pfannkuchen gebacken, verſpeiſt. Dies ſind junge Aale, welche von den Laichplätzen flußaufwärts ſteuern und nach zwei Jahren etwa ſechzig Centimeter lang Aal: Nahrung. Fortpflanzung. Aufſteigen in Flüſſen. 329 geworden ſind.“ Crespon beſpricht dieſe Wanderungen ebenfalls. Die jungen Aale ſammeln ſich an der Mündung des Rhone und ſteigen von hier aus dem Strome entgegen, eine ununterbrochene Maſſe bildend, deren Durchmeſſer dem einer ſtarken Tonne ungefähr gleichkommt. In der Regel bemerkt man an jedem Ufer einen Heerzug. Couch beobachtete, daß die jungen Aale ſelbſt Waſſer— fälle überklettern, und ein gewiſſer Arderon berichtet von ſolchen, welche über die Pfähle der Waſſerwerke von Norwich und über Fußſchleuſen in höher liegendes Waſſer ſtiegen, obgleich die Breter glatt gehobelt waren und eine ſenkrechte Höhe von etwa zwei Meter hatten. Wenn ſie aus dem Waſſer kamen, warteten ſie einige Zeit, bis ihr Schleim die ihnen nöthig dünkende Klebrigkeit hatte, dann krochen ſie an der ſenkrechten Fläche mit derſelben Leichtigkeit fort wie auf einer wagerechten. Jeſſe bemerkt, daß die Wanderung alljährlich zu derſelben Zeit geſchieht, ungefähr zwei bis drei Tage währt und in einem ununterbrochenen Zuge vor ſich geht, welcher im Verlaufe einer Stunde etwa zwei und eine halbe engliſche Meile zurücklegt. Zuweilen ſchwimmen ſie, ohne daß man einen Grund abſehen könnte, von einem Ufer des Fluſſes quer über das Waſſer nach der anderen Seite hinüber. An der Mündung eines Fluſſes theilen ſie ſich: ein Theil zieht in den Nebenflüſſen hinan, der andere kämpft ſich durch die Strömung des Einfluſſes und wandert an dem Ufer des Hauptſtromes weiter. Auf dieſe Weiſe zerſplittert ſich das Heer nach und nach, bis es endlich an verſchiedenen Orten ganz untergebracht worden iſt. Alle Hinderniſſe werden überwunden, und den Milliarden, welche wandern, thun die hunderttauſende, welche dabei ihren Tod finden, keinen erſichtlichen Abbruch. „Ich befand mich“, erzählt Davy, „gegen Ende des Juli zu Bally— ſhannon in Irland an der Mündung des Fluſſes, welcher während der vorigen Monate hohes Waſſer gehabt hatte. In der Nähe eines Falles war er getrübt von Millionen kleiner Aale, welche fortwährend den naſſen Felſen an den Ufern des Waſſerfalles zu erklimmen ſuchten und dabei zu tauſenden umkamen; aber ihre feuchten, ſchlüpferigen Leiber dienten den übrigen zur Leiter, um den Weg fortzuſetzen. Ich ſah ſie ſogar ſenkrechte Felſen erklimmen; ſie wanden ſich durch das feuchte Moos oder hielten ſich an die Leiber anderer an, welche bei dem Verſuche ihren Tod gefunden hatten. Ihre Ausdauer war ſo groß, daß ſie noch in ungeheueren Mengen ihren Weg bis zum See Arno erzwangen.“ Der Rheinfall bei Schaffhauſen kann ſie nicht verhindern, ihren Weg nach dem Konſtanzer See fortzuſetzen; der Rhoͤnefall hält ſie ebenſowenig auf. Laut Nilſon konnten ſie früher nicht über den Trollhätta-Fall emporkommen; als jedoch die Schleuſen angelegt worden waren, welche jetzt die Schiffahrt vermitteln, fanden ſie ſich auch im Wenerſee ein und ſeitdem in allen Zuflüſſen desſelben. „Als wir eines Morgens zu Ende des Juni oder zu Anfange des Juli auf den unmittelbar an die Elbe ſtoßenden Deich des Dorfes Dreenhauſen traten“, berichtet Ehlers, „ſahen wir, daß entlang des ganzen Ufers ein dunkler Streifen ſich fortbewegte. Wie für die Bewohner der dortigen Elbmarſch, was ſich auf und was ſich in der Elbe ereignet, theilnahmswerth iſt, ſo zog auch dieſe Erſcheinung ſofort die Aufmerkſamkeit auf ſich, und es ergab ſich, daß dieſer dunkle Streifen von einer unzähligen Menge junger Aale gebildet wurde, welche dicht an der Oberfläche des Fluſſes ſtromaufwärts zogen und ſich dabei ſtets ſo nahe und unmittelbar am Ufer hielten, daß ſie alle Krümmungen und Ausbuchtungen desſelben einhielten. Die Breite dieſes aus Fiſchen beſtehenden Streifens mochte an der Stelle, wo er beobachtet wurde, etwa dreißig Centimeter betragen; wie groß die Mächtigkeit desſelben nach unten ſei, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. So dicht gedrängt aber ſchwammen hier die jungen Aale, daß man bei jedem Zuge, welchen man mit einem Gefäße durch das Waſſer that, eine namhafte Menge der Fiſche erhielt und dieſe für die Anwohner der Elbe inſoweit läſtig wurden, als letztere, ſo lange der Zug der Fiſche dauerte, kein Waſſer aus der Elbe ſchöpfen konnten, welches nicht von den kleinen Fiſchen angefüllt geweſen wäre. Die Größe der einzelnen jungen Aale betrug durchſchnittlich wohl acht bis zehn Centimeter; die Dicke ihrer Leiber erreichte ungefähr die eines Gänſekieles. Vereinzelt ſchwammen Aale von bedeutender Größe dazwiſchen; doch mochte wohl keiner über zwanzig Centi— meter lang geweſen ſein. Dieſer wunderbare Zug der Fiſche dauerte ununterbrochen in gleicher 330 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dreizehnte Familie: Aalfiſche. Stärke den ganzen Tag hindurch und ſetzte ſich auch noch am folgenden fort; am Morgen des dritten Tages aber war nirgends mehr einer der jungen Aale zu ſehen.“ Young entnahm am 28. April 1842 eine Anzahl ſolcher Jungaale dem Fluſſe und ſetzte ſie in einen wohl verwahrten Teich. Sie wuchſen ungemein raſch zu anſehnlicher Größe heran, ver— ſchwanden gegen Annäherung des Winters ſämmtlich, erſchienen im nächſten Frühlinge aber wieder und wuchſen auch in dem zweiten Sommer ſtetig weiter, ſo daß am 21. Oktober 1843 unterſuchte bis dahin bereits fünfundſechzig Centimeter an Länge erreicht hatten. Trevelyan hielt neun bis zehn Jahre lang Aale in einem kleinen Gartenteiche. Auch ſie lagen während der kalten Jahreszeit im Winterſchlafe, kamen wenigſtens bloß, wenn die Sonne ſehr warm ſchien, hervor. Zu Ende des April nahmen ſie zuerſt einzelne Würmer zu ſich; während des Sommers aber ſchienen ſie unerſättlich zu ſein, und einer von ihnen fraß dann zwanzig bis dreißig lange Würmer nach einander. Anfänglich hatte man verabſäumt, ſie zu füttern; deshalb fraß der ſtärkere ſchwächere auf. Gewöhnlich lagen ſie ruhig auf dem Grunde des Teiches; nahte ſich jedoch jemand von der ihnen bekannten Familie, ſo erſchienen ſie ſofort an der Oberfläche, um zu ſehen, was es gäbe, und nahmen entweder die ihnen gereichte Nahrung in Empfang, oder ſpielten mit dem ihnen vorgehaltenen Finger. Gegen Ende des Juli wurden ſie unruhig und verſuchten zu entkommen; gegen Ende des Auguſt oder im Anfange des September zogen ſie ſich in ihre Winter— herberge zurück. Alle größeren Fiſchfreſſer ſtellen den Aalen eifrig nach, haben aber oft ihre liebe Noth mit ihnen. Ungemein drollig ſieht es aus, wenn man einem gefangenen hungerigen Fiſchotter einige Dutzend kleiner lebenden Aale in ſein Waſſerbecken wirft. Wie wir früher (Band II, Seite 118) geſehen haben, kann dieſer Marder des Waſſers keine Ruhe finden, ſo lange er noch etwas lebendes um ſich weiß. Er ſtürzt ſich in ſein Becken, holt einen Aal, beißt ihm den Kopf ein, legt ihn auf die Bank, fällt von neuem ins Waſſer, packt einen zweiten, erſcheint an der alten Stelle und ſieht zu nicht geringer Ueberraſchung, daß der vermeintliche Todte ſich ſchon längſt wieder fortgeringelt hat und im Waſſer ſich bewegt, als wäre ihm nichts geſchehen. Darüber ärgerlich, verſetzt das erboſte Raubthier dem zweiten gefangenen mehrere Biſſe und ſtürzt ſich in die Fluten, um den erſten wiederzuholen; mittlerweile iſt der zweite ebenfalls wieder entſchlüpft, und ſo währt das Wechſelſpiel ſo lange, bis der Otter ſich entſchließt, ſchleunigſt ein Paar der nicht umzubringenden Wurmfiſche zu verzehren. Bei ihm geht dies; bei Vögeln, welche ihre Nahrung ganz verſchlingen, iſt damit der Widerſtreit noch nicht beendet. Hiervon weiß ſchon der alte Geßner zu erzählen. „Die Ael ſollen von etlichen geſchlechten der Vögel gefreſſen werden als von denen ſo Phalacro— corax genennt werden. Er verſchluckt ſolche Fiſch gantz, welcher ohn verzug hindurch fährt gleich lebendig, wirt zu ſtundt wider verſchluckt, ſolches oft biß auff neun malen, ſo lang biß er müd gemacht, in dem Vogel erſterben muß.“ Das iſt vollkommen richtig, gilt jedoch nur für junge Vögel; denn alte Reiher und Scharben zerſtückeln die Aale ſtets vor dem Freſſen, weil ſie deren Befähigung, als Abführmittel zu wirken, wohl kennen. Die Zählebigkeit dieſer Fiſche macht übrigens nicht bloß den Thieren, ſondern auch den Menſchen zu ſchaffen. Jede Fiſchfrau, jede Köchin weiß, was es ſagen will, einen Aal umzubringen. „Ich habe“, erzählt Lenz, „in einer Seeſtadt, ſo oft ich die Fiſchmärkte beſuchte, die großen Aale in Waſſerkübeln geſehen, während die etwa ſechzig Centimeter langen maſſenweiſe auf großen Tiſchen lagen und daſelbſt in fortwährender Bewegung ſich zuſammendrängten. Waren die Fiſchweiber nicht gerade mit dem Verkaufe beſchäftigt, ſo nahmen ſie einen der auf dem Tiſche aufgepflanzten Aale nach dem anderen beim Kopfe, machten hinter dieſem mit dem Meſſer einen ringförmigen Schnitt und zogen dann die Haut vom Halſe bis zum Schwanze ab. Dabei und noch lange nachher krümmt ſich das unglückſelige Thier ganz jämmerlich.“ Die Aalfiſcherei wird überall eifrig betrieben. Großartige Einrichtungen beſtehen ſchon ſeit Jahrhunderten in den erwähnten Lagunen von Comacchio, welche aus einem wüſten Sumpfe in | | | Aal: Wachsthum. Feinde. Aalfiſcherei. — Seeaal. 331 geordnete Teiche umgewandelt und mit Schleuſen, Waſſergräben und Irrgängen eingerichtet worden ſind. Comacchio, ein armſeliges Städtchen, bildet den Mittelpunkt dieſer Fiſcherei und wird faſt ausſchließlich von Leuten bewohnt, welche an dem Aalfange Antheil nehmen. Die Fiſcher ſelbſt leben in einer abſonderlichen Verbindung, unter Geſetzen, welche im Mittelalter gegeben worden ſind, und in einer geiſtigen Verſunkenheit ohne gleichen. Trotzdem kennen ſie die Lebens— geſchichte der Aale beſſer als andere ihrer Berufsgenoſſen. Ihr ganzes Leben und ſomit auch ihr Sinnen, Denken und Trachten dreht ſich um dieſe Fiſche. Während des Aufſteigens der Jungaale belebt ſich das eigenthümliche Reich. Alt und jung überwacht jetzt die Züge der kleinen Fiſche, gefällt ſich in Schätzungen ihrer Anzahl und verſucht, ſie nach beſtimmten Zuchtteichen hinzuleiten, in denen man ſchon früher durch Einſetzen von kleinen Futterfiſchen für hinreichende Nahrung ſorgte. In Comacchio ſoll das Aufſteigen am zweiten Februar beginnen und bis gegen Ende des April fortwähren, bezüglich ſich wiederholen; dann ſchließt man die Eingänge und beſchäftigt ſich zunächſt nur mit der Regelung des Waſſerzufluſſes, welcher theils vom Meere aus, theils von dem benachbarten Po her beſchafft wird. Im Auguſt beginnt nach vorausgegangenem Kirchendienſte die Fiſcherei, weil von dieſer Zeit an die vor fünf bis ſechs Jahren eingezogenen Aale zur Rück— wanderung nach dem Meere ſich anſchicken. Infolge der künſtlich hergeſtellten Irrgänge müſſen ſich die Fiſche in beſtimmten kleinen, dicht geſchloſſenen Räumen ſammeln, aus denen ſie dann mit leichter Mühe herausgefiſcht werden. Ein Theil der Beute wird lebend nach den benachbarten Ortſchaften und Städten geſendet, ein anderer gekocht verſchickt, ein dritter eingeſalzen, ein vierter geräuchert. Venedig, Rom, Neapel und andere große Städte Italiens werden faſt ausſchließlich von Comacchio mit Aalen verſorgt, und der Gewinn, welchen die Fiſcherei abwirft, iſt ſehr bedeutend. In Schleswig-Holſtein und in den Oſtſeeprovinzen fängt man ebenfalls viele Aale, an der Nordſeeküſte überhaupt aber die meiſten in Holland, von wo aus England und insbeſondere London verſehen wird. Zwei Geſellſchaften, von denen jede fünf eigens dazu gebaute Schiffe hat, führen mit jeder Reiſe zwiſchen ſieben- bis zehntauſend Kilogramm lebende Aale ein und haben dafür die nur geringe Summe von dreizehn engliſchen Schillingen an Zoll zu entrichten. Auch Berlin erhält die meiſten Aale, welche daſelbſt verzehrt werden, aus der Nordſee. Das Fleiſch zählt zu dem beſten, welches unſere Flußfiſche liefern können, findet daher auch ſtets ſo viele Abnehmer, daß das Kilogramm nur in ſehr aalreichen Gegenden mit weniger als einer Mark, meiſt mit anderthalb bis zwei Mark bezahlt wird. An unſeren Küſten bildet der Aal, ebenſowohl friſch wie geräuchert oder eingemacht, einen nicht unwichtigen Gegenſtand des Handels und wird von hier aus einerſeits bis nach Petersburg, andererſeits bis nach Rumänien verſendet. * Im allgemeinen den Flußaalen ſehr ähnlich, unterſcheiden ſich die Meeraale (Conger) durch die lange, faſt die ganze Oberſeite einnehmende, über oder dicht hinter den Bruſtfloſſen beginnende Rückenfloſſe, den über den unteren verlängerten oberen Kiefer und das Fehlen der Schuppen in der platten, ſchleimigen Haut. An den europäiſchen Küſten lebt der belannteſte Vertreter dieſer Sippe, der Seeagal (Conger vulgaris, communis, verus, niger, leucophaeus und occidentalis, Muraena conger und myrus), ein ſehr großer Fiſch, welcher eine Länge von mehr als drei Meter und, laut Narrell, zuweilen ein Gewicht von über funfzig Kilogramm erreichen kann. Die Färbung ſeiner Oberſeite iſt ein gleichmäßiges Blaßbraun, welches auf den Seiten lichter wird und unten in Schmutzigweiß übergeht; Rücken- und Afterfloſſen ſind weißlich, ſchwärzlich geſäumt; die Seiten— linie tritt wegen ihrer lichteren Färbung deutlich hervor. Einzelne Forſcher haben die Meinung ausgeſprochen, der Seeaal ſei nichts anderes als ein durch längeren Aufenthalt in der See vollkommen ausgebildeter Aal; die Unterſchiede zwiſchen 332 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dreizehnte Familie: Aalfiſche. beiden Fiſchen ſind jedoch ſo bedeutend, daß jene Anſicht eben nur ihrer Sonderbarkeit halber Erwähnung verdient: Geſtalt des Leibes, Stellung der Floſſen, Färbung, Anzahl der Wirbel und andere Eigenthümlichkeiten des inneren Baues trennen beide zur Genüge. In der Nord- und Oſtſee bevorzugt der Seeaal felſige Ufer und verbirgt ſich hier in Höhlen und Ritzen derſelben, während er auf ſandigem Grunde durch Eingraben ſich zu verſtecken weiß. Er iſt ein ungemein gefräßiges Thier, welches nach Raubfiſchart auch ſchwächere ſeines Geſchlechtes Wees PR, — A = „ ee A En ie 5 > SNJ (BL = I NETTER = 2 SS ES „ — — Seeaal (Conger vulgaris). Yo natürl. Größe. nicht verſchont: aus dem Magen eines Stückes von zwölf Kilogramm Gewicht nahm Yarrell drei Schollen und einen jungen Seeaal von einem Meter Länge. Die Kraft ſeiner Kinnlade iſt ſo bedeutend, daß er Muſcheln mit Leichtigkeit zermalmt. Nicht ſelten unterſucht der Räuber Hummer— körbe und bemächtigt ſich der in ihnen gefangenen Krebſe, muß ſeine Raubluſt aber oft mit Freiheit und Leben büßen. Im Gegenſatze zum Aale kann man bei ihm die Geſchlechter, während der kalten Monate mindeſtens, ſehr wohl unterſcheiden. Die Laichzeit fällt in den December oder Januar. Junge von Fingerlänge ſieht man an felſigen Küſten während des Sommers. Neuerliche Forſchungen laſſen glaublich erſcheinen, daß dieſe Jungen wenigſtens zum Theile eine Verwandlung zu erleiden haben oder theilweiſe auf einer eigenthümlich niedrigen Stufe ver— harren. Man glaubt nämlich gegenwärtig, in den ſogenannten Glas aalen, für welche man eine beſondere Familie (Leptocephalidae) gebildet hatte, junge Seeaale im Larvenzuſtande zu erkennen. Dieſe Glasaale ſind kleine, glashelle, vollkommen durchſichtige Thiere mit wenig entwickelten Knochen und noch nicht ausgebildeten Rippen. Die am häufigſten vorkommende Form, der Glasaal (Leptocephalus Morrisii) der Forſcher, ebenderſelbe, welcher gegenwärtig von * Ne” Ve Seeaal: Fortpflanzung. Nutzung. — Muräne. 333 Gill und Günther als Larve des Seeaales angeſehen wird, hat ſeitlich ſehr ſtark zuſammen— gedrückten, nach vorne und hinten faſt gleichmäßig zugeſpitzten bandartigen Leib, kleine Bruſt— floſſen, weit hinten beginnende Rücken- und Afterfloſſe, welche ſich mit der Schwanzfloſſe vereinigen, und eine Reihe Zähne im Ober- und Unterkiefer. Von einer beſtimmten Färbung iſt eigentlich nicht zu reden, weil das Thier ſtets ebenſo ausſieht wie das Waſſer und ſo durchſichtig iſt, daß man, laut Bennett, Buchſtaben, welche man mit ſeinem Leibe bedeckte, deutlich leſen kann. Die Länge beträgt gegen zehn Centimeter. Merkwürdig iſt der innere Bau. Die Eingeweide bilden nur einen geraden, engen Schlauch, welcher vom Kopfe bis zum Bauche verläuft und ſich nirgends eigentlich erweitert. Legt man das Fiſchchen auf Glas und hält man es dann gegen das Licht, ſo kann man den Verlauf dieſes Verdauungsſchlauches deutlich ſehen. Pennant erhielt den erſten Glasaal aus der Gegend von Holyhead; ſpäter wurden binnen wenigen Jahren etwa zwanzig Stück an den verſchiedenſten Theilen der Küſten Großbritanniens gefangen. An einem dieſer beobachtete man eine auffallende Zählebigkeit. Das Thierchen wurde nach dem Fange in Papier gewickelt, um es an einen Kundigen zu ſenden, blieb drei Stunden in dieſer Lage, zeigte dann noch Leben und erholte ſich, in Salzwaſſer gebracht, inſoweit wieder, daß es noch mehrere Stunden aushielt. Seine Bewegungen ſollen ſehr anmuthig geweſen ſein; Bennett, welcher ſolche Fiſchchen auf hohem Meere fing und unmittelbar darauf in Gefäße mit Seewaſſer brachte, vergleicht jene Bewegungen mit denen des Aales, und zwar auch rückſichtlich der Behendigkeit und Gewandtheit, welche die ſonderbaren Geſchöpfe bekunden. Obgleich das Fleiſch des Seeaales nicht gerade in beſonderer Achtung ſteht, wird ſein Fang doch eifrig betrieben, weil jenes von Aermeren als billige Nahrung geſucht wird. Früher trocknete man an den engliſchen Küſten viele dieſer Fiſche zur Ausfuhr nach Spanien und Südfrankreich, zerkleinerte hier oder dort das Fleiſch zu einem groben Pulver und verwendete es zur Bereitung von Suppen und ähnlichen Speiſen. An den Küſten von Cornwall benutzt man zum Fange vorzugsweiſe Lang— und Handleinen, deren Angeln mit Pilchards geködert werden, während man an der franzöſiſchen Küſte den Sandaal jedem anderen Köder vorzieht. Je dunkler die Nacht, um ſo reichlicher die Beute. Couch verſichert, daß drei Mann zuweilen bis zweitauſend Kilogramm dieſer Fiſche in einer einzigen Nacht erbeuten. Auf den Orkneyinſeln verhilft der Fiſchotter, welcher dort bekanntlich ins Meer geht, den Küſtenbewohnern oft zu einem Gerichte Seeaale, indem er von den von ihm gefangenen und ans Land geſchleppten Fiſchen nur ein wenig frißt und das übrige für diejenigen liegen läßt, welche ſeine Aufenthaltsorte und Schlupfwinkel kennen gelernt haben und ſich die Mühe nicht verdrießen laſſen, ſie regelmäßig abzuſuchen. Gefangene Seeaale gewöhnen ſich ſelbſt in engen Becken binnen kurzem ein, wählen irgend einen paſſenden Schlupfwinkel zu ihrem Aufenthalte, verbergen ſich entſprechendenfalles auch unter einer lebenden Seeſchildkröte und verweilen hier während des Tages in träger Ruhe, wogegen ſie des Nachts faſt ununterbrochen in Bewegung ſind. Ihr ewiger Heißhunger befreundet ſie bald ſo innig mit ihrem Pfleger, daß ſie angeſichts einer ihnen vorgehaltenen Speiſe auch bei Tage ihr Verſteck verlaſſen und zuletzt das ihnen vorgehaltene Futter furchtlos aus der Hand nehmen. Bei reichlicher Nahrung wachſen auch ſie ungemein raſch heran. ** Bei den alten Römern ſtand das Fleiſch eines Aalfiſches, der Muräne, in hohem Anſehen. Ihr zu liebe dämmten ſie Teiche und Meere ein und beſetzten dieſe reichlich, um ſtets den nöthigen Bedarf für ihre Schwelgereien bei der Hand zu haben. Nach Angabe von Plinius war es Hirius, welcher zuerſt einen ſolchen Teich anlegte und jo ſtark bevölkerte, daß er bei Cäſars Triumphzuge ſeinen Freunden ſechstauſend Stück auf die Tafel bringen konnte. „Von Craſſo dem Römer wirt geſchrieben, daß er in einen Weyer habe ein ſehr ſchönen groſſen Muraal gehabt, welchen er ſehr geliebt, jhn mit güldinen Kleinoten gezieret, welcher Muraal die ſtimm deß Craſſi erkennt, jm 334 Fünfte Ordnung: Edelfiſche; dreizehnte Familie: Aalfiſche nach an das geſtad zu ſchwimmen, ſpeiß auß ſeiner hand zunehmen gepflegt habe: welcher Fiſch als er geſtorben, ſol der Craſſus vmb jhm getrauert, jhn beſtattet vnd beweinet haben.“ Wenn eine Geſchichte, welche außerdem erzählt wird, ſich wirklich zugetragen, verleitete die Muräne andere Römer zu den größten Scheuslichkeiten. Vidius Pollio nämlich ſoll in Erfahrung gebracht haben, daß die beſte Maſt der Muräne Menſchenfleiſch ſei, und dieſem Wahne mehrere ſeiner Muräne (Muraena helena). 1% natürl. Größe. Sklaven geopfert, das heißt deren Vergehen durch Ertränken in ſeinen Muränenteichen beſtraft haben! Jedenfalls gehörte dieſer Fiſch zu denen, welche die Alten am genaueſten kannten oder wenigſtens zu kennen wähnten; denn gar ſonderbare Dinge wurden erzählt von ſeinem Weſen und Gebaren. Abgeſehen von dem Berichte der „wunderbaren vermiſchung mit den jrdiſchen Schlangen oder Natern, welche nicht allein von den Heyden, ſondern auch von etlichen berümbten Theologen vnd Außlegern der heiligen Schrifft als ein warhafftige art, auß der ſag deß gemeinen mans geſchrieben worden“, berichtete man noch viel von Feindſchaften und Kämpfen der Muränen, laut Geßner, welcher allen Stoff redlich zuſammengetragen, zunächſt noch folgendes: „Die Muraal halten ſich in die löcher der ſteinen vnd Felſen, ſo voller kleiner Muſchelfiſchen ſind, dann ſie ſind fleiſchfreſſig, haben ein ſondern luſt ob dem groſſen Kuttelfiſch zu jhrer nahrung, freuven ſich der ſüſſen vnd geſaltznen Waſſern, wiewol ſie in keine Flüß herauff kommen ſollen, mögen lange Zeit auſſer dem ZZ ̃ ̃ P ̃ꝗ e Ä Muräne: Alte Geſchichten und gegenwärtige Kunde. 335 Waſſer geleben nach art der älen, dann ſie haben kleine oder wenig Fiſchohren. Sie leychen zu aller zeit durch das gantz Jahr, haben kein gewiß zeit, nach art der mehrer theil Fiſchen, leychen in groſſer menge kleine röglin oder eyer, welche in kurtzer zeit in gute gröſſe erwachſen. Durch den Winter halten ſie ſich verborgen in den Löchern, werden ſelten zur ſelben zeit gefangen. Zu mercken iſt, daß dieſe Fiſch jhr leben in dem ſchwantz haben ſollen, welchen ſo man jhn ſchlegt, ſo ſterben ſie leichtlich zur ſtund, ſo man jhnen aber den kopff ſchlegt, ſterben ſie hart, nicht ohne arbeit. So dieſe Fiſch eſſig verſuchen, werden ſie mächtig grimm vnd wütend, dann ſie kempffen, ſtreiten, ver— letzen vnd beſchirmen ſich mit jhren Zänen, welche ſie haben zweyfachter Ordnung. Dem Meeraal it, er gehaß, frißt jm ſeinen ſchwantz ab. Ein tödtlichen haß haben zuſammen der Muraal, groß Kuttelfiſch, vnd Meerſtöffel, Locuſta genannt. Dann ob gleichwol der große Kuttelfiſch ſich ver— wandern kann in die farb der ſteinen an welchen er klebt, hilfft es jhn doch nichts, dann der Muraal iſt deß wol bewuſt, vnd ſo er jn der höhe hervmb ſchweiffen erſiht, ſo ſcheußt er auff jhn, ergreifft jhn mit ſeinem Biß, zwingt vnd treibt jhn zu kempffen, ſo lang biß er jn müd, ſeine Arm abgebiſſen, gefreſſen, vnd den andern leib in ſtücke zerzerrt hat. Dargegen reitzt der Meerſtöffel, ſo da iſt auß der art der Meerkrebſen, den Muraal zu kampff, mit ſondern Liſten, indem daß er in die löcher der Felſen, in welchen der Muraal wohnet, ſeine hörner ſtreckt, von welchem der Muraal ergrimmet, jhnen deß kampffs beſteht, vnd wiewol der Muraal mit groſſer vngeſtüm jdn anfelt mit ſeinem Biß, mag er doch jhn nicht ſchädigen, auß vrſach daß er mit einer harten ſchalen voller ſcharpffer ſpitzen bedeckt iſt. Der Krebs aber erfaſſet den Muraal in ſeine ſcheren, läſt nit nach ſo lang der Muraal ſich vmb jn her vmb die ſpitz windet, alſo ſich ſelbſt verwundt vnd ſtirbt ꝛc.“ Es läßt ſich annehmen, daß dieſe Berichte nur zum geringſten Theile richtig ſind; etwas wahres aber wird ſicherlich an ihnen ſein. Von den neueren Beobachtern erfahren wir über die Muräne jo viel wie nichts. Sie bewohnt das Mittelländiſche Meer, in viel geringerer Anzahl auch das ſüdliche Atlantiſche, und verirrt ſich zuweilen bis an die Küſten Großbritanniens, wie dies im Oktober des Jahres 1834 geſchehen. Sie lebt in tiefem Waſſer auf dem Grunde und erſcheint im Frühjahre an den Küſten, um zu laichen. Krebſe und Tintenſchnecken bilden in der That ihre bevorzugte Nahrung, und ihre Gefräßigkeit ſoll ſo groß ſein, daß ſie in Ermangelung hinreichender Beute ihresgleichen die Schwänze abbeißt. Gefangene kämpfen wüthend und bringen ungeſchickten Fiſchern gefährliche Wunden bei. Zum Fange wendet man Angelhaken und Körbe an. Hat der Fiſch an die Angel gebiſſen, und fühlt er, daß der Haken angezogen wird, ſo verſucht er, ſich noch mit dem Schwanze an feſte Körper anzuhängen, leiſtet überhaupt ſo lange wie möglich hartnäckigen Widerſtand. Das Fleiſch gilt heute noch als höchſt ſchmackhaft. Die Muräne (Muraena helena, romana und guttata, Muraenophis helena, Gym- nothorax muraena), Vertreter der Sippe der Muraale (Muraena), unterſcheidet ſich von den Ver— wandten durch das Fehlen der Bruſtfloſſen, iſt plump gebaut, beſitzt Rücken-, After- und Schwanz- floſſe, eine ſehr kleine Kiemenöffnung an jeder Seite, ſpitzige, lange Zähne in einer Reihe oben und unten und eine ſchuppenloſe Haut. Die Grundfärbung des Vorderleibes iſt ein ſchönes, leb— haftes Gelb, die des hinteren geht ins Bräunliche über; die Zeichnung beſteht aus braunen Mar— melflecken, welche durch dunkle Binden umſchloſſen und von einander abgegrenzt werden. An Länge ſoll die Muräne bis gegen anderthalb Meter, an Gewicht bis ſechs Kilogramm erreichen. Sechste Ordnung. Die Haftkiemer (Plectognathi). „Wer die göttliche Weisheit in der belebten Schöpfung mit menſchlichen Zweckmäßigkeits— anſichten ermitteln will“, ſagt Giebel wahr und treffend, „findet bei der Betrachtung der Haft— kiemer ſeine Forſchung völlig undurchdringlich. Dem Menſchen nützen dieſe abſonderlichen Geſchöpfe durchaus nicht: ihr Fleiſch ſchmeckt ſchlecht und ſoll von einigen zu gewiſſen Zeiten ſogar giftig ſein; im natürlichen Haushalte ſpielen ſie ebenfalls eine höchſt untergeordnete Rolle; denn ſie ver— tilgen weder große Mengen übermäßig wuchernder Thiere, noch dienen ſie anderen als wichtiges Nahrungsmittel; ihr Betragen iſt ebenſo abſonderlich wie ihre Geſtalt und ihre äußere Er— ſcheinung überhaupt. Es ſind wunderliche Fiſche, welche eben nur durch ihre Abſonderlichkeiten unſere Aufmerkſamkeit feſſeln.“ Die Eigenthümlichkeit der Haftkiemer in Geſtaltung und Weſen iſt jo auffallend, daß Cuvier ſich veranlaßt fand, aus ihnen eine beſondere Ordnung zu bilden. Als wichtigſtes Merkmal der Geſammtheit gilt das kleine Maul, in deſſen Oberkinnlade die Knochen feſt und unbeweglich unter einander verwachſen ſind. Dieſes Merkmal iſt allerdings nicht allen Mitgliedern der Ordnung gemeinſam, und es kommt auch bei anderen Fiſchen eine ähnliche Verwachſung vor; allein die Haftkiemer zeichnen ſich außerdem ſehr durch ihre Leibesbekleidung aus, welche von der aller anderen Fiſche abweicht. Bei einzelnen iſt die Haut ganz nackt und glatt, bei anderen wird ſie von Rauten— ſchildern oder Stacheln bedeckt, welche weſentlich zum äußeren Gepräge dieſer Fiſche beitragen. Die Kiemendeckel werden von der Haut überzogen und öffnen ſich nur in einer engen, vor den Bruſt— floſſen gelegenen Spalte. Abſonderlich wie die Fiſche überhaupt iſt auch das Gebiß. Es bewaffnen nämlich die Kiefer entweder ſtarke Zähne, oder ſie ſelbſt bilden jeder gleichſam nur einen einzigen Zahn, indem ſie unmittelbar mit Schmelz überzogen ſind. Auch die Befloſſung weicht von der anderer Fiſche ab: die ſenkrechten Floſſen ſind ſtets vorhanden, Schwanz- und Bruſtfloſſen ebenfalls entwickelt; die Bauchfloſſen dagegen fehlen regelmäßig. Bei einer Unterſuchung des inneren Baues findet man, daß die Rippen bis auf kleine Spuren verkümmert ſind, die Knochen erſt ſpät er— härten, der weite Darmſchlauch keine Blinddärme hat, der Magen oft einen weit ausdehnbaren Vormagen beſitzt, welcher aufgebläht werden kann, eine anſehnliche Schwimmblaſe meiſt vor— handen iſt ꝛc. Alle Haftkiemer gehören den warmen Ländern an und verirren ſich ſelten in den nördlichen oder ſüdlichen Theil der beiden gemäßigten Gürtel. Sie leben im Meere; doch gibt es unter ihnen einzelne, welche von hier aus in den Flüſſen emporſteigen, ja möglicherweiſe in dieſen den größten Theil ihres Lebens verbringen. Ihre Bewegungen im Waſſer weichen von denen anderer Fiſche Kugelfiſche. 337 weſentlich ab, weil ſie eben mit der ſonderbaren Geſtalt im Einklange ſtehen. Zur Nahrung wählen ſie Krebſe und Weichthiere oder Seetange; einzelne Arten nähren ſich zeitweilig mehr oder weniger ausſchließlich von Quallen und Madreporenthierchen, und ihr Fleiſch nimmt dann, wahrſcheinlich infolge dieſer Nahrung, giftige Eigenſchaften an. Ueber Fortpflanzung und andere Lebensthätig— keiten wiſſen wir übrigens noch ſehr wenig, obſchon von einzelnen Arten ziemlich ausführliche Schilderungen vorliegen. Kugelfiſche oder Nacktzähner (Gymnodontes) heißen diejenigen Arten, gegen neunzig an der Zahl, bei denen die Kinnladen mit einer elfenbeinartigen, innerlich in Blätter getheilten Maſſe überzogen ſind und gewiſſermaßen einen Schnabel vorſtellen, welcher ſich ebenſo wie der eines Papageis oder Vogels überhaupt in demſelben Grade erſetzt, als er durch das Kauen abge— nutzt wird. Ihre Kiemendeckel find ſehr klein, die fünf Kiemenſtrahlen tief verſteckt. Mit Aus— nahme einer einzigen Sippe beſitzen ſie eine ſehr große Schwimmblaſe, und mehrere von ihnen können ſich wie Luftbälle aufblaſen, indem ſie wirklich Luft aufnehmen, mit ihr die ſehr zarthäu— tige und ausdehnbare Speiſeröhre anfüllen und ſich ſo aufblähen, daß ſie wirkliche Kugelgeſtalt annehmen, im Waſſer ſich umkehren, mit der Oberſeite nach unten richten und ihren Feinden nach allen Seiten ſpitzige Dornen und Stacheln entgegenſtrecken. Früher glaubte man bei ihnen eigenthümliche Athmungswerkzeuge vorausſetzen zu müſſen; dieſelben ſind jedoch nicht anders beſchaffen als bei den übrigen Fiſchen: wenn ſie ſich aufblaſen, müſſen ſie die Luft, welche in den unge= heueren, aus ſehr dünnen Zellengeweben beſtehenden, die Bauchhöhle ausfüllenden Kropf eintritt, verſchlucken und hinabpreſſen. Eine dichte Muskelſchicht umgibt den Schlund und dient dazu, die eingepumpte Luft am Entweichen zu verhindern. „Eines Tages“, ſo erzählt Darwin, „ergötzte mich das Betragen eines Doppelzähners, welcher, nahe am Ufer ſchwimmend, gefangen wurde. Es iſt bekannt, daß dieſer Fiſch ſich in eine faſt kugelige Geſtalt ausdehnen kann. Nachdem er eine kurze Zeit aus dem Waſſer gehoben und dann wieder eingetaucht worden war, nahm er eine beträchtliche Menge von Waſſer und Luft durch den Mund und vielleicht auch durch die Kiemenöffnungen auf. Dieſer Hergang geſchieht auf dop— pelte Art: die Luft wird verſchluckt und dann in die Bauchhöhle gedrängt, während ihren Rücktritt eine äußerlich ſichtbare Muskelzuſammenziehung hindert; das Waſſer indeſſen geht in einem Strome durch das offene und bewegungsloſe Maul ein; die Thätigkeit des Aufnehmens desſelben muß alſo in einer Aufſaugung beruhen. Die Haut auf dem Bauche iſt viel lockerer als die auf dem Rücken; deshalb dehnt ſich während des Aufblaſens die untere Fläche weit mehr aus als die obere, und der Fiſch ſchwimmt mit ſeinem Rücken nach unten. Cuvier bezweifelt das letztere, aber mit Unrecht. Der Doppelzähner bewegt ſich nicht nur in einer geraden Linie vorwärts, ſondern kann ſich auf beide Seiten drehen. Letztere Bewegung wird allein mit Hülfe der Bruſtfloſſen bewirkt und der zuſammengefallene Schwanz dabei nicht gebraucht. Als der Leib mit ſo viel Luft ange— füllt war, erhoben ſich die Kiemenöffnungen über das Waſſer; wurde aber ein Waſſerſtrom durch den Mund aufgenommen, ſo floß es beſtändig durch die letzteren aus. Hatte ſich der Fiſch eine Zeitlang aufgebläht gehabt, ſo trieb er gewöhnlich Luft und Waſſer durch die Kiemenlöcher und den Mund mit beträchtlicher Gewalt herauf. Er konnte willkürlich einen Theil des Waſſers von ſich geben, und es iſt deshalb glaublich, daß dieſe Flüſſigkeit zum Theil eingenommen wird, um die bezügliche Schwere zu regeln. „Unſer Doppelzähner beſaß mehrere Vertheidigungsmittel. Er konnte heftig beißen und Waſſer aus einiger Entfernung aus ſeinem Maule auswerfen, wobei er gleichzeitig durch die Bewegung ſeiner Kinnladen ein ſonderbares Geräuſch hervorbrachte. Während und infolge des Aufblaſens wurden die Wärzchen, mit denen ſeine Haut bedeckt iſt, ſteif und ſpitzig; aber der merkwürdigſte Umſtand war, daß er, in die Hand genommen, eine ſehr ſchöne karminrothe, fadige Abſonderung Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 22 338 Sechste Ordnung: Haftkiemerz erſte Familie: Kugelfiſche. F von ſich gab, welche Elfenbein und Papier auf eine höchſt dauernde Weiſe färbte. Die Natur und der Nutzen dieſer Abſonderung ſind mir durchaus unbekannt geblieben.“ Du Tetre berichtet, daß man an den Antillen die Doppelzähner, obgleich man das Fleiſch nicht eſſe, zur Beluſtigung fange und die Angel mit einem Krebsſchwanze ködere. Aus Furcht vor der Schnur geht der Fiſch eine Zeitlang um die Angel herum und verſucht endlich behutſam, den Krebsſchwanz zu koſten; rührt ſich die Angelruthe nicht, ſo wird er dreiſt, ſchnellt zu und verſchluckt ihn. Sobald er nun bemerkt, daß er gefangen iſt, bläſt er ſich auf, wird dick und rund, überpurzelt 1 ONE = Igelfiſch (Diodon hystrix). ½ natürl. Größe. ſich, richtet die Stacheln in die Höhe, geberdet ſich wie ein zorniger Truthahn und ſucht alles, was in ſeinen Bereich kommt, zu verwunden. Wenn er das vergebliche ſeines Beſtrebens bemerkt, bedient er ſich einer anderen Liſt, indem er Luft und Waſſer von ſich ſpritzt, die Stacheln nieder— legt und ſich ſchlaff macht, unzweifelhaft in der Abſicht, in das tiefe Waſſer ſich zu verſenken; hilft ihm auch dieſes nichts, ſo beginnt er von neuem ſich aufzublaſen und mit den Stacheln zu drohen. Bei der Zähigkeit ſeines Lebens währt dieſes Gebaren lange Zeit zur Beluſtigung der Zuſchauer, welche ihn endlich, nachdem ſie ſich genugſam an ſeiner Marter geweidet, ans Land ziehen. Hier vertheidigt er ſich noch immer tapfer, ſträubt ſich und läßt ſich nicht anfaſſen; nach einigen Stun— den aber wird er matt und ſtirbt. Der Igelfiſch (Diodon hystrix, brachiatus, punctatus, Atinga und Planeri, Holo- canthus und Paradiodon hystrix), Vertreter der Doppelzähner (Diodon), erreicht eine Länge von etwa fünfunddreißig Centimeter und iſt auf roſtbraunem Grunde braun gefleckt. In der Rücken— floſſe ſtehen vierzehn, in der Bruſtfloſſe einundzwanzig, in der Afterfloſſe ſiebzehn, in der Schwanz— floſſe zehn Strahlen. Die runden Stacheln haben drei Wurzeln, von denen eine die Fortſetzung des Stachels ſelbſt iſt, und liegen ſchuppig über einander. Ihre Länge kann fünf Centimeter betragen. Wie bei anderen Mitgliedern der Sippe hat der ſchnabelähnliche Kiefer keine mittlere Trennungsfurche. * Igelfiſch und Fahak: Vorkommen und Betragen. 339 Kröpfer oder Vierzähner (Tetrodon) nennt man die Mitglieder einer anderen Sippe, bei denen die Kinnladen in der Mitte durch eine Längsfurche oder Naht getheilt ſind. Es werden hierdurch in jedem Kiefer ſcheinbar zwei, in beiden alſo vier Zähne gebildet. Kleine Stacheln beſetzen die Haut. Bei einigen mündet die Naſe in einer hohen, gewölbten Warze. Eine der am beſten gekannten Arten dieſer Sippe iſt der Fahak der Araber (Tetrodon Fahaka, lineatus, strigosus und physa), ein Kröpfer von etwa fünfundzwanzig Centimeter I, N SE AR Fahak (Tetrodon Fahaka). 2½ natürl. Größe. Länge, mit dickem, breitſtirnigem Kopfe, weit oben ſtehenden Augen, einem Höcker vor ihnen und zwei Bartfaſern, auf der Bauchſeite bekleidet mit feinen, ſcharfen, ſpitzigen Stacheln, übrigens faſt nackt und ſchleimig, ſchön und lebhaft gefärbt wie die anderen Verwandten. Der Rücken iſt ſchwärzlichblau, die Seite hochgelb geſtreift, der Bauch gelblich, die Kehle ſchneeweiß, die Schwanz— floſſe hochgelb. In der Rückenfloſſe ſtehen elf, in der Bruſtfloſſe achtzehn, in der Afterfloſſe neun oder zehn, in der Schwanzfloſſe neun Strahlen. Der Fahak ſteigt zu Zeiten aus dem Mittelländiſchen Meere in dem Nile empor und wird dann mitunter häufig beobachtet, jedoch immer ſelten gefangen. Haſſelquiſt gibt zuerſt von ihm Kunde; Geoffroy hat ihn ſpäter während der Ueberſchwemmung des Niles beobachtet und die Meinung ausgeſprochen, daß er aus dem oberen Stromgebiete herabkomme, mit dem Hochwaſſer ſich in die künſtlichen Verzweigungen des Stromes vertheile. Hier ſieht man ihn beim Austrocknen oft maſſenhaft auf dem Schlamme und Sande liegen. „Alt und jung“, ſagt Geoffroy, „freut ſich ihrer Ankunft, und die Kinder ſpielen mit ihnen, wie bei uns mit den Maikäfern, treiben die aufgeblaſenen und umgeſtürzten Kugeln auf dem Waſſer umher, blaſen ſie auf und bedienen ſich derſelben, wenn ſie ausgetrocknet ſind, als Bälle.“ Heutzutage iſt es anders geworden; denn der Fahak zählt zu den Dingen, welche von den Nilreiſenden gern aufgekauft und als eine Merkwür— digkeit zur Erinnerung an das Pharaonenland mitgenommen werden. 99 * — — 340 Sechste Ordnung: Haftkiemer; zweite Familie: Kofferfiſche. In ihrem Weſen und Betragen ähneln die Kröpfer den Doppelzähnern oder Igelfiſchen wohl in jeder Hinſicht. In tieferem Waſſer ſchwimmen ſie, wenn auch etwas unbeholfen, ſo doch nach Art anderer Fiſche; bei Anſichtigwerden einer Gefahr aber begeben ſie ſich raſch an die Oberfläche, ſchlucken Luft, blaſen ihren bis dahin runzeligen Leib ſo weit auf, daß er ganz glatt wird, fallen auf den Rücken und verwandeln ſich in eine Kugel, von welcher allſeitig Spitzen abſtehen. In dieſem Zuſtande vermögen ſie nicht zu ſchwimmen und würden daher allen Raubfiſchen zum Opfer fallen, wenn dieſe im Stande wären, die Kugel zu verſchlingen. Dies aber vermögen ſie nicht, treiben unſere Kröpfer vielmehr auf dem Waſſer umher, ohne ſie faſſen zu können, und verlaſſen ſie endlich, weil ſie ſich an den Spitzen ſtechen. Faßt ein Menſch den aufgeblaſenen Kröpfer an, ſo bemerkt er, daß dieſer ſich ängſtlich bemüht, noch mehr Luft einzupumpen: ein Beweis, daß er in ſeiner Aufkugelung ein Sicherungsmittel erkennt. Sobald er glaubt, daß die Gefahr glücklich vor— übergegangen iſt, läßt er die eingenommene Luft theilweiſe entweichen und bringt dadurch ein ziſchendes Geräuſch hervor. Nunmehr erſt nimmt er die Geſtalt anderer Fiſche an, und damit iſt er fähig, ſeine Floſſen wiederum zu gebrauchen. Neben dieſer abſonderlichen Art der Vertheidigung gebraucht der Kröpfer übrigens auch ſein Gebiß mit Nachdruck; denn ingrimmig zerbeißt er das, was er in das Maul bekommen kann. Er iſt zählebig und vermag lange Zeit außerhalb des Waſſers zu leben. Sein Fleiſch wird von den ärmſten Bewohnern des Nillandes gegeſſen, ſein Roggen dagegen gilt als giftig. * Faſt in allen Sprachen führt ein höchſt abſonderlicher Fiſch, der Mondfiſch, auch wohl Meermond, Sonnenfiſch und „ſchwimmender Kopf“ genannt, einen und denſelben Namen, weil ſich der hierdurch ausgedrückte Vergleich jedem faſt von ſelbſt aufdrängt. Der Meermond (Ortha— goriscus mola, lunaris, solaris, fasciatus, spinosus, aculeatus, ozodura, Retzii, Ghini, Rondeletii, Blochii, Redi und Ranzani, Tetrodon mola und lunae, Diodon mola und carinatus, Mola nasus, aculeatus und Retzii, Aledon capensis und Storeri, Cephalus mola, brevis und orthagoriscus, Ozodura Orsini, Timpanomium Planci, Diplanchias nasus, Trematopsis Willughbei, Acanthosoma carinatum), Vertreter der Mondfiſche (Ortha— goriscus), hat einen ungemein kurzen, zuſammengedrückten Rumpf und merkwürdig hohe, ſpitzige Rücken- und Afterfloſſen, welche mit der kurzen, breiten Schwanzfloſſe in Eins verſchmelzen und zu den kleinen, runden Bruſtfloſſen in gar keinem Verhältniſſe zu ſtehen ſcheinen. Das Gebiß gleicht dem der Zweizähner, da auch bei den Mondfiſchen jede Furchung des die Kiefer bekleiden— den Zahnſchmelzes fehlt. Rückſichtlich der inneren Theile iſt zu bemerken, daß die bekannten Arten dieſer Sippe einen kleinen Magen haben, welcher ſich unmittelbar an die Speiſeröhre anſetzt, alſo keinen zum Aufblaſen geeigneten Vormagen beſitzen, daß ihnen die Schwimmblaſe fehlt und der muskelkräftige Schlagaderſtiel des Herzens vier halbmondförmige Klappen enthält. Die Geſtalt des Meermondes iſt kurz, eirund, in der Jugend faſt kreisrund, die Haut dick und rauh, die Fär— bung gewöhnlich ein unreines Graubraun, welches ſich gegen den Bauch hin lichtet. Die Rücken— floſſe ſpannen funfzehn, die Bruſtfloſſe elf, die Afterfloſſe funfzehn, die Schwanzfloſſe dreizehn Strahlen. An Größe übertrifft dieſer Fiſch alle Verwandten; denn man hat ſchon ſolche von ein— hundertundſiebzig Centimeter Länge und mehr als zweihundert Kilogramm Gewicht gefangen. Wiederum iſt es das Mittelmeer, in welchem man den Meermond, einen in allen Meeren des heißen und gemäßigten Gürtels lebenden Fiſch, am häufigſten beobachtet hat; gleichwohl ſcheint es, als ob die Alten ihn nicht gekannt hätten. Salvani war der erſte, welcher ſeiner erwähnt; Geßner beſchreibt ihn ſchon ganz richtig und berichtet von ihm einzelnes, welches bis heutzutage, der anſcheinenden Unglaubwürdigkeit ungeachtet, nicht widerlegt worden iſt. „In dem waſſer auch ſo er gefangen wirt, ſol er girnſen oder weyſſen wie ein ſchwein, bey nacht mit etlichen theilen alſo ſcheinen vnd glänzen, daß man achtet, es ſcheine ein flamm oder liecht, oder ſonſt glentzende Mondfiſch: Vorkommen und Lebensweiſe. — Vierhorn. 341 matery auß jm, alſo daz zu zeiten die Menſchen von ſolchem ſchein oder glantz ein ſchrecken vnd forcht angeſtoſſen hat.“ Von dieſem Leuchten ſprechen auch andere Forſcher, während die neuer— lichen Beobachter hiervon nichts in Erfahrung gebracht haben. Das wenige, welches wir über das Leben des Fiſches wiſſen, verdanken wir den Engländern, welche den Meermond in den britiſchen Gewäſſern ab und zu beobachtet haben. „Bei ſchönem Wetter“, jagt Yarrell, „bemerken ihn die Matroſen gar nicht ſelten im Kanale, und zwar anſcheinend ſchlafend auf der Oberfläche des Meeres, nämlich auf einer Seite liegend und mit den Wellen treibend, ſo daß der Unkundige meint, es mit einem todten Fiſche zu thun zu haben.“ Couch glaubt, unſer Meermond ſchweife weit umher, halte ſich wahrſcheinlich in der Regel in ziemlich tiefem Waſſer nahe dem Grunde zwiſchen Meerpflanzen auf, welche ihm zur Nahrung dienen, und ſteige nur bei ſehr ruhigem Wetter an die Oberfläche empor, um hier ein Mittagsſchläfchen zu halten. Naht man ſich dann dem Fiſche mit Vorſicht, ſo kann man ihn oft ohne weiteres aus dem Waſſer nehmen; denn er ſtrengt ſich in der Regel wenig oder nicht an, um zu entkommen, obgleich das entgegengeſetzte ſtattfinden kann. Dies iſt alles, was wir zur Zeit wiſſen. „Ihr fleiſch, ſo es geſotten wirt“, fährt der alte Geßner fort, „ſo iſt es nit anders als leim ſo man auß dem leder ſiedet, oder als daz fleiſch der geſaltzen küttelfiſchen, eines gantz heßlichen geruchs, auß vrſach er von niemand geſſen wirt. Viel weiſſe feißte oder ſchmaltz haben dieſe fiſch, dienſtlich zu den liechtern, doch jo gehet ein heßlicher fiſchlechter geruch davon.“ Hier und da ſoll man das Fleiſch, welches nach dem Kochen wie ſtarker Kleiſter ausſieht, geradezu zum Leimen benutzen können. Die Leber ſoll, in Wein gekocht, ein treffliches Gericht geben. Johannes Müller hat die Kofferfiſche (Ostracionidae), welche Cuvier der nächſt— folgenden Gruppe zuzählte, zu einer beſonderen Familie erhoben und damit wohl das Rechte getroffen, weil die hierher gehörigen Arten ſich von allen übrigen bekannten Fiſchen unterſcheiden. Ihr vierſchrötiger, ungeſtalteter Leib wird nämlich anſtatt der Schuppen von einem Panzer bekleidet, welcher aus regelmäßigen, meiſt ſechseckigen Knochenfeldern beſteht und nur dem Schwanze, den Floſſen und den Lippen Beweglichkeit geſtattet. Schwanz und Floſſen ſtehen in Löchern, welche den Panzer durchbrechen, und erſcheinen ſo gleichſam als eingezapfte Stücke. Kräftige Stacheln, welche zur Abſonderlichkeit dieſer eigenthümlichen Geſchöpfe noch beitragen, finden ſich bei vielen, und zwar meiſt paarweiſe geordnet. Der kleine Mund ſteht am Ende der Schnauze; die Kinnladen tragen zehn bis zwölf kegelförmige Zähne; die Kiemenöffnung beſteht aus einer Spalte, welche von einem Hautlappen umſäumt wird; die Kiemenhaut zählt ſechs Strahlen. Die Zunge iſt kurz und unbeweglich, der Magen häutig und groß. An die vorn hoch am Kopfe ſtehenden, wohl— gebildeten Augen ſetzen ſich oft zwei von den erwähnten Stacheln an, offenbar zum kräftigen Schutze derſelben. Das Vierhorn (Ostracion quadricornis, tricornis, sexcornutus, maculatus und lister, Lactophrys sexcornutus, Acanthostracion quadricornis), Vertreter der einzigen Sippe (Ostracion) dieſer etwa zwanzig Arten umfaſſenden Familie, trägt zwei Stacheln vor den Augen und zwei, welche die Bauchfloſſen zu erſetzen ſcheinen, hinten am Bauche, erreicht eine Länge von dreißig bis fünfunddreißig Centimeter, hat einen dreieckigen Körper und einen Panzer, welcher aus ſechseckigen, mit kleinen Perlen beſetzten, rauhen Schildern beſteht, kleine, abgerundete Floſſen, aber einen langen und kräftigen Schwanz, welcher als hauptſächlichſtes Bewegungswerk— zeug dienen muß, weil die übrigen Floſſen wenig hierzu beitragen können. In der oberen Kinnlade zählt man vierzehn, in der unteren zwölf Zähne. Die Grundfärbung iſt ein ſchönes, ins Röthliche ſpielende Braun, auf welchem dunklere, länglichere Flecke von unbeſtimmter Geſtalt ſich abzeichnen; 342 Sechste Ordnung: Haftkiemer; dritte Familie: Hornfiſche. der Schwanz erſcheint mehr gelblichbraun, und die Flecke auf ihm ſind rundlich; die Floſſen haben gelbliche Färbung. In der Rückenfloſſe zählt man ſieben oder acht, in der Bruſtfloſſe elf oder zwölf, in der Afterfloſſe zehn und in der Schwanzfloſſe ebenfalls zehn Strahlen. Ueber die Lebensweiſe wiſſen wir ſo gut als nichts. Alle Kofferfiſche gehören den Meeren des heißen Gürtels an, halten ſich auf ſteinigen oder felſigen Untiefen auf, ſchwimmen ſo ſchlecht, daß 8 = = Vierhorn (Ostracion quadricornis). 1 natürl Größe. man ſie mit der Hand fangen kann, kommen ſelten in die oberen Waſſerſchichten, ſterben auch außerhalb des Waſſers leicht ab. Ihre Nahrung ſoll in Krebſen und Weichthieren beſtehen; einer im Rothen Meere lebenden Art ſagen die Fiſcher nach, daß ſie gerne die Baumwolle auffreſſe, mit welcher die Fugen der Schiffe verſtopft werden. Einzelne Arten ſoll man ihrer fetten, thranigen Leber halber fangen, das Fleiſch anderer ſchätzen, wogegen dem Fleiſche anderer giftige Eigen— ſchaften zugeſchrieben werden. In früheren Zeiten ſammelte man die feſten und unverwüſtlichen Panzer der Kofferfiſche und brachte ſie als Seltenheiten nach Europa. Drücker- und Altweiberfiſch: Vorkommen und Lebensweiſe. 343 Die Hornfiſche (Selerodermi), welche die dritte, zahlreichſte, etwa einhundert Arten umfaſſende Familie der Ordnung bilden, ähneln den vorſtehend beſchriebenen Haftkiemern bis auf die Bekleidung und Befloſſung, welche erſtere aus harten Schuppen beſteht, während letztere ſich oft durch ſtarke Dornen in der Rückenfloſſe auszeichnet. Die Merkmale der Hornfiſche im engeren Sinne (Balistes) liegen in der mit großen, harten Schuppen bekleideten Haut, dem Gebiſſe, welches aus acht Zähnen im Oberkiefer und Unterkiefer beſteht, drei Stachelſtrahlen in der erſten Rückenfloſſe, dem Hervortreten des rauhen Endes des Beckenknochens am Bauche, hinter welchem gemeiniglich einige Stacheln ſich befinden, und der Stellung einer zweiten, weichen, langen Rückenfloſſe über der ähnlich gebildeten Afterfloſſe. In den europäiſchen Meeren wird dieſe Sippe vertreten durch den Drückerfiſch (Balistes capriscus, lunulatus, castaneus, fuliginosus und carolinensis). Seine Färbung ſoll im Leben ein röthlich gewölktes Blau ſein, welches nach dem Tode in einförmiges Blaßbraun übergeht; die Rückenſeite iſt, wie gewöhnlich, dunkler als Bruſt und Bauch. Man zählt drei und achtund— zwanzig Strahlen in der Rückenfloſſe, funfzehn in der Bruſtfloſſe, ſechsundzwanzig in der After— floſſe und vierzehn in der Schwanzfloſſe. Die Länge beträgt dreißig bis vierzig Centimeter. Vom Mittelmeere an verbreitet ſich der Drückerfiſch durch das Atlantiſche Weltmeer bis zu den britiſchen Geſtaden, gehört jedoch hier zu den Seltenheiten. Eine andere Art, die Vettel oder der Altweiberfiſch (Balistes vetula und equestris), aus dem Indiſchen Meere, unterſcheidet ſich durch das Fehlen der Stacheln im Schwanze und die ſichelförmigen Rücken- und Afterfloſſen. Bei ungefähr gleicher Größe wie der vorige iſt dieſer Fiſch auf gelblichbraunem Grunde oben und am Schwanze blau geſtreift; ebenſo ſehen die Rippen aus. In der Rückenfloſſe ſtehen drei und achtundzwanzig, in der Bruſtfloſſe vierzehn, in der Afterfloſſe fünfundzwanzig, in der tief ausgeſchnittenen Schwanzfloſſe zwölf Strahlen. Alle Hornfiſche ſtehen bei den Seefahrern und den Anwohnern der ſüdlichen Meere in ſchlechtem Rufe, weil der Genuß des Fleiſches zuweilen höchſt bedenkliche Zufälle hervorbringt. Die Eigen— ſchaft zu vergiften wird von der Nahrung abgeleitet, welche in Tangen, manchmal aber auch in Schwammkorallen beſteht. So lange nun, nimmt man an, die Fiſche von Tangen ſich nähren, iſt ihr Fleiſch, wenn auch nicht gerade ſchmackhaft, ſo doch ungefährlich, während das Gegentheil ſtattfindet, ſobald die Korallen, wie die Eingeborenen ſagen, in Blüte ſtehen, und nunmehr die Altweiberfiſche und Verwandten vorzugsweiſe von den kleinen Thierchen ſich nähren. Bekanntlich verurſachen viele den Korallen ähnliche Thiere ein heftiges Brennen auf der Haut, ein noch empfindlicheres auf den Schleimhäuten; es ſcheint nun, daß das Fleiſch der Fiſche durch dieſe Nahrung ähnliche Eigenſchaften erhält und dadurch ſchädlich wirkt. Hunde und Katzen ſollen Hornfiſche jederzeit ohne Nachtheil genießen können, bei Menſchen aber ſich fürchterliche Zufälle einſtellen. Zuerſt entſteht ein entſetzliches Grimmen in den Eingeweiden, ſodann krampfhaftes Zucken der Glieder, Anſchwellen der Zunge, ſtiere Augen, ſchweres Athmen und Krämpfe in den Geſichtsmuskeln. Dr. Munier, welcher hierüber berichtet, verſichert, daß Kranke ohne ärztliche Hülfe unfehlbar zu Grunde gehen würden. Wenn erſt etwas von der Speiſe in den Darmſchlauch übergegangen iſt, zeigen ſich die allerbedenklichſten Krankheitszuſtände. Brechenerregende, auch einhüllende, ölige Mittel werden als die geeignetſten angeſehen, und geneſen die Kranken in der Regel innerhalb acht Tagen, obſchon ſie noch länger heftige Schmerzen in den Gelenken verſpüren und ſolche Zufälle bei ihnen wiederkehren. Siebente Ordnung. Die Büſchelkiemer (Lophobranchii). Hinſichtlich der wenigen Fiſche, welche die Ordnung der Büſchelkiemer bilden, läßt ſich faſt dasſelbe wie von den Haftkiemern ſagen. Auch ſie ſind abſonderlich geſtaltete, für den menſchlichen Haushalt nutzloſe Geſchöpfe, über deren Bedeutung man ſich vergeblich den Kopf zerbrechen mag. Büſchelkiemer heißen ſie, weil die Kiemen anſtatt aus kammförmigen Blättchen aus kleinen, am Kiemenbogen paarig geſtellten Büſcheln beſtehen. Zu dieſem wichtigſten Merkmale kommen andere: die Schnauze iſt röhrenartig verlängert; die Knochen des Oberkiefers ſind beweglich; der große Kiemendeckel wird bis auf ein kleines Loch von Haut überzogen; der in der Regel langgeſtreckte Körper iſt mit Schienen bedeckt. Der innere Bau zeigt im weſentlichen noch alle Merkmale der Knochenfiſche. Das Geripp beſteht aus wirklichen Knochen; der Darmſchlauch hat nichts aus— gezeichnetes; die Schwimmblaſe erſcheint im Verhältniſſe zum Leibe beſonders groß. Die Büſchelkiemer gehören dem letzten Schöpfungsabſchnitte an; wenigſtens hat man bisher in den Steinſchichten früherer Zeiträume keine Spuren von ihnen gefunden. Sie bewohnen ohne Aus— nahme die See, ſüdlichere Meere, wie leicht begreiflich, in größerer Mannigfaltigkeit und Reich— haltigkeit als die nordiſchen, halten ſich in der Regel nahe dem Strande, am liebſten zwiſchen Seepflanzen auf und ernähren ſich von kleinen Kruſtern, Würmern, vielleicht auch von den Eiern anderer Fiſche. Ueber ihre Fortpflanzung hat man ſich lange Zeit geſtritten. Harlaß hielt ſie, weil er niemals einen Milchner unter ihnen fand, für Zwitter, welche lebendige Junge zur Welt bringenz Bloch nahm zuerſt die Eier wahr, und zwar, wie er glaubte, innerhalb einer Blaſe unterwärts am Bauche dicht hinter dem After, meinte aber ebenfalls noch, daß ſie lebende Junge zur Welt brächten, weil er die Blaſe falſch deutete. Erſt die neueren Beobachtungen haben Licht auf die Fortpflanzung der Büſchelkiemer geworfen. Gegenwärtig wiſſen wir, daß die Eier dem Männchen außen angeheftet werden und hier ſich entwickeln. Die Familie der Seenadeln (Syngnathidae), welche in ungefähr anderthalbhundert bekannt gewordenen Arten alle Meere des heißen und der gemäßigten Gürtel bevölkert, bildet den Kern der Ordnung. Der kantige Rumpf iſt ſehr verlängert und wird nach hinten allmählich dünner; die Schnauze iſt röhrenförmig vorgezogen, indem Siebbein, Pflugſcharbein, Trommelbein Vorkiemen— deckel und Unterkiemendeckel ſich verlängern; der Mund ſteht vorn und öffnet ſich faſt ſenkrecht nach oben; die Kiemenöffnung befindet ſich in der Gegend des Nackens. Bauchfloſſen fehlen gänzlich; Seenadel: Verbreitung. Bewegungen. Nahrung. Fortpflanzung. 345 die Bruſtfloſſen, welche dicht hinter den Kiemen anſitzen, ſind klein, aber wohl entwickelt; die Rückenfloſſe übertrifft alle übrigen an Größe; die Schwanzfloſſe breitet ſich wie ein kleiner Fächer an einem langen Stiele am Ende des dünnen Schwanzes aus. Die Eier entwickeln ſich in einer ſackförmigen Erweiterung der Haut, welche unter dem Bauche oder unter dem Schwanze des Männchens liegt, und die Jungen treten durch eine Spalte hervor. Mehrere Arten ſollen abſonder— liche Fürjorge für ihre Brut zeigen und den Jungen auch nach dem Ausſchlüpfen noch Zuflucht gewähren. Die Lebensweiſe der verſchiedenen Arten unterſcheidet ſich im ganzen wenig, einiger— maßen aber doch entſprechend der Geſtalt der Fiſche ſelbſt, welche auch zur Begrenzung der beiden Unterfamilien maßgebend geweſen iſt. Obenan pflegt man die Nadelfiſche (Syngnathinae) zu ſtellen, weil ſie die wechſel- und artenreichſte Gruppe bilden und das weiteſte Verbreitungsgebiet haben. Ihre Merkmale ſind zu ſuchen in dem ungemein geſtreckten Baue des Leibes, von welchem der Kopf die Fortſetzung bildet und in derſelben Ebene mit dem Leibe liegt. Auch erhebt ſich die Wurzel der Rückenfloſſe nicht über den Rücken; die Schwanzfloſſe iſt deutlich entwickelt und der Eierſack unten offen. Eine der gemeinſten und verbreitetſten Arten dieſer Sippe iſt die Seenadel oder Trompete (Syngnathus acus, typhle, variegatus, pelagicus, rubescens, ferrugineus, tenuirostris, brevirostris, bucculentus, Agassizii, Cuvieri und Delalandii), ein äußerſt ſchmächtiges Fiſchchen, welches bis ſechzig Centimeter an Länge erreichen kann und auf blaßbraunem Grunde dunkelbraun gebändert erſcheint. In der Rückenfloſſe zählt man vierzig, in der Bruſtfloſſe zwölf, in der Afterfloſſe vier, in der Schwanzfloſſe zehn Strahlen. Das Verbreitungsgebiet der Seenadel umfaßt alle öſtlichen Theile des Atlantiſchen Welt— meeres, vom nördlichen Europa an bis zum Vorgebirge der Guten Hoffnung und einſchließlich der mit jenem zuſammenhängenden Gewäſſer, insbeſondere des Mittelländiſchen und Schwarzen Meeres, der Nord- und Oſtſee. An den ſüdlichen Küſten Europas tritt ſie geeigneten Ortes überaus zahlreich, in der Oſtſee nur ſpärlich auf. Ihre beliebteſten Aufenthaltsorte ſind die unterſeeiſchen Wieſen, jene flachen, ſeichten Strandſeen und Strandſümpfe, auf denen langblätteriges Seegras üppig gedeiht. Hier ſieht man ſie zwiſchen den gedachten Seepflanzen, oft maſſenhaft vereinigt und in den verſchiedenſten Stellungen, einzelne mit dem Kopfe nach oben, andere nach unten gerichtet, dieſe wagerecht, jene ſchief ſich haltend, und alle langſam weiter ſchwimmend. Bei der außerordent— lichen Länge des Körpers und der Kleinheit der Bruſt- und Schwanzfloſſen kommt eigentlich nur die Rückenfloſſe als Bewegungswerkzeug zur Geltung, und zwar geſchieht die Ortsveränderung infolge eines ununterbrochenen Wellenſchlages — ich weiß mich anders nicht auszudrücken — dieſer Floſſe, welche Kraftäußerung ein ſtetes und gleichmäßiges Weiterſchieben des Körpers bewirkt. Da man neuerdings Seenadeln häufig in Gefangenſchaft hält, kann man dieſe Art der Bewegung leicht beobachten, und es wird einem dann ſehr bald klar, daß Bruſt- und Schwanzfloſſe nur zur Regelung des einzuſchlagenden Weges benutzt werden. So mangelhaft nun auch die Bewegungs— werkzeuge zu ſein ſcheinen, ſo geſtatten ſie den Fiſchchen doch jede von ihnen erſtrebte Ortsver— änderung, und ſo erklärt es ſich, daß man ſie zuweilen auch weit vom Ufer in tieferem Waſſer antrifft. Die Nahrung beſteht aus allerlei Kleingethier, jungen, dünnſchaligen Krebſen, kleinen Weichthierchen, Würmern und dergleichen, jedenfalls aber nur in ſehr ſchwachen Geſchöpfen, weshalb denn auch künſtliche Ernährung dieſer Fiſchchen ſo gut wie unmöglich wird. Dieſe Seenadel war es, bei welcher Eckſtröm die Art und Weiſe der Fortpflanzung entdeckte. Das Männchen beſitzt eine am Schwanze beginnende und längs desſelben bis zu zwei Drittheilen der Länge fortlaufende dreieckige Furche mit etwas ausgebogenen Seitenwänden, welche durch zwei der Länge nach an einander liegende dünne Klappen verſchloſſen werden, indem die Ränder ſich genau an einander legen. Im Herbſte und Winter ſind die Klappen dünn und in die Furche zuſammen— 346 Siebente Ordnung: Büſchelkiemer; erſte Familie: Seenadeln. gefallen, im April aber, wenn die Laichzeit herannaht, ſchwellen ſie an, und die Furche füllt ſich mit Schleim. Gegen den Mai hin legt das Weibchen ſeine Eier in dieſe Furche ab, ſchnurenartig eines neben das andere; die Ränder ſchließen ſich, und die Keimlinge verweilen nun bis gegen Ende des Juli in der Furche, ſollen auch bei Gefahr wiederum in dieſelbe aufgenommen werden. Höchſt eigenthümlich iſt, daß es viel weniger Männchen als Weibchen gibt, während bei den übrigen Fiſchen, wie bei den übrigen Wirbelthieren überhaupt, das Gegentheil ſtattzufinden pflegt. Nach Walcotts Beobach— tungen iſt die Seenadel ſchon bei einer Länge zwiſchen zehn und zwölf Centimeter fortpflanzungsfähig. Seenadel (Syngnathus acus) und Seepferdchen (Hippocampus antiquorum). Ya natürl. Größe. „Dieſer Fiſchen Fleiſch, als ich es offt erfahren hab“, ſagt Geßner, „iſt ein hart feſt Fleiſch, hat nicht viel Geſaffts, gantz luſtig, lieblich vnd anmutig zu eſſen, auff was art gleich derſelbig bereitet werde. An etlichen Orten werden ſie auch eingeſaltzen vnd noch auß dem Saltz geſſen, als etliche andere kleine Meerfiſch.“ Ich weiß nicht, ob dieſe Angaben begründet ſind, habe wenigſtens von einem Fange dieſer für den Gaumen ſo wenig verſprechenden Fiſche neuerdings nichts gehört. „Die groſſe wunderwerk Gottes vnd geſchicklichkeit der Natur erzeigen ſich in viel wunderbar— lichen Geſchöpffen, inſonderheit in diſem gegenwertigen Meerthier oder Fiſch, welcher mit Kopff, Halß, Maul, Bruſt, Halßhaar, ſo an den ſchwimmenden allein geſehen wird, ſich gentzlich einen jrdiſchen Pferdt vergleichet, außgenommen der hintertheil oder ſchwantz, ſo ein andere geſtalt hat. Etliche Abenthewrer zeigen ſolche Thier anſtatt der Baſilisken, auß der vrſach, daß ſich ſein ende oder ſchwantz auff allweg krümmen läßt, vnd wie er gekrümbt wird, ſo er ſtirbt, in ſolcher Geſtalt ſoll er bleiben.“ Seepferdchen: Vorkommen. Gebaren. Nahrung. Fortpflanzung. 347 Das Seepferdchen (Hippocampus antiquorum, brevirostris, Japonicus und Ron- deleti, Syngnathus hippocampus; Abbildung auf Seite 346), Vertreter einer gleichnamigen Sippe (Hippocampus) und Unterfamilie (Hippocampina), welches unſer alter Freund Geßner mit vorſtehenden Worten beſchreibt, hat in dem winkelig gegen den ſtark zuſammengedrückten Rumpf geſtellten Kopfe und dem floſſenloſen Greifſchwanze ſo bezeichnende Merkmale, daß es ſchwerlich ver— kannt werden dürfte. Die Schnauze iſt verhältnismäßig kurz, der kleine Mund ziemlich in der Mitte geöffnet, der Kopf durch bartartige und knorpelartige Auswüchſe, der Schwanz durch ſeitlich eingeſetzte Stacheln geziert; der Körper trägt breite Schilder, der Schwanz vier flache Ringe mit Höckern und buſchigen Fäden. Die allgemeine Färbung iſt ein blaſſes Aſchbraun, welches bei gewiſſem Lichtein— falle ins Blaue und Grünliche ſchimmert. In der Rückenfloſſe zählt man zwanzig, in der Bruſtfloſſe ſieben, in der Afterfloffe vier Strahlen. Die Länge ſchwankt zwiſchen funfzehn bis achtzehn Centimeter. Vom Mittelmeere aus, welches man als die eigentliche Heimat des Seepferdchens anſieht, verbreitet es ſich im Atlantiſchen Weltmeere bis zum Buſen von Biscaya und noch weiter nördlich, kommt einzeln auch in den großbritanniſchen Gewäſſern und in der Nordſee vor und findet ſich ebenſo in Auſtralien. Wie die verwandte Seenadel hält es ſich nur da auf, wo reicher Pflan— zenwuchs den Meeresboden bedeckt; denn zwiſchen dieſen Pflanzen ſucht und findet es ſeine Nahrung. Hier ſieht man ſie faſt bewegungslos an den Pflanzen ſitzen oder langſam umherſchwimmen. Ihre Bewegungen wie ihr Weſen und Gebaren hat Lukis, nach Beobachtung an gefangenen See— pferdchen, gut geſchildert. „Beim Schwimmen“, ſchreibt er, „halten ſie ſich in ſenkrechter Lage, den Greifſchwanz zu der ihm eigenen Thätigkeit bereit; raſch wickeln ſie ſich mit ihm um das Seegras, und wenn dies geſchehen, beobachten ſie ſorgfältig das Waſſer umher, auf Beute ſpähend, ſtürzen ſich auch, wenn ſie ſolche bemerken, mit vieler Fertigkeit nach ihr. Nähern ſich zwei einander, ſo umwickeln ſie ſich oft gegenſeitig mit den Schwänzen und ziehen und zerren, um wieder loszu— kommen, heften ſich dabei auch meiſt mit ihrem Kinne an das Seegras, um ſich beſſeren Halt zu verſchaffen. Ihre Augen bewegen ſich, wie beim Chamäleon, unabhängig von einander, und dieſes in Verbindung mit dem Farbenwechſel zieht den Beſchauer mächtig an.“ Ich glaube, mit vor— ſtehendem im großen und ganzen mich einverſtanden erklären, Lukis aber widerſprechen zu dürfen, wenn er ferner behauptet, daß kein Bewohner der Tiefe mehr Kurzweil treiben und mehr Verſtand zeigen könne als ſie. Tauſende von ihnen habe ich in den Strandſeen um Venedig beobachtet und gefangen, hunderte monatelang gepflegt und beobachtet, aber weder von dem einen noch von dem anderen etwas wahrzunehmen vermocht. Sie ſelbſt ſind weder kurzweilige noch verſtändige, im Gegentheile langweilige und geiſtloſe Geſchöpfe; ihre abſonderliche Geſtalt, ihre ungewöhnliche Haltung, ihre langſame, ſtetige, gleichſam feierliche Bewegung ſowie ihr obwohl beſchränkter Farben— wechſel aber feſſeln den Beſchauer, verleiten vielleicht auch einen ungeübten Beobachter zu ähnlichem Urtheile. Wahrſcheinlich bezeichnet man ſie und ihr Gebaren am beſten, wenn man ſie niedliche Fiſche nennt. Ihre Nahrung beſteht vorzugsweiſe, wenn nicht ausſchließlich, in ſehr kleinen, dem unbewaffneten Auge unſichtbaren Krebs- und Weichthieren, welche ſie von den Blättern der See— gräſer und Tange ableſen. Da man denen, welche man gefangen hält, dieſe winzigen Geſchöpfe nur dann in genügender Menge verſchaffen kann, wenn man an der See wohnt, verdammt man alle, welche man aus dem Meere nimmt, gleichviel, ob früher oder ſpäter, zum Hungertode. Unmittelbar nach dem Fange ſterben freilich auch ſchon viele von ihnen, und wenn ein Gewitter ausbricht, ver— liert man gewöhnlich alle mit einem Schlage. Die Fortpflanzung geſchieht in derſelben Weiſe wie bei anderen Seenadeln. Das Weibchen legt die Eier auf den Bauch des Männchens; ſie kleben hier feſt, das Männchen befruchtet ſie, und nunmehr bildet ſich durch Wucherung der Oberhaut eine Taſche, in welcher ſie ſich entwickeln und bis zum Ausſchlüpfen der Jungen verweilen. „Das Fleiſch der Thieren“, bemerkt Geßner noch, „kompt nit in die Speiß, bey keiner Nation, dann fein brauch ſoll vergifft ſein, ſchädliche Krankheiten bewegen.“ Nicht unmöglich iſt, 348 Siebente Ordnung: Büſchelkiemer; erſte Familie: Seenadeln. daß die Alten hierüber Erfahrungen geſammelt und die Wahrheit geſagt haben; denn auch bei den Seepferdchen kann die Nahrung recht wohl ihren Einfluß auf das Fleiſch äußern. Zum Nutzen der Homöopathen theile ich mit, daß, laut Geßner, „dieſe Thier angehenckt, ſollen bewegen zu vnkeuſchheit. Item gedörrt, gepülvert vnd eingenommen, ſoll wunderbarlich helffen, denen ſo von wütenden Hunden gebiſſen ſind. Dieſes Thier zu äſchen gebrandt, mit altem Schmere vnd Saleuter, oder mit ſtarckem Eſſig aufgeſchmiert, erfüllt die Kaalköpff, oder 25 — Fetzenfiſch (Phyllopteryx eques). Natürl. Größe. abgefloſſen Haar. Das Pulver der gedörrten Meerpferd genoſſen, miltert das Seitenwehe oder den ſtich, vnd in die Speiß genommen, hilfft denen ſo den Harn nit verhalten mögen.“ ** In den neuholländiſchen Meeren tritt neben den Seepferdchen, ſie theilweiſe erſetzend oder vertretend, eine eigene Sippſchaft (Phyllopteryx) auf, welche wir Fetzenfiſche nennen wollen. Sie vereinigen gleichſam alle Abſonderlichkeiten der Familie in ſich und kennzeichnen ſich namentlich durch einen auffallenden Reichthum von Dornfortſätzen, bandartigen Anhängen und dergleichen, welche an faſt allen Schildern ſitzen, wie Fetzen eines Kleides von allen Seiten des Leibes herab— hängen. Die Rückenfloſſe ſteht ausſchließlich auf dem Schwanztheile. Die kurzen Dornen ſind ſtark und ſpitzig, die bänderartigen Fortſätze unbiegſam, die übrigen Anhängſel dünn und nach— giebig. Mit Ausnahme der deutlich ſichtbaren Rückenfloſſe und der kleinen Bruſtfloſſe erſcheinen alle übrigen verkümmert und durch dieſe Wucherungen erſetzt zu ſein; letztere dienen wahrſcheinlich zum Anheften an Meerpflanzen. Die abgebildete, in Lebensgröße dargeſtellte Art, der Fetzenfiſch (Phyllopteryx eques), ſieht im Leben wahrſcheinlich roth, getrocknet lederfarbig aus. Seine Rückenfloſſe wird von ſieben— unddreißig Strahlen geſpannt. Ueber die Lebensweiſe fehlen Beobachtungen; doch dürfte man ſchwerlich fehlgehen, wenn man annimmt, daß ſie mit der anderer Seepferdchen übereinſtimmen wird. Dritte Reihe. Die Schmelzſchupper (Ganoidei). Achte Ordnung. Die Knochenſtöre (Holostei). Unterſuchung vorweltlicher Fiſche und Vergleichung derſelben mit den gegenwärtig lebenden haben erkennen laſſen, daß einige Sippen der Jetztzeit eine Reihe der geſammten Klaſſe vertreten. Es iſt hauptſächlich das Verdienſt Johannes Müllers, die Grenzen dieſer Reihe oder Unterklaſſe beſtimmt zu haben. Allerdings hatten ſchon frühere Forſcher die Zuſammengehörigkeit der hier in Frage kommenden ausgeſtorbenen Arten und der jetzt lebenden Schmelzſchupper feſtgeſtellt; aber erſt die Ergebniſſe der Zergliederung vieler hundert Fiſcharten, welche Johannes Müller gewann, verhalfen uns zu einem klaren Ueberblicke der zu dieſer Unterabtheilung zählenden Glieder. Verſteinte Reſte der Schmelzſchupper finden ſich in den verſchiedenſten Schichten der Erdrinde, zum untrüglichen Zeichen, daß dieſe Fiſche vom Beginne der Erdgeſchichte an eine weſentliche Rolle geſpielt haben. Bis gegen das Ende der Jurazeit vertraten ſie mit den Knorpelfiſchen die ganze Klaſſe überhaupt, und erſt mit Beginne der Kreidezeit geſellten ſich andere Ordnungen zu den genannten, nahmen raſch an Artenzahl und Formenreichthum zu und verdrängten nach und nach die Schmelzſchupper bis auf die wenigen, weit zerſtreuten Arten der Jetztzeit, welche nur noch in ſüßen Gewäſſern vorkommen. Es iſt ihnen ergangen wie den Vielhufern und den Panzerechſen: ſie ſind nach und nach ausgetilgt worden und gegenwärtig bis auf wenige Arten, welche der Mehr— zahl nach auch Sippen und Familien vertreten, verſchwunden. Die Ueberbliebenen ſcheinen wenig Aehnlichkeit, alſo auch nur eine lockere Zuſammengehörigkeit unter einander zu haben; durch Her— beiziehung der ausgeſtorbenen Arten aber läßt ſich, wie bei den genannten höheren Wirbelthieren, ein Bild von der Reichhaltigkeit und Geſchloſſenheit der geſammten Gruppe gewinnen. Johannes Müller faßt die Merkmale der Schmelzſchupper mit kurzen Worten zuſammen wie folgt: „Dieſe Fiſche ſind entweder mit tafelartigen oder rundlichen, ſchmelzbedeckten Schuppen verſehen, oder ſie tragen Knochenſchilder, oder ſie ſind ganz nackt. Ihre Floſſen ſind oft, aber nicht immer, am Vorderrande mit einer einfachen oder doppelten Reihe von ſtachelartigen Tafeln oder Schindeln beſetzt; ihre Schwanzfloſſe nimmt zuweilen in den oberen Lappen das Ende der Wirbel— ſäule auf, welche ſich bis an die Spitze dieſes Lappens fortſetzen kann. Ihre doppelten Naſenlöcher gleichen denen der Knochenfiſche; ihre Kiemen ſind frei und liegen in einer Kiemenhöhle unter einem Kiemendeckel, wie bei den Knochenfiſchen. Mehrere haben ein Hülfswerkzeug zum Athmen in einer Kiemendeckeldecke, mehrere auch Spritzlöcher. Sie haben viele Klappen in dem muskelkräftigen Arterienſtiele. Ihre Eier werden durch Leiter aus der Bauchhöhle ausgeführt. Ihre Sehnerven gehen nicht kreuzweiſe über einander. Sie haben eine Schwimmblaſe mit einem Ausführungsgange, wie viele Knochenfiſche. Das Geripp iſt entweder knöchern oder theilweiſe knorpelig. Die Bauch— 352 Achte Ordnung: Knochenſtörez; erſte Familie: Knochenhechte. floſſen ſtehen weit nach hinten am Bauche. Es ſind alſo die Schmelzſchupper Fiſche mit vielfachen Klappen des Arterienſtieles und Muskelbedeckung desſelben, nicht gekreuzten Sehnerven, freien Kiemen und Kiemendeckeln und bauchſtändigen Bauchfloſſen. „Es iſt augenſcheinlich bewieſen“, ſchließt Jo hannes Müller, „daß dieſe Fiſche von den Knochenfiſchen durchaus abweichen, aber ebenſowenig mit den Knorpelfiſchen vereinigt werden können, alſo eine eigene Abtheilung bilden, deren Stelle zwiſchen die Knochen- und Knorpelfiſche fällt, indem ſie Merkmale von den einen wie von den anderen vereinigen, von den erſteren den Kiemendeckel, die Naſe, von den letzteren die Hülfskieme, die Spritzlöcher, die Klappen, die Mus— keln, die Eileiter, das Verhalten der Sehnerven.“ Nach der Beſchaffenheit des Gerippes zerfallen die Schmelzſchupper in zwei Hauptgruppen, welche man als Ordnungen anſieht. In der erſten dieſer Abtheilungen vereinigen wir mit Johannes Müller alle diejenigen Arten, welche ſich durch ihr verknöchertes Geripp ſo erheblich von den übrigen unterſcheiden, daß frühere Forſcher ſie als Verwandte der Häringe und Hechte betrachten konnten; denn ſie ſind regelmäßig geſtaltet, lang geſtreckt, mit dicht an einander liegenden Schuppen bekleidet und mit allen Floſſenarten verſehen. Als beachtenswerth mag erwähnt ſein, daß die Schwanzfloſſe ſchon bei ihnen oft unregelmäßig gebildet iſt. Die Kiefer tragen in Größe und Form ſehr verſchiedene Zähne, und die Bezahnung erſtreckt ſich bei einzelnen auch auf die Knochen des Gaumengewölbes. Die in der Vorwelt ſehr reichhaltige Ordnung wird gegenwärtig durch wenige Arten vertreten. Das, was wir von der Lebensweiſe wiſſen, läßt keinen Schluß zu auf das Leben der geweſenen Arten; eine Schilderung der Geſammtheit iſt demgemäß unmöglich. In den Flüſſen und Seen der ſüdlichen Staaten Nordamerikas lebt ein abſonderlich gebauter Knochenſtör (Lepidosteus osseus, gavialis, oxyurus, semiradiatus, gracilis, lineatus, longirostris, crassus, leptorhynchus, otarius und huronensis, Esox osseus), welcher dort Kaimanfiſch genannt wird und ebenſowohl die Sippe (Lepidosteus) wie die nur drei Arten umfaſſende Familie (Lepidosteidae) der Knochenhechte vertritt. Er iſt lang geſtreckt, hat eine wahre Krokodilſchnauze und trägt Schuppen von ſteiniger Härte, welche ſich auch über die oberen, äußerſten Strahlen der Floſſen erſtrecken. Der Oberkiefer wird aus vielen Stücken zuſammengeſetzt; der Unterkiefer enthält ſo viele Stücke wie der Unterkiefer der Kriechthiere; die Wirbel gelenken durch Köpfe und Pfannen. In den zu einem langen Schnabel ausgezogenen Kiefern ſtehen viele größere und kleinere Kegelzähne, innen daneben feine Hechelzähne. Es ſind vier vollſtändige, das heißt doppelblätterige Kiemen vorhanden. Der Magen hat keinen Blindſack; im Pförtner finden ſich viele kurze Blinddärme; die Schwimmblaſe iſt zellig und öffnet ſich durch einen länglichen Schlitz in die obere Wand des Schlundes. Alle Floſſenſtrahlen haben Gelenke; die Bruſtfloſſen ſtehen weit am Vordertheile, die Bauchfloſſen in der Mitte, Rücken- und Afterfloſſe weit hinten, in der Nähe der ſchief angeſetzten Schwanzfloſſe. Die Schuppen ordnen ſich in ſchiefe Reihen, ſind auf dem Rücken herzförmig, an den Seiten länglich viereckig, am Bauche rautenförmig, an den Floſſen ſpitzig. Ihre Färbung ſpielt auf dem Rücken ins Grünliche, an den Seiten ins Gelbliche, am Bauche ins Röthliche; die Floſſen find röthlich, hinten ſchwarz gefleckt. Die Länge ſchwankt zwiſchen einem und anderthalb Meter. Agaſſiz glaubt, daß es nicht bloß eine Art der Knochenhechte gäbe, ſondern daß man unter dem Kaimanfiſche bis jetzt ſehr verſchiedene Arten verſtanden habe und wenigftens ihrer zwanzig aufſtellen könne; andere Forſcher ſind der entgegengeſetzten Anſicht; Günther unterſcheidet jedoch drei Arten der Sippe. Kaimanfiſch und Biſchir: Vorkommen und Lebensweiſe. 353 Ueber die Lebensweiſe des Kaimanfiſches liegen zur Zeit nur höchſt dürftige Nachrichten vor, dahin gehend, daß gedachter Fiſch in den Flüſſen und Seen der genannten Länder nicht ſelten vor— kommt, gierig und gefräßig iſt und leicht an die Angel beißt. Sein fettes, ſchmackhaftes Fleiſch ſoll dem des Hechtes ähneln und wie dieſes zubereitet werden. Als Vertreter der Vielfloſſer (Polypteridae), einer anderweitigen, bloß aus zwei Arten beſtehenden Familie der Ordnung, und der Flöſſelhechte (Polypterus) im beſonderen mag der Mee aM Kaimanſiſch (Lepidosteus osseus). Ys natürl. Größe. Biſchir (Polypterus Bichir, senegalensis und Endlicheri) genannt fein. Er hat eine geſtreckte, walzige Geſtalt; die Schnauze iſt ſtumpf; Bruſt- und Bauchfloſſen find wenig entwickelt; die Rückenfloſſe hingegen theilt ſich in eine große Anzahl getrennter Flöſſel, von denen jedes einzelne durch einen ſtarken Stachel geſtützt wird und außerdem einige weiche, an der hinteren Seite des Stachels befeſtigte Strahlen hat; die Schwanzfloſſe umgibt das Ende des Schwanzes, die After— floſſe wird von ihr nur durch einen ſchmalen Zwiſchenraum getrennt; die kleinen Bauchfloſſen ſtehen weit nach hinten. Der Oberkiefer iſt nicht in Stücke getheilt; der Unterkiefer hat die der Klaſſe zukommende Anzahl der Knochenſtücke, wie überhaupt der ganze Schädel wenig von dem anderer Fiſche abweicht; die Wirbel haben auf beiden Seiten Aushöhlungen. Der Bau der Naſe iſt zuſammengeſetzter als bei irgend einem anderen Fiſche. In der großen, von den wahren Naſen— beinen gedeckten Höhle liegt ein Labyrinth von fünf häutigen Naſengängen, welche gleichlaufend um eine Axe ſtehen; jeder dieſer Gänge enthält in ſeinem Inneren eine kiemenartige Faltenbildung. Die vordere Naſenöffnung iſt in eine häutige Röhre ausgezogen, die hintere eine kleine Spalte in häutiger Decke. Der Magen bildet einen Blindſack; am Pförtner findet ſich ein Blinddarm; die Schwimmblaſe iſt doppelt und beſteht aus zwei ungleich langen Säcken, welche vorne zu einer kurzen gemeinſamen Höhle zuſammenfließen; letztere öffnet ſich, abweichend von allen Fiſchen, nicht in die obere, ſondern wie eine Lunge in die Bauchwand des Schlundes. Der Biſchir hat ſechzehn bis Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 23 354 Achte Ordnung: Knochenſtöre; zweite Familie: Vielfloſſer. achtzehn Rückenfloſſen, von denen jede aus einem Stachel und vier bis ſechs Strahlen beſteht, ver— hältnismäßig große, auf einem verlängerten Arme ſtehende Bruſtfloſſen, eine lanzettförmige After— floſſe und eine lange, eirunde Schwanzfloſſe, deren Strahlen mit den funfzehn letzten Wirbeln des Gerippes zuſammenhängen. Die Schuppen ſind ſehr groß, viereckig und in Reihen geordnet, welche ſchiefe, von vorne nach hinten laufende Streifen bilden, die Kopfſchilder breit und wie die Schuppen knochig und beinhart. Die Grundfärbung iſt ein mehr oder minder lebhaftes Grün, welches nach unten in Schmutzigweiß übergeht und einige ſchwarze Flecke trägt. An Länge ſcheint das Thier nicht über ſechzig Centimeter zu erreichen. Geoffroy fand den Biſchir in Egypten und erfuhr, daß man ihn hier nur ſelten und zwar bei niederem Waſſerſtande auf den tiefſten Stellen des Stromes im Schlamme fange und wegen ſeines weißen und ſchmackhaften Fleiſches hoch ſchätze. Heuglins Unterſuchungen zufolge gehört er nebſt einem, zwei oder drei ihm ſehr ähnlichen Verwandten dem oberen Stromgebiete des Weißen Fluſſes, alſo eigentlich dem inneren Afrika, an und gelangt bloß bei hohem Waſſerſtande bis nach Egypten herab. Hier folgt er vorzugsweiſe dem Bewäſſerungskanale, welcher vom Strome aus nach dem zwanzig Meter unter dem Spiegel des letzteren gelegenen Möris-See führt, vielleicht des ſehr ſtarken Gefälles dieſes Gewäſſers halber; er wird wenigſtens in der Oaſe Fajum öfter als irgendwo anders gefangen. In ſeiner eigenen Heimat, alſo den Ländergebieten des Weißen Niles, findet er ſich ſehr häufig auf ſeichten, ſchlammigen Stellen oder in Lachen, welche beim Zurückgehen des Stromes zurückblieben, unter Umſtänden in ſehr kleinen Pfützen, welche ſpäter gänzlich aus— trocknen. Es unterliegt kaum einem Zweifel, daß auch er, wie die meiſten übrigen Fiſche des inneren Afrika, beim Eintritte der dürren Jahreszeit in den Schlamm ſich vergräbt und in der feuchten Tiefe winterſchlafend oder doch ruhend die nächſte Regenzeit abwartet. Seine Nahrung beſteht aus anderen Fiſchen und Waſſerthieren. Er geht leicht an die Angel. Ueber die Fortpflan— zung konnte Heuglin leider nichts beſtimmtes erfahren. Seines Panzers halber kann man ihn mit dem Meſſer ſchwer oder nicht zerlegen, kocht ihn deshalb, nachdem man ihn ausgenommen, und löſt erſt, wenn er gar geworden, den Panzer ab. Meunte Ordnung. Die Knorpelitöre (Chondrostei). Das zum Theile knorpelige Geripp und die weiche Wirbelſaite anjtatt einer aus Wirbeln gebildeten Wirbelſäule unterſcheiden die Knorpelſtöre von den Knochenſtören. In früheren Schöpfungsabſchnitten traten auch jene in großer Mannigfaltigkeit auf; gegenwärtig beſchränken ſie ſich auf zwei Familien, deren erſte ungefähr fünfundzwanzig Arten umfaßt. Es erſcheint unnöthig, auf die Ordnungsmerkmale im beſonderen einzugehen, da eine Kennzeichnung der Störe im allgemeinen und der Rüſſelſtöre im beſonderen jene von ſelbſt ergibt. Die Rüſſelſtöre (Acipenseridae) haben einen langgeſtreckten Leib, eine rüſſelförmige, mehr oder minder zugeſpitzte unbewegliche Schnauze mit unterſtändigem Maule, Kiemendeckel, welche die Kiemenſpalte unvollſtändig bedecken, eine Kiemenhaut ohne Strahlen und eine Bekleidung, welche aus großen, in fünf Längsreihen geordneten Knochenſchildern beſteht. Die Axentheile des Gerippes bleiben knorpelig; die Wirbelſäule ſetzt ſich bis zur Spitze des oberen verlängerten Lappens der Schwanzfloſſe fort. Es finden ſich außerdem vier knöcherne Kiemendeckel und Kiemenbögen, ein Schulter- und Beckengürtel zur Einlenkung der Bruſt- und Bauchfloſſen, Stützen der unpaaren Floſſen und zahlreiche Rippen. Der Kopf iſt mehr oder minder vierſeitig und entweder in eine ſchmale oder in eine breite rüſſelartige Schnauze verlängert, welche von dem in einen Knorpel verwachſenen Naſen- und Siebbeine und unterhalb vom Pflugſcharbeine gebildet wird. Letzteres ſpringt wie eine Leiſte vor und trägt auf einem knöchernen Fortſatze vier Bärtel, welche als Taſtwerkzeuge dienen und, je nach den Arten, in Form und Stellung verſchieden ſind. Hinter ihnen liegt der Mund quer in einer Vertiefung, von einem Knorpelvorſprunge geſtützt, welcher aus drei durch Gelenke ver— bundenen beweglichen Stücken beſteht; ſein oberer Rand wird meiſt von einer dicken fleiſchigen Lippe umgeben, welche ſich aber gegen den Unterkiefer, gewöhnlich nur an den Mundwinkeln verkümmert, fortſetzt. Die Augen liegen ſeitwärts im Schädel hinter den Naſenöffnungen und haben häufig bei einem und demſelben Stücke ungleichen Durchmeſſer. Die einzelnen Platten oder Schilder des Oberkopfes entſprechen theils den Deck- oder Belegknochen einer völlig knöchernen Schädelkapſel, theils den unteren Augenrandknochen. Die Kiemen ſitzen wie bei den Knochenfiſchen auf fünf beweg— lichen Kiemenbögen, ſind kammförmig und mit ihren Spitzen frei. An der Innenſeite des ſie nur theilweiſe überhüllenden Deckels liegt eine große, ebenfalls kammförmige Nebenkieme und zunächſt hinter ihr, am oberen Rande des Deckels, das kleine Spritzloch. Der Verſchluß der Kiemenſpalte nach abwärts wird durch die Kiemenhaut bewerkſtelligt, welche den Deckel halbmondförmig 356 Neunte Ordnung: Knorpelſtöre: erſte Familie: Rüſſelſtöre. umſäumt und durch keine Strahlen geſchützt iſt. Fünf Längsreihen von Knochenſchildern bekleiden den Leib; eine dieſer Reihen verläuft längs des Rückens bis zur Rückenfloſſe, eine jederſeits längs der Seiten bis zur Schwanzfloſſe und je eine am Bauchrande vom Schultergürtel bis gegen die Bauchfloſſe hin. Die Schilder bilden längs ihrer Mitte einen mehr oder minder ſcharfen, oft in eine Spitze übergehenden Kiel und bedingen dadurch eine fünfeckige Geſtalt des Rumpfes. Die Haut zwiſchen den Schilderreihen iſt theilweiſe nackt und glatt, theilweiſe mehr oder weniger dicht mit kleineren Schildchen oder Knochenkörnern von verſchiedener Geſtalt und Größe bedeckt, das Schwanzende und der obere Schwanzfloſſenlappen mit viereckigen flachen, dicht anſchließenden kleinen Knochenſchuppen bekleidet; zwei große Schilder panzern die Gegend der Schlüſſelbeine. Alle Schilder ändern nach dem Alter bedeutend ab; ihre Kämme und Spitzen werden ſtumpf; die Bauch— ſchilder verſchwinden oft faſt gänzlich. Damit wird der Durchſchnitt des Leibes ein anderer; denn die fünfeckige Geſtalt desſelben verliert ſich mehr oder weniger. In den Floſſen ſtehen dicht gedrängte, gegliederte, meiſt biegſame, zu beiden Seiten fein gezähnelte Strahlen, und nur die Bruſtfloſſen haben einen erſten Knochenſtrahl. Sie ſind ſtark und kräftig, die weit hinten eingelenkten Bauch— floſſen hingegen klein; die Rückenfloſſe ſteht weit nach hinten, der Afterfloſſe gegenüber; die Schwanz— floſſe zeichnet ſich durch ihre Größe aus, und ihr oberer ungleicher Lappen iſt ſenſenförmig gekrümmt. Der kurze, von dem fleiſchigen Magen durch eine Klappe geſchiedene Darmſchlauch, die in zwei Haupt- und zahlreiche Nebenlappen zerfallende Leber, die langen Nieren, deren Harnleiter zugleich als Samen- oder Eileiter dienen, die außerordentlich großen Eierſtöcke und Hoden, welche ſich faſt durch die ganze Länge der Bauchhöhle erſtrecken, die ſtets große, einfache, eirunde oder länglich— runde Schwimmblaſe, der mit zwei Reihen von Klappen beſetzte Arterienſtiel, die in einer rinnen— förmigen Aushöhlung an der unteren Fläche der knorpeligen Wirbelſäule verlaufende große Schlagader und andere Merkmale des inneren Baues verdienen ebenfalls Beachtung. Die Rüſſelſtöre gehören dem gemäßigten nördlichen Gürtel der Erde an und verbreiten ſich ebenſowenig weit nach Norden hinauf als weit nach Süden herab. Sie herbergen im Meere oder in großen Landſeen, verlaſſen dieſe aber zu beſtimmten Jahreszeiten und treten in die einmündenden Flüſſe ein, um in ihnen monatelang zu verweilen. Alle gehören zu den Raubfiſchen und ſind ſehr gefräßig; doch greifen nur die wenigſtens halberwachſenen größere Thiere an, während ſich die kleineren mit Würmern, Weichthieren, Fiſcheiern und dergleichen genügen laſſen. Ihre Ver— mehrung iſt außerordentlich ſtark; gleichwohl nehmen ſie von Jahr zu Jahr an Menge ab, weil ihr Fang mit der allen Fiſchern eigenen unverſtändigen Rückſichtsloſigkeit betrieben wird. Unter den ſieben Arten von Stören (Acipenser), welche in den Strömen und Flüſſen Europas vorkommen, ſtelle ich den bekannteſten obenan. Der Stör (Acipenser sturio, verus, lati- rostris, hospitus, oxyrhynchus, Lichtensteinii, Thompsonii, Yarellii und Lecontei, Huso oxyrhynchus, Antaceus Lecontei) hat eine mäßig gejtredte Schnauze, ſchmale Ober— lippe, wulſtige, in der Mitte getheilte Unterlippe, einfache Bartfäden, dicht an einander gereihte große Seitenſchilder und vorne und hinten niedrige, in der Mitte hohe Rückenſchilder. Die Färbung der Oberſeite iſt ein mehr oder minder dunkles Braun, Braungrau oder Braungelb, die der Unter— ſeite ein glänzendes Silberweiß; die Schilder ſehen ſchmutzigweiß aus. In der Rückenfloſſe zählt man elf und neunundzwanzig, in der Bruſtfloſſe einen und achtunddreißig, in der Bauchfloſſe und Afterfloſſe je elf und vierzehn, in der Schwanzfloſſe zweiundzwanzig und fünfundſiebzig Strahlen. Die Länge kann bis zu ſechs Meter anſteigen, beträgt jedoch gewöhnlich nicht mehr als zwei Meter. Das Atlantiſche Weltmeer einerſeits, das Mittelmeer, die Nord- und Oſtſee andererſeits ſind die Heimat des Störes; im Schwarzen Meere fehlt er gänzlich, und ſomit wird er auch niemals im Donaugebiete gefunden. Im Rheine ſteigt er nur ſelten bis Mainz und bloß in Ausnahmefällen Europäische Arten: Vorkommen. 357 bis Baſel auf; in der Weſer kommt er kaum bis zum Zuſammenfluſſe der Werra und Fulda vor; in der Elbe wandert er bis nach Böhmen zu Berge, tritt ſogar in die Moldau und deren Neben— flüſſe ein; von der Oſtſee aus beſucht er Oder und Weichſel und deren Zuflüſſe. Süddeutſche Forſcher haben den Sterlet, Sterläd, Störl, Stierl und Stürl (Leipenser ruthenus, sterleta, kamensis und Gmelini), mit dem beſchriebenen Verwandten verwechſelt, obgleich er ſich an ſeiner langgeſtreckten dünnen Schnauze leicht erkennen läßt; auch ſind die ziem— Sterlet (Acipenser ruthenus). Yın natürl. Größe. lich langen Bartfäden nach innen gefranſt; die Oberlippe iſt ſchmal und ſchwach eingebuchtet, die Unterlippe in der Mitte getheilt; die Rückenſchilder erheben ſich vorne wenig, ſteigen nach hinten am höchſten an und endigen in eine ſcharfe Spitze. Die Färbung des Rückens iſt dunkelgrau, die des Bauches heller, die der Bruſtfloſſen, der Rücken- und Schwanzfloſſe grau, die der Bauch- und Afterfloſſe ſchmutzigweiß, die der Rückenſchilder der des Rückens gleich, die der Seiten- und Bauch— ſchilder weißlich. In der Rückenfloſſe zählt man dreizehn und achtundzwanzig, in der Bruſtfloſſe einen und vierundzwanzig, in der Bauchfloſſe neun und dreizehn, in der Afterfloſſe neun und vierzehn, in der Schwanzfloſſe dreiunddreißig und dreizehn und ſiebenundſechzig Strahlen. Seine Länge beträgt ſelten mehr als einen Meter, ſein Gewicht höchſtens zwölf Kilogramm. Der Sterlet bewohnt das Schwarze Meer und ſteigt von ihm aus in allen in dasſelbe mündenden Strömen, alſo auch der Donau, empor und beſucht dabei faſt alle Neben- oder Zuflüſſe. Bei Wien kommt er regelmäßig vor, bei Linz iſt er nicht eben ſelten; man hat ihn aber auch unweit Ulm in der Donau erbeutet. Außer dem Schwarzen bevölkert er das Kaspiſche Meer und wird daher ebenſo in deſſen Zuflüſſen, nicht minder aber auch in den ſibiriſchen Strömen, namentlich 358 Neunte Ordnung: Knorpelſtöre; erſte Familie: Rüſſelſtöre. im Ob, gefunden. Wiederholt, bisher jedoch vergeblich, hat man verſucht, ihn im nördlichen Deutſchland einzubürgern. Etwas ſeltener als er erſcheint in der mittleren Donau der ihm ähnliche, denſelben Meeren angehörige Scherg, auch Scherk, Schirkel, Schörgel, Spitznaſe und Sternhauſen, in Rußland Sewrjuga genannt (Acipenserstellatus, helops, donensis und Ratzeburgii), ein Fiſch von etwa zwei Meter Länge und bis fünfundzwanzig Kilogramm Gewicht, kenntlich an ſeiner ſehr langen und ſpitzigen, ſchwertförmigen Schnauze, den einfachen Bartfäden, der eingebuchteten Oberlippe, der faſt gänzlich verkümmerten Unterlippe und den von einander getrennten Seitenſchildern. Der hell röthlichbraune Rücken zieht oft ins Blauſchwarze; die Unterſeite der Schnauze iſt fleiſchfarbig; die Seiten und der Bauch ſind weiß, die Schilder ſchmutzigweiß. In der Rückenfloſſe zählt man elf und vierzig, in der Bruſtfloſſe einen und achtundzwanzig bis einunddreißig, in der Bauchfloſſe zehn und zwanzig, in der Afterfloſſe elf und ſiebzehn, in der Schwanzfloſſe fünfunddreißig und ſechzehn und neunzig Strahlen. Wichtiger als alle genannten iſt der Saufen (Acipenser huso und Beluga), der Rieſe der Familie und Sippe, ein Fiſch, welcher acht Meter an Länge und ſechzehnhundert Kilogramm an Gewicht erreichen kann, in früheren Zeiten wenigſtens erreicht hat, kenntlich an ſeiner kurzen dreieckigen Schnauze, den platten Bartfäden, der in der Mitte etwas eingebuchteten Oberlippe, der in der Mitte getrennten Unterlippe, den vorne und hinten niedrigen, in der Mitte erhöhten Rücken— ſchildern und kleinen, von einander geſondert ſtehenden Seitenſchildern. Die Oberſeite ſieht gewöhn— lich dunkelgrau, die Bauchſeite ſchmutzigweiß aus; die Schnauze iſt gelblichweiß; die Schilder gleichen in der Färbung der Bauchſeite. In der Rückenfloſſe ſtehen vierzehn und neunundvierzig, in der Bruſtfloſſe ein und ſechsunddreißig oder ſiebenunddreißig, in der Bauchfloſſe zwölf und achtzehn, in der Afterfloſſe dreizehn und ſechzehn, in der Schwanzfloſſe fünfunddreißig und acht- zehn und ſiebenundneunzig Strahlen. Die Heimat beſchränkt ſich auf das Schwarze Meer, von welchem aus er in die verſchiedenen Zuflüſſe desſelben eintritt. Unſere gegenwärtige Kenntnis des Lebens der Fiſche läßt uns annehmen, daß die verſchieden— artigen Störe im allgemeinen dieſelbe Lebensweiſe führen. Auch ſie ſind, wie bereits bemerkt, eigentlich Meeresbewohner und beſuchen die Flüſſe nur zeitweilig, behufs ihrer Fortpflanzung oder aber, um in ihnen ihren Winterſchlaf zu halten. Wie ſie im Meere ſelbſt leben, bis zu welchen Tiefen ſie hier hinabſteigen, welche Nahrung ſie ſich im Salzwaſſer ſuchen, wiſſen wir nicht; jeden— falls aber dürfte ſo viel feſtſtehen, daß ſie auch in der See weichſandigen oder ſchlammigen Grund jedem anderen Aufenthaltsorte vorziehen und hier, wie ſie in den Strömen thun, halb eingebettet in die Bodendecke, langſam, eher kriechend als ſchwimmend, fich weiter bewegen, mit der ſpitzigen Schnauze den Schlamm und Sand aufſtöbern, mit den vorſtreckbaren Lippen den Grund unter— ſuchen und die betreffende Nahrung aufnehmen. In den Magen derjenigen, welche bereits in die Flüſſe eingetreten waren, hat man neben der angegebenen thieriſchen Nahrung auch halb zerſetzte Pflanzenreſte gefunden; doch können dieſelben ebenſowohl zufällig mit in den Magen gerathen als abſichtlich aufgenommen worden ſein. Jedenfalls müſſen wir alle Störe zu den Raubfiſchen zählen; von einigen der bekannteren wiſſen wir gewiß, daß ſie während ihrer Laichzeit ebenfalls in den Flüſſen aufſteigenden Arten der Karpfenfamilie jagend folgen und faſt ausſchließlich von ihnen ſich ernähren. Bei ihren Wanderungen erheben ſie ſich übrigens in höhere Waſſerſchichten und bewegen ſich dann in ihnen verhältnismäßig raſch. Die Wanderungen geſchehen bei den verſchiedenen Arten ziemlich zu derſelben Zeit, vom März an bis zum Mai und im Spätherbſte nämlich, und zwar in Geſellſchaften, deren Anzahl je nach Oertlichkeit und Umſtänden wechſelt. In den ſtark befiſchten Flüſſen haben alle Störe beträchtlich abgenommen, und die Abnahme macht ſich um ſo bemerklicher, DIA Quo ualnv& — G 94901 20 f ‚ul | 1 Muna or a Ana 2 7 D IN JJ | 10 MM 7 I) | | | lin il | | | | | Europäiſche Arten: Lebensweiſe. Nahrung. Fortpflanzung. Nutzung. Störfiſcherei. 359 je mehr die Fanganſtalten ſich verbeſſern; in anderen Strömen hingegen finden ſie ſich noch immer ſehr häufig, weil man wegen der Größe dieſer Gewäſſer nicht im Stande iſt, ihnen überall nach— zuſpüren. Alle Störe gehören zu den fruchtbarſten Fiſchen, welche man kennt. Von Hauſen wurden Weibchen gefangen, welche bei vierzehnhundert Kilogramm Geſammtgewicht vierhundert Kilogramm ſchwere Eierſtöcke beſaßen. Die Eier werden von den aufſteigenden Fiſchen auf dem Grunde des Bodens abgelegt, worauf dieſe ziemlich raſch nach der See zurückkehren; die Jungen dagegen ſcheinen noch lange Zeit in den Flüſſen und Strömen zu verweilen, vielleicht das erſte und zweite Jahr ihres Lebens hier zuzubringen. Das Fleiſch aller Störarten iſt wohlſchmeckend, das einzelner dem der ſchmackhafteſten Fiſche vollkommen ebenbürtig; es wird dementſprechend auch überall geſucht und theils friſch, theils geſalzen und geräuchert gegeſſen. Bei den Alten ſtand der Stör in hohem Anfehen: „Schicket den Acipenſer zu palatiniſchen Tiſchen, Das ambroſiſche Mahl ſchmücke das ſeltne Gericht“, läßt Martial ſich vernehmen. Von reichen Gaſtgebern Roms wurde der Fiſch ſchön ausgeſchmückt, mit Blumen bekränzt auf die Tafel gebracht. In Griechenland galt er als die edelſte Speiſe; in China wurden ſeine Verwandten für die Tafel des Kaiſers aufgeſpart; in England und in Frank— reich gehörte es zu den Vorrechten der Herrſcher und reichſten Adligen, Störe für den eigenen Gebrauch zurückzuhalten; in Rußland iſt es wenig anders geweſen. Gleichwohl fängt man die Störarten weniger des Fleiſches als der Eier und der Schwimmblaſe halber. Aus den erſteren bereitet man bekanntlich den Kaviar, aus der letzteren trefflichen Leim. Die Eierſtöcke, aus denen man Kaviar gewinnen will, werden zuerſt mit Ruthen gepeitſcht und dann durch Siebe gedrückt, um die Eier von den Häuten zu löſen, jene ſodann ſchwächer oder ſtärker geſalzen, in Tonnen gepackt und ſo verſendet. Die ſchlechteſte Sorte iſt der gepreßte Kaviar, welcher, nur von den gröbſten Faſern gereinigt, mit Salz auf Matten an der Sonne getrocknet und dann mit den Füßen eingetreten wird. Als beſſer gilt mit Recht der körnige, welcher in langen Trögen durchgeſalzen, ſodann auf Sieben oder Netzen etwas getrocknet und hierauf in Fäſſer gepreßt wird. Der beſte kommt nach dem Abkörnen in leinene Säcke und wird mit dieſen einige Zeit in eine Salzlauge gelegt, hierauf zum Trocknen aufgehängt, etwas ausgedrückt und nunmehr erſt in Fäſſer gebracht. Den feinſten Kaviar liefern die kleineren Arten der Familie, namentlich Scherg und Sterlet. In Deutſchland hat die Fiſcherei gegenwärtig geringe Bedeutung: an der Elbe- und Weſer— mündung erbeutet man alljährlich höchſtens einige tauſend Störe. In der unteren Donau, welche früher Ungarn und Oeſterreich mit Störfleiſch und Kaviar verſorgte, empfindet man ſchon jetzt ſchwer die Folgen der ſinnloſen Fiſcherei, wie man ſie bisher betrieben. Die ungeheuere Vermehrung dieſer Fiſche genügt nicht mehr, die Verluſte, welche der unerſättliche Menſch ihnen beibringt, auszu— gleichen, und man wird ſich ſchließlich wahrſcheinlich auch in dieſem Falle bequemen müſſen, eine Schonzeit einzuräumen oder ein paar Jahre lang jeder Fiſcherei zu entſagen, falls man auch in der Zukunft ernten will, wie bisher geſchehen. Am großartigſten wurde von jeher die Störfiſcherei in Rußland betrieben, insbeſondere in den Strömen, welche in das Schwarze und Kaspiſche Meer münden. Die vornehmſten Fiſchereien des Pontus, ſo weit die ruſſiſche Herrſchaft reicht, befinden ſich, laut Kohl, an den Mündungen der großen Flüſſe, des Dnjeſtr, Dnjepr, der Donau und in den Meerengen von Jenikale oder Kaffa, den großen Einbruchsthoren, vor denen ſich diejenigen Fiſche ſammeln, welche bei ihren verſchiedenen Lebensverrichtungen ſowohl ſalziges wie auch ſüßes Waſſer bedürfen. An allen dieſen Punkten ſind daher theils ſtehende Fiſcherdörfer, theils ſogenannte Fiſchereien entſtanden, welche letztere im Frühlinge aufgeſtellt und im Herbſte wieder weggenommen werden. Irgend ein Großruſſe oder Grieche, welcher ſich Wirt der Fiſcherei nennt, mietet einen Küſtenſtrich von dem benachbarten Beſitzer, erbaut eine geräumige Schilfhütte am Strande, kauft Fiſcherboote, Netze und alles, was ſonſt nöthig, ladet eine Anzahl anderer Ruſſen oder Griechen, Tataren, Moldauer und Polen, 360 Neunte Ordnung: Knorpelſtöre: Europäiſche Arten. je nachdem das eine oder andere Volk ſich in der Nähe befindet, zur Theilhaberſchaft ein und ſetzt ſich mit ihnen für einen Sommer am Strande ſeſt. Die Hütten der Leute ſind ſehr geräumig und groß und ſtehen dicht am niederen Meeresufer, jedoch außerhalb der höchſten Flutmarke. In ihnen ſtehen die Betten der Mannſchaft, welche ſich zuweilen auf zwölf bis zwanzig Köpfe beläuft, im Hintergrunde die Fiſchbottiche, große Salzfäſſer und Mühlen zum Zermahlen des Salzes; vor allen Dingen aber ſorgen die Leute für ein Heiligenbild. Zu beiden Seiten der Thüre hängen beſtändig gefüllte Waſſergefäße. Draußen haben ſie einen Herd in die Erde gegraben, und ein alter dienender Geiſt, welcher nicht mit aufs Waſſer geht, iſt beſtändig mit Kochen, Waſſerzutragen, Salzmahlen ꝛc. beſchäftigt. Gehen die Fiſche flott und zahlreich ins Netz, ſo ſchaffen ſich jene auch andere Dinge an, kaufen ſich Hunde zur Bewachung ihrer Schätze, ein Volk Hühner, welches in die Wogen hineingackert, Schafe zum Sonntagsbraten; gewöhnlich aber iſt das Meer ihre Speiſe— kammer, aus welchem alles hervorgeht, was ihren Keſſel füllt. Dicht am Rande der Brandung errichten ſie einen hohen Maſtbaum, welcher in etwas ſchiefer Richtung über das Meer ſich neigt; er iſt oben mit einer Art Maſtkorb verſehen, und auf dieſer Warte ſitzt nun einer von ihnen, welcher nach den heranziehenden Fiſchen blickt und ſogleich die nahenden Scharen verkündet, damit die Fiſcher ihnen entgegen gehen können. Dieſe entdecken die nahenden Fiſchſcharen ſchon aus weiter Ferne und wiſſen jedesmal zu unterſcheiden, um welche Art von Fiſchen es ſich handelt. Ihre Haupt— eintheilung begreift rothe und weiße Fiſche, und unter erſteren verſtehen ſie die Störarten. An ſolchen Orten wendet man zum Fange hauptſächlich Netze an. Ganz anders dagegen betreibt man den Fang der Störe zu anderen Zeiten und namentlich im Winter, wenn Eis die Flüſſe bedeckt und die Störe, wie Lepechin ſagt, die Köpfe in den Schlamm eingebohrt, die Schwänze wie ein dichter Wald von Paliſaden in die Höhe gerichtet, Winterſchlaf halten. Die Fiſcher merken ſich, laut Pallas, die tieferen Stellen des Fluſſes, auf denen ſich die Störe im Herbſte reihenweiſe zuſammenlegen, verſammeln ſich ſodann im Januar und berathſchlagen, nachdem ſie ſich einen Erlaubnisſchein zum Fiſchen erworben, über Tag, Ort und Art des Fiſchfanges. Auf das Zeichen eines Kanonenſchuſſes fahren ſie in Schlitten ſo eilig wie möglich an die ihnen angewieſene Stelle. Ihr Fangwerkzeug beſteht aus eiſernen Haken, welche an Stangen von ſechs bis zehn, ja ſelbſt zwanzig Meter Länge befeſtigt und durch Eiſen beſchwert ſind. An Ort und Stelle angelangt, haut jeder eine Wuhne in das Eis; die dadurch aufgeſtörten Fiſche beginnen ſtromab zu gehen, ſtreichen über die eingeſenkten Haken hinweg und geben den Fiſchern durch die hierdurch hervor— gebrachte Erſchütterung ein Zeichen, die Stange mit jähem Rucke anzuziehen und womöglich den Fiſch anzuſpießen. Mancher Fiſcher hat das Glück, an einem Tage zehn und mehr große Störe unter dem Eiſe hervorzuziehen; manch anderer aber ſteht mehrere Tage auf dem Eiſe, ohne einen einzigen an ſeinem Haken zu ſpüren, und gewinnt während des ganzen Monats nur ſo viel, daß er kaum die Ausrüſtungskoſten beſtreiten kann. Hanſteen, welcher die Art der Fiſcherei auf dem Uralfluſſe kennen lernte, verſichert, daß etwa viertauſend Koſaken binnen zwei Stunden auf dieſe Weiſe für mehr als vierzigtauſend Rubel Fiſche fangen. Der erſte Fiſch wird gewöhnlich der Kirche geſchenkt; die übrigen verſendet man auf Schlitten ſo eilig wie möglich. Es finden ſich um dieſe Zeit Kaufleute aus den entfernteſten Gegenden des Landes ein, welche die gefangenen Störe ſofort aufkaufen, Fleiſch und Roggen zubereiten, beides verpacken und ſo eilig wie möglich verführen. Bei anhaltender Kälte ſalzt man nicht; fällt jedoch Thauwetter ein, ſo thut man dies ſofort. Der Gewinn der Fiſcherei iſt ſehr bedeutend. Zu Pallas' Zeiten warfen die im Schwarzen und Kaspiſchen Meere gefangenen Störarten zuſammen jährlich beinahe zwei Millionen Rubel ab; gegenwärtig hat ſich der Ertrag trotz der Abnahme der Fiſche auf mehr als fünf Millionen Rubel gehoben. Vierte Reihe. Die Knorpelfiſche (Selachii). Zehnte Ordnung. Die Haifiſche (Plagiostomata). Zu den rieſigen Kriechthieren, welche in früheren Schöpfungstagen die ſüßen Gewäſſer und das Meer bevölkerten, geſellten ſich gewaltige Fiſche, von denen wenige bis auf unſere Tage herübergekommen ſind. Aus zahlreichen Ueberreſten, namentlich verſteinerten Zähnen, welche man ſehr häufig findet, läßt ſich ſchließen, daß dieſe Fiſche in großer Mannigfaltigkeit auftraten, und ebenſo glaubt man annehmen zu dürfen, daß ſie ihre noch gegenwärtig lebenden Verwandten an Größe bedeutend überragten, ja hierin den Walen faſt oder wirklich gleichkamen. Hinſichtlich ihrer Geſtalt und äußerlichen wie innerlichen Ausbildung ſcheinen ſie ſich von den übrig gebliebenen Arten nicht weſentlich unterſchieden, alſo mehr oder weniger alle Merkmale unſerer gegenwär— tigen Haie und Rochen an ſich getragen zu haben. Man kann nicht behaupten, daß die Knorpelfiſche den Knochenfiſchen in ihrer Entwickelung nachſtehen. Allerdings erreicht das Geripp bei ihnen die knochige Feſtigkeit jener nicht, ſondern bleibt ſtets knorpelig; Bau des Gehirnes und der Eingeweide, Fortpflanzung und Ausbildung der Jungen aber bekunden andererſeits eine viel höhere Stufe, als ſie die übrigen Fiſche einnehmen. „Der Schädel dieſer Thiere“, beſchreibt Karl Vogt, „beſteht nur aus einem einzigen Knorpel— ſtücke, einer ganzen, ungetheilten Kapſel, welche das Gehirn umhüllt, das Gehörorgan ein— ſchließt und ſeitlich und vorne becherartige Vertiefungen zeigt, in denen die Augen und die meiſt ſehr zuſammengeſetzten Naſenſäcke ſitzen. Die Unterfläche dieſer knorpeligen Schädelkapſel bildet zugleich unmittelbar das Gaumengewölbe über der Mundhöhle, und das vordere Ende derſelben Fläche den Oberkiefer bei einer Familie der Reihe, indem an ihm die Zähne feſtſitzen, während bei den übrigen ein durchaus beweglicher Oberkiefer ausgebildet iſt, an dem ſich nach hinten Stücke anſchließen, welche den erſten Anfang des Gaumengewölbes darſtellen. Stets finden ſich ein beweglich eingelenkter, mit Zähnen beſetzter Unterkiefer, welcher aus einem einzigen Knochen— bogen beſteht, ſowie in den meiſten Fällen noch beſondere Lippenknorpel, welche aber niemals einen bedeutenden Grad der Entwickelung erreichen. Der Schädel ſelbſt iſt nur von Haut überzogen; ſeine äußeren Gruben und Vertiefungen aber ſind oft ſo mit fett- und gallertartiger Sulze angefüllt, daß die Kopfform des lebenden Thieres meiſt ſehr bedeutend von der allgemeinen Geſtaltung des Schädels abweicht. Die Verſchmelzung ſämmtlicher harten Theile des Kopfes in eine einzige knorpelige Kapſel, das gänzliche Fehlen jeder Spur von Knochengebilden, die ſonſt als Haut— knochendeckplatten an dem Schädel der übrigen Fiſche ſich ausbilden, kennzeichnen die Knorpelfiſche vorzugsweiſe. Hinſichtlich der Ausbildung der Wirbelſäule herrſcht eine große Verſchiedenheit. Bei den einen findet ſich noch eine ungetheilte Wirbelſaite, deren Scheide ſich nach oben in ein Rohr 364 Zehnte Ordnung: Haifiſche. fortſetzt, welches das Rückenmark umhüllt; bei anderen zeigt dieſe Wirbelſaite im Inneren Zwiſchen⸗ wände, welche den Wirbeln entſprechen; bei den übrigen find vollſtändig ſcheibenförmige Wirbel- körper vorhanden, welche von beiden Seiten her becherförmig ausgehöhlt und meiſt nur unvoll— ſtändig, netzartig verknöchert ſind. Die Bruſtfloſſen hängen immer mit einem ſtark knorpeligen Schultergürtel zuſammen, welcher entweder an der Hinterhauptgegend der Schädelkapſel oder an dem vorderen Theile der Halswirbelſäule angeheftet iſt und, nach vorne und unten auf der Bauch— ſeite zuſammentretend, das Herz einſchließt. Bei den Seekatzen und Haien entſpricht dieſer Schulter- gürtel in Lagerung und Geſtalt demjenigen der gewöhnlichen Knochenfiſche, und dann ſteht auch die gewöhnlich große Bruſtfloſſe ruderförmig zu beiden Seiten des walzenförmigen Leibes, den ſie in der Ruhe umfaßt; bei den Rochen aber ſind die Schultergürtel der Bruſtfloſſen nicht nur bogen— förmig nach unten geſchloſſen, jo daß fie oben an dem Hinterhaupte anhängen und auf der Bauch⸗ fläche das Herz umſchließen, ſondern fie ſchicken auch noch wagerechte, ſäbelförmig gekrümmte Tragknochen nach vorne und hinten, welche den Kopf und die Bauchhöhle eingrenzen, nach hinten an den Beckengürtel ſich anlehnen, nach vorne aber an der Schnauzenſpitze zuſammenſtoßen, ſo daß die an dem vorderen Rande der Tragknochen angehefteten Knochenſtrahlen eine breite Scheide darſtellen, welche wagerecht zu beiden Seiten des Körpers ſich erſtreckt. Die Bauchfloſſen ſind ſtets vorhanden und unter allen Umſtänden weit nach hinten in die Nähe des Afters gerückt, bei den Männchen an der inneren Seite mit gewiſſen Knorpelanhängen verſehen, welche als Klammer— werkzeuge zu dienen ſcheinen und als äußere Merkmale der Geſchlechtsverſchiedenheit benutzt werden können. Ueberall zeigen ſich die ſenkrechten Floſſen und, mit Ausnahme der Rochen, auch die paarigen Floſſen von einer ungemein großen Menge hornig⸗faſeriger Strahlen geſtützt, welche durchaus keine Aehnlichkeit mit den Floſſenſtrahlen der übrigen Fiſche haben. Außerdem kommen an den Rückenfloſſen ſtachelige Strahlen von höchſt eigenthümlicher Bildung vor; eine jede Floſſe beſitzt nämlich dann nur einen einzigen großen, ſtarken, ſpitzigen, meiſt ſäbelförmig gekrümmten und an der hinteren Kante ſägeartig gezähnten Stachel, welcher aus förmlicher Zahnmaſſe gebildet, innen hohl und nach unten wie eine Schraubenfeder zugeſchnitten iſt; mit dieſer kielartigen Wurzel ſitzt der Stachel auf einem zuweilen beweglichen Knorpelzapfen auf. Die Haut iſt entweder ganz nackt oder mit eigenthümlichen harten Gebilden bekleidet, welche ſie von allen übrigen Fiſchen unterſcheiden. In einzelnen Fällen ſind dieſe Hautbedeckungen nägelartig gekrümmte Dornen, welche aus echter Zahnmaſſe beſtehen und in einer Unterlage von ſchwammigem Gewebe eingeſenkt ſind; in anderen Fällen iſt die ganze Haut mit verſchiedenartig gezackten und zugeſpitzten Stückchen von Zahnſubſtanz über und über beſäet. Die Bezahnung des Maules iſt außerordentlich verſchieden; doch ſtellen ſich bei noch fo ſehr wechſelnden Formen die Zähne ſtets als Hauptgebilde dar, welche niemals in die Knorpelmaſſe des Kiefers ſelbſt, ſondern mit einer meiſt ſchwammigen Wurzel nur in die dicke, faſerige Schleimhaut eingeſenkt ſind. Es erſetzen ſich dieſe Zähne derart von innen nach außen, daß ſtets der äußere Zahn im Gebrauche iſt und, ſobald er ſich abgenutzt hat, von einem dahinter liegenden allmählich verdrängt wird. Die Kiefer der meiſten Haie und Rochen bilden an ihrem inneren Rande eine förmliche Walze, um welche die Zähne derart herumſtehen, daß die alten, abgenutzten nach außen, die im Gebrauche ſtehenden ſenkrecht, die jungen mehr oder minder nach innen gerichtet und hier in einer Rinne gebogen ſind, ſo daß auf einem ſenkrechten Durchſchnitte des Kiefers die Zähne um feinen Rand geſtellt erſcheinen, wie die Zacken eines Kamm— rades um ſeine Axe. Der Magen iſt gewöhnlich weit, der Darm aber nur kurz und kaum gewunden, die ſogenannte Spiralklappe, ein an den Darmwandungen angehefteter Schraubengang, vorhanden. Auf dem Kiemenbogen ſtehen Kiemenblättchen, welche nicht nur mit ihrer Grundlage an dem Kiemenbogen, ſondern auch in ihrer ganzen Länge mit dem einen Rande und mit ihrem äußeren Ende an Zwiſchenwänden feſtgewachſen ſind, ſo daß nur der gegen die Kiemenſpalte gewendete Rand frei iſt, während die Zwiſchenwände ſelbſt jederſeits eine Reihe von Kiemenfranſen tragen. Durch die häutige, von Knorpeln geſtützte Zwiſchenwand wird ſo eine Reihe von Säcken gebildet, Allgemeines. 365 welche innen eine ſpaltförmige Oeffnung in die Rachenhöhle und meiſt auch eine eigene Spalte nach außen hat, ſo daß man auf beiden Seiten des Halſes oder auf der Bauchfläche vor der Bruſt— floſſe gewöhnlich ſechs bis ſieben Kiemenſpalten ſieht; nur bei den Seekatzen findet ſich eine einzige Kiemenſpalte.“ Hinſichtlich ihrer Fortpflanzung unterſcheiden ſich die Knorpelfiſche von allen übrigen. Es findet eine förmliche Begattung ſtatt, und nur die wenigſten legen Eier: eigenthümliche, platte, vierzipfelige Kapſeln, welche mit harten Hornſchalen umgeben und an den Zipfeln mit lang— ſchraubig gewundenen Fäden verſehen ſind; die meiſten hingegen gebären lebendige Junge, welche in einer beſonderen Erweiterung des Eileiters ſich ausbilden. „Faſt immer liegen dieſe Keimlinge ganz frei und entwickeln ſich theils auf Koſten des Dotters, theils der eiweißartigen Sulze, welche ſie umgibt; man hat indeß gefunden, daß merkwürdigerweiſe bei einer Art von Haifiſchen der Dotterſack Zotten bildet, welche in entgegenkommende Zotten des Eileiters eingreifen und ſo einen Erſatz des Mutterkuchens bilden. Die Fruchtkeime zeigen außer manchen anderen Eigenthümlichkeiten beſonders noch die, daß ſie an den Kiemenſpalten ſowohl wie auch meiſt an den Spritzlöchern federartige äußere Kiemen beſitzen, ähnlich denen, welche ſich bei den Larven der Waſſermolche zeigen. Die äußeren Fäden verſchwinden ſpurlos ſchon lange vor der Geburt.“ Vorſtehendes gilt für die Geſammtheit der Knorpelfiſche, nachſtehendes für die Haifiſche im beſonderen. Eine bis auf wenige Arten ausgeſtorbene Familie nämlich, welche ſich von den übrigen durch die Bildung des Maules weſentlich unterſcheidet, hat Veranlaſſung gegeben, die Reihe oder Unterklaſſe in zwei Ordnungen zu zerfällen. Die erſtere derſelben umfaßt bei weitem die große Mehrzahl der gegenwärtig noch lebenden Familien, Sippen und Arten und kennzeichnet ſich durch das breit geſpaltene, bogig quer geſtellte, weit nach hinten unter der Schnauze liegende Maul, durch Spritzlöcher, welche auf der Oberfläche des Kopfes meiſt hinter den Augen ſich öffnen und in die Rachenhöhle ausmünden, vollſtändig ausgewachſene Kiemen mit von einander getrennten Kiemenfächern, von denen jedes einzelne nach außen ſich öffnet, und ſelten nackte, meiſt mit den beſchriebenen Bildungen bedeckte Haut. An der Wirbelſäule läßt ſich die Wirbelabtheilung deutlich erkennen; die knorpelige Schädelkapſel verbindet ſich mit jener durch ein Gelenk, welches eine kugel— förmige Höhle darſtellt. Der äußeren Geſtalt entſprechend, unterſcheidet man Haie und Rochen und gewährt jeder dieſer Abtheilungen den Rang einer Unterordnung. Die erſtgenannten (Selachoidei) find Knorpel— fiſche mit ſpindelförmigem, dickſchwänzigem Leibe, Kiemenſpalten an den Seiten des Halſes und vom Hinterkopfe geſchiedenen Bruſtfloſſen, welche nur im Meere leben, über alle Gürtel der Erde ſich verbreiten, ausſchließlich von anderen Thieren ſich ernähren und größtentheils lebendige Junge zur Welt bringen. In unſeren Augen gelten ſie mit Recht als ebenſo ſchädliche wie furchtbare Thiere. Neben den wenigen Kopffüßlern, welche ihrer Größe halber die Sage vom Kraken hervor— gerufen zu haben ſcheinen, ſind ſie die einzigen Raubthiere des Meeres, welche wirklich den Menſchen angreifen, in der Abſicht, ihn zur Beute zu gewinnen. Solche räuberiſche Weſen haben allerorts unſere Rachſucht heraufbeſchworen und uns zu unerbittlichen Feinden gemacht. Andere Fiſche fängt man des Nutzens halber, welchen ſie gewähren: beim Fange der größeren Haifiſche kommt weniger der Nutzen als die Abſicht in Betracht, möglichſt viele von ihnen zu vertilgen. Gefürchteter als alle übrigen find die Menſchenhaie (Carchariidae), gewaltige und kühne, raubgierige und freßwüthige Geſchöpfe, der Schrecken der Schiffer und Anwohner aller wärmeren Meere, von denen man ungefähr ſiebzig Arten unterſchieden hat. Ihr Auge beſitzt eine Nickhaut; die erſte ihre beiden Rückenfloſſen ſteht zwiſchen Bruſt- und Bauchfloſſen, die Afterfloſſe iſt klein. Spritzlöcher fehlen wenigſtens bei den Alten; die hinterſten Kiemenſpalten ſtehen über den Bruſt— 366 Zehnte Ordnung: Haifiſche; erſte Familie: Menſchenhaie. floſſen. Der Kopf iſt flach, der vordere Theil der Schnauze weit vorgezogen; die Naſenlöcher ſind ſehr entwickelt. Große dreieckige, ſpitzige und ſchneidende, meiſtens am Rande geſägte Zähne ordnen ſich in mehrere Reihen und bewehren den weiten Rachen. Kleine Schuppen bekleiden den Leib. Im Darme findet ſich eine eingerollte Falte anſtatt der Schraubenklappe. Unter den Menſchenhaien im engeren Sinne (Carchariinae), für welche die Familien— merkmale Gültigkeit haben, iſt der Blauhai (Carcharias glaucus, coeruleus und hirun- dinaceus, Squalus glaucus und coeruleus, Galeus glaucus, Prionodon glaucus und hirun- dinaceus) einer der bekannteſten. Er erreicht eine Länge von drei bis vier Meter, vielleicht noch darüber. Seine Schnauze iſt ſehr ſpitzig; die Zähne der Oberkiefer ſtehen in vier ſchiefen Reihen, die der Unterkinnlade ſind ſchlank und in der Jugend dreieckig, im Alter lanzenförmig. Die langen, ſichelförmigen Bruſtfloſſen reichen bis zum Beginne der Rückenfloſſe, welche jedoch näher an den Bauchfloſſen liegt als an ihnen; die Schwanzfloſſe iſt ſchlank. Ein ſchönes Schieferblau färbt die Oberſeite des Kopfes, Rückens einſchließlich der Rückenfloſſen und den größten Theil des Schwanzes, auch die obere Fläche der Bruſt- und Bauchfloſſen, wogegen die Unterſeite des Leibes und der unteren Floſſen weiß ausſieht. Vom Mittelmeere aus, welches als die eigentliche Heimat dieſes Menſchenhaies angeſehen wird, verbreitet er ſich über einen großen Theil des Atlantiſchen Weltmeeres, nach Norden hin bis an die Küſten Großbritanniens und Skandinaviens, beſucht dieſe wenigſtens während des Sommers ziemlich regelmäßig. Couch erklärt ihn als einen Wanderfiſch und verſichert, niemals in Erfahrung gebracht zu haben, daß einer dieſer Haie an den Küſten von Cornwall vor der Mitte des Juni erſchienen ſei. Alle größeren Menſchenhaie gleichen ſich in ihrer Lebensweiſe. Sie halten ſich vorzugsweiſe, jedoch keineswegs ausſchließlich, in der Nähe der Küſten auf und treiben ſich regelmäßig in den oberen Schichten des Waſſers umher. Gewöhnlich erblickt man ſie ſchon aus ziemlicher Enfernung, weil ſie ſo hoch zu ſchwimmen pflegen, daß die Rückenfloſſe noch um ein gutes Stück aus dem Waſſer hervorragt, und daß man, wie ich oft gethan, mit gutem Erfolge eine Büchſenkugel auf ſie abgeben kann. So lange ſie nicht eine beſtimmte Beute vor Augen haben, ſchwimmen ſie gleich— mäßig und ziemlich raſch dahin; beim Verfolgen eines Thieres aber ſteigern ſie die Schnelligkeit ihrer Bewegung in ſo hohem Grade, daß ſie den Delfinen kaum etwas nachgeben. An Gelenkigkeit ſtehen ſie allerdings hinter anderen Fiſchen weit zurück, vermögen beiſpielsweiſe nicht, jähe Wen— dungen auszuführen, ſind jedoch viel gewandter, als man gewöhnlich annimmt, und erſetzen durch die jähe Schnelligkeit ihres Angriffes, was ihnen an Gelenkigkeit wirklich abgeht. Ihre Sinne ſcheinen wohl entwickelt zu ſein; jedenfalls ſteht ſo viel feſt, daß ſie ſehr gut ſehen, und läßt ſich mit ziemlicher Sicherheit annehmen, daß auch ihr Geruch feiner iſt als der anderer Fiſche. Mehrere Beobachter wollen geradezu im Geruche den höchſt entwickelten ihrer Sinne erkannt haben und behaupten, daß ſie von ſtark riechenden Körpern mehr angezogen werden als von anderen, ſo von Negern mehr als von Weißen. Ob auch ihr Gehör als ſcharf bezeichnet werden kann, ſteht dahin. Aus dem Gebaren der Haifiſche geht mit unbeſtreitbarer Gewißheit hervor, daß ihre geiſtigen Fähigkeiten ausgebildeter ſind als bei allen übrigen Fiſchen, ſo oft auch ihre ungeſtüme Raubſucht und Unbedachtſamkeit beim Anblicke einer Beute dem zu widerſprechen ſcheint. Auf erſteres deuten die Planmäßigkeit ihrer Jagden, welche ſie ausführen, die Regelmäßigkeit, mit welcher ſie beſtimmte Plätze beſuchen, das Gedächtnis, welches ſie bei ſolchen Gelegenheiten bekunden, ja, in gewiſſem Sinne auch ihr ſchon erwähntes Verhältnis zum Lotſenfiſche, deſſen Dienſte ſie ſich zu Nutzen machen, die Hartnäckigkeit, mit welcher ſie Schiffe begleiten, von denen immer etwas für ſie abfällt, die Liebe, welche ſie gegen ihre Jungen bethätigen, zum mindeſten bethätigen ſollen, und anderes mehr. Aber freilich, ihr unerſättlicher Heißhunger, ihre unglaubliche Freßgier ſtellt jene Eigen— ſchaften oft tief in Schatten und läßt ſie geradezu ſinnlos handeln. Gefräßigkeit darf, wie aus BT ET en BT LTR Band VIII. hai. Blau! — = Blauhai: Vorkommen. Auftreten. Betragen. 367 dem vorſtehenden zur Genüge hervorgegangen, als eine der hauptſächlichſten Eigenſchaften aller Fiſche bezeichnet werden; unter dem gefräßigen Heere aber find ſie unbedingt die gefräßigſten. „Sind zu ihrer gröſſe“, ſagt der alte Geßner ſehr richtig vom Menſchenhaie, „gantz ſchneller bewegniß, räubig vnd argliſtig, für all ander Fiſch geil, frefelig, hochprächtig, ſtoltz vnd vnver— ſchampt, alſo daß ſie auch zu zeiten den Fiſchern die Fiſch auß den reuſſen vnd garnen freſſen.“ Wenn von ihrer Unerſättlichkeit geſprochen wird, muß dies buchſtäblich verſtanden werden. Es quält ſie wirklich ein niemals zu ſtillender Heißhunger. Alle Nahrungsmittel, welche ſie verſchlingen, gehen nur halbverdaut wieder ab, und deshalb ſind ſie genöthigt, den fortwährend raſch ſich ent— leerenden Magen immer von neuem zu füllen. Sie freſſen alles genießbare, ja ſogar alles, was genießbar ſcheint; denn man hat oft auch unverdauliche Gegenſtände aus ihnen herausgeſchnitten. Der Magen eines Weißhaies enthielt einen halben Schinken, einige Schafbeine, das Hintertheil eines Schweines, das Haupt und die Vorderbeine eines Bulldoggen, eine Menge von Pferdefleiſch, ein Stück Sackleinen und einen Schiffskratzer. Andere Haie ſah man die verſchiedenartigſten Dinge verſchlingen, welche man ihnen vom Schiffe aus zuwarf, Kleidungsſtücke ebenſowohl wie Speck oder Stockfiſch und dergleichen, pflanzliche Stoffe mit gleicher Gier wie thieriſche, wirklich nähr— fähige. Bennett vergleicht ſie mit dem Strauße und meint, man müſſe annehmen, daß ihrer Verdauungsfähigkeit nichts unmöglich ſei, da ſie die Zinnkannen, welche ſie verſchlucken, doch wieder los werden müßten; Cetti verſichert, daß man in den Tonaren Thiere dieſer Art fange, welche anderthalb- bis zweitauſend Kilogramm wiegen, und ſetzt hinzu, daß allerdings auch ein ſehr großer Körper erforderlich ſei, um acht bis zehn Tunfiſche auf einmal zu verſchlucken, wie dieſe Haie es im Stande ſind. Die Beſitzer der Tonaren werden durch ſie ununterbrochen in Furcht gehalten, weil die Haifiſche unter den Tunen entſetzlich hauſen und, wenn ſie gefangen werden, durch den Gewinn, welchen ſie abwerfen, den Fiſchern die ausgeſtandene Angſt doch nur mäßig vergüten. Auf hohem Meere füllen ſie ſich den Wanſt mit dem verſchiedenartigſten Seegethiere, welches ihnen vorkommt. Einer, welcher auf hoher See geſpießt und von Bennett unterſucht wurde, hatte den Magen zum Platzen mit kleinen Fiſchen der verſchiedenſten Art, Kalmars und anderen Tintenfiſchen, vollgeſtopft, zur Verwunderung unſeres Forſchers, welcher anfänglich nicht begreifen konnte, wie es dem Rieſen möglich, derartige behende Beute in ſolchen Maſſen zu fangen, und erſt ſpäter zu dem Schluſſe geführt wurde, daß der Hai keineswegs, wie man gewöhnlich annimmt, ſich auf die Seite wälzt, um eine Beute aufzunehmen, ſondern auch mit aufgeſperrtem Maule durch die Wellen zieht und alles verſchlingt, was ſich bei dieſer Gelegenheit fängt. Das einſtige Glück des Propheten Jonas wird Menſchenkindern unſerer Tage äußerſt ſelten und niemals in gleichem Umfange zu theil. Ein ähnlicher Fall ſoll verbürgt, ein Matroſe nämlich, welcher von einem Haifiſche verſchlungen worden war, wieder ausgeſpieen worden ſein, als der Führer des Schiffes den Räuber mit einer glücklich treffenden Kanonenkugel zum Tode verwundet hatte. Ich gebe dieſe Mittheilung, ohne ſie zu vertreten, da ſie mir durchaus nicht glaublich erſcheint. Dagegen dürfte es begründet ſein, daß der Hai zuweilen einen von ihm ergriffenen Menſchen wieder losläßt, und ebenſo, daß ſchwimmende Männer mit Erfolg einen Kampf mit ihm beſtehen. Es wird noch heutigen Tages behauptet, daß es an der Weſtküſte Afrikas Neger geben ſoll, welche, mit einem ſcharfen Meſſer in der Hand, den Hai im Meere angreifen und ihm den Bauch aufſchlitzen, und Dixon verfichert, ſelbſt geſehen zu haben, daß die Sandwichinſulaner mit den Haien um die Eingeweide von Schweinen, welche die Matroſen in das Waſſer geworfen, gekämpft hätten. Auf die vielen Fälle, welche mit ſolchen Abenteuern in geradem Widerſpruche ſtehen, brauche ich nicht weiter einzugehen, weil faſt jeder Reiſende, welcher längere Zeit zur See war, von ſolchen zu berichten weiß. Schon Geßner erzählt, daß man in einzelnen Haifiſchen ganze Menſchen gefunden haben ſoll, „zu Marſilien auff eine zeit in einem ein gantzer gewapneter Mann“; die neueren Fiſchkundigen könnten von hundert und mehr ähnlichen Geſchichten berichten. Ein Menſch, welcher innerhalb des heißen Gürtels, ja ſelbſt im Mittelmeere vom Schiffe 368 Zehnte Ordnung: Haifiſche; erſte Familie: Menſchenhaie. aus in die See fällt, findet regelmäßig ſein Grab im Magen der Haifiſche, und wenn letztere einmal Menſchen verſchlungen haben, werden ſie unglaublich frech. Während meines Auf— enthaltes in Alexandria war es unmöglich, im Meere zu baden, weil ein Haifiſch kurz nach einander unmittelbar an den Häuſern der Stadt Menſchen weggeholt hatte. Im ſüdlichen Rothen Meere ſtrandete eines der Ungeheuer bei der Verfolgung eines Badenden, welcher noch rechtzeitig des Feindes anſichtig geworden, ſo eilig wie möglich auf das Land ſprang und von dieſem bis dahin verfolgt wurde. Auch Dr. Alexander wurde bei Singapore, als er knietief im Waſſer ſtand, um Muſcheln zu ſuchen, von Haifiſchen überfallen und verlor dabei den rechten Stiefel, das halbe rechte Hoſenbein und ein Stück Haut vom Schienbeine, würde auch unzweifelhaft ſelbſt zum Opfer gefallen ſein, hätte ein herbeigeeiltes Boot die Fiſche nicht in die Flucht geſchlagen. Bei längeren Seereiſen gewähren die dem Schiffe folgenden, von ihren Lotſen begleiteten Haie dem Beobachter angenehme Unterhaltung; wenn aber das gelbe Fieber auf dem Schiffe hauſt und in kurzen Zwiſchenräumen eine Leiche nach der anderen ins Meer geworfen werden muß, ſind ſie wohl geeignet, auch ein muthiges Herz mit Angſt und Schrecken zu erfüllen. Während der Seeſchlacht bei Abukir ſah man die Haifiſche zwiſchen den Schiffen beider Flotten umherſchwimmen und auf die ihnen vom Borde zufallenden Kämpfer lauern; ſie ließen ſich alſo nicht einmal durch den furchtbaren Kanonendonner zurückſchrecken. Ueber die Fortpflanzung weiß man noch immer nichts beſtimmtes. Hinſichtlich der Begattung ſtimmen die Berichte ziemlich überein. Eine ſolche ſoll nämlich wirklich geſchehen, die Haifiſche ſich dem Ufer nähern, mehrere Männchen um die Weibchen ſtreiten und beide Geſchlechter während der Begattung ſelbſt nahe der Oberfläche des Waſſers dahinſchwimmen. Die dreißig bis funfzig Eier entwickeln ſich im Leibe der Mutter; die Jungen werden als reife, ernährungsfähige Weſen geboren, ſollen jedoch noch eine geraume Zeit von der Mutter geführt und geſchützt werden, nöthigenfalles auch im Maule oder Magen derſelben eine Zuflucht finden. Daß man lebende Junge in dem Magen großer Haifiſche gefunden hat, unterliegt keinem Zweifel; die außerordentliche Lebens— zähigkeit der Thiere läßt jedoch auch eine andere Deutung zu, als ſie die alten Schriftſteller gegeben haben und die Schiffer unſerer Tage zu geben belieben. Zur Vertilgung der Haie erweiſen ſich handliche Schußwaffen faſt unwirkſam. Wenn einer von ihnen durch eine Büchſenkugel verwundet wird, entfernt er ſich mit raſender Eile, und man bleibt im Zweifel, ob ihm der Schuß tödtlich geworden oder nicht. Netze laſſen ſich nicht wohl zu ſeinem Fange verwenden, weil er ſie gewöhnlich entweder zerreißt oder mit ſeinem furchtbaren Gebiſſe zerſchneidet und ſich jo befreit; doch geſchieht es, daß einer oder der andere auf dieſe Weiſe gefangen wird. Am wirkſamſten iſt eine ſtarke Angel, welche an einer Kette befeſtigt ſein muß. Der Köder kann in einem Fiſche oder in einem Speckſtücke, nöthigenfalles auch in einem Bündel Werch beſtehen; denn das Ungethüm ſchnappt eben nach allem, was vom Schiffe aus ihm zuge— worfen wird. Als Heuglin im ſüdlichen Rothen Meere reiſte, erlegte er einen Tölpel, welchen ihm der gefällige Bootsmann zu bringen gedachte, deshalb ins Meer ſprang, den Vogel auch wirklich holte und mit ihm das Schiff erreichte. Kaum aber ſaß „die alte Mumie“, vom Seewaſſer noch triefend, wieder am Steuer, als am Hintertheile des Schiffes ein Hai erſchien und, nach Beute ſuchend, rechts und links am Kiele vorüberſauſte. „Raſchid, der Bootsmann, war ſprachlos vor Schrecken und machte mich bloß durch Zeichen auf den ungebetenen Gaſt aufmerkſam. Während— dem erſchien ſchnell wie ein Pfeil ein zweiter und gleich darauf ein dritter Hai, der letztere von erſtaunlicher Größe. Einſtimmig beſchloß man, eine Jagd auf dieſe Hiänen“ des Meeres zu ver— anſtalten. Ein etwa dreißig Centimeter langer eiſerner Angelhaken ſammt verhältnismäßiger Kette ward hervorgeholt, ein halbgeräucherter Seefiſch als Köder daran gehängt, das ganze an ein Tau befeſtigt und vom Hintertheile des Fahrzeuges aus dem gefräßigen Ungethüme dargereicht. Noch war der Köder keinen halben Faden unter Waſſer, als ſchon der kleinſte der Fiſche in gerader Linie darauf zuſchwamm, ſich halb ſeitwärts neigte und anbiß. Der Matroſe, welcher das Angeltau Blauhai: Gefräßigkeit und Gefährlichkeit. Fortpflanzung. Fang und Nutzung. 369 führte, zog an, aber einen Augenblick zu früh; denn der Hai ließ los, obſchon nur, um gleich wieder beſſer und vollſtändiger zu faſſen. Im Triumphe wurde er nunmehr an das Vordertheil des Schiffes gezogen, das Tau um eine Rolle geſchlagen, die Laſt mit vereinten Kräften über Bord gehoben und das gefangene Ungeheuer dort mit einem Hagel von Schlägen mittels Bootshaken, Beilen und Prügeln behandelt und betäubt. Ein neuer Köder wurde auf die Angel gegeben, und fünf Minuten ſpäter meldete ſich der zweite Gaſt am Borde, woſelbſt ihm kein beſſeres Schickſal als ſeinem Kameraden blühte. Indeß war der größte außer Sicht gekommen, und erſt nach einiger Zeit erſchien er wieder. Vergeblich boten wir ihm ein Stück Hammelfleiſch dar; er umkreiſte es ruhig, ſcheinbar ohne ſich darum zu kümmern. Nun tauchte man die Angel tiefer und tiefer. Bedächtig näherte ſich der Hai nochmals und biß ebenfalls an. Ihn lebend aufs Deck zu bringen, wagte man nicht, ſondern ſchoß ihm, während er zwiſchen Himmel und Erde ſchwebte, erſt zwei Kugeln durch den Schädel, führte in eine der Wunden einen Bootshaken ein und warf ihn nun— mehr mit Mühe und Anſtrengung vollends auf das Schiff. Er maß gegen drei Meter, und die Leute ſchätzten ſein Gewicht auf mindeſtens zweihundert Kilogramm. „Da die Thiere noch immer nicht verendet hatten und ſo wüthend um ſich ſchlugen, daß die Schiffswandungen erzitterten, goſſen ihnen die Matroſen einige Kübel voll ſüßen Waſſers ein, behauptend, daß dieſes Mittel ſogleich tödtend wirken ſolle. Freilich wurden ihnen nebenbei die Schädel nachmals eingetrommelt und ſo der Tod wirklich herbeigeführt. Hierauf ging es an das Zerlegen des Fanges. Die Leber, welche bei dem zuletzt gefangenen Stücke nicht weniger als einen Meter Länge hatte, wurde herausgenommen und in dem Haifiſchmagen ſelbſt verpackt, um den zum Kalfatern der Barken dienenden Thran zu gewinnen. Bruſt-, Rücken- und Schwanzfloſſen wurden abgeſchnitten, um ſie in Maſſaua zu verkaufen, von wo dieſer Gegenſtand nach Indien in Menge ausgeführt wird, wo die Floſſen zum Poliren und als Abziehriemen für Metallgegenſtände verwendet werden. Die Leiber warf man wieder in die See, weil das Fleiſch von großen Haien nicht genoſſen wird.“ Europäiſche Schiffer fangen die Haie in derſelben Weiſe, winden ſie ſo weit über das Waſſer empor, daß die Kiemenſpalten vollſtändig frei kommen, laſſen ſie in dieſer Lage ſich abmatten, ziehen ſie dann aufs Deck, hauen ihnen hier zuerſt den Schwanz ab und benutzen ſie in ähnlicher Weiſe. Unmittelbar nachdem ein Hai die Angel ſpürt, geberdet er ſich wie raſend. Zuweilen dreht er ſich mit wunderbarer Schnelligkeit ſo lange um die eigene Axe, daß er das Tau zerſchleiſt oder ſich ſo in ihm verfitzt, daß man nicht im Stande iſt, ihn ohne Zerſchneidung des Seiles heraus— zulöſen. Von kleinen Booten aus darf man den Fang größerer Haie nicht betreiben, weil ein ſchwach bemanntes Fahrzeug dieſer Art nicht im Stande iſt, der Kraft des Fiſches zu begegnen. Das Fleiſch iſt, wie Geßner ſagt, „feſt, harter däuwung, gebirt viel wuſt, vnd ein melan— choliſch Blut“. Ungefähr ebenſo ſpricht ſich Bennett aus: „Als einen Nahrungsgegenſtand“, meint er, „kann man den Hai nicht betrachten, und auf den Tiſch eines Epikuräers gehört er nicht; denn das Fleiſch iſt hart, geſchmacklos und unverdaulich; doch behaupten manche Leute, daß ſie junge Haie den Tunarten noch vorziehen“. Ueber das Betragen der zu unſerer Familie zählenden Haie in der Gefangenſchaft iſt mir noch keine Kunde geworden; ich erinnere mich nur, geleſen zu haben, daß man in Amerika in einem rieſenhaften Becken derartige Fiſche eine Zeitlang am Leben erhalten hat. * Die Glatthaie (Galeus) haben zwei ſtachelloſe Rückenfloſſen, von denen die erſten zwiſchen Bruſt⸗ und Bauchfloſſen ſtehen, eine Afterfloſſe, am inneren Rande glatte oder nur wenig geſägte, am Außenrande rauhe und gezackte Zähne, in die Länge gezogene Spritzlöcher, über dem Munde liegende, halb mit Haut bedeckte Naſenlöcher und mit Ausnahme der mächtigen Schwanzfloſſe verhältnismäßig kleine Floſſen. Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 24 370 Zehnte Ordnung: Haifiſche; erſte Familie: Menſchenhaie (Hammerhaie). Vertreter dieſer Sippe iſt der Schweinshai, auch Meerſau genannt (Galeus canis, vul— garis und communis, Squalus und Carcharias galeus), ein Hai von einem bis zwei Meter Länge und oben halb grauer, unten weißlicher Färbung, welcher im Mittelmeere ſehr häufig iſt, im Atlantiſchen Weltmeere ebenfalls vorkommt und an den britiſchen Küſten zu den regelmäßigen Erſcheinungen gehört. Im Alterthume und noch zu Geßners Zeiten war man der Meinung, daß dieſer Fiſch „ein ſonder groſſe begierd tregt nach den bloſſen, entdeckten vnd weiſſen theilen den Menſchen, als den Fiſchern begegnet vmb die füß vnd ſchenkel, welche poſſen inſonderheit einem von Plinio zugeſchrieben werden“; heutzutage fürchtet man ihn weniger als Liebhaber von Menſchenbeinen denn als gefrä— ßigen Raubfiſch, welcher die Fiſcherei empfindlich beeinträchtigt. Seine Vermehrung ſoll, nach Couch, bedeutend ſein, das Weibchen gegen dreißig Junge und darüber werfen und das Wachs— thum dieſer ſo erſtaunlich raſch vor ſich gehen, daß ſie bereits im zweiten Jahre ihre volle Größe erreichen. Das Fleiſch des Schweinshaies ſoll zwar beſſer ſein als das anderer Haifiſche, wird jedoch ebenfalls nicht gegeſſen. Der Gewinn, welchen man aus dem Fange eines derartigen Fiſches zieht, beſchränkt ſich auf Verthranung der Leber und Verwerthung der Haut und Floſſen. Eigenthümliche Umformung der Fiſchgeſtalt, welche uns als Verzerrung erſcheint, iſt bei den Haien nichts ſeltenes; eine ähnliche Abſonderlichkeit aber, wie fie die Hhammerhaie (Zygaeninae) zeigen, kommt zum zweiten Male in dem geſammten Unterreiche der Wirbelthiere nicht wieder vor. Dieſe wunderlichen Fiſche, welche von den älteſten Zeiten her die allgemeinſte Aufmerkſamkeit auf ſich gezogen haben, ähneln den Menſchenhaien hinſichtlich der Anzahl und Stellung ihrer Floſſen, des Mangels einer Nickhaut und der Spritzlöcher, unterſcheiden ſich aber von ihnen und, wie bemerkt, allen übrigen Wirbelthieren durch die ſeitliche Ausdehnung des Schädels, insbeſondere der Augenringknochen und Knorpel, wodurch der Kopf die Geſtalt eines Hammers erhält, auf deſſen beiden Endflächen die Augen ſitzen, während die Naſenlöcher weit von ihnen entfernt am unteren Ende des Kopfes vor der hufeiſenförmig geſtalteten, mit drei bis vier Zahnreihen beſetzten Schnauze ſtehen. Unter den fünf Arten der Unterfamilie, welche man unterſcheidet, geht uns der Hammerhai oder Hammerfiſch (Zygaena malleus und Lewini, Squalus malleus, Cestracion zygaena und Leeuwenii, Sphyrna zygaena) am nächſten an, weil er nicht bloß im Mittelmeere gefunden wird, ſondern zuweilen auch an die nördlichen Küſten Europas ſich verirrt. Er erreicht eine Länge von drei bis vier Meter und ein Gewicht von zwei- bis dreihundert Kilogramm und darüber. Der Leib iſt mit einer ſchwach gekörnelten Haut bedeckt, die Färbung derſelben auf der Oberſeite ein grauliches Braun, welches auf der Unterſeite in getrübtes Weiß übergeht; die großen, durch Lider geſchützten Augen ſehen goldgelb aus. Die Zähne ſind lang, ſcharf, faſt dreieckig und an ihren Rändern geſägt. Hinſichtlich des Gebarens ſcheinen ſich die Hammerhaie wenig von den übrigen großen Mit— gliedern der Unterordnung zu unterſcheiden; höchſtens darin will man einen Unterſchied in der Lebensweiſe gefunden haben, daß ſie ſchlammigen Grund des Meeres anderen Aufenthaltsorten vorziehen, wie man annimmt, deshalb, weil ſie vorzugsweiſe Rochen und Plattfiſchen nachſtellen. Doch beſchränken ſie ſich keineswegs auf dieſe und andere Grundfiſche, ſondern erheben ſich auch in höhere Waſſerſchichten, umlungern die Schiffe auf den Rheden und werden ſelbſt dem Menſchen gefährlich. „Seer groſſe, ſcheußliche, grauſame Thier ſollen dieſe Fiſch ſein“, ſagt Geßner, „kommen zu keiner Zeit an dz geſtad, auß vrſach allein die kleinen gefangen werden, ſo ſich ver— ſchieſſen, freſſen allerley fiſch, verſchlucken vnd zerreiſſen auch die ſchwimmende Menſchen. So ſie Hammerhai: Vorkommen. Lebensweiſe. Nahrung. Fang. Nutzung. — Sternhai. 371 von jemand geſehen werden, hat man es für vnglückhafftig.“ Auch in der Fortpflanzung kommen ſie mit den Menſchenhaien überein. Sie gebären Junge, welche bereits im Mutterleibe die Ent- wickelung im Eie vollenden, und zwar eine namhafte Anzahl derſelben in raſcher Folge oder mit einem Male. In einem Hammerfiſche, welcher an den engliſchen Küſten gefangen worden war, fand man neununddreißig vollſtändig ausgebildete Junge von ungefähr funfzig Centimeter Länge. Der Fang geſchieht faſt ausſchließlich mit Grundangeln; denn nur zufällig verirrt ſich einer oder der andere in die Grundnetze. Aus der Leber bereitet man Thranz das Fleiſch hingegen achtet Hammerhai (Zygaena malleus). /s natürl. Größe. man nicht. „Es iſt“, ſagt Geßner, „geartet, als ander Hundfiſchen fleiſch, nemlich hart, vnlieb— lich, eines häßlichen, wildlechten Geruchs, wiewol das iſt, daß jres Fleiſch zu Rom gemeiniglich gegeſſen wirt.“ Mit dieſen Worten ſtimmen die neueren Berichterſtatter vollſtändig überein, nur mit dem Unterſchiede, daß fie gegenwärtig die Araber beſchuldigen, eine jo ſchlechte Speiſe zu genießen. Die Marderhaie (Mustelinae), welche eine anderweitige Unterfamilie bilden, unterſcheiden ſich vorzugsweiſe durch die kleinen, gepflaſterten Zähne; auch ſind ihre Spritzlöcher etwas größer und iſt die Stellung ihrer Floſſen etwas verſchieden. Das bekannteſte Mitglied der Gruppe wird Sternhai (Mustelus vulgaris, laevis und plebejus, Galeus mustelus, Galeorhinus hinnulus) genannt, weil der grauliche Rücken oft 24% 372 Zehnte Ordnung: Haifiſche; erſte Familie: Menſchenhaie (Marderhaie). ſternartig weiß gefleckt iſt. Die kleinen Zähne, welche in der Oberkinnlade zu zwölf, in der unteren zu vierzehn Reihen ſich ordnen, gleichen rundlichen Höckerchen, haben eine eiförmige Wurzel und in der Mitte eine punktförmige Erhöhung. Alle Floſſen, mit Ausnahme der Schwanzfloſſe, ſind kielförmig geſtaltet. Die Länge beträgt einen, höchſtens anderthalb Meter. Dornhai (Acanthias vulgaris) und Sternhai (Mustelus vulgaris). Yıo natürl. Größe. Der Sternhai, welcher ſich in allen europäiſchen Meeren findet, gehört zu den harmloſeſten Gliedern ſeiner Zunft, iſt träge, ruhig und geſellig und ernährt ſich, ſeinen ſtumpfen Zähnen ent— ſprechend, vorzugsweiſe von Weichthieren, insbeſondere von krebsartigen, welche er mit ſeinem Gebiſſe mehr zermahlt als zerreißt. Ihnen zu Gefallen hält er ſich faſt nur in den tiefen Waſſer— ſchichten auf, nach Couch am liebſten auf ſandigem Grunde. Die Jungen, ungefähr ein Dutzend an der Zahl, kommen wohlentwickelt im November zur Welt und begeben ſich bald nach ihrer Geburt in die tieferen Gründe des Meeres, aus welchem ſie erſt im nächſten Mai wieder empor— ſteigen: „Plutarchus ſchreibt viel von natürlicher anfechtung der Thieren, dann in der forcht verſchlucken ſie jre Jungen, vnd kotzen ſie naher widerumb herauß. Die Aegyptier wo ſie haben einen menſchen wöllen bedeuten der viel gefreſſen, zur ſtund kotzet, vnd widerumb friſſet, haben ſie Stern- und Häringshai: Vorkommen. Betragen. Nahrung. Nutzung. 373 der Fiſch einen gemahlet“. Von dem erſteren Theile dieſer Angaben Geßners wiſſen die heu— tigen Forſcher nichts mehr zu berichten. Obgleich der Sternhai nicht eigentlich gefräßig genannt werden kann, beißt er doch leicht an die Angel und wird namentlich an den italieniſchen Küſten häufig gefangen, kommt auch in nam— hafter Menge auf die dortigen Fiſchmärkte. Sein Fleiſch wird ebenſowenig geachtet wie das ſeiner Verwandten und höchſtens von armen Leuten gegeſſen. „Dieſes iſt auch ein ſehr groſſer fiſch, alſo dz er zu zeiten von zweyen pferden hart auff einem wagen gezogen mag werden, die mittelmeſſigen kommen auf tauſend pfund, hat einen gantz breiten kopff vnd rücken, welches Plinium verurſacht hat, daß er jn vnter die Flachfiſch gezehlet hat, wirt bedeckt mit einer rauchen Haut gleich einer Feilen, unter welcher etwas feißte iſt, hat ein gar weiten ſchlauch, ſcharpffe, harte, dreyeckichte Zän zu beyden ſeiten als ein ſage, welcher ſechs ordnungen ſind, die euſſerſte ordnung krümmt ſich auſſer dem maul, die ander iſt aufrecht, die dritte, vierte, fünfte, ſechſte gegen den ſchlauch hinein gekrümpt, hat ein vberauß weiten ſchlauch, maul, halß vnd magen, hat groſſer runde augen“ ꝛc. Mit dieſen Worten beſchreibt Geßner ſehr richtig den Häringshai (Lamna cornubia, Squalus cornubicus, nasus, monensis, selanonus, lamia und Pennantii, Isurus cornubicus, Carcharinus lamia, Selanonius Walkeri), Ver— treter der Sippe der Naſen haie (Lamna) und einer Familie (Lamnidae), welche wir Walhaie nennen, weil ſie in der Geſtalt ſowohl wie in ihrem Weſen an gewiſſe Delfine erinnern. Treffender noch würde man Walhaie, von denen man gegen zehn Arten beſchrieben hat, mit Tunfiſchen ver— gleichen; dieſen, ihrer bevorzugten Beute, kommen ſie in den äußeren Umriſſen ihres Leibes und bis zu einem gewiſſen Grade auch in der Stellung der Floſſen ſehr nahe. Sie haben zwei ſtachel— loſe Rückenfloſſen, eine Afterfloſſe, große Spritzlöcher, weite, vor den Bruſtfloſſen gelegene Kiemen— ſpalten, eine lange, vorgeſtreckte Schnauze, ein ungeheueres Maul und zungenförmige, ungeſägte, zuweilen mit Nebenſpitzen verſehene Zähne mit verzweigten Markröhren, welche im Inneren des Zahnes Netze bilden. Der Häringshai erreicht eine bedeutende Größe, drei bis vier Meter nämlich, vielleicht noch mehr, und wächſt ſehr raſch; wenigſtens nimmt dies Couch an, weil er fand, daß bei bereits ſehr großen erſt die zweite Zahnreihe in Thätigkeit gekommen war. Die Haut iſt glatt, ihre Färbung ein gleichmäßiges Grauſchwarz, welches auf der Unterſeite, wie gewöhnlich, in Weiß übergeht; am Vordertheile der Schnauze bis gegen die Augen hin verläuft ein aus Punktflecken gebildetes Band; hinter den Augen ſtehen dunklere Punkte und vor den Naſenlöchern dreieckige dunkle Flecke; die Augen haben eine dunkelblaue Regenbogenhaut. Auch dieſer Hai herbergt vorzugsweiſe im Mittelländiſchen Meere und kommt nur gelegentlich, obſchon keineswegs ſelten, bis zu den ſüdlichen Küſten Englands herauf. Nach den Verſicherungen der Beobachter gehört er zu den geſelligſten, lebhafteſten und gefräßigſten Haien überhaupt. Bei den engliſchen Fiſchern heißt er „Tümmlerhai“ oder „Delfinshund“, weil er, wie dieſe Wale zu kleinen Trupps vereinigt, ſeine Beute verfolgt und, von ferne geſehen, unter ſolchen Umſtänden ſehr an die Tümmler erinnert. Mit wüthender Gier fällt er alle Fiſche an, welche er erreichen kann; Couch fand die Ueberreſte von Knorpelfiſchen, Tintenfiſchen und Meerhechten in ſeinem Magen. Barron ſah ihn Tune und ihre Verwandten, überhaupt große Makrelen verfolgen, Riſſo einen Schwertfiſch zerreißen, welcher ſo groß war wie der Mörder ſelbſt. Die Paarungszeit fällt in den Auguſt und ſteigert den Muth und die Raubgier des Fiſches noch beträchtlich. Daß er mit Menſchen ebenſowenig Umſtände macht wie andere ſeiner Familienverwandten, läßt ſich erwarten; deshalb braucht man jedoch noch keineswegs anzunehmen, daß nun gerade er es geweſen ſein ſoll, „jo Jonam den Propheten verſchluckt, vnd am dritten tag widerumb an das geſtad herauß geworfen hat“. 374 Zehnte Ordnung: Haifiſchez zweite Familie: Walhaie. Das Fleiſch des Häringshaies ſoll beſſer ſein als das ſeiner Verwandten und, im Mittelmeere wenigſtens, wirklich geſchätzt werden. Möglich, daß er diejenige Art iſt, deren ſchon die alten Römer als in Rom beliebten Nahrungsfiſches gedenken. Rondelet ſpricht ſich weitläufig darüber aus, und Geßner gibt das von ihm geſagte in ſeiner Weiſe: „Ein freſſig, Fleiſchfreſſig, Menſchen— freſſig thier iſt dieſer Fiſch, welchs die tägliche erfahrung bezeugt, hat ein weiß fleiſch, nit ſehr hart, auch nit eines ſo gar ſcheußlichen geruchs oder geſchmacks, auß der vrſach wirdt es mehr geprieſen, dann aller ander Meerhunden fleiſch, es iſt auch nit darumb ein abſcheuhen von ſolchem fiſch zu haben, daß er Menſchen frißt, dann auch etliche andere kleinere fiſch, ſo zu der ſpeiß in hoher Würde gehalten werden, halten nach dem Menſchenfleiſch“. Daß auch die Quackſalberei der Alten ſich gewiſſer Theile dieſes Haies bemächtigt, wird nicht Wunder nehmen. Die Gold— ſchmiede faßten die Zähne des Naſenhaies unter dem Namen Schlangenzungen in Silber, und die Mütter hingen ſie ihren Kindern um den Hals, weil ſie das Zahnen erleichtern und die Krämpfe vertreiben ſollten. Auch fertigte man aus ihnen ein Zahnpulver, von welchem man beſtimmt annahm, daß es die Zähne ganz weiß erhalte. * Schon Geßner beſchreibt unter dem Namen Seefuchs einen Hai, welcher „hinden an den ſchwantz die oberfäckten ſehr lang hat auffgeſtreckt“, und fügt dieſe Worte hinzu: „Gleicher geſtalt als der jrdiſche Fuchß das liſtigſte Thier geachtet wirt, alſo ſollen auch dieſe fiſch ſondere liſtigkeit an jnen haben. Dann ab dem aaß der angel hat er ein abſcheuwen vnd ſo er jn gefreſſen, ſo ſcheußt er der ſchnur nach, vnd beißt dieſelbig ab, alſo daß zu zeiten drey oder vier ängel in ſeinem bauch gefunden werden“. Der Seefuchs oder Dreſcher (Alopecias vulpes, Squalius vulpes und alopecias, Carcharias vulpes) zeichnet ſich in der That durch die außerordentliche Länge des oberen Lappens der Schwanzfloſſe weſentlich aus und gilt daher mit Recht als Vertreter einer beſonderen Sippe, der Fuchshaie (Alopecias). Der Vorderleib iſt verhältnismäßig überaus kräftig, die erſte Rückenfloſſe hoch und ſichelförmig, die Bruſtfloſſe ähnlich geſtaltet und noch größer, die zweite Rücken-, Bauch- und Aſterfloſſe dagegen ſehr klein, die Schnauze kurz und kegel— förmig; Spritzlöcher ſind vorhanden, aber ſo klein, daß ſie oft überſehen wurden, die Naſenlöcher ebenfalls klein, an ihrem oberen Rande mit einem kurzen Lappen verſehen, die Kiemenſpalten kurz wie bei den Menſchenhaien. Das Gebiß beſteht aus dreikantigen, glattrandigen Zähnen, welche ſich in drei bis vier Reihen ordnen und in den vorderen gerade ſtehen, während die übrigen etwas nach auswärts oder ſeitwärts ſich neigen; die kleinen Schuppen find dreikantig ze. An Länge erreicht der Dreſcher fünf Meter und darüber, wovon der obere Schwanzlappen jedoch faſt die Hälfte wegnimmt. Rücken und Seiten ſind dunkelblau gefärbt, die unteren Theile weiß getüpfelt und gefleckt. Im Mittelländiſchen Meere gehört der Dreſcher unter die häufigeren Arten ſeiner Unterord— nung; im Atlantiſchen Weltmeere ſcheint er ebenfalls nicht ſelten zu fein; an den britiſchen Küſten zeigt er ſich gelegentlich. Den bezeichnenden Namen führt er von der Art und Weiſe ſeines Angriffes auf andere Seethiere. Er bedient ſich hierbei nämlich weniger ſeines Gebiſſes als ſeines langen Schwanzlappens, mit welchem er kräftige, weit ſchallende Schläge austheilt. „Nicht ungewöhn— lich iſt es“, ſagt Couch, „daß ein Dreſcher einer Herde von Delfinen ſich nähert, welche in geträumter Sicherheit jagend dahinzieht, durch einen einzigen Schlag des Dreſchers aber, und wäre derſelbe auch nur gegen das Waſſer gerichtet, die Flucht ergreift, wie Haſen vor dem Hunde.“ Daß ſich der Dreſcher auch an größere Wale wagen und zuweilen mit dem Schwertfiſche gemein— ſchaftliche Sache machen ſoll, iſt bereits (Seite 120) erwähnt worden. Ueber die Fortpflanzung finde ich keine Angabe. Fang und Nahrung bedürfen keiner beſon— deren Beſchreibung. * Seefuchs und Rieſenhai: Vorkommen und Lebensweiſe. 375 In den Tiefen der hochnordiſchen Meere lebt ein Haifiſch, welcher an Größe alle übrigen bekannten übertrifft und demgemäß den Namen Rieſen hai mit vollſtem Rechte führt. Er vertritt eine eigene Sippe (Selache), deren Merkmale in der kurzen, ſtumpfen Schnauze, den kleinen Spritz— löchern, den ſehr großen, faſt den Hals umſchließenden Kiemenſpalten und den kleinen, im Ver— hältniſſe zur Größe kleinſten, ſchmalkegelförmigen, etwas nach innen gekrümmten Zähnen ſowie den mit vielen Spitzen bedeckten Hautſchuppen zu ſuchen ſind. An Länge ſoll der Rieſenhai (Selache maxima, Squalus maximus, peregrinus, isodus, elephas und cetaceus, Ceto— rhinus homianus und Gunneri, Polyprosopus macer und Rashleighanus) zwölf Meter, an Gewicht bis achttauſend Kilogramm erreichen können. Die Färbung ſpielt auf bräunlichſchwarzem Grunde ins Blaue, die der Unterſeite iſt weißlich. Vom Nördlichen Eismeere aus erſcheint dieſer Hai zuweilen in der Nordſee und im Atlan— tiſchen Weltmeere, namentlich wenn weſtliche Winde längere Zeit angehalten haben. Man hat ihn an den Küſten von Wales, Cornwall, Devonſhire, Dorſetſhire und Suſſex öfters beobachtet, auch wiederholt an den franzöſiſchen Küſten gefangen. Im Jahre 1787 wurde bei St. Malo einer erlegt, welcher elf Meter lang war und acht Meter im Umfange hielt; im Jahre 1802 erbeutete man einen, welcher vorher ſechsunddreißig Stunden mit einem Walfiſche gekämpft hatte, bei Boulogne. Im Eismeere ſoll er ſich in den großen Tiefen aufhalten und hier nach Art der Wale allerlei kleinem Seegethiere, insbeſondere Meduſen, nachſtellen, nach Rinck übrigens auch dem Aaſe todter Walfiſche nachgehen und leicht an der Angel gefangen werden. Gunner, ein norwegiſcher Biſchof, erzählt einiges über ſeine Lebensweiſe und iſt bis jetzt noch nicht widerlegt worden. Seiner Behaup— tung zufolge zeigt der Rieſenhai nichts von der Wildheit anderer Verwandten, iſt vielmehr ein vollkommen unſchädlicher Fiſch und bekundet erſtaunliche Trägheit, Gleichgültigkeit und Dummheit. Ein Boot kann ihn verfolgen, ohne daß er ſich beeilt, demſelben zu entgehen; ja, er läßt dasſelbe ſo nahe an ſich herankommen, daß man ihm einen Wurfſpieß zuſchleudern kann, ſoll ſogar, wenn er, ſich behaglich ſonnend, an der Oberfläche des Waſſers umhertreibt, ſich berühren laſſen. Erſt wenn er den Wurfſpieß im Leibe fühlt, wirft er ſeinen Schwanz in die Höhe und taucht mit aller Gewalt unter. Nimmt er wahr, daß ſeine Bemühungen, zu entkommen, fruchtlos ſind, ſo ſchwimmt er mit erſtaunlicher Schnelligkeit fort und legt dabei eine derartige Kraft an den Tag, daß er Schiffe von ſiebzig Tonnen ſelbſt gegen den Wind fortbewegt. Zuweilen macht er den Fiſchern zwanzig bis vierundzwanzig Stunden lang zu ſchaffen, ehe ſie ihn überwinden können. Man jagt ihn nur wegen ſeiner Leber, welche, wie Gunner verſichert, ein Gewicht von eintauſend Kilogramm erreichen ſoll und einen trefflichen Thran liefert. Das Fleiſch iſt lederartig und von unangenehmem Geſchmacke, wird jedoch trotzdem im Norden manchmal gegeſſen oder doch, in Streifen geſchnitten, getrocknet und als Köder zum Fange anderer Fiſche verwendet. Zu den Knorpelfiſchen, welche Eier legen, gehören die Hundshaie (Scylliidae), kleine Haifiſche mit zwei weit nach hinten ſtehenden Rückenfloſſen und entwickelter Afterfloſſe, lang geſtreckter, nicht gegabelter, ſondern am Ende abgeſtutzter Schwanzfloſſe, Spritzlöchern, fünf Kie— menöffnungen, deren letzte über der Wurzel der breiten Bruſtfloſſen ſteht, kurzer, ſtumpfer Schnauze, in der Nähe des Mundes ſtehenden, in einer bis zum Lippenrande laufenden Rinne fortgeſetzten, durch ein oder zwei Hautläppchen verſchließbaren Naſenlöchern und dreieckigen, in der Mitte ſcharf geſpitzten, jeitlich geſägten Zähnen, welche in etwa fünfundzwanzig Arten alle Meere bevölkern. Zu den Hundshaien im engeren Sinne (Seyllium), bei denen die erſte Rückenfloſſe zwiſchen Bauch- und Afterfloſſe, die zweite zwiſchen After- und Schwanzfloſſe ſteht, zählen zwei in den europäiſchen Meeren weit verbreitete und häufige, einander ſehr ähnliche Fiſche: der Hundshai 376 Zehnte Ordnung: Haifiſche; dritte Familie: Hundshaie. und der Katzenhai. Erſterer (Scyllium canicula, Squalius canicula) erreicht eine Länge von funfzig, höchſtens ſiebzig Centimeter und iſt oben auf röthlichem Grunde mit vielen kleinen braunen Flecken gezeichnet, unten weiß; letzterer (Seyllium catulus und stellare, Squalus catulus und stellaris) erreicht eine Länge von einem Meter und unterſcheidet ſich außerdem von jenem durch die bedeutend größeren und ſpärlicheren Flecke. Katzenhai (Scyllium catulus). ¼ natürl. Größe. In der Lebensweiſe kommen ſich die beiden Arten gleich. Sie bewohnen die Meere des warmen und gemäßigten Gürtels, in der Nähe Europas hauptſächlich das Mittelländiſche Meer, ohne jedoch im Atlantiſchen Weltmeere oder in der Nordſee zu fehlen, halten ſich in mäßigen Tiefen, gewöhnlich nahe dem Grunde auf und fallen hier alle Fiſche an, welche ſie verſchlucken können, nähren ſich nebenbei auch von Krebſen und vielleicht Weichthieren verſchiedener Art. Der eine wie der andere gehören zu den ſchlimmſten Feinden der Häringe, folgen deren Zügen und vermehren ſich da, wo jene regelmäßig ſich einfinden, bald außerordentlich, den Fiſchern zum Schaden und Aerger. Denn nicht nur, daß ſie dieſen Fang beeinträchtigen, zerreißen ſie auch, entweder mit den Zähnen oder durch ihr ungeſtümes Gebaren, viele Netze. Wenn ſie auf Zughäringe ſtoßen, ſollen ſie ſo viele ver— ſchlucken, bis ſie nicht mehr können, ſodann ſich erbrechen, von neuem zu freſſen beginnen und in dieſer Weiſe, bald den Wanſt leerend, bald wieder füllend, lange fortfahren. Wenn viele Hunds— Hunds- und Katzenhai: Vorkommen. Lebensweiſe. Nahrung. Fortpflanzung. Nutzung. 377 haie, mit dem Fange der Häringe beſchäftigt, um die Netze ſchwärmen, verbreitet ſich auf weithin ein deutlich wahrnehmbarer Thrangeruch; die Oberfläche des Waſſers glättet ſich und glänzt, als wäre ſie mit Oel überzogen. Gegen die dreißiger Jahre hin hatten ſie ſich im Aermelmeere derartig vermehrt, daß die Fiſcher ihrer kaum Herr werden konnten. Im Oktober 1827 begaben ſich einige Fiſcher nach einer kleinen Sandbank, etwa vier Seemeilen öſtlich von Haſtings und zwei Seemeilen vom Ufer gelegen, um Kabeljaus zu fangen. Es wurden von ihnen ungefähr viertauſend Angeln und Grundhaken ausgelegt und dieſe etwa nach einer halben Stunde unterſucht: faſt an jedem Angel— haken hing anſtatt des erwünſchten Kabeljaues ein Hundshai. Einer von jenen hatte ſich aller— dings auch gefangen; man fand von ihm aber nur noch den Kopf und einen Theil der Wirbel— ſäule vor: das übrige hatten die Haie gefreſſen. Von den gefangenen Fiſchen dieſer Art war keiner beſchädigt, woraus alſo hervorzugehen ſcheint, daß ein Hundshai den anderen verſchont. Die Fortpflanzungszeit beginnt im Herbſte, dauert aber, wie es ſcheint, während des ganzen Winters fort. Unterſucht man ältere Weibchen um dieſe Zeit, ſo findet man in den Eierſtöcken und Eileitern Eier in den verſchiedenen Zuſtänden der Entwickelung, gewöhnlich je zwei ſich gleichend, die am weiteſten entwickelten gegen den Ausgang der Eileiter. Die Eier ſelbſt, unter den Namen Seeweibs-, Schiffers- und Seebeutel oder Seemäuſe bekannt, ſind, wie Geßner jagt, „einer ſchalech— ten art, hart, durchſcheinend als Horn, auch an der Farb, in welchem eine Feuchte geſehen wirt, gleich einem Ey, iſt an der gantzem geſtalt gleich einem Häuptküſſen, an welches end lange riemle in ſich gekrümpt hangen, als ſeyten oder neſtel, one alle höle“. Ihre Färbung iſt ein blaſſes, durchſchei— nendes Horngelb; die von den Ecken ausgehenden, vielfach gewundenen, rankenartigen Anhängſel übertreffen an Länge die etwa ſechs Centimeter meſſende Kapſel; zwei Spalten an jedem Ende geſtatten Zutritt von Waſſer. Mit Beginne des Winters legt das Weibchen dieſe Eier in der Nähe der Seeküſten, wahrſcheinlich regelmäßig zwiſchen Seepflanzen ab, an deren Geranke ſich die Fäden anhängen. Der Keimling iſt bereits ſo weit ausgebildet, daß man die Geſtalt des Haies erkennen und ſeine Bewegungen bemerken kann. Nachdem er ſich vollends entwickelt hat, zerreißt er die Eihüllen und verläßt die Kapſel mit einem ihm noch anhängenden Dotterſacke, welcher durch ein Gefäß mit dem Darmſchlauche in Verbindung ſteht und zur weiteren Ernährung dient. Inzwiſchen bilden ſich die Zähne aus, und wenn die in jenem Sacke enthaltene Flüſſigkeit aufgezehrt worden, iſt der junge Hai fähig, zu rauben. Einzelne Beobachter ſagen, daß ein Weibchen auf jeden Wurf zehn bis zwanzig Eier zur Welt bringe; andere geben die Anzahl geringer an; alle kommen darin überein, daß ſie dieſer Art eine verhältnismäßig große Fruchtbarkeit zuſchreiben. Die Geſchlechter ſollen ſich im Laufe des Jahres wiederholt begatten und die Männchen mit ihren nahe dem After ſtehenden Anhängſeln am Weibchen ſich feſthalten. Das harte, lederartige Fleiſch wird nur im Nothfalle gegeſſen, die Haut hingegen vielfach und zwar hauptſächlich zum Glätten hölzerner oder eiſerner Geräthſchaften benutzt. Die Leber gibt treff— lichen Thran, welcher auch das Fleiſch des Fiſches durchdringt und zur Unverdaulichkeit desſelben beiträgt. Nach Verſicherung der Fiſcher ſoll der Genuß der thranigen Leber zuweilen ſchädliche Folgen haben; dieſe Angabe wird auch durch die Behauptung des franzöſiſchen Arztes Sauvage unterſtützt. Nachdem vier Perſonen von der Leber eines Hundshaies gegeſſen hatten, befiel ſie, und zwar in weniger als einer halben Stunde, Schwäche und Schlaffucht, aus welcher ſie ſich erſt am dritten Tage inſoweit wieder erholten, daß ſie ſich ihres Zuſtandes bewußt waren. Beim Erwachen fühlten alle außerordentlichen Ekel; ihre Geſichter waren geröthet, und die Oberhaut derſelben wie die des Kopfes trennte ſich fetzenweiſe ab; erſt nachdem dies geſchehen, endeten dieſe Zuſtände— Ungeachtet der Zählebigkeit der Hundshaie halten ſie ſich ſchlecht in der Gefangenſchaft. In einem engeren Becken bewegen ſie ſich wenig, liegen vielmehr gewöhnlich ſtill auf dem Grunde und laſſen ſelbſt Fiſche, ohne ſie zu behelligen, an ſich vorüberziehen, oder ſie ſchwimmen vom Anfange bis zum Ende ihrer Gefangenſchaft raſtlos und ruhelos umher, ſtoßen ſich den Vordertheil ihrer Schnauze wund, verſchmähen alle Nahrung und gehen elendiglich zu Grunde. Dagegen befinden ſie ſich in 378 Zehnte Ordnung: Haifiſche; vierte Familie: Stachelhaie. den großen Becken, welche Coſte an der Meeresküſte ausgegraben und mit der See in Verbindung geſetzt hat, ſehr wohl, zeigen alle ihre Eigenthümlichkeiten und haben ſich ſogar fortgepflanzt. Das Weibchen eines Paares, welches man zu Anfang des April in eine der Kammern des Seeteiches gebracht hatte, legte nach Verlaufe eines Monates achtzehn Eier, aus denen nach ungefähr neun Monaten in den erſten Tagen des December friſche und muntere Junge auskamen. Die Familie der Stachel haie (Spinacidae) umfaßt diejenigen Arten der Ordnung, etwa zwanzig an der Zahl, deren Rückenfloſſen vorne durch zwei ſpitzige Stacheln geſtützt werden, und denen die Afterfloſſe fehlt. Spritzlöcher ſind vorhanden, die Zähne ſcharfſchneidig, ihre Kronen einfach, meiſt dreieckig, dünn, von den Seiten her zuſammengedrückt. Der Dornhai (Acanthias vulgaris, americanus und Sucklii, Squalus acanthias und fernandinus, Spinax acanthias und fernandezianus; Abbildung auf Seite 372), Ver⸗ treter einer gleichnamigen Sippe (Acanthias), iſt geſtreckt gebaut, der Kopf platt, keilförmig, vorne ſchmal, an der Spitze abgerundet; die Naſenlöcher ſtehen gleich weit von dem Maule und der Naſenſpitze entfernt; die Spritzlöcher ſind groß. Das halbmondförmig geöffnete, vollſtändig runde Maul wird bewaffnet von drei Reihen langer, ſpitziger, am Rande wenig geſägter Zähne. Die Bruſtfloſſen ſind ſehr groß, die Bauchfloſſen klein. Ein gleichmäßiges Schiefergrau iſt die Färbung der Oberſeite, ein gelbliches Weiß die der unteren Theile; Junge ſind gewöhnlich weiß gefleckt. Die Länge beträgt ſelten mehr als einen Meter, das Gewicht nicht über zehn Kilogramm. Unter den in den europäiſchen Meeren vorkommenden Haien tritt der Dornhai am zahl— reichſten auf. Die britiſchen Gewäſſer bewohnt er in erſtaunlicher Menge; in der Nähe des Ge— ſtades, namentlich während der Hochfluten, bildet er förmliche Heerzüge, folgt den zum Laichen dem Geſtade ſich nähernden kleinen Fiſchen und beeinträchtigt deren Fang in empfindlicher Weiſe. Laut Couch erſcheint er zuweilen in wirklich unſchätzbarer Anzahl, zum größten Aerger des Fiſchers, deſſen Angeln er abſchneidet. „Ich habe von Zwanzigtauſenden gehört, welche mit einem Male in einem großen Grundnetze gefangen worden, und dabei in Erfahrung gebracht, daß die jungen, noch nicht funfzehn Centimeter langen, in Geſellſchaft der größeren kräftigen Fiſche folgen, unter denen ſie unmöglich Beute machen können. Um ſeine Rückenſtacheln in Anwendung zu bringen, ſchnellt ſich der Dornhai wie ein Bogen zuſammen und weiß dieſe Bewegung, ſei es nach der einen, ſei es nach der anderen Seite, ſo genau einzurichten, daß er die Hand, welche ſein Haupt berührt, trifft, ohne ſein eigenes Fell zu verletzen.“ Im März 1858 zeigte ſich weſtwärts von Uig ein ſo außerordentlich zahlreiches Heer dieſer Fiſche, daß man das Meer zwanzig bis dreißig Seemeilen ſeewärts von ihnen förmlich bedeckt ſah. Myriaden von ihnen ſchwammen auf der Oberfläche des Waſſers, in jedem Hafen, in jeder Bucht des nördlichen Schottland. Unter ſolchen Umſtänden fällt es für die Fiſcher nicht ſchwer, ſo viele dieſer Haie zu erbeuten, wie ſie eben mögen, und binnen wenigen Stunden ihre Boote buchſtäblich bis zum Rande zu beladen. Das zwar harte und nicht eben wohlſchmeckende Fleiſch wird ſelbſt in Schottland getrocknet und gegeſſen, aus der Leber Thran gewonnen, die Haut zum Poliren gebraucht und der Abfall als Dung benutzt. Aus den Stacheln, welche man der durch ſie hervorgebrachten ſchmerzhaften Verwundungen halber für giftig hält, fertigte man früher Zahnſtocher. Das Weibchen ſoll gleichzeitig ſechs bis zwanzig wohlausgebildete Junge zur Welt bringen. Ihr Fleiſch gilt als ſehr ſchmackhaft; noch mehr aber ſchätzt man hier und da die in der Ent— wickelung begriffenen Eier. Dorn hai. — Eishai: Vorkommen. Raubgier. Fähigkeiten. Fang. Feinde. 379 Die Knotenhaie (Laemargus) haben alle Merkmale der vorſtehend beſchriebenen Gruppe, mit Ausnahme der Stacheln vor den Bruſtfloſſen. Die Zähne der beiden Kinnladen ſind ver— ſchieden gebaut, die der unteren breit, mit den Spitzen nach außen gerichtet, ſo daß die ungezähnelte Innenſeite nach oben ſich wendet, die der oberen Kinnlade ſchlank kegelförmig, vorne faſt gerade, ſeitlich ebenfalls mit den Spitzen nach außen gebogen. Vertreter dieſer Gruppe iſt der Eishai (Laemargus borealis und brevipinna, Squa- lus borealis, norvegicus und microcephalus, Scymnus borealis, glacialis, mieropterus, brevipinna, microcephalus und Gunneri, Leiodon echinatum), ein Fiſch von vier bis ſechs Meter Länge und gleichmäßig aſchgrauer Färbung, welcher das Nördliche Eismeer bewohnt, hier auf hoher See oder in großen Tiefen ſich aufhält und nur an die Küſten kommt, wenn er eine Beute verfolgt oder ſeinerſeits gejagt wird. Nach den übereinſtimmenden Berichten gibt er keinem ſeiner Familienverwandten an Kühn— heit, Muth und Gefräßigkeit etwas nach. Er frißt, laut Fabricius, alles, was ihm vorkommt, Fiſche der verſchiedenſten Art, insbeſondere Plattfiſche, Kabeljaus und Verwandte, junge Rochen und Delfine, Wale und, wie leicht begreiflich, auch Menſchen. „Dieſer Hai“, jagt Scoresby, „tt einer der Feinde des Wales. Er quält und beißt ihn, während er lebt, und frißt von ſeinem Fleiſche, wenn er todt iſt. Mit ſeinem mächtigen Gebiſſe reißt er aus dem Leibe des rieſenhaften Säugers halbkugelige Stücke von mehr als Menſchenkopfgröße, eines nach dem anderen, bis er ſeinen Magen gefüllt hat. Beim Zerlegen des gefangenen Walfiſches wetteifert er mit dem Menſchen: während dieſer den Rieſen oben zerfleiſcht, beißt jener ihm ein Stück nach dem anderen aus dem Leibe heraus.“ Scoresby erzählt, daß die Walfiſchfänger bei ihrer Beſchäftigung oft von dem Rücken des Wales herab ins Waſſer fallen, ohne von den maſſenhaft verſammelten Haien beläſtigt zu werden; Fabricius hingegen gibt an, daß er die kleinen, mit Robbenfellen über— zogenen Nachen der Grönländer mit ſeinem weiten Maule niederdrücken und den darauf Sitzenden die Beine abbeißen ſoll, weshalb ihn die Fiſcher fliehen, ſobald ſie ihn ſehen. Seine Raubſucht iſt ſo groß, daß er die eigene Art nicht verſchont. Ein Lappländer verlor, wie Leems berichtet, einen an ſeinen Kahn gebundenen Eishai, ohne es zu merken, fing bald darauf einen größeren und fand in deſſen Magen den verlorenen wieder. Gunner theilt mit, daß man in dem Magen eines dieſer Fiſche ein Renthier ohne Hörner, in einem anderen eine Robbe gefunden hat. Die Grönländer behaupten, daß er ſehr gut höre und ſogleich aus der Tiefe heraufkomme, wenn Menſchen mit einander ſprechen, ſchweigen alſo, wenn ſie in ſeine Nachbarſchaft kommen. Scoresby gibt gerade das Gegentheil an. „Die Matroſen“, ſagt er, „bilden ſich ein, der Eishai ſei blind, weil er ſich um die Menſchen nicht im geringſten bekümmert, und ſo viel iſt richtig, daß er ſich kaum rührt, wenn er einen Meſſer- oder Lanzenſtich empfangen hat. Er iſt merkwürdig gleichgültig gegen Schmerz: einer, deſſen Leib mit einem Meſſer durchſtoßen war, entfloh, kehrte aber nach einer Weile wieder zurück zu demſelben Walfiſche, von deſſen Rücken aus er ſeine Wunde erhalten hatte. Das kleine Herz ſchlägt höchſtens ſechs-bis achtmal in der Minute, aber auch noch ſtundenlang, nachdem es aus dem Leibe herausgenommen. Ganz ebenſo gibt der übrige Leib, und wäre er auch in verſchiedene Stücke getheilt, während einer ähnlichen Zeit unver— kennbare Lebenszeichen von ſich. Es hält demgemäß ungemein ſchwer, den Eishai zu tödten, und es bleibt gefährlich, den zähneſtarrenden Rachen des vom Leibe getrennten Hauptes noch geraume Zeit nach der Hinrichtung zu unterſuchen.“ Der Fang dieſes ſo freßwüthigen Thieres iſt leicht. Man bindet, laut Fabricius, einen Sack mit faulem Fleiſche oder einen Robbenkopf an einen Haken und ſchleppt ihn hinter dem Schiffe her; der Eishai umſchwimmt den Köder, koſtet ihn, läßt ihn aber wieder fahren. Zieht man ihn zurück, ſo erwacht beim Anſcheine des Verluſtes ſeine Begierde; er fährt plötzlich darauf los und verſchlingt ihn. Ein wahres Vergnügen iſt es nun, die Sprünge zu ſehen, welche er macht, 380 Zehnte Ordnung: Haifiſche; fünfte Familie: Engelhaie. um los zu kommen. Zuerſt ſucht er die Kette abzureißen; iſt dies vergeblich, ſo ſtürzt er ſich wüthend auf ſie und zerreißt ſich endlich ſelbſt den Magen mit dem Haken. Nachdem ſich „die Matroſen hinlänglich an ſeiner Qual ergötzt haben“, ziehen ſie ihn in die Höhe, werfen ihm einen Strick um den Leib und hauen ihm, noch ehe er auf das Verdeck gebracht wird, Kopf und Schwanz ab, weil er mit letzterem, auch geköpft, noch gefährlich um ſich ſchlägt. Meerengel (Rhina squatina).. Yı2 natürl. Größe. Merkwürdig iſt, daß dieſes freche Thier vor dem Pottwale ſich überaus fürchtet, dem Strande zuſchwimmt, ja ſogar wirklich ſtrandet und zu Grunde geht, daß er es nicht einmal wagen ſoll, ſich einem todten Pottwale zu nähern, während er doch deſſen Verwandte gierig verſchlingt. Grönländer und Isländer erklären ſein Fleiſch als das eßbarſte aller Haie und genießen es friſch oder gedörrt, auch wohl nachdem ſie es eine Zeitlang faulen ließen. Aus der Leber bereitet man einen Thran, welchen man hauptſächlich zum Schmieren, ſeltener zum Beleuchten benutzt. Mit der rauhen Haut polirt man die Zeltſtangen oder fertigt ſich aus ihr Schuhe und Pferdegeſchirr. dh Meerengel: Vorkommen. Fortpflanzung. Fang. — Sägefiſch. 381 „Der Meerengel“, jagt Geßner, „bekompt den namen von ſeiner geſtalt: dann er mit ſeinen breiten vorderen fäckten ſich etlicher maß einem Engel vergleicht.“ Sein Kopf iſt rund, der Leib von oben nach unten abgeplattet und durch die nach vorne gerichteten ſehr großen Bruſt- und Bauchfloſſen noch mehr verbreitert; die Kiemenſpalten öffnen ſich auf der Oberſeite zwiſchen Rücken- und Bruſtfloſſen, das mit kegelförmigen, in mehrere Reihen geordneten Zähnen bewehrte Maul vorne an der Schnauze, die Naſenlöcher unter dem Winkel der breiten Oberlippe; Spritz— löcher ſind vorhanden; eine rauhe Haut, in welcher kegelförmig zugeſpitzte Schuppen zerſtreut ſind, bedeckt den Leib. Der Meerengel oder Engelfiſch (Rhina squatina, aculeata, californica und Dumerilii, Squalus squatina, Squatina angelus, vulgaris, laevis, aculeata, fimbriata, oculata, japonica und Dumerilii), einziger Vertreter der Sippe (Rhina) und Familie (Rhinidae) der Engelhaie, erreicht eine Länge von zwei bis drei Meter und iſt auf der rauhen Oberſeite chokoladenbraun und mit ſchwärzlichen, verwaſchenen Flecken gezeichnet, auf der glatten Unterſeite gelblichweiß. Das Verbreitungsgebiet erſtreckt ſich über alle innerhalb des heißen und beider gemäßigten Gürtel gelegenen Meere. Im Mittelländiſchen Meere iſt er gemein, im mittleren Atlantiſchen Weltmeere nirgends ſelten; aber auch in der Nordſee tritt er hier und da, ſo längs der oſtfrieſiſchen und der ſüdlichen Küſten Großbritanniens, in namhafter Anzahl auf, gehört überhaupt da, wo er vorkommt, zu den gewöhnlichſten Haifiſchen. Seiner Leibesgeſtalt entſprechend, hält er ſich un— mittelbar über dem Grunde oder auf dem Boden ſelbſt auf und jagt hier nach den verſchiedenſten Rochen und Schollen ꝛc. welche ſeine hauptſächlichſte Nahrung ausmachen. Wie dieſe liegt er gerne halb im Sande verborgen, die lebhaften Augen nach oben gerichtet, um beim Erſpähen einer Beute plötzlich hervorzuſchießen. Zuweilen findet man kleine Trupps dieſer Fiſche zuſammen. Die Zeit der Fortpflanzung wird verſchieden angegeben: einige nennen den Herbſt, andere das Frühjahr als die Zeit, in welcher der Meerengel ſeine ſieben bis vierzehn ausgetragenen Jungen zur Welt bringt. Auch von ihm erzählte man ſich früher, daß die Mutter warme Zärtlichkeit gegen ihre Jungen beweiſe und ſie bei Gefahr „in ſich ſchlucken, vnd nach etlicher Zeit wider herauß werffen“ ſolle: die neueren Beobachter wiſſen davon nichts mitzutheilen. Da der Meerengel an Gefräßigkeit anderen Haien nicht nachſteht, wird er ohne Mühe mit der Angel gefangen. Große Stücke ſollen ſich zuweilen ſo heftig wehren, daß die Fiſcher gegen ſie ſich vertheidigen müſſen, um nicht verwundet zu werden. Gefangene, welche ich beobachtete, waren ungewöhnlich träge, lagen tagelang regungslos auf einer und derſelben Stelle, fraßen nicht und verendeten infolge deſſen innerhalb weniger Tage, mindeſtens Wochen. Das lederartige, zähe, unangenehm ſchmeckende Fleiſch wird nicht geſchätzt, die Haut zum Raspeln und Poliren gebraucht oder zu Degengriffen, Meſſerſcheiden ꝛc. verwendet. Vormals wußte man aus Fleiſch, Leber, Eiern, Haut ac. verſchiedene Arzneimittel zu bereiten. In der zweiten Unterordnung (Batoidei) vereinigen wir die Rochen oder die Haifiſche mit flachem, infolge der überaus entwickelten, ſchon am Hinterkopfe beginnenden Bruſtfloſſen ſcheiben— artig geſtaltetem Leibe, unterſtändigen, das heißt auf der Unterſeite liegenden Kiemenſpalten und in der Regel ſehr langem, dünnem, rundem, peitſchenartigem Schwanze, auf welchem gemeiniglich die beiden Rückenfloſſen ſitzen. Die innige Verwandtſchaft, welche zwiſchen den Haifiſchen und Rochen beſteht, beweiſt nicht bloß der Meerengel, welchen man einen Haifiſch in Rochengeſtalt nennen könnte, ſondern auch der Sägefiſch (Pristis antiquorum, serra, granulosa und canaliculata, Pristibatis anti- 382 Zehnte Ordnung: Haifiſche; ſechste Familie: Sägefiſche. quorum), ein Roche in Haifiſchgeſtalt und Vertreter einer gleichnamigen, nur fünf bekannte Arten umfaſſenden Sippe (Pristis) und Familie (Pristidae). Den verlängerten, vorne abgeplatteten Leib, die lange Schnauze und die Stellung der Floſſen hat dieſer Roche mit den Haifiſchen gemein, während er ſeine Verwandtſchaft mit den Rochen durch das breite, quer unter der Schnauze liegende Maul und das aus Pflaſterzähnen beſtehende Gebiß bekundet. Ihm eigenthümlich iſt die Verlängerung der Oberſchnauze, welche in ein langes, ſchmales, ſeitlich mit eingekeilten Zähnen bewehrtes Blatt, die Säge, ausgezogen iſt und gleichſam die Schnauzenknorpel anderer Quer— mäuler in ihrer höchſten Vollendung darſtellt. Zwei kleine, durch einen Kolben verſchließbare Athemlöcher ſtehen hinter den Augen; die Afterfloſſe fehlt. Die Länge ſchwankt zwiſchen vier bis fünf Meter, wovon die Säge ungefähr den dritten Theil wegnimmt; die Färbung der rauhen Haut iſt ein ziemlich gleichmäßiges Braungrau, welches auf der Unterſeite lichter wird. Der Sägefiſch hat eine ſehr weite Verbreitung: man will ihn faſt in allen Meeren beider Halbkugeln, vom Gleicher an bis gegen die Pole hin, gefunden haben. Beſonders zahlreich tritt er im Mittelländiſchen Meere auf. Ueber die Lebensweiſe ſind wir noch heutigen Tages nur dürftig unterrichtet; denn die vielen Geſchichten, welche von der Wildheit und Blutgier des Sägefiſches erzählt werden, müſſen mit Vorſicht aufgenommen werden. Er ſoll einer der wüthendſten Feinde der Wale ſein, ſie von unten angreifen, mit ſeiner gewaltigen Waffe ihnen den Bauch aufreißen und zerſchneiden, unter fürchter— lichen Schlägen und Toben im Waſſer ſtundenlang kämpfen und die Walſtatt erſt verlaſſen, wenn er den Feind erlegt oder im Kampfe ſeine Waffe verloren. Die Walfiſchfänger ſollen einem derartigen Schauſpiele von fern zuſehen und ruhig warten, bis der Kampf vorüber; denn der Sägefiſch ſoll nur die Zunge ſeines Feindes freſſen und das übrige liegen laſſen. So berichtet Martens, der ſchon mehrfach genannte Hamburger Bürgermeiſter, von deſſen reger Einbildungs— kraft uns die Geſchichte des Härings überzeugt hat. Die Stellung des Maules und das Gebiß deuten weit eher als auf derartige Kämpfe darauf hin, daß der Sägefiſch nach Art anderer Rochen nahe am Boden lebt und hier auf kleine Fiſche, Krebſe, Weichthiere und dergleichen jagt. Möglich, daß er manchmal mit dem Schwertfiſche verwechſelt wurde, von welchem man, wie oben bemerkt, mit größerem Rechte ähnliche Dinge erzählt; möglich auch, daß er wirklich in blinder Wuth ſeine Säge in den Leib größerer Wale oder in den Rumpf von Fiſchen rennt. Wie die meiſten Ordnungsverwandten bringt auch der Sägefiſch ausgetragene Junge zur Welt. Nach Bennetts Beobachtungen entwickelt ſich bei dieſen, noch ehe ſie die Eihülle im Mutter- leibe ſprengen, die Säge ſammt den Zähnen, erhält jedoch erſt geraume Zeit nach der Geburt Härte und Schärfe. Bis dahin ernährt den jungen Fiſch der ihm anhängende große Dotterſack. Das Fleiſch iſt hart und unſchmackhaft, wird daher auch nur im Nothfalle gegeſſen. Die Haut findet dieſelbe Verwendung wie die der Haie. Der Säge ſoll man Heilkräfte zuſchreiben. Unter den übrigen Rochen, welche in den europäiſchen Meeren vorkommen, ſtellt man die— jenigen Arten obenan, welche wegen der Fähigkeit, elektriſche Schläge auszutheilen, ſchon die Aufmerkſamkeit der Alten auf ſich gezogen haben und Zitterrochen genannt worden find. Auch ſie bilden eine eigene Familie (Torpedinidae), von welcher gegenwärtig ungefähr zwanzig Arten — bekannt ſind, und bewohnen, wie zu erwarten, namentlich die Meere des heißen Gürtels der Erde. Sie ſind rundliche, nackte, ſchuppen- und ſtachelloſe Fiſche, bei denen die Bauchfloſſen unmittelbar hinter den Bruſtfloſſen ſtehen, der kurze, fleiſchige, an der Wurzel niedergedrückte, rundliche, ſeitlich gekielte Schwanz zwei, eine oder keine Rückenfloſſe und am Ende eine dreieckige Schwanz— floſſe trägt, und der Raum zwiſchen Kopf und Kiemen und den Bruſtfloſſen durch das aus kleinen, wie Bienenzellen neben einander ſtehende, häutige, durch Querſcheidewände in Zellen getheilte, von Nerven belebte elektriſche Organ ausgefüllt wird, und welche verhältnismäßig ſpitzige Zähne haben. Marmelzitterroche: Vorkommen. Eigenſchaften. Fortpflanzung. 383 Dieſe Merkmale gelten auch für die Sippe der Zitterrochen im engeren Sinne (Torpedo) und insbeſondere für deren bekannteſte Art, den Marmelzitterrochen (Torpedo mar— morata, vulgaris, trepidans, picta, diversicolor und Galvanii, Raja torpedo, Narcacion Polleni). Dieſer altbekannte Fiſch erreicht bei anderthalb Meter Länge eine Breite von wenig Glattroche (Raja batis) und Zitterroche (Torpedo marmorata). Yıs natürl. Größe. unter einem Meter ſowie fünfundzwanzig bis dreißig Kilogramm Gewicht und iſt oberſeits braun, bräunlich und weiß gemarmelt, ſo daß bald die eine, bald die andere dieſer Färbungen vorherrſcht. In den Schriften der Alten wird der Zitterrochen oft gedacht; nicht minder hat man ihr Bildnis auf Gefäßen dargeſtellt; ja, man darf behaupten, daß die alten Griechen und Römer über die Lebensweiſe faſt ebenſo genau unterrichtet waren, wie wir es heutigen Tages ſind, und auch die elektriſchen Organe wohl zu würdigen wußten, obgleich fie nicht im Stande waren, fie richtig zu deuten. „Dieſe Fiſch“, ſagt Geßner, „wonen allein in lättechtigten, katechtigen orten vnd pfützen deß Meers, ſchwimpt mit ſeiner breite langſam vnd träg, vnd mit den hindern zweyen fiſchfäckten: verbirgt ſich in den grund deß Meers zur zeit deß Winters. Er gebirt linde Eyer in jm ſelber, ſchleifft dieſelbigen auß noch in ſeinem Leib, gebirt lebendige Frucht, dann ſolt er die 384 Zehnte Ordnung: Haifiſche; ſiebente Familie: Zitterrochen. Eyer gebären, möchten ſie alſo lind nit beſchirmpt im waſſer werden, ſolche Junge faſſet er alle in ſich durch das Maul, ſo forcht oder gefahr vorhanden iſt. Wiewohl die Zitterfiſch von Natur im ſchwimmen langſam vnd träg ſind, ſo hat doch dieſelbig natur jnen ein ſolche kunſt vnd krafft verliehen, daß ſie auch die aller ſchnelleſten fiſch zu jhrer ſpeiß vnd nahrung kriegen mögen, nemlich was ſie beriert, daß ſolchs zu ſtund entſchläfft, müd, lam vnd todt wirt. Aus der vrſach ligt ſie auff dem grund zerthon als todt, bewegt ſich nicht. Welche Fiſch dann jnen nahend vnd berieren, auch ſonſt in den wällen, waſſern vnd andern orten von jnen berührt, oder ſonſt vmb fie herumb ſchwimmen, die werden allſamen entſchläfft, müd, vnbeweglich vnd todt. Sömliche krafft erzeigt ſie nit allein gegen den Fiſchen vnd Thieren ſo in waſſern wonen, ſondern auch gegen dem Menſchen, gegen den Fiſchern, welch ſie zu zeiten in die Garn kommen, dann die krafft ſol auch durch die ſeil vnd garn an jren Leib kommen, dermaſſen daß ſie die angelruten vnd garn wider jhren willen müſſen fallen laſſen. Solches iſt den Fiſchern wol bewuſt, werden von keinem angetaſtet, dann ſo ſie mit der Hand berührt werden, vorauß ſo ſie verletzt oder truckt, ſo entſchläfft das glied, bekompt von groſſer mechtiger kälte jo von ſolchem fiſch fleußt, ein vnentpfindligkeit, vnd ent— ſchlaffen. Item das waſſer jo vmb fie her berühret wirdt, jo ſol auch gleicher weiß ſolcher gifft ſo von jrem gantzen leib fleußt, ſolch glied, verletzen vnd entſchläffen. Item ſo ſie mit einem langen ſtecken, ruten oder ſpieß von weitnuß berührt werden, ſo ſol auch ſolch gifft dem holtz nach, vnd durch das holtz an die Hand deß Menſchen kommen, ſo kräfftig iſt es. Sömliche krafft vnd gifft haben ſie allein ſo ſie lebendig ſind, dann ſo ſie todt, werden ſie ohne gefahr von menniglichen berührt vnd geſſen. Als zu zeiten in abflieſſung des Meers einer diſer fiſchen blieben, ſich mit ſpringen gern hatte wider in das waſſer geworffen, von einem jungen Geſelln vnbehutſam mit füſſen getretten ward, jhn an den ſprüngen zu hindern: hat er angehaben an dem fußtritt von ſtund gantz erzittern, dann er vrſachet nit allein, jo er angetaſtet wirdt, ein entſchlaffen den gliedern, ſondern auch ein mechtig zittern.“ Sehr erklärlich iſt, daß man in der alten, wunderſüchtigen Zeit bald darauf kam, ſo gewaltig und unerklärlich wirkende Thiere in der ſogenannten Arzneikunde zu verwerthen. Dem Genuſſe des ſchlechten Fleiſches wurden die großartigſten Wirkungen zugeſchrieben, von den damaligen Aerzten überhaupt über die Heilkräfte dieſer Fiſche Dinge erzählt, welche nur in den Berichten der Homöopathen und anderer Quackſalber unſerer Tage gleichwerthige Seitenſtücke gefunden haben. Redi war der erſte, welcher mit dem Zitterrochen genauere Verſuche anſtellte und die Geſetze der Wirkungen zu ergründen ſuchte; Neaumur, Bancroft, Humboldt, Geoffroy ſetzten die Beobachtungen fort und erweiterten die Kunde. Aus dieſen gemeinſamen Unterſuchungen geht hervor, daß das elektriſche Organ einem galvaniſchen Becherapparate oder einer elektriſchen Batterie ſich vergleichen läßt. Die Wirkung iſt zwar bedeutend ſchwächer als beim Zitteraale, aber immer noch ſchmerzhaft genug; erſt wenn der Fiſch durch wiederholte Schläge ſich abgemattet hat, empfindet man beim Herausziehen aus dem Waſſer nur noch ein Zittern. Die Schläge ſind am heftigſten unter Waſſer und um ſo fühlbarer, je größer die Fläche iſt, welche berührt wurde. Das Thier gibt ſie ganz willkürlich und läßt ſich durch Reizung bewegen, viele nach einander auszutheilen; kleinere Thiere können betäubt oder ſelbſt getödtet werden. Das elektriſche Organ dient alſo den Zitter— rochen ebenſowohl, um Beute zu fangen, als größere Räuber von ſich abzuwehren. Auf die von genannten Naturforſchern angeſtellten Verſuche glaube ich übrigens nicht eingehen zu müſſen, da faſt alles über die Wirkung einer elektriſchen Batterie bekannte auch von dieſen Fiſchen gilt und die eigenthümliche Fähigkeit bereits bei Beſchreibung der Zitteraale beſprochen worden iſt. Alle bekannten Zitterrochen gebären lebendige Junge, und zwar acht, zehn bis vierzehn auf einmal. Die Geſchlechter begatten ſich, wie bereits die Alten wußten, wirklich, indem ſie ſich mit dem Bauchtheile gegen einander kehren, und die Eier entwickeln ſich ſodann ziemlich gleichzeitig in den Eiergängen, welche zu beiden Seiten des Unterleibes etwas gekrümmt verlaufen, über der Mitte des Magens ſich vereinigen, durch den Unterleib herablaufen und gegen das Ende hin mit Glatt- und Dornrochen: Vorkommen. Lebensweiſe. Nahrung. Fortpflanzung. 385 doppelten Klappen verſchloſſen werden. Die Alten berichteten, daß die Jungen von der Mutter bei Gefahr in das Maul genommen würden; von den neueren Beobachtern iſt ſolches nicht bemerkt worden. Für den menſchlichen Haushalt gewähren die Zitterrochen keinen erheblichen Nutzen; es wird nicht einmal regelmäßiger Fang auf ſie betrieben. Bei den Rochen ohne jede weitere Nebenbezeichnung (Rajidae) iſt die Scheibe rhombiſch, die Schnauze kielartig verlängert, der Schwanz, welcher gegen die Spitze hin zwei Rückenfloſſen und die Spur einer Endfloſſe trägt, dünn und rundlich, jede Bauchfloſſe durch tiefe Einſchnitte in Lappen getheilt, die Haut mehr oder weniger rauh, mit feinen Stacheln und bei den Männchen, während der Laichzeit namentlich, auf den Bruſtfloſſen mit ſcharfen Dornen bewehrt, das Gebiß aus bald ſehr platten, bald ſpitzigen Zähnen zuſammengeſetzt. Die Familie, welche etwa vierzig Arten zählt, verbreitet ſich über alle Meere. In der Lebens— weiſe unterſcheiden ſich ihre Mitglieder nicht unweſentlich von den verwandten Zitterrochen, da ſie ja nur auf ihre eigene Gewandtheit und, wenn man will, Liſt angewieſen ſind. Auch die Fort— pflanzung iſt eine andere als bei jenen; denn ſie legen Eier, aus denen erſt nach längerer Ein— wirkung des Waſſers die Jungen entſchlüpfen. Einzelne Arten ſpielen trotz ihres harten Fleiſches in der Fiſcherei eine nicht unbedeutende Rolle. Der Glattrochen, auch Tepel, Tegel und Fleten genannt (Raja batis, leiobatos und intermedia, Laeviraja macrorhynchus; Abbildung auf Seite 383), eine der wenigen Arten, welche unſere Nordſee beherbergt, erreicht eine Länge von mehr als einem Meter und ein Gewicht von etwa funfzig Kilogramm, hat eine ziemlich ſpitzige Schnauze, zwei- bis ſechsundfunfzig Zahnreihen im Oberkiefer, iſt merklich breiter als lang, glatt- oder doch nur wenig rauhhäutig, trägt nur vor und hinter dem Auge ſowie am Schwanze Dornen, zeichnet ſich durch ſehr gleichförmige dunkel olivengrüne, in einzelnen Fällen mit zahlreichen weißen Flecken gezeichnete Oberſeite und dunkel— graue, ſchwärzlich überſpritzte Unterſeite vor anderen Arten aus. Der viel weiter verbreitete, an allen europäiſchen Küſten häufige, auch in der Oſtſee vor— kommende Dorn- oder Nagelrochen (Raja clavata, punctata, rubus, pontica und Cuvieria, Dasybatis clavata und rubus) wird in den nördlichen Meeren ſelten über anderthalb Meter lang und gegen einen Meter breit, ſoll aber im Süden eine Länge von drei bis vier Meter, bei zwei bis drei Meter Breite und zweihundert Kilogramm Gewicht erreichen. Der abſtehende Schwanz iſt etwas länger als der Leib, unten abgeplattet und am Ende mit Floſſen ausgeſtattet, die Bauchfloſſe in zwei ungleiche Lappen getheilt, der Leib platt, von oben geſehen faſt gerad— winkelig viereckig, die Haut rauh, mit feinen Stacheln und bei älteren Thieren auf der Rücken— und Bauchſeite mit großen, denen der Roſen ähnlichen Dornen beſetzt. Die vorherrſchende Färbung der Oberſeite iſt ein angenehmes Braun; die Zeichnung beſteht aus zahlloſen lichter gefärbten Flecken, welche zuweilen auf den Bruſtfloſſen zuſammenlaufen; die Unterſeite ſieht rein weiß aus. Alle Rochen halten ſich ausſchließlich auf ſandigem oder ſchlammigem Grunde des Meeres auf, wühlen ſich hier größtentheils in den Sand ſelbſt ein, beobachten das Waſſer über ſich und ſtürzen, wenn ſich eine Beute naht, plötzlich hervor, um dieſelbe zu ergreifen. Der Bau ihrer Zähne geſtattet ihnen nicht, größere Fiſche anzufallen; ſie begnügen ſich daher mit kleinen und verſchiedenen Krebſen, insbeſondere mit jungen Schollen und Garneelen. Mit Beginne des Früh— linges, vielleicht noch etwas früher, findet die Fortpflanzung ſtatt; gegen Ende der Frühlings— monate oder im Sommer werden die Eier, ſechs, acht und mehr an der Zahl, abgelegt. Sie Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 25 386 Zehnte Ordnung: Haififchez achte Familie: Rochen. ähneln denen der Hundshaie, unterſcheiden ſich jedoch durch ihre mehr viereckige Geſtalt und die kurzen Anhängſel an den Ecken. Während der Zeit der Ausbildung entwickelt ſich das Junge ſo Nagelrochen (Raja clavata). Yıs natürl. Größe. weit, daß beim Ausſchlüpfen der größte Theil des Cierſackes aufgezehrt iſt. Nachdem dies geſchehen, nimmt es die Lebensweiſe der Alten an. Hier und da verachtet man das Fleiſch der Rochen gänzlich; in anderen Gegenden erklärt man es für ſchmackhaft. In London werden alljährlich viele hunderttauſende von Rochen verbraucht und von Liebhabern geſucht; im Norden Englands benutzt man das Fleiſch bloß zum Fange der Garneelen und anderer Krebſe. Uebrigens will man auch in London nur während des Herbſtes und rr Glatt- und Dornrochen: Verwendung. Beobachtungen an gefangenen Rochen. 387 Winters Rochen eſſen, weil im Frühlinge oder Sommer, während oder nach der Laichzeit, das Fleiſch für gänzlich ungenießbar gilt. Zum Fange bedient man ſich vorzugsweiſe der Grundangel, welche mit Krebſen, Weichthieren und Fiſchen geködert wird. Gerade der Stachelroche wird in dieſer Weiſe zu vielen tauſenden erbeutet, ſein Fleiſch eingeſalzen und als Wintervorrath aufbewahrt. Gefangene Rochen zählen zu den anziehendſten Fiſchen, welche man in einem engeren Becken halten kann. Sie gewöhnen ſich nicht leicht ein, gehen nicht immer ans Futter und verhungern dann elendiglich, dauern aber, wenn ſie Nahrung annehmen, jahrelang im beſten Wohlſein aus, und ſind dann ſehr unterhaltend, weil ſie Beobachtungen über ihre Lebensweiſe geſtatten, welche man ſonſt nicht anzuſtellen vermag. Abweichend von anderen Bodenfiſchen liegen ſie mit dem Vor— dertheile ihres Leibes niemals feſt auf, ſondern ſtützen ſich ſo auf ihre Bruſtfloſſen, daß in der Mitte ein Hohlraum bleibt. Um die Kiemen mit Waſſer zu verſorgen, öffnen ſie ihre Athemlöcher, indem ſie den Kolben zurückziehen, füllen die Kiemenſäcke, ſchließen die Athemlöcher und treiben das verbrauchte Waſſer durch die Kiemenſpalten nach außen. Während der Vor- und Nachmittags- ſtunden verweilen ſie in dieſer Lage, den Leib zum Theile, die Bruſtfloſſen ſtets mit Sand oder Kies bedeckt, ohne ſich durch das Treiben um ſie her im geringſten behelligen zu laſſen, geſtatten auch anderen, ſelbſt größeren Seethieren anſtandslos, auf ihrem breiten Rücken ſich umherzutummeln. Mit Eintritte der Dämmerung ermuntern ſie ſich und ſind nunmehr während der ganzen Nacht in Thätigkeit. Einmal rege geworden, ſchwimmen ſie dicht über dem Boden dahin, ſo daß ſie mit den Floſſen den Grund berühren, und erwerben ſich in dieſer Weiſe ihre Nahrung. Ihre Unterſeite iſt ebenſo empfindlich, wie ihre Oberſeite unempfänglich, und dient ihnen als weit reichender Taſter. Streifen ſie mit ihr eine Beute, ſo drehen ſie ſich augenblicklich nach ihr hin, überdecken das auf— gefundene Thier oder den ihnen zugeworfenen Biſſen, packen ihn mit dem Maule und ſchlingen ihn unter lebhaften Kaubewegungen hinab. So ſuchen ſie den Grund des Beckens allſeitig ab, durchſtreifen alſo auch im Freien in der geſchilderten Weiſe weite Strecken des Meerbodens. Nach— dem ſie ſich geſättigt, erheben ſie ſich in höhere Waſſerſchichten und treiben hier Schwimmkünſte abſonderlicher Art. So ungefüge fie ausſehen, jo leicht und zierlich durchſchwimmen ſie das Waſſer. Die Fortbewegung geſchieht durch wellenförmige Schläge beider Bruſtfloſſen, derart, daß die Welle am Vordertheile beginnt und nach hinten fortläuft. Der lange Schwanz dient hierbei, obgleich er wenig benutzt wird, als Steuer. Erklärlicherweiſe iſt es den Rochen vollkommen gleichgültig, ob ſie in wagerechter oder ſenkrechter Richtung ſchwimmen; in erſterem Falle ſchweben ſie durch die Wellen wie Raubvögel durch die Luft, in letzterem erſcheinen ihre Bewegungen als tanzende, um jo mehr, als ſie ſich häufig darin gefallen, bis zur Oberfläche aufzuſteigen, an derſelben ſich zu erhalten und im Wechſelſpiele auf- und niederzutauchen, ſo daß zeitweilig die Schnauzenſpitze über dem Waſſer ſichtbar wird. Unter ſich halten ſie gute Gemeinſchaft. Einer ſtreicht über den anderen hinweg, lagert ſich auch wohl zum Theile auf ihn, ohne daß er ihn zur Abwehr reizt. Futterneid iſt durch die Art und Weiſe des Nahrungserwerbes ausgeſchloſſen, und ſomit in der That kaum Grund zu Unfrieden und Streit vorhanden. „Under die Flachfiſch“, ſagt Geßner, „wirt auch der gifftroch oder Angelfiſch gezehlt, das allergiftigſt Thier auß allen Meerfiſchen. Er hat eine glatte haut, one ſchuppen, mitten am Schwantz, ſo ſich vergleicht dem Schwantz der Ratten, hat er einen ſcharpffen Angel oder pfeil, eines fingers oder halben ſchuchs lang, zu welches grund zwey ander kleine zu zeiten heraußwachſen. Der Pfeil hat der lenge nach widerhäckle, welche vrſachen, daß ſie nit one groſſe arbeit ſo ſie eingeheckt heraußgezogen mögen werden. Mit ſolchem pfeil vnd angel, ſticht vnd vergifftet er alles jo jn ver— letzt, mit einem ſchädlichen gifft. Der Gifftroch beſchirmpt ſich allezeit, vnd kempfft mit ſeinem 25 * 388 Zehnte Ordnung: Haifiſche; neunte Familie: Stachelrochen. Pfeil: verwundet auch zu zeiten die Fiſcher, oder andere ſo ſie vnbehütſam, freffentlich angreiffen: iſt ſonderlich liſtig in dem gejägt: denn er verſchleufft ſich vnder das kaat, friſt kein Fiſch, er habe jn denn vor lebendig oder zu tod geſtochen. So ſchädlich vnd gifftig iſt der ſtich deß pfeils ſolcher Thieren, daß ein Menſch ſo alſo geſchädiget, von dem Gifft vnd Schmertzen den tod erleiden muß, wo ihm nit mit artzney zu ſtund geholffen wirt. Item ſo ein friſcher grüner baum mit dieſem pfeil am ſtammen verwundt wirt, ſo ſoll er zu ſtund verdorren.“ Noch heutigen Tages ſprechen manche Fiſcher faſt wörtlich dieſe Anſchauungen der Alten aus, indem ſie mit aller Beſtimmtheit behaupten, daß die Stachelrochen mit ihrer gefährlichen Waffe Gift in die von ihnen verurſachten Wunden flößen. Wie ſchmerzhaft und gefährlich dieſe Wunden wirklich find, mag aus nachſtehendem Reiſeberichte Schomburgks hervorgehen. „Unter den zahl— reichen Fiſchen, welche dem Takutu eigen find, nehmen die Stachelrochen durch ihre Menge eine der erſten Stellen ein. Sie wühlen ihren platten Körper ſo in den Sand oder Schlamm ein, daß nur die Augen frei bleiben, und entziehen ſich dadurch ſelbſt im klarſten Waſſer den Blicken der Herum— wadenden. Hat nun jemand das Unglück, auf einen dieſer hinterliſtigen zu treten, ſo ſchnellt der beunruhigte Fiſch ſeinen Schwanz mit einer ſolchen Kraft gegen den Störenfried, daß der Stachel die abſcheulichſten Wunden beibringt, welche oft nicht allein die gefährlichſten Krämpfe, ſondern ſelbſt den Tod zur Folge haben. Da unſere Indianer dieſen gefährlichen Feind kannten, unter— ſuchten ſie immer, ſobald die Corials über die Bänke geſchoben oder gezogen wurden, den Weg mit einem Ruder oder Stocke. Ungeachtet dieſer Vorſicht wurde einer unſerer Ruderer doch zweimal von einem der Fiſche auf der Spanne verwundet. So wie der Beklagenswerthe die Wunden erhielt, wankte er der Sandbank zu, ſtürzte zuſammen und wälzte ſich, die Lippen zuſammenbeißend, vor wüthendem Schmerze umher, obſchon ſeinem Auge keine Thräne entrollte und ſeinem Munde kein Schmerzensſchrei entfloh. Noch waren wir damit beſchäftigt, dem armen Schelme ſeine Schmerzen ſo viel wie möglich zu lindern, als unſere Aufmerkſamkeit durch einen lauten Aufſchrei vom Lei— denden abgezogen und auf einen anderen Indianer gerichtet wurde, welcher ebenfalls geſtochen worden war. Der Knabe beſaß noch nicht die Charakterfeſtigkeit, um wie jener den Ausdruck ſeines Schmerzes zu unterdrücken: unter durchdringendem Geſchreie warf er ſich auf den Boden, wühlte ſein Geſicht und ſeinen Kopf in den Sand ein, ja biß ſogar in dieſen hinein. Niemals habe ich einen Fallſüchtigen in ſolchem Grade von Krämpfen befallen geſehen. Obgleich beide Indianer nur auf der Spanne und bezüglich der Sohle des Fußes verwundet waren, fühlten doch beide die heftigſten Schmerzen in den Weichen, der Gegend des Herzens und unter den Armen. Traten die Krämpfe ſchon bei dem alten Indianer ziemlich hart auf, ſo nahmen ſie bei dem Knaben einen ſo böſen Charakter an, daß wir alles fürchten zu müſſen glaubten. Nachdem wir die Wunden hatten ausſaugen laſſen, überbanden wir ſie, wuſchen ſie dann aus und legten nun fortwährend heiße Breiumſchläge von Kaſſavabrod auf. Die Krankheitszeichen hatten ſehr viel Aehnlichkeit mit denen, welche den Schlangenbiß begleiten. Ein kräftiger und rüſtiger Arbeiter, welcher kurz vor unſerer Abreiſe aus Demerara von einem Stachelrochen verwundet worden war, ſtarb unter den fürchter— lichſten Krämpfen.“ Auch Schomburgk iſt nach ſolchen Erlebniſſen geneigt zu glauben, daß der Stachelrochen wirklich vergifte, während wir doch mit aller Beſtimmtheit behaupten dürfen, daß es nur die Eigenthümlichkeit der Waffe iſt, welche die Wunden ſo ſchmerzhaft macht und eine allge— meine Aufregung der Nerven hervorruft. Ein aus Stahl nachgebildeter Stachel würde, mit annähernd derſelben Kraft eingetrieben, unzweifelhaft ebenſo heftige Schmerzen und ähnliche Erſcheinungen hervorrufen. Die Stachelrochen (Trygonidae) bilden eine über alle Meere verbreitete, ungefähr funfzig Arten zählende Familie. Alle hierher gehörigen Fiſche haben im allgemeinen die Geſtalt der Rochen, aber einen ſehr langen, dünnen Schwanz ohne ſeitlichen Hautkiel und Oberfloſſe, welcher einen oder mehrere ſeitlich mit Zähnen beſetzte Stacheln trägt; der Kopf wird gänzlich von den Bruſtfloſſen eingeſchloſſen, das Maul durch länglich eirunde, mit Querwülſten verſehene Zähne bewehrt. Stechrochen und Meeradler: Vorkommen und Lebensweiſe. 389 Faſt in allen europäiſchen Meeren lebt der Stechrochen, auch Feuer- oder Giftflunder genannt (Trygon pastinaca, vulgaris, lymma, Akajei und Sayi, Raja pastinaca und Sayi, Pastinaca marina und laevis, Trygonobatus pastinaca, Myliobatis Sayi), über deſſen Unthaten die Alten berichteten, ein Fiſch von etwa einem Meter Länge und fünf bis ſechs Kilo— gramm Gewicht, welcher auf der Oberſeite gelblichſchwarz, auf der unteren ſchmutzigweiß gefärbt iſt. Er liegt, laut Couch, auf ſandigem Grunde in der Nähe der Küſte, wandert im Sommer auch gern ins ſeichte Waſſer, welches während der Ebbe bis auf wenige Tümpel zurücktritt, und geht hier ſeiner Nahrung, kleinen Fiſchen, Krebſen und Weichthieren, nach. Die Art und Weiſe, wie er ſich ſelbſt vertheidigt, beweiſt, daß er ſich ſeiner gefährlichen Waffe wohl bewußt iſt. Ergriffen oder erſchreckt, pflegt er ſeinen langen, biegſamen Schwanz um den Gegenſtand ſeiner Angriffe zu ſchlingen und dabei den Stachel in die Wunde zu drücken. Viele Beobachter verſichern, daß er ſeinen Stachel mit der Schnelligkeit eines Pfeiles nach einem beſtimmten Ziele zu ſchleudern ver— möge. Alle Fiſcher wiſſen dies und ſehen ſich wohl vor, ihn, ſo lange er noch lebt, zu berühren. Das Fleiſch iſt fett, hart, thranig und von unangenehmem Geſchmacke, wird jedoch hier und da gegeſſen. Aus der Leber gewinnt man Thran, und den Stachel benutzen die Indianer Amerikas gern zu ihren Pfeilſpitzen. Bei den Adlerrochen (Myliobatidae), einer über zwanzig Arten umfaſſenden Familie, ſind die ſehr breiten Bruſtfloſſen unterbrochen, weshalb der Kopf weit vortritt; der Schwanz trägt ebenfalls einen Stachel und vor demſelben eine Rückenfloſſe, am Kopfe ſitzt ein floſſenähnlicher Anhang feſt. Das Gebiß beſteht aus ſehr flachen Zähnen oder richtiger Zahnplatten, welche in Längsreihen ſich ordnen. Das Maul iſt ſehr weit. In allen Meeren des heißen und der gemäßigten Gürtel, ſomit auch in der Nordſee, lebt der Adlerrochen oder Meeradler (Myliobatis aquila, Raja und Pastinaca aquila, Aquila marina), ein Fiſch von einem bis anderthalb Meter Breite und acht bis zwölf Kilogramm Gewicht, welcher jedoch zuweilen eine rieſige Größe und ein Gewicht von zwei- bis dreihundert Kilogramm erreichen ſoll. Die Färbung ſeines Leibes iſt oben dunkelbraun, an den Seiten etwas heller, unten ſchmutzigweiß; die großen vorſpringenden Augen haben eine graugrüne Regenbogenhaut und einen ſchwarzen Stern. Riſſo ſagt, der Adlerrochen komme regelmäßig bei Nizza vor und werde öfters erbeutet; Sonnini fand ihn an den egyptiſchen Küſten; die britiſchen Forſcher erhielten ihn von Fiſchern, welche ihn unmittelbar an den Küſten Großbritanniens gefangen hatten. Couch bekam auch Eier mit jo weit entwickelten Jungen, daß er dieſe zu beſtimmen im Stande war. In der Lebensweiſe ſcheint ſich der Fiſch wenig von dem Stechrochen zu unterſcheiden, ſoll jedoch ein raſcherer und beſſerer Schwimmer ſein als jener. Die Wunden, welche er mit ſeinem Stachel beizubringen weiß, werden ebenfalls ſehr gefürchtet; ja, es iſt in Italien geſetzlich verboten, einen dieſer Fiſche mit ſeinem Stachel auf den Markt zu bringen. Sein Fleiſch wird nur von dem gemeinen Manne gegeſſen, die Leber hingegen als Leckerbiſſen auf die Tafel der Schwelger gebracht. * „Da iſt der Teufel! Großer Lärm unter den Schiffsleuten! Alle griffen zu den Waffen und man ſah nichts als Spieße, Harpunen und Flinten. Ich ſelbſt lief herbei und ſah einen großen Fiſch wie ein Rochen, außer daß er zwei Hörner hatte wie ein Ochſe. Er war immer von einem weißen Fiſche begleitet, welcher von Zeit zu Zeit aufs Plänkeln ausging und ſich dann wieder unter ihm verſteckte. Zwiſchen ſeinen Hörnern trug er einen kleinen grauen Fiſch, den man des Teufels Lotſen nannte, weil er ihn leitet und kneipt, wenn er Fiſche bemerkt; auf dieſe ſtürzt dann der Teufel mit der Schnelligkeit eines Pfeiles.“ 390 Zehnte Ordnung: Haifiſche; zehnte Familie: Adlerrochen. So erzählt ein Schriftſteller, welcher zu Ende des ſiebzehnten Jahrhunderts nach Siam reiſte und 1685 ſeine Reiſebeſchreibung herausgab. Nach ihm ſprechen andere Reiſende und Forſcher von denſelben Teufeln, ausführlich unter anderen auch Levaillant, welcher unter dem zehnten Grade nördlicher Breite drei von ihnen beobachtete. Auch dieſe waren von Lotſenfiſchen umgeben und jedem ſaß auf dem Horne vor dem Kopfe ein weißer, armdicker, langer Fiſch, welcher ihn zu leiten ſchien. Es gelang, den kleinſten Teufel zu fangen, und man fand, daß es ein Rochen war von neun Meter Breite und, ausſchließlich des ſechzig Centimeter langen Schwanzes, ſieben Meter Länge. Das Maul war ſo weit, daß er leicht einen Menſchen verſchlucken konnte, der Rücken braun, der Bauch weiß. Das Gewicht ſchätzte man auf eintauſend Kilogramm. Man könnte verſucht ſein, dieſe Erzählungen mit Mißtrauen aufzunehmen, wären nicht neuer— dings wiederholt ähnliche Rieſen beobachtet und gefangen worden. Bei New Pork tödtete man einen Rochen, welcher faſt die Größe eines Walfiſches und ungefähr fünftauſend Kilogramm an Gewicht hatte. Sein Leib war fünf, ſein Schwanz einen Meter lang; die Breite von einer Bruſtfloſſe zur anderen betrug ſechs Meter. Die Kräfte von zwei Geſpann Ochſen, zwei Pferden und zweiund— zwanzig Menſchen reichten kaum hin, um das Ungethüm ans Land zu ziehen. Neuerdings beſchrieb ein Amerikaner, Elliot, ſehr ausführlich eine von ihm veranſtaltete Jagd auf dieſen Seeteufel, erzählt, daß derſelbe im Meerbuſen von Mejiko, wenn auch nicht gerade häufig, ſo doch regelmäßig vorkomme, außerordentlich raſch und zierlich ſchwimme, ſich in merkwürdigen, ſprung— artigen Bewegungen durch das Waſſer wälze, oft eine und die andere ſeiner Floſſen über die Ober— fläche desſelben erhebend, gelegentlich ſich in einer Ankerkette verwickele, das Schiff losreiße und dann, gereizt durch den ſich an ihm feſthängenden Anker, mit dämoniſcher Kraft hin- und her— ſchleife. „Zuweilen, wenn auch nicht oft“, ſagt er, „kann man ſich dem rieſigen Fiſche nähern, während er in ſeichtem Waſſer ſeiner Nahrung, Garneelen und kleinen Fiſchen, nachgeht; immer aber hat man ſich dann vorzuſehen, weil ſeine Bewegungen außerordentlich ſchnell, wie die eines Vogels.“ Der Mann beſchreibt ſehr ausführlich, wie er Jagd gemacht und nach vieler Mühe endlich einen dieſer Fiſche geſpießt, nach langem Kampfe getödtet, wirklich ans Land geſchleift und gemeſſen habe: die Breite von einer Floſſenſpitze bis zur anderen betrug gegen ſechs Meter. Aus allen dieſen Schilderungen geht hervor, daß der beſagte Teufel zu den Flügelrochen Dicerobatis), einer unſerer Familie angehörigen Sippe, zählt. Die Arten dieſer Gruppe zeichnen ſich durch ihre Geſtalt ebenſo aus, wie durch ihre Größe. Auch bei ihnen werden die ungemein verbreiterten Bruſtfloſſen unterbrochen und theilen ſich demgemäß in Bruſtfloſſen und Schädel— floſſen; dieſe aber ſtehen ſeitlich am Kopfe und bilden die Hörner der Meerteufel; der runde Schwanz trägt eine Rückenfloſſe und hinter derſelben einen kräftigen Stachel; die Augen ſtehen ſehr ſeitlich; das Maul liegt vor den ſogenannten Hörnern und wird bewehrt durch mehrere Reihen ſehr kleiner, ſpitziger oder höckerartiger Zähne. Wahrſcheinlich kannten ſchon die Alten die uns am nächſten angehende Art der Sippe, den Hornrochen (Dicerobatis Giornae, Raja Giorna und fabroniana, Cephaloptera Giorna, massena und fabroniana); wir verdanken aber erſt Riſſo eine genügende Beſchreibung dieſes Fiſches. Seine Länge beträgt einen bis anderthalb Meter, ausſchließlich des Schwanzes, welcher dreimal länger iſt als Leib und Kopf zuſammen; das Gewicht ſcheint fünfundzwanzig Kilogramm ſelten zu überſteigen. Die Färbung iſt oben dunkelbraun, auf der Seite ölgrün, unten weiß; die Floſſenanhänge ſehen ſchwärzlich aus. Ein ähnlicher Flügelrochen, welcher ebenfalls im Mittelländiſchen Meere gefunden wurde, war zwei Meter lang, gegen vier Meter breit und wog ſechshundert Kilogramm. Seine Bruſt⸗ floſſen waren mehr ausgeſchweift und der Schwanzſtachel pfeilförmig. Ein dritter von ebendaher war über drei Meter lang und ebenfalls ſechshundert Kilogramm ſchwer ꝛc. Alle dieſe Fiſche wurden als verſchiedene Arten beſchrieben, gehören aber wahrſcheinlich nur einer und derſelben an. Hornrochen: Aeltere und neuere Beobachtungen über Lebensweiſe und Fortpflanzung. 391 Riſſo ſcheint den Hornrochen wiederholt beobachtet zu haben. Seiner Angabe nach nähert er ſich gegen den Sommer den Küſten, wird wenigſtens im Juli am häufigſten hier gefangen. Der Hörner halber nennen ihn die Italiener Kalbe oder, wenn er ſehr groß iſt, Kuh. Beide Geſchlechter ſcheinen zeitweilig gemeinſam zu leben und eine gewiſſe Anhänglichkeit zu einander zu zeigen. Als ein Weibchen in einer Tonare gefangen worden war, hielt ſich das Männchen zwei Tage in der Nähe der betreffenden Kammer auf, näherte ſich von Zeit zu Zeit der Netzwand und ſuchte hier und da, ob es nicht durchkommen möge. Zwei Tage ſpäter fand man es in derſelben Abtheilung des Netzes, welches die Gefährtin eingeſchloſſen hatte, verendet. Im Juli oder Auguſt legt das Weibchen lange, gelbliche Eier, aus denen im September die Jungen ausſchlüpfen. Die Nahrung beſteht vorzugsweiſe in Kopffüßlern, nebenbei auch in Fiſchen. Im Gegenſatze zu anderen Flachfiſchen ſterben die Hornrochen faſt unmittelbar, nachdem ſie aus dem Waſſer genommen wurden, oder ſelbſt wenn man ſie nach ihrem Fange noch in der See hält, als ob ſie die Gefangenſchaft nicht vertragen könnten. Ihr rothes Fleiſch iſt hart und zähe, ſchwer verdaulich und nicht geachtet, wird jedoch von den ärmeren Leuten gegeſſen. Aus der Leber gewinnt man ein thraniges Oel. Elfte Ordnung. Die Seedrachen (Holocephali). In den nordiſchen Meeren lebt ein ſonderbarer Fiſch, welcher in mehrfacher Hinſicht den Haien ähnelt, aber doch ſo eigenthümliche Merkmale beſitzt, daß man ihn nicht allein zum Vertreter einer beſonderen Sippe und Familie erhoben, ſondern eine eigene Ordnung für ihn gegründet hat. Verwandte Fiſche bewohnen das füdliche Atlantiſche und das Stille Welt— meer. Alle Arten kennzeichnen der geſtreckte, walzige Leib, der dünne, lang ausgezogene Schwanz, der dicke, kegelförmige Kopf, die von einem fingerförmigen Deckelknorpel geſchützte einzige Kiemenöffnung, durch welche die vier Kiemenſpalten münden, ungewöhnlich große Bruſtfloſſen, die beträchtliche, vorne durch ſäbelförmig gekrümmte Stacheln geſtützte Rückenfloſſe, die ſehr lange, zweite Rückenfloſſe und die zu beiden Seiten des langen Schwanzes angeſetzte Schwanz— floſſe ſowie das kleine, quer geſpaltene Maul, welches mit einfachen, ſchnabelförmig vortretenden, hinten platten, vorne zugeſchärften Zahnplatten bewehrt iſt. Wichtiger noch als dieſe Merkmale ſind andere, innerliche. „Die Seedrachen“, ſagt Karl Vogt, „beſitzen nur eine ungetheilte Rückenſaite mit oberen knorpeligen Bogen und Schaltſtücken dazwiſchen und mit unteren knorpeligen Anſätzen, welche den Querfortſätzen der Fiſchwirbel entſprechen. Dieſe Rückenſaite ſetzt ſich nach vorne unmittelbar in die dicke, kegelförmige Schädelkapſel fort, deren vorderer Rand die fehlenden Oberkiefer erſetzt, ſo daß die oberen Zahnplatten unmittelbar auf der unteren Fläche dieſes vorderen Randes der Schädelkapſel aufſitzen. Die Augenhöhlen ſind ungemein groß, ebenſo die Augen; Lider fehlen. Die große, vielfach gewundene Naſenkapſel öffnet ſich auf der Unterſeite der von vielfachen Schleimgängen durchzogenen Schnauze. Mit Ausnahme dieſer Eigenthümlichkeiten ſtimmt die Anatomie der Eingeweide, namentlich der vielen Klappen des Aortenſtieles, der ſchraubenförmigen Spiralplatten des Darmes ꝛc., mit der Ordnung der Haifiſche überein.“ In der Vorzeit ſcheinen die Seedrachen viel reicher an Arten geweſen zu ſein als gegenwärtig: ihre verſteinerten Zahnplatten finden ſich namentlich im Jura in bedeutender Mannigfaltigkeit der Bildung. In unſeren Tagen ſind ſie, wie bemerkt, auf die Mitglieder zweier Sippen beſchränkt, über deren Lebensweiſe uns das nachſtehende einigen Aufſchluß gibt. Spöke: Vorkommen und Lebensweiſe. 393 Die erſte Sippe der einzigen Familie unſerer Ordnung, welche man im beſonderen unter dem Namen der Seekatzen (Chimaeridae) begreift, wird vertreten durch die Spöke, auch Seeratte und Königsfiſch genannt (Chimaera monstrosa, argentea, eristata, borealis und medi- terranea, Callorhynchus atlanticus und centrina), einen Fiſch von einem bis anderthalb Meter Länge und eigenthümlicher Schönheit. Der Körper iſt lang geſtreckt und endet in einen faden— förmig ausgezogenen Schwanz, welcher zu dem Namen „Seeratte“ Veranlaſſung gegeben hat. — — —̃ . or sc Spöke (Chimaera monstrosa). ½ natürl. Größe. Die Schnauze tritt kegelförmig vor; die hintere Rückenfloſſe iſt ſehr lang und kaum oder nicht von der ebenfalls geſtreckten Schwanzfloſſe getrennt. Bei den Männchen erhebt ſich zwiſchen den Augen ein dünner, knochiger, vorwärts geneigter Auswuchs, wegen deſſen die Norweger die Spöke „Königsfiſch“ benennen. Die Färbung der glatt erſcheinenden Haut ſpielt in den verſchiedenſten Schattirungen von Goldgelb, Braun und Weiß; die Regenbogenhaut der großen Augen iſt weiß, der Stern grün. Geßner war der erſte Naturforſcher, welcher die Spöke beſchrieb und eine, wenn auch keineswegs gute, jo doch nicht zu verkennende Abbildung lieferte. Linné gab ihr den wiſſen— ſchaftlichen Namen. Sie bewohnt das Mittelländiſche Meer ſowie den nördlichen Theil der Nord— ſee und das Eismeer, ſoll ſich am liebſten zwiſchen ſchwimmenden Eisinſeln aufhalten und die Tiefen ſelten verlaſſen, jedoch mit den Häringen aufſteigen und dann zuweilen gefangen werden. Die Nahrung beſteht aus Muſcheln, Krebſen und kleinen Fiſchen der tiefen Gründe. Die Fort— pflanzung geſchieht durch Eier, von denen die Eierſtöcke des Weibchens zur Zeit der Fort— 394 Elfte Ordnung: Seedrachen; Familie: Seekatzen. pflanzung eine erhebliche Anzahl in verſchiedenen Zuſtänden der Entwickelung enthalten; die am meiſten ausgebildeten ſind mit einer hornigen Schale umgeben. Das Fleiſch iſt zäh und ungenieß— bar, die Eier hingegen gelten als Leckerbiſſen. In Norwegen wird mehr als alles andere die Leber geſchätzt. „Wenn ſie“, ſagt Pontoppidan, „in einem Glaſe auf eine warme Stelle geſetzt wird, ſo zerfließt ſie von ſelbſt nach und nach in Oel, da denn dieſe Salbe in allerhand Wun— den und Schäden ſo vortrefflich iſt, daß ein wohlerfahrener Apotheker mir geſagt hat, er ließe alle ſeine Medikamente ſtehen und ergriffe dieſes Mittel, wenn er ſelbſt einen oder den anderen äußerlichen Schaden hätte.“ Fünfte Reihe. Die Rundmäuler (Cyelostomata). Zwölfte Ordnung. Die Neunaugen (Hyperoartia). Vergleichung der echten Knorpel- und Knochenfiſche läßt es fraglich erſcheinen, welcher von dieſen beiden Hauptabtheilungen der Klaſſe ein höherer Rang gebührt. Anders verhält es ſich mit den Rundmäulern. Knorpelfiſche ſind auch ſie; aber ſie ſtehen auf einer ſo tiefen Stufe der Entwickelung, daß man ſie eben nur unter die niederſten Fiſche und Wirbelthiere überhaupt zählen kann. Sie kennzeichnen äußerlich der wurmförmige, faſt gleichmäßig dicke Leib, die derbe, ſchleimige, aber ſchuppenloſe Haut und die gänzliche Verkümmerung aller paarigen Floſſen ſowie innerlich voll— kommen knorpeliges, rippenloſes Gerippe, welches eigentlich nur aus der einfachen Wirbelſaite und einem Kopftheile beſteht. Der Schädel zeigt die Bildung eines Keimlinges, weil man die verſchiedenen Abtheilungen noch nicht wahrnehmen kann; demgemäß fehlen auch die Kiefer, und bemerkt man anſtatt ihrer nur einige Knorpel, welche die Lippen ſtützen. An der vorderen Spitze des Schädels befindet ſich die Naſenöffnung, welche ſich nach hinten in einen röhrenförmigen, geſchloſſenen Sack fortſetzt. Das weite, trichterförmig nach hinten verengte Maul wird von kreis— runden Lippen umgeben und trägt auf der inneren Fläche derſelben kleine, ſpitzkegelige Zähne oder richtiger, hornartige Verdickungen der Schleimhaut, welche die Stelle der Zähne vertreten. Am hinteren, trichterförmigen Ende des Maules öffnet ſich der Schlund und verläuft, ohne ſich in Magen, Dünn- und Dickdarm zu zergliedern, einfach und gerade bis zum After. Eine Leber iſt noch vorhanden; Milz und Speicheldrüſe ſcheinen zu fehlen. Die Geſchlechtswerkzeuge bilden eine an die Wirbelſaite geheftete Krauſe; Samen und Eier entleeren ſich aus ihnen in die Bauchhöhle und durch mehrere neben dem After befindliche feine Oeffnungen nach außen. Verhältnismäßig wohl ausgebildet iſt das Herz, welches einen deutlichen zweiklappigen Arterienſtiel beſitzt. Zu beiden Seiten des Schlundes liegen die Kiemen, welche mit jenen entweder durch ebenſo viele Löcher als Kiemenblaſen verbunden ſind, oder durch eine gemeinſame, vorne in den Schlund geöffnete Röhre in Verbindung ſtehen und nach außen hin einzeln oder jederſeits zuſammen in einem längeren Schlauche münden. Bedeutſam für die Stellung der hierher gehörigen Fiſche iſt der Umſtand, daß man bei ihnen eine wirkliche Verwandlung beobachten kann. Die Ordnung zählt nur eine einzige gleichnamige, in ungefähr zwölf ſicher unterſchiedenen Arten über alle Meere der Erde verbreitete Familie (Petromyzontidae), zu deren Kennzeichnung noch erwähnt ſein mag, daß die ſenkrechten Floſſen von vielen knorpeligen Strahlen geſtützt werden, und ſieben äußerlich durchmündende runde Oeffnungen, Kiementaſchen, vorhanden ſind. 398 Zwölfte Ordnung und einzige Familie: Neunaugen. Für die Neunaugen oder Pricken (Petromyzon), die wichtigſte Sippe der Familie, gelten folgende Merkmale: Es ſind zwei Rückenfloſſen vorhanden, von denen die zweite unmittelbar an die Schwanzfloſſe ſich anſchließt; der Saugmund iſt rund, das Innere der Mundſcheibe mit ver— ſchiedenen hornigen Zacken belegt, der gerade Darm mit einer ſchraubigen Klappe verſehen. Die Zähne beſtehen aus weichen Wülſten von verſchiedener Geſtalt, auf welchen mehrere Schleimhautſchichten aufliegen; von dieſen iſt die äußerſte, gelbbraun gefärbte Schicht die härteſte und ſtellt eine hornige Scheide dar, welche leicht abfällt, aber durch die darunter verſteckte Schleimhautſchicht in kurzer Zeit wieder erſetzt wird. Die Haut iſt glatt und ſchlüpferig, ohne Schuppen. Die Augen haben eine mäßige Größe und werden nur von einer dünnen, durchſichtigen Schicht der allgemeinen Hautbedeckung überzogen. Alle ſieben Kiemenlöcher ſtehen weit aus einander, ohne durch eine Längsfurche verbunden zu ſein, die ihnen angehörenden Kiemenhöhlen werden von einem ſehr zuſammengeſetzten und beweglichen Knorpelgerüſte umgeben, deſſen Bewegungen den behufs der Athmung nöthigen Waſſerwechſel vermitteln. Eine Schwimmblaſe fehlt. Die Geſchlechtswerkzeuge ſind nicht doppelt, ſondern vierfach und münden in die Leibeshöhle, aus welcher die Zeugungs— ſtoffe durch einen hinter dem After ſtehenden Ausführungsgang nach außen gelangen. Unter den drei in unſeren Gewäſſern vorkommenden Arten der Sippe ſteht die Meerpricke, welche auch Lamprete, Seelamprete und großes Neunauge genannt wird Petromyzon marinus, maculosus, americanus und Lampetra, Lampetra major und maculosa), oben an; denn ihre Länge kann bis zu einem Meter, ihr Gewicht bis zu drei Kilogramm betragen. Unter ihren nächſten Verwandten hat ſie den geſtreckteſten Leib, zeichnet ſich auch außerdem durch einen Kranz dicht ſtehender, zerfaſerter Franſen am Innenrande der wulſtigen Lippe aus. Die Saug— ſcheibe trägt im Umkreiſe des Mundes mehrere Reihen einfacher, ſpitziger und kleiner, in der Mitte größere Zähne, und dem Unterkiefer entſprechend eine ſieben- oder achtſpitzige, bogenförmige Zahn— platte; in der Zwiſchenkiefergegend liegt eine kurze, unpaare, doppelzähnige Platte; der Raum zwiſchen beiden iſt jederſeits mit vierzig kleinen doppelzähnigen Platten beſetzt. Die erſte Rücken— floſſe beginnt hinter der Mitte des Rückens und beſteht aus einem geſtreckten, flach bogenförmigen Hautlappen; die zweite, durch einen bedeutenden Zwiſchenraum von ihr getrennte, iſt anfangs hoch und fällt nach hinten zu ab, geht auch unmittelbar in die Schwanzfloſſe über, welche als ein niederer Hautſaum verläuft und, ſich verbreiternd und rundend, die ſeitlich zuſammengedrückte Schwanzſpitze umgibt, auf der Unterſeite bis zum After ſich erſtreckend. Die Färbung iſt grünlich— weiß; die Zeichnung beſteht aus ſchwarzbraunen oder dunkelolivengrünen Marmelflecken, welche auf Rücken und Seiten ſtehen. Mit Ausnahme des Schwarzen bewohnt die Seelamprete alle europäiſchen Meere und findet ſich außerdem an den Küſten Weſtafrikas und Nordamerikas. Sie bringt den größten Theil ihres Lebens im Seewaſſer zu, ſteigt aber gegen den Frühling hin in den Flüſſen empor, um zu laichen. Die Flußpricke, auch ſchlechtweg Pricke oder Bricke und Neunauge, Flußneunauge, Neun— äugel ſowie endlich Klieben genannt (Petromyzon fluviatilis, argenteus, nigricans, Pricka und Omalii, Lampetra fluviatilis und parva), erreicht ſelten über vierzig, ausnahms— weiſe jedoch auch gegen funfzig Centimeter an Länge und ungefähr einhundert Gramm an Gewicht. Ihr Unterkieferbogen hat ſieben Zahnſpitzen; die Platte, welche dem Oberkiefer entſpricht und jenem gegenüber liegt, bildet in der Mitte einen ſchneidenden Rand und erhebt ſich jederſeits in eine Zahnſpitze. Beide Rückenfloſſen ſind von einander getrennt; die erſte iſt kurz, abgerundet und etwas niederer als die zweite, welche ebenfalls mit der Schwanz- und bezüglich der ſehr kurzen, oft nur als Kante angedeuteten Afterfloſſe verſchmilzt. Ein glänzendes Grünlichblau iſt die Färbung der Oberſeite; es geht auf den Seiten in Gelblichweiß, auf dem Bauche in Silberweiß über; die Floſſen ſehen veilchenfarben aus. Meer-, Fluß- und Sandpricke: Vorkommen. Bewegungen. 399 Auch die Flußpricke lebt im ſalzigen Waſſer, und zwar in allen Meeren, welche die Küſten Europas, Nordamerikas und Japans beſpülen, und ſteigt ebenfalls vom Meere aus in den Flüſſen empor, um zu laichen, ſcheint aber auch zuweilen in Seen oder größeren Flüſſen ſtändige Herberge zu nehmen, bezüglich ihr Leben hier zu verbringen. Die Sand- oder Zwergpricke, das kleine Neunauge (Petromyzon Planeri, bran— chialis, lumbricalis, ruber, coecus, niger, sanguisuga, bicolor und plumbeus, Lampetra Meer-, Fluß: und Sandpricke (Petromyzon marinus, fluviatilis und Planeri). ½ natürl. Größe. Planeri, Ammocoetes branchialis), ähnelt der letztgenannten Verwandten, unterſcheidet ſich jedoch durch geringere Größe, durch Gebiß und Befloſſung ſo entſchieden, daß ſie nicht verwechſelt werden kann. Zwölf Zähne oder Zahnſpitzen erheben ſich von der Platte, welche dem Unterkiefer entſpricht; der Umfang des Saugmundes wird von einem dichten, aus mehreren Reihen beſtehenden Kranze kurzer, warzenartiger Franſen umſtellt, zwiſchen denen man ebenfalls kleine Zähne bemerkt; im übrigen ähnelt das Gebiß dem der Pricke. Die erſte Rückenfloſſe geht in die zweite entweder unmittelbar über, oder iſt nur durch einen kurzen Zwiſchenraum getrennt. Hinſichtlich der Färbung unterſcheidet ſie ſich von der Pricke hauptſächlich dadurch, daß der Rücken mehr ins Oelgrünliche ſpielt. Ihre Länge beträgt zwanzig bis vierzig Gentimeter. Nach den Angaben Yarrells kommt die Sandpricke, welche ſich über Europa und Nordamerika verbreitet, auch im Meere vor; häufiger aber findet ſie ſich im Süßwaſſer, und zwar faſt allerorts, bis zu den kleinſten Nebenbächen empor, da, wo der Grund günſtig, das heißt weichſandig oder ſchlammig iſt, meiſt in ſehr großer Anzahl. 400 Zwölfte Ordnung und einzige Familie: Neunaugen. Ungeachtet der geringen Ausbildung der Floſſen bewegen ſich die Neunaugen raſch und geſchickt im Waſſer. Da, wo die Strömung nicht bedeutend iſt, fördern ſie ſich durch ſeitlich ſchlängelnde Bewegungen; in ſchnell fließendem Waſſer hingegen eilen ſie ruckweiſe vor, ſaugen ſich nach jedem Sprunge an einem feſten Gegenſtande an, ruhen in dieſer Lage, eilen von neuem vorwärts und ſind ſo im Stande, ſelbſt reißenden Strömen entgegenzuſchwimmen. Oefter noch mögen ſie ſich durch andere Thiere weiter führen laſſen. „Die Lampreten ſollen die Salmen, ſo ſie auß dem Meer herauff ſtreichen, begleyten, indem daß ſie an jenen hangen mit jrem Maul.“ Unſere Beobachtungen beſtreiten dieſe Angabe nicht, eine Bemerkung Günthers ſcheint ſie im Gegentheile zu beſtätigen. „Beinahe jedes Jahr“, ſagt er von der Seepricke, „fängt man dieſen Fiſch im Frühjahre bei Heil— bronn und ſogar in der Enns, und allgemein behauptet man, daß ſie um dieſe Zeit in die Flüſſe ſteige, um zu laichen. Sie ſchwimmt jedoch zu ſchlecht, als daß man begreifen könnte, wie ſie in ſo kurzer Zeit den bedeutenden Weg zurückzulegen vermag; ichshalte es daher für nicht unwahrſchein— lich, daß die ſo hoch in den Flüſſen gefangenen Lampreten ſich an andere Meerfiſche angeſaugt haben und mit dieſen heraufgekommen ſind. Dafür ſpricht, daß die Lamprete immer zugleich mit dem Lachſe und mit dem Maifiſche ankommt und daß man, meines Wiſſens, noch nie eine Brut von ihr im Neckar angetroffen hat.“ Für die anderen Arten der Familie gilt dieſe Angabe wohl nicht, wenigſtens nicht in demſelben Umfange; bei ihnen walten aber auch entſchieden andere Verhältniſſe ob. Während nämlich die Seelamprete nur ausnahmsweiſe in dem oberen Stromgebiete eines Fluſſes ſich findet, bevölkern jene, wie bemerkt, auch die kleinſten Nebenflüſſe; ja, ſie pflanzen ſich vorzugsweiſe, wo nicht ausſchließlich, in ihnen fort. Die Schilderung der Art und Weiſe der Fort— pflanzung nun wird es erklären, daß derartige Reiſen ſtromaufwärts gar nicht nöthig ſind. Daß alle Neunaugen ſich nicht allein an feſte Gegenſtände, ſondern auch an Fiſche anſaugen, unterliegt keinem Zweifel; ſie zählen unbedingt unter die Schmarotzer und ſind für manche Fiſche ſicherlich die gefährlichſten, welche auf ihnen ſich einniſten können. Wenn man von ihrer Nahrung ſpricht, gibt man gewöhnlich verſchiedene Würmer, Fiſchbrut und Kerbthiere in den verſchiedenen Lebens— zuſtänden als die hauptſächlichſten Stoffe an; alle Beobachter aber ſtimmen auch in dem einen überein, daß jene ſich nebenbei hauptſächlich von dem Fleiſche und Blute anderer Thiere, ins— beſondere anderer Fiſche, ernähren. Das Anſaugen geſchieht nur ausnahmsweiſe zu dem Zwecke, um ſich an einem Gegenſtande zu befeſtigen, in der Regel aber, um ſich zu ernähren. Nachdem die Lampreten ihren Saugmund feſt an die äußere Bedeckung eines Fiſches geheftet, ſetzen ſie ihre Raspelzähne in Thätigkeit, ſchaben und feilen die Bedeckung durch, bohren ſich, weiter und weiter vordringend, immer tiefer ein, verſchlingen die abgeſchabten Stoffe und freſſen ſo nach und nach einem Fiſche tiefe Löcher in den Leib, gleichviel ob derſelbe lebendig oder todt iſt. Am häufigſten ſollen ſie Fiſche anbohren, welche an einer Grundangel ſich fingen; es mögen ihnen jedoch auch kerngeſunde oft genug zum Opfer fallen. Die Laichzeit fällt in die erſten Frühlingsmonate und geſchieht unter eigenthümlichen Um— ſtänden. „Sie laichen“, jagt der alte Bald ner von der Meerpricke, „im April, in ſtrengem Waſſer, auf Steinboden, tragen mit den Mäulern zweipfündige Steine um die Gruben herum.“ Genau dasſelbe wird durch Jardin er berichtet. „Sie find“, meint dieſer Naturforſcher, „nicht ausgerüſtet mit den Werkzeugen anderer Süßwaſſerfiſche, um Gruben zur Aufnahme ihrer Eier zu bilden; dieſer Mangel aber wird ihnen erſetzt durch ihren Saugmund, vermittels welchen ſie Steine bewegen. Ihre Kraft iſt erſtaunlich; Steine von bedeutender Größe werden zur Seite geſchafft und ſo raſch große Höhlungen gebildet. In einer ſolchen verweilt nun ein Paar Neunaugen, indem es ſich an einem der größeren Steine feſthält, um zu laichen.“ Auch die Sandpricke hat Bald ner beim Laich⸗ geſchäfte beobachtet. „Sie hangen an den Steinen hauffecht beyeinander, wo das Waſſer ſtarkh laufft; da machen ſie dieffe grüblein, darin thut ſich das paar mit den Bauchen zuſammen, ihre geylheit zu verrichten, welches ich ſonſten an keinem Fiſch alſo geſehen, als von den Neunhocken, dieweil ſie in den Waſſern, da es nicht dieff, leychen, daß mans wohl ſehen kann.“ Meer-, Fluß- und Sandpricke: Fortpflanzung. Fang. 401 Auguſt Müller, welcher Gelegenheit hatte, das Laichgeſchäft dieſer Pricke in der Panke bei Berlin zu beobachten, beſtätigt die alte Angabe in allen weſentlichen Punkten. Er ſah zehn und mehr Stücke der Sandpricke dicht gedrängt beiſammen und bemerkte, daß einzelne Milchner ſich am Nacken der Roggener feſtſogen und in einer halben Windung nach der Unterſeite desſelben hinab— bogen, um die abgehenden Eier zu befruchten. Bis zur Zeit der Mül ler'ſchen Forſchungen hatte man auf den Laichplätzen der Sandpricke einen wurmartigen Fiſch bemerkt, welcher unter dem Namen Querder, Kieferwurm oder Ulen (Ammocoetes branchialis) wohlbekannt und ſchon von Aldrovandi beſchrieben worden war. Dieſes Thier hat bei achtzehn Centimeter Länge in der Regel nur die Dicke eines Federkieles, einen ſehr kleinen Kopf mit kaum ſichtbaren Augen, Kiemen— löcher, welche in einer tiefen Längsfurche liegen, deutliche Hautringel und matt ſilberglänzende, auf den Floſſen in Gelblichweiß übergehende Färbung. Es findet ſich überall ziemlich häufig, hält ſich ebenſo im Waſſer mit ſchlammigem als mit ſandigem Grunde auf und erinnert in ſeiner Lebens— weiſe mehr an die Würmer als an die Fiſche, denen es überhaupt erſt, nachdem es ſorgfältig zer— gliedert worden war, beigeſellt werden konnte. Wie Würmer bohrt es ſich in den Schlamm ein; willkürlich verläßt es denſelben faſt nie; denn von ſeinen Floſſen macht es nur dann Gebrauch, wenn es gilt, ſich von neuem wieder im Schlamme oder an ähnlichen Verſteckplätzen zu verbergen. Beſonders gern verkriecht es ſich auch in die zum Röſten eingelegten Flachsbündel und heißt deshalb hier und da Leinaal, weil man es findet, wenn man den aus dem Waſſer genommenen Flachs zum Bleichen ausbreitet. An manchen Orten macht man Jagd auf die Querder, ſchneidet ihnen den Kopf ab, kocht ſie in Weinbrühe, Butter und Citronenſaft und hält ſie als ſchmackhaftes Gericht in Ehren; der gemeine Mann verachtet ſie jedoch der wurmförmigen Geſtalt halber, und der Fiſcher braucht ſie in der Regel nur als Köder, weil ſie ein überaus zähes Leben haben und ſelbſt bei bedeutenden Verwundungen noch tagelang leben, ſich wenigſtens bewegen. Alle Naturforſcher betrachten den Querder als einen den Lampreten ſehr ähnlichen Fiſch; keinem von ihnen fiel es ein, in ihm noch mehr als einen Verwandten zu erkennen. Um die Entwickelung der vor ſeinen Augen befruchteten Eier der Sandpricke zu ſtudiren, ent— nahm Müller Laich, ließ denſelben ſich entwickeln und erhielt aus ihm nach achtzehn Tagen junge Fiſchchen, welche zu ſeinem höchſten Erſtaunen von jungen Querdern nicht zu unterſcheiden waren und beim weiteren Heranwachſen unzweifelhaft als ſolche ſich herausſtellten. Dieſe Wahrnehmung mußte den Beobachter auf den Gedanken bringen, daß der Querder keine beſondere Art ſein könne, ſondern die Larve der Sandpricke ſein müſſe. Einmal auf das ungewöhnliche der Entwickelung der Neunaugen aufmerkſam geworden, gelang es Müller, die verſchiedenen Verwandlungszuſtände der Pricken, vom blinden Querder an bis zur ausgebildeten großäugigen Sandpricke, aufzufinden. Daß die Entwickelung und Umwandlung der übrigen Neunaugen genau in derſelben Weiſe erfolgt, unterliegt kaum noch einem Zweifel. Aus allen Eiern entſtehen zuerſt Querder, welche binnen drei oder vier Jahren bis zur Größe von achtzehn bis zwanzig Centimeter heranwachſen und ſodann in ſehr kurzer Zeit, im Verlaufe von wenigen Tagen nämlich, in ausgebildete Fiſche ſich umwandeln. Die Feſtſtellung dieſer Thatſache gab noch einen weiteren Aufſchluß über das Leben unſerer Fiſche. Schon den alten Forſchern war bekannt, daß die Lampreten um die Fortpflanzungszeit „durch viel bewegnuß abnemmen vnd ſterben, etliche ehe fie geberen oder leychen““ Man wußte auch, daß ſie während des Sommers wenig oder nicht gefunden werden, hatte endlich viele von ihnen todt im Waſſer treibend geſehen; ja, ein italieniſcher Forſcher, Panizza, ſagt geradezu, daß man die Seelampreten nach beendigtem Laichgeſchäfte todt im Fluſſe auffiſche. Als nun Müller ungeachtet aller Nachſuchungen bald nach der Laichzeit keine Spur mehr von den in der Panke häufigen Sandpricken auffinden, ſondern nur einige ihrer Leichname im Waſſer wahrnehmen, er bei genaueſter Unterſuchung der Eierſtöcke außerdem niemals Eier verſchiedener Entwickelungszuſtände, wie bei anderen Thieren, ſondern kurz nach der Laichzeit immer nichts weiter als die leeren Kelche wahrnehmen konnte, hielt er ſich für berechtigt daraus zu ſchließen, daß die Neunaugen nach der Brehm, Thierleben. 2. Auflage. VIII. 26 402 Zwölfte Ordnung und einzige Familie: Neunaugen. Laichzeit untergehen. Die Wahrheit dieſer Annahme vorausgeſetzt, ergibt ſich alſo, daß unſere ſo tiefſtehenden Wirbelthiere, ähnlich wie ſo viele wirbelloſe, ein langes Leben als Larve und nur wenige Tage als erwachſene, bezüglich umgewandelte Fiſche durchleben. Zum Fange der Neunaugen bedient man ſich meiſtens mehrkammeriger Reuſen, welche aus Binſen geflochten und an reißenden Stellen des Stromes aufgeſtellt werden, wendet hier und da auch Garne an oder gebraucht endlich Gehren und Haken, um diejenigen, welche ſich am Grunde feſtgeſogen haben, empor zu ziehen. Der Hauptfang findet im Frühlinge ſtatt, wenn die Thiere aus dem Meere aufſteigen; Flußpricken werden aber auch im Herbſte in Menge erbeutet, da ſie um dieſe Zeit von den Flüſſen aus in das Meer hinaus wandern. Zum Verſandte röſtet man die gefangenen Fiſche ein wenig und bringt ſie dann in eine reichlich mit Eſſig und Gewürzen verſetzte Lake. Das Fleiſch wird bei uns in Ehren gehalten, das Kilogramm Neunaugen jedoch ſelten höher als mit ſechzig Pfennigen bezahlt. „Die Lampreten“, jagt Geßner, „ſind Frühlingszeit gantz gut vnd löblich, auch je größer, je beſſer. Sehr angenem vnd lieblich find fie zu eſſen: geberen doch ein dickes vnd ſchleimiges Geblüt, auß vrſach man fie mit gutem Wein vnd Gewürtz bereyten ſoll.“ Im Mittelalter wurden in Frankreich die Neunaugen von Nantes beſonders gerühmt, und es gab Händler, welche keine anderen Fiſche nach Paris brachten als dieſe. Der Begehr war ſo ſtark, daß durch königlichen Befehl verboten werden mußte, beſagten Händlern entgegen zu gehen und deren Waare vorweg zu kaufen. Auch in England hielt und hält man ſie hoch; in Schottland dagegen pflegen die Fiſcher, laut Parnell, diejenigen, welche zufällig in ihre Netze geriethen, ſtets wieder ins Waſſer zu werfen, weil ſie ein nicht auszurottendes Vorurtheil gegen dieſe Fiſche hegen. Gefangene Neunaugen dauern auch in wohleingerichteten Becken nicht lange aus, weil ſie kein Futter annehmen. Sobald wie möglich ſaugen ſie ſich an irgend einem Gegenſtande, auch an der glätteſten Glastafel, feſt, athmen lebhaft, unter deutlich ſichtbaren Bewegungen der Kiemen— knorpel, bewegen ſich jedoch, ungezwungen, nicht weiter und fallen endlich todt von ihrem Platze auf den Boden herab. —. Dreizehnte Ordnung. Die Blindfiſche (Hyperotreta). Wahre Würmer an Geſtalt und Weſen ſind die nächſten Verwandten der Lampreten, die Blindfilche- Sie bilden eine einzige, in zwei Sippen zerfällte, nur fünf bekannte Arten zählende Familie (Myxinidae), deren Merkmale jedoch als jo bedeutſam angeſehen werden, daß Johannes Müller der Gruppe den Rang einer Ordnung zuſprechen konnte. Nicht alle, aber doch die meiſten Fiſchkundigen haben ſich dieſer Auffaſſung angeſchloſſen, wogegen andere Forſcher die Blindfiſche zu den Neunaugen zählen. Der walzige Leib dieſer Fiſche trägt nur am verdünnten Ende eine niedere Rundfloſſe, die Lippe des Maules grobe, durch Knorpel geſtützte Bärtel, der Gaumen einen einzigen, die Zunge einige wenige, in zwei kammähnlichen Reihen geordnete Zähne. Aeußere Augen fehlen gänzlich, Anfangsgebilde ſolcher liegen unter Haut und Muskeln verſteckt; die Naſen— öffnungen, welche in ein Rohr aus Knorpelringen führen und den Gaumen durchbohren, werden hinten durch eine bewegliche Klappe geſchloſſen; eine Gehörkapſel iſt vorhanden, Gehörſteine aber fehlen. Die Kiemenſäcke liegen weit nach hinten und öffnen ſich nach der Speiſeröhre und nach außen durch je einen einzigen Kiemengang oder durch ſechs bis ſieben Löcher. Hirn, verlängertes Mark und Rückenmark liegen in der Wirbelſaite, welche gallertartig erſcheint und aus einer doppelten, faſerigen, in der Kopfgegend knorpelig verdickten Hülle beſteht. Linns deutete die bekannteſte Art der Familie, den Inger, welcher auch Blind-, Schleim— und Wurmfiſch ſowie Bauchkiemer genannt wird (My xine glutinosa, caeca und limosa, Gasterobranchus coecus), als Eingeweidewurm, und das ſonderbare Thier hat in der That ſcheinbar mehr Aehnlichkeit mit einem ſolchen als mit einem Fiſche. Die Merkmale der nach ihm benannten Sippe der Schleimfiſche (Myxine) ſind folgende: Der rundliche Mund trägt acht Bärtel, die Zunge in jeder Reihe acht oder neun knochenharte Zähne, der Gaumen einen hohlen, etwas gekrümmten Knorpelzahn; die Augen fehlen; die Kiemenöffnungen münden unter der Haut in einen gemeinſamen Schlauch, welcher ſich jederſeits durch ein Loch nach außen öffnet; die Haut ſondert reichlichen Schleim ab. Die Länge des Inger beträgt etwa zwanzig Centimeter; die Färbung iſt ein ſchwer zu beſtimmendes Bläulichweiß. Der Inger gehört den nördlichen Meeren an, wird namentlich an den Küſten von Grönland, Norwegen, Schweden und Großbritannien gefangen, kommt jedoch auch in der Nordſee, nament— lich an der oldenburgiſchen Küſte, beiſpielsweiſe im Jahdebuſen vor, und nimmt in der Regel in großer Tiefe, wie es ſcheinen will, vorzugsweiſe auf ſchlammigem Grunde, ſeinen Aufenthalt. Er bethätigt den Lehrſatz, daß die Geſtalt des Thieres deſſen Lebensweiſe bedingt. Ein Wurm unter 26* 404 Dreizehnte Ordnung und einzige Familie: Blindfiſche. den Fiſchen, ſchmarotzt er, wie die ſchlimmſten Arten der Eingeweidewürmer, auf und in dem Leibe ſeiner Klaſſenverwandten. Wie er es treibt, um ſich einer Beute zu bemächtigen, weiß man nicht, ſondern nur ſo viel, daß er ſich in Muskeln und Eingeweide verſchiedener Fiſche, zumal der Dorſche, Lenge, Heilbutten, Störe und Häringshaie, einbohrt und nach und nach deren Leib bis auf Haut und Knochen auffrißt oder aufſaugt. An in Tiefnetzen gefangenen Fiſchen richtet er zuweilen nicht unerheblichen Schaden an; aber auch an kerngeſunden, kräftigen Fiſchen verübt er ſeine Uebel— thaten. In Ermangelung des Geſichtes bedient er ſich zweifelsohne ſeiner Fühlfäden an den Lippen als Taſter, erkundet ſo eine Beute, wie man annimmt, am eheſten eine ſolche, welche ſich im Netze oder an der Angel gefangen, hängt ſich mit Hülfe ſeines Saugmundes feſt und ſchlüpft endlich, ſei es durch Maul oder After, ſei es durch ein ſelbſt gebohrtes Loch, in das Innere des ihm ver— fallenen Leibes. Nöthigenfalles begnügt er ſich mit Fiſchaas, vorausgeſetzt, daß nicht er ſelbſt die Urſache des Todes derjenigen Thiere war, in deren Leichnamen man ihn findet. Das iſt durchaus Würmerart, und ſtellt ſich der Inger ſomit in der That als Wurmfiſch oder Fiſchwurm, als ver— mittelndes Bindeglied zwiſchen beiden Thiergruppen dar. Die Fortpflanzung geſchieht durch ver— hältnismäßig große Eier von gelblicher Färbung, welche hornige Schalen und fadige Anhängſel haben und mittels letzterer an anderen Gegenſtänden ſich anheften. Sechſte Reihe. Die Rührenherzen (Leptocardii). 4 Hierzehnte Ordnung. Die Schlauchfiſche (Cirrostomi). Wir ſtehen vor der tiefjten Stufe des Kreiſes der Wirbelthiere, vor einem Weſen, welches man Fiſch nennt, weil man es nur in der fünften Klaſſe des Thierreiches unterbringen kann, welches aber mit allen übrigen Mitgliedern dieſer Klaſſe ſo wenig Aehnlichkeit hat, daß man es als Vertreter einer Sippe, Familie, Ordnung und Reihe betrachten muß. Wenn man den Inger ein Bindeglied nennen darf zwiſchen Fiſchen und Würmern, darf man den Vertreter der Schlauch— fiſche anſehen als ein Mittelding zwiſchen Fiſchen und Weichthieren, und zwar ähnelt er den letzt— genannten weit mehr als den erſterwähnten. Wer ſich ängſtlich klammert an eine im engſten Sinne gedeutete Planmäßigkeit der Natur, an ein ſogenanntes natürliches Syſtem, wird ſich dieſem Thiere gegenüber rathlos ſehen; wer begriffen hat, daß die Natur die Einheit iſt und wir es ſind, welche ſie zerſplittern, wird ſich die Berechtigung zuſprechen dürfen, in dem Lanzettfiſchchen, welches Pallas, der Entdecker desſelben, mit einer Wegſchnecke verglich, einen Fiſch zu ſehen. Kurz zuſammengefaßt, beſitzt der Lanzettfiſch (Amphioxuslanceolatus und Belcheri, Branchiostoma lanceolatum, lubricum, elongatum, caribaeum und Belcheri), einziges bekanntes Glied der gleichnamigen Sippe (Amphioxa) und Familie (Amphioxidae), folgende Merkmale: Sein etwa fünf Centimeter langer Leib iſt geſtreckt, ſchmal, kantig, nach beiden Enden hin ziemlich gleichmäßig zugeſpitzt, am hinteren Ende mit einer zarten ſenkrechten Floſſe beſetzt, welche ſich als ſchmaler Hautſaum oben über einen großen Theil des Rückens, unten bis gegen den After zieht und in der Schwanzgegend lanzettförmig verbreitert. Den am vorderen Leibesende auf der Unterſeite gelegenen Mund umgeben knorpelige Spitzen, welche zuſammengelegt und zum Verſchließen der Oeffnung benutzt werden können. Nach innen geht die Mundöffnung unmittelbar in den weiten Kiemenſchlauch über, welcher aus vielen neben einander liegenden, ſchief von oben nach unten laufenden Knorpelſtäben gebildet und hinten durch eine vorſtehende ringförmige Falte vom Darmſchlauche getrennt wird. Das Athmungswaſſer fließt zwiſchen den Knorpelſtäben durch, in die Leibeshöhle und durch einen auf der Unterſeite ſich öffnenden Ausführungsgang ab. Der Darmſchlauch erweitert ſich, buchtet ſich zugleich zu einem der Leber entſprechenden drüſenreichen Blinddarme aus, verengert ſich ſodann und verläuft bogig bis zum After. Alle Schleimhäute ſind mit Flimmern beſetzt, deren Bewegungen den Durchgang des Athmungs- und Speiſewaſſers ver— mitteln. Ein Herz fehlt gänzlich; es wird erſetzt durch röhrenförmige, mit den Bogen des Kiemen— ſchlauches in Verbindung ſtehende Gefäße, welche ſich wechſelweiſe zuſammenziehen und wieder ausdehnen und dadurch das durchſichtige, ungefärbte Blut in das feinere Geäder treiben. Die an Stelle der gegliederten Wirbelſäule vorhandene Wirbelſaite erſtreckt ſich von der Schnauzenſpitze bis 408 Vierzehnte Ordnung und einzige Familie: Schlauchfiſche. zum Schwanzende; ihre äußere Hülle bildet ein Rohr für das Rückenmark, welche keine Anſchwel— lungen zeigt, am vorderen Ende aber auf kurzen Stielen zwei als Augen gedeutete Gebilde trägt. Auch ein Riechwerkzeug will man entdeckt haben. Zur Zeit iſt die Naturgeſchichte des Lanzettfiſches nicht viel mehr als eine Zergliederungs— kunde desſelben. Ueber die Lebensweiſe dieſes unter allen am tiefſten ſtehenden Wirbelthieres weiß man noch ſehr wenig. Sein Verbreitungsgebiet umfaßt alle Meere des heißen und beider gemäßigten Gürtel; ſein Aufenthalt iſt der feine Sand, in welchem es ſich eingräbt und, dank auch ſeiner Gleichfarbigkeit mit jenem, ſo vollſtändig verbirgt, daß man es nur dann wahrnimmt, wenn man den Sand durch feinmaſchige Siebe ſpült. Wahrſcheinlich iſt es überall, wo es vor— Lanzettfiſch (Amphioxus lanceolatus). Natürl. Größe. kommt, bei weitem häufiger, als man gewöhnlich annimmt; an geeigneten Stellen hält es mindeſtens nicht ſchwer, binnen wenigen Stunden viele ſeiner Art zu erbeuten. Genöthigt, den Sand zu verlaſſen, ſchwimmt es huſchend unter kurzſchlängelnden Bewegungen pfeilſchnell durchs Waſſer und bettet ſich einen Augenblick ſpäter wiederum im Sande ein. Couch ſagt ſehr richtig, daß man beim Schwimmen Kopf und Schwanz kaum oder nicht unterſcheiden könne, Wilde, daß gefangene Lanzettfiſche in einem Glaſe ſich aalartig mit raſchen Windungen förderten und ungeachtet des ſo wenig entwickelten Geſichtsſinnes — falls von einem ſolchen überhaupt zu reden — den ihnen vorgehaltenen Finger oder andere Hinderniſſe zu vermeiden wußten, beim Herankommen an dieſelben ſtutzten und Kehrt machten. „Die kleinen Thierchen“, bemerkt letzt— genannter Beobachter noch, „haben eine beſondere Fähigkeit, ſich, und zwar in eigenthümlicher Weiſe, an einander zu kleben. Zuweilen bilden ſie dann einen Klumpen, zuweilen wiederum einen Faden von funfzehn bis zwanzig Centimeter Länge. Die Geſammtheit bewegt ſich gemeinſchaftlich, im letzterwähnten Falle in Schlangenwindungen. Immer kleben ſie ſich mit den Breitſeiten an einander, wenn ſie in einer Reihe ſchwimmen ſo, daß das Kopfende des einen ſich ungefähr im letzten Drittheile der Leibeslänge des Vorgängers befindet.“ Ueber die Fortpflanzung und das Leben der Jungen ſcheint noch jede Beobachtung zu fehlen: möglich, daß uns die Erforſchung derſelben ungeahnte Ueberraſchungen bereitet. Aber Kunde der Entwickelung allein kann entſcheiden, ob wir in dieſem ſonderbaren Geſchöpfe wirklich vor uns haben: das Endglied aller Wirbelthiere. Aal 325. Aalmöve 137. Aalmutter 137. Aalputte 182. Aalquappe 182. Aalraupe 182. Aalruppe 182. Aalſchlangenfiſche 187. Aalwels 201. abbreviatus: Cyprinus 269. Abramis alburnus 285. — argyreus 279. — aspius 288. — ballerus 283. — bipunctatus 286. — Bjoerkna 283. — Brama 279. — Clavetza 282. — eultratus 284. — elongatus 282. — Gehini 279. — melanops 282. — mierolepidotus 279. — Sapa 282. — Schreibersii 282. — vetula 279. — Vimba 231. abruptus: Leucaspius 289, Acanthias americanus 378. — Sucklii 378. — vulgaris 378. acanthias: Spinax 378. -— Squalus 378. Acanthocottus scorpius 58. Acanthopsidae 299. Acanthopsis fossilis 300. — taenia 303. Acanthopteri 33. Acanthopus Boddaerti 49. Acanthosoma carinatum 340. Acanthostracion quadricornis 341. Acanthurus nigricans 142. — phlebotomus 142. — vulgaris 142. Acerina cernua 41. — Schraetser 41. — vulgaris 41. Acipenser Beluga 358. — donensis 358. — Gmelini 357. — helops 358. — hospitus 356. — — Aeipenser huso 358. — kamensis 357. — latirostris 356. | — Lecontei 356. — Lichtensteinii 356. — oxyrhynchus 356. — Ratzeburgii 358. — ruthenus 357. — stellatus 358. — sterleta 357. — sturio 356. — Thompsonii 356. — verus 356. — Yarellii 356. Acipenseridae 355. acronius: Coregonus 242. Acronuridae 142. Acronurus fuseus 142. aculeata: Rhina 381. — Squatina 331. aculeatus: Gasterosteus 82. — Mola 340. — Orthagoriscus 340. — Rhombus 100. acuminatus: Cyprinus 263. — Chaetodon 49. — Heniochus 49. acus: Syngnathus 345. acutirostris: Anguilla 325. Adelfelchen 241. Adlerfiſch 75. Adlerrochen 389. Adonis pavoninus 134. — pholis 135. aeglefinus: Gadus 179. | — Morrhua 179. Aehrenfiſche 153. Aeſche 246. Aeſcher 246. Aeſchling 246. aethiopieus: Protopterus 28. Agassizii: Leuciseus 295. — Squalius 295. — Syngnathus 345. — Telestes 295. — Vastres 306. Agonus cataphractus 64. Akajei: Trygon 389. alalonga: Oreynus 102. — Scomber 102. — Thynnus 102, Aland 289. Alandblecke 286. Alat 293. Namenverzeichnis des achten Bandes. Alausa Finta 315. ' — Pilchardus 316. | — vulgaris 315. alba: Clupea 407. Albe 285. Albele 285. albicauda: Echeneis 107. albidus: Merlueius 181. | albiensis: Leueiscus 293. | albula: Coregonus 243. — Salmo 243. alburnoides: Aspius 285. Alburnus bipunctatus 286. — breviceps 285. — Fabraei 285. — faseiatus 286. | — lueidus 285. — mento 287. — mentoides 287. alburnus: Abramis 285. — Aspius 285. | — Cyprinus 285. — Leueiseus 285. albus: Squalius 293. Aledon capensis 340. — Storeri 340. Alet (Tetragonurus) 155. Alet (Leueiseus) 293. aliciens: Ammodytes 187. Almt 285. Alopecias vulpes 374. alopeeias: Squalius 374. Alosa eommunis 315. — Finta 315. — vulgaris 315. Alosa: Clupea 315. Alpforelle 224. alpinus: Salmo (Bachforelle) 224. — — (Saibling) 229. Alſe 293. Alſen 315. Alten 293. Altl 293. Altweiberfiſch 243. Alve 285. Alwe 285. amarus: Cyprinus (Karauſche) 267. — — (Bitterling) 276. — Rhodeus 276. Amaul 37. americanus: Acanthias 378. — Amphiprion 43, — Eques 77. — Histiophorus 116. 410 americanus: Petromyzon 398. Ammocoetes branchialis 399, 401. Ammodytes alieiens 187. — lanceolatus 187. — lancia 187. — Tobianus 187. Ammodytinae 187. amphibia: Rhinoeryptis 28. Amphioxidae 407. Ampbioxus Belcheri 407. — lanceolatus 407. Amphiprion americanus 43. — scansor 145. — testudineus 145. Anabas scandens 145. — spinosus 145. — testudineus 145. — trifoliatus 145. Anableps Gronovii 260. — lineatus 260. — surinamensis 260. — tetrophthalmus 260. anableps: Cobitis 260. Anacanthini 173. Anarrhichas Karrak 133. leopardus 133. lupus 133. maculatus 133. minor 133. pantherinus 133. — strigosus 133. Anbeiß 34. Anchovis 317. Ancistrus pietus 206. Angelfiſch 295. angelus: Squatina 381. Angler 130. Anguilla acutirostris 325. — callensis 325. canariensis 325. Cuvieri 325. fluviatilis 325. hibernica 325. mediorostris 325. — vulgaris 325. anguilla: Muraena 325. anguillaris: Clarias 201. — Heterobranchus 201. anguilliformis: Protopterus 28. angusta: Malthea 131. annectens: Lepidosiren 28. — Protopterus 28. — Rhinoeryptis 28. annularis: Sargus 152. — Sparus 152. Anſauger 162. Antaceus Lecontei 356. antecessor: Gasterosteus 103. Anthias testudineus 145. antiquorum: Hippocampus 347. — Pristibatis 381. ap Pristis 381. —hya: Cyprinus (Strömer) 285. — — (Eltite) 296. — Leueiseus 295. — Phoxinus 296. apollonitis: Leueiseus 291. Aquila marina 389. aquila: Cheilodipterus 75, — Myliobatis 389. — Pastinaca 389, — Raja 389. Namenverzeichnis. aquila: Seiaena 75. araneus: Callionysmus 72. Arapaima 304. 306. Arapaima gigas 306. areticus: Gymnetrus 141. Gymnogaster 141. Mallotus 234. Osmerus 234. Salmo 234. Trachypterus 141. argentatus: Merlueius 181. argentea: Chimaera 392. argenteus: Leuciscus 294. — Petromyzon 398. — Trichiurus 81. argentilineatus: 123. Argentina sphyraena 317. Arges eyclopum 204. argus: Holocentrus 42. argyreus: Abramis 279. argyroleuca: Blicca 283. argyrurus: Coryphaena 110, Arius Herzbergii 203. armatus: Aspidophorus 64. Armfloſſer 129. Aſche 246. Asellus longus 185. — luseus 179. — major 175. — minor 179. — varius 175. Asper piseiculus 40. — verus 40. asper: Dipterodon 40. — Gobius 40. — Perca 40. aspera: Trigla 67. Aspidophorus armatus 64. — cataphractus 64. — europaeus 64. Aspisurus unicornis 443. Aspius alburnoides 285. — alburnus 285. bipunctatus 286. delineatus 289. mento 287. Owsianka 289. rapax 288. vulgaris 288. aspius: Abramis 288. — Cyprinus 288. — Leueiscus 288. Aspro vulgaris 40. — Zingel 40. Atherina hepsetus 153. — marmorata 153. — minuta 153. Atherinidae 153. Atherininae 153. Atinga: Diodon 338. atlantieus: Callorhynchus 393. atrovirens: Cyprinus 263. Aulostoma Maregravii 164. aurata: Chrysophrys 52. — Tinca 270. auratus: Carassius 269. — Cyprinus 269. — Sparus (Chrysophrys) 52. — — (Pagellus) 54. auriga: Chaetodon 47. Ausonii: Salar 224. Periophthalmus Ausonii: Salmo 224. australis: Echeneis 107. — Zeus 108. austriacus: Chaetodon 48. B. Baars 34. Baarſch 34. Babelau 175. Bacalao 175. Baccalare 175. Bachbumel 286. Bachforelle 224. baikalensis: Callionymus 139. — Comephorus 139. Bärſch 34. Bärſchling 34. Bärſtel 34. Bärſter 34. Bärſtling 34. Bagrinae 202. Bagrus coelestinus 203. — Herzbergii 203, — mesops 203. Baldneri: Leueiscus 286, Balistes capriscus 343. carolinensis 343. castaneus 343. equestris 343. fuliginosus 343. lunulatus 343, vetula 343. ballerus: Abramis 283. — Cyprinus 283. balteatus: Eques 77. balthicus: Hemirhamphus 253. Bambelen 296. Bambeli 286. Bambet 272. Bandfiſch, Bandfiſche 160. Banksi: Regalecus 140. barbatula: Cobitis 302. barbatulus: Nemachilus 302. barbatum: Ophidium 187. barbatus: Gadus 179. — Lophius 130. — Mullus 45. — Rhombus 190, Barbe 272. Barbel 272. Barbus communis 272. eyclolepis 272. eques 273. fluviatilis 272. Petenyi 273. plebejus 273. vulgaris 272. Cyprinus 272. Barm, Barme, Barmen 272. Barracuda, Barracuda 79. Bars 34. Barſch (Skelett 3) 34. Barſche 33. Barſching 34. Barſich 34. Bartgrundel 302. Bartgrundeln 299. Bartmännchen 187. Baſtardmakrelen 114. batis: Raja 385. Batoidei 381 Batrachidae 129. Batrachoides Gangene 129, Batrachus grunniens 129. — piseatorius 130, Bauchkiemer 403. Bauchſauger 127. Braunfarpfen 267. Baut 296. bearnensis: Squalius 294. Becuna: Esox 79. — Sphyraena 79. Beitzger 300. Belcheri: Amphioxus 407. — Branchiostoma 407. Belone rostrata 253. — saurus 255. — vulgaris 253. belone: Esox 253. Belonii: Phoxinus 296. Beluga: Aeipenser 358. benacensis: Gobio 274. Bergilt 60. Berſchick 37. Berſching 34. Berſter 34. Betrügerfiſche 170. biaculeatus: Monoceros 143. bibus: Gadus 179. Bichir: Polypterus 353. bieolor: Petromyzon 399. bifasciatus: Chaetodon 49. bilinearis: Stomodon 181. bimaculatus: Cyelopterus 162. — Gobiesox 162. — Lepadogaster 162. bipunctatus: Abramis 286. — Alburnus 286. — Aspius 286. — Cyprinus 286. — Leueiscus 286. Birſing 34. Biſchir 353. Bißgurn 300. bithynicus: Cyprinus 263. Bitterfiſche 276. Bitterling 276. Bitzbaut 296. Bjoerkna: Abramis 283. — Blicea 283. — Cyprinus 283. Blätterfiſche 159. Bläuel 115. Bläuling 239. Blaufelchen 239. Blauhai 366. Blaunaſe 284. Bleck 285. Blecke 283. Blei 279. Bleier 292. Blenniidae 132. Blennius europaeus 137. — gunellus 137. — lepus 134. — maculis 137. — muraenoides 137. — ocellaris 134. — ovoviviparus 137. — papilio 134. — pholis 135. — Torsk 186. — viviparus 137. Blieca argyroleuca 283. Namenverzeichnis. Blicca Bjoerkna 283. — erythropterus 283, — Laskyr 983. — micropteryx 283. Blicca: Cyprinus 283. Blicke 283. Blindfiſche 403. Blinke 285. Blins 179. Blochii: Orthagoriscus 340. Blöker 55. Boddaertii: Acanthopus 49. — Chaetodon 49. Bodenrenke 241. Boga 55. Bogmarus islandieus 141. bogmarus: Trachypterus 141. Bonite 101. Boops canariensis 55. boops: Coraeinus 76. — Sparus 55. borealis:Chimaera 392. — Laemargus 379. — Seymnus 379. — Sphyraena 379. — Squalus 379. boreus: Esox 248, Borſtenzähnler 47. Botia taenia 303. Bott 296. Bottola 122. Box vulgaris 55. brachiatus: Diodon 338. Brachſen 279. Brachſener 279. Brachsmann 279. Brackwelſe 202. Bräſem 279. Brama: Abramis 279. — Cyprinus 279. branchialis: Ammocoetes 399. 401. — Petromyzon 399, Branchiostoma Belcheri 407. — caribaeum 407. — elongatum 407. — lanceolatum 407. — lubrieum 407. Braſſen 51. Braſſer 279. Bratfiſch 289. Braxer 279. Brechling 296. Breitblecke 286. Breitfiſch 293. Breitling (Karauſche) 267. — (Sprotte) 314. Breitſchädel 56. Breſſem 279. Breſſer 279. breviceps: Alburnus 285. brevipinna: Laemargus 379. — Seymnus 379. brevirostris: Hippocampus 347. — Syngnathus 345. brevis: Cephalus 340. Bricke 398. Brill 190. britanieus: Gobius 121. — Mugil 156. Brosme: Brosmius 186. — Enchelyopus 186. — Gadus 186. brosmiana: Lota 182. Brosmius Brosme 186. — vulgaris 186. Brummer 129. buceulentus: Syngnathus 345. Buckelkarpfen 268. Bürſchling 34. Bürſtling 34. Büſchelkiemer 344. Büſchelwelſe 201. Buntbarſch 34. burdigalensis: Leueiscus 294, — Squalius 294. Butt (Flunder) 191. — (Elrite) 296. Butten (Rhombus) 190. — (Squalius) 293. Butterfiſch 137. C. Cabillaud 175. caeca: Myxine 403. californica: Rhina 381. callarias: Gadus 175. — Morrhua 175. callensis: Anguilla 325. Callichthys pietus 206. Callionymina 125. Callionymus baikalensis 139. — lyra 125. — dracunculus 125. Callionysmus araneus 72. Callorhynchus atlantieus 393, — centrina 393. Camperi: Scomberesox 255. canaliculata: Pristis 381. canariensis: Anguilla 325. — Boops 55. — Coxvina 75. — Pagellus 54. — Scarus 171. canieula: Seyllium 376. — Squalius 376. caninus: Gobius 251. canis: Galeus 370. capelanus: Gadus 180. — Morrhua 180. capensis: Aledon 340. — Carassius 269. — Seiaena 75. capito: Mugil 156. capriscus: Balistes 343. Caranx Cuvieri 114. — declivis 114. — glaueus 115. — symetrieus 114. — trachurus 114. Carassius auratus 260, — capensis 269. — coeruleus 269. — Cuvieri 269. — discolor 269. — Gibelio 267. — grandoculis 269. — humilis 267. — Langsdorfü 269. — moles 267. — oblongus 267. — pekinensis 269. — vulgaris (Karauſche) 267. — — Goldfiſch) 269. 411 412 carassius: Cyprinopsis 267. — Cyprinus 267. carbonarius: Gadus 181. — Merlangus 181. Carcharias coeruleus 366. — galeus 370. — glaucus 366. — hirundinaeeus 366. — vulpes 374. Carchariidae 365. Carchariinae 366, Careharinus lamia 373. caribaeum: Branchiostoma 407. carinata: Loricaria 207. carinatum: Acanthosoma 340. carinatus: Cyprinus 281. — Diodon 340. carneus: Labrus 166. carolinensis: Balistes 343. carpio: Cyprinus 263. caspia: Cobitis 303. castaneus: Balistes 343. cataphracta: Loriearia 207. — Trigla 65. Cataphracti 55. 64. cataphractum: Peristedion 65. — Peristethus 65. Cataphractus costatus 204. — Schoeneveldii 64. cataphractus: Agonus 64. — Aspidophorus 64. — Cottus 64. — Phalangistes 64. catulus: Seyllium 376. — Squalus 376. caudatus: Lepidopus 82. cavedanus: Leueiseus 293. centrina: Callorhynchus 393. Centriseidae 463. Centriscus scolopax 163. centrodontes: Pagellus 54. — Sparus 54. Centronotus eonductor 109. — glayeos 115. — gunellus 137. — muraenoides 137. Centropome Sandat 37. Centropomus lupus 39. Cephaloptera fabroniana 390. — Giorna 390. — massena 390. Cephalus brevis 340. — mola 340. — orthagoriseus 340. cephalus: Cyprinus 293. — Leueiseus (Aland) 289. — — (Döbel) 293. — Mugil 156. — Squalius 293. Cepola longieauda 160. — rubescens 160. — serpentiformis 160. — taenia 160. Cepolidae 160. cernua: Acerina 41. — Gymnocephalus 40, — Perca 40. cernuum: Polyprion 43. Cestracion Leeuwenii 370. — zygaena 370. cestreus: Seiaena 76. eetaceus: Squalus 375. Namenverzeichnis. Cetorhinus Gunneri 375. — homianus 375. chabrontera: Peristedion 65. — Trigla 65. Chaetodon acuminatus 49. — auriga 47. — austriacus 48. — bifaseiatus 49. — Boddaerti 49. — chirurgus 142. — diacanthus 49. — dux 49. — faseiatus 48. — flavus 48. — frontieornis 143. — imperator 49. — lanceolatus 77. — longirostris 48. macrolepidotus 49. — nigricans 142. — setifer 47. sebanus 47. — trifaseiatus 48. vittatus 48. Chaetostomus pietus 206. chaleis: Coraeinus 75. chalybaeus: Squalius 294. Charaeini 207. Characinidae 207, Chaſol 293. chatareus: Cojus 49. Cheilodipterus aquila 75. Chelmo (Chelmon) longirostris 48. Chena: Ophiocephalus 159. Chilodipterus eyanopterus 76. Chimaera argentea 392. — borealis 392. — eristata 392. — mediterranea 392. — monstrosa 392. Chimaeridae 392. chinensis: Cyprinus (Karpfen) 263. — — ( oldfiſch) 269. Chirurg 142. chirurgus: Acanthurus 142. — Chaetodon 142. Chondrostei 355. Chondrostoma coerulescens 298. — Dermaei 298. — nasus 298. chromis: Labrus 79. — Pogonias 79. — Seiaena 79. chrysitis: Tinea 270. Chrysophrys aurata 52. chrysoprasius: Phoxinus 296. Chrysostosus luna 142. chrysurus: Coryphaena 110. Cii: Leueiseus 293. eirrhosa: Loricaria 207. — Seiaena 76. — Umbrina 76. eirrhosus: Cyprinus 263. — Johnius 76. Cirrostomi 407. Clarias anguillaris 201. — fluviatilis 182. Clariinae 201. elathratus: Squalius 293. elavata: Dasybatis 385. — Raja 385. Clavetza: Abramis 282, Clupanodon Pilchardus 316. — sardina 316. Clupea alba 307. Alosa 315. elongata 307. — enerasicholus 317. — fallax 315. Finta 315. Harengus 307. — latulus 307. — Leachii 307. macrocephala 314. Pallasii 307. Pilchardus 316. quadriuncialis 314. — rufa 315. — Sardina 316. — Schoeneveldii 314. Sprattus 314. — villosa 234. Clupeidae 307. Cobitis anableps 260. barbatula 302. caspia 303. elongata 303. fluviatilis 302. fossilis 300. larvata 303. merga 302. — taenia 303. eobojius: Cajus 145. Cod 175. eoeeus: Gasterobranchus 403, — Petromyzon 399. eoelestinus: Bagrus 203. coerulescens: Chondrostoma 298, coeruleus: Carassius 269, Carcharias 366. Cyelopterus 127. Cyprinus 291. Labrus 166. — Leueiseus 291. — Squalus 366. Cojus chatareus 49, — cobojius 145. eollinus: Gadus 181. Comephoridae 139. Comephorus baikalensis 139. comes: Leueiscus 295. Commersonii: Cybium 92, communis: Alosa 315. Barbus 272. Conger 331. — Dactylopterus 68. Galeus 370. — Lota 182. compressa: Lota 182. compressus: Cyprinus 291. conductor: Centronotus 103. Conger communis 331. leucophaeus 331. niger 331. oceidentalis 331. verus 331. — vulgaris 331. conger: Muraena 331. conirostris: Cyprinus 263. coquus: Labrus 166, Coraeinus boops 76. — chaleis 75. — niger 75. — subniger 75. corax: Trigla 66. Cordylus scombrus 92. coregonoides: Salmo 235. Coregonus acronius 242, — albula 243. — fera 241. — hiemalis 242. — lavaretus 241. — leueichthys 235. — Maraena 242. — Merkii 235. — Muksun 235. — nasus 235. — Nelma 235. — oxyrhynchus 244. — Palea 239. — Reisingeri 239. — Syrok 235. — thymallus 246. — Wartmanni 239. coriaceus: Cyprinus 263. Coris julis 168. cornubia: Lamna 373. cornubicus: Isurus 373. — Lophius 130. — Squalus 373. cornubiensis: Salmo 224. cornutus: Macrorhamphus 169. — Silurus 163. coronatus: Cyclopterus 127. Corvina canariensis 75. — nigra 75. corvus: Trigla 66. Coryphaena argyrurus 110. — chrysurus 110, — dolfyn 110. — hippurus 110, — japonica 110. — virgata 110. Coryphaeninae 110. costatus: Cataphraetus 204. — Doras 204. — Silurus 204. Cottus cataphractus 64. — gobio 56. — grunniens 129. — massiliensis 60. — scorpius 58. Couchii: Polyprion 43. — Serranus 43. eourbina: Pogonathus 79. Crameri: Umbra 251. Crangidae 113. erassoides: Cyprinus 269. erassus: Lepidosteus 352. Crenilabrus melops 168. — tinea 168. eretensis: Labrus 171. — Scarus 171. eristata: Chimaera 392. eristatus: Pleuronectes 190. eueulus: Trigla 66. eultratus: Abramis 284. — Cyprinus 284. — Leueiscus 284. — Pelecus 284. cumberlandi: Salmo 223. Cuvieri: Anguilla 325. — Caranx 114. — Carassius 269. — Syngnathus 345. — Tetragonurus 155. Namenverzeichnis. Cuvieri: Vastres 306. Cuvieria: Raja 385. eyanopterus: Chilodipterus 76. Cybium Commersonii 92, eyclolepis: Barbus 272. cyelops: Pleuronectes 190. Cyelopterus bimaeulatus 162. — eoeruleus 127. — coronatus 127. | — lumpus 127. | — minutus 127. — pavoninus 127. eyclopum: Arges 204. — Pymelodus 204. — Stygogenes 204. Cyelostomata 395. Cyprinidae 261. Cyprinodon umbra 251. Cyprinodontidae 260. Cyprinopsis carassius 267. Gibelio 267. Cyprinus abbreviatus 269. — acuminatus 263. — alburnus 285. L amarus (Karauſche) 267. — — Gitterling) 276. — aphya (Strömer) 295. — — (Elritze) 296. — aspius 288. — atrovirens 263. — auratus 269. — ballerus 283. — barbus 272. — bipunctatus 286. — bithynieus 263. — Bjoerkna 283. — Blicea 283. — Brama 279. — carassius 267. — carinatus 231. — carpio 263. — cephalus 293. — chinensis (Karpfen) 263. — — (Goldfiſch) 269. — eirrhosus 263. — coeruleus 291. — compressus 291. — conirostris 263. | — coriaceus 263. — crassoides 269. — eultratus 284. | — dobula 293. — elatus 269. — erythrops 291. — erytrophthalmus 291. — farenus 279. — flammans 263. — flavipinnis 263. — Gibelio 267. — Gobio 274. — Grislagine 293. — haematopterus 263. — hungaricus 263. | — hybiseoides 263. — idbarus 289. — idus 289 — Jeses 289. — Kollari 268. — laneastriensis 294. — Langsdorfi 269. — Laskyr 283. — latus 279. 413 Cyprinus leueiseus 294. — macropthalmus 269. — macrolepidotus 263. — Maillardi 269. — mauritanicus 269. — melanotis 263. — mierolepidotus 289. — moles 267. — Morella 296. — nasus 298. — nigroauratus 263. — nobilis 263. — Nordmanni 263. —- nudus 263. — obesus 263. — orfus 290. — Phoxinus 296. — pelagieus 60. — pigus 293. g | — quadrilobatus 269. — quadrilobus 269, — rapax 288. — regina 263. — rex 263. — rivularis 296. — rubellio 292. | — rutilus 292, — Sapa 282. — seculponeatus 263. — simus 294. — speecularis 263. — taeniatus 288. — telescopus 269. — thoracatus 269. — Tinea 270. | — uranoscopus 276. — vimba 281. — viridi-violaceus 263. — vittatus 263. je Zerta 281. Cyttinae 108. Czernayi: Owsianka 289. 227 Daetylopterus communis 68. — europaeus 68. — pirapeda 68. — volitans 68. Dasybatis elavata 385. — rubus 385. Debern 293. deeipiens: Leueiseus 292. deelivis: Caranx 114. Degenfiſch 81. Deibel 267. Delalandii: Syngnathus 345. delineatus: Aspius 289. — Leucaspius 289. Dergle: Scardinius 291. Dermaei: Chondrostoma 298. Desfontainii: Lepadogaster 162. Desmarestii: Engraulis 317. diacantha: Perea 39. — Seiaena 39. diacanthus: Chaetodon 49, — Holacanthus 49. Dibel 293. Dickfiſch 285. Dickkopf (Groppe) 56. — (Nerfling) 289. Dicerobatis Giornae 390. 414 Diodon Atinga 338. — brachiatus 338. — carinatus 340. — hystrix 338. — mola 340. — Planeri 338. — punctatus 338. Diphreutes macrolepidotus 49. Diplanchias nasus 340. Dipterodon asper 40. Discoboli 126. discolor: Carassius 269. dispar: Labrus 166. distichus: Salmo 229. diversicolor: Torpedo 383. dobula: Cyprinus 203. — Leueiseus 293. — Squalius 293. Döbel 293. Döbler 289. Döſch 175. Doko (Molchfiſch) 28. dolfyn: Coryphaena 110. Dolm 56. Donaulaube 285. donensis: Acipenser 358. Doppelaugen 260. Doppelzähner 338. Dorade 110. Doradinae 204. Dorak 92. Doras costatus 204. Dorn 303. Dornfiſch 83. Dornhai 378. Dornrochen 385. Dorſch 175. Dover 293. Drachenfiſche 69. Drachenköpfe 59. draco: Trachinus 70. dracuneulus: Callionymus 125. — Uranoscopus 125. Dreibärteltrüſche 186. Dreiſche 182. Dreſcher 374. Drillfiſche 320. Driſche 182. Drückerfiſch 343. ductor: Gasterosteus 103. — Nauerates 103, — Scomber 103. Dübel 293. Dünnbauch 284. Düttelmann 244. Dumerilii: Rhina 381. — Squatina 381. dura: Loricaria 207. dux: Chaetodon 49, — Holacanthus 49, E. Eeheneini 106. Echeneis albieauda 107. — australis 107, — fusea 107, — lunata 107. — nauerates 107. — pallides 106. — parva 106. — remora 106. Namenverzeichnis. Echeneis remoroides 106. — vittata 107. echinatum: Leiodon 379. Echſenhecht 255. Eckſchwänze 155. Edelfiſche 197. Ed wardsi: Seiaena 77. Einhornfiſche 143. Eishai 379. Eitel 293. elatus: Cyprinus 263. Elbbutt 191. Elderitz 296. Eldrich 296. eleetrieus: Gymnotus 320. — Melapterurus 204. — Silurus 204. elephas: Squalus 375. Elft 290. Ellerling 296. elongata: Clupea 307. — Cobitis 303. elongatum: Branchiostoma 407. elongatus: Abramis 282. Elring 296. Elritze 296. Elſe 315. Elten 293. Eltfiſch 293. Enchelyopus Brosme 186. — Lub 186. — viviparus 137. enerasicholus: Clupea 317. — Engraulis 317. Endlicheri: Polypterus 353. Engelfiſch 381. Engelhaie 381. Engraulis Desmarestii 317, — encrasicholus 317. — meletta 317. — vulgaris 317. — Xiphias 116. Eperlanus vulgaris 232, eperlanus: Osmerus 232. — Salmo 232. Epibulus insidiator 170. Epinephelus oxygeneios 43. Eques americanus 77. — balteatus 77. — lanceolatus 77. eques: Barbus 273. — Phyllopteryx 348. equestris: Balistes 343. Erfel 290. eriox: Salmo 223. Erling 296. Erliſter 170. Erlreß 296. erythraeus: Salmo 210. erythrinus: Pagellus 54. — Pagrus 54. — Sparus 54. erythrophthalmus: Cyprinus 291. — Leueiscus 291, — Scardinius 291. erythrops: Cyprinus 291. erythropterus: Blicca 283. esculentus: Merlueius 181. Esoeidae 247. Esox Barracuda 79. — Becuna 79. — belone 253. Esox boreus 248. — lueius 248. — osseus 352. — saurus 255. — sphyraena 79. Eßling 298. europaeus: Aspidophorus 64. — Blennius 137. — Dactylopterus 68. — Trachurus 114. eurypterus: Lopbius 130. exiliens: Exocoetus 259. Exocoetus 255. Exocoetus exiliens 259. — volitans 259. exoletus: Labrus 166. F. faber: Zeus 108. Fabraei: Alburnus 285. fabroniana: Cephaloptera 390, — Raja 390. Fächerfiſch 116. Fahak 339. Fahnenfiſch 47. fallax: Clupea 315. farenus: Cyprinus 279. fario: Salmo 224. — Trutta 224. fasciata: Trigla 68. faseiatus: Alburnus 286. — Chaetodon 48 | — Holocentrus 42. — Orthagoriseus 340. Faſen 295. fera: Coregonus 241. fergusonis: Lophius 130. fernandezianus: Spinax 378. fernandinus: Squalus 378. ferrugineus: Syngnathus 345. Fetzenfiſch 348. Feuerflunder 389. filamentosum: Pelor 63. fimbriata: Squatina 381. Finta: Alausa 315. — Alosa 315. — Clupea 315. Finte 315. Fiſcherei 19. Fiſchzucht, künſtliche 21. Fißgurn 300. Fistularia Petimba 164. — tabacearia 164. Fistulariidae 164. fistularis: Flagellaria 164, Fittiggroppen 61. Flachfiſche 189. Flagellaria fistularis 164. flagellarius: Pleeostomus 207. flammans: Cyprinus 263. Flatterfiſche 68. flavipinnis: Cyprinus 263. flavus: Chaetodon 48. Fledermausfiſche 131. flesus: Platessa 191. — Pleuronectes 191. Fleten 385. Fliege 285. Flöſſelhechte 353. Flügelrochen 390. Flughahn 68. Flunder 191. Flußaal 325. ‚lußbarbe 272. lußbarſch 34. Flußgroppen 56. Flußgrundel 122. Flußkarpfen 263. Flußneunauge 398. Flußpricke 398. fluviatilis: Anguilla 325. — Barbus 272. — Clarias 182. — Cobitis 302. — Gobio 274. — Gobius 122. — Lampreta 398. — Lota 182. — Perca 34. — Petromyzon 398. — Trutta 224, Fogoſch 37. Forelle 224. formosus: Labrus 166. — Sparus 166. fossilis: Acanthopsis 300. — Cobitis 300. — Misgurnus 300. Frauenfiſch 293. Frauennerfling 293. Friesii: Leueisens 293. frigidus: Leueiseus 293. fronticornis: Chaetodon 143. — Naseus 143, Froſchfiſche 129. Fuchshaie 374. fuliginosus: Balistes 343, Fundling 293. Furn 291. fusca: Echeneis 107. — Mustela 186. — Seiaena 79. fuseus: Aeronurus 142. — Gadus 186. G. Gabelmakrelen 115. Gadidae 175. Gadus aeglefinus 179. — barbatus 179. — bibus 179. — Brosme 186. — callarias 175. — capelanus 180, — carbonarius 181. — collinus 181. — fuseus 186. — jubatus 186. — lota 182. — luseus 179. — merlangus 180. — merlueius 181. — merlus 181. — minutus 180. — molva 185. — morrhua 175. — mustela 186. — Ogat 175. — ruber 175. — Sey 181. — Tacoud 179. — trieirratus 186. Namenverzeichnis. Gadus virens 181. Gängling 289. Gäntling 289. Gäſe 289. Gaimardi: Salmo 224. Gaiſe 289. Galea venetorum 186. Galeorhinus hinnulus 371. Galeus canis 370, — communis 270. — glaueus 366. — mustelus 371. — vulgaris 370. galeus: Carcharias 370. — Squalus 370. Galvanii: Torpedo 383. Gangene: Batrachoides 129, Gangfiſch (Blaufelchen) 239. — (Bodenrenke) 241. Ganoidei 349. Gareis, Gareisl 267. Gasterobranchus eoecus 403. Gasterosteidae 82. Gasterosteus aculeatus 82. — antecessor 103. — ductor 103. — glaueus 115. — gymnurus 82. — leiurus 82. — marinus 83. — noveboracensis 82. — pungitius 83. — semiarmatus 82. — spinachia 83. — trachurus 82. — volitans 61. gavialis: Lepidosteus 352. Gebärfiſche 137. Geepen 253. Geeſe 289. Gehini: Abramis 279. Geibel 267. Geisbraſſen 52. Geißler 49. Geiſter 283. Genéi: Leueiseus 295. Gengl 289. Gentling 289. Geripp des Fiſches 3. germanorum: Orfus 293. Germon 102. Geslitz 289. Ghini: Orthagoriseus 340. Gibelio: Carassius 267. — Cyprinopsis 267. | — Cyprinus 267. Giebel 267. Sieben 283. Gieſen 289. Gievchen 296. Giftflunder 389. gigas: Arapaima 306. — Seiaena 79. — Sudis 306. Gilbling 267. Giorna: Cephaloptera 390. — Raja 390. Giornae: Dicerobatis 390. glacialis: Seymnus 379. gladius: Histiophorus 116. — Scomber 116. — Xiphias 116. glanis: Silurus 199, Glanzfiſche 112. Glasaal 332. Glattbutt 190. Glatthaie 369. Glattrochen 385. glauca: Lichia 115. glaueus: Caranx 115. — Carcharias 366. — Galeus 366. — Gasterosteus 115. — Prionodon 366. — Scomber 115. — Squalus 366. glaycos: Centronotus 115. glutinosa: Myxine 403. Gmelini: Acipenser 357. Gobiesoeidae 161. Gobiesox bimaeulatus 162, Gobiidae 121. Gobio benacensis 274. — fluviatilis 274, — lutescens 274. — Pollinii 274. — uranoscopus 276. — venatus 274. — vulgaris 274. gobio: Cottus 56. — Cyprinus 274. — Leueiseus 274. — obtusirostris 274. Gobius asper 40. — britanicus 121. — caninus 251. — fluviatilis 122. — Gozo 121. — Koelreuteri 123. — minutus 127. — niger 121. Goedeniü: Salmo 223. Göſe 289 Göſenitz 289. Goldbarſch 41. Goldbraſſe 52. Goldbutt 190. Goldfiſch 269. Goldforelle (Bachforelle) 224. — (Saibling) 229. Goldgrundel 125. Goldkarauſche 267. Goldmaid 168. Goldmakrele 110. Goldnerfling 290. Goldorfe 290. Goldſchleihe 270. Goldſtrich 52. Gonocephalus maerocephalus 68. Gotteslachs 112. Gourami: Osphromenus 151. — Triehopus 151. Gozo: Gobius 121. gracilis: Lepidosteus 352. Gramnistes variegatus 166. grandoculis: Carassius 269. gramulosa: Pristis 384. Graunerfling 293. Greppe 56. Greßling 274. Grieslauge 295. Grimpe 274. Grimpel 296. Gringel 274. 416 griseus: Gunardus 67. Grislagine: Cyprinus 29. — Leueiseus 293. groenlandieus: Salmo 234. Gronovii: Anableps 260. Groppe 56. Großfloſſer 148. Großkopf 156. Grozfiſch 56. Grümpel 296. Gründling 274. Grünknochen 253. Grundel (Gründling) 274. Grundeln 121. grunniens: Batrachus 129. — Cottus 129. Guachancho: Sphyraena 79. Güſter 283. Güſterplötze 283. Gunardus griseus 67. Gunardus: Trigla 67. Gunellus ingens 137. — viviparus 137. — vulgaris 137. gunellus: Blennius 157. — Centronotus 137. — Antalole Gunnel 136. Gunneri: Cetorhinus 375. — Scomber 112. — Seymnus 379. Gurami 151. Guratfiſch 267. Guratſch 267. Gurnard 67. Guſe 302. guttata: Lampris 112. — Muraena 335. — Muraenoides 137. guttatus: Zeus 112. Gymnetrus aretieus 141. — Hawkenii 140. Gymnocephalus cernua 41, — Schraetser 41. Gymnodontes 337. Gymnogaster aretieus 141. Gymnothorax muraena 335. gymnothorax: Thymallus 246. Gymnotidae 320. Gymnotus eleetricus 320. — regius 320. gymnurus: Gasterosteus 82. Haarſchwanzfiſche 81. Haberfiſchl 296. Häferling 268. Hägener 296. Hägling 239. haematopterus: Cyprinus 263. Häring 307. Häringshai 373. Häringskönig 108. Häſel 295. Häsling 295. Haffara: Sparus 52. Haftkiemer 336. Haifiſche 363. 365. Halbbrachſen 283. Halbfelch 239. Halbfiſch 268. Namenverzeichnis. Halbkarauſche 267. Halbkarpfen 268. hamata: Trigla 65. hamatus: Salmo 213. Hammerfiſch 370. Hammerhai 370. Harder 155. Harengula Sprattus 314. Harengus: Clupea 307. Harniſchwels 207. Harr 246. Hartkopf 289. Hartrücken 206. Haſel 295. Haſſar 206. Hauſen 358. Hawkenii: Gymnetrus 140. Hecht 248. Hechtbarſch 37. Hechte 247. Heilbutt 189. Heiligenbutt 189. helena: Muraena 335. — Muraenophis 335. helops: Acipenser 358. Hemirhamphus balthieus 253. Heniochus acuminatus 49. — bifaseiatus 49. — macrolepidotus 49. Henkt 248. hepsetus: Atherina 153. Hering 307. Herzbergii: Arius 203. — Bagrus 203. Herzogsfiſch 49. hesperidicus: Scardinius 291, Heſſel 289. Heßling 295. Heterobranchus anguillaris 201. Heuch 231. hiberniea: Anguilla 325. hiemalis: Coregonus 242, Himmelsgucker 72. hinnulus: Galeorhinus 371. Hippocampina 347. Hippocampus antiquorum 347. — brevirostris 347. — japonicus 347. — Rondeletii 347. — Syngnathus 347. Hippoglossus maximus 189, — vulgaris 189. hippoglossus: Pleuronectes 189, hippurus: Coryphaena 110. hirundinaceus: Carcharias 366. — Prionodon 366. hirundo: Trigla 66. Histiophorus americanus 116, — gladius 116. — indieus 116. Hochflugfiſche 255. Holacanthus diacanthus 49. — dux 49, — imperator 49. Holocanthus hystrix 388. Holocentrus argus 42. — faseiatus 42. — marinus 42. — maroccanus 42. — norwegieus 60. — sanguineus 60. — Schraizer 41. Holocephali 393. hololepidota: Sciaena 75. hololepidotus: Labrus 75. Holostei 351. homianus: Cetorhinus 375. Hornfiſch 343. Hornhecht 253. Hornhechte 252. Hornrochen 390. horrida: Trachinus 70. hospitus: Acipenser 356. Huch 231. Huchen 231. Hucho: Salmo 231. Hüchl 231. humilis: Carassius 267. Hunderttauſendfiſchl 296. Hundsfiſch 251. Hundshaie 375. 376. Hundshechte 251. hungarieus: Cyprinus 263. huronensis: Lepidosteus 352. Huso oxyrhynchus 356. huso: Aeipenser 358. hybiscoides: Cyprinus 263. Hyperoartia 397. Hyperotreta 403. Hypostomatinae 206. hystrix: Diodon 338, — Holocanthus 338. — Paradiodon 338, J. idbarus: Cyprinus 289. Idus melanotus 289. — miniatus 290. idus: Cyprinus 289. — Leueiscus 289. Igelfiſch 338. imperator: Chaetodon 49. — Holacanthus 49. imperialis: Zeus 112. indieus: Histiophorus 116. — Nauerates 103. — Ophiocephalus 159. ingens: Gunellus 137. Inger 403. inornata: Lota 182. insidiator: Epibulus 170. — Sparus 170. intermedia: Raja 385. islandieus: Bogmarus 141, — Vogmarus 141. isodus: Squalus 375. Isurus ecornubieus 373. italica: Tinca 270. jaculator: Toxotes 49. jaculatrix: Seiaena 49. — Labrus 49. jaculus: Leueiscus 294. japonica: Coryphaena 110. — Squatina 381. japonicus: Hippocampus 347. — Selar 114. Jenſe 289. Jeses: Cyprinus 289. — Leueiseus 289. Johnius eirrhosus 76. — niger 75. jubatus: Gadus 186. Julidina 168. Julis mediterranea 168, — melanura 168. — speciosa 168. — vulgaris 168. julis: Coris 468. — Labrus 168. Junkerfiſche 168. K. Kabeljau 175. Kahlafter 141. Kaimanfiſch 352. Kaiſerfiſch 49. kamensis: Acipenser 357. Kapelan 234. Karaibenfiſch 209. Karauſche 267. Karauſchkarpfen 268. Karouvei: Ophiocephalus 159. Karpfen 261 ff. 263. ann 264. Karpfenwächter 289. Karpfkarauſche 268. Karrak: Anarrhichas 133. Karſchkarpfen 268. Karutſche 267. Karutzenkarpfen 268. Katzenhai 376. Kaulbarſch 41. Kaulquappe 56. Kautzenkopf 56. Kaweja 145. Keitſchel 159. Kieferwurm 401. Kielwels 204. Kilch 242. Kilchen 242. Kilps 289. King⸗Jo 269. a (133) 145. Klieben 398. Klieſche 191. Klingenfiſch 136. Klingenfiſche 137. Klippfiſch 48. Knochenhechte 352. Knochenſtör 354. 352. Knochenzüngler 306. Knorpelfiſche 361. Knorpelmäuler 298. Knorpelſtöre 355. Knotenhaie 379. Knurrhahn 66. Köhler 181. Koelreuteri: Gobius 123. — Nauerates 103. — Periophthalmus 123. — Scomber 103. Königsfiſch 392. Kofferfiſche 341. Koi 145. Kollari: Cyprinus 268 Kopfſaug ger 107. Koppe 5 Korallenfiſch 48. Koratſche 267. Kothbuckel 267. Kothkarpfen 267. Brehm, Thierleben. 2. Auflage. Namenverzeichnis. Kothſcheberl 267. Krätzer 34. Fräuterling 298. Kraining 295. Krebsfiſch 274. Kreſſe 274. Kreuzele 239. Kröpfer 339. Kröpfling 241. Kropffelchen 242. Kropffiſch 56. Kropfmaräne 242. Kroppe 56. Krupfkarpfen 267. Kühling 293. Kugelbarſch 4. Kugelfiſche 337. Kuhgriſter 291. Kummel 181. Kurpietſch 300. L. Labrax lupus 39. Labridae 165. Labrinae 166. Labrus carneus 166, — chromis 79. — coeruleus 166. — coquus 166. — eretensis 171. — dispar 166. — exoletus 166. — formosus 166. — hololepidotus 75. — jaeulatrix 49, — julis 168. — larvatus 166. — lineatus 166. — melops 168. — mixtus 166. | — tinca 168. | — trimaeulatus 166, — turdus 168. — variegatus 166. — vetula 166. — vittatus 166. Labyrinthfiſche 144. | Labyrinthiei 144. Lachs 213. Lachſe 210. 212. Lachsforelle 223. Lactophrys sexcornutus 341. lacustris: Salar 220. — Salmo 220. — Trutta 220. Läge 285. Laemargus borealis 379. | — brevipinna 379. | Läufer 274. Laeviraja maerorhynchus 385. laevis: Mustelus 371. — Pastinaca 389, — Pholis 135. — Phoxinus 296. — Pleuroneetes 190, — Rhombus 190, — Squatina 381. lamia: Carcharinus 373. | — Squalus 373. | Lamna eornubia 373. Lamnidae 373. VIII. 417 Lamprete 398. Lampreta fluviatilis 398. — maculosa 398. major 398. — Planeri 399. — parva 398. — Petromyzon 398, | Lampris guttata 112, | — Iuna 112. | Lampugus pelagicus 110, lanatus: Merlucius 181. lancastriensis: Cyprinus 294, — Leueiseus 294, lancea: Ammodytes 187, lanceolata: Seiaena 77. lanceolatum: Branchiostoma 407. lanceolatus: Ammodytes 187. — Amphioxus 407. — Chaetodon 77. Langsdorfii: Carassius 269, — Cyprinus 269. Langſtrahler 148. Lanzettfiſch 407. larvata: Cobitis 303. larvatus: Labrus 166. Laskyr: Blicca 283. | — Cyprinus 283. latifrons: Leueiscus 293, latirostris: Acipenser 356. latulus: Clupea 307. latus: Cyprinus 279. — Ophiocephalus 159. — Salmo 244. Lauben 285. Lauel 285. Laugeli 285. Laugen 295. Laukele 285. lavaretus: Coregonus 244. — Salmo 244. Leachii: Clupea 307. Lecontei: Acipenser 356. — Antaceus 356. Lederfiſche 142. | Leeuwenii: Cestracion 370. leiobatos: Raja 385. Leiodon echinatum 379. Leitfiſche 103. leiurus: Gasterosteus 82. Leng 185. Lennepiere 296. | Leonhardi: Pseudobarbus 273. leopardus: Anarrhichas 133. Lepadogaster bimaculatus 162, — Desfontainii 162. — lineatus 162. — maculatus 162. — minutus 127. — Mirbeli 462. — ocellatus 162. | — punctatus 162. — retieulatus 162. Lepidopus eaudatus 82. Lepidosiren anneetens 28. Lepidosteidae 352. Lepidosteus erassus 352. — gavialis 352. — gracilis 352. — huronensis 352. — semiradiatus 352. | — leptorhynchus 352. | — lineatus 352. 27 418 Lepidosteus longirostris 352. — osseus 352. — otarius 352. — oxyurus 352. Leptocardii 405. Leptocephalidae 332. Leptocephalus Morrisii 332. leptorhynchus: Lepidosteus 352. lepturus: Triehiurus 81. lepus: Blennius 134. lepuseulus: Squalius 294. Leſch 279. Leucaspius abruptus 280. — delineatus 289. leueichthys: Coregonus 235. Leueiseus Agassizii 295. — albiensis 293. — alburnus 285. — aphya 295. — apollonitis 291. — argenteus 294. — aspius 288. — Baldneri 286. — bipunctatus 286. — burdigalensis 294. — cavedanus 293. — cephalus (Nerfling) 289. — — (Döbel) 293. — 03293: — coeruleus 291. — comes 295. — eultratus 284. — deeipiens 292. — dobula 293. — erythrophthalmus 291. — Friesii 293. — frigidus 293. — Genei 295. — Gobio 274. — Grislagine 293. — idus 289. — jaeulus 294. — Jeses 289. — lancastriensis 294. — latifrons 293. — majalis 294. — Meidingeri 293. — mento 287. — muticellus 295. — neglectus 289. — ochrodon 285. — Orfus (Nerfling) 289. — — (Orfe) 2%. — pallens 292. — Pausingeri 292. — phoxinus 296. — pigus 293. — prasinus 292. — rodens 294. — rubilio 291. — rutiloides 292. — rutilus 292. — Sapa 282. — Savignyi 295. — Selysii 292. — squalus 293. — tiberinus 293. — tinca 270. — virgo 293. — vulgaris 294. leueiseus: Cyprinus 294. — Squalius 294. Namenverzeichnis. leucophaeus: Conger 331. Lewini: Zygaena 370. Lichia glauca 115. | Lichtensteinii: Acipenser 356. Liewe 270. Limanda vulgaris 191. limanda: Plattessa 191. —Pleuroneectes 191. limosa: Myxine 403. lineatus: Anableps 260. | — Labrus 166. — Lepadogaster 162. — Lepidosteus 352. — Tetrodon 339. — Trachinus 70. lioderma: Pleuronectes 190. Lippfiſche 165. 166. lister: Ostracion 340. Lodden 234. longicauda: Cepola 160. longirostris: Chaetodon 48. — Chelmo 48. — Lepidosteus 352. longus: Asellus 185. Lophius barbatus 130. — cornubicus 130. — eurypterus 130. — fergusonis 130. — piscatorius 130. Lophobranchii 344. Loricaria carinata 207. — cataphraeta 207. — eirrhosa 207. — dura 207. Lota brosmiana 182. — communis 182. — compressa 182. — fluviatilis 182. — inornata 182. — maculosa 182. — molva 185. — vulgaris 182. lota: Gadus 182. — Molva 182. Lotſenfiſch 103. Lub 186. lubricum: Branchiostoma 407. lueidus: Alburnus 285. Lucioperca Sandra 37. — wolgensis 37. lueius: Esox 248. Lurchfiſche 27. lumbricalis: Petromyzon 399. Lump 127. Lumpfiſche 126. lumpus: Cyelopterus 127. luna: Chrysostomus 112. — Lamprys 112. — Zeus 112. lunae: Tetrodon 340. lunaris: Orthagoriscus 340, lunata: Echeneis 107. Lungenfiſche 27. lunulatus: Balistes 343. Lupus marinus 133. lupus: Anarrhichas 133. — Centropomus 39. — Labrax 39. lusca: Morrhua 179. luseus: Asellus 179. — Gadus 179. lutescens: Gobio 274. Lutjanus melops 168. — scandens 145. — seriptura 42. — testudo 145. lymma: Trygon 389. lyra: Callionymus 125. — Uranoscopus 125. M. macer: Polyprosopus 375. macrocephala: Clupea 314. macrocephalus: Gonocephalus 68 Macrognathus scolopax 253. macrolepidotus: Chaetodon 49, — Cyprinus 263. — Diphreutes 49. — Heniochus 49. macrophthalmus: Cyprinus 269. — Leueiseus 291. Maeropodus 148. Macropus viridi-auratus 148, Macrorhamphosus cornutus 163. macrorhynchus: Laeviraja 385. maculata: Tinca 270. maculatus: Anarrhichas 133. — Lepadogaster 162. — Ostracion 340. maeulis: Blennius 137. maculosa: Lampreta 398. — Lota 182. — Molva 182. maculosus: Petromyzon 398. Märzling 295. Mäuſebeißer 288. Maifiſch (Coregonus) 244. — (Alausa) 315. Maigänschen 296, Mailing 246. Maillardi: Cyprinus 269. Maipiere 296. Mairenke 287. Maiſcholle 190. majalis: Leueiseus 294, major: Asellus 175. — Lampreta 398. -— Trachinus 70. Makrelen 92. Makrelenhechte 254. Malarmat 65. malleus: Squalus 370. — Aygaena 370. Mallotus areticus 234. — villosus 234. Malthe vespertilio 131. Malthea angusta 131. — nasuta 131. — notata 131. — truncata 131. — vespertilio 131. Mannfreſſer 274. Maraena: Coregonus 242. — Salmo 242. Marine 242. Maraenula: Salmo 243. Maregravii: Aulostoma 164. Marderhaie 371. Marienfiſch 285. marina: Aquila 389. — Pastinaca 389. — Perca 42. — Tinea 75. marinus: Gasterosteus 8). — Holocentrus 42. — Lupus 133. — Petromyzon 398. — Salmo 232. Marmelzitterrochen 383. marmorata: Atherina 153. — Platessa 191. — Torpedo 383. maroccanus: Holocentrus 42. - Marsilii: Phoxinus 296. massena: Cephaloptera 390. massiliensis: Cottus 60. — Scorpaena (Wrackfiſch) 43. — — Seekröte) 60. mauritanicus: Cyprinus 269. maxima: Selache 375. maximus: Hippoglossus 189. — Pleuronectes 190. — Rhombus 190. — Squalus 375. mediorostris: Anguilla 325. mediterranea: Chimaera 393. — Julis 168. mediterraneus: Thynnus 95. Meeradler 389. Meeräſche 156. Meeraale 331. Meerengel 381. Meerforelle 223. Meergrundeln 121. Meerhechte 181. Meerjunker 168. Meermond 340. Meernaſe 281. Meerpricke 398. Meerrabe 75. Meerſau 370. Meerſchwerter 116. Mehertruſche 300. Meidingeri: Leueiseus 293. melanops: Abramis 282. melanotis: Cyprinus 263. melanotus: Idus 289. melanura: Julis 168. — Seiaena 52. Melapterurus eleetrieus 204. Melapterus 204. Meletta vulgaris 314. meletta: Engraulis 317. melops: Crenilabrus 168. — Labrus 168. — Lutjanus 168. Menſchenhaie 365. 366. mento: Alburnus 287. — Aspius 287. — Leuciscus 287. mentoides: Alburnus 287. mentum: Trichopodus 151. merga: Cobitis 302. meridionalis: Squalius 293, Merkii: Coregonus 235. Merlane 180. Merlangus carbonarius 181. — virens 181. -- vulgaris 180. — Gadus 180. Merlueius albidus 181. — argentatus 181. — eseulentus 131. — lauatus 181. — sinuatus 181. Namenverzeichnis. Merlueius vulgaris 181. merlueius: Gadus 181. merlus: Gadus 181. mesops: Bagrus 203. Meſſerfiſch 284. Meſſerkarpfen 284. | mierocephalus: Seymnus 379. | — Squalus 379. mierolepidotus: Abramis 279. — Cyprinus 289. mieropterus: Seymnus 379. Mort 285. miecropterychius: Uranoscopus 125. mieropteryx: Blieca 283. Miene 293. miles: Pterois 61. — Scorpaena 61. Milling 296. Mine 293. miniatus: Idus 290. minor: Anarrhichas 133. — Asellus 179. — Perea 40. minuta: Atherina 153. — Morrhua 180. minutus: Cyelopterus 127. | — Gadus 180. | — Gobius 127. — Lepadogaster 127. VMirbeli: Lepadogaster 162. Misgurnus fossilis 300. Miſtgurn 300. Miſtheinkel 300. | mixtus: Labrus 166. Moderrapfen 289. modestus: Periophthalmus 123. Modke 289. Mölenke 267. Mönichen 293. Mös 302. Mokſun 235. Mola aculeatus 340. — nasus 340. — Retzii 340. mola: Cephalus 340. — Diodon 340⸗ — Örthagoriseus 340. — Tetrodon 340, Molchfiſch 28. mol es: Carassius 267. — Cyprinus 267. Molva lota 182. — maeulosa 182. — vulgaris 185. molva: Gadus 185. — Lota 185. Mondfiſch 340. Mone 293. monensis: Squalus 373. MNonoceros biaculeatus 143. monostichus: Salmo 229. monstrosa: Chimaera 392, Moorgrundel 300. | Morella: Cyprinus 296. Morrhua aeglefinus 179. — callarias 175. E capelanus 180, — lusca 179. — minuta 180. punctatus 179. | — vulgaris 175. morrhua: Gadus 175. Morrisii: Leptocephalus 332. Motella trieirrata 186. — vulgaris 186. Mühlkoppe 56. Mülling 296. Mülpe 288. Mugil britanieus 156. — capito 156. — cephalus 156. Mugilidae 155. Muksun: Coregonus 235. Mullidae 43. Mullus barbatus 45. surmuletus 45. Mundfiſch (Uckelei) 285. | — (Naſe) 298. Muraale 335. Muraena anguilla 325. — conger 331. — guttata 335. — helena 335. — myrus 331. — oxyrhina 325. — romana 335. muraena: Gymnothorax 335. Muräne 333. 335. Muraenoides guttata 137. muraenoides: Blennius 137. — Centronotus 137. Muraenophis helena 335. muricata: Pterois 61. mustela: Gadus 186. — Onos 186. Mustelinae 371. Mustelus laevis 371. — plebejus 371. — vulgaris 371. mustelus: Galeus 371. mutabilis: Scarus 171. muticellus: Leueiscus 295. — Telestes 295. Mutterhäring 315. Myliobatidae 389. Myliobatis aquila 389. — Sayi 389. myrus: Muraena 331. Myxine caeca 403. — glutinosa 403. — limosa 403. | Myxinidae 403. | N. Nachmaul 37. Nacktaale 320. Nacktzähner 337. Nadelfiſche 3495. Näsling (Zärthe) 281. — (Naſe) 298. Nagelrochen 385. Nagelwelſe 204. | Narcacion Polleni 383. Naſe 298. Naſenhaie 373. Naseus fronticornis 143. — unicornis 143. Nashornfiſch 143. nasus: Chondrostoma 298. — Coregonus 235. — Cyprinus 298. | — Diplanchias 340. — Mola 340. 27° 419 420 nasus: Squalus 373. nasuta: Malthea 131. Nauerates ductor 103. — indieus 103. — Koelreuteri 103. — noveboracensis 103. naucrates: Echeneis 107, negleetus: Leueiscus 289. Nelma: Coregonus 235. Nemachilus barbatus 302. terflinge 289. Neſtling 285. keunauge, kleines 399. Neunaugen 397. 398. niger: Conger 331. — Coracinus 75. — Gobius 121. — Johnius 75. — Petromyzon 399. nigra: Corvina 75. — Seiaena 75. nigrieans: Acanthurus 142, — Chaetodon 142. — Petromyzon 398. — Serrosalmo 208. nigroauratus: Cyprinus 263. nilotieus: Sparus 168. Njelma 235. nobilis: Cyprinus 263. — Salmo 213. Nösling (Häsling) 294. — (Naſe) 298. Nordmanni: Cyprinus 263. norwegica: Perca 60, norwegicus: Holocentrus 60. — Sebastes 60. — Squalus 379. notata: Malthea 131. noveboracensis: Gasterosteus 82. — Nauerates 103. nudus: Cyprinus 263. O. obesus: Cyprinus 263. oblongus: Carassius 267. obtusirostris: Gobio 274. occidentalis: Conger 331. ocellaris: Blennius 134. ocellatus: Lepadogaster 162. ochrodon: Leueiscus 285. Ockelei 285. oculata: Squatina 381. Dehrling 298. Oelfiſch 139. Ofryll 296. Ogat: Gadus 175. olfax: Osphromenus 151. Omalii: Petromyzon 398, Onos fusca 186. — mustela 186. Ophidium barbatum 187, Ophiocephalidae 159, Ophiocephalus Chena 159. — indicus 159, — Karouvei 159, — latus 159. — punetatus 159. — striatus 159. — Wrahl 159. Orada 52. Oreynus alalonga 102. Namenverzeichnis. Orf 290. Orfe 290. Orfus germanorum 293. — ruber 289. orfus: Cyprinus 290. — Leueiscus 289. 290. Orlen 296. orphus: Sparus 54. Orsini: Ozodura 340. Orthagoriseus mola ete, 340. orthagoriseus: Cephalus 340. Osmerus arctieus 234. — eperlanus 232. — spirinchus 232. Osphromenus Gourami 151. — olfax 151. | — satyrus 151. “| osseus: Esox 352. — Lepidosteus 352. Osteoglossidae 306. Ostracion lister 341. — maculatus 341. — quadricornis 341. — sexcornutus 341. — tricornis 341. Ostracionidae 341. otarius: Lepidosteus 352. ovoviviparus: Blennius 137. Owsianka Czernayi 289. Owsianka: Aspius 289, oxygeneios: Epinephelus 43, oxyurus: Lepidosteus 352. oxyrhina: Muraena 325, oxyrhynchus: Acipenser 356. — Coregonus 244. — Huso 356. — Salmo 244. Ozodura Orsini 340, ozodura: Orthagoriseus 340, P. Pagel 54. Pagellus eanariensis 54, — centrodontes 54. — erythrinus 54. — rostratus 54. pagellus: Sparus 54. Pagenfiſch 289. Pagrus erythrinus 54. — vulgaris 54. pagrus: Sparus 54. Pallasii: Clupea 307. pallens: Leueiseus 292. pallides: Echeneis 106, Pamuchol 175. Pannei-Eri 145. pantherinus: Anarrhichas 133, Panzerfiſche 64. 65. Panzergroppen 64. Panzerwangen 55. Panzerwelſe 206. Papageifiſche 171. papilio: Blennius 134, — Periophthalmus 123, Paradiesfiſch 148. Paradiodon hystrix 338. Parſcher 34. Parſchke 34. parva: Echeneis 106, | — Lampreta 398. Ex passer: Pleuroneetes (Glattbutt) 190 — — (lunder) 191. Pastinaca aquila 389, — laevis 389, — marina 389, pastinaea: Raja 389. — Trygon 389. — Trygonobatus 389. | Pausingeri: Leueiscus 292. pavoninus: Adonis 134. — Cyelopterus 127. Pediculati 129. Peißker 300. Peitſchenfiſche 48. pekinensis: Carassius 269. pelagicus: Cyprinus 60. — Lampugus 110. — Scomber 112. — Syngnathus 345. pelamys: Scomber 101. -— Thunnus 101. — Thynnus 101. | Pelecus eultratus 284. Pelor filamentosum 63. Pennantii: Squalus 373, Perca asper 40, — cernua 41. — diacantha 39. — fluviatilis 34, — labrax 39. — lueioperca 37. — marina 42, — minor 41. — norwegica 60. — punctata 39. — seandens 145. — Schraetser 41. — seriba 42. — secunda 41, — umbra 76. — Vanloo 75. — Zingel 40. Percidae 33. peregrinus: Squalus 375. Periophthalmus argentilineatus 23. — dipus 123. — Koelreuteri 123. — modestus 123. — papilio 123. Peristedion cataphractum 65. — chabrontera 65. — Malarmat 65. Peristethus cataphractum 65. Perlfiſch 293. Petenyi: Barbus 273. Petermännchen 70. Petersfiſche 108. Petimba: Fistularia 164. Petromyzon americanus 398. — argenteus 398. — bicolor 399. — branehialis 399. — ceoeeus 399. — fluviatilis 398. — Lampreta 398. — lumbriealis 399. | — maeulosus 398, — marinus 398. — niger 399. — nigricans 398. — Omali 398. Petromyzon Planeri 399. — plumbeus 399. — Pricka 398. — ruber 399. — sanguisuga 399. Petromyzontidae 397. Pfaffenlaus 41. Pfal 296. Pfeifenfiſche 164. Pfeilhecht 79. Pfell 296. Pferdezunge 189. Pfrillen 295. Pfrul 296. Pfuhlfiſch 300. Phalangistes cataphractus 64. Pharyngognathi 165. phlebotomus: Acanthurus 142. Pholis gunellus 137. — laevis 135. pholis: Adonis 135. — Blennius 135. Phoxinus aphya 296. — Belonii 296. — chrysoprasius 296. — laevis 296. — Marsilii 296. Phoxinus: Cyprinus 296. — Leueiseus 296. Phyllopteryx eques 348. physa: Tetrodon 339. Physostomi 197. pieta: Torpedo 383. pieturata: Seriola 114. pietus: Aneistrus 206. — Callichthys 206. — Chaetostomus 206. Picuda Sphyraena 79. Piere 296. Pierling 296. pigus: Cyprinus 293. — Leueiscus 293. Pilchard 316. Pilchardus: Alausa 316. — Clupanadon 316. — Clupea 316. Piranha: Serrosalmo 208. pirapeda: Dactylopterus 68. Pirarueu: Sudis 306. Piraya 208. Pirſche 34. Pirſchling 34. piscatorius: Batrachus 130. — Lophius 130. piseieulus: Asper 40. Pißgurn 300. Plagiostomata 363. Planeri: Diodon 338. — Lampreta 399. — Petromyzon 399. — Timpanomium 340. Platessa flesus 191. — limanda 191. — marmorata 191. — vulgaris 190. platessa: Pleuronectes 190. Plattfiſch 283. platypterus: Xiphias 116, plebejus: Barbus 273. — Mustelus 371. Plecostomus flagellarius 207. Plectognathi 336. Namenverzeichnis. Pleinzen 283. Pletten 283. Pleuroneetes aculeatus 190. — eristatus 190. — eyelops 190. | — flesus 191. — hippoglossus 189. — laevis 190. — limanda 191. — lioderma 190. passer (Glattbutt) 190. — — (Flunder) 191. — platessa 190. — rhombus 190. — roseus 191. — solea 191. | — tubereulatus 190. Pleuronectidae 189. Plieten 283. Plinte 285. Plötze 292. Plotiza: Seardinius 291. plumbeus: Petromyzon 399. Pogonathus courbina 79, Pogonias chromis 79. Polleni: Nareacion 383. Pollinii: Gobio 274. Polyacanthus 148. Polynemus sexradiatus 68. Polyprion cernuum 43. | — Couchi 43. Polyprosopus macer 375. — Rashleighanus 375. Polypteridae 353. Polypterus Bichir 353, — Endlicheri 353. — senegalensis 353. Pomacentrus setifer 47. pompilus: Thynnus 103. Pomuchel 175. pontica: Raja 385. poreus: Scorpaena 60. Poſtknecht 285. prasinus: Leueiscus 292. Pricka: Petromyzon 398. Pricken 398. Prionodon glaucus 366. — hirundinäceus 366. Pristibatis antiquorum 381. Pristidae 382. Pristis antiquorum 381. — canaliculata 381. — granulosa 381. — serra 381. Pritzger 300. Protopteridae 27. Protopterus annectens 28. Pseudobarbus Leonhardi 273. Pterois miles 61. — murieata 61. — volitans 61. punetata: Perca 39. — Raja 385. — Seiaena 39. punetatus: Diodon 338. — Lepadogaster 162. — Morrhua 179, — Ophiocephalus 159. pungitius: Gasterosteus 83, Pute 300. | Pygocentrus Piraya 208. Pymelodus eyclopum 204. Q. quadrieornis: Acanthostracion 340. — Ostracion 341. quadrilobatus: Cyprinus 269. quadrilobus: Cyprinus 269, quadriuneialis: Clupea 314. Quakaal 182. Quappe 182. Queiſen 70. Querder 401. R. Raape 288. Raapen 288. Raaſch 204. Rabenfiſche 75. Rachenzahn 298. Raja aquila 389. — batis 385. — elavata 385. — Cuvieria 385. — fabroniana 390. — Giorna 390. — intermedia 385. — leiobatos 385. — pastinaca 389. — pontica 385. — punctata 385. | rubus 385. — Sayi 389. — torpedo 383. Rajidae 385. Ramado 156. Ranzani: Orthagoriseus 340. rapax: Aspius 288. — Cyprinus 288. Rapfen 288. Rappe 288. 25 Rashleighanus: Polyprosopus 375. | Ratzeburgii: Acipenser 358. Rauhegel 34. Rauhfiſch 293. Rauhflunder 191. Rauhiger 41. Rechling 34. Redi: Orthagoriseus 340, Regalecus Banksii 140, regina: Cyprinus 263. regius: Gymnotus 320. Reisingeri: Coregonus 239. Reiterfiſch 77. remora: Echeneis 106, Renke: Salmo 239. Renken 235. Renkenforelle 235. | retieulatus: Lepadogaster 162. Retzii: Mola 340. — Orthagoriseus 340. rex: Cyprinus 263. Rheinanken 239. Rheinauge 239. Rhina aculeata 381. — californica 381. — Dumerilii 381. — squatina 381. | Rhinidae 381. Rhinoeryptis amphibia 28. rhinoeryptis: Protopterus 28. Rhodeus amarus 276. 422 Rhombus aculeatus 190. — barbatus 190. — laevis 190. — maximus 190. — vulgaris 190. rhombus: Pleuronectes 190. — Serrosalmo 209. Riecher 151. Riedling (Baufelchen) 239. — (Elritze) 296. Riemenfiſch 140. Riemling 286. Rieſenbarſche 43. Rieſenhai 375. Rieſenſcholle 189. Rießling 295. Ringelbraſſe 52. Rinkfiſche 81. Risela: Telestes 295. Ritter (Saibling) 229. Ritterfiſch 77. rivularis: Cyprinus 296. Rochen 381. 385. Rodden 289. Roddogen 291. rodens: Leueiscus 294, — Squalius 294. Röhrenherzen 405. Rötel 229. Röthling 290. Rötteln 291. Rohrkarpfen (Aland) 289. Rohrkarpfen, Sippe 292. romana: Muraena 335. Rondeletii: Hippocampus 347. — Örthagoriseus 340, — Xiphias 116. roseus: Pleuronectes 191, rostrata: Belone 253. rostratus: Pagellus 54, — Squalius 294. Rotengle 291. Rothäugel 291. Rothaltel 292. Rothaſchel 291. Rothauge 291. Rothbarben 45. Rothbart, Barbe 45. Rothbraſſen 54. Rothfeder 291. tothfeuerfiich 61. Rothfiſch 229. Rothfloſſer 291. Rothforelle (Saibling) 229. Rothkarpfen 291. Rothlachs 210. Rothlauge 286. Rothorfe 290. Rothplieten 283. Rothſchiedel 288. Rothſchweif 291. Rottel 289. Rotten 289. Rotzbarſch (Kaulbarſch) 41. — (Stechbüttel) 82. Rotzkater 41. Rotzkober 56. Rotzkolbe 56. Rotzwolf 41. rubellio: Cyprinus 292. ruber: Gadus 175. — Orfus 289. Namenverzeichnis. ruber: Petromyzon 399. rubescens: Cepola 160. — Syngnathus 345. rubigunosus: Scarus 171. rubilio: Leueiseus 291. rubus: Dasybatis 385. — Raja 385. Rümpchen 296. Ründling 241. Rüſſelſtöre 355. rufa: Clupea 315. Rufolgen 182. Rufolk 182. Rufurken 182. Ruiſch 291. Rundmäuler 395. Ruppe 182. Rußnaſe 281. ruthenus: Acipenser 357. rutiloides: Leueiseus 292, rutilus: Cyprinus 292, — Leueiseus 292. RNutte 182. ©. Sägefiſch 381. Sägeſalmler 207. Saibling 229. Salar Ausonii 224, — laeustris 220. | — Schiffermülleri 220. salar: Salmo 213. | — Trutta 213. | Salat 288. Salbling 229. Salm 213. Salmler 207. Salmling 229. Salmnein 229. Salmo albula 243. — alpinus (Bachforelle) 224. „ ö - aretieus 234. Ausonii 224. coregonoides 235. cornubiensis 224. Cumberlandi 223, distichus 229, eperlanus 232. eriox 223. erythraeus 210. fario 224, Gaimardi 224, Goedenii 223. groenlandieus 234. hamatus 213, Hucho 231. lacustris 220, latus 244. lavaretus 244. Maraena 249, Maraenula 243, marinus 232. monostichus 229, nobilis 213. oxyrhynchus 244. Renke 239. salar 213. salmulus 213. ln Eee ee | | Me Salmo salvelinus 229. — saxatilis 224. Schiffermülleri 220. soeialis 234. spirinchus 232, thymallus 246. trutta 223. truttula 223, umbla 229. villosus 234. Wartmanni 239, salmonata: Trutta 223. Salmonidae 210, salmulus: Salmo 213, salvelinus: Salmo 229. Sandaal 187. Sandar 37. Sandart 37. Sandat: Centropome 37. Sandau 37. Sandbarſch 37. Sandblecke 283. Sandbuddler 303. Sandeberl 293. Sandel 37. Sander 37. Sandfelchen 241. Sandgangfiſch 241. Sandlanze 187. Sandpricke 399. Sandra: Lucioperca 37. Sandſpirling 187. Sandſpirring 187. sanguineus: Holocentrus 60. sanguisuga: Petromyzon 399. Sapa 282. Sardelle 317. Sardina: Clupanodon 316. — Clupea 316. Sardine 316. Sarf 291. Sargus annularis 52, Sattelkopf 63. EFnet | satyrus: Osphromenus 151. — Trichopus 151. saurus: Belone 255. — Scomberesox 255. Savignyi: Telestes 295. saxatilis: Salmo 224. Sayi: Myliobatis 389. — Raja 389. — Trygon 389. seaber: Uranoscopus 72. scandens: Anabas 145. — Lutjanus 145. — Perca 145. scansor: Amphiprion 145. Scardafa: Scardinius 291. Scardinius Dergle 291. — erythrophthalmus 291. — hesperidieus 291. — maerophthalmus 291. — Plotiza 291. — Scardafa 291. Scarina 171. Scarus eanariensis 171. — eretensis 171. — mutabilis 171. — Schlosseri 49. rubigunosus 171. Schachtfeger 300. Schade 199. Schaden 199. Schaid 199. Schaiden 199. Schaidl 199. Schait 199. Schan 135. Scharfzähner 54. Scharl 291. Scharmut 201. Scharn 199. Scheibenbäuche 126. Scheiber 283. Scheibpleinzer 279. Schellfiſch 179. Schellfiſche 175. Scherg 358. Scherk 358. Schick 288. Schied 288. Schiedling 287. Schieg 288. Schiel 37. 5 Schiffermülleri: Salar 220. — Salmo 220. Schiffshalter 105. Schildbäuche 162. Schildfiſch 106. Schildfiſche 161. Schillerfiſche 110. Schirkel 358. Schitt 288. Schlammbeißer 300. Schlammgrundeln 122. Schlammler 270. Schlammpeitger 300. Schlammpitzger 300. Schlammſpringer 123. Schlangenfiſche 187. Schlangenköpfe 159. Schlangenkopf 159. Schlauchfiſche 407. Schleierkarpfen 270. Schleihe 270. Schleimfiſch 403. Schleimfiſche 132. 134. Schleimlerche 135. Schlosseri: Searus 49. Schlüpfling 270. Schlundkiefer 165. Schlundknöchler 151. Schmalzfeder 244. Schmelzſchupper 349. Schmerle 302. Schmerlen 299. Schmerling (Häsling) 294. — (Schmerle) 302. Schmirlitt 302. Schnabel 298. Schnäpel 244. Schnäpperfiſche 142. Schnattfiſch 293. Schneiderfiſche 286. Schneiderling 285. Schnepel 244. Schnepfenfiſche 163. Schneppel 298. Schneſen 244. Schnock 248. Schnott 293. Schnutt 295. Schoeneveldii: Cataphractus 64. — Clupea 314. Namenverzeichnis. Schörkel 358. Schollen 190. Schraetser: Acerina 41. — Gymnocephalus 41. — Perea 41. Schrätzer 41. Schraizer: Holocentrus 41. Schratz (Barſch) 34. — K(Kaulbarſch) 41. Schreibersii: Abramis 282. Schriftbarſch 42. Schroll 41. Schrollen 41. Schuck 293. Schütt 288. Schütze 49. Schützenfiſche 49. Schuhmacher 270. Schuppenfiſch 285. Schuppenfloſſer 46. Schupper 285. Schuppert 293. Schuppfiſch 293. Schuppling 293. Schußlaube 286. Schuſter (Schleihe) 270. — (Schneiderfiſch) 286. Schwal 292. Schwalbenfiſch 259. Schwalen 292. Schwallfiſch 298. Schwarzbauch 298. Schwarzforelle 224. Schwarzgrundel 121. Schwarznerfling 289. Schwarzräucherl 229. Schwarzreutel 229. Schwarzröthel 229. Schweinshai 370. Schwertfiſch (Xiphias) 116. | — (Gunnel) 136. — (Sidling) 284. Schwimmender Kopf 340. Schwingmilbe 293. Schwope 283. Schwuppe 283. Sciaena aquila 75. capensis 75. cestreus 76. chromis 79. eirrhosa 76. diacantha 39. Edwardsi 77. fusca 79. gigas 79. hololepidota 75. — jaculatrix 49. — labrax 39. — lanceolata 77. eee | I | — melanura 52. — nigra 75. — punctata 39. — umbra 75. Sciaenidae 72. 73. Sclerodermi 343. scolopax: Centriseus 163. — Macrognathus 253. — Solenostomus 163. Scomber alalonga 102. | — duetor 103. — gladius 116. | — glaueus 115. Scomber Gunneri 112. — Koelreuteri 103. — pelagieus 112. — pelamys 101. — scombrus 92. — thynnus 95. — trachurus 114. | — vernalis 92. Scomberesocidae 252. Scomberesox Camperi 255. — saurus 255. | — seutellatus 255. — Storeri 255. Scombridae 92, scombrus: Cordylus 92. Scorpaena massiliensis (Wradfiidh) 3: — — (Seefröte) 60. — miles 61. — poreus 60, — volitans 61. Seorpaenina 59. scorpius: Acanthocottus 58. — Cottus 58. seriba: Perca 42. — Serranus 42. seriptura: Lutjanus 42, seriptus: Sparus 52. sculponeatus: Cyprinus 263. seutellatus: Scomberesox 255. Seylliidae 375. Seyllium eanieula 376. | — eatulus 376. — stellare 376. Seymnus borealis 379, — brevipinna 379. — glaeialis 379. — Gunneri 379. — mierocephalus 379, — mieropterus 379. sebanus: Chaetodon 47. Sebastes norwegicus 60. — septentrionalis 60. secunda: Perca 40, Seeaal 331. Seebader 142. Seebarben 43. Seebarſch 39. Seebulle 127. Seedrachen 393. Seefledermaus 131. Seeforelle 220. Seefuchs 374. Seehähne 66. Seehahn 67. Seehaſe 127. Seekarpfen 263. Seekatzen 392. Seekröte 60. Seelamprete 398. Seelaube 287. Seelen 239. Seelerchen 135. Seenadel 345. Seenäsling 282. Seeotter (Stichling) 83. Seepapagei 171. Seepferdchen 347. Seequappen 186. Seeratte 392. Seeſchmetterling 134. Seeſchnepfe 163. 424 Seeſkorpion 58. Seeſtichling 83. Seeteufel 130. Seewieſel 186. Seewolf 133. Seezunge 191. Seidlfiſch 296. Seitenſchwimmer 189. Selache maxima 375. Selachii 361. Selachoidei 365. Selanonius Walkeri 373. selanonus: Squalus 373. Selar japonicus 114. Selat 288. Selysii: Leueiseus 292. semiarmatus: Gasterosteus 82, semiradiatus: Lepidosteus 352. Semling 273. senegalensis: Polypterus 353. Sennal 145. Senſenfiſche 139. septentrionalis: Sebastes 60. Seriola pieturata 114, serpentiformis: Cepola 160. serra: Pristis 381. Serranina 42, Serranus Couchü 43. — seriba 42. Serrosalmo nigrieans 208. — Piranha 208, — Piraya 208. — rhombeus 209. setifer: Chaetodon 47. — Pomacentrus 47. Sewrjuga 358. sexcornutus: Lactophrys 340. —- Ostracion 340, sexradiatus: Polynemus 68, Sey: Gadus 181. Sichel 284. Sichling 284. Silberfelchen 242. Silberfiſch 269. Siluridae 198. Silurinae 199, Silurus eornutus 163. — costatus 204. — eleetrieus 204. — glanis 199. — Herzbergii 203. simus: Cyprinus 294. sinuatus: Merlueius 181. Sirenoidei 27. Sirok 235. Sittigkarpfen 268. Sjeld 235. Skelett des Fiſches 19. smaris: Sparus 52. Smerle 302. Smirlin 302. socialis: Salmo 234. Sohlen 191. solaris: Orthagoriscus 340. Solea vulgaris 194. solea: Pleuronectes 191. Solenostomus scolopax 163. Sonnenfiſch 340. Sonnenfiſchl 296. Spalt 246. Spanfiſch 141. Sparidae 51. Namenverzeichnis. Sparus annularis 52. — auratus (Goldbraſſe) 52. — auratus (Scharfzähner) 54. | — boops 55. | — eentrodontes 54. — erythrinus 54. \ — formosus 166. | — Haffara 52. — insidiator 170, — nilotieus 168. | — orphus 54. — pagellus 54. — pagrus 54. | — seriptus 52. — smaris 52. | — testudineus 145. speciosa: Julis 168. speeularis: Cyprinus 263. Spehling 298. Speier 298. Spet: Sphyraena 79. Sphyraena Becuna 79. — borealis 79. — Guachancho 79. — Picuda 79. — Spet 79. | — viridensis 79. — vulgaris 79. sphyraena: Argentina 317. — Esox 79. Sphyraenidae 79. Sphyrna zygaena 370. Spierling 232. Spinachia vulgaris 83. spinachia: Gasterosteus 83. Spinacidae 378. Spinax acanthias 378. — fernandezianus 378. Spindelbarſche 40. Spindelfiſch 40. Spinnenfiſche 125. spinosus: Anabas 145. — Orthagoriscus 340. spirinchus: Osmerus 232. — Salmo 232. Spirling 296. Spitzer 283. Spitzkarpfen 264. Spitzlaube 285. Spitznaſe 358. Spöke 392. Spratella vulgaris 314. Sprattus: Clupea 314. — Harengula 314. Sprengling 246. Springer 246. Spritzfiſch 48. Sprözling 246. Sprotte 314. Squalius Agassizii 295. — albus 293. | bearnensis 294. — burdigalensis 294. LJ canicula 376. | — cephalus 293. | — chalybaeus 294, — clathratus 293. — dobula 293. — fernandinus 378. -— lepusculus 294. — leueiseus 295. — meridionalis 293. Squalius rodens 294. — rostratus 294. — thyberinus 293. — vulpes 374. Squalus acanthias 378. — alopecias 374. | borealis 379. — catulus 376. | — cetaceus 375. — eoeruleus 366. — cornubieus 373. -— elephas 375. — galeus 370. — glaueus 366. — isodus 375. — lamia 373. — malleus 370. — maximus 375. — mierocephalus 379. — monensis 373. — nasus 373. — norvegieus 379. — Pennantii 373. — peregrinus 375. — selanonus 373. — squatina 381. — stellaris 376. squalus: Leueiseus 293. Squamipenues 46. Squatina aculeata 381. — angelus 381. — Dumerilii 381. — fimbriata 381. — japonica 381. — laevis 381. — oeculata 381. — vulgaris 381. squatina: Rhina 381. — Squalus 381. Stachelbarſch 82. Stachelfiſch 82. Stachelfloſſer 33. Stachelgroppen 58. Stachelhaie 378. Stachelinsky 82. Stachelrochen 388. Stachelwels 203. Stalling 246. Stechbüttel 82. Stecher 82. Stechroche 388. Steckerling 82. Steinbeißer 303. Steinbutt 190. Steinforelle 224. Steingreßling 276. Steinkarauſche 267. Steinkarpfen 267. Steinpicker 64. Steinpitzger 303. Steinſchmerle 303. stellare: Seyllium 376. stellaris: Squalus 376. stellatus: Acipenser 358. Sterlet 357. sterleta: Acipenser 357. Sternhai 371. Sternhauſen 358. Sternſeher 72. Sterzling 239. Steuerbarſch 41. Stichlinge 82. Stickelſtarpe 82. Stierl 357. Stinklachſe 232. Stint 232. Stöcker 113. 114. Stör 356. 358. Störl 357. Stomodon bilinearis 181. Storeri: Aledon 340. — Scomberesox 255. Streber 40. Streifenbarbe 45. Streifenlippfiſch 166. striatus: Strichzagel 40. strigosus: Anarrhichas 133. — Tetrodon 339. Ströber 40. Strömer 295. Strummer 267. Strumpfbandfiſch 82. Stüben 2.1 Stürl 357. Stuhr 41. sturio: Aeipenser 356. Stygogenes eyelopum 204. subniger: Coraeinus 75. Sucklii: Acanthias 378. Sudis gigas 306. — Pirarueu 306. Sündl 281. Sunnfiſch 279. Sunter 298. surinamensis: Surmulet 45. surmuletus: Mullus 46. symetrieus: Caranx 114. — Trachurus 114. Synanceja verrucosa 56. Synaptura Zebra 192, Syngnathidae 344. Syngnathinae 345. Syngnathus Agassizii 345. — acus 345. — brevirostris 345. — buceulentus 345. — Cuvieri 345. — Delalandii 345. — ferrugineus 345. — hippocampus 347. — pelagieus 345. — tenuirostris 345. — rubescens 345. — typhle 345. — variegatus 345. Syrok: Coregonus 235. T. tabaccaria: Fistularia 164. Tabakspfeife 164. Tacoud: Gadus 179. taenia: Acanthopsis 303. — Botia 303. — Cepola 160. — Cobitis 303. taeniatus: Cyprinus 288. e 286. Tegel 385. Teichforelle 224. Ophiocephalus 159. Anableps 260. Namenverzeichnis. Teichkarpfen 263. Teichſchleihe 270. telescopus: Cyprinus 269. Telestes Agassizii 295. — muticellus 295. — Risela 295. — Savignyi 295. Tembladores 318. tentabunda: Trigla 68. ‚ tenuirostris: Syngnathus 345. Tepel 345. testudineus: Amphiprion 145. — Anabas 145. | — Anthias 145. — Sparus 145. testudo: Lutjanus 145, Tetragonurus Cuvieri 155. Tetrodon Fahaka 339, — lineatus 349, | — Iunae 340, | — mola 340. — physa 339. — strigosus 339. tetrophthalmus: Anableps 260. Teufel 389. Theißkarpfen 263. Thompsonii: Aeipenser 356. Thongrundel 303. thoracatus: Cyprinus 269. Thunnus pelamys 101. thyberinus: Squalius 293. Thymallus gymnothorax 246, — vexilifer 246. — vulgaris 246. thymallus: Coregonus 246. — Salmo 246. Thynnus alalonga 102. — mediterraneus 95. — pelamys 101. — pompilus 103. — vagans 101. — vulgaris 95. thynnus: Scomber 95. Tiberbarbe 273. tiberinus: Leueiseus 293, Tieffelchen 242. Timpanomium Planeri 340, Tinca aurata 270, — chrysitis 270. — italica 270. — maculata 270. — marina 75. — vulgaris 270. tinca: Crenilabrus 168. — Cyprinus 270. — Labrus 168. — Leueiscus 270. Tobianus: Ammodytes 187. Tobiasfiſch 187. Tolbe 56. Torpedinidae 382. Torpedo diversicolor 383. — Galvanii 383. — marmorata 383. — pieta 383. — trepidans 383, — vulgaris 383. torpedo: Raja 383. Torsk 175. Torsk: Blennius 186, Torskfiſche 186. Toxotes jaculator 49, Trachinidae 69, Trachinus draco 70. — horrida 70. — lineatus 70. — major 70. — vipera 70. Trachurus europaeus 114. — symetrieus 114. trachurus: Caranx 114, — Gasterosteus 82. — Scomber 114. Trachypteridae 139. Trachypterus areticus 141. — bogmarus 141. — vogmarus 141. Traiſche 182. Treiſche 182. Trematopsis Willughbei 340. trepidans: Torpedo 383. Treuſche 182. Trichiuridae 81. Trichiurus argenteus 81. L lepturus 81. Trichopodus mentum 151. | Triehopus Gourami 151. — satyrus 151. trieirrata: Motella 186. trieirratus: Gadus 186, trieornis: Ostracion 340, trifaseiatus: Chaetodon 48, trifoliatus: Anabas 145, | Trigla aspera 67. — cataphraeta 65. — corax 66. — corvus 66. — eueulus 66. — Gunardus 67. — hirundo 66. — tentabunda 68. — volitans 68, Triglina 66. trimaculatus: Labrus 166. Trommelfiſche 78. 79. Trommler 79. Trompete 345. Trüſche 182. Trughechte 252. truncata: Malthea 131. Truſche 182. Trutta fario 224. — fluviatilis 224. — lacustris 220. | — salar 213. — salmonata 223. — trutta 223. trutta: Salmo 223. — Trutta 223. truttula: Salmo 223. Trygon Akajei 389. — lymma 389. — pastinaca 389. — Sayi 389. — vulgaris 389. Trygonidae 388. Trygonobatus pastinaca 389. Tſchokor 235. tubereulatus: Pleuroneetes 190. Tübling 293. Tunfiſch 95. Turbot 190. turdus: Labrus 168. typhle: Syngnathus 345. 27 426. Uckelei 285. Ulen 401. Ulker 58. Ulkfiſche 59. Umber 76. Umberfiſche 72. umbla: Salmo 229. Umbra Crameri 251. umbra: Cyprinodon 251. — Perea 76. — Seiaena 75. Umbridae 251. Umbrina eirrhosa 76. — vulgaris 76. Umbrinae 251. unicornis: Aspisurus 143. — Naseus 143. Uranoscopus dracunculus 125. — Iyra 125. — mieropterygius 125. — scaber 72. uranoscopus: Cyprinus 276. — Gobio 276. Urban 295. Urf 290. Urs 290. 85 vagans: Thynnus 101. Vanloo: Perca 75. variegatus: Gramnistes 166. — Labrus 166. — Syngnathus 345. varius: Asellus 175. Vastres Agassizii 306. — Arapaima 306. — Cuvieri 306. velifer: Xiphias 116. venatus: Gobio 274. venetorum: Galea 186. venustus: Macropus 148. vernalis: Scomber 92. verrucosa: Synanceja 56. verus: Acipenser 356, — Asper 40. — Conger 331. vespertilio: Malthea 131. Vettel 343. vetula: Abramis 279. — Balistes 343. — Labrus 166. vexilifer: Thymallus 246 Vielfloſſer 353. Vielſtachler 148. Vierauge 260. Viereck 190. Vierhorn 34. Vierzähner 339. villosa: Clupea 234. villosus: Mallotus 234. — Salmo 234. Vimba: Abramis 281. — Cyprinus 281. vipera: Trachinns 70. Viperqueiſe 70. Namenverzeichnis. virens: Gadus 181. — Merlangus 181. virgata: Coryphaena 110. virgo: Leueiseus 293. viridensis: Sphyraena 79. viridi-auratus: Macropus (Macro- podus) 148. viridi-violaceus: Cyprinus 263. vittata: Echeneis 107. vittatus: Chaetodon 48. — Cyprinus 263. — Labrus 166. viviparus: Blennius 137. — Enchelyopus 137. — Gunellus 137. — Zoareaeus 137. — Zoarces 137. Vogmarus: islandieus 141. vogmarus: Trachypterus 141. volitans: Dactylopterus 68. — Exocoetus 259. \ — Gasterosteus 61. — Pterois 61. — Seorpaena 61. I Trigla 68. Vulkanwels 204. vulpes: Alopecias 374. — Carcharias 374. — Squalius 374. W. Wärzer 76. Waldforelle 224. Walhaie 373. Walkeri: Selanonius 373. Waller 199. Wallerfiſch 199. Wapper 276. Waral 159. Warſchinger 34. Wartmanni: Coregonus 239. — Salmo 239. Waſſerwolf 248. Wattfiſch 283. Weberfiſch 274. Weichfloſſer 173. Ee (Eoelfifche) 197. Weißfelchen 241. Weißfiſch 285. — (Bodenrenke) 241. Weißforelle 224. Weißling (Merlan) 180. (Uckelei) 285. Weller 199. Wels 199. Wetteraal 300. Wiedtterfiſch 300. Wettergrundel 300. Wettling 296. Wietig 285. Willughbei: Trematopsis 340. Wimba: Abramis 281. nd 285. Witing 28 Wittling 180. Wolfsbarſche 39. Wolfsfiſche 133. — —ů—ñ— —— wolgensis: Lucioperea 37. Wolkuſen 58. Wrackfiſche 43. Wrahl: Ophiocephalus 159. Wundarzt 142. Wurmfiſch 403. iR Xiphias ensis 116. — gladius 116, — platypterus 116. — Rondeletii 116. — velifer 116. Xiphidae 115. M. Yarellii: Acipenser 356. Zackenbarſche 42. Zärthe 281. Zahnkarpfen 260. Zahnkiemer 167. Zalat 288. Zander 37. Zankerl 296. Zannt 37. Zauberfiſch 56. Zebra: Synaptura 192. Zebrazunge 192. Zerta: Cyprinus 281. Zeus australis 108. — faber 108. — guttatus 112. — imperialis 112. — luna 142: Sit, Zingel 40. Zink 40 Zirle 302. Zitteraal 320. Zitterrochen 382. 383. Zitterwels 204. Zoareaeus viviparus N Zoarces viviparus 137. Ae 283. Zope 28 ee 296, Zunge 191. Zungel 285. Zungenſchollen 191. Zupe 283. Zwergdorſch 180. Zwergmaräne 243. Zwergpricke 399. Zwergſtichling 83. Zwiebelfiſch 285. Zygaena Lewini 370. — malleus 370. | zygaena: Cestracion 370. — Sphyrna 370. Zygaeninae 370. An alle Befiber von „Brehms Thierleben‘“, Die großartige Wirkung, welche „Brehms Thierleben“ in allen gebildeten Kreiſen des Welttheiles erzielt hat, beruhte nicht zum geringſten Theile darauf, daß es zum erſten Male und wie kein anderes Werk die Kundgebungen der Thierſeele zum allgemeinen Verſtändniſſe brachte. Indem es ſorglich das geheimnisvolle Aufleuchten unbekannter pſychiſcher Kräfte darſtellte, welche unwillkürlich die Vergleichung mit menſchlichen Affekten herausforderten, weckte es das uralte, nie ganz erloſchene Naturgefühl der Verwandtſchaft. Gerade dadurch, daß es das Thier als beſeeltes Individuum betrachtete, nicht im trockenen Schema des Begriffes der Gattung, ſchärfte es die Empfindung der großen Gemeinſamkeit, welche die belebten Weſen verbindet. Die Wechſelbeziehungen angeborener Anlagen und äußerer Lebensbedingungen, welche, durch Nahrung und Klima hervorgerufen, inner— halb der thieriſchen Geſellſchaft in frappanter Weiſe ihren Einfluß äußern, das Verhältnis, in welchem der Menſch ganzen Klaſſen jener Welt gegenüberſteht als Freund, als Feind oder als wiſſenſchaftlich geſinnter Betrachter, haben in der lichtvollen Schilderung jenes Buches einen jo vollkommenen Ausdruck gefunden, daß man einer gleichen Behandlung der übrigen Naturreiche von allen Seiten erwartungsvoll entgegenſieht. Und ſo ſoll denn das große Werk in der Schilderung der Pflanze und des Bodens, der ſie trägt, ſeine Fortſetzung, in der Dar ſtellung des Menſchen ſeinen Abſchluß finden, eine Schilde— rung des Erdganzen als eines in ſich und durch ſich bedingten Organismus, wie ſie in ſolcher Weiſe bisher zu keiner Zeit und von keiner Nation noch verſucht ward. Dieſes weite Gemälde wird, wie das Buch, an das es ſich anſchließt, ſtreng auf dem Boden der exakten Forſchung ſtehen; es wird, von vorgefaßten Meinungen fern und gefeit gegen die Macht auch noch ſo geiſtvoller Hypotheſen, nur auf der Wahrheit thatſächlicher Erkenntnis ſich erbauen; es wird aber das Erkannte nicht in der gelehrten Form der Forſchung geben, ſondern dieſe geradezu gefliſſentlich vermeiden, mehr noch vermeiden, als dies ſelbſt im „Thierleben“ der Fall iſt. Eben in den gemeinſamen gegenſeitigen Beziehungen der Weſen zu einander wird es ſeine wiſſenſchaftliche Einheit ſehen, und die äußere Darſtellung wird ſich demgemäß frei von allen Schranken gelehrter Syſteme entwickeln können; ungebunden, feſſellos, bar der trockenen Terminologie des Lehrbuches, die oft nur dem Fachmanne verſtändlich iſt, wird ſie ihren Weg zum Kopfe und Herzen des Leſers zu finden wiſſen. Zu dem „Thierleben“ wird ſich zunächſt das Teben der Pflanzen geſellen. Gleich hier werden die allgemeinen Geſichtspunkte geltend gemacht. Das Verhältnis der Pflanzen unter einander, die Geſelligkeit oder ſporadiſche Verſtreuung, in der ſie leben, die mäch— tigen Waldreiche, die ſich quer durch die beiden amerikaniſchen Kontinente ziehen, die unabſeh— baren Grasſtaaten im Oſten der Felſengebirge: all dies wird ebenſo ſehr in Betracht gezogen wie die Beziehungen des Nutzens und Schadens, in welchen die Pflanzen zum Menſchen ſtehen. Wie ſie ihm zu leiblichem Genuſſe dienen in Nahrung und Kleidung oder zu geiſtigem, indem ſie als maleriſche Geſtalten ſich mit dem Boden zum Bilde der Landſchaft vereinigen oder in der Form des gewundenen Selams wortlos liebliche Gedanken vermitteln, wie ſie dem einfachen Sinne kindlicher Völker Wohnung und Symbol der Gottheit ſind, wie ſie dem Menſchen den Tod bringen oder die Geneſung geben: all dies ſoll in bunter Lebendigkeit zur Darſtellung gelangen. Die Geſteine und die geologiſche Entwickelung der Erde, ihre Bildung und ihr Bau, von den harten Knochen des Granites bis zu der weicheren Haut alluvialer Gebilde, mit all den räthſelhaften Thier- und Pflanzengeſtalten, die ſie in ihrem Schoße birgt, mit allem Stoffe und Steine, die ſie unſeren Bedürfniſſen bietet, wird die Aufgabe eines anderen, geringeren Theiles ſein. Wir belauſchen das Werden edler Kryſtalle, wir ſchauen in die Krater der Vulkane, wir ſteigen in die Schächte, die uns Metall zu Schmuck, Geld, Geräth und Waffe, die der weltbezwingenden Dampfkraft die Kohlen, unſerer Küche das Salz, unſeren Tiſchen das Porzellan bringen, eine Fülle der mannigfaltigſten Erſcheinungen. — Und nun zum Schluß das Bud vom Menſchen. Die Beziehungen des Menſchen zu den einzelnen Naturreichen haben wir kennen gelernt; es gilt, ihn ſelbſt zu betrachten, den Bau und die Eigenſchaften ſeines Leibes, die Bedingungen ſeines Lebens, die Beſchaffenheit ſeiner ſeeliſchen Kräfte. Um ſein Urweſen zu begreifen ſuchen wir ihn auf den unterſten Stufen der Geſittung auf und finden in den uralten Grabhügeln unſerer Vorfahren, von denen uns nicht einmal die Sage meldet, Analogien verwandter Sitten, die mit blendenden Streiflichtern die entfernteſten Epochen erhellen. Wir werden ihn finden auf Stufen, wo er dem Thiere, mit dem er um die Jagdbeute ſtritt, noch näher ſtand und lebhafter eine Gemeinſamkeit empfand, deren ſchwache Nachwirkungen noch, wie wir bemerkten, durch Brehms berühmtes Buch wieder belebt worden ſind. So wird in dem großen Werke wie in einem Ringe die Fülle unſeres Wiſſens von der Erde und dem, was ſie trägt, beſchloſſen ſein, jedwedem zu Nutz und Genuß, dem nur an Erkenntnis ſeiner ſelbſt und der ihn umgebenden Natur gelegen iſt Leipzig, im November 1879. Das Bibliographiſche Inſtitut. Druck vom Bibliographiſchen Inſtitut in Leipzig. “ N # 2 = E — h £ * * * 7 * — - * — *. ‚ # „ — „ * * f N: = 1 12 gr Rn —— — 8 * Re 75 res 28 * ae . AR ae RE n r „ A rar WIRT — Ehen m ar par u * — an r Sl nl ya ——— „PP —— — 7 8 n n 5 N > Br | 2 = 8 r —— — — — n ne et 1 — — 25 3 * — ——