8 N 15 N N 55 UN FEN DIN, 1 A N Ne en N We Brehms Tierleben. Zweiter Band. Brehms Dierleben. Allgemeine Kunde des Tierreichs. Mit 1910 Abbildungen im Text, 12 Karten und 179 Tafeln in Farbendruck und Holzſchnitt. Dritte, gänzlich neubearbeitete Auflage. Von Prof. Dr. Vechuel-Coeſche. Häugetiere — Zweiter Band. Neuer Abdruck. Leipzig und Wien. ih eli og ap hi ſ ches it it u t. 1900. 1 u 89 . . . u * Alle Rechte vom Verleger vorbehalten. N na 2 4 FR A Fu — e 9 — 5 = » * - 7 ö 1 * Ad 1 — — 4 * — — N re = N 0 — Die Güugetiere Von Dr. Alfred E. Brehm. Unter Mitwirkung von Dr. Wilh. Haacke neubearbeitet von Profeſſor Dr. Pechuel-Loeſche. Zweiter Band: Naubtiere, Nobben oder Floſſenfüßer, Kerfjäger, Nager, Zahnarme. Mit 149 Abbildungen im Text und 19 Tafeln von C. Beckmann, C. 5. Deiker, R. Kretſchmer, W. Kuhnert, P. Meyerheim, G. Alützel, E. Schmidt und Fr. Specht. Neuer Abdruck. je 2 7227. — Leipzig und Wien. Bibi eeeaphiſches I tnt 1900. Digitized by the Internet Archive in 2010 with funding from University of Illinois Urbana-Champaign http://www.archive.org/details/brehmstierlebena002breh Inhalts -Verzeichnis. Vierte Ordnung: Vaubtiere (Carnivora). Vierte Familie: Hyänen (Hyaenidae). 1. Gattung: Hyänen (Hyaena) Tüpfelhyäne (H. crocuta) . Schabrackenhyäne (H. brunnea) . Streifenhyäne (H. striata). 2. Gattung: Zibethhyänen (Proteles) Zibethhyäne (P. lalandii) . Fünfte Familie: Hunde (Canidae). 1. Gattung: Wölfe (Canis). Wolf (C. lupus) Wechſelwolf (C. e Indiſcher Wolf (C. pallip Schakalwolf (C. anthus). Kaberu (C. simensis). es) Streifenwolf (C. adustus) . Schakal (C. aureus). Schabrackenſchakal (C. . Mähnenwolf (C. jubatus) . Heulwolf (C. latrans) Marderhund (C. 1 Maikong (C. cancrivorus) . Aguarachay (C. vetulus) Hyänenhund (C. pictus). Kolſun (C. dukhunensis) Adjag (C. rutilans) Alpenwolf (C. alpinus) . Waldhund (C. venaticus) Falklandwolf (C. antarcticus). Ai (C. silvestris). Dingo (C. dingo) . Pariahunde. Haushunde. 1. Gruppe: Windhunde (Canis familiaris grajus) . . Windhund (C. f. a) Steppenwindbhund . 2 Italieniſcher Hund (C. f. g Wolfswindhund (C. f. g 1 8 hibermeue) (Fortſetzung.) Seite 5 Nackthund (C. f. africanus). 5 Braſiliſcher Rehhund. > 10 2. Gruppe: Doggen (Canis fam. Fields ue 10 Däniſcher Hund (C. f. m. danicus) . 14 Deutſche Dogge (C. k. m. germanicus). 14 Bullenbeißer (C. f. m. hibernicus) Eigentliche Dogge (C. fk. m. typicus) | Bulldogg (C. f. m. gladiator) . | Mops (C. f. m. fricator). 19 Cubadogge 5 = Tibetdogge (C. f. m. Ann) 33 3. Gruppe: Dächſel (Canis fam. vertagus) . 35 Dächſel (C. f. vertagus). 36 Spießhund (C. f. v. rectipes) . 36 Otterhund (C. f. v. scoticus) . 4 4. Gruppe: Jagdhunde (Canis fam. sagax). 45 Vorſtehhund (C. f. S. avienlarius) 48 | Schweißhund (C. f. s. sanguinarius) 49 Hirſchhund (C. f. s. acceptorius) . 52 | Fuchshund (C. f. s. vulpicapus) . 54 Stöberhund (C. k. s. irritans). 3 56 5. Gruppe: Seidenhunde (Can. fam. extrarius) 60 Seidenhund (C. f. extrarius) . 66 König-Karlhündchen . 68 Blenheimhündchen. 71 Neufundländer (C. f. e. terrae N 72 Bernhardinerhund (C. f. e. st. bernardi) 77 Pudel (C. f. e. genuinus) . Br 78 6. Gruppe: Pintſcher (nz fam. gryphus). 82 Affenpintſcher (C. f. g. hirsutus) . 85 7 Gruppe: Eigentliche unde (Canis familiaris domesticus) . * S (C. f. d. pecuarius) . Spitz (C. f. d. pomeranus) . 113 Eskimohund (C. f. d. borealis) 113 2. Gattung: Füchſe (Vulpes) 116 Fuchs (V. vulgaris) . 121 Polarfuchs (V. lagopus) 122 Korſak (V. corsac) Seite 123 124 125 125 125 151 133 134 136 136 137 138 138 141 141 142 143 146 147 147 150 150 150 151 151 151 153 156 160 161 162 163 165 167 172 172 191 199 VIII Seite Kama (Vulpes chama) . 201 Fenek (V. zerdo) . : g 202 Graufuchs (V. cinereo- . 206 3. Gattung: Löffelhunde (Otocyon) 208 Löffelhund (O. caffer) 208 Sechſte Familie: Bären (Ursidae). Großbären (Ursinae). 1. Gattung: Eigentliche Bären Ursus)... 213 Landbär (U. arcto ) 1 Braunbär (U. formicarius) . . . . 214 Iſabellbär (U. isabellinus). . . . . 214 Fahlbär (U. syriaaus) . . . 214 Atlasbär (U. crowtheri) . . . . . 214 Grislibär (U. cinereus). 233 Baribal (U. americanus) 238 Kragenbär (U. torquatus) . 242 Biruang (U. malayanus) 245 Eisbär (U. maritimus) . 247 Fünfte Ordnung: Robben Seite Erſte Familie: Seehunde (Phocidae). 1. Gattung: Seehunde (Phoca). 309 Seehund (P. vitulina) 309 Kaſpiſcher Seehund (P. eaepica). 310 | Sattelrobbe (P. groenlandica) 311 2. Gattung: Blaſenrobben (Cystophora) 314 Klappmütze (C. cristata) . 314 3. Gattung: Elefantenrobben (Macrorhinus) 316 Elefantenrobbe (M. leoninus) . 317 Inhalts-Verzeichnis. | Seite 2. Gattung: Lippenbären (Melursus) 258 Lippenbär (J. labiatus). 258 Katzenbären (Ailurinae). „Gattung: Prankenbären (Ailuropus) . . . 263 Prankenbär (A. melanoleucus) 2 Gattung: Katzenbären (Ailu ru... 264 | Panda (A. fulgens) . . . e 5. Gattung: Binturongs n Binturong (A. binturong) . — 2 * Kleinbären (Procyoninae). 6. Gattung: Waſchbären (Procyon). .. 268 | Waſchbär (P. lotor) . 268 Krabbenwaſchbär (P. 1 277 7. Gattung: Naſenbären (Nasua) . 277 Coati (N. rufa) . . 3533 Weißrüſſelbär (N. LE) „„ 278 Sechſte Ordnung: Verfjüger (Insectivora). Erſte Familie: Igel (Erinaceidae). > Einzige Gattung: Igel (Erinaceus) . 360 Igel (E. europaeus) . 360 Zweite Familie: Maulwürfe (Talpidae). Einzige Gattung: Maulwürfe (Talpa) 371 Maulwurf (T. europaea) re Dritte Familie: Spitzhörnchen (Tupaiidae). Einzige Gattung: Tanas (Tupaia) Tana (T. tana). : Vierte Familie: Rüſſelſpringer (Hacrtsceiitidae). Einzige Gattung: Elefantenſpitzmäuſe (Macro- scelides) . 4 383 Elefantenſpitzmaus (I. ad). 384 Fünfte Familie: Borſtenigel (Centetidae). | 1. Gattung: Borſtenigel (Uentetes) 385 Tanrek (C. ecaudatus) 385 2. Gattung: Schlitzrüßler (Solenodon) 387 Almiqui (S. cubanus) 387 8. Gattung: Wickelbären (Cercoleptes) . 286 Wickelbär (C. caudivolvulus) . 286 oder Floſſenfüßer (Pinnipedia). Seite | Zweite Familie: Walroſſe (Trichechidae). Einzige Gattung: Walroſſe (Trichechus) 323 | Walroß (I. rosmarus) ) >assapener | Dritte Familie: Ohrenrobben (Otariidae). Einzige Gattung: Ohrenrobben (Otaria) 337 Seelöwe (O. stelleri). le 338 | Seebär (O. ursina) 344 | Mähnenrobbe (O. jubata) 351 | Seite | Sechſte Familie: Spitzmäuſe (Sorieidae). Spitzmäuſe (Soricinae). | 1. Gattung: Waldſpitzmäuſe (Sorex) . 390 | Waldſpitzmaus (S. vulgaris). 390 2. Gattung: Feldſpitzmäuſe (Crocidura). 393 Hausſpitzmaus (C. aranea). 393 | Wimperſpitzmaus (C. suaveolens) 394 3. Gattung: Waſſerſpitzmäuſe (Crossopus) . 395 Waſſerſpitzmaus (C. fodiens) . 395 | Biberſpitzmäuſe (Myogalinae). J. Gattung: Biſamſpitzmäuſe (Myogale) 399 Biſamſpitzmaus (M. pyrenaica) . 400 Desman (M. moschata) . 400 Siebente Familie: Pelzflatterer (Galeopithecidae). Einzige Gattung: Pelzflatterer (Galeopithecus) 402 ö Kaguang (G. volans) . 403 * Inhalts -Verzeichnis. I Siebente Ordnung: Nager (Rodentia). Seite Seite Erſte Familie: Hörnchen (Seiuridae). | Mäuſe im engeren Sinne (Murinae). Eichhörnchen (Sciurinae). | 2. Gattung: Mäuſe (Muss) 4595 1. Gattung: Taghörnchen (Sciuru )... 410 Dachratte (M. alexandrinus . . . 496 Eichhorn (S. vulgaris) 410 Hamſterratte (M. gambianus) . . 496 Mkaka (S. minutus) . . . 419 | Hausratte (M. rattu . . . 2 496 2. Gattung: Flughörnchen (Pteromys) . . 420 Wanderratte (M. decumanus) . 497 Taguan (P. petaurista) . 41 Hausmaus (I. musculus . . . 08 Flatterhörnchen (P. volans . . . 423 Waldmaus (M. sylvaticus ). 509 Aſſapan (P. volucellaa ). 424 Brandmaus (M. agrarius ). 509 3. Gattung: Backenhörnchen (Tamias) . . 426 Zwergmaus (M. minutus) . 515 Burunduk (T. striatus) 426 Streifenmaus (I. barbarus) . . . . 517 Hackee (T.Iysteri) . . ae | Hamftermäufe (Cricetinae). 4. Gattung: Zieſelhörnchen Gers) 429 3. Gattung: Hamſter (Oricetus ). . . 519 Schilu (J. rutilu . . 49 Hamſter (C. framentarius). . . . . 519 Sabera (X. ns) 2 Murmeltiere (Arctomyinae). Sechſte Familie: Wühlmäuſe (Arvicolidae). 5. Gattung: Zieſel (Spermophilus) . . . . 432 1. Gattung: Biſamratten (Fiber). 527 Zieſel (S. eitilluss s 432 Biſamratte (F. zibethicus) . 27 6. Gattung: Prairiehunde en) . . 436 | 2. Gattung: Wühlratten (Arvicola) . . . . 530 Prairiehund (C. ludovicianus) . 436 Waſſerratte (A. amphibius) 530 7. Gattung: Murmeltiere (Arctomys ).. 443 Schneemaus (A. nivalis) 535 Bobak (A. bobacc . . . . 443 Waldwühlmaus (A. glareolus) 537 Alpenmurmeltier (A. 5 .. 446 Erdmaus (A. agrestis) en 2 838 Zweite Familie: Bilche (Myoxidae). Feldmaus (A. arvalis) . ee 8 2 | Wurzelmaus (A. oeconomus ) . 543 1. Gattung: Siebenſchläfer (Myoxus) 452 Höhl 8 ( ) 544 Siebenſchläfer (M. glis). 452 Höh enmaus (A. subterraneus Dr 5 f „3. Gattung: Lemminge (Myodes ). . . 54 . > Lemming (I. lemmus) 545 2. Gattung: Gartenbilche (Eliomys) 455 7 g RE Gartenſchläfer (E. nitela) 456 Siebente Familie: Wurfmäuſe (Spalacidae). ö want g 8 = | 1 Gattung: Blindmäuſe (Spalax). . . . . 550 5 | Blindmaus (S. typhlus ) 550 Dritte Familie: Biber (Castoridae). Zokor (S. aspalaz). ke, u « 59] Einzige Gattung: Biber (Castor). . 463 2. Gattung: Strandgräber (Bathy 2 3 3553 Wee e e an: 463 Strandgräber (B. maritimus) . 553 eee e. canadensis) . A | Achte Familie: Taſchennager (Saccomyidae). Vierte Familie: Springnager (Dipodidae). | Taſchenmäuſe (Saccomyinae). Hüpfmäuſe (Jaculinae). 1. Gattung: Taſchenſpringmäuſe (Dipodomys). 554 1. 1 0 er Eee. ATon) Taſchenſpringer (D. philippii) . . . 554 üpfmau sen,, 2, An = g . Springmäuſe (Dipodinae). | 5 ee e EEE 2. Gattung: Wüſtenſpringmäuſe (Dipus) .. 478 Kan Gattung: Sarnen n 50 Be Gopher (G. bursarius) 555 Wüſtenſpringmaus (D. aegyptius) . . 478 | 3. Gattung: Sandſpringer (Scirtetes) . 484 Neunte Familie: Stachelſchweine (Hystrichidae). Pferdeſpringer (S. Jaculus)) ). 485 Erdſtachelſchweine (Hystrichinae). Springhaſen (Pedetinae). 1. Gattung: Stachelſchweine (Hystrix) . . . 560 4. Gattung: Springhaſen (Pedetes) . . . 487 Stachelſchwein (H. eristata) . . . . 560 Springhaſe (P. caffer )).. 487 2. Gattung: Quaſtenſtachler (Atherura) .. 564 Fünfte Familie: Mäuſe (Muridae). Quaſtenſtachler (A. africana) . . 565 Rennmäuſe (Merionidinae). | Kletterſtachelſchweine (Cercolabinae). 1. Gattung: Sandrennmäuſe (Psammomys) . 493 3. Gattung: Kletterſtachelſchweine (Erethizon). 566 Sandrennmaus (P. obesus) ).. 49 | Urſon (E. dorsatum) .. 1 566 Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. ü X Inhalts -Verzeichnis. Seite Seite 4. Gattung: Greifſtachler (Cercolabes) . . . 570 5. Gattung: Schweifbiber (Myopotamus) 601 Baumſtachler (C. novae hispaniae) 570 Schweifbiber (M. coypu) 601 Greifſtachler (C. prehensilis) . 575 6. Gattung: Rohrratten (Aulacodus) 606 8 Rohrratte (A. swinderianus) . 606 5 sun: N Z3wölfte Familie: Haſenmäuſe (Lagostomidae). 1. ae neee (Cavia) 975 1. Gattung: Chinchillas (Eriomys) 609 Meerſchweinchen (C. porcellus) u | Chinchilla (B. chinchilla) 609 Aperea (C. aperee ) 577 Se 609 2. Gattung: Maras (Dolichotis) 580 5 de 85 7 eh Mara (D. patagonica) . . . . 580 Gafüng; Sajenmanfe 0 5 er 3. Gattung: Agutis Be), 583 | Sajenımausı (li. cuvieri). 1 * N 86 3. Gattung: Viscachas (Lagostomus) 616 F un Viscacha (L. trichodactylus) 616 4. Gattung: Pakas (Coelogeny Hr 888 1 i a Paka (C. paca . . 588 Dreizehnte Familie: Haſen (Leporidae). 5. Gattung: Waſſerſchweine (Hy drochoerus) 591 1. Gattung: Hafen (Lepus) ., 621 Waſſerſchwein (H. capybara) . . . . 591 Feldhaſe (L. vulgaris) 621 ER. . Alpenhaſe (L. timidus) . 629 Elfte Familie: Trugratten (Octodontidae). | Erneb (L. aethiopicus) . 634 1. Gattung: Strauchratten (Octodon) . . . 595 Afrikanische Hafen (L. saxatilis, 1 cras- Degu (O. cumming ii)) 595 sicaudatus, L. capensis) 635 2. Gattung: Kammratten (Ctenomys) . . 597 Kaninchen (L. cuniculus) 635 Tukotuko (C. magellanieus) . . .. 597 Porto Santo -Kaninden (L. üer 640 3. Gattung: Gundis (Ctenodactylus) . . . 599 2. Gattung: Pfeifhaſen (Lagomys) 3 640 Gundi (C. massoni) . . . 599 Alpenpfeifhaſe (L. alpinus) 640 4. Gattung: Ferkelratten e 600 | Dtogono (L. ogotona) . 641 Hutia-Conga (C. pilorides) . » . 600 Zwergpfeifhaſe (L. pusillus) 642 Achte Ordnung: Zahnarme (Edentata). Seite Seite Erſte Familie: Faultiere (Bradypodidae). 2. Gattung: Kugelgürteltiere (Tolypeutes) 675 1. Gattung: Zweizehenfaultiere (Choloepus) . 645 Kugelgürteltier (T. tricinctus) 675 Unau (C. didactylus) . . 646 3. Gattung: Rieſengürteltiere (Priodon) 677 2. Gattung: Dreizehenfaultiere 5 646 Rieſengürteltier (P. gigas). . 678 Ai (B. tridactylus ) 646 4. Gattung: annere bre 679 Gürtelmaus (C. truncatus). . 679 Zweite Familie: Ameiſenbären (Myrmecophagidae). 1. Gattung: Ameiſenbären (Myrmecophaga) . 658 Mähnenameiſenbär (M. jubata) . . . 658 2. Gattung: Tamanduas (Tamandua) . . . 663 Tamandua (T. tetradactyla) . . . . 663 3. Gattung: Zwergameiſenfreſſer (Cyeloturus) 666 Zwergameiſenfreſſer (C. didactylus). . 666 Dritte Familie: Gürteltiere (Dasypodidae). 1. Gattung: Gürteltiere Dasypus . . . . 669 Borſtengürteltier (D. villosus) . . . 669 | Sechsbindengürteltier (D. sexcinetus) . 670 Vierte Familie: Schuppentiere (Manididae). Einzige Gattung: Schuppentiere (Manis). Langſchwanzſchuppentier (M. longicau- data). Pangolin (M. 1 la Steppenſchuppentier (M. temminckii) . 685 685 687 689 Fünfte Familie: Erdferkel (Oryeteropodidae). Einzige Gattung: Erdferkel (Orycteropus). Erdferkel (O. capensis) . 691 691 Verzeichnis der Abbildungen. Streifenhyäne Eskimohund A Wüſtenfuchs Grislibär . Eisbär. Lippenbär. Weißrüſſelbär. Seehund Mähnenrobbe. Raubtiere (Fortſetzung). Gerippe der . Tüpfelhyäne . Schabrackenhyäne Zibethhyäne . - Gerippe des Wolfes P Streifenwolf . Schakal. 9. 7 Schabrackenſchakal . Heulwolf Marderhund Maikong Aguarachay Hyänenhund . Kolſun . Adjag Alpenwolf . Dingo Windhund. Italieniſcher Hund Wolfswindhund . Däniſcher Hund . Deutſche Dogge . Bullenbeißer . Mops E Tibetdogge. Dädjel . en Vorſtehhund Curzhaarige Naſſe) Vorſtehhund (langhaarige Raſſe) . Auf beſonderen Tafeln. 38. Seite 12 Taguan. 167 Bobak 174 Biber 202 „ Zbwergmaus 235 S g 249 tachelſchwein 259 | Mara 278 Waſſerſchwein. 309 Zbweizehenfaultier 351 Erdferkel Im Tert. Schweißhunde 2 Hirſchhund. 6 Fuchshund. 11 | Stöberhund 15 Neufundländerhund. 17 Bernhardinerhund . 20 Pudel 5 39 Rauhhaariger Afenpintider. 42 Schäferhund. 46 Spitz. 50 Gerippe des Fuchſes 3 Polarfuchs im Sommerkleide 5 55 Polarfuchs im Winterfleide . 57 Korſak Ak 61 Graufuchs. 67 . Löffelhund. 69 | Gerippe des Büren 71 Landbär 83 , Baribal. 115 | Kragenbär . 121 | Biruang 123 Panda 126 | Binturong . a Gerippe des Waſchbären : 132 Waſchbär i 135 | Widelbär . — 1 | 142 Gerippe des Seehundes . 143 Sattelrobbe 139 Robben oder Floſſenfüßer. XII Verzeichnis der Abbildungen. Klappmütze Elefantenrobbe Gerippe des Walroſſes Walroß. Seelöwe Seebär. Kerſjäger. Gerippe der Waſſerſpitzmaus Gerippe des Igels. Igel. E are des Maulwurfes : Maulwurf . Tana. E 5 Elefantenſpitzmaus i Tanref . Almiqui Hausſpitzmaus Wimperſpitzmaus Waſſerſpitzmaus. Desman Kaguang Nager. Gerippe des a, 8 Eichhorn Aſſapan. Hackee Schilu Zieſel Prairiehund Alpenmurmeltier Gerippe der Haſelmaus und des Gar en ſchläfers. Siebenſchläfer. Haſelmaus. > Gerippe des Bibers Gerippe des Pfeilſpringers . Wüſtenſpringmaus . Pferdeſpringer 5 Gerippe des Springhaſen Springhaſe Gerippe der Wanderratte Hausratte . Wanderratte . Hausmaus. Brandmaus Streifenmaus. Hamſter. Biſamratte. Seite 315 317 324 325 339 345 357 360 361 372 373 382 384 386 388 391 395 401 404 409 412 425 427 430 433 437 447 452 453 Waſſerratte Schneemaus Feldmaus . Lemming Blindmaus Taſchenſpringer . Gopher. Gerippe des Stageitämeins . Quaſtenſtachler Urſon Baumſtachler Greifſtachler Gerippe des Nauti.. Meerichweinden . Aguti Schädel der Pata : Paka. 394 | Gerippe der Rohrratte Degu Tukotuko 459 462 474 479 485 488 489 491 496 497 Hutia-Conga Schweifbiber . Rohrratte Chinchilla. Wollmaus . Haſenmaus Viscacha Gerippe des Haſen 0 Haſe. 5 5 Alpen- oder Schneehaſe : Kaninchen. N Alpenpfeifhaſe Zahnarme. Gerippe des Ai. Ai 2 Gerippe der Tomanbuu e Yurumi. Tamandua. Zwergameiſenfreſſer Gerippe des Gürteltieres. Seechsbindengürteltier . 500 511 518 520 . 527 5 1 Kugelgürteltier Rieſengürteltier . Gürtelmaus 5 : Gerippe des Pangolins 5 Langſchwanzſchuppentier . PBangolin . Seite 531 536 540 545 551 554 556 559 565 567 571 575 577 578 584 588 589 595 596 598 600 602 606 610 613 615 617 620 622 630 636 641 645 647 658 659 664 666 669 671 675 678 680 684 686 688 690 Vierte Ordnung. Die Nauhtiere (Carnivora). (Fortſetzung.) Unter den Tieren der Schaubuden finden ſich regelmäßig einige, denen ſich, dank den Erläuterungen des trinkgeldheiſchenden Tierwärters, die beſondere Aufmerkſamkeit der Schauluſtigen zuzuwenden pflegt. Der Erklärer verfehlt nie, dieſe Tiere als wahre Scheuſale darzuſtellen, und dichtet ihnen die fürchterlichſten Eigenſchaften an. Mordluſt, Raubgier, Grauſamkeit, Blutdurſt, Hinterliſt und Tücke iſt gewöhnlich das Geringſte, was der Mann ihnen, den Hyänen, zuſchreibt; er lehrt ſie regelmäßig auch noch als Leichenſchänder und Totenausgräber kennen und erweckt ſicherlich ein gerechtes Entſetzen in den Gemütern aller naturunkundigen Zuſchauer. Die Wiſſenſchaft hat es bis jetzt noch nicht vermocht, ſolchen Unwahrheiten zu ſteuern, ſie haben ſich vielmehr, allen Belehrungen zum Trotze, ſeit uralter Zeit friſch und lebendig erhalten. Es gibt wenige Tiere, deren Kunde mit ſo vielen Fabeln und abenteuerlichen Sagen ausgeſchmückt worden wäre wie die Geſchichte der Hyänen. Schon die Alten haben die un— glaublichſten Dinge von ihnen erzählt. Man behauptete, daß die Hunde Stimme und Sinne verlören, ſobald ſie der Schatten einer Hyäne träfe; man verſicherte, daß die ſcheußlichen Raubtiere die Stimme eines Menſchen nachahmen ſollten, um ihn herbeizulocken, dann plötz— lich zu überfallen und zu ermorden; man glaubte, daß ein und dasſelbe Tier beide Ge— ſchlechter in ſich vereinige, ja ſelbſt nach Belieben das Geſchlecht ändern und ſich bald als männliches, bald als weibliches Weſen zeigen könne. „Der Leib“, ſagt der alte Gesner, „iſt gantz ſcheußlich, voller blauer Flecken, die Augen ſehen auch ſcheußlich auß, worinnen das Thier die Farbe ohne Unterlaß ändert nach ſeinem Gefallen; Es hat ein ſtarrendes und unbewegliches Genicke, gleich wie ein Wolff oder Löwe; In ſeinem Kopffe aber wird ein Edel⸗Stein gefunden, von edler Tugend. Etliche ſchreiben, daß ſeine Augen ſich nach ſeinem Tode in Steine verwandelen. — Vnter allerhand todten Cörpern, ſie ſeyn gleich vom Vieh oder von Menſchen, ſuchen die Viel-Fraſſen oder Grab-Thiere ihre Speiſſe, ſeyn auch ſo begierig nach dem Fleiſche der Menſchen, daß ſie auch den Gräbern nachgehen ſollen. Bey der Nacht haben ſie ein ſcharpffes Geſichte, da ſie doch bey Tag deſſelbigen ſchier beraubet ſind; Sie können mit ihrer Stimme und Kotzen der Menſchen Ruffen und Huſten nachahmen, und haben ihr Männ- und Weibliches Geſchlechte, wie Aristoteles berichtet. — Wann er gejaget wird, ſo wendet er ſich gemeiniglich ab auff die rechte Seite, und ſiehet daß er in deß Jägers Fußtappen kommen möge, welcher darvon taub, unluſtig, ſteiff und kranck wird: Dann in ſeiner rechten Tappen hat er eine ſo ſtarcke Krafft entſchlaffend zu machen, daß er Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 1 2 Vierte Ordnung: Raubtiere; vierte Familie: Hyänen. auch die Menſchen, welche er ſonſt ſchlaffend find, dermaſſen einſchläffert, daß ſie ohn Em— pfindlichkeit ligen, und ihm zum Raube dienen müſſen.“ Das Merkwürdigſte bei der Sache iſt, daß dieſe Fabelei Widerklang findet bei allen Völkerſchaften, welche die Hyänen kennen lernten. Namentlich die Araber find reich an Sagen über dieſe Tiere. Man glaubt fteif und feſt, daß Menſchen von dem Genuſſe des Hyänengehirnes raſend werden, und vergräbt den Kopf des erlegten Raubtieres, um böſen Zauberern die Gelegenheit zu übernatürlichen Beſchwörungen zu nehmen. Ja, man iſt ſogar feſt überzeugt, daß die Hyänen ſelbſt nichts anderes ſind als verkappte Zauberer, welche bei Tage in Menſchengeſtalt umherwandeln, bei Nacht aber die Hyänenmaske annehmen, allen Gerechten zum Verderben. Ich ſelbſt bin mehrere Male von meinen arabiſchen Dienern herzlich und dringend gewarnt worden, auf Gerippe der Tüpfelhyäne. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) Hyänen zu ſchießen, und ſchauerliche Geſchichten wurden mir über die Gewalt der verlarv— ten, hölliſchen Geiſter mitgeteilt. „Dieſe verzauberten Menſchen, die von Allah, dem Erhabenen, Verdammten“, ſo ſagte mir mein Diener Ali, „können durch den bloßen Blick ihres böſen Auges das Blut in den Adern des Gottſeligen zum Stocken und das Herz zum Stillſtehen bringen, die Eingeweide austrocknen und den Verſtand verwirren. Einer unſerer Herrſcher, Churſchid Paſcha, ließ viele von den Dörfern verbrennen (Gott ſegne ihn dafür!), in denen ſich ſolche Zau— berer befanden, und dennoch iſt ihre Anzahl immer noch groß genug, und ſie ſind über— mächtig, zum Schaden der Gläubigen. Zwar wird ſie Allah in den tiefſten Pfuhl der Hölle ſchleudern; allein während ſie leben, thut der Gläubige wohl, ihnen aus dem Wege zu gehen und den Bewahrer zu bitten, daß er ihn vor den aus ſeinem Himmel herabgeſchleuderten Teufeln in Gnaden bewahre. Jener Fürſt ſtarb eines frühen Todes, denn er verfuhr hart gegen alle Zauberer, und wahrlich! — nur der Blick des böſen Auges hat ihn unter die Erde gebracht. Glaube mir, ich ſelbſt war in großer Gefahr; nur der Allmächtige hat mir ge— holfen und mein Herz gutem Rate geöffnet. Meine Ohren waren bereit, die Stimme des Warners zu meinem Herzen zu führen. Ich wollte mit einem meiner Brüder Jagd anſtellen auf jene nächtlichen Geiſter der Hölle, welche ſich gar heftig auf dem Leichname eines Kameles ſtritten, allein noch zur rechten Zeit wurde ich durch den Sohn eines weiſen Scheichs davon Volksglaube. Allgemeines. * abgehalten: ‚Hört, o ihr Gläubigen, auf die Stimme der Weſen, welche ihr für Hyänen haltet; gleicht ſie wohl der Stimme eines Tieres? Sicherlich nicht! Gleicht ſie nicht viel— mehr dem Weherufe eines jammernden Menſchen? Gewiß! O, ſo glaubet mir, daß dieſe, welche ihr für Tiere haltet, nichts andres als große Sünder ſind, welche über ihre entſetz— liche Miſſethat jammern und klagen. Und wird dieſe Stimme nicht zugleich dem Gelächter eines Teufels gleich? So glaubet, daß der Verworfene aus ihnen ſpricht! Wiſſet, daß von dieſen Zauberweſen ſchon großes Unheil geſtiftet worden iſt. Ich kenne einen jungen Mann, der eine Hyäne tötete. Er fühlte ſich am anderen Tage ſchon vollkommen entmannt: er war zu einem Weibe gewandelt worden. Ich kenne einen anderen, deſſen Gebein von Stunde an vertrocknete, nachdem er einen ſolchen Zauberer getötet hatte. Laßt ab, meine Brüder!“ Wir thaten es, und die ganze Nacht hindurch hörte ich das Heulen der Hyänen. Es war, als ob ſich die Diener des Teufels (Gott ſchütze uns vor ihm!) geſtritten hätten. Das waren keine Tiere, das waren wirkliche Zauberer, das waren die Söhne des Verfluchten. Meine Glieder zitterten vor Schrecken, meine Zunge ward dürr; meine Augen dunkelten, ich ſchlich mich unter Zagen hinweg und ſuchte mein Lager. So glaube auch du mir, daß du Übles thuſt, wenn du dein Gewehr auf jene abfeuerſt, die du für Tiere hältſt. Zwar ſind ſie, die hölliſchen Zauberer, verflucht und die Söhne des Verfluchten; ihnen wird nie das Glück blühen: ſie werden nimmermehr die Freuden des Vaters genießen und beſäßen ſie einen Harem gleich dem des Sultans; ſie werden das Paradies nie zu ſehen bekommen, ſondern in der tiefſten Nacht der Hölle wimmern und ewig verloren ſein: aber dem Frommen iſt es nicht zuträglich, ſie aufzuſuchen, und dich, o Herr, habe ich als gerechten Mann erkannt; darum vernimm denn meine Warnung!“ Das Märchen und die Sage ſucht ſich immer ſeine Geſtalten. Ein Tier, von welchem viel Wunderbares berichtet oder geglaubt wird, muß irgend etwas Abſonderliches in ſeiner Geſtalt zeigen. Dies finden wir denn auch bei den Hyänen (Hyaenidae) beſtätigt. Sie ähneln den Hunden und unterſcheiden ſich gleichwohl in jedem Stücke von ihnen; ihr An— blick iſt keineswegs anmutig, ſondern entſchieden abſtoßend. Alle Hyänen ſind häßlich. Ein— zelne Forſcher ſahen ſie als Zwittergeſtalten zwiſchen Hund und Katze an; wir aber können dieſer Anſchauung nicht beipflichten, weil die Hyänen eine ganz eigentümliche Geſtalt für ſich ſelbſt haben. Der Leib iſt gedrungen, der Hals dick, der Kopf ſtark und die Schnauze kräftig und unſchön. Die krummen, vorderen Läufe ſind länger als die hinteren, wodurch der Rücken abſchüſſig wird, die Füße durchweg vierzehig. Die Ohren ſind nur ſpärlich behaart und unedel geformt; die Augen liegen ſchief, funkeln unheimlich, unſtet und zeigen einen abſtoßenden Ausdruck. Der dicke, ſcheinbar ſteife Hals, der buſchig behaarte Schwanz, welcher nicht über das Ferſengelenk hinabreicht, und der lange, lockere, rauhe Pelz, welcher ſich längs des Rückens in eine ſchweinsborſtenähnliche Mähne verlängert, die düſtere, nächtige Fär— bung der Haare endlich: dies alles vereinigt ſich, den ganzen Eindruck zu einem unangeneh— men zu machen. Zudem ſind alle Hyänen Nachttiere, beſitzen eine widerwärtige, mißtönende, kreiſchende oder wirklich gräßlich lachende Stimme, zeigen ſich gierig, gefräßig, verbreiten einen übeln Geruch und haben nur unedle, faſt hinkende Bewegungen, offenbaren auch ge— wöhnlich etwas ganz Abſonderliches in ihrem Weſen: kurz, man kann ſie unmöglich ſchön nennen. Die vergleichende Forſchung findet noch andere ihnen eigentümliche Merkmale auf. Das Gebiß kennzeichnet den ausſchließlichen Fleiſchfreſſer. Die außerordentliche Stärke der plumpen Zähne ſetzt das Tier in den Stand, die Überbleibſel der Nahrung anderer Fleiſch— freſſer noch für ſich nutzbar zu machen und die ſtärkſten Knochen zu zerbrechen. Beim Hunde bilden die Schneidezähne in ihrer Reihe einen Kreisabſchnitt, bei den Hyänen ſtehen ſie in einer geraden Linie und entſprechen dadurch der vorn breiten, abgeplatteten Schnauze. Die Schneidezähne ſind ſehr entwickelt, die Eckzähne ſtumpfkegelig, die Lückenzähne durch ihre ſtark 1% 4 Vierte Ordnung: Raubtiere; vierte Familie: Hyänen. eingedrückten Kronen, die Reißzähne durch ihre Maſſigkeit ausgezeichnet. 34 Zähne bilden das Gebiß; es ſtehen, wie beim Hunde und anderen Raubtieren, 3 Schneidezähne, 1 Eckzahn und 1 Backenzahn in jeder Kieferhälfte; dagegen trägt der Oberkiefer jederſeits nur 4, der Unterkiefer nur 3 Lückenzähne. Das Milchgebiß enthält in jeder Kieferhälfte 4 Lückenzähne. Am Schädel ſind bemerkenswert: der breite und ſtumpfe Schnauzenteil, der enge Hirnkaſten, die ſtarken und abſtehenden Jochbogen und Leiſten, im übrigen Gerippe die ſehr kräftigen Halswirbel, von denen die Alten glaubten, daß ſie zu einem einzigen Stücke verſchmölzen, und die breiten Rippen. Mächtige Kaumuskeln, große Speicheldrüſen, die hornig bewarzte Zunge, eine weite Speiſeröhre und eigentümliche Drüſen in der Aftergegend kennzeichnen die Tiere noch anderweitig. Der Verbreitungskreis der Hyänen iſt ſehr groß; er umfaßt, wahrſcheinlich mit Aus— nahme der engeren Gleicherländer des Weſtens, ganz Afrika und das ſüdliche Aſien bis zur Bai von Bengalen, aber nicht oſtwärts von dieſer gelegene Länder und auch nicht Ceylon. Unſere Tiere lieben nicht mit geſchloſſenen und ausgedehnten Waldungen bedeckte, ſondern offene, felſenreiche Landſchaften mit Gras, Geſtrüpp und lichten Baumbeſtänden, aber auch reine Steppen und ſelbſt Wüſten. Bei Tage begegnet man ihnen nur, wenn ſie zufällig aufgeſcheucht wurden; ehe ſie daran denken, umherzuſchweifen, muß die Sonne zu Rüſte ge— gangen ſein. Dann erſt vernimmt man das Geheul der einzeln oder in kleinen Geſellſchaften nach Aas oder Beute ſtreifenden Tiere; ſobald das eine ſeinen abſcheulichen Nachtgeſang an— hebt, pflegen die anderen einzufallen. Die Stimme der geſtreiften Hyäne iſt ſehr mißtönend, aber nicht ſo widerlich, wie man geſagt hat: heiſere Laute wechſeln mit hochtönenden, krei— ſchende mit murmelnden oder knurrenden ab. Dagegen zeichnet ſich das Geheul der gefleckten Art durch ein wahrhaft fürchterliches Gelächter aus, ein Lachen, wie es die gläubige Seele und die rege Phantaſie etwa dem Teufel und ſeinen hölliſchen Geſellen zuſchreibt, ſcheinbar ein Hohnlachen der Hölle ſelbſt. Wer dieſe Töne zum erſten Male vernimmt, kann ſich eines gelinden Schauders kaum erwehren, und der unbefangene Verſtand erkennt in ihnen ſo— fort einen der hauptſächlichſten Gründe für die Entſtehung der verſchiedenen Sagen über unſere Tiere. Es iſt ſehr wahrſcheinlich, daß ſich die Hyänen mit ihren Nachtgeſängen gegen— ſeitig zuſammenheulen, und es ſcheint ſicher, daß die Muſik augenblicklich in einer Gegend verſtummt, ſobald einer der Heuler irgend welchen Fraß gefunden hat. Solange die Nacht währt, ſind die umherſtreifenden Tiere in ſteter Bewegung, kommen auch ohne Scheu, ſelbſt ohne ſich durch die Hunde beirren zu laſſen, in Dörfer wie Städte und ziehen ſich erſt gegen Morgen wieder in ihre Verſtecke zurück. Bei ihren Wanderungen werden die Hyänen ſowohl durch den Geruch als auch durch das Gehör und Geſicht geleitet. Ebenſo wie durch ein gefallenes Tier, ein Aas, die Leiche eines Menſchen, werden die häßlichen Geſellen durch eine eingehegte Herde von Schafen, Ziegen oder Rindern herbeigelockt und umſchleichen dann die dichte Umzäunung, welche ſie nicht zu durchdringen vermögen. Sobald ſie eine Beute gewittert haben, verſtummen ſie und trotten nun, ſo leiſe ſie können (denn zum Schleichen bringen ſie es nicht), in kurzen Abſätzen näher und näher, äugen, lauſchen und wittern, ſo oft ſie ſtillſtehen, und ſind jeden Augenblick bereit, wieder die Flucht zu ergreifen. Die gefleckte Art iſt etwas mutiger als die geſtreifte, im Verhältnis zu ihrer Größe aber in der Regel immer noch erbärmlich feig und furchtſam. Gewöhnlich beſchränken ſich die Hyänen darauf, falls ſie kein Aas fin— den, nur diejenigen Tiere anzugreifen, welche ſich nicht hinreichend verteidigen können; ſie richten daher vorwiegend bloß unter den ſchwächeren Haustieren Schaden an. In dieſem Kreiſe aber können die Verwüſtungen, welche ſie verurſachen, ſehr bedeutend werden. Se— lous verlor durch ſie in Südafrika zwei kräftige Eſel, von denen er bloß die Schädel wieder— ſah, und ein andermal fraßen ſie ihm über Nacht eine am Abend geſchoſſene Löwin an. Verbreitung. Stimme. Gefährlichkeit. Tüpfelhyäne. 5 Immerhin mögen ſie geſunde lebende Tiere nur dann überfallen, wenn ſie keine kranken oder ermatteten und kein Aas finden können. Unter Umſtänden werden ſie jedoch auch zu wirklichen Jagdtieren, verfolgen und hetzen des Nachts Antilopen, reißen ſie nieder wie Wölfe ihre Beute, würgen ſie ab und freſſen ſie auf. Schweinfurth hat es im Lande der Niam-Njam erlebt, daß eine gefleckte Hyäne, die übrigens dort ſelten iſt, ein Hartebeeſt niederzuhetzen verſuchte. Solche Jagden müſſen jedoch als Ausnahmen angeſehen werden. Am liebſten iſt es ihnen unter allen Umſtänden, wenn ſie ein Aas finden. Um dieſes herum beginnt regelmäßig ein Gewimmel, welches kaum zu ſchildern iſt. Sie ſind die Geier unter den Säugetieren, und ihre Gefräßigkeit iſt wahrhaft großartig. Dabei vergeſſen ſie alle Rückſichten und auch die Gleichgültigkeit, welche ſie ſonſt zeigen, denn man hört es ſehr oft, daß die Freſſenden in harte Kämpfe geraten; es beginnt dann ein Krächzen, Kreiſchen und Gelächter, daß Abergläubiſche wirklich glauben können, alle Teufel der Hölle ſeien los und ledig. Durch die Aufräumung des Aaſes wer— den ſie nützlich; der Schade, welchen ſie den Herden zufügen, übertrifft jedoch jenen ge— ringen Nutzen weit, weil das Aas auch durch andere, viel beſſere Arbeiter aus der Klaſſe der Vögel und der Kerbtiere weggeſchafft werden würde. Den Reiſezügen durch Steppen und Wüſten folgen ſie in größerer oder geringerer Zahl, gleichſam, als ob ſie wüßten, daß ihnen aus ſolchen Zügen doch ein Opfer werden müſſe. Im Notfalle begnügen ſie ſich mit tieriſchen Überreſten aller Art, ſelbſt mit trockenem Leder und dergleichen, und um die Kot: haufen der Dorfbewohner ſieht man ſie regelmäßig beſchäftigt. Es iſt vielfach darüber geſtritten worden, ob ſie auch Menſchen angreifen oder nicht. Von der geſtreiften Hyäne iſt es nicht bekannt, von der gefleckten aber ſo vielfach berichtet, daß auch in dieſer Hinſicht ihre Gefährlichkeit nicht zu bezweifeln iſt. Meiſt raubt ſie freilich Kinder und wagt ſich an Erwachſene gewöhnlich nur dann, wenn ſie krank oder ermattet ſind und wenn ſie ſchlafen; unter Umſtänden überfällt ſie jedoch auch wehrhafte Leute. In einigen Gegenden Afrikas wird ſie deshalb als eine wirkliche Landplage betrachtet, zumal wo ſie in Menge auftritt. Des Schadens wegen, welchen dieſe Raubtiere anrichten, werden ſie von den europäiſchen Anſiedlern und auch von manchen eingeborenen Völkerſchaften ziemlich regelmäßig verfolgt. Man ſchießt ſie, fängt ſie in Schlingen, Fallen und Gruben und ver— giftet ſie mit Strychnin. In früheſter Jugend eingefangene Hyänen ſind leicht zu zähmen und werden nicht ſelten ſehr anhängliche Tiere; in der Gefangenſchaft halten ſie recht gut aus, erblinden jedoch oft im Alter. In der Vorwelt waren die Hyänen über einen weit größeren Teil der Erde verbreitet als gegenwärtig und fanden ſich auch in Deutſchland ziemlich häufig, wie die vielfach auf— gefundenen Knochen und wohl erhaltenen Kotbälle hinlänglich beweiſen. Gegenwärtig leben, ſoviel man weiß, vier Arten der Familie, die drei eigentlichen Hyänen und der Erdwolf, welcher als ein vermittelndes Bindeglied zwiſchen jenen und den Schleichkatzen angeſehen werden darf. Die Tüpfel- oder gefleckte Hyäne (Hyaena crocuta, Canis crocutus, Hyaena capensis und maculata, Crocuta maculata) unterſcheidet ſich durch ihren kräftigen Kör— perbau und den gefleckten Pelz von der viel häufiger als ſie zu uns kommenden Streifen— hyäne und dem einfarbigen Strandwolfe. Auf weißlichgrauem, etwas mehr oder weniger ins Fahlgelbe ziehendem Grunde ſtehen an den Seiten und an den Schenkeln braune Flecken. Der Kopf iſt braun, auf den Wangen und auf dem Scheitel rötlich, der Schwanz braun geringelt und ſeine Spitze ſchwarz; die Füße ſind weißlich. Dieſe Färbung ändert nicht un— bedeutend ab: man findet bald dunklere, bald hellere. Die Leibeslänge des Tieres beträgt etwa 1,3 m, die Höhe am Widerriſte ungefähr 80 em; doch ſollen hier und da nach manchen Berichten auch weit ſtärkere Tiere vorkommen. 6 Vierte Ordnung: Raubtiere; vierte Familie: Hyänen. Die Tüpfelhyäne bewohnt das ſüdliche und öſtliche Afrika vom Vorgebirge der Guten Hoffnung an bis etwa zum 17. Grade nördlicher Breite und verdrängt, wo ſie häufig vor— kommt, die Streifenhyäne faſt gänzlich. In Abeſſinien und Oſtſudan lebt ſie mit dieſer an gleichen Orten, wird aber nach Süden hin immer häufiger und ſchließlich die einzig vor— kommende. In Abeſſinien iſt fie gemein und ſteigt in den Gebirgen ſogar bis 4000 m über die Meereshöhe hinauf. Im weſtlichen Afrika iſt ſie von Süden her, etwa bis Loanda, ſtellen— weiſe gemein, findet ſich auch noch bei Ambriz und wurde etwas weiter nördlich, in den Granithügeln zwiſchen Kinſembo und Muſerra, von Pechuel-Loeſche einmal wenigſtens — FA u b. J AHMxNHR GN. Tüpfelhyäne (Hyaena erocuta). ½1 natürl. Größe. gehört. Von hier an (7,5 Grad ſüdlicher Breite) nordwärts, insbeſondere zwiſchen Kongo und Niger, iſt ſie noch nicht beobachtet worden; auch R. Büttner bezweifelt durchaus auf Grund ſeiner Erfahrungen das Vorkommen von Hyänen im weſtlichen Kongolande. Ein— zelne Nachrichten aus Oberguinea ſcheinen ſich ausnahmslos auf die geſtreifte Art zu be— ziehen. Ihre ganze Lebensweiſe ähnelt der ihrer Verwandten; ſie wird aber ihrer Größe und Stärke halber weit mehr gefürchtet als dieſe und wohl deshalb auch hauptſächlich als unheilvolles, verzaubertes Weſen betrachtet. Die Araber nennen fie Marafil. Viele Beob- achter verſichern einſtimmig, daß ſie wirklich Menſchen angreife, namentlich über Schlafende und Ermattete herfalle. Dasſelbe behaupten, wie wir von Rüppell erfahren, die Abeſ— ſinier. „Die gefleckten Hyänen“, ſagt genannter Forſcher, „ſind von Natur ſehr feige, haben aber, wenn ſie der Hunger quält, eine unglaubliche Kühnheit. Sie beſuchen dann ſelbſt zur Tageszeit die Häuſer und ſchleppen kleine Kinder fort, wogegen ſie jedoch nie einen Tüpfelhyäne: Verbreitung. Angriffe auf Menſchen. le erwachſenen Menſchen angreifen. Oft wiſſen fie, wenn abends die Herde heimkehrt, eines der letzten Schafe derſelben durch einen Sprung zu erhaſchen, und meiſt gelingt es ihnen, trotz der Verfolgung des Hirten, ihre Beute fortzuſchleppen. Hunde werden hier nicht gehalten. Die Einwohner fingen für uns mehrere große Hyänen lebendig in Gruben, die in einem von Dornbüſchen umgebenen Gange angebracht werden, an deſſen Ende eine nach ihrer Mutter blökende junge Ziege angebunden wird. Man muß ſie möglichſt bald töten, weil ſie ſich ſonſt einen Ausweg aus dem Gefängnis wühlen.“ Ich ſelbſt habe die Tüpfelhyäne in den von mir durchreiſten Gegenden überall nur als feiges Tier kennen gelernt, welches dem Menſchen ſcheu aus dem Wege geht. Am Kap bezeichnet man dieſe Art mit dem Namen Tigerwolf. „Sie iſt dort“, ſagt Lichtenſtein (zu Anfang unſeres Jahrhunderts), „bei weitem das häufigſte unter allen Raubtieren und findet ſich ſelbſt noch in den Schluchten des Tafelberges, ſo daß die Pach— tereien ganz in der Nähe der Kapſtadt nicht ſelten von ihr beunruhigt werden. Im Winter hält ſie ſich auf den Berghöhen, im Sommer aber in den ausgetrockneten Stellen großer Ebenen auf, wo ſie in dem hohen Schilfe den Haſen, Schleichkatzen und Springmäuſen auf— lauert, welche an ſolchen Stellen Waſſer, Kühlung oder Nahrung ſuchen. Die Güterbeſitzer in der Nähe der Kapſtadt ſtellen faſt jährlich Jagden an. Es gibt dort mehrere ſolche mit Schilfrohr bewachſene Niederungen; eine jede derſelben wird umzingelt und an mehreren Stellen unter dem Winde in Brand geſteckt. Sobald die Hitze das Tier zwingt, ſeinen Hinter— halt zu verlaſſen, fallen es die ringsum aufgeſtellten Hunde an, und der Anblick dieſes Kampfes iſt der Hauptzweck der ganzen Unternehmung. Inzwiſchen bringen die Hyänen in der Nähe der Stadt weniger Schaden als Nutzen; ſie verzehren manches Aas und ver— mindern die Anzahl der diebiſchen Paviane und der liſtigen Ginſterkatzen. Man hört es ſehr ſelten, daß die Hyäne in dieſen dichter bewohnten Gegenden ein Schaf geſtohlen; denn ſie iſt ſcheu von Natur und flieht vor dem Menſchen, und man weiß kein Beiſpiel, daß ſie jemand angefallen hätte. Den Kopf trägt ſie niedrig mit gebogenem Nacken; der Blick iſt boshaft und ſcheu.“ Zu Sparrmanns Zeiten (1772 — 76) kamen die Hyänen, wie gegenwärtig im Sudan, in das Innere der Städte und verzehrten hier alle tieriſchen Ab— fälle, welche auf den Straßen lagen. Wahrhaft ſchrecklich aber ſind die Erzählungen, welche Strodtmann in ſeinen ſüdafrikaniſchen Wanderungen gibt. Er erfuhr, daß die nächt— lichen Angriffe dieſer Tiere vielen Kindern und Halberwachſenen das Leben koſteten, und ſeine Berichterſtatter hörten in wenigen Monaten von 40 verderblichen Überfällen erzählen. Shepton, welcher dieſe Geſchichten verbürgt, bekam ein paar Kinder zur Heilung, welche von dem Raubtiere fortgeſchleppt und übel zugerichtet, aber ihm wieder abgejagt worden waren. Das eine der Kinder war ein zehnjähriger Knabe, das andere ein achtjähriges Mädchen. Schlingen, Fallen und Selbſtſchüſſe werden nach dieſem Berichterſtatter nur mit geringem Erfolge angewendet, weil die liſtigen Hyänen den Fallen ausweichen. Manches im vorſtehenden Berichte mag übertrieben ſein; in der Hauptſache werden wir ihn als richtig gelten laſſen müſſen. Eine und dieſelbe Tierart tritt unter veränderten Ver— hältniſſen in verſchiedener Weiſe auf. Hunger thut weh und ermutigt auch Feiglinge. Ein Diener von Fritſch wagte ſich aus Furcht vor den Hyänen niemals in dichte Gebüſche, und ſeine Furcht war, wie unſer Gewährsmann bemerkt, nicht ganz unbegründet. Als jener Diener einſtmals des Nachts allein die Steppe durchreiten mußte, wurde er von Hyänen verfolgt und verbrannte Lumpen und einen Teil ſeiner Decke, um ſie fern zu halten, bis er endlich ein Haus erreicht hatte. „Die Dreiſtigkeit dieſer Tiere“, verſichert Fritſch, „iſt in der Nacht außerordentlich; und wenn auch wenige Beiſpiele bekannt ſind, daß ſie erwachſene Menſchen angefallen haben, ſo vergreifen ſie ſich doch an Kindern und ebenſo an Pferden, wovon mir damals mehrere Beiſpiele vorkamen.“ 8 Vierte Ordnung: Raubtiere; vierte Familie: Hyänen. Auch aus anderweitigen Berichten iſt zu entnehmen, daß der Tüpfelhyäne Raubſucht und Mut nicht überall abgeſprochen werden dürfen. In Benguela hat ſie mehrmals wehr— fähige Leute, Wanderer und Briefboten, angegriffen. Und James erfuhr neuerdings (1885) im Somalilande, daß ſie „oftmals kühn genug iſt, Rinder angeſichts der Hirten“ zu über— fallen; er ſelbſt war Augenzeuge, wie eine „rieſige Tüpfelhyäne“ gegen Abend ins Lager kam und ein Kamel zu erbeuten verſuchte, während er mit ſeinen Begleitern eben noch beſchäftigt war, Laſten abzuladen. Um dieſelbe Zeit weilte Paulitſchke mit von Har— degger in Harar und berichtet folgendermaßen über das Treiben der räuberiſchen Tiere: „Die Tüpfelhyäne bildet eine wahre Landplage in Harar. Tiere von außerordentlicher Größe leben in Menge auf den Abhängen der benachbarten Gebirge und dringen alle Tage nach Sonnenuntergang an vielen Stellen in die Stadt ein, greifen Vieh und Menſchen an und haben ſchon viele Tauſende von Hararinern in das Jenſeits befördert. Gewöhnlich ſind es Bettler und Blatternkranke, die man auf die Gaſſe ſetzt, dann Kinder, welche den Raubtieren zum Opfer fallen. Die Bewohner der Stadt und Umgebung wußten uns daher nicht geringen Dank dafür, daß wir uns der gefährlichen Jagd auf die nächtlichen Tiere hingaben und einige Dutzend vernichteten. Die Jagden ſind gefahrvoll genug und mit großen Schwierigkeiten verbunden, weil die Hyänen erſt bei eintretender Dunkelheit ihre Schlupfwinkel verlaſſen und daher aus nächſter Nähe erlegt werden müſſen, ein ungeheuer zähes Leben beſitzen und verwundet ſich mit großer Wut zur Wehre ſetzen; von Hardeg— ger geriet eines Abends in große Gefahr, von einer angeſchoſſenen wütenden Hyäne von bedeutender Stärke zerriſſen zu werden. Nur einem kühnen Bajonettangriffe dankte mein Freund an jenem Abend das Leben, indem er das auf ihn in Sprüngen eindringende Hyänenmännchen mit dem Oatagan auffing und tötete. Man erzählte uns in Harar un— glaubliche Dinge von der Kühnheit und Raubſucht der Hyänen. Weidmänner wird es jeden— falls intereſſieren, daß die als feig verſchrieene Hyäne unter Umſtänden ein ebenſo aggreſ— ſives und gefährliches Raubtier werden kann wie der Löwe oder der Leopard.“ In Noacks Bearbeitung der von R. Böhm in Oſtafrika geſammelten Säugetiere und der dazu gelieferten Schilderungen finden ſich über unſeren Räuber folgende Sätze: „Die überall gemeine, in Ugogo und Unyanyembe beſonders häufige gefleckte Hyäne fand ich in den verſchiedenen Gegenden von auffallend verſchiedenem Benehmen. In Ugogo, wo ſie nachts ſcharenweiſe das Lager umſchwärmten, um gefallene Tiere oder Leichen von Trägern, unter denen die Blattern ſtark aufräumten, zu verzehren, waren ſie ſo frech, daß ſie knur— rend und im Dornengeſtrüpp raſſelnd und hin- und herlaufend nur unwillig vor einem nahenden Menſchen zurückwichen und ſtets von neuem zu ihrem Fraße zurückkehrten, auch wenn man ſich dicht dabei, faſt ohne Deckung, auf den Anſtand legte. In Tabora kamen ſie bis unter die Veranda unſeres Hauſes, obgleich wir zum Teil hier ſchliefen, ließen ſich aber durch die Angriffe einer kleinen einheimiſchen Hündin, die ſehr ſcharf war, leicht ver— treiben. Ebenſo ſchleppten ſie am Ugallafluß Gegenſtände unmittelbar von der Zeltthür fort und ließen ſich ſelbſt durch Schüſſe nicht im Freſſen ſtören. Dagegen habe ich z. B. bei Kakoma, ſelbſt gut verſteckt, ſtets vergebens auf unſerem mit dem Kadaver eines Rindes oder Eſels beſtellten Luderplatze gewacht. Die Hyänen mußten ſich lautlos in der Nähe halten, denn wenn ich mich nur auf Viertelſtunden entfernte, waren ſie ſofort beim Fraße geweſen. Die Schnelligkeit, mit der die Hyänen aufräumen, iſt ſtaunenerregend, und ſie zerren ſelbſt Kadaver von Rindern weit umher. Eine menſchliche Leiche ſah ich fie ſchein— bar ohne Anſtrengung im Galopp fortſchleifen. Die friſch dunkelgrüne, ſpäter kalkweiße Loſung ſetzen die Hyänen maſſenweiſe an beſtimmten Plätzen ab. Bei ihren nächtlichen Streifereien halten ſie gern ihre Pfade inne, auf denen ſie oft weite Strecken hin wechſeln. Gewöhnlich kommen ſie erſt in der Dunkelheit in die Nähe der Ortſchaften, doch hört man Tüpfelhyäne: Raubſucht. Gefangenleben. Fortpflanzung. 9 ihr häßliches Geheul zuweilen ſchon vor Sonnenuntergang, im fernen Walde auch noch früher. Am Walafluß ſchoß einer unſerer Leute eine, welche eine zerfallene Hütte in einer verlaſſenen Ortsſtelle zur Schlafſtätte erwählt hatte. In Tabora ſah ich einen Jungen, den eine Hyäne im Schlafe gepackt und fortgeſchleppt, indes auf ſein Geſchrei fallen gelaſſen hatte. Den Eingeborenen, welche um ihretwillen die Brunnen mit Reiſig zudecken, kommt ihr Geheul, den Arabern bekanntlich ein Gegenſtand abergläubiſcher Furcht, komiſch vor.“ Die gefleckte Hyäne iſt diejenige Art, mit welcher ſich die Sage am meiſten beſchäftigt. Viele Sudaneſen behaupten, daß die Zauberer bloß deshalb ihre Geſtalt annehmen, um ihre nächtlichen Wanderungen zum Verderben aller Gläubigen auszuführen. Die häßliche Geſtalt und die ſchauderhaft lachende Stimme der gefleckten Hyäne wird die Urſache dieſer Meinung geweſen ſein. Auch wir müſſen dieſer Hyäne den Preis der Häßlichkeit zugeſtehen. Unter ſämtlichen Raubtieren beſitzt ſie unzweifelhaft die abſtoßendſte, garſtigſte Geſtalt; zu dieſer aber kommen nun noch die geiſtigen Eigenſchaften, um das Tier verhaßt zu machen. Sie iſt dümmer, böswilliger und roher als ihre geſtreifte Verwandte, obwohl ſie ſich ver— mittelſt der Peitſche bald bis zu einem gewiſſen Grade zähmen läßt. Wie es ſcheint, erreicht ſie jedoch niemals die Zahmheit der geſtreiften Art; denn die Kunſtſtücke in Tierſchaubuden ſind eben nicht maßgebend zur Beurteilung hierüber, und andere Leute, als ſolche herum— ziehende Tierkundige, machen ſich ſchwerlich das Vergnügen, ſich mit ihr zu beſchäftigen. Sie iſt allzu häßlich, zu ungeſchlacht und zu unliebenswürdig im Käfig! Stundenlang liegt ſie auf einer und derſelben Stelle wie ein Klotz; dann ſpringt ſie empor, ſchaut unglaub— lich dumm in die Welt hinaus, reibt ſich an dem Gitterwerke und ſtößt von Zeit zu Zeit ihr abſcheuliches Gelächter aus, welches, wie man zu ſagen pflegt, durch Mark und Bein dringt. Mir hat es immer ſcheinen wollen, als wenn dieſes eigentümliche und im höchſten Grade widerwärtige Geſchrei eine gewiſſe Wolluſt des Tieres ausdrücken ſollte; wenigſtens benahm ſich die lachende Hyäne dann auch in anderer Weiſe ſo, daß man dies annehmen konnte. Haacke hat eine günſtigere Meinung von der Tüpfelhyäne. Jedenfalls iſt nach ihm der „Peter“ des Frankfurter Gartens ein ſehr liebenswürdiger Vertreter ſeiner Art. „Sobald mein Peter“, ſchreibt er, „mich kommen hört, tanzt er, wenn er nicht gerade ſchläft, ausgelaſſen vor dem Käfiggitter auf und ab, wedelt vergnügt mit dem Schwänzchen und nimmt einen entſchieden freundlichen Geſichtsausdruck an, ſoweit ſolches einer Hyäne eben möglich iſt. Große Freude bereitet es ihm dann, wenn ich ihn ſtreichele und kraue. Ebenſo benimmt ſich Peter ſeinen anderen Freunden gegenüber, und wenn es etwa nötig iſt, ihn zeitweilig aus dem Raubtierhauſe zu entfernen, ſo durcheilt er, falls es ſein muß, gutwillig eine Reihe von Käfigen und begibt ſich ohne Umſtände in den Verſetzkaſten. Etwas ſchwerer hält es aber meiſtens, ihn aus dieſem herauszubringen, weil er nicht weiß, welche gefährliche Geſellſchaft man ihm etwa geben will.“ Es kommt ſelten vor, daß ſich ein Hyänenpaar im Käfig fortpflanzt. Hierbei muß freilich in Betracht gezogen werden, daß es ungemein ſchwer hält, ohne handliche Unter— ſuchung Männchen und Weibchen zu unterſcheiden, ſolche Unterſuchung aber wegen der Störrigkeit, Bosheit und Wehrhaftigkeit des Tieres nicht immer ohne Gefahr ausgeführt und es ſomit nicht beſtimmt werden kann, ob man ein Paar beſitzt oder zwei Tiere gleichen Geſchlechts zuſammenſperrt. Wo erſteres der Fall war, hat man auch Junge erzielt, bei— ſpielsweiſe im Londoner Tiergarten. Über die Art und Weiſe der Begattung ſowie die Dauer der Trächtigkeit weiß ich nichts zu ſagen. Die Tüpfelhyäne wölft im mittleren Afrika etwa zu Anfang der Regenzeit, im Norden im Frühling, auf dem nackten Boden in einer ſelbſtgegrabenen kunſtloſen Röhre oder in einer natürlichen Höhle 3—7 Junge. Solange dieſe ganz klein und ſchwach ſind, liebt die Mutter ſie zärtlich und verteidigt ſie mut— voll; ſpäter aber ſoll ſie die ſtraffer gewordenen, ſobald Gefahr droht, feig ihrem Schickſale 10 Vierte Ordnung: Raubtiere; vierte Familie: Hyänen. überlaſſen. Die Jungen ſind mit einem kurzen, harthaarigen Pelze von einförmig braun— ſchwarzer, im Geſichte lichterer Färbung bekleidet; von den Flecken bemerkt man noch keine Andeutung. Mit ihresgleichen vertragen ſich gefangene Tüpfelhyänen nicht immer ſo gut, als es ſcheinen will. Stärkere überfallen, wenn ſie wähnen, gereizt zu ſein, ſchwächere, beißen ſie tot und freſſen ſie auf, ganz wie ſie während ihres Freilebens mit verwundeten oder ge— töteten Artgenoſſen verfahren. Die Schabrackenhyäne oder der Strandwolf (Hyaena brunnea, H. villosa und fusca) zeichnet ſich beſonders durch die lange, rauhe, breit zu beiden Seiten herab— hängende Rückenmähne vor den übrigen Verwandten aus. Die Färbung der überhaupt langen Behaarung iſt einförmig dunkelbraun bis auf wenige braun und weiß gewäſſerte Stellen an den Beinen, der Kopf dunkelbraun und grau, die Stirn ſchwarz mit weißer und rötlichbrauner Sprenkelung. Die Haare der Rückenmähne ſind im Grunde weißlichgrau, übrigens ſchwärzlichbraun gefärbt. Der Strandwolf iſt bedeutend kleiner als die gefleckte Hyäne und wird höchſtens ſo groß wie die geſtreifte Art. Das Tier bewohnt den Süden von Afrika, wahrſcheinlich aber bloß die wüſtenhaften weſtlichen Striche, nordwärts bis über Moſſamedes hinaus, vielleicht, wie die Zibethhyäne, bis nach Benguela, und ſoll ſich gewöhnlich in der Nähe des Meeres aufhalten. Indeſſen wurde Frau Pechuel-Loeſche im Hererolande, 150 km von der Küſte, eine ſtarke, noch lebende Schabrackenhyäne gebracht, welche die eingeborene Dienerſchaft gegen Abend am Waſſerplatze überraſcht und mittels Steinwürfen betäubt hatte. Unſer Tier ſcheint überall viel ſpärlicher aufzutreten als die gefleckte Hyäne, aber ſo ziemlich wie dieſe zu leben, haupt— ſächlich alſo von Aas, vielleicht von ſolchem, welches vom Meere ausgeworfen wird. Es iſt jedoch bei dem namentlich in der Walfiſchbai ſich zeitweilig ereignenden Fiſchſterben, in— folge deſſen wahrhaft ungeheuere Maſſen von Fiſchen aller Größen an den Strand geſpült werden, dort noch nicht beobachtet worden, obwohl Schakale ſich einſtellen. Jedenfalls wird dem Strandwolfe nachgeſagt, daß er, und nicht etwa bloß in höchſter Not, Kleinvieh an— falle; deshalb wird er ebenſo gehaßt wie ſeine Verwandten. Er ſoll indeſſen liſtiger und vorſichtiger als dieſe ſein und vorwiegend einzeln, höchſtens zu zweien und dreien, ein mehr umherſchweifendes Leben führen. Neuerdings ſieht man die Schabrackenhyäne öfters in Tiergärten und Tierbuden. In ihrem Betragen im Käfig ähnelt ſie am meiſten der Streifenhyäne. Sie iſt ſanfter als die größere Verwandte, hat auch, ſoviel ich bis jetzt beobachten konnte, nicht das häßliche lachende Geſchrei von dieſer. Die Streifenhyäne (Hyaena striata, Canis hyaena, Hyaena vulgaris, orien- talis, antiquorum, fasciata und virgata) endlich iſt das uns wohlbekannte Mitglied der Tierſchaubuden. Sie kommt, weil ſie uns am nächſten wohnt und überall gemein iſt, auch am häufigſten zu uns und wird gewöhnlich zu den beliebten Kunſtſtücken abgerichtet, welche man in Tierbuden zu ſehen bekommt. Eine Beſchreibung ihres Außern läßt ſich bei ihrer Allbekanntſchaft auf wenige Worte beſchränken. Der Pelz iſt rauh, ſtraff und ziemlich lang— haarig, ſeine Färbung ein gelbliches Weißgrau, von welchem ſich ſchwarze Querſtreifen ab— heben. Die Mähnenhaare haben ebenfalls ſchwarze Spitzen, und der Vorderhals iſt nicht ſelten ganz ſchwarz, die Standarte bald einfarbig, bald geſtreift. Der Kopf iſt dick, die „ verhältnismäßig dünn, obgleich immer noch plump genug; die aufrecht ſtehenden Lauſcher ſind groß und ganz nackt. Die Jungen ähneln den Alten. Das n Maß der Leibeslänge iſt 1 m, etwas mehr oder weniger. Schabrackenhyäne. Streifenhyäne. IE. Die Streifenhyäne hat unter ihren Verwandten das bei weitem größte Verbreitungs— gebiet: es umfaßt Nordafrika vom äußerſten Weſten an, einen bedeutenden Teil Südafrikas und das ganze ſüdliche Aſien vom Mittelländiſchen Meere an bis zur Bai von Bengalen. Nach Blanford iſt ſie ſehr gemein im nordweſtlichen und mittleren Indien, wird ſeltener in Unterbengalen und fehlt gänzlich in den öſtlich liegenden Ländern ſowie auf Ceylon. Ebenſo ſcheint ſie in weiten Gebieten des äquatorialen Afrika zu fehlen, wenigſtens iſt ſie Schabrackenhyäne (Hyaena brunnea). "ia natürl. Größe. bisher weder in Deutſch-Oſtafrika noch im Kongogebiete und in den weſtlichen Küſtenſtrichen bis zum Niger nachgewieſen worden. In den Hinterländern von Oberguinea kommt fie vor. In Südafrika ſcheint ſie ſich auf die weſtlichen Gebiete nördlich vom Oranjefluß zu beſchränken. Fritſch konnte ihr Auftreten in öſtlichen Teilen nicht feſtſtellen, dagegen be— obachtete ſie H. Schinz in der Kalahari und überall bis zum Kunene; weiter nordwärts hat ſie Monteiro neben der gefleckten im Kuanſagebiete gefunden, wo auch die Grenze ihrer Verbreitung von Süden her liegen dürfte. Wie alle Hyänen liebt ſie nicht bewaldete, ſondern offene Landſchaften, tritt nirgends ſelten, an menſchenleeren Orten ſogar häufig auf; aber ſie iſt auch die am wenigſten ſchädliche unter allen und wird deshalb wohl nirgends 12 Vierte Ordnung: Raubtiere; vierte Familie: Hyänen. beſonders gefürchtet. In ihrer Heimat gibt es gemeiniglich ſo viel Aas oder wenigſtens Knochen, daß ſie nur ſelten durch den Hunger zu kühnen Angriffen auf lebende Tiere ge— zwungen wird. Ihre Feigheit überſteigt alle Grenzen; doch kommt auch ſie in das Innere der Dörfer herein und in Agypten wenigſtens bis ganz nahe an dieſe heran. Auf dem Aaſe, welches wir auslegten, um ſpäter Geier auf ihm zu ſchießen, erſchienen des Nachts regel— mäßig Hyänen und wurden uns deshalb läſtig. Wenn wir im Freien raſteten, kamen ſie häufig bis an das Lager geſchlichen, und mehrmals haben wir von unſerer Lagerſtätte aus, ohne aufzuſtehen, auf ſie feuern können. Bei einem Ausfluge nach Sinai erlegte mein Freund Heuglin eine geſtreifte Hyäne vom Lager aus mit Hühnerſchrot. Trotz ihrer Zudring— lichkeit fürchtet ſich kein Menſch vor ihr, und ſie wagt wirklich niemals, auch nur Schlafende anzugreifen. Ebenſowenig gräbt ſie Leichen aus, es ſei denn, daß dieſe eben nur mit ein wenig Sand oder Erde überdeckt ſeien; an den ſchauerlichen Erzählungen alſo, welche man in Schaubuden von ihr hört, iſt ſie unſchuldig. In ihrer Lebensweiſe ähnelt ſie der Tüpfel— hyäne, findet ſich jedoch ſehr ſelten in größeren Geſellſchaften beiſammen. In Indien wer— den, laut Blanford, ſelten mehr als zwei bei einander geſehen; auch dort leben ſie vor zugsweiſe von Aas, ſchaffen aber oft große Stücke davon nach ihren Verſtecken. Gelegent— lich rauben ſie Schafe, Ziegen, öfter noch wohl Hunde. Jerdon berichtet das Nämliche und erzählt, daß einſt der kleine Hund eines Offiziers fortgeſchleppt, aber von einigen Soldaten noch lebend aus der bekannten Höhle der Hyäne befreit wurde, nachdem der Räuber getötet worden war. Adams ſteht allein mit der Angabe, daß die Streifenhyäne ſehr unter dem Hausgeflügel aufräume. Jung eingefangen, gilt ſie in Indien für leicht zähmbar und ſehr gelehrig, auch ſoll ſie große Anhänglichkeit an ihren Herrn zeigen. Aus eigener Erfahrung kann ich einiges über gezähmte mitteilen, welche ich in Afrika längere Zeit beſaß. Wenige Tage nach unſerer erſten Ankunft in Chartum kauften wir zwei junge Hyänen für 1 Mark unſeres Geldes. Die Tierchen waren etwa ſo groß wie ein halb erwachſener Dachshund, mit ſehr weichem, feinem, dunkelgrauem Wollhaare bedeckt und, obſchon ſie eine Zeitlang die Geſellſchaft der Menſchen genoſſen hatten, noch ſehr ungezogen. Wir ſperrten ſie in einen Stall, und hier beſuchte ich ſie täglich. Der Stall war dunkel; ich ſah deshalb beim Hineintreten gewöhnlich nur vier grünliche Punkte in irgend einer Ecke leuchten. So— bald ich mich nahte, begann ein eigentümliches Fauchen und Kreiſchen, und wenn ich un— vorſichtig nach einem der Tierchen griff, wurde ich regelmäßig tüchtig in die Hand gebiſſen. Schläge fruchteten im Anfange wenig; jedoch bekamen die jungen Hyänen mit zunehmendem Alter mehr und mehr Begriff von der Oberherrſchaft, welche ich über ſie erſtrebte, bis ich ihnen eines Tages ihre und meine Stellung vollkommen klar zu machen ſuchte. Mein Die— ner hatte ſie gefüttert, mit ihnen geſpielt und war ſo heftig von ihnen gebiſſen worden, daß er ſeine Hände in den nächſten 4 Wochen nicht gebrauchen konnte. Die Hyänen hatten in— zwiſchen das Doppelte ihrer früheren Größe erreicht und konnten deshalb auch eine derbe Lehre vertragen. Ich beſchloß, ihnen dieſe zu geben, und indem ich bedachte, daß es weit beſſer ſei, eines dieſer Tiere totzuſchlagen, als ſich der Gefahr auszuſetzen, von ihnen erheb— lich verletzt zu werden, prügelte ich ſie beide ſo lange, bis keine mehr fauchte oder knurrte, wenn ich mich ihnen wieder näherte. Um zu erproben, ob die Wirkung vollſtändig geweſen ſei, hielt ich ihnen eine halbe Stunde ſpäter die Hand vor die Schnauzen. Eine beroch die— ſelbe ganz ruhig, die andere biß und bekam von neuem ihre Prügel. Denſelben Verſuch machte ich noch einmal an dem nämlichen Tage, und die ſtöckiſche biß zum zweiten Male. Sie bekam alſo ihre dritten Prügel, und dieſe ſchienen denn auch wirklich hinreichend ge— weſen zu ſein. Sie lag elend und regungslos in dem Winkel und blieb ſo während des ganzen folgenden Tages liegen, ohne Speiſe anzurühren. Etwa 24 Stunden nach der Be— ſtrafung ging ich wieder in den Stall und beſchäftigte mich nun längere Zeit mit ihnen. Streifenhyäne. Streifenhyäne: Lebensweiſe. Zähmbarkeit. 13 Jetzt ließen ſie ſich alles gefallen und verſuchten gar nicht mehr, nach meiner Hand zu ſchnap— pen. Von dieſem Augenblicke an war Strenge bei ihnen nicht mehr notwendig; ihr trotziger Sinn war gebrochen, und ſie beugten ſich vollkommen unter meine Gewalt. Nur ein ein— ziges Mal noch mußte ich das Waſſerbad, bekanntlich das beſte Zähmungsmittel wilder Tiere überhaupt, bei ihnen anwenden. Wir hatten nämlich eine dritte Hyäne gekauft, und dieſe mochte ihre ſchon gezähmten Kameraden wieder verdorben haben; indeſſen bewieſen ſie ſich nach dem Bade, und nachdem ſie voneinander getrennt worden waren, wieder freundlich und liebenswürdig. Nach Verlauf eines Vierteljahres, vom Tage der Erwerbung an gerechnet, konnte ich mit ihnen ſpielen wie mit einem Hunde, ohne befürchten zu müſſen, irgendwelche Mißhand— lung von ihnen zu erleiden. Sie gewannen mich mit jedem Tage lieber und freuten ſich ungemein, wenn ich zu ihnen kam. Dabei benahmen ſie ſich, nachdem ſie mehr als halb— erwachſen waren, höchſt ſonderbar. Sobald ich in den Raum trat, fuhren ſie unter fröh— lichem Geheule auf, ſprangen an mir in die Höhe, legten mir ihre Vorderpranken auf beide Schultern, ſchnüffelten mir im Geſichte herum, hoben endlich ihre Standarte ſteif und ſenk— recht empor und ſchoben dabei den umgeſtülpten Maſtdarm gegen 5 em weit aus dem After heraus. Dieſe Begrüßung wurde mir ſtets zu teil, und ich konnte bemerken, daß der ſon— derbarſte Teil derſelben jedesmal ein Zeichen ihrer freudigſten Erregung war. Wenn ich ſie mit mir auf das Zimmer nehmen wollte, öffnete ich den Stall, und beide folgten mir; die dritte hatte ich infolge eines Anfalles ihrer Raſerei totgeſchlagen. Wie etwas zudringliche Hunde ſprangen ſie wohl hundertmal an mir empor, drängten ſich zwiſchen meinen Beinen hindurch und beſchnüffelten mir Hände und Geſicht. In unſerem Gehöfte konnte ich ſo mit ihnen überall umhergehen, ohne befürchten zu müſſen, daß eine oder die andere ihr Heil in der Flucht ſuchen würde. Später habe ich ſie in Kairo an leichten Stricken durch die Straßen geführt zum Entſetzen aller gerechten Bewohner. Sie zeigten ſich ſo anhänglich, daß ſie ohne Aufforderung mich zuweilen beſuchten, wenn einer meiner Diener es vergeſſen hatte, die Stallthür hinter ſich zu verſchließen. Ich bewohnte den zweiten Stock des Gebäudes, der Stall befand ſich im Erdgeſchoß. Dies hinderte die Hyänen aber gar nicht; ſie kannten die Treppen ausgezeichnet und kamen regelmäßig auch ohne mich in das Zimmer, welches ich bewohnte. Für Fremde war es ein ebenſo über— raſchender wie unheimlicher Anblick, uns beim Theetiſche ſitzen zu ſehen. Jeder von uns hatte eine Hyäne zu ſeiner Seite, und dieſe ſaß ſo verſtändig, ruhig auf ihrem Hintern, wie ein wohlerzogener Hund bei Tiſche zu ſitzen pflegt, wenn er um Nahrung bettelt. Letzteres thaten die Hyänen auch, und zwar beſtanden ihre zarten Bitten in einem höchſt leiſen, aber ganz heiſer klingenden Kreiſchen und ihr Dank, wenn ſie ſich aufrichten konnten, in der vor— hin erwähnten Begrüßung oder wenigſtens in einem Beſchnüffeln der Hände. Sie verzehrten Zucker leidenſchaftlich gern, fraßen aber auch Brot, zumal ſolches, wel— ches wir mit Thee getränkt hatten, mit vielem Behagen. Ihre gewöhnliche Nahrung bilde— ten Hunde, welche wir für ſie erlegten. Die große Menge der im Morgenlande herrenlos umherſchweifenden Hunde machte es uns ziemlich leicht, das nötige Futter für ſie aufzutrei— ben; doch durften wir niemals lange an einem Orte verweilen, weil wir ſehr bald von den Kötern bemerkt und von ihnen gemieden wurden. Auch während der langen Reiſe von Chartum nach Kairo, welche wir allen Stromſchnellen des Nils zum Trotze in einem Boote zurücklegten, wurden unſere Hyänen mit herrenloſen Hunden gefüttert. Gewöhnlich bekamen ſie bloß den dritten oder vierten Tag zu freſſen; einmal aber mußten ſie freilich auch 8 Tage lang faſten, weil es uns ganz unmöglich war, ihnen Nahrung zu ſchaffen. Da hätte man nun ſehen ſollen, mit welcher Gier ſie über einen toten Hund herfielen. Es ging wahrhaft luſtig zu: ſie jauchzten und lachten laut auf und ſtürzten ſich dann wie raſend auf ihre 14 Vierte Ordnung: Raubtiere; vierte Familie: Hyänen. Beute. Wenige Biſſe riſſen die Bauch- und Bruſthöhle auf, und mit Wolluſt wühlten die ſchwarzen Schnauzen in den Eingeweiden herum. Eine Minute ſpäter erkannte man keinen Hyänenkopf mehr, ſondern ſah bloß zwei dunkle, unregelmäßig geſtaltete und über und über mit Blut und Schleim bekleiſterte Klumpen, welche ſich immer von neuem wieder in das Innere der Leibeshöhle verſenkten und friſch mit Blut getränkt auf Augenblicke zum Vor— ſchein kamen. Niemals hat mir die Ahnlichkeit der Hyänen mit den Geiern größer ſcheinen wollen als während ſolcher Mahlzeiten. Sie ſtanden dann in keiner Hinſicht hinter den Geiern zurück, ſondern übertrafen ſie womöglich noch an Freßgier. Eine halbe Stunde nach Beginn ihrer Mahlzeiten fanden wir regelmäßig von den Hunden bloß noch den Schädel und die Lunte, alles übrige, wie Haare und Haut, Fleiſch und Knochen, auch die Läufe, waren verzehrt worden. Sie fraßen alle Fleiſchſorten mit Ausnahme des Geierfleiſches. Dieſes verſchmähten ſie hartnäckig, ſelbſt wenn ſie ſehr hungrig waren, während die Geier ſelbſt es mit größter Seelenruhe verzehrten. Ob ſie, wie behauptet wird, auch das Fleiſch ihrer eigenen Brüder freſſen, konnte ich nicht beobachten; Fleiſch blieb immer ihre Lieblings— ſpeiſe, und Brot ſchien ihnen nur als Leckerbiſſen zu gelten. Unter ſich hielten meine Gefangenen gute Freundſchaft. Manchmal ſpielten ſie lange Zeit nach Hundeart miteinander, knurrten, kläfften, grunzten, ſprangen übereinander weg, warfen ſich abwechſelnd nieder, balgten und biſſen ſich. War eine von der anderen längere Zeit entfernt geweſen, ſo entſtand jedesmal großer Jubel, wenn ſie wieder zuſammenkamen; kurz, ſie bewieſen deutlich genug, daß auch Hyänen warmer Zuneigung fähig ſind. * Der Erdwolf oder die Zibethhyäne (Proteles lalandii, P. cristatus, Viverra hyaenoides) bildet die zweite Gattung der Familie. In ſeiner äußeren Erſcheinung ähnelt das im ganzen noch wenig beobachtete Tier auffallend der geſtreiften Hyäne; denn es hat ebenfalls die abgeſtutzte Schnauze, hohe Vorderbeine, abſchüſſigen Rücken, Rückenmähne und buſchigen Schwanz; doch ſind die Ohren größer, und die Vorderpfoten tragen einen kurzen Daumen nach Art der Afterzehe bei manchen Hunden. Das Gebiß iſt ſehr auffällig. Die durch weite Lücken getrennten Backenzähne, deren Anzahl durch Ausfallen leicht ab— nimmt und im beſten Falle vier oben und drei unten beträgt, ſind winzige Spitzen; die Schneidezähne ſtehen wie bei den eigentlichen Hyänen faſt in gerader Reihe nebeneinan— der und laſſen die Schnauze um ſo breiter erſcheinen, als der Kieferteil, welcher die Backen— zähne trägt, bei der Kleinheit dieſer nur ſchwach iſt. Aus dem Milchgebiſſe läßt ſich ein Anhalt für die ſyſtematiſche Stellung des Tieres gewinnen; es ähnelt dem der eigentlichen Hyänen. Der Bau der übrigen Teile des Gerippes nähert ſich ebenſowohl dem der Hyä— nen wie dem der Hunde. Während nämlich die Wirbel und die Knochen der Gliedmaßen faſt noch ſchlanker und zierlicher gebaut find als bei den Schakalen, beſitzen fie doch vielfach ſo ſtark vorſpringende Muskelanſätze, daß ſie ſich in dieſer Beziehung denen der Hyänen an— reihen, deren ſämtliche Knochen ſich durch ihre Plumpheit auszeichnen. Die Zibethhyäne hat 15 rippentragende Bruſt-, 5 Lenden-, 3 Kreuz- und 23 Schwanzwirbel, und dieſe Zahlen ſtimmen weit mehr mit den entſprechenden der Hyänen als mit denen der Hunde überein. Bis jetzt iſt die Zibethhyäne die einzige bekannte Art ihrer Gattung. Ihre Geſamtlänge beträgt 1,ı m, die des Schwanzes 30 cm. Der Pelz, welcher aus weichem Wollhaare und langen, ſtarken Grannen beſteht, zeigt auf blaßgelblichem Grunde ſchwarze Seitenſtreifen. Der Kopf iſt ſchwarz mit gelblicher Miſchung; die Schnauze, das Kinn und der Augenring ſind dunkelbraun, die Ohren innen gelblichweiß, außen braun; die Unterſeite hat weißlich— gelbe und die Endhälfte des Schwanzes ſchwarze Färbung. Vom Hinterkopfe an längs des ganzen Rückens bis zur Schwanzwurzel verlängern ſich die Grannen zu einer Mähne, welche Zibethhyäne: Verbreitung. Lebensweiſe. 15. in dem buſchigen Schwanze ihre Fortſetzung findet. Dieſe Mähne ift Schwarz und ebenfalls gelblich gemiſcht. Die Seiten der Schnauze ſind ſehr kurz behaart, die Schnurren aber lang und ſtark, die Naſenkuppe und der Naſenrücken nackt. Der Erdwolf iſt ein Bewohner Südafrikas, beſonders der weſtlichen Gebiete, und dort nordwärts ſicher bis nach Benguela, vielleicht bis zum Kuanſa verbreitet. Er wurde ſchon von früheren Reiſenden mehrfach erwähnt, doch erſt von Iſidore Geoffroy genauer be— ſchrieben. Den lateiniſchen Artnamen erhielt er zu Ehren ſeines Entdeckers, wenn auch deſſen Begleiter Verreaux das meiſte von dem wenigen mitteilt, was wir über die Lebensweiſe Zibethhyäne (Proteles lalandii). ½ natürl. Größe. des Tieres wiſſen. Sparrmann verſteht unter ſeinem „grauen Schakal“, mit welchem Na— men die holländiſchen Anſiedler in Südafrika das Tier belegen ſollen, wahrſcheinlich die Zibethhyäne. Levaillant fand im Namalande nur die Felle zu Mänteln verarbeitet, ohne das Tier ſelbſt erlangen zu können. Seine Begleiter bezeichneten ihm den Erdwolf aber ſpäter als einen der nächtlichen Beſucher ſeines Lagers, da ſie deſſen Stimme von der ſeiner Verwandten, der gefleckten Hyänen und der Schakale, unterſchieden. Aus allen Angaben, welche ſich auf unſer Tier beziehen laſſen, geht hervor, daß es nächtlich lebt und ſich bei Tage in Bauen verbirgt, welche mit denen unſerer Füchſe Ahn— lichkeit haben, aber ausgedehnter ſind und von mehreren Erdwölfen zugleich bewohnt wer— den. Verreaux trieb die drei, welche von der Geſellſchaft erlegt wurden, mit Hilfe ſeines Hundes aus einem Baue, wenn auch nicht aus derſelben Röhre heraus. Sie erſchienen mit zornig geſträubter Rückenmähne, Ohren und Schwanz hängend, und liefen ſehr ſchnell davon; einer ſuchte auch in aller Eile ſich wieder einzugraben und bewies dabei eine 16 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. merkwürdige Fertigkeit. Die Unterſuchung des Baues ergab, daß alle Röhren miteinander in Verbindung ſtanden und zu einem großen Keſſel führten, welcher wohl zeitweilig die gemeinſame Wohnung für alle bilden mochte. Der genannte Beobachter gibt an, daß die Nahrung unſerer Tiere hauptſächlich aus Lämmern beſteht, daß ſie aber auch ab und zu ein Schaf überwältigen und töten, von ihm aber hauptſächlich bloß den fetten Schwanz ver— zehren. Wenn dies der Fall iſt, würden ſie allerdings kein ſtarkes Gebiß brauchen. Das übrige Leben des Erdwolfes iſt vollkommen unbekannt. Es iſt wahrſcheinlich, daß der Verbreitungskreis weiter reicht, als man gewöhnlich an— nimmt. Wenigſtens hat de Joannis in Nubien eine Zibethhyäne tot gefunden, welche der in Südafrika lebenden vollkommen gleich zu ſein ſchien. Vor etlichen Jahren gelangten mehrere Erdwölfe lebend in den Londoner Tiergarten. Sie halten anſcheinend die Gefangenſchaft recht gut aus, laſſen ſich alſo leicht ernähren. Über ihr Weſen und Betragen habe ich nichts in Erfahrung bringen können. In der fünften, nach außen hin ziemlich ſtreng abgeſchloſſenen Familie der Raubtiere vereinigen wir die Hunde (Canidae). Es iſt bereits hervorgehoben worden, daß die Hunde in ihrem Leibesbaue nicht ſo ſehr von den Katzen verſchieden ſind, als man auf eine flüch— tige Betrachtung hin wohl annehmen möchte. So beſtimmt ſie auch ihr eigentümliches Ge— präge im äußeren wie im inneren Baue und ihre Eigentümlichkeiten in der Lebensweiſe wie in ihren Sitten feſthalten, ſo viele übereinſtimmende Merkmale beider Familien laſſen ſich nachweiſen. In der Größe ſtehen ſie ſämtlich hinter den größeren Arten der Katzen zurück und beſitzen demgemäß auch nicht die Stärke und Furchtbarkeit jener vollendetſten Räuber. Ihre Geſtalt iſt mager, der Kopf klein, die Schnauze ſpitz, die ſtumpfe Naſe vorſtehend, der Hals ziemlich ſchwach, der Rumpf, welcher auf dünnen oder hohen Beinen mit kleinen Pfoten ruht, in den Weichen eingezogen, der Schwanz kurz und oft buſchig behaart. An den Vorderfüßen finden ſich meiſtens 5, an den Hinterfüßen regelmäßig 4 Zehen, welche ſtarke, immer aber ſtumpfſpitzige und nicht zurückziehbare Krallen tragen. Die Augen ſind groß und hellem Lichte zugänglicher als die Katzenaugen, die Ohren meiſt ſpitzer und größer als bei jenen, die Zitzen an Bruſt und Bauch zahlreicher. In dem kräftigen Gebiſſe, welches 36—48 Zähne zählt, find die 12 Schneidezähne, zumal die der oberen Kinnlade, verhält— nismäßig groß, die äußeren faſt eckzahnartig vergrößert, die 4 Eckzähne ſchlank und etwas gekrümmt, die Lückenzähne weniger ſcharf gezackt als bei den Katzen, die Kauzähne ziemlich ſtumpfe Mahlzähne, welche die Speiſe ordentlich zermalmen. Der Schädel iſt geſtreckt, na— mentlich die Kiefer find verlängert. 20 Bruſt- und Lendenwirbel, 3 Kreuzbein- und 18—22 Schwanzwirbel bilden die Wirbelſäule. Den Bruſtkaſten umgeben 13, 9 wahre und 4falſche, Rippenpaare. Das Schlüſſelbein iſt verkümmert, das Schulterblatt ſchmal, das Becken kräftig. Der Darmſchlauch zeichnet ſich durch einen rundlichen Magen aus; der eigentliche Darm hat vier- bis ſiebenfache Körperlänge. In ihrer ganzen Anlage zeigen die Hunde, daß ſie nicht ausſchließlich auf rein tieriſche Nahrung angewieſen ſind, und laſſen den Schluß zu, daß ſie demgemäß auch weniger mord— luſtig und blutgierig ſein werden als die Katzen. In der That unterſcheiden ſie ſich gerade hierin weſentlich von jenen. Sie ſtehen an Wildheit, Mordluſt und Blutgier unbedingt hinter den Katzen zurück, bekunden vielmehr alle eine mehr oder minder ausgeſprochene Gutmütig— keit. Das Hundegeſicht ſpricht uns in der Regel freundlich an und läßt niemals das trotzige Selbſtvertrauen und die Wildheit, welche ſich im Katzengeſichte ausdrücken, beſonders be— merklich werden. Allgemeines. 17. Schon in der Vorzeit waren die Hunde weitverbreitete Säugetiere; es ſteht auch un— zweifelhaft feſt, daß ſie ſehr früh auf der Erdoberfläche erſchienen. Gegenwärtig verbreiten ſie ſich über die ganze bewohnte Erde und treten in den meiſten Gebieten häufig auf. Einſame, ſtille Gegenden und Wildniſſe, mögen ſie gebirgig oder eben ſein, ausgedehnte düſtere Wälder, Dickichte, Steppen und Wüſten bilden ihre Aufenthaltsorte. Einige ſchwei— fen faſt beſtändig umher und halten ſich höchſtens ſo lange an einem Orte auf, als ſie durch ihre noch unmündige Nachkommenſchaft an ihm feſtgehalten werden, andere graben ſich Höhlen in die Erde oder benutzen bereits gegrabene Baue zu feſten Wohnungen. Die einen ſind rein nächtliche, die anderen bloß halbnächtliche Tiere, manche vollkommene Tag— freunde. Jene verbergen ſich während des Tages in ihren Bauen oder in einſamen und geſchützten Schlupfwinkeln, im Gebüſche, im Schilfe oder hohen Getreide, zwiſchen öden und dunkeln Felſen und ſtreifen zur Nachtzeit entweder einzeln oder in Geſellſchaften durch das AN J a! > Fälrn 5 Nu * y Gerippe des Wolfes. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) Land, durchwandern dabei unter Umſtänden viele Meilen, jagen während der Wanderung beſuchen dabei ſogar größere Dörfer und Städte und ziehen ſich bei Anbruch des Tages in den erſten paſſenden Schlupfwinkel zurück, den ſie auffinden; dieſe ſind bei Tage kaum weniger thätig als bei Nacht. Wenige leben einzeln oder paarweiſe; denn ſelbſt diejenigen Arten, bei denen Männchen und Weibchen zeitweilig zuſammenhalten, ſchlagen ſich unter Umſtänden in ſtärkere Meuten zuſammen, und man kann wohl behaupten, daß alle Hunde ohne Ausnahme geſellige Tiere ſind. Hinſichtlich der Beweglichkeit geben die Hunde den Katzen wenig nach. Ihre ſtumpfen Krallen erlauben ihnen nicht, zu klettern, und ſie ſind deshalb auf den Boden gebannt; auch verſtehen ſie nicht, ſo hohe und weite Sprünge auszuführen wie die Katzen: im übrigen aber übertreffen ſie dieſe eher, als daß ſie ihnen nachſtänden. Sie ſind vortreffliche Läufer und beſitzen unglaubliche Ausdauer, ſchwimmen ohne Ausnahme und zum Teil meiſterhaft; ja wir finden bei ihnen bereits förmliche Waſſertiere, d. h. Hunde, welche ſich mit wahrer Wonne in den Wellen herumtummeln. Beim Gehen treten ſie bloß mit den Zehen auf, wie die Katzen; ihr Gang aber iſt eigentümlich ſchief, weil ſie die Beine nicht gerade vor ſich hin— zuſetzen pflegen. Alle Hunde haben hochentwickelte Sinne. Das Gehör ſteht dem der Katzen kaum nach, der Geruch dagegen iſt zu einer bewunderungswürdigen Schärfe e Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 18 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. und auch vom Geſichte darf man behaupten, daß es beſſer als bei den Katzen iſt; denn die Nachthunde ſtehen den Katzen gleich, und die Taghunde übertreffen ſie entſchieden. Noch viel ausgezeichneter ſind die geiſtigen Fähigkeiten der Hunde. Die tiefſtehenden Arten bekunden eine bemerkenswerte Liſt und Schlauheit, zum Teil ſogar auf Koſten des Mutes, welchen andere in hohem Grade beſitzen; die höher ſtehenden Hunde aber und na— mentlich diejenigen, welche mit dem Menſchen verkehren oder, beſſer geſagt, ſich ihm hinge— geben haben mit Leib und Seele, beweiſen tagtäglich, daß ihre Geiſtesfähigkeiten eine Aus— bildung erlangt haben wie die keines anderen Tieres. Der zahme Hund und der wilde Fuchs handeln mit vernünftiger Überlegung und führen ſorgfältig durchdachte Pläne aus, deren Ergebnis ſie mit großer Sicherheit im voraus abſchätzen. Dieſer Verſtand hat die Hunde auf das innigſte mit den Menſchen verbunden und ſtellt ſie über alle übrigen Tiere; denn man muß dabei immer bedenken, daß der Hund ein Raubtier iſt, gewöhnt, über andere Geſchöpfe zu herrſchen, und trotzdem ſeinen Verſtand bereitwillig und aus wirk— lich vernünftigen Gründen dem höheren Menſchengeiſte unterordnet. Auch bei den ganz wild lebenden Arten zeigt ſich dieſer hohe Verſtand in der großen Vorſicht, Behutſamkeit und dem Argwohne, mit welchem ſie alle Handlungen verrichten. Nur der wütendſte Hunger vermag ſolches Betragen zuweilen in das entgegengeſetzte zu verwandeln. Dabei ſind die Hunde gemütliche Burſchen, aufgelegt zu Spiel und Scherz, heiter und luſtig, gutmütig und verhältnismäßig ſanft, wenngleich ſich nicht leugnen läßt, daß es, wie überall, ſo auch bei ihnen Ausnahmen gibt. Die Nahrung beſteht hauptſächlich aus tieriſchen Stoffen, zumal aus Säugetieren und Vögeln. Sie freſſen friſch erlegte Beute nicht lieber als Aas, für welches alle Arten ſo— gar eine gewiſſe Vorliebe zu haben ſcheinen. Einzelne verzehren auch ſehr gern Knochen, und andere finden ſelbſt in den ſchmutzigſten Auswurfsſtoffen des menſchlichen Leibes noch eine erwünſchte Speiſe. Außerdem genießen ſie Kriechtiere, Lurche, Fiſche, Schaltiere, Krebſe, Kerbtiere oder Honig, Obſt, Feld- und Gartenfrüchte, ja ſogar Baumknoſpen, Pflanzen— ſproſſe, Wurzeln, Gras und Moos. Manche ſind ſehr gefräßig und töten mehr, als ſie ver— zehren können; doch zeigt ſich der Blutdurſt niemals in der abſchreckenden Geſtalt wie bei einzelnen Katzen oder Mardern, und keinen einzigen Hund gibt es, welcher ſich im Blute der von ihm getöteten Schlachtopfer mit Luſt berauſcht. Die Fruchtbarkeit der Hunde iſt größer als die der Katzen; ja die Zahl ihrer Jungen erreicht zuweilen die äußerſten Grenzen der Erzeugungsfähigkeit der Säugetiere überhaupt. Im Mittel darf man annehmen, daß die Hunde zwiſchen 4—9 Junge werfen; doch find Ausnahmefälle bekannt, in denen eine Mutter auf einen Wurf ihrer 18 und ſelbſt 23 zur Welt brachte. Es kommt vor, daß der Vater ſeine Sprößlinge oder daß ein anderer männ— licher Hund die junge Nachkommenſchaft einer Hündin mit Mordgedanken verfolgt und auf- frißt, wenn er kann: zumal geſchieht dies bei den Wölfen und Füchſen, welche unter Um— ſtänden auch ihresgleichen nicht verſchonen. Bei den meiſten Arten macht ſich aber die Geſelligkeit auch dem jungen Gewölfe gegenüber geltend. Die Mütter ſorgen ſtets in wahr— haft aufopfernder Weiſe für dieſes. Wegen der großen Anzahl, in welcher manche Hundearten auftreten, iſt der Schade, den die ganze Familie durchſchnittlich anrichtet, ein ziemlich bedeutender, und die den Men— ſchen beeinträchtigenden Arten werden deshalb überall unbarmherzig verfolgt. Dagegen leiſten die kleineren Arten durch Wegfangen ſchädlicher Nage- und Kerbtiere oder durch das Aufzehren von Aas und anderem Unrate gute Dienſte und liefern zudem noch ihren Balg, ihre Haut und ihre Zähne zur Benutzung. Und wenn man Schaden und Nutzen, den die ganze Familie bringt, gegeneinander abwägen will, kann man gar nicht in Zweifel bleiben, welcher von beiden der überwiegende iſt; denn die zu Haustieren gewordenen Hunde, Einteilung. Wolf. 19 unſere treueſten Freunde, leiſten dem Menſchen ſo viele unberechenbare und unerſetzbare Dienſte, daß der Schade, welchen die wildlebenden anrichten, dieſem Nutzen gegenüber kaum in Betracht zu ziehen iſt. Man kann die Hunde in drei Gattungen einteilen und zwei von dieſen wieder in kleinere Gruppen zerfällen. Dieſe Gattungen begreifen die Wölfe oder Wildhunde mit rundem Augenſterne und mit kurzem Schwanze (Canis), die Füchſe mit ſpaltenförmigem Augenſterne und mit langem, buſchigem Schwanze (Vulpes) und die Ohrenhunde, groß— ohrige Wüſtentiere mit abweichendem, ſehr zahnreichem Gebiſſe (Otocyon). Um den Haushund und ſeine zahlloſen Raſſen richtig zu beurteilen, iſt es unbedingt erforderlich, ſeine wildlebenden Verwandten, die Wölfe (Canis), unter denen man ſeine Ahnen oder Vorfahren zu ſuchen hat, kennen zu lernen. Ohne dieſen Zweck würde ein guter Teil des Nachfolgenden zunächſt unverſtändlich ſein. Auch erſcheint es folgerichtig, von den freilebenden Hunden zu den gezähmten überzugehen. Jene lehren uns, was der Hund war, bevor er ſich dem Menſchen zu eigen gab; in ihnen ſehen wir noch das urſprüng— liche, in den gezähmten das veränderte und, wohl darf man dies ſagen, das vermenſch— lichte Tier. Huxleys Anſchauungen folgend, zerfällen wir die Gattung der Wölfe in vier Unter— abteilungen, denen wir den Rang von Untergattungen beilegen. Unter ihnen ſtellen wir unſeren Wolf und ſeine Verwandten obenan. Die Untergattung der eigentlichen Wölfe (Lupus), zu welcher wir alle 42zähnigen, wenn auch manchmal äußerlich ſehr abweichenden, wolfsartigen Hunde, mit Ausnahme des Hyänenhundes, ſtellen, zeichnen ſich durch mäßig großen, ziemlich ſpitzſchnauzigen Kopf aus. Der Wolf (Canis [Lupus] lupus, Lupus vulgaris und L. silvestris, Canis lycaon) hat etwa die Geſtalt eines großen, hochbeinigen, dürren Hundes, welcher den Schwanz hängen läßt, anſtatt ihn aufgerollt zu tragen. Bei ſchärferer Vergleichung zeigen ſich die Unterſchiede namentlich in folgendem: der Leib iſt hager, der Bauch eingezogen; die Beine entſprechen dieſem Leibesbaue; der langhaarige Schwanz hängt bis auf die Ferſen herab; die Schnauze erſcheint im Verhältnis zu dem dicken Kopfe geſtreckt und ſpitzig; die breite Stirn fällt ſchief ab; die Augen ſtehen ſchief, die Ohren immer aufrecht. Der Pelz ändert ab nach dem Klima der Länder, welche der Wolf bewohnt, ebenſowohl hinſichtlich des Haar— wuchſes wie bezüglich der Färbung. In den nördlichen Ländern iſt die Behaarung lang, rauh und dicht, am längſten am Unterleibe und an den Schenkeln, buſchig am Schwanze, dicht und aufrecht ſtehend am Halſe und an den Seiten, in ſüdlichen Gegenden im allge— meinen kürzer und rauher. Die Färbung iſt gewöhnlich fahlgraugelb mit ſchwärzlicher Miſchung, welche an der Unterſeite lichter, oft weißlichgrau erſcheint. Im Sommer ſpielt die Geſamtfärbung mehr in das Rötliche, im Winter mehr in das Gelbliche, in nördlichen Ländern mehr in das Weiße, in ſüdlichen mehr in das Schwärzliche. Die Stirn iſt weißlich— grau, die Schnauze gelblichgrau, immer aber mit Schwarz gemiſcht; die Lippen ſind weißlich, die Wangen gelblich und zuweilen undeutlich ſchwarz geſtreift, die dichten Wollhaare fahlgrau. Hier und da kommt eine ſchwarze Spielart des Wolfes vor, welche man als beſondere Art (Canis lycaon) aufzuſtellen verſucht, jedoch ebenſowohl wie andere als bloße Abänderung aufzufaſſen hat. Gebirgswölfe ſind im allgemeinen groß und ſtark, Wölfe der Ebenen merk— lich kleiner und ſchwächer, keineswegs aber auch minder raub- oder angriffsluſtig. In Un: garn und Galizien unterſcheidet man ganz allgemein den Rohr- und Waldwolf. Erſterer * — 20 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. iſt rötlichgrau, nicht ſtärker als ein mittelgroßer Vorſtehhund, lebt meiſtens in zahlreichen Rotten beiſammen und liebt ebene, ſumpfige, nicht ſehr waldreiche Gegenden; letzterer hat aſchgraue Färbung, erreicht eine viel bedeutendere Größe als der Rohrwolf, ſchlägt ſich nur während der Ranzzeit in größere Meuten zuſammen, bildet außerdem Trupps von 2—5 Stück und bevorzugt zuſammenhängende Waldungen. Beide können wohl nur als Unter— arten aufgefaßt werden, ebenſo wie der von Hodgſon beſchriebene tibetiſche Lupus laniger und der in China hauſende Tſchango (Lupus chanco) ſich ſchwerlich als beſondere Arten Wolf (Canis lupus). ½ natürl. Größe. bewähren dürften. Gray, der Beſchreiber des letztgenannten, gibt an, daß er etwas kurz— beiniger als der Wolf und an den Ohren, den Leibesſeiten, den Außenſeiten der Glieder mit kurzen blaßgelblichen, unterſeits mit weißen Haaren bekleidet iſt. Ein ausgewachſener Wolf erreicht 156 m Leibeslänge, wovon etwa 45 em auf den Schwanz kommen; die Höhe am Widerriſte beträgt etwa 85 em. Ein ſtarkes Stück wiegt 40, wohl auch bis 50 Kg. Die Wölfin unterſcheidet ſich von dem Wolfe durch etwas ſchwä— cheren Körperbau, ſpitzere Schnauze und dünneren Schwanz. Noch heutigestags iſt der Wolf weit verbreitet, ſo ſehr auch ſein Gebiet gegen frühere Zeiten beſchränkt wurde. Er findet ſich gegenwärtig noch faſt in ganz Europa, obwohl er aus den bevölkertſten Gebieten dieſes Erdteiles verſchwunden iſt. In Spanien iſt er in allen Wolf: Verbreitung. Geſchichtliches. a Gebirgen und ſelbſt in den größeren Ebenen eine ſtändige Erſcheinung, in Griechenland, Italien und Frankreich häufig genug, in der Schweiz ſeltener, im mittleren und nördlichen Deutſchland wie in Großbritannien gänzlich ausgerottet worden, im Oſten Europas gemein. Ungarn und Galizien, Kroatien, Krain, Serbien, Bosnien, die Donaufürſtentümer, Polen, Rußland, Schweden, Norwegen und Lappland ſind diejenigen Länder, in denen er jetzt noch in namhafter Menge auftritt. Auf Island und den Inſeln des Mittelmeeres ſcheint er niemals vorgekommen, in den Atlasländern dagegen ebenfalls vorhanden zu ſein. Außer— dem verbreitet er ſich über ganz Nordoſt- und Mittelaſien, nach Blanford ſogar durch Afghaniſtan und Belutſchiſtan bis ins Indusgebiet, bis nach Sind, vielleicht bis ins obere Pandſchab, und hat in Nordamerika einen ihm ſo naheſtehenden Verwandten, daß man auch den Weſten der Erde in ſeinen Verbreitungskreis gezogen und nicht bloß den nord— amerikaniſchen, ſondern auch den mexikaniſchen als Unterarten aufgefaßt hat. Die Alten kannten den Wolf genau. Viele griechiſche und römiſche Schriftſteller ſprechen von ihm, einige nicht allein mit dem vollen Abſcheu, welchen Iſegrim von jeher erregt hat, ſondern auch bereits mit geheimer Furcht vor ungeheuerlichen oder geſpenſtiſchen Eigen— ſchaften des Tieres. Oppian unterſcheidet fünf Abarten, welche Gesners Überſetzer be— zeichnet als Schützwolf, ſo benannt „von wegen ſeiner ſchnellen Behändigkeit“, als Raub— wolf, zu dem er bemerkt: „der aller ſchnelleſte, geht mit groſſer Ungeſtümm deß Morgens früh auf die Jagt, weil er ſtäts Hunger leydet“, als „der gülden Wolf, ſo benannt von wegen der Farb, und ſeiner ſchönen und gläntzenden Haaren halber“, und endlich „die von dem vierten und fünfften Geſchlechte“, jagt Gesner, „können nach gemeinen Nahmen Booswölff genennt werden, dieweil ihre Köpffe und Hälſe kurtz und dick ſind und einige Gleichheit mit dem Amboos haben“. In der altgermaniſchen Götterſage wird der Wolf, das Tier Wodans, eher geachtet als verabſcheut; letzteres geſchieht erſt viel ſpäter, nachdem die chriſtliche Lehre den Götterglauben unſerer Vorfahren verdrängt hatte. Nun verwandelte ſich Wodan in den „wilden Jäger“ und ſeine Wölfe in deſſen Hunde, bis zuletzt aus dieſen der geſpenſtiſche Werwolf wird: ein Ungeheuer, zeitweilig Wolf, zeitweilig Menſch, Blindgläubigen ein Entſetzen. Noch heutzutage ſpukt die Werwolffabel in verdüſterten Köpfen und flüſtert das Volk ſich zu, durch welche Mittel das geſpenſtiſche Ungeheuer zu bannen und unſchäd— lich zu machen ſei. Der Wolf wird zwar allmählich mehr und mehr zurückgedrängt; doch iſt der letzte Tag ſeines Auftretens im geſitteten Europa anſcheinend noch fern. Im vorigen Jahrhunderte fehlte das ſchädliche Raubtier keinem größeren Waldgebiete unſeres Vaterlandes, und auch in dieſem Jahrhunderte ſind hier nach amtlichen Angaben immerhin noch Tauſende erlegt worden. Innerhalb der Grenzen Preußens wurden 1817 noch 1080 Stück geſchoſſen. In Pommern allein wurden erlegt im Jahre 1800: 118, 1801: 109, 1802: 102, 1803: 186, 1804: 112, 1805: 85, 1806: 76, 1807: 12, 1808: 37, 1809: 43 Stück. Dann wurden ſie ſeltener, kamen aber wieder in großer Menge mit dem aus Rußland fliehenden fran— zöſiſchen Heere, das ihnen Leichen genug zum Fraße lieferte, ins Land. Im Poſenſchen wurden von ihnen 1814—15 wieder 28 Kinder und 1820 noch 19 Kinder und Erwachſene zerriſſen. Gegenwärtig find Wölfe in unſerem Vaterlande ſehr ſelten geworden, doch ver: laufen ſich alljährlich noch welche aus Rußland, Frankreich und Belgien nach Oſt- und Weſt— preußen, Poſen, den Rheinlanden, in ſtrengen Wintern auch nach Oberſchleſien, unter Um— ſtänden bis tief in das Land. So trieben, laut Pagenſtecher, im Jahre 1866 Wölfe im Odenwalde ihr Unweſen, bis es nach vielen vergeblichen Jagden endlich gelang, ihrer habhaft zu werden. In den elf Jahren 1872 —82 wurden in den Reichslanden 459 Wölfe getötet, und noch 1885—86 wurden in Lothringen 32, im Elſaß 7, in den Rheinlanden 2, in Oſtpreußen und Brandenburg je 1 Stück zur Strecke gebracht; und Ende 1886 trieb 22 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. ſich an der Seesker Höhe in Oſtpreußen (bei Goldap) ein ſehr ſtarkes Rudel Wölfe umher. Im ganzen Südoſten Sſterreichs, zumal Ungarns und den dazu gehörigen ſlawiſchen Län— dern, muß man allwinterlich mehr oder minder großartige Jagden veranſtalten und ſonſtige Vertilgungsmittel anwenden, um den Wölfen zu ſteuern, hat aber in waldigen, dünn bevölkerten Gegenden bis heutigestags noch herzlich wenig auszurichten vermocht. Die An— zahl der Wölfe, welche jährlich in Rußland erlegt und von den Behörden ausgelöſt wer— den, iſt nicht genau bekannt, jedenfalls aber ſehr erheblich, ebenſo in Schweden und Nor— wegen. In dieſen drei nördlichen Reichen gelten die Wölfe als die hauptſächlichſten Störer der öffentlichen Ruhe und Sicherheit und ſtiften alljährlich großen Schaden. Der Wolf bewohnt ſowohl hoch als tief gelegene, einſame, ſtille Gegenden und Wild— niſſe, namentlich dichte, düſtere Wälder, Brüche mit moraſtigen und trockenen Stellen und im Süden die Steppen. Er hauſt ſelbſt in nicht allzu großen Buſchdickichten, auf Kaupen in Brüchen und Sümpfen, in Rohrwäldern, Maisfeldern, in Spanien ſogar in Getreide— feldern, oft in großer Nähe der Ortſchaften. Dieſe meidet er überhaupt viel weniger, als man gewöhnlich annimmt, hütet ſich nur, ſolange der Hunger ihm irgendwie es geſtattet, ſich ſehr bemerklich zu machen. Wenn er nicht durch das Fortpflanzungsgeſchäft gebunden wird, hält er ſich ſelten längere Zeit an einem und demſelben Orte auf, ſchweift vielmehr weit umher, verläßt eine Gegend tage- und wochenlang und kehrt dann wieder nach dem früheren Aufenthaltsorte zurück, um ihn von neuem abzujagen. In dicht bevölkerten Gegen— den zeigt er ſich nur ausnahmsweiſe vor Einbruch der Dämmerung, in einſamen Wäldern dagegen wird er, wie der Fuchs unter ähnlichen Umſtänden, ſchon in den Nachmittags— ſtunden rege, ſchleicht und lungert umher und ſieht, ob nichts für ſeinen ewig bellenden Magen abfalle. Während des Frühjahrs und Sommers lebt er einzeln, zu zweien, zu dreien, im Herbſte in Familien, im Winter in mehr oder minder zahlreichen Meuten, je nachdem die Gegend ein Zuſammenſcharen größerer Rudel begünſtigt oder nicht. Trifft man ihn zu zweien an, ſo hat man es in der Regel, im Frühjahre faſt ausnahmslos, mit einem Paare zu thun; bei größeren Trupps pflegen männliche Wölfe zu überwiegen. Einmal geſchart, treibt er alle Tagesgeſchäfte gemeinſchaftlich, unterſtützt ſeine Mit— wölfe und ruft dieſe nötigen Falls durch Geheul herbei. Geſellſchaftlich treibt er ſein Umher— ſchweifen ebenſogut, als wenn er einzeln lebt, folgt Gebirgszügen, wandert über Ebenen, durchreiſt, von einem Walde zum anderen ſich wendend, ganze Provinzen und tritt deshalb urplötzlich in Gegenden auf, in denen man ihn längere Zeit, vielleicht Jahre nacheinander, nicht beobachtet hatte. Erwieſenermaßen durchmißt er bei ſeinen Jagd- und Wanderzügen Strecken von 40— 70 km in einer einzigen Nacht. Nicht ſelten, im Winter bei tiefem Schnee ziemlich regelmäßig, bilden Wolfsgeſellſchaften lange Rotten, indem die einzelnen Tiere, wie die Indianer auf ihrem Kriegspfade, dicht hintereinander herlaufen und, wie es von den Luchſen bekannt, möglichſt in dieſelbe Spur treten, ſo daß es ſelbſt für den Kundigen ſchwer wird, zu erkennen, aus wie vielen Stücken eine Meute beſteht. Gegen Morgen bietet irgend ein dichter Waldesteil der wandernden Räubergeſellſchaft Zuflucht; in der nächſten Nacht geht es weiter, bisweilen auch wieder zurück. Gegen das Frühjahr hin, nach der Ranzzeit, vereinzeln ſich die Rudel, und die trächtige Wölfin ſucht, nach beſtimmten Verſicherungen glaubwürdiger Jäger, meiſt in Geſellſchaft eines Wolfes, ihren früheren oder einen ähn— lichen Standort wieder auf, um zu wölfen und ihre Jungen zu erziehen. Die Beweglichkeit des Wolfes hat großen Aufwand von Kraft, raſchen Stoffwechſel und unverhältnismäßig bedeutenden Nahrungsverbrauch zur Vorbedingung; der gefährliche Räu— ber fügt daher allerorten, wo er auftritt, dem ihm erreichbaren Getiere empfindliche Verluſte zu. Sein Lieblingswild bilden Haus- und größere Jagdtiere, behaarte wie befiederte; doch begnügt er ſich auch mit den kleinſten, frißt ſelbſt Kerbtiere und verſchmäht ebenſo verſchiedene Wolf: Aufenthalt. Wanderungen. Gefährlichkeit. 23 Pflanzenſtoffe, wie geſagt wird, ſelbſt Mais, Melonen, Kürbiſſe, Gurken, Kartoffeln de., nicht. Der Schade, welchen er durch ſeine Jagd anrichtet, würde, obſchon immer bedeu— tend, ſo doch vielleicht zu ertragen ſein, ließe er ſich von ſeinem ungeſtümen Jagdeifer und ungezügelten Blutdurſte nicht hinreißen, mehr zu würgen, als er zu ſeiner Ernährung be— darf. Hierdurch erſt wird er zur Geißel für den Hirten und Jagdbeſitzer, zum ingrimmig gehaßten Feinde von jedermann. Während des Sommers ſchadet er weniger als im Winter. Der Wald bietet ihm neben dem Wilde noch mancherlei andere Speiſe: Füchſe, Igel, Mäuſe, verſchiedene Vögel und Kriechtiere, auch Pflanzenſtoffe; von Haustieren fällt ihm daher jetzt höchſtens Kleinvieh, welches in der Nähe ſeines Aufenthaltsortes unbeaufſichtigt weidet, zur Beute. Unter dem Wilde räumt er entſetzlich auf, reißt und verſprengt Elche, Hirſche, Dam hirſche, Rehe und vernichtet faſt alle Haſen ſeines Gebietes, greift dagegen größeres Haus— vieh wohl nur ausnahmsweiſe an. Manchmal begnügt er ſich längere Zeit mit Ausübung der niederſten Jagd, folgt, wie IJslawin berichtet, den Zügen der Lemminge durch Hunderte von Werſten und nährt ſich dann einzig und allein von dieſen Wühlmäuſen, ſucht Eidechſen, Nattern und Fröſche und lieſt ſich Maikäfer auf. Aas liebt er leidenſchaftlich und macht da, wo er mit Vetter Luchs zuſammenhauſt, reinen Tiſch auf deſſen Schlachtplätzen. Ganz anders tritt er im Herbſte und Winter auf. Jetzt umſchleicht er das draußen weidende Vieh ununterbrochen und ſchont weder große noch kleine Herdentiere, die wehr— haften Pferde, Rinder und Schweine nur dann, wenn ſie in geſchloſſenen Trupps zuſammen— gehen und er ſich noch nicht in Meuten geſchart hat. Mit Beginn des Winters nähert er ſich den Ortſchaften mehr und mehr, kommt bis an die letzten Häuſer von St. Petersburg, Moskau und anderen ruſſiſchen Städten, dringt in die ungariſchen und kroatiſchen Ortſchaf— ten ein, durchläuft ſelbſt Städte von der Größe Agrams und treibt in kleineren Flecken und Dörfern regelrechte Jagd, zumal auf Hunde, welche ein ihm ſehr beliebtes Wild und im Winter die einzige in der Nähe der Dörfer leicht zu erlangende Beute ſind. Zwar ver— abſäumt er keineswegs, ſich auch eine andere Gelegenheit zu nutze zu machen, ſchleicht ſich ohne Bedenken in einen Stall ein, deſſen Thür der Beſitzer nicht gehörig verſchloſſen, ſpringt ſogar durch ein offen ſtehendes Fenſter oder eine ihm erreichbare Luke hinein und würgt, wenn er ſeinen Rückzug gedeckt ſieht, alles vorhandene Kleinvieh ohne Gnade und Barm— herzigkeit; doch gehören ſolche Einbrüche des frechen Räubers in Viehſtälle immerhin zu den Seltenheiten, während alle Dorfbewohner der von ihm heimgeſuchten Gegenden allwinter— lich einen guten Teil ihrer Hunde einbüßen, ebenſo wie der Wolfsjäger regelmäßig im Laufe des Sommers mehrere von ſeinen treuen Jagdgenoſſen verliert. Jagt der Wolf in Meuten, ſo greift er auch Pferde und Rinder an, obgleich dieſe ſich ihrer Haut zu wehren wiſſen. In Rußland erzählt man ſich, wie von Loewis mir mitteilt, daß hungerige Wolfsmeuten ſogar den Bären anfallen und nach heftigem Kampfe ſchließlich bewältigen ſollen; die Be— obachtungen von Kremeng beſtätigen jedenfalls, daß Wölfe mitunter den Bären im Winter: lager beunruhigen, einen angeſchoſſenen verfolgen und der Bärin die Jungen zu rauben verſuchen, obwohl ſie im Kampfe mit Meiſter Petz ſelten genug erfolgreich ſein mögen. So viel iſt ſicher, daß der Wolf auf alles Lebende Jagd macht, welches er bewältigen zu kön— nen glaubt. Immer und überall aber hütet er ſich ſolange wie irgend möglich, mit dem Menſchen anzubinden. Die ſchauerlichen Geſchichten, welche wie vom Tiger ſo auch vom Wolfe erzählt und von unſerer Einbildungskraft beſtens ausgeſchmückt werden, beruhen zum allergeringſten Teile auf Wahrheit. Eine vom Hunger gepeinigte, blindwütende Wolfs— meute wird gelegentlich auch Menſchen, ſelbſt wehrhafte Erwachſene, anfallen, töten und auf— freſſen; ſo ſchrecklich aber, wie man ſich vorſtellt, ſind die Gefahren nicht, welche Bewohner der Länder bedrohen, in denen Wölfe hauſen. Einzelne Wölfe wagen ſich ſchwerlich jemals an einen kräftigen Mann, und wäre er auch nur mit einem Knüppel bewaffnet, es müßten 24 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. denn beſonders ungünſtige Umſtände zuſammentreffen; wehrloſe Weiber und Kinder mögen mehr gefährdet ſein. Bei ſeinen Jagden verfährt der Wolf mit der Liſt und Schlauheit des Fuchſes, von deſſen Eigenſchaften er gelegentlich auch noch eine andere, die Frechheit, an den Tag legt. Er nähert ſich einer auserſehenen Beute mit äußerſter Vorſicht, unter ſorgfältiger Beobach— tung aller Jagdregeln, ſchleicht lautlos bis in möglichſte Nähe an das Opfer heran, ſpringt ihm mit einem geſchickten Satze an die Kehle und reißt es nieder. An Wechſeln lauert er ſtundenlang auf das Wild, gleichviel ob es ein Hirſch oder Reh oder in Dauriens Steppen ein in den Bau geſchlüpftes Murmeltier iſt; einer Fährte folgt er mit untrüglicher Sicher— heit. Bei gemeinſchaftlichen Jagden handelt er im Einverſtändnis mit der übrigen Meute, indem ein Teil die Beute verfolgt, der andere ihr den Weg abzuſchneiden und zu verlegen ſucht. „Begegnen Wölfe“, ſchreibt mir Loe wis, „in der Ebene einem Fuchſe, ſo teilen fie ſich ſofort und ſuchen ihn zu umzingeln, während einige die Hetze aufnehmen. Meiſter Reineke iſt dann gewöhnlich verloren, wird ſchnell gefaßt, noch ſchneller zerriſſen und verſchlungen.“ Angeſichts einer Herde bemühen ſie ſich, wie ſchon die Alten wußten, die Hunde wegzulocken, und fallen dann über die Schafe her: „Wenn der Wölff viel beyſammen und auch viel Hunde oder Hirten bey der Heerde ſind, ſo greifft ein Theil die Hunde und der andere Theil die Heerde Schaaffe an“, ſagt ſchon der alte Gesner. Wird er ſelbſt gejagt, ſo erhebt ſich der Wolf beim erſten Lautwerden der Hunde, um ſich fortzuſtehlen. Aus vorſtehenden Angaben geht zur Genüge hervor, wie ſchädlich der Wolf wird. Bei den Nomadenvölkern oder allen denen, welche Viehzucht treiben, iſt er entſchieden der ſchlimmſte aller Feinde. Es kommt vor, daß er die Viehzucht wirklich unmöglich macht. So ſoll ein Verſuch, das ſo nützliche Ren auch auf den ſüdlichen Gebirgen Norwegens zu züchten oder in Herden zu halten, durch die Wölfe vereitelt worden ſein. Ein einziger Wolf, wel— cher ſich, laut Kobell, bevor er getötet wurde, 9 Jahre in der Gegend von Schlierſee und Tegernſee umhertrieb, hat nach amtlichen Erhebungen während dieſer Zeit gegen 1000 Schafe und viel Wildbret geriſſen, jo daß der von ihm verurſachte Schade auf 8 — 10,000 Gul— den geſchätzt wurde. Im Jagdwalde bei Temesvar, welcher kaum 1 km von der Feſtung entfernt liegt, riſſen die Wölfe in einem Winter über 70 Rehe, in einem walachiſchen Grenz— dorfe binnen 2 Monaten 31 Rinder und 3 Pferde, in der kroatiſchen Ortſchaft Basma in einer Nacht 35 Schafe. Im Dorfe Suhaj in Kroatien trieb, laut mir gewordenem Berichte, am 8. Dezember 1871 der Hirt eine Herde Schafe auf die Weide und wurde hier von etwa 60 Wölfen überfallen, welche ihm 24 Schafe zerriſſen und auffraßen; die übrigen zerſtoben in alle Winde, und nur ein Lamm kehrte zurück. Ahnliches geſchieht allerorten, wo dieſe Raubtiere hauſen. In Lappland iſt das Wort Friede gleichbedeutend mit Ruhe vor den Wölfen. Man kennt bloß einen Krieg, und dieſer gilt gedachten Raubtieren, welche das lebendige Beſitztum der armen Nomaden des Nordens oft in der empfindlichſten Weiſe ſchä— digen. Auch in Spanien verurſachen die Wölfe bedeutende Verluſte. In Rußland fallen ihnen jährlich etwa 180,000 Stück Groß- und über dreimal ſo viel Stück Kleinvieh zur Beute; Laſarewski bemißt den durch ſie angerichteten Schaden an Haustieren auf 15 Millionen, an nutzbarem Wilde auf 50 Millionen Rubel. Zu alledem kommt nun noch, daß ſie auch von der Tollwut befallen und dann Menſchen wie Tieren gleich gefährlich werden; in Rußland ſollen tolle Wölfe die ihnen begegnenden Perſonen vornehmlich in das Geſicht beißen. Es iſt kein Wunder, wenn die gefährlichen Tiere, zumal da, wo ſie in Menge auf— treten, nicht bloß unter den Menſchen, ſondern auch unter den Tieren Angſt und Schrecken verurſachen. Die Pferde werden in hohem Grade unruhig, ſobald ſie einen Wolf wittern, die übrigen Haustiere, mit Ausnahme der Hunde, ergreifen die Flucht, wenn ſie nur die Wolf: Raubweiſe. Schädlichkeit. Abwehr. 25 geringſte Wahrnehmung von ihrem Hauptfeinde erlangt haben. Für gute Hunde aber ſcheint es kein größeres Vergnügen zu geben als die Wolfsjagd, wie ja überhaupt die Hunde ſich dadurch auszeichnen, daß ſie gerade die gefährlichſte Jagd am liebſten betreiben. Schwer begreiflich oder doch merkwürdig iſt, daß der Haß zwiſchen zwei ſo nahen Verwandten, wie Hund und Wolf es ſind, ſo groß werden kann. Ein ſcharfer Hund, welcher auf eine Wolfs— fährte geſetzt wird, vergißt in ſeinem Jagdeifer alles und ruht nicht eher, als bis er ſeinen Feind am Kragen hat. Dann achtet er keine Verwundung, nicht einmal den Tod ſeiner Gefährten. Noch ſterbend ſucht er ſich an dem Wolfe feſtzubeißen. Doch nehmen keines— wegs alle Hunde eine Wolfsfährte auf; viele kehren im Gegenteile ſofort um, wenn ſie den verhaßten Wolf wittern. Die Größe der Rüden kommt weniger in Betracht als die Raſſe oder Abſtammung und die Schule, welche ſie durchgemacht haben. Kleine Kläffer ſind nicht ſelten viel erbittertere Gegner des Raubtieres als große, nicht von dem nötigen Mute be— ſeelte Beißer. Auch andere Haustiere wiſſen ſich gegen den Wolf zu verteidigen. „In den ſüdruſ— ſiſchen Steppen“, ſagt Kohl, „wohnen die Wölfe in ſelbſtgegrabenen Höhlen, die oft klafter— tief ſind. Kaum ſind ſie irgendwo häufiger als in den waldigen und buſchigen Ebenen der Ukraine und Kleinrußlands. Jede menſchliche Wohnung iſt dort eine wahre Feſtung gegen die Wölfe und mit 4— 5 m (?) hohen Dornmauern umgeben. Dieſe Tiere umſchleichen in der Nacht immerfort die Herden der ruſſiſchen Steppen. Den Pferdeherden nahen ſie ſich mit Vorſicht, ſuchen einzelne Füllen wegzuſchnappen, welche ſich zu weit von der Herde weggewagt haben, oder beſchleichen auch einzelne Pferde, ſpringen ihnen an die Gurgel und reißen ſie nieder. Merken die übrigen Pferde den Wolf, ſo gehen ſie ohne weiteres auf ihn zu und hauen, wenn er nicht weicht, mit den Vorderhufen auf ihn los, ja die Hengſte packen ihn auch mit den Zähnen. Oft wird der Wolf ſchon auf den erſten Schlag erlegt, oft aber macht er eine ſchnelle Wendung, packt das angreifende Pferd an der Gurgel und reißt es zu Boden. Auch viele zugleich erſcheinende Wölfe ſind nicht im ſtande, eine Pferdeherde zum Weichen zu bringen, kommen im Gegenteile, wenn ſie ſich nicht bald zurückziehen, in Gefahr, umringt und erſchlagen zu werden.“ In ebenſo mißliche Lage gerät Iſegrim, wenn er verſucht, in den Waldungen Spaniens oder Kroatiens ſich einen Schweinebraten zu holen. Ein vereinzeltes Schwein wird ihm vielleicht zur Beute; eine größere, geſchloſſene Herde dagegen bleibt, wie man mir in Spanien und Kroatien übereinſtimmend verſicherte, regel— mäßig von Wölfen verſchont, wird von ihnen ſogar ängſtlich gemieden. Die tapferen Bor: ſtenträger ſtehen mutig ein für das Wohl der Geſamtheit, alle für einen, und bearbeiten den böſen Wolf, welcher ſich erfrechen ſollte, unter ihnen einzufallen, mit den Hauzähnen ſo wacker, daß er alle Räubergelüſte vergißt und nur daran denkt, ſein aufs höchſte bedroh— tes Leben in Sicherheit zu bringen. Verſäumt er den rechten Augenblick, ſo wird er von den erboſten Schweinen unbarmherzig niedergemacht und dann mit demſelben Behagen ver— zehrt, welches ein Schweinebraten bei ihm erwecken mag. So erklärt es ſich, daß man da, wo Schweine im Walde weiden, faſt nie einen Wolf ſpürt, und andererſeits wird es ver— ſtändlich, daß der Jäger, welcher mit ſeinen Hunden zufällig in die Nähe einer Schweine— herde gerät, nicht minder ernſte Gefahr läuft als die Wölfe. Denn die Schweine ſehen in fremden Hunden ſo nahe Verwandte der von ihnen gefürchteten Raubtiere, daß ſie ſich ebenſogut auf jene ſtürzen wie auf dieſe und, einmal wütend geworden, auch den zum Schutze ſeiner treuen Gehilfen herbeieilenden Jäger nicht ſchonen. Selbſt einzelne Schweine käm— pfen auf Leben und Tod, ehe ſie ſich dem Wolfe ergeben. Nur die Schafe fügen ſich er— geben in das Unvermeidliche. „Hat der Wolf bemerkt“, ſchildert Kohl weiter, „daß Schä— fer und Hunde nicht zur Hand ſind, ſo packt er das erſte, beſte Schaf und reißt es nieder. Die übrigen fliehen 200 —300 Schritt weit, drängen ſich dicht zuſammen und gaffen mit 26 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. den dümmſten Augen der Welt nach dem Wol fe hin, bis er kommt und ſich noch eins holt. Nun reißen ſie wieder einige hundert Schritt aus und erwarten ihn abermals.“ An die Rindviehherden wagt ſich gewöhnlich kein Wolf, weil die Geſamtheit ſich gleich über ihn hermacht und ihn mit den Hörnern zu ſpießen ſucht. Er trachtet nur danach, abgeſonderte Rinder oder Kälber zu erlegen, und ſpringt dieſen ebenſo an die Kehle wie dem Pferde. Schwächere Haustiere ſind verloren, wenn ſie nicht rechtzeitig einen ſicheren Zufluchtsort er— reichen können, und der Räuber folgt ihnen auf ſeiner Jagd durch Sumpf und Moor, ja ſelbſt durch das Waſſer. Der Wolf beſitzt alle Begabungen und Eigenſchaften des Hundes: dieſelbe Kraft und Ausdauer, dieſelbe Sinnesſchärfe und denſelben Verſtand. Aber er iſt einſeitiger und er— ſcheint weit unedler als der Hund, unzweifelhaft einzig und allein deshalb, weil ihm der erziehende Menſch fehlt. Sein Mut ſteht in gar keinem Verhältnis zu ſeiner Kraft. So— lange er nicht Hunger fühlt, iſt er eines der feigſten und furchtſamſten Tiere, welche es gibt. Er flieht dann nicht bloß vor Menſchen und Hunden, vor einer Kuh oder einem Ziegen— bocke, ſondern auch vor einer Herde Schafe, ſobald die Tiere ſich zuſammenrotten und ihre Köpfe gegen ihn richten. Hörnerklang und anderes Geräuſch, das Klirren einer Kette, lau— tes Schreien ꝛc. vertreibt ihn regelmäßig. In der Tierfabel wird er als tölpelhafter Ge ſelle dargeſtellt, welcher ſich von Vetter Reineke fortwährend überliſten und betrügen läßt: dieſes Bild entſpricht der Wirklichkeit jedoch durchaus nicht. Der Wolf gibt dem Fuchſe an Schlauheit, Liſt, Verſchlagenheit und Vorſicht nicht das geringſte nach, übertrifft ihn viel— mehr in allen dieſen Stücken. In der Regel benimmt er ſich den Umſtänden angemeſſen, überlegt, bevor er handelt, und weiß auch in bedrängter Lage noch den rechten Ausweg zu finden. Eine Beute beſchleicht er mit ebenſoviel Vorſicht wie Liſt; ſelbſt gejagt, kommt er äußerſt bedachtſam herangetrabt. Sein Geruch, Gehör und Geſicht ſind gleich vortrefflich. Es wird behauptet, daß er nicht bloß ſpüre, ſondern auch auf große Strecken hin wittere. Ebenſo verſteht er genau, welchem Tiere eine Fährte angehört, die er zufällig auf ſeinen Streifereien gefunden hat. Er folgt dieſer dann, ohne ſich um andere zu bekümmern. Seine Feigheit, ſeine Liſt und die Schärfe ſeiner Sinne zeigt ſich bei ſeinen Überfällen. Er iſt dabei überaus vorſichtig und behutſam, um ja ſeine Freiheit und ſein Leben nicht aufs Spiel zu ſetzen. Niemals verläßt er ſeinen Hinterhalt, ohne vorher genau ausgeſpürt zu haben, daß er auch ſicher ſei. Mit größter Vorſicht vermeidet er jedes Geräuſch bei ſeinem Zuge. Sein Argwohn ſieht in jedem Stricke, jeder Offnung, in jedem unbekannten Gegenſtande eine Schlinge, eine Falle oder einen Hinterhalt. Deshalb vermeidet er es immer, durch ein offenes Thor in einen Hof einzudringen, falls er irgendwie über die Einfriedigung ſpringen kann. Angebundene Tiere greift er ebenfalls nur im äußerſten Notfalle an, jedenfalls weil er glaubt, daß ſie als Köder für ihn hingeſtellt worden ſind. Sieht er ein, daß ihm der Rückzug verſchloſſen iſt, ſo kauert er ſich ſelbſt im Schafſtalle feig in eine Ecke, ohne dem Viehe etwas zuleide zu thun, und wartet angſterfüllt der Dinge, die da kommen ſollen. Ganz ebenſo iſt ſein Gebaren in anderen unangenehmen Lagen ſeines Lebens, beiſpielsweiſe in Fallgruben, welche ſeinen eifrigen Jagden ein jähes Ende bereiteten. Er denkt hier nicht an Raub und Mord, vielmehr einzig und allein an Rettung. Der alte Gesner gibt einen cr J uſtinus Geblers mit folgenden Worten wieder: s begab ſich, daß, als ſein Vatter, der ſonderliche Luft und Belieben zum Jagen hatte, 19 Gruben und Löcher machen laſſen, umb allerley Wild darinnen zu fahen, auff eine Nacht drey oder vier wiederwärtige und ungleiche Thiere in eine ſolche Grube fielen; das erſte war ein altes Weib, welches gegen Abend auß einem Garten kommen, und Kraut, Rüben und Zwiebeln heim tragen wollen: die übrigen aber waren ein Fuchs und ein Wolff. Alle dieſe dreye blieben jegliches an ſeinem Orte, wohin ſie gefallen, und hielten ſich die Wolf: Weſen. Begabung. Fortpflanzung. DS: ganze Nacht ſtille, vielleicht auß Furcht, ja ſelbſt der Wolff, der doch das grimmigſte unter ihnen war, war nun ein ſanfftmüthiges Schaaff worden, und that keinem kein Leid, nichts deſtoweniger war das Weib, als das verſtändigſte, von Furcht und Schröcken, gantz grau und kraftloß worden, und mehr einem todten als lebendigen Menſchen gleich. Wie nun der Vatter, deß Morgens früh, nach ſeiner Gewohnheit, und auß Begierde nach dem Wilde, die Gruben zu beſichtigen außgeht, erſihet er dieſen ſeinen wunderbarlichen Fang, erſchrickt darüber und ſpricht doch dem Weibe zu, welches durch ſolche Menſchen-Stimme gleichſam als vom Todte erwachte und ein wenig zu ſich ſelber kam. Der Haußvatter ſprang, als ein behertzter Mann, hierauf in die Grube, und ſtach erſtlich den Wolff, den Fuchs aber ſchlug er zu todte, und das halb-todte Weib nahm er auf ſeine Achſel, trug ſie auff einer Leiter auß der Grube, und brachte ſie wieder nach Hauſe, mit höchſter Verwunderung, daß ein ſo ſchädliches und gefräſſiges Thier, als der Wolff, beydes deß Weibes und auch deß Fuchſes verſchonet hatte.“ Anders benimmt ſich der Wolf, wenn ihn der quälende Hunger zur Jagd treibt. Dieſer verändert das Betragen und läßt ihn Vorſicht und Liſt ganz vergeſſen, ſta— chelt aber auch ſeinen Mut an. Der hungerige Wolf iſt geradezu tollkühn und fürchtet ſich vor nichts mehr: es gibt für ihn kein Schreckmittel. Bei älteren Wölfen beginnt die Ranzzeit Ende Dezember und währt bis Mitte Januar; bei jüngeren tritt ſie erſt Ende Januar ein und währt bis Mitte Februar. Die liebesbrün— ſtigen Männchen kämpfen dann untereinander auf Tod und Leben um die Weibchen. Nach einer Trächtigkeitsdauer von 63 — 64 Tagen, welche alſo der unſerer größeren Hunderaſſen genau entſpricht, bringt die Wölfin an einem geſchützten Plätzchen im tiefen Walde 3—9, gewöhnlich 4—6 Junge zur Welt. In Kurland wählt fie, nach einer brieflichen Mitteilung des Kreisförſters Kade, zu ihrem Wochenbette erhabene, dicht mit Holz beſtandene Stellen in den großen Moräſten, welche nicht leicht von Menſchen oder Weidevieh betreten und von den Jägern Traden, d. h. Aufenthaltsorte der Wölfe, genannt werden; im Süden Europas wölft ſie in ſelbſtgegrabenen Löchern unter Baumwurzeln oder auch wohl in einem erwei— terten Fuchs- und Dachsbaue. Die Jungen bleiben auffallend lange, nach den von Schöpff im Tiergarten zu Dresden gemachten Beobachtungen 21 Tage, blind, wachſen anfänglich langſam, ſpäter ſehr raſch, betragen ſich ganz nach Art junger Hunde, ſpielen luſtig mit— einander und katzbalgen zuweilen unter lautem, auf weithin hörbarem Geheul und Gekläff. Die Wölfin behandelt ſie mit aller Zärtlichkeit einer guten Hundemutter, beleckt und reinigt ſie, ſäugt ſie ſehr lange, ſchafft reichliche, dem jeweiligen Stande des Wachstums entſpre— chende Nahrung für ſie herbei, iſt fortwährend ängſtlich beſtrebt, ſie nicht zu verraten, und trägt ſie, wenn ihr Mißtrauen erregt wurde oder Gefahr droht, im Maule nach einem an— deren ihr ſicher dünkenden Orte. Die Jungen wachſen bis ins dritte Jahr und werden in dieſem fortpflanzungsfähig. Das Alter, welches ſie überhaupt erreichen, dürfte ſich auf 12 bis 15 Jahre belaufen. Viele mögen dem Hungertode erliegen; andere ſterben an den vielen Krankheiten, denen die Hunde überhaupt ausgeſetzt ſind. „In der Nähe ſeiner Traden“, ſchreibt mir Kade, „raubt der Wolf nie, weshalb Rehe und junge Wölfe harmlos in einem und demſelben Treiben erwachſen. Bei den meiſten Wolfsjagden habe ich in demſelben Treiben junge Wölfe und junge Rehe erlegt und erlegen ſehen. Dieſen niedlichen Tieren kann aber die Nähe der Wölfe unmöglich unbekannt bleiben, da letztere ſchon Ende Juli zu heulen beginnen.“ Daß die Wölfin ihre Jungen verſchleppt, hat man vielfach beobachtet. Aber nicht allein ſie, ſondern auch der Wolf nimmt ſich, laut Kade, der letzteren an. Die wiederholte Angabe, daß er ſeine Jungen auffreſſe, wo er ſie finde, ſcheint nur bedingungsweiſe richtig zu ſein. „Abgeſehen davon“, ſchreibt Kade, „daß es einer Wölfin wohl ganz unmöglich wäre, ihr Gewölfe vor des Alten Spürnaſe zu verbergen und vor ſeinen Zähnen zu retten, möchte ich fragen: warum frißt kein Wolf die 28 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Leichen der auf einer Jagd erlegten und hingeworfenen Wölfe, welche noch dazu abgefellt ſind? Als junger Mann habe ich das furchtbare, wehklagende Heulen der alten Wölfe an den Leichnamen ihrer Jungen einmal gehört und das Verfahren der älteren Jäger ver— dammt, auch nicht nachgeahmt.“ Dieſer Mitteilung ſtehen andere entgegen: Junge Wölfe, deren Mutter man getötet hatte, verſchwanden ſpurlos und fanden höchſt wahrſcheinlich in den Magen älterer Artgenoſſen ihr Grab. Wenn junge Wölfe im Baue oder Lager von älteren nicht behelligt werden, ſo dürfte dies wohl mehr der mißtrauiſchen Vorſicht der Mut— ter als der Vaterliebe des Wolfes zu danken ſein. Kade ſcheint die Meinung zu hegen, daß letzterer zur Ernährung der Jungen mit beitragen helfe, unterſtützt ſeine Anſicht jedoch nicht durch überzeugende Belege, ſo daß ich auch dieſen Punkt noch keineswegs als erledigt betrachte. Erſt ſpäter, nachdem die Jungen bereits den älteren Wölfen zugeführt worden ſind, nehmen dieſe ſich ihrer an, beantworten mindeſtens gewiſſenhaft ihr ungefüges Geplärr mit ſchulgerechtem Geheul, warnen und leiten ſie bei Gefahr und klagen erbärmlich über ihren Verluſt. Durch vielfache Verſuche iſt es zur Genüge feſtgeſtellt, daß durch Paarung des Wolfes mit der Hündin oder des Hundes mit der Wölfin Blendlinge entſtehen, welche wiederum fruchtbare Junge erzeugen. Dieſe Baſtarde halten nicht immer die Mitte zwiſchen Wolf und Hund, und auch die Jungen eines Wurfes ſind ſehr verſchieden. In der Regel ähneln ſie mehr dem Wolfe als dem Hunde, obwohl ebenſo hundeähnliche vorkommen. Ungeachtet aller Abneigung, welche zwiſchen Wolf und Hund beſteht, paaren ſich beide, und zwar eben— ſowohl in der Gefangenſchaft wie im Freien, ohne Zuthun des Menſchen. In galiziſchen Walddörfern ſtellt ſich zuweilen ein Wolf als Mitbewerber bei einer läufiſchen Hündin ein, und ebenſo ſollen Hunde manchmal brünſtigen Wölfinnen nachgehen. Die Wolfsähnlichkeit vieler Haushunde in Ungarn, Siebenbürgen, Rußland und Sibirien wird auf derartige Kreuzungen zurückgeführt. Jung aufgezogene und verſtändig behandelte Wölfe werden ſehr zahm und zeigen innige Anhänglichkeit an ihren Herrn. Cuvier berichtet von einem Wolfe, welcher wie ein junger Hund aufgezogen worden war und nach erlangtem Wachstum von ſeinem Herrn dem Pflan— zengarten geſchenkt wurde. „Hier zeigte er ſich einige Wochen lang ganz troſtlos, fraß äußerſt wenig und benahm ſich vollkommen gleichgültig gegen ſeinen Wärter. Endlich aber faßte er eine Zuneigung zu denen, welche um ihn waren und mit ihm ſich beſchäftigten, ja es ſchien, als hätte er ſeinen alten Herrn vergeſſen. Letzterer kehrte nach einer Abweſenheit von 18 Monaten nach Paris zurück. Der Wolf vernahm ſeine Stimme trotz dem geräuſchvollen Gedränge und überließ ſich, nachdem man ihn in Freiheit geſetzt hatte, Ausbrüchen der unge— ſtümſten Freude. Er wurde hierauf von ſeinem Freunde getrennt, und von neuem war er wie das erſte Mal tiefbetrübt. Nach dreijähriger Abweſenheit kam der Herr abermals nach Paris. Es war gegen Abend und der Käfig des Wolfes völlig geſchloſſen, ſo daß das Tier nicht ſehen konnte, was außerhalb ſeines Kerkers vorging; allein ſowie es die Stimme des nahenden Herrn vernahm, brach es in ängſtliches Geheul aus, und ſobald man die Thür des Käfigs geöffnet hatte, ſtürzte es auf ſeinen Freund los, ſprang ihm auf die Schultern, leckte ihm das Geſicht und machte Miene, ſeine Wärter zu beißen, wenn dieſe verſuchten, ihn wieder in ſein Gefängnis zurückzuführen. Als ihn endlich ſein Erzieher wieder verlaſſen, erkrankte er und verſchmähte alle Nahrung. Seine Geneſung verzögerte ſich ſehr lange; es war dann aber immer gefährlich für einen Fremden, ſich ihm zu nähern.“ Ahnliches wird von einer ſchwediſchen Tierfreundin, Katharine Bedoire, erzählt: „Bei Gyſinge kaufte mein Mann im Jahre 1837 drei junge Wölfe, welche eben vr Ver⸗ mögen, zu ſehen, erhalten hatten. Ich wünſchte, dieſe kleinen Geſchöpfe einige Zeit behalten zu dürfen. Sie blieben ungefähr einen Monat bei einander und hatten während dieſer Zeit Wolf: Junge. Kreuzungen. Zähmbarkeit. 29 ihre Wohnung in einer Gartenlaube. Sobald fie mich im Hofe rufen hörten: „Ihr Hünd— hen!‘ kamen ſie mit Gebärden von Freude und Zuthulichkeit, die zum Verwundern waren. Nachdem ich ſie geſtreichelt und ihnen Futter gegeben hatte, kehrten ſie wieder in den Garten zurück. Nach Verlauf eines Monats wurde das eine Männchen an den Gutsbeſitzer von Uhr und das Weibchen an den Gutsbeſitzer Thore Petree verſchenkt. Da dasjenige, welches wir ſelbſt behielten, nun einſam und verlaſſen war, nahm es ſeine Zuflucht zu den Leuten des Gehöftes; meiſtens jedoch folgte es mir und meinem Gatten. Sonderbar war es, wie dieſer Wolf zutraulich wurde, daß er ſich, ſobald wir zuſammen ausgingen, neben uns legte, wo wir ruheten, aber nicht duldete, daß irgend jemand ſich uns auf mehr als 20 Schritt nahete. Kam jemand näher, ſo knurrte er und wies die Zähne. Sowie ich nun auf ihn ſchalt, leckte er mir die Hände, behielt aber die Augen auf die Perſon gerichtet, welche ſich uns nähern wollte. Er ging in den Zimmern und in der Küche umher wie ein Hund, war den Kindern ſehr zugethan, wollte ſie lecken und mit ihnen ſpielen. Dies dauerte fort, bis er 5 Monate alt und bereits groß und ſtark war, und mein Mann beſchloß, ihn anzubinden, aus Furcht, daß er bei ſeinem Spielen mit den Kindern dieſelben mit ſeinen ſcharfen Klauen ritzen oder ſie einmal blutend finden und dann Luſt bekommen könnte, ſchlim— mer mit ihnen zu verfahren. Indes ging er auch nachher noch oftmals mit mir, wenn ich einen Spaziergang machte. Er hatte ſeine Hütte bei der Eiſenniederlage, und ſobald im Winter Kohlenbauern kamen, kletterte er auf die Steinmauern hinauf, wedelte mit dem Schwanze und ſchrie laut, bis ſie herzukamen und ihn ſtreichelten. Hierbei war er jeder— zeit angelegentlich beſchäftigt, ihre Taſchen zu unterſuchen, ob ſie etwas bei ſich hätten, was zum Freſſen taugte. Die Bauern wurden dies ſo gewohnt, daß ſie ſich damit beſchäftigten, Brotbiſſen bloß zu dem Zwecke in ihre Rocktaſchen zu ſtecken, um ſie den Wolf darin ſuchen zu laſſen. Dies verſtand er denn auch recht gut, und er verzehrte alles, was man ihm gab. Außerdem fraß er täglich drei Eimer Futter. Bemerkenswert war es auch, daß unſere Hunde anfingen, mit ihm aus dem Eimer zu freſſen; kam aber irgend ein fremdes Tier und wollte die Speiſe mit ihm teilen, ſo wurde er wie unſinnig vor Zorn. Jedesmal, wenn er mich im Hofe zu ſehen bekam, trieb er ein arges Weſen, und ſobald ich zur Hütte kam, richtete er ſich auf die Hinterläufe empor, legte die Vorderpfoten auf meine Schultern und wollte mich in ſeiner Freude belecken. Sowie ich wieder von ihm ging, heulte er vor Leidweſen darüber. Wir hatten ihn ein Jahr lang; da er aber, als er ausgewachſen war, des Nachts arg heulte, ſo beſchloß Bedoire, ihn totſchießen zu laſſen. — Mit dem Wolfe, welchen der Gutsbeſitzer von Uhr erhielt, ereignete ſich der merkwürdige Umſtand, daß er mit einem der Jagdhunde ſeines Beſitzers in derſelben Hütte zuſammen wohnte. Der Hund lag jede Nacht bei ihm, und ſobald er Fleiſch zu freſſen bekam, vermochte er es niemals über ſich, es ganz allein aufzuzehren, ſondern trug es in die Hütte zum Wolfe, welcher ihm dabei allezeit mit freundlicher Gebärde entgegenkam. Nicht ſelten geſchah es, daß auch der Wolf ſeinen Freund auf dieſelbe Weiſe belohnte.“ Ich habe dieſe Geſchichten ausführlich mitgeteilt, weil mir Wölfe, welche ich gepflegt und beobachtet, Belege für die Wahrheit jener Mitteilungen gegeben haben. Ein Wolf im Breslauer Tiergarten war ebenſo zahm wie mancher Hund, begrüßte meinen Berufsgenoſſen Schlegel auf das freundlichſte, ſobald er ihn ſah, leckte ihm die Hände, welche ſein Ge— bieter ihm ohne Scheu durch das Gitter ſtreckte, und benahm ſich auch anderen Bekannten gegenüber ſtets artig und liebenswürdig; ſein Käfiggenoſſe dagegen lebte mit Schlegel in einem abſonderlichen Verhältnis, ſtreckte auf Verlangen ſeinen Schwanz durch das Gitter, knurrte und zürnte jedoch, ſobald dieſer berührt wurde, und klappte das Gebiß laut hörbar zuſammen, ohne damit übrigens den Eindruck eines Terzerolſchuſſes hervorzubringen, wie der gefühlsüberſchwengliche Maſius gutmütigen Leſern glauben machen will. Aller Zorn 30 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. gedachten Wolfes war aber nichts anderes als Schein und Heuchelei. Denn wütend fiel der ſonderbare Geſell über ſeinen Gefährten her, wenn Schlegel, ſcheinbar entrüſtet über das unwirſche Gebaren, jenem ſchmeichelte und ihn ferner nicht berückſichtigte, und wahrhaft zudringlich ſtreckte er nunmehr die Lunte zwiſchen den Eiſenſtäben hindurch, um ſich bemerk— lich zu machen. Er will beachtet ſein, ſelbſt eine Neckerei ertragen, nur nicht vernachläſſigt werden. So viel läßt ſich nicht bezweifeln: der Wolf iſt der Erziehung fähig und der Zäh— mung, d. h. des Umgangs mit vorurteilsfreien Menſchen, nicht unwürdig. Wer mit ihm zu verkehren verſteht, kann aus ihm ein Tier bilden, welches dem Haushunde im weſentlichen ähnelt. Ein freies Tier muß aber freilich anders behandelt werden als ein ſeit undenk— lichen Zeiten unter Botmäßigkeit des Menſchen ſtehendes Geſchöpf. „Wiewol der Wolff“, ſagt der alte Gesner, „nit umſonſt, und nit ohne gar keine Nutzbarkeit gefangen und getödet wird, ſo iſt doch der Schad, den er bey ſeinem Leben Men— ſchen und Vieh anthut, viel gröſſer, weßwegen jm, ſo bald man ihn ſpühret, ohne Verzug, von männiglichen nachgeſtellt wird, biß er entweder mit gewiſſen Inſtrumenten, oder Gru— ben, Gifft und Aas, oder mit Wolffsfallen, Angeln, Stricken, Garnen und Hunden, Geſchoß und dergleichen gefangen und getödtet werde.“ Kürzer und bündiger kann man den Vernich— tungskrieg, welcher gegen Iſegrim geführt wird und von jeher geführt wurde, nicht darſtellen. „Wolffen und Beeren, an den brichet nyemand keynen Frid“, ſo lautet das Geſetz Karls des Großen, deutſch überſetzt in der zu Straßburg 1507 erſchienenen Ausgabe des „Sachſen— ſpiegels“. Wer einen zahmen Wolf oder Hirſch oder Bären oder einen biſſigen Hund hielt, mußte nach demſelben Geſetze den Schaden, welchen ein ſolches Tier anrichtete, bezahlen: „Wer behaltet einen anfelligen Hund oder einen czamen Wolff oder Hirß, oder Beeren, wa ſig icht ſchaden thund, das ſoll der gelten (bezahlen), des ſy ſeind.“ Zur Vertilgung des Wolfes gelten alle Mittel, Pulver und Blei ebenſogut wie das tückiſch geſtellte Gift, die verräteriſche Schlinge und Falle, der Knüppel und jede andere Waffe. Die meiſten Wölfe werden wohl mit Strychnin getötet. Wenn im Winter die Nah— rung zu mangeln beginnt, bereitet man ein getötetes Schaf zu und legt es aus. Das Tier wird abgeſtreift und das Gift in kleinen Mengen überall in das aufgeſchnittene Fleiſch ein— geſtreut. Dann zieht man die Haut wieder darüber und wirft den Köder auf den bekannten Wechſelſtellen der Wölfe aus. Kein Wolf frißt ſich an einem derartig vergifteten Tiere ſatt, weil er ſehr bald die Wirkung des Giftes verſpürt und ihr erliegt. Dieſe Vertilgungsart iſt wohl die ergiebigſte. Vorteilhaft find auch die Fallgruben, etwa 3 m tiefe Löcher von ungefähr 2,5 m Durchmeſſer. Man überdeckt fie mit einem leichten Dache aus ſchmalen, biegſamen Zweigen, Moos und dergleichen und bindet in ihrer Mitte einen Köder an. Da— mit der Wolf nicht Zeit habe, vorher lange Unterſuchungen zu machen und ein des Weges kommender Menſch geſichert ſei, wird die Grube mit einem hohen Zaune umgeben, über welchen jener, um zur Beute zu gelangen, mit einem Satze wegſpringen muß. In volkreichen Gegenden bietet man die Mannſchaft zu großartigen Treibjagden auf. Die Auffindung einer Wolfsſpur war und iſt das Zeichen zum Aufbruch ganzer Gemeinden. Die Schweizer Chronik erzählt: „Sobald man einen Wolf gewahr wird, ſchlecht man Sturm über ihn, alsdann empört ſich eine ganze Landſchaft zum Gejägt, bis er umgebracht oder vertrieben iſt.“ Jeder waffenfähige Mann war verpflichtet und übte gern dieſe Pflicht, an der Wolfsjagd teilzunehmen. In den größeren Förſtereien Polens, Poſens, Oſtpreußens, Litauens ꝛc. hat man eigens zur Wolfsjagd breite Schneiſen durch den Wald gehauen und dieſen dadurch in kleinere Vierecke abgeteilt. Die drei Seiten eines ſolchen Vierecks, welche unter dem Winde liegen, werden, ſobald Wölfe geſpürt worden ſind, mit Schützen beſtellt und auf der anderen Seite die Treiber hineingeſchickt. Gewöhnlich erſcheint der Wolf ſchon nach dem erſten Lärm äußerſt vorſichtig, meiſt langſam trabend, an der Schützenlinie, wo Wolf: Fang- und Jagdweiſen. Se ihm ein ſchlimmer Empfang bereitet wird. Bei ſolchen Jagden gebrauchen bloß die aus— gezeichnetſten Schützen die Kugel, die meiſten anderen Jäger laden ihre Doppelgewehre mit grobem Schrote oder Poſten. Ich habe in Kroatien einer Wolfsjagd beigewohnt und muß ſagen, daß das Schauſpiel viel großartiger war als der Erfolg. Man hatte die Mannſchaft von mehreren Ortſchaften aufgeboten und in einem Dorfe unweit des zu bejagenden Waldes verſammelt. Mehrere hundert Treiber waren erſchienen und zogen nun in geordneten Hau— fen, geleitet und beaufſichtigt durch die Waldhüter unſeres Jagdherrn, einem in der Ebene gelegenen Walde zu. Dort wurde, ganz wie bei unſerem Fuchstreiben, eine Kette gebildet, nur daß ſie ſich faſt eine halbe Meile weit ausdehnte. Auf dem Wege, längs deſſen unſere Schützenlinie ſich hinzog, verkehrten Bauern nach wie vor, und aus dem Walde tönten uns die Schläge der Holzfäller entgegen. Drei Schüſſe gaben das Zeichen zum Beginne des Treibens, und ſogleich erhob ſich der Lärm: erſt dumpf und verhallend, dann deutlicher und endlich vollkommen klar vernehmlich; die Treiber kamen heran, rufend, ſchreiend, jauchzend, heulend, auf Pfeifen blaſend und die Trommeln rührend. Letztere verliehen dem Ganzen einen eigentümlichen Reiz. Die taktmäßigen Schläge der Trommel, welche der Wolf mehr fürchten ſoll als alles Schreien, belebten die Jagd in außerordentlicher Weiſe: es war, als ob ein Regiment zum Sturme heranrückte. Da warnte eine Amſel, für mich verſtändlich genug. Jetzt mußte er kommen. Und in der That vernahm ich bald darauf die Schritte eines größeren Tieres, welches gerade auf mich loszugehen ſchien. Lange harrte ich ver— gebens, nur ein Fuchs erſchien: der Wolf war zurückgegangen und kam erſt ſpäter einem tüchtigen Schützen vor das Rohr. Drei andere Wölfe hatten die Treiberlinie geſprengt, ein vierter war angeſchoſſen worden. Dem erlegten band man die Läufe mittels Weidenruten zuſammen, hing ihn an einer Stange auf und trug ihn im Triumphe nach dem Dorfe. In ganz anderer Weiſe jagen die Bewohner der ruſſiſchen Steppen. Ihnen erſcheint das Gewehr geradezu als Nebenſache. Der aufgetriebene Wolf wird von den berittenen Jägern ſo lange verfolgt, bis er nicht mehr laufen kann, und dann totgeſchlagen. Schon nach einer Jagd von ein paar Stunden verſagen ihm die Kräfte; mit eingeknickten Hinter— läufen macht er Kehrt gegen die Verfolger. Dieſe aber, welche ihren Gegner genau kennen, ſteigen vom Pferde und ſchlagen ihn entweder tot oder ſchieben ihm einen Lappen, einen alten Hut in den Rachen und packen ihn am Genicke, knebeln ihn und nehmen ihn mit ſich nach Hauſe. So berichtet Hamm, welcher die Steppen Rußlands mehrfach durchreiſte. Kohl erzählt, daß die Pferdehirten eine außerordentliche Geſchicklichkeit in der Wolfsjagd beſitzen. Ihre ganze Waffe beſteht aus einem Stocke mit eiſernem Knopfe. Dieſen werfen ſie dem gejagten Wolfe, ſelbſt wenn ihr Pferd im ſchnellſten Laufe begriffen iſt, mit ſolcher Kraft und Geſchicklichkeit auf den Pelz, daß der Feind regelmäßig ſchwer getroffen niederſinkt. In eigentümlicher Weiſe jagen die Lappen. Während des Sommers und auch mitten im Winter ſind ihre Renntiere den Angriffen des Räubers preisgegeben, ohne daß ſie viel dagegen thun könnten. Die meiſten beſitzen zwar das Feuergewehr und wiſſen es auch recht gut zu gebrauchen; allein die Jagd mit dieſem iſt bei weitem nicht ſo erfolgreich als eine andere, welche ſie ausüben. Sobald nämlich der erſte Schnee gefallen iſt und noch nicht jene feſte Kruſte erhalten hat, welche er im Winter regelmäßig bekommt, machen ſich die Männer zur Wolfsjagd auf. Ihre einzige Waffe beſteht in einem langen Stocke, an welchem oben ein ſcharfſchneidiges Meſſer angefügt wurde, ſo daß der Stock hierdurch zu einem Speere umgewandelt wird. An die Füße ſchnallen ſie ſich die langen Schneeſchuhe, welche ihnen ein ſehr ſchnelles Fortkommen ermöglichen. Jetzt ſuchen ſie den Wolf auf und verfolgen ihn laufend. Er muß bis an den Leib im Schnee waten, ermüdet bald und kann einem Skyläufer nicht entkommen. Der Verfolger nähert ſich ihm mehr und mehr, und wenn er auf eine waldloſe Ebene hinausläuft, iſt er verloren. Das Meſſer war anfänglich mit einer 32 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Hornſcheide überdeckt; dieſe ſitzt aber jo locker auf, daß ein einziger Schlag auf das Fell des Wolfes genügt, ſie abzuwerfen. Nunmehr bekommt das Raubtier ſo viele Stiche, als erfor— derlich ſind, ihm ſeine Raubluſt für immer zu verleiden. Bei weitem die meiſten Wolfsfelle, welche aus Norwegen kommen, rühren von den Lappen her und werden auf dieſe Weiſe erlangt. Im waadtländiſchen Jura ſteht die Wolfsjagd, laut Tſchudi, einer beſtimmten Geſell— ſchaft zu, welche ihre Beamten, Sitzungen und Gerichtsbarkeit hat. Poſaunen verkünden den Tod eines Wolfes im Dorfe; ſodann folgt auf Koſten ſeines Pelzes ein großes Feſt, und dabei wird derjenige, welcher den Befehlen des Führers zuwider gehandelt hat, mit Waſſer— trinken beſtraft und mit ſtrohernen Ketten gebunden. Da man nur dann Mitglied der Ge— ſellſchaft werden kann, wenn man bereits drei glückliche Wolfsjagden mitgemacht hat, pflegen die Väter ſchon kleine Kinder auf dem Arme zur Wolfsjagd mitzunehmen. Der größte Nutzen, welchen wir vom Wolfe ziehen können, beſteht in Erbeutung ſeines Winterfelles, welches, wie bekannt, als gutes Pelzwerk vielfach angewendet wird. Die beſten und größten Felle kommen, nach Lomer, aus Skandinavien, dem nördlichen Rußland, Sibirien und dem Norden Chinas und werden mit 10 — 25 Mark bezahlt; die aus den übrigen Ländern des europäiſchen Verbreitungsgebietes ſtammenden Felle gelten bloß 3—8 Mark. Rußland und Sibirien liefern jährlich 20 — 25,000 Stück in den Handel. Außerdem gewähren viele Regierungen noch ein beſonderes Schußgeld für den getöteten Wolf, gleich— viel ob er erſchoſſen, erſchlagen, gefangen oder vergiftet worden iſt. Außer dem Pelze ver— wendet man aber auch die Haut hier und da zu Handſchuhen, Pauken- und Trommelfellen. Das grobe Fleiſch, welches nicht einmal die Hunde freſſen wollen, wird bloß von den Kal— mücken und Tunguſen gegeſſen. In Spanien, wo das Fell, wie erklärlich, keinen großen Wert hat, macht ſich der Jäger auf andere Weiſe bezahlt. Sobald er nämlich einen Wolf erlegt hat, ladet er ihn auf ein Maultier und zieht nun mit dieſem von Dorf zu Dorf, zunächſt zu den größeren Herdenbeſitzern, ſpäter aber, nachdem der Wolf vielleicht bereits ausgeſtopft worden iſt, auch von Haus zu Haus, zum größten Entzücken der lieben Jugend. Die größeren Herdenbeſitzer bezahlen bedeutende Summen für einen erlegten Wolf, und ſomit kann es kommen, daß der Jäger, der vom Glücke begünſtigt wird und ſeinen Vorteil auszunutzen verſteht, unter Um— ſtänden eine verhältnismäßig hohe Summe einheimſt. Eher als Rohrwolf und Tſchango ſcheint ſich der über die ganze Nordhälfte Amerikas verbreitete Wechſelwolf oder Falbwolf (Canis [Lupus] occidentalis, Canis griseus, albus, rufus, ater, variabilis, gigas, nubilus, mexicanus) als eine Art heraus: zuſtellen, obſchon dies noch keineswegs erwieſen iſt. Das Tier ſoll ſtämmiger gebaut ſein, eine dickere und ſtumpfere Schnauze, größeren und rundlicheren Kopf, kürzere und ſpitzere Ohren haben und mit dichteren, längeren und weicheren Haaren bekleidet ſein als unſer Wolf; alles dies aber ſind Unterſcheidungsmerkmale von zweifelhaftem Werte. Die Färbung des Pelzes durchläuft wie bei unſerem Wolfe alle Schattierungen von Falbweiß durch Fahl— rot bis zu Schwarz: ich habe deshalb den ihm vom Prinzen von Wied beigelegten Namen (Vyariabilis) zu ſeiner deutſchen Benennung gewählt; vielfach wird er auch Timberwolf genannt. Seine Verbreitung erſtreckt ſich von Mexiko an nordwärts über das Feſtland und benachbarte Inſeln, mit Ausnahme der Königin Charlotte-Inſeln im Nordweſten. Heimiſch iſt er ferner auf den im Norden des Feſtlandes gelegenen Inſeln und ebenſo in Weſtgrön— land, während er in Oſtgrönland zu fehlen ſcheint. Der Wechſelwolf ähnelt ſeinem öſtlichen Verwandten in jeder Hinſicht, bekundet das— ſelbe Weſen, dieſelbe Kraft, Frechheit und Feigheit wie jener. Im Käfige macht er die Wolf. Wechſelwolf. Indiſcher Wolf. 38 ſonderbarſten Bewegungen und flüchtet ſich gewöhnlich furchtſam in die Ecken, wagt auch nie, ſeinen Wärter anzugreifen. Dieſes Betragen zeigt er am erſten Tage ſeiner Einker— kerung. Ein Landwirt, ſo erzählt Audubon als Augenzeuge, welcher ſehr viel von dieſen Strolchen auszuſtehen gehabt hatte, legte endlich mehrere Gruben um ſeine Beſitzungen an. In die eine waren eines Tages drei große Wölfe gefallen, zwei ſchwarze und ein gefleckter. Zum nicht geringen Erſtaunen aller ging der Pachter ruhig in die Grube, packte die Wölfe an den Hinterläufen, als ſie zitternd auf dem Boden lagen, durchſchnitt mit ſeinem Meſſer die Achillesſehnen, um die Tiere an der Flucht zu hindern, und tötete ſie erſt dann mit größter Ruhe. Freiherr von Thielmann bezeichnet dieſen Wolf ausdrücklich als voll— kommen ungefährlich für den Menſchen, wenigſtens nach ſeinen Erfahrungen in den Ver— einigten Staaten von Nordamerika und Mexiko. Nach Lomer ſtehen die großen Felle aus Labrador am höchſten im Werte: ſchwarze, bläuliche und reinweiße gelten 60 — 100 Mark, gewöhnliche graue 20 — 25 Mark, die aus den Gegenden der Hudſonbai ſtammenden werden mit 10 —25 Mark bezahlt. Es kommen jährlich etwa 10 — 15,000 Stück in den Handel, wobei freilich, wie es ſcheint, die Felle vom Heul- oder Prairiewolfe mit inbegriffen find. Eine ähnliche Rolle wie unſer Wolf in ſeinem Wohngebiete ſpielt in ausgedehnten, jenſeits des Indus gelegenen Ländern der indiſche Wolf, der Bighana, Bagyar, Landga der Eingeborenen (Canis [Lupus] pallipes), der, merklich kleiner als der unſere, bei einer Schulterhöhe von 65 em nur eine Geſamtlänge von etwa 130 em erreicht, wovon 40 em auf den Schwanz entfallen. Das Gewicht eines weiblichen Tieres wurde zu 20 ka be— ſtimmt. Seine Färbung iſt in der Regel bräunlicher als die ſeines Verwandten und ſchwankt von Graurot mit bräunlichem Anfluge bis faſt zu Roſtrot, obwohl dieſe Schattierung ver— hältnismäßig ſelten vorkommt. Bei manchen Stücken iſt der Rücken viel dunkler, bei allen die Unterſeite ſchmutzig weiß gefärbt. Die Verbreitung des indiſchen Wolfes iſt auf Vorderindien beſchränkt, er fehlt jedoch der Malabarküſte und dem Himalaja, wird auch nicht auf Ceylon gefunden. In Unter— bengalen iſt er ſelten, weiter oſtwärts unbekannt, auch ſcheint er bloß ausnahmsweiſe weſtlich vom Indus aufzutreten, alſo in das Verbreitungsgebiet des gemeinen Wolfes einzudringen. Mit Vorliebe hauſt er in ebenen, dürftig bewachſenen Landſchaften, tritt jedenfalls in hü— geligen und bewaldeten Gegenden weit ſeltener auf. Blanford, der eingehend über ihn berichtet, nennt ſein Weſen und Treiben ſehr ähnlich dem des gemeinen Wolfes, nur ſoll er niemals in ſo zahlreichen Meuten wie dieſer, ſondern höchſtens zu 6 und 8 Stück vereint umherſchweifen, auch um vieles ſtiller ſein; wenigſtens wird ſein Geheul ſehr ſelten ver— nommen. Jerdon führt an, daß er manchmal wie die Pariahunde Laut gebe. Seine Nah— rung beſteht in allem Getier, das er bewältigen kann; doch zeigt er eine entſchiedene Vor— liebe für Antilopen, Schafe und Ziegen, nimmt dabei auch Haſen wie Füchſe und ſoll ſich gelegentlich ſogar über Rinder hermachen. Hunde ſind durch ihn ſehr gefährdet, ebenſo, nach vielen einmütigen Zeugniſſen, auch Kinder und gelegentlich ſogar erwachſene Perſonen. Nach den amtlichen Angaben find in den 10 Jahren von 1877 —86 in Indien 3804 Men: ſchen durch dieſe Wölfe getötet worden, und zwar betrug der höchſte Jahresverluſt (1878) 845, der niedrigſte (1886) 222 Perſonen. Bei ihren Jagden gehen auch die indiſchen Wölfe ſehr klug und liſtig, manchmal auch recht frech zu Werke. Blanford ſah einen am hellen Tage eine junge Ziege mitten aus einem Dorfe rauben und trotz der ihn ſofort verfolgenden Dörfler glücklich davontragen. Als ſchnelle und ausdauernde Läufer betreiben ſie auch Hetzjagden, verſuchen jedoch zunächſt durch ſchlau durchgeführte Anſchläge ſich weſentliche Vorteile zu ſichern. So ſollen ſie ſich Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 3 34 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. unfern von äſenden Antilopen geduldig auf die Lauer legen, bis die ahnungsloſen in ihre unmittelbare Nähe kommen, auch das verfolgte Wild nach Stellen treiben, wo ſich zuvor einige Gefährten verſteckt haben; ja, es wird erzählt, daß ein Stück aus einem Rudel, wäh— rend die übrigen ſich ringsum verbergen, in Sicht von Antilopen ſich auf den Rücken lege und mit den Läufen zappele, auch ſonſt allerlei Mätzchen mache, bis das neugierige Wild herankommt, zu ſehen, was ſich da begebe, und dann von verſchiedenen Seiten her überfal— len werden kann. Nach Elliot ſpielen die ſchlauen und unter Umſtänden ſehr verwegenen Tiere auch den Schafherden trotz Hirten und Hunden ſehr übel mit. Ein Teil der Meute verlockt durch einen Scheinangriff und feiges Ausreißen die Hirtenhunde zu wütender Ver— folgung, während der andere Teil im günſtigen Augenblicke in die Herde einbricht, nieder— reißt, würgt und davonſchleppt, was zu erlangen iſt. Auch die Menſchenjagd, wenigſtens die auf Kinder im Alter bis zu 10 und 12 Jahren, ſcheinen ſie manchmal ganz planvoll auszuführen. Forſyth beſuchte ein Dorf in Mittelindien, wo zwei Wölfe bereits ſeit Mo— naten eine regelrechte und leider auch ergiebige Jagd auf Kinder betrieben hatten. „Ihr Angriffsplan“, erzählt Forſyth, „war einfach und gleichförmig. Das Dorf lag auf einem Hügelhange, an deſſen Fuße ſich ein Waſſerbett mit dicht bebuſchten Ufern hinſchlängelte. Die Hauptſtraße der Ortſchaft, in welcher die Kinder zu ſpielen pflegten, führte am Gehänge hinab. Während nun der eine und ſchwächere Wolf ſich im Geſtrüpp unten zwiſchen den letzten Hütten und dem Waſſerlaufe verſteckte, ſchlich ſich der andere auf die Höhe des Hügels, überwachte die Straße und durchlief ſie, die günſtige Gelegenheit wahrnehmend, mit Win— deseile, dabei ein Kind aufgreifend und mit ihm im Dickicht am Bachbette verſchwindend. Anfangs hatten die Dörfler den Räuber verfolgt und einige Male das Opfer ihm abgejagt; da ſich aber ergab, daß dieſes meiſt ſchon tödlich verwundet war, und da es zudem dem zweiten, auf der Lauer liegenden Wolfe bei der allgemeinen Verwirrung faſt regelmäßig gelang, doch noch ein anderes Kind zu erbeuten, ergaben ſich die Hindu darein, ihre Nach— kommenſchaft auf ſolche Weiſe gelichtet zu ſehen. Am Morgen des Tages meiner Ankunft war wiederum ein Kind vor den Augen der Leute geraubt worden. Unglaublich wie es klingen mag: erſt nach langen Bemühungen konnte ich die nötige Anzahl Perſonen zuſam— menbringen, um das Dickicht abzutreiben, in welchem die Wölfe ſich an dem Kinde gütlich thaten.“ Es gelang Forſyth gleich nach Beginn des Treibens, die beiden ſicher gewordenen Wölfe, offenbar Mutter und Sohn, aus nächſter Nähe niederzuſtrecken. Daß dieſer Fall nicht vereinzelt daſteht, bezeugt u.a. auch Sir Walter Elliots Bericht, wonach aus einer Ortſchaft über 30 Kinder nacheinander von Wölfen geraubt wurden. Wenn Eingeborene, die doch den läſtig gewordenen Tiger unſchädlich zu machen wagen, zögern, ſich von derartig ausgebildeten menſchenfreſſenden Wölfen zu befreien, werden wir den Grund weniger in Furcht und Läſſigkeit, als vielmehr im Aberglauben zu ſuchen haben. Theobald hat auch Blanford mitgeteilt, daß in vielen Gegenden Indiens der Glaube gäng und gäbe ſei, wenn auf der Gemarkung eines Dorfes ein Wolf getötet werde, ginge dem Gelände jegliche Fruchtbarkeit verloren. Außer den Jagdkünſten und liſtigen Anſchlägen, die von zuverläſſigen Gewährsmän— nern vom indiſchen Wolfe berichtet werden, fehlt es auch nicht an Mitteilungen, die uns berechtigen, ihm nicht nur Verwegenheit, ſondern auch Mut zuzuſprechen. So nimmt er z. B. vor gut eingejagten Windhunden bisweilen nur eine kurze Strecke weit Reißaus, rafft ſich dann auf, wendet um und treibt nun ſeinerſeits die Hunde zu ihrem Herrn zurück. So erzählt unter anderen Jerdon und fügt hinzu, daß einmal ein Wolf ſich ſogar ſeinen Wind— hunden, die einen Fuchs hetzten, angeſchloſſen habe. Glücklicherweiſe habe die Jagd ein ſchnelles Ende gefunden, ſonſt hätte er für ſeine Hunde fürchten müſſen; ohnehin ſei es nicht leicht geweſen, den unberufenen Teilnehmer zu verſcheuchen. Indiſcher Wolf. Schakalwolf. 35 Die Fortpflanzungszeit des indiſchen Wolfes fällt in die letzte Hälfte des Jahres; die Tragzeit iſt unbekannt. Nach Bonavia wirft die Wölfin in einer Röhre oder Höhle im Oktober bis Dezember, hauptſächlich aber im letzten Monate, 3 —8 Junge. Dieſe werden blind und mit hängenden Ohren geboren und ſind ſehr leicht zu zähmen; ſie begatten ſich auch mit Haushunden. Blanford iſt der Anſicht, daß der gemeine indiſche Haushund zum Teile vom Wolfe, größtenteils aber vom Schakale abſtamme. Auch in Indien ſind Geſchich— ten im Umlaufe und werden von Sleeman, Sterndale, Ball, Murchiſon u. a. nach— erzählt, des Inhaltes, daß kleine Kinder von Wölfen geraubt und gepflegt worden ſeien. Etliche Fälle erſcheinen allerdings umſtändlich beglaubigt, aber für alle fehlen überzeugende Beweiſe. Nach Blanford ſollen alle dieſe Kinder Knaben und zugleich Idioten geweſen ſein. Nordoſtafrika beherbergt den Schakalwolf oder Abu el Hofjein der Araber (Canis [Lupus] anthus, lupaster, variegatus ?). Er iſt bedeutend kleiner als unſer Iſegrim, dieſem aber in Geſtalt und Verhältniſſen ähnlich. Der breite, ſpitzſchnauzige Kopf trägt große, breite und hohe, oben zugeſpitzte Ohren; der Leib iſt kräftig, aber verhältnismäßig hoch geſtellt; der buſchige Schwanz reicht bis über die Ferſe herab, wird meiſt hängend, zu— weilen jedoch auch in großem Bogen aufwärts getragen; der nicht beſonders dichte, gleich— mäßige Pelz hat dunkelfahlbraune Färbung, das einzelne Haar gelbliche Wurzel und ſchwarze Spitze. Nach Hartmann ändert auch der Schakalwolf nicht unerheblich ab, iſt in höher gelegenen, kühleren Gegenden kräftiger gebaut und voller behaart als in heißen Tiefebenen, wo er auch dunkler gefärbt erſcheint, zeigt zuweilen ſchwärzliche Flecken und Streifen auf ſeinem Felle ꝛc. Ehrenberg fand den Schakalwolf, welchen die alten Agypter ſehr wohl gekannt und auf ihren Tempelbauten bildlich dargeſtellt haben, in Nordoſtafrika wieder auf; ſpätere Rei— ſende beobachteten ihn im ganzen Norden, Nordoſten und Nordweſten Afrikas, vielleicht auch in Oberguinea. Schon in den Wüſten des unteren Nilthales iſt er keine Seltenheit, ob— gleich man immer nur einzelnen begegnet. „Da, wo das bewachſene, beziehentlich bebaute Nilthal“, ſagt Hartmann, „nur ſchmale Streifen bildet, hält ſich der Schakalwolf übertags in ſchwer zugänglichen Klüften des wüſten, den Strom begrenzenden Landes verſteckt, ſtreift aber bei Abend und bei Nacht, ſelten dagegen noch bei hellem Sonnenſchein umher, löſcht am Waſſer ſeinen Durſt und beraubt die Anſiedelungen, wo es angeht.“ In den ſüdlicheren Ländern des Nilgebietes bilden dichtere Gebüſche oder auch der Graswald der Steppe ſeinen Aufenthalt. Hier ſoll er ſich Höhlen graben oder die weiten, tiefen Bauten der Erdferkel zum Tagesverſtecke benutzen: ſo wenigſtens berichteten mir die Bewohner Kordofans. In ſeinem Weſen erinnert unſer Wildhund mehr an den Wolf als an den Schakal. In der Regel hält er ſich in einem ziemlich eng begrenzten Gebiete auf und treibt hier Nie— derjagd auf allerlei Kleinwild, Zwergantilopen, Haſen, Mäuſe, Wild- und Haushühner und dergleichen, nebenbei allerlei Früchte aufleſend und verzehrend; zuweilen aber, namentlich während der Regenzeit, ſchlägt er ſich in Meuten zuſammen, unternimmt größere Wande— rungen, überfällt Schaf- und Ziegenherden, reißt mehr nieder, als er verzehrt, zerſprengt die Herden und ängſtigt die Hirten in arger Weiſe. Über ein Aas ſtürzt ſich eine ſolche Bande mit der Gier einer Wolfsmeute, und wenn der bellende Magen zwingt, vergreift ſie ſich, laut Hartmann, auch wohl an allerlei ungenießbaren Stoffen. Auf unſer Tier bezieht ſich wahrſcheinlich auch die folgende Mitteilung Schweinfurths: „In Kulongo waren weite Flächen mit Erdnüſſen beſtellt, und dieſe lockten die Schakale des Landes in Menge herbei, die ſich nicht die Mühe verdrießen ließen, die Erdnüſſe auszuſcharren und mit den Zähnen aufzuknacken. Der Schakal in Nordoſtafrika (Baſchohm der Nubier) iſt eines der häufig— ſten Tiere des Bongolandes und gleicht in Geſtalt einem mittelgroßen Fuchſe; er iſt hier 3 36 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. wolfsfarben mit ſchwärzlichem Rücken und Schwanze. Sicher trifft man ihn in früher Mor— genſtunde auf den Feldern und zwar in ſitzender Stellung, gemütlich ſich die Nüſſe knackend. Ich erlegte mehrere derſelben auf leichte Art mit grobem Schrote und ſammelte mir die Felle, die ein ſchönes Pelzwerk abgaben.“ In den Steppen Innerafrikas jagt man den Schakalwolf mit den dortigen ausgezeich- neten Windhunden, welche ihren Verwandten trotz lebhafter Gegenwehr niederreißen oder ſo lange feſthalten, bis die Jäger herbeikommen und ihn mit Lanzen erſtechen. In Gefangen— ſchaft hält man ihn ebenſowenig wie andere Wildhunde. Ich erhielt ein Paar Schakalwölfe, welches ich geraume Zeit gepflegt und beobachtet habe. Ihr Betragen iſt das des Wolfes. Wie dieſer anfänglich ſcheu, ängſtlich und reizbar, gewöhnen ſie ſich doch in nicht allzu langer Zeit an den Pfleger, kommen auf den Anruf herbei und geben ſich zuletzt Liebkoſungen hin. In das Geheul verwandter Wildhunde ſtim— men ſie getreulich ein; ſonſt vernimmt man ſelten einen Laut von ihnen. Das von mir gepflegte Paar begattete ſich am 10. März, und nach einer Trächtigkeitszeit von genau 63 Tagen wölfte das Weibchen. Die Jungen wurden mit größter Zärtlichkeit behandelt, ge— diehen vortrefflich, ſpielten bereits Ende Juni wie junge Hunde, wuchſen ungemein raſch und berechtigten zu den beſten Hoffnungen, gingen jedoch an der Staupe zu Grunde. Der von Rüppell in Abeſſinien entdeckte Kaberu, auch Walke, Gees, Kontſal oder Boharja genannt (Canis [Lupus] simensis), unterſcheidet ſich vom Schakalwolfe nicht allein äußerlich, ſondern auch im Schädelbaue. Ein auffallend ſchlank, windhundähn— lich gebautes Tier iſt der Kaberu allerdings, keineswegs aber ein verwilderter Haushund, wie Giebel will, ſchwerlich auch eine klimatiſche Abart des Schakals, wie Hartmann für möglich hält. Die Schlankheit dieſes Wolfes ſpricht ſich beſonders in dem fuchsartig gebauten Kopfe mit verlängerter Schnauze und ausgezogener Naſe aus. Die Ohren ſind ziemlich hoch und zugeſpitzt, Hals und Rumpf geſtreckt, die Beine hoch; der dickbuſchig be— haarte Schwanz reicht bis auf die Ferſen herab. In der Größe kommt der Kaberu einem ſtarken Schäferhunde annähernd gleich: ſeine Geſamtlänge beträgt etwa 1,3 m, die Schwanz— länge 30 —35 em, die Höhe am Widerriſte 45—50 em. Kopf, Rücken und Seiten find braun— rot, Bruſt und Bauch weiß, die letzten fünf Achtel des Schwanzes ſchwarz gefärbt. Der Kaberu iſt weiter verbreitet, als man glaubt. Man brachte ihn mir einmal in Kordofan und zwar ganz im weſtlichſten Teile des Landes, hart an der Grenze von Dar Fur, woraus hervorgehen dürfte, daß er in einem großen Teile der inneren Länder Afrikas zu finden iſt. Rüppell fand ihn in den meiſten Gegenden Abeſſiniens, hauptſächlich aber in der Kulla, d. h. im heißen Tieflande der afrikaniſchen Schweiz. Seine Nahrung beſteht vorzugsweiſe in Herdentieren, zumal in Schafen; er thut deshalb den Eingeborenen großen Schaden. Außerdem mag er wohl auch Antilopen jagen und niederreißen und wie andere wilden oder halbwilden Hunde und Hyänen Aas und Kerbtiere freſſen. Dem Menſchen wird er nicht gefährlich. Wie andere Verwandten ſchlägt er ſich in Meuten und jagt geſellſchaft— lich. Die Bewohner Kordofans kennen ihn unter dem Namen Kelb el Chala oder Hund der Wildnis, Hund der Steppen, und fürchten ihn als argen Feind ihrer Herden noch weit mehr als den dort ebenfalls heimiſchen Hyänenhund. Keinem der ſcharf und gut beobachtenden Nomaden fällt es ein, in dieſem Tiere einen verwilderten Hund zu erblicken. Ein ähnlich gebauter, aber merklich kleinerer und anders gefärbter Wildhund iſt der Streifenwolf (Canis [Lupus] adustus, lateralis), ein Mittelglied zwiſchen Wolf und Schakal. Der Leib iſt geſtreckt, der Kopf nach der Schnauze hin kegelförmig zugeſpitzt, die ſehr ſpitze Schnauze auch ſeitlich wenig oder nicht abgeſetzt, daher der unſeres Fuchſes Kaberu. Streifenwolf. Sn nicht unähnlich; die Augen, welche hellbraune Regenbogenhaut und länglichrunden Stern haben, ſind ſchief geſtellt; die wie beim Schakale weit getrennten Ohren, deren Länge über ein Viertel und weniger als ein Drittel der Kopflänge beträgt, an der Spitze ſanft gerundet, die Läufe auffallend hoch und ſchlank; die nicht beſonders buſchige Lunte reicht ungeachtet der hohen Läufe bis auf den Boden herab. Der Balg beſteht aus langen, locker aufliegen— den, ſtraffen Grannen, welche das dünne Wollhaar vollſtändig bedecken. Sundevall, der erſte Beſchreiber des Streifenwolfes, gibt deſſen Geſamtlänge zu 1,1 m, die Schwanzlänge zu 33 em, die Höhe am Widerriſte zu 45 em an; dieſe Maße ſtim— men mit denen einer Streifenwölfin, welche ich pflegte, im großen und ganzen überein. Die allgemeine Färbung, ein bräunliches Hellgrau, geht auf den Seiten in Dunkel- oder Schwärzlichgrau, auf dem Rücken ins Rotbraune, auf der Bruſt ins Fahle, auf Kehle und Bauch ins Lichtgelbe über; der Kopf iſt rötlichfahl mit lichterem, durch die weißlichen Haar: . ſpitzen hervorgebrachtem Schimmer, die Stirn fahlbräunlich, die Oberlippe ſeitlich dunkelgrau, der Lippenrand weiß, ein von ihm aus nach den Ohren verlaufender, verwiſchter Streifen dunkelgrau, ein die Bruſt in der Schlüſſelbeingegend umgebendes Band und ein dreiecki— ger Flecken zwiſchen den Vorderläufen ſchwärzlich, ein über die Seite ſich ziehender breiter Längsſtreifen gelblichfahl, unten ſchwarz geſäumt, ein von hinten und oben nach vorn und unten über den Hinterſchenkel verlaufender Streifen tiefſchwarz; die Läufe ſehen bis auf einen vorn längs der Vorderläufe hervortretenden dunkeln Streifen lebhaft roſtrot aus; der Schwanz hat an der Wurzel graue, ſeitlich fahle, an der Spitze rein weiße, im übrigen ſchwärzliche Färbung. Unſer Tier ändert übrigens nicht bloß in der Färbung mannigfaltig ab, ſondern auch in der Fülle und Stärke der Behaarung und ſelbſt in der Geſtalt, wie unſere beiden Abbildungen auf den nächſten Seiten deutlich erkennen laſſen. Vom Kaffernlande aus verbreitet ſich der Streifenwolf über einen großen Teil Afrikas. Ich erhielt die Wölfin, von welcher vorſtehende Beſchreibung entnommen wurde, aus San— ſibar, der Tiergarten zu London einen anderen lebenden, genau ebenſo gefärbten Streifen— wolf vom Mündungsgebiete des Ogowe in Niederguinea. Einen ganz ähnlichen übergab die Güßfeldtſche Loango-Expedition dem Berliner Tiergarten, und ebendort lebt gegen— wärtig wiederum ein Stück, das, weil es ſich auffällig unterſcheidet, hier ebenfalls und zwar auf S. 38 abgebildet iſt. Aus welchem engeren Gebiete dieſer Streifenwolf ſtammt, iſt nicht bekannt; es iſt nur ganz allgemein Weſtafrika angegeben. Der Wildhund, welchen Du Chaillu im Ogowegebiete fand, könnte wohl unſer Streifenwolf ſein; nur berichtet kein anderer Beobachter über ihn wie Du Chaillu, daß er nämlich in geſchloſſenen Meuten jage und jedes Wild von mäßiger Ausdauer niederhetze, wie es vom Hyänenhunde bekannt iſt. „Der Streifenwolf“, ſagt Pechuel-Loeſche, der ihn in Niederguinea, beſonders in Loango, ſowohl in der Wildnis als auch gezähmt beobachtete, „iſt ſtattlicher und namentlich hochbeiniger als unſer Fuchs, hat den nämlichen pfiffigen Geſichtsausdruck, aber zugleich einen entſchieden vornehmeren und auch gutmütigen Zug. Man findet wohl kaum zwei, deren Farbe und Zeichnung ganz übereinſtimmte; das Jugendkleid ähnelt dem unſerer Füchſe. Es ſind außerordentlich behende und geſchmeidige Tiere, deren Treiben man mit Wohl— gefallen betrachtet. Von 9—4 Uhr des Tages ſieht man ſie höchſt ſelten, zu jeder anderen Zeit aber allenthalben, obwohl nirgends häufig in der Savanne, einzeln oder zu zweien, jedoch nie in Rudeln. Hetzjagden auf größeres Wild betreiben fie nicht, ſondern belauern und beſpringen allerhand kleines Getier, ſind aber gewiß nicht abgeneigt, auch ſtärkeres krankes Wild niederzureißen. Nahrungsſorgen können ſie nicht wohl haben, da ſie nichts Lebendiges zu verſchmähen ſcheinen, vermutlich auch Aas annehmen und mit Behagen ſogar die fetten Früchte der Olpalme ihres Fleiſches berauben. Des Abends und Mor— gens ſieht man ſie in ihrer recht bezeichnenden, vornehm nachläſſigen Weiſe in den lichten 38 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Grasbeſtänden umherſpüren oder kluge Umſchau halten und auch das Treiben eines etwa auftauchenden Menſchen neugierig beobachten. Sie kommen ſogar dicht an die Wohnſtätten; denn die Dorfhunde denken nicht daran, mit ihnen anzubinden, und die Eingeborenen Loan— gos, die den Streifenwolf Mbulu nennen, thun ihnen auch nichts zuleide. Scheucht man einen Streifenwolf auf, ſo wird er regelmäßig, nachdem er eine kurze Strecke gelaufen iſt, anhalten, den Störer betrachten und ruhig abwarten, was weiter geſchieht. Es iſt nicht ſchwierig, ihn dann mit einem Schrotſchuſſe niederzuſtrecken, wenn man es über ſich gewin— nen kann, das nette und ahnungsloſe Tier unnützerweiſe zu töten. Sein langgezogenes N 1005 N 0 Streifenwolf (Canis adustus). ½ natürl. Größe. Vgl. S. 37. helles Kläffen läßt der Mbulu des Nachts und Morgens zu allen Jahreszeiten hören; es iſt ſo laut und gellend, daß der Neuling erſchrocken auffahren mag, wenn es in unmittelbarer Nähe des Dorfes oder Lagers erſchallt. Das jämmerliche Klagen eines Mbulu brachte uns einſt noch rechtzeitig an den Rand eines Buſchwäldchens, wo er eben einer großen Schlange, einem Python, zur Beute fiel, um ihn durch einen Schrotſchuß zu befreien. Erſt war er ganz verdutzt, machte ſich dann aber winſelnd davon. „Halbwüchſige Streifenwölfe hielten wir öfters im Gehöfte. Einer davon gedieh zu einem ſehr ſtattlichen Tiere und wurde ſo zahm und artig, daß ihm bald unbeſchränkte Frei— heit gegeben werden konnte. Er lief nicht nur innerhalb der Umfriedigung umher und be— ſuchte die Zimmer, ſondern durchſtreifte ſtundenlang unſere Pflanzungen wie die Kampinen und Buſchwälder der Umgegend. Dort ſuchte er Käfer, fing ſich Grashüpfer, wobei er den aufſchwirrenden im übermütigen Spiele nachſprang, und erbeutete ſicher auch manches kleine Streifenwolf: Freileben. Zähmbarkeit. 39 Säugetier, manchen unvorſichtigen Vogel. Dagegen fing er leider nicht Ratten, die in un— ſerem Gehöfte eine ſehr ſchlimme Plage geworden waren. Unſer zahmes Federvieh ließ er ungeſchoren, nachdem ihn für das Fangen eines Huhnes auf friſcher That eine gelinde Strafe getroffen hatte. Machte er fernerhin einmal lüſterne Augen nach einem verführeri— ſchen Biſſen, jo genügte ein leiſes ‚Bit!‘, ein verweiſendes Wort, um ihn auf dem Pfade des Guten zu erhalten. Zuweilen blieb er den ganzen Tag über aus, erſchien jedoch des Abends im Eßzimmer, um einige Brocken zu erlangen. Vergaß man längere Zeit, als er für paſſend hielt, ihm etwas zu verabreichen, ſo ſtieß er mit der Naſe an das Bein und legte Streifenwolf (Canis adustus). ½ natürl. Größe. Vgl. S 37. ſchließlich wie ein Hund den Kopf auf das Knie. Er nahm alles dankbar an: Brot, Boh— nen, Reis, Fiſch, Fleiſch, ſelbſt rohe Bananen und Olnüſſe, zermalmte aber nur feine Knochen. Gegen einige Perſonen zeigte er eine entſchiedene Abneigung, ſperrte, wenn ſie ſich ihm näherten, ſeinen Rachen auf und wies unter eigentümlichem Winſeln ſein Gebiß; dabei ver— riet er aber keine Furcht, behauptete ruhig ſeinen Platz und verſuchte auch nicht zu beißen. Andere Perſonen waren ihm vollkommen gleichgültig, nur wenige mochte er wirklich leiden: dieſen eilte er in eigenartigen anmutigen Sprüngen entgegen, geduckt und ſchlangenähnlich ſich windend, die immer geſtreckte Rute dabei ſeitlich ſchleudernd, rollte ſich ihnen freude— winſelnd vor die Füße, lief ihnen nach, ließ ſich ſtreicheln, emporheben, mit Vorliebe Kopf und Kehle krauen (leckte jedoch niemals die liebkoſende Hand) und im Scherze auch ziemlich derb hin- und herziehen und ſein ſtets ſauber gehaltenes weiches Fell zauſen. Nur ſeinen ſchönen buſchigen Schweif ließ er ungern feſt angreifen. Gab man ſich mit ihm ab, ſprach 40 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. man ihm liebevoll zu, ſo ſchaute er einen freudig und treuherzig wie ein Hund an, wedelte indeſſen ſelten mit dem Schwanze. Die Stimme des Menſchen machte unter ſolchen Um— ſtänden auf ihn einen Eindruck, wie ich es nur noch beim Gorilla beobachtet habe; er erſchien davon förmlich bezaubert. „Seinen Namen ‚Mbulu« kannte er genau, folgte jedoch nicht immer dem Rufe und bewies überhaupt eine große Selbſtändigkeit. Wollten ihn unſere Diener aus einem Zimmer entfernen, ſo nahmen ſie ihn um die Mitte des Leibes unter den Arm, wobei er biegſam wie eine Katze und ſchlaff ſich hängen ließ, und ſetzten ihn ſo vor die Thür; anders brachten ſie ihn nicht hinaus. Er hielt ſich ſtets außerordentlich reinlich und verbreitete, da er viel gekochtes Futter erhielt, ſehr bald nicht mehr den ſcharfen, übeln Geruch, den er anfänglich beſaß. Er dünſtete indeſſen ſtärker aus, wenn Regenwetter im Anzuge war. Die fallenden Tropfen ſcheute er, trat nie auf ſchmutzige Stellen und ſchüttelte die Näſſe nach Art der Katzen von den Pfoten. Mit der bunt zuſammengewürfelten Geſellſchaft unſerer Haustiere und Lieblinge: mit Affen, Hunden, Ziegen, Schafen, Schweinen, Papageien 2c., lebte er in Frie— den, hielt ſich aber immer vornehm abgeſondert von ihnen und ging auf keine ihrer oftmals tollen Spiele und Neckereien ein. In der Regel ſaß er nicht wie ein Hund, ſondern ließ ſich im Schatten auf einem ſorgfältig erwählten ſauberen Orte geſtreckt nieder, ohne vorher die bei den Hunden üblichen Drehbewegungen zu machen, legte den Kopf auf die Vorder— läufe und gab ſich blinzelnden Auges träumeriſcher Ruhe hin. Doch zeigte er ſich auch am Tage geiſtig ſehr rege und nahm lebhaften Anteil an allem, was um ihn vorging. Wie es unſere Hunde nicht ſelten thun, pflegte er von ſeinem Futter, nachdem er ſich geſättigt hatte, größere Biſſen zu verſcharren. Feſt ſchlafend lag er gewöhnlich zuſammengerollt, manchmal aber auch mit allen vieren von ſich geſtreckt. So ſchlief er auf dem Sande an einem Gebäude oder im Garten in der Kampine. Später fand er ein beliebiges Stück Zeug in meinem Zimmer oder auch mein Lager ſehr bequem zum Ruhen. Auf dem Dampfer, wo er während der langen Heimreiſe frei umherlief, erkor er ſich das weiche Sofa in der auf Deck befindlichen Kajütte des ihm ſehr zugethanen Kapitäns zur Schlafſtelle. Er fand nachmals eine Heimat im Berliner Tiergarten, erlag aber leider bald dem Klima. Ich ver— mute jedoch, daß er auch den Verluſt ſeiner Freiheit nicht verſchmerzen konnte, denn als ich ſeinen Käfig beſuchte, zeigte er ſich ſtumpf und niedergeſchlagen und glich auch in ſeinem Außern gar nicht mehr unſerem ſchmucken Mbulu. „Einen anderen ebenfalls vollſtändig zahmen Streifenwolf ſah ich ſpäter am oberen Kongo, wo übrigens dieſe Tiere weit ſeltener als in den Küſtengebieten zu ſein ſcheinen, im Beſitze des Miſſionsvorſtehers Comber. Dieſes Stück war jedoch keineswegs ſo fein und ſchlank gebaut, beſaß auch nicht den fein geſchnittenen Kopf der mir bis dahin vorgekomme— nen, ſondern ähnelte dem auf dem erſten Bilde (S. 38) dargeſtellten. Sein Verhalten wich von dem oben beſchriebenen nicht ab, nur hielt er innige Freundſchaft mit einigen europäiſchen Hunden der Miſſion, fraß, ſchlief, ſpielte mit ihnen und durchſtrich in ihrer Geſellſchaft Gehöft wie Umgegend.“ Noack teilt einige Beobachtungen von Heſſe mit, der einen jungen Streifenwolf in einer Faktorei an der Kongomündung aufzog. Heſſe beſaß auch einen ſehr gutartigen Neufundländerhund, der gegen den frei umherlaufenden jungen Mbulu „eine unüberwindliche Abneigung zeigte. Wenn ihm das kleine Tier zu nahe kam, gab er durch wütendes Bellen ſeinen Unwillen zu erkennen, verſuchte indeſſen nie, das Tierchen zu beißen. Nahm man den Schakal in die Hand und rief den Hund herbei, ſo ergriff er die Flucht, während er ſonſt aufs Wort gehorchte.“ Meine aus Sanſibar ſtammende Gefangene folgte jedem von ihrem Käfige aus ſicht— baren Wilde mit größter Teilnahme, gleichſam mit verklärtem Auge. Ein vorüberfliegender Vogel, ein am Käfig vorbeiſpazierendes Huhn beſchäftigten ſie auf das lebhafteſte. Ihr Streifenwolf. Schakal. 41 Betragen war übrigens im weſentlichen dasſelbe wie das der Schakale und anderer Wölfe ähnlicher Größe. Auch ſie zeigte ſich Menſchen und größeren Tieren gegenüber ſcheu und furchtſam, obgleich ſie ſich ihrer Haut zu wehren wußte. Anfangs ſetzte ſie meinen Lieb— koſungen Mißtrauen entgegen, allgemach aber verlor ſich ihre übergroße Vorſicht, und nach einigen Wochen hatte ich ihr Vertrauen wirklich gewonnen. Sie kam auf meinen Ruf herbei und geſtattete, daß ich ſie berührte, und wenn auch anfangs bedenkliches Naſenrümpfen zur Vorſicht mahnte, erreichte ich endlich doch meinen Zweck und durfte ſie ſtreicheln. Später wurde ſie zahm und freundlich, mir jedenfalls ſehr zugethan, obgleich ſie ihr Mißtrauen niemals vollſtändig überwinden konnte. Mit den Genoſſen ihres Käfigs hielt ſie ihrerſeits Frieden; Zudringlichkeiten aber wies ſie entſchieden zurück. Eine Stimme habe ich nicht von ihr ver— nommen. Auf kleine Tiere, z. B. Ratten und Sperlinge, war ſie ſehr gierig, nicht minder gern fraß ſie Früchte: Pflaumen, Kirſchen, Birnen, ebenſo Milchbrot gehörten zu ihren ganz beſonderen Leckereien. Gegen die rauhe Witterung unſeres Nordens ſchien ſie höchſt empfindlich zu ſein, lag an kalten Tagen, nach Hundeart zuſammengerollt, regungslos und erhob ſich dann, auch wenn man ſie rief, nur ungern, während ſie ſonſt augenblicklich ans Gitter kam. Am lebendigſten war ſie an warmen Sommerabenden. Der Schakal (Canis [Lupus] aureus, C. barbarus, indicus, micrurus, Sacalius und Oxygoiis indicus) iſt dasſelbe Tier, welches die Alten Thos und Goldwolf nann— ten, und wahrſcheinlich der bei dem Bubenſtreiche Simſons erwähnte „Fuchs“, welchen jener edle Recke benutzte, um den Philiſtern ihr Getreide anzuzünden. Sein Name rührt von dem perſiſchen Worte Shigal her, welches die Türken in Schikal umgewandelt haben. Bei den Arabern heißt er Dieb oder Dib, in Indien Gidar, Phial, Kola, Nerka, Nari ꝛc., im Sanskrit Srigala, bei den Singaleſen Naria. Man kennt ihn im Morgen— lande überall und ſpricht von ſeinen Thaten mit demſelben Wohlgefallen, mit welchem wir des Fuchſes gedenken. | Der Schakal erreicht bei 65-— 80 em Leibes- und 22—30 em Schwanzlänge 45—50 cm Höhe am Widerriſte, iſt kräftig gebaut und hochbeinig, ſeine Schnauze ſpitzer als die des Wolfes, aber ſtumpfer als die des Fuchſes; die buſchige Standarte hängt bis zu dem Ferſen— gelenke herab. Die Ohren ſind kurz, erreichen höchſtens ein Viertel der Kopflänge und ſtehen weit voneinander ab; die lichtbraunen Augen haben einen runden Stern. Ein mittellanger, rauher Balg von ſchwer beſchreiblicher Färbung deckt den Leib. Die Grundfarbe iſt ein ſchmutziges Fahl- oder Graugelb, welches auf dem Rücken und an den Seiten mehr ins Schwarze zieht, bisweilen auch ſchwarz gewellt erſcheint oder durch dunkle, unregelmäßig verlaufende Streifen über den Schultern gezeichnet wird. Dieſe Färbung ſetzt ſich ſcharf ab von den Seiten, Schenkeln und Läufen, welche wie die Kopfſeiten und der Hals fahlrot ausſehen. Die Stirnmitte pflegt dunkler zu ſein, weil hier die Haare ſchwärzliche Spitzen haben; die Ohren ſind äußerlich dicht mit rotgelben, innen ſpärlicher mit längeren lichtgelben Haaren bekleidet. Das Fahlgelb der Unterſeite geht an der Kehle und am Bauche in Weiß— lich-, an der Bruſt in Rötlichgelb, am Unterhalſe in Grau über; in der Schlüſſelbeingegend machen ſich undeutliche dunklere Querbänder bemerklich, ohne daß eine regelmäßige Zeich— nung ausgeſprochen wäre. In die dunkle, an der Spitze ſchwarze Behaarung des Schwan— zes miſcht ſich Fahlgelb ein. Sein Gewicht beträgt bis 10 kg. Als das Heimatsgebiet des Schakals muß Aſien angeſehen werden. Er verbreitet ſich von Indien aus über den Weſten und Nordweſten des Erdteiles, durch Belutſchiſtan, Afghaniſtan, Perſien, Kaukaſien, Kleinaſien, Paläſtina, Arabien nach Nordafrika, tritt aber auch in Europa, in der Türkei, in Griechenland ſowie in einigen Gegenden Dalmatiens, auf. Wie weit ſich ſein Verbreitungsgebiet in Afrika erſtreckt, ob ausſchließlich auf den Norden, iſt noch nicht 42 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. feſtgeſtellt. In Indien und Ceylon findet er ſich allenthalben, in Waldungen wie in offenen Landſchaften, in Ebenen wie in gebirgigen Gegenden, und im Himalaja bis über 1000 m hoch. Seltener ſcheint er nach Oſten hin zu werden, kommt aber noch im weſtlichen Barma und bis nach Tenaſſerim, vielleicht auch auf der Malayiſchen Halbinſel vor. Nach Diards Befunde könnte man faſt verſucht ſein, zu glauben, daß er ſogar auf Borneo vorkomme. In ſeiner Lebensweiſe ſtellt ſich der Schakal als Bindeglied zwiſchen Wolf und Fuchs dar. Dem letzteren ähnelt er mehr als dem erſteren. Bei Tage hält er ſich zurückgezogen; gegen Abend begibt er ſich auf ſeine Jagdzüge, heult laut, um andere ſeiner Art herbei— Schakal (Canis aureus). ½ natürl. Größe. zulocken, und ſtreift nun mit dieſen umher. Er liebt die Geſelligkeit ſehr, obwohl er auch einzeln zur Jagd zieht. Vielleicht darf man ihn den dreiſteſten und zudringlichſten aller Wildhunde nennen. Er ſcheut ſich nicht im geringſten vor menſchlichen Niederlaſſungen, dringt vielmehr frech in das Innere der Dörfer, ſelbſt der bevölkerten Städte, auch in Gehöfte und Wohnungen ein und nimmt dort weg, was er gerade findet. Durch dieſe Zudring— lichkeit wird er weit unangenehmer und läſtiger als durch ſeinen berühmten Nachtgeſang, wel— chen er mit einer bewunderungswürdigen Ausdauer vorzutragen pflegt. Sobald die Nacht wirklich hereingebrochen iſt, vernimmt man ein vielſtimmiges, im höchſten Grade klägliches Ge— heul, welches dem unſerer Hunde ähnelt, aber durch größere Vielſeitigkeit ſich auszeichnet. Jedenfalls iſt es nicht als ein Ausdruck der Wehmut der lieben Tiere anzuſehen; denn die Schakale heulen auch bei reichlicher Mahlzeit, in der Nähe eines großen Aaſes z. B., gar erbärmlich und kläglich, daß man meint, ſie hätten ſeit wenigſtens 8 Tagen keinen Biſſen Schakal: Stimme. Diebereien. Raubmweije. 43 zu ſich genommen. Sobald der eine ſeine Stimme erhebt, fallen die anderen regelmäßig ein, und ſo kann es kommen, daß man von einzeln liegenden Gehöften aus zuweilen die wunderlichſte Muſik vernehmen kann, weil die Töne aus allen Gegenden der Windroſe heranſchallen. Unter Umſtänden wird man erſchreckt durch das Geheul; denn es ähnelt manch— mal Hilferufen oder Schmerzenslauten eines Menſchen. Die Anglo-Inder pflegen die all— bekannten charakteriſtiſchen Laute durch: „Dead Hindoo! where, where, where!“ wieder: zugeben. Durch die Ausdauer, mit welcher die Schakale ihre Nachtgeſänge vortragen, können ſie unerträglich werden; ſie verderben, zumal wenn man im Freien ſchläft, oft die Nacht— ruhe vollſtändig. Somit kann man es den Morgenländern nicht verdenken, wenn ſie die überall häufigen Tiere haſſen und dieſem Haſſe durch grauenvolle Flüche Ausdruck geben. Zum Haſſe berechtigen übrigens auch noch andere Thaten der Schakale. Der geringe Nutzen, welchen ſie bringen, ſteht mit dem Schaden, den ſie verurſachen, in gar keinem Verhältnis. Nützlich werden ſie durch Wegräumen des Aaſes und Vertilgung allerhand Ungeziefers, hauptſächlich durch Mäuſefang, ſchädlich wegen ihrer unverſchämten Spitz— bübereien. Sie freſſen nicht nur alles Genießbare weg, ſondern ſtehlen noch allerhand Un— genießbares aus Haus und Hof, Zelt und Zimmer, Stall und Küche und nehmen mit, was ihnen gerade paßt. Ihre Freude am Diebſtahle iſt vielleicht ebenſo groß wie ihre Gefrä— ßigkeit. Im Hühnerhofe ſpielen ſie die Rolle unſeres Reineke, morden mit der Gier des Marders und rauben, wenn auch nicht mit der Liſt, ſo doch mit der Frechheit des Fuchſes. Unter Umſtänden machen ſie ſich übrigens auch über ein vereinzeltes Herdentier, über Lämmer und Ziegen her, verfolgen ein kleines Wild oder plündern die Obſtgärten und Weinberge. In Indien ſollen ſie ſelbſt Zuckerrohr- und Maisfelder heimſuchen und, wie Jerdon und Sterndale verſichern, auch die Kaffeepflanzungen ſchädigen, indem ſie bedeutende Mengen reifer Beeren vertilgen. Die Bohnen gehen unverdaut ab und werden emſig geſammelt, da ſie den beſten Kaffee geben ſollen; das mag wohl richtig ſein, aber nicht etwa, weil ſie durch den Tierleib gegangen find, ſondern weil die Schakale die leckerſten Früchte auszuwählen pflegen. An der Meeresküſte nähren ſie ſich von toten Fiſchen, Weichtieren und dergleichen. Größeren Raubtieren folgen ſie in Rudeln nach, um alle Überreſte ihrer Mahlzeit zu ver— tilgen; Reiſezüge begleiten ſie oft tagelang, drängen ſich bei jeder Gelegenheit ins Lager und ſtehlen hier nach Herzensluſt. Tritt ihnen bei ihren Jagdzügen ein Menſch in den Weg, ſo weichen ſie ihm zwar aus und zerſtreuen ſich nach rechts und links, finden ſich aber bald wieder zuſammen und verfolgen ihren Weg wie früher. Die Morgenländer ſagen ihnen nach, daß ſie unter Umſtänden auch Menſchen angreifen, zwar nicht den Erwachſenen und Geſunden, wohl aber Kinder und Kranke. In Indien müßten eigentlich nach den amt— lichen Angaben die Schakale ſchlimmer hauſen als die Wölfe, wenn nicht ſogar ſchlimmer als die menſchenfreſſenden Tiger. Bloß drei Provinzen haben darüber und zwar bloß für drei einzelne Jahre Verzeichniſſe eingereicht; danach ſind zuſammen 527 Menſchen, in Ben— galen allein 1882: 359 Menſchen durch Schakale getötet worden. Wie groß müßte da der durch ſie verurſachte Menſchenverluſt in ganz Indien ſein? In den nördlichen Teilen der Inſel Ceylon, wo der ſandige Boden von Buſchwerk und einzelnen Baumgruppen nur dünn bedeckt wird, ſind ſie, laut Tennent, ungemein häufig. Sie jagen hier regelmäßig in Meuten, welche von einem Leithunde angeführt werden und eine kaum glaubliche Kühnheit an den Tag legen. Nicht allein Haſen und andere Nager, ſondern auch größere Tiere, ſelbſt Hirſche, fallen ihnen zur Beute. Sehen ſie, daß gegen Abend oder mit Eintritt der Dunkelheit ein Haſe oder anderes Wild in einem jener Dickichte Zuflucht nimmt, ſo umringen ſie die ihnen winkende Beute von allen Seiten, ver— ſäumen auch nie, die Wechſel zu beſetzen; der Leithund gibt durch ein langgedehntes Geheul das Zeichen zum Angriffe, alle wiederholen die widerwärtigen Laute und rennen gleichzeitig 44 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. in das Dickicht, um das Tier heraus und in die ſorgfältig gelegten Hinterhalte zu treiben. Nach Tennent gewordenen Mitteilungen eines Augenzeugen iſt es ihre erſte Sorge, ein niedergeriſſenes Wild womöglich in das nächſtgelegene Dickicht zu ſchleppen, aus welchem ſie ſodann mit der gleichgültigſten Miene wieder heraustreten, um zu erſpähen, ob nicht etwa ein ſtärkeres Tier, welches ſie ihrer Beute berauben könnte, in der Nähe ſich umher— treibe. Iſt die Luft rein, ſo kehren ſie zu dem verborgenen Opfer zurück und ſchaffen es weg oder verzehren es auf der Stelle. Angeſichts eines Menſchen oder ſtärkeren Raub— tieres ſollen ſie, wie der Berichterſtatter Tennents verſichert und dieſer für wahr hält, irgend einen Gegenſtand ins Maul nehmen und eilig davonrennen, als wären ſie begierig, die vermeintliche Beute zu ſichern, gelegenerer Zeit aber zu dem wirklichen Raube zurück— kehren. Jedenfalls gelten ſie bei allen Singaleſen, genau ebenſo wie Reineke bei uns, als Sinnbilder der Liſt und Verſchlagenheit und haben einen wahren Schatz von Sagen und Geſchichten ins Leben gerufen. \ An den Schädeln einzelner Schakale ſoll ſich eine von außen meiſt durch einen Haar: buſch kenntliche Knochenwucherung, das Schakalhorn, finden, welchem die Inder und Singa— leſen wunderbare Kräfte zuſchreiben. Ihrer Meinung nach entwächſt es nur dem Schädel des Leithundes und iſt deshalb beſonders ſchwer zu erhalten, verbürgt dem glücklichen Be— ſitzer aber Erfüllung aller Wünſche, kehrt auch, wenn es geſtohlen wurde, von ſelbſt wieder in ſeinen Beſitz zurück, iſt überhaupt ein Talisman erſten Ranges. Uralt und weit ver— breitet iſt auch der Glaube, daß der Schakal dem Löwen wie dem Tiger als Kundſchafter vorausziehe, ihn warne, zu einem Opfer führe und dafür einen Teil der Beute erhalte. In Indien wird noch beſonders darauf hingewieſen, das er nur in des Tigers oder des Panthers Nähe einen ganz eigenartigen, ſonſt nicht von ihm zu hörenden Schrei aus— ſtoße. Dieſer den Jägern wohlbekannte Schrei iſt in der That gar nicht mißzuverſtehen; aber wir ſind vollauf berechtigt, ihn als einen Warnruf aufzufaſſen, der nichts weniger als grundlos ſein dürfte: denn ein hungriger Tiger wird oft genug ſich auch mit einem Schakal begnügen, wie es der Panther ſicherlich thut. Zudem berichten zuverläſſige Beobachter, daß, wie zu erwarten, die hungrigen Geſellen unter ſolchen Umſtänden nicht dem Tiger voraus— ziehen, ſondern ihm nachfolgen, um etwaige Reſte des königlichen Mahles zu erſchnappen, wobei ſie ſich aber ſorgfältig hüten, in den Bereich des großen Herrn zu kommen. Sanderſon hatte einmal Gelegenheit, ihr Verhalten zu beobachten. Er hatte ſich am Abend dicht bei einem vom Tiger friſch getöteten Rinde auf den Anſtand begeben, um den zurückkehrenden Räuber zu ſchießen. Bevor dieſer erſchien, wurde er durch das Treiben dreier Schakale unterhalten. „Zwei davon“, erzählt Sanderſon, „ſchlichen ſchon vor Son— nenuntergang herbei, und es war höchſt kurzweilig anzuſehen, mit welcher übermäßigen Vorſicht ſie ſich dem offen daliegenden toten Rinde näherten, da ſie doch eigentlich wiſſen mußten, daß der Tiger nicht dabei war. Hatten ſie ſich endlich nahe herangewagt, ſo ſprangen fie plötzlich in drolliger Weiſe zurück und davon, offenbar in der Abſicht, den Tiger, falls er irgendwo in der Nähe wäre, zu einer Bewegung zu reizen. Schließlich waren ſie mutig genug geworden, ſich an den Fraß zu machen. Der eine fiel gierig über das Rind her und riß nichts weniger als geräuſchlos an ihm herum; der andere aber, ohne daran zu denken, ſich ebenfalls zu ſättigen, hielt derweil ſorgſame Wacht. Auf einmal ſträubte erjedes Haar an Körper und Schwanz, nahm die Stellung eines ſich übergebenden Hundes an, klemmte den Schwanz ein und machte kurze, überaus lächerlich berührende Anläufe, indem er wie ein aufgeblaſener Truthahn trippelnd vorwärts rutſchte. Jetzt kommt der Tiger, dachte ich; ſtatt deſſen gewahrte ich aber bloß einen dritten Schakal, welchen der eiferſüch— tige Wächter nicht auch noch an den gedeckten Tiſch laſſen wollte. Wirklich legte ſich auch der zuletzt gekommene nieder und wartete mit ſcheinbarer Gleichgültigkeit, bis die Reihe an Schakal. Schabrackenſchakal. 45 ihm ſein würde. Der ſchmauſende Schakal hatte mittlerweile wohl eine halbe Stunde lang gefreſſen und der Wächter noch kein Stück Fleiſch berührt, als beide jählings vom Rinde wegſprangen und wie gebannt nach einer Stelle faſt unter meinem Baume äugten. Dann gaben ſie ein ſonderbares Schneuzen von ſich, huſchten ruhelos ſeitwärts hin und wieder, verwendeten aber keinen Blick von der ſie beunruhigenden Stelle. Jetzt wußte ich, daß ſie den Tiger eräugt hatten; zwar hatte ich noch niemals einem ſolchen Empfange beigewohnt, aber ihr Gebaren war ſo ausdrucksvoll, daß ich es nicht anders zu deuten vermochte. Der Augenblick war aufregend genug, denn ich konnte mich nicht wenden, um nach der Rich— tung zu ſehen, von welcher der Tiger ſich nähern mußte. Plötzlich änderten die Schakale ihr Schneuzen in eine Art ſcharfes Zwitſchern, das beſtimmt zu ſein ſchien, ihren Herrn und Meiſter zu verſöhnen, und wichen dann zurück, während ich faſt unter mir den ruhigen gemeſſenen Tritt des Tigers hörte. Jetzt, vom Mondlichte umfloſſen, ſchoben ſich der ge— ſtreifte Kopf, die Schultern in meinen Geſichtskreis, ein kurzer Halt, und der Tiger ſchritt zum Hinterteile ſeiner Beute und ſtand den Schakalen nachſchauend. Ich hatte ihn breit und verlor keine Zeit, zu ſchießen: mit lautem Wut- und Schreckensſchrei galoppierte der Getroffene ſchwerfällig davon, vielleicht 80 Schritt weit; dann hörte ich ihn zuſammen— brechen, und gleich darauf kam durch die ſtille Nacht das letzte eigenartige Stöhnen des ſterbenden Tigers.“ Die Ranzzeit des Schakals fällt in den Frühling und gibt den verliebten Männchen zu den allergroßartigſten Heulereien Grund und Urſache. Neun Wochen ſpäter wölft die Schakalhündin 5—8 Junge auf ein wohlverborgenes Lager, ernährt, ſchützt und unterrichtet dieſe nach Wolfs- oder Fuchsart im Gewerbe und zieht nach ungefähr 2 Monaten mit ihnen in das Land hinaus. Die hoffnungsvollen Sproſſe haben ſich um dieſe Zeit ſchon faſt alle Fertigkeiten der Alten erworben, verſtehen das Heulen meiſterhaft und lernen das Stehlen raſch genug. In Indien beträgt die Zahl der Jungen durchſchnittlich vier; ſie werden in Röhren geworfen, gelegentlich auch unter überhängenden Ufern in trockenen Ab— zugsgräben. Jung eingefangene Schakale werden bald ſehr zahm, jedenfalls weit zahmer als Füchſe. Sie gewöhnen ſich gänzlich an den Herrn, folgen ihm wie ein Hund, laſſen ſich liebkoſen oder verlangen Liebkoſungen wie dieſer, hören auf den Ruf, wedeln freundlich mit dem Schwanze, wenn ſie geſtreichelt werden, kurz, zeigen eigentlich alle Sitten und Gewohnheiten der Haushunde. Selbſt alt gefangene unterwerfen ſich mit der Zeit dem Menſchen, ſo biſſig ſie ſich auch anfänglich zeigen. Paarweiſe gehaltene pflanzen ſich ohne alle Umſtände in der Gefangenſchaft fort, begatten ſich auch leicht mit paſſenden Haushunden. Adams ſah in Indien Haushunde, welche dem Schakale vollſtändig glichen, und nimmt an, daß ſie aus einer Vermiſchung von beiden hervorgegangen ſind; auch Blanford neigt ſich dieſer Auf— faſſung zu. Das Fell des kleinaſiatiſchen Schakals gilt im Handel etwa 2 Mark Die fürchterlichſte Krankheit der Hunde, die Waſſerſcheu, ſucht auch den Schakal heim. Man hat in Indien wie auf Ceylon wiederholt erfahren müſſen, daß wutkranke Schakale in die Dörfer kamen und Haustiere ſowie Menſchen biſſen. Schwer begreiflich erſcheint es, daß man fortwährend einen gegenwärtig in allen grö— ßeren Tiergärten und Muſeen ausgeſtellten Wildhund des inneren und ſüdlichen Afrika, den Schabrackenſchakal, mit dem Schakal als gleichartig erklärt; denn erſterer hat mindeſtens äußerlich ebenſoviel Ahnlichkeit mit dem Fuchſe wie mit dem Schakale. Der Schabrackenſchakal (Canis [Lupus] mesomelas, Vulpes mesomelas, Canis variegatus) iſt ſehr niedrig geſtellt und von allen übrigen Schakalen ſchon hierdurch, mehr noch aber durch die Bildung ſeines Kopfes unterſchieden. Dieſer hat den Bau des Fuchskopfes 46 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. und zeichnet ſich beſonders aus durch die ſehr großen, am Grunde breiten, oben ſpitzig zu— laufenden, ein gleichmäßiges, unten etwas verſchmälertes Dreieck bildenden, dicht neben— einander ſtehenden Ohren, welche eher an die des Feneks als an die des Schakals erinnern. Die großen braunen Augen haben runden Stern; der Schwanz reicht bis zum Boden herab. Das Fell it dick, fein und weich. Die Färbung, ein ſchönes Gelb-, Grau- oder Roſtrot, geht nach unten zu in Gelblichweiß über. Die ganze Oberſeite deckt eine ſeitlich ziemlich ſcharf begrenzte Schabracke von ſchwarzer Färbung mit weißlicher Querzeichnung. Auf dem Halſe wird dieſe Schabracke durch eine nach hinten zu undeutliche weiße Linie ein— Schabrackenſchakal (Canis mesomelas). ½ natürl. Größe. gefaßt. Die Zeichnung ändert ſich, je nach der Lage der Haare, da ſie überhaupt nur durch das Zuſammenfallen einer Menge von Haarſpitzen entſteht, welche ſämtlich lichte Färbung haben. Kehle, Bruſt und Bauch ſind weißlich oder lichtgelb. An den Innenſeiten der Läufe dunkelt dieſe Färbung, und zwiſchen den Vorderläufen geht ſie in Grau über. Das Kinn iſt rötlich, aber ſehr hell, wenig von der lichteren Kehle abſtechend. Auf dem Kopfe miſcht ſich Grau unter die allgemeine roſtrote Färbung. Der Rücken der ſehr ſpitzen, fuchsartigen Schnauze iſt ſchwarz, während die Lippen ſehr licht, faſt weiß erſcheinen. Die Ohren ſind außen und am Rande lebhaft roſtrot, innen mit lichten Haaren beſetzt. Vor ihnen ſteht jederſeits ein gelber Flecken, und ein ähnlich gefärbter umrandet auch das Auge, unter dem ſich dann noch ein dunklerer Streifen hinzieht. Ein dunkles Halsband, wie es die meiſten übrigen Hunde und namentlich die Schakale zeigen, fehlt dem Schabrackenſchakale gänzlich. Der Schwanz iſt an der Wurzel roſtfarben wie der übrige Leib, ſodann aber, in den letzten Schabrackenſchakal: Verbreitung. Zudringlichkeit. Gefangenleben. 47 zwei Dritteln der Länge, ſchwarz. An Länge übertrifft der Schabrackenſchakal ſeinen Ver— wandten, an Höhe ſteht er ihm nach. Nach meinen Erfahrungen beginnt das Wohngebiet des Schabrackenſchakals in Mittel— nubien. Von hier aus reicht es längs der Oſtküſte Afrikas, wo er freilich in manchen Ge— bieten gänzlich zu fehlen ſcheint, bis zum Kap; hier in Südafrika verbreitet er ſich quer durch den ganzen Erdteil bis zur Weſtküſte und an dieſer nordwärts ſicherlich über den Ku— nene hinaus mindeſtens bis Moſſamedes. Sonſt iſt er in Weſtafrika und im ganzen Kongo— gebiete noch nicht beobachtet worden. Unſer Schakal findet ſich ebenſowohl in der Steppe wie in den Wäldern, vorzugsweiſe jedoch in Gebirgsländern; in Südafrika wie in Abeſ— ſinien iſt er gemein. An der Oſtküſte des Roten Meeres breitet ſich eine ſchmale Wüſten— ſteppe, die Samhara, aus, welche vielfach von Regenſtrombetten durchfurcht iſt, deren Ufer gewöhnlich üppige Dickichte bilden. Hier darf man ihn regelmäßig vermuten; denn dieſe Dickichte ſind reich an Haſen und Frankolinen und gewähren ihm ſomit vielfache Gelegen— heit, Beute zu machen. Seine eigentliche Jagdzeit iſt zwar die Nacht, doch ſieht man ihn auch bei Tage häufig genug umherlungern, ſelbſt in unmittelbarer Nähe der Dörfer. In den Frühſtunden begegnet man ihm überall, im Gebüſche ebenſowohl wie in der pflanzen: leeren Ebene. Erſt in den Vormittagsſtunden trabt er ſeinem Lager zu. Nachts iſt er ein regelmäßiger Gaſt in den Dörfern und ſelbſt in der Mitte des Lagerplatzes, denn nicht ein— mal das Feuer ſcheint ihn auf ſeinen Diebeszügen zu hindern. Ich habe ihn wiederholt zwiſchen den Gepäckſtücken und den lagernden Kamelen umherſtreifen ſehen; auf meiner erſten Reiſe in Afrika hat er mir ſogar auf dem nur vermittelſt eines Brettes mit dem Lande verbundenen Schiffe einen Beſuch gemacht. Die Eingeborenen Afrikas haſſen ihn, weil er alle nur denkbaren Sachen aus den Hütten wegſchleppt und unter dem Hausgeflügel, ſogar unter den kleinen Herdentieren manchmal arge Verheerungen anrichtet. Die Somali ver— ſichern, daß er ihren Schafen die Fettſchwänze abfreſſe; im Sudan weiß man davon zwar nichts, kennt ihn aber als ſehr eifrigen Jäger der kleinen Antilopen, der Mäuſe, Erdeich— hörnchen und anderer Nager. Bei dem Aaſe iſt er ein regelmäßiger Gaſt; er ſcheint ſolche Speiſe leidenſchaftlich gern zu freſſen. Wie Burton berichtet, betrachten die Somali das Gekläff des Schabrackenſchakals als ein Vorzeichen des kommenden Tages und ſchließen von ihm aus auf gutes oder ſchlechtes Wetter; in Abeſſinien oder im Sudan beachtet man dieſe Muſik nicht, obgleich man ſie oft genug zu hören bekommt. Ich meinesteils muß geſtehen, daß mir das Geheul dieſer Schakale niemals läſtig geworden iſt, ſondern immer eine er— götzliche Unterhaltung gewährt hat. Über die Fortpflanzung unſeres Wildhundes fehlen zur Zeit noch genügende Beobach— tungen. Mir wurde erzählt, daß die Anzahl des Gewölfes 4—5 betrage, und daß man die Jungen zu Anfang der großen Regenzeit finde. Im Innern Afrikas fällt es niemand ein, das wirklich nette Tier zu zähmen; wir erhalten deshalb auch nur aus dem Kaplande ab und zu einen dieſer Schakale lebendig. Wenn man ſich viel mit einem ſolchen Gefangenen beſchäftigt, gewinnt man bald ſein Vertrauen. Der Schabrackenſchakal iſt im Grunde ein gutmütiger, verträglicher Burſche, welcher jedenfalls mehr als der Fuchs zur Geſelligkeit und zum Frieden neigt. So ſcheu und wild er ſich anfänglich gebärdet, ſo raſch erkennt er liebe— volle Behandlung an und ſucht ſie durch dankbare Anhänglichkeit zu vergelten. Ein faſt aus— gewachſenes Männchen, welches ich in London ankaufte, war anfänglich im höchſten Grade ſcheu und biſſig, tobte beim bloßen Erſcheinen des Wärters wie unſinnig im Käfige umher, machte Sprünge von 1—2 m Höhe und ſuchte ſich ängſtlich vor dem Menſchen zu verbergen oder ihm zu entkommen, bekundete aber auch ähnliche Furcht vor verwandten Wildhunden, mit denen es zuſammen gehalten wurde, ſo daß es oftmals eben dieſer Schen und Furcht— ſamkeit wegen zu argen Beißereien unter der ſehr gemiſchten Geſellſchaft kam. Dies alles Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. O0 4 aber verlor ſich bald. Der Schabrackenſchakal erkannte das Vergebliche feines Sträubens und befliß ſich fortan eines verſtändigen Betragens. Schon nach wenigen Wochen nahm er, vielleicht durch das gute Beiſpiel ſeiner Mitgefangenen ermuntert, dem Wärter das ihm vor— gehaltene Fleiſch oder Brot aus der Hand; nach etwa Monatsfriſt hatte ſich ſeine Scheu ſo weit verloren, daß er traulich auf den Ruf herbeikam und die dargebotene Hand liebe— voll beleckte. Auch zu ſeinen Mitgefangenen faßte er allgemach Vertrauen, und mit dem Ver— trauen ſtellte ſich eine gewiſſe Freundſchaft ein, welche freilich durch einen vorgehaltenen fet— ten Biſſen zuweilen kleine Unterbrechungen erhielt, im ganzen aber doch thatſächlich beſtand. Während des Haarwechſels, welcher im September vor ſich ging, hatte gedachter Schakal vorübergehend ein ganz eigentümliches Ausſehen. Seine ſchwarze Schabracke verlor ſich in kurzer Zeit bis auf ſpärliche Überbleibſel; das neue Grannenhaar wuchs aber ſehr raſch wieder heran, und bereits nach 4 Wochen hatte er ſein neues, ſchöneres Kleid angelegt. In einem Käfig zuſammengehaltene Paare des Schabrackenſchakals pflanzen ſich leicht fort. Ob ihre Trächtigkeitszeit von der anderer Wölfe abweicht, vermag ich nicht zu ſagen. Ein Paar, welches unter der Pflege Kjärböllings mehrere Jahre nacheinander Junge brachte, be— gattete ſich in einem Jahre am 16. Januar, trotz der herrſchenden 12 Grad Réaumur Kälte, und bekam — wann, iſt nicht geſagt — vier Junge, welche vortrefflich gediehen. In den beiden folgenden Jahren wölfte das Weibchen wieder, einmal am 4. März, fraß gelegentlich auch einen ſeiner Sprößlinge, obgleich es dieſe ſonſt gut behandelte. In Südafrika iſt das weiche Fell des Schabrackenſchakals ſehr beliebt und wird, zu 10—20 zu einer Dede (Karoß) zuſammengenäht, gern gekauft und über Lagerſtätten ge— breitet. Bei geſchmackvoller Zuſammenſtellung der in Färbung und Zeichnung recht verſchie— denen Felle ſehen dieſe Decken ſehr reich und ſchön aus. Werfen wir nach dieſer faſt vollſtändigen Überſicht der altweltlichen einen Blick auf andere, in Amerika hauſende Glieder der Untergattung, ſo ſtoßen uns zunächſt zwei Arten auf, als deren gemeinſame Merkmale der ſehr lange, dünnnaſige Kopf und kurze Schwanz gelten. Unter ſich ſind dieſe beiden Arten übrigens weſentlich verſchieden. Der Mähnenwolf, rote Wolf der Anſiedler, Guara der Eingeborenen (Canis [Lu- pus] jubatus, Chrysocyon jubatus, Canis campestris), hat, laut Burmeiſter, zwar die unverkennbarſte Ahnlichkeit mit dem Wolfe, iſt jedoch verhältnismäßig ſchwächer gebaut und viel hochbeiniger als dieſer, die Schnauze enger, die Bruſt ſchmäler, der Schwanz kürzer. „Eigentlich“, ſagt Henſel, „iſt das Tier eine Mißgeſtalt. Sein Rumpf erſcheint unver— hältnismäßig kurz, während die Beine, namentlich durch Verlängerung der Mittelhand und des Mittelfußes, eine für unſer Gefühl unnatürliche Länge beſitzen.“ Der Pelz hat eben— falls ſein Eigentümliches. Im Geſichte und an den Pfoten ſind die Haare, nach Burmei— ſters Beſchreibung, kurz anliegend; weiterhin, an den Beinen ganz allmählich, werden ſie länger und erreichen ihre größte Länge im Nacken und längs des Rückens, wo ſie eine ſtarke aufrichtbare Mähne bilden und gegen 13 em Länge haben. Ihre Färbung, ein klares, reines Zimtrotbraun, wird gegen die Mitte des Rückens etwas dunkler, gegen den Bauch hin heller, gelblicher; die Schnauze iſt braun, die nackte Naſe ganz ſchwarz, das Geſicht heller, das Ohr außen rotbraun, innen weißgelb; den Nacken ziert ein großer ſchwarzbrauner Flecken, wel— cher ſich nach dem Rücken hinabzieht; die Pfoten ſind auf der Vorderſeite ſchwarz, hinten braun, die Innenſeiten der Beine faſt weiß; der Schwanz hat oben rotbraune, unten gelb— liche Färbung. Bei 1,25 — 1, m Leibes- und 40 em Schwanzlänge beträgt die Schulterhöhe 70 em und darüber. Noch heutigestags wiſſen wir über das Leben dieſes in allen Sammlungen ſeltenen Tieres außerordentlich wenig. Der Mähnenwolf hat zwar eine weite Verbreitung über Mähnenwolf. Heulwolf. 49 Südamerika, kommt auch an geeigneten Ortlichkeiten Braſiliens, Paraguays und Argentiniens einzeln überall vor, wird aber wegen ſeines ſcheuen, vorſichtigen und furchtſamen Weſens, welches ihn den menſchlichen Anſiedelungen fern hält, ſtets ſelten geſehen und noch ſeltener erlangt. Burmeiſter betrachtet es als eine beſondere „Gunſt des Schickſals“, daß wäh— rend ſeiner Anweſenheit in Lagoaſanta ein Stück aufgebracht wurde und er dadurch Ge— legenheit erhielt, das Tier beſchreiben zu können. Aus der Ferne blickt der Mähnenwolf den Menſchen neugierig an, geht dann aber ſchleunigſt ab, wird überhaupt niemals zudringlich, greift nur ausnahmsweiſe das Herdenvieh, unter keinen Umſtänden aber den Menſchen an und nährt ſich ſchlecht und recht von kleinen Säugetieren und allerlei Früchten. Henſel, welcher bemerkt, daß auch er aus eigener Anſchauung nichts zur Kenntnis der noch immer in Dunkel gehüllten Lebensweiſe des Mähnenwolfes beitragen könne, hörte auf der Hochebene der Serra geral am häufigſten von ihm erzählen. Er ſtellt hier den Schafherden nach und könnte ſomit ſchädlich werden, wenn er häufiger vorkäme. Am Tage hält er ſich, nach Angabe des Prinzen von Wied, in den zerſtreuten Gebüſchen der offenen, heideartigen Gegenden des inneren Landes auf, ängſtlich ſich verbergend; des Nachts, in unbewohnten Gegenden wohl auch in den Nachmittagsſtunden, trabt er nach Nahrung umher und läßt dann ſeine laute, weitſchallende Stimme vernehmen. Gegen Abend ſoll man ihn, laut Henſel, zuweilen in den ſumpfigen, mit hohen Grasbüſcheln bewachſenen Niederungen ſehen, wie er ſich mit der Jagd der Apereas oder wilden Meerſchweinchen beſchäftigt. Dieſe Tiere huſchen mit ſo großer Schnelligkeit zwiſchen den Grasbüſcheln umher, daß ſie kein Jagdhund fangen kann; der Mähnenwolf aber greift ſie doch. Seine hohen Läufe befähigen ihn, das Jagdgebiet auf weithin zu überſehen und ſo gewaltige Sätze zu machen, daß ihm gedachtes Kleinwild nicht immer entgeht. Ob er auch zu andauerndem Laufe geſchickt iſt, konnte Hen— ſel nicht in Erfahrung bringen. Man möchte dies vermuten, obgleich er zuweilen von Hun— den eingeholt werden ſoll. In Braſilien verſchmäht man das Fleiſch eines erlegten Guara durchaus nicht. Burmeiſter, welchem es als Hirſchbraten vorgeſetzt wurde, fand es zwar etwas zäh, aber wohlſchmeckend und erfuhr erſt durch ſeinen Gaſtgeber, daß er einen Wolfs— ſchenkel anſtatt eines Wildſchlegels verzehrt hatte. Die zweite Art, der Heul- oder Steppenwolf, Prairiewolf, Coyote (Canis la— trans, Chrysocyon latrans, Lyeiscus cayotis, Canis frustor), erſcheint ebenfalls als Mittelglied zwiſchen Wölfen und Füchſen, wenn auch der Wolf in ihm ſich nicht verkennen läßt. Von erſteren hat er Leib und Schwanz ſowie die kräftigen Läufe, von letzteren die zugeſpitzte Schnauze. Sein kräftiger Leib erſcheint wegen des ungewöhnlich reichen Balges noch dicker, als es in Wirklichkeit der Fall, der Hals iſt kurz und kräftig, der Kopf ſchlanker als der des Wolfes, oben breit, an der Schnauze zugeſpitzt, das Ohr ziemlich groß, unten breit, oben aber nicht gerundet. Das lichtbraune Auge hat einen runden Stern. Die Fär— bung des Balges iſt ein ſchmutziges Gelblichgrau, welches auf Ohr und Naſenrücken in das Roſtfarbene, auf Oberhals und Rücken aber in das Schwärzliche übergeht, weil hier alle Haare in ſchwarzen Spitzen endigen; die Seiten des Halſes, der Vorderblätter, der Hinter— ſchenkel und die Läufe an ihrer äußeren Seite ſind hellroſtrot oder hellgelb, Unter- und Innenſeite der Beine weißlich, die Lauſcher roſtfarben, hier und da mit ſchwärzlichen Haar— ſpitzen, innen mit weißlichen Haaren dicht bedeckt. Der Lippenrand iſt weißlich, die Um— gebung der Augen hellfahl oder bräunlichgrau mit weißen Haarſpitzen. Über das Hand— gelenk zieht ſich ein ſchmaler, ſchwarzer Streifen; der Schwanz iſt an der Wurzel fahl und ſchwarz gemiſcht, an der Spitze tiefſchwarz. Auf dem Rücken werden die Haare im Winter über 10 em lang. Sie ſind an ihrer Wurzel aſchgrau, hierauf gelbrot, dann ſchwarz— braun geringelt, hierauf weißlich und an der Spitze wieder ſchwarzbraun. Verſchiedene Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 4 50 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Abänderungen kommen vor. Erwachſene Heulwölfe erreichen eine Länge von 14 m, wovon auf den Schwanz 40 em gerechnet werden müſſen, dabei aber kaum über 55 em Höhe am Widerriſte. Der Prairiewolf iſt weit über das Innere Nordamerikas verbreitet, etwa vom Miſſiſ— ſippi an weſtwärts und von Britiſch-Amerika ſüdwärts bis Mittelamerika, vielleicht bis zur Landenge von Panama und beſonders gemein in den Ebenen des Miſſouri, in Kalifor— nien und Kolumbien. Engliſche Naturforſcher behaupten, daß er in großen Rudeln lebe und dem Wilde ſehr gefährlich werde, namentlich den Biſonherden folge und mit unverſchämter Heulwolf (Canis latrans) Yo natürl. Größe. Frechheit über jeden kranken, ermatteten oder verwundeten Stier herfalle, um ihn aufzu— freſſen; Prinz von Wied, dem wir, neben Audubon, die beſte Beſchreibung verdanken, ſagt dagegen, daß er nur einzeln oder paarweiſe vorkomme und nach Art unſerer europäi— ſchen Wölfe lebe. Er raubt alles, was er bezwingen kann, und gleicht auch hinſichtlich der Schlauheit vollſtändig unſeren Wölfen und Füchſen. Des Nachts kommt er oft bis in die indianiſchen Dörfer hinein, und im Winter ſieht man ihn auch nicht ſelten am Tage um— hertraben, wie den Wolf bei tiefem Schnee und Kälte. In der Ranzzeit bewohnt er ſelbſt— gegrabene Baue oder Höhlen, und hier ſoll im April die Wölfin ihre 6—10 Jungen werfen. Die Ranzzeit fällt in den Januar und Februar und erregt die Heulwölfe wie alle Hunde auf das höchſte. Um dieſe Zeit vernimmt man ihre Stimme in der Prairie: ein ſonderbares, am Ende etwas gezogenes Bellen, welches dem Lautgeben unſerer Füchſe ähnelt. Viele india— niſche Hunde gleichen den Prairiewölfen in der Geſtalt nicht wenig; es iſt alſo zu vermuten, Heulwolf: Raubweiſe. Stimme. Gefangenleben. 51 daß Vermiſchungen zwiſchen beiden Tieren vorkommen. „Wölfe“, ſagt Freiherr von Thiel— mann, „ſind in der ganzen Prairie zu finden; ungleich häufiger jedoch als der große graue Wolf iſt ſein kleinerer Verwandter, der Prairiewolf oder Coyote. Bei Tage trollt er allein oder zu zweien in der Prairie umher, bei einem Aaſe oder hinter einem angeſchoſſenen Wilde ſieht man größere Mengen ſich zuſammenſcharen; nachts führen Rudel derſelben mit Vor— liebe Konzerte um das Lager auf. Ich kann nicht ſagen, daß das Geheul einen unange— nehmen Klang gäbe; oft habe ich im Zelte liegend eine Ahnlichkeit mit entferntem Geſange darin gefunden, ebenſo wie das Geſchrei der Wildgänſe an Glockengeläute in der Ferne erinnert. Mit dem Aasgeier zuſammen iſt der Coyote der Vertilger alles toten Getieres, doch geht er nicht an ſtinkendes Aas. Seine ſichere Beute wird jeder angeſchoſſene oder im Kampfe mit ſeinesgleichen verwundete Büffel; ſobald ein ſolcher ſich vor Schweißverluſt erſt einmal niedergethan hat, verendet er bald an den ſcharfen Biſſen des Rudels. Für den Menſchen iſt ſowohl der große Wolf wie der Coyote gänzlich ungefährlich, doch iſt die Drei— ſtigkeit des letzteren bei Nacht ſo groß, daß jedes Stück Fleiſch und jeder geſchmierte Stiefel im Lager wohl verwahrt werden muß. Bei Tage iſt mir nur einmal ein Coyote in nächſte Nähe gekommen; er war in einer ſolchen Jagdpaſſion hinter einem Haſen her, daß er meiner erſt anſichtig wurde, als er ſich bereits dicht an den Hufen meines Pferdes befand.“ Über das Gefangenleben kann ich aus eigener Anſchauung berichten. Ich pflegte ge— raume Zeit einen Prairiewolf, welcher im Zimmer aufgezogen worden und ebenſo artig war wie ein gutmütiger Hund, obgleich nur gegen Bekannte. Er hatte ganz das Weſen des Haushundes. Bei dem Anblicke ſeiner Freunde ſprang er vor Freuden hoch auf, wedelte mit dem Schwanze und kam an das Gitter heran, um ſich liebkoſen zu laſſen. Die ihm ſchmei— chelnde Hand leckte er jedoch nicht, ſondern beroch ſie höchſtens. Wenn er allein war, lang— weilte er ſich und fing an, jämmerlich zu heulen. Gab man ihm aber Geſellſchaft, ſo miß— handelte er dieſe, falls er es nicht mit beſſeren Beißern zu thun hatte, als er einer war. Aus Raummangel mußte er mit einem Wolfshunde, einem Schabrackenſchakale und einem in— diſchen Schakale zuſammengeſperrt werden. Da gab es anfangs arge Raufereien. Später zeigte er ſich übellauniſch gegen ſeine Genoſſen, hielt ſich auch immer zurückgezogen. Einen Naſenbären, welcher den Nebenkäfig bewohnte, erwiſchte er einmal am Schwanze, biß dieſen in der Mitte ſeiner Länge ab und verſpeiſte ihn ohne Umſtände. Lebende Tiere, welche an ſeinem Käfig vorübergingen, verſetzten ihn ſtets in Aufregung, Hühnern namentlich folgte er mit der größten Begierde, ſolange er ſie ſehen konnte. Er war an Hausmannskoſt ge— wöhnt worden und zog Brot entſchieden dem Fleiſche vor, verachtete aber auch dieſes nicht. Kleine Säugetiere und Vögel ſchlang er mit Haut und Haar oder Federn hinab. Dabei war er ſo gierig, daß er ſich leicht überfraß und dann die Speiſe wieder erbrach; er fraß das Ausgebrochene aber, wie es die Hunde zu thun pflegen, unter Umſtänden auch wieder auf. Reichte man ihm mehr Nahrung, als er wirklich zu ſich nehmen konnte, ſo verſcharrte er dieſe geſchwind in einer Ecke ſeines Käfigs und hütete ſolche Vorräte dann mit Argus— augen, jeden ſeiner Kameraden mit Knurren bedrohend, ſobald dieſer dem Winkel nur halb— wegs zu nahe kam. Höchſt empfänglich zeigte er ſich für die Klagen anderer Tiere. In das Geheul der Wölfe ſtimmte er ſtets mit ein, und ſelbſt das Gebrüll oder Gebrumm der Bären beant— wortete er. Redete man ihn mit klagender Stimme an, ihn gleichſam bedauernd, ſo heulte und winſelte er, wie mancher Haushund unter gleichen Umſtänden zu thun pflegt. Er zeigte, ganz wie ein Hund, ungemeines Verſtändnis für die Betonung verſchiedener Laute und Worte, fürchtete ſich, wenn man ihn hart anredete, verſtand Schmeicheleien und ließ ſich durch klagende oder bedauernde Worte zur tiefſten Wehmut hinreißen. Auch die Muſik preßte ihm ſtets laute Klagen aus; doch war es mit ſeiner Heulerei nicht ſo ernſthaft gemeint. 4 * UNIVERSITY Of ILLINOIS LIBRARY 52 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Er ließ ſich förmlich zureden und beendete ſeine Klagen ſofort, wenn man die Stimme ver— änderte und ernſthaft ruhig mit ihm ſprach. Sein Gedächtnis war bewunderungswürdig. Er vergaß ebenſowenig Liebkoſungen wie Beleidigungen. Gegen letztere ſuchte er ſich zu rächen, auch nach längerer Zeit, erſtere nahm er mit größtem Danke entgegen. Sein Wärter mußte ihn einmal von einem Käfig in den andern bringen und dazu natürlich fangen. Dies nahm er übel und biß plötzlich nach dem ſonſt ſehr geliebten Manne. Hierauf wurde er von Rechts wegen beſtraft. Seit dieſer Zeit hegte er einen tiefen Groll gegen den Wärter, obgleich dieſer ihn fortan gut und freundlich behandelte und regelmäßig fütterte. Mir da— gegen blieb er, obgleich ich ihm nur ſelten etwas zu freſſen reichte, in hohem Grade zu— gethan, und niemals dachte er daran, nach mir zu beißen. Seinen alten Herrn liebte er noch immer, obwohl dieſer ihn ſehr ſelten beſuchte. Mich erkannte er von weitem und be— grüßte mich regelmäßig durch ein äußerſt freundliches Geſicht und einladendes Schwanz— wedeln, ſobald ich mich zeigte. Wenn ich ihn mit der Hand ſtreichelte, legte er ſich gern auf den Rücken, wie Hunde dies thun, und ich durfte dann mit ihm ſpielen, ihm die Hand zwiſchen das kräftige Gebiß ſchieben, ja ihn ſelbſt an dem Felle zauſen, ohne daß er je— mals ſolches übelgenommen hätte. Auch das Fell des Prairiewolfes findet Verwendung wie das ſeines ſtattlicheren Ver— wandten. Nach Lomer wird das Stück, je nach ſeiner Größe und der Fülle des Haares, im Handel mit 3— 8 Mark bezahlt, gilt demnach ebenſoviel wie das Fell der geringeren europäiſchen Wölfe. Als tiefſtſtehenden Vertreter der Wölfe auf der nördlichen Erdhalbkugel haben wir den Marderhund zu betrachten. Er hat ein kleinzahniges Gebiß von 42 Zähnen, die Höcker— zähne aber ſind verhältnismäßig ſtark entwickelt. Außerdem weichen die Verhältniszahlen der Wirbel ab, finden ſich namentlich mehr Bruſtwirbel als bei den übrigen Hunden, mit Aus— nahme des Löffelhundes, dagegen aber weniger Schwanzwirbel, und laſſen ſich ſonſt noch Eigentümlichkeiten des Gerippes nachweiſen. Der Marderhund, Waſchbär- oder Schleichkatzenhund, Tanuki der Japaner, Chauſe der Chineſen, Ilbigae der Birar-Tunguſen, Jendako der Golden, Naoto der Man— dſchu ꝛc. (Canis [Lupus] procyonoides, Nyetereutes procyonoides und viverrinus), erinnert in ſeinem Geſamtgepräge mehr an Marder als an Hunde. Der geſtreckte, hinten verdickte Leib ruht auf niederen ſchwächlichen Beinen, der Kopf iſt kurz, ſchmal und ſpitz, der Schwanz ſehr kurz, beinahe ſtummelhaft und buſchig, das Ohr kurz, breit, abgerundet und faſt ganz in dem ſehr reichen Pelze verſteckt, die Färbung marder-, nicht aber hundepelzartig, mit Ausnahme eines ziemlich breiten über die Schultern nach den Vorderläufen ziehenden dunkel— braunen Bandes und der ebenſo ausſehenden Läufe auch ſehr veränderlich, bald heller, bald dunkler. Kopf und Halsſeiten ſind gewöhnlich hellfahl, die übrigen Teile bräunlich, Wangen und ein ſcharf abgegrenzter Ohrrand braun, die Unterteile hellbraun; der Schwanz in ſeiner größeren Endhälfte iſt ſchwarzbraun, ein großer Flecken auf der Halsſeite vor und ein anderer auf der Leibesſeite hinter dem erwähnten Schulterbande ſchmutzig iſabellfahl; die einzelnen Haare ſind an der Wurzel braun, an der Spitze bis gegen ein Dritteil der Haarlänge hin fahlgelb. Das Wollhaar übertrifft, laut Radde, an Fülle das jedes anderen Hundes und würde den Pelz ungemein wertvoll machen, wäre das Deckhaar nicht ſtruppig wie das des Dachſes, und ſtörte nicht die vielfach abändernde Geſamtfärbung die Gleichmäßigkeit eines aus ſolchen Fellen bereiteten Pelzes. Im Sommer iſt die Färbung merklich dunkler, weil die nach der Härung allmählich auswachſenden Grannenhaare an der Spitze noch nicht aus— gebleicht ſind. Die Länge des Tieres, einſchließlich des 10 em langen Schwanzes, beträgt 75 —80 em, die Höhe am Widerriſte nur 20 cm. Marderhund: Vorkommen. Bewegung. 53 Gray beſchrieb den Marderhund nach einem ihm wahrſcheinlich von China zugegange— nen Balge, Temminck zwei Jahre ſpäter dasſelbe Tier unter ſeinem zweiten Namen nach den von Siebold aus Japan mitgebrachten Stücken. Gegenwärtig wiſſen wir, daß unſer Hund nicht allein in Japan und China, von Kanton bis zum Amurfluſſe vorkommt, ſondern wahrſcheinlich im ganzen gemäßigten Oſtaſien auftritt und im Nordoſten feines Verbreitungs— gebietes auch wohl bis zum 51. Breitengrade hinaufgeht. Im Stromgebiete des oberen Amur und ſeiner Zuflüſſe ſcheint er beſonders häufig zu ſein, Gegenden mit fiſchreichen Gewäſſern überhaupt anderen vorzuziehen und ſich daher ſoviel wie möglich an die Fluß— Rn, © PA 2 Ay, INN F, "% G Marderhund (Canis procyonoides). ½ natürl. Größe. thäler zu halten. Doch traf ihn Radde, dem wir eine ziemlich eingehende Schilderung ſeines Lebens, die einzige, welche wir beſitzen, verdanken, auch in den ſich ſanft verflachen— den, nur licht bewaldeten Oſtabhängen des Burejagebirges an. Nach den von Radde an freilebenden und gefangenen Marderhunden geſammelten Beobachtungen iſt die Lebensweiſe ungefähr folgende: Wie Wolf, Schakal und Korſak nicht eigentlich an eine beſtimmte Ortlichkeit gebunden, durchſchweift der Marderhund ein ziemlich weites Gebiet, im Sommer vielleicht ohne Wahl, im Winter in Fluß- und Bachthälern ſich feſtſetzend. Am Tage ſchläft er, in ſich zuſammengeknäuelt, Kopf und Pfoten von ſeinen langen Haaren faſt gänzlich bedeckt, hinter hohen Binſenkaupen, welche den unteren Teil ſeiner Lieblingsthäler in weiter Ausdehnung unwegſam machen, vielleicht auch in verlaſſenen Fuchs: und anderen Tierbauten, des Nachts zieht er zur Jagd aus. Er läuft nicht raſch, hat in ſeinen Bewegungen etwas Schleichkatzenartiges, beugt den Rücken oft zum gekrümmten 54 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Buckel und macht plötzlich Seitenſprünge. Wie der Fuchs geht er nachts gern auf dem Eiſe, nimmt womöglich die alte Spur auf, macht kleinere Sätze als Reineke, ſtellt ſelten alle vier Füße in eine gerade Linie und ſpringt öfter, als er trabt. Seine Stimme iſt ein leiſes Miauen, im Zorne ein eigentümliches Knurren, auf welches ein ſehr langgezogenes kläg— liches Winſeln zu folgen pflegt. Bei Tage ſcheu und furchtſam, hält er des Nachts ſelbſt den ihm überlegenen Hunden mutig ſtand; wenig vorſichtig und äußerſt gefräßig, fällt er leicht Fallen und Gift zum Opfer. Seine Jagd gilt vor allem Mäuſen und Fiſchen. Erſtere verfolgt er im Sommer ge— meinſchaftlich mit anderen ſeiner Art oder ſeinen Familiengliedern und begibt ſich zu dieſem Zwecke in die Ebenen und Verflachungen des Gebirges; die Geſellſchaft zerſtreut ſich, von einem Punkte in Bogenlinien auslaufend, an einem zweiten ſich wieder begegnend und in gleicher Weiſe die Jagd weiter betreibend. Den Fiſchen ſtellt er wie der Fuchs eifrig nach, lungert und lauert daher an allen Bächen und Flüſſen, frißt die geſchuppten Waſſerbewohner überhaupt ſo gern, daß er, ſolange er genug von ihnen hat, Fleiſch von höheren Wirbel— tieren liegen läßt. Acht bis zehn ſpannenlange Fiſche verzehrt er auf einmal, ohne befriedigt zu werden, ſcheint im Gegenteile, wenn er ſeine Lieblingskoſt vor ſich hat, geradezu uner— ſättlich zu ſein. Friſch gefangene oder ihm neu zugeworfene Fiſche beißt er raſch einige Male in den Kopf, um ſich ihrer zu verſichern. Außerdem ſind ihm Pflanzenſtoffe der ver— ſchiedenſten Art, beiſpielsweiſe Beeren, Holzäpfel, nach Verſicherung der Birar-Tunguſen auch Eicheln, ſehr willkommen: er iſt mehr Allesfreſſer als irgend ein anderer Hund. Den Winter verbringt er übrigens nur dann im Freien, wenn er nicht Gelegenheit fand, ſich zu mäſten; anderenfalls legt er ſich, nachdem er ſchließlich noch wie Bär und Dachs die abgefallenen Holzäpfel aufgeleſen hat, im November in verlaſſenen Fuchsbauten oder tiefer gehenden Erdlöchern zu einem nicht allzulangen Winterſchlafe nieder, erinnert alſo in dieſer Hinſicht mehr an gewiſſe Marder als an Hunde. Radde traf ihn während der Winter— monate im Gebirge nur äußerſt ſelten an und erfuhr jene ihn mit Recht überraſchende That— ſache von den, wie alle von der Jagd lebenden Völkerſchaften, ſehr genau beobachtenden Tunguſen, welche noch mitteilten, daß unſer Hund nur in froſtfreien Höhlen überwintert. Mit Strychninpillen fängt man den Marderhund leicht, findet ihn jedoch nicht immer ohne längeres Suchen auf, weil er die ganze Pille verſchlingt und weit mit ihr geht, bevor er fällt: Radde erlangte die mit Gift getöteten Tiere gewöhnlich an den offenen Blänken der Flüßchen, wo ſie zuletzt noch getrunken hatten. Raſche und geübte Hunde ſtellen das Tier bald und bewältigen es nach kurzem Kampfe. Die Eingeborenen Sibiriens, Japaner und Chineſen eſſen das Fleiſch und verarbeiten das Fell hauptſächlich zu Wintermützen. Gefangene Marderhunde gewöhnen ſich ziemlich raſch an den Menſchen, verlieren auch bald ihre Wildheit, nicht aber ebenſo ihre Furchtſamkeit. Anfänglich freſſen ſie nur dann, wenn ſie ſich unbeachtet glauben, ſpäter machen ſie, zumal angeſichts von Fiſchen, keine Um— ſtände mehr. Nach jeder tüchtigen Mahlzeit ſchlafen ſie tief und lange. Sie ſind ſehr reinlich, wählen ſich ſtets einen trockenen Winkel zum Lager und ſetzen flüſſige wie feſte Ausleerungen auf beſonderen und verſchiedenen Stellen ab. Nach Anſicht neuerer Tierkundiger ſind einige dem Marderhunde verwandte ſüdameri— kaniſche Wildhunde wegen ihres manchmal noch aus 46 Zähnen beſtehenden Gebiſſes die tiefſtſtehenden Vertreter der Wölfe. Zu ihnen gehört der Maikong oder Karaſiſſi, der Savannenhund der Anſiedler (Canis [Lupus] canerivorus, C. brasiliensis, Thous und Lycalopex cancrivorus). Er it nach dem, was ich an einem lebenden Stücke geſehen habe, ein äußerlich ſchakalähn— licher, ſchlank gebauter, hochläufiger Wildhund, mit kurzem, breitem, ſtumpfſchnauzigem Kopfe, Marderhund. Maikong. 55 mittelgroßen, am Grunde weit voneinander abſtehenden, oben gerundeten Ohren, ſchief— geſtellten, rotbraunen, eirundſternigen Augen und faſt bis zum Boden herabhängendem Schwanze, von ungefähr 65 em Leibes- und 28 em Schwanzlänge und etwa 55 em Schulter— höhe. Der Balg beſteht aus mittellangen, rauhen Grannen, welche das ſpärliche Wollhaar vollſtändig bedecken. Seine Geſamtfärbung iſt ein ziemlich gleichmäßiges Fahlgrau, welches auf dem Rücken, zumal in der Schultergegend, wegen der hier ſchwarz endenden Haare dunkelt und nach unten durch Fahlgrau in Gelblichweiß und Reinweiß übergeht. Die Augen— gegend iſt lichter, gelblichweiß; die Ohren ſind außen am Grunde rötlichfahl, an der Spitze + Ae 7 IN 7 e Maikong (Canis canerivorus). ½ natürl. Größe. braunſchwarz, innen mit gelbweißen Haaren beſetzt und licht gerandet. Sehr dunkle Fär— bung haben auch die Lippen und die Schnauzenſpitze, ein Kinnflecken und die Läufe bis zum Hand- oder Ferſengelenke herab; ein vollſtändiges Kreuz in der Schlüſſelbeingegend, welches von der Kehle an bis zur Oberbruſt herabreicht und ſeitlich in ziemlich breiten Streifen bis gegen die Achſeln hin ſich fortſetzt, ſieht gelblichweiß aus. Die einzelnen Haare ſind gelblich oder weißlich an der Wurzel, ſodann grau und endlich dunkel zugeſpitzt. Schon die Spanier ſollen dieſen Wildhund auf den Antillen als Haustier vorgefunden haben. Seitdem iſt er von dort verſchwunden; noch gegenwärtig aber wird er, falls Schom— burgks Angabe begründet iſt, von vielen Indianern wenigſtens als halbes Haustier benutzt. „Bergreiche Gegenden“, ſagt genannter Forſcher, „mit dazwiſchen geſtreuten waldigen Step— pen ſowie die Umſäumung der Savannenflüſſe ſcheinen der Lieblingsaufenthalt des ſchlauen und klugen Tieres zu ſein. Dort lebt und jagt es in ganzen Koppeln. In der offenen 56 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Savanne ſcheinen dieſe Hunde ihre Jagdbeute mehr mit den Augen als mit der Naſe aus— zuſpähen; im Walde iſt das Gegenteil der Fall: hier verfolgen ſie auch ihre Beute jedesmal unter lautem Gebelle. Gelingt es einer Koppel, eine Siedelung zu beſchleichen und unbemerkt in dieſe einzudringen, ſo entgehen ihr nur einige der auf den Dächern und nahen Geſträuchen ſchlafenden Hühner und Papageien. Die Beute verzehren die Räuber niemals an dem Orte, wo ſie dieſelbe gewürgt, ſondern immer erſt im Walde oder in einem ſonſtigen Schlupfwinkel. Indianer verſicherten, daß ſie ſelbſt Rehe und Nachzügler der Waſſerſchweinherden jagen, um das endlich ermattete Tier niederzureißen. „Für die Indianer hat der Maikong namentlich aus dem Grunde beſonderen Wert, weil aus der Kreuzung desſelben mit ihren Hunden ſehr geſuchte Jagdhunde hervorgehen. Die Baſtarde ſchlagen in ihrer Geſtalt mehr nach dem Hunde als nach dem Maikong. Sie ſind ungemein ſchlank, tragen die Ohren immer aufgerichtet und übertreffen in Bezug auf Ausdauer, Fertigkeit und Gewandtheit im Aufſuchen und Jagen des Wildes jeden anderen Hund. In der Anſiedelung wird ein ſolcher Blendling, welcher zur Jagd auf Rehe, Waſſer— ſchweine und Tapire abgerichtet iſt, gewöhnlich mit 10—12 Thalern bezahlt. Der Beſitz eines gezähmten Maikong gehört daher zu den beſonderen Reichtümern der Indianer. Doch muß das Tier fortwährend an Stricken gehalten werden, da ihm keine Abrichtung ſeine Raub— gelüſte abgewöhnen kann. Schrankenloſe Verwirrung bringt er unter dem Federvieh ſeines Herrn hervor, ſobald ihm die Nachläſſigkeit des Beſitzers den Strick nicht feſtgebunden. Ge— kochtes Fleiſch, Fiſche und Früchte ſind das Futter, womit ihn der Indianer erhält.“ Henſel bezweifelt die Angabe Schomburgks, jene Hunde ſeien Blendlinge vom Maikong und dem Haushunde. „Eine ſolche Behauptung“, ſagt er, „iſt in hohem Grade unwahrſcheinlich. Ohne Zweifel ſtimmen die Hunde der Indianer Guayanas mit den braſiliſchen Rehhunden überein. Hätte eine Kreuzung ſtattgefunden, ſo müßte dies an dem Schädel der Blendlinge augenblicklich zu erkennen ſein, da der Maikong an Schädel und Gebiß ſehr leicht von den Füchſen, mehr aber noch von dem Haushunde zu unterſcheiden iſt. Man ſollte alſo Be— denken tragen, die Anſicht Schomburgks wiſſenſchaftlich zu verwerten, bevor nicht die Thatſache tierkundlich nachgewieſen iſt.“ Ein gefangener Maikong, welchen ich pflegte, erinnerte durch ſein Weſen und Betragen ſo vollſtändig an den altweltlichen Schakal, daß ich wenigſtens keinen Unterſchied herauszu— finden vermochte. Er nährte ſich nach anderer Wildhunde Art von allerlei Futter, obwohl er das Fleiſch jeder anderen Nahrung vorzuziehen ſchien; doch fraß er auch Früchte und Milchbrot ſehr gern. Uns gegenüber zeigte er ſich anfänglich ſcheu und mißtrauiſch wie der Schabrackenſchakal, ſpäter in gleicher Weiſe freundlicher und liebenswürdiger, je größeres Zutrauen er gewann. Ein anderer tiefſtehender Wolf iſt der Aguarachay der Guaraner, Atoj oder „brafi- liſche Fuchs“ (Canis [Lupus] vetulus, C. azarae, melanostomus und melampus, Vulpes, Pseudalopex und Lycalopex azarae), eine Art Mittelglied zwiſchen Schakal und Fuchs. Seine Geſamtlänge beträgt 90 —100 cm, wovon 35 cm auf den ziemlich langen Schwanz kommen. Die Färbung ändert vielfach ab. Gewöhnlich ſind Nacken und Rücken ſchwarz, Scheitel und Kopfſeiten grau, die Seiten dunkelgrau, weil aus ſchwarzen und weißen Haaren gemiſcht, Bruſt und Bauch ſchmutzig iſabellgelb, die Läufe vorn braun, hinten ſchwarz, die Pfoten braun. Eine weiße Bleſſe im Geſichte, ein hellgelber Augenring, ein ockergelber Ohrflecken und die gleichgefärbte Gurgel ſtechen von jener Färbung ab. Die langen Borſten im Geſichte, eine Augenbinde und alle nackten Teile ſind ſchwarz. Der Pelz beſteht aus weichem Wollhaare und etwas gekräuſelten, ziemlich rauhen Grannen, welche abweichend ge— ringelt ſind und an den verſchiedenen Körperteilen die betreffende Färbung durch ihre helleren Maikong. Aguarachay. 57 oder dunkleren Spitzen hervorbringen. Mannigfaltige Abänderungen in der Färbung und Zeichnung erſchweren es, dieſe Art immer zu erkennen; auch ſind die Forſcher noch ver— ſchiedener Anſicht: die einen vereinigen, die anderen trennen die Abarten. Das Vaterland des Aguarachay iſt ganz Südamerika, vom Stillen bis zum Atlantiſchen Weltmeere, vom Gleicher bis zur Südſpitze Patagoniens. Er findet ſich in der Höhe wie in der Tiefe, ſcheint aber gemäßigte Landſtriche den heißen Gegenden vorzuziehen. In den Anden ſteigt er bis zu 5000 m über die Meeresfläche empor; in Paraguay bewohnt er das — —— — — 5 4 OXhmu) c Aguarachay (Canis vetulus). ½ natürl. Größe. lockere Geſtrüpp und meidet ebenſowohl die großen Waldungen wie die offenen Stellen, obgleich er beide auf ſeinen Jagdzügen beſucht. Er iſt überall häufig, hält ſich in einem beſtimmten Gebiete auf, lebt im Sommer und Herbſt allein, im Winter und Frühling paar— weiſe, verſchläft den Tag und zieht abends aus, um Agutis, Pakas, Kaninchen, junge Reh— kälber, wildes und zahmes Geflügel zu berücken, ſoll auch dem Jaguar als Bettler und Schmarotzer folgen, verſchmäht ſelbſt Fröſche und Eidechſen nicht, fängt Krebſe und Krabben und wird ſeiner Häufigkeit, Raubgier und Dieberei wegen zur Landplage. Wir verdanken Azara, Rengger und Tſchudi treffliche Lebensbeſchreibungen des Tieres; die beſte hat Rengger gegeben: „Ich habe“, ſagt er, „zuweilen auf meinen Reiſen, wenn ich die Nacht im Freien zubrachte, auf Augenblicke dieſen Wildhund im Mondſchein beobachten können. War ich bei einer Hütte gelagert, wo Biſamenten gehalten wurden, ſo 58 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. ſah ich ihn ſich mit der größten Vorſicht nähern, immer unter dem Winde, damit er Menſchen und Hunde ſchon von weitem wittern konnte. Mit leiſen, gänzlich unvernehmbaren Tritten ſchlich er längs der Umzäunung oder durch das Gras, machte oft große Umwege, bis er in die Nähe der Enten kam, ſprang dann plötzlich auf eine los, ergriff ſie mit den Zähnen beim Halſe, jo daß fie kaum einen Laut von ſich geben konnte, und entfernte ſich ſchnell mit ſeinem Raube, ihn hoch empor haltend, um im Laufe nicht gehindert zu werden. Erſt in einiger Entfernung, wenn er ſich geſichert glaubte, verzehrte er die Beute, wie man an den zurück— gelaſſenen Federn und Knochen wahrnehmen konnte. Wurde er durch Geräuſch geſtört, ſo zog er ſich ſogleich in das dichteſte Gebüſch zurück, kam aber ſpäter von einer anderen Seite wieder und verſuchte von neuem. Manchmal erſchien er vier- bis fünfmal in der Nähe einer Hütte, bis er den günſtigen Augenblick wahrgenommen hatte. Gelingt ihm der Fang nicht in einer Nacht, ſo macht er in der folgenden neue Verſuche. Ich hatte einem, welcher mir eine Ente geraubt hatte, mehrere Nächte hintereinander auflauern laſſen. Er zeigte ſich aber nicht, obſchon wir jeden Morgen die friſche Fährte in der Nähe fanden. Die erſte Nacht hingegen, wo er niemand auf der Lauer bemerkte, beſuchte er den Hühnerhof. Im Walde und auf offenem Felde iſt der Aguarachay in der Verfolgung der Beute minder behutſam, weil er hier weniger Feinde zu befürchten hat und die kleinen Säugetiere, welche er nicht unverſehens überfallen kann, bald einholt. Bei der Verfolgung hält er, wie die Jagdhunde, die Naſe nahe am Boden, ſpürt auf der Fährte hin und windet dann mit emporgehaltener Naſe von Zeit zu Zeit. Sind die Zuckerrohre ihrer Reife nahe, ſo beſucht er die Pflanzung, und zwar nicht allein der vielen dort lebenden Mäuſe, ſondern auch des Zuckerrohres ſelbſt wegen. Er frißt nur einen kleinen Teil der Pflanzen, denjenigen nämlich, der ſich gleich über der Wurzel findet und den meiſten Zucker enthält, beißt aber jedesmal zehn und mehr Pflanzen an oder ab und richtet bedeutenden Schaden an.“ In weniger bewohnten Gegenden wird der Aguarachay oder die Zorra der ſpaniſchen Südamerikaner oft außerordentlich frech. Göring erzählte mir, daß er unſeren Wildhund auch bei Tage in der Nähe der Gehöfte geſehen habe. Das Tier beſitzt ein ganz vortreff— liches Gedächtnis und merkt es ſich genau, wo es einmal Beute gemacht hat. Auf dem Hühnerhofe, welchem es einen Beſuch abſtattete, mag man die Hühner gut hüten: ſonſt kommt die Zorra ſicherlich ſo lange, wie noch ein Huhn zu finden iſt, wieder. Wo ſich der Schakalfuchs ungeſtört weiß, treibt er ſich überhaupt ebenſoviel bei Tage wie bei Nacht umher. In den Sümpfen weiß er mit großer Geſchicklichkeit Wege zu finden. Dort ſtellt er eifrig dem Waſſer- und Sumpfgeflügel, namentlich den Enten, Rallen, Waſſerhühnchen und Wehrvögeln, nach und weiß immer eins oder das andere der tölpiſchen Jungen, ja ſelbſt die Alten zu berücken. Die Gauchos, welche ihn vortrefflich kennen, erzählten Göring, daß er ſich gerade dann nach den Sümpfen verfüge, wenn Jäger dort waren, weil er ſo klug ſei, zu wiſſen, daß die Jäger doch einen oder den anderen Vogel für ihn erlegen würden. Einzelnen Reitern gegenüber zeigt er ſich oft ſehr neugierig: er kommt, wenn er den Tritt eines Pferdes vernimmt, aus dem Gebüſche hervor, ſtellt ſich offen mitten auf die Straße und ſchaut Reiter und Pferd unverwandt an, läßt auch beide manchmal bis auf 50 Schritt und noch näher an ſich herankommen, bevor er ſich zurückzieht. Ein ſolcher Rück— zug geſchieht keineswegs mit großer Eile, ſondern langſam; der Schakalfuchs trollt in aller Gemütlichkeit davon und ſchaut ſich noch viele Male nach der ihn feſſelnden Erſcheinung um, faſt als wolle er Roß und Reiter verhöhnen. Merkt er dagegen, daß man Miene macht, ihn zu verfolgen, ſo ſucht er ſo eilig wie möglich ſein Heil in der Flucht und iſt dann in kürzeſter Friſt im dichten Geſtrüpp verſchwunden. „Im Winter, zur Zeit der Begattung“, fährt Rengger fort, „ſuchen ſich beide Ge— ſchlechter auf und laſſen dann häufig abends und bei Nacht den Laut ‚A-guasa‘ vernehmen, Aguarachay: Raubweiſe. Neugier. Zähmbarkeit. 59 welchen man ſonſt nur hört, wenn eine Wetterveränderung bevorſteht. Männchen und Weib— chen bauen ſich nun ein gemeinſchaftliches Lager im Gebüſche, unter loſen Baumwurzeln, in den verlaſſenen Höhlen des Tatu ꝛc. Einen eigenen Bau graben ſie nicht. Im Früh— jahre, d. h. im Weinmonate, wirft das Weibchen hier 3—5 Junge, welche es in den erſten Wochen nur ſelten verläßt. Das Männchen trägt ihnen Raub zu. Sobald die Jungen freſſen können, gehen beide Alten auf die Jagd aus und verſorgen ihre Brut gemeinſchaft— lich. Gegen Ende des Chriſtmondes trifft man ſchon junge Aguarachays an, welche der Mut— ter auf ihren Streifereien folgen. Um dieſe Zeit trennt ſich der Hund von der Familie, und ſpäter verläßt auch das Weibchen die Jungen. Der Aguarachay wird in Paraguay ſehr häufig als Säugling eingefangen und gezähmt. Geſchieht das letztere mit Sorgfalt, ſo kann er zum Haustiere gemacht werden. Ich ſah ihrer zwei, welche faſt ſo zahm waren wie Haushunde, obgleich nicht ſo folgſam. Beide waren ganz jung einer ſäugenden Hündin angelegt und mit deren Gewölfe aufgezogen worden. Ihren Herrn lernten ſie bald kennen, kamen auf ſeinen Ruf zu ihm, ſuchten ihn zuweilen von ſelbſt auf, ſpielten mit ihm und beleckten ſeine Hände. Gegen unbekannte Perſonen waren ſie gleichgültig. Mit ihren Stief— geſchwiſtern hatten ſie ſich gut vertragen; beim Anblicke fremder Hunde ſträubten ſie ihr Haar und fingen an zu kläffen. Sie liefen frei umher, ohne daß ſie zu entfliehen ſuchten, obgleich ſie oft ganze Nächte hindurch vom Hauſe abweſend waren. Durch Schläge konnten ſie von einer Handlung abgehalten, aber weder durch Güte noch durch Gewalt zu etwas gezwungen werden. Die Gefangenſchaft hatte ihre angeſtammte Lebensweiſe nur wenig ver— ändert. Sie ſchliefen den größten Teil des Tages hindurch, wachten gegen Abend auf, lie— fen dann einige Zeit im Hauſe herum und ſuchten ſich ihre Nahrung auf oder ſpielten mit ihrem Herrn. Mit einbrechender Nacht verließen ſie das Haus und jagten wie die wilden in Wald und Feld oder ſtahlen von den benachbarten Hütten Hühner und Enten weg; gegen Morgen kehrten ſie nach Hauſe zurück. Allein auch da war das zahme Geflügel nichts we— niger als ſicher vor ihnen, falls ſie dasſelbe unbemerkt rauben konnten; ſowie ſie ſich aber beobachtet glaubten, warfen ſie keinen Blick auf die Hühner. „Da beide Tiere ihren Stiefgeſchwiſtern ſehr zugethan waren, begleiteten ſie dieſelben gewöhnlich, wenn ihr Herr mit ihnen auf die Jagd ritt, und halfen das Wild aufſuchen und verfolgen. Ich ſelbſt habe mit dieſen Schakalfüchſen mehrere Male gejagt und war erſtaunt über ihren äußerſt feinen Geruch, indem ſie im Aufſuchen und Verfolgen einer Fährte die beſten Hunde übertrafen. War ein Wild aufgeſtoßen, ſo verloren ſie nie die Spur, dieſelbe mochte auch noch ſo oft durch andere gekreuzt ſein. Am liebſten jagten ſie Rebhühner, Agutis, Tatus und junge Feldhirſche, alles Tiere, welchen ſie auf ihren nächt— lichen Streifereien nachzuſtellen gewöhnt waren. Auch große Hirſche, Pekaris und ſelbſt den Jaguar halfen ſie jagen. Währte aber die Jagd mehrere Stunden fort, ſo ermüdeten ſie viel früher als die Hunde und kehrten dann nach Hauſe zurück, ohne auf das Zurufen ihres Herrn zu achten. Bei dieſer Gelegenheit beobachtete ich eine ſonderbare Gewohnheit des Aguarachay, von welcher mir ſchon mehrere Jäger geſprochen hatten. Wenn er nämlich ein Stück Leder oder einen Lappen Tuch oder ſonſt einen ihm unbekannten Gegenſtand auf ſei— nem Wege antrifft, ergreift er denſelben mit den Zähnen, trägt ihn eine Strecke weit und verſteckt ihn dann in einem Gebüſche oder im hohen Graſe, worauf er ſeinen Lauf fortſetzt, ohne ſpäter zu der Stelle zurückzukehren. Dieſer Sitte wegen müſſen die Reiſenden, welche die Nächte unter freiem Himmel zubringen, ihre Zäume, Sättel und Gurte gut verwahren, ſonſt werden ſie ihnen leicht von dem Aguarachay weggetragen, nicht aber, wie Azara be— hauptet, gefreſſen. Mir wurde auf meiner Reiſe ein Zaum, einem meiner Reiſegefährten ein Schnupftuch entwendet: beides fanden wir am anderen Morgen in einiger Entfernung von unſerem Lager unverſehrt im dichten Geſtrüpp wieder.“ Tſchudi fand in einer Höhle 60 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. des Tieres ein Stück Steigbügel, einen Sporn und ein Meſſer, welche ebenfalls von dem Aguarachay hingeſchleppt worden waren. Der Balg des Aguarachay wird nur ſelten, das Fleiſch aber, ſeines widrigen Geruches und Geſchmackes wegen, niemals von den Eingeborenen Paraguays benutzt. Dennoch ſtellt man ihm wegen des Schadens, den er anrichtet, mit Eifer nach, fängt ihn in Fallen oder ſchießt ihn abends auf der Lauer oder hetzt ihn mit Hunden zu Tode. Zu dieſem Ende ſucht man ihn aus dem Gebüſche, in welchem er ſich verſteckt hat, ins Freie zu treiben, damit ihn die berittenen Jäger zugleich mit den Hunden verfolgen können. Anfangs läuft er ſehr ſchnell, ſo daß ihn die Reiter beinahe aus den Augen verlieren. Nach einer Viertelſtunde aber fängt er an, müde zu werden, und wird nun bald eingeholt. Gegen die Hunde ſucht er ſich zu verteidigen, wird aber ſogleich von ihnen in Stücke zerriſſen. Es hält übrigens ſchwer genug, einen Aguarachay aus ſeinem Schlupfwinkel hinaus ins Freie zu treiben, indem ihm die Hunde in der Gewandtheit, durch das verſchlungene Gebüſch und die ſtacheligen Bromelien durchzuſchlüpfen, weit nachſtehen. In Peru zahlt der Gutsbeſitzer für jeden Schakalfuchs, welcher ihm abgeliefert wird, ein Schaf. Die Indianer ſtellen deshalb dem Aguarachay eifrig nach, und die Herdenbeſitzer ihrerſeits ſuchen eine Ehre darin, ihre Gebäude mit möglichſt vielen ausgeſtopften Fuchsbälgen zu verzieren. Außer dem Menſchen mag der Aguarachay keinem anderen Feinde unterliegen. Sein ſcharfes Gehör und ſeine äußerſt feine Naſe ſichern ihn vor jedem unverſehenen Überfalle, und der Verfolgung entgeht er dann leicht durch ſeine Schnelligkeit. | Eine zweite Untergattung der Wölfe (Lycaon) bildet eine der merkwürdigſten und zu: gleich am ſchönſten gezeichneten Arten: der Hyänenhund Nach Pagenſtechers Unter— ſuchungen weicht das Gebiß von dem des Wolfes nur dadurch ab, daß der letzte obere Mahl— zahn dort dreieckig und klein, hier viereckig und groß iſt, die bei anderen Hunden kleinen Lückenzähne bei dem Hyänenhunde groß ſind und die hinteren an ihrem Hinterrande zwei ſtarke Sägezacken zeigen. Der Schädel iſt vergleichbar „einem verhältnismäßig kleinen, etwas kurzen, ſtumpfen, breitgeſichtigen Hundeſchädel, an welchem die Naſenkanäle lang, mit wei— ten Nebenhöhlen verſehen und durch ihre Weite zum Atmen bequem ſind, die Trommelbeine durch ihre beträchtliche Entwickelung ein feines Gehör anzuzeigen ſcheinen, und an welchem die weit abſtehenden Jochbogen und die Kammleiſte auf kräftige Muskeln hindeuten“. Auch bezüglich der Anzahl und der Verhältniszahlen der Wirbel ſteht das Tier den übrigen Hun— den gleich. Sein Leib iſt ſchlank, aber doch kräftig gebaut, der Kopf mäßig, eher klein als groß, die Schnauze ſtumpf; Gehör und Geſicht ſind ſehr entwickelt, die Ohren hoch, breit und faſt nackt, die rundſternigen Augen groß. Die mäßig hohen Beine, mit kräftigen, im Gegenſatze zu denen aller anderen Hunde auch vorn immer nur vierzehigen Füßen, der mittellange, nicht beſonders buſchige Schwanz und das in höchſt eigentümlicher Weiſe ge— färbte, kurz- und glatthaarige Fell dienen zur weiteren Kennzeichnung der Untergattung. Der Hyänen-, Steppen- und gemalte Hund oder die Jagdhyäne, Simr der Araber, Tekuela der Abeſſinier (Canis [Lycaon] pictus, L. venaticus, typicus, tricolor, Hyaena picta und venatica, Canis tricolor, Kynos pictus), erreicht eine Länge von 1,3515 m, wovon 35—40 em auf den Schwanz kommen, 70—75 em Höhe am Wi⸗ derriſte und ein Gewicht von 30—35 Kg, hat alſo ungefähr die Größe eines ſchmächtigen Wolfes oder mittelgroßen Fleiſcherhundes, in ſeiner Geſtalt aber größere Ahnlichkeit mit letzterem. Bei aller Schlankheit und Leichtigkeit des Baues macht er den Eindruck eines kräf— tigen und ſtarken Tieres. Es gibt kaum zwei von dieſen Hunden, welche vollkommen gleich gezeichnet wären: nur am Kopfe und am Nacken hat die Zeichnung eine gewiſſe Beſtändig— keit. Weiß, Schwarz und Ockergelb bilden die Hauptfarben. Bei dem einen iſt die weiße, Hyänenhund: Verbreitung. 61 bei dem anderen die ſchwarze Farbe vorherrſchend und jo gleichſam Grundfärbung, von welcher die lichteren oder dunkleren Flecken ziemlich grell abſtechen. Auch die Flecken ſind unregelmäßig, bald kleiner, bald größer, ſehr verſchieden geſtaltet und oft über den ganzen Leib verteilt, die weißen und ockerfarbenen aber immer ſchwarz geſäumt. Die Schnauze iſt bis zu den Augen hinauf ſchwarz, und dieſe Färbung ſetzt ſich auch noch in langen Streifen zwiſchen den Augen und Ohren, längs des Scheitels, des Oberkopfes und Nackens fort. Die —— = 8 +++= Ni e S DDD N >74 nf — — III 8 A Hyänenhund (Canis pietus). Yıo natürl. Größe. Lauſcher find ſchwarz, die Seher braun. Die Schwanzwurzel iſt ockerfarben, die Schwanz— mitte ſchwarz, die buſchige Blume weiß oder ockergelb. Das Wohngebiet des Hyänenhundes iſt Afrika, ſeine Verbreitung jedoch noch nicht genau feſtgeſtellt. In Südafrika kommt er vor; in Oſtafrika ſah ihn Böhm ſowohl öſtlich als auch ſüdweſtlich vom Tanganjikaſee, in Nubien fand ihn Rüppell, im Bongolande iſt er, nach Schweinfurth, ſehr häufig, ebenſo laut Nachtigal in Kanem am Tſadſee, ſcheint aber nicht nordwärts bis Borku vorzudringen. In den engeren weſtlichen Gleicherländern, be— ſonders im Kongogebiete, ſcheint er gänzlich zu fehlen. Aus Zuchellis Aufzeichnungen iſt zwar zu entnehmen, daß er zu Ende des 17. Jahrhunderts im Hinterlande der Küſte ſüdlich vom Kongo vorkam, doch haben neuere Reiſende ihn dort nicht mehr bemerkt, ſelbſt den Eingeborenen iſt er unbekannt. Erſt im ſüdlichen Benguela und jenſeits des Kunene im Kaokofelde von Deutſch-Südweſtafrika, im Ngamigebiete und in den öſtlichen Sambeſiländern wird er gelegentlich erwähnt. Immerhin fließen die Nachrichten über ihn ſehr ſpärlich, was 62 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. um ſo merkwürdiger erſcheint, als er doch infolge ſeines raſtloſen und lauten Weſens und ſeiner Färbung, die ihn wohl zum bunteſten aller wild lebenden Säugetiere macht, jedermann auffallen müßte. In manchen Gegenden ſeines bis jetzt bekannten Verbreitungsgebietes ſoll er ebenſo häufig wie in anderen und benachbarten ſelten ſein, was wohl damit zu erklären wäre, daß er eine ſehr unſtete Lebensweiſe führt, dem wandernden Wilde nachzieht und dabei zeitweilig bald hier bald da in Meuten angetroffen wird. Sicherlich verläßt er auch wildarm gewordene Gegenden, verſcheucht zudem ſelbſt die Tiere aus dem gerade erwählten Jagdgebiete. Er iſt ein echtes Steppentier, bunt am Leibe und lebendig vom Geiſte. Das Hündiſche ſpricht ſich in ſeinem Weſen vorwiegend aus. Er iſt Tag- und Nachttier und liebt zahlreiche Geſellſchaften; deshalb findet man ihn oft in Meuten oder Nudeln von 30—40 Stück vereinigt. In früheren Zeiten war er im Kaplande eine häufige Erſcheinung, und vielfache Berichte erwähnen ſeiner. Daß dabei mannigfaltige Ausſchmückungen ſeiner Natur— geſchichte mit unterlaufen, verſteht ſich von ſelbſt, und noch heute ſind wir nicht im ſtande, das Wahre immer und überall von dem Unwahren zu trennen. Der Kapuziner Zuchelli gibt in ſeiner „Miſſions- und Reiſebeſchreibung nach Kongo“, welche zu Anfang des vorigen Jahrhunderts erſchien, eine ziemlich ausführliche Beſchreibung von ihm. „Es wird nicht undienlich ſein“, ſagt er, „hier etwas derjenigen Tiere zu gedenken, welche einen natürlichen Haß gegen alle anderen Tiere im Walde haben und dieſelben verfol— gen und jagen, nämlich der Mebbien. Dieſe Mebbien ſind eine Art wilder Hunde, welche jagen, aber doch von den Wölfen ſich ſehr unterſcheiden. Sie ſcheinen vielmehr die Eigen— ſchaft der Spürhunde zu haben und von der Natur erſchaffen zu ſein, die anderen ſchädlichen Tiere wegzutreiben. Befinden ſie ſich in dem Walde, ſo braucht ſich kein Wandersmann vor reißenden Tieren zu fürchten. Als einſt einer von unſerer Miſſion zu Bamba durch die Wüſte reiſen wollte, beſprach er ſich vorher mit dem Fürſten, ob er dies der Löwen und Pan— ther wegen wohl wagen dürfte, und der Fürſt erwiderte ihm, daß er ganz ohne Gefahr reiſen könne, weil er vor etlichen Tagen in jener Gegend die Mebbien geſehen habe, welche den Weg von allen grimmigen Tieren gereinigt haben würden. Sie vertreiben alſo die wilden Tiere, obſchon ſie ſelbſt ſolche ſind; gleichwohl lieben ſie den Menſchen überaus und fügen ihm nicht den geringſten Schaden zu, weshalb man ſie auch ohne Scheu in die Dörfer und ſogar bis in die Höfe kommen läßt. Ihr Widerwille gegen andere wilde Tiere iſt ſo groß, daß ſie die grauſamſten Raubtiere, wie Löwen und Panther, anfallen und trotz deren Stärke durch ihre Menge überwältigen und niederreißen. Was ſie des Tags über an Beute gemacht haben, das teilen ſie des Abends untereinander, und wenn etwas übriggeblieben iſt, ſo ſchleppen ſie es bis in die Dörfer hinein, damit auch die Menſchen einen Teil davon zu genießen bekommen. So fahren ſie einen Tag und eine Woche fort, bis die Gegend von allen wilden Tieren gerei— nigt iſt; dann gehen ſie an einen anderen Ort und ſetzen ihre Jagd in derſelben Weiſe fort.“ Man erkennt aus dieſer Darſtellung leicht die Zeit, in welcher ſie geſchrieben wurde, und die Unklarheit der Beobachtung. Ganz anders lautet ſchon der Bericht von Kolbe, welcher die Tiere im Kaplande bemerkte. Hier heißen ſie „wilde Hunde“, welche oft in die Dörfer der Hottentotten und in die Häuſer der Europäer laufen. Sie fügen dem Menſchen kein Leid zu, richten aber unter den Schafen großen Schaden an, wenn ſie nicht vertrieben werden; denn ſie reißen oft 60 — 100 Stück Schafe nieder, beißen ihnen den Bauch auf, freſſen ihnen die Eingeweide aus und laufen dann davon. Nun vergeht über ein Jahrhun— dert, bis des Tieres wieder Erwähnung geſchieht. Erſt Burchell beobachtete es wieder viel— fach in Südafrika, brachte auch ein Stück lebendig mit nach England. Dieſer Forſcher, wel— cher es Jagdhyäne nennt, beſtätigt, daß es bei Tage und in Geſellſchaft jagt und eine Art von Gebell hören läßt, welches lebhaft an das der Hunde erinnert. Er rühmt auch den Mut und die Munterkeit des Tieres den Hyänen gegenüber, welche nur bei Nacht wie feige Hyänenhund: Lebensweiſe. Stimme. Jagdluſt. 63 Diebe herumſchleichen. Rüppell brachte ſieben Stück von ſeiner erſten afrikaniſchen Reiſe mit nach Hauſe. Er hatte ſie in der Bajudawüſte in Nubien erbeutet. Sie waren dort un— ter dem Namen Simr wohlbefannt und wurden als ſehr ſchädliche Tiere betrachtet. Man redete ihnen ſogar nach, daß ſie Menſchen angriffen. Gewöhnlich lagen ſie in der Nähe der Brunnen im Hinterhalte, um auf Antilopen und andere kleine Tiere zu lauern. Gordon Cumming lernte die Steppenhunde in Südafrika kennen. Als er einſtmals in einem Verſtecke bei einer Quelle auf Wild lauerte, ſah er ein von vier gemalten Hunden verfolgtes, von Blut triefendes Gnu heranſpringen und ſich in das Waſſer ſtürzen. Hier machte es Halt und bot den Hunden die Stirn. Alle vier waren an Kopf und Schultern mit Blut bedeckt, ihre Augen glänzten in gieriger Mordluſt, und ſie wollten eben ihre Beute packen, als TCumming mit dem einen Laufe ſeiner Doppelbüchſe das Gnu, mit dem anderen einen Hund niederſchoß. Die drei noch übriggebliebenen Steppenhunde begriffen nicht, wo— her das Unheil gekommen, und umkreuzten äugend und ſichernd den Ort; da ſchoß Cum— ming einen zweiten an, und alle drei eilten davon. „Dieſe Hunde“, erzählt er, „jagen in Meuten, deren Zahl bis auf 60 ſteigt, mit einer ungeheueren Ausdauer, ſo daß ſie ſelbſt die größte und ſtärkſte Antilope ermatten und überwältigen. An die Büffel wagen ſie ſich, ſoviel ich weiß, nicht. Sie verfolgen das Wild, bis es nicht weiter kann, reißen es dann augenblicklich zu Boden und verzehren es in wenigen Minuten. Vor dem Menſchen fürch— ten ſie ſich weniger als irgend ein reißendes Tier. Die Weibchen erziehen ihre Jungen in großen Höhlen, welche ſie in den öden Ebenen graben. Nähert ſich der Menſch den Höhlen, ſo laufen die Hunde weg, ohne ihre Brut zu verteidigen. Die Verheerungen, welche ſie unter den Herden der Boers anrichten, ſind unglaublich; denn ſie töten und verſtümmeln viel mehr Schafe, als ſie verzehren können. Ihre Stimme iſt dreifach verſchieden: ſehen ſie plötzlich einen gefährlich ſcheinenden Gegenſtand, ſo bellen ſie laut; des Nachts, wenn ſie in Menge beiſammen und durch irgend etwas aufgeregt ſind, geben ſie Töne von ſich, welche klingen, als ob Menſchen ſprächen, denen dabei die Zähne vor Froſt klappern; wenn ſie ſich ſam— meln, ſtoßen ſie einen wohlklingenden Laut aus, der etwa ſo klingt, wie die zweite Silbe des Kuckuckrufes. Sie behandeln alle zahmen Hunde mit der äußerſten Verachtung, warten ihren Angriff ab, kämpfen aber dann mit vereinten Kräften und zerreißen die Feinde ge— wöhnlich. Die Haushunde erwidern die Feindſeligkeit mit Ingrimm und bellen ſtundenlang, wenn ſie die Stimme der wilden auch nur von ferne hören.“ Unbewachten Zugochſen ver— ſtümmeln ſie gelegentlich die Schwänze. „Am Morgen“, ſo erzählt Burchell, „kam Phi— lipp mit dem Ochſenzuge; weil dieſer aber nicht wie üblich eingehürdet worden war, hatten die Jagdhyänen drei von ihnen die Schwänze abgefreſſen, einem nur die Quaſte, den beiden anderen aber den ganzen Schwanz. Wie ſchwer der Verluſt des Schwanzes für die Ochſen iſt, begreift man erſt, wenn man bedenkt, daß ſie die Fliegen ohne Hilfe des Wedels gar nicht mehr abwehren können. Schafe und Rinder ſind den Angriffen dieſer Tiere beſonders ausgeſetzt, die erſteren greifen ſie offen an, die letzteren durch liſtiges Beſchleichen.“ Wenn die Nomaden der Bajudaſteppe behaupten, daß die Hyänenhunde auch Men— ſchen angreifen, ſcheinen ſie recht zu haben. Es dürfte ſich mit dieſen ebenſo verhalten wie mit anderen Raubtieren: verſchiedene Umſtände werden ihr Betragen mehr oder weniger ändern. Speke erzählt in einem ſeiner erſten Reiſeberichte von einer „Bunthyäne“, welche „in Größe und Anſehen einem ſtarken Wolfe gleichkommt, große Ohren hat, tüchtig läuft, in Meuten jagt, wie ein Hund bellt und deshalb Waldhund genannt wird“, daß drei von dieſen Tieren, unverkennbar unſere Hyänenhunde, eines Tages mit lautem Gebell aus dem Walde hervorſtürzten und einer davon unſeren Mann angreifen wollte, aber umkehrte und davon lief, als dieſer ſich, um zu ſchießen, gegen ihn wendete. Heuglin nennt den Hyänen— hund trotz ſeiner wirklich ſchönen Färbung und hohen Geſtalt „ein ebenſo unflätiges, ſehr 64 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. ſtark riechendes als biſſiges Tier, welches ſeine Falſchheit und Hinterliſt nicht verleugnen kann“, und verſichert, daß er, angeſchoſſen, fich nicht ſcheue, ſelbſt den Menſchen anzugehen. Wie dem übrigens ſein möge: ein in hohem Grade anziehendes Geſchöpf iſt und bleibt dieſer buntfarbige Räuber. Es muß ein prachtvolles Schauſpiel ſein, dieſe ſchönen, behen— den und lauten Tiere jagen zu ſehen. Eine der großen, wehrhaften Säbelantilopen iſt von ihnen aufgeſchreckt worden. Sie kennt ihre Verfolger und eilt mit Aufbietung aller Kräfte ihrer federnden Läufe durch die Steppe dahin. Ihr nach ſtürmt die Meute, kläf— fend, heulend, winſelnd und in unbeſchreiblicher Weiſe lautgebend, ich möchte ſagen: auf— jauchzend; denn die Laute klingen wie helle Glockenſchläge. Weiter geht die Jagd; die An— tilope vergißt über der größten Gefahr jede andere. Unbekümmert um den Menſchen, welchen fie ſonſt ängſtlich meidet, eilt fie dahin; dicht hinter ihr, in geſchloſſenem Trupp, folgen die Hyänenhunde. Ihr Lauf iſt ein niemals ermüdender, langgeſtreckter Galopp, ihre Ordnung eine wohlberechnete. Sind die vorderſten ermattet, ſo nehmen die hinteren, welche durch Abſchneiden der Bogen ihre Kräfte mehr geſchont haben, die Spitze, und jo löſen ſie ſich ab, ſolange die Jagd währt. Endlich ermattet das Wild, die Jagd kommt zum Stehen. Ihrer Stärke ſich bewußt, bietet die Antilope den mordgierigen Feinden die Stirn. In weiten Bogen fegen die ſchlanken, ſpitzigen Hörner über den Boden. Wird auch ein und der andere Verfolger vielleicht tödlich getroffen, ſo liegt doch in der Regel das Wild ſchon nach Verlauf einer Minute röchelnd, verendend am Boden; zuweilen aber gelingt es ihm doch, ſich noch einmal zu befreien. Dann beginnt eine neue Hetze, und die Jagdhyänen ſtürmen mit bluttriefender Schnauze hinter dem ſchweißenden Wilde drein. Ihre Mordgier ſcheint durch den Tod jedes neuen Opfers geſteigert zu werden; auch ſollen ſie bloß die Eingeweide der erwürgten freſſen und das übrige liegen laſſen. Vom Muskelfleiſche ſcheinen ſie wenig zu freſſen; Burchell fand eine friſch getötete Elenantilope, welcher ſie nur den Leib ausgeleert hatten, und nahm den Reſt des Wildes für ſeine eigene Küche in Anſpruch. Daß übrigens unſer Räuber nicht immer in Meuten, ſondern auch allein wehrhaftes Wild jagt, ergibt ſich aus einer Schilderung von Selous. Während eines Rittes im Ma— ſchunalande ſah er, etwa 700 Schritt entfernt, eine ſtattliche Pferdeantilope neben einem Gebüſche äſen. Plötzlich ſchreckte das ſtolze Wild zuſammen und wurde über die blache Steppe flüchtig, gerade auf Selous und ſeine Gefährten zu, und 60 Schritt hinter ihm folgte ein einzelner Hyänenhund. Die mächtige Antilope ſtutzte einen Augenblick und äugte zurück nach ihrem vergleichsweiſe kleinen Verfolger. „Aber“, fährt unſer Gewährsmann fort, „ans ſtatt den Kampf aufzunehmen, wie ich ſicher erwartete, raffte ſie nun alle ihre Kräfte zu— ſammen und raſte fliehend an uns vorüber. Doch vergebens, denn der Wildhund, den buſchi— gen Schwanz langgeſtreckt, wie ein Windſpiel über den Boden fliegend, holte ſie in kürzeſter Zeit ein. Anſpringend, that er einen Biß in ihre Flanke, ließ aber ſofort wieder los und blieb einige Schritte zurück. Auf den Biß wich die Antilope von ihrer Bahn nach uns zu ab, auf einen zweiten, genau an derſelben Stelle angebrachten, noch mehr, ſo daß Wild und Hund faſt einen Halbkreis von etwa 300 Schritt Radius um uns beſchrieben. Gerade als der Verfolger zum dritten Male zuſchnappen wollte, bekam er Wind von uns, hielt jäh— lings an und ſicherte, während 100 Schritt weiter auch die Antilope ſtillſtand. Der geſtörte Hund warf ſich herum und lief davon, während die Antilope in einer anderen Richtung flüchtete. Dies iſt das einzige Mal, daß ich einen Wildhund ganz allein eine Beute hetzen ſah, noch dazu eine ſo wehrhafte, wie eine alte männliche Pferdeantilope iſt, die ihr Gehörn mit höchſt gefährlicher Gewandtheit zu gebrauchen weiß. Hätte der Wildhund wie ein zah— mer zugebiſſen und feſtgehalten, ſo wäre er unfehlbar aufgeſpießt worden. Ich will nicht entſcheiden, ob es ihm ſchließlich gelungen wäre, die Flanke auf- und damit die Eingeweide herauszureißen, wie er offenbar beabſichtigte; ich erwähne bloß den merkwürdigen Fall, daß Hyänenhund: Raubweije. Gefangenleben. 65 ein Hyänenhund es wirklich wagt, ganz allein ein ſo mächtiges Tier anzugreifen.“ Nach dem, was vom indiſchen Wildhunde berichtet wird, dürfen wir wohl annehmen, daß unſer Afrikaner bei einer ſolchen Jagd ſeine Beute oft genug bewältigt. Der Hyänenhund ſcheint ein für die Zähmung vielverſprechendes Raubtier zu ſein. Er würde einen vortrefflichen Spürhund abgeben; aber freilich ſo ohne weiteres läßt ſich ein derartiger Charakter dem Willen des Menſchen nicht unterthänig machen. Livingſtones auf Hörenſagen beruhende Angabe, daß Bewohner der Kalahari ihn zu zähmen und zur Jagd abzurichten verſtünden, hat keinerlei Beſtätigung gefunden. Burchell ſchildert das Weſen des Tieres ſehr richtig. Eine gefangene Jagdhyäne, welche er 13 Monate lang in ſeinem Hofe hatte, ſchreckte jedermann ab, Zähmungsverſuche mit ihr anzuſtellen, zeigte ſich im Verlaufe der Zeit aber doch nicht gänzlich unzugänglich und ſpielte zuletzt oft mit einem gleich ihr angeketteten Hunde, ohne dieſen jemals zu verletzen. Ihr Wärter durfte ſich jedoch niemals Vertraulichkeiten gegen ſie herausnehmen. Schweinfurth ſah jedoch in einer Seriba im Bongolande „ein in hohem Grade gezähmtes Stück, welches ſeinem Herrn gegen— über die Folgſamkeit eines Hundes an den Tag legte“. Im Jahre 1859 fand ich zu meiner großen Freude einen ſehr ſchön gehaltenen und faſt erwachſenen Steppenhund in einer Tier— ſchaubude in Leipzig. Der Beſitzer zeigte außer ihm auch noch zwei junge Nilpferde, die erſten, welche nach Deutſchland gekommen waren, und bot ſomit dem Kundigen einen ſeltenen Genuß. Der Hund ergötzte jedermann durch ſeine außerordentliche Lebendigkeit und Be— weglichkeit. Bei meinen vielfachen Beſuchen in jener Bude habe ich ihn kaum eine Minute lang ruhig geſehen. Allerdings konnte er auch nur diejenigen Bewegungen ausführen, welche ihm ſeine Kette zuließ; allein niemals ſprang er in derſelben einförmigen Weiſe hin und her, in welcher ſich andere eingeſperrte Raubtiere zu bewegen pflegen, wußte vielmehr die mannigfaltigſten Abwechſelungen in ſeine Sprünge zu bringen. Die Luſt, größere Tiere anzugreifen, war bei ihm ſehr ausgeprägt; denn ſo oft ſich ihm die Nilpferde näherten oder ihm auch nur einen Teil ihres Körpers zuwandten, verſuchte er es, ſie wenigſtens zu zwicken, da ihm das dicke Fell ſeiner Genoſſen natürlich undurchdringlich war. Außerſt ſpaßhaft ſah es aus, wenn er ein Nilpferd am Kopfe angriff. Der ungeſchlachte Rieſe öffnete gut— mütig ernſt ſeinen ungeheueren Rachen, als wolle er dem übermütigen Hunde anraten, ſich in acht zu nehmen, und dieſer verſuchte es dann auch wirklich nicht, den gar zu gefährlich ausſehenden, aber im Grunde doch harmloſen Waſſerbewohner anzugreifen. Er war ſo gut gezähmt, als er vielleicht gezähmt werden kann, und freute ſich ungemein, wenn ſein Wär— ter ſich ihm näherte und ihn liebkoſte. Gleichwohl waren die Hände dieſes Mannes über und über mit Bißwunden bedeckt, welche der Hund ihm beigebracht hatte, wahrſcheinlich gar nicht in böſer Abſicht, ſondern eben nur aus reinem Übermute. Die Betrachtung des lebenden Steppenhundes ließ ſogleich jede Ahnlichkeit iche ihm und der Hyäne verſchwinden. Schon das kluge, geweckte, muntere und liſtige, ja übermütige Geſicht des behenden Geſellen zeigte einen ganz anderen Ausdruck; noch auffallender aber wurde der Unterſchied zwiſchen beiden, wenn man die leichten und zierlichen Bewegungen des Hundes mit denen der Hyäne verglich. Der Hund erſchien auch dem Uneingeweihten gleichſam als ein Erzeugnis des hellen Tages, während die Hyäne ſich als ein echtes Kind der Nacht kundgibt. Später habe ich mehrere der Tiere geſehen und einige auch gefangen gehalten. Ein ungeſtümer Mutwille, ein, wie es ſcheinen will, unbezähmbarer Drang zum Beißen, vielleicht ohne Abſicht, dadurch wehe zu thun, ſondern eher das Beſtreben, die queck— ſilberne Lebendigkeit des regen Geiſtes zu bethätigen: dies ſcheint mir das eigentliche Weſen dieſes Tieres zu ſein. Jede Fiber zuckt und bewegt ſich, ſobald der Hyänenhund irgendwie in Aufregung gerät. Seine unglaubliche Regſamkeit nimmt das Gepräge der übertriebe— nen Luſtigkeit an und erſcheint einen Augenblick ſpäter als Wildheit, Biſſigkeit, Raubluſt. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 5 66 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. „Bellen hilft hier nichts“, läßt Grandville ſeinen Wolf ſagen, „es muß gebiſſen werden“: hätte er den Steppenhund gekannt, er würde ihm dieſes Wort in das Maul gelegt haben. Jung aufgezogene Hyänenhunde gewöhnen ſich bald an eine beſtimmte Perſon, an ihren Wärter, an regelmäßige Beſucher ihres Aufenthaltes und legen beim Erſcheinen eines Freun— des ihre Freude in einer Weiſe an den Tag wie kein anderes mir bekanntes Raubtier. An— gerufen, erheben ſie ſich von ihrem Lager, ſpringen wie unſinnig in dem Käfig und an deſſen Wänden umher, fangen unter ſich aus reinem Vergnügen Streit oder auch wohl ein Kampf— ſpiel an, verbeißen ſich ineinander, rollen ſich auf dem Boden hin und her, laſſen plötzlich voneinander, durchmeſſen laufend, hüpfend, ſpringend den Käfig von neuem und ſtoßen da— bei ununterbrochen Laute aus, für welche man keine Bezeichnung findet, da man ſie doch nicht, wie man gern thun möchte, ein Gezwitſcher nennen darf. Tritt der Menſch, welcher die ganze unſägliche Luſtigkeit hervorgerufen, in den Käfig, ſo wird er augenblicklich um— lagert, umſprungen, durch die wunderſamſten Laute begrüßt und vor reiner Zärtlichkeit — gebiſſen, mindeſtens gezwickt. Unbeſchreibliche Lebhaftigkeit iſt dieſen Tieren eigen von Ju— gend auf. Es mag nicht unmöglich, muß aber gewiß ſehr ſchwer ſein, ſie zu zähmen: gelänge es, ſo würde man an ihnen höchſt nutzbare Jagdgehilfen gewinnen. Zu Haus- und Stuben— tieren eignen ſie ſich nicht; denn außer ihrer Biſſigkeit haben ſie noch einen Fehler: ſie ver— breiten, wie von Heuglin ſehr richtig ſagt, einen unerträglichen Geruch, einen noch ſchlim— meren faſt als die Hyänen. Bemerken will ich ſchließlich noch, daß gefangene Hyänenhunde ſich ohne ſonderliche Umſtände fortpflanzen und, was mir als das Wichtigſte erſcheint, bis zehn Junge wölfen; ſo wenigſtens iſt in einem Tiergarten beobachtet worden. Leider ergeht es auch ihnen wie ſo vielen gefangen gehaltenen Tieren: ſie erliegen auch bei ſorgfältigſter Pflege früher oder ſpäter der Lungenſchwindſucht, dem gewöhnlich unheilbaren Leiden, welches unter den Beſtänden unſerer Tiergärten ebenſo viele Opfer fordert wie unter den Menſchen. * Sykes beſchrieb einen Wildhund Indiens, den Kolſun, in welchem er den Stamm— vater aller Haushunde zu erkennen meinte. Das Tier, welches nach ſeiner Angabe größere Ahnlichkeit mit dem Windſpiele als mit dem Wolfe oder Schakale haben ſoll, gehört einer dritten durch ihr nur 40zähniges Gebiß ausgezeichneten Untergattung der Wölfe (Cyon), deren Verbreitung merkwürdigerweiſe im großen und ganzen mit der des Tigers zuſammen— fällt, an und beſitzt ungefähr die Verhältniſſe eines mittelgroßen Windhundes, bei 1 m Ge— ſamt- und 20 em (mit Haar 35—37 cm) Schwanzlänge, 45 —50 em Schulterhöhe, und iſt bekleidet mit einem gleichmäßig dichten, aus ziemlich kurzen, nur an der Rute verlängerten Haaren beſtehenden Pelze von ſchön braun- oder roſtroter bis bräunlichgrauer, unterſeits lichterer, auf der Schnauze, den Ohren, an den Füßen und der Schwanzſpitze dunklerer Färbung. Hodgſon beſtimmte das Gewicht eines Rüden zu 12,3 Kg. Manche Forſcher, wie Jerdon, Blyth, Sterndale, warfen den indiſchen Wildhund mit dem unten beſchriebenen malayiſchen zuſammen; andere glaubten, nach Hodgſons Vor— gang, beſonders wegen der bemerkenswerten Verbreitung, welche kein zweites indiſches Säuge— tier beſitzt, den im Himalaja und in Tibet gefundenen Wildhund als eine beſondere Art von dem indiſchen trennen zu müſſen. Nach Blanfords neueſten Unterſuchungen iſt jedoch dieſe Trennung nicht aufrecht zu erhalten. Unſer Wildhund, in Indien Son-Ram- oder Ban⸗kutta, Dſchangli, Kolſun, Kolſa ꝛc., im Himalaja Ram-hun, Siddaki, Bhaoſa, Buanſu ꝛc., in Tibet Haſi und Phara genannt (Canis [Cyon] dukhunensis, Canis und Cuon primaevus, auch Cuon grayiformis und rutilans, Canis himalayanus), findet ſich im ganzen Himalaja vom oberen Industhale und Kaſchmir oſtwärts bis Aſſam, im Hyänenhund. Koljun. 67 öftlichen Tibet, wo ihn Hodgſon nachwies, und in allen waldreichen Gebieten Vorderindiens. Jerdons Angabe, daß er auch auf Ceylon heimiſch und gemein ſei, wird durch Kelaart und Tennent nicht beſtätigt. Ob der in Barma vorkommende Wildhund der indiſche oder der malayiſche iſt, muß noch unentſchieden bleiben. Als ein echter Waldbewohner hauſt der Kolſun oder Buanſu vornehmlich in ausgedehn— ten Forſten, wohl auch im Dſchangel; aber in den nördlichen, hochliegenden Teilen ſeines Verbreitungsgebietes, wo die Wälder fehlen, muß er ſich auch in der offenen Landſchaft Ga = — — ä I S \ | 0 | VG / Tr. 8 Kolſun (Canis dukhunensis). ½ natürl. Größe. und im Gefelſe zu behelfen wiſſen. Er ſcheint nirgends zahlreich zu ſein und, weil er infolge ſeiner Jagdweiſe das Wild ſehr beunruhigt und vertreibt, nicht lange in einem und dem— ſelben Gebiete zu verweilen. Er jagt in Meuten, deren Anzahl früher auf 50— 60 Stück angegeben wurde, nach neueren Beobachtungen indeſſen ſelten 20, in der Regel 2— 12 Köpfe beträgt; auch verfolgt er ſeine Beute ganz ſtill oder läßt wenigſtens nur in Zwiſchenräumen ſeine Stimme ertönen. Dieſe iſt kein Bellen, ſondern eher ein ängſtliches Wimmern. Alle Berichte ſtimmen überein, daß er ein außerordentlich geſchickter Jäger iſt. Williamſon, welcher ihn mehrmals bei der Verfolgung einer Beute beobachtet hat, glaubt, daß ihm kein einziges Tier bei einer längeren Jagd entkommen könne, und ebenſo urteilt Sanderſon. In der Jagdweiſe ähnelt er dem Hyänenhunde. Sobald die Meute ein Tier aufgeſtöbert hat, verfolgt ſie es mit der größten Ausdauer, teilt ſich auch wohl, um ihm den Weg nach allen Seiten hin abzuſchneiden; ſelbſt der ſchnellfüßige Hirſch ſoll ihr nicht entrinnen können. 5 * 68 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Der Hauptangriff erfolgt nicht von vorn und iſt nicht nach der Kehle gerichtet, ſondern nach den Flanken, nach den Weichteilen des hinteren Leibes, die durch blitzſchnell während der Hetze angebrachte Biſſe zerriſſen werden, ſo daß die Eingeweide hervorquellen, worauf dann das verfolgte Tier ſehr bald zuſammenſtürzt. Da die Wildhunde ſehr ſcheu ſind und gut beſiedelte Gegenden meiden, verurſachen ſie nicht regelmäßig Schaden unter Haustieren; indeſſen berichten Jerdon, Me Maſter und Blanford je einen Fall, daß ſelbſt ſo wehrhafte Tiere wie Hausbüffel von ihnen überwältigt worden ſind. Gewöhnlich jagen ſie Hirſche, Antilopen, Schweine, ſollen ſich indeſſen auch an Bären, Leoparden und Tiger wagen. Obwohl nur Angaben der Eingeborenen vorliegen, ſind doch erfahrene Jäger, wie Baldwin, Sterndale, Sanderſon, durchaus geneigt, dieſe für richtig zu halten. Blanford hingegen meint, der Glaube ſei dadurch entſtanden, daß Wildhunde gelegentlich Leoparden und Tigern ihre Beute ſtreitig machen und mit dieſen zuſammengeraten, wobei es harte Kämpfe und Tote auf beiden Seiten geben mag. Nicht glaubhaft ſind andere Berichte der Eingeborenen, wonach die Wildhunde ihren ſehr ſcharfen Urin auf Buſchwerk ſpritzen, durch welches ſie das erwählte Opfer treiben, oder mittels des Schwanzes unmittelbar in die Augen des Tieres ſchleudern, um es im Zuſtande der Blen— dung zu überwältigen. Obwohl der Kolſun ſehr kühn und raubgierig iſt, ſo wird doch kein Fall berichtet, daß er ſich am Menſchen vergriffen habe. Sanderſon hat ihn mehrmals hetzend beobachtet. Er ſchreibt: „Die Wildhunde jagen geleitet ſowohl bei Geſicht wie bei Geruch, und ihre Ausdauer iſt ſo groß, daß ſie ſelten ein Tier vergeblich verfolgen werden. Eines Morgens jagten zwei Wildhunde einen Hirſch an meinem Zelte vorüber; der eine fiel zurück beim Erblicken des Lagers, der andere aber, der dicht an der Beute war, ſchnappte blitz— ſchnell zweimal nach dem Unterleibe, bevor er ſich davonmachte. Der Hirſch brach nach wenigen Fluchten mit heraushängenden Eingeweiden zuſammen. Ein andermal ſah ich einen von drei Wildhunden verfolgten ſtolzen Hirſch über eine Waldblöße fliehen. Die Verfolger hatten nur Zeit, einigemal nach den Flanken zu ſchnappen, denn wir warfen uns da— zwiſchen. Auch dieſer Hirſch ging nur noch wenige Schritte weit, fiel dann und wurde von einem meiner Leute geſpeert. Ihm war ebenfalls der Unterleib auf- und das Kurzwildbret abgeriſſen; auf der Innenſeite einer Keule fehlten etwa 2 kg Fleiſch. Ahnliche Verwun— dungen könnten leicht auch einem Tiger beigebracht werden.“ Die Fortpflanzungszeit fällt in den Winter. Die Tragzeit iſt nicht genau bekannt, währt aber, laut Blanford, etwa 2 Monate. Die Hündin wirft vom Januar bis März in Löchern und Höhlen ſechs und manchmal noch mehr, nach Hodgſon durchſchnittlich aber bloß 2—4 Junge. Dieſer Gewährsmann berichtet auch, daß es einmal gelungen ſei, einen jungen Kolſun bis zu einem gewiſſen Grade zu zähmen; andere aber blieben jahrelang gleich ſcheu und wild. Die allgemeine Erfahrung geht vorläufig dahin, daß dieſe Wildhunde ent— weder gar nicht oder doch nur äußerſt ſchwierig zu zähmen ſind. Die öſtliche Grenze der Verbreitung des indiſchen Wildhundes wird in Barma, über— haupt in den Ländern zwiſchen Aſſam und Tenaſſerim vermutet; und hier wird ſich auch die ebenſo zweifelhafte nordweſtliche Grenze der Heimat des zweiten ſüdaſiatiſchen Wild— hundes finden, welcher die Malayiſche Halbinſel, Sumatra und Java, vielleicht auch Borneo bewohnt. Der malayiſche Wildhund oder Adjag (Canis |Cyon] rutilans, C. suma- trensis, Cuon primae vus) iſt kleiner und ſchwächer als ſein indiſcher Verwandter und trägt ein gelblich fuchsrotes bis tief roſtrotes, unterſeits lichteres Haarkleid. Die Schwanzſpitze iſt ſchwarz. Der Adjag ſcheint ſich in ſeiner Lebens- und Jagdweiſe nicht weſentlich vom Kolſun zu unterſcheiden, nur wird von ihm nicht berichtet, daß er großen und wehrhaften Tieren Kolſun. Adjag. 69. nachſtelle, wohl aber, laut H. O. Forbes, wenigſtens auf Sumatra und Java, daß er jeinen Urin in der bereits vom Kolſun erzählten Weiſe verwende. Er findet ſich auf den genann— ten Inſeln, ſoviel bis jetzt bekannt, von etwa 1000 m Höhe an bis zum Meeresſtrande, wo er, nach Junghuhn, zeitweilig einer eigenartigen Beute nachzuſtellen pflegt. „Als ich“, ſchildert Junghuhn, „am 14. Mai 1846 aus dem Küſtengebüſche des Tandjung-Sodong hervortrat und über das breite Sandgeſtade hinſah, bis zur jenſeitigen Landzunge Pangarok Adjag (Canis rutilans). / natürl. Größe. oder Schildkrötenkrieg, glaubte ich ein Schlachtfeld vor mir zu erblicken. Hunderte von Ge— rippen der ungeheuer großen Schildkröten lagen auf dem Sande umher zerſtreut. Einige ſchon von der Sonne gebleichte beſtanden nur aus glatten Knochen, andere waren zum Teile noch von faulenden, ſtinkenden Eingeweiden erfüllt und wieder andere noch friſch und blu— tend: aber alle lagen auf dem Rücken. Hier iſt der Ort, wo die Schildkröten auf ihrer nächtlichen Wanderung vom Saume des Meeres bis zu den Dünen und von da zurück zum Meere von den Wildhunden angefallen werden. Dieſe kommen in Trupps von 20 — 80 Stück, packen die Schildkröte an allen zugänglichen Teilen ihres umpanzerten Leibes, zerren 70 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. an den Füßen, am Kopfe, am After und wiſſen durch ihre vereinigte Kraft das Tier, ungeachtet ſeiner ungeheueren Größe, umzuwälzen, ſo daß es auf den Rücken zu liegen kommt. Dann fangen ſie an allen Enden an zu nagen, reißen die Bauchſchilder auf und halten an den Eingeweiden, dem Fleiſche und den Eiern ihr blutiges Mahl. Viele Schild— kröten entfliehen ihrer Wut und erreichen, oft die zerrenden Hunde hinter ſich herſchleppend, glücklich das Meer. Auch eine erlangte Beute verzehren die Hunde nicht immer in Ruhe. In manchen Nächten geſchieht es, daß der Herr der Wildnis, der Königstiger, aus dem Walde hervorbricht, einen Augenblick ſtille hält, ſtutzt, mit funkelnden Augen den Strand überſpäht, dann leiſe heranſchleicht und endlich mit einem Satze, unter dumpfſchnaufendem Geknurre unter die Hunde ſpringt, welche nun nach allen Seiten auseinander ſtieben und in wilder Flucht dem Walde zueilen. Ein abgebrochener, mehr pfeifender als knurrender Laut begleitet ihren Abzug. So führen ſie in Wahrheit einen Kampf mit Bewohnern des Weltmeeres an einem Orte, außerordentlich wüſt und ſchauervoll, welcher niemals von Ja— vanen beſucht wird, dem Wanderer aber, welcher die Wildnis durchirrt, ſchon aus der Ferne erkenntlich iſt an der Menge von Raubvögeln, welche hoch in der Luft darüber kreiſen.“ Aber auch in bevölkerten Gegenden, bis hoch ins Gebirge hinauf, betreibt der Adjag ſeine wilde Jagd. Wie Junghuhn im Jahre 1844 erfuhr, durchzieht er zuweilen in Meuten von einem Dutzend und darüber die halbbebauten Gaue eines Höhengürtels von ungefähr 1000 m über dem Meere, überfällt nachts Ziegen und ſelbſt Pferde, welche man auf der Weide gelaſſen oder in der Nähe der Dörfer im Freien an einen Pfahl gebunden hat, greift ſie gemeinſchaftlich und gleichzeitig an, beißt ſich am After und den Geſchlechtsteilen feſt, reißt ihnen die weichen Teile des Bauches auf und weiß ſie ſo zu bewältigen. Nach Verſicherung der Javanen vergehen nach ſolchem Überfalle Jahre, in denen keine Spur von den wüſten Gäſten bemerkt wird, ein Beweis, daß ſie wie alle Verwandten weit im Lande umherſchweifen. Aus den Beobachtungen von Forbes wäre noch zu entnehmen, daß unſere Tiere, ungleich ihren indiſchen Verwandten, vorwiegend auch laut zu jagen pflegen: „Das Gebell“, ſchreibt dieſer Gewährsmann auf Java, „von Adjags erreichte oft mein Ohr, aber alle meine Be— mühungen, ſie beim Jagen zu beobachten, waren vergeblich. Sie ſind ſo ſcheu und vor— ſichtig, daß es ſchwer iſt, einen zum Schuſſe zu bekommen, und ich erhielt nur ein einziges Stück in ſchlechtem Zuſtande.“ Über Verſuche, dieſen Wildhund zu zähmen, ſind keinerlei Mitteilungen zu finden. Ich ſah einen Adjag im Tiergarten von Amſterdam, wohin er von Tſcheribon (Java) gebracht worden war. In mancher Hinſicht ähnelt er dem zahmen Hunde. Er läuft, ſitzt, liegt zu— ſammengekauert wie dieſer, „Er knurrt und zweifelt, legt ſich auf den Bauch, Er wedelt — alles Hundebrauch“. Aber der erſte Blick auf ihn genügt, um in ihm ein von unſerem Hunde durchaus ver— ſchiedenes Tier zu erkennen. Allerdings läßt ſich nicht ſo leicht beſchreiben, worin der Unter— ſchied liegt; allein der vergleichende Blick eines Naturkundigen, welcher lebende Tiere zu beobachten gewohnt iſt, will meiner Anſicht nach nicht weniger ſagen, als etwaige Maß— unterſchiede oder ein kleines Höckerchen mehr oder weniger auf einem beliebigen Zahne. Dem Adjag ſchaut der Wildhund ſo klar aus dem Geſichte heraus, daß man gar nicht zweifeln kann, wes Geiſtes Kind man vor ſich hat. Kein einziger Haushund hat einen ſolchen Ge— ſichtsausdruck wie irgend ein wilder; ſelbſt der Hund der Eskimo iſt, wenn man ihm ins Geſicht ſchaut, vom Wolfe zu unterſcheiden: der Adjag aber ſieht ſo wild aus wie nur irgend einer ſeiner freilebenden Verwandten. Der Gefangene in Amſterdam wurde nur mit Fleiſch gefüttert; andere Stoffe rührte er nicht an. Gegen ſeine Wärter zeigte er nicht die geringſte Anhänglichkeit. Er lebte in Adjag. Alpenwolf. 71 Feindſchaft mit Menſchen und Tieren. Bei Tage ſchlief er faſt immer, nachts war er leben— dig und raſte oft wie unſinnig im Käfige umher. Mehr habe ich leider nicht erfahren können. Die Abbildung auf S. 69 hat Mützels Künſtlerhand nach zwei Adjags entworfen, die er 1881 im Tiergarten zu London beobachten konnte. Als dritter im Bunde tritt in den Gebirgsländern Oſt- und Mittelaſiens der Alpen— hund oder Alpenwolf, Subri der Sojoten und Burjäten, Dſcherkul der Tunguſen (Canis [Cyon] alpinus, Cuon alpinus) auf. Giebel hält ihn für eine Unterart unſe— res Wolfes, mit welchem er aber wegen der merklich geringeren Größe und abweichenden 14 IA 10 y 75 1 , — = = = E se. E 2 > I Al. U. IU. VA Alpenwolf (Canis alpinus). ½ natürl. Größe. Behaarung und Färbung kaum verglichen werden kann; Gray findet durch Vergleichung ſeines und des Schädels vom Kolſun, daß er mit dieſem große Ahnlichkeit hat, Scully hingegen weiſt nach, daß er ſich von ihm durch viel größere obere Backenzähne unterſcheidet. Ein ſchönes Stück des Berliner Muſeums ähnelt einem ſehr großen zottigen Schäferhunde, hat breiten Kopf mit abgeſtumpfter Schnauze, mäßig großen Augen und mittelhohen, oben abgerundeten, außen und innen dicht behaarten Ohren, kräftige Glieder und langen, bis zum Boden herabreichenden Schwanz, iſt 1,3; m lang, wovon der Schwanz 35 em weg: nimmt, und 45 em hoch; der Pelz iſt ſehr lang, ſtraff und hart, das zwiſchen den Grannen ſtehende Wollhaar dicht, weich und lang, die Fahne außerordentlich weich und buſchig, das Haar der Oberſeite an der Wurzel dunkel rötlichgrau, in der Mitte roſtrot, an der Spitze ſchwarz oder weiß, wodurch hier eine fahlroſtrötliche Färbung hervorgebracht wird, wäh— rend die Unter- und Innenſeite ſowie der Pfotenteil der Läufe blaß iſabellgelb ausſehen. 72 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Abgegrenzte Farbenfelder bemerkt man nur am Vorderteile der Beine, wo das allgemeine Roſtfahlrot oder Roſtfahlgelb der Oberſeite neben dem lichten Iſabellgelb der Unterſeite als länglicher Flecken ſich zeigt. Der Schwanz iſt merklich dunkler als der Oberkörper, etwa fahlgrau. Das Ohr trägt außen rötlichgelbe, innen weißliche Behaarung. Über Verbreitung und Sitten des Tieres berichtet Radde. Der Alpenwolf tritt in den Gebirgen, denen die öſtlichen Quellzuſtröme des Jeniſſei entſpringen, ſtrichweiſe häufig auf, wird aber ebenſowohl von den Burjäten und Sojoten wie von den ruſſiſchen Jägern nicht gejagt, ſondern nur beiläufig erbeutet. Mehr der geringe Wert ſeines groben Pelzes als die Furcht vor ihm iſt Urſache, daß man ihm nicht beſonders nachſtellt. Sein Vorkommen ſcheint an gewiſſe Ortlichkeiten geknüpft zu ſein, an ſolche, welche zu den wildeſten Gebirgs— gegenden gehören und von den Hirſchen beſonders gern als Standorte gewählt werden. So iſt er im Jagdgebiete der Karagaſſen weſtlich vom mittleren Okalaufe noch in Trupps von 10 bis 15 Stück vorhanden und geht dort den Hirſchen, ganz beſonders den Hirſchkühen und Kälbern, nach. Vereinzelter lebt er im Gebiete der Sojoten, namentlich am Schwarzen Ir— kut, wo er ſich vornehmlich an Steinböcke hält. Im oberen Irkutthale hatte er im Jahre 1859 die Hirſche dergeſtalt verſprengt, daß die Jagden auf ſie erfolglos blieben. Im ſüd— lichen Apfelgebirge erkundigte ſich Radde vergeblich nach ihm, erfuhr dagegen in den Hoch— ſteppen Dauriens, daß der Dſcherkul hier zuweilen vorkomme. In den Gebirgen des unteren Amur iſt er häufig. Von den Jägern im Amurthale wird der Alpenwolf gefürchtet. Die von ihm ge— bildeten Meuten umzingeln ihre Beute und fällen ſie ſicher. Dem Jäger, welcher dieſe Raub— tiere in größerer Anzahl antrifft, bleibt nichts übrig, als ſich auf einen Baum zu flüchten. Hirſche und Steinböcke werden von den Alpenhunden zu Felsabſtürzen getrieben, angeſchoſ— ſene Stücke verfolgt und ſehr bald niedergeriſſen. Angeſichts der Beute laſſen ſie einen pfeifend ziſchenden Laut vernehmen und ſtürzen ſich ſo gierig auf den Fraß, daß man ſich ihnen ſehr gut nähern kann. Ein Radde bekannter Birar-Tunguſe erlegte von vier Alpen— hunden, welche ihm einen eben angeſchoſſenen Hirſch ſtreitig machten, drei nacheinander, ohne daß die überlebenden durch das Zuſammenſtürzen der getöteten ſich bei ihrer Mahlzeit hätten ſtören laſſen. Von den kundigen Eingeborenen werden ſie übrigens als ſehr ſchlaue und ſchnelle Tiere geſchildert. Starke, alte Männchen führen die Meute, und zwar nehmen ge— wöhnlich ihrer mehrere die Spitze. Erfahrene Jagdhunde folgen der Spur ihrer Verwandten nicht, kehren vielmehr wie nach erkannter Tigerſpur furchtſam, mit geſträubtem Rücken— haare, zum Herrn zurück. Das Fleiſch wird nicht gegeſſen, das Fell von den ruſſiſchen Kaufleuten nicht begehrt. Von Radde verlangte man freilich 6—10 Rubel dafür, aber nur, weil man merkte, wie viel ihm an einem vollſtändigen Balge gelegen war. * In einer Beziehung der vorgeſchrittenſte aller Hunde iſt der Waldhund der braſi— liſchen Urwälder, der die letzte Untergattung der wolfsartigen Hunde bildet. Dieſe Unter— gattung (Ietieyon) wird gekennzeichnet durch das gewöhnlich nur noch aus 36 Zähnen beſtehende Gebiß, wie es kein anderer Hund beſitzt. Der Wald- oder Buſchhund (Canis [Ictieyon] venaticus, Cynogale venatica. Cynalicus melanogaster), der von manchen Schriftſtellern zu den Mardern geſtellt worden iſt, hat einen dicken, kurz- und breitſchnauzigen Kopf, einen mittelgroßen, gedrungenen Kör- per mit kurzen, kräftigen Beinen und kurzem Schwanze. Der ziemlich langhaarige Pelz iſt im großen und ganzen braun. Das dunkle Geſicht erinnert an das des Vielfraßes. Das ſeltene Tier führt ein nächtliches Leben im dichten Urwalde, und deswegen iſt auch faſt nichts über ſein Weſen und Treiben bekannt. Kappler berichtet über ihn aus Waldhund. Haushunde. 73 Surinam: „Er ſoll im Innern vorkommen und in Rudeln jagen. Ich bin ihm zwar nie be— gegnet, doch brachte man mir einen halbwüchſigen lebend. Er war außer dem 6 Zoll langen, kurz behaarten Schwanze bei 2 Fuß lang und 1 Fuß hoch, dunkel grauſchwarz von Farbe, Hals und Kopf gelbbraun. Er war äußerſt wild, fraß nichts und kläffte und knurrte, ſobald man ſich dem Käfige näherte, weshalb ich ihn tötete.“ Ein junger Waldhund, welcher im Londoner Tiergarten gepflegt wurde, benahm ſich gänzlich wie ein ſpielluſtiger junger Hund. „Durch den Verſtand des Hundes beſteht die Welt.“ So ſteht im Vendidad (Geſetzbuch), dem älteſten und echteſten Teile des Zen daveſta, eines der älteſten Bücher der Menſchheit. Für die erſte Bildungsſtufe des Menſchengeſchlechtes waren und ſind noch heute dieſe Worte eine goldene Wahrheit. Der wilde, rohe, ungeſittete Menſch iſt undenkbar ohne den Hund, der gebildete, geſittete Bewohner des angebauteſten Teiles der Erde kaum minder. Menſch und Hund ergänzen ſich hundert- und tauſendfach; Menſch und Hund ſind die treue— ſten aller Genoſſen. Kein einziges Tier der ganzen Erde iſt der vollſten und ungeteilteſten Achtung, der Freundſchaft und Liebe des Menſchen würdiger als der Hund. Er iſt ein Teil des Menſchen ſelbſt, zu deſſen Gedeihen, zu deſſen Wohlfahrt unentbehrlich. „Der Hund“, ſagt Cuvier, „iſt die merkwürdigſte, vollendetſte und nützlichſte Eroberung, welche der Menſch jemals gemacht hat. Die ganze Art iſt unſer Eigentum geworden; jedes Ein— zelweſen dieſer gehört dem Menſchen, ſeinem Herrn, gänzlich an, richtet ſich nach ſeinen Gebräuchen, kennt und verteidigt deſſen Eigentum und bleibt ihm ergeben bis zum Tode. Und alles dieſes entſpringt weder aus Not noch aus Furcht, ſondern aus reiner Liebe und Anhänglichkeit. Die Schnelligkeit, die Stärke des Geruchs haben für den Menſchen aus ihm einen mächtigen Gehilfen gemacht, und vielleicht iſt er ſogar notwendig zum Beſtande der Geſellſchaft des Menſchenvereins. Der Hund iſt das einzige Tier, welches dem Menſchen über den ganzen Erdboden gefolgt iſt.“ Der Hund iſt wohl würdig, daß ich ihn ausführlich behandle und trotz ſeiner ſcheinbaren Allbekanntſchaft hier ſehr mit Luſt und Liebe ſeiner gedenke. Soweit ſich das Menſchen— geſchlecht ausgedehnt hat, findet man auch ihn, und ſelbſt die armſeligſten, ungeſittetſten und ungebildetſten Völker haben ihn zu ihrem Genoſſen, Freunde und Verteidiger. Aber weder Sage noch Forſchung hat uns bisher über ſeine Vorfahren genügenden Aufſchluß gegeben: über die Abſtammung des wichtigſten aller Haustiere gehen die Anſichten noch weit auseinan— der. Es gibt kein anderes Tier, über welches ſo viele Mutmaßungen, ſo viele Annahmen ausgeſprochen ſind. „Will man den Haushund“, ſagt Blaſius, „als Art von den übrigen Wölfen trennen, ſo gibt es noch jetzt keine beſſeren Merkmale als der links gekrümmte Schwanz, wie es Linné angibt. Das naturgeſchichtliche Schickſal des Hundes gleicht dem des Menſchen. Daß der Hund ſich dem Herrn der Erde ganz unterworfen und angeeignet hat, iſt von Folgen geweſen, wie wir ihresgleichen in der Tierwelt nicht finden. Das Vorhandenſein des Hundes iſt mit dem des Menſchen ſo eng verſchmolzen, der Hund hat ſich, wie der Menſch, den mannigfaltigſten und gegenſätzlichſten Natureinflüſſen in einem ſolchen Maße unterwerfen müſſen, um den ganzen Erdkreis erobern und beherrſchen zu helfen, daß von ſeinem urſprünglichen Naturzuſtande wie von dem des Menſchen nur willkürliche Vermu— tungen uns Kunde geben können. Doch gilt dies bloß von ſeinen leiblichen Eigentümlich— keiten. Über ſein geiſtiges Weſen können die Stimmen nicht geteilt ſein. Der Hund iſt nach 74 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. ſeinem Gerippe, nach ſeinem Schädel und Gebiſſe ein Wolf; doch iſt es nach Schädel noch nach Gebiß weder möglich, ihn mit irgend einer wild vorkommenden Wolfsart zu vereinigen, noch von den bekannten Wolfsarten ſcharf zu trennen. Unſere europäiſchen Hunde ſchwanken in ihren Schädeleigentümlichkeiten zwiſchen denen des Wolfes und des Schakals, doch ſo, daß ſich die Eigentümlichkeiten mannigfaltigſt kreuzen, verbinden und abändern. Doch wenn auch der Schädel Ahnlichkeit mit dem des Wolfes und Schakals hat, ſogar entfernt an den des Fuchſes erinnert, hält er doch immer etwas Eigentümliches feſt. Die Stirn tritt in der Regel etwas ſtärker über dem Scheitel und dem Naſenrücken hervor als beim Wolfe und Schakale; doch darin zeigen ſich erſt recht gegenſätzliche Abweichungen bei den verſchiedenen Hunderaſſen. Es verſteht ſich, daß in dieſen Eigentümlichkeiten nur Schädel von ungefähr gleichem Alter miteinander erfolgreich verglichen werden können. „Die Amerikaner haben Hunde gehabt, ehe durch die Spanier der europäiſche Hund nach Amerika gebracht wurde. In Mexiko fanden die Spanier ſtumme Hunde vor. A. v. Hum— boldt führt an, daß von den Indianern von Jauja und Huanca, ehe ſie der Inka Pa— chacutec zum Sonnendienſte bekehrte, die Hunde göttlich verehrt wurden. Ihre Prieſter blieſen auf ſkelettierten Hundeköpfen, und Hundeſchädel und Hundemumien fanden ſich in den peruaniſchen Grabmälern der älteſten Zeit. Tſchudi hat dieſe Schädel unterſucht, hält ſie für verſchieden von denen der europäiſchen Hunde und glaubt, daß ſie von einer eigenen Art herrühren, die er Canis ingae nennt; auch werden die einheimiſchen Hunde im Peruaniſchen mit dem Namen Runasallco bezeichnet, um fie von den europäiſchen, die verwildert in Südamerika vorkommen, zu unterſcheiden. Dieſe Hunde ſollen beſonders gegen Europäer feindlich geſinnt ſein. „Wenn es ſchon auffallend erſcheint, daß die eingeborenen Hundearten ſich in dem Schädelbau den wilden Wolfsarten nähern, ſo iſt es noch auffallender, daß ſie auch im Außern wieder den wilden Formen nahe rücken, wenn ſie in den Zuſtand der Verwil— derung übergegangen ſind. Das gilt nicht allein von der Färbung, ſondern auch von der Form des Tieres, den aufrecht ſtehenden, ſpitzen Ohren, der Behaarung und dergleichen. Schon Olivier bemerkte, daß die Hunde in der Umgebung von Konſtantinopel ſchakal— ähnlich ſind. Im ſüdlichen und öſtlichen Rußland gibt es zahlloſe, halbverwilderte, in gan— zen Geſellſchaften umherlaufende Hunde, welche dem Schakale in Farbe und Geſtalt des Körpers und der Ohren häufig täuſchend ähnlich ſind. Die Beobachtung von Pallas, daß die Hunde mit dem Schakale in entſchiedener Freundſchaft leben, iſt bei dieſen äußeren Ahn— lichkeiten leicht zu begreifen. Es iſt bekannt, daß vom Hunde und Wolfe Baſtarde in jeder Art der Kreuzung nachgewieſen ſind. Baſtarde zwiſchen Hund und Schakal ſind nach Na— turbeobachtungen keine Seltenheit. Pallas erwähnt ſogar, daß unter den Ruſſen Baſtarde von Hund und Fuchs als eine bekannte Sache angenommen werden; doch gründet er dieſe Behauptung offenbar nicht auf eigene Beobachtungen. „Fragt man ſich nun nach dieſen Andeutungen, ob der Hund eine Art, eine ſelb— ſtändige und getrennte Art iſt, wie der Wolf, Schakal und Fuchs, ſo hält es ſchwer, die Frage zu bejahen. Kein einziges wildes Tier zeigt ſolche Abweichungen im Schä— del, im ganzen Körperbau, in den Verhältniſſen der abſoluten Größe. Aber auch die Haus— tiere, bei denen wir annehmen müſſen, daß die Art an und für ſich noch unverfälſcht er— halten, nur durch Zähmung und Kultur verändert iſt, wie Pferd, Eſel, Rind, Ziege, Schwein, haben ſolche Gegenſätze nicht aufzuweiſen, und noch weniger läßt ſich ſagen, daß mehrere Arten unter dieſer großen Mannigfaltigkeit von Formen enthalten wären. Daß von einer Stammart des Hundes nicht die Rede ſein kann, wird aus allem wohl klar. Es iſt ebenſo nicht wahrſcheinlich, daß eine ſolche Stammart bis jetzt unbeachtet und unentdeckt geblie— ben wäre. Blaſius und Darwin: Über den Urſprung der Haushunde. 75 „Und ſo bleibt darin, ſolange man dieſe Fragpunkte auf dem Gebiete der Naturfor— ſchung erhalten will, kaum ein anderer Ausweg, als ſich zu der Anſicht zu bekennen, welcher Pallas huldigt: daß in der Zähmung und Vermiſchung der in verſchiedenen Län— dern urſprünglichen Wolfsarten der Urſprung des Haushundes zu ſuchen ſei. Dieſe Anſicht iſt natürlich wie jede andere über dieſen Punkt nur eine Annahme, aber es wird, wenn ſie in der Natur begründet iſt, möglich ſein, ſie durch unmittelbare Vergleichung der Hundes und Wolfsſchädel bis zur vollen Überzeugung zu erheben. Man hat keine Ver: anlaſſung mehr, ſich in ſolcher Auffaſſung durch die Lehren und Annahmen von Buffon beirren zu laſſen. Daß ſich gleichzeitig die unbeſchränkte Kreuzung der Hundearten unter ſich und des Hundes mit Wolf und Schakal am beſten mit dieſer Anſicht verträgt, liegt auf der Hand. Daß auch die große Mannigfaltigkeit der Hunde in Geſtalt und Größe allein dadurch eine Analogie erhielt, z. B. in den verſchiedenartigen, zwitterhaften Pflanzen, ſogar im Tierreiche unter den Hühnern, iſt auch nicht ohne Gewicht. Ebenſo iſt die große Ver— wandtſchaft der verwilderten Hunde in Geſtalt und Farbe mit dem Schakale und der An— näherung und Freundſchaft beider von großer Bedeutung. Auch die verwilderten Pferde nähern ſich urſprünglich den wilden wieder. Ziegen, die ſich von Geſchlecht zu Geſchlecht den größten Teil des Jahres frei im Gebirge umhertreiben, wie in Dalmatien und manchen Gegenden Italiens geſchieht, gleichen ſehr der wilden Bezoarziege; bunte Kaninchen, welche im Freien ausgeſetzt werden, haben im Verlaufe von einigen Jahren Junge, die von wilden nicht zu unterſcheiden und vollkommen wild ſind.“ Darwin gelangt zu derſelben Annahme wie Blaſius. „Einige Tierkundige“, ſagt er, „glauben, daß alle gezähmten Spielarten des Hundes vom Wolfe oder dem Schakale oder einer unbekannten und ausgeſtorbenen Art abſtammen; andere wiederum meinen, daß ſie ebenſowohl von mehreren ausgeſtorbenen wie jetzt lebenden Arten, welche ſich mehr oder weniger miteinander vermiſcht haben, herrühren. Wahrſcheinlich werden wir niemals im ſtande ſein, ihren Urſprung mit Sicherheit zu beſtimmen. Die Vorweltskunde wirft nicht viel Licht auf dieſe Frage. Einerſeits hängt dies von der großen Ahnlichkeit der Schädel der ausgeſtorbenen und lebenden Wölfe und Schakale, andererſeits von der großen Unähnlichkeit der Schädel der verſchiedenen Raſſen gezähmter Hunde ab. Man ſcheint auch in den neuen Tertiärlagern Überreſte gefunden zu haben, welche mehr einem großen Hunde als einem Wolfe angehört haben dürften. Dies unterſtützt die Anſicht Blainvilles, daß unſere Hunde die Nachkommen einer einzigen ausgeſtorbenen Art ſind. Einige gehen ſo weit, zu behaupten, daß jede Hauptraſſe ihren wilden Stammvater gehabt haben müſſe, dieſe letztere Anſicht iſt jedoch außerordentlich unwahrſcheinlich; denn ſie läßt der Abänderung keinen Spielraum, läßt das faſt mißgebildete Gepräge einiger Zuchten unberückſichtigt und nimmt beinahe mit Notwendigkeit an, daß eine große Anzahl von Arten ſeit der Zeit, in welcher der Menſch den Hund zähmte, ausgeſtorben ſei: lebte doch noch im Jahre 1710 der Wolf auf einer ſo kleinen Inſel, wie Irland iſt. „Die Gründe, welche verſchiedene Schriftſteller zu der Annahme geführt haben, daß unſere Hunde von mehr als einer wilden Art abſtammen, ſind erſtens die großen Verſchie— denheiten zwiſchen den Raſſen und zweitens die Thatſache, daß in den älteſten bekannten geſchichtlichen Zeiten mehrere Hunderaſſen lebten, welche einander ſehr unähnlich, jetzt leben— den aber ſehr ähnlich find oder mit dieſen zuſammenfallen. Zwiſchen dem 14. Jahrhun— dert und der römiſchen Zeit ſind die Urkunden auffallend mangelhaft. Im früheſten Zeit— abſchnitte gab es verſchiedene Raſſen; doch iſt es unmöglich, die Mehrzahl derſelben mit irgend einer Sicherheit wiederzuerkennen. Youatt gibt eine Zeichnung von der Villa des Antonius, auf welcher zwei junge Windſpiele dargeſtellt ſind. Auf einem aſſyriſchen Denkmale, ungefähr 640 v. Chr., iſt eine ungeheuere Dogge dargeſtellt, wie ſolche, laut 76 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Rawlinſon, noch jetzt dort eingeführt werden. Auf den ägyptiſchen Denkmälern der 4.— 12. Dynaſtie, das iſt von ungefähr 3400 —2100 v. Chr., werden, wie ich aus den Prachtwerken von Lepſius und Roſellini erſehe, verſchiedene Hunderaſſen dargeſtellt, von denen die meiſten den Windſpielen verwandt ſind. Später tritt ein dem Parforcehund ähnlicher Hund mit hängenden Ohren, aber mit längerem Rücken und ſpitzigerem Kopfe dazu, und ebenſo findet ſich ein der jetzt lebenden Spielart ſehr ähnlicher Dachshund mit kurzen, krummen Beinen. Dieſe Art Mißbildung iſt bei verſchiedenen Tieren aber ſo häufig, daß es Vorurteil ſein würde, den Hund der ägyptiſchen Denkmäler als den Stammvater aller unſerer Dachs— hunde zu betrachten, um ſo mehr, als Sykes einen indiſchen Pariahund beſchrieben hat, wel— cher denſelben Charakter zeigt. Der älteſte auf den ägyptiſchen Denkmälern abgebildete Hund, einer der ſonderbarſten von allen, gleicht einem Windſpiele, hat aber lange, ſpitze Ohren und einen kurzen, gekrümmten Schwanz. Eine nahe verwandte Spielart lebt noch jetzt in Nordafrika, der arabiſche Eberhund, von welchem Harcourt angibt, daß er ein aus— gezeichnet hieroglyphiſches Tier ſei, ein ſolches, mit dem einſt Cheops jagte, und einiger— maßen dem zottigen ſchottiſchen Hirſchhunde gleiche. Mit dieſer älteſten Spielart lebte gleich— zeitig ein dem Pariahunde ähnliches Tier. Wir ſehen hieraus, daß vor 400 — 500 Jahren verſchiedene Raſſen von Hunden lebten und zwar Pariahunde, Windſpiele, gewöhnliche Par— forcehunde, Doggen, Haus-, Schoß- und Dachshunde, welche mehr oder weniger unſeren jetzigen Raſſen glichen. Doch haben wir keinen hinreichenden Beweis, anzunehmen, daß irgend einer dieſer alten Hunde mit den unſerigen vollkommen gleichartig ſei. Solange man annahm, daß der Menſch nur etwa 6000 Jahre auf der Erde lebte, war dieſe That— ſache von der großen Verſchiedenheit der Raſſen in einer ſo frühen Zeit ein wichtiger Be— weis dafür, daß dieſelben von verſchiedenen wilden Stammeltern herrührten; ſeitdem wir aber wiſſen, daß der Menſch eine unvergleichlich längere Zeit gelebt hat, und indem wir im Auge behalten, daß ſelbſt die ungeſittetſten Völkerſchaften Haushunde beſitzen, verliert dieſer Beweis viel an Gewicht. „In Europa wurde der Hund lange vor der Zeit irgend welcher geſchichtlichen Urkunde gefangen gehalten. Die Knochen eines hundeartigen Tieres, welche in den däniſchen Kü— chenabfällen der neueren Steinzeit gefunden wurden, gehörten, nach Steenſtrup, wahr— ſcheinlich einem Haushunde an. Dieſem alten Hunde folgten während der Bronzezeit eine größere, etwas verſchiedene und letzterem wiederum während der Eiſenzeit eine noch größere Art oder Raſſe. Ein in der Schweiz während der neuen Steinzeit lebender, mittelgroßer gezähmter Hund ſtand, wie Rütimeyer angibt, nach ſeinem Schädel zu ſchließen, ziemlich gleichweit von dem Wolfe und Schakale entfernt und zeigte gewiſſe Kennzeichen unſerer Jagd— und Wachtelhunde. Während der Bronzezeit erſchien ein großer Hund, welcher, nach ſeinen Kinnladen zu urteilen, einem Hunde von demſelben Alter in Dänemark glich. Schmerling fand Überbleibſel zweier Hunderaſſen unbeſtimmbaren Alters in einer Höhle. „Man nimmt an, daß die Aufeinanderfolge verſchiedener Hunderaſſen in der Schweiz und in Dänemark von der Einwanderung erobernder Stämme herrühre, welche ihre Hunde mitbrachten, und dieſe Anſicht ſtimmt auch mit der Meinung überein, daß verſchiedene wilde, hundeartige Tiere in verſchiedenen Gegenden gezähmt worden ſeien. Unabhängig von der Einwanderung neuer Stämme ſehen wir aus dem weitverbreiteten Vorkommen von Bronze, daß viel Verkehr in Europa beſtanden haben muß, und dürfen ſchließen, daß wahrſcheinlich auch Hunde mit vertauſcht worden ſind. In der Gegenwart gelten die Taruma-Indianer unter den wilden Stämmen des Innern von Guayana für die beſten Hundezüchter. Sie beſitzen eine große Raſſe, welche ſie zu hohen Preiſen anderen Stämmen vertauſchen. „Der wichtigſte Beweisgrund zu gunſten der Anſicht, daß die verſchiedenen Raſſen des Hundes von beſtimmten wilden Stämmen herrühren, iſt die Ahnlichkeit, welche ſie in Darwin: Über den Urſprung der Haushunde. 64 75 verſchiedenen Gegenden mit den hier noch wild lebenden Arten beſitzen. Zwar muß man zugeben, daß die Vergleichung zwiſchen den wilden und gezähmten Hunden nur in wenigen Fällen mit hinreichender Genauigkeit gemacht worden iſt; doch hat man auch von vornherein keine Schwierigkeit, anzunehmen, verſchiedene Hundearten ſeien gezähmt worden. Glieder der Hundefamilie bewohnen faſt die ganze Erde, und mehrere Arten ſtimmen in Bau und Lebensart mit unſeren verſchiedenen gezähmten Hunden ziemlich überein. Wilde halten und zähmen Tiere aller Art, geſellig lebende Tiere wie die Hunde ſelbſtverſtändlich am leichteſten. In einer früheren Zeit, in welcher der Menſch zuerſt das Land betrat, hatten die dort lebenden Tiere keine angeborene oder ererbte Furcht vor ihm und ließen ſich folglich wahrſcheinlich bei weitem leichter als jetzt zähmen. Als die Falklandinſeln zuerſt von Menſchen beſucht wurden, kam der große Falklandwolf (Canis antarcticus) ohne Furcht zu Byrons Matroſen, welche die Neugier für Wildheit hielten und flohen. Selbſt in der Neuzeit kann ein Menſch, welcher in der einen Hand ein Stück Fleiſch, in der anderen ein Meſſer hält, gedachte Wölfe noch zuweilen erſtechen. Auf den Schildkröteninſeln ſtieß ich mit der Spitze meiner Flinte Falken von einem Zweige herunter und hielt einen Eimer Waſſer anderen Vögeln hin, welche ſich darauf ſetzten und tranken. Von großer Bedeutung iſt ferner, daß verſchiedene Arten von Hunden keinen Widerwillen haben oder Schwierigkeiten darbieten, ſich in Gefangenſchaft fortzupflanzen. Gerade die Unfähigkeit aber, in der Gefangenſchaft ſich fortzupflanzen, iſt eines der bedeutſamſten Hinderniſſe für die Zähmung. Die Wilden legen Hunden außer— ordentlichen Wert bei, und ſelbſt halbgezähmte Tiere ſind ihnen von großem Nutzen. In— dianer Nordamerikas kreuzen ihre halbwilden Hunde mit Wölfen, um ſie zwar noch wilder als vorher, aber auch kühner zu machen. Die Wilden von Guayana fangen die Jungen von zwei wilden Hundearten, um ſie einigermaßen zu zähmen und zu benutzen, wie es die Eingeborenen Auſtraliens mit denen des verwilderten Dingo thun. King teilte mir mit, daß er einmal einen jungen wilden Dingo abrichtete, Rindvieh zu hüten, und das Tier ſehr nützlich fand. Aus dieſen verſchiedenen Angaben geht hervor, daß man dreiſt annehmen darf, der Menſch habe in verſchiedenen Ländern verſchiedene Arten von Hunden gezähmt. Es würde ſogar eine eigentümliche Erſcheinung ſein, wenn auf der ganzen Erde nur eine einzige Art gezähmt worden wäre. „Gehen wir nun auf Einzelheiten ein. Der genau beobachtende und ſcharfſinnige Ri— chardſon bemerkt, daß die Ahnlichkeit zwiſchen den Wechſel- oder Falbwölfen und den Haus— hunden der Indianer ungemein groß ſei und nur die Größe und Stärke des Wolfes der einzige Unterſchied zu fein ſcheine. ‚Mehr als einmal‘, jagt er, ‚habe ich ein Rudel Wölfe für die Hunde eines Trupps Indianer gehalten; denn auch das Geheul der Tiere beider Arten wird ſo genau mit denſelben Lauten hervorgebracht, daß ſelbſt das geübte Ohr der Indianer ſich zuweilen täuſchen läßt.“ Richardſon fügt hinzu, daß die nördlicheren Es— kimohunde nicht bloß dem grauen Wolfe des Polarkreiſes in Form und Farbe außerordent— lich ähneln, ſondern ihm auch in der Größe beinahe gleichen. Kane hat in dem Geſpanne ſeiner Schlittenhunde öfter das ſchräge Auge, ein Merkmal, auf welches einige Tierkundige viel Gewicht legen, den herabhängenden Schwanz und den ſcheuen Blick des Wolfes geſehen. Nach Hayes weichen die Eskimohunde wenig von den Wölfen ab, ſind keiner Anhänglich— keit an den Menſchen fähig und jo wild, daß fie bei argem Hunger ſelbſt ihren Herrn an— fallen. Sie verwildern leicht, und ihre Verwandtſchaft mit den Wölfen iſt eine ſo innige, daß ſie ſich oft mit ihnen kreuzen; auch nehmen die Indianer junge Wölfe, um die Zucht ihrer Hunde zu verbeſſern. Solche Falbwölfe können zuweilen, wenn auch ſelten, gezähmt werden. Vor dem zweiten oder dritten Geſchlechte geſchieht dies nie. Hayes meint von dieſen Hunden, daß ſie ohne Zweifel verbeſſerte Wölfe ſeien. Jedenfalls bekunden die an— geführten Thatſachen, daß Eskimohunde und Wölfe ſich fruchtbar kreuzen müſſen; denn ſonſt 78 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. würde man letztere nicht brauchen können, um die Zucht zu verbeſſern. Der Hund der Haſen— indianer, welcher in vieler Beziehung vom Eskimohunde abweicht, ſteht nach Richardſon in derſelben Beziehung zum Heul- oder Prairiewolfe wie der Eskimohund zum Falbwolfe, ſo daß gedachter Forſcher keine ausgeſprochene Verſchiedenheit zwiſchen ihnen auffinden konnte. Die von beiden genannten Stämmen herrührenden Hunde kreuzen ſich untereinander eben— ſowohl wie mit den wilden Wölfen oder mit europäiſchen Hunden; der ſchwarze Wolfshund der Indianer in Florida weicht, laut Bertram, von den Wölfen dieſes Landes nur dadurch ab, daß er bellt. Kolumbus fand zwei Hundearten in Weſtindien, und Fernandez be— ſchreibt ihrer drei in Mexiko. Einige dieſer eingeborenen Hunde waren ſtumm, d. h. bellten nicht. Seit der Zeit Buffons weiß man, daß die Eingeborenen von Guayana ihre Hunde mit einer wilden Art, wie es ſcheint dem Maikong oder Karaſiſſi, kreuzen. Schomburgk, welcher dieſe Länder ſorgfältig durchforſcht hat, ſchreibt mir darüber: ‚Arawak-Indianer, welche in der Nähe der Küſte wohnen, haben mir wiederholt erzählt, daß ſie ihre Hunde zur Verbeſſerung der Zucht mit einer der wilden Arten kreuzen, und einzelne Hunde ſind mir gezeigt worden, welche ſicher dem Maikong viel mehr glichen als der gewöhnlichen Raſſe. Selten aber halten die Indianer letztere für häusliche Zwecke.“ „Auch der Ai, eine andere Art Wildhund, wahrſcheinlich Canis silvestris, wird von den Arekunas jetzt nicht viel zum Jagen benutzt. Die Hunde der Taruma-Indianer ſind ganz verſchieden und gleichen Buffons Windſpielen von St. Domingo. Es ſcheint alſo, daß die Eingeborenen von Guayana zwei wilde Hunde zum Teil gezähmt haben und ihre Haushunde noch mit ihnen kreuzen. Beide Arten gehören einer von den nordamerikaniſchen und europäiſchen Wölfen verſchiedenen Gruppe an. Rengger begründet die Anſicht, daß man nur haarloſe Hunde zähmte, als Amerika zuerſt von Europäern beſucht wurde, und einige dieſer Hunde, von denen Tſchudi ſagt, daß ſie in den Kordilleren von der Kälte leiden, ſind noch ſtumm. Gleichwohl iſt dieſer nackte Hund gänzlich von dem verſchieden, welchen Tſchudi unter dem Namen Inkahund beſchreibt, und von dem er anführt, daß er ebenſowohl Kälte ertrage als auch belle. Man weiß nicht, ob dieſe zwei verſchiedenen Hunde— raſſen Abkömmlinge eingeborener Arten ſind, und könnte annehmen, daß der urſprünglich einwandernde Menſch vom aſiatiſchen Feſtlande Hunde mitbrachte, welche nicht bellen konn— ten; dieſe Anſicht ſcheint jedoch aus dem Grunde unwahrſcheinlich, als die Eingeborenen auf dem Wege ihrer Einwanderung vom Norden her wenigſtens zwei nordamerikaniſche Wild— hunde zähmten. „Wenden wir uns zur Alten Welt zurück, ſo finden wir, daß mehrere europäiſche Hunde ſehr dem Wolfe ähneln, ſo der Schäferhund der ungariſchen Ebene in ſo hohem Grade, daß ein Ungar nach Pagets Erzählung einen Wolf für einen ſeiner eigenen Hunde halten konnte. Die Schäferhunde in Italien müſſen früher den Wölfen ſehr ähnlich geweſen ſein, denn Columella gibt den Rat, weiße Hunde zu halten, und fügt hinzu: ‚Pastor album probat, ne pro lupe canem feriat.“ Daß ſich Hunde und Wölfe von ſelbſt kreuzen, wird von den Alten oft erzählt, von Plinius ſogar behauptet, die Gallier hätten ihre Hündin— nen in den Wäldern angebunden, damit ſie ſich mit Wölfen kreuzen.“ Ich will an dieſer Stelle eine von Darwin, wie es ſcheint, überſehene Bemerkung Raddes einſchalten, welche mit vorſtehenden Angaben übereinſtimmt. „Bei ſehr vielen Hun— den“, ſagt er, „namentlich der gebirgigeren Gegenden des Oſtens läßt ſich das Wolf- und Fuchsgepräge durchaus nicht verkennen, und nicht ſelten findet man beſonders ſolche Tiere, welche bis auf die Größe vollkommen den Wölfen ähneln. Ich ſelbſt beſaß einen ſolchen Jagdhund, welcher, dem Chingangebirge entſtammend, mit zum mittleren Amur gekommen und hier bald bei Eingeborenen und ſpäteren Anſiedlern durch ſeine ausgezeichneten Be— gabungen bekannt wurde. Solche den Wölfen ſehr ähnliche Hunde, welche möglicherweiſe Darwin: Über den Urſprung der Haushunde. 79 eine Kreuzungsform ſind, haben einen mehr gedrungenen Körper und kürzere Schnauze als der Wolf; die Färbung aber ſowohl als auch die eigentümliche Straffheit des Haares und ſeine Dichtigkeit, namentlich auf dem Schwanze, ſind ganz wie beim Wolfe. Gewöhnlich tragen ſie den Schwanz nicht aufrecht, ſondern ſchleifen ihn geſenkt nach. Nur beim Stellen des Wildes, beim Anſchlagen oder Wedeln heben ſie ihn im Bogen nach oben. Mit ſolchen Hunden, welche niemals eine Abrichtung erhalten, werden alle die großen, oft gefährlichen und ſehr viel Ausdauer erfordernden Jagden betrieben. Ganz verſchieden von ſolchen Hun— den ſind die der nomadiſierenden Mongolenſtämme der Hohen Gobi, welche auch hier und da bei den Burjäten Transbaikaliens angetroffen werden und ebenſowohl als Spürhunde wie auch zum Bewachen der Jurten dienen. Sie haben wohl die Länge, aber nicht die Höhe eines Wolfes. Ihr ganzer Körper iſt mit glänzend ſchwarzen, langen und wenig über dem Rücken zu den Seiten hinab gekräuſelten Haaren bedeckt. Auch die Innenſeite der Vorderfüße ſowie die Kniee der Hinterfüße ſind ſamt dem Kopfe ebenfalls lang und ſchwarz behaart, und die kurzen Stumpfſchwänze nur bleiben mit dem Naſenrücken kurzhaarig ſchwarz. Die Oberlippe hängt lefzenartig abwärts, auf dem Auge iſt ein kreisrunder, hellroter oder brauner Flecken immer zu bemerken. Die Kopfform iſt mehr breit als lang, das Ohr halb hängend, der Schwanz buſchig, aber nicht ſpindelförmig in ſeiner Geſamtform, ſondern durch Bezottung, die ſeitwärts hängt, entſtellt. Dieſe Hunde, welche ſtiller, aber ſehr böſe ſind, werden in den mongoliſchen Jurten in großer Anzahl als Wächter gehalten. Grenzkoſaken tauſchen ſie gern ein, und ſo findet man ſie auch noch im mittleren Amurlaufe. Hier, wo ſich ihnen die Wolfs- und Fuchstypen ſowie die gewöhnlichen ſtämmigen Hofhunde zugeſel— len, erhält ſich ihre Nachkommenſchaft in den charakteriſtiſchen Abzeichen und der Form des Körpers nicht, und ſie werden immer durch neue bei den Mongolen eingetauſchte Tiere erſetzt.“ „Der europäiſche Wolf“, fährt Darwin fort, „weicht in geringem Grade von dem nordamerikaniſchen ab und wird von vielen Tierkundigen für eine verſchiedene Art gehalten, ebenſo der Wolf Indiens, und hier finden wir wieder eine ausgeſprochene Ahnlichkeit zwi— ſchen den Pariahunden gewiſſer Gegenden von Indien und dieſem indiſchen Wolfe. In Bezug auf die Schakale ſagt Geoffroy Saint-Hilaire, daß man nicht einen beſtändigen Unterſchied zwiſchen ihrem Bau und dem der kleineren Hunderaſſen aufweiſen könnte. Dieſe wie jene ſtimmen auch in ihrer Lebensweiſe innig überein. Ehrenberg führt an, daß die Haushunde Unterägyptens und gewiſſe einbalſamierte Hunde im Schakalwolfe ihr Vorbild hätten, wie andererſeits Haushunde Nubiens und andere als Mumien vorhandene Raſſen mit dem Schakale eng verwandt ſind. Pallas behauptet, daß Schakal und Haushund ſich zu— weilen im Morgenlande kreuzen. Ein hierauf bezüglicher Fall iſt auch aus Algerien bekannt geworden. Die Haushunde an der Küſte von Guinea ſind fuchsartige Tiere und ſtumm. An der Oſtküſte von Afrika, zwiſchen dem 4. und 6. Grade nördlicher Breite und ungefähr zehn Tagereiſen nach dem Inneren, wird, wie Erhardt mitteilt, ein halbgezähmter Hund gehalten, welcher nach Behauptung der Eingeborenen von einem ähnlichen wilden Tiere ab— ſtammt. Lichtenſtein ſagt, daß die Hunde der Buſchmänner eine auffallende Ahnlichkeit ſelbſt in der Färbung mit dem Schabrackenſchakale darbieten; Layard dagegen teilt mir mit, daß er einen Kaffernhund geſehen habe, welcher einem Eskimohunde ſehr ähnlich war. In Auſtralien findet ſich der Dingo ebenſowohl gezähmt als wild, und wenn er auch urſprüng— lich von Menſchen eingeführt worden ſein mag, darf er doch als eine einheimiſche Form angeſehen werden; denn ſeine Überbleibſel ſind mit denen eines ausgeſtorbenen Tieres in einem ähnlichen Zuſtande von Erhaltung gefunden worden, ſo daß ſeine Einführung ſehr alt ſein muß. Dieſe Ahnlichkeit der halbgezähmten Hunde verſchiedener Länder mit denen in ihnen noch lebender wilder Arten, nach der Leichtigkeit, mit welcher beide oft noch gekreuzt werden können, der Wert, welchen Wilde ſelbſt halbgezähmten Tieren beilegen, und andere 0 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. an bereits erwähnte Umstände, welche ihre Zähmung begünſtigen, machen es ſehr wahrſcheinlich, daß die gezähmten Hunde der Erde von zwei Wolfsarten, dem Wolfe und dem Heulwolfe, zwei oder drei anderen zweifelhaften Arten von Wölfen, dem europäiſchen, indiſchen und nordamerikaniſchen Wolfe nämlich, ferner von wenigſtens einer oder zwei ſüdamerikaniſchen Hundearten, dann von mehreren Schakalarten und vielleicht von einer oder mehreren aus— geſtorbenen Arten abſtammen. Diejenigen Schriftſteller, welche der Einwirkung des Klimas großen Einfluß zuſchreiben, können hiernach die Ahnlichkeit gezähmter mit eingeborenen Tie— ren derſelben Länder erklären. Ich kenne aber keine Thatſachen, welche den Glauben an eine ſo mächtige Einwirkung des Klimas unterſtützen. „Gegen die Anſicht, daß mehrere Hundearten in alter Zeit gezähmt wurden, kann man nicht einwenden, daß ſie ſchwierig zu zähmen ſind. Junge, von Hodgſon gezähmte Buan— ſus wurden für Liebkoſungen ebenſo empfänglich und zeigten ſo viel Verſtand wie irgend ein Hund gleichen Alters. Wie bereits erwähnt, beſteht zwiſchen der Lebensweiſe der Haus— hunde der nordamerikaniſchen Indianer und der Wölfe dieſes Landes oder zwiſchen dem morgenländiſchen Pariahunde und dem Schakale oder zwiſchen den in verſchiedenen Gegenden verwilderten Hunden und den natürlichen Arten dieſer Familie kein großer Unterſchied. Die Gewohnheit zu bellen jedoch, welche bei gezähmten Hunden faſt allgemein iſt, ſcheint eine Ausnahme zu bilden; dieſe Gewohnheit aber geht leicht verloren und wird leicht wieder erlangt. Es iſt ſchon oft angeführt worden, daß die verwilderten Hunde auf der Inſel Juan Fernandez ſtumm geworden ſind, und man hat Grund zur Annahme, daß die Stummheit in dem Verlaufe von 33 Jahren eintrat. Andererſeits erlangten Hunde, welche Ulloa von dieſer Inſel mitnahm, nach und nach die Gewohnheit zu bellen wieder. Dem Heulwolfe ähnliche Hunde des Mackenziefluſſes, welche nach England gebracht wurden, lernten nie or— dentlich bellen. Ein im Londoner Tiergarten geborener aber ließ ſeine Stimme ſo laut erſchallen wie irgend ein anderer Hund desſelben Alters und derſelben Größe. Ein von einer Hündin aufgeſäugter junger Wolf, welchen Nilsſon beobachtete, und ein Schakal, von wel— chem Geoffroy Saint-Hilaire berichtete, bellten mit derſelben Stimme wie irgend ein gewöhnlicher Hund. Dagegen hatten, nach Clarke, Hunde, welche auf Juan de Nova im Indiſchen Weltmeere verwildert waren, das Vermögen zu bellen vollſtändig verloren, er— hielten auch ihre Stimme während einer Gefangenſchaft von mehreren Monaten nicht wie— der. Sie zeigten keine Neigung zur Geſelligkeit mit anderen Hunden, vereinigten ſich unter ſich zu großen Haufen und fingen Vögel mit ebenſoviel Geſchick, wie Füchſe es thun würden. Wiederum ſind die verwilderten Hunde von La Plata nicht ſtumm geworden. Dieſe ver— wilderten Hunde, welche eine bedeutende Größe haben, jagen einzeln oder in Haufen und graben Höhlen für ihre Jungen, gleichen in dieſen Gewohnheiten alſo Wölfen und Schakalen. „Man hat behauptet, daß unſere Haushunde nicht von Wölfen oder Schakalen ab— ſtammen können, weil ihre Trächtigkeitsdauer eine verſchiedene ſei. Dies beruht aber auf Angaben von Buffon, Gilibert, Bechſtein und anderen, welche irrig ſind. Denn man weiß jetzt, daß jener Zeitraum bei Wölfen, Schakalen und Hunden ſo nahe übereinſtimmt, als man nur erwarten kann. Bis zu einem gewiſſen Grade iſt eine Trächtigkeitsdauer ver— änderlich, da man auch bei unſeren Haushunden eine Verſchiedenheit von 4 Tagen beobachtet dat. Cuvier meinte, daß der Schakal wegen ſeines widrigen Geruches nicht gezähmt worden wäre; Wilde find jedoch in dieſer Beziehung nicht empfindlich, und der Grad der Ausdün— ſtung bei verſchiedenen Schakalarten ändert ebenfalls weſentlich ab, ſowie dies andererſeits bei rauh- und glatthaarigen Hunden der Fall iſt. Geoffroy Saint-Hilaire brachte einen Hund, welchen er nur mit rohem Fleiſche fütterte, dahin, daß er ebenſo ſtank wie ein Schakal. „Bedeutungsvoller gegenüber der Anſicht, daß unſere Hunde von Wölfen, Schakalen und ſüdamerikaniſchen Hunden abſtammen, iſt die Erfahrung, daß Wildlinge in gezähmtem Darwin: Über den Urſprung der Haushunde. 81 Zuſtande bis zu einem gewiſſen Grade unfruchtbar ſein ſollen, während alle Haushunde, ſoweit es überhaupt bekannt iſt, gegenſeitig untereinander fruchtbar ſind. Doch hat bereits Broca mit Recht bemerkt, daß die Fruchtbarkeit aufeinander folgender Geſchlechter verbaſtar— dierter Hunde niemals mit der Sorgfalt unterſucht worden iſt, welche man bei der Kreu— zung von Arten für unentbehrlich hält. Thatſachen berechtigen zu dem Schluſſe, daß die geſchlechtlichen Empfindungen und das Erziehungsvermögen unter verſchiedenen Hunderaſſen bei der Kreuzung verſchieden ſind. So liebt der mexikaniſche Allco offenbar Hunde anderer Arten nicht; der haarloſe Hund von Paraguay vermiſcht ſich, laut Rengger, weniger mit europäiſchen Raſſen als dieſe untereinander; der deutſche Spitzhund ſoll den Fuchs leichter zulaſſen, als andere Raſſen es thun; weibliche Dingos lockten Füchſe an ꝛc. Dieſe Angaben würden, falls man ſich auf ſie verlaſſen kann, für einen gewiſſen Grad von Verſchieden— heit in den geſchlechtlichen Neigungen der Hunderaſſen ſprechen. Doch tritt ihnen die That— ſache entgegen, daß unſere gezähmten, im äußeren Bau ſo weit voneinander verſchiedenen Hunde untereinander viel fruchtbarer ſind, als wir von ihren angenommenen Stammeltern es wiſſen. Pallas nimmt an, eine längere Dauer der Zähmung beſeitige dieſe Unfrucht— barkeit, und wenn man auch zur Unterſtützung gedachter Annahme keine beſtimmten That— ſachen anführen kann, ſcheinen unſere Erfahrungen über die Hunde ſo ſtark zu gunſten der Anſicht zu ſprechen, daß unſere gezähmten Hunde von mehreren wilden Stämmen herrüh— ren, und ich bin deshalb geneigt, die Wahrheit jener Annahme zuzugeben. Hiermit im Zu— ſammenhange ſteht, daß unſere gezähmten Hunde nicht vollkommen fruchtbar mit ihren an— genommenen Stammarten ſind; doch ſind Verſuche in dieſer Richtung noch nicht ordentlich angeſtellt worden. Man ſollte den ungariſchen Hund, welcher dem äußeren Anſehen nach dem Wolfe ſo ſehr gleicht, mit dieſem, die Pariahunde Indiens mit indiſchen Wölfen und Schakalen kreuzen und ebenſo in anderen Fällen verfahren. Daß die Unfruchtbarkeit zwiſchen gewiſſen Hunderaſſen und Wölfen und anderen Wildhunden nur gering iſt, beweiſen die Wilden, welche ſich die Mühe geben, ſie zu kreuzen. Buffon erhielt vier aufeinander folgende Geſchlechter von Wölfen und Hunden, und die Blendlinge waren untereinander vollkommen fruchtbar; Flourens dagegen fand nach zahlreichen Verſuchen, daß die Blendlinge zwiſchen Wolf und Hund miteinander gekreuzt im dritten Geſchlechte und die von Schakal und Hund im vierten Geſchlechte unfruchtbar wurden. Freilich aber befanden ſich dieſe Tiere in enger Gefangenſchaft, welche viele wilde Tiere bis zu einem gewiſſen Grade oder ſelbſt völlig un— fruchtbar macht. Dingos, welche ſich in Auſtralien ohne weiteres mit unſeren eingeführten Hunden fortpflanzten, zeugten trotz wiederholter Kreuzungen mit Hunden im Pariſer Pflanzen— garten keine Blendlinge. Bei den von Flourens angeſtellten Verſuchen wurden die Blend— linge wohl auf drei oder vier Geſchlechter hindurch in engſter Inzucht miteinander gekreuzt, ein Umſtand, welcher faſt ſicher die Neigung zur Unfruchtbarkeit vermehrt haben wird, wenn auch das Endergebnis ſich kaum erkennen läßt. Vor mehreren Jahren ſah ich im Londoner Tiergarten den weiblichen Blendling eines engliſchen Hundes und eines Schakals, welcher ſelbſt im erſten Geſchlechte ſo unfruchtbar war, daß er nicht einmal die Brunſtzeit regelmäßig einhielt. Doch war dieſer Fall gegenüber den zahlreichen Beiſpielen fruchtbarer Baſtarde von beiden Tieren ſicher eine Ausnahme. Bei allen Verſuchen über die Kreuzung von Tieren gibt es noch ſo viele Urſachen zum Zweifel, daß es außerordentlich ſchwierig iſt, zu irgend welchem beſtimmten Schluſſe zu gelangen. Indes ſcheint doch hervorzugehen, daß diejeni— gen, welche unſere Hunde für die Nachkommen mehrerer Arten halten, nicht bloß zugeben müſſen, deren Nachkommen verlören bei lange währender Züchtung alle Neigung zur Un— fruchtbarkeit bei einer gegenſeitigen Kreuzung, ſondern auch, daß zwiſchen gewiſſen Raſſen von Hunden und einigen ihrer angenommenen Stammeltern ein gewiſſer Grad von Un— fruchtbarkeit erhalten geblieben oder möglicherweiſe ſelbſt erlangt worden iſt. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 6 82 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. „Trotz der zuletzt erörterten Schwierigkeiten in Bezug auf die Fruchtbarkeit neigt ſich doch die Mehrheit der Beweiſe entſchieden zu gunſten des mehrfachen Urſprunges unſeres Hundes, zumal wenn wir bedenken, wie unwahrſcheinlich es iſt, daß der Menſch über die ganze Erde von einer ſo weitverbreiteten, ſo leicht zähmbaren und ſo nützlichen Gruppe, wie die Hunde es ſind, nur eine Art an ſich gewöhnt haben ſollte, und wenn wir ferner das außerordentliche Alter der verſchiedenen Raſſen ſowie beſonders noch die über— raſchende Ahnlichkeit bedenken, welche ebenſowohl im äußeren Baue wie in der Lebensweiſe zwiſchen den gezähmten Hunden verſchiedener Länder und den dieſelben Länder noch be— wohnenden Arten von Wildhunden beſtehen.“ So wäre denn der Haushund nichts anderes als ein Kunſterzeugnis des Menſchen. Ein lehrreiches Beiſpiel zu gunſten der oben mitgeteilten Angabe, daß Haushunde voll— ſtändig verwildern können, ift der Dingo oder Warragal (Canis dingo, C. austral- asiae), der ſogenannte Wildhund Auſtraliens, welchen, in anbetracht ſeiner Lebensweiſe, auch ich früher für eine der urſprünglichen Arten wilder Hunde gehalten habe, gegenwärtig aber, nachdem ich verſchiedene Stücke der fraglichen Art geſehen, nur für einen verwilderten Haushund erklären kann. Die Thatſache, daß der Dingo, außer einigen Flattertieren und mäuſeartigen Nagern, das einzige Säugetier Auſtraliens iſt, das nicht zu den Beutel- oder Gabeltieren gehört, iſt bei dieſer Frage von nicht zu unterſchätzender Bedeutung. Gegen— gründe von einiger Erheblichkeit liegen nicht vor, es ſei denn, daß man den angeblichen Fund von Dingoreſten in Diluvialablagerungen als ſolchen gelten laſſen wolle. Das Wie und Wann der Verwilderung läßt ſich freilich nicht beſtimmen, erſcheint aber auch ziemlich gleichgültig für die Entſcheidung der Frage gegenüber dem allgemeinen Gepräge des Tieres, dem Habitus, wie die Tierkundigen ſagen. Dieſes Gepräge aber iſt das eines Haushundes, nicht eines Wildhundes. Der Dingo erreicht ungefähr die Größe eines mittleren Schäferhundes. Seine Geſtalt iſt gedrungen, der Kopf groß und plump, ſtumpfnaſig und abgeſtutzt, das aufrecht ſtehende Ohr an der Wurzel breit, an der Spitze abgerundet, der Schwanz, welcher bis über die Ferſe herabreicht, buſchig, die Gliederung ſtämmig, da die Beine nur eine geringe Höhe haben, das Fell ziemlich gleichmäßig, weder allzu dicht noch auch zu dünn und an keinem Teile des Leibes verlängert. Bei den meiſten Stücken, welche ich geſehen habe, ſpielt die Färbung von einem unbeſtimmten blaßgelblichen Rot mehr oder weniger ins Graue, auch wohl ins Schwärzliche. Kinn, Kehle, Unterſeite und Schwanz pflegen heller, die Haare der Oberſeite meiſt dunkler zu ſein, weil die an der Wurzel lichteren Haare dunklere Spitzen zeigen. Ob— gleich gedachte Färbung vorherrſcht, kommen doch z. B. auch ſchwarz gefärbte Dingos vor, einzelne haben weiße Pfoten ꝛc. Noch heutigestags findet ſich der Dingo faſt in allen dichteren Wäldern Auſtraliens, in den mit Buſchwerk ausgekleideten Schluchten, in den Hainen der parkähnlichen Steppen und in letzteren ſelbſt. Er reicht über das ganze Feſtland und iſt überall ziemlich häufig. Man hält ihn für den ſchlimmſten Feind der Herden und verfolgt ihn auf jede Weiſe. Nach von Lendenfeld wird in manchen Gebieten ein Preis von 20 Mark für das Stück bezahlt; in Neuſüdwales ſoll man jährlich mehrere Tonnen Strychnin zum Vergiften verbrauchen. In ſeiner Lebensweiſe und in ſeinem Betragen ähnelt der Dingo mehr unſerem Fuchſe als dem Wolfe. Wie dieſer liegt er da, wo es unſicher iſt, den ganzen Tag in ſeinem Schlupfwinkel verborgen und ſtreift dann erſt zur Nachtzeit umher, räuberiſch faſt alle auſtra— liſchen Bodentiere bedrohend. An den Fuchs erinnert er auch dadurch, daß er nur ſelten in großen Geſellſchaften jagt. Gewöhnlich ſieht man Trupps von 5—6 Stück, meiſt eine Mutter mit ihren Kindern; doch kommt es vor, daß ſich bei einem Aaſe viele Dingos Dingo: Schädlichkeit. Raubweiſe. 83 verſammeln: manche Anſiedler wollen bei ſolchen Gelegenheiten ſchon ihrer 80 — 100 vereinigt geſehen haben. Man behauptet, daß die Familien ſehr treu zuſammenhalten, ein eigenes Gebiet haben und niemals in das einer anderen Meute eintreten, aber ebenſowenig leiden, daß dieſe ihre Grenzen überſchreitet. Ehe die Anſiedler regelrecht gegen dieſen Erzfeind ihrer Herden zu Felde zogen, ver— loren ſie durch ihn erſtaunlich viele Schafe. Man verſichert, daß in einer einzigen Schäferei binnen 3 Monaten nicht weniger als 1200 Stück Schafe und Lämmer von den Dingos ge— raubt wurden. Größer noch als die Verluſte, welche ein Einfall des Raubtieres unmittelbar Dingo (Canis dingo, Ys natürl. Größe. zur Folge hat, ſind die mittelbaren, weil die Schafe bei ſeinem Erſcheinen wie unſinnig da— vonrennen, blind in die Wildnis laufen und anderen Dingos oder dem Durſte zum Opfer fallen. Alte Rinder ſind, laut von Lendenfeld, vor dem Dingo ſicher, nicht aber ver— ſprengte Kälber. Außerdem frißt er Känguruhs aller Art und andere größere und kleinere Buſchtiere. Er greift jedes eingeborene Tier Auſtraliens an, fürchtet ſich überhaupt nur vor Haushunden. Hirten- oder Jagdhunde und Dingos leben in ewiger Feindſchaft und verfolgen ſich gegenſeitig mit Wut. Wenn mehrere Haushunde einen Dingo ſehen, fallen ſie über ihn her und reißen ihn in Stücke; das Umgekehrte iſt der Fall, wenn ein verirrter Haushund von Dingos gefunden wird. Doch kommt es vor, daß zur Paarungszeit eine Dingohündin ſich zu den Schäferhunden geſellt und ſich mit dieſen verträgt. Ebenſo kreuzt ſich der Dingo mit zahmen Hündinnen. Dieſe bringen infolgedeſſen ein Gewölfe, welches größer und wilder zu ſein pflegt als alle übrigen Haushunde. 84 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Die Dingohündin wölft 6— 8 Junge, gewöhnlich in einer Höhle oder unter Baum: wurzeln. Bei Gefahr ſchafft ſie ihre Jungen in Sicherheit. Ein Gewölfe von Dingos wurde einſt in einer Felſenſpalte aufgefunden; da aber die Mutter nicht zugegen war, merkte ſich der Entdecker den Ort, in der Abſicht, bald zurückzukehren, um der ganzen Familie auf ein— mal den Garaus zu machen. Als er nach einiger Zeit zurückkam, fand er zu ſeinem großen Arger die Höhle verlaſſen; die Alte mochte die Spur des fremden Beſuchers gewittert und ihre Kleinen fortgeſchafft haben. An Dingos, welche in der Gefangenſchaft wölften, beob— achtete man, daß Mutter und Junge ſich ganz nach Art des Haushundes betragen. Im Breslauer Tiergarten, woſelbſt eine Dingohündin fünf Junge warf, von denen drei ge— diehen und groß und zahm wurden, durfte man beide Alten in demſelben Käfige belaſſen, da der Dingohund niemals Miene machte, der ſäugenden Hündin beſchwerlich' zu fallen. Von den Jungen hatten vier Stück ganz die Färbung der Eltern, während das fünfte ſchwarz ausſah. Vor dem Menſchen nimmt der Dingo regelmäßig Reißaus, wenn dazu noch Zeit iſt. Er zeigt auf der Flucht alle Liſt und Schlauheit des Fuchſes und verſteht es meiſterhaft, jede Gelegenheit zu benutzen; wird er aber von ſeinen Feinden hart verfolgt, und glaubt er nicht mehr entrinnen zu können, ſo dreht er ſich mit einer wilden Wut um und wehrt ſich mit der Raſerei der Verzweiflung; doch ſucht er auch dann noch immer ſobald wie möglich davon— zukommen. Von der Zähigkeit ſeines Lebens erzählt Bennett geradezu unglaubliche Dinge. Ein Dingo war von ſeinen Feinden überraſcht und ſo geſchlagen worden, daß man meinte, alle ſeine Knochen müßten zerbrochen ſein; deshalb ließ man ihn liegen. Kaum aber hatten ſich die Männer von dem anſcheinend lebloſen Körper entfernt, als ſie zu ihrer Überraſchung das Tier ſich erheben, ſchütteln und ſo eilig wie möglich nach dem Walde begeben ſahen. Ein anderer, anſcheinend toter Dingo war ſchon in eine Hütte getragen worden, wo er abgehäutet werden ſollte; der Arbeiter hatte ihm bereits das Fell von der halben Seite des Geſichts abgezogen, da ſprang er plötzlich auf und verſuchte zu beißen. Gegenwärtig gelten alle Mittel, um den Dingo auszurotten. Jedermanns Hand iſt über ihm. Man ſchießt ihn, fängt ihn in Fallen und vergiftet ihn mit Strychnin. Mit dem Gewehre erlegt man ihn nur zufällig; er iſt zu ſcheu und liſtig, als daß er öfters vor das Rohr kommen ſollte, und weiß auch ſich auf Treibjagden trefflich durchzuſtehlen. Gewöhnlich hat man unſeren Hund für unzähmbar gehalten. In der Geſellſchaft der Eingeborenen Auſtraliens findet man aber ab und zu Dingos, welche nur in einem halb— wilden Zuſtande leben. Viele Dingos, welche man bei uns zu Lande in der Gefangenſchaft hielt, blieben wild und bösartig, und ihre Wolfsnatur brach bei jeder Gelegenheit durch, ſo daß ſich ihre Wärter beſtändig vor ihnen zu hüten hatten. Auch gegen Tiere, die man zu ihnen brachte, zeigten ſie ſich unfreundlich und unduldſam. Nur mit Mühe vermochte man den Zähnen eines nach England gebrachten Dingo einen friedlichen Eſel zu entreißen, und im Pariſer Tiergarten ſprang einer wütend gegen die Eiſengitter der Bären, Jaguare und Panther. Ein in England geborener war ſchon in der früheſten Jugend mißmutig und ſcheu, verkroch ſich in den dunkelſten Winkel des Zimmers und ſchwieg, wenn Menſchen, gleichviel ob Bekannte oder Fremde, zugegen waren, ſtieß aber, allein gelaſſen, ein ſchwer— mütiges Geheul aus. Den ihn pflegenden Wärter lernte er kennen, zeigte ſich aber niemals gegen denſelben hündiſch ſchwanzwedelnd oder freundlich. Gegen Fremde war er mürriſch und ſcheu, und oft und gern biß er ſo recht heimtückiſch nach Vorübergehenden. Nach jedem Angriffe zog er ſich in einen Winkel ſeines Käfigs zurück und blickte von hier aus mit bos— haft funkelnden Augen ſein Opfer an. Bei guter Laune gab er Proben von ſeiner Behendig— keit und Kraft. Gegen Haushunde war er ſtets äußerſt unliebenswürdig, und niemals zeigte er die geringſte Luſt, mit ihnen in ein zärtliches Verhältnis zu treten. Dingo. Pariahunde. Bar Ich bin der Meinung, daß man auf alle dieſe Angaben kein größeres Gewicht legen darf, als ſie verdienen. Wie ſchon wiederholt bemerkt, kommt alles darauf an, wie ein gefangenes Tier in früheſter Jugend behandelt wurde. Der Dingo iſt ein kluger Hund, und ſeine Zähmung muß gelingen, wenn nicht im erſten, ſo im zweiten oder dritten Ge— ſchlechte. Wäre er minder unanſehnlich, man würde, glaube ich, ſeine vortreffliche Naſe ſchon längſt zu Jagdzwecken zu verwenden und ihn wirklich zu zähmen verſucht haben. Wie falſch es iſt, von einem oder einigen Stücken, welche man beobachtete, auf alle derſelben Art zu ſchließen, beweiſen die Dingos des Breslauer Tiergartens. Einer von ihnen iſt zahm geworden wie ein Hund, der andere wild geblieben; einer hat, was wohl zu beachten, im Laufe der Zeit vollſtändig bellen gelernt und wandte dieſe neuerworbene Sprache durch— aus regelrecht an, beiſpielsweiſe wenn eine Thür in der Nähe ſeines Käfigs geöffnet wurde, der andere dagegen heulte mit langgezogenen lachenden Lauten wie ein Schakal, und auch jener, welcher bellen konnte, begleitete ihn im Zweigeſange ſtets heulend. Schlegel, dem ich dieſe Angaben verdanke, war mit mir der Anſicht, daß ſich aus den Nachkommen dieſer Dingos höchſt wahrſcheinlich ſehr brauchbare Gehilfen des Menſchen gewinnen laſſen würden. Wirklich iſt es auch King gelungen, einen jungen Dingo aufzuziehen und derartig ab— zurichten, daß er ſich brauchbar beim Hüten des Großviehs erwies, und Pechuel-Loeſche beobachtete an Bord des engliſchen Panzerſchiffes „Defence“ einen ſchönen, kräftigen Dingo, der gleich einem Hunde auf dem ganzen Schiffe herumlief, die ſteilen Treppen ſicher beging und mit jedermann freundlich verkehrte. So lernte er auch in der Ortſchaft Hilo auf Hawai (Sandwichinſeln) im Beſitze eines amerikaniſchen Kapitäns noch einen Dingo kennen, der gänzlich zum Haustiere geworden war, vollſtändige Freiheit genoß und ſich in jeder Hinſicht wie ein zur Familie gehöriger Hund gebärdete. Gehen wir von den verwilderten Hunden zu denen über, welche zwar herrenlos ſind, immer aber noch in einem gewiſſen Abhängigkeitsverhältnis zu dem Menſchen ſtehen. Die Engländer haben ihnen den Namen Pariahunde beigelegt, und dieſe Bezeichnung ver— dient von uns angenommen zu werden; denn Parias, elende, verkommene, aus der beſſeren Geſellſchaft verſtoßene Tiere ſind ſie, die armen Schelme, trotz der Freiheit, zu thun und zu laſſen, was ihnen beliebt, Parias, welche dankbar die Hand lecken, die ihnen das Joch der Sklaverei auflegt, welche glücklich zu ſein ſcheinen, wenn der Menſch ſie würdigt, ihm Geſellſchaft zu leiſten und ihm zu dienen. Schon im Süden Europas leben die Hunde auf ganz anderem Fuße als bei uns zu Lande. In der Türkei, in Griechenland und in Südrußland umlagern Maſſen von herren— loſen Hunden die Städte und Dörfer, kommen wohl auch bis in das Innere der Straßen herein, betreten aber niemals einen Hof und würden auch von den Haushunden ſofort ver— trieben werden. Sie nähren ſich hauptſächlich von Aas oder jagen bei Gelegenheit wohl auch auf eigene Fauſt kleinere Tiere, namentlich Mäuſe und dergleichen. Auch die Hunde der ſüdſpaniſchen Bauern werden nur ſehr wenig zu Hauſe gefüttert, ſtreifen zur Nachtzeit weit und breit umher und ſuchen ſich ſelbſt ihre Nahrung. Auf den Kanariſchen Inſeln iſt es, nach Bolle, noch neuerdings vorgekommen, daß einzelne Hunde verwilderten und unter den Schafherden bedeutenden Schaden anrichteten. So ſelbſtändig werden die ver— wilderten Hunde des Morgenlandes nicht; aber ſie müſſen durchaus für ſich ſelbſt ſorgen und werden von keinem Menſchen irgendwie unterſtützt. Ich habe dieſe Tiere vielfach in Agypten beobachtet und will in möglichſter Kürze mit— teilen, was mir von ihrem Leben beſonders merkwürdig erſchien. Alle ägyptiſchen Städte ſtehen zum Teil auf den Trümmern der alten Ortſchaften, alſo gewiſſermaßen auf Schutt— haufen. Wahre Berge von Schutt umgeben auch die meiſten und die größeren, wie Alexandria 86 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. oder Kairo, in ſehr bedeutender Ausdehnung. Dieſe Berge nun ſind es, welche den ver— wilderten Hunden hauptſächlich zum Aufenthalte dienen. Die Tiere ſelbſt gehören einer einzigen Raſſe an. Sie kommen in der Größe mit einem Schäferhunde überein, ſind von plumper Geſtalt und haben einen widerwärtigen Geſichtsausdruck; ihre lange und ziemlich buſchige Rute wird in den meiſten Fällen hängend getragen. Die Färbung ihres rauhen, ſtruppigen Pelzes iſt ein ſchmutziges, rötliches Braun, welches mehr oder weniger in das Graue oder in das Gelbe ziehen kann. Andersfarbige, namentlich ſchwarze und lichtgelbe, kommen vor, ſind aber immer ziemlich ſelten. Sie leben in vollkommenſter Selbſtändigkeit an den genannten Orten, bringen dort den größten Teil des Tages ſchlafend zu und ſtreifen bei Nacht umher. Jeder beſitzt ſeine Löcher, und zwar ſind dieſe mit eigentümlicher Vorſorge angelegt. Jedenfalls hat jeder einzelne Hund zwei Löcher, von denen eins nach Morgen, das andere nach Abend liegt; ſtreichen die Berge aber ſo, daß ſie dem Nordwinde auf beiden Seiten ausgeſetzt ſind, ſo graben ſich die Tiere auch noch auf der Südſeite ein beſonderes Loch, welches ſie jedoch bloß dann beziehen, wenn ihnen der kalte Wind in ihrem Morgen— oder Abendloche läſtig wird. Morgens bis gegen 10 Uhr findet man ſie regelmäßig in dem nach Oſten hin gelegenen Loche; ſie erwarten dort nach der Kühle des Morgens die erſten Strahlen der Sonne, um ſich wieder zu erwärmen. Nach und nach aber werden dieſe Strah— len ihnen zu heiß, und deshalb ſuchen ſie jetzt Schatten auf. Einer nach dem anderen erhebt ſich, klettert über den Berg weg und ſchleicht ſich nach dem auf der Weſtſeite gelegenen Loche, in welchem er ſeinen Schlaf fortſetzt. Fallen nun die Sonnenſtrahlen nachmittags auch in dieſe Höhlung, fo geht der Hund wieder zurück nach dem erſten Loche, und dort bleibt er bis zum Sonnenuntergange liegen. Um dieſe Zeit wird es in den Bergen lebendig. Es bilden ſich größere und kleinere Gruppen, ja ſelbſt Meuten. Man hört Gebell, Geheul, Gezänk, je nachdem die Tiere ge— ſtimmt ſind. Ein größeres Aas verſammelt ſie immer in zahlreicher Menge, ein toter Eſel oder ein verendetes Maultier wird von der hungrigen Meute in einer einzigen Nacht bis auf die größten Knochen verzehrt. Sind ſie ſehr hungrig, ſo kommen ſie auch bei Tage zum Aaſe, namentlich wenn dort ihre unangenehmſten Gegner, die Geier, ſich einfinden ſollten, durch welche ſie Beeinträchtigung im Gewerbe fürchten. Sie ſind im höchſten Grade brot— neidiſch und beſtehen deshalb mit allen unberufenen Gäſten heftige Kämpfe. Die Geier aber laſſen ſich ſo leicht nicht vertreiben und leiſten ihnen unter allen Aasfreſſern den entſchieden— ſten und mutigſten Widerſtand; deshalb haben ſie von ihnen das meiſte zu leiden. Aas bleibt unter allen Umſtänden der Hauptteil ihrer Nahrung; doch ſieht man ſie auch katzenartig vor den Löchern der Rennmäuſe lauern und ſchakal- oder fuchsartig dieſen oder jenen Vogel beſchleichen. Wenn ihre Aastafel einmal nicht gedeckt iſt, machen ſie weite Wanderungen, kommen dann in das Innere der Städte herein und ſtreifen in den Straßen umher. Dort ſind ſie, weil ſie allen Unrat wegfreſſen, geduldete, wenn auch nicht gern geſehene Gäſte, und gegenwärtig kommt es wohl nur ſehr ſelten vor, daß einzelne gläubige Mohammedaner ſie, wie vormals geſchehen ſein ſoll, in ihren Vermächtniſſen bedenken und für ihre Erhaltung gewiſſermaßen Sorge tragen. Die Paarungszeit fällt in dieſelben Monate wie bei den übrigen Hunden, einmal in das Frühjahr, das andere Mal in den Herbſt. Die Hündin wölft in eines ihrer Löcher, gräbt es aber etwas tiefer aus und bildet daraus einen ſörmlichen Bau, in welchem man das ganze Gewölfe nach einiger Zeit luſtig mit der Alten ſpielen ſieht. Nicht ſelten kommt es vor, daß eine ſolche Hündin, wenn die Wölfzeit kommt, ſich in das Innere der Städte be— gibt und dort mitten in der Straße oder wenigſtens in einem nur einigermaßen geſchützten Winkel ſich eine Grube gräbt, in welcher ſie dann ihre Nachkommenſchaft zur Welt bringt. Es ſcheint faſt, als ob ſie wiſſe, daß ſie auf die Mildthätigkeit und Barmherzigkeit der Pariahunde in Agypten. 87 mohammedaniſchen Bevölkerung zählen dürfe, und wirklich rührend iſt es zu ſehen, wie die gaſtfreien Leute einer ſolchen Hundewöchnerin ſich annehmen. Ich habe mehr als einmal beobachtet, daß vornehme Türken oder Araber, welche durch ſolche Straßen ritten, in denen Hündinnen mit ihren Jungen lagen, ſorgfältig mit ihrem Pferde auf die Seite lenkten, damit dieſes ja nicht die junge Brut beſchädige. Wohl ſelten geht ein Agypter vorüber, ohne der Hundemutter einen Biſſen Brot, gekochte Bohnen, einen alten Knochen und der— gleichen zuzuwerfen. Die Mohammedaner halten es für eine Sünde, ein Tier unnötiger- weiſe zu töten oder zu beleidigen; aber die Barmherzigkeit geht zuweilen auch zu weit. Man findet nämlich oft räudige und kranke Hunde im größten Elende auf der Straße liegen, ohne daß eine mitleidige Hand ſich fände, ihrem traurigen Daſein ein Ende zu machen. Fängt man ſich junge Hunde und hält fie lange Zeit in der Gefangenſchaft, jo werden ſie vollſtändig zu Haushunden und ſind dann als wachſame und treue Tiere ſehr geſchätzt. Bei weitem der größte Teil der jungen Straßenhunde aber findet keinen Herrn und begibt ſich, nachdem er halberwachſen iſt, mit der Alten ins Freie und lebt dort genau in der— ſelben Weiſe wie ſeine Vorfahren. Innerhalb ihrer eigentlichen Wohnkreiſe ſind die verwilderten Hunde ziemlich ſcheu und vorſichtig, und namentlich vor dem fremdartig Gekleideten weichen ſie jederzeit aus, ſobald dieſer ſich ihnen nähert. Beleidigt man einen, ſo erhebt ſich ein wahrer Aufruhr. Aus jedem Loche ſchaut ein Kopf heraus, und nach wenigen Minuten ſind die Gipfel der Hügel mit Hunden bedeckt, welche ununterbrochen lärmen. Ich habe mehrmals auf ſolche Hunde förmlich Jagd gemacht, teils um ſie zu beobachten, teils um ihr Fleiſch zu verwenden, d. h. um es entweder als Köder für die Geier auszuwerfen, oder um es meinen gefangenen Geiern und Hyänen zu verfüttern. Bei dieſen Jagden habe ich mich von dem Zuſammenleben und Zuſammenhalten der Tiere hinreichend überzeugen können und dabei auch unter anderem die Beobachtung gemacht, daß ſie mich ſchon nach kurzer Zeit vollſtändig kennen und fürch— ten gelernt hatten. In Chartum z. B. war es mir zuletzt unmöglich, ſolche herrenloſe Hunde mit der Büchſe zu erlegen, weil ſie mich nicht mehr auf 400 Schritt an ſich herankommen ließen. Sie ſind überhaupt dem Fremden ſehr abhold und kläffen ihn an, ſobald er ſich zeigt; aber ſie ziehen ſich augenblicklich zurück, wenn man ſich gegen ſie kehrt. Gleichwohl kommt nicht ſelten eine ſtarke Anzahl auf einen los, und dann iſt es jedenfalls gut, dem naſeweiſeſten Geſellen eine Kugel vor den Kopf zu ſchießen. Mit den Mohammedanern oder morgenländiſch gekleideten Leuten leben ſie in guter Freundſchaft; dieſe fürchten ſie nicht im geringſten und kommen oft ſo nahe an ſie heran, als ob ſie gezähmt wären; mit den Haushunden dagegen liegen ſie beſtändig im Streite, und wenn ein einzelner Hund aus der Stadt in ihr Gebiet kommt, wird er gewöhnlich tüchtig zerbiſſen. Auch die Hunde eines Berges verkehren nicht friedlich mit denen eines anderen, ſondern geraten augenblicklich mit allen in Streit, welche nicht unter ihnen groß geworden und ſich ſozuſagen mit ihnen zu— ſammengebiſſen haben. Manchmal vermehren ſich die verwilderten Hunde in das Unglaubliche und werden zur wirklichen Landplage. Mohammed Ali ließ einmal, um dieſer Peſt zu ſteuern, ein Schiff förmlich mit Hunden befrachten und dieſe dann auf hoher See über Bord werfen, um ſie ſicher zu ertränken. Zum größten Glücke ſind ſie der Waſſerſcheu nur äußerſt ſelten aus— geſetzt, ja man kennt wirklich kaum Beiſpiele, daß jemand von einem tollen Hunde gebiſſen worden wäre. Die verwilderten Hunde gelten den Mohammedanern, wie alle Tiere, welche Aas freſſen, für unrein; wird ein ſolches Tier aber gezähmt, ſo ändert ſich die Sache: dann gilt bloß ſeine beſtändig feuchte Naſe noch für unrein. In Konſtantinopel ſoll das Verhältnis des Menſchen zu den Hunden ein ganz ähn— liches ſein. „Unzertrennlich von den Gaſſen der Hauptſtadt“, jagt Hackländer, „iſt der 88 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Gedanke an ihre beſtändigen Bewohner, die herrenloſen Hunde, welche man in zahlloſer Menge auf ihnen erblickt. Gewöhnlich macht man ſich von Dingen, von denen man oft lieſt, eine große Vorſtellung und findet ſich getäuſcht. Nicht ſo bei dieſen Hunden. Obgleich alle Reiſenden darüber einig ſind, ſie als eine Plage der Menſchen darzuſtellen, ſo ſind doch die meiſten bei der Beſchreibung dieſes Unweſens zu gelinde verfahren. Dieſe Tiere ſind von einer ganz eigenen Raſſe. Sie kommen in der äußeren Geſtalt wohl am meiſten unſeren Schäferhunden nahe, doch haben ſie keine gekrümmte Rute und kurze Haare von ſchmutzig— gelber Farbe. Wenn ſie faul und träge umherſchleichen oder in der Sonne liegen, muß man geſtehen, daß kein Tier frecher, ich möchte ſagen, pöbelhafter ausſieht. Alle Gaſſen, alle Plätze ſind mit ihnen bedeckt; ſie ſtehen entweder an den Häuſern gereiht und warten auf einen Biſſen, welcher ihnen zufällig zugeworfen wird, oder ſie liegen mitten in der Straße, und der Türke, welcher ſich äußerſt in acht nimmt, einem lebenden Geſchöpfe etwas zuleide zu thun, geht ihnen aus dem Wege. Auch habe ich nie geſehen, daß ein Muſelman eines dieſer Tiere getreten oder geſchlagen hätte. Vielmehr wirft der Handwerker ihnen aus ſeinem Laden die Überreſte ſeiner Mahlzeit zu. Nur die türkiſchen Kaikſchi und die Matro— ſen der Marine haben nicht dieſe Zartheit, weshalb mancher Hund im Goldenen Horn ſein Leben endet. „Jede Gaſſe hat ihre eigenen Hunde, welche ſie nicht verlaſſen, wie in unſeren großen Städten die Bettler ihre gewiſſen Standorte haben, und wehe dem Hunde, der es wagt, ein fremdes Gebiet zu beſuchen. Oft habe ich geſehen, wie über einen ſolchen Unglücklichen alle anderen herfielen und ihn, wußte er ſich nicht durch ſchleunige Flucht zu retten, förmlich zer— riſſen. Ich möchte ſie mit den Straßenjungen in geſitteten Ländern vergleichen. Wir brauch— ten nur in einer Ecke des Bazars etwas Eßbares zu kaufen, ſo folgten uns alle Hunde, an denen wir vorbeikamen, und verließen uns erſt wieder, wenn wir in eine andere Gaſſe traten, wo uns eine neue ähnliche Begleitung zu teil wurde. Sultan Mahmud ließ vor mehreren Jahren einige tauſend dieſer Hunde auf einen bei den Prinzeninſeln liegenden kahlen Fel— ſen bringen, wo ſie einander auffraßen. Dieſe Verminderung hat aber nichts genützt, denn die Fruchtbarkeit dieſer Geſchöpfe iſt großartig; faſt bei jedem Schritte findet man auf der Straße runde Löcher in den Kot gemacht, worin eine kleine Hundefamilie liegt, welche hun— gernd den Zeitpunkt erwartet, wo ſie ſelbſtändig wird, um gleich ihren Vorfahren die Gaſſen Stambuls unangenehm und unſicher zu machen.“ Treu, ein in Konſtantinopel anſäſſiger Kaufmann, teilt mir weiteres über dieſe Hunde mit. „In Straßen, welche von Europäern bewohnt werden, können unſere Hunde unbe— helligt gehen; in abgelegeneren Stadtteilen dagegen fallen die Straßenhunde nicht allein über jene, ſondern unter Umſtänden auch über deren Herren her, falls dieſe nicht ruhig gehen oder die Hunde reizen. Der eingebürgerte Fremde läßt die von Neulingen mehr als billig verachteten Geſchöpfe in Frieden, weil er erkennen gelernt hat, daß ſie in einer Stadt ohne jegliche Geſundheitspflege, in welcher man allerlei Abfall auf die Straßen, Tierleichen auf beliebige Plätze wirft, geradezu unentbehrlich ſind. Auch erhält jeder, welcher die Paria— hunde ebenſo menſchlich behandelt, wie die Türken es zu thun pflegen, Beweiſe inniger Dankbarkeit und treuer Anhänglichkeit ſeitens dieſer armen, verkommenen Geſchöpfe, ſo daß er von manchem Vorurteile zurückkommen muß. Sie ihrerſeits bemühen ſich förmlich, in ein gutes Verhältnis zu dem Menſchen zu treten, und ſind beglückt, wenn man ihnen ent— gegenkommt. Scharfe Beobachtungsgabe wird ihnen niemand abſprechen können; ſie unter— ſcheiden ſehr genau zwiſchen milden und hartherzigen Leuten, zwiſchen ſolchen, welche ihnen wohl-, und denen, welche ihnen übelwollen. Die Magd eines meiner Bekannten, welche den Straßenhunden öfters einige Knochen und ſonſtige Küchenabfälle zuwarf, wurde bei ein— getretener Kälte wiederholt durch Anſchlagen des Thürklopfers gefoppt, bis ſie endlich durch Pariahunde in Konſtantinopel. Charakterzüge. 89 Je den gegenüberwohnenden Nachbar erfuhr, daß einer der von ihr ſo oft bedachten vierbeini— gen Bettler den Klopfer in Bewegung ſetze, offenbar in der Abſicht, ſie an ihn zu erinnern. Sie hatte den Hund beim Offnen der Thüre wohl geſehen, ſein freundliches Schwanzwedeln nur nicht beachtet. In das Warenlager eines meiner Freunde kam während der Zeit, in welcher die Behörde einen Teil der Straßenhunde durch vergiftete Speiſereſte wegzuräumen pflegt, eine trächtige Hündin, welche zu wenig Gift genoſſen hatte, um zu ſterben, aber, von entſetzlichen Schmerzen gepeinigt, ſich krümmte und heulte. Mein Freund verſprach ſeinen Bedienſteten eine Belohnung, wenn fie der Hündin Milch und DI einflößen würden. Es gelang dreien von ihnen, die Hündin ſo feſt zu halten, daß man ihr die Flüſſigkeiten ein— geben konnte; ſie erbrach ſich und war am anderen Tage außer Gefahr. Nach einiger Zeit warf ſie ſechs Junge in einem Nebenraume der Niederlage, wies jedem, welcher ſich ihr näherte, ingrimmig die Zähne, nur jenen drei Dienern nicht, gehorchte Befehlen derſelben, hütete und bewachte die Niederlage bei Tage und Nacht und verließ die Straße und das Haus nie wieder. In der Derwiſchſtraße in Pera wohnte einige Wochen lang ein Geſchäfts— reiſender, welcher beim Kommen und Gehen einem Straßenhunde Almoſen zu ſpenden pflegte. Bei ſeiner Abreiſe folgte der Hund, ungeachtet aller Zurückweiſungen, bis zum Einſchiffungs— platze, ſah, wie ſein menſchlicher Freund die Barke und das Dampfſchiff beſtieg, ſchien zu erkennen, daß er ihn für immer verlieren werde, ſtürzte ſich ins Meer und ſchwamm dem Schiffe zu. Der Kapitän ſandte ihm eine Barke entgegen und ließ ihn an Bord bringen. Augenblicklich eilte er auf ſeinen Wohlthäter zu und gab ſeiner Freude ſtürmiſch Ausdruck. Der Reiſende würdigte dieſe Geſinnung und nahm das treue Tier mit ſich.“ Solche Bei— ſpiele genügen, um zu beweiſen, daß auch der verkommenſte Hund dem Menſchen, von deſſen Wohlwollen er ſich überzeugt hat, zum anhänglichen, treuen Diener wird. Am Aſowſchen Meere lebt der Hund, nach Schlatters Bericht, unter ähnlichen Ver— hältniſſen wie in Agypten und der Türkei. Er genießt bei den nogaiſchen Tataren geringere Wertſchätzung als die Katze, welche das Recht hat, im Hauſe zu wohnen, an allem herum— zunaſchen, aus einer Schüſſel mit den Kindern und Erwachſenen zu eſſen und wohl auch auf einer Matratze mit dem Menſchen zu ſchlafen. Sie wird zu den reinen Tieren gezählt, und der Tatar läßt es ihr, als dem Lieblinge des großen Propheten Mohammed, an nichts fehlen. Der Hund hingegen darf ſich im Hauſe nicht blicken laſſen. Da kein junger Hund umgebracht wird, beleben ſie die Dörfer in übergroßer Anzahl Sie erhalten zwar zuzeiten, wenn ein Stück Vieh geſchlachtet wird, oder wenn es Aas gibt, ſatt zu freſſen, müſſen dann aber oft wieder lange hungern. Sehr häufig ſieht man ſie Menſchenkot verzehren; ſie werden ſogar herbeigerufen, um den Boden davon zu ſäubern. Nicht nur den Fremden, ſondern ſelbſt den Tataren ſind dieſe grimmigen Tiere eine harte Plage. In fremder Tracht iſt es kaum möglich, ohne Begleitung von Tataren durchzukommen, ſelbſt zu Pferde hat man noch Mühe. Schlägt man mit dem Stocke drein, ſo kommen auf das jammernde Geheul des ge— troffenen Hundes alle Hunde des Dorfes zuſammen, und die Sache wird ernſter denn zuvor. Dasſelbe iſt der Fall, wenn man ſchnellen Gang einſchlägt, oder wenn man ſich durch Lau— fen zu retten ſucht. Es ſind mir mehrere Beiſpiele bekannt, daß Perſonen niedergeworfen und ſehr ſchwer verwundet wurden. Am meiſten fürchten dieſe Hunde den Knall des Schieß— gewehres, ſie ſind daran nicht gewöhnt und werden wie betäubt davon. Hat man nichts Derartiges bei ſich, und will nichts mehr helfen, ſo iſt das beſte, wenn man ſich noch zur Zeit ruhig niederſetzt. Dies hilft gewöhnlich. Es macht die Hunde ſtutzen; ſich verwundernd ſtellen ſie ſich in einen Kreis herum, ohne anzupacken, und gehen am Ende auseinander. Zur Be— wachung der Herden werden ſie nicht benutzt, fallen dieſe ſogar gelegentlich in der Steppe an. Von den Hunden des ſüdlichen Rußland erzählt Kohl. „Im Winter“, ſagt er, „ziehen ſich die Hunde ſcharenweiſe nach den Städten, ſtören im weggeworfenen Unrate und zerren 90 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. an verrecktem Vieh herum. In einigen Städten, wie Odeſſa, gehen Wächter umher, die ein beſtändiges Blutbad unter den herrenloſen Hunden anrichten. Allein es hilft wenig, da man die Hundequellen in den Dörfern und Städten nicht verſtopfen kann. Die Hunde ſind eine wahre Landplage, ſie ſind allen zur Laſt und freſſen ſelbſt den Gärtnern Obſt und Trauben weg.“ In etwas beſſeren Verhältniſſen leben die Hunde Braſiliens, welche uns von Henſel in anſprechender Weiſe geſchildert worden ſind. „Sie gehören“, ſagt er, „im allgemeinen keiner beſtimmten Raſſe an. Vielfach gekreuzt und ausgeartet, haben ſie ihre Triebe und Sinne nach keiner beſtimmten Richtung beſonders entwickelt, ſondern nähern ſich mehr dem Urzuſtande des Hundes, in welchem der Kampf ums Daſein alle Sinne zur Geltung bringt. Und in der That führen dieſe Hunde einen ſolchen Kampf; denn der Braſilier, welcher zu träge iſt, für ſich ſelbſt die hinreichende Nahrung zu beſorgen, hat ſich den Grundſatz ge— bildet, man müſſe die Hunde nie füttern, um nicht auf ihren Jagdeifer einen hemmenden Einfluß auszuüben. Schon von Jugend auf ſind ſie daher an Entbehrungen, aber auch zugleich an Stehlen und Rauben gewöhnt. Meilenweit durchſtreifen ſie das Feld, von dem Verweſungsgeruche gefallener Tiere gelockt, und machen Aasgeiern und Füchſen die Beute ſtreitig. Daher iſt auch die Anhänglichkeit an den Herrn gering und von Treue und Ge— horſam wenig zu erkennen. Haben ſie ihren Herrn verloren, ſo ſuchen ſie ſich gern einen anderen, und mit etwas Futter mag ſie jedweder an ſich feſſeln. Doch gibt es auch Land— ſtreicher, welche nur ſo lange einem beſtimmten Herrn ſich anſchließen, als es ihnen be— hagt, ſonſt aber den Dienſt leicht wechſeln. Von eigentlichen verwilderten Hunden habe ich nie etwas gehört. „Geſtalt und Farbe dieſer Hunde iſt ſehr wechſelnd, und ein beſtimmter Raſſencharakter läßt ſich nicht entdecken. Wir würden fie mit dem Namen Dorfföter bezeichnen, wenn nicht ihre Größe im allgemeinen dafür zu bedeutend wäre. Offenbar ſind ſie die durch Hunger und Mangel an Pflege ausgearteten Nachkommen großer Hunde, welche man einſt zum Schutze der Herden und Niederlaſſungen aus Europa eingeführt hatte. Und dieſe Aufgabe erfüllen ſie auch noch heute. Man kann bei keiner Eſtancia vorüberreiten, ohne von einem Rudel junger, biſſiger Wächter angefallen zu werden, deren manche ſelbſt das Pferd nicht ſcheuen und ſogar den Reiter auf demſelben zu faſſen ſuchen. Ihre Hauptaufgabe beſteht jedoch darin, das Vieh zuſammenzutreiben, was alle Wochen einmal geſchieht. Die Leute des Land— beſitzers reiten am Morgen mit einer Schar Hunde auf das Weideland hinaus. Ihr eigen— tümlicher, lang gezogener Ruf ſchallt weit über das Grasfeld, und alles Vieh, welches den— ſelben hört, ſtürzt, von Jugend an daran gewöhnt, nach dem Sammelplatze. Aber in den abgelegenen Teilen der Weide, in kleinen Waldſtücken, welche über das ganze Land zerſtreut ſind, ſteckt noch manches Stück, welches aus Scheu oder Trägheit dem Rufe des ſchwarzen Hirten nicht folgte. Hier nun treten die Hunde in Thätigkeit, und indem ſie alle Schlupf— winkel durchjagen, treibt ihr wütendes Bellen ſelbſt die verborgenſten Tiere hervor. „Gelegentlich üben ſie auch die Jagd aus, doch nur auf eigene Fauſt. Jede lebende warmblütige Kreatur, welche in ihren Bereich kommt, wird vernichtet. Ihre Naſe iſt ſelten ſehr fein, auch halten ſie nicht aus auf der Fährte. Neben ganz unbrauchbaren Hunden aber finden ſich ſolche von hervorragenden Eigenſchaften, welche dann einen beſonderen Wert erhalten. In den Wäldern, wo der Menſch von ſelbſt zur Jagd gedrängt wird und ihr oft den Lebensunterhalt verdankt, hat man nur Hunde mit feinem Geruche und leichtem Kör— perbaue beſonders ausgeſucht und gezüchtet und dadurch oft vorzügliche Ergebniſſe erreicht. Manche Hunde verbellen gern das Wild auf den Bäumen, andere jagen lieber die Biſam— ſchweine und den Tapir. Der Hauptvorzug eines ſolchen Hundes iſt der, daß er auf der Jagd nicht in der Nähe des Herrn bleibt, ſondern ſelbſtändig den Wald durchſucht, und Pariahunde in Südrußland, Brafilien, Feſſan. 91 wenn er ſein Wild geſtellt hat, ſei es über, auf oder unter der Erde, mit Bellen anhält, bis der Jäger kommt, und ſollten Stunden darüber vergehen. Die Hunde handeln im Ein verſtändnis mit dem Jäger, und oft liegt die ganze Meute ermattet unter dem Baume, auf dem die Pardelkatze eine Zuflucht gefunden hat. Lang hängt die Zunge aus dem trockenen Halſe, die Stimme iſt heiſer, und nur einzelne laſſen ſie noch hören, und ſehnſüchtig blicken alle nach der Seite, von welcher ſie ihren Herrn erwarten. Da tönt ein ferner jauchzender Schrei kaum vernehmbar von den Bergen herüber. Er iſt ihnen nicht entgangen, und von neuem ſtürzen ſie mit wütendem Bellen gegen den umlagerten Baum. Das Jauchzen wie— derholt und nähert ſich, und jedesmal antwortet einſtimmig die ganze Meute, um dem Rufenden den Weg zu zeigen. Endlich hört man das Knacken der Zweige, und der lang— erſehnte Herr erſcheint. Die Wut der Hunde erreicht den höchſten Grad, und bald ſtürzen ſie ſich auf den Feind, welcher, obgleich ſchwer verwundet, ſein Leben noch teuer verkauft. „Für den Reiſenden ſind Hunde unentbehrlich. Wenn die Sonne ſich zum Untergange neigt, wird an geeigneter Stelle, d. h. wo ſich Holz und Waſſer findet, das Nachtlager auf— geſchlagen. Die Hunde liegen im Kreiſe umher, womöglich bei einem Strauche oder dichten Grasbuſche, um ſich gegen die Kühle der Nacht oder gegen die Anfälle der Mücken zu ſchützen, und der Reiſende, wenn er ſeine Reit- und Laſttiere verſorgt, d. h. frei auf den Kamp ge— trieben hat, kann ſich ſorglos dem Schlafe überlaſſen. Die treuen Wächter halten jede Ge— fahr fern, welche durch Menſchen oder reißende Tiere drohen könnte. Nur gegen Giftſchlan— gen vermag ihre Wachſamkeit nichts, ebenſowenig gegen die Diebe, welche des Nachts Pferde und Maultiere des Reiſenden wegtreiben. Wo es alſo bloß auf das Wachen ankommt, wählt man am beſten die gewöhnlichen Kamphunde, womöglich die Dickköpfe, welche der Jäger verachtet. Der reiſende Tierkundige dagegen bedarf der Hunde als ſeiner beſten Lieferanten und zieht deshalb die Jagdhunde vor. Doch müſſen ſie während des Marſches in waldigen Gegenden ſtets zu zweien gekoppelt ſein, da ſie ſonſt durch jede friſche Fährte zur Jagd verleitet werden, ſo daß ihrem Herrn oft nichts übrigbleibt, als die Reiſe zu unterbrechen, um die Rückkunft der Hunde zu erwarten oder dieſe aufzugeben. Auf ſolche Weiſe geht mancher wertvolle Hund verloren, denn er kann der Fährte des berittenen Herrn ſpäter nicht folgen. Daher ſind Rehhunde zur Reiſebegleitung die ſchlechteſten. Bei ihrem unge— zähmten Jagdeifer muß man ſie auch gekoppelt ſtets im Auge behalten, was zu vielen Un— bequemlichkeiten für den Reiſenden führt. Der innige Verkehr des Reiſenden und Jägers mit ſeinen Hunden, die beſtändige Aufmerkſamkeit, welche beide Teile aufeinander haben, ſchafft ein Verhältnis gegenſeitiger Freundſchaft, welches guten Hunden gegenüber nur die unerbittliche Notwendigkeit trennen kann. Ein nicht geringer Teil meiner Sammlungen iſt mit der Erinnerung an dieſen oder jenen der Hunde innig verknüpft, und ich kann nicht die lange Reihe der Coatiſchädel oder die Gerippe der Ozelote durchmuſtern, ohne mich bei vielen an die Szenen von unbezähmbarer Kampfeswut der Sieger und verzweifelter Gegen— wehr der Beſiegten zu erinnern.“ Die Hunde in Feſſan, wo ſie, laut Nachtigal, im ganzen ſelten vorkommen, gehören entweder der auf der Nordküſte bei den Arabern ſo beliebten lang- und dichthaarigen, meiſt weißen Art des Wachthundes an, oder ſind leidlich hübſche Jagdwindhunde von mäßiger Größe, wie ſie ſchöner und häufiger in Tunis und Tripoli zu finden. Die in Tibeſti „ge hören der in Feſſan vorkommenden Art unvollkommener Windhunde an, und ihre mangel— hafte Raſſe und ſchlechte Ernährung ſcheinen ihrer Beſtimmung, Gazellen, Antilopen und Strauße zu jagen, wenig zu entſprechen. Sie ſind ſpärlich vorhanden, doch immer noch häufiger als die Katze.“ Über Art, Gebaren und Stellung der Hunde bei den ſogenannten Wilden haben ver— ſchiedene Forſcher genauen Bericht erſtattet. Von denen der Schilluk jagt Schweinfurth— 92 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. „Hunde gewahrt man im ganzen Lande in großer Menge, ſie gleichen an Geſtalt einem etwas robuſten Windſpiele, erreichen aber ſelten die Größe unſeres Hühnerhundes. Sie ſind faſt ausnahmslos von fuchsroter Färbung und haben immer eine ſchwarze, ſtark verlängerte Schnauze, das Fell iſt kurz und glatthaarig wie der lange, rattenartige Schwanz; die ziem— lich langen Ohren ſind an der oberen Hälfte weich und lappig, werden daher zur Hälfte umgeſchlagen getragen. Beiſpiellos iſt ihre Gewandtheit im Springen und Laufen, ſie über— holen die Gazellen mit Leichtigkeit und dienen daher allenthalben zur Jagd; auf 3 m hohe Erdmauern und Termitenhügel ſchwingen ſie ſich mit der Gewandtheit von Katzen, mit ihren ſchlanken Leibern die Entfernung vom Drei- bis Vierfachen ihrer Länge überwindend. Ich beſaß ſelbſt eine Anzahl echter Schillukhunde, die ſich ſpäter im tiefen Inneren vortrefflich hielten und ſtark vermehrten. Wie allen Hunden des Nilgebietes, vom ägyptiſchen Paria bis zum Dorfköter des Sudan, fehlt auch dieſer Raſſe die Afterklaue an den Hinterfüßen, welche unſere europäiſchen Hunde ſtets beſitzen. Im allgemeinen unterſcheidet ſich der Schil— lukhund wenig von den Raſſen der Beduinen Kordofans und Sennars. „Die Hunde der Bongo halten hinſichtlich ihrer Größe die Mitte zwiſchen der kleinen Njam-Njamraſſe und den Dinkahunden, welche dem gemeinen Paria von Agypten am meiſten entſprechen. Die eigentliche Bongoraſſe findet ſich indes infolge der häufigen Vermiſchung nur noch ſelten echt und rein erhalten; ſie iſt durch eine rötlich-ledergelbe Färbung, auf— rechte, ſteife Ohren und einen buſchigen Fuchsſchwanz ausgezeichnet. Eine Eigentümlichkeit, durch welche mir der Bongohund beſonders auffiel, beſtand in dem hohen Grade der Sträub— barkeit ſeiner Rückenhaare. Bei jedem Angriffe ſträubte ſich die ſtraffe Behaarung auf dem ganzen Rücken und ſtand aufrecht erhoben bis zum Nacken hinauf, wie man das nicht ſelten an in Wut geratenen Katzen wahrzunehmen Gelegenheit findet. Der buſchige Schweif unter— ſcheidet die Raſſe hinreichend von den mit kurzhaarigem Schwanze verſehenen Hunden der Dinka ſowie von denen der Njam-Njam, wo der Schwanz ſich ſtets ſpiralig aufrollt wie bei einem Ferkel. So wenig wähleriſch ſich auch die Bongo in der Auswahl des Eßbaren zeigen, ſo ſtandhaft verſchmähen ſie dennoch unter allen Umſtänden den Genuß von Hunde— fleiſch, in welchem ihre ſüdlichen und ſüdöſtlichen Nachbarn ſich auszeichnen. Der Ekel vor dieſem iſt derſelbe, welchen ſie dem Genuſſe von Menſchenfleiſch gegenüber an den Tag legen. Ein eigentümlicher Aberglaube knüpft ſich an den Tod von Hunden. Als ich einen der meinigen, der das Zeitliche geſegnet, in eine Grube werfen laſſen wollte, kamen Bongo auf mich zu, die mich beſchworen, von ſolchem Vorhaben abzuſtehen, da es unfehlbar zur Folge haben würde, daß ihre Saaten ohne Regen blieben. Aus dieſem Grunde werfen alle Bongo ihre verreckten Hunde ſtets einfach hinaus aufs offene Feld.“ Hier begegnen wir alſo im Inneren Afrikas einem Aberglauben, der dem ähnelt, den wir (S. 3 von Indien bezüglich des dort lebenden Wolfes anführten. Von den Hunden der Njam-Njam ſagt Schweinfurth an anderer Stelle: „Dieſe ge— hören einer kleinen, dem Spitze naheſtehenden, aber kurz- und glatthaarigen Raſſe an, mit großen, ſtets aufgerichteten Ohren und kurzem, dürrem, nach Art eines Ferkelchens ſtets auf— gerolltem Schwanze. Die Farbe iſt immer ein helles Ledergelb, auf dem Nacken iſt eine weiße Binde befindlich. Die ſehr ſpitze Schnauze iſt plötzlich vom gewölbten Kopfe abgeſetzt. Die Beine, ziemlich hoch und gerade, beweiſen, daß dieſe Raſſe nichts mit dem Dachshunde auf altägyptiſchen Tempelbildern zu thun hat, deſſen afrikaniſche Herkunft bisher noch nicht nachgewieſen werden konnte. Auch ihnen fehlt, wie bei allen Hunderaſſen des Nilgebietes, die Afterklaue an den Hinterfüßen. Den Hunden hängt man aus Holz geſchnittene Glocken um den Hals, angeblich zu dem Zwecke, damit ſie ſich nicht im Graſe der Steppe verlaufen. Die Tiere ſind, wie ihre Herren, außerordentlich zur Fettbildung geneigt, was von letzteren auch ganz beſonders beabſichtigt wird, da Hundefleiſch einen ihrer vorzüglichſten Leckerbiſſen Pariahunde bei afrikanischen Völkerſchaften. 93 ausmacht. In wenigen Tagen ſollte ich vielleicht für immer vom Njam-Njamlande Abſchied nehmen, daher ſah ich mich nach einem Hunde von der merkwürdigen Raſſe dieſes Landes um, den ich als eine Neuigkeit erſten Ranges für die Raſſenzüchter mit mir nach Europa nehmen wollte. Um den Preis von zwei Kupferringen erſtand ich eine Hündin, die mir be— ſonders begabt erſchien, und die ſich in der That ſehr ſchnell an meine Perſon anſchloß. Leider konnte ich mein Vorhaben, die europäiſchen Raſſen mit einem ſo neuen und fremd— artigen Schlage zu bereichern, nicht ausführen. In Alexandria, bis wohin ich das Hünd— chen glücklich gebracht hatte, ſtürzte es ſich aus dem zweiten Stockwerke eines Gaſthofes auf die Straße, wo es auf der Stelle tot blieb.“ In Weſtafrika begegnen wir teilweiſe anders gearteten Hunden, die wohl kaum noch von reiner Raſſe, ſondern mit europäiſchen aller Art vielfach gekreuzt ſind. Die von Loango und im weſtlichen Kongogebiete ſchildert Pechuel-Loeſche folgendermaßen: „Die Hunde, Mbua, Simbua der Eingeborenen, ſind größtenteils herrenlos und gehören bloß zu den Dorfſchaften, daher werden nur ſehr wenige mit Namen gerufen. Es ſind echte Paria— hunde, verkümmert und mager, auf Selbſterhaltung angewieſen, feig, diebiſch, mißtrauiſch und ſchnappiſch; Hündinnen ſind liebenswürdiger. Niemand thut ihnen zwar etwas zu— leide, aber niemand nimmt Anteil an ihrem Ergehen; man verſpeiſt ſie auch nicht. Sie nähren ſich von Abfällen, freſſen wie alle Hunde den Kot der Menſchen, nagen das fett— reiche Fleiſch von den Früchten der Olpalme, fangen ſich wohl auch kleinere Tiere, jagen aber nicht vereint auf größere. Sie bellen nicht, lernen es aber bisweilen im Umgange mit Kulturhunden. Man findet ſie bei weitem nicht in allen Dörfern, in einigen aber in ziemlicher Anzahl. Sie leiden nicht an Tollwut. Eine beſtimmte Raſſe läßt ſich nicht auf— ſtellen, denn ſie ändern je nach der Gegend vielfach ab. Dem Streifenwolfe ſind ſie nicht im geringſten ähnlich und dürfen wohl als ein Ergebnis vielfacher zufälliger Kreuzung ein— geführter Hunde und örtlich beſchränkter Inzucht angeſehen werden; denn ſchon vor Jahr— hunderten kauften die Küſtenleute von den Sklavenhändlern um ſehr hohen Preis Hunde, die zu bellen verſtanden. Gegenwärtig iſt dieſe Liebhaberei abgekommen. Die Köter ſind von mittlerer Größe, fein und ſchlank gebaut, tragen die lange, leicht gekrümmte Rute ge— wöhnlich hängend, die großen, zugeſpitzten Ohren aufrecht, beſitzen einen keineswegs ab— ſtoßenden Geſichtsausdruck und halten ſich ſauber, ſind jedoch voller Ungeziefer. Bei einiger Pflege und reichlicher Nahrung entwickelten ſich mehrere binnen wenigen Wochen zu recht hübſchen eigenartigen Tieren, deren Charakter ſich ebenfalls zum Guten veränderte; ſie fan— den Aufnahme im zoologiſchen Garten zu Berlin. Das Fell iſt kurzhaarig und glatt, vor— herrſchend gelbbraun und mattweiß gefleckt, ſeltener gleichmäßig braun, auch iſabellfarbig, dann aber meiſt ohne Abzeichen. In einigen Dörfern von Großwürdenträgern finden ſich auch ſilbergraue und ſchwarz getigerte, entſchieden edlere Hunde mit klugen und ausdrucksvolleren Köpfen, die in Jagdmeuten vereinigt und ſo hoch geſchätzt werden, daß wir keinen davon ankaufen konnten. Man läßt ihnen zwar keine Abrichtung, wohl aber einige Pflege ange— deihen; dafür zeigen ſie Anhänglichkeit an den ſie führenden Jäger und folgen ſeinem Rufe. „Eine 14 Köpfe ſtarke Meute beſaß unſer Freund und Nachbar, der Muboma von Yenga, und dieſe habe ich auch im Felde beobachtet. Die Mehrzahl der Tiere trug um den Hals die eigenartigen, aus Holz geſchnitzten Klappern oder Glocken, welche beſtimmt ſind, durch ihren allerdings nicht lauten Lärm das Wild aufzuſcheuchen und zugleich in den un— durchdringlichen Dickungen die Bewegungen der ſtill ſpürenden und umherkriechenden Hunde anzuzeigen. Letztere geben ein kurz abſetzendes Winſeln von ſich, wenn ſie auf eine warme Fährte kommen, und ſtimmen ein jauchzendes Geläute an, ſolange ſie das Wild erblicken; ſie ‚reden‘, wie die einheimiſchen Jäger jagen. Beim Anſuchen fährt die Meute unruhig durcheinander, windet ſowohl hoch wie tief und nimmt ſtets die Hinfährte; ich ſah die 94 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Hündinnen führen. So ziehen ſie geſchloſſen wie eine engliſche Fuchsmeute erſtaunlich ſchnell durch offene Kampinen und brechen in die Dickungen; das Waſſer nehmen ſie ungern. Die bunte Schar der übrigen Köter läuft aufs Geratewohl mit, obwohl ſich auch unter dieſen ſehr brauchbare finden. Es iſt ihre Gewohnheit, nach jedem Triebe ſich abſeits von den Jägern zuſammenzurotten, niederzuſitzen und mit hochgereckten Köpfen mehrere Minuten ein tiefes, klagendes Geheul anzuſtimmen, das außerordentlich lange gleichmäßig ausgehalten wird. Den noch in den Dickungen ſteckenden Schützen und Hunden iſt es ein gutes Mittel zum Zurechtfinden. In der Nähe iſt es faſt unerträglich, von ferne wirkt es dagegen in der Wildnis ungemein ſtimmungsvoll, wild und wehmütig zugleich und durch die Miſchung von Höhe und Tiefe weit geſangreicher als das der Wölfe. Als Lindner auf einer Büffel— jagd meuchleriſch angeſchoſſen worden war, ſetzten ſich, während ich ihn unterſuchte und verband, einige dreißig Hunde um uns in das Buſchwerk und erhoben ein unter dieſen Umſtänden wahrhaft grauſig berührendes Geheul; ſie waren auch in keiner Weiſe zu be— ſchwichtigen, bis wir nach etwa einer Stunde den Verwundeten ES konnten. In den Dörfern hört man ſie dagegen nicht; doch geſchah es mehrmals, daß drei und vier Köter, die in unſerem Gehöfte umherſchnüffelten und vertrieben wurden, ſich vor der Um— zäunung niederließen und uns anheulten. Vereinzelte bleiben ſtets ſtumm. Das von Wald und Hügel widerhallende helle Jauchzen eines zahlreichen Packes vor geſtelltem Wilde klingt für den Jäger um ſo herzerfreuender; ſolche unbeſchreibliche und aufregende Laute habe ich noch von keiner anderen Jagdmeute vernommen. „Weiter im Inneren finden ſich am Kongo Hunde, welche die oben angegebenen Raſſen— merkmale weithin gleichmäßiger ausgeprägt zeigen, hier und dort auch ſorgfältiger behandelt und von den Herren ſogar auf Arm und Hüfte herumgetragen werden. An den ſüdlichen Tei— len der Küſte hingegen und nordwärts in Humba, Gabun, Kamerun, am Niger und überall in Oberguinea bemerkt man vielfach ein Gemiſch von Kötern, in welchem alle Zeichen einer fortdauernden Kreuzung mit eingeführten Hunden wahrzunehmen ſind, bis zum ſchlaffen Be— hange oder doch halben Klappohren, bis zum wenn nicht lang-, ſo doch rauhhaarigen Felle und ziemlich buſchigen Schwanze. „Für die oft behauptete Thatſache, daß eingeführte Hunde in den Tropen ihren Geruchs— ſinn einbüßten, habe ich keine Belege gefunden. Unſere drei Jahre an der Küſte weilenden Schäferhunde bewieſen ſogar das Gegenteil, und die Jungen von ihnen beſaßen ebenfalls feine Naſen. Ich meine, jene Anſicht ſei aus ungenauer Beobachtung hervorgegangen: der Europäer widmet ſeinen Hunden in den Tropen weniger Sorgfalt, er kann ſie nicht weid— gerecht führen; ſie verlottern infolgedeſſen unglaublich, verändern ihr ganzes Weſen unter dem Einfluſſe des Klimas und ungenügender Nahrung, werden faul und gleichgültig oder mürriſch und reizbar, ſchließen ſich innig den Eingeborenen an oder ſtellen ſich ſehr feindlich zu ihnen. Weit ſchwerer als dem Jäger fällt es ihnen, ſich den veränderten Be— dingungen anzupaſſen, in ganz ungewohnter Umgebung und neuartigem Wilde gegenüber ſich entſprechend zu bewähren. Es iſt demnach wohl ihre allgemeine Unbrauchbarkeit zu be— klagen, nicht aber das Schwinden des Geruchsſinnes. Am Hitzſchlage mögen wohl manche zu Grunde gehen, doch habe ich nicht einen einzigen derartigen Fall beobachtet.“ Unſer Allerweltstier auf Neuguinea ſchildert Finſch: „Die Abſtammung des Papua— hundes bleibt auf einer Inſel, wo kein einziges Raubtier vorkommt, ein Rätſel, deſſen Lö— ſung innigſt mit der Herkunft des hier lebenden Menſchen zuſammenhängt. Der Papuahund gehört jener eigentümlichen Raſſe an, wie ſie ſich allenthalben in Neuguinea findet, und die ſich am meiſten mit einem kleinen Dingo vergleichen läßt. Er iſt glatthaarig, von klei— ner, unanſehnlicher Geſtalt, hat einen fuchsähnlichen Kopf, aber mit ſtumpfer Schnauze und aufrecht ſtehenden, ſpitzgerundeten Ohren. Der Schwanz iſt ſtark nach links gedreht, wird Pariahunde. Haushunde. 95 aber beim Anblicke eines Fremden aus Furchtſamkeit meiſt hängend getragen. Die Färbung wechſelt außerordentlich, und ſchon hieraus ſpricht die lange Domeſtikation am deutlichſten. Im allgemeinen herrſcht eine roſtfahle Färbung vor, mit weißer Schnauze, Stirnmitte, Kehle, Bauch und Schwanzſpitze; aber es gibt auch dunkelbraune Stücke, ſolche mit weißem Kopfe und ſchwarzgefleckte, kurzum, nicht zwei ſind einander völlig gleich. Eine beſondere Eigentümlichkeit des Papuahundes iſt, daß er nicht bellt, ſondern nur heult. Im übrigen iſt er von ſcheuem, feigem Weſen, ſehr diebiſch und ſchon wegen ſeiner geringen Größe nicht zur Jagd geeignet, wie er kein guter Wächter iſt. Gewöhnlich pflegen ſich bei Annäherung von Fremden die Hunde des Dorfes lautlos wegzuſchleichen. ‚Wie der Hund, jo der Herr! gilt auch für Neuguinea inſofern, als beide keine Jäger, wohl aber Vegetarianer ſind. Wie ſein Herr, nährt ſich der Papuahund vorzugsweiſe von Pflanzenſtoffen, frißt z. B. mit Vor- liebe Kokosnuß, und ſein bei den Papuas ſo ſehr beliebtes Fleiſch mag infolgedeſſen wohl nicht übel ſchmecken. Man hält den Hund eben des Eſſens wegen.“ Die Beſchreibung des Weſens und Lebens unſerer Haushunde mag die unübertreff— liche Kennzeichnung des Tieres eröffnen, welche der Altvater der Tierkunde, Linné, in ſei— ner eigentümlich kurzen und ſchlagenden Weiſe gegeben hat. Ich bin bemüht geweſen, die— ſelbe ſo treu wie möglich im Deutſchen wiederzugeben, obgleich dies keine leichte Sache iſt. Manche Stellen laſſen ſich gar nicht überſetzen; das übrige lautet etwa alſo: „Frißt Fleiſch, Aas, mehlige Pflanzenſtoffe, kein Kraut, verdaut Knochen, erbricht ſich nach Gras; loſt auf einen Stein: Griechiſch Weiß, äußerſt beizend. Trinkt leckend; wäſſert ſeitlich, in guter Geſellſchaft oft hundertmal, beriecht des nächſten After; Naſe feucht, wittert vorzüglich; läuft der Quere, geht auf den Zehen; ſchwitzt ſehr wenig, in der Hitze läßt er die Zunge hängen; vor dem Schlafengehen umkreiſt er die Lagerſtätte; hört im Schlafe ziemlich ſcharf, träumt. Die Hündin iſt grauſam gegen eiferſüchtige Freier; in der Laufzeit treibt ſie es mit vielen; fie beißt dieſe; in der Begattung innig verbunden; trägt 9 Wochen, wölft 4—8, die Männ— chen dem Vater, die Weibchen der Mutter ähnlich. Treu über alles; Hausgenoſſe des Men— ſchen; wedelt beim Nahen des Herrn, läßt ihn nicht ſchlagen; geht jener, läuft er voraus, am Kreuzwege ſieht er ſich um; gelehrig, erforſcht er Verlorenes, macht nachts die Runde, meldet Nahende, wacht bei Gütern, wehrt das Vieh von den Feldern ab, hält Renntiere zuſammen, bewacht Rinder und Schafe vor wilden Tieren, hält Löwen im Schach, treibt das Wild auf, ſtellt Enten, ſchleicht im Sprunge an das Netz, bringt das vom Jäger Erlegte, ohne zu naſchen, zieht in Frankreich den Bratſpieß, in Sibirien den Wagen. Bettelt bei Tiſche; hat er geſtohlen, kneift er ängſtlich den Schwanz ein; frißt gierig. Zu Hauſe Herr unter den Seinigen; Feind der Bettler, greift ungereizt Unbekannte an. Mit Lecken heilt er Wunden, Gicht und Krebs. Heult zur Muſik, beißt in einen vorgeworfenen Stein; bei nahem Gewitter unwohl und übelriechend. Hat ſeine Not mit dem Bandwurm; Verbrei— tung der Tollwut. Wird zuletzt blind und benagt ſich ſelbſt. Der amerikaniſche vergißt das Bellen. Die Mohammedaner verabſcheuen ihn; Opfer der Zergliederer für Blutumlauf ꝛc.“ Wir haben dieſe Beſchreibung bloß weiter auszuführen. Alle Haushunde kommen in der Lebensweiſe und in ihrem Betragen ſo ziemlich überein, ſolange nicht die Beeinfluſſung, welche ſie von den Sitten und Gewohnheiten des Menſchen notwendig mit erdulden müſſen, ihnen eine andere Lebensart vorſchreibt. Die Hunde ſind ebenſowohl Tag- wie Nachttiere und für beide Zeiten gleich günſtig ausgerüſtet, auch ebenſowohl bei Tage wie bei Nacht munter und lebendig. Sie jagen, wenn ſie es dürfen, bei hellem Tage wie bei Nacht und vereinigen ſich dazu gern in größeren = . Se 96 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Geſellſchaften. Geſelligkeit iſt überhaupt ein Grundzug ihres Weſens und hat auf ihre Sitten den entſchiedenſten Einfluß. Sie freſſen alles, was der Menſch ißt, tieriſche Nah— rung ebenſowohl wie pflanzliche, und beide im rohen Zuſtande nicht minder gern als zu— bereitet. Vor allem aber lieben ſie Fleiſch, und zwar etwas fauliges mehr noch als das friſche. Wenn ſie es haben können, verzehren ſie Aas mit wahrer Leidenſchaft, und ſelbſt die wohlerzogenſten und beſtgehaltenen Hunde verſchlingen gierig die Auswurfsſtoffe des menſchlichen Leibes. Einzelne Arten ziehen Fleiſch aller übrigen Nahrung vor, andere achten es weniger hoch. Von gekochten Speiſen ſind ihnen mehlige, beſonders ſüße, die willkom— menſten, und auch wenn ſie Früchte freſſen, ziehen ſie zuckerhaltige den ſäuerlichen vor. Knochen, gute Fleiſchbrühe, Brot, Gemüſe und Milch ſind die geeignetſten Nahrungsſtoffe eines Hundes, Fett und zu viel Salz dagegen ihm ſchädlich. Auch mit Brot allein kann man ihn füttern und geſund erhalten, wenn man ihm nur immer ſeine Nahrung zu beſtimmten Zeiten reicht. Keine Speiſe darf ihm heiß gegeben werden; ſie muß immer lau ſein und ihm nur aus Geſchirren gereicht werden, welche man beſtändig rein hält. Wenn ein alter Hund ſich täglich einmal recht ſatt freſſen kann, hat er vollkommen genug Nahrung erhalten; beſſer jedoch iſt es, wenn man ihn zweimal füttert: gibt man ihm abends ſo viel, daß er genügend geſättigt iſt, ſo hütet er eifriger und ſicherer den ihm anvertrauten Poſten als ein hungriger, welcher leicht beſtochen werden kann. Waſſer trinken die Hunde viel und oft, und zwar ſchöpfen ſie es mit der Zunge, indem ſie dieſe löffelförmig krümmen und die Spitze etwas nach vorn biegen; Waſſer iſt auch zur Erhaltung ihrer Geſundheit unbedingt notwendig. In gewiſſen Gegenden haben die Hunde natürlich ihre eigene Nahrung. So freſſen ſie, wie bemerkt, auf Kamtſchatka und auch im größten Teile Norwegens bloß Fiſche, hin— gegen gewöhnen ſie ſich da, wo viel Trauben gezogen werden, leicht an ſolche Koſt und thun dann großen Schaden. Bei Bordeaux haben, wie Lenz angibt, die Winzer das Recht, jeden Hund, welcher ſich ohne Maulkorb in den Weinbergen ſehen läßt, auf eine beliebige Art vom Leben zum Tode zu bringen. Man ſieht daher dort viele Hundegalgen, an denen die Verbrecher aufgehängt werden. Auch in den ungariſchen Weinbergen ſollen die Haus— hunde erheblichen Schaden anrichten, und unter unſeren Dächſeln gibt es nicht wenige, die ſich mit Geſchick, nötigen Falls kletternd, ſüßer Trauben zu bemächtigen ſuchen. Überflüſſige Nahrung verſcharren die Hunde, bewachen ſie eiferſüchtig, kehren bei Gelegenheit zurück und graben ſich den verborgenen Schatz wieder aus; aber es kommt auch vor, daß ſie derartige Orte vergeſſen. Um Knochenſplitter aus dem Magen zu entfernen, freſſen ſie Gras, na— mentlich ſolches von Quecken; als Abführmittel gebrauchen ſie Stachelkräuter. Der Hund kann vortrefflich laufen und ſchwimmen, ja auch bis zu einem gewiſſen Grade klettern, aber nicht leicht, ohne Schwindel zu bekommen, an ſteilen Abgründen hin— gehen. Er ſchreitet und trabt in einer eigentümlichen ſchiefen Richtung. Bei eiligem Laufe it er im ſtande, große Sprünge zu machen, nicht aber fähig, jähe Wendungen auszuführen. Einige lieben das Waſſer außerordentlich; verwöhnte Hunde ſcheuen es in hohem Grade. Das Klettern habe ich an den Hunden hauptſächlich in Afrika beobachtet. Hier erklimmen ſie mit großer Gewandtheit Mauern oder die wenig geneigten Hausdächer und laufen wie Katzen mit unfehlbarer Sicherheit auf den ſchmälſten Abſätzen hin. In der Ruhe ſitzt der Hund entweder auf den Hinterbeinen, oder legt ſich auf die Seite oder den Bauch, indem er die Hinterfüße auswärts, die Vorderfüße vorwärts und zwiſchen dieſelben ſeinen Kopf legt; ſelten ſtreckt er die Hinterbeine dabei auch nach rückwärts aus. Große, ſchwere Hunde legen ſich im Sommer gern in den Schatten und zuweilen auf den Rücken. Bei Kühle ziehen ſie die Füße an ſich und ſtecken die Schnauze zwiſchen die Hinterbeine. Die Wärme lieben alle, ebenſo eine weiche Unterlage; dagegen vertragen nur wenige eine Decke, welche ſie birgt, und mindeſtens die Naſe muß unter einer ſolchen hervorſchauen. Ehe ſich der Haushunde: Nahrung. Gebaren. Sinne. 97 Hund niederlegt, dreht er ſich einige Male im Kreiſe und ſcharrt ſein Lager auf oder ver— ſucht dies wenigſtens zu thun. Das Scharren macht ihm Vergnügen; er kratzt oft mit Vor— der- oder Hinterbeinen gleichſam zu ſeiner Unterhaltung. Alle Hunde ſchlafen gern und viel, aber in Abſätzen, und ihr Schlaf iſt ſehr leiſe und unruhig, häufig auch von Träumen begleitet, welche ſie durch Wedeln mit dem Schwanze, durch Zuckungen, Knurren und leiſes Bellen kundgeben. Reinlichkeit lieben ſie über alles: der Ort, wo ſie gehalten werden, und namentlich, wo ſie ſchlafen ſollen, muß immer ſauber ſein. Ihren Unrat ſetzen ſie gern auf kahlen Plätzen, beſonders auf Steinen, ab und decken ihn bisweilen mit Miſt oder Erde zu, welche ſie mit den Hinterfüßen nach rückwärts wer— fen. Selten gehen die männlichen Hunde an einem Haufen, Steine, Pfahle oder Strauche vorüber, ohne ſich hierbei ihres Harns zu entledigen, und zwar thun ſie dies, nach Linnés Angabe, wenn fie über 9 Monate alt geworden find. Dagegen ſchwitzen fie ſelbſt beim ſtärk— ſten und anhaltendſten Laufe wenig; Speichel vertritt den Schweiß und träufelt an der Zunge herab, welche die Hunde, wenn ſie erhitzt ſind, keuchend aus dem Maule ſtrecken. Die Sinne des Hundes ſind ſcharf, aber bei den verſchiedenen Arten nicht gleichmäßig ausgebildet. Geruch, Gehör und Geſicht ſcheinen obenanzuſtehen, und zwar zeichnen ſich die einen durch feineres Gehör, die anderen durch beſſeren Geruch vor den übrigen aus. Auch der Geſchmack iſt ihnen nicht abzuſprechen, obwohl ſich derſelbe in eigentümlicher Weiſe äußert. Alle Reizungen, welche ihre Sinneswerkzeuge zu ſehr anregen, ſind ihnen verhaßt Am wenigſten empfänglich zeigen ſie ſich gegen das Licht, ſehr empfindlich aber gegen laute und gellende Töne oder ſcharfe Gerüche. Glockengeläute und Muſik bewegt ſie zum Heulen; Kölniſches Waſſer, Salmiakgeiſt, Ather und dergleichen ruft wahres Entſetzen bei ihnen her— vor, wenn man ſolche Dinge ihnen unter die Naſe hält. Der Geruch iſt bei manchen in außerordentlicher Weiſe entwickelt und erreicht eine Höhe, welche wir geradezu nicht begrei— fen können. Wie wichtig der Geruchsſinn für das Leben der Hunde iſt, geht ſchlagend aus Unterſuchungen hervor, welche Biffi und nach ihm Schiff anſtellten. Sie zerſchnitten ſäu— genden Hunden den Riechnerven und den Riechkolben. Nachdem dies geſchehen war, krochen die Hündchen ſcheinbar geſund im Lager umher; aber ſie konnten die Zitzen der Mut— ter nicht mehr finden, und es blieb nichts anderes übrig, als ſie mittels einer Spritze zu ernähren. Sie machten Saugverſuche an einem erwärmten Schafspelze und merkten die Nähe der Mutter gewöhnlich erſt durch Berührung. Als ſie zu laufen begannen, verirrten ſie ſich und fanden das Lager nicht wieder. Fleiſch und Brot in der Milch ließen ſie liegen, zogen ſpäter das Fleiſch dem Brote nicht vor, nahmen das Futter nur durch das Geſicht wahr und ließen ſich deshalb leicht und in der allerſonderbarſten Weiſe täuſchen. Feuchtig— keit und Wärme eines Gegenſtandes leitete ſie dabei oft gänzlich fehl. Sie ließen trockenes Fleiſch liegen, leckten aber den eigenen Harn und den eigenen Kot auf. Schweflige Säure und andere ſtarke Gerüche beachteten ſie gar nicht; Ammoniak und Ather bewirkten nach längerer Zeit, aber erſt viel jpäter als bei anderen Hunden, Nieſen. Als fie größer wur: den, zeigten ſie nicht die geringſte Anhänglichkeit an den Menſchen. Über das geiſtige Weſen der Hunde laſſen ſich Bücher ſchreiben; es dürfte alſo ſehr ſchwer mit kurzen Worten zu ſchildern ſein. Die mir am meiſten zuſagende Beſchreibung der Hundeſeele hat Scheitlin gegeben. „So groß die leibliche Verſchiedenheit der Hunde iſt“, ſagt er, „die geiſtige iſt noch viel größer; denn die einen Hundearten ſind völlig un— gelehrig, die anderen lernen alles Mögliche augenblicklich. Die einen kann man nicht, die andern ſchnell gänzlich zähmen, und was die einen haſſen, das lieben andere. Der Pudel geht von ſelbſt ins Waſſer, der Spitz will immer zu Hauſe bleiben. Die Dogge läßt ſich auf den Mann, der Pudel nicht hierzu abrichten. Nur der Jagdhund hat eine ſolche feine Spürnaſe; nur der Bärenhund beißt den Bären zwiſchen die Hinterbeine; nur der lange Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 7 98 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Dachshund, dem in der Mitte ein paar Beine zu mangeln ſcheinen, iſt ſo niedrig gebaut und ſo krummbeinig, um in Dachslöcher hineinkriechen zu können, und thut dies mit derſelben Wolluſt, mit welcher der Fleiſcherhund in Bogen läuft und hinter den Kälbern und Rin— dern herhetzt. „Der Hund von Neufundland iſt es, welcher den Wolf nicht fürchtet, daher vortrefflich zur Herdenbewachung dient und meiſterhaft gräbt, ſchwimmt, taucht und Menſchen heraus— holt. Auch der Fleiſcherhund mißt ſich mit dem Wolfe, iſt ein guter Herdenwächter, jagt auf wilde Schweine und jedes andere große Tier, iſt verſtändig und dem Herrn treu zu— gethan, geht aber nicht ins Waſſer, wenn er nicht muß. Man benutzt und mißbraucht ihn zur Hetze, wodurch er ganz nach pſychologiſcher Ordnung immer ſchärfer und beſonders gegen Kälber, welche, weil ſie nicht ausſchlagen, von ihm nicht gefürchtet werden, eine wahre Beſtie wird. Sein Blutdurſt iſt äußerſt widrig, und ſeine Wut, zu beißen, Blut zu trinken, Tier- überreſte herumzuzerren und zu freſſen, gehört zu ſeinen ſchlechteſten Eigenſchaften. Dem Windhunde wird beinahe aller Verſtand, Erziehungsfähigkeit und Treue an ſeinem Herrn ab⸗, dafür kindiſche Neigung, von Unbekannten ſich ſchmeicheln zu laſſen, zugeſprochen; doch kann man ihn zur Jagd auf Haſen ꝛc. abrichten. Die Wachtelhunde deuten mit ihrem Namen auf das, wozu ſie von Natur taugen. Denn der Hund und jedes andere Tier muß durch irgend etwas von ſich aus kundthun, wozu es Luſt hat, ehe man es abrichten will. Zum bloßen Vergnügen, ſich im Arme ſanft tragen zu laſſen, mit der Dame auf dem Sofa zu ſchlafen, am warmen Buſen zu liegen, Ungünſtlinge anzuknurren, in der Stube zu blei— ben, mit der Dame aus einem Glaſe zu trinken, von einem Teller zu ſpeiſen und ſich küſſen zu laſſen, dazu wird das Bologneſer- und Löwenhündchen gehalten. Am Jagdhunde wird ein ſcharfer Geruch und viel Verſtand und die größte Gelehrigkeit nebſt treuer Anhänglich— keit an ſeinen Herrn gelobt. Ebenſo verſtändig und ein guter Wächter iſt der Haus- oder der Hirtenhund. Der Spitz oder Pommer ſoll klüger, gelehriger, lebhafter und geſchickter Art ſein und gern beißen, als Haushund wachſam und in einzelnen Abarten tückiſch und falſch ſein. Dem Menſchen ergeben, aber ohne ſeinen Herrn zu kennen, Schläge nicht fürch— tend, unerſättlich und doch mit Geſchicklichkeit lange zu hungern fähig, gehört zur Kenn— zeichnung des Nordhundes. Der Doggen Art iſt Treue bei wenig Verſtand; ſie ſind gute Wächter, wilde, mutige Gegner auf wilde Schweine, Löwen, Tiger und Panther; ſie achten auch ihr eigenes Leben faſt für nichts, merken auf jeden Wink des Auges und der Hand, wie vielmehr auf das Wort ihres Herrn, laſſen ſich auf den Mann abrichten, nehmen es mit drei, vier Mann auf, berückſichtigen Schüſſe, Stiche und zerriſſene Glieder nicht und bal— gen ſich mit ihresgleichen greulich herum. Sie ſind ſehr ſtark, reißen den ſtärkſten Men— ſchen zu Boden, erdroſſeln ihn, bannen ihn, auf ihm herumſpringend, auf eine Stelle, bis er erlöſt wird, und halten raſende Wildſchweine am Ohre unbeweglich feſt. Leitſam ſind ſie im höchſten Grade. Sie haben ein wenig mehr Verſtand, als man meint. Am tiefſten unter den Hunden ſteht unleugbar der Mops. Er iſt durch geiſtige Verſinkung entſtanden und kann ſich begreiflich durch ſich ſelbſt nicht heben. Er erfaßt den Menſchen nicht und der Menſch ihn nicht. „Der Hundeleib iſt für die Zeichnung und Ausſtopfung ſchon zu geiſtig. Seine Seele iſt unleugbar ſo vollkommen, wie die eines Säugetieres ſein kann. Von keinem Tiere kön— nen wir ſo oft ſagen, daß ihm vom Menſchen nichts mehr als die Sprache mangelt, von keinem Säugetiere haben wir ſo viele Darſtellungen aller Abänderungen, von keinem ſo eine außerordentliche Menge von Erzählungen, welche uns ſeinen Verſtand, ſein Gedächtnis, ſeine Erinnerungskraft, ſein Schließungsvermögen, ſeine Einbildungskraft oder ſogar ſittliche Eigenſchaften, als da ſind: Treue, Anhänglichkeit, Dankbarkeit, Wachſamkeit, Liebe zum Herrn, Geduld im Umgange mit Menſchenkindern, Wut und Todeshaß gegen die Feinde Haushunde: Scheitlin über das geiftige Wejen. . 99 ſeines Herrn ꝛc., kundthun ſollen, weswegen kein Tier ſo oft als er dem Menſchen als Mu— ſter vorgeſtellt wird. Wieviel wird uns von ſeiner Fähigkeit, zu lernen, erzählt! Er tanzt, er trommelt, er geht auf dem Seile, er ſteht Wache, er erſtürmt und verteidigt Feſtungen, er ſchießt Piſtolen los; er dreht den Bratſpieß, zieht den Wagen; er kennt die Noten, die Zahlen, Karten, Buchſtaben; er holt dem Menſchen die Mütze vom Kopfe, bringt Pantof— feln und verſucht Stiefel und Schuhe wie ein Knecht auszuziehen; er verſteht die Augen— und Mienenſprache und noch gar vieles andere. „Gerade ſeine Verderbtheit, gerade ſeine Liſt, ſein Neid, Zorn, Haß, Geiz, ſeine Falſch— heit, Zankſucht, Geſchicklichkeit, ſein Leichtſinn, ſeine Neigung zum Stehlen, ſeine Fähigkeit, aller Welt freundlich zu ſein ꝛc., bringen ihm den gewöhnlichen Menſchen nahe. Würmer, Käfer und Fiſche lobt und tadelt man nicht, aber den Hund! Man denkt, es lohne ſich der Mühe, ihn zu ſtrafen und zu belohnen. Man gebraucht in Urteilen über ihn gerade die Ausdrücke, welche man von dem Menſchen braucht. Man macht ihn wegen ſeiner gei— ſtigen und ſittlichen Vorzüge zum Reiſe- und Hausgenoſſen, zum Lebensgefährten und lieben Freunde; man lohnt ihm ſeine Liebe und Anhänglichkeit durch Anhänglichkeit und Liebe: man macht ihn zum Tiſchgenoſſen, man räumt ihm wohl gar eine Stelle im Bette ein; man koſt ihn, pflegt ihn ſorgfältig, gibt ihn an den Arzt, wenn er leidend iſt, trauert mit ihm, um ihn und weint, wenn er geſtorben; man ſetzt ihm ein Denkmal. „Nicht ein einziger Hund iſt dem anderen weder körperlich noch geiſtig gleich. Jeder hat eigene Arten und Unarten. Oft ſind ſie die ärgſten Gegenſätze, ſo daß die Hundebeſitzer an ihren Hunden einen unerſetzlichen Stoff zu geſellſchaftlichen Geſprächen haben. Jeder hat einen noch geſcheiteren! Doch erzählt etwa einer von ſeinem Hunde hundsdumme Streiche, dann iſt jeder Hund ein großer Stoff zu einer Charakteriſtik und, wenn er ein merkwür— diges Schickſal erlebt, zu einer Lebensbeſchreibung. Selbſt in ſeinem Sterben kommen Eigenheiten vor. „Nur wer kein Auge hat, ſieht die ihm urſprünglichen und entſtandenen Eigenſchaften nicht. Und welche Verſchiedenheit einer und derſelben Hundeart! Jeder Pudel z. B. hat Eigenheiten, Sonderbarkeiten, Unerklärbarkeiten; er iſt ſchon viel ohne Anleitung. Er lehrt ſich ſelbſt, ahmt dem Menſchen nach, drängt ſich zum Lernen, liebt das Spiel, hat Launen, ſetzt fi etwas in den Kopf, will nichts lernen, thut dumm, empfindet Langeweile, will thätig ſein, iſt neugierig ꝛc. Einige können nicht haſſen, andere nicht lieben; einige können ver: zeihen, andere nie. Sie können einander in Gefahren und zu Verrichtungen beiſtehen, zu Hilfe eilen, Mitleid fühlen, lachen und weinen oder Thränen vergießen, zur Freude jauchzen, aus Liebe zum verlorenen Herrn trauern, verhungern, alle Wunden für ihn verachten, den Menſchen ihresgleichen weit vorziehen und alle Begierden vor den Augen ihres Herrn in dem Zügel halten oder ſchweigen. Der Pudel kann ſich ſchämen, kennt Raum und Zeit vor— trefflich, kennt die Stimme, den Ton der Glocke, den Schritt ſeines Herrn, die Art, wie er klingelt, kurz er iſt ein halber, ein Zweidrittelmenſch. Er benutzt ja ſeinen Körper ſo ge— ſcheit wie der Menſch den ſeinigen und wendet ſeinen Verſtand für ſeine Zwecke vollkommen an; doch mangelt ihm das letzte Dritteil. „Wir müſſen weſentlich verſchiedene Geiſter, welche nicht ineinander verwandelt wer— den können, unter den Hunden annehmen. Der Geiſt des Spitzes iſt nicht der des Pudels; der Mops denkt und will anders als der Dachshund. Der Mops iſt dumm, langſam, phleg— matiſch, der Metzgerhund melancholiſch, bittergallig, blutdürſtig, der Spitz heftig, jähzornig, engherzig, bis in den Tod gehäſſig, der Pudel immer luſtig, immer munter, alle Zeit durch der angenehmſte Geſellſchafter, aller Welt Freund, treu und untreu, dem Genuſſe ergeben, wie ein Kind nachahmend, zu Scherz und Poſſen ſtets aufgelegt, der Welt und allen ohne Ausnahme angehörig, während der Spitz nur ſeinem Hauſe, der Metzgerhund nur dem Tiere, 7 100 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. der Dachshund nur der Erdhöhle, der Windhund nur dem Laufe, die Dogge nur dem Herrn, der Hühnerhund nur dem Feldhuhne angehört. Bloß der Pudel befreundet ſich mit allen Dingen, mit der Katze, dem Gegenſatze, mit dem Pferde, dem Gefährten, mit dem Menſchen, dem Herrn, mit dem Hauſe, es bewachend, mit dem Waſſer, aus deſſen Tiefe er gern Steine holt, mit dem Vogel des Himmels, zu welchem er hoch hinaufſpringt, ihn zu fangen, mit der Kutſche und dem Wagen, indem er unter ihnen herläuft. Doggen vertreten Wächter, Soldaten, Mörder, bannen und erdroſſeln Menſchen. Die Windſpiele und Jagdhunde ver— treten die Jäger mit angeborenen Jägerbegabungen. Wie leicht ſind ſie an das Horn zu gewöh— nen, wie achtſam ſind ſie auf den Schuß und jedes Jagdzeichen! Wie verſtehen ſie ſo genau alle Stimmen und Bewegungen des Wildes; wie geſchickt iſt der Hühnerhund, zu lernen, wie er das gefundene Tier anzeigen, feſtbannen, welches Bein er erheben oder vorſtrecken muß, je nachdem er dieſes oder jenes erblickt. Zwar lehrt ihm ſchon viel die Natur, und er muß gar nicht alles vom Menſchen lernen, er lehrt ſich manches ſelbſt. Aber der Pudel lehrt ſich ſelbſt noch weit mehr, an ihm iſt alles Seele, er macht nichts Dummes oder nur, wenn er ſelbſt es will. In allen Hundearten iſt mehr Trieb, in ihm mehr Verſtand. Wie raſt der Jagdhund der Jagd zu, wie tobt er keuchend atemlos dem Wilde nach! Wie wütet die Dogge auf den Feind los! Wie niederträchtig umrennt der Metzgerhund mit lechzender, herabhängender Zunge und falſchem Auge im Halbkreiſe die vor ihm angſtvoll trippelnden Kälber! Wie roh fällt er ſie an, wenn ſie ſich auf die Seite verirren, wie gleichgültig iſt er gegen ihren Schmerz, ja er ſcheint ihm noch zu gefallen! Wie ſtürzt der Hühnerhund auf die erlegten Vögel, hingeriſſen von der Wut, ſie zu erdroſſeln! Nichts von allem dieſem Unedlen, Unwürdigen, Schimpflichen am Pudel, wenn er nicht verzogen wurde, wenn man ihn, ſei es auch nur naturgemäß, ſeinem eigenen Genius überlaſſen hat. Der Pudel iſt von Natur gut, jeder ſchlechte iſt durch Menſchen ſchlecht gemacht worden.“ Was ließe ſich über den Verſtand des Hundes nicht alles noch ſagen! Fürwahr, man darf es Zoroaſter nicht verdenken, wenn er in dieſem Tiere den Begriff alles tieriſch Edlen und Vollkommenen vereinigt ſieht. Müſſen wir doch alle am Hunde unſeren treueſten Freund, unſeren liebſten Geſellſchafter aus dem ganzen Tierreiche erblicken; ſind wir doch im ſtande, uns mit ihm förmlich zu unterhalten. „Ich habe Hunde gekannt“, ſagt Lenz, „welche faſt jedes Wort ihres Herrn zu ver— ſtehen ſchienen, auf ſeinen Befehl die Thür öffneten und verſchloſſen, den Stuhl, den Tiſch oder die Bank herbeibrachten, ihm den Hut abnahmen oder holten, ein verſtecktes Schnupf— tuch und dergleichen aufſuchten und brachten, den Hut eines ihnen bezeichneten Fremden unter anderen Hüten durch den Geruch hervorſuchten ꝛc. Überhaupt iſt es eine Luſt, einen klugen Hund zu beobachten, wie er die Ohren und Augen wendet, wenn er den Befehl ſeines Herrn erwartet, wie entzückt er iſt, wenn er ihm folgen darf, und wie jämmerlich dagegen ſein Geſicht, wenn er zu Hauſe bleiben muß; wie er ferner, wenn er vorausgelaufen und an einen Scheideweg gekommen, ſich umſieht, um zu erfahren, ob er links oder rechts gehen müſſe; wie glückſelig er iſt, wenn er einen recht klugen, wie beſchämt, wenn er einen dum— men Streich gemacht hat; wie er, wenn er ein Unheil angeſtellt hat und nicht gewiß weiß, ob ſein Herr es merkt, ſich hinlegt, gähnt, den Halbſchlafenden und Gleichgültigen ſpielt, um jeden Verdacht von ſich abzuwälzen, dabei aber doch von Zeit zu Zeit einen ängſtlichen, ihn verratenden Blick auf ſeinen Herrn wirft; wie er ferner jeden Hausfreund bald kennen lernt, unter den Fremden Vornehm und Gering leicht unterſcheidet, vorzüglich einen In— grimm gegen Bettler hegt ꝛc. Hübſch ſieht ſich's auch mit an, wenn ein Hund ſeinem Herrn zu Gefallen Trüffeln ſucht, für die er doch von Natur eigentlich gar keine Liebhaberei hat; wie ein anderer ſeinem Herrn den Schubkarren ziehen hilft und ſich um ſo mehr anſtrengt, je mehr er ſieht, daß ſein Herr es thut.“ Haushunde: Herr und Hund. Eigenheiten. 101 Aus dieſem allen geht hervor, daß die Hundearten untereinander in ebendemſelben Grade geiſtig verſchieden ſind, wie ſie leiblich voneinander abweichen. Unerſchütterliche Treue und Anhänglichkeit an den Herrn, unbedingte Folgſamkeit und Ergebenheit, ſtrenge Wachſamkeit, Sanftmut, Milde im Umgang, dienſtfertiges und freundliches Betragen: dies ſind die hervorragendſten Züge ihres geiſtigen Weſens. Kein einziger Hund vereinigt ſie alle in gleich hoher Ausbildung: der eine Zug tritt mehr zurück, der andere mehr hervor. Mehr, als man annimmt, thut dabei die Erziehung. Nur gute Menſchen können Hunde gut erziehen. Der Hund iſt ein treues Spiegelbild ſeines Herrn: je freundlicher, liebreicher, aufmerkſamer man ihn behandelt, je beſſer, reinlicher man ihn hält, je mehr und je ver— ſtändiger man ſich mit ihm beſchäftigt, um ſo verſtändiger und ausgezeichneter wird er, und genau das Gegenteil geſchieht, wenn umgekehrt ſeine Behandlung eine ſchlechte war. Der Bauernhund iſt ein roher, plumper, aber ehrlicher Geſell, der Schäferhund ein verſtändiger Hirt, der Jagdhund ein vortrefflicher Jäger, welcher die Kunſt der Jagd ſelbſt auf eigene Fauſt betreibt, der Hund eines vornehmen Nichtsthuers ein üppiger Faulenzer und eigent— lich weit ungezogener als der rohe, ungebildete des Bauern. Der Schoßhund verweichlich— ter Frauen iſt ein verzogenes, verzärteltes, launenhaftes und nicht ſelten heimtückiſches Ge— ſchöpf. Jeder Hund nimmt den Ton des Hauſes an, in welchem er lebt, iſt verſtändig, wenn er bei vernünftigen Leuten wohnt, wird zum hochmütigen Narren, wenn ſein Herr durch Stolz die Hohlheit ſeines Kopfes ausfüllen muß, beträgt ſich freundlich gegen jeder— mann, wenn es in ſeinem Hauſe geſellig hergeht, oder iſt ein grämlicher Einſiedler, wenn er bei einem alten Junggeſellen, bei einer älteren Jungfrau wohnt, welche wenig Zuſpruch hat. Unter allen Umſtänden fügt er ſich in die verſchiedenartigſten Verhältniſſe, und immer gibt er ſich dem Menſchen mit ganzer Seele hin. Dieſe hohe Tugend wird leider gewöhn— lich nicht erkannt, und deshalb gilt heute noch das Wort „hündiſch“ für entehrend, wäh— rend es eigentlich gerade das Gegenteil bedeutet. Die Allſeitigkeit der Befähigung erhebt den Hund auf die höchſte Stufe, die Treue zum Menſchen macht ihn zu deſſen unentbehr— lichſtem Genoſſen. Er gehört ganz und gar ſeinem Herrn an und opfert ihm zuliebe ſich ſelbſt auf. In ſeinem Gehorſam, mit welchem er alle Befehle ſeines Gebieters ausführt, in der Bereitwilligkeit, mit welcher er ſich den ſchwerſten Arbeiten unterzieht, ſich in Lebens— gefahr begibt, kurz, in dem beſtändigen Beſtreben, dem Herrn unter allen Umſtänden zu nützen und zu dienen: darin liegt ſein Ruhm, ſeine Größe. Wenn man ihn Speichellecker und Schwanzwedler ſchimpft, vergeſſe man nicht, daß der Hund ſich dieſer Kriecherei und Erniedrigung nur ſeinem Herrn und Wohlthäter gegenüber ſchuldig macht; gegen dieſen wedelnd und kriechend, weiſt er ſofort dem eintretenden Fremden die Zähne und iſt ſich jeden Augenblick ſeiner Stellung bewußt. Manche eigentümliche Sitten ſind faſt allen Arten gemein. So heulen und bellen viele den Mond an, ohne daß man dafür eigentlich einen Grund auffinden könnte. Sie werden durch Bewegung angeregt, rennen allem, was ſchnell an ihnen vorübereilt, nach, ſeien es Menſchen, Tiere, rollende Wagen, Kugeln, Steine oder dergleichen, ſuchen es zu ergreifen und feſtzuhalten, ſelbſt wenn ſie recht wohl wiſſen, daß es ein durchaus unnützbarer Gegen— ſtand für ſie iſt. Sie ſind gegen gewiſſe Tiere im höchſten Grade feindlich geſinnt, ohne daß dazu ein ſicherer Grund vorhanden wäre. So haſſen alle Hunde die Katzen und den Igel; ſie machen bei letzterem ſich förmlich ein Vergnügen daraus, ſich ſelbſt zu quälen, indem ſie wütend in das Stachelkleid beißen, obgleich ſie wiſſen, daß dies erfolglos iſt und ihnen höchſtens blutige Naſen und Schnauzen einbringt. Beachtenswert erſcheint das ſehr ſtarke Vorgefühl des Hundes bei Veränderung der Witterung. Er ſucht deren Einflüſſen im voraus zu begegnen, zeigt ſogar dem Menſchen ſchon durch einen widerlichen Geruch, den er ausdünſtet, kommenden Regen an. 102 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. In ſeinem Umgange mit Menſchen beweiſt der Hund ein Erkennungsvermögen, welches uns oft wundernehmen muß. Daß alle Hunde den Abdecker kennen lernen und mit äußer— ſtem Haſſe verfolgen, iſt ſicher; ebenſo gewiß aber auch, daß ſie augenblicklich wiſſen, ob ein Menſch ein Freund von ihnen iſt oder nicht. Wohl nicht zu bezweifeln dürfte ſein, daß die Ausdünſtung gewiſſer Perſonen ihnen beſonders angenehm oder unangenehm iſt; allein dies würde immer noch nichts für dieſen Fall beweiſen. Manche Menſchen werden, ſobald ſie in ein Haus treten, augenblicklich mit größter Freundlichkeit von allen Hunden begrüßt, ſelbſt wenn ihnen dieſe noch nicht vorgeſtellt worden und ganz fremd ſind. Ich kenne Frauen, welche ſich nirgends niederlaſſen können, ohne nach wenigen Minuten von ſämtlichen Haus— hunden umlagert zu werden. Bei dem Umgange des Hundes mit dem Menſchen kann man ſehr gut den wechſelnden Ausdruck des Hundegeſichtes beobachten. Die hohe geiſtige Fähig— keit des Tieres ſpricht ſich in ſeinem Geſichte ganz unverkennbar aus, und es wird wohl niemand leugnen wollen, daß jeder Hund ſeinen durchaus beſonderen Ausdruck hat, daß man zwei Hundegeſichter ebenſowenig wird verwechſeln können wie zwei Menſchengeſichter. Unter ſich leben die Hunde gewöhnlich nicht beſonders verträglich. Wenn zwei zuſam— menkommen, welche ſich nicht kennen, geht's erſt an ein gegenſeitiges Beriechen, dann flet— ſchen beide die Zähne, und die Beißerei beginnt, falls nicht zarte Rückſichten obwalten. Um ſo auffallender ſind Freundſchaften von der größten Innigkeit, welche einzelne, gleichge— ſchlechtige Hunde zuweilen eingehen. Solche Freunde zanken ſich nie, ſuchen ſich gegenſeitig und leiſten ſich Hilfe in der Not. Auch mit anderen Tieren werden manchmal ähnliche Bünd— niſſe geſchloſſen; ſelbſt das beliebte Sprichwort von der Beziehung zwiſchen Hund und Katze kann zu ſchanden werden. Der Geſchlechtstrieb iſt bei den Hunden ſehr ausgeprägt und zeigt ſich bei allen Arten als Außerung einer heftigen Leidenſchaft, als ein Rauſch, welcher ſie mehr oder weniger närriſch macht. Wird jener nicht befriedigt, ſo kann der Hund unter Umſtänden krank wer— den. Dabei iſt der männliche Hund nicht ärger beteiligt als der weibliche, obgleich ſich bei dieſem die Sache in einem anderen Lichte zeigt. Die Hündin iſt zweimal im Jahre läufiſch, zumeiſt im Februar und im Auguſt, und zwar währt dieſer Zuſtand jedesmal 9— 14 Tage. Um dieſe Zeit verſammelt ſie alle männlichen Hunde nicht bloß der Nachbarſchaft um ſich, ſondern ſelbſt ſolche, welche eine Viertelmeile und weiter von ihr entfernt wohnen. Wie dieſe von einer begattungsluſtigen Hündin Kunde bekommen, iſt geradezu unbegreiflich. Man kann nicht wohl annehmen, daß ſie durch den Geruch ſo weit geleitet würden, und gleichwohl läßt ſich eine andere Erklärung ebenſowenig geben. Das Betragen beider Ge— ſchlechter unter ſich iſt ebenſo anziehend wie abſtoßend, erregt ebenſo unſere Heiterkeit wie unſeren Widerwillen. Der männliche Hund folgt der Hündin auf Schritt und Tritt und wirbt mit allen möglichen Kunſtgriffen um deren Zuneigung. Jede ſeiner Bewegungen iſt gehobener, ſtolzer und eigentümlicher; er ſucht ſich mit allen ihm zu Gebote ſtehenden Mitteln liebenswürdig zu machen. Dahin gehören das Beſchnuppern, das freundliche An— ſchauen, das ſonderbare Aufwerfen des Kopfes, die wirklich zärtlichen Blicke, das bittende Gekläff und dergleichen. Gegen andere Hunde zeigt er ſich mißgelaunt und eiferſüchtig. Finden ſich zwei gleich ſtarke auf gleichem Wege, ſo gibt es eine tüchtige Beißerei; ſind meh— rere vereinigt, ſo geſchieht dies nicht, aber nur aus dem Grunde, weil alle übrigen männ— lichen Hunde ſofort auf ein paar Zweikämpfer losſtürzen, tüchtig auf ſie hineinbeißen und ſie dadurch auseinander treiben. Gegen die Hündin benehmen ſich alle gleich liebenswürdig, gegen ihre Mitbewerber gleich abſcheulich, und deshalb hört auch das Knurren und Kläffen, Zanken und Beißen nicht auf. Die Hündin ſelbſt zeigt ſich äußerſt ſpröde und beißt beſtän— dig nach den ſich ihr nahenden Bewerbern, knurrt, zeigt die Zähne und iſt ſehr unartig, ohne jedoch dadurch die hingebenden Liebhaber zu erzürnen oder zu beleidigen. Endlich Haushunde: Erkennungsvermögen. Fortpflanzung. Erziehung. 103 ſcheint fie doch mit ihnen Frieden zu ſchließen und gibt ſich den Forderungen ihres natür- lichen Triebes hin. Sie lebt in Vielmännigkeit. Sobald die Laufzeit vorüber iſt, ſind alle Hunde, wenn auch nicht gleichgültig, ſo doch weit weniger für den Gegenſtand ihrer ſo heißen Liebe eingenommen. Doch bewahren Hund und Hündin die Erinnerung an ihre erſte Liebe oft mit überraſchender Treue; es kommt auch vor, daß Hündinnen noch im reiferen Alter Junge werfen, welche ihrem erſten Liebhaber täuſchend ähnlich ſind. Engliſche Hunde— züchter wiſſen dies wohl zu verwerten und nehmen ſich ſorgfältig in acht, eine junge Hündin mit einem ihr an Schönheit und Tugend nicht ebenbürtigen Hunde zuſammenzubringen. Die Hündin wölft 63 Tage nach der Paarung an einem dunkeln Orte 3—10, gewöhn— lich 4—6, in äußerſt ſeltenen Fällen aber 20 und mehr Junge, welche ſchon mit den Vor— derzähnen zur Welt kommen, jedoch 10 — 12 Tage blind bleiben. Die Mutter liebt ihre Kinder über alles, ſäugt, bewahrt, beleckt, erwärmt, verteidigt ſie und trägt ſie nicht ſelten, mit ihren Zähnen ſanft die ſchlaffe Haut des Halſes faſſend, von einem Orte zum anderen. Ihre Liebe zu den Sprößlingen iſt wahrhaft rührend: man kennt Geſchichten, welche nicht nur unſere vollſte Hochachtung, ſondern unſere Bewunderung erregen müſſen. So erzählt Bechſtein eine Thatſache, welche faſt unglaublich ſcheint. „Ein Schäfer in Waltershauſen kaufte regelmäßig im Frühjahre auf dem Eichsfelde Schafe ein, und ſeine Hündin mußte ihn natürlich auf dem 18 Meilen weiten Geſchäftswege begleiten. Einſt kam dieſelbe in der Fremde mit ſieben Jungen nieder, und der Schäfer war genötigt, ſie deshalb zurückzulaſſen. Aber ſiehe, anderthalb Tage nach ſeiner Rückkehr zu Hauſe findet er die Hündin mit ihren ſieben Jungen vor ſeiner Hausthür. Sie hatte ſtreckenweiſe ein Hündchen nach dem anderen die weite Reiſe fortgeſchleppt und ſo den langen Weg dreizehnmal zurückgelegt und, trotz ihrer Entkräftung und Erſchöpfung, das überaus ſchwere Werk glücklich beendet.“ Man ſagt, daß die Hundemutter unter ihrem Gewölfe immer einige bevorzugte Lieblinge habe, und daß man genau zu erkennen vermöge, welcher Hund eines Gewölfes der vorzüg— lichſte ſein werde, wenn man der Hündin ihre ſämtlichen Jungen wegtrage und dann beob— achte, welches von ihren Kindern ſie zuerſt aufnehme und nach ihrem alten Lager zurückbringe. Dieſer Erſtling ſoll, wie man verſichert, immer der vorzüglichſte Hund ſein. Wahrſcheinlich iſt dieſe Annahme nicht begründet; denn ſie liebt alle ihre Kinder mit gleicher Zärtlichkeit. Einer Hündin läßt man in der Regel nur 2—3, höchſtens 4 Junge von ihrem Ge— wölfe, um ſie nicht zu ſehr zu ſchwächen. Die kleinen Geſellen brauchen viel Nahrung, und die Alte iſt kaum im ſtande, ihnen das Erforderliche zu liefern. Daß der Menſch als Schutz— herr des Tieres eine ſäugende Hündin beſonders gut und kräftig füttern muß, braucht wohl nicht erwähnt zu werden. Jeder Hundebeſitzer macht der Hundemutter ſchon im voraus in einer ſtillen Ecke, an einem lauen Orte, ein weiches Lager zurecht und iſt ihr dann in jeder Weiſe behilflich, ihre Kinder aufzuziehen. Solange die Hündin ſäugt, ſcheint ihr Herz einer umfaſſenden Liebe fähig zu ſein, deshalb duldet ſie es auch, wenn man ihr fremde Hunde, ja ſogar andere Tiere, wie Katzen und Kaninchen, anlegt. Ich habe letzteres oft bei Hunden verſucht, jedoch bemerkt, daß ſäugende Katzen noch viel freundlicher gegen Pflegekinder waren als die Hundemütter, welche bei aller Herzensgüte ein Zuſammenrunzeln der Naſenhaut ſelten unterdrücken konnten. Indeſſen bewähren ſie ſich vortrefflich als Löwen- und Tigerammen. Gewöhnlich läßt man die jungen Hunde ſechs Wochen lang an der Alten ſaugen. Iſt ſie noch kräftig und wohlbeleibt, ſo kann man auch noch ein paar Wochen zugeben; es kann dies den Jungen nur nützen. Wenn man dieſe entwöhnen will, füttert man die Alte einige Zeitlang ſehr mager, damit ihr die Milch ausgeht; dann duldet ſie ſelbſt nicht, daß ihre Jungen noch länger an ihr ſaugen. Nunmehr gewöhnt man letztere an leichtes Futter und hält ſie vor allen Dingen zur Reinlichkeit an. Schon im 3. oder 4. Monate wechſeln ſie ihre erſten Zähne; im 6. Monate bekümmern ſie ſich nicht viel mehr um die Alte; nach Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. 104 Vi Ordnung: Raubti fünfte Familie: Hund 10, bisweilen ſchon nach 9 Monaten find fie ſelbſt zur Fortpflanzung geeignet. Will man ſie erziehen oder, wie man gewöhnlich ſagt, abrichten, ſo darf man nicht allzulange zögern. Die Anſicht älterer Jäger und Hundezüchter überhaupt, daß ein junger Hund vor zurück— gelegtem erſten Lebensjahre zum Lernen zu klein und ſchwach ſei, iſt falſch. Adolf und Karl Müller, zwei ebenſo tüchtige Forſcher wie Jäger, beginnen den Unterricht ihrer Jagd— hunde, ſobald dieſe ordentlich laufen können, und erzielen glänzende Erfolge. Ihre Zög— linge erhalten keinen bösgemeinten Schlag, kaum ein hartes, höchſtens ein ernſtes Wort und werden die allervortrefflichſten Jagdgenoſſen und Jagdgehilfen. Junge Hunde ſollen behandelt werden wie Kinder, nicht wie verſtockte Sklaven. Sie ſind ausnahmslos willige und gelehrige Schüler, achten ſehr bald verſtändig auf jedes Wort ihres Erziehers und leiſten aus Liebe mehr und Tüchtigeres als aus Furcht. Abrichter junger Hunde, welche ohne Stachel— halsband und Hetzpeitſche nichts ausrichten können, ſind ungeſchickte Peiniger, nicht aber denkende Erzieher. Was man alles aus Hunden machen kann, gehört nicht hierher oder würde uns wenigſtens zu weit von unſerer Aufgabe ablenken. Wer ſich vom Hauſe aus nicht mit der Abrichtung von Tieren befaßt hat, thut entſchieden am beſten, wenn er dies von einem darauf eingeübten verſtändigen Manne beſorgen läßt. Der Hund tritt ſchon im zwölften Jahre in das Greiſenalter ein. Dieſes zeigt ſich an ſeinem Leibe ebenſowohl als an ſeinem Betragen. Namentlich auf der Stirn und der Schnauze ergrauen die Haare, das übrige Fell verliert ſeine Glätte und Schönheit, das Gebiß wird ſtumpf, oder die Zähne fallen aus; das Tier zeigt ſich träge, faul und gleichgültig gegen alles, was es früher erfreute oder entrüſtete; manche Hunde verlieren die Stimme faſt gänz— lich und werden blind. Man kennt übrigens Beiſpiele, daß Hunde ein Alter von 20, ja ſogar von 26 und 30 Jahren erreicht haben. Doch find dies ſeltene Ausnahmen. Wenn nicht Altersſchwäche, endet eine der vielen Krankheiten, denen auch ſie ausgeſetzt ſind, ihr Leben. Eine ſehr häufig vorkommende Hundekrankheit iſt die durch Schmarotzer verurſachte Räude, die nicht, wie man früher glaubte, eine Folge von mangelhafter Nahrung und Be— wegung ſowie von Unreinlichkeit iſt. Junge Hunde leiden oft an der Staupe oder Hunde— ſeuche, welche in anſteckender Entzündung der Schleimhäute beſteht und am häufigſten zwi— ſchen dem 4. und 9. Monate vorkommt. Wohl mehr als die Hälfte der europäiſchen Hunde erliegt dieſer Krankheit oder verdirbt doch durch ſie. Außerdem werden ſie alle von Schma— rotzern, von denen man über ein Dutzend kennt, geplagt. Sie leiden oft entſetzlich an Flöhen und Läuſen, und an gewiſſen Orten auch an Holzböcken oder Zecken. Erſtere vertreibt man bald, wenn man unter das Strohlager des Hundes eine Schicht Aſche auf den Boden ſtreut oder das Fell des Tieres mit perſiſchem Inſektenpulver einreibt. Die Zecken, welche die Hunde am meiſten peinigen, vertreibt man, indem man etwas Branntwein, Salzwaſſer oder Tabaksſaft auf ſie träufelt. Sie gewaltſam auszureißen, iſt nicht ratſam, weil ſonſt leicht der Kopf in der Saugwunde ſtecken bleibt und dort Eiterung und Geſchwüre verurſacht. „Viel ſchlimmer,“ ſchreibt Noll, „ſind ſchon kleine, dem bloßen Auge nicht erkennbare Tierchen, zwei Arten von Milben, wie ſolche auch auf dem Menſchen und verſchiedenen Tieren Hautkrankheiten hervorrufen. Die Räude des Hundes rührt von einer Grab— milbe (Sarcoptes squamiferus) her, die noch nicht die Länge eines halben Millimeters erreicht und ſich in der Haut des Hundes Gänge gräbt, ähnlich wie die Krätzmilbe in der des Menſchen. Bei dem Hunde beginnt die Räude gewöhnlich am Kopfe, am Bauche, an der Schwanzwurzel und in den Gelenken, breitet ſich aber nach und nach über den ganzen Körper aus. Auf der Haut entſtehen kleine Bläschen, die Flüſſigkeit ausſickern laſſen und ſich zu graugelben Kruſten und Borken ausbilden. Der Hund findet bei dem Kratzen und Reiben der kranken Stellen ſichtbare Befriedigung. Die Milben, die bei warmer Haut des Hundes, alſo z. B. bei Aufenthalt in dem Zimmer, munter werden, können durch Schaben Haushunde: Alter. Krankheiten. Nolls Warnungen. 105 und Wälzen auf Teppichen und Gerätſchaften von dieſen auch auf den Menſchen gelangen oder durch Streicheln des Hundes direkt auf die Hand kommen, und oft iſt es beobachtet worden, daß bei Menſchen, beſonders bei Frauen und Kindern, ein krätzeartiger Ausſchlag zunächſt an den Händen durch die Grabmilbe des Hundes entſtanden iſt. Allerdings iſt der— ſelbe noch leichter als die Krätze durch geeignete Behandlung wieder zu entfernen. „Etwas anderes als die eigentliche Räude des Hundes iſt ein ebenfalls öfters vorkom— mender Ausſchlag, der durch eine Balgmilbe (Demodex folliculorum canis) hervorgerufen wird. Die Milbe, die noch kleiner als die vorige iſt, bohrt ſich in die Haarbälge und Talg— drüſen der Haut des Hundes ein und beginnt ihre Arbeit meiſt zuerſt am Kopfe, am Bauche und am Kreuze desſelben. Rote Flecken auf der Haut erzeugen bald kleine Geſchwüre, der ganze Körper wird oft blutrünſtig und der Hund, dem das Kratzen und Scheuern keine Beruhigung gewährt, magert trotz ſeiner Gefräßigkeit ſtark ab, einen widerlich ſüßen Geruch verbreitend. Die Balgmilbenräude wird mit dem ſie verurſachenden Tiere leicht auf die Haut des Menſchen übertragen und verurſacht einen ſtark juckenden knotigen Ausſchlag an Händen und Füßen. Doch ſcheinen die Milben nicht auf der Haut eines jeden Menſchen zu gedeihen. Auch hier iſt Abhilfe nicht allzuſchwer zu ſchaffen. „Ein bei den Menſchen und beſonders bei unreinlichen Kindern vorkommender Haut: ausſchlag iſt der Wabengrind, Erbgrind oder Favus. Wein- oder wachsgelbe Kruſten und Borken, getrocknetem Brotteige nicht unähnlich, bedecken die Haut und zwar meiſtens den Kopf, verbreiten widerlichen Geruch und erzeugen in den von ihnen befallenen Stellen ſchwächeres oder ſtärkeres Jucken. Mikroſkopiſche Unterſuchungen haben ergeben, daß in der geröteten und netzenden Haut unter den Borken zahlreiche ſchlauchartige Fäden eines Pilzes wuchern, die ſich in kugelige Keimkörner, Sporen (richtiger Konidien), abſchnüren, und durch zahlreiche Übertragungsverſuche iſt feſtgeſtellt, daß der Pilz ſich von Menſch zu Menſch über: tragen läßt und ähnliche Hautausſchläge hervorbringt, ja daß er die alleinige Urſache des Favus iſt. Dieſelbe Krankheit kommt aber auch bei Hühnern, bei dem Hunde und Kanin— chen, bei Katzen und ſeltener auch bei dem Pferde vor. Sie ſteckt von Tier zu Tier an und geht leicht von dieſen auch wieder auf den Menſchen über. Bei dem Hunde tritt ſie am häufigſten am Kopfe, am Bauche und auf der Außenſeite der Hinterſchenkel auf. Sie über— zieht aber leicht auch den ganzen Körper und verurſacht häufig dadurch, daß die Schläuche des Pilzes (Achorion schönleinii) in die Haarbälge eindringen und das Haar emporheben, bleibende Haarloſigkeit der befallenen Stellen. „Ganz ähnlich, und vielleicht in entwickelungsgeſchichtlichem Zuſammenhange mit dem Favus ſtehend, iſt eine andere Hautkrankheit, die haarzerſtörende Borkenflechte (Herpes tonsurans). Sie bildet zuerſt fleckenweiſe zuſammenſtehende Bläschen, die eine rötliche Flüſ— ſigkeit ausſcheiden; bald tritt dann an ihren Platz eine rundliche, oft wie ein ſilbernes Fünf— markſtück große, kahle, ſcharf abgegrenzte Stelle, die mit weißlichen Schuppen und um— gefallenen Haaren bedeckt iſt. Auch hier iſt ein Pilz (Trichophyton tonsurans), der aus Fäden, oft auch nur aus Keimkörnern (Konidien) beſteht, die alleinige Urſache der Krank— heit, die zunächſt am Kopfe und Halſe des Hundes, beſonders aber auch des Rindes auftritt und von hier aus ſich über den Körper hinzieht. Bei dem Menſchen iſt das Übel auch vor— kommend, und wie der Favus läßt es ſich von Menſch auf Tier und umgekehrt übertragen. Iſt es doch in der Schweiz 1840 vorgekommen, daß in einem Dorfe der größte Teil der Bewohner von der Borkenflechte befallen wurde, angeſteckt von ihren flechtenkranken Rin— dern. Auch der Hund trägt ſeinen Teil zur Verbreitung dieſer Krankheit bei. „Sind die genannten Krankheiten der Haut auch nicht lebensgefährlich, ſo ſind ſie doch unangenehm und den Verkehr mit anderen Menſchen ſtörend. Soweit ſie von dem Hunde herrühren (und die beiden erſten Arten der Räude werden nur von dieſem auf den 106 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Menſchen übertragen), kann man ihr Auftreten verhüten, wenn man für die nötige Rein— lichkeit des Hundes ſorgt. Wie wenigen Leuten aber fällt es ein, ihren Liebling einer wöchentlichen Waſchung mit Seife und lauem Waſſer zu unterwerfen oder genau den Zu— ſtand ſeiner Haut zu beobachten. Iſt ein Übel ſtark vorgeſchritten, dann thut man wohl Schritte zu ſeiner Beſeitigung, aber dann iſt die Anſteckung der Menſchen um ihn her in der Regel bereits erfolgt, denn wenn die Krankheit in den erſten Anfängen iſt und noch nicht bemerkt wird, kann ja gerade durch Streicheln des Hundes, Aufnehmen desſelben auf den Schoß oder gar in das Bett ſowie durch die Tücher und Decken, auf denen Bello ſchläft, eine Übertragung der Paraſiten erfolgen. Aus obigem geht aber auch hervor, daß man Dienern, die an Ausſchlägen genannter Art leiden, nicht die Pflege und Führung der Hunde überlaſſen ſoll, da mittelbar über den Hund hinweg ihr Leiden wieder auf andere Men— ſchen kommen kann.“ Viel gefährlicher als dieſe äußeren Schmarotzer ſind die inneren, beſonders die Band— würmer, an denen namentlich auch die Jagdhunde leiden. Man kennt fünf Arten von Band— würmern, deren Wirt der Hund iſt. Um ſie zu vertreiben, wird ein Abſud der abeſſini— ſchen Kuſſoblüte empfohlen, auch ſollen Hagebutten, die man ſamt den darin befindlichen Körnern und Härchen dem Hunde in das Freſſen gibt, günſtig wirken. „Von den fünf in dem Darme des Hundes lebenden Bandwürmern,“ fährt Noll fort, „iſt für den Menſchen der gefährlichſte der Echinokokkus. Von den fünf Bandwürmern ift ev der kleinſte, denn er wird höchſtens 4 mm lang und beſteht außer dem Köpfchen aus drei Gliedern, von denen das letzte etwa 500 Eier in ſich ausbildet und nach deren Reife ſich vom Wurmkörper los— löſt, um mit wurmförmigen Bewegungen den Darm des Hundes zu verlaſſen und in das Freie zu gelangen. Dies abgetrennte Glied ift weißlich von Farbe, kaum 2 mm lang, I mm breit und wird wegen ſeiner geringen Größe nur ſelten bemerkt. Bedenken wir, daß ein Echinokokkusbandwurm während ſeines Lebens etwa ein Dutzend Glieder abſtoßen kann, jedes mit ungefähr 350 Eiern im Mittel, ſo liefert ein ſolches Würmchen ſchon 4— 5000 Keime zu jungen Bandwürmern. Und wenn wir nun hören, daß in dem Darme eines ein— zigen Hundes Hunderte, ja Tauſende der Bandwürmchen vorkommen können, ſo ſehen wir ein, welche Maſſe von Gliedern und Eiern fortwährend von einem Hunde abgeſetzt werden müſſen. Doch iſt zu bemerken, daß nicht alle Hunde echinokokkuskrank ſind, vielmehr kommt dieſe Krankheit häufiger nur in gewiſſen Gegenden vor, obgleich ſie ſporadiſch überall da ſich zeigt, wo Hunde gehalten werden, und ſo leider auch bei uns. „Das den Hund verlaſſende und mit reifen Eiern gefüllte Bandwurmglied muß, da— mit ſich ſeine Eier entwickeln können, in den Magen eines anderen Geſchöpfes gelangen, das man als Zwiſchenwirt bezeichnet. Als ſolchen kennen wir für den Echinokokkus das Schwein, das Rind und den Menſchen. Und leider iſt die Gefahr, daß ein Bandwurmglied von einem Menſchen verſchluckt wird, gar nicht ſo gering. Wie wird der kleine Schoßhund auf den Armen gehätſchelt, wie liegt er ſtundenlang auf dem Schoße ſeiner Herrin oder wird von Kindern mit in das Bett genommen, wie darf der Hund Hände und Geſicht ſeines Herrn belecken und wie wird er ſogar gelehrt, Küßchen zu geben. Und wie leicht klebt er ſich ein ſolch unbemerkbares Glied ſeines Bandwurmes durch Beknuppern und Belecken ſeines eigenen Körpers an die Schnauze und überträgt es auf ſeinen Herrn, der es, ohne zu ahnen, in den Mund bekommt. Wie kann unbemerkt von dem im Schoße ſeiner Herrin ruhenden Hündchen ein Bandwurmglied abgehen und von dem Kleide an die Hände oder das Brot der Dame, die es unbeſorgt auf denſelben Platz legt, wo vorher ihr gut gepflegter Liebling geſeſſen, übergehen und verſchluckt werden. Das in den Magen gekommene Glied löſt ſich daſelbſt auf, die Eier entwickeln ſich zu ebenſo vielen kleinen Embryonen, und dieſe durchbohren bald mit ſechs kleinen Borſten den Darm ihres Wirtes, um in deſſen Körper Haushunde: Nolls Warnungen. 107 einzuwandern. Am meiſten in der Leber und Niere, aber nicht ſelten auch in der Lunge, der Bauchhöhle, ja ſelbſt in dem Gehirne oder Rückenmarke bleiben die Embryonen endlich liegen, um ſich zunächſt zu einer kleinen, mit wäſſeriger Flüſſigkeit gefüllten Blaſe, der Finne oder Echinokokkusblaſe, auszudehnen. Langſam zwar, aber unaufhaltſam wächſt dieſe mehrere Jahre (etwa fünf) weiter und weiter und kann in der Zeit die Größe eines Kin— derkopfes, ja ſelbſt noch mehr und ein Gewicht von 6—9, ausnahmsweise ſelbſt von 15 kg erreichen. An der inneren Wand dieſer Blaſe ſproſſen ſchon ſehr bald in die innere Flüſſig— keit hinein ſehr kleine Bandwurmköpfchen, außerdem aber auch kleine Blaſen, die ſich ab— trennen, in dem Innern der anfänglichen Blaſe ſchwimmen und den Knoſpungsvorgang in ihrem Innern wiederholen, ſo daß eine Echinokokkusblaſe ein merkwürdiges Gebilde iſt, ge— füllt mit Waſſer, mit angewachſenen und freiſchwimmenden Blaſen, die wieder ähnliche Bil— dungen umſchließen, und mit einer Menge von Bandwurmköpfchen. „Haben Hunde Gelegenheit, bei dem Schlachten von Rindern oder Schweinen weg— geworfene Echinokokkusblaſen, wenn auch nur in Stücken, oder rohes Fleiſch, in dem kleine Finnen eingeſchloſſen ſein können, zu verzehren, dann bilden ſich in ihrem Dünndarme die verſchluckten Bandwurmköpfchen in wenigen Wochen wieder zu ganzen Bandwürmern aus, und dieſe ſtoßen ſehr bald wieder reife Glieder ab. „Begreiflicherweiſe iſt die Anweſenheit einer oder mehrerer ſolcher Rieſenfinnen in dem menſchlichen Körper mit der größten Gefahr verbunden, und faſt alle derartige Patienten ſind dem Tode verfallen, wenn nicht eine Operation helfend eintritt; dieſe iſt aber nur in dem Falle möglich, wenn die Echinokokkusblaſe in der Leber ſitzt. Anfänglich ohne bemerk— bare Einwirkung drängt der Echinokokkus mit ſeinem Größerwerden das Organ auseinander, in dem er liegt, und bringt ſchließlich deſſen Reißen und den Tod herbei. Manchmal kommt es auch vor, daß bei einer heftigen Bewegung die Finne ſelbſt platzt, ihren Inhalt in die einſchließenden Organe entleert und gewiſſen Tod durch Erſtickung oder Brand herbeiführt. Bilden ſich die Finnen in den Knochen, dann brechen dieſe ſehr bald. Innere Arzneien ſind gegen dieſes Übel ohne alle Wirkung. Am häufigſten kommt die Echinokokkuskrankheit auf der Inſel Island vor, wo ſie früher den fünften Teil der Bevölkerung hinwegraffte. Jeder Bauer hält ſich dort zum Ziehen der Schlitten etwa ein halbes Dutzend Hunde, und dieſe liegen mit dem Menſchen in einem Raume zuſammen, lecken die Gefäße aus, aus denen die Menſchen aßen, ſpielen mit den Kindern und übertragen leicht die Krankheit auf ihre Herren. In Deutſchland kommt ſie zum Glück ſelten vor, aber doch hört man bald da, bald dort von einem Falle und auch in Frankfurt kam ſie von Zeit zu Zeit zur Behandlung. So hatte ein Koch in einem hieſigen Hotel ein Schoßhündchen, das er viel auf den Armen trug; er ſtarb in einem hieſigen Spital am Echinokokkus. „Um dem Übel mit Erfolg vorzubeugen, verwende man Sorgfalt auf die Fütterung des Haushundes, gebe dieſem alſo vor allem kein rohes Fleiſch zu freſſen. Schafft man ſich einen Hund an, dann empfiehlt es ſich, und beſonders wenn es ein Schoßhund iſt, das Tier einer Behandlung gegen Bandwürmer durch den Tierarzt unterwerfen zu laſſen. In allen Fällen unterlaſſe man es, mit dem Hunde zu vertraut zu verkehren. Man geſtatte ihm nicht das Belecken von Händen und Geſicht, man nehme ihn nicht auf den Schoß und noch weniger zu ſich in das Bett. Auch die Kinder ſind vor zu vertrau— lichem Umgange mit ihm zu warnen. „In unſerer Gegend kommt häufiger in dem Hunde der gurkenkernähnliche Bandwurm (Taenia cucumerina) vor, und merkwürdigerweiſe iſt derſelbe auch mehrfach bei Menſchen, beſonders bei kleinen Kindern beobachtet worden. Hier in Frankfurt z. B. wurde ſein Vor— kommen bei Kindern mehrmals mit Sicherheit feſtgeſtellt. Und wieder iſt es der Hund, dem allein die Schuld der Anſteckung des Kindes beizumeſſen iſt. Der fragliche Bandwurm, 108 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. der oft im Hunde lebt, wird etwa 21 em lang und ſtößt hellrot gefärbte, 2 mm breite Glieder ab, die ſelbſtändig aus dem Hunde auskriechen. Solche Glieder werden leicht von dem auf dem Boden rutſchenden oder ſich wälzenden Hunde zerdrückt und auf ſeinem Körper feſtgeklebt. Hier dienen fie einer Hundelaus (Trichodectes canis) oder vielmehr dem Hunde— haarlinge mit zur Speiſe. Es iſt dies nicht etwa ein blutſaugendes, ſondern ein Haare und Hautſchuppen freſſendes Inſekt, das aus den mitgefreſſenen Bandwurmeiern in ſeinem Körper winzige Finnen entſtehen läßt, alſo den Zwiſchenwirt für den im Hunde lebenden Gurkenkern-Bandwurm abgibt. Und wenn nun der Hund mit Zunge und Zähnen ſeine Haut reinigt und ſeine eigenen Haarlinge verſchluckt, dann kommen aus den Finnen der— ſelben wieder neue Bandwürmer. Wie oft ſieht man, daß Mütter und Kinderfrauen das liebe Hündchen von Kindern, die auf dem Arme getragen werden, ſtreicheln laſſen und dem Kinde ſelbſt die Hand über Kopf und Hals des Tieres führen. Sie ahnen nicht, daß un— bemerkt dabei eine Hundelaus an der ſchweißigen Haut des Kindes kleben bleiben und dann leicht in den Mund desſelben kommen kann. In den Magen des Kindes gelangt, wird ſie verdaut, aus der in ihr eingeſchloſſenen Finne aber erwächſt in dem zarten Darme ein neuer Bandwurm.“ Die entſetzlichſte Krankheit aber iſt die Tollheit, die Hundswut oder Lyſſa, durch welche zunächſt nicht bloß die übrigen Hunde und Haustiere, ſondern auch Menſchen aufs höchſte gefährdet werden. Gewöhnlich tritt dieſe fürchterliche Seuche erſt bei älteren Hunden ein, zu— meiſt im Sommer bei ſehr großer Hitze oder im Winter bei allzu großer Kälte. Man erkennt die Wut daran, daß der Hund zunächſt ſein früheres Betragen ändert, tückiſch-freundlich wird und gegen ſeinen Herrn knurrt, dabei eine ungewöhnliche Schläfrigkeit und Traurigkeit zeigt, beſtändig warme Orte aufſucht, öfters nach dem Futter ſchleicht, ohne zu freſſen, begierig Waſſer, aber immer nur in geringer Menge zu ſich nimmt und ſich überhaupt unruhig und beängſtigt gebärdet. Untrügliche Kennzeichen ſind auch, daß er ſeine Stimme ändert, indem der Anſchlag in ein rauhes, heiſeres Heulen übergeht, daß er ſeine Freßluſt verliert, nur mit Beſchwerlichkeit ſchlucken kann, geifert, einen trüben Blick bekommt, gern viel fortgeht, ungenießbare Körper beleckt und verſchlingt, bei zunehmender Krankheit um ſich ſchnappt und ohne Urſache beißt. Im Verlaufe der Krankheit tritt gewöhnlich Verſtopfung ein, die Ohren werden ſchlaff, das kranke Tier läßt den Schwanz hängen, ſein Auge wird matt, der Blick ſchielend. Später rötet ſich das Auge und wird entzündet. Der Hund iſt unempfäng— lich für Liebkoſungen, achtet nicht mehr des Herrn Befehl, wird immer unruhiger und ſcheuer, ſein Blick ſtarr oder feurig, der Kopf ſenkt ſich tief herab, Augen- und Backengegend ſchwellen an, die Zunge wird ſtark gerötet und hängt aus dem Maule, an deſſen Seiten zäher Schleim herabläuft. Bald knurrt er bloß noch, ohne zu bellen, kennt auch Perſonen und zuletzt ſeinen eigenen Herrn nicht mehr. So ſehr er nach Getränk lechzt, ſo wenig vermag er es hinab— zuſchlingen; ſelbſt wenn es ihm gewaltſam beigebracht wird, verurſacht es ihm Würgen und krampfhaftes Zuſammenziehen der Schlundmuskeln. Nunmehr tritt Scheu gegen das Waſſer und jede andere Flüſſigkeit ein. Er legt ſich nicht mehr nieder, ſondern ſchleicht ſchielend mit geſenktem Schwanze unruhig umher. Jetzt erſt entwickelt ſich die Krankheit entweder zur ſtillen oder zur raſenden Wut. Bei der ſtillen Wut ſind die Augen entzündet, aber trübe und ſtarr, die Zunge wird bläulich und hängt oft weit aus dem Maule heraus. Weißer Schaum überzieht die Mundwinkel; das Maul iſt immer offen, der Unterkiefer gelähmt und hängt ſchlaff herab. Mit einge— zogenem Schwanze und geſenktem Kopfe läuft der Hund taumelnd und unſtet oft Meilen weit fort und beißt, was ihm in den Weg kommt, beſonders aber andere Hunde. Stößt er dabei auf ein Hindernis, welches ihm nicht geſtattet, den angenommenen Weg zu verfolgen, ſo taumelt er im Kreiſe herum, fällt öfters nieder und ſchnappt nach Luft. Haushunde: Tollwut. Auftreten. Gefährlichkeit. 109 Bei der raſenden Wut funkelt das Auge, der Stern erweitert ſich, das Maul ſteht offen, iſt nur wenig von Geifer benetzt, und die bläuliche Zunge hängt aus dem Maule herab. Schon bei der Entwickelung dieſer Krankheitsform zeigt der Hund einen hohen Grad von Trotz und Falſchheit, ſelbſt gegen ſeinen Herrn, ſchnappt unwillkürlich nach Fliegen oder nach allem, was ihm in die Nähe kommt, fällt das Hausgeflügel an und zerreißt es, ohne es zu freſſen, lockt andere Hunde zu ſich heran und ſtürzt ſich dann wütend auf ſie, fletſcht die Zähne, verzerrt das Geſicht, winſelt, leckt mit der entzündeten Zunge ſeine Lippen und ſchnalzt auch mit ihr, wobei ihm oft ſchon wäſſeriger Geifer aus dem Munde tritt. Vom Waſſer wendet er ſich taumelnd ab, ſchwimmt aber doch noch zuweilen durch Bäche und Pfützen. Er beißt alles, was ihm entgegenkommt, oft auch lebloſe Gegenſtände, der angehängte Hund ſogar ſeine Kette. Nach Hackenbarth durchlief ein toller Hund in 3 Stunden eine Strecke von 24 km, drang dabei in ſechs Ortſchaften ſowie zahlreiche Gehöfte ein und biß alle ihm begegnenden Hunde, Schweine und zwei Menſchen. Schon die Griechen kannten die Tollwut des Hundes, obwohl ſie in Südeuropa weit ſeltener auftritt als bei uns. In den Ländern des kalten oder des heißen Erdgürtels kommt die Seuche minder häufig oder gar nicht zum Ausbruche. So iſt ſie, nach A. Walter, in Zentralaſien und, nach R. von Lendenfeld, in ganz Auſtralien vollſtändig unbekannt, ſcheint auch nirgends unter den doch ſehr verwahrloſten Hunden der auf niederer Geſit— tungsſtufe ſtehenden Völkerſchaften aufzutreten. Wiederholt iſt die Behauptung aufgeſtellt worden, daß die Wutkrankheit beim Menſchen nicht vorkomme, und daß in den Fällen, in denen man ſie beobachtet zu haben glaubte, eine Verwechſelung mit anderen Krankheiten vorgelegen habe. Dies beruht darauf, daß einzelne Erſcheinungen der Tollwut auch bei an— deren Krankheiten ſich zeigen, während die Geſamtheit der Erſcheinungen die Krankheit zu einer durchaus eigenartigen ſtempelt. Das Auftreten der Hundswut beim Menſchen iſt am ſicherſten dadurch bewieſen worden, daß es gelang, die Krankheit von gebiſſenen Menſchen, bei denen die Wut zum Ausbruche gekommen war, durch Impfung wiederum auf Hunde und andere Tiere zu übertragen. Ebenſo ſteht es feſt, daß nicht nur Hunde, ſondern auch Wölfe, Füchſe, Katzen, Pferde, Rinder, Ziegen und Schafe unter dieſer entſetzlichen Krank— heit zu leiden haben; vor 5 Jahren wütete ſie ſehr ſtark im Richmond Park bei London ſogar unter dem Hochwilde, das von eingedrungenen tollen Hunden aus der Hauptſtadt angeſteckt worden war. Glücklicherweiſe verfällt nicht jeder Menſch, welcher von einem wirklich tollen, nicht bloß wutverdächtigen Tiere gebiſſen wurde, der Lyſſa. Der Grad der Gefährlichkeit des Biſſes wird, nach Wolffberg, bedingt durch den Fortſchritt, welchen die Krankheit in dem Tiere bereits gemacht hat, durch die Menge des in die Bißwunden gelangten Wutgiftes, da die Kleider dieſes vollſtändig abhalten können, durch die Schwere der Verwundungen, und hängt auch davon ab, an welcher Körperſtelle die letzteren beigebracht worden ſind. Unter 59 Perſonen, die von tollen Wölfen durch die Kleider gebiſſen worden waren, erlitt nur eine den Tod, dagegen ſtarben 66 Perſonen von 85, welche die Biſſe in Kopf, Hände und überhaupt unbekleidete Körperteile erhalten hatten. Welche Rolle bei Übertragung der Krankheit die Lage der verletzten Körperſtellen ſpielt, ergibt ſich aus einer allgemeinen Zu— ſammenſtellung von Bollinger; danach ſtarben an Biſſen von wirklich tollen Hunden ins Geſicht 90, in die Hände 63, in den Rumpf 63, in die unteren Gliedmaßen 28, in die oberen Gliedmaßen 20 Perſonen vom Hundert. Der Ausbruch der Lyſſa beim Menſchen erfolgt nicht nach einer gewiſſen Zeit. Nicht bloß die ſchon beſprochene Weiſe der Giftübertragung iſt hierbei von weſentlichem Einfluß, ſondern, wie es ſcheint, auch die Art des Tieres, durch welche ſie verurſacht wurde. Ph. Bauer hat 510 genau beobachtete Erkrankungsfälle ver— glichen, woraus hervorgeht, daß die Wut beim Menſchen durchſchnittlich auftrat: in 49 Fällen 110 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. bei Wolfsbiſſen nach 39 Tagen, in 293 Fällen bei Hundsbiſſen nach 73 Tagen, in 31 Fällen bei Katzenbiſſen nach 80 Tagen. Eine von einem an Lyſſa leidenden Affen gebiſſene Perſon erkrankte, wie Langley Mills mitteilt, ſogar erſt nach 21 Monaten (7). Eine einigermaßen überſichtliche Zuſammenſtellung ſtatiſtiſcher Angaben über das Auf— treten der Hundswut iſt darum nicht durchzuführen, weil die vorhandenen Angaben weder einheitlich noch ausgiebig ſind. Im Deutſchen Reiche kommt die Lyſſa verhältnismäßig am häufigſten in den öſtlichen Grenzgebieten vor, namentlich in Oſtpreußen, wohin ſie durch Hunde und Wölfe aus Rußland immer wieder eingeſchleppt werden mag. Dennoch iſt ſie für uns in Deutſchland infolge der getroffenen Vorkehrungen (Preußen: Regulativ vom 8. Auguſt 1835, Nr. 11, Tollwut, und Reichsgeſetz, betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehſeuchen, vom 23. Juni 1880) faſt bedeutungslos geworden; in den Jahren 1881 — 1884 ſind in Preußen, Bayern, Sachſen und Baden insgeſamt nicht ſo viele Menſchen der Tollwut erlegen, wie daran allein in London oder Paris in einem Jahre zu ſterben pflegen. Es unterliegt keinem Zweifel, daß das Maulkorbgeſetz ſehr günſtig eingewirkt hat, mag es Herren und Hunden auch Unbequemlichkeiten bereiten, und nicht minder günſtig muß auch die Verringerung des Hundebeſtandes durch hohe Beſteuerung und durch die Vertilgung herren— loſer Köter wirken. Auch ſollen wutverdächtige Hunde, welche gebiſſen haben, nicht einfach beſeitigt, ſondern eingeſperrt und zur Beobachtung gegeben werden, wie es das angeführte Regulativ § 95 und 101 vorſchreibt. Im Königreiche Preußen find Todesfälle infolge von Lyſſa vorgekommen im Jahre 1880: 10, 1881: 6, 1882: 4, 1883: 1, 1884: 0; und im ganzen Deutſchen Reiche erlagen in Hoſpitälern der Krankheit in den 3 Jahren 1883— 85 nur je 5 Perſonen. Von jeher ſind viele Mittel gegen die Lyſſa angeprieſen worden, aber man kann nicht behaupten, daß ſie ſich bewährt hätten, ſchon deshalb nicht, weil zunächſt nicht feſtgeſtellt werden konnte, ob das Tier, das gebiſſen hatte, wirklich toll oder bloß wutverdächtig war. Das einzige ſicher wirkende Mittel konnte nur die Ausätzung der Wunden ſein, aber ſie mußte ſofort und gründlich beſorgt werden. Geſchah dies nicht, war das Wutgift bereits in den Körper übergegangen, ſo hing es nur von Umſtänden ab, die der Menſch nicht zu beherr— ſchen vermochte, ob Erkrankung und damit ſicherer Tod eintrat oder nicht. Auch in ſolchen Fällen noch Rettung zu bringen, erſtrebt in neueſter Zeit Paſteur durch ſein Heilverfahren. Dieſes gründet ſich darauf, daß es möglich iſt, einer Krankheit durch Impfung vorzubeugen, wie z. B. den Menſchenblattern durch die Kuhpockenimpfung. Paſteurs Vorgehen beſteht darin, daß er das Rückenmark wutkranker Tiere trocknet, in Fleiſchbrühe verreibt und dieſe Miſchung mehrmals unter die Haut ſpritzt. Durch das Trocknen wird das Rückenmark einer— ſeits in ſeiner Giftigkeit abgeſchwächt und anderſeits in einen ſchützenden Impfſtoff ver— wandelt. Seit 1885 ſind Tauſende von gebiſſenen Menſchen in dieſer Weiſe behandelt worden. Viele der Behandelten ſind zweifellos von Tieren gebiſſen, welche lediglich wutverdächtig waren; es bleibt aber eine große Anzahl von Perſonen übrig, welche durch Tiere gebiſſen worden ſind, die nachgewieſenermaßen wutkrank waren. Von dieſen Perſonen nun ſind einige trotz, ja vielleicht ſogar erſt infolge der Impfung geſtorben, die bei weitem meiſten aber ſind durch die Impfung vor ſicherem Tode bewahrt worden. Das untrüglichſte Kennzeichen von der Geſundheit eines Hundes iſt ſeine kalte und feuchte Naſe. Wird dieſe trocken und heiß, und trüben ſich die Augen, zeigt ſich Mangel an Freßluſt ꝛc., jo kann man überzeugt ſein, daß der Hund ſich unwohl befindet. Beſſert ſich der Zuſtand des Leidenden nicht raſch, und fruchten die von einem tüchtigen Tierarzte verordneten Mittel nicht bald, ſo iſt wenig Hoffnung für Erhaltung des Tieres vorhanden; denn ernſte Krankheiten überſtehen nur wenige Hunde. Verwundungen heilen ſchnell und gut, nicht ſelten ohne jegliche Beihilfe; innerlichen Krankheiten ſtehen ſelbſt erfahrene Arzte, Haushunde: Tollwut. Schutzmaßregeln. Verwundung. 111 geſchweige denn Quackſalber, meiſt ratlos gegenüber, weil jene in auffallend kurzer Zeit das Ende herbeiführen. ö Der Nutzen, welchen der Hund dem Menſchen leiſtet, läßt ſich kaum berechnen. Was er den geſitteten und gebildeten Völkern iſt, weiß jeder Leſer aus eigener Erfahrung; faſt noch mehr aber leiſtet er den ungebildeten oder wilden Völkerſtämmen. Auf den Südſee— inſeln wird ſein Fleiſch gegeſſen, ebenſo von verſchiedenen afrikaniſchen Völkerſchaften ſowie bei den Tunguſen, Chineſen, Eskimos, den Indianern Nordamerikas ꝛc. In China ſieht man oft Metzger, welche mit geſchlachteten Hunden beladen ſind; ſie müſſen ſich aber immer vertei— digen gegen den Angriff anderer, noch frei umherlaufender Hunde, welche ſie ſcharenweiſe anfallen. Als beſonders feine Speiſe gilt eine mittelgroße, gedrungene, unſerem Spitze ähnelnde Raſſe, welche, wie es ſcheint, vornehmlich im Grenzgebiete der Wüſte Gobi vor— kommt oder dort für die Tafel gezüchtet wird. Vor einigen Jahren war ein Paar dieſer Tiere auf der Hundeausſtellung in London zu ſehen; ſie wurden viel angeſtaunt, und der Herzog von Norfolk ſoll ſie um 10,000 Mark für Züchtungszwecke erworben haben. Hier ſei auch noch einer anderen Beziehung zwiſchen Menſch und Hund gedacht, die uns wohl ſchaurig und unheimlich berühren mag: ſeitdem Bernardin de Saint-Pierre dem Ge: danken Ausdruck gab, daß das Eſſen von Hunden der erſte Schritt zur Menſchenfreſſerei ſei, hat die Völkerkunde viele Beobachtungen geſammelt, die allerdings geeignet ſind, die Auf— faſſung zu bekräftigen, daß der Gebrauch, Hunde zu verſpeiſen, ein Vorläufer, Begleiter oder Überlebſel des Menſchenfreſſens iſt. Aber auch dort, wo er regelmäßig oder bisweilen zur Nahrung verwendet wird, bleibt der Hund noch der Gefährte und Gehilfe des Menſchen; ſelbſt dem niedrigſt ſtehenden, der ihn noch nicht einmal mit Rufnamen belegt, dient er in den Gleicherländern wenn nicht als Wächter, ſo doch als Warner, nützt ihm bei der Jagd, und dem Nordländer, der ohne ihn faſt hilflos wäre, zieht er außerdem den Schlitten über die Eis- und Schneewüſten ſeines Wohngebietes oder trägt des Jägers Ausrüſtung wie ein Laſttier auf dem Rücken. Im nörd— lichen Aſien werden Hundefelle zur Kleidung und ſelbſt in Deutſchland zu Mützen, Taſchen und Muffen verarbeitet. Aus Knochen und Sehnen bereitet man Leim; das zähe und dünne Hundeleder wird lohgar zu Tanzſchuhen und weißgar zu Handſchuhen, das Haar zum Aus— ſtopfen von Polſtern benutzt. Hundefett dient zum Einſchmieren von Räderwerk ꝛc. und galt früher als Hausmittel gegen Lungenſchwindſucht. Sogar der Hundekot, „Griechiſch— Weiß“ (Album graecum) genannt, weil die Griechen zuerſt auf ſeine Benutzung aufmerk— ſam machten, war ein geſuchtes Arzneimittel. Auch im Kriege fanden Hunde Verwendung, nicht, wie man jetzt beabſichtigt, als zweckvoll erzogene Warner und ſchnellfüßige, der Beob— achtung leicht entgehende Boten, ſondern als wirkliche Mitkämpfer an Seite der Krieger. Als die Spanier die Länder der Neuen Welt ſich unterthan machten, ſpielten die Bluthunde bei ihren Unternehmungen keine geringe Rolle als Kampfgefährten, und manche dieſer Tiere waren um ihres Mutes, ihrer ausgezeichneten Thaten willen hoch gehalten und gefeiert wie irgend ein Held unter den beutegierigen Banden der Eroberer. Wie alle Mitwirkenden an jenen Raubzügen und Kämpfen erhielten auch dieſe Hunde, oder vielmehr für ſie ihre Herren, einen entſprechenden Anteil von der Beute. Später und noch bis in die neueſte Zeit war es gebräuchlich, entflohene Sklaven oder Eingeborene, die ſich der Botmäßigkeit der Europäer entzogen hatten, mittels Bluthunden in der Wildnis aufzuſpüren. Schon ſeit den früheſten Zeiten wurde der Nutzen der Hunde gewürdigt; die Behand— lung, welche ſie erfuhren, und die Achtung, in der ſie ſtanden, war aber ſehr verſchieden. Sokrates hatte die Gewohnheit, bei dem Hunde zu ſchwören; Alexander der Große war über den frühzeitigen Tod eines Lieblingshundes ſo betrübt, daß er ihm zu Ehren eine Stadt mit Tempeln bauen ließ; Homer beſingt den Argos, den Hund des Odyſſeus, 112 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. in wahrhaft rührender Weiſe; Plutarch rühmt Melampithos, den Hund des Handels— mannes von Korinth, welcher ſeinem Herrn durch das Meer nachſchwamm; der treue Phi— leros iſt durch griechiſche Grabſchriften verewigt worden; in römiſchen Schriften wird des Hundes eines Verurteilten gedacht, welcher dem in den Tiber geworfenen Leichnam ſeines Herrn unter traurigem Geheul ſchwimmend nachfolgte; Soter, der einzige überlebende von den hündiſchen Wächtern, welche Korinth verteidigten, empfing auf Koſten des Staates ein ſilbernes Halsband mit den darauf geſtochenen Worten: „Korinths Verteidiger und Erretter“. Plinius ſtellt die Rüden ſehr hoch und erzählt viel Merkwürdiges von ihnen. Wir erfahren z. B., daß die Kolophonier wegen ihrer beſtändigen Kriege große Hundeherden unterhielten, daß die Hunde immer zuerſt angriffen und in keiner Schlacht ihre Dienſte verſagten. Als Alexander der Große nach Indien zog, hatte ihm der König von Albanien einen Hund von ungeheuerer Größe geſchenkt, welcher Alexander ſehr wohl gefiel. Er ließ deshalb Bären, Wildſchweine und dergleichen Tiere gegen ihn; aber der Hund lag ſtock— ſtill und wollte nicht aufſtehen. Alexander glaubte, daß er faul wäre, und ließ ihn um— bringen. Als ſolches der albaneſiſche König erfuhr, ſchickte er noch einen zweiten Hund gleicher Art und ließ ſagen, Alexander ſolle nicht ſchwache Tiere gegen die Dogge ſchicken, ſondern Löwen und Elefanten, er, der König, habe nur zwei ſolcher Hunde gehabt; ließe Alexander dieſen umbringen, ſo habe er nicht einen gleichen. Alexander der Große ließ ihn alſo auf einen Löwen, dann auf einen Elefanten; der Hund aber erlegte beide. Juſtinus berichtet, daß die Könige Habis und Cyrus in der Jugend von Hunden ernährt worden ſeien. Gar nicht zu zählen ſind die Schriftſteller, welche die Treue des Hundes rühmen Die Spartaner opferten dem Gotte des Krieges auch einen Hund; junge, ſäugende Hunde durften von dem Opferfleiſche freſſen. Die Griechen errichteten ihnen Bildſäulen; demun— geachtet war bei ihnen das Wort Hund ein Schimpfwort. Die alten Ägypter gebrauchten die Hunde zur Jagd und hielten ſie, wie man aus den Abbildungen auf Denkmälern ſehen kann, ſehr hoch. Bei den Juden hingegen war der Hund verachtet, was viele Stellen aus der Bibel beweiſen; und heutigestags iſt dies bei den Arabern kaum anders. Hoch geehrt war der Hund bei den alten Deutſchen. Als die Cimbern im Jahre 108 v. Chr. von den Römern beſiegt worden waren, mußten letztere erſt noch einen harten Kampf mit den Hun— den beſtehen, welche das Gepäck bewachten. Bei den alten Deutſchen galt ein Leithund 12, ein Pferd dagegen nur 6 Schilling. Wer bei den alten Burgundern einen Leithund oder ein Windſpiel ſtahl, mußte öffentlich dem Hunde den Hintern küſſen oder 7 Schilling zahlen. Die Kanariſchen Inſeln haben, wie Plinius berichtet, ihren Namen von den Hunden er— halten. In Peru wurde, nach Humboldt, der Hund bei einer Mondfinſternis ſo lange geſchlagen, bis die Finſternis vorüber war. Ergötzlich iſt es, was die alten Schriftſteller noch alles von der Benutzung des Hundes zu Arzneizwecken aufgeführt haben. Der ganze Hund war eigentlich nur ein Arzneimittel. Namentlich Plinius iſt unermüdlich in Aufzählung der verſchiedenen Heilkräfte des Hundes, außer ihm leiſten Sextus, Hippokrates, Galen, Faventius, Marcellus, Bontius; Aeskulap und Amatsos jedoch auch das Ihrige. Ein lebender Hund, bei Bruſtſchmerzen aufgelegt, thut vortreffliche Dienſte; wird er aufgeſchnitten und einer ſchwermütigen Frau auf den Kopf gebunden, ſo befreit er ſie von ihrem Leiden. Nach Sextus heilt er ſogar Milzkrankheiten. Mit allerlei Gewürz gekocht und gegeſſen, dient er als Mittel gegen fal— lende Sucht; doch muß es dann ein ſäugender Hund ſein, welcher mit Wein und Myrrhen zubereitet wurde. Ein junger Jagdhund hilft gegen Leberkrankheiten. Wird eine Frau, welche früher ſchon Kinder geboren hatte, unfruchtbar, dann befreit ſie gekochtes Hunde— fleiſch, welches ſie in reichlicher Menge genießt, von ihrer Schwäche. Sehniges Fleiſch da— gegen iſt ein Vorkehrmittel gegen Hundebiß. Die Aſche eines zu Pulver gebrannten Hundes Haushunde. Windhund. 113 dient gegen Augenleiden, und werden mit ihr die Augenbrauen geſtrichen, ſo erhalten ſie die ſchönſte Schwärze. Eingeſalzenes Fleiſch von tollen Hunden gibt ein Mittel gegen die Hunds— wut. Die Aſche vom Schädel eines geſunden Hundes vertreibt alles wilde Fleiſch, heilt den Krebs, ſchützt gegen Waſſerſcheu, mildert, wenn man ſie mit Waſſer zu ſich nimmt, Seitenſtechen und Geſchwülſte aller Art ꝛc.; die Aſche von dem Schädel eines tollen Hundes iſt gut gegen Gelbſucht und Zahnſchmerz. Das Hundeblut wird vielfach angewandt. Gegen die Krätze iſt es vortrefflich, den Pferden vertreibt es das Keuchen; wird es in reichlicher Menge getrunken, ſo iſt es ein Gegengift, welches für alles brauchbar iſt; wird ein Haus damit angeſtrichen, ſo ſchützt es gegen die verſchiedenſten Krankheiten. Das Hundefett wird benutzt, um Muttermale und Geſichtsblüten zu vertreiben, unfruchtbare Weiber fruchtbar zu machen: dazu muß aber der ganze Hund gekocht und das Fett oben von der Brühe ab— geſchöpft werden; gegen Lähmung wird es zu einer Salbe verwandt: doch darf es dann bloß von jungen Hunden herrühren; mit Wermut verſetzt heilt es die Taubheit. Hunde— gehirn auf Leinwand geſtrichen leiſtet bei Beinbrüchen gute Dienſte, hilft aber auch für Blödigkeit der Augen. Hundemark vertreibt Überbeine und Geſchwülſte. Die Milz iſt gegen Milzbrand und Milzſchmerzen vortrefflich; am beſten wirkt ſie, wenn ſie aus einem leben— den Hunde ausgeſchnitten worden iſt. Die rohe Leber wird gegen die Wutkrankheit em— pfohlen; doch muß ſie ſtets von einem Hunde von demſelben Geſchlechte genommen werden, welches der Beißende hatte. Gegen dieſelbe Krankheit brauchte man auch Würmer aus dem Aaſe eines tollen Hundes. Das Leder wird angewandt gegen ſchweißige Füße; ein drei— faches Halsband davon ſchützt gegen Bräune; ein Gurt von Hundeleder vertreibt das Leib— ſchneiden. Das Haar des Hundes, in ein Tuch gewickelt und auf die Stirn gebunden, lin— dert Kopfſchmerzen, ſchützt auch gegen Waſſerſcheu und heilt dieſe, wenn es auf die Wunde gelegt wird, welche ein toller Hund verurſachte. Die Galle mit Honig verſetzt iſt eine Augenſalbe, hilft ebenſo gegen Flechten, und wenn ſie mit einer Feder anſtatt mit der Hand aufgeſtrichen wird, gegen die Fußgicht. Getrunkene Hundemilch wirkt ebenfalls heilkräftig; mit Salpeter verſetzt hilft ſie gegen den Ausſatz; mit Aſche vermiſcht erzeugt ſie Haarwuchs oder befördert ſchwere Geburten. Der Harn von jungen Hunden iſt, wenn er gereinigt worden, ein Mittel, überflüſſigen Haar— wuchs zu vertreiben. Mit den Zähnen reibt man kleinen Kindern die Kinnlade und erleich— tert dadurch das Zahnen. Wirft man den linken Oberreißzahn ins Feuer, ſo vergehen die Zahnſchmerzen, ſobald der Rauch vergangen iſt; wird der Zahn zu Pulver gerieben und mit Honig verſetzt, ſo bildet dieſe Miſchung ein Mittel gegen dieſelben Schmerzen. Der Kot gibt vortreffliche Pflaſter gegen Geſchwüre; er kann ſogar gegen die Bräune, die Ruhr be— nutzt werden — doch wer wollte das alles noch zuſammenzählen! Noch heutigestags ſind manche dieſer Mittel namentlich bei den Landleuten in Gebrauch. Ungeachtet der Anerkennung aller Dienſte, welche die Hunde uns leiſten, und der Dank— barkeit, welche wir ihnen ſchulden, kann ich mich nicht entſchließen, auf die faſt zahlloſen Raſſen ausführlich einzugehen, werde vielmehr nur die wichtigſten in den Kreis unſerer Be— trachtung ziehen. Die Kunde der Raſſen liegt außer dem Plane des vorliegenden Werkes, iſt auch noch viel zu wenig geklärt, als daß man das Ergebnis begründeter Forſchungen an die Stelle von Mutmaßungen ſetzen könnte. Ich gebe daher nur einen Überblick der wich— tigſten Formen und enthalte mich aller Deutelei über deren Entſtehung und Entwickelung. * Die Merkmale der Windhunde (Canis familiaris grajus, C. f. leporarius) liegen in dem äußerſt ſchlanken, zierlichen, an der Bruſt geweiteten, in den Weichen eingezogenen Leibe, dem ſpitzigen, fein gebauten Kopfe, den dünnen, hohen Gliedmaßen und dem in der Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 8 114 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Regel kurzhaarigen, glatten Felle. Die feine, geſtreckte Schnauze, die ziemlich langen, ſchmalen, zugeſpitzten, halbaufrechtſtehenden, gegen die Spitze umgebogenen und mit kurzen Haaren beſetzten Ohren, die kurzen und ſtraffen Lippen geben dem Kopfe das eigentümlich zierliche Anſehen und bedingen zugleich die verſchiedene Ausbildung der Sinne. Der Wind— hund vernimmt und äugt vortrefflich, hat dagegen nur einen ſchwachen Geruchsſinn, weil die Naſenmuſcheln in der ſpitzen Schnauze ſich nicht gehörig auszubreiten vermögen und ſo die Nervenentwickelung des betreffenden Sinnes nie zu der hohen Ausbildung gelangen kann wie bei anderen Hunden. An dem geſtreckten Leibe fällt die Bruſt beſonders auf. Sie iſt breit, groß, ausgedehnt und gibt verhältnismäßig ſehr großen Lungen Raum, welche auch bei dem durch eilige Bewegung außerordentlich geſteigerten Blutumlaufe zur Reinigung des Blutes hinreichenden Sauerſtoff aufnehmen können. Die Weichen dagegen ſind aufs äußerſte angezogen, gleichſam um dem durch die Bruſt erſchwerten Leibe wieder das nötige Gleich— gewicht zu geben. Wir haben denſelben Leibesbau bei den Langarmaffen und einen ähn— lichen bei dem Gepard bemerken können und finden ihn bei vielen Tieren wieder, immer als untrügliches Zeichen der Befähigung zu ſchneller und anhaltender Bewegung. Ungemein fein gebaut ſind die Läufe des Windhundes: man ſieht an ihnen jeden Muskel und nament— lich auch die ſtarken Sehnen, in welche dieſe Muskeln endigen. Aber auch an dem Bruſt— kaſten bemerkt man alle Zwiſchenrippenmuskeln, und manche Windhunde ſehen aus, als ob ihre Muskeln von einem geſchickten Zergliederer bereits bloßgelegt wären. Der Schwanz iſt ſehr dünn, ziemlich lang, reicht weit unter das Ferſengelenk herab und wird entweder zurückhängend getragen oder nach rückwärts geſtreckt und etwas nach aufwärts gebogen. Die in der Regel dicht anliegende, feine und glatte Behaarung verlängert ſich bei einzelnen Raſſen und nimmt dann meiſt auch eine abweichende Färbung an, während dieſe bei den meiſten Raſſen ein ſchönes Rötlichgelb iſt. Gerade die vollendetſten Windhunde, nämlich die perſiſchen und innerafrikaniſchen, tragen faſt ausschließlich ein derartig gefärbtes Haarkleid. Gefleckte Windſpiele ſind ſeltener und regelmäßig ſchwächlicher als die einfarbigen. Hinſichtlich des geiſtigen Weſens unterſcheidet ſich der Windhund von anderen Hunden. Er iſt ein im höchſten Grade ſelbſtſüchtiges Geſchöpf, hängt in der Regel nicht in beſonderer Treue ſeinem Herrn an, ſondern läßt ſich von jedermann ſchmeicheln und neigt ſich zu jedem hin, welcher ihm freundlich iſt. Gegen Liebkoſungen empfänglich wie kein anderer Hund, läßt er ſich ebenſo leicht erzürnen und fletſcht ſchon bei der kleinſten Neckerei die Zähne. Eitelkeit und ein gewiſſer Stolz iſt ihm nicht abzuſprechen; Zurückſetzungen verträgt er nicht. Bei lebhafter Erregung nimmt ſein Herzſchlag eine kaum glaubliche Unregelmäßigkeit und Schnelligkeit an; er zittert dabei oft am ganzen Leibe. Alle dieſe Eigenſchaften machen ihn nur bis zu einem gewiſſen Grade als Geſellſchafter der Menſchen tauglich. Hat er einen Herrn, welcher ihm beſtändig ſchmeichelt, ſo befindet er ſich wohl und zeigt auch eine gewiſſe Anhänglichkeit; ſeine Untreue aber macht ſich bemerklich, ſobald ein anderer Menſch ſich ihm freundlicher zeigt als der eigene Herr. Dieſe Untreue iſt geſchichtlich. Als Eduard III. ſtarb, zog ihm ſeine Buhle noch ſchnell einen koſtbaren Ring vom Finger, und ſein Wind— ſpiel verließ ihn im Augenblicke des Todes und ſchmiegte ſich ſeinen Feinden an. Doch gibt es auch unter den Windhunden rühmliche Ausnahmen, welche an Anhänglichkeit und Treue hinter anderen Hunden kaum zurückſtehen und uns auch in dieſer Hinſicht mit der Raſſe befreunden. Und möglicherweiſe verdienen die Windſpiele insgeſamt von vornherein ent— ſchuldigt zu werden; denn gewichtige Gründe ſprechen dafür, daß die größere oder gerin— gere Anhänglichkeit eines Hundes mit der verſchiedenen Ausbildung ihres Geruchsſinnes in Beziehung ſteht. Wie der Windhund ſich gegen den Menſchen zeigt, ſo benimmt er ſich auch gegen andere Hunde. Er liebt ſie nicht, ſie ſind ihm ſogar faſt gleichgültig: kommt es aber zu einer Windhund: Geiſtiges Weſen. 115 Balgerei, ſo iſt er ſicher der erſte, welcher zubeißt, und kann dann gefährlich werden. Denn trotz ſeiner ſchlanken, feinen Geſtalt iſt er ſtark, und ſobald es zum Beißen kommt, benutzt er ſeine Größe, hält dem Gegner die Schnauze immer übers Genick, packt, ſobald jener ſich rührt, feſt zu, ſucht ihn empor zu heben und ſchüttelt ihn, daß ihm Hören und Sehen ver— geht. Dabei handelt er ſo niedrig, daß er auch mit kleinen Hunden anbindet, welche andere, edeldenkende Hunde ſtets mit einer gewiſſen Herablaſſung behandeln und wenigſtens niemals eee Id 1) Ill al Windhund (Canis familiaris grajus). Yıo natürl Größe. beißen: es kommt häufig genug vor, daß ein Windhund kleinere Hunde in wenigen Augen— blicken totſchüttelt. Alle unliebſamen Eigenſchaften des Windhundes können jedoch ſeine Be— deutung nicht beeinträchtigen. Vielen Völkerſchaften macht er ſich ebenſo unentbehrlich wie der Vorſtehhund dem europäiſchen Jäger, der Hirtenhund dem Schäfer. Weit mehr, als er im Norden benutzt wird, gebraucht man ihn im Süden, namentlich in allen Steppenländern. Tataren, Perſer, Kleinaſiaten, Beduinen, Kabylen, Sudaneſen, Inder und andere mittel— afrikaniſche und aſiatiſche Völkerſchaften achten ihn überaus hoch, im Werte oft einem guten Pferde gleich. Unter den Araberſtämmen der Wüſte oder vielmehr der Wüſtenſteppen am Rande der Sahara geht das Sprichwort: „Ein guter Falk, ein ſchneller Hund, ein edles Pferd, Sind mehr als zwanzig Weiber wert“, und man begreift die Begründung dieſes Sprichwortes, wenn man unter den Leuten gelebt hat. 116 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Bei uns freilich wird der Windhund nicht viel gebraucht. Die Jagd mit ihm iſt für den Wildſtand äußerſt ſchädlich und deshalb auch an vielen Orten unterſagt. Nur große Gutsbeſitzer machen ſich ab und zu das Vergnügen, mit ihm zu jagen. Dazu wird er leicht abgerichtet. Wenn er 1¼ Jahr alt geworden, nimmt man ihn an die Leine und ſucht es dahin zu bringen, daß er an dieſer ruhig geht. Anfangs bringt man ihn mit einem alten Windhunde auf ein Revier, wo es wenig Haſen gibt, und hetzt erſt bloß junge Haſen, welche aber noch nicht weit von ihm entfernt ſein dürfen. Die Gegend muß eben und frei ſein, und man muß zu Pferde überall hinkommen können, damit man auch zur rechten Zeit bei ihm anlangt, wenn er einen Haſen gefangen hat. Solche Jagd bietet ein ſchönes Schauſpiel. Der Haſe iſt ſo dumm nicht, wie er aus— ſieht, und ſpielt dem unerfahrenen Hunde manche Tücke. In raſender Eile jagt dieſer ſeinem Wilde nach, macht Sätze von wirklich unglaublicher Ausdehnung, nicht ſelten ſolche, welche mit denen der größeren Katzen wetteifern, von 2, 3 und 4 m Weite, und ſo geſchieht es, daß er dem Haſen bald auf den Leib rückt. Jetzt iſt er dicht herangekommen, — im nächſten Augenblicke wird er ihn faſſen — aber der Haſe hat plötzlich einen Haken geſchlagen und rennt rückwärts; der Hund dagegen, welcher in gerader Flucht ihm nacheilte, iſt weit über ihn hinausgeſtürzt, fällt faſt auf die Erde, ſchaut ſich wütend um, gerät in äußerſten Zorn, ſucht und ſieht endlich den Haſen bereits auf anderthalbhundert Schritte Entfernung dahin— laufen. Jetzt wirft er ſich herum, raſt ihm nach, faßt ihn bereits wieder, da ſchlägt der Haſe einen zweiten Haken, und dem Hunde ergeht es wie das erſte Mal. In dieſer Weiſe würde die Jagd ohne Ende fortdauern, wenn man nicht zwei Hunde auf einen Haſen laufen ließe, von denen der eine verfolgt, während der andere ihm den Bogen abſchneidet. Hat nun endlich der Hund den Haſen gefangen, ſo muß man ſobald wie möglich zur Stelle ſein; denn die allermeiſten Windhunde ſchneiden ihre Beute an und haben ſie manchmal bereits halb aufgefreſſen, wenn der Jäger herbeikommt. Ein Windhund, welcher die anderen hier— von abhält, wird Retter genannt, und derjenige, welcher im ſtande iſt, einen Haſen allein ohne Hilfe zu erhaſchen, Solofänger; beide werden außerordentlich teuer bezahlt und ſind ſehr geſucht. Die Höhe am Widerriſte beträgt 70—80 em und darüber. Während im Norden die Windhunde vielfach durch ihren Leibesbau und ihre Behaa— rung ſich unterſcheiden, gehören die des Südens, wie es ſcheint, mehr oder weniger einer Raſſe an, welche uns der Steppenwindhund kennen lehren mag. Er iſt ein ebenſo edles als anmutiges Tier, ſeine Behaarung ſeidenweich, ſeine Färbung ein leichtes Iſabellgelb, welches nicht ſelten ins Weißliche zieht, häufig aber bis zur echten Rehfarbe dunkelt. Auf den ägyptiſchen Denkmälern findet man die Raſſe unter anderen, namentlich gefleckten Wind— hunden abgebildet, woraus alſo hervorgeht, daß dieſes vortreffliche Tier ſchon im grauen Altertum benutzt wurde. Ich habe ihn in Kordofan kennen gelernt. Alle Steppenbewohner, und zwar die ſeßhaften ebenſogut wie die herumwandernden, verehren den Windhund in abſonderlicher Weiſe. Es wurde mir nicht möglich, ein Wind— ſpiel käuflich an mich zu bringen, weil ſich die Leute durchaus nicht auf den Handel ein— laſſen wollten. Beſondere Gebräuche, welche zum Geſetze geworden ſind, beſtimmen gewiſſer— maßen den Wert des Tieres. So muß, um ein Beiſpiel zu geben, in Jemen nach altem Brauch und Recht jeder, welcher ein Windſpiel erſchlägt, ſo viel Weizen zur Sühne geben, als erforderlich iſt, den Hund zu bedecken, wenn er ſo am Schwanze aufgehängt wird, daß er mit der Schnauzenſpitze eben den Boden berührt. Bei dem verhältnismäßig hohen Preiſe, welchen der Weizen in jener Gegend hat, beanſprucht dies eine ganz außerordentliche Summe; denn um einen derartig aufgehangenen Windhund zu bedecken, muß ein tüchtiger Haufen Getreide aufgeſchüttet werden. Steppenwindhund: Wertſchätzung. Wachſamkeit. 117 Im Jahre 1848 verlebte ich mehrere Wochen in dem Dorfe Melbeß in Kordofan und hatte hier vielfache Gelegenheit, den innerafrikaniſchen Windhund zu beobachten. Die Dorf— bewohner nähren ſich, obgleich ſie Getreide bauen, hauptſächlich von der Viehzucht und der Jagd. Aus dieſem Grunde halten ſie bloß Schäfer- und Windhunde, die erſteren bei den Herden, die letzteren im Dorfe. Es war eine wahre Freude, durch das Dorf zu gehen; denn vor jedem Hauſe ſaßen etliche der prächtigen Tiere, von denen eines das andere an Schön— heit übertraf. Sie waren wachſam und ſchon hierdurch von ihren Verwandten ſehr ver— ſchieden. Sie ſchützten das Dorf auch gegen die nächtlichen Überfälle der Hyänen und Leo— parden; nur in einen Kampf mit dem Löwen ließen ſie ſich nicht ein. Am Tage verhielten ſie ſich ruhig; erſt nach Einbruch der Nacht begann ihr wahres Leben. Man ſah ſie dann auf allen Mauern herumklettern; ſelbſt die kegelförmigen Strohdächer der runden Hütten beſtiegen ſie, wahrſcheinlich um dort einen geeigneten Standpunkt zum Ausſchauen und Lauſchen zu haben. Ihre Gewandtheit im Klettern erregte billig meine Verwunderung. Schon in Agypten hatte ich beobachtet, daß die Dorfhunde nachts ſich mehr auf den Häu— ſern als auf den Straßen aufhalten: hier aber ſind alle Hüttendächer glatt und eben; in Melbeß dagegen waren dies nur die wenigſten. Wenn nun die Nacht hereinbrach, hörte man anfangs wohl hier und da Gekläff und Gebell; bald jedoch wurde es ganz ruhig, und man vernahm höchſtens das Geräuſch, welches die Hunde verurſachten, wenn ſie über die Dächer wegliefen, unter denen man lag. Doch verging während meines ganzen Aufent— haltes keine Nacht, ohne daß ſie Gelegenheit gefunden hätten, dem Menſchen zu dienen. Eine Hyäne, ein Leopard oder ein Gepard, wilde Hunde und andere Raubtiere näherten ſich allnächtlich dem Dorfe. Ein Hund bemerkte die verhaßten Gäſte und ſchlug in eigentüm— lich kurzer Weiſe heftig an. Im Nu waren alle anderen lebendig: mit wenig Sätzen ſprang jeder Hund von ſeinem erhabenen Standpunkte herab; in den Straßen bildete ſich augen— blicklich eine Meute, und dieſe ſtürmte nun eilig hinaus, um den Kampf mit dem Feinde zu beſtehen. Gewöhnlich hatte ſchon nach einer Viertelſtunde die ganze Geſellſchaft ſich wie— der verſammelt: der Feind war in die Flucht geſchlagen, und die Hunde kehrten ſiegreich zurück. Bloß wenn ein Löwe erſchien, bewieſen ſie ſich feige und verkrochen ſich heulend in einen Winkel der dornigen Umzäunung des Dorfes. Jede Woche brachte ein paar Feſttage für unſere Tiere. Am frühen Morgen vernahm man zuweilen im Dorfe den Ton eines Hornes, und dieſer rief ein Leben unter den Hun— den hervor, welches gar nicht zu beſchreiben iſt. Als ich den eigentümlichen Klang des Hornes zum erſten Male vernahm, wußte ich ihn mir nicht zu deuten; die Hunde aber ver— ſtanden ſehr wohl, was er ſagen ſollte. Aus jedem Hauſe eilten ihrer drei oder vier mit wilden Sprüngen hervor, jagten dem Klange nach, und in wenigen Minuten hatte ſich um den Hornbläſer eine Meute von wenigſtens 50—60 Hunden verſammelt. Wie ungedul— dige Knaben umdrängten ſie den Mann, ſprangen an ihm empor, heulten, bellten, kläfften, wimmerten, rannten unter ſich hin und her, knurrten einander an, drängten eiferſüchtig diejenigen weg, welche dem Manne am nächſten ſtanden, kurz, zeigten in jeder Bewegung und in jedem Laute, daß ſie aufs äußerſte erregt waren. Als ich aus den meiſten Häuſern die jungen Männer mit ihren Lanzen und verſchiedenen Schnuren und Stricken hervortre— ten ſah, verſtand ich freilich, was der Hornlaut zu ſagen hatte: daß er das Jagdzeichen war. Nun ſammelte ſich die Mannſchaft um die Hunde, und jeder ſuchte ſich ſeine eigenen aus dem wirren Haufen heraus. Ihrer 4—6 wurden immer von einem Manne geführt; dieſer aber hatte oft ſeine Not, um die ungeduldigen Tiere nur einigermaßen zu zügeln. Das war ein Drängen, ein Vorwärtsſtreben, ein Kläffen, ein Bellen ohne Ende! Endlich ſchritt der ganze Jagdzug geordnet zum Dorfe hinaus, dabei ein wirklich prachtvolles Schau— ſpiel gewährend. Man ging ſelten weit, denn ſchon die nächſten Wälder boten eine ergiebige 118 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Jagd, und dieſe war, dank dem Eifer und Geſchick der Hunde, für die Männer eine ver— hältnismäßig leichte. An einem Buſchwald angekommen, bildete man einen weiten Keſſel und ließ die Hunde los. Dieſe drangen in das Innere des Dickichts ein und fingen fait alles jagdbare Wild, welches ſich dort befand. Man brachte mir Trappen, Perlhühner, Frankoline, ja ſogar Wüſtenhühner, welche von den Hunden gefangen worden waren. Mehr brauche ich wohl nicht zu ſagen, um die Gewandtheit dieſer vortrefflichen Tiere zu beweiſen. Eine Antilope entkam ihnen nie, weil ſich jedesmal ihrer 4 oder 6 vereinigten, um ſie zu verfolgen. Die gewöhnliche Jagdbeute beſtand aus Antilopen, Haſen und Hühnern, doch wurden auch andere Tiere von den Hunden erbeutet, z. B. Wildhunde, Steppenfüchſe und ſonſtige Raubtiere; auch verſicherte man mir, daß ein Leopard, ein Gepard oder eine Hyäne den Windhunden jedesmal erliegen müſſe. Dieſe Hunde ſind der Stolz der Steppenbewohner und werden deshalb auch mit einer gewiſſen Eiferſucht betrachtet. Bei den feſtwohnenden Arabern der Nilniederung findet man ſie nicht, und nur ſelten kommt ein Steppenbewohner mit einigen ſeiner Lieblings— tiere bis zum Nile herab, verliert auch bei ſolchen Gelegenheiten gewöhnlich einen ſeiner Hunde und zwar durch die Krokodile. Die am Nile und ſeinen Armen geborenen und dort aufgewachſenen Hunde hingegen werden von den Krokodilen ſehr ſelten überraſcht. Sie nahen ſich, wenn ſie trinken wollen, dem Strome mit der allerverſtändigſten Vorſicht und tappen nie blindlings zu, wie die der Verhältniſſe unkundigen Steppenhunde. Ein Nilhund, um dies kurz zu beſchreiben, kommt mißtrauiſch zum Flußufer, beobachtet das Waſſer von dort genau, ſchreitet bedachtſam näher bis zu deſſen Rand heran, heftet die Augen feſt auf das trügeriſche Element und trinkt in Abſätzen, bei der geringſten Bewegung der Wellen ſich eilig zurückziehend; der Steppenhund dagegen denkt gar nicht daran, daß im Waſſer etwas verborgen ſein könne, ſpringt unbeſorgt in den Strom, um ſich auch Bruſt und Leib zu kühlen, und fällt ſo den Krokodilen häufig zum Opfer. Ob dies eine der Haupturſachen iſt, daß man unmittelbar am Nile ſelbſt keine Windhunde hält, oder ob noch andere Um— ſtände mitwirken, weiß ich nicht zu ſagen. Über die Windhunde des weſtlichen Teiles der Wüſte mag uns General Daumas be— lehren: „In der Sahara wie in allen übrigen Ländern der Araber iſt der Hund nicht mehr als ein vernachläſſigter, beſchwerlicher Diener, welchen man von ſich ſtößt, wie groß auch die Nützlichkeit ſeines Amtes ſei, gleichviel ob er die Wohnung bewachen oder das Vieh hüten muß; nur der Windhund allein genießt die Zuneigung, die Achtung, die Zärtlichkeit ſeines Herrn. Der Reiche ſowohl wie der Arme betrachten ihn als den unzertrennlichen Genoſſen aller ritterlichen Vergnügungen, welche die Beduinen mit ſo großer Freude üben. Man hütet dieſen Hund wie ſeinen eigenen Augapfel, gibt ihm ſein beſonderes Futter, läßt ihn ſozuſagen mit ſich aus einer Schüſſel ſpeiſen und ſieht mit großer Sorgfalt auf die Rein— haltung der Raſſen. Ein Mann der Sahara zieht gern etliche Tagereiſen weit, um für eine edle Hündin einen paſſenden edlen Hund zu finden! Geſchieht es, daß eine Windhündin ſich mit einem anderen Hunde einläßt und trächtig wird, ſo töten die Araber ihr die Jungen im Leibe, ſobald ſie ſich einigermaßen entwickelt haben. Und nicht allein ihre Kinder ver— liert ſolch eine ungeratene Hündin, ſondern unter Umſtänden auch das eigene Leben. Ihr Beſitzer läßt fie ohne Gnade umbringen: ‚Wie‘, ruft er aus, ‚du, eine Hündin von Er— ziehung, eine Hündin von edler Geburt, wirfſt dich weg und läßt dich mit dem Pöbel ein? Es iſt eine Gemeinheit ohnegleichen; ſtirb mit deinem Verbrechen!“ „Wenn eine Windhündin Junge geworfen hat, verlieren die Araber keinen Augenblick, um dieſe Jungen gehörig zu beobachten und ſie zu liebkoſen. Nicht ſelten kommen die Frauen herbei und laſſen ſie an ihren eigenen Brüſten trinken. Je größeren Ruf die Hündin hat, um ſo mehr Beſuche empfängt ſie während ihres Wochenbettes, und alle bringen ihr Steppenwindhund: Jagdmeuten. Daumas' Schilderung. 119 Geſchenke, die einen Milch, die anderen Mehlbrei. Kein Verſprechen, keine Schmeichelei gibt es, welche nicht angewandt würde, um ein junges, edles Hündchen zu erlangen. ‚Sch bin dein Freund, mein Bruder, thue mir den Gefallen und gib mir, um was ich dich bitte; ich will dich gern begleiten, wenn du zur Jagd hinausgehſt; ich will dir dienen und dir alle Freundlichkeiten erzeigen.“ Auf alle dieſe Bitten antwortet der Herr der Hündin, dem ſolche Bitten geſpendet werden, gewöhnlich, daß er noch nicht Gelegenheit gehabt habe, für ſich ſelbſt den ihm anſtehenden Hund des Gewölfes auszuſuchen, und unter 7 Tagen gar nichts ſagen könne. Solche Zurückhaltung hat ihren Grund in einer Beobachtung, welche die Ara— ber gemacht haben wollen. In dem Gewölfe der Windhündin gibt es immer ein Hündchen, welches auf allen übrigen liegt, ſei es zufällig oder infolge ſeiner eigenen Anſtrengungen. Um ſich nun vollends der Güte dieſes Tieres zu verſichern, nimmt man es von ſeinem Platze weg und beobachtet, ob es ſich dieſen in den erſten 7 Tagen wiederholt erobert. Geſchieht dies, ſo hat der Beſitzer die größten Hoffnungen, einen vorzüglichen Hund in ihm zu erhal— ten, und es würde vergeblich ſein, ihm den beſten Negerſklaven als Tauſchmittel zu bieten: er verkauft den Hund ſicherlich nicht. Eine andere Anſicht läßt diejenigen Hunde als die beſten erſcheinen, welche zuerſt, zu dritt und zu fünft geboren werden. Mit dem 40. Tage werden die jungen Windhunde entwöhnt; demungeachtet erhalten fie aber noch Ziegen- oder Kamelmilch, ſoviel ſie mögen, und dazu Datteln und Mehlbrei. Nicht ſelten ſieht man Ara— ber, welche für die jungen, der Mutter entwöhnten Hunde milchreiche Ziegen feſthalten, da— mit die hochgeachteten Tiere an denſelben ſaugen können. „Iſt der Windhund 3 oder 4 Monate alt geworden, ſo beginnt man, ſich mit ſeiner Erziehung zu beſchäftigen. Die Knaben laſſen vor ihm Spring- und Rennmäuſe laufen und hetzen den jungen Fänger auf dieſes Wild. Es dauert nicht lange, ſo zeigt das edle Tier bereits rege Luſt an ſolcher Jagd, und nach wenigen Wochen iſt es ſchon ſo weit gekommen, daß es auch auf andere, größere Nager verwendet werden kann. Im Alter von 5 und 6 Mo— naten beginnt man bereits mit der Jagd des Haſen, welche ungleich größere Schwierigkeit verurſacht. Die Diener gehen zu Fuß, den jungen Windhund an der Hand führend, nach einem vorher ausgekundſchafteten Haſenlager, ſtoßen den Schläfer auf, feuern den Hund durch einen leiſen Zuruf zur Verfolgung an und fahren mit dieſem Geſchäfte fort, bis der Windhund Haſen zu fangen gelernt hat. Von dieſen ſteigt man zu jungen Gazellen auf. Man nähert ſich ihnen mit aller Vorſicht, wenn ſie zur Seite ihrer Mütter ruhen, ruft die Aufmerkſamkeit der Hunde wach, begeiſtert ſie, bis ſie ungeduldig werden, und läßt ſie dann los. Nach einigen Übungen betreibt der Windhund auch ohne beſondere Aufmunterung die Jagd leidenſchaftlich. „Unter ſolchen Übungen iſt das edle Tier 1 Jahr alt geworden und hat beinahe ſeine ganze Stärke erreicht. Demungeachtet wird der Slugui noch nicht zur Jagd verwandt, höch— ſtens, nachdem er 15 oder 16 Monate alt geworden iſt, gebraucht man ihn wie die übrigen. Aber von dieſem Augenblicke an mutet man ihm auch faſt das Unmögliche zu, und er führt das Unmögliche aus. Wenn jetzt dieſer Hund ein Rudel von 30 oder 40 Antilopen erblickt, zittert er vor Aufregung und Vergnügen und ſchaut bittend ſeinen Herrn an. Dieſer nimmt ſeinen Schlauch herab und befeuchtet ihm Rücken, Bauch und Geſchlechtsteile, überzeugt, daß der Hund hierdurch mehr geſtärkt werde als durch alles übrige. Endlich ſieht ſich der Windhund frei, jauchzt vor Vergnügen auf und wirft ſich wie ein Pfeil auf ſeine Beute, immer das ſchönſte und ſtattlichſte Stück des Rudels ſich auswählend. Sobald er eine Ga— zelle oder andere Antilope gefangen hat, erhält er augenblicklich ſein Weidrecht, das Fleiſch an den Rippen nämlich, — Eingeweide würde er mit Verachtung liegen laſſen. „Der Windhund iſt klug und beſitzt ſehr viel Eitelkeit. Wenn man ihm vor der Jagd eine ſchöne Antilope zeigt, er aber nicht im ſtande iſt, dieſe zu bekommen, ſondern dafür 120 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. eine andere niederreißt und dafür geſcholten wird, zieht er ſich ſchamvoll zurück, auf ſein Wildrecht verzichtend. Die Erziehung, welche er genießt, macht ihn unglaublich eitel. Ein edler Windhund frißt niemals von einem ſchmutzigen Teller und trinkt nie Milch, in welche jemand ſeine Hand getaucht hat. Seine Erzieher haben ihn ſo verwöhnt, daß er die beſte Abwartung verlangt. Während man anderen Hunden kaum Nahrung reicht, ſondern ſie vielmehr zwingt, ſich mit dem Aaſe und mit den Knochen zu nähren, welche die Windhunde verſchmähen, während man ſie wütend aus den Zelten ſtößt und vom Tiſche wegjagt, ſchläft der Windhund zur Seite ſeines Herrn auf Teppichen und nicht ſelten in einem Bette mit ſeinem Beſitzer. Man kleidet ihn an, damit er nicht von der Kälte leide; man belegt ihn mit Decken wie ein edles Pferd; man gibt ſich Mühe, ihn zu erheitern, wenn er mürriſch iſt, alles dies, weil ſeine Unarten, wie man ſagt, ein Zeichen ſeines Adels ſind. Man findet Vergnügen darin, ihn zu ſchmücken; man legt ihm Halsbänder und Muſcheln um und be— hängt ihn, um ihn vor dem böſen Blicke zu ſchützen, mit Talismanen; man beſorgt ſeine Nahrung mit größter Sorgfalt und gibt ihm überhaupt nur das Eſſen, welches man ſelbſt für Leckerbiſſen hält. Und nicht genug damit: der Windhund begleitet ſeinen Herrn, wenn dieſer ſeine Beſuche macht, empfängt wie dieſer die Gaſtfreundſchaft im vollſten Maße, er— hält ſogar ſeinen Teil von jedem Gerichte. „Der edle Windhund jagt nur mit ſeinem Herrn. Solche Anhänglichkeit und die Rein— lichkeit des Tieres vergilt die Mühe, welche man ſich mit ihm gibt. Wenn nach einer Ab— weſenheit von einigen Tagen der Herr zurückkommt, ſtürzt der Windhund jauchzend aus dem Zelte hervor und ſpringt mit einem Satze in den Sattel, um den von ihm ſchmerzlich Vermißten zu liebkoſen. Dann jagt der Araber zu ihm: ‚Mein lieber Freund, entſchuldige mich, es war notwendig, daß ich dich verließ; aber ich gehe nun mit dir: denn ich brauche Fleiſch, ich bin des Datteleſſens müde, und du wirſt wohl ſo gut ſein, mir Fleiſch zu ver— ſchaffen.“ Der Hund benimmt ſich bei allen dieſen Freundlichkeiten, als wiſſe er ſie Wort für Wort in ihrem vollen Werte zu würdigen. Wenn ein Windhund ſtirbt, geht ein großer Schmerz durch das ganze Zelt. Die Frauen und Kinder weinen, als ob ſie ein teueres Familienglied verloren hätten. Und oft genug haben ſie auch viel verloren; denn der Hund war es, welcher die ganze Familie erhielt. Ein Slugui, welcher für den armen Beduinen jagt, wird niemals verkauft, und nur in höchſt ſeltenen Fällen läßt man ſich herbei, ihn einem der Verwandten oder einem Marabut, vor dem man große Ehrfurcht hat, zu ſchen— ken. Der Preis eines Slugui, welcher die größeren Gazellen fängt, ſteht dem eines Kameles gleich; für einen Windhund, welcher größere Antilopen niederreißt, bezahlt man gern ſo viel wie für ein ſchönes Pferd.“ Die Perſer benutzen ihre Windhunde, welche den afrikaniſchen außerordentlich ähneln, ebenfalls hauptſächlich bei der Antilopenjagd, ſtellen ihnen aber in ihren Beizfalken vor— treffliche Gehilfen. Alle vornehmen Perſer ſind leidenſchaftliche Freunde dieſer gemiſchten oder vereinigten Hetzjagden und wagen bei wahrhaft haarſträubenden Ritten ohne Bedenken ihr Leben. Sobald fie in ihrer Ebene eine Antilope erblicken, laſſen fie den Beizfalken ſtei— gen, und dieſer holt mit wenig Flügelſchlägen das ſich flüchtende Säugetier ein und zwingt es auf eigentümliche Weiſe zum Feſtſtehen. Geſchickt einem Stoße des ſpitzen Hornes aus— weichend, ſchießt er ſchief von oben herab auf den Kopf der Antilope, ſchlägt dort ſeine ge— waltigen Fänge ein, hält ſich trotz alles Schüttelns feſt und verwirrt das Tier durch Flügel— ſchläge, bis es nicht mehr weiß, wohin es ſich wenden ſoll, und ſo lange im Kreiſe herum— taumelt, bis die Windhunde nachgekommen ſind, um es für ihren Herrn feſt zu machen. Außerdem benutzt man letztere zur Jagd des Ebers und des wilden Eſels, welcher dem Jäger und ſeinem ſchnellen vierfüßigen Gehilfen viel zu ſchaffen machen ſoll. Seinem natürlichen Triebe folgend, eilt der aufgeſcheuchte Wildeſel augenblicklich den felſigen Abhängen zu, in Steppenwindhund. Italieniſcher Hund. 121 welchen er den größten Teil ſeines Lebens verbringt und der Übung im Klettern wegen die größten Vorteile vor dem perſiſchen Pferde hat. Nur ſolche gewandte Geſchöpfe, wie die eingeborenen Windhunde es ſind, können ihm in jene Gebiete folgen; aber auch ſie müſſen nicht ſelten ihre Beute aufgeben, obgleich man mehrere Hundemeuten in der Verfolgung des ebenſo flüchtigen als mutigen Eſels abwechſeln läßt. Das zierlichſte Mitglied der ganzen Windhundgeſellſchaft iſt der ſogenannte italieni— ſche Hund (Canis familiaris grajus [leporarius] italicus), anderen Windhunden Italieniſcher Hund (Canis -familiaris grajus italicus). . natürl. Größe. gegenüber ein wahrer Zwerg, aber ein höchſt wohlgebildeter Zwerg, bei welchem jeder Körper— teil im genaueſten Verhältnis ſteht. Sein ganzes Gewicht überſteigt ſelten 3—3,5 kg, und die allerausgezeichnetſten wiegen ſogar bloß 2 Kg, trotz ihrer Höhe von 40 em. In Geſtalt und Färbung ſtimmt er vollſtändig mit dem eigentlichen Windhunde überein. Man hat verſucht, das niedliche Geſchöpf zur Kaninchenjagd abzurichten, allein es eig— net ſich hierzu weit weniger als zu der Rolle eines Schoßhündchens oder Lieblings von Damen; denn der italieniſche Windhund läßt ſich leichter und gründlicher verziehen als jeder andere Hund. Ein liebebedürftiges und erziehungsluſtiges Frauenherz findet in ihm einen unübertrefflichen Gegenſtand, ein Weſen, welches in kurzer Zeit an Eigenwillen, Empfind— lichkeit und Empfindſamkeit ſelbſt das verweichlichtſte Menſchenkind übertrifft. Abgeſehen von dieſen Eigenſchaften iſt der ſchmucke, zart gebaute Hund ein wirklich reizendes Geſchöpf, jeder Körperteil an ihm zierlich und fein gebildet, jede ſeiner Bewegungen leicht, gefällig und anmutig. Über einen auch mir liebgewordenen Hund dieſer Art ſchrieb mir ſeine junge Gebieterin, Fräulein von Drygalski, das nachſtehende. „So ſehr auch Agile“ 122 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde, die Bequemlichkeit liebt, ſo rückſichtslos jest er dieſelbe außer acht, ſobald es gilt, jeine Anhänglichkeit an den Herrn zu bethätigen. Der im Zimmer von allen verhätſchelte Lieb— ling, das verwöhnte, verweichlichte Schoßtier, ſcheut weder Regen noch Froſt und Wind, wenn es ſich darum handelt, mit ſeinem Gebieter auszugehen. Stundenlang hat er bei wahrem Hundewetter im Freien zugebracht, ſich wie ein Wurm gekrümmt, niemals aber ſei— nen Herrn verlaſſen. Selbſt wenn dieſer ihn auffordert, nach Hauſe zu gehen, vermag er es nicht über ſich zu gewinnen, dem Befehle Folge zu leiſten: er weicht dann höchſtens ein Stück Weges zurück, kauert ſich nieder, vor Kälte zitternd, blickt ſeinem Herrn wehmütig nach und ſchießt endlich, auch ohne die ihm ſicher werdende Erlaubnis zum Mitgehen ab— zuwarten, wie ein Pfeil heran, heftet die klugen Augen fragend auf den Gebieter, unter— drückt das quälende Gefühl der Kälte und jagt in weiten Sätzen hin und her, um den Froſt von ſich abzuſchütteln. Nur wenn er überhaupt nicht mitgenommen wird, kommt ſeine ver— letzte Eitelkeit auch dem Herrn gegenüber zur Geltung. Er ſchmollt dann mit dieſem, ver— kriecht ſich bei deſſen Rückkehr, beachtet ihn nicht und beanſprucht Liebkoſungen und freund— liches Zureden, bevor er ſich ihm wieder in gewohnter Weiſe nähert. Liebkoſungen verlangt „Agile; von jedem feiner Freunde und Bekannten; ſo beglückt er denſelben aber ſich hingibt, ſo genügt doch ein einziger Ruf ſeines Herrn, um ihn zu bewegen, den Freund, welcher ihn hätſchelte, ſofort zu verlaſſen und zu dem Gebieter zu eilen. Aber nicht allein treu, ſondern auch klug und liſtig, kühn und mutig iſt unſer Windſpiel. ‚Agile‘ kennt Zeit und Ortlichkeit, erwartet, am Fenſter ſitzend, rechtzeitig unſere Rückkehr, macht ſich zu beſtimmter Zeit zum Ausgange mit ſeinem Gebieter fertig und ſucht durch Liſt zu erreichen, was er durch Schmei— cheleien nicht erlangen konnte. Verbotenerweiſe ſchläft er des Nachts in meinem Bette, läßt ſich aber, ſobald er die Hausfrau, deren Verbot er übertrat, ſich nähern hört, unhörbar aus demſelben zu Boden gleiten, kriecht in ſeinen Korb und thut, als ob nichts vorgefallen wäre. Er unterſcheidet alte Bekannte ſehr genau von Fremden, ſo gern er auch von dieſen ſich hätſcheln läßt, kennt im Wirtshauſe, in welchem er ſich als Stammgaſt fühlt, Wirt und Kellner und beſtellt ſich in nicht mißzuverſtehender Weiſe bei ihnen Speiſe und Trank, bindet dreiſt mit großen und kleinen Hunden an und ſchlägt gar manchen von ihnen wacker in die Flucht. Seitdem wir ihn beſitzen, glauben wir nicht mehr an die geiſtige Beſchränktheit und ſprichwörtliche Untreue der Windſpiele überhaupt. Augenſcheinlich muß er ſich mehr auf ſein Geſicht als auf ſeinen Geruch verlaſſen; dies beweiſt er dadurch, daß er im Men— ſchengedränge ſich krampfhaft an die Ferſen ſeines Begleiters klammert, während er ſonſt, wenn ihm eine weitere Umſchau nicht verwehrt wird, in Bogenſätzen ſeinen Herrn umſpringt. In jenem Falle mag er unklug erſcheinen, in dieſem wird niemand ihn dumm ſchelten, und was die Untreue anlangt, ſo haben wir bei unſerem Windſpiele nur das Gegenteil bemerkt.“ Das glattanliegende, dünne Fell und die damit im Einklange ſtehende Froſtigkeit der Windhunde deuten ebenſo wie ihr häufiges Vorkommen in Afrika und Aſien darauf hin, daß man die urſprüngliche Heimat der Tiere in heißen Ländern zu ſuchen und ſie als Wüſten— und Steppentiere aufzufaſſen hat, welche erſt von hier aus bei uns eingeführt wurden. Der größere Teil der Raſſen behielt auch im Norden alle Eigentümlichkeiten des Windhund— gepräges bei, während einzelne Raſſen ſich unſerem Klima anpaßten oder ihm angepaßt wurden. Zu letzteren gehört der ſchottiſche oder Wolfswindhund (Canis familiaris grajus [leporarius] hibernicus), ein Tier von derſelben Größe wie der gemeine Ver— wandte und von außerordentlicher Schönheit, ebenſo zierlich gebaut und mit ebenſo feinen Gliedern ausgerüſtet wie jener, aber durch die verhältnismäßig dichte Behaarung unter— ſchieden. Seine Geſamtlänge beträgt reichlich 155 m, wovon der Schwanz etwa 40 cm weg— NN nimmt, die Höhe am Widerriſte ungefähr 75 em; die Behaarung iſt nicht beſonders lang, Italieniſcher Hund. Wolfswindhund. 123 obſchon mehr als dreimal länger als die des Windhundes, aber dicht und ſo gleichmäßig, daß der Pelz ein ſchützendes Kleid gegen die Kälte nördlicher Länder bildet, die Fahne lang und geſchloſſen, die Färbung verſchieden, ſchwarz oder braun und weiß, nicht ſelten auch rotbraun und grau getigert. Unvermiſchte Wolfswindhunde ſind gegenwärtig ſehr ſelten geworden, falls nicht gänz— lich ausgeſtorben. In früheren Jahrhunderten benutzte man ſie hauptſächlich zur Wolfsjagd und hielt ſie, ihres Mutes und ihrer Wehrhaftigkeit halber, hoch in Ehren. Nach Behaup— tung engliſcher Schriftſteller waren ſie noch im vorigen Jahrhundert bedeutend größer als Wolfswindhund (Canis familiaris grajus hibernieus). ½ natürl. Größe. gegenwärtig, obgleich ſie auch jetzt noch zu den ſtattlichſten Hunden zählen. Sie ſind gut— artig, ihrem Gebieter anhänglich, gegen Fremde weniger zuthunlich als andere Windhunde, denen ſie übrigens in ihrem Weſen und Betragen gleichen. Andere Hunde haben ſie zu fürchten, weil ſie ebenſo wie die Verwandten ſich leicht zum Zorne hinreißen laſſen und dann gefährlich beißen. Als häßliche Ausartung der Windhundform mag der Nackthund Innerafrikas (Canis familiaris africanus) angeſehen werden. Der Leib iſt etwas geſtreckt, ſchmächtig, gegen die Weichen ſtark eingezogen, der Rücken ſtark gekrümmt, die Bruſt ſchmal, der Hals mittel— lang, aber dünn, der Kopf länglich und hoch, die Stirn ſtark gewölbt, die Schnauze ziemlich lang, nach vorn verſchmälert und zugeſpitzt, die mittellangen, etwas breiten, zugeſpitzten und 124 Vierte Ordnung: Raubtiere, fünfte Familie: Hunde. halb aufrechtſtehenden Ohren ſind nackt wie der übrige Körper und gegen die Spitze etwas umgebogen, die Lippen kurz und ſtraff. Hohe, ziemlich ſchlanke und zarte Beine, ein ſehr dünner, mäßig langer Schwanz und der Mangel der Afterzehe an den Hinterfüßen bilden ſeine übrigen Kennzeichen. Nur in der Nähe des Schwanzes, um den Mund herum und an den Beinen finden ſich einige Haare; ſonſt iſt die übrige Haut vollkommen nackt und des— halb der Hund ein häßliches Tier. Denn auch die ſchwarze Hautfärbung, welche bei uns nach einiger Zeit ins Gräuliche übergeht und hier und da fleiſchfarbige Flecken zeigt, iſt un— ſchön. Die Länge des Körpers beträgt 65, die des Schwanzes 25 und die Höhe am Wider— riſte 35 em. Neben dieſer windhundähnlichen Form kommen auch Nackthunde anderer Raſſen vor, wahrhaft abſcheuliche Köter, die nicht ſelten auch einen verblichenen Haarbüſchel mitten auf dem Kopfe tragen. Wir finden Nackthunde in China, Mittel- und Südamerika, auf Ma⸗ nila, den Antillen und den Bahama-Inſeln. In Afrika ſoll der eigentliche Nackthund zur Antilopenjagd verwendet werden und für dieſe Jagd eine vorzügliche Bewegung beſitzen. Außerſt leicht, beweglich und im Laufen ebenſo ſchnell wie ausdauernd, ſoll er unermüdlich in der Verfolgung einer aufgefundenen Spur ſein und es vortrefflich verſtehen, dem verfolgten Wilde durch allerlei Abwege näher zu kommen, um es ſicherer einzuholen. Seine geiſtigen Fähigkeiten werden gering geſchätzt; doch wird ſeine Gutmütigkeit, Wachſamkeit und treueſte Anhänglichkeit an den Herrn ge— rühmt. Unter den Sinnen ſollen Geruchs- und Gehörſinn am meiſten ausgebildet, der Hund deshalb zum Spüren zu gebrauchen ſein. Ich teile dieſe Angaben mit, ohne Gewähr für ſie zu übernehmen, muß im Gegenteile bemerken, daß ich ſie bezweifle. Diejenigen Nackthunde, welche ich kennen gelernt habe, machten auf mich den Eindruck, als ob ſie nichts anderes leiſten könnten, denn Abſcheu zu erregen. Beſtimmte Nachrichten über das Land, in welchem ſie Antilopen jagen ſollen, fehlen gänzlich. In unſerem Klima kann der Nackthund wegen ſeiner Zartheit und Empfindlichkeit gegen rauhe Witterung nur als Stubentier gehalten werden und dauert in der Regel nicht ſehr lange aus. Seine Zärtlichkeit gegenüber den Einflüſſen der Witterung iſt ſo groß, daß er ſelbſt an den wärmſten Tagen zittert. Auch bei der ſorgfältigſten Pflege und trotz aller künſtlichen Mittel, um ihn gegen die Rauheit des Wetters zu ſchützen, unterliegt er häufig Krankheiten, welche er ſich durch Erkältung zugezogen hat. Vielleicht iſt hier der Ort, die Schilderung eines Hundes einzuſchalten, von welchem Henſel nachſtehende Beſchreibung gegeben hat. „Ein Wild gibt es, das Lieblingswild des Braſiliers, welches auch mit den beſten ſeiner gewöhnlichen Hunde nicht zu jagen wäre, das Reh. Hierdurch war die Veranlaſſung gegeben, eine neue Raſſe zu bilden, und in der That konnte ſie nicht vorzüglicher erzeugt werden. Der braſiliſche Rehhund gehört zu den beſten, welche wir kennen. Er iſt von mittlerer Größe, eher klein als groß, etwa wie ein Schäfer— hund, aber mit höheren Beinen, ſein Kopf ſpitz, das Ohr ſehr groß, zugeſpitzt und aufrecht ſtehend, das Genick ſtark, die Bruſt ſehr tief, der Leib hoch hinaufgezogen, der Schenkel kräftig und muskelig, der Schwanz lang und dünn, die Farbe verſchieden, gewöhnlich rehfarben. Das ganze Gepräge iſt entſchieden windhundartig, und ich hörte, wie ein deutſcher Anſiedler ſeinen in Braſilien geborenen Kindern einen meiner Hunde als einen Windhund zeigte. Trotz dieſer Ahnlichkeit iſt doch der Geruchsſinn des Rehhundes außerordentlich fein, und ich habe Tiere geſehen, welche noch nach einer vollen Stunde die Fährte eines Rehes auf— nahmen. Hierin unterſcheidet er ſich weſentlich vom Windhunde, von dem er nur die knappe Form, die Biſſigkeit und die Ausdauer im Laufen hat. „Zu den vorzüglichen Eigenſchaften des Rehhundes gehört ſeine Ausdauer im Laufe; er jagt aber langſam, wie es die Natur des Urwaldes mit ſich bringt. Man gebraucht Nackthund. Rehhund. Däniſcher Hund. Deutſche Dogge. 125 gewöhnlich zwei Hunde zur Jagd, welche einander kennen, unterſtützen und anfeuern. Mehrere Hunde ſtören einander, ein einzelner gibt eher die Jagd auf. Die Rehhunde haben vor allen braſiliſchen Hunden die Gewohnheit, auf eigene Fauſt zu jagen. Sie verlaſſen, ſobald ſie losgekoppelt ſind, den Jäger, und er ſieht ſie nicht eher wieder als nach Beendigung der Jagd, oft erſt in ſeiner Wohnung, zuweilen wohl am nächſten Tage. Sobald die Hunde losgelaſſen ſind, eilen ſie die Berganhöhen hinauf und bringen bald ein Reh getrieben, welches ſtets ins Thal nach dem Waſſer flüchtet. Hier haben ſich die Schützen aufgeſtellt, denen das Reh nicht ſelten zum Schuſſe kommt. Iſt dies nicht der Fall, ſo geht die Jagd weiter und dauert bei guten Hunden ſo lange, bis ſie das Reh ermüdet und niedergeriſſen haben. Dann ſättigen ſie ſich daran und treten den Heimweg an, ohne weiter nach dem Jäger zu fragen. Zuweilen dauert bei ungünſtigem Boden, vielen Schluchten und undurch— dringlichen Dickichten die Jagd ſtundenlang, weil das Reh ſtets Zeit findet, ſich wieder zu erholen. Kommt es nicht zum Schuß, ſo iſt es für den Jäger immer verloren, auch wenn es die Hunde endlich niederreißen. Dies betrachtet der wahre Jäger nicht als Unglück, die Hauptſache bleibt ihm immer das Jagen der Hunde. Mit verhaltenem Atem, etwas vor— gebeugt, lauſcht er ihrem Bellen, wenn es wie Glockenton rein und hell in das Thal nieder— ſchallt. Langſam, aber ſtetig nähert ſich die Jagd. Ein guter Hund darf nicht hitzig ſein, er würde ſich in den zahlloſen Dornen der Dickungen verwunden und leicht die Fährte ver— lieren. Ein europäiſcher Hund würde hier nicht genügen, vielmehr durch Hitze erſchöpft und durch die Dornen verwundet, bald unbrauchbar werden. Hier helfen dem Rehhunde ſeine Leichtigkeit und Gewandtheit; doch vermeidet er wie die Windhunde das Waſſer. So gern der Rehhund jagt, ſo wenig gern ſtellt er das Wild. Kann er es nicht niederreißen, ſo ver— läßt er es bald. Nachher iſt er auch für die Jagd auf Biſamſchweine oder den Tapir nicht ſo brauchbar; denn die erſteren flüchten unter Felſen oder in hohle Bäume und die Ante oder der Tapir ſtellt ſich den Hunden im Waſſer. Dagegen liefert die Kreuzung zwiſchen dem Rehhunde und gewöhnlichen Jagdhunde oft ſehr wertvolle Erzeugniſſe für die Jagd auf die größeren Wildarten.“ N Eine zweite Gruppe der Hunde umfaßt die Doggen (Canis familiaris molossus). Hierher rechnen wir zunächſt den däniſchen Hund (Canis familiaris molossus danicus), obwohl er als Blendling zwiſchen Windhund und Bullenbeißer angeſehen wird. Er iſt ein großes, ſchönes Tier von edler Form mit ſchlanken Beinen und glattem Schwanze, und großen, ſchönen Augen; die Schnauze iſt zugeſpitzt, aber wie das ganze Tier immer noch weit kräftiger als die des Windhundes. Der däniſche Hund, ein treues und wachſames Tier, gehört in Deutſchland zu den Raſſen, welche nirgends verbreitet ſind, ſondern überall nur einzeln vorkommen; ſelbſt in Dänemark iſt er nicht häufig. Dort wird er gegenwärtig in größerer Anzahl nur auf zwei Rittergütern gezüchtet, und zwar in einer kleineren, aber für edler geltenden gelben und ſchwarzgeſichtigen Unterraſſe in Broholm ſowie in einer größeren, rein gelben Unterraſſe in Brolykke. Stücke mit abweichender Färbung gelten als unecht. In früheren Zeiten ſoll man den däniſchen Hund zur Jagd auf Rotwild benutzt und deshalb mehr gezüchtet haben, ohne beſonderen Wert auf beſtimmte Zeichnung zu legen, daher es denn auch viele gefleckte gab; gegenwärtig hält man ihn als Zierhund. Ungleich häufiger als den däniſchen Hund ſieht man bei uns einen nahen Verwandten und Abkömmling von ihm, die deutſche Dogge (Canis familiaris molossus ger- manicus), die ſich ebenſoſehr durch Schönheit wie durch Begabung auszeichnet und auch noch aus anderem Grunde, wie man zu ſagen pflegt, Mode geworden iſt. Wer hätte vom 126 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. — „Reichshund“ nicht wenigſtens gehört und geleſen? Die deutſchen Züchter haben es ver— ſtanden, dieſe Raſſe, die zunächſt den Namen ihrer Stammraſſe führte und auch Ulmer Dogge genannt wurde, derartig auszubilden, daß ſeit einem Jahrzehnt ſtatt der früheren Benennungen nur eben noch die eine anerkannt wird: deutſche Dogge. Die Behaarung der deutſchen Dogge iſt kurz und dicht, auch am dünn verlaufenden und wenig gekrümmten Schwanze. Die Färbung iſt gleichmäßig ſchwarz, hell- oder dunkel— grau, braun- oder lichtgelb und in den helleren Schattierungen oftmals dunkel geſtromt — — — e Däniſcher Hund (Canis familiaris molossus danicus). Yıo natürl. Größe. oder, wenn hellgrau, meiſt mit unregelmäßigen dunkeln Flecken; bei einfarbigen Tieren treten nicht ſelten weiße Abzeichen an Bruſt und Zehen auf. Die mittelgroßen, hoch angeſetzten Ohren werden in der Regel geſtutzt. Ein Hund dieſer Raſſe, über deſſen Begabung und Thaten wir unten einiges aus einer Schilderung Gräßners wiedergeben, hatte in ſeinem dritten Jahre eine Schulterhöhe von 94 cm, eine Geſamtlänge von 175 em und ein Gewicht von 61 kg, mithin eine ſehr außergewöhnliche Größe, erreicht. Unſer Gewährsmann, der als Rektor einer Schule in nicht recht geheuerer Lage vor dem Thore einer großen Induſtrie— ſtadt Deutſchlands lebte, hielt es für nötig, ſich zum Schutze der Familie und des Hauſes Deutſche Dogge: Gräßners Schilderung. 127 einen tüchtigen Hund anzuſchaffen. „Meine Wahl fiel“, fährt Gräßner fort, „auf eine 5 Monate alte deutſche Dogge, deren Eltern infolge ihrer Größe, Intelligenz und Treue bei den Hundeliebhabern der ganzen Umgegend in hohem Anſehen ſtanden, zugleich aber auch wegen ihrer Bösartigkeit gefürchtet waren. Als ich den Hund ins Haus brachte, war man über ſein täppiſches Weſen und ſeinen böſen Blick nicht ſonderlich erbaut. Er hatte ſein Leben bisher in einem einſamen Hofe zugebracht, ſelten einen fremden Menſchen ge— ſehen, niemals ein Zimmer betreten, war daher vollſtändig verblüfft, als ich ihn in die 2 ; — IX 17 h me FR: N. == Deutſche Dogge (Canis familiaris molossus germanieus). ½ natürl. Größe. Wohnſtube führte, und nicht von der Stelle zu bewegen, nachdem er ſeine Beine, um größeren Widerſtand leiſten zu können, wie ein Sägebock auseinander geſpreizt hatte. Nach Verlauf einiger Stunden legte er ſein unbeholfenes Weſen aber ſchon etwas ab und fühlte ſich in ſeinen neuen Verhältniſſen ziemlich heimiſch. Trotz der plebejiſchen Verhältniſſe, in denen er aufgewachſen, hat er ſich niemals die geringſte Unreinlichkeit zu ſchulden kommen laſſen. . .. Von feiner maulwurfsglänzend-ſchwarzen Farbe, nur Bruſt und Pfoten beſaßen weiße Ab— zeichen, erhielt er den Namen, Tom“. Selbſtverſtändlich wurde er mein beſtändiger Begleiter auf meinen täglichen Ausflügen. Hier entwickelte er eine ungeahnte Lebhaftigkeit und 128 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Regſamkeit ſeines Weſens. Da ich mich ſelbſt mit ihm nur wenig beſchäftigte, verſchaffte er ſich auf eigene Art und Weiſe allerlei Kurzweil, verfolgte vorzugsweiſe mit unausgeſetzter Aufmerkſamkeit alles Thun und Treiben der Menſchen und griff ohne weiteres in dasſelbe ein, ſobald es ihm unſtatthaft erſchien. Zank und Streit waren ihm z. B. höchſt zuwider. Selbſt wenn ziemlich weit entfernte Perſonen in heftigen Wortwechſel miteinander gerieten, ſtürzte er auf fie zu, ſtellte ſich knurrend und zähnefletſchend zwiſchen die Streitenden und brachte ſie bald auseinander. . .. Am meiſten ärgerte er ſich, wenn Fuhrleute ihre Pferde mißhandelten. Zunächſt nahm er in drohender Haltung neben den gequälten Tieren Stel— lung; wagte ihr Peiniger dann nur noch einen Schlag, ſo wurde er mit ſolcher Vehemenz zu Boden geworfen, daß ihm Hören und Sehen verging. Sah er dagegen, daß jemand kaum im ſtande war, einen ſchwer beladenen Schubkarren von der Stelle zu bringen, ſo eilte er hilfreich hinzu, erfaßte den Bock des Fuhrwerks mit den Zähnen und zog, mit rückwärts gerichtetem Körper, aus Leibeskräften. „Seiner gewaltigen Größe entſprach auch ſeine Körperkraft. Spielend trug er z. B. einen Henkelkorb von einem halben Zentner Gewicht weite Strecken. Ein ausgewachſener Heidſchnuckenhammel, der ihn beim Vorübergehen geſtoßen, wurde mir, ohne die geringſte Verletzung zu erleiden, über zwei Einfriedigungen einer Eiſenbahn hinweg zugetragen. Einen wütenden, drohend auf mich zuſchreitenden Ochſen, der mit einer Anzahl Kühe zur Weide getrieben wurde, hielt er ſo nachdrücklich am Halſe feſt, daß das Tier vor Schmerz laut auf— brüllte und entſetzt davonlief, als es von ſeinem Angreifer befreit wurde. Die Wände einer ſtarken, aus neuen Brettern hergeſtellten Transportkiſte, in welcher ‚Tom‘ einmal ver— ſandt werden ſollte, und von welcher der Schreiner meinte, dieſelbe ſei für einen Tiger feſt genug gearbeitet, zermalmte er ſchon auf der kurzen Strecke bis zum Bahnhofe zu Spänen. War er im Begriffe, ſich auf einen Gegenſtand zu ſtürzen, der ihn in Wut verſetzte, vermochte ihn ſelbſt der ſtärkſte Mann nicht zu bändigen, er wurde wie ein Kind umgeriſſen und fort— geſchleift. „An allen Familienerlebniſſen nahm er wie ein Menſch Anteil. Wurde z. B. jemand bettlägerig, ſo ſaß er ſtundenlang an dem Lager des Kranken, ſchaute unverwandt nach deſſen Angeſicht und legte ſeine Schnauze oder Pfote leiſe auf die ihm entgegengeſtreckte Hand, um ſein Mitleid auszudrücken. . . . Traf eine Poſtſendung von einem in der Ferne weilenden Kinde ein, ſo konnte er vor Freude kaum die Zeit erwarten, bis der Inhalt aus— gepackt wurde, ergriff dann den erſten beſten, zum Vorſchein gekommenen Gegenſtand und eilte damit zu allen Familienangehörigen im Hauſe, die beim Auspacken nicht zugegen waren, um ſie auf dieſe Weiſe von dem frohen Ereignis in Kenntnis zu ſetzen. Kehrte ein längere Zeit abweſendes Familienmitglied von der Reiſe zurück, während ich mich in der Schule be— fand, ſo eilte er ſofort dahin, obgleich er es ſonſt nicht wagte, mir dort eine Viſite zu machen, und ſuchte, indem er mir Stock und Hut herbeitrug und ſich vor Freude wie un— innig gebärdete, mich zum Fortgehen mit ihm zu bewegen. Gelang ihm dieſes, ſo ſtürzte er vor mir ins Haus und brachte mir irgend ein Beſitztum des Angekommenen entgegen, um mir anzudeuten, weshalb er mich geholt. Reiſte dagegen ein ihm lieber Beſuch wieder ab, ſo ſuchte er die Abfahrt zu verhindern, ſchleppte das Reiſegepäck wieder aus dem Koupee und verfolgte den abfahrenden Zug eine weite Strecke mit Bellen und Heulen. Bei ſchweren, Kraft beanſpruchenden Verrichtungen im Hauſe war er ſtets mit ſeiner Hilfe bereit; ſo trug er z. B. Kartoffeln und Kohlen im Henkelkorb aus dem Keller, beförderte die Waſchkörbe nach der Bleiche und der Mangel u. ſ. f.; beſaß überhaupt das Beſtreben, jedem nach eigenem Wunſch und Gefallen zu leben. Kein Wunder daher, daß er bald der Liebling der ganzen Familie, beſonders der weiblichen Mitglieder des Hauſes, wurde, die ihn freilich leider auch mit der Zeit verhätſchelten und angenommene Unarten, welche ſpäter viel Verdruß und Deutſche Dogge: Gräßners Schilderung. 129 Arger bereiteten, anfangs als intereſſante Eigenheiten belachten, anſtatt ſie zu beſtrafen. Fühlte er ſich z. B. auf ſeinem harten Lager, einer Strohmatratze, unbehaglich, ſo pflegte er während meiner Abweſenheit auf meinem Sofa der Ruhe; vereitelten ihm abſichtlich dar— über gebreitete harte Gegenſtände ſein Vorhaben, ſo nahm er auch mit dem härteren Sofa in der Kinderſtube vorlieb. Auf dieſem hatte er mit Erlaubnis die bekannte Krankheit, der die meiſten jungen Hunde unterworfen ſind, in ſchwerer Weiſe überſtanden, wurde aber nach derſelben ebenfalls nicht mehr darauf geduldet. Überrumpelte man ihn dennoch ein oder das andere Mal auf der verpönten Ruheſtätte und rief ihm dann zu: ‚Tom! biſt du krank?“ ſo blieb er ruhig liegen, ſchloß die Augen, ſtöhnte und ächzte laut, ſo daß jeder Fremde, der ſeine Verſtellungskünſte nicht kannte, annehmen mußte, er liege im Sterben. In der Regel gelang es ihm aber, ſich, ehe die Thür geöffnet wurde, mit einem Satze vom Sofa zu ſchnellen; in dieſem Falle ſtellte er ſich mit der unſchuldigſten Miene von der Welt da— neben, ſuchte ſeine Verlegenheit durch lautes Gähnen und Dehnen ſeines Körpers zu ver— tuſchen und war, wenn er nicht ausgeſcholten wurde, überzeugt, ſeine Liſt ſei ihm geglückt. Natürlich nahm er dann ſein Ruheplätzchen von neuem ein, ſobald er ſich wieder allein im Zimmer befand. Gelang es ihm nicht, ein Sofa zu erobern, ſo begnügte er ſich mit einem weichen Kopfkiſſen, indem er ſich einen Puff von einem Sofa oder ein Paar Strümpfe aus dem Strumpfkorbe im Nebenzimmer auf ſein Lager herbeiholte. Die wollene Decke, welche über das letztere gebreitet war, glättete er mit Hilfe von Naſe und Pfoten mehrmals täg— lich ſo ſorgfältig, daß ſie nicht das geringſte Fältchen zeigte; auch reinigte er ſie von Zeit zu Zeit von dem auf ihr haftenden Staube, indem er ſie mit den Zähnen faßte und heftig hin und her ſchüttelte. „Am ergötzlichſten war ſein Benehmen, wenn ſich ihm die Gelegenheit darbot, meinen Töchtern einen Gegenſtand, mit welchem ſie ſich gerade bei ihrer Handarbeit beſchäftigten, etwa ein Paar zuſammengefaltete Strümpfe, einen großen Wollenknäuel ꝛc., heimlich, wie er ſich einbildete, wegzuſtibitzen und in ſeinem großen Rachen verſchwinden zu laſſen. Suchten dieſelben dann den geraubten Gegenſtand abſichtlich mit auffallender Emſigkeit, ſo hatte er ſeinen Zweck erreicht, er nahm unter beſonders gemeſſener Haltung eine möglichſt einfältige Miene an, um zu zeigen, daß er keine Ahnung von dem Grunde der ſtattfindenden Aufregung habe, und gab das Vermißte unter ſchlauem Blinzeln nicht früher heraus, als bis man ſich direkt an ihn mit der Frage gewandt hatte: ‚Tom! weißt du denn nicht, wo .. . hingekommen iſt?“ War ich zufällig bei dieſem Spiele zugegen, ſo kam er, ehe jene Frage an ihn geſtellt und er mit einem Blicke auf die Mädchen ſich überzeugt, daß er nicht beob— achtet wurde, unaufgefordert zu mir, ſperrte ſein Maul ſo weit auf, daß ich den geſuchten Gegenſtand erblicken mußte, warf mir einen verſtändnisinnigen, ſchelmiſchen Seitenblick zu, um dann im Umdrehen das vorher gezeigte dumme Geſicht wieder anzunehmen und auf ſeinen Platz zurückzukehren. Unglaublich war ſein ſchnelles Verſtändnis für unſere Wünſche und Befehle. Es ſei mir geſtattet, nur einige Thatſachen als Beleg anzuführen. Einmal hatte er mit ſeinen ſchmutzigen Füßen das friſch geſcheuerte Wohnzimmer arg verunreinigt. Er wurde auf ſein Vergehen aufmerkſam gemacht, ausgezankt, vor die Thür gewieſen und belehrt, wie er ſich auf der vor derſelben liegenden Strohdecke zu reinigen habe. Seitdem hat er ſich nicht wieder erlaubt, eher einzutreten, als bis er ſeine Füße ſelbſt nach Möglich— keit vom Schmutze befreit hatte. Fehlte zufällig der Abtreter, ſo bellte er bittend ſo lange vor der Thür, bis jemand mit einem Lappen herauskam und ihm die Füße, die er dann der Reihe nach aufhob und zum Reinigen hinhielt, abrieb. Obgleich er die Schule aus eigenem Antriebe zu allen Tageszeiten beſuchte, um die aus den Papierkörben von dem Kaſtellan geſammelten Viktualien in Empfang zu nehmen, wagte er niemals, wie bereits erwähnt, mir dort einen Beſuch abzuſtatten. Rief man ihm dagegen zu Haufe zu: Tom! Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 9 130 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. lauf Schnell nach der Schule und hole den Papa!‘ fo ſtürmte er zunächſt nach meinem Zimmer im Schulgebäude; fand er mich hier nicht, ſo ergriff er meinen Hut und brachte ihn nach dem Zimmer, in welchem ich mich gerade aufhielt. „Es würde die Darſtellung zu ſehr ermüden, wenn ich alle feine übrigen Fähigkeiten und Begabungen, die man ſonſt als charakteriſtiſches Merkmal nur bei gewiſſen Hunderaſſen vorausſetzt, anführen wollte; bloß noch zwei Belege für ſeine außergewöhnliche Intelligenz will ich mir erlauben, hier mitzuteilen. Eines Tages befand ich mich in Begleitung des Hundes in der Nähe des Bahnhofes, als eben ein Perſonenzug einlief. Gewohnheitsmäßig überblickte ich den Train, um vielleicht ein bekanntes Geſicht an einem Koupeefenſter zu ent— decken. Dabei ward ich gewahr, daß Tom abwechſelnd bald den Zug, bald mich aufmerk— ſam beobachtete, offenbar in der Meinung, daß ich jemand erwartete. Begierig, zu wiſſen, ob ich feine Gedanken erraten, rief ich ihm zu: Ja, Tom! lauf!‘ Da ſtürzte der Hund blitzſchnell den Bahnkörper hinauf und hinter dem Zuge her, dem Bahnhofe zu. Auf einem kurzen Umwege eilte ich ebenfalls dahin. Ich kam noch zur rechten Zeit, um mit anſehen zu können, wie er zunächſt haſtig alle angekommenen Reiſenden durchmuſterte, dann die ge— öffneten Koupees zweimal viſitierte und ſchließlich, als er kein bekanntes, liebes Weſen an— getroffen, traurig den Rückweg antrat. Seit dieſer Zeit diente uns der Hund als der zu— verläſſigſte Empfänger aller erwarteten, dem Hauſe naheſtehenden Reiſenden, beſonders zur Nachtzeit. Sobald der betreffende Zug ankam, drängte er ſich durch den dichten Menſchen— knäuel auf dem Perron bis an die Waggons heran, begrüßte ſchwänzelnd die erhofften Gäſte, ſchmeichelte ihnen ein Gepäckſtück ab, ſchritt mit demſelben ſtolz voraus, bildete des— halb zugleich einen vortrefflichen Bahnbrecher und führte ſie uns außerhalb des Perrons Stehenden auf dem kürzeſten Wege zu. „Leider beſaß der Hund, wie bereits mitgeteilt, neben ſeinen glänzenden Eigenſchaften auch verſchiedene üble Angewohnheiten, die ſchon in ſeiner Jugendzeit das von ihm ent— worfene Bild wie vereinzelte, dunkle Punkte trübten, mit ſeinem fortſchreitenden Alter zum Teil aber einen ſolchen unheilvollen Charakter annahmen, daß ſie das Zuſammenleben mit ihm immer mehr verleideten. Schon die Gier, mit welcher er trotz ſeiner reichlichen Fleiſch— koſt dem Aas nachſtellte, das ſich häufig unter dem Miſte auf dem Felde befand, machten die Spaziergänge in ſeiner Geſellſchaft oft unerträglich ... Während ſeiner Jugendzeit durften die Mädchen ſich unbedenklich den Scherz erlauben, in ſeiner Gegenwart einen beliebigen Gegenſtand in recht ſichtbar zur Schau getragener Weiſe zu ſchmeicheln und zu liebkoſen; er knurrte und bellte wohl dieſen heftig an, zeigte jedoch durch ſein komiſches Gebärden— ſpiel, daß der an den Tag gelegte Zorn nur ein erkünſtelter war; aber ſchon nach wenigen Jahren nahm ſein Weſen bei dieſem Spiele einen ſolchen bedrohlichen Charakter an, nament— lich wenn es Menſchen oder Tiere waren, die ihm bevorzugt wurden, daß man es aufgeben mußte, um nicht ein Unglück heraufzubeſchwören . . . Zugleich nahm er ein immer unfreund— licheres und mürriſcheres Weſen gegen die Kinder an und zeigte ſich ſelbſtbewußter in ſeinem Auftreten erwachſenen Perſonen gegenüber. Während er früher z. B. den Schulkaſtellan durch Schmeicheleien zum Offnen der die Leckereien enthaltenden Schublade zu bewegen ſuchte, packte er ihn ſpäter, wenn er ihm nicht augenblicklich zu Willen war, mit allen Zeichen wirklichen Zornes am Arme und zog ihn mit Gewalt nach derſelben. Hatte er ſich in ſeinen erſten Lebensjahren außerordentlich feinfühlend gezeigt, ſo daß ihn ein unfreundliches Wort bitter kränkte, nahm er von den Meinigen jetzt Schelte und ſelbſt Prügel mit völliger Gleich— gültigkeit hin und drohte zu beißen, wenn ihm die Behandlung nicht paßte. Nur mir ge— horchte er noch unbedingt und ertrug demütig die ihm wegen ſeines widerſpenſtigen Weſens erteilten Züchtigungen. Seine Anhänglichkeit und Sorge für mich ſchien ſogar mit ſeinem Alter zuzunehmen. Deutſche Dogge. Bullenbeißer. 131 „Er ſtand jetzt in ſeinem ſiebenten Lebensjahre. Was bewährte Kenner der Hunde— raſſen mir längſt vorhergeſagt hatten, traf ein: ſein urſprüngliches, bösartiges Naturell, das Erbteil ſeiner gefürchteten Eltern, ſcheinbar durch den ſtetigen, jahrelangen Verkehr mit Menſchen ertötet, kam wieder zum Durchbruch, ſobald er gereizt wurde . . . Da veröffent- lichten die Zeitungen in kurzer Zeit hintereinander zwei Fälle, in welchen deutſche Doggen ſich wie wilde Beſtien gegen ihre eigene Herrſchaft benommen hatten . . . Wie ein drohendes Geſpenſt verfolgte von jetzt ab mich Tag und Nacht der Gedanke, welche Schuld ich auf mich laden würde, wenn durch Tom ein ähnliches Unglück herbeigeführt werden ſollte. Trotz— dem er mir unentbehrlich geworden, konnte ich mich der Überzeugung nicht verſchließen, es ſei unbedingt notwendig, mich von ihm zu trennen. Ihn für ſchnödes Geld fremden Hän— den zu überlaſſen und einer ungewiſſen Zukunft preiszugeben, würde mir wie ein Verrat an meinem beſten Freunde erſchienen ſein; ich beſchloß daher, ihn an eine befreundete Per— ſon, welche ſichere Garantie für eine liebevolle Behandlung bot, zu verſchenken . . . Er ging in die Hände eines entfernt wohnenden Herrn über, der häufig und immer auf längere Zeit in unſerem Hauſe verkehrte, ſich dann viel mit ihm beſchäftigte, und welchem der Hund faſt ebenſo zugethan war wie einem Familienmitgliede. Wir waren daher gewiß zu der Erwar— tung berechtigt, daß er ſich in ſeinen neuen Verhältniſſen bald heimiſch fühlen werde, hatten uns aber gründlich getäuſcht; das treue Tier vermochte die Trennung von uns nicht zu überwinden. Trotz der ſteten Fürſorge ſeines neuen Herrn blieb er völlig gleichgültig gegen denſelben; mußte er ihn begleiten, ſo ſchlich er traurig und niedergeſchlagen, ohne die ge— ringſte Teilnahme gegen ſeine Umgebung, hinter ihm her; befand er ſich allein, ſo verriet er ſein Heimweh durch laute, klagende Töne; nichts machte ihm Vergnügen; er hatte alle Luſt am Leben verloren, magerte immer mehr ab und wurde ſchließlich ganz ſtumpfſinnig. Wir ließen ihn deshalb zurückkommen. Bei ſeiner Ankunft bereitete er uns ebenfalls eine unerwartete Täuſchung. Anſtatt, wie wir erwarteten, vom Hundekoupee aus im tollen Laufe nach unſerer Wohnung zu ſtürmen, ſchritt er wie ein armer Sünder, mit geſenktem Kopfe und Schwanze, hinter ſeinem Herrn her, würdigte keinen von uns eines Blickes, berührte keinen der dargebotenen Leckerbiſſen, ſondern ſuchte ſofort ſeine alte Ruheſtätte auf. Seine frühere Munterkeit erlangte er nicht wieder. Ein gut gezielter Schuß bereitete ſeinem Leben ein jähes, völlig ſchmerzloſes Ende. „Welche ſchweren Kämpfe zwiſchen Vernunft und Herz vorausgegangen, ehe der Ent— ſchluß in mir reifte, den Hund töten zu laſſen, vermag nur der zu ermeſſen, welcher ſelbſt einem lieben Geſchöpfe ſeine ganze Neigung zugewendet hat.“ Bei dem Bullenbeißer (Canis familiaris molossus hibernicus) iſt der Leib gedrungen, dick, gegen die Weichen nur wenig eingezogen, der Rücken nicht gekrümmt, die Bruſt breit und tiefliegend, der Hals ziemlich kurz und dick, der Kopf rundlich, hoch, die Stirn ſtark gewölbt, die Schnauze kurz, nach vorn verſchmälert und ſehr abgeſtumpft. Die Lippen hängen zu beiden Seiten über (klaffen vorn aber nicht) und triefen beſtändig von Geifer; die ziemlich langen und mittelbreiten Ohren ſind gerundet, halb aufrecht ſtehend, gegen die Spitze umgebogen und hängend. Die kräftigen Beine haben mittlere Höhe. Der Schwanz iſt am Grunde dick, gegen das Ende zu verſchmälert, ziemlich lang und reicht bis an das Ferſengelenk, wird ſelten gerade oder nach rückwärts geſtreckt, ſondern meiſtens in die Höhe gerichtet und vorwärts gebeugt. Die Färbung iſt entweder fahl oder bräunlichgelb, bisweilen mit ſchwärzlichem Überfluge; die Schnauze, die Lippen und die äußeren Enden der Ohren ſind ſchwarz; doch gibt es wie bei allen Hunden vielfache Abänderungen. Als mutmaßliche Heimat des Bullenbeißers kann Irland betrachtet werden; wenigſtens finden ſich dort die ausgezeichnetſten Raſſen, welche man überhaupt kennt. Entſprechend 9 * 132 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. der Schwere und Plumpheit dieſer Tiere, iſt ihr Lauf weder anhaltend noch raſch. Dagegen beſitzen ſie eine überaus große Stärke, viel Entſchloſſenheit und einen unglaublichen Mut, ja, man kann ſagen, daß ſie mit wenigen Ausnahmen als die mutigſten aller Tiere an— geſehen werden können. Ihrer Stärke wegen ſind die Bullenbeißer zu ſchwerer und gefähr— licher Jagd und zu Kämpfen mit wilden Tieren beſonders geeignet. Ihre geiſtigen Fähig— keiten ſind nicht ſo ausgezeichnet wie die der übrigen geſcheiten Hunde, keineswegs aber ſo tiefſtehend, wie man gewöhnlich angenommen hat. Man glaubte, in dem Bullenbeißer ein Tier der rohen Stärke vor ſich zu ſehen, und gab ſich vom Anfange an dem Glauben hin U — 2 — Bullenbeißer (Canis familiaris molossus hibernieus). "s natürl. Größe. daß es in geiſtiger Hinſicht durchaus nichts leiſten könne. Doch iſt dieſe Anſicht unbegründet; denn jeder Bullenbeißer gewöhnt ſich an den Menſchen und opfert ohne Bedenken ſein Leben für ihn auf. Er eignet ſich vortrefflich zum Wachen und Hüten des Hauſes und verteidigt das ihm Anvertraute mit wirklich beiſpielloſem Mute. Als Reiſebegleiter in gefährlichen, einſamen Gegenden iſt er gar nicht zu erſetzen. Man erzählt, daß er ſeinen Herrn gegen 5—6 Räuber mit dem größten Erfolge verteidigt hat, und kennt Geſchichten, in denen er als Sieger aus ſolchen ungleichen Kämpfen hervorging, trotz unzähliger Wunden, welche er erhalten hatte. Auch als Wächter bei Rinderherden wird er verwendet und verſteht es, ſelbſt den wildeſten Stier zu bändigen; denn er iſt geſchickt genug, ſich im rechten Augenblicke in das Maul des Gegners einzubeißen und ſo lange ſich dort feſtzuhängen, bis ſich der Stier geduldig der Übermacht des Hundes fügt. Zum Kampfe gegen große Raubtiere, wie Bären, Wölfe und Wildſchweine, läßt er ſich leicht abrichten und ſteht deshalb bei Völkern, welche mit derlei Raubgezücht zu thun haben, in hohem Anſehen. In den alten Tierhetzen Bullenbeißer: Stärke. Geiſtige Fähigkeiten. 133 auf Auerochſen und anderes ſchweres Wild wurde er vielfach verwendet. Anderen Hunden gegenüber beträgt er ſich ſehr anſtändig. Er ſucht nur ſelten Streit und läßt ſich beſonders von kleineren Hunden viel gefallen. Auch erträgt er Neckereien lange Zeit; bei fortgeſetzter Reizung aber greift er, ohne vorher zu warnen oder viel zu bellen und ohne zu irgend welcher Liſt ſeine Zuflucht zu nehmen, von vorn an, begnügt ſich jedoch gewöhnlich, ſeinen Gegner zu Boden zu werfen und ihn feſtzuhalten, falls dieſer keinen ferneren Widerſtand verſucht. Gegen ſeinen Herrn iſt er treu und anhänglich; gegen Fremde bleibt er immer gefährlich, er mag frei ſein oder an der Kette liegen, und wenn er auf Leute gehetzt wird, iſt er wahrhaft furchtbar. Ihm ſehr nahe ſtehen die eigentlichen Doggen (Canis familiaris molossus ty- picus), ſehr große und ſtarke Tiere mit kurzer, dicker, vorn gerade abgeſtumpfter Schnauze, deren Oberlippen, obgleich ſie an den Seiten herabhängen, vorn den Mund nicht ſchließen und ſo beſtändig das Gebiß ſehen laſſen. Die Naſe iſt nicht ſelten geſpalten, der Pelz kurzhaarig und gewöhnlich von Farbe einfach rot, oft aber auch bunt. In früheren Zeiten, in denen das Land unſicherer war als gegenwärtig, hielt man die Doggen noch in ziemlicher Menge, gegenwärtig findet man ſie nur bei Liebhabern. „Die Engliſchen Docken“, ſagt von Flem— ming in jeinem ‚Vollkommenen teutſchen Jäger“ „welche große Herren anfänglich aus Eng— land und Irland mit vielen Unkoſten bringen laſſen, werden jetziger Zeit in Teutſchland auferzogen. Und geben denen allergrößten und ſchönſten den Namen Cammer-Hunde, weil ſie ſolche meiſtens des Nachts in ihrem Schlaff-Gemach bei ſich haben, damit, wann Mörder einfallen ſollten, dieſe ſolche Böſewichte niederreißen, ihren Herrn aber erretten möchten. Nächſt dieſen werden andere Engliſche Docken Leib-Hunde genennet, welche an Hirſche, Schweine und Wölfe gehetzt werden; ſonderlich müſſen dieſelben angewieſen werden, daß ſie ein wildes Thier ja nicht vor den Kopff anfallen, ſondern zur Seite an die Ohren faſſen und zu beiden Seiten ſich anlegen. Denn ſonſt ein Bär ſie zerreißen, ein Hirſch ſein Gehörn vorwerffen und dieſelben ſpießen, das wilde Schwein hauen, der Wolf aber ſtetig umb ſich ſchnappen und herrumb beißen würde. Im Stall liegen ſie ein jeder beſonders vor ſich an Ketten, und hat jeder ſeinen Fraß abſonderlich vor ſich ſtehen. Die Bären- oder Boll— beißer ſind von dieſer vorgemeldeten Art eine beſondere Gattung, welche zwar dicke und ſchwer, zum fangen aber ungemein hitzig erbittert ſind. Sie ſehen böſe und tückiſch auf, und werden insgemein zur podoliſchen und ungariſchen Büffel-Ochſen-Hatz, wie auch zuwei— len die Bäre damit zu hetzen, gebraucht. Sie werden anfänglich an mäßige Sauen gehetzt, endlich an kleine Bären. Man muß dieſelben, wenn ſie ſich feſt einbeißen und verfangen, geſchwind mit einer ſtarken rauhen Gänſefeder in die Kehle kützeln, alsdann laſſen ſie ſelbſt loß. Der Bär ſchmeiſſet mit Ohrfeigen umb ſich, bis die Herrſchaft überdrüſſig wird, ſo— dann werden die Hunde an ſich angeruffen, und der Bär entweder in einen Kaſten gethan, oder von der Herrſchaft ihme mit dem Fang-Eyſen der Reſt gegeben, nachdem die Cammer— oder Leibhunde vorgerücket und denſelben gefangen, darzu dann von anweſenden Jägern mit Wald- und Hüffthörnern geblaſen wird.“ Mit dieſen Worten ſind die Doggen faſt hinlänglich beſchrieben. Bei uns ſieht man gewöhnlich nur eine mittelgroße Raſſe, welche höchſtens die Größe eines mäßigen Hühner— hundes erreicht, oft aber erheblich kleiner iſt. Die Farbe dieſes Tieres iſt regelmäßig ein lichtes Iſabellgelb; es finden ſich aber auch, obwohl ſelten, Doggen, welche dunkler gefärbt ſind. Die ſtarken Knochen, die breite Bruſt und vor allem der ausgezeichnete Bau des Kopfes laſſen die Doggen nie verkennen. Der Kopf iſt hinten breit und dick, die Schnauze kurz, die Naſe eingedrückt und deshalb häßlich oder aber geſpalten, ſo daß jedes Naſenloch faſt für ſich beſonders zu liegen ſcheint; die Schneidezähne ſtehen oft unregelmäßig, z. B. einige U 134 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. hinter den anderen; die Spitze der Unterkinnlade tritt vor die der Oberkinnlade; Eck- und Backenzähne ſind gewaltig; die großen Augen haben einen düſteren Ausdruck. Der Bulldogg oder Boxer (Canis familiaris molossus gladiator) wird zu— mal in England häufig gehalten. Man ſieht ihn, mehr noch als den Bullenbeißer, für ein wütendes, unzugängliches und ſtumpfſinniges Tier an, darf ihm dieſe Eigenſchaften jedoch nur in beſchränkter Weiſe zuſchreiben. Seinem Herrn gegenüber zeigt der Bulldogg Treue und Anhänglichkeit; doch muß er dieſen vollkommen kennen gelernt und erfahren haben, daß deſſen geiſtige Kraft ſeine leibliche unter allen Umſtänden unterjochen kann; denn ſonſt glaubt das Tier nicht ſelten, das auch an den Menſchen verſuchen zu dürfen, was es an allen Tieren ſich zu ſchulden kommen läßt. Ungemein biſſig und herrſchſüchtig, bekundet der Bulldogg eine wahre Freude, ein anderes Tier totzubeißen. Dabei muß man rühmend anerkennen, daß ſein Mut noch größer iſt als ſeine wirklich furchtbare Stärke. Lenz er— zählt mehrere Thatſachen, von denen ich nur die eine anführen will. „Im Jahre 1850 ſah ich in Gotha eine Menagerie, bei der ſich ein großer ſchöner Wolf befand. Am folgenden Tage zwängte ſich der Wolf aus ſeinem Käfig und verbreitete unter den vielen Zuſchauern großen Schrecken. Ein Bulldogg des Menageriebeſitzers, welcher ruhig in einer Ecke gelegen, hatte alles beobachtet, ſprang plötzlich aus eigenem Antriebe hervor und verbiß ſich feſt in die Kehle des Wolfes. So gewann der Mann Zeit, aus einem vom Zelte geſchnittenen Stricke eine Schlinge zu fertigen, die er dann dem Wolfe über den Kopf warf. Hund und Mann ſchafften nun gemeinſchaftlich den Wolf nach dem Käfige hin; dort kam er aber tot an, die Dogge hatte ihn in ihrem Dienſteifer erwürgt.“ Was der Boxer einmal gefaßt hat, läßt er ſo leicht nicht wieder los. Man kann ihn in einen Stock oder in ein Tuch beißen laſſen und an dieſem Gegenſtande in die Höhe heben, auf den Rücken werfen und andere Dinge mit ihm vornehmen, ohne daß er ſein Gebiß öffnet. Die Eigenſchaften der Doggen waren ſchon den Römern bekannt; ſie wurden deshalb außerordentlich geſchätzt, weil ſie ſich mehr als alle übrigen Hunde eigneten, eine Hauptrolle in den blutigen Spielen des Zirkus zu übernehmen. Nachdem England römiſche Provinz geworden war, gab es daſelbſt beſondere Beamte, denen die Erziehung und Auswahl der nach Rom zu ſendenden Doggen oblag. Dort kämpften letztere zur Freude des Volkes mit zahlreichen wilden Tieren, und dieſe römiſche Beluſtigung erbte ſich auch auf ſpätere Zeiten fort, indem in England noch zuzeiten Eliſabeths und Jakobs I. große Tierkämpfe angeſtellt wurden. Stow ſchildert ein Gefecht, welches drei Doggen einem Löwen lieferten. Der erſte Hund wurde ſogleich am Nacken gepackt und herumgeſchleppt; dem zweiten ergings nicht beſſer; der dritte aber erfaßte den König der Tiere an der Lippe, hielt ihn feſt, bis er durch Krallenhiebe abzulaſſen genötigt wurde, überlebte auch, obgleich ſchwerverwundet, allein den Sieg über den Gegner, welcher, ſobald er ſich frei fühlte, erſchöpft und zu ferne— rem Kampfe ungeneigt, über die Hunde wegſprang und in dem geeignetſten Winkel ſeines Käfigs Schutz ſuchte. Nicht alle Doggen ſind angenehme Gefährten des Menſchen. Man kennt Beiſpiele, daß ſie ihren eigenen neuen Herrn in Belagerungszuſtand erklärten und ihn nicht von der Stelle ließen. Man begreift, weshalb die Bulldoggen gegenwärtig wenig gehalten werden. So geiſtesarm, als man gewöhnlich glaubt, ſind ſie nicht; es gibt im Gegenteile einzelne, welche an Verſtand faſt mit dem Pudel wetteifern. Ich kannte einen ſolchen Hund, welcher durch ſeine Verſtändigkeit viel Vergnügen bereitete. Er war auf alles mögliche abgerichtet und verſtand ſozuſagen jedes Wort. Sein Herr konnte ihn nach mancherlei Dingen ausſenden, er brachte ſie gewiß. Sagte er: „Geh, hole eine Kutſche!“ ſo lief er auf den Warteplatz der Lohnfuhrwerke, ſprang in einen Wagen hinein und bellte ſo lange, bis der Kutſcher Bulldogg: Mut. Tierfämpfe. 135 Anstalt machte fortzufahren; fuhr er nicht richtig, ſo begann der Hund von neuem zu bellen, lief auch wohl vor dem Wagen her bis vor die Thüre ſeines Herrn. Derſelbe Hund trank bayriſches Bier leidenſchaftlich gern und unterſchied es von anderen Bierſorten mit untrüg— licher Sicherheit. Hatte er nun eine gehörige Menge zu ſich genommen, ſo wurde er be— trunken und ergötzte jedermann durch tolle Streiche aller Art. Ein anderer Boxer, welchen ich kennen lernte, war nicht allein der Liebling ſeines Herrn, ſondern auch das Schoßtier an 0 ! "RNIT IM | z A lin cops (Canis familiaris molossus frieator). / natürl. Größe. der Herrin, welcher er mit unwandelbarer Treue anhing, und ebenſo ein geliebter und lies bender Freund der Pferde ſeines Gebieters. Scheinbar unerſchütterlich ernſt, liebte er doch Spiel und Scherz außerordentlich, ging harmlos auf Neckereien ein und wurde zuweilen nur durch die Plumpheit ſeiner Späße beſchwerlich. Er bewachte das ihm anvertraute Gut mit Eifer und Gewiſſenhaftigkeit, ging bei Tage ungemein gern mit dem Herrn aus, ließ ſich des Nachts aber unter keiner Bedingung von ſeinem Poſten als Beſchützer der Herrin weg— locken, war kleiner Kinder zärtlicher Spielkamerad, trug auf Befehl den befreundeten Pferden Zwieback oder Zucker zu und bekundete überhaupt eine Menge guter Eigenſchaften. Hieraus geht für mich unwiderlegbar hervor, daß das Weſen auch dieſes ſo ingrimmig erſcheinen— den Hundes ein gutartiges, und daß es die Erziehung iſt, welche ihn zu einem vortrefflichen wie zu einem gefährlichen Genoſſen des Menſchen machen kann. 136 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Zu den Doggen gehört das Zerrbild der Hunde, wenn ich ſo ſagen kann, der Mops (Canis familiaris molossus fricator, Abbildung ©. 135), eigentlich ein Bullenbeißer im kleinen, mit ganz eigentümlich abgeſtumpfter Schnauze und ſchraubenförmig gerolltem Schwanze. Sein gedrungener, kräftiger Bau und das mißtrauiſche, mürriſche Weſen machen ihn den Bulldoggen außerordentlich ähnlich. Früher ſehr verbreitet, dann faſt ausgeſtorben, gehört der Mops neuerdings wieder zu den beliebteren Hunderaſſen. Er wird leicht verzärtelt und verhätſchelt, iſt dann launen— haft und unartig, vielen Menſchen ein Greuel. Eine große Bullenbeißerraſſe benutzte man in früheren Zeiten in der ſcheußlichſten Weiſe. Man richtete ſie ab, Menſchen einzufangen, niederzuwerfen oder ſogar umzubringen. Schon bei der Eroberung von Mexiko wandten die Spanier derartige Hunde als Mitkäm— pfer und Aufſpürer gegen die Indianer an, und einer derſelben, Namens Beserillo, iſt berühmt oder berüchtigt geworden. Ob er zu der eigentlichen Cubadogge gehört hat, welche man als einen Baſtard von Bullenbeißer und Bluthund anſieht, iſt nicht mehr zu beſtim— men. Er wird beſchrieben als mittelgroß, von Farbe rot, nur um die Schnauze bis zu den Augen ſchwarz. Seine Kühnheit und Klugheit waren gleich außerordentlich. Er genoß unter allen Hunden einen hohen Rang und erhielt doppelt ſoviel Freſſen als die übrigen. Beim Angriffe pflegte er ſich in die dichteſten Haufen der Indianer zu ſtürzen, dieſe beim Arme zu faſſen und ſie ſo gefangen wegzuführen. Gehorchten ſie, ſo that der Hund ihnen weiter nichts, weigerten ſie ſich aber, mit ihm zu gehen, ſo riß er ſie augenblicklich zu Boden und erwürgte ſie. Indianer, welche ſich unterworfen hatten, wußte er genau von den Feinden zu unterſcheiden und berührte ſie nie. So grauſam und wütend er auch war, bisweilen zeigte er ſich doch viel menſchlicher als ſeine Herren. Eines Morgens, ſo wird erzählt, wollte ſich der Hauptmann Jago de Senadza den grauſamen Spaß machen, vom Beeerillo eine alte, gefangene Indianerin zerreißen zu laſſen. Er gab ihr ein Stückchen Papier mit dem Auftrage, den Brief zu dem Statthalter der Inſel zu tragen, in der Vorausſetzung, daß der Hund, welcher nach dem Abgehen der Alten gleich losgelaſſen werden ſollte, die alte Frau ergreifen und zerreißen werde. Als die arme, ſchwache Indianerin den wütenden Hund auf ſich losſtürzen ſah, ſetzte ſie ſich ſchreckerfüllt auf die Erde und bat ihn mit rührenden Wor— ten, ihrer zu ſchonen. Dabei zeigte ſie ihm das Papier vor und verſicherte ihm, daß ſie es zum Befehlshaber bringen und ihren Auftrag erfüllen müßte. Der wütende Hund ſtutzte bei dieſen Worten, und nach kurzer Überlegung näherte er ſich liebkoſend der Alten. Dieſes Ereignis erfüllte die Spanier mit Erſtaunen und erſchien ihnen als übernatürlich und ge— heimnisvoll. Wahrſcheinlich deshalb wurde auch die alte Indianerin von dem Statthalter freigelaſſen. Begerillo erlag einem Pfeile in einem Gefechte gegen die Kariben bei der Eroberung von Puerto Rico im Jahre 1514. Daß ſolche Hunde von den unglücklichen Indianern als vierbeinige Gehilfen der zweibeinigen Teufel erſcheinen mußten, iſt leicht zu begreifen. Noch im Jahre 1798 benutzte man dieſe Hunde zu gleichen Zwecken, und zwar waren es nicht Spanier, ſondern Engländer, welche mit ihnen die Menſchenjagd betrieben. Die Farbigen auf Jamaika hatten ſich empört und waren mit gewöhnlichen Waffen nicht zu be— ſiegen; der Aufſtand wurde immer drohender, und die Begüterten zagten: da ließ die eng— liſche Regierung aus Cuba Sklavenjäger mit ihren Hunden kommen. Schon die Ankunft derſelben genügte, um die gegenüber jeder anderen Bekämpfung furchtloſen Neger zur Un— terwerfung zu veranlaſſen! In Cuba gebraucht man die fürchterlichen Tiere heute noch ebenſowohl zur Verfolgung entlaufener Neger oder Räuber und Verbrecher wie zur Bewäl— tigung wilder Ochſen und als Hatzhunde bei Stiergefechten. Man wendet auf die Erhaltung Mops. Cubadogge Tibetdogge. 137 der reinen Raſſe viel Aufmerkſamkeit und bezahlt beſonders tüchtige mit außerordentlich hohem Preiſe. Ihre Farbe iſt Gelblichbraun, ſchwärzlich um die Schnauze. Eine andere den Römern ebenfalls ſchon bekannte Dogge iſt die von Tibet (Canis familiaris molossus tibetanus), ein herrliches, ſchönes und großes Tier von wahr— haft ehrfurchteinflößendem Außeren. Der Leib und alle ſeine Glieder ſind ſtark und kräftig; der Schwanz, welcher gewöhnlich aufwärts getragen wird, iſt buſchig; die Ohren hängen Tibetdogge (Canis familiaris molossus tibetanus). ½2 natürl. Größe herab; die Lefzen ſchließen vorn den Mund nicht, hängen aber zu beiden Seiten der Schnauze tief herunter. Eine am Außenwinkel des Maules entſpringende, bis zur Schnauze reichende Hautfalte, welche mit einer anderen in Verbindung ſteht, die über die Brauen ſchief herab— hängt, verleihen dem Geſichte ein furchterweckendes Anſehen. Die Griechen und Römer geben eine genaue Beſchreibung von dieſem Hunde und ſpre— chen mit Bewunderung von ſeinen Leiſtungen gegen den Auerochſen, wilde Eber und ſelbſt Löwen. Man ſieht aus der ganzen Geſtalt, daß dieſe Dogge der Rieſe unter allen Hunden iſt und ſich gleichwohl durch ebenſo große Schönheit der Geſtalt wie der Färbung auszeich— net. Letztere iſt zum größten Teile ſchwarz, die Schnauze und die Brauengegend gelblich, die Behaarung lang und rauh. In ſeiner Heimat gilt dieſes prächtige Tier für ebenſo brauchbar wie lenkſam; man findet ihn deshalb in allen Gebirgsdörfern Tibets und zwar ebenſowohl als Wächter des Hauſes wie der Herden. Es geſchieht ſehr oft, daß ein tibetiſches Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Rn 13 Dorf ganz allein der Wachſamkeit dieſer Hunde überlaſſen wird, während die ſämtliche männliche Bevölkerung ſich entweder draußen bei den Herden in den Feldern oder auf der Jagd befindet. Dann dienen die Hunde zum Schutze der Frauen und Kinder und gewähren beiden eine vollkommene Sicherheit. Neuere Berichterſtatter behaupten, daß der Mut des Tieres nicht im Verhältnis mit ſeiner Kraft ſtände, andere ſagen, daß er als verſtändiges Tier bloß wirklich furchtbare Feinde mit voller Kraft anfalle. * Eine von den Doggen ſehr verſchiedene Gruppe iſt die der Dächſel oder Teckel (Canis familiaris vertagus). Sie zählen jedenfalls zu den eigentümlichſten und merkwürdig— ſten aller Hunde. Der lange, walzenförmige, nach unten gekrümmte Leib mit dem einge— bogenen Rücken, welcher auf kurzen, verdrehten Beinen ruht, der große Kopf und die große Schnauze mit dem tüchtigen Gebiſſe, die hängenden Ohren, die großen Pranken mit den ſcharfen Krallen und das kurze, glatte, ſtraffe Haar kennzeichnen ſie. Die Beine ſind ſehr kurz, plump und ſtark; die Handgelenke der vorderen nach einwärts gebogen, ſo daß ſich beide faſt berühren, von da an aber plötzlich wieder nach auswärts gekrümmt; an den Hin— terpfoten bemerkt man eine etwas höher geſtellte, gekrallte Afterzehe. Der Schwanz iſt an der Wurzel dick, gegen das Ende zu verſchmälert, reicht ziemlich bis an das Ferſengelenk hinab und wird hoch nach aufwärts gerichtet und ſtark nach einwärts gebeugt, ſelten gerade ausgeſtreckt getragen. Die kurze Behaarung iſt grob, aber glatt und von ziemlich wechſeln— der Färbung, oben gewöhnlich ſchwarz oder braun, unten roſtrot, nicht ſelten auch einfarbig braun oder gelblich, ja ſelbſt grau oder gefleckt. In der Regel finden ſich ein paar hell roſt— rote Flecken über beiden Augen; doch kommen ſolche ſogenannte „Vieräugelflecken“ auch bei anderen Hunden vielfach vor. Man iſt darüber vollkommen im unklaren, woher der Dachshund ſtammt. Xenophon ſcheint ihn gekannt zu haben, und er findet ſich auch ſchon auf altägyptiſchen Tempel— bildern. Im Verhältnis zu ſeiner geringen Größe iſt der Dachshund ein außerordentlich ſtarkes Tier, und hiermit ſteht fein großer Mut im beſten Einklange. Aufs Jagen er: picht wie kaum ein anderer Hund, würde er zur Verfolgung jedes Wildes verwendet werden können, beſäße er nicht die Unarten, auf ſeinen Herrn wenig oder nicht zu achten und das Erjagte gewöhnlich anzuſchneiden. Alle Dächſel haben eine ſehr feine Spürnaſe und ein außerordentlich feines Gehör, Mut und Verſtand in hohem Grade, Tapferkeit und Ausdauer und können daher zu jeder Jagd gebraucht werden, gehen ſelbſt auf Schweine tolldreiſt los und wiſſen ſich auch prächtig vor dem wütenden Eber zu ſchützen, welcher ſie ihres niederen Baues halber ohnehin nicht ſo leicht faſſen kann wie einen größeren Hund. Sie ſind klug, gelehrig, treu, munter und angenehm, wachſam und von Fremden ſchwer zu Freunden zu gewinnen, leider aber auch liſtig und diebiſch, im Alter ernſt, mürriſch, biſſig und oft tückiſch: ſie knurren und fletſchen die Zähne ſogar gegen ihren eigenen Herrn. Gegen andere Hunde äußerſt zänkiſch und kampfluſtig, ſtreiten ſie faſt mit jedem, welcher ſich ihnen naht, ſelbſt mit den größten Hunden, welche ihnen unbedingt überlegen ſind. Bei der Jagd hat man ſeine liebe Not mit ihnen. Der Dächſel nimmt die Verfolgung des Wildes mit einer unglaublichen Gier auf und begibt ſich in die ärgſten Dickichte; er findet, dank ſeiner vortrefflichen Sinne, auch bald ein Wild auf: nun aber vergißt er alles. Er mag früher wegen ſeines Ungehorſams ſo viel Prügel bekommen haben, als er nur will; der Jäger mag pfeifen, rufen, nach ihm ſuchen, — hilft alles nichts: ſolange er das Wild vor Augen hat oder deſſen Fährte verfolgt, geht er ſeinen eigenen Weg mit einer Willkür, welche bei Hunden geradezu beiſpiellos iſt. Stundenlang folgt er dem aufgeſcheuchten Haſen, ſtundenlang ſcharrt und gräbt er an einem Baue, in welchen ſich ein Kaninchen geflüchtet Dächſel: Mut. Jagdbegier. 139 hat; unermüdlich jagt er hinter dem Rehe drein und vergißt dabei vollſtändig Raum und Zeit. Ermüdet er, ſo legt er ſich hin, ruht aus und ſetzt dann ſeine Jagd fort. Erwiſcht er ein Wild, z. B. ein Kaninchen, ſo ſchneidet er es an und frißt im günſtigſten Falle die Eingeweide, wenn er aber ſehr hungerig iſt, das ganze Tier auf. Er weiß, daß er dafür beſtraft werden wird, er verſteht genau, daß er unrecht thut; doch das iſt ihm gleichgültig: die Jagdbegierde überwindet alle Furcht vor Strafe, alle beſſeren Gefühle. Aus dieſen Gründen iſt der Dachshund gewöhnlich nur zu einer Jagdweiſe zu gebrauchen: unterirdiſch wohnende Tiere aus ihren Wohnungen zu treiben. Schon ſein niederer Bau, die krumm— gebogenen Beine und die kräftigen Pfoten mit den ſcharfen Krallen deuten darauf hin, daß er zum Graben und zum Befahren von Bauen unter Grund außerordentlich geeignet iſt, und ſein Mut, ſeine Stärke und ſeine Ausdauer ſichern ihm bei ſolchen Jagden den beſten Erfolg. Je nach Größe und Bau unterſcheidet man einen leichten, mittleren und ſchweren Dächſel (Canis familiaris vertagus). ½ natürl. Größe. Schlag von Dachshunden und auch geradläufige, eine Kreuzung zwiſchen krummläufigen Dächſeln und Stöberhunden, die ſich weniger zur unterirdiſchen, dafür aber um ſo beſſer zur oberirdiſchen Jagd eignen. Einer Abrichtung bedarf der Dachshund nicht. Man ſucht ſich Junge von einer recht guten Alten zu verſchaffen und hält ſie im Sommer in einem freien Zwinger, im Winter in einem warmen Stalle, vermeidet auch alles, was ſie einſchüchtern könnte; denn der ihnen angeborene Mut muß unter allen Umſtänden geſtählt oder wenigſtens erhalten werden. Vom Dachſe oder Fuchſe wird unſer Hund oft ſehr heftig gebiſſen; dies behelligt ihn aber gar nicht: er iſt viel zu mutig, als daß er dergleichen ruhmvolle, im Kampfe erwor— bene Wunden beachten ſollte, und brennt nachher nur um ſo eifriger auf die Verfolgung der ihm unausſtehlichen Geſchöpfe. Man muß es ſelbſt mit angeſehen haben, mit welcher Begierde er ſolche unterirdiſche Jagd betreibt, um den trotz mancher ärgerlichen Eigenſchaften liebenswürdigen Geſellen vom Herzen zugethan zu werden. Welche Ungeduld, wenn er nicht ſogleich einſchlüpfen darf, welcher Jammer, wenn er ſehen muß, daß ein anderer ſeines— gleichen ihm bevorzugt und in den Bau gelaſſen wird! Am ganzen Leibe zitternd vor Jagd— begier, winſelt er kläglich, aber leiſe, verhalten, verſchwendet er an jeden ihm ſich nähern— den Jäger bittende Blicke und Zärtlichkeiten, um den geſtrengen Gebieter zu erweichen, daß er ihm geſtatte, wenigſtens nachzuſehen, ob der gehaßte Feind in ſeinem Daheim anweſend 140 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. iſt oder nicht. Wie will er ihn zwicken und beißen, wie unwiderſtehlich auf den Leib rücken, wie feſt ihn belagern, wie ſicher ihn austreiben! Endlich am Ziele ſeiner heißen Wünſche, leckt er noch im Fluge dankbar die Hand des ihm Gewährenden, kriecht eilig in den Bau und arbeitet mit Bellen und Kratzen, daß ihm der Atem zu vergehen droht. Das glatte ſchöne Fell beſtäubt und eingeſandet, Augen, Naſenlöcher und Lippen mit Schmutzrändern umgeben, die Zunge dürr und ſchlaff, erſcheint er vor dem Baue, um friſche Luft zu ſchöpfen: aber nur auf Augenblicke; denn flugs geht es von neuem in die Röhre, und dumpfer und dumpfer dringt ſein lebendiges „Hau, Hau“ bis zum Eingange herauf. Hat er ſich endlich bis zu dem zu Bau gefahrenen Dachſe oder Fuchſe durchgearbeitet, ſo gibt es für beide kaum noch Verteidigung. Ob auch der erſte mit Gebiß und Pranke drohe, ob er ſich zu verklüften ſuche, ob der letztere zum Kampfe ſich ſtelle: ſolch ungeſtümen Anprall, ſolcher zähen Be— harrlichkeit, ſolchem Kampfesmute widerſteht auf die Länge weder Grimbart noch Reineke. Heraus an das Tages licht müſſen ſie beide. Nicht minder eifrig betreibt der Dachshund ſeine Jagd im Freien. Mit Weidmannsluſt gedenke ich wiederholter Jagden in den heſſiſchen Bergen. Klangvoll ertönt das Geläute der jagenden Dachsmeute, bald näher, bald ferner, bald verſtummend, bald von neuem auf— jauchzend, je nachdem der bedrohte Haſe, der ſchlaue Fuchs, das unwillig vor den kleinen Quälgeiſtern flüchtende Reh ſich wendet und kehrt. Mit geſpannteſter Aufmerkſamkeit lauſcht man auf den Gang des Treibens, auf den erſten Schuß; mit wahrem Vergnügen folgt man mit Ohr und Auge den wackeren krummbeinigen Gehilfen, welche jeden Buſch, jede Hecke durchſtöbern und zehnmal eine Strecke durchſuchen, um ja nichts zu überſehen. Und wenn die Dächſel vollends, wie hier die Regel, nach beendetem Treiben zu ihren Führern zurück— kehren und ſich feſſeln laſſen, vergibt man ihnen gern alle Unarten, das Anſchneiden des von ihnen abgefangenen, verwundeten oder aufgefundenen verendeten Wildes, das wütende Zerzauſen des wertvollen Fuchspelzes, das ſtreckenweiſe Überjagen, ihre Streitluſt, Zankſucht, ihre Mißgunſt und ihren Neid auf andere Hunde und ſonſtige unliebſame Eigenſchaften mehr. Beruhen dieſe ja doch zum größten Teile auf unbändigem Jagdeifer, kaum oder nicht zu zügelnder Weidluſt. Wie neidiſch Dachshunde ſein können, erfuhr ich an einem, welchen mein Vater beſaß. Der Hund war ein abgeſagter Feind aller übrigen Geſchöpfe, welche ſich auf unſerem Hofe befanden. Er lebte mit keinem Tiere in Frieden, und am meiſten ſtritt er ſich mit einem Pintſcher herum, deſſen erbärmliche Feigheit ihm freilich regelmäßig den Sieg ſicherte. Nur wenn ſich beide Hunde ineinander verbiſſen hatten, hielt auch der Pintſcher ihm ſtand, und dann kam es vor, daß ſie, förmlich zu einem Knäuel geballt, nicht bloß über die Treppen, ſondern auch von da über eine Mauer hinabrollten, ſich über die Gartenbeete fortwälzten und nun in Purzelbäumen den ganzen Berg hinunterkollerten, aber doch ihren Kampf nicht eher einſtellten, als bis ſie im günſtigeren Falle von dem Zaune aufgehalten, im ungünſti— geren Falle aber durch das Waſſer des Baches, in welchen ſie oft miteinander fielen, ab— gekühlt wurden. Dieſer Todfeind ſollte einmal die Arznei für den erkrankten Dächſel werden. Letzterer lag elend da und hatte ſchon ſeit Tagen jede Nahrung verſchmäht. Vergeblich waren die bisher angewandten Hausmittel geblieben: der Hund näherte ſich, ſo ſchien es, ſchnell ſeinem Ende. Im Hauſe herrſchte trotz des Gedenkens an ſeine vielen unliebens— würdigen Eigenſchaften tiefe Betrübnis, und namentlich meine Mutter ſah ſeinem Hinſchei— den mit Kummer entgegen. Endlich kam ſie auf den Gedanken, noch einen Verſuch zu machen. Sie brachte einen Teller voll des leckerſten Freſſens vor das Lager des Kranken. Er erhob ſich, ſah mit Wehmut auf die ſaftigen Hühnerknochen, auf die Fleiſchſtückchen: aber er war zu ſchwach, zu krank, als daß er ſie hätte freſſen können. Da brachte meine Mutter den anderen Hund herbei und gebot dieſem, den Teller zu leeren. Augenblicklich erhob ſich der Dächſel. Spießhund. Otterhund. 141 Kranke, wankte taumelnd hin und her, richtete ſich feſter und gerader auf, bekam gleichſam neues Leben und — ſtürzte ſich wie unſinnig auf den Pintſcher los, knurrte, bellte, ſchäumte vor Wut, biß ſich in ſeinem Feinde feſt, wurde von dem tüchtig abgeſchüttelt, blutig ge— biſſen und hierdurch jedenfalls ſo erregt, erzürnt und erſchüttert, daß er anfangs zwar wie tot zuſammenbrach, allein von Stunde an ſich beſſerte und nach kurzer Zeit von ſeinem Fieber genas. In Frankreich und Großbritannien züchtet man den Spießhund, Turnſpit der Eng— länder (Canis familiaris vertagus rectipes), welcher ſich von den bei uns gewöhn— lichen Raſſen hauptſächlich durch ſeine ſtämmigere Geſtalt, den größeren Kopf, die kürzere Schnauze, die geraden Vorderbeine und den längeren und dünneren Schwanz unterſcheidet. In Sein und Weſen iſt er ein echter Dächſel: eifrig, lebhaft, heftig, ſtreitſüchtig wie ſeine Verwandten. Man verwendet ihn ſeltener zur Jagd, als zur Bewachung von Haus und Hof und wohl auch noch zum Drehen des Bratſpießes. Zu dieſem Behufe ſperrt man ihn in eine als Drehrad dienende Trommel und läßt ihn hier arbeiten. In Gaſt- und Speiſe⸗ häuſern franzöſiſcher Städte ſieht man ihn gelegentlich bei ſeiner Arbeit. Er unterzieht ſich dieſer ohne Murren, wenn die Reihe an ihm iſt, läßt ſich aber weder durch aufmun— ternde Worte noch durch Strafe bewegen, länger als eine beſtimmte, ihm zur Gewohnheit gewordene Zeit zu arbeiten. Der in Deutſchland ſehr ſeltene Otterhund endlich (Canis familiaris vertagus seoticus), nach Anſicht einiger eine Kreuzungsform zwiſchen Spießhund und Zottelpin— tſcher, ſteht dem letzteren näher als erſterem, iſt kräftig gebaut, hat langen Kopf mit ſpitziger Schnauze und langen, hängenden Ohren, geſtreckten Leib, gerade Beine und mittellanges, ſtruppiges Fell von verſchiedener Färbung. Gegenwärtig benutzt man ihn hauptſächlich zu der Jagd, von welcher ſein Name her— rührt; früher wurde er auch wohl zur Haſenjagd gebraucht und heißt deshalb noch heut— zutage Welſh Harrier. Der Otterhund iſt ein behendes, mutiges, lebendiges Tier, und nur ein ſolches iſt zur Otterjagd zu gebrauchen. Bei der Verfolgung des Fiſchotters muß der Hund oft im Waſſer jagen und deshalb im Schwimmen und Tauchen Meiſter ſein; ſeinen Mut hat er von nöten, denn ſein Gegner verſteht ſein ſcharfes und kräftiges Gebiß gehörig zu gebrauchen und bringt dem Verfolger oft ſchwerere Wunden bei als dieſer ihm. Zu— dem verſteht es der Otter, der glatthaarigſte von allen Mardern, ſelbſt dann noch dem Hunde zu entgehen, wenn dieſer ihn bereits gepackt hat. Aber der vortreffliche Hund iſt mit allen Eigenſchaften ausgerüſtet, welche ihm einen glücklichen Erfolg ſichern. Mit Aus— nahme des Bullenbeißers und Bulldoggen ſoll es wenig Tiere geben, welche mit ſo hohem Mute kämpfen wie er. Man verſichert, daß ein Angriff von ihm, ſo klein und unbedeu— tend er auch ſcheint, gefährlicher iſt als ein ſolcher vom Bulldoggen. Dieſer läßt das, was er ergriffen hat, allerdings ſo leicht nicht wieder los und wird aus dieſem Grunde gefähr— lich; der Otterhund aber beißt mindeſtens ebenſo tief wie jener, jedoch außerordentlich oft und ſchnell hintereinander und ſoll deshalb nicht nur ſehr viele, ſondern auch ſehr ſchlimme Wunden hervorbringen. Der Otterhund kann das allerſchlimmſte Wetter und die Veränderung der Wärme aus— halten und auch in der kälteſten Jahreszeit wiederholt Bäder in dem eiſigen Waſſer ertragen. Sein hartes, rauhes und verwirrtes Kleid, welches den Einflüſſen der Kälte ſehr widerſteht, leiſtet ihm allerdings vortreffliche Dienſte; die Gewöhnung thut das ihrige dazu. Über die Abſtammung dieſer Hunde iſt man noch keineswegs im klaren, und auch die Anſicht, daß der Otterhund Dachshund ſei, bedarf noch ſehr der Beſtätigung. Namentlich widerſpricht 142 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. die ziemlich bedeutende Größe des Tieres dieſer Annahme: ſeine Schulterhöhe beträgt nicht ſelten 60 em. * Weit zahlreicher an Raſſen und Formen und ſorgfältiger Erziehung ungleich zugäng— licher als die Dächſel, nehmen die Jagdhunde (Canis familiaris saga) unbeſtreitbar den höchſten Rang unter allen Haushunden ein. Sie ſtehen in keiner Weiſe zurück hinter dem verſtändigen Pudel, dem zierlichen Windſpiele, dem niedlichen Seidenhunde, vereinigen viel— mehr aller Schönheit und Eigenheit in ſich und dürfen dreiſt als die edelſten bezeichnet werden. e 1 . Vorſtehhund (Canis familiaris sagax avieularius). Kurzhaarige Raſſe. ½0 natürl. Größe. An ihnen hat der Menſch ſich als Schöpfer erwieſen, ihnen einen Teil ſeiner eigenen Fähig— keiten und Eigenſchaften angezüchtet, ſie für die verſchiedenartigſten Abſtufungen einer und derſelben Dienſtleiſtung geſtaltet und gemodelt. Schon bei uns iſt die Anzahl der Raſſen eine erhebliche; weit mehr ſolcher Abänderungen aber kennt man in Großbritannien, wo man viel früher als in Deutſchland ſehr viel für die Zucht dieſer ausgezeichneten Geſchöpfe gethan hat. So ſchwierig es ſein mag, allgemeine Kennzeichen der verſchiedenen Jagdhunde auf— zuſtellen, läßt ſich doch folgendes ſagen: Sie ſind ſchöne, mittelgroße Hunde, mit geſtreck— tem, eher ſchwachem als kräftigem Leibe, länglichem, auf der Stirn flach gewölbtem Kopfe, nicht ſehr langer, nach vorn hin verſchmälerter und abgeſtumpfter Schnauze, großen, klugen Augen, breiten, hängenden Ohren, kräftigem, aber verhältnismäßig langem Halſe, breiter und voller Bruſt, nicht auffallend eingezogenen Weichen, mittelhohen, ſchlanken, jedoch nicht mageren Beinen, wohlgebildeten Füßen, deren hinteres Paar eine gekrallte Afterzehe trägt, Vorſtehhund: Deutſche Raſſen. 143 und ziemlich langem Schwanze. Die Behaarung iſt bald kurz und fein, bald lang und grob, der Schwanz entweder kurz oder langfahnig, die Färbung ungemein verſchieden, ein— tönig oder fleckig. Über jedem Auge befindet ſich meiſt ein kleiner, rundlicher, lichterer Flecken. Alle Jagdhunde ſind geborene Jäger, und wenn dies nicht der Fall, taugen ſie eben nichts. Mehr als bei jedem anderen Hunde kommt es bei ihnen auf die Raſſe an, und regel— mäßig findet man hier, daß gute Mütter oder erprobte, geſchickte Eltern auch vortreffliche Junge erzeugen. Alle ſind kräftig, ſchnell und durch ihre ausgezeichneten Sinne, nament— lich durch den überaus feinen Geruch, vor den übrigen Hunden zur Jagd befähigt. Sie Vorſtehhund (Canis familiaris sagax avicularius). Langhaarige Raſſe. us natürl. Größe. ) 5 9 ( beſitzen ein jo ſtarkes Spürvermögen, daß fie die Fährte eines Wildes noch nach Stunden, ja ſogar nach Tagen durch den Geruch wahrnehmen können. Deshalb bedient man ſich ihrer zum Aufſpüren und Aufſuchen des Wildes und richtet ſie zu dieſem Zwecke beſonders ab. Auf die feineren Unterſchiede, Züchtung und beſondere Verwendung der Hunde, iſt hier nicht näher einzugehen; alles Wiſſenswerte darüber findet ſich in beſonderen trefflichen Werken. Unter den verſchiedenen Raſſen wollen wir die bekannteſten, die Vorſtehhunde (Canis familiaris sagax avicularius), zuerſt betrachten. Sie ſind mittelgroß und ziemlich ſtark gebaut; ihre Schnauze iſt lang und dick, die Naſe zuweilen geſpalten, das Ohr breit, lang und hängend, ein „Behang“; fie find kurz-, lang- oder ſtichelhaarig, und die Färbung iſt bei uns zu Lande gewöhnlich weiß mit braunen, ſeltener mit ſchwarzen Flecken; doch gibt es auch ganz weiße, braune, ſchwarze oder gelbe. Die Rute pflegte man vordem häufig in der Jugend zu ſtutzen, jetzt läßt man ſie auch gern ihre volle Länge erreichen. 144 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Die Vorſteh hunde ſind ganz ausgezeichnete, kluge, gelehrige, folgſame und jagdbegierige Tiere und zur Jagd auf allerlei Wild geradezu unentbehrlich. Sie ſpüren ſowohl durch ſcharfe Verfolgung der friſchen Fährte als auch durch unmittelbares Wittern das Wild aus, und zwar vermögen ſie unter günſtigen Umſtänden ſchon aus einer Entfernung von 30 und ſogar 50 Schritt Kleinwild durch den Geruchsſinn wahrzunehmen. „Ich habe mich“, ſagt Diezel, „ſeit einer langen Reihe von Jahren fortwährend da— mit beſchäftigt, die Fähigkeit der bei uns vorkommenden Tiere zu vergleichen, und mich immer feſter überzeugt, daß ſie alle bei weitem von einem übertroffen werden, nämlich von dem gewöhnlichen Begleiter des Jägers, von dem Vorſtehhunde. „Dieſer Hund muß jedoch, wenn meine Behauptung auf ihn anwendbar ſein ſoll, von ganz reiner Abkunft ſein und alle ſeine natürlichen Anlagen, namentlich einen ſehr ſcharfen Geruch, beſitzen. Er muß ferner nicht vereinzelt erzogen werden, ſondern unmittelbar unter den Augen ſeines Führers aufgewachſen ſein, damit er gleich von Jugend an jedes Wort und jeden Wink verſtehen lernt. Endlich muß auch ſein Herr alle Eigenſchaften eines guten Lehrers, worunter die Geduld keine der geringſten iſt, im vorzüglichen Grade beſitzen, ja er muß ſogar ein ſicherer Schütze ſein; denn nur wenn alle Erforderniſſe miteinander ver— einigt ſind, kann der Lehrling jenen bewunderungswürdigen Grad von Folgſamkeit, Selbſt— beherrſchung und Geſchicklichkeit erreichen, welchen ich hier in einigen kurzen Sätzen zu ſchil— dern verſuchen will. Ein vollkommen abgerichteter, ſtets zweckmäßig geführter Hund, im Alter von 3—4 Jahren, ſucht, ſeinem natürlichen Triebe folgend, mit immer dem Winde entgegengehaltener Naſe das Wild auf, indem er bald rechts, bald links ſich wendet. Auch bleibt er von Zeit zu Zeit einmal ſtillſtehen und ſieht ſich nach ſeinem Gebieter um, der nun durch eine Bewegung dem Hunde die Gegend bezeichnet, welche er abſuchen ſoll. Dieſe Winke werden auf das genaueſte befolgt. Kommt ihm nun die Witterung irgend eines bedeuten— den Wildes in die Naſe, ſo hört auf einmal die ſonſt unaufhörliche Bewegung des Schweifes auf. Sein ganzer Körper verwandelt ſich in eine lebende Bildſäule. Oft auch ſchleicht er nach Katzenart und mit leichten Tritten dem Gegenſtande näher, ehe er ganz feſtſteht. Nach wenigen Augenblicken wendet er nun den Kopf nach ſeinem Herrn, um ſich zu überzeugen, ob dieſer ihn bemerkt hat oder nicht, und ob er ſich nähert. Es gibt ſogar Hunde, welche, wenn der Ortlichkeit nach ſolches nicht möglich iſt (z. B. im Walde oder im hohen Getreide, wo man es nicht ſehen kann), das gefundene Wild auf kurze Zeit verlaſſen, um ihren Herrn aufzuſuchen und an Ort und Stelle zu führen. Doch thaten dies von den vielen Hunden, welche ich in meinem Leben beſeſſen und geführt, nur einige, und nicht ſchon in der erſten Zeit, ſondern ſie lernten es erſt in ſpäteren Jahren. „Eine der ſchönſten Gelaſſenheitsproben für junge, feurige Hunde iſt die, wenn ſie das dicht vor ihren Augen von dem Jäger getroffene Flugwild flattern und dann fallen ſehen, es aber nicht greifen dürfen. Und auch dieſer großen Verſuchung lernt ein folgſamer Hund bald widerſtehen und wagt es nicht eher zu apportieren, als bis er von ſeinem Herrn die Erlaubnis dazu erhalten hat. Ein ebenſo ſchwieriger und faſt noch ſchwierigerer Punkt iſt die tief in des Hundes Natur liegende Begierde, jeden ihm ins Geſicht kommenden Haſen zu verfolgen. Hier hat er einen um ſo ſchwereren Kampf zu beſtehen, als es ja un— ſtreitig die Beſtimmung des Hundes iſt, das Wild zu verfolgen und zu fangen. Es muß augenſcheinlich der Hund ſeine Natur hier verleugnen, und er verleugnet ſie auch wirklich. Denn nachdem er eine Viertelſtunde lang vor dem Lager des Haſen geſtanden hat, darf er, wenn dieſer endlich aufſteht und entflieht, ihm dennoch keinen Schritt nachfolgen, viel weni— ger noch im Lager ſelbſt oder im Augenblicke des Entweichens ihn ergreifen oder töten. Er darf es ſogar dann nicht thun, wenn ein in voller Flucht begriffener Haſe ſich ſeinen Zäh— nen gleichſam freiwillig darbietet und ſozuſagen in den Rachen hineinlaufen würde. Vorſtehhund: Diezels Urteil. 145 „Der unkundige Zuſchauer, welcher Zeuge eines ſolchen Auftrittes iſt, kann nicht anders glauben, als daß ein ſolcher Hund ganz gleichgültig und ohne alle Leidenſchaft ſei, daß der Haſe für ihn gar keinen Reiz habe. Aber wie ſehr trügt hier der Schein! Nicht Gleichgül—⸗ tigkeit, nicht Mangel an Luſt, anders zu handeln, wenn ich ſo ſagen darf, iſt es, was ihn davon abhält, ſondern der Gehorſam, das Gefühl der Unterwürfigkeit, die Furcht vor der Strafe. Die Natur ſcheint hier unter den Händen der Kunſt gleichſam untergegangen zu ſein; allein ſie iſt es nicht, ſie ſchlummert nur, oder vielmehr ſie ſchweigt, weil ſie ſchweigen muß, weil ihre Stimme nicht laut werden darf. Man beobachte denſelben Hund, welcher unmittelbar unter den Augen ſeines Führers dieſen hohen Grad von Selbſtbeherrſchung zeigte, wenn er allein oder ſich ſelbſt überlaſſen iſt, oder wenn er einen Führer hat, den er nicht achtet. Er wird ſich dann der Begierde zu jagen ſo gewiß überlaſſen als jeder andere auch. Daher kommt es dann auch, daß in der erſten Zeit der Abrichtung ſelbſt Hunde, welche in der Nähe ihres Herrn ſchon ziemlich folgſam ſind, noch manchen Fehler begehen, ſobald man ihnen geſtattet, ſich weit zu entfernen. „Einen höchſt anziehenden Anblick gewährt es dem Zuſchauer, ſogar dem, welcher nicht ſelbſt Jäger oder Jagdkenner iſt, wenn er die Vorſicht wahrnimmt, mit welcher ſich der Vor— ſtehhund dem aufgefundenen Federwilde nähert. Wenn er z. B. bei Mangel an günſtigem Winde nicht ganz ſicher weiß, nach welcher Seite hin die Rebhühner gelaufen ſind, kehrt er ſchnell um, umkreiſt in großen Bogen, wo er ſie vermutet, und jede große Annäherung ſorgfältig vermeidend, ſpürt er auf dieſe Weiſe endlich den Platz auf, wo ſie feſtliegen, und hier erſt bleibt auch er ſelbſt augenblicklich feſtſtehen. Beim Abſuchen der Getreideſtücke läuft der erfahrene Hund nicht etwa in die Frucht ſelbſt hinein, ſondern bloß an der Seite des Ackers hin, jedoch ſo, daß ihm der Wind von dem Wilde her entgegenweht; denn auf der entgegengeſetzten Seite wird er den Zweck des Auffindens nicht ſo ſicher erreichen. „Schon mehrmals iſt mir auch der Fall vorgekommen, daß, während meine Hunde im vollen Suchen begriffen oder doch überhaupt in lebhafter Bewegung waren, plötzlich inne— haltend, ſie ſich flach auf den Boden niederwarfen und in dieſer Stellung liegen blieben. Wenn ich nun, der Richtung ihrer Blicke folgend, nachforſchte, was wohl die Urſache ihres Benehmens ſein möge, ſo war es regelmäßig irgend ein Wild, meiſtens ein Haſe, den ich oft noch in ſehr großer Entfernung laufen oder vielmehr auf uns zukommen ſah; denn nur in dem einzigen Falle, wenn er in gerader Linie ſich uns näherte, nicht aber, wenn er ſeine Richtung ſeitwärts vorbei nahm, legten ſich die Hunde nieder, wie ein Raubtier, welches auf die Annäherung ſeines Opfers lauert, um dasſelbe, wenn es nahe genug herangekommen, ſicherer zu erhaſchen, zuvor aber ſich vor deſſen Augen ſoviel als möglich zu bergen ſucht.“ Der Hund lernt alle dieſe Jagdbegriffe allerdings erſt nach langer Abrichtung; aber wohl bei keinem anderen Tiere ſieht man beſſer, wieviel es leiſten kann, wenn der Menſch es lehrt und gut behandelt, als bei dem Vorſtehhunde. Ein wohl abgeführter Jagdhund iſt ein wirklich wunderbares Tier und verdient ſeinen lateiniſchen Namen sagax in vol— lem Maße. Auch er iſt ein Menſchenhund, wie Scheitlin ſagt; denn er beweiſt wahren Menſchenverſtand. Er weiß genau, was er zu thun hat, und ein ſchlechter Jäger, welchen ein gut geſchulter Jagdhund begleitet, wird von dieſem nicht ſelten in der allerempfindlich— ſten Weiſe getadelt. So kannte ich einen Hühnerhund, Namens Basko, welcher wohl alles leiſtete, was man jemals von einem ſeiner Art verlangen konnte. Sein Herr war ein ganz vorzüglicher Schütze, welcher gewöhnlich unter 20 Schüſſen auf fliegendes Wild keinen oder nur einen Fehlſchuß that. Einſt kommt der Sohn eines Freundes unſeres Weidmannes zu ihm, ein junger Aktenmenſch, welcher die Feder allerdings beſſer gebrauchen konnte als das Gewehr, und bittet um die Erlaubnis, ein wenig zu jagen. Der Förſter gewährt ihm dies mit den Worten: „Gehen Sie, aber ſchießen Sie gut, ſonſt nimmt es Basko gewaltig Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 10 146 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. übel.“ Die Jagd beginnt; Basko wittert nach kurzer Zeit eine Kette Hühner aus und ſteht wie ein Marmorbild vor derſelben. Er erhält Befehl, ſie aufzutreiben. Die Hühner fliegen, der Schuß knallt, aber kein Stück von dem Wilde ſtürzt herab. Basko ſieht ſich äußerſt ver— wundert um und beweiſt augenſcheinlich genug, daß ſeine gute Laune verſchwunden ſei. Er geht aber doch noch einmal mit, findet eine zweite Kette Hühner, und es geht wie das erſte Mal. Da kommt er dicht an den Schützen heran, wirft einen Blick der tiefſten Ver— achtung auf ihn und eilt ſpornſtreichs nach Hauſe. Noch nach Jahr und Tag war es dem— ſelben Jäger unmöglich, den ſonſt für die Jagd begeiſterten Hund mit ſich auf das Feld zu nehmen: die Verachtung gegen den ſchlechten Schützen war zu tief in ſeinem Herzen ein— gewurzelt. Es verſteht ſich von ſelbſt, daß ein guter Hund, wenn aus ihm etwas werden ſoll, auch einen vortrefflichen Erzieher haben muß. Die Abrichtung iſt ein ſehr ſchwieriges Ge— Schweißhunde (Canis familiaris sagax sanguinarius). Yıo natürl. Größe. ſchäft; Geduld, Ernſt und Liebe zum Tiere ſind Haupterforderniſſe eines Erziehers. Früher ging man in gewaltſamer Weiſe vor, mit Peitſche und Korallenhalsband; nicht wenige Ab— richter bedienen ſich noch heutigestags dieſer Schablone. Viele aber gehen auch von anderen, beſſeren Grundſätzen aus. Sie ſehen in ihrem Zöglinge keinen Sklaven, ſondern einen ver— ſtändigen Gehilfen, und behandeln ihn danach, und zwar von Jugend auf. Einem glatthaarigen Vorſtehhunde ähnelt an Größe und Geſtalt der Schweißhund (Canis familiaris sagax sanguinarius) der deutſchen Weidmänner, von welchem Kenner, je nach der Abſtammung, drei Schläge unterſcheiden: den Hannöverſchen, den Sollinger und den Harzer. Im Hochgebirge wird ein Hund von kleinerer Raſſe bevor— zugt: der bayriſche Gebirgsſchweißhund. Über die Abkunft der Schweißhundraſſe iſt nichts Sicheres bekannt. Die zu ihr gehörigen Tiere ſind kräftig gebaut und gewöhnlich von lohbrauner oder rot- bis fahlgelber Farbe, mit ſchwärzlichem Anfluge an Schnauze Schweißhund. Hirſchhund. Fuchshund. 147 und Ohren, häufig auch mit dunklem Rückenſtreifen. Der Kopf iſt breit, wenig gewölbt; die ſchwarze oder faſt fleiſchfarbene Naſe weſentlich breiter als bei anderen Jagdhunden; die Lippen der ſtumpfen Schnauze fallen breit über und bilden im Mundwinkel eine ſtarke Falte; die breitlappigen Ohren ſind mittellang und unten abgerundet; der Geſichtsausdruck iſt ernſt, klug und edel. Der Schwanz verdünnt ſich allmählich bis zur Spitze. Die Stimme iſt voll und tief, der Anſchlag ſo eigenartig gedehnt, daß er, hat man ihn einmal deutlich vernom— men, leicht wiederzuerkennen iſt. Der Schweißhund iſt ein kaum zu entbehrender Gehilfe bei Ausübung der Jagd auf Hochwild: er hat die Fährte angeſchoſſener Stücke zu verfolgen. An der Leine gehalten, führt er bei der Nachſuche den Jäger ſtill durch Buſch und Wald zu der Stelle, wo das kranke Tier ſich niedergethan hat; iſt er freigelaſſen, und hat er das Wild verendet gefun— den, ſo „verbellt er tot“, iſt dieſes aber nochmals flüchtig geworden, ſo hetzt er es laut und ſtellt es, bis ſein Herr herankommt und die Jagd mit einem Fangſchuſſe beendet. Er darf das Wild nicht reißen, erhält aber vom gefundenen ſeinen Anteil am Aufbruch, um ihn „genoſſen zu machen“; er darf auch nicht die Fährte von geſundem Wilde verfolgen, ſondern ſie, wenn er auf eine ſolche ſtößt, dem Jäger bloß anzeigen. Die Abrichtung des Schweißhundes, alſo die zweckvolle Ausbildung ſeiner natürlichen Anlagen, erfordert viel Geduld und Umſicht, zumal da ſich verhältnismäßig ſelten Gelegen— heit bietet, ihn einzuarbeiten; deswegen iſt ein gut abgeführter Schweißhund der Stolz des weidgerechten Jägers. Seine Leiſtungen ſind aber auch bewundernswert: er vermag ſelbſt der bereits einen Tag alten Fährte eines angeſchoſſenen Hirſches durch alle möglichen Hin— derniſſe mit Sicherheit zu folgen. Manche alte erfahrene Dächſel und Hühnerhunde ver— richten übrigens auch recht gut die Dienſte des Schweißhundes. Nicht zu verwechſeln mit dem eben beſprochenen Jagdgehilfen iſt der Hirſchhund (Canis familiaris sagax acceptorius, Abbildung S. 148), wie man jagt, ein Ab— kömmling von dem Bluthunde und Windhunde, deren beider Eigenſchaften er in ſich vereini— gen ſoll. Er zeichnet ſich aus durch ſein ſcharfes Spürvermögen und ſeine außerordentliche Schnelligkeit. Gegenwärtig befinden ſich nur noch wenige im Beſitze der Königin von Eng— land. Früher war es anders. Georg III. war ein leidenſchaftlicher Liebhaber der Hirſch— hetze, an welcher er oft perſönlich teilnahm. Nicht ſelten hetzte man mit ſolchem Eifer, daß von den 100 berittenen Jägern, welche anfangs hinter dem Hirſche drein ritten, zuletzt nur noch 10 oder 20 übrig waren, wenn das flüchtige Wild von den Hunden gepackt wurde. Man durchritt in Windeseile unglaubliche Entfernungen und ſetzte die Jagd oft ſo lange fort, daß ein großer Teil der Pferde und ſelbſt viele Hunde dabei zu Grunde gingen. Ge— genwärtig iſt es freilich anders, da die Bebauung des Bodens dieſer Jagd viel zu große Hinderniſſe in den Weg legt. Ein ungleich wichtigeres Tier als der Hirſchhund iſt der Fuchshund (Canis fami— liaris sagax vulpicapus, Abbildung ©. 149). Berühmte Männer haben ſich mehr mit ihm als mit anderen Dingen beſchäftigt, dicke Bücher ſind über ihn geſchrieben worden, und noch heutigestags mögen Fuchshundmeuten bei den Großen Englands manchmal mehr Teilnahme als ganze Völkerſchaften erwecken. Auf die Zucht, Veredelung und Erhaltung von Fuchshunden verwendet man Summen, mit denen man Tauſende von verarmten, im Elende verkommenden Menſchen zu glücklichen und nützlichen Staatsbürgern machen könnte. Eine Meute Fuchshunde zu pflegen und ſie auf gleicher Höhe zu halten gilt, ſoviel Geld das Vergnügen auch koſten mag, als Ehrenſache in den Augen des reichen Grundbeſitzers oder der Vereine, welche ſich zum regelrechten Betriebe der Fuchsjagd in gewiſſen Gegenden 10* 148 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. gebildet haben. Die Ställe ſind wahre Paläſte, geräumig, hoch, luftig, warm und ſauber wie Putzzimmer; zu ihnen gehören außerdem wohl umhegte, ſtets reinlich gehaltene Vorhöfe, Tummelplätze für die Hunde, auf denen fie unter Aufſicht ihrer Pfleger Luft und Licht ge— nießen dürfen, eigens hergerichtete Küchen, in denen das Futter bereitet wird, ſowie endlich die Wohnungen der Beamten. Der Boden der Ställe iſt mit verglaſten Flieſen gepflaſtert, von denen jede Unreinlichkeit abläuft oder leicht entfernt werden kann; die Lager befinden ſich auf erhöhten, ſtets mit friſchem Stroh belegten Pritſchen; für fließendes Waſſer hat man im Stalle und auf dem Erholungsplatze, für Baumſchatten auf letzterem Sorge getra— gen. Es fehlt an nichts, was zum Wohlſein der Tiere beitragen könnte. Obgleich der Fuchshund ſchon ſeit vielen Geſchlechtern ausgebildet und zu dem gemacht wurde, was er iſt, arbeitet man doch ununterbrochen an ſeiner Vervollkommnung. Zur Nachzucht wählt man nur die ausgezeichnetſten Hunde, ſorgt auch gebührend für Erneuerung des Blutes, um alle nachteiligen Folgen der Inzucht möglichſt zu vermeiden. Der Fuchshund iſt mittelgroß und wohl gebaut, am Widerriſte etwa 55, höchſtens 60 em hoch, ſein Kopf klein, das Ohr oder der Behang, welcher meiſtens gekürzt wird, ſehr groß, breit und lappig, der Hals dünn, der Schulterteil zurücktretend, die Bruſt weit, der Rücken breit; die Läufe oder Beine ſollen gerade ſein „wie Pfeile“; der ziemlich dicht behaarte Schwanz muß „anſtändig“ getragen werden. Die Färbung wechſelt: weiße Grundfarbe mit mehr oder weniger dunkelbrauner Fleckung, welche die Ohrgegend einſchließen muß, ſcheint Fuchshund: Züchtung. Weſen. Jagdweiſe. 149 am beliebteſten zu ſein. Der Urſprung des Fuchshundes iſt ungewiß. Man nimmt an, daß er von dem alten engliſchen Jagdhunde abſtammt und durch verſchiedene Kreuzungen, an denen eine große Menge anderer Hunde teilnahmen, zu der Vollkommenheit gebracht worden iſt, welche er zeigt. Er beſitzt die Schnelligkeit des Windhundes, den Mut des Bulldoggen, die Feinheit des Geruchs vom Bluthunde, die Klugheit des Pudels, kurz, vereint gleichſam alle guten Gaben der Hunde in ſich. Seine Schnelligkeit und Ausdauer iſt außerordentlich. Eine gute Meute folgt dem Fuchſe halbe Tage lang und darüber mit gleichem Eifer; die => az — = — — Fuchshund (Canis familiaris sagax vulpicapus). % natürl. Größe. Hunde des Herzogs von Richmond z. B. fanden, wie Bell erwähnt, den Fuchs morgens 73% Uhr und erlangten ihn erſt nach zehnſtündigem, hartem Rennen kurz vor 6 Uhr abends. Mehrere von den Jägern wechſelten dreimal ihre Pferde, verſchiedene von dieſen rannten ſich zu Tode: von den Hunden aber waren beim Ende der Jagd 23 zur Stelle. Bevor eine Jagd unternommen wird, haben kundige, mit allen örtlichen Verhältniſſen wohlvertraute Leute in dem zu bejagenden Gebiete des Nachts alle Röhren der verſchiedenen Fuchsbaue verſtopft und Reineke gezwungen, ſich im Freien zu bergen. An verſprechenden Stellen ſucht man ihn auf. Die Hunde werden gelöſt und durchſtöbern eifrig, ſich ver— teilend und zerſtreuend, Wälder und Dickichte. Ein guter Hund darf nur dann „ſprechen, wenn er etwas zu reden hat“; die Suche geſchieht alſo lautlos. Endlich läutet ein Hund auf, die übrigen ſtimmen ein: der Fuchs iſt gefunden! „Tally ho!“ ruft der „Einpeitſcher“; der „Huntsman“ ſtößt ins Horn; die Reiter ſammeln ſich, und die wilde Jagd beginnt — 150 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. ein prachtvolles Schauſpiel! Durch Buſch und Hecken, über Zäune, Gräben und Mauern geht es dahin, die Hunde in dicht geſchloſſener Meute, angefeuert durch ununterbrochenen Zuruf des „Huntsman's“, welcher jeden einzelnen kennt und nennt, dicht hinter Reineke her, welcher ſeinerſeits, um zu entkommen, alle Schnelligkeit, Behendigkeit, Gewandtheit, Liſt und Ausdauer anwendet, vor keinem Hinderniſſe zurückbebt, jedes nimmt und überwindet, ſolange es geht. Selten gelingt es dem armen Schelme, ſein Leben zu retten. Ein allerliebſtes Tier iſt der Stöberhund, Beagle der Engländer (Canis familiaris sagax irritans), der im weſentlichen die Merkmale des glatthaarigen Vorſtehhundes zeigt. Die Schulterhöhe des Stöberhundes ſoll 35 em nicht überſteigen. In Geſtalt, Behang und Stöberhund (Canis familiaris sagax irritans). s natürl. Größe. Behaarung ähnelt er dem Fuchshunde; doch ſind ſeine Läufe ſtämmiger und niedriger, und es ſcheint deshalb die Annahme, daß er eine Kreuzungsform vom Fuchshunde und Dächjel iſt, nicht unbegründet zu ſein. Man gebraucht den Stöberhund in voller Meute zur Haſenhetze und erfreut ſich haupt— ſächlich an ſeiner wohlklingenden Stimme, welche, wenn die Meute ſtark iſt, ein herrliches Geläute gibt. Sein Geruchsſinn iſt ſo fein, daß er einen einmal verfolgten Haſen immer wieder auffindet und auftreibt, und er läuft ſo ausdauernd, daß er Lampe trotz ſeiner Schnelligkeit und ſeiner Kreuz- und Querſprünge einholt. Mehrere ſehr verſchiedenartige Hunde pflegt man unter dem Namen der Seidenhunde (Canis familiaris extrarius) zuſammenzufaſſen. Der Seidenhund iſt ein ſehr ſchönes Tier. Der Leib iſt etwas gedrungen und gegen die Weichen eingezogen, der Rücken nicht gekrümmt, die Bruſt breit und kaum vorſtehend, der Hals kurz und dick, der Kopf länglich und ziemlich erhaben, die Schnauze nicht ſehr lang, nach vorn etwas verſchmälert und Stöberhund. Seidenhund. Neufundländer. 151 zugeſpitzt. Die Ohren ſind lang, breit, gerundet, vollſtändig hängend und mit ſehr langen Haaren beſetzt, die Lippen kurz und ſtraff, die Füße von mittlerer Länge, nicht dick, aber ziemlich ſtark, die vorderen vollkommen gerade, die Hinterfüße ohne Afterklauen. Der mit— telſtarke und mittellange Schwanz reicht etwas unter das Ferſengelenk und wird ſtark nach rückwärts gebeugt und aufwärts getragen. Die Behaarung iſt lang, zottig, aber ſeidenartig; Schnauze und Vorderſeite der Füße ſind kurz behaart, die Hinterſeite derſelben aber, der Kopf, der Bauch und der Schwanz, beſonders an der Unterſeite, mit langen, zottigen Haaren bedeckt. Die Oberteile des Körpers ſind gewöhnlich ſchwarz, Bruſt, Bauch, Füße, die Lip— pen und Wangen bräunlichgelb, und auch über den Augen findet ſich ein bräunlicher Flecken. Außerdem kommen aber auch rötlichbraune, ſchwarz und weiße und ſehr häufig gefleckte mit gelbbraunen, rotbraunen oder ſchwarzen Flecken auf weißem Grunde vor. Alle Seidenhunde ſind leicht und ſchnell, aber nicht ausdauernd. Sie haben feinen Geruch und großen Verſtand, ohne jedoch beſonders gelehrig zu ſein. Zur Jagd auf kleines Wild und namentlich auf Federwild werden einige und vor allen die Wachtelhunde benutzt; doch bedürfen ſie einer ſehr ſorgfältigen Erziehung, weil ihre urſprüngliche Jagdbegierde zu groß iſt. Selbſt bei der beſten Erziehung zittern ſie vor Begierde bei Auffindung einer Spur und ſind nicht im ſtande, ihre Freude oder ihren Eifer zu verbergen, ſondern kläffen und bellen faſt fortwährend. Aus dieſem Grunde werden ſie häufiger in der Stube gehalten als zur Jagd benutzt. Sie ſind übrigens ſehr mutig und behalten auch in anderen Klimaten ihre urſprüngliche Kühnheit bei, ſelbſt in dem heißen Indien, welches die beſten nordiſchen Hunde bald verdirbt. Kapitän Williamſon erzählt, daß eines dieſer kleinen tolldreiſten Tiere einſtmals ſogar einem Tiger mutig entgegenging. Das gewaltige Raubtier ſchaute den kleinen Kläffer anfangs verwundert an, dann aber ſtand es auf, von dem Gebelfer des zudringlichen Naſeweis geſtört, und flüchtete! Der Erzähler verſichert, daß es einen unbe— ſchreiblichen Anblick gewährt habe, die beiden in Größe und Kraft ſo verſchiedenen Tiere hintereinander zu ſehen, den großen, gewaltigen Tiger mit gehobenem Schweife voran und den mutigen kleinen Hund zankend und bellend hinterdrein. Die kleinen Wachtelhündchen werden König-Karlhündchen, die kleinſten Blen— heimhündchen genannt, jene aus dem Grunde, weil König Karl II. von England ſie außerordentlich liebte und ſtets einige bei ſich hatte. Ihre dunkle Farbe, welche übrigens oft ins Bräunliche ſpielt, die weiße Vorderbruſt, das ſeidenweiche, lange Haar und das große, lange Behänge zeichnen ſie aus. Die allerbeſten und geſchätzteſten von ihnen wiegen bloß 2,5, die größten nicht mehr als 3,5 Kg. Sie ſind als Stubenhunde außerordentlich beliebt, weil ſchmuck, munter und gelehrig, wenn ſie richtig behandelt werden, und die unterhaltend: ſten Geſellſchafter, welche man ſich denken kann. Ewig auf luſtige Streiche bedacht, laſſen ſie ſich mit ſehr geringer Mühe erheiternde Kunſtſtücke lehren. Unangenehm iſt, daß ihre Augen beſtändig thränenfeucht ſind, und ihnen von einem Winkel aus dieſe Thränen ohne Unterlaß über die Wangen herablaufen. Während wir die letzterwähnten Raſſen als Zwerge betrachten können, müſſen wir den Neufundländer (Canis familiaris extrarius terrae novae, Abbildung S. 152) als den Rieſen unter den Seidenhunden anſehen. Das gewaltige Tier ſoll ein doppelter Baſtard des großen Pudels mit dem franzöſiſchen Fleiſcherhunde ſein und in Neufundland ſeine Raſſe bis zur Stunde in ihrer urſprünglichen Reinheit erhalten haben. Es iſt ſehr ungewiß, um welche Zeit ſich dieſe Raſſe in Neufundland gebildet und wer hierzu Veranlaſſung zunächſt geboten hat. Man weiß gewiß, daß die Engländer bei ihrer erſten Niederlaſſung in Neu— fundland im Jahre 1622 dieſe Hunde noch nicht vorfanden, und nimmt deswegen mit großer Wahrſcheinlichkeit an, daß die Stammeltern, jedenfalls vortreffliche und ausgezeichnete Hunde, 152 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. nach der Anſiedelung gebracht worden ſind. „Der Neufundländerhund“, ſagt Fitzinger, „trägt wie alle Baſtarde die Kennzeichen ſeiner elterlichen Abſtammung unverkennbar an ſich. Er vereinigt mit der Geſtalt, Größe und Stärke des franzöſiſchen Fleiſcherhundes, welcher ſelbſt ein Baſtard des großen Windhundes und Jagdhundes iſt, zum Teil die Be— hagrung und Geſtalt der Ohren, welche zu den klimatiſchen Abänderungen des großen Seidenhundes gehört. Es iſt ein gewaltiges, ſtarkes und kräftiges Tier mit breitem, lan— gem Kopfe, etwas verdickter Schnauze, mittelgroßen, hängenden, zottig behaarten Ohren, ſtarker Bruſt, kräftigem Halſe, mit ziemlich hohen, ſtarken Beinen, mit dichter, langer, zottiger, —— — Te — Neufundländerhund (Canis familiaris extrarius terrae novae). ½2 natürl. Größe. krauslicher, weicher, faſt ſeidenartiger Behaarung, mit ziemlich langem, zottigem Schwanze und mit ſtark ausgebildeten Schwimmhäuten zwiſchen den Zehen. Seine Färbung iſt ſehr verſchiedenartig. Viele ſind ſchwarz mit einem lebhaften, roſtgelben Flecken über jedem Auge und roſtgelben Flecken an der Kehle und an den Fußgelenken. Etwas weniger häufig iſt er ſchwarz und weiß, oder braun und weiß gefleckt, oder einförmig ſchwarzbraun und weiß.“ In Deutſchland werden, entgegen der engliſchen Auffaſſung, zwei Unterraſſen des Neu— fundländers unterſchieden: eine mit ſchlicht gewellter, eine andere mit kraus gelockter Behaarung. Mit Recht gilt der Neufundländer für eine der ſchönſten Raſſen und wird ſehr geſucht; denn auch ſeine Eigenſchaften ſtehen mit ſeiner äußeren Schönheit im Einklange und ver— künden den guten Stamm, von welchem er herrührt. Seinem Herrn iſt er im höchſten Grade treu und anhänglich, dabei verſtändig und außerordentlich gelehrig. Selbſtverſtändlich Neufundländer. Bernhardinerhund. 153 muß man darauf ſehen, ſeine natürlichen Begabungen bei der Abrichtung auszubilden, 8 um das Tier zu dem in ſeiner Art vollkommenſten zu machen. Der Neufundländer iſt der beſte aller Waſſerhunde; das Waſſer ſcheint ſein eigentlich heimiſches Element zu ſein. Er ſchwimmt leidenſchaftlich gern und mit der größten Leichtigkeit, taucht wie ein Seetier und kann ſtundenlang im Waſſer aushalten. Einmal fand man einen dieſer Hunde in einer weiten Meeresbucht, Meilen vom Lande entfernt, und mußte wohl annehmen, daß er viele Stunden lang im Meere herumgeſchwommen war. Dem Neufundländer iſt es vollkommen gleichgültig, in welcher Weiſe er ſchwimmen muß; denn er geht ebenſogut gegen den Strom oder Wellenſchlag als mit beiden. Ohne irgendwelche vorausgegangene Abrichtung holt er unermüdlich jeden Gegenſtand aus dem Waſſer, ſelbſt bei der ſtrengſten Kälte, und bringt ihn ſeinem Herrn. Der Menſch kann ihm überhaupt nicht mehr Vergnügen bereiten, als wenn er ihm Gelegenheit gibt, ſich viel im Waſſer aufzuhalten. Geht man mit ihm ins Waſſer, ſo erhöht man ſein Vergnügen noch bedeutend. Der Hund ſcheint außer ſich vor Freude zu ſein, daß auch der Menſch gleich ihm mit dem Waſſer vertraut iſt, und bemüht ſich nach Kräften, dieſe Freude an den Tag zu legen. Er ſchwimmt bald vor ſeinem Herrn, bald hinter ihm her, taucht unter ihm weg, thut, als wolle er ihn ein Stückchen tragen oder ſtützen, kurz, ſpielt förmlich im Waſſer. Und wenn endlich der Herr ermüdet ſich nach dem Ufer wendet, bemüht ſich der Hund, ihn noch zum neuen Wettſchwimmen aufzufordern. Dieſe außerordentliche Befähigung des Neufundländers für das Waſſer macht ihn zu einem ſehr nützlichen Tiere; man kennt viele Beiſpiele, daß durch ihn ertrinkende Menſchen ſich als unübertrefflicher Kinderwärter ſehr verdient. Man darf dreiſt das kleinſte Kind ſeiner Wachſamkeit und Treue anvertrauen, weil man ſicher iſt, daß dem Kinde, ſolange der Hund ſich bei ihm befindet, nicht das geringſte Leid geſchieht. Zu dieſen vortrefflichen Eigenſchaften kommt noch ſeine große Gutmütigkeit und Sanftheit ſowie ſeine Dankbar— keit für empfangene Wohlthaten; — ebenſo bewahrt er freilich auch erlittene Unbill und Strafe in ſeinem Gedächtnis und wird Leuten, welche ihn mit Abſicht quälen, manchmal gefährlich. In Neufundland wird das edle Tier nicht immer gut behandelt. Man ſpannt es vor einen kleinen Wagen oder Schlitten, läßt es Holz ſchleppen und beladet ſeinen breiten Rücken mit Eſelsbürden, nährt es vielfach auch nur mit erbärmlichem Futter, mit alten, halbver— faulten oder verdorbenen Fiſchen und dergleichen. Da iſt es denn kein Wunder, wenn ſich die ſchönen Tiere auch manchmal vergehen, indem ſie die Herden überfallen und ſonſtwie Schaden anrichten. Außer zu jenen Arbeiten benutzt man ſie in Neufundland auch noch zur Vertreibung des Wolfes und zwar mit dem beſten Erfolge, weil das ſtarke Tier jenen feigen und erbärmlichen Räuber mit leichter Mühe bewältigt und gewöhnlich im Kampfe totbeißt. Gegen andere Hunde benimmt ſich der Neufundländer mit Würde und läßt ſich erſtaunlich viel gefallen; doch ſpielt er den kleinen Kläffern, wenn es ihm zu bunt wird, manchmal übel mit. Mit dem Neufundländer hat der Bernhardinerhund (Canis familiaris extra- rius st. bernardi, Abbildung S. 154) Ahnlichkeit. „Die Bernhardiner Hunde“, jagt Tſchudi, „ſind große, langhaarige, äußerſt ſtarke Tiere, mit kurzer, breiter Schnauze und langem Behange, vorzüglich ſcharfſinnig und treu. Sie haben ſich durch vier Geſchlechter rein fortgepflanzt, ſind aber jetzt nicht mehr rein vorhanden, nachdem ſie bei ihrem treuen Dienſte durch Lawinen umgekommen ſind. Eine nahverwandte Raſſe wird nachgezogen und ein junges Tier oft recht teuer verkauft. Die Heimat dieſer edlen Tiere iſt das Hoſpiz des St. Bernhard, 2472 m über dem Meere, jener traurige Gebirgsſattel, wo in der nächſten 154 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Nähe ein 8S—9 monatlicher Winter herrſcht. Dort fallen bloß im Sommer große Schnee— flocken, im Winter dagegen trockene, kleine, zerreibliche Eiskriſtalle, die ſo fein ſind, daß der Wind ſie durch jede Thür- und Fenſterfuge zu treiben vermag. Dieſe häuft der Wind oft, beſonders in der Nähe des Hoſpizes, zu 30 —40 Fuß hohen, lockeren Schneewänden an, welche alle Pfade und Schlünde bedecken und beim geringſten Anſtoße in die Tiefe ſtürzen. „Die Reiſe über dieſen alten Gebirgspaß iſt nur im Sommer bei ganz klarem Wetter gefahrlos, bei ſtürmiſchem Wetter dagegen und im Winter, wo die vielen Spalten und Klüfte Bernhardinerhund (Canis familiaris extrarius st. bernhardi). ½ natürl. Größe. vom Schnee verdeckt find, dem fremden Wanderer ebenſo müh- wie gefahrvoll. Alljähr— lich fordert der Berg eine kleine Anzahl von Opfern. Bald fällt der Pilger in eine Spalte, bald begräbt ihn ein Lawinenbruch, bald umhüllt ihn der Nebel, daß er den Pfad verliert und in der Wildnis vor Hunger und Ermüdung umkommt, bald überraſcht ihn der Schlaf, aus dem er nicht wieder erwacht. Ohne die echt chriſtliche und aufopfernde Thätigkeit der edlen Mönche wäre der Bernhardspaß nur wenige Wochen oder Monate des Jahres gangbar. Seit dem 8. Jahrhundert widmen ſie ſich der frommen Pflege und Errettung der Reiſen— den. Die Bewirtung der letzteren geſchieht unentgeltlich. Feſte, ſteinerne Gebäude, in denen das Feuer des Herdes nie erlöſcht, können im Notfalle ein paar hundert Menſchen beher— bergen. Das Eigentümlichſte iſt aber der ſtets gehandhabte Sicherheitsdienſt, den die welt— berühmten Hunde weſentlich unterſtützen. Jeden Tag gehen zwei Knechte des Kloſters über die gefährlichſten Stellen des Paſſes: einer von der tiefſten Sennerei des Kloſters hinauf Bernhardinerhund: Tſchudis und Scheitlins Schilderungen. 155 in das Hoſpiz, der andere hinunter. Bei Unwetter oder Lawinenbrüchen wird die Zahl verdreifacht, und eine Anzahl von Geiſtlichen ſchließen ſich den ‚Suchern“ an, welche von den Hunden begleitet werden und mit Schaufeln, Stangen, Bahren und Erquickungen ver— ſehen ſind. Jede verdächtige Spur wird unaufhörlich verfolgt, ſtets ertönen die Signale; die Hunde werden genau beobachtet. Dieſe ſind ſehr fein auf die menſchliche Fährte dreſ— ſiert und durchſtreifen freiwillig oft tagelang alle Schluchten und Wege des Gebirges. Fin— den ſie einen Erſtarrten, ſo laufen ſie auf dem kürzeſten Wege nach dem Kloſter zurück, bellen heftig und führen die ſtets bereiten Mönche dem Unglücklichen zu. Treffen ſie auf eine Lawine, ſo unterſuchen ſie, ob ſie nicht die Spur eines Menſchen entdecken, und wenn ihre feine Witterung ihnen davon Gewißheit gibt, machen ſie ſich ſofort daran, den Ver— ſchütteten freizuſcharren, wobei ihnen die ſtarken Klauen und die große Körperkraft wohl zu ſtatten kommen. Gewöhnlich führen ſie am Halſe ein Körbchen mit Stärkungsmitteln oder ein Fläſchchen mit Wein, oft auf dem Rücken wollene Decken mit ſich. Die Anzahl der durch dieſe klugen Hunde Geretteten iſt ſehr groß und in den Geſchichtsbüchern des Hoſpizes gewiſſenhaft verzeichnet. Der berühmteſte Hund der Raſſe war Barry, das unermüdlich thätige Tier, welches in ſeinem Leben mehr als 40 Menſchen das Leben rettete.“ Dieſen Hund hat ein Dichter verherrlicht, und Tſchudi führt das Gedicht in ſeinem Werke auch an; ich aber weiß ein noch beſſeres Gedicht, wenn es gleich nicht in gebun— dener Rede geſchrieben wurde: die Beſchreibung, welche Scheitlin von Barry gibt. Der allervortrefflichſte Hund, den wir kennen“, ſagt er, „war nicht derjenige, welcher die Wach— mannſchaft der Akropolis in Korinth aufgeweckt, nicht derjenige, der als Becerillo Hunderte der nackten Amerikaner zerriſſen, nicht der Hund des Henkers, der auf den Befehl ſeines Herrn einen ängſtlichen Reiſenden zum Schutze durch den langen, finſteren Wald begleitete, nicht Drydens ‚Drache‘, der, ſobald ſein Herr ihm winkte, auf vier Banditen ſtürzte, etliche erwürgte und ſo ſeinem Herrn das Leben rettete, nicht derjenige, der zu Hauſe anzeigte, des Müllers Kind ſei in den Bach gefallen, noch der Hund in Warſchau, der von der Brücke in den Strom hinabſprang und ein kleines Mädchen dem Tode in den Wellen entriß, nicht Aubrys, der wütend den Mörder ſeines Herrn anpackte und im Kampfe vor dem König zerriſſen hätte, nicht Benvenuto Cellinis, der die Goldſchmiede, als man Juwelen ſtehlen wollte, ſogleich aufweckte: ſondern Barry, der Heilige auf dem St. Bernhard! Ja Barry, du höchſter der Hunde, du höchſtes der Tiere! Du warſt ein großer, ſinnvoller Menſchen— hund mit einer warmen Seele für Unglückliche. Du haſt mehr als 40 Menſchen das Leben gerettet. Du zogſt mit deinem Körblein und Brot und einem Fläſchlein ſüßer, ſtärkender Erquickung am Halſe aus dem Kloſter, in Schneegeſtöber und Tauwetter Tag für Tag, zu ſuchen Verſchneite, Lawinenbedeckte, ſie hervorzuſcharren oder, im Falle der Unmöglichkeit, ſchnell nach Hauſe zu rennen, damit die Kloſterbrüder mit dir kommen mit Schaufeln und dir graben helfen. Du warſt das Gegenteil von einem Totengräber, du machteſt auferſtehen. Du mußteſt, wie ein feinfühlender Menſch, durch Mitgefühl belehren können, denn ſonſt hätte jenes hervorgegrabene Knäblein gewiß nicht gewagt, ſich auf deinen Rücken zu ſetzen, damit du es in das freundliche Kloſter trügeſt. Angelangt, zogſt du an der Klingel der heiligen Pforte, auf daß du den barmherzigen Brüdern den köſtlichen Findling zur Pflege übergeben könnteſt. Und als die ſüße Laſt dir abgenommen war, eilteſt du ſogleich aufs neue zum Suchen aus, auf und davon. Jedes Gelingen belehrte dich und machte dich froher und teilnehmender. Das iſt der Segen der guten That, daß ſie fortwährend Gutes muß gebären! Aber wie ſprachſt du mit den Gefundenen? Wie flößteſt du ihnen Mut und Troſt ein? Ich würde dir die Sprache verliehen haben, damit mancher Menſch von dir hätte lernen können. Ja, du warteteſt nicht, bis man dich ſuchen hieß, du erinnerteſt dich ſelbſt 156 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. an deine heilige Pflicht wie ein frommer, Gott wohlgefälliger Menſch. Sowie du nur von fern die Ankunft von Nebel und Schneewetter ſahſt, eilteſt du fort. „So thateſt du unermüdlich, ohne Dank zu wollen, zwölf Jahre. Ich hatte die Ehre, auf dem Bernhard dich kennen zu lernen. Ich zog den Hut, wie ſich's gebührte, ehrerbietig vor dir ab. Du ſpielteſt ſoeben mit deinen Kameraden, wie Tiger miteinander ſpielen. Ich wollte mich mit dir befreunden: aber du murrteſt, denn du kannteſt mich nicht. Ich aber kannte ſchon deinen Ruhm und deinen Namen und ſeinen guten Klang. Wäre ich unglück— lich geweſen, du würdeſt mich nicht angemurrt haben. Nun iſt dein Körper ausgeſtopft im Muſeum zu Bern. Die Stadt that wohl daran, daß ſie dich, da du alt und ſchwach gewor— den und der Welt nicht mehr dienen konnteſt, ernährte, bis du ſtarbſt. Wer deinen Körper wohl ausgeſtopft nun in Bern ſieht, ziehe den Hut ab und kaufe dein Bild daſelbſt und hänge es in Rahmen und Glas an die Wände ſeines Zimmers und kaufe dazu auch das Bild des zarten Knaben auf deinem Rücken, wie du mit ihm vor der Kloſterpforte ſtehſt und klingelſt, und zeige es den Kindern und Schülern und ſage: gehe hin und thue desgleichen, wie dieſer barmherzige Samariter that, und werfe dafür von den Wänden die Bilder von Robespierre, Marat, Hannickel, Abellino und andere Mörder- und Raubbildniſſe zum Fenſter hinaus, auf daß das junge Gemüt von Hunden lerne, was es beim Menſchen verlernte.“ Auch auf dem Gotthard, dem Simplon, der Grimſel, Furka und allen anderen Hoſpizen werden, nach Tſchudi, vorzügliche Hunde gehalten, welche eine äußerſt feine Witterung des Menſchen beſitzen, öfters Neufundländer oder Baſtarde von ſolchen. Die Hoſpizbewohner verſichern überall, daß dieſe Tiere beſonders im Winter das Nahen eines Wetters ſchon auf 1 Stunde vernehmen und durch unruhiges Umhergehen untrüglich anzeigten. So hoch be— rühmt aber wie Barry iſt kein anderer Hund von ihnen allen geworden. Ein Seidenhund iſt auch der allbekannte Pudel (Canis familiaris extrarius genuinus). Ihn zu beſchreiben, erſcheint unnötig, da er jo ausgezeichnet iſt, daß jeder— mann ihn kennt. Der gedrungene Körperbau mit den langen, wolligen, zottigen Haaren, welche hier und da förmliche Locken bilden und den ganzen Hund dicht einhüllen, die langen und breiten Ohren kennzeichnen ihn vor ſeinen übrigen Verwandten. Ein ſchöner Pudel muß ganz weiß oder ganz ſchwarz ſein, oder darf höchſtens bei ganz ſchwarzer Farbe einen weißen Stirn- oder Bruſtflecken haben. Der Pudel bekundet durch ſeine Liebe für das Waſſer ſeine Verwandtſchaft mit den übrigen Seidenhunden. Er ſchwimmt gut und gern und kann wohl auch zur Jagd abge— richtet werden. Weit mehr eignet er ſich zum Geſellſchafter des Menſchen, und als ſolcher leiſtet er das Größte, was überhaupt ein Tier zu leiſten vermag. Um ihn zu kennzeichnen, borge ich mir die Worte Scheitlins, eines ſeiner wärmſten Verehrer. „Der Pudel iſt unter allen Hunden am beſten gebaut. Er hat die ſchönſte Kopfform, den wohlgebildetſten Leib, die ſchönſte Geſtalt, eine volle, breite Bruſt, wohlgebaute Beine, iſt nicht hoch und nicht niedrig, nicht lang und nicht kurz und ſtellt ſich am würdigſten dar. Schon körperlich iſt er zu allen Künſten vorzugsweiſe geeignet. Tanzen kann er von ſelbſt lernen; denn ſeine halbmenſchliche Natur treibt ihn, ſich an ſeinem Herrn aufzurichten, auf zwei Beine zu ſtellen und aufrecht zu gehen. Bald genug merkt er, daß er es könne, und er thut es ſehr oft von ſelbſt, wenn er will. Sein Geſchmacksſinn iſt fein; er unterſcheidet zwiſchen Speiſen ſehr genau; er iſt ein Leckermaul. Sein Geruchsſinn iſt berühmt. Gibt man ihm von einem verlorenen Kinde einen Schuh oder ſonſt etwas zu riechen, ſo kann er durch die Feſthaltung des Eindrucks dieſes Geruches das verlorene Kind von ſelbſt finden. Kaum jemals täuſcht er ſich: ihm iſt der Geruch als Erkennungsvermögen angewieſen. Er fühlt auch fein. Für VE Bernhardinerhund. Pudel. 154 körperliche Schmerzen iſt er ſehr empfindlich; er ift wehleidig. Sein Gehör ift vortrefflich. Von weitem kennt er die Stimme, unterſcheidet ſie auch dem Sinne nach, kennt den Unter— ſchied der Glocken und Klingeln, kennt die Art und Weiſe und den Ton des Schrittes ſeiner Hausgenoſſen. Aber ſein Geſicht iſt zurückgeblieben: er ſieht nicht gut, er kennt ſeinen Herrn durch das Geſicht nur, wenn er ziemlich nahe iſt. „Der Ortsſinn iſt im Pudel ausgezeichnet. Er findet den Weg nach Hauſe ſtunden— und tageweit her. Er läuft in der Stadt oder auf dem Lande willkürlich herum und be— ſucht, mit der Gewißheit zu finden, irgend ein Haus, in welchem er mit ſeinem Herrn, ſei a} ö NM INN) | N N | I ii | \) 000 ii IN | 000% 4 I 0 0066 „ 1 ji ann Pudel (Canis familiaris extrarius genuinus). "io natürl. Größe. es auch nur einmal, geweſen, in welchem ihm wohlgethan worden iſt. Deshalb kann er abgerichtet werden, Brot beim Bäcker, Fleiſch beim Schlächter zu holen. Sein Zeitſinn iſt merkwürdig; er merkt an den Tagen, daß der Sonntag kommt; er kennt, wie der hungrige Menſch, die Mittagsſtunde und die Schlachttage im Schlachthauſe. Die Farben kennt er genau und unterſcheidet die Dinge mit Hilfe derſelben deutlich. Sonderbar iſt der Eindruck der Muſik auf ihn: manche Werkzeuge kann er wohl leiden, andere gar nicht. Er hat ein außer— ordentlich ſcharfes Wahrnehmungsvermögen. Nichts entgeht ihm, und darum heißt er ge— ſcheit. Er iſt ein vollkommener Beobachter und lernt deshalb nicht bloß die Worte, ſondern auch die Mienen und Blicke ſeines Herrn ausgezeichnet verſtehen. Sein Gedächtnis iſt in hohem Grade treu. Jahrelang bleibt ihm die Form und die Farbe ſeines Herrn in der Seele; jahrelang verliert er den Weg irgendwohin nicht. Man nennt den Hund ſchon wegen ſeines unterſcheidenden Geruchsſinnes geſcheit: wie viel mehr wird man ihn ewgen 158 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. ſeines getreuen Gedächtniſſes geſcheit nennen, da man ja im täglichen Leben jedes Kind mit gutem Gedächtnis und ſelbſt einen dummen Gelehrten, d. h. Vielwiſſer, für geſcheit hält. Dieſes Gedächtnis iſt eine Haupturſache zur Gelehrigkeit des Pudels. Doch bedarf er auch dazu Geduld, Gutmütigkeit und Folgſamkeit. Er kann wirklich trommeln, Piſtolen losſchie— ßen, an Leitern hinaufklettern, frei mit einer Schar Hunde eine Anhöhe, die von anderen Hunden verteidigt wird, erſtürmen und mit Kameraden eine Komödie ſpielen lernen. Wir wiſſen, daß man auch Pferden und Elefanten Ähnliches und Gleiches lehren kann. „Zwei Dinge kommen noch dazu: des Pudels Nachahmungsſucht und ſein Ehrgefühl, d. h. ſeine Eitelkeit. Immer ſchaut er ſeinen Herrn an, immer ſchaut er, was er thut, immer will er ihm zu Dienſten ſtehen. Er iſt der rechte Augendiener; er denkt, wie ein Kind vom Vater, was dieſer thut, ſei recht, er müſſe oder dürfe es ebenfalls thun. Nimmt der Herr eine Kegelkugel, ſo nimmt er zwiſchen ſeine Pfoten auch eine, will ſie anbeißen und plagt ſich, wenn es ihm nicht gelingen will. Sucht jener Steine behufs wiſſenſchaftlicher Behand— lung, ſo ſucht auch der Pudel Steine. Gräbt der Herr irgendwo, ſo fängt auch der Pudel mit den Pfoten zu graben an. Sitzt jener im Fenſter, ſo ſpringt auch dieſer auf die Bank neben ihn, legt beide Tatzen aufs Geſimſe und guckt ebenfalls in die ſchöne Ausſicht hinaus. Er will auch einen Stock oder Korb tragen, weil er den Herrn oder die Köchin einen tragen ſieht. Er trägt ihn ſorgfältig, ſtellt ihn vor die Leute hin, geht von einer Perſon zur an— deren, um zu zeigen, wie geſchickt er ſei, und wedelt mit dem Schwanze ſelbſtgefällig. Wäh— rend des Tragens bekümmert er ſich gar nicht um andere Hunde; er ſcheint ſie als Tauge— nichtſe zu verachten, ſie aber ſcheinen ihn zu achten. „Der Pudel iſt der geachtetſte (aber nicht der gefürchtetſte) und auch beliebteſte Hund, weil er der gutmütigſte iſt. Kindern iſt er ganz beſonders lieb, weil er auf jede Weiſe ſich necken und auf ſich reiten, ſich zupfen und zerren läßt, ohne zu knurren, zu beißen und ungeduldig zu werden. So gefräßig er iſt, ſo kann man ihm doch das Freſſen oft aus ſei— nem Rachen wieder hervorholen, was ſehr wenige Hunde zulaſſen. Den, welcher ihn ein— mal geſchoren, kennt er für ſein ganzes Leben und ſchaut ihn darum an, wo er ihn trifft. Kommt er nach Jahresfriſt wieder ins Haus, um ihn zu ſcheren, ſo rennt er augenblicklich weg und verbirgt ſich: er will nicht geſchoren ſein. Aber ſeinen Mann kennend, läßt er ſich willig aus dem Winkel und Dunkel hervorziehen und fügt ſich ohne Widerſpruch in die Notwendigkeit. Wird er von einem tollen Hunde gebiſſen, und kommt der Henker ihn zu holen, ſo weiß er augenblicklich, was ihm droht. Er verbirgt ſich, ſein Auge wird ſogleich trübe und erſchrocken, doch wehrt er ſich nicht. Den Todesſtich oder Schlag empfängt er, wie die Pferde, mit ruhigem Herzen. Wird er krank und einem Arzte übergeben, ſo unterzieht er ſich der Kur ſehr gutwillig, und wie der Orang-Utan merkt er ſchnell, was ihm dienlich ſei. Kein Tier erkennt ſo ſchnell die Meiſterſchaft des Menſchen, daß es ihm gehorchen ſolle und müſſe, und daß der Gehorſam das beſte für ihn ſei. Sehr artig iſt zu ſehen, wie er ſeinen Herrn ſucht. Er läuft mit geſenktem Kopfe die Straße lang, ſteht ſtill, beſinnt ſich, kehrt wieder um, bleibt an der anderen Ecke der Straße wieder ſtillſtehen, denkt mehr, als er ſchaut, beſchreibt Diagonalen, um ſchneller irgendwo zu ſein, ꝛc. Artig zu ſehen iſt auch, wenn er ausgehen will und nicht ſoll, ſeinen Herrn überliſten will, wie er ihn zu über— ſchleichen ſucht, thut, als wenn er nicht fort wolle, wenn man ihn nicht anſchaut, plötzlich Reißaus nimmt oder mit füchſiſcher, überhündiſcher Liſt an der Wand ein Bein aufhebt, als ob er piſſen müſſe, damit man ihn hinausjage, und wenn man ihn hinausjagt, augenblick— lich, ohne zu piſſen, zum Schlachthauſe oder zu einer von ſeinen Buhlen läuft, wenn man ihm aber nicht glaubt, endlich alle Hoffnung, entwiſchen zu können, aufgibt, mit vollkom— mener Entſagung ſich unter den Tiſch legt und das Piſſen läßt und vergißt. Er hat voll— kommen wie ein Menſch gelogen. Pudel: Scheitlins Schilderung. 159 „Es darf uns nicht wundernehmen, wenn viele Beobachter dem Pudel menſchliche Ver- ſtandsgeſchicklichkeit zuſchreiben. Und wirklich iſt kein Menſch in Beobachtungsumſtänden geſchickter, keiner äußert ſeine Ungeduld, wenn man ihn nicht berückſichtigt, beſſer als der Pudel. Er prüft vorher ſorgfältig, ehe er entſcheidet, und er will ſich nicht täuſchen laſſen und auch nicht ausgelacht werden. Mit Prügeln kann man den Pudel nichts lehren; er iſt nur ängſtlich, verwirrt, thut immer weniger, ganz wie ein Kind, welches weinend lernen muß. Doch liſtig thut er auch bisweilen ganz dumm. Mit gutem kann man ihm ſogar an Widriges gewöhnen und Dinge eſſen oder trinken lehren, welche er ſonſt verſchmäht. Manche Pudel werden und ſind ſo recht eigentliche Kaffeefraubaſen und ziehen dieſes Getränk un— bedingt jedem anderen vor. „Sonderbar iſt es, daß der Pudel, je gutmütiger und verſtändiger, um ſo weniger ein guter Hauswächter iſt, deſto minder auf den Menſchen abgerichtet werden kann. Er liebt und ſchätzt alle Menſchen; will man ihn gegen einen Menſchen reizen, ſo ſchaut er nur ſeinen Herrn und deſſen Gegner an, als ob er denke, es könne ſeinem Herrn nicht möglich ſein, ihn auf einen ſeinesgleichen zu hetzen. Man könnte ſeinen Herrn morden, ohne daß er ſich für ihn wehrte. Gegen ſeinen Herrn iſt er ſtets unterwürfig im höchſten Grade, er fürchtet nicht nur die Schläge, ſondern ſchon den Unwillen, das Wort, den drohend verweiſenden Finger. „Pferde und Hunde ſcheinen unter allen Tieren am erſten erſchreckt werden zu können, der Pudel kann ſogar erſtaunen, d. h. es kann ſeine Beurteilungskraft plötzlich ſtillgeſtellt werden. Ein Pudel verfolgte einen Raben auf einer Wieſe. Der Rabe ſtellt ſich gegen ihn, auf einmal ruft er den Hund an: „Spitzbube, Spitzbube!' — erſchrocken fährt der Hund zurück, ſein Verſtand ſtand ihm ſtill: ein Tier, ein Vogel und — eine Menſchenſtimme! Der Pudel iſt nie gern allein; immer ſucht er Menſchen auf. Die erſten ſind ihm die beſten. Er gibt ſich nicht gern mit Hunden anderer Art ab, und will er ſpielen, ſo thut er es mit Pudeln, wenigſtens vorzugsweiſe. Mit ſolchen erfreut er ſich dann ſehr. Andere Hunde ſcheint er zu haſſen oder ſie ihn, wahrſcheinlich, weil ſie ihn als einen beſonderen Menſchen— freund und vorgezogenen oder als den höchſtbegabten unter den Hunden anſehen und ihn darum nicht leiden mögen. Der Pudel liebt die Freiheit ungemein. Er kommt und geht wieder. An der Kette iſt kein Hund gern, am allerwenigſten der Pudel, er verſteht, ſich davon auf alle Weiſe loszumachen, und erprobt darin ſeine Künſte, Stricke zu zerreißen und zu zerbeißen. Aus Schleifen zieht er den Kopf; er kann gerade ſo wie ein Menſch jauchzen, wenn er entkettet wird, und vor Freude ganz unſinnig thun.“ Von ſeinen Erfindungsgaben, um ſich frei zu machen, erzählt Giebel eine anmutige Geſchichte. „In einer der Hundeſteuer unterworfenen, großen Stadt fing der Abdecker, wie üblich, alle markenloſen Hunde ein und ſteckte Groß und Klein, Alt und Jung, Schön und Häßlich in einen weiten Schuppen, wo ſie ihr unverſchuldetes Unglück in dem lauteſten Jam— mergeheul beklagten. Der verſtändige Pudel allein ſaß ruhig, in ſein Schickſal ergeben, im Winkel des Gefängniſſes und ſah bald, auf welche Weiſe die Thür geöffnet wurde. Der Weg zur Freiheit war ihm damit gezeigt. Er ging flugs an die Thür, zog mit der Pfote den Drücker nieder, öffnete die Thür, und auf ſeinen Wink folgte die ganze Schar der Ge— fangenen. Im Sturmſchritte und lärmend eilte ſie, im Thore die Wache unter das Gewehr rufend, in die Stadt hinein, und jeder kehrte zu ſeinem Herrn vergnügt zurück.“ Doch was ließe ſich nicht über den Pudel noch alles ſagen! Man könnte über ihn allein ein ganzes Buch ſchreiben! Der Pudel wird beſonders in der Lombardei, vielfach aber auch in Deutſchland neben dem Schäferhunde und gewöhnlichen Hunden zum Trüffel— ſuchen abgerichtet. 160 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Wenden wir unſere Aufmerkſamkeit einer anderen, ſehr merkwürdigen Gruppe zu, den Pintſchern (Canis familiaris gryphus) nämlich. Mehrere Naturforſcher zählen fie noch zu der vorigen Abteilung, und in der That haben wenigſtens einige wegen ihres Haar— kleides und der Bildung der Schnauze, der Ohren und des Schwanzes, wegen ihrer Gut— mütigkeit und Treue, ihrer Munterkeit und Spielluſt vieles mit dem Pudel gemein; der Bau des Schädels und des Gerippes weicht jedoch entſchieden ab und läßt ſie als eigentüm— liche Hunde erſcheinen. Man unterſcheidet hauptſächlich die glatthaarigen und ſtichel— haarigen oder die Ratten- und Affenpintſcher. Erſtere ähneln in ihrem Geſamtbaue dem Dachshunde, unterſcheiden ſich von ihm aber durch die höheren und geraden Beine und die ganz aufrecht ſtehenden oder nur mit der Spitze überhängenden Ohren. Die meiſten ſind dunkelfarbig; gefleckte kommen ſchon ſeltener vor. Ihr Körper iſt ziemlich ſchlank, der Kopf ſtark, die Schnauze lang und gerade abgeſtumpft, der Schwanz, welcher nach rückwärts oder vorwärts gekrümmt getragen wird, glatt, die Beine ſind mittelhoch und gerade. In der Jugend ſchneidet man den Pintſchern gewöhnlich den Schwanz und die Ohren ab und ver— häßlicht hierdurch die Tiere in unverantwortlicher Weiſe. Alle Pintſcher ſind äußerſt kluge, höchſt muntere und über alle Maßen jagdbegierige Hunde. Sie fangen mit der größten Liebhaberei Ratten, Mäuſe, aufwühlende Maulwürfe und ſind geradezu unermüdlich in der Verfolgung dieſer Tiere. Als Hausgenoſſe des Men— ſchen können ſie nicht immer empfohlen werden, weil ſie wegen ihrer ſteten Unruhe ihrem Herrn oft mehr Verdruß als Freude machen; dagegen eignen ſie ſich vortrefflich für Leute, welche reiten oder mit ſchnellen Pferden fahren: denn am allerliebſten begleitet der Pintſcher ſeinen Herrn, wenn er tüchtig rennen und laufen muß. Doch ſelbſt bei den ſchnellſten Ritten macht er ſich noch immer Zeit, jedes Mauſeloch zu unterſuchen und jeden Maulwurf im Aufwerfen ſeiner Haufen zu ſtören. Die Naſe hoch gegen den Wind getragen, ſpäht er nach allen Seiten hin, und wo etwas raſchelt, naht er ſich vorſichtig und leiſe, ſteht eine Zeit— lang unbeweglich, thut plötzlich einen Sprung, ſchlägt mit den Vorderfüßen in die Erde und hat im nächſten Augenblicke das unterirdiſch lebende Geſchöpf im Maule. Genau auf die— ſelbe Weiſe jagt er Maulwürfe und zwar mit ſolchem Eifer, daß er bei einem längeren Spaziergange, wie Lenz jagt, regelmäßig 4—5 und zuweilen 14 und mehr Stück fängt. Die Maulwürfe frißt er nicht, ſondern begräbt ſie; von den Mäuſen dagegen frißt er ſo viel, bis er vollkommen geſättigt iſt, die übrigen wirft er weg. Die Fähigkeit im Fangen von Ratten hat die Aufmerkſamkeit der Engländer beſonders auf ihn gezogen, und ſo ſind ſie frühzeitig darauf verfallen, große Rattenjagden abzuhalten und dabei ihre Hunde in Thätigkeit zu ſetzen. Damit die Sache doch auch nach etwas Klang hat, werden dabei außerordentlich hohe Wetten gemacht, und das Vergnügen bekommt hier— durch das Gepräge des Glückſpiels. In einigen verrufenen Stadtvierteln Londons gibt es förmliche Kampfbühnen für dieſe Ratten: Sandplätze, ringsum mit Planken umhegt, hinter denen die Zuſchauer ſich aufſtellen. Ihr Beſitzer gehört regelmäßig den unterſten Volksſchich— ten an und empfängt von den Zuſchauern außer einem gewiſſen Eintrittsgelde auch noch eine Summe für jeden Rattenkopf. Sobald ſich eine Anzahl von Zuſchauern geſammelt hat, bringt er ſeine Rattenkäfige herbei und läßt die Tiere laufen. Es gibt zunächſt ein uner— hörtes Durcheinander; die unglückſeligen Ratten durchſtöbern den ganzen Raum des Sand— platzes, in der Hoffnung, einen Ausweg zu finden, rennen ſchreckerfüllt aneinander und gebärden ſich, als empfänden ſie eine Vorahnung ihres gräßlichen Endes. Sobald ſie ſich einigermaßen beruhigt haben, bringt der Vorſteher der Arena die Pintſcher herbei und läßt ſie laufen. Und nun beginnt ein Schlachten und Morden ohnegleichen. Wood berichtet, daß er einen dieſer Hunde gekannt habe, welcher unter dem Namen Tiny wahrhaft berühmt geworden iſt: er wog kaum 2,5 Kg und war gleichwohl der allerärgſte Feind der Ratten, Affenpintſcher. 161 den man ſich denken konnte. In einem Zeitraume von 28 Minuten 5 Sekunden (mit ſolcher Gewiſſenhaftigkeit beobachteten die Zuſchauer das großartige Schauspiel!) hatte er 50 Rat— ten erbiſſen, und man berechnet, daß dieſes ausgezeichnete Tier während ſeines Lebens über 50,000 Ratten erlegt habe. Er konnte nicht zurückgeſcheucht werden, weder durch die An— zahl, noch durch die Größe ſeines Wildes, und freute ſich am meiſten, wenn er recht ſtarken Ratten zu Leibe konnte. Seine Jagd betrieb er in einer ſehr regelrechten und klugen Weiſe. Zuerſt ſuchte er ſich die ſtärkſten und kräftigſten Ratten aus, um ſo die ſchwierigſte Arbeit Rauhhaariger Affenpintſcher (Canis familiaris gryphus hirsutus). ½ natürl. Größe. zu verrichten, während ſeine Kräfte noch friſch waren; dann wurde es ihm leicht, die übri— gen zu vertilgen, ſelbſt wenn er ſchon etwas angegriffen von ſeiner Arbeit war. In ſeinen jungen Jahren rannte er mit ſolch außerordentlicher Behendigkeit auf dem Sandplage herum, daß es hieß, man könne den Schwanz von ſeinem Kopfe nicht unterſcheiden; in ſeinen alten Tagen ſaß er jeden Abend an günſtigen Stellen, wie eine Katze lauernd an den Ratten— löchern, und paßte an ihnen mit großer Sorgfalt auf. Die geiſtigen Fähigkeiten aller Pintſcher ſind ſehr beachtenswert. Sie zeigen einen hohen Verſtand, viel Selbſtüberlegung und Geſchicklichkeit, ſich in alle Lagen möglichſt gut zu finden. Man kennt Beiſpiele, daß ſolche Hunde den Wert des Geldes zu würdigen und ſich daher Münzen zu verſchaffen wußten, um dafür Eßwaren zu kaufen. Sehr verſchieden von dem gewöhnlichen Pintſcher iſt einer der ſonderbarſten Hunde, was Geſtalt und Ausſehen anlangt: der rauhhaarige Zwerg- oder Affenpintſcher (Canis Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 11 162 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. familiaris gryphus hirsutus). Ihn macht ſeine Häßlichkeit ſchön, und deshalb wird er von Liebhabern eifrig geſucht und hochgeachtet. Bei einem Affenpintſcher von guter Raſſe iſt der Körper im Verhältnis zu ſeinen Gliedern lang, der Hals ſtark. Das Haar iſt lang und ſtraff, fällt auch über den ganzen Körper und die Glieder ſowie dick und verworren über das Geſicht herab; bei gewiſſen Raſſen iſt es allerdings weicher, immer aber bleibt dieſe eigentümliche Verworrenheit und Ungleichmäßigkeit. Da die Behaarung das Auge gewöhnlich ſtrahlenförmig umkränzt, bekommt das Geſicht oft einen eulenähnlichen Ausdruck. Bei uns zu Lande findet man dieſe echte Raſſe ſeltener, ſondern zieht zumeiſt Affenpintſcher, welche ebenſo hochbeinig find wie die Rattenpintſcher; das ſtruppige Gewand der eigentlichen Affenpintſcher haben ſie jedoch ebenfalls. Wenn ich ſagte, daß die Häßlichkeit dieſen Hund ſchön mache, meine ich natürlich bloß die des Leibes; denn geiſtig betrachtet, muß der Hund als einer der beſten angeſehen wer— den. Es iſt ein munteres und unterhaltendes Tier, dem Menſchen im höchſten Grade zu— gethan, ſchmeichelnd und liebkoſend gegen ſeine Freunde und ſehr brav im Kampfe mit anderen Hunden. Auch er eignet ſich vortrefflich zur Rattenjagd und wird ſogar hier und da zur Kaninchen- oder Wachteljagd mit Erfolg verwendet. Die letzte Gruppe der Hunde, welche wir betrachten wollen, umfaßt diejenigen, welche den Menſchen am treueſten dienen und am meiſten von ihnen geknechtet werden, die der eigent— lichen Haushunde (Canis familiaris domesticus). Zu dieſer Gruppe gehört der Pyrenäenhund, der Pommer oder Spitz, der un— gariſche Wolfshund, der Hund der Lappen, Kamtſchadalen und Eskimos wie überhaupt nordiſcher Völkerſchaften, ebenſo auch der Zigeunerhund, der chineſiſche, der isländiſche Hund und andere. Als allgemeine Kennzeichen gelten die folgenden: der Leib iſt etwas gedrungen, ziemlich dick, nur gegen die Weichen ein wenig eingezogen, der Rücken leicht gekrümmt, die Bruſt kaum vorſtehend, der Hals ziemlich kurz und dick, der Kopf länglich, wenig erhoben, die Stirn ſchwach gewölbt, die Schnauze nicht ſehr lang, nach vorn ziemlich ſtark verſchmälert und zugeſpitzt; die Füße ſind von mittlerer Höhe, dick und ſtark, die vorderen vollkommen gerade; der Schwanz iſt nicht ſehr dünn, oft ſogar buſchig, ziemlich lang, reicht etwas unter das Ferſengelenk und wird entweder gerade nach rückwärts geſtreckt oder nach links geringelt aufwärts gebogen getragen; die Ohren ſind kurz, nicht ſehr ſchmal, zugeſpitzt und aufrecht ſtehend, mit mittellangen Haaren beſetzt, die Lippen kurz und ſtraff; an den Hinterpfoten iſt keine Afterzehe vorhanden. Eine zottige, lange und grobe Behaarung, welche auf der Schnauze und der Vorderſeite der Beine ſich bedeutend verkürzt, iſt noch Gemeingut aller hierher gehörigen Hunde. Die Färbung iſt natürlich ſehr verſchie— den, bei allen dunkleren aber befindet ſich über dem Auge jederſeits ein rundlicher, bräun— lichgelber Flecken. Der Haushund wird als zu einer von den Hauptſtammraſſen aller Hunde gehörig angeſehen. Er iſt ein ſtarker, aber keineswegs beſonders ſchwerer Geſell, in ſeinem Laufe ziemlich raſch und ausdauernd, beſitzt viel Verſtand und zeichnet ſich ebenſo durch ſeinen Scharfſinn und ſeine Klugheit wie durch feine Wachſamkeit, Anhänglichkeit, Treue oder ſei— nen Mut aus. Alle dieſe Eigenſchaften ſtempeln ihn ganz von ſelbſt zu dem, was er iſt. Man verwendet ihn mit dem größten Vorteile als Wächter des Hauſes wie als Hüter und Lenker der Herden oder aber auch als Zugtier, und jede ſeiner Aufgaben weiß er zur größten Zufriedenheit ſeines Herrn zu löſen. Er iſt derjenige Hund, welcher vielen Völkerſchaften geradezu unentbehrlich iſt und die Leiſtungen der verſchiedenartigſten Haustiere in ſich ver— einigt. Einige Völker halten ihn wie ein Kind, andere mißhandeln ihn auf die ſchnödeſte Haushunde. Schäferhund. 163 Weiſe, und gleichwohl bleibt ſich ſeine Treue und ſein Dienſteifer überall gleich. Er lernt alle ſeine Fertigkeiten von ſelbſt, ohne ſeinem Herrn beſondere Mühe zu machen, und zeigt dabei Geduld, Ausdauer ſowie Luſt an ſeinen eigenen Fortſchritten. Von allen dieſen Hunden verdient der eigentliche Schäferhund (Canis familiaris domesticus pecuarius) beſonders erwähnt zu werden. Er zeichnet ſich vor anderen Haushunden dadurch aus, daß nur die Spitzen ſeiner Ohren überhängen, iſt auch in der Regel ſchlank gebaut, dürrleibig, hochbeinig und ſehnig wie ein Wolf, dem er an Größe frei— lich bedeutend nachſteht. Der längliche Kopf mit der ſpitzen Schnauze, die mageren, geraden Schäferhund (Canis familiaris domesticus pecuarius). ½ natürl. Größe. Beine, die mittellange Rute, welche etwas eingezogen zu werden pflegt, das dichte, krauſe, manchmal zottige Fell von graubräunlicher Färbung find anderweitige Kennzeichen, welche zur Vervollſtändigung des Bildes dienen mögen. „Wenn irgend eine Hunderaſſe“, ſagt Adolf Müller treffend und wahr, „ein Ver— dienſt um die Menſchheit ſich erworben, alſo ein Anrecht auf das Gefühl der Anerkennung und Liebe hat, ſo iſt es der kluge, treue, wachſame und nimmermüde Schäferhund, der Hund, von welchem Buffon nicht mit Unrecht das beredte Wort geſprochen, daß er der wahre, unverfälſchte Hund ſei, welcher als der Stamm und das Muſter des ganzen Ge— ſchlechts betrachtet werden müſſe. Jede Hunderaſſe verliert bei aller Beharrlichkeit ihrer Natur unter verſchiedenen Himmelsſtrichen mehr oder weniger von ihrer körperlichen und geiſtigen Eigenartigkeit: der treue Leiter und Beſchützer der Herden iſt ſich überall in den bedeutſam— ſten Zügen ſeines Leibes und Geiſtes gleichgeblieben. Soviel auch Laune und Unkenntnis 11* 164 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. durch unpaſſende Kreuzung am Außeren und Inneren des Tieres verändert und verſchlechtert haben mögen, immer und immer kehrt ſeine zähe, kräftige Natur zu ihrer urwüchſigen, ſprechenden Weſenheit zurück. Wie der Spitz ſtellt der Schäferhund die Wachſamkeit gleich— ſam über ſich ſelber. Den leiſeſten Tritt eines den Feldweg Wandernden vernimmt ſein feines Gehör; der geringſte Luftzug bringt der ſcharfen Naſe die Witterung des der Herde ſich Nahenden, und ebenſo entſchieden wie ſicher iſt die Fremdes ankündigende Stimme. Zu dieſer Wachſamkeit geſellt ſich auf der Grundlage einer rauhen, derben Natur ernſter Mut, welcher das Tier aber niemals auf die Abwege des Raufboldes führt. Auch die Tugend der Genügſamkeit beſitzt unſer Hund in hohem Grade, und die Unempfindlichkeit gegen Näſſe, Kälte und Hitze teilt er mit ſeinem Gebieter. Immer beweiſt er ſich verſtändig, auf— merkſam und im Hüteramte von morgens bis abends unverdroſſen thätig. Dabei iſt er ernſten, ruhigen Weſens, karg im Lautgeben und Bellen, treu und voll Anhänglichkeit an ſeinen Herrn.“ Ohne ihn würde es unmöglich ſein, Vieh zu hüten; ein Schäfer richtet mit ihm mehr aus als 20 Hirten ohne Hund. Ja der beſte von allen, den wir wohl für den ſchönſten und klügſten halten dürfen, der ſchottiſche Colly oder Collie, bringt es ſogar ſo weit, die ihm anvertraute Herde auch ohne den Menſchen ſicher zu bewachen, zu führen, auszutreiben und rechtzeitig wieder heimzugeleiten. Man verwendet den Schäferhund gewöhnlich ſchon im erſten Jahre ſeines Alters als Wächter der Herden. Mit der Zeit lernt er ſeinen Wirkungskreis vollſtändig ausfüllen. Es iſt keineswegs gleichgültig, welches Vieh er zu hüten hat, denn er muß nach den verſchie— denen Haustieren ſein Betragen einrichten. Der Hund des Kuhhirten muß ſtets ſeinen Herrn beobachten und aufmerken, was dieſer befiehlt. Rinder, welche nicht ſogleich ge— horchen, muß er wirklich beißen, denn ſonſt haben ſie keine Furcht vor ihm. Treibt er die Kuh vor ſich her, ſo darf er ihr nur nach den Hinterbeinen beißen, nie nach dem Schwanze oder an die Seiten, am allerwenigſten nach dem Euter. Schlägt eine Kuh nach ihm aus, ſo muß er ſich gut in acht nehmen, aber dennoch beißen; widerſetzt ſich ein Ochſe oder eine Kuh geradezu mit den Hörnern, jo trägt er, wenn er ſeinem Amte gewachſen iſt, dennoch den Sieg davon, indem er das Tier in das Maul faßt und ſich daran feſthängt. Die ſpa— niſchen Hirten benutzen während des Hütens auch noch die Schleuder und wiſſen ſie mit unfehlbarer Sicherheit zu gebrauchen. Ein Ochſe, welcher einigemal durch einen ihm an den Kopf geworfenen Stein vom Hirten geſtraft worden iſt, darf ſich vor dem Hunde in acht nehmen; denn dieſer merkt ſich den ſtörriſchen ſehr bald und erlaubt ihm ſchon nach kurzer Zeit bloß die allerbeſchränkteſten Bewegungen innerhalb eines gewiſſen Kreiſes. Starke Hammel muß der Schäferhund auch beißen, jedoch bloß in die Hinterbeine; Lämmer, träch— tige oder ſäugende Schafe aber darf er niemals greifen, ſondern er muß dann bloß ſo thun, als ob er beißen wollte. Wie bei jedem Hunde erkennt man in ihm das Spiegelbild ſeines Herrn. Der Hirten— hund Spaniens iſt ebenſo wütend, der Schäferhund Deutſchlands ebenſo gutmütig wie ſein Herr. Iſt dieſer ein Wilddieb: ſein Hund thut es bald dem tüchtigſten Jagdhunde gleich; beſtrebt ſich jener, ſein kärgliches Brot durch Sammeln von Schwämmen und dergleichen zu verbeſſern: der Hund hilft ſie ihm ſuchen; muß der Gebieter zwei- und vierbeinigen Räubern entgegentreten: der Hund übernimmt ſeinen Anteil an entſtehenden Kämpfen; lebt der Schäfer friedliche Tage: ein ſanfteres Weſen gibt es nicht als ſeinen Hund. Beide gleichen, beide unterhalten ſich. Es gibt Schäferhunde, welche wirklich jedes Wort ihres Herrn verſtehen. Ein glaubwürdiger Beobachter erzählte mir, daß er ſelbſt gehört habe, wie ein Schäfer ſeinem Hunde befahl, den „Raps“ beſonders in acht zu nehmen. Das Tier ſtutzte einen Augenblick, wahrſcheinlich, weil es das Wort früher noch nicht gehört hatte. Weizen und Roggen, Gerſte und Hafer, Wieſe und Feld waren ihm bekannte Dinge, vom Schäferhund Spit. 165 Raps jedoch wußte er noch nichts. Nach kurzer Überlegung machte er die Runde um die Herde, unterſuchte die einzelnen Felder und blieb endlich bei demjenigen ſtehen, deſſen Frucht ſich von den ihm bekannten Getreidearten unterſchied: das mußte das Rapsfeld ſein, und dem war auch wirklich ſo! Solche Erzählungen beruhen nicht auf Einbildung, ſondern ſind buchſtäblich wahr: man braucht nur einen Schäferhund zu beobachten, um ſie zu glauben. „Wie erwacht in mir“, erzählt Müller, „immer aufs neue die Erinnerung ſo mancher glänzenden That der Wach— ſamkeit, Überlegung und Charakterſtärke, wenn ich des beſten Vertreters der Raſſe, den ich je gekannt, gedenke, wie er beim Eintreiben der Herde in die Stoppelfelder ohne jegliches Geheiß ſich vor die hin und wieder noch ſtehen gebliebenen Fruchthaufen ſtellte, ernſt und würdig im Bewußtſein ſeines Amtes, und die ganze Herde vorüberwandeln ließ. Mit der— ſelben umſichtigen Ruhe beſchützte er lautlos die Gemüſeäcker, an denen ſeine Herde vorüber— zog. Man ſah den Schafen an, daß ſie wohl inne waren, welcher Meiſter des Hütens ihre Flanken bewachte. Da war kein ſtarrköpfiges Schaf, welches aus der Reihe ſprang, ſelten ein Leckermaul, welches über die Grenze wegnaſchte, aber auch kein Tier der Herde, alt wie jung, welches vor dem lockigen Geſellen zurückſchreckte oder gar angſtvoll in Flucht geriet. Ruhig und ſtetig, wie an einer Schnur geleitet, zog die Herde durch die Flur dahin, und wenn ſie an einem Hag oder an einer Hute ſtille hielt und lagerte, umſtanden Gruppen von Schafen den Hund, wie ein zu ihnen gehöriges Glied der Herde.“ Wie der Pudel wird auch der Schäferhund zum Trüffelſuchen abgerichtet, vorzugsweiſe in Frankreich, vielfach auch in Deutſchland. Was der Schäferhund für die Herden, iſt der Spitz oder Pommer (Canis familia— ris domesticus pomeranus, Abbildung S. 166) für das Haus. Klein oder höchſtens mittelgroß, kräftig und unterſetzt, ſpitzköpfig und ſpitzſchnauzig, als müßte man auf Reineke den Verdacht der Vaterſchaft werfen, kurzbeinig und langſchwänzig, ausgerüſtet mit mäßig großen Ohren und eben ſolchen klugen und lebhaften Augen, dicht eingehüllt in ein bald grobes und langes, bald feines und kurzes Fell von rein weißer, gelber, fuchsroter, grauer, ausnahmsweiſe auch ſchwarzer Färbung, höchſtens noch mit lichter Stirnbleſſe und weißen Abzeichen an den Füßen, tritt er uns entgegen, ſo daß man ihn ſchwerlich verkennen kann. Dieſer in ſeiner Art ebenfalls ganz vortreffliche Hund wird in vielen Gegenden Deutſch— lands als Wächter auf Bauernhöfen zum Bewachen des Hauſes und Hofes oder von Fuhr— leuten als Hüter ihrer Wagen benutzt. Bei letzteren fehlt er wohl ſelten und übernimmt hier zugleich noch eine andere Rolle: er erheitert und erfreut durch ſein munteres Weſen den in gleichmäßiger Weiſe ſeinen Tag verbringenden Mann bei dem ſchwierigen Geſchäfte. Der Pommer gilt für die beſte Raſſe, weil er bei unwandelbarer Treue und Anhänglichkeit be— ſonders aufmerkſam und lebhaft iſt, dabei weder Regen noch Kälte ſcheut, ja gewöhnlich im Hauſe oder Hofe dort am liebſten zu liegen pflegt, wo der Wind am ſtärkſten pfeift. Übri— gens zeigen alle Spitze einen großen Hang zur Freiheit und taugen deshalb nicht als Ketten— hunde, während ſie als umherſtreifende Wächter ihrer Treue und Unbeſtechlichkeit wegen unerſetzbar ſind. In ſeinem Weſen und Betragen unterſcheidet ſich der Spitz weſentlich vom Schäfer— hunde. Abgeſehen von der unermüdlichen Wachſamkeit, welche beide mit gleichem Eifer ausüben, und ſeiner Freundſchaft gegen Haustiere iſt er das gerade Gegenteil von dieſem, immer in Bewegung, ſoviel wie möglich laut, ein oft höchſt unangenehmer Kläffer ſogar, heftig, reizbar und biſſig. Weder im Gehöfte noch auf dem Wagen kann er in Ruhe bleiben. Dort lockt ihn jeder Vorübergehende an die Straßenthür, jedes ängſtlich gackernde Huhn in den Hintergarten; hier ſetzt er mit geſchickten Sprüngen von der Ladung auf den Bock, vom 166 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Bocke auf den Rücken des Pferdes, oder aber herab auf die Straße und von dieſer wieder auf den Wagen. Wie der Schäferhund liebt er Haustiere ganz ungemein, am meiſten aber doch die Pferde, mit denen er ſich förmlich verbrüdert; wie ſeinem Verwandten geht ihm das Wohl und Wehe ſeiner Pflegebefohlenen, unter welche er ſelbſt das Federvieh rechnet, ſehr zu Herzen: aber während jener ſeine Arbeit ſtill und gemeſſen verrichtet, tobt er ununter— brochen im Hauſe und Hofe umher, und ſein beſtändiges Gebell gewinnt den Anſchein des Keifens eines ewig ſchlecht gelaunten Weſens. Und doch iſt er keineswegs übellaunig, ſon— dern nur eifrig und über die Maßen geſchäftig. Alles Mißtrauen, welches er gegen Fremde ann e MIN || INN ll IN) | “ll 1 INN HN IN] % INN e nl) an aa Spitz (Canis familiaris domesticus pomeranus). ½0 natürl. Größe. jeden Standes an den Tag legt, wurzelt einzig und allein in dem Beſtreben, ſeinem Ge— bieter voller Hingabe zu dienen. Zunächſt ſieht er in jedem Geſchöpfe einen Dieb, mindeſtens einen Läſtigen oder Störenfried, dem gegenüber er Haus und Hof, Vieh und Gerät zu ver— teidigen hat. Der Beſuchende wird übel empfangen, der fechtende Handwerksburſche nicht viel ſchlimmer, der Bettler kaum mit größerem Ingrimm; aber während er erſterem, ſobald er ins Haus getreten, freundlich begegnet, knurrt er den Handwerksburſchen noch an, nach— dem er ſich von deſſen Ungefährlichkeit überzeugen mußte, und verfolgt er den Bettler noch bellend, nachdem dieſer bereits Haus und Hof verlaſſen hat. Zwei- und vierbeinige, be— haarte wie gefiederte Räuber und Diebe mögen ſich vor dem Spitze in acht nehmen: gegen ſie iſt er mit Bewußtſein heftig, zornwütig, unerbittlich. Er verbeißt ſich, und ob es ihm das Leben koſten möge, in der Wade des Diebes, kämpft ingrimmig mit dem Fuchſe, weicht ee „ Eskimohund. Spitz. Eskimohund. 167 ſelbſt dem Wolfe nicht und tötet den Habicht, welcher ſich auf die Henne ſtürzte, falls dieſer ſich nicht durch ſchleunige Flucht rettet. Alles beſchützen, alles in Ordnung halten, das ihm Anvertraute mit unbeſtechlicher Treue hegen und pflegen, ſcheint Lebenszweck des Spitzes zu ſein. „In der Nähe eines vielbeſuchten Badeortes mit ſchöner Umgebung“, ſo erzählte mir eine feinſinnige Frau, „lernte ich einen der wackerſten Spitze kennen, welcher mir jemals vorgekommen iſt. Wir wünſchten einige der nächſten Ausſichtspunkte zu beſuchen und verlangten vom Wirte Weg und Steg zu wiſſen. „Ich will Ihnen einen Führer mitgeben, auf welchen Sie ſich verlaſſen können“, bemerkte der Mann und rief ſeinen Hund herbei. „Spitz', ſagte er, ‚du führſt dieſe Herr— ſchaften und zeigſt ihnen alles, — alles, hörſt du!! Spitz antwortete durch Wedeln des Schwanzes, machte die Runde von einem Mitgliede der Geſellſchaft zum anderen und ſetzte ſich in Bewegung. Unter ſeiner Führung ſtieg man den Berg hinauf. Einige Geſellſchafts— mitglieder blieben zurück. Spitz wartete, ruhig am Wege ſitzend, bis ſie herangekommen waren; eine andere Geſellſchaft, welche tags vorher denſelben Führer benutzt hatte, kam von oben herab, erkannte den Hund und lockte ihn an ſich: Spitz wedelte freundlich dankend, blieb ſich aber ſeines Auftrags bewußt und verließ die neuen Bekannten nicht. Rechts und links ab vom Wege führte er die ihm Anbefohlenen; auf jedem Ausſichtspunkte blieb er ſitzen, bis man ſich zum Weitergehen anſchickte; endlich kehrte er um. Er hatte ſeine Auf— gabe glänzend gelöſt, nichts verſäumt, keinen ſchönen Punkt übergangen, kein Mitglied der Geſellſchaft verloren. Sichtlich erfreut nahm er, zu Hauſe angelangt, das Lob ſeines Herrn und die Liebkoſungen der von ihm Geführten entgegen.“ Nicht minder nützlich als die letztgenannten beiden macht ſich der Eskimohund (Canis familiaris domesticus borealis), welcher den Spitzen zuzurechnen iſt und im ganzen Norden der Erde von den hier hauſenden ungeſitteten Völkerſchaften als das wichtigſte aller Haustiere angeſehen werden muß. Er beſitzt 50 — 60 cm Schulterhöhe, doch herrſchen in manchen Gegenden ſtärkere Tiere vor. Von unſerem Schäferhunde unterſcheidet er ſich durch eine mehr wolfsähnliche Erſcheinung, die aufrecht ſtehenden Ohren, den dicken Pelz, welcher im Winter förmlich wollig erſcheint, und den liſtigen Geſichtsausdruck. Sein Auftreten be— kundet Ungebundenheit und ein gewiſſes Maß von Freiheit, obgleich er dieſe nur zeitweilig genießt. Der Eskimohund hat im ganzen Norden der Alten Welt höchſt ähnliche Verwandte und wird ebenſo zum Hüten des Viehes wie zum Ziehen von Schlitten benutzt. Bei ſeinen Arbeiten als Renntierhirt wollen wir uns nicht aufhalten, ſondern mehr auf letztere Be— ſchäftigung Rückſicht nehmen. Der Eskimohund bringt faſt ſein ganzes Leben unter dem Joche zu; denn entweder muß er Schlitten ziehen oder Laſten tragen. Im Norden von Amerika und ſeinen benach— barten Inſeln iſt er wirkliches oder einziges Jochtier, welches der Menſch dort ſich zu eigen gemacht hat. Nur während der kurzen Sommerzeit geſtattet ihm ſein eigennütziger Herr eine gewiſſe Freiheit, während des Winters iſt er vollendeter Sklave. Einen wohlgenährten Eskimohund darf man ein ſchönes Tier nennen; leider aber wird ihm die Nahrung, wenn er ſie ſich nicht ſelbſt verſchafft, von ſeinem Herrn ſo ſparſam zu— gemeſſen, daß er viele Monate hindurch mehr einem Gerippe als einem lebenden Weſen ähnelt. Sein Verhältnis zu dem Menſchen iſt eigentümlicher Art. Er weiß, daß er in Sklavenketten liegt, und verſucht, dieſe Ketten zu brechen. Es iſt etwas vom wölfiſchen Weſen in ihm, in leiblicher Hinſicht ſowohl als in geiſtiger. Dem arktiſchen Wolfe gleicht er ſo ſehr durch ſeine dichte Behaarung, die aufrecht ſtehenden Ohren, die Breite des Ober— kopfes und die ſpitze Geſtalt der Schnauze, daß beide, aus einiger Entfernung geſehen, gar nicht unterſchieden werden können. Während Parrys zweiter Polarreiſe wagte einſt eine 38 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. 68 Ö = Jagdgeſellſchaft nicht, auf einen Trupp von zwölf Wölfen zu feuern, welche einige Eskimos bedrohten, weil ſie, über die Art der Tiere im Ungewiſſen, fürchteten, einige von den Hun— den zu töten, welche den einzigen Reichtum jener gutmütigen Menſchen ausmachen. Der Eskimohund raubt und ſtiehlt wie nur einer, iſt auf der anderen Seite aber auch wieder ſo hündiſch demütig, wie nur ein von Furcht gepeinigter Sklave es ſein kann. Vor den Schlitten wird gewöhnlich ein ziemlich ſtarker Trupp geſpannt, welcher unter Leitung eines älteren und erfahrenen Hundes ſeinen Weg verfolgt; von einer Lenkung des Schlittens nach unſeren Begriffen ſeitens des Menſchen kann keine Rede ſein. Jeder einzelne Hund iſt an einen Lederriemen geſpannt, welcher vermittelſt eines höchſt einfachen Kumtes an ihm be— feſtigt wurde; in den Hudſonbailändern werden die Hunde auch voreinander geſchirrt. Ge— legentlich geraten ſie während der Fahrt in eine Beißerei; das ganze Geſpann verwirrt ſich in einen undurchdringlichen Knäuel; alles knurrt, bellt, beißt, wütet durcheinander, und nicht einmal die mit Macht geſchwungene Peitſche des Schlittenführers bringt Ordnung in den Haufen. Endlich iſt die Verwirrung ſo groß geworden, daß an keine freie Bewegung mehr zu denken iſt, und nun liegt es dem Führer ob, die Tiere zu löſen und von neuem ein— zuſpannen. Ohne dieſes Haustier würden die Nordländer nicht beſtehen können. Die Hunde leiſten ihnen alle denkbaren Dienſte. Mit einer Bürde von 10-15 kg beladen, begleiten fie ihre Herren, wenn dieſe zu ihren langdauernden Jagden aufbrechen. Ihrer 6—10 ziehen einen Schlitten, welcher 300—400 kg tragen mag, und durchlaufen mit ihm unter günſtigen Um— ſtänden in einem Tage bedeutende Strecken, man ſagt bis 40 und 50 km, bei leichter Laſt bis 80 km. Spüren ſie unterwegs ein Wild, ſo rennen ſie oft wie raſend ihm nach, außer— dem helfen ſie bei Jagden, halten Wacht, verteidigen ihren Herrn in Gefahr und leiſten noch hundert andere Dienſte. N Wie gedachte Hunde und ihre Verwandten benutzt werden, hat trefflich ſchon Steller geſchildert: „Unter den zahmen Tieren auf Kamtſchatka gebührt den Hunden wegen Alter— tums und Nutzens das Vorrecht, und ſie allein machen die ganze Klaſſe der kamtſchadaliſchen zahmen Tiere aus. Die Kamtſchadalen behaupten, daß ſich ihr Adam, Kuttka, vormals der Hunde nicht bedient, ſondern den Schlitten ſelber gezogen habe. Damals hätten die Hunde wie Menſchen geredet. Es ſei aber einſtmals geſchehen, daß Kuttkas Nachkommen in einem Kahne den Fluß abwärts getrieben. Als ſie nun am Ufer einige zottige Hunde erblickt und dieſe ihnen zugerufen: ‚Was ſeid ihr für Leute?“ fo hätten fie nicht geantwortet, ſondern wären hurtig vorbeigeſchwommen. Darüber hätten ſich die Hunde dergeſtalt erzürnt, daß ſie beſchloſſen, künftig kein verſtändiges Wort mehr mit irgend einem Menſchen zu ſprechen, welches ſie auch bis zu dieſer Stunde gehalten. Doch wären ſie noch ſo neugierig, daß ſie alle Fremden anbellten und befragen wollten, wer ſie ſeien und woher ſie kämen. „Ohne dieſe Hunde kann hier jemand ſo wenig leben wie an anderen Orten ohne Pferd und Rindvieh. Die kamtſchatkiſchen Hunde ſind verſchiedenfarbig, hauptſächlich aber dreier— lei: weiß, ſchwarz und wolfsgrau, dabei ſehr dick- und langhaarig. Sie ernähren ſich von alten Fiſchen. Vom Frühjahr bis in den ſpäten Herbſt bekümmert man ſich nicht im ge— ringſten um ſie, ſondern ſie gehen allenthalben frei herum, lauern den ganzen Tag an den Flüſſen auf Fiſche, welche ſie ſehr behende und artig zu fangen wiſſen. Wenn ſie Fiſche genug haben, ſo freſſen ſie, wie die Bären, nur allein den Kopf davon, das andere laſſen ſie liegen. Im Oktober ſammelt jeder ſeine Hunde und bindet ſie an den Pfeilern der Wohnung an. Dann läßt man ſie weidlich hungern, damit ſie ſich des Fettes entledigen, zum Laufen fertig und nicht engbrüſtig werden mögen, und alsdann geht mit dem erſten Schnee ihre Not an, ſo daß man ſie Tag und Nacht mit gräßlichem Geheul und Wehklagen ihr Elend bejammern hört. Ihre Koſt im Winter iſt zweifach. Zur Ergötzung und Erſtärkung dienen ſtinkende Eskimohund: Stellers Schilderung. 169 Fiſche, welche man in Gruben verwahrt und verſäuern läßt, weil auf Kamtſchatka nichts ſtinkend wird (denn wenn auch die Itelmen und Koſaken ſolche Fiſche mit großem Appetite verzehren, die wie Aas ſtinken, bei welchen ein Europäer in Ohnmacht fallen oder die Peſt beſorgen möchte, ſprechen ſie, es ſei gut ſauer, und pflegen daher zu ſagen, daß in Kam— tſchatka nichts ſtinke). Dieſe ſauern Fiſche werden in einem hölzernen Troge mit glühenden Steinen gekocht und dienen ebenſowohl zur Speiſe der Menſchen als zum Hundefutter. Die Hunde werden zu Hauſe, wenn ſie ausruhen, oder auf der Reiſe des Abends, wenn ſie die Nacht über ſchlafen, mit dieſen Fiſchen allein gefüttert; denn wenn man ſie des Morgens damit füttert, werden ſie von dieſen Leckerbiſſen ſo weichlich, daß ſie auf dem Wege er— müden und nur Schritt für Schritt gehen können. Das andere Futter beſteht in trockener Speiſe, von verſchimmelten und an der Luft getrockneten Fiſchen. Damit füttert man ſie des Morgens, um unterwegs ihnen Mut zu machen. Weil nun das meiſte daran Gräten und Zähne, die Hunde aber mit der größten Begierde darüber herfallen, verrichten ſie mehren— teils die Mahlzeit mit einem blutigen Maule. Übrigens ſuchen ſie ſich ſelber Speiſe auf und ſtehlen grauſam, freſſen Riemen und ihrer Herrn eigne Reiſekoſt, wo ſie dazu kommen können, ſteigen wie Menſchen auf den Leitern in die Balagans oder Wohnungen und plün— dern alles, ja, was das Lächerlichſte: niemand iſt im ſtande, ſeine Notdurft zu verrichten, ohne immer mit einem Prügel um ſich zu ſchlagen. Sobald man ſeine Stelle verläßt, ſucht einer den anderen unter vielem Beißen um das Depoſitum zu übervorteilen. Demungeachtet frißt kein kamtſchatkiſcher Hund Brot, wäre er auch noch ſo hungerig. Dabei ſind die kam— tſchatkiſchen Hunde ſehr leuteſcheu, unfreundlich, fallen keinen Menſchen an und bekümmern ſich nicht im geringſten um des Herrn Güter, gehen auch auf kein Tier oder Wild, aber ſtehlen, was ſie bekommen, ſind ſehr furchtſam und ſchwermütig und ſehen ſich beſtändig aus Mißtrauen um, ſie mögen thun, was ſie wollen. Sie haben nicht die geringſte Liebe und Treue für ihren Herrn, ſondern ſuchen denſelben allezeit um den Hals zu bringen; mit Betrug muß man ſie an die Schlitten ſpannen. Kommen ſie an einen ſchlimmen Ort, an einen ſteilen Berg oder Fluß, ſo ziehen ſie aus allen Kräften, und iſt der Herr genötigt, um nicht Schaden zu nehmen, den Schlitten aus den Händen zu laſſen, ſo darf er ſich nicht einbilden, ſolchen eher wiederzuerhalten, bis ſie an einen Ruheplatz kommen, es ſei denn, daß der Schlitten zwiſchen den Bäumen ſtecken bleibt, wo ſie jedoch keine Mühe ſparen, alles in Stücke zu zerbrechen und zu entlaufen. Woraus man ſieht, wie ſehr die Lebensart unvernünftige Tiere verändert, und welchen großen Einfluß ſie auf die Hundeſeele hat. „Man kann ſich nicht genug über die Stärke der Hunde verwundern. Gewöhnlich ſpannt man nur vier Hunde an einen Schlitten; dieſe ziehen drei erwachſene Menſchen mit 1'/2 Pud (24, kg) Ladung behende fort. Auf vier Hunde iſt die gewöhnliche Ladung 5—6 Pud (82—98 kg). Ungeachtet nun die Reife mit Hunden ſehr beſchwerlich und gefährlich iſt, und man faſt mehr entkräftet wird, als wenn man zu Fuße ginge, und man bei dem Hunde— führen und Fahren ſo müde wie ein Hund ſelber wird, ſo hat man doch dabei dieſen Vor— teil, daß man über die unwegſamſten Stellen damit von einem Orte zum anderen kommen kann, wohin man weder mit Pferden noch, wegen des tiefen Schnees, ſonſt zu Fuße kommen könnte. Sie ſind außer dem Ziehen gute Wegweiſer und wiſſen ſich auch in den größten Stürmen, wo man kein Auge aufmachen kann, zurecht und nach den Wohnungen zu finden. Sind die Stürme ſo hart, daß man liegen bleiben muß, was ſehr oft geſchieht, ſo erwärmen und erhalten ſie ihren Herrn, liegen neben ihm ruhig und ſtill; man hat ſich unter dem Schnee um nichts zu bekümmern, als daß man nicht allzutief vergraben und erſticket werde. Oft kommt es vor, daß ein Sturm einige Tage, ja eine ganze Woche fortwähret. Die Hunde liegen während dieſer Zeit beſtändig ſtill, wenn ſie aber die äußerſte Hungersnot treibt, ſo freſſen ſie Kleider und alle Riemen vom Schlitten ab, und man kann ſich nicht 170 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. genug über ihre ſtarke Natur verwundern, worin ſie die Pferde bei weitem übertreffen. So hat man auch vor den Stürmen allezeit die ſicherſte Nachricht von dem herannahenden oder kommenden Ungewitter durch die Hunde; denn wenn ſie im Schnee graben und ſich dabei legen, mag man, wofern zu weit von Wohnungen entfernt, ſicherlich einen Ort ſich aufſuchen, wo man ſich vor dem Sturme verbergen kann. „Die kamtſchatkiſchen Schlitten ſind nach Kräften der Hunde und nach der gebirgigen Gegend dergeſtalt ausgedacht, daß ſolche der geſchickteſte Mechanikus nicht beſſer hätte er— finden können. Sie ſcheinen ihren Grund aus der Anatomie und Bildung des menſchlichen Körpers zu haben. Oben iſt ein länglichhohler Korb, der aus lauter gebogenen Hölzern und zwei dünnen, langen Stöcken beſteht, daran dieſelben mit Riemen feſtgebunden ſind. Dieſes Gegitter nun iſt überall und auf allen Seiten mit Riemen umwunden, und biegt ſich alles daran, ohne zu zerbrechen; bricht auch ein Hölzchen, ſo laſſen doch die Riemen den Korb nicht auseinander fallen. Man ſitzt darauf mehrenteils auf einer Seite, um ſo— gleich bei einer gefährlichen Stelle herabſpringen zu können. Zuweilen ſetzt man ſich auf mehreren Orten darauf wie auf ein Pferd. Die Hunde laufen ihren Weg, will man zur Linken, ſo ſchlägt man mit dem Stocke zur rechten Seite an die Erde oder an den Schlit— ten, will man zur Rechten, ſchlägt man an die linke Seite des Schlittens; will man ſtill halten, ſteckt man den Stock vor den Schlitten in den Schnee; fährt man einen ſteilen Berg hinab, ſo ſteckt man den Stock in den Schnee zwiſchen das Vorderbogenholz und hemmt dadurch ein. Ungeachtet man nun fährt, ſo wird man doch ebenſo müde, als wenn man zu Fuße ginge, weil man die Hunde beſtändig zurückhalten, bei ſchlimmen Wegen vom Schlit— ten abſpringen, daneben herlaufen und den Schlitten halten muß; fährt man einen Berg hinauf, ſo muß man ohnedies zu Fuße gehen. Noch eine Beſchwerde verurſachen die dich— ten Wälder, durch welche man fahren muß. Selten trifft man einen geraden Baum an, ſondern fährt zwiſchen den Aſten und Zweigen dahin, dabei man immer in Sorge ſteht, Arme und Beine zu zerbrechen oder die Augen aus dem Kopfe zu verlieren. Übrigens haben die Hunde die ſchelmiſche Eigenſchaft, daß ſie aus allen Kräften ziehen und laufen, wenn ſie an einen ſolchen Wald, Fluß oder ſteilen Abhang kommen, weil ſie wiſſen, daß ſie ihren Herrn herabwerfen, den Schlitten zerbrechen und auf dieſe Art von der Laſt, zu ziehen, befreit werden können. „Der andere Hauptnutzen der Hunde, weshalb ſie auch ſo häufig gehalten und gezogen werden, iſt, daß man ſowohl den abgelebten Schlittenhunden als den zur Fahrt untaug— lichen die Häute abnimmt und zweierlei Kleider daraus macht, welche in dem ganzen Lande von großem Nutzen und großem Werte ſind. Dieſe Kleider haben vor dem übrigen Pelzwerke folgende Vorzüge: erſtens ſind ſie die prächtigſten Staats- und Feiertagskleider von uralten Zeiten her; zweitens ſind ſie ſehr warm; drittens ſehr dauerhaft, da ſie in den größten Strapazen wenigſtens 4 Jahre aushalten; viertens brauchen dieſe Kleider nicht ſo ſehr wie andere in acht genommen zu werden: ſie laſſen die Haare nicht fahren und ſind allezeit trocken. „Je längere Haare die Hunde haben, je höher werden ſie geſchätzt. Diejenigen Hunde aber, ſo hohe Füße, lange Ohren, ſpitze Naſen, ein breites Kreuz, unten breite Füße und nach den Ohren zu dicke Köpfe haben, ſtark freſſen und munter ſind, werden von Jugend auf zu Schlittenhunden auserleſen und auf folgende Art belehrt und abgerichtet. Sobald ſie ſehen, werden ſie ſamt der Mutter in eine tiefe Grube gelegt, daß ſie weder Menſchen noch Tiere zu ſehen bekommen, und ernähren ſelbe dadrinnen. Wenn ſie von der Hündin abgewöhnt ſind, legen die Kamtſchadalen ſolche abermals in eine Grube, bis ſie erwachſen. Nach einem halben Jahre ſpannt man ſie mit anderen gelernten an den Schlitten und fährt mit ihnen einen kurzen Weg. Weil die jungen Tiere nun hunde- und leuteſcheu ſind, ſo laufen ſie aus allen Kräften. Sobald ſie wieder nach Hauſe kommen, müſſen ſie wieder in Eskimohund: Schlittenfahrt. Unentbehllichkeit. 171 die Grube, ſo lange und ſo viel, bis ſie von nichts anderem wiſſen, des Ziehens gewohnt werden und eine weite Reiſe verrichtet haben. Alsdann werden ſie unter den Wohnungen neben andere gebunden und erhalten als Ausſtudierte im Sommer ihre Freiheit. Aus die— jer Erziehung find hernach ihre mores herzuleiten. Der größte Verdruß bei der Hundefahrt iſt der, daß ſie, ſobald ſie angeſpannt werden, den Kopf gegen den Himmel erheben und erſchrecklich zu heulen und zu wehklagen anfangen, nicht anders, als wenn ſie den Himmel wegen ihrer harten Umſtände anrufen wollten. Sobald ſie aber in das Laufen kommen. ſchweigen ſie auf einmal alle ſtill. Darauf geht der andere Verdruß an, daß einer um den anderen zurückſpringt, ſeine Notdurft verrichtet, und während ſie dieſe Zeit ausruhen, ſo brauchen ſie hierin die Liſt, daß allezeit einer nach dem anderen ſeine Notdurft verrichtet, auch wohl manchmal nur halb, und geben ſie öfters umſonſt dieſes Geſchäft vor. Kommen ſie an Ort und Stelle, ſo liegen ſie ermüdet da, als wenn ſie tot wären. „Diejenigen Hunde aber, welche die Kamtſchadalen zur Haſen-, Zobel-, Fuchs- und Mufflonjagd abrichten, füttern ſie öfters mit Krähen, die man in Überfluß hat, wovon ſie den Geruch bekommen und nach dieſen wie nach allem Wild und Vögeln laufen. Mit ſolchen Hunden treiben die Kamtſchadalen im Juli Enten, Gänſe und Schwäne, wenn ſie in die Felder fallen, und auch in den großen Inſeln in ziemlicher Menge zuſammen.“ Im übrigen Sibirien werden die Hunde etwas beſſer behandelt. „Der ſibiriſche Hund“, ſagt F. von Wrangel, „hat auffallende Ahnlichkeit mit einem Wolfe, ſein Gebell gleicht ganz deſſen Geheul. Im Sommer bringt er, um gegen Stechfliegen in Sicherheit zu ſein, die größte Zeit im Waſſer zu, im Winter hat er ſein Lager tief im Schnee. Das vollſtän— dige Geſpann eines Schlittens beſteht aus zwölf Köpfen. Ein beſonders gut abgerichteter Hund befindet ſich an der Spitze und leitet die übrigen. Hat dieſes Tier nur ein einziges Mal einen Weg zurückgelegt, ſo erkennt es nicht nur aufs genaueſte die zu nehmende Rich— tung, ſondern auch die Orte, wo man zu verweilen pflegt, ſelbſt wenn die Hütten tief unter dem Schnee verborgen ſind. Er hält plötzlich auf der gleichförmigen Oberfläche ſtill, wedelt mit dem Schwanze und ſcheint dadurch ſeinen Herrn einzuladen, die Schaufel zu ergreifen, um den engen Gang in die Hütte zu finden, welche einen Raſtort gewähren ſoll. Im Som— mer muß derſelbe Hund Boote ſtromaufwärts ziehen; hindert ihn ein Felſen, weiter vor— wärts zu gehen, ſo ſtürzt er ſich ins Waſſer und ſetzt ſeinen Weg am anderen Ufer fort. Dafür werden ihm täglich zehn halbverfaulte Heringe als Futter gereicht! „Der Hund iſt den Sibiriern unentbehrlich. Als im Jahre 1821 eine Seuche unter den Tieren wütete und eine jukagiriſche Familie alles verlor, mit Ausnahme von zwei ganz kleinen Hunden, welche noch nicht ſehen konnten, da teilte die Hausfrau ihre eigene Milch zwiſchen dieſen beiden Hündchen und ihrem Kinde und hatte die Freude, daß dieſe beiden Hunde die Stammeltern einer ſehr ſtarken Raſſe wurden. Im Jahre 1822 waren die Ein— wohner am Kolymafluſſe, nachdem ſie ihre meiſten Hunde durch die Seuche eingebüßt hat— ten, in die traurigſte Lage verſetzt. Sie mußten ihr Brennholz ſelbſt herbeiſchleppen; dabei fehlte ihnen ſowohl Zeit als Kräfte, die an verſchiedenen, weit entfernten Orten gefangenen Fiſche nach Hauſe zu bringen. Endlich waren ſie gezwungen, während aller dieſer Arbei— ten, welche äußerſt langſam von ſtatten gingen, die Jagd der Vögel und Pelztiere faſt ganz zu verabſäumen. Eine furchtbare Hungersnot, welche viele Menſchen hinraffte, war die Folge des Mangels an Hunden, welche hier nie erſetzt werden können, weil es bei dem rauhen Klima und kurzen Sommer ganz unmöglich iſt, das nötige Futter für die Pferde anzuſchaffen, und endlich, weil der Hund ganz flüchtig über den Schnee hinwegläuft, wo das ſchwere Pferd beſtändig verſinken würde.“ Die nordamerikaniſchen Pelzjäger ſchätzen ihre Hunde, die man am liebſten von der ceinen Eskimoraſſe züchtet, ebenfalls ſehr hoch und behandeln demgemäß ihre getreuen und 172 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. unentbehrlichen Reiſe- wie Jagdgehilfen recht gut. Sie werden gewöhnlich zu vieren in lan— ger Linie voreinander vor den leichten Schlitten geſpannt und werden, wenn ſie ſich, wie es bei hartem Schnee öfters geſchieht, die Pfoten wundlaufen, mit einer Art Schuhwerk aus Fell verſehen, welches über die Füße gezogen und mit Riemen befeſtigt wird. Bei alten Hunden iſt dieſe Vorkehrung allerdings ſehr ſelten notwendig, denn dieſe pflegen die Eiszapfen, welche beim Ziehen ſich zwiſchen den Zehen bilden, von Zeit zu Zeit ſelbſt weg— zubeißen; aber junge Hunde ſind noch zu unerfahren, und deshalb muß der Menſch in der angegebenen Weiſe für ſie ſorgen. Übrigens vergelten dieſe ausgezeichneten Tiere die gute Behandlung auch durch vorzügliche Dienſte, durch große Treue und Anhänglichkeit und werden ihren Herren lieb und wert als Gefährten. Butler hat ſeinen Eskimohund Cerf— vola, der mit ihm während zweier Reiſen in der nordiſchen Wildnis Amerikas Tauſende von Kilometern zurücklegte und ſchließlich den Erdteil zweimal durchkreuzte, im Bilde ver— ewigt, ſogar in Gedichten gefeiert. So kann man für unſere Tiere wohl das Wort Zoroaſters gelten laſſen: „Durch den Verſtand des Hundes beſteht die Welt.“ Die Füchſe (Vulpes) unterſcheiden ſich von den Wölfen durch den Bau ihres Gebiſſes zwar nicht weſentlich, wohl aber durch den langgeſtreckten Leib, den geſtreckten, ſpitzſchnauzi— gen Kopf, den in der Regel länglichrunden, etwas ſchief ſtehenden Augenſtern, die niederen Läufe, den ſehr langen, dickbuſchig behaarten Schwanz ſowie den nur ſchwach gebogenen, faſt wagerechten, am Vorderrande ſeicht vertieften Brauenfortſatz des Stirnbeins merklich genug, um ſie in einer beſonderen Gattung zu vereinigen. Auch in ihrem Weſen und Ge— baren bekunden fie, bei aller Übereinſtimmung mit den Sitten und Gewohnheiten anderer Hunde, ſo manche Eigentümlichkeit und verdienen beſondere Beachtung. Unter den in unſerem Vaterlande wild lebenden Säugetieren ſteht der Fuchs (Vulpes vulgaris, Canis alopex und vulpes) unzweifelhaft obenan. Kaum ein einziges anderes Tier, es ſei denn der Schakal, genießt einen jo hohen Ruhm und erfreut ſich einer jo großen Bekanntſchaft wie Freund Reineke, das Sinnbild der Liſt, Verſchlagenheit, Tücke, Frevelhaf— tigkeit und, wie ich ſagen möchte, gemeinen Ritterlichkeit. Ihn rühmt das Sprichwort, ihn preiſt die Sage, ihn verherrlicht das Gedicht; ihn hielt unſer größter Meiſter für würdig, ſeinen Geſang ihm zu widmen. Ob ſolcher Ruhm ganz berechtigt, iſt indeſſen eine andere Frage. „Der Fuchs der Sage und Dichtung“, ſchreibt Pechuel-Loeſche, „und der Fuchs in der Wirklichkeit ſind doch recht verſchiedene Tiere. Wer dieſen gänzlich unbefangen be— obachtet, vermag bei ihm nicht im außergewöhnlichen Maße die vielgeprieſene Geiſtesgegen— wart, Klugheit, Liſt und Findigkeit, auch nicht die ihm nachgeſagte unübertreffliche Schärfe der Sinne zu entdecken. Er zeichnet ſich meines Erachtens vor anderen Raubtieren, nament— lich vor dem Wolfe, in keiner Weiſe durch hervorragende Begabung aus; höchſtens kann zugeſtanden werden, daß der unabläſſig Verfolgte ſich mit Geſchick den natürlichen Verhält— niſſen anzupaſſen verſtehe, ſchwerlich aber beſſer als andere, nicht gerade ſtumpfſinnige Tiere. Und wie ſo viele unter dieſen, die harmloſen inbegriffen, mögen auch manche alte Füchſe durch vielerlei Erfahrungen ganz ungewöhnlich gewitzt werden; aber jeder Jäger, der mit dieſen Räubern in vielfache Berührung kommt, wird mir wohl zugeſtehen, daß es auch ſehr viele nicht gewitzte, ſogar geradezu dumme gibt — und zwar nicht bloß unerfahrene junge, ſondern auch recht alte. Man braucht nur zu vergleichen, wie andere viel verfolgte Tiere ſich benehmen, welche Vorſicht und Sinnesſchärfe ſie bekunden, um von der allzuhohen Meinung bezüglich der angedichteten Begabung unſeres Reineke zurückzukommen. Ich wüßte nicht, Fuchs: Dichtung und Wirklichkeit. 173 wodurch ſich der Durchſchnittsfuchs vor anderen unter gleichen Verhältniſſen lebenden Räubern hervorthäte. Er iſt ein vogelfreier Spitzbube und verſteht ſein Handwerk zu treiben, weil er ſich doch in ſeiner Weiſe ernähren muß; er iſt frech, aber nur, wenn der Hunger ihn quält, wenn die Jungen zu verſorgen ſind; auch zeigt er in übeln Lagen weder Geiſtesgegenwart noch Überlegung, ſondern verliert den Kopf vollſtändig; er geht in immerhin recht plump gelegte Fallen und zwar wiederholt, auch läßt er ſich durch ‚Reizen‘ gröblich täuſchen; er läßt im offenen Felde den ihn umkreiſenden Schlitten auf Schußweite heran; er ſcheut immer wieder die Lappen und läßt ſich trotz alles Lärmens und Schießens während eines Waldtreibens dennoch hart dabei im nächſten umſtellen, ſtatt klug das Weite zu ſuchen; er folgt den gewohnten, ſogar öfter beſchoſſenen Wechſeln und läuft immer wieder ſtracks den Schützen an, obwohl er viel beſſer die Treibwehr durchbrechen könnte; er erkennt ſeinen Todfeind, ſolange dieſer ſich ruhig verhält, nicht an der Geſtalt, ja oft wittert er ihn nicht einmal, auch wenn er ihm, unter dem Winde heranſchleichend, ſchon auffällig nahe gekommen iſt — kurzum, der ſchonungsloſer als irgend ein anderer Bewohner von Wald und Flur Gerippe des Fuchſes (Vulpes vulgaris). (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) Verfolgte hat trotzdem nicht gelernt, die Künſte des Menſchen zu durchſchauen und ſeine Handlungen danach einzurichten. Der Meiſter Reineke der Überlieferung und der Fuchs in Wald und Flur können nicht wohl als ein und dasſelbe Tier betrachtet werden: dieſer iſt kein durch beſonders hervorragende Begabung vor anderen ausgezeichnetes Geſchöpf.“ Reineke lebt, hundertfach durch Wort und Bild gezeichnet, in jedermanns Anſchauung und iſt wohl bekannt. Demungeachtet verdient er den weniger mit der Natur Vertrauten beſonders vorgeſtellt zu werden. Seine Länge beträgt bis 14 m, wovon an 50 cm auf den Schwanz kommen, die Höhe am Widerriſte 35, höchſtens 38 em, das Gewicht durchſchnitt— lich 6,5 — 8, ſelten 9 kg. Der Kopf iſt breit, die Stirn platt, die Schnauze, welche ſich plötzlich verſchmälert, lang und dünn. Die Seher ſtehen ſchief und die Lauſcher, welche am Grunde ſich verbreitern und nach oben zuſpitzen, aufrecht. Der Leib erſcheint ſeines ziemlich dichten Haarkleides wegen dick, iſt in Wahrheit aber ungemein ſchlank, jedoch äußerſt kräftig und der umfaſſendſten Bewegung fähig. Die Läufe ſind dünn und kurz, der Schwanz iſt lang und buſchig, der Pelz dicht und weich. Reineke ſamt ſeiner ganzen edlen Sippſchaft trägt ein Kleid, welches ſeinem Räubertum in der allervortrefflichſten Weiſe entſpricht. Die Fär— bung, ein fahles, grauliches Rot, welches ſich der Bodenfärbung förmlich anſchmiegt, paßt ebenſo zum Laubwalde wie zum Nadelholzbeſtande, er ſei hoch oder niedrig, oder iſt für die Heide wie für das Feld und für das Stein- oder Felſengeklüft gleich geeignet. Mehr als anderen Tieren ſcheint dem Fuchſe der Rock nach dem Lande angepaßt zu ſein; denn der ſüdliche Fuchs iſt von dem nördlichen und der Gebirgsfuchs von dem der Ebene nicht 174 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. unweſentlich in der Färbung verſchieden. Seine in der Steppe und Wüſte lebenden Ver— wandten zeigen uns, wie wir ſpäter ſehen werden, ihre Gleichfarbigkeit mit dem Boden noch deutlicher. Wenn wir das Gewand unſeres Raubgeſellen genau prüfen, finden wir, daß die Farbenverteilung etwa folgende iſt: Auf der ganzen Oberſeite iſt der Pelz roſt- oder gelb— rot gefärbt; die Stirn, die Schultern und der Hinterteil des Rückens bis zur Schwanzwurzel ſind, weil die einzelnen Haare an dieſer Stelle in eine weiße Spitze endigen, mit Weiß über— laufen, die Lippen, Wangen und die Kehle weiß. Ein weißer Streifen zieht ſich an den Beinen herab; die Bruſt und der Bauch ſind aſchgrau, die Weichen weißgrau, die Vorder— läufe rot, die Lauſcher wie die Pfoten ſchwarz; der Schwanz endlich iſt roſtrot oder gelbrot, ſchwärzlich überlaufen und an der Spitze gleichfarbig oder weiß. Alle dieſe Farbenſchattierun— gen gehen ganz unmerklich ineinander über, keine ſticht grell von der anderen ab, und daher kommt es eben, daß das ganze Kleid ſich für alle Verhältniſſe recht gut eignet. Jeder Fuchs weicht hinſichtlich ſeiner Färbung von vielen ſeiner Artgenoſſen ab und ſo auch unſer Reineke. Der ſchönſte Rotfuchs iſt der nördliche, welcher jedoch ebenfalls ſehr abändert. Je weiter man von Norden nach Süden geht, um ſo kleiner, ſchwächer und weniger rot zeigt ſich der Fuchs. In flachen, ſumpfigen Gegenden iſt er am ſchlechteſten; gibt es aber bergige Strecken dazwiſchen, ſo wird er in dieſen wieder etwas beſſer. Deutſche Weidmänner pflegen zweierlei Füchſe zu unterſcheiden: den mattfarbigen Brandfuchs mit ſchwarzer Schwanzſpitze und grauer Kehle, deſſen Fell wie angeſengt oder wie mit Ruß be— ſtäubt ausſieht, und den reiner, lebhafter gefärbten Birkfuchs, auch Goldfuchs genannt, mit weißer Schwanzſpitze und weißer Kehle; beide kommen in vielen Abänderungen auch nebeneinander vor. Am ſchönſten ſoll unſer Fuchs im nördlichen Tirol ſein; im ſüdlichen Teile Tirols und der Schweiz iſt er als Bergfuchs noch immer ziemlich groß und rauh, aber ſchon mehr grau; in der Lombardei und dem Venezianiſchen zeigt er bereits ein ganz an— deres Gepräge, iſt kleiner, verblichener in Farbe. In Südfrankreich zeigt er ſich ebenſo, und in Spanien iſt er bereits ſehr klein und fahl geworden. Aus dieſem Grunde hat man die ſüdlichen Füchſe als Art von den unſerigen und namentlich von den nordiſchen unterſchieden. ob mit Recht oder Unrecht, laſſen wir dahingeſtellt ſein. Die Unterſchiede ſind jedenfalls ziemlich hervorſtechend, da ſie ſich auch auf die Größe beziehen. Beſonders ſchön und ihres Felles wegen ſehr hoch geſchätzt ſind Schwarz- oder Silberfüchſe, wie ſchon der Name beſagt, Tiere mit glänzend ſchwarzem oder ſilberig ſchimmerndem Felle, welche den hohen Kaukaſus, Nordſibirien und Nordamerika bewohnen; Kreuzfüchſe, von rot- oder gelb— bräunlicher Färbung, mit dunklem Kreuz auf dem Rücken, mit ſchwarzem Bauche und ſchwar— zer Kehle, deren Färbung aber ebenfalls mannigfaltig abändert, werden als Blendlinge zwiſchen Schwarz- und Rotfüchſen betrachtet. Es würde übrigens in geeigneten Gegenden kein ausſichtsloſes Unternehmen ſein, den Wert der Felle vom gemeinen Fuchſe durch Kreuzung mit ſchöner bekleideten Verwandten weſentlich zu erhöhen. Hierüber ſchreibt O. von Loewis im Jahre 1888: „Ein in Liv— land unternommener Verſuch lehrt, daß derartiges nicht zu den Unmöglichkeiten gehört. Der weiland Akademiker von Hoffmann brachte vor etwa 40 Jahren aus Sibirien einen männlichen, gezähmten Silberfuchs mit und ſchenkte ihn ſeinem Schwager, dem Herrn R. von Anrep auf Lauenhof, mit der Bitte, Kreuzungsverſuche anſtellen zu wollen. Nach— dem ein paſſender ſchattiger Platz mit einem Teiche verſehen und mit tief eingerammten Paliſſaden umgeben worden war, wurde der ſehr zahme Schwarzfuchs mit mehreren liv— ländiſchen Rotfüchſinnen hineingelaſſen. Die Füchſe gruben ſich bald weitgehende Röhren, befreundeten ſich augenſcheinlich und lebten ohne Streit beiſammen. Der erhoffte Kinder— ſegen blieb nicht aus, ſo daß binnen einigen Jahren in Lauenhof eine Kolonie prächtiger Baſtarde lebte. Von der Kehle bis zum After waren dieſelben unterſeits mehr oder weniger V . Yul NERV. — Fuchs: Färbung. Blendlinge. Verbreitung. 175 ſchwarz, an den Seiten rauchbraun, mit rein ſchwarzen, rötlichen, aber auch einzelnen Sil— berhaaren untermiſcht; der Rücken erſchien rauchig graubraun. Das hellere Farbenkreuz auf der Schulter war rötlich, die Lunte tief ſchwarz, ebenſo die Läufe. In einer Spätſom— mernacht gelang es leider dieſer intereſſanten Geſellſchaft, ſich durchzugraben und in Freiheit zu bringen; nur der menſchenliebende, vertraute ſchwarze Erzeuger kehrte aus dem Walde zurück. Als ich etwa 10 Jahre ſpäter in Dorpat ſtudierte, fand ich bei einem Kürſchner einen herrlichen, aus rauchſchwarzen Fuchsbälgen zuſammengeſetzten Damenpelz, für den derſelbe nicht weniger als 400 Rubel Silber verlangte und erhielt. Er hatte angeblich die Bälge dazu innerhalb einer Reihe von Jahren in der Lauenhofſchen Gegend aufgekauft. Die Baſtardfärbung der dortigen Kolonie war unverkennbar, um ſo mehr, als ich an dem im Univerſitätsmuſeum ausgeſtopft befindlichen, direkt aus dem Fuchsgarten bezogenen Baſtarde ſofort Vergleiche anzuſtellen im ſtande war. Es lohnte ſich vielleicht wirklich, wei— tere Verſuche in dieſer Richtung vorzunehmen, um unſere Fuchsbälge derart zu veredeln. Statt 3—4 Rubel trüge ſodann ein dunkler Balg dem Jäger wohl 20—30 Rubel ein, und die Damenwelt hätte gewiß nichts dawider, wenn ſtatt der roten ſchwarzbraune Pelze ge— tragen würden.“ In der Weidmannsſprache heißt das Männchen Fuchs oder Rüde, die Füchſin Fähe oder Betze; die Augen nennt man Seher, die Ohren Lauſcher, die Beine Läufe, die Zehen Branten, den Schwanz Standarte, Lunte und Rute, die Schwanzſpitze Blume, das Fell Balg, das Grannenhaar Haar, das Wollhaar Wolle; der Rüde hat die Brunft— rute, die Fähe die Schnalle. Der Fuchs ſchleicht, wenn er geht, und ſchnürt, wenn er trabt, wird flüchtig, läuft vor den Hunden oder aufs Reizen, bellt, kriecht zu Baue, ſteckt im und fährt aus dem Baue, raubt, mauſet, frißt den Raub, er ſchlägt den Hund, wenn er ihn beißt, nimmt die Schleppe, den Brocken, Vorwurf oder Abzugsbiſſen an; er ranzt oder rollt, d. h. begattet ſich; die Füchſin rennt während der Ranz— oder Rollzeit und wirft oder wölft ihre Jungen. Die Afterdrüſe heißt Viole; ebenſo nennen aber auch viele Jagdkundige einen Flecken auf dem Schwanze, der wenige Finger breit von der Wurzel entfernt liegt. Sie nehmen an, daß an dieſer oft durch mehr oder minder ruppige oder borſtige Behaarung gekennzeichneten Stelle eine Drüſe liege, deren Ab— ſonderung, im auffälligen Gegenſatze zu dem ſonſt den Füchſen eigenen übeln Geruche, nach Veilchen dufte, und zwar namentlich während der Ranzzeit. Früher glaubte man auch, daß der verwundete Fuchs in dieſe Viole biſſe und ſich vermöge ihrer Abſonderung heile. Die bewußte Stelle iſt keineswegs bei allen Füchſen zu erkennen, weder durch das Geſicht an der Behaarung noch durch den Geruch am Veilchenduft. Reineke bewohnt den größten Teil der nördlichen Hälfte unſerer Halbkugel. Er geht durch ganz Europa, Nordafrika, Weſt- und Nordaſien; wir dürfen auch Afghaniſtan, den weſtlichen Himalaja und Tibet mit in ſein Wohngebiet einbeziehen, denn die dort vorkom— menden Formen (var. flavescens und var. montana) werden ſchwerlich von ihm zu trennen ſein. Man vermißt ihn nirgends gänzlich und trifft ihn in manchen Gegenden häufig an. Seine Allſeitigkeit läßt ihn allerorten paſſende Wohnplätze finden, wo andere Raubtiere, aus Mangel an ſolchen, ſich nicht aufhalten können, und ſeine Liſt, Schlauheit und Gewandt— heit befähigen ihn, dieſe Wohnſitze mit einer Beharrlichkeit und Hartnäckigkeit zu behaupten, welche geradezu ohne Beiſpiel daſteht. Da der Wolf ihm feindlich gegenübertritt, iſt er in den eigentlichen Wolfsgegenden verhältnismäßig ſelten, vermehrt ſich daſelbſt aber gewöhn— lich in demſelben Grade, wie der Wolf ausgerottet wird. Seine Wohnplätze werden immer mit äußerſter Vorſicht gewählt. Es ſind tiefe, ge— wöhnlich verzweigte Höhlen im Geklüfte, zwiſchen Wurzeln oder an anderen günſtigen Stellen, welche am Ende in einen geräumigen Keſſel münden. Wenn es nur irgend angeht, gräbt 176 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. er ſich dieſe Baue nicht ſelbſt, ſondern bezieht alte, verlaſſene Dachsbaue oder teilt ſie mit Grimbart, trotz deſſen Abneigung, mit anderen Tieren Geſelligkeit zu pflegen. Alle größeren Fuchsbaue ſind urſprünglich vom Dachſe angelegt worden. Falls der Fuchs es haben kann, gräbt er den Bau an Berggehängen, ſo daß die Röhren aufwärts führen, ohne zu flach unter den Boden zu kommen. In ganz ebenen Gegenden liegt der Keſſel oft dicht unter der Ober— fläche. Zur Herbſt- und Winterszeit bezieht er, namentlich in ebenen Gegenden, gern zu— ſammengefahrene Reiſig- und Steinhaufen, und unter Umſtänden muß auch eine alte Kopf— weide, ſogar eine bloße Vertiefung im dichten Geſtrüpp als Wohnung und Wochenzimmer dienen. Bei Platzregen, Sturm, kalter Witterung und während der Paarungszeit, auch im Sommer während der größten Hitze, oder ſolange die Füchſin kleine Junge hat, findet man unſeren Buſchklepper regelmäßig in ſeinem Baue; bei günſtiger Witterung aber durchwan— dert er ſein Gebiet und ruht da aus, wo ſich gerade ein paſſendes Plätzchen findet. In waldarmen Ebenen, beiſpielsweiſe in dem Fruchtlande Unterägyptens, graben ſich die Füchſe nur für ihr Gewölfe wirkliche Baue, während die alten unter dem milden Himmel des Landes jahraus jahrein im Freien leben. Der Fuchs zieht, um zu rauben, die Nacht dem Tage vor, jagt jedoch auch recht gern angeſichts der Sonne an ſtillen Orten. In den langen Tagen der Sommermonate zieht er an gedeckten Stellen ſeines Gebietes oft mehrere Stunden vor Sonnenuntergang mit ſeinen Jungen auf Raub aus, und bei anhaltender Kälte und tiefem Schnee ſcheint er nur in den Morgenſtunden zu ruhen; denn ſchon von 10 Uhr vormittags an ſieht man ihn in den Fel— dern umherſtreichen. Wie der Hund hält er die Wärme ſehr hoch. Bei ſchönem Wetter legt er ſich auf einen alten Baumſtamm oder Stein, um ſich zu ſonnen, und verträumt in behaglichſter Gemütsruhe manches Stündchen. Da, wo er ſich ſicher fühlt, überläßt er ſich auch an wenig oder nicht gedeckten Stellen ziemlich ſorglos dem Schlafe, ſchnarcht laut wie ein Hund und ſchläft ſo tief, daß es bisweilen ſelbſt dem durch einen klugen Hund auf— merkſam gemachten Jäger gelingt, ihn in ſolcher Lage zu überraſchen und zu beobachten. Mit Einbruch der Dämmerung oder ſchon in den Nachmittagsſtunden beginnt er einen ſeiner Schleich- und Raubzüge. Nußerſt vorſichtig ſtrolcht er langſam dahin, äugt und windet von Zeit zu Zeit, ſucht ſich beſtändig zu decken und wählt deshalb immer die günſtigſten Stellen zwiſchen Geſtrüpp, Steinen, hohen Gräſern und dergleichen zu ſeinen Wegen, Päſſen oder Wechſeln. Solange es irgend angeht, hält er das Dickicht, und wenn er dieſes ver— laſſen muß, geſchieht es ſicher nur da, wo einzelne Büſche und ähnliche Deckungsmittel ihm nach einer anderen ebenſo günſtigen Stelle des Waldes gleichſam eine Brücke ſchlagen. Da— her kennen erfahrene Jäger die Fuchspäſſe ſehr genau und können mit ziemlicher Sicherheit im voraus beſtimmen, welchen Wechſel Reineke unter den gerade obwaltenden Umſtänden annehmen wird. Seine Jagd gilt allem Getier von dem jungen Reh an bis zum Käfer herab, vorzüg— lich aber den Mäuſen, welche wohl den Hauptteil ſeiner Mahlzeiten bilden. Er ſchont weder jung noch alt, verfolgt die Haſen und Kaninchen aufs eifrigſte und beſchleicht ſogar ein Reh- oder Hirſchkälbchen. Er plündert nicht allein die Neſter aller auf dem Boden brütenden Vögel, indem er Eier und Junge verzehrt, ſondern verſucht auch die flugbegabten, alten Vögel zu überliſten und kommt nicht ſelten zum Ziele. Er ſchwimmt und watet durch Sumpf und Moor, um den auf dem Waſſer brütenden Vögeln beizukommen: es ſind Fälle bekannt, daß er brütende Schwäne erwürgt hat. Außerdem überfällt er die Herden des zahmen Ge— flügels und ſtiehlt ſich zur Nachtzeit bis in die Höfe einzeln ſtehender Bauerngüter: wenn er ein gutes Verſteck beſitzt, ſchleicht er dem Hausgeflügel ſelbſt bei hellem Tage nach. Schlimm wirtſchaftet die Füchſin, welche Junge hat. Dieſe vermag ſie mit Mäuſen nicht zu ſättigen und füttert ſie deshalb faſt ausſchließlich mit größerem Wilde. „Mein Jäger“, ſo ſchreibt Fuchs: Aufenthalt. Raubweiſe. 177 mir Eugen von Homeyer, „erlegte eine alte Füchſin auf dem Wege zu ihren Jungen, welche ein ganzes Bündel fait flügger Kiebitze den letzteren zutrug und in ihrem Magen nichts hatte als eine Maus. Sie lebt, wie ich anderweitig erfuhr, auch in dieſer Zeit faſt ausſchließlich von Mäuſen, während ſie ihre Sprößlinge mit größerem Wilde verſorgt. So fand ich in einem Baue zwei Haſen, ein friſches, aber bereits angeſchnittenes Rehkalb, eine alte Wildente und ein Entenei. Mehr als 20 Haſengerippe lagen in der Nähe.“ So arg treibt es der männliche Fuchs wohl nie, geht ſogar mit Vorliebe allerlei Klein— wild nach und liebt nur einige Abwechſelung. In großen Gärten und Weinbergen iſt er ſicherlich ein viel häufigerer Gaſt, als man gewöhnlich glaubt. In beiden fängt er Heu— ſchrecken, Maikäfer und deren Larven, Regenwürmer ꝛc. oder ſucht ſüße Birnen, Pflaumen, Trauben und andere Beeren zuſammen. An dem Bache lungert er umher, um eine ſchöne Forelle oder einen dummen Krebs zu überraſchen; am Meeresſtrande frißt er den Fiſchern die Netze aus; im Walde entleert er den Dohnenſtieg der Jäger. Kerfe aller Art: Käfer, Weſpen, Bienenlarven, Fliegen und dergleichen, zählen im Sommer wohl zu ſeinen regel— mäßigen Gerichten. So kommt es, daß ſeine Tafel faſt immer gut beſtellt iſt und er nur dann in Not gerät, wenn ſehr tiefer Schnee ihm ſeine Jagd beſonders erſchwert. Dann iſt ihm alles Genießbare recht, nicht allein Aas, welches er überhaupt und zu jeder Jahreszeit angeht und, wie viele Hunde, recht gern zu freſſen ſcheint, ſondern auch ein alter vertrock— neter Knochen, ſelbſt ein Stück halbverfaultes Leder; gern beſucht er auch die Lager- und Feuerplätze der Holzhauer, um dort Überreſte der Mahlzeiten aufzuleſen. Mit der gefan— genen Beute ſpielt er, falls er halbwegs geſättigt iſt, lange und grauſam vor dem Erwürgen. Es würde ſelbſt den Raum unſeres Buches überſchreiten, wollte ich alle die Liſten und Verſtellungskünſte hier wieder erzählen, welche man ihm bei Beobachtung ſeiner Jagdaus— flüge nach und nach abgeſehen hat; von denen, welche er überhaupt zur Anwendung bringt, gar nicht zu reden. Nicht allein die Tierfabel, ſondern auch die Tiergeſchichte führen deren in Menge auf, und viele von ihnen haben bis zum heutigen Tage noch nicht allen Glauben verloren, ſo wenig wahrſcheinlich ſie auch ſind. „Iſt ein liſtiges boßhafftiges, fürwitziges, und ſtinckendes Thier“, jagt der alte Gesner, „er kehrt den Mgel fein ſachte umb, und beſeicht jhm den Kopf, wovon dann der Igel erſtickt. Den Haſen betreugt er mit Schertz, umb mit jhm ze ſpielen: Die Vögel damit, indem er ſich beſudlet, und als ob er todt wäre, auf den Waſen ſtreckt, dadurch er dann die Vögel zu ſich, als zu einem Aaß lockt, und ſie hernach erfaſſet, gleich als wie man die Vögel in einer Kluppen fahet, dann er iſt ein ge— meiner Feind alles Gevögels: Die kleinen Fiſchlein fängt er mit ſeinem Schwantz, den er in das Waſſer hängt, und ſo ſich die Fiſchlein darein verbergen, zeucht er ſie herauß, ſchüttelt den Schwantz, und lebt wol umb eine kleine Oerte oder Zeche. Hierzu kompt jhm der Schwantz gar wol, welchen er anſtatt der Reuſen und Garnen braucht: Derjenigen Liſt zu geſchwei— gen, deren er ſich bey den Bienen und Wäſpen gebrauchet, damit er das Honig und Waben ja unverletzt freſſe ꝛc.“ Solche und ähnliche Geſchichten werden noch heutigestags erzählt und von nicht wenigen als bare Münze genommen. Ein Körnlein Wahrheit iſt auch in ihnen zu finden: die Thatſache, daß der Fuchs auch Tiere, welche ihm leicht zu entrinnen vermögen, ebenſogut zu erliſten weiß als langſames und täppiſches Wild. „Daß unſer Raubritter“, ſchreibt E. von Homeyer ferner, „alte Vögel greift, it unzweifelhaft; es er— ſcheint mir jedoch auch wahrſcheinlich, daß die alten Schilderungen der Art und Weiſe, wie er es anſtellt, ſolche zu überliſten, teilweiſe richtig ſind. Wenn der Fuchs, um ſich zu ſonnen, auf einer Waldblöße liegt, verſammeln ſich Krähen in immer wachſender Anzahl unter ſtetem Lärm und rücken dem Fuchſe, welcher regungslos daliegt, allmählich näher, bis ein ſicherer Sprung des Totgeglaubten einen der Schreier zum Opfer fordert. Mein Vater hörte einmal im Mai, ehe es noch junge Krähen gab, von fern anhaltendes Schreien der Krähen Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 12 178 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. eines Waldes und vermutete, daß dasſelbe einem Raubvogel gelte. Schon in die Nähe gekommen, vernahm er einen furchtbaren Lärm, welcher ſich auf ihn zu bewegte, und bald ſprang ein Fuchs mit einer Krähe im Maule vorüber, gefolgt von einem großen Schwarme ſchreiender Genoſſen des Opfers. Es iſt daher ſehr wahrſcheinlich, daß das plötzliche Auf— Schreien aller Krähen den Augenblick bezeichnete, an welchem der Fuchs eine davon ergriff“ Bei ſeinen Jagdzügen gilt ihm die eigene Sicherheit als erſtes Geſetz. Alles ihm nicht Bekannte erregt ſeinen Verdacht, und wenn er erſt mißtrauiſch geworden iſt, kann ihn nur quälender Hunger zu unvorſichtigem Thun verleiten. Dann aber zeigt er auch eine wirklich unverſchämte Frechheit. Er erſcheint bei hellem Tage in dem Hofe, holt ſich angeſichts der Bewohner ein Huhn, eine Gans und macht ſich mit ſeiner Beute davon Nur im äußerſten Notfalle läßt er ſo ſchwer Errungenes im Stiche, und häufig kehrt er dann zurück, um zu ſehen, ob er es nicht noch wegbringen könne. Dieſelbe Dreiſtigkeit zeigt er zuweilen unter Umſtänden, welche ſchleunigſte Flucht zur Notwendigkeit machen. So packte ein Fuchs, wel— cher in einem Treiben von Hunden gejagt wurde und ſchon zweimal Schrote hatte pfeifen hören, in vollſter Flucht einen kranken Haſen und trug ihn eine Strecke weit fort. Ein anderer hob ſich bei einem Keſſeltreiben aus dem von den Jägern umſtellten Felde, raubte einen verwundeten Haſen, erwürgte ihn vor den Augen der Jagdgeſellſchaft, verſcharrte ihn raſch noch im Schnee und entfloh dann mitten durch die Linie der Treiber und Schützen. Ein dritter erſchien, wie Krückeberg mitteilt, während eines Treibens vor der Dickung an einer Stelle, auf welcher ein ſtark angeſchoſſener, bald darauf verendeter Fuchs ſtark ge— ſchweißt hatte, nahm, der blutigen Spur folgend, ſofort die Fährte desſelben auf, würgte ſeinen Kameraden trotz des Lärmens der Treiber und des lauten Jagens eines Dächſels in der Dickung und wiederholte ſeine Angriffe ſo oft, daß einer der Schützen herbeiſchleichen und ihn mit wohlgezieltem Schuſſe auf dem Leichname niederſtrecken konnte. „Auf dem Anſtande“, erzählt E. von Homeyer, „hörte ich einmal einen kurz vorher geſehenen Haſen klagen, eilte leiſen Schrittes hinzu und bemerkte einen Fuchs, welcher den armen Schelm würgte. Seine Mordluſt war ſo groß, daß ich ihn erlegen konnte, bevor er mich wahr— genommen hatte.“ In allen dieſen Fällen machte, ſo darf man glauben, die einmal erwachte, nicht mehr zu bändigende Raubluſt und vielleicht wütender Hunger die Füchſe taub und blind gegen alle Gefahren; klug und vorſichtig handelten ſie jedenfalls nicht. Forſtrat Liebig erzählt, daß ein Fuchs in Mähren auf den Hof eines Bauern kam, um Hühner zu würgen, mit dem Stocke verjagt wurde, wiederkehrte, nochmals vertrieben wurde und zum dritten Male einrückte, dabei aber ſein Leben laſſen mußte. Solche Züge aus dem Leben des Tieres können dem Unbeteiligten nur Vergnügen ge— währen, ſeltener freilich den Beteiligten, denn es iſt erwieſen, daß unſer Raubritter auch mehr umbringt, als er wirklich auffreſſen kann, und, wenn er es vermag, ein entſetzliches Blutbad unter dem Geflügel anrichtet; dafür iſt er eben ein Raubtier, welches von mein und dein nach menſchlichen Begriffen keine Vorſtellung hat und den „Kampf ums Daſein“ ebenſo— gut beſtehen muß wie der Menſch oder jedes andere Geſchöpf. Ob es gedachter Kampf er— fordert, auch Füchſe zu freſſen, will ich freilich nicht behaupten; jedenfalls kommt es vor, daß er einem ſchwer Verwundeten ſeiner eigenen Art den Garaus macht, und die Entſchul— digung, welche fi auf den quälenden Hunger ſtützt, iſt keineswegs immer zutreffend. Ein Bekannter Winckells traf einen Fuchs darüber an, einen anderen, welcher ſich über Nacht im Schwanenhalſe gefangen hatte, zu verzehren, und zwar that er das mit ſo vieler Lüſtern— heit, daß der Jäger im Freien herangehen und ſich durch Erlegung des Räubers für den zerriſſenen Balg des Gefangenen bezahlt machen konnte. Förſter Müller ſah mit an, wie ſechs junge Füchſe miteinander ſpielten, dann zankten und dabei den einen blutig bifjen. Der Verwundete ſuchte zu entkommen, wurde aber augenblicklich von der ganzen Schar Fuchs: Raubgier. Bewegung. Stimme. 179 mörderiſch angefallen, umgebracht und aufgefreſſen. Ahnlich erging es einem jungen Fuchſe, welcher angeſchoſſen worden war, ſich aber noch bis zu ſeinem Baue fortſchleppte: als man letzteren kurze Zeit darauf öffnete, hatten ihn ſeine Brüder bereits verzehrt. Wildmeiſter Euler ſchoß eine ſäugende Füchſin und legte ſie neben dem Baue in ein Loch, fand aber am anderen Morgen nur noch den Balg und die Knochen: das übrige hatten die jungen Füchs— chen verzehrt. Gefangene Füchſinnen haben ſogar ihre halberwachſenen Kinder aufgefreſſen. Der Lauf des Fuchſes iſt ſchnell, ausdauernd, behende und im höchſten Grade gewandt. Er verſteht zu ſchleichen, unhörbar auf dem Boden dahinzugleiten, aber auch zu laufen, zu rennen und außerordentlich weite Sätze auszuführen. Selbſt gute Jagdhunde ſind ſelten im ſtande, ihn einzuholen. Bei raſcherem Laufe trägt er die Lunte gerade nach rückwärts geſtreckt, während er ſie beim Gehen faſt auf dem Boden ſchleppt. Wenn er lauert, liegt er feſt auf dem Bauche, wenn er ruht, legt er ſich nicht ſelten, wie der Hund, zuſammen— gerollt auf die Seite oder auch ſelbſt auf den Rücken; ſehr häufig ſitzt er auch ganz nach Hundeart auf den Keulen und ſchlägt dabei die buſchige Standarte zierlich um ſeine Vor— derläufe. Vor dem Waſſer ſcheut er ſich nicht im geringſten, ſchwimmt vielmehr leicht und raſch; auch im Klettern zeigt er ſich nicht ungeſchickt, da man ihn zuweilen auf günſtig ge— ſtalteten Bäumen recht hoch über dem Boden antrifft. „Mir ſind viele Beiſpiele bekannt“, ſchaltet EC. von Homeyer hier ein, „daß der Fuchs ebenſowohl aus freiem Antriebe wie ver— folgt auf Bäume ſteigt. In der Regel wählt er hierzu ſolche, welche vom Winde umgebogen wurden und unter einem Winkel von 45 — 50 Grad einen Stützpunkt gefunden haben. Aber er ſteigt auch in der Dickung 3—4 m hoch auf die Bäumchen, um junge Vögel aus dem Neſte zu nehmen.“ Und von Unrug berichtet von einem Fuchſe, der im Geäſte einer ſtarken Eiche 15 m hoch geſtiegen war. Die Stimme des Fuchſes iſt ein kurzes Gekläff, welches mit einem ſtärkeren und höheren Kreiſchen endet. Erwachſene Füchſe „bellen“ bloß vor ſtürmiſchem Wetter, bei Gewittern, bei großer Kälte und zur Zeit der Paarung; die Jungen dagegen ſchreien und kläffen, ſobald ſie hungerig ſind oder ſich langweilen. Im Zorne oder bei Gefahr läßt der Fuchs ein wüten— des Keckern hören; einen Schmerzenslaut vernimmt man von ihm nur dann, wenn er von einer Kugel getroffen oder ihm durch einen Schrotſchuß ein Knochen zertrümmert worden ift: bei jeder anderen Verwundung ſchweigt er hartnäckig ſtill. Im Winter, namentlich bei Schnee und Froſt, ſchreit er laut und klagend; am meiſten aber hört man ihn zur Zeit der Paarung und kann dann von ihm auch Laute vernehmen, die teils an den Ruf des Kolkraben, teils an das Geſchrei der Pfauen erinnern. Reineke zählt nicht zu den geſelligen Tieren und unterſcheidet ſich auch dadurch von den Wölfen. Zwar trifft man nicht ſelten mehrere Füchſe in einem Dickicht und ſelbſt in einem und demſelben Baue an; ſie aber vereinigte, in den meiſten Fällen wohl gewohnheits— mäßig, die Ortlichkeit, nicht der Wunſch, mit anderen ihresgleichen gemeinſam zu leben und zu wirken. Unter Umſtänden, namentlich in Zeiten der Not, geſchieht es wohl, daß Füchſe geſellſchaftlich jagen; ob jedoch hierbei gemeinſchaftlich gehandelt wird, dürfte fraglich ſein. In der Regel geht jeder Fuchs ſeinen eigenen Weg und bekümmert ſich um andere ſeiner Art nur inſoweit, als es ſein Vorteil angemeſſen erſcheinen läßt. Selbſt die verliebten Füchſe halten nur ſo lange zuſammen, als ihre Liebe währt, und trennen ſich ſofort nach der Ranzzeit wieder. Freundſchaft gegen andere Tiere kennt der Fuchs ebenſowenig wie Geſelligkeit. Man hat allerdings wiederholt beobachtet, daß er ſogar mit ſeinem Todfeinde, dem Hunde, freundlich verkehrte: dies aber geſchah jedenfalls nur in ſeltenen Ausnahme— fällen. Auch das Verhältnis zu Vetter Grimbart darf nicht als ein freundſchaftliches auf— gefaßt werden, da es Reineken keineswegs um den Dachs, ſondern nur um deſſen Wohnung zu thun iſt. Beſondere Kniffe und Liſten, um Grimbart zu vertreiben, wendet er nicht an; 12 * 180 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. denn die uralte Erzählung: „Dann wann der Dachs herauß gefahren iſt, ſo ſchleifft ſich der Fuchs hinein, und verunreiniget dem Dachſen den Eingang mit ſeinem Koth, welcher, wann er wiederkommet, vor groſſem Abſcheuen, ſo er vor ſolchem Geſtanck hat, alsdann ſein eyge— nes Loch und Neſt gar verläſt, welches hingegen dem Fuchs zu bewohnen gar bequemlich iſt“, iſt ins Reich der Fabel zu verweiſen. Er zieht ohne weiteres ein, wählt ſich die vom Dachſe nicht in Beſitz genommenen Teile des Baues zu ſeinen Wohnräumen und hauſt dann, falls es Grimbart nicht vorzieht, auszuwandern, gemeinſchaftlich mit ihm in einem und demſelben Baue. Von einem freundſchaftlichen Zuſammenleben der ſo verſchiedenen Ge— ſellen bemerkt man nichts, eher das Gegenteil. Ein Fuchs, berichtet Oberförſter Hoffmann, flüchtete beim Treiben in einen Dachsbau und ſollte nun gegraben werden. Der Bau wurde, weil die Nacht hereinbrach, verfeuert und das Graben am anderen Tage fortgeſetzt. Nachdem man mehrere Einſchläge gemacht hatte, fand man endlich nicht den Fuchs, ſondern nur deſſen Kopf, eine Menge zerzauſter Wolle und friſchen, mit Sand vermiſchten Schweiß. Die Bewohner des Baues hatten aus Arger wegen der geſtörten Winterruhe auf etwas bar— bariſche Weiſe von ihrem Hausrechte Gebrauch gemacht und Reineke, welcher keinen Aus— weg fand, verzehrt. Die Ranzzeit fällt in die Mitte des Februars und dauert einige Wochen. Um dieſe Zeit geſellen ſich gewöhnlich mehrere Rüden zu einer Fähe, folgen ihr auf Schritt und Tritt und machen ihr nach Hundeart den Hof. Ihre Ausdünſtung iſt dann ganz beſonders ſtark. Jetzt vernimmt man ihr Gekläff öfter als je; auch werden unter den verſchiedenen Mitbewerbern lebhafte Händel ausgekämpft. Zwei Füchſe beißen ſich oft mit größter Wut einer Füchſin wegen. In Agypten, wo ſie bei weitem nicht ſo vorſichtig ſind wie bei uns, treiben ſie die Paarung offen im Felde und vergeſſen in der Liebesaufregung ſich nicht ſelten ſo weit, daß ſie den Menſchen nahe herankommen laſſen. Ich ſelbſt habe einmal den Fuchs eines ſich gerade begattenden Paares mit der Kugel erlegt und dasſelbe von einem meiner dortigen Jagdgefährten geſehen. Auch bei uns zu Lande geſchieht die Paarung zuweilen im freien Felde, „auf offener Wüſtung“, wie Adolf Müller, welcher ſie mit angeſehen hat, ſich aus— drückt, in der Regel aber wohl im Inneren des Baues. Wenigſtens verſichert von Biſchofs— hauſen, dies durch eigene Beobachtung in Erfahrung gebracht zu haben. Es findet, wie man von außen recht gut vernehmen kann, ein fortwährendes Hin- und Herjagen im Baue ſtatt, wobei gepoltert, geknurrt und gekeckert wird, als ob ein Dachshund den Fuchs im Baue umherhetze. Beide Baue, welche Biſchofshauſen aufgraben ließ, und in denen Fuchs und Füchſin gefunden wurden, waren Nebenbaue mit zwei hufeiſenförmig verlaufenden Röhren. Wenn ſich die Fähe trächtig fühlt, ſondert ſie ſich wieder ab und hauſt in ſchützen— den Dickichten, welche in der Nähe der von ihr zur Wochenſtube erſehenen Baue liegen. Wäh— rend der Trächtigkeitsdauer beſucht und erweitert ſie, laut Beckmann, verſchiedene Baue ihres Wohngebietes und bezieht zuletzt in aller Stille denjenigen, deſſen Umgebung in der letzten Zeit am ſeltenſten von Menſchen und Hunden betreten wurde. Ob dieſer Bau ver— ſteckt oder frei liegt, kommt wenig in Betracht. In Ermangelung eines ihr paſſenden Baues gräbt ſie eine Notröhre oder erwählt ſich einen hohlen Baum, einen Stein- oder Reiſighaufen oder endlich ein in dichtem Gebüſche wohlverſtecktes Lager, welches beſonders ſorgfältig hergerichtet und mit Haaren ausgekleidet wird, zum Wochenbette. „Mir ſind“, ſo teilt Oberjägermeiſter von Meyerinck mir mit, „zwei Fälle bekannt geworden, daß eine Füchſin in hohlen Eichen gewölft hatte. In der Oberförſterei Harte bei Nauendorf hat ein Förſter ſieben junge Füchſe mit der alten Fähe aus einer ſolchen Eiche herausgeholt. Die Eiche war von oben eingefault und das Loch nur etwas über 1 m eingetieft. Ich ſelbſt ſah an einem Maimorgen, vom Birſchgange zurückkehrend, auf einer mit einzelnen Kopfeichen beſtandenen Hütung etwa 300 Schritt von Fuchs: Fortpflanzung. Gewölfe. 181 mir einen weißen Gegenſtand langſam und ruhig fortziehen, lief ſchnell darauf zu und er— kannte einen Fuchs, welcher eine zahme Gans ſchleppte und ſich eben anſchickte, mit derſelben eine etwa 5 m hohe Eiche zu erklimmen, wobei er einen Maſerauswuchs in ungefähr 1,5 m Höhe zum Aufſprunge benutzte. Mittlerweile war ich bis auf 70 Schritt herangekommen und wollte ſchießen, als der Fuchs die Gans fallen ließ, mit einigen gewandten Sätzen von Auswuchs zu Auswuchs die Eiche erſtieg und auf derſelben verſchwand. Nachdem ich die Eiche ringsum mit Papierſchnitzeln und Schießpulver verwittert hatte, begab ich mich, die am Halſe verletzte Gans mit mir nehmend, nach Hauſe, um Hilfe zu holen. Zwei Stunden ſpäter war ich in Begleitung einiger Jäger mit Axten und Leitern wieder zur Stelle, ließ tüchtig klopfen und erlegte den endlich erſcheinenden Fuchs oder richtiger eine Füchſin, deren Geſäuge auf Junge deutete. Nunmehr wurde die Eiche erſtiegen und das eingefaulte, über 175 m in die Tiefe herabreichende Loch mit einem Stocke unterſucht. Sofort meldeten ich die jungen Füchschen; es wurde darauf an paſſender Stelle ein Loch eingehauen und das ganze Gehecke von vier Stück etwa 1 Monat alten Füchschen herausgezogen.“ Ausnahms— weiſe kommt es, wie Waldbereiter Schwab mitteilt, vor, daß zwei Füchſinnen im näm— lichen Baue wölfen. Einer ſeiner Untergebenen grub einen Bau aus und zog 14 Füchs— chen und 1 Fähe hervor. Beide Gehecke wurden in verſchiedenen Abteilungen des Baues gefunden und unterſchieden ſich weſentlich durch die Größe; denn 6 von ihnen waren noch ſehr klein, 8 dagegen bereits ziemlich erwachſen. Anſcheinend hatten ſich die beiden ſtarken Familien ganz gut vertragen. Adolf Müller hat neuerdings ganz dasſelbe beobachtet. Schon während der Tragzeit rupft ſich die Füchſin ihre Bauchhaare aus, in der Nabel— gegend beginnend und bis zum Halſe damit fortfahrend, hauptſächlich wohl, um das Ge— ſäuge für die erwarteten Jungen freizulegen und gleichzeitig dieſen ein weiches und warmes Lager bereiten zu können. Neun Wochen oder 60 — 63 Tage nach der Begattung, Ende April oder Anfang Mai, wölft die Füchſin. Die Anzahl ihrer Jungen ſchwankt zwiſchen 3 und 12; am häufigſten dürften ihrer 4—7 in einem Neſte gefunden werden. Sie kommen nach Pagenſtechers Unterſuchungen mit verklebten Augen und Ohren zur Welt, haben ein durchaus glattes, kurzes, braunes, mit gelblichen und graulichen Spitzen gemiſchtes Haar, eine fahle, ziemlich ſcharf abgeſetzte Stirnbinde, eine weiße Schwanzſpitze und einen kleinen weißen, undeutlichen Flecken auf der Bruſt, ſehen äußerſt plump aus, erſcheinen höchſt un— beholfen und entwickeln ſich anfänglich ſehr langſam. Früheſtens am 14. Tage öffnen ſie die Augen; ſchon um dieſe Zeit aber ſind bereits alle Zähnchen durchgebrochen. Die Mutter behandelt ſie mit großer Zärtlichkeit, verläßt ſie in den erſten Tagen ihres Lebens gar nicht, ſpäter nur auf kurze Zeit in tiefer Dämmerung, und ſcheint ängſtlich beſtrebt zu ſein, ihren Aufenthalt zu verheimlichen. Ein oder anderthalb Monat nach ihrer Geburt wagen ſich die netten, mit rötlichgrauer Wolle bedeckten Raubjunker in ſtiller Stunde heraus vor den Bau, um ſich zu ſonnen und untereinander oder mit der gefälligen Alten zu ſpielen. Dieſe trägt ihnen Nahrung im Überfluß zu, von allem Anfange an auch lebendiges Wildbret: Mäuſe, Vögelchen, Fröſche und Käfer, und lehrt die hoffnungsvollen Sprößlinge, gedachte Tiere zu fangen, zu quälen und zu verzehren. Sie iſt jetzt vorſichtiger als je, ſieht in dem unſchuldigſten Dinge ſchon Ge— fahr für ihr Gewölfe und führt es bei dem geringſten Geräuſche in den Bau zurück, ſchleppt es auch, ſobald ſie irgend eine Nachſtellung merkt, im Maule nach einem anderen Baue, ergreift ſelbſt hartbedrängt noch ein Junges, um es in Sicherheit zu bringen. Nicht ſelten gelingt es dem Kundigen, die ſpielende Familie zu beobachten. Wenn die Kleinen eine ge— wiſſe Größe erlangt haben, liegen ſie bei gutem Wetter morgens und abends gern vor der Eingangsröhre und erwarten die Heimkunft der Alten: währt ihnen dieſe zu lange, ſo bellen ſie und verraten ſich hierdurch zuweilen ſelbſt. Schon im Juli begleitet das Gewölfe die 182 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. jagende Alte oder geht allein auf die Jagd, ſucht bei Tage oder in der Dämmerung ein Häschen, Mäuschen, Vögelchen oder ein anderes Tierchen zu überraſchen, und wäre es auch nur ein Käfer. Ende Juli verlaſſen die Jungen den Bau gänzlich und beziehen mit ihrer Mutter die Getreidefelder, welche ihnen reichen Fang verſprechen und vollkommene Sicherheit gewähren. Nach der Ernte ſuchen ſie dichte Gebüſche, Heiden und Röhricht auf, bilden ſich inzwiſchen zu vollkommen gerechten Jägern und ſchlauen Strauchdieben aus und trennen ſich endlich im Spätherbſte von der Mutter, um auf eigene Fauſt ihr Heil zu verſuchen. Lenz teilt Beobachtungen mit, welche die Mutterliebe der alten Füchſin auf das glän— zendſte beweiſen. „Am 19. April 1830 grub der Jäger des Herrn von Mergenbaum zu Nilsheim in Geſellſchaft des Hauptmanns Deßloch, Hofgärtners Reſſerl und mehrerer anderer einen Bau mit jungen Füchſen aus. Nachdem ein ſcharfer Dachshund eine kurze Zeit den Füchſen vorgelegen hatte und die Röhren mit Schützen beſetzt waren, wurde an der Stelle, wo der Hund die Füchſe verraten, ſtark auf den Bau geklopft, welches Klopfen die Füchſin zu dem ſchnellen Entſchluſſe brachte, die Flucht zu ergreifen. Sie vergaß aber dabei ihrer Jungen nicht, nahm eines davon ins Maul, brach neben dem vorliegenden Hunde durch, ſprang aus dem Baue und ließ auch jetzt das Kleine nicht fallen, obgleich mehrere Schüſſe ganz aus der Nähe, jedoch ohne zu treffen, auf ſie abgefeuert wurden.“ Eckſtröm, ein ſchwediſcher Naturforſcher, gibt einen anderen Beleg für die Mutterliebe der Füchſin. „In der Nähe eines Gutes hatte ein Fuchspaar ſeinen Bau und Junge darin. Der Verwalter ſtellte eine Jagd auf die alten Füchſe an, erlangte ſie aber nicht. Man bot Tagelöhner auf, um den Bau zu graben. Zwei Junge wurden getötet, das dritte nahm der Verwalter mit ſich auf den Hof, legte ihm ein Hundehalsband an und band es dicht vor ſeinem Kammerfenſter an einen Baum. Dies war am Abend des nämlichen Tages bewerk— ſtelligt worden. Am Morgen, als die Leute im Gehöfte erwachten, wurde ein Mann hinaus— geſchickt, um nachzuſehen, wie es mit dem jungen Fuchſe ſtände. Er ſtand ſehr trübſelig an derſelben Stelle, hatte aber einen fetten Truthahn mit abgebiſſenem Kopfe vor ſich. Nun wurde die Magd herbeigerufen, welche die Aufſicht über das Hühnerhaus hatte, und mit Thränen im Auge mußte ſie geſtehen, daß ſie vergeſſen hatte, die Truthühner einzutreiben. Infolge angeſtellter Unterſuchung fand ſich, daß die alte Füchſin während der Nacht 14 Truthühner erwürgt hatte, deren zerſtückte Körper hier und da im Wohn- und Viehhofe herumlagen; eins hatte ſie, wie ſchon geſagt, vor ihr angefeſſeltes Junge gelegt.“ Der Fuchs bekümmert ſich, ſolange die Füchſin am Leben iſt, nicht im geringſten um ſeine Nachkommen, deren Vaterſchaft er, entſprechend der Vielehigkeit, welche unter ſeinem Geſchlechte gilt, auch freilich kaum für ſich allein beanſpruchen kann. Während die Fähe ſich redlich abmüht, ihre zahlreichen Sprößlinge ſtandesgemäß zu ernähren, bei ihrer Jagd geradezu tolldreiſt verfährt und angeſichts des in gerechten Zorn geratenden Beſitzers am hellen Tage die Ente aus dem Bache, vor den Augen des Hundes das Huhn aus dem Garten, vor dem Rohre des Jägers den Haſen, in Gegenwart der Ricke das Rehkälbchen überfällt, abwürgt und fortſchleppt, in und vor dem Baue eine wahre Schlachtbank anlegend, bum— melt er gemächlich durch Wald und Feld und erſcheint, laut Adolf Müller, höchſtens dann vor dem Baue, wenn ihm einige leckere Reſte beſagter Schlachtbank allzu verführeriſch in die Naſe duften, um ſolche Reſte zu ſtehlen. Von einer Unterſtützung des ſchwierigen Er— ziehungsgeſchäftes ſeinerſeits kann alſo nicht geſprochen werden, es ſei denn, daß man ihm Spiele mit den Jungen, in welche er ſich in einem Anfalle beſonders guter Laune zuweilen einlaſſen ſoll, als Verdienſt anrechnen wolle. Dagegen iſt nach vielen zuverläſſigen Beob— achtungen wohl nicht mehr zu bezweifeln, daß er ebenſogut wie eine ledige Füchſin ſich ver— waiſter Jungen annimmt und, durch das klägliche Bellen der hungerigen Tierchen gerührt, ihnen Nahrung zuſchleppt. Fuchs: Mutterliebe. Zähmbarkeit. 183 In der Freundlichkeit, mit welcher alte Füchſe beiderlei Geſchlechtes junge, hilfloſe und, was wohl zu beachten, geſunde Füchschen behandeln, offenbart ſich ein edler Zug des Weſens dieſes nicht mit Unrecht als im höchſten Grade ſelbſtſüchtig bezeichneten Raubtieres. „Zu einer alten, völlig gezähmten Füchſin“, erzählt Beckmann, „welche in einem Zwinger an der Kette liegt, brachte ich einen Drahtkäfig mit drei jungen Füchschen. Beim erſten Erblicken wedelte die Füchſin mit der Lunte, rannte unruhig hin und her und bot alles auf, um in den Käfig zu gelangen. Da ich dem Dinge doch nicht recht traute, ließ ich den Käfig weiter rücken; allein abends bei der Fütterung ſah ich mit Erſtaunen, daß die Füchſin unter beſtändigem Winſeln ihr Pferdefleiſch in der Schnauze hin und her trug, ohne zu freſſen. Als ich ſie von der Kette befreite und die Thür des Käfigs öffnete, ſchlüpfte ſie ſofort in dieſen, ließ indeſſen im Eifer das Fleiſch unterwegs fallen. Im erſten Augenblicke des Be— gegnens ſtanden alt und jung mit weit geſperrtem Rachen einander unbeweglich gegenüber; nach einigem Verhandeln durch Berühren der Naſenſpitzen mit zuſtimmendem Rutenwedeln aber ſtürzte plötzlich die ganze Geſellſchaft in ausgelaſſenſter Freude über- und durcheinander, und die Balgerei wollte kein Ende nehmen. Als jedoch die Jungen anfingen, mit ihren ſcharfen Zähnchen das Geſäuge ihrer Pflegemutter zu unterſuchen, wurde es dieſer unheim— lich; ſie ſcharrte heftig an der Thür, um hinauszukommen, und zeigte ſeitdem keine Luſt mehr, das Innere des Käfigs zu betreten. Dagegen verſäumte ſie nie, bei der abendlichen Fütterung den größten Teil ihres Futters oft im vollen Regen ſtundenlang hin und her zu tragen. Ward ſie von der Kette gelöſt, ſo war ſie mit zwei Sprüngen vor dem Käfig, legte das Fleiſch dicht vor dem Gitter nieder und kehrte ſodann beruhigt zurück. Mit dem Heran— wachſen der Füchschen nahm ihre Aufmerkſamkeit allmählich ab. Einem meiner Freunde entwiſchte ein eben eingefangenes ganz junges Füchschen und blieb faſt 8 Tage lang ſpurlos verſchwunden. In der entfernteſten Ecke des ziemlich großen Gartens lag ein zahmer männ— licher Fuchs an der Kette: eines Abends wurde er im Spiele mit dem Jungen überraſcht. Das junge, menſchenſcheue Füchschen flüchtete ſofort in die Hütte; der Alte nahm vor dem Eingange Stellung und litt nicht, daß man ſeinem Pfleglinge zu nahe kam. Dies hübſche Verhältnis währte nach der Entdeckung noch faſt 14 Tage lang, bis der junge Fuchs plötzlich verſchwand und nicht wieder geſehen wurde.“ Jung eingefangene Füchschen können leicht aufgezogen werden, weil ſie mit der gewöhn— lichen Koſt junger Hunde vorlieb nehmen, ſich auch gern von einer gutmütigen Hündin, welche ſie am Geſäuge duldet, bemuttern laſſen. Sie werden, wenn man ſich viel mit ihnen abgibt, bald zahm und erfreuen durch ihre Munterkeit und Beweglichkeit. „Von mehreren Füchſen, welche ich aufgefüttert habe“, erzählt Lenz, „war der letzte, ein Weibchen, der zahmſte, weil ich ihn am kleinſten bekam. Er fing eben an, ſelbſt zu freſſen, war aber doch ſchon ſo boshaft und biſſig, daß er, wenn er eine Lieblingsſpeiſe vor ſich hatte, dabei immer knurrte und, wenn ihn auch niemand ſtörte, doch rings um ſich in Stroh und Holz biß. Durch freundliche Behandlung ward er bald ſo zahm, daß er ſich's gern gefallen ließ, wenn ich ihm ein eben gemordetes Kaninchen aus dem blutigen Rachen nahm und ſtatt deſſen den Finger hineinlegte. Überhaupt ſpielte er, ſelbſt als er erwachſen war, außerordentlich gern mit mir, war außer ſich vor Freude, wenn ich ihn beſuchte, wedelte wie ein Hund und ſprang winſelnd um mich herum. Ebenſo freundlich war er gegen jeden Fremden; ja, er unterſchied Fremde ſchon auf 50 Schritt weit, wenn ſie um die Hausecke kamen, ſogleich von mir und lud ſie mit lautem Gewinſel ein, zu ihm zu kommen, eine Ehre, welche er mir und meinem Bruder, die wir ihn für gewöhnlich fütterten, in der Regel nicht erwies, wahrſcheinlich, weil er wußte, daß wir doch kämen. Kam ein Hund, ſo ſprang er, jener mochte groß oder klein ſein, ihm mit feuerſprühenden Augen und grinſenden Zäh— nen entgegen. Er war am Tage ebenſo munter wie bei Nacht. Sein liebſtes war, wenn 184 Vierte Ordnung: Raubtiere; füfnte Familie: Hunde. er an mit Fett geſchmierten Schuhen nagen oder ſich darauf wälzen konnte. Anfangs be— fand er ſich frei in einem eigens für ihn gebauten Stalle. Gab ich ihm da z. B. einen recht großen, biſſigen Hamſter, ſo kam er gleich mit funkelnden Augen leiſe geſchlichen und legte ſich lauernd nieder. Der Hamſter faucht, fletſcht die Zähne und fährt grimmig auf ihn los. Er weicht aus, ſpringt mit den geſchmeidigſten Wendungen rings um den Hamſter herum oder hoch über ihn weg und zwickt ihn bald mit den Pfoten, bald mit den Zähnen. Der Hamſter muß ſich unaufhörlich nach ihm wenden und drehen und wirft ſich endlich, wie er das ſatt kriegt, auf den Rücken und ſucht mit Krallen und Zähnen zugleich zu fechten. Nun weiß aber der Fuchs, daß ſich der Hamſter auf dem Rücken nicht drehen kann; er geht daher in engem Kreiſe um ihn herum, zwingt ihn dadurch aufzuſtehen, packt ihn, während er ſich wendet, beim Kragen und beißt ihn tot. Hat ſich ein Hamſter in einer Ecke feſt— geſetzt, ſo iſt es dem Fuchſe unmöglich, ihm beizukommen; er weiß ihn aber doch zu kriegen, denn er neckt ihn ſo lange, bis er vor Bosheit einen Sprung thut, und packt ihn im Augen— blicke, wo er vom Sprunge niederfällt. „Einſt, da mein Fuchs kaum die Hälfte ſeiner Größe erreicht hatte und noch nie ins Freie gekommen war, benutzte ich die Gelegenheit, als bei einem Feſte wohl 80 Menſchen verſammelt waren, und ſetzte ihn zur Schau auf den 3 Fuß breiten Rand eines runden, kleinen Teiches. Die ganze Geſellſchaft verſammelte ſich ſogleich rings um das den Teich umgebende Geländer, und der Fuchs ſchlich nun, betroffen über den unbekannten Platz und den Anblick der vielen Menſchen, behutſam um den Teich herum, und während er die Ohren bald anlegte, bald aufrichtete, bemerkte man in ſeinem kummervollen Blicke deutlich die Spuren ernſten Nachdenkens über ſeine gefährliche Lage. Er ſuchte, wo gerade niemand ſtand, Auswege durch das Geländer, fand aber keinen. Dann fiel es ihm ein, daß er ge— wiß in der Mitte am ſicherſten ſein würde, und weil er nicht wußte, daß man im Waſſer ſinkt, ſo that er vom Ufer, welches etwa 1 Fuß hoch war, einen großen Satz nach der Mitte zu, erſchrak aber nicht wenig, als er plötzlich unterſank, ſuchte ſich indes doch gleich durch Schwimmen ſo lange zu halten, bis ich ihn hervorzog, worauf er ſich den Pelz tüchtig aus— ſchüttelte. Einſtmals fand er Gelegenheit, bei Nacht und Nebel ſeinen Stall zu verlaſſen, ging in den Wald ſpazieren, gelangte am folgenden Tage nach Reinhardsbrunn, ließ ſich aber dort ganz gemütlich von Leuten anlocken, aufnehmen und zu mir zurückbringen. Das zweite Mal, als er ohne Erlaubnis ſpazieren gegangen, traf er mich zufällig im Walde wieder und ſprang voller Seligkeit an mir empor, ſo daß ich ihn aufnehmen konnte. Das dritte Mal ſuchte ich ihn in Begleitung von 16 Knaben in den Ibenhainer Berggärten. Als wir in Maſſe kamen, hatte er keine Luſt, ſich einfangen zu laſſen, ſaß mit bedenklicher Miene an einem Zaune und ſah uns mit Mißtrauen an. Ich ging ihm von untenher langſam entgegen, redete ihm freundlich zu; er ging ebenſo langſam rückwärts bis zur oberen Ecke des Zaunes, wo ich ihn zu erwiſchen hoffte. Dort hielt ich ihm die Hand entgegen, bückte mich, ihn aufzunehmen, aber wupp! da ſprang er mit einem Satze über meinen Kopf hin, riß aus, blieb aber auf etwa 50 Schritt ſtehen und ſah mich an. Jetzt ſchickte ich alle die Knaben in weitere Ferne, unterhandelte und hatte ihn bald auf dem Arme. Als ich ihm zum erſten Male ein Halsband umthat, machte er vor Arger 3 Ellen hohe Sprünge, und als ich ihn nun gar anlegte, wimmerte, wand und krümmte er ſich ganz verzweiflungsvoll, als wenn er das ſchrecklichſte Bauchweh hätte, und wollte tagelang weder eſſen noch trinken. Als ich einmal einen recht großen Kater in ſeinen Stall warf, war er wie raſend, fauchte, grunzte, ſträubte alle Haare, machte ungeheuere Sprünge und zeigte ſich feig. Gegen mich aber bewies er ſich deſto tapferer; denn als ich einmal ſeine Geduld erſchöpft hatte, gab er mir einen Biß in die Hand, ich ihm eine Ohrfeige, er mir wieder einen Biß und ich ihm wieder eine Ohrfeige; beim dritten Biſſe packte ich ihn am Halsbande und hieb ihn Fuchs: Gefangenleben. Reineke im Bärenzwinger. 185 jämmerlich mit einem Stöckchen durch; er wurde aber deſto raſender, war ganz außer ſich vor Wut und wollte immer auf mich losbeißen. Das iſt das einzige Mal geweſen, wo er mich oder ſonſt jemand abſichtlich gebiſſen hat.“ Eine allerliebſte Fuchsgeſchichte erzählt Jäger, der frühere Vorſteher des Wiener Tier— gartens. „Reineke Fuchs, der Held der mittelalterlichen Tierfabel und der gefürchtete Feind von allem, was fleucht und kreucht, ſpielt im Tiergarten eigentlich eine klägliche Rolle. Da dieſer Landſtreicher einer anſtändigen Erziehung ſchwer zugänglich iſt und ſeine Enthaltſam— keit im Tiergarten wirklich auf eine harte Probe geſtellt würde, wenn man es verſuchen wollte, ihm freieren Spielraum zu gewähren, wird er gewöhnlich zu geiſttötender Einzelhaft in einem beliebigen Käfig verurteilt, und die Folgen ſind bei ihm dieſelben wie bei einem menſchlichen Verbrecher, den man in die Einzelzelle ſteckt. Nach einigen vergeblichen Ver— ſuchen, ſeine Freiheit zu erlangen, ergibt er ſich mit Gleichmut in ſein Schickſal. Seine Geiſteskräfte verlieren ihre Schmiegſamkeit; er ſitzt den ganzen Tag in ſtillem Brüten ver— ſunken, betrachtet teilnahmlos ſeine Begaffer und führt ſein Gefangenleben mit einer muſter— haften Ergebung wie ein vollendeter Weltweiſer. Er, dieſes ſchlaueſte, erfindungsreichſte, in ſeinem Erfindungsreichtum ſogar witzige Geſchöpf, bietet das vollendetſte Bild eines zur Einzelzelle verurteilten politiſchen Verbrechers, welcher zu ſtolz iſt, ſein inneres Leid zur Schadenfreude ſeiner Peiniger zu enthüllen. Aus dieſen Gründen iſt es für mich immer ein unangenehmes Ereignis, wenn ein Gönner des Tiergartens einen dieſer Freigeiſter mir mit der Bitte übergibt, ihn in getreue Obhut zu nehmen. Ich erſcheine mir wie ein Ker— kermeiſter und ziehe es in vielen Fällen vor, den armen Teufel zu Pulver und Blei zu begnadigen, als täglich aus ſeinem Blicke den Vorwurf zu leſen, daß ich ein zur Freiheit geborenes Weſen in geiſttötender Gefangenſchaft halte. „Eine Anwandlung von ſolchem höchſt unſtaatsmänniſchen Gefühle brachte mich einſt— mals auf den Gedanken, Meiſter Reineke in den Bärenzwinger zu werfen. Ich konnte den mir wie Vorwurf klingenden, teilnahmloſen Blick nicht länger ertragen. Aus ſeiner Lage mußte er unter allen Umſtänden befreit werden, ſei es tot oder lebendig. War er wirklich der, als welcher er gilt, der Erfindungsreiche, nie in Verlegenheit zu ſetzende, in alle Ver— hältniſſe ſich fügende, nun ſo mußte er ſich wohl auch in einer ſo ungeſchlachten Geſell— ſchaft, wie der Bärenzwinger ſie ihm bot, zurechtfinden; wenn nicht, ſo blieb es für ihn gleichgültig, ob ein Bär ihn verſpeiſte oder eine Piſtolenkugel ſeinem Leben ein Ziel ſetzte. Kurz, eines ſchönen Tages ſah ſich Freund Reineke nach mehrmonatlicher Einzelhaft plötzlich auf ein, ſeinem Verſtändniſſe zu leben, würdiges Feld gebracht. Im erſten Augenblicke mochte es ihm vielleicht ebenſo ſonderbar vorkommen, wie wenn ein großſtädtiſcher Stutzer mitten unter die Gäſte einer Bauernhochzeit verſetzt wird. Aber offenbar mußte ihm ſogleich das Sprichwort: „Bange machen gilt nicht‘ eingefallen ſein. Mit einer Gleichgültigkeit, wie ein Stutzer ſeine Halsbinde zurechtlegt, ſchüttelte er ſeinen Pelz und betrachtete ſich die vier ungeſchlachten Lümmel in Ermangelung eines Sehglaſes mit ſeinen eigenen Augen. Wie die Weiber ſtets die größte Neugierde entwickeln und die Häßlichen auf einem Balle einen neu ankommenden Tänzer am aufmerkſamſten muſtern, ſo war auch die hinkende Bären— jungfer unſeres Zwingers zuerſt bei der Hand, um den ſchmucken Geſellen zu begucken und zu beſchnüffeln. Reineke beſtand dieſe Muſterung mit bewundernswerter Ruhe. Als jedoch die Bärin ſeinem Antlitze in etwas zu bedenklicher Weiſe nahekam, fuhr er ihr mit den Zähnen über das Geſicht und belehrte ſie auf nachdrückliche Weiſe, daß er nicht Liebe um jeden Preis ſuche. Sie wiſchte ſich etwas verdutzt die Schnauze und blieb in achtungsvoller Entfernung ſtehen. Mittlerweile unterſuchte das Füchslein, ohne ſich von der Stelle zu be— wegen, aufmerkſam die Ortlichkeit, entdeckte an der vorſpringenden Ecke des Turmes einen vortrefflich gelegenen Punkt und gewann dieſen mit zierlichen Sprüngen. Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. — nn O „Nicht lange dauerte es, ſo machte ihm die ganze Geſellſchaft des Bärenzwingers ihre Aufwartung. Es ſah unendlich komiſch aus, wie die vier zottigen Beſtien mit keineswegs Gutes verheißenden Blicken im geſchloſſenen Halbkreiſe den in die Ecke gedrückten, ſchmäch— tigen Ankömmling beguckten und ihm immer näher auf den Leib rückten. Beim Fuchſe war keine beſondere innere Erregung ſichtbar. Er ſchaute ſeinen Gegnern ruhig ins Geſicht, und als endlich einer derſelben ſeine Schnauze etwas weiter vorwagte als die anderen, hatte er auch ſchon eine blutige Naſe gekriegt. Da zeigte ſich nun recht, wie nur der Schade die Mutter der Weisheit iſt. Jeder der vier Bären brauchte eine blutige Naſe, um zur Er— kenntnis zu gelangen, daß Reineke Lebensart genug beſitze, auch mit Bären umzugehen. Immerhin aber gereichte es ihrem Verſtande zur Ehre, daß dieſe Überzeugung bei ihnen ſehr ſchnell zum Durchbruche kam. Einer um den anderen zog brummend ab, und der Fuchs genoß wieder ſeine freie Ausſicht. Er machte ſich nun unbeſorgt auf den Weg, unterſuchte ſeinen neuen Wohnort mit bewundernswerter Gemütsruhe und erkor ſich ein Plätzchen zwi— ſchen ein paar größeren Steinen für ſeinen Tagesſchlummer. Die Bären, durch das erſte Zuſammentreffen belehrt, ließen ihren Gaſt ungeſchoren und gingen anderen Unterhaltungen nach, während Reineke ſein Fell ordnete. „Nach wenigen Tagen war er in dem Bärenzwinger vollkommen zu Hauſe. Er hielt es unter ſeiner Würde, mit den Bären in nähere Unterhaltung zu treten, während die letzteren es für beſſer erachteten, den ſonderbaren Kauz ſeinen eigenen Betrachtungen zu überlaſſen, anſtatt ſich wieder blutige Naſen zu holen. Wie wenig dieſer ſich um ſie kümmerte, geht daraus hervor, daß er ſeine Lebensweiſe nicht im mindeſten veränderte. Während ſich die Bären am Tage viel mit den Beſchauern zu ſchaffen machten, blieb er in ſtolzer Ruhe auf ſeinem Plätzchen ſitzen; nachts dagegen, wenn ſeine Mitbewohner im tiefſten Schlummer lagen, machte er ſeinen Rundgang. Kurz, er ſchloß ſich an niemand an und lebte wie ein Vornehmer unter Bauern. Wie er ſich alle Verhältniſſe nutzbringend zu machen wußte, ſo hatte er auch den Steigbaum zu ſeinem Ruheplätzchen erkoren, wußte, trotzdem er für den ebenen Boden geſchaffen iſt, mit einem gewandten Sprunge die erſte Gabel zu gewinnen und ſchlief dort mit einer Sorgloſigkeit, als wenn er allein Herr des Zwingers wäre. Kam zufällig einmal ein Bär auf den Gedanken, den Baum zu beſteigen, ſo wich er auf die höhere Gabel aus, und wenn der Bär die erſte Gabel erreicht hatte, ſprang er ihm mit muſter— gültigem Gleichmute auf den Rücken und von dort auf den ebenen Boden herab. Als die Kälte des Winters auch dem dicken Fuchspelze zu nahe auf den Leib rückte, legte er den glänzendſten Beweis von der Gabe ab, ſich in die Verhältniſſe zu ſchicken. Da die Bären zur Befriedigung feiner geiſtigen Bedürfniſſe gar nichts beitrugen, machte er ſich ungeſäumt daran, wenigſtens leiblichen Nutzen von ſeinen zottigen Hausherren zu ziehen. Er ging alſo des Nachts in den Bärenſtall und legte ſich mit derſelben Gemütsruhe zwiſchen die ſchnar— chenden Bären, kroch ſogar zwiſchen ihre Pranken hinein, als wenn er es mit zwei Woll— ſäcken zu thun hätte. Offenbar waren die Gebrüder Petz durch dieſe Unverſchämtheit ſo verblüfft, daß ſie ſich in das unvermeidliche Schickſal, Kopfpolſter und Matratze für Freund Reineke abzugeben, ruhig fügten. Das köſtlichſte dabei war, daß aus dieſem rein nützlichen Verhältnis durchaus kein eigentliches Freundſchaftsbündnis wurde. War der Zweck der gegenſeitigen Warmhaltung erfüllt, ſo kümmerte ſich der Fuchs nicht im geringſten mehr um ſeine lebendigen Wärmflaſchen, zog ſich ruhig auf ſeinen Standort zurück und verbrachte den Tag als vollendeter Einſiedler.“ Reineke iſt der Jägerei ungemein verhaßt, deshalb jahraus jahrein vogelfrei: für ihn gibt es keine Zeit der Hegung, keine Schonung. Man ſchießt, fängt, vergiftet ihn, gräbt ihn aus ſeinem ſicheren Baue und ſchlägt ihn mit dem gemeinen Knüppel nieder, hetzt ihn zu Tode, holt ihn mit Krätzern und Zangen aus der Erde heraus, kurz, ſucht ihn auf alle Fuchs: Schade und Nutzen. Lebenszähigkeit. 187 mögliche Weiſe zu vernichten. Bei allen Jägern gilt es als erwieſen, daß der Fuchs eines der ſchädlichſten Tiere des Erdenrunds ſei und deshalb mit Haut und Haar, Kind und Kindes— kind vertilgt werden müſſe. Das ſonſt offene Weidmannsgemüt ſchreckt vor keinem Mittel zurück, nicht einmal vor dem gemeinſten und abſcheulichſten, wenn es ſich darum handelt, den Fuchs zu vernichten. Vom Standpunkte eines Jägers aus, in deſſen Augen Wald und Fluren einzig und allein des Wildes wegen da zu ſein ſcheinen, mag eine ſo unerbittliche, faſt unmenſchliche Verfolgung berechtigt erſcheinen, von jedem anderen Geſichtspunkte aus iſt ſie es nicht. Denn Wald und Flur werden nicht der Rehe, Haſen, Auer-, Birk-, Haſel-, Reb⸗ hühner und Faſanen halber beſtellt und gepflegt, ſondern dienen ungleich wichtigeren Zwecken Demgemäß iſt es die Pflicht des Forſt- und Landwirtes, von beiden Gebieten nach Kräften alles fern zu halten, was ihren Ertrag ſchmälern oder ſie ſonſtwie ſchädigen kann. Nun wird niemand im Ernſte behaupten wollen, daß irgend eine der genannten Wildarten unſeren Fluren und Forſten Nutzen bringen könnte: alle ohne Ausnahme zählen im Gegenteile zu den ſchädlichen Tieren. Man kann den von ihnen verurſachten Schaden überſehen und ver— zeihen, nicht aber in Abrede ſtellen. Beeinträchtigung des Wildſtandes iſt aber die geringſte Leiſtung Reinekes: unverhältnis— mäßig mehr macht er ſich verdient durch Vertilgung von Mäuſen. Sie, die überaus ſchäd— lichen Nager, bilden, wie bereits bemerkt, ſeine Hauptſpeiſe: er fängt nicht bloß ſo viele, wie er zu ſeiner Nahrung braucht, 20 — 30 Stück auf die Mahlzeit, ſondern beißt oftmals noch viele zu ſeinem Vergnügen tot und läßt ſie liegen. Hierdurch macht er ſich jedenfalls recht nützlich. Ich bin weit entfernt, ihn von den Sünden, welche er ſich zu ſchulden kommen läßt, freiſprechen zu wollen; denn ich weiß ſehr wohl, daß er kein ſchwächeres Geſchöpf verſchont, viele nützliche Vögel frißt und deren Neſter plündert, in Geflügelſtällen wie ein Marder würgt und andere Schandthaten begeht: dies alles aber wird durch den von ihm geſtifteten Nutzen doch wohl aufgewogen. Im Jagdgehege wird er empfindlich ſchädlich, im Forſte und auf Flur und Feld bringt er mehr Nutzen als Schaden; darum iſt es begreiflich, daß der Jäger ihn haßt und verfolgt, daß der nichtjagende Landwirt für ihn eintritt. Naturgemäß gewährt die Jagd auf den Fuchs dem Weidmanne ein außerordentliches Vergnügen. Gewöhnlich wird Reineke bei der Treibjagd erlegt, oft ſchießt man ihn auf dem Anſtande, indem man ihn durch Nachahmung des Lautes eines jungen Haſen oder einer Maus reizt, oder erlegt ihn bei hellem Mondſchein vor der Schießhütte am Luder— platze. Gelegentlich ſeiner winterlichen Raubzüge auf den verſchneiten Feldern gibt er Ge— legenheit zu einer ungemein anziehenden Jagd. „Bekannt iſt“, bemerkt E. von Homeyer, „daß man mit Fuhrwerk ſo nahe an ihn herankommen kann, um mit Erfolg Windhunde auf ihn zu hetzen, weniger bekannt dagegen, daß er ſich vom Schlitten aus erlegen läßt. Man umfährt ihn zuerſt in weiten, ſodann in immer enger werdenden Kreiſen, und der ſchlaue Räuber legt ſich zuletzt platt auf den Boden und läßt ſich, in der Hoffnung, überſehen zu werden, bis auf gute Schußweite nahekommen. Ja ich habe es einmal erlebt, daß ein ver— wundeter Fuchs, welcher im beſten Laufe nach einer nahen Schonung war, zum zweiten Male von Schlitten umkreiſt, ſich von neuem legte und ſo lange liegen blieb, bis das Gewehr ge— laden worden war und er getötet werden konnte.“ Hier und da wird wohl auch die Wald— jagd auf den Fuchs noch mit Stöberhunden betrieben, wobei man Treiber überhaupt nicht verwendet und die beſten Wechſel mit guten Schützen beſetzt. Der durch einen Schuß verwun— dete Fuchs klagt ſelten; gelegentlich ſieht man ihn auffallende Thaten verrichten: Winckell hatte mit der Kugel einem Fuchſe den Vorderlauf dicht unterm Blatte entzweigeſchoſſen. Beim Ausreißen ſchlug ihm dieſer immer um den Kopf; darüber ärgerlich, fuhr er mit der Schnauze herum, biß den Lauf ſchnell ab und war nun ebenſo flüchtig, als fehle ihm nichts. Überhaupt beſitzt der Fuchs eine überraſchende Lebenszähigkeit. Es ſind mehrere Beiſpiele 18 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. 2 bekannt, daß für tot gehaltene Füchſe plötzlich wieder auf- und davonſprangen. Scheintote biſſen die Leute, welche ſie ſchon längere Zeit getragen hatten; Wildungen ſah, daß ein Fuchs, dem man den Balg ſchon bis zu den Ohren abgeſtreift hatte, den Abſtreifer noch tüch— tig in die Finger biß. Auf drei Beinen laufen verwundete Füchſe noch ebenſo ſchnell wie auf vieren; ja ſie ſind ſelbſt dann noch weggelaufen, wenn man ihre Hinterläufe eingeheſſet, d. h. durcheinander geſteckt, hatte, wie man bei erlegten Haſen zu thun pflegt. Lebendig fängt man den Fuchs in Fallen aller Art, am häufigſten aber doch in eiſernen Schlagfallen, die losſchnellen, ſobald der Abzugsbrocken genommen wird. Schon mehrere Tage, bevor man das Eiſen ſtellt, muß man Lockſpeiſe oder den Vorwurf auf den Platz legen und ſomit den Fuchs an dieſen gewöhnen. Erſt wenn er mehrere Nächte den Köder aufgenommen hat, wird das gereinigte und mit etwas Witterung beſtrichene Eiſen fang— bar geſtellt, mit friſchem Vorwurfe und mit dem Abzugsbrocken verſehen und ſorgfältig den Blicken verborgen. „Unglaublich iſt's“, ſagt Winckell, „wie vorſichtig der Fuchs auf für ihn eingerichteten Fangplätzen zu Werke geht. Ich hatte einſt die Freude, Augenzeuge zu ſein, als im harten Winter nach einem feſt angekirrten Fuchſe das Eiſen gelegt worden war. Es fing eben an zu dämmern, als Reineke, durch Hunger getrieben, herangetrabt kam. Emſig und ohne Arg nahm er die entfernteſten Vorwurfsbrocken an, ſetzte, ſo oft er einen verzehrte, ſich gemächlich nieder und wedelte mit der Standarte. Je näher er dem Orte kam, wo das Eiſen lag, deſto behutſamer wurde er, deſto länger beſann er ſich, ehe er etwas nahm, deſto öfter kreiſte er den Platz. Gewiß 10 Minuten blieb er unbeweglich vor dem Abzugsbiſſen ſitzen, ſah ihn mit unbeſchreiblicher Lüſternheit an, wagte es aber dennoch nicht zuzugreifen, bis er wieder drei- oder viermal das Ganze umkreiſt hatte. Endlich, als er ganz ſicher zu ſein glaubte, ging er wieder vor das Eiſen, ſtreckte den einen Vorderlauf nach dem Brocken aus, konnte ihn aber nicht erreichen. Wieder eine Pauſe, während welcher er wie vorher unverwandt den Abzugsbiſſen anſtarrte. Endlich, wie in Verzweiflung, fuhr er raſch darauf los, und in dem Augenblicke war er mit der Halskrauſe geziert.“ Zu den vielen ſeit alter Zeit üblichen Vertilgungsmitteln iſt neuerdings Gift gekommen. Mit ihm verſieht man in ſtrengen Win— tern ausgeworfenes Aas oder Fleiſchbrocken, welche man auf die Wechſel wirft, und iſt in den meiſten Fällen des Erfolges ſicher. Der arme Schelm nimmt, nicht ohne Bedenken, aber vom Hunger getrieben, den Brocken auf und erliegt in kurzer Zeit dem Gifte. In England, wenigſtens in Gegenden, die ſich einigermaßen zum Reiten übers Feld eignen, würde derjenige, der Füchſe graben, fangen oder ſchießen wollte, gröblich gegen Herkommen und Sitte verſtoßen. Dort wird Reineke aufgeſpart für die ſeit Ende des vori— gen Jahrhunderts volkstümlich gewordene Hetze, wobei man ihn von beſonders gezüchteten und abgerichteten Hunden aufſpüren und jagen läßt, während man querfeldein hinterher reitet und Hinderniſſe, je nach Tüchtigkeit von Reiter und Pferd, geradeswegs nimmt oder umgeht. Die Hauptaufgabe iſt: beim Tode des Fuchſes als erſter zur Stelle zu ſein, um als Trophäe die Lunte (Bruſh) des gejagten Tieres zu gewinnen. Früher ſetzten viel mehr Großgrundbeſitzer als jetzt eine Ehre darein, die äußerſt koſtſpieligen Meuten und Einrich— tungen zu unterhalten; gegenwärtig ſind es hauptſächlich Vereine, welche die Koſten tragen. Infolgedeſſen haben ſich die Meuten vermehrt, aber die ihnen zur Verfügung ſtehenden abgegrenzten Jagdgebiete ſind kleiner geworden. Die Hauptzeit der Fuchshetzen beginnt im November und währt bis in den Februar; je nach Leiſtungsfähigkeit der Meute wird drei— bis fünfmal in jeder Woche das Feld genommen, und die Teilnehmer, Herren wie Damen, verſammeln ſich dazu an vereinbarten Stellen, wo ein Fuchs aufgeſtöbert werden ſoll. Trotz aller kunſtgerechten Vorkehrungen (S. 149) ſind Fehljagden nicht ausgeſchloſſen, aber der Hauptzweck: ein aufregender fröhlicher Ritt, bei dem freilich auch ſowohl luſtige Mißgeſchicke als ernſtliche Unglücksfälle vorkommen, wird dennoch erreicht. Wo immer die Möglichkeit Fuchs: Jagd und Fang. Prellen. Pelzwerk. 189 vorhanden, haben die Engländer auch außerhalb ihres Heimatslandes, z. B. ſogar in Indien, die Fuchshetze mit verſchiedenem Erfolge eingeführt. Auch in Amerika betreibt man ſie und hier und dort auch auf dem europäiſchen Feſtlande. Oskar von Loewis teilt folgende luſtige Geſchichte von einer Fuchshetze mit, die ihm vom Grafen Berg, Neffen und Erben des weiland Statthalters von Polen, erzählt worden iſt: „Als wir, d. h. meine beiden Brüder und ich, bei unſerem Onkel in dem ſchönen Schloſſe bei Warſchau im Herbſte 187 lebten, hetzten wir eines Tages mit unſerer prächtigen Meute einen Fuchs und nahmen ihn lebend auf den Sattel, da wir, ſchnell vom Pferde ſpringend, den Gefährdeten noch glücklich vor den Fängen der atemloſen Hunde zu retten vermochten. Reineke wurde in einen Keller des Schloſſes eingeſperrt. Als wir am nächſten Tage beim Frühſtücke ſaßen, ſtürzte ein Diener ins Zimmer und meldete, daß der Fuchs ſoeben durch das Kellerfenſter entſchlüpft und in der Richtung zur Stadt flüchtig geworden ſei. Wir eilten zu den Ställen, warfen uns auf ungeſattelte Pferde, indeſſen die Meute aus dem Zwinger entlaſſen wurde. Mit hellem ‚Skroija (Geläut der Hunde) ritten wir in die Stadt hinein, den fliehenden Fuchs in Sicht vor uns. Nachdem die wilde Jagd durch mehrere Straßen geſtürmt war, fuhr der verzweifelnde Fuchs in das offene Erdgeſchoßfenſter eines — Nonnenkloſters. Mir, dem Neffen des allmächtigen Statthalters, öffneten ſich nach einigem jungfräulichen Zaudern dieſe ſonſt ſo gut verwahrten Pforten. Bald wurde feſtgeſtellt, daß der Fuchs in einem Kamine aufwärts gekrochen ſei; er war aber, trotz Einführung ſchwanker Gerten, nicht mehr zu ſpüren. Wir entſandten einen Koſaken nach Schornſteinfegern, welche endlich nach ſtundenlangem Suchen den Fuchs im zweiten Stocke in einer Wandröhre er— mittelten, die jedoch nur durch die Zelle einer Nonne zugänglich war. Nach kurzer liebens— würdiger Plänkelei mit der Oberin wurde die heilige Zelle den wilden Jägern geöffnet, die Wand von kundiger Hand erbrochen und der beſchämte Reineke, kohlſchwarz vom rußigen Kletterwege, im Triumphe herausgezogen, um auf die Bitten der gottesfürchtigen Jung— frauen begnadigt und im nächſten Wäldchen in ehrenvolle Freiheit geſetzt zu werden.“ In früheren Zeiten fing man viele Füchſe durch Ausgraben ihrer Baue, um hohen Herrſchaften das abſonderliche Vergnügen des Prellens zu bereiten. Man brachte die Tiere in einen rings umſchloſſenen Hof und trieb ſie über ſchmale und lange Netze hinweg, welche an dem einen Ende von einem Herrn, an dem anderen von einer Dame gehalten wurden. Die Mitte des Netzes lag am Boden auf, und über ſie mußten die Füchſe weglaufen. So— bald ſich nun einer gerade auf dem Netze befand, wurde dieſes ſchnell ſtraff gezogen, das Tier flog in die Höhe und fiel derb auf den Boden nieder oder unter Umſtänden auch auf einen Herrn, auf eine Dame, auf andere Netze ꝛc. Wenn im Freien geprellt wurde, umhegte man den Platz mit hohen Tüchern und bildete mehrere Gaſſen, durch welche die Füchſe getrieben wurden, um auf die Netze zu kommen. „Die gnädigſten Herrſchaften ſehen“, ſo erzählt Flemming, „dem Prellen mit Vergnügen zu und delektiren ſich an den vielfältigen Luft— ſprüngen und Capriolen der Füchſe und Haſen, und dem Umfallen und Stolpern der Caval— liers und Dames, welche ſämmtlich in grüner, mit Gold und Silber verchamarirter Kleidung erſchienen ſind. Sie ſchicken mit vielfältigem Prellen die Füchſe und Haſen nach mancherley wunderlichen Figuren in die Luft, daß die Herrſchaft ihr Vergnügen haben kann. Soll es nun bald zu Ende gehen, ſo werden junge Sauen herausgelaſſen, und die machen denn bey den Dames unter den Reifröcken einen ſolchen Rumor, daß nicht zu beſchreiben.“ „Stirbt der Fuchs, ſo gilt der Balg“: dieſes Jägerſprichwort hat noch heutigestags ſeine volle Bedeutung. Fuchspelze der gewöhnlichen Art werden zwar bei uns zu Lande nicht beſonders geſucht, wohl aber in Polen, Rußland, der Türkei und in ganz Sibirien. Der Balg unſeres Fuchſes wird, nach Lomer, mit 4—7 Mark bezahlt, und Deutſchland liefert davon alljährlich über 100,000 Stück. Beſſer bezahlt werden die nördlichere Gebiete 190 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. bewohnenden, weit ſchöneren Rotfüchſe: die der Alten Welt mit 15— 20 Mark, die der Neuen Welt mit 8—15 Mark. Kreuzfüchſe, vermutlich Blendlinge von Rot- und Silberfuchs, die eine gelbbräunliche Farbe haben und auf dem Rücken mehr oder minder ſcharf mit einem dunkeln Kreuz gezeichnet find, werden ſchon mit 30— 150 Mark bezahlt; am höchſten im Preiſe aber ſtehen die unter dem Namen Schwarzfüchſe bekannten beſten Silberfüchſe: ſie gelten 500 1000 Mark und manchmal noch mehr. Die beiten Felle liefern die Hudſonbai— länder und Labrador, von geringerem Werte ſind die Sibiriens und des hohen Kaukaſus. Gegenwärtig lebt als äußerſt ſeltenes Schauſtück ein Schwarzfuchs im Pinkertſchen Tiergarten zu Leipzig. Während wir einzig und allein den Balg des Fuchſes verwerten, wähnten unſere Vor— fahren das ganze Tier, alle einzelnen Teile in beſonderer Weiſe, zu Arzneizwecken ausnutzen zu können. Nach dem Pröbchen, welches ich bei Schilderung des Haushundes gegeben habe, dürfte es genügen, wenn ich ſage, daß ein im Sinne der Quackſalber des 17. Jahrhunderts verwendeter Fuchsleichnam ſo ziemlich alle heutigestags gebräuchlichen Arzneiſtoffe erſetzen konnte. Außer dem Menſchen hat der Fuchs immer noch eine Anzahl von Feinden. Nicht allein der Wolf fängt und verſpeiſt ihn, ſondern auch die Hunde haben ſo großen Groll auf ihn, daß ſie ihn wenigſtens zerreißen. Merkwürdig iſt es, daß trächtige oder ſäugende Füchſinnen häufig von den männlichen Hunden geſchont und gar nicht verfolgt werden. Die übrigen Säugetiere können Reineke nichts anhaben: unter den Vögeln hat er aber mehrere ſehr ge— fährliche Feinde. Der Habicht nimmt junge Füchſe ohne Zögern weg, der Steinadler ſogar erwachſene, obgleich ihm dies zuweilen ſchlecht bekommt. Tſchudi berichtet einen ſolchen Fall. „Ein Fuchs lief über den Gletſcher und wurde blitzſchnell von einem Steinadler ge— packt und hoch in die Lüfte geführt. Der Räuber fing bald an, ſonderbar mit den Flügeln zu ſchlagen, und verlor ſich hinter einem Grate. Der Beobachter ſtieg zu dieſem heran, da lief zu ſeinem Erſtaunen der Fuchs pfeilſchnell an ihm vorbei: — auf der anderen Seite fand er den ſterbenden Adler mit aufgebiſſener Bruſt. Dem Fuchſe war es gelungen, den Hals zu ſtrecken, ſeinen Räuber bei der Kehle zu packen und dieſe durchzubeißen. Wohl— gemut hinkte er nun von dannen, mochte aber wohl ſein lebenlang die ſauſende Luftfahrt nicht vergeſſen.“ In den übrigen Tierklaſſen hat der Fuchs keine Feinde, welche ihm ge— fährlich werden könnten, wohl aber ſolche, welche ihn beläſtigen, ſo namentlich Flöhe. Daß er dieſe durch ein ſorgfältig genommenes Bad in ein im Maule getragenes Bündel Moos treibe und dann durch Wegwerfen dieſes Bündels ſich jene unangenehme Gäſte vom Halſe ſchaffe, iſt eine Fabel. Es iſt erwieſen, daß der Fuchs faſt alle Krankheiten des Hundes teilt und auch von der fürchterlichen Tollwut befallen wird. Ja, man kennt ſogar Beiſpiele, daß er, von dieſer entſetzlichen Seuche getrieben, bei hellem Tage in das Innere der Dörfer kam und hier alles biß, was ihm in den Weg lief. Nach Noll tritt die Krankheit unter Füchſen manchmal verheerend auf und verbreitet ſich über große Gebiete: jo in Naſſau in den Jahren 1823—26 und 184748; in einem etwa 500 qkm großen Gebiete Badens war 1807 das Geſchlecht der Füchſe vollſtändig ausgeſtorben, und ſeit 1866 iſt in Kärnten die Zunahme der Fuchs— wut feſtgeſtellt. Auch im Tierreiche finden ſich Verwandte, welche ſich leiblich außerordentlich naheſtehen und geiſtig doch in jeder Hinſicht unterſcheiden. Ein ſolcher aus der Art geſchlagener Geſell iſt der Polarfuchs, ein naheſtehender und gleichwohl in Sitten und Lebensweiſe auffallend ſich unterſcheidender Verwandter unſeres Reineke, eines der einfältigſten und zugleich zu— dringlichſten, der dümmſten und doch auch ſchlaueſten Glieder der Fuchsgattung. Fuchs. Polarfuchs. 191 Der Polar-, Eis- oder Steinfuchs (Vulpes lagopus, Canis und Leucocyon lagopus, Vulpes fuliginosus, Canis isatis), ausgezeichnet durch die kurzen, rundlichen Ohren, die niederen Beine, die wie der übrige Leib dicht mit Fell bekleideten Fußballen, den ſehr buſchigen, vollen Schwanz ſowie endlich die abſonderliche Färbung, iſt merklich kleiner als unſer Fuchs, ungefähr 95 em lang, wovon ein reichliches Dritteil auf den Schwanz kommt, und trägt im Sommer ein erd- oder felſenfarbiges, im Winter dagegen entweder ein ſchneefarbiges oder ebenfalls dunkles Kleid. Bald nach der Härung, welche je nach der Heimat und Ortlichkeit früher oder ſpäter im Sommer, gewöhnlich aber im Juni eintritt, ſproſſen auf der Ober- und Außenſeite erdbräunliche, mehr oder weniger ins Graue, Schie— ferfarbene und Bläuliche ſpielende, im Geſichte und auf der Unterſeite dagegen weiße Haare hervor und bilden mit den allmählich nachwachſenden Wollhaaren von gleicher Färbung den Sommerpelz. Im Verlaufe der Zeit verlängert und verdichtet ſich dieſer, entſprechend dem ſtetig fortſchreitenden Wachstume der Haare, mehr und mehr, und iſt mit Beginn des Herbſtes ſchon ſehr reich geworden. Nunmehr beginnt beim Weißfuchſe langſam die Um— färbung dieſes Haares. Einzelne Spitzen verbleichen und werden weiß, ſind jedoch noch nicht zahlreich genug, um den dunkeln Untergrund zu decken, und es entſteht ſomit eine graulich geſprenkelte Färbung. Mehr und mehr ſchreitet die Verbleichung und Umfärbung fort; es bilden ſich weiße Farbenfelder und endlich eine weiße Decke, unter welcher das dunkle Woll— haar noch hindurchſchimmert. Nach und nach verbleicht auch dieſes ſamt den Wurzeln der Grannenhaare, und mit Beginn des Winters hat der ganze Pelz des Eisfuchſes eine rein weiße Färbung erhalten. Wachstum und Verbleichung der Haare werden, wie bei allen mir bekannten Wildhunden und Raubtieren überhaupt, durch frühzeitig eintretende rauhe Wit— terung ſehr beſchleunigt; eine doppelte Härung jedoch, d. h. ein zweimaliges Abwerfen und Neuwachſen des Haares, findet nach meinen an gefangenen Eisfüchſen ſehr ſorgfältig durch— geführten Beobachtungen beſtimmt nicht ſtatt. Bemerkt zu werden verdient noch, daß ein in St. Petersburg gefangen gehaltener und in einem warmen Zimmer gepflegter Polarfuchs ſeinen weißen Winterpelz genau zur ſelben Zeit wie ſeine in Freiheit lebenden Brüder anlegte. Nun aber gibt es auch Polarfüchſe, welche im Winter nicht ein weißes Kleid anlegen, ſondern ihre ſchieferfarbene oder bräunliche Färbung beibehalten. Man hat geglaubt, ſie als eigene Art anſehen zu dürfen, und man kann ſich dabei auf mancherlei Merkmale berufen, aber eine Trennung in ſtreng geſchiedene Arten iſt wohl ebenſowenig durchführbar wie bei Brand-, Birk, Rot-, Kreuz: und Silberfuchs; man ſpricht beim Eisfuchſe am beſten nur von Spielarten. Die grönländiſchen Eskimos hatten ganz recht, wenn ſie Brown verſicherten, daß man oft weiße Mütter mit bläulichen und weißen Jungen finde; denn bei den jungen Füchſen iſt das deckende Oberhaar noch nicht ausgewachſen, und deshalb wird ihre Färbung nach Lomer zunächſt lediglich durch die der Grundwolle, die ſowohl dunkel als auch weiß ſein kann, beſtimmt; nie findet man jedoch blaue Mütter mit weißen Jungen. Da viele Weißfüchſe wenigſtens auf dem Rücken das dunkle Grundhaar behalten, ſo unterſcheiden ſie ſich im Sommer, wenn das weiße Oberhaar fehlt, nur wenig von den Blaufüchſen bei gleich vorgeſchrittenem Haarwechſel. Einen Beweis dafür, daß Weiß- und Blaufüchſe beſtändige Spielarten bilden, erkennt G. Lomer auch darin, daß in dem ſeit etwa drei Jahrzehnten ausgebeuteten Alaska, von woher jährlich etwa 4000 Blaufuchs- und ebenſo viele Weiß— fuchsfelle zu uns gelangen, die blauen regelmäßig faſt eine Handbreit größer und dabei kurz— ſowie grobhaariger find als die weißen. Die Hudſonbailänder liefern wiederum jährlich 10 12,000 Weiß-, aber kaum 200 Blaufüchſe. Jedenfalls iſt die vielverbreitete Annahme irrig, daß der Polarfuchs im Sommer ein dunkles Kleid trage und dann Blaufuchs heiße, im Winter aber den Weißfuchs vorſtelle. Wir brauchen nur an Wieſel und Hermelin zu denken, um ein recht gutes Gleichnis zu haben. Irrtümlich iſt auch Newtons Angabe, daß 192 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. es auf Island ausſchließlich Blaufüchſe gebe; und ebenſo wird wohl einmal Malmgrens Angabe berichtigt, daß auf Spitzbergen nur Weißfüchſe vorkämen. Dieſes Gebiet durch— forſchten im Sommer 1889 Kükenthal und A. Walter; leider hatten ſie, wie Walter ſchreibt, nur wenig Gelegenheit, gerade in dieſer Hinſicht Beobachtungen anzuſtellen: „Der ſpitzbergiſche Eisfuchs erſchien in zwei Stücken, die wir im Auguſt ſahen, blauſchwärzlich. Zu Anfang Juni beobachteten wir einen in der Verfärbung, welche dahin ging, daß der ſonſt rein weiße Fuchs einen ſchwarzblauen Sattel über dem Kreuze trug. Leider erlegten wir dieſen Fuchs nicht und konnten ſomit nicht ermitteln, ob ausſchließlich Haarwechſel oder zugleich Haarverfärbung in Frage kam. Ich glaube gehört zu haben, daß auf Spitz— bergen im Winter auch Blaufüchſe gefangen ſind, kann aber dafür nicht einſtehen. Es ſpricht für dieſe Anſicht jedoch die Thatſache, daß, während wir Anfang Juni an der Südoſtſpitze einen bis auf den Kreuzflecken noch ganz weißen Fuchs ſahen und der Trachtwechſel nach allen Autoren auf Spitzbergen im Juni und Juli vor ſich geht, wir im Mai hoch im Norden, Polarfuchs (Vulpes lagopus) im Sommerkleide. Vs natürl. Größe. in der Magdalenabai, einen einfarbig blaugrauen antrafen.“ Von den in Oſtgrönland angetroffenen Polarfüchſen berichten die Mitglieder der zweiten deutſchen Nordpolarfahrt: „Der arktiſche Fuchs iſt entweder (und zwar unabhängig von der Jahreszeit) meiſt bläulich oder grau“, mit der Anmerkung, daß dieſe Spielarten ſich kreuzen, und an anderer Stelle: „Anfang November wurde auch der erſte ſchwarze Fuchs eingebracht; er war in einer Falle gefangen, ein prachtvolles Tier mit ſchlauer Phyſiognomie.“ Unter dem „ſchwarzen Fuchſe“ iſt ſicherlich bloß ein dunkler Blaufuchs zu verſtehen. Im Rauchwarenhandel unterſcheidet man nach Lomer ganz ſcharf Blau- und Weiß— füchſe und von beiden wieder Winter- und Sommerfelle. Die des Blaufuchſes ſtehen am höchſten im Preiſe; fie gelten: Winterfelle 100 — 200 Mark, Sommerfelle 20 — 40 Mark, während die entſprechenden von Weißfüchſen nur 15—25 Mark und 3—4 Mark wert find. Wie ſchon der Name beſagt, bewohnt der Polarfuchs den hohen Norden ſowohl der Alten als auch der Neuen Welt, die Inſeln nicht ſeltener als das Feſtland. Es iſt anzu— nehmen, daß er ſich mit dem Treibeiſe über die ganze nördliche Erde verbreitet hat; wenigſtens Polarfuchs: Färbung. Pelzwerk. Verbreitung. 193 ſah man oft Polarfüchſe auf ſolchen natürlichen Fähren im Meere ſchwimmen oder fand ſie, als einzige Landſäugerart, auf Eilanden, welche weit von anderen entfernt ſind, in über— raſchender Menge vor, konnte alſo nur annehmen, daß ſie hier einmal eingewandert waren. Aus freiem Antriebe geht der Eisfuchs nicht leicht über den 60. Grad nördlicher Breite nach dem Süden hinab; ausnahmsweiſe kommt er nur in Sibirien in niedrigeren Breiten vor. An allen Orten, welche ihn beherbergen, iſt er häufig, am häufigſten aber doch auf Inſeln, Polarfuchs (Vulpes lagopus), im Winterkleide. Vs natürl. Größe. von denen er nicht jo leicht wieder auswandern kann. Daher kennen ihn alle hochnordiſchen Völker ſehr wohl. Nur bei bevorſtehendem Unwetter oder an Orten, an denen er ſich nicht recht ſicher fühlt, zieht er ſich in Höhlen im Gefelſe oder auch in ſelbſtgegrabene Röhren zurück und wagt ſich dann bloß des Nachts heraus, um auf Raub auszugehen; an allen Orten jedoch, wo er auch bei Tage nicht nötig hat, ſich vor dem Menſchen zu verbergen, nimmt er ſich nicht die Mühe, ſelbſt Gruben und Höhlen zu ſcharren, ſondern lauert unter Steinen, Büſchen und irgend welchen Verſtecken auf Beute. Er iſt kein Koſtverächter und nimmt mit aller tieriſchen Nahrung vorlieb; am liebſten jagt er auf Mäuſe; die Züge der Lemminge verfolgt er oft ſehr weit und ſetzt ihnen auch über die Flüſſe und Meere nach. Aus der Klaſſe der Vögel raubt er Schneehühner, Regenpfeifer, Strand- und Seevögel und wird namentlich den Bruten überaus verderblich. Außerdem beanſprucht er alles, was das Meer von Tieren auswirft, dieſe mögen einer Klaſſe angehören, welcher ſie wollen. Im Notfalle frißt er ſelbſt tieriſchen Auswurf und dergleichen, oder er dringt in das Innere der Häuſer ein und ſtiehlt Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 13 194 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. hier weg, was ſich forttragen läßt, ſelbſt ganz unnütze Dinge. Wenn er viel Nahrung hat, vergräbt er einen Teil und ſucht ihn zu gelegener Zeit wieder auf; ſo verfährt er auch, wenn er fürchtet, von dem Menſchen geſtört zu werden. Dieſe Vorratskammern ſcharrt er, nachdem ſie gefüllt ſind, wieder zu und ebnet ſie mittels der Schnauze ſo glatt, daß ſie kaum auffallen. Auf Spitzbergen lebt er, laut Newton, in großer Anzahl. „Wir ſahen ihn“, ſagt ge— nannter Beobachter, „nicht allein wiederholt in der Nachbarſchaft der Klippen, auf denen Alken brüten, ſondern vernahmen auch fortwährend ſein kläffendes Bellen. Er iſt in der That der gefährlichſte Feind aller Vögel der Eilande, und die Furcht vor ihm ſcheint von weſentlichem Einfluß auf die Anlage der Brutplätze zu ſein. Was ſich ihm zur Beute bietet, wenn die Seevögel Spitzbergen verlaſſen haben und nur das Schneehuhn zurückbleibt, dünkt mich eine der am ſchwierigſten zu beantwortenden Fragen zu ſein. Die größere Anzahl von Eisfüchſen ſoll im Lande verbleiben und im Winter ebenſo rege ſein wie im Sommer; es gibt auf Spitzbergen aber keine Beeren, welche ihm das Leben friſten könnten, und an offenes Waſſer kann er auch nicht gelangen. So bleibt nur übrig, anzunehmen, daß er ſich Vor— räte anlegt. Möglicherweiſe diente eine große Menge von Muſcheln, welche ich auf der Mo— räne eines Gletſchers im Sicherheitshafen fand, zu ſolchem Zwecke.“ Über unſer Tier in Oſtgrönland berichten Copeland und Payer: „Der Polarfuchs hat mit ſeltenen Ausnahmen wenig von jener Argliſt, welche man unſerem Reineke nach— rühmt; wenigſtens ſind uns außer einigen wenigen Fällen dieſer Art nur Züge völliger Harmloſigkeit erinnerlich. . . . Den jungen Enten, für welche der Fuchs eine große Schwäche beſitzt, iſt er ein arger Feind. Er lebt von allem, deſſen er habhaft werden kann, im Winter auch von Schaltieren und anderen Meeresprodukten, welche ihm durch die Flut am auf— gebrochenen Strandeiſe zugänglich werden. Während des Sommers ſcheinen Lemminge ſeine Hauptnahrung zu ſein. Der europäiſche Fuchs verabſcheut die Nähe des Menſchen, der grönländiſche dagegen ſucht harmlos und ohne Mißtrauen ſeine Geſellſchaft, denn überall hofft er von ihm zu gewinnen. Er iſt der erſte, welcher demſelben nach ſtattgehabtem Jagd— glücke ſeine Bewunderung ausdrückt und ſich beeilt, von der Beute mitzugenießen, ſowie einen Renntierſchinken nachts vom Schlitten zu zerren und fortzuſchleppen. Er begleitet ihn auf Jagd und Schlittenreiſen in ehrerbietiger Entfernung und benutzt deſſen Schlaf zur Eröff— nung, Muſterung und Plünderung der mitgeführten Vorratsſäcke. Ein eingeeiſtes Schiff betrachtet er mit Wohlgefallen, denn es gibt da immer Abfälle, welche ihm zu gute kommen, und Dinge, welche ſich leicht wegſchleppen laſſen. Ja, er gewöhnt ſich ſo ſehr an die Rolle des Schmarotzers, daß es oft ſchwer wird, ſich ſeiner Unverſchämtheit zu erwehren. Tritt man aus dem Zelte, um ſein ſeit Stunden gehörtes Nagen oder, wenn er in Geſellſchaft mehrerer iſt, ſein neidiſches Knurren oder ſein Zerren an den Leinen zu beenden, ſo ſchleicht er nicht etwa demütig von dannen, ſondern ſieht ſeinen Wohlthäter frech an, bellt, wenn man ſchießt, und entfernt ſich nur unwillig und zögernd. In anderen Fällen kommen Füchſe neugierig herangetrabt, ohne ſich ſelbſt durch Schüſſe abſchrecken zu laſſen, und das Auf— finden einer Speckrinde verlockt ſie, einer Schlittenſpur meilenweit zu folgen. Das Beneh— men von Fuchs, Bär ꝛc. wird ſelbſtverſtändlich ſehr davon beeinflußt, ob ſie ſich unterm Winde befinden oder nicht. Steht man ſtill und wittern ſie einen nicht, ſo verfolgen ſie ihre Pläne und Abſichten ganz unverfroren.“ Man trifft den Polarfuchs häufig in Geſellſchaften; gleichwohl herrſcht keine große Ein— tracht unter dieſen: es finden vielmehr blutige Kämpfe ſtatt, welche für den Zuſchauer ſehr viel Ergötzliches haben. Einer faßt dabei den anderen, wirft ihn zur Erde, tritt mit den Füßen auf ihm herum und hält ihn ſo lange feſt, bis er ihn hinreichend gebiſſen zu haben glaubt. Dabei ſchreien die Kämpen wie die Katzen, während ſie, wenn ſie ungeduldig wer— den, mit heller Stimme heulen. Polarfuchs: Nahrung. Gebaren. Zudringlichkeit. 195 Die geiſtigen Fähigkeiten des Tieres ſind keineswegs gering; demungeachtet zeigen ſich gerade bei der Beobachtung des Weſens die ſonderbarſten Widerſprüche, und man gerät oft in Zweifel, wie man dieſe oder jene Handlung zu beurteilen habe. Liſt, Verſchlagenheit, Kunſtfertigkeit, kurz, Verſtand zeigten alle, welche beobachtet wurden; dabei aber bemerkte man eine Dummdreiſtigkeit wie bei kaum einem anderen Tiere. Hiervon habe ich mich ſelbſt überzeugen können. Wir begegneten abends einem dieſer Füchſe auf dem Doverfjeld in Norwegen und ſchoſſen mit der Büchſe ſiebenmal nach ihm, ohne ihn zu treffen. Anſtatt nun die Flucht zu ergreifen, folgte uns dieſer Fuchs noch wohl 20 Minuten lang, wie ein gutgezogener Hund ſeinem Herrn, und erſt da, wo das felſige Gebiet endete, hielt er es für geraten, umzukehren. Er ließ ſich durch gutgezielte Steinwürfe ebenſowenig vertreiben, als er ſich von den hart vorüberpfeifenden Kugeln hatte in die Flucht ſchlagen laſſen. Mein Jäger erzählte mir, daß er das Tier mehrmals mit den Händen gefangen hätte, weil es ohne Umſtände auf ihn zugekommen und ſich neugierig fragend vor ihm hin— geſetzt habe. Einmal fraßen ihm Eisfüchſe ſogar die Renntierdecke an, unter welche er ſich gelegt hatte. Seine einſam im Gebirge ſtehende Hütte wurde des Winters regelmäßig von ihnen geplündert, und er mußte förmliche Vorſichtsmaßregeln ergreifen, um dieſe zudring— lichen Tiere loszuwerden. Ich erwähne dieſe Thatſachen nur flüchtig, hauptſächlich aus dem Grunde, um zu beweiſen, daß der Polarfuchs ſich überall gleichbleibt. Die ausführlichſte und zugleich anziehendſte Schilderung dieſes Tieres hat ſchon im vorigen Jahrhundert Steller gegeben: „Von vierfüßigen Landtieren gibt es auf Bering— eiland nur die Stein- oder Eisfüchſe, welche ohne Zweifel mit dem Treibeiſe dahingebracht worden und, durch den Seeauswurf genährt, ſich unbeſchreiblich vermehrt haben. Ich habe die Natur dieſer an Frechheit, Verſchlagenheit und Schalkhaftigkeit den gemeinen Fuchs weit übertreffenden Tiere nur mehr als zu genau während unſeres unglückſeligen Aufenthaltes auf dieſem Eilande kennen zu lernen Gelegenheit gehabt. Die Geſchichte der unzähligen Poſſen, die ſie uns geſpielt, kann wohl der Affenhiſtorie des Albertus Julius auf der Inſel Sarenburg die Wage halten. Sie drängten ſich in unſere Wohnungen ſowohl bei Tage als bei Nacht ein und ſtahlen alles, was ſie nur fortbringen konnten, auch Dinge, die ihnen gar nichts nutzten, als Meſſer, Stöcke, Säcke, Schuhe, Strümpfe, Mützen ꝛc. Sie wußten ſo unbegreiflich künſtlich eine Laſt von etlichen Pud von unſeren Vorratsfäſſern herabzuwälzen und das Fleiſch daraus zu ſtehlen, daß wir es anfangs kaum ihnen zuſchrei— ben konnten. Wenn wir einem Tiere das Fell abzogen, jo geſchah es oft, daß wir 2—3 Stück Füchſe dabei mit Meſſern erſtachen, weil ſie uns das Fleiſch aus den Händen reißen wollten. Vergruben wir etwas noch ſo gut und beſchwerten es mit Steinen, ſo fanden ſie es nicht allein, ſondern ſchoben, wie Menſchen, mit den Schultern die Steine weg und hal— fen, unter denſelben liegend, einer dem anderen aus allen Kräften. Verwahrten wir etwas auf einer Säule in der Luft, ſo untergruben ſie dieſelbe, daß ſie umfallen mußte, oder einer von ihnen kletterte wie ein Affe oder eine Katze hinauf und warf das darauf Verwahrte mit unglaublicher Geſchicklichkeit und Liſt herunter. Sie beobachteten all unſer Thun und be— gleiteten uns, wir mochten vornehmen, was wir wollten. Warf die See ein Tier aus, ſo verzehrten ſie es, ehe noch ein Menſch dazu kam, zu unſerem größten Nachteile; und konn— ten ſie nicht alles gleich auffreſſen, ſo ſchleppten ſie es ſtückweiſe auf die Berge, vergruben es vor uns unter Steinen und liefen ab und zu, ſolange noch was zu ſchleppen war. Dabei ſtanden andere auf Poſten und beobachteten der Menſchen Ankunft. Sahen ſie von fern je— mand kommen, ſo vereinigte ſich der ganze Haufe und grub gemeinſchaftlich in den Sand, bis ſie einen Seeotter oder Seebären ſo ſchön unter der Erde hatten, daß man keine Spur davon erkennen konnte. Zur Nachtzeit, wenn wir auf dem Felde ſchliefen, zogen ſie uns die Schlafmützen und Handſchuhe von und unter den Köpfen und die Biberdecken und Häute 13 * 196 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. unter dem Leibe weg. Wenn wir uns auf die friſch geſchlagenen Biber (Seeotter) legten, damit ſie nicht von ihnen geſtohlen würden, ſo fraßen ſie unter dem Menſchen ihnen das Fleiſch und Eingeweide aus dem Leibe. Wir ſchliefen daher allezeit mit Knütteln in den Händen, damit wir ſie, wenn ſie uns weckten, damit abtreiben und ſchlagen konnten. Wo wir uns auf dem Wege niederſetzten, da warteten ſie auf uns und trieben in unſerer Gegenwart hunderterlei Poſſen, wurden immer frecher, und wenn wir ſtill ſaßen, kamen ſie ſo nahe, daß ſie die Riemen von unſeren neumodiſchen, ſelbſtverfertigten Schuhen, ja die Schuhe ſelbſt auffraßen. Legten wir uns, als ob wir ſchliefen, ſo berochen ſie uns bei der Naſe, ob wir tot oder lebendig ſeien; hielt man den Atem an ſich, ſo zupften ſie wohl gar an der Naſe und wollten ſchon anbeißen. Bei unſerer erſten Ankunft fraßen ſie unſeren Toten, während Gruben für ſie gemacht wurden, die Naſe, Finger und Zehen ab, machten ſich auch wohl gar über die Schwachen und Kranken her, daß man ſie kaum ab— halten konnte. Einen Matroſen, der in der Nacht auf den Knieen hockend zur Thür der Hütte hinausharnen wollte, haſchte ein Fuchs an dem entblößten Teile und wollte ſeines Schreiens ungeachtet nicht bald loslaſſen. Niemand konnte, ohne einen Stock in der Hand, ſeine Notdurft verrichten, und den Kot fraßen ſie gleich ſo begierig wie die Schweine oder hungerigen Hunde weg. Jeden Morgen ſah man dieſe unverſchämten Tiere unter den am Strande liegenden Seelöwen und Seebären herumlaufen und die ſchlafenden beriechen, ob nichts Totes darunter ſei: fanden ſie ſolches, ſo ging es gleich an ein Zerfleiſchen, und man ſah ſie alle mit Schleppen bemüht. Weil auch beſonders die Seelöwen des Nachts im Schlafe ihre Jungen erdrücken, ſo unterſuchten ſie, dieſes Umſtandes gleichſam bewußt, alle Mor— gen ihre Herden Stück für Stück und ſchleppten die toten Jungen wie Schinder davon. „Weil ſie uns nun weder Tag noch Nacht ruhen ließen, ſo wurden wir in der That dergeſtalt auf fie erbittert, daß wir jung und alt totſchlugen, ihnen alles Herzeleid an— thaten und, wo wir nur konnten, ſie auf die grauſamſte Art marterten. Wenn wir des Morgens vom Schlafe erwachten, lagen immer 2 oder 3 Erſchlagene vor unſeren Füßen, und ich kann wohl während meines Aufenthaltes auf der Inſel auf mich allein über 200 ermordete Tiere rechnen. Den dritten Tag nach meiner Ankunft erſchlug ich binnen 3 Stunden mit einem Beile über 70, aus deren Fellen das Dach über unſerer Hütte ver fertigt ward. Aufs Freſſen ſind ſie ſo begierig, daß man ihnen mit der einen Hand ein Stück Fleiſch vorhalten und mit der anderen die Axt oder den Stock führen konnte, um ſie zu erſchlagen. Wir legten einen Seehund hin, ſtanden mit einem Stocke nur zwei Schritt davon und machten die Augen zu, als ob wir ſie nicht ſähen: bald kamen ſie angeſtiegen, fingen an zu freſſen und wurden erſchlagen, ohne daß ſich daran die anderen hätten ſpiegeln und entlaufen ſollen. Wir gruben ein Loch oder Grab und warfen Fleiſch oder ihre toten Kameraden hinein; ehe man ſich's verſah, war die ganze Grube voll, da wir denn mit Knütteln alles erſchlugen. Obgleich wir ihre ſchönen Felle, deren es hier wohl über ein Dritteil der bläulichen Art gibt, nicht achteten, auch nicht einmal abzogen, lagen wir doch beſtändig gegen fie als unſere geſchworenen Feinde zu Felde. Alle Morgen ſchleppten wir unſere lebendig gefangenen Diebe bei den Schwänzen zur Hinrichtung oder Beſtrafung vor die Kaſerne auf den Richtplatz. Das allerlächerlichſte iſt, wenn man ſie erſt beim Schwanze feſthält, daß fie aus allen Kräften ziehen, und dann den Schwanz abhaut; da fahren ſie einige Schritte voraus und drehen ſich, wenn ſie den Schwanz miſſen, über zwanzigmal im Kreiſe herum. Dennoch ließen ſie ſich nicht warnen und von unſeren Hütten abhalten, und zuletzt ſah man unzählige ohne Schwanz oder mit 2 oder 3 Beinen auf der Inſel herum— laufen. Wenn dieſe geſchäftigen Tiere einer Sache nichts anhaben können, wie z. B. Klei— dern, die wir zuweilen ablegten, ſo loſten und harnten ſie darauf, und dann geht ſelten einer vorbei, der dies nicht thun ſollte. Aus allem erſah man, daß ſie hier nie einen Menſchen Polarfuchs: Verhalten auf den Inſeln des Beringmeeres. 197. mußten geſehen haben, und daß die Furcht vor den Menſchen den Tieren nicht angeboren, ſondern auf lange Erfahrung gegründet ſein müſſe.“ Dieſe Anſicht Stellers kann nicht für alle Fälle gelten; denn wenn die Eisfüchſe über— haupt durch Erfahrung lernten, müßten ſie ſich in Norwegen ganz anders zeigen als auf Beringeiland. Sie ſind aber hier und dort dieſelben. Dennoch benimmt ſich der Polar— fuchs in jenen nordweſtlichen Gegenden gegenwärtig durchaus nicht mehr ſo, wie Steller es ſchildert; er hat ſich in der That den veränderten Verhältniſſen angepaßt. Pechuel— Loeſche, welcher im drittletzten Jahrzehnte jene Gebiete bereiſte, hat auf Inſeln des Bering— meeres wie auf dem Feſtlande nördlich und ſüdlich ſowie zu beiden Seiten der Beringſtraße den Polarfuchs weder häufig noch zudringlich und einfältig gefunden. Es war ſogar recht ſchwierig, ein Stück von guter Farbe zu ſchießen; denn die verfolgten wichen aus und wuß— ten ſich gut zu decken. Die Beringinſel ſelbſt hat er zwar nicht betreten, wohl aber von Pelzjägern gehört, daß es ſich dort nicht anders verhalte. Gerade dort war der Polarfuchs infolge der eifrigen Nachſtellungen bereits recht ſelten geworden und hatte ſich auch keines— wegs das dummdreiſte Weſen bewahrt, das er 120 Jahre früher zeigte. Der wertvolle Blau— fuchs ſollte damals ſchon ſo gut wie ausgerottet ſein. Auch die ſpätere Vega-Expedition weiß nichts Gegenteiliges zu berichten, ſelbſt nicht hinſichtlich ihres Beſuches der Beringinſel; Nordenſkiöld verſichert ſogar ausdrücklich, daß weder er noch ſeine Begleiter auf dieſer Inſel einen einzigen Polarfuchs zu Geſicht bekommen hätten. H. Elliott, der während des vorletzten Jahrzehntes die erwähnten Gebiete und ins— beſondere das Vorkommen der Pelztiere ſowie den Jagdbetrieb unterſuchte, erzählt ebenfalls nichts mehr über den Polarfuchs, das an Steller erinnern könnte, berichtet dagegen über unſer Tier mancherlei anderes. So erfahren wir durch ihn, daß die Bewohner von Attu, der weſtlichſten Inſel der Aldutenkette, den Blaufuchs abſichtlich in ihre Heimat eingeführt haben und ihn daſelbſt gewiſſermaßen in Freiheit und vor allem rein züchten. Der gemeine Rot— fuchs war auf Attu bereits ausgerottet, als die Bewohner ſich ſchöne Blaufüchſe von den Pribylowinſeln holten; andere geringwertige Füchſe können nicht nach der abgelegenen Inſel gelangen, denn nicht einmal das Eis baut ihnen eine Brücke; überdies wachen die Einge— borenen ſorgſam darüber, daß ihnen ihre Raſſe nicht verdorben wird. So kann denn keinerlei nachteilige Vermiſchung ſtattfinden, und die Schönheit des Felles ihrer Blaufüchſe, von denen die Attuleute jährlich 200 — 300 Stück verhandeln, bleibt tadellos erhalten und wird allge— mein anerkannt. Anders verhält es ſich auf den Pribylowinſeln. „Bezüglich der dortigen Füchſe“, er— zählt Elliott, „behaupten die Eingeborenen, daß zur Zeit der erſten Beſiedelung durch ihre Vorfahren (1786/87) ausſchließlich reine Blaufüchſe vorgefunden worden ſeien, und daß die allmählich eingetretene und jetzt unverkennbare Verſchlechterung von Haar und Farbe auf die gelegentliche, durch das Eis vermittelte Einwanderung von Weißfüchſen vom öſtlichen Feſtlande zurückzuführen ſei. Heutigestags ſind Weißfüchſe auf den Inſeln ſchon recht zahl— reich und bilden meines Erachtens etwa ein Fünftel aller Füchſe auf dieſen Inſeln; auch leben ſie nicht geſondert von den blauen, ſondern vermiſchen ſich offenbar mit ihnen. Schon Veniaminow (1842), der allerdings irrtümlich ſtatt des Weißfuchſes den gemeinen Rot— fuchs nennt, berichtet von der durch Treibeis bewirkten unliebſamen Einfuhr und fügt hinzu, daß die Inſelbewohner ſich eifrig bemühten, ſolche ungebetene Gäſte, welche zur Ent— wertung der Nachkommenſchaft ihrer Pelztiere beitragen konnten, ſobald ihre Ankunft oder Annäherung bekannt wurde, unſchädlich zu machen. Die Füchſe führen auf dieſen Inſeln ein ſehr behagliches Leben. Die Klüfte der Baſaltfelſen bieten ihnen treffliche Unterſchlupfe; junge ſowie kranke und altersſchwache Pelzrobben, ferner die Leichen der regelmäßig ab— geſchlachteten liefern ihnen reichlichen Fraß, durch den ſie hübſch fett werden. Während 198 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. der Brutzeit der Waſſervögel leben ſie zur Abwechſelung von Eiern und Neſtlingen. Unter ſo günſtigen Lebensbedingungen würden ſie ſich allzuſtark vermehren, wenn ſie nicht vom Dezember bis April, wenn ihr Pelz am ſchönſten iſt, regelrecht gejagt würden. Sehr feſſelnd iſt es, die Gewandtheit und Sicherheit dieſer Füchſe zu beobachten, wie ſie ſchnell laufend oder behutſam ſchreitend an den faſt unerſteiglichen Felswänden, wo das Waſſergeflügel ſich eingeniſtet hat, verkehren. Immer bringt der Fuchs ein leckeres Ei in der Schnauze ange— tragen, ſucht ſich etwas zurück vom Rande des Abgrundes einen ſicheren Platz und verzehrt daſelbſt das Ei in aller Behaglichkeit, indem er das dicke Ende behutſam öffnet und den In— halt ausſchlürft. Am merkwürdigſten aber berührte es mich, zu beobachten, welche Liſt der durchtriebene Schelm anwandte, um Vögel zu fangen. Er legt ſich auf den Rücken, als wäre er tot, und gibt keinerlei Lebenszeichen von ſich, es wäre denn, daß er dann und wann einmal den buſchigen Schwanz leiſe bewegt. Da können es denn manche ſtumpfſinnige und neugierige Seevögel, unter ihnen Kormorane, nicht unterlaſſen, einmal näher nachzuſehen, was denn da eigentlich los ſei. Sie fliegen herbei, umkreiſen den Schelm tiefer und tiefer, kommen ihm immer näher. Da hat der ſeine Gelegenheit abgepaßt: ein jäher Sprung und Schnapp, ein kurzes Geflatter, und er hat ſeine Beute ſicher, während die übrigen kreiſchend davonfliegen. „Das Vorhandenſein der Füchſe auf den Pribylowinſeln iſt eine wirkliche Quelle der Glückſeligkeit für die Bewohner. Die niedlichen Jungfüchſe eignen ſich vortrefflich zu Lieb— lingen und Spielgefährten für die Kinder, während Fang und Jagd der Alten eine ebenſo unterhaltende wie nützliche Beſchäftigung für die Erwachſenen iſt. Ein großer Teil des Klatſches und der Überlieferungen auf den Inſeln dreht ſich um dieſe Angelegenheiten.“ Die Ranzzeit des Polarfuchſes fällt, ſeinen heimatlichen Verhältniſſen entſprechend, etwas ſpäter als die des Rotfuchſes, nämlich in die Monate April und Mai. Ihre Begat— tung verrichten die Eisfüchſe, wie die Katzen, mit vielem Geſchrei. Sie rollen Tag und Nacht und beißen ſich wie die Hunde aus Eiferſucht grauſam. Mitte oder Ende Juni wölft das Weibchen in Höhlen und Felſenritzen 9—10, ja ſelbſt 12 Junge. Den Bau pflegen die Füchſinnen am liebſten oben auf den Bergen oder an deren Rand anzulegen. Sie lieben ihre Jungen außerordentlich, faſt zu ſehr; denn ſie verraten dieſelben, in der Abſicht, ſie vor Gefahren zu ſchützen. Sobald ſie nämlich einen Menſchen auch nur von ferne erblicken, beginnen ſie zu belfern und zu kläffen, wahrſcheinlich, um die Leute von ihrem Baue abzu— halten. Bemerken ſie, daß man ihren Bau entdeckt hat, ſo tragen ſie die Jungen in der Schnauze nach einem anderen verborgenen Orte. Man jagt und fängt die Polarfüchſe auf mancherlei Weiſe, ſchießt ſie, ſtellt ihnen Netze und Schlingen und legt ihnen auch Eiſen. Eine Fangweiſe iſt eigentümlich. Bei hohem Schnee graben ſich die Füchſe in dieſen eine Röhre und benutzen ſie als Wohnung. Das iſt die Zeit, in welcher ihnen die Oſtjaken und Samojeden am meiſten nachſtellen; die Leute graben ſie mit einem breiten Spaten aus Renntierhorn heraus, faſſen ſie ohne weiteres beim Schwanze und ſchleudern ſie mit dem Kopfe gegen den Boden, um ſie hierdurch zu töten. Der Jäger erfährt ſehr bald, ob ſich ein Fuchs in einer ſolchen Röhre befindet oder nicht. Er legt das Ohr an die Mündung und ſcharrt mit dem Spaten den Schnee weg; hier— durch wird der ſchlafende Fuchs aufgeweckt und verrät durch Gähnen und Nieſen ſeine Ge— genwart. Außer dem Menſchen haben die Polarfüchſe wohl auch in den Eisbären gefährliche Feinde, und auch die Seeadler ſcheinen ihnen nachzuſtellen: Steller beobachtete, daß ein Seeadler einen Eisfuchs mit den Klauen erfaßte, ihn emporhob und dann fallen ließ, um ihn auf dem Boden zu zerſchmettern. Von unſeren Tieren wird eigentlich bloß das Fell benutzt, deſſen Wert ſchon S. 192 angegeben iſt. Polarfahrer haben in der Not auch das Fleiſch gegeſſen, ſind aber darüber einig, daß es kein Leckerbiſſen ſei. Polarfuchs. Korjat. 199 Jung eingefangene Eisfüchje werden ziemlich zahm und können dahin gebracht werden, ihrem Herrn wie ein Hund nachzufolgen. Sie ſind aber bei uns meiſt reizbar, knurren, ſo— bald ſie angerührt werden, boshaft wie Hunde, und ihre grünen, glänzenden Augen blitzen dann feurig und tückiſch. Mit anderen ihrer Art vertragen ſie ſich nicht gut in einem Käfige. Zwei Eisfüchſe, welche ich pflegte, fielen über den dritten her und biſſen ihn tot, wobei der Bruder des Ermordeten eifrig mit half. Die Mitglieder der zweiten deutſchen Nordpolar— fahrt haben in Oſtgrönland Polarfüchſe mehrfach gefangen gehalten. Zwei im Maſchinen— raume des Schiffes untergebrachte ſtarben an Lungenſchwindſucht, ein in der Kajüte leben— der wurde wegen Widerſetzlichkeit getötet, ein anderer entſprang aus dem Käfige, der neben dem Schiffe auf dem Eiſe ſtand. „Dieſe Deſertion (durch Abſchmelzung und Umfallen eines Eisblockes, auf welchem der Käfig geſtanden, herbeigeführt), welcher wir vom Deck aus zuſahen, hatte etwas unbeſchreiblich Komiſches. Der Fuchs, zum behaarten Skelette verkom— men, begann ſich zu dehnen, den buſchigen Schweif gerade wie einen Beſen auszuſtrecken, wälzte ſeinen dürren Leib dann in einem Schmelzwaſſertümpel und hüpfte endlich zierlich wie ein Ballettmeiſter und voll Freiheitsluſt mit allen Füßen zugleich aufſpringend davon ohne das Schiff auch nur eines einzigen Blickes weiter zu würdigen.“ 1 Von den übrigen Fuchsarten darf ich hier bloß noch diejenigen erwähnen, welche ſich durch beſondere Eigentümlichkeiten in der Lebensweiſe oder durch auffallende Färbung weſent— lich unterſcheiden. Zu den kleineren Arten der Gattung gehört der Nachbar unſeres Reineke in Aſien, der Steppenfuchs, der Korſak, wie die Ruſſen ihn nennen, die Kirſa oder Kiraſſu der Mongolen (Vulpes corsac, Canis corsac, Abbildung S. 200). In der Größe ſteht der Steppenfuchs unſerem Reineke merklich nach, da er höchſtens 55 —60 cm Leibes- und 35 em Schwanzlänge hat; in Geſtalt und Weſen ähnelt er dem Verwandten ſehr, iſt jedoch verhältnismäßig etwas höher geſtellt und kurzſchwänziger, hat auch einen mehr rundlichen Augenſtern. Die Färbung des dichten Pelzes ändert weniger ab als bei Wolf und Fuchs, wechſelt jedoch nach der Jahreszeit. Das friſchgewachſene Sommerhaar hat rötliche Färbung, das allmählich nachwachſende, dieſes und das Wollhaar ſpäter über— wuchernde ſogenannte Winterhaar einen breiten ſilberweißen Ring vor der dunkleren Spitze, wodurch eine bald mehr rötliche, bald mehr fahlweiße Geſamtfärbung entſteht. Kehle, Unter— teile und Innenſeite der Beine ſind gelblichweiß, ein auf der Schnauzenſeite vor dem Auge ſtehender dreieckiger Flecken dunkelgrau, eine Bruſtbinde rötlich, die Beine fahlrötlich; der Schwanz iſt an der Wurzel iſabell-, auf der Oberſeite fahlgelb und ſchwarz gemiſcht, unter— ſeits am Enddrittel und an der Spitze ſchwarz, das Ohr außen einfarbig fahlgraugelb, der Augenring erzgelb gefärbt. a Das Verbreitungsgebiet des Korſak erſtreckt ſich von den Steppen um das Kaſpiſche Meer an bis in die Mongolei; jedoch findet ſich das Tier ausſchließlich in Gegenden mit Steppen- oder Wüſtengepräge, niemals in Waldungen und demgemäß ebenſowenig in Ge: birgen. In die nördlichen Teile ſeines Verbreitungsgebietes wandert er alljqährlich in nam— hafter Anzahl ein und mit beginnendem Frühjahre wieder zurück. Einen feſten Wohnſitz hat er überhaupt nicht, da er ſich nicht eigene Baue gräbt, vielmehr unſtet umherſchweift und ſich ſchlechtweg unter freiem Himmel zur Ruhe legt oder höchſtens zufällig gefundene Bobakbaue benutzt, vielleicht nachdem er ſie ein wenig erweitert hat. In ſolchen Murmel— tierhöhlen ſollen häufig mehrere, mindeſtens zwei Korſaks zuſammen gefunden werden, was auf größere Geſelligkeit, als Reineke ſie liebt, hindeuten würde. Alpenhaſen und verſchiedene Wühlmäuſe bilden wahrſcheinlich ſeine Hauptnahrung; außerdem jagt er auf Vögel, Eidechſen und Fröſche, wahrſcheinlich auch auf größere Kerbtiere, zumal Heuſchrecken. Seine Fort— pflanzungsgeſchichte ſcheint noch wenig erforſcht zu ſein. 200 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Seines weichen, dichten, warmen und gut ausſehenden Winterbalges wegen wird er eifrig gejagt, beſonders von den Kirgiſen. Außer den Fallen und Schlingen, welche man vor die Ausgänge ſeines Baues ſtellt, hetzt man ihn auch mit Hunden, nachdem man ihn aus— geräuchert hat. Laut Radde verfolgt man ihn da, wo der Bobak lebt, ſelten am Tage, weil er dann in den verlaſſenen Murmeltierbauen ſchläft, ſpürt ihn vielmehr nach friſchem Schnee— falle bis zu ſeinem Lagerplatze auf und ſtellt hierauf die gebräuchliche Bogenfalle. Alte Tiere, welche die ihnen verderbliche Falle kennen, gehen angeſichts derſelben oft zum Lager zurück und laſſen ſich erſt in der ſechſten bis neunten Nacht durch den Hunger zwingen, nach außen zu gehen, ziehen ſelbſt den Hungertod dem in der Falle vor. Dann gräbt man den Leichnam erſt im kommenden Frühjahre aus, nachdem der tiefgefrorene Steppenboden aufgetaut ift. Neben den Hunden haben die Tataren noch andere und viel gefährlichere Jagdtiere auf ihn Korſak (Vulpes corsac). ½ natürl. Größe. abgerichtet. Sie bedienen ſich nämlich gezähmter Steinadler und Jagdedelfalken zu ſeinem Fange, und ſolchen geflügelten Räubern kann der arme Schelm natürlich nicht entgehen. Die gedachten Stämme allein bringen jährlich bis 50,000 Felle in den Handel, unge— rechnet diejenigen, welche ſie ſelbſt verbrauchen. In Rußland pflegt man Pelzwerk vom Korſak nicht häufig zu tragen, um ſo öfter aber in China, wo er über Kiachta eingeführt wird. Das Fell wird, laut Lomer, mit 2—4 Mark bezahlt und gilt genau jo viel wie das des ihm nächſtverwandten Kitt- oder Prairiefuchſes, welcher den äußerſten Nordweſten der Vereinigten Staaten und die angrenzenden Gebiete des britiſchen Nordamerika bewohnt. Von letzterem kamen ehemals jährlich etwa 10,000 Felle in den Handel; die Anzahl hat ſich jedoch auffällig vermindert, denn jetzt kommen bloß noch 1500 Stück nach Europa Ich habe den Korſak längere Zeit lebend gehalten und auch oft in Gefangenſchaft geſehen, erhebliche Unterſchiede zwiſchen ſeinem und Reinekes Betragen jedoch nicht wahr— genommen. Unter Umſtänden wird er ſich, wenn auch nicht genau ebenſo, ſo doch ſehr ähnlich benehmen. Er gehört zu den glücklichſten Bewohnern eines Tiergartens, richtet ſich in dem ihm angewieſenen Käfige bald ein, ſcheut weder die Hitze des Sommers noch die Kälte des Winters und ſetzt ſich mit demſelben Gleichmute den Strahlen der Sonne aus, Korſak. Kama. 201. mit dem er ſich bei eiſiger Kälte auf das Steinpflaſter feines Käfigs legt. Mit feinen Mit: gefangenen verträgt er ſich ebenſo gut und ebenſo ſchlecht wie der Fuchs, lebt manchmal monatelang mit dem Gefährten in Frieden und Freundſchaft, erboſt ſich einmal plötzlich, beginnt Streit mit dem Genoſſen, beißt wütend um ſich, verwundet und tötet ihn, frißt den Getöteten auch ohne Gewiſſensbiſſe auf, wenn ſonſt der Hunger ihn quält. Demungeachtet pflanzt er ſich ohne ſonderliche Umſtände im Käfige fort, weil zwiſchen verſchiedenen Geſchlech— tern der Frieden wenigſtens vorherrſcht, behandelt ſeine Jungen zärtlich und zieht ſie in der Regel glücklich groß. Jüngere Weibchen verzehren freilich, wie ſo viele Raubtiere thun, nicht ſelten ihre Nachkommenſchaft, und auch dem Vater iſt niemals recht zu trauen; doch hört man im allgemeinen mehr von glücklich als von unglücklich verlaufenden Zuchten unſerer Tiere. Allerliebſte Füchschen bewohnen Afrika und die angrenzenden Teile Aſiens. Zwerge der geſamten Hundefamilie und der Fuchsſippſchaft insbeſondere, ungemein zierlich gebaut und mit fahlgelbem Felle bekleidet, unterſcheiden ſie ſich von den Verwandten namentlich durch die großen Ohren, welche bei zwei von ihnen alles gewohnte Maß weit überſchreiten, aber auch bei den verwandten Arten die Lauſcher anderer Füchſe merklich übertreffen. Man hat ſie Großohrfüchſe oder Feneks genannt, obſchon ihr Gebiß dem anderer Füchſe gleichartig iſt. Alle Großohrfüchſe geben ſich als treue Kinder ihrer Heimat kund. Wer auch nur ober— flächlich mit den Erzeugniſſen des Landes bekannt iſt, welches ſie beherbergt, muß ſie augen— blicklich als Wüſten⸗ oder Steppentiere erkennen und wird ſogar im ſtande ſein, ohne von ihrem Aufenthalte etwas zu wiſſen, ſie ſofort unter den übrigen Wüſten- oder Steppen— tieren einzureihen. Das Kleid hat unter allen Umſtänden mehr oder weniger die Färbung des Sandes; denn alle Abweichungen von dem Sandgelb, welche vorkommen, ſind unweſent— lich. Der Leib iſt verhältnismäßig klein, dabei aber äußerſt zierlich und leicht gebaut und gleichwohl zu den ſchnellſten Bewegungen und zu überraſchender Ausdauer befähigt. Große Lauſcher ſetzen unſere Füchſe in den Stand, auch das geringſte Geräuſch zu vernehmen, ſcharfe Seher geſtatten ihnen einen weiten Überblick, die feine Naſe bringt jeden Geruch zum Bewußtſein. Ihr dem Erdboden gleichgefärbter Balg verbirgt ſie ſelbſt auf ganz kahlen Stellen den Blicken in überraſchender Weiſe. So ſind denn unſere kleinen Räuber ganz vortrefflich ausgerüſtet. Sie machen immer noch genug Beute, um ſich ohne große Sorge ernähren zu können. Von einem der zu den Feneks zählenden ſüdafrikaniſchen Füchschen, dem Kama (Vul- pes chama [caama]), der bejonders im deutſchen Südweſtafrika heimiſch iſt, erzählt man, daß er ſich ſelbſt an Straußeneier mache und wirklich fähig wäre, ein ganzes Ei des Rieſenvogels auf eine Mahlzeit zu freſſen. Dieſe Behauptung aber beruht wohl bloß auf den Anſchauungen der Eingeborenen über die Eßfähigkeit eines Geſchöpfes, ſoweit ſolche durch die eigenen Erfahrungen begründet ſind; denn bekanntlich iſt ein einziges Straußenei hinreichend, um vier Menſchen zu ſättigen, und es iſt alſo wohl nicht anzunehmen, daß ein Füchslein, welches kaum halb ſo groß iſt wie unſer Reineke, eine größere Eßluſt zeigen ſollte als vier Menſchen zuſammengenommen. Das kleine Tierchen iſt nicht im ſtande, ein ſo großes Ei fortzuſchleppen, aber es weiß ſich doch zu helfen: es rollt nämlich, ſo ſagt man, das Ei einfach vom Neſte aus bis zu einer günſtigen Stelle und öffnet es hier in einer ebenſo einfachen wie geſcheiten Weiſe. Für ſein ſchwaches Gebiß iſt die harte Schale viel zu ſtark; ſie erlaubt den ſcharfen Zähnen wegen der Glätte und des großen Durchmeſſers des Eies nicht einmal eine ordentliche Anſatzfläche. So muß der Kama auf andere Mittel denken, um ſie zu zerſchellen: er läßt das Ei über einige Steine hinabrollen, bis es zerbricht, und iſt dann geſchwind bei der Hand, um den herausfließenden Inhalt aufzulecken. 1 202 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Wenn die glutſtrahlende Sonne ſich zur Erde neigt und alle Tagesgeſchöpfe noch ein— mal neulebendig geworden ſind in der Kühle des Abends, denkt eine mehr oder weniger düſtere und dennoch jo ſchmucke Schar daran, ihr Tage- oder beſſer Nachtwerk zu beginnen. Von den greulichen Hyänen und den heulenden Schakalen, welche um dieſe Zeit hungerig nach Nahrung umherſtreifen, will ich hier nicht reden, ebenſowenig von dem Wüſtenluchſe: es gilt jetzt, noch einen dieſer Räuber, und zwar den zierlichſten und ſchmuckſten von allen, vorzuſtellen. Das iſt der Fenek oder Wüſtenfuchs (Vulpes zerdo, Canis, Megalotis und Fenecus zerda s. zerdo, F. arabicus und brucei, Vulpes zaarensis und minimus, Viverra aurita), ein Tier, welches noch beſſer als die Gazelle ſelbſt die Wüſte kennzeichnet. Man denke ſich ein Fuchsgeſicht, zart und fein, liſtig, pfiffig und ſchlau im Ausdrucke wie das unſeres Reineke; aus dieſem Geſichte aber treten ein Paar ungewöhnlich große Augen hervor, und zu beiden Seiten dieſes Geſichtes ſtrecken ſich gewaltige Lauſcher, ſo großartige Ohren heraus, wie ſie nicht nur nicht in der ganzen Fuchsgattung, ſondern auch kaum in der geſamten Hundefamilie wiederzufinden find. Auf ungemein zarten, zierlichen Füßchen ruht der ſchlanke Leib, und eine dicke, lange und buſchige Lunte endet ihn. Das ganze Tier zeigt augenblicklich an, daß es ebenſo gewandt wie behende ſein muß, und gibt ſchon äußerlich die vorzügliche Schärfe ſeiner Sinne kund. Mit der Dämmerung hört man zuweilen ein leiſes Kreiſchen, welches nicht wohl be— ſchrieben werden kann, und ſieht, wenn man glücklich iſt, zwiſchen den Sandhügeln, zwiſchen dem Geklüfte oder in den Niederungen zwiſchen dem Graſe unſeren Fenek dahinſchleichen, äußerſt bedachtſam, äußerſt vorſichtig, lauernd, äugend, witternd, lauſchend nach allen Sei— ten hin. Da iſt nichts, was der Aufmerkſamkeit dieſes durchgebildeten Raubgeſellen ent— ginge. Die Heuſchrecke dort, welche den letzten Abendſprung macht, hat ſo viel Geräuſch hervorgebracht, daß es die großen Lauſcher des Fenek wohl vernommen haben, und mehr neugierig als eßluſtig ſchleicht die zierliche Geſtalt herbei, um ihr den Garaus zu machen; oder die gewandte Eidechſe hat ſich geregt, und im Nu iſt der Fenek bei der Hand, um zu ſehen, was es gebe. Doch ſeine Hauptnahrung beſteht in anderen Tieren, namentlich in Vögeln. Wehe der Wüſtenlerche, welche zufällig nahe des Weges ſitzt, den der Fenek wandelt! Sie iſt verloren, wenn ſie nur einmal den Flügel regt, ein Kind des Todes, wenn ſie, träu— meriſch ihres einfachen Liedes gedenkend, einen einzigen Ton vernehmen läßt! Wehe auch dem Flughuhne, gerade ihm ſtrebt der Fuchs am eifrigſten nach! Er braucht nicht viel zu fangen: ein einziges gibt einen leckeren Braten, hinreichend für ihn und vielleicht auch für ſeine hungerige Sippſchaft. Da muß man ihn ſchleichen ſehen, wenn in die feine Naſe des feinen Stromers eine Witterung gekommen iſt von einer Flughuhnkette! Vielleicht hat bloß eines oder das andere den Pfad gekreuzt, auf welchem der Gaudieb dahinſtrolcht, aber das genügt. Sorgfältig wird die Fährte aufgenommen, mit tiefgeſenkter Naſe geht es weiter, lautlos, unhörbar und unſichtbar. Der Fenek kennt die Flughühner wohl, und ſein Auge iſt ſchärfer als das der meiſten Reiſenden. Er läßt ſich nicht täuſchen von ähnlich gefärbten Steinen oder Erdhaufen; denn ſeine Naſe und ſein herrliches Gehör ſprechen ein Wörtchen mit beim Aufſpüren. So gering auch das Geräuſch iſt, welches ein Flughuhn hervorbringt, wenn es in ſeinem Federwamſe neſtelt, ſo wenig ſichtbar die Bewegung ſcheint, welche ein ſorgenvolles Männchen macht, auch im halben Schlafe noch, um zu ſichern, und ſo unbe— deutend, für uns unbegreiflich, der Geruch iſt, welchen die Fährte eines Huhnes zurückließ: dem Fenek entgeht es nicht. Sieh da! er hat die volle Überzeugung gewonnen und ſchleicht jetzt heran, faſt auf dem Bauche kriechend, unwahrnehmbar für Auge wie für Ohr. Dort, hinter dem letzten Buſche machte er Halt. Wie glühen die Augen, wie ſind die Lauſcher gebreitet und vorgeſpannt, wie gierig ſpürt er nach den ſich ſicher träumenden, ſchlummer— müden Vögeln hin. Die ganze Geſtalt iſt lebendig, und doch ſieht man keine Bewegung; WÜSTENFUCHS. Fenek: Aufenthalt. Raubweiſe. 203 die ganze Seele des Fuchſes liegt in ſeinem Geſichte, und doch erſcheint dieſes ſo ſtarr und ruhig wie er ſelbſt, welcher aus Wüſtenſand geformt zu ſein ſcheint. Da, ein einziger Sprung, ein kurzes Flattern: das Flughuhn hat geendet. Schnell ſtürmen die anderen empor, ſchal— lend klatſchen die Flügelſchläge. Sie irren unſicher in der Nacht umher und fallen nach kur— zer Zeit wieder ein, vielleicht kaum wiſſend, welcher nächtliche Beſucher ſie aufgeſcheucht. Der Fenek iſt der kleinſte aller Füchſe. Samt ſeiner Standarte, deren Länge etwa 20 cm beträgt, mißt er höchſtens 65 em und wird am Widerriſte kaum 20 em hoch. Der ganze Leibesbau iſt ungemein fein, der Kopf ſehr zugeſpitzt, die großen Augen haben rund— liche Augenſterne, welche von einer braunen Regenbogenhaut eingefaßt werden. Als das ausgezeichnetſte am ganzen Tiere erſcheinen aber unzweifelhaft die Lauſcher. Sie haben faſt Kopfeslänge und ſind etwas mehr als halb ſo breit. Das Tier gewinnt durch ſie ein wahr— haft abenteuerliches Anſehen, ſie machen den Fenek gewiſſermaßen den Fledermäuſen ähn— lich. Ihre Innenränder ſind weiß behaart und zwar derartig, daß von der Ohröffnung zwei Haarbüſchel aufſteigen, welche ſich ſozuſagen in einem Barte fortſetzen nach der oberen Spitze hin, dort aber kürzer und dünner werden. Die kleine Schnauze zieren lange, borſten— artige Schnurren, welche ebenfalls weſentlich zu dem äußeren Gepräge des Tieres gehören. Der Balg iſt ſeidenweich und verſtärkt ſich zur Winterzeit durch ein ſehr dichtes Wollhaar, welches ſich während der Raue durch Anſtreichen des Körpers an Aſten ꝛc. flockenartig löſt. Man ſollte eigentlich nicht glauben, daß der Fenek in ſeiner warmen Heimat einen dichten Balg nötig hätte; allein der kleine Geſell ſcheint gegen die Kälte äußerſt empfindlich zu ſein und genügenden Schutzes zu bedürfen. Die Färbung der ganzen Oberſeite ähnelt durchaus der des Sandes, die Unterſeite iſt weiß, und auch über dem Auge befindet ſich ein weißer Flecken, vor demſelben aber ein dunklerer Streifen. Die ſehr lange, buſchige Standarte ſieht faſt ocker— farben aus, ein Flecken an der Wurzel und die Blume ſind ſchwarz. Bei dem Weibchen iſt der Balg immer mehr ſtrohgelb, wie er auch bei zunehmendem Alter bei weitem lichter wird. Das merkwürdige Tier wurde zuerſt von Skjöldebrand, ſchwediſchem Konſul in Algier, bekannt gemacht und ſpäter von Bruce beobachtet und abgebildet. Die Mauren nennen es Zerda, die Araber Fenek, und dieſen Namen führt unſer Füchschen auch in allen Nil— ländern. Er bewohnt den ganzen Norden Afrikas, findet ſich aber bloß in den echten Wüſten und zwar in den Niederungen, welche reich an Waſſer ſind und mehr das Gepräge der Steppen tragen, obwohl ſie nicht den Reichtum dieſer letzteren aufweiſen können. An ge— eigneten Orten nicht gerade ſelten, wird der Fenek, weil er ſehr vorſichtig und flüchtig iſt, gar nicht häufig gefangen; wenigſtens kommt er in Tiergärten und Tierſchaubuden immer äußerſt ſelten und einzeln vor, iſt ſelbſt in den Muſeen noch keineswegs eine gewöhnliche Erſcheinung. g Seine Naturgeſchichte war bis in die neueſte Zeit ſehr unklar. Anfänglich berichtete man die ſonderbarſten Dinge über ihn. Es wurde erzählt, daß er nicht wie andere Füchſe in Bauen, ſondern wie Katzen auf Bäumen lebe; man behauptete, daß er weniger kleinen Vögeln als vielmehr Datteln und anderen Früchten, welche ſeine Hauptnahrung ausmachen ſollten, nachgehe, und dergleichen mehr. Rüppell iſt der erſte, welcher dieſen Angaben widerſpricht und den Fenek als echten Fuchs hinſtellt; ſeine Beſchreibung iſt aber noch immer kurz und für uns unvollſtändig und ungenügend. Da hat mir nun mein Reiſegefährte Buvry, welcher den Fenek ſowohl im Freien als in der Gefangenſchaft genau beobachtete, eine anmutige Beſchreibung ausdrücklich für dieſes Werk mitgeteilt. Einen guten Teil von dieſer Schilderung habe ich bereits in vorſtehendem verwendet, das übrige iſt folgendes: „Das Weſen des Fenek iſt durch ſeine eigentümliche Leibesgeſtalt genugſam ausgeprägt; denn die zarten, dünnen Läufe zeigen die Behendigkeit und Schnellfüßigkeit, welche er be— ſitzen muß, auf den erſten Blick, und das Geſicht ſpricht ſo deutlich von der Scharfſichtigkeit, 204 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Feinhörigkeit, Klugheit und Schlauheit des Fuchſes, daß ſein Ausdruck nicht falſch verſtan— den werden kann. Man darf wohl ſagen, daß es kaum einen vollendeteren Fuchs als dieſes Wüſtenkind gibt. „Wie der Fuchs legt auch der Fenek einen Bau unter der Erde an, am liebſten in der Nähe des ſchachtelhalmähnlichen Pfriemenkrautes, welches den ſpärlichen Pflanzenwuchs der Wüſtengegend Algeriens bezeichnet, wahrſcheinlich, weil in der Nähe desſelben der Boden immer etwas feſter iſt und den vielen Röhren, welche zu dem Keſſel im Baue führen, einige Haltbarkeit gewährt. Gewöhnlich ſind dieſe Röhren nur flach, und auch der Keſſel liegt nicht tief unter der Oberfläche der Erde. Er iſt unten mit Palmenfaſern, Federn und Haaren ausgefüttert und beſonders ausgezeichnet durch ſeine große Reinlichkeit. Das Graben ver— ſteht der Fenek meiſterhaft. Seine Vorderläufe arbeiten dabei ſo ſchnell, daß man den Be— wegungen derſelben mit den Augen nicht folgen kann. Dieſer Gewandtheit verdankt er zuweilen die Rettung ſeines Lebens; denn bei Verfolgung ſcharrt er ſich wie ein Gürtel— oder Schuppentier geradezu in die Erde ein. In Begleitung eines Haufens berittener Araber verfolgte ich einſtmals einen Wüſtenfuchs, welcher in geringer Entfernung vor uns hertrabte, und ſah mit Verwunderung, daß er plötzlich vor unſeren Augen entſchwunden war. Aber ich kannte ſeine Kniffe, und ſein Kunſtſtückchen ſollte ihm diesmal ſchlecht bekommen. Ich ſtieg vom Pferde, grub ihm nach und zog nun das überraſchte Tier unter dem Jubel mei— ner Begleiter lebendig aus ſeinem Schlupfwinkel hervor. „Bei Tage ſchläft der Fenek in ſeinem Baue. Dabei rollt er ſich zuſammen und ver— birgt ſeinen feinen Kopf faſt ganz unter der buſchigen Standarte, nur die Lauſcher bleiben frei. Das geringſte Geräuſch ſchreckt den ſchlafenden Wüſtenfuchs augenblicklich auf. Wird er überraſcht, ſo wimmert er wie ein kleines Kind und bezeugt dadurch gewiſſermaßen einen unangenehmen Eindruck der geſtörten Ruhe. Mit ſinkender Sonne verläßt er den Bau und wendet ſich zunächſt den Tränkplätzen zu. Dabei hat man bemerkt, daß er niemals gerades— wegs über die Sanddüne geht, ſondern immer die Tiefen derſelben aufſucht und ſich ſomit möglichſt gedeckt fortſchleicht. Die Brunnen der Niederungen beſtehen zumeiſt aus einfachen trichterartigen Löchern, weil der ſandige, von Thonerde durchſetzte Boden ſenkrecht eingeteufte Schächte unmöglich macht. Um dieſe Löcher herum iſt die Erde meiſtens etwas feucht, und hier prägt ſich die Fährte des Fenek gewöhnlich ſo klar aus, daß man den eigentümlichen Bau der eng zuſammenſtehenden Pfoten mit den überragenden, namentlich an den Hinter— läufen ſtark hervortretenden Krallen deutlich wahrnehmen kann. „Der auf Jagd ausziehende Fenek kommt zuerſt zum Brunnen und ſäuft hier anhal— tend und begierig, bis er vollkommen geſättigt iſt. Nach dieſem erſten Geſchäfte ſucht er ſeinen Hunger zu ſtillen, und dabei kommt ihm ſeine feine Naſe trefflich zu ſtatten. Hier überraſcht er eine große Wüſten-, dort eine Iſabelllerche, und wenn dieſelbe auch auffliegt, er verſteht es dennoch, ihr wieder aufzulauern, und erlangt ſie ſchließlich gewiß. Kleine Vögel ſind ſeine Lieblingsſpeiſe. Deshalb ſchont er auch kein Neſt, mag es Eier oder Junge enthalten. Fehlen ihm Vögel oder Eier, ſo nimmt er mit Eidechſen, Käfern und Heuſchrecken vorlieb, ja er verſchmäht es auch nicht, mit den Renn- und Springmäuſen anzubinden, obgleich ihm dieſe kaum weniger Arbeit verurſachen als die Vögel. Von erſteren fand ich oftmals Haare und Überreſte in dem Baue des Fenek. Gelegentlich ſtattet er auch den Pal— menhainen Beſuche ab, und hier gewähren ihm die Datteln einen Leckerbiſſen; denn Früchte verſchmäht er keineswegs, verſpeiſt im Gegenteile ſelbſt Waſſermelonen. „Nach den Berichten der Eingeborenen ſoll die Füchſin im Monat März 3—4 Junge werfen. Dieſelben ſollen blind zur Welt kommen, ein ungemein zierliches Ausſehen haben und mit gelblichen Haaren bedeckt ſein. Allen Ausſagen zufolge liebt die Mutter das kleine reizende Gewölfe mit derſelben Zärtlichkeit wie unſere Füchſin ihre Nachkommenſchaft. Fenek: Lebensweiſe. Fortpflanzung. Gefangenleben. 205 „Man fängt den Fenek in Haarſchlingen, welche bei Tage in dem Ausgange ſeines Baues befeſtigt werden, oder gräbt ihn aus; doch iſt die letztere Fangart oft erfolglos. Auf— fallenderweiſe pflegt er die Schlinge, in welcher er ſich gefangen hat, nicht entzweizubeißen, was unſer Reineke ganz unzweifelhaft thun würde, verſucht dies ſelbſt dann nicht, wenn bei ſeinen Anſtrengungen, frei zu werden, die Schlingen ſich ſo feſt zuſammenſchnüren, daß die Lederhaut zerrieben und das rohe Fleiſch des Laufes bloßgelegt wird. Der Grund iſt wahrſcheinlich in dem allzufeinen Gebiſſe zu ſuchen; dieſes iſt überhaupt nicht dazu einge— richtet, feſte Körper zu bewältigen, und die Muskelkraft der Kiefer auffallend gering. Einen Beweis hierzu lieferten mir drei lebende Feneks, welche, wenn ſie nicht frei waren, d. h. in der Stube umherlaufen durften, in einem leichten Käfig eingeſperrt wurden. Dieſer war vorn bloß durch ein Gitter von ungefähr zollſtarken Fichtenſtäben verſchloſſen, und obwohl die Füchſe an den Stäben bei Nacht fortwährend arbeiteten, iſt es ihnen doch niemals ge— lungen, ſich durchzubeißen. „In der Gefangenſchaft iſt der Fenek, vorzüglich wenn er jung in die Gewalt des Men— ſchen kam, ein äußerſt lebendiger, höchſt vergnüglicher Geſellſchafter. Er wird ſehr bald zahm und mit ſeinem neuen Herrn vertraut. Manche werden ſo anhänglich, daß ſie dem Menſchen folgen, aus- und eingehen und abends in ihren Käfig zurückkehren. Weniger liebenswürdig zeigt er ſich gegen andere ſeiner Art. Mehrere Feneks beißen ſich gelegentlich, und die Weibchen haben nicht ſelten unter der ſchlechten Laune des Männchens zu leiden; ja bei mir ereignete es ſich ſogar, daß ein unzartes und unhöfliches Männchen ein reizen— des Weibchen umbrachte. Meine Gefangenen liebten die Wärme über alles, und oftmals iſt es vorgekommen, daß ſie ſich in noch glühender Kaminaſche Pelz und Pfoten verbrannten, ohne den Platz zu verlaſſen. Vor offenem Feuer muß man ſie ſchützen; denn ich erlebte es mehrmals, daß ſie ohne weiteres in dasſelbe hineinſprangen. Wenn ich ſpeiſte, ſaß mein Lieblingsfenek ſtets zu meinen Füßen und las ſorgſam alles auf, was ich vom Tiſche warf. Milch und Semmel gehörten zu ſeinen bevorzugten Speiſen. In meiner Stube hatte ich auch Käfige mit Vögeln hängen, welche das Tier lebhaft anzogen. Es war ſeine Haupt— beſchäftigung, ſtundenlang den Bewegungen der Vögel zu folgen. Er entwickelte dabei ein bewunderungswürdiges Mienenſpiel, bei welchem die Begierde nach den fröhlichen Vögeln ſehr deutlichen Ausdruck gewann. Bei zweckmäßiger Behandlung und guter Pflege kann der Fenek lange in der Gefangenſchaft aushalten. Mein Liebling lebte noch 2 Jahre im Ber— liner Tiergarten und endete nur durch ein trauriges Mißverſtändnis ſein Daſein. Er folgte nämlich heimlich dem Wärter, als dieſer ſeinen Käfig verließ, und ging mit ihm in den Behälter des Schakals. Dieſer ungaſtliche Geſell erwürgte ihn augenblicklich zum größten Leidweſen aller, welche den liebenswürdigen und eigentümlichen Burſchen kennen gelernt hatten. . .. Vor Erkältung muß man dieſe echten Söhne der glühenden Sahara beſonders in acht nehmen, weil ſie infolge einer ſolchen von einer Augenkrankheit befallen werden, welche faſt immer mit dem Tode endet.“ In den letzten Jahren habe ich den Fenek in verſchiedenen Tiergärten geſehen. Einer mir ſehr auffallenden Beobachtung, welche ich in Paris machte, muß ich hier Erwähnung thun. Im Raubtierhauſe lebte ein Pärchen, welches der Kälte wegen noch in dem heizbaren Raume gehalten und von den Wärtern ſelten beſucht wurde. Um ſo größer ſchien die Freude der Tiere zu ſein, wenn endlich jemand kam. Sie gebärdeten ſich wie unſinnig, hüpften und ſprangen lebhaft umher, ließen freudige Töne hören und kamen zuletzt ſo in Aufregung, daß ſie ſich begatteten! Ich beſuchte ſie mehrere Male: es geſchah jedesmal dasſelbe, und ich darf alſo wohl vermuten, daß die ſchließlich eintretende Brunft nichts anderes als die Folge der maßloſen Aufregung der Tiere war. Dieſes merkwürdigen Gebarens ungeachtet, muß ich meinem Freunde beiſtimmen: der Fenek iſt der liebenswürdigſte Fuchs der Erde. 206 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. Als tiefer ſtehender Verwandter Reinekes darf der Grau- oder Grisfuchs (Vulpes cinereo-argentatus, Canis griseus, C. cinereo-argentatus, C. vulpes, Urocyon virginianus) angeſehen werden. Der Graufuchs unterſcheidet ſich von unſerem Fuchſe durch niedrigere Läufe, verhältnismäßig längeren Schwanz und überhaupt zierlichere Geſtalt. Seine Länge beträgt ungefähr 1 m, wovon etwa 40 cm auf den Schwanz gerechnet werden müſſen, die Höhe am Widerriſte etwa 30 em. Ein eigentümlich geſprenkeltes Grau, welches Stirn, Scheitel, Hinterbacken, Nacken und die ganze Oberſeite deckt und aus Schwarz und Silbergrau zuſammengeſetzt wird, bildet die vorherrſchende Färbung. Die einzelnen Haare ſind an der Wurzel weiß, übrigens ſchwarz, vor der Spitze breit weiß geringelt. Wangen und Kehle haben gelblichweiße, Ohren und Halsſeiten graugelbliche, Unter- und Innenſeite Graufuchs (Vulpes einereo-argentatus). "s natürl. Größe. hellroſtgelbe oder gelblichweiße Färbung; ein Bruſtband iſt dunkler; ein ſchwarzer Streifen zeichnet die Vorderläufe; der Schwanz endlich iſt oberſeits ſchwarz, unterſeits roſtrot, an der Spitze grau. Nach Audubon ſind es mehr die ſüdlichen als die nördlichen Staaten Nordamerikas, welche den Graufuchs beherbergen; nördlich von Maine ſcheint er nicht mehr vorzukommen. In Neuengland und Kanada iſt er ſelten, in Pennſylvanien und New Jerſey ungefähr ebenſo häufig wie der Rotfuchs, in den ſüdlichen Staaten dagegen, die Gebirge von Virginia aus— genommen, die einzige dort vorkommende Art und zumal in Florida, Miſſiſſippi und Loui— ſiana ungemein häufig. Nach Weſten hin verbreitet er ſich bis Kalifornien. Es läßt ſich ſchwer ſagen, in welcher Hinſicht der Grauchfuchs ſich von Reineke und ſeiner Sippſchaft im engſten Sinne des Wortes unterſcheidet. Die mir bekannten Schilderungen, unter denen die ausführliche Darſtellung Audubons obenan ſteht, gleichen einer Lebens— beſchreibung unſeres Fuchſes ſo ziemlich wie ein Ei dem anderen. Der Graufuchs ſoll nicht ſo ſchnell und ausdauernd laufen können wie dieſer; im übrigen aber dürfte er ſich in ſeinem Auftreten von dem Verwandten kaum weſentlich unterſcheiden. Schwer zu begehende oder großen Raubtieren undurchdringliche Dickichte und Felsgeklüft mit Höhlungen und Spalten bilden ſeine Wohnſitze, die Umgebung ſeiner Aufenthaltsorte vom Meeresſtrande an bis zu Graufuchs: Verbreitung. Lebensweiſe. Fortpflanzung. 207 5 dem Gehöfte des Bauern fein Jagdgebiet. Audubon verſichert, daß er zwar weit furcht- ſamer und ſcheuer wäre als der Rotfuchs und nicht allein durch das Anſchlagen eines Hun— des, ſondern ſchon durch das Knacken eines Zweiges in eilige Flucht geſchreckt würde, daß man auch von räuberiſchen Überfällen geſchützter Geflügelgehege oder gar der Schafherden wenig oder nichts vernehme, bemerkt aber ausdrücklich, daß unſer Tier im Süden ebenſo gehaßt und verfolgt werde wie der Rotfuchs im Norden. Der letztere, meint unſer Gewährs— mann, läßt ſich mit einem liſtigen und kühnen Räuber, der erſtere mit einem ſtehlenden Diebe vergleichen; doch ſind die Weibchen beider Arten, wenn ſie Junge haben, von gleicher Drei— ſtigkeit beſeelt. Wie Reineke, ſtellt auch der Graufuchs mit Vorliebe Mäuſen und Ratten, insbeſondere der Wieſenmaus und der Baumwollratte, nach, ohne irgend etwas anderes Ge— nießbares zu verſchmähen. Audubon ſchildert in ſehr anſchaulicher Weiſe, wie das Tier, einem trefflichen Spürhunde vergleichbar, mit ſorgfältigſter Benutzung des Windes an eine Kette von Baumwachteln ſich anſchleicht und glücklich einen der Vögel davonträgt. „An einem kalten regneriſchen Reiſetage“, ſo erzählt er, „bemerkten wir einen Graufuchs, welcher in der Art und Weiſe eines Vorſtehhundes ausging. Gegen den Wind, durch das hohe Gras ſchleichend, ſtand er plötzlich ſtill und ließ ſich auf ſeine Keulen nieder. Einen Augenblick ſpäter erhob er ſich wieder und ſchlich mit langſamen und vorſichtigen Schritten vorwärts, ſeine Naſe dann und wann hoch in die Luft erhebend und von einer Seite zur anderen be— wegend. Zuletzt ſchien er ſich ſeiner Beute verſichert zu haben und bewegte ſich in gerader Richtung, jedoch noch immer ſehr behutſam, zeitweilig auf der Erde kriechend, vorwärts, kam uns dabei auch dann und wann aus den Augen, bis wir ihn endlich wieder bemerkten, als er den letzten Halt machte. Von einem Bewegen des Schwanzes, wie man es bei der Haus— katze beobachtet, bemerkten wir nichts; die Ohren waren niedergebeugt, der Kopf wurde nur wenige Zoll über dem Boden erhoben: ſo verblieb er ungefähr eine halbe Minute, und nun erſt ſprang er mit gewaltigem Satze auf ſeine Beute. Das Schwirren einer aufſtehenden Kette von Baumwachteln und zwei oder drei ſcharfe, kreiſchende Laute wurden vernommen, und der vom Erfolge begünſtigte Räuber zeigte ſich kurz darauf mit einer Baumwachtel im Maule. Wir hatten ein Gewehr bei uns und wären wohl im ſtande geweſen, ihn zu erlegen, aber wozu? Er hatte uns gezeigt, daß er nicht allein zu dem Hunde gehört, ſondern es auch einem trefflichen Vorſtehhunde gleichthun kann, hatte ſich außerdem in einer rechtlichen Weiſe ernährt: warum ihn alſo töten?“ Etwas weniger mild geſtimmt wird man, wenn man die von ihm geplünderten Neſter der Truthühner und anderer nützlicher Vögel auffindet oder an eine Stelle kommt, auf welcher ſich die Spuren eines zwiſchen ihm und einer Truthenne ſtatt— gefundenen Kampfes erkennen laſſen, und man begreift dann, daß er ebenſo verfolgt wird wie ſeine Verwandten, obgleich man wohl annehmen darf, daß er, wie dieſe, durch Vermin— derung der verderblichen Nagerbrut mehr Nutzen als durch Aufzehren uns nützlicher Tiere Schaden bringt. Neben größerem Wilde, insbeſondere Wirbeltieren aller Klaſſen, ſtellt der Graufuchs übrigens auch Kerbtieren nach, zerkratzt beiſpielsweiſe, um zu ſolchen zu gelangen, halbverfaulte Baumſtrunke in den Waldungen, und ebenſo verzehrt er Pflanzenſtoffe ver— ſchiedenſter Art. Audubon wurde von einem Landwirte im Staate New York auf ein Mais— feld aufmerkſam gemacht, in welchem einige unbekannte Tiere dadurch, daß ſie ſich von den reifenden Kolben genährt, nicht unbeträchtlichen Schaden verurſacht hatten. Die Fährte des Tieres lehrte den Graufuchs als Thäter kennen, und die vorläufige Feſtſtellung der Diebe wurde durch den Fang von dreien vollkommen beſtätigt. In Carolina wölft der Graufuchs in den letzten Tagen des März oder in den erſten des Aprils, in den nördlichen Staaten etwas ſpäter. Die Jungen bleiben ungefähr 3 Monate lang unter der Obhut ihrer Mutter und zerſtreuen ſich dann, ſowie ſie ſelbſtändig geworden und das einſame Leben der Alten zu führen im ſtande ſind. Auch wenn ſie bereits volle Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. on 20 Größe erhalten haben, erkennt man fie noch leicht an ihrer verhältnismäßig geringen Vor— ſicht und namentlich bei der Jagd mit Hunden daran, daß ſie nur im Notfalle in längerer Flucht ihr Heil, vielmehr im Beſteigen paſſender Bäume ihre Rettung zu ſuchen pflegen, während die gewitzigten Alten durch allerlei Künſte und Kniffe ſich ihren Todfeinden öfter mit Erfolg zu entziehen wiſſen. Audubon ſcheint es ſehr auffällig zu finden, daß ein Fuchs Bäume beſteigt, während wir, nach den von Reineke uns gegebenen Probeſtückchen urteilend, dieſe Meinung nicht teilen. Für ein ſo gewandtes Tier, wie der Fuchs es iſt, hat es keines— wegs beſondere Schwierigkeiten, einen Baum mit weit nach unten ragenden Aſten, ſeitlichen Auswüchſen, Knollen und anderen Unebenheiten zu erklimmen, während der plumpere Hund ſich außer ſtande ſieht, dies nachzuthun. Hinſichtlich der Jagd und anderer Vertilgungsarten des Graufuchſes gilt mit wenig Abänderungen dasſelbe, was man von unſerem Fuchſe ſagen kann. Man wendet aber auch in Amerika die verſchiedenſten Fallen an, um den läſtigen Strolch in ſeine Gewalt zu bringen, und betreibt ebenſo eifrig wie in England die Fuchshetze. Gefangene Graufüchſe betragen ſich im weſentlichen wie ihr europäiſcher Verwandter, ſollen aber niemals ganz zahm werden und immer den unbeſieglichen Hang nach Befreiung bewahren. Beſonders ſchwer ſoll es ſein, ihnen das biſſige Weſen abzugewöhnen; Audubon wenigſtens verſichert, daß er nie— mals einen Gefangenen dieſer Art geſehen habe, welcher mehr als halbzahm geworden wäre. In einer Hinſicht unterſcheidet ſich jedoch der Graufuchs zu ſeinem Vorteile von den Verwandten: er beſitzt nicht deren unangenehmen Geruch. Das Fell der Graufüchſe hat wegen ſeines kürzeren und härteren Haares geringen Wert und wird gewöhnlich zur Fütterung von Reiſepelzen verwendet. Nach Lomer ge— langen jährlich etwa 25,000 Felle in den Handel; das Stück wird mit 4—6 Mark bezahlt. Alle bisher erwähnten Mitglieder der Hundefamilie weichen durch ihr Gebiß nicht von dem allgemeinen Gepräge ab; die noch zu ſchildernde Art hingegen unterſcheidet ſich nicht allein durch äußerliche Merkmale, ſondern auch durch den Zahnbau und verdient daher be— ſondere Beachtung. Es kennzeichnen den Löffelhund (Otocyon caffer, Canis megalotis und lalandii, Megalotis, Agrodius und Otocyon lalandii) äußerlich der ſchlanke Bau, die hohen Läufe, der etwa der Hälfte der Leibeslänge gleichkommende Schwanz, der kurze, ſpitzſchnauzige Kopf und die ſehr großen, von vorn geſehen eiförmigen Ohren, mehr aber noch der Zahnreichtum, da das Gebiß aus 48 Zähnen beſteht und abweichend von allen Raub— tieren 8 Backenzähne in jedem Kiefer, oben alſo 2 Zähne, unten 1 Zahn mehr als das Gebiß des Hundes, aufweiſt. Es kommt dieſe Anzahl von Zähnen jedoch nicht bei allen Stücken vor; denn man findet meiſtens Schädel, welche oben nur 7 Backenzähne enthalten. Die Geſamtlänge eines anſcheinend ausgewachſenen Löffelhundes beträgt 85 —90 cm, wovon ge— nau ein Drittel auf den Schwanz gerechnet werden muß, die Höhe am Widerriſte 35 cm. Ein düſteres, ins Grünliche ſpielendes Graufahlgelb iſt der allgemeine Farbenton des Pelzes; die einzelnen Haare ſehen an der Wurzel bräunlich, in der Mitte fahlgelb, an der Spitze hellgelb oder dunkelbraun aus, wodurch eine Sprenkelung entſteht, deren Geſamteindruck dem Felle jene Färbung verleiht. Die Außenſeite und ein im oberen Teile ſcharf ausgeſprochener Innen— rand der Ohren ſind dunkel fahlbraun, die Läufe vorn und außen und der Schwanz auf der Oberſeite und an der Wurzel rötlich dunkelbraun, eine wenig deutliche von Auge zu Auge und weiter nach hinten verlaufende Stirnbinde ſowie die Unterlippe hell fahlbraun, Kehle und Halsſeiten licht fahlgelb gefärbt. Unſere Tiere zeigen übrigens mancherlei Abweichun— gen in ihrem Außeren. Graufuchs. Löffelhund. 209 Der Löffelhund bewohnt Südafrika und, nach Kirks und Spekes Befunden, auch Teile von Oſtafrika. Über fein Leben und Treiben iſt ſehr wenig bekannt. „Der Löffel: hund“, berichtet G. Fritſch, „wird von den Anſiedlern am Vorgebirge der Guten Hoff— nung wegen ſeines weinerlichen, abgeſetzten Gebelles Gna-Schakal genannt; im Se— tſchuana heißt er Motloſi. Sein Lieblingsaufenthalt ſind die bebuſchten Hochſteppen des Inneren, nördlich vom Oranjefluſſe; in die Anſiedelung und das obere Natal mag er wohl zuweilen herunterkommen, iſt in den vorgedachten Gegenden jedoch viel häufiger als hier. Bei Tage lagert er wie andere ſeiner Verwandtſchaft wohlverborgen in dichtem Geſtrüppe Löffelhund (Otoeyon eaffer). J natürl. Größe. oder in den vom Erdferkel ausgehöhlten Termitenhaufen, des Nachts ſchweift er umher, kommt auch unter wahrhaft erbärmlichen Klagetönen zuweilen in die Nähe der Lagerfeuer Seine Nahrung beſteht aus kleinen Tieren und Abfällen tieriſcher Natur, beſonders aber aus Wanderheuſchrecken, deren Zügen er in Gemeinſchaft des großen Trappen, der Krähen und kleinen Falken als treuer Begleiter folgt. Sein Fleiſch, welches ganz appetitlich aus— ſieht, erinnert im Geſchmacke an das widerlich Fade der Heuſchrecken; auch behält man da— von einen ranzigen Nachgeſchmack im Munde. „Die Eingeborenen ſtellen dem Motloſi eifrig nach, weil ſie ebenſowohl ſein Fleiſch gern genießen als auch das Fell ſehr ſchätzen. Letzteres dient nämlich bei den Betſchuanen— ſtämmen als Beſatz der großen Pelzmütze in Form einer Kopfklappe mit breitem, vorn hohem, hinten herabgezogenem Aufſchlage, durch welche die verheiratete Frau von dem unverhei— rateten Mädchen ſich unterſcheidet. Man jagt den Gna-Schakal hauptſächlich mit Hunden, Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 14 210 Vierte Ordnung: Raubtiere; fünfte Familie: Hunde. welche ihn in ſeinen Verſtecken aufſpüren und abwürgen, oder gräbt ihn aus. Geſchoſſen wird er ſeltener, geht auch weniger als der Schabrackenſchakal oder die Hyäne auf die Lock— ſpeiſe der Stellgewehre. Weniger Raubtier als unſer Reineke und friedlicher als andere Wildhunde gleicher Größe, ſetzt er ſich ſelbſt angegriffen nur ſchwach zur Wehre. Unter dem Schuſſe hörte ich ihn ſeine Klagetöne ebenfalls ausſtoßen.“ Pechuel-Loeſche begegnete dem Löffelhunde ziemlich häufig und gewöhnlich während der erſten Morgenſtunden in den hoch gelegenen Strauchſteppen des Hererolandes. Die ſehr geſchmeidigen und behenden Tiere ſtreichen in der Regel paarweiſe umher, tauchen öfters plötzlich ganz nahe hinter irgend einem Buſche auf und blicken den Menſchen mit ſchief gehaltenem Kopfe, gleichſam vertraulich fragend, an; nicht ſelten halten ſie dabei wie ein Vorſtehhund einen Vorderlauf gehoben. Von Neugierde oder von der Hoffnung getrieben, daß etwas für ſie abfallen könnte, folgen ſie dem Jäger manchmal eine halbe oder ganze Stunde lang und noch länger auf ſeinen Schleichwegen, wobei ſie ſich in recht drolliger Weiſe derartig gebärden, als wäre das ſelbſtverſtändlich, als ginge ſie die Angelegenheit überhaupt gar nichts an. Nachläſſig trollend, rechts und links abſchweifend, begleiten ſie den Beobachter mit auffälliger Beharrlichkeit und kommen ihm zwiſchen Grasbüſcheln und Sträuchern gelegentlich auf halbe Flintenſchußweite nahe. Dann äugen ſie wie verſtändnis— innig hinter einer Deckung hervor oder bleiben frei ſtehen, rekeln ſich, machen einen Katzen— budel und ſchütteln den Pelz aus; bei längerem Halte ſetzen fie ſich wie Hunde und warten, was weiter geſchieht. Das feine Köpfchen hat einen ausgeprägten Zug von Verſchmitztheit, der durch das faſt ununterbrochene Spiel der wahrhaft rieſigen Lauſcher weſentlich verſtärlt wird. Geht man ruhig auf die Tiere los, ſo weichen ſie, zunächſt abſatzweiſe rückwärts trippelnd, einige Längen zurück und huſchen dann erſt, ohne ſich aber ſonderlich zu beeilen, ſeitwärts davon. Heftige Drohbewegungen mit Hut oder Tuch machen ſie ſtutzen oder ver— ſcheuchen ſie im Augenblicke; zieht man aber ſeines Weges weiter, ſo iſt auch ſehr bald wieder die beharrliche Gefolgſchaft da. Einen vollſtändig gezähmten Löffelhund ſah unſer Gewährsmann bei dem ſchwediſchen Händler Rydin an der Walfiſchbai. Das ſchmucke und geruchloſe Tier lief frei umher, war auch am Tage ſehr rege und folgte ſeinem Herrn ge— treulich wie ein Hündchen nach. Obwohl durchaus nicht ſcheu, ließ es ſich doch nicht gern berühren oder ſtreicheln und bedrohte Fremde, denen es nicht ausweichen konnte, mit auf— geſperrtem Rachen, ganz wie es vom Streifenwolfe beſchrieben wurde (S. 39), ohne indeſſen jemals zuzubeißen. Beſondere Leckerbiſſen für dieſen Liebling waren große Roſinen, die er beſcheiden und zierlich einzeln aus den Fingern oder von der flachen Hand nahm. Es wird übrigens allgemein verſichert, daß Löffelhunde in der Wildnis ſehr erpicht auf Honig und ſüße Früchte ſeien und, falls letztere genügend vorhanden, viel mehr davon leben als von Kerbtieren; dennoch gelten fie auch für große Cierdiebe. Gefangene Löffelhunde ſind ſchon mehrmals im Londoner Tiergarten gepflegt worden. Die letzte Familie unſerer Ordnung führt uns bekannte und befreundete Geſtalten aus der Kinderzeit vor. Die Bären (Ursidae) ſind ſo ausgezeichnete Tiere, daß wohl jeder ſie augenblicklich erkennt; die kleineren Arten weichen jedoch in mancher Hinſicht von dem Gepräge der größeren ab, und bei einzelnen iſt es noch fraglich, ob ſie in dieſe Familie zu ſtellen ſind. Der Leib der größeren Bären iſt gedrungen, der der kleineren manchmal ſchlank, der Kopf länglichrund, mäßig geſtreckt, mit zugeſpitzter, aber gewöhnlich gerade abgeſchnittener Schnauze, der Hals verhältnismäßig kurz und dick; die Ohren ſind kurz und die Augen Löffelhund. — Bären: Allgemeines. SIE verhältnismäßig klein; die Beine find mäßig lang, die Vorder- und Hinterfüße fünfzehig und mit großen, gebogenen, unbeweglichen, d. h. nicht einziehbaren, deshalb an der Spitze oft ſehr ſtark abgenutzten Krallen bewaffnet, die Fußſohlen, welche beim Gehen den Boden ihrer vollen Länge nach berühren, faſt ganz nackt. Das Gebiß beſteht aus 36—40 Zähnen, und zwar oben und unten 6 Schneidezähnen, 4 Eckzähnen, oben und unten 2— 4 Lückenzähnen oder 2 Lückenzähnen oben, 3 unten, ſowie endlich 2 oberen und 2— 3 unteren Backen— zähnen. Die Schneidezähne ſind verhältnismäßig groß, haben oft gelappte Kronen und ſtehen im Einklange mit den ſtarken, meiſt mit Kanten oder Leiſten verſehenen Eckzähnen; die Lückenzähne dagegen ſind einfach kegelförmig oder nur mit unbedeutenden Nebenhöckern verſehen; der Fleiſch- oder Reißzahn iſt ſehr ſchwach, fehlt ſogar einigen Gattungen voll— ſtändig und iſt bei anderen nur ein ſtarker Lückenzahn mit innerem Höcker; die Kauzähne ſind . SEN Gerippe des Bären. (Aus dem Berliner anatomischen Muſeum.) ſtumpf und die des Unterkiefers ſtets länger als breit. Am Schädel iſt der Hirnteil geſtreckt und durch ſtarke Kämme ausgezeichnet; die Halswirbel ſind kurz und ſtark, ebenſo auch die 19—20 Rückenwirbel, von denen 14 oder 15 Rippenpaare tragen. Das Kreuzbein beſteht aus 3 — 5 und der Schwanz aus 7— 34 Wirbeln. Die Zunge iſt glatt, der Magen ein ſchlichter Schlauch, der Dünn- und Dickdarm wenig geſchieden; der Blinddarm fehlt gänzlich. Die Bären waren ſchon in der Vorzeit vertreten. Gegenwärtig verbreiten ſie ſich über ganz Europa, Aſien und Amerika, ebenſo auch über einen Teil von Nordweſtafrika. Sie bewohnen ebenſogut die wärmſten wie die kälteſten Länder, die Hochgebirge wie die von dem eiſigen Meere eingeſchloſſenen Küſten. Faſt ſämtliche Arten hauſen in dichten, ausge— dehnten Wäldern oder in Felſengegenden, zumeiſt in der Einſamkeit. Die einen lieben mehr waſſerreiche oder feuchte Gegenden, Flüſſe, Bäche, Seen und Sümpfe und das Meer, wäh— rend die anderen trockenen Landſtrichen den Vorzug geben. Eine einzige Art iſt an die Küſten des Meeres gebunden und geht ſelten tiefer in das Land hinein, unternimmt dagegen, auf Eisſchollen fahrend, auch große Strecken durchſchwimmend, weitere Reiſen als alle übrigen, durchſchifft das Nördliche Eismeer und wandert von einem Erdteile zum anderen. 14* 212 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. Alle übrigen Arten ſchweifen innerhalb eines weniger ausgedehnten Kreiſes umher. Die meiſten Bären leben einzeln, d. h. höchſtens zur Paarungszeit mit einem Weibchen zuſam— men; einige ſind geſellig und vereinigen ſich zu Geſellſchaften. Dieſe graben ſich Höhlen in der Erde oder in dem Sande, um dort ihr Lager aufzuſchlagen, jene ſuchen in hohlen Bäumen oder in Felsklüften Schutz. Die meiſten Arten ſind nächtliche und halbnächtliche Tiere, ziehen nach Untergang der Sonne auf Raub aus und bringen den ganzen Tag über ſchlafend in ihren Verſtecken zu. Mehr als die übrigen Raubtiere ſcheinen die Bären, Allesfreſſer im vollſten Sinne des Wortes, befähigt zu ſein, lange Zeit allein aus dem Pflanzenreiche ſich zu ernähren. Nicht nur eßbare Früchte und Beeren werden von ihnen verzehrt, ſondern auch Körner, Getreide im reifen und halbreifen Zuſtande, Wurzeln, ſaftige Gräſer, Baumknoſpen, Blütenkätzchen ꝛc. Gefangene hat man längere Zeit bloß mit Hafer gefüttert, ohne eine Abnahme ihres Wohl— befindens zu bemerken. In der Jugend dürften ſie ihre Nahrung ausſchließlich aus dem Pflanzenreiche wählen, und auch ſpäter ziehen die meiſten Arten Pflanzennahrung dem Fleiſche vor. Sie ſind keine Koſtverächter und freſſen außer den angeführten Pflanzenteilen auch Tiere, und zwar Krebſe und Muſcheln, Würmer, Kerbtiere und deren Larven, Fiſche, Vögel und deren Eier, Säugetiere und Luder, dieſes wohl aber bloß ſo lange, als es noch friſch iſt und nicht ſtinkt. In der Nähe menſchlicher Wohnungen fügen ſie dem Haushalte Schaden zu, und die ſtärkeren Arten werden zeitweilig zu tüchtigen Räubern, welche, wenn der Hunger ſie quält, auch größere Tiere anfallen und namentlich unter dem Großvieh Ver— wüſtungen anrichten. Einzelne ſind dabei ſo dreiſt, daß ſie bis in die Dörfer hineinkommen. Dem Menſchen werden auch die ſtärkſten in der Regel bloß dann gefährlich, wenn er ſie ſtört, erſchreckt oder verwundet, kurzum ſie irgendwie herausfordert. Man irrt, wenn man die Bewegungen der Bären für plump und langſam hält. Die großen Arten bewegen ſich gewöhnlich nicht beſonders ſchnell und geſchickt, aber im hohen Grade ausdauernd; die kleinen Arten aber bewegen ſich außerordentlich behende und raſch. Die Bären treten mit ganzer Sohle auf und ſetzen bedächtig ein Bein vor das andere; ge— raten ſie aber in Aufregung, ſo können ſie tüchtig laufen, indem ſie einen abſonderlichen, jedoch fördernden Galopp einſchlagen; ſelbſt die größten Arten entwickeln dann eine erſtaun— liche Schnelligkeit und Gewandtheit. Die plumperen vermögen ſich außerdem auf den Hinterbeinen aufzurichten und, ſchwankenden Ganges zwar, aber doch nicht ungeſchickt, in dieſer Stellung eine kurze Strecke zu durchmeſſen. Das Klettern verſtehen faſt alle ziemlich gut, wenn ſie ihrer Schwere wegen es auch nur in untergeordneter Weiſe ausüben und, wenigſtens die großen Arten, im Alter faſt gänzlich unterlaſſen. Einige meiden das Waſſer, während die übrigen vortrefflich ſchwimmen und einige tief und anhaltend tauchen können. Den Eisbären trifft man oft viele Meilen weit vom Lande entfernt, mitten im Meere ſchwimmend, und hat dann Gelegenheit, ſeine Fertigkeit und erſtaunliche Ausdauer zu be— obachten. Eine große Kraft erleichtert den Bären die Bewegungen, läßt ſie Hinderniſſe über— winden, welche anderen Tieren im höchſten Grade ſtörend ſein würden, und kommt ihnen auch bei ihren Räubereien ſehr wohl zu ſtatten: ſie ſind im ſtande, ein Stück Großwild oder Großvieh fortzuſchleppen. Unter ihren Sinnen ſteht der Geruch obenan; das Gehör iſt gut, bei manchen ſogar recht fein, das Geſicht mittelmäßig, der Geſchmack nicht beſonders und das Gefühl ziemlich unentwickelt, obwohl einige in ihrer verlängerten Schnauze ein förmliches Taſtwerkzeug be— ſitzen. Einige Arten ſind verſtändig und klug; ſie laſſen ſich in gewiſſem Grade abrichten, erreichen jedoch nicht eine hohe geiſtige Ausbildung. Einzelne werden recht zahm, ohne in— des eine beſondere Anhänglichkeit an den Herrn und Pfleger zu zeigen. Dazu kommt, daß im Alter ſich das Vieh immer mehr herauskehrt, d. h. daß ſie tückiſch und reizbar, zornig und Bären: Allgemeines. Landbär. 213 boshaft, die ſtarken mithin gefährlich werden. Gemütsſtimmungen geben die Bären durch verſchiedene Betonung ihrer an und für ſich merkwürdigen, aus dumpfem Brummen, Schnau— ben und Murmeln oder grunzenden und pfeifenden, zuweilen auch bellenden Tönen Rad den Stimme zu erkennen. Alle nördlich wohnenden größeren Bärenarten ſchweifen bloß während des Sone umher und ziehen ſich bei Eintritt des Winters in ein Verſteck, ein Lager zurück. Sie fallen jedoch nicht in einen ununterbrochenen Winterſchlaf, ſchlafen oder duſeln vielmehr in halbwachem Zuſtande und ſind ſofort rege, wenn ſich irgend etwas Verdächtiges ereignet. Doch gehen ſie höchſt ſelten einmal aus und nehmen noch ſeltener Nahrung an. Auffallend erſcheint es, daß bloß die eigentlichen Landbären Winterſchlaf halten, während die Eis— oder Seebären auch bei der ſtrengſten Kälte noch umherſchweifen oder ſich höchſtens bei dem tollſten Schneegeſtöber ruhig niederthun und ſich hier durch den Schnee ſelbſt ein Obdach bauen, d. h. einfach einſchneien laſſen. Das trächtige Weibchen zieht ſich in ein neſtähnlich hergerichtetes Lager zurück und wirft dort 1—6 Junge, welche blind geboren und von der Mutter mit aller Sorgfalt ge— nährt, gepflegt, geſchützt und verteidigt werden. Sie gelten, nachdem ſie einigermaßen be— weglich geworden ſind, als überaus gemütliche, poſſierliche und ſpielluſtige Tierchen. Der Schade, welchen die Bären bringen, wird durch den Nutzen, den ſie gewähren, ungefähr aufgehoben, zumal ſie ſich teilweiſe nur in dünn bevölkerten Gegenden aufhalten, wo ſie den Menſchen ohnehin nicht ſehr benachteiligen können. Von faſt allen Arten wird das Fell benutzt und als vorzügliches Pelzwerk hochgeſchätzt. Außerdem genießt man das Fleiſch und verwendet ſelbſt die Knochen, Sehnen und Gedärme. Die Bärenfamilie zerfällen wir in drei Unterfamilien, deren erſte die Großbären (Ursinae) umfaßt, die maſſigſten Geſtalten der Geſamtheit, mit langſchnauzigem Kopfe, kleinen Augen und Ohren, mäßig langen Beinen, fünfzehigen, nacktſohligen Füßen, ſtum— pfen, nicht zurückziehbaren Krallen, ſtummelhaftem Schwanze und dichtem Zottelpelze. Das Gebiß beſteht aus 42 Zähnen, und zwar 6 Schneidezähnen oben und unten, den 4 Eck— zähnen, jederſeits oben und unten 4 Lückenzähnen ſowie oben 2 und unten 3 Mahlzähnen. Die Unterfamilie zählt zwei Gattungen: eigentliche Bären und Lippenbären. Während jedermann unſeren gemeinen Bären zu kennen vermeint, haben die Tier— kundigen ſich noch nicht geeinigt, ob ſie ſeine verſchiedenen Abänderungen in eine Art ver— einigen oder auf mehrere verteilen ſollen. Nehmen wir nur eine Bärenart an, ſo haben wir feſtzuhalten, daß dieſe, der Land— bär, der braune, gemeine oder Aasbär (Ursus arctos), ungemein abändert, nicht allein was die Behaarung und Färbung, ſondern auch was die Geſtalt und zumal die Form des Schädels anlangt. Der im allgemeinen dichte Pelz, welcher um das Geſicht, an dem Bauche und hinter den Beinen länger als am übrigen Körper iſt, kann aus längeren oder kürzeren, aus ſchlichten oder gekräuſelten Haaren beſtehen; ſeine Färbung durchläuft alle Schattierungen von Schwarzbraun bis zu Dunkelrot und Gelbbraun, oder von Schwärzlich— grau und Silbergrau bis zum Iſabellfahl; das bei jungen Tieren oft vorhandene weiße Halsband erhält ſich manchmal bis ins hohe Alter oder tritt in dieſem erſt wieder wie in der Jugend hervor. Die Schnauze iſt mehr oder minder geſtreckt, die Stirn mehr oder weniger abgeplattet, der Rumpf bald ſehr gedrungen, bald etwas verſchmächtigt, die Beine ſind höher oder niedriger. So unterſcheidet man denn zunächſt zwei in Europa lebende 214 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. Formen als verſchiedene Arten, den hochgeſtellten, langbeinigen, geſtreckten, hochſtirnigen, langköpfigen und langſchnauzigen Aasbären (U.aretos, U. cadaverinus), deſſen ſchlichter Pelz ins Fahle oder Grauliche ſpielt, mit ſeinen Abänderungen (U. normalis, U. grandis, U. eollaris), und den niedriger geſtellten, dickbeinigen, gedrungen gebauten, breitköpfigen, flachſtirnigen und kurzſchnauzigen Braun- oder Ameiſenbären (U. formicarius), ver: wechſelt aber auch wohl die Namen des einen und des anderen und vermehrt dadurch die eh ; — Landbär (Ursus aretos). Yıs natürl. Größe. Verwirrung. Außerdem betrachtet man den Iſabellbären (U. isabellinus) des weſt— lichen Himalaja und Afghaniſtans wie den Fahlbären (U. syriacus) aus Kleinaſien und ebenſo den Atlasbären (U. crowtheri) als beſondere Arten. Ein beſtimmtes Urteil über dieſe Frage zu fällen, geht nicht an: die Angelegenheit iſt noch nicht ſpruchreif. Jeden— falls iſt Blanford nicht geneigt, den Iſabellbären als beſondere Art anzuerkennen. An Länge kann der Bär, bei 1— 1,25 m Höhe am Widerriſte, 2 — 2,2 m erreichen, wo— von Sem auf das Stumpfſchwänzchen kommen. Das Gewicht ſchwankt zwiſchen 150 und 250 kg, kann aber bei ſehr ſtarken und feiſten bis auf 350 Kg ſteigen; in der guten Zeit wiegt das Feiſt allein 50 —100 kg, in einem Falle wog es, laut Krementz, ſogar über 140 Kg. Landbär: Verbreitung. Bewegung. Sinnesſchärfe. 215 In der Weidmannsſprache unterſcheidet man Haupt- oder Groß-, Mittel- und Jung- oder Kleinbären; die Füße heißen Branten, die Klauen und Zähne Waffen und Fänge, das Fell Decke oder Haut, das Fett Feiſt, die Augen Seher oder Lichter, die Ohren Gehör, der Schwanz Pürzel. Ferner ſagt man: der Bär geht von oder zu Holze, verläßt oder ſucht ſein Lager oder Loch, erhebt ſich, wenn er ſein Lager verläßt oder ſich aufrichtet, erniedrigt ſich, wenn er aus ſeiner aufrechten Stellung niederfällt oder ſich zur Ruhe begibt, ſchlägt oder reißt ſeinen Raub, ſchlägt ſich ein, indem er ſich im Winterlager niederlegt, bäret, ſetzt oder bringt Junge, wird erlegt, aufgeſchärft, feine Haut abgeſchärft ıc. Vereinigt man alle genannten Formen zu einer einzigen Art, jo hat man deren Ber: breitungsgebiet von Spanien bis Kamtſchatka und von Lappland und Sibirien bis zum Atlas, Libanon und dem weſtlichen Himalaja auszudehnen. In Europa bewohnt der Landbär noch gegenwärtig alle Hochgebirge: die Pyrenäen, Alpen, Karpathen, transſylvaniſchen Alpen, den Balkan, die ſkandinaviſchen Alpen, den Kaukaſus und Ural, nebſt den Ausläufern und einem Teile der Umgebung dieſer Gebirge, ebenſo ganz Rußland, ganz Nord- und Mittel— aſien, mit Ausnahme der kahlen Steppen, Syrien, Paläſtina, Perſien, Afghaniſtan, den Hi— malaja oſtwärts bis Nepal und in Afrika endlich den Atlas. Er iſt häufig in Rußland, Schweden und Norwegen, Siebenbürgen und den Donautiefländern, der Türkei und Grie— chenland, nicht ſelten in Krain und Kroatien, in dem gebirgigen Spanien und Italien, ſchon ſehr ſelten geworden in der Schweiz und Tirol, faſt gänzlich ausgerottet in Frankreich wie in den öſterreichiſch-deutſchen Ländern und gänzlich vertilgt in Deutſchland, Belgien, Hol— land, Dänemark und Großbritannien. Einzelne Überläufer erſcheinen dann und wann im bayriſchen Hochgebirge, in Kärnten, Steiermark, Mähren und vielleicht noch im Böhmer— walde. Bedingung für ſeinen Aufenthalt ſind große, zuſammenhängende, ſchwer zugängliche oder doch wenig beſuchte, an Beeren und ſonſtigen Früchten reiche Waldungen. Höhlen unter Baumwurzeln oder in Baumſtämmen und im Felſengeklüfte, dunkle, undurchdringliche Dickichte und Brüche mit trockenen Inſeln bieten hier ihm Obdach und Ruhe vor ſeinem Erzfeinde, dem Menſchen. Der Bär, das plumpeſte und ſchwerſte Raubtier Europas, iſt wie die meiſten ſeiner engeren Verwandten ein tölpelhafter und ziemlich geiſtloſer Geſell. Doch ſehen ſeine Bewe— gungen ungeſchickter aus, als ſie wirklich ſind. Er iſt ein Paßgänger, bewegt alſo beim Gehen wie beim Trollen die Beine der nämlichen Körperſeite gleichzeitig, wodurch ſeine Gangweiſe ungeſchlacht ſchaukelnd und bummelhaft erſcheint; bei beſchleunigter Gangart fällt er in einen recht fördernden Galopp, holt mit Leichtigkeit einen Menſchen ein und ent— wickelt auch ſonſt jedenfalls eine Raſchheit und Gewandtheit, die man ihm kaum zutraut. Bergauf geht ſein Lauf verhältnismäßig noch ſchneller als auf der Ebene, weil ihm ſeine langen Hinterbeine hier trefflich zu ſtatten kommen; bergunter dagegen kann er nur lang— ſam laufen, weil er ſich ſonſt leicht überſchlagen würde. Bloß während der Zeit, in welcher ſeine Sohlen ſich häuten, geht er nicht gut. Außerdem verſteht er vortrefflich zu ſchwimmen und geſchickt zu klettern, pflegt jedoch im Alter, wenn er groß und ſchwer geworden, nicht mehr Bäume zu beſteigen, wenigſtens nicht aſtreine, glatte Stämme. Die gewaltige Kraft und die ſtarken, harten Nägel erleichtern dem Bären das Klettern ungemein; er vermag ſelbſt an ſehr ſteilen Felſenwänden emporzuſteigen. Unter ſeinen Sinnen ſcheinen Gehör und Geruch am vorzüglichſten zu ſein; das Geſicht iſt dagegen ziemlich ſchlecht, obſchon die Augen nicht blöde genannt werden dürfen; der Geſchmack endlich ſcheint recht gut ausgebildet zu ſein. Krementz hat viele Beobachtungen über die Schärfe der Sinne angeſtellt. Nach ihm vernimmt der Bär im Walde bei ruhigem Wetter das Knacken der Gewehrhähne auf etwa 70 Schritt, das Zerbrechen eines fingerdicken trockenen Reiſes auf 135 und ein ziemlich 216 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. leiſes Anpfeifen auf 60 Schritt; ein im Winterlager ruhender Bär äugte ſchon auf 210 Schritt aus ſeinem Verſtecke hervor, obwohl man ſich ihm ſehr vorſichtig auf Schneeſchuhen und unter dem Winde näherte. Die zahmen Bären unſeres Gewährsmannes erkannten ihn im Freien auf 50— 70 Schritt, auf 80 — 100 Schritt aber leitete fie ihr Geſicht nicht mehr; auf Brot geſtrichenen Honig witterten ſie im Graſe auf 30 Schritt, tief in ein Maulwurfsloch geſteckt noch auf 20 Schritt. Das geiſtige Weſen des Bären iſt von jeher ſehr günſtig beurteilt worden. „Kein an— deres Raubtier“, ſagt Tſchudi, „iſt ſo drollig, von ſo gemütlichem Humor, ſo liebens— würdig wie der gute Meiſter Petz. Er hat ein gerades, offenes Naturell ohne Tücke und Falſch. Seine Lift und Erfindungsgabe iſt ziemlich ſchwach. Was der Fuchs mit Klugheit, der Adler mit Schnelligkeit zu erreichen ſucht, erſtrebt er mit gerader, offener Gewalt. An Plumpheit dem Wolfe ähnlich, iſt er doch von ganz anderer Art, nicht ſo gierig, reißend, häßlich und widerwärtig. Er lauert nicht lange, ſucht den Jäger nicht zu umgehen oder von hinten zu überfallen, verläßt ſich nicht in erſter Linie auf ſein furchtbares Gebiß, mit dem er alles zerreißt, ſondern ſucht die Beute erſt mit ſeinen mächtigen Armen zu erwürgen und beißt nur nötigen Falls mit, ohne daß er am Zerfleiſchen eine blutgierige Mordluſt be— wieſe, wie er ja überhaupt, als von ſanfterer Art, gern Pflanzenſtoffe frißt. Seine ganze Erſcheinung hat etwas Edleres, Zutraulicheres, Menſchenfreundlicheres als die des mißfarbi— gen Wolfes. Er rührt keine Menſchenleiche an, frißt nicht ſeinesgleichen, lungert nicht des Nachts in dem Dorfe herum, um ein Kind zu erhaſchen, ſondern bleibt im Walde, als ſeinem eigentlichen Jagdgebiete. Doch macht man ſich öfters von ihm, in Bezug auf ſeine Langſamkeit, unrichtige Vorſtellungen, und namentlich wenn er in Gefahr gerät, verändert ſich ſein ganzes Naturell bis zur reißendſten Wut.“ Ich vermag mich dieſer Charakterzeich— nung nicht anzuſchließen. Der Bär erſcheint allerdings komiſch, iſt aber nichts weniger als gutmütig oder liebenswürdig, auch nur dann mutig, wenn er keinen anderen Ausweg ſieht, vielmehr geiſtig wenig begabt, ziemlich dumm, gleichgültig und träge. Seine Gutmütigkeit iſt einzig und allein in ſeiner geringen Raubfertigkeit begründet, ſein drolliges Weſen vorzugsweiſe durch ſeine Geſtalt bedingt. Die Katze iſt mutig, der Hund liſtig fein, der Bär dumm, grob und ungeſchliffen. Sein Gebiß weiſt ihn nicht bloß auf lebende Beute an; er raubt daher nur ſelten. Lehre und Unterricht nimmt er nur in geringem Maße an; wirk— licher Freundſchaft zu dem Menſchen iſt er nicht fähig.“ Der vorſichtige Beurteiler wird nun allerdings nicht überſehen dürfen, daß nicht bloß einzelne Bären, ſondern auch die Geſamtheit der in verſchiedenen Gebieten hauſenden zwei— fellos recht verſchieden geartet ſein können und ſind, je nachdem äußere Umſtände ihr Weſen, ihre Lebensweiſe beeinfluſſen. Dies beſtätigen ſowohl einzelne Erlebniſſe als auch zuſammen— gefaßte Erfahrungen. Neuerdings hat Oberförſter Krementz ſeine langjährigen Erfahrun— gen über die in den Rokitnoſümpfen lebenden Bären in einer beſonderen und ſehr lehrreichen Schrift niedergelegt, verwahrt ſich jedoch ausdrücklich dagegen, daß ſeine Beobachtungen durchweg auch für den Meiſter Petz anderer Gebiete bezeichnend ſein ſollen. „Im allge— meinen“, ſagt Krementz, „iſt der Bär nicht grauſam oder blutdürſtig zu nennen. Wäre er letzteres, ſo fände ſich für ihn tagtäglich Gelegenheit, es auf die eine oder andere Weiſe zu äußern, und es dürfte alsdann bei ſeiner ungemeinen Körperſtärke wohl die Frage in Erwägung gezogen werden, ob es nicht geboten ſei, ihm mehr zuzuſetzen. Es iſt mir nicht ein Fall vorgekommen, daß er jemals bei ſeinen Wanderungen und Begegnungen mit Men— ſchen dieſe angenommen hätte. Im Gegenteile wird er in den meiſten derartigen Fällen eiligſt flüchtig oder achtet im Vollbewußtſein ſeiner Kraft des elenden Erdenbewohners nicht und ſucht höchſtens ſeinen Unwillen gegen ihn durch einen fingierten Angriff mit kurz abge— brochenen Brummtönen zu äußern. Der Bär iſt vielmehr gutmütiger Natur, obgleich ihm Landbär: Geiſtiges Weſen. Eigenheiten. 217 unter keinen Umſtänden zu trauen iſt; beſonders will er nicht gereizt und in ſeiner Ruhe nicht pflötzlich geſtört ſein. Es ſteckt ein gutes Stück Phlegma in ihm. Behaglichkeit liebt er ungemein, und ſeine Angriffe verraten eine gewiſſe Offenheit, Geradheit, Ritterlichkeit, die nichts gemein hat mit der feigen Mordluſt des Wolfes und der hinterliſtigen Tücke des Luchſes. Ja, in einzelnen Fällen kann er ſich zu einem gewiſſen Galgenhumor verſteigen. „Sein Mißtrauen legt der Bär niemals ab, es bildet den roten Faden, der ſich durch ſein ganzes Leben hindurchzieht, und der ſein ganzes Thun und Laſſen beſtimmt. Wer jemals Bären im Freien beobachtet, beſonders aber, wer Bären aufgezogen, längere Zeit gehalten und ſich viel mit ihnen beſchäftigt hat, dem kann es nicht entgangen ſein, mit welchen miß— trauiſchen Blicken jede Handlung und Bewegung von ihm beobachtet wird, wie er, ſcheinbar teilnahmlos, doch von der Seite her argwöhniſch jeden Tritt und Schritt verfolgt und bei einer Annäherung ſtets ſeit- oder rückwärts auszuweichen ſucht. Ich will nur noch anführen, daß es ſich nicht ſelten ereignet, daß der Bär dem Buſchwächter, der ihn in ſeinem Lager zu umgehen pflegt, auf deſſen Fährte folgt und erſt dann wieder ſein Lager aufſucht, wenn er die Überzeugung gewonnen, daß ihm von dieſer Seite keine Gefahr droht. Des Bären Thun und Laſſen iſt eben infolge ſeines ſtarken Mißtrauens unberechenbar, und hierin liegt auch der Grund dafür, daß ſeine vollkommene Zähmung unmöglich und daß bei den Jagden ſtets die größte Vorſicht nötig iſt. Die häufigen Begegnungen des Bären mit Menſchen, beſonders mit Beeren- und Pilzſammlern, Holzarbeitern ꝛc. enden ſtets ganz friedlich, höch— ſtens mit Anbrummen oder, wenn es ſchon ſtark hergehen ſoll, mit einigen mitunter etwas unſanften Ohrfeigen und Überrumpelungen. In den meiſten Fällen wird er ſofort flüchtig. Überhaupt iſt des Bären Mut nicht weit her, nur wenn er gedrängt, beſonders wenn er bei den Jagden von Hunden und Menſchen hart in die Enge getrieben wird, nimmt er, um den Ausweg zu erzwingen, nicht ſelten mutig den Menſchen an, ſtößt ihn mit den Vorder— branten in den Schnee und ſucht ihm eiligſt noch mit den Fängen eine kleine Verwundung beizubringen. Im allgemeinen pflegen die Bären, die ſich ſchlecht beileibe eingeſchlagen haben, auch diejenigen zu ſein, die ſich im Frühjahre beſonders im Schlagen von Vieh aus— zeichnen. Ich habe jedoch beobachtet, daß dieſe Untugend hierorts mehr einzelnen Bären— familien eigen iſt und in dieſen wiederum einzelnen Stücken, die ſie auf ihre Nachkommen— ſchaft übertragen. So ſind beinahe ſämtliche Standbären des Hauptbärenrevieres Schitin Reißer und zeichnen ſich außerdem noch durch ihre Boshaftigkeit bei den Jagden und ſonſt— wie aus, während in den übrigen Revieren wohl auch alljährlich einige Stücke Vieh geraubt werden, das Bärwild dort jedoch ſich im allgemeinen geſitteter und wohlerzogener benimmt. Von den Bären des genannten Revieres, von denen ich einige mir wohlbekannte bezüglich ihres Treibens mehrere Jahre lang ununterbrochen beobachtete, waren einzelne von einer wahren Mordluſt beſeelt und gaben dieſer Untugend mitunter in Jahreszeiten, in welchen es ihnen durchaus nicht an Fraß gebrach, den empfindlichſten Ausdruck. So ſchlug im Juli 1871 ein Bär, im Süden des Revieres beginnend und mordend nach Norden fortſchreitend, im Laufe eines Tages 23 Stück Rindvieh und im Auguſt desſelben Jahres wiederum 8 Stück, ohne auch nur eines ſeiner Opfer anzuſchneiden.“ Wie es unſere Bären im äußerſten Nordoſten ihres Verbreitungsgebietes und zwar in der erſten Hälfte des vorigen Jahrhunderts trieben, ſchildert Steller folgendermaßen: „Auf Kamtſchatka gibt es Bären in unbeſchreiblicher Menge, und man ſieht ſolche herden— weiſe auf den Feldern umherſchweifen. Ohne Zweifel würden ſie längſt ganz Kamtſchatka aufgerieben haben, wären ſie nicht ſo zahm und friedfertig und leutſeliger als irgendwo in der Welt. Im Frühjahre kommen fie haufenweiſe von den Quellen der Flüſſe aus den Ber: gen, wohin ſie ſich im Herbſte der Nahrung wegen begeben, um daſelbſt zu überwintern. Sie erſcheinen an der Mündung der Flüſſe, ſtehen an den Ufern, fangen Fiſche, werfen ſie Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. O 21 nach dem Ufer und freſſen zu der Zeit, wenn die Fiſche im Überfluſſe ſind, nach Art der Hunde nichts mehr von ihnen als den Kopf. Finden ſie irgend ein ſtehendes Netz, ſo ziehen ſie ſolches aus dem Waſſer und nehmen die Fiſche heraus. Gegen den Herbſt, wenn die Fiſche weiter in dem Strome aufwärts ſteigen, gehen ſie allmählich mit ihnen nach den Ge— birgen. Wenn ein Eingeborener eines Bären anſichtig wird, ſpricht er ihn von weitem an und beredet ihn, Freundſchaft zu halten. Mädchen und Weiber laſſen ſich, wenn ſie auf dem Torflande Beeren aufſammeln, durch die Bären nicht hindern. Geht einer auf ſie zu, ſo geſchieht es nur um der Beeren willen, welche er ihnen abnimmt und frißt. Sonſt fallen ſie keinen Menſchen an, es ſei denn, daß man ſie im Schlafe ſtöre. Selten geſchieht es, daß der Bär auf einen Schützen losgeht, er werde angeſchoſſen oder nicht. Sie ſind ſo frech, daß ſie wie Diebe in die Häuſer einbrechen und, was ihnen vorkommt, durchſuchen.“ Ein einziger Blick auf das Gebiß des Bären lehrt, daß er Allesfreſſer und mehr auf pflanzliche als auf tieriſche Nahrung angewieſen iſt. Am beſten läßt er ſich mit dem Schweine vergleichen: wie dieſem iſt ihm alles Genießbare recht. Für gewöhnlich bilden Pflanzenſtoffe ſeine Hauptmahlzeit, kleine Tiere, namentlich Kerfe, Schnecken und dergleichen, die Zukoſt. Monatelang begnügt er ſich mit ſolcher Nahrung, äſt ſich wie ein Rind von jung aufkeimen— dem Roggen oder von fettem Graſe, frißt reifendes Getreide, Knoſpen, Obſt, Eicheln, Wald— beeren, Schwämme und dergleichen, wühlt nebenbei Ameiſenhaufen auf und erlabt ſich an den Larven wie an den Alten, deren eigentümliche Säure ſeinem Gaumen behagen mag, oder wittert einen Bienenſtock aus, welcher ihm dann leckere und höchſt willkommene Koſt gewährt. Im ſüdlichen Kärnten trägt man die Bienenſtöcke im Sommer ins Gebirge, um ſie, je nachdem die Blüte der Alpenpflanzen eintritt, niedriger oder höher an den Bergen aufzuſtellen. Hier findet ſich zuweilen ein aus Krain herübergekommener Bär ein und thut dann großen Schaden, indem er die Stöcke zerbricht und ihres Inhaltes entleert. Vor eini— gen Jahren zog ein ſolcher Irrling von einem Bienenſtande zum anderen und vernichtete über 100 Stöcke, unter ihnen 8 meines Gewährsmannes, des Förſters Wippel. Auch in Sibirien und Turkiſtan iſt er wie anderwärts für die Immenzüchter ein böſer Gaſt. Kre— mentz erzählt, daß er mit Sicherheit die Stöcke ausfinde, welche viel oder überhaupt Honig enthalten. Diejenigen, welche auf Bäumen angebracht ſind, wirft er auf den Boden herab, trägt ſie auch oft weit hinweg, bevor er daran geht, ſich am ſüßen Inhalte zu laben. Meiſt wird es ihm ſehr erſchwert, an die auf Bäumen befeſtigten Stöcke zu gelangen, denn die kundigen Bauern pflegen den Stamm hoch hinauf von Aſten zu ſäubern und oben mit einer feſten, wagerecht ausladenden Bretterbühne zu umgeben, die er zertrümmern oder mit un— gewöhnlicher Kletterkunſt überwinden muß. Beim Diebſtahl ertappt, nimmt er eilig Reiß— aus, rutſcht am Stamme herab oder läßt ſich, wenn ihn die Bühne behindert, von ihrem Rande einfach zur Erde fallen, ohne dabei ſonderlich Schaden zu nehmen. Die Angriffe der Bienen ſind ihm nichts weniger als gleichgültig; er brummt vor Schmerz, wälzt ſich, ſucht die Peiniger mit den Branten abzuſtreifen, räumt auch, wenn es ihm gar zu arg wird, das Feld und zieht zu Holze oder zu Waſſer, kehrt aber früher oder ſpäter zurück, den Kampf um die geliebte Leckerei wieder aufzunehmen. In den Waldungen des Burejagebirges kehrt er im Juni und Juli, wenn es ihm noch an Beeren fehlt, vom Winde umgebrochene Bäume um, deren Mulm er nach Käfern und ihren Larven durchſucht. An ſolchen umgewälzten Windfällen und an den zerwühlten Amei— ſenhaufen erkennt man überall ſein Vorhandenſein. Sobald die Reife der Beeren beginnt, zieht er dieſen nach, biegt auch junge, beerentragende Bäume zum Boden herab, um zu deren Früchten zu gelangen; wenn das Getreide, insbeſondere Hafer und Mais, Körner an— ſetzt, beſucht er die Felder, läßt ſich nieder und rutſcht, in einer einzigen Nacht ziemliche Flächen verwüſtend, ſitzend auf und ab, um in aller Bequemlichkeit die Ahren und Riſpen Landbär: Nahrung. Lederbiffen. Ein Tagewerk. 219 zum Maule führen zu können; in den Herbſtmonaten geht er den abfallenden Eicheln und Bucheln oder in den Waldungen Sibiriens den Zirbelnüſſen nach, ſoll auch, nach Radde gewordenen Mitteilungen, die Zirbelfichten beſteigen und deren Wipfel abbrechen, um zu den körnerreichen Zapfen zu gelangen. Wenn die Nahrung, vornehmlich aber wenn das Waſſer knapp wird, denn Petz iſt ein ſtarker Trinker, begibt ſich ſelbſt der Standbär notgedrungen auf größere Wanderungen und führt zeitweilig ein unſtetes Leben; dann kommt er lechzend ſogar bis an die Wohnſitze der Menſchen, um ſeinen brennenden Durſt zu ſtillen. Er unter— nimmt aber auch Wanderzüge, wenn irgendwo ihm ſehr behagende Waldfrüchte in Menge gediehen ſind. „Vorzüglich liebt der Bär“, ſchreibt Krementz, „neben Obſt und Haſelnüſſen, Eicheln. Sie bilden, wenn ſie reichlich geraten ſind, ſeinen Lieblingsfraß; ihnen zieht er weither nach, und nicht ſelten ſchlägt er ſich in großen Eichenbeſtänden zur Zeit der Reife in großen Trupps zuſammen. So wurden in einem ſolchen Falle im Kreiſe Bobrysk im Oktober auf einer Treibjagd in einem großen, mit zahlreichen Eichenſtämmen durchſtandenen Forſtorte in einem Treiben elf Stück auf die Strecke gebracht, und eine nicht geringere An— zahl brach durch. Der Bär wird nach dem Fraße von Eicheln und Heidekorn ſehr feiſt, wäh— rend Fleiſch, Beeren, Obſt und Hafer wenig Feiſt anſetzen. Am begierigſten iſt der Bär nach Honig, dem er im Herbſte ſcharf nachſtellt.“ Das Tagewerk eines Standbären, der alſo ein beſtimmtes Gebiet als ſein eigenſtes Reich betrachtet, ſchildert Krementz ſehr anſchaulich. „Bei ſeinen täglichen Rundgängen iſt der Bär ungemein aufmerkſam, ſein Gang behäbig und durchaus nicht beſchleunigt. Nur wenn er etwas vernimmt, trollt er entweder eilig davon, oder bleibt ſtehen, ſichert hierhin und dorthin, hebt und dreht dabei das Gehör, wendet fleißig den dicken Kopf und ſetzt ſich zu— weilen auf das fleiſchige Hinterteil. Iſt ihm ein Gegenſtand verdächtig, ſo äugt er ihn un— verwandt mit vorgeſtrecktem Halſe und gehobenem Kopfe an, trollt entweder vorbei, oder brummt ihn an und umſchlägt ihn in einem Bogen, dabei jedoch den Gegenſtand nicht aus den Augen verlierend. Neugierig, wie er nun einmal iſt, beſchnuppert er alles, wendet den Gegenſtand nach allen Seiten und beäugt ihn gründlich. Dann und wann beſteigt er einen Baum, klettert hoch in den Gipfel hinein, lugt fleißig aus und hält Umſchau. Den Wechſel hält er bei dieſen Gängen, wenn er nicht beunruhigt wird, ziemlich feſt ein und trifft an ge— wiſſen Punkten ſeines Standrevieres alltäglich beinahe um dieſelbe Stunde ein, ſo daß alte bärenkundige Buſchwächter zuweilen wohl im ſtande ſind, anzugeben, an welcher Stelle des Revieres die ihnen wohlbekannten Petze ſich zu einer gewiſſen Tageszeit befinden. Dem Bären im Freien auf dieſen ſeinen täglichen Wanderungen zu folgen, ſein Thun und Trei— ben zu beobachten und zu belauſchen, iſt unmöglich, und das zufällige Zuſammentreffen mit ihm oder ſelbſt das Erwarten an ſeinen Lieblingsaufenthalten, wie Tränken ꝛc., find Vor: gänge, die eben wegen ihrer kurzen Dauer wenig Aufklärung über die in mancher Beziehung noch vielfach dunkle Lebensweiſe des Bären verbreiten können. Mehr Licht verſchaffen in dieſer Beziehung die friſchen Fährten bei Tau und Reif, und es möge hier das Ergebnis der Verfolgung einer ſolchen Fährte eine Stelle finden. Der mittelſtarke Bär wechſelte früh— morgens über eine Wieſe, wendete ein an deren Rande lagerndes Stück Kiefernſtammholz um, kratzte an einzelnen Stellen darunter die Erde auf und ſuchte hier nach Würmern, Puppen und Larven. Die Rinde des bereits 2 Jahre alten Stammes hatte er an mehreren Stellen aufgeriſſen und ſich in dem Wurmmehle die fetten Larven von Bockkäfern ꝛc. zu Ge— müte geführt. Sein weiterer Gang durchs Holz kennzeichnete ſich durch Aufkratzen des Lau— bes, Auseinanderwerfen von Ameiſenhaufen, Umwenden von Rindenſtücken und Lagerholz, Abfreſſen von Blau- und Preißelbeeren und Schwämmen. An einzelnen Stellen hatte er die Erde vielfach aufgekratzt und die friſche Loſung von Elchwild auseinander geworfen und war alsdann auf der Fährte des letzteren hingetrollt; dann wandte er ſich einem Bruche 220 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. zu, ging auf dieſem gegen 100 Schritt hin, zog plötzlich links ab dem Holze zu, aus dem er gekommen, und that vom Bruche aus einen Sprung in dasſelbe nach mehreren Haſel— hühnern, wie die bei der plötzlichen Überrumpelung in eiliger Flucht verloren gegangenen Federn bewieſen. Alsdann wandte er ſich wieder dem Brüche zu, durchzog ihn in gerader Richtung ohne bemerkenswerte Handlung, zog wieder zu Holze, riß ein leeres Droſſelneſt von einem Haſelbuſche, bemühte ſich mit Fängen und Waffen an einer hohlen Eiche die Off— nung zu erweitern, um zu dem Honig eines wilden Bienenſchwarmes zu gelangen, fraß Blaubeeren, beſchnüffelte die Einfahrt eines Dachsbaues und machte ſich auf grasreicher Blöße vielfach durch Hin- und Herlaufen bemerklich. Die nähere Unterſuchung ergab reich— liche Loſung junger Birkhühner, deren Geläufe er eifrig gefolgt war. Von hier aus durch— zog er einen naſſen, dicht beſtandenen Erlenbruch, betrat alsdann einen alten Kiefernbeſtand, löſte ſich, entrindete eine abgeſtorbene Kiefer an ihrem unteren Ende, kratzte die Erde auf, erniedrigte ſich mit dem Hinterteile darauf, während er ſich auf den Vorderbranten hin und her zu bewegen ſchien, denn die Abdrücke der Waffen waren zahlreich vorhanden und die Erde durch das häufige Aufſetzen und den ſtarken Druck der Sohlen feſtgedrückt. Dann wandte er ſich einer Blöße zu, die mit Buchweizen beſtellt war, durchſchnitt dieſe und be— trat einen aus Weichholz und Fichten gemiſchten, niedrig gelegenen und reichlich mit Lager— holz verſehenen Diſtrikt, bei deſſen Durchzug er die Partien mit Lagerholz bevorzugte, wor— auf er unter der aufgeworfenen Wurzel einer geſchobenen Fichte durchkroch, beim Wechſeln über eine geworfene Eſpe ausglitt und mit dem Hinterkörper ziemlich tief in den Moraſt einſank; ſchließlich ſteuerte er dem mehr trockenen Boden einer nahen Fichtendickung zu und verſchwand darin, ohne daß ſeine Verfolgung weiter fortgeſetzt wurde.“ Solange der Bär Pflanzenkoſt in reichlicher Menge zur Verfügung hat, hält er ſich an dieſe; wenn die Not ihn treibt, oder wenn er ſich an tieriſche Nahrung gewöhnt hat, wird er manchmal zum Raubtiere in der eigentlichen Bedeutung des Wortes. Seine Beute ſucht er zu belauern oder zu beſchleichen; Großvieh ſoll er auch durch Umherjagen ermüden oder, zumal wenn es auf höheren Bergen weidet, verſprengen und in Abgründe treiben, worauf er behutſam nachklettert und ſich unten ſatt frißt. Glückliche Erfolge mehren ſeine Dreiſtig— keit. Im Ural gilt der Bär als der ſchlimmſte Feind der Pferde. Fuhrleute und Poſtkut— ſcher weigern ſich zuweilen, nachts durch einen Wald zu fahren, obwohl es kaum vorkom— men mag, daß ein Bär Pferde vor dem Wagen angreift. Solche aber, welche frei im Walde weiden, ſind niemals vor ihm ſicher. Ein mir befreundeter Bärenjäger, von Beckmann, erzählte mir als Augenzeuge, wie das Raubtier bei ſeinem Angriffe verfährt. In der Nähe eines ſumpfigen Dickichts weideten mehrere Pferde angeſichts des auf dem Anſtande regungs— los verharrenden Jägers. Da erſchien, aus dem Dickicht kommend, ein Bär und näherte ſich, langſam ſchleichend, den Pferden mehr und mehr, bis dieſe ihn wahrnahmen und in höchſter Eile die Flucht ergriffen. Mit mächtigen Sätzen folgte der Bär, holte das eine der Pferde in überraſchend kurzer Zeit ein, ſchlug es mit der einen Brante auf den Rücken, packte es mit der zweiten vorn im Geſichte, warf es zu Boden und zerriß ihm die Bruſt. Als er ſah, daß unter den geflüchteten Tieren eines lahm war und nicht zu entkommen vermochte, lief er, die geſchlagene Beute verlaſſend, auch dem zweiten Opfer nach, erreichte es raſch und tötete es ebenfalls. Beide Pferde ſchrien entſetzlich. Iſt Meiſter Braun einmal dreiſt geworden, ſo kommt er auch an Ställe heran und verſucht, deren Thüren zu erbrechen oder, wie in Skandinavien mehrmals geſchehen ſein ſoll, deren Dächer abzudecken. Seine außerordentliche Stärke ermöglicht es ihm, ſelbſt große Beutetiere fortzuſchaffen. Von der ungemeinen Kraft ſtarker Bären gibt Krementz mehrere Beiſpiele. Ein Bär zerbrach im Todeskampfe 810 em dicke Kiefernſtangen; ein anderer nahm eine eben geſchlagene und noch zappelnde Kuh mit den Vorderbranten und trug ſie, Landbär: Beutetiere. Raubweiſe. Stärke. 221 erhoben gehend, durch einen Bach in den Wald. Einen am Feuer ſitzenden Waldwärter überfiel ein unbeabſichtigt aus ſeinem Winterlager aufgeſchreckter Bär von hinten „und zer— ſchmetterte ihm durch einen mächtigen Schlag und Ruck mit den Vorderbranten den Hirn— ſchädel, ſo daß augenblicklicher Tod erfolgte“. Ein vierter zog einen in eine Grube geſtürz— ten lebenden Elchhirſch, deſſen Gewicht an 300 kg geſchätzt wurde, aus dieſer heraus und ſchleifte ihn einen halben Kilometer weit durch den Sumpf. Hirſche, Rehe und Gemſen mögen, dank ihrer Wachſamkeit und Schnelligkeit, dem Bären oft genug entgehen; gleichwohl jagt dieſer auch im Norden Skandinaviens den Renntieren längere Zeit eifrig nach. Selbſt den Fiſchen ſtellt er nach und verfolgt, ihnen zu Gefallen, den Lauf der Flüſſe auf weite Strecken. In den Rokitnoſümpfen lebt er, laut Krementz, mit dem Fiſchotter, deſſen Aus- und Einſtiege er beſchleicht und überwacht, auf geſpanntem Fuße, friedlich dagegen mit Luchs, Fuchs, Haſe und Biber; Dachsbaue beſucht er mitunter und ſteckt ſeinen Kopf in die Röhre. Wölfe beläſtigen ihn manchmal in ſeinem Winterlager, verfolgen auch den angeſchoſſenen und wagen ſich bisweilen an eine Bärenmutter, die ihre Jungen freilich hartnäckig und nicht erfolglos verteidigt. Kein Vierfüßler aber iſt dem Bären ſo verhaßt wie der Hund, keinen fürchtet er mehr. „Pferde fallen hierorts“, fährt Krementz fort, „dem Bären ſelten zur Beute, Schweine, Schafe und Ziegen beinahe nie— mals, obgleich ich nicht leugnen will, daß manches Stück dieſer Haustiere, das auf Rechnung des Wolfes gebucht wird, Meiſter Petz auf die Rechnung zu ſetzen iſt. Von Wild ſchlägt der Bär Elchwild, Schwein und Reh, ſtellt dem Auer-, Birk- und Haſelwilde nach und ver— achtet auch nicht des letzteren Eier. Der Bär ſucht ſeine Beute anzuſchleichen oder erwartet ſie im Hinterhalte, gedeckt durch eine tief beaſtete Fichte, oder im jungen dichten Kiefern— oder Fichtenanflughorſte, im dichten Weidengeſtrüppe, hinter Lagerholz, in einer Vertiefung, im hohen Graſe oder Schilfe ꝛc., in oder hinter welchen Deckmitteln er ſich zum Sprunge oder zu ſonſtigem raſchen Vorgehen bereit hält. Iſt ihm die Beute, beſonders einzelne von der Herde abſchweifende Stücke, nahegekommen, ſo wirft er ſich ungemein raſch darauf und ſucht ſie durch einen kräftigen Schlag und Ruck auf den Rücken zu Boden zu werfen und alsdann zu überwältigen, wobei er die ſcharfen und langen Waffen der Vorderbranten tief ins Fleiſch einſenkt und nicht ſelten ganze Stücke davon nebſt Haut bloßlegt, während er ſein Opfer meiſtens am Halſe zu Tode beißt. Die meiſten der von mir beobachteten, von Bären geſchlagenen Kühe und Ochſen hatten die Wunden auf dem Rücken, an den Seiten und am Halſe.“ Selbſtverſtändlich erlebt auch Meiſter Petz, wenn er das Räuberhandwerk betreibt, man— chen Mißerfolg, manche Enttäuſchung: er erreicht das erwählte Tier nicht, oder das ſchon geſchlagene entkommt ihm durch eine verzweifelte Anſtrengung, oder er ſelbſt muß vor den Angriffen des einer überfallenen Kuh zu Hilfe kommenden Stieres das Feld räumen, wobei es ihm dann manchmal recht ſchlecht ergehen mag. Übrigens zeigt der ungeſchlachte Ge— ſelle, wenn ihm nach Fleiſch gelüſtet, doch auch eine Liſtigkeit, die man ihm kaum zutrauen möchte. So ſoll er bisweilen den Elchhirſch durch Nachahmen des Brunftrufes anzulocken verſuchen, und Krementz bezweifelt nach eigener Beobachtung durchaus nicht, daß dann und wann mittels dieſes Kunſtgriffes wohl ein Elch berückt werde. Am meiſten verlegt ſich der Bär aufs Rauben, wenn er eben ſein Winterlager verlaſſen hat, heruntergekommen und hungerig iſt und doch gerade um dieſe Zeit im Walde bloß die ſpärlichſte Pflanzenkoſt findet. Doch gibt es zweifellos auch Petze, die eine Vorliebe für Fleiſch erworben haben und bedacht ſind, ſich dieſes trotz reichlicher Waldmaſt zu verſchaffen. Ihre Beute pflegen alle leicht mit Reiſig, Laub und Moos zu bedecken. Daß der Bär unter Umſtänden Luder an— geht, iſt durch die reichen Erfahrungen ruſſiſcher Jäger hinlänglich verbürgt. Wenn Vieh— ſeuchen wüten und die ſibiriſchen Bauern zwingen, die gefallenen Stücke einzugraben, wühlen 999 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. — —— Bären dieſe wieder hervor, um ſich an ihnen zu ſättigen; es erſcheint deshalb auch glaublich, daß Meiſter Braun zuweilen zum Leichenräuber wird. So erlegte man in dem ſibiriſchen Dorfe Makaro einen Bären auf dem Friedhofe, als er gerade beſchäftigt war, einen kurz vorher beerdigten Leichnam auszugraben. Immerhin iſt noch nicht ſicher nachgewieſen, daß Bären bereits in Fäulnis übergegangenes Fleiſch annehmen. Vor dem Eintritte des Winters bereitet ſich der Bär eine Lagerſtätte, entweder zwiſchen Felſen oder in Höhlen, welche er vorfindet, ſich ſelbſt gräbt, beziehentlich erweitert, oder in einem hohlen Baume, oft auch in einem Dickicht oder auf einer trockenen Inſel, im Bruche und Sumpfe. Wilhelm Prinz Radziwill berichtet als Augenzeuge den ſehr merkwür— digen Fall, daß ſich ein fünfjähriger männlicher Bär im Gouvernement Minsk 1887 — 88 ſogar auf einem Baume eingeſchlagen hatte. Der Bär ruhte auf den von allen Seiten her— eingezogenen Zweigen in der Gabelung des dreigeteilten Stammes einer ſtattlichen Tanne etwa 11 m über dem Boden. Es war auch nicht das erſte Mal, daß er ſich ein jo ſeltſames Lager erwählt hatte; ſchon zu Anfang des nämlichen Winters hatte er ſich auf einem anderen Baume, obwohl bedeutend niedriger, eingeſchlagen, war aber durch Neugierige beläſtigt und ſchließlich verſcheucht worden. Das Lager der Bärin wird von ihr ſorgfältig mit Moos, Laub, Gras und Zweigen ausgepolſtert und iſt in der That ein ſehr bequemes, hübſches Bett. In den galiziſchen Karpathen, woſelbſt man dieſe Winterwohnung Gaura nennt, zieht die Bärin, laut Knaur, Höhlen in ſehr ſtarken Bäumen anderen Lagerplätzen vor, falls das Thor, d. h. die Eingangsöffnung, nicht zu groß iſt. Noch vor dem erſten Schneefalle ordnet ſie ihr Winterlager, indem ſie die Gaura von Erdteilen, faulem Holze und anderen unſauberen Stoffen reinigt. Mit Eintritt ſtrengerer Kälte bezieht der Bär ſeinen Schlupfwinkel und hält hier während der kalten Jahreszeit Winterſchlaf. Die Zeit des „Einſchlagens“ oder Be— ziehens der Wohnung richtet ſich weſentlich nach dem Klima der betreffenden Gegend und nach der Witterung. Während die Bärin ſich meiſt ſchon Anfang November zurückzieht, ſchweift der Bär, wie ich in Kroatien durch Abſpüren einer Fährte ſelbſt erfuhr, noch Mitte Dezember umher, gleichviel ob Schnee liegt und ſtrenge Kälte herrſcht oder nicht. Nach Ver— ſicherung ruſſiſcher Bärenjäger ſoll er vor dem Schlafengehen die Umgebung ſeines Lagers genau unterſuchen und dasſelbe mit einem anderen vertauſchen, wenn er nach verſchiede— nen Seiten hin auf menſchliche Spuren ſtößt. Tritt mitten im Winter Tauwetter ein, ſo verläßt er ſogar in Rußland und Sibirien zuweilen ſein Lager, um zu trinken oder auch Nahrung zu nehmen. „Kurz nach Beginn ſeiner Winterruhe“, ſchreibt mir Loewis, „ſcheint er zum Verlaſſen des Lagers weit mehr geneigt zu ſein als im Hochwinter. Daß er in Liv— land während 3—4 Monaten gänzlich unter dem Schnee begraben liegt, durchaus keine Nah: rung zu ſich nimmt, um dieſe Zeit auch nur mit gänzlich leeren Eingeweiden gefunden wird, iſt ganz ſicher.“ Bei gelinder Witterung dagegen währt ſeine Winterruhe vielleicht nur wenige Wochen, und unter milderen Himmelsſtrichen denkt er wahrſcheinlich gar nicht an einen derartigen Rückzug. Hierauf deuten Beobachtungen, welche an gefangenen Bären angeſtellt worden ſind. Sie halten keinen Winterſchlaf, benehmen ſich im Winter überhaupt kaum anders als im Sommer. Solange ihnen regelmäßig Nahrung gereicht wird, freſſen ſie faſt ebenſoviel wie ſonſt, und in milden Wintern ſchlafen ſie wenig mehr als im Sommer. Die Bärin iſt, wenn die Zeit des Gebärens herannaht, vollſtändig wach und munter, ſchläft aber im Freien vor und nach der Geburt der Jungen ebenſo tief und feſt wie der Bär und frißt, wie ich durch eigene Beobachtungen mich überzeugt habe, während der eben angegebenen Zeit, ſelbſt in der Gefangenſchaft, nicht das Geringſte. Da der Bär im Laufe des Sommers und Herbſtes gewöhnlich ſich gut genährt hat, iſt er, wenn er ſein Winterlager bezieht, regelmäßig ſehr feiſt, und von dieſem Fette zehrt er zum Teile während des Winters. Im Frühjahre kommt * Landbär: Winterruhe. Lieblingsplätze. Einwechſeln. 223 er wie die meiſten anderen Winterſchläfer in ſehr abgemagertem Zuſtande zum Vorſchein. Die Alten, denen dies bekannt war, bemerkten auch, daß der ruhende Bär, wie es ſeine Ge— wohnheit überhaupt iſt, zuweilen ſeine Pfoten beleckt, und glaubten deshalb annehmen zu müſſen, daß er das Fett aus ſeinen Tatzen ſauge. Daß letzteres un wahr iſt, ſieht jedes Kind ein; gleichwohl werden ſelbſt heutigestags noch dieſe Märchen gläubig weiter erzählt. Wahr iſt hingegen, daß der Bär, namentlich im Winterlager, wenn ſeine Sohlen ſich häu— ten, oft und andauernd unter Brummen und Schmatzen, das bei ruhigem Wetter auf ziem— liche Entfernung zu vernehmen iſt, an den Branten ſaugt, wahrſcheinlich um die Häutung zu fördern und vielleicht auch um den Schmerz zu ſtillen. Über die Lebensweiſe und das Treiben der Bären in den Rokitnoſümpfen berichtet Krementz ausführlich. Nach ihm iſt der Bär recht eigentlich ein Bewohner des Sumpfes. Gewiſſe Ortlichkeiten werden von ihm, ſo wie wir es auch vom Tiger kennen lernten, ganz beſonders bevorzugt; wird dort der heurige Bär geſchoſſen, ſo ſtellt ſich ganz ſicherlich im nächſten Jahre an derſelben Stelle ein anderer ein. Sie lieben es, ihre Lager auf erhöhten Plätzen in niedrig gelegenen und ſumpfigen Gegenden aufzuſchlagen und wählen dazu hauptſächlich mit vielem Windbruche, überhaupt mit Lagerholz verſehene und namentlich mit Fichten durchſtandene Striche, verſchmähen es jedoch auch nicht, ſich im Bruche, im An— flughorſte, im dichten Bruchgeſtrüppe oder im Schilfe einzuſchlagen, richten ſich auch in hohlen Stämmen häuslich ein und liegen in der Not auf blacher Sumpffläche, vor dem Geſehen— werden nur durch einiges Strauchwerk geſchützt. Vertiefungen, die vor den rauhen Nord— und Oſtwinden ſchützen, werden ſtets vorgezogen und, wo nötig, auch erſt hergeſtellt. Der Bär wandert von weither ſeinem Lager zu und hält dabei Jahr für Jahr den Weg vielfach ſo genau inne, daß es möglich iſt, ihm auf dem Anſtande die Flucht zu ver— legen. Die Bären, die ſich in den nördlichen trockneren Gegenden einſchlagen, lieben es, beim Aufſtehen im Frühjahre ſüdwärts nach den Verſumpfungen des Pripet zu ziehen, um im Spätherbſte zwiſchen dem 25. Oktober und 10. November in kleinen Trupps wie— derum ihren nördlichen Lagerplätzen langſam zuzuwechſeln. Bei den Wanderungen vom Winteraufenthalte zur Sommerfriſche und umgekehrt dehnen ſich die Märſche auf 200— 300 km und wohl auch auf noch bedeutendere Strecken aus. Ein Teil der Bären, und das ſind meiſt alte, den Buſchwächtern wohlbekannte Burſchen, wandert gar nicht. Für den Vieh⸗ und Bienenſtand ſind dieſe Standbären die gefährlichſten. Beim Einwechſeln ins Lager benehmen ſie ſich ſehr verſchieden. Einige eilen ſchnurſtracks dem Platze zu und ſchlagen ſich ſofort ein, andere bummeln allmählich und auf Umwegen ihren Winterquartieren zu, noch andere begeben ſich zwar frühzeitig dahin, treiben ſich aber dort noch umher, beſſern ihr altes Lager aus oder ſtellen ein neues her. Letzteres thun im allgemeinen die trächtigen Weibchen, die ſich wohl auch früher als die Männchen einzuſchlagen pflegen. Alte, viel— erfahrene Bären gefallen ſich darin, beim Einwechſeln ins Lager vielfache Widergänge zu machen oder von einem Wege aus in mächtigem Sprunge rechtwinkelig abzubiegen und, in der Nähe des Lagers angekommen, dieſes mit großen Hin- und Herſprüngen aufzuſuchen. Unſer Gewährsmann hat Sprungweiten von 4m und bis an 6 m gemeſſen, und zwar in tiefem Schnee. Beſonders liſtige Bären wechſeln, um ihren Aufenthaltsort zu verheimlichen, auf ziemliche Entfernungen ſogar rückwärts gehend nach ihrem Lager oder warten ein hef— tiges Schneegeſtöber ab, das alle Spuren ſogleich verdeckt. Trotzdem wintert der Bär gar nicht ſelten unfern von Wohnſitzen wie an vielbenutzten Wegen, ohne ſich durch den Verkehr ſtören zu laſſen. So lagen im Winter auf 1869: 19 Bären 1—2 km weit von bewohnten Orten. Der Bauer behauptet, der Bär thue dies, damit er jeden Morgen den Hahn krähen höre, vergißt aber, daß ſowohl der Zufall als auch eine beſtimmte Abſicht den Bären leiten kann, der ja beim Aufſtehen raſch einen guten Fraß braucht und ihn dort am ſchnellſten findet, 224 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. wo das Vieh gleich nach Eintritt des Frühlings ausgetrieben wird. Ein alter Bär hatte ſich einmal während eines Sturmes keine 60 Schritt von der Wohnung eines Waldwärters in einer Grube einſchneien laſſen, gab auch kein Zeichen ſeines Daſeins, obwohl kläffende Hunde oft genug um und über ſein Lager liefen. Erſt bei eintretendem Tauwetter erfuhr der Waldwärter, welch grimmen Gaſt er gehabt hatte, der ihm obendrein die Gaſtfreund— ſchaft noch dadurch lohnte, daß er ihm am dritten Tage eine ſeiner beſten Kühe ſchlug. Im allgemeinen pflegt ſich der Bär in den Gebieten, in welchen unſer Gewährsmann ſeine Beobachtungen angeſtellt hat, zwiſchen dem 10. November und 1. Dezember einzu: ſchlagen, aber auch früher oder ſpäter, je nach den Witterungsverhältniſſen. Einzelne, meiſt alte und geriebene Tiere, führen ſelbſt während des Winters gleichſam ein Vaga— bundenleben und laſſen keine 14 Tage vergehen, ohne aufzuſtehen und trotz tiefen Schnees und ſtarker Kälte mitunter weite Wanderungen zu unternehmen. Die feiſten Bären pflegen ſich früher einzuſchlagen und auch feſter zu liegen als die, welche nicht gut bei Leibe ſind; am feſteſten liegen diejenigen, welche ſich tief haben einſchneien laſſen. Ob dieſe wirklich anhaltend ſchlafen, iſt nicht feſtzuſtellen, dagegen iſt es ſicher, daß die weniger gedeckt lie— genden, die beobachtet werden können, keineswegs in einen richtigen Winterſchlaf verfallen, denn ſie ſind ſtets rege und ſehr wachſam. Gewöhnlich erhebt der Bär, ſelbſt bei dem lei— ſeſten Anſchleichen, den Kopf mehrmals aus dem Lager, äugt nach dem Störer und duckt ſich wieder. „Der Bär grüßt“ iſt der dafür landesübliche Ausdruck. Manche thun dies be— reits auf große Entfernungen, ſtehen mitunter ganz auf, erniedrigen ſich aber ſofort wieder; andere bleiben ruhig liegen, bis ſie mit jähem Satze aufſpringen und flüchtig werden; wie— der andere erheben ſich, äugen längere Zeit wie feſtgebannt, ermeſſen die Gefahr, greifen an oder enteilen, und nicht wenige, gewöhnlich Bärinnen, nehmen den Störenfried ohne weiteres an. Jedenfalls iſt große Vorſicht geboten, denn alle Petze vermerken es ſehr übel, wenn ſie in ihrer Winterruhe geſtört werden. „Der Bär, einmal feſt eingeſchlagen“, fährt Krementz fort, „frißt abſolut nichts während ſeines Winterlagers und löſt ſich auch während desſelben nicht oder wenigſtens nur unter gewiſſen Umſtänden. Ich habe dieſem häufig als ſtreitig aufgeworfenen Punkte die größte Aufmerkſamkeit geſchenkt, habe zu dieſem Zwecke 59 Bärenlager geprüft und unterließ es nie, den geſchoſſenen Bären nach ſeinem Mageninhalte zu unterſuchen. Von dieſen 59 Bären hatten 37 von dem Zeitpunkte des Einſchlagens an bis zum Sicherheben im Frühjahre, reſp. bis zur Jagd, die meiſtens in der zweiten Hälfte des Februars und nicht ſelten erſt tief im März ſtattfand, ihr Lager nicht ein einziges Mal verlaſſen, 11 wech— ſelten es infolge von Näſſe, 8 wurden gewaltſam hochgemacht, 3 erhoben ſich aus unbe— kannten Gründen. Sämtliche beobachtete Bären bezogen ein neues Lager, aber weder bei dieſen noch bei den übrigen habe ich bemerkt, daß ſie ſich gelöſt hätten, mit Ausnahme von vier der von Hunden weithin verfolgten und eines, der ſich von ſelbſt erhoben hatte und weithin fortgegangen war. Die Löſung iſt nur als Folge der überaus großen Anſtrengung bei der Verfolgung durch den tiefen Schnee anzuſehen. Hat der Bär, bevor er ſein Winter— lager bezog, noch eine tüchtige Mahlzeit gehalten, ſo findet man ſeine Loſung auf dem Wege zum Lager und auch um dieſes herum mitunter ſehr häufig. Dies ſind jedoch ſeltene Fälle, da der Bär, beſonders der fette, in den zwei letzten Wochen vor dem Einſchlagen ſich bei— nahe jeden Fraßes zu enthalten ſcheint und beſonders ein Schlagen von Vieh mir in dieſer Zeit nicht vorgekommen iſt. Selbſt die Bärin, die doch nicht ſo feſt liegt als der Bär, in— folge Säugens der Jungen ihre Lage häufig wechſelt, mit den letzteren ſpielt ꝛc., der es mithin an Bewegung durchaus nicht fehlt, löſt ſich beinahe niemals während des Winters. Erhebt ſich Bärwild infolge ſtarken Tauwetters im Winter und beginnt zu freſſen, ſo er— folgt natürlich auch Loſung, und ſchlägt es ſich nach dem Froſte ſofort wieder ein, ſo kann Landbär: Winterruhe. Faſten. Fortpflanzung im Gefangenleben. 225 es nicht fehlen, daß ſich auch um das Lager herum Loſung findet. Bei alten, von mir in Bezug auf den Mageninhalt zu jeder Zeit des Winters unterſuchten Bären fand ich ſtets eine ſchleimige, dünnflüſſige, grünlichgelbe Maſſe im Magen und in den Eingeweiden, im Maſtdarm jedoch meiſt einen verhärteten Kotballen, und das iſt derſelbe, der bei heftiger Verfolgung infolge der Anſtrengung nicht ſelten ausgeſtoßen wird. Daß Bärwild im Laufe des Winters Fraß zu ſich genommen, habe ich während eines Zeitraumes von 11 Jahren überhaupt nur zweimal beobachtet. „Beim Sicherheben aus dem Winterlager ordnet der Bär mit weithin hörbarem Schüt— teln des Körpers ſeinen Pelz, reckt und ſtreckt und beleckt ſich, wälzt ſich im Schnee und Sande und begleitet dieſe Bewegungen mit brummenden Tönen des Wohlbehagens. Als: dann ſichert er, ſucht ſich zurechtzufinden und trollt ab. Seine erſte Sorge iſt, den durch die lange Winterruhe heruntergekommenen Körper durch Fraß wieder zu ſtärken. Doch bevor er damit beginnt, bedarf er einer Abführung, um die verſchleimten Eingeweide zu reinigen. Unter dieſen Abführmitteln ſteht die ſcharf ſaure Moosbeere obenan. Hockend und gleich— ſam auf dem Hinterteile rutſchend, ſcharrt er die Beeren mit den Vorderbranten zuſammen und verſpeiſt ſie ſchnalzend. Die beabſichtigte Wirkung ſcheint eine vortreffliche zu ſein. Ein anderes Abführmittel bildet das Moos. Noch ſpät im März 1878 jagte ich einmal zwei Bären, die in getrennten Gebieten lagen. Der ungemein dicke Leib des einen und die aus dem Gebiſſe fließende grüne Flüſſigkeit nebſt den zwiſchen den Fängen ſteckenden pflanzlichen Überreſten forderten zu einer genaueren Unterſuchung auf, welche ergab, daß Wanſt und Magen mit friſch genoſſenem Mooſe angefüllt waren. Um die Thatſache noch mehr zu er: härten, begab ich mich zum Lager und fand, daß der Bär im Umkreiſe desſelben den Schnee weggekratzt und Moos gefreſſen hatte, welches nicht nur in der Fährte umher verſtreut lag, ſondern von dem er auch merkwürdigerweiſe eine nicht unbedeutende Menge im Lager ſelbſt geſammelt hatte. Bei dem anderen Bären ereignete ſich die auffallende Thatſache, daß er mit einem Büſchel Moos im Gebiſſe ertappt und ſo erlegt wurde. Die Loſung um das Lager beider Bären war reichlich, dunkelgrün und dünnflüſſig. Ich erwähne dieſe beiden Fälle ausführlich, weil ſie während eines Zeitraumes von 11 Jahren die erſten waren, die ich beobachtete, und ſie den Genuß von Moos als Abführmittel von ſeiten der Bären außer Frage ſtellen. Hat der Bär auf dieſe Weiſe ſein Inneres gereinigt, ſo bemüht er ſich, nun— mehr auch ſein Außeres durch möglichſt reichlichen Fraß ſtattlicher zu geſtalten. Doch fließt ihm dieſer im Frühjahr ſpärlich zu. In Bezug auf den Fraß iſt eben die Zeit unmittelbar nach dem Sicherheben aus dem Lager die ungünſtigſte, und dies mag wohl der Grund ſein, weshalb er ſich nicht ſelten genötigt ſieht, ſich wegen Mangel an Stoffen aus dem Pflanzen— reiche ſolche aus dem Tierreiche anzueignen und mithin dem Viehſtande hart mitzuſpielen, was ganz beſonders im Frühjahr häufig zu geſchehen pflegt. Im allgemeinen pflegen die Bären, die ſich ſchlecht bei Leibe eingeſchlagen haben, auch diejenigen zu ſein, die ſich im Frühjahr beſonders im Schlagen von Vieh auszeichnen.“ Hinſichtlich der Fortpflanzungsgeſchichte des Bären begegnet man einer um ſo auffallen— deren Unſicherheit, als der Bär ja doch zu den Raubtieren gehört, welche oft zahm gehalten werden. Es liegt jetzt über die Bärzeit, die Begattung und Geburt unſeres Tieres eine Reihe von Beobachtungen vor, welche allerdings zunächſt an gefangenen Bären ange— ſtellt wurden, aber unter ſich ſo übereinſtimmend ſind, daß man von ihnen mit Vorbehalt wohl auf das Freileben ſchließen kann. Die Bärzeit iſt der Mai und der Anfang des Juni; denn die Aufregung der Geſchlechter währt einen ganzen Monat lang. Von mir gepflegte Bären begatteten ſich zum erſten Male Anfang Mai, von nun ab aber täglich zu wieder— holten Malen bis zu Mitte Juni; andere Beobachter erfuhren genau dasſelbe. Nur wenn man ein lange getrenntes Bärenpaar erſt ſpäter zuſammenbringt, kann es vorkommen, daß Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 15 226 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. die Brunft auch noch im Juli, Auguſt und September eintritt. Die Paarung geſchieht nach Hundeart. Gänzlich falſch iſt es, wenn geſagt wird, daß der Bär in ſtrenger Ehe lebe und ſich eine Untreue gegen die einmal gewählte Bärin nicht zu ſchulden kommen laſſe. Linne gab die Tragzeit der Bärin zu 112 Tagen an, weil er den Oktober für die Bärzeit an- nahm. In Wirklichkeit beträgt die Trächtigkeitsdauer mindeſtens 6 Monate, wahrſcheinlich noch etwas mehr. Knaur fand in den Karpathen am 11. März in einem nach dem Tode der Bärin von ihm unterſuchten Lager zwei Junge von Kaninchengröße und ſprach ihnen ein Alter von 5—6 Wochen zu. Die Bärin ſetzt gewöhnlich 2—3, manchmal 1 oder 4, ſehr ſelten aber 5 Junge. Eine von mir gepflegte Bärin brachte in der vorletzten Woche des Januars zwei Junge. Wir bereiteten ihr im Inneren des Zwingers ein weiches Strohlager, und ſie nahm dies dankbar entgegen. Das eine der Jungen ſtarb kurz nach der Geburt, das andere war ein kräftiges und munteres kleines Tier von 25 em Länge. Ein ſilbergrauer, ſehr kurzer Pelz bekleidete es; die Augen waren dicht geſchloſſen; das Gebaren deutete auf große Hilfloſig— keit; die Stimme beſtand in einem kläglichen, jedoch kräftigen Gewinſel. Die Bärin, welche von ihrem Eheherrn getrennt wurde, legte ſehr wenig Zärtlichkeit gegen das Junge an den Tag, zeigte dagegen eine um ſo größere Sehnſucht nach ihrem Bären. Sobald dieſer der Thüre ihrer Zelle ſich nahte, verließ ſie ihr Junges augenblicklich und ſchnüffelte und ſchnaufte den Herrn Gemahl an. Ihren Sproſſen behandelte ſie mit beiſpielloſem Unge— ſchick, ja mit förmlicher Roheit. Sie ſchleppte ihn in der Schnauze wie ein Stück Fleiſch umher, ließ ihn achtlos ohne weiteres zu Boden fallen, trat ihn nicht ſelten und miß— handelte ihn ſo, daß er ſchon am dritten Tage ſtarb. Dies geſchah einzig und allein aus überwiegender Hinneigung zu dem Bären; denn ſie wurde, als beide Tiere wieder zuſammen— gebracht werden konnten, augenblicklich ruhig, während ſie früher im höchſten Grade un— ruhig geweſen war. Zwei Jahre ſpäter brachte dieſelbe Bärin wieder Junge und zwar bereits am 5. Ja— nuar. Schon etwa 3 Wochen vor der Geburt zog ſie ſich in ihre Zelle zurück, ordnete das Stroh zu einem Lager, war träge und unluſtig und fraß kaum noch. Einige Tage ſpäter nahm ſie keine Nahrung mehr zu ſich und ließ ſelbſt das ihr gereichte Waſſer unberührt. Die neugeborenen Jungen ſchützte ſie ſorgſam. Am 17. Februar verließ ſie, ſoviel beob— achtet werden konnte, zum erſten Male ihr Lager, um zu trinken; gefreſſen hatte ſie bis dahin nicht, nahm von nun an aber wieder etwas Nahrung an. Ein Junges war geſtorben; das überlebende hatte um dieſe Zeit die Größe eines halbwüchſigen Kaninchens erreicht. Im Alter von etwa 5 Wochen öffneten ſich ſeine Augen; Ende Februar begann es ſich zu be— wegen, war aber noch ungemein täppiſch und ungeſchickt, Ende März ſpazierte es in der Zelle auf und ab, im April verſuchte es weitere Ausflüge zu machen. Die Alte hielt den Sprößling in ſtrenger Zucht, achtete auf jeden ſeiner Schritte und holte ihn mit der Brante gewaltſam herbei, wenn er ſich entfernen wollte; für ſeine Reinigung ſorgte ſie dadurch, daß ſie ihn zuweilen in das Waſſerbecken warf und, nachdem er ſich gebadet, wieder mit der Brante herauszog. Der erſte gegen den Willen der Mutter gelungene Ausflug koſtete dem niedlichen Geſchöpfe das Leben: es verirrte ſich beim Zurückkehren in den Zwinger der Eis— bären und wurde von dieſen ſofort zerriſſen. Die Alte bekundete wenig Kummer über den Verluſt des Jungen, benahm ſich wenigſtens gegen den Bären, zu welchem ſie gebracht wor— den war, ebenſo zärtlich und hingebend wie je. Soweit es ſich um das Freileben unſeres Tieres handelt, geben die Beobachtungen von Krementz über alle dieſe Dinge wünſchenswerte Klarheit; ſie werden auch nicht bloß für die in den Rokitnoſfümpfen hauſenden Bären gelten, wenngleich bei der ſehr ausgedehnten Ver: breitung unſerer Tierart mancherlei Abweichungen vorkommen mögen. (Vgl. S. 229.) Landbär: Fortpflanzung im Freileben. Junge. 227 Laut Krementz beginnt daſelbſt die Bärzeit in der Mitte des Sommers und dauert vom 15. Juni bis zum 15. Auguſt. Es ſcheint dabei zu eigentlichen Kämpfen kaum zu kom⸗ men, obwohl nicht ſelten mehrere Männchen ein Weibchen begleiten. Einmal wurden drei Bären als Gefolge einer Bärin beobachtet, von denen der kleinſte und ſchwächſte der begün— ſtigte Liebhaber zu ſein ſchien, wenigſtens dem Pürzel der Bärin zunächſt ging. Nach der Bärzeit gehen die Geſchlechter wieder getrennt, die Bärin aber mit ihren Jungen, die auch während der Geſelligkeit der Mutter in rückſichtsvoller Entfernung gefolgt ſind. Es iſt nicht möglich, ſicher anzugeben, ob der Bär erſt mit dem 5. oder 6. Jahre fortpflanzungsfähig wird, unſer Gewährsmann iſt jedoch geneigt, nach mancherlei Anzeichen anzunehmen, daß es ſchon früher geſchehe. Die Zahl der Jungen iſt verſchieden. „Die Bärin ſetzt die Jungen in dem Zeitraume vom 1. Dezember bis 10. Januar, nur ſelten früher, mitunter einige Tage ſpäter. Von 31 friſch geſetzten Bären entfielen 16 auf die Zeit vom 1. Dezember bis 1. Januar, 13 auf die Zeit vom 1.— 10. Januar, 2 auf die Zeit vom 10. bis zum 20. Ja⸗ nuar. Beim erſten Setzen find es gewöhnlich 1 oder 2 Junge, ſpäterhin auch 3, und in den folgenden Jahren ſchwankt die Anzahl zwiſchen 2 und 3, ſteigert ſich jedoch zuweilen bis auf 4. Im Winter von 1870/71 nahm ich einer ungemein ſtarken Bärin mit eigenen Hän— den fünf Junge weg, der zweite in der Gegend bekannte Fall innerhalb 50 Jahren. Die Mutter ſchien, nach den Zähnen zu urteilen, 14 Jahre nicht überſchritten zu haben, war äußerſt boshaft und ſchlug mehrere Menſchen nicht unerheblich. Alte Bärinnen bringen dann wieder weniger Junge, kommen ſchließlich ſogar auf ein Junges zurück, gehen inzwi— ſchen mehrere Jahre gelte und bären ſchließlich gar nicht mehr. Ich glaube nach meinen Beobachtungen an geſchoſſenen Bärinnen den Zeitpunkt, von welchem an ſie gelte zu gehen ſcheinen, auf das 16.— 18. Jahr feſtſetzen zu können.“ Obwohl Kremeng nicht ausdrücklich ſagt, daß die Bärin regelmäßig alljährlich Junge bringt, geht es doch aus manchen ſeiner Angaben als ſelbſtverſtändlich hervor. Er ſchreibt unter anderem: „Die Bärin, ſofern die— ſelbe nicht beſchlagen geht, ſchlägt ſich mit ihrem ein- und zweijährigen Jungen ſtets in einem und demſelben Landſtriche ein. Anderſeits beobachtete ich zweimal den gewiß ſeltenen Fall, zwei einjährige Bären, die wahrſcheinlich ihre Mutter verloren hatten oder von ihr, weil ſie beſchlagen ging, abgetrieben worden waren ꝛc. Iſt die Bärin beſchlagen, ſo duldet ſie unter keinen Umſtänden ihre früheren Jungen um ſich, ſondern treibt ſie aus dem Bezirke, ſogar mit Beißen und Ohrfeigen, hinaus und gibt der Sippe den Laufpaß. Von dieſem Zeitpunkte an ſind die Jungen ſelbſtändig, hängen nicht mehr mit der Familie und vor allem mit der Mutter zuſammen und ſind auf ſich ſelbſt angewieſen.“ Die Mutter richtet in der Regel für ihre Jungen ein vollſtändiges Neſt her, doch iſt mehrmals beobachtet worden, daß ſie dieſe auch auf den blanken Schnee ſetzt. Droht der Nachkommenſchaft Gefahr, ſo trägt ſie dieſe im Gebiſſe oft weithin fort. Auffällig iſt aber, daß die Mutter ihre noch ſehr kleinen und unbeholfenen Jungen in der Bedrängnis häufig ſchnöde preisgibt, während ſie die ſtraffer gewordenen ſtets mutig verteidigt. Unter ſolchen Umſtänden betrachtet ſie ſich als Selbſtherrſcherin in der Gegend, die ſie als Auf— enthaltsort erwählt hat, und begegnet jeder Störung mit ſofortigem Angriffe. Einzelne werden zum Schrecken aller, die ihr Gebiet zu durchſchreiten haben, und vermögen ſelbſt Verkehrswege zu ſperren; wer ohne Hunde in ihren Bereich kommt, iſt in Gefahr, verwundet oder getötet zu werden. Etwa im vierten Monat ſind die Jungen ſo weit herangewachſen, daß ſie der Mutter folgen können; dieſe übt ſie fleißig im Klettern, macht ſie mit den Mit— teln, Fraß zu finden, vertraut und erteilt ihnen Unterricht in mancherlei dem Bärwilde eigenen Kenntniſſen. Einmal hatte Krementz Gelegenheit, eine Bärenmutter mit ihren Kin— dern zu belauſchen. „Die Bärin lag ziemlich frei auf einem Bruche, gegen Norden und Oſten durch dichtes Weidengeſtrüpp geſchützt. Es war einer jener ſchönen, klaren und ruhigen 15 * 228 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. Wintertage, wie ſie im Inneren Rußlands ſich mitunter gegen Ende Januar einſtellen. Die Bärin hatte drei Junge, lag auf dem Rücken und ſpielte, den Kopf etwas erhoben, mit einem Kleinen, welches, auf den Hinterbeinen erhoben, ſich abmühte, der Mutter auf den Bauch zu klettern. Die beiden anderen Kleinen balgten ſich ernſthaft auf dem Schnee herum und ließen bereits ihre feine Baßſtimme deutlich vernehmen. Zufällig brach von der Fichte, auf welche ich behufs beſſerer Beobachtung geſtiegen war, ein Aſtchen ab. Das unbedeu— tende Geräuſch war von der Mutter vernommen worden und ſchien ihr verdächtig. Sofort wurde ſie hoch und ging einige Schritte in der Richtung auf die Fichte zu. Die Kleinen vergaßen ihre Streitluſt und kauerten friedlich in der Mitte des Lagers. Wenigſtens 3 Mi— nuten ſtand die Bärin wie gebannt da, ſtarr den Kopf auf die Fichte gerichtet, dann und wann das Gehör hin und her bewegend. Endlich drehte ſie ſich wieder dem Lager zu, legte ſich um die Jungen, die ſofort anfingen zu ſaugen, hielt jedoch den Kopf hoch und äugte zeitweiſe nach der Gegend, in welcher ſie das Geräuſch vernommen. Ich hielt mich äußerſt ruhig, um nicht ihre Aufmerkſamkeit von neuem zu erregen. Endlich ſchien auch die Bärin beruhigt zu ſein. Sie kratzte einige Male mit der linken Hinterbrante über die Rippen, warf einen Blick auf ihre Kleinen, legte ſich platt auf die Seite und verſank in Morpheus' Arme. Die Kleinen ließen vom Saugen ab, legten ſich zuſammen und pflegten ebenfalls der Ruhe.“ Die von der Alten endlich verſtoßenen jungen Bären ſollen ſich hierauf während des Sommers in der Nähe des alten Lagers umhertreiben und dieſes bei ſchlechtem Wetter ſo lange benutzen, als ſie nicht vertrieben werden, ſich auch gern mit anderen Jungen ihrer Art vereinigen. Eine zuerſt von Eversmann veröffentlichte Beobachtung der ruſſiſchen Bauern und Jäger, die allerdings noch weiterer Beſtätigung bedarf, läßt ſolche Vereinigungen in eigentümlichem Lichte erſcheinen. Jene haben erfahren, daß die Bärenmutter ihre älteren Kinder zur Wartung der jüngeren benutzt und bezüglich preßt, weshalb auch ſolche zwei— jährige, mit der Mutter und Geſchwiſtern umherlaufende Bären geradezu „Peſtun“, d. h. Kin— derwärter, genannt werden. Von einer Bärenfamilie, welche die Kama durchkreuzt hatte, erzählt Eversmann folgendes: „Als die Mutter am jenſeitigen Ufer angekommen, ſieht ſie, daß der Peſtun ihr langſam nachſchleicht, ohne den jüngeren Geſchwiſtern, welche noch am anderen Ufer waren, behilflich zu ſein. Sowie er ankommt, erhält er von der Mutter ſtillſchweigend eine Ohrfeige, kehrt ſofort nach eröffnetem Verſtändniſſe wieder um und holt das eine Junge im Maule herüber. Die Mutter ſieht zu, wie er wieder zurückkehrt, um auch das andere herbeizuholen, bis er dasſelbe mitten im Fluſſe ins Waſſer fallen läßt. Da ſtürzt ſie hinzu und züchtigt ihn aufs neue, worauf er ſeine Schuldigkeit thut und die Familie in Frieden weiter zieht.“ Unter den Bauern und Jägern Rußlands und Sibiriens wird allgemein erzählt, daß jede Bärin ihren kleinen Jungen einen Peſtun zugeſellt. Ihm fällt unter anderem die Aufgabe zu, die im Dickicht verborgenen Jungen zu überwachen, während die Alte eine Beute beſchleicht oder an einem erſchlagenen Opfer, welches ſie nicht wegſchleppen mag, ſich ſättigt; er teilt im Winter mit ihr dasſelbe Lager, wird auch erſt dann ſeines Dienſtes entlaſſen und freigegeben, wenn ein anderer zu ſeinem Erſatze gefun— den wurde. Daher ſieht man unter Umſtänden auch wohl einen vierjährigen Peſtun in Geſellſchaft einer Bärenfamilie. Über Färbung und Zeichnung der Bären äußert ſich Krementz folgendermaßen. „Die Jungen ſind unmittelbar nach dem Setzen über den ganzen Körper bläulich graugelb und haben die Größe einer Ratte. Die Behaarung iſt anliegend, ziemlich dicht, auf der Bauch— ſeite und den Flanken etwas ſpärlicher. Bereits nach wenigen Tagen ändert ſich das, die Farbe geht ins Braune über, die Haare wachſen ungemein raſch, werden krauſer und dichter. Der weiße Halsring zieht ſich am Vorderteile des Buges hin und teilt ſich auf drei Viertel der Halshöhe in eine Gabel, deren eine Zinke ſich nach vorn bis auf einen halben Zoll hinter Landbär: Jugendleben. Färbung. Verhalten im Himalaja. 229 dem Gehöre verlängert, während die andere etwas nach hinten ausläuft und mit ihrem Ende ſich wieder nach vorn biegt. Dieſe Zeichnung erleidet jedoch vielfache Abänderungen. Eine Vereinigung der beiden Seitenzeichnungen des Halsringes oben auf der Mitte des Halſes findet höchſt ſelten ſtatt, der Halsring iſt ein meiſt nicht vollkommen geſchloſſener. Nicht alle Bären beſitzen indeſſen den Halsring. So hatten von den oben erwähnten fünf Jungen drei einen Gürtel und zwei auch nicht die geringſte Spur eines ſolchen. Bei alten Bären ſpricht ſich das Alter auch in der Behaarung aus. Die Grundwolle iſt ſparſamer, dünner, rauher, die Grannenhaare werden mehr borſtenartig und legen ſich mehr an den Körper an; das Geſicht und beſonders das Gehör nehmen eine mehr graue Färbung an, die an letzterem und auch an der büſchelförmigen Behaarung des Widerriſtes mitunter ins Milchgelbe übergeht und ſich bei ganz alten Stücken in wenn auch ſeltenen Fällen am Buge hinabzieht. Der weiße Halsring, der wie bei den Jungen ſo auch bei den Alten nicht im— mer auftritt, zeigt ſich nicht unter 14— 16 Jahren, obgleich einzelne Stücke von Jugend auf eine leiſe Andeutung des Halsringes bis ins ſpäte Alter aufzuweiſen haben.“ Der eingangs mit angeführte Iſabellbär oder, wie engliſche Weidmänner ihn nennen, der Schneebär des Himalaja, der nach Blanford vom gemeinen Landbären nicht zu trennen iſt, zeigt in mancher Beziehung ein abweichendes Verhalten. Nach Jerdon und Kinloch bewohnt er die Höhen des Gebirges, lebt im Sommer oberhalb der Waldgrenze in der Nähe des Schnees und ſteigt bloß im Frühling und Herbſt etwas tiefer herab in die Wälder, kommt auch bis in die Nähe menſchlicher Wohnſitze, wo er Fruchtgärten und Felder plündert. Bäume erklettert er ſelten. Nach allen Angaben nährt er ſich faſt ausſchließlich von Pflan— zenſtoffen und Kerbtieren, ſchlägt ſelten einmal ein Haustier und pflegt noch ſeltener von einer ſolchen Beute zu freſſen. Stewart berichtet jedoch von einem Falle, daß ein ſehr ſtarker Bär zwei ſchwächere getötet und teilweiſe angeſchnitten hatte; daß Ahnliches ſich auch in anderen Gebieten ereignet, ergibt ſich aus Beobachtungen von Krementz. Vor zwei Menſchenaltern ſoll Kaſchmir von Iſabellbären förmlich gewimmelt haben, und noch in den ſechziger Jahren hat Kinloch an einem Tage 13 geſehen, einer feiner Jagdfreunde aber ſogar 28 aufgetrieben und davon 7 erlegt. Wie ihresgleichen in nördlicheren Gebieten, halten auch die Bären im Himalaja Winterruhe, ohne jedoch in einen ununterbrochenen Schlaf zu verfallen. Die Bärzeit beginnt Ende September und währt bis zum November, die Jungen werden nach ungefähr 6 Monaten, im April und Mai, geboren. Blanford jagt ausdrücklich, daß ſowohl die ein- als auch die zweijährigen Jungen oftmals die Mutter begleiten, daß ſie in der Regel ſogar bis zum 3. Jahre, in welcher Zeit ſie bereits heran— gewachſen ſind, mit ihr herumſchweifen. Die äußeren Merkmale, beſonders Färbung und Größe, ſind außerordentlich mannigfaltig; die geiſtigen Fähigkeiten werden in Kaſchmir ſo wenig geſchätzt, daß man den Namen des Bären, Harpat, ſprichwörtlich auf täppiſche und dumme Menſchen anwendet. Nach Blanford ſind dieſe Bären leicht zu zähmen, und man begegnet ihnen nicht ſelten auch in den Ebenen Indiens, wo ſie von Schaumännern um— hergeführt werden. Junge, etwa 5 — 6 Monate alte Bären ſind höchſt ergötzliche Tiere. Ihre Beweg— lichkeit iſt groß, ihre Tölpelhaftigkeit nicht geringer, und ſo erklärt es ſich, daß ſie fort— während die drolligſten Streiche ausführen. Ihr kindiſches Weſen zeigt ſich in jeder Hand— lung. Sie ſind ſpielluſtig im hohen Grade, klettern aus reinem Übermute oft an den Bäumen empor, balgen ſich wie muntere Buben, ſpringen ins Waſſer, rennen zweck- und ziellos umher und treiben hunderterlei Poſſen. Ihrem Wärter beweiſen ſie keine beſondere Zärtlichkeit, ſind vielmehr gegen jedermann gleich freundlich und unterſcheiden nicht zwiſchen dem einen oder dem anderen. Wer ihnen etwas zu freſſen gibt, iſt der rechte Mann; wer ſie irgendwie erzürnt, wird als Feind angeſehen und womöglich feindlich behandelt. Sie 230 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. ſind reizbar wie Kinder; ihre Liebe iſt augenblicklich gewonnen, ebenſo raſch aber auch ver— ſcherzt. Grob und ungeſchickt, vergeßlich, unachtſam, täppiſch, albern, wie ihre Eltern, ſind auch fie; nur treten bei ihnen alle dieſe Eigenſchaften ſchärfer hervor. Wenn ſie allein gelaſſen werden, können ſie ſich ſtundenlang damit beſchäftigen, unter ſonderbarem Ge— brumme und Geſchmatze ihre Tatzen zu belecken. Jedes ungewohnte Ereignis, jedes fremde Tier erſchreckt ſie; entſetzt richten ſie ſich auf und ſchlagen ihre Kinnladen klappend auf— einander. Schon im zweiten Halbjahre ihres Lebens nehmen ſie das Weſen der Alten an, werden roh und biſſig, mißhandeln, ſo feig ſie ſind, ſchwächere Haustiere, beißen oder kratzen ſelbſt den Gebieter und können nur durch Prügel in Ordnung gehalten werden. Mit zunehmendem Alter werden ſie ungeſchickter, roher, freßgieriger, raubluſtiger und ge— fährlicher. Man kann auch ſie lehren, ihnen etwas beibringen, ſie zu einfachen Kunſtſtücken abrichten, darf ihnen jedoch niemals trauen; denn ſie ſind, wie alle geiſtloſen Geſchöpfe, unberechenbar und ihre gewaltige Stärke, Bosheit und Tücke ſtets zu fürchten. So eignen fie ſich wohl für den Zwinger im Tiergarten oder, ſolange fie noch nicht vollſtändig er— wachſen ſind, zum Schautiere eines umherziehenden Bärenführers, niemals aber zu einem innigeren Verkehre mit dem Menſchen. Dieſe Erfahrung haben alle gemacht, welche den Verſuch wagten, das ungebärdige und unverläßliche Tier zu erziehen, und mehr als ein Lehr— meiſter hat dabei Geſundheit und Leben verloren. Dies beſtätigt auch Krementz. Nach ihm iſt „das nie zu tilgende Mißtrauen der Grund, weshalb des Bären Anhänglichkeit und Freundſchaft für den Menſchen nur leerer Wahn iſt, daß er niemals Liebkoſungen dankend anerkennt“. Unſer Gewährsmann erzählt aber mehrere anſprechende Bärengeſchichten, die wir hier wiedergeben. „Aufgezogene junge Bären, die ſelbſtändig freſſen und ihren Fraß ſelbſt aufſuchen können, ſind ungemein ſchwer aus— zuſetzen! Sie arten förmlich zu Haustieren aus. Meilenweit tief in den Wald gebracht und dort verlaſſen, finden ſie ſicherlich den Weg zurück und eilen auf der Fährte deſſen, der ſie ausgeſetzt, eiligſt der Heimat zu oder irren planlos im Walde umher, ſchließen ſich jeder Perſon, die ihnen aufſtößt, an und enden nicht ſelten ihr Leben durch Hunger. Drei in einem Sacke ausgeſetzte, bereits 6 Monate alte Bären fanden auf 3 Meilen Entfernung durch Sumpf und Waſſer den Rückweg und äußerten ihre Freude frühmorgens beim Ein— zuge dadurch, daß ſie die Fenſter zertrümmerten und durch dieſe hindurch mit brummendem Wohlbehagen dem altgewohnten Lager zuſteuerten. Ein gleichfalls im Sacke ausgeſetzter Bär, den ich von einer im Waſſer ſtehenden Erle aus beobachtete, trollte, nachdem er den Sack durchbrochen und eine kurze Weile ruhig dageſeſſen und die Umgebung ſcharf gemuſtert hatte, plötzlich, mit der Naſe auf der Erde, brummend hin und her, fiel ſchließlich auf meine Fährte, eilte flüchtig darauf hin und ins Waſſer, verlor hier die Fährte, erhob ſich auf den Hinterbranten und fing jämmerlich an zu wehklagen, ging alsdann wiederum zurück, ſchlug einen großen Bogen, kam unter Wind, hob plötzlich die Naſe und eilte nun trotz des Waſſers der Erle zu, an der er hinaufzuklettern verſuchte, ſo daß mir ſchließlich nichts wei— ter übrigblieb, als ihn wieder mit zurückzunehmen. Ein ordentlicher Profeſſor der Bären— Univerſität zu Smorgon, zwiſchen Wilna und Minsk, beteuerte mir als Thatſache, daß einſt einer ſeiner ſchwarzen Zuhörer, den er einem Freunde geſchenkt hatte, aus 8 Stun— den Entfernung zu ihm zurückgekehrt ſei, um ſeine Studien in der höheren Tanzkunſt zu vollenden.“ Wir wiſſen nicht beſtimmt, wie lange das Wachstum des Bären währt, dürfen aber annehmen, daß mindeſtens 6 Jahre vergehen, bevor er zum Hauptbären wird. Das Alter, welches er überhaupt erreichen kann, ſcheint ziemlich bedeutend zu ſein. Man hat Bären 50 Jahre in der Gefangenſchaft gehalten und beobachtet, daß die Bärin noch in ihrem 31. Jahre Junge geworfen hat. Landbär: Weſen gefangener. Jagd. Gefährlichkeit. 231: Die Bärenjagd gehört zu dem gefährlichen Weidwerke; doch werden gerade neuerdings von geübten Bärenjägern die ſchauerlichen Geſchichten, welche man früher erzählt hat, in Abrede geſtellt. Gute Hunde, vor denen alle Petze eine ganz außerordentliche Furcht bekun— den, bleiben unter allen Umſtänden die beſten Gehilfen des Jägers. Im ſüdöſtlichen Europa erlegt man den Bären hauptſächlich während der Feiſtzeit auf Treibjagden, ſeltener auf dem Anſtande und nur ausnahmsweiſe in oder vor ſeinem Winterlager; in Rußland dagegen ſucht man ihn gerade hier mit Vorliebe auf. Da der Bär ſich treiben läßt und ſeinen Wechſel einhält, kann man, nachdem er durch kundige Jäger beſtätigt worden iſt, bei Treibjagden ebenſowohl wie auf dem Anſtande mit ziemlicher Sicherheit auf Erfolg rechnen, voraus— geſetzt natürlich, daß man die Wechſel kennt. Kühles Blut und ſichere Hand, gute und erprobte Waffen ſind unerläßliche Erforderniſſe eines Bärenjägers. „Die vielfach verbreitete Meinung“, ſchreibt Krementz, „daß der Bär bei ſeinen An— griffen ſich ſtets auf ſeinen Hinterbranten erhebe und ſo ſeinem Gegner entgegengehe, iſt eine gänzlich irrige, es würde auch in dieſem Falle dem Angriffe leichter zu begegnen ſein. Ich habe eigenhändig 29 Bären geſchoſſen, habe gegen 65 ſchießen ſehen, war zugegen, als Bären jeder Größe und Sorte annahmen, und bin ſelbſt mehrmals angenommen worden; ich habe jedoch nur einen Bären und eine Bärin beobachtet, die beim Angriffe ſich erhoben und ſo, aufgerichtet, dem Gegner eine Strecke entgegengingen. Ich will jedoch hiermit keines— wegs behauptet haben, daß der Fall, wie er eben vielfach in Jagdſchriften und ſonſtigen wiſſenſchaftlichen Werken dargeſtellt zu werden beliebt wird, ſich niemals ereignet, nur ſcheinen mir dergleichen Fälle äußerſt ſelten einzutreten. Der Angriff des Bären iſt meiſt ein plötz— licher und raſcher, wobei er entweder durch eine ſchnelle und heftige Seitenbewegung einer Vorderbrante den Gegner zu ſchlagen ſucht, oder ſich im raſchen Trollen plötzlich in unmittel— barer Nähe des Gegners auf den Hinterbranten erhebt und durch einen heftigen Stoß mit den Vorderbranten den Feind niederzuwerfen ſucht, oder aber er verſetzt ihm einen kräftigen Schlag und Ruck und beißt mitunter noch raſch zu, hält ſich jedoch, wenn Menſchen und Hunde in der Nähe ſind, nie lange bei ſeinem Opfer auf, ſondern ſucht das Weite.“ Im Himalaja zeigt ſich unſer Bär, laut Blanford, als ein ſehr harmloſes Tier, welches nie— mals Menſchen angreift und ſelbſt verwundet ſehr ſelten, wenn überhaupt jemals, ſich zur Wehre ſetzt. Kinloch, welcher wohl die meiſten erlegt hat, vertritt auf Grund ſeiner reichen Erfahrungen dieſe Anſicht durchaus; er hat es niemals erlebt, daß ein Bär Miene gemacht hätte, anzugreifen, und auch nicht davon gehört. Wohl aber mag nach ihm ein vollſtändig in die Enge getriebener Bär beim Durchbrechen einen Verfolger niederwerfen, unter Um— ſtänden auch eilig einen Schlag oder Biß verſetzen, aber alles dies nur in der Abſicht, ſich einen Weg zur Flucht zu öffnen. Daß er ſich aufrichte, um einen Gegner zu umarmen und zu erdrücken, wird allſeitig als eine Fabel bezeichnet. Neben weidgerechter Jagd betreibt man überall noch andere, wendet überhaupt alle Mittel an, um ſich des Raubtieres da, wo es läſtig wird, zu entledigen. Kühner Mannes— mut und Hinterliſt vereinigen ſich zur Erreichung dieſes Zieles. In Galizien und Sieben— bürgen legt man ſchwere Schlageiſen auf ſeine Wechſel, befeſtigt an ihnen eine Kette und an dieſer mittels eines längeren, feſten Strickes einen ſchweren Klotz. Der Bär tritt ge— legentlich in eines der Eiſen, verſucht vergeblich, ſich von ihm zu befreien oder die Kette zu zerbeißen, hängt ſich ſchließlich an einem Baume feſt, mattet ſich ab und geht elendiglich zu Grunde. Dem Jäger, welcher alle zwei Tage die Wechſel begeht, zeigt das geſchleppte Eiſen, die Kette oder der Klotz den von dem gefangenen Bären genommenen Weg deutlich genug an, um ihn ſicher aufzufinden. „Die Aſiaten“, erzählt Steller, „machen ein Ge— bäude von vielen aufeinander liegenden Balken, welche alle zuſammenſtürzen und die Bären erſchlagen, ſobald ſie auf die vor ihnen leiſe aufgeſtellten Fallen kommen. Sie graben eine 232 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. Grube, befeſtigen darin einen ſpitzen, geglätteten und gebrannten Pfahl, welcher einige Fuß hoch aus der Erde emporſteht; die Grube aber bedecken ſie mit Gras. Vermittelſt eines Strickes ſtellen ſie jetzt ein biegſames Schreckholz auf, welches, wenn der Bär mit dem Fuße auf den Strick tritt, losſchlägt und das Tier dergeſtalt erſchreckt, daß es heftig zu laufen anfängt, unvorſichtigerweiſe in die Grube fällt, ſich auf den Pfahl ſpießt und ſelbſt tötet.“ Weitere recht luſtige Fanggeſchichten: wie der Bär ſich ſelbſt auf einem Brette feſtnagelt und beim Aufrichten ſich mit dem Brette die Ausſicht benimmt; wie er mit einem vor dem Flugloche von Baumbienen aufgehängten oder mit einer Schlinge am Berghange hingeleg— ten Klotze blindwütend kämpft, bis er ſich zu Tode fällt; wie er mit ihm zugereichten Holz— ſcheiten ſich ſelbſt in ſeiner Zufluchtshöhle einbaut, und andere Stücklein mehr, können eben— ſowenig wie der bekannte Tigerfang mit Krautblättern und Vogelleim ernſthaft genommen werden, bis zuverläſſige Augenzeugen dafür einſtehen. In Norwegen, Rußland, Sieben— bürgen und Spanien treten hier und da geübte, kühne Männer, von einigen Hunden be— gleitet, dem Bären auch noch bloß mit Lanze und Meſſer entgegen und kämpfen mit ihm auf Leben und Tod. Der Nutzen, welchen eine glückliche Bärenjagd abwirft, iſt nicht unbeträchtlich. Das Fleiſch gibt einen hübſchen Ertrag; das Bärenfett, das auch einen guten Ruf als ein den Haarwuchs beförderndes Mittel beſitzt, wird ſehr geſucht und gut bezahlt. Dieſes Fett iſt weiß, wird nie hart, in verſchloſſenen Gefäßen ſelten ranzig, und ſein im friſchen Zuſtande widerlicher Geſchmack verliert ſich, wenn man es vorher mit Zwiebeln abgedämpft hat. Das Wildbret eines jungen Bären hat einen feinen, angenehmen Geſchmack; die Keulen alter, feiſter Bären gelten, gebraten oder geräuchert, als Leckerbiſſen. Am meiſten werden von Feinſchmeckern die Branten geſchätzt; doch muß man ſich erſt an ihren Anblick gewöhnen, weil ſie, abgehärt und zur Bereitung fertig gemacht, einem auffallend großen Menſchenfuße in wi— derlicher Weiſe ähneln. Als ein vortreffliches Gericht gilt endlich auch der Bärenkopf. Das Fell der Bären wird ſehr verſchieden bewertet; das der kleineren kommt kaum in Betracht, das der großen wird, laut Lomer, je nach Schönheit gegenwärtig mit 60—250 Mark bezahlt. Die Bäuerinnen im Ural legen der Klaue, die Oſtjaken dem Reißzahne geheimnisvolle Kräfte bei. Ein Bärenjäger im Ural muß die Decke eines von ihm erlegten Bären wohl in acht nehmen, will er nicht erleben, daß die jungen Mädchen alle an ihr haftenden Klauen ſtehlen. Denn ſolche Klaue, insbeſondere die vierte der rechten Vorderbrante, zwingt jeden Jüngling, das Mädchen, welches ihn heimlich mit ihr kratzte, inbrünſtig zu lieben. Der Bärenzahn aber wird dem rechtlichen Oſtjaken zu einem Talisman, welcher vor Krankheit und Gefahr ſchützt und Falſchheit und Lüge an das Licht bringt. Kein Wunder daher, daß bei vielen Völkerſchaften, und zwar in weit voneinander gelegenen Gebieten, die Erlegung eines Bären durch einen abſonderlichen Tanz und mancherlei feſtliche Gebräuche verherrlicht wird. Die Bewohner der weiten Sumpfgebiete Weſtrußlands halten außer dem Felle auch die Galle des Bären für ſehr heilkräftig; ſie ſoll namentlich ein unfehlbares Mittel gegen das Fieber ſein. Daher pflegt man nach glücklicher Jagd nicht bloß den allerwärts üblichen kräftigen Trunk zu thun, ſondern ihm nach altem Herkommen etwas von der Galle des erlegten Wildes beizumiſchen. Noch zu Anfang des vorigen Jahrhunderts galt es als ein fürſtliches Vergnügen, ge— fangene Bären mit großen Hunden kämpfen zu laſſen. Die deutſchen Fürſten fütterten jene bloß zu dieſem Zwecke in eigenen Gärten. „Auguſt der Starke“, ſo erzählt von Flem— ming, „hatte deren zwei, und es ereignete ſich, daß einſtmals aus dem Garten zu Auguſtus— burg ein Bär entſprang, bei einem Fleiſcher ein Kalbsviertel herunterriß und, da ihn die Frau verjagen wollte, dieſe ſamt ihren Kindern erwürgte, worauf Leute herbeieilten und ihn totſchoſſen.“ Auf den Platz wurde der für den Kampf beſtimmte Bär in einem Kaſten Landbär. Grislibär. RN gefahren, welcher durch einen Zug aus der Ferne jo geöffnet werden konnte, daß er ſich nach allen Seiten niederlegte und den Bären dann plötzlich befreite. Hierauf ließ man große, ſchwere Hunde gegen ihn los. Packten ihn dieſe feſt, ſo konnte er ohne beſondere Schwierigkeiten von einem Manne abgefangen werden. Im Dresdener Schloßhofe wurden im Jahre 1630 binnen 8 Tagen drei Bärenhetzen abgehalten. In den beiden erſten mußten ſieben Bären mit Hunden, im dritten aber mit großen Keilern kämpfen, von denen fünf auf dem Platze blieben; unter den Bären war nur einer von 8 Zentner Gewicht. Die Bären wurden noch außerdem durch Schwärmer gereizt und vermittelſt eines ausgeſtopften roten Männchens genarrt. Gewöhnlich fingen die großen Herren ſelbſt die von den Hunden feſt— gehaltenen Bären ab; Auguſt der Starke aber pflegte ihnen den Kopf abzuſchlagen. Selbſt in der Neuzeit werden noch hier und da ähnliche Kämpfe abgehalten. Auf dem Stiergefechtsplatze in Madrid läßt man bisweilen Bären mit Stieren kämpfen, und in Paris hetzte man noch im Anfange dieſes Jahrhunderts angekettete Bären mit Hunden. Kobell, welcher einem derartigen Schauſpiele beiwohnte, erzählt, daß der Bär die auf ihn anſtür— menden Hunde mit ſeinen mächtigen Branten rechts und links niederſchlug und dabei fürch— terlich brummte. Als die Hunde aber hitzig wurden, ergriff er mehrere nacheinander, ſchob ſie unter ſich und erdrückte ſie, während er andere mit ſchweren Wunden zur Seite ſchleuderte. Die Römer erhielten ihre Bären hauptſächlich vom Libanon, erzählen aber, daß ſie deren auch aus Nordafrika und Libyen bezogen hätten. Ihre Beſchreibungen der Lebensgeſchichte des Tieres ſind mit Fabeln gemiſcht. Ariſtoteles ſchildert, wie gewöhnlich, am richtig— ſten; Plinius ſchreibt ihm nach, fügt aber bereits einige Fabeln hinzu; Oppian gibt einen trefflichen Bericht über die herrlichen Bärenjagden der Armenier am Tigris, Julius Ca— pitolinus endlich einen ſolchen über die Kampfſpiele im Zirkus, gelegentlich deren er er— wähnt, daß Gordian der Erſte an einem Tage 1000 Bären auf den Kampfplatz brachte. Der nächſte Verwandte des Landbären iſt der über ganz Nordweſtamerika verbreitete Grau- oder Grislibär, der Grizzly bear und ſcherzhaft auch Old Ephraim der Ameri— kaner (Ursus cinereus, U. ferox, griseus, horribilis und canadensis). Im Leibesbau und Ausſehen ähnelt er unſerem Bären, iſt aber größer, ſchwerer, plumper und ſtärker als dieſer. Dunkelbraune, an der Spitze blaſſe Haare, welche an den Schultern, der Kehle und dem Bauche, überhaupt am ganzen Rumpfe länger, zottiger und verworrener als bei den Landbären ſind, hüllen den Leib ein, kurze und ſehr blaſſe bekleiden den Kopf. Die Iris it rötlichbraun. Die Farbe des Pelzes ändert mannigfaltig ab bis zum Eiſengrau und bis zum lichten Rotbraun, jenes manchmal mit einem gewiſſen ſilberigen, dieſes mit einem goldigen Schimmer, bedingt durch ſilberweiß oder gelblich gefärbte Spitzen des Oberhaares. Amerikaniſche Jäger pflegen danach den eigentlichen Grisli-, den Braun- und den Zimt— bären zu unterſcheiden und halten den letztgenannten nicht bloß für den ſchönſten, ſondern auch für den gefährlichſten. Von den europäiſchen Bären unterſcheidet ſich dieſer ameri— kaniſche ſicher durch die Kürze ſeines Schädels und durch die Wölbung der Naſenbeine, die breite, flache Stirn, die Kürze der Ohren und des Schwanzes und vor allem durch die rieſigen, bis 13 em langen, ſehr ſtark gekrümmten, nach der Spitze zu wenig verſchmälerten, weißlichen Nägel. Auch die bedeutende Größe iſt ein Merkmal, welches Verwechſelungen zwiſchen den beiden Arten nicht leicht zuläßt; denn während unſer Bär nur in ſeltenen Fällen 2,2 m an Länge erreicht, wird der Grislibär regelmäßig 2,3, nicht ſelten ſogar 255 m lang und erreicht ein Gewicht bis zu 450 kg. Sein Verbreitungsgebiet umfaßt den Weſten Nordamerikas, in den ſüdlichen Teilen der Vereinigten Staaten etwa vom Felſengebirge, in den nördlichen (Dakota) ſchon vom Miſſouri an. Je weiter weſtlich, um ſo häufiger tritt er auf, beſonders in Gebirgen. Südwärts kommt er noch in den Hochländern Mexikos 234 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. mindeſtens bis nach Jalisco vor; nordwärts geht er bis zum Polarkreiſe und darüber hinaus, denn der in Britiſch-Kolumbien und Alaska ſtellenweiſe ſehr zahlreich auftretende mächtige braune Bär (Ursus richardsonii), der immerhin eine Übergangsform zum altweltlichen, gemeinen Landbären bilden könnte, iſt zum echten Grisli zu ſtellen, ſolange nicht ſeine Artverſchiedenheit nachgewieſen worden iſt. Jedenfalls entſpricht ſeine Größe nicht jenem, ſondern dieſem, geht ſogar darüber hinaus; laut Elliott hatte ein auf der Kenaihalbinſel erlegter brauner Bär 2,7 m Länge. Am Kotzebueſund und Kap Lisburne z. B. findet er ſich neben dem Eisbären und paart ſich, nach den Angaben der Eingeborenen, auch mit dieſem; aus ſolchen Paarungen ſollen die licht gelbbraunen oder die hell gefleckten, um nicht zu ſagen ſcheckigen, Bären ſtammen, von denen man in jenen nordiſchen Gebieten erzählen hört. In ſeiner Lebensweiſe ähnelt der Graubär ſo ziemlich dem unſeren, hält auch wie dieſer ſeine Winterruhe; ſein Gang iſt jedoch ſchwankender oder wiegender, und alle ſeine Bewegungen ſind plumper. Nur in der Jugend ſoll er im ſtande ſein, Bäume zu erſteigen, im Alter dagegen ſolche Künſte nicht mehr auszuführen vermögen; dagegen ſchwimmt er mit Leichtigkeit ſelbſt über breite Ströme. Er iſt ein tüchtiger Räuber und mehr als ſtark ge— nug, jedes Geſchöpf ſeiner Heimat zu bewältigen. Frühere Berichte kennzeichnen ihn mit Vorliebe als ein furchtbares und bösartiges Tier. Danach ſoll er ſelbſt vor dem Menſchen keine Furcht zeigen, vielmehr ohne weiteres auf ihn losgehen, ſei dieſer zu Pferde oder zu Fuß, bewaffnet oder nicht, habe er ihn beleidigt oder gar nicht daran gedacht, ihn zu kränken. Es wird ihm ſogar nachgeſagt, daß er einen ſtraff geſpannten Laſſo, ſei er nun ſelbſt von der Schlinge gefaßt, oder ſei ein Pferd bloß zum Weiden daran ausgepflöckt, mit ſeinen Branten Hand über Hand einzuholen verſtünde, wie etwa der Seemann ein Tau. Aus allen dieſen Gründen errang der Jäger, welcher ſich erwieſenermaßen mit Old Ephraim gemeſſen hatte, die Bewunderung und Hochſchätzung aller Männer, welche von ihm hörten, der Weißen ebenſowohl wie der Indianer, von denen die Erlegung des Bären geradezu als das erſte Manneswerk geprieſen wird. Unter allen Indianerſtämmen verleiht der Beſitz eines Halsbandes aus Bärenklauen und Zähnen ſeinem Träger eine Hochachtung, wie ſie bei uns kaum ein Fürſt oder ſiegreicher Feldherr genießen kann. Nur derjenige Wilde darf die Bärenkette tragen, welcher ſie ſich ſelbſt und durch eigene Kraft erworben; berichtet wird ferner, daß das Ungeheuer, welches auf den Menſchen, den es ſieht, dreiſt losgeht, um ihn zu vernichten, vor deſſen Witterung ſofort die Flucht ergreife. In ebendemſelben Grade, wie er die Witterung des Menſchen ſcheuen ſoll, fürchten alle Tiere die ſeinige. Die Haustiere gebärden ſich genau ſo, wie wenn ihnen die Ausdünſtung von einem Löwen oder Tiger wahrnehmbar wird, und ſelbſt das tote Tier, ja bloß ſein Fell flößt ihnen noch gewaltigen Schreck ein. Einzelne Jäger behaupten ſogar, daß auch die ſonſt ſo gefräßigen Wildhund— arten Amerikas, welche ſo leicht keine andere Leiche verſchonen, ihre Achtung vor dem Bären bezeigen und ſeinen Leichnam unangetaſtet laſſen. Es unterliegt gar keinem Zweifel mehr, daß dieſe und andere Angaben teils unrichtig, teils ſtark übertrieben ſind. Sie wurden verbreitet und geglaubt zu einer Zeit, in welcher der ferne Weſten noch wenig beſucht wurde, in welcher man für abenteuerliche Erzählungen eines furchtbaren Geſchöpfes bedurfte, das geeignet war, in der Neuen Welt eine ähnliche Rolle zu ſpielen wie die verrufenſten Raubtiere in der Alten Welt. Gelegentliche ſchlimme Erlebniſſe mit dem einen oder anderen wurden als bezeichnend für alle und unter allen Um— ſtänden aufgefaßt, und ſo wurde der Grisli zum Schrecken des unbekannten fernen Weſtens. Wie von unſeren Landbären iſt auch ſchon mancher Menſch vom Graubären umgebracht worden; verwundete haben ſich gewehrt, überraſchte und namentlich Mütter, die ihre Jungen bedroht glaubten, manchmal auch aus freien Stücken angegriffen; aber deswegen iſt der amerikaniſche Bär weder furchtbarer als ſein europäiſcher Verwandter, noch zeigt er einen | 8 PR j 0 Grislibär. Grislibär: Verbreitung. Gefährlichkeit. Übertreibung. 235 größeren Mut, gleicht ihm vielmehr durchaus in ſeinem ganzen Weſen. Von allen Grislis, mit denen Pechuel-Loeſche zuſammengetroffen, hat nicht einer ſtandgehalten, und ſelbſt ein weidwund geſchoſſener ſogenannter Zimtbär hat nicht gewagt, ſeinen Verfolger anzunehmen. Eine viel größere Tragweite als ſolche immerhin bloß gelegentliche Beobachtungen hat das auf dreißigjähriger Erfahrung in der amerikaniſchen Wildnis beruhende Urteil eines ſo anerkannten Weidmannes wie des Generals Marcy. „Nach allem, was ich vom Grisli gehört hatte“, ſchreibt Marcy, „mußte ich annehmen, daß er eines der wehrhafteſten und bösartigſten Geſchöpfe der Welt ſei, und daß der Mann, der ihm entſchloſſen entgegenzutreten wagte und ihn tötete, eine hervorragend mutige That vollführt habe und einen höchſten Rang unter den Jüngern Nimrods verdiene. Davon war ich feſt überzeugt und hätte mich auch ſicherlich geſcheut, auf ein ſolches Tier zu ſchießen, wäre ich ihm allein und zu Fuß begegnet. Der Grisli iſt gewiß der Herr der amerikaniſchen Wildnis und hat, was Stärke anbetrifft, vielleicht nicht ſeinesgleichen auf Erden; aber meine Anſichten bezüglich ſeines Mutes und ſeiner Neigung anzugreifen haben ſich weſent— lich geändert, nachdem ich einige Erfahrungen im Weidwerke gewonnen habe. Als ich 1858 einmal über das Tafelland zwiſchen der Gabelung des Plattefluſſes ritt, ſtieß ich unver— ſehens auf eine ſtarke graue Bärin mit zwei Jungen, welche, meilenweit von irgend welchem Holzbeſtande, behaglich auf der offenen Prairie lagen. Da ich hier zum erſten Male dem Schreckenstiere allein begegnete, noch dazu einer Mutter mit ihrer Nachkommenſchaft, wird man begreifen, daß ich nicht wenig aufgeregt war. Ich beſchloß aber, den Angriff zu wagen. Mein Pferd war durchaus zuverläſſig. Nachdem ich Sattelzeug und Waffen nochmals ge— prüft hatte, näherte ich mich bis auf 100 Schritt; da erſt bemerkte mich die Bärin, richtete ſich vorn hoch und äugte ſcharf nach mir. Dieſen Augenblick benutzte ich, um zu feuern, fehlte jedoch, worauf die Bärin mit den Jungen ſchleunigſt Reißaus nahm. Ich verfolgte ſie und ſchoß ihr eine Kugel in das Hinterteil, worauf ſie ihre Schnelligkeit verdoppelte und ihre Jungen feig im Stiche ließ. Als ich letztere überholte, begannen ſie laut zu klagen, aber die Bärin blickte nur dann und wann flüchtig nach ihnen zurück, ohne etwas zu ihrem Schutze zu thun. Ich verfolgte ſie, ſcharf reitend, mehrere engliſche Meilen weit und gab ihr vier Kugeln, bis ſie endlich zuſammenbrach. Obwohl ich während dieſer Jagd mehrmals ganz nahe an ſie herankam, machte ſie doch nicht einmal Miene, ſich zu verteidigen. Ledig— lich auf ihre eigene Rettung bedacht, überließ ſie die Jungen ihrem Schickſale. Bei drei anderen Gelegenheiten traf ich Grislis im Gebirge und einmal auch den verrufenſten von allen, den Zimtbären; aber keiner von ihnen ſetzte ſich zur Wehre, alle ſuchten bloß mir zu entkommen. Während eines Zuges von Neumexiko nach Utah gelang es mir, mit Hilfe eines ausgezeichneten Pferdes einen mächtigen Grisli einige engliſche Meilen weit wie ein verwildertes Rind in der Richtung nach meinen Leuten zu treiben, ſo daß er erſt am Lager— platze getötet wurde. Nach meinen Erfahrungen mit dem übel beleumundeten Tiere glaube ich allerdings, daß es einen Menſchen, der unverſehens in ſein Verſteck einbricht, im erſten Schreck anfallen mag; ebenſo halte ich es für möglich, daß ein recht grimmiger Burſche auf der Prairie auch einmal einen Fußgänger, unter Umſtänden ſogar einen Berittenen annimmt. Aber dergleichen Vorfälle ereignen ſich gewiß äußerſt ſelten; ich wenigſtens bin mit anderen der Meinung, daß das Großwild unſeres Landes bei genauer Bekanntſchaft nicht annähernd ſo furchtbar iſt, wie es uns geſchildert wird. Ich bin feſt überzeugt, daß jeder Grisli, der den Menſchen rechtzeitig wittert oder eräugt, ihm ſo ſchnell wie möglich ausmeichen wird. Es iſt auch ſeine Gewohnheit, wenn er ausruhen will, Widergänge zu machen, ſeitwärts abzuſpringen und ſich ſo zu lagern, daß er von einem Verfolger, der ſeiner Fährte nachgeht, Wind erhält.“ Auch Möllhauſen weiß vom Grisli nicht die landläufigen Schreckensgeſchichten zu berichten. Während einer Forſchungsreiſe in Arizona entdeckte er mit noch zwei Gefährten P} 236 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. einen grauen Bären, der ſich ſorglos im verdorrten Geſtrüpp einer Schlucht zu ſchaffen machte. Sie umſtellten ihn von drei Seiten, um ihn an einer nackten, ſteilen Felswand hinaufzutreiben. „Ohne von unſeren Reittieren zu ſteigen“, erzählt Möllhauſen, „rück— ten wir dem Bären, der noch keine Ahnung von der drohenden Gefahr hatte, immer näher. Obgleich zuletzt nur noch wenige Schritte von ihm entfernt, deckte das Geſtrüpp die ver— wundbarſten Teile ſeines Körpers dergeſtalt, daß keiner von uns ſeinen Schuß abzugeben wagte. Ein Luftzug verriet endlich unſere Gegenwart, und plötzlich richtete ſich der grim— mige Geſelle auf ſeine Hintertatzen auf. Ich hielt kaum 15 Schritt von ihm und leugne nicht, daß die rieſenhafte Größe des furchtbaren Feindes, der mich auf meinem Maultiere noch weit zu überragen ſchien, mich faſt ſtutzig machte; ich hob indeſſen ſchnell meine Büchſe, um meine Kugel in den Haarwirbel auf der breiten Bruſt zu ſenden, doch in dem Augen— blicke drehte mein Tier den Kopf nach dem Bären hin und wurde durch deſſen Anblick von einem ſolchen Schrecken befallen, daß es mit Heftigkeit ſeitwärts ſprang. Ich wurde zwar augenblicklich wieder Herr des Tieres, doch hatte der Bär ſich ebenſo ſchnell niedergelaſſen, und wie zuvor bargen ihn die dürren Stauden und Ranken. Ich erwartete jetzt ſeinen Angriff. Nachdem er ſich aber überzeugt hatte, daß ihm nach drei Richtungen hin der Weg verſperrt war, wendete er ſich feigerweiſe dem Hügel zu und ſchritt gleich darauf über eine offene Stelle, wo er den erſten Schuß quer durch die Rippen erhielt. Gegen alles Ver— muten bezeigte er auch jetzt noch keine Luft, ſich in einen Kampf mit uns einzulaſſen, ſon— dern kletterte behende an dem Abhange hinauf, wo ihm dann nach wenigen Schritten meine Kugel der Länge nach durch den Leib fuhr. Jetzt erſt wurde er wütend, kehrte ſich um und ſchien mit zurückgelegten Ohren angreifen zu wollen, als er zwei Ladungen Rehpoſten er— hielt, die ihn veranlaßten, das Feld zu räumen. Obwohl tödlich verwundet, kletterte er dennoch mit der Gewandtheit einer Katze nach dem Hügel hinauf, und ehe wir noch Zeit hatten, aufs neue zu laden und ihm nachzufolgen, befand er ſich auf der Höhe, wo er von den Kugeln der herbeigeeilten Soldaten begrüßt und zu Boden geworfen wurde.“ Ein anderer Bär, den Möllhauſen in Nebraska erſt beobachtete und dann erlegte, zeigte ſich etwas mutiger. Ein junger Indianer hatte ausgeſpürt, daß ein ſtarker Grisli einen beſtimmten Wechſel ziemlich regelmäßig einhielt. Er führte unſeren Gewährsmann am Morgen nach einer günſtigen Stelle und verbarg ſich mit ihm, nachdem er einen ge— ſchoſſenen Hirſch auf den Wechſel geworfen hatte, im nahen Gefelſe. „Wie genau der ſtatt— liche Junge, der neben mir lag, gerechnet hatte, erkannte ich ſehr bald; denn noch war der letzte Schimmer der Dämmerung nicht aus dem Thale gewichen, als er nach dem Wald— ſaume hinüberwies, wo ſich ein ſchwarzer Punkt von dem Schatten der Bäume trennte. Es war wirklich der Bär, der ſich mit aller Gemächlichkeit dazu anſchickte, nach ſeinem Tagesverſtecke zurückzukehren. Als ich ihn erblickte, war er noch eine engliſche Meile von uns entfernt, da ich aber hier zum erſten Male den verrufenen grauen Gebirgsbären be— kämpfen ſollte, ſo kam mir der vorhergehende Anblick ſehr zu ſtatten, um die Aufregung, in der ich mich befand, etwas zu unterdrücken. Keine Sekunde wendete ich meine Augen von dem Bären, deſſen komiſches Gebaren mich zum Lachen reizte und mich faſt vergeſſen ließ, zu welchem Zwecke ich hier lag. Selbſt dem wärmſten Verehrer der Natur und dem aufmerkſamſten Forſcher gelingt es nur ſelten, größere Raubtiere zu beobachten, wenn ſie ſich, ihren Eigentümlichkeiten folgend, gleichſam in ihrer Häuslichkeit ungeſtört und unbe— fangen bewegen. „Mit gemeſſenem Schritte folgte der Bär der eingeſchlagenen Richtung; hin und wieder ſtand er ſtill, ſchnupperte auf dem Boden umher, reckte ſeine Naſe in die Luft, wie um den Wind zu prüfen, verfiel dann wieder in ſeine gemächliche Gangart und näherte ſich uns bis auf etwa 400 Schritt. Dann ſchnupperte er längere Zeit wie ſuchend umher, kratzte Grislibär: Jagd. Lebensweiſe. Nahrung. 237 zierlich mit den langen Nägeln zwiſchen dem Graſe, hielt die unförmliche Tatze an die Spitze ſeiner Naſe, und augenſcheinlich befriedigt von dem Geruche, ſetzte er ſie wieder auf die Erde, warf ſich auf den Rücken und wälzte ſich mit größtem Wohlbehagen einige Male umher. Als er ſich vom Dufte der Pflanzen, die ihn zu dem ſonderbaren Benehmen ver— anlaßt hatten, hinreichend durchdrungen glaubte, erhob er ſich, ſchüttelte die Erde aus ſei— nem zottigen Pelze und ſchritt wieder fürbaß. Nach kurzer Zeit ſtand er abermals ſtill und verharrte wie nachſinnend einige Minuten regungslos; plötzlich ſetzte er ſich, und den Vor— derkörper aufrichtend, kratzte er ſich abwechſelnd mit den Vordertatzen die rechte und die linke Seite, fuhr ſich mit den Armen mehrmals über die Augen, betrachtete aufmerkſam ſeine langen Nägel, leckte die Sohlen der Branten und lauſchte dann wiederum geſpannt einige Sekunden. Nachdem er ſich dann mit den Hintertatzen die Schultern und den Hals gerieben, ſtellte er ſich aufrecht wie ein Menſch hin, ſchaute nach allen Seiten, ließ ſich auf alle viere nieder und verfiel dann, wie um die verlorene Zeit einzuholen, in einen kurzen Trab, der ihn bald bis in die Nähe des Hirſches brachte. Kaum gewahrte er aber das tote Wild, als er, wie von heftigem Schrecke befallen, ſich auf ſeine Hinterbeine aufrichtete; ſogleich ſenkte er indeſſen ſeinen Körper wieder und betrachtete, den Kopf von der einen zur anderen Seite neigend, aufmerkſam mit krauſer Stirn und geſpitzten Ohren den Gegenſtand ſeiner erſten Überraſchung. Endlich ſchritt er ganz zu dem Hirſche hin, und nachdem er ihn von der einen Seite genugſam berochen, drehte er ihn auf die andere, um auch dieſe kennen zu ler— nen, bei welcher Gelegenheit er uns ſeine Geſtalt in ganzer Breite darbot. Faſt zu gleicher Zeit gaben wir Feuer. Der Bär ſtürzte zuſammen, doch ſchnaubend und winſelnd richtete er ſich ebenſo ſchnell wieder auf ſeine Hinterbeine auf. Auch ich hatte mich nach dem Schuſſe aufgerichtet; als der Indianer aber den verwundeten Bären kampfbereit ſah, riß er mich wieder zu Boden, jedoch zu ſpät, denn das wütende Tier hatte uns erblickt und ſtürzte vorwärts. Doch wiederum rollte es zu Boden, wie ich bemerken konnte, infolge eines ge— brochenen Vorderarmes. Ohne mich weiter nach ihm umzuſehen, folgte ich dem fliehenden Indianer, der mir den Weg zu einem nahen Eichbaume zeigte. Wie ich in den Baum hineinkam, weiß ich heute noch nicht, jedenfalls war noch keine Minute vergangen, als ich rittlings auf einem Aſte ſaß und mich zum Laden meiner Büchſe anſchickte. Ich muß geſtehen, daß ich nicht glaubte, daß der Bär uns nachfolgen würde, es erſchien mir ſo unähnlich allem dem, was ich bisher kennen gelernt hatte, aber kaum hatte ich das Zündhütchen auf— gedrückt, als er, auf drei Beinen gehend, nicht 50 Schritt von uns auftauchte. . . . Der Indianer begann jetzt laut zu ſprechen, und als der Bär ſich darauf uns zuwendete, ſchoſſen wir zugleich auf ihn. Mit lautem Stöhnen ſtürzte er tödlich getroffen zuſammen, wälzte ſich noch einige Male herum, riß mit den langen Krallen Wurzeln und Raſen aus der Erde und lag endlich regungslos da.“ Der Grisli nährt ſich von Pflanzenſtoffen, frißt ſehr gern Früchte, Nüſſe und Wur— zeln, ſchlägt aber auch Tiere; zudem ſoll er ſehr geſchickt den Fiſchfang betreiben. In Alaska, wo er ſehr häufig iſt, pflegt man überall auf Pfade zu ſtoßen, die er ausgetreten hat und regelmäßig beläuft, ſei es am Ufer von Gewäſſern, ſei es auf öden Flächen, in Moräſten oder in gebirgigen Gegenden; die Richtung und der Verlauf dieſer Pfade iſt ſo geſchickt ausgewählt, daß man bloß ihnen zu folgen braucht, wenn man die kürzeſte Ver— bindung zwiſchen zwei Ortlichkeiten ſucht. „An den ſteilen Erhebungen der gebirgigen Küſte an der Weſtſeite von Cooks Einlaß“, ſchreibt Elliott, „kann man zuzeiten Trupps von 20 und 30 dieſer ungeſchlachten Tiere beiſammen ſehen, wie ſie dort Beeren und Wurzeln nachgehen. Doch ſind ihre Felle nicht beſonders wertvoll, weil ſie grob und ungleich behaart, ruppig ſind. Da ſie auch ſehr wild ſind, werden ſie nicht allgemein gejagt, außer von den Kenaileuten, welche, gleich allen übrigen eingeborenen Jägern, ihnen hohe Achtung bezeigen 238 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. und die Gewohnheit haben, einem Bären erſt Lobreden zu halten, bevor ſie ihn töten oder ihn zu erlegen verſuchen. Da die Eingeborenen ſich ferner ſcheuen, die Stellen zu betreten, wo vulkaniſche Kräfte thätig ſind, bildet die Umgebung von Kratern, heißen Quellen und Dampflöchern eine Zufluchtsſtätte für wilde Tiere, beſonders für Bären, die alle recht gut wiſſen, daß der Menſch ſie dort nicht zu beläſtigen pflegt.“ Ein junger Graubär kann leicht gezähmt werden und iſt, wie unſer Bär, für einige Zeit ein ganz umgängliches und beluſtigendes Tier. Sein Fell iſt trotz ſeiner Länge und Dicke jo fein und ſchmuck von Farbe, daß es den kleinen Geſellen recht gut kleidet. Pal— liſer, welcher einen Grisli mit nach Europa brachte, rühmt ſeinen Gefangenen ſehr. Er aß, trank und ſpielte mit den Matroſen und erheiterte alle Reiſenden, ſo daß der Kapitän des Schiffes ſpäter unſerem Jäger verſicherte, er würde ſehr erfreut ſein, wenn er für jede Reiſe einen jungen Bären bekommen könnte. Dasſelbe Tier hatte eine merkwürdige Freund— ſchaft mit einer kleinen Antilope eingegangen, welche ein Reiſegenoſſe von ihm war, und verteidigte ſie bei einer Gelegenheit in der ritterlichſten Weiſe. Als die Antilope vom Schiffe aus durch die Straßen geführt wurde, kam ein gewaltiger Bulldogg auf ſie zugeſtürzt und ergriff ſie, ohne ſich im geringſten um die Zurufe und Stockſchläge der Führer zu kümmern. Zum Glück ging Palliſer mit ſeinem Bären denſelben Weg, und kaum hatte letzterer ge— ſehen, was vorging, als er ſich mit einem Rucke befreite, im nächſten Augenblicke den Feind ſeiner Freundin am Kragen hatte und ihn dermaßen abſtrafte, daß er kläglich heulend davonlief. Gefangene Grislis unterſcheiden ſich in ihrem Weſen und Betragen nicht merkbar von ihrem europäiſchen Verwandten. In dem Londoner Tiergarten befanden ſich zwei, welche auch einmal in der Tierheilkunde eine große Rolle ſpielten. Sie wurden in ihrer Jugend von einer heftigen Augenentzündung befallen, infolge deren ſie erblindeten. Man beſchloß, ſie zu heilen. Nachdem man beide Kranken voneinander getrennt hatte, legten die Wärter jedem ein ſtarkes Halsband an und zogen an Stricken den Kopf des Rieſenbären dicht an das Gitter heran, um ihm ohne Furcht den mit Chloroform getränkten Schwamm unter die Naſe halten zu können. Die Wirkung war eine unverhältnismäßig raſche und ſichere. Nach wenigen Minuten ſchon lag das gewaltige Tier ohne Beſinnung und ohne Bewegung wie tot in ſeinem Käfige, und der Augenarzt konnte jetzt getroſt eintreten, das furchtbare Haupt nach Belieben zurechtlegen und ſein Werk verrichten. Als man eben die Ver— dunkelung des Käfigs bewirkt hatte, erwachte das Tier, taumelte noch wie betrunken hin und her und ſchien um ſo unſicherer zu werden, je mehr es zu Beſinnung kam. Mit der Zeit aber ſchien es zu bemerken, was mit ihm während ſeines Totenſchlafes geſchehen war, und als man es nach wenigen Tagen wieder unterſuchte, war es ſich ſeiner wiedererlang— ten Sehfähigkeit bewußt geworden und ſchien ſich jetzt ſichtlich an dem Lichte des Tages zu erfreuen oder wenigſtens den Gegenſatz zwiſchen der früheren dauernden Nacht und dem jetzigen hellen Tage zu erkennen. Der erlegte Grisli wird wie unſer Landbär verwendet; ſein Fell gilt, laut Lomer, je nach Größe und Schönheit, bis zu 250 Mark. Der bekannteſte Bär Amerikas, der Baribal, Muskwa oder Schwarzbär (Ursus americanus), ein weitverbreitetes und verhältnismäßig gutmütiges, wenigſtens ungleich harmloſeres Tier als Grau- und Landbär, erreicht eine Länge von höchſtens 2 m bei einer Schulterhöhe von etwas über 1m. Vom Landbären unterſcheidet er ſich hauptſächlich durch den ſchmäleren Kopf, die ſpitzere, von der Stirn nicht abgeſetzte Schnauze, die ſehr kurzen Sohlen und durch die Beſchaffenheit und Färbung des Pelzes. Dieſer beſteht aus langen, ſtraffen und glatten Haaren, welche nur an der Stirn und um die Schnauze Grislibär. Baribal. 239 ſich verkürzen. Ihre Färbung iſt ein glänzendes Schwarz, welches jedoch zu beiden Seiten der Schnauze in Fahlgelb übergeht. Ein ebenſo gefärbter Flecken findet ſich oft auch vor den Augen. Seltener ſieht man Baribals mit weißen Lippenrändern und weißen Streifen auf Bruſt und Scheitel. Die Jungen, welche lichtgrau ausſehen, legen mit Beginn ihres zweiten Lebensjahres das dunkle Kleid ihrer Eltern an, erhalten jedoch erſt ſpäter deren langhaarige Decke. Der Baribal iſt über ganz Nordamerika verbreitet. Man hat ihn in allen waldigen Gegenden von der Oſtküſte bis zur Grenze Kaliforniens und vom hohen Norden bis nach Mexiko gefunden. Der Wald bietet ihm alles, was er bedarf; er wechſelt ſeinen Aufent— halt aber nach den Jahreszeiten, wie es deren verſchiedene Erzeugniſſe bedingen. Während PENN NS = =; 7 222 . 5 ee Baribal (Ursus americanus). Yıs natürl. Größe. des Frühlings pflegt er ſeine Nahrung in den reichen Flußniederungen zu ſuchen und ſich deshalb in jenen Dickichten umherzutreiben, welche die Ufer der Ströme und Seen um— ſäumen; im Sommer zieht er ſich in den tiefen, an Baumfrüchten mancherlei Art ſo reichen Wald zurück; im Winter endlich wühlt er ſich an einer den Blicken möglichſt verborgenen Stelle ein paſſendes Lager, in welchem er zeitweilig ſchläft oder wirklichen Winterſchlaf hält. Über letzteren lauten die Angaben verſchieden. Einige ſagen, daß nur manche Bären wochenlang im Lager ſich verbergen und ſchlafen, während die übrigen auch im Winter von einem Orte zum anderen ſtreifen, ja ſogar von nördlichen Gegenden her nach ſüd— lichen wandern; andere glauben, daß dies bloß in gelinderen Wintern geſchieht und in ſtrengeren ſämtliche Schwarzbären Winterſchlaf halten. Sicher iſt, daß man gerade im Winter oft zur Jagd des Baribal auszieht und ihn in ſeinem Lager aufſucht. Laut Richard— ſon wählt das Tier gewöhnlich einen Platz an einem umgefallenen Baume, ſcharrt dort eine Vertiefung aus und zieht ſich dahin bei Beginn eines Schneeſturmes zurück. Der fallende Schnee deckt dann Baum und Bär zu; doch erkennt man das Lager an einer kleinen 240 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. Offnung, welche durch den Atem des Tieres aufgetaut wird, und an einer gewiſſen Menge von Reif, welcher ſich nach und nach um dieſe Offnung niederſchlägt. Auch im Sommer pflegt er ſich ein Bett mit trockenen Blättern und Gras auszupolſtern. Dieſes Lager iſt aber ſchwer zu finden, weil es gewöhnlich an den einſamſten Stellen des Waldes in Felsſpalten, niederen Höhlungen und unter Bäumen, deren Zweige bis zur Erde herabhängen, angelegt wird. Nach Audubon ſoll es dem Lager des Wildſchweines am meiſten ähneln. Der Baribal iſt, ſo dumm, plump und ungeſchickt er ausſieht, ein wachſames, reges, kräftiges, bewegungsfähiges, geſchicktes und ausdauerndes Tier. Sein Lauf iſt ſo ſchnell, daß ihn ein Mann nicht einzuholen vermag; das Schwimmen verſteht er vortrefflich, und im Klettern iſt er Meiſter. Jedenfalls iſt er in allen Leibesübungen gewandter als unſer brauner Bär, deſſen Eigenſchaften er im übrigen beſitzt. Nur höchſt ſelten greift er den Menſchen an, flieht vielmehr beim Erſcheinen ſeines ärgſten Feindes ſo ſchnell wie mög— lich und nimmt ſelbſt verwundet nicht immer ſeinen Gegner an, kann aber, wenn er keinen Ausweg mehr ſieht, gefährlich werden. Seine Nahrung beſteht hauptſächlich in Pflanzenſtoffen und zwar in Gräſern, Blät— tern, halbreifem und reifem Getreide, in Beeren und Baumfrüchten der verſchiedenſten Art. Doch verfolgt auch er das Herdenvieh der Bauern und wagt ſich, wie Meiſter Braun, ſelbſt an die wehrhaften Rinder. Dem Landwirte ſchadet er immer, gleichviel, ob er in die Pflan— zung einfällt oder die Herden beunruhigt, und deshalb ergeht es ihm wie unſerem Bären: er wird ohne Unterlaß verfolgt und durch alle Mittel ausgerottet, ſobald er ſich in der Nähe des Menſchen zu zeigen wagt. Über die Bärzeit des Baribal ſcheinen die amerikaniſchen Naturforſcher nicht genau unterrichtet zu ſein. Richardſon gibt die Dauer der Trächtigkeit des ſchwarzen Bären zu ungefähr 15—16 Wochen an, und Audubon ſcheint ihm dies nachgeſchrieben zu haben. Als Wurfzeit ſetzen beide übereinſtimmend den Januar. Die Anzahl der Jungen ſoll nach Richardſon zwiſchen eins und fünf ſchwanken, nach Audubon dagegen nur zwei betragen. Ich glaube, daß Beobachtungen an gefangenen Baribals auch hier entſcheidend ſein dürf— ten. Ein mir bekanntes Paar dieſer Bären hat ſich zweimal in der Gefangenſchaft fort— gepflanzt, und die Jungen ſind ſchon im Januar geworfen worden. Von mir gepflegte Baribals bärten am 16. Juni zum erſten Male und ſodann wie der braune Bär beinahe einen ganzen Monat lang alltäglich. Daß die wild lebenden Bären hohle Bäume zu ihrem Wochenbette auswählen, wie dies Richardſon angibt, iſt wahrſcheinlich. Über die erſte Jugendzeit der neugeborenen Jungen ſcheinen Beobachtungen zu fehlen. Von größer ge— wordenen weiß man, daß die Alte ſie mit warmer Zärtlichkeit liebt, längere Zeit mit ſich umherführt, in allem unterrichtet und bei Gefahr mutvoll verteidigt. Die Jagd auf den Baribal wird in verſchiedener Weiſe ausgeübt. Viele werden in großen Schlagfallen gefangen, die meiſten aber mit der Birſchbüchſe erlegt. Gute Hunde leiſten dabei vortreffliche Dienſte, indem ſie den Bären verbellen oder zu Baum treiben und dem Jäger Gelegenheit geben, ihn mit aller Ruhe aufs Korn zu nehmen und ihm eine Kugel auf die rechte Stelle zu ſchießen. Audubon beſchreibt in ſeiner lebendigen Weiſe eine derartige Jagd, bei welcher mehrere Bären erlegt, aber auch mehrere Hunde verloren und die Jäger ſelbſt gefährdet wurden. Hunde allein können den Baribal nicht bewältigen, und auch die beſten Beißer unterliegen oft ſeinen furchtbaren Brantenſchlägen. In vielen Gegenden legt man mit Erfolg Selbſtſchüſſe, welche der Bär durch Wegnahme eines vor— gehängten Köders entladet. Auf den Strömen und Seen jagt man ihm nach, wenn er ſie freiwillig kreuzt oder von den Hunden in das Waſſer getrieben wurde. Sehr eigentümlich find manche Jagdweiſen der Indianer, noch eigentümlicher die feier— lichen Gebräuche zur Verſöhnung des abgeſchiedenen Bärengeiſtes, die einer gottesdienſtlichen Baribal: Lebensweiſe. Fortpflanzung. Jagd. Gefangenleben. 241 Verehrung gleichkommen. Alexander Henry, welcher in den eigentlichen Pelzgegenden reiſte, erzählt, wie ſich ſeine Wirte einem ſoeben von ihm erlegten Bären gegenüber ver— hielten. „Sofort nach ſeinem Tode näherten ſich ihm alle Indianer und namentlich die Alte Mutter, wie wir fie nannten. Sie nahm den Kopf des Tieres in ihre Hände, ſtrei⸗ chelte und küßte ihn wiederholt und bat den Bären tauſendmal um Verzeihung, daß man ihm das Leben genommen habe, verſicherte auch, daß nicht die Indianer dies verübt hätten, ſondern daß es gewißlich ein Engländer geweſen wäre, welcher den Frevel begangen. Dieſe Geſchichte währte nicht eben lange; denn es begann bald das Abhäuten und Zerteilen des Bären. Alle beluden ſich mit der Haut, dem Fleiſche und Fette und traten darauf den Heimweg an. Sobald man zu Hauſe angekommen war, wurde das Bärenhaupt mit ſilber— nen Armbändern und allem Flitterwerke, welches die Familie beſaß, geſchmückt. Dann legte man es auf ein Gerüſt und vor die Naſe eine Menge von Tabak. Am nächſten Morgen traf man Vorbereitungen zu einem Feſte. Die Hütte wurde gereinigt und gefegt, das Haupt des Bären erhoben und ein neues Tuch, welches noch nicht gebraucht worden war, darüber gebreitet. Nachdem man die Pfeifen zurecht gemacht hatte, blies der Indianer Tabaksrauch in die Naſenlöcher des Bären. Er bat mich, dasſelbe zu thun, weil ich, der ich das Tier getötet habe, dadurch ſicher deſſen Zorn beſänftigen werde. Ich verſuchte, meinen wohl— wollenden und freundlichen Wirt zu überzeugen, daß der Bär kein Leben mehr habe, meine Worte fanden aber keinen Glauben. Zuletzt hielt mein Wirt eine Rede, in welcher er den Bären zu verherrlichen ſuchte, und nach dieſer endlich begann man von dem Bärenfleiſche zu ſchmauſen.“ Alle von mir beobachteten Baribals unterſchieden ſich durch ihre Sanftmut und Gut— artigkeit weſentlich von ihren Verwandten. Sie machen ihren Wärtern gegenüber niemals von ihrer Kraft Gebrauch, erkennen vielmehr die Oberherrlichkeit des Menſchen vollkommen an und laſſen ſich mit größter Leichtigkeit behandeln. Jedenfalls fürchten ſie den Wärter weit mehr als dieſer ſie. Aber ſie fürchten ſich auch vor jedem anderen Tiere. Ein klei— ner Elefant, welcher an ihren Käfigen vorbeigeführt wurde, verſetzte von mir gepflegte Baribals ſo ſehr in Schrecken, daß ſie eiligſt an ihrem Kletterbaume emporklommen, als ob ſie dort Schutz ſuchen wollten. Zu Kämpfen mit anderen Bären, welche man zu ihnen bringt, zeigen ſie keine Luſt; ſelbſt ein kleiner, mutiger ihrer eigenen Art kann ſich die Herrſchaft im Raume erwerben. Als ich einmal junge Baribals zu zwei Alten ſetzen ließ, entſtand ein wahrer Aufruhr im Zwinger. Die Tiere fürchteten ſich gegenſeitig. Dem er— wachſenen Weibchen wurde es beim Anblicke der Kleinen äußerſt bedenklich; denn es eilte ſo ſchnell wie möglich auf die höchſte Spitze des Baumes. Aber auch die Jungen bewieſen durch Schnaufen und ihren Rückzug in die äußerſte Ecke, daß ſie voller Entſetzen waren. Nur der alte Bär blieb ziemlich gelaſſen, obwohl er fortwährend ängſtlich zur Seite ſchielte, als ob er fürchte, daß die Kleinen ihn rücklings überfallen könnten. Aber auch deren Sinn war nur auf Sicherſtellung gerichtet. Der Hunger trieb die alte Bärin vom Baume herab, und augenblicklich kletterten beide Jungen an ihm empor. Volle 10 Tage lang bannte ſie die Furcht an den einmal gewählten Platz; die leckerſte Speiſe, der ärgſte Durſt waren nicht vermögend, ſie von oben herabzubringen. Sie kletterten nicht einmal dann hernieder, als wir die alten Bären abgeſperrt und ſomit den ganzen Zwinger ihnen zur Verfügung geſtellt hatten. In der kläglichſten Stellung lagen oder hingen ſie auf den Zweigen Tag und Nacht, und zuletzt wurden fie jo müde und matt, daß wir jeden Augenblick fürchten mußten, ſie auf das harte Steinpflaſter herabſtürzen zu ſehen. Dem war aber nicht ſo, der Hunger überwand ſchließlich alle Bedenken. Am zehnten Tage ſtiegen ſie aus freien Stücken herab und lebten fortan in Frieden und Freundſchaft mit den beiden älteren. Der letzte Baribal, welchen ich in denſelben Käfig bringen ließ, benahm ſich genau ebenſo, obgleich Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 16 242 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. er weit weniger zuzuſetzen hatte als die beiden erſten Jungen, welche ſehr wohlgenährt angekommen waren. Gefangene Baribals geben fortwährend Gelegenheit, zu beobachten, wie leicht und ge— ſchickt ſie klettern. Wenn ſie durch irgend etwas erſchreckt werden, ſpringen ſie mit einem Satze ungefähr 2 m hoch bis zu den erſten Zweigen des glatten Eichenſtammes empor und ſteigen dann mit größter Schnelligkeit und Sicherheit bis zu dem Wipfel hinauf. Einmal ſprang die alte Bärin über den Wärter, welcher ſie in die Zelle einzutreiben verſuchte, hin— weg und auf den Baum. Die ganze Familie ſieht man oft in den verſchiedenartigſten, ſchein— bar höchſt unbequemen Stellungen auf den Aſten gelagert, und einige halten in Aſtgabeln oft ihren Mittagsſchlaf. Die Stimme hat mit der unſeres Landbären Ahnlichkeit, iſt aber viel ſchwächer und kläglicher. Ein eigentliches Gebrüll oder Gebrumm habe ich nie ver— nommen. Aufregungen aller Art drückt der Baribal, wie ſein europäiſcher Verwandter, durch Schnaufen und Zuſammenklappen der Kinnladen aus. Im Zorne beugt er den Kopf zur Erde, ſchiebt die Lippen weit vor, ſchnauft und ſchielt unentſchieden um ſich. Sehr ergötzlich iſt die Haltung dieſer Bären, wenn ſie aufrecht ſtehen. Die kurzen Sohlen er— ſchweren ihnen dieſe Stellung entſchieden, und ſie müſſen, um das Gleichgewicht herzuſtellen, den Rücken ſtark einwärts krümmen. Dabei tragen ſie die Vorderarme gewöhnlich ſo hoch, daß der Kopf nicht auf, ſondern zwiſchen den Schultern zu ſitzen ſcheint, und ſo nimmt ſich die Geſtalt höchſt ſonderbar aus. Durch Freigebigkeit wohlwollender Freunde können Baribals ſehr verwöhnt werden. Sie wiſſen, daß ſie gefüttert werden, und erinnern denjenigen, welcher vergeſſen ſollte, ihnen etwas zu reichen, durch klägliches Bitten daran. So gewöhnen ſie ſich eine Bettelei an, welcher niemand widerſtehen kann; denn ihre Stellungen mit den ausgebreiteten Armen ſind ſo drollig und ihr Gewinſel ſo beweglich, daß es jedermanns Herz rühren muß. Bari— bals, welche Graf Görtz beſaß, unterſuchten die Taſchen der Leute nach allerhand Leckereien und beläſtigten den Unglücklichen, welcher nichts für ſie mitgebracht hatte, auf das äußerſte. Das Fell des Baribals hat, nach Lomer, einen Wert von 60-250 Mark. Einer der aſiatiſchen Vertreter der Gattung iſt der Kragenbär, der ſchwarze Hi— malajabär der engliſchen Jäger, Kuma der Japaner, Kimui-Kamui der Ainos, Wio— gene der Birar-Tunguſen, in Indien Rinch, Bhalu, Sonar, Dom, Sona ꝛc. genannt (Ursus torquatus, U. tibetanus, U. gedrosianus und japonicus [?]. Helarctos tibe- tanus). Seine Geſtalt iſt verhältnismäßig ſchlank, der Kopf ſpitzſchnäuzig, auf Stirn und Naſenrücken faſt geradlinig, die Ohren ſind rund und verhältnismäßig groß, die Beine mit— tellang, die Füße kurz, die Zehen mit kurzen, aber kräftigen Nägeln bewehrt. Behaarung und Färbung ſcheinen ziemlich bedeutenden Abänderungen unterworfen zu ſein, falls ſich die Angaben wirklich auf ein und dasſelbe Tier und nicht auf zwei verſchiedene Arten beziehen. Cuvier, welcher den von Duvaucel in Aſſam entdeckten Bären zuerſt beſchrieb, gibt an, daß der Pelz, mit Ausnahme einer zottigen Mähne am Halſe, glatt und bis auf die weiß— liche Unterlippe und die weiße Bruſtzeichnung ſowie die rötlichen Schnauzenſeiten gleich— mäßig ſchwarz ſei. Die Bruſtzeichnung wird mit einem Y verglichen; fie bildet ein Quer— band in der Schlüſſelbeingegend, von welchem ſich in der Mitte nach der Bruſt zu in der Regel ein Stiel oder Streifen abzweigt. Wagner ſah einen Kuma lebend in einer Tier— ſchaubude, deſſen Schnauze bräunlich gefärbt war, während ſich ein gleichgefärbter Flecken über jedem Auge zeigte. Der Kragenbär erreicht bei 80 em Schulterhöhe eine Länge von 17 Is m und ein Gewicht bis zu 120 Kg. Es iſt immerhin möglich, daß die „Mondfleckbären“ der Japaner von jenen des Feſt— landes zu trennen ſind, bis jetzt fehlen jedoch genügende Beobachtungen, als daß wir ein Baribal. Kragenbär. 243 richtiges Urteil hierüber fällen könnten. Gefangene aus Japan, welche ich ſah, wichen nicht unweſentlich von den feſtländiſchen Verwandten ab, keinesfalls aber mehr als die Land— bären unter ſich, über deren Arteinheit oder Artverſchiedenheit die Meinungen ja auch noch geteilt ſind. Wenn wir alle Kragenbären als zu einer Art gehörig betrachten, ergibt ſich, Kragenbär (Ursus torquatus) Yıs natürl. Größe daß dieſe Art weitverbreitet iſt. Bald nach Du vaucels Entdeckung fand Wallich unſeren Bären in Nepal auf, Siebold ſagt in ſeinem Werke über die Tierwelt Japans, daß der Kuma nicht bloß in China und Japan, ſondern auch in den meiſten Gebirgen des Feſt— landes und der Inſeln Südaſiens häufig vorkomme, und Radde endlich lernte ihn als Be— wohner Südoſtſibiriens kennen. Das ſüdliche Verbreitungsgebiet umfaßt, nach Blanford, nicht Tibet, wohl aber die Waldgebiete des ganzen Himalaja und Höhen bis zu 4000 m, das Bergland von Aſſam und weſtwärts Teile von Afghaniſtan und Belutſchiſtan bis zur 16 * 244 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. Grenze Perſiens, ferner umfaßt es vielleicht das Terai und das bengaliſche Tiefland und reicht ſüdoſtwärts ſicher bis Pegu, wo Theobald das Vorkommen des Kragenbären noch feſtſtellte, obwohl er dort nicht gemein iſt. Über Lebensweiſe und Betragen verdanken wir Adams, Kinloch, Radde und anderen Mitteilungen. In Nordindien und Kaſchmir bewohnt der Kragenbär am liebſten Walddickichte in der Nähe von Feldern und Weinbergen, in Südoſtſibirien dagegen die hochſtämmigen Waldungen. Als vorzüglicher Kletterer erklimmt er mit Leichtigkeit die höchſten Bäume; die Birar-Tunguſen verſicherten Radde, daß er überhaupt ſelten zum Boden herabkomme, im Sommer in den Baumkronen durch Aneinanderbiegen und Ver— ſchlingen von Zweigen ſich kleine Lauben mache und im Winter in ſitzender Stellung in hohlen Bäumen ſchlafe. Die Lauben ſelbſt hat Radde wiederholt geſehen, von den Ein— geborenen jedoch auch erfahren, daß ſie nur als Spielereien, nicht aber als Wohnungen zu betrachten ſeien. Im Himalaja ſcheint über ſolche Bauthätigkeit nichts bekannt zu ſein, wohl aber ſtimmt Adams darin mit Radde überein, daß der Kragenbär zu den beſten Kletterern innerhalb ſeiner Familie zählt; denn wenn in Kaſchmir die Walnüſſe und Maul— beeren reifen, beſteigt er die höchſten Bäume, um dieſe Früchte zu plündern. Außerdem erſcheint er als unliebſamer Beſucher in Maisfeldern und Weingärten und thut hier oft ſo großen Schaden, daß die Feldbeſitzer ſich genötigt ſehen, Wachtgerüſte zu errichten und dieſe mit Leuten zu beſetzen, welche durch lautes Schreien die ſich einſtellenden Bären in die Flucht zu ſcheuchen verſuchen. Die Birar-Tunguſen erzählten Radde, daß der Kragen— bär feig und gefahrlos ſei, weil er einen kleinen Rachen habe und nur beißen, nicht aber reißen könne wie der Landbär; Adams aber erfuhr auch das Gegenteil und verſichert, daß er von den Gebirgsbewohnern Indiens aus guten Gründen recht gefürchtet werde. Kinloch bekräftigt dieſe Angaben nach ſeinen Erfahrungen im Himalaja und betrachtet unſer Tier als einen gelegentlich recht gefährlichen Gegner, der jedenfalls ſchon manchen weißen Jäger und noch mehr Eingeborene umgebracht habe; unter letzteren begegne man überdies vielen, welche von ihm erhaltene Wunden aufweiſen könnten. Dennoch ſei anzunehmen, daß in der Regel bloß verwundete oder in die Enge getriebene oder unverſehens in ihrer Ruhe überraſchte angreifen werden. Blanford bezeichnet ihn als den fleiſchgierigſten aller indi— ſchen Bären, der nicht bloß Kleinvieh und Hirſche, ſondern auch Rinder und Pferde ſchlage, gelegentlich auch Aas freſſe, dennoch aber hauptſächlich von Pflanzenkoſt lebe, beſonders von Wurzeln und Früchten, von denen er Eicheln zu bevorzugen ſcheint; auch den Honig ſoll er ſehr lieben. Bezüglich ſeines Winterſchlafes im Himalajagebiete ſtimmen die Angaben nicht überein, man darf aber annehmen, daß er weniger regelmäßig als der gemeine Land— bär ſeine Winterruhe abhält. Bei ſeinen nächtlichen Ausflügen flüchtet er regelmäßig vor dem Menſchen. Sobald er einen ſolchen wittert, und er ſoll dies auf große Entfernung vermögen, ſchnüffelt er in die Luft, bekundet ſein Erregtſein, geht einige Schritte in der Richtung, aus welcher der Wind kommt, weiter, erhebt ſich, bewegt das Haupt von einer Seite zur anderen, bis er von der ihm drohenden Gefahr ſich vergewiſſert zu haben glaubt, macht dann kehrt und eilt davon mit einer Schnelligkeit, welche demjenigen unglaublich dünkt, der ihn nur im Käfig kennen gelernt hat. Wird er auf einem Felſenpfade plötzlich erſchreckt, ſo rollt er ſich zu einem Ballen zuſammen und über den Abhang hinab, wie Adams ſelbſt geſehen zu haben verſichert, manchmal über 300 m weit. Bei Begegnungen mit dem Landbären ſoll übrigens nicht er, ſondern dieſer zuerſt den Rücken kehren, ob gerade aus Furcht, muß dahingeſtellt bleiben, da die Eingeborenen auch von einem nicht feindſchaftlichen Verhältnis zwiſchen bei— den zu berichten wiſſen. Wenn beide Bären, ſo erzählen ſie, im Herbſte gemeinſchaftlich die tieferen Waldungen bewohnen, folgt der Landbär ſeinem Verwandten und wartet, da Kragenbär. Biruang. 245 er ſelbſt nicht gut klettert, bis dieſer einen Fruchtbaum beſtiegen hat, um ſodann die abfallen— den oder von dem Kragenbären abgeſtreiften Früchte zu verzehren. Die Jungen des letzteren, zwei an der Zahl, werden im Frühjahre geboren und bleiben während des Sommers, in Indien aber auch noch länger, bei der Alten. Das Fleiſch gilt bei den Japanern wie bei den Birar-Tunguſen für wohlſchmeckender als das des Landbären. Bei den Ainos im Norden Japans ſpielt unſer Tier, vorausgeſetzt, daß der dort vor— kommende Bär der nämlichen Art angehört, nach Scheubes Mitteilungen eine große Rolle. „Die Ainos“, ſagt Scheube, „haben allen Grund, den Bären hochzuſtellen. Er iſt für ſie das wertvollſte Tier: er verſorgt ſie auf lange Zeit mit Nahrung, er liefert ihnen Kleidung, und er gibt ihnen Arznei, die außerordentlich geſchätzte Bärengalle. Auf der anderen Seite kann ihnen der Bär ſo großen Schaden wie kein anderes Tier zufügen, wenn er verwüſtend und die Haustiere tötend in ihre Wohnſitze einbricht. Daher kein Wunder, wenn die Ainos ſich mit dem Bären gut zu ſtellen ſuchen, wenn ſie ihn Gott betiteln und nach ſeiner Er— legung eine Sühne für nötig halten. Letztere beſteht darin, daß ſie den Schädel des ge— töteten Bären an dem Götterzaune, welcher ſich vor jeder Hütte auf der Oſtſeite befindet, und wo die Götter, mit Ausnahme des Gottes des Feuers und des Hausgottes, denen im Innern der Hütte an beſtimmten Stellen geopfert wird, angebetet werden, aufpflanzen und zu einem heiligen Gegenſtande machen. Demſelben Beweggrunde entſpringt auch das Bären— feſt, welches von den Ainos ‚Jomante“' genannt wird. Es iſt dieſes mit der vorausgehen— den Auffütterung eines jungen Bären eine Sühne, die dem ganzen Bärengeſchlechte für ſeine getöteten Geſchwiſter dargebracht wird.“ Scheube ſchildert nun ausführlich, wie der erwählte Feſtbär gepflegt, dann unter Beobachtung feierlicher Gebräuche, wobei man viel ſingt und tanzt und noch viel mehr trinkt, aber auch weint, ſeines Lebens beraubt wird, wie er zerwirkt, das warme Blut getrunken und die Leber ſowie das Gehirn roh aufgegeſſen werden, bis endlich das Anbringen des Schädels am Götterzaune das große Feſt beendet. Gefangene Kragenbären, welche gegenwärtig in allen größeren Tiergärten zu ſehen ſind, ähneln in ihrem Betragen am meiſten dem Baribal, haben ſo ziemlich deſſen Eigen— heiten und Gewohnheiten, ſtehen geiſtig ungefähr auf derſelben Stufe mit ihm und zeich— nen ſich höchſtens durch die Zierlichkeit ihrer Bewegungen vor ihm aus. Ein von den bisher erwähnten Arten der Familie merklich abweichender, zwar geſtreckt, aber doch plump gebauter, dickköpfiger Bär, mit breiter Schnauze, kleinen Ohren, ſehr klei— nen blöden Augen, verhältnismäßig ungeheueren Tatzen, langen und ſtarken Krallen und kurzhaarigem Felle, iſt der malayiſche Bär, der Bruan oder, nach von Roſenberg, richtiger Biruang der Malayen (Ursus malayanus, Helarctos malayanus und eury- spilus, Prochilus malayanus, Abbildung S. 246). Seine Länge beträgt etwa 1 m, die Höhe am Widerriſte ungefähr 70 em. Der kurzhaarige, aber dichte Pelz iſt mit Ausnahme der fahlgelben Schnauzenſeiten und eines meiſtens hufeiſen-, zuweilen ringförmigen Bruſt— fleckens von gelber oder lichter Grundfärbung, glänzend ſchwarz. Der Biruang bewohnt Borneo, Java, Sumatra, die Malayiſche Halbinſel und verbrei— tet ſich nordwärts durch Tenaſſerim bis nach Barma und durch Arakan bis nach Tſchitta— gong. Über ſein Freileben iſt recht wenig bekannt. Jedenfalls iſt er ein ausgezeichneter Kletterer, vielleicht der geſchickteſte unter allen Verwandten, und ſoll ebenſoviel auf Bäumen wie auf dem Boden leben, zudem ſich faſt gänzlich von Pflanzenſtoffen und Kerbtieren nähren, wenn er auch dann und wann einmal ein Säugetier oder einen Vogel verſpeiſen mag. Nach Marsden richtet er in Kakaopflanzungen auf Sumatra gelegentlich großen Schaden an, beſteigt auch Kokospalmen, um die zarten Blattſchoſſe zu verzehren, doch weiß von Roſenberg darüber nichts von dort zu berichten Er ſchreibt von unſerem Tiere: rte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. er) 246 Vi „Gewöhnlich bringt er den Tag in Baum- und Felshöhlen zu, macht ſich aber auch zuweilen auf niedrigeren Bäumen ein plattes Neſt aus kreuzweiſe übereinander geſchichtetem Reiſig. Man kennt Beiſpiele, daß er Menſchen, freilich nur in höchſter Not, angefallen und getötet bat.“ Auch auf dem Feſtlande hält man ihn durchaus nicht für gefährlich, obwohl er ſich Il, 1 1 %%% A l Ih 1 10 u IE am 4 0 4% Al Biruang (Ursus malayanus). ½2 natürl. Größe. gelegentlich an einzelnen Menſchen vergreifen mag; Sterndale nimmt an, daß ſolche An— griffe nur von überraſchten Müttern, die ihre Jungen bedroht glauben, gewagt werden. Eine Reihe von Fällen, die Maſon als Belege für die Gefährlichkeit des malayiſchen Bären anführt, haben ſich, laut Blanford, als irrtümlich herausgeſtellt: nicht von dieſem, ſon— dern von dem Kragenbären wurden die Übelthaten begangen. Er ſoll in ſeiner Heimat nicht ſelten gefangen gehalten werden, weil man ihn als einen ebenſo drolligen wie gutmütigen und harmloſen Geſellen ſelbſt Kindern zum Spielgenoſſen Biruang. Eisbär. 247 geben und nach Belieben im Gehöfte umherſtreifen laſſen dürfe. Sir Stamford Raffles, welcher einen dieſer Bären beſaß, konnte ihm den Aufenthalt in der Kinderſtube geſtatten und war niemals genötigt, ihn durch Anlegen an die Kette oder durch Schläge zu beſtrafen. Mehr als einmal kam er ganz artig an den Tiſch und bat ſich etwas zu freſſen aus. Dabei zeigte er ſich als ein echter Gutſchmecker, da er von den Früchten bloß Mangos verzehren und nur Schaumwein trinken wollte. Der Wein hatte für ihn einen unendlichen Reiz, und wenn er eine Zeitlang ſein Lieblingsgetränk vermiſſen mußte, ſchien er die gute Laune zu verlieren. Aber dieſes vortreffliche Tier verdiente auch ein Glas Wein. Es wurde im gan— zen Hauſe geliebt und geehrt und betrug ſich in jeder Hinſicht muſterhaft; denn es that nicht einmal dem kleinſten Tiere etwas zuleide. Mehr als einmal nahm es ſein Futter mit dem Hunde, der Katze und dem kleinen Papagei aus einem und demſelben Gefäße. Auch Me Maſter berichtet in ähnlicher Weiſe von einem Lieblinge, den er in Barma erhalten hatte, und der mit einem zahmen Otter ſowie mit einem großen weißen Pudel in beſter Freundſchaft lebte. Dieſer Bär war nicht zu bewegen, Fleiſch in irgend welcher Geſtalt oder Zubereitung zu ſich zu nehmen; ein zweiter zahm gehaltener liebte es ungemein, Kirſch— branntwein zu trinken. Noch ein anderer Biruang war gewöhnt worden, ebenſogut tieriſche wie Pflanzennahrung zu ſich zu nehmen. Letztere behagte ihm jedoch immer am beſten, und Brot und Milch bildeten entſchieden ſeine Lieblingsſpeiſe. Davon konnte er in einem Tage mehr als 5 kg verbrauchen. Die Speiſen nahm er auf ſehr eigentümliche Weiſe zu ſich, indem er ſich auf die Hinterfüße ſetzte, die lange Zunge unglaublich weit herausſtreckte, den Biſſen damit faßte und durch plötzliches Einziehen in den Mund brachte. Während dies geſchah, führte er die ſonderbarſten und auffallendſten Bewegungen mit den Vordergliedern aus und wiegte ſeinen Körper mit unerſchöpflicher Ausdauer von der einen Seite zur an— deren. Seine Bewegungen waren auffallend raſch und kräftig und ließen vermuten, daß er im Notfalle einen umfaſſenden und wirkſamen Gebrauch ſeiner ſtarken Glieder machen könne. Ganz anders, wenigſtens ſoweit meine Erfahrungen reichen, zeigt ſich der Biruang bei uns als Käfiggefangener. Als ſolchen habe ich ihn mehrfach geſehen und wiederholt ge— pflegt: er erſcheint dumm, aber nichts weniger als gutmütig, eher verſtockt und tückiſch. Der beſten Pflege ungeachtet befreundet er ſich ſelten mit ſeinem Wärter. Er nimmt das ihm vorgehaltene Brot ſcheinbar mit Dank an, zeigt aber durchaus keine Erkenntlichkeit, ſondern eher Luft, dem Nahenden gelegentlich einen Tatzenſchlag zu verſetzen. Strafen fruch— ten gar nichts. Sehr widerlich iſt ſeine Unreinlichkeit, nicht minder unangenehm ſeine un— bezähmbare Sucht, alles Holzwerk ſeiner Käfige zu zernagen. Er zerfrißt Balken und dicke Eichenſtämme und arbeitet dabei mit einer Unverdroſſenheit, welche einer beſſeren Sache würdig wäre. a Auch von dieſem Bären wird das Herz und namentlich die Galle als Arznei geſchätzt und, laut Bock, auf Sumatra von chineſiſchen Kaufleuten gut bezahlt. Auf Borneo ver— wenden die Dajaken das Fell zur Anfertigung von Kopfbedeckungen. Wenn nach der Anſicht einiger Naturforſcher die ziemlich geringen Unterſchiede in der Geſtalt und Lebensweiſe unſerer Landbären ſchon hinreichend erſcheinen, um ſie eigenen Arten einzureihen, erklärt es ſich, daß man den Eisbären (Ursus maritimus, U. ma- rinus, polaris und albus, Thalassarctos maritimus und polaris) als Vertreter einer ſelb— ſtändigen Gattung betrachtet hat. Die erſten Seefahrer, welche von ihm ſprechen, glaubten in ihm freilich bloß eine Abart unſeres Meiſter Petz zu entdecken, deſſen Fell der kalte Norden mit ſeiner ihm eigentümlichen Schneefarbe begabt habe; dieſer Irrtum währte jedoch nicht lange, weil man ſehr bald die weſentlichen Unterſchiede wahrnahm, welche zwiſchen dem Land- und dem Eisbären beſtehen. Letzterer unterſcheidet ſich von den bis jetzt genannten 248 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. Arten der Familie durch den geſtreckten Leib mit langem Halſe und kurzen, ſtarken und kräf— tigen Beinen, deren Füße weit länger und breiter ſind als bei den anderen Bären, und deren Zehen ſtarke Spannhäute faſt bis zur Hälfte ihrer Länge miteinander verbinden. Er iſt der bei weitem größte aller Bären; denn bei einer Schulterhöhe von 13z— 1 m erreicht er eine Länge von 2,52, m und ein Gewicht bis zu 600 kg, ja in recht feiſtem Zuſtande bis an S800 kg. Roß wog ein Männchen, welches, nachdem es etwa 12 kg Blut verloren hatte, noch immer 513 kg ſchwer war, und Lyon beſtimmte das Gewicht eines anderen zu 725 kg. Von 17 Eisbären, die in der Beringſtraße und benachbarten Gebieten erlegt wur— den, näherten ſich, laut Pechuel-Loeſche, 5 dem oben angegebenen höchſten Gewichte; ein ſtarker Bär liefert in ſeiner beiten Zeit allein an 180 kg Fett. Der Leib des Eisbären iſt weit plumper, aber dennoch geſtreckter, der Hals bedeutend dünner und länger als bei dem gemeinen Bären, der Kopf länglich, niedergedrückt und ver— hältnismäßig ſchmal, das Hinterhaupt ſehr verlängert, die Stirn platt, die hinten dicke Schnauze vorn ſpitz; die Ohren ſind klein, kurz und ſehr gerundet, die Naſenlöcher weiter geöffnet und die Rachenhöhle minder tief geſpalten als bei dem Landbären. An den Bei⸗ nen ſitzen bloß mittellange, dicke und krumme Krallen; der Schwanz iſt ſehr kurz, dick und ſtumpf, kaum aus dem Pelze hervorragend. Die lange, zottige, reiche und dichte Behaarung beſteht aus kurzer Wolle und aus ſchlichten, glänzenden, weichen und faſt wolligen Grannen, welche am Kopfe, Halſe und Rücken am kürzeſten, am Hinterteile, dem Bauche und an den Beinen am längſten ſind und auch die Sohlen bekleiden. Auf den Lippen und über den Augen befinden ſich wenige Borſtenhaare; den Augenlidern fehlen die Wimpern. Mit Ausnahme eines dunkeln Ringes um die Augen, des nackten Naſenendes, der Lippenränder und der Krallen, trägt der Eisbär ein Schneekleid, welches bei den jungen Tieren von reinem Silber— weiß iſt, bei älteren aber, wie man annimmt, infolge der thranigen Nahrung einen gelblichen Anflug bekommt. Die Jahreszeit übt nicht den geringſten Einfluß auf die Färbung aus. Der Eisbär bewohnt den höchſten Norden der Erde, den eigentlichen Eisgürtel des Poles, und findet ſich bloß da, wo das Waſſer einen großen Teil des Jahres hindurch oder be— ſtändig, wenigſtens teilweiſe, zu Eis erſtarrt. Wie weit er nach Norden hinaufgeht, konnte bisher noch nicht ermittelt werden; ſoweit der Menſch aber in jenen unwirtlichen Gegenden vordrang, hat er ihn als lebensfriſchen Bewohner des lebensfeindlichen Erdgürtels gefun— den, während er nach Süden hin bloß ausnahmsweiſe noch unter dem 55. Grade nördlicher Breite bemerkt worden iſt. Er gehört keinem der drei nördlichen Erdteile ausſchließlich, ſondern allen nördlichen Erdteilen gemeinſchaftlich an. Von keinem anderen Weſen beirrt oder gefährdet, der eiſigſten Kälte und den fürchterlichſten, uns ſchier undenkbaren Unwettern ſorglos trotzend, ſtreift er dort durch Land und Meere über die eiſige Decke des Waſſers oder durch die offenen Wogen, und im Notfalle muß ihm der Schnee ſelbſt zur Decke, zum Schutze, zum Lager werden. An der Oſtküſte von ganz Amerika, um die Baffin- und Hudſon— bai herum, in Grönland und Labrador, auf Spitzbergen und anderen Inſeln iſt er gemein und ebenſowohl auf dem feſten Lande wie auf dem Treibeiſe zu erblicken. In Aſien iſt die Inſel Nowaja Semlja ſein Hauptſitz; aber auch auf Neuſibirien, ſelbſt auf dem Feſtlande, bemerkt man ihn, obgleich bloß dann, wenn er auf Eisſchollen angetrieben wird. So landet er auch manchmal in Lappland und kommt auch nach Island. In Amerika zeigt er ſich da am häufigſten, wo der Menſch ihm am wenigſten nachſtellt. Nach Ausſagen der Eskimos, ſeiner hauptſächlichſten Feinde, erſcheint er auf dem Feſtlande nur in ſeltenen Fällen jen— ſeits des Mackenziefluſſes, verbreitet ſich ſomit weit weniger im Weſten Amerikas als im Oſten. Nach Süden hinab geht er bloß unfreiwillig, wenn ihn große Eisſchollen dahin— tragen. Man hat häufig Eisbären geſehen, welche auf dieſe Weiſe mitten im ſonſt eisfreien Waſſer und weit von den Küſten entfernt dahintrieben. Im allgemeinen ziehen ſie ſich jedoch , HN 7% 60 / e % 7 % IM 19 10 Eisbär: Verbreitung. Reiſen. Scharen. Bewegung. 249 im Sommer mehr nach Norden zu den bleibenden Eismaſſen zurück, an deren Ränder das arktiſche Tierleben vorzugsweiſe gebunden iſt. Manchmal treten ſie zu Dutzenden oder in noch viel zahlreicheren Scharen vereinigt auf. Scoresby berichtet, daß er einſtmals an der Küſte von Grönland wohl 100 Eisbären beiſammen traf, von denen 20 getötet werden konnten. Als ein wirkliches Eisbärenreich iſt die unbewohnte Inſel St. Matthäus im Bering— meere zu betrachten, die von ihnen förmlich wimmelt; Hunderte von ihnen hauſen hier un— geſtört und abgeſchloſſen von aller Welt. Auch nördlich von der Beringſtraße ſind ſie häufig und verſammeln ſich bei einem reichlichen Fraße manchmal in größerer Anzahl. „Wir ſahen“, ſchreibt Pechuel-Loeſche, „auf einem Eisfelde eine ungewöhnlich zahlreiche Bärenverſamm— lung, die doch ſicherlich ihre beſondere Urſache haben mußte. Dieſe blieb uns auch nicht lange verborgen. Am Rande des Feldes lag angetrieben der aufgedunſene Leichnam eines Wales, und die Bären hatten ſich zu einem Schmauſe eingefunden. Es war ein luſtiges Bild, dieſe weißgekleideten Feſtteilnehmer, deren einige ſich bei der immerhin ſchwierigen Zerlegung des Fleiſchberges in greulicher Weiſe beſudelt hatten, ihr Strandrecht ausüben zu ſehen. Über unſere Ankunft waren ſie ſehr ungehalten und ſchienen nicht übel Luſt zu haben, dem herannahenden Boote die Beute ſtreitig zu machen. Als aber der ſtattlichſte Burſche mit zerſchoſſenem Genicke zuſammenbrach und ein zweiter ſchlimm verwundet war, nahmen ſie merkwürdig ſchnell Reißaus. Wie eine Meute grollender Wölfe umkreiſten ſie uns dann in ſicherer Entfernung, und unter allerhand ungeſchlachten Drohbewegungen warteten ſie auf unſeren Abzug.“ Die Bewegungen des Eisbären ſind im ganzen plump, aber ausdauernd im höchſten Grade. Dies zeigt ſich zumal beim Schwimmen, in welchem der Eisbär ſeine Meiſterſchaft an den Tag legt. Die Geſchwindigkeit, mit welcher er ſich ſtundenlang gleichmäßig und ohne Beſchwerde im Waſſer bewegt, ſchätzt Scoresby auf 4— 5 km in der Stunde. Die große Maſſe ſeines Fettes, falls er wirklich wohlgenährt iſt, kommt ihm vortrefflich zu ſtat— ten, da ſie das Eigengewicht ſeines Leibes ſo ziemlich dem des Waſſers gleichſtellt. Daher vermag er auch tagelang unabſehbare Waſſerflächen zu durchſchwimmen und wird oft weit von Land und Eis im offenen Meere angetroffen. Nach Pechuel-Loeſches Beobachtungen begibt er ſich, ſolange er nicht hart bedrängt wird, ſtets mit dem Hinterteile voran ins Waſſer und läßt ſich in ſehr komiſch ausſehender, faſt ängſtlich behutſamer Weiſe hinein— gleiten. Ebenſo ausgezeichnet, wie er ſich auf der Oberfläche des Waſſers bewegt, verſteht er zu tauchen. Man hat beobachtet, daß er Lachſe aus der See geholt hat, und muß nach dieſem ſeine Tauchfähigkeit allerdings im höchſten Grade bewundern. Auch auf dem Lande iſt er keineswegs ſo unbehilflich und ungeſchickt, wie es den Anſchein hat. Sein gewöhn— licher Gang iſt zwar langſam und bedächtig, wenn er aber in ſeinen ſcheinbar plumpen Paß oder Galopp verfällt, bewegt er ſich ſelbſt auf unebenem Eiſe oder Gelände mit über— raſchender Geſchwindigkeit und weiß dabei mit großer Umſicht allenthalben die bequemſten Wege auszufinden. Dabei ſind ſeine Sinne ausnehmend ſcharf, beſonders das Geſicht und der Geruch. Wenn er über große Eisfelder geht, ſteigt er, nach Scoresby, auf die Eis— blöcke und ſieht nach Beute umher. Tote Walfiſche oder ein in das Feuer geworfenes Stück Speck wittert er auf unglaubliche Entfernungen. Die Nahrung des Eisbären beſteht aus faſt allen Tieren, welche das Meer oder die armen Küſten ſeiner Heimat bieten. Seine furchtbare Stärke, welche die aller übrigen bären— artigen Raubtiere noch erheblich übertrifft, und die erwähnte Gewandtheit im Waſſer machen es ihm ziemlich leicht, ſich zu verſorgen. Seehunde verſchiedener Art bilden ſein bevor— zugtes Jagdwild, und er iſt ſchlau und geſchickt genug, dieſe klugen und behenden Tiere zu erlangen. Wenn er eine Robbe von ferne auf dem Trockenen liegend erblickt, ſenkt er ſich ſtill und geräuſchlos ins Meer, ſchwimmt gegen den Wind ihr zu, nähert ſich ihr mit 250 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. der größten Vorſicht und taucht plötzlich von unten nach dem Tiere empor, welches nun regelmäßig ſeine Beute wird. Die Robben pflegen in jenen eiſigen Gegenden nahe an Löchern und Spalten des Eiſes zu liegen, welche ihren Weg nach dem Waſſer vermitteln. Dieſe Offnungen findet der unter der Oberfläche des Meeres dahinſchwimmende Eisbär mit außer— ordentlicher Sicherheit auf, und plötzlich erſcheint der gefürchtete Kopf des entſetzlichſten Feindes der unbehilflichen Meereshunde ſozuſagen in deren eigenem Hauſe oder in dem ein— zigen Fluchtgange, welcher ſie möglicherweiſe retten könnte. Fiſche weiß der Eisbär zu er— beuten, indem er tauchend ihnen nachſchwimmt oder ſie in Spalten zwiſchen dem Eiſe treibt und hier herausfängt. Landtiere überfällt er bloß dann, wenn ihm andere Nahrung man— gelt; Renntiere, Eisfüchſe und Vögel ſind jedoch keineswegs ſicher vor ihm. Osborne ſah einer Bärenmutter zu, welche Steinblöcke umwälzte, um ihre Jungen mit Lemmingen zu verſorgen, und Brown ſowie Kükenthal bemerkten, daß er den Eiderenten große Men— gen von Eiern auffrißt. Er pflegt überhaupt ſelbſt ſchwer zugängliche Brutplätze der See— vögel regelmäßig zu beſuchen, um von dem Überfluſſe an Eiern und Neſtlingen Zoll zu erheben, wobei er unter Umſtänden große Kletterkunſt entwickelt. Aas nimmt er ebenſo gern wie friſches Fleiſch, ſoll auch nicht einmal den Leichnam eines anderen Eisbären verſchmähen. In den Meeren, welche von Robbenſchlägern und Walfängern beſucht werden, liefern ihm die abgehäuteten und abgeſpeckten Leichen der Seehunde und Wale eine ebenſo bequeme wie reichliche Nahrung. Er iſt jedoch keineswegs ausſchließlich Fleiſchfreſſer, ſondern nimmt, wo er es haben kann, auch Pflanzenſtoffe, beſonders Beeren, Gras und Moos, zu ſich, wie allen denen, die oft mit Eisbären zuſammengetroffen ſind, wohl bekannt iſt. Manche alte Bur— ſchen ſcheinen im Sommer und an günſtigen Orten vorwiegend, wenn nicht ausſchließlich, Pflanzenfreſſer zu ſein, wofür der Mageninhalt getöteter untrügliche Beweiſe geliefert hat. Es iſt höchſt wahrſcheinlich, daß die meiſten Eisbären keinen Winterſchlaf halten. Ein geringerer oder größerer Kältegrad iſt ihnen gleichgültig; es handelt ſich für ſie im Winter bloß darum, ob das Waſſer dort, wo ſie ſich befinden, offen bleibt oder nicht. Einige Be— obachter ſagen, daß die alten Männchen und jüngeren oder nichtträchtigen Weibchen nie— mals Winterſchlaf halten, ſondern beſtändig umherſchweifen. So viel iſt ſicher, daß man ſie den ganzen Winter hindurch ſieht und jagt, mit Ausnahme trächtiger Weibchen. Allerdings leben die Tiere während des Winters an der See, meiſtens am Rande des Eiſes. Die träch— tigen Bärinnen dagegen ziehen ſich gerade im Winter zurück und bringen in den kälteſten Monaten ihre Jungen zur Welt. Bald nach der Paarung, welche in den Juli fallen ſoll, bereitet ſich die Bärin ein Lager unter Felſen oder überhängenden Eisblöcken oder gräbt ſich wohl auch eine Höhlung in dem Schnee und läßt ſich hier einſchneien. Bei der Menge von Schnee, welche in jenen Breiten fällt, währt es nicht lange, bis ihre Winterwohnung eine dicke und ziemlich warme Decke erhalten hat. Ehe ſie das Lager bezog, hatte ſie ſich eine tüchtige Menge von Fett geſammelt, und von ihm zehrt ſie während des ganzen Win— ters; denn ſie verläßt ihr Lager nicht eher wieder, als bis die Frühlingsſonne bereits ziem— lich hoch ſteht. Mittlerweile hat ſie ihre Jungen geworfen. Man weiß, daß dieſe nach 6—7 Monaten ausgetragen ſind, und daß ihre Anzahl zwiſchen eins und drei ſchwankt, gewöhnlich aber zwei beträgt; genauere Beobachtungen ſind nicht gemacht worden. Nach Ausſage der nördlichen Völkerſchaften ſollen die jungen Eisbären kaum größer oder nicht einmal ſo groß als Kaninchen ſein, Ende März oder Anfang April aber bereits die Größe kleiner Pudel erlangt haben. Weit eher als die Kinder des Landbären begleiten ſie ihre Alte auf deren Zügen. Sie werden von ihr auf das ſorgfältigſte und zärtlichſte gepflegt, genährt und ge— ſchützt. Die Mutter teilt auch dann noch, wenn ſie ſchon halb oder faſt ganz erwachſen ſind, alle Gefahren mit ihnen; ſchon in der erſten Zeit der Jugend lehrt ſie ihnen das Gewerbe betreiben, nämlich ſchwimmen und Fiſchen nachſtellen. Die kleinen, niedlichen Geſellen Eisbär: Lebensweiſe. Fortpflanzung. Gefährlichkeit. Übertreibungen. 251 begreifen das eine wie das andere bald, machen ſich die Sache aber ſo bequem wie möglich und ruhen z. B. auch noch dann, wenn ſie bereits ziemlich groß geworden ſind, bei Er— müdung behaglich auf dem Rücken ihrer Mutter aus. Entdecker und Fangſchiffer haben uns rührende Geſchichten von der Aufopferung und Liebe der Eisbärenmutter mitgeteilt. „Eine Bärin“, erzählt Scoresby, „welche zwei Junge bei ſich hatte, wurde von einigen bewaffneten Matroſen auf einem Eisfelde verfolgt. An— fangs ſchien ſie die Jungen dadurch zu größerer Eile anzureizen, daß ſie voranlief und ſich immer umſah, auch durch eigentümliche Gebärden und einen beſonderen, ängſtlichen Ton der Stimme die Gefahr ihnen mitzuteilen ſuchte; als ſie aber ſah, daß ihre Verfolger ihr zu nahe kamen, mühte ſie ſich, jene vorwärts zu treiben, zu ſchieben und zu ſtoßen, ent— kam auch wirklich glücklich mit ihnen.“ Eine andere Bärin, welche von Kanes Leuten und deren Hunden aufgefunden wurde, ſchob ihr Junges immer etwas weiter, indem ſie es mit dem Kopfe zwiſchen Hals und Bruſt klemmte oder von oben mit den Zähnen packte und fort— ſchleppte. Abwechſelnd hiermit trieb ſie die ſie verfolgenden Hunde zurück. Als ſie erlegt worden war, trat das Junge auf ihre Leiche und kämpfte gegen die Hunde, bis es, durch einen Schuß in den Kopf getroffen, von ſeinem Standpunkte herabfiel und nach kurzem Todeskampfe verendete. Berichte aus neuerer Zeit beſtätigen dieſe Beobachtungen; anders aber ſteht es mit der Wildheit und Furchtbarkeit, die man früher dem Eisbären als her— vorragende Eigenſchaften zuerkannt hat. Man erzählt ſich viele Unglücksfälle, welche durch ihn herbeigeführt worden ſind, und gar mancher Walfänger ſoll die Tollkühnheit, einen Eisbären bekämpfen zu wollen, mit ſeinem Leben bezahlt haben. „Wenn man den Bären im Waſſer antrifft“, jagt Scoresby, „kann man ihn gewöhnlich mit Vorteil angreifen; wenn er aber am Ufer oder auf beſchnei— tem oder glattem Eiſe, wo er mit ſeinen breiten Tatzen noch einmal ſo ſchnell fortzukommen vermag als ein Menſch, ſich befindet, kann er ſelten mit Sicherheit oder gutem Erfolge bekämpft werden. Bei weitem die meiſten Unglücksfälle wurden durch die Unvorſichtigkeit ſolcher Angriffe herbeigeführt. Ein trauriger Vorfall ereignete ſich mit einem Matroſen eines Schiffes, welches in der Davisſtraße vom Eiſe eingeſchloſſen war. Wahrſcheinlich durch den Geruch der Lebensmittel angelockt, kam ein dreiſter Bär endlich bis dicht an das Schiff heran. Die Leute waren gerade mit ihrer Mahlzeit beſchäftigt, und ſelbſt die Deck— wachen nahmen daran teil. Da bemerkte ein verwegener Burſche zufällig den Bären, be— waffnete ſich raſch mit einer Stange und ſprang in der Abſicht auf das Eis hinaus, die Ehre davonzutragen, einen ſo übermütigen Gaſt zu demütigen. Aber der Bär achtete wenig auf das elende Gewehr, packte, wohl durch Hunger gereizt, ſeinen Gegner ſofort mit den furchtbaren Zähnen im Rücken und trug ihn mit ſolcher Schnelligkeit davon, daß Raubtier und Matroſe ſchon weit entfernt waren, ehe die Gefährten des Unglücklichen ihm zu Hilfe kommen konnten.“ Ein andermal rettete ſich ein Seemann, der einen Bären mit der Lanze angreifen wollte, aber ſchließlich den Mut verlor, vor dem ihm nachſetzenden Bären da— durch, daß er nach und nach Lanze, Handſchuhe und Hut hinwarf, deren genaue Unter— ſuchung den Verfolger immer wieder ſo lange aufhielt, daß der Seemann mittlerweile ſeine Gefährten erreichen konnte. Derartige Erzählungen von wirklichen Unglücksfällen und mancherlei weniger ernſt— haften Abenteuern enthalten häufig Reiſeberichte aus älterer, ſelten aber ſolche aus neue— rer Zeit. Um die teilweiſe recht ſchroffen Widerſprüche zu erklären, hat man die Wahl, anzunehmen, daß damals die Gefährlichkeit des Eisbären recht ſehr überſchätzt worden iſt, oder daß er ſeitdem, vielleicht infolge einer beſſeren Bekanntſchaft mit dem Menſchen, ſein grimmiges Weſen bedeutend geändert hat. Jedenfalls iſt die Vorſtellung, die man, mit Vernachläſſigung ſeines ſonſtigen Weſens, von ſeiner Gefährlichkeit durch allzu eifrige 252 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. Verallgemeinerung vereinzelter und nicht immer klar dargelegter Unglücksfälle gewonnen hat, nicht zutreffend. Die Geſamterfahrung derjenigen, die ihn in den letzten Jahrzehnten viel beobachtet und gejagt haben, ſpricht durchaus dagegen. Lamont, der im eigenen Luſtſchiffe Jagdreiſen auch nach dem hohen Norden unternommen hat, ſchreibt darüber: „Ich halte den Eisbären für das ſtärkſte Raubtier der Erde; gleich allen übrigen wilden Tieren wird er aber, ſehr ſeltene Fälle ausgenommen, dem Menſchen nicht entgegentreten, ſolange er ihm auszuweichen vermag; und ich glaube, die Geſchichten von ſeiner Wildheit und Bös— artigkeit, welche uns von den früheren Befahrern des Eismeeres überliefert worden ſind, beruhen auf grober Übertreibung, wenn nicht auf bloßer Erfindung.“ Und Nordenſkiöld faßt ſeine eigenen und vieler ihm bekannter Fangſchiffer Erfahrungen in folgenden Sätzen zuſammen: „Begegnet man unbewaffnet einem Eisbären, ſo genügen gewöhnlich einige hef— tige Bewegungen und Schreien, um ihn zu verſcheuchen, flieht man aber ſelbſt, ſo kann man ſicher ſein, ihn bald hinter ſich auf den Ferſen zu haben. Wird der Bär verwundet, ſo flieht er ſtets. Oft legt er mit der Tatze Schnee auf die Wunde, und mitunter gräbt er im Todeskampfe mit den Branten ein Loch in den Schnee, um ſeinen Kopf darin zu ver— bergen. Wenn man vor Anker liegt, ſchwimmt ein Bär mitunter nach dem Fahrzeuge hin— aus, und ſchlägt man in entlegenen Gegenden ſein Zelt auf, ſo findet man häufig des Mor— gens einen Bären in der Nachbarſchaft, welcher während der Nacht das Zelt umſchnuppert hat, ohne einzudringen zu wagen. Früher erregte der Anblick eines Eisbären Schrecken bei den Polarfahrern, jetzt aber zögern die Fangmänner nicht, ſofort mit der Lanze angriffs— weiſe ſelbſt gegen eine größere Schar Bären vorzugehen. Auf das Gewehr verlaſſen ſie ſich weniger. Sie haben manchmal in kurzer Zeit bis zu zwölf Stück mit der Lanze getötet. Chydenius ſchoß innerhalb weniger Minuten drei Bären dicht bei ſeinem Zelte. Ich kenne nur eine einzige Gelegenheit, bei welcher ein norwegiſcher Fangmann von einem Bären ernſtlich beſchädigt wurde.“ Nicht anders zeigt ſich das verrufene Tier im fernen Nordweſten, ſüdlich und nördlich von der Beringſtraße. H. Elliott, einer der ſehr wenigen Menſchen, welche die St. Mat— thäusinſel überhaupt betraten, der zudem daſelbſt Hunderte von Bären angetroffen hat, be— richtet darüber: „Während der neuntägigen Vermeſſung der Inſel gab es auch nicht einen Augenblick, daß wir nicht Bären in unſerem Geſichtskreiſe gehabt hätten. Sei es nun, daß ſie vollkommen geſättigt waren, ſei es, daß das Sommerwetter ſie mild geſtimmt hatte, jedenfalls konnten wir kein einziges der Tiere dazu bewegen, uns feindlich gegenüberzu— treten. Ihr erſtes und letztes Beſtreben war Fliehen — Männchen, Weibchen, Junge — ſie alle, wenn wir ihnen zu Leibe gingen, liefen in allen Richtungen davon, über die Hügel und weit hinweg. Nachdem wir ein halbes Dutzend geſchoſſen, vernichteten wir keinen mehr, denn ſie waren im Haarwechſel begriffen und ihre Felle demzufolge wertlos.“ Pechuel— Loeſche ſchließlich hat ſein Urteil über das Weſen der Eisbären in den höheren Breiten jener Gebiete folgendermaßen abgegeben: „Wo Seehunde und Walroſſe lagern, da iſt der Eisbär unvermeidlich. Uns machte es ſtets viel Vergnügen, die Bewegungen dieſer Räuber zu verfolgen, wie ſie hier und da zwiſchen den Unebenheiten des Packeiſes auftauchten, bald ein Waſſerloch durchſchwammen, bald eine Erhöhung beſtiegen, um von ihr aus bedächtig Umſchau zu halten, immer berechnend, wie ein argloſer Seehund am beſten zu beſchleichen ſei. Man findet ſie in der Nähe der Küſten, oft auch Tagereiſen weit davon im offenen Meere, meiſtens aber auf dem Eiſe. Unermüdlich durchſtreifen ſie ihr weites Reich, alles freſſend, was ſie erlangen und bezwingen können, und zwar keineswegs bloß Fleiſch, ſon— dern am Lande auch Beeren, Gras und Kräuter. Geſättigt, treiben ſie mitunter Allotria, jagen und balgen ſich auf dem Eiſe im luſtigen Durcheinander. Auf ſolchen Spielplätzen iſt der Schnee zertrampelt und zerwühlt, geneigte Flächen ſcheinen ſogar als Rutſchbahnen Eisbär: Ungefährlichkeit. Neugier. Begegnungen mit Menſchen. 253 benutzt worden zu ſein, und die breiten Fährten ſowie Flocken vom Pelze verraten, wer da— ſelbſt gehauſt hat. Der Polarbär wird ſeiner rieſigen Kraft und Größe, ſeiner Vielſeitigkeit wegen nicht mit Unrecht König des Eismeeres genannt. Er beſitzt außerordentliche Schärfe der Sinne und zeigt in ſeinen Anſchlägen eine erſtaunliche Schlauheit, verliert aber, in der Nähe beſehen, wie die meiſten reißenden Tiere, ſehr viel von ſeiner Schrecklichkeit. Auch ihm iſt es ergangen wie ſeinem Vetter, dem grauen Bären: Erzählungen von einzelnen grauſigen Abenteuern haben die ganze Art in Verruf gebracht. Er wehrt ſich ſeiner Haut, wenn es unbedingt ſein muß, doch flieht er den Menſchen, ſolange er kann, und ſelbſt gereizt oder gar verwundet, greift er ſehr ſelten an. Sollte er es aber doch einmal thun, dann iſt er freilich ein achtungswerter Gegner, dem gegenüber nur kaltes Blut und ein zuverläſſiges Gewehr die Gefahr beſeitigen. Die Jagd im Waſſer, wobei man mit dem Boote dicht an das ſchnell ſchwimmende und geſchickt tauchende Tier heranfährt, iſt ein bloßes Abſchlachten. Des erſchoſſenen muß man ſich ſogleich bemächtigen, weil nicht feiſte Bären manchmal über— raſchend ſchnell verſinken. Feig möchte ich übrigens die Eisbären nicht nennen, ſondern bloß bedächtig, vorſichtig und ſchreckhaft, zugleich aber täppiſch neugierig. Auch unter ihnen mag hier und da ein wirklich bösartiger Burſche, ein echter Raufbold vorkommen, und ein vom Hunger gepeinigter mag auch einmal ſeine Scheu vor dem Menſchen ablegen und ſich an ihm vergreifen; aber die meiſten der ſchlimmen Geſchichten, die über ſie verbreitet worden ſind, beruhen wohl auf irrtümlicher Auffaſſung mancher Vorgänge. Die Bären ſind neu— gierig und freßluſtig; irgend etwas Lebendiges auf den weiten Schnee- und Eiswüſten reizt ſie zur Unterſuchung. So nähern ſie ſich auch dem Menſchen und kommen manchmal ganz dreiſt ſelbſt eiligen Laufes recht dicht heran. Wer nicht Jäger und mit ihrem Weſen nicht vertraut iſt, mag ſich dann für angegriffen halten, und wer flieht, mag die Tiere auch zum Nachtrollen verlocken, aber einer ernſthaften Gefahr wird er unter hundert Fällen kaum einmal ausgeſetzt ſein.“ In Oſtgrönland zeigt der Eisbär dasſelbe Verhalten. „Begegnungen mit Eisbären“, ſchreiben Copeland und Payer, „haben den ungleichartigſten Ausgang. Es geſchieht nicht ſelten, daß eine Abteilung Schlittenreiſender, wenn ſie durch Zeitmangel und dringende Umſtände genötigt wird, auf die Jagd zu verzichten, an einem oder mehreren Eisbären vor— beizieht, die ſich oft in einer Entfernung von wenigen Schritten befinden und durch ihre Hal— tung kein anderes Gefühl als das der Neugierde und des Staunens verraten. Oder aber ſie begnügen ſich damit, den Schlitten, den Kopf beſtändig nach demſelben hingewendet, zu um— gehen. Eine Situation, die dagegen ebenſo gefährlich wie komiſch war, erlebte Klentzer, einer unſerer Matroſen, im Winterhafen. Klentzer ſchritt unbewaffnet an den Abhängen des Germaniaberges hin, als er, an 2000 Schritt vom Schiffe entfernt, nahe hinter ſich einen Bären gewahrte. Die unglaubliche, jeden Fluchtverſuch vereitelnde Schnelligkeit dieſer Tiere war ihm bekannt, ebenſo die ſchon oft erfolgreich angewandte Liſt, ihre Aufmerkſamkeit durch fortgeſetztes Fallenlaſſen von Gegenſtänden abzulenken, während man durch unbeſchleunigtes Fortſchreiten und Hilferufen dem ſchützenden Bereiche des Schiffes näher zu kommen trachtet. Alſo warf er nach und nach Kapuze, Handſchuhe, Stock ꝛc. von ſich, welche Gegenſtände der Bär einzeln zerzauſte. Doch ſtand derſelbe endlich neben ihm und beroch, gleich einem Hunde, ſeine Hand. Da faßte der Mann, welcher unausgeſetzt um Hilfe rief, den ebenſo verzweifel— ten wie ohnmächtigen Entſchluß, ſeinen Feind mittels des abgenommenen Leibriemens zu erwürgen, falls er ihn angriff. Sein durchdringender Hilferuf wurde beim Schiffe gehört. Wir machten uns eilig bewaffnet, doch war der ſchlimmſte Ausgang zu befürchten. Die große Entfernung gewährte dem Bären Muße, ſein Opfer zehnmal zu vernichten, aber er über— legte ſo lange, bis ihn unſere Annäherung, Rufe und Schüſſe zur Flucht trieben. Dieſe führte über ſcharf abfallende Felsgruppen, — er war wie weggeblaſen. Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. DD S — „Der Maſchiniſt Krauſchner, ein Wiener, war der Lieferant des Schneebedarfs für die Küche und hatte deshalb täglich zweimal mit ſeinem Schlitten den Verkehr mit dem nächſten Gletſcher zu unterhalten. Einmal geſchah es, daß ſich ihm ein Bär plötzlich zugeſellte. Der Bär ſchritt würdevoll als Eskorte hinter dem Schlitten des zum Schiffe zurückkehrenden Ma— ſchiniſten einher, und erſt hier angelangt, verſtimmte ihn der Lärm, welchen wir erhoben, um Krauſchner auf ſeinen zweifelhaften Freund aufmerkſam zu machen.“ Tiere von ſolchem ſonderbaren und täppiſch-drolligen Weſen können nicht wohl als Schreckgeſtalten des Eismeeres und auch nicht als dem Menſchen furchtbare Räuber betrachtet werden; doch darf deshalb nicht ſchlechterdings behauptet werden, daß Begegniſſe oder Jag— den mit ſchlimmem Ausgange nicht vorgekommen wären und nicht noch vorkämen, obwohl es dabei immer noch, man möchte faſt ſagen, bärenmäßig gemütlich zugeht. So erfuhr der Aſtronom der zweiten deutſchen Polarexpedition, Börgen, vor zwei Jahrzehnten zu ſeinem Schrecken, daß ein verhungernder Eisbär ſich auch einmal über einen Menſchen hermachen kann. Bei einem Rundgange nach ſeinen Inſtrumenten wurde er unverſehens von einem Bären gepackt und fortgeſchleppt. „Eine Viertelſtunde vor 9 Uhr“, jo ſchildert Börgen ſein Erlebnis, „war ich hinausgegangen, um eine Sternbedeckung, deren Austritt kurz vor 9 Uhr ſich ereignen ſollte, zu beobachten und zugleich die meteorologiſchen Ableſungen zu beſorgen. Eben als ich im Begriffe war, ans Land zu gehen, kam Kapitän Koldewey aufs Eis; wir ſprachen noch einen Augenblick, worauf der eine ans Land, der andere in die Ka— jüte ging. Als ich auf dem Rückwege vom Obſervatorium bei dem Thermometerkaſten, 50 Schritt vom Schiffe, angelangt war, vernahm ich ein Geräuſch links neben mir und gewahrte einen auf mich eindringenden Bären. Es blieb keine Zeit zum Beſinnen, um die Flinte, ohne die niemand ausging, zu gebrauchen. Der Angriff geſchah ſo plötzlich und ſo raſch, daß ich nachher nicht einmal zu ſagen im ſtande war, wie derſelbe ausgeführt wurde, ob ſich der Bär aufgerichtet und mich mit den Tatzen zu Boden geſchlagen oder mich umgerannt habe; die Art einiger Verletzungen (eine Quetſchung und ein tiefer Riß am linken Ohre) läßt jedoch auf erſteres ſchließen. Das nächſte, was ich fühlte, war das Eindringen des Gebiſſes in die Kopfhaut, die nur mit einer dünnen Tuchkapuze bedeckt war, bei dem Bemühen des Bären, wie er es mit Seehunden gewohnt iſt, den Schädel zu zerbrechen, an welchem jedoch die Zähne nur knirſchend abglitten. Ein Hilferuf, den ich erhob, verſcheuchte das Tier für einen Augenblick, es kehrte aber ſofort zurück und biß mich noch mehrmals in den Kopf. Die Hilferufe waren indes vom Kapitän, der ſeine Abſicht, zur Koje zu gehen, noch nicht ausgeführt hatte, gehört worden; er eilte auf Deck, überzeugte ſich davon, daß es ein Hilfe— ruf ſei, alarmierte die Beſatzung und eilte aufs Eis, dem bedrängten Gefährten beizuſtehen. Dem Bären mochte der entſtehende Lärm Angſt einflößen, er machte ſich auf den Weg, um ſein Opfer, das er am Kopfe gefaßt hielt, und das durch ohnmächtige Rippenſtöße ſich be— mühte, ihn zu bewegen, es loszulaſſen, an einem anderen Orte in Sicherheit zu bringen. Ein Schuß, in der Abſicht abgefeuert, das Tier zu erſchrecken, erreichte ſeinen Zweck inſofern, als es mich losließ und ein paar Schritte zur Seite ſprang, doch packte es gleich darauf meinen Arm, und da es dieſen nicht gut gefaßt hatte, die rechte Hand, die in einem Pelz— handſchuhe ſteckte. Zum Glücke hatte dieſer Aufſchub den Verfolgern ermöglicht, die ſchon durch die Geſchwindigkeit des Bären verlorene Strecke einzuholen und ſich ihm zu nähern. Dieſer hatte den Weg zum Lande genommen und wäre wohl mit ſeiner Beute entwiſcht, wenn er das Ufer erklettert hätte; als er jedoch an den Eisfuß kam, wandte er ſich längs der Küſte und blieb in dem rauhen, unebenen und zerbrochenen Eisfuße, wodurch ſeine Ge— ſchwindigkeit erheblich verzögert wurde, während die Verfolger auf dem ebenen Eiſe ſich ihm raſch näherten. Nachdem ich auf dieſe Weiſe etwa 300 Schritt weit fortgeſchleppt und durch den Shawl, deſſen Ende der Bär mitgefaßt hatte, halb erdroſſelt worden war, ließ mich Eisbär: Angriffe aus Not. Börgens Erlebnis. Jagd und Yang. 255 dieſer endlich los, und gleich darauf beugte ſich Koldewey mit einem, Gottlob, er lebt noch!“ über den daliegenden Körper. Wenige Schritte abſeits ſtand der Bär, offenbar überlegend, was zu thun ſei, bis ihn eine Kugel belehrte, daß es die höchſte Zeit für ihn ſei, ſich davon— zumachen. „An Verfolgung dachte niemand, da es zunächſt galt, den Verwundeten an Bord zu ſchaffen . . . .: die Hauptverletzungen waren am Kopfe, wo außer zahlreichen kleineren Biß— wunden namentlich zwei 10—15 em lange Riſſe, deren Ränder - 1 em von dem an einer Stelle bloßliegenden Schädel gelöſt waren, die Kopfſchwarte durchſetzten. Alle anderen Wun— den, deren im ganzen etwa 20 vorhanden waren, und die wohl größtenteils nur von Stößen gegen die ſcharfen Ränder der Eisklumpen beim Hinſchleppen über die rauhe, zerriſſene Fläche herrührten, waren im Vergleiche hierzu unbedeutend. Es iſt noch erwähnenswert, daß ich weder beim Empfangen noch ſpäter beim Heilen der Wunden, welches, dank unſerer guten Verpflegung und der unbeſchränkten Anwendung von Eis, ſehr gut von ſtatten ging, irgend einen Schmerz empfand.“ Ein zweiter Fall, wobei es freilich bloß dem Bären, nicht aber dem angegriffenen Men— ſchen übel erging, ereignete ſich während des Sommers 1889 auf Spitzbergen. Augenzeugen waren Kükenthal und A. Walter, deren Expedition allein 18 Eisbären erlegte und 2 junge lebend heimbrachte. „Im Gebiete der Oſtküſte von Spitzbergen“, ſchreibt uns Kükenthal, „an der Feſteiskante, welche ſich zum Nordoſtlande hinaufzog, trafen wir eine außerordent— liche Menge von Eisbären an, von denen wir im Laufe von 6 Wochen 18 erlegten und 2 lebend fingen. Die Tiere erſchienen entweder einzeln oder in Familie oder truppweiſe. Die Familie beſtand ſtets aus Mutter und 1 oder 2 Jungen; letztere folgen der Mutter auch noch als vorjährige Junge. In der Südmündung der Hinlopenſtraße ſahen wir nicht weniger als 17 Bären auf einmal auf dem Eiſe umherwandern, darunter einen Trupp von 6 Stück. Dem Menſchen gegenüber zeigt ſich der Eisbär harmlos. Er flieht ihn, wo er nur kann, auch wenn er verwundet wird. Nur einmal haben wir erlebt, daß er den Menſchen ohne weiteres annahm. Unſer Harpunier war mit ein paar nur mit Eispickel bewaffneten Fang— leuten auf ein nicht weit vom Schiffe befindliches großes Eisfloß gegangen, um einen mäch— tigen Bären zu erlegen. Die Leute verteilten ſich und marſchierten gegen das Tier, um es, wie üblich, ins Waſſer zu treiben und dort mühelos zu töten. Der Bär blieb plötzlich ſtehen, witterte und rannte ſpornſtreichs auf einen der Fangleute zu. Dieſer ſprang aus dem weichen Schnee auf einen feſten Eisblock und empfing den heranſtürmenden Burſchen, dem die Zunge lang aus dem Halſe hing, mit einem tüchtigen Hiebe. Der Bär wich ein paar Schritte ſeitwärts, begann aber wieder aufs neue einzudringen. Trotz einiger wohlgezielten Hiebe auf den Schädel ließ er nicht ab und rückte unſerem Manne ſo nahe auf den Leib, daß derſelbe die Eisaxt gegen ihn anſtemmen mußte. In dieſem kritiſchen Augenblicke war der Harpunier endlich herangeſprungen und verwundete den Bären durch eine Kugel, ohne daß derſelbe von ſeinem täppiſchen Vordringen abgelaſſen hätte. Erſt der nächſte Schuß war tödlich. Beim Abfellen zeigte es ſich, daß der Magen des Tieres abſolut leer und auch der ſonſt ein paar Finger dicke Speck unter der Haut verſchwunden war. Das Tier war jedenfalls vom äußerſten Hunger getrieben. Dies zeigte das ganze Gebaren. Auffällig war uns auch der feſte Schlaf der Eisbären. Einen auf dem Eiſe eingeſchlafenen Bären mußten wir erſt durch laute Zurufe erwecken, um ihn dann beſſer ſchießen zu können.“ Der Eisbär wird ſeines Fleiſches, Fettes und ſeines Felles wegen gejagt, wo immer man ihn trifft. Man ſtellt ihm mit Schußwaffen, Lanzen und Fallen nach; manche Jäger ſollen ſich auch, wie Seemann berichtet, folgender Liſt bedienen. Sie biegen ein etwa 10 cm breites und 60 cm langes Stück Fiſchbein ſprenkelförmig zuſammen, umwickeln es mit Seehundsfett und laſſen dieſes gefrieren. Dann ſuchen ſie den Bären auf, necken ihn 256 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. durch einen Pfeilſchuß, werfen den Fettklumpen hin und flüchten. Der Bär beriecht dieſen, findet, daß er verzehrt werden kann, verſchluckt ihn und holt ſich damit ſeinen Tod; denn in dem warmen Magen taut das Fett auf, das Fiſchbein ſchnellt auseinander und zerreißt ihm die Eingeweide. Ob derartige verdächtige Fettſtücke von den mißtrauiſchen und „ge— neckten“ Tieren wirklich im ganzen verſchlungen werden, bleibe dahingeſtellt. Immerhin aber genießen ſie, wo ſie ſich ſicher glauben, die verſchiedenartigſten und merkwürdigſten Dinge und haben auch eine ganz beſondere und keineswegs erfreuliche Vorliebe dafür, die Vorräte, welche Polarfahrer hier und da in den eiſigen Einöden für ſpätere Zeiten nieder— legen, zu unterſuchen und ſich anzueignen. Als beſtes Schutzmittel gegen ihre Räubereien hat ſich Sand erwieſen, mit dem man das Warenlager überdeckt, während man gleichzeitig Waſſer darauf gießt, bis das Ganze von einer genügend dicken gefrorenen Schicht umhüllt iſt. Holzhäuſer erbrechen die Bären, Steinhaufen, Kiſten, Fäſſer ꝛc. reißen ſie nieder und auseinander und verzehren dann von den freigelegten Schätzen alles Denkbare, das ſie hin— unterwürgen können. Kane erzählt, daß ihm die Plünderer außer Fleiſch und Schiffszwie— back auch Kaffee, Segel und die amerikaniſche Flagge fraßen, überhaupt bloß mit den ganz eiſernen Behältern nicht fertig werden konnten. Tobieſen wurden von ihnen zwei Fäſſer mit geſalzenen Fiſchen, die er in einem Winterhauſe zurückgelaſſen hatte, rein ausgeleert. Ein Eisbär, welcher von MeClures Leuten während einer der zur Errettung Franklins ausgeſandten Expeditionen getötet wurde, hatte ſeinen Magen vollgeſtopft mit Roſinen, Pökelfleiſch, Tabak und Heftpflaſter, eine Mahlzeit, die er nur an einer irgendwo zerſtörten Niederlage im hohen Norden zu ſich genommen haben konnte. Unſeren deutſchen Nordpol— fahrern verſchleppten die Eisbären die Meßapparate zur Beſtimmung der Baſislänge und die Steigeiſen, fraßen ihnen während einer Schlittenreiſe den Zucker und die Stearinkerzen, zerkauten ſogar die Kautſchukflaſchen, Tabakspäckchen und zogen den Kork aus der Spiritus— flaſche; ein wichtiges Tagebuch hatten ſie glücklicherweiſe erſt angebiſſen, als man den Unfug gewahr wurde und ſie verjagte. Die Jagd auf den Bären, wenn auch kaum gefährlich oder irgendwie beſonders auf— regend zu nennen, hat doch für den Unerfahrenen inſofern ihre Schwierigkeiten, als das vorſichtige Tier ſich vor dem nahenden Menſchen beharrlich zurückzieht, wenn es nicht über— haupt gleich davonläuft. Nordenſkiölds Leute jagten anfangs meiſt vergeblich auf die Eisbären, deren Fleiſch und Speck für die ganze Geſellſchaft von großer Wichtigkeit war. Sie ſchlichen ohne beſondere Vorſicht den Bären nach, welche ſich zeigten, und erzielten da— mit nur, daß die wachſamen Tiere zurückwichen. Infolge dieſer Erfahrungen änderten ſie die Jagdweiſe. „Sobald ein Bär in Sicht kam und wir Zeit hatten, uns ihm zu widmen“, ſchildert Nordenſkiöld, „erhielten ſämtliche Leute Befehl, ſich im Zelte oder hinter dem Schlitten zu verſtecken. Nun kam der Bär neugierig und voll Eifers, zu ſehen, welche Ge— genſtände — vielleicht Seehunde! — ſich auf dem Eiſe bewegten, herangetrabt, und wenn er ſo nahe war, daß er die fremdartigen Gegenſtände beſchnuppern konnte, empfing er die wohlgezielte Kugel.“ Geſtellte Fallen weiß der Eisbär mit Klugheit und Geſchick zu vermeiden. „Der Kapi— tän eines Walfiſchfängers“, erzählt Scoresby, „welcher ſich gern einen Bären verſchaffen wollte, ohne die Haut desſelben zu verletzen, machte den Verſuch, ihn in einer Schlinge zu fangen, welche er mit Schnee bedeckt und vermittelſt eines Stück Walfiſchſpeckes geködert hatte. Ein Bär wurde durch den Geruch des angebrannten Fettes bald herbeigezogen, ſah die Lockſpeiſe, ging hinzu und faßte ſie mit dem Maule, bemerkte aber, daß ſein Fuß in die ihm gelegte Schlinge geraten war. Deshalb warf er das Fleiſch wieder ruhig hin, ſtreifte mit dem anderen Fuße bedächtig die Schlinge ab und ging langſam mit ſeiner Beute davon. Sobald er das erſte Stückchen in Ruhe verzehrt hatte, kam er wieder. Man hatte inzwiſchen Eisbär: Plündereien. Freßluſt. Schlauheit. Gefangenleben. 257 die Schlinge durch ein anderes Stück Speck geködert; der Bär war aber vorſichtig geworden, ſchob den bedenklichen Strick ſorgfältig beiſeite und ſchleppte den Köder zum zweiten Male weg. Jetzt legte man die Schlinge tiefer und die Lockſpeiſe in eine Höhlung ganz innerhalb der Schlinge. Der Bär ging wieder hin, beroch erſt den Platz ringsumher, kratzte den Schnee mit ſeinen Tatzen weg, ſchob den Strick zum dritten Male auf die Seite und bemächtigte ſich nochmals der dargebotenen Mahlzeit, ohne ſich in Verlegenheit zu ſetzen.“ Auch junge Eisbären zeigen ähnliche Überlegung und verſuchen es auf alle mögliche Weiſe, ſich aus den Banden zu befreien, mit denen der Menſch ſie umſtrickte. Der eben genannte Berichterſtatter erzählt auch hiervon ein Beiſpiel. „Im Juni 1812 kam eine Bärin mit zwei Jungen in die Nähe des Schiffes, welches ich befehligte, und wurde erlegt. Die Jungen machten keinen Verſuch zu entfliehen und konnten ohne beſondere Mühe lebendig gefangen werden. Sie fühlten ſich anfangs offenbar ſehr unglücklich, ſchienen ſich nach und nach aber doch mit ihrem Schickſale auszuſöhnen und wurden bald einigermaßen zahm. Deshalb konnte man ihnen zuweilen geſtatten, auf dem Verdecke umherzugehen. Wenige Tage nach ihrer Gefangennahme feſſelte man den einen mit einem Stricke, den man ihm um den Hals gelegt hatte, und warf ihn dann über Bord, um ihm ein Bad im Meere zu gönnen. Das Tier ſchwamm augenblicklich nach einer nahen Eisſcholle hin, kletterte an ihr hinauf und wollte entfliehen. Da bemerkte es, daß es von dem Stricke zurückgehalten wurde, und verſuchte ſofort, ſich von der läſtigen Bande zu befreien. Nahe am Rande des Eiſes fand ſich eine lange, aber nur ſchmale und kaum metertiefe Spalte. Zu ihr ging der Bär, und indem er über die Offnung hinüberſchritt, fiel ein Teil des Strickes in die Spalte hinein. Darauf ſtellte er ſich quer hinüber, hing ſich an ſeinen Hinterfüßen, welche er zu beiden Seiten auf den Rand der Spalte legte, auf, ſenkte ſeinen Kopf und den größten Teil des Körpers in die Schlucht und ſuchte dann mit beiden Vorderpfoten den Strick über den Kopf zu ſchieben. Er bemerkte, daß es ihm auf dieſe Weiſe nicht gelingen wollte, frei zu werden, und ſann deshalb auf ein anderes Mittel. Plötzlich begann er mit größter Hef— tigkeit zu laufen, jedenfalls in der Abſicht, das Seil zu zerreißen. Dies verſuchte er zu wiederholten Malen, indem er jedesmal einige Schritte zurückging und einen neuen Anlauf nahm. Leider glückte ihm auch dieſer Befreiungsverſuch nicht. Verdrießlich brummend legte er ſich auf das Eis nieder.“ Ganz jung eingefangene Eisbären laſſen ſich zähmen und bis zu einem gewiſſen Grade abrichten. Sie erlauben ihrem Herrn, ſie in ihrem Käfige zu beſuchen, balgen ſich auch wohl mit ihm herum, doch behagt ihnen die Gefangenschaft gar nicht. Schon in ihrem Vaterlande fühlen ſie ſich auch in früheſter Jugend unter Dach und Fach nicht wohl, und man kann ihnen keine größere Freude machen, als wenn man ihnen erlaubt, ſich im Schnee und auf dem Eiſe herumzuwälzen. In größeren Räumen mit tiefen und weiten Waſſer— becken, wie ſolche jetzt in Tiergärten für ihn hergerichtet werden, befindet ein Eisbär ſich ziemlich wohl und ſpielt ſtundenlang im Waſſer mit ſeinen Mitgefangenen oder auch mit Klötzen, Kugeln und dergleichen. Hinſichtlich der Nahrung hat man keine Not mit ihm. In der Jugend gibt man ihm Milch und Brot und im Alter Fleiſch, Fiſche oder auch Brot allein, von welchem 3 kg täglich vollkommen hinreichen, um ihn zu erhalten. Er ſchläft bei uns in der Nacht und iſt bei Tage munter, ruht jedoch ab und zu, ausgeſtreckt auf dem Bauche liegend oder wie ein Hund auf dem Hintern ſitzend. Mit zunehmendem Alter wird er reizbar und heftig. Gegen andere ſeiner Art zeigt er ſich, ſobald das Freſſen in Frage kommt, unverträglich und übellaunig, obwohl nur ſelten ein wirklicher Streit zwiſchen zwei gleichſtarken Eisbären ausbricht, der gegenſeitige Zorn vielmehr durch wütendes Anſchnau— zen bekundet wird. Bei ſehr guter Pflege iſt es möglich, Eisbären mehrere Jahre lang zu erhalten: man kennt ein Beiſpiel, daß ein jung eingefangener und im mittleren Europa Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 17 25 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. 2 aufgezogener 22 Jahre in der Gefangenſchaft gelebt hat. Zur Fortpflanzung im Käfige ſchreitet er ſeltener als der Landbär und wohl auch nur dann, wenn er alle Bequemlich— keiten zur Verfügung hat. Im Laufe von 20 Jahren haben die Eisbären des Londoner Tiergartens dreimal Junge gebracht. An Krankheiten leiden die Gefangenen wenig, ver— lieren jedoch oft ihr Augenlicht, wahrſcheinlich aus Mangel an hinreichendem Waſſer zum Baden und Reinigen ihres Leibes. Fleiſch und Speck des Eisbären werden von allen Bewohnern des hohen Nordens gern gegeſſen. Auch europäiſche Fangſchiffer genießen es, nachdem ſie es vom Fette gereinigt haben, und finden es nicht unangenehm; doch behaupten ſie, daß der Genuß des Fleiſches häufig Unwohlſein errege. Zumal die Leber des Tieres ſoll recht ſchädlich wirken und wird von manchen ſchlechthin als giftig bezeichnet. „Wenn Schiffer“, ſagt Scoresby, „unvor— ſichtigerweiſe von der Leber des Eisbären gegeſſen haben, ſind ſie faſt immer krank gewor— den und zuweilen gar geſtorben; bei anderen hat der Genuß die Wirkung gehabt, daß ſich die Haut von ihrem Körper ſchälte.“ Auch Kane beſtätigt dieſe Angabe. Er ließ ſich die Leber eines friſch getöteten Eisbären zubereiten, obgleich er gehört hatte, daß ſie giftig ſei, und wurde, nachdem er kaum die Speiſe genoſſen hatte, ernſtlich krank. Nach Pechuel— Loeſche folgt auf den Genuß einer ſogenannten giftigen Leber ſehr bald heftige Kolik, Er— brechen und Durchfall; aber nicht jede Leber bewirkt Erkrankungen und auch nicht bei jedem, der davon gegeſſen. Von einem und demſelben Stücke kann ſich mancher vollſtändig ſättigen, ohne üble Folgen zu verſpüren, während ein anderer, der bloß einige Biſſen davon ver— zehrte, ſchwer zu leiden hat. Er hält es deswegen für rätlich, die Leber überhaupt nicht auf den Tiſch zu bringen. Unter den Schiffern beſteht der Glaube, daß man durch den Genuß des Eisbärenfleiſches, obgleich es ſonſt nicht ſchade, wenigſtens frühzeitig ergraue. Die Eskimos haben faſt dieſelben Anſichten, wiſſen auch, daß die Leber ſchädlich iſt, und füttern deshalb bloß ihre Hunde damit. Das Fett benutzt man auch zum Brennen. Das Fell unſeres Tieres ſteht in ſeinem Werte allen Bärenfellen voran: je nach Größe und Schönheit wird es, nach Lomer, mit 200 — 500 Mark bezahlt. Es kommen jährlich 1000— 1200 Stück in den Handel. In Geſtalt und Weſen auffallend verſchieden von den bisher betrachteten eigentlichen Bären erſcheint der eine beſondere Gattung bildende Lippenbär, der Slothbear der Engländer, in Indien Adamſad, Aswal, Yerid, Bana ꝛc., auf Ceylon Uſa genannt (Melursus labiatus, M. und Bradypus ursinus, Ursus und Prochilus labiatus, P. ursinus und M. Iybius, Ursus inornatus). Ihn kennzeichnen ein kurzer, dicker Leib, niedere Beine, ziemlich große Füße, deren Zehen mit ungeheueren Sichelkrallen bewehrt ſind, eine vorgezogene, ſtumpfſpitzige Schnauze mit weit vorſtreckbaren Lippen und langes, zottiges Haar, welches im Nacken eine Mähne bildet und auch ſeitlich tief herabfällt. Alle angegebenen Merkmale verleihen der Art ein ſo eigentümliches Gepräge, daß ſie mit Recht als Vertreter einer beſonderen Gattung gilt. Wie merkwürdig das Tier ſein muß, ſieht man am beſten daraus, daß es zuerſt unter dem Namen des bärenartigen Faultieres (Bradypus ursinus) beſchrieben, ja in einem Werke ſogar „das namenloſe Tier“ genannt wurde. In Europa wurde der Lippenbär zu Ende des vorigen Jahrhunderts bekannt; An— fang dieſes Jahrhunderts kam er auch lebend dahin. Da ſtellte ſich nun freilich heraus, daß er ein echter Großbär iſt, und ſomit erhielt er ſeinen ihm gebührenden Platz in der Tierreihe angewieſen. Die Länge des Lippenbären beträgt, einſchließlich des etwa 10 —12 em langen Schwanz— ſtumpfes, bis zu 1,s m, die Höhe am Widerriſte bis zu 85 cm; fein Gewicht iſt bis zu 1] 0 9 IN 5 Lippenbär. Eisbär. Lippenbär. 259 145 kg beſtimmt worden. Unſer Tier kann kaum verkannt werden. Der flache, breit- und plattſtirnige Kopf verlängert ſich in eine lange, ſchmale, zugeſpitzte und rüſſelartige Schnauze von höchſt eigentümlicher Bildung. Der Naſenknorpel nämlich breitet ſich in eine flache und leicht bewegbare Platte aus, auf welcher die beiden in die Quere gezogenen und durch eine ſchmale Scheidewand voneinander getrennten Naſenlöcher münden. Die Naſenflügel, welche ſie ſeitlich begrenzen, ſind im höchſten Grade beweglich, und die langen, äußerſt dehn— baren Lippen übertreffen ſie noch hierin. Sie reichen ſchon im Stande der Ruhe ziemlich weit über den Kiefer hinaus, können aber unter Umſtänden ſo verlängert, vorgeſchoben, zuſammengelegt und umgeſchlagen werden, daß ſie eine Art Röhre bilden, welche faſt voll— ſtändig die Fähigkeiten eines Rüſſels beſitzt. Die lange, ſchmale und platte, vorn abge— ſtutzte Zunge hilft dieſe Röhre mit herſtellen und verwenden, und ſo iſt das Tier im ſtande, nicht bloß Gegenſtände aller Art zu ergreifen und an ſich zu ziehen, ſondern förmlich an ſich zu ſaugen. Der übrige Teil des Kopfes zeichnet ſich durch die kurzen, ſtumpf zuge— ſpitzten und aufrecht ſtehenden Ohren ſowie die kleinen, faſt ſchweineartigen, ſchiefen Augen aus; doch ſieht man vom ganzen Kopfe nur ſehr wenig, weil ſelbſt der größte Teil der kurz behaarten Schnauze von den auffallend langen, ſtruppigen Haaren des Scheitels ver— deckt wird. Dieſer Haarpelz verhüllt auch den Schwanz und verlängert ſich an manchen Teilen des Körpers, zumal am Halſe und im Nacken, zu einer dichten, krauſen und ſtrup— pigen Mähne. In der Mitte des Rückens bilden ſich gewöhnlich zwei ſehr große, wulſtige Büſche aus den hier ſich verwirrenden Haaren und geben dem Bären das Ausſehen, als ob er einen Höcker trüge. So gewinnt der ganze Vorderteil des Tieres ein höchſt unförm— liches Ausſehen, und dieſes wird durch den plumpen und ſchwerfälligen Leib und die kurzen und dicken Beine noch weſentlich erhöht. Sogar die Füße ſind abſonderlich, und die außer— ordentlich langen, ſcharfen und gekrümmten Krallen durchaus eigentümlich, wirklich faul— tierartig. Im Gebiſſe fallen die Schneidezähne in der Regel frühzeitig aus, und der Zwi— ſchenkiefer bekommt dann ein in der That in Verwirrung ſetzendes Ausſehen. Die Färbung der groben Haare iſt ein glänzendes Schwarz; die Schnauze ſieht grau oder ſchmutzig weiß, ein hufeiſenförmig geſtalteter Bruſtflecken dagegen weiß aus. Bisweilen haben auch die Zehen eine ſehr lichte Färbung. Die Krallen ſind in der Regel weißlich hornfarben, die Sohlen aber ſchwarz. Geringere Ausbildung der Mähne an Kopf und Schultern und die deshalb hervortretenden, verhältnismäßig großen Ohren ſowie die dunkleren Krallen unter— ſcheiden die Jungen von den Alten; auch iſt bei ihnen gewöhnlich die Schnauze bis hinter die Augen gelblichbraun und die Hufeiſenbinde auf der Bruſt gelblichweiß gefärbt. Die Heimat des Lippenbären iſt ganz Vorderindien, faſt vom Fuße des Himalaja an bis zur Südſpitze, und Ceylon; weſtwärts geht er nicht bis zum Indus, ob er ſich oſt— wärts bis über Bengalen hinaus verbreitet, iſt noch unentſchieden. Er liebt hügelige und dſchangelreiche Gebiete und iſt, obwohl er viel gejagt wird, auch heute noch eins der häufig— ſten großen Tiere Indiens, das freilich in einzelnen Gegenden bereits ſo gut wie ausge— rottet iſt. Auf Ceylon verbirgt er ſich, wie Sir Emerſon Tennent berichtet, in den dich— teſten Wäldern der hügeligen Landſchaften an der nördlichen und ſüdöſtlichen Küſte und wird ebenſo ſelten in größeren Höhen wie in den feuchten Niederungen angetroffen. Im Ge— biete von Karetſchi war er während einer länger anhaltenden Dürre ſo gemein, daß die Frauen ihre beliebten Bäder und Waſchungen in den Flüſſen gänzlich aufgeben mußten, weil ihnen nicht nur auf dem Lande, ſondern auch im Waſſer Bären in den Weg traten, — hier oft gegen ihren Willen; denn ſie waren beim Trinken in den Strom geſtürzt und konnten infolge ihres täppiſchen Weſens nicht wieder aufkommen. Während der heißeſten Stunden des Tages liegt unſer Bär in natürlichen oder ſelbſtgegrabenen Höhlen, beſon— ders zwiſchen Felsblöcken an Hügelhängen und in Schluchten, manchmal aber auch einfach 17* 260 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. im Graſe oder Geſtrüppe. Trotz ſeines dichten und dunkeln Pelzes iſt er nicht ſo empfind— lich gegen Hitze, wie man ihm nachgeſagt hat, denn es ſind Bären beobachtet worden, die frei liegend ganz behaglich in der Mittagsſonne ſchliefen. Gewöhnlich aber verbringt der Bär die heißen Tagesſtunden, beſonders während der Regenzeit, wenn das Ungeziefer ihn quält, in irgend einem kühlen Verſtecke und kommt erſt des Nachts zum Vorſchein, wird aber oft auch in den Morgen- und Abendſtunden geſehen. In der Regel ſieht man ihn einzeln oder paarweiſe, zu dreien aber, wenn eine Mutter mit ihren Jungen, die auch nahezu vollwüchſig ſein mögen, umherzieht. Seine Sinne ſind, bis auf den Geruch, gar nicht ſcharf; er hört und ſieht ſo ſchlecht, daß es durchaus nicht ſchwer fällt, ganz nahe an ihn heran— zuſchleichen. Er macht auf den Beſchauer unter allen Umſtänden einen höchſt ſeltſamen Eindruck. „Infolge ſeines langzottigen, rauhen Pelzes“, ſchreibt Blanford, „ſeines ſonder— bar geformten Kopfes mit der beweglichen Schnauze und ſeiner kurzen Hinterbeine iſt er wohl die wunderlichſte Erſcheinung unter allen Bären, und ſein Gebaren iſt ebenſo komiſch wie ſein Ausſehen. Seine gewöhnliche Gangweiſe iſt ein raſcher Schritt, wenn er aber flüchtet, verfällt er in einen plumpen Galopp, derart unbehilflich, daß, wenn er in größter Eile von einem in gerader Richtung fortläuft, es faſt ausſieht, als würde er von hinten vorwärts getrieben und ſchlüge dabei lauter Purzelbäume. Er klettert übrigens recht gut im Gefelſe und pflegt ſich nicht ſelten, wie es auch andere Bären thun, wenn er erſchreckt oder beſchoſſen wird, einen Steilhang Hals über Kopf hinabzurollen.“ Die Nahrung des Lippenbären beſteht faſt ausſchließlich in Pflanzenſtoffen und kleine— ren, zumal wirbelloſen Tieren, nur gelegentlich ſoll er, nach Tickell, auch Eier und kleine Vögel verzehren. Alle Gewährsmänner verſichern aber übereinſtimmend, daß er ſich nicht an größeren Tieren vergreife, um fie zu freſſen, und bloß Sanderſon ſowie Me Maſter berichten je einen Fall, daß Bären geludert, einmal einen geſchoſſenen kleinen Hirſch, ein andermal einen vom Tiger getöteten Ochſen angefreſſen hätten. In Gefangenſchaft auf— gezogene Junge nehmen jedoch gern rohes wie gekochtes Fleiſch. Verſchiedene Wurzeln und Früchte aller Art, die vielbegehrten fleiſchigen Blüten des Mouabaumes (Bassia latifolia), Immenneſter, deren Waben mit Jungen oder deren Honig er gleich hochſchätzt, Raupen, Schnecken und Ameiſen bilden die hauptſächliche Nahrung, und ſeine langgebogenen Krallen leiſten ihm bei Aufſuchung und Ausgrabung verborgener Wurzeln oder aber bei Eröffnung der Ameiſenhaufen ſehr gute Dienſte. Selbſt die feſten Baue der Termiten zerſtört er und richtet dann unter der jüngeren Brut arge Verwüſtungen an. Dabei kommt ihm ſeine Fähigkeit, Luft mit großer Gewalt ſowohl einzuziehen als auch auszublaſen, ſehr zu ſtatten. „Wenn er auf einen Termitenbau ſtößt“, ſagt Tickell, „kratzt er mit ſeinen Vorderbranten ſo lange daran, bis er das Innere erſchloſſen hat. Darauf bläſt er mit heftigem Puſten Staub und Erdkrümelchen heraus und ſaugt dann die Inſaſſen mit ſo ſtarkem und lautem Einziehen der Luft in fein Maul, daß es an 200 m weit zu hören iſt. Ebenſo ſaugt er auch ziemlich tief in der Erde ſteckende Engerlinge hervor.“ Um Früchte und Kerfe zu erlangen, beſteigt er Bäume, weiß ſich auch im Gezweige ganz gut zu bewegen, iſt aber doch im gan— zen ein ſchwerfälliger Kletterer. Sanderſon erzählt auch, daß die Lippenbären in manchen Gegenden Beſucher der Haine von wilden Dattelbäumen ſind, von denen man Palmwein zapft. Sie beſteigen die 6—8 m hohen Schäfte bis zu den Wipfeln, wo die Gefäße hängen, in denen man den Saft auffängt, und kippen die gefüllten mit einer Brante über, bis ſie den Inhalt ſchlürfen können. Man würde ihnen wohl einige Liter gönnen, wenn ſie nur bei ihren plumpen Diebereien nicht ſo viele Gefäße zerbrechen wollten. Die geſchädigten Leute verſichern übrigens allgemein, daß die Moſträuber ſich nicht die Mühe machen, wieder hinabzuklettern, ſondern ſich einfach zu Boden fallen laſſen, ferner auch, daß fie ſich häufig genug einen tüchtigen Rauſch antrinken. Lippenbär: Bewegung. Lebensweiſe. Gefährlichkeit. 261 Sir Emerſon Tennents Mitteilungen über das Weſen des Lippenbären werden neuerdings nicht durchweg beſtätigt. „Einer meiner Freunde“, ſagt Tennent, „welcher eine Waldung in der Nähe von Jaffea durchzog, wurde durch unwilliges Gebrumm auf einen Bären aufmerkſam gemacht, welcher hoch oben auf einem Zweige ſaß und mit einer Brante die Waben eines Rotameiſenneſtes zum Munde führte, während er die andere Tatze notwendig gebrauchen mußte, um ſeine Lippen und Augenwimpern von den durch ihn höchlichſt erzürnten Kerfen zu ſäubern. Die Veddah in Bintenne, deren größtes Be— ſitztum ihre Honigſtöcke ausmachen, leben in beſtändiger Furcht vor dieſem Bären, weil er, angelockt durch den Geruch ſeiner Lieblingsſpeiſe, keine Scheu mehr kennt und die erbärm— lichen Wohnungen jener Bienenväter rückſichtslos überfällt. Den Anpflanzungen fügt er oft empfindlichen Schaden zu; namentlich in den Zuckerwaldungen betrachtet man ihn als einen ſehr unlieben Gaſt. Allein unter Umſtänden wird er auch größeren Säugetieren oder Vögeln gefährlich und fällt ſelbſt Herdentiere und Menſchen an. Man erzählt ſich in Oſt— indien, daß er die Säugetiere und ſomit auch den Menſchen auf das grauſamſte martere, bevor er ſich zum Freſſen anſchicke. Er ſoll ſeine Beute feſt mit ſeinen Armen und Krallen umfaſſen und ihr nun gemächlich und unter fortwährendem Saugen mit den Lippen Glied für Glied zermalmen. Gewöhnlich weicht er dem ſich nahenden Menſchen aus; allein ſeine Langſamkeit verhindert ihn nicht ſelten an der Flucht, und nun wird er, weniger aus Bösartigkeit als vielmehr aus Furcht und in der Abſicht, ſich ſelbſt zu verteidigen, der an— greifende Teil. Seine Angriffe werden unter ſolchen Umſtänden ſo gefährlich, daß die Singa— leſen in ihm das furchtbarſte Tier erblicken. Kein einziger dieſer Leute wagt es, unbewaff— net durch den Wald zu gehen; wer kein Gewehr beſitzt, bewaffnet ſich wenigſtens mit dem Kadelly, einer leichten Axt, mit welcher man dem Bären zum Zweikampfe gegenübertritt.“ Er zielt ſeinerſeits immer nach dem Geſichte ſeines Gegners und reißt dieſem, wenn er ihn glücklich niederwarf, regelmäßig die Augen aus. Sir Emerſon Tennent verſichert, viele Leute geſehen zu haben, deren Geſicht noch die Belege ſolcher Kämpfe zeigte: grell von der dunkeln Haut abſtechende, lichte Narben, welche beſſer als alle Erzählungen den Grimm des gereizten Tieres bekundeten. Nicht ſo ſchlimm lauten die Angaben von Jerdon, Sterndale, Sanderſon, Blan— ford, Forſyth und anderen, auch erſcheinen deren Urteile darum zuverläſſiger, weil ſie ſorgfältiger abgefaßt ſind. Die amtlichen Nachrichten über den in Indien durch Tiere ver— urſachten Menſchenverluſt führen an, daß in den Jahren 1878 — 86 im ganzen 957 Men— ſchen von Bären getötet, dagegen 13,049 dieſer Tiere zur Strecke gebracht worden ſeien, wobei freilich die Art nicht feſtgeſtellt iſt. Sanderſon ſchreibt: „Lippenbären ſind nicht ungefährlich für einen unbewaffneten Menſchen. Holzfäller und andere Leute, die ihrem Berufe in Wald und Dſchangel nachgehen, werden von ihnen häufig übel behandelt. Gleich allen wilden Tieren ſind ſie am gefährlichſten, wenn man überraſchend mit ihnen zuſammen— trifft, weil ſie dann aus Schrecken und Furcht angreifen mögen. Bei ſolchen unerwarteten Begegnungen ereignen ſich wahrſcheinlich weniger Unglücksfälle durch Tiger und Panther als durch irgend welche andere Tiere, denn jene ſind von Natur geiſtesraſch und werden nicht ſo leicht außer Faſſung gebracht. Das täppiſche Zufahren eines aufgeſchreckten Bären iſt jedoch keineswegs als Bösartigkeit zu betrachten. Denn Bären ſind ſehr friedlich ge— ſinnt, wenn man ſie in Ruhe läßt, und zeigen ſich häufig ſelbſt dann nicht kampfluſtig, wenn ſie verwundet oder hart in die Enge getrieben worden ſind.“ Auch Blanford nennt den Lippenbären furchtſam, nur gelegentlich geneigt, ſich zu wehren, und fügt hinzu, daß die meiſten Angriffe wohl von Müttern ausgehen, welche ihre Jungen bedroht glauben. Nach ihm läuft ein ſchlecht geſchoſſener Bär in der Regel eiligſt davon, ohne daran zu denken, ſich zu verteidigen oder zu rächen. Auch die vielverbreitete Annahme, daß der angreifende 262 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. Bär ſich auf die Hinterbeine erhebe, wird als durchaus unbegründet erklärt, ebenſo auch die andere, daß er einen Gegner umarme und zu erdrücken ſuche. Ein überraſchter Bär richtet ſich wohl manchmal auf, aber bloß, um beſſer ausblicken zu können, und erniedrigt ſich dann wieder. Wer ihm die Flucht verlegt, den wirft er im Notfalle um und verſetzt ihm wohl auch einen Schlag mit der Brante; im Kampfe aber ſucht er den Gegner mit den Vorder: branten niederzuhalten und ihn dann wiederholt und gefährlich zu beißen. Eine Winterruhe hält unſer Tier nicht. Die Bärzeit fällt durchſchnittlich in den Juni, ſcheint ſich aber auf mehrere Monate zu erſtrecken; die Trächtigkeitsdauer iſt nicht ſicher bekannt, wird aber auf 7 Monate veranſchlagt. Junge gibt es vom Oktober bis Februar, hauptſächlich aber im Dezember und Januar; gewöhnlich ſind es zwei, in ſeltenen Fällen, laut Sanderſon, auch drei; nach MeMaſter öffnen ſich ihre Augen erſt nach 18 Tagen. Etwa nach 2—3 Monaten folgen die Kleinen der Mutter, und es unterliegt jetzt gar keinem Zweifel mehr, daß ſie von ihr wirklich auf dem Rücken getragen werden. Dieſe Art zu reiſen wird beibehalten, ſelbſt wenn die Jungen ſchon recht ſtraff geworden ſind und nicht mehr zu zweien auf dem Rücken der Alten Platz finden; dann pflegen ſie abwechſelnd zu reiten und nebenher zu laufen. D. Elliot erzählt, wie eine ſcharf verfolgte Bärin ihre zwei Jungen auf dem Rücken an 3 engliſche Meilen weit trug, bis fie erlegt wurde. Nach Sanderſon ſoll es ein höchſt anziehendes Schauſpiel ſein, zu beobachten, wie die behag— lich reitenden Bärlein an einem Futterplatze abſteigen und bei Anzeichen von Gefahr ſich ängſtlich abmühen, wieder auf ihren Sitz zu gelangen. „Lippenbären“, fährt er fort, „ſind einander außerordentlich zugethane Tiere und auch fähig, vollkommen gezähmt zu werden, wenn man ſie jung erhält. Unter allen Umſtänden iſt ihr ausdrucksvolles und lächerliches Gebahren höchſt beluſtigend. Obwohl zählebig, ſind ſie doch ſehr empfindlich, und ein ange— ſchoſſener Bär erhebt ſtets ein greuliches Klagegeſchrei, in welches ſeine unverwundeten Ge— fährten einſtimmen. Weidmänner haben angeführt, daß der verwundete ſogleich über ſeine Genoſſen herfalle, im Glauben, ſie hätten ihm die Verletzungen irgendwie beigebracht; aber mich will bedünken, daß derartige Vorgänge, wenigſtens in den meiſten Fällen, nicht richtig aufgefaßt ſeien. Nach meinen Beobachtungen eilen die nicht getroffenen zu einem verwun— deten Bären, mehr um die Urſache ſeines Jammers zu erkunden, während ſie mit in ſein Geſchrei einſtimmen; er aber macht ſich in ſeiner gereizten Stimmung über ſie her, und ſo beginnt eine allgemeine Balgerei und Beißerei, die lediglich durch die zwar liebreiche, aber unzeitige Sucht der Freunde, den Genoſſen zu tröſten und ihm beizuſtehen, hervor— gerufen wird.“ Die Jagd auf unſer Tier wird in mancherlei Weiſe betrieben. Man birſcht nach ihm, indem man am Morgen ſeiner im betauten Graſe und Geſtrüppe deutlich erkennbaren Fährte nachzieht; man ſetzt ſich an ſeinem ausgekundſchafteten Verſtecke an und erwartet ſeine Rück— kehr von den nächtlichen Streifereien; man läßt ſchließlich Strecken des Dſchangel, wo man Bären vermutet oder beſtätigt hat, regelrecht abtreiben und ſucht ſie beim Hervorbrechen zu ſchießen. Einige Jäger haben ſich, um der Jagd einen neuen Reiz abzugewinnen, eine Meute zur Bärenhatz angeſchafft und pflegen das von den Hunden gedeckte Tier mit dem Weidmeſſer abzufangen. Elefanten werden kaum verwendet, denn ſie bekunden meiſtens eine wunderliche Scheu vor Bären; ſelbſt diejenigen, welche den Angriff eines Tigers un— entwegt erwarten, ſind geneigt, vor einem der ungeſchlachten ſchwarzen Geſellen wie ſinnlos davonzulaufen. In der Gefangenſchaft hat man den Lippenbären öfters beobachten können und zwar ebenſowohl in Indien wie in Europa. In ſeinem Vaterlande wird ſeine Gelehrigkeit von Gauklern und Tierführern benutzt und er gleich unſerem Meiſter Petz zu allerlei Kunſt— ſtückchen abgerichtet. Die Leute ziehen mit ihm in derſelben Weiſe durch das Land wie Lippenbär. Prankenbär. 263 früher unſere Bärenführer und gewinnen durch ihn ihren kärglichen Lebensunterhalt. In Europa hat man ihn hauptſächlich in England längere Zeit, einmal ſogar 19 Jahre hindurch, am Leben erhalten können; in Indien ſoll einer 40 Jahre lang in Gefangenſchaft gelebt haben. Man füttert ihn mit Milch, Brot, Obſt und Fleiſch und hat in Erfahrung gebracht, daß er Brot und Obſt dem übrigen Futter entſchieden vorzieht. Er wälzt ſich, wie ein ſchla— fender Hund zuſammengelegt, von einer Seite zur anderen, ſpringt umher, ſchlägt Purzel— bäume, richtet ſich auf den Hinterfüßen auf und verzerrt, wenn ihm irgendwelche Nahrung geboten wird, ſein Geſicht in der merkwürdigſten Weiſe. Dabei erſcheint er verhältnismäßig gutmütig, zuthulich und ehrlich. Er macht niemals Miene, zu beißen, man kann ihm alſo, wenn man ihn einmal kennen lernte, in jeder Hinſicht vertrauen. Gegen andere ſeiner Art iſt er womöglich noch anhänglicher als manche ſeiner Familienverwandten. Zwei, welche man im Tiergarten von London hielt, pflegten ſich auf die zärtlichſte Weiſe zu umarmen und ſich gegenſeitig dabei die Pfoten zu belecken. In recht guter Laune ſtießen ſie auch ein bärenartiges Knurren aus; dagegen ließen ſie rauhe und kreiſchende Töne hören, wenn man ſie in Zorn gebracht hatte. Ich habe den Lippenbären oft in Tierſchaubuden und in Tiergärten geſehen. Die Gefangenen liegen gewöhnlich wie ein Hund auf dem Bauche und beſchäftigen ſich ſtunden— lang mit Belecken ihrer Tatzen. Gegen Vorgänge außerhalb ihres Käfigs ſcheinen ſie höchſt gleichgültig zu ſein. Überhaupt kamen mir die Tiere gutartig, aber auch ſehr ſtumpfgeiſtig vor. Wenn man ihnen Nahrung hinhält, bilden ſie ihre Lippenröhre und verſuchen, das ihnen Dargereichte mit den Lippen zu faſſen, ungefähr in derſelben Weiſe, in welcher die Wiederkäuer dies zu thun pflegen. Ihre Stimme ſchien mir eher ein widerliches Gewimmer als ein Gebrumm zu ſein. Der erlegte Bär ſcheint keinen ſonderlichen Wert zu beſitzen. So viele auch über ihn berichten, ſo iſt doch kaum eine Angabe zu finden, was mit der Beute geſchieht. Forſyth nennt das Fell kaum des Aufhebens wert und betrachtet das Fleiſch nicht als Nahrungs— mittel. Newall führt bloß an, daß zu ſeiner Zeit das Fett von engliſchen Damen, die davon eine wohlthätige Wirkung auf das Wachstum des Haares erwarteten, begehrt wurde. Die Inder ſollen das Fett als ein Heilmittel gegen Gliederſchmerzen ſchätzen. Drei merkwürdige Tiere Oſtaſiens vereinigen wir zur zweiten Unterfamilie der Bären, deren Mitglieder wir Katzenbären (Ailurinae) nennen wollen. Dieſe bilden eine Stufen— folge von den Großbären zu den Schleichkatzen und ſind ausgezeichnet durch ihre mehr oder minder katzenartigen Füße, deren Sohlen behaart oder deren Krallen ein wenig zurückzieh— bar find. Im vollſtändigen Gebiſſe der Katzenbären finden wir 38—40 Zähne. Jede der drei hierher gehörigen Arten vertritt eine eigene Gattung. Den erſten Platz innerhalb der Unterfamilie nimmt der vor etwa zwei Jahrzehnten von David entdeckte Prankenbär (Ailuropus melanoleucus, Ursus melanoleucus) ein, der ſich einerſeits an die Großbären, anderſeits an die folgende Gattung anſchließt. Er iſt kleiner als unſer gemeiner Landbär und mißt von Schnauzen- bis Schwanzſpitze etwa 1,5 m. Seine breiten, abgerundeten, mit behaarten Sohlen verſehenen Füße ſind kurz und treten nicht, wie bei den Großbären, mit voller Sohle auf. Der kurzſchnauzige Kopf iſt verhält— nismäßig breiter als bei irgend einem anderen Raubtiere; der ſtummelhafte Schwanz iſt kaum ſichtbar. In dem 40zähnigen Gebiſſe finden wir oben 4 und 2, unten je 3 Lücken- und Mahlzähne. Der Prankenbär hat einen dichten, bärenartigen Pelz von durchweg weißer, 264 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. nur an einem Augenringe, den Ohren, den Vorderbeinen bis hinauf zum Widerriſte, den Hinterfüßen und der Schwanzſpitze ſchwarzer Färbung. Üüͤůer das Freileben des Prankenbären iſt kaum etwas bekannt. Er bewohnt die unzu— gänglichſten Gebirgswälder Oſttibets, von denen er mitunter Verwüſtungszüge in die Ebenen unternimmt, um ſeine aus Bambuswurzeln und anderen Pflanzenſtoffen beſtehende Nah— rung zu beſchaffen. R Der Vertreter der zweiten Gattung der Unterfamilie, der Panda, der rote Katzen— bär oder Himalaja Raccoon der Engländer, in Nepal Wah und Ye, in Bhutan Wak— donka, von den Leptſchas Sankam genannt (Ailurus fulgens, A. ochraceus), nimmt gewiſſermaßen eine Mittelſtellung zwiſchen Prankenbär und Binturong ein. Sein Leib er— ſcheint wegen des dichten und weichen Pelzes plumper, als er iſt; der lang behaarte Kopf iſt ſehr breit und kurz, die Schnauze desgleichen, der lange Schwanz ſchlaff und buſchig behaart, daher ſehr dick; die Ohren find klein und gerundet, die Augen klein; die niederen Beine haben dicht behaarte, nur halb auftretende Sohlen und kurze Zehen mit ſtark ge— krümmten Krallen. Das Gebiß beſteht aus 38 Zähnen; im Oberkiefer befinden ſich jederſeits 3 und 2, im Unterkiefer 4 und 2 Lücken-, beziehentlich Mahlzähne. In der Größe kommt der Panda ungefähr einem ſtarken Hauskater gleich: ſeine Leibeslänge beträgt 50, die des Schwanzes 35 und die Höhe am Widerriſte 25 em. Die Behaarung iſt dicht, weich, glatt und ſehr lang, auf der Oberſeite lebhaft und glänzend dunkelrot gefärbt, auf dem Rücken licht goldgelb angeflogen, weil hier die Haare in gelbe Spitzen enden; die Unterſeite und die Beine mit Ausnahme einer dunkel kaſtanienroten Querbinde über Außen- und Vorderſeite ſind glänzend ſchwarz, die Kinn- und die langen Wangenhaare weiß, nach rückwärts roſt— gelblich; Stirn und Scheitel ſpielen ins Roſtgelbe; eine roſtrote Binde verläuft unterhalb der Augen zum Mundwinkel und trennt die weiße Schnauze von den Wangen; die Ohren ſind außen mit ſchwarzroten, innen mit langen weißen Haaren beſetzt; der Schwanz iſt fuchsrot, mit undeutlichen, lichteren, ſchmalen Ringen. Die Heimat des Panda ſind die ſüdöſtlichen Teile des Himalaja, wo er in Höhen von etwa 2000 bis zu 4000 m gefunden wird. Weſtlich von Nepal iſt er nicht beobachtet worden, oſtwärts verbreitet er ſich bis nach Jünnan. Über das Freileben des ebenſo ſchönen wie zierlichen Geſchöpfes iſt nicht viel bekannt. Es lebt paar- oder familienweiſe in Wäldern, beſteigt die Bäume und hauſt in deren Höhlungen oder in Felsklüften, hält ſich aber viel am Boden auf, um Nahrung zu ſuchen. Dieſe beſteht nach Hodgſon und Blanford fait ausſchließlich aus Pflanzenſtoffen, aus Früchten, Wurzeln, Gräſern, Eicheln, Bambus— ſchoſſen ꝛc.; es ſoll gelegentlich aber Neſter plündern und, nach Jerdon, auch Kerbtiere freſſen. Auf der Erde bewegen die Pandas ſich langſam und unbehilflich, in Bäumen dagegen ſehr geſchickt. Sie ſind nicht eigentlich Nachttiere, ſchlafen aber doch ſtundenlang während des Tages, dabei liegen ſie manchmal zuſammengerollt, den buſchigen Schwanz um den Kopf geſchlagen, manchmal aber auch auf Beinen und Leib ruhend und den Kopf zwiſchen die Vorderbeine unter die Bruſt geſchoben. Nach Bartlett trinken ſie wie die Bären, indem ſie die Lippen eintauchen, laut Hodgſon aber, indem ſie die Flüſſigkeit mit der Zunge einlappen. Ein Freund Jerdons hat einmal zwei dieſer Tiere im Wipfel eines hohen Baumes ſitzend beobachtet; ſie ſtießen ganz ſchreckliche Schreie aus, dergleichen er noch nie gehört hatte. Für gewöhnlich laſſen ſie bloß einen kurzen, ſchwachen Ruf hören, der an das Schirpen eines Vogels erinnert. Die Paarungszeit und Trächtigkeitsdauer iſt un— bekannt; die Jungen ſollen gewöhnlich im Frühling geboren werden. Auch die erwachſenen Tiere ſind von ſehr empfindlicher Natur, können Hitze gar nicht ertragen, leiden aber auch viel durch Kälte. Panda: Verbreitung. Stimme. Frei- und Gefangenleben. 265 Hardwicke entdeckte den Panda, doch wurde ſeine Beſchreibung zu ſpät veröffentlicht. Simpſon brachte den erſten, einen überlebenden von drei Stück, mit ſich nach London, woſelbſt das Tier unter Bartletts Pflege geraume Zeit lebte und von ihm und anderen beobachtet wurde. „In ſeiner Erſcheinung“, ſchreibt Anderſon, „erinnert der Panda un— gemein an den Waſchbären. Jede Bewegung iſt bärenmäßig: er geht (mit gerade ausge— ſtrecktem Schwanze), ſitzt auf dem Hinterteile, arbeitet mit ſeinen Branten, klettert, ereifert ſich und ſchreit in derſelben Weiſe wie ein Bär.“ Die Stimme bezeichnet Simpſon als höchſt eigentümlich. „Erzürnt“, ſagt er, „erhebt ſich der Panda auf die Hinterbeine, ganz wie ein Bär, und ſtößt einen Laut aus, welchen man leicht nachahmen kann, indem man den Mund öffnet und in raſcher Folge Luft durch die Naſe zieht. Der gewöhnliche Schrei Panda (Ailurus fulgens). ½ natürl. Größe. aber iſt von dieſem Schnarchen durchaus verſchieden und ähnelt dem Zwitſchern eines Vo— gels, da er aus einer Reihe kurzer Pfiffe beſteht.“ Mehr noch als alle übrigen Bären ſcheint der Panda Pflanzenfreſſer zu ſein; wenigſtens gelang es Simpſon nie, ihm Fleiſch beizu— bringen; Hodgſon brachte zu einem anderen wiederholt Hühner in den Käfig, welche er bloß in ſeltenen Fällen tötete, aber niemals wieder berührte. Die gefangenen fraßen Blätter und Knoſpen, Früchte und dergleichen, weideten Gras und Bambusſpitzen ab und nahmen gekochten Milchreis oder auch mit Zucker verſüßte Milch zu ſich. Bartlett übernahm den im Jahre 1869 in London glücklich angelangten Panda in einem überaus traurigen Zuſtande, verkommen, beſchmutzt von Unrat, krank, unfähig zu ſtehen und nur im ſtande, kriechend ſich fortzubewegen. Milch, gekochter Reis und Gras war das Futter des Tieres während der Seereiſe und wohl die Haupturſache ſeiner Verkommenheit geweſen; der erfahrene Pfleger beſchloß alſo, zunächſt die Nahrung zu ändern. Rohes und gekochtes Hühner- und Kaninchenfleiſch wurde vorgeſetzt, aber verſchmäht, ein Gemiſch von Arrowwurzel, Eidotter und mit Zucker verſüßter Milch dagegen genommen, ebenſo ſpäter ſüßer Thee mit eingerührtem Erbſen- und Maismehle. Bei ſolchem täglich veränderten Futter beſſerte ſich das Befinden, und Bartlett durfte es wagen, den Panda unter Aufſicht ins 266 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. Freie zu bringen. Sofort fiel dieſer hier über Roſenſtöcke her, verzehrte einige Blätter und die zarten Schößlinge mit Behagen, las unreife Apfel auf, pflückte ſich verſchiedene Beeren ab und verſpeiſte auch dieſe. Bartletts Befürchtung, daß ſolche Nahrung ſchaden könne, erwies ſich als unbegründet; das Befinden des Panda beſſerte ſich im Gegenteile zuſehends. Der alte verdorbene Pelz wurde nach einigen Bädern gelockert, abgekratzt und abgeſchabt, und ein neues, prächtiges Kleid deckte und ſchmückte bald das bei dem ihm natürlichen Futter raſch erſtarkte Tier. Doch bekundete der Panda durchaus keine Dankbarkeit für ſo ausgezeichnete Pflege, blieb vielmehr ſtets reizbar, ſtellte ſich bei verſuchter Annäherung ſo— fort in Fechterſtellung und hieb mit den Vorderfüßen nach Katzenart um ſich, dabei die be— reits erwähnten Laute ausſtoßend. Einen zweiten Panda erhielt der Londoner Garten 1876. Verglichen mit ſeinen Familiengenoſſen kommt der Panda in ſeiner Erſcheinung dem Wickelbären am nächſten. Ihm ähnelt er in ſeinen Bewegungen, ſeinem Gehen, Laufen, Klettern und in der Art und Weiſe des Freſſens. Der Kinkaju übertrifft ihn jedoch bei weitem an Beweglichkeit und ſcheint auch in geiſtiger Hinſicht merklich höher entwickelt zu ſein. Alle Bergvölker ſcheinen den Panda ſeines ſchönen, von ihnen vielfach benutzten Felles halber zu verfolgen; vielleicht ißt man auch ſein Fleiſch, trotz des ſtarken Moſchusgeruches, den das gereizte Tier verbreitet. . Die letzte Gattung der Unterfamilie vertritt der Binturong, von den Engländern ſchwarze Bärenkatze, in Aſſam Young, in Barma Myouk-kya, von den Malayen Untarong genannt (Arctietis binturong, Viverra binturong, Arctictis penicil- lata, Ietides ater, Paradoxurus und Ictides albifrons), in den Augen einzelner Forſcher eine Schleichkatze, nach unſerer Anſicht ein Mittelglied zwiſchen dieſer und den Bären, aus— gezeichnet durch die Zuſammenſetzung des 40 Zähne zählenden Gebiſſes, in welchem jeder— ſeits oben und unten 4 Lücken- und 2 Mahlzähne ſtehen, von denen die 4 oberen Lückenzähne auszufallen pflegen. An Größe übertrifft der Binturong den Panda: ſeine Länge beträgt 11,5 m, wovon faſt die Hälfte auf den ſehr langen Wickelſchwanz kommt. Der Leib iſt kräftig, der Kopf dick, die Schnauze verlängert; die Beine ſind kurz und ſtämmig, die Füße nacktſohlig, fünfzehig, mit ziemlich ſtarken, ein wenig einziehbaren Krallen bewehrt. Ein dichter, ziemlich rauhhaariger, lockerer Pelz bekleidet den Leib. Das Haar bildet an den kurzen, abgerundeten Ohren Pinſel, iſt aber auch am Leibe und beſonders am Schwanze auffallend lang, überhaupt nur an den Gliedern kurz. Dicke, weiße Schnurren zu beiden Seiten der Schnauze umgeben das Geſicht wie mit einem Strahlenkranze. Die Färbung iſt ein mattes Schwarz, welches auf dem Kopfe ins Grauliche, an den Gliedmaßen ins Bräunliche übergeht; die Ohrränder und Augenbrauen ſehen weißlich aus. Das Weibchen ſoll grau, das Junge gelblich ausſehen, weil die Spitzen der übrigens ſchwarzen Haare die entſprechenden Färbungen zeigen. Die Verbreitung des Binturong erſtreckt ſich auf Borneo, Java, Sumatra, die Malayiſche Halbinſel, Tenaſſerim, Arakan, Aſſam und Siam; fraglich iſt es, ob er auch im Himalaja, in Nepal und Bhutan vorkommt. Auch über ſein Freileben iſt bisher ſehr wenig erkundet worden. Er führt ein nächtliches Leben vorzugsweiſe auf Bäumen und iſt langſam in ſeinen Bewegungen. Er iſt, laut Blanford, ein Allesfreſſer, der weder kleine Säugetiere, Vögel, Fiſche, Würmer und Inſekten noch Früchte und ſonſtige Pflanzennahrung verſchmäht. Da er in einſamen Waldungen und verſteckt hauſt, wird er ſelten geſehen; ſeine Stimme ſoll ein lautes Heulen ſein. Von Natur wild und grimmig, wird doch der Binturong, wenn jung eingefangen, ſchnell zahm und ebenſo ſanftmütig wie ſpielluſtig. Auch Bock gibt an, daß unſer Tier ein Allesfreſſer ſei, ferner, daß es auf Borneo ſeltener als auf Sumatra vor— komme. Auf letztgenannter Inſel hielt er ein zahmes, das er vorzugsweiſe mit Reis und Binturong: Verbreitung. Frei- und Gefangenleben. 267 Bananen fütterte; beim Freſſen ſaß es aufrecht auf den Hinterbeinen und hielt das Futter mit den Vordergliedern. Farquhar entdeckte, Sir Stamford Raffles beſchrieb zuerſt den Binturong; ſpätere Forſcher ſandten Bälge, einige Tierfreunde und Händler in der letzten Zeit auch lebende Stücke nach Europa. An dreien, von denen ich eines pflegte, beobachtete ich etwa folgendes. Der Binturong ähnelt dem Wickelbären hinſichtlich ſeines Weſens; denn auch er iſt ein ſtiller, ſanfter und gemütlicher Geſell, vorausgeſetzt natürlich, daß er jung in gute Pflege kam. Obwohl Nachttier, zeigt er ſich doch auch bei Tage zuweilen munter und rege. Seine 0 Ih ! ! 5 066% Binturong (Aretietis binturong). ½ natürl. Größe. Bewegungen geſchehen langſam und bedächtig, die kletternden ſtets mit Hilfe des Schwanzes, welcher zwar kein vollſtändiger Wickelſchwanz iſt, aber doch als ſolcher gebraucht wird, indem das Tier ſich mit ihm feſthält, Aſte und Zweige leicht umſchlingend und die Schlinge ſodann lockernd, ohne ſie zu löſen, beziehentlich ohne den Halt zu laſſen, da die Schwanzſchlinge nach und nach mehr nach der Schwanzſpitze hin verlegt wird. Erſt wenn letztere vom Aſte abgleitet, greift der Binturong langſam weiter und verfährt wie vorher. Seine Stimme ähnelt dem Miauen der Hauskatze. Unter ſeinen Sinnen ſcheinen Geruch und Gefühl oder Taſtſinn obenan zu ſtehen; er beſchnuppert jeden Gegenſtand lange und genau und gebraucht ſeine Schnurrhaare thatſächlich als empfindliche Taſter. In ſeinem Weſen ſpricht ſich weder Raubluſt noch Mordſucht aus. Pflanzennahrung ſcheint er tieriſchen Stoffen jeder Art vor— zuziehen und dauert im Käfige bei einfacher Pflanzenkoſt recht gut aus. 268 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. In der dritten Unterfamilie vereinigen wir die auf Amerika beſchränkten Kleinbären (Procyoninae), mittelgroße Glieder der Familie, mit 36—40 Zähnen; von den 5—6 Backenzähnen jeder Reihe ſind 2 als Mahlzähne zu bezeichnen. Die Gattung der Waſchbären (Procyon) kennzeichnet ſich durch folgende Merkmale. Der Leib iſt gedrungen gebaut, der Kopf hinten ſehr verbreitert, die Schnauze kurz; die großen Augen liegen nahe aneinander, die großen abgerundeten Ohren ganz an den Kopfſeiten; die Beine ſind verhältnismäßig hoch und dünn; die nacktſohligen Füße haben mittellange, ſchlanke Zehen und mäßig ſtarke, ſeitlich zuſammengedrückte Nägel; der Schwanz iſt lang, der Pelz reich-, lang- und ſchlichthaarig. Das 40zähnige Gebiß zeigt am oberen Fleiſch— zahne innen einen breiten, kegelförmigen Anſatz, während der untere Fleiſchzahn dick, läng— lich und einem Höckerzahne ähnlich iſt; die oberen quergeſtellten Höckerzähne ſind nach innen Gerippe des Waſchbären. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) etwas verſchmälert, die unteren verhältnismäßig lang. Man kann mit Sicherheit nur zwei, vielleicht drei in Geſtalt, Färbung und Weſen ſehr übereinſtimmende Arten dieſer Gattung unterſcheiden. Der Waſchbär oder Schupp, der Raccoon oder kurzweg Coon der Amerikaner (Procyon lotor, Ursus und Meles lotor, Lotor vulgaris, Procyon gularis, bra- chyurus und obscurus 2c.) erreicht bei 65 cm Leibes- und 25 cm Schwanz- oder 90-100 cm Geſamtlänge 30 —35 em Höhe am Widerriſte. Der Pelz iſt gelblichgrau, ſchwarz gemiſcht, weil die Grannen am Grunde braun, in der Mitte bräunlichgelb und darüber ſchwarz gefärbt ſind, ſomit eine höchſt eigentümliche Geſamtfärbung zu ſtande bringen. Die Vorderarme, ein Buſch in der Ohrengegend, welcher hinter dem Ohre von einem braunſchwarzen Flecken begrenzt wird, die Schnauzenſeiten und das Kinn haben eintönig gelblich weißgraue Färbung. Von der Stirn bis zur Naſenſpitze und um das Auge ziehen ſich ſchwarzbraune Streifen; über die Augen weg zu den Schläfen verläuft eine gelblichweiße Binde. Die Vorder- und Hinterpfoten ſind bräunlich gelbgrau, die langen Haare des Unterſchenkels und der Unter— arme tief dunkelbraun. Der graugelbe Schwanz iſt ſchwarzbraun geringelt und endet in eine ſchwarzbraune Spitze. Keine einzige dieſer Farben ſticht beſonders von den anderen ab, und ſo wird die Geſamtfärbung, ſchon aus einer geringen Entfernung betrachtet, zu einem ſchwer zu beſtimmenden und bezeichnenden Grau, welches ſich der Rindenfärbung ebenſo vortrefflich anſchließt wie dem mit friſchem oder trockenem Graſe bewachſenen Boden. Dunk— ler, beſonders dunkelbraun gefärbte Tiere, deren Fell beſonders geſchätzt wird, gibt es in geringer Anzahl. Ausartungen des Waſchbäxen find ſelten, kommen jedoch vor: fo ſteht im Waſchbär: Färbung. Verbreitung. Aufenthalt. 269. Britiſchen Muſeum ein Weißling, deſſen Behaarung mit dem blendenden Felle des Herme— lins wetteifern kann. Die Heimat des Waſchbären iſt Nordamerika und zwar der Süden des Landes eben— ſowohl wie der Norden, wo er wenigſtens in den ſüdlichen Pelzgegenden vorkommt. Heu— tigestags iſt er in den bewohnteren Gegenden infolge der unaufhörlichen Nachſtellungen, die er erleiden mußte, weit ſeltener geworden, als er es früher war; doch konnte man ihn Waſchbär (Procyon lotor). ½ natürl. Größe. immerhin auch hier nicht gänzlich vertreiben. Im Inneren des Landes, namentlich in den Waldgegenden, findet er ſich noch in Menge. Wälder mit Flüſſen, Seen und Bächen ſind ſeine Lieblingsplätze. In der Regel pflegt er ſeine Jagden erſt mit Einbruch der Dämmerung zu beginnen und den hellen Sonnentag in hohlen Bäumen oder auf dicken, belaubten Baum— äſten zu verſchlafen; wo er aber ganz ungeſtört iſt, hat er eigentlich keine beſondere Zeit zur Jagd, ſondern luſtwandelt ebenſowohl bei Tage wie bei Nacht durch ſein weites Gebiet. Er iſt ein munterer, ſchmucker Burſche, welcher durch große Regſamkeit und Beweglich— keit ſehr erfreut. Bei gleichgültigem Dahinſchlendern ſenkt er den Kopf, wölbt den Rücken, 270 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. läßt den Schwanz hängen und ſchleicht ſchiefen Ganges ziemlich langſam ſeines Weges fort; ſowie er jedoch eine der Teilnahme würdige Entdeckung macht, z. B. eine Fährte auffindet oder ein argloſes Tierchen gewahrt, verändert ſich ſein Weſen gänzlich. Das geſtruppte Fell glättet ſich, die breiten Lauſcher werden geſpitzt, er ſtellt ſich ſpähend auf die Hinter— beine und hüpft und läuft nun leicht und behende weiter oder klettert mit einer Geſchick— lichkeit, welche man ſchwerlich vermutet hätte, nicht bloß an ſchiefen und ſenkrechten Stämmen hinan, ſondern auch auf wagerechten Zweigen fort und zwar von oben oder unten. Oft ſieht man ihn wie ein Faultier oder einen Affen mit gänzlich nach unten hängendem Leibe raſch an den wagerechten Zweigen fortlaufen, oft und mit unfehlbarer Sicherheit Sprünge von einem Aſte zum anderen ausführen, welche eine nicht gewöhnliche Meiſterſchaft im Klettern bekunden. Auch auf der Erde iſt er vollkommen heimiſch und weiß ſich durch ſatz— weiſe Sprünge, bei denen er auf alle vier Pfoten zugleich tritt, ſchnell genug fortzubewegen. In ſeinem geiſtigen Weſen hat er etwas Affenartiges. Er iſt heiter, munter, neugierig, neckiſch und zu luſtigen Streichen aller Art geneigt, aber auch mutig, wenn es ſein muß, und beim Beſchleichen ſeiner Beute liſtig wie der Fuchs. Mit ſeinesgleichen verträgt er ſich ausgezeichnet und ſpielt ſelbſt im Alter noch ſtundenlang mit anderen Geſinnungsgenoſſen oder, in der Gefangenſchaft z. B., mit jedem Tiere, welches ſich überhaupt zum Spielen mit ihm einläßt. Der Schupp frißt alles, was genießbar iſt, ſcheint aber ein Leckermaul zu ſein, welches ſich, wenn es nur angeht, immer die beſten Biſſen auszuſuchen weiß. Obſt aller Art, Ka— ſtanien, wilde Trauben, Mais, ſolange die Kolben noch weich ſind, liefern ihm ſchätzbare Nahrungsmittel; aber er ſtellt auch den Vögeln und ihren Neſtern nach, weiß liſtig ein Hühnchen oder eine Taube zu beſchleichen, verſteht es meiſterhaft, ſelbſt das verborgenſte Neſt aufzuſpüren, und labt ſich dann an den Eiern, welche er erſtaunlich geſchickt zu öffnen und zu leeren weiß, ohne daß irgend etwas von dem Inhalte verloren geht. Nicht ſelten kommt er bloß deshalb in die Gärten oder in die Wohnungen herein, um Hühner zu rauben und Hühnerneſter zu plündern, ſteht auch aus dieſem Grunde bei den Farmern nicht eben in gutem Anſehen. Selbſt die Gewäſſer müſſen ihm Tribut zollen. Gewandt fängt er Fiſche, Krebſe und Schaltiere und wagt ſich auch bei der Ebbe, ſolchem Schmauſe zuliebe, oft weit in das Meer hinaus. Die dicken Larven mancher Käfer ſcheinen wahre Leckerbiſſen für ihn zu ſein, und die Heuſchrecken fängt er mit großer Geſchicklichkeit. Er hat die Eigen— tümlichkeit, ſeine Nahrung vorher in das Waſſer zu tauchen und hier zwiſchen ſeinen Vorder— pfoten zu reiben, ſie gleichſam zu waſchen. Das thut er jedoch nur dann, wenn er nicht beſonders hungrig iſt; in letzterem Falle laſſen ihm die Anforderungen des Magens wahr— ſcheinlich keine Zeit zu der ihm ſonſt ſo lieben, ſpielenden Beſchäftigung, welcher er ſeinen Namen verdankt. Übrigens geht er bloß bei gutem Wetter auf Nahrungserwerb aus; wenn es ſtürmt, regnet oder ſchneit, liegt er oft mehrere Tage lang ruhig in ſeinem geſchützten Lager, ohne das Geringſte zu verzehren. Die Begattung erfolgt nach Haacke bei den Waſchbären unter fortwährendem Gekecker des Weibchens. Im Mai wirft letzteres, deſſen Tragzeit nach Haackes Beobachtung etwa 9--10 Wochen dauert, ſeine 4— 6 ſehr kleinen Jungen auf ein ziemlich ſorgfältig her— gerichtetes Lager in einem hohlen Baume; Ausführlicheres über das Jugendleben des frei geborenen Waſchbären ſcheint nicht bekannt zu ſein. Im Berliner Tiergarten brachte eine Waſchbärin im Frühjahr 1871 fünf Junge zur Welt. Zum Wochenbette hatte ſie ein wage— rechtes Brett erwählt, ohne daran zu denken, es mit einem weichen Lager zu verſehen. Hier lag ſie, die kleinen Jungen anfänglich ſorgſam zwiſchen den Beinen verdeckend, wo— chenlang faſt auf einer Stelle. Als die Jungen etwas größer wurden und umherzukriechen begannen, holte ſie dieſe fortwährend mit den handartigen Füßen wieder herbei und bedeckte Waſchbär: Lebensweiſe. Nahrung. Fortpflanzung. Jagd. STK fie nach wie vor. Schließlich wuchſen ihr die Sproſſen über den Kopf, ließen ſich nicht mehr wie Unmündige behandeln, kletterten auf ihr, bald auch mit ihr auf den Bäumen umher, nahmen alle ihrem Geſchlechte geläufigen Stellungen an und trieben es im Alter von 3 Monaten ſchon ganz wie die Alten. Im ſechſten Monate ihres Lebens waren ſie halb— wüchſig, nach Jahresfriſt erwachſen. Der Waſchbär wird nicht bloß ſeines guten Pelzes wegen verfolgt, ſondern auch aus reiner Jagdluſt aufgeſucht und getötet. Wenn man bloß ſeinem Felle nachſtrebt, fängt man ihn leicht in Schlageiſen und Fallen aller Art, welche mit einem Fiſche oder einem Fleiſch— ſtückchen geködert werden. Weniger einfach iſt ſeine Jagd. Die Amerikaner üben fie mit wahrer Leidenſchaft aus, und dies wird begreiflich, wenn man ihre Schilderungen lieſt. Man jagd nämlich nicht bei Tage, ſondern bei Nacht, mit Hilfe von Hunden und unter Fackelbeleuchtung. Wenn der Raccoon ſein einſames Lager verlaſſen hat und mit leiſen, unhörbaren Schritten durch das Unterholz gleitet, wenn es im Walde ſonſt ſehr ſtill gewor— den iſt unter dem Einfluſſe der Nacht, macht man ſich auf. Ein guter, erfahrener Hund nimmt die Fährte, und die ganze Meute ſtürzt ſich jetzt dem flüchtenden, behenden Bären nach, welcher zuletzt mit Affengeſchwindigkeit einen Baum erſteigt und ſich hier im dunkelſten Gezweige zu verbergen ſucht. Ringsum unten bilden die Hunde einen Kreis, bellend und heulend; oben liegt das gehetzte Tier in behaglicher Ruhe, gedeckt von dem dunkeln Mantel der Nacht. Da nahen ſich die Jäger. Die Fackeln werden auf einen Haufen geworfen, trockenes Holz, Kienſpäne, Fichtenzapfen aufgeleſen, zuſammengetragen, und plötzlich flammt, die Umgebung zauberiſch beleuchtend, unter dem Baume ein gewaltiges Feuer auf. Nun— mehr erſteigt ein guter Kletterer den Baum und übernimmt das Amt der Hunde oben im Gezweige. Menſch und Affenbär jagen ſich wechſelſeitig in der Baumkrone umher, bis end— lich der Schupp auf einem ſchwankenden Zweige hinausgeht, in der Hoffnung, ſich dadurch auf einen anderen Baum flüchten zu können. Sein Verfolger eilt ihm nach, ſo weit, als er es vermag, und beginnt plötzlich den betreffenden Aſt mit Macht zu ſchütteln. Der be— klagenswerte Geſell muß ſich nun gewaltſam feſthalten, um nicht zur Erde geſchleudert zu werden. Doch dies hilft ihm nichts. Näher und näher kommt ihm ſein Feind, gewalt— ſamer werden die Anſtrengungen, ſich zu halten — ein Fehlgriff und er ſtürzt ſauſend zu Boden. Jauchzendes Gebell der Hunde begleitet ſeinen Fall, und wiederum beginnt die Jagd mit erneuter Heftigkeit. Zwar ſucht ſich der Waſchbär noch ein- oder zweimal vor den Hun— den zu retten und erklettert alſo nochmals einen Baum, endlich aber muß er doch die Beute ſeiner eifrigen vierfüßigen Gegner werden und unter deren Biſſen ſein Leben verhauchen. Audubon ſchildert das Ende ſolcher Hetze in ſeiner lebendigen Wie, wie folgt: „Und weiter geht die Jagd. Die Jagdgehilfen mit den Hunden ſind dem Waſchbären hart auf den Ferſen, und dieſer rettet ſich endlich verzweiflungsvoll in eine kleine Lache. Wir nähern uns ihm raſch mit den Fackeln. Nun Leute, gebt acht und ſchaut! Das Tier hat kaum noch Grund unter den Füßen und muß ſchon beinahe ſchwimmen. Unzweifelhaft iſt ihm der Glanz unſerer Lichter im höchſten Grade unangenehm. Sein Fell iſt geſträubt, der gerundete Schwanz erſcheint dreimal ſo dick wie gewöhnlich, die Augen blitzen wie Smaragde. Mit ſchäumendem Rachen erwartet er die Hunde, bereit, jeden anzugreifen, welcher ſich ihm zu nähern verſuchen will. Dies hält einige Minuten auf, das Waſſer wird ſchlammig, ſein Fell tropft und ſein im Kote geſchleifter Schwanz ſchwimmt auf der Oberfläche. Sein tiefes Knurren, in der Abſicht, ſeine Angreifer zu verſcheuchen, feuert dieſe nur noch mehr an, und näher und näher rückt ihm der Haufe, der ſich ohne Umſtände auf ihn wirft. Einer ergreift ihn am Rumpfe und zerrt, wird aber ſchnell genötigt, ihn gehen zu laſſen. Ein zweiter packt ihn an der Seite, erhält aber augenblicklich einen wohlgerichteten Biß in ſeine Schnauze. Da aber packt ihn doch ein Hund an dem Schwanze — der Raccoon ſieht ſich verloren, und 272 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. kläglich ſind die Schreie des hilfloſen Geſchöpfes. Den einmal gepackten Gegner will er nicht fahren laſſen; aber gerade hierdurch bekommmen die anderen Hunde Gelegenheit, ſich auf ihn zu werfen und ihn zu würgen; doch auch jetzt läßt er den erſten Angreifer nicht gehen. Ein Axtſchlag auf den Kopf erlegt ihn endlich; er röchelt zum letzten Male, und qualvoll hebt ſich noch einmal die Bruſt. Währenddem ſtehen die übrigen Jäger als Zu— ſchauer neben ihm in der Lache, und in der ganzen Runde glänzen die Fackeln und laſſen die herrſchende Dunkelheit nur noch um ſo dichter erſcheinen.“ Ein jung eingefangener Waſchbär wird gewöhnlich ſehr bald und im hohen Grade zahm. Seine Zutraulichkeit, Heiterkeit, die ihm eigene Unruhe, die niemals endende Luſt an der Bewegung ſowie ſein komiſches, affenartiges Weſen machen ihn den Leuten ange— nehm. Er liebt es ſehr, wenn man ihm ſchmeichelt, zeigt jedoch niemals große Anhänglich— keit. Auf Scherz und Spiel geht er ſofort mit Vergnügen ein und knurrt dabei leiſe vor Behagen, ganz ſo, wie junge Hunde dies zu thun pflegen. Sein Benehmen erinnert in jeder Hinſicht an das Gebaren der Affen. Er weiß ſich immer mit etwas zu beſchäftigen und iſt auf alles, was um ihn her vorgeht, ſehr achtſam. Bei ſeinen Spaziergängen in Haus und Hof ſtiftet er viel Unfug an. Er unterſucht und benaſcht alles, in der Speiſe— kammer ſowohl als im Hofe und Garten. Der Hausfrau guckt er in die Töpfe, und wenn dieſe mit Deckeln verſehen ſind, verſucht er, dieſelben auf irgend eine Weiſe abzuheben, um ſich des verbotenen Inhaltes zu bemächtigen. Eingemachte Früchte ſind beſondere Leckerbiſſen für ihn; er verſchmäht aber auch Zucker, Brot und Fleiſch im verſchiedenſten Zuſtande nicht. Im Garten beſteigt er die Kirſch- und Pflaumenbäume und frißt ſich da oben an den ſüßen Früchten ſatt oder ſtiehlt Trauben, Erdbeeren und dergleichen; im Hofe ſchleicht er zu den Hühnerſtällen oder Taubenſchlägen, und wenn er in ſie eindringen kann, würgt er alle Inſaſſen binnen einer einzigen Nacht. Er kann ſich wahrhaft marderartig durch ſehr enge Ritzen drängen und benutzt ſeine Pfoten außerordentlich geſchickt nach Art der Hände. Bei dieſem fortwährenden Kundſchaften und Umherſchnüffeln durch das Haus und Gehöft wirft er ſelbſtverſtändlich eine Menge von Gegenſtänden um, welche ihn ſonſt nicht feſſeln konn— ten, oder zerbricht Geſchirre, welche nichts Genießbares enthalten. Seine Erhaltung bietet nicht die geringſten Schwierigkeiten; er frißt, was man ihm gibt, rohes und gekochtes Fleiſch, Geflügel, Eier, Fiſche, Kerbtiere, zumal Spinnen, Brot, Zucker, Sirup, Honig, Milch, Wurzeln, Körner ꝛc. Auch in der Gefangenſchaft behält der ſonderbare Kauz die Gewohnheit bei, alles, was er frißt, vorher ins Waſſer einzutauchen und zwiſchen den Vor— derpfoten zu reiben, obgleich ihm dabei manche Leckerbiſſen geradezu verloren gehen, wie z. B. der Zucker. Das Brot läßt er gern lange weichen, ehe er es zu ſich nimmt. Über das Fleiſch fällt er gieriger als über alle andere Nahrung her. Alle feſten Nahrungsſtoffe bringt er mit beiden Vorderpfoten zum Munde, wie denn überhaupt eine aufrechte Stellung auf den Hinterbeinen ihm nicht die geringſten Schwierigkeiten macht. Mit anderen Säuge— tieren lebt er in Frieden und verſucht niemals ihnen etwas zu leide zu thun, ſolange jene ihn unbehelligt laſſen. Falls ihm aber eine ſchlechte Behandlung widerfährt, ſucht er ſich deren Urheber ſobald wie möglich vom Halſe zu ſchaffen, und es kommt ihm dabei auf einen Zweikampf mehr oder weniger nicht an. Bei guter Pflege hält er auch in Europa die Gefangenſchaft ziemlich lange aus. „Ich habe“, ſagt Weinland, „einen Schupp einſt jung aufgezogen und ihn faſt ein Jahr lang im freien Zimmer wie einen Hund umherlaufen laſſen. Hier hatte ich täglich Gelegenheit, ſeinen Gleichmut zu bewundern. Er iſt nicht träge, vielmehr ſehr lebendig, ſobald er ſeiner Sache ſicher iſt. Aber wie kein anderes Tier und wie wenige Menſchen ſchickt er ſich ins Unvermeidliche. An einem Käfige, in welchem ich einen Papagei hatte, kletterte er dutzendmale auf und nieder, ohne auch nur den Vogel anzuſehen; kaum aber Waſchbär: Geiſtiges Weſen. Zähmbarkeit. 278. war dieſer aus ſeinem Käfige und ich aus dem Zimmer, ſo machte mein Waſchbär auch ſchon Jagd auf den Papagei. Dieſer wußte ſich freilich ſeines Verfolgers gewandt zu erwehren, indem er, den Rücken durch die Wand gedeckt, dem langſam und von der Wand heran— ſchleichenden Bären immer ſeinen offenen Hakenſchnabel entgegenſtreckte. „Neugierig bis zum äußerſten, zog er ſich doch, ſo oft die Thür ſich öffnete, unter meinen Lehnſtuhl zurück, gewiß aber nie anders als rückwärts, d. h. den Kopf gegen die Thür gekehrt. Auch vor dem größten Hunde ging er nie im ſchnellen Laufe, ſondern ſtets in dieſer ſpartaniſchen Weiſe zurück, dem Feinde Kopf und Bruſt entgegenhaltend. Kam ihm ein mächtiger Gegner zu nahe, ſo ſuchte er durch Haarſträuben und Brummen, auch wohl durch einen ſchnell hervorgeſtoßenen Schrei für Augenblicke Achtung einzuflößen und ſo den Rückzug zu decken, und das glückte ihm auch immer. War er aber in einem Winkel angekommen, ſo verteidigte er ſich wütend. Vögel und Eier waren ihm Leckerbiſſen, Mäuſe zeigten ſich nie, ſolange ich ihn beſaß, und er dürfte ſich ſo gut wie die Katze zum Haus— tiere eignen und dieſelben Dienſte thun, würde aber freilich ein mindeſtens ebenſo unab— hängiges Leben zu wahren wiſſen wie jene. Anhänglich wurde mein Waſchbär nie. Doch kannte er ſeinen Namen, folgte aber dem Rufe nur, wenn er etwas zu bekommen hoffte. Selten zeigte er ſich zum Spielen aufgelegt. Er verſuchte dies einmal mit einer Katze, die ihn dafür ins Geſicht kratzte. Dies erbitterte ihn nicht nur nicht im geringſten, ſondern, nach— dem er bedächtig das Geſicht abgewiſcht, nahte er ſich der Katze ſofort wieder, betaſtete fie aber diesmal nur mit der Tatze und mit vorſichtig weit abgewendetem Kopfe. „Daß er ſich, wie das Opoſſum, tot ſtellt, habe ich ſelbſt nie beobachtet, obwohl man es auch von ihm behauptet hat. Allerdings läßt er, ſobald man ihn beim Pelze im Genicke packt, alle Glieder ſchlaff fallen und hängt herunter wie tot; nur die kleinen, klugen Augen lugen allerorten nach einem Gegenſtande umher, welcher mit den Zähnen oder Füßen er— reicht werden könnte. Hat der Schupp glücklich einen ſolchen erfaßt, ſo hält er ihn mit außerordentlicher Zähigkeit feſt. Bei Nacht machte er anfangs viel Lärm, während er bei Tage ſchlief; aber als er den Tag über immer im hellen Zimmer ſich aufhalten und erſt nachts in ſeinen Behälter kriechen mußte, lernte er bald nach ehrlicher Bürgerſitte am Tage wachen und bei Nacht ſchlafen. Mit anderen ſeiner Art lebt der Schupp in vollſter Einigkeit. Bekanntlich iſt eine Nuß im ſtande, den Frieden eines Affenpaares in einem Augenblicke in Hader und Gewaltthätigkeit umzuwandeln; bei dem Waſchbär iſt dem nicht alſo. Ruhig verzehrt derjenige, dem eben das Glück wohl will, vorn am Käfige zu ſitzen, den dargebotenen Leckerbiſſen, ohne daß ihn die kurz davon ſitzende Ehehälfte im geringſten behelligt, freilich, wie es ſcheint, auch nicht erfreut wird. Sie iſt einfach gleichgültig.“ Allerdings mag dieſe Verträglichkeit, wie ich ergänzend bemerken will, vorzugsweiſe wohl Tieren eigen ſein, welche zuſammen aufgewachſen oder verſchiedenen Geſchlechtes ſind. „Zu den hervorſtechendſten Eigenſchaften des Schupp“, ſchreibt L. Beckmann, „zählt ſeine grenzenloſe Neugierde und Habſucht, ſein Eigenſinn und der Hang zum Durchſtöbern aller Ecken und Winkel. Im ſchroffſten Gegenſatze hierzu beſitzt er eine Kaltblütigkeit, Selbſt— beherrſchung und viel Humor. Aus dem beſtändigen Kampfe dieſer Gegenſätze gehen ſelbſt— verſtändlich oft die ſonderbarſten Ergebniſſe hervor. Sobald er die Unmöglichkeit einſieht, ſeine Zwecke zu erreichen, macht die brennendſte Neugierde ſofort einer ſtumpfen Gleichgül— tigkeit, hartnäckiger Eigenſinn einer entſagenden Fügſamkeit Platz. Umgekehrt geht er aus träger Verdroſſenheit oft ganz unerwartet mittels eines Purzelbaumes zur ausgelaſſenſten Fröhlichkeit über, und trotz aller Selbſtbeherrſchung und Klugheit begeht er die einfältig— ſten Streiche, ſobald ſeine Begierden einmal aufgeſtachelt ſind. „In den zahlreichen Mußeſtunden, welche jeder gefangene Schupp hat, treibt er tau— ſenderlei Dinge, um ſich die Langeweile zu verſcheuchen. Bald ſitzt er aufrecht in einem Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 18 on 274 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. einſamen Winkel und iſt mit dem ernſthafteſten Geſichtsausdrucke beſchäftigt, ſich einen Stroh— balm über die Naſe zu binden, bald ſpielt er nachdenklich mit den Zehen feines Hinterfußes oder haſcht nach der wedelnden Spitze der langen Rute. Ein anderes Mal liegt er auf dem Rücken, hat ſich einen ganzen Haufen Heu oder dürre Blätter auf den Bauch gepackt und verſucht nun, dieſe lockere Maſſe niederzuſchnüren, indem er die Rute mit den Vorderpfoten feſt darüberzieht. Kann er zum Mauerwerke gelangen, ſo kratzt er mit ſeinen ſcharfen Nägeln den Mörtel aus den Fugen und richtet in kurzer Zeit unglaubliche Verwüſtung an. Wie Jeremias auf den Trümmern Jeruſalems, hockt er dann mitten auf ſeinem Schutthaufen nieder, ſchaut finſteren Blickes um ſich und lüftet ſich, erſchöpft von der harten Arbeit, das Halsband mit den Vorderpfoten. „Nach langer Dürre kann ihn der Anblick einer gefüllten Waſſerbütte in Begeiſterung verſetzen, und er wird alles aufbieten, um in ihre Nähe zu gelangen. Zunächſt wird nun die Höhe des Waſſerſtandes vorſichtig unterſucht, denn nur ſeine Pfoten taucht er gern ins Waſſer, um ſpielend verſchiedene Dinge zu waſchen; er ſelbſt liebt es keineswegs, bis zum Halſe im Waſſer zu ſtehen. Nach der Prüfung ſteigt er mit ſichtlichem Behagen in das naſſe Element und taſtet im Grunde nach irgend einem waſchbaren Körper umher. Ein alter Topfhenkel, ein Stückchen Porzellan, ein Schneckengehäuſe ſind beliebte Gegenſtände und wer— den ſofort in Angriff genommen. Jetzt erblickt er in einiger Entfernung eine alte Flaſche, welche ihm der Wäſche höchſt bedürftig erſcheint; ſofort iſt er draußen, allein die Kürze der Kette hindert ihn, den Gegenſtand ſeiner Sehnſucht zu erreichen. Ohne Zaudern dreht er ſich um, genau wie es die Affen auch thun, gewinnt dadurch eine Körperlänge Raum und rollt die Flaſche nun mit dem weit ausgeſtreckten Hinterfuße herbei. Im nächſten Augen— blicke ſehen wir ihn, auf den Hinterbeinen aufgerichtet, mühſam zum Waſſer zurückwatſcheln, mit den Vorderpfoten die große Flaſche umſchlingend und krampfhaft gegen die Bruſt drückend. Stört man ihn in ſeinem Vorhaben, ſo gebärdet er ſich wie ein eigenſinniges, verzogenes Kind, wirft ſich auf den Rücken und umklammert ſeine geliebte Flaſche mit allen vieren ſo feſt, daß man ihn mit derſelben vom Boden heben kann. Iſt er der Arbeit im Waſſer endlich überdrüſſig, ſo fiſcht er ſein Spielzeug heraus, ſetzt ſich quer mit den Hin— terſchenkeln darauf und rollt ſich in dieſer Weiſe langſam hin und her, während die Vor— derpfoten beſtändig in der engen Mündung des Flaſchenhalſes fingern und bohren. „Um ſein eigentümliches Weſen gebührend würdigen zu können, muß man ihn im freien Umgange mit Menſchen und verſchiedenen Tierarten beobachten. Sein übergroßes Selbſtändigkeitsgefühl geſtattet ihm keine beſondere Anhänglichkeit, weder an ſeinen Herrn noch an andere Tiere. Doch befreundet er ſich ausnahmsweiſe mit dem einen wie mit den anderen. Sobald es ſich um Verabfolgung einer Mahlzeit, um Erlöſung von der Kette oder ähnliche Anliegen handelt, kennt und liebt er ſeinen Herrn, ruft ihn durch ein klägliches Gewimmer herbei und umklammert ſeine Kniee in ſo dringlicher Weiſe, daß es ſchwer hält, ihm einen Wunſch abzuſchlagen. Harte Behandlung fürchtet er ſehr. Wird er von fremden Leuten beleidigt, ſo ſucht er ſich bei vorkommender Gelegenheit zu rächen. Jeder Zwang iſt ihm zuwider, und deshalb ſehen wir ihn im engen Käfige der Tierſchaubuden meiſt mit ſtiller Entſagung in einem Winkel hocken. „Ein Waſchbär, welcher nebſt anderen gezähmten Vierfüßlern auf einem Gehöfte ge: halten wurde, hatte eine beſondere Zuneigung zu einem Dachſe gefaßt, der in einem kleinen, eingefriedigten Raume frei umherwandelte. An heißen Tagen pflegte Grimbart ſeinen Bau zu verlaſſen, um auf der Oberwelt im Schatten eines Fliederbuſches ſein Schläfchen fort— zuſetzen. In ſolchem Falle war der Schupp ſofort zur Stelle; weil er aber das ſcharfe Gebiß des Dachſes fürchtete, hielt er ſich in achtungsvoller Entfernung und begnügte ſich da— mit, jenen mit ausgeſtreckter Pfote in regelmäßigen Zwiſchenräumen leiſe am Hinterteile zu Waſchbär: Gefangenleben. Munterkeit. Streiche. 275 berühren. Dies genügte, den trägen Geſellen beſtändig wach zu erhalten und faſt zur Ver— zweiflung zu bringen. Vergebens ſchnappte er nach ſeinem Peiniger: der gewandte Waſch— bär zog ſich beiſeite, auf die Einfriedigung des Zwingers zurück, und kaum hatte Grimbart ſich wieder zur Ruhe begeben, ſo begann erſterer ſeine ſonderbare Thätigkeit aufs neue. Sein Verfahren hatte keineswegs einen Anſtrich von Tücke oder Schadenfreude, ſondern wurde mit gewiſſenhaftem Ernſt und mit unerſchütterlicher Ruhe betrieben, als hege er die feſte Überzeugung, daß ſeine Bemühungen zu des Dachſes Wohlergehen durchaus erforder— lich ſeien. Eines Tages ward es dem letzteren doch zu arg, er ſprang grunzend auf und trollte verdrießlich in ſeinen Bau. Der Hitze wegen ſtreckte er den bunten Kopf aber bald wieder aus der engen Höhle heraus und ſchlief in dieſer Lage ein. Der Schupp ſah augen— blicklich ein, daß er ſeinem Freunde die üblichen Aufmerkſamkeiten in dieſer Stellung un— möglich erweiſen konnte, und wollte eben den Heimweg antreten, als der Dachs zufällig erwachte und, ſeinen Peiniger gewahrend, das ſchmale, rote Maul ſperrweit aufriß. Dies erfüllte unſern Schupp dermaßen mit Verwunderung, daß er ſofort umkehrte, um die weißen Zahnreihen Grimbarts von allen Seiten zu betrachten. Unbeweglich verharrte der Dachs in ſeiner Stellung und ſteigerte hierdurch die Neugierde des Waſchbären aufs äußerſte. End— lich wagte der Schupp, dem Dachſe vorſichtig von oben herab mit der Pfote auf die Naſe zu tippen — vergebens, Grimbart rührte ſich nicht. Der Waſchbär ſchien dieſe Verände— rung im Weſen ſeines Gefährten gar nicht begreifen zu können, ſeine Ungeduld wuchs mit jedem Augenblicke, er mußte ſich um jeden Preis Aufklärung verſchaffen. Unruhig trat er eine Weile hin und her, augenſcheinlich unſchlüſſig, ob er ſeine empfindlichen Pfoten oder ſeine Naſe bei dieſer Unterſuchung aufs Spiel ſetzen ſolle. Endlich entſchied er ſich für letz— teres und fuhr plötzlich mit ſeiner ſpitzen Schnauze tief in den offenen Rachen des Dachſes. Das Folgende iſt unſchwer zu erraten. Grimbart klappte ſeine Kinnladen zuſammen, der Waſchbär ſaß in der Klemme und quiekte und zappelte wie eine gefangene Ratte. Nach heftigem Toben und Geſtrampel gelang es ihm endlich, die bluttriefende Schnauze der un— erbittlichen Falle des Dachſes zu entreißen, worauf er zornig ſchnaufend über Kopf und Hals in ſeine Hütte flüchtete. Dieſe Lehre blieb ihm lange im Gedächtnis, und ſo oft er an dem Dachsbaue vorüberging, pflegte er unwillkürlich mit der Tatze über die Naſe zu fahren; gleichwohl nahmen die Neckereien ihren ungeſtörten Fortgang. „Sein Zuſammentreffen mit Katzen, Füchſen, Stachelſchweinen und anderen wehrhaften Geſchöpfen endete meiſtens ebenſo. Eine alte Füchſin, welche ihn einmal übel zugerichtet, mißachtete er ſpäter gänzlich und ſuchte ſie dadurch zu ärgern, daß er immer hart im Be— reiche ihrer Kette vorüberging, ohne ſie eines Blickes zu würdigen. Als er bei einer ſolchen Gelegenheit einſt heftig quer über die Rute gebiſſen wurde, zeigte er kaum durch ein Zucken Schreck oder Zorn, ſondern ſetzte mit ſcheinbarer Gleichgültigkeit ſeinen Weg fort, ohne auch nur den Kopf zu wenden. „Mit einem großen Hühnerhunde hatte jener Waſchbär dagegen ein Schutz- und Trutz— bündnis geſchloſſen. Er ließ ſich gern mit ihm zuſammenkoppeln, und beide folgten ihrem Herrn Schritt für Schritt, während der Waſchbär allein ſelbſt an der Leine ſtets ſeinen eignen Weg gehen wollte. Sobald er morgens von der Kette befreit wurde, eilte er in freudigen Sprüngen, ſeinen Freund aufzuſuchen. Auf den Hinterfüßen ſtehend, umſchlang er den Hals des Hundes mit ſeinen geſchmeidigen Vorderpfoten und ſchmiegte den Kopf höchſt empfindſam an; dann betrachtete und betajtete er den Körper ſeines vierbeinigen Freundes neugierig von allen Seiten. Es ſchien, als ob er täglich neue Schönheiten an ihm entdecke und bewundere. Etwaige Mängel in der Behaarung ſuchte er ſofort durch Lecken und Streichen zu beſeitigen. Der Hund ſtand während dieſer oft über eine Viertel— ſtunde dauernden Muſterung unbeweglich mit würdevollem Ernſte und hob willig einen Lauf 18* 276 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. um den anderen empor, ſobald der Waſchbär dies für nötig erachtete. Wenn letzterer aber den Verſuch machte, ſeinen Rücken zu beſteigen, ward er unwillig, und nun entſpann ſich eine endloſe Rauferei, wobei der Waſchbär viel Mut, Kaltblütigkeit und erſtaunliche Ge— wandtheit zeigte. Seine gewöhnliche Angriffskunſt beſtand darin, dem ihm an Größe und Stärke weit überlegenen Gegner in einem unbewachten Augenblicke unter die Gurgel zu ſpringen. Den Hals des Hundes von unten auf mit den Vorderpfoten umſchlingend, ſchleu— derte er im Nu ſeinen Körper zwiſchen jenes Vorderbeinen hindurch und ſuchte ſich ſofort mit den beweglichen Hinterpfoten auf deſſen Rücken oder an den Seiten feſt anzuklammern. Gelang ihm letzteres, ſo war der Hund kampfunfähig und mußte nun verſuchen, durch an— haltendes Wälzen auf dem Raſen ſich von der inbrünſtigen Umarmung ſeines Freundes zu befreien. Zum Lobe des Schupp ſei erwähnt, daß er den Vorteil ſeiner Stellung niemals mißbrauchte. Er begnügte ſich damit, den Kopf fortwährend ſo dicht unter die Kehle des Hundes zu drängen, daß dieſer ihn mit dem Gebiſſe nicht erreichen konnte. „Mit den kleinen, biſſigen Dachshunden hatte er nicht gern zu ſchaffen; doch wandelte ihn mitunter plötzlich die Laune an, ein ſolches Krummbein von oben herab zu umarmen. War der Streich geglückt, ſo machte er vor Wonne einen hohen Bockſprung nach rückwärts und ſchnappte dabei in der Luft zwiſchen den weitgeſpreizten Vorderbeinen hindurch nach dem rundgeringelten, baumelnden Schweife. Dann aber ſuchte er, ſteifen Schrittes rück— wärts gehend und den zornigen Dächſel fortwährend im Auge behaltend, ſich den Rücken zu decken und kauerte ſich ſchließlich unter dumpfem Schnurren und unruhigem Schweif— wedeln wie eine ſprungbereite Katze platt auf dem Erdboden nieder. Von verſchiedenen Seiten angegriffen, warf er ſich ſofort auf den Rücken, ſtrampelte mit allen vieren und biß unter gellendem Zetergeſchrei wütend um ſich. „Kleinere Säugetiere und jede Art Geflügel fiel er mörderiſch an, und äußerſt ſchwer hielt es, ihm den Raub zu entreißen. Mäuſe, Ratten und anderes Getier tötete er durch einen raſchen Biß ins Genick und verzehrte ſie mit Haut und Haar, da ihm das Abſtreifen des Felles trotz alles Zerrens und Reibens nur unvollſtändig gelingen wollte. An ſchönen Sommertagen ſchlich er gern in der Frühe im hohen taubedeckten Graſe umher. Es war eine Luſt, ihn hierbei zu beobachten. Hier und da hält er an, wie ein vorſtehender Hüh— nerhund, plötzlich ſpringt er ein: er hat einen Froſch erwiſcht, den er nun durch heftiges Hin- und Herreiben auf dem Boden vorläufig außer Faſſung zu bringen ſucht. Dann ſetzt er ſich vergnügt auf die Hinterſchenkel, hält ſeinen Froſch, wie ein Kind ſein Butterbrot, zwiſchen den Fingern, beißt ihm wohlgemut den Kopf herunter und verzehrt ihn bis auf die letzte Zehe. Während des Kauens ſummt die erſte Biene heran. Der Schupp horcht auf, ſchlägt beide Pfoten in der Luft zuſammen und ſteckt das ſo gefangene Kerbtier nach Entfernung des Stachels in die Schnauze. Im nächſten Augenblicke richtet er ſich am nahen Gemäuer auf, klatſcht eine ruhende Fliege mit der flachen Pfote breit und kratzt ſeinen Fang ſorgfältig mit den Nägeln ab. Schneckengehäuſe knackt er wie eine Haſelnuß mit den Zäh— nen, worauf der unglückliche Bewohner durch anhaltendes Reiben im naſſen Graſe von den Scherben ſeiner Behauſung gründlich befreit und dann ebenfalls verſpeiſt wird. Die große Wegeſchnecke liebt er nicht; die großen, goldgrünen Laufkäfer aber ſcheinen ihm beſonderes Vergnügen zu gewähren, denn er ſpielt lange und ſchonend mit ihnen, ehe er ſie auffrißt. Im Aufſuchen und Plündern der Vogel- und Hühnerneſter iſt er Meiſter. Als Allesfreſſer geht er auch der Pflanzennahrung nach: reifes Obſt, Waldbeeren, die Früchte der Ebereſche und des Holunders weiß er geſchickt zu pflücken. Es gewährt einen drolligen Anblick, wenn der rauhhaarige, langgeſchwänzte Geſell mit einer großen Aprikoſe im Maule langſam rück— wärts von einem Geländer herabſteigt, ängſtlich den Kopf hin und her wendend, ob ſein Diebſtahl auch bemerkt worden ſei.“ Waſchbär. Krabbenwaſchbär. Naſenbären. 277 Haacke fügt dieſer Schilderung noch hinzu, daß gefangene Waſchbären in Anfällen von beſonders guter Laune an den Zweigen ihres Kletterbaumes mit dem Körper nach unten hängend entlang zu hüpfen pflegen. Der auf der Jagd erlegte Waſchbär gewährt einen nicht unbedeutenden Nutzen. Sein Fleiſch wird nicht nur von den Urbewohnern Amerikas und von den Negern, ſondern auch von den Weißen gegeſſen, und ſein Fell findet eine weite Verbreitung: Schuppenpelze ſind allgemein beliebt. Die Grannenhaare geben gute Pinſel, aus den Wollhaaren macht man Hüte, die ganzen Schwänze benutzt man zu Halswärmern. Es kommen, nach Lomer, in neuerer Zeit jährlich 6— 800,000 Felle in den Handel und werden mit 4—8 Mark das Stück bezahlt; ſchön dunkelbraune, die nur in geringer Anzahl darunter ſind, erzielen höhere Preiſe und zwar 12 — 25 Mark. Ein zweiter Waſchbär, der Krabbenwaſchbär, Krabbendago, Aguara (Procyon cancrivorus), vertritt die Gattung in Südamerika, wo er beſonders in den öſtlichen Küſten— gebieten vorkommt. Er iſt etwas höher geſtellt als ſein Verwandter, von grauſchwarzer oder gelblichgrauer Farbe, an der Unterſeite heller, mit gelblich geringeltem, buſchigem Schwanze und dunklem Geſichte; über den Augen befindet ſich je ein heller Flecken. Nach Kappler iſt er in Guayana, namentlich in der Nähe der Küſten, ſehr häufig und zieht des Nachts auf Raub aus. Seine Nahrung beſteht in Vögeln, Eiern, Eidechſen, Früch— ten; mit Vorliebe ſoll er aber den Krabben am Strande und in den Küſtenſümpfen nach— ſtellen. Gleich dem nordamerikaniſchen Waſchbären wird er ſehr zahm, hat jedoch einen übeln Geruch, der ſelbſt die Indianer abhält, ſein Fleiſch zu verzehren. * An den Schupp und Genoſſen reihen ſich naturgemäß die Naſenbären (Nasua). Ihr geſtreckter, ſchlanker, faſt marderähnlicher Leib mit kurzem Halſe und langem, ſpitzem Kopfe, dicht behaartem, körperlangem Schwanze und kurzen, kräftigen, breittatzigen und nacktſohligen Beinen unterſcheiden ſie leicht. Das bezeichnendſte Merkmal iſt die Naſe. Sie verlängert ſich rüſſelartig weit über den Mund hinaus und hat ſcharfkantig aufgeworfene Ränder. Die Ohren ſind kurz und abgerundet, die klaren Augen mäßig groß, die fünf faſt ganz verwachſenen Zehen mit langen und ſpitzigen, aber wenig gebogenen Krallen bewehrt. Das Gebiß ähnelt dem der Waſchbären; die Zähne ſind jedoch etwas ſchlanker. Unter den von verſchiedenen Naturforſchern aufgeſtellten Arten von Naſenbären läßt man gegenwärtig nur zwei gelten. Die Tiere ändern nicht allein ab, ſondern führen auch, wie Henſel überzeugend nachgewieſen hat, je nach dem Alter eine verſchiedene Lebensweiſe. Prinz von Wied unterſchied in Braſilien zwei Arten, den geſelligen und den einſamen Naſenbären, beide aber bilden nach Henſels Unterſuchungen nur eine und dieſelbe Art; denn die einſamen Naſenbären ſind nichts anderes als griesgrämige alte Männchen, welche ſich von den Trupps der geſelligen getrennt haben. Anders verhält es ſich wohl mit den bei— den hier unterſchiedenen Arten. Die bekannteſte Art der Gattung iſt der Coati, in Guayana Kuaſſi genannt, welchen wir Naſenbär ſchlechthin nennen wollen (Nasua rufa, Viverra nasua), mit weitem, vom Norden Südamerikas bis Paraguay reichendem Verbreitungsgebiete. Seine Geſamt— länge beträgt 100 —105 em, wovon etwa 45 em auf den Schwanz kommen, die Höhe am Widerriſte 27 — 30 em. Die dichte und ziemlich lange, jedoch nicht zottige Behaarung beſteht aus ſtraffen, groben, glänzenden Grannen, welche ſich am Schwanze verlängern, und kurzem, weichem, etwas krauſem Wollhaare, welches namentlich auf dem Rücken und an den Seiten 278 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. dicht ſteht. Starke Schnurren und lange Borſtenhaare finden ſich auf der Lippe und über dem Auge; das Geſicht iſt kurz behaart. Die auf dem Rücken zwiſchen Rot und Graubraun wechſelnde Grundfärbung geht auf der Unterſeite ins Gelbliche über; Stirn und Scheitel ſind gelblichgrau, die Lippen weiß, die Ohren hinten bräunlichſchwarz, vorn gräulichgelb. Ein runder, weißer Flecken findet ſich über jedem Auge, ein anderer am äußerſten Winkel und zwei, oft zuſammenfließende, ſtehen unter dem Auge, ein weißer Streifen läuft längs der Naſenwurzel herab. Der Schwanz iſt abwechſelnd braungelb und ſchwarzbraun geringelt. Als beſtimmt verſchiedene Art bezeichnet Henſel, nach Unterſuchung der Schädel, den Weißrüſſelbären (Nasua narica) aus Mittelamerika. In der Größe kommt er dem Coati gleich, und auch die allgemeine Färbung erinnert an dieſen. Die Oberſeite des Pelzes iſt mehr oder weniger dunkel, je nachdem die lichte Färbung der Haarſpitzen zurück— tritt oder ſich bemerklich macht. Das einzelne Haar ſieht an der Wurzel rötlich oder fahl— braun, in der Mitte heller oder dunkler braun, an der Spitze fahl- oder braungelb aus; es entſteht daher eine mehr oder minder ausgeſprochene Farbenmiſchung von Braun, Fahl— braun und Gelbbraun. Ein Ring ums Auge, ein über dem Auge beginnender, gegen die Naſenſpitze verlaufender Streifen, die Vorderſchnauze oben und unten ſind gelblichweiß, Halsſeiten und Kehle etwas dunkler, die übrigen Unterteile bräunlich, die Füße ausgeſpro— chen braun, die Ohren innen und am Ende hell fahlgelb. Bei den meiſten Stücken herrſcht die lichtere Färbung vor; einzelne dagegen ſehen ſehr dunkel aus. Wir verdanken Azara, Henſel, Rengger und dem Prinzen von Wied ausführ— liche Schilderungen der freilebenden Naſenbären. Nach dem Prinzen von Wied ſollen ſich der geſellige und einſame Coati dadurch unterſcheiden, daß der eine beſtändig in Geſell— ſchaften von 8—20 Stück lebt und herumſchweift, der zweite aber einzeln in einem beſtimm— ten Gebiete verweilt und nur während der Brunftzeit ſich mit anderen ſeiner Art vereinigt. Der einſame Naſenbär ſoll mehrere beſtimmte Lager anlegen und bald in dieſem, bald in jenem die Nacht zubringen, je nachdem er den einen oder den anderen Teil des Waldes durch— ſtreift, der geſellige dagegen weder ein Lager noch ein beſtimmtes Gebiet haben, ſondern ein echtes Zigeunerleben führen, den Tag über im Walde umherlaufen und da, wo ihn die Nacht überfällt, ſich in einem hohlen Baume oder unter Baumwurzeln verkriechen, auch wohl in einer von mehreren Aſten gebildeten Gabel niederlegen, um hier bis zum nächſten Morgen zu ſchlafen. Seine Geſellſchaften ziehen zerſtreut umher und laſſen dabei beſtändig eigen— tümlich rauhe, halb grunzende, halb pfeifende Töne hören, welche man viel eher vernimmt, als man die Bande ſelbſt gewahrt. Dabei wird der mit Laub und Fallholz bedeckte Boden gründlich unterſucht, jede Spalte, jeder Ritz durchſtöbert, eine um die andere Naſe ſchnup— pernd in dieſes oder jenes Loch geſteckt; aber niemals hält ſich die Geſellſchaft lange bei einem Gegenſtande auf. Der Einſiedler dagegen zieht ſtill und langſam dahin, unterſucht ebenfalls jeden Gegenſtand, jedoch äußerſt bedächtig, und nimmt ſich ordentlich Zeit zu allen ſeinen Verrichtungen, jedenfalls deshalb, weil er keine Gewerbsbeeinträchtigung von ſeiten ſeiner Artgenoſſen zu befürchten hat. Zuweilen ſieht man die ganze Geſellſchaft plötzlich einen Baum beſteigen, welcher dann ſchnell durchſucht und ebenſo ſchnell verlaſſen oder aber mit einem anderen vertauſcht wird. Der Einſiedler iſt zu ſolchen Kletterjagden viel zu faul und bleibt unten auf dem Boden. Bei den geſellig lebenden bemerkt man übrigens niemals eine beſondere Übereinſtimmung in den Handlungen der verſchiedenen Mitglieder einer Bande; jedes handelt für ſich und bekümmert ſich nur inſofern um ſeine Begleiter, als es bei dem Trupp bleibt, welcher, wie es ſcheint, von alten Tieren angeführt wird. Alle dieſe Angaben werden von Henſel nicht beſtritten, die Abweichungen im Betra— gen der Tiere nur anders gedeutet. „Der Naſenbär“, ſagt er, „iſt in Braſilien ſo häufig, Naſenbären: Lebensweiſe. Abweichungen. 279 daß ich nicht weniger als 200 Schädel in meinen Beſitz bringen konnte. Aus den Verglei— chungen dieſer Schädel wie aus vielfältiger Beobachtung des Coati im Freien hat ſich er— geben, daß die alten Männchen, welche als beſondere Art betrachtet worden ſind, einſied— leriſch leben. Sie verlaſſen in einem beſtimmten Lebensalter, wenn die langen Eckzähne anfangen abgeſchliffen zu werden, den Trupp, welchen ſie bisher mit den Weibchen gebildet hatten, und kehren nur in der Paarungszeit zu ihm zurück. Man bemerkt niemals einſied— leriſche Weibchen; wird aber einmal ein einzelnes Coatiweibchen gefunden, ſo iſt es vielleicht durch eine Jagd vom ganzen Trupp verſprengt worden, oder der Jäger hat dieſen, wel— cher ganz in der Nähe war, nicht bemerkt . . . Den deutſchen Anſiedlern des Urwaldes von Rio Grande do Sul, welche mit beſonderer Leidenſchaft die Jagd auf Coatis betreiben, war die Naturgeſchichte dieſer Tiere ſehr wohl bekannt. Sie alle wußten, daß die Einſiedler nur die Männchen der geſelligen Coatis ſeien, und betrachteten es als eine unzweifelhafte That— ſache, daß man niemals einſiedleriſche Weibchen findet. Die Naſenbären ſind Tagtiere. Sie ruhen des Nachts, zeigen dagegen vom Morgen bis zum Abend eine raſtloſe Thätigkeit. Während des Tages ſcheinen ſie auf einer fortwährenden Wanderung begriffen zu ſein, wobei ſie keinen ihnen zugänglichen Raum undurchſucht laſſen. Ihre Nahrung beſteht ohne Zweifel aus allem Genießbaren des Tier- und Pflanzenreiches. Gern gehen ſie auch in die Pflanzungen, um den Mais zu plündern, beſonders ſolange die Körner noch weich ſind.“ Kleine Tiere aller Art werden ihnen zur Beute, Kerbtiere und deren Larven, Würmer und Schnecken ſcheinen Leckerbiſſen für ſie zu ſein. Wenn ſie einen Wurm im Boden, eine Käferlarve im faulen Holze ausgewittert haben, geben ſie ſich die größte Mühe, dieſer Beute auch habhaft zu werden, ſcharren eifrig mit den Vorderpfoten, ſtecken von Zeit zu Zeit die Naſe in das gegrabene Loch und ſpüren, wie unſere Hunde es thun, wenn ſie auf dem Felde den Mäuſen nachſtellen, bis ſie endlich ihren Zweck erreicht haben. Unter Lärmen und Pfeifen, Scharren und Wühlen, Klettern und Zanken vergeht der Morgen; wird es heißer im Walde, ſo ſchickt die Bande ſich an, einen paſſenden Platz zur Mittagsruhe zu finden. Jetzt wird ein gut gelegener Baum oder ein hübſches Gebüſch ausgeſucht, und jeder ſtreckt ſich hier auf einem Zweige behaglich aus und hält ſein Schläfchen. Nachmittags geht die Wanderung weiter, bis gegen Abend die Sorge um einen guten Schlafplatz ſie von neuem unterbricht. Bemerken Coatis einen Feind, ſo geben ſie ihren Gefährten ſofort durch laute, pfeifende Töne Nachricht und klettern eiligſt auf einen Baum; alle übrigen folgen dieſem Beiſpiele, und im Nu iſt die ganze Geſellſchaft in dem Gezweige des Wipfels verteilt. Steigt man ihnen nach oder ſchlägt man auch nur heftig mit einer Axt an den Stamm, ſo begibt ſich jeder weiter hinaus auf die Spitze der Zweige, ſpringt von dort herab auf den Boden und nimmt Reißaus. Ungeſtört, ſteigen die Tiere kopfunterſt den Stamm hinab. Sie drehen dabei die Hinterfüße nach außen und rückwärts und klemmen ſich mit ihnen feſt an den Stamm an. Auf den Zweigen klettern ſie vorſichtig weiter, und auf Sätze, wie Affen ſie ausführen, etwa von einem Baume zum anderen, laſſen ſie ſich nicht ein, obwohl ſie es könnten; denn an Gewandtheit geben ſie den Affen oder Katzen kaum etwas nach. Auf ebenem Boden ſind ihre Bewegungen viel ſchwerfälliger als im Geäſte der Bäume. Sie gehen hier entweder im Schritt mit ſenkrecht gehobenem Schwanze oder ſpringen in kurzen Sätzen und berühren dabei immer bloß mit der halben Sohle den Boden. Nur wenn ſie ſtehen oder ſich auf die Hinterbeine ſetzen, ruhen die Füße auf ganzer Sohle. Der Lauf ſieht unbehilflich aus, iſt aber ein ſehr fördernder Galopp. Vor dem Waſſer ſcheinen ſie ſich zu fürchten und nehmen es nur im höchſten Notfalle an; doch verſtehen ſie das Schwimmen gut genug, um über Flüſſe und Ströme ſetzen zu können. Unter den Sinnen ſteht der Geruch unzweifelhaft obenan, auf ihn folgt das Gehör, während Geſicht, Geſchmack und Gefühl verhältnismäßig ſchwach ſind. Bei Nacht ſehen ſie 280 Vierte Ordnung: Naubtiere; ſechſte Familie: Bären. nicht, bei Tage wenigſtens nicht beſonders gut, und das Gefühl ſcheint faſt einzig und allein auf die rüſſelförmige Naſe, zugleich auch das hauptſächlichſte Taſtwerkzeug, beſchränkt zu ſein. Gegen Verletzungen ſind die Naſenbären ziemlich unempfindlich wie auch gegen Ein— flüſſe der Witterung. Man begegnet zuweilen kranken, welche am Bauche mit bösartigen Geſchwüren bedeckt ſind, weiß auch, daß ſie gerade dieſer Krankheit häufig unterliegen. Wenn der an eine beſtimmte Zeit gebundene Geſchlechtstrieb ſich regt, kehrt, laut Hen— ſel, der Einſiedler zu ſeinem Trupp zurück, und es finden nunmehr zwiſchen den alten Männchen die heftigſten Kämpfe ſtatt. Mit ihren rieſenhaften und ſtets meſſerſcharfen Eck— zähnen bringen ſie einander tüchtige Wunden bei; erſt nachdem ein Männchen als Sieger hervorgegangen iſt, genießt es dieſer Kämpfe \ Lohn. Die Begattung geſchieht, nach meinen Beobachtungen an gefangenen, wie bei den Hunden. Wie Rengger angibt, wirft das frei— lebende Naſenbärweibchen im Oktober 3—5 Junge in eine Baum= oder Erdhöhle, einen mit dichtem Geſtrüppe bewachſenen Graben oder in einen anderen Schlupfwinkel. Hier hält es die Brut ſo lange verſteckt, bis ſie ihm auf allen ſeinen Streifereien folgen kann. Dazu bedarf es nicht viel Zeit; denn man trifft öfters ganz junge Tiere, welche kaum ihre Schneide— zähne erhalten haben, unter den Trupps der älteren an. Gefangene Naſenbären pflanzen ſich ſeltener fort, als man von vornherein annehmen möchte. Von mir gepflegte Weibchen brachten nur zweimal Junge, welche zu meinem Be— dauern beide Male zu Grunde gingen. Die Alte erwählte ſich zum Wochenbette regelmäßig Den Schlafkaſten und baute ſich in ihm aus Stroh und Heu ein hübſches Neſt zuſammen. In ihrem Betragen bekundete ſie nicht die geringſte Veränderung, was vielleicht darin ſeinen Grund haben mochte, daß die Jungen nach wenigen Tagen wieder ſtarben. Glücklicher als ich war mein Berufsgenoſſe Schlegel, welcher bereits zweimal junge Naſenbären aufzog. Die Trächtigkeitsdauer konnte auch von ihm nicht beſtimmt werden, und ebenſowenig war über die erſte Jugendzeit der Tierchen viel zu beobachten. Die Jungen wurden im finſteren Verließe geboren und rührten ſich anfänglich nicht von der Stelle; eines von ihnen, welches Schlegel nach der Geburt der Mutter abnahm, zeigte ein ſpaltförmig geöffnetes Auge, während das andere noch geſchloſſen war. Fünf Wochen nach der Geburt verließen vier von den fünf Jungen, ſoviel beobachtet werden konnte, zum erſten Male ihr Lager, aber in ſo jämmerlich unbeholfenem Zuſtande, daß Schlegel vermutete, die Alte habe den Verſuch veranlaßt, beziehentlich ihre Jungen am Genicke herausgeſchleppt, wie ſie dieſe in gleicher Weiſe wieder nach dem Lager zurückbrachte. Die Färbung der Jungen iſt keine gleichmäßige, vielmehr eine ſehr verſchiedene, bei den einen heller, bei den anderen dunkler. Die Far— benzeichnungen am Kopfe und Schwanze ſind nur angedeutet und treten erſt nach der fünf— ten Woche ſtärker hervor. Fünf Wochen ſpäter, in der zehnten Woche des Lebens alſo, beobachtete Mützel beim Zeichnen die Naſenbärenfamilie des Breslauer Tiergartens und berichtete mir hierüber das Nachſtehende: „Der erſte Eindruck der Geſellſchaft war ein höchſt eigentümlicher. In tiefſter Ruhe pflegte die Mutter ihre Kleinen. Sie ſaß oder richtiger lag auf der Breite des Kreuz— beines, die geſpreizten Hinterbeine mir entgegenſtreckend, auf ihrem Strohlager, ſtützte den Rücken an die Wand und ee, und beleckte ihre Kinder, welche, den Bauch der Alten bedeckend, eifrig ſaugten. Von der Alten ſah man nur das Geſicht und die Vorder— beine, während die fünf geringelten Schwänze der Kleinen, jeder von einem braunen Haar— balle entſpringend, ſtrahlenartig die Mutter umkränzten. Doch bald änderte ſich die Szene. Meine Gegenwart lenkte die Teilnahme der Mutter von ihren Kleinen ab. Neugierig erhob ſie ſich vom Lager und verſuchte jene zum Loslaſſen der Zitzen zu bewegen; die aber hiel— ten feſt bis auf einen, und ſo ſchleppte ſie ihre beharrliche Nachkommenſchaft auf dem Boden entlang dem Drahtgitter zu, das eine, welches losgelaſſen hatte, aber noch ſchlaftrunken vor Naſenbären: Fortpflanzung. Familienleben. 281 ihr umhertaumelte, einfach beiſeite ſchiebend. Erſt nach längerer Zeit, während dem die Mutter mich gründlich beſichtigt hat, kommen auch die Jungen zum Bewußtſein des Außer— gewöhnlichen, hören auf, die Alte zu beläſtigen und machen nun ihrerſeits meine Bekannt— ſchaft, mir dadurch Gelegenheit gebend, ſie von allen Seiten zu betrachten. Trotz ihrer durchaus jugendlichen Formen tragen ſie vollſtändig die Farbe der Alten, und ihre Geſichter erhalten gerade dadurch den Ausdruck des Hochkomiſchen. Die glänzend ſchwarze Naſe, welche fortwährend in ſchnüffelnder Bewegung iſt, das lange Geſicht, die anſtatt der weißen Naſen— ſtreifen von 3— 4 durch Braun unterbrochenen, lichten Flecken umgebenen, glänzenden, harm— loſen, ſchwarzen Perlaugen und die mehrzadig braun und weiß gezeichneten Backen, der gewölbte Scheitel mit den mittelgroßen, weißen, vielbewegten Ohren, der bärenartig rund— liche Körper, der lange, buſchige, mit Ringen gezeichnete, hoch getragene Schwanz bilden ein abſonderlich beluſtigendes Ganze, zumal wenn die Tiere laufen oder klettern. Alle Bewe— gungen ſind tölpelhaft, halb bedächtig und halb flink, daß der Anblick den Beſchauer auf das lebhafteſte feſſeln und bei dem unendlich gutmütig und gemütlichen Geſichtsausdrucke der Kleinen zur herzlichſten Teilnahme hinreißen muß. „Doch ich wollte neues ſehen und hielt deshalb der Alten eine Maus vor. Wie der Wind war ſie dabei, biß zuerſt heftig in den Kopf, als ob die bereits Tote noch einmal getötet werden ſollte, legte ſie vor ſich auf den Boden und begann, die Beute mit den Vor— derfüßen haltend, am Hinterteile zu freſſen. Dies fiel mir auf. Der Wärter aber ſagte mir, daß ſolches Gewohnheit der Naſenbären ſei, und ſie immer, anſtatt wie andere Tiere vom Kopfende, vom Schwanzende her begönnen. Beim zweiten Gerichte, einer toten Ratte, fand ich dieſe Angabe vollſtändig beſtätigt. Auch der Ratte wurde der Biß in den Kopf ver— ſetzt, ſie hierauf berochen und nunmehr mit dem Verzehren des Schwanzes angefangen, nach ihm folgten die Schenkel, ſodann der übrige Leib, bis der Kopf den Beſchluß machte. War die Maus nach wenigen Sekunden verſchwunden, ſo währte das Verzehren der Ratte län— gere Zeit, und es wünſchten, wie mir ſehr begreiflich, an der Mahlzeit auch die Jungen teilzunehmen. Doch die Mutter verſagte ihnen die Gewähr. Ob ſie die Fleiſchnahrung noch nicht dienlich für die Kinder erachtete oder, was wahrſcheinlicher, ob ſie nur an ſich dachte, genug, ſie ſchnarrte ärgerlich auf, ſtieß nach rechts und links die Jungen weg und warf ſie, als deren Zudringlichkeit nicht nachließ, mit den Vorderfüßen ſeit- und rückwärts fort. Die Jungen rafften ſich flink auf und umſtanden nun die ſchmauſende Alte, voller Teil— nahme und Begierde zuſehend, die ſchnüffelnde Naſe in ewiger Bewegung, ſämtliche fünf Schwänze in die Höhe gereckt, nur zuweilen nach Katzenart mit den Spitzen derſelben kleine Kreiſe beſchreibend — ein köſtliches Bild jugendlicher Begehrlichkeit. Endlich war der ſaf— tige Braten verzehrt, bis auf ein kleines Stück, welches aber auch noch nicht den Jungen zukommen ſollte, vielmehr in ein dieſen unerreichbares Loch, ungefähr einen halben Meter über den Boden, aufgehoben und mittels der langen, beweglichen Naſe ſo gut wie möglich verborgen wurde. Geſättigt und in höchſt behaglicher Stimmung trollte nunmehr die Mut— ter nach ihrem Lager und ſtreckte ſich hier zur Ruhe nieder, während im Vordergrunde ſich folgender lebendige Vorgang entwickelte. „Unbeachtet von der Alten waren zwei Stückchen Rattenhaut übriggeblieben, und über dieſe dürftigen Reſte der Mahlzeit fielen die Kleinen her mit einem Eifer und einer Gier, wie ich etwas Ahnliches nie geſehen. Es gab eine Balgerei, welche mir die Thränen in die Augen lockte infolge eines nicht zu ſtillenden Lachens. Die fünf bunten Geſichter, die fünf wolligen Körper, die fünf ragenden Schwänze verwirren, überkugeln, verwickeln ſich, die tölpelhaften Geſellen laufen, fallen und purzeln über- und durcheinander, kollern auf den Dielen dahin, überklettern die geduldige Alte, ſteigen an dem Kletterbaume auf und nieder, und das alles mit ſolcher Eilfertigkeit, daß man die größte Mühe hat, einen von ihnen mit 282 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. den Augen zu verfolgen. Einmal in Bewegung, verſuchen die Kleinen ſich auch in Künſten, denen ſie unbedingt nicht gewachſen ſind, klettern an dem Mittelſtamme ihres Käfigs em— por, fallen ſchwerfällig herab, verſuchen ſich von neuem, laufen auf wagerechten Aſten hin⸗ aus, kippen um, kommen nochmals in Gefahr, herabzufallen, halten ſich mühſam an der Unterſeite des Aſtes feſt und ſetzen von hier den Weg bis zu Ende des Aſtes fort. Hier an— gekommen, iſt guter Rat teuer. Auf dem ſchmalen Steige umzukehren, erlaubt die Unge— ſchicklichkeit noch nicht, verſchiedene Verſuche fallen auch äußerſt unbefriedigend aus, und ſo bleibt nichts anderes übrig als ſpringen: der kühne Kletterer läßt alſo die Vorderfüße los, und die Zehenſpitzen reichen faſt bis zum Boden herab; aber noch zaudert er lange vor dem Sprunge, endlich wagt er ihn doch. In demſelben Augenblicke rennt zufällig einer ſeiner Brüder unter ihm durch; er fällt dieſem auf den Rücken und ſchreit auf, ein dritter, wel— cher jenen verfolgt, bleibt erſchreckt zurück, und die beiden durch Zufall verbundenen ſetzen nun die Hetze ihrerſeits fort. In dieſer Weiſe trieb ſich das junge Volk im Käfige umher, bis ſchließlich alle ermatteten und nur die beiden flinkſten im Beſitze der Hautſtückchen ver— blieben. Die anderen gingen bei Frau Mutter zu Tiſche und gewährten mir durch wech— ſelnde Gruppierungen eine Reihe reizender Familienbilder.“ Rüſſelbärinnen, deren Junge ſchon einigermaßen herangewachſen ſind, ſäugen die Klei— nen, nach Haackes Beobachtungen, geſpreiztbeinig ſtehend; wie ſie es mit neugeborenen Jungen machen, konnte nicht beobachtet werden. Die weißen Bewohner Südamerikas und Mexikos jagen die Naſenbären hauptſächlich des Vergnügens wegen. Man durchſtreift mit einer Meute Hunde die Waldungen und läßt durch dieſe eine Bande aufſuchen. Beim Anblicke der Hunde flüchten die Naſenbären unter Geſchrei auf die nächſten Bäume, werden dort verbellt und können nun leicht herabgeſchoſſen werden. Doch verlangen ſie einen guten Schuß, wenn man ſie wirklich in ſeine Gewalt bekommen will; denn die verwundeten legen ſich meiſt in eine Aſtgabel nieder und müſſen dann mühſelig herabgeholt werden. Zuweilen ſpringen verfolgte Coatis wieder auf den Boden herab und ſuchen laufend zu entfliehen oder einen anderen Baum zu gewinnen, wer— den hierbei aber von den Hunden leicht eingeholt und trotz alles Widerſtandes getötet. Ein einzelner Hund freilich vermag gegen einen Naſenbären nicht viel auszurichten. Zumal der Einſiedler weiß ſich ſeiner ſcharfen Zähne gut zu bedienen, dreht ſich, wenn ihm der Hund nahekommt, mutig gegen dieſen, ſchreit wütend und beißt tüchtig um ſich. Jedenfalls verkauft er ſeine Haut teuer genug und macht manchmal 5—6 Hunde kampfunfähig, ehe er der Übermacht erliegt. Das Fleiſch wird nicht allein von den Eingeborenen, ſondern auch von den Europäern gern gegeſſen. „Junge Naſenbären“, ſagt Henſel, „liefern, namentlich wenn ſie fett ſind, einen vortrefflichen Braten, und auch das Fleiſch der Alten iſt immer noch wohlſchmeckend.“ Aus dem Felle verfertigen die Indianer kleine Beutel. In allen Ländern des Verbreitungskreiſes der Naſenbären hält man ſie ſehr oft gefan— gen. Sauſſure ſagt, daß ſie unter allen Vierfüßlern einer gewiſſen Größe diejenigen ſind, deren man am leichteſten habhaft werden kann. Bei den Indianern ſind gefangene eine gewöhnliche Erſcheinung. Auch nach Europa werden ſie ſehr häufig gebracht. Es koſtet nicht viel Mühe ſie aufzuziehen, ſelbſt wenn ſie noch ſehr jung ſind. Mit Milch und Früchten laſſen ſie ſich leicht ernähren; ſpäter reicht man ihnen Fleiſch, welches ſie ebenſo gern ge— kocht wie roh verzehren. Rindfleiſch ſcheinen ſie allen anderen Fleiſchſorten vorzuziehen. Aus großem Geflügel und kleinen Säugetieren machen ſie ſich nichts, obwohl ſie auch dieſe Nahrung nicht verſchmähen. Sie ſind durchaus nicht fleiſchgierig, ſondern gern mit Pflan— zennahrung zufrieden. Ganz gegen die Art anderer Raubtiere, verſuchen ſie niemals, dem Hausgeflügel nachzuſtellen, und beweiſen damit, daß ſie ſich im freien Zuſtande mehr von Pflanzennahrung und Kerbtieren als von dem Fleiſche der Wirbeltiere ernähren. An Waſſer Naſenbären: Jagd. Wildbret. Gefangenleben. 283 darf man die gezähmten nicht Mangel leiden laſſen, ſie nehmen es oft und in Menge zu ſich. Der junge Naſenbär wird ſelten in einem Käfig gehalten. Gewöhnlich legt man ihm ein Lederhalsband an und bindet ihn mit einem Riemen im Hofe an einen Baum; bei an— haltendem Regenwetter bringt man ihn unter Dach. Dabei hat man nicht zu befürchten, daß er den Riemen, welcher ihn feſſelt, zu zernagen ſucht. Den größten Teil des Tages über iſt er in unaufhörlicher Bewegung; nur die Mittagsſtunde wie die Nacht bringt er ſchlafend zu. Wenn die Hitze groß iſt, ruht er der Länge nach ausgeſtreckt, ſonſt aber rollt er ſich, auf der Seite liegend, zuſammen und verſteckt den Kopf zwiſchen den Vorderbeinen. Wirft man ihm ſeine Nahrung vor, ſo ergreift er dieſe erſt mit den Zähnen und entfernt ſich von ſeinem Wärter damit, ſoweit ihm ſeine Feſſeln erlauben. Fleiſch zerkratzt er vor dem Verzehren mit den Nägeln der Vorderfüße, Eier zerbeißt er oder zerbricht ſie durch Auf— ſchlagen gegen den Boden und lappt dann die auslaufende Flüſſigkeit behaglich auf. In der Regel zerbeißt er auch Melonen und Pomeranzen, ſteckt jedoch zuweilen eine ſeiner Vor— derpfoten in die Frucht, reißt ein Stück ab und bringt es mit den Nägeln zum Munde. Zucker und hartes Brot wird nach Haackes Beobachtungen von einem Weißrüſſelbärweib— chen des Frankfurter Tiergartens erſt waſchbärartig durch Einweichen genießbar gemacht, der erſtere aber nicht länger als ratſam im Waſſer gelaſſen. Ein Naſenbär, welchen Ben— nett hielt, trank leidenſchaftlich gern Blut und ſuchte ſich an den Tieren, welche ihm zur Nahrung vorgeworfen wurden, jedesmal die blutigſte Stelle aus. Außer dem Fleiſche fraß er ſehr gern Feigen und beſuchte deshalb bei ſeinen Ausflügen regelmäßig die Bäume, welche dieſe Leckerei trugen, ſchnupperte dann nach den reifſten von den abgefallenen herum, öffnete ſie und ſaugte das Innere aus. Die ihm vorgeworfenen Tiere rollte er, nachdem er ſie von dem Blute rein geleckt hatte, zuerſt zwiſchen ſeinen Vorderhänden hin und her, riß ſodann die Eingeweide aus der inzwiſchen geöffneten Bauchhöhle heraus und verſchlang davon eine ziemliche Menge, ehe er die eigentlich fleiſchigen Teile ſeines Opfers berührte. Bei ſeinen Luſtwandelungen im Garten wühlte er wie ein Schwein in der Erde und zog dann regel— mäßig einen Wurm oder eine Kerflarve hervor, deren Vorhandenſein ihm unzweifelhaft ſein ſcharfer Geruch angezeigt hatte. Beim Trinken ſtülpte er die bewegliche Naſe ſoviel wie mög— lich in die Höhe, um mit ihr ja nicht das Waſſer zu berühren. Kein Naſenbär verlangt in der Gefangenſchaft eine ſorgfältige Behandlung. Ohne Um— ſtände fügt er ſich in jede Lage und überſteht auch, falls er nur einen einigermaßen dichten Schlafkaſten hat, unſeren Winter vortrefflich im Freien. Er ſchließt ſich dem Menſchen an, zeigt aber niemals eine beſondere Vorliebe für ſeinen Wärter, ſo zahm er auch werden mag. Nach Affenart ſpielt er mit jedermann und ebenſo mit ſeinen tieriſchen Hausgenoſſen, als mit Hunden, Katzen, Hühnern und Enten. Nur beim Freſſen darf man ihn nicht ſtören, denn auch der zahmſte beißt Menſchen und Tiere, wenn ſie ihm ſeine Nahrung entreißen wol— len. In ſeinem Weſen hat er viel Selbſtändiges, ja Unbändiges. Er unterwirft ſich keines— wegs dem Willen des Menſchen, ſondern gerät in Zorn, wenn man ihm irgend einen Zwang anthut. Nicht einmal durch Schläge läßt er ſich zwingen, ſetzt ſich vielmehr herzhaft zur Wehr und beißt tüchtig, wenn er gezüchtigt wird, ſeinen Wärter ebenſowohl wie jeden ande— ren. Erſt, wenn er ſo geſchlagen wird, daß er die Übermacht ſeines Gegners fühlt, rollt er ſich zuſammen und ſucht ſeinen Kopf vor den Streichen zu ſchützen, indem er denſelben an die Bruſt legt und mit ſeinen beiden Vorderpfoten bedeckt; wahrſcheinlich fürchtet er am meiſten für ſeine empfindliche Naſe. Während der Züchtigung pfeift er ſtark und anhaltend (ſonſt vernimmt man bloß Laute von ihm, wenn er Hunger, Durſt oder Langeweile hat), achtet dabei aber auf jede Gelegenheit, ſeinem Gegner eins zu verſetzen. Gegen Hunde, welche ihn angreifen, zeigt er gar keine Furcht, ſondern verteidigt ſich gegen ſie noch mutvoller als gegen den Menſchen. Auch unbehelligt geht er zuweilen auf fremde Hunde los. 284 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. Von einem ſo reizbaren, unbiegſamen Weſen läßt ſich nicht viel Gelehrigkeit erwarten. Man kann den Naſenbären kaum zu etwas abrichten. Rengger ſah zwar einen, welcher auf Befehl ſeines Herren wie ein Pudel aufwartete und auf den nachgeahmten Knall eines Ge— wehres wie tot zu Boden fiel: aber ſo gelehrige Stücke ſind Ausnahmen von der Regel. Ge— wöhnlich bemerkt man bald, daß es nicht viele andere Säugetiere ſeiner Größe gibt, welche weniger Verſtand beſitzen als er. In ſeinen Handlungen nimmt man keinen Zuſammenhang wahr; ſein Gedächtnis iſt ſchwach, und er erinnert ſich weder an Beleidigungen noch an Wohlthaten, welche er erfahren, und ebenſowenig an Unfälle, welche er ſich zugezogen hat. Deshalb kennt er keine Gefahr und rennt nicht ſelten zu wiederholten Malen in die nämliche. Wenn man ihn frei herumlaufen läßt, wird er im Hauſe höchſt unangenehm. Er durch— wühlt alles mit der Naſe und wirft alle Gegenſtände um. In der Naſe beſitzt er beträcht— liche Kraft, in den Vorderpfoten bedeutende Geſchicklichkeit, und beides weiß er zu verwenden. Nichts läßt er unberührt. Wenn er ſich eines Buches bemächtigen kann, dreht er alle Blätter um, indem er abwechſelnd beide Vordertatzen unglaublich ſchnell in Bewegung ſetzt; gibt man ihm eine Zigarre, ſo rollt er ſie durch dieſelbe Bewegung gänzlich auf; ſieht er etwas ſtehen, ſo verſetzt er dem ihn ſofort feſſelnden Gegenſtande erſt mit der rechten, dann mit der linken Tatze einen Schlag, bis er zu Boden ſtürzt. Dazu kommen noch andere Unannehm— lichkeiten. Der Naſenbär iſt keinen Augenblick ruhig, er gibt einen ſtarken, unangenehmen, moſchusähnlichen Geruch von ſich und läßt feinen ſtinkenden Kot überall fallen. Bemerkens— wert erſcheint, daß er ſich mit letzterem, ſo ſorgfältig er ſich auch ſonſt vor ihm in acht nimmt, ſeinen Schwanz beſchmiert, wenn ihn Flöhe peinigen oder er an einem juckenden Ausſchlage leidet. Bennett beobachtete, daß er nicht bloß ſeinen Kot, ſondern auch Leim und irgend einen anderen klebrigen Stoff zwiſchen die Haare ſeiner buſchigen Standarte ein— rieb. Später vergnügte er ſich dann damit, den Schwanz wieder abzulecken oder ihn durch Waſchen im Waſſer zu reinigen. Manche Naſenbären zeigen das lebhafteſte Vergnügen, wenn ſich jemand mit ihnen ab— gibt. Gegen Liebkoſungen außerordentlich empfänglich, laſſen ſie ſich gern ſtreicheln und noch lieber hinter den Ohren krauen, beugen dabei den Kopf zur Erde nieder, ſchmiegen ſich nach Katzenart an den Pfleger an und ſtoßen ein vergnügliches Gezwitſcher aus. Weinland beobachtete, daß Naſenbären ohne eigentlich erklärlichen Grund manche Leute haſſen und an— dere lieben. Letztere fordern ſie durch ihr eigentümliches Grunzen auf, ihnen zu ſchmeicheln und ſie in den Haaren zu krauen, nach den erſteren hauen ſie wütend mit den Klauen und zeigen ihnen die weißen Eckzähne, ſobald jene dem Käfige zu nahe kommen. Sie ſind zwar ſchwach, aber klug genug, auch von denen, welche ſie haſſen, Futter anzunehmen, laſſen ſich aber nicht einmal durch ihre Lieblingsſpeiſe vollſtändig verſöhnen. Bennett erzählt, daß ſein Gefangener, welcher wie ein Hund auf ſeinen Namen hörte, jedem Rufe Folge leiſtete und gewöhnlich gar nicht daran dachte, von ſeinen Zähnen Gebrauch zu machen, zuweilen wie unſinnig in ſeinem Käfig, und zwar immer im Kreiſe, umherlief und dabei heftig nach ſeinem Schwanze biß. Dann konnte ſich niemand dem Käfige nähern, ohne mit Fauchen, Knurren oder lautem und mißtönendem Geſchreie empfangen und mit Biſſen bedroht zu werden. Setzte man ihn in Freiheit, ſo war er der beſte Geſell von der Welt und jeder— manns Freund. „Mein zahmer Coati“, jagt Sauſſure, „begleitete mich monatelang auf meiner Reiſe. Er war an einer dünnen Schnur befeſtigt und verſuchte niemals, dieſe zu durchbeißen. Wenn ich ritt, hielt er ſich den ganzen Tag lang auf dem Pferde im Gleichgewichte. Zu entfliehen trachtete er nicht und verurſachte auch ſonſt keine Störung. Abends befeſtigte ich ihn an irgend einem Gegenſtande oder ließ ihn auch wohl im Hofe frei umherlaufen. Trotz ſeiner Sanftheit hatte er doch Anwandlungen von Zorn und ſuchte zu beißen; eine einfache Strafe Naſenbären: Gefangenleben. Bösartigkeit. 28 aber brachte ihn zur Ruhe. Ein weibliches Tier, welches ich mir in demſelben Jahre ver— ſchaffte, beſaß ein noch ſanfteres Weſen als das Männchen. Beide wuchſen außerordent— lich ſchnell heran. Das Männchen zeigte ſchon vor ſeiner völligen Ausbildung Neigung zum Beißen. Sei es aus Langerweile oder ſei es, daß es ſcherzen wollte, es ſuchte die Finger zu erhaſchen, welche man durch die Luftlöcher ſteckte, und bei meiner Ausſchiffung in Frankreich wurde einem Zollbeamten, welcher allzu neugierig die an einem der Löcher erſcheinende fleiſchige Naſe unterſuchen wollte, der Finger blutig gebiſſen. „Mehrere Monate behielt ich meine Naſenbären auf dem Lande nicht weit von Genf. Sie ſchienen Gefallen an der Geſellſchaft des Menſchen zu haben und folgten mir ſelbſt auf Spaziergängen, indem ſie ſich immer rechts und links wendeten, um auf Bäume zu klettern oder Löcher in die Erde zu graben. Sie hatten ein munteres, ſcherzhaftes Weſen und liebten Affenſtreiche. Sobald ſie auf ihrem Wege einen Vorübergehenden begegneten, ſtürzten ſie auf ihn los, kletterten ihm an den Beinen hinauf, waren in einer Sekunde auf ſeiner Schulter, ſprangen wieder auf die Erde zurück und flohen blitzſchnell davon, entzückt, eine Eulen— ſpiegelei ausgeführt zu haben. Da nun aber ein ſolches Abenteuer den meiſten Vorüber— gehenden mehr läſtig als angenehm war, ſo ſah ich mich bald genötigt, meinen Naſenbären das freie Umherlaufen zu verſagen. Übrigens wurde dies Tag für Tag nötiger; denn je mehr ſie die Freiheit kennen lernten, um ſo weniger ſchienen ſie ſich um ihren Herrn zu bekümmern. Sie gingen überaus gern ſpazieren, aber je weiter ſie ſich entfernt hatten, deſto weniger wollte ihnen die Rückkehr gefallen, und ich war oft genötigt, ſie aus einer Ent— fernung von einer Viertelmeile holen zu laſſen. „Man hielt ſie nun an langen Schnuren auf einer Wieſe, und ſie beluſtigten ſich damit, die Erde aufzukratzen und nach Kerfen zu ſuchen, dachten aber auch jetzt nicht daran, die Schnur zu durchbeißen. Dies war im Sommer, und ſie hatten alſo nichts von der Kälte zu leiden. Leider hörten Kinder und Neugierige nicht auf, ſie mit Stöcken zu reizen, und ſo zerſtörten ſie in ihnen das wenige Gute, welches überhaupt noch vorhanden war. Nach— dem die Tiere 2 Monate in freier Luft gelebt hatten, begannen ſie, uns erſt recht zu ſchaf— fen zu machen. Manchmal riſſen ſie ſich doch los und liefen davon; nun mußte man ſie ſuchen. Am häufigſten fand man ſie auf den großen Bäumen der benachbarten Dörfer. Einige Male verwickelte ſich die Schnur, welche ſie nachſchleppten, ſchnürte ihnen den Hals ein und man fand ſie dann halb ohnmächtig oben hängen. Noch immer waren ſie gegen ihre Wärter leidlich zahm. So verbrachten ſie oft mehrere Stunden mit Schlafen und Spielen auf dem Schoße einer Frau, welche vor ihnen keine Furcht hatte und ſie auch nicht mit Drohungen erſchreckte, ihnen überhaupt ſehr gewogen war. Nach und nach nahm das Männchen aber einen immer ſchlimmeren Charakter an: ſowie man es angriff, biß es. Da man nun ſah, daß dies gefährlich werden konnte, ſperrte man es mit ſeinem Weibchen in ein leeres und vollkommen abgeſchloſſenes Zimmer ein. Am nächſten Morgen war kein Coati zu ſehen, noch zu hören: ſie waren in den Kamin geklettert und vom Dache aus an einem kanadiſchen Weinſtocke heruntergeſtiegen. Nachdem ſie im Dorfe herumgelaufen waren, be— gegneten ſie noch vor Tagesanbruch einer alten Frau, welcher ſie auf den Rücken ſprangen. Die Arme, welche nicht wußte, wie ihr geſchah, ſtieß ſie, indem ſie ſich von ihnen befreien wollte. Sie ſprangen nun zwar weg, brachten ihr aber doch in aller Schnelligkeit noch mehrere bedeutende Biſſe bei. Am Morgen fand man ſie in einem Gebüſche. Das Männ— chen, nicht damit zufrieden, auf den Ruf ſeines Wärters nicht gekommen zu ſein, leiſtete ſogar beim Fangen noch großen Widerſtand. Es wurde mit jedem Tage ſchwieriger, ſie frei laufen zu laſſen, und ich beſchloß klüglich, ſie in einen großen Käfig zu ſetzen, um neuen Unglücksfällen vorzubeugen.“ * 286 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. Den Beſchluß der Bären bilden zwei andere Kleinbärengattungen Amerikas, von denen die wahrſcheinlich in zwei Arten vorkommende Gattung Bassaricyon bis jetzt nur durch zwei Schädel und einen wickelbärähnlichen Balg bekannt geworden iſt, dieſelbe Anzahl und Ver— teilung der Zähne hat wie Waſch- und Rüſſelbär und ſich vielleicht an das von uns zu den Schleichkatzen geſtellte Katzenfrett (Bassaris astuta, Bd. J, S. 583) anſchließt, während die allein von uns näher zu ſchildernde zweite Gattung, deren Gebiß gegenüber dem der vor— hergehenden Gattungen einen Mangel von je einem Lückenzahn links und rechts und oben und unten aufweiſt, durch den Wickelbären als einzigen Vertreter gebildet wird. Es iſt noch nicht allzulange her, daß ein Tierführer in Paris mit Fug und Recht er— klären konnte, er zeige ein den Naturforſchern noch unbekanntes Tier, welches er aus Ame— rika erhalten habe. Um dieſelbe Zeit, im letzten Viertel des vorigen Jahrhunderts, kam das— ſelbe Tier auch nach London und beſchäftigte hier die Naturforſcher ebenſo eifrig wie in Paris. Dieſes rätſelhafte Geſchöpf war ein Wickelbär, welchen man damals wirklich ſo gut wie gar nicht kannte. Oken glaubt zwar, daß ſchon Hernandez den Wickelbären meint, wenn er von feinem Baumwieſel oder „Quauh-Tenzo“ ſpricht; doch find die Angaben zu dürftig, als daß wir ſie mit Sicherheit benutzen könnten. Erſt Alexander von Humboldt hat uns genauere Nachrichten gegeben. Vor der Zeit ſeiner Forſchungen hat kein Tier den Naturforſchern ſo viel Schwierigkeiten verurſacht wie gerade unſer Wickelbär. Einige ſahen ihn für einen Lemuren an und nannten ihn deshalb Lemur flavus; andere glaubten in ihm, das von den Halbaffen gänzlich abweichende Gebiß beachtend, eine Schleichkatze zu er— blicken und gaben ihm den Namen mexikaniſches Wieſel (Viverra caudivolvula); doch wollte auch hier der Wickelſchwanz nicht recht paſſen und zeigte das Gebiß, welches ſich namentlich durch die ſtumpfen Kauzähne auszeichnet und auf gemiſchte Nahrung deutet, wenig Übereinſtimmendes. Endlich brachte man ihn mit anderen, nicht minder eigentüm— lichen Geſchöpfen in der Bärenfamilie unter. Der Wickelbär, Kinkaju, Hupura, Manaviri oder Cuchumbi, wie das Tier in ſeiner Heimat, dem nördlichen Braſilien, genannt wird (Cercoleptes caudivolvulus, Viverra. Ursus und Potos eaudivolvulus, C. brachyotus, Caudivolvulus und Lemur flavus), erſcheint als weiteres Mittelglied zwiſchen Bär und Schleichkatze. Der ſehr geſtreckte, aber plumpe Leib ſteht auf niederen Beinen; der Kopf iſt ungemein kurz, dick und ſehr kurzſchnauzig; die Augen ſind mäßig groß, die Ohren klein, die fünf Zehen halb verwachſen und mit ſtarken Krallen bewehrt, die Sohlen nackt. Der mehr als körperlange Schwanz iſt ein ebenſo vollkommener Wickelſchwanz wie der mancher Beuteltiere oder der Brüllaffen. Er— wachſen, mißt der Wickelbär 90 em, wovon 47 cm auf den Schwanz kommen, bei 17 cm Schulterhöhe. Die ſehr dichte, ziemlich lange, etwas gekrauſte, weiche, ſamtartig glänzende Behaarung iſt auf der Ober- und Außenſeite licht gräulichgelb mit einem ſchwachrötlichen Anfluge und ſchwarzbraunen Wellen, welche namentlich am Kopfe und am Rücken deutlich hervortreten, das einzelne Haar an der Wurzel grau, ſodann gelblichrötlich und an der Spitze ſchwarzbraun. Vom Hinterhaupte zieht ſich ein breiter und ſicher begrenzter, dunkler Strei— fen längs des Rückgrates bis zur Schwanzwurzel. Die Unterſeite iſt rötlichbraun, gegen den Bauch hin lichter, die Außenſeite der Beine ſchwarzbraun. Auch über die Mitte des Bauches verläuft ein dunkel roſtbrauner Streifen. Der Schwanz iſt an der Wurzel braun, in der letzten Hälfte faſt ſchwarz. Gegenwärtig wiſſen wir, daß der Wickelbär weit verbreitet iſt. Er findet ſich im ganzen nördlichen Braſilien, in Peru und nordwärts bis nach Mexiko, ja noch im ſüdlichen Louiſiana und Florida. Er lebt in den Urwäldern, zumal in der Nähe von großen Flüſſen, und zwar auf Bäumen. Seine Lebensweiſe iſt eine vollkommen nächtliche; den Tag verſchläft er in Wickelbär: Verbreitung. Lebensweiſe. 287 hohlen Bäumen, des Nachts aber zeigt er ſich ſehr lebendig und klettert außerordentlich ge— wandt und geſchickt in den hohen Baumkronen umher, ſeiner Nahrung nachgehend. Dabei leiſtet ihm ſein Wickelſchwanz vortreffliche Dienſte. Er gibt kaum einem Affen an Kletter— gewandtheit etwas nach. Alle ſeine Bewegungen ſind äußerſt behende und ſicher. Er kann ſich mit den Hinterfüßen oder mit dem Wickelſchwanze an Aſten und Zweigen feſthalten und ſo gut an einen Baum klammern, daß er mit dem Kopfe voran zum Boden herabzuſteigen vermag. Beim Gehen tritt er mit der ganzen Sohle auf. „Eines Nachts“, erzählt Bates, „ſchliefen wir vor dem Hauſe einer eingeborenen Fa— milie, welche mitten in den Wäldern ſich angeſiedelt hatte, uns aber wegen einer Feſtlichkeit mm 0 ii 7 S — Mi 0 7 0 Hl) HN N W * W RN! 0 0 Aae N \ Wickelbär (Cercoleptes caudivolvulus). Ys natürl. Größe. nicht in der Hütte ſelbſt beherbergen konnte. Als nach Mitternacht alles ſtill geworden war, lenkte Geräuſch meine Blicke auf eine aus den Wäldern kommende Geſellſchaft von ſchlanken, langgeſchwänzten Tieren, welche, im klaren Mondlichte gegen den reinen Himmel deutlich erkennbar, mit flugähnlichen Sprüngen von einem Zweige zum anderen ſetzten. Viele von ihnen hielten ſich auf einer Papunhapalme auf, und bald bewies das Drängen, Zwitſchern und Kreiſchen ſowie das Fallen von Früchten, mit was ſie hier beſchäftigt waren. Ich hielt die Tiere zuerſt für Nachtaffen, bis mich am nächſten Morgen der Hauseigentümer durch ein von ihm gefangenes Junge der nächtlichen Geſellen belehrte, daß ich es mit Wickelbären zu thun gehabt hatte.“ Obwohl vorzugsweiſe Pflanzenfreſſer, verſchmäht der Wickelbär doch auch kleine Säugetiere, Vögel und deren Eier oder Kerbtiere und deren Larven nicht. Dem Honig ſoll er mit beſonderer Liebhaberei nachſtellen und viele wilde Bienenſtöcke zerſtören. Zur Ausbeutung der Bienenſtöcke ſoll er ſeine merkwürdig lange und vorſtreckbare Zunge, mit welcher er in die ſchmalſte Ritze, in das kleinſte Loch greifen und die dort befindlichen Gegenſtände herausholen kann, benutzen, ſie durch die Fluglöcher der Bienen bis tief in den Stock ſtecken, mit ihr die Waben zertrümmern und dann den Honig auflecken. 88 Vierte Ordnung: Raubtiere; ſechſte Familie: Bären. Über die Fortpflanzung des ſonderbaren Geſellen wiſſen wir noch gar nichts; doch ſchließt man aus ſeinen zwei Zitzen, daß er höchſtens zwei Junge werfen kann. In der Gefangen— ſchaft hat er meines Wiſſens ſich noch nirgends fortgepflanzt. Alle, welche den Wickelbären bis jetzt beobachteten, ſtimmen darin überein, daß er dem Menſchen gegenüber ſanft und gutmütig iſt und ſehr bald ſich ebenſo zutraulich und ſchmeichel— haft zeigt wie ein Hund, Liebkoſungen gern annimmt, die Stimme ſeines Herrn erkennt und deſſen Geſellſchaft aufſucht Er fordert ſeinen Pfleger geradezu auf, mit ihm zu ſpie— len oder ſich mit ihm zu unterhalten, und gehört deshalb in Südamerika zu den beliebteſten Haustieren der Eingeborenen. Auch in der Gefangenſchaft ſchläft er faſt den ganzen Tag. Er deckt dabei ſeinen Leib, vor allem aber den Kopf, mit dem Schwanze zu. Legt man ihm Nahrung vor, ſo erwacht er wohl, bleibt aber bloß ſo lange munter, als er frißt. Nach Sonnenuntergang wird er wach, tappt anfangs mit lechzender Zunge unſicheren Schrittes umher, ſpäht nach Waſſer, trinkt, putzt ſich und wird nun luſtig und aufgeräumt, ſpringt, klettert, treibt Poſſen, ſpielt mit ſeinem Herrn, läßt das ſanfte Pfeifen ertönen, aus welchem ſeine Stimme beſteht, oder knurrt kläffend wie ein junger Hund, wenn er erzürnt wird. Oft ſitzt er auf den Hinterbeinen und frißt wie die Affen mit Hilfe der Pfoten, wie er über— haupt in ſeinem Betragen ein merkwürdiges Gemiſch von den Sitten der Bären, Hunde, Affen und Zibethtiere zur Schau trägt. Auch ſeinen Wickelſchwanz benutzt er nach Affenart und zieht mit ihm Gegenſtände an ſich heran, welche er mit den Pfoten nicht erreichen kann. Gegen das Licht ſehr empfindlich, ſucht er ſchon beim erſten Tagesdämmern einen dunkeln Ort auf, und ſein Augenſtern zieht ſich zu einem kleinen Punkte zuſammen. Reizt man das Auge durch vorgehaltenes Licht, ſo gibt er ſein Mißbehagen durch eine eigentümliche Unruhe in allen ſeinen Bewegungen zu erkennen. Er frißt alles, was man ihm reicht: Brot, Fleiſch, Obſt, gekochte Kartoffeln, Gemüſe, Zucker, eingemachte Sachen, trinkt Milch, Kaffee, Waſſer, Wein, ſogar Branntwein, wird von geiſtigen Getränken betrunken und mehrere Tage krank. Ab und zu greift er auch einmal Geflügel an, tötet es, ſaugt ihm das Blut aus und läßt es liegen. Nach recht lebhafter Bewegung nieſt er zuweilen öfters hintereinander. Im Zorne ziſcht er wie eine Gans und ſchreit endlich heftig. So zahm er auch wird, ſo eifrig iſt er bedacht, ſeine Freiheit wiederzuerlangen. Ein alter Wickelbär, welchen Humboldt beſaß, entfloh während der Nacht in einen Wald, erwürgte aber noch vorher zwei Felſenhühner, welche zu der Tierſammlung gehörten, und nahm ſie gleich als Nahrungsmittel für die nächſte Zeit mit ſich fort. Kappler, der den Wickelbären in Guayana beobachtete, ſagt von ihm: „Er lebt bloß von Früchten und wird äußerſt zahm. Ich bekam von Indianern einen jungen, der ganz frei herumlief. Niemand wußte, wo er am Tage ſich aufhielt. Sobald wir uns abends zu Tiſche ſetzten, kam Wawa, wie wir ihn hießen, und ergötzte uns durch ſeine poſſierlichen Liebkoſungen, worunter auch gehörte, daß er mir ſein langes Züngelchen in Mund, Ohren und Naſe zu ſtrecken ſuchte. Er fraß reife Bananen und andere Früchte. Wenn man das Haus ſchloß, wurde Wawa vor die Thür geſetzt und beſtieg dann die Brotfrucht-, Kokos- oder Avogatobäume, denn auf dem Boden hielt er ſich nicht gern auf. Ich hatte ihn über ein Jahr, als er plötzlich ſtarb.“ Der Wickelbär kommt neuerdings nicht gerade ſelten lebend zu uns herüber, und ich habe vielfach Gelegenheit gehabt, ihn zu beobachten. Beim Schlafen liegt er zuſammen— gerollt auf der Seite, den Rücken nach dem Lichte gekehrt. Gegen Abend, immer ungefähr zu derſelben Zeit, wird er munter, dehnt und reckt ſich, gähnt und ſtreckt dabei die Zunge lang aus dem Maule heraus. Dann tappt er geraume Zeit bedächtig und ſehr langſam im Käfige umher. Sein Gang iſt eigentümlich und entſchieden ungeſchickt. Er ſetzt ſeine krummen Dachsbeine ſo weit nach innen, daß er den Fuß der einen Seite beim Ausſchrei— ten faſt, oft wirklich, über den der anderen wegheben muß. Den Wickelſchwanz benutzt er Wickelbär: Zähmbarkeit. Gefangenleben. 289 fortwährend. Zuweilen hält er ſich mit ihm und den beiden Hinterfüßen frei an einem Aſte, den Leib wagerecht vorgeſtreckt. Er frißt alles Genießbare, am liebſten Früchte, gekochte Kartoffeln und geſottenen Reis. Wenn ich ihm einen kleinen Vogel vorwerfe, naht er ſich höchſt bedächtig, beſchnuppert ihn ſorgfältig, beißt dann zu und hält den erfaßten beim Freſ— ſen mit beiden Vorderfüßen feſt. Er frißt langſam und, ich möchte ſo ſagen, liederlich, zer— reißt und zerfetzt die Nahrung, beißt auch, anſcheinend mit Mühe, immer nur kleine Stücke von ihr ab und kaut dieſe langſam vor dem Verſchlingen. Eigentlich blutgierig iſt er nicht, obgleich er ſeine Raubtiernatur nicht verleugnet. Schwer dürfte es halten, einen gemütlicheren Geſellen als ihn zum Hausgenoſſen zu finden. Er iſt hingebend wie ein Kind. Liebkoſungen machen ihn glücklich. Er ſchmiegt ſich zärtlich dem an, welcher ihm ſchmeichelt, und ſcheint durchaus keine Tücke zu beſitzen. Unwillig wird er nur dann, wenn man ihn ohne weiteres aus ſeinem ſüßeſten Schlafe weckt. Ermuntert man ihn durch Anrufen und läßt ihm Zeit zum Wachwerden, ſo iſt er auch bei Tage das liebenswürdige Geſchöpf wie immer. tehrere Wickelbären vertragen ſich ausgezeichnet zuſammen. Von den ewigen Streitig— keiten, wie ſie unter Naſenbären an der Tagesordnung ſind, bemerkt man bei ihnen nichts. Männchen und Weibchen behandeln einander ungemein zärtlich. Zu einem Weibchen, welches ich pflegte, ließ ich ein neuerworbenes, noch etwas ängſtliches Männchen bringen. Jenes war, unter meiner Pflege wenigſtens, mit keinem anderen Tiere vereinigt geweſen, ſchien daher ſehr überraſcht zu ſein, Geſellſchaft zu erhalten. Eine höchſt ſorgfältige, anfangs etwas ängſtliche Beſchnupperung unterrichtete es nach und nach von dem ihm bevorſtehenden Glücke. Sobald es den Genoſſen erkannt hatte, überhäufte es ihn verführeriſch mit Zärtlichkeiten. Der Ankömmling ſchien noch unerfahren zu ſein und bekundete anfänglich mehr Furcht als Ent— gegenkommen, kreiſchte auch heiſer auf, ſo oft ſich das Weibchen liebkoſend ihm näherte. Dieſes aber ließ ſich nicht abweiſen. Es begann zunächſt den ſpröden Schäfer zu belecken, drängte ſich zwiſchen ihn und das Gitter, an welchem er ſich angeklammert hatte, rieb ſich an ihm, umhalſte ihn plötzlich und leckte ihn küſſend am Maule. Noch immer benahm ſich der Ge— liebkoſte zurückhaltend, wehrte zumal die Küſſe ab, indem er den Kopf nieder, mit dem Geſicht gegen die Bruſt bog, und bot dem Weibchen ſo nur das Ohr, welches dieſes, ſich vorläufig begnügend, leckte. Das Männchen ließ ſolches gutwillig geſchehen, änderte ſein Benehmen aber nicht. Endlich riß dem Weibchen der Geduldsfaden: es packte plötzlich den Kopf des Genoſſen, krallte die Pfotenhand feſt ein in das rauhſamtene Haar, zog ihn in die Höhe, legte ihm den anderen Arm umhalſend in den Nacken und liebkoſte ihn nunmehr ſo lange, bis er alle Scheu verloren zu haben und ſich gutwillig in das Unvermeidliche zu fügen ſchien. Dieſer Hergang wurde durch Pauſen unterbrochen, welche nach jeder Abwei— ſung ſeitens des Männchens eintraten. Dann verließ das Weibchen manchmal den Genoſſen, durchkletterte raſch den Käfig, ſtieg an dem in ihm befindlichen Baͤumſtamme in die Höhe und ſprang ſodann geraume Zeit auf einem wagerechten Aſte hin und her, wie Marder zu thun pflegen. Als das Einvernehmen endlich hergeſtellt worden war, umſchlangen ſich beide Tiere, ſich förmlich verknäuelnd, und nahmen die wunderlichſten Stellungen ein. Am nächſten Tage wurde das Lager noch nicht geteilt; wenige Tage ſpäter aber ſchliefen beide nur in inniger Umarmung zuſammen. Bald begannen auch anmutige Spiele, bei denen ſie ſich derartig umwanden, daß man den einen von dem anderen nicht zu unterſcheiden vermochte. Kugelnd wälzten fie ſich auf dem Boden umher, umfaßten und umhalſten ſich, biſſen ſich ſpielend und benutzten den Wickelſchwanz in ausgiebigſter Weiſe, bald als Angriffs-, bald als Befeſtigungswerkzeug. Meine Hoffnungen, ſie zur Paarung ſchreiten zu ſehen, erfüllten ſich jedoch nicht. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 19 Fünfte Ordnung. Die Nobben oder Tloſſenfüßer (Pinnipedia). In den Robben ſehen wir Bewohner des Meeres vor uns, welche gegenüber den Walen auch dem Laien als Säugetiere erſcheinen. Noch ſind alle vier Beine vorhanden, ſchleppende zwar, aber doch deutlich von dem Leibe abgeſetzte, deren Füße ziemlich klar die Gliederung in Finger und Zehen erkennen laſſen. Bei den meiſten Robben ſind letztere vollkommen beweglich und nur durch Schwimmhäute miteinander verbunden, bei wenigen dagegen ganz von der Körperhaut umhüllt und unbeweglich, dann aber meiſtens noch durch die außen an— gehefteten kleinen Nägel erkenntlich. Eigentlich fremd erſcheinen uns nur die Füße. Ihr Zehenbau iſt ein anderer, als wir bisher beobachteten: die Mittelzehe iſt nicht mehr die längſte und ſtärkſte, ſondern alle Zehen liegen in einer gleichen Ebene. Im übrigen unter— ſcheidet ſich der Leibesbau der Robben zwar merklich von dem aller uns bisher bekannt ge— wordenen Säugetiere, läßt ſich jedoch recht wohl mit dem der Raubtiere, namentlich der Fiſch— otter und Bären, vergleichen, und demgemäß iſt es gerechtfertigt, daß einzelne Forſcher die Floſſenfüßer mit den Raubtieren vereinigen. Der verhältnismäßig kleine Kopf iſt ziemlich deutlich vom Halſe abgeſetzt und erinnert an den des Fiſchotters und Bären, obwohl bei genauerer Vergleichung ſeine Eigentümlichkeiten ſofort hervortreten. Der Hirnteil iſt breit und flach, der Schnauzenteil kurz und vorn breit gerundet, das Maul tief geſpalten, die Oberlippe mit ſtarken, federnden Borſten beſetzt, welche von den Schnurrhaaren der Raub— tiere ſich ſehr unterſcheiden; die Naſe zeichnet ſich durch ihre ſchief geſtellten, ſchlitzrörmigen und verſchließbaren Löcher aus; das Auge iſt groß, ziemlich flach und mit einer Nickhaut verſehen, der Stern groß, das ebenfalls verſchließbare äußere Ohr endlich bei nur einer Familie einigermaßen entwickelt, indem bei den meiſten Robben die äußere Ohrmuſchel gänz— lich fehlt. Der kurze und dicke Hals geht unmittelbar in den mehr oder weniger walzigen, nach hinten allmählich ſich verjüngenden Leib über; der Schwanz iſt zu einem Stummel herabgeſunken. Die Geſchlechtsteile liegen mit der Afteröffnung in einer ſchlitzförmigen Grube. Die dicke und feſte Haut iſt meiſt nur mit einfachen, gleichmäßig langen Grannen bekleidet, die ſich manchmal mähnenartig verlängern, oder trägt darunter ein mehr oder minder dichtes Wollhaar. Vorherrſchende Färbung des Felles iſt ein mehr oder weniger in das Gelbliche oder Rötliche ſpielendes Grüngrau, welches durch gruppenweiſe zuſammen— ſtehende, dunkelſpitzige Haare eine gemarmelte Zeichnung erhält; doch gibt es auch einfarbige und ebenſo geſcheckte Robben. Gebiß und innerer Leibesbau zeigen, trotz vielfacher Ahn— lichkeit mit den betreffenden Teilen der Raubtiere, ein ſehr beſtimmtes Gepräge. Während bei den Raubtieren, infolge der Bildung der Gliedmaßen zu Bewegungs— und gleichzeitig zu Greif- und Fangwerkzeugen, das Gebiß hauptſächlich zur Zermalmung Allgemeines, 291 und Zerkleinerung der von den Vorderbeinen feſtgehaltenen Nahrung dient, iſt bei den Robben durch die floſſenförmige, für andere als Bewegungsleiſtungen untaugliche Bildung der Glieder die Verrichtung des Ergreifens und Feſthaltens der Nahrung vorzüglich den Zähnen übergeben. Die Schneidezähne ſind meiſt klein, die oberen zahlreicher als die unteren, die äußeren oben oft eckzahnartig verlängert, die Eckzähne ragen, mit einer einzigen Aus— nahme, verhältnismäßig weniger als bei den Raubtieren vor, eine Unterſcheidung der Backen— zähne in Lücken- und Mahlzähne iſt ſchwierig, weil fie ſämtlich entweder einfach ſpitzkegelig oder platt, oder ſeitlich zuſammengedrückt, gelappt, mit mehreren kleinen oder einem größeren Haupt- und vorderen und hinteren kleinen Nebenzacken verſehen find. Der Zahnwechſel findet häufig ſchon während der Keimlingszeit ſtatt, wie die Jungen überhaupt ſehr ent— wickelt geboren werden. Der Schädel zeichnet ſich durch die ſehr ſtarke Einſchnürung im Stirnteile aus, wodurch der mehr oder weniger gewölbte Hirnteil ſcharf vom faſt ebenſo großen Geſichtsteile abgeſetzt wird. Die kleinen Flügel des Keilbeines ſind zuweilen ſo nahe aneinander gerückt, daß die Sehlöcher faſt zuſammenfallen; die Augenhöhlen ſehr groß, die Jochbogen weit abſtehend und aufwärts gerichtet. Ein hinterer Augenhöhlenfortſatz des Stirnbeines findet ſich nur bei einer Familie, wie ſich ebenſo einzig und allein hier der Zitzenfortſatz deutlich erkennen läßt. Die Wirbelſäule erinnert an die der Raubtiere; die Halswirbel ſind deutlich geſchieden und mit ſehr entwickelten Fortſätzen verſehen. 14— 15 Wirbel bilden den Bruſtteil, 5—6 den Lendenteil, 2—7 und zwar verwachſene das Kreuz— bein, 9—15 endlich den Schwanzteil. Schlüſſelbeine fehlen. Die Knochen der Glieder zeich— nen ſich durch große Kürze aus; Vorderarm- und Unterſchenkelknochen bleiben ſtets getrennt, Hand- und Fußwurzeln ſind regelmäßig gebildet, die Vorder- und Hinterzehen bei den ein— zelnen Gattungen verſchieden lang. Das verhältnismäßig entwickelte Gehirn hat zahlreiche, ähnlich wie bei den Raubtieren angeordnete Windungen. Der Magen iſt einfach, faſt darm— artig, der Blinddarm ſehr kurz. Die Gefäße endlich zeigen in den wundernetzartigen Ader— geflechten der Glieder ſowie an der unteren Fläche der Wirbelſäule beſondere Eigentümlich— keiten; auch macht ſich, wie bei anderen tauchenden Tieren, eine Erweiterung der unteren Hohlader bemerklich. Die Gebärmutter iſt zweihörnig. Die Anzahl der Zitzen beträgt zwei oder vier. Die Robben verbreiten ſich über alle Meere der Erde, haben ebenſowohl im höheren Süden wie im Norden ihre Vertreter und finden ſich ſogar in großen Binnenſeen Aſiens, in welche ſie teils in den von dieſen ausgehenden Flüſſen gekommen ſind, teils aber zurück— geblieben ſein mögen, als die Waſſerverbindung unterbrochen wurde. Im Norden leben die meiſten, im Süden die auffallendſten Arten. Gewöhnlich lieben ſie die Nähe der Küſten, und viele unternehmen zeitweilig Wanderungen von einem Teile derſelben zum anderen, wie ſie auch oft in den Flüſſen emporſteigen. Auf dem Lande halten ſie ſich nur bei be— ſonderen Gelegenheiten, namentlich während der Fortpflanzungszeit und als kleine Junge, auf; denn ihre eigentliche Wohnſtätte iſt und bleibt das Waſſer. Dort erſcheinen ſie als ſehr unbehilfliche Tiere, hier bewegen ſie ſich mit der größten Leichtigkeit. Mühſam klim— men ſie vom Strande aus an den Klippen oder an dem ſchwimmenden Eiſe empor und ſtrecken ſich dort behaglich auf den feſten Boden, um ſich zu ſonnen; bei Gefahr flüchten ſie ſo raſch wie möglich wieder in die ihnen ſo freundliche Tiefe des Meeres. Sie ſchwimmen und tauchen mit größter Meiſterſchaft. Es gilt ihnen gleich, ob ihr Leib mit der Oberſeite nach oben oder nach unten liegt; ſie bewegen ſich ſogar, wie ich nach eigenen Beobachtungen ver— bürgen kann, rückwärts. Jede Wendung und Drehung, jede Ortsveränderung überhaupt führen ſie im Waſſer mit größter Gewandtheit aus. „Zur Bewunderung wird man hin— geriſſen“, ſchreibt Haacke, „wenn man Gelegenheit hat, Robben beim Fiſchfange genau zu beobachten. In einem geräumigen Becken des Frankfurter Aquariums ſieht man die Seehunde 19 * 292 Fünfte Ordnung: Robben. vom dunkeln Beſucherraume aus hinter Glas ihrer aus lebenden Fiſchen beſtehenden Nah— rung nachjagen. Man ſtaunt über die Sicherheit und Schnelligkeit, mit welcher ſie durch zweckmäßiges, genau abgemeſſenes Drehen, Wenden und Biegen jeder einzelnen Floſſe, durch Verlängern und Verkürzen des Halſes jede Wendung des geängſtigt durchs Waſſer ſchießen— den Fiſches mitzumachen wiſſen, der nach wenigen Augenblicken — hineingeſogen wie es ſcheint — in dem Maule des Seehundes verſchwindet. Groß iſt auch die Geſchicklichkeit, mit welcher unſere Seehunde, im Waſſer aufrecht ſtehend und nach dem futterſpendenden Wärter ausſchauend, durch ſanftes Spiel der Hinterfloſſen ſich auf einer Stelle zu halten vermögen.“ Auf dem Lande dagegen humpeln auch diejenigen Arten, welche wirklich noch gehen, mühſelig dahin, während alle übrigen in höchſt eigentümlicher, nur ihnen zukommender Weiſe ſich fort— helfen. Es geſchieht dies faſt ebenſo, wie manche Raupenarten ſich bewegen. Der Seehund, welcher ſich auf dem Lande von einer Stelle zur anderen begeben will, wirft ſich auf die Bruſt, krümmt den Leib in einem Katzenbuckel nach oben, ſtemmt ſich dann auf den Hinter— teil, alſo etwa auf die Weichen, und ſtreckt hierauf raſch den Leib, wodurch er den Vorderteil desſelben wieder vorwärts wirft. So kommt er durch wechſelſeitiges Aufſtemmen des Vorder— und Hinterleibes, durch Krümmen und Strecken des ganzen Körpers verhältnismäßig noch immer raſch von der Stelle. Die Beine leiſten dabei eigentlich gar keine Dienſte: ſie wer— den nur in Anſpruch genommen, wenn das Tier bergauf klimmt. Auf ebenem Boden ſtemmt es ſie zwar manchmal auf, immer aber ſo leicht, daß die Hilfe, welche ſie leiſten, eigent— lich mehr eine ſcheinbare als wirkliche iſt. Ich habe die Spuren der Seehunde ſehr genau unterſucht und gefunden, daß man auf große Strecken hin in dem reinen und weichen Sande keine Eindrücke der Vorderfüße findet, was doch der Fall ſein müßte, wenn das Tier wirklich auf ſeinen Floſſen ginge. Manchmal legt der Seehund beide Ruder an den Leib und humpelt ebenſo raſch vorwärts, als wenn er ſie gebrauchen wollte: kurz, zum Gehen ſind ſeine Floſſenbeine nicht eingerichtet. Dagegen benutzt er ſie, und zwar in ſehr geſchickter Weiſe, nach Art der Affen oder Katzen, um ſich zu putzen, zu kratzen, zu glätten, auch wohl, um etwas mit ihnen feſtzuhalten, z. B. das Junge an die Bruſt zu drücken. Alle Robben ſind im hohen Grade geſellig. Einzelne ſieht man faſt nie. Je einſamer die Gegend, um ſo zahlreichere Herden oder Familien bilden ſich; je weniger der Menſch mit ihnen zuſammenkommt, um ſo behäbiger, ich möchte ſagen gemütlicher, zeigen ſich die in bewohnten Gegenden überaus ſcheuen Geſchöpfe. Der Menſch iſt offenbar der furcht— barſte und blutdürſtigſte Feind der wehrloſen Waſſerbewohner; denn die wenigen Raub— tiere, welche ihnen gefährlich werden können, wie der Eisbär, welcher vorzugsweiſe die kleineren Arten bedroht, und der freßgierige, ſchnelle Mörderwal, welcher auch ſtärkere anfällt, wüten weniger unter ihnen als der Beherrſcher der Erde, und ſo erklärt es ſich, daß man Robben nur da wirklich beobachten kann, wo ſie fern von dem Erzfeinde der Schöpfung ſich aufhalten oder von ihm geſchützt werden. Die Lebensweiſe der Robben iſt eine nächtliche. Den Tag bringen ſie am liebſten auf dem Lande zu, ſchlafend und ſich ſonnend. Hier erweiſen ſie ſich in jeder Hinſicht als das gerade Gegenteil von dem, was ſie im Waſſer waren. Von der Behendigkeit und Schnellig— keit, welche ſie in ihrem eigentlichen Elemente bethätigen, bemerkt man am Lande nichts; ſie erſcheinen uns vielmehr als das vollendetſte Bild der Faulheit. Jede Störung ihrer bequemen Lage iſt ihnen höchſt verhaßt: manche Arten laſſen ſich kaum zur Flucht bewe— gen. Mit Wonne dehnen und recken ſie ſich auf ihrem Lager und bieten bald den Rücken, bald die Seite, bald den Unterleib den freundlichen Strahlen der Sonne dar, kneifen die Augen zu, gähnen und zeigen ſich überhaupt mehr toten Fleiſchmaſſen als lebenden Ge— ſchöpfen gleich; nur die regelmäßig ſich öffnenden und ſchließenden Naſenlöcher geben Kunde von ihrem Leben. Wenn ſie ſich vollkommen wohl befinden und zur Fortpflanzungszeit Allgemeines. 293 vergeſſen fie wochenlang das Freſſen; endlich treibt fie der Hunger aber doch auf und in das Meer, wo ſie ihren inzwiſchen abgemagerten Leib bald wieder runden, glätten und mit Fett auspolſtern. Nach Haackes Beobachtungen in Frankfurt können ſie den Hunger wenigſtens 6 Wochen lang aushalten. Je älter die Tiere werden, um jo fauler benehmen fie ſich. Die Jungen ſind lebhafte, ſpielluſtige und fröhliche Geſchöpfe, die Alten hingegen oft höchſt mür— riſche, in ihrer Trägheit förmlich verkommene Tiere. Freilich muß man zu ihrer Entſchuldi— gung ſagen, daß ihre Unbehilflichkeit auf dem Lande ſie noch fauler erſcheinen läßt, als ſie wirklich ſind. Wenn ſie ſich gefährdet ſehen, gehen ſie, wie bemerkt, ſehr eilig und ſchnell in das Waſſer; kommt ihnen die Gefahr aber plötzlich über den Hals, ſo überfällt ſie die Angſt und der Schreck in ſo hohem Grade, daß ſie ſeufzen und zittern und vergeblich alle mög— lichen Anſtrengungen machen, um dem Verderben zu entrinnen. Gilt es dagegen, Weibchen und Junge zu verteidigen, ſo bekunden manche hohen Mut. Auf den einſamſten Eilanden ſind gewiſſe Arten ſo gleichgültig gegen fremde Beſucher, daß ſie dieſe ruhig unter ſich herum— gehen laſſen, ohne zu flüchten; ſie werden aber ſehr vorſichtig, wenn ſie den Menſchen, dieſen Verderber der Tierwelt, erſt kennen gelernt haben. Unter ihren Sinnen iſt das Gehör, trotz der fehlenden oder doch kleinen Ohrmuſcheln, vorzüglich, Geſicht wie Geruch dagegen weniger entwickelt. Die Stimme beſteht in heiſeren Lauten, welche bald dem Gebelle eines Hundes, bald dem Blöken eines Kalbes oder dem Brüllen eines Rindes ähneln. Jede Robbengeſellſchaft iſt eine Familie. Das Männchen verbindet ſich immer mit meh— reren Weibchen, und mancher dieſer Seeſultane beſitzt einen Harem von etlichen Dutzend Sklavinnen. Blinde Eiferſucht gegen andere Bewerber ſeiner Art ſteht hiermit im Ein— klange. Jede Robbe kämpft der Weiber halber auf Tod und Leben; doch bilden das dicke Fell und die Fettlagen unter ihm den beſten Schild beider Kämpen gegen die Biſſe und Riſſe, welche ſie in der Hitze des Gefechts ſich gegenſeitig beibringen. Etwa 6—12 Mo— nate nach der Paarung bringt das Weibchen ein, ſeltener zwei Junge zur Welt. Die Klei— nen ſind zierliche und muntere Geſchöpfe. Von Reiſenden wird angegeben, daß ſie Schwimm— und Tauchkünſte erſt allmählich erlernen und deshalb zunächſt in Geſellſchaft ihrer Mutter auf dem Lande bleiben müſſen, bis etwa das erſte Haarkleid gewechſelt iſt; dieſe Angabe darf nicht verallgemeinert werden: ſo wenigſtens ſchließe ich nach eigenen Beobachtungen, welche weiter unten ihre Stelle finden werden. Alte und Junge lieben ſich mit gleicher Zärtlichkeit, und die Mutter ſchützt ihren Spröß— ling mit Aufopferung ihres Lebens gegen jede Gefahr. Der Vater, erfreut an ſeinen luſti— gen Spielen, gibt ſein Wohlgefallen durch vergnügliches Brummen und Knurren zu er— kennen und folgt, weil ſeine Leibesbeſchaffenheit ihm thätige Mithilfe am Spiele verbietet, dem raſch hin- und hergleitenden und Purzelbäume werfenden Kleinen wenigſtens mit den Augen. Nach höchſtens 2 Monaten ſind die jungen Robben ſo weit entwickelt, daß ſie ent— wöhnt werden können. Das Wachstum geht ſchnell vor ſich; bereits nach Verlauf von 3 Mo— naten haben die Jungen der Sattelrobbe die halbe Größe der Mutter erreicht. Nach 2—6 Jahren find die Robben erwachſen, im Alter von 25—40 Jahren abgelebt und greiſenhaft geworden. Tieriſche Stoffe aller Art, zumeiſt aber Fiſche, Schal- und Kruſtentiere, bilden die Nah— rung der Robben. Einzelne Arten ſollen auch verſchiedenen Seevögeln, welche die kleine— ren Floſſenfüßer nicht behelligen, oder ſelbſt anderen Robben gefährlich werden. In Düſſel— dorf hat man beobachtet, daß Seehunde plötzlich alle Enten, mit denen ſie eine Zeitlang friedlich einen Weiher bewohnten, unter Waſſer zogen und töteten. Um ihre geſegnete Ver— dauung zu befördern, verſchlucken einige Robben, wie die Vögel es thun, Steine; andere füllen den bellenden Magen im Notfalle mit Tangen an. 294 Fünfte Ordnung: Robben; erſte Familie: Seehunde. Alle Robbenjagd iſt eine erbarmungsloſe Schlächterei. Deshalb wird auch der Aus— druck „Jagd“ vermieden: man ſpricht von Schlächterei und Schlägerei, nicht aber von edlem Weidwerke. Alt und jung, groß und klein wird oder wurde doch ohne Unterſchied ver— tilgt. So iſt es gekommen, daß faſt alle Robbenarten bereits ſehr vermindert worden ſind und einzelne ihrem gänzlichen Untergange entgegengehen. Von den Herden, welche im vorigen Jahrhunderte einſame Inſeln bedeckten, find jetzt oft nur noch Überbleibſel zu ſehen. Thran und Fett, Zähne und Haut der Robben ſind geſuchte Gegenſtände und erklären den Verfolgungseifer des Menſchen. Faſt alle Robben laſſen ſich zähmen, und manche werden faſt zu Haustieren. Sie gehen aus und ein, fiſchen im Meere und kehren freiwillig wieder nach der Wohnung ihres Pflegers zurück, lernen dieſen kennen und folgen ihm nach wie ein Hund. Einzelne ſollen ſogar zum Fiſchfange abgerichtet werden können. Die Ordnung der Robben zerfällt naturgemäß in drei Familien. Obenan ſtehen die Seehunde, bei denen die Ohrmuſcheln und das Vermögen, auf den Hinterfüßen zu gehen, völlig verloren gegangen ſind, die ſomit ſich dem Leben im Waſſer am vollkommenſten an— gepaßt haben. Den Gegenſatz zu ihnen bilden die am wenigſten umgebildeten Ohrenrobben, die noch Ohrmuſcheln und Schreitfähigkeit der Hinterbeine beſitzen. In der Mitte ſtehen die Walroſſe, bei denen zwar die Ohren fehlen, die aber noch die Hinterbeine nach vorn unter den Leib ſetzen können und ſich auch in Bezug auf gewiſſe Eigentümlichkeiten des Schädels den Ohrenrobben anſchließen. Bei den durch das Fehlen einer Ohrmuſchel, die verkürzten, ſozuſagen im Leibe ſtecken— den Gliedmaßen, die behaarten Sohlen und Schwimmhäute, die von innen nach außen an Größe abnehmenden Zehen der Vorderfüße und die merklich verkürzten Mittelzehen der außen zu beiden Seiten verlängerten, in der Mitte aber ausgeſchnittenen Hinterfloſſen ausgezeich- neten Seehunden oder Robben in engerem Sinne, den Mitgliedern der erſten Familie (Phocidae), beſteht das Gebiß aus den 4 Eckzähnen, aus 4 Lückenzähnen und einem Mahl— zahne jederſeits in Ober- und Unterkiefer und aus einer wechſelnden Anzahl von Schneide— zähnen; dem Schädel fehlt der hintere Augenhöhlenfortſatz. Dichtſtehende, mehr oder min— der lange, niemals aber zu einer Mähne entwickelte Grannenhaare, ſeltener auch von ihnen überdeckte, ſpärlich ſtehende Wollhaare bilden das Kleid, welches bei den meiſten Arten in der wohl allgemein bekannten eigentümlichen Weiſe gefleckt und nur bei wenigen Seehun— den einfarbig iſt oder größere Farbenfelder zeigt. Die Alten haben die Seehunde zwar gekannt, aber doch herzlich ſchlecht beſchrieben. Gesner ſtellt ihre Angaben zuſammen und fügt ihnen die Berichte zu, welche das Mittel— alter über die Robben geliefert hat: „Das Meerkalb“, ſagt er, „wird unter die Wallfiſch gezehlt, dieweil es zu mercklicher Gröſſe kompt, und hat Lungen oder Löcher, durch welche er die Lufft an ſich zeucht, auch ſeine natürliche Glieder wie andere Wallfiſche, mag ſonſt weder ohn Waſſer, noch ohn Erdreich ſeyn, und ob es zwar eine lange Zeit ohne Waſſer leben kan, ſein Speiß und Nahrung aber auß dem Meer hat, hält es ſich mehr in dem Waſſer als auff der Erde auff, und wird billich derowegen unter die Waſſerthier gerechnet. „Das Meerkalb ſchläffet, und gebieret auff dem Land und Ufer, ſchläfft ſtärcker dann kein ander Thier mit ſchnarchen, wegen des Wulſts und Schleims, ſo es ſtetig in der Lungen hat, treucht den mehrertheil gegen dem Abend an das Ufer und Felſen herauß zu ſchlaffen, zu zeiten auch bey hellem Tag, dann in dem es kreucht oder gehet, ſo braucht es ſeine Fiſch— federn, vorauß die hintern an ſtatt der Füſſen, kan ſich außſtrecken und zuſammen ziehen Seehunde: Alte Anſchauungen. 295 nach Gefallen. So es getödet wird, ſo ſol es ein Stimm führen gleich einem Stier, ſol ſonſt auch ein andere eigene Stimm haben. — Das Meerkalb iſt das allerfräſſigſte Thier, friſt im Waſſer und auff Erden, Fiſch, Fleiſch, Kraut und alles was es kriegen kan, verſchont auch der Menſchen nicht, auß welcher Urſach es auch den Fiſchern nachſtellen ſol, ſol ſich ſonſt nicht weit an das Ufer herauß laſſen, ſondern ohne Verzug wieder zurück kehren, iſt gantz beiſſig, jaget den Fiſchen ſcharweiß nach, ſie zu bekriegen. — In der Zeit ihrer Brunſt hangen ſie an einander wie die Hunde pflegen, gebären und erziehen erſtlich ihre lebendig gebohrne Jungen an dem truckenen Ufer, allezeit ihrer zwey ſäugen, und gewehnen ſie nach und nach in das Waſſer. In dem Scythiſchen Meer ſollen fie ihre Jungen auff dem Eyß ſäugen, nach Art anderer vierfüſſigen Thieren. — Ein groſſe Lieb ſol dieſes Thier, ſo es jung iſt gegen ſeine Eltern tragen und erzeigen, mit helffen, tragen und verſorgen, derohal— ben mehrentheils die jungen mit den alten gefangen werden. Es jol Damis, von welchem Philostratus ſchreibet, in der Inſel Agit ein Meerkalb geſehen haben, ſo von den Fiſchern gefangen, welches eines ſeiner Jungen, ſo es in dem Gefängnuß tod gebohren, dermaſſen mit ſolchem Trauren ſol beweinet haben, daß es drey Tage ohne Eſſen verharret, ob es gleich für das aller fräſſigſte Thier ſonſten gehalten wird, ſie ſollen zu zeiten auch mit einander ſpielen. Aristoteles ſchreibet, daß, wo dieſe Fiſch eines Orts gewohnet ſeyn, kämpfen und ſtreiten ſie mit fremden Fiſchen, ſo dahin kommen, Mann mit Mann, Weib mit Weib, Jung mit Jungem, und dergleichen, ſo lang biß ein Theil getödet oder ſonſt vertrieben wird. Dann ſolches ſol ihnen angebohren ſeyn, daß ſie nicht bald das Ort ändern, ſondern verbleiben in ihrem Sitz. — Gegen dem Menſchen tragen ſie eine ſolche Zuneigung, daß ſie leichtlich zahm gemacht, und zu lieblicher, ſchimpflicher Zucht gebracht werden, daß ſie mit Stimm, und Geſicht die Menſchen grüſſen, und ſo man ſie mit ihrem Namen nennet, ſollen ſie ſchimpfliche Antwort geben. „In dieſem Thier ſol viel verborgen ſtecken: dann ſein Mäglin, ſo in die Artzney kompt, iſt dienlich wider die fallende Sucht, und weilen ihm bewuſt iſt, daß ihm derohalben nach— geſtellet wird, ſpeyet er daſſelbige auß Mißgunſt auß. — Sein Haut ſol ſonderbare Krafft haben wider die Straal, Donner, Blitz und Hagel, auß welcher Urſach ſollen die Schiffleut des Meers, das oberſte des Segelbaums damit bedecken. Palladius der Bauersmann ſchrei— bet, ſo ſein Haut umb einen Acker oder Weingarten getragen, oder mitten an ein Stecken gehenckt werde, daß dieſelbe Güter vor dem Hagel, und andern Plagen wohl verſichert bleiben. — Seine Haar ſollen eine wunderbarliche Beſchaffenheit haben, alſo, daß wo in dem Meer ſolche Haut oder Gürtel von ſolcher Haut getragen wird, die Haar davon zur Zeit des Ungewitters, Ungeſtümme und Bewegnuß des Meers, oder ſonſt ſo es anfleuſt, ſich auffrich— ten und ſtreuſſen ſollen: So es aber ſtill und mild worden, ſol ſich auch ſolch Haar glatt niederlegen, welches bey kurtzer Zeit durch etliche glaubwürdige Männer in der Inſel, Hispaniola genannt, erfahren worden. „Von etlichen irrdiſchen Thieren hat das Meerkalb ein Abſcheuen, abſonderlich aber an dem Bären, von welchem es bekrieget wird. Dergleichen ſol es in dem Meer förchten den groſſen Wallfiſch Ziphius genannt, von welchem es verſchlucket wird. . . . Die Meerkälber werden nicht ohne Arbeit von den Fiſchern gefangen und bekrieget: dann ſo ſie an dem Ufer angegriffen, ſollen ſie viel Sand mit den hintern Füſſen herauß werffen, daß niemand dar— bey ſicher, ſondern männiglich geſchändet wirt: auch ſo ſie mit den Garnen umbgrieffen, ſo zerzerren ſie auch die allerſtärckſten Garn: können auch nicht leicht zu todt geſchlagen werden, wegen ihrer mercklichen Fettigkeit und Härte der Haut, ſo von Pfeil oder Geſchütz kaum verletzet wird. Derohalben die Fiſcher, ſo ſie ein Meerkalb in dem Garn vermercken, ſchleif— fen ſie es ohn Verzug, mit groſſer Geſchwindigkeit und Ungeſtümme an das Land, ſchlagen das Thier mit Rudern und Kolben an die Schläffe, an welchen Orten es gar leicht zu todt 296 Fünfte Ordnung: Robben; erſte Familie: Seehunde. geſchlagen wird. . . . Dem Meerkalb wird meiſtentheils wegen ſeiner Haut und Mäglin der jungen nachgejaget, ſonſt iſt der Schad, ſo man von ſolchen Thieren hat, gröſſer dann der Nutz. Etliche Völcker, Massageti genannt, werden von ihren Häuten bekleidet. — Deßglei— chen in Scythia, ſo gegen Mitternacht gelegen, brauchen ſie ſolche zu dem Karrengeſchirr, Täſchen: Sein Feiſte zu ſchmieren, und Leder zu bereiten. . .. Das Meerkalb iſt auß dem Geſchlecht der Wallfiſche, derowegen es ein hart unverdaulich Fleiſch hat. Den Speck von ſolchem Thier nennen die Sachſen Salſpeck. „Der Speck der Meerkälber heylet den böſen Grind oder Räude, wann es auffgeſchmiert wird, es ſey an Menſchen oder Viehe, heylet auch und vertreibet allen Geſchwulſt, wird auch gebraucht zu dem Glatzkopff: Deßgleichen zu der Verruckung des langwirigen Schlaffs, und Beermutter der Weiber, in welchem Stück es abſonderlich gerühmet wird. — Zu dem Podagra wird gelobet die äſche und Fett von dem Meerkalb. — Sein Fleiſch geſſen, und ſein gedörrt Blut in Wein getruncken: Deßgleichen ſein Leber, Lungen, Miltz und das Mäglin der jungen ſampt ſeinem Blut, wird gelobet zu der fallenden Sucht, Tobſucht, Schwindel, Schlag und andern Kranckheiten des Hirns. — Von ſeinem Mäglin einer Erbß groß ge— truncken, ſol das viertägige Fieber vertreiben, auch zu der Bräune, nebenſt etlichen andern ſtücken gelobet werden. — Der Geruch von den gebrannten Beinen treibet die Geburt. — Sein Galle wird gebraucht zu allen ſchmertzen und Trieffen der Augen. — Sein Haut umb— gegürtet, iſt den Nieren und Hüfften gut: Schuch davon bereitet, vertreibet das Podagra. — Solch Thier ſchläfft gantz ſtarck, wie zuvor gehört: deßwegen ſeine rechte Floßfeder unter den Kopff gelegt, den Schlaaff bringet.“ Verſuchen wir ein von allen dieſen Fabeln und falſchen Deutungen nach Möglichkeit gereinigtes Lebensbild der Seehunde insgemein zuſammenzuſtellen, ſo läßt ſich etwa das Nachſtehende über die teilnamswerten und wichtigen Tiere ſagen. ö Weit mehr verbreitet als ſämtliche übrigen Robben, bevölkern die Seehunde nicht allein die Meere der Erde, ſondern auch große Binnenſeen, welche mit jenen durch Flüſſe in Verbindung ſtehen oder in längſt vergangener Zeit Teile von ihnen bildeten, wie z. B. den Baikal und den Kaſpiſchen See. Sie bewohnen alle Gürtel der Erde, in beſonderer Häufigkeit aber doch die kalten, und treten namentlich im nördlichen Polarkreiſe in einer erheblichen Anzahl von Arten auf. Von den Ohrenrobben unterſcheiden ſie ſich hinſichtlich des Aufenthaltes darin, daß ſie mehr oder weniger an die Küſten gefeſſelt ſind. Nur we— nige entfernen ſich weit vom Lande; die meiſten ſuchen unbelebte Stellen der Küſten auf und treiben ſich hier bald im Waſſer, bald auf dem Lande umher. Im allgemeinen kann man annehmen, daß das Land höchſtens noch 30 Seemeilen entfernt iſt, wenn man See— hunde bemerkt. An manchen Küſten ſind die vielfach verfolgten Tiere noch ſehr häufig und im allgemeinen nirgends ſelten, obwohl eine ſtetige Abnahme ſich nicht verkennen läßt. In ihrem Weſen ähneln ſie, in ihren Bewegungen auf dem Lande unterſcheiden ſie ſich nicht unweſentlich von den Ohrenrobben, weil ſie nicht im ſtande ſind, wie dieſe zu gehen, ſondern einzig und allein rutſchend ſich forthelfen müſſen. Nur im Waſſer zeigen ſie ſich jenen ebenbürtig und in ihrer vollen Beweglichkeit; denn ſie ſchwimmen und tauchen meiſterhaft. Mit den Vorderfloſſen arbeitend, wie die Fiſche mit ihren Floſſen, bewegen ſie die beiden Hinterbeine bald gegeneinander, hierdurch das zwiſchen ihnen geſammelte Waſſer ausſtoßend und ſich ſomit vorwärts treibend, bald aber ſeitlich hin und her ſchwin— gend und dadurch ungefähr die gleiche Wirkung erzielend. Es gilt ihnen vollſtändig gleich, ob ſie auf dem Bauche oder auf dem Rücken liegen, und ob ſie ſich nahe oder tief unter der Oberfläche bewegen. Sie durcheilen das Waſſer mit der Schnelligkeit eines Raubfiſches und wälzen ſich blitzſchnell um ſich ſelbſt herum, ſind auch im ſtande, ſolange es ihnen beliebt, auf einer und derſelben Stelle zu verweilen. Zu dieſem Ende ziehen ſie ihre Seehunde: Verbreitung. Aufenthalt. Bewegung. Tauchfähigkeit. 297 Vorderfloſſen dicht an den Leib, krümmen ihn, ſo daß der Hinterteil ſenkrecht ſteht, während Kopf und Oberkörper wagerecht gerichtet ſind, und verharren ſo halbe Stunden lang in dieſer Lage, den Kopf zur Hälfte, den Rücken ein wenig über die Oberfläche des Waſſers erhoben. Wenn ſie weite Strecken zurücklegen wollen, ſchwimmen ſie mit großer Schnelligkeit gerade— aus, nicht aber immer mit nach unten gekehrter Bruſt, häufig vielmehr auch auf dem Bauche oder auf einer Seite. Wenn ſie ſich unterhalten wollen, beſchreiben ſie Kreiſe, ſpringen dann und wann mit vollem Leibe aus dem Waſſer heraus, jagen und neden ſich oder ſpie— len auch allein wie trunken im Waſſer umher, kommen bald mit dem Bauche in die Höhe, ſchieben ſich auf dem Rücken fort, drehen und wenden ſich, kollern ſich um und um und benehmen ſich überhaupt im höchſten Grade ſonderbar, vergeſſen ſich auch dabei nicht ſelten ſo vollſtändig, daß ein geſchickter Jäger oder Fänger, ohne von ihnen bemerkt zu werden, bis in die Wurfweite einer Harpune an ſie herankommen und ſie erlegen kann. Sie ſteigen in bedeutende Tiefen hinab und verweilen unter Umſtänden geraume Zeit unter Waſſer, keineswegs aber ſo lange, als von einzelnen behauptet worden iſt. Wenn ſie nicht verfolgt werden, ſteigen ſie durchſchnittlich alle Minuten an die Oberfläche empor, um Luft zu ſchöpfen. Nach eigenen, mit der Uhr in der Hand angeſtellten Beobachtungen atmen fie im Waſſer in Zwiſchenräumen von 15 — 125 Sekunden, auf dem Lande alle 5 —8 Sekunden einmal. Nun mag es geſchehen, daß verfolgte Seehunde auch das Drei— und Vierfache der angegebenen Zeit unter Waſſer aushalten; in keinem Falle aber dürften ſie im ſtande ſein, halbe Stunden lang hier zuzubringen, wie dies wiederholt behauptet und geglaubt worden iſt. Auch Fabricius, welcher die bei Grönland vorkommenden See— hunde ſehr ausführlich beſchreibt, glaubt nicht, daß eine Robbe länger als 7 Minuten un— ter Waſſer verweilen könne. Brown, welcher eigens zu dem Zwecke nach Grönland gereiſt iſt, um die Seetiere zu beobachten, ſetzt als äußerſte Zeit, welche ein Seehund unter Waſſer zubringen kann, 15 Minuten feſt, bemerkt jedoch ausdrücklich, daß er regelmäßig nicht län— ger als 8 Minuten tauche. Meiner Anſicht nach ſind ſelbſt 15 Minuten zu hoch gegriffen. Die Beobachtung eines im Meere ſich bewegenden und jagenden Seehundes iſt ſchwierig und wird dies um ſo mehr, je tiefer er taucht und je längere Zeit er im Waſſer zubringt. Bei längerem Tauchen durcheilt er jagend weite Strecken, erſcheint, wenn er in Eifer ge— rät, nur auf Augenblicke an der Oberfläche, einzig und allein zu dem Zwecke, um Atem zu holen, ſtreckt dabei in den meiſten Fällen auch bloß ſeine Naſenſpitze aus dem Waſſer und kann alſo ſehr leicht überſehen werden und zu Beobachtungsfehlern Anlaß geben. Die von mir gepflegten Gefangenen haben nach vielfachen Beobachtungen von mir nie mehr als 5—6 Minuten unter Waſſer zugebracht, und dies auch nur, wenn fie ſchliefen. Die See: hunde ſchlafen nämlich wirklich im Waſſer, wenn auch möglicherweiſe bloß im ſeichteren. Vermittelſt einiger Floſſenſchläge kommen ſie von Zeit zu Zeit mit geſchloſſenen Augen bis zur Oberfläche empor, ſchöpfen Atem, ſinken hierauf wieder bis auf den Grund hinab und wiederholen dies bei jedem Luftwechſel. Ihre Bewegungen hierbei ſcheinen bewußtlos zu geſchehen. Daß ſie auch auf der Oberfläche liegend ſchlafen können, geht aus ſogleich zu erwähnenden Beobachtungen hervor. Die Grönländer, welche die für ſie unendlich wich— tigen Tiere äußerſt genau kennen, haben jede ihrer Stellungen im Waſſer mit einem be— ſonderen Ausdrucke bezeichnet, weil ſie aus den verſchiedenen Stellungen ſchließen, ob ſie einem ſchwimmenden Seehunde nahekommen werden oder nicht. Wenn die Robbe einfach nach oben ſteigt, um Luft zu ſchöpfen, unbeſorgt iſt, bis zu den Vorderfloſſen aus dem Meere herauskommt, ſodann mit weit geöffneten Naſenlöchern Atem holt und ſich langſam wieder in das Waſſer zurückzieht, ohne daß dieſes ſich bewegt, iſt ſie eine „Aufgerichtete“, während ſie „Umſtürzende“ heißt, falls ſie lärmend wieder in die Tiefe verſinkt; wenn ſie der Fiſchjagd eifrig obliegt, mit emporgehobenem Kopfe über dem Waſſer ſchwimmt, gerade 298 Fünfte Ordnung: Robben; erſte Familie: Seehunde. vor ſich hinſieht, ſtöhnt, mit den Vorderfloſſen arbeitet und mit großem Lärm taucht, iſt ſie die „Plätſchernde“ und kann leicht von dem Fänger überrumpelt werden, während die Aufgerichtete gewöhnlich zur „Lauſchenden, Betrachtenden und Genauſehenden“ wird, d. h. wenig Erfolg für die Jagd verſpricht. Dasſelbe iſt dann der Fall, wenn ſie unter Waſſer frißt, ihren Platz kaum verändert, ſondern bloß die Naſenſpitze aus dem Waſſer ſtreckt, Luft nimmt und die Naſenlöcher wieder ſchließt, wogegen fie zu anderen Zeiten, wenn fie be— wegungslos auf dem Rücken liegt und den Kopf und die Füße zuſammengebogen hat und ruht oder ſchläft, den Fänger ſo nahe an ſich kommen läßt, daß man ſie mit den Händen greifen könnte. Unter ſolchen Umſtänden erweckt ſie nicht einmal lautes Geräuſch, und es kann geſchehen, daß ſie, wie Brown erfuhr, von Dampfſchiffen überfahren wird. Wallace hat die ſehr richtige, von Brown beſtätigte und auch von mir geprüfte Beobachtung gemacht, daß der Seehund nicht ſelten mit regelmäßigen Unterbrechungen ſchläft, indem er etwa 3 Minuten lang wacht und ebenſo lange in Schlaf verſinkt. „Ein an Bord unſeres Schiffes befindlicher junger Seehund“, ſo erzählt Brown, „welchen ich längere Zeit aufmerkſam beobachtete, ſchien in der That in dem angegebenen Zeitraume abwechſelnd zu ſchlafen und zu wachen. Störte man ihn, ſo verſuchte er ſich zu vertei— digen, ließ man ihn einige Minuten in Frieden, ſo zog er ſeine Floſſen dicht an den Leib, ſchloß, nachdem er ein Weilchen ſchläfrig geradeaus geſehen hatte, ſeine Augen und atmete eine oder zwei Minuten lang ſo tief, daß man nicht an ſeinem Schlafe zweifeln konnte; plötzlich aber öffnete er, auch ohne irgendwie behelligt zu ſein, die dunklen, glänzenden Augen wieder, ſtreckte den Hals aus, warf einen Blick in die Runde, um ſich zu überzeugen, ob noch alles in erwünſchter Ordnung ſei, fiel hierauf von neuem in Schlaf und verfuhr ſo— dann wie vorher. Wenn Seehunde in größerer Anzahl auf dem Eiſe oder am Strande liegen, übernehmen ſtets einige von ihnen, und zwar gewöhnlich weibliche Stücke, die Wache; ſie aber verfahren genau ebenſo wie unſer junger Seehund an Bord.“ Man kann dieſelbe Beobachtung an allen Gefangenen unſerer Tiergärten anſtellen, wenn man nur eine geraume Zeit an ihrem Becken verweilen und abwarten will, bis ringsum zeitweilig alles ruhig ge— worden iſt; denn jeder Seehund verbringt den größten Teil des Tages ſchlafend und gibt ſich, wie alle übrigen Robben, als Nachttier zu erkennen. Obgleich die Seehunde tage- und wochenlang im Meere leben und alle ihre Geſchäfte im Waſſer abmachen können, begeben ſie ſich doch, wenn ſie ruhen, ſchlafen und ſich ſonnen wollen, gern an das Land. Dies geſchieht, wie jede Ortsveränderung außerhalb des Waſ— ſers, in anſcheinend mühſeliger Weiſe. Um zu gehen, erhebt ſich der Seehund zuerſt auf ſeine Vorderfüße und wirft den Leib ruckweiſe nach vorn, zieht hierauf die Vorderglieder an, legt ſich auf die Bruſt, biegt den Rücken und fördert dadurch den Hinterteil, ſtemmt dieſen auf die Erde, wirft ſich wiederum nach vorn und verfährt wie vorher, bewegt ſeinen Leib alſo in beſtändigen Schlangenlinien. Drehungen geſchehen einzig und allein durch ſeitliche Bewegungen des Vorderleibes und zwar mit Hilfe der Füße. Aus dem Waſſer wirft er ſich mit einem einzigen Rucke weit auf das Land heraus, indem er ſeine ausgebrei— teten Hinterfüße heftig und raſch zuſammenſchlägt. Bei einzelnen Arten bemerkt man die Eindrücke der Vorderfüße zu beiden Seiten der Bahn, welche er gerutſcht iſt, als eine ſchwache Fährte, gewöhnlich vier kleine, ſchief von vorn nach hinten und auswärts gerichtete Punkte. Bei Angſt oder Gefahr pflegen alle Seehunde beſtändig Waſſer auszuſpucken, vielleicht um die Bahn zu glätten. So ſchwerfällig ſolcher Gang erſcheint, ſo raſch fördert er: ein lau— fender Menſch muß ſich faſt anſtrengen, wenn er einen auf dem Lande dahingleitenden See— hund einholen will. Der hintere Teil des Robbenkörpers iſt ebenſo beweglich wie der Hals. Der Seehund kann ſich ſo drehen, daß er vorn auf dem Rücken und hinten auf der Unterſeite liegt, oder umgekehrt, und iſt ebenſo im ſtande, den Kopf nach allen Seiten hin zu wenden. Seehunde: Schlaf. Lagerplätze. Wärmeſchutz. Atemlöcher. 299 Ein am Lande ruhender Seehund gewährt das ausdrucksvollſte Bild ebenſo großer Faulheit wie Behäbigkeit. Namentlich wenn die Sonne ſcheint, liegt er überaus behaglich und auf lange Zeit hin vollkommen regungslos am Strande. Es ſieht aus, als wäre er viel zu faul, um auch nur eine einzige Fortbewegung auszuführen. Bald wendet er den Unterleib, bald den Rücken, bald die rechte, bald die linke Seite der Sonne zu, zieht die Vorderfloſſen an oder läßt ſie ſchlaff vom Leibe herabhängen, ſchlägt die Augen auf oder ſchließt ſie wohlgefällig, blinzelt oder ſtarrt gedankenlos ins Weite, öffnet nur zuweilen die verſchließbaren Hörgänge und Naſenlöcher und zeigt überhaupt keine andere Bewegung als die durch das Atemholen bedingte. So kann er ſtundenlang liegen, abgeſtumpft gegen äußere Eindrücke, gänzlich in ſeiner Faulheit verſunken. Jede Störung dieſes ihm offenbar höchſt wohlthuenden Zuſtandes iſt ihm aufs tiefſte verhaßt, und es muß arg kommen, ehe er ſich wirklich bewegen läßt, eine andere Lage anzunehmen. Ich habe Gefangene durch das Gitter ihres Behältniſſes hindurch mit Strohhalmen an der Naſe gekitzelt und ſie ander— weitig beläſtigt, ohne ſie aus der einmal gewählten Stellung vertreiben zu können. Die Störung war ihnen höchſt unangenehm: ſie knurrten ſehr ärgerlich, ſchnappten wohl auch einmal nach dem Halme, blieben aber liegen. Anders iſt es freilich, wenn ſie wiederholte Neckereien erfahren haben; denn dann flüchten ſie gewöhnlich bald in das Waſſer, falls ſie dieſes als zu erſprießlichem Rückzuge geeignet erkannt haben. Auf günſtig gelegenen Klippen entſteht oft heftiger Streit um die beſten Plätze unter den Seehunden ſelbſt. Der ſtärkere wirft den ſchwächeren hinab, nur um ſich ſo bequem wie möglich recken und dehnen zu können. In höheren Breiten wählen die Tiere, auch wenn ſie nicht dazu gezwungen ſind, mit Vorliebe Eisſchollen zu ihren Schlafplätzen und verweilen hier, ruhig hingeſtreckt, ebenſo lange wie im Süden auf dem von der Sonne beſchienenen Strande. Die Möglichkeit, ſtun— denlang auf einer ſo kalten Fläche zu liegen, ohne allzuviel Wärme abzugeben oder gar ſich zu erkälten, gewährt ihnen die Speckſchicht, welche zwiſchen Haut und Muskeln ſich ausbrei— tet. Das Eis, auf welchem Seehunde ſtundenlang geruht haben, zeigt niemals einen von den Tieren hinterlaſſenen Eindruck, wie es der Fall ſein müßte, wenn die Robbe von ihrer bedeutenden innern Wärme etwas abgäbe, oder mit anderen Worten, wenn ſie Wärme aus— zuſtrahlen vermöchte. Haut und Fettſchicht erweiſen ſich als ſo ſchlechte Wärmeleiter, daß die äußere Haut kaum einen höheren Wärmegrad zeigt als die umgebende Luft. Wenn nun aber die Robbe den Einwirkungen der Kälte ohne irgendwie erſichtliche Beſchwerde oder Un— behaglichkeit zu widerſtehen im ſtande iſt, zeigt ſie ſich doch keineswegs unempfindlich dagegen, wie einfach daraus hervorgeht, daß ſie die Wärme liebt und ſich ihr, wie geſchildert, mit dem größten Behagen hingibt. Es ſcheint alſo bei ihr ſich ähnlich zu verhalten wie bei Lurchen und Kriechtieren, welche bekanntlich ebenfalls ſehr geringe Wärmegrade ertragen und doch kein größeres Behagen kennen, als ſtundenlang den heißeſten Sonnenſtrahlen ſich auszuſetzen. Bei ihnen ſinkt und ſteigt der Blutumlauf mit der äußeren Wärme, ſie ſind wechſelwarm, bei den Robben ſcheint er von dieſer unabhängig zu ſein, weil die Speck— ſchicht ſie ſchützt. Um auch während des Winters, welcher in hohen Breiten weite Strecken der See voll— ſtändig mit Eis belegt, auf letzteres gelangen, beziehentlich die unter ihm liegende Waſſer— ſchicht ausbeuten zu können, hält jeder einzelne Seehund ein oder mehrere ſogenannte Atemlöcher offen, und zwar thut er dies unzweifelhaft vom Beginne der Eisbildung an und iſt im Verlaufe des Winters fortwährend bedacht, durch oft wiederholtes Ein- und Aus— ſchlüpfen feſtes Zufrieren beſagter Löcher zu verhindern. Dieſe ſo einfach zu erklärende Thatſache hat zu verſchiedenen Mutmaßungen Anlaß gegeben, unter denen diejenige, nach welcher der Seehund die Schlupflöcher mittels ſeiner warmen Naſe auftauen ſoll, wohl als 300 Fünfte Ordnung: Robben; erſte Familie: Seehunde. die wunderlichſte bezeichnet werden darf. Wenn auch wärmer als das Eis, iſt dieſe Naſe doch ſo kalt, daß ſie ebenſowenig wie der ausgehauchte Atem im ſtande ſein dürfte, die während des Winters fort und fort in den Atemlöchern ſich bildende Eisdecke zu ſchmelzen, zugleich aber auch viel zu ſchwach und empfindlich, als daß mit ihrer Hilfe der Seehund im ſtande wäre, beſagte Decke zu zertrümmern, und es bleibt ſomit nur die gegebene Er— klärung übrig. Die Stimme der Seehunde iſt bald ein heiſeres Gebell, bald ein Plärren; im Zorne knurren ſie wie die Hunde; während der Fortpflanzung ſollen ſie ein lautes Gebrüll ausſtoßen. Bereits die Alten haben die Seehunde als hochbegabte Tiere geſchildert. Ihre Sinne ſcheinen gut und ziemlich gleichmäßig entwickelt zu ſein. Naſe und Ohren ſind verſchließbar und erſcheinen im Leben bald als dreieckige, rundliche Löcher, bald nur als ſchmale Ritzen. Die Naſenlöcher werden bei jedem Atemzuge geöffnet, hierauf ſofort wieder geſchloſſen und bleiben, auch wenn das Tier auf dem Lande ruht, bis zum nächſten Luftwechſel zuſammen— gekniffen, die Ohren werden nur im Waſſer und ſelbſt hier nicht fortwährend zugeklappt. In dem großen, wenig gewölbten Auge füllt die licht- bis dunkelbraune Regenbogenhaut faſt den ganzen von den Lidern freigelaſſenen Raum; das Weiße ſieht man ſelten. Der Stern iſt nicht rundlich oder länglich, ſondern vierſtrahlig. Es will mir ſcheinen, als jei dies nur von Fabricius beobachtet, von den anderen Naturforſchern aber überſehen oder nicht für möglich gehalten worden, weil ich ausſchließlich bei ihm hiervon eine Andeutung gefunden habe. Allerdings nimmt man dieſe eigentümliche Bildung nur unter der günſtig— ſten Beleuchtung wahr, und auch dann muß man das Auge ſehr nahe vor ſich haben. Höchſt wahrſcheinlich geſtattet dieſe Einrichtung jene außerordentliche innere Beweglichkeit des Auges, welche man bei Seehunden beobachtet hat, und befähigt dadurch die letzteren, nicht allein in verſchiedenen Tiefen des Waſſers, ſondern auch bei Tage und bei Nacht in an— nähernd gleicher Schärfe zu ſehen. Bemerkenswert iſt der geiſtige Ausdruck des Seehund— auges, bemerkenswert ebenſo, daß er, wie andere Robben, bei Erregungen irgend welcher Art, namentlich aber im Gefühle des Schmerzes Thränen vergießt. Wenn wir, und wohl mit Recht, das Geſicht als den am höchſten entwickelten Sinn anſehen, dürfen wir wahr— ſcheinlich das Gehör als den zweitbeſten betrachten. Im Verhältnis zur geringen Größe der äußeren Ohröffnung vernimmt der Seehund ſcharf genug; ſein Gehörsſinn iſt jedoch nicht ſo fein, daß ihm laute Klänge unangenehm werden könnten. Wie ſchon die Alten wußten, liebt er Muſik und Geſang, wie neuere Beobachter erfuhren, lauſcht er mit Teilnahme Glockenklängen oder anderen lauten Tönen. Ebenſo wie die Alten nach ſeinem Bilde und ſeinem Auftreten und Erſcheinen ſich ihre Tritonen und Sirenen ſchufen, hat er, nicht aber der Delphin, die Arionſage ins Leben gerufen. Brown verſichert, oft geſehen zu haben, daß Seehunde ihre Köpfe aus dem Waſſer erhoben und aufmerkſam lauſchten, wenn die Ma— troſen beim Aufwinden des Ankers ſangen, und Bell erwähnt, daß ſie in gleicher Weiſe ſich angezogen fühlen, wenn ſie Glockenklang vernehmen. Die Kirche zu Hoy auf den Orkney— inſeln liegt in der Nähe einer ſchmalen, ſandigen Bucht, welche oft von Seehunden beſucht wird, wie es ſcheint, aber nicht allein ihrer Lage, ſondern auch der Kirchenglocken halber eine beſondere Anziehungskraft auf ſie äußert; denn oft hat man beobachtet, daß ſie beim Geläute der Glocken geradeswegs auf die Küſte zuſchwimmen, ihre Augen ſtarr nach der Gegend richten, aus welcher ihnen die Glockentöne zukommen, und auf dieſe entzückt und verwundert lauſchen, ſolange die Glocken geläutet werden. Es mag ſein, daß ſich mit dem Wohlgefallen an derartigen Klängen auch rege Neugier der Tiere paart; immerhin aber erſcheint ihr Betragen auffallend und erwähnenswert. Wo ſie vertraut ſind, lockt ſie bei ruhi— gem Wetter auch Pfeifen und Klopfen am Bootsrande an die Oberfläche. Von der Schärfe der übrigen Sinne geben unſere Robben bei anderen Gelegenheiten Kunde. Obgleich ihre Seehunde: Stimme. Sinne. Weſen. Fortpflanzung. 301 Naſe bereits mehr zur Atmung als zum Riechen dient, darf ihr Geruch doch als gut bezeich— net werden, da man mit Beſtimmtheit beobachtet hat, daß ſie beim Sichern auch durch Wit— tern über eine etwaige Gefahr ſich zu vergewiſſern ſuchen. Geſchmack erweiſen ſie durch eine verſtändige Auswahl in der Nahrung, und Gefühl bekunden ſie bei der leiſeſten Berührung, welche niemals ſpurlos an ihnen vorübergeht. Über die geiſtigen Fähigkeiten der Seehunde ein Urteil zu fällen, iſt ſchwer. Daß ſie klug ſind, unterliegt keinem Zweifel; dennoch zeigen ſie ſich oft ſo dumm und ungeſchickt, daß man an ihnen irre werden möchte. In menſchenleeren Gegenden dreiſt, pflegen ſie ſich da, wo ſie ihre ſchlimmen Feinde kennen gelernt haben, nur mit höchſter Vorſicht zu beneh— men. Sicher iſt, daß die Warnung älterer von den jüngeren beachtet und befolgt wird. Die Gefangenen befreunden ſich bald mit ihrem Wärter, und einzelne werden ſehr zahm, hören auf den ihnen beigelegten Namen, kommen aus ihrem Waſſerbecken hervorgerutſcht, nehmen Fiſche aus der Hand des Pflegers und beweiſen ihm auch in anderer Hinſicht Teilnahme und Anhänglichkeit. Es wird erzählt, daß man einzelne Seehunde an das Aus- und Eingehen gewöhnt habe, daß ſie für ihren Herrn gefiſcht, ihn in Gefahr verteidigt hätten ꝛc.: ich ver— mag die Wahrheit dieſer Mitteilungen weder zu beſtätigen noch zu beſtreiten. Sicher iſt, daß einzelne ſich von ihrem Wärter betaſten und ſtreicheln laſſen, ihm die Pfote geben, ja ſelbſt erlauben, daß ihr Freund ihnen eine Fauſt in den Rachen ſchiebt ꝛc. Es ſcheint, daß Seehunde gegen alle Tiere, welche nicht Fiſche, Weichtiere oder Krebſe heißen, ziemlich gleichgültig ſind; doch dürfte man wohl irren, wenn man dies als einen Beweis ihrer Gutmütigkeit anſehen wollte. Hunden gegenüber benehmen ſich die Gefange— nen regelmäßig heftig, ſchnauben ſie ärgerlich an oder ſuchen ſie durch Zuſammenklappen der Zähne zu verſcheuchen. Dabei bethätigen ſie keineswegs beſonderen Mut, ſondern eher grollende Furchtſamkeit, und wenn es ihnen irgendwie möglich iſt, ſuchen ſie ſich einer der— artigen Begegnung zu entziehen. Die von mir gepflegten Seehunde waren immer aufs äußerſte entrüſtet, wenn ich junge Bären in demſelben Becken, welches jene bewohnten, baden ließ: ſie ſchnaubten, knurrten, klappten die Kinnladen zuſammen und ſchlugen zornig mit den Vorderfloſſen auf das Waſſer, gingen aber niemals zum Angriffe über. Unter dem Waſſergeflügel kann man ſie ziemlich unbeſorgt umherſchwimmen laſſen; ſie vergreifen ſich wenigſtens nicht an denjenigen Vögeln, welche ſie ſelbſt nicht behelligen. Mit Gänſen, Enten und anderen Zahnſchnäblern leben ſie gewöhnlich im tiefſten Frieden, wenn auch gelegent— lich, wie in Düſſeldorf, das Gegenteil vorkommen mag; gegen die Fiſchfreſſer zeigen ſie ſich weniger freundlich. So wurde einer meiner Reiher, welcher ſich anſchicken wollte, dem See— hunde ſeine Fiſche wegzunehmen, von der darüber erboſten Robbe am Beine gepackt u durch Abbeißen des letzteren beſtraft. Beſondere Zärtlichkeit beweiſen ſie, wie alle Robben, gegen ihre Jungen. Mit ihnen treiben ſie mancherlei Spiele, verteidigen ſie auch, wenn Gefahr droht, mutig, ſelbſt gegen ſtärkere Feinde. So vorſichtig ſie im allgemeinen dem Menſchen ausweichen und ſo ängſt— lich ſie, wenn ſie üble Erfahrungen geſammelt haben, dem Jäger zu entrinnen trachten, ſo hat man doch beobachtet, daß ſie, ſelbſt hart bedrängt, bei ihren Jungen zurückbleiben und deren Geſchick teilen. Anderſeits verſichert man, geſehen zu haben, wie ſie unter Um— ſtänden das Junge mit einem ihrer vorderen Floſſenfüße packen, es feſt an die Bruſt drücken und es in dieſer Weiſe ſo eilig wie möglich dem Waſſer zuſchleppen. Je nach der Gegend, in welcher die Seehunde leben, fällt die Paarungszeit in ver— ſchiedene Monate. In unſerer nördlichen Erdhälfte findet ſie im Herbſte ſtatt, in den ſüd— lichen Gegenden zwiſchen April und Juni. Die alten Männchen ſollen ſehr erregt ſein, heftig untereinander ſtreiten und für nichts anderes als für ihre Liebe Sinn haben. Es wird geſagt, daß dieſes Gefühl ſie vollſtändig in Anſpruch nehme und die ihnen eigene Scheu 302 Fünfte Ordnung: Robben; erſte Familie: Seehunde. gänzlich vergeſſen laſſe. Ebenſo heftig wie ihre Liebe iſt auch ihre Eiferſucht. Wer ihre grunzenden und brüllenden Töne nachzumachen verſteht, lockt ſie ſicher zu ſich heran. „Mit einem Jagdgenoſſen“, erzählt Schilling, „traf ich auf einem kleinen, einſamen Eilande 1012 brüllende und grunzende paarungsluftige Seehunde an. Bei unſerer Landung bes gaben fie ſich, gegen ihre ſonſtige Gewohnheit, nur läſſig in das Waſſer, und ich war fait verſucht, zu glauben, in ihnen eine ganz andere Art von Tieren vor mir zu haben. Wir beſchloſſen, auf dieſe Seehunde anzuſtehen, und gruben uns zu dieſem Ende im Sande eine Vertiefung aus. Kaum war unſer Boot etwa 500 Schritt weit geſegelt, da erſchienen in geringer Entfernung im Waſſer die ſämtlichen Seehunde wieder, lauſchten neugierig mit ſcheinbarem Wohlgefallen den von uns nachgeahmten Tönen, richteten ſich faſt bis zur halben Körperhöhe über die Waſſeroberfläche empor und näherten ſich, merkwürdig genug, in dieſen Körperſtellungen dem Ufer der Inſel immer mehr. Als wir nun die höheren, ſchwächeren Töne nachahmten, welche gewöhnlich die Männchen hören laſſen, kamen die viel größeren Weibchen zuerſt an das Land gekrochen und naheten ſich bald darauf unſerem Lager, den Locktönen folgend, obgleich ſie unſere hervorragenden Köpfe gewißlich ſehen konnten. Wir ſuchten uns jeder einen Seehund aus, legten auf ihn an und entluden unſere Gewehre zu gleicher Zeit; jeder ſah auch, als der Pulverdampf ſich verzogen hatte, den erwählten See— hund regungslos vor ſich liegen. Aber die übrigen, welche ſämtlich gelandet waren, ge— bärdeten ſich, als wären ſie gleichfalls von unſeren Schüſſen getroffen worden. Wir hätten, wären wir ruhiger und mehr vorbereitet geweſen, ſehr gut noch unſere beiden übrigen Schüſſe auf die nicht getroffenen abfeuern können. Erſt, als wir aufſprangen, kam Be— wegung in dieſe wie vom Blitze getroffenen Körper.“ Ungefähr 9 Monate nach der Paarung, in den Monaten Mai, Juni und Juli, wirft das Weibchen eins, ſeltener zwei Junge auf öden, unbewohnten Inſeln, am liebſten an ſan— digen Stellen des Strandes, in Höhlen, ſonſt auch auf Felsblöcken und endlich auf Eisfeldern. Die Jungen kommen in vollkommen ausgebildetem Zuſtande zur Welt, ſind aber mit einem dichten, weißen, zarten Pelze bedeckt, welcher ſie am Schwimmen und noch mehr am Tau— chen hindert, jedoch bald mit dem glatt anliegenden und ſteifen Jugendkleide vertauſcht wird. Bis zu dieſer Zeit bleiben die Weibchen auf dem Lande bei den Jungen. Gelegentlich eines Beſuches bei einem Tierhändler ſah ich einen weiblichen Seehund, deſſen Umfang zu frohen Hoffnungen berechtigte. Obgleich nun dieſes Tier durch zwei Wun— den, welche es beim Einfangen erhalten hatte, entſtellt und als Schauſtück wertlos war, beſchloß ich doch, es zu kaufen, weil ich annehmen durfte, Gelegenheit zu mir wichtigen Beobachtungen zu finden. So viel ich wußte, hatten trächtige Seehunde ſchon wiederholt in der Gefangenſchaft geboren; die Jungen waren aber immer ſofort nach ihrer Geburt geſtorben. Ich ſollte glücklicher ſein, vielleicht nur deshalb, weil ich der trächtigen Seehün— din einen kleinen Teich zum Aufenthaltsorte anweiſen konnte. Die Geburt des wohlausgetragenen Jungen erfolgte am 30. Juni in früher Morgen— ſtunde; denn der Wärter, welchem ich den Seehund in Pflege gegeben hatte, ſah bei ſeiner Ankunft am Morgen das Junge bereits neben der Alten im Waſſer ſpielen. Auf dem Lande fand ich neben einer ziemlichen Menge von Blut und dem Mutterkuchen auch das ganze Jugendkleid des Neugeborenen, einen nicht unbedeutenden Haufen ſeidenweicher, kurzer, aber gewellter Haare, welche ſämtlich auf einer Stelle von geringem Umfange lagen und bereits im Mutterleibe abgeſtreift worden zu ſein ſchienen. Das Junge hatte keine Spur des Woll- kleides mehr an ſich; ſeine Färbung ähnelte vollſtändig der ſeiner Mutter; nur waren die einzelnen Farben friſcher und glänzender. Die Augen ſchauten klar und munter in die Welt. Selbſt die Bewegungen des jungen Weltbürgers waren ſchon gänzlich die ſeiner Eltern: im Waſſer genau ebenſo meiſterhaft, auf dem Lande ebenſo ungeſchickt. Er ſchien Seehunde: Junge. Haarwechſel. Jugendleben. 303 in den erſten Stunden ſeines Lebens außerhalb des Mutterleibes bereits alle Fertigkeiten ſeines Geſchlechtes ſich angeeignet zu haben, ſchwamm auf dem Bauche wie auf dem Rücken, tauchte leicht und lange, gebärdete ſich mit einem Worte durchaus wie ein Alter. Aber es war auch als ein merkwürdig ausgebildetes und auffallend großes Tier zur Welt gekommen. Noch am Tage ſeiner Geburt gelang es uns, den kleinen, bereits wehrhaften Geſellen zu wiegen und zu meſſen: das Gewicht betrug 8,75 kg, die Länge 85 em. Es war im höchſten Grade anziehend, die beiden Tiere zu beobachten. Die Alte ſchien ſichtlich erfreut über ihren Sprößling zu ſein und offenbarte in jeder Hinſicht die größte Zärtlichkeit, wogegen das Junge, altklug, ſeine Mutter zu verſtehen ſchien. Bereits in den erſten Tagen ſpielte dieſe in täppiſcher Weiſe mit ihm, zuerſt im Waſſer, ſpäter auch auf dem Lande. Beide rutſchten mehrmals auf das Land hinauf; die Alte lud dazu das Junge durch ein heiſeres Gebrüll ein oder berührte es ſanft mit ihren Vorderfloſſen. Beim Spielen wurde die gegenſeitige Anhänglichkeit jedermann erſichtlich. Von Zeit zu Zeit tauchten beide Köpfe im Waſſer auf, dicht nebeneinander; dann berührten ſie ſich mit den Schnauzen, als wollten ſie ſich küſſen. Die Alte ließ das Junge ſtets vorausſchwimmen und folgte ihm bei jeder Bewegung nach, trieb es auch wohl ab und zu durch ſanfte Schläge nach der von ihr beabſichtigten Richtung hin. Nur wenn es auf das Land gehen ſollte, gab ſie den zu neh— menden Weg an. Schon abends ſaugte das Junge unter hörbarem Schmatzen kräftig an der Mutter, welche ſich zu dieſem Ende auf die Seite legte und durch Knurren den Säug— ling herbeirief. Später kam es, 6—10mal täglich, zu der Alten gekrochen, um ſich Nahrung zu erbitten. Im Waſſer ſaugte es nie; wenigſtens habe ich es nicht geſehen. Überraſchend ſchnell nahm das Junge an Größe und Umfang zu; auch ſeine Bewegun— gen wurden mit jedem Tage freier, kühner, ſeine Teilnahme und ſein Verſtändnis für die Umgebung größer. Ungefähr 8 Tage nach der Geburt nahm es auf dem Lande alle See— hundsſtellungen an: die behagliche, faule Lage auf den Seiten und auf dem Rücken, die gekrümmte, wobei es die Hinterfloſſen gefaltet hoch emporhob und mit ihnen ſpielte, und ähnliche mehr. In der dritten Woche ſeines Alters war es vollkommen zum Seehunde gewor— den. Dem Wärter gegenüber zeigte es ſich ſcheu und ängſtlich, und ſo gelang es mir erſt in der ſechſten Woche ſeines Lebens, es zum zweitenmal auf die Wage zu bringen. Um dieſe Zeit hatte es gerade das Doppelte ſeines Gewichtes erlangt, ungeachtet es bis dahin nur geſaugt und noch keine Fiſchkoſt zu ſich genommen hatte. Zu meinem großen Bedauern verlor ich das muntere Tierchen in der achten Woche ſeines Lebens. Es war unmöglich, es an Fiſchkoſt zu gewöhnen, und der Alten ging nach und nach die Milch aus. Zwar verſuchte ſich jenes an den ihm vorgeworfenen Fiſchen; doch ſchien ihm die Nahrung ſchlecht zu bekommen. Es magerte mehr und mehr ab und lag eines Morgens tot auf ſeinem Ruheplatze. Im hohen Norden verlieren die jungen Seehunde das dichte Haarkleid, mit welchem ſie geboren werden, ſpäter als im Süden und ſind deshalb anfänglich außer ſtande, zu ſchwimmen oder mindeſtens zu tauchen. Dies dürfte der Grund ſein, daß nach überein— ſtimmenden Beobachtungen die alten Weibchen hier, nach Art der Ohrenrobben, wochenlang am Lande bei ihren Jungen verweilen und dieſe erſt nach und nach an das Waſſer gewöhnt, beziehentlich zum Schwimmen angelernt werden. Zu dieſem Behufe führen ſie die Alten zunächſt in kleine und ſchmale Teiche zwiſchen dem Eiſe und erſt ſpäter, nachdem ſie hier heimiſch geworden ſind und ihr Kleid abgeworfen haben, in das freie Meer. Bei ihrem raſchen Wachstume haben ſie um dieſe Zeit ſchon eine beträchtliche Größe und die Fähigkeit erlangt, ihre Nahrung ſelbſt zu erbeuten. Sie befaſſen ſich nunmehr, anfänglich immer noch unter Leitung der Mutter, mit dem Fange der verſchiedenen Tiere, welche ihnen zur Nah— rung dienen, und nehmen binnen kürzeſter Friſt gänzlich die Lebensweiſe alter Robben an. 304 Fünfte Ordnung: Robben; erſte Familie: Seehunde. Höchſt wahrſcheinlich freſſen die jungen Seehunde anfänglich keine Fiſche, ſondern näh— ren ſich ausſchließlich von Krebs- und anderen niederen Seetieren, namentlich auch von ver— ſchiedenen Muſcheln, welche die alten ebenfalls nicht verſchmähen. Nach Browns Unter— ſuchungen leben in den grönländiſchen Gewäſſern faſt alle dort vorkommenden Seehunde je nach der Jahreszeit von ſehr verſchiedenen Seetieren, indem ſie ſich einfach diejenigen Mo— nate zu nutze machen, in denen die eine oder andere Art ihrer Beute ſich in größerer Menge zeigt. Während der Sommermonate bilden allerlei Krebstiere, welche jetzt die nördlichen Meere mit ihrer Menge erfüllen, insbeſondere die überaus häufigen, vielartigen Garneelen, die bevorzugte Nahrung der Seehunde, und neben dieſen Mollusken, Seeſterne ꝛc., doch jagen ſie, und zu manchen Zeiten vielleicht überwiegend, auch auf Fiſche. Unter dieſen wäh— len ſie ſich mit einer gewiſſen Leckerhaftigkeit, welche ihrem Geſchmacke zur Ehre gereicht, möglichſt diejenigen Arten aus, welche auch wir als vortreffliche Speiſe anſehen. In man— chen Gegenden beklagen ſich die Fiſcher über ihre Raubluſt und Näſcherei, da ſie an Nacht— angeln gefangene geſchätzte Fiſche, beſonders Lachſe, bis auf den Kopf abfreſſen oder, wenn ſie reiche Auswahl haben, von vielen bloß die leckerſten Biſſen nehmen. Die bekannten Seehundsjäger der Nordſee, Altmanns, Vater und Sohn, haben über 500 Seehundsmagen geöffnet und darin hauptſächlich Krabben und Garneelen, nebenbei auch Schollen und But— ten gefunden. Nach Nehrings Unterſuchungen ſcheint es mindeſtens zweifelhaft, ob der durch die Seehunde der Fiſcherei verurſachte Schade ſo groß iſt, daß ihre unnachſichtige Vertilgung gerechtfertigt wäre. Gefangene verzehren notgedrungen auch Flußfiſche, halten ſich aber, wenn man ihnen ausſchließlich ſolche reicht, immer nur kurze Zeit in Gefangen— ſchaft, während ſie, wenn ſie mit Seefiſchen gefüttert werden, viele Jahre lang ausdauern. Eine Folge ihrer Fiſchnahrung iſt, daß ſie von Eingeweidewürmern arg heimgeſucht werden und an den von dieſen Schmarotzern herrührenden Zerſtörungen ihrer Eingeweide nicht allzu ſelten ſterben. Nach Browns Beobachtungen nehmen ſie im Meere dann und wann auch einen ſchwimmenden Vogel weg; H. Elliott hat ſich davon nicht überzeugen können und iſt darum geneigt, die Thatſache zu bezweifeln, von den Steinens Unterſuchungen haben ſie jedoch wenigſtens in einem Falle vollſtändig erwieſen. In dem Magen eines auf Süd— georgien getöteten Seeleoparden (Stenorhynchus leptonix) fand von den Steinen zwei kleine Sturmvögel, „die ſich noch ohne Schwierigkeit als Pelecanoides urinatrix erkennen ließen, gewiß glänzende Beweisſtücke für die außerordentliche Gewandtheit des Seeleoparden in der Kunſt des Schwimmens und Tauchens“. Nach meinen Erfahrungen nehmen See— hunde in der Gefangenſchaft keine Vögel, weiſen ſogar das Fleiſch abgehäuteter mit dem— ſelben Widerwillen von ſich wie das unſerer Hausſäugetiere, weshalb es ſehr ſchwer hält, ſie an ſolches zu gewöhnen. Wie alle Fiſchfreſſer bedürfen ſie eine erſtaunliche Menge von Nahrung, wenn fie erwachſen find, mindeſtens 5 kg Fiſche täglich, zeigen ſich aber auch dann noch immer hungrig oder doch geneigt, ſofort nach gehaltener Mahlzeit annähernd dieſelbe Menge von Futter noch einmal zu verſchlingen. Für die nordiſchen Völkerſchaften ſind die Seehunde die wichtigſten aller Tiere. Dem Grönländer ermöglichen die Robben das Leben; er nützt jeden Teil ihres Leibes. Jedoch auch wir Europäer wiſſen das glatte, ſchöne, waſſerdichte Fell wohl zu ſchätzen und den Thran, ja ſelbſt das Fleiſch zu würdigen. Kein Wunder daher, daß die Seehunde eigentlich in allen Meeren aufs eifrigſte verfolgt werden. Jagd und Fang ſind meiſt dasſelbe; das Feuergewehr wenigſtens wird ſelten, auf hoher See gar nicht angewandt, weil der getötete Seehund untergeht wie Blei. Anders iſt es an beſtimmten Lieblingsplätzen der Tiere am Strande. An der Oſtküſte der Inſel Rügen befindet ſich, wie Schilling erzählt, mehrere 100 Schritt von der äußerſten Spitze des hohen Vorlandes ein Haufen Felsblöcke, wel— cher bei gewöhnlichem Waſſerſtande mehr als 1 m über den Waſſerſpiegel emporragt. Auf Seehunde: Nahrung. Verfolgung. Belauern. 305 dieſer Klippe liegen oft 40—50 Seehunde, find aber gewitzigt genug, um ein Boot nicht an ſich herankommen zu laſſen. „Einer meiner Freunde“, erzählt Schilling, „welcher mir Gelegenheit verſchaffen wollte, dieſe Tiere näher zu beobachten und zugleich zu jagen, ließ auf jenem Riffe eine Tonne befeſtigen und ſie ſo ſtellen, daß ein Mann ohne Mühe darin ſitzen konnte. Nach Verlauf von einer Woche hatte man Gewißheit erlangt, daß die Seehunde ſich nicht mehr vor dem Anblicke der ausgeſetzten Tonne ſcheuten und wie zuvor das Riff beſuchten. Nun ſegelten wir, mit hinreichenden Lebensmitteln auf 8 Tage verſehen, nach der unbewohnten Küſte, erbauten uns dort eine Hütte und fuhren von hier aus nach dem Riffe hinüber. Einer von uns Jägern ſaß beſtändig in der Tonne verborgen, der andere hielt ſich inzwiſchen am Strande auf. Das Boot wurde immer weit entfernt. Der Anſtand war höchſt anziehend, aber auch ſehr eigentümlich. Man kam ſich in dem kleinen Raume des engen Faſſes un— endlich verlaſſen vor und hörte mit unheimlichen Gefühlen die Wogen der See rings um ſich herum branden. Ich bedurfte einiger Zeit, um die notwendige Ruhe wiederzufinden. Dann aber traten neue, nie geſehene Erſcheinungen vor meine Augen. In einer Entfernung von ungefähr 400 Schritt tauchte aus dem Meere ein Seehund nach dem anderen mit dem Kopfe über die Oberfläche auf. Ihre Anzahl wuchs von Minute zu Minute, und alle nah— men die Richtung nach meinem Riffe. Anfangs befürchtete ich, daß ſie beim Näherkommen vor meinem aus der Tonne hervorragenden Kopfe ſich ſcheuen und unſere Anſtrengungen zu nichte machen würden, und meine Furcht wuchs, als ſie faſt alle vor dem Steinhaufen ſenkrecht im Waſſer ſich emporſtellten und mit ausgeſtrecktem Halſe das Riff, die darauf be— findliche Tonne und mich mit großer Neugier zu betrachten ſchienen. Doch wurde ich wegen meiner Befürchtung beruhigt, als ich bemerkte, daß ſie bei ihrer beabſichtigten Landung ſich gegenſeitig drängten und biſſen und beſonders die größeren ſich anſtrengten, ſo ſchnell wie möglich auf das nahe Riff zu gelangen. Auch unter ihnen ſchien das Recht des Stärkeren zu herrſchen; denn die größeren biſſen und ſtießen die kleineren, welche früher auf die flachen, bequemeren Steine gelangt waren, herunter, um letztere ſelbſt in Beſitz zu nehmen. Unter abſcheulichem Gebrüll und Geblöke nahm die Geſellſchaft nach und nach die vorderen größeren Granitblöcke ein. Immer neue Ankömmlinge krochen noch aus dem Waſſer heraus, wurden jedoch von den erſteren, welche ſich bereits gelagert, nicht vorbeigelaſſen und mußten ſuchen, ſeitwärts vom Riffe das Feſte zu gewinnen. Deshalb ſuchten ſich einige in unmittelbarer Nähe meiner Tonne einen Raſtplatz. „Die Lage, in welcher ich mich befand, war äußerſt ſonderbar. Ich war gezwungen, mich ruhig und ſtill wie eine Bildſäule zu verhalten, wenn ich mich meiner außergewöhn— lichen Umgebung nicht verraten wollte. Das Schauſpiel war mir aber auch ſo neu und ſo großartig, daß ich nicht im ſtande geweſen wäre, mein bereits angelegtes Gewehr auf ein ganz ſicheres Ziel zu richten. Das Toſen des bewegten Meeres, das vielſtimmige Gebrüll der Tiere betäubte das Ohr, die große Anzahl der in unruhigen, höchſt eigentümlichen Be— wegungen begriffenen größeren und kleineren Seehunde erfüllte das Auge mit Staunen . .. Endlich erſah ich mir einen der größten Seehunde zu meinem Ziele, und der gut gerichtete Schuß auf die Seite ſeines Kopfes traf mein Wild ſo ſicher und tödlich, daß das Kind des Meeres keine Kraft mehr beſaß, von ſeinem Lager ſich herabzuſchwingen. Den zweiten Schuß empfing ſein Nachbar, welcher ebenfalls nach wenigen Zuckungen leblos auf ſeinem Steine liegen blieb. „Die übrigen Seehunde gerieten erſt nach dem zweiten Schuſſe in eine allgemeine, haſtige Bewegung und glitten hierauf mit großer Behendigkeit in das nahe Waſſer: der erſte Knall ſchien ſie nur in Erſtaunen geſetzt zu haben. Während das herbeigerufene Boot ſich aufmachte, um mich und meine Beute abzuholen, hatte ich Zeit, Betrachtungen über das Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 20 306 Fünfte Ordnung: Robben; erſte Familie: Seehunde. Betragen der geflüchteten Seehunde anzuſtellen. Sie ſetzten ihre Flucht nicht eben weit fort, ſondern kamen in einer Entfernung von wenigen hundert Schritt oftmals über der Ober— fläche zum Vorſchein, näherten ſich dem Riffe ſogar, ſo daß es ſchien, als ob ſie dort wieder landen wollten. Die endliche Annäherung des Fahrzeuges verſcheuchte ſie jedoch, und ſie zogen ſich weiter in die See hinaus.“ Manchmal gelingt es, laut Schilling, auch vom Schiffe aus nach Seehunden zu feuern, wenn man in einem kleinen Boote mit halbem Winde lautlos an die auf Steinen ſchlafenden Tiere heranſegelt. Eine andere, namentlich an der Nordſee gebräuchliche Jagd— weiſe rechnet mit der großen Neugierde des begehrten Wildes, das ſich leicht täuſchen läßt. Man ſchleicht ſich an die Stellen, wo Seehunde gern liegen, legt ſich platt nieder und macht nun, wenn die Tiere auftauchen, allerhand Mätzchen: man nickt mit dem Kopfe, ſchlägt mit den Beinen kreuzweiſe aus, ſchnellt ſich platt ausgeſtreckt vor und zurück. Dieſes für den Zuſchauer allerdings hochkomiſche Treiben verfehlt ſeine Wirkung nicht; die auftauchenden Tiere nähern ſich, kommen dicht ans Land und können nun von dem im Anſchlage liegenden Schützen erlegt werden. Bei anhaltendem Froſtwetter iſt auch die Jagd auf dem Eiſe zu— weilen ergiebig, niemals aber zuverläſſig und ſtets gefährlich. Wenn auch die Stromſtellen der Oſtſee zugefroren ſind, halten die Seehunde hier künſtliche Löcher im Eiſe offen, um durch dieſe mit der äußeren Luft in Verbindung zu bleiben und durch ſie hindurch auf das Eis zu kriechen und dort zu ſchlafen. Jeder Seehund bildet ſich gewöhnlich eine ſolche Offnung, manchmal aber auch einige zu ſeinem alleinigen Gebrauche. An dieſe Wuhnen ſchleicht man nachts mit Filzſchuhen heran, um das Geräuſch der Schritte zu dämpfen, muß aber ſorg— fältig auf Wind und Wetter achten und ſtets auf ſeiner Hut ſein. An der ſchwediſchen Oſtſeeküſte wird die Jagd regelmäßiger und häufiger, gewöhnlich aber nur mit der Harpune, ſeltener mit der Büchſe betrieben. Einzelne ſchwediſche Seejäger richten ſich Hunde ab, welche auf dem Eiſe die Robben aufſpüren und ſie ſo lange beſchäf— tigen, bis ihre Herren herbeikommen. Auf den Faröerinſeln jagt man hauptſächlich wäh— rend der Zeit, in welcher die Seehunde mit ihren Jungen auf dem Lande verweilen. Man nennt die Orte, an denen die Tiere gebären, den Later und die Jagdmonate dem entſpre— chend die Laterzeit. Solch eine Jagd beſchreibt Graba. „Als wir in die Bucht kamen, wurden wir ſogleich von unzähligen Seehunden umringt, welche uns mit neugierig empor— gereckten Köpfen anſtarrten. Kein Schuß fiel, damit die auf den Klippen ſchlafenden nicht geweckt würden. Wir ſtiegen aus und ſchlichen uns einem Klumpen von Seehunden an, in dem man nicht unterſcheiden konnte, wo Kopf oder Schwanz der einzelnen Tiere ſei. So— bald es knallte, wälzte ſich die glitzernde Maſſe in die See. Nun beſtiegen wir unſere Fahr— zeuge wieder und fuhren langſam in die Bucht hinein. Die ganze Schar der Seehunde, beſtimmt über 50 an der Zahl, folgte uns, voller Neugier, zu ſehen, was in dem Boote vor— gehe. Bald tauchten ſie unter, bald auf; kam einer zufällig ganz dicht bei dem Boote auf, und man erhob das Gewehr zum Schuſſe, ſo beeilte er ſich mit großem Geplätſcher, wieder unter die Oberfläche des Waſſers zu kommen. Sobald ein Schuß fiel, verſchwanden alle Köpfe, kamen aber ſogleich wieder dicht bei uns empor. Es wurden alte, zweijährige und einjährige Meerhunde erlegt. „Nach Beobachtungen von alters her darf man nie über die Hälfte der auf dem Later befindlichen Tiere, beſonders aber nicht alle Männchen, erſchlagen. Sind drei Männchen auf dem Later, ſo kann man den größten und kleinſten töten; den, welcher in der Mitte ſteht, muß man am Leben laſſen. Von den Weibchen, ‚Apner‘ genannt, erlegt man die fetteſten; neugeborene Junge und deren Mütter bleiben am Leben. In den Latern, wo man eine Leuchte braucht, blendet und verwirrt der unvermutete Anblick des Lichtes die See— hunde, in den Latern hingegen, deren Offnungen das Tageslicht nicht gänzlich verdecken, Seehunde: Verfolgung. Jagdweiſen. 307 ſehen die Seehunde beſſer als die Leute, und dann hört man bei der Ankunft des Bootes ein ſtarkes Brüllen und Brummen. Der größte Brimmil (wahrſcheinlich Brummer), welcher deswegen auch ‚,Latu-Verjar' (Verteidiger des Later) genannt wird, erhebt ſich ſogleich, will den Leuten den Eingang verwehren und ſpringt vor ihnen mit geöffnetem Rachen auf den Klippen vor- und rückwärts. Da der Seehund höher ſteht und den erſten Mann überragt, ſo glückt es dieſem ſelten, ihn zu erſchlagen, falls er nicht zurückſpringt und jenem zur Seite oder in den Rücken kommt. Das Richtigſte iſt, wenn der Vordermann dem Seehunde die erhobene Keule entgegenhält, ſollte dieſer ihm auch die Vordertatzen auf die Schultern legen; währenddeſſen achtet der Latu-Verjar nicht auf den Hintermann, welcher ihm den Schlag gibt. Kann der Seehund den Schlag mit dem Maule auffangen, ſo iſt kein Menſch ſo ſtark, ihm die Keule zu entreißen oder zu entwinden. Wird der Latu-Verjar mehrere Male ge— troffen und entkommt dennoch, ſo verläßt er dieſen Later und begibt ſich nach anderen Höh— len, welches die Urſache ſein ſoll, daß ſo viele Later jetzt verlaſſen ſind. Handfeſte Leute ſagen, daß ſie ebenſo gern gegen einen erboſten Stier angehen wollen wie gegen einen Latu— Verjar, beſonders, wenn der zweite Mann dem erſten nicht ſchnell genug folgen kann. Mit— telgroße Seehunde ſcheinen Nebenbuhler des Latu-Verjar zu ſein, welche, wenn ſie geſchont werden, den Later beſtimmt wieder beſuchen, ja ſogar fremde Weibchen mit ſich bringen. Iſt das Junge ſo groß, daß die Mutter es bei dem Lärme, welchen die Ankunft des Bootes verurſacht, in die See ſtoßen kann, ſo thut ſie es und ſucht mit ihm zu entkommen. Iſt dies nicht der Fall, ſo bleibt ſie bei dem Jungen oder kehrt doch gleich zu demſelben zurück, falls ſie es auch im erſten Augenblicke verlaſſen haben ſollte, jo daß man die Jungen be— fühlen kann, ob ſie fett ſind, ohne daß ſie von der Stelle wiche, es ſei denn, daß man ſie durch Geſchrei und Lärm wegſchrecke.“ Unter allen Völkern ſcheinen die Grönländer diejenigen zu ſein, welche nicht nur am geſchickteſten Seehunde zu jagen verſtehen, ſondern ihre Beute auch am mannigfaltigſten zu verwenden wiſſen. „Die Grönländer“, ſagt Fabricius, „ſind große Meiſter darin, die Ruder leicht und nett zu gebrauchen, ſo daß man kaum einen Laut davon hört. Wenn nun ein Seehund auftaucht, ſo gibt man auf ſein Gebaren acht, um daraus auf die Art, ihn anzugreifen, zu ſchließen. Iſt er ſicher, ſo ſtrebt man aus aller Macht danach, ſo nahe wie möglich zu kommen, um nicht fehlzuwerfen. Das einzige, was hierbei zu beachten, iſt, daß weder die Bewegung des Ruders noch das Fortſchießen des Bootes bedeutenden Lärm verurſachen; denn dies würde den Seehund in ſeiner Ruhe ſtören. Indeſſen gehört hierzu nicht wenig Behendigkeit und Übung, teils durch lange und tiefe Ruderſchläge, teils auch, indem man das Boot mit dem Körper ſelbſt fortbewegt, und viele ſind hierin ſo ausgelernt, daß fie den Seehund an die Seite des Bootes bekommen können, ohne daß er es merkt. Sit er dagegen einer von den vorſichtigen, welcher ſich umſieht, ſo verurſacht es größere Schwie— rigkeiten; doch verliert man nicht alle Hoffnungen, ſondern gibt acht, wenn er untertaucht, und eilt dann vorwärts. Wenn der Kopf dagegen über dem Waſſer iſt, hält man ſich ſtille und bückt ſich nieder oder legt ſich aufs Boot zurück, um für etwas Totes, auf dem Waſſer Treibendes gehalten zu werden. Plätſchert der Seehund im Waſſer, und befindet er ſich bei ſeinem Spiele in Verwirrung, in welcher er zuweilen den Fänger anſieht, ſo pfeift dieſer mit dem Munde, um ihn noch ſicherer zu machen. Sollte er gleichwohl untertauchen, ehe man ihn in Wurfweite hatte, ſo gibt man acht darauf, wohin er ſeinen Lauf richtet, ver— ändert in etwas den Ort und ſieht ſich beſtändig nach der Stelle um, wo er wieder auf— kommt, und ſo fort; denn es würde zu weitläufig ſein, hier alles zu beſchreiben. Wenn man dann endlich in rechte Nähe gekommen iſt, wirft man die Harpune nach ihm, und die Leine folgt mit. Da die Harpune Widerhaken hat, ſo zeigt es ſich gleich, ob der See— hund getroffen iſt oder nicht; denn dieſer kann im erſten Falle nicht leicht davonkommen, »0* 308 Fünfte Ordnung: Robben; erſte Familie: Seehunde. ſondern muß mehr und mehr von dem Seile ausziehen. Hier iſt nun keine Zeit zu verlieren; der Fänger muß im Gegenteile, wenn er den Seehund getroffen ſieht, ſogleich die Blaſe aus dem Boote werfen; denn dieſes würde ſonſt, wenn die Leine abgelaufen wäre, von dem Seehunde mit Gewalt angezogen und leicht umgeworfen werden können. Dies ſind die bei— den Urſachen, warum ein Grönländer oft ſein Leben verliert; denn ſchleppt der Seehund ihn erſt mit ſich fort, und iſt kein anderer Fänger in der Nähe, welcher ihm zu Hilfe kom— men kann, ſo iſt ſelten Rettung für ihn. Wird er aber hingegen die Blaſe gut los, ſo iſt die größte Gefahr vorbei. Doch trifft man zuweilen einen Seehund an, welcher ſo mutig iſt, daß er ſich gegen das dünne, aus Fellen gemachte Boot wendet und ein Loch hinein beißt, wodurch der Fänger in Gefahr gerät, zu ſinken. Man kann dies daher in vieler Hinſicht einen gefährlichen Fang nennen, zu welchem ſich auch viele Grönländer nicht ohne Bedenk— lichkeit erdreiſten. „Schleppt aber der getroffene Seehund die Blaſe, welche er ſelten unter das Waſſer zu ziehen vermag, mit ſich fort, ſo gibt man acht, wohin ſich die Blaſe wendet, folgt dahin nach und ſucht den Seehund mit Lanzen vollends zu töten; denn die Lanzen haben keine Widerhaken, ſondern gleiten aus der Wunde aus und ſchwimmen auf dem Waſſer, ſo oft man ſie auf den Seehund wirft. Durch dieſe häufigen Wunden und durch das Fortſchleppen der großen, mit Luft gefüllten Blaſe wird er abgemattet. Wenn man ihm dann endlich ganz nahe kommt, gibt man ihm den letzten, tödlichen Schlag mit der geballten Fauſt über die Naſe, wodurch er betäubt wird, ſticht ihn, wenn es nötig ſein ſollte, auch wohl mit dem Fang— meſſer tot. Nun bereitet man ihn vor, um ihn nach Hauſe ſchleppen zu können. Erſt ver— ſtopft man alle Wunden mit Holzpfröpfchen, damit das Blut nicht verloren gehen ſoll; ſo— dann bläſt man ihm Luft zwiſchen Haut und Fleiſch, damit er deſto beſſer oben ſchwimmt. Iſt der Seehund nur klein, ſo legt man ihn hinten aufs Boot, nachdem man ihn ungefähr in der Gegend des Nabels mit einer kleinen Blaſe verſehen hat, an der er oben ſchwimmen muß, wenn er etwa herabfallen ſollte. Iſt er aber groß, ſo muß man ihn im Waſſer an der Seite des Bootes herſchleppen laſſen und eine ſo große Blaſe an ihm befeſtigt haben, daß man ihn ohne Gefahr von ſich laſſen könnte, wenn ſich etwa noch ein Seehund zeigen ſollte. Fängt man mehrere, ſo werden dieſe an die vorigen befeſtigt, und ein glücklicher Fänger kann 4—5 Seehunde auf einmal nach Hauſe ſchleppen.“ Alle Seehunde ſind ungemein zählebig und bleiben nur dann auf dem Platze liegen, wenn eine Kugel in das Innere des Gehirnes eindringt oder das Herz trifft. Außer dem Menſchen haben die Seehunde einen Feind in dem ſehr gewandten Mörderwale, vor wel— chem alle kleineren Robben in höchſter Angſt flüchten. Gejagt von dem gefräßigen Un— geheuer, ſpringen ſie in raſch ſich folgenden Sätzen hoch über das Waſſer empor, wenden alle Schwimm- und Taucherkünſte an, verſuchen kleine Meerengen und ſeichte Stellen zu gewinnen, eilen auf das Land und überwinden in ihrer Todesangſt ſelbſt die Furcht vor dem Menſchen. Auch der Eisbär verfolgt ſie unabläſſig und weiß ſich ihrer, wie wir ſchon oben ſahen, recht geſchickt zu bemächtigen. Jungen Seehunden werden auch wohl große Raubfiſche gefährlich. Die nordiſchen Völkerſchaften verbrauchen den ganzen Seehund, nicht bloß Thran und Fell, wie wir, und außerdem noch das Fleiſch, wie die Schweden und Norweger. Die Ge— därme werden gegeſſen oder, nachdem ſie vorher höchſt mühſelig gereinigt und geglättet worden ſind, zu Fenſtern, Kleidern und Vorhängen verbraucht. Beſonders hoch ſchätzt man ein aus ihnen zuſammengeflicktes Obergewand, den Kapiſad der Grönländer, weil es ganz ausgezeichnet waſſerdicht iſt. Das mit Seewaſſer vermiſchte Blut wird gekocht und als Suppe oder, nachdem man es frieren ließ, als Leckerei genoſſen, auch nach dem Kochen in runde Kugeln geformt, an der Sonne getrocknet und für Zeiten der Not aufbewahrt. Die Rippen Seehunde: Feinde. Nutzung. Wert. 309 dienen als Spreizſtäbe für die Felle oder werden zu Nägeln verarbeitet; die Schulter— blätter gebraucht man als Spaten; aus den Sehnen verfertigt man Zwirn ꝛc. Fell, Thran und Fleiſch bilden jedoch auch für die Grönländer den Hauptgewinn, welchen die Seehunds— jagd abwirft. Die Felle ſtehen, weil ſie zu Kleidungsſtücken, insbeſondere zu Frauenhoſen, verwendet werden, im hohen Norden in ſo großem Werte, daß man, laut Brown, einer jun— gen Grönländerin kein angenehmeres Geſchenk als ein Seehundsfell verehren kann. „Ebenſo wie der europäiſche Pyramus ſeiner Thisbe Juwelen und Schmuckſachen bietet, bringt der nicht minder zärtliche Pingatock in Grönland der Geliebten die Früchte ſeiner Jagd in dem eisumſtarrten Fjorde in Geſtalt eines Seehundes dar, welcher auch in den däniſchen Nieder— laſſungen mit 3—4 Rigsdalern oder 7—9 Mark unſeres Geldes bezahlt wird. Der haupt— ſächlichſte Grund, welcher ſegel- und ruderkundige Grönländerinnen bewog, mit Graah die denkwürdige Reiſe längs der öſtlichen Küſte von Grönland zu unternehmen, war die Hoff— nung, einige Seehundsfelle aus den höchſten Breiten zu gewinnen.“ Selbſt unter den Fiſchern der Orkneyinſeln hat ein ſolches Fell, welches hauptſächlich zu Weſten verwendet wird, ſeinen Wert. Das Fleiſch, ſeiner dunkeln Färbung und ſeines wilden Geſchmackes halber dem deutſchen Gaumen nicht behagend, gilt ſchon unter den Schweden als ſchmack— haft und wird von allen nordiſchen Völkerſchaften ebenſo gern gegeſſen wie das ihrer wenigen Haustiere, alſo der Fiſchnahrung entſchieden vorgezogen. Nur die Leber verſchmäht man hier und da, weil man ihr giftige Eigenſchaften zuſchreibt, welche ſie in Wirklichkeit nicht be— ſitzt. Aus dem Specke endlich kocht man einen ſehr guten, leichtflüſſigen Thran, welcher zu— weilen mehr einbringt als Fell und Fleiſch zuſammengenommen. Nach Nilſon lieferte ein zwiſchen Malmö und Skanör in Schweden erlegter Seehund 90 ſchwediſche Potts Thran im Werte von 67 ſchwediſchen Thalern oder 80 Mark unſeres Geldes: ein Ertrag, welcher die eifrige Verfolgung des Tieres ſehr erklärlich macht. Im Rauchwarenhandel unterſcheidet man Fur-ſeals: Pelzſeehunde, und Hair-ſeals: Haarſeehunde; zu den letzteren gehören die hier zunächſt in Betracht kommenden Robben— arten. Von dieſen gelangen, nach Lomer, jährlich etwa 0,5—1 Million Felle im Werte von 2—4 Millionen Mark in den Handel und werden teils gefärbt, teils ungefärbt verwendet, die gewöhnlichſten zu Kofferbezügen, Torniſtern ꝛc. ſowie auch zur Lederbereitung. Die Robbe, deren Lebensbild dem vorſtehenden zur Grundlage gedient hat, iſt der See— hund der Deutſchen, der Seal der Engländer, das Seekalb der Franzoſen, von den Schot— ten Selkin, Selach und Tangfiſh, in Schweden Kubbſäl, Algar, Laggar und Skäl— tokar, in Dänemark und Norwegen Kobbe, in Finnland Hylje, in Lappland Nuorjo, in Grönland Kaſſigiak und Tupalo genannt (Phoca vitulina, Ph. communis, ca- nina, variegata, littorea, linnei, Calocephalus vitulinus), Vertreter der gleichnamigen Gattung (Phoca), ein weit über die nördlichen Meere verbreitetes und auch in unſeren deutſchen Gewäſſern häufiges Tier. Die Merkmale der von ihm vertretenen Gattung liegen zunächſt in dem Gebiſſe, welches aus 3 Schneidezähnen im Ober-, 2 im Unter- je 1 Eckzahne, 4 Lückenzähnen und 1 Mahlzahne in jedem Kiefer beſteht und noch dadurch ausgezeichnet iſt, daß die erſten Backenzähne einwurzelig, die übrigen zweiwurzelig ſind. Die Länge des er— wachſenen Tieres, von der Schnauze bis zur Schwanzſpitze gemeſſen, ſchwankt zwiſchen 1,6 und 1j m, und zwar pflegen die Weibchen auffallenderweiſe größer zu ſein als die Männchen. Der Kopf iſt eirund, die Schnauze kurz, das Auge groß, dunkel und von klugem Ausdrucke, das Ohr einzig und allein durch eine kleine dreieckige Erhöhung angezeigt, die mit ſteifen, etwas gewellten Schnurrborſten beſetzte Oberlippe dick, aber ſehr beweglich, der Hals kurz und dick, der Körper von der Schultergegend an bis zum Schwanze faſt gleichförmig ver— ſchmächtigt, der Vorderfuß ſehr kurz, der Hinterfuß breit und wohl entwickelt, der Schwanz 310 Fünfte Ordnung: Robben; erſte Familie: Seehunde. wie immer ein kurzer Stummel. Das Haarkleid beſteht aus ſteifen und glänzenden Grannen— haaren, welche eine ſehr ſpärliche Unterwolle bedecken; ſeine allgemeine Färbung iſt ein gelbliches Grau; die Zeichnung wird gebildet durch unregelmäßige, aber über die ganze Oberſeite verteilte, bräunliche bis ſchwarze, auf dem Kopfe kleine rundliche und dicht ſtehende, auf dem Rücken verhältnismäßig große, mehr eckige und ſpärlicher auftretende Flecken. Der Seehund verbreitet ſich über alle nördlichen Teile des Atlantiſchen Weltmeeres, einſchließlich des ganzen Eismeeres. Vom Mittelmeere an, in welches er durch die Straße von Gibraltar zuweilen eindringt, bewohnt er alle atlantiſchen Küſten Europas, Weſtſpanien und Frankreich, Belgien, Holland, Deutſchland, Großbritannien, Skandinavien und Island, ebenſo die Oſtſee, findet ſich im Bottniſchen und Finniſchen Meerbuſen kaum minder häufig als im Sunde und im Großen und Kleinen Belt, kommt noch im Weißen Meere, nach ein— zelnen Angaben ſogar an der Küſte von Nordſibirien und von der Beringſtraße an bis nach Kalifornien vor, iſt beſtimmt auf Spitzbergen, an beiden Küſten Grönlands, in der Davis— ſtraße, Baffin- und Hudſonbai beobachtet worden und wandert längs der nordamerikaniſchen Gerippe des Seehundes. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) Oſtküſte oft ziemlich weit nach Süden hinab, keineswegs ſelten den Meerbuſen von Mexiko, in einzelnen Fällen ſogar die Nordküſte Südamerikas beſuchend. Vom Meere aus ſteigt er nicht ſelten ſehr weit in Flüſſe empor und wird daher oft tief im Inneren des Landes angetroffen. Im Süden ſeines Verbreitungsgebietes unternimmt er wahrſcheinlich nur kurze Streifzüge, im Norden dagegen, wenn auch vielleicht nicht regelmäßig, ausgedehnte Wan— derungen von einem Meeresteile zum anderen. Übrigens iſt unſer gemeiner Seehund keineswegs die einzige an den deutſchen Küſten vorkommende Robbenart. Es finden ſich neben ihm auch noch ziemlich regelmäßig der graue Seehund (Halichoerus grypus) und die Ringelrobbe (Phoca foetida), ſelten da= gegen der Seemönch oder die Mönchsrobbe (Stenorhynchus albiventer, Pelagius monachus), vorzugsweiſe im Mittelmeere heimiſch, und die Klappmütze (Cystophora eristata), die dem hohen Norden angehört. Ganz ausnahmsweiſe, gewiſſermaßen vom hohen Norden verſchlagen, iſt auch dann und wann einmal die Sattelrobbe (Phoca gsroenlandica) in der Nähe unſerer deutſchen Küſten aufgetaucht. Ein unſerem gemeinen Seehunde naheſtehender, der kaſpiſche Seehund (Phoca caspica), lebt, wie ſchon der Name beſagt, abgeſchloſſen von der Verbindung mit dem Weltmeere im Kaſpiſee. Vom Seehunde unterſcheidet ſich die Sattelrobbe durch den längeren und ſchmäleren Kopf mit flacherer Stirn und geſtreckterer Schnauze ſowie den Bau der Hand, welche kürzer Seehund. Sattelrobbe. 311 als beim Seehunde iſt und eine andere Zehenbildung zeigt, indem hier nicht die erſte Zehe die längſte iſt, ſondern die zweite alle übrigen überragt. Die Sattelrobbe, Sattelrücken oder Harfenſeehund der Engländer, Schwarz— ſeite der Norweger und Dänen, Blaudruſelur der Isländer, Ka dolik und Neitke der Eskimos (Phoca groenlandica, Ph. oceanica, semilunaris, dorsata, lagura, albi- cauda, muelleri, desmarestii, pilayi, Pagophilus groenlandicus, Calocephalus groen- landicus und oceanicus), erreicht kaum die Größe des Seehundes, da die Länge des Männ— chens nur in ſeltenen Fällen 1 m beträgt und gewöhnlich merklich hinter dieſen Maßen zurückbleibt. Die Färbung des dichten, kurzen, groben, glatt anliegenden und glänzenden Sattelrobbe (Phoca groenlandica). Yıs natürl. Größe. Felles, welchem die Unterwolle gänzlich fehlt, unterſcheidet ſich nicht allein je nach dem Ge— ſchlechte, ſondern auch nach dem Alter. Beim alten Männchen iſt ein bald lichteres, bald dunkleres lohfarbenes Grau, welches zuweilen in das Stroh- oder Ledergelbe, zuweilen in das Rötlichbraune übergeht, die vorherrſchende Färbung der Oberſeite, wogegen Bruſt und Bauch eine verſchoſſene, roſtig ſilbergraue Färbung zeigen; hiervon heben ſich das dunkel ſchokolade- bis ſchwarzbraun gefärbte Vordergeſicht, Stirn, Wangen und Schnauze in ſich begreifend, und ebenſo die mehr oder weniger ſcharf begrenzte und dunklere, länglich huf— eiſen⸗ oder leierförmige Rückenzeichnung lebhaft ab. Dieſe Zeichnung, auf welche ſich der engliſche und deutſche Name begründet, beginnt unterhalb des Nackens, ſchweift ſeitlich und rückwärts aus, zieht ſich längs der Seite bis zu den Hinterſchenkeln hinab und wendet ſich hier wieder etwas nach innen, zwei Spitzen gegeneinander kehrend. Bei einzelnen Stücken iſt der Sattel bandartig ſchmal, bei anderen merklich verbreitert, bei einzelnen auch wohl in der Mitte durch ein mehr oder minder ſcharf ausgeſprochenes Querband verbunden, bei anderen erſcheint er eben nur angedeutet. Das kleinere Weibchen unterſcheidet ſich auch in der Färbung ſo erheblich vom Männchen, daß man es als beſondere Art angeſehen und 312 Fünfte Ordnung: Robben; erſte Familie: Seehunde. beſchrieben hat. Seine vorherrſchende Färbung iſt ein düſteres Gelblichweiß oder Stroh— gelb, welches auf dem Rücken bis zum Lohfarbenen dunkelt, aber bald mehr ins Rötliche, bald mehr ins Bläuliche und ſelbſt ins Dunkelgraue ſpielt, und auf der Unterſeite dieſelbe Färbung wie beim Männchen zeigt; von der leierförmigen Rückenzeichnung bemerkt man nichts: höchſtens finden ſich an ihrer Stelle einzelne eiförmige dunkle Flecken in verſchiedener Anzahl und Größe, welche von dem gelblich- oder rötlichbraunen Grunde ſich abheben. Das ſchneeweiße Kleid der jungen Sattelrobben geht im Laufe mehrerer Jahre allmählich in das ihrer Eltern über. Das Verbreitungsgebiet der Sattelrobbe beſchränkt ſich auf die höchſten Breitengrade des Nordens, reicht aber vielleicht durch die Beringſtraße bis in das nördliche Stille Welt— meer hinüber. Einzelne Stücke ſind zwar wiederholt an den Küſten Lapplands und Nor— wegens, ſelbſt Großbritanniens und Deutſchlands beobachtet worden, immer aber als ver— ſchlagene anzuſehen, da die ſüdliche Grenze des Verbreitungsgebietes kaum diesſeits des 67. Breitengrades angenommen werden darf. Von hier aus nach Norden hin trifft man ſie überall im Eismeere an, je nach der Jahreszeit aber bald in dieſem, bald in jenem Teile desſelben in beſonderer Häufigkeit. Im Gegenſatze zum Seehunde meidet ſie das feſte Land und hält ſich faſt ausſchließlich nur am Eiſe auf. Hier ſieht man ſie oft in außerordent— licher Menge gelagert, zuweilen, ſo weit das bewaffnete Auge reicht, die Eisfelder bedeckend, Hunderte neben Hunderten, Tauſende neben Tauſenden; niemals aber begegnet man ihr weit entfernt vom Rande des Eiſes, vielmehr ſtets an den Rändern der kryſtallenen Decke, welche der Winter alljährlich über einen großen Teil ihres heimiſchen Meeres breitet. Während der Fortpflanzungszeit ſucht ſie mit Vorſicht dicke Eisſchollen auf, um ihre in der erſten Jugend unbehilflichen Jungen nicht zu gefährden. Mehr als die meiſten Verwandten wird die Sattelrobbe durch die Wahl ihres Aufent— haltes zum Wandern gezwungen: wenn im Sommer das Eis ſüdwärts treibt und ſchmilzt, zieht ſie ſich nach Norden zurück, mit dem im Winter ſich bildenden geht ſie wieder nach Süden; ebenſo aber unternimmt ſie auch Wanderungen in weſtlicher und öſtlicher Richtung. So verläßt ſie die grönländiſchen Küſten zweimal im Laufe des Jahres, das erſte Mal im März, das zweite Mal im Juli, wandert bis in die nördlichſten Teile der Davisſtraße und erſcheint im Mai wieder in ſehr abgemagertem Zuſtande, treibt es wie zuvor, tritt eine neue Wanderung an und kehrt im September zurück, um den Winter an der grönländiſchen Küſte zu verbringen. Die Frühlingswanderung entführt in der Regel ſämtliche Stücke, wo— gegen bei der Herbſtwanderung einzelne von ihnen zurückzubleiben pflegen, ohne daß man dafür einen Grund anzugeben vermöchte. Wie weit hinauf nach Norden die wandernden Tiere ſich wenden, weiß man nicht, ebenſowenig, als es bis jetzt hat gelingen wollen, die tieferen Urſachen der Wanderungen zu ergründen. Einzelne Schiffer haben ſie mitten im Meere in zahlreichen Scharen dahinſchwimmen ſehen, eine ziemlich gerade Linie bildend, welche eilfertig in gleicher Richtung ſich weiterbewegte, andere ſie gänzlich unerwartet an Küſtenteilen oder auf Eisfeldern getroffen, welche ſie ſonſt nicht zu beſuchen pflegen. Die Wanderungen ändern mannigfaltig ab, je nach der herrſchenden Wärme der Jahreszeit, in welcher ſie ſtattfinden, dürften alſo durch jene wenigſtens teilweiſe beſtimmt werden, ebenſo wie das zeitweilige Auftreten gewiſſer Seetiere, welche ihnen zur Nahrung dienen, Einfluß ausüben mag. Für letzteres ſcheint zu ſprechen, daß die Sattelrobben, wie ſchon bemerkt, das erſte Mal in außerordentlich magerem Zuſtande ankommen, wogegen ſie beim zweiten Erſcheinen im September feiſter ſind als je: ſie haben ſich alſo offenbar in der Zwiſchen— zeit reicher Beute erfreut und gemäſtet. Vielleicht hängen auch ihre Wanderungen mit der Fortpflanzungszeit zuſammen. Die Geburt der Jungen fällt in die erſten Frühjahrsmonate, von Mitte März an bis Mitte April, je nachdem der Winter milder oder ſtrenger war. —— A Sattelrobbe: Verbreitung. Färbung. Wanderungen. Fortpflanzung. 313 Um dieſe Zeit gerade ſammeln ſie ſich auf einzelnen Eisfeldern zu jenen ungeheuern Scharen, welche ſelbſt die an Maſſen gewöhnten Robbenſchläger in Erſtaunen verſetzen. Nach— dem die Weibchen paſſende Eisfelder ausgeſucht, geworfen und ſich wieder begattet haben, werden ſie von den Männchen verlaſſen. Dieſe treiben ſich anfänglich längs der Eisränder im Meere umher, kommen dem Beobachter aber bald aus dem Auge, weil ſie allmählich von hier verſchwinden und ſich unbekannten Gegenden zuwenden. Die Trächtigkeitsdauer der Sattelrobbe beträgt 11 Monate. Nach Angabe Browns ſoll das Weibchen in der Regel ein, nicht ſelten aber zwei Junge, nach Verſicherung erfahrener Robbenſchläger zuweilen ſogar deren drei zur Welt bringen; letzteres erſcheint jedoch ſehr unwahrſcheinlich und wird ſich, wenn überhaupt begründet, möglicherweiſe auf einen Beobachtungsfehler zurückführen und dadurch erklären laſſen, daß ein und dasſelbe Weibchen mehrere verwaiſte Jungrobben bemutterte. Die Jungen werden ebenſo wie die Verwandten in ſehr entwickeltem Zuſtande geboren und ſind die niedlichſten und hübſcheſten Mitglieder ihrer Familie. Ihr erſtes weißes Jugendkleid wetteifert an Reinheit der Farbe mit dem fleckenloſen Schnee der höheren Brei— ten, nimmt aber bald eine wundervolle gelbliche Färbung an, welche ihm jedoch leider eben— falls nicht lange bleibt. Wie ſo viele andere Seehunde, ſind die jungen Sattelrobben in den erſten Tagen ihres Lebens ſehr hilflos und vollkommen unfähig, in das Waſſer zu gehen, liegen deshalb ſaugend und ſchlafend auf dem ſchneebedeckten Packeiſe und genießen durch ihr Kleid denſelben Schutz wie andere Schneetiere, indem ſie den Augen ihrer Feinde entrückt werden. Ihre Mütter behandeln ſie mit größter Zärtlichkeit, verteidigen ſie auch mutig gegen die Seehundsjäger, welche gerade derartige Junge eifrig verfolgen. Wenn nicht ein beſonderes Unheil ſie heimſucht, beiſpielsweiſe, wie es im Jahre 1862 geſchah, ein ſchwerer Sturm ſie von den Eislagern herab in das Meer fegt, in welchem ſie ſich nicht zu bewegen verſtehen und jämmerlich ertrinken müſſen, wachſen ſie raſch heran und tauſchen bald das erſte Jugendkleid mit einem zweiten gefleckten und geſprenkelten um, welches die Robbenſchläger veranlaßt hat, ſie mit Haſen zu vergleichen und ſo zu nennen. Sobald ſie beſagtes Kleid erhalten haben, werden ſie von der Mutter in das Waſſer geführt und nach und nach in allen Leibesübungen unterrichtet und ausgebildet. Im Laufe des erſten Som— mers ändert ſich das zweite Jugendkleid wiederum, inſofern die Grundfärbung in ein dunk— les Blau auf dem Rücken und ein dunkles Silberweiß auf Bruſt und Bauch übergeht. In dieſer Tracht werden ſie von den Grönländern „Aglektok“ genannt. Der nächſte Wechſel des Kleides nähert dieſes nunmehr der Alterstracht, welche die Sattelrobbe im dritten oder, wie andere wollen, im vierten bis fünften Jahre anlegt. Obwohl unſere Robbe in ihren Sitten und Gewohnheiten ihren Verwandten ſehr ähnelt, unterſcheidet ſie ſich doch in mehr als einer Hinſicht und namentlich durch ihre Bewegungen von ihnen. Ihr Gang iſt, wie gefangene des Londoner Tiergartens gelehrt haben, gewiſſer— maßen ein Mittelding zwiſchen dem Watſcheln der Ohrenrobbe und dem Bauchkriechen des Seehundes, da ſie, obſchon in vielen Fällen ebenfalls nach Art des letzteren ſich fördernd, beim Gehen regelmäßig die Vorderfloſſen zu Hilfe nimmt und als Gehfüße benutzt. Ihre Bewegungen im Waſſer zeichnen ſich durch eine überraſchende Schnelligkeit und beſondere Gewandtheit, insbeſondere aber durch raſch nacheinander wiederholte Sprünge aus, welche ihren ganzen Körper über das Waſſer ſchleudern und die Seeleute berechtigen, ſie „Springer“ zu nennen. Newton glaubt, daß man die von Zeit zu Zeit immer wieder auftauchenden Berichte über rieſenhafte Seeſchlangen, welche Schiffer mit Beſtimmtheit geſehen haben wol— len, wohl auf ſie zurückführen dürfe. Wie bereits oben bemerkt, ordnen ſich die Geſell— ſchaften, denen man auf hohem Meere begegnet, faſt regelmäßig in einer geraden Linie, in— dem eine Sattelrobbe hinter der anderen herſchwimmt und alle einem Leittiere folgen. Wenn nun das letztere, wie es gern zu thun pflegt, ſich einmal um ſich ſelbſt dreht oder einen 314 Fünfte Ordnung: Robben; erſte Familie: Seehunde. Luftſprung ausführt, welcher es über die Oberfläche des Waſſers wirft, verfahren alle übri— gen, wenn ſie an derſelben Stelle angekommen ſind, genau in gleicher Weiſe. Der Gedanke an die Seeſchlange drängte ſich Newton mit unwiderſtehlicher Gewalt auf, ſo oft er Sat— telrobben dahinſchwimmen ſah, und es ſchien ihm durchaus begreiflich, daß ein gegen alle Romantik nicht ſo wie er abgeſtumpfter Beobachter feſt überzeugt ſein könne, in der vor ſeinen Augen dahinziehenden Schlangenlinie das vielbeſprochene fabelhafte Ungeheuer des Meeres zu erkennen. Durch dieſes ſpielende Treiben und ſeine wundervolle Beweglichkeit kennzeichnet ſich der Springer, beſtimmter noch als durch ſeinen eiförmigen Kopf, in jeder Entfernung von anderen Verwandten. Seine höheren Begabungen ſtehen mit denen des Seehundes annähernd auf gleicher Stufe: ſo wenigſtens läßt das Betragen der freileben— den wie der gefangenen ſchließen. Hinſichtlich der Jagd und Nutzung der Sattelrobbe gilt dasſelbe, was bei Schilderung des Seehundes bemerkt wurde. Für die Grönländer iſt gerade ſie von beſonderer Bedeu— tung. Ein erwachſenes Männchen wiegt, nach Brown, 115 kg, wovon 50 kg auf Fell und Fettſchicht, 45—48 kg auf das Fleiſch, das übrige auf Knochen, Blut und Eingeweide zu rech— nen ſind. Fell und Haut werden in Grönland nicht ſo hoch geſchätzt wie die des gemeinen Seehundes und ſelbſt das Fleiſch dem des letzteren nachgeſtellt; gleichwohl wirft der Fang dieſer Robbe, des Thranes wegen, immer noch einen ziemlich erheblichen Gewinn ab. Inner— halb der däniſchen Niederlaſſungen in Grönland werden alljährlich etwa 36,000 Sattelrob— ben erbeutet, im übrigen Eismeere vielleicht die doppelte Anzahl, keineswegs aber ſo viele, daß der Beſtand dieſer Tiere ſich dadurch in beſorgniserregender Weiſe vermindern könnte. * Aus der Reihe der übrigen Gattungen der Robben verdient als zweite die der Blaſen— robben (Cystophora) hervorgehoben zu werden und zwar hauptſächlich wegen der eigen— tümlichen Schmuckzeichen, welche die alten Männchen in Geſtalt von abſonderlichen Haut— blaſen tragen. Das Gebiß beſteht aus 2 ſpitzkegelförmigen Schneidezähnen in jedem Ober— und einem einzigen in jedem Unterkiefer, dem ſehr entwickelten Eckzahne, 4 Lückenzähnen und 1 Mahlzahne in jedem Kiefer oben und unten. Als Vertreter der Blaſenrobben ſchildern wir die Klappmütze der Robbenſchläger, Bladdernaſe oder Bladder der Engländer, Kiknebb der Finnen, Apjor oder Fatte— nuorgo und Oado der Lappen, Neiterſoak und Kakortak der Grönländer (Cystophora cristata, Phoca eristata, mitrata, leucopla, cucullata, dimidiata und isidori, Stem- matopus cristatus und mitratus, Cystophora borealis), eine der größten Robben des Eismeeres, vor allem kenntlich an einer Hautblaſe, welche ſich von der Naſe an über die ganze Schnauzendecke und den größten Teil des Oberkopfes erſtreckt und willkürlich mit Luft gefüllt oder entleert werden kann, in erſterem Falle einen Schlauch von 25 em Länge und 20 em Höhe bildet und dann wie eine über den Vorderkopf gezogene Mütze ausſieht, zuge— klappt aber ſich einem Kiele vergleichen läßt, welcher die Naſe in zwei Teile ſcheidet. Der Kopf iſt groß, die Schnauze dick und ſtumpf, der Leib dem anderer Robben durchaus ähn— lich gebaut, auch das vordere Floſſenpaar, in welchem die Zehen von der erſten an an Länge abnehmen und deshalb ſcharf abgeſetzt erſcheinen, wenig von dem der Verwandten verſchie— den, das hintere, fünflappige außen merklich verlängert, in der Mitte bedeutend verkürzt, das vordere Paar mit ſtark gekrümmten, ſpitzigen, unten ausgehöhlten, das hintere mit ge— raden, ſtumpfen und ſeitlich zuſammengedrückten Nägeln bewehrt, der Schwanz breit und kurz. Alte und Junge tragen ein verſchiedenes, die beiden Geſchlechter ein übereinſtimmendes, aus langen, etwas aufrecht ſtehenden Grannen- und dicken, pelzigen Wollhaaren gebildetes Sattelrobbe. Klappmütze. 315 Kleid, welches in der Regel auf der oberen Seite dunkel nußbraun oder ſchwarz gefärbt und mit größeren oder kleineren, runden oder eiförmigen Flecken von noch tieferer Farbe ge— zeichnet, unten aber dunkelgrau oder roſtig ſilberfarben gefärbt und fleckenlos iſt; Kopf und Floſſen ſind dunkler als der übrige Leib; die von der Mütze bedeckte Stelle des Kopfes und die Floſſen haben gewöhnlich dieſelbe Färbung wie die dunkeln Flecken des Felles. Ausge— wachſene Männchen erreichen eine Länge von 2,3 — 2,5 m; die Weibchen, denen die Hautblaſe fehlt, bleiben merklich hinter dieſen Maßen zurück. Unter den Seehunden des nördlichen Eismeeres ſcheint die Klappmütze ein wenig aus— gedehntes Gebiet zu bewohnen und nirgends in großer Menge aufzutreten. Wie Fabricius Klappmütze (Cystophora eristata). ½0 natürl. Größe. berichtet und Brown beſtätigt, iſt ſie in der Nähe von Grönland und Neufundland am häufigſten, an der Weſtküſte von Island ſeltener, weiter im Süden ein nur dann und wann erſcheinender, wohl verirrter Gaſt. Bei Nowaja Semlja ſoll ſie niemals geſehen werden. Man kann ſie nirgends als gemeines Tier bezeichnen. An den Küſten Grönlands trifft man ſie hauptſächlich in der Nähe großer Eisfelder an, welche ihr überhaupt weit öfter als das Land zum Ruhe- und Schlafplatze dienen. Hier bevorzugt fie gewiſſe Plätze und erſcheint auf ihnen regelmäßiger als anderswo. Auch ſie unternimmt Wanderungen, welche ſie weit von den Küſten entfernen und bis in die nördlichſten Teile des Eismeeres führen, wird da— her an ihren gewöhnlichen und bekannten Aufenthaltsorten nur zu gewiſſen Zeiten des Jahres beobachtet. In Grönland trifft ſie mit Beginn des Aprils ein und verweilt hier bis 316 Fünfte Ordnung: Robben; erſte Familie: Seehunde. Ende Juni oder Anfang Juli, um ſich zu hären, ihr Junges zu werfen und dasſelbe jo weit zu erziehen, daß es den älteren auf ihrer Wanderung folgen kann, wahrſcheinlich auch, um ſich wiederum zu begatten, worauf ſie ihre Wanderung nach Norden antritt. Vom Sep— tember bis zum März begegnet man ihr häufig in der Davisſtraße und der Baffinbai; hier— auf wandert ſie ſüdlich, und im Juli kehrt ſie einzeln wieder zurück. Nach übereinſtimmenden Angaben verſchiedener Berichterſtatter iſt die Mützenrobbe einer der mutigſten und kampfluſtigſten aller Seehunde, ihre Jagd deshalb nicht immer ungefähr— lich. Brown bezeichnet ſie als den Löwen der nördlichen Meere, welcher das Reich der Polar— gewäſſer nur mit dem mächtigen Walroſſe teilt. Zwar macht ſie, wenn ſie auf dem Eiſe lagert und behaglicher Ruhe ſich hingibt, den Eindruck einer ſtumpfen Gleichgültigkeit gegen alle äußeren Verhältniſſe und ſchaut mit ihren großen ſchwarzen Augen ziemlich geiſtlos ins Weite, greift auch ungereizt kein anderes Weſen an, gerät jedoch leicht in lebhafte Erregung und iſt dann zum Widerſtande geneigt. Anſtatt bei Ankunft des Robbenſchlägers zu fliehen, erwartet ſie die drohende Gefahr, indem ſie ſich nach dem Mittelpunkte der von ihr auf— geſuchten Eisſcholle begibt, bläſt ihren Hautſack auf, ſchnaubt wie ein wütender Stier und verſucht ſich des andringenden Gegners, ſo gut es gehen will, zu erwehren. Gefährlicher als ein ſolches Zuſammentreffen auf dem Eiſe iſt die Jagd, wie ſie von kleinen Booten aus betrieben wird, weil die angeworfene Mützenrobbe ſich nicht allzu ſelten auf das Boot ſtürzt und den in ihm ſitzenden Mann zu beißen ſucht. Aus dieſem Grunde wagen es nur die er— fahrenſten grönländiſchen Robbenſchläger, ſie im Kajak, dem bekannten leichten Jagdkahne, anzugreifen, und man zieht es im allgemeinen vor, ſie auf dem Eiſe aufzuſuchen und die etwa zur Wehr ſich ſtellenden durch einen Kugelſchuß in den Kopf zu töten. Wie unter allen Seehunden, finden auch unter den männlichen Mützenrobben während der Paarungszeit die heftigſten Kämpfe ſtatt. Unter lautem Gebrülle, welches bei ruhigem Wetter weithin vernommen werden ſoll, die Hautblaſe mit Luft gefüllt, greifen ſich die eifer— ſüchtigen Männchen gegenſeitig an und bringen ſich oft ſehr lange und verhältnismäßig tiefe, kaum jemals aber wirklich gefährliche Wunden bei. Während dieſer Kämpfe behaupten die Klappmützen ſtets ein beſonderes Gebiet, da ſie die Geſellſchaft ihrer Verwandten über— haupt nicht zu lieben ſcheinen, namentlich mit der viel häufigeren Sattelrobbe bloß in ſehr ſeltenen Fällen zuſammengefunden werden. Über die Dauer der Trächtigkeit finde ich keine Angabe und kann deshalb, auf die Angabe von Fabricius mich ſtützend, nur ſagen, daß das Weibchen im April ein, in ſeltenen Fällen zwei Junge gebiert, welche nach Browns Unterſuchungen in einem reinweißen Jugendkleide zur Welt kommen. Im Laufe des erſten Jahres wird dieſes mit dem zweiten vertauſcht, welches anfänglich grau ausſieht, allmählich aber eine immer tiefere Färbung annimmt; im zweiten oder dritten Jahre geht letzteres Kleid nach und nach in das der Alten über, indem ſich die Farben immer mehr dunkeln und die rundlichen oder eiförmigen Flecken hervortreten. In Grönland oder im Norden überhaupt nutzt man die Mützenrobbe in derſelben Weiſe wie ihre Verwandten; der Fang ſteht jedoch hinter der Jagd anderer Robben weſentlich zurück, da man in den däniſchen Niederlaſſungen Grönlands, ſelbſt wo die meiſten erbeutet werden, kaum mehr als jährlich 2000 oder 3000 Stück erlegt. Dampier war der erſte Reiſebeſchreiber, welcher uns, und zwar Anfang des vorigen Jahrhunderts, mit den Elefantenrobben (Macrorhinus) bekannt machte; ſpäter berichten Auron, Pernetty, Molina, Peron und endlich Scammon ſowie K. von den Steinen und andere mehr oder minder ausführlich über dieſe rieſigſten aller Robben, ſo daß wir gegen— wärtig ziemlich genau unterrichtet ſind. Die Gattung iſt durch den kurzen, ausdehnbaren Klappmütze. Elefantenrobbe. 317 Rüſſel ausgezeichnet, zu welchem die Naſe des Männchens verlängert iſt. Zahl und Anord— nung der Zähne ſind dieſelben wie bei den Blaſenrobben. Die Elefantenrobbe, von einzelnen Schiffern auch wohl Meerwolf, von den Chi— neſen Sameh, von den Südſeeinſulanern Morunga genannt (Macrorhinus leoni- nus, Phoca leonina, Phoca und Morunga elephantina, Macrorhinus elephantinus und angustirostris 2c.), ſtimmt zwar hinſichtlich der Geſtalt im allgemeinen mit den übrigen Robben überein, übertrifft aber alle an Größe: ihre Länge, welche von verſchiedenen See— fahrern und Robbenſchlägern noch merklich überſchätzt worden zu ſein ſcheint, iſt laut Scam— mon, wenigſtens bei den an der kaliforniſchen Küſte, bis zu 6,7 m gemeſſen worden, ob— gleich fie in den meiſten Fällen nicht mehr als 5 m beträgt. Das Weibchen erreicht etwa Elefantenrobbe (Maerorhinus leoninus). Yso natürl. Größe. die Hälfte der angegebenen Länge, aber noch nicht einmal ein Drittel des Gewichtes, welches bei alten Männchen auf mehr als 3000 kg geſchätzt wird; K. von den Steinen beſtimmte in neuerer Zeit auf Südgeorgien die Länge des ausgewachſenen Männchens zu durchſchnitt— lich 5 m, die des größten Weibchens zu reichlich 3 m. Der Kopf iſt groß, breit und etwas geſtreckt, die Schnauze mäßig lang, ziemlich breit, nach vorn zu etwas verſchmälert und faſt gerade abgeſtutzt, die Oberlippe mit 35—40 ſtarken, bis 15 em langen, dunkelbraunen, in ſechs Reihen geordneten Schnurrborſten beſetzt, das Auge verhältnismäßig groß, rund, kugelig vorſtehend, das Augenlid wimperlos, der Augenbrauenbogen jedoch mit 8 oder 10 borſten— ähnlichen Haaren bekleidet, welche die Brauen vertreten, das außerordentlich kleine, in ge— ringer Entfernung hinter und unterhalb des Auges ſtehende Ohr, eigentlich nur ein rund— liches Loch, welches nicht einmal von einem Hautſaume umgeben wird, die Naſe endlich je nach dem Geſchlechte weſentlich verſchieden. Während dieſer bezeichnende Teil beim Weib— chen keine ungewöhnliche Bildung zeigt, verlängert er ſich beim Männchen zu einem Rüſſel, welcher am Mundwinkel beginnt und von hier aus etwa um 40 em ſich vorſtreckt, bei Er— regung des Tieres aber faſt um das Doppelte verlängert werden kann. Der Rüſſel zeigt im 318 Fünfte Ordnung: Robben; erſte Familie: Seehunde. zuſammengezogenen Zuſtande zahlreiche Querfalten, hängt bogig nach unten herab und trägt an ſeiner Spitze die dann nach unten ſich öffnenden Naſenlöcher, wogegen er, aufgeblaſen, ſich gerade richtet, ſo daß alle Falten verſchwinden und die Naſenlöcher an dem vorderen abgeſtutzten Teile zu ſehen find. Der verhältnismäßig lange, aber dicke Hals geht ohne merklichen Abſatz in den maſſigen Leib über. Die Vorderfüße ſind nicht beſonders lang, jedoch ſehr ſtark und kräftig; unter den fünf durch Schwimmhäute untereinander verbun— denen Zehen iſt die Innenzehe kürzer als die zweite längſte, von welcher ab die übrigen allmählich an Länge abnehmen; die ſehr ſtarken und ziemlich langen fünfzehigen Hinterfüße teilen ſich in zwei große und lange ſeitliche und drei kleinere und kürzere Mittellappen, bilden alſo, da der mittelſte dieſer Lappen auch der kürzeſte iſt, tief ausgeſchnittene Ru— der. An den Vorderzehen ſitzen nicht ſehr lange, aber ſtarke, ſtumpfſpitzige Krallen, wogegen die Zehen der Hinterfüße keine Spur davon zeigen. Der Schwanz endlich iſt wie bei den meiſten Robben ſehr kurz und ſpitzig. Die Färbung des ausſchließlich aus kurzen, ſtraffen, ziemlich ſteifen und glänzenden, aber nicht glatt anliegenden Grannen beſtehenden Haar— kleides ändert nicht allein je nach Alter und Geſchlecht, ſondern auch nach der Jahreszeit ab. Unmittelbar nach der Härung herrſcht ein bläuliches Grau, ähnlich der Hautfärbung des Elefanten, vor; ſpäter, wenn das Haar ſeine volle Länge erreicht hat, geht dieſe Fär— bung in Lichtbraun über. Die Unterſeite iſt immer heller als die obere, dieſer jederzeit aber ähnlich gefärbt. Weibliche Tiere ſehen oberſeits dunkel olivenbraun, an den Seiten gelb— braun, unten lichtgelb, junge im erſten Jahre oben dunkel, ſeitlich hell ſilbergrau, unten gelb— lichweiß aus; die Schnurren und die Bekleidung der Schwimmhäute haben dunklere Färbung als die übrige Behaarung. Das Verbreitungsgebiet der Elefantenrobbe umfaßt die ſüdlichen Teile der Weltmeere, jetzt etwa noch vom 50. Grade ſüdlicher Breite an bis vielleicht über den ſüdlichen Polar— kreis hinaus. Früher fand ſie ſich an der Südſpitze Amerikas und den vorliegenden Inſeln, an der Robinſoninſel Juan Fernandez und an den ſüdlichen chileniſchen Küſten, wo fie ver— einzelt noch vor drei Jahrzehnten bemerkt wurde, ebenſo auf Neuſeeland, Tasmanien und vielen anderen in dieſen Breiten liegenden Inſeln, iſt aber an den meiſten dieſer nordwärts vorgeſchobenen Ortlichkeiten bereits gänzlich oder doch nahezu ausgerottet oder erſcheint dort bloß noch ſo ſelten und unregelmäßig, daß ſich ihre Verfolgung nicht mehr lohnt. Auch wo ſie jetzt noch in ihrem beſchränkteren Verbreitungsgebiete landet: auf den Inſeln Ker— guelen, Südgeorgien, Herd (Heard) und vielleicht Crozet, erſcheint ſie in einer gegen früher kaum noch nennenswerten Anzahl. „Gegenwärtig“, ſchreibt K. von den Steinen von Süd— georgien, „könnte ein Robbenſchläger kein ſchlechteres Unternehmen ausſinnen, als ſich zur Elefantenjagd in unſere Royalbai zu begeben.“ Auffallenderweiſe kam unſer Tier noch um die Mitte des jetzigen Jahrhunderts in Menge auch an einer Stelle der nördlichen Halb— kugel vor, und zwar im Stillen Ozean, an der kaliforniſchen Küſte zwiſchen dem 24. und 38. Grade nördlicher Breite, alſo bis jenſeits von San Francisco, und zugleich in dem Ge— biete, bis wohin ſich der Seeotter von Norden her am weiteſten ſüdwärts verbreitet. Aber die unabläſſige Verfolgung hat in dieſem Gebiete nicht bloß bewirkt, daß die Tiere bald ſehr unregelmäßig erſchienen und ihre Landungsplätze ſtetig wechſelten, ſondern hat auch ihre Anzahl raſch verringert. Vor zwei Jahrzehnten wurden ſie bereits ſehr ſelten, und jetzt ſind ſie wahrſcheinlich ſchon ſo gut wie gänzlich verſchwunden; vielleicht tauchen hier und da noch etliche an verſteckten und von Menſchen nicht beſuchten Stellen auf. In ihrer Lebensweiſe erinnert die Elefantenrobbe an die Seebären und Seelöwen. Auch ſie unternimmt alljährlich Wanderungen in ihrem ſüdlichen Verbreitungsgebiete; kranke und ſchwache müſſen zurückbleiben, die geſunden reiſen ſämtlich. In Patagonien kommen ſie im September und Oktober, oft ſchon im Juni, ſcharenweiſe an und reiſen Ende Elefantenrobbe: Verbreitung. Lebensweiſe. Begabung. 319 Dezember wieder in ſüdlicher Richtung ab; an der Küſte Kaliforniens hielten fie ſich mehr oder weniger das ganze Jahr hindurch auf, ihre Hauptzeit aber umfaßte die Monate von Februar bis Juni. Am Lande ſelbſt bevorzugen ſie ſandige und kieſige Strecken, treiben ſich aber auch im ſüßen Waſſer umher. Aus der großen Maſſe ſondern ih Familien, welche 2—5 Glieder zählen; ſie trifft man ſtets dicht nebeneinander gedrängt, gewöhnlich im Schlamme oder im Schilfe ſchlafend an. Bei großer Hitze kühlen ſie ſich, wie Scammon in Kalifornien beobachtete, durch feuchten Sand, in welchen ſie ſich einwühlen, und welchen ſie auch mit den Vorderfüßen auf den Oberteil ihres Körpers werfen; manchmal ähneln ſie mehr Erd— haufen als lebenden Tieren, erinnern alſo auch in dieſer Hinſicht an die Dickhäuter. Ihre Bewegungen auf dem Lande ſind ſehr unbeholfen und ermüden ſie in hohem Grade. Um ſich fortzubewegen, verfahren ſie nach Art der Seehunde, krümmen und ſtrecken ſich wechſelſeitig und werfen ſich bald vorn, bald hinten auf. Wenn ſie ſehr fett ſind, ſchlottert bei jeder ruckweiſen Bewegung der Leib wie eine mit Gallerte angefüllte große Blaſe. Nur eine kurze Strecke arbeiten ſie ſich vorwärts, dann ſind ſie ermüdet und müſſen ſich ausruhen; dennoch rutſchen fie in Kalifornien auf 5— 10 m hohe Dünen hinauf und erreichen ſelbſt über ſehr unebenen Boden hinweg an 20 m über dem Meere gelegene Plätze. Von unſerem Tiere in Südgeorgien ſagt K. von den Steinen: „Den Elefanten, der ſich der kräftigſten Beihilfe der platt aufgeſetzten Hände bedient, ſtrengt ſchon die geringſte Bewegung ungemein an; 3—4 Rucke vorwärts, und die gallertartig erzitternde Fettmaſſe ſinkt in ſich zuſammen, ruht ſich ein Weilchen aus und rutſcht ächzend weiter, eine tiefe und breite Spur im Kiesgrunde zurücklaſſend. Es iſt kein Wunder, daß alte Rißnarben maſſenhaft über den Körper zerſtreut ſind. Im Waſſer freilich, wo ſie ziemlich oberflächlich ſchwimmen, tummeln ſich die Tiere in freieſter Gewandtheit, und es iſt ein anziehender An— blick, wenn ſolch ein Ungetüm, den mächtigen Kopf hoch aufgerichtet, nach einem Landungs— platze Umſchau hält.“ Beharrlichkeit und Geduld erſetzen die ihnen fehlende Behendigkeit. Aus dem Meere aufſteigend, krabbeln ſie mühſelig bis zur höchſten Flutmarke empor, ruhen hierauf aus, ſchlafen wohl auch ein wenig, ſetzen dann aber ihren Weg weiter fort und ſcheinen zuletzt mit keinem Ruheplatze mehr zufrieden zu ſein. Im Waſſer zeigen ſie ſich gänzlich anders. Sie ſchwimmen und tauchen vortrefflich, führen raſche Wendungen aus, legen ſich zum Schlafen ruhig auf die Wellen, laſſen ſich treiben und jagen eifrig und geſchickt ihrer Nahrung, hauptſächlich Kopffüßern und Fiſchen, nach. Tange und Steine verſchlin— gen auch ſie. So fand Forſter in dem Magen einer Elefantenrobbe zwölf runde Steine, jeder zwei Fäuſte groß, welche ſo ſchwer wogen, daß er kaum begreifen konnte, wie die Magenwände die Laſt hatten aushalten können. Ihre Sinnesfähigkeiten ſollen wenig entwickelt ſein. Auf dem Lande ſehen ſie deutlich nur in der Nähe; das Gehör iſt ſehr ſchlecht; das Gefühl wird durch die dicke Fettlage auf dem Körper abgeſtumpft; der Geruch endlich ſoll auch nicht beſonders fein oder ſcharf ſein. Sie ſind träge, geiſtesſtumpfe Tiere, welche nur ſelten aus ihrer faulen Ruhe ſich aufſtören laſſen. Man nennt ſie ſanft und verträglich, weil man nie geſehen hat, daß ſie, ungereizt, auf andere Tiere oder auf einen Menſchen losgegangen wären. Kleine Robben einer anderen Gattung oder friedlich badende Menſchen ſchwimmen ſicher unter ihnen herum. Pernetty verſichert, daß ſeine Matroſen auf ihnen wie auf Pferden geritten wären, und ſie bei zu lang— ſamem Gehen durch Meſſerſtiche zu hurtigerem Gange angetrieben hätten. Ahnliches berichten neuerdings die Gelehrten, welche zur Beobachtung des Venusdurchganges die Kerguelen er— wählt hatten. Vier Schritt entfernt von zwei Elefantenrobben ließ ſich Weinek nieder, um jene zu zeichnen, ohne daß die Tiere ihm die geringſte Aufmerkſamkeit gewidmet hätten. Beide Robben ſchienen feſt zu ſchlafen, und nur zuweilen hob die größere von ihnen die Floſſen, krümmte ſie gegen den Bauch, um ſich zu kratzen oder auch, was am hübſcheſten 320 Fünfte Ordnung: Robben; erſte Familie: Seehunde. ausſah, um eine Hand mit der anderen zu ſchaben. Dabei ſchnaufte und puſtete fie ununter— brochen, um ihr Wohlbehagen auszudrücken. Die jüngere Robbe erwachte, wandte den Kopf zur Seite, erblickte jedenfalls etwas ganz Ungewöhnliches, richtete wiederholt halb ängſtliche, halb verwunderte Blicke auf den Fremdling, ſchmiegte ſich, Hilfe ſuchend, an die Mutter und konnte die Ruhe nicht wiederfinden. Endlich erwachte auch das ältere Tier, ſchaute unſeren Gewährsmann ebenfalls fragend an, überlegte jedoch nicht lange, ſondern wälzte ſich langſam dem Meere zu. Am Abend desſelben Tages lag die kleinere Elefantenrobbe wiederum auf der alten Stelle, ließ ſich, ohne vorher zu fliehen, ergreifen und als Reittier mißbrauchen, ſtrebte aber doch mit ſolcher Kraft dem Meere zu, daß zwei Leute nicht im ſtande waren, ſie feſtzuhalten. Trotzdem ſuchte auch ſie, nachdem ſie das Meer erreicht hatte, nicht das Weite, ſondern verfolgte neugierig gutmütig ihre Störenfriede, ſolange ſie konnte. Pernetty erzählt noch, daß ein engliſcher Schiffer eins der Tiere liebgewonnen und vor den Nachſtellungen ſeiner Kameraden geſchützt habe. Verſchont von der Schiffsmann— ſchaft, lebte dieſe Elefantenrobbe längere Zeit in Frieden und ohne Sorge um andere ihrer Art, welche in ihrer Nähe nach und nach getötet wurden. Der Schiffer näherte ſich ihr täglich, um ſie zu liebkoſen, und hatte ſie in wenig Monaten ſo weit gezähmt, daß er ſie zu ſich rufen, ihr den Rücken ſtreicheln und den Arm ins Maul ſtecken konnte. Zum Un⸗ glücke bekam er ſelbſt einmal Streit mit ſeinen Genoſſen, und dieſe waren boshaft genug, ſein Lieblingstier zu töten. „Gewöhnlich ſtierten uns die Männchen“, ſchildert K. von den Steinen das Gebaren der Tiere, „mit aufgeſperrtem Rachen an, rührten ſich aber nicht von der Stelle. Ein wundervoll komiſches Mienenſpiel ſtand ihnen zu Gebote, wenn ſie uns ſo in dummem Staunen anſtarrten und dabei unzufrieden die dicken Naſenwülſte auf und nieder runzelten — auch der ſchwarzgalligſte Hypochonder würde ſich beim Anblicke der ſchnurrigen Phyſiognomie beſonders eines krummnaſigen alten Geſellen eines ſchmerzlichen Lächelns nicht haben erwehren können. So muß ich auch erwähnen, daß uns die Geſichts— mimik der See-Elefantin mit ihren runden, glaſig-trüben Glotzaugen, mit dem bläulich fleiſchfarbenen Maule, in dem die kleinen niedrigen Zähne am Kieferrande kaum ſichtbar werden, mit ihrer verſchrumpelten, trockenen Haut unwiderſtehlich an das Antlitz alter, häß— licher Weiber erinnerte, daß nichts drolliger ſein konnte, als wenn ſich das ſchlafende Tier behaglich mit den wohlgebildeten ſchwärzlichen Fingern auf dem Kopfe oder dem ſchwer zu— gänglichen Rücken kratzte, und nur das brauchte ich wohl nicht zu berichten, wie ich einſt mit Vergnügen geſehen habe, daß eine übrigens ausnahmsweiſe wenig altweiberhafte See— Elefantin mit klaren ſchwarzen Augen und friſch roſafarbener Zunge bei meinem Anblicke nicht nur auf das gemütlichſte gähnte, ſondern ſich dabei auch höchſt manierlich jene ſchöne menſchliche Hand vor das offene Maul hielt. Zur Verſöhnung mit dem ſtrengen Leſer will ich ſofort hinzufügen, daß ich bei demſelben Stücke am Halſe den Puls zu zählen Gelegen— heit hatte; er betrug in der Minute 60 Schläge.“ Die Brunſtzeit, welche etwa in die Monate September bis Februar fällt, bringt etwas Leben unter die Tiere. Wütend kämpfen die Männchen um die Weibchen, obgleich dieſe in größerer Anzahl vorhanden ſind als jene. Unter eigentümlichem Grunzen und gurgeln— den Lauten, den Rüſſel lang aufgeblaſen, das Maul weit geöffnet, rücken die Kämpfer aufeinander los und verſuchen nach Möglichkeit ſich gegenſeitig zu verletzen. Unempfind— lich gegen empfangene Wunden, auch wenn ſie ein Auge verloren oder andere Verſtüm— melungen erlitten haben ſollten, ſtreiten ſie bis zur äußerſten Erſchöpfung. Die Wunden heilen übrigens ſchnell, und nur ſelten erliegt einer der Streiter den Zweikämpfen. Alte Männchen ſind über und über mit Narben bedeckt: unter Tauſenden findet man kaum eins, deſſen Fell nicht durch Biſſe zerriſſen wäre. Die Weibchen ſchauen ſcheinbar teilnahmslos den Kämpfen zu und folgen dem Sieger ohne Widerſtreben in das Meer hinab, woſelbſt Elefantenrobbe: Weſen. Kämpfe. Fortpflanzung. Jagd. 321 er ſich durch Liebkoſungen vollends die Gunſt ſeines Harems erwirbt. Etwas anders ſchil— dert von den Steinen derartige Vorgänge: „Den 10. Dezember 1882 beſuchten wir den Roßgletſcher. Seitlich von dieſem war im Gebiete der alten Moräne ein hübſcher kleiner See, der nur wenige Schritte vom Meere entfernt iſt, gerade eisfrei geworden. An ſeinem grünen Uferhange lagen neun Elefanten geringerer Größe, und eine Strecke abſeits ſonnte ſich, die muntere Jugend nicht beachtend, ein altes Männchen. Unter den neun konnte ich vier Männchen und zwei Weibchen unterſcheiden. Acht von ihnen, alle 1,5 - 1,75 m lang, glaubte ich, wenigſtens die männlichen, auf 1 Jahr ſchätzen zu ſollen, das neunte, ein Männchen, hatte gut 2 m, ſo daß ich ihm entſprechend ein Alter von 2 Jahren gab. Zwei Tiere waren zweifellos ſchon im Beſitze ihres Sommerpelzes; bei dem einen war er ele— fantengrau mit ſchönem ſilberigen Glanze, bei dem anderen faſt löwenfarbig, bei beiden der Rücken dunkler als die Unterſeite. Die anderen, zwiſchen ſchmutzigem Grau und Gelbbräun— lich ſchwankend, erſchienen noch im Wechſel begriffen, und ihre Haut war in breiten Fetzen wie mit Moosboden beſetzt. Die Männchen rutſchten liebevoll um die Weibchen herum, wäh— rend ſich dieſe ziemlich kalt oder der Ruhe bedürftiger erwieſen. Beſonders einer der Lieb— haber ſchien auf ernſtliche Abneigung zu ſtoßen: mit der aufgeſtülpten Hand verſuchte er vergeblich, immer wieder ſchnaufend und ausruhend, ſich an ſeiner Erwählten emporzurich— ten und tätſchelte ſie, vertraulich anklopfend, ohne ſie aber günſtig zu ſtimmen, während ſeiner Erholungspauſen. Zwei andere begaben ſich in den Moränenſee und durchſchwam— men ihn kreuz und quer unter verliebtem Getändel.“ Zehn Monate nach der Paarung, gewöhnlich im Juli und Auguſt, in Kalifornien, laut Scammon, der ſchon im Juni Junge ſah, auch zu unbeſtimmter Zeit, in Patagonien An— fang November, etwa einen Monat nach Ankunft auf den Eilanden, erfolgt der Wurf der Jungen. Dieſe, große, ſchon 1,3— 155 m lange und 40 kg ſchwere Geſchöpfe, werden etwa 8 Wochen lang von der Mutter geſäugt und ſorgfältig gehütet. Während dieſes Zeitraumes bleibt die ganze Familie auf dem Lande, ohne irgend etwas zu freſſen, härt ſich, das Weib— chen und jüngere Tier früher als das alte Männchen, und bereitet ſich ſo auf die Paa— rungszeit und ihre Kämpfe vor. Schon nach 8 Tagen ſind die Säuglinge um 1 m länger und um die Hälfte ſchwerer geworden, nach 14 Tagen brechen die erſten Zähne durch, nach 4 Monaten iſt das Gebiß vollſtändig. Je ſtärker und feiſter ſie werden, um ſo mehr magern die Alten ab, welche nur von ihrem Fette zehren. In der ſiebenten oder achten Woche ihres Alters werden die Jungen in das Meer geführt. Der ganze Haufe entfernt ſich langſam vom Ufer und rudert täglich weiter und weiter in das Meer hinaus. Hier verweilt er bis zur nächſten Paarung und tritt dann eine neue Reiſe an. Die Jungen folgen der Hauptmaſſe auf allen dieſen Wanderungen, werden aber ſchon nach wenigen Monaten von der Alten verſtoßen. Im dritten Jahre ihres Lebens entwickelt ſich beim Männchen der Rüſſel; von dieſer Zeit an wächſt es nur wenig in die Länge, um ſo mehr aber in die Dicke. Mit 20 — 25 Jahren ſoll das Tier in das Greiſenalter eintreten, und die Schiffer behaupten, daß man keins fände, welches älter als 30 Jahre wäre. Der Menſch ſtellt dem See-Elefanten überall nach, wo er ihn findet. Früher waren dieſe Robben auf ihren wüſten Inſeln vor allen Feinden ſicher; ſeitdem aber der europäi— ſche Robbenſchläger, ungefähr ſeit Anfang dieſes Jahrhunderts, ihnen nachzieht, nehmen ſie ſehr ſchnell ab. Die Fangſchiffer räumen rückſichtslos auf unter den wehrloſen Geſchöpfen. „Um 12 Uhr mittags“, berichtet Coreal, „ging ich mit 40 Mann ans Land. Wir um— ringten die Meerwölfe, und in einer halben Stunde hatten wir 400 von ihnen erſchlagen.“ Mortimers Leute töteten binnen 8 Tagen an 1200 Elefantenrobben, hätten aber leicht einige tauſend erbeutet, wenn ſie die Schlächterei fortgeſetzt haben würden. Dieſe Angaben gelten für Jagden, welche zu Anfang unſeres Jahrhunderts angeſtellt wurden; gegenwärtig Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 21 399 Fünfte Ordnung: Robben; erſte Familie. Seehunde. ind die Tiere ſchon derart zuſammengeſchmolzen, daß man ſich mit viel geringerer Aus— beute begnügen muß. Laut Scammon lieferte der Fang an der Küſte von Kalifornien vor zwei Jahrzehnten kaum noch Ertrag, und man betrachtet daher dieſe Ortlichkeit gegenwär— tig nicht mehr als ein Jagdgebiet. Um auf ſichere Beute rechnen zu können, muß man die einſamen Inſeln an der ſüdlichen Grenze des Verbreitungsgebietes aufſuchen und daſelbſt monate, ja ſogar jahrelang verweilen. Die Ufer dieſer vom Menſchen nicht bewohnten Inſeln, unter denen die Kerguelen als der wichtigſte aller Fangplätze gelten, ſtarren von wild zerbrochenen, teilweiſe unter Waſſer verſteckten Felſenmaſſen, welche die Landung er— ſchweren, auf weite Strecken hin auch dem kleinſten Schiffe nirgends geſtatten, zwiſchen ihnen mit Sicherheit zu ankern und die im Boote landenden Robbenſchläger ſelbſt beim ruhigſten Wetter zwingen, in das Waſſer zu ſpringen und das Boot feſtzuhalten, damit es nicht gegen die Felſen geſchleudert werde. Eine wütende Brandung umtoft jederzeit die eiſigen, felſen⸗ ſtarrenden Küſten und überſchüttet ſie bei jeder Briſe bis zu einer bedeutenden Höhe mit ihrem Schwalle. Nicht umſonſt nannte Cook Kerguelenland die Inſel der Troſtloſigkeit, und doch verdient Herdeiland noch mehr als jenes dieſen Namen. Auf Kerguelenland gibt es wenigſtens Häfen, in denen ein Schiff einlaufen kann; vor dem Herdeilande, einem ſehr ergiebigen Jagdgebiete, muß das Schiff, welches Robbenſchläger ausſetzt, gerüſtet ſein, allen, auch den furchtbarſten Stürmen auf der wild bewegten See zu trotzen. Das Schiff, wel— ches die angeworbenen Fangleute an ihren Beſtimmungsort bringt, wird ſtets mit doppelter Beſatzung verſehen und in der Regel begleitet von einem kleineren Fahrzeuge, welches als Tender dient. Bei Ankunft vor der Inſel legt man es vor ſchweren Ankern feſt, nimmt alle Segel ab, birgt ſogar die Nahen im Raume und bereitet ſich jo gut wie möglich vor, auch den ſchwerſten Stürmen Widerſtand zu leiſten. Nunmehr erſt läßt ſich ein Teil der Mannſchaft an das Land ſetzen, um hier mit der Jagd zu beginnen. In erbärmlichen Hüt— ten, deren Wände aus losgebrochenem Geſtein und deren Dächer aus übergebreiteten Segeln beſtehen, hauſt hier die Mannſchaft wochen- und monatelang in Sturm und Regen, Froſt und Schnee, harrt auf die ankommenden See-Elefanten, tötet jo viele von ihnen, wie fie kann, ſchlachtet ſie aus, verpackt den Speck in Fäſſer und wartet günſtige Tage ab, um dieſe im Schiffe zu bergen. In den meiſten Fällen bleibt auch nach der Landungszeit der Rüſſelrobben noch ein Teil der Mannſchaft zurück, wohl verſehen zwar mit allen notwen— digen Bedürfniſſen zum Leben, aber doch allen Unbilden der Witterung preisgegeben, um während des Winters die Jagd fortzuſetzen. Landen mehrere Schiffe Robbenſchläger unter denſelben Bedingungen, ſo grenzen ſich die verſchiedenen Geſellſchaften beſtimmte Teile des Eilandes ab und überwachen die ihnen zugeſprochenen Strecken mit demſelben Eifer wie ein Hochgebirgsjäger ſein Gemsgebiet, helfen ſich jedoch in den meiſten Fällen gegenſeitig beim Erlegen und Zerwirken der innerhalb ihrer Grenzen gelandeten Tiere. Auf dieſen entlegenen Eilanden liefert die Jagd noch heutigestags leidlichen Ertrag, der freilich je nach den Jahren in weiten Grenzen ſchwanken kann. So wurden auf zwei Inſeln der Crozetgruppe im Jahre 1866 faſt 2000, ein Jahr ſpäter nur 346 Rüſſelrobben erbeutet. Die meiſten erlegte man in den Monaten Oktober bis Januar, die wenigſten im Auguſt. Zur Jagd der See-Elefanten bedient man ſich ſchwerer Keulen und etwa 5 m langer Lanzen mit ſtarken, langen, vorn ſpatelförmig verbreiterten, aber ſcharfen Spitzen. So aus— gerüſtet und außerdem mit ſchweren Hinterladern verſehen, verſucht man zwiſchen die ge— landete Herde und das Waſſer zu gelangen, verurſacht hierauf durch Schreien, Schießen und ſonſtiges Lautgeben einen möglichſt tollen Lärm und bewegt ſich, Gewehre, Keulen und Lanzen ſchwingend, langſam auf die Herde zu, welche, erſchreckt durch das ungewohnte Getöſe, ſich in der Regel zurückzieht. Sollte, wie es nicht ſelten geſchieht, ein Männchen ſich zur Wehre ſetzen oder durch die Linie zu brechen ſuchen, ſo endet eine ihm in das Hirn Elefantenrobbe. Walroß. 328 gejagte Kugel ſein Leben, oder eine in das Maul geſtoßene Lanze hält es auf und zwingt es, ſich auf den hinteren Teil ſeines Leibes niederzulaſſen, worauf zwei Mann mit ihren ſchwe— ren eichenen Keulen herbeieilen und es durch wiederholte Schläge auf den Kopf betäuben oder töten. Nachdem alle kampfluſtigen Männchen abgethan worden ſind, wendet man ſich mit voller Macht der geſamten Herde zu. Das Niedermetzeln ihrer Gefährten verurſacht ſolchen Schrecken unter den Tieren, daß ſie alle Beſinnung verlieren und übereinander weg klettern, rollen und taumeln, falls es ihnen ſonſtwie unmöglich ſcheint, ſich zu flüchten. Nach Scammons Verſicherung geſchah es in Kalifornien, daß fie ſich unter ſolchen Umſtänden maſſenhaft aufeinander warfen und die unten liegenden buchſtäblich erſtickten. Unmittelbar nach der Niedermetzelung beginnt das Abſpecken der Tiere. Mit einem ſcharfen Meſſer wird das Fell längs der ganzen Oberſeite des Körpers aufgeſchlitzt und ſoweit wie thunlich nach beiden Seiten hin abgeſtreift, hierauf die zwiſchen 2— 18 em dicke Speckſchicht abgeſchält und in größere Stücke bis zu 40 em Länge und halb ſo viel Breite zerſchnitten, jedes einzelne mit einem Loche verſehen und vorläufig mittels eines ſtarken Strickes zuſammengebunden. Nachdem man den oberen Teil abgeſtreift hat, dreht man das Tier um und verfährt in gleicher Weiſe wie vorher, das Fell immer als Schlachtmulde benutzend. Die verſchiedenen Speckbündel werden zuſammengeſchnürt, an ſtarke Taue befeſtigt und ſo nach dem Schiffe geſchleppt, woſelbſt man ſie zerkleinert und in beſonderen Keſſeln auskocht, um einen Thran zu erhalten, welcher als Schmiermittel höher denn der von Walen geſchätzt wird. Das ſchwarze, thranige, faſt ungenießbare Fleiſch des Tieres hat wenig Wert, ſchon das Herz aber wird von den Matroſen gern gegeſſen und die Leber von dieſen nicht eben verwöhnten Leuten ſehr geſchätzt, obgleich ihr Genuß eine unüberwindliche, mehrere Stunden anhaltende Schläfrigkeit verurſachen ſoll. Als wahrer Leckerbiſſen gilt die eingeſalzene Zunge. Das friſche Fett gilt in den Augen der Schiffer als ein treffliches Heilmittel, und weil die Wunden, welche die Robben erleiden, erfahrungsmäßig ſchnell vernarben, wenden es die Leute hauptſächlich als Arznei gegen die Schnittwunden an. Die kurzhaarige, ſteife Haut liefert vortreffliche Überzüge großer Koffer und ebenſo Pferde- und Kutſchgeſchirre, würde aber noch viel ausgedehntere Verwendung finden, wenn die größten Felle wegen der vielen Narben nicht auch die ſchlechteſten wären. Burmeiſters Angabe, daß die Häute in Chile auch zu Balſas (Schlauchflößen) verwendet würden, iſt durch Philippi widerlegt worden. Doch kommen Fleiſch und Haut dem Specke gegenüber kaum in Betracht. Der Speck von einem alten Tiere kann einen recht hübſchen Ertrag liefern: nach Scammon ergab in Kali— fornien der von einem ſehr ſtarken und ſehr fetten Männchen von 5,5 m Länge 210 Gal— lonen (954 Liter) Thran. Die See-Elefanten werden die Erde nicht mehr lange beleben. Sie können ſich vor ihrem grauſamen Feinde nicht einmal in die unzugänglichen Teile des Meeres zurückziehen, wie die Wale: ſie müſſen ausharren, bis das letzte Stück der Vertil— gungswut des unerſättlichen Raubtieres, Menſch genannt, erlegen ſein wird. Die zweite Familie der Ordnung (Trichechidae) beſteht nur aus einer einzigen Gat— tung (Trichechus) und Art, dem Walroſſe oder Morſe, Seahorſe der engliſchen, Ros— mar der norwegiſchen Robbenſchläger, Morsk der Lappen, Awuk der Grönländer, Diud der Sibirier (Trichechus rosmarus, T. obesus und divergens, Rosmarus areticus und obesus, Odobaenus rosmarus), wohl der ungeheuerlichſten aller Robben. Vollkommen erwachſen, erreicht dieſes gewaltige Tier eine Länge von 4,25 m, in ſeltenen Fällen vielleicht bis 5 m, bei einem Umfange von 2,5—3 m und manchmal 4 m, und bei einem Gewichte, das bis zu 1000 kg geſchätzt wird. Dieſe Maße find im Beringmeer und nordwärts von a1* 324 Fünfte Ordnung: Robben; zweite Familie: Walroſſe. Tieren genommen, die unter vielen die allergrößten waren; ob Ungetüme von 6—7 m Länge und 1500 kg Gewicht vorkommen oder in früherer Zeit vorgekommen ſind, beziehentlich ob ſolche Maße in ſorgfältiger Weiſe gewonnen worden ſind, erſcheint ſehr fraglich. Eins der größten während der zweiten deutſchen Nordpolarfahrt von Copeland erlegten Walroſſe maß 3,7 m in der Länge und 3 m im Umfange. Das Gewicht der friſchen, zolldicken Haut eines großen Walroſſes beſtimmten Kükenthal und A. Walter zu 230 kg, doch ſollen bis 300 kg ſchwere Häute vorkommen. Wie bei den Seehunden iſt der langgeſtreckte Leib in der Mitte am dickſten, ſpitzt ſich jedoch von hier an nicht ſo ſtark nach hinten zu wie bei anderen Robben. Aus dieſem mächtigen Leibe ragen die Gliedmaßen wie große Lappen nach außen und unten hervor, ſo daß ſowohl das Ellbogen- als das Kniegelenk zu erkennen iſt. Alle Füße haben fünf Zehen und dieſe kurze, ſtumpfe Krallen, welche hinter jeder Zehen⸗ ſpitze liegen. Der Schwanz erſcheint als ein unbedeutender Hautlappen. Allein nicht der Leib, ſondern der verhältnismäßig kleine, runde und durch zwei kugelig aufgetriebene Zahn— höhlen am Oberkiefer unförmlich verdickte Kopf kennzeichnet das Walroß. Die Schnauze iſt Gerippe des Walroſſes. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) ſehr kurz, breit und ſtumpf, die Oberlippe fleiſchig, nach den Seiten zu bogig, die untere Lippe dagegen wulſtig. Zu beiden Seiten der Schnauze ſtehen in Querreihen von ſchwan— kender Anzahl runde, abgeflachte, hornige, von vorn nach rückwärts an Länge zunehmende Schnurrborſten, von denen die ſtärkſten Rabenkieldicke und bis 10 em Länge haben; ihre Zahl mag etliche hundert betragen. Die Naſenlöcher ſind halbmondförmig, die weit zurück— liegenden Augen klein, glänzend, durch vorragende Lider geſchützt. Die Ohren, denen jede äußere Muſchel fehlt, liegen weit hinten am Kopfe. Das merkwürdigſte iſt das Gebiß. Am vorderen Teile der Schnauze verdrängen 2 mächtige Eckzähne, welche weit aus dem Maule hervorragen, die 6 Vorder- und die 2 Eck— zähne, welche bei ſehr jungen Tieren vorhanden ſind. Dieſe Hauzähne werden manchmal an 80 em, ſehr ſelten wohl auch 90 em lang und wiegen dann durchſchnittlich je 2,5 —3 Kg, ſogar 3,5 kg, ſollen aber ſchon bis zu 7 und 8 kg ſchwer vorgekommen fein. Schon in den erſten Lebenstagen des Walroſſes gehen die unteren Schneidezähne verloren, dann folgen die oberen bis auf die äußerſten, und nur die Eckzähne bilden ſich fort; auch im Unter— kiefer wird der erſte bleibende als Eckzahn gedeutet, weil er durch ſeine Geſtaltung von den übrigen Backenzähnen abweicht. Von letzteren beſitzt das junge Walroß in jedem Oberkiefer 4 Lückenzähne und 1 Mahlzahn; es fallen jedoch die kleinſten hinteren zeitig aus, jo daß bei ſehr alten Tieren an der Innenſeite des großen Hauzahnes gewöhnlich nur noch 3 Backen— zähne vorhanden ſind. Der Unterkiefer trägt in der Jugend jederſeits nur 4 Lückenzähne, Walroß: Größe. Gebiß. Hauzähne. 325 von denen der letzte, kleinſte ebenfalls früh verſchwindet. Die gewöhnlich nach außen und etwas nach innen gekrümmten Hauzähne ſind anfangs hohl, füllen ſich aber bei zunehmen— dem Alter bis zur Wurzel aus. Die Wirbelſäule beſteht aus 7 ſehr beweglichen Halswirbeln, I An? 15 en Walroß (Trichechus rosmarus). Vs natürl. Größe 14 Rücken⸗, 6 Lenden-, 4 Kreuzbein- und 18 Schwanzwirbeln; 9 wahre und 5 falſche Rip— pen umſchließen die Bruſt. Das Schulterblatt iſt ſchmal, die Arm- und Schenkelknochen aber ſind ſehr ſtark und kurz. Das Weibchen trägt vier Zitzen in den Weichen. Die faſt gänz— lich nackte, ſehr dicke Haut iſt nicht allein faltig, ſondern förmlich knorrig, zeigt auch häufig ausſatzähnliche Erhöhungen, welche vielleicht nichts anderes find als Narben, herrührend 326 Fünfte Ordnung: Robben; zweite Familie: Walroſſe. von Kämpfen zwiſchen zwei Walroſſen ſelbſt oder ſolchen mit dem Eisbären, ihrem Haupt— feinde, oder endlich von Schrammen, welche ſcharfe Eiskanten eingeritzt haben. Ein mehr oder minder lebhaftes Leder- oder Hautbraun iſt die vorherrſchende Färbung der Alten wie der Jungen, obwohl man bei erſteren nicht ſelten bemerkt, daß das Braun einiger— maßen in Grau übergeht. Nach Browns Unterſuchungen vieler Walroſſe beiderlei Ge— ſchlechtes und aller Altersſtufen gleicht das Weibchen dem Männchen und das Junge beiden Alten. Zwar iſt gelegentlich behauptet worden, daß das weibliche Walroß keine Hauzähne habe, und es finden ſich in der That auch ſolche, für welche die Angabe Gültigkeit hat; Brown aber hat andere geſehen, bei denen die Hauzähne wohl entwickelt waren. Ebenſo iſt früher geſagt worden, daß die Muffel, die Handteller und Sohlen bei Jungen behaart wären und die Behaarung mit zunehmendem Alter verſchwände; aber auch dieſe Angabe hat nach den Unterſuchungen unſeres Gewährsmannes ſich als hinfällig erwieſen. Im all- gemeinen ſind die Hauzähne des Weibchens zwar dünner, aber häufig länger und ſchöner als die meiſt abgenutzten des Männchens. Wir kennen das Walroß ſeit Jahrhunderten durch Bild und Wort, aber freilich weder in ſeiner wahren Geſtalt noch hinſichtlich ſeiner Lebensweiſe. Die alten Bilder, mit denen uns Gesner, Olaus Magnus, Martens und Buffon beglückt haben, ſind entweder Ausgeburten einer mehr als lebhaften Einbildungskraft oder erbärmliche Darſtellungen zu— ſammengedorrter Häute. Einzelne dieſer Abbildungen, namentlich das „Seeroß“ und die „Seekuh“ Gesners, das „ungeheuerliche Schwein des deutſchen Meeres“ von Olaus Mag: nus, ſind wahrhaft ergötzliche Erzeugniſſe, und ſelbſt die offenbar nach getrockneten Häuten gezeichneten Abbildungen, ja ſogar das in Buffons Werk befindliche Bild ermöglichen kaum eine Vorſtellung von dem Tiere. Gleichwohl findet ſich ſchon lange Zeit vor Buffon und Martens eine von Heſſel nach dem Leben gezeichnete, im Jahre 1613 veröffentlichte Abbildung, welche unter Berückſichtigung der damaligen Verhältniſſe wenig oder nichts zu wünſchen übrigläßt. Den Bildern entſprechen die Beſchreibungen der älteren Berichterſtat— ter, welche ebenfalls weit zurückreichen. Bereits Albertus Magnus gibt eine mit vielen Sagen und Märchen gewürzte Beſchreibung, welcher Olaus Magnus 30 Jahre ſpäter kaum noch etwas hinzuzufügen weiß. Der erſtere ſagt, daß in den nordiſchen Meeren ein großer Walfiſchelefant lebe, welcher 2— 3 Fuß lange, nach unten gerichtete Hauzähne habe, mit denen er ſich an die Felſen hänge, um ſich emporzuhelfen, und welche er auch zum Kampfe zu benutzen wiſſe. Die Fiſcher nähern ſich dem ſchlafenden Tiere, löſen am Schwanze das Fell vom Specke ab, ſtecken ein Seil durch, binden dieſes an einen Felsblock und werfen nun mit Steinen nach dem Tiere. Wenn es entfliehen will, zieht es das Fell über Schnauze und Kopf und läßt es liegen und ſtürzt ins Meer, wo es jedoch bald ſchwach und halb leblos gefunden wird. Aus ſeinem Leder verfertigt man Riemen, welche auf dem Markte zu Köln beſtändig zu verkaufen ſind. Olaus Magnus gibt dem Walroß bereits den noch heute gültigen Namen „Mors“ und erzählt, daß es mittels ſeiner Zähne auf die Gipfel der Felſen wie auf einer Leiter emporſteige und ſich von der Höhe wieder ins Meer wälze, falls es nicht, vom Schlafe überraſcht, an den Felſen hängen bleibe. Ein Biſchof von Drontheim ließ den Kopf eines Walroſſes einſalzen und ſandte ihn im Jahre 1520 an den Papſt Leo X. nach Rom. Dieſer Kopf wurde in Straßburg abgebildet, und der alte Ges— ner hat nach ihm eine ziemlich richtige Beſchreibung geliefert. Inzwiſchen gaben auch ein Ruſſe und der Freiherr von Herberſtein, welcher zu Anfang des 16. Jahrhunderts kaiſer— licher Geſandter in Moskau war, eine leidliche Beſchreibung. Sie erwähnen z. B. ſchon, daß die Walroßherden Wachen ausſtellen, daß die Tiere ihrer Zähne wegen verfolgt werden, und daß aus dieſen Zähnen die Türken, Tataren und Ruſſen geſchätzte Degen- und Dolchhefte verfertigen. Endlich liefert Martens aus Hamburg, welcher Ende des 17. Jahrhunderts Walroß: Geſchichtliches. Verbreitung. 327 das Walroß im Eismeere ſelbſt zu ſehen bekam, einen guten und ausführlichen Bericht, und von nun an mehren ſich die Beſchreibungen und vervollſtändigt ſich unſere Kenntnis des Tieres durch die genauen Schilderungen der Lebensweiſe und der Jagdarten, welche wir Scoresby, Cook, Parry, Kane, Brown, Scammon, Elliott, Nordenſkiöld, un— ſeren deutſchen Nordpolfahrern und Fangſchiffern verdanken. Wie ſo viele andere Tiere, iſt auch das Walroß durch den Menſchen allmählich weiter gegen den Nordpol hin gedrängt worden und vermag ſich bloß da noch zu halten, wo nur in einzelnen Jahren zu überwindende Schwierigkeiten das Vordringen der Fangſchiffer hindern. Gewichtige Gründe ſprechen dafür, daß zuzeiten der Römer das Tier die Küſten von Schottland bevölkerte, und daß von ihnen die aus Elfenbein gefertigten Schmuck- und Gebrauchsgegenſtände herrührten, welche die erſten Beſucher Großbritanniens bei den alten Briten vorfanden. Der ſchottiſche Geſchichtſchreiber Hector Boethius (Boece) führt das Walroß noch zu Ende des 15. Jahrhunderts als einen regelmäßigen Bewohner oder doch Beſucher der ſchottiſchen Küſten auf, und ſpätere Berichte gedenken wiederholt verirrter Wal— roſſe, welche an den Küſten Norwegens oder Großbritanniens beobachtet wurden; Brown hält es ſogar für möglich, daß die etwas fabelhaften „Seeroſſe“ und „Seekühe“, welche dann und wann die Fiſcher der von wilder Brandung umtoſten Küſten des nordweſtlichen Schott— land beobachtet haben wollen, auf hier noch heutigestags ſich zeigende Walroſſe zurückzu— führen ſind, da ſolche erwieſenermaßen in den Jahren 1817 und 1825, ja ſogar noch im Jahre 1857 an der Küſte von Harris (Hebriden) und auf den Orkneyinſeln erlegt wurden. Für ein ſo ſchwimmfähiges Tier, wie das Walroß es iſt, würde die verhältnismäßig kurze Seereiſe von Spitzbergen bis Finnmarken, Island, den Faröerinſeln und Großbritannien wenig Schwierigkeiten bereiten, wäre es ſeiner Nahrung halber nicht mehr als alle übri— gen Ordnungsgenoſſen an die Küſten gebunden. Dem entſprechend gehört ein Überſchreiten ſeiner heutigen Verbreitungsgrenzen zu den Seltenheiten, und ebenſo ſteht es im Einklange mit ſeiner geringen Wanderluſt, daß es überall, wo es ausgerottet wurde, für immer ver— ſchwindet. Gegenwärtig zerfällt der Verbreitungskreis nicht allein in eine öſtliche und weſt— liche Hälfte, ſondern auch in verſchiedene, oft auf weithin unterbrochene Aufenthaltsorte. Im allgemeinen kann man ſagen, daß es in allen rings um den Nordpol gelegenen Ge— wäſſern noch heutigestags vorkommt, keineswegs aber überall auftritt. Man begegnet ihm während des ganzen Jahres in den nördlichen Teilen Oſt- und Weſtgrönlands, in der Baffinbai und allen mit ihr in Verbindung ſtehenden Straßen, Sunden und Buchten bis zur Beringſtraße hin, welche ſein öſtliches und weſtliches Verbreitungsgebiet verbindet; ebenſo findet es ſich mit Beſtimmtheit um Nowaja Semlja und Spitzbergen und längs der ganzen Nordküſte Sibiriens. In der Beringſtraße und im Beringmeere tritt es verhältnis— mäßig noch häufig auf, geht hier auch weiter nach Süden herab. Bis etwa Mitte dieſes Jahrhunderts war es noch gar nicht ſelten an den Aléuten, verbreitete ſich jedoch nicht weiter nach Süden; jetzt wird es kaum noch an den genannten Inſeln vorkommen, iſt da— gegen in den ſeichten und darum den Fangſchiffern bedenklichen Gewäſſern der Briſtolbai, an der Nordſeite der Halbinſel Alaska, noch ſehr gemein. H. Elliott iſt der Anſicht, daß es dort kaum ausgerottet werden könne. Vor wenigen Jahrzehnten traf man es innerhalb des umſchriebenen Verbreitungs— gebietes wenigſtens hier und da noch in ſehr bedeutender Anzahl, zuweilen in Herden von vielen Tauſenden, deren Gewicht nach Verſicherung der Robbenſchläger und Jäger große, ſonſt hoch über das Waſſer hervorragende Treibeismaſſen bis zur Oberfläche des letzteren herabdrückte; gegenwärtig ſieht man nur unter günſtigen Umſtänden dann und wann Hun— derte auf einer und derſelben Stelle verſammelt. Noch vor einem Menſchenalter gehörte es zu den zahlreichſten Thrantieren Spitzbergens; allmählich iſt es aber auch dort ſeltener 398 Fünfte Ordnung: Robben; zweite Familie: Walroſſe. geworden, obwohl Kükenthal und A. Walter noch im günftigen Sommer 1889 namentlich an der Oſtſeite recht viele, ſogar mehrere hundert auf einer Stelle geſehen haben. An der Bäreninſel waren ſie vor mehr denn zwei Jahrhunderten noch ſo maſſenhaft, daß manchmal an einem Tage bis an 1000 Stück erbeutet werden konnten; noch zu Anfang unſeres Jahr— hunderts vermochte ein Schiffer dort wenigſtens noch während einer ganzen Fangzeit 500 bis 700 Stück zu erlangen. Jetzt kommen ſie daſelbſt kaum noch vor. Auch an den ſüdlichen Strecken der Weſtküſte von Nowaja Semlja ſind ſie jetzt im Sommer ſchon recht ſelten, auf der Oſtſeite dagegen noch häufig. Im allgemeinen darf man das Walroß anſehen als entſchiedenen Küſtenbewohner, wel— cher ſoviel wie möglich die hohe See meidet und, ganz gegen Art der Robben insgemein, nur ſelten ausgedehntere Reiſen unternimmt. Alle Walfänger wiſſen, daß ſie ſich in näch— ſter Nähe des Landes oder Eiſes befinden, wenn ſie Walroſſe ſehen oder im Nebel ihre gleich— ſam warnenden Stimmen vernehmen; denn die Erfahrung hat ſie belehrt, daß letztere wenig— ſtens die Grenze des um die Inſeln gelagerten feſten oder angetriebenen Packeiſes nicht zu überſchreiten pflegen. Nach Browns Anſicht zieht das Tier höchſtens von einem jeiner Weidegründe zum anderen und zeigt ſich einzig und allein deshalb während der einen Jah— reszeit hier, während der anderen dort. Unter Umſtänden entſchließt es ſich aber doch auch zu weitergehenden Wanderungen. So beobachtete James MacBain an der Pondsbucht (Baffinbai) unermeßliche Herden, welche dieſelbe Straße zogen wie ihnen wenige Tage vor— ausgegangene Nord- oder Grönlandwale und entſchieden auf der Reiſe begriffen waren. Viele Stunden lang ſchwammen ſie vorüber, Tauſende nach Tauſenden, ohne zu raſten, ohne Nahrung zu nehmen, alle in derſelben Richtung, dem Eingange des Lancaſterſundes zuſtrebend. Wenige Tage ſpäter war nicht ein einziges mehr zu ſehen, ebenſowenig als man vorher eins bemerkt oder auch nur ein Anzeichen ſeiner Gegenwart wahrgenommen hatte. Der erſte Eindruck, welchen das Walroß auf den Menſchen macht, iſt kein günſtiger. Die älteſten Seefahrer wie unſere heutigen Schiffer und Reiſenden finden es gleich ab— ſchreckend und häßlich. Unſere Nordpolfahrer ſagen, daß, wenn irgend einem Tiere der Name „Ungeheuer“ gebühre, dieſes Tier das Walroß ſein müſſe, ebenſo was ſein Ausſehen als was ſeine dämoniſche Stimme und ſein unangenehmes Weſen anlange. Schon der alte Martens, auf welchen die Walroſſe offenbar einen großen Eindruck gemacht haben, gibt ein im allgemeinen richtiges Lebensbild von ihnen. „Sie liegen“, ſagt er, „auf dem Eiſe, unflätig wie Seehunde in großer Menge und brüllen erſchröcklich. Sie ſchlaffen, daß ſie ſchnarchen, nicht allein auff den Eisfeldern, ſondern auch im Waſſer, da man ſie mannig— mahl vor todt anſiehet. Sie ſeynd behertzte Thiere, ſtehen einander bei biß im Tode, und wenn einer verwundet wird, wie wohl die Menſchen in den Slupen das Beſte thun mit ſchlagen, ſtechen und hauen, tauchen die Wal-Roſſe unter Waſſer bei den Slupen, und ſchlagen mit den langen Zähnen unter Waſſer Löcher darein, die anderen ungeſcheuet ſchwim— men hart auff die Slupen, und ſtehen mit dem halben Leib aus dem Waſſer, und wollen zu den Slupen ein. So ſie brüllen, und die Menſchen es ihnen wieder alſo nachmachen, daß ſie wie Ochſen brüllen, wil einer vor dem anderen der erſte unter Waſſer ſein, und können Menge halber einander nicht weichen, deßwegen ſie ſich untereinander beiſſen, daß ſie bluten, und klappern mit den Zähnen, andere wollen den gefangenen Wall-Roß bei der Slupen entſetzen, und wil einer vor dem anderen der erſte dabei ſeyn, da geht es wieder an ein Beiſſen, Klappern der Zähne und ſchröckliches Brüllen, und weichen auch nicht, weil einer lebet, und ſo man ihnen umb der Menge weichen muß, folgen ſie den Slupen nach, bis man ſie aus dem Geſicht verlieret, weil wegen der Menge ſie nicht ſo hart ſchwimmen können, und einer den anderen hindert, daß ſie zu den Slupen nicht gelangen können, wie wirs erfahren vor dem Weihegat in Spitsbergen, da ſie ſich je länger je mehr verſammelten, Walroß: Aufenthalt. Wanderungen. Ruhe. Bewegung. 329 und die Slupen rinnend machten, daß wir ihnen weichen mußten, ſie folgten uns ſo lange, als wir ſie ſehen konnten.“ So kurz die Schilderung des alten Seefahrers iſt, ſo treff— lich kennzeichnet ſie das Walroß. Kein einziger von den ſpäteren Berichterſtattern wider— ſpricht Martens, und alle, auch die beſten Beobachter, wiſſen ihm verhältnismäßig wenig hinzuzufügen. Das Leben der Morſe ſcheint ein ſehr einförmiges zu ſein, vielleicht ſchon aus dem Grunde, weil die Erbeutung ihrer Nahrung ihnen weniger Mühe verurſacht und weniger Zeit koſtet als anderen Robben. In kurze Worte zuſammengefaßt, läßt ſich über ihr Thun und Treiben im Laufe des Tages und Jahres etwa folgendes ſagen: Je nach der Beſchaffenheit der Küſte vereinigen ſich mehr oder minder zahlreiche Geſell— ſchaften der Tiere, und zwar ſollen die erwachſenen in geſonderten Herden leben, alſo die Männchen mit ihresgleichen, die Weibchen mit ihren ſäugenden Jungen ſich vereinigen. Ein einziges Eisfloß trägt, wie unſere Nordpolfahrer ſagen, oft 20 und mehr Walroſſe. Ihre dunklen Leiber lagern dicht nebeneinander, den Kopf, der langen Zähne wegen, zur Seite geneigt oder auf dem Leibe des Nachbars ruhend: „ſo pflegen ſie, von dem monatelangen Anblicke der Sonne oder dem rauſchenden Einerlei der Brandung gelangweilt, den größten Teil ihres Daſeins zu verſchlafen“. Nicht allzu ſelten begegnet man einer Geſellſchaft, welche ſich auf einem ſchwimmenden Eisfelde gelagert hat und mit demſelben gemächlich treibt, an— ſcheinend ohne ſich viel um die Richtung der Reiſe zu kümmern. Unter den ſchlafenden Walroſſen hält ſtets mindeſtens eins Wache und erweckt bei Wahrnehmung einer Gefahr die übrigen durch Ausſtoßen ſeiner kräftigen Stimme, laut Scammon, nötigenfalls auch durch einen gelinden Stoß mit den Hauzähnen, worauf die ganze Geſellſchaft ſich entweder zur Flucht oder zur Verteidigung rüſtet. Da, wo das Walroß den Menſchen noch nicht kennen gelernt hat, erregt ein fremdes Schiff kaum die Aufmerkſamkeit der Wache oder der Herde überhaupt, und nicht einmal ein Kanonenſchuß ſtört ſie, weil alle an das Knallen gewöhnt ſind in den nördlichen Meeren, wo das Eis unter donnerähnlichem Getöſe oft auf weite Strecken hin birſt. Auch kommt es wohl vor, daß ein ihnen geltender Schuß ſie nicht aus ihrer Ruhe ſchreckt; ſchwerlich aber dürfte die Angabe einzelner Berichterſtatter richtig ſein, daß ſie, ſelbſt wenn ſie verwundet wurden, nur überraſcht ſich umſehen und bald darauf wieder zur Ruhe niederlegen ſollen. Allerdings laſſen ſie ſich, wenn ſie einmal auf dem Lande oder dem Eiſe liegen und ſchlafen, ungern ſtören, und es kann nach dem, was von anderen Robben bekannt geworden iſt, nicht überraſchen, daß ſie ſich zeitweilig wirklich tage- oder wochenlang nicht von der Stelle rühren: die Mehrzahl der Nordpolfahrer, Walfänger und Robbenſchläger ſtimmt jedoch darin überein, daß ſie eine ernſtere Behelligung jederzeit mit ebenſoviel Mut wie Nachdruck von ſich abzuweiſen ſuchen. Hinſichtlich ihrer Bewegungen ſcheinen ſie am meiſten mit den Ohrenrobben überein— zuſtimmen, beziehentlich der übrigen Begabungen kaum eine tiefere Stelle als letztere und andere Robben einzunehmen. Auf dem Lande fördert ſich das Walroß ſchwerfällig und ungeſchickt, aber doch noch gehend, nicht kriechend, indem es die Füße gleichzeitig übers Kreuz bewegt und ſich nur darin von anderen, ebenſo gehenden Tieren unterſcheidet, daß es am Vorderfuße die Zehen, am Hinterfuße aber die Ferſe nach vorn richtet. Beim Erklettern ſteiler Eisblöcke ſoll es ſtets ſeine beiden langen Eckzähne zu Hilfe nehmen, mit ihnen in Klüfte und Spalten ſich einhaken, den ſchweren Leib nachziehen, hierauf den Hals von neuem ausſtrecken und ſo fortfahren, bis es die gewünſchte Lagerſtelle erklommen hat. Als not— wendige Hilfsmittel zum Gehen kann man beſagte Zähne jedoch kaum betrachten, da die nicht minder ſchwerleibigen Ohren- und Rüſſelrobben auch ohne ſolche ähnliche Wege zurück— legen und ebenſogut wie jenes Höhen von 10— 15 m und darüber erklimmen, um hier im Strahle der Sonne ſich zu recken und zu dehnen. Eher noch halte ich es für wahrſcheinlich, daß es ſich mit Hilfe der Hauzähne einen Weg durch das Treibeis bahnt und jene dabei 330 Fünfte Ordnung: Robben; zweite Familie: Walroſſe. zuweilen ausbricht oder doch ſtark beſchädigt; aber auch einer ſolchen Ausnutzung der Zähne ſcheint eine Angabe unſerer Nordpolfahrer zu widerſprechen. Sie heben wohl die außer— ordentliche Kraft des Tieres hervor und behaupten, auf ihre Beobachtungen geſtützt, daß es, von unten aufſtoßend, bis 15 em dickes Eis zu zertrümmern vermöge, gedenken jedoch der Mithilfe der Zähne bei ſolchem Unternehmen mit keiner Silbe. Es iſt nicht unwahrſcheinlich, daß es ſich durch derartige Kraftanſtrengungen auch die Atemlöcher bildet, welche es ebenſo— gut wie die anderen Robben benutzt und offen hält: Brown wenigſtens bemerkte im Eiſe um dieſe Löcher herum mehr ſtrahlenförmig auslaufende Sprünge, als man bei den Atem— löchern der übrigen Robben wahrzunehmen pflegt. Dagegen benutzt es die Hauzähne ſicher— lich zum Aufwühlen des Grundes, wenn es nach Nahrung ſucht, und wendet ſie auch bei der Verteidigung an, wobei es ſogar manchmal mit ihnen die Planken eines Bootes durch— ſchlägt. Vom Lande ins Waſſer begibt ſich das Walroß, indem es über abſchüſſige Stel— len gleitend rutſcht, oder aber, indem es ſich, wie andere Robben auch, mit einem Sprunge in die Fluten ſtürzt. Hier nun ſchwimmt es nach Art ſeiner ganzen Verwandtſchaft ebenſo raſch und behende dahin, wie es ſich auf dem Lande oder Eiſe langſam förderte, taucht in beträchtliche Tiefen hinab und iſt im ſtande, ſicherlich mehrere Minuten unter Waſſer zu verweilen. Im Schwimmen überbietet das Tier jedes Ruderboot und bethätigt dabei auch eine kaum ermattende Ausdauer. Die Stimme gleicht bald dem Blöken einer Kuh, bald dem tiefen, rauhen Bellen eines Hundes, geht aber im Zorne in ein förmliches Gebrüll über. Während der Paarungszeit vernimmt man die Stimme ſo weit, daß Kapitän Cook und ſeine Leute bei Nacht und Nebel dadurch immer auf die Nähe der Küſte aufmerkſam gemacht wurden und das Schiff vor einem Zuſammenſtoße mit dem Eiſe ſichern konnten. Über das geiſtige Weſen läßt ſich nach den bis jetzt vorliegenden Beobachtungen ſchwer ein Urteil fällen, wohl aber annehmen, daß die Walroſſe nicht minder klug als andere Rob— ben ſind. Von der Schärfe ihrer Sinne ſagt Pechuel-Loeſche: „Das Geſicht iſt ſchlecht, das Gehör ſchon weit beſſer, aber ausgezeichnet entwickelt iſt ihr Geruchsſinn, denn ſie wit— tern den Menſchen unter günſtigen Umſtänden mindeſtens auf mehrere hundert Schritt, wenn nicht noch weiter; man muß deshalb, will man ſie beſchleichen, ſehr ſorgfältig auf den Wind achten“. So gleichgültig es ſich beim erſten Zuſammentreffen mit dem Menſchen zeigt, ſo bald ändert das Walroß, infolge geſammelter Erfahrungen, ſein Betragen, und ſo thatkräftig und verſtändig tritt es alsdann dem Gebieter der Erde entgegen. Unter den hervorragenden Eigenſchaften iſt nicht allein die allen Robben eigene Neugier, ſondern auch ein für Floſſenfüßer ungewöhnlicher Mut zu verzeichnen. Von jener bleichen Furcht, welche die rieſenhaften See-Elefanten beſchleicht, wenn ihr furchtbarſter Feind, der Menſch, ſich ihnen gegenüberſtellt, wiſſen die Walroſſe nichts, nehmen es vielmehr ohne Beſinnen auch mit wohlbewaffneten Leuten auf und achten den Tod ihrer Genoſſen höchſtens inſofern, als ſie durch ihn zu wilderer Wut entflammt werden. Wie mit ihren Feinden kämpfen ſie auch unter ſich auf das heftigſte, jedoch nur während der Paarungszeit, welche in die letzten Frühlingsmonate zu fallen pflegt. Um dieſe Zeit brüllen und toben die Männchen nicht allein zu jeder Stunde des Tages, ſondern greifen ſich auch gegenſeitig an und reißen mit den Zähnen ſo tiefe Schrammen in das Fell des Gegners, daß ſie zuweilen einen kaum weniger abſchreckenden Anblick gewähren als andere infolge ihrer Zweikämpfe zer— fetzte Robben. Nach etwa zwölfmonatiger Tragzeit bringt das Weibchen ſein einziges Junge zur Welt und gibt ſich demſelben nunmehr mit treueſter Mutterliebe hin, ſorgt in aufopfernder Weiſe für ſeine Ernährung und Erziehung und verteidigt es bei Gefahren mit allem Mute und Ingrimme, deſſen ſein Geſchlecht fähig iſt. Solange wie möglich ſucht es ſich und ſein Kind allerdings der Gefahr zu entziehen, packt, wenn es eine ſolche wahrnimmt, das Kleine Walroß: Sinnesſchärfe. Fortpflanzung. Nahrung. 331 mit der Vorderfloſſe und ſtürzt ſich mit ihm ins Meer, nimmt es hier auf den Rücken, um es in dieſer Weiſe beſtmöglichſt zu ſichern, und tritt nunmehr jedem Feinde mit Todesverachtung gegenüber. Das Kleine hängt mit innigſter Zärtlichkeit an ſeiner Mutter und verläßt ſie auch im Tode nicht. Tötet man das Junge, ſo hat man auf den zäheſten Widerſtand und unſühnbaren Rachedurſt ſeitens der Alten zu rechnen. Selbſt wenn eine Herde weiblicher Walroſſe in die Flucht geſchlagen werden ſollte, tauchen die Mütter von Zeit zu Zeit unter Gebrüll aus der Tiefe auf, ſchwimmen nach ihren getöteten, auf den Wellen treibenden Jungen hin, erfaſſen ſie und verſchwinden mit ihnen unter dem Waſſer. Erlegt man eine mit ihrem Sprößlinge getrennt von der Herde ſchwimmende Walroßmutter, ſo ergibt ſich das Junge widerſtandslos ſeinen Feinden, kann ſich wenigſtens nicht entſchließen, die Alte zu verlaſſen. Kapitän Williams, ein alter, wohlerfahrener Walfänger und Robbenſchläger, tötete ein weibliches Walroß und ſchleppte es am Boote dem an 4 km entfernten Schiffe zu. Das Junge folgte dem Leichname bis zum Fahrzeuge und gab ſich, als man die Beute an Bord bringen wollte, die größte Mühe, auch dahin zu gelangen. Als man ihm eine Schlinge um den Leib gelegt und es ebenfalls an Bord gebracht hatte, watſchelte es augen— blicklich auf ſeine tote Mutter zu, erkletterte deren Rücken und verweilte hier, bis man es zwang, ſich wiederum ins Meer zu ſtürzen. Aber auch jetzt noch blieb es, laut klagend über den Verluſt ſeiner Erzeugerin, in der Nähe des Schiffes. Wie die Forſchungen Malmgrens und Browns ergeben haben, nährt ſich das Wal: roß ausſchließlich von tieriſchen Stoffen. Mehrere der älteren Berichterſtatter hatten an— genommen, daß die hauptſächlichſte Aſung der Tiere in Tangen beſtehe, weil man in dem Magen der Erlegten Reſte ſolcher Pflanzen gefunden oder zu finden gemeint hatte. „Was ihre Speiſen ſeynd“, ſagt der alte Martens, „kann ich nicht eigendlich wiſſen; vielleicht eſſen ſie Kräuter und Fiſche. Daß ſie Kräuter eſſen, ſchliſſe ich daher, weil ihr Unflat wie Pferdemiſt ausſiehet, aber nicht ſo rund.“ Dieſer Meinung widerſpricht ſchon Fabricius, welcher Muſcheln als Hauptnahrung angibt. Malmgren und Brown beſtätigen die Beob— achtungen des letzteren vollſtändig; beide fanden hauptſächlich eine Klaffmuſchel (Mya trun- cata), welche in den nördlichen Teilen des Eismeeres alle Bänke und Riffe bedeckt, und eine Steinbohrmuſchel (Saxicava rugosa) in dem Magen der von ihnen unterſuchten Stücke und ſchloſſen, daß das Walroß ſeine mächtigen Zähne hauptſächlich dazu verwenden werde, um dieſe Muſcheln von den Felſen abzulöſen und aus dem Schlamme hervorzuwühlen. Die bloßgelegte Muſchel dürfte ihrer Meinung nach dann mit den Lippen und der Zunge er— griffen, zwiſchen den Backenzähnen leicht zermalmt, das Weichtier ſelbſt herausgeſchält und zum Verſchlingen zurechtgemacht werden. Hierbei verſchluckt das Walroß nicht allein andere niedere Seetiere, ſondern auch an den Schalen der Muſcheln haftende Algen und ſonſtige Seepflanzen, ebenſo ferner, wie ſo viele Robben insgemein, Sand und Kieſel, und hiermit erklärt ſich der Irrtum der früheren Beobachter zur Genüge. Der Sand, welchen man, nach Browns Beobachtungen, beſonders in der Nähe der auf Grönland „Atluk“ genannten Atemlöcher findet, dient möglicherweiſe zur Erleichterung der Verdauung. Außer niederen Seetieren frißt das Tier übrigens auch Fiſche und unter Umſtänden ſogar Fleiſch von größe— ren Seeſäugern, widerlegt ſomit auf das ſchlagendſte die Anſicht Bells, welcher nach Unter— ſuchungen des Gebiſſes annehmen zu dürfen glaubte, daß es nicht im ſtande ſei, einen ſo ſchlüpfrigen Gegenſtand, wie der Fiſch es iſt, mit den Zähnen feſtzuhalten. Zur Vervoll— ſtändigung der Angaben Scoresbys, welcher Fiſch- und Seehundsreſte aus dem Magen getöteter Walroſſe genommen hat, fügt Brown noch bei, daß ein von ihm befragter, er— fahrener, mit der Streitfrage unbekannter norwegiſcher Robbenſchläger ein Walroß mit einem Fiſche im Maule aus dem Waſſer aufſteigen ſah, und daß er ſelbſt die Magen aller in der tähe eines Walaaſes erlegten Walroſſe bis zum Berſten mit Walfleiſch gefüllt fand. 339 Fünfte Ordnung: Robben; zweite Familie: Walroſſe. Für die hochnordiſchen Völkerſchaften, zumal für die Eskimos, hat das Walroß ebenſo hohe Bedeutung wie die Seehunde, und nicht ſelten zieht die Unmöglichkeit, wegen zuneh— mender Vereiſung der Küſte des Tieres habhaft zu werden, den Untergang der armſeligen Leute oder doch Hungersnot nach ſich. Die Jagd auf Walroſſe bleibt ſelbſt für den wohl— bewaffneten Europäer ein nicht immer gefahrloſes Unternehmen. Die Mitglieder der zweiten deutſchen Nordpolarfahrt hatten Gelegenheit, ſich zu überzeugen, daß Walroſſe unter jungem, noch mürbem Eiſe genau beobachten, die Richtung und Entfernung ſehr wohl abzumeſſen verſtehen. Bei der Schlittenreiſe nach der Claveringinſel wurden die Nordfahrer in dem von ihnen entdeckten Tiroler Fjord durch einige Walroſſe, welche wiederholt dicht vor ihnen durch das Eis brachen, nicht allein erſchreckt, ſondern in haſtige Flucht getrieben. „Jeder Verſuch, ſich zu verteidigen“, ſchreibt Payer, „wäre ſinnlos geweſen. Aber die Walroſſe ſchwammen ebenſo raſch unter dem Eiſe nach, brachen neben uns durch dasſelbe und trugen offenbar Verlangen, in unſerer Geſellſchaft zu ſchwimmen, — eine Zumutung, die ebenſo komiſch und ungerechtfertigt wie unheimlich war, und die ſie uns durch ihre halb grunzende, halb puſtende Sprache vergeblich anempfahlen. Wir zerſtreuten uns möglichſt und liefen eiligſt über den verdichteten Eisſchlamm, durch welchen der Stock überall ſtieß, indem wir die lich— teren, mutmaßlich verläßlicheren Partien aufſuchten, verfolgt von dem Rauſchen und Praſ— ſeln der durchbrechenden Ungeheuer. Wer verſank, konnte unmöglich herausgezogen wer— den. Zum Glück befreite uns endlich eine Decke alten Eiſes von der Zudringlichkeit unſerer Verfolger.“ Am Strande oder auf einem Eisfelde gelagerte Walroſſe ſind allerdings wenig zu fürch— ten, weil ihre Unbehilflichkeit erfolgreiche Angriffe verwehrt, aber im Waſſer zeigen ſie ihre volle Gewandtheit und Stärke. Unglücksfälle bei der Jagd im Waſſer ſind nicht ſelten: alte Robbenſchläger oder Nordfahrer wiſſen von ſolchen wie von der Reizbarkeit und Rachſucht der Walroſſe genug zu erzählen. Gelegentlich greifen dieſe mutigen und unerſchrockenen Robben ſogar ohne alle Veranlaſſung an und zwingen die Schiffer zu unfreiwilligen Kämpfen. Von unſeren Nordvolfahrern geben hiervon Payer und Copeland eine ebenſo lebendige wie anſchauliche Schilderung: „Erblickt ein ſolches Ungeheuer ein Boot, ſo erhebt es ſich verwundert über die Waſſerfläche, beginnt ſofort den Lärmruf, ein ſtoßweiſe fortgeſetztes Bellen, und ſchwimmt ſo raſch wie möglich auf das Fahrzeug zu. Seine Rufe locken andere herbei, wecken die Schläfer, an welche mit dem Boote anzuſtoßen ſorgfältig vermieden wird, und in kurzer Zeit zieht dem kleinen Fahrzeuge eine Menge dieſer Koloſſe tobend und mit ſcheinbarem oder wirklichem Grimme nach. Es mag ſein, daß die Tiere dabei nur von Neu— gierde geleitet werden; allein die Form, in welcher ſie dieſe zum Ausdrucke bringen, wäre dann recht unglücklich gewählt, und es liegt der Verdacht ſehr nahe, daß ſie das Boot, um es gründlich kennen zu lernen, umſtürzen wollen. Man muß alſo zur Kampfbereitſchaft ſchreiten, zumal man bald die Überzeugung gewinnt, ihnen auch durch das ſchnellſte Ru— dern von fünf Mann nicht entkommen zu können. Die brüllende, ſpritzende und tauchende Walroßherde iſt nunmehr wenige Schritte vom Boote entfernt. Es fallen die erſten Schüſſe, und dieſer Augenblick entflammt ihre Wut. Ein wilder Kampf beginnt, in welchem die einen den greulichen Sphinxen mit Axten auf die Bruſtfloſſen ſchlagen, weil ſie mit ihnen das Boot umzuwerfen und zu zertrümmern drohen, die anderen ſich mit Spießen verteidigen oder mit der Schneide der Ruder Hiebe auf die rieſigen Dickſchädel führen oder endlich ſchwer verdauliche Pillen in den weit aufgeſperrten Abgrund der ununterbrochen brüllenden Rachen ſenden. Ein wüſtes Geſchrei erfüllt die Luft; Boot und Verteidiger kämpfen mit dem Gleich— gewichte; das Waſſer ſchäumt und gelangt in heftige Bewegung; neue Ungeheuer tauchen plötzlich empor oder ſchwimmen heran; andere ſinken, tödlich getroffen und die Waſſerfläche mit ihrem Blute färbend, in die Tiefe. Die drohende Gefahr, daß das Boot durch die Wucht Walroß: Mut. Angriffe auf Boote. 333 eines mit den Zähnen über die Bordwand ſchlagenden Walroſſes umgeriſſen oder ſchwer be— ſchädigt werde, vermag oft nur tödliche Verwundung des Anführers dieſer ebenſo tapferen wie ausdauernden Tiere zu beſchwören. Der Schuß in den Rachen iſt in ſolchen Fällen der einzig anwendbare; denn der Kopf erſcheint mit Ausnahme der Augenhöhlen unverletzlich, und Verwundungen am Körper ſind faſt wirkunglos. Oft laſſen die Tiere, durch irgend einen Umſtand erſchreckt, plötzlich vom Kampfe ab, tauchen ſpritzend unter und erſt in einiger Entfernung wieder empor, wenden die häßlichen Köpfe zurück und erfüllen dann die Luft abermals mit ihrem Rachegeheul.“ Daß dieſe Schilderung in keiner Weiſe übertrieben iſt, wird durch verſchiedene Zeug— niſſe anderer glaubwürdiger Berichterſtatter verbürgt. „Das Walroß“, ſagt Scoresby, „iſt ein unerſchrockenes Tier. Ein Boot, welches ſich ihm nähert, betrachtet es neugierig, aber nicht furchtſam. Nicht immer kann der Fang im Waſſer ohne Gefahr ausgeführt wer— den. Der Angriff auf ein einziges zieht gewöhnlich alle übrigen zur Verteidigung herbei. In ſolchen Fällen verſammeln ſie ſich rund um das Boot, von welchem der Angriff geſchah, durchbohren ſeine Planken mit ihren Hauzähnen, heben ſich bisweilen, wenn man auch noch ſo nachdrücklich widerſteht, bis auf den Rand des Bootes empor und drohen dieſes umzu— werfen. Die beſte Verteidigung in ſolcher Gefahr iſt Seeſand, welchen man den wütenden Tieren in die Augen wirft; er nötigt ſie gewiß, ſich zu entfernen, während man die Büchſe oft vergeblich gebraucht.“ Der Anblick der wütenden Seetiere iſt höchſt ſeltſam und manchmal furchterregend. Ihr ſteifer Hals verwehrt es ihnen, ſich mit Leichtigkeit umzuſchauen; aber die Beweglich— keit ihrer Augen erſetzt dieſen Mangel, und ſie verdrehen letztere ſo arg, daß ihr Blick da— durch etwas ungemein Abſchreckendes erhält. Auch Brown, deſſen Angaben durchaus ver— läßlich erſcheinen, beſtätigt die vorſtehenden Berichte. „Einſt“, ſagt er, „befand ich mich ſelbſt in einem Boote, von welchem aus ein einzeln auf einem Eisblocke ſchlafendes Walroß harpuniert wurde. Unmittelbar darauf tauchte es in die Tiefe hinab, aber auch ſofort wie— der auf und ſtieß, ungeachtet unſerer Abwehr mit Lanzen, Axten und Büchſen, ſeine Zähne wütend in die Seite des Bootes, ſo daß wir nichts Eiligeres zu thun hatten, als die Wurf— ſpießleine zu kappen, und von Glück ſagen konnten, daß wir im ſtande waren, uns auf das— ſelbe Eisſtück zu retten, welches das Walroß eben verlaſſen hatte. Zu unſerem Heile war das Tier großmütig genug, uns nicht weiter zu verfolgen, ſondern entfernte ſich unwillig grunzend, die in ſeiner blutenden Seite ſteckende Harpune nebſt der Wal-Leine mit ſich ſchlep— pend.“ Auch Lamont hat derartige Kämpfe beſtanden. Unſere Nordpolfahrer fügen ihrer Schilderung noch einige Belege hinzu. So entging eins ihrer Boote nur mit Mühe und Not der Zertrümmerung durch Walroſſe; ſo wurde ein anderes, dem es, vor einer verfolgenden Herde flüchtend, gelang, nach dem Strande einer Inſel zu entkommen, daſelbſt, obſchon nur für kurze Zeit, förmlich belagert. „Je länger man unter dieſen Tieren lebt, um ſo mehr gewöhnt man es ſich ab, ſie in ihrem Elemente, dem Waſſer, ſelbſt anzugreifen, es ſei denn, daß irgend ein zwingender Umſtand, Nahrungs- oder Olmangel, dies erheiſchte.“ Auch iſt es unter allen Umſtänden ratſam, bei Bootfahrten ſich ausreichend mit Schießbedarf zu ver— ſehen, um ſich gegen derartige Angriffe ſichern zu können. Nach Pechuel-Loeſche wäre es aber ganz falſch, anzunehmen, daß derartige Kämpfe fortwährend zu beſtehen ſeien; ſie ſind vielmehr als Ausnahme denn als Regel zu betrach— ten. Häufig genug mag auch das allerdings ziemlich ungeſchlachte Treiben der Tiere als eine Bedrohung aufgefaßt werden, während es thatſächlich durchaus harmlos iſt. Walroſſe ſind ſehr neugierig, und gar nicht ſelten geben ſie, ganz ſo wie Flußpferde in Afrika, in größerer Anzahl einem Boote auf weite Strecken das Geleite, wobei ſie dann pruſtend und grunzend oftmals in unmittelbarſter Nähe auftauchen, ſich wohl auch hoch aus dem Waſſer erheben 334 Fünfte Ordnung: Robben; zweite Familie: Walroſſe. und die Leute im Fahrzeuge anglotzen. An windſtillen Tagen und bei einer zwiſchen dem Eiſe ſpiegelglatten See iſt dieſes Schauſpiel, wobei man die Tiere in aller Muße beobachten kann, im höchſten Grade anziehend, bei dickem Wetter und bewegter See auch überraſchend, weil alle Bewegungen dann heftiger ſind und die Begleiter oft recht jäh und unerwartet aus dem Waſſer fahren; aber es fällt doch keinem ein, der mit dem nordiſchen Tierleben vertraut iſt, ein ſolches Begegnis ohne weiteres für einen gefährlichen Angriff zu halten. Der er— fahrene Fangſchiffer oder Weidmann urteilt über derartige Vorgänge oft ganz anders als der, welcher nicht Jäger iſt. Die Tiere haben vielmehr ihr Vergnügen daran, dem Boote nachzuziehen, die fremden Eindringlinge zu muſtern, und denken gar nicht daran, ihnen etwas zuleide zu thun; etwas ganz anderes iſt es wieder, wenn ein angeſchoſſenes oder harpu— niertes Walroß ſich wehrt. Nordenſkiöld beſtätigt dieſe Auffaſſung: „Geſelligkeit und Neugierde ſcheinen Hauptcharakterzüge der Walroſſe zu ſein. Dieſe ihre Eigenſchaften habe ich Gelegenheit gehabt zu beobachten, als ich einſt an einem ſtillen, herrlichen nordiſchen Sommertage über das ſpiegelblanke, mit Treibeis beſtreute Meer mitten zwiſchen einer be— deutenden Herde dieſer Tiere hindurchfuhr. Ein Teil derſelben folgte dem Boote ein langes Stück in aller Friedlichkeit, dann und wann einen grunzenden Laut von ſich gebend; andere ſchwammen ganz nahe an das Boot heran und erhoben ſich hoch aus dem Waſſer, um die Fremdlinge in Augenſchein zu nehmen, und wieder andere lagen ſo dicht gepackt auf dem Treibeiſe, daß dieſes bis an den Rand im Waſſer verſenkt lag.“ Ferner werden beim Be— triebe der Jagd häufig mehrere Walroſſe nacheinander von einem und demſelben Boote aus harpuniert, und ſchleppen es hinter ſich her, ohne eine Gegenwehr zu verſuchen, ſelbſt wenn ſie dann der Reihe nach aus größter Nähe mit Lanze und Büchſe getötet werden. Eine Gefahr tritt dann ein, wenn die harpunierten Tiere nicht alle in der nämlichen Richtung ziehen, ſondern wenn eins oder das andere ſeitlich davon abweicht, weil dann das Boot durch die Leine zum Kentern gebracht werden kann; um dies zu verhüten, muß man wohl ſogar die Leine kappen, wenn das ausbrechende Tier noch nicht ermattet und beſonders ſtark iſt. Da ſowohl das bloß verwundete als auch das durch einen Lanzenſtoß ins Herz oder durch eine Kugel ins Gehirn unmittelbar getötete Walroß ſogleich verſinkt und unrettbar. verloren geht, iſt es ſogar die Hauptaufgabe, erſt zu harpunieren, damit man es auf alle Fälle zunächſt an der Leine hat. Dabei ereignet es ſich denn auch, daß eines oder das andere Tier ſeinen Verfolgern zu Leibe geht, wie es im vergangenen Sommer auch Kükenthal und A. Walter bei Spitzbergen erlebten: ein gereiztes Walroß ſchlug ſeine Hauzähne durch die Bootswand und durch das Seitenbrett einer dicht daneben ſtehenden Kiſte, richtete aber keinen weiteren Schaden an. Die genannten Gewährsmänner ſind übrigens der Anſicht, daß vorwiegend die jungen, übermütigen Walroßbullen zur Gegenwehr neigen. Wenn man die erhoffte Beute auf Eisſchollen ſchlafend überraſcht, werden im letzten Augenblicke der Annäherung die Riemen eingenommen, die Boote geräuſchlos angelegt, und die Jäger betreten die Scholle im Rücken der Tiere. Kaum erblickt eins davon die Feinde, ſo richtet es den Kopf in die Höhe, weckt alle anderen auf, und die ganze Herde drängt nun, die Jungen mitſchiebend, unaufhaltſam gerade vor zum Schollenrande und ſtürzt kopfüber in das Waſſer. Nur dieſe Zeit bleibt den Jägern, Lanze und Büchſe zu gebrauchen. Gelingt ihnen der Überfall derartig, daß ſie gleich eine größere Anzahl der dem Waſſer am nächſten liegenden und zugleich die Verkehrsbahn beſetzt haltenden Tiere töten, ſo verſperren deren Leiber den weiter zurückliegenden den Weg zur Flucht. Unter ſolchen Umſtänden mag eine Schlächterei in großem Maßſtabe ſtattfinden und ungewöhnlich reiche Beute erlangt werden, wenn die vom Waſſer abgeſchnittene Herde zahlreich iſt. Ebenſo wie die Europäer jagen alle Eskimos und andere Eingeborene der hochnordi— ſchen Länder, welche gewohnt ſind, das Feuergewehr zu führen; in weſentlich verſchiedener Walroß: Geſelligkeit. Neugier. Jagd. Feinde. 335. Weiſe diejenigen, welche noch heutigestags der Sitte ihrer Väter getreu geblieben ſind. Wie Kane erzählt, greifen die Eskimos das Walroß im Waſſer und auf dem Eiſe an. In erſterem Falle nähern ſie ſich ihm ſoviel wie möglich, indem ſie, während es taucht, raſch herbei— rudern, während es ſchwimmt, ſich dagegen verſtecken, um den günſtigen Augenblick abzu— warten, ihm beim neuen Emporkommen die Harpune in den Leib zu werfen. Die Verwun— deten tauchen ſofort unter; der Jäger ſchlägt ſchnell einen mit Eiſen beſchlagenen Pflock in das Eis und bindet die Leine an dieſem feſt. Das Tier tobt und wütet, bis es endlich ermat— tet und dann durch Lanzenſtiche getötet werden kann. Nach Godman ſuchen dieſe mutigen Jäger im Hochſommer eine auf Eisſchollen ſchlafende Herde in liſtiger Weiſe zu beſchleichen, indem ſie ſich zuerſt auf ein anderes kleineres Eisſtück begeben, an dieſem ihre Boote be— feſtigen und nun ihr kryſtallenes Floß an die Herde heranzubringen ſuchen. Glücklich am Platze angekommen, erwählt ſich jeder einzelne oder je zwei von ihnen nach Verabredung eine beſtimmte Beute, und aller Harpunen durchſauſen in einem und demſelben Augenblicke die Luft. Die getroffenen Walroſſe ſtürzen ſofort ins Waſſer und verſuchen zu entrinnen, werden aber durch die Speerleinen feſtgehalten und ermatten um ſo eher, je größere Anſtren— gungen es ihnen koſtet, das Eisfloß der Jäger, an welches die Leinen befeſtigt wurden, mit ſich fortzuſchleppen; die Jäger ſelbſt warten die Ermattung jener in ihren Booten ab, nähern ſich im rechten Augenblicke und machen ihnen mit ihren Lanzen den Garaus. Im Bering— meere, an der nördlichen Küſte der Halbinſel Alaska, ſuchen die Eingeborenen die Walroſſe auf, bemühen ſich, die gelagerten Tiere zu umgehen und ſtürzen plötzlich unter heftigem Ge— ſchrei, mit Spießen und ſchweren Axten bewaffnet, auf ſie los, in der Hoffnung, ſie derart zu erſchrecken, daß ſie ihren Weg landeinwärts nehmen. In dieſem Falle iſt die Jagd er— giebig, wogegen ſie vereitelt wird, wenn es einem Walroſſe gelingt, die Jägerlinie zu durch— brechen; denn hierauf ſtürzen alle übrigen dem Führer nach und bergen ſich in den ſicheren Fluten. Übrigens ſagt auch Elliott ausdrücklich, daß die Eingeborenen, die an den Küſten und Inſeln des Beringmeeres und der Beringſtraße den Fang der Tiere betreiben, die Jagd zu Waſſer nicht für beſonders gefährlich halten: „ſie ſprechen niemals von wirklicher Gefahr“. Mit ihren leichten Fellkähnen verfolgen ſie das Tier, harpunieren es, laſſen ſich von ihm ſchleppen, bis es ermattet, und töten es darauf mit der Lanze. Nach alledem müſſen wir annehmen, daß gejagte Walroſſe nicht unter allen Umſtänden, ſondern daß bloß einzelne Tiere ſich gelegentlich zur Wehre ſetzen und ſolches vielleicht in gewiſſen Gebieten häufiger als in anderen thun. Abgeſehen vom Menſchen, hat das Walroß auch noch von anderen Feinden zu leiden oder wird wenigſtens von ſolchen arg gepeinigt. Eskimos wie Fangſchiffer behaupten, daß es mit dem Eisbären ſchwere Kämpfe zu beſtehen habe, indem dieſer nicht allein die Jun— gen bedrohe, ſondern auch dann und wann ein altes überfalle. Brown hat niemals etwas von ſolchen Kämpfen geſehen und glaubt berechtigt zu ſein, die meiſten Beobachtungen hier— über in das Gebiet der Fabel verweiſen zu dürfen, obwohl er ihre Richtigkeit nicht gänz— lich in Abrede ſtellen will. Scammon beſtätigt die Angaben der Nordländer. Er weiß auch noch von einem anderen Feinde und zwar von einem Wale, dem gierigen Mörder, zu erzählen, welcher den jungen Walroſſen womöglich noch gefährlicher werden ſoll, obgleich er nur im freien Waſſer jagt. Bei ſeinem Erſcheinen ſoll die Walroßmutter ihr Junges ſofort auf den Rücken nehmen und ſo eilig wie möglich auf einer dicken Eisſcholle Rettung ſuchen, ihr Vorhaben jedoch nicht immer ausführen können, weil der Räuber, noch ehe ſie die ſichere Scholle erreicht, plötzlich in die Tiefe tauche und mit ſolcher Kraft von unten herauf gegen ihren Bauch ſtoße, daß das Junge vom Rücken herabgeſchleudert und einen Augenblick ſpäter ergriffen werde. Wahrſcheinlich ſpielen kleine lausartige Schmarotzer dem wüſten Ungeheuer des Nordens viel ärger mit als Eisbär und Mörder zuſammen 336 Fünfte Ordnung: Robben; zweite Familie: Walroſſe. genommen. Nach Browns Beobachtung ſetzt ſich die eine Art dieſer Tiere an der Wurzel der Schnurrborſten, die andere auf dem übrigen Körper feſt, und beide peinigen das Walroß derart, daß es zuweilen wie in Verzweiflung bald vom Eiſe in das Waſſer ſpringt, bald wieder vom Waſſer heraus auf das Eis klettert, heftig brüllt und taumelnde oder rollende Bewegungen ausführt, welche darauf hindeuten, daß es ſich bemüht, die läſtigen Schma— rotzer abzuſtreifen. Als Brown einmal längere Zeit eine in dieſer Weiſe ſich gebärdende Herde der ungeſchlachten Tiere beobachtet hatte, erſchien bald darauf ein Flug von Stein— ſchmätzern auf der von jenen verlaſſenen Stelle und begann eifrig etwas aufzuleſen. Hier— durch aufmerkſam geworden, begab ſich auch unſer Gewährsmann auf das Eisfloß und fand daſelbſt eine Menge der erwähnten Schmarotzer, welche von den Walroſſen glücklich abge— ſchüttelt worden waren. Obgleich ſein ſelbſtbewußtes und reizbares Weſen das Walroß durchaus nicht geeignet erſcheinen läßt, mit dem Menſchen in ein freundliches Verhältnis zu treten, zeigten ſich doch die Jungen, welche man gefangen hielt, faſt ebenſo leitſam wie andere Robben. Gefangene Walroſſe ſind trotz der wenig geeigneten Pflege, welche ihnen auf dem Schiffe zu teil wer— den konnte, wiederholt nach Europa, namentlich nach Norwegen und England, gebracht wor— den: das erſte erweislich im Jahre 1608 von Welden und Bennet. „Am 12. Juli“, ſo erzählt er, „nahmen wir zwei junge lebende Walroſſe, ein Männchen und ein Weibchen, an Bord. Das Weibchen ſtarb, bevor wir England erreichten; das Männchen hingegen lebte ungefähr 10 Wochen. Am 20. Auguſt kamen wir in London an und brachten unſer lebendes Walroß an den Hof, woſelbſt der König und viele hochehrbare Leute es mit um ſo größerer Bewunderung betrachteten, als vorher noch niemals ein derartiges Tier lebend in England geſehen worden war. Nicht lange Zeit darauf wurde es krank und ſtarb. So auffallend die Geſtalt dieſes Tieres iſt, ebenſo auffallend iſt auch ſeine Gelehrigkeit und ſeine Luſt, etwas zu lernen, wie wir davon uns oft überzeugt haben.“ Andere lebende Walroſſe ge— langten im vorigen Jahrhundert, zwei in den Jahren 1853 und 1867 nach England und Norwegen, eins wurde 1884 auch in verſchiedenen Orten Deutſchlands gezeigt und andere wurden längere Zeit auf Schiffen gehalten. Eins von dieſen konnte Brown beobachten. Man hatte ſeine Mutter auf dem Eiſe getötet und es, da es noch zu jung war, um das Waſſer zu erreichen, ohne Schwierigkeit ergriffen. Seine Gefangennahme mußte wenige Stunden nach ſeiner Geburt erfolgt ſein; gleichwohl hatte es bereits eine Länge von un— gefähr Im, und ſeine Hauzähne brachen ſchon durch das Zahnfleiſch. „Als ich es zuerſt ſah“, ſagt Brown, „lag es grunzend auf dem Deck und ſaugte bald an einem Stücke von dem Fette ſeiner Mutter, bald an deren Felle, in der Gegend der Zitzen. Man fütterte es mit Hafer, Mehlbrei und Erbſenſuppe, und es ſchien bei dieſem außergewöhnlichen Futter auch zu gedeihen. Fiſche vermochte man ihm nicht zu verſchaffen; die einzige tieriſche Nah— rung, welche es erhielt, beſtand in kleinen Stückchen ausgewäſſerten Rind- oder Kalbfleiſches oder auch friſchen Bärenfleiſches, welche Stoffe es bereitwillig annahm. Es zeigte Gefallen und Mißfallen an gewiſſen Leuten und Dingen und erkor ſich Freunde und Lieblinge, welche es ſtets wiedererkannte. Wenn man ein Zeitungsblatt vor ſeinem Geſichte ſchüttelte, erregte man es auf das heftigſte; denn es pflegte dann, ſichtlich erzürnt, das Maul weit geöffnet, dem Störenfriede über das ganze Deck nachzufolgen. Wenn der ‚Fall! eines Wales aus⸗ gerufen wurde, rannte es, ſo eilig ſeine Schwerfälligkeit es erlaubte, zuerſt in die Kajütte des Wundarztes, dann in die auf dem Quarterdeck gelegene des Kapitäns, anſcheinend um ſich zu vergewiſſern, daß beide munter ſeien, und lief hierauf, ſein Awuk Awuk' grunzend, längere Zeit auf dem Deck umher; mußte das Schiff vom Eiſe geklärt werden, was dadurch zu geſchehen pflegt, daß die geſamte Mannſchaft bald an die Wände des Steuerbords, bald an die des Backbords rennt, um ſo das Schiff in eine ſchaukelnde Bewegung zu ſetzen, ſo Walroß. Ohrenrobben. 337 verſuchte es die Bewegungen der Mannſchaft nachzuahmen, durchmaß dabei jedoch ſelten mehr als ſeine eigene Leibeslänge. Sonſt lag es während des Tages meiſt behaglich in der Sonne, läſſig eine um die andere ſeiner Floſſen in die Luft ſtreckend, und fühlte ſich in dieſer Lage dem Anſcheine nach außerordentlich wohl.“ Als der Kapitän es zum erſten Male in das Waſſer warf, benahm es ſich hier überaus ungeſchickt, kam ſofort unter die Eisſchollen und bemühte ſich vergeblich, wieder herauszukommen. Geleitet durch ſein kläg— liches Geſchrei, begab ſich ſein Pfleger an die betreffende Stelle des Eiſes und verſuchte, es durch Rufen an ſich zu locken. Sogleich erſchien es freiwillig am Rande der Scholle und bekundete die größte Freude, als es glücklich wieder an Bord gebracht worden war, ſchien auch des Elementes ſeiner Mutter herzlich überdrüſſig geworden zu ſein. Leider erreichte es England nicht lebend, ſondern ſtarb wenige Tage vor Ankunft des Schiffes im Hafen, nach— dem es etwa 3 Monate in Gefangenſchaft geweſen war. Der Europäer verwendet vom Walroſſe Haut, Fett und Zähne. Die Haut wird ge— gerbt, das Fett ausgekocht, die Zähne werden wie Elfenbein bearbeitet. Laut Norden— ſkiöld wurde in Tromſö bei der Abrechnung zwiſchen den Reedern und den Fangmännern der Wert eines ausgewachſenen Tieres 1868 zu etwa 88 Mark berechnet, 1871 dagegen nur noch zu 50 Mark. Nach Weſtendarp haben die Zähne je nach ihrer Größe einen verſchie— denen Wert; je 1 kg von den größten wird mit 7 Mark, von den kleineren mit 5,5 Mark bezahlt. Früher kamen nach unſerem Gewährsmanne alljährlich etwa 30,000 kg Walroß— zähne in den Handel, doch haben dieſe bedeutenden Zufuhren ſehr raſch abgenommen und ſeit 1880 gänzlich aufgehört. Dennoch haben ſich die Preiſe der Zähne in den letzten zwei Jahrzehnten kaum verändert. Das grobfaſerige, thranige Fleiſch wird von Europäern höch— ſtens in der Not gegeſſen, doch gilt die Zunge als wohlſchmeckend. Für die hochnordiſchen Völkerſchaften liegen die Verhältniſſe anders; denn ſie benutzen jeden einzelnen Teil des Walroſſes. Aus der Haut fertigen ſie Riemen, Taue und Fiſchnetze, benutzen ſie auch wohl zur Bedeckung ihrer Sommerwohnungen; aus den Knochen geſtalten ſie ſich allerlei Werk— zeuge; aus den Sehnen zwirnen ſie ſich Fäden zum Nähen; das Fleiſch dient ihnen als be— liebtes Nahrungsmittel und der Speck zum Fetten ihrer Speiſen oder zum Brennen, ſo daß eigentlich kein einziger Teil des Tieres verloren geht. Die Angehörigen der dritten Familie unſerer Ordnung, die Ohrenrobben (Ota— riidae), weichen von den übrigen Verwandten durch folgende Merkmale ab: das Gebiß beſteht aus 1 ſehr großen, reißzahnähnlichen und 2 kleineren inneren Schneidezähnen, 1 Eck— zahne und 6 oder 5 Backenzähnen in jedem Ober-, 2 Schneidezähnen, 1 Eckzahne und 5 Baden zähnen in jedem Unterkiefer. Am Schädel iſt der hintere Augenhöhlenfortſatz deutlich aus— gebildet. Das äußere Ohr hat eine zwar kleine, aber wohlentwickelte Muſchel. Die Glieder treten aus dem Leibe hervor und ſind deutlich abgeſetzt, die Floſſen groß, lappenartig über die Zehen verlängert, die Sohlen kahl und längsgefurcht, die Hinterzehen ziemlich gleich— lang, die vorderen von innen nach außen an Größe abnehmend. Beide Geſchlechter unter— ſcheiden ſich auffallend durch die Größe, indem die Männchen in der Regel mindeſtens die doppelte Länge und das drei- oder vierfache Gewicht der Weibchen erreichen. Alle bis jetzt bekannten Arten dieſer Familie ähneln ſich in ſo hohem Grade, daß man ſie in einer einzigen Gattung vereinigen muß; alle führen auch im weſentlichen die gleiche Lebensweiſe. Vorwaltend dem Stillen oder Großen Weltmeere angehörig, leben ſie ebenſo— wohl an der eisumſtarrten Küſte der Beringſtraße wie auf der um den Südpol gelagerten Landfeſte und ihren Inſeln, in den gemäßigten Gürteln wie unter der ſcheitelrecht herab— ſtrahlenden Sonne der Gleicherländer, dort mehr oder minder ausgedehnte Wanderungen Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 22 38 Fünfte Ordnung: Robben; dritte Familie: Ohrenrobben. 900 unternehmend, hier jahraus jahrein dasſelbe Gebiet bewohnend, an den meiſten Orten unabläſſig und unerbittlich verfolgt, an einzelnen Stellen bereits vertrieben von dem hab— gierigen Menſchen, welcher ſie ihres Felles, Fleiſches und Fettes halber ſchon ſeit Jahrhun— derten befehdet und zu Tauſenden ſchlachtet und vernichtet. Ihr Weſen und Gebaren, ihre Sitten und Gewohnheiten, ihr geſelliges Leben, ihre Kämpfe während der Fortpflanzungs— zeit, die Gefahren und das Elend, welches der Menſch über ſie verhängt, lehren uns die nachſtehend beſchriebenen Arten zur Genüge kennen. Die Ohrenrobbe, von der faſt jeder Beſucher San Franciscos zu erzählen weiß, iſt der Seelöwe der Matroſen (Otaria stelleri, Phoca und Eumetopias stelleri, E. califor- niana, Arctocephalus monteriensis), eine uns ſchon ſeit Stellers Zeiten wohlbekannte Art der Familie. Der männliche Seelöwe kann eine Länge von Am und einen Umfang von annähernd 3 m erreichen; ob Rieſen von 5 m Länge und darüber vorkommen, iſt durch ſichere Meſſungen nicht erwieſen. Das durchſchnittliche Gewicht gibt Elliott zu 600 kg an. Die Weibchen find bedeutend ſchwächer, erreichen nicht eine Länge von 3 m und überſteigen ſelten ein Durchſchnittsgewicht von 200 Kg. In feinem Leibesbaue weicht unſer Tier we— niger von den Seehunden ab als andere Arten ſeiner Familie, läßt ſich jedoch ebenſowenig wie dieſe mit jenen verwechſeln; denn auch abgeſehen von der bezeichnenden Geſtaltung der Beine und Füße, unterſcheidet es ſich ſofort durch den geſtreckten Kopf und Hals und durch ſeine in der Erregung ſtolze und gebietende Haltung. Das Auge erſcheint groß und ausdrucksvoll, aber nur, wenn das Tier erregt wurde; das Ohr iſt hohlwalzig, an der Wurzel in eine ſcharfe Spitze ausgezogen und mit kurzen, feinen Haaren bedeckt. Auf der Oberlippe ſtehen zwiſchen 30—40 biegſame, weiße oder gelblichweiße Schnurrborſten, von denen einzelne bis 45 em Länge erreichen. Die Gliedmaßen, welche die dreifache Thätigkeit der Beine, Füße und Floſſen vertreten müſſen, aber trotz ihrer Entwickelung noch immer weit mehr für Bewegung im Waſſer als für eine ſolche auf dem Lande ſich eignen, ſind größtenteils mit einer rauhkörnigen Haut bedeckt, während der Leib in ein nirgends ſich verlängerndes, kurzes, hartes und glänzendes Haarkleid gehüllt iſt. Die Färbung des alten Männchens ändert vielfach ab, da man auf demſelben Felſen ſchwarze, nur hier und da infolge weißer Haarſpitzen licht geſprenkelte oder rötlichbraune, düſtergraue und lichtgraue Stücke findet, auch wohl in einer und derſelben Herde helle mit dunkeln Füßen, dunkel gefleckte, graue mit dunklem Halſe und hellem Kopfe bemerkt. Das alte Weibchen iſt in der Regel gleichmäßiger und zwar gewöhnlich lichtbraun gefärbt; die Jungen endlich tragen ein ſchieferfarbenes oder grauſchwarzes Gewand, welches bei den Jährlingen in Nußbraun übergeht. Die Verbreitung der Seelöwen erſtreckt ſich auf die nördliche Hälfte des Stillen Ozeans, in den öſtlichen Teilen bis zum Gleicher, etwa bis zu den Galapagos- oder Schildkröten— inſeln herabreichend. Ihre Vermehrungs- oder Paarungsplätze, die „Rookeries“ der eng— liſchen Fangſchiffer, wo ſie regelmäßig alljährlich zu Tauſenden oder in kleineren Geſell— ſchaften erſcheinen, landen und Junge bringen, liegen, nach Elliott, hauptſächlich zwiſchen dem 53. und 57. Grade nördlicher Breite und zwar ſowohl auf dem Feſtlande von Amerika und Aſien als auch auf den meiſten innerhalb dieſes Gürtels gelegenen Inſeln. Außerhalb des bezeichneten Gürtels, und zwar weit entfernt im Süden, beſtehen verhältnismäßig un— bedeutende Rookeries bloß noch am Eingange des Hafens von San Francisco und weiter abwärts an einigen Stellen Niederkaliforniens und den davor liegenden Inſeln. Übrigens ſind nur die wenigſten von den Tieren, die man in der Nähe von San Francisco ſieht, echte Seelöwen, die meiſten gehören zu einer anderen Robbenart (Zalophus californianus), werden aber gewöhnlich mit jenen zuſammengeworfen; ſie ſind viel kleiner und bellen bloß „uk, uk“, anſtatt ſo laut zu brüllen wie die wenigen mit ihnen vermiſchten Seelöwen. Seelöwe: Verbreitung. Rookeries. 339 „Eine äußerſt breite und nicht minder ſtaubige Straße“, ſchreibt Finſch, „führt durch öde, ſpärlich bewachſene Dünen, deren Sand in fortwährender Bewegung iſt und die Luft zuweilen nebelartig verhüllt, in etwa dreiviertel Stunden nach dem ‚Klippenhaufe‘, einer hart am Felsgeſtade des Stillen Weltmeeres belegenen Gaſtwirtſchaft, welche einer der be— vorzugten Ausflugsorte der Bewohner San Franciscos iſt. Schon von fernher dröhnt das Rauſchen der gewaltigen Brandung in das Ohr des dem Klippenhauſe ſich nahenden Be— ſuchers, zugleich aber auch ein abſonderliches Gebell, welches ſich verſtärkt und vervielfältigt, Seelöwe (Otaria stelleri). ½0 natürl. Größe. je näher man kommt. Durch dieſes Gebell geleitet, bemerkt man auf drei hohen kegelför— migen, kaum mehr als 150 Schritt vom Ufer entfernten Klippen, deren unterer Teil hier und da ſenkrecht aus dem Meere aufſteigt, und an denen die Brandung ſich toſend bricht, reges Leben. Einige 60 ungeheure Seetiere lagern auf den größeren abſchüſſigen Felſen der Klippe in Gruppen bis zu 15 Stück oder einzeln, in Spalten oder auf den ſchmalen Felsgeſimſen behaglich hingeſtreckt, gleichſam beherrſcht von einem oben auf der Spitze thronenden, unter dem Namen ‚Ben Butler‘ allen Friscoern wohlbekannten mächtigen Bul— len. Zuweilen erhebt dieſer ſein Haupt, bläht den dicken Hals gewaltig auf und läßt ſein tiefes Bellen erſchallen, in welches nicht allein die ſchwächeren, feineren und höheren Stim— men aller übrigen Genoſſen, ſondern auch das heiſere Kreiſchen der zahlreichen Möwen oder das Krächzen der in langen Reihen auf den Felsgeſimſen und einzelnen Klippen und Spitzen 22 * 340 Fünfte Ordnung: Robben; dritte Familie: Ohrenrobben. ſitznden Scharben ſowie der dumpfe Baßton brauner Pelikane ſich einmiſcht, deren Kot— ablagerungen gleich weißgetünchten langen Streifen von der dunkeln Felſenwand abſtechen. Gefeſſelt durch das überraſchende Schauſpiel, beobachtet ſelbſt der gleichgültigſte Beſucher längere Zeit die ſo verſchiedenen Tiere und lernt dann zu ſeiner Verwunderung erkennen, wie die anſcheinend ſo plumpen und ungelenken Rieſen die höchſten Spitzen der Klippe er— klimmen. Freilich geht dies langſam; doch wiſſen ſie ihren langgeſtreckten Leib in eigen— tümlich ſchlangenartiger Weiſe fort- und aufwärts zu winden und das Hinaufklettern durch die ſeitlich ausgeſtreckten und ausgebreiteten Hinterbeine ſo zu unterſtützen, daß ſie ihr Ziel dennoch erreichen. Im Zuſtande der Ruhe ähneln die Tiere rieſigen dunkeln Nacktſchnecken, liegen jedoch im Schlafe zuweilen auch hundeartig zuſammengerollt, die Schnauze dicht an den Bauch gelegt. Sit ſchon die Beweglichkeit der ſchweren Körpermaſſe auf dem Lande überraſchend, jo entfalten dieſe Robben fie doch erſt im Waſſer vollſtändig. Oft ſieht man ſie in das Meer ſtürzen, indem ſie ſich einfach an der ſanft abſteigenden Felswand herab— gleiten laſſen oder von einer höheren Zinne ſpringend herabwerfen. Delphinartig treiben ſie dann ihr Spiel in den Wellen, werfen ſich blitzſchnell herum, ſo daß der Bauch nach oben kommt, ſpringen zuweilen förmlich aus dem Waſſer heraus, ſpielen miteinander, ver— folgen ſich, tauchen unter, beugen ſich in die Tiefe oder über den Waſſerſpiegel und geben ſich den Anſchein, als kämpften ſie wütend miteinander, obgleich in Wahrheit ſolche Kämpfe nichts anderes ſein dürften als eitel Schein und Spielerei, ebenſo wie die Beißereien auf dem Lande auch nicht viel auf ſich haben. Erboſt ſperren zwei von ihnen den gewaltigen Rachen auf, brüllen ſich furchtbar an, als ob der ernſteſte Kampf eingeleitet werden ſollte, legen ſich aber bald darauf friedlich wieder nebeneinander nieder und beginnen ſich vielleicht ſogar gegenſeitig zu lecken. Stundenlang kann man dem ewig wechſelnden Schauſpiele zu— ſehen, und immer wird man etwas Neues beobachten und entdecken. „Ganz anders verhielten ſich Tiere der nämlichen Art auf den Farrallonesinſeln, den mächtigen Markſteinen an der Einfahrtſtraße nach San Francisco, welche ich mit Kapitän Scammon an Bord des amerikaniſchen Kriegsſchiffes Wyanda durchfuhr. An den ſüdlichen, ſeltſam aufgebauten Felsgeſtaden gedachter Inſeln ſahen wir Herden von 50 und mehr dieſer Robben, welche ſich indes vorſorglich dahin zurückzogen, wo die Brandung am ärgſten toſte. Hier lagen ſie dicht gedrängt, vom weißen Schaume der Wellen überſpritzt, unerreichbar als Jagdbeute, aber nicht für die Kugeln aus unſerer Standbüchſe. Trotz der bedeutenden Entfernung wurde ein Schuß unter die brüllende Schar geſandt und übte eine zauberhafte Wirkung aus: denn faſt gleichzeitig ſtürzte ſich die geſamte Maſſe in das Meer, und in den nächſten Stunden war die ganze untere Fläche des Felſens wie abgekehrt. Erſt viel ſpäter ſahen wir mit Hilfe des Glaſes, wie die geſtörten Robben ihre Ruheplätze wieder aufſuchten. Der auffallende Unterſchied in dem Betragen dieſer Tiere erklärt ſich, wenn man weiß, daß ſie hier, im Eingange der Bucht von San Francisco, vogelfrei ſind, während ſie an den Klippen des gedachten Wirtshauſes unter dem Schutze des Staates ſtehen und weder geſchoſ— ſen noch gefangen werden dürfen. Sie erkennen dieſe Vorſorge wohl an und laſſen es ſich gern gefallen, ungeſtört von ihrem furchtbarſten Feinde und in behaglicher Ruhe ihr Treiben tundgebend, Neu- und Wißbegierigen zur Augenweide zu dienen.“ Steller verdanken wir die erſte eingehende Lebensbeſchreibung des Seelöwen. An— derweitige Mitteilungen haben wir durch Kotzebue und F. von Wrangel, namentlich aber durch Scammon und jüngſt durch Elliott erhalten. Unter den zahlreichen Seetier— arten der nordamerikaniſchen Küſte des Stillen Weltmeeres verdient, nach Scammons Anſicht, keines mehr unſere Teilnahme, als der Seelöwe; ſelbſt der für den Pelzhandel o wertvolle Seebär ſteht hinter ihm zurück. Während dieſer bloß zu gewiſſen Jahres— zeiten an ſeinen Vermehrungsplätzen, die meiſt auf einſamen Inſeln liegen, erſcheint und Seelöwe: Lebensweiſe. Landzeit. Fortpflanzung. 341 dann wieder ſpurlos verſchwindet, hält ſich von den Seelöwen, auch nachdem ihre eigent— liche Landzeit vorüber iſt, wenigſtens ein Teil noch beſtändig an den Rookeries auf. In großer Anzahl vereinigen ſie ſich aber doch nur während der Paarungszeit, welche je nach den verſchiedenen Breitengraden früher oder ſpäter, an der kaliforniſchen Küſte beiſpiels— weiſe zwiſchen die Monate Mai und Auguſt, an der Küſte von Alaska dagegen zwiſchen den Juni und Oktober fällt. In dieſer Zeit bringen die Weibchen ihre Jungen zur Welt und erziehen ſie gemeinſchaftlich mit den Männchen, welch letztere ſich in der Sorge um die Kleinen mit jenen vereinigen, ſie bewachen und durch ihr Vorbild ſie belehren, wie ſie ſich auf dem jo verſchieden geſtalteten, bald zerklüfteten und felſenſtarrenden, bald ſchlammigen, bald ſandigen Küſtenſaume zu benehmen, oder wie ſie tauchend und ſchwimmend den bran— denden Wogen zu widerſtehen haben. Anfänglich bekunden die Jungen entſchiedene Abnei— gung gegen das Waſſer; bald aber tummeln ſie ſich ſpielend in dieſem Elemente, und wenn die Landzeit vorüber iſt, ſind ſie ſo vollkommen eingewöhnt, daß ſie mit den Alten ver— ſchwinden und den übrigen Teil des Jahres auf hohem Meere zubringen können. Höchſtens einige wenige von der zahlreichen Herde bleiben auf dem beliebten Platze zurück und be— haupten ihn beſtändig. Während der Fortpflanzungszeit nehmen die Seelöwen, insbeſondere die Männchen, wenig oder gar keine Nahrung zu ſich; nur die Weibchen verlaſſen zuweilen ihre Lagerſtätte und ziehen zur Jagd aus, wagen jedoch nicht, ſich weit von ihren Jungen zu entfernen. Daß der Seelöwe lange Zeit ohne jegliche Nahrung leben kann, iſt unzweifel— haft; denn an gefangenen hat man beobachtet, daß ſie während eines ganzen Monates nicht einen Biſſen zu ſich nahmen und trotzdem nicht die geringſte Unbehaglichkeit zu erkennen gaben, und die weiter unten zu ſchildernde Jagdweiſe, welche die Eingeborenen anwenden, bringt es mit ſich, daß Tiere jedes Alters und Geſchlechtes nicht nur wochenlang hungern, ſondern auch die größten Anſtrengungen ertragen müſſen, ohne dadurch Schaden zu erleiden. Im Anfange ihrer alljährlichen Verſammlungs- oder Landzeit zeigen ſich die zu den gewohnten Rookeries zurückkehrenden oder neu ankommenden Seelöwen wild und ſcheu; wenn ſich aber auch die Weibchen am Strande, auf den Klippen und Felſen eingefunden haben, gebärden ſie ſich anders: denn nunmehr beginnen die Kämpfe der Männchen um die Herrſchaft über die Weibchen. Dieſe Kämpfe dauern oft tagelang und werden nicht früher beendigt, als bis einer von beiden Recken vollkommen erſchöpft iſt, entbrennen auch ſofort wieder, ſobald er ſich neue Kräfte geſammelt hat. Erſt wenn beide gleichmäßig geſchwächt ſind, wenn der eine von dem Kampfplatze flüchten mußte, oder wenn beide durch einen dritten, mit friſchen Kräften über ſie herfallenden vertrieben wurden, endet der Streit und Hader; denn der endgültig beſiegte ſchleicht ſich bekümmert nach einem entlegenen Platze. In der Regel führt nur ein Männchen die Herrſchaft über eine Herde; gleichwohl kann des vor— kommen, daß man auch deren zwei auf einem und demſelben Felſen findet, wobei es dann freilich ohne herausforderndes Gebrüll und kleine Kämpfe nicht abgeht. So weit Scammon beobachten konnte, beſteht zwiſchen den verſchiedenen Geſchlechtern geringe Neigung. Nur die Weibchen bekunden ihren Sprößlingen gegenüber eine gewiſſe Zärtlichkeit, obwohl ſie niemals anſtehen, dieſelben flüchtig zu verlaſſen und ſich in das Waſſer zu retten, wenn ſie auf dem Lande überraſcht werden. Die Jungen ihrerſeits ſind die widerſpenſtigſten und unartigſten kleinen Geſchöpfe, welche man ſich denken kann, und bethätigen ihre Untugenden namentlich kurz nach dem Erwachen aus ihrem faſt ununter— brochenen Schlafe. Oft ſieht man, daß, wenn eine Mutter ſich weigert, ihr Junges zu ſäu— gen, ein Schwarm von anderen um die Gunſt ſich ſtreitet, dies thun zu dürfen. Nach be— ſtimmter Verſicherung der Eingeborenen der St. Paulinſel ſäugt die Seelöwin ein männ— liches, niemals aber ein weibliches Junge noch im zweiten Jahre ſeines Lebens, was wohl nur in der ſo verſchiedenen Größe der beiden Geſchlechter ſeine Erklärung findet. 342 Fünfte Ordnung: Robben; dritte Familie: Ohrenrobben. Mit dem Ende der Landzeit, welche an der kaliforniſchen Küſte etwa 4 Monate währt, kehrt, wie erwähnt, die Mehrzahl der zahlreichen Herde, Männchen ſowohl wie Weibchen, nach dem Meere zurück und durchſchwimmt es jetzt wieder jagend und fiſchend nach allen Richtungen, da immer nur wenige im ſtande ſind, ſich in der Nähe der Küſte genügend zu ernähren. Fiſche, Weich- und Krebstiere ſowie Waſſervögel verſchiedener Art bilden das täg— liche Brot unſerer Robben, welche jedoch niemals verſäumen, einige Kieſel oder kleine Steine, einzelne bis zu 500 g an Gewicht, zu verſchlingen. Nach Scammons Beobachtungen ge brauchen ſie eine beſondere Liſt, um ſich der Seevögel zu bemächtigen; ſie tauchen angeſichts einer Möwe tief in das Waſſer, ſchwimmen unter den Wellen fort, erſcheinen vorſichtig an einer anderen Stelle wieder an der Oberfläche, ſtrecken jedoch nur die Naſenſpitze aus dem Waſſer heraus und bringen nun, wahrſcheinlich mit Hilfe ihrer Schnurrhaare, das Waſſer hier in eine drehende Bewegung, in der Abſicht, die Aufmerkſamkeit der fliegenden Möwe auf ſich zu lenken. Dieſe glaubt irgend ein Waſſertier zu ſehen, ſtürzt ſich herunter, um es zu fangen, und iſt einen Augenblick ſpäter von dem Seelöwen gepackt und unter das Waſſer gezogen, bald darauf auch zerriſſen und verſchlungen. Elliott, der die Seelöwen 4 Jahre lang auf den Pribylowinſeln beobachtete, hat dagegen niemals bemerkt, daß die Tiere auf Geflügel jagten, obwohl ſie ſich im Meere zwiſchen zahlloſen umherſchwimmenden Seevögeln bewegten, die wiederum gar keine Furcht vor ihnen bekundeten. Noch vor einigen Jahrzehnten wurden alljährlich allein an der Küſte von Ober- und Niederkalifornien ſo viele Seelöwen erlegt, daß man Tauſende von Fäſſern mit dem aus ihrem Fette geſchmolzenen Thrane füllen konnte. Die Anzahl der vernichteten Tiere ſtieg ins Fabel— hafte; denn man muß bedenken, daß es zu den Seltenheiten gehörte, wenn während einer Jagd ſo große Seelöwen erlegt wurden, daß das Fett von dreien oder vieren genügte, um ein Faß mit Thran zu füllen. Infolge der ſehr merklichen Abnahme des gewinnbringenden Geſchöpfes erlegt man gegenwärtig hauptſächlich Männchen und zwar meiſt mit dem Feuer— gewehre, ſeltener mit der Lanze. Da eine auf den plumpen Leib gerichtete Kugel in den meiſten Fällen nur geringe Wirkung übt, ſchießt man ſtets nach dem Kopfe und nimmt das Ohr zum Zielpunkte. Mit Keule und Lanze betreibt man die Jagd da, wo die Beſchaffen— heit des Strandes geſtattet, die Tiere landeinwärts zu treiben, was bei ihrer Angſtlichkeit in der Regel keinen Anſtand hat. Unmittelbar nach einer ſolchen Schlächterei beraubt man die erlegten Seelöwen ihrer Schnurrborſten, häutet ſie ſodann ab und ſchält die dicke Fett— lage, welche ſich zwiſchen Fell und Muskel befindet, ab, um ſie ſpäter auf dem Schiffe in viereckige kleine Stückchen zu zerſchneiden und auszukochen. Das Fell wurde in früheren Zeiten einfach weggeworfen, bis man fand, daß es zur Leimbereitung tauglich iſt und ver— hältnismäßig ebenſo großen Gewinn abwirft wie das Fett. Während der Europäer den Seelöwen ſeines Fettes und ſeiner Haut halber erlegt, verſorgt ſich der Bewohner Alaskas, der Aleuten und Pribylowinſeln durch die Jagd dieſes Seetieres mit Nahrung und mit den unentbehrlichſten Gegenſtänden ſeines Haushaltes. Der hauptſächlichſte Landungsplatz der Seelöwen auf der St. Paulinſel befindet ſich auf der nordöſtlichſten Spitze; zu dieſem Platze ziehen die Eingeborenen während der Land— zeit, um ſich bei günſtiger Gelegenheit einen Fang zu ſichern. Die Seelöwen ſind ſehr ſcheu, liegen gewöhnlich hart am Waſſer und ſind ſchwierig zu beſchleichen. Wenn der Mond ſcheint, aber treibendes Gewölk ihn vielfach bedeckt und der Wind vom Lande weht, ſo ſchil— dert Elliott den Vorgang, ſtehlen ſich kundige Eingeborene einer hinter dem anderen am Strande entlang, und zwar auf Händen und Füßen in ſolcher Haltung, daß die wachenden Seelöwen ſie in dem unſicheren Lichte für ihresgleichen anſehen. Glauben ſie eine Herde vom Meere abgeſchnitten zu haben, ſo ſpringen alle Jäger plötzlich unter lautem Lärmen auf, ſchreien, klappern, feuern Piſtolen ab, entzünden Feuerwerkskörper und ſuchen damit ihre Seelöwe: Vertilgung. Jagdweiſe. Trieb. Sa erwählten Opfer landeinwärts zu ſcheuchen. Diejenigen der Tiere, welche mit dem Kopfe ſee— wärts lagen, ſtreben eiligſt, das Waſſer zu erreichen, und laſſen ſich nicht zurückſchrecken, auch wenn ihnen die Jäger entgegentreten wollten; ſie gehen regelmäßig verloren. Diejenigen aber, welche mit dem Kopfe landwärts lagen, flüchten auch in dieſer Richtung und werden nun mit allen Schreckmitteln unbarmherzig weitergetrieben bis zu dem Lagerplatze der Ein— geborenen. Hier werden ſie zunächſt eingelappt, d. h. rings um den Trupp, der gewöhnlich 20-30, ſelten 40 Tiere zählt, werden in Abſtänden von 3—6 m Stangen in die Erde ge— ſtoßen, mit einigen Leinen verbunden und daran allerhand Zeugfetzen gehängt. Dieſe leichte Umfriedigung genügt vollſtändig, um die gefangenen am Ausbrechen zu verhindern. Das Ab— ſchneiden einzelner Trupps vom Waſſer, das Treiben zum Lagerplatz und das Einlappen wird nun manchmal, je nach Gunſt des Wetters, 2 und 3 Wochen lang fortgeſetzt, bis die Leute ihren vollen Fang, etwa 200 — 300 Tiere, beiſammen haben. Nun beginnt der Trieb, d. h. man zwingt die Seelöwen, ihre Leiber ſelbſt zu der Stelle zu ſchaffen, wo man ſie ſchlachten will, bis zu der Ortſchaft, die 11 engliſche Meilen entfernt liegt. Bei feuchter und kalter Witterung vermögen die gefangenen dieſe Strecke in 5—6 Tagen zurückzulegen, bei warmer und trockener Witterung aber brauchen ſie dazu 2 und 3 Wochen, manchmal noch mehr Zeit. Beim Treiben werden allerhand Schreckmittel angewendet, es wird geſchrieen, geſchoſ— ſen, geklappert, überhaupt auf alle mögliche Weiſe gelärmt, Tücher und Flaggen werden geſchwenkt und in neuerer Zeit mit trefflichem Erfolge gewöhnliche blaue Regenſchirme be— nutzt, die man widerſpenſtigen Tieren gegenüber plötzlich aufſpannt und wieder zuſammen— klappt. Da die jungen Seelöwen und die ſchwächlichen Weibchen ſchneller vorwärts kommen als die alten fetten Bullen, zieht ſich die Karawane ſehr in die Länge, und es iſt ſehr müh— ſam, die ermatteten und nicht ſelten recht grimmigen Nachzügler vorwärts zu drängen. Aber der Regenſchirm in kundiger Hand erweiſt ſich immer wieder wirkſam; auch das wütendſte alte Männchen weicht vor ihm. Unterwegs kommt man an einen See, und nun wird der Waſſerweg benutzt, um etwa 2 engliſche Meilen der ganzen Strecke in kürzeſter Zeit zu durchmeſſen. Die nach und nach am Ufer ankommenden Seelöwen werden wieder eingelappt, bis auch die letzten heran ſind; dann wird die ganze Herde in den See getrieben und legt nun, von ein paar Kähnen in Ordnung gehalten, dicht am Ufer entlang ſchwimmend, den Waſſerweg in kaum 20 Minuten zurück. So ſeltſam es klingt: keines der Tiere wagt aus— zubrechen und ſich nach der Mitte des Sees zu retten. Dann geht es wieder mühſam über Land, noch durch ein paar kleinere Seen, bis endlich die längſt hoffnungsvoll erwartete merk— würdige Karawane an der Ortſchaft anlangt. Jetzt holt man die Waffen herbei: Gewehre und Lanzen. Auch der beherzteſte Eingeborene wagt es nicht, alte Bullen mit der Lanze anzugreifen; das Unterfangen wäre zu gefährlich. Dieſe werden daher zuerſt aus unmit— telbarer Nähe durch den Kopf geſchoſſen, darauf die Weibchen und Jungen mit ſicherem Lanzenſtoße durch das Herz getötet. Von der Beute wird faſt alles benutzt: das Fleiſch und Fett zur Nahrung, die Sehnen zum Nähen und Binden, die Häute zur Herſtellung der leich— ten Kähne, die Eingeweide zur Anfertigung von ausgezeichneten waſſerdichten Überkleidern. Selbſt die langen, biegſamen Schnurrborſten des Bartes werden ſorgfältig geſammelt, denn ſie ſind ſehr begehrt und werden gut bezahlt von Chineſen, die ſie unter anderem auch zum Reinigen der Opiumpfeifen verwenden. Nach Elliott, dem wir in dieſer Schilderung gefolgt ſind, bietet die Inſel St. Paul, wo alljährlich etwa 10—12,000 Seelöwen landen, wegen ihrer Küſtenform beſonders gün— ſtige Gelegenheit, dieſe Jagdweiſe anzuwenden. Nicht ſo die Nachbarinſel St. Georg, wo überdies die Seelöwen gegenwärtig ſelten ſind. Unſer Gewährsmann hörte von den Bewoh— nern, daß noch zu Anfang dieſes Jahrhunderts etliche hunderttauſend Seelöwen auf der Inſel gelandet ſeien. Da ſie aber wegen ungünſtiger Strandverhältniſſe kaum zu erbeuten waren, 344 Fünfte Ordnung: Robben; dritte Familie: Ohrenrobben. zudem die hochgeſchätzten Seebären vom Landen abhielten, hätten die Altvorderen alle Mittel aufgeboten, die für ſie nicht nutzbaren oder richtiger nicht erlegbaren Seelöwen zu vertreiben, und zwar mit dem Erfolge, daß dieſe ſich mehr und mehr weggewöhnten, während an ihre Stelle allmählich die Seebären traten, die leichter zu erbeuten ſind und großen Gewinn bringen. An der Küſte Sibiriens, Kamtſchatkas und Sachalins betreibt man den Fang der Ohren— robben wie den ihrer Verwandten wiederum in anderer Weiſe. Alle Buchten und Flüſſe des nordaſiatiſchen Küſtenlandes wimmeln während der Monate Juni bis September von Lachſen, welche in dieſer Zeit des Laichens halber aufſteigen, und ihnen folgen jagend die Robben— arten nach. Um letztere zu fangen, ſperrt man gewiſſe Stellen der Ströme und Baien durch weitmaſchige Netze, welche wohl den Fiſchen, nicht aber den Robben Durchgang geſtatten. Dieſe verwickeln ſich im Gemaſche und erſticken entweder in der Tiefe des Fluſſes, oder wer— den von den herbeieilenden Fiſchern getötet. So bilden ſich in den verſchiedenen Gegenden des Verbreitungsgebietes unſeres Tieres mancherlei Jagdweiſen aus; keine einzige von allen aber würde den Beſtand an Seelöwen mit völliger Vernichtung bedrohen, thäte der hab— ſüchtige Europäer auch in dieſem Falle es nicht allen übrigen Völkerſchaften zuvor. Seelöwen halten ſich leicht in Gefangenſchaft, laſſen ſich in hohem Grade zähmen und bekunden, wenn ſie jung erbeutet wurden, ſchließlich eine außerordentliche Zuneigung zu ihrem Wärter. Neuerdings ſind mehrere Stücke auch in deutſche Tiergärten gelangt, und in Köln haben ſich die Seelöwen des dortigen Gartens (O. gillespii), die von der geſchilderten Art nicht weſentlich verſchieden ſind, wiederholt fortgepflanzt. Der Seebär oder die Bärenrobbe, der Fur-ſeal engliſcher Robbenſchläger (Ota— ria ursina, Phoca ursina, Arctocephalus und Callorhinus ursinus 2c.), ſteht an Größe hinter dem Seelöwen zurück, da ſelbſt die größten Männchen von der Schnauzen- bis zur Schwanzſpitze bloß 2— 2,5 m meſſen und die Weibchen ſelten mehr als die Hälfte dieſes Maßes erreichen; jene werden beiten Falls an 200 —250 Kg, dieſe bloß 50—60 kg ſchwer. Der Leib iſt zwar kräftig, aber doch ſehr geſtreckt gebaut, der Kopf länger und ſpitzer als bei den Robben insgemein, der Hals kurz, aber deutlich vom Rumpfe abgeſetzt, der Schwanz kurz und ſpitzig, das Maul ziemlich klein, das Naſenloch ſchlitzkörmig, das Auge ſehr groß, dunkel und von lebhaftem Ausdrucke, die Oberlippe mit einigen 20 ſteifen, höchſtens 16 cm langen Schnurrborſten beſetzt; die Vorderfüße ſind floſſenartig geſtaltet und mit einer weichen, äußerſt biegſamen, haarloſen, ſchwarzen Haut bekleidet, die hinteren ſehr verbreitert und verlängert, da die fünf Zehen, von denen drei oben Nägel tragen, mindeſtens 10 em vor der äußeren Spitzenkante endigen. Das am Halſe und an der Vorderſeite merklich, längs der Rückenlinie einigermaßen verlängerte Fell beſteht aus nicht allzu ſteifen Grannen und un— gemein weichen und zarten, ſeidenartigen Wollhaaren, welche die Haut dicht bekleiden. Seine Grundfärbung iſt ein dunkles Braun, welches bei einzelnen Stücken in Braunſchwarz über— geht, auf dem Kopfe, Halſe und dem vorderen Teile des Leibes aber durch weißſpitzige Haare geſprenkelt erſcheint und auf der Unter- und Innenſeite der Glieder ſich lichtet. Die ein- zelnen Haare ſind an der Wurzel ſchwarz, ſodann rötlich gefärbt und zeigen vor der Spitze einen graulichen Ring. Altere Weibchen unterſcheiden ſich von den Männchen ziemlich regel— mäßig durch ſilbergraue Färbung; ſehr alte aber tragen ebenfalls ein auf Rücken und Seiten dunkelbraunes, jedoch überall mit weißen Haaren geſprenkeltes, unten rötlichbraunes Kleid. Junge Tiere beiderlei Geſchlechtes haben ein ſilberfarbenes Fell, weil ihre Haare durchſchnittlich in lichte Spitzen endigen. Wenige Robben bewohnen — falls die Bewohner der entlegenſten Gebiete der näm— lichen Art angehören — ein ſo ausgedehntes Verbreitungsgebiet wie unſer Seebär, welcher ebenſowohl an den Küſten Patagoniens und Südweſtafrikas, auf den Falklandinſeln, auf Seebär: Verbreitung. Landzeit. 345 Neuſüdſchottland und Südgeorgien wie auf dem St. Pauleilande im Indiſchen Weltmeere und den Pribylowinſeln im Beringmeere gefunden wird, ebenſo wie er in den Gleicherländern kaum ſeltener auftritt als in den höchſten Breiten des Südens und Nordens. Auch ſeine Naturgeſchichte, das anziehende Lebensbild, welches uns Steller entwarf, hat in der Neu— zeit weſentliche Bereicherungen erfahren. Aus den Wahrnehmungen aller Schiffer, welche die Seebären kennen, geht hervor, daß ſie einzig und allein zum Zwecke der Fortpflanzung auf die verſchiedenen von ihnen Seebär (Otaria ursina). ½s natürl. Größe. regelmäßig beſuchten Inſeln oder Scheren kommen, während der übrigen Monate aber aus— ſchließlich auf hoher See leben und dabei ſehr weite Wanderungen unternehmen. Gleich— wohl kehren ſie, wie jahrelang fortgeſetzte Beobachtungen erwieſen haben, immer wieder zu den bekannten Rookeries zurück. Wenn ihre Landzeit herannaht, bemerkt man zuerſt einige alte Männchen, welche Kundſchafterdienſte zu thun ſcheinen. Ihnen folgen dann allmählich die übrigen nach. Von den höchſten Stellen einzelner ſüdlicher Inſeln aus hat man, laut Scammon, beobachtet, daß ſie bei ihrer Rückkehr zum Lande, in ungemein zahlreiche Geſellſchaften vereinigt, gemeinſchaftlich reiſen und erſt an der Küſte ſich in verſchiedene Herden teilen. Bei der Wahl der von ihnen beſuchten Stellen verfahren ſie mit großer Umſicht, vielleicht erſt, ſeitdem ſie durch Erfahrung die Notwendigkeit erkannt haben, ſich vor ihrem ſchlimmſten Feinde, dem Menſchen, ſo viel wie möglich zu ſchützen. Im allge— meinen ſuchen ſie ſich Eilande oder auf größeren Inſeln ſolche Küſtenſtrecken auf, an denen 346 Fünfte Ordnung: Robben; dritte Familie: Ohrenrobben. die See mit beſonderer Heftigkeit brandet, und erwählen ſich dann die unmittelbar über der höchſten Flutmarke gelegenen, möglichſt wenig zugänglichen Felſen zu ihren zeitweiligen Wohnſitzen. Jedes alte Männchen kehrt ſo lange zu einer genau beſtimmten Stelle zurück, als es ſie zu behaupten vermag: Bryant wurde von den Eingeborenen der Pribylowinſeln verſichert, daß man auf der St. Paulinſel im Beringmeere einen an dem Fehlen einer Vor— derfloſſe leicht kenntlichen Bullen 17 Jahre nacheinander auf demſelben Blocke beobachtet habe. Elliott tritt dieſer Behauptung entgegen. Ihm verſicherten die Bewohner dieſer Inſel bloß, daß ſie 3 Jahre lang einen alten Bullen zwar nicht genau auf demſelben Blocke, aber doch in deſſen Nähe beobachtet hätten. Er war kenntlich durch den Mangel einer Hinterfloſſe. Elliott wartete auf ihn im vierten Jahre, er erſchien aber nicht. Es ſind, um dieſe Frage zu entſcheiden, in zwei verſchiedenen Jahren beweiskräftige Verſuche angeſtellt worden: es wurden je einer Anzahl an einer Stelle gelandeter Männchen die Ohren geſtutzt. Die derartig gekennzeichneten Tiere fand man in den folgenden Jahren allenthalben auf der Inſel verſtreut an den verſchiedenſten Landungsplätzen wieder, wodurch erwieſen iſt, daß die Tiere zwar die alten Rookeries wieder aufſuchen, nicht aber genau begrenzte und früher innegehabte Plätze Nach den Beobachtungen Bryants dürfen ſich junge, d. h. weniger als 6 Jahre alte Männchen wenigſtens bei Tage nicht auf das Land wagen und ſchwimmen deshalb während der Landzeit faſt beſtändig längs der Küſte hin und her, höchſtens des Nachts verſtohlen landend, um ein wenig zu ſchlafen. Eine einzige Ausnahme von dieſer Regel findet an ſolchen Stellen ſtatt, wo eine längere Küſtenſtrecke zum Landaufenthalte gewählt wurde, weil hier zwiſchen den einzelnen zuſammengehörigen Familien Verkehrswege frei bleiben, auf welchen die jüngeren Bärenrobben, unbeläſtigt von den alten, kommen und gehen dür— fen, wie ſie wollen, ſolange ſie nicht ſeitlich abzuweichen verſuchen. Das Leben der Tiere während ihrer Landzeit verläuft etwa folgendermaßen. Ungefähr um Mitte April erſcheinen einige alte männliche Bärenrobben in der Nähe der Inſeln, halten ſich hier etwa 2 oder 3 Tage auf, wagen ſich auch wohl auf das Land und unter— ſuchen, vorſichtig ſchnüffelnd, die gewohnten Plätze. Fällt dieſe Unterſuchung befriedigend aus, ſo erklettern ſie einen oder zwei Tage ſpäter höhere Stellen und legen ſich hier, lau— ſchend und ſpähend, mit erhobenem Haupte nieder. Die Eingeborenen der St. Paulinſel, welche die Sitten und Gewohnheiten der Tiere genau kennen, vermeiden es, ſich während dieſer Zeit zu zeigen, vermeiden auch, wenn der Wind von ihren Dörfern her nach der See— küſte weht, jeden unnützen Lärm und löſchen ſelbſt die Feuer aus, um den Kundſchaftern keinen Anlaß zum Argwohn zu geben. Letztere verſchwinden nach einiger Zeit; wenige Tage ſpäter erſcheinen jedoch männliche Bärenrobben in kleiner Anzahl, und zwar alte wie junge. Erſtere nehmen ſofort ihre Plätze auf den Landungsſtellen ein, hindern die Jungen an der Landung und zwingen ſie, entweder im Waſſer ſelbſt oder an den von ihnen nicht ein— genommenen Stellen der Inſel Unterkunft zu ſuchen. Jedes alte Männchen beanſprucht übrigens wenig mehr als etwa 25 Geviertmeter Raum, eben genug zum Schlaf- und Ruhe— platze für ſich, und 10 — 15, manchmal auch nur 5, aber an den beſten Plätzen ſogar bis 40 und 45 Weibchen. Noch immer treffen tagtäglich andere Männchen ein, zwei-, drei-, vier⸗ und fünfjährige annähernd in derſelben, jüngere in geringerer, ältere in größerer Anzahl. Letztere bahnen ſich zu einem ins Auge gefaßten Lagerplatze mit um ſo größerer Schwierig— keit einen Weg, je mehr von den paſſenden Stellen bereits von anderen in Beſitz genommen worden ſind; denn jeder einzelne dieſer Weibergebieter hält an ſeinem Stande feſt und weicht nur der Gewalt. Irgend welches Anrecht wird von keinem anerkannt; der zuletzt erſcheinende hat ſich demnach zu begnügen oder um einen beſſeren Platz zu kämpfen. Gegen den 15. Juni hin ſind alle Männchen verſammelt und alle paſſenden Plätze vergeben. Die alten Herren erwarten jetzt offenbar die Ankunft der Weibchen. Letztere Seebär: Standplätze. Leben in Rookeries. Fortpflanzung. 34 = erſcheinen zuerſt ebenfalls in kleiner Anzahl, im Verlaufe der Zeit jedoch in immer zunehmen— den Scharen, bis um die Mitte des Juli alle Landungsplätze gefüllt oder überfüllt ſind. Viele von den Weibchen ſcheinen bei ihrer Ankunft den Wunſch zu hegen, ſich mit einem beſtimmten Männchen zu vereinigen; denn ſie klettern oft auf die äußeren Felſen, um von ihnen aus die Landungsplätze zu überſchauen, laſſen auch wohl ihren Lockruf vernehmen und lauſchen, ob ihnen eine bekannte Stimme Antwort gibt. Wenn dies nicht der Fall iſt, wechſeln ſie den Platz, verfahren ebenſo wie früher und treiben dies ſo lange fort, bis eins der im Waſſer ſchwimmenden jungen Männchen, eine Junggeſellenrobbe, wie die Eingebo— renen dieſe nennen, ſich ihnen nähert und ſie, oft gegen ihren Willen, an das Land jagt. Letzteres gehört offenbar zu den Pflichten beſagter Junggeſellenrobben. Sie ſchwimmen während des Tages längs der Küſte auf und nieder, beobachten die ankommenden Weibchen und zwingen ſie ſchließlich, an der felſigen Küſte zu landen. Sobald ſie dieſe betreten, nähert ſich das nächſtliegende Männchen, läßt einen Laut vernehmen, welcher an das Gluckſen einer Henne erinnert, und ſucht, der neuangekommenen Genoſſin freundlich zunickend und ſie auch wohl liebkoſend, allmählich zwiſchen ſie und das Waſſer zu gelangen, ſo daß ſie nicht mehr zu entfliehen im ſtande iſt. Sobald ihm dies gelungen, ändert er ſein Betragen vollſtändig; denn anſtatt der Liebkoſungen erfährt das Weibchen beherrſchenden Zwang: drohendes Ge— brumm fordert es auf, einen der noch freien Plätze im Harem des geſtrengen Männchens einzunehmen. In dieſer Weiſe verfährt jeder männliche Seebär, bis der letzte Platz des von ihm behaupteten Lagergebietes beſetzt iſt. Damit endet jedoch ſeine anſtrengende Arbeit nicht, weil die über ihm liegenden Bullen ſeine Rechte fortwährend ſchmälern, indem ſie jeden günſtigen Augenblick benutzen, um ihm Weiber zu ſtehlen. Dies geſchieht einfach ſo, daß ſie eins der Weibchen mit den Zähnen packen, es über die übrigen wegheben und, wie die Katze die Maus, nach dem eigenen Weiberzwinger ſchleppen. Die über ihnen liegenden Männchen verfahren genau in derſelben Weiſe, und ſo währt das Einfangen und Stehlen der Weibchen fort, bis endlich alle Plätze beſetzt ſind. Nicht ſelten geraten zwei Männchen eines Weibchens halber in den heftigſten Streit; zuweilen auch geſchieht es, daß beide gleich— zeitig über den Gegenſtand ihrer Eiferſucht herfallen und ihn, wenn nicht in Stücke zerrei— ßen, ſo doch gefährlich verwunden. Nachdem jedweder Harem gefüllt iſt, wandern die Männ— chen ſelbſtgefällig auf und nieder, um ihre Familie zu überblicken, ſchelten die Weibchen, welche ſich drängen oder die übrigen ſtören, und treiben wütend alle Eindringlinge davon. Dieſe Überwachung beſchäftigt ſie während der ganzen Zeit, welche ſie auf dem Lande zubringen. Zwei oder drei Tage nach der Landung gebiert jedes Weibchen ein einziges, in höchſt ſeltenen Fällen vielleicht auch zwei Junge. Der kleine Seebär kommt, wie alle Robben, in ſehr entwickeltem Zuſtande und mit offenen Augen zur Welt, mißt bei der Geburt etwa 35 em und wiegt 15 — 2 kg; er trägt ein von dem der alten verſchiedenes, aus ungemein weichen, krauſen Wollhaaren und ähnlichen Grannen beſtehendes Kleid von ſchwarzer Fär— bung, welches er erſt gegen Ende der Landzeit mit dem der alten vertauſcht. In den erſten Wochen nach der Geburt verlaſſen die Weibchen ihre Jungen höchſtens auf Augenblicke; dann aber gehen ſie längere Zeit in das Meer, um Nahrung zu ſuchen. Bis dahin beglei— ten die Jungen ihre Mütter bei jeder Bewegung, welche dieſe auf dem Lande ausführen, find aber während der erſten 4—6 Wochen, laut Elliott, gänzlich unfähig, zu ſchwimmen, und ertrinken rettungslos, wenn ſie infolge eines Zufalles ins Waſſer geraten. Dann erſt lernen ſie allmählich und ungeſchickt genug ſchwimmen, indem ſie es den alten nachzuthun verſuchen, anfangs aber immer ſchleunigſt wieder aus dem Meere an das Land krabbeln. Mit der Zeit gewinnen ſie Selbſtvertrauen, wagen ſich immer weiter hinaus und ſind ſchließlich bis Mitte September ganz gewandte Schwimmer geworden. Nun ſind ſie auch 348 Fünfte Ordnung: Robben; dritte Familie: Ohrenrobben. ſchon hübſch gewachſen, fett und rund, wiegen von 14— 18 kg und beginnen ihr Haar zu wechſeln, ein Vorgang, der auf den Pribylowinſeln etwa mit dem 20. Oktober beendet iſt. In welcher Regelmäßigkeit und Ordnung ſich alle dieſe höchſt merkwürdigen Vorgänge auf den Pribylowinſeln jahraus und jahrein vollziehen, hat Elliott ſehr genau geſchildert. Die erſten alten Bullen erſcheinen Anfang Mai; ſie kommen, ohne Furcht und ohne Miß— trauen zu zeigen, an das Land. Andere folgen, aber ſie alle ſind mit äußerſt ſeltenen Aus— nahmen mindeſtens 6 Jahre alt. Sie kämpfen miteinander um die beſten Plätze, die ge— meiniglich dem Meere am nächſten liegen, und fahren damit fort bis zum 10. oder 12. Juni, um welche Zeit der Grund und Boden der Rookeries nach dem Rechte des Stärkeren ver— teilt iſt. Nun beginnen die Weibchen anzukommen, etwa vom 12. bis zum 15. Juni in ſehr kleinen Trupps, dann zahlreicher, und vom 23. oder 25. Juni an in erſtaunlicher Menge, ſo daß alle Harems ſchnell gefüllt werden. Bis zum 8. oder 10. Juli ſind alle an— gelangt. In der Zeit vom 10. bis zum 15. Juli werden die meiſten Jungen geboren, die letzten aber ſpäteſtens in den erſten Tagen des Auguſt. Alle Mütter haben mindeſtens das dritte Jahr zurückgelegt; die Tragzeit umfaßt nahezu 12 Monate. Da die Paarung fait unmittelbar auf die Geburt der Jungen erfolgt, iſt die Fortpflanzungszeit Anfang Auguſt zu Ende; die alten Sultane beginnen ihre Plätze und ihre bis dahin eiferſüchtig bewachten Weibchen zu verlaſſen und ſich, abgemagert und geſchwächt, in das Meer zu begeben. In— folge ihres Abzuges löſt ſich die bis dahin eingehaltene Ordnung in der Verteilung der ge— landeten Tiere auf; alle bewegen ſich frei durcheinander: Junge, Mütter und die minder— jährigen Männchen, die Junggeſellen, die ſich bis dahin in den Paarungsgründen nicht blicken laſſen durften. Zugleich breiten ſich die Tiere über einen drei- und viermal ſo großen Raum landeinwärts aus wie vorher; namentlich die neugeborenen Jungen ziehen ſich aus dem Gewimmel zurück und in große Herden zuſammen. Am 8. bis 10. Auguſt beginnen die Jungen, die dem Waſſer am nächſten ſind, aus eigenem Antriebe ſchwimmen zu lernen, und bis zum 15. oder 20. September ſind auch alle übrigen mit dieſer Kunſt vertraut. Von Mitte September an herrſcht in allen Rookeries ein vollkommenes Durcheinander von kommenden, gehenden, ruhenden und ſich vergnügenden Tieren. Ihre Landzeit geht zu Ende, ſie ziehen ab und verweilen wieder 8 Monate lang im offenen Meere. In den letzten Tagen des Oktobers, ſpäteſtens in den erſten des Novembers, nachdem der Haarwechſel vorüber, haben die 5 und 6 Jahre alten Seebären die Inſeln verlaſſen; die jüngeren und die neugeborenen folgen ihnen allmählich, obwohl auch viele noch wochenlang ſich an ihrem Geburtsorte herumtreiben. Ende November ſind auch dieſe abgezogen. Immerhin bleiben aber aus der ungeheuern Menge, außer den Hunderten von Toten, die, aus irgend welcher Urſache geſtorben, auf den Landplätzen herumliegen, noch immer Nachzügler zurück, und von dieſen hat man einzelne noch bis zum 12. Januar bemerkt. In dieſen alljährlich regelmäßig wiederkehrenden Verſammlungen ſind noch zwei beſon— dere Abteilungen zu unterſcheiden. Zunächſt eine kleinere, beſtehend aus den alten Bullen, die bei den Kämpfen ſchwer verletzt und von ihren Plätzen vertrieben worden ſind oder ſolche überhaupt nicht erringen konnten. Sie rotten ſich in Trupps zuſammen und landen an unbeſetzten Küſtenſtrecken, wo ſie, abgeſondert von den übrigen, mißmutig und mürriſch ihre Landzeit verbringen. Solche von verwundeten und vertriebenen Bullen beſetzte Plätze nennt der Seemannswitz ſehr treffend „Hoſpitale“. Die andere Abteilung iſt ungleich zahlreicher und für die Fangleute am wichtigſten. Sie wird von den minderjährigen Männchen, den Junggeſellen, gebildet, die auf den eigentlichen Paarungsgründen nicht geduldet werden und demzufolge beſtimmte freie Stellen der Inſelküſten zu ihren Landungsplätzen wählen oder, wo ihnen Verkehrswege durch die Paarungsgründe offen ſtehen, landeinwärts von dieſen hauſen. Dieſe Junggeſellen liegen in ungeheuern Scharen bei einander, und da ſie durch Seebär: Verlauf der Landzeit. Ordnung. Menge. 349 keine Familienbande behindert werden, gehen ſie auch nach Belieben ins Meer, um dort zu jagen und zu ſpielen. Sie ſind die Meiſterſchwimmer unter allen Robben. Am Lande ſind ſie derartig vertraut, daß Menſchen ruhig das Gewimmel durchſchreiten können, ohne Auf— regung oder gar kopfloſe Flucht hervorzurufen. So wird es begreiflich, daß es den Fang— leuten leicht gelingt, eine beliebige Anzahl von ihnen abzuſondern und nach ihrem Willen zu lenken: denn eben dieſe Junggeſellen bilden die Beutetiere, die der Menſch um ihres wertvollen Pelzes willen an die Schlachtplätze treibt und dort erſchlägt. Seines ausgezeichneten Felles halber iſt der Seebär ein noch wertvolleres Jagdtier als die übrigen Mitglieder ſeiner Familie. Die Eingeborenen der von ihm beſuchten Inſeln erlegen ihn allerdings auch ſeines Fleiſches wegen, welches für ſie einen wichtigen Teil ihres Unterhaltes bildet und ſelbſt unter den Europäern als ſchmackhaft gilt. Auf den Pribylow— inſeln leben die Leute faſt ausſchließlich von Robbenfleiſch und ſind deshalb genötigt, wäh— rend des Landaufenthaltes der Seebären und Seelöwen ſich für das ganze Jahr zu verſorgen. Solange gedachte Ohrenrobben auf dem Lande hauſen, wird das Fleiſch friſch erlegter Stücke verwendet, gleichzeitig aber auch der nötige Vorrat für den Winter eingeheimſt. Dies geſchieht einfach ſo, daß man kurz vor dem Wegzuge der Ohrenrobben noch eine größere Menge erlegt und deren Fleiſch entweder in der bei Beſchreibung des Seelöwen geſchilder— ten Weiſe trocknet, oder aber den ganzen Körper gefrieren läßt und ſo während des Winters aufbewahrt. Aus dem Fette wird zwar ebenfalls, jedoch in ſo geringer Menge Thran ge— wonnen, daß letzterer nur als Nebennutzung betrachtet werden kann. Den Hauptgewinn lieferte von jeher das Fell der jüngeren Tiere; man verfuhr jedoch bei der Erbeutung der Seebären ebenſo kurzſichtig und ſinnlos wie bei der Jagd anderer Seetiere überhaupt und rottete binnen wenigen Jahrzehnten ſo außerordentliche Mengen von jenen aus, daß einzelne früher von ihnen bevölkerte Inſeln allmählich gänzlich verödeten. Auch auf den Pribylow— inſeln betrieb man die Jagd ſo rückſichtslos, daß ſchon im Anfange unſeres Jahrhunderts von ſeiten der Ruſſen beſondere Geſetze erlaſſen werden mußten, um dem nicht zu entſchul— digenden Unfuge zu ſteuern. Im Jahre 1803 häufte man auf Unalaſchka nicht weniger als 800,000 Felle auf, von denen ſieben Achtel verbrannt oder ins Waſſer geworfen wurden, weil man ſie nicht zubereiten konnte und den Preis nicht herabdrücken wollte. Infolge dieſes un verantwortlichen Verfahrens nahmen die Seebären im ganzen Beringmeere in Beſorg— nis erregender Weiſe ab. Auf den Pribylowinſeln erbeutete man im Jahre 1811 nur noch den zehnten Teil der eben genannten Anzahl, im Jahre 1816 ſogar nur 3000 Stück. Gegen— wärtig haben ſich die Seebären wieder merklich vermehrt, und da man ſie wenigſtens eini— germaßen ſchont, darf man jährlich etwa 200,000 Stück töten, ohne ihren Beſtand zu ver: mindern. Von dieſer Anzahl kommen etwa 100,000 auf die Pribylowinſeln, der Reſt auf Copper⸗ und Beringeiland, die Robininſeln im Ochotskiſchen Meere, auf die Küſten Kali— forniens, des Waſhingtonlandes, Südſhetlands, Feuerlands, des deutſchen Südweſtafrikas (Lüderitzbucht) und andere von ihnen beſuchte Plätze. Elliott gibt nach ſorgfältiger Schätzung die Zahl der Seebären, die in der Mitte des vorletzten Jahrzehntes alljährlich ihre Landzeit auf den Pribylowinſeln zubrachten, folgender— maßen an: auf St. Paul lagerten in den eigentlichen Rookeries an alten Bullen, Weibchen und Neugeborenen 3,030,000 Stück, auf St. Georg 163,420. Dazu kamen noch auf beiden Inſeln etwa 1,500,000 Junggeſellen. Im ganzen beſetzten alſo die beiden Inſeln alljähr— lich rund 4,700,000 Seebären. Von dieſer ungeheuern Menge von Tieren werden auf bei— den Inſeln alljährlich in runder Zahl bloß 100,000 Stück geſchlagen, und zwar ausſchließ— lich minderjährige Männchen. Unter ſolchen Umſtänden iſt an eine Ausrottung dieſer Tiere nicht zu denken, und wenn man bei dieſer geſetzmäßig geregelten Ausnutzung beharrt, wird wenigſtens den Pribylowinſeln der gewinnbringende Jagdbetrieb erhalten bleiben. 350 Fünfte Ordnung: Robben; dritte Familie: Ohrenrobben. Um ſich der Seebären zu bemächtigen, verfährt man in ähnlicher Weiſe wie bei dem ſchon beſchriebenen Abſchneiden der Seelöwen. Nur iſt die Jagd weniger ſchwierig, denn die Seebären ſind vertrauter ſowie lenkſamer, und gilt nicht den älteſten und ſchwerſten Tieren, ſondern den minderjährigen Männchen, weil ſie die beſten Felle liefern. Geübte Leute ſchleichen ſich in günſtigen Nächten zwiſchen die Raſtplätze der Junggeſellen und das Meer und treiben auf ein gegebenes Zeichen die ganze vom Waſſer abgeſchnittene Geſell— ſchaft landeinwärts. Darauf wird Heerſchau gehalten, um die jungen zwei- oder dreijähri- gen Männchen von den älteren zu ſondern. Letzteres geſchieht, indem man die Tiere in einem großen Bogen langſam vorwärts treibt und die alten, faulen nach und nach zwiſchen den Treibern durchſchlüpfen läßt, die erwählten jedoch an der Flucht verhindert. Jene wen— den ſich augenblicklich wieder dem Meere zu, dieſe werden langſam weiter getrieben, wobei 3—4 Männer genügen, um ebenſo viele Tauſende von Seebären in Ordnung zu halten. Die Schlachtplätze liegen nicht weit ab, und da der Trieb in 1 Stunde bequem faſt 1 km zurück— legt, kann man ſie binnen einigen Stunden am frühen Morgen erreichen. Beim Triebe muß man mit größter Vorſicht zu Werke gehen: treibt man an heißen Tagen, ſo kommt man mit den unbehilflichen Geſchöpfen nicht von der Stelle, weil ſie immer wieder erſchöpft liegen bleiben, ſich mit den Floſſen Kühlung zuzufächeln ſuchen und dabei wie Hunde mit geöffneten Rachen röchelnd atmen; treibt man zu heftig, ſo wird das Fell verdorben und zwar derartig, daß man, laut Elliott, von einem allzuſehr angeſtrengten, von einem „überhitz— ten“ Seebär die Behaarung thatſächlich mittels eines Fingerdruckes ablöſen kann. Auf dem Schlachtplatze angelangt, übergibt man die Herde dort verſammelten Knaben, welche das Entfliehen einzelner zu verhindern ſuchen und allen überhaupt Zeit geben, ſich zu beruhigen und abzukühlen. Erſt wenn letzteres geſchehen, trennt man ihrer etwa 70— 100 von der Herde, treibt ſie ſo weit auseinander, daß ſie ſich mit ihren Floſſenfüßen gegenſeitig nicht berühren, wählt unter ihnen die geeigneten aus und tötet ſie mittels eines Schlages auf die Naſe, worauf man den nicht brauchbaren geſtattet, nach dem Waſſer zurückzukehren. In dieſer Weiſe verfährt man, bis man die ganze Herde abgethan hat, und beginnt dann ſofort mit der Abhäutung der erlegten. Die Felle werden unmittelbar nach dem Abſtreifen in die Salzhäuſer gebracht und hier in viereckigen Käſten eingeſalzen, ſo daß die fleiſchige Seite nach oben zu liegen kommt. Nach 30—40 Tagen nimmt man ſie aus dem Salze, entfernt das letztere, faltet ſie jo zuſammen, daß die Fleiſchſeite nach innen kommt, beſtreut ſie mit friſchem Salze und verſchifft ſie. Die Alaska-Geſellſchaft, welche von der Regierung der Vereinigten Staaten ein als verfaſſungs— widrig vielfach angefochtenes Handelsmonopol erworben hat, mit der Bedingung, auf ame— rikaniſchem Gebiete jährlich nicht mehr als 100,000 Seebären ſchlagen zu laſſen, welche außerdem die Fanggerechtigkeit auf der aſiatiſchen Seite des Stillen Ozeans gepachtet hat, liefert, nach Lomer, allein aus amerikaniſchen Gebieten alljährlich 100,000 der beſten Felle im Werte von 6—s Millionen Mark; 100,000 weitere, aber durchſchnittlich weniger gute Felle im Werte von etwa 4 Millionen Mark werden noch von der genannten Geſellſchaft ſowie von unabhängigen Fangſchiffern aus anderen Gebieten auf den Markt gebracht. Die Felle der Seebären bilden die wertvollſte Warengattung im geſamten Pelzhandel. Ihre Zubereitung geſchieht faſt ausſchließlich in England: um den Pelz von den harten, langen Oberhaaren zu befreien, werden die Felle monatelang in Gruben eingelegt, bis die Haar— wurzeln ſich gelockert haben und die Grannen mittels Maſchinen leicht entfernt werden können. Nachdem nun noch die zurückbleibende äußerſt feine Grundwolle, die an Schönheit und Dauerhaftigkeit den beſten Samt weit übertrifft, dunkel kaſtanienbraun gefärbt worden iſt, wird das Fell unter dem Namen Sealſkin zu Überkleidern für Damen verarbeitet, die je nach Schönheit, Schnitt und Größe bis zu 1200 und ſelbſt 1500 Mark koſten. ayygarnuaugerqy INN tl Seebär. Mähnenrobbe. 351 Ein ſüdliches Gegenſtück des Seelöwen iſt die Mähnenrobbe (Otaria jubata, Phoca jubata, Platyrhynchus jubatus, Otaria leonina), welche ſich durch die kurzen Ohren und das bei den alten Männchen auf dem Rücken gemähnte Fell ohne Unterwolle kennzeichnet. Das erwachſene Männchen erreicht, von der Naſen- bis zur Schwanzſpitze gemeſſen, eine Länge von 2 m; ſein Fell liegt im ganzen glatt an, verlängert ſich jedoch vom Oberkopfe bis zur Rückenmitte zu einer ziemlich breiten, aber verhältnismäßig kurzen Mähne und hinter den Kiefern zu einer Art von Bart, während es auf der Bruſt am kürze— ſten iſt. Die Oberſeite des Kopfes, namentlich die Naſengegend, hat lichte oder gelbbraune, die Wangenſeite dunkelbraune, die Schnauze ſchwarze, der Rücken gelblichgraue, die Bauch— ſeite braungelbe Färbung; die nackten Floſſen ſehen ſchwarz aus. Das Weibchen unterſchei— det ſich durch dunklere Färbung, da die Rückenmitte und die Leibesſeiten bis zum Schwanze herab ſchwarz und grau gemiſcht erſcheinen, weil die Spitzen der Haare grau, die Wurzeln ſchwarz ſind; von der Naſe zum Vorderkopfe verläuft ein dunkler Streifen, neben dem jeder— ſeits unter dem Auge ein lichtgrauer Flecken bemerklich wird; der einigermaßen entwickelte Bart iſt dunkler als die übrigen Kopfſeiten; hinter ihm bemerkt man einen mäßig großen dunkleren Flecken, um das Auge herum einen ſchmalen braunen Kreis; Bruſt und Bauch endlich ſind gelblichgrau. Nach den Unterſuchungen Muries verändert ſich die Färbung im Laufe der Jahre etwa folgendermaßen: Junge beiderlei Geſchlechts ſind gleich und zwar dunkel- oder tief ſchokoladebraun gefärbt. Die Männchen im erſten Jahre ſehen bereits merklich bläſſer aus, wogegen die Weibchen gleichen Alters auf dem Rücken dunkelgraue, auf der Bauchſeite lichtgelbliche Färbung zeigen. Im zweiten oder dritten Jahre ändert ſich bei den Männchen die Färbung des Rückens und der Seiten in ein ſchönes Braun um, und die Unterſeite nimmt lichtgelbliche Färbung an. Bei jungen Stücken bemerkt man eine dünne Unterwolle. Abgeſehen von der verſchiedenen Färbung, unterſcheiden ſich die Weibchen wie bei allen übrigen Ohrenrobben auch durch die bedeutend geringere Größe, welche in den meiſten Fällen kaum mehr als die Hälfte von der des Männchens beträgt, die verhältnis— mäßig viel kleineren Gliedmaßen und das unverhältnismäßig leichte Gewicht. Das Verbreitungsgebiet der Mähnenrobbe umfaßt die Südſpitze von Südamerika, ein— ſchließlich aller in der Nähe derſelben gelegenen Inſelgruppen und Eilande, und dehnt ſich nach Süden hin bis zum Grahamlande aus. In beſonderer Häufigkeit begegnet man ihr, wie wir ſchon durch Forſter wiſſen, im Feuerlande; nicht minder zahlreich tritt ſie auf den Falklandinſeln auf. Ihre Lebensweiſe, ihre Sitten und Gewohnheiten ſcheinen im weſent— lichen denen ihrer nördlichen Verwandten zu entſprechen. Wie dieſe unternimmt ſie all— jährlich weite Wanderungen, um zu dem einmal erwählten Vermehrungsplatze, zur Roo— kerie, zu gelangen; wie dieſe verweilt ſie auf den betreffenden Inſeln monatelang, in der Abſicht, ihre Jungen zur Welt zu bringen und ſie die erſten Wochen ihres Lebens auf dem Lande zu bemuttern, um ſich ſelbſt zu paaren und wahrſcheinlich auch zu hären, worauf ſie von neuem das weite Meer durchſchwimmt. Forſter fand die felſigen Klippen in der Nähe des Neujahrshafens bedeckt mit Scharen dieſer von den Schiffern ebenfalls Seelöwe genannten Ohrenrobbe, beobachtete deren Kämpfe um die Weibchen wie die Zärtlichkeit, mit welcher ſich die Glieder einer Familie behandeln, die Liebkoſungen, welche ſie einander er— weiſen, trat ihnen feindlich entgegen und lernte ſie als mindeſtens ebenſo harmloſe Gegner kennen, wie die nächſten Verwandten es ſind. Abbott traf mit ihnen auf den Falkland— inſeln zuſammen und berichtet ebenfalls einiges über ihr Leben; Murie endlich fragte den zweifellos beſten Kenner ihrer Lebensweiſe, Lecomte, einen alten franzöſiſchen Matroſen, welcher jahrelang mit Mähnenrobben den innigſten Verkehr gepflogen hatte, ſoviel als mög— lich des von ihm Erkundeten über die Sitten und Gewohnheiten der Tiere ab und übertrug dieſe mühſelig gewonnenen Nachrichten in lesbare Form. Fünfte Ordnung: Robben; dritte Familie: Ohrenrobben. Um welche Zeit die Mähnenrobben auf ihren Fortpflanzungsinſeln ankommen, und wie lange ſie hier verweilen, ſcheint bis jetzt noch nicht genügend feſtgeſtellt zu ſein; aus den mir bekannten Nachrichten geht nur hervor, daß ſie ebenſo wie ihre Verwandten herdenweiſe eintreffen, auf dem Lande in Familien von 6— 20, regelmäßiger 10 —15, ſich ſondern, oft zwar mit ihresgleichen ſich auf einem und demſelben Landungsplatze vereinigen, dem— ungeachtet aber ſich nicht mit anderen Familien vermiſchen. Zahlreichere Trupps, als oben angegeben, werden ſelten bemerkt, ſcharen ſich auch wohl nur dann, wenn das alte über— wachende Männchen getötet und noch nicht durch ein anderes erſetzt worden iſt. Solange ſie auf dem Lande verweilen, bekunden ſie die größte Abneigung, ohne dringende Veran— laſſung das Meer wieder aufzuſuchen; Abbott vermochte nicht einmal durch hinabgerollte Steine ſie zum Verlaſſen ihrer Plätze zu bewegen. Wurde ein Männchen aus der Herde von einem ſolchen Steine getroffen, ſo brüllte es zwar laut auf, begann auch wohl Streit mit einem Gefährten, in der Meinung, daß dieſer die Störung verurſacht habe, oder ver— ſchlang, wenn es möglich war, einfach den betreffenden Stein, rührte ſich im übrigen aber nicht von der Stelle. Nach Lecomtes Beobachtungen wählen ſie ſich zu ihren bevorzugten Landungsplätzen in das Meer hinausragende Vorgebirge oder noch lieber Landengen zwi— ſchen größeren Inſelteilen. Eins der alten Männchen erwirbt ſich auch unter ihnen die un— bedingte Herrſchaft und übernimmt dann die Sorge um die Sicherheit der unterjochten Herde. Anſcheinend ebenſo unbehilflich, in That und Wahrheit aber ebenſo geſchickt wie die Ver— wandten, erklimmt es mit Leichtigkeit ſteile und hohe Felſen, welche ihm weite Umſchau ge— währen, erhebt bei dem geringſten Geräuſche ſein Haupt, ſichert, wittert und läßt, ſowie es etwas Verdächtiges wahrnimmt, ein grunzendes Gebrüll vernehmen, welches alle übrigen augenblicklich aus ihrer behaglichen Ruhe aufſchreckt und nötigen Falls ins Waſſer ſcheucht. Das tägliche Leben verläuft ſehr gleichförmig; denn es teilt ſich zwiſchen Schlafen und Nahrungſuchen. Möglichſt bequem hingelagert, geben ſich alle Mähnenrobben einem träu— meriſchen Halbſchlummer hin, und zwar ebenſowohl während des Tages als während der Nacht, da ſie nur die Flutzeit zum Fiſchen zu verwenden ſcheinen. Von größeren Inſeln aus ſchwimmen ſie zu dieſem Zwecke mit Vorliebe in die Nähe der Flußmündungen und ver— weilen hier oft ſtundenlang, eifrig tauchend und jagend. Ihre Nahrung beſteht aus Fiſchen und Krebstieren, welche ſie, wenn ſie im Fange glücklich waren, entweder über oder unter dem Waſſer verſchlingen. Lecomte glaubt, daß ſie niemals trinken, und begründet dieſe Meinung auf die von ihm gemachte Erfahrung, nach welcher eine von ihm gefangen gehal— tene Mähnenrobbe während eines ganzen Jahres keine andere als die ihr gereichten Fiſchen anhängende Flüſſigkeit erhielt. Seehunde ſchlürfen nach den Beobachtungen dieſes erfahre: nen Mannes in langen Zügen Waſſer ein, Ohrenrobben aber thun dies nie. Wie die Ver— wandten verſchlingen auch die Mähnenrobben ſtets größere oder kleinere Steine, und zwar in verſchiedener Menge; dieſe dienen ihnen, wenigſtens nach der allgemein verbreiteten Meinung der Fangſchiffer, einzig und allein als Ballaſt. Die Stimme der alten und jungen Mähnenrobben iſt ſehr verſchieden. Alte Männ— chen laſſen gewöhnlich nur ein eben nicht lautes Gebrumm vernehmen, ſteigern ihre Stimme aber bei Erregung, zumal während der Fortpflanzungszeit, zu einem kräftigen, abgebroche— nen Gebrüll; die Jungen blöken wie Schafe. Nach Lecomtes Wahrnehmungen währt die Fortpflanzungszeit kaum länger als einen Monat; denn ſie beginnt nicht vor Ende Februar und dauert nur bis Ende März. Nach Art anderer Robben kämpfen die Männchen mit heftiger Wut um die Weibchen, und manche von ihnen ſehen infolgedeſſen ebenſo zerfetzt aus wie ihre nördlichen Verwandten. Während der Kampfzeit verlieren ſie ihr furchtſames Weſen oft gänzlich und ſtellen ſich unter Umſtänden auch dem Menſchen zur Wehre, wogegen ſie ſonſt vor ihm regelmäßig die Mähnenrobbe: Landzeit. Stimme. Fortpflanzung. Zähmbarkeit. 353 Flucht ergreifen. Wird ein Männchen von einem anderen entſchieden beſiegt, ſo lebt es eine Zeitlang als Einſiedler und ſucht ſich oft tief im Lande einen Lagerplatz. Die Weibchen ſehen dem Streite zwiſchen zwei alten Recken anſcheinend gleichgültig zu, bleiben auch immer ängſtlich und ſcheu. Nachdem ein Männchen die unbedingte Oberherrſchaft über eine Anzahl von Weibchen erworben, läßt es ſich unter Umſtänden herbei, mit letzteren im Waſſer zu ſpielen und zu koſen, ſoll ſich jedoch nur auf dem Lande paaren. Nach etwa zehnmona— tiger Tragzeit, auf den Falklandinſeln etwa um Weihnachten, alſo im Hochſommer der ſüdlichen Breiten, bringt das Weibchen ſein einziges Junges zur Welt. Zum Wochenbette wählt es ſich eine paſſende Stelle des Strandes, von welcher aus es die See leicht erreichen kann; doch geht das Junge in den erſten Tagen ſeines Lebens niemals in das Waſſer. Neugeborene Mähnenrobben find ebenſo formloſe, fette und plumpe Geſchöpfe wie junge Hunde, auch nicht minder ſpielluſtig als dieſe; denn wenn ſie erſt einmal ihre Scheu vor dem Waſſer überwunden haben, ſuchen ſie in Gemeinſchaft mit anderen ihres Alters gern die von der Flut gefüllten Lachen am Strande auf und tummeln ſich in ihnen nach Herzens— luſt umher. Nachdem ſie ungefähr 3 Monate lang geſaugt haben, werden ſie von der Mutter entwöhnt und gezwungen, für ſich ſelbſt zu ſorgen, und führen nunmehr genau dieſelbe Lebensweiſe wie ihre Erzeuger. Auf den Falklandinſeln werden die Mähnenrobben zwar ebenfalls gejagt, aber doch nicht in ſo ſchonungsloſer Weiſe verfolgt wie ihre Verwandten. Dies begründet ſich einzig und allein darauf, daß ſie einen weit geringeren Nutzen abwerfen als jene. Sie liefern ein ziemlich wertloſes Fell und nur eine unbedeutende Menge von Speck, bezahlen daher kaum die Koſten, welche die von Europäern oder Weißen überhaupt betriebene Robben— ſchlägerei notwendigerweiſe verurſacht. Die Feuerländer dagegen betrachten auch ſie als nütz— liche Jagdtiere und ſtellen ihnen daher wenigſtens dann und wann mit einem gewiſſen Eifer nach. Nach Philippi werden in Chile die Felle zur Herſtellung der dort üblichen eigenartigen Küſtenfahrzeuge, der Balſas (Schlauchflöße), verwendet. Lecomte war überhaupt der erſte, welcher eine lebende Mähnen- oder Ohrenrobbe nach Europa brachte. Der alte Seemann hatte als Robbenſchläger die Tiere kennen und dabei ſo lieben gelernt, daß er wenigſtens verſuchen wollte, ſie an die Gefangenſchaft zu gewöhnen und womöglich zu zähmen. Zu ſeiner Überraſchung gelang ihm beides weit beſſer, als er ſelbſt geglaubt hatte. Anfänglich verlor er allerdings mehrere von den eingefangenen Stücken; einzelne aber blieben am Leben und wurden ſo außerordentlich zahm, daß ſich bald ein wirkliches Freundſchaftsverhältnis zwiſchen dem Pfleger und ſeinen Schutzbefohlenen heraus— bildete. Die Tiere lernten ihren Gebieter verſtehen, erwieſen ihm eine außerordentliche Anhänglichkeit, gehorchten ſchließlich auf das Wort und ließen ſich daher leicht zu verſchie— denen Kunſtſtückchen abrichten, welche um ſo größere Bewunderung erregen mußten, je weni— ger man dem anſcheinend ſo plumpen Geſchöpfe die von ihm dabei entfaltete Beweglichkeit und Gelenkigkeit zutrauen mochte. Infolge der Teilnahme, welche unſer Schiffer mit ſeiner gezähmten Mähnenrobbe überall erweckte, beſchloß er, ſie in verſchiedenen Städten zur Schau zu ſtellen, wurde aber leicht bewogen, ſie an den Tiergarten in London abzutreten und hier fernerhin zu pflegen. Man errichtete ein weites und tiefes Becken mit einem inſelähnlichen Gemäuer in der Mitte, verband beides mit einem Stalle und geſtattete Lecomte, zur Unter— haltung der Beſucher, nach Art der Tierbudenbeſitzer, Schauſtellungen zu geben. Mähnen— robbe und Pfleger gewannen bald die verdiente Anerkennung und zogen Tauſende von Be— ſuchern an. Ich ſelbſt, obwohl eingenommen gegen alle derartigen Schauſtellungen in An— ſtalten, welche in erſter Reihe der Wiſſenſchaft dienen ſollen, wurde durch Lecomte, wenn auch nicht bekehrt, ſo doch im höchſten Grade gefeſſelt; denn ein ähnliches Verhältnis zwi— ſchen Menſch und Robbe hatte ich bis dahin noch nicht geſehen. Welcher von beiden als das Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 23 354 Fünfte Ordnung: Robben; dritte Familie: Ohrenrobben. anziehendere Schauſtück des Tiergartens gelten durfte, blieb zunächſt für mich fraglich; jeden— falls aber erkannte ich ſofort, daß die Mähnenrobbe ohne Lecomte nicht halb ſoviel An— ziehungskraft ausüben könnte und würde, als ſie im Vereine mit dem Pfleger ausübte. Beide verſtanden ſich vollkommen; beide ſchienen die gleiche Zuneigung zu einander zu hegen; denn wenn man auch annehmen mußte, daß die Freundesliebe ſeitens der Robbe ernſter gemeint war als von ſeiten Lecomtes, erhielt dieſer den Zuſchauer doch ſtets in anmutender Täu— ſchung, und die Umarmungen, welche er ſeinem Pfleglinge zu teil werden ließ, ſchienen ebenſo innig, die Küſſe, welche er auf die rauhen Lippen des Seetieres drückte, ebenſo heiß zu ſein, als hätten ſie einem geliebten Menſchen gegolten. Die Mähnenrobbe that, was Lecomte mit kluger Berückſichtigung der Eigentümlichkeiten und des Weſens des Tieres be— fahl. Es handelte ſich bei der von beiden gegebenen Darſtellung für das Tier einzig und allein darum, einen Biſſen Futters zu gewinnen; ſeine Kunſtleiſtung beſchränkte ſich alſo darauf, aus dem Waſſer herauszugehen, das Land, beziehentlich den inſelähnlichen Ruhe— platz in der Mitte zu erreichen, über ein verhältnismäßig ſchmales Brett wegzurutſchen, den Schoß des Pflegers zu erklimmen, von den Lippen des letzteren einen wirklich vorhandenen oder vorgeſpiegelten Biſſen zu nehmen und ſchließlich mit jähem Satze in das Waſſer zu ſpringen, um ein in das Becken geworfenes Fiſchchen herauszuholen; die Art und Weiſe aber, wie dies geſchah, fiel nicht allein dem Laien, ſondern auch dem geſchulten oder er— fahrenen Naturforſcher auf. Jede Bewegung des Tieres iſt gänzlich verſchieden von der eines Seehundes; denn die Mähnenrobbe oder, wie ich annehmen darf, jede Ohrenrobbe überhaupt, kriecht nicht in der Weiſe der Seehunde mühſelig auf dem Boden fort, ſondern geht, auf ihre breiten Floſſen ſich ſtützend, in höchſt abſonderlicher Weiſe dahin. Während ſie im Liegen und im Schwim— men faſt genau dieſelbe Haltung annimmt wie der Seehund, dieſen auch in der Fertigkeit, das Waſſer zu beherrſchen, in ihm blitzſchnell fortzuſchießen, ſich zu drehen und zu wenden, kopfoberſt oder kopfunterſt auf- und niederzuſteigen, über die Oberfläche ſich zu erheben oder unter ihr zu verſinken, kaum oder nicht überbietet, übertrifft ſie ihn doch im Klettern wie im Gehen in außerordentlicher und höchſt überraſchender Weiſe. Um vom Waſſer auf das erhöhte Land zu kommen, wirft ſie ſich, alle vier breiten Floſſenfüße zu einem kräftigen Vorſtoße gleichzeitig bewegend, förmlich ſpringend über den Rand ihres Beckens weg, fällt aber nicht wie der Seehund auf den vorderen Teil der Bruſt, ſondern auf die im Hand— teile umgeknickten Floſſen, wie ein Menſch auf die beiden inneren Handflächen ſich ſtützend, ſchreitet, eine Floſſe um die andere langſam ein wenig vorwärts ſetzend, hierauf aus, zieht den hinteren Teil ihres Leibes nach, hebt ſich auch auf die in gleicher Weiſe wie die vorderen geſtellten Hinterbeine und watſchelt nun, dieſe wie jene kreuzweiſe bewegend, ſchneller, als man erwarten könnte, vorwärts, hält ſich auf ſchmalen Kanten mit vollſter Sicherheit feſt, ſchmiegt ihre Floſſen jeder Unebenheit des Bodens an und klettert ſo, ohne erſichtliche An— ſtrengung, an ſehr ſteilen Flächen empor, gelangt ſonach auch mit Leichtigkeit in den Schoß des auf einem Stuhle ſitzenden Pflegers und iſt im ſtande, ihren ganzen Leib derart auf die Hinterfüße zu ſtützen, daß der vordere Teil eine viel größere Freiheit erlangt, als der Seehund jemals ſie ausüben kann. Nur wenn ſie auf ebenem Boden läuft, ſieht ſie des bei dieſer Bewegung ſtark gekrümmten Rückens halber unſchön, mindeſtens abſonderlich aus; bei allen übrigen Bewegungen bilden die Umriſſe ihres Leibes reichbewegte, angenehm ins Auge fallende Linien. Sie vermag ſich mit größter Leichtigkeit nach oben oder unten, nach der einen oder anderen Seite zu biegen und bethätigt dabei eine Gelenkigkeit der Wirbel— ſäule, wie man ſie ſonſt bei keiner mir bekannten Robbe bemerkt. Ob ihre höheren Begabungen dem eben Geſchilderten entſprechen, laſſe ich unentſchie— den, muß aber ſagen, daß ſie in dieſer Beziehung ebenfalls einen ſehr günſtigen Eindruck Mähnenrobbe: Gefangenleben. Begabung. Abrichtung. 355 bei mir hinterlaſſen hat. Der Ausdruck des Geſichtes iſt ein ebenſo anſprechender wie der des Seehundes; das große, äußerlich wie innerlich ſehr bewegliche Auge, deſſen Stern nach den Beobachtungen Muries einer außerordentlichen Erweiterung und Verengerung fähig iſt, deutet, wenn man es als Spiegel der Seele anzuſehen wagen darf, auf einen wohlentwickelten Verſtand, und das Betragen des Tieres ſtraft dieſen Eindruck nicht Lügen. Ich habe ſehr viele Seehunde und unter ihnen auch ſolche beobachtet, welche von Schau— ſtellern ihrer großen Zahmheit wegen umhergeführt und gezeigt wurden, unter ihnen allen aber meines Erinnerns keinen einzigen kennen gelernt, welcher mit Lecomtes Mähnen— robbe hätte verglichen werden können. Dieſe war ſo zahm, wie es ein urſprünglich frei— geborenes Säugetier überhaupt werden kann; ihr Wärter durfte mit ihr beginnen, was er wollte: ſie ließ ſich alles gefallen, nicht allein ohne den geringſten Widerſtand entgegenzu— ſetzen, ſondern indem ſie dabei ein in Erſtaunen ſetzendes Verſtändnis für die Vornahmen ihres Gebieters an den Tag legte. In der Willigkeit, auf alle Wünſche ihres Freundes einzugehen, erinnerte ſie viel mehr an einen wohlgezogenen Hund als an eine Robbe. Man konnte nicht in Zweifel bleiben, daß ſie einzelne Worte oder Befehle ihres Pflegers voll— kommen verſtand und ihnen entſprechend handelte: ſie antwortete auf eine Anſprache, näherte ſich ihrem Gebieter, wenn ſie gerufen wurde, und führte auch verſchiedene andere Befehle vollkommen entſprechend aus, kletterte auf Anfordern dem Manne auf den Schoß, näherte ihre Lippen den ſeinigen, warf ſich auf den Rücken, zeigte ihr Gebiß, ihre Vorder- und Hinterfloſſen ꝛc., anſcheinend ohne ihren Gebieter jemals mißzuverſtehen. Alle dieſe „Arbei— ten“ führte ſie unverdroſſen zu jeder Tageszeit aus, obgleich es zuweilen vorkommen mochte, daß ſie zehn- und mehrmals im Laufe des Tages genau dasſelbe thun, alſo ihre behäbige Ruhe aufgeben mußte. Irgend ein leckerer Biſſen, in den meiſten Fällen ein Stückchen Fiſch, ſtand ihr allerdings jedesmal in Ausſicht; ſie zeigte ſich jedoch wohlgenährt und keineswegs hungerig, ſchien vielmehr das ihr gereichte Fiſchchen nur als eine Belohnung anzuſehen, welche ſich für geleiſtete Arbeit von ſelbſt verſtand. Lecomtes Begabung, mit dem Tiere umzugehen, war freilich ebenſo überraſchend wie die Leiſtung der Mähnenrobbe ſelbſt. Er kannte ſeinen Pflegling genau, ſah ihm etwaige Wünſche ſozuſagen an den Augen ab, behandelte ihn mit abſichtlicher Zärtlichkeit, täuſchte ihn nie und war ebenſo bedacht, ihn niemals zu übermüden. So gewährten beide jeder— mann ein feſſelndes Schauſpiel, und die Mähnenrobbe wurde zu einem Zugſtücke wie wenig andere Tiere des ſo reichen Gartens. Als das wertvolle Tier nach einer Reihe von Jahren ſtarb, hatte es ſich die Gunſt der Beſucher in ſo hohem Grade erworben, daß die Geſell— ſchaft es für nötig fand, Lecomte nach den Falklandinſeln zu ſenden, einzig um allein zu dem Zwecke, um andere Ohrenrobben derſelben Art zu erwerben. Sechſte Ordnung. Die Rerfjüger (Insectivora). Kleine Sohlengänger von meiſt auffallendem Außeren, zeichnen ſich die Kerfjäger durch den geſtreckten Kopf und die rüſſelförmig verlängerte Naſe aus. Ihr Leib iſt in der Regel gedrungen gebaut; die Vordergliedmaßen ſind regelmäßig, der Schwanz bei einzelnen Arten kurz, die Hinterbeine oft lang, die Sinneswerkzeuge ebenſowohl hoch ausgebildet wie ver— kümmert; die Bekleidung des Leibes durchläuft vom weichen Samtfelle bis zum Stachel— gewande verſchiedene Zwifchenftufen. Im Gebiſſe finden ſich alle drei Arten von Zähnen; die Vorderzähne aber ſind in Anzahl und Form bei den einzelnen Familien und Gattungen weſentlich verſchieden, die Eckzähne erreichen bei einzelnen auffallende Größe und ſind bei anderen kleiner als die Schneidezähne, und nur die Backenzähne ſtimmen inſofern überein, als die vorderen von ihnen ein-, die hinteren dagegen mehrſpitzig ſind. Wie bei den Fleder— mäuſen vertritt der hinterſte einſpitzige Backenzahn den Reißzahn der Raubtiere, und es wer— den ſomit die vor ihm ſtehenden Backenzähne als Lückenzähne, die hinter ihm ſtehenden als Höcker- oder Mahlzähne angeſprochen. Der Schädel iſt meiſt geſtreckt kegelförmig, die knö— cherne Augenhöhle nur bei wenigen geſchloſſen, der Jochbogen bei einzelnen nicht entwickelt, der Schädelgrund bei einigen eben, bei anderen ſtellenweiſe häutig; die Gelenkgruben des Unterkiefers richten ſich mit ihrem unteren Ende nach vorn. Das Schulterbein iſt ſtets wohl— entwickelt, das in der Regel platte Bruſtbein bei einzelnen Gattungen mit vorſpringendem Kamme verſehen; die Anzahl der Wirbel und Rippen ſchwankt erheblich; Schien- und Waden— bein verwachſen oft am unteren Ende. An den Füßen finden ſich meiſtens fünf Zehen; aber die Entwickelung dieſer wie der Hand- und Fußwurzeln iſt ſehr verſchieden. Unter den Muskeln verdient der bei einzelnen Arten beſonders ausgebildete Hautrollmuskel der Erwähnung. Ein Blinddarm fehlt meiſtens. Das Gehirn iſt dem der Flattertiere ähnlich und verhältnismäßig klein; die windungloſen Hemiſphären des Großhirns laſſen das kleine Gehirn unbedeckt. Mit dieſer Gehirnbildung ſtehen die geiſtigen Fähigkeiten und die Lebensweiſe im Ein— klange. Die Kerbtierfreſſer ſind ſtumpfe, mürriſche, mißtrauiſche, ſcheue, die Einſamkeit liebende und heftige Geſellen. Bei weitem die meiſten leben unterirdiſch, grabend und wüh— lend oder wenigſtens in ſehr tief verborgenen Schlupfwinkeln ſich aufhaltend; einige be— wohnen jedoch auch das Waſſer und andere die Bäume. Durch ihre erſtaunliche Thätigkeit thun ſie der Vermehrung der ſchädlichen Kerfe und Würmer, der Schnecken und anderer niederer Tiere, ſelbſt auch der Ausbreitung mancher kleiner Nager weſentlichen Abbruch. Sie ind alſo faſt ohne Ausnahme höchſt nützliche Arbeiter im Weinberge, werden jedoch nur von dem Naturkundigen erkannt und geachtet; die große Menge verabſcheut ſie. Man ſieht hierin, Allgemeines. 357 wie Vogt ſagt, ſo recht die Wahrheit des alten Sprichwortes, daß die Nacht keines Men— ſchen Freund iſt: „Was nur irgend in der Dunkelheit fleugt und kreucht, wird von dem Volksgefühle ſchon ohne weitere Unterſuchung gehaßt, und es hält außerordentlich ſchwer, der Allgemeinheit die Überzeugung beizubringen, daß die Späher und Häſcher, welche dem im Dunkeln ſchleichenden Verderber auf die Spur kommen wollen, auch den Gängen des— ſelben nachſpüren müſſen und nicht am hellen Tageslicht ihrer Verfolgung obliegen können. Ein Blick in den geöffneten Rachen eines Kerfjägers überzeugt uns unmittelbar, daß dieſe Tiere nur Fleiſchfreſſer ſein können, noch fleiſchfreſſender, wenn man ſich ſo ausdrücken darf, als Katzen und Hunde, welche das Syſtem vorzugsweiſe Fleiſchfreſſer nennt. Die beiden Kiefern ſtarren von Spitzen und geſchärften Zacken; dolchähnliche Zahnklingen treten bald an der Stelle der Eckzähne, bald weiter hinten über die Ebene der Kronzacken hervor; ſcharfe Pyramiden, den Spitzen einer auf zwei Reihen doppelt geſchärften Säge ähnlich, wechſeln mit Zahnformen, welche den Klingen der engliſchen Taſchenmeſſer nicht unähnlich ſind. Die ganze Einrichtung weiſt darauf hin, daß die Zähne dazu beſtimmt ſind, ſelbſt hartſchalige Inſekten, wie Käfer, zu packen und zu halten. Dieſe Charaktere können nicht trügen, denn, — Gerippe der Waſſerſpitzmaus. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) wie Savarin, der berühmte franzöſiſche Gaſtronom, den Satz aufſtellen konnte: ‚Sage mir, was du iſſeſt, und ich ſage dir, was du bift‘; jo kann man auch von den Säugetieren jagen: ‚Zeige mir deine Zähne, und ich ſage dir, was du iſſeſt und wer du bift‘. Der Kerb— tierfreſſer kaut und mahlt nicht mit ſeinen Zähnen; er beißt und durchbohrt nur. Seine Zahnkronen werden nicht von obenher abgerieben, ſondern nur geſchärft durch das ſeit— liche Ineinandergreifen der Zacken des Gebiſſes. Man nehme ſich nur die Mühe, das Gebiß eines kleinen Nagers, z. B. einer Ratte, mit demjenigen eines Maulwurfs zu vergleichen, und das unterſcheidende Gepräge beider wird mit größter Beſtimmtheit in die Augen ſpringen. Das Gebiß einer Spitzmaus, zu den Maßen desjenigen eines Löwen vergrößert, würde ein wahrhaft ſchauderhaftes Zerſtörungswerkzeug darſtellen.“ d Ich glaube nicht, daß man den Nutzen, welchen dieſe Tiere dem Menſchen bringen, mit weniger Worten und ſchärfer bezeichnen könnte, als es Vogt hier gethan hat. Und nicht bloß er allein hat auf dieſen Nutzen hingewieſen, ſondern ſchon viele Naturforſcher vor ihm. Aber gegen das einmal eingewurzelte Vorurteil der Menſchen läßt ſich leider ſchwer an— kämpfen, und traurigerweiſe iſt der Satz nur zu tief begründet, daß der Menſch oft gerade das, was ihm den meiſten Nutzen bringt, durchaus nicht anerkennen will. Man verfolgt die kleinen Wühler ihrer unſchönen Geſtalt, ihrer Lebensweiſe wegen, wo man ſie antrifft, und vergißt dabei gänzlich, was ſie leiſten, was ſie ſind. Anders freilich wird derjenige handeln, welcher ſich mit ihrem Leben näher beſchäftigt. Er findet ſo vieles, was ihn anzieht und feſſelt, daß er ſehr bald die unſchöne Körpergeſtalt vergißt und ihnen allen nun ſeine größte Teilnahme und Unterſtützung zukommen läßt. Mehrere Kerbtierräuber halten einen Winterſchlaf und würden zu Grunde gehen, wenn die Natur nicht in dieſer Weiſe für ihre Erhaltung geſorgt hätte. Mit der eintretenden Kälte 358 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; erſte Familie: Igel. macht das niedere Tierleben gewiſſermaßen einen Stillſtand, und Tauſende und andere Tau— ſende der unſeren Räubern zur Nahrung beſtimmten Geſchöpfe ſchlummern entweder in den ewigen Schlaf oder wenigſtens in einen zeitweiligen hinüber; damit verödet die Erde für die Feinde der Kerbtiere, und ſie müſſen jetzt, weil ſie nicht wandern können wie die Vögel, dem Vorgange jener gewiſſermaßen Folge leiſten. So ziehen ſie ſich denn nach den ver— borgenſten Schlupfwinkeln zurück oder bereiten ſich ſelbſt ſolche und fallen hier in den tiefen Winterſchlaf, welcher, wie wir oben kennen lernten, zeitweilig faſt alle Regungen des Lebens aufhebt und ſomit ihrem Leibe bis zum neuen Erwachen die Lebensthätigkeit erhält. Doch ſchlafen nur diejenigen Arten der Ordnung, welche weniger als die übrigen Räuber ſind, d. h. welche neben der tieriſchen Nahrung auch Pflanzenſtoffe freſſen, während gerade die eifrigſten Kerbtierräuber im Winter wie im Sommer ihrem Gewerbe nachgehen. Unter dem Schnee oder unter der Erde wie in der Tiefe des Waſſers währt auch im Winter noch das Leben, das Rauben und Morden fort; dasſelbe iſt ſelbſtverſtändlich ebenſo in den Ländern der Fall, in denen es einen ewigen Sommer oder wenigſtens keinen Winter mit erſtarren— der Kälte gibt. Die Kerfjäger finden ſich hauptſächlich in den gemäßigten Ländern des Nordens und feh— len in Südamerika ſowie in Auſtralien gänzlich. Waſſerreiche oder doch feuchte Waldungen, Haine, Pflanzungen und Gärten bilden für ſie Lieblingswohnſitze, von denen ſie ſich kaum jemals trennen. Hier treiben ſie ſtill und geräuſchlos ihre Jagd, weitaus die meiſten bei Nacht, einige aber auch angeſichts der Sonne. Im Verhältnis zu ihrer Größe ſind ſie als überaus gefräßige Tiere zu bezeichnen, und hiermit im Einklange ſtehen Raubgier und Mord— ſucht, welche faſt alle bethätigen. Einzelne überfallen Tiere von viel bedeutenderer Größe, als ſie ſelbſt ſind, ſtehen alſo hierin den Katzen und Hunden nicht im geringſten nach. Ihre Fortpflanzung fällt in die Frühlingsmonate der betreffenden Heimat; die Anzahl der Jungen ſchwankt zwiſchen 1 und 16. Für den menſchlichen Haushalt haben die meiſten Arten nur mittelbare Bedeutung. Einige werden gegeſſen, andere auch wohl zur Vertilgung von Mäuſen in Gefangenſchaft gehalten; hierauf beſchränkt ſich die unmittelbare Nutzung der im ganzen wenig beachteten Genoſſenſchaft. Über die Einteilung der Kerbtierfreſſer ſind die Anſichten der Forſcher verſchieden. Wir nehmen ſieben Familien an und belaſſen auch ein merkwürdiges Tier der malayiſchen Inſel— welt, den Pelzflatterer, unſerer Ordnung. Die Igel (Erinaceidae), welche wir obenanſtellen, find jo ausgezeichnete Tiere, daß auch die kürzeſte Beſchreibung genügt, ſie zu kennzeichnen. Ein aus 36 Zähnen beſtehendes Gebiß und ein Stachelkleid ſind die wichtigſten Merkmale der wenigen Arten, welche wir als wirkliche Angehörige der Familie betrachten. Alle Igel haben gedrungen gebauten Leib, nicht beſonders langen, obgleich am Schnauzenteile zu einem Rüſſel ausgezogenen Kopf mit mäßig großen Augen und ziemlich großen Ohren, kurze und dicke Beine mit plumpen Füßen, deren vordere ſtets fünf und deren hintere meiſt ebenſo viele, ausnahmsweiſe vier Zehen tragen, einen kurzen Schwanz und ein ſtarres, oberſeits aus kurzen Stacheln, unterſeits aus Haaren beſtehendes Kleid. Von ihren Ordnungsverwandten unterſcheidet ſie beſtimmt das Gebiß. In dem breiten Zwiſchenkieferknochen ſtehen oben jederſeits 3 Vorderzähne; dann folgen oben „ unten 5 Backenzähne, von denen die letzten 5, beziehungsweiſe 4 mehrſpitzig, die übrigen einſpitzig ſind; Eckzähne ſind nicht unterſcheidbar. An dem kurzen und gedrungenen, allſeitig verknöcherten Schädel iſt der Jochbogen vollſtändig. Die Wirbelſäule beſteht außer den Hals— wirbeln aus 15 rippentragenden, 9 rippenlojen, 3 Kreuz- und 14 Schwanzwirbeln. Die Igel: Allgemeines. Verbreitung. Ruhezeit. 359. Unterſchenkelknochen ſind verwachſen. Unter den Muskeln verdient der Hautmuskel, welcher das Zuſammenrollen des Igels bewerkſtelligt und mit ſeinen verſchiedenen Teilen faſt den ganzen Leib umgibt, beſonderer Erwähnung. Die Familie verbreitet ſich über Europa, Afrika und Aſien. Wälder und Auen, Felder und Gärten, ausgedehnte Steppen ſind die hauptſächlichſten Aufenthaltsorte ihrer Glieder. Hier ſchlagen die Igel in den dichteſten Gebüſchen, unter Hecken, hohlen Bäumen, Wurzeln, im Felſengeklüfte, in verlaſſenen Tierbauen und an anderen Orten ihren Wohnſitz auf oder graben ſich ſelbſt kurze Höhlen. Sie leben den größten Teil des Jahres hindurch einzeln oder paarweiſe und führen ein vollkommen nächtliches Leben. Erſt nach Sonnenuntergang er— muntern ſie ſich von ihrem Tagesſchlummer und gehen ihrer Nahrung nach, welche bei den meiſten in Pflanzen und Tieren, bei einigen aber ausſchließlich in letzteren beſteht. Früchte, Obſt und ſaftige Wurzeln, Samen, kleine Säugetiere, Vögel, Lurche, Kerfe und Larven, Nacktſchnecken, Regenwürmer ꝛc. find die Stoffe, mit welchen die freigebige Natur ihren Tiſch deckt. Ausnahmsweiſe wagen ſich einzelne auch an größere Tiere, ſtellen z. B. den Hühner— arten oder jungen Haſen nach. Sie ſind langſame, ſchwerfällige und ziemlich träge, auf den Boden gebannte Kerfjäger, welche beim Gehen mit der ganzen Sohle auftreten. Unter ihren Sinnen ſteht der Geruch obenan; aber auch das Gehör iſt ſcharf, während Geſicht und Ge— ſchmack ſehr wenig ausgebildet ſind und das Gefühl eine Stumpfheit erreicht, welche geradezu ohne Beiſpiel daſteht. Die geiſtigen Fähigkeiten ſtellen die Igel ziemlich tief. Sie ſind furcht— ſam, ſcheu und dumm, aber ziemlich gutmütig oder beſſer gleichgültig gegen die Verhältniſſe, in denen fie leben, und deshalb leicht zu zähmen. Die Mütter werfen 3—8 blinde Junge, pflegen ſie ſorglich und zeigen bei deren Verteidigung ſogar einen gewiſſen Grad von Mut, welcher ihnen ſonſt gänzlich abgeht. Die meiſten haben die Eigentümlichkeit, ſich bei der ge— ringſten Gefahr in eine Kugel zuſammenzurollen, um auf dieſe Weiſe ihre weichen Teile gegen etwaige Angriffe zu ſchützen. In dieſer Stellung ſchlafen ſie auch. Die, welche in den nördlichen Gegenden wohnen, bringen die kalte Zeit in einem ununterbrochenen Winter— ſchlafe zu, und diejenigen, welche in den Gleicherländern wohnen, ſchlafen während der Zeit der Dürre. Der unmittelbare Nutzen, welchen ſie den Menſchen bringen, iſt gering. Gegenwärtig wenigſtens weiß man aus einem erlegten Igel kaum noch etwas zu machen. Größer aber wird der mittelbare Nutzen, welchen ſie durch Vertilgung einer Maſſe ſchädlicher Tiere leiſten. Aus dieſem Grunde verdienen ſie, anſtatt der ſie gewöhnlich treffenden Verachtung, unſere vollſte Teilnahme und den ausgedehnteſten Schutz. Wenn an den erſten warmen Abenden, welche der junge, lachende Frühling bringt, alt und jung hinausſtrömt, um ſich in den während des Winters verwaiſten und nun neu— erwachenden Gärten, Hainen und Wäldchen neue Lebensfriſche zu holen, vernimmt der Auf— merkſamere vielleicht ein eigentumliches Geräuſch im trockenen, abgefallenen Laube, gewöhn— lich unter den dichteſten Hecken und Gebüſchen, wird auch, falls er hübſch ruhig bleiben will, bald den Urheber dieſes Lärmens entdecken. Ein kleiner, kugelrunder Burſche mit merk— würdig rauhem Pelze arbeitet ſich aus dem Laube hervor, ſchnuppert und lauſcht und beginnt ſodann ſeine Wanderung mit gleichmäßig trippelnden Schritten. Kommt er näher, ſo be— merkt man ein ſehr niedliches, ſpitzes Schnäuzchen, gleichſam eine nette Wiederholung des gröberen und derberen Schweinsrüſſels vorſtellend, ein Paar klare, freundlich blickende Aug— lein und einen Stachelpanzer, welcher die ganzen oberen Teile des Leibes bedeckt, ja auch an den Seiten noch weit herabreicht. Das iſt unſer, oder ich will eher ſagen mein lieber Garten— freund, der Igel, ein zwar beſchränkter, aber gemütlicher, ehrlicher, treuherziger Geſell, welcher harmlos in das Leben ſchaut und nicht begreifen zu können ſcheint, daß der Menſch 360 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; erſte Familie: Igel. jo niederträchtig fein kann, ihn, welcher ſich jo hohe Verdienſte um das Geſamtwohl erwirbt, nicht nur mit allerlei Schimpfnamen zu belegen, ſondern auch nachdrücklich zu verfolgen, ja aus reiner Bubenmordluſt ſogar totzuſchlagen. Unſer Igel (Erinaceus europaeus) iſt bald beſchrieben. Der ganze Körper mit all ſeinen Teilen iſt ſehr gedrungen, dick und kurz, der Rüſſel ſpitzig und vorn gekerbt, der Mund weit geſpalten; die Ohren ſind breit, die ſchwarzen Augen klein. Wenige ſchwarze Schnurren ſtehen im Geſichte unter den weiß: oder rotgelb, an den Seiten der Naſe und Oberlippe aber dunkelbraun gefärbten Haaren; hinter den Augen liegt ein weißer Flecken. Das Haar am Halſe und Bauche iſt lichtrot-gelblichgrau oder weißgrau; die Stacheln ſind gelblich, in der Mitte und an der Spitze dunkelbraun; in ihre Oberfläche find feine Längsfurchen, 24 — 25 an der Zahl, eingegraben, zwiſchen denen ſich gewölbte Leiſten erheben; das Innere zeigt eine mit großen Zellen erfüllte Markröhre. Die Länge des Tieres beträgt 25 —30 em, die des Schwanzes 2,5 em, die Höhe am Widerriſte ungefähr 12— 15 em. Das Weibchen unterſchei— det ſich vom Männchen außer ſeiner etwas bedeutenderen Größe durch ſpitzigere Schnauze, HT . Gerippe des Igels. (Aus dem Berliner anatomiſchen Mufeum.) ſtärkeren Leib und lichtere, mehr grauliche Färbung; auch iſt die Stirn bei ihm gewöhnlich nicht ſo tief herab mit Stacheln beſetzt, und der Kopf erſcheint hierdurch etwas länger. An den meiſten Orten unterſcheiden die Leute zwei Abarten des Igels: den Hundsigel, wel— cher eine ſtumpfere Schnauze, dunklere Färbung und geringere Größe haben ſoll, und den Schweinsigel, deſſen hauptſächlichſte Kennzeichen in der ſpitzigeren Schnauze, der helleren Färbung und der bedeutenderen Größe liegen ſollen. Dieſe Unterſchiede beruhen offenbar bloß auf zufälligen Eigentümlichkeiten; auch ſtimmen die Anſichten der ſo fein unterſcheiden— den naturkundigen Alleswiſſer keineswegs überein, und wenn man der Sache genau auf den Grund geht, wird man regelmäßig mit geheimnisvollen Bemerkungen abgeſpeiſt, aus denen, trotz aller Bemühungen, kein Sinn zu entnehmen iſt. „Ich erinnere mich noch ſehr wohl“, ſagt Vogt, „daß mir die Bauern in der Wetterau, in dem Geburtsdorfe meines Vaters, wo wir gewöhnlich die Ferien zubrachten, mit Abſcheu von den Franzoſen erzählten, ſie hätten ſogar Hundsigel am Spieße gebraten und mit großer Befriedigung verzehrt. Wir ſuchten damals alle Igel zuſammen, deren wir habhaft werden konnten, um den Unterſchied kennen zu lernen: der alte Bauer aber, welcher unſer Orakel war, erklärte ſie insgeſamt für uneß— bare Hundsigel und fügte endlich mit boshaftem Lächeln hinzu, daß die Schweinsigel wohl viel eher an anderen Orten als im Felde zu finden ſeien.“ Das Verbreitungsgebiet des Igels erſtreckt ſich nicht bloß über ganz Europa, mit Aus— nahme der kälteſten Länder, ſondern auch über den größten Teil von Nordaſien: man findet Igel: Unterſcheidungen. Aufenthalt. 361 ihn in Syrien wie in Weſt- und Südoſtſibirien, und zwar in einem Zuſtande, welcher von großer Behäbigkeit zeugt; denn er erlangt dort wie in der Krim eine viel bedeutendere Größe als bei uns. In den europäiſchen Alpen kommt er bis zum Krummholgzgürtel, einzeln bis über 2000 m über dem Meere vor, im Kaukaſus ſteigt er noch um 1000 m höher empor. Er findet ſich ebenſowohl in flachen wie in bergigen Gegenden, in Wäldern, Auen, Feldern, Gärten, und iſt in ganz Deutſchland eigentlich nirgends ſelten, aber auch nirgends häufig. Weit zahlreicher tritt er in Rußland auf, wo er, wie es ſcheint, beſonders geſchont wird und Fuchs und Uhu, ſeine Hauptfeinde aus dem Tierreiche, ſo viele andere Nahrung haben, daß ſie ihn in Frieden laſſen können. Laubholz mit dichtem Gebüſche oder faule, an der Igel (Erinaceus europaeus). Vs natürl. Größe. Wurzel ausgehöhlte Bäume, Hecken in Gärten, Haufen von Miſt und Laub, Löcher in Um— hegungsmauern, kurz Orte, welche ihm Schlupfwinkel gewähren, wiſſen ihn zu feſſeln, und hier darf man auch mit ziemlicher Sicherheit darauf rechnen, ihn jahraus jahrein zu finden. Will man ihn hegen und pflegen, ſo muß man ſein hauptſächlichſtes Augenmerk auf An— legung derartiger Zufluchtsorte richten. „Früher“, ſagt Lenz, „hatte ich in meinem Garten mit Stroh gefüllte, in Abteilungen gebrachte und mit niederen Gängen verſehene Häuschen für die Igel, ſtellte ihnen auch Milch zum Trinken hin und kaufte zu ihrer Vermehrung neue. Sie zogen aber meinen Zaun und noch mehr einen großen, aus Reiſig und Dornen aufgebauten Haufen vor, und durch das Anſchaffen neuer brachte ich gar keine Vermehrung zu ſtande, wahrſcheinlich weil ſie, ihre Heimat ſuchend, entflohen. Später habe ich in dem ge— nannten Garten ein 200 Schritt langes Wäldchen angelegt, deſſen Buſchwerk dicht ineinander ſchließt, und wo alle geringen Lücken jährlich mit Dornen beworfen werden, ſo daß ſich weder 362 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; erſte Familie: Igel. ein Menſch noch ein Hund darin herumtreiben kann. Hier ſteht eine Anzahl Käſtchen, welche unten und an einer Seite offen ſind und den Igeln eine gute Winterherberge geben. Dieſes Wäldchen behagt ihnen gar ſehr, und neben ihnen tummeln ſich Droſſeln, Rotkehlchen, Zaun— könige, Goldammern und Grasmücken luſtig herum.“ Ich möchte anraten, da, wo es angeht, ähnliche Schlupfwinkel für den unſchuldig Geächteten anzulegen. Aus dem Folgenden mag hervorgehen, warum. Der Igel iſt ein drolliger Kauz und dabei ein guter, furchtſamer Geſell, welcher ſich ehrlich und redlich, unter Mühe und Arbeit durchs Leben ſchlägt. Wenig zum Geſellſchafter geeignet, findet er ſich faſt ſtets allein oder höchſtens in Gemeinſchaft mit ſeinem Weibchen. Unter den dichteſten Gebüſchen, unter Reiſighaufen oder in Hecken hat ſich jeder einzeln ſein Lager aufgeſchlagen und möglichſt bequem zurechtgemacht. Es iſt ein großes Neſt aus Blättern, Stroh und Heu, welches in einer Höhle oder unter dichtem Gezweige angelegt wird. Fehlt es an einer ſchon vorhandenen Höhle, ſo gräbt er ſich mit vieler Arbeit eine eigene Wohnung und füttert dieſe aus. Sie reicht etwa 30 em tief in die Erde und iſt mit zwei Ausgängen verſehen, von denen der eine in der Regel nach Mittag, der andere gegen Mitternacht gelegt iſt. Allein dieſe Thüren verändert er wie das Eichhorn, zumal bei heftigem Nord- oder Südwinde. In hohem Getreide macht er ſich gewöhnlich bloß ein großes Neſt. Die Wohnung des Weibchens iſt faſt immer nicht weit von der des Männchens, gewöhn— lich im nämlichen Garten. Es kommt wohl auch vor, daß beide Igel ſich in der warmen Jahreszeit in ein Neſt legen; ja zärtliche Igel vermögen es gar nicht, ſich von ihrer Schönen zu trennen, und teilen regelmäßig das Lager mit ihr. Dabei ſpielen ſie allerliebſt mitein— ander, necken und jagen ſich gegenſeitig, kurz, koſen zuſammen, wie Verliebte überhaupt zu thun pflegen. Wenn der Ort ganz ſicher iſt, ſieht man die beiden Gatten wohl auch bei Tage ihre Liebesſpiele und Scherze treiben, an halbwegs lauten Orten aber erſcheinen ſie bloß zur Nachtzeit. Man hört, wie ich oben andeutete, ein Geraſchel im Laube und ſieht den Igel plötzlich in ſchnurgerader Richtung weglaufen, trotz der ſchnell trippelnden Schritte langſam und ziemlich ſchwerfällig. Dabei ſchnuppert er mit der Naſe wie ein Spürhund auf dem Boden und beriecht jeden Gegenſtand, welchen er unterwegs trifft, ſehr ſorgfältig. Bei ſolchen Wanderungen trieft ihm beſtändig Speichel aus Mund und Naſe, und man be— hauptet, daß er den Rückweg nach ſeiner Wohnung durch das Wittern dieſer Flüſſigkeit wieder auffinde. Ich glaube nicht daran, weil ich die große Ortskenntnis des Tieres oft bemerken konnte. Hört unſer Stachelheld auf ſeinem Wege etwas Verdächtiges, ſo bleibt er ſtehen, lauſcht und wittert, und man ſieht dabei recht deutlich, daß der Sinn des Geruchs bei weitem der ſchärfſte iſt, zumal im Vergleiche zum Geſicht. Nicht ſelten kommt es vor, daß ein Igel dem Jäger auf dem Anſtande geradezu bis vor die Füße läuft, dann aber plötzlich ſtutzt, ſchnüffelt und nun eiligſt Reißaus nimmt, falls er nicht vorzieht, ſogleich ſeine Schutz- und Trutzwaffe zu gebrauchen, nämlich ſich zur Kugel zuſammenzuballen. Von der früheren Ge— ſtalt des Tieres bemerkt man ſodann nichts mehr; es bildet jetzt vielmehr einen eiförmigen Klumpen, welcher an einer Seite eine Vertiefung zeigt, ſonſt aber ringsum ziemlich regel— mäßig gerundet iſt. Die Vertiefung führt nach dem Bauche zu, und in ihr liegen dicht an denſelben gedrückt die Schnauze, die vier Beine und der kurze Stummelſchwanz. Zwiſchen den Stacheln hindurch hat die Luft ungehinderten Zutritt, und ſomit wird es dem Igel leicht, ſelbſt bei längerem Aushalten in ſeiner Stellung zu atmen. Dieſe Zuſammenrollung verurſacht ihm keine Anſtrengung; denn Hautmuskeln, welche ſie bewirken, ſind bei ihm in einer Weiſe ausgebildet wie bei keinem anderen Tiere und wirken gemeinſchaftlich mit ſolcher Kraft, daß ein an den Händen gehörig geſchützter Mann kaum im ſtande iſt, den zuſam— mengekugelten Igel gewaltſam aufzurollen. Einem ſolchen Unternehmen bieten nun auch Igel: Lebensweiſe. Sinnesſchärfe. Bewegungen. 363 die Stacheln empfindliche Hinderniſſe. Während bei der ruhigen Bewegung des Tieres das Stachelkleid hübſch glatt ausſieht und die tauſend Spitzen, im ganzen dachziegelartig geord— net, glatt übereinander liegen, ſträuben ſie ſich, ſobald der Igel die Kugelform annimmt, nach allen Seiten hin und laſſen ihn jetzt als eine furchtbare Stachelkugel erſcheinen. Einem einigermaßen Geübten wird es gleichwohl nicht ſchwer, auch dann noch einen Igel in den Händen fortzutragen. Man ſetzt die Kugel in die Lage, welche das Tier beim Gehen ein— nehmen würde, ſtreicht von vorn nach hinten leiſe die Stacheln zurück und wird nun nicht im mindeſten von ihnen beläſtigt. Will man ſich einen Spaß machen, ſo ſetzt man den Igel auf einen Gartentiſch und ſich ſtill daneben, um das Aufrollen zu beobachten. Nicht leichter kann man eine größere Abwechſelung in den Geſichtszügen wahrnehmen, als ſie jetzt ſtattfindet. Obgleich der Geiſt natürlich ſehr wenig mit dieſen Veränderungen des Geſichtsausdruckes zu thun hat, ſieht es doch ſo aus, als durchliefen das Igelgeſicht in kürzeſter Zeit alle Ausdrücke von dem finſter— ſten Unmute an bis zur größten Heiterkeit. Falls man ſich ruhig verhält, denkt der zu— ſammengerollte Igel nach geraumer Zeit daran, ſich wieder auf den Weg zu machen. Ein eigentümliches Zucken des Felles verkündet den Anfang ſeiner Bewegung. Leiſe ſchiebt er den vorderen und hinteren Teil des Stachelpanzers auseinander, ſetzt die Füße vorſichtig auf den Boden und ſtreckt ſachte das Schweineſchnäuzchen vor. Noch iſt die Kopfhaut dick gefaltet, und finſterer Zorn ſcheint auf ſeiner niederen Stirne ſich auszudrücken; ſelbſt das ſo harmloſe Auge liegt unter buſchigen Brauen tief verſteckt. Mehr und mehr glättet ſich das Geſicht, weiter und weiter wird die Naſe vorgeſchoben, weiter und weiter der Panzer zurückgedrückt, endlich hat man auf einmal das gemütliche Geſicht in ſeiner gewöhnlichen, behäbigen oder harmloſen Ruhe vor ſich, und in dieſem Augenblicke beginnt auch der Igel ſeine Wanderung, gerade ſo, als ob es für ihn niemals eine Gefahr gegeben hätte. Stört man ihn jetzt zum zweiten Male, ſo rollt er ſich blitzſchnell wieder zuſammen und bleibt etwas länger als das vorige Mal gekugelt. Sehr hübſch ſieht es aus, wenn man von Zeit zu Zeit einen abgebrochenen, kurzen Ruf ausſtößt. Der Laut berührt den Igel wie ein elek— triſcher Schlag; er zuckt bei jedem zuſammen, auch wenn man ihm zehnmal in der Minute zuruft. Der bereits ganz an den Menſchen gewöhnte Igel macht es gerade ſo, ſelbſt wenn er eben beim Ausleeren einer Milchſchüſſel ſein ſollte. Wiederholt man aber die Neckerei, ſo kriegt er das Ding endlich ſatt und rollt ſich entweder für eine ganze Viertelſtunde lang zuſammen, oder aber — gar nicht mehr, gerade als wiſſe er, daß man ihn doch nur foppen wolle. Anders iſt es freilich, wenn man ſein Ohr mit gellenden Tönen beleidigt. Ein Igel, vor deſſen Ohre man mit einem Glöckchen klingelt, zuckt fort und fort bei jedem Schlage gleichſam krampfhaft zuſammen. Klingelt man nahe bei einem Ohre, ſo zuckt er ſeinen Pan— zer auf der betreffenden Seite herab, bei größerer Entfernung zieht er die Stirnhaut gerade nach vorn. Immer erfolgt dieſes Zucken in demſelben Augenblicke, in welchem der Klang laut wird; man kann ihn ganz nach Belieben ſich verneigen laſſen. Wenn ihn einer ſeiner Hauptfeinde, ein Hund oder ein Fuchs, aufſtöbert, kugelt er ſich eiligſt ein und bleibt unter allen Umſtänden in ſeiner Lage. Er merkt an dem wütenden Bellen oder Knurren der Verfolger, daß ſie ihm in ernſter Abſicht zuleibe gehen, und hütet ſich wohl, irgend eines ſeiner anererbten Vorrechte ſich zu entäußern. Mittel gibt es freilich noch genug, den Igel augenblicklich dahin zu bringen, daß er ſeine Kugelgeſtalt aufgibt. Wenn man ihn mit Waſſer begießt oder in das Waſſer wirft, rollt er ſich ſofort auf: das weiß nicht bloß der Schelm Reineke ſondern auch mancher Hund zum Nachteile unſeres Tieres anzuwenden. Auch Tabaksrauch, den man ihm zwiſchen den Stacheln durch in die Naſe bläſt, bewirkt dasſelbe; denn ſeinem empfindlichen Geruchswerkzeuge iſt der Rauch etwas ganz Entſetzliches: er wird förmlich berauſcht von ihm, ſtreckt ſich augenblicklich, hebt die Naſe 364 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; erſte Famicie: Igel. hoch auf und taumelt wankenden Schrittes davon, bis ihn einige Züge reiner, friſcher Luft wieder einigermaßen erquickt haben. In ſeiner Zuſammenkugelung beſteht die einzige ihm mögliche Abwehr gegen Gefahren, denen er ausgeſetzt iſt. Auch wenn er, wie es bei dem täppiſchen Geſellen häufig vorkommt, einmal einen Fehltritt thut, über eine hohe Garten: mauer herunterfällt oder plötzlich an einem ſteilen Abhange ins Rollen kommt, kugelt er ſich augenblicklich zuſammen und ſtürzt den Abhang oder die Mauer hinab, ohne ſich im geringſten weh zu thun. Man hat beobachtet, daß er von mehr als 6 m hohen Wallmauern herabgefallen iſt, ohne ſich zu ſchaden. Der Igel iſt keineswegs ein ungeſchickter und tölpiſcher Jäger, ſondern verſteht Jagd— kunſtſtücke auszuführen, welche man ihm nimmermehr zutrauen möchte. Allerdings beſteht die Hauptmaſſe ſeiner Nahrung aus Kerbtieren, und eben hierdurch wird er ſo nützlich. Allein er begnügt ſich nicht mit ſolcher, ſo wenig nährenden Koſt, ſondern erklärt auch anderen Tieren den Krieg. Kein einziger der kleinen Säuger oder Vögel iſt vor ihm ſicher, und unter den niederen Tieren hauſt er in arger Weiſe. Außer der Unmaſſe von Heuſchrecken, Grillen, Küchenſchaben, Mai- und Miſtkäfern, anderen Käfern aller Art und deren Larven verzehrt er Regenwürmer, Nacktſchnecken, Wald- oder Feldmäuſe, kleine Vögel und ſelbſt Junge von großen. Man ſollte nicht denken, daß er wirklich im ſtande wäre, die kleinen, behenden Mäuſe zu fangen; aber er verſteht ſein Handwerk und bringt ſelbſt das unglaub— lich Scheinende fertig. Ich habe ihn einmal bei ſeinem Mäuſefange beobachtet und mich über ſeine Pfiffigkeit billig gewundert. Er ſtrich im Frühjahre im niederen Getreide hin und blieb plötzlich vor einem Mäuſeloche ſtehen, ſchnupperte und ſchnüffelte daran herum, wendete ſich langſam hin und her und ſchien ſich endlich überzeugt zu haben, auf welcher Seite die Maus ihren Sitz hatte. Da kam ihm nun ſein Rüſſel vortrefflich zu ſtatten. Mit großer Schnelligkeit wühlte er den Gang der Maus auf und holte ſie ſo auch wirklich nach kurzer Zeit ein; denn ein Quieken von ſeiten der Maus und behagliches Murmeln von ſeiten des Igels bewies, daß dieſer ſein Opfer gefaßt hatte. Nun wurde mir freilich ſein Mauſefang klar; wie er es aber anſtellt, in Scheunen und Ställen das behende Wild zu übertölpeln, erfuhr ich erſt viel ſpäter durch meinen Freund Albrecht. Beim Umherlaufen im Zimmer wurde ein von dieſem Beobachter gepflegter Igel plötzlich eine naſeweiſe Maus gewahr, welche ſich aus ihrem Loche hervorgewagt hatte. Mit unglaublicher Schnelligkeit, obſchon mit einem gewiſſen Ungeſchick, ſchoß er auf ſie los und packte ſie, bevor ſie Zeit hatte, zu entrinnen. „Die fabelhaft flotte Bewegung des anſcheinend ſo plumpen Tieres, welche ich ſpäter noch öfters beobachtete“, ſchreibt mir mein Freund, „brachte mich ſtets zum Lachen; ich weiß ſie mit nichts richtig zu vergleichen. Faſt war es wie ein abgeſchoſſener Pfeil von Rohr, welcher vom Winde rechts und links getrieben wird, aber trotzdem wieder an die rechte Bahn kommt.“ Weit bedeutſamer als ſolche Räubereien ſind die Gefechte, welche er den Schlangen liefert. Er beweiſt dabei einen Mut, den man ihm nicht zutrauen ſollte. Lenz hat hier— über vortreffliche Beobachtungen gemacht. „Am 24. Auguſt“, berichtet er, „that ich einen Igel in eine große Kiſte, in welcher er 2 Tage ſpäter ſechs mit kleinen Stacheln verſehene Junge gebar, welche er fortan mit treuer Mutterliebe pflegte. Ich bot ihm, um ſeinen Appetit zu prüfen, recht verſchiedenartige Nahrung an und fand, daß er Käfer, Regenwür— mer, Fröſche, ſelbſt Kröten, dieſe jedoch nicht ſo gern, Blindſchleichen und Ringelnattern mit großem Behagen verzehrte. Mäuſe waren ihm das Allerliebſte; Obſt aber fraß er nur dann, wenn er keine Tiere hatte, und da ich ihm einſt zwei Tage gar nichts als Obſt gab, fraß er ſo ſpärlich, daß zwei ſeiner Jungen aus Mangel an Milch verhungerten. Hohen Mut zeigte er auch gegen gefährliche Tiere. So ließ ich einmal acht tüchtige Hamſter in ſeine Kiſte, bekanntlich bitterböſe Tiere, mit denen nicht zu ſpaßen iſt. Kaum hatte er die neuen Gäſte Igel: Nahrung. Jagdweiſe. Kämpfe. 5 * 365 gerochen, als er zornig ſeine Stacheln ſträubte und, die Naſe tief am Boden hinziehend, einen Angriff auf den nächſten unternahm. Dabei ließ er ein eigenes Trommeln, gleich— ſam den Schlachtmarſch, ertönen, und ſeine geſträubten Kopfſtacheln bildeten zum Schutz und Trutz einen Helm. Was half es dem Hamſter, daß er fauchend auf den Igel biß: er verwundete ſich nur den Rachen an den Stacheln, ſo daß er von Blut troff, und bekam dabei ſo viel Stöße vom Stachelhelm in die Rippen und ſo viel Biſſe in die Beine, daß er erlegen wäre, wenn ich ihn nicht entfernt hätte. Nun wandte ſich der Stachelheld auch gegen die anderen Feinde und bearbeitete ſie ebenſo kräftig, bis ich ſie entfernte. „Doch wir gehen zur Hauptſache über und folgen unſerem Helden zum Otternkampfe. Staunend über ſeine Thaten, müſſen wir zugeſtehen, daß wir nicht den Mut haben, ihm es nachzuthun. Am 30. Auguſt ließ ich eine große Kreuzotter in die Kiſte des Igels, während er ſeine Jungen ruhig ſäugte. Ich hatte mich im voraus davon überzeugt, daß dieſe Otter an Gift keinen Mangel litt, da ſie 2 Tage vorher eine Maus ſehr ſchnell getötet hatte. Der Igel roch fie ſehr bald (er folgt nie dem Gefichte, ſondern immer dem Gerüche), erhob ſich von ſeinem Lager, tappte unbehutſam bei ihr herum, beroch ſie, weil ſie ausgeſtreckt dalag, vom Schwanze bis zum Kopfe und beſchnupperte vorzüglich den Rachen. Sie begann zu ziſchen und biß ihn mehrmals in die Schnauze und in die Lippen. Ihrer Ohnmacht ſpot— tend, leckte er ſich, ohne zu weichen, behaglich die Wunde und bekam dabei einen derben Biß in die herausgeſtreckte Zunge. Ohne ſich beirren zu laſſen, fuhr er fort, das wütende und immer wieder beißende Tier zu beſchnuppern, berührte es auch öfter mit der Zunge, aber ohne anzubeißen. Endlich packte er ſchnell den Kopf der Schlange, zermalmte ihn, trotz ihres Sträubens, ſamt Giftzähnen und Giftdrüſen zwiſchen ſeinen Zähnen und fraß dann weiter bis zur Mitte des Leibes. Jetzt hörte er auf und lagerte ſich wieder zu ſeinen Jungen, die er ſäugte. Abends fraß er das noch übrige und eine junge, friſchgeborene Kreuzotter. Am folgenden Tage fraß er wieder drei friſchgeborene Ottern und befand ſich nebſt ſeinen Jungen ſehr wohl. Auch war an den Wunden weder eine Geſchwulſt noch ſonſt Derartiges zu ſehen. „Am 1. September ging es wieder zur Schlacht. Er näherte ſich, wie früher, der Otter, beſchnupperte ſie und bekam mehrere Biſſe ins Geſicht, in die Borſten und Stacheln. Wäh— rend er ſo ſchnupperte, beſann ſich die Otter, welche ſich bis jetzt vergeblich bemüht und auch tüchtig an ſeinen Stacheln geſtochen hatte, und ſuchte ſich aus dem Staube zu machen. Sie kroch in der Kiſte umher; der Igel folgte ihr ſchnuppernd nach und erhielt, ſo oft er ihrem Kopfe nahe kam, tüchtige Biſſe. Endlich hatte er ſie in der Ecke, wo ſeine Jungen lagen, ganz in der Enge; ſie ſperrte den Rachen mit gehobenen Giftzähnen weit auf, er wich nicht zurück, ſie fuhr zu und biß ſo heftig in ſeine Oberlippe, daß ſie eine Zeitlang hängen blieb. Er ſchüttelte ſie ab, ſie kroch weg, er wieder nach, und dabei bekam er wieder einige Biſſe. Dies hatte wohl 12 Minuten gedauert; ich hatte 10 Biſſe gezählt, welche er in die Schnauze erhalten, und 20, welche ſeine Borſten oder die Luft getroffen hatten. Der Rachen der Otter, von den Stacheln verletzt, war vom Blute gerötet. Er faßte jetzt ihren Kopf mit den Zähnen, aber ſie riß ſich wieder los und kroch weg. Ich hob ſie nun am Schwanze heraus, packte ſie hinter dem Kopfe und ſah, da ſie ſogleich den Rachen aufſperrte, um mich zu beißen, daß ihre Giftzähne noch in gutem Stande waren. Als ich ſie wieder hineingewor— fen, ergriff der Igel ihren Kopf nochmals mit den Zähnen, zerknirſchte ihn und fraß ihn dann langſam, ohne ſich viel um ihr Krümmen und Winden zu kümmern, auf, worauf er zu ſeinen Jungen eilte und ſie ſäugte. Mutter und Kinder blieben geſund, und keine Spu— ren von übeln Folgen waren zu ſehen. Seitdem hat der Igel oftmals mit gleichem Erfolge gekämpft, und immer zeigte es ſich, daß er den Kopf jedesmal zuerſt zermalmte, während er dies bei giftloſen Schlangen ganz und gar nicht berückſichtigte. Was von der Mahlzeit übrigblieb, trug er gern in ſein Neſt und verſpeiſte es dann zu gelegenerer Zeit.“ 366 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; erſte Familie: Igel. Dieſe Beobachtungen ſind unzweifelhaft in jeder Hinſicht merkwürdig. Nach phyſiolo— giſchen Geſetzen läßt es ſich nicht einſehen, wie ein warmblütiges Tier ſo ruhig Biſſe aus— halten kann, die bei anderen ſeiner Klaſſe den Tod herbeiführen. Man muß nur bedenken, daß der Biß einer Kreuzotter Säugetiere tötet, welche wenigſtens die 30 fache Größe und das 30 fache Gewicht des Igels haben, anſcheinend alſo auch weit ſtärker ſein müßten, als er es iſt. Aber unſer Stachelheld ſcheint wirklich giftfeſt zu ſein; denn er verzehrt nicht bloß Giftſchlangen, deren Gift bekanntlich nur dann ſchadet, wenn es unmittelbar in das Blut übergeführt wird, ſondern auch Tiere, welche dann giftig wirken, wenn ſie in den Magen kommen, wie z. B. die allbekannten ſpaniſchen Fliegen, deren Leib ja ſchon auf der äußeren Haut heftige Entzündungen hervorruft, und deren Genuß anderen Tieren unfehlbar den Tod bringen würde. Der geringe Schade, welchen der Igel anrichtet, kann gegenüber dem von ihm gebrach— ten Nutzen kaum in Betracht kommen, zumal jener noch keineswegs genügend erwieſen iſt. Man behauptet, daß der Igel leidenſchaftlich gern Hühnereier freſſe und dieſe nicht nur ſehr geſchickt aufzufinden verſtehe, ſondern auch höchſt pfiffig ausſchlürfe, ohne von ihrem Inhalte etwas zu verſchütten; denn man will geſehen haben, daß er das Ei vorſichtig auf den Boden legt, mit ſeinen Vorderbeinen hält, eine kleine Offnung durch die Schale beißt und den Inhalt ſodann bedächtig ausleckt. Außerdem geben ihm Hühnerzüchter ſchuld, daß er, wenn er zu gelegener Zeit in einen Hühnerſtall kommen könne, unter dem Hausgeflügel Schaden anrichte, und einer will ſogar einen Igel gefunden haben, welcher 15 Hühner in einer Nacht umgebracht und eins davon gefreſſen haben ſoll. Der Beweis für die Wahrheit dieſer An— gabe iſt nicht ſtichhaltig. Nachdem nämlich der Eigentümer den Schaden gemerkt hatte, legte er rings um den Stall Tellereiſen, und am folgenden Morgen fand man drei Igel in die— ſen Fallen, welche nun die Miſſethat irgend eines ſchlauen Marders auf ſich nehmen muß— ten; denn jedenfalls war letzterer der Urheber jener Schandthat geweſen, welche jetzt den wahrſcheinlich auf Mäuſefang umherſtreifenden, ungeſchickt genug in die Falle tappenden Igeln zur Laſt gelegt wurde. Daß unſer Stachelritter ein Küchlein verzehrt oder ſelbſt ein erwachſenes Huhn, ein Kaninchen und ſonſt ein anderes kleines Tier abzuwürgen vermag, wenn er es erlangen kann, auch gute Luſt zeigt, gelegentlich ſolche Beute zu machen, ſoll nicht in Abrede geſtellt werden. Erſt vor kurzem empfing ich von Becker, einem oſtfrie— ſiſchen Arzte, Bericht über einen Igel, welcher am hellen Tage einer Schar von erwachſenen Hühnern in eiligem, ſchnurgeradem Laufe nachjagte. Aber die Hühner bekundeten nicht eben Angſt vor dieſem Feinde. „Wenn der Igel“, ſagt Becker, „die erſehnte Beute faſt erreicht hatte, flog die betreffende Henne gackernd in die Höhe, und der borſtige Held kollerte dann jedesmal 4—5 Schritt über ſein Ziel hinaus, was unendlich komiſch ausſah. Unter Aus— ſtoßung eines Lautes, welchen ich am beſten mit dem Schnarren einer Kindertrompete ver— gleichen möchte, raffte ſich der geprellte Igel ärgerlich wieder auf, um die Verfolgung fort— zuſetzen, und trieb ſo die Hühner durch den ganzen, großen Garten. Der Hahn, an welchen jener ſich übrigens niemals wagte, ſchien in den mindeſtens zwanzigmal wiederholten An— griffen des beuteſüchtigen Räubers etwas beſonders Gefährliches nicht zu ſehen; er warnte ſeine Schutzbefohlenen zwar von Zeit zu Zeit, unternahm jedoch ſonſt nichts gegen den Ruhe— ſtörer.“ Ein Räuber alſo iſt der Igel freilich, aber durchaus kein ſchädlicher gegenüber den von uns gepflegten und gehegten Tieren. Die Paarzeit des Igels währt von Ende März bis Anfang Juni. Auch er zeigt ſich, wenn er mit ſeinem Weibchen zuſammen iſt, ſehr erregt. Er ſpielt nicht nur mit ſeiner Gattin, ſondern ſtößt außerdem Laute aus, welche man ſonſt nur bei der größten Aufregung vernimmt. Ein dumpfes Gemurmel oder heiſer quiekende Laute oder auch ein helles Schnal— zen, ferner ein ſehr oft regelmäßig wiederholter Laut, der täuſchend wie das Puffen einer Igel: Giftfeſtigkeit. Schade und Nutzen. Fortpflanzung. 367 fernen Lokomotive klingt, ſcheint behagliche Stimmung auszudrücken, während ein eigen— tümliches Trommeln, wie der Dachs es hören läßt, ein Zeichen von geſtörter Gemütlichkeit, Wut oder Angſt iſt. Alle dieſe Laute werden aber meiſt in der Paarungszeit vernommen; denn der Igel hat ebenfalls ſeine Not, um ein Weib an ſich zu feſſeln. Unberufene Neben— buhler drängen ſich auch in ſein Gehege und machen ihm den Kopf warm, zumal ſein Weib— chen ſich keineswegs in den Schranken einer gebührenden Treue hält. Sieben Wochen nach der Paarung wirft letzteres ſeine 3—6, in ſeltenen Fällen wohl auch 8, blinden Jungen in einem beſonders hierzu errichteten, ſchönen, großen und gut ausgefütterten Lager unter dichten Hecken, Laub- und Mooshaufen oder in Getreidefeldern. Die neugeborenen Igelchen ſind etwa 6,5 em lang, ſehen anfangs weiß aus und erſcheinen faſt ganz nackt, da die Sta— cheln erſt ſpäter zum Vorſchein kommen. Daß ſie ſchon bei der Geburt vorhanden find, hat Lenz bei den Igeln geſehen, welche in ſeinem Zimmer geboren wurden. „Die Sache“, ſagt er, „gibt auch bei der Geburt gar keinen Anſtoß. Die Stacheln ſtehen auf einer ſehr weichen, federnden Unterlage; der Rücken iſt noch ganz zart, und jeder Stachel, den man z. B. mit dem Finger berührt, ſticht einen gar nicht, ſondern drückt ſich rückwärts in den weichen Rücken, aus dem er jedoch gleich wieder hervorkommt, ſobald man die Fingerſpitze wegthut. Nur wenn man den Stachel von der Seite mit dem Nagel oder mit einem eiſernen Zängelchen faßt, fühlt man, daß er hart iſt. Da nun die Tierchen gewöhnlich mit dem Kopfe vorweg geboren werden und die Stacheln etwas nach hinten gerichtet ſind, iſt an eine Verletzung der Alten nicht zu denken.“ Um das Maul haben die Neugeborenen Borſten, im übrigen ſind ſie unbehaart und ihre Augen und Ohren geſchloſſen. Schon binnen den erſten 24 Stunden treten die Stacheln auf eine Länge von 9 mm hervor. Anfangs ſind ſie ganz weiß, nach einem Monate aber hat der junge Igel ganz die Farbe des alten. Dann frißt er ſchon allein, obgleich er auch noch ſaugt. Erſt ziemlich ſpät erlangt er die Fertigkeit, ſich zuſammenzurollen und die Kopfhaut bis gegen die Schnauze herabzuziehen. Die Mutter trägt ſchon frühzeitig Regenwürmer und Nacktſchnecken ſowie abgefallenes Obſt als Nahrung in das Lager und führt die kleine Brut ſpäter wohl auch abends mit ſich aus. Im Freileben beweiſt ſie ſich gegen ihre Jungen jedenfalls zärtlicher als in der Gefangenſchaft; denn hier frißt fie, wie ich zu meinem Be: fremden erfahren mußte, zuweilen die ganze Schar ihrer Kinder mit der ihr überhaupt eige— nen Seelenruhe auf, der reichlichſten und leckerſten Speiſe ungeachtet! Die jungen Igel ſind im erſten Jahre noch nicht fortpflanzungsfähig; im zweiten aber paaren ſie ſich und leben in lockerem Verbande mit ihren Weibchen bis zum Winter, wo dann jeder abgeſondert für ſich ein Lager bezieht. Gegen den Herbſt hin ſind die jungen Igel ſo weit erwachſen, daß ſich jeder einzelne ſelbſt ſeine Nahrung aufſuchen kann, und ehe noch die kalten Tage tom: men, hat jeder ſich ein Schmerbäuchlein angelegt und denkt jetzt, wie die Alten, daran, ſich ſeine Winterwohnung herzurichten. Dieſe iſt ein großer, wirrer, aus Stroh, Heu, Laub und Moos beſtehender, im Innern aber ſehr ſorgfältig ausgefütterter Haufe. Die Stoffe trägt der Igel auf ſeinem Rücken nach Hauſe und zwar auf ſehr ſonderbare Weiſe. Er wälzt ſich nämlich in dem Laube herum, dort, wo es am dichteſten liegt, und ſpießt ſich hierdurch eine Ladung auf die Stacheln, welche ihm dann ein ganz großartiges Anſehen ver— leiht. In ähnlicher Weiſe ſchafft er auch Obſt nach Hauſe. Man hat dies oft bezweifelt, Lenz aber hat es geſehen, und einem ſolchen Beobachter gegenüber wäre fernerer Zweifel ein Frevel, deſſen wir uns nicht ſchuldig machen wollen. Mit Eintritt des erſten ſtarken Froſtes vergräbt ſich der Igel tief in ſein Lager und bringt hier die kalte Winterzeit in einem ununterbrochenen Winterſchlafe zu. Die Fühlloſigkeit des Tieres, welche ſchon, wenn es am regſten ſich bewegt, bedeutend iſt, ſteigert ſich jetzt noch in merkwürdiger Weiſe. Nur wenn man ihm ſehr arg mitſpielt, erwacht es, wankt ein wenig hin und her und fällt dann 368 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; erſte Familie: Igel. augenblicklich wieder in ſeinen Totenſchlaf zurück. Man hat ſolchen Igeln während des Winterſchlafes den Kopf abgeſchnitten und dabei bemerkt, daß das Herz nach der Enthaup— tung noch längere Zeit fortſchlug. Bei einer Gelegenheit war nicht bloß das Gehirn, ſon— dern auch das Rückenmark durchſchnitten; gleichwohl ſchlug das Herz noch zwei Stunden fort. Tiefe Verwundungen in der Bruſt führen bei einem ſchlafenden Igel den Tod oft erſt nach mehreren Tagen herbei. Der Winterſchlaf währt gewöhnlich bis zum März. Unter günſtigen Verhältniſſen dürfte der freilebende Igel ſein Alter auf 8 — 10 Jahre bringen. Um einen Igel zu zähmen, braucht man ihn bloß wegzunehmen und an einen ihm paſ— ſenden Ort zu bringen. Hier gewöhnt er ſich bald ein und verliert in kürzeſter Zeit alle Scheu vor dem Menſchen. Nahrung nimmt er ohne weiteres zu ſich, ſucht auch ſelbſt in Haus und Hof oder noch mehr in Scheunen und Schuppen danach umher. Tſchudi be— zweifelt zwar, daß er zum Mäuſefange gebraucht werden kann, weil er einen Igel beſaß, welcher mit einer Maus zugleich aus einer Schüſſel fraß. Dies beweiſt jedoch nichts, da zahlreiche Beobachtungen dargethan haben, daß der Igel ein ganz tüchtiger Mäuſejäger iſt. In manchen Gegenden wird er zu dieſem Geſchäfte gerade ſehr geſucht und namentlich in Niederlagen verwendet, in denen man keine Katze halten mag. Auch ich habe Igel im Käfige gehalten, welche tagelang mit Mäuſen zuſammenlebten und mit ihnen Semmelmilch fraßen; ſchließlich fiel es ihnen aber doch ein, ihre Kameraden zu verſpeiſen. Zur Vertilgung läſti— ger Kerbtiere, zumal zum Aufzehren der häßlichen Küchenſchaben, eignet ſich der Igel vor— trefflich, liegt ſeinem Geſchäfte auch mit größtem Eifer ob. Wenn er nur einigermaßen freundlich und verſtändig behandelt wird und für ein verborgenes Schlupfwinkelchen ge— ſorgt worden iſt, verurſacht die Gefangenſchaft ihm durchaus keinen Kummer. „Ein Igel“, erzählt Wood, „welcher einige Jahre in unſerem Hauſe lebte, mußte ein wirkliches Nomadenleben führen, weil er beſtändig von unſeren Freunden zur Vertilgung von Küchenſchaben entliehen wurde und ſo ohne Unterlaß von einem Hauſe zum anderen wanderte. Das Tier war bewundernswürdig zahm und kam ſelbſt bei hellem lichten Tage, um ſeine Milchſemmeln zu verzehren. Nicht ſelten unternahm er kleine Luſtwanderungen im Garten, ſteckte hier, nach Nahrung ſpürend, ſeine ſcharfe Naſe in jedes Loch, in jeden Winkel oder drehte jedes abgefallene Blatt auf ſeinem Wege um. Sobald er einen frem— den Fußtritt hörte, kugelte er ſich ſofort zuſammen und verharrte mehrere Minuten in dieſer Lage, bis die Gefahr vorüber ſchien. Vor uns fürchtete er ſich bald nicht im geringſten mehr und lief auch in unſerer Gegenwart ruhig auf und nieder.“ Unangenehm wird der im Hauſe gehaltene Igel durch ſein nächtliches Gepolter. Sein täppiſches Weſen zeigt ſich bei ſeinen Streifereien wie bei jeder Bewegung. Von dem geiſterhaften Gange der Katzen bemerkt man bei ihm nichts. Auch iſt er ein unreinlicher Geſell, und der widrige, biſamähnliche Geruch, den er verbreitet, keineswegs angenehm. Dagegen erfreut er wieder durch ſeine Drollig— keit. Leicht gewöhnt er ſich an die allerverſchiedenartigſte Nahrung und ebenſo an ganz verſchiedenartige Getränke. Milch liebt er ganz beſonders, verſchmäht aber auch geiſtige Getränke nicht und thut nicht ſelten hierin des Guten zu viel. Ball erzählt von ſeinen gefangenen Igeln mancherlei luſtige Dinge, unter anderem auch, daß er ſie mehr als ein— mal berauſchte. Er gab einem ſtarken Wein oder Branntwein zu trinken, und der Igel nahm davon ſolche Mengen zu ſich, daß er ſehr bald vollkommen betrunken wurde. Ein friſch gefangener Igel ſoll nach dem erſten Rauſche, den er gehabt, augenblicklich zahm geworden ſein, und der genannte Beobachter hat deshalb ſpäterhin alle ſeine Igel zunächſt mit ſüßem Branntwein, Rum oder Wein bewirtet. „Mein ſtacheliger Freund“, ſagt er, „benahm fi ganz wie ein trunkener Menſch. Er war vollkommen von Sinnen, und ſein ſonſt ſo dunkles, aber harmloſes Auge bekam einen eigentümlichen, unſicheren Blick und einen merkwürdi— gen Glanz, kurz, ganz und gar den Ausdruck, welchen man bei Trunkenen überhaupt Igel: Winterſchlaf. Zähmbarkeit. Feinde. 369 wahrnimmt. Er ſtolperte, ohne uns im geringſten zu beachten, in der merkwürdigſten und lächerlichſten Weiſe, wankte, fiel bald auf dieſe, bald auf jene Seite und gebärdete ſich in einer Weiſe, als wollte er ſagen: geht mir nur alle aus dem Wege, denn ich brauche heute viel Platz. Mehr und mehr nahm dann ſeine Hilfloſigkeit überhand; er wankte häufiger, fiel öfter und war ſchließlich ſo vollkommen betrunken, daß er alles über ſich ergehen ließ. Wir konn— ten ihn hin- und herdrehen, ſeinen Mund aufmachen, ihn an den Haaren zupfen, er rührte ſich nicht. Nach 12 Stunden ſahen wir ihn wieder umherlaufen. Er war vollkommen ge— bändigt, und ſeine Stacheln blieben jetzt, wenn wir uns ihm näherten, ſtets in ſchönſter Ordnung liegen.“ Der Igel hat außer dem unwiſſenden, böswilligen Menſchen noch viele andere Feinde. Die Hunde haſſen ihn aus tiefſter Seele und verkünden dies durch ihr anhaltendes, wüten— des Gebell. Sobald ſie einen Igel entdeckt haben, verſuchen ſie alles Mögliche, um dem Stachelträger ihren Grimm zu zeigen. Der aber verharrt in ſeiner leidenden Stellung, ſo— lange ſich der Hund mit ihm beſchäftigt, und überläßt es dieſem, ſich eine blutige Naſe zu holen. Die Wut des Hundes iſt wahrſcheinlich größtenteils in dem Arger begründet, dem Gepanzerten nicht nur nichts anhaben zu können, ſondern ſich ſelbſt zu ſchaden. Manche Jagdhunde achten die Stacheln übrigens nicht, wenn ſie ihren Grimm an dem Igel aus— laſſen wollen. So beſaß ein Freund von mir eine Hühnerhündin, welche alle Igel, die ſie auffand, ohne weiteres tot biß. Als mit zunehmendem Alter ihre Zähne ſtumpf wurden, konnte ſie dieſe Heldenthaten der Jugend nicht mehr vollbringen; ihr Haß blieb aber, und ſie nahm fortan jeden Igel, welchen ſie entdeckte, in das Maul, trug ihn nach einer Brücke und warf ihn dort wenigſtens noch ins Waſſer. Der Fuchs ſoll, wie verſichert wird, dem Igel eifrig nachſtellen und ihn auf niederträchtige Weiſe zum Aufrollen bringen, indem er die Stachelkugel mit ſeinen Vorderpfoten langſam dem Waſſer zuwälzt und ſie da hinein— wirft oder ſie ſo dreht, daß der Igel auf den Rücken zu liegen kommt, und ihn ſodann mit ſeinem ſtinkenden Harn beſpritzt, worauf ſich der arme Geſelle verzweifelt aufrollt, im glei— chen Augenblicke aber von dem Erzſchurken an der Naſe gefaßt und getötet wird. Auf dieſe Weiſe gehen viele Igel zu Grunde, zumal in der Jugend. Aber ſie haben einen noch ge— fährlicheren Feind, den Uhu. „Nicht weit von Schnepfenthal“, erzählt Lenz, „ſteht ein Felſen, der Thorſtein, auf deſſen Höhe Uhus ihr Weſen zu treiben pflegen. Dort habe ich öfters außer dem Miſte und den Federn dieſer Eulen auch Igelhäute, und nicht bloß dieſe, ſondern ſelbſt die Stacheln der Igel in den Gewöllen, welche die Uhus ausſpeien, gefunden. Wir heben hier eins dieſer Gewölle, welches faſt ganz aus Stacheln des Igels beſteht, als eine Seltenheit auf. Die Krallen und der Schnabel des Uhus ſind lang und unempfindlich, ſo daß er mit großer Leichtigkeit durch das Stachelkleid des Igels greifen kann. Vor nicht gar langer Zeit gingen unſere Zöglinge unweit Schnepfenthals bei trübem Wetter ſpazieren. Da kam ein Uhu angeflogen, welcher einen großen Klumpen in den Füßen hielt. Die Kna— ben erhoben ein lautes Geſchrei, und ſiehe, der Vogel ließ ſeine Beute fallen. Es war ein großer, friſchblutender, noch lebenswarmer Igel.“ Noch mehr Igel, als den genannten Feinden zum Opfer fallen, mögen eine Beute des Winters werden. Die unerfahrenen Jun— gen wagen ſich oft, vom Hunger getrieben, noch im Spätherbſte mit der beginnenden Nacht aus ihren Verſtecken hervor und erſtarren in der Kühle des Morgens. Viele ſterben auch während des Winters, wenn ihr Neſt dem Sturm und Wetter zu ſehr ausgeſetzt iſt. So geht in manchem Garten oder Wäldchen in einem Winter zuweilen die ganze Brut zu Grunde. Auch noch nach ſeinem Tode muß der Igel dem Menſchen nützen, wenigſtens in manchen Gegenden. Sein Fleiſch wird wahrſcheinlich bloß von Zigeunern und ähnlichem umherſtrei— fenden Geſindel verzehrt, alſo doch gegeſſen, und man hat ſogar eine eigene Zubereitungs— weiſe erfunden. Der Igel wird von dem wahren Kochkünſtler mit einer dicken Lage gut Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 24 370 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; zweite Familie: Maulwürfe. durchgekneteten, klebrigen Lehmes überzogen und mit dieſer Hülle übers Feuer gebracht, hier— auf ſorgfältig in gewiſſen Zeiträumen gedreht und gewendet. Sobald die Lehmſchicht trocken und hart geworden iſt, nimmt man den Braten vom Feuer, läßt ihn etwas abkühlen und bricht dann die Hülle ab, hierdurch zugleich die ſämtlichen Stacheln, welche in der Erde ſtecken bleiben, entfernend. Bei dieſer Zubereitungsart wird der Saft vollkommen erhalten und ein nach dem Geſchmacke der genannten Leute ausgezeichnetes Gericht erzielt. In Spanien wurde er früher, zumal während der Faſtenzeit, häufig genoſſen. Bei den Alten ſpielte er auch in der Arzneikunde ſeine Rolle. Man gebrauchte ſein Blut, ſeine Eingeweide, ja ſelbſt ſeinen Miſt als Heilmittel oder brannte das ganze Tier zu Aſche und verwendete dieſe in ähnlicher Weiſe wie die Hundeaſche. Selbſt heutzutage wird ſein Fett noch als beſonders heilkräftig angeſehen. Die Stachelhaut benutzten die alten Römer zum Karden ihrer wol— lenen Tücher, und man trieb deshalb mit Igelhäuten lebhaften Handel, welcher ſo bedeu— tenden Gewinn abwarf, daß er durch Senatsbeſchlüſſe geregelt werden mußte. Außerdem wandte man den Stachelpelz als Hechel an. Heutigestags noch ſollen manche Landwirte von dem Igelfell Gebrauch machen, wenn ſie ein Kalb abſetzen wollen, dem noch ſaugluſtigen Tiere nämlich ein Stückchen ſtachliges Igelfell auf die Naſe binden und es dann der Mutter ſelbſt überlaſſen, den Säugling, welcher ihr äußerſt beſchwerlich fällt, von ſich abzutreiben und an anderes Futter zu gewöhnen. Manchmal wird ein Igelfell in ſeiner wahren Geſtalt von Mützenmachern auch zu einer ſonderbaren ſtacheligen Kopfbedeckung verarbeitet. Die Kerbtierfreſſer, welche wir wegen der zu vollkommenen Grabſchaufeln ausgebil— deten Vorderfüße als verhältnismäßig hochſtehende auf die Igel folgen laſſen, haben ſich faſt gänzlich unter die Oberfläche der Erde zurückgezogen und führen hier ein in jeder Hinſicht eigentümliches Leben. Die Maulwürfe oder Mulle (Talpidae) verbreiten ſich über den größten Teil von Europa, einen großen Teil von Aſien, Südafrika und Nordamerika. Ihre Artenzahl iſt nicht eben groß; es iſt jedoch möglich, daß es noch viele den Naturforſchern unbekannte Maul— würfe gibt. Alle Arten ſind ſo auffallend geſtaltet und ausgerüſtet, daß ſie ſich ſofort er— kennen laſſen. Der gedrungene Leib iſt walzenförmig und geht ohne abgeſetzten Hals in den kleinen Kopf über, welcher ſich ſeinerſeits zu einem Rüſſel verlängert und zuſpitzt, wäh— rend Augen und Ohren verkümmert und äußerlich kaum oder nicht ſichtbar ſind. Der Leib ruht auf vier kurzen Beinen, von denen die vorderen als verhältnismäßig rieſige Grab— werkzeuge erſcheinen, während die Hinterpfoten ſchmal, geſtreckt und rattenfußartig find und der Schwanz nur kurz iſt oder fehlt. Das Gebiß beſteht aus 36—44 Zähnen. Der Schädel iſt ſehr geſtreckt und platt, ſeine Höhle vollſtändig, ein Jochbogen vorhanden, die einzelnen Kopfknochen ſind auffallend dünn. In der Wirbelſäule, welche außer den Halswirbeln von 10—20 rippentragenden, 3—5 rippenloſen, 3—5 Kreuz- und 6— 11 Schwanzwirbeln zu— ſammengeſetzt wird, fällt die Verwachſung mehrerer Halswirbel auf. Bau und Stellung der Vorderfüße bedingen eine Stärke des Oberbruſtkorbes, wie ſie verhältnismäßig kein an— deres Tier beſitzt. Das Schulterblatt iſt das ſchmalſte und längſte, das Schlüſſelbein das dickſte und längſte in der ganzen Klaſſe, der Oberarm ungemein breit, der Unterarm ſtark und kurz. Zehn Knochen finden ſich in der Handwurzel. Man erkennt, daß dieſe rieſigen Vorderglieder bloß zum Graben dienen können: ſie ſind Schaufeln, welche man ſich kaum vortrefflicher geſtaltet denken kann. An dieſe Knochen ſetzen ſich nun auch beſonders kräf— tige Muskeln an, und daher kommt eben die verhältnismäßige Stärke des Tieres im Vor— derteile ſeines Körpers. Maulwürfe: Allgemeines. 371 Alle Maulwürfe bewohnen mit Vorliebe ebene, fruchtbare Gegenden, ohne jedoch im Gebirge zu fehlen. Wieſen und Felder, Gärten, Wälder und Auen werden von ihnen er— klärlicherweiſe den trockenen, unfruchtbaren Hügelabhängen oder ſandigen Stellen vorgezo— gen. Nur ausnahmsweiſe finden ſie ſich an den Ufern der Flüſſe oder Seen ein, und noch ſeltener begegnet man ihnen an den Küſten des Meeres. Alle Arten führen ein vollkommen unterirdiſches Leben. Sie ſcharren ſich Gänge durch den Boden und werfen Haufen auf, ebenſowohl im trockenen, lockeren oder ſandigen wie im feuchten und weichen Boden. Manche Arten legen ſich weit ausgedehnte und ſehr zuſammengeſetzte Baue an. Als Kinder der Finſternis empfinden ſie ſchmerzlich die Wirkung des Lichtes. Deshalb kommen ſie auch nur ſelten freiwillig an die Oberfläche der Erde und ſind ſelbſt in der Tiefe bei Nacht thätiger als bei Tage. Ihr Leibesbau verbannt ſie entſchieden von der Oberfläche der Erde. Sie können weder ſpringen noch klettern, ja kaum ordentlich gehen, obgleich ſich manche raſch auf dem Boden fortbewegen, dieſen meiſt bloß mit der Sohle der Hinterfüße und dem Innen— rande der Hände berührend. Um ſo raſcher iſt ihr Lauf in ihren Gängen unter der Erde und wahrhaft bewundernswürdig die Geſchwindigkeit, mit welcher ſie graben. Auch das Schwimmen verſtehen ſie ſehr gut, obgleich ſie von dieſer Fertigkeit bloß im Notfalle Ge— brauch machen. Die breiten Hände geben vorzügliche Ruder ab, und die kräftigen Arme erlahmen im Waſſer erklärlicherweiſe noch weit weniger als beim Graben in der Erde. Unter den Sinnen ſind Geruch, Gehör und Gefühl beſonders ausgebildet, während das Geſicht ſehr verkümmert iſt. Ihre Stimme beſteht in ziſchenden und quiekenden Lauten. Die geiſtigen Fähigkeiten ſind gering, obwohl nicht in dem Grade, als man gewöhnlich zu glauben geneigt iſt. Doch ſcheinen die ſogenannten ſchlechten Eigenſchaften weit mehr entwickelt zu ſein als die guten; denn alle Mulle ſind im höchſten Grade unverträgliche, zänkiſche, biſſige, räuberiſche und mordluſtige Tiere, welche ſelbſt den Tiger an Grauſamkeit übertreffen und mit Luſt einen ihresgleichen auffreſſen, ſobald er ihnen in den Wurf kommt. Die Nahrung beſteht ausſchließlich in Tieren, nie aus Pflanzenſtoffen. Unter der Erde lebende Kerbtiere aller Art, Würmer, Aſſeln und dergleichen bilden die Hauptmaſſe ihrer Mahlzeiten. Außerdem verzehren ſie, wenn ſie es haben können, kleine Säugetiere und Vögel, Fröſche und Nacktſchnecken. Ihre Gefräßigkeit iſt ebenſo groß wie ihre Beweglich— keit; denn ſie können bloß ſehr kurze Zeit ohne Nachteil hungern und verfallen deshalb auch nicht in Winterſchlaf. Gerade aus dieſem Grunde werden ſie als Kerbtiervertilger nützlich, während ſie durch ihr Graben dem Menſchen viel Arger bereiten. Ein- oder zweimal im Jahre wirft der weibliche Maulwurf zwiſchen 3 — 5 Junge und pflegt ſie ſorgfältig. Die Kleinen wachſen ziemlich raſch heran und bleiben ungefähr 1 oder 2 Monate bei ihrer Mutter. Dann machen ſie ſich ſelbſtändig, und die Wühlerei beginnt. In der Gefangenſchaft kann man ſie nur bei jorgfältigiter Pflege erhalten, weil man ihrer großen Gefräßigkeit kaum Genüge zu leiſten vermag. Nach der Beſchaffenheit des Gebiſſes, der Bildung des Rüſſels und dem Fehlen oder Vorhandenſein des mehr oder weniger langen Schwanzes teilt man die Maulwürfe in Gat— tungen ein, welche wir bis auf eine aus dem Grunde übergehen können, als die Mulle im weſentlichen eine durchaus übereinſtimmende Lebensweiſe führen, die uns durch die bei uns lebende Art genügend veranſchaulicht wird. Der Maulwurf oder Mull (Talpa europaea, T. vulgaris, Abbildung S. 373), das Urbild der Familie und einer auf Europa und Aſien beſchränkten Gattung, läßt ſich, nach den gegebenen Merkmalen der Familie, mit wenigen Worten beſchreiben. Die Leibeslänge beträgt, einſchließlich des 255 em langen Schwanzes, 15, höchſtens 17 em, die Höhe am Wider: riſte ungefähr 5 cm. Das Gebiß beſteht aus 44 Zähnen, und zwar im Oberkiefer 6, im 24 * 372 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; zweite Familie: Maulmwürfe. Unterkiefer 8 einfachen unter ſich nicht weſentlich verſchiedenen, einwurzeligen Vorderzähnen, großen, zweiwurzeligen Eckzähnen und oben 7, unten 6 Backenzähnen jederſeits, von denen die erſten 3 und beziehentlich 2 klein und einwurzelig, daher als Lückenzähne anzuſprechen, die darauf folgenden 4 aber mehrwurzelig, teilweiſe auch mehrſpitzig, alſo Mahlzähne find. Von der Leibeswalze ſtehen die ſehr kurzen Beine ziemlich wagerecht ab; die ſehr breite, handförmige Pfote kehrt die Fläche, welche bei anderen Tieren die innere iſt, immer nach außen und rückwärts. Unter den kurzen, durch breite, ſtark abgeplattete und ſtumpfſchnei— dige Krallen bewehrten Zehen iſt die mittelſte am längſten, die äußeren aber verkürzen ſich allmählich und ſind faſt vollſtändig miteinander durch Spannhäute verbunden, ja beinahe verwachſen. An den kleinen und kurzen Hinterfüßen ſind die Zehen getrennt und die Krallen ſpitzig und ſchwach. Die Augen haben etwa die Größe eines Mohnkornes, liegen in der Mitte zwiſchen der Rüſſelſpitze und den Ohren und ſind vollkommen von den Kopfhaaren überdeckt, beſitzen aber Lider und können willkürlich hervorgedrückt und zurückgezogen, alſo benutzt werden. Die kleinen Ohren haben keine äußeren Ohrmuſcheln, ſondern werden außen Gerippe des Maulwurfes. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) bloß von einem kurzen Hautrande umgeben, welcher ebenfalls unter den Haaren verborgen liegt und zur Offnung und Schließung des Gehörganges dient. Die gleichmäßig ſchwarze Behaarung iſt überall ſehr dicht, kurz und weich, ſamtartig; auch die glänzenden Schnurren und Augenborſten zeichnen ſich durch Kürze und Feinheit aus. Mit Ausnahme der Pfoten, der Sohlen, der Rüſſelſpitze und des Schwanzendes bedeckt der Pelz den ganzen Körper. Sein bald mehr ins Bräunliche, bald mehr ins Bläuliche oder ſelbſt ins Weißliche ſchillern— der Glanz iſt ziemlich lebhaft. Die nackten Teile find fleiſchfarbig, die Augen ſchwarz wie kleine, einfarbige Glasperlen, denn man kann an ihnen den Stern von der Regenbogenhaut nicht unterſcheiden. Das Weibchen iſt ſchlanker gebaut als das Männchen, und junge Tiere find etwas mehr gräulich gefärbt. Dies find die einzigen Unterſchiede, welche zwiſchen den Geſchlechtern und Altern beſtehen. Es gibt aber auch Abänderungen, bei denen die aſchgraue Färbung des Jugendkleides eine bleibende iſt, oder welche am Bauche auf der aſchgrauen Grundfarbe breite, graugelbe Längsſtreifen zeigen, auch ſolche, welche mit weißen Flecken auf ſchwarzem Grunde gezeichnet ſind. Außerſt ſelten findet man gelbe und weiße Maulwürfe. Der Verbreitungskreis des Maulwurfes erſtreckt ſich über Europa nebſt Nordafrika und reicht durch Aſien bis zum Altai und ſelbſt bis nach Japan. Nach Norden hinauf verbreitet er ſich bis auf das Dovrefjeld, in Großbritannien bis zu dem mittleren Schottland und in Rußland bis zu den mittleren Dwinagegenden. Auf den Orkney- und Shetlandinſeln ſowie auf dem größten Teile der Hebriden und in Irland fehlt er gänzlich. In Aſien geht er bis zum Amur und ſüdwärts bis in den Kaukaſus; in den Alpen ſteigt er bis zu 2000 m Gebirgshöhe empor. Er iſt überall gemein und vermehrt ſich da, wo man ihm nicht nach— ſtellt, in überraſchender Weiſe. Maulwurf: Verbreitung. Wohnung und Gänge. 373 Von ſeinem Aufenthalte gibt er ſelbſt ſehr bald die ſicherſte Kunde, da er beſtändig neue Hügel aufwerfen muß, um leben zu können. Dieſe Hügel bezeichnen immer die Rich— tung und Ausdehnung ſeines jedesmaligen Jagdgrundes. Bei ſeiner außerordentlichen Ge— fräßigkeit muß er dieſen fortwährend vergrößern und daher auch beſtändig an dem Ausbaue ſeines unterirdiſchen Gebietes arbeiten. Ohne Unterlaß gräbt er wagerechte Gänge in geringer Tiefe unter der Oberfläche und wirft, um den losgeſcharrten Boden zu entfernen, die bekann— ten Hügel auf. „Unter allen einheimiſchen, unterirdiſchen Tieren“, ſchreibt Blaſius, „be— reitet ſich der gemeine Maulwurf am mühſamſten ſeine kunſtreichen Wohnungen und Gänge. Er hat nicht allein für die Befriedigung ſeiner lebhaften Freßluſt, ſondern auch für die Einrichtung ſeiner Wohnung und Gänge, für Sicherheit gegen Gefahr mancherlei Art zu Maulwurf (Talpa europaea). / natürl. Größe. ſorgen. Am kunſtreichſten und ſorgſamſten iſt die eigentliche Wohnung, ſein Lager, ein— gerichtet. Gewöhnlich befindet es ſich an einer Stelle, welche von außen ſchwer zugänglich iſt, unter Baumwurzeln, unter Mauern und dergleichen und meiſt weit entfernt von dem täglichen Jagdgebiete. Mit letzterem, in welchem die täglich ſich vermehrenden Nahrungs— röhren mannigfaltig ſich verzweigen und kreuzen, iſt die Wohnung durch eine lange, meiſt ziemlich gerade Laufröhre verbunden. Außer dieſen Röhren werden noch eigentümliche Gänge in der Fortpflanzungszeit angelegt. Die eigentliche Behauſung zeichnet ſich an der Ober— fläche meiſt durch einen gewölbten Erdhaufen von auffallender Größe aus. Sie beſteht im Inneren aus einer rundlichen, reichlich SZ em weiten Kammer, welche zum Lagerplatze dient, und aus zwei kreisförmigen Gängen, von denen der größere, in gleicher Höhe mit der Kam— mer, dieſelbe ringsum in einer Entfernung von ungefähr 16 — 25 em einſchließt und der kleinere, etwas oberhalb der Kammer, mit dem größeren ziemlich gleichartig verläuft. Aus der Kammer gehen gewöhnlich drei Röhren ſchräg nach oben in die kleinere Kreisröhre und aus dieſer, ohne Ausnahme abwechſelnd mit den vorhergehenden Verbindungsröhren, 5—6 Röh— ren ſchräg abwärts in die größere Kreisröhre; von letzterer aus ſtrecken ſich ſtrahlenförmige 374 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; zweite Familie: Maulwürfe. und ziemlich wagerechte nach außen und ebenfalls wieder abwechſelnd mit den zuletzt ge— nannten Verbindungsröhren etwa 8 — 10 einfache oder verzweigte Gänge nach allen Rich— tungen hin, die aber in einiger Entfernung meiſt bogenförmig nach der gemeinſamen Lauf— röhre umbiegen. Auch aus der Kammer abwärts führt eine Sicherheitsröhre in einem wieder anſteigenden Bogen in dieſe Laufröhre. Die Wände der Kammer und der zu der Wohnung gehörigen Röhren ſind ſehr dicht, feſt zuſammengeſtampft und glatt gedrückt. Die Kammer ſelbſt iſt zum Lager ausgepolſtert mit weichen Blättern von Gräſern, meiſt jun— gen Getreidepflänzchen, Laub, Moos, Stroh, Miſt oder zarten Wurzeln, welche der Maul— wurf größtenteils von der Oberfläche der Erde herbeiführt. Kommt ihm Gefahr von oben, ſo ſchiebt er das weiche Lagerpolſter zur Seite und fällt nach unten, ſieht er ſich von unten oder von der Seite bedroht, ſo bleiben ihm die Verbindungsröhren zu der kleineren Kreis— röhre teilweiſe offen. Die Wohnung bietet ihm zu Schlaf und Ruhe unter allen Umſtän— den Sicherheit dar und iſt deshalb auch ſein gewöhnlicher Aufenthalt, wenn er nicht auf Nahrung ausgeht. Sie liegt 30 — 60 em unter der Erdoberfläche. Die Laufröhre iſt weiter als die Körperdicke, ſo daß das Tier ſchnell und bequem vorwärts kommen kann; auch in ihr ſind die Wände durch Zuſammenpreſſen und Feſtdrücken von auffallender Feſtigkeit und Dichtigkeit. Außerlich zeichnet fie ſich nicht wie die übrigen Gänge durch aufgeworfene Haufen aus, indem bei der Entfernung die Erde nur zur Seite gepreßt wird. Sie dient bloß zu einer möglichſt raſchen und bequemen Verbindung mit dem täglichen Jagdgebiete und wird nicht ſelten von anderen unterirdiſchen Tieren, Spitzmäuſen, Mäuſen und Kröten, benutzt, welche ſich aber ſehr zu hüten haben, dem Maulwurfe in ihr zu begegnen. Von außen kann man ſie daran erkennen, daß die Gewächſe über ihr verdorren und der Boden über ihr ſich etwas ſenkt. Solche Laufröhren find nicht ſelten 30 — 50 m lang. Das Jagdgebiet liegt meiſt weit von der Wohnung ab und wird tagtäglich, Sommer und Winter, in den verſchiedenſten Richtungen durchwühlt und durchſtampft. Die Gänge in ihm ſind bloß für den zeitweiligen Beſuch zum Aufſuchen der Nahrung gegraben und werden nicht befeſtigt, ſo daß die Erde von Strecke zu Strecke haufenweiſe an die Oberfläche geworfen wird und auf dieſe Weiſe die Richtung der Röhren bezeichnet. Die Maulwürfe beſuchen ihr Jagdgebiet gewöhnlich dreimal des Tages, morgens früh, mittags und abends. Sie haben daher in der Regel ſechsmal täglich von ihrer Wohnung aus und wieder zurück die Laufröhre zu durchlaufen und können bei dieſer Gelegenheit, ſobald gedachtes Rohr aufgefunden iſt, mit Sicherheit in Zeit von wenigen Stunden gefangen werden.“ Dieſe Beobachtungen hat neuerdings F. Dahl ergänzt und in manchen Stücken berich— tigt. Er hat zunächſt weſentliche Abweichungen in der Anlage des Baues gefunden, die durch äußere Verhältniſſe bedingt ſind, aber auch andere, die nicht durch dieſe erklärt werden können. „Was zunächſt die Abänderung der erſteren Art anbetrifft“, ſchreibt Dahl, „ſo befindet ſich die Wohnung des Maulwurfes auf einer Wieſe nicht an einem vom täglichen Jagdgebiete entfernten, geſchützten Orte, da ein ſolcher nicht vorhanden iſt: iſt doch die Wieſe gewöhnlich flach und rings von Waſſergräben eingeſchloſſen. Die Wohnung befindet ſich vielmehr unter einem auffallend großen Haufen mitten im Jagdgebiete ſelbſt. Eine keſſelartige Höhlung, der eigentliche Wohnraum des Maulwurfes, befindet ſich mitten unter dem Haufen und zwar nur ſo tief, daß der obere Rand unmittelbar mit der Raſenfläche abſchneidet. In eine Tiefe, wie ſie Blaſius angibt, könnte in der Wieſe die Höhlung nicht verlegt werden, da der Boden in dieſer Tiefe ſchon zu naß iſt. Die Höhlung hatte einen Durchmeſſer von gewöhnlich mehr als 25 em und war mit Gras ausgepolſtert. An dieſem feuchten Orte muß das Lager wahrſcheinlich faſt täglich mit trockenen Pflanzenſtoffen ver— ſehen werden. Daß dies wirklich geſchieht, dafür ſprechen die teilweiſe noch grünen Pflan— zen, die man ſtets im Inneren findet. Durch die fortgeſetzte Polſterung nimmt natürlich Maulwurf: Einrichtung des Baues. Brunnen. Bewegungen. 375 der Umfang zu. Um die Höhlung verlaufen mitunter, wie es Blaſius angibt, zwei Gänge. Der kleinere, kreisförmige Gang liegt dann aber nicht höher als die Höhlung, ſondern mit dem oberen Teile in gleicher Höhe, d. h. unmittelbar unter der Raſenfläche. Dieſe Kreis— röhre iſt durchſchnittlich 8 — 10 em vom mittleren Keſſel entfernt und ſteht mit ihm durch einige Röhren in Verbindung. Die äußere Röhre liegt mit der inneren gleich hoch und ſteht mit ihr durch Quergänge in Verbindung, iſt aber gewöhnlich keineswegs kreisförmig. Von ihm aus verlaufen ſtrahlenförmig die Gänge nach den verſchiedenen Teilen des Jagdgebietes. In vielen Fällen fehlte der äußere Gang vollkommen, in einem Falle ſogar der innere, und die Strahlengänge verliefen unmittelbar in das Jagdgebiet. Auch ein ſenkrecht nach unten verlaufender und dann nach einer Seite umbiegender Gang, welcher dem Maulwurfe zum Entkommen dient, wenn ihm Gefahr von oben droht, iſt zwar gewöhnlich vorhanden, aber nicht immer.“ Das Innere der Baue ſteht nie unmittelbar mit der äußeren Luft in Verbindung; doch dringt dieſe zwiſchen den Schollen der aufgeworfenen Haufen in hinreichender Menge ein, um dem Tiere den nötigen Sauerſtoff zuzuführen. Außer der Luft zur Atmung bedarf der Maulwurf aber auch Waſſer zum Trinken, und deshalb errichtet er ſich ſtets beſondere Gänge, welche zu nahen Pfützen oder Bächen führen, oder gräbt, wo ſolche ihm mangeln, beſondere Schächte, worin ſich dann Regenwaſſer ſammelt. Ein alter Maulwurfsfänger hat häufig an der unterſten Stelle tiefer Röhren ein ſenkrechtes Loch gefunden, welches den Brunnen bildet, aus dem der Maulwurf trinkt. „Manche dieſer Löcher“, beſchreibt er, „ſind von beträchtlicher Größe. Sie waren oft anſcheinlich trocken; allein wenn ich ein wenig Erde hineinwarf, überzeugte ich mich, daß ſie Waſſer enthielten. In dieſen Röhren kann der Maulwurf ſicher hinab- und heraufrutſchen. Bei naſſem Wetter ſind alle ſeine Brunnen bis an den Rand gefüllt und ebenſo in manchen Arten von Boden auch bei trockener Wit— terung. Wie ſehr der Maulwurf des Waſſers benötigt iſt, ergibt ſich übrigens aus dem Umſtande, daß man bei anhaltender Trockenheit in einer Röhre, welche nach dem Loche oder Waſſerbehälter führt, ihrer ſehr viele fangen kann.“ Das Graben ſelbſt wird dem Maulwurfe ſehr leicht. Mit Hilfe ſeiner ſtarken Nacken— muskeln und der gewaltigen Schaufelhände, mit denen er ſich an einem beſtimmten Orte feſthält, bohrt er die Schnauze in den lockeren Boden ein, zerſcharrt um ſich herum die Erd— ſchollen mit den Vorderpfoten und wirft ſie mit außerordentlicher Schnelligkeit hinter ſich. Seine Ohren ſind durch ihre Schließfähigkeit vor dem Eindringen von Sand und Erde voll— kommen geſchützt. Die aufgeſcharrte Erde läßt er in ſeinem eben gemachten Gange ſo lange hinter ſich liegen, bis die Menge ihm unbequem wird. Dann verſuͤcht er an die Oberfläche zu kommen und wirft die Erde nach und nach mit der Schnauze heraus. Dabei iſt er faſt immer mit einer 12— 15 em hohen Schicht lockerer Erde überdeckt. In leichtem Boden gräbt er mit einer wirklich bewunderungswürdigen Schnelligkeit. Oken hat einen Maulwurf ein Vierteljahr lang in einer Kiſte mit Sand gehabt und beobachtet, daß ſich das Tier faſt ebenſo ſchnell, wie ein Fiſch durch das Waſſer gleitet, durch den Sand wühlt, die Schnauze voran, dann die Tatzen, den Sand zur Seite werfend, die Hinterfüße nachſchiebend. Noch ſchneller bewegt ſich der Maulwurf in den Laufgängen, wie man durch ſehr hübſche Beob— achtungen nachgewieſen hat. Überhaupt ſind die Bewegungen des Tieres ſchneller, als man glauben möchte. Nicht bloß in den Gängen, ſondern auch auf der Oberfläche des Bodens, wo er gar nicht zu Hauſe iſt, läuft er verhältnismäßig ſehr raſch, ſo daß ihn ein Mann kaum einholen kann. In den Gängen aber ſoll er ſo raſch gehen wie ein trabendes Pferd. Auch im Waſſer iſt er, wie bemerkt, ſehr zu Hauſe, und man kennt Beiſpiele, daß er nicht bloß breite Flüſſe, ſon— dern ſogar Meeresarme durchſchwommen hat. So erzählt Bruce, daß mehrere Maulwürfe 376 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; zweite Familie: Maulwürfe. an einem Juniabend bei Edinburg gegen 200 m weit durch das Meer nach einer Inſel ges ſchwommen ſind, um ſich daſelbſt anzuſiedeln. Nicht ſelten kommt es vor, daß der Wühler über breite Flüſſe ſetzt, und Augenzeugen haben ihn dabei in ſehr lebhafter Bewegung ge— ſehen. Auch in großen Teichen bemerkt man ihn zuweilen; er ſchwimmt hier, den Rüſſel ſorgfältig in die Höhe gehalten, ſcheinbar ohne alle Not und zwar mit der Schnelligkeit einer Waſſerratte. Da er nun noch außerdem unter dem Bette ſelbſt großer Flüſſe ſich durchwühlt und dann am anderen Ufer luſtig weitergräbt, gibt es für ſeine Verbreitung eigentlich kein Hindernis, und mit der Zeit findet er jedes gut gelegene Ortchen ſicher auf. So hat man, wie Tſchudi ſagt, öfters gefragt, wie der Maulwurf auf die Hochebene des Urſernthales komme, welche doch ſtundenweit von Felſen und Flühen, von einem Schneegebirgskranze und den Schrecken des Schöllenengrundes umgeben iſt. „Unſeres Erachtens“, bemerkt der genannte Forſcher, „darf man ſich nicht denken, es habe irgend einmal ein keckes, von dem Inſtinkte geleitetes Maulwurfspaar die ſtundenweite Wanderung aus den Matten des unteren Reuß— thales unternommen und ſich dann, in der Höhe bleibend, angeſiedelt. Die Einwanderung bedurfte vielleicht Jahrhunderte, bis das neue Kanaan gefunden war. Sie ging unregel— mäßig, langſam, ruckweiſe von unten über die Grasplätzchen und erdreichen Stellen der Fel— ſenmauern nach oben, mit vielen Unterbrechungen, Rückzügen, Seitenmärſchen, im Winter oft auf den nackten Steinen unter der Schneedecke fort, und ſo gelangte das erſte Paar wahrſcheinlich von den Seitenbergen her in das Thal, in deſſen duftigen Gründen es ſich raſch genug vermehren konnte.“ Die Hauptnahrung des Maulwurfes beſteht in Regenwürmern und Kerbtierlarven, welche unter der Erde leben. Namentlich der Regenwürmer halber legt er ſeine großen und ausgedehnten Baue an, wie man ſich ſehr leicht überzeugen kann, wenn man einen Pfahl in lockeres Erdreich ſtößt und an ihm rüttelt. Die Würmer wiſſen, daß ſie an dem Maul— wurfe einen Feind haben. Sobald ſie die Bewegung verſpüren, kommen ſie von allen Seiten eilfertig aus der Erde hervor und verſuchen, ſich auf der Oberfläche zu retten, ganz offen— bar, weil ſie glauben, daß die Erſchütterung von einem wühlenden Maulwurfe herrühre. Außer dieſen Würmern und Larven frißt er noch Käfer, namentlich Mai- und Miſtkäfer, Maulwurfsgrillen und alle übrigen Kerbtiere, welche er erlangen kann, wie ihm auch Schnecken und Aſſeln beſonders zu behagen ſcheinen. Sein ungewöhnlich feiner Geruch hilft ihm die Tiere aufſpüren, und er folgt ihnen in größeren oder kleineren Tiefen, je nachdem ſie ſelbſt höher oder niedriger gehen. Aber er betreibt nicht bloß in ſeinen Bauen die Jagd, ſon— dern holt ſich auch ab und zu von der Oberfläche, ja wie man ſagt, ſogar aus dem Waſſer eine Mahlzeit. Die Spitzmaus oder die Wühlmaus, der Froſch, die Eidechſe oder Blind— ſchleiche und Natter, welche ſich in ſeinen Bau verirren, ſind verloren. „Ich habe“, ſagt Blaſius, „mehrmals im Freien beobachtet, daß ein Froſch von einem Maulwurfe überliſtet und an den Hinterbeinen unter die Erde gezogen wurde, bei welcher unfreiwilligen Verſen— kung das unglückliche Opfer ein lautes, klägliches Geſchrei ausſtieß.“ Lenz berichtet, daß der Maulwurf ebenſo auch mit den Schlangen verfährt. Der Hunger unſeres Tieres iſt unſtillbar. Es bedarf täglich ſo viel an Nahrung, als ſein eignes Körpergewicht beträgt, und hält es nicht über 12 Stunden ohne Fraß aus. Flourens, welcher überhaupt wiſſen wollte, was die Maulwürfe am liebſten fräßen, ſetzte ihrer zwei in ein Gefäß mit Erde und legte eine Meerrettichwurzel vor. Am anderen Tage fand er die Wurzel unverſehrt, von einem Maulwurfe aber bloß die Haut, das übrige, ſelbſt die Knochen, aufgefreſſen. Er that ſodann den lebenden in ein leeres Gefäß. Das Tier ſah ſchon wieder ſehr unruhig und hungrig aus. Nun brachte der Beobachter einen Sperling mit ausgerupften Schwungfedern zu dem Maulwurfe. Dieſer näherte ſich dem Vogel augen— blicklich, bekam aber einige Schnabelhiebe, wich zwei- bis dreimal zurück, ſtürzte ſich dann Maulwurf: Schwimmen. Nahrung. Gefräßigkeit. 9 plötzlich auf den Spatz, riß ihm den Unterleib auf, erweiterte die Offnung mit den Tatzen und hatte in kurzer Zeit die Hälfte unter der Haut mit einer Art von Wut aufgefreſſen. Flourens ſetzte nunmehr ein Glas Waſſer in das Gefängnis. Als der Maulwurf es be— merkte, ſtellte er ſich aufrecht mit den Vordertatzen auf das Glas und trank mit großer Be— gierde, dann fraß er nochmals von dem Sperlinge, und jetzt war er vollſtändig geſättigt. Es wurde ihm nun Fleiſch und Waſſer weggenommen; er war aber ſchon ſehr bald wieder hungrig, höchſt unruhig und ſchwach, und der Rüſſel ſchnüffelte beſtändig umher. Kaum kam ein neuer lebender Sperling hinzu, ſo fuhr er auf ihn los, biß ihm den Bauch auf, fraß die Hälfte, trank wieder gierig, ſah ſehr ſtrotzend aus und wurde vollkommen ruhig. Am anderen Tage hatte er das übrige bis auf den umgeſtülpten Balg aufgefreſſen und war ſchon wieder hungrig. Er fraß ſogleich einen Froſch, welcher aber auch bloß bis Nachmittag anhielt. Da gab man ihm eine Kröte; ſobald er an ſie ſtieß, blähte er ſich auf und wandte wiederholt die Schnauze ab, als wenn er einen unüberwindlichen Ekel empfände, fraß fie auch nicht. Am anderen Tage war er Hungers geſtorben, ohne die Kröte oder etwas von einer Möhre, Kohl oder Salat angerührt zu haben. Drei andere Maulwürfe, welche Flou— rens bloß zu Wurzeln und Blättern geſperrt hatte, ſtarben ſämtlich vor Hunger. Diejenigen, welche mit lebendigen Sperlingen, Fröſchen oder mit Rindfleiſch und Kelleraſſeln genährt wurden, lebten lange. Einmal ſetzte der Beobachter ihrer zehn in ein Zimmer ohne alle Nahrung. Einige Stunden ſpäter begann der Stärkere den Schwächeren zu verfolgen; am anderen Tage war dieſer aufgefreſſen, und ſo ging es fort, bis zuletzt nur noch zwei übrig— blieben, von denen ebenfalls der eine den anderen aufgefreſſen haben würde, wäre beiden nicht Nahrung gereicht worden. Lenz nahm einen friſchen und unverſehrt gefangenen Maulwurf und ließ ihn in ein Kiſtchen, deſſen Boden bloß 5 em hoch mit Erde bedeckt war, damit er hier, weil er keine unterirdiſchen Gänge bauen konnte, ſich die meiſte Zeit frei zeigen mußte. Schon in der zweiten Stunde ſeiner Gefangenſchaft fraß er Regenwürmer in großer Menge. Er nahm ſie, wie er es auch bei anderem Futter thut, beim Freſſen zwiſchen die Vorderpfoten und ſtrich, während er mit den Zähnen zog, durch die Bewegung der Pfoten den anliegenden Schmutz zurück. Pflanzennahrung der verſchiedenſten Art, auch Brot und Semmel, ver— ſchmähte er ſtets, dagegen fraß er Schnecken, Käfer, Maden, Raupen, Schmetterlingspuppen und Fleiſch von Vögeln und Säugetieren. Am achten Tage legte ihm Lenz eine große Blind— ſchleiche vor. Augenblicklich war er da, gab ihr einen Biß und verſchwand, weil ſie ſich ſtark bewegte, unter der Erde. Gleich darauf erſchien er wieder, biß nochmals zu und zog ſich von neuem in die Tiefe zurück. Dies trieb er wohl 6 Minuten lang; endlich wurde er kühner, packte feſt zu und nagte, konnte aber nur mit großer Mühe die zähe Haut durch— beißen. Nachdem er jedoch erſt ein Loch gemacht hatte, wurde er äußerſt kühn, fraß immer tiefer hinein, arbeitete gewaltig mit den Vorderpfoten, um das Loch zu erweitern, zog zuerſt Leber und Gedärme hervor und ließ ſchließlich nichts übrig als den Kopf, die Rückenwirbel, einige Hautſtücke und den Schwanz. Dies war am Morgen geſchehen. Mittags fraß er noch eine große Gartenſchnecke, deren Gehäuſe zerſchmettert worden war, und nachmittags verzehrte er drei Schmetterlingspuppen. Um 5 Uhr hatte er bereits wieder Hunger und er— hielt nun eine etwa 80 em lange Ringelnatter. Mit dieſer verfuhr er gerade ſo wie mit der Blindſchleiche, und da ſie aus der Kiſte nicht entkommen konnte, erreichte er ſie endlich und fraß ſo emſig, daß am nächſten Morgen nichts mehr übrig war als der Kopf, die Haut, das Gerippe und der Schwanz. Einer Kreuzotter gegenüber, welche ihn unfehlbar getötet haben würde, wurde ſein Mut nicht auf die Probe geſtellt; denn er kam durch einen Zufall früher ums Leben. Doch glaubt Lenz, daß er unter der Erde, wo er entſchieden mutiger als in der Gefangenſchaft und in Gegenwart von Menſchen iſt, auch wohl eine Kreuzotter 378 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; zweite Familie: Maulwürfe. angreifen dürfte, wenn dieſe zum Winterſchlafe einen ſeiner Gänge bezieht und hier von ihm in ihrer Erſtarrung angetroffen wird. Recht deutlich kann man ſich an gefangenen Maulwürfen von der Schärfe ihrer Sinne überzeugen. Ich brachte einen Mull in eine Kiſte, welche etwa 16 em hoch mit Erde bedeckt war. Er wühlte ſich ſofort in die Tiefe. Nun drückte ich die Erde feſt und legte fein ge— ſchnittenes, rohes Fleiſch in eine Ecke. Schon nach wenig Minuten hob ſich hier die Erde, die feine, höchſt biegſame Schnauze brach durch, und das Fleiſch wurde verzehrt. Der Ge— ruch befähigt ihn, die Nahrung zu entdecken, ohne ſie zu ſehen oder zu berühren, und führt ihn erfolgreich durch ſeine verwickelten, unterirdiſchen Gänge. Alle Maulwurfsfänger wiſſen, wie ſcharf dieſer Sinn iſt, und nehmen deshalb, wenn ſie Fallen ſtellen, gern einen toten Maulwurf zur Hand, mit dem ſie die Raſenſtücke oder Fallen abreiben, welche ſie vorher in ihrer Hand gehabt haben. Die ſpitzige, äußerſt bewegliche Naſe dient ihm zugleich als Taſt— werkzeug. Dies ſieht man hauptſächlich dann, wenn der Mull zufällig auf die Oberfläche der Erde gekommen iſt und hier eine Stelle erſpähen will, welche ihm zu raſchem Eingraben geeignet ſcheint. Er rennt eilig hin und her und unterſucht taſtend überall den Grund, be— vor er ſeine gewaltigen Grabwerkzeuge in Thätigkeit ſetzt. Auch während er eifrig gräbt, iſt dieſe Naſe immer ſein Vorläufer nach jeder Richtung hin. Das Gehör iſt vortrefflich. Wahrſcheinlich wird es beſonders benutzt, um Gefahren zu entgehen; denn der Maulwurf vernimmt nicht bloß die leiſeſte Erſchütterung der Erde, ſondern hört auch jedes ihm bedenk— lich erſcheinende Geräuſch mit aller Sicherheit und ſucht ſich dann ſo ſchnell wie möglich auf und davon zu machen. Daß der Geſchmack hinter dieſem Sinne zurückſteht, geht ſchon aus der Vielartigkeit der Nahrung und aus der Gier hervor, mit welcher er frißt. Er gibt ſich keine Mühe, erſt zu unterſuchen, wie eine Sache ſchmeckt, ſondern beginnt gleich herzhaft zu freſſen, ſcheint auch zu zeigen, daß ihm ſo ziemlich alles Genießbare gleich ſei. Des— halb iſt jedoch noch nicht abzuleugnen, daß auch ſein Geſchmacksſinn rege iſt, nur freilich in einem weit untergeordneteren Grade als die vorher genannten Sinne. Hinſichtlich des Geſichtes will ich hier nur an die bereits in der Einleitung Bd. 1, S. 20 angeführten hoch— dichteriſchen Worte unſeres Rückert erinnern; übrigens weiß man, daß der Maulwurf ſich nach dieſem Sinne richtet, wenn er ſchwimmend Ströme überſetzt, welche ihm zum Unter— wühlen zu breit ſind. Sobald er ſich in die Notwendigkeit verſetzt ſieht, zu ſchwimmen, legt er augenblicklich die das Auge umgebenden Haare auseinander und zeigt die kleinen, dunkelglänzenden Kügelchen, welche er jetzt weit hervorgedrückt hat, um ſie beſſer benutzen zu können. Schon aus dem bis jetzt Mitgeteilten iſt hervorgegangen, daß der Maulwurf im Ver— hältnis zu ſeiner Größe ein wahrhaft furchtbares Raubtier iſt. Dem entſprechen auch ſeine geiſtigen Eigenſchaften. Er iſt wild, außerordentlich wütend, blutdürſtig, grauſam und rach— ſüchtig und lebt eigentlich mit keinem einzigen Geſchöpfe im Frieden, außer mit ſeinem Weibchen, mit dieſem aber auch bloß während der Paarungszeit und ſolange die Jungen klein ſind. Während des übrigen Jahres duldet er kein anderes lebendes Weſen in ſeiner Nähe, am allerwenigſten einen Mitbewohner in ſeinem Baue, ganz gleichgültig, welcher Art dieſer ſein möge. Falls überlegene Feinde, wie Wieſel oder Kreuzotter, ſeine Gänge be— fahren und zwar in der Abſicht, auf ihn Jagd zu machen, muß er freilich unterliegen, wenn er auf dieſe ungebetenen Gäſte trifft; mit ihm gleich kräftigen oder ſchwächeren Tieren aber kämpft er auf Leben und Tod. Nicht einmal mit anderen ſeiner Art, ſeien ſie nun von dem— ſelben Geſchlechte wie er oder nicht, lebt er in Freundſchaft. Zwei Maulwürfe, die ſich außer der Paarungszeit treffen, beginnen augenblicklich einen Zweikampf miteinander, welcher in den meiſten Fällen den Tod des einen, in ſehr vielen anderen Fällen aber auch den Tod beider herbeiführt. Am eiferſüchtigſten und wütendſten kämpfen erklärlicherweiſe zwei Maulwürfe Maulwurf: Sinnesſchärfe. Unverträglichkeit. Fortpflanzung. 379 gleichen Geſchlechtes miteinander, und der Ausgang ſolcher Gefechte iſt dann auch ſehr zwei— felhaft; der unterliegende wird ſofort aufgefreſſen. So iſt es ſehr begreiflich, daß jeder Maulwurf für ſich allein einen Bau bewohnt und ſich hier auf eigene Fauſt beſchäftigt und vergnügt, entweder mit Graben und Freſſen oder mit Schlafen und Ausruhen. Ein anderes Leben beginnt um die Paarungszeit. Jetzt verlaſſen die liebebedürftigen Männchen und Weibchen zur Nachtzeit häufig ihren Bau und ſtreifen über der Erde umher, um andere Maulwurfspaläſte aufzuſuchen und hier Beſuche abzuſtatten. Es iſt erwieſen, daß es weit mehr Männchen als Weibchen gibt, und daher treffen denn auch gewöhnlich ein Paar verliebte Männchen eher zuſammen als ein Maulwurf mit einer Maulwürfin. So oft dies geſchieht, entſpinnt ſich ein wütender Kampf. Endlich, vielleicht nach mancherlei Kampf und Streit, findet der männliche Maulwurf ein Weibchen auf und verſucht nun, es mit Gewalt oder Güte an ſich zu feſſeln. Er bezieht alſo mit ſeiner Schönen entweder ſeinen oder ihren Bau und legt hier Röhren an, welche den gewöhnlichen Jagdröhren ähneln, aber zu einem ganz anderen Zwecke beſtimmt ſind, nämlich um das Weibchen, wenn ſich ein anderer Bewerber dafür findet, darin einzuſperren. Sobald er ſeine liebe Hälfte derartig in Sicherheit gebracht hat, kehrt er ſofort zu dem etwaigen Gegner zurück. Beide erwei— tern die Röhren, in denen ſie ſich getroffen haben, zu einem Kampfplatze, und nun wird auf Tod und Leben gefochten. Inzwiſchen hat ſich das eingeſperrte Weibchen zu befreien ge— ſucht und, neue Röhren grabend, weiter und weiter entfernt; der Sieger eilt ihm jedoch nach und bringt es wieder zurück, und nach mancherlei Kämpfen gewöhnen ſich die beiden mürriſchen Einſiedler auch wirklich aneinander. Jetzt graben ſie gemeinſchaftlich Sicherheits— und Nahrungsröhren aus, und das Weibchen legt ein Neſt für ihre Jungen an, in der Regel da, wo drei oder mehr Gänge in einem Punkte zuſammenſtoßen, damit bei Gefahr möglichſt viele Auswege zur Flucht vorhanden ſind. Das Neſt iſt eine einfache, dicht mit weichen, meiſt zerbiſſenen Pflanzenteilen, hauptſächlich mit Laub, Gras, Moos, Stroh, Miſt und anderen derartigen Stoffen ausgefütterte Kammer und liegt gewöhnlich in ziemlich weiter Entfernung von dem früher geſchilderten Keſſel, mit dem es durch die Laufröhre verbun— den iſt. Nach etwa vierwöchiger Tragzeit wirft das Weibchen in dieſes Neſt 3—5 blinde Junge, welche zu den unbehilflichſten von allen Säugern gerechnet werden müſſen. Sie ſind anfangs nackt und blind und etwa ſo groß wie eine derbe Bohne. Aber ſchon in der frühe— ſten Jugend zeigen ſie die nämliche Unerſättlichkeit wie ihre Eltern und wachſen deshalb ſehr ſchnell heran. Die Mutter gibt die größte Sorgfalt für die Erhaltung ihrer Kinderſchar kund und ſcheut keine Gefahr, wenn es deren Rettung gilt. Wird ſie zufällig mit den Jungen aus dem Boden gepflügt oder gegraben, ſo ſchleppt ſie dieſe im Maule in ein nahes Loch oder in einen Moos-, Miſt⸗ oder Laubhaufen ꝛc. und verbirgt ſie hier vorläufig jo eilig wie mög— lich. Aber auch das Männchen nimmt ſich, wie behauptet wird, ihrer an, trägt ihnen Regen— würmer und andere Kerbtiere zu, teilt bei Überflutungen redlich die Gefahr und ſucht die Jungen im Maule an einen ſicheren Ort zu ſchaffen. Nach etwa 5 Wochen haben ſie un— gefähr die halbe Größe der Alten erreicht, liegen jedoch immer noch im Neſte und warten, bis eines von den Eltern ihnen Atzung zuträgt, welche ſie dann mit unglaublicher Gier in Empfang nehmen und verſpeiſen. Wird ihre Mutter ihnen weggenommen, ſo wagen ſie ſich wohl auch, gepeinigt vom wütendſten Hunger, in die Laufröhre, wahrſcheinlich um nach der Pflegerin zu ſuchen; werden ſie nicht geſtört, ſo gehen ſie endlich aus dem Neſte heraus und ſelbſt auf die Oberfläche, wo ſie ſich necken und miteinander balgen. Ihre erſten Ver— ſuche im Wühlen ſind noch ſehr unvollkommen; ſie ſtreichen ohne alle Ordnung flach unter der Oberfläche des Bodens hin, oft ſo dicht, daß ſie kaum mit Erde bedeckt ſind, und ver— ſuchen es nur ſelten, Haufen aufzuwerfen. Aber die Wühlerei lernt ſich mit den Jahren, 380 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; zweite Familie: Maulwürfe. und im nächſten Frühjahre ſind ſie ſchon vollkommen geſchult in ihrer Kunſt. Ungeachtet man junge Maulwürfe vom April an bis zum Auguſt und noch länger findet, darf man doch nicht annehmen, daß das Weibchen zweimal im Jahre wirft, hat vielmehr Urſache zu vermuten, daß die Paarungs- und demzufolge auch die Wurfzeit in verſchiedene Monate fällt. Der Maulwurf hält keinen Winterſchlaf wie mancher andere Kerbtierjäger, ſondern iſt Sommer und Winter in ewiger Bewegung. Er folgt den Regenwürmern und Kerbtieren und zieht mit ihnen in die Tiefe der Erde oder zur Oberfläche des Bodens empor. Nicht ſelten ſieht man Maulwürfe im friſchen Schnee oder in tief gefrorenem Boden ihre Haufen aufwerfen, und unter dem weichen Schnee unmittelbar über dem vereiſten Boden machen fie oft große Wanderungen. Einige Fänger haben berichtet, daß fie ſich ſogar Wintervorräte anlegten: eine große Menge Würmer nämlich, welche teilweiſe, jedoch nicht lebensgefährlich, verſtümmelt würden, und ebenſo, daß in ſtrengen Wintern dieſe Vorratskammern reichlicher geſpickt wären als in milden. Dieſe Mitteilung bedarf jedoch nach F. Dahls neueſten Be— obachtungen der Berichtigung. Dieſer Gewährsmann ſchreibt: „Kurz nach eingetretenem Tauwetter, als die Erde unter den großen Haufen noch feſt gefroren war, befanden ſich be— deutende Vorräte von Würmern in der Höhlung ſelbſt und in den Gängen, bis zu 1,5 m von der mittleren Höhlung entfernt. Sie waren in die feſten Wände als kleine Häufchen von etwa je zehn Stück gleichſam eingemauert. Die meiſten waren ziemlich ſtark gequetſcht, teilweiſe ſogar verſtümmelt. Einige erholten ſich aber, in die Wärme gebracht, bald wieder ſo weit, daß man keine Verletzung irgend welcher Art an ihnen wahrnehmen konnte. Aus einem Baue ſammelte ich den ganzen Vorrat, zählte und wog: es waren im ganzen 1280 Regenwürmer, welche ein Gewicht von 2,13 kg beſaßen, und 18 Engerlinge. Die Frage iſt nun: welches kann der Zweck oder der Grund derartiger Anhäufungen von Nahrung ſein? Sie Vorräte für den Winter zu nennen, dagegen dürfte doch Verſchiedenes ſprechen. Einer— ſeits wäre dann ſonderbar, daß die Vorräte in ſtrengen Wintern größer ſind und zwar namentlich, daß ſie nach ſo lange anhaltender Kälte noch ſo unendlich groß ſind. Anderſeits ſieht man nicht ein, warum der Maulwurf nicht ebenſogut im Winter ſeine Nahrung ſollte finden können wie im Sommer. Folgt er den Würmern in die Tiefe, wie es feſtſteht, ſo ſollte man doch glauben, daß er ſie in ihrer Winterſtarre nur noch um ſo leichter wird faſſen können. Meiner Anſicht nach iſt gerade eine umgekehrte Erklärung, daß die Anhäufungen im Winter geſammelte Vorräte ſind, die ſpäter verzehrt werden, weit wahrſcheinlicher. Der Maulwurf vermag im Winter ſo viele Würmer zu fangen, daß er nicht im ſtande iſt, alle zu verzehren. Er hebt ſich das Überflüſſige auf, wie es bei ſo vielen Tieren vorkommt, nicht etwa um für ungünſtigere Zeiten zu ſorgen, ſondern einfach einem für Erhaltung der Art vorteilhaften Triebe folgend.“ Wie, wird man fragen, iſt es möglich, ein ſo verſteckt lebendes Tier überhaupt zu be— obachten? Darauf muß ich antworten, daß wir einen großen Teil unſeres Wiſſens alten, erprobten Maulwurfsfängern verdanken, welche uns auf dieſe oder jene Eigenſchaften des Tieres aufmerkſam gemacht haben und geradezu die erſten Lehrmeiſter geworden ſind. Außer— dem hat man ſehr viel von den gefangenen Maulwürfen gelernt, jede gewonnene Beobach— tung, wie es bei der Wiſſenſchaft überhaupt zu geſchehen pflegt, auf das ſorgfältigſte auf— bewahrt und ſo ſchließlich ein klares Bild bekommen. Von der Art und Weiſe der Beob— achtung will ich bloß ein Beiſpiel anführen. Lecourt wollte die Schnelligkeit des Maulwurfes in ſeinen Gängen unterſuchen und wandte zu dieſem Zwecke ein ebenſo geeignetes wie er— götzliches Mittel an. Er ſteckte eine Menge von Strohhalmen reihenweiſe in die Laufröhre, j0, daß fie von dem dahineilenden Maulwurf berührt und in Erſchütterung gebracht werden mußten. An dieſe Strohhalme befeſtigte er oben kleine Papierfähnchen und ließ jetzt den in ſeinem Jagdgebiete beſchäftigten Maulwurf durch einen Hornſtoß in die Laufröhre ſchrecken. Maulwurf: Winterleben. Vorräte. Nutzen und Schade. Feinde. 381 Da fielen denn die Fähnchen der Reihe nach in demſelben Augenblicke ab, in welchem ſie der Maulwurf berührte, und der Beobachter mit ſeinem Gehilfen bekam hierdurch Gelegenheit, die Schnelligkeit des Laufens für eine gewiſſe Strecke mit aller Sicherheit zu ermitteln. Die Baue kann man ſehr leicht kennen lernen, indem man ſie einfach ausgräbt; die Art des Wühlens ſieht man bei gefangenen Maulwürfen; die ausgewühlten Kampfplätze und Zwei— kämpfe zwiſchen liebenden Bewerbern hat man entdeckt, indem man den Lärm des Kampfes vernahm und die Tiere ſchnell ausgrub ac. Es läßt ſich nicht leugnen, daß der Maulwurf durch Wegfangen der Regenwürmer, Maulwurfsgrillen, Engerlinge und anderer verderblicher Kerbtiere großen Nutzen ſtiftet, und er wird deshalb an allen Orten, wo man ſeine aufgeworfenen Haufen leicht wegſchaffen kann, immer eines der wohlthätigſten Säugetiere bleiben. Allein ebenſo gewiß iſt, daß er in Gär— ten nicht geduldet werden darf, weil er hier durch das Durchwühlen der Erde, aus welcher teure Pflanzen ihre Nahrung ziehen, oder durch das Herauswerfen der letzteren den geord— neten Pflanzenſtaat weſentlich ſchädigen kann. Auch die Wälle, welche zum Schutze gegen Überflutungen angelegt ſind, gefährdet er durch ſeine Wühlereien; das Hochwaſſer rinnt durch die Gänge, kann ſie auswaſchen und ſchließlich einen Dammriß herbeiführen. Auf Wieſen, in Laubwäldern, in Feldfruchtſtücken iſt er ein Gaſt, welcher unbedingt geſchützt werden ſollte, an anderen Orten verurſacht er unſäglichen Arger und Schaden. Man kennt viele Mittel, um ihn zu vertreiben, thut aber jedenfalls am beſten, wenn man dies einem alten, erfahrenen Maulwurfsfänger überträgt, der bekanntlich auf jedem Dorfe zu finden iſt und die Kunſt, ihn auszurotten, weit beſſer verſteht, als Beſchreibungen lehren können. Nur ein einziges Mittel will ich angeben, weil es noch ziemlich unbekannt und von großem Nutzen iſt. Wenn man einen Garten oder einen anderen gehegten Platz mit Sicherheit vor dem Maulwurfe ſchützen will, braucht man weiter nichts zu thun, als ringsum eine Maſſe klar gehackter Dornen, Scherben oder andere ſpitze Dinge, etwa bis zu einer Tiefe von 60 em, in die Erde einzugraben. Eine ſolche Schutzmauer hält jeden Maulwurf ab; denn wenn er ſie wirklich durchdringen will, verwundet er ſich an irgend einer Spitze im Geſichte und geht dann regelmäßig ſehr bald an dieſer Verwundung zu Grunde. Außer dem Menſchen hat der Maulwurf viele Verfolger. Iltis, Hermelin, Eulen und Falken, Buſſard, Raben und Storch lauern ihm beim Aufwerfen auf, das kleine Wieſel ver— folgt ihn ſogar in ſeinen Gängen, wo er, wie oben bemerkt, auch der Kreuzotter nicht ſelten zum Opfer fällt. Pintſcher machen ſich ein Vergnügen daraus, einem grabenden Maulwurfe aufzulauern, ihn mit einem plötzlichen Wurfe aus der Erde zu ſchleudern und durch wenige Biſſe umzubringen. Nur die Füchſe, Marder, Igel und die genannten Vögel verzehren ihn, die anderen Feinde töten ihn und laſſen ihn liegen. f Bei uns zu Lande bringt der getötete Maulwurf faſt gar keinen Nutzen. Sein Fell wird höchſtens zur Ausfütterung von Blaſerohren oder zu Geldbeuteln verwendet. Die Ruſſen verfertigen daraus kleine Säckchen, mit denen ſie bis nach China Handel treiben. Der Maulwurf hat ebenfalls zu fabelhaften Geſchichten Anlaß gegeben. Die Alten hielten ihn für ſtumm und blind und ſchrieben ſeinem Fette, ſeinem Blute, ſeinen Eingeweiden, ja ſelbſt dem Felle wunderbare Heilkräfte zu. Heutigestags noch beſteht an vielen Orten der Aberglaube, daß man von dem Wechſelfieber geheilt werde, wenn man einen Maulwurf auf der flachen Hand ſterben laſſe, und daß man überhaupt Krankheiten durch bloßes Auflegen der hierdurch wirkſam gewordenen Hand heilen könne. 382 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; dritte Familie: Spitzhörnchen. Eine dritte Familie bilden die Spitzhörnchen (Tupaiidae). Die wenigen Arten, welche man kennt, vertreten zwar mehrere Gattungen, ähneln ſich aber ebenſowohl in ihrer Geſtalt wie in ihrem Weſen. Wie der deutſche Name andeuten ſoll, ähneln ſie den Eich— hörnchen, wenn auch dieſe Ahnlichkeit nur eine oberflächliche ſein kann. Ihr Kopf ſpitzt ſich in eine lange, an der ſtumpfen Spitze gewöhnlich nackte Schnauze zu; der Leib iſt geſtreckt, der Schwanz lang oder ſehr lang, buſchig, zweizeilig behaart, der Pelz dicht und weich. Ihr Gebiß beſteht aus 38—44 Zähnen, unter denen die Eckzähne, weil fie kürzer als die Schneide— zähne ſind, auffallen; der Schädel iſt lang, der Jochbogen in der Mitte durchbohrt, das Schienbein von dem Wadenbein getrennt. In der Wirbelſäule zählt man außer den Hals— wirbeln 13 rippentragende, 6 —7 rippenloſe, 2— 3 Kreuz- und 25— 26 Schwanzwirbel. — Tana (Tupaia tana). Vs natürl. Größe. Die Augen ſind groß, die Ohren länglich abgerundet, die Glieder fünfzehig, die Füße nackt— ſohlig, die Zehen getrennt und mit kurzen Sichelkrallen bewaffnet. Das Weibchen hat vier Zitzen am Bauche. Die Spitzhörnchen bewohnen Hinterindien und den Indiſchen Archipel. Sie ſind echte Tagtiere, welche ihre Räubereien im Angeſichte der Sonne ausführen. Ihr Kleid und ihre Bewegungen ähneln denen der Eichhörnchen, und die Eingeborenen ihrer Heimat haben für ſie und die Eichhörnchen nur eine Benennung. Unſere Abbildung macht uns mit einer der größten Arten der Familie, der Tana (Tupaia tana, Sorex glis, Tupaia und Hylogalea ferruginea, Cladobates tana), bekannt. Die Mitglieder der Gattung, welcher ſie zugehört, kennzeichnen ſich durch buſchigen, zweizeilig be— haarten Schwanz, große vorſpringende Augen, mäßig große abgerundete Ohren, das aus 38 Zähnen beſtehende Gebiß und einen die Augenhöhlen hinten abſchließenden dünnen Knochen— ring. Die Tana zeichnet ſich vor den übrigen außer ihrer Größe durch den langen Schwanz aus und trägt ein dunkelbraunes, ins Schwarze ziehendes Fell, welches auf den Unterſeiten einen rötlichen Anflug zeigt und am Kopfe und an der Schnauze mit Grau gemiſcht erſcheint. Tana. Rüſſelſpringer. 383 Die Kehle iſt rötlichgrau; der Hinterkopf hat eine graue Querbinde; auf dem Rücken verläuft ein dunkelbrauner Längsſtreifen. Die einzelnen Haare des Rückens ſind grau und dunkelbraun geringelt. Die Färbung ändert indeſſen mannigfaltig ab und zwar, wie es ſcheint, ziemlich übereinſtimmend nach dem Verbreitungsgebiete, bis zu hellbraun und roſtbraun, was zur Aufſtellung von Unterarten geführt hat. In der Größe kommt die Tana unſerem Eichhörn— chen am nächſten; ihre Leibeslänge beträgt nicht ganz 20 cm, die des Schwanzes ebenſoviel. Wenn man die Unterarten nur als ſolche gelten läßt, iſt der Verbreitungskreis unſeres Tieres groß. Er umfaßt zunächſt Borneo, Java und Sumatra, nach Blanford auch die Malayiſche Halbinſel nebſt Barma bis Aſſam, nach Jerdon ſelbſt noch die ſüdlichen Hänge des Himalaja bis Nepal und zwar in Höhen von 1000 — 2000 m. Stoliczka erhielt ein Stück ſogar auf dem Prepariseiland, nördlich von den Andamanen. Über die Lebensweiſe der Tana wiſſen wir nicht viel. Sie wird in ausgedehnten Wäldern gefunden wie in Bam— busbeſtänden und Buſchwäldchen und in Bäumen an den Wohnſitzen, in Barma lebt ſie, laut Maſon und MeMaſter, ſogar in Häuſern. Sie find, nach Blanford, leicht zu zäh— men, ſind aber auch ſonſt ſchon ganz zutraulich, da ſie manchmal freiwillig in Wohnungen kommen und dort ſich nehmen, was ihnen gut dünkt. Unſer Gewährsmann führt auch nach Cantor an, daß ſie ihre Nahrung etwa wie unſere Eichhörnchen verzehren und ſich danach ebenſo wie dieſe putzen, ferner auch das Waſſer lieben, zum Trinken wie zum Baden. Sie ſollen ferner ſehr kampfluſtig ſein und alle ihresgleichen, die in ihr eigenes Gebiet eindringen, eifrig anfallen und verjagen. Die Tana iſt ein behendes, munteres Tier, wenn auch nicht ganz ſo raſch wie unſer Eichhörnchen, welches ſeine langen, gebogenen Nägel vortrefflich zu benutzen verſteht und faſt mit der Gewandtheit der Affen klettert. Ihre Nahrung beſteht aus Kerbtieren und Früchten, welche ſie ebenſowohl im Gezweige wie auf dem Boden zuſammenſucht. Eine verwandte Art iſt gezähmt worden und hat ſich an Milch und Brot gewöhnt, war jedoch ſtets unruhig und belferte jeden an, der ihr in den Weg trat. Den größeren Teil des Futters ſuchte ſie ſich ſelbſt, und da ſie frei im Hauſe herumlaufen durfte, hatte ſie es bald von allen Kerbtieren gereinigt. Ungeachtet dieſer Erfahrung hat man bis jetzt vergeblich verſucht, ein Spitzhörn— chen lebend nach Europa überzuführen. Genauer, obgleich noch keineswegs hinlänglich, kennen wir die Rüſſelſpringer (Ma— croscelididae), welche eine der bemerkenswerteſten Familien der Ordnung bilden. Wäh— rend die Spitzhörnchen zum Teil den Schwanz der Springmäuſe haben, beſitzen die Rüſſel— ſpringer deren lange, dünne und faſt haarloſe Hinterbeine und dazu die längſte Naſe unter allen Kerfjägern, eine Naſe, welche zu einem förmlichen Rüſſel geworden iſt und ihnen auch den deutſchen Namen verſchafft hat, während der Gattungsname ſoviel wie Langſchenkel bedeutet. Der Rüſſel zeigt in der Mitte nur einen dünnen Haaranflug und an der Wurzel einen ziemlich ſtarken Haarkamm, die Spitze dagegen iſt ganz nackt. Außerdem zeichnet ſich der Kopf durch die großen Augen und die anſehnlichen, frei hervorragenden und mit inneren Läppchen verſehenen Ohren ſowie durch die langen Schnurren aus. Der ziemlich kurze, dicke Leib ruht auf ſehr verſchiedenen Beinen. Das Hinterpaar iſt auffallend lang und ganz ähn— lich wie bei den Wüſtenmäuſen gebaut, während die Vorderbeine verhältnismäßig länger als bei dieſen ſind; die drei mittleren Zehen der Vorderfüße ſind gleich lang, der Daumen iſt an ihnen weit hinaufgerückt; die Hinterpfoten haben 5, ausnahmsweiſe 4, kurze, feine Zehen mit kurzen, ſchwachen und ſtark gekrümmten Krallen. Die Verlängerung der Hinter— beine beruht hauptſächlich auf der anſehnlichen Länge des Schienbeines und des Mittelfußes, 384 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; vierte Familie: Rüſſelſpringer. welche bei keinem anderen Kerfjäger in verhältnismäßig gleicher Länge vorkommen. Der dünne, kurz behaarte Schwanz iſt meiſtens etwas kürzer als der Körper. Der reichliche Pelz iſt ſehr dicht und weich. Das Gebiß beſteht aus 40 Zähnen, welche Anzahl ſich jedoch ver— ringern kann, da bei einer Art und Gattung die oberen Schneidezähne im Alter auszufallen pflegen; in der Regel find 3 Schneidezähne, 1 Eckzahn und 6 Backenzähne in jedem Kiefer vorhanden. Der Schädel kennzeichnet ſich durch langen und dünnen, ſcharf abgeſetzten Schnauzenteil, wohlentwickelten Jochbogen und mehrfache Durchlöcherung des knöchernen Gaumens. Die Wirbelſäule beſteht außer den Halswirbeln aus 12—13 rippentragenden, 7 rippenloſen, 2—3 Kreuz- und 25—28 Schwanzwirbeln. Die Unterſchenkelknochen find ver— wachſen. Unter den Weichteilen verdient der lange Darm mit Blinddarm und außerdem eine unter der Schwanzwurzel gelegene Drüſe Erwähnung. / NN Elefantenſpitzmaus (Macroscelides typieus). ½ natürl. Größe. Die Elefantenſpitzmaus oder der gemeine Rüſſelſpringer (Macroscelides typicus, Rhinomys jaculus), Vertreter der artenreichſten, durch volles Gebiß und fünf— zehige Füße ſich kennzeichnenden gleichnamigen Gattung, iſt 25 cm lang, wovon auf den Schwanz 11,5 em, auf den Rüſſel faſt 2 em kommen, oberſeits bald heller, bald dunkler, bald rötlichbraun oder mäuſegrau, unterſeits und an den Pfoten dagegen mehr oder weni— ger rein weiß gefärbt; über den roſtbraunen, an der Spitze rötlichſchwarzen Rüſſel, und zwar von deſſen Wurzel bis zur Stirn, verläuft ein rötlichbrauner Strich; die Ohren ſind innen weiß. Unſere Elefantenſpitzmaus ähnelt in ihrer Lebensweiſe vollſtändig den übrigen Rüſſel— ſpringern, von denen man bis jetzt etwa zehn Arten unterſchieden hat, welche ausnahmslos in Afrika, zumal in Süd- und Oſtafrika, zu Hauſe ſind und die ſonnendurchglühten, kahlen Gelände beleben. Die Tiere bewohnen hier mit Vorliebe die ſteinigen Berge und finden in tiefen und ſchwer zugänglichen Löchern unter Steinen, in Felſenritzen und in Höhlen anderer Tiere Zuflucht bei jeder Gefahr, welche ſie in der geringfügigſten Erſcheinung zu erblicken vermeinen. Es ſind echte Tag-, ja wahre Sonnentiere, welche ſich gerade während der Elefantenſpitzmaus. Tanrek. 385 glühendſten Mittagshitze am wohlſten befinden und dann auch am eifrigſten ihrer Jagd nach— gehen. Die Nahrung beſteht hauptſächlich aus Kerfen, welche ſie geſchickt zu fangen oder aus Ritzen und Spalten hervorzuziehen wiſſen. Wenn man ſich gut verſteckt, kann man ihr lebendiges Treiben beobachten; die geringſte Bewegung aber ſcheucht ſie augenblicklich in ihre Schlupfwinkel zurück, und dann vergeht eine ziemliche Zeit, bevor ſie ſich von neuem zeigen. Endlich kommt eins um das andere wieder hervor und hüpft nun in der auf unſerer Abbildung ebenfalls wiedergegebenen Stellung außerordentlich hurtig und raſch umher, äugt und lauſcht nach allen Seiten hin, haſcht im Sprunge nach vorüberfliegenden Kerbtieren oder ſucht und ſchnüffelt zwiſchen den Steinen umher, jeden Winkel, jede Ritze, jede Spalte mit der feinen Rüſſelnaſe unterſuchend. Oft ſetzt ſich eins auf einen von der Sonne durch— glühten Stein und gibt ſich hier mit größtem Wohlbehagen der Wärme hin, nicht ſelten auch ſpielen zwei, vielleicht ein gerade zuſammenlebendes Paar, luſtig miteinander. Über die Fortpflanzung weiß man bis jetzt noch nichts, und auch an Gefangenen ſcheinen noch keine Beobachtungen gemacht worden zu ſein. Borſtenigel (Centetidae) heißen, einem auf Madagaskar lebenden, igelähnlichen Kerbtierfreſſer zuliebe, die Mitglieder der fünften Familie unſerer Ordnung. In ihrer äuße— ren Erſcheinung haben die Borſtenigel ebenſowenig miteinander gemein wie in der Anzahl der Zähne ihres Gebiſſes. Sie ſind geſtreckt gebaut, langköpfig und durch einen ziemlich langen Rüſſel ausgezeichnet, haben kleine Augen und mittelgroße Ohren, keinen oder einen langen, nackten Schwanz, kurze Beine und fünfzehige, mit ſtarken Krallen bewehrte Füße und tragen ein teils aus Stachelborſten, teils aus ſteifen Haaren beſtehendes Kleid. Dem Schädel fehlt der Jochbogen; die Unterſchenkelknochen ſind getrennt; die Wirbelſäule wird zuſammengeſetzt aus 7 Hals-, 14 — 15 rippentragenden, 4— 7 rippenloſen, 3 —5 Kreuz— und 9— 23 Schwanzwirbeln. Der einfache Darm hat keinen Blinddarm. Etwas Allgemeines über die Lebensweiſe der Borſtenigel läßt ſich kaum ſagen, weil wir nur über wenige Arten einigermaßen eingehende Mitteilungen erhalten haben. Die Borſtenigel (Centetes) ſind ausgezeichnet durch das Fehlen eines äußerlich ſichtbaren Schwanzes und unterſcheiden ſich durch ihre im Verhältnis zu den übrigen außer— ordentlich großen und in eine Grube des Oberkiefers aufgenommenen unteren Eckzähne von allen Kerbtierfreſſern überhaupt. Das Gebiß beſteht, wie bei der folgenden Gattung, aus 40 Zähnen; es ſind jedoch 3 Schneide- und nur 6 Backenzähne vorhanden. Bei dem Tanrek (Centetes ecaudatus, Erinaceus ecaudatus, C. setosus, arma- tus und variegatus, Abbildung S. 386), der bekannteſten Art der Gattung, iſt der ſpitz— ſchnauzige Kopf beſonders auffällig; die rundlichen Ohren ſind kurz und hinten ausgebuchtet, die Augen klein; der Hals iſt kurz und dünner als der Leib, aber wenigſtens einigermaßen abgeſetzt; die Beine ſind mittelhoch, die hinteren nur wenig länger als die vorderen, die Füße fünfzehig, die Krallen mittelſtark. Der ganze Körper iſt ziemlich dicht mit Stacheln, Borſten und Haaren bedeckt, welche gewiſſermaßen ineinander übergehen oder wenigſtens deutlich zeigen, daß der Stachel bloß eine Umänderung des Haares iſt. Nur am Hinter— kopfe, im Nacken und an den Seiten des Halſes finden ſich wahre, wenn auch nicht ſehr harte, etwas biegſame Stacheln von ungefähr 1 em Länge. Weiter gegen die Seiten hin werden die Stacheln länger, zugleich aber auch dünner, weicher und biegſamer; auf dem Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 25 386 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; fünfte Familie: Borſtenigel. Rücken überwiegen die Borſten bei weitem, hüllen auch das Hinterteil des Tanrek vollkom— men ein. Die ganze untere Seite und die Beine werden von Haaren bekleidet, und auf der nackten, ſpitzigen Schnauze ſtehen lange Schnurren. Die Schnauzenſpitze und die Ohren ſind nackt, die Füße bloß mit kurzen Haaren bedeckt. Stacheln, Borſten und Haare ſind hellgelb gefärbt, bisweilen lichter, bisweilen dunkler, ſämtliche Gebilde aber in der Mitte ſchwarzbraun geringelt und zwar auf dem Rücken mehr als an den Seiten. Das Geſicht iſt braun, die Füße ſind rotgelb, die Schnurren dunkelbraun gefärbt. Junge Tiere zeigen auf braunem Grunde gelbe Längsbänder, welche bei zunehmendem Alter verſchwinden. Die Länge des erwachſenen Tieres beträgt ungefähr 27 em. Der Tanrek, urſprünglich nur auf Madagaskar heimiſch, aber auch auf Mauritius, Mayotte und Reunion eingebürgert, bewohnt mit Vorliebe buſch-, farn- und mooSreiche Tanrek (Centetes ecaudatus). ½ natürl. Größe. Berggegenden und gräbt hier Höhlen und Gänge in die Erde, welche ſeine Schlupfwinkel bilden. Er iſt ein ſcheues, furchtſames Geſchöpf, das den größten Teil des Tages in tiefſter Zurückgezogenheit lebt und bloß nach Sonnenuntergang zum Vorſchein kommt, ohne ſich jemals weit von ſeiner Höhle zu entfernen. Nur im Frühlinge und im Sommer jener Län— der, d. h. nach dem erſten Regen und bis zum Eintritte der Dürre, zeigt er ſich. Während der größten Trockenheit zieht er ſich in den tiefſten Keſſel ſeines Baues zurück, hier die Mo— nate April bis November in ähnlicher Weiſe wie unſer Igel den Winter verſchlafend. Die Eingeborenen glauben, daß die heftigen Donnerſchläge, welche die erſten Regen verkünden, ihn aus ſeinem Totenſchlafe erwecken, und bringen ihn deshalb auf eine geheimnisvolle Weiſe mit dem wiederkehrenden Frühlinge in Beziehung. Dieſer iſt für den Tanrek aller— dings die günſtigſte Zeit des ganzen Jahres. Er bekommt zunächſt ein neues Kleid und hat dann die beſte Gelegenheit, für die dürren Monate ein Schmerbäuchlein ſich anzumäſten, deſſen Fett ihm in der Hungerszeit das Leben erhalten muß. Sobald alſo der erſte Regen die verdurſtete Erde angefeuchtet und das Leben des tropiſchen Frühlings wachgerufen hat, erſcheint er wieder, läuft langſamen Ganges mit zu Boden geſenktem Kopfe umher und Tanrek. Almiqui. 387 ſchnuppert mit ſeiner ſpitzigen Naſe bedächtig nach allen Seiten hin, um ſeine Nahrung zu erſpähen, welche zum größten Teile aus Kerfen, ſonſt aber auch aus Würmern, Schnecken und Eidechſen ſowie aus verſchiedenen Früchten beſteht. Für das Waſſer ſcheint er eine beſondere Vorliebe zu haben, ſteigt in der Nacht gern in ſeichte Lachen und wühlt dort mit Luſt nach Schweineart im Schlamme. Seine geringe Gewandtheit und die Trägheit ſeines Ganges bringt ihn leicht in die Gewalt ſeiner Feinde, um ſo mehr, als ihm nicht einmal ein gleiches Mittel zur Abwehr gegeben iſt wie den eigentlichen Igeln. Seine einzige, aber ſchwache Waffe beſteht in einem höchſt unangenehmen, moſchusartigen Geruch, den er be— ſtändig verbreitet und, wenn er geſtört oder erſchreckt wird, merklich ſteigern kann. Selbſt ein plumpes Säugetier iſt fähig, ihn zu fangen und zu überwältigen; die Raubvögel ſtellen ihm eifrig nach, und die Eingeborenen ſeiner heimatlichen Inſeln jagen ihn mit Leidenſchaft, ebenſowohl während ſeines Sommerlebens als auch in der Zeit ſeines Winterſchlafes oder richtiger ſeiner Trockenruhe. Laut Pollen erkennt man ſeine Schlafſtelle an einem kleinen Hügel über der Höhlung, benutzt auch wohl beſonders abgerichtete Hunde, welche ihm nach— ſpüren und ausgraben. Während der Feiſtzeit ſieht man auf den Märkten der Inſel überall lebende, abgeſchlachtete und zubereitete Borſtenigel, und die Bewohner der Gebirge erſchei— nen an Feiertagen einzig und allein deshalb in der Stadt, um ſich mit dem nach ihrer Mei— nung koſtbaren Fleiſche zu verſorgen. Wahrſcheinlich würde er den unausgeſetzten Verfol— gungen bald erliegen, wäre er nicht ein ſo fruchtbares Tier, welches mit einem Wurfe eine ungemein zahlreiche Nachkommenſchaft, 12 — 16 Junge nämlich, zur Welt bringt. Dieſe erreichen ſchon nach einigen Monaten eine Länge von 7 em und ſind ſehr bald befähigt, ſich ihre Nahrung auf eigene Fauſt zu erwerben. „Die Mutterliebe der Alten“, ſagt Pollen, „iſt wirklich bewunderungswürdig. Sie verteidigt die Jungen wütend gegen jeden Feind und gibt ſich eher dem Tode preis, als daß ſie dieſe verließe.“ In der Gefangenſchaft frißt der Tanrek rohes Fleiſch, gekochten Reis und Bananen. Den Tag verſchläft er, nachts dagegen iſt er ſehr munter. Wenn man ihm Erde gibt, durch— wühlt er ſie mit ſeinem Rüſſel wie ein Schwein, wälzt ſich auch gern auf ihr umher. Mit— tels ſeiner ſtarken Krallen verſucht er, den Käfig zu durchbrechen, kommt auch manchmal zum Ziele. Mit anderen ſeiner Art ſtreitet er ſich oft, zumal um die Nahrung. Soviel bekannt, hat man ihn lebend noch nicht nach Europa gebracht. Die Gattung der Schlitzrüßler (Solenodon) kennzeichnet ſich durch folgende Merk male. Der Leib iſt kräftig, der Hals kurz, der Kopf geſtreckt, der Naſenteil in einen langen Rüſſel ausgezogen, das Auge ſehr klein, das rundliche Ohr mittelgroß, der Schwanz körper— lang; die Beine ſind mittelhoch, die fünfzehigen Füße vorn mit ſehr kräftigen und ſtark ge— bogenen, hinten mit kürzeren und ſchwächeren Krallen bewehrt. Ein ziemlich langes Borſten— kleid deckt den Leib, bekleidet aber den Rüſſel nur ſpärlich, geht auf den Beinen in feineres Haar über und läßt Oberrücken und Geſäß wie den ſchuppigen Schwanz faſt vollſtändig nackt. Das Gebiß beſteht aus 40 Zähnen und zwar 2 Schneidezähnen, 1 Eckzahn, 4 Lücken— und 3 Backenzähnen in jedem Kiefer. Eine von Peters genau beſchriebene Art der Gattung, der Almiqui, Tacuache, Adaras und wie er ſonſt noch genannt wird (Solenodon cubanus, Abbildung S. 388), hat eine Körperlänge von faſt 60 em, eine Schwanzlänge von nahezu 30 em und am Kopfe, dem Seitenhalſe und Bauche ſchmutzig ockergelbe, im übrigen ſchwarze, der Schwanz bläu— lichſchwarze Färbung. Die langen Rückenhaare ſind gelb an der Wurzel und ſchwarz an der Spitze, einige auch ganz gelb oder ganz ſchwarz. Das Tier iſt auf Cuba heimiſch. 25 * Sechſte Ordnung: Kerfjäger; ſechſte Familie: Spitzmäuſe. an 0 Über die Lebensweiſe hat Peters mehrere Mitteilungen zuſammengeſtellt. Wie die eigentlichen Spitzmäuſe führt auch dieſes Tier vorzugsweiſe ein nächtliches Leben und pflegt während des Tages wohlgeborgen in irgend einem Verſtecke zu ſchlafen. In manchen Ge— birgen ſoll es ziemlich häufig ſein. Verfolgt es der Jäger, ſo ſoll es den Kopf verſtecken, in der Meinung, ſich dadurch zu verbergen, und ſo ruhig liegen bleiben, daß man es am Schwanze ergreifen kann. In der Gefangenſchaft weigert es ſich gar nicht, ans Futter zu gehen; da es aber ſchwer kaut, muß man ihm feingeſchnittenes Fleiſch vorlegen, damit es nicht etwa erſticke. Reinlichkeit iſt zu ſeinem Wohlbefinden unumgängliche Bedingung; es geht gern ins Waſſer und ſcheint ſich hier angenehm zu unterhalten; dabei trinkt es denn auch mit größerer Leichtigkeit, während ihm ſonſt die lange Rüſſelſpitze hinderlich iſt. Seine durchdringende Stimme erinnert bald an das Grunzen des Schweines, bald an das Geſchrei Almiqui (Solenodon eubanus). ½ natürl. Größe. eines Vogels. Zuweilen ſchreit das Tier wie ein Käuzchen; beim Berühren grunzt es wie die Ferkelratte. Es wird ſehr leicht zornig und ſträubt dann das Haar in eigentümlicher Weiſe. Ein vorübergehendes Huhn oder anderes kleines Tier erregt es aufs höchſte, und es verſucht wenigſtens, ſich ſeiner zu bemächtigen. Die erfaßte Beute zerreißt es mit den langen, krummen Krallen wie ein Habicht. Dann und wann ergießt ſich aus ſeiner Haut eine rötliche, ölige, übelriechende Flüſſigkeit. Die gefangenen, welche Corona hielt, ſtarben teils an den Wunden, welche ſie einander durch Beißen zufügten, teils an einer eigentümlichen Wurmkrankheit. Einige von dieſen zeigten ſich ganz voll von Würmern, welche ſich zwiſchen dem Bindegewebe und den Muskeln, beſonders am Halſe, wie in einen weichen Sack eingehüllt, in ungeheurer Menge fanden. An die Marder unter den Raubtieren erinnern die Spitzmäuſe (Soricidae) unter zen Kerbtierfreſſern. Wie jene beſitzen fie alle Fähigkeiten, welche ein echtes Räuberleben möglich machen, ſind ſie in den verſchiedenſten Gebieten der Erde zu Hauſe und zeigen einen Spitzmäuſe: Allgemeines. 389 Mut, einen Blutdurſt, eine Grauſamkeit, welche mit ihrer geringen Größe gar nicht im Verhältnis ſtehen. Die Spitzmäuſe, neben den Fledermäuſen die kleinſten aller Säugetiere, ſind ebenmäßig gebaute, in ihrer äußeren Erſcheinung an Ratten und Mäuſe erinnernde Kerfjäger. Der Leib iſt ſchlank, der Kopf lang, der Schnauzenteil geſtreckt, das Gebiß ſehr vollſtändig und aus außerordentlich ſcharfen Zähnen zuſammengeſetzt, gewöhnlich gebildet von 2 —3 Schneide: zähnen, welche oft gekerbt find, 3—5 Lücken- und 3— 4 echten, vier- oder fünfzackigen Baden: zähnen in jeder Reihe. Eigentliche Eckzähne fehlen. 12— 14 Wirbel tragen Rippen, 6—8 find rippenlos, 3—5 bilden das Kreuzbein, 14—28 den Schwanz. Eigentümliche Drüſen liegen an den Rumpfſeiten oder an der Schwanzwurzel. Den Leib bekleiden weiche, ſamt— ähnliche Haare, die Lippen und Füße wie den Schwanz ſtraffere Härchen, die Wangen lange Schnurren, die Fußſeiten ſtarke, nach der nackten Fußſohle hin ſcharf abgeſetzte Borſtenhaare. Gegenwärtig ſind die Spitzmäuſe über die Alte Welt und Nordamerika verbreitet; in Auſtralien und Südamerika dagegen fehlen ſie gänzlich. Sie leben ebenſowohl in Ebenen als auch in höher gelegenen Gegenden, ſelbſt auf den Voralpen und Alpen, am liebſten aber in dichteren Wäldern und Gebüſchen, auf Wieſen und Auen, in Gärten und Häuſern. Die meiſten geben feuchten Orten den Vorzug; einige treiben ſich im Waſſer umher. Viele führen ein unterirdiſches Leben, indem ſie ſich ſelbſt Löcher oder Gänge graben oder die ſchon vor— handenen benutzen, nachdem ſie den rechtmäßigen Eigentümer mit Güte oder Gewalt ver— trieben haben. Faſt alle ſuchen die Dunkelheit oder den Schatten und ſcheuen die Dürre, die Hitze, das Licht, ſind auch gegen derartige Einflüſſe ſo empfindlich, daß ſie den Sonnen— ſtrahlen häufig erliegen. Ihre Bewegungen ſind außerordentlich raſch und behende, ſie mögen ſo verſchiedenartig ſein, als ſie wollen. Diejenigen, welche bloß laufen, huſchen pfeilſchnell dahin, die Schwimmer ſtehen keinem Landſäugetiere nach. Unter den Sinnen der Spitzmäuſe ſcheint der Geruch obenan zu ſtehen, nächſtdem iſt das Gehör beſonders ausgebildet, das Auge dagegen mehr oder weniger verkümmert. Ihre gei— ſtigen Fähigkeiten ſind gering; dennoch läßt ſich ein gewiſſer Grad von Verſtand nicht ab— leugnen. Sie ſind raub- und mordluſtig im hohen Grade und kleineren Tieren wirklich furchtbar, während ſie größeren bedächtig ausweichen. Schon bei dem geringſten Geräuſche ziehen ſich die meiſten nach ihren Schlupfwinkeln zurück, haben aber auch Urſache, dies zu thun, weil ſie gegen ſtarke Tiere ſo gut wie wehrlos ſind. Wir müſſen die meiſten von ihnen von unſerem Standpunkte aus nicht nur als harmloſe, unſchädliche Tiere betrachten, ſondern in ihnen höchſt nützliche Geſchöpfe erkennen, welche uns durch Vertilgung ſchädlicher Kerfe erhebliche Dienſte leiſten. Ihre Nahrung ziehen ſie nämlich faſt nur aus dem Tier— reiche: Kerbtiere und deren Larven, Würmer, Weichtiere, kleine Vögel und Säugetiere, unter Umſtänden aber auch Fiſche und deren Eier, Krebſe ꝛc. fallen ihnen zur Beute. Un— gemein gefräßig, verzehren ſie täglich ſo viel, als ihr eigenes Gewicht beträgt. Keine ein— zige Art kann den Hunger längere Zeit vertragen; ſie halten deshalb auch keinen Winter— ſchlaf, ſondern treiben ſich bei einigermaßen milder Witterung ſogar auf dem verſchneiten Boden umher oder ſuchen an geſchützten Orten, z. B. in menſchlichen Wohnungen, ihre Nah— rung auf. Die Stimme aller Arten beſteht in feinen, zwitſchernden oder quiekenden und pfeifenden Lauten; in der Angſt laſſen ſie klägliche Töne vernehmen, und bei Gefahr ver: breiten alle einen ſtärkeren oder ſchwächeren Moſchus- oder Zibethgeruch, welcher ſie im Leben zwar nicht gegen ihre Feinde bewahrt, ſie aber doch nur ſehr wenigen Tieren als genießbar erſcheinen läßt. So laſſen die Hunde, Katzen und Marder gewöhnlich die getöte— ten Spitzmäuſe liegen, ohne ſie aufzufreſſen, während die meiſten Vögel, bei denen Geruchs— und Geſchmacksſinn weniger entwickelt ſind, ſie als Nahrung nicht verſchmähen. 390 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; ſechſte Familie: Spitzmäuſe. Die meiſten Spitzmäuſe ſind fruchtbare Geſchöpfe, denn ſie werfen zwiſchen 4 und 10 Junge. Gewöhnlich kommen dieſe nackt und mit geſchloſſenen Augen zur Welt, entwickeln ſich aber raſch und ſind ſchon nach Monatsfriſt im ſtande, ihr eigenes Gewerbe zu betreiben. Der Menſch kann unſere Tiere unmittelbar nicht verwerten; wenigſtens wird nur von einer einzigen Art das Fell als Pelzwerk und der ſtark nach Zibeth riechende Schwanz als Mittel gegen die Motten benutzt, das Fleiſch aber nirgends gegeſſen. Um ſo größer iſt der mittelbare Nutzen, den die Spitzmäuſe bringen. Dieſer Nutzen muß ſchon von den alten Agyptern anerkannt worden ſein, weil ſie eine Art von ihnen einbalſamiert und mit ihren Toten begraben haben. In der erſten Unterfamilie vereinigt man die Spitzmäuſe im engeren Sinne (So ri— cinae). Sie bilden den Kern der Familie, haben 28—32 Zähne, einen langen und ſchma— len Schädel mit häutigen Stellen am Schädelgrunde, aber ohne Jochbogen, verwachſene Unterſchenkelknochen und keine Schwimmhäute zwiſchen den Zehen. In Deutſchland ſind drei Gattungen dieſer Unterfamilie vertreten. 5 32 an den Spitzen dunkelbraun gefärbte Zähne, und zwar 2 große Vorderzähne mit Höckern, 5 kleine einſpitzige Lücken- und 4 vielſpitzige Mahlzähne im Oberkiefer, 2 an den Schneiden wellenförmig gezähnelte Vorder-, 2 Lücken- und 3 Backenzähne im Unterkiefer, ringsum an den Seiten mit kurzen und weichen Haaren umgebene Füße und Zehen und gleich— mäßige und gleichlange Behaarung des Schwanzes kennzeichnen die Spitzmäuſe im engſten Sinne (Sorex), deren gemeinſte Vertreterin, die Waldſpitzmaus (Sorex vulgaris, S. tetragonurus, eremita, cunicularia, coronatus, concinnus, rhinolophus, melanodon, castaneus, labiosus 2c.), zu den bekannteſten Tieren unſeres Vaterlandes gehört. An Größe ſteht die Waldſpitzmaus der Hausmaus etwas nach: ihre Länge beträgt 11 cm, wovon 4,5 cm auf den Schwanz kommen. Die Färbung des feinen Samtpelzes ſpielt zwiſchen lebhaftem Rotbraun und dem glänzendſten Schwarz; die Seiten ſind immer lichter gefärbt als der Rücken, die Unterteile graulichweiß mit bräunlichem Anfluge, die Lippen weißlich, die langen Schnurren ſchwarz, die Pfoten bräunlich, der Schwanz oben dunkelbraun, unten aber bräun— lichgelb. Nach der wechſelnden Färbung hat man mehrere Unterſchiede angenommen, welche die einen für Arten, die anderen für Abarten erklären. Man findet die Waldſpitzmaus in Deutſchland, Schweden, England, Frankreich, Italien, Ungarn und Galizien, wahrſcheinlich auch im benachbarten Rußland, in der Höhe ſowohl als in der Tiefe, auf Bergen wie in Thälern, in Feldern, Gärten, in der Nähe von Dör— fern oder in Dörfern ſelbſt und gewöhnlich nahe bei Gewäſſern. Im Winter kommt ſie in die Häuſer oder wenigſtens in die Ställe und Scheuern herein. Bei uns iſt ſie die gemeinſte Art der ganzen Familie. Sie bewohnt am liebſten unterirdiſche Höhlen und bezieht deshalb gern die Gänge des Maulwurfs oder verlaſſene Mäuſelöcher, falls ſie nicht natürliche Ritzen und Spalten im Geſtein auffindet. In weichem Boden gräbt ſie mit ihrem Rüſſel und den ſchwachen Vorderpfoten ſelbſt Gänge aus, welche regelmäßig ſehr oberflächlich unter der Erde dahinlaufen. Wie die meiſten anderen Arten der Familie iſt auch ſie ein vollkommenes Nachttier, welches bei Tage nur ungern ſeinen unterirdiſchen Aufenthaltsort verläßt. Nie— mals thut ſie dies während der Mittagsſonne, und es ſcheint wirklich, daß die Sonnenſtrah— len ihr überaus beſchwerlich fallen; wenigſtens nimmt man an, daß die vielen toten, welche man im Hochſommer an Wegen und Gräben findet, von der Sonne geblendet, den Eingang ihrer Höhle nicht wieder auffinden konnten und deshalb zu Grunde gingen. Unaufhörlich ſieht man die Spitzmaus beſchäftigt, mit ihrem Rüſſel nach allen Rich— tungen hin zu ſchnüffeln, um Nahrung zu ſuchen, und was ſie findet und überwältigen Waldſpitzmaus: Verbreitung. Lebensweiſe. Gefräßigkeit. 391 kann, iſt verloren: fie frißt ihre eigenen Jungen oder die getöteten ihrer eigenen Art auf. „Ich habe“, ſagt Lenz, „oft Spitzmäuſe in Kiſten gehabt. Mit Fliegen, Mehlwürmern, Regenwürmern und dergleichen ſind ſie faſt gar nicht zu ſättigen. Ich mußte jeder täglich eine ganze tote Maus oder Spitzmaus oder ein Vögelchen von ihrer eigenen Größe geben. Sie freſſen, ſo klein ſie ſind, täglich ihre Maus auf und laſſen nur Fell und Knochen übrig. So habe ich ſie oft recht fett gemäſtet; läßt man ſie aber im geringſten Hunger leiden, ſo ſterben ſie. Ich habe auch verſucht, ihnen nichts als Brot, Rüben, Birnen, Hanf, Mohn, Rübſamen, Kanarienſamen ꝛc. zu geben; aber ſie verhungerten lieber, als daß ſie anbiſſen. Bekamen ſie fettgebackenen Kuchen, ſo biſſen ſie dem Fett zuliebe an; fanden ſie eine in einer Falle gefangene Spitzmaus oder Maus, ſo machten ſie ſich augenblicklich daran, ſie aufzufreſ— ſen. Bei guter Abwartung hält die Waldſpitzmaus monatelang in Gefangenſchaft aus.“ Hausſpitzmaus (Crocidura aranea) und Waldſpitzmaus (Sorex vulgaris). Natürliche Größe. Welcker band einer lebenden Spitzmaus einen feſten Faden an den Hinterfuß und ließ ſie auf dem Felde in die von Mäuſen bewohnten Löcher kriechen. Nach kurzer Zeit kam aus dem zuletzt verſuchten Gange eine Ackermaus in größter Angſt hervorgekrochen, aber mit der Spitzmaus auf dem Rücken. Das gierige Raubtier hatte ſich mit den Zähnen im Nacken des Schlachtopfers eingebiſſen, tötete es in kurzer Zeit und fraß es auf. Die Bewegungen der Waldſpitzmaus ſind außerordentlich raſch und behende. Sie läuft huſchend gewandt auf dem Boden dahin, ſpringt ziemlich weit, vermag an ſchiefen Stämmen emporzuklettern und verſteht im Notfalle ganz leidlich zu ſchwimmen. Ihre Stimme beſteht in einem ſcharfen, fein zwitſchernden, faſt pfeifenden, aber leiſen Tone, wie ihn auch die übrigen Arten der Fa— milie vernehmen laſſen. Unter den Sinnen ſteht unzweifelhaft der Geruch obenan. Es kommt oft vor, daß lebend gefangene, welche wieder freigelaſſen werden, in die Falle zurücklaufen, bloß weil dieſe den Spitzmausgeruch an ſich hat. Ihrem Geſichte ſcheint die Spitzmaus nicht zu folgen, und ebenſo muß ihr Gehör ziemlich ſchwach ſein; die feine Naſe erſetzt aber auch beide Sinne faſt vollkommen. Es gibt wenig andere Tiere, welche ſo ungeſellig ſind und ſich gegen ihresgleichen ſo ab— ſcheulich benehmen wie eben die Spitzmäuſe; bloß der Maulwurf dürfte ihnen hierin noch 392 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; ſechſte Familie: Spitzmäuſe. gleichkommen. Nicht einmal die verſchiedenen Geſchlechter leben, die Paarzeit ausgenommen, im Frieden miteinander. Sonſt frißt eine Spitzmaus die andere auf, ſobald ſie ihrer hab— haft werden kann. Oft ſieht man zwei von ihnen in einen ſo wütenden Kampf verwickelt, daß man ſie mit den Händen greifen kann; ſie bilden einen förmlichen Knäuel und rollen nun über den Boden dahin, feſt ineinander verbiſſen und mit einer Wut aneinander hän— gend, welche des grimmigſten Bulldoggen würdig wäre. Ein wahres Glück iſt es, daß die Spitzmäuſe nicht Löwengröße haben: ſie würden die ganze Erde entvölkern und ſchließlich verhungern müſſen. Nur höchſt ſelten trifft man größere Geſellſchaften von Spitzmäuſen an, zwiſchen denen Friede herrſcht oder zu herrſchen ſcheint. Cartrey hörte einmal in trockenem Laube ein ununterbrochenes Raſcheln und Lärmen und entdeckte eine zahlreiche Menge unſerer Tiere, ſeiner Schätzung nach etwa hundert Stück, welche untereinander zu ſpielen ſchienen und unter beſtändigem Zirpen und Quieken hin- und herrannten, warum, war nicht zu ergründen; vielleicht handelte es ſich um eine großartige Freierei. Die träch— tige Spitzmaus baut ſich ein Neſt aus Moos, Gras, Laub und Pflanzenſtengeln, am liebſten im Mauerwerk oder unter hohlen Baumwurzeln, verſieht es mit mehreren Seitengängen, füt— tert es weich aus und wirft hier zwiſchen Mai und Juli 5— 10 Junge, welche nackt und mit geſchloſſenen Augen und Ohren geboren werden. Anfänglich ſäugt die Alte die Sprößlinge mit vieler Zärtlichkeit, bald aber erkaltet ihre Liebe, und die Jungen machen ſich nun auf, um ſich ſelbſtändig ihre Nahrung zu erwerben. Dabei ſchwinden, wie bemerkt, alle ge— ſchwiſterlichen Rückſichten; denn jede Spitzmaus verſteht ſchon in der Jugend unter Nahrung nichts anderes als alles Fleiſch, welches ſie erbeuten kann, ſeien es auch die Leichname ihrer eigenen Geſchwiſter. Auffallend iſt, daß die Spitzmäuſe nur von wenigen Tieren gefreſſen werden. Die Katzen töten ſie, wahrſcheinlich, weil ſie anfangs ſie für eine gewöhnliche Maus halten, beißen ſie aber nur tot, ohne ſie jemals zu freſſen. Auch die Marderarten ſcheinen ſie zu verſchmähen. Bloß einige Raubvögel ſowie der Storch und die Kreuzotter verſchlingen fie ohne Umſtände und mit Behagen. Jedenfalls hat die Abneigung der fein witternden Säuge— tiere ihren Grund in dem Widerwillen, welchen ihnen die Ausdünſtung der Spitzmäuſe ein— flößt. Dieſer ſtarke, moſchusartige Geruch wird durch zwei Abſonderungsdrüſen hervor— gebracht, welche ſich an den Seiten des Leibes und zwar näher an den Vorder- als an den Hinterbeinen finden, und teilt ſich allen Gegenſtänden mit, welche die Spitzmaus berührt. Es iſt möglich, daß der Aberglaube, unter welchem die Spitzmäuſe in manchen Gegen— den Europas zu leiden haben, in dieſem Geruche mit begründet iſt. Hier und da, z. B. in England, wird das harmloſe Thier faſt noch mehr gefürchtet als eine Giftſchlange. Jeder— mann ſieht ein, daß eine Spitzmaus dem Menſchen mit ihren feinen, dünnen Zähnen nicht das Geringſte zuleide thun kann, und dennoch ſchreibt man ihrem Biſſe die giftigſten Wir— kungen zu. Ja, das bloße Berühren von einer Spitzmaus wurde als ein ſicherer Vorbote irgend welchen Übels gedeutet, und Tier oder Menſch, welche „ſpitzmausgeſchlagen“ waren, mußten notwendigerweiſe demnächſt erkranken, falls ſie nicht ein eigentümliches Mittel ſchleu— nigſt anwandten. Dieſes Heilmittel, welches allein gegen die Spitzmauskrankheit helfen konnte, beſtand in den Zweigen einer „Spitzmauseſche“, welche durch ein ſehr einfaches Ver— fahren zu dem heilkräftigen Baume geſtempelt worden war. Eine lebendige Spitzmaus wurde gefangen und mit Siegesjubel zu der Eſche gebracht, welcher die Ehre zu teil wer— den ſollte, das Menſchengeſchlecht vor dem kleinen Raubtiere zu ſchützen. Man bohrte ein großes Loch in den Stamm der Eſche, ließ die Spitzmaus hineinkriechen und verſchloß das Loch durch einen feſten Pfropfen; von dieſem Augenblicke an erhielt die Eſche ihre Heilkraft. Wie verbreitet und allgemein geglaubt dieſer Unſinn in der Vorzeit war, geht aus der „Geſchichte der vierfüßigen Tiere und der Schlangen“ von Topſel hervor, welche im Jahre Waldſpitzmaus. Hausſpitzmaus. 393 1658 zu London erſchien. Der ſpaßhafte alte Tierkundige ſagt über die Spitzmaus in jenem Buche ungefähr folgendes: „Sie iſt ein raubgieriges Vieh, heuchelt aber Liebenswürdigkeit und Zahmheit; doch beißt ſie tief und vergiftet tödlich, ſowie ſie berührt wird. Grauſamen Weſens, ſucht ſie jedem Dinge zu ſchaden, und es gibt kein Geſchöpf, welches von ihr geliebt wird, noch eines, welches ſie lieben ſollte; denn alle Tiere fürchten ſie. Die Katzen jagen und töten ſie, aber ſie freſſen ſie nicht; denn wenn ſie letzteres thun wollten, würden ſie vergehen und ſterben. Wenn die Spitzmäuſe in ein Fahrgeleiſe fallen, müſſen ſie ihr Leben laſſen, weil ſie nicht wieder weggehen können. Dies bezeugen Marcellus Nicander und Plinius, und die Urſache davon wird von Philes gegeben, welcher ſagt, daß ſie ſich in einem Geleiſe ſo erſchöpft und bedroht fühlen, als wären ſie in Banden geſchlagen. Eben— deshalb haben die Alten auch die Erde aus Fahrgeleiſen als Gegenmittel für den Spitzmaus— biß verſchrieben. Man hat aber noch mehrere Mittel, wie bei anderen Krankheiten, um die Wirkung ihres Giftes zu heilen, und dieſe Mittel dienen zugleich auch noch, um allerlei Übel zu heben. Eine Spitzmaus, welche aus irgend einer Urſache in ein Geleiſe gefallen und dort geſtorben iſt, wird verbrannt, zerſtampft und dann mit Staub und Gänſefett vermiſcht: ſolche Salbe heilt alle Entzündungen unfehlbar. Eine Spitzmaus, welche getötet und ſo aufgehängt worden iſt, daß ſie weder jetzt noch ſpäter den Grund berührt, hilft denen, deren Leib mit Geſchwüren und Beulen bedeckt iſt, wenn ſie die wunde Stelle dreimal mit dem Leichname des Tieres berühren. Auch eine Spitzmaus, welche tot gefunden und in Leinen, Wollen- oder anderes Zeug eingewickelt worden iſt, heilt Schwären und andere Entzündun— gen. Der Schwanz der Spitzmaus, welcher zu Pulver gebrannt und zur Salbe verwandt wurde, iſt ein untrügliches Mittel gegen den Biß wütender oder toller Hunde ꝛc.“ Nach dieſem einen Pröbchen brauche ich wohl von der ſonſtigen Verwendung des heilkräftigen Tierchens nichts weiter zu ſagen. Bei den Feldſpitzmäuſen (Crocidurxa) beſteht das Gebiß aus 28—30 weißen Zäh— nen, da im Oberkiefer, abweichend von dem Gebiß der Spitzmäuſe, 3 oder 4 einſpitzige Zähne vorhanden ſind. Im übrigen ſtimmen beide Gruppen weſentlich miteinander überein. Die Hausſpitzmaus (Crocidura aranea, Sorex araneus, russulus, fimbriatus und pachyurus, Crocidura moschata, thoracica und musaranea), ein Tierchen von 1155 cm Geſamt- oder 7 cm Leibes- und 4,5 cm Schwanzlänge, bei uns zu Lande häufiger Ver: treter der Gattung (vgl. die Abbildung auf S. 391), iſt oberſeits braungrau, in der Jugend ſchwärzlichgrau, unterſeits ohne ſcharfe Abgrenzung der Färbung heller grau, an Lippen und Füßen bräunlichweiß, auf dem Schwanze oben hellbraungrau, unten graulichweiß be— haart. Das Gebiß beſteht aus 28 Zähnen. Von Nordafrika an verbreitet ſich die Hausſpitzmaus über Süd-, Weſt- und Mittel— europa bis Nordrußland, kommt auch in Zentralaſien und im nordöſtlichen Sibirien vor, iſt ferner, laut Blanford, in Ladak gefunden worden, ſcheint dagegen in England, Däne— mark, Skandinavien und Holland zu fehlen. Sie iſt, laut Blaſius, gewiſſermaßen an Feld und Garten gebunden, zieht beide wenigſtens dem Walde und ſeinen Rändern, wo ſie zuweilen gefunden wird, entſchieden vor. Keine ihrer Verwandten gewöhnt ſich ſo leicht an die Umgebung des Menſchen, keine kommt ſo oft in die Gebäude, zumal in Scheuern und Ställe, herein wie ſie. In Kellern und Speiſekammern ſiedelt ſie ſich gern an, voraus— geſetzt, daß dunkle Winkel, welche ihr Schlupforte gewähren, vorhanden ſind. Im Freien jagt ſie in den Früh- und Abendſtunden auf Kleingetier aller Art, vom kleinen Säugetiere an bis zum Wurme herab; in den Häuſern benaſcht ſie Fleiſch, Speck und Ol. Ihre Sitten und Gewohnheiten ähneln denen der Waldſpitzmaus faſt in jeder Hinſicht. Im Freien wirft 394 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; ſechſte Familie: Spitzmäuſe. fie im Sommer, in warmen Gebäuden auch in den Herbſt- und Wintermonaten 5—10 nackte und blinde Junge auf ein verſtecktes und ziemlich ſorgſam mit weichen Stoffen ausgebette— tes Lager; nach Verlauf von etwa 6 Wochen haben die Jungen bereits faſt die Größe der Alten erreicht und ſind ſelbſtändig geworden, gehen wenigſtens ſchon ebenſogut wie die Alte auf Raub aus. Ungeachtet ihrer Näſchereien iſt auch die Hausſpitzmaus ein vorwie— gend nützliches Tier, welches durch Wegfangen von allerlei Ungeziefer ſeine unbedeutenden Übergriffe reichlich ſühnt, alſo unſere Schonung verdient. Eine zweite 30zähnige Art der Gattung, die Wimperſpitzmaus (Örocidura sua— veolens, C. und Pachyura etrusca, Sorex suaveolens und etruscus), verdient aus dem Grunde erwähnt zu werden, weil ſie neben einer Fledermaus das kleinſte aller bis jetzt Wimperſpitzmaus (Crocidura suaveolens). Natürliche Größe. bekannten Säugetiere iſt. Ihre Geſamtlänge beträgt nur 6,5 cm, wovon 2,5 cm auf den Schwanz kommen. Die Färbung des ſamtweichen Pelzes iſt hellbräunlich oder rötlich— grau, der Schwanz oben bräunlich, unten lichter, der Rüſſel und die Pfoten ſind fleiſch— farben, die Füße haben weißliche Härchen; ältere Tiere ſehen heller und roſtfarbig, junge dunkler und mehr graufarbig aus. Beachtung verdient die verhältnismäßig ſehr große Ohrmuſchel. Die Wimperſpitzmaus kommt faſt in allen Ländern vor, welche rings um das Mittel— ländiſche und Schwarze Meer liegen. Sie iſt im Norden Afrikas, im ſüdlichen Frankreich, in Italien und der Krim gefunden worden. In ihrer Lebensweiſe ähnelt ſie ihren Gat— tungsverwandten. Zum Aufenthaltsorte wählt ſie ſich am liebſten Gärten in der Nähe von Dörfern, aber ſie kommt auch in Gebäuden und Wohnungen vor. Da ſie viel zarter und empfindlicher gegen die Kälte iſt als unſere nordiſchen Arten, ſucht ſie ſich gegen den Winter dadurch zu ſchützen, daß ſie ſich beſonders warme Aufenthaltsorte für die kalten Monate auswählt. Wimperſpitzmaus. Waſſerſpitzmaus. 395 Abgeſehen von der Geſtaltung des hinteren Hakens der oberen Vorderzähne und der dunkelbraunen Färbung der Zahnſpitzen ſtimmt das Gebiß der Waſſerſpitzmäuſe (Cros- so pus) mit dem der Wimperſpitzmaus in der Anzahl und Anordnung der Zähne über— ein; jene unterſcheiden ſich jedoch weſentlich von den Feldſpitzmäuſen dadurch, daß ihre Füße und Zehen ringsum an den Seiten ſteife Borſtenhaare tragen und der auf der Oberſeite gleichmäßig kurz behaarte Schwanz längs der Mitte der Unterſeite einen Kiel von eben ſolchen Borſtenhaaren zeigt. Die Waſſerſpitzmaus (Crossopus fodiens, Sorex fodiens, hydrophilus, ca- rinatus, constrictus, fluviatilis, remifer, lineatus, ciliatus, bicolor, nigripes, amphi— bius, natans, stagnatilis, rivalis, Crossopus psilurus, Amphisorex pennantii und lin- neanus), wie aus dem Reichtum wiſſenſchaftlicher Namen erſichtlich, ein bezüglich ihrer Waſſerſpitzmaus (Crossopus fodiens). Natürliche Größe. Färbung vielfach abänderndes Tier, gehört zu den größeren Arten der bei uns vorkommen— den Spitzmäuſe. Ihre Geſamtlänge beträgt 11,s em, wovon 5,3 em auf den Schwanz ⸗kom— men. Der feine, dichte und weiche Pelz iſt gewöhnlich auf dem Oberkörper ſchwarz, im Win— ter glänzender als im Sommer, auf dem Unterkörper aber grauweiß oder weißlich, zuweilen rein, manchmal mit Grauſchwarz teilweiſe gefleckt. Die Haare des Pelzes ſtehen jo dicht, daß ſie vollkommen aneinander ſchließen und keinen Waſſertropfen bis auf die Haut ein— dringen laſſen. Die Schwimmhaare, welche nach dem Alter der Jahreszeit länger oder kürzer ſind, laſſen ſich ſo ausbreiten, daß ſie wie die Zinken eines Kammes auf jeder Seite der Füße hervorſtehen und auch wieder ſo knapp an die Seiten dieſer Teile anlegen, daß man ſie wenig bemerkt. Sie bilden, gehörig gebreitet, ein ſehr vollkommenes Ruder und leiſten vortreffliche Dienſte. Nach Belieben können ſie entfaltet und wieder zuſammengelegt und beim Laufen ſo angedrückt werden, daß ſie hinlänglich gegen die Abnutzung geſchützt ſind. Wie es ſcheint, iſt die Waſſerſpitzmaus über faſt ganz Europa und einen Teil Aſiens verbreitet und an geeigneten Orten überall häufig zu finden. Ihre Nordgrenze erreicht ſie in England und in den Oſtſeeländern, ihre Südgrenze in Spanien und Italien. In den 396 Sechſte Ordnung: Kerfjägerz; ſechſte Familie: Spitzmäuſe. Gebirgen ſteigt fie zu bedeutenden Höhen empor, in den Alpen etwa bis zu 2000 m über dem Meere. Sie bewohnt vorzugsweiſe die Gewäſſer gebirgiger Gegenden und am liebſten ſolche, in denen es auch bei der größten Kälte noch offene Quellen gibt, weil dieſe ihr im Winter, um frei aus und ein zu gehen, ganz unentbehrlich ſind. Bäche gebirgiger Waldgegenden, welche reines Waſſer, ſandigen oder kieſigen Grund haben, mit Bäumen beſetzt ſind und von Gärten oder Wieſen eingeſchloſſen werden, ſcheinen Lieblingsorte von ihr zu ſein. Ebenſo gern aber hält ſie ſich in Teichen mit hellem Waſſer und einer Decke von Meerlinſen auf. Zuweilen findet man ſie hier in erſtaunlicher Menge. Oft wohnt ſie mitten in den Dörfern, gern in der Nähe der Mühle; doch iſt ſie nicht an das Waſſer gebunden, läuft vielmehr auch auf den an Bächen liegenden Wieſen umher, verkriecht ſich unter Heuſchobern, geht in Scheuern und Ställe, ſelbſt in das Innere der Häuſer, und kommt manchmal auf Felder, welche weit vom Waſſer entfernt ſind. In lockerem Boden nahe am Waſſer gräbt ſie ſich ſelbſt Röhren, benutzt aber doch noch lieber die Gänge der Mäuſe und Maulwürfe, welche ſie in der Nähe ihres Aufenthaltsortes vorfindet. Ein Haupterfordernis ihrer Wohnung iſt, daß die Hauptröhre verſchiedene Ausgänge hat, von denen der eine in das Waſſer, die an— deren über der Oberfläche desſelben und noch andere nach dem Lande zu münden. Die Baue ſind Schlaf- und Zufluchtsorte des Tierchens und gewähren ihm bei Verfolgung eine ſichere Unterkunft. In dieſer Wohnung bringt die Waſſerſpitzmaus an belebten Orten gewöhnlich den gan— zen Tag zu; da aber, wo ſie keine Nachſtellung zu fürchten hat, iſt ſie, beſonders im Früh— jahre, zur Paarungszeit, auch bei Tage ſehr munter. Selten ſchwimmt ſie an dem Ufer entlang, lieber geht ſie quer durch von dem einen Ufer zum anderen. Will ſie ſich längs des Baches fortbewegen, ſo läuft ſie entweder unter dem Ufer weg oder auf dem Boden des Baches unter dem Waſſer dahin. Sie iſt ein äußerſt munteres, kluges und gewandtes Tier, welches dem Beobachter in jeder Hinſicht Freude macht. Ihre Bewegungen ſind ſchnell und ſicher, behende und ausdauernd. Sie ſchwimmt und taucht vortrefflich und beſitzt die Fähig— keit, bald mit vorſtehendem Kopfe, bald mit ſichtbarem ganzen Oberkörper auf dem Waſſer zu ruhen, ohne ſich dabei merklich zu bewegen. Wenn ſie ſchwimmt, erſcheint ihr Leib breit, platt gedrückt und gewöhnlich auch mit einer Schicht glänzend weißer, ſehr kleiner Perlen überdeckt, den Bläschen nämlich, welche aus der von den dichten Haaren zurückgehaltenen Luft ſich bilden. Gerade dieſe Luftſchicht über dem Körper ſcheint ihr Fell immer trocken zu halten. Wenn man ſich an einem Teiche verſteckt und hier Waſſerſpitzmäuſe beobachtet, welche nicht beunruhigt worden ſind, kann man ihr Treiben ſehr gut wahrnehmen. Schon früh vor oder gleich nach Sonnenaufgang ſieht man ſie zum Vorſcheine kommen und im Teiche umherſchwimmen. Oft halten ſie inne und legen ſich platt auf das Waſſer oder ſchauen halben Leibes daraus hervor, ſo daß ihre weiße Kehle ſichtbar wird. Beim Schwimmen rudern ſie mit den Hinterfüßen ſo ſtark, daß man nach der Bewegung des Waſſers ein weit größeres Tier vermuten möchte; beim Ausruhen ſehen ſie ſich überall um und fallen, wenn ſie eine Gefahr ahnen, pfeilſchnell in das Waſſer, ſo geſchwind, daß der Jäger, welcher ſie erlegen will, ſehr nahe ſein muß, wenn ſie der Hagel ſeines Gewehres erlegen ſoll: denn ſie ſtürzen ſich wie Steißfüße oft in dem Augenblicke in die Tiefe, in welchem ſie den Rauch aus dem Gewehre wahrnehmen, entkommen ſo auch wirklich dem ihnen zugedachten Tode. In früheren Zeiten, als man noch keine Gewehre mit Schnellzündung hatte, hielt es ſehr ſchwer, Waſſerſpitzmäuſe zu erlegen: ſie waren verſchwunden, ſowie das Feuer auf der Pfanne aufblitzte. Selten bleibt die kleine Taucherin lange auf dem Grunde des Waſſers, kommt vielmehr gewöhnlich bald wieder zur Oberfläche herauf. Hier iſt ihr Wirkungskreis, hier ſieht man ſie an einſamen, ſtillen Orten den ganzen Tag über in Bewegung. Sie Waſſerſpitzmaus: Lebensweiſe. Fortpflanzung. Raubgier. 397 ſchwimmt nicht nur an den Ufern, ſondern auch in der Mitte des Teiches umher, oft von einer Seite zur anderen, und ruht gern auf einem in das Waſſer hängenden Baumſtumpfe oder auf einem darin ſchwimmenden Holze aus, ſpringt zuweilen aus dem Waſſer in die Höhe, um ein vorüberfliegendes Kerbtier zu fangen, und ſtürzt ſich kopfunterſt wieder hinein. Dabei iſt ihr Fell immer glatt und trocken, denn die Tropfen laufen von ihm ab. Im kran— ken Zuſtande verliert ſich dieſe Eigenſchaft des Pelzes: die Haare werden naß, und die Feuchtigkeit dringt bis auf die Haut; dann aber geht die Waſſerſpitzmaus auch ſehr bald zu Grunde. Das volle Leben des ſchmucken Tieres zeigt ſich am beſten bei der Paarung und Be— gattung, welche im April oder Mai vor ſich zu gehen pflegt. Unter beſtändigem Geſchrei, welches faſt wie „ſiſiſi“ klingt und, wenn es von mehreren ausgeſtoßen wird, ein wahres Geſchwirr genannt werden kann, verfolgt das Männchen das Weibchen. Letzteres kommt aus ſeinem Verſtecke herausgeſchwommen, hebt den Kopf und die Bruſt über das Waſſer empor und ſieht ſich nach allen Seiten um. Das Männchen, welches den Gegenſtand ſeiner Sehnſucht unzweifelhaft ſchon geſucht hat, zeigt ſich jetzt ebenfalls auf dem freien Waſſer— ſpiegel und ſchwimmt, ſobald es die Verlorene wieder entdeckt hat, eilig auf ſie zu. Dem Weibchen iſt es aber noch nicht gelegen, die ihm zugedachten Liebkoſungen anzunehmen. Es läßt zwar das Männchen ganz nahe an ſich heran kommen; doch ehe es erreicht iſt, taucht es plötzlich unter und entweicht weit, indem es auf dem Grunde des Teiches eine Strecke fortläuft und an einer ganz anderen Stelle wieder emporkommt. Das Männchen hat dies jedoch bemerkt und eilt von neuem dem Orte zu, an welchem ſeine Geliebte ſich befindet. Schon glaubt es, am Ziele zu ſein, da verſchwindet das Weibchen wieder und kommt abermals anderswo zum Vorſcheine. So geht das Spiel Viertelſtunden lang fort, bis ſich endlich das Weibchen dem Willen des Männchens ergibt. Dabei vergißt keines der beiden Gatten, ein etwa vorüberſchwimmendes Kerbtier oder einen ſonſtigen Nahrungsgegen— ſtand aufzunehmen, und nicht ſelten werden bei dieſer Liebesneckerei auch alle Gänge am Ufer mit beſucht. In einem der letzteren legt das Weibchen ſein Wochenbett in einem kleinen Keſſel an, welcher mit Moos und trockenem Graſe wohl ausgekleidet wurde. Hier bringt es um die Mitte des Mai ſeine 6— 10 Junge zur Welt. Unmittelbar nach der Geburt ſehen dieſe faſt nackten Tierchen mit ihren ſtumpfen Naſen und halb durchſichtigen fleiſchfarbenen Leibern äußerſt ſonderbar aus und zeigen ſo wenig Ahnlichkeit als denkbar mit ihren Eltern; bald aber wachſen ſie heran, erlangen allmählich das Ausſehen der Erzeuger und machen ſich nunmehr, zunächſt wohl unter Führung der Mutter, auch bald zu ſelbſtändiger Jagd auf, in der Nähe der Brutröhre ſchmale Pfädchen im Graſe austretend und in allerliebſter Weiſe miteinander ſpielend. 8 Im Verhältnis zu ihrer Größe iſt die Waſſerſpitzmaus ein wahrhaft furchtbares Raub— tier. Sie verzehrt nicht bloß Kerfe aller Arten, zumal ſolche, welche im Waſſer leben, Wür— mer, kleine Weichtiere, Krebſe und dergleichen, ſondern auch Lurche, Fiſche, Vögel und kleine Säugetiere. Die Maus, welcher ſie in ihren Löchern begegnet, iſt verloren; die vor kurzem ausgeflogene Bachſtelze, welche ſich unvorſichtig zu nahe an das Waſſer wagt, wird plötzlich mit derſelben Gier überfallen, mit welcher ſich ein Luchs auf ein Reh ſtürzt, und in wenigen Minuten abgewürgt; der Froſch, welcher achtlos an einer Fluchtröhre vorüberhüpft, fühlt ſich an den Hinterbeinen gepackt und trotz ſeines kläglichen Geſchreies in die Tiefe gezogen, wo er bald erliegen muß; Schmerlen und Elritzen werden in kleine Buchten getrieben und hier auf eigene Weiſe gefangen: die Waſſerſpitzmaus trübt das Waſſer und bewacht den Eingang der Bucht; ſobald nun einer der kleinen Fiſche an ihr vorüberſchwimmen will, fährt ſie auf ihn zu und fängt ihn gewöhnlich; ſie fiſcht, wie das Sprichwort ſagt, im trüben. Aber nicht bloß an kleine Tiere wagt ſich die Waſſerſpitzmaus, ſondern auch an 398 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; ſechſte Familie: Spitzmäuſe. ſolche, deren Gewicht das ihre um mehr als das 60fache übertrifft; ja man kann ſagen, daß es kein Raubtier weiter gibt, welches eine verhältnismäßig ſo große Beute überfällt und umbringt. „Vor Jahren“, erzählt mein Vater, „wurden im Frühjahre im Heinſpitzer See bei Eiſenberg mehrere Karpfen von 2 Pfund und darüber gefunden, denen Augen und Gehirn ausgefreſſen waren; einigen von ihnen fehlte auch an dem Körper hier und da Fleiſch. Dieſe merkwürdige Erſcheinung kam in einem Wochenblatte zur Sprache und veranlaßte einen hef— tigen Streit zwiſchen zwei Gelehrten einer benachbarten Stadt, in welchem der eine behaup— tete, die Teichfröſche ſeien es, welche ſich den Fiſchen auf den Kopf ſetzten, ihnen die Augen auskratzten und das Gehirn ausfräßen. Dies wurde von denen geglaubt, bei welchen der Froſch überhaupt in ſchlechtem Rufe ſteht, von ſolchen z. B., welche dem unſchuldigen Gras— froſche ſchuld geben, daß er den Flachs nicht nur verwirre, ſondern ihn auch, ja ſelbſt Hafer fräße. Selbſt unſer alter ehrwürdiger Blumenbach wurde in den Streit gezogen, weil er in ſeiner Naturgeſchichte ſagt, die Fröſche fräßen Fiſche und auch Vögel. Der Gegner verteidigte die Teichfröſche mit Geſchick; allein ihr Ankläger war nicht ſo leicht aus dem Sat— tel zu heben. Er brachte die getrockneten Kinnladen in einer Abbildung zur Anſchauung und ſuchte aus ihnen die Gefährlichkeit der Teichfröſche zu beweiſen. Endlich wurde auch ich erſucht, meine Stimme in dieſem Streite abzugeben. Ich zeigte, um die Unſchuld, den guten Namen und die Ehre der Fröſche zu retten, die Unmöglichkeit des ihnen ſchuld ge— gebenen Verbrechens, da es ihnen bekanntlich gänzlich an Mitteln gebricht, dieſes auszu— führen. Man ſchien mir Glauben zu ſchenken; doch blieb der Mörder der Karpfen unbe— kannt. Ich wußte nun zwar, daß die Spitzmäuſe Fiſche fangen und ebenſo Fiſchlaich begierig aufſuchen, hatte auch an den gefangenen Waſſerſpitzmäuſen, welche ich eine Zeitlang lebend beſaß, ihre mörderiſche Natur hinreichend kennen gelernt; dennoch glaubte ich nicht, daß das kleine Tier ſo große Fiſche anfallen und töten könne. Aber der Beweis wurde mir geliefert. „Ein Bauergutsbeſitzer des hieſigen Kirchſpieles zog in ſeinem Teiche ſchöne Fiſche und hatte im Herbſte 1829 in den Brunnenkaſten vor ſeinen Fenſtern, welcher wegen des zu— fließenden Quellwaſſers niemals zufriert, mehrere Karpfen geſetzt, um ſie gelegentlich zu ver— ſpeiſen. Der Januar 1830 brachte eine Kälte von 22 Grad und bedeckte faſt alle Bäche dick mit Eis; nur die ‚warmen Quellen‘ blieben frei. Eines Tages fand der Beſitzer ſeines Brun— nens zu ſeinem großen Verdruſſe in ſeinem Röhrtroge einen toten Karpfen, welchem Augen und Gehirn ausgefreſſen waren. Nach wenigen Tagen hatte er den Arger, einen zweiten an— zutreffen, der auf ähnliche Weiſe zu Grunde gerichtet worden war, und ſo verlor er einen Fiſch nach dem anderen. Endlich bemerkte ſeine Frau, daß gegen Abend eine ſchwarze, Maus“ an dem Kaſten hinaufkletterte, im Waſſer umherſchwamm, ſich einem Karpfen auf den Kopf ſetzte und mit den Vorderfüßen feſtklammerte. Ehe die Frau im ſtande war, das zugefrorene Fenſter zu öffnen, um das Tier zu verſcheuchen, waren dem Fiſche die Augen ausgefreſſen. Endlich war das Offnen des Fenſters gelungen, und die Maus wurde in die Flucht getrieben. Allein kaum hatte ſie den Kaſten verlaſſen, ſo wurde ſie von einer vorüberſchleichenden Katze gefangen, dieſer wieder abgenommen und mir überbracht. Es war unſere Waſſerſpitz— maus. So waren denn die fraglichen Mörder der Karpfen in dem Heinſpitzer See entdeckt worden, Mörder, welche ohne die Aufmerkſamkeit der Frau vielleicht heute noch unbekannt wären. Dabei muß ich noch bemerken, daß die mir überbrachte Waſſerſpitzmaus nicht die einzige war, welche jenen Brunnenkaſten heimſuchte, es kam eine um die andere nach ihr. Dies bewog den Beſitzer, einen vergifteten Karpfenkopf in den Kaſten zu legen, und er brachte mit dieſem auch wirklich mehrere Waſſerſpitzmäuſe um.“ Die Feinde der Waſſerſpitzmäuſe ſind faſt die nämlichen, welche wir bei der gemeinen Spitzmaus kennen lernten. Bei Tage geſchieht jenen gewöhnlich nichts zuleide; wenn ſie Waſſerſpitzmaus. Biberſpitzmäuſe. 399 aber des Nachts am Ufer herumlaufen, werden ſie oft eine Beute der Eulen und Katzen; die letzteren aber töten ſie bloß und werfen ſie, ihres Moſchusgeruches wegen, dann weg. Der Forſcher, welcher Waſſerſpitzmäuſe ſammeln will, braucht deshalb bloß jeden Morgen die Ufer der Teiche abzuſuchen; er findet in kurzer Zeit ſo viel Leichname dieſer Art, als er braucht. In der Gefangenſchaft laſſen ſich Waſſerſpitzmäuſe nicht eben leicht am Leben erhalten. Mein Vater verſuchte mehrmals, ſie zu pflegen, doch ſtarben alle ſchon nach wenigen Tagen. Diejenige, welche am längſten lebte, wurde beobachtet. „Da ſie ſehr hungrig ſchien“, ſagt er, „legte ich ihr eine tote Ackermaus in ihr Behältnis. Sie begann ſogleich an ihr zu nagen und hatte in kurzer Zeit ein ſo tiefes Loch gefreſſen, daß ſie zu dem Herzen gelangen konnte, welches ſie auch verzehrte. Dann verſpeiſte ſie noch einen Teil der Bruſt und der Einge— weide und ließ das übrige liegen. Sie hielt, wie ich dies bei anderen Spitzmäuſen beob— achtet habe, beſtändig den Rüſſel in die Höhe und ſchnüffelte unaufhörlich, um etwas für ſie Genießbares zu erſpähen. Hörte ſie ein Geräuſch, ſo verbarg ſie ſich ſehr ſchnell in dem Schlupfwinkel, welchen ich für ſie angebracht hatte. Sie that ſo hohe Sprünge, daß ſie aus einer großen, blechernen Gießkanne, in welcher ich ſie zuerſt hielt, faſt entkam. Am erſten Tage kam ſie ſtets trocken aus dem Waſſer hervor, am zweiten Tage war dies ſchon weniger und kurz vor ihrem Tode faſt gar nicht mehr der Fall. Sie war ſehr biſſig und blieb, bis ſie gänzlich ermattete, ſcheu und wild.“ Ausden war glücklicher als mein Vater; denn ihm gelang es, Waſſerſpitzmäuſe monate— lang in Gefangenſchaft zu erhalten. Um ſie zu fangen, gebrauchte er einfache Mäuſefallen, welche mit einem Froſche geködert wurden. Zum Aufenthalte wies er ſeinen Pfleglingen einen mit möglichſt tiefem Waſſernapfe verſehenen Käfig an. Die Waſſerſpitzmäuſe, ein Pärchen, ſchienen ſich von Hauſe aus in beſagtem Käfige wohl zu befinden, bekundeten wenig— ſtens kein Zeichen von Furcht, benahmen ſich ganz wie zu Hauſe und fraßen ohne jegliche Scheu Würmer, rohes Fleiſch und Kerbtiere, welche ihnen vorgeworfen wurden. Wenige Tage ſpäter verſchaffte der Pfleger ihnen 3 oder 4 kleine Fiſchchen und ſetzte dieſe in den Schwimm- und Badenapf. Augenblicklich ſtürzten ſich die Waſſerſpitzmäuſe auf die Fiſche, kamen wenige Sekunden ſpäter mit je einem zum Vorſcheine, töteten die Beute durch einen Biß in den Kopf, hielten ſie zwiſchen den Vorderfüßen feſt, ganz wie der Fiſchotter es zu thun pflegt, und begannen hinter dem Kopfe zu freſſen, nach und nach gegen den Schwanz hin vorſchreitend. Ihre Freßluſt war jo groß, daß jede von ihnen 2 oder 3 Elritzen ver— zehrte, gewiß eine tüchtige Mahlzeit in anbetracht ihrer Größe. Wenn die Tiere in ihrem Käfige hin- und herrannten, ließen fie oft einen ſchrillenden Laut hören, nicht unähnlich dem Schwirren des Heuſchreckenrohrſängers. In ihrem Waſſernapfe vergnügten ſie ſich durch Ein⸗ und Ausgehen und Baden, wobei ſie ſich oft halb und halb unter der Oberfläche hin— und herwälzten. Obgleich vollkommen ausgeſöhnt mit ihrer Gefangenſchaft, bekundeten ſie doch nicht die geringſte Anhänglichkeit oder Zahmheit, biſſen im Gegenteile heftig zu, wenn ſie berührt wurden. So lebten ſie mehrere Monate in vollſter Geſundheit, bis ſie eines Tages in Abweſenheit ihres Beſitzers und Pflegers die Käfigthür offen fanden und auf Nimmerwiederſehen verſchwanden. Als Übergangsglieder von den Spitzmäuſen zu den Maulwürfen erſcheinen uns die wenigen Angehörigen der zweiten Unterfamilie, Biberſpitzmäuſe oder Biſamrüßler (Myogalinae) genannt. Ihr Gebiß weiſt 44 Zähne auf. Doch unterſcheiden fie ſich auch außer durch ihren Zahnreichtum und die ihnen eigene Bildung der Schneidezähne nicht un— weſentlich von ihren Familienverwandten. Der vordere der drei oberen Schneidezähne iſt ſehr groß, dreiſeitig und ſenkrecht geſtellt, während ſich die zwei unteren ſtabförmigen, abgeſtutzten 400 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; ſechſte Familie: Spitzmäuſe. Vorderzähne nach vorne neigen; der Schädel iſt überall knöchern geſchloſſen, ein Jochbein in Form eines feinen Stäbchens vorhanden; die Wirbelſäule wird gebildet aus den Hals, 13 rippentragenden, 6 rippenloſen, 5 Kreuz- und 27 Schwanzwirbeln. Der Leib iſt gedrun— gener als bei den übrigen Spitzmäuſen, der Hals außerordentlich kurz, ebenſo dick wie der Leib und von dieſem nicht zu unterſcheiden; die Beine, deren fünf Zehen durch eine lange Schwimmhaut miteinander verbunden werden, ſind niedrig, die Hinterbeine länger als die vorderen; der Schwanz iſt länglich gerundet, gegen das Ende ruderartig zuſammengedrückt, geringelt und geſchuppt und nur ſpärlich mit Haaren beſetzt. Außere Ohren fehlen, und die Augen ſind ſehr klein. Das Merkwürdigſte am ganzen Tiere iſt die Naſe, welche noch eher als bei den Rüſſelſpringern ein Rüſſel genannt werden kann. Sie beſteht aus zwei langen, dünnen, verſchmolzenen, knorpeligen Röhren, welche durch zwei größere und drei kleinere Muskeln auf jeder Seite nach jeder Richtung bewegt werden, und läßt ſich zu den verſchie— denartigſten Zwecken, namentlich zum Betaſten aller Gegenſtände, verwenden. Unter der Schwanzwurzel liegt eine Moſchusdrüſe, welche aus 20 — 40 Säckchen beſteht, deren jedes einen oben bauchigen und einen unten ſchmäleren Teil hat und in der Wandung viele Drü— ſenſchläuche enthält. Die aus dieſen Drüſen ſtammende Abſonderung riecht auffallend ſtark. Bis jetzt kennt man bloß eine aus zwei ſüdeuropäiſchen Arten beſtehende Gattung der Unterfamilie; eine Art bewohnt die Pyrenäenkette und ihre Ausläufer, die andere Südruß— land. Erſtere, die Biſamſpitzmaus, Almizilero der Spanier (Myogale pyrenaica), ein Tier von 25 em Geſamtlänge, von welcher etwa die Hälfte auf den Schwanz kommt, iſt oben kaſtanienbraun, an den Seiten braungrau, am Bauche ſilbergrau, an den Seiten des Rüſſels weißlich, am Schwanze dunkelbraun mit weißen Härchen, die Vorderpfoten ſind bräunlich behaart, die hinteren nackt und beſchuppt. Man glaubte anfänglich, daß dieſe Art bloß auf die Pyrenäen beſchränkt ſei; doch haben ſie Graélls und mein Bruder auch in der Sierra de Gredos aufgefunden, und ihr Heimats— kreis mag ſich wohl über den ganzen Norden Spaniens erjtreden. Der Desman oder Wychuchol (Myogale moschata, Castor und Sorex moscha- tus, M. moscovitica) unterſcheidet ſich von dem ſpaniſchen Verwandten zunächſt durch ſeine Größe; denn ſeine Geſamtlänge beträgt bis 42 cm, wovon auf den Leib 25 em, auf den Schwanz 17 em kommen. Die Augen ſind klein, die Ohröffnungen dicht mit Haaren bedeckt, die Naſenöffnungen durch eine Warze verſchließbar, die Pfoten kahl, auf der Ober— ſeite fein geſchuppt, unten genetzt, am äußeren Rande mit Schwimmborſten beſetzt. Der aus ſehr glatten Grannen und äußerſt weichen Wollhaaren beſtehende Pelz iſt oberſeits röt— lichbraun, unterſeits weißlich aſchgrau, ſilbern glänzend. Der Desman bewohnt den Südoſten Europas und zwar hauptſächlich die Flußgebiete der Ströme Wolga und Don, findet ſich jedoch auch in Aſien und zwar in der Bucharei. Sein Leben iſt an das Waſſer gebunden, und nur höchſt ungern unternimmt er kleine Wan— derungen von einem Bache zum anderen. Überall, wo er vorkommt, iſt er häufig. Sein Leben iſt ſehr eigentümlich, dem des Fiſchotters ähnlich. Es verfließt halb unter der Erde, halb im Waſſer. Stehende oder langſam fließende Gewäſſer mit hohen Ufern, in denen er ſich leicht Gänge graben kann, ſagen ihm am meiſten zu. Hier findet man ihn einzeln oder paarweiſe in großer Anzahl. Die Röhren ſind künſtlich und ebenfalls nach Art des Fiſch— otterbaues angelegt. Unterhalb der Oberfläche des Waſſers beginnt ein ſchief nach auf: wärts ſteigender Gang, welcher unter Umſtänden eine Länge von 6 m und darüber erreichen kann; dieſer führt in einen Keſſel, welcher regelmäßig 155 — 2 m über dem Waſſerſpiegel und jedenfalls über dem höchſten Waſſerſtande liegt, ſomit auch unter allen Umſtänden Biſamſpitzmaus. Desman. 401 trocken bleibt. Ein Luftgang nach obenhin findet ſich nicht; demungeachtet iſt die Angabe, daß der Desman im Winter oft in ſeinen Bauen erſticken müſſe, eine Unwahrheit. Als vortrefflicher Schwimmer und Taucher bringt der Desman den größten Teil ſeines Lebens im Waſſer zu, und nur, wenn Überſchwemmungen ihn aus ſeinen unterirdiſchen Gängen vertreiben, betritt er die Oberfläche der Erde; aber ſelbſt dann entfernt er ſich nur gezwungen auf kurze Strecken von dem Waſſer. Hier treibt er ſich Tag und Nacht, Som— mer und Winter umher; denn auch, wenn Eis die Flüſſe deckt, geht er ſeinem Gewerbe nach und zieht ſich bloß, wenn er geſättigt und ermüdet iſt, nach ſeiner Höhle zurück, deren Mün— dung immer ſo tief angelegt wird, daß ſelbſt das dickſte Eis ſie nicht verſchließen kann. Seine Nahrung beſteht aus Blutegeln, Würmern, Waſſerſchnecken, Schnaken, Waſſermotten und Larven anderer Kerbtiere. Die Fiſcher ſagen freilich, daß er Wurzeln und Blätter vom Desman (Myogale moschata). 1½ natürl. Größe. Kalmus freſſe, haben ſich aber zu ſolchem Glauben nur von dem Umſtande verleiten laſſen, daß er gerade dieſe Pflanze beſonders oft nach Beute abſucht. So plump und unbeholfen der Desman erſcheint, ſo behende und gewandt iſt er. Sobald das Eis aufgeht, ſieht man ihn im Schilfe und Geſträuche des Ufers unter dem Waſſer umherlaufen, ſich hin- und her— wenden, mit ſchnellen Bewegungen des Rüſſels Gewürm ſuchen und oft, um zu atmen, an die Oberfläche kommen. Bei heiterem Wetter ſpielt er im Waſſer und ſonnt ſich am Ufer. Den Rüſſel krümmt er nach allen Seiten, taſtet auch geſchickt mit ihm. Oft ſteckt er ihn in das Maul und läßt dann ſchnatternde Töne hören, welche denen einer Ente ähneln. Reizt man ihn, oder greift man ihn an, ſo pfeift und quiekt er wie eine Spitzmaus, ſucht ſich auch durch Beißen zu verteidigen. Mit dem Rüſſel vermag er, wie man an Gefangenen beobachtet hat, ſehr hübſch und geſchickt Regenwürmer und andere kleine Tiere zu erhaſchen und ſie nach Elefantenart in das Maul zu ſchieben. Im Trocknen wird er ſehr unruhig und ſucht zu entkommen; ſobald er dann in das Waſſer gelangt, ſcheint er ſich wahrhaft beglückt zu fühlen und wälzt ſich vor Vergnügen hin und her. Man kann ihn ziemlich leicht fangen, zumal im Frühlinge und zur Zeit der Begattung, wenn beide Geſchlechter miteinander ſpielen. In einem großen Netze, welches man durch das Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 26 402 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; fiebente Familie: Pelzflatterer. Waſſer zieht, findet man regelmäßig mehrere verwickelt. Aber man muß dabei natürlich die Vorſicht gebrauchen, immer nur kürzere Strecken auf einmal durchzufiſchen, damit die Tiere, welche durch die Netze in ihren Bewegungen gehindert werden, nicht unter dem Waſſer erſticken. In Reuſen und Netzen, welche die Fiſcher ausſtellen, werden viele von ihnen auf— gefunden, welche auf dieſe Weiſe ums Leben gekommen ſind. Im Herbſte betreibt man eine förmliche Jagd auf das Tier, weil um dieſe Zeit ſeine Jungen erwachſen ſind und die Aus— beute ergiebig wird. Über die Fortpflanzung und die Anzahl der Jungen des Desmans iſt bis jetzt noch nichts Sicheres bekannt; doch ſcheint es, daß er ſich ziemlich zahlreich vermehrt: hierfür ſprechen mindeſtens die acht Zitzen, welche man am Weibchen findet. Wie häufig das Tier ſein muß, geht daraus hervor, daß man die Felle, welche man zur Verbrämung der Kappen und Hauskleider verbraucht, nur mit wenigen Pfennigen unſeres Geldes bezahlt. Im Winter werden aus unbekannten Gründen meiſtens Männchen, ſelten Weibchen, gefan— gen, im Sommer dagegen nur wenige Männchen. Pallas iſt der einzige Forſcher, welcher über den freilebenden wie auch über den ge— fangenen Desman Mitteilungen macht. Das Tier hält ſtets nur ſehr kurze Zeit in der Ge— fangenſchaft aus, ſelten länger als 3 Tage; doch glaubt genannter Forſcher, daß dies wohl in der üblen Behandlung liegen möchte, welche der Wychuchol beim Fange von den Fiſchern erleiden muß. Wenn man ihm in ſein Behältnis Waſſer gießt, zeigt er eine beſondere Luſt, ſchmatzt, wäſcht den Rüſſel und ſchnuppert dann umher. Läßt man den unruhigen Geſellen gehen, ſo wälzt er ſich unaufhörlich von einer Seite auf die andere, und indem er ſich auf die Sohle der einen Seite ſtützt, kämmt und kratzt er ſich ſo ſchnell, als mache er es mit zitternder Bewegung. Die Sohlen ſind wunderbar gelenkig und können ſelbſt die Lenden erreichen, der Schwanz dagegen bewegt ſich wenig und wird faſt immer wie eine Sichel ge— bogen. Der Desman ergreift alle ihm zugeworfene Beute haſtig mit dem Rüſſel, wie mit einem Finger, und ſchiebt ſie ſich ins Maul, ſchnüffelt auch nach allen Seiten hin beſtändig umher und ſcheint ebenſo große Unerſättlichkeit zu beſitzen wie andere Mitglieder ſeiner Familie. Abends begibt er ſich zur Ruhe und liegt dann mit zuſammengezogenem Leibe, die Vorderfüße auf einer Seite, den Rüſſel nach unten, faſt unter den Arm gebogen, auf der flachen Seite. Aber auch im Schlafe iſt er unruhig und wechſelt oft den Platz. Nach ſehr kurzer Zeit wird das Waſſer von ſeinem Unrate und der Ausſonderung der Schwanz— drüſen ſtinkend und muß deshalb beſtändig erneuert werden. So angenehm er durch ſeine Beweglichkeit und Lebendigkeit iſt, ſo unangenehm wird ein gefangener durch den Moſchus— geruch, welcher ſo ſtark iſt, daß er nicht nur das ganze Zimmer füllt, ſondern ſich auch allen Tieren, welche den Desman freſſen, mitteilt und förmlich einprägt. Wie es ſcheint, hat der Desman weder unter den Säugetieren noch unter den Vögeln viele Feinde: um ſo eifriger aber ſtellen ihm die großen Raubfiſche und namentlich die Hechte nach. Solche Übelthäter ſind zu erkennen; denn ſie riechen derartig nach Moſchus, daß ſie vollkommen ungenießbar geworden ſind. Der Menſch verfolgt das ſchmucke Tier ſeines Fel— les wegen, welches dem des Bibers und der Zibethratte ſo ähnelt, daß ſich Linné verleiten ließ, den Desman als Castor moschatus oder Moſchusbiber unter die Nager zu ſtellen. Weder Halbaffen noch Fledermäuſe noch Kerfjäger, aber mit Merkmalen aller verſehen, haben die Pelzflatterer, Vertreter einer beſonderen Familie (Galeopithecidae) und einzigen Gattung (Galeopithecus), den Forſchern von jeher viel Kopfzerbrechen gemacht. Linns ſtellte ſie zu den Halbaffen, Cuvier zu den Fledermäuſen, Geoffroy zu den Raub— tieren, Oken zu den Beuteltieren und Peters endlich zu den Kerbtierfreſſern, deren Reihe Desman. Kaguang. 403 ſie hier beſchließen mögen. Streng genommen, gehören ſie auch hier nicht her; denn nach Leches Unterſuchungen müßten ſie eigentlich eine beſondere Ordnung bilden. Sie ſtehen tiefer als alle genannten mit ihnen verwandten Ordnungen, weshalb wir ſie immerhin an das Ende der Kerfjäger ſtellen dürfen. Entſprechend der Unſicherheit der Forſcher heißt die bekannteſte Art unter anderen noch geflügelter Affe, Flattermaki, fliegende Katze, wunderbare Fledermaus ıc. Die Pelzflatterer ſind katzengroße Tiere von ſchlankem Leibesbau, deren mittellange Gliedmaßen durch eine breite und dicke, auf beiden Seiten behaarte Haut verbunden werden. Ihre fünf Zehen haben zurückziehbare Krallennägel und keinen der übrigen Hand entgegen— ſetzbaren Daumen. Der kurze Schwanz ſteckt mit in der Flatterhaut. Der Kopf iſt verhält— nismäßig klein, die Schnauze ſehr verlängert, die Augen ſind mäßig groß, die behaarten Ohren klein. Die Flatterhaut iſt keine Flughaut, ſondern nur ein Fallſchirm, welcher den Leib zu weiten Sprüngen und langſamerem Fallen befähigt, hat alſo mit der Flughaut der Fledermäuſe keine Ahnlichkeit. Sie iſt eine Fortſetzung der Leibeshaut, beginnt am Halſe, verbindet ſich mit dem Vorderbeine, umhüllt dieſes bis zur Hand, verläuft in gleichmäßiger Breite nach der Hinterhand und geht nun endlich nach der Schwanzſpitze. So ſtecken alle Glieder gleichſam in ihr. Jede Bruſt hat zwei Zitzen. Das Gebiß beſteht aus 34 Zähnen, nämlich 2 Schneidezähnen oben, 4 unten und 1 Eckzahn, 2 Lücken- und 4 Höckerzähnen in jedem Kiefer, und fällt beſonders auf wegen der kammartig gezackten, in 8 — 10 Spitzen ausgehenden, nach vorn geneigten unteren ſowie der gelappten Kronen der oberen Schneide— zähne. Der Schädel iſt geſtreckt, hinten flach und breit, im Schnauzenteile ſehr verſchmäch— tigt, der Jochbogen vollſtändig; die Wirbelſäule enthält außer den Halswirbeln 10 Rücken-, 9 Lenden-, 4 Kreuz- und 18 Schwanzwirbel, von denen 13 Rippen tragen; die Unterſchen— kelknochen ſind getrennt; das Ellbogenbein läuft wie das Wadenbein nach unten fadenför— mig aus. Das Gehirn iſt ſehr klein, der Magen geräumig, der Darm lang gewunden. Der Kaguang, Kubin der Malayen (Galeopithecus volans, Lemur volans, G. rufus, variegatus, temminckii ꝛc., Abbildung S. 404) erreicht eine Geſamtlänge von 60 em, wovon 11—12 cm auf den Schwanz kommen, und trägt auf dem Rücken ein dichtes, an den Vorderarmen ein ſpärliches Haarkleid, während die Achſelgegend wie die Leibesſeiten nackt ſind. Oberſeits iſt es braunrot, unterſeits etwas düſterer, in der Jugend oben bräun— lichgrau, an den Seiten dunkelbraun gefärbt, in jedem Alter aber auf den Gliedmaßen und der Flatterhaut licht gefleckt. Das Verbreitungsgebiet des Kaguangs erſtreckt ſich, die Art— einheit der verſchiedenen Formen angenommen, über die Sundainſeln, Molukken und Phi⸗ lippinen und über die Malayiſche Halbinſel bis nach Tenaſſerim. Abgeſehen von Bontius, welcher vielleicht des Kaguangs gedenkt, haben mehrere Reiſende ſeiner erwähnt; kein einziger aber hat, ſoweit mir bekannt, eine eingehende Schil— derung von ihm geliefert. Vieles, was man von ihm erzählt, bezieht ſich unzweifelhaft auf Flughunde; andere Angaben ſind ſo dürftig, daß ſie ohne Nachteil vermißt werden könn— ten. Erſt Junghuhn berichtet gehaltvoll. „Nur ein Gekreiſch hörten wir, aber einen jo abſonderlichen, ſo ängſtlichen Laut, daß wir das Geſchrei eines Kindes oder das Achzen eines Verunglückten zu vernehmen glaubten. Schauerlich und häßlich zugleich erſcholl es von Zeit zu Zeit durch die ſtille Nacht, und näher rückten die Haranen an den Feuern zu— ſammen: Geſpenſterfurcht machte ihr früher fröhliches Geſpräch verſtummen. Doch bald löſte ſich das Geheimnis: der Geiſt oder Verunglückte, deſſen Stimme entferntem, ängſtlichem Schreien glich, ſtellte ſich ſichtbar den Blicken dar und ſchwebte langſam über unſeren Häup— tern dahin. Es war ein Pelzflatterer, welcher, von einem Baume zum anderen fliegend, von Zeit zu Zeit jenen widerwärtig kreiſchenden Laut zu hören gab.“ 26 * 404 Sechſte Ordnung: Kerfjäger; fiebente Familie: Pelzflatterer. Am Tage ſitzt der Pelzflatterer, welcher einſam in den hohen Gebirgswäldern Javas lebt, auf den Aſten der Bäume zwiſchen den Moospolſtern ſo ſtill, daß es faſt unmöglich wird, ihn zu entdecken. Seine ſcharfen Krallen befähigen ihn zu gewandtem und ſicherem Klettern, während er jedoch auf dem Boden mühſam und ſchwerfällig dahinkriecht. Er ſteigt, Früchte pflückend und Kerbtiere ſuchend, aufwärts, bis er den Wipfel eines Baumes erklommen hat, und ſchwebt ſodann ſchief nach einer anderen Baumkrone herab; er erinnert dann, wie von Roſenberg ſagt, an einen Papierdrachen. Während er geht oder klettert, S Kaguang (Galeopithecus volans). 1% natürl. Größe. it ſeine Flatterhaut leicht zuſammengefaltet und an den Leib gelegt, hindert alſo die Be— wegung nicht; wenn er ſich des Fallſchirmes bedienen will, läuft er auf eine Aſtſpitze hin— aus, ſpringt von dort mit einem kräftigen Satze ab, ſtreckt in der Luft alle Glieder von ſich und ſchwebt nun langſam, ſchief von oben nach unten, über Zwiſchenräume, deren Weite nicht ſelten 60 m betragen ſoll. Niemals erhebt er fi über die Höhe, aus welcher er ſeinen Sprung begann, immer ſenkt er ſich in einer ſehr geneigten Ebene nach unten. „Einmal“, erzählt Wallace, „ſah ich auf Sumatra in der Dämmerung einen Pelzflatterer an einem Stamme hinaufrennen und dann quer durch die Luft nach einem anderen Baume gleiten. Hier kam er nahe am Boden an, um ſogleich wieder emporzuſteigen. Ich maß die Entfer— nung von einem Baume zum anderen mit Schritten ab und fand, daß das Tier aus einer von höchſtens 14 m gegen 70 m weit geſprungen war. Hieraus geht hervor, daß es die Fähigkeit haben muß, ſich in der Luft ſelbſtändig zu bewegen, weil es ſonſt wenig Hohe Kaguang: Frei- und Gefangenleben. 405 Ausſicht haben würde, genau an dem Stamme herabzukommen. Es iſt ſchwerfällig in ſeinen Bewegungen, wenigſtens bei Tage; denn es geht in kurzen Sätzen an den Bäumen hinauf und hält dazwiſchen immer einen Augenblick inne, als ob es ausruhen wolle.“ Während des Tages hängt es, nach Angabe dieſes Forſchers, an den Baumſtämmen, hauptſächlich geſchützt durch ſein Fell, welches mit ſeinen unregelmäßigen weißlichen Punkten und Flecken auf olivenfarbenem oder braunem Grunde genau der Färbung der geſprenkelten Rinde gleicht. Seinen Greifſchwanz gebraucht es wahrſcheinlich beim Aufſuchen ſeiner Nahrung, welche hauptſächlich aus Blättern beſteht. „Man ſagt“, bemerkt Wallace noch, „daß der Pelzflatterer nur ein Junges zur Welt bringe, und meine eigenen Beobachtungen beſtätigen dies; denn einmal ſchoß ich ein Weibchen mit einem ſehr kleinen, zarten, nackten, gerunzelten und blinden Weſen, welches an ſeiner Bruſt hing und an junge Beuteltiere erinnerte.“ Ja gor erhielt in Samar, wo Pelßflatterer nicht ſelten find, ein lebendes Weibchen mit ſeinem Jungen. „Es ſchien ein harmloſes, ungeſchicktes Tier. Als es von ſeinen Feſſeln befreit war, blieb es am Boden liegen, alle vier Glieder von ſich geſtreckt, die Erde mit dem Bauche berührend, und hüpfte dann mit kurzen, ſchwerfälligen Sprüngen, ohne ſich dabei emporzurichten, nach der nächſten Wand, welche aus gehobelten Brettern beſtand. Dort angekommen, taſtete es lange mit den einwärts gebogenen ſcharfen Krallen ſeiner Vorder— hände umher, bis ihm endlich die Unmöglichkeit, an jener Stelle emporzuklettern, klar ge— worden war. Gelang es ihm, in einer Ecke oder mit Benutzung einer gelegentlichen Spalte einige Fuß aufwärts zu klimmen, ſo fiel es alsbald wieder herab, weil es die verhältnis— mäßig ſichere Stellung ſeiner Hinterglieder aufgab, bevor die Krallen der vorderen feſten Halt gefunden hatten; es nahm aber keinen Schaden, da die Jähheit des Falles durch die ſchnell ausgeſpannte Flughaut gebrochen wurde. Dieſe mit unerſchütterlicher Beharrlichkeit fortgeſetzten Verſuche zeigten einen auffallenden Mangel an Urteil: das Tier mutete ſich viel mehr zu, als es ausführen konnte, und daher blieben ſeine Bemühungen erfolglos; ſtets aber fiel es, ohne ſich zu verletzen, dank dem Fallſchirme, womit die Natur es ausgeſtattet hatte. Wäre der Kaguang nicht gewöhnt, ſich ſo ganz und gar auf dieſe bequeme Vorrich— tung zu verlaſſen, ſo hätte er wohl ſeinen Verſtand mehr gebrauchen, ſeine Kräfte richtiger beurteilen gelernt. Das Tier hatte ſeine fruchtloſen Verſuche ſo oft wiederholt, daß ich es nicht weiter beachtete, — nach einiger Zeit war es verſchwunden. Ich fand es in einem dunkeln Winkel unter dem Dache wieder, wo es wahrſcheinlich die Nacht erwarten wollte, um ſeine Flucht fortzuſetzen. Offenbar war es ihm gelungen, den oberen Rand der Bret— terwand zu erreichen und zwiſchen dieſer und der feſt aufliegenden elaſtiſchen Decke aus Bam— busgeflecht ſeinen Körper durchzuzwängen. Das arme Geſchöpf, welches ich voreilig für dumm und ungeſchickt gehalten, hatte unter den gegebenen Umſtänden die größtmögliche Geſchicklichkeit, Klugheit und Beharrlichkeit gezeigt.“ Hierauf beſchränkt ſich unſere Kenntnis über das Leben des Pelzflatterers, und ich habe nur noch zu erwähnen, daß die Eingeborenen dem Tiere nicht allein wegen ſeines für euro— päiſche Zungen widerlichen Fleiſches, ſondern auch und hauptſächlich wegen ſeines Felles nachſtellen, das dem Pelze der Chinchilla an Feinheit und Weiche kaum nachſteht und als Pelzwerk ſehr geſucht iſt. Siebente Ordnung. Die Manager (Rodentia). In der Ordnung der Nager ſehen wir ein durchaus in ſich abgeſchloſſenes Ganzes vor uns. Sie tragen ihren Namen faſt noch mit größerem Rechte als die Raubtiere den ihrigen; denn man braucht ihnen bloß in den Mund zu ſehen, um ſie ſofort und unzweifelhaft als das zu erkennen, was ſie ſind. Zwei zu großen Nagezähnen in beiden Kiefern ausgebildete Schneidezähne und das Fehlen der Eckzähne ſind das allen gemeinſame Merkmal. Über die äußere Leibesgeſtalt der Nager läßt ſich im allgemeinen nicht viel ſagen, weil die Ordnung, welche ſehr zahlreich iſt an Familien und Arten, die verſchiedenſten Geſtalten umfaßt. Als allgemeingültige Kennzeichen der Geſamtheit kann man etwa folgende an— nehmen. Der Körper iſt in den meiſten Fällen walzig und ruht auf niederen Beinen von meiſtens ungleicher Länge, da die Hinterbeine gewöhnlich etwas, oft viel länger ſind als die Vorderbeine; der Kopf ſitzt auf einem kurzen, dicken Halſe; die Augen ſind groß und treten gewöhnlich ſtark hervor; die Lippen ſind fleiſchig, mit Schnurren beſetzt, ſehr beweglich und vorn geſpalten; die Vorderfüße haben in der Regel 4, die hinteren 5 Zehen, und dieſe Zehen ſind mit mehr oder weniger ſtarken Krallen und Nägeln bewaffnet, auch zuweilen durch Schwimmhäute verbunden. Das Haarkleid iſt faſt immer von gleicher Länge und höchſtens an den Ohrſpitzen pinjelartig verlängert oder am Schwanze buſchig geworden. Die Nagezähne ſind bedeutend größer als alle übrigen Zähne des ganzen Gebiſſes, die oberen immer ſtärker als die unteren, alle bogenförmig gekrümmt, an der Schneide breit oder ſpitzmeißelartig, an der Wurzel drei- oder vierkantig, bald flach, bald gewölbt, glatt oder gefurcht, weiß oder gelblich und rot gefärbt. Ihre äußere oder vordere Fläche iſt mit ſtahlhartem Schmelz belegt, und dieſer bildet auch die ſcharfe Spitze oder den breiten, ſchnei— denden Meißelrand. Der übrige Zahn beſteht aus der gewöhnlichen Zahnmaſſe. Bei der ausgedehnten Benutzung dieſer Hauptzähne würden ſie ſich in kurzer Zeit abſtumpfen oder abnutzen, hätten ſie nicht einen großen Vorzug vor allen übrigen Zähnen des Säugetier— gebiſſes: ihr Wachstum iſt unbeſchränkt. Die Zahnwurzel liegt in einer Zahnhöhle, welche ſich weit in den Kiefer einbohrt, und enthält an dem hinteren, offenen Ende in einer trichter— förmigen Einbuchtung einen bleibenden Keim, welcher ununterbrochen den Zahn in dem— ſelben Grade ergänzt, wie er vorn ſich abnutzt. Die feine Schärfe der Schneide wird durch gegenſeitiges Aufeinanderreiben und dadurch bewirktes Abſchleifen der Zähne erhalten; beide Kiefer können auch bloß ſenkrecht von vorne nach hinten wirken. So vereinigen dieſe Zähne alles Erforderliche, um dem ungeheuern Kraftaufwande, welchen das Nagen beanſprucht, gewachſen zu ſein. Von dem beſtändigen Wachstume der Nagezähne überzeugt man ſich leicht, wenn man einem Nager, z. B. einem Kaninchen, einen ſeiner Nagezähne gewaltſam Allgemeines. 407 abbricht. Dann wächſt der gegenſtändige, weil er nun nicht mehr abgenutzt wird, raſch weiter, tritt in einem engen Bogen aus dem Maule hervor und rollt ſich gehörnartig ein, hierdurch das ganze Gebiß verſtümmelnd und die Ernährung des Tieres im höchſten Grade erſchwerend. Nur bei den Mitgliedern einer einzigen Familie finden ſich oben neben den Nagezähnen noch zwei kleine Schneidezähne. Die Backenzähne, welche durch eine große Lücke von den Nagezähnen getrennt find, haben entweder wie letztere offene oder geſchloſſene Wur— zeln und ſind auf ihrer Oberfläche in der Regel mit Schmelzleiſten oder Schmelzhöckern ver— ſehen, welche gute Merkmale für die Kennzeichnung der Arten abgeben. Ihre Anzahl ſchwankt zwiſchen zwei und ſechs in jeder Kieferhälfte. Der im allgemeinen längliche Schädel iſt oben platt, das Hinterhauptsloch an der hin— teren Fläche gelegen, ein geſchloſſener Jochbogen regelmäßig vorhanden, der Oberkiefer kurz, der Zwiſchenkiefer bedeutend entwickelt, der Unterkiefer ſo feſt eingelenkt, daß eine ſeitliche Bewegung faſt unmöglich wird. Die Wirbelſäule beſteht außer den Halswirbeln aus 12 — 16 rippentragenden, 5 — 7 rippenloſen, 3 —6 Kreuz- und 6— 32 Schwanzwirbeln. Das lange, ſchmale Becken iſt mit ſeltenen Ausnahmen geſchloſſen, ein Schlüſſelbein meiſtens vor— handen. Bei vielen Nagern öffnen ſich an der Innenſeite der Lippen Backentaſchen, welche ſich bis in die Schultergegend ausdehnen können und bei Einſammlung der Nahrung als Vorratsſäcke dienen. Ein beſonderer Muskel zieht dieſe Taſchen zurück, wenn ſie gefüllt werden ſollen. Die Speicheldrüſen ſind gewöhnlich ſehr ſtark entwickelt. Der Magen iſt einfach, bisweilen jedoch durch Einſchnürung in zwei Abſchnitte geteilt. Die Länge des Darm— ſchlauches beträgt die 5—17fache Leibeslänge. Die Eileiter der Weibchen gehen jeder für ſich in einen Fruchthalter von darmförmiger Geſtalt über, welcher dann in der langen Scheide mündet. Das Gehirn deutet auf geringe geiſtige Fähigkeiten; die Halbkugeln des großen Gehirnes ſind klein und die Windungen ſchwach. Die Sinneswerkzeuge ſind meiſtens gleich— mäßig und ziemlich vollkommen entwickelt. Die Nager verbreiten ſich über alle Erdteile und finden ſich in allen Klimaten der Breite und Höhe, ſoweit die Pflanzenwelt reicht. „Mitten in ewigem Schnee und Eiſe“, ſagt Bla— ſius, „wo ſtellenweiſe noch ein warmer Sonnenſtrahl nur auf wenige Wochen ein kurzes und kümmerliches Pflanzenleben hervorlockt, auf den ſtillen, einſamen Schneehöhen der Alpen, in den weiten, öden Flächen des Nordens findet man noch Nager, welche nicht ſich nach einer ſchöneren Sonne ſehnen. Aber je reicher und üppiger die Pflanzenwelt, deſto bunter, mannigfaltiger wird das Leben dieſer Tierordnung, welche kaum ein Fleckchen Erde unbewohnt läßt.“ Die Lebensweiſe dieſer allverbreiteten Geſchöpfe iſt höchſt verſchiedenartig. Nicht wenige find Baum-, viele Erdtiere, dieſe leben im Waſſer, jene in unterirdiſchen, ſelbſt— gegrabenen Höhlen, die einen im Gebüſche, die anderen im freien Felde. Alle ſind mehr oder weniger bewegliche Geſchöpfe, welche je nach der Verſchiedenheit ihrer Wohnorte ent— weder vortrefflich laufen oder klettern oder graben oder ſchwimmen. Meiſt ſcharfſinnig, munter und lebhaft, ſcheinen ſie doch nicht klug oder beſonders geiſtig befähigt zu ſein. Die große Mehrzahl aller iſt ein geiſtarmes Geſindel, welches wohl ſcheu, nicht aber vorſichtig oder liſtig ſein kann, ſich auch ſonſt niemals durch irgend welche hervorragende Fähigkeiten auszeichnet. Manche leben paarweiſe, andere in Familien und nicht wenige ſcharenweiſe zu— ſammen, vertragen ſich auch gut mit anderen Tieren, ohne ſich jedoch mit ihnen zu befaſſen. Bosheit und Tücke, Wildheit und Unverſchämtheit, hervorgegangen aus Überlegung, äußern nur wenige. Bei Gefahr ziehen ſie ſich ſo ſchleunig wie möglich nach ihren Verſtecken zurück; aber nur die allerwenigſten ſind klug genug, Verfolgungen auf liſtige Weiſe zu vereiteln. Alle Nager nähren ſich hauptſächlich von pflanzlichen Stoffen: Wurzeln, Rinden, Blätter, Blüten, Früchte aller Art, Kraut, Gras, mehlige Knollen, ja ſelbſt Holzfaſern werden von ihnen verzehrt; die meiſten aber nehmen auch tieriſche Stoffe zu ſich und werden zu wirklichen 408 Siebente Ordnung: Nager; erſte Familie: Hörnchen. Allesfreſſern. Eigentümlich iſt, daß viele, welche zu ſchwach ſind, größere Wanderungen zu unternehmen oder der Strenge des Winters zu widerſtehen, Vorräte einſammeln und in unterirdiſchen Kammern aufſpeichern. Unter den Säugetieren dürfen die Nager als die Baumeiſter gelten; denn einzelne von ihnen errichten ſich wahrhaft künſtliche Wohnungen, welche ſchon ſeit den älteſten Zeiten die Bewunderung der Menſchen erregt haben. Nicht wenige verbringen den Winter in einem totenähnlichen Schlafe, verfallen in Erſtarrung und erhalten ſich von ihrem im Sommer reichlich aufgeſpeicherten Fette, welches bei den in jeder Hinſicht herabgeſtimmten Lebensthätigkeiten nun allmählich verzehrt wird. Im Verhältnis zu der geringen Größe der Nager iſt ihre Bedeutung ſehr erheblich; ſie erſcheinen uns als unſere ſchädlichſten und gefährlichſten Feinde. Hätten nicht auch ſie ein ungezähltes Heer von Feinden gegen ſich, und wären ſie nicht Seuchen und Krankheiten mancherlei Art in hohem Grade unterworfen, ſie würden die Erde beherrſchen und verwüſten. Der ununterbrochene Vertilgungskrieg, welcher gegen ſie geführt wird, erhält in ihrer er— ſtaunlichen Fruchtbarkeit und Vermehrungsfähigkeit ein Gegengewicht, welches nur zu oft überwiegt. Es klingt überraſchend und iſt dennoch wahr, wenn angegeben wird, daß ein Nagerpärchen binnen Jahresfriſt ſeine Nachkommenſchaft auf 1000 bringen kann. Solche erzeugungstüchtige Arten werden oft zu furchtbaren Verwüſtern des menſchlichen Beſitztums. Ihre Wühlerei in Feld und Garten, ihr Zernagen und Abbeißen von allerlei nützlichen Gegen— ſtänden und Pflanzen, ihre Räubereien im Speicher und Wohnhauſe verurſachen einen Scha— den, welcher von dem Nutzen nicht entfernt erreicht werden kann. Der Menſch iſt alſo ge— zwungen, ſich dem Heere der Feinde dieſer Tiere anzuſchließen, und er übt nur das Recht des ſelbſtſüchtigen Stärkeren, wenn er alle Mittel in Anwendung bringt, um ſich ſolches Ungeziefers zu entwehren. Wirklich befreunden kann er ſich bloß mit höchſt wenigen Glie— dern dieſer zahlreichen Ordnung, und von dieſen wenigen ſind nur einzelne der Zähmung würdig. Wichtiger als durch ihre Eigenſchaften werden die Nager durch ihr Fell und Fleiſch, obſchon es verhältnismäßig wenige find, welche uns hierdurch nützen. Und auch bei ihnen dürfte der Schade den Nutzen bei weitem überwiegen. Über die Einreihung der Nagetierarten in Gattungen und der letzteren in Familien kann man verſchiedener Anſicht ſein. Wir folgen der üblichen Einteilung und werden durch die von mir ausgewählten Arten einen genügenden Überblick der Ordnung gewinnen. In der erſten Familie vereinigen wir die Hörnchen (Sciuridae) mit den beiden Un— terfamilien der Eichhörnchen und Murmeltiere. Der Leib der Eichhörnchen (Sciurinae) iſt geſtreckt und trägt einen mehr oder weniger langen, oft zweizeilig behaarten Schwanz. Die Augen ſind groß und hervorſtehend, die Ohren bald klein, bald groß, bald dünn be— haart, bald mit Pinſeln verſehen. Das vordere Beinpaar iſt merklich kürzer als das hintere. Die Vorderpfoten haben 4 Zehen und 1 Daumſtummel, die hinteren Pfoten 5 Zehen. Im Oberkiefer ſtehen 5, im Unterkiefer 4 Backenzähne; unter ihnen iſt der erſte Oberkieferzahn der kleinſte und einfachſte; die vier folgenden ſind ziemlich übereinſtimmend geſtaltet. Am Schädel fällt die breite, flache Stirn auf. Die Wirbelſäule beſteht meiſtens aus 12 rippen- tragenden und 7 rippenloſen Wirbeln; außerdem finden ſich 3 Kreuz- und 16— 25 Schwanz— wirbel. Der Magen iſt einfach, der Darm von ſehr verſchiedener Länge. Die Hörnchen bewohnen mit Ausnahme von Auſtralien die ganze Erde, gehen ziemlich weit nach Norden hinauf und finden ſich im heißeſten Süden, leben in der Tiefe wie in der Höhe, manche Arten ebenſogut im Gebirge wie in der Ebene. Waldungen oder wenigſtens Baumpflanzungen bilden ihre bevorzugten Aufenthaltsorte, und bei weitem die größere Allgemeines Bild der Familie. 409 Anzahl führt ein echtes Baumleben, während einige in unterirdiſchen, ſelbſtgegrabenen Bauen Herberge nehmen. Gewöhnlich lebt jedes Hörnchen für ſich; doch halten ſich unter Umſtän— den größere und kleinere Geſellſchaften oder wenigſtens Paare längere Zeit zuſammen, und einzelne Arten unternehmen, getrieben von Nahrungsmangel, Wanderungen, während derer ſie ſich zu ungeheueren, heerartigen Scharen vereinigen. J. Hall erzählt, daß ſich im gan— zen Weſten Nordamerikas die Eichkätzchen binnen weniger Jahre oft ganz ungeheuer ver— mehren und dann notwendigerweiſe auswandern müſſen. Heuſchreckenartigen Schwärmen vergleichbar, ſammeln ſich die Tiere im Spätjahre in größere und immer größer werdende Scharen und rücken, Felder und Gärten plündernd, Wälder und Haine verwüſtend, in ſüd— öſtlicher Richtung vor, über Gebirge und Flüſſe ſetzend, verfolgt von einem ganzen Heere von Feinden, ohne daß eine weſentliche Abnahme der Schar bemerkbar würde. Füchſe, Il— tiſſe, Falken und Eulen wetteifern mit den Menſchen, die Wandernden zu vertilgen. Längs der Ufer der größeren Flüſſe ſammeln ſich die Knaben und erſchlagen zu Hunderten die Tiere, wenn ſie vom jenſeitigen Ufer herüber— geſchwommen kommen. Jeder Farmer er— mordet ſo viele von ihnen, als er kann, und dennoch lichten ſich ihre Reihen nicht. Beim Beginne ihrer Wanderung ſind alle fett und glänzend; je weiter ſie aber ziehen, um ſo mehr kommt das allgemeine Elend, welches ſolche Nagerheere befällt, über ſie: ſie erkran— ken, magern ab und fallen hundertweiſe der Not und Seuchen zum Opfer. Die Natur ſelbſt übernimmt die hauptſächlichſte Vermin— derung der Tiere, der Menſch würde ihnen nn . ji Gerippe des Eichhörnchens. (Aus dem Berliner Alle Hörnchen bewegen ſich lebhaft, ſchnell De anne Museum) i eu und behende und zwar ebenſowohl auf den Bäumen wie auf dem Boden. Auf letzterem ſind bloß die Flatterhörnchen fremd, beſitzen da— gegen die Fähigkeit, außerordentlich weite Sprünge auszuführen, wenn auch immer nur von oben nach unten. Die Mehrzahl läuft ſatzweiſe und tritt dabei mit ganzer Sohle auf. Faſt alle klettern vorzüglich und ſpringen über große Zwiſchenräume weg von einem Baume zum anderen. Beim Schlafen nehmen ſie eine zuſammengerollte Stellung an und ſuchen ſich gern bequeme Lagerplätze aus, ruhen daher entweder in einem unterirdiſchen Baue oder in Baum— höhlen oder endlich in Neſtern, welche ſie ſich teilweiſe vorgerichtet oder ſelbſt erbaut haben. Die in kalten Ländern Wohnenden wandern, wenn der Winter herannaht, oder fallen in einen unterbrochenen Winterſchlaf und ſammeln ſich deshalb größere oder kleinere Mengen von Vorräten ein, zu denen ſie im Notfalle ihre Zuflucht nehmen. Ihre Stimme beſteht in Pfeifen und einem eigentümlichen, nicht zu beſchreibenden Brummen, Knurren und Ziſchen. Die geiſtigen Fähigkeiten ſind gering, für die Ordnung der Nager aber verhältnismäßig be— deutend. Unter ihren Sinnen dürften Geſicht, Gehör und Geruch am meiſten ausgebildet ſein; einzelne bekunden jedoch auch ein ſehr feines Gefühl, wie ſich namentlich bei Verände— rung der Witterung offenbart. Sie ſind aufmerkſam und ſcheu und flüchten bei der gering— ſten Gefahr. Im ganzen ängſtlich und feig, wehren ſie ſich doch nach Möglichkeit, wenn ſie ergriffen werden, und können mit ihren ſcharfen Zähnen tüchtig verwunden. Die meiſten Arten ſcheinen jährlich mehr als einmal Junge zu werfen. Um die Zeit der Paarung lebt oft ein Männchen längere Zeit mit dem Weibchen, hilft ihm wohl auch 410 Siebente Ordnung: Nager; erſte Familie: Hörnchen. an dem Ausbaue der mehr oder weniger künſtlichen Wohnung, in welcher es ſpäter ſeine Nachkommenſchaft beherbergen will. Die Anzahl der Jungen eines Wurfes ſchwankt zwiſchen zwei und ſieben. Die Kleinen kommen faſt nackt und blind zur Welt und bedürfen deshalb eines warmen Lagers und ſorgfältiger Pflege und Liebe von ſeiten ihrer Mütter. Jung aus dem Neſte genommene Eichhörnchen laſſen ſich ohne beſondere Mühe zähmen, halten auch die Gefangenſchaft lange Zeit ohne Beſchwerde aus. Manche gewöhnen ſich an ihre Pfleger und hängen mit einer gewiſſen Zärtlichkeit an ihnen; doch erreicht ihr Verſtand ſelbſt bei län— gerem Umgange mit dem Menſchen keine beſondere Ausbildung, und faſt regelmäßig bricht im höheren Alter das trotzige und mürriſche Weſen durch, welches vielen Nagern gemein zu ſein ſcheint: ſie werden böſe und biſſig, ſo gutmütig und harmlos ſie früher auch waren. Alle Hörnchen freſſen zwar mit Vorliebe und zeitweilig ausſchließlich Pflanzenſtoffe, verſchmähen aber, wie ſo viele andere Nager, auch Fleiſchnahrung nicht, überfallen ſchwache Säugetiere, jagen eifrig Vögeln nach, plündern unbarmherzig deren Neſter aus und morden, als ob ſie Raubtiere wären. Ihrem gefräßigen Zahne fällt alles zum Opfer, was ihnen irgendwie genießbar erſcheint. Auf Java beſuchte Haßkarl Dörfer, in denen die zahlreichen Kokospalmen nie zu reifen Früchten kommen, weil auf den Palmen hauſende Eichhörnchen ſtets die noch unentwickelten Früchte anbeißen und in ihrer Weiterentwickelung ſtören, wie ſie auch ſpäter die reifenden Kokosnüſſe anbohren, nicht allein um deren Mark zu freſſen, ſondern auch um die Höhlung der Nuß zu ihrem Neſte zu verwenden. Obgleich man das Fell mehrerer Eichhornarten als Pelzwerk verwertet, hier und da das Fleiſch genießt, kann doch dieſer geringe Nutzen den Schaden, welchen die Hörnchen unſeren Nutzpflanzen und den nützlichen Vögeln zufügen, nicht aufwiegen. Jene von Haßkarl erwähnten Dörfer auf Java verarmen dieſer Tiere wegen und werden nach und nach verlaſſen, die Feldmarken ganzer Dorfſchaften Nordamerikas erleiden die ſchwerſten Einbußen durch die Eichhörnchen. Auch bei uns zu Lande ſchaden ſie mehr, als ſie nützen. Im großen, freien Walde mag man ſie dulden, in Parkanlagen und Gärten wird man ihnen nachſtellen müſſen. Sie ver— wüſten mehr, als ſie zu ihrer Sättigung bedürfen, und machen ſich als Neſtplünderer ver— haßt, rechtfertigen alſo eine Verfolgung unſererſeits ſelbſt dann, wenn ſie nicht in größeren Scharen auftreten. Weitaus die meiſten Mitglieder der Unterfamilie gehören der nur in Auſtralien fehlenden Gattung der Taghörnchen (Sciurus) an. Alle zu ihr gehörigen Arten zeigen in Geſtalt, Bau, Lebensweiſe und Weſen ſo große Übereinſtimmung, daß es vollſtändig genügt, unſer Eichhorn und ſeine Lebensweiſe zu ſchildern, um ein Bild des Lebens der geſamten Sipp— ſchaft zu gewinnen. Die Kennzeichen der Taghörnchen find der ſchlanke Leib und der lange, meiſt buſchige, oft zweizeilig behaarte Schwanz, die langen, in der Regel mit einem Haar— pinſel geſchmückten Ohren, die mit einem Nagel bedeckte Daumenwarze und das Gebiß, in welchem die Schneidezähne ſeitlich zuſammengedrückt ſind, während die Backenzähne, unter denen der obere vordere entweder verkümmert iſt oder fehlt, nur durch ihre in zwei Zacken nach außen vorſpringenden Querleiſten auffallen. Das Eichhorn oder Eichorn (Sciurus vulgaris, S. alpinus und italicus, Abbil⸗ dung S. 412), einer von den wenigen Nagern, mit denen der Menſch ſich befreundet hat, trotz mancher unangenehmen Eigenſchaften ein gern geſehener Genoſſe im Zimmer, erſcheint ſogar dem Dichter als eine anſprechende Geſtalt. Dies fühlten ſchon die Griechen heraus, denen wir den Namen zu danken haben, welcher jetzt in der Wiſſenſchaft die Eichhörnchen bezeichnet. „Der mit dem Schwanze ſich Schattende“ bedeutet jener griechiſche Name, und unwillkürlich Eichhorn: Verbreitung. Färbung. Neſter. 411 muß jeder, welcher die Bedeutung des Wortes Sciurus kennt, an das lebhafte Tierchen denken, wie es da oben ſitzt, hoch auf den oberſten Kronen der Bäume. Rückert hat das muntere Geſchöpf in einer Weiſe beſungen, daß der Forſcher ſich faſt ſcheuen muß, nach ſol— chen köſtlichen Worten ſeine eigenen zur Beſchreibung hinzuzufügen: „Ich bin in einem früheren Sein „Dann ſpieleſt du froh zum herbſtlichen Feſt Einmal ein Eichhorn geweſen; dit Nüſſen, Bücheln und Eicheln, Und bin ich's erſt wieder in Edens Hain, Und läſſeſt den letzten ſchmeichelnden Weſt So bin ich vom Kummer geneſen. Den weichen Rücken dir ſtreicheln. „Falb⸗feurig-gemantelter Königsſohn . Blätter haften am Baum nicht feſt, Im blühenden, grünenden Reiche! Den fallenden folgſt du hernieder Du ſitzeſt auf ewig wankendem Thron und trägſt, ſie ſtaunen, zu deinem Neſt, Der niemals wankenden Eiche. | Sn ihre Höhen fie wieder. „Und kröneſt dich ſelber — wie machſt du es doch? „Du haſt den ſchwebenden Winterpalaſt Anſtatt mit goldenem Reife, Dir künſtlich zuſammengeſtoppelt, Mit majeſtätiſch geringeltem, hoch Dein wärmſtoffhaltendes Pelzwerk haſt Emporgetragenem Schweife. Du um dich genommen gedoppelt. „Die Sproſſen des Frühlings benagt dein Zahn, „Dir ſagt's der Geiſt, wie der Wind ſich dreht, Die noch in der Knoſpe ſich ducken; Du ſtopfeſt zuvor ihm die Klinzen, Dann klimmeſt du laubige Kronen hinan, Und lauſcheſt behaglich, wie's draußen weht, Dem Vogel ins Neſt zu gucken. Du frohſter verzauberter Prinzen! „Du läſſeſt hören nicht einen Ton, „Mich faßt im Herbſte, wie dich, ein Trieb, Und doch, es regt ſich die ganze ' Bu ſammeln und einzutragen, Kapelle gefiederter Muſiker ſchon, Doch hab' ich, wie warm es im Neſt mir blieb, Dir aufzuſpielen zum Tanze. Nicht dort dein freies Behagen.“ Die Leibeslänge des Eichhornes beträgt etwa 25 em, die Schwanzeslänge 20 em, die Höhe am Widerriſte 10 em und das Gewicht des erwachsenen Tieres etwas über 0,25 kg. Der Pelz ändert im Sommer und im Winter, im Norden und im Süden vielfach ab, und außerdem gibt es noch zufällige Ausartungen. Im Sommer iſt die Färbung oben bräun— lichrot, an den Kopfſeiten grau gemiſcht, auf der Unterſeite vom Kinne an weiß, im Winter oberſeits braunrot mit grauweißem Haar untermiſcht, unterſeits weiß, in Sibirien und Nord— europa aber häufig weißgrau, ohne jede Spur von rotem Anfluge, während der Sommer— pelz dem unſeres Hörnchens ähnelt. Häufig ſieht man auch in den deutſchen Wäldern ſchwarze Tiere; dieſe gehören aber keineswegs einer beſonderen Art an, denn unter den Jungen eines Wurfes finden ſich oft rote und ſchwarze Stücke. Sehr ſelten ſind weiße oder gefleckte Eichhörnchen, ſolche mit halb oder ganz weißem Schwanze und dergleichen. Der Schwanz iſt ſehr buſchig und zweizeilig, das Ohr ziert ein Büſchel langer Haare, die Fuß⸗ ſohlen ſind nackt. Unſer Eichhörnchen iſt den Griechen und Spaniern ebenſogut bekannt wie den Sibiriern und Lappländern. Sein Verbreitungskreis reicht durch ganz Europa und geht noch über den Kaukaſus und Ural hinweg durch das ganze ſüdliche Sibirien bis zum Altai und nach Hinter— aſien. Wo ſich Bäume finden, und zumal wo ſich die Bäume zum Walde einen, fehlt es ſicher nicht; aber es iſt nicht überall und auch nicht in allen Jahren gleich häufig. Hoch— ſtämmige, trockene und ſchattige Wälder bilden ſeine bevorzugteſten Aufenthaltsplätze; Näſſe und Sonnenſchein ſind ihm gleich zuwider. Während der Reife des Obſtes und der Nüſſe beſucht es die Gärten des Dorfes, doch nur dann, wenn ſich vom Walde aus eine Verbin— dung durch Feldhölzchen oder wenigſtens Gebüſche findet. Da, wo viele Fichten- und Kiefer— zapfen reifen, ſetzt es ſich feſt und erbaut ſich eine oder mehrere Wohnungen, gewöhnlich in alten Krähenhorſten, welche es künſtlich herrichtet. Zu kürzerem Aufenthalte benutzt es ver— laſſene Elſtern-, Krähen- und Raubvogelhorſte, wie ſie ſind; die Wohnungen aber, welche zur Nachtherberge, zum Schutze gegen üble Witterung und zum Wochenbette des Weibchens dienen, 2 Siebente Ordnung: Nager; erſte Familie: Hörnchen. 4 — 85 9 ’ 2) - werden ganz neu erbaut, obwohl oft aus den von Vögeln zuſammengetragenen Stoffen. Man will bemerkt haben, daß jedes Hörnchen wenigſtens vier Neſter habe; doch iſt mit Sicher— heit hierüber wohl noch nichts feſtgeſtellt worden, und ich glaube beobachtet zu haben, daß Laune und Bedürfnis des Tieres außerordentlich wechſeln. Höhlungen in Bäumen, am liebſten die in hohlen Stämmen, werden ebenfalls von ihm beſucht und unter Umſtänden auch ausgebaut. Die freien Neſter ſtehen gewöhnlich in einer Zwieſel dicht an dem Haupt— ſtamme des Baumes; ihr Boden iſt gebaut wie der eines größeren Vogelneſtes, oben aber deckt ſie nach Art der Elſternneſter ein flaches, kegelförmiges Dach, dicht genug, um das Ein— dringen des Regens zu verhindern. Der Haupteingang iſt abwärts gerichtet, gewöhnlich nach Morgen hin; ein etwas kleineres Fluchtloch befindet ſich dicht am Schafte. Zartes Moos Eichhorn (Seiurus vulgaris). Vs natürl. Größe. bildet im Inneren ringsum ein weiches Polſter. Der Außenteil beſteht aus dünneren und dickeren Reiſern, welche durcheinander geſchränkt wurden. Den feſten, mit Erde und Lehm ausgekleibten Boden eines verlaſſenen Krähenneſtes benutzt das Hörnchen beſonders gern zur Grundlage des ſeinigen. Das muntere Tierchen iſt unſtreitig eine der Hauptzierden unſerer Wälder. Bei ruhi— gem, heiterem Wetter bewegt es ſich ununterbrochen und zwar ſoviel wie möglich auf den Bäumen, welche ihm zu allen Zeiten Nahrung und Obdach bieten. Manchmal ſteigt es ge— mächlich an einem Stamme herab, läuft bis zu einem zweiten Baume und klettert, oft nur zum Spaße, wieder an dieſem empor; denn wenn es will, braucht es den Boden gar nicht zu berühren. Es iſt der Affe unſerer Wälder und beſitzt viele Eigenſchaften, welche an die jener launiſchen Südländer erinnern. Nur ſehr wenig Säugetiere dürfte es geben, welche immerwährend ſo munter ſind und ſo kurze Zeit auf einer und derſelben Stelle verharren, wie das Eichhorn bei leidlicher Witterung. Beſtändig geht es von Baum zu Baum, von Krone zu Krone, von Zweig zu Zweig; ſelbſt auf der Erde iſt es nichts weniger als fremd und unbehende. Niemals läuft es im Schritte oder Trabe, ſondern immer hüpft es in größeren oder kleineren Sprüngen vorwärts und zwar ſo ſchnell, daß ein Hund Mühe hat, 9 Eichhorn: Munterkeit. Nahrung. Raubluſt. 413 es einzuholen, und ein Mann ſchon nach kurzem Laufe ſeine Verfolgung aufgeben muß. Allein ſeine wahre Gewandtheit zeigt ſich doch erſt im Klettern. Mit unglaublicher Sicher— heit und Schnelligkeit rutſcht es an den Baumſtämmen empor, auch an den glätteſten. Die langen, ſcharfen Krallen an den fingerartigen Zehen leiſten ihm dabei vortreffliche Dienſte. Es häkelt ſich in die Baumrinde ein und zwar immer mit allen vier Füßen zugleich. Dann nimmt es einen neuen Anlauf zum Sprunge und ſchießt weiter nach oben; aber ein Sprung folgt ſo ſchnell auf den anderen, daß das Emporſteigen in ununterbrochener Folge vor ſich geht und ausſieht, als gleite das Tier an dem Stamme in die Höhe. Die Kletterbewegung verurſacht ein weit hörbares Raſſeln, in welchem man die einzelnen An- und Abſätze nicht unterſcheiden kann. Gewöhnlich ſteigt es, ohne abzuſetzen, bis in die Krone des Baumes, nicht ſelten bis zum Wipfel empor; dort läuft es dann auf irgend einem der wagerechten Aſte hinaus und ſpringt gewöhnlich nach der Spitze des Aſtes eines anderen Baumes hin— über, über Zwiſchenräume von 4—5 m, immer von oben nach unten. Wie notwendig ihm die zweizeilig behaarte Fahne zum Springen iſt, hat man durch grauſame Verſuche erprobt, indem man gefangenen Eichhörnchen den Schwanz abſchlug: man bemerkte dann, daß das verſtümmelte Geſchöpf nicht halb ſo weit mehr ſpringen konnte. Obgleich die Pfoten des Eichhornes nicht dasſelbe leiſten können wie die Affenhände, ſind fie doch immerhin noch wohl geeignet, das Tier auch auf dem ſchwankendſten Zweige zu befeſtigen, und es iſt viel zu geſchickt, als daß es jemals einen Fehlſprung thäte oder von einem Aſte, den es ſich auserwählt, herabfiele. Sobald es die äußerſte Spitze des Zweiges erreicht, faßt es ſie ſo ſchnell und feſt, daß ihm das Schwanken des Zweiges nicht beſchwerlich fällt, und läuft nun mit ſeiner anmutigen Gewandtheit äußerſt raſch wieder dem Stamme des zweiten Baumes zu. Auch das Schwimmen verſteht es vortrefflich, obgleich es nicht gern ins Waſſer geht. Man hat davon gefabelt, daß ſich das Hörnchen erſt ein Stück Baumrinde ins Waſſer trage zu einem Boote, welches es dann durch den emporgehobenen Schwanz mit Maſt und Segel verſähe ꝛc.; das Eichhorn aber ſchwimmt eben auch nicht anders als die übrigen landbewoh— nenden Säugetiere und die Nager insbeſondere. Wenn das Hörnchen ſich ungeſtört weiß, ſucht es bei ſeinen Streifereien beſtändig nach Aſung. Je nach der Jahreszeit genießt es Früchte oder Sämereien, Knoſpen, Zweige, Scha— len, Beeren, Körner und Pilze. Tannen-, Kiefern- und Fichtenſamen, Knoſpen und junge Triebe bleiben wohl der Hauptteil ſeiner Nahrung. Es beißt die Zapfen unſerer Nadel— holzbäume am Stiele ab, ſetzt ſich behäbig auf die Hinterläufe, erhebt den Zapfen mit den Vorderfüßen zum Munde, dreht ihn ununterbrochen herum und beißt nun mit ſeinen vor— trefflichen Zähnen ein Blättchen nach dem anderen ab, bis der Kern zum Vorſchein kommt, welchen es dann mit der Zunge aufnimmt und in den Mund führt. Beſonders hübſch ſieht es aus, wenn es Haſelnüſſe, ſeine Lieblingsſpeiſe, in reichlicher Menge haben kann. Am liebſten verzehrt es die Nüſſe, wenn ſie vollkommen gereift ſind. Es enthülſt ſie, faßt ſie mit den Vorderfüßen und ſchabt, die Nuß mit großer Schnelligkeit hin- und herdrehend, an der Naht eine Kerbe durch die Schale, bis ſie in zwei Hälften oder in mehrere Stücke zer— ſpringt; dann wird der Kern herausgeſchält und, wie alle Speiſe, welche das Tier zu ſich nimmt, gehörig mit den Backenzähnen zermalmt. Bittere Kerne, wie z. B. Mandeln, ſind ihm Gift: zwei bittere Mandeln reichen hin, um es umzubringen. Außer den Samen und Kernen frißt das Eichhorn Heidel- wie Preißelbeerblätter und Schwämme (nach Tſchudi auch Trüffeln) leidenſchaftlich gern. Aus Früchten macht es ſich nichts, ſchält im Gegen— teile das ganze Fleiſch von Birnen und Apfeln ab, um zu den Kernen zu gelangen. Leider iſt es ein großer Freund von Eiern, plündert alle Neſter, welche es bei ſeinen Streifereien auffindet, und verſchont ebenſowenig junge Vögel, wagt ſich ſogar an alte: Lenz hat einem Eichhorn eine alte Droſſel abgejagt, welche nicht etwa lahm, ſondern jo kräftig war, 5 Siebente Ordnung: Nager; erſte Familie: Hörnchen. 1 Ö ) daß ſie ſogleich nach ihrer Befreiung weit wegflog, und andere Beobachter haben den meiſt als harmlos und unſchuldig angeſehenen Nager als mordſüchtigen Räuber kennen gelernt, welcher kein kleineres Wirbeltier verſchont: Schacht fand ſogar einen Maulwurf im Neſte eines Eichhornes. „So niedlich das Tierchen“, ſagen die Gebrüder Müller trefflich und wahr, „den Augen des vorübergehenden Beobachters in unſeren Wäldern, Hainen und Luſtgärten ſich darſtellt, ſo ſchädlich erſcheint es in den tiefer blickenden des Forſchers und Kenners ſeiner Nahrungsweiſe: denn dieſe iſt nur eine zerſtörende. Im Frühjahre und Vorſommer verübt es die größten Beſchädigungen bei Holzwüchſen. Nach allen Beobachtungen beißt das Eich— hörnchen eine Menge Seiten- und Wipfeltriebe an jungen Kiefern und Fichten ab, ſo daß es deren Wachstum empfindlich hemmt, deren Ausbildung zu regelmäßigen Stämmen ent— weder ſehr beeinträchtigt oder ganz verhindert. Dieſes Entwipfeln kann ſich über eine be— trächtliche Strecke Waldes in mehreren Gemarkungen ausdehnen und Nadelholz-Stangenorte bis zu 5 m Höhe treffen. Die Urſache dieſer Beſchädigung iſt immer Mangel an hinreichen— der Nahrung. Auch geht das Eichhörnchen den Knoſpen hauptſächlich im Frühjahre nach, weil dieſe dann durch den Saftandrang nahrungsreicher und verlockender werden. Die Lieb— haberei des Tieres für den Bildungsſaft des Holzes bekundet ſich ſo recht deutlich durch das Ringeln der Stämmchen. Es zernagt an Fichten, Lärchen, Edeltannen und Föhren den Rindenkörper ſchraubenförmig oder platzweiſe in Rechteckform, ſo daß hierdurch namentlich junge Nadelholzſtämmchen regelmäßig eingehen. Nur das Eichhörnchen allein iſt ferner der Urheber der ſogenannten Abſprünge, über welche man ſo viel gefaſelt hat, indem man ſie bald als Unbilden der Kreuzſchnäbel, bald als eine Folge von Wind- und Sturmſchäden, ja ſogar, wie der alte Bechſtein naiv meint, als die von dem andrängenden Safte abge— ſtoßenen Triebe betrachtete. Beſonders in ſtillen Morgenſtunden beißt das Tier die ein— jährigen Triebe an Fichten ab, dieſe ſeine Beſchädigungen in unzähligen den Boden unter den Stämmen oft dicht bedeckenden Trieben verratend.“ Sobald das Tier reichliche Nahrung hat, trägt es Vorräte für ſpätere, traurigere Zei— ten ein. In den Spalten und Löchern hohler Bäume und Baumwurzeln, in ſelbſtgegra— benen Löchern, unter Gebüſch und Steinen, in einem ſeiner Neſter und an anderen ähnlichen Orten legt es ſeine Speicher an und ſchleppt oft durch weite Strecken die betreffenden Nüſſe, Körner und Kerne nach ſolchen Plätzen. In den Waldungen Südoſtſibiriens ſpeichern die Eichhörnchen auch Schwämme und zwar in höchſt eigentümlicher Weiſe auf. „Sie ſind“, bemerkt Radde, „ſo wenig ſelbſtſüchtig, daß ſie die Pilzvorräte nicht etwa bergen, ſondern an die Nadeln oder in Lärchenwäldern an die kleinen Athen ſpießen, fie dort trocken wer— den und zur Zeit der Hungersnot dieſem und jenem durchwandernden Artgenoſſen zu Nutzen kommen laſſen. Es ſind die Kronen alter Stämme oder und häufiger das gedrängt ſtehende Unterholz der Nadelbäume, welche zum Aufbewahren der Pilze gewählt werden.“ Durch dieſes Vorſorgen für den Winter bekunden die Eichhörnchen, wie außerordentlich empfindlich ſie gegen die Einflüſſe der Witterung ſind. Falls die Sonne etwas wärmer ſtrahlt als gewöhnlich, halten ſie ihr Mittagsſchläfchen in ihrem Neſte und treiben ſich dann bloß früh und abends im Walde umher; noch viel mehr aber ſcheuen fie Regengüſſe, hef— tige Gewitter, Stürme und vor allem Schneegeſtöber. Ihr Vorgefühl der kommenden Wit— terung läßt ſich nicht verkennen. Schon einen halben Tag, bevor das gefürchtete Wetter eintritt, zeigen ſie Unruhe durch beſtändiges Umherſpringen auf den Bäumen und ein ganz eigentümliches Pfeifen und Klatſchen, welches man ſonſt bloß bei größerer Erregung von ihnen vernimmt. Sobald die erſten Vorboten des ſchlechten Wetters ſich zeigen, ziehen ſie ſich in ihre Neſter zurück, oft mehrere in ein und dasſelbe, und laſſen, das Ausgangsloch an der Wetterſeite ſorgfältig verſtopfend und behaglich in ſich zuſammengerollt, das Wetter Eichhorn: Waldſchädigung. Vorräte. Wanderungen. 415 vorübertoben. In dem kalten Sibirien tritt nach dem regen Leben im Herbſte eine mit dem vorſchreitenden Winter ſich ſteigernde Trägheit ein, welche zu einem Winterſchlafe von kurzer Dauer ausarten kann. Sie verlaſſen ihr Neſt zuerſt nur wenige Stunden täglich, ſpäter tagelang gar nicht mehr, und die ſie verfolgenden Jäger müſſen, um ihrer anſichtig zu werden, mit dem Beile an hohle Bäume anklopfen und ſie erſt aufſcheuchen. Auch bei uns zu Lande liegen ſie oft tagelang ruhig im Neſte; ſchließlich treibt ſie der Hunger aber doch heraus und dann zunächſt ihren Vorratskammern zu, in denen ſie Schätze für den Win— ter aufgeſpeichert haben. Ein ſchlechter Herbſt wird für ſie gewöhnlich verderblich, weil ſie in ihm die Wintervorräte aufbrauchen. Folgt dann ein nur einigermaßen ſtrenger Winter, ſo bringt er einer Unzahl von ihnen den Tod. Manche Speicher werden vergeſſen, zu an— deren verwehrt der hohe Schnee den Zugang, und ſo kommt es, daß die munteren Tiere geradezu verhungern. Hier liegt eins und dort eins tot im Neſte oder fällt entkräftet vom Baumwipfel herunter, und der Edelmarder hat es noch leichter als ſonſt, ſeine Hauptnah— rung zu erlangen. In Buchen- und Eichenwäldern ſind die Hörnchen immer noch am glück— lichſten daran; denn außer den an den Bäumen hängenden Bucheln und Eicheln, welche ſie abpflücken, graben ſie deren in Menge aus dem Schnee heraus und nähren ſich dann recht gut. Bei uns zu Lande durchwandern die Eichhörnchen nur ausnahmsweiſe weitere Strecken. Sie begeben ſich höchſtens von einem Walde nach dem anderen, unterwegs ſoviel wie mög— lich Gebüſche und Bäume aufſuchend und benutzend. Im Norden dagegen, insbeſondere in Sibirien, treten ſie alljährlich mehr oder weniger regelmäßige Wanderungen an, durchziehen dabei auch baumloſe Strecken, überſchwimmen reißende Flüſſe und Ströme oder ſteigen über Gebirge hinweg, deren Höhen ſie ſonſt meiden. Radde hat nach eigenen Beobachtungen ausführlich über dieſe Wanderungen berichtet und damit die Lebenskunde der Tiere weſent— lich vervollſtändigt. Befremdlich erſcheint es dem in den Gebirgen Südoſtſibiriens ſich auf— haltenden Beobachter, wenn er im Spätherbſte plötzlich Eichhörnchen gewiſſen Ortlichkeiten, auf denen Zirbelkiefern mit gereiften Zapfen ſtehen, zuſtreben ſieht; denn eine geringe Ab— weichung von dem einzuſchlagenden Wege führt die Tiere entweder in die Dickichte nah— rungsarmer Tannenwälder oder in die lichten Laubholzbeſtände, in denen die verwandten Erdhörnchen auch nicht viel für ſie übriglaſſen. Erſt wenn der Forſcher monatelang an Ort und Stelle verweilt, lernt er erkennen, daß dieſe Wanderungen nicht zufällig geſchehen, daß nicht der ſogenannte Inſtinkt die Tiere leitet, daß ſie ſich vielmehr nicht allein als vortreffliche Ortskundige, ſondern auch als Sachverſtändige erweiſen, welche wiſſen, wo Zirbelnüſſe reifen, und wie ſie gediehen ſind. „Im Sommer“, ſo ſchildert mein Freund, „wenn die Eichhörnchen des Burejagebirges ihr glattes, kurzes Haar ſchwarz tragen und die lebensfriſchen paarig in die Dickichte der Wälder ſich zurückziehen, um im friedlichen Neſte, welches zwiſchen dem knorrig abſtehenden Aſte am Tannenſtamme gebaut wurde, die Jungen zu erziehen, ſchweifen einzelne Eichhörn— chen, nicht gefeſſelt durch Familienſorgen, von Weſten nach Oſten vordringend, in den Ufer— wäldern des Gebirges umher. Ihre Füße ſind abgenutzt, die Sohlen- und Zehenſchwielen ſehr groß, kahl und mit Blut unterlaufen. Sie kamen aus der Ferne und ließen ſich durch größere, waldentblößte Niederungen nicht abhalten. Dieſe vereinzelten Tiere machen die Vorſtudien: ſie find auf regelrechten Erkundigungsreiſen begriffen. Im Auguſt kehren fie von den unterſuchten Thalhöhen zurück; ſie wiſſen, wie es dort um die Zirbelzapfen beſtellt iſt. Ihrem Geheiße folgend, ſehen wir nach Monatsfriſt, Ende September, die Zirbel— beſtände ſich beleben, bald mehr, bald weniger, bald ſtellenweiſe gar nicht, bald in einzelner Gruppierung, gleichſam als Inſulaner in dichteſten Haufen. In dem zum rechten Ufer des Amur mündenden Uthale des Burejagebirges wurden 1856 in Zeit von 4 Tagen von den Hunden drei Eichhörnchen auf die Jurten der Birar-Tunguſen gejagt; im darauf folgenden 416 Siebente Ordnung: Nager; erſte Familie: Hörnchen. Jahre waren dieſe Sommerwanderer viel häufiger. Auf den ziemlich trockenen Sommer des Jahres 1857, welcher das Reifen der Zirbelnüſſe begünſtigte, folgte ein feuchter Herbſt, in welchem die Eichhörnchen in ſo großer Anzahl zu gewiſſen Thalhöhen drängten, daß ich mit meinem Tunguſen an einem Tage ihrer 87 erlegen konnte. Im Jahre 1858, deſſen Som— mer feucht war, ſo daß die Zirbelzapfen an Fäule litten, folgten den durchwandernden Eich— hörnchen im Herbſte nur wenige, ſo daß etwa 20 die höchſte Tagesbeute eines Schützen war. Und im Jahre 1852 wurden Gebirge am Südweſtwinkel des Baikals, welche bis dahin reich an Pelztieren waren, in ſo bedeutendem Grade durch die ſtattfindenden Auswanderungen entvölkert, daß die meiſten Jäger nach Süden ziehen mußten, um in beſſere Jagdgebiete zu gelangen. Wenngleich die Eichhörnchen im Herbſte ziemlich allgemein, oft in angeſtreng— ten Märſchen, weite Strecken zurücklegen, trifft man doch ſelten größere Mengen von ihnen dicht beiſammen. Sie rücken nicht wie die Lemminge in wohlgeordneten Zügen vor, ſon— dern ſchweifen in leicht gruppierten und verteilten Haufen über Berg und Thal, bis der Ort des Raſtens gefunden iſt. Es gehört zu den ſeltenſten Ereigniſſen, daß ſie, ſich näher an— einander drängend, in großen Zügen in der einmal eingeſchlagenen Richtung vordringen. Dies geſchah im Herbſte des Jahres 1847 bei Krasnojarsk, wo viele Tauſende von ihnen durch den breiten Jeniſſeiſtrom ſchwammen und in den Straßen der Stadt ſelbſt totge— ſchlagen wurden.“ Nach Raddes Beobachtungen hält die wandernden Eichhörnchen weder Lahmheit noch ein ſchwer zu überwindendes Hindernis auf. Einige der von ihm unterſuchten Tiere hatten eiternde Wunden an den Füßen und wanderten doch; viele wurden ſpäter von ihm ertrun— ken und im Amur treibend geſehen, da ſie ſelbſt bei Eisgang es noch unternehmen, über den breiten und reißenden Strom zu ſetzen. Bei Einbruch der Nacht zieht ſich das an einem Orte ſtändig lebende Eichhorn nach ſeinem Neſte zurück und ſchläft dort, ſolange es finſter iſt, weiß ſich aber auch im Dun— keln zu helfen. Lenz ließ ſich einmal nachts von zwei Tagelöhnern eine hohe Leiter in den Wald tragen und an einen Baum lehnen, auf welchem ſich ein Neſt mit jungen Eichhörn— chen befand. Alles geſchah ſo leiſe wie möglich. Die Laterne blieb unten bei den Leuten, und Lenz ſtieg hinauf. Sobald er das Neſt mit der Hand berührte, fuhren die Inwohner mit Windeseile heraus, etwa zwei am Baume in die Höhe, eins am Stamme hinunter, eins durch die Luft zu Boden, und im Nu war alles um ihn her wieder ſtill. Die Stimme des Eichhornes iſt im Schreck ein lautes „Duck, duck“, bei Wohlbehagen und bei gelindem Arger ein merkwürdiges, nicht gut durch Silben auszudrückendes Murren oder, wie Dietrich aus dem Winckell und Lenz noch beſſer ſagen, ein Murkſen. Beſondere Freude oder Er— regung drückt es durch Pfeifen aus. Alle Sinne, zumal Geſicht, Gehör und Geruch, ſind ſcharf; doch muß auch, weil ſich ſonſt die Vorempfindung des Wetters nicht erklären ließe, das Gefühl ſehr und ebenſo, von Beobachtungen an Gefangenen zu ſchließen, der Geſchmack entſchieden ausgebildet ſein. Für die geiſtige Begabung ſprechen das gute Gedächtnis, wel— ches das Tier beſitzt, und die Liſt und Verſchlagenheit, mit denen es ſich ſeinen Feinden zu entziehen weiß. Blitzſchnell eilt es dem höchſten der umſtehenden Bäume zu, fährt faſt immer auf der entgegengeſetzten Seite des Stammes bis in die erſte Zwieſel hinan, kommt höch— ſtens mit dem Köpfchen zum Vorſcheine, drückt und verbirgt ſich ſoviel wie thunlich und ſucht ſo unbemerkt wie möglich ſeine Rettung auszuführen. Altere Eichhörnchen begatten ſich zum erſten Male im März, jüngere etwas ſpäter. Ein Weibchen verſammelt um dieſe Zeit oft zehn oder mehr Männchen um ſich, und dieſe be— ſtehen dann in Sachen der Liebe blutige Kämpfe miteinander. Wahrſcheinlich wird auch hier dem tapferſten der Minne Sold: das Weibchen ergibt ſich dem ſtärkeren, hängt ihm vielleicht ſogar eine Zeitlang mit treuer Liebe an. Vier Wochen nach der Paarung wirft es in dem Eichhorn: Sinnesſchärfe. Fortpflanzung. Geiſtiges Weſen. 417 beſtgelegenſten und am weichſten ausgeſütterten Neſte 3—7 Junge, welche ungefähr 9 Tage lang blind bleiben und von der Mutter zärtlich geliebt werden. Baumhöhlen ſcheinen die bevorzugteſten Wochenbetten abzugeben; nach Lenz niſten die Weibchen auch in Starkübeln, welche nahe am Walde auf Bäumen hängen und vorher ordentlich ausgepolſtert und mit einem bequemen Eingange verſehen werden, indem die Mutter das enge Flugloch durch Nagen hinlänglich erweitert. „Ehe die Jungen geboren ſind und während ſie geſäugt wer— den“, ſagt Lenz, „ſpielen die Alten luſtig und niedlich um das Neſt herum. Schlüpfen die Jungen aus dem Neſte hervor, jo wird etwa 5 Tage lang, wenn das Wetter gut iſt, ge— ſpielt, gehuſcht, geneckt, gejagt, gemurkſt, gequietſcht: dann iſt plötzlich die ganze Familie ver: ſchwunden und in den benachbarten Fichtenwald gezogen.“ Bei Beunruhigung trägt, wie Knaben recht gut wiſſen, die Alte ihre Jungen in ein anderes Neſt, oft ziemlich weit weg. Man muß daher, wenn man Junge ausnehmen will, vorſichtig ſein, und darf ſich nie bei— kommen laſſen, ein Neſt, in dem man ein Wochenbett vermutet, zu unterſuchen, ehe man die Jungen ausnehmen kann. Nachdem dieſe entwöhnt worden ſind, ſchleppt ihnen die Mutter, vielleicht auch der Vater, noch einige Tage lang Nahrung zu; dann überläßt das Elternpaar die junge Familie ihrem eigenen Schickſale und ſchreitet zur zweiten Paarung. Die Jungen bleiben noch eine Zeitlang zuſammen, ſpielen hübſch miteinander und gewöhnen ſich ſehr ſchnell an die Sitten der Eltern. Im Juni hat die Alte bereits zum zweiten Male Junge, gewöhnlich einige weniger als das erſte Mal; und wenn auch dieſe ſo weit ſind, daß ſie mit ihr herumſchweifen können, ſchlägt ſie ſich oft mit dem früheren Gehecke zuſammen, und man ſieht jetzt die ganze Bande, manchmal 12 — 16 Stück, in einem und demſelben Wal- desteile ihr Weſen treiben. Ausgezeichnet iſt die Reinlichkeit des Hörnchens: es leckt und putzt ſich ohne Unterlaß. Weder ſeine noch ſeiner Jungen Loſung legt es im Neſte oder im Nachtlager, vielmehr immer unten am Stamme des Baumes ab. Aus dieſem Grunde eignet ſich das Eichhorn beſonders zum Halten im Zimmer. Man nimmt zu dieſem Zwecke die Jungen aus, wenn ſie halb er— wachſen ſind, und füttert ſie mit Milch und Semmel groß, bis man ihnen Kernnahrung reichen kann. Hat man eine ſäugende Katze von gutmütigem Charakter, ſo läßt man durch dieſe das junge Hörnchen groß ſäugen; es erhält durch jene eine Pflege, wie man ſelbſt ſie ihm niemals gewähren kann. Ich habe bereits auf Seite 434 des erſten Bandes mitgeteilt, wie gern ſich eine gutgeartete Katze ſolcher Pflege unterzieht, und wiederhole, daß man nichts Schöneres ſehen kann als zwei ſo verſchiedene Tiere in ſolch innigem Zuſammenleben. In der Jugend ſind alle Hörnchen muntere, luſtige und durchaus harmloſe Tierchen, welche ſich recht gern hätſcheln und ſchmeicheln laſſen. Sie erkennen und lieben ihren Pfleger und bekunden eine gewiſſe Gelehrigkeit, indem ſie dem Rufe folgen. Leider werden faſt alle, auch die zahmſten, mit zunehmendem Alter tückiſch oder wenigſtens biſſig, und zumal im Frühjahre, während der Zeit der Paarung, iſt ihnen nie recht zu trauen. Freies Umher— laufen im Hauſe und Hofe darf man ihnen nicht geſtatten, weil ſie alles Mögliche beſchnup— pern, unterſuchen, benagen und verſchleppen; man hält ſie deshalb in einem Käfige, wel— cher innen mit Blech ausgeſchlagen iſt, damit er nicht allzuſchnell ein Opfer der Nagezähne werde. Bedingung für ihr Wohlbefinden iſt, daß ſie ihre Nagezähne an anderen Stoffen abſtumpfen können, weil jene ſonſt übereinander wegwachſen und es ihnen ganz unmöglich machen, Nahrung zu zerkleinern oder überhaupt zu freſſen. Man gibt ihnen deshalb unter ihr Futter viele harte Dinge, namentlich Nüſſe und Tannenzapfen oder auch Holzkugeln und Holzſtückchen; denn gerade die Art und Weiſe, wie ſie freſſen, gewährt das Hauptvergnügen, welches die gefangenen überhaupt bereiten. Zierlich ergreifen ſie die ihnen vorgehaltene Nahrung mit den beiden Vorderhänden, ſuchen ſich ſchnell den ſicherſten Platz aus, ſetzen ſich nieder, ſchlagen den Schwanz über ſich, ſehen ſich, während ſie nagen, ſchlau und munter Brehm Tierleben. 3. Auflage. II 27 418 Siebente Ordnung: Nager; erſte Familie: Hörnchen. 18 ’ um, putzen Maul und Schwanz nach gehaltener Mahlzeit und hüpfen luſtig und hübſch in affenartigen Sätzen hin und her. Dieſes muntere Treiben und die außerordentliche Rein— lichkeit ſtellen ſie mit Recht zu den angenehmſten Nagern, welche man gefangen halten kann. In dem Edelmarder hat das Eichhorn ſeinen furchtbarſten Feind. Dem Fuchſe gelingt es nur ſelten, ein Hörnchen zu erſchleichen, und Milanen, Habichten und großen Eulen ent— geht es dadurch, daß es, wenn ihm die Vögel zu Leibe wollen, raſch in Schraubenlinien um den Stamm klettert. Während die Vögel im Fluge natürlich weit größere Bogen machen müſſen, erreicht es endlich doch eine Höhlung, einen dichten Wipfel, wo es ſich ſchützen kann. Anders iſt es, wenn es vor dem Edelmarder flüchten muß. Dieſer mordſüchtige Geſell klet— tert genau ebenſogut wie ſein Opfer und verfolgt letzteres auf Schritt und Tritt, in den Kronen der Bäume ebenſowohl wie auf der Erde, kriecht ihm ſogar in die Höhlungen, in welche es flüchtet, oder in das dickwandige Neſt nach. Unter ängſtlichem Klatſchen und Pfei— fen flieht das Eichhorn vor ihm her, der gewandte Räuber jagt hinter ihm drein, und beide überbieten ſich förmlich in prachtvollen Sprüngen. Die einzige Möglichkeit der Rettung für das Eichhorn liegt in ſeiner Fähigkeit, ohne Schaden vom höchſten Wipfel der Bäume herab auf die Erde zu ſpringen und dann ſchnell ein Stück weiter fortzueilen, einen neuen Baum zu gewinnen und unter Umſtänden das alte Spiel nochmals zu wiederholen. Man ſieht es daher, wenn der Edelmarder es verfolgt, ſo eifrig wie möglich nach der Höhe ſtreben und zwar regelmäßig in den erwähnten Schraubenlinien, bei denen ihm der Stamm doch mehr oder weniger zur Deckung dient. Der Edelmarder klimmt eifrig hinter ihm drein, und beide ſteigen wirklich unglaublich ſchnell zur höchſten Krone empor. Jetzt ſcheint der Marder es bereits am Kragen zu haben — da ſpringt es in gewaltigem Bogenſatze von hohem Wipfel weg in die Luft, ſtreckt alle Gliedmaßen wagerecht von ſich ab und ſauſt zum Boden nieder, kommt hier wohlbehalten an und eilt nun ängſtlich, ſo raſch wie es kann, davon, um wo— möglich ein beſſeres Verſteck auszuſuchen. Das vermag ihm der Edelmarder doch nicht nach— zuthun; demungeachtet fällt es ihm dennoch bald zur Beute, da er ſo lange jagt, bis das Opfer aus Erſchöpfung ſich ihm geradezu preisgibt. Junge Eichhörnchen ſind weit mehr Gefahren ausgeſetzt als die alten; eben ausgeſchlüpfte kann, wie ich aus eigener Erfah— rung verſichern darf, ſogar ein behender Menſch kletternd einholen. Wir ſuchten als Kna— ben ſolche Junge auf und ſtiegen ihnen auf die Bäume nach, und mehr als einmal wurde die Gleichgültigkeit, mit welcher ſie uns nahekommen ließen, ihr Verderben. Sobald wir den Aſt, auf welchem ſie ſaßen, erreichen konnten, waren ſie verloren. Wir ſchüttelten den Aſt mit Macht auf und nieder, und das erſchreckte Hörnchen dachte gewöhnlich bloß daran, ſich recht feſt zu halten, um nicht herabzuſtürzen. Nun ging es weiter und weiter nach außen, immer ſchüttelnd, bis wir mit raſchem Griffe das Tierchen faſſen konnten. Auf einen Biß mehr oder weniger kam es uns damals nicht an, weil uns unſere gezähmten ohnehin genug— ſam mit ſolchen begabten. Letztere fing ich, wenn ſie ſich freigemacht hatten und entflohen waren, ſtets auf die geſchilderte Weiſe wieder ein. An der Lena leben die Bauern vom Anfang März bis Mitte April ganz für den Eich— hornsfang, und mancher ſtellt dort über 1000 Fallen. Dieſe beſtehen aus zwei Brettern, zwiſchen denen ſich ein Stellholz befindet, an welchem ein Stückchen gedörrter Fiſch befeſtigt iſt. Berührt das Eichhorn dieſe Lockſpeiſe, ſo wird es von dem oberen Brette erſchlagen. Die Tunguſen ſchießen es mit ſtumpfen Pfeilen, um das Fell nicht zu verderben, oder ge— brauchen engläufige Büchſen mit Kugeln von der Größe einer Erbſe, und töten es durch Schüſſe in den Kopf. Nach mündlichen Mitteilungen Raddes iſt die Eichhörnchenjagd in Südoſtſibirien ebenſo unterhaltend wie aufregend. Die Menge des Wildes befriedigt und belohnt den Jäger, denn das Fell, unter dem Namen „Grauwerk“ oder „Feh“ bekannt, iſt ein begehrtes Pelzwerk, mit deſſen Handel ſich eine große Zahl von Menſchen beſchäftigt Eichhorn. Mkaka. 419 Die ſchönſten Felle kommen aus Sibirien, ſind, nach Lomer, je weiter öſtlicher deſto dunkler und wertvoller und gelten 25 — 45 Kopeken das Stück; diesſeits des Urals find fie heller und gelten bloß 15 — 20 Kopeken. Die aus Lappland ſtammenden find kaum erwähnens— wert. Von den Fellen werden Rücken und Bauch, „Fehrücken“ und „Fehwammen“, beſon— ders verarbeitet. Rußland und Sibirien liefern jährlich 6—7 Millionen Felle im Werte von 3 Millionen Mark; in den weſteuropäiſchen Handel kommen bloß 2—3 Millionen Felle, die übrigen werden im Lande ſelbſt verbraucht oder gehen nach China. Außer dem Felle verwendet man die Schwänze, welche nach dem Gewicht mit 40— 100 Mark das Kilogramm verkauft werden, beſonders zu „Boas“ und die Schwanzhaare zu guten Malerpinſeln. Das weiße, zarte, wohlſchmeckende Fleiſch wird von Sachkennern überall gern gegeſſen. Die Alten wähnten, im Gehirne und Fleiſche kräftige Heilmittel zu beſitzen, und unter dem Landvolke beſteht noch heutzutage hier und da der Glaube, daß ein zu Pulver gebrann— tes männliches Eichhorn das beſte Heilmittel für kranke Hengſte, ein weibliches für kranke Stuten gäbe. Manche Gaukler und Seiltänzer ſollen in dem Wahne leben, durch den Ge— nuß des gepulverten Gehirnes vor Schwindel ſicher zu ſein, und deshalb dem Hörnchen oft nachſtellen, um ſich bei ihren gefährlichen Sprüngen zu ſichern. Doch iſt die Verfolgung, welche das Tier bei uns von dem Menſchen erleidet, kaum in Anſchlag zu bringen. Man hegt es, ſeiner Niedlichkeit und Munterkeit halber, viel mehr, als es verdient. Vergleicht man den Nutzen, welchen es durch gelegentliches Aufzehren von Maikäfern und anderen ſchädlichen Kerbtieren ſowie durch das unbeabſichtigte Anpflanzen von Eichen, infolge der von ihm verſchleppten Eicheln, bringen kann, mit dem Schaden, den es durch Abbeißen junger Triebe und Knoſpen, Benagen der Rinde und Plündern der Früchte unſeren Nutz— pflanzen oder durch ſeine räuberiſchen Gelüſte den hegenswerten Vögeln zufügt, ſo wird man es zu den ſchädlichen Tieren zählen und mindeſtens ſtreng beaufſichtigen müſſen. Rechnet man hierzu die oben erwähnte Raubſucht und das abſcheuliche Neſtplündern, welches von dem Eichhörnchen mit ebenſoviel Geſchicklichkeit wie Gier geübt wird, ſo wird man den Gebrüdern Müller wohl recht geben müſſen, wenn ſie das Tier als ein in jeder Hinſicht ſchädliches bezeichnen und ernſtlich mahnen, ſich ſeine Verminderung angelegen ſein zu laſſen. Auch die Wälder Amerikas, Afrikas und Indiens werden von teilweiſe ſehr ſchön ge— färbten Hörnchen belebt, die durch ihr munteres Treiben den Blick des Beobachters manchmal nicht weniger als die Affen feſſeln. Zudem laſſen manche ſich unſchwer in einer Behauſung heimiſch machen und ergötzen dann ihren Pfleger ebenſoſehr, wie ſie ihn durch allerlei eigen— artige Züge ihres Weſens überraſchen, die bei freilebenden in der Wildnis gar nicht bemerkt werden können. Ein verhältnismäßig winziges afrikaniſches Hörnchen, das aber durch ſeine Zeichnung von Sciurus minutus weſentlich abwich und, weil es ſchließlich verloren ging, nicht beſtimmt werden konnte, beſaß und beobachtete eine Zeitlang Pechuel-Loeſche in Loango. Er berichtet darüber: „Ein allerliebſtes Hörnchen mit roſtgelbem Felle und zwei doppelten ſchwarzweißen Seitenſtreifen geziert, wurde mir einſt lebend als Geſchenk gebracht. Die Leute nannten es Mkaka. Es ſchien vollſtändig erwachſen und hatte doch nur die Größe einer ſtarken Maus, ſo daß man es in der hohlen Hand bergen konnte. Binnen weniger Tage wurde es ſo zahm, daß es ſich fortan frei im Zimmer umhertummeln durfte. Mit fröhlichem, leiſem Tak, tal‘, das jedesmal von einem Wippen des breiten, buſchigen Schweifes begleitet wurde, trieb es zu allen Stunden ſein neckiſches Spiel, war aber des Nachts weit reger als des Tages. Seine Liebhabereien wechſelten außerordentlich raſch. Eine Zeitlang hockte es dann und wann, alle meine Bewegungen mit klugen Augen verfol— gend, ſich putzend und kämmend, beſonders gern auf dem Tintenfaſſe; wenn ich die Feder 27 * 420 Siebente Ordnung: Nager; erſte Familie: Hörnchen. eintauchte, ſprang es dann regelmäßig auf meine Hand und beim Zurückziehen wieder auf den alten Platz; dann fand es meinen Kopf zum Sitze geeignet, ſpäter wieder einmal die Schul— ter, kroch dann auch ins offene Hemd, in beliebige Taſchen, ſo daß ich mich beim Aufſtehen erſt immer überzeugen mußte, ob ich das winzige und manchmal eingeſchlafene Tierchen nicht irgendwo bei mir hätte. Zur Schlafſtelle hatte ich ihm eine in ſicherer Höhe ange— brachte ausgehöhlte Adanſoniafrucht angewieſen. Dieſe füllte es nun eifrig mit weichen Läppchen, Wattenflocken und großen Wergbündeln, die es aus dem Zimmer meines Nach— bars entführte und an einem als Leiter dienenden Stabe oder an der Schilfwand kletternd hinaufſchleppte. Das Einbringen der oft kaum zu bewältigenden Maſſen durch das enge Loch in der Fruchtſchale machte ihm unendliche Mühe, aber von außen ſchiebend, von innen ziehend, ließ es nicht eher nach mit dem Ausfüttern des warmen Neſtes, bis thatſächlich nichts mehr in den Hohlraum hineinzuſtopfen ging. Bei aller emſigen Arbeit gab das nied— liche und ungemein reinliche Tierchen zeitweilig ſein frohes Tak, tak“ von ſich oder hüpfte auf einen Ruheplatz und ſtrich und kämmte hurtig das in Unordnung geratene Kleid, na— mentlich die langen Haare des Schwanzes, und putzte das kluge Köpfchen mit den großen, dunkeln Augen. „Sein Thätigkeitstrieb und ſeine Luſt an Veränderungen ließen es jedoch nimmer ruhen und nie lange etwas Geſchaffenes mit Behagen genießen. Kaum war das weiche Neſt eine Woche benutzt, ſo begann es auch ſchon wieder die mühſam hergeſtellte Polſterung auszu— räumen und nach einem verlockenden Winkel am Bücherbrette zu ſchaffen; nachdem dieſer einige Zeit als Schlafplatz gedient hatte, wurde ein drittes Neſt in der Taſche eines zur Seite meines Arbeitsſtuhles an der Wand hängenden Rockes angelegt. Dort fühlte es ſich längere Zeit wohlgeborgen, und ich glaubte es endlich zur Ruhe gekommen. Als ich aber eines Tages meine der Ratten wegen mittels einer am Dachbalken befeſtigten Schnur frei ſchwebenden Knieſtiefel anziehen wollte, fand ich einen davon zu einer neuen Wohnung ein— gerichtet und bis obenan mit Werg, Watte und Federn angefüllt. Da entdeckte ich auch, daß der raſtloſe Liebling allerlei glänzende und glatte Gegenſtände, wie es von Zieſeln berichtet wird, zuſammentrug: Zündhütchen, Patronenkapſeln, hellgefärbte Scherben und andere Dinge, darunter auch mein ſeit längerer Zeit vermißter Fingerhut, kamen zum Vor— ſchein. Im übrigen ſtiftete er nicht viel Schaden. Er benagte verſuchsweiſe einige Rücken in Leinwand gebundener Bücher, probierte auch ſeine Zähne an zierlich hochgehaltenen und eifrig gedrehten Bleiſtiften und bereitete uns nur einmal Arger, indem er Falkenſtein eine Anzahl Probeabzüge von photographiſchen Platten zerbiß. „Jegliches Futter: Früchte, Brot, Fleiſch, Ei, war Mkaka recht, wurde artig aus der Hand genommen und in der Weiſe unſerer Eichhörnchen verzehrt. Eine Zeitlang faßte das Tierchen eine wunderliche Zuneigung zu meinem ebenfalls frei lebenden Graupapagei, ſuchte in deſſen Nähe zu verweilen und vernachläſſigte mich bald gänzlich. Es neckte ſich nicht mehr mit mir, ließ ſich nicht mehr greifen und hätſcheln und wurde immer wilder, ohne indeſſen biſſig zu ſein. Eines Tages war es verſchwunden. Vermutlich iſt es trotz ſeiner Gewandtheit eine Beute der Ratten geworden. Alle meine Bemühungen, ein zweites zu er— langen, blieben erfolglos; die Eingeborenen behaupteten, Mkaka ſei außerordentlich ſelten.“ % An die Taghörnchen reihen ſich die nächtlich lebenden Flug: oder Flatterhörnchen (Pteromys) an. Sie unterſcheiden ſich von jenen hauptſächlich dadurch, daß ihre Beine und Füße durch eine breite Flatterhaut verbunden werden. Dieſe, ein Fallſchirm, welcher die Flughörnchen befähigt, mit Leichtigkeit ſehr bedeutende Sprünge in ſchiefer Richtung von oben nach unten auszuführen, beſteht aus einer derben Haut, welche an den vorderen und Mkaka. Taguan. 121 hinteren Gliedmaßen und zu beiden Seiten des Leibes befeſtigt und auf der Rückenſeite dicht, auf der Bauchſeite aber dünn und ſpärlich behaart iſt. Ein knöcherner Sporn an der Handwurzel ſtützt das vordere Ende der Flatterhaut noch beſonders. Der Schwanz dient als kräftiges Steuerruder und iſt immer ſtark, bei den verſchiedenen Arten jedoch in der— ſelben Weiſe, bei der einen Gruppe nämlich einfach buſchig, bei der anderen zweizeilig be— haart. Hierzu kommen geringe Unterſchiede im Zahnbaue. Die rundſchwänzigen Flugeich— hörnchen, welche einige als beſondere Gattung anſehen, zeichnen ſich durch den eigentümlichen Bau ihrer kleinen, abgerundeten und verſchmälerten Backenzähne aus, während die Arten mit zweizeiligem Schwanze das Gebiß der echten Eichhörnchen beſitzen. Beide Gruppen, welche wir in eine Gattung vereinigen, ſind über die nördliche Erdhälfte verbreitet und im Vergleiche zu den übrigen Gattungen der Familie arm an Arten. Der Taguan (Pteromys petaurista, Sciurus petaurista), das größte Mitglied der ganzen Familie, kommt in ſeinen Körperverhältniſſen einer Hauskatze faſt gleich; ſeine Leibeslänge beträgt an 60 em, die des Schwanzes etwa ebenſoviel und die Höhe am Wider— riſte 20 em; ausgebreitet klaftert es 60 em. Der Leib iſt geſtreckt, der Hals kurz, der Kopf verhältnismäßig klein und die Schnauze zugeſpitzt. Die Ohren ſind kurz und breit, auf— rechtſtehend und oft in eine Spitze auslaufend, die weit vortretenden Augen groß. Die hin— teren Beine ſind deutlich länger als die vorderen; jene haben 5, dieſe 4 Zehen, welche, die mit plattem Nagel bekleidete Daumenwarze ausgenommen, kurze, krumme und ſpitzige Kral— len tragen. Die Flatterhaut beginnt an den Vorderbeinen, zieht ſich an den Seiten des Leibes hinab und heftet ſich an den Hinterbeinen an, von wo aus ſie ſich noch in einer kleinen Hautfalte gegen den Schwanz hin verlängert. In der Ruhe wird ſie an den Leib angezogen und tritt bloß da lappenähnlich vor, wo ſie durch den ſpornartigen Knochen an der Handwurzel geſtützt wird. Der lange und ſchlaffe Schwanz iſt ſehr dick und buſchig behaart, der Pelz auf dem Körper und den Gliedmaßen dicht, kurz und anliegend, auf der Rückenſeite rauher als auf der Unterſeite und am Schwanze; die Flatterhaut erſcheint wegen der kurzen, feinen Härchen an ihrem Rande wie mit Franſen beſetzt. Hinter den Ohren verlängern ſich einzelne Haare zu einem Buſche, und auf der Wange befindet ſich eine mit Borſten beſetzte Warze. Die Schnurrhaare ſind mäßig lang, aber ſteif. Wie bei allen nächt— lich lebenden Tieren ſtehen einige dieſer Fühlhörner über den Augen, um das wichtige Sin— neswerkzeug zu ſchützen. Auf der Oberſeite des Kopfes, dem Rücken und an der Schwanz— wurzel wird die Färbung des Pelzes, ein Gemiſch von Grau und Schwarz, dadurch hervor— gebracht, daß einzelne Haare ganz ſchwarz, andere an der Spitze weißgrau ausſehen; die Seiten des Kopfes und der Streifen, welcher ſich vom Nacken gegen die Vorderbeine zieht, ſind entweder ebenſo gefärbt wie die Oberſeite oder rötlichkaſtanienbraun; das Geſicht iſt vorn ſchwarz, das Ohr hellbraun und der Hauptbuſch hinter demſelben dunkelbraun. Auf der ganzen Unterſeite hat der Pelz eine ſchmutzig weißgraue Färbung, welche in der Mitte des Leibes etwas heller wird. Die Flatterhaut iſt oben ſchwarzbraun bis kaſtanienbraun, lichtaſchgrau gerandet, unterſeits grau, etwas ins Gelbliche fallend. Die Beine ſind rötlich— kaſtanienbraun oder rötlichſchwarz; der Schwanz iſt ſchwarz. Die Heimat des Taguans ſind alle Gebiete Oſtindiens und Ceylons, wo ausgedehnte Waldungen vorkommen; dort hauſt er einzeln oder paarweiſe in den dichteſten Teilen und vorzugsweiſe auf den höchſten Bäumen. Bei Tage ſchläft er in Höhlungen der Stämme, nachts kommt er hervor und klettert und ſpringt mit außerordentlicher Schnelligkeit, Ge— wandtheit und Sicherheit in den Baumkronen umher oder in ſehr weiten Sätzen nach be— nachbarten Bäumen, immer von oben nach unten. Dabei breitet er ſeine Füße wagerecht und ſpannt hierdurch die Flatterhaut zu einem weiten Fallſchirme aus; Jerdon hat ihn 422 Siebente Ordnung: Nager; erſte Familie: Hörnchen. Strecken von 60 m durchmeſſen ſehen. Der Schwanz wird als Steuerruder benutzt und ſoll das Tier befähigen, durch plötzliches Wenden die Richtung ſeines Fluges mitten im Sprunge zu verändern. Dieſer Angabe widerſpricht jedoch Sanderſon und teilt mit, daß die Ein— geborenen das Tier, welches, einmal in der Luft, von ſeiner Richtung nicht mehr abweichen könne, am Endpunkte der durchſchwebten Linie erwarten und mit einem Stockſchlage töten. Man verſichert, daß die Schnelligkeit ſeiner Sprünge wie überhaupt ſeiner Bewegungen außerordentlich groß ſei, ſo daß ihnen das Auge kaum folgen könne. Unter ſeinen Sinnen ſind Gehör und Geſicht ziemlich ausgebildet, die übrigen aber weit unvollkommener entwickelt. In ſeinem geiſtigen Weſen unterſcheidet er ſich weſentlich von den eigentlichen Eichhörnchen. Er hat weit weniger Verſtand und iſt noch viel furchtſamer und ſcheuer als ſeine den Tag liebenden Verwandten. Das geringſte Geräuſch erfüllt ihn mit Entſetzen und bewegt ihn zur eiligſten Flucht. Dies macht man ſich in Indien zu nutze, indem man das Tier in mond— hellen Nächten ſehr geſchickt über gewiſſe Baumäſte jagt, auf welchen ſackartige Netze der— artig fängiſch geſtellt ſind, daß ſie, ſobald das Tier hineinfährt, abfallen und durch Zug— ſtricke an der Mündung zugeſchnürt werden. So erlangt man das ſcheue Wild lebendig. Infolge der Schwierigkeit, den nur des Nachts und dazu im Innern der Wälder er— ſcheinenden Taguan zu beobachten, fehlen genauere Nachrichten über ſeine Lebensweiſe. Jer— don führt an, daß er ſich von mancherlei Früchten ſowie von Knoſpen, Schoſſen und Borke ernähre, Tickell, daß er gelegentlich auch Kerbtiere nehme. Von einer verwandten, in China lebenden Art erzählt Swinhoe. Kampferſammler hatten auf einem hohen, alten Baume ein großes Neſt bemerkt und den Baum gefällt. Beim Niederſtürzen wurde das Neſt weggeſchleudert, und zwei große Flugeichhörnchen ſprangen heraus, um auf einem benach— barten Baume Zuflucht zu ſuchen. In dem umfangreichen, gegen 1 m im Durchmeſſer hal— tenden, aus dürren Zweigen errichteten, mit Gras ausgefütterten und mit einem ſeitlichen Eingange verſehenen Neſte fanden die Leute ein lebendes Junges und bemächtigten ſich ſeiner. Auf das Schreien desſelben kam die Mutter herbei und wurde erlegt, während das zweite alte Flughörnchen, wohl das Männchen, nachdem es das Geſchick ſeines Genoſſen geſehen, flüchtete und ſich nicht nahe kommen ließ, vielmehr von einem Zweige zum anderen ſprang und ſchwebte und endlich im tiefen Walde verſchwand. Aus dem Leibe des getöteten Weib— chens bereiteten ſich die Leute eine nach ihrer Anſicht äußerſt ſchmackhafte Mahlzeit. Das Junge, welches wie ein Meerſchweinchen quiekte, wurde Swinhoe gebracht und von ihm mit Milch genährt, ſaugte dieſe auch begierig auf, ging jedoch ein, noch ehe es ſeine Augen geöffnet hatte. Später erhielt Swinhoe auch ein altes lebendes Männchen, hielt es einige Zeitlang im Käfig und ernährte es mit Früchten. Es war ein überaus wütendes Geſchöpf, welches jede Annäherung mit ſcharfen und ärgerlichen Schreien von ſich zu weiſen ſuchte, ſich dabei in eine Ecke des Käfigs zurückzog und mit grimmigen Blicken boshaft nach der Hand des Pflegers fuhr, ſobald dieſer in ſeine Nähe kam. Die rundſternigen, dunkeln Augen hatten einen grünlichen Schein und ließen es ſofort als Nachttier erkennen. Den gefangenen Taguan nennt Elliot ſehr ſanft, furchtſam und ganz gut zähmbar, aber ſehr empfindlich und deshalb ſchwierig zu erhalten. Nach Tickell wird er, wenn jung eingefangen, ein ſehr anziehender Liebling, der zunächſt Ziegen- oder Kuhmilch (die Stern— dale übrigens ſtets nur mit Waſſer verdünnt zu reichen empfiehlt) gern nimmt, aber ſchon nach 3 Wochen auch an Früchten aller Art zu knabbern beginnt. Am Tage ſchläft er viel, wobei er entweder ganz zuſammengekrümmt, mit dem Kopfe unter den Bauch geſchoben ſitzt, oder mit geſtreckten Beinen und ausgebreiteter Flatterhaut auf dem Rücken liegt; letztere Stellung nimmt er vorzugsweiſe bei ſchwülem Wetter an. Des Nachts iſt er beſtändig in Bewegung, aber bei weitem nicht ſo flink wie die Hörnchen im allgemeinen; ſein Gang am Boden iſt ein unſicherer hüpfender Galopp, und ſelbſt an Stämmen wie im Gezweige zeigt Taguan. Flatterhörnchen. 423: er ſich nicht ſonderlich behende, ſcheint vielmehr auch beim Klettern durch die faltig hängende Flatterhaut nicht wenig behindert zu werden. Die Stimme iſt ein eintöniges Trommeln, aber ſo leiſe, daß man ſelbſt im Zimmer aufmerkſam horchen muß, um es überhaupt zu vernehmen. Wenn gut im Stande, wird, laut Jerdon, der ſchöne weiche Pelz hoch geſchätzt. Der Norden beherbergt Flughörnchen mit zweizeiligem, behaartem, langem, buſchigem Schwanze. Von ihnen bewohnt das Flatterhörnchen, Ljutaga der Ruſſen, Umki oder Omke der oſtſibiriſchen Völkerſchaften (Pteromys volans, Seiurus rotans, Pteromys und Sciuropterus sibiricus), den nördlichen Teil von Oſteuropa und faſt ganz Sibirien. Das Tier iſt bedeutend kleiner als unſer Eichhörnchen, ſein Leib mißt bloß 16 em in die Länge, der Schwanz nur 10 em oder mit den Haaren 13 em, und das Gewicht eines er— wachſenen Tieres überſteigt ſelten 180 g. Der dichte und weichhaarige, ſeidig anzufühlende Pelz iſt im Sommer auf der Oberſeite fahlbraun, auf der Flughaut und der Außenſeite der Beine dunkler graubraun, unten weiß und am Schwanze oben fahlgrau, unten lichtroſt— farbig. Alle Haare der Oberſeite ſind am Grunde ſchwarzgrau und an der Spitze merklich lichter, die der Unterſeite dagegen einfarbig weiß. Im Winter verlängert, verdichtet und lichtet ſich der Pelz, und die Oberſeite nebſt dem Schwanze ſieht alsdann ſilbergrau aus, obgleich die Haare ihre Wurzelfärbung nicht verändern. Das Flatterhörnchen bewohnt größere Birkenwälder oder gemiſchte Waldungen, in denen Fichten, Föhren und Birken miteinander abwechſeln. Letztere Bäume ſcheinen ihm Lebens— bedürfnis zu ſein, und hierauf deutet auch die Färbung ſeines Pelzes, welche im ganzen ebenſoſehr der Birkenrinde gleicht wie die Färbung unſeres Hörnchens der Rinde der Föhren und Fichten. Es wird immer ſeltener und iſt ſchon aus vielen Gegenden, in denen es früher recht häufig war, faſt gänzlich verdrängt worden, kommt jedoch vielleicht öfter vor, als man glaubt. O. von Loewis ſchreibt mir, daß es noch gegenwärtig in einſamen Waldun— gen Livlands gefunden, immer aber nur ſelten beobachtet wird. In Rußland tritt es häu— figer auf, und in Sibirien iſt es, laut Radde, an geeigneten Ortlichkeiten, d. h. da, wo Birke und Lärche vorkommen, nirgends ſelten, läßt ſich auch in der Nähe der Anſiedelungen ſehen oder kommt ſelbſt bis in die Gärten hinein. Wie der Taguan lebt es einzeln oder paarweiſe und zwar beſtändig auf Bäumen. In hohlen Stämmen oder in Neſtern, wie eine Haſelmaus zuſammengerollt und den Schwanz um ſich geſchlagen, verſchläft es den Tag. Mit Eintritt der Dämmerung kommt es hervor und beginnt nun ein reges Leben. Es iſt in ſeinen Bewegungen ebenſo gewandt wie die Taghörnchen, klettert vortrefflich, ſpringt behende von Aſt zu Aſt und ſetzt mit Hilfe ſeiner ausgeſpannten Flatterhaut über Entfernun— gen von 20 —30 m. Um ſolche Entfernungen zu durchmeſſen, ſteigt es bis zur höchſten Spitze des Wipfels empor und ſpringt von dort aus auf niedere Aſte der Bäume, welche es ſich auserwählt hat. Auf dem Boden iſt es ebenſo unbehilflich und unſicher wie auf den Bäumen gewandt und ſchnell. Sein Gang iſt ſchwankend, und die weite Flughaut, welche faltig zu beiden Seiten des Leibes herabhängt, macht ihm beim Laufen viel zu ſchaffen. Die Nahrung beſteht aus Nüſſen und Baumſamen verſchiedener Art, Beeren, Knoſpen, Sprößlingen und Kätzchen der Birken; im Notfalle begnügt ſich das Tier aber auch mit den jungen Trieben und Knoſpen der Fichten. Beim Freſſen ſitzt es, wie unſer Eichhörnchen, aufrecht und bringt das Futter mit den Vorderpfoten zum Munde. Überhaupt ähnelt es in ſeinen Eigenſchaften unſerem Eichkätzchen, nur daß es ein Nachttier iſt. Sehr reinlich, wie die ganze Verwandtſchaft, putzt es ſich beſtändig und legt auch ſeinen Unrat bloß am Boden ab. Mit Eintritt der Kälte verfällt es in einen unterbrochenen Winterſchlaf, indem es bei kalten Tagen ſchläft, bei milderen aber wenigſtens ein paar Stunden umherläuft 424 Siebente Ordnung: Nager; erſte Familie: Hörnchen. und Nahrung ſucht. Es hat ſich dann gewöhnlich eines ſeiner alten Neſter zurechtgemacht oder den Horſt eines Vogels zur Schlafſtätte hergerichtet. Sein eigenes Neſt legt es in hohlen Bäumen an, ſo hoch wie möglich über dem Boden. Die ganze Höhlung füllt es mit zartem Mooſe oder mit Mulm aus, und mit denſelben Stoffen verwahrt und verſtopft es auch den Eingang. In ſolchem Neſte bringt es im Sommer feine 2— 3 Jungen zur Welt. Dieſe werden nackt und blind geboren und bleiben ziemlich lange Zeit unbehilflich und pflege— bedürftig im hohen Grade. Während des Tages hüllt ſie die Mutter in ihre Flatterhaut ein, um ſie zu erwärmen und zugleich bequem ſäugen zu können; bei ihren nächtlichen Ausgängen bedeckt ſie die Brut ſorgſam mit Moos. Etwa 6 Tage nach ihrer Geburt brechen die Nage— zähne hervor, doch erſt 10 Tage ſpäter öffnen ſie die bisher geſchloſſenen Auglein, und dann beginnt auch das Haar auf ihrem Leibe zu ſproſſen. Später nimmt ſie die Alte mit ſich in den Wald, kehrt aber noch lange Zeit zu demſelben Neſte zurück, um während des Tages dort Ruhe und Schutz zu ſuchen. Im Herbſte bauen oft viele ein einziges großes Neſt, in welchem ſie gemeinſchaftlich wohnen. Obgleich das dünnhäutige, weichhaarige Fell bloß ein ſchlechtes Pelzwerk liefert, wel— ches nur die Chineſen verwerten, ſtellt man dem Tiere nach und tötet es jeden Winter in Menge. Es geht ziemlich leicht in Schlingen und zur Winterzeit in Fallen, welche man mit ſeiner Lieblingsnahrung geködert hat. Sein am Fuße der Bäume oft in großer Menge an— gehäufter, dem Mäuſemiſte ähnlicher Unrat verrät es leicht ſeinen Verfolgern. Gefangene, welche Loewis hielt, wurden ungewöhnlich raſch zahm und zutraulich, ſetzten ſich furchtlos auf den Arm, ließen ſich gern ſtreicheln und ſahen dabei den Pfleger mit ihren auffallend großen und ſchönen, ſchwarzen Nachtaugen vertrauensvoll an, fraßen Haſelnüſſe aus der Hand, verſchmähten jedoch die ihnen gereichten Baumknoſpen verſchiedener Art gänz— lich. „Anfangs“, ſchreibt mir Loewis, „hatte ich ſie in einem Drahtkäfig eingeſperrt, ſpäter ließ ich ſie in einem Zimmer frei umherlaufen und klettern. Als aber eines Tages mein Vater plötzlich in das Zimmer trat, erſchrak das eine und warf ſich, geblendet oder ange— zogen durch das im Ofen flackernde Feuer, mit ausgeſpannter Flatterhaut vom Fenſter aus in die Offnung des Ofens. Obgleich es ſogleich hervorgeholt ward, hatte es ſich doch ſo ver— letzt, daß ich es aus Mitleid umbrachte. Das zweite wurde ein Opfer der Wiſſenſchaft: Grube, dem ich es ſandte, tötete es, um es zu zergliedern.“ Auch ich erhielt einmal ein lebendes Flatterhörnchen aus Rußland, hatte damals jedoch nicht Gelegenheit, es ſo genau zu beobachten wie ſpäter ſeinen nordamerikaniſchen Verwand— ten. Ich will deshalb von dieſem hier einiges mitteilen. Der Aſſapan, wie gedachtes Flatterhörnchen in Nordamerika genannt wird (Ptero- mys volucella, Sciurus und Sciuropterus volucella), beinahe die kleinſte, einſchließlich des 10 em langen Schwanzes nur 24 em lange Art der Gattung, trägt ebenfalls einen überaus weichen und zarten Pelz und iſt oberſeits gelbbräunlichgrau, an den Seiten des Halſes lichter, auf den Pfoten ſilberweiß und an der ganzen Unterſeite gelblichweiß, der Schwanz aſchgrau mit bräunlichem Anfluge, die Flughaut ſchwarz und weiß gerandet, das Auge ſchwärzlichbraun. Das Tierchen lebt geſellig in den Wäldern des gemäßigten und warmen Nordamerika, ganz in der Weiſe der Ljutaga, wird aber öfter als dieſe gefangen, zu uns gebracht und hält die Gefangenſchaft bei entſprechender Pflege jahrelang ohne erſicht— lichen Nachteil aus und ſchreitet im Käfig ſelbſt zur Fortpflanzung. Am Tage liegen die Flughörnchen, ſo verborgen wie möglich, in ſich zuſammengeknäuelt in ihrem Käfige. Schlaftrunken geſtatten ſie dem Beobachter jede Maßnahme. Von der ſinn— loſen Wut eines aus dem Schlafe geſtörten Siebenſchläfers bemerkt man bei ihnen nichts; ſie laſſen ſich in die Hand nehmen, drehen, wenden, beſichtigen, ohne von ihrem ſcharfen Flatterhörnchen. Aſſapan. 425 Gebiſſe Gebrauch zu machen. Höchſtens einen Verſuch zum Entſchlüpfen wagen ſie, und ihr ſeidenweiches Fellchen iſt ſo glatt und ſchmiegſam, daß ſie wie Queckſilber aus der Hand gleiten. Erſt ziemlich ſpät nach Sonnenuntergang, ſelten vor 9 Uhr abends, werden fie mun— ter. Am oberen Rande des Schlafkäſtchens, welches man ihnen als Erſatz ihres Neſtes nicht vorenthalten darf, wird das runde Köpfchen ſichtbar, der Leib folgt, und bald ſitzt eines der Tierchen in anmutiger Eichhornſtellung, die Flatterhaut in ſanft geſchwungener Linie halb an den Leib gezogen, halb hängen laſſend, auf der ſchmalen Kante ſeiner Lagerſtätte. Die kleinen, voll entfalteten Ohren ſpielen wie die ſchnurrenbeſetzte Naſe oder die großen dun— keln Augen, um Käfig und Umgebung zu prüfen. Wenn nichts Verdächtiges bemerkt wurde, gleitet das Flughörnchen wie ein Schatten zur Tiefe hinab, gleichviel ob an ſchiefer oder ſenkrechter Fläche, immer mit dem Kopfe voran, ohne daß man ein Geräuſch wahrnimmt N N NR SZ 0 9 Aſſapan (Pteromys volucella). ½ natürl. Größe. oder die durch die Flatterhaut größtenteils verdeckten Gliedmaßen ſich bewegen ſieht. An der geflochtenen Decke des Käfigs, die Oberſeite nach unten gekehrt, rückt es weiter, als ginge es in gebräuchlicher Stellung auf einer ebenen Fläche; über dünne Zweige ſeiltänzert es mit unübertrefflicher Sicherheit und Geſchicklichkeit in gleichmäßiger Eile dahin; über den Boden huſcht es ſchneller als eine Maus; den ganzen Raum des Käfigs durchmißt es, die volle Breite der Flatterhaut entfaltend, in pfeilſchnellem Sprunge und klebt einen Augen— blick ſpäter, ohne auch nur einen Verſuch zur Herſtellung des Gleichgewichtes gemacht zu haben, auf einer Sitzſtange, als ſei es ein zum Aſte gehöriger Knorren. Währenddem nimmt es ein Bröckchen, eine Nuß, ein Weizenkorn, einen Fleiſchbiſſen aus dem Futternapfe, trinkt, mehr ſchlürfend als leckend, aus dem Trinkgefäße, wäſcht ſich das Köpfchen mit Speichel, kämmt das Haar mit den Nägeln der Vorderfüße, glättet es ſodann mit den Trittflächen der Pfötchen und dreht und wendet, ſtreckt und beugt ſich dabei, als ob die Haut ein Sack wäre, in welchem der Leib nur loſe ſteckt. Inzwiſchen ſind auch die Genoſſen ihrem Schlaf— käſtchen entrückt und hocken und ſitzen, kleben und hängen, laufen und klettern in allen nur denkbaren Stellungen eines Nagers auf Sitzſtangen, an den Wänden, in Winkeln und Ecken des Käfigs. 426 Siebente Ordnung: Nager; erſte Familie: Hörnchen. Nachdem Hunger und Durſt einigermaßen geſtillt und alle Teile des Pelzes gebührend geordnet worden ſind, regt ſich die Luſt zu freierer und ſpielender Bewegung. Eine kurze Weile ſitzt das Flughörnchen wie überlegend auf einer und derſelben Stelle. Dann folgt ein Sprung mit voll ausgebreiteter Fallhaut, quer durch die Weite des Käfigs. Einen Augen— blick nur klebt es an der entgegengeſetzten Wand; denn unmittelbar nach der Ankunft am Zielpunkte hat es ſich rückwärts geworfen, iſt, einen Zweig, eine Sitzſtange benutzend, zum Ausgangspunkte zurückgekehrt und ebenſo raſch irgendwo anders hingeeilt. Auf und nieder, kopfoberſt, kopfunterſt, hin und her, oben an der Decke weg, unten auf dem Boden fort, an der einen Wand hinauf, an der anderen herab, durch das Schlafkäſtchen, an dem Futter— napfe vorüber zum Trinkgeſchirre, aus dieſem Winkel in jenen, laufend, rennend, ſpringend, gleitend, ſchwebend, hängend, klebend, ſitzend: ſo wechſelt das unvergleichlich behende Ge— ſchöpf von Augenblick zu Augenblick, ſo ſtürmt es dahin, als ob es tauſend Gelenke zugleich regen könne, als ob es nicht eine zu überwindende Schwere gäbe. Es gehört eine länger währende und ſehr ſcharfe Beobachtung dazu, um dem ſich bewegenden Flughörnchen über— haupt folgen, die einzelnen Bewegungen desſelben unterſcheiden und deuten zu können, und wenn eine Geſellſchaft dieſer alle übrigen Kletterer beſchämenden Geſchöpfe durcheinander rennt, ſpringt und ſchwebt, iſt dies überhaupt gänzlich unmöglich. Überraſchend wirkt nament— lich die Jähheit des Wechſels von einer Bewegung zur anderen. Das Flughörnchen beendet auch das tollſte Jagen jederzeit nach Ermeſſen und Belieben, ſo daß das Auge des Beob— achters, bei dem Verſuche ihm zu folgen, noch immer umherſchweift, während es bereits wie— der auf einem bleiſtiftdünnen Zweige ſitzt, als ſei es nie in Bewegung geweſen. Unter ſich höchſt verträglich, anſcheinend auch harmlos gutmütig, überfallen die Flug— hörnchen doch ohne weiteres jedes kleine Tier, insbeſondere jeden kleinen Vogel, und machen ihm ohne Gnade und Barmherzigkeit den Garaus. Angeſichts einer Beute zeigen ſie ſich ebenſo mordgierig wie Raubtiere; ihre unbeſchreibliche Gewandtheit und Mordluſt mögen ſie alſo verſchiedenem Kleingetiere ſehr furchtbar machen. Auch vor gleichgroßen Säugetieren, anderen Nagern z. B., bekunden ſie keine Furcht. Der Eindringling in ihr Gehege wird zuerſt berochen, dann gekratzt und gebiſſen, mindeſtens geneckt und, wenn er nicht ſehr wehr— haft iſt, ſicherlich vertrieben. Entſchiedener Mut darf ihnen alſo ebenſowenig abgeſprochen werden wie Raub- und Mordſucht. Die Tierchen ſind aber ſo einnehmend, daß man die letztgenannten Eigenſchaften über ihre ſonſtigen vergißt und ſie demgemäß unbedenklich für die anziehendſten aller Nager erklärt. Eine erwähnenswerte Gattung der Familie bilden die Backenhörnchen (Tamias). Das Vorhandenſein von Backentaſchen, welche bis zum Hinterhaupte reichen, und die mehr oder weniger unterirdiſche Lebensweiſe ſtellen ſie als Mittelglieder zwiſchen Hörnchen und Ziſeln hin; doch ſtimmen ſie mit erſteren mehr als mit letzteren überein. Ihr Gebiß ähnelt dem der Eichhörnchen, der vordere obere Backenzahn fehlt aber beſtändig. Die fünfzehigen Füße und die Beine ſind kürzer als bei den Hörnchen; der dünn behaarte Schwanz iſt etwas kürzer als der Körper, der Pelz kurz und nicht ſehr weich, auf dem Rücken gewöhnlich durch ſcharfe Längsſtreifen ausgezeichnet. Man kennt wenige Arten, welche Oſteuropa, Sibirien und Nordamerika bewohnen. Der Burunduk oder das geſtreifte ſibiriſche Backenhörnchen (Tamias striatus, Seiurus striatus und uthensis) iſt bedeutend kleiner, aber plumper gebaut als das gemeine Eichhorn, ohne den 10 em meſſenden Schwanz 15 em lang und am Widerriſte nicht über 5 em hoch. Der längliche Kopf hat eine wenig vorſtehende, rundliche und fein behaarte Naſe, große, ſchwarze Augen und kurze, kleine Ohren; die Gliedmaßen ſind ziemlich ſtark, Aſſapan. Burunduk. Hackee— 427 die Sohlen nackt; die Daumenwarze der Vorderfüße iſt mit einem kleinen Hornplättchen an der Stelle des Nagels bedeckt, der auf der Haut geringelte Schwanz ringsum ſchwach buſchig behaart. Feine, in fünf Reihen verteilte Schnurren ſtehen auf der Oberlippe, einige Borſten— haare auf den Wangen und über den Augen. Die Färbung des kurzen, rauhen, dicht an— liegenden Pelzes iſt am Kopfe, Halſe und den Leibesſeiten gelblich, untermiſcht mit langen, weißſpitzigen Haaren; über den Rücken verlaufen der Länge nach in ungleichen Zwiſchen— räumen fünf ſchwarze Binden, deren mittelſte die Rückgratslinie bezeichnet; die nächſten bei— den ziehen ſich von den Schultern zu den Hinterſchenkeln und ſchließen ein blaßgelbes oder Do \ \ N * 71 N N N WS 1 Hackee (Tamias lysteri). , natürl. Größe. auch weißgelbliches Band zwiſchen ſich ein. Die ganze Unterſeite iſt graulichweiß, der Schwanz oben ſchwärzlich, unten gelblich; die Schnurren ſind ſchwarz, die Krallen braun. Das amerikaniſche Gegenſtück des Burunduk, vom Mexikaniſchen Meerbuſen über alle Vereinigte Staaten von Nordamerika verbreitet und dort Hackee oder Chipmunk genannt (Tamias lysteri, T. americanus), iſt ungefähr gleich groß, im Geſichte rötlichbraun, auf Stirn und Backen dunkler geſprenkelt, im Nacken aſchgrau, hinterſeits rotbraun, unterſeits weißlich, ein Rückenſtreifen dunkelbraun gefärbt, ein ſchwarzer Augenſtreifen oben und unten weiß, ein breiter weißer Seitenſtreifen ſchwarzbraun eingefaßt; das dunkelbraune Schwanz— haar hat graugelbe Wurzel und weißliche Spitze, ſieht unterſeits aber rötlich aus. Ein großer Teil des nördlichen Aſiens und ein kleines Stück Oſteuropas ſind die Hei— mat des altweltlichen Backenhörnchens. Der Wohnkreis wird etwa von den Flüſſen Dwina und Kama und öſtlich von dem Ochotskiſchen Meerbuſen und dem Golf von Anadyr begrenzt. In Sibirien dehnt ſich das Verbreitungsgebiet, mit Ausſchluß der dauromongoliſchen Hoch: ſteppen, bis zum Amur. Der Burunduk, Dſchirki der Sojoten und Burjäten, Morümki der Chineſen, lebt in Wäldern und zwar ebenſowohl im Nadelwalde wie in Birkengehöl— zen, am häufigſten in Zirbelkieferbeſtänden. Unter den Wurzeln dieſer Bäume legt er ſich eine ziemlich kunſtloſe, einfache Höhle an, welche in gabelförmiger Teilung zu dem Neſte und 428 Siebente Ordnung: Nager; erſte Familie: Hörnchen. zu einer oder 2—3 ſeitwärts liegenden Vorratskammern führt, durch einen langen, gewun— denen Gang aber nach außen mündet. Selten ſind die Baue tief, weil die Feuchtigkeit des Bodens dies nicht geſtattet; doch liegt in kälteren Gegenden die Lagerſtelle regelmäßig tiefer, als der Froſt reicht. Die Nahrung beider Tiere beſteht aus Pflanzenſamen und Beeren, vor— zugsweiſe aber aus Getreidekörnern und Nüſſen, von denen ſie für manchen Winter 5—8 kg in den Backentaſchen nach Hauſe ſchleppen und in den Vorratskammern aufbewahren. Im Burejagebirge ſind es, laut Radde, die Eicheln und die Früchte der mandſchuri— ſchen Linde, welche dem Burunduk als Lieblingsſpeiſe dienen, und von denen er bisweilen ſo viel ſammelt, daß noch im Frühlinge der nachbleibende Vorrat von Wildſchweinen und Bären aufgegraben und verzehrt wird. An der unteren Schilka reinigt er für ſeinen Be— darf ſehr ſorgfältig die Zirbelnüſſe und bringt ihrer 1—1,5 kg zuſammen, ebenfalls nicht ſelten zum Nutzen der Bären. Am Baikalſee bewohnt er mit Vorliebe Waldungen, in deren Mitte kleine Acker gelegen ſind und das Getreide, welches dieſe liefern, im Halme geſtapelt wird. Hiervon ſammelt er oft eine erhebliche Menge, nicht ſelten bis 4 kg, Ahren ein, welche 2—3 kg reines Korn geben. Genau ebenſo verfährt der Chipmunk. Man ſieht ihn im Spätſommer mit vollgepfropften Backentaſchen höchſt eilig dahinlaufen und glaubt die Befriedigung, welche der Reichtum gewährt, ihm geradezu an den Augen abſehen zu können. Nach den verſchiedenen Monaten ſchleppt er ſeine mannigfaltigen Vorräte zuſammen, am meiſten Buchweizen, Haſelnüſſe, Ahornkörner und Mais. Beide Tiere halten Winterſchlaf, doch bloß einen ſehr unterbrochenen, ſcheinen auch während des ganzen Winters der Nah— rung bedürftig zu ſein. Audubon, welcher im Januar einen der Baue ausgrub, fand in der Tiefe von 1½ m ein großes Neſt aus Blättern und Gras, in welchem drei Hackees ver— borgen lagen; andere ſchienen ſich in die Seitengänge geflüchtet zu haben, als ihnen die Gräber nahe gekommen waren. Die Tiere waren zwar ſchlaftrunken und nicht gerade ſehr lebendig, ſchliefen aber keineswegs nach Art unſerer Winterſchläfer, ſondern biſſen tüchtig um ſich, als der Naturforſcher ſie ergreifen wollte. Der Hackee legt ſich nicht vor dem No— vember, der Burunduk im ſüdlichen Sibirien zu derſelben Zeit, in Mittelſibirien dagegen, wo die Fröſte zeitig einſetzen, ſpäteſtens Mitte Oktober zur Winterruhe nieder. Beide ver— laſſen ihre unterirdiſchen Baue während des Winters nicht, halten aber einen Gang offen, auch bei eintretendem Tauwetter, bei welchem man wenigſtens den Burunduků eifrig be— ſchäftigt ſieht, den Eingang zu ſeiner Höhle vor dem eindringenden Schneewaſſer zu ſchützen und ſonſt zu reinigen. Mit der Schneeſchmelze beginnen beide ihr Leben auf der Oberfläche des Bodens. Die Jungen werden im Mai geboren; ein zweites Geheck findet man gewöhn— lich im Auguſt. Der Paarung gehen ſehr heftige Kämpfe unter den betreffenden Männchen voraus: man verſichert, daß es ſchwerlich ein raufluſtigeres Tierchen geben könne als dieſe kleinen, aber ungemein regſamen Tiere. Beſonders lebhaft ſind die Backenhörnchen wenige Wochen, bevor ſie ſich legen. Man vernimmt dann häufiger als je ihren vollen, an das klagende Geſchrei der Zwergohreule erinnernden Ruf und ſieht ſie ſelbſt in eifriger Bewe— gung. Was ihnen an Kletterfertigkeit abgeht, erſetzen ſie durch erſtaunliche Behendigkeit im Laufen. Wie Zaunkönige huſchen ſie zwiſchen und unter den Büſchen dahin, blitzſchnell bald geradeaus laufend, bald eine Richtung in eine andere verändernd. Dem Landwirte ſind die Backenhörnchen durchaus nicht willkommen. Sie gehen nach Mäuſeart in die Scheunen und richten, wenn ſie in großer Menge auftreten, arge Verwü— ſtungen an. Ihre gefüllten Speicher werden wie bei uns zu Lande die der Hamſter aus— gegraben und entleert. Die Sibirier verwerten auch die Bälge und ſenden ſie nach China, wo man die Felle hauptſächlich zu Verbrämungen wärmerer Pelze benutzt. Der Chipmunk wird eifriger verfolgt als ſein Bruder in Sibirien. Ein ganzes Heer von Feinden ſtellt ihm nach. Die Buben üben ſich an ihm in dem edlen Weidwerke und jagen ihn mit weit größerem Burunduf und Hackee. Schilu. 429 Eifer als die Knaben der Jakuten den Burunduk, welchem letztere während der Ranzzeit hinter Bäumen auflauern und ihn herbeirufen, indem ſie vermittelſt eines Pfeifchens aus Birkenrinde den Lockton des Weibchens nachahmen. Das Tier hat aber noch ſchlimmere Feinde. Wieſel verfolgen es auf und unter der Erde, Beutelratten ſtreben ihm eifrig nach, Hauskatzen halten es für eine ebenſo gute Beute wie Ratten und Mäuſe, und alle größeren Raubvögel nehmen es vom Boden weg, wo ſie nur können. Ein amerikaniſcher Rauchfuß— buſſard gilt als ſein eifriger Verfolger und heißt deshalb geradezu Eichhornfalke (Squirrel- hawk). Auch die Klapperſchlange folgt, nach Geyers Beobachtungen, dem armen Schelme und zwar mit ebenſo großer Ausdauer wie Schnelligkeit. „Gewöhnlich“, erzählt dieſer Ge— währsmann, „hatte das Grundeichhorn alle Schlupfwinkel ſeines Baues aufgeſucht: die Schlange folgte ihm zu allen Löchern hinein und heraus und überholte es, als es zuletzt, das Weite ſuchend, unglücklicherweiſe einen Abhang hinabrannte, ergriff es und ſchoß raſ— ſelnd, ohne in ihrer Schnelligkeit zu ſtocken, mit ihrem Opfer in ein nahes Dickicht.“ Der Winter vermindert die während des Sommers erzeugte, bedeutende Nachkommenſchaft der Backenhörnchen oft in unglaublicher Weiſe. Trotz alledem ſind ſie, in geſegneten Jahren wenigſtens, überall außerordentlich zahlreich; die große Fruchtbarkeit des Weibchens gleicht die Verluſte wieder aus. Die hübſche Färbung, die Zierlichkeit und Lebendigkeit der Bewegungen empfehlen die Backenhörnchen für die Gefangenſchaft. Ganz zahm werden ſie nicht, bleiben vielmehr immer furchtſam und biſſig. Dazu kommt ihre Luſt, alles zu zernagen. Sie üben dieſes Vergnü— gen mit der Befähigung einer Ratte aus, laſſen alſo ſo leicht nichts ganz im Käfige oder im Zimmer. Mit anderen ihrer Art vertragen ſie ſich nicht; zumal die Männchen beginnen oft Streit untereinander. Die Ernährung hat keine Schwierigkeiten, denn die einfachſten Körner und Früchte genügen zu ihrem Futter. Bei einigermaßen entſprechender Pflege hal— ten ſie mehrere Jahre in Gefangenſchaft aus, ſchreiten hier auch leicht zur Fortpflanzung. * Ungleich häßlicher als alle vorhergehenden find die Zieſelhörnchen (Kerus), ſehr gar: ſtige Nager, welche bloß dann anmutig erſcheinen, wenn man ſie aus einiger Entfernung betrachtet. Ihr Leib iſt geſtreckt, der Kopf ſpitz, der zweizeilig behaarte Schwanz faſt von der Länge des Körpers, die Ohren ſind klein, die Beine verhältnismäßig ſehr lang, die Füße mit ſtarken, zuſammengedrückten Krallen bewehrt. In doppelter Hinſicht merkwürdig iſt die Behaarung: ſie ſteht ſo ſpärlich auf dem Leibe, daß ſie die Haut kaum deckt, und die ſehr ſtarren Haare ſind an der Wurzel platt, von da an der Länge nach gefurcht und breit zu— geſpitzt. Der ganze Pelz ſieht aus, als wären bloß einzelne Haare auf den Balg geklebt. Der Schilu der Abeſſinier (Nexus rutilus, Sciurus rutilus und ocularis) wird im ganzen 50 em lang, wovon etwa 22 cm auf den Schwanz kommen. Die Färbung iſt oben rötlichgelb, an den Seiten und unten licht, faſt weißlich. Der zweizeilig behaarte Schwanz iſt ſeitlich und am Ende weiß, in der Mitte rot, hier und da weiß gefleckt, weil viele ſeiner Haare in weiße Spitzen enden. Dasſelbe iſt auch bei den Rückenhaaren der Fall. In den Steppenländern kommt eine andere Art, die Sabera der Araber (Xerus leucoumbrinus), und zwar ſehr häufig vor, während der Schilu immer nur einzeln auftritt. Beide Tiere ähneln ſich in ihrem Leben vollſtändig. Sie bewohnen dürre Steppen— waldungen, die waldloſe Ebene ſelbſt, gebirgige, hügelige Gegenden mit ſpärlichem Pflan— zenwuchſe und andere ähnliche Orte, graben ſich geſchickt und raſch unter dichten Büſchen, zwiſchen dem Gewurzel der Bäume und unter größeren Felsblöcken tiefe und künſtliche Baue und ſtreifen von dieſen aus bei Tage umher. Wie Rüppell angibt, klettern ſie auch 430 Siebente Ordnung: Nager; erſte Familie: Hörnchen. im niederen Gebüſch herum; bei Gefahr flüchten ſie aber ſchleunigſt wieder nach ihren unter— irdiſchen Schlupfwinkeln. Man ſieht ſie bei Tage einzeln oder paarweiſe umherſtreichen, auch in unmittelbarer Nähe der Dörfer, und wenn man ſie aufſcheucht, nach einem ihrer Baue flüchten. Wo die Gegend nicht felſig iſt, graben ſie ſich unter ſtarken Bäumen Röhren von großer Ausdehnung, wenigſtens muß man ſo ſchließen nach den hohen Haufen, welche vor ihren Fluchtröhren aufgeworfen werden. Die Baue näher zu unterſuchen, hat ſeine Schwie— rigkeit, weil ſie regelmäßig zwiſchen dem Wurzelwerke der Bäume verlaufen. Wurde die Wohnung unter Felsblöcken angelegt, ſo iſt es nicht beſſer; denn das Zieſelhörnchen hat ſich ſicher den unzugänglichſten Platz ausgeſucht. Im Dorfe Menſa hatte ſich ein Pärchen des Schilu die Kirche und den Friedhof zu ſeinen Wohnſitzen erkoren, und trieb ſich luſtig und furchtlos vor aller Augen umher. Die Schilu (Xerus rutilus). ½ natürl. Größe. hohen Kegel, welche man über den Gräbern auftürmt und mit blendendweißen Quarzſtücken belegt, mochten ihm paſſende Zufluchtsorte bieten; denn das eine oder das andere Mitglied des Pärchens verſchwand hier oft vor unſeren Augen. Allerliebſt ſah es aus, wenn eines der Tiere auf die Spitze eines jener Grabhügel ſich ſetzte und die bezeichnende Stellung un— ſeres Eichhörnchens annahm. Ich habe den Schilu wie die Sabera nur auf dem Boden be— merkt, niemals auf Bäumen oder Sträuchern. Hier zeigt er ſich ebenſo gewandt wie unſer Eichhörnchen in ſeinem Wohngebiete. Der Gang iſt leicht und wegen der hohen Läufe ziem— lich ſchnell; doch gehen beide mehr ſchrittweiſe als die wahren Eichhörnchen. In ihrem Weſen bekunden ſie viel Leben und Raſtloſigkeit. Jede Ritze, jedes Loch wird geprüft, unterſucht und womöglich durchkrochen. Die hellen Augen ſind ohne Unterlaß in Bewegung, um irgend etwas Genießbares auszuſpähen. Knoſpen und Blätter ſcheinen die Hauptnah— rung zu bilden; aber auch kleine Vögel, Eier und Kerbtiere werden nicht verſchmäht. Selbſt unter den Nagern dürfte es wenig biſſigere Tiere geben, als die Zieſelhörnchen es ſind. Streitluſtig ſieht man ſie umherſchauen, angegriffen, ſich mutvoll verteidigen. Angeſchoſſene oder gefangene beißen tüchtig. Sie werden auch nach längerer Haft niemals zahm, ſon— dern bethätigen beſtändig namenloſe Wut und beißen grimmig nach jedem, der ſich ihnen nähert. Guter Behandlung ſcheinen ſie vollkommen unzugänglich zu ſein: kurz, ihr geiſtiges Weſen ſteht entſchieden auf niederer Stufe. Ein Schilu, welchen ich über Jahr und Tag Schilu. Murmeltiere. 431 pflegte, blieb derſelbe vom Anfang bis zum Ende. Gefürchtet von jedem Wärter, wurde er uns zur Laſt. Außer ſeinem hurtigen Betragen zeigte er nichts Anziehendes. Mit Eintritt des Winters wurde er traurig, und eines Morgens fanden wir ihn erſtarrt und regungslos; doch brachte ihn Wärme wieder zu ſich, und er lebte ſodann noch mehrere Monate. Über die Fortpflanzung habe ich nichts Genaues erfahren können. Ich ſah nur ein— mal eine Familie von vier Stück und vermute deshalb, daß die Zieſelhörnchen bloß zwei Junge werfen. Hiermit ſteht die gleiche Zitzenzahl des Weibchens im Einklange. Ihr Hauptfeind iſt der Schopfadler, ein ebenſo kühner wie gefährlicher Räuber jener Gegenden; dagegen ſcheinen ſie mit dem Heuſchreckenhabichte im beſten Einverſtändnis zu leben; wenigſtens ſieht man ſie unter Bäumen, auf denen dieſer Raubvogel ſitzt, ſich unbe— ſorgt umhertreiben. Unter den Säugetieren ſtellen ihnen die großen Windhunde am eifrig— ſten nach. Die Mohammedaner und chriſtlichen Bewohner Innerafrikas laſſen ſie unbehelligt, weil ſie in ihnen unreine Tiere erkennen; die freien Neger dagegen ſollen das wahrſchein— lich nicht unſchmackhafte Fleiſch genießen. Die Murmeltiere (Arctominae), welche die zweite Unterfamilie bilden, unterſchei— den ſich von den Hörnchen im engeren Sinne durch den plumperen, gedrungeneren Leib, den kurzen Schwanz und das Gebiß, deſſen oberer Backenzahn zwar kleiner, jedoch ebenſo lang iſt wie die folgenden, welche nach außen breit abgerundet, innen ſtark verſchmälert und mit ſcharfen, erhöhten Leiſten beſetzt ſind. Man findet die Murmeltiere in Mitteleuropa, Nordaſien und Nordamerika in ziemlich bedeutender Artenmenge verbreitet. Die meiſten von ihnen bewohnen das Flachland, einige dagegen leben gerade in den höchſten Gebirgen ihrer Heimatländer. Trockene, lehmige, ſan— dige oder ſteinige Gegenden, grasreiche Ebenen und Steppen, Felder und Gärten bilden die Aufenthaltsorte, und nur die Gebirgsmurmeltiere ziehen die Triften und Weiden über der Grenze des Holzwuchſes oder die einzelnen Schluchten und Felsthäler zwiſchen der Schnee— grenze und dem Holzwuchſe jenen Ebenen vor. Alle Arten haben feſte Wohnſitze und wan— dern nicht. Sie legen ſich tiefe unterirdiſche Baue an und leben hier in Geſellſchaften, oft in erſtaunlich großer Anzahl, bei einander. Manche haben, je nach der Jahreszeit oder den jeweiligen Geſchäften, welche ſie verrichten, mehr als einen Bau, andere halten ſich jahraus jahrein in derſelben Höhlung auf. Sie ſind Bodentiere, immer noch lebhaft und ſchnell in ihren Bewegungen, jedoch weit langſamer als die Hörnchen; einige Arten erſcheinen geradezu ſchwerfällig. Gras, Kräuter, zarte Triebe, junge Pflanzen, Sämereien, Feldfrüchte, Beeren, Wurzeln, Knollen und Zwiebeln bilden ihre Nahrung, und nur die wenigen, welche ſich mühſam auf Bäume und Sträucher hinaufhaſpeln, freſſen junge Baumblätter und Knoſpen. Wahrſcheinlich nehmen auch fie neben der Pflanzennahrung tieriſche zu ſich, wenn ihnen ſolche in den Wurf kommt, fangen Kerbtiere, kleine Säugetiere, tölpiſche Vögel und plün— dern deren Neſter aus. Manche werden den Getreidefeldern und Gärten ſchädlich; doch iſt der Nachteil, welchen ſie unſerem Beſitzſtande zufügen, nicht von Belang. Beim Freſſen ſitzen ſie wie die Hörnchen auf dem Hinterteile und bringen das Futter mit den Vorderpfoten zum Munde. Mit der Fruchtreife beginnen ſie Schätze einzuſammeln und füllen ſich, je nach der Ortlichkeit, beſondere Räumlichkeiten ihrer Baue mit Gräſern, Blättern, Sämereien und Körnern an. Gegen den Winter hin vergraben ſie ſich in ihren Bau und verfallen in einen ununterbrochenen und tiefen Winterſchlaf, welcher ihre Lebensthätigkeit auf das aller— geringſte Maß herabſtimmt. Ihre Stimme beſteht in einem ſtärkeren oder ſchwächeren Pfeifen oder Kläffen und einer Art von Murren, welches, wenn es leiſe iſt, Behaglichkeit ausdrückt, ſonſt aber auch ihren 132 Siebente Ordnung: Nager; erite Familie: Hörnchen. Zorn bekundet und bei den Prairiehunden dann in ein ſchmetterndes Gezeter umſchlägt. Unter ihren Sinnen ſind Gefühl und Geſicht am meiſten ausgebildet; namentlich zeigen auch ſie ein ſehr feines Vorgefühl der kommenden Witterung und treffen danach ihre Vorkehrun— gen. Hinſichtlich ihrer geiſtigen Fähigkeiten übertreffen ſie durchſchnittlich die Hörnchen. Höchſt aufmerkſam, vorſichtig und wachſam, ſcheu und furchtſam, ſtellen viele von ihnen beſondere Wachen aus, um die Sicherheit der Geſellſchaft zu erhöhen, und flüchten ſich beim geringſten Verdachte einer nahenden Gefahr ſchleunigſt nach ihren unterirdiſchen Verſtecken. Nur ſehr wenige wagen es, einem herankommenden Feinde Trotz zu bieten, die große Mehrzahl ſetzt ſich, ungeachtet ihres tüchtigen Gebiſſes, niemals zur Wehre, und deshalb ſagt man von ihnen, daß ſie gutmütig und ſanft, friedlich und harmlos ſeien. Ihr Verſtand bekundet ſich darin, daß ſie ſich leicht bis zu einem ziemlich hohen Grade zähmen laſſen. Die meiſten lernen ihren Pfleger kennen und werden ſehr zutraulich, einige zeigen ſich ſogar folgſam, gelehrig und erlernen mancherlei Kunſtſtückchen. Ihre Vermehrung iſt ſtark. Sie werfen allerdings durchſchnittlich nur einmal im Jahre, aber 3— 10 Junge, und dieſe ſind ſchon im nächſten Frühjahre fortpflanzungsfähig. Man benutzt von einigen das Fell und ißt von den anderen das Fleiſch, hält ſie auch gern als artige Hausgenoſſen: weiteren Nutzen bringen ſie nicht. Zieſel (Spermophilus) heißen die kleinſten Arten der Unterfamilie, ſchmucke Tier: chen mit verhältnismäßig ſchlankem Leibe, geſtrecktem Kopfe, im Pelze verſteckten Ohren, kurzem, nur an den Endhälften zweizeilig buſchig behaartem Schwanze, 4 Zehen und einer kurzen Daumenwarze an den Vorder-, 5 Zehen an den Hinterfüßen ſowie großen Backen— taſchen. Im oberen Kiefer finden ſich 5, im unteren 4 Backenzähne; der erſte obere Backen— zahn oft etwa halb ſo groß als die übrigen und mit einer hohen, ſcharfkantigen Querleiſte beſetzt. Die zahlreichen Arten dieſer Gattung, welche ſämtlich der nördlichen Erdhälfte ange— hören, wohnen auf offenen und buſchigen Ebenen, einige geſellig, andere einzeln in ſelbſt— gegrabenen Höhlen und nähren ſich von verſchiedenen Körnern, Beeren, zarten Kräutern und Wurzeln, verſchmähen jedoch auch Mäuſe und kleine Vögel nicht. Unſere heimiſche Art gibt ein treues Bild der übrigen. Der Zieſel (Spermophilus eitillus, Mus und Marmota eitillus, Spermophi- lus undulatus), ein niedliches Tierchen, faſt von Hamſtergröße, aber mit viel ſchlankerem Leibe und hübſcherem Köpfchen, 22 — 24 cm lang und mit 7 em langem Schwanze, am Widerriſte bis 9 em hoch und ungefähr 0,5 kg ſchwer, trägt einen lockeren, aus ziemlich ſtraffen, in der Mitte dunkler geringelten Haaren beſtehenden Pelz, welcher auf der Ober— ſeite gelbgrau, unregelmäßig mit Roſtgelb gewellt und fein gefleckt, auf der Unterſeite roſt— gelb, am Kinne und Vorderhalſe weiß ausſieht. Stirn und Scheitel ſind rötlichgelb und braun gemiſcht, die Augenkreiſe licht, die Füße roſtgelb, gegen die Zehen hin heller, die Kral— len und die Schnurren ſchwarz, die oberen Vorderzähne gelblich, die unteren weißlich. Das Wollhaar der Oberſeite iſt ſchwarzgrau, das der Unterſeite heller bräunlichgrau, das des Vorderhalſes einfarbig weiß. Die Naſenkuppe iſt ſchwärzlich, das ziemlich große Auge hat ſchwarzbraunen Stern. Neugeborene Junge ſind lichter, die bereits herumlaufenden auf dunklerem Grunde ſchärfer und gröber gefleckt als die Alten. Mancherlei Abänderungen der Färbung kommen vor; am hübſcheſten dürfte die Spielart ſein, bei welcher die braunen Wellen des Rückens durch eine große Anzahl kleiner rundlicher Flecken von weißlicher Fär— bung unterbrochen werden. Zieſel: Verbreitung. Aufenthalt. 433 Der Zieſel findet ſich hauptſächlich im Oſten Europas. Albertus Magnus hat ihn in der Nähe von Regensburg beobachtet, wo er jetzt nicht mehr vorkommt, während er ſich neuerdings in Schleſien immer weiter in weſtlicher Richtung verbreitet. Vor etwa 50 Jahren kannte man ihn dort nicht, ſeit 40 Jahren aber iſt er ſchon im weſtlichen Teile der Pro— vinz, und zwar im Regierungsbezirke Liegnitz, eingewandert und ſtreift von hier aus immer weiter weſtlich. Wie es ſcheint, hat er von allen verwandten Arten die größte Verbreitung. Man kennt ihn mit Sicherheit als Bewohner des ſüdlichen und gemäßigten Rußland, von Galizien, Schleſien und Ungarn, Steiermark, Mähren und Böhmen, Kärnten, Krain und der oberhalb des Schwarzen Meeres gelegenen ruſſiſchen Provinzen. Daß er in Rußland häufiger auftritt als bei uns, geht aus ſeinem Namen hervor; denn dieſer iſt ruſſiſchen Ur— ſprunges und lautet eigentlich Suslik, im Polniſchen Suſel, im Böhmiſchen Siſel. Die 5 EN 2 en x A \, Ziefel (Spermophilus eitillus) ½ natürl. Größe. Alten nannten ihn pontiſche Maus oder Simor. An den meiſten Orten, wo ſich der Zieſel findet, kommt er auch häufig vor und fügt unter Umſtänden dem Ackerbau merklichen Schaden zu. Trockene, baumleere Gegenden bilden ſeinen Aufenthalt; vor allem liebt er einen bindenden Sand- oder Lehmboden, alſo hauptſächlich Ackerfelder und weite Gras— flächen. Neuerdings hat er ſich, laut Herklotz, beſonders den Eiſenbahnen zugewendet, deren aufgeworfene Dämme ihm das Graben erleichtern und vor Regengüſſen einen gewiſſen Schutz gewähren. Doch ſcheut er auch unter ſonſt günſtigen Lebensbedingungen einen feſten Boden nicht und zerlöchert dieſen unter Umſtänden ſo, daß hier und da faſt Röhre an Röhre nach außen mündet. Er lebt ſtets geſellig, aber jeder einzelne gräbt ſich ſeinen eigenen Bau in die Erde, das Männchen einen flacheren, das Weibchen einen tieferen. Der Keſſel liegt 1—155 m unter der Oberfläche des Bodens, iſt von länglichrunder Geſtalt, hat ungefähr 30 em Durchmeſſer und wird mit trockenem Graſe ausgefüttert. Nach oben führt immer nur ein einziger, ziemlich enger und in mancherlei Krümmungen oft ſehr flach unter der Erdoberfläche hinlaufender Gang, vor deſſen Mündung ein kleiner Haufe ausgeworfener Erde liegt. Der Gang wird nur ein Jahr lang benutzt; denn ſobald es im Herbſte anfängt, Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 28 434 Siebente Ordnung. Nager; erſte Familie: Hörnchen. kalt zu werden, verſtopft der Zieſel die Zugangsöffnung; gräbt ſich aber vom Lagerplatze aus eine neue Röhre bis dicht unter die Oberfläche, welche dann im Frühjahre, ſobald der Winterſchlaf vorüber, geöffnet und für das laufende Jahr als Zugang benutzt wird. Die Anzahl der verſchiedenen Gänge gibt alſo genau das Alter der Wohnung an, nicht aber auch das Alter des in ihr wohnenden Tieres, weil nicht ſelten ein anderer Zieſel die noch brauchbare Wohnung eines ſeiner Vorgänger benutzt, falls dieſer durch irgend einen Zufall zu Grunde ging. Nebenhöhlen im Baue dienen zur Aufſpeicherung der Wintervorräte, welche im Herbſte eingetragen werden. Der Bau, in welchem das Weibchen im Frühjahre, gewöhn— lich im April oder Mai, ſeine 3—8 unbehilflichen, nackten und blinden Jungen wirft, iſt immer tiefer angelegt als die gewöhnlichen Wohnbaue, um den zärtlich geliebten Kleinen hinlänglichen Schutz zu gewähren. „Bewohnte Baue“, ſchreibt mir Herklotz, „laſſen ſich ſofort durch den Geruch erkennen; denn der Zieſel verabſäumt ſelten, vor dem Einfahren ſeinen Harn zu laſſen, und dieſer hat einen ſo unangenehm ſtechenden Geruch, daß man ſich ſelten täuſchen kann. Auffallend iſt die Sucht des Tieres, allerlei glänzende Dinge, Porzellanſcherben, Glas- und Eiſenſtück— chen z. B., in ſeinen Bau zu ſchleppen. Auch an Gefangenen bemerkt man dieſe Gewohn— heit: ſie ſuchen kleinere Porzellangefäße mit Zähnen und Pfötchen zu bewältigen und unter ihrem Heulager zu verſtecken. Der Zieſel beſitzt eine Fertigkeit im Graben, welche geradezu in Erſtaunen ſetzen und Uneingeweihten vollkommen unglaublich ſcheinen muß. Ich hatte einmal in meinem Zimmer, und zwar in einem aus Holz und Draht gefertigten Behälter, vier Zieſel untergebracht, welche in kürzeſter Zeit ſich durch Zernagen des Holzes frei zu machen wußten und zunächſt in Stube und Kammer ihr Weſen trieben. Drei von ihnen wurden bald wieder eingefangen, der vierte aber war verſchwunden. Nach 2 Tagen ſah ich hinter einem größeren Stuhle einen Haufen Ziegelſteinbrocken, Mörtel und Sand liegen und mußte zu meinem Verdruſſe wahrnehmen, daß dieſe Dinge von dem Zieſel herrührten, wel— cher ſich ein tiefes Loch in die Mauer gearbeitet hatte Alle Verſuche, ihn herauszuziehen, waren vergeblich; er grub noch 5 Tage lang fort und hatte, wie ſich durch Meſſung ergab, ein Loch von über 2 m Tiefe in die Ziegelmauer gegraben, als er wieder eingefangen wurde. „Es kann keine angenehmere Unterhaltung gewähren, als in den Nachmittagsſtunden eines Frühſommertages Zieſel zu beobachten. Der Geruch hat 10 — 12 bewohnte Baue er— kennen laſſen, in deren Nähe wir uns lagern. Kaum 10 Minuten währt es, und in der Mündung einer Röhre erſcheint ein äußerſt niedliches Köpfchen, deſſen klare Augen unbeſorgt ins Grüne ſpähen; der übrige Leib folgt, unſer Tierchen ſetzt ſich auf, macht ein Männchen, vollendet ſeine Rundſchau, fühlt ſich ſicher und geht an irgend welches Geſchäft. Binnen wenigen Minuten iſt gewiß die ganze Geſellſchaft am Platze, und nunmehr hat das Auge volle Beſchäftigung. Einige ſpielen, andere putzen ſich, einige beknabbern eine Wurzel, andere treiben ſonſt etwas. Da ſtreicht ein Raubvogel vorüber: ein gellender Pfiff, jeder rennt ſeinem Fallloche zu, ſtürzt ſich kopfüber in dasſelbe, und alles iſt in den Röhren verſchwun— den. Doch nur geraume Zeit, und das alte Spiel beginnt von neuem. In ſeinen Bewe— gungen iſt der Zieſel ein kleines Murmeltier, kein Hörnchen. Er läuft huſchend über den Boden dahin, in raſcher Folge ein Bein um das andere fürder ſetzend, führt ſelten einen Sprung aus und klettert ungern, obſchon nicht ganz ungeſchickt, jedoch immer nur nach Art der Murmeltiere, nicht nach Art der Eichhörnchen. Auch ſeine Stellungen beim Sitzen, ſein Männchenmachen und endlich ſeine Stimme, ein dem Locktone des Kernbeißers täuſchend ähnlicher Pfiff, erinnern an jene, nicht an dieſe. Obgleich der Zieſel ſehr mißtrauiſch und vorſichtig iſt, gewöhnt er ſich doch an öfter wiederkehrende Störungen, ſo daß dieſe ihn ſchließlich nicht im geringſten mehr beläſtigen. Auf einer ungariſchen Bahn entdeckte ich am Ende einer im Schotter eingebetteten Schwelle eine in den Bahndamm eindringende Zieſel: Baue. Nahrung. Winterſchlaf. 435 Zieſelröhre, welche mir durch den Geruch verriet, daß ſie bewohnt war. Um mich vollends zu überzeugen, legte ich mich auf die Lauer, und gar nicht lange, ſo erſchien der Zieſel. Eine halbe Stunde ſpäter brauſte der Zug heran, der Zieſel fuhr in ſeinen Bau, ſchaute mit hal— bem Leibe heraus, ließ ruhig den Zug über ſich wegraſſeln, kam ſodann wieder heraus und trieb es wie vorher. Später ſtieß ich auf einen Zieſelbau unter einer Weichenſchwelle: hier kam zur Beunruhigung durch den Zug noch die, welche durch das Stellen der Weiche verur— ſacht wurde, und gleichwohl ließ ſich das Tier nicht ſtören.“ Zarte Kräuter und Wurzeln, z. B. Vogelwegetritt und Klee, Getreidearten, Hülſen— früchte und allerhand Beeren und Gemüſe bilden die gewöhnliche Nahrung des Zieſels. Gegen den Herbſt hin ſammelt er ſich von den genannten Stoffen Vorräte ein, welche er hamſterartig in den Backentaſchen nach Hauſe ſchleppt. Nebenbei wird der Zieſel übrigens auch Mäuſen und Vögeln, welche auf der Erde niſten, gefährlich; denn er raubt ihnen nicht bloß die Neſter aus, ſondern überfällt ebenſo die Alten, wenn ſie nicht vorſichtig ſind, gibt ihnen ein paar Biſſe, frißt ihnen das Gehirn aus und verzehrt ſie dann vollends bis auf den Balg. Seine Nahrung hält er ſehr zierlich zwiſchen den Vorderpfoten und frißt in halb aufrechter Stellung auf dem Hinterteile ſitzend. Nach dem Freſſen putzt er ſich die Schnauze und den Kopf und leckt und wäſcht und kämmt ſich ſein Fell oben und unten. Waſſer trinkt er nur wenig und gewöhnlich nach der Mahlzeit. Der Schade, welchen der Zieſel durch ſeine Plündereien verurſacht, wird nur dann fühlbar, wenn ſich das Tier beſonders ſtark vermehrt. Das Weibchen iſt, wie alle Nager, äußerſt fruchtbar und wirft in den Monaten April oder Mai nach 25—80tägiger Tragzeit auf dem weichen Lager ſeines tiefſten Keſſels ein ſtarkes Gehecke. Die Jungen werden zärt— lich geliebt, geſäugt, gepflegt und noch, wenn ſie bereits ziemlich groß ſind und Ausflüge machen, bewacht und behütet. Ihr Wachstum fördert ſchnell; nach Monatsfriſt ſind ſie halb— wüchſig, im Spätſommer kaum mehr von den Alten zu unterſcheiden, im Herbſte vollkom— men ausgewachſen und im nächſten Frühjahre fortpflanzungsfähig. Bis gegen den Herbſt hin wohnt die ganze Familie im Baue der Alten; dann aber gräbt ſich jedes Junge eine beſondere Höhle, trägt Wintervorräte ein und lebt und treibt es wie ſeine Vorfahren. Wäre der luſtigen Geſellſchaft nicht ein ganzes Heer von Feinden auf dem Nacken, ſo würde ihre Vermehrung, obgleich ſie immer noch weit hinter der Fruchtbarkeit der Ratten oder Mäuſe zurückbleibt, bedeutend ſein. Aber da ſind Hermelin, Wieſel, Iltis und Steinmarder, Falken, Krähen, Reiher, Trappen, ſelbſt Katzen, Rattenpintſcher und andere der bekannten Nager— vertilger, welche dem Zieſel eifrig nachſtellen. Der Großtrappe gehört, laut Herklotz, nicht allein zu den Feinden der Mäuſe, ſondern verfolgt auch die Zieſel mit ebenſoviel Eifer wie Geſchick, tötet ſie durch einen Hieb mit dem Schnabel und verzehrt ſie mit Haut und Haar. Auch der Menſch wird zu ihrem Gegner, teils des Felles wegen, teils des wohlſchmeckenden Fleiſches halber, und jagt ſie mittels Schlingen und Fallen, gräbt ſie aus oder treibt ſie durch eingegoſſenes Waſſer aus der Höhle hervor ꝛc. So kommt es, daß der ſtarken Vermehrung des Zieſels auf vielerlei Weiſe Einhalt gethan wird. Und der ſchlimmſte Feind iſt immer noch der Winter. Im Spätherbſte hat das friſchfröhliche Leben der Geſellſchaft geendet; die Männchen haben ausgeſorgt für die Sicherheit der Geſamtheit, welche nicht nur außer— ordentlich wohlbeleibt und fett geworden iſt, ſondern ſich auch ihre Speicher tüchtig gefüllt hat. Jeder einzelne Zieſel zieht ſich in ſeinen Bau zurück, verſtopft deſſen Höhlen, gräbt einen neuen Gang und verfällt dann in Winterſchlaf. Aber gar viele von den eingeſchlafe— nen ſchlummern in den ewigen Schlaf hinüber, wenn naßkalte Witterung eintritt, welche die halberſtarrten Tiere auch im Baue zu treffen weiß, indem die Näſſe in das Innere der Wohnung dringt und mit der Kälte im Vereine raſch den Tod für die gemütlichen Geſchöpfe herbeiführt. Selbſt Platzregen im Sommer töten viele von ihnen. 28 * 436 Siebente Ordnung: Nager; erſte Familie: Hörnchen. Der Zieſel iſt nicht eben ſchwer zu fangen. Der Spaten bringt die Verſteckten leicht an das Tageslicht, oder die tückiſch vor den Eingang geſtellte Falle kerkert ſie beim Wieder— herauskommen ein. Da benimmt ſich nun der Zieſel höchſt liebenswürdig. Er ergibt ſich gefaßt in ſein Schickſal und befreundet ſich nach und nach mit ſeinem neuen Gewaltherrn. Indeſſen zeigt er manchmal die Tücken der Nager und beißt tüchtig zu. Bei guter Behand— lung erträgt der Zieſel mehrere Jahre hindurch die Gefangenſchaft, und nächſt der Haſel— maus iſt er wohl eines der hübſcheſten Stubentiere, welche man ſich denken kann. Jeder Beſitzer muß feine Freude haben an dem ſchmucken, gutmütigen Geſchöpfe, welches ſich zierlich bewegt und bald Anhänglichkeit an den Wärter zeigt, wenn auch ſein Verſtand nicht eben bedeutend genannt werden kann. Ganz beſonders empfiehlt den Zieſel ſeine große Reinlich— keit. Die Art und Weiſe ſeines beſtändigen Putzens, Waſchens und Kämmens gewährt dem Beobachter ungemeines Vergnügen. Mit Getreide, Obſt und Brot erhält man den gefan— genen leicht, Fleiſch verſchmäht er auch nicht, und Milch iſt ihm ein wahrer Leckerbiſſen. Wenn man ihn vorwiegend mit trockenen Stoffen füttert, wird auch ſein ſonſt ſehr unan— genehmer Geruch nicht läſtig. Nur eins darf man nie verabſäumen: ihn feſt einzuſperren. Gelingt es ihm, durchzubrechen, ſo benagt er alles, was ihm vorkommt, und kann in einer Nacht eine Zimmereinrichtung erheblich beſchädigen. Bemerkenswert iſt eine Beobachtung von Herklotz, daß der Zieſel durch den Lockton des Kernbeißers ſich täuſchen läßt und dieſem antwortet. Außer den Bewohnern Sibiriens und Zigeunern eſſen bloß arme Leute das Fleiſch des Zieſels, obgleich es nach den Erfahrungen von Herklotz vortrefflich und zwar ungefähr wie Hühnerfleiſch ſchmeckt. Auch das Fell findet nur eine geringe Benutzung zu Unterfutter, zu Verbrämungen oder zu Geld- und Tabaksbeuteln. Dagegen werden die Eingeweide als Heilmittel vielfach angewendet, ſelbſtverſtändlich ohne den geringſten Erfolg. A ** Der in Nordamerika lebende Prairiehund (Cynomys ludovicianus, Spermo- philus und Arctomys ludovicianus, Cynomys socialis und griseus, Arctomys latrans) verbindet gewiſſermaßen die Zieſel mit den eigentlichen Murmeltieren; obwohl er jtreng genommen zu erſteren gehört, ähnelt er letzteren jedoch mehr und unterſcheidet ſich von ihnen weſentlich nur durch das Gebiß, deſſen erſter oberer einwurzeliger Backenzahn faſt ebenſo groß iſt wie die übrigen ſehr großen, ſowie durch den kurzen und breiten Schädel. Der Leib iſt gedrungen, der Kopf groß, der Schwanz ſehr kurz, buſchig, oben und an den Seiten gleichmäßig behaart; die Backentaſchen ſind verkümmert. Erwachſene Prairiehunde erreichen etwa 40 em Geſamtlänge, wovon ungefähr 7 em auf den Schwanz kommen. Die Färbung der Oberſeite iſt licht rötlichbraun, grau und ſchwärzlich gemiſcht, die der Unterſeite ſchmutzig— weiß, der kurze Schwanz an der Spitze braun gebändert. Der Name „Prairiehund“, welcher mehr und mehr gültig geworden iſt, ſtammt von den erſten Entdeckern, den alten kanadiſchen Trappern oder Pelzjägern, her, welche unſer Tier— chen nach ſeiner bellenden Stimme benannten; in der äußeren Geſtalt würde auch die gröbſte Vergleichung keine Ahnlichkeit mit dem Hunde gefunden haben. Seine ausgedehnten An— ſiedelungen, welche man ihrer Größe wegen „Dörfer“ nennt, finden ſich regelmäßig auf etwas vertieften Wieſen, auf denen ein zierliches Gras einen wunderſchönen Raſenteppich bildet und ihm zugleich bequeme Nahrung gewährt. „Zu welcher unglaublichen Ausdeh— nung die Anſiedelungen dieſer friedlichen Erdbewohner herangewachſen ſind“, ſagt Balduin Möllhauſen, „davon kann man ſich am beſten überzeugen, wenn man ununterbrochen tagelang zwiſchen kleinen Hügeln hinzieht, deren jeder eine Wohnung zweier oder mehrerer ſolcher Tiere bezeichnet. Die einzelnen Wohnungen find gewöhnlich 5—6 m voneinander Zieſel. Prairiehund. 437 entfernt, und jeder kleine Hügel, welcher ſich vor dem Eingange derſelben erhebt, mag aus einer guten Wagenladung Erde beſtehen, die allmählich von den Bewohnern aus den unter— irdiſchen Gängen ans Tageslicht befördert worden iſt. Manche haben einen, andere zwei Eingänge. Ein feſtgetretener Pfad führt von einer Wohnung zur anderen, und es wird bei deren Anblick die Vermutung rege, daß eine innige Freundſchaft unter dieſen lebhaften, kleinen Tierchen herrſchen müſſe. Bei der Wahl einer Stelle zur Anlage ihrer Städte ſcheint ſie ein kurzes, krauſes Gras zu beſtimmen, welches beſonders auf höheren Ebenen gedeiht und nebſt einer Wurzel die einzige Nahrung dieſer Tierchen ausmacht. Sogar auf den Hoch— ebenen von Neumexiko, wo viele Meilen im Umkreiſe kein Tropfen Waſſer zu finden iſt, gibt Sn — — 7 0 er 7 — = , Prairiehund (Cynomys ludovieianus). ½ natürl. Größe. es ſehr bevölkerte Freiſtaaten dieſer Art, und da in dortiger Gegend mehrere Monate hin— durch kein Regen fällt, man auch, um Grundwaſſer zu erreichen, über 30 m in die Tiefe graben müßte, iſt faſt anzunehmen, daß die Prairiehunde keines Waſſers bedürfen, ſondern ſich mit der Feuchtigkeit begnügen, welche zeitweiſe ein ſtarker Tau auf den feinen Gras— halmen zurückläßt. Daß dieſe Tierchen ihren Winterſchlaf halten, iſt wohl nicht zu bezwei— feln, denn das Gras um ihre Höhlen vertrocknet im Herbſte gänzlich, und der Froſt macht den Boden ſo hart, daß es unmöglich für ſie ſein würde, auf gewöhnlichem Wege ſich Nah— rung zu verſchaffen. Wenn der Prairiehund die Annäherung ſeiner Schlafzeit fühlt, welches gewöhnlich in den letzten Tagen des Oktobers geſchieht, ſchließt er alle Ausgänge ſeiner Woh— nung, um ſich gegen die kalte Winterluft zu ſchützen, und übergibt ſich dann dem Schlafe, um nicht eher wieder auf der Oberwelt zu erſcheinen, als bis die warmen Frühlingstage ihn zu neuem, fröhlichem Leben erwecken. Den Ausſagen der Indianer gemäß öffnet er 438 Siebente Ordnung: Nager; erſte Familie: Hörnchen. manchmal bei noch kalter Witterung die Thüren ſeiner Behauſung. Dies iſt alsdann aber als ſicheres Zeichen anzuſehen, daß bald warme Tage zu erwarten ſind. „Einen merkwürdigen Anblick gewährt eine ſolche Anſiedelung, wenn es glückt, von den Wachen unbeachtet in ihre Nähe zu gelangen. Soweit das Auge reicht, herrſcht ein reges Leben und Treiben: faſt auf jedem Hügel ſitzt aufrecht, wie ein Eichhörnchen, das kleine gelb— braune Murmeltier; das aufwärts ſtehende Schwänzchen iſt in immerwährender Bewegung, und zu einem förmlichen Summen vereinigen ſich die feinen bellenden Stimmchen der vielen Tauſende. Nähert ſich der Beſchauer um einige Schritte, ſo vernimmt und unterſcheidet er die tieferen Stimmen älterer und erfahrener Häupter; aber bald, wie durch Zauberſchlag, iſt alles Leben von der Oberfläche verſchwunden. Nur hin und wieder ragt aus der Off⸗ nung einer Höhle der Kopf eines Kundſchafters hervor, welcher durch anhaltend heraus— forderndes Bellen ſeine Angehörigen vor der gefährlichen Nähe eines Menſchen warnt. Legt man ſich alsdann nieder und beobachtet bewegungslos und geduldig die nächſte Umgebung, ſo wird in kurzer Zeit der Wachtpoſten den Platz auf dem Hügel vor ſeiner Thür einneh— men und durch unausgeſetztes Bellen ſeine Gefährten von dem Verſchwinden der Gefahr in Kenntnis ſetzen. Er lockt dadurch einen nach dem anderen aus den dunkeln Gängen auf die Oberfläche, wo alsbald das harmloſe Treiben dieſer geſelligen Tiere von neuem beginnt. Ein älteres Mitglied von ſehr geſetztem Außeren ſtattet dann wohl einen Beſuch bei dem Nachbar ab, welcher ihn auf ſeinem Hügel in aufrechter Stellung mit wedelndem Schwänz— chen erwartet und dem Beſucher an ſeiner Seite Platz macht. Beide ſcheinen nun durch abwechſelndes Bellen gegenſeitig gleichſam Gedanken und Gefühle ſich mitteilen zu wollen; fortwährend eifrig ſich unterhaltend, verſchwinden ſie in der Wohnung, erſcheinen nach kur— zem Verweilen wieder, um gemeinſchaftlich eine Wanderung zu einem entfernter lebenden Verwandten anzutreten, welcher nach gaſtfreundlicher Aufnahme an dem Spaziergange teil— nimmt; ſie begegnen anderen, kurze, aber laute Begrüßungen finden ſtatt, die Geſellſchaft trennt ſich, und jeder ſchlägt die Richtung nach der eigenen Wohnung ein. Stundenlang könnte man, ohne zu ermüden, das immerwährend wechſelnde Schauſpiel betrachten, und es darf nicht wundern, wenn der Wunſch rege wird, die Sprache der Tiere zu verſtehen, um ſich unter ſie miſchen und ihre geheimen Unterhaltungen belauſchen zu können.“ Es iſt eine bemerkenswerte, durch verſchiedene Beobachter verbürgte Thatſache, daß die Baue der Prairiehunde von zwei ſchlimmen Feinden kleinerer Nager geteilt werden. Gar nicht ſelten ſieht man Murmeltiere, Erdeulen und Klapperſchlangen zu einem und demſelben Loche ein- und ausziehen. Geyer meint, daß an ein friedliches Zuſammenleben der drei verſchiedenen Tiere nicht gedacht werden dürfe, und daß die Klapperſchlange im Laufe der Zeit ein von ihr heimgeſuchtes Prairiehundedorf veröden mache, weil ſie alle rechtmäßigen Bewohner nach und nach aufzehre; er irrt ſich jedoch in dieſer Beziehung. „Als ich“, ſchreibt mir Finſch, „im Oktober 1872 die Kanſas-Pacific-Eiſenbahn be—⸗ reiſte, wurde ich durch eigene Anſchauung mit den Dörfern des Prairiehundes zuerſt bekannt. Das Vorkommen des letzteren iſt, wie das des Biſon und der Gabelantilope, an jene aus— gedehnten Hochebenen gebunden, welche, aller Bäume und Geſträuche bar, nur mit dem bezeichnenden Büffelgraſe bedeckt ſind und Büffelprairien heißen. Eine ſolche Prairie wird von der Kanſas-Bahn, eine ebenſolche von der Denver-Pacific-Bahn durchzogen. Hier wie dort gehören Prairiehunde zu den gewöhnlichen Erſcheinungen; dagegen erinnere ich mich nicht, ſie auf der Hochebene von Laramie geſehen zu haben, und auf der troſtloſen, nur mit Artemiſien beſtandenen Salzwüſte zwiſchen dem Felsgebirge und der Sierra-Nevada fehlen ſie beſtimmt. Anſiedelungen von der Ausdehnung, wie fie von Möllhauſen geſehen wurden, bemerkte ich niemals. Wie der Biſon und die Antilope, hat ſich auch der Prairiehund an das Geräuſch des vorüberſauſenden Eiſenbahnzuges gewöhnt, und unbekümmert darum ſieht Prairiehund: Siedelungen. Mitbewohner. Scheuheit. 439 man ihn bewegungslos auf ſeinem Baue ſitzen, den Zug ebenſo neugierig betrachtend, wie die Inſaſſen ihn ſelbſt. Der Anblick der Dörfer gewährt eine höchſt erwünſchte Abwechſe— lung auf der an und für ſich langweiligen Fahrt, und öfters, zu meinem ſtillen Behagen jedoch ſtets ohne Erfolg, wird ſogar von der Plattform der Wagen aus nach dieſen harm— loſen Tierchen gefeuert. Oft nämlich befinden ſich die Dörfer der Prairiehunde in nächſter Nähe der Bahn, nur durch den Graben von ihr getrennt, dann wiederum begegnet man auf weiten Strecken keinem einzigen Baue; denn nicht immer ſiedelt der Prairiehund in Dör— fern ſich an. Als wir in der erſten Hälfte des Novembers von Kalifornien aus auf demſelben Wege zurückkehrten, fanden wir die Prairiehunde in gleicher Anzahl vor: die großen Brände, welche ſchon während unſerer Hinreiſe wüteten, hatten ihnen nichts angethan. Auf gänzlich abgebrannten Stellen ſah man ſie über der Hauptröhre ihrer Hügel ſitzen, und deutlich konnte man ihr unwilliges Kläffen vernehmen. Freilich mußte man ſich durchaus ruhig ver— halten; denn ein Griff nach dem Gewehre zog das augenblickliche Verſchwinden der Tiere nach ſich. Was Geyer von der Vernichtung der Prairiehunde durch Klapperſchlangen erzählt, ſteht im geraden Widerſpruche mit dem, was ich im Weſten erfuhr. Jeder, welcher mit der Prairie und ihren Bewohnern vertraut iſt, — und ich befragte mich bei ſehr verſchiedenen und durchaus glaubwürdigen Männern — weiß, daß Prairiehunde, Erd- oder Prairie-Eulen und Klapperſchlangen friedlich in einem und demſelben Baue beiſammen leben. Ausſtopfer im fernen Weſten wählen das Kleeblatt mit Vorliebe als Vorwurf zu einer Tiergruppe, welche unter dem Namen: ‚vie glückliche Familie' bei Ausländern nicht wenig Verwunde— rung erregt. Da ich in die Ausſagen meiner Gewährsmänner nicht den leiſeſten Zweifel ſetze, ſtehe ich keinen Augenblick an, ſie als wahr anzunehmen.“ „Furchtlos“, bemerkt Möllhauſen noch, „ſucht ſich der Prairiehund ſeinen Weg zwi— ſchen den Hufen der wandernden Büffel hindurch; doch der Jäger im Hinterhalte braucht ſich nur unvorſichtig zu bewegen — und ſcheu und furchtſam flieht alles hinab in dunkle Gänge. Ein leiſes Bellen, welches aus dem Schoße der Erde dumpf herauf klingt, ſowie die Anzahl kleiner, verlaſſener Hügel verraten dann allein noch den ſo reich bevölkerten Staat. Das Fleiſch dieſer Tiere iſt ſchmackhaft, doch die Jagd auf fie jo ſchwierig und jo ſelten von Erfolg gekrönt, daß man kaum in anderer Abſicht den Verſuch macht, eins zu erlegen, als um die Neugierde zu befriedigen. Da der Prairiehund höchſtens die Größe eines ſtarken Eichhörnchens erreicht, ſo würden auch zu viele Stücke dazu gehören, um für eine kleine Geſellſchaft ein ausreichendes Mahl zu beſchaffen, und manches getötete Tierchen rollt außerdem noch in die faſt ſenkrechte Höhle tief hinab, ehe man es erhaſchen kann, oder wird, falls man nachſtehender Erzählung Glauben ſchenken darf, rechtzeitig noch durch ſeine Ge— noſſen gerettet.“ — „Ein nach Prairiemurmeltieren jagender Trapper“, erzählt Wood, „hatte glücklich einen der Wächter von dem Hügel vor ſeiner Wohnung herabgeſchoſſen und getötet. In dieſem Augenblicke erſchien ein Gefährte des Verwundeten, welcher bis dahin gefürchtet hatte, ſich dem Feuer des Jägers auszuſetzen, packte den Leib ſeines Freundes und ſchleppte ihn nach dem Innern der Höhle.“ Ein nur verwundeter, obſchon tödlich getroffener Prairie— hund geht regelmäßig verloren, weil er ſich noch nach ſeiner Höhle zu ſchleppen weiß und verſchwindet. „Selbſt ſolche“, beſtätigt Finſch, „welche von uns mit der Kugel getroffen wurden, beſaßen noch ſo viel Lebenskraft, um ſich in ihre Höhlen hinabgleiten zu laſſen. Eher gelingt es, derer habhaft zu werden, welche ſich etwas weiter von ihren Röhren ent— fernt haben, und ebenſo iſt es, nach Ausſage der Prairiejäger, leicht, ſie auszuräuchern. Während des Baues der oben erwähnten Bahnen waren Prairiehunde bei den Arbeitern ein gewöhnliches und beliebtes Eſſen.“ Über gefangene ſchreibt Haacke das Folgende: „Es dürfte nur wenige Tiere geben, deren Gefangenleben ſich ſo leicht zu einem annähernd naturgetreuen Bilde ihres Freilebens 440 Siebente Ordnung: Nager; erſte Familie: Hörnchen. geſtalten läßt wie das des Prairiehundes, deſſen künſtliche Anſiedelung mit dem anziehen— den Treiben ihrer Bewohner viele Beſucher des Frankfurter Tiergartens feſſelt. Hier iſt den Prairiehunden die Möglichkeit der Anlegung ihrer Höhlen gegeben, und an das Leben in und um die letzteren und an ihre Herſtellung iſt der vollſtändige Begriff des Prairiehundes ſo ſehr gebunden, daß das Tier im engen Käfige ſchwer wiederzuerkennen iſt. Kaum hatten wir im letzten Sommer unſeren durch einige neue Einrichtungen verbeſſerten Prairiehundpark wieder beſetzt, als auch ſchon die Grabthätigkeit der Tiere begann. Die Beſetzung war am Nach— mittage erfolgt; ſchon in der nächſten Nacht konnten die Prairiehunde in den neugegrabenen Höhlen ſchlafen. Es verlohnt ſich, die Bauthätigkeit unſerer Tiere genauer zu verfolgen. „Die Auflockerung von Erde und Lehm, alſo das eigentliche Grabgeſchäft, wird durch die Vorderfüße beſorgt. Mit ihnen häuft der Prairiehund unter ſeinem Bauche eine Quan— tität Erdreich an, das dann durch die Hinterfüße weit fortgeſchleudert wird. Selbſt wenn das grabende Tier ſchon tief in der Höhle ſteckt, ſieht man häufig noch kleine Erdklumpen weit herausfliegen. Bei der Vertiefung ſeiner Höhlen geht der Prairiehund mit großer Umſicht zu Werke. Nie beginnt er in der Tiefe des zu verlängernden Höhlenganges zu gra— ben, denn dadurch würde er ſeinen Ausweg verſtopfen oder doch wenigſtens ſehr verengern; nein, immer wird ganz vorn am Eingange der Anfang gemacht. Hier wird die von früherer Grabarbeit liegen gebliebene Erde mit den Vorderfüßen unter den Bauch des Tieres ge— ſchafft und mit den Hinterbeinen hinausgeſchleudert, und ſo verſchwindet das Tier, abwech— ſelnd mit Vorder- und Hinterfüßen arbeitend, allmählich in die Tiefe. Nach einiger Zeit kommt es zurück und entfernt mit den Zähnen den an den Krallen der Vorderfüße kleben— den Lehm. Es hat den Gang etwas erweitert oder verlängert und ruht ſich jetzt aus; aber bald wird die Thätigkeit wieder aufgenommen, und zwar vorn am Eingange, wie immer. Auf das Graben der Gänge, deren Weite dem Prairiehunde ein bequemes Aus- und Ein— ſchlüpfen geſtattet, iſt aber das Baugeſchäft keineswegs beſchränkt. Ein weſentlicher Teil dieſes beſteht in der Aufführung eines die Höhle vor Überſchwemmung ſchützenden Walles rings um das Schlupfloch. Zu dieſem Zwecke wird die herausgeſchaffte Erde geſammelt. Was zu weit fortgeflogen war, wird durch die Hinterfüße wieder in die Nähe des Höhlen— einganges geſchleudert, und nun ſchiebt das Tier, da es ſich um genaue Arbeit handelt, ſorg— fältig die Erde mit den Vorderfüßen vor ſich her und häuft ſie rings um den Eingang an. Damit ſie hier aber liegen bleibe und einen ſchönen Wall bilde, wird ſie hübſch mit der Naſe feſtgeſtampft, und zur Ausführung dieſer Befeſtigung des Walles und der Wände des Ein— ganges wählt der Prairiehund zweckentſprechenderweiſe Regentage, nach denen man rings um den Eingang die Naſeneindrücke des Tieres ſieht. „Der Prairiehund nimmt je nach dem Wetter zeitweilige Veränderungen mit ſeinem Baue vor. Als es im Oktober kalt wurde, verſtopften unſere Prairiehunde drei der fünf Eingangslöcher zu ihrem unterirdiſchen Baue, deſſen Gänge, wie es ſcheint, durchweg zu— ſammenhängen. Zu dieſem Zwecke wurden die Wälle teilweiſe zerſtört. Ein entgegengeſetztes Verhalten habe ich im Sommer beobachtet, wenn nach Regentagen die Sonne warm ſchien und für die Austrocknung der Wohnung geſorgt werden mußte. Dann wurden, um den Abzug des Waſſerdunſtes zu fördern, den ich einmal in kleinen Wolken aus dem Baue auf— ſteigen ſah, Luftröhren gegraben. Im Gegenſatze zu den ſchrägen Laufröhren gingen ſie ſenkrecht in die Erde und waren beträchtlich enger als jene; auch wurde, was aus dem Mangel von Erde um ihr Ausgangsloch hervorging, ihr Bau von der Tiefe aus begonnen, nicht von der Oberfläche, denn im letzteren Falle hätten die Tiere nicht leicht auf die aus— zutrocknenden Gänge der Wohnung treffen können. Sobald die Luftröhren überflüſſig, wur— den ſie wieder beſeitigt. Zur wohnlichen Einrichtung des Baues gehört die Auspolſterung des Ruhelagers mit Heu und ähnlichen Dingen. Bei trockenem Wetter werfen wir unſeren Prairiehund: Gefangenleben. Bauweiſe. Stimme. 441 Prairiehunden eine Handvoll Heu hin. Mit Hilfe der Vorderfüße und des Maules formen die Tiere dann Heubündel, ſo dick, daß der Mund ſie kaum faſſen kann, und verſchwinden mit ihnen in die Tiefe. Ganz ähnlich verfahren ſie mit Papier; ganze Zeitungsblätter wer— den in Ballen zuſammengefaltet und in den Bau geſchleppt. Iſt das Heu im Lager zu feucht geworden, ſo wird es wieder entfernt und durch neues erſetzt. „Im vergangenen Frühjahre betrug die Anzahl der Prairiehunde in unſerem Gehege neun Stück, zu denen ſpäter noch fünf junge und ſechs Zieſel kamen. Wieviel Männchen und Weibchen ſich darunter befanden, vermag ich nicht anzugeben, da die Unterſcheidung der Geſchlechter ſchwierig und das zu dieſem Zwecke notwendige Ergreifen der Tiere ein miß— liches Ding iſt. Sämtliche Prairiehunde lebten durchweg im beſten Einvernehmen und waren auch gegen die Zieſel, die mit ihnen dieſelben Löcher bewohnten, ſehr duldſam. Selbſt mit den Ratten, die ſich im und am Prairiehundparke eingeniſtet hatten, ſchienen ſie auf ganz gutem Fuße zu leben; wiederholt habe ich es beobachtet, daß Prairiehunde und Ratten ſich ganz freundlich gegenſeitig beſchnüffelten. Dagegen erging es zwei fremden Prairiehunden, die wir von Hamburg erhielten und den unſerigen beigeſellten, recht ſchlecht. Sie wurden ſofort heftig angegriffen und mußten ſich in die Höhlen flüchten, um alsbald von deren rechtmäßigen Beſitzern mit großer Geſchwindigkeit darin begraben zu werden. Nach wenigen Tagen hatten die beiden Hamburger ihr Leben unter den Biſſen der letzteren laſſen müſſen. Sonſt habe ich Beißereien kaum beobachtet; wenn der Prairiehund wirklich einmal (und bei einem außergewöhnlichen Leckerbiſſen geſchieht das mitunter) ſeine Liebenswürdigkeit gegen- über ſeinen Gemeindegenoſſen vergißt, hilft er ſich mit Prügeln. Mit beiden Vorderfüßen zugleich trommelt er dann auf den Gegner ein, wobei er ein unwirſches Gezeter, ähnlich dem Zanken des Stieglitzes, ausſtößt. Iſt aber der Gegenſtand des Streites verzehrt, ſo iſt auch der kleine Zwiſchenfall vergeſſen, und wieder wird mit dem Schwänzchen vergnüglich geſchnippt, wie ſtets, wenn der Gleichmut ſeines Trägers ungeſtört iſt. Ich glaube, daß meine Deutung richtig iſt, wenn ich in dem gegenſeitigen Beſchnuppern der Prairiehunde, das man auch mit einigem Rechte ein Küſſen nennen könnte, eine Art freundlichen Gedan— kenaustauſches erblicke. Sonſt iſt von einem ſolchen nicht viel die Rede. Abwechſelndes Bellen zu dieſem Zwecke, wie Möllhauſen es beobachtet hat, findet hier nicht ſtatt. Viel— leicht aber meint Möllhauſen damit ein plötzliches, aus keinem erſichtlichen Grunde ſtatt— findendes Aufjauchzen, das von einem ſich hoch auf die Hinterfüße ſchnellenden Tiere ausgeht und von ihm und den übrigen einige Male wiederholt wird, aber gleich wieder aufhört. Man beobachtet dieſes eigentümliche Aufjauchzen nicht ſelten. Ich vermag es nicht zu deu— ten; ein Warnruf iſt es ſicher nicht. „Der Warnruf der Prairiehunde iſt jenes helle Gekläff, dem das Tier ſeinen Namen verdankt. Unſere Prairiehunde laſſen es nur vernehmen, dann freilich auch regelmäßig, wenn unſere Bernhardinerhündin „Cora“ ſich in der Nähe des Geheges befindet. Sie können dieſe zwar nicht ſehen, aber der Geruch verrät ſie einem der Tiere, das jetzt eindringlich zu kläffen beginnt. Schleunigſt verſchwinden die übrigen in den Höhlen, während der wachſame Kläffer ſich in aufrechter Stellung auf den Wall eines Höhleneinganges ſetzt und ſeinen Genoſſen im Innern durch fortgeſetztes Bellen das Weiterbeſtehen der drohenden Gefahr mitteilt. Verſchwindet die letztere nicht bald, ſo flüchtet ſich auch die Wache unter plötzlich ſchneller ausgeſtoßenem Gekläffe in die Tiefe. Daß auch das Verſchwinden der Gefahr durch Bellen nach unten gemeldet wird, wie Möllhauſen angibt, habe ich nicht beobachten kön— nen. Im Menſchen erblicken unſere Prairiehunde keine Gefahr mehr; wenn aber zufällig kein Beobachter bei ihnen ſteht und dann plötzlich einer naht, ſo laufen alle den Höhlen— eingängen zu, um nötigen Falls ſich möglichſt ſchnell in die Höhlen flüchten zu können. Sie haben ſich aber bald von dem Nichtvorhandenſein einer Gefahr überzeugt, nahen ſich dem 442 Siebente Ordnung: Nager; erſte Familie: Hörnchen. Beſucher, ſtellen ſich aufrecht vor ihm hin und machen wohl auch einige Schritte auf den Hinterbeinen gegen ihn, um ſich einen Leckerbiſſen zu erbetteln. Letzteren entnehmen ſie unmittelbar der Hand des Beſuchers, und gibt es etwas beſonders Geſchätztes, wie Haſel— nußkerne, ſo laſſen ſie ſich lieber an den Zähnen in die Höhe heben, als daß ſie den einmal gepackten Biſſen wieder fahren ließen. Das gewöhnliche Futter der Prairiehunde iſt bei uns Mais und Grünzeug aller Art. Unter letzterem ſind beſonders Möhren geſchätzt. Auch grüne Grashälmchen und, wenn nichts anderes zu haben iſt, Heuhalme ſind willkommen. Der Halm wird zierlich mit einer Hand (ſo kann man mit Recht den Vorderfuß des Prairiehundes nennen) gehalten, indem die Finger den Halm gegen den Daumenballen drücken. Leckerbiſſen für Prairiehunde ſind Nüſſe, die man aber aufknacken muß, da die Tiere ganze Nüſſe unbeachtet laſſen. Auch kleine Vögel werden gern verzehrt. Ich vermute, daß die Prairiehunde letztere gelegentlich ſelbſt erbeuten, denn ich habe mehr als einmal unſere Prairiehunde beim Verzehren eines Sperlings angetroffen, von dem keiner der Wärter zu ſagen wußte, wie ſie ihn erhalten hatten. Bei der Frechheit der Spatzen iſt es ja auch er— klärlich, daß gelegentlich einer die Beute der Prairiehunde wird. Trinken ſieht man die Tiere ſelten; übrigens laſſen wir die unſerigen nie Mangel an Waſſer leiden. „Nur von einem unſerer Prairiehundweibchen haben wir bis jetzt Nachzucht erhalten. Schon ſeit geraumer Zeit war uns ein Tier aufgefallen, deſſen Haarwechſel ſich äußerſt lang— ſam vollzog, ſo daß es ſtellenweiſe ganz kahl war, und bei ebendieſem Tiere, das einen ab— geſonderten Gang für ſich bewohnte und beſonders fleißig Heu und Papier eintrug, ragten die Zitzen weit und deutlich ſichtbar hervor. Daß es eine ſäugende Mutter war, unterlag ſomit kaum einem Zweifel, zumal da das Tier ſich durch Unliebenswürdigkeit gegen ſeine Genoſſen auszeichnete und dieſe mitunter in ihre Höhlen trieb und dann die Eingänge ſchleunigſt verſcharrte. Lange Wochen aber dauerte es, bis in dem Eingange zur Wochen— ſtube das Köpfchen eines jungen Prairiehundes ſichtbar wurde, der ſich neugierig, aber äußerſt vorſichtig die Welt betrachtete. Tage vergingen, ehe ſich nach dieſem erſten Herauslugen die jungen Prairiehunde ganz herauswagten. Indeſſen konnten wir nach und nach ihrer fünf zählen und ſahen ſie auch allmählich zutraulicher werden; freilich die Zahmheit der Alten hatten ſie auch am Ende ihres erſten Sommers noch nicht ganz erreicht. Die jungen Prairiehunde trugen ein helleres und weniger rötliches Haar als die alten. Sie gingen ſehr bald ans Futter, wurden freundlich von allen Gemeindemitgliedern aufgenommen und fin— gen frühzeitig an, ſich an der Erweiterung und Ausbeſſerung des Baues zu beteiligen. Einen echt kindlichen Zug habe ich an ihnen beobachtet. Als ſie während einer Verbeſſerung des Geheges von den Alten getrennt und nach längerer Zeit wieder mit dieſen vereinigt wur— den, kannte ihre Freude des Wiederſehens keine Grenzen. Unaufhörlich liefen ſie den älteren Gemeindemitgliedern nach und küßten und liebkoſten ſie in ihrer Weiſe. Mit Beginn des Winters hatten die Jungen die erſte Härung überſtanden und den ſchönen rotgrauen Pelz der Alten erhalten, jetzt, zu Ende des zweiten Sommers, in einem Alter von etwa 15 Mo— naten, ſind ſie ausgewachſen. „Bei Eintritt der kalten Witterung im Oktober oder November ziehen ſich unſere Prairiehunde zum Winterſchlafe zurück. Sie bleiben den Winter über in ihrem Gehege und erſcheinen im Frühjahre ziemlich vollzählig wieder. Gibt es im Winter ſehr warme Tage, ſo wird der Schlaf auf kurze Zeit unterbrochen. „Ich hatte auch Gelegenheit, die Tiere unter unnatürlicheren Verhältniſſen zu beobach— ten. Ich ließ ſie in den großen, wegen bevorſtehenden Umbaues des Affenhauſes unbenutzten Außenkäfig desſelben ſetzen, machte da aber gleich ſchlimme Erfahrungen. Mehrere Prairie— hunde erkletterten die hohen Drahtnetzwände des Käfigs und ließen ſich dann, zum Her— unterklettern zu ungeſchickt, von der Höhe herabfallen. Sie brachen dabei meiſtens das - I 2 1 4 — 4 N 1 . 4 0 N 0 - * 3 x N „ fi 5 6 1 | g 0 i r * 4 ber 4 ae u f 1 s N ft 5 * fe e 9 3 7 2 ee 1 \ ar f . * 3 “N. N n 4 . . 0 2 * F N * uns = = 5 BT 0 5 IE 5 ir Bu Pr 1 r 1 fe 1 5 7 * . * I ’ F 9 * jr i 5 9 1 ” „ Fl N 1 * ) 8 * = F \ 11 1. > 4 g „ N 8 \ = * 2 - 1 pr 9 8 4 ö 1 - 7 N 1 * 5 B . a ö Ar N 1 N 8 x * Prairiehund. Bobak. 443. Kreuz, wurden an den Hinterbeinen lahm und mußten getötet werden. Die übrigen ließ ich jetzt in einen Menageriekaſten ſetzen, in welchem von ihrem früheren munteren Treiben nichts mehr zu beobachten war. Sie verſchlafen in einem ſolchen Käfige faſt den ganzen Tag, wobei ſie die ſtehende Stellung beibehalten, aber den Kopf nach unten und hinten biegen und mit Naſe und Stirn auf der Unterlage ruhen. Auch draußen in ihrem Parke verſchlafen die Prairiehunde einen Teil des Tages in ihren Höhlen.“ An die Prairiehunde ſchließen ſich die Murmeltiere (Arctomys) eng an; denn beider Unterſchiede beſchränken ſich, wie bereits bemerkt, auf den Bau des Schädels und die Bil— dung des vorderen oberen Backenzahnes. Erſterer iſt oben ſehr platt und zwiſchen den Augen— höhlen eingeſenkt, der erſte obere einwurzelige Backenzahn auf ſeiner Oberfläche etwa halb ſo groß wie die übrigen. Gedrungenen Leib und kurzen Schwanz, Bau der Füße, kurze Ohren und kleine Augen ſowie nur angedeutete Backentaſchen haben Prairiehunde und Mur— meltiere miteinander gemein. Was der Prairiehund in der Neuen, iſt der Bobak (Arctomys bobac, Mus arcto- mys) in der Alten Welt: ein Bewohner der Ebenen. Die Leibeslänge des erſt in neuerer Zeit von dem Alpenmurmeltiere unterſchiedenen Bobak beträgt 37 em, die Schwanzlänge 9 em; der ziemlich dichte Pelz iſt fahl roſtgelb, auf der Oberſeite, infolge der Einmiſchung einzelner ſchwarzbrauner Haarſpitzen, etwas dunkler, auf dem Scheitel, an der Schnauze, den Lippen und Mundwinkeln ſowie in der Augengegend einfarbig bräunlich roſtgelb, am Schwanze dunkel roſtgelb, an der Schwanzſpitze ſchwarzbraun, der Haargrund oben dunkel graubraun, unten heller braun, an Vorderhals und Kehle grauweißlich. Die Jungen ſind trüber gefärbt als die Alten; aber auch unter dieſen gibt es, nach Raddes Unterſuchungen, mancherlei Abänderungen. Von dem ſüdlichen Polen und Galizien an verbreitet ſich der Bobak oſtwärts durch einen Teil Zentralaſiens bis zum Amur und vielleicht bis Kamtſchatka und durch den Hima— laja bis Sikkim, iſt jedoch häufiger auf der tibetaniſchen Seite dieſes Gebirges, und zwar ſoll er dort, laut Jerdon, in Höhen nicht unter 4000 m, wohl aber bis über 5000 m ge- funden werden. Wenn eine der Murmeltierarten, von denen Prſhewalski berichtet, der Bobak iſt, dann verbreitet ſich dieſer auch, wie es wahrſcheinlich iſt, nordwärts durch Tibet. Er bewohnt Ebenen und ſteinige Hügelländer und meidet ebenſo Waldungen wie ſandige Stellen, welche ihm den Bau ſeiner tiefen Wohnungen nicht geſtatten. Radde traf ihn auf geeigneten Ortlichkeiten Sibiriens überall häufig an, und Adams fand ihn in breiteren Thälern Kaſchmirs noch in Höhen von 2000 und ſelbſt 3000 m über dem Meere. Hier hauſt er in fruchtbaren Niederungen, in denen während des Sommers eine reichhaltige, aber niedrig wachſende Pflanzenwelt den Boden deckt; dort ſucht er die von Fruchterde entblößten Ebenen und Gehänge auf. Immer und überall lebt er in Geſellſchaften von beträchtlicher Anzahl und drückt deshalb manchen Gegenden ein abſonderliches Gepräge auf: unzählige Hügel, welche man in den Grasſteppen Inneraſiens bemerkt, verdanken ihre Entſtehung vornehm— lich dieſen Murmeltieren, welche durch ihr munteres Leben den Reiſenden ebenſo zu feſſeln wiſſen, wie ſie ihres Fleiſches halber für den Steppenbewohner und verſchiedene Tiere be— deutungsvoll werden. In allen Bobakſiedelungen herrſcht während des Sommers ein ungemein reges und be— triebſames Leben. Die bereits im April oder ſpäteſtens im Mai geborenen Jungen ſind um dieſe Zeit halberwachſen und treiben es ſchon ganz wie die Alten, wenn ſie auch deren Erfah— rung noch nicht beſitzen. Mit Sonnenaufgang verlaſſen ſie mit den Alten den Bau, lecken 444 Siebente Ordnung: Nager; erſte Familie: Hörnchen. gierig den Nachttau, ihre einzige Labung in den meiſt waſſerloſen Steppen, von den Blättern, freſſen und ſpielen dann bis gegen Mittag luſtig auf den vor ihren Höhlen aufgeworfenen Hügeln, verträumen den heißen Nachmittag auf wohlbereitetem Lager im Innern des Baues und erſcheinen gegen Abend nochmals außerhalb des letzteren, um noch einen Imbiß für die Nacht zu nehmen. Ungern nur weiden ſie die in unmittelbarer Nähe ihrer Röhrenmündungen wachſenden Kräuter ab, bilden ſich vielmehr zwiſchen dieſen ſchmale Pfade, welche ſie bis zu ihrem oft 40 und 50 m entfernt gelegenen Weidegebiete führen; ebenſo ungern aber begeben ſie ſich auf Stellen, von denen aus ſie nicht in kürzeſter Friſt mindeſtens einen Notbau er— reichen können. Solange keinerlei Gefahr droht, geht es in der Siedelung faſt genau in derſelben Weiſe her wie in einem Dorfe der Prairiehunde, und ebenſo verſchwinden die Bo— baks, ſobald ſie die Annäherung eines Wolfes, Hundes, Adlers, Bartgeiers oder eines Men— ſchen wahrnehmen, auf den bellenden, von vielen wiederholten Warnungsruf eines wach— ſamen Alten hin augenblicklich, nach Art ihrer Verwandtſchaft kopfüber in ihre Löcher ſich ſtürzend. Im Juni beginnen ſie mit dem Eintragen der Wintervorräte, betreiben ihre Heu— und Wurzelernte jedoch noch läſſig; ſpäter werden ſie eifriger und fleißiger. Die zunehmende Kühle beläſtigt und verſtimmt ſie ungemein. Dann ſieht man ſie am Morgen nach einer kühlen Nacht taumelnden Ganges, wie im Schlafe, langſam von ihren Hügeln ſchleichen, und von ihrer Munterkeit iſt fortan wenig mehr zu bemerken. In den Steppen Südoſt— ſibiriens ziehen ſie ſich ziemlich allgemein in der erſten Hälfte des Septembers in ihre Winter— behauſungen zurück, verſtopfen den Eingang der Hauptröhre wohl 1 m lang mit Steinen, Sand, Gras und ihrem eigenen Kote und führen nunmehr bis zum Eintritte des Winters noch ein Halbleben in der Tiefe ihrer Wohnungen. Die Baue haben bei übereinſtimmender äußerer Form eine in ſehr bedeutenden Gren— zen ſchwankende innere Ausdehnung und ſind in der Regel da am großartigſten, wo der Boden am härteſten iſt. „Gewöhnlich“, beſchreibt Radde, deſſen Schilderung ich folge, „be— trägt bie Entfernung des Lagers von der Mündung des Ausganges 5—7 m, ſelten bis 14 m. Dieſer Haupteingang teilt ſich oft ſchon 1 oder 1½ m unter der Oberfläche der Erde gabel— förmig in mehrere Arme, deren jeder nicht ſelten nochmals ſich ſpaltet. Die Nebenarme enden meiſtens blind und geben die Stoffe zum Verſchließen des Haupteinganges her. Alle aber, welche nicht blind enden, führen zu der geräumigen Schlafſtelle.“ Das Neſt, in wel— chem ſie überwintern, iſt ein anderes als jenes, in welchem ſie zur Sommerzeit lagern. Die mit ihren Sitten ſehr vertrauten heimiſchen Jäger verſichern, daß ſie die geſammelten Grashalme, bevor ſie dieſe zum Polſtern des Winterneſtes verbrauchen, zwiſchen dem oberen Teile des Vorderfußes und der Bauchſeite weichreiben, um ein möglichſt behagliches Lager zu bekommen. Innerhalb des ſorgfältig verſchloſſenen Baues herrſcht ſtets eine Wärme über dem Gefrierpunkte, die Tunguſen ſagen, eine ſolche wie in ihren Jurten. Anfänglich ſcheinen die Bobaks in ihrer Winterherberge noch ziemlich munter zu ſein. Sie müſſen von den eingetragenen Vorräten freſſen, denn ſie erzeugen beträchtliche Kothaufen; ſie müſſen auch ziemlich ſpät noch munter ſein, weil weder der Tunguſe noch der Iltis, welche beiden die Murmeltiere ausgraben, ihrer vor Eintritt des Winters habhaft werden können. Doch endlich fordert die kalte Jahreszeit ihr Recht: vom Dezember bis Ende Februar verfallen auch die Bobaks in todähnlichen Schlaf, und erſt im März ermuntern ſie ſich wieder zu neuem Leben. Sie ſind die erſten Winterſchläfer, welche auferſtehen. Sowie ſie meinen, daß ſich der Frühling nahe, graben ſie den im vorigen Herbſte verſchloſſenen Eingang ihrer unterirdiſchen Wohnung auf und kommen, feiſt wie ſie vor dem Einwandern waren, wie— derum an das Tageslicht, zuerſt, noch von der Kälte unangenehm berührt, nur in den Mit- tagsſtunden, angeſichts der belebenden Sonne, ſpäter öfter und länger, bis ſie es endlich wieder treiben wie früher. Bobak: Baue. Vorräte. Winterſchlaf. Feinde. 445 Anfänglich geht es ihnen ſchlecht genug. Das von ihnen geſchonte Gras auf und neben ihren Hügeln iſt von den Kühen abgefreſſen worden, und ſie finden einen öden, kaum auf— getauten Boden, auf welchem in der Nähe des Einganges zu ihrer Höhle nur die hohen, trockenen Brenneſſelſtämmchen, vom Winde ihrer verdorrten Blätter beraubt, und einige braune Rhabarberſtengel ſich ihnen zur Nahrung bieten. Sproßt das erſte Gras hervor, ſo wird es noch nicht viel beſſer; denn der Genuß dieſes Graſes verurſacht ihnen heftigen Durch— fall. Kein Wunder daher, daß ſie raſch abmagern, ſich kaum auf den Beinen halten können und ihren vielen Feinden leichter als je und ſo lange zur Beute werden, als der pflanzen— ſpendende Mai ihnen nicht wieder zu vollen Kräften und der alten Lebensluſt verholfen hat. Während ihrer Hungersnot nimmt nicht allein der Adler einen und den anderen Bobak weg, ſondern auch der Wolf, welcher bis dahin den Herden folgte, findet es bequemer und minder gefährlich, der Murmeltierjagd obzuliegen, lauert, hinter den Hügeln verſteckt, ſtun— denlang auf das Wild und erbeutet ſeine Mahlzeit, wenn der infolge ſeines Elendes gleich— gültiger gewordene Nager ſich einige Schritte weit von dem ſicheren Baue entfernt hat. Zu dieſen natürlichen, keineswegs erſchöpfend aufgezählten Feinden geſellt ſich der Menſch. Um die Zeit des Erwachens oder erſten Erſcheinens der Bobaks ſattelt der jagd— treibende Tunguſe oder Burjäte ſein Pferd, ladet ſeine Büchſe und zieht auf die Murmel— tierjagd. „Nach langem Winter“, ſchildert Radde, „während deſſen er ſelten Fleiſch aß und ſein Leben kümmerlich in kalter Jurte friſtete, iſt er begierig, ſich einen Braten zu holen, welcher an Güte mit jedem Tage abnimmt. Er weiß aus jahrelanger Erfahrung, daß die Bobaks im Winter nichts von ihrem Fette verlieren und ihre Höhlen ſo feiſt verlaſſen, wie ſie im Herbſte hineingingen; aber er weiß auch, daß ſie nach wenigen Tagen des Lebens im Freien magerer werden und bis zum Mai ſo elend ausſehen, daß es ſich nicht lohnt, ſie zu töten. Mit ſeiner Kugelbüchſe legt er ſich hinter die Anhöhe eines Murmeltierbaues und wartet mit Geduld, ohne ſich zu regen. Ein alter Bobak, ſchon gewitzigt durch vorjährige Erfahrungen, guckt vorſichtig aus dem Loche, zieht den Kopf aber raſch wieder zurück. Der Tunguſe hört nur den kurzen, dem Bellen des Hundes vergleichbaren Schrei des Tieres und bleibt, die auf der Gabel ruhende Büchſe zum Abfeuern bereit, ruhig liegen. Nicht lange währt es, und der kurzgeſchwänzte, gelbbraune Erdbewohner kriecht ganz hervor, erhebt ſich und blickt um ſich, ſetzt ſich wieder nieder, ſchlägt den Schwanz einige Male aufwärts, bellt und läuft 3—4 Schritt vom Eingange weg, um eine weitere Ausſicht zu gewinnen. Eine Sekunde ſpäter kracht der Schuß, und der Bobak ſtürzt zuſammen. Zunächſt löſt der Schütze der Beute die Eingeweide heraus: denn dieſe verderben den Geſchmack; hierauf ſucht er, falls er Hunger hat oder ſich fern von ſeiner Jurte befindet, eiligſt trockenen Miſt zuſammen, zündet ihn an, erhitzt einige Feldſteine in der Glut, ſchiebt dieſe ſodann in den Bauch des Murmeltieres, legt es ſo auf die Satteldecke und verzehrt es nach etwa 2 Stunden ohne alle Zuthaten mit dem beſten Appetite. Doch das iſt nur ein Notgericht, beſſer wird die Beute in der Jurte zubereitet. „Frau und Kinder erwarten den Heimkehrenden ſchon lange. Sie haben ſeit geſtern bloß den dünnen Aufguß eines Krautes getrunken und freuen ſich alle auf das zähe Fleiſch des Bobaks. Raſch werden die erlegten Beuteſtücke enthäutet, und währenddem kommt in dem eiſernen Keſſel, aus welchem abends die Hunde fraßen, Waſſer zum Sieden. Ernſt— haft erteilt der Jäger ſeinem die Felle abſtreifenden Weibe die Ermahnung, das Menſchen— fleiſch recht ſorgſam vom Murmeltierfleiſche zu ſondern, damit erſteres ja nicht mitgeſotten und zum Arger der Gottheit verzehrt werde. Dem verwundert ihn fragenden Fremdlinge aber erzählt er folgendes: ‚Unter der Achſel des Murmeltieres findet man zwiſchen dem Fleiſche eine dünne, weißliche Maſſe, deren Genuß verboten wurde, da ſie der Überreſt des Menſchen iſt, welcher durch den Zorn des böſen Geiſtes zum Bobak verdammt wurde. 446 Siebente Ordnung: Nager; erſte Familie: Hörnchen. Denn du mußt wiſſen, daß alle Murmeltiere einſt Menſchen waren, von der Jagd lebten und ausgezeichnet ſchoſſen. Einſt aber wurden ſie übermütig, prahlten, jedes Tier, ſelbſt den Vogel im Fluge, mit dem erſten Schuſſe zu töten, und erzürnten dadurch den böſen Geiſt. Um ſie zu ſtrafen, trat dieſer unter ſie und befahl dem beſten Schützen, eine fliegende Schwalbe mit der erſten Kugel herabzuſchießen. Der dreiſte Jäger lud und ſchoß; die Kugel riß der Schwalbe jedoch nur die Mitte des Schwanzes weg. Seit jener Zeit haben die Schwal— ben einen Gabelſchwanz; die übermütigen Jäger aber wurden zu Murmeltieren.“ Inzwiſchen iſt die Suppe fertig geworden. Das Fleiſch wird zuerſt und zwar ohne Brot und Salz ver— zehrt, in die Brühe aber Mehl geſchüttet, zu einem dünnen Kleiſter zuſammengequirlt und dieſer ſodann aus hölzernen Schalen getrunken.“ Oben auf den höchſten Steinhalden der Alpen, wo kein Baum, kein Strauch mehr wächſt, wo kein Rind, kaum die Ziege und das Schaf mehr hinkommt, ſelbſt auf den kleinen Felſeninſeln mitten zwiſchen den großen Gletſchern, wo im Jahre höchſtens 6 Wochen lang der Schnee vor den warmen Sonnenſtrahlen ſchwindet: iſt die Heimat eines ſchon ſeit alter Zeit wohlbekannten Mitgliedes der Familie, deſſen Leben zwar in allem Weſentlichen dem der bereits geſchilderten Verwandten gleicht, infolge des Aufenthaltes aber doch auch wieder in mancher Hinſicht Abweichendes zeigt. Die Römer nannten dieſes Tier Alpen maus, die Savoyarden nennen es Marmotta, die Engadiner Marmotella, die Deutſchen, beide Namen umbildend, Murmeltier. In Bern heißt es Murmeli, in Wallis Murmentli und Miſtbelleri, in Graubünden Marbetle oder Murbentle, in Glarus Munk. Gegenwärtig iſt uns Mitteldeutſchen das Tier entfremdeter worden, als es früher war. Die armen Savoyardenknaben dürfen nicht mehr wandern, während ſie vormals bis zu uns und noch weiter nördlich pilgerten mit ihrem zahmen Murmeltiere auf dem Rücken, um durch die einfachen Schauſtellungen, welche ſie mit ihrem Ein und Allen in Dörfern und Städten gaben, einige Pfennige zu verdienen. Dem Murmeltiere iſt es ergangen wie dem Kamele, dem Affen und dem Bären: es hat aufgehört, die Freude der Kinder des Dörflers zu ſein, und man muß jetzt ſchon weit wandern, bis in die Alpenthäler hinein, wenn man es noch lebend ſehen will. Das Alpenmurmeltier (Arctomys marmota, Mus marmota, Marmota al- pina) erreicht etwa 62 cm Geſamtlänge, oder 51 cm Leibes- und 11 em Schwanzlänge, bei 15 em Höhe. In Geſtalt und Bau gleicht es ſeinen Verwandten. Die Behaarung, welche aus kürzerem Woll- und längerem Grannenhaare beſteht, iſt dicht, reichlich und ziem— lich lang, ihre Färbung auf der Oberſeite mehr oder weniger braunſchwarz, auf Scheitel und Hinterkopf durch einige weißliche Punkte unterbrochen, da die einzelnen Grannenhaare hier ſchwarz und braun geringelt und weiß zugeſpitzt ſind, im Nacken, an der Schwanz— wurzel und der ganzen Unterſeite dunkel rötlichbraun, an den Beinen, den Leibesſeiten und Hinterbacken noch heller, an der Schnauze und an den Füßen roſtgelblichweiß. Augen und Krallen ſind ſchwarz, die Vorderzähne braungelb. Übrigens kommen vollkommen ſchwarze oder weiße und perlartig weiß gefleckte Stücke vor. Die neueren Unterſuchungen haben ergeben, daß das Murmeltier ausſchließlich in Eu— ropa lebt. Das Hochgebirge der Alpen, Pyrenäen und Karpathen beherbergt es, und zwar bewohnt es die höchſt gelegenen Stellen, die Matten dicht unter dem ewigen Eiſe und Schnee, geht überhaupt höchſtens bis zum Holzgürtel herab. Zu ſeinem Aufenthalte wählt es freie Plätze, welche ringsum durch ſteile Felſenwände begrenzt werden, oder kleine enge Gebirgs— ſchluchten zwiſchen einzelnen aufſteigenden Spitzen, am liebſten Orte, welche dem menſch— lichen Treiben ſo fern wie möglich liegen. Je einſamer das Gebirge, um ſo häufiger wird es gefunden; da, wo der Menſch ſchon mehr mit ihm verkehrt hat, iſt es bereits ausgerottet. Alpenmurmeltier: Verbreitung. Freileben. Winterſchlaf. Stimme. 447 In der Regel wohnt es nur auf den nach Süden, Oſten und Weſten zu gelegenen Berg— flächen und Abhängen, weil es, wie die meiſten Tagtiere, die Sonnenſtrahlen liebt. Hier hat es ſich ſeine Höhlen gegraben, kleinere, einfachere und tiefere, großartig angelegte, die einen für den Sommer beſtimmt, die anderen für den Winter, jene zum Schutze gegen vor— übergehende Gefahren oder Witterungseinflüſſe, dieſe gegen den furchtbaren, ſtrengen Win— ter, welcher da oben ſeine Herrſchaft 6, 8, ja 10 Monate lang feſthält. Mindeſtens zwei Drittel des Jahres verſchläft das merkwürdige Geſchöpf, oft noch weit mehr; denn an den Alpenmurmeltier (Arctomys marmota) ½ natürl. Größe. höchſtgelegenen Stellen, wo es ſich findet, währt ſein Wachſein und Umhertreiben vor dem Baue kaum den ſechſten Teil des Jahres. Das Sommerleben iſt, laut Tſchudi, ſehr kurzweilig. Mit Anbruch des Tages kommen zuerſt die Alten aus der Röhre, ſtrecken vorſichtig den Kopf heraus, ſpähen, horchen, wagen ſich dann langſam ganz hervor, laufen etliche Schritte bergan, ſetzen ſich auf die Hinter— beine und weiden hierauf eine Weile lang mit unglaublicher Schnelligkeit das kürzeſte Gras ab. Bald darauf ſtrecken auch die Jungen ihre Köpfe hervor, huſchen heraus, weiden ein wenig, liegen ſtundenlang in der Sonne, machen Männchen und ſpielen artig miteinander. Alle Augenblicke ſehen ſie ſich um und bewachen mit der größten Aufmerkſamkeit die Gegend. Das erſte, welches etwas Verdächtiges bemerkt, einen Raubvogel oder Fuchs oder Menſchen, pfeift tief und laut durch die Naſe, die übrigen wiederholen es teilweiſe, und im Nu ſind alle verſchwunden. Bei mehreren Tierchen hat man ſtatt des Pfeifens ein lautes Kläffen gehört, woher wahrſcheinlich der Name Miſtbelleri kommt. Ob ſie aber überhaupt eigentliche 48 Siebente Ordnung: Nager; erſte Familie: Hörnchen. 448 9 S Wachen ausſtellen, iſt nicht entſchieden. Ihre Kleinheit fichert fie mehr vor der Gefahr, bemerkt zu werden, und ihr Auge, beſonders aber ihr Ohr und Geruch ſind ſehr ſcharf. Während des Sommers wohnen die Murmeltiere einzeln oder paarweiſe in ihren eigenen Sommerwohnungen, zu denen 1—4 m lange Gänge mit Seitengängen und Fluchtlöchern führen. Dieſe ſind oft ſo eng, daß man kaum eine Fauſt glaubt durchzwängen zu können. Die losgegrabene Erde werfen ſie nur zum kleinſten Teile hinaus; das meiſte treten ſie oder ſchlagen ſie in den Gängen feſt, welche dadurch hart und glatt werden. Die Ausgänge ſind meiſt unter Steinen angebracht. In ihrer Nähe findet man oft eine ganze Anzahl kurzer, bloß zum Verſtecken beſtimmter Löcher und Röhren. Der Keſſel iſt wenig geräumig. Hier paaren fie ſich, wahrſcheinlich im April, und das Weibchen wirft nach 6 Wochen 2—4 Junge, welche ſehr ſelten vor die Höhle kommen, bis ſie etwas herangewachſen ſind und bis zum nächſten Sommer mit den Alten den Bau teilen. Gegen den Herbſt zu graben ſie ſich ihre weiter unten im Gebirge liegende Winter— wohnung, welche jedoch ſelten tiefer als 1 m unter dem Raſen liegt. Sie iſt immer nie— driger im Gebirge gelegen als die Sommerwohnung, welche oft ſogar 2600 m über dem Meere liegt, während die Winterwohnung in der Regel in dem Gürtel der oberſten Alpen— weiden, oft aber auch tief unter der Baumgrenze liegt. Dieſe nun iſt für die ganze Fa— milie, die aus 5—15 Stück beſteht, berechnet und daher ſehr geräumig. Der Jäger erkennt die bewohnte Winterhöhle ſowohl an dem Heu, welches vor ihr zerſtreut liegt, als auch an der gut mit Heu, Erde und Steinen von innen verſtopften, aber bloß fauſtgroßen Mündung der Höhleneingänge, während die Röhren der Sommerwohnungen immer offen ſind. Nimmt man den Bauſtoff aus der Röhrenmündung weg, ſo findet man zuerſt einen aus Erde, Sand und Steinen wohlgemauerten, mehrere Fuß langen Eingang. Verfolgt man nun dieſen ſo— genannten Zapfen einige Meter weit, ſo ſtößt man bald auf einen Scheideweg, von welchem aus zwei Gänge ſich fortſetzen. Der eine, in dem ſich gewöhnlich Loſung und Haare befin— den, führt nicht weit und hat wahrſcheinlich den Bauſtoff zur Ausmauerung des Haupt— ganges geliefert. Dieſer erhöht ſich jetzt allmählich, und nun ſtößt der Jäger an ſeiner Mün— dung auf einen weiten Keſſel, oft 8— 10 m bergwärts, das geräumige Lager der Winter— ſchläfer. Er bildet meiſt eine eirunde, backofenförmige Höhle, mit kurzem, weichem, dürrem, gewöhnlich rötlichbraunem Heu angefüllt, welches zum Teil jährlich erneuert wird. Vom Auguſt an fangen nämlich dieſe klugen Tierchen an, Gras abzubeißen und zu trocknen und mit dem Maule zur Höhle zu ſchaffen und zwar ſo reichlich, daß es oft von einem Manne auf einmal nicht weggetragen werden kann. Man fabelte früher von dieſer Heuernte ſon— derbare Sachen. Ein Murmeltier ſollte ſich auf den Rücken legen, mit Heu beladen laſſen und ſo zur Höhle wie ein Schlitten gezogen werden. Zu dieſer Erzählung veranlaßte die Erfahrung, daß man oft Murmeltiere findet, deren Rücken ganz abgerieben iſt, was jedoch bloß vom Einſchlüpfen in die engen Höhlengänge herrührt. Außer dieſen beiden Wohnun— gen hat das Murmeltier noch beſondere Fluchtröhren, in welche es ſich bei Gefahr verſteckt; wenn es ſeine Höhle nicht erreichen kann, verbirgt es ſich unter Steinen und in Felſenklüfte. Die Bewegungen des Murmeltieres ſind ſonderbar. Der Gang namentlich iſt ein höchſt eigentümliches, breitſpuriges Watſcheln, wobei der Bauch faſt oder wirklich auf der Erde ſchleift. Eigentliche Sprünge habe ich die Murmeltiere, meine gefangenen wenigſtens, nie— mals ausführen ſehen: ſie ſind zu ſchwerfällig dazu. Höchſt ſonderbar ſieht das Tier aus, wenn es einen Kegel macht; es ſitzt dann kerzengerade auf dem Hinterteile, ſteif, wie ein Stock, den Schwanz ſenkrecht vom Leibe abgebogen, die Vorderarme ſchlaff herabhängend, und ſchaut aufmerkſam in die Welt hinaus. Beim Graben arbeitet es langſam, gewöhn— lich nur mit einer Pfote, bis es einen hübſchen Haufen Erde losgekratzt hat; dann wirft es dieſe durch ſchnellende Bewegungen mit den Hinterfüßen weiter zurück, und endlich ſchiebt Alpenmurmeltier: Baue. Bewegung. Nahrung. Körperwärme. 449 es fie mit dem Hintern vollends zur Höhle hinaus. Während des Grabens erſcheint es häufig vor der Mündung ſeiner Röhre, um ſich den Sand aus dem Felle zu ſchütteln; hierauf gräbt es eifrig weiter. Friſche und ſaftige Alpenpflanzen, Kräuter und Wurzeln bilden die Nahrung des Mur— meltieres. Zu ſeiner Lieblingsweide gehören Schafgarbe, Bärenklau, Grindwurzel, Löwen— maul, Klee und Sternblumen, Alpenwegerich und Waſſerfenchel, doch begnügt es ſich auch mit dem grünen, ja ſelbſt mit dem trockenen Graſe, welches ſeinen Bau zunächſt umgibt. Mit ſeinen ſcharfen Zähnen beißt es das kürzeſte Gras ſchnell ab; es erhebt ſich auf die Hinterbeine und hält die Nahrung mit den Vorderpfoten, bis es ſie gehörig zermalmt hat. Zur Tränke geht es ſelten; auch trinkt es viel auf einmal, ſchmatzt dabei und hebt nach jedem Schlucke den Kopf in die Höhe, wie die Hühner oder Gänſe. Seine ängſtliche Auf— merkſamkeit während der Weide läßt es kaum einen Biſſen in Ruhe genießen; fortwährend richtet es ſich auf und ſchaut ſich um, und niemals wagt es, einen Augenblick zu ruhen, bevor es ſich nicht auf das ſorgfältigſte überzeugt hat, daß keine Gefahr droht. Nach allen Be— obachtungen ſcheint es feſtzuſtehen, daß das Alpenmurmeltier ein Vorgefühl für Witterungs— veränderungen beſitzt. Die Bergbewohner glauben ſteif und feſt, daß es durch Pfeifen die Veränderungen des Wetters anzeige, und ſind überzeugt, daß am nächſten Tage Regen ein— trete, wenn das Tier trotz des Sonnenſcheines nicht auf dem Berge ſpielt. Wie die meiſten Schläfer ſind die Alpenmurmeltiere im Spätſommer und Herbſt un— gemein fett. Sobald nun der erſte Froſt eintritt, freſſen ſie nicht mehr, trinken aber noch viel und oft, entleeren ſich ſodann und beziehen nun familienweiſe die Winterwohnungen. Vor Beginn des Winterſchlafes wird der enge Zugang zu dem geräumigen Keſſel auf eine Strecke von 1—2 m von innen aus mit Erde und Steinen, zwiſchen welche Lehm, Gras und Heu eingeſchoben werden, geſchickt und feſt verſtopft, ſo daß das Ganze einem Gemäuer gleicht, bei welchem das Gras gleichſam den Mörtel abgibt. Durch dieſe Vermauerung wird die äußere Luft abgeſchloſſen und im Innern durch die Ausſtrahlung des Körpers ſelbſt eine Wärme hergeſtellt, welche etwa 10—11 Grad Celſius beträgt. Der mit dürrem Heue aus— gepolſterte und ringsum ausgefütterte Keſſel bildet für die ganze Geſellſchaft das gemein— ſame Lager. Hier ruht die Familie dicht bei einander. Alle Lebensthätigkeit iſt aufs äußerſte herabgeſtimmt, jedes Tier liegt regungslos und kalt in todesähnlicher Erſtarrung in der einmal eingenommenen Lage, keines bekundet Leben. Die Blutwärme iſt herabgeſunken auf die Wärme der Luft, welche in der Höhle ſich findet, die Atemzüge erfolgen bloß 15mal in der Stunde. Nimmt man ein Murmeltier im Winterſchlafe aus ſeiner Höhle und bringt es in die Wärme, ſo zeigt ſich erſt bei 21 Grad Celſius das Atmen deutlicher, bei 25 Grad beginnt es zu ſchnarchen, bei 27,5 ſtreckt es die Glieder, bei 31 Grad erwacht es, bewegt ſich taumelnd hin und her, wird nach und nach munterer und beginnt endlich zu freſſen. Im Frühjahre erſcheinen die Murmeltiere in ſehr abgemagertem Zuſtande vor der Offnung ihrer Winterwohnung, ſehen ſich ſehnſüchtig nach etwas Genießbarem um und müſſen oft weit wandern, um an den Ecken und Kanten der Berge, da, wo der Wind den Schnee wegge— trieben hat, etwas verdorrtes Gras aufzutreiben. Dieſes überwinterte Gras dient ihnen im Anfange zur hauptſächlichſten Nahrung, bald aber ſproſſen die jungen, friſchen, ſaftigen Alpenpflanzen und verſchaffen ihnen wieder Kraft und Fülle. Jagd und Fang des Murmeltieres haben mancherlei Schwierigkeiten. Der heran— nahende Jäger wird faſt regelmäßig von irgend einem Gliede der Geſellſchaft bemerkt und den übrigen durch helles Pfeifen angezeigt. Dann flüchten alle nach dem Baue, und er— ſcheinen ſo bald nicht wieder; man muß alſo vor Sonnenaufgang zur Stelle ſein, wenn man ein ſolches Wild erlegen will. Übrigens werden die wenigſten Murmeltiere mit dem Feuergewehre erbeutet. Man ſtellt ihnen Fallen aller Art oder gräbt ſie im Anfange des Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 29 450 Siebente Ordnung: Nager; erſte Familie: Hörnchen. Winters aus. Schon in alten Zeiten wurde ihnen eifrig nachgeſtellt, und in der Neuzeit iſt es nicht beſſer geworden. Die Fallen liefern, ſo einfach ſie ſind, immer guten Ertrag und vermindern die Murmeltiere um ein Beträchtliches; die Nachgrabungen im Winter rot— ten ſie familienweiſe aus. Mit Recht iſt deshalb in vielen Kantonen der Schweiz das Gra— ben auf Murmeltiere verboten; denn dadurch würde in kurzer Zeit ihre vollſtändige Ver— nichtung herbeigeführt werden, während die einfache Jagd ihnen nie ſehr gefährlich wird. Im Sommer iſt Nachgraben erfolglos, weil die dann vollſtändig wachen Tiere viel ſchneller tiefer in den Berg hineingraben, als der Menſch ihnen nachkommen kann. Im äußerſten Notfalle verteidigen ſich die Murmeltiere mit Mut und Entſchloſſenheit gegen ihre Feinde, indem ſie ſtark beißen oder auch ihre kräftigen Krallen anwenden. Wird eine Geſellſchaft gar zu heftig verfolgt, ſo zieht ſie aus und wandert, um ſicher zu ſein, von einem Berge zum anderen. Hier und da ſind, wie Tſchudi berichtet, die Bergbewohner vernünftig und beſcheiden genug, ihre Fallen bloß für die alten Tiere einzurichten, ſo z. B. an der Gletſcher— alp im Walliſer Saaßthale, wo die Tiere in größerer Menge vorhanden ſind, weil die Jun— gen ſtets geſchont werden. Dem Alpenbewohner iſt das kleine Tier nicht allein der Nahrung wegen wichtig, ſon— dern dient auch als Arzneimittel für allerlei Krankheiten. Das fette, äußerſt wohlſchmeckende Fleiſch gilt als beſonderes Stärkungsmittel für Wöchnerinnen; das Fett ſoll auch das Ge— bären erleichtern, Leibſchneiden heilen, dem Huſten abhelfen, Bruſtverhärtungen zerteilen; der friſch abgezogene Balg wird bei gichtiſchen Schmerzen angewandt und dergleichen mehr. Friſchem Fleiſche haftet ein ſo ſtarker erdiger Wildgeſchmack an, daß es dem an dieſe Speiſe nicht Gewöhnten Ekel verurſacht; deshalb werden auch die friſch gefangenen Murmeltiere, nachdem ſie wie ein Schwein gebrüht und geſchabt worden ſind, einige Tage in den Rauch gehängt und dann erſt gekocht oder gebraten. Ein derart vorbereitetes Murmeltierwildbret gilt für ſehr ſchmackhaft. Die Mönche im St. Galler Stift hatten ſchon um das Jahr 1000 einen eigenen Segensſpruch für dieſes Gericht: „Möge die Benediktion es fett machen!“ In damaliger Zeit wurde das Tierchen in den Klöſtern Cassus alpinus genannt, und ge— lehrte Leute beſchäftigten ſich mit ſeiner Beſchreibung. Der Jeſuit Kircher hielt es, nach Tſchudi, für einen Blendling von Dachs und Eichhorn; Altmann aber verwahrt ſich gegen ſolche Einbildungen und kennzeichnet das Murmeltier als einen kleinen Dachs, welcher mit den wahren, echten zu den Schweinen gehöre, erzählt auch, daß es 14 Tage vor dem Win— terſchlafe nichts mehr zu ſich nehme, wohl aber viel Waſſer trinke und dadurch ſeine Ein— geweide ausſpüle, damit ſie über Winter nicht verfaulten! Für die Gefangenſchaft und Zähmung wählt man ſich am liebſten die Jungen, obgleich es ſchwierig iſt, dieſe der Mutter wegzuhaſchen, wenn ſie den erſten Ausgang machen. Sehr jung eingefangene und noch ſaugende Murmeltiere ſind ſchwer aufzuziehen und gehen auch bei der beſten Pflege gewöhnlich bald zu Grunde, während die halbwüchſigen ſich leicht auf— füttern und lange erhalten laſſen. Ihre Nahrung beſteht in der Gefangenſchaft aus ver— ſchiedenen Pflanzenſtoffen und Milch. Gibt man ſich Mühe mit ihnen, ſo werden ſie bald und in hohem Grade zahm, zeigen ſich folgſam und gelehrig, lernen ihren Pfleger kennen, auf ſeinen Ruf achten, allerlei Stellungen annehmen, auf den Hinterbeinen aufgerichtet umherhüpfen, an einem Stocke gehen ꝛc. Das harmloſe und zutrauliche Tier iſt dann die Freude von jung und alt, und ſeine Reinlichkeitsliebe und Nettigkeit erwirbt ihm viele Freunde. Auch mit anderen Tieren verträgt ſich das Murmeltier gut, erlaubt in Tiergär— ten Pakas und Agutis in den von ihm gegrabenen Höhlen zu wohnen, und wird, obſchon es Zudringlichkeit zurückweiſt, doch nie zum angreifenden Teile. Mit ſeinesgleichen lebt es nicht immer in gutem Einvernehmen; mehrere zuſammengeſperrte Murmeltiere greifen nicht jelten einander an, und das ſtärkere beißt das ſchwächere tot. Im Haufe kann man es nicht Alpenmurmeltier. Schlafmäuſe. 451 umherlaufen laſſen, weil es alles zernagt, und der Käfig muß auch ſtark und innen mit Blech beſchlagen ſein, wenn man das Durchbrechen verhindern will. Im Hofe oder im Gar— ten läßt es ſich ebenſowenig halten, weil es ſich doch einen Ausweg verſchafft, indem es unter den Mauern durchgräbt. Im warmen Zimmer lebt es im Winter wie im Sommer, in kalten Räumen rafft es alles zuſammen, was es bekommen kann, baut ſich ein Neſt und ſchläft, aber mit Unterbrechung. Während des Winterſchlafes kann man ein wohl in Heu eingepacktes Murmeltier in gut verſchloſſenen Kiſten weit verſenden. Mein Vater erhielt von Schinz eines zugeſandt, noch ehe die Eiſenbahn eine ſchnelle Beförderung möglich machte; aber das Tier hatte die Reiſe aus der Schweiz bis nach Thüringen ſehr gut vertragen und kam noch im feſten Schlafe an. Übrigens erhält man ſelbſt bei guter Pflege das gefangene Murmeltier ſelten länger als 5—6 Jahre am Leben. Eine kleine, aus wenig Arten beſtehende Familie eichhornartiger Tiere übergehend, reihen wir den Hörnchen die Bilche oder Schlafmäuſe (Myoxidae) an. In Geſtalt und Weſen ſtehen ſie den Eichhörnchen nahe, unterſcheiden ſich von ihnen aber beſtimmt durch Eigentümlichkeiten ihres Baues. Sie haben einen ſchmalen Kopf mit mehr oder minder ſpitziger Schnauze, ziemlich großen Augen und großen nackthäutigen Ohren, gedrungenen Leib, mäßig lange Gliedmaßen, zart gebaute Füße mit vorn 4 Zehen und einer plattnage— ligen Daumenwarze, hinten 5 Zehen, mittellangen, dicht buſchig und zweizeilig behaarten Schwanz und reichen, weichhaarigen Pelz. Die Vorderzähne ſind vorn flach gerundet, die unteren ſeitlich zuſammengedrückt, die 4 Backenzähne in jedem Kiefer haben deutlich abge— ſetzte Zahnwurzeln und zahlreiche, ziemlich regelmäßig ſich abſchleifende, mit ihren Schmelz— wänden tief in den Zahn eindringende Querfalten. Der Schädel ähnelt dem der Mäuſe mehr als dem der Eichhörnchen. Die Wirbelſäule enthält 13 rippentragende, 6 wirbelloſe, 3 Kreuz- und 22— 25 Schwanzwirbel. Der Blinddarm fehlt. Man kennt bis jetzt kaum mehr als ein halbes Dutzend ſicher unterſchiedene Arten die— ſer Familie, ſämtlich Bewohner der Alten Welt. Hügelige und bergige Gegenden und hier Wälder und Vorwälder, Haine und Gärten ſind ihre Aufenthaltsorte. Sie leben auf und in den Bäumen, ſeltener in ſelbſtgegrabenen Erdhöhlen zwiſchen Baumwurzeln oder in Fels— und Mauerſpalten, unter allen Umſtänden möglichſt verborgen. Bei weitem die meiſten durchſchlafen den Tag und gehen nur während des Morgen- und Abenddunkels ihrer Nah— rung nach. Aus dieſem Grunde bekommt man ſie ſelten und bloß zufällig zu ſehen. Wenn ſie einmal ausgeſchlafen haben, ſind ſie höchſt bewegliche Tiere. Sie können vortrefflich laufen und noch beſſer klettern, nicht aber auch, wie die Hörnchen, beſonders große Sprünge ausführen. In gemäßigten Gegenden verfallen ſie mit Eintritt der kälteren Jahreszeit in Erſtar— rung und verbringen den Winter ſchlafend in ihren Neſtern. Manche häufen ſich für dieſe Zeit Nahrungsvorräte auf und zehren von ihnen, wenn ſie zeitweilig erwachen; andere bedürfen dies nicht einmal, da ſie ſich vorher ſo gemäſtet haben, daß ſie von ihrem Fette leben können. Ihre Nahrung beſteht in Früchten und Sämereien aller Art; die meiſten neh— men auch Kerbtiere, Eier und junge Vögel zu ſich. Beim Freſſen ſitzen ſie, wie die Eich— hörnchen, auf dem Hinterteile und führen die Speiſe mit den Vorderfüßen zum Munde. Einige lieben Geſelligkeit und halten ſich wenigſtens paarweije zuſammen; andere ſind äußerſt unverträglich. Das Weibchen wirft während des Sommers in ein zierliches Neſt ſeine Jungen, gewöhnlich 4—5, und erzieht ſie mit großer Liebe. Jung eingefangen, wer— den alle Schläfer leidlich zahm; doch dulden ſie es nicht gern, daß man ſie berührt, und 29 ** 452 Siebente Ordnung: Nager; zweite Familie: Schlafmäuje. alt eingefangene laſſen ſich dies nie gefallen. Einen irgendwie nennenswerten Nutzen brin— gen die Bilche uns nicht; wohl aber können auch ſie durch ihre Räubereien in Gärten un— ſerem Beſitzſtande Schaden zufügen. Ihre zierliche Geſtalt wirbt ihnen insgeſamt mehr Freunde, als die meiſten von ihnen verdienen. Man teilt die Schläfer in vier Gattungen ein, von denen drei auch bei uns Vertreter haben, während die vierte Afrika angehört. Die erſte Gattung wird von dem Siebenſchläfer oder Bild (Myoxus glis, Glis vulgaris und esculentus, Mus und Sciurus glis) und einem Verwandten gebildet. Er gehört zu den Tieren, welche dem Namen nach weit beſſer bekannt ſind als von Geſtalt und Anſehen. Jeder, welcher ſich mit der alten Geſchichte beſchäftigt hat, kennt dieſe Schlaf— maus, den beſonderen Liebling der Römer, zu deſſen Hegung und Pflegung eigene Anſtal— ten getroffen wurden. Eichen- und Buchenhaine umgab man mit glatten Mauern, an denen Gerippe der Haſelmaus und des Gartenſchläfers. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) die Siebenſchläfer nicht emporklettern konnten; innerhalb der Umgebung legte man verſchie— dene Höhlen an zum Niſten und Schlafen; mit Eicheln und Kaſtanien fütterte man hier die Bilche an, um ſie zuletzt in irdenen Gefäßen oder Fäſſern, Glirarien genannt, noch beſon— ders zu mäſten. Wie uns die Ausgrabungen in Herculaneum belehrt haben, waren die zur letzten Mäſtung beſtimmten Glirarien kleine, halbkugelige, an den inneren Wänden terraſſenförmig abgeteilte und oben mit einem engen Gitter geſchloſſene Schalen. In ihnen ſperrte man mehrere Siebenſchläfer zuſammen und verſah ſie im Überfluſſe mit Nahrung. Nach vollendeter Mäſtung kamen die Braten als eines der leckerſten Gerichte auf die Ta— feln reicher Schlemmer. Martial verſchmäht nicht, dieſe kleinen Tiere zu beſingen, und läßt ſie ſagen: „Winter, dich ſchlafen wir durch, und wir ſtrotzen von blühendem Fette Juſt in den Monden, wo uns nichts als der Schlummer ernährt.“ Den Siebenſchläfer, einen Bilch von 16 em Leibes- und 13 em Schwanzlänge, kenn— zeichnet hauptſächlich die Geſtalt ſeiner Backenzähne, von denen 2 größere in der Mitte und kleinere vorn und hinten ſtehen, und deren Kaufläche 4 gebogene, durchgehende und 3 halbe, oberjeits nach außen, unterſeits nach innen liegende Schmelzfalten zeigt. Der weiche, ziem— lich dichte Pelz iſt auf der Oberſeite einfarbig aſchgrau, bald heller, bald dunkler ſchwärz— lichbraun überflogen, an den Seiten des Leibes etwas lichter und da, wo ſich die Rücken— farbe von der der Unterſeite abgrenzt, bräunlichgrau, auf der Unterſeite und der Innenſeite der Beine, ſcharf getrennt von der Oberſeite, milchweiß und ſilberglänzend. Der Naſen— zücken und ein Teil der Oberlippe zwiſchen den Schnurren find gräulichbraun, der untere Siebenſchläfer: Verbreitung. Schlupfwinkel. Gefräßigkeit. 453 Teil der Schnauze, die Backen und die Kehle bis hinter die Ohren hin weiß, die Schnurren ſchwarz, die mittelgroßen Ohren außen dunkel graubraun, gegen den Rand hin lichter. Um die Augen zieht ſich ein dunkelbrauner Ring. Der buſchig und zweizeilig behaarte Schwanz iſt bräunlichgrau, unten mit einem weißlichen Längsſtreifen. Verſchiedene Abänderungen kommen vor. Süd- und Oſteuropa bilden das wahre Vaterland des Siebenſchläfers. Sein Verbrei— tungsgebiet erſtreckt ſich von Spanien, Griechenland und Italien an bis nach Süd- und Mitteldeutſchland. In Ofterreih, Steiermark, Kärnten, Mähren, Schleſien, Böhmen und Bayern iſt er häufig, in Kroatien, Ungarn und dem ſüdlichen Rußland gemein; im Nor— den Europas, ſchon im nördlichen Deutſchland, in England, Dänemark, fehlt er. Er be— wohnt hauptſächlich das Mittelgebirge, am liebſten trockene Eichen- und Buchenwaldungen. Siebenſchläfer (Myoxus glis) und Gartenſchläfer (Eliomys nitela). Ya natürl. Größe. Den Tag über hält er ſich verborgen, bald in hohlen Bäumen, Baumlböchern und Fels— klüften, bald in Erdlöchern unter Baumwurzeln, in verlaſſenen Hamſterhöhlen, Elſtern— und Krähenneſtern hauſend; gegen Abend kommt er aus ſeinen Verſtecken hervor, ſtreift nachts umher, ſucht ſich ſeine Nahrung, kehrt ab und zu in ſeinen Schlupfwinkel zurück, um zu verdauen und auszuruhen, frißt nochmals und ſucht endlich gegen Morgen, aus— nahmsweiſe auch wohl erſt nach Sonnenaufgang, gewöhnlich mit ſeinem Weibchen oder einem anderen Gefährten vereinigt, die zeitweilige Wohnung zum Schlafen wieder auf. Bei ſeinen nächtlichen Ausflügen zeigt er ſich als ein raſcher und lebhafter, behender Geſell, welcher mit Eichhorngewandtheit auf den Bäumen oder an Felſenwänden umherklettert, ſicher von Zweig zu Zweig oder auch aus der Höhe zur Tiefe ſpringt und mit kurzen Sätzen raſch um— herläuft, wenn er auf die Erde gelangt. Freilich gewahrt man ſein Treiben bloß an Orten, welche man von vornherein als ſeine Wohnplätze kennt; denn ſonſt verbirgt ihn die Nacht vor den Blicken des Menſchen und vieler anderer Feinde. Wenige Nager dürften es dem Bilche an Gefräßigkeit zuvorthun. Er frißt, ſolange er freſſen kann. Eicheln, Bucheln, Haſelnüſſe bilden vielleicht ſeine Hauptnahrung, Walnüſſe, 454 Siebente Ordnung: Nager; zweite Familie: Schlafmäuſe. Kaſtanien, ſüßes und ſaftiges Obſt werden aber auch nicht verſchmäht, und tieriſche Koft ſcheint ihm geradezu Bedürfnis zu ſein; wenigſtens überfällt, mordet und verzehrt er jedes kleinere Tier, welches er erlangen kann, plündert Neſter aus, würgt junge Vögel ab, tritt überhaupt nicht ſelten als Raubtier auf. Waſſer trinkt er wenig, und gar nicht, wenn er ſaftige Früchte hat. Solange der Sommer währt, treibt er ſich, falls die Witterung nicht gar zu ſchlimm iſt, allnächtlich in ſeinem Gebiete umher. Auf ſeinen Weidezügen ſetzt er ſich faſt alle Mi— nuten einmal nach Eichhörnchenart auf das Hinterteil und führt etwas mit den Vorder— pfoten zum Munde. Beſtändig hört man das Knacken von Nüſſen, welche er zerbricht, oder das Fallen von ausgefreſſenen Früchten, welche er herabwirft. Gegen den Herbſt hin ſam— melt er Nahrungsvorräte ein und ſpeichert dieſe in ſeinen Höhlen auf. Um dieſe Zeit „ſtrotzt er bereits von blühendem Fette“, frißt aber noch ſolange wie möglich; dann denkt er daran, Herberge für den Winter zu bereiten. Jetzt macht er ſich in tiefen Erdlöchern, Riſſen und Spalten, Felſen und in altem Gemäuer, wohl auch in tiefen Baumhöhlungen, ein Neſt von zartem Mooſe zurecht, rollt ſich, gewöhnlich in Gemeinſchaft mit mehreren ſeiner Ge— noſſen, zuſammen und fällt ſchon lange vorher, ehe der Wärmemeſſer auf dem Nullpunkte ſteht, in rauheren Gebirgsgegenden bereits im Auguſt, in der wärmeren Ebene erſt gegen den Oktober hin, in tiefen Schlaf. Er zeigt nunmehr die Gefühlloſigkeit aller Winterſchläfer und iſt vielleicht derjenige, welcher am tiefſten ſchläft. Man kann ihn ruhig aus ſeinem Lager nehmen und wegtragen: er bleibt kalt und regungslos. Im warmen Zimmer er— wacht er nach und nach, bewegt anfänglich die Gliedmaßen ein wenig, läßt einige Tropfen ſeines hellen, goldgelben Harnes von ſich und regt ſich allmählich mehr und mehr, ſieht aber auch jetzt noch ſehr verſchlafen aus. Im Freien wacht er zeitweilig von ſelbſt auf und zehrt ein wenig von ſeinen Nahrungsvorräten, gleichſam ohne eigentlich zu wiſſen, was er thut. Siebenſchläfer, welche Lenz überwinterte und in einem kühlen Raume hielt, wachten etwa alle 4 Wochen auf, fraßen und ſchliefen dann wieder ſo feſt, daß ſie tot ſchienen; andere, welche Galvagni pflegte, wachten nur alle 2 Monate auf und fraßen. Im Freien er— wacht unſer Bilch erſt ſehr ſpät im Frühjahre, ſelten vor Ende des Aprils. Somit beträgt die Dauer ſeines Winterſchlafes volle 7 Monate, und er führt demnach ſeinen Namen mit Fug und Recht. Bald nach dem Erwachen paaren ſich die Geſchlechter, und nach ungefähr ſechswöchi— ger Tragzeit wirft das Weibchen auf einem weichen Lager in Baum- oder anderen Höh— lungen (in der Nähe von Altenburg ſehr häufig in den Niſtkäſtchen der Stare, welche man vermittelſt hoher Stangen über und auf den Obſtbäumen aufzuſtellen pflegt) 3 — 6 nackte, blinde Junge, welche außerordentlich ſchnell heranwachſen, nur kurze Zeit an der Mutter ſaugen und ſich dann ſelbſt ihre Nahrung aufſuchen. Niemals ſteht das Neſt des Bilches frei auf Bäumen, wie das unſeres Eichhörnchens, wird vielmehr ſtets nach Mög— lichkeit verborgen. In Gegenden, wo es viele Buchen gibt, vermehrt ſich der Bilch ſehr ſtark, wie ſein Wohlleben überhaupt von dem Gedeihen der Früchte abhängt. Viele Feinde thun dem Siebenſchläfer übrigens bedeutend Abbruch. Baummarder und Iltis, Wildkatze und Wieſel, Uhu und Eule ſind wohl ſeine ſchlimmſten Verfolger, und wenn er auch ſelbſt gegen die ſtärkſten Feinde ſich mit vielem Mute wehrt, ſie anſchnaubt, wütend nach ihnen beißt und ſogar die ſchwachen Krallen bei der Verteidigung zu Hilfe nimmt: er muß ihnen doch erliegen. Der Menſch ſtellt ihm da, wo er häufig iſt, teils des Fleiſches, teils des Felles wegen, eifrig nach, lockt ihn in künſtliche Winterwohnungen, Gruben, welche man in Wäldern unter Gebüſch und Felsabhängen, an trockenen, gegen Mittag gelegenen Orten für ihn herrichtete, verräteriſch mit Moos ausbettete, mit Stroh und dürrem Laube überdeckte und reichlich mit Bucheln beſtreute, oder richtet andere Fallen für ihn her. In Siebenſchläfer. Baumſchläfer. 455 Bayern fangen ihn die Landleute in gewöhnlichen, mit Hanfkörnern geköderten Meiſenkaſten. „Sobald man“, ſchreibt mir Weber, „an den unter den Obſtbäumen liegenden, zerbiſſenen Früchten das Vorhandenſein und ſchädliche Wirken eines Siebenſchläfers erkundet hat, ſtellt man den Meiſenſchlag wie für einen Vogel in eine Aſtgabel. Unſer Bilch geht dem Hanfe nach, wirft den Schlag ein, ergibt ſich ruhig in die Gefangenſchaft und ſchläft den Schlaf der Gerechten, anſtatt den Kaſtendeckel aufzuheben oder die dünnen ſeitlichen Holzſtäbe zu zernagen und ſich ſo zu befreien.“ In Unterkrain erbeuten ihn die Bauern in Schnellfallen, welche ſie entweder an den Aſten aufhängen, oder vor den ihnen genau bekannten Schlupf— winkel des Siebenſchläfers aufſtellen und mit einer ſaftigen Birne oder Pflaume ködern. Außerdem gräbt man teilweiſe mit Obſt gefüllte Fäſſer in die Erde, welche oben nur einen Zugang haben, ein Rohr nämlich, in welchem Eiſendrähte ſo befeſtigt werden, daß ſie wohl das Hineinſchlüpfen, nicht aber das Herauskommen des Bilches geſtatten. Hier fangen ſich die Tiere oft in jo großer Menge, daß mancher Jäger während eines Herbſtes 200 —400 Stück erbeuten kann. Der Siebenſchläfer wird verhältnismäßig ſelten in der Gefangenſchaft gehalten. Es läßt ſich von vornherein erwarten, daß ein ſo großer Freſſer geiſtig nicht ſehr befähigt ſein, überhaupt nicht viele gute Eigenſchaften haben kann. Sein Weſen iſt nicht gerade ange— nehm, ſeine größte Tugend die Reinlichkeit; im übrigen wird er langweilig. Er befindet ſich fortwährend in gereizter Stimmung, befreundet ſich durchaus nicht mit ſeinem Pfleger und knurrt in eigentümlich ſchnarchender Weiſe jeden wütend an, welcher ſich erfrecht, ihm nahezukommen. Dem, welcher ihn ungeſchickt angreift, beweiſt er durch raſch aufeinan— der folgende Biſſe in ſehr empfindlicher Weiſe, daß er keineswegs geneigt ſei, ſich irgendwie behelligen zu laſſen. Nachts ſpringt er wie raſend im Käfige umher und wird ſchon des— halb ſeinem Beſitzer bald ſehr läſtig. Er muß auf das ſorgfältigſte gepflegt, namentlich gefüttert werden, damit er ſich nicht durch den Käfig nagt oder einen und den anderen ſeiner Gefährten auffrißt; denn wenn er nicht genug Nahrung hat, geht er ohne weiteres andere ſeiner Art an und ermordet und verzehrt ſie ebenſo ruhig wie andere kleine Tiere. Auch die im Käfige geborenen Jungen ſind und bleiben ebenſo unliebenswürdig wie die Alten. Der Baumſchläfer (Myoxus dryas, M. nitedulae), gewiſſermaßen ein Mittelglied zwiſchen Sieben- und Gartenſchläfer, erreicht im ganzen eine Länge von 17 em, wovon etwa die Hälfte auf den Schwanz kommt, und iſt auf dem Kopfe und der Oberſeite rötlich— braun oder bräunlichgrau, auf der Unterſeite ſcharf abgeſetzt weiß gefärbt. Unter den Augen beginnt ein ſchwarzer Streifen, umfaßt, ſich erweiternd, die Augen und ſetzt ſich bis zu den Ohren fort; hinter dieſen ſteht ein ſchmutzig grauweißer Fleck. Der Schwanz iſt oben dun— kel braungrau, in der Spitze etwas lichter, unten weiß. Vom ſüdlichen Rußland, dem Mittelpunkte ſeines Heimatskreiſes, verbreitet ſich der Baumſchläfer nach Weſten hin bis Ungarn, Niederöſterreich und Schleſien, kommt hier jedoch immer nur ſelten vor. In ſeiner Lebensweiſe ſtimmt er, ſoviel bis jetzt bekannt, mit Sie— ben= und Gartenſchläfer im weſentlichen überein. * Die Gattung der Gartenbilche (Eliomys) unterſcheidet ſich wenig, hauptſächlich durch ihr Gebiß, von der vorhergehenden. Bei dem Siebenſchläfer ſchleifen ſich die Zähne auf der Krone flach ab, bei den Gartenſchläfern dagegen hohl aus. Dort hat der erſte Backenzahn im Ober- und Unterkiefer 6, die drei folgenden unten 7, der letzte im Ober— kiefer 8 Querleiſten, hier deren nur 5. Außerlich kennzeichnet die Gartenſchläfer ihr an der Wurzel kurz und anliegend, an der Spitze lang behaarter, buſchiger, zweifarbiger Schwanz. Die Ober- und Unterſeiten des Körpers ſind verſchiedenfarbig. 456 Siebente Ordnung: Nager; zweite Familie: Schlafmäuſe. Der Gartenſchläfer, Gartenbilch oder die große Haſelmaus (Eliomys nitela, Mus, Seiurus und Myoxus quereinus, Myoxus nitela, Abbildung S. 453), erreicht eine Körperlänge von höchſtens 14 em, bei einer Schwanzlänge von 9,5 cm. Der Kopf iſt wie die Oberſeite rötlich graubraun, die Unterſeite weiß. Um das Auge läuft ein glänzend ſchwar— zer Ring, welcher ſich unter dem Ohre bis an die Halsſeiten fortſetzt; vor und hinter dem Ohre befindet ſich ein weißlicher, über demſelben ein ſchwärzlicher Flecken. Der Schwanz iſt in der Wurzelhälfte graubraun, in der Endhälfte zweifarbig, oben ſchwarz und unten weiß. Die Haare der Unterſeite ſind zweifarbig, ihre Wurzeln grau, ihre Spitzen weiß, bisweilen ſchwach gelblich oder gräulich angeflogen. Beide Hauptfarben trennen ſich ſcharf voneinan— der. Die Ohren ſind fleiſchfarbig, die Schnurren ſchwarz, weißſpitzig, die Krallen licht horn— farben, die oberen Vorderzähne lichtbraun, die unteren lichtgelb. Schön dunkel ſchwarzbraune Augen verleihen dem Gartenſchläfer ein kluges, gewecktes Anſehen. Der Gartenſchläfer, welcher ſchon den alten Römern unter dem Namen Nitela bekannt war, gehört hauptſächlich den gemäßigten Gegenden des mittleren und weſtlichen Europa an: Frankreich, Belgien, die Schweiz, Italien, Deutſchland, Ungarn, Galizien, Siebenbür— gen und die ruſſiſchen Oſtſeeprovinzen ſind ſeine Heimat. In Deutſchland iſt er in manchen Gegenden, z. B. am Harze, recht häufig. Er bewohnt die Ebene wie das Hügelland, lieber aber doch Berggegenden, und hier vorzugsweiſe Laubwaldungen, obgleich er auch im Schwarz— walde vorkommt und nicht allzuſelten in niederen Gebüſchen oder in Gärten ſich einſtellt. In der Schweiz ſteigt er im Gebirge bis in die Nähe der Gletſcher empor. Seine Nahrung iſt die des Siebenſchläfers; doch holt er ſich aus den Häuſern der Bergbewohner Fett und Butter, Speck und Schinken und frißt junge Vögel und Eier vielleicht noch lieber und mehr als ſein langſamerer Verwandter, den er im Klettern und Springen unbedingt überbietet. Sein Neſt unterſcheidet ſich von dem des Siebenſchläfers dadurch, daß es frei ſteht; doch bezieht er unter Umſtänden auch Schlupfwinkel im Gemäuer, alte Rattenlöcher, Maulwurf— gänge und andere Höhlungen im Geſteine und in der Erde, bettet ſie ſich mit weichem Mooſe aus und macht ſie ſich ſo behaglich wie möglich. Alte Eichhornhorſte werden von ihm ſehr gern als Wohnung benutzt; im Notfalle baut er ſich auch ſelbſt ein Neſt und hängt dieſes frei zwiſchen Baumzweige. In der erſten Hälfte des Mai paaren ſich die Geſchlechter. Mehrere Männchen ſtreiten oft lebhaft um ein Weibchen, verfolgen ſich gegenſeitig unter fortwährendem Ziſchen und Schnauben und raſen förmlich auf den Bäumen umher. So friedlich ſie ſonſt ſind, ſo zänkiſch, boshaft, biſſig, mit einem Worte ſtreitluſtig, zeigen ſie ſich jetzt, und die ernſthaf— teſten Gefechte werden mit einer Wut ausgefochten, welche man kaum von ihnen erwarten ſollte: häufig genug kommt es vor, daß einer der Gegner von dem anderen totgebiſſen und dann ſofort aufgefreſſen wird. Nach 24 — 30tägiger Tragzeit wirft das Weibchen 4— 6 nackte, blinde Junge, meiſtens in einem hübſch zubereiteten, freiſtehenden Neſte, gern in einem alten Eichhörnchen- oder Raben-, ſonſt auch in einem Amſel- oder Droſſelneſte, welche letzteren unter Umſtänden gewaltſam in Beſitz genommen und ſodann mit Moos und Haaren ausgepolſtert, auch bis auf eine kleine Offnung ringsum geſchloſſen werden. Die Mutter ſäugt die Jungen längere Zeit, trägt ihnen auch, wenn ſie ſchon freſſen können, eine hin— reichende Menge von Nahrungsmitteln zu. Kommt man zufällig an das Neſt und will ver— ſuchen, die Jungen auszunehmen, ſo ſchnaubt die ſorgende Alte den Feind mit funkelnden Augen an, fletſcht die Zähne, ſpringt nach Geſicht und Händen und macht von ihrem Gebiſſe den allerausgedehnteſten Gebrauch. Merkwürdig iſt, daß der ſonſt ſo reinliche Gartenſchläfer ſein Neſt im höchſten Grade ſchmutzig hält. Der ſtinkende Unrat, welcher ſich in demſelben anhäuft, bleibt liegen und verbreitet mit der Zeit einen ſo heftigen Geruch, daß nicht bloß die Hunde, ſondern auch geübte Menſchen aus ziemlicher Entfernung eine ſolche Kinderwiege Gartenſchläfer: Fortpflanzung. Winterſchlaf. Schädlichkeit. 457 wahrzunehmen im ſtande ſind. Nach wenigen Wochen haben die Jungen bereits die Größe der Mutter erreicht und ſtreifen noch eine Zeitlang in der Nähe des Lagers umher, um un— ter der Obhut und Leitung der Alten ihrer Nahrung nachzugehen. Später beziehen ſie ihre eigene Wohnung, und im nächſten Jahre ſind ſie fortpflanzungsfähig. Bei beſonders gün— ſtigem Wetter wirft das Weibchen auch wohl zum zweiten Male in demſelben Jahre. Zum Abhalten des Winterſchlafes ſucht ſich der Gartenſchläfer trockene und geſchützte Baum: und Mauerlöcher, auch Maulwurfshöhlen auf oder kommt an die im Walde ſtehenden Gehöfte, in Gartenhäuſer, Scheuern, Heuböden, Köhlerhütten und andere Wohngebäude, um ſich dort zu verkriechen. Gewöhnlich findet man ihrer mehrere ſchlafend in einem Neſte, die ganze Geſellſchaft dicht zuſammengerollt, faſt in einem Knäuel verſchlungen. Sie ſchlafen ununterbrochen, doch nicht ſo feſt wie andere Winterſchläfer; denn ſo oft milde Witterung eintritt, erwachen ſie, zehren etwas von ihren Nahrungsvorräten und verfallen erſt bei er— neuter Kälte wieder in Schlaf. Abweichend von den übrigen Winterſchläfern zeigen ſie während ihres bewußtloſen Zuſtandes Empfindlichkeit gegen äußere Reize und geben dies, wenn man ſie berührt oder mit einer Nadel ſticht, durch ſchwache Zuckungen und dumpfe Laute zu erkennen. Selten erſcheinen ſie vor Ende April wieder im Freien, freſſen nun zunächſt ihre Nahrungsvorräte auf und beginnen ſodann ihr eigentliches Sommerleben. Der Gartenſchläfer iſt ein verhaßter Gaſt in Gärten, in denen feinere Obſtſorten ge— zogen werden. Ein einziger reicht hin, eine ganze Pfirſich- oder Aprikoſenernte zu vernichten. Bei ſeinen Näſchereien zeigt er einen Geſchmack, welcher ihm alle Ehre macht. Nur die beſten und ſaftigſten Früchte ſucht er ſich aus, benagt aber oft auch andere, um ſie zu erproben, und vernichtet ſo weit mehr, als er eigentlich frißt. Es gibt kein Schutzmittel, ihn abzu— halten; denn er weiß jedes Hindernis zu überwinden, klettert an den Spalieren und Bäu— men hinan, ſchlüpft durch die Maſchen der Netze, welche über ſie geſpannt ſind, oder durch— nagt ſie, wenn ſie zu eng gemacht wurden, ſtiehlt ſich ſelbſt durch Drahtgeflechte. Bloß ſpät reifendes Obſt iſt vor ihm geſichert; denn um dieſe Zeit liegt er bereits ſchlafend in ſeinem Lager. Da er nun den Menſchen nur Schaden zufügt und weder durch ſein Fleiſch noch durch ſein Fell den geringſten Nutzen bringt, wird er von Gartenbeſitzern, welche am empfindlichſten von ihm gebrandſchatzt werden, eifrig verfolgt und vernichtet. Die beſten Fallen, welche man ihm ſtellen kann, ſind wohl Drahtſchlingen, die man vor den Spalieren aufhängt, oder kleine Tellereiſen, welche man paſſend aufſtellt. Beſſer als alle ſolche Fallen ſchützt den Garten eine gute Katze vor dieſem zudringlichen Gaudiebe. Marder, Wieſel, Uhn und Eulen ſtellen ihm ebenfalls eifrig nach; Gutsbeſitzer alſo, welche dem Walde nahe woh— nen, thuen entſchieden wohl, wenn ſie dieſe natürlichen Feinde nach Möglichkeit ſchonen. Für die Gefangenſchaft eignet ſich der Gartenſchläfer ebenſowenig wie der Bilch. Sel— ten gewöhnt er ſich an den Menſchen, und bei jeder Überraſchung bedient er ſich ſofort ſeiner ſcharfen Zähne, oft in recht empfindlicher Weiſe. Dabei hat er die unangenehmen Eigen— ſchaften des Siebenſchläfers, verhält ſich ſtill bei Tage und tobt bei Nacht in ſeinem Käfige umher, verſucht Stäbe und Gitter durchzunagen oder durchzubrechen und raſt, wenn ihm letzteres gelingt, im Zimmer herum, daß man meint, es wären wohl ihrer zehn. Was im Wege ſteht, wird dabei umgeworfen und zertrümmert. Nicht leicht iſt es, den einmal freigekommenen Gartenſchläfer wieder einzufangen. Am beſten iſt immer noch das alte, bewährte Mittel, ihm allerlei hohle Gegenſtände, namentlich Stiefel und Kaſten, welche auf der einen Seite geſchloſſen ſind, an die Wand zu legen, in der Hoffnung, daß er bei ſeinem eilfertigen Jagen in ſolche laufen werde. Von dem räuberiſchen Weſen der Tiere kann man ſich an den gefangenen leicht überzeugen. Sie zeigen die Blutgier des Wieſels neben der Gefräßigkeit anderer Bilche, ſtürzen ſich mit wahrer Wut auf jedes kleinere Wir— beltier, welches man zu ihnen bringt, erwürgen einen Vogel im Nu, eine biſſige Maus trotz 458 Siebente Ordnung: Nager; zweite Familie: Schlafmäuſe. aller Gegenwehr nach wenigen Minuten, fallen ſelbſt übereinander her. „Beim Zuſammen— ſperren mehrerer Gartenſchläfer“, bemerkt Weber, „hat man ſtets darauf zu achten, daß ſie erſtens fortwährend genügendes Futter, Nüſſe, Bucheln, Obſt, Milchbrot, Hanf, Lein— ſamen ꝛc., und Trinkwaſſer haben, und zweitens, daß ſie durch mäßige Wärme des Rau— mes, in welchem ſie ſich befinden, wach erhalten, d. h. vor dem Winterſchlafe bewahrt wer— den. Hunger führt unabwendbar Kämpfe unter ihnen herbei, die damit enden, daß der eine den anderen tötet und auffrißt, und der Winterſchlaf wird dem von ihm Beſtrickten ebenſo verderblich wie dem Beſiegten ſein Unterliegen. Verfällt einer von mehreren gemein— ſam in einem Käfige hauſenden Gartenbilchen in Winterſchlaf, während die übrigen noch wach ſind, ſo iſt er verloren: die ſauberen Genoſſen machen ſich über den Verſchlafenen her, beißen ihn tot und zehren ihn auf. Gleiches ereignet ſich, wenn mehrere im Winterſchlafe liegende Gartenbilche nacheinander munter werden: der zuerſt aufgewachte tötet dann einen der hilfloſen Schläfer nach dem anderen. Der gewöhnliche Tagesſchlaf wird aus dem Grunde nicht ſo gefährlich, weil der Überfallene ſchnell erwacht und ſich ſeiner Haut wehrt. Am hüb— ſcheſten nehmen ſich gefangene Gartenſchläfer aus, wenn man fie in einem weiten, oben und unten vergitterten und dadurch luftig gemachten Rundglaſe unterbringt und ihnen ein Kletterbäumchen herrichtet, auf welchem ſie umherſpringen müſſen. In gewöhnlichen Käfigen hängen ſie, auch wenn ſie munter ſind, regelmäßig an dem Gitter, nehmen hier ungewöhn— liche Stellungen an und verlieren dadurch viel von ihrer Schönheit und Anmut.“ Sa * Die dritte Gattung der Familie, welche die Mäuſebilche (Muscardinus) umfaßt, unterſcheidet ſich ebenfalls hauptſächlich durch das Gebiß von den vorigen. Der erſte obere Backenzahn hat 2, der zweite 5, der dritte 7, der vierte 6, der erſte untere 3 und die drei folgenden 6 Querleiſten. Auch ſind die Ohren kleiner als bei den vorigen. Der Schwanz iſt ſeiner ganzen Länge nach gleichmäßig und ziemlich kurz behaart. In Europa lebt nur eine einzige Art dieſer Gattung, die Haſelmaus (Muscardi- nus avellanarius, Mus avellanarius und corilinum, Myoxus avellanarius, specio- sus und muscardinus), eines der niedlichſten, anmutigſten und behendeſten Geſchöpfe unter allen europäiſchen Nagetieren, ebenſo ausgezeichnet durch zierliche Geſtalt und Schönheit der Färbung wie durch Reinlichkeit, Nettigkeit und Sanftheit des Weſens. Das Tierchen iſt ungefähr ſo groß wie unſere Hausmaus; ſeine Geſamtlänge beträgt 14 em, wovon faſt die Hälfte auf den Schwanz kommt. Der dichte und anliegende, aus mittellangen, glänzenden und weichen Haaren beſtehende Pelz iſt gleichmäßig gelblichrot, unten etwas heller, an der Bruſt und der Kehle weiß, Augengegend und Ohren ſind hellrötlich, die Füße rot, die Zehen weißlich, die Oberſeite des Schwanzes iſt bräunlichrot. Im Winter erhält die Oberſeite, namentlich die letzte Hälfte des Schwanzes, einen ſchwachen, ſchwärzlichen Anflug. Dies kommt daher, weil das friſche Grannenhaar ſchwärzliche Spitzen hat, welche ſich ſpäter ab— nutzen und abſchleifen. Junge Tiere ſind lebhaft gelblichrot. Mitteleuropa iſt die Heimat der kleinen Haſelmaus: Schweden und England ſcheinen ihre nördlichſte, Toscana und die nördliche Türkei ihre ſüdlichſte Grenze zu bilden; oſtwärts geht ſie nicht über Galizien, Ungarn und Siebenbürgen hinaus. Beſonders häufig iſt ſie in Tirol, Kärnten, Steiermark, Böhmen, Schleſien, Slawonien und in dem nördlichen Italien, wie ſie überhaupt den Sü— den in größerer Anzahl bewohnt als den Norden. Ihre Aufenthaltsorte ſind faſt die näm— lichen wie die ihrer Verwandten, und auch ihre Lebensweiſe erinnert lebhaft an die beſchrie— benen Schläfer. Sie gehört ebenſogut der Ebene wie dem Gebirge an, geht aber in letzterem nicht über den Laubholzgürtel nach oben, ſteigt alſo etwa bis 1500 m über das Meer empor. Gartenſchläfer. Haſelmaus. 459 Niederes Gebüſch und Hecken, am allerliebſten Haſelnußdickichte, bilden ihre bevorzugten Wohnſitze. Bei Tage liegt die Haſelmaus irgendwo verborgen und ſchläft, nachts geht ſie ihrer Nahrung nach. Nüſſe, Eicheln, harte Samen, ſaftige Früchte, Beeren und Baumknoſpen bilden dieſe; am liebſten aber verzehrt ſie Haſelnüſſe, welche ſie kunſtreich öffnet und ent— leert, ohne ſie abzupflücken oder aus der Hülſe zu ſprengen. Auch den Beeren der Eber— eſche geht ſie nach und wird deshalb nicht ſelten in Dohnen gefangen. Sie lebt in kleinen, nicht gerade innig verbundenen Geſellſchaften. Jede einzelne oder ihrer zwei zuſammen bauen ſich in recht dichten Gebüſchen ein weiches, warmes, ziemlich künſtliches Neſt aus Gras, Blättern, Moos, Würzelchen und Haaren und durchſtreifen von hier aus nächtlich ihr Ge— biet, faſt immer gemeinſchaftlich mit anderen, welche in der Nähe wohnen. Als echte Baum— tiere klettern ſie wundervoll ſelbſt im dünnſten Gezweige herum, nicht bloß nach Art der Eichhörnchen und anderer Schläfer, ſondern auch nach Art der Affen, denn oft kommt es vor, daß ſie ſich mit ihren Hinterbeinen an einem Zweige aufhängen, um eine tiefer hän— gende Nuß zu erlangen und zu bearbeiten, und ebenſo häufig ſieht man ſie gerade ſo ſicher auf der oberen wie an der unteren Seite der Aſte hinlaufen, ganz in der Weiſe jener Wald— ſeiltänzer des Südens. Selbſt auf ebenem Boden ſind ſie noch recht hurtig, wenn ſie auch ſobald wie möglich ihr luftiges Gebiet wieder aufſuchen. Ihre Fortpflanzungszeit fällt erſt in den Hochſommer; ſelten paaren ſich die Geſchlech— ter vor dem Juli. Nach ungefähr vierwöchiger Tragzeit, alſo im Auguſt, wirft das Weib— 2 chen 3—4 nackte, blinde Junge in fein kugelförmiges, ſehr zierlich und künſtlich aus Moos 460 Siebente Ordnung: Nager; zweite Familie: Schlafmäuſe. und Gras erbautes, innen mit Tierhaaren ausgekleidetes Sommerneſt, welches regelmäßig im dichteſten Gebüſche und etwa meterhoch über dem Boden zu ſtehen pflegt. Die Kinder— chen wachſen außerordentlich ſchnell, ſaugen aber doch einen vollen Monat an der Alten, wenn ſie auch inzwiſchen ſchon ſo groß geworden ſind, daß ſie ab und zu das Neſt verlaſſen können. Anfangs treibt ſich die Familie auf den nächſten Haſelſträuchern umher, ſpielt ver— gnüglich und ſucht dabei Nüſſe. Bei dem geringſten Geräuſche eilt alles nach dem Neſte zurück, dort Schutz zu ſuchen. Noch ehe die Zeit kommt, wo ſie Abſchied nehmen von den Freuden des Lichtes, um ſich in ihre Winterlöcher zurückzuziehen, ſind die Kleinen bereits faſt ſo fett geworden wie ihre Eltern. Um die Mitte des Oktobers ziehen ſie ſich wie letztere in den Schlupfwinkel zurück, wo ſie den Wintervorrat eingeſammelt, und bereiten ſich aus Reiſern, Laub, Nadeln, Moos und Gras eine kugelige Hülle, in welche ſie ſich gänzlich ein— wickeln, rollen ſich zum Knäuel zuſammen und fallen in Schlaf, tiefer noch als ihre Ver— wandten; denn man kann ſie in die Hand nehmen und herumkugeln, ohne daß ſie irgend ein Zeichen des Lebens von ſich geben. Je nach der Milde oder Strenge des Winters durch— ſchlafen fie nun ihre 6—7 Monate, mehr oder weniger unterbrochen, bis die ſchöne, warme Frühlingsſonne ſie zu neuem Leben wachruft. Es hält ſchwer, eine Haſelmaus zu bekommen, ſolange ſie vollkommen munter iſt, und wohl nur zufällig erlangt man ſie in dieſer oder jener Falle, welche man an ihren Lieblingsorten aufſtellte und mit Nüſſen oder anderer Nahrung köderte. Häufiger erhält man ſie im Spätherbſte oder Winter beim Laubrechen und Stöckeroden. Entweder frei unter dürren Blättern oder in ihrem Neſte liegend und winterſchlafend, werden ſie mit dem Werk— zeuge an das Tageslicht geſchleudert und verraten ſich durch einen feinen, piependen Laut dem einigermaßen achtſamen Arbeiter, welcher ſie, wenn er ſie kennt, dicht in Moos ein— hüllt, mit ſich nach Hauſe nimmt und bis auf weiteres einbauert oder einem Tierfreunde überliefert. Hält dieſer ſie einmal in der Hand, ſo hat er ſie auch ſchon ſo gut wie gezähmt. Niemals wagt ſie, ſich gegen ihren Bewältiger zur Wehre zu ſetzen, niemals verſucht ſie zu beißen; in der höchſten Angſt gibt ſie bloß einen quietſchenden oder hell ziſchenden Laut von ſich. Bald aber fügt ſie ſich in das Unvermeidliche, läßt ſich ruhig in das Haus tragen und ordnet ſich ganz und gar dem Willen des Menſchen unter, verliert auch ihre Scheu, doch nicht ihre angeborene Schüchternheit und Furchtſamkeit. Man ernährt ſie mit Nüſſen, Obſtkernen, Obſt und Brot, auch wohl Weizenkörnern. Sie frißt ſparſam und beſcheiden, anfangs bloß des Nachts, und trinkt weder Waſſer noch Milch. Ihre überaus große Rein— lichkeit und die Liebenswürdigkeit und Verträglichkeit, welche ſie gegen ihresgleichen zeigt, die hübſchen Bewegungen und luſtigen Gebärden machen ſie zum wahren Lieblinge des Men— ſchen. In England wird ſie als Stubentier in gewöhnlichen Vogelbauern gehalten und ebenſo wie Stubenvögel zum Markte gebracht. Man kann ſie in dem feinſten Zimmer hal— ten; denn ſie verbreitet durchaus keinen übeln und nur im Sommer einen biſamähnlichen Geruch, welcher aber ſo ſchwach iſt, daß er nicht läſtig fällt. Auch in der Gefangenſchaft hält die Haſelmaus ihren Winterſchlaf, wenn die Ortlichkeit nicht immer gleichmäßig warm gehalten wird. Sie verſucht ſich dann ein Neſtchen zu bauen und hüllt ſich in dieſes oder ſchläft in irgend einer Ecke ihres Käfigs. Bringt man ſie wieder in die Wärme, z. B. zwiſchen die warme Hand, ſo erwacht ſie, bald aber ſchläft ſie wieder ein. F. Schlegel hat längere Zeit Haſelmäuſe beobachtet, um den Winterſchlaf zu ſtudieren. Er pflegte das ſchlafende Tierchen oft auf einen kleinen, eigens gebauten Lehnſtuhl zu ſetzen, in welchem es ſich dann überaus komiſch ausnahm. „Da ſitzt fie“, ſchreibt er mir, „ges mächlich in den Armſtuhl gelehnt, eine Pelzkugel, den Kopf auf die Hinterfüße geſtützt, den Schwanz ſeitwärts über das Geſicht gekrümmt, mit dem Ausdrucke des tiefſten Schlafes im Geſichte, die Mundwinkel krampfhaft auf- und eingezogen, ſo daß die langen Bartborſten, Haſelmaus. Biber. 461 ſonſt fächerförmig ausſtrahlend, wie ein langhaariger Pinſel über die Wangen hinauf- und hinausragen. Zwiſchen den feſtgeſchloſſenen Augen und dem Mundwinkel wölbt ſich die ein— geklemmte Wange hervor; die zur Fauſt geballten Zehen der Hinterfüße drücken im tiefſten Schlafe ſo feſt auf die Wange, daß die Stelle mit der Zeit zum kahlen Flecken wird. Ebenſo drollig wie dieſes Bild des Schlafes erſcheint das erwachende Tier. Nimmt man es in die hohle Hand, ſo macht ſich die von da überſtrömende Wärme gar bald bemerklich. Die Pelz— kugel regt ſich, beginnt erkennbar zu atmen, reckt und ſtreckt ſich, die Hinterfüße rutſchen von der Wange herunter, die Zehen der eingezogenen Vorderfüße kommen unter dem Kinne tief aus dem Pelze heraus zum Vorſchein, und der Schwanz gleitet langſam über den Leib herab. Und dabei läßt ſie Töne hören wie Pfeifen oder Piepen, feiner noch und durch— dringender als die der Spitzmäuſe. Sie zwinkert und blinzelt mit den Augen, das eine thut ſich auf, aber wie geblendet kneift es der Langſchläfer ſchnell wieder zu. Das Leben kämpft mit dem Schlafe, doch Licht und Wärme ſiegen. Noch einmal lugt das eine der ſchwarzen Perlenaugen ſcheu und vorſichtig aus der ſchmalen Spalte der kaum geöffneten und nach den Winkeln hin geradezu verklebten Lider hervor. Der Tag lächelt ihm freund— lich zu. Das Atmen wird immer ſchneller und immer tiefer. Noch iſt das Geſichtchen in verdrießliche Falten gelegt; doch mehr und mehr macht ſich das behagliche Gefühl der Wärme und des rückkehrenden Lebens geltend. Die Furchen glätten, die Wange verſtreicht, die Schnurren ſenken ſich und ſtrahlen auseinander. Da auf einmal, nach langem Zwinkern und Blinzeln, entwindet ſich auch das andere Auge dem Totenſchlafe, der es umnachtete, und trunken noch ſtaunt das Tierchen behaglich in den Tag hinaus. Endlich ermannt es ſich und ſucht ein Nüßchen zur Entſchädigung für die lange Faſtenzeit. Bald iſt das Ver— ſäumte nachgeholt, und die Haſelmaus iſt — munter? nein, immer noch wie träumend mit den Freuden des nahenden Frühlings beſchäftigt, und bald genug gewahrt ſie ihren Irr— tum, ſucht ihr Lager wieder auf und ſchläft ein von neuem, feſter und feſter zur Kugel ſich zuſammenrollend.“ Obgleich in mehrfacher Hinſicht noch mit den bisher geſchilderten Nagern übereinſtim— mend, unterſcheidet ſich doch der Biber ſo weſentlich von ihnen und ſeinen übrigen Ord— nungsverwandten überhaupt, daß er als Vertreter einer beſonderen Familie (Öastoridae) angeſehen werden muß. Dieſer Familie kann man höchſtens vorweltliche Nagerarten, welche ihren jetzt lebenden Verwandten vorausgingen, zuzählen; unter den heutigen Nagern gibt es zwar einzelne, welche an die Biber erinnern, aber keine, die ihnen wirklich ähneln. Der Biber hat ſchon ſeit den älteſten Zeiten die Aufmerkſamkeit der Beobachter auf ſich gezogen und wird von den alten Schriftſtellern unter den Namen Caſtor und Fiber mehrfach erwähnt. Doch erfahren wir von den älteren Naturbeobachtern weder viel noch Genaues über ſein Leben. Ariſtoteles ſagt bloß, daß er unter die vierfüßigen Tiere ge— höre, welche wie der Fiſchotter an Seen und Flüſſen ihre Nahrung ſuchen. Plinius ſpricht von den Wirkungen des Bibergeils und berichtet, daß der Biber ſtark beiße, einen von ihm gefaßten Menſchen nicht loslaſſe, bis er deſſen Knochen zerbrochen habe, daß er Bäume fälle wie mit der Axt und einen Schwanz habe wie die Fiſche, übrigens aber dem Fiſchotter gleiche. In der berühmt gewordenen Beſchreibung des Olaus Magnus, Biſchofs von Upſala, wel: cher ungefähr im Jahre 1520 über Norwegen und ſeine Tiererzeugniſſe ein merkwürdiges Werk herausgab, finden ſich bereits verſchiedenartige Irrtümer und Fabeln über unſer Tier. Der gelehrte Prieſter berichtet uns, daß der Biber, obgleich Solinis nur die Waſſer im Schwarzen Meere für ſeinen Wohn- und Fortpflanzungsort halte, in Menge am Rheine, an der Donau, in den Sümpfen in Mähren und noch mehr im Norden vorkomme, weil hier 462 Siebente Ordnung: Nager; dritte Familie: Biber. an den Flüſſen nicht jo viel Geräuſch wäre wie durch die beſtändige Schiffahrt am Rheine und an der Donau. Im Norden verfertige er mit wunderbarer Kunſt, bloß von der Natur unterrichtet, auf unzähligen Flüſſen aus Bäumen ſeine Häuſer. Die Biber gingen geſellig zum Fällen der Stämme, hieben ſie mit ihren Zähnen ab und trügen ſie auf eine wunder— bare Art zu ihren Lagern. Ein alter, träger Biber, welcher ſich immer von der Geſellſchaft entfernt halte, müſſe herhalten. Ihn würfen die übrigen rücklings auf den Boden, legten ihm zwiſchen die Vorder- und Hinterfüße das Holz, zögen ihn zu ihren Hütten, lüden die Laſt ab und ſchleppten dieſen lebendigen Schlitten ſo lange hin und her, bis ihr Häuslein fertig wäre. Die Zähne der Tiere ſeien ſo ſcharf, daß ſie die Bäume wie mit einem Scher— meſſer abſchneiden könnten. Das Haus beſtünde aus 2— 3 Kammern übereinander und wäre ſo eingerichtet, daß der Leib des Bewohners aus dem Waſſer hervorrage, der Schwanz aber darauf ruhe. Letzterer ſei ſchuppig wie der der Fiſche, habe lederartiges Fell, gäbe ein ſchmackhaftes Eſſen und ein Arzneimittel für diejenigen, deren Darm ſchwach ſei, werde auch nebſt den Hinterfüßen anſtatt der Fiſche gegeſſen. Unwahr ſei die Behauptung des D UN J N SS N Gerippe des Bibers. (Aus dem Berliner anatomischen Muſeum.) Solinis, daß der Biber, wenn er verfolgt werde, ſeinen Beutel mit dem Geile abbeiße und den Jägern hinwerfe, um ſich zu retten; denn alle gefangenen hätten dieſen Beutel noch, und er könne ihnen nur mit Verluſt ihres Lebens genommen werden. Das Geil ſei das vortrefflichſte Gegengift in der Peſt, bei Fieber, helfe überhaupt für alle denkbaren Krank— heiten; aber auch außerdem ſei der Biber noch ſehr nützlich. Nach der größeren oder ge— ringeren Höhe der Hütten erlaube er, auf den ſpäteren Stand des Waſſers zu ſchließen, und die Bauern könnten, wenn ſie den Biber beobachteten, ihre Felder bis an den Rand des Fluſſes beſtellen oder müßten ſie dort liegen laſſen, weil ſie ſicher überſchwemmt werden würden, wenn der Biber beſonders hohe Häuſer gebaut habe. Die Felle ſeien weich und zart wie Daunen, ſchützten wunderbar gegen die rauhe Kälte, gäben daher eine koſtbare Klei— dung der Großen und Reichen ab. Später lebende Schriftſteller glauben an dieſe Märchen und vermehren ſie mit Zuſätzen. Marius, ein Arzt in Ulm und Augsburg, ſchrieb im Jahre 1640 ein eigenes Büchlein über die arzneiliche Benutzung des Bibers, welches faſt ganz aus Rezepten beſteht; Johann Frank vermehrte es 1685 noch bedeutend. Haut und Fett, Blut und Haare, die Zähne und hauptſächlich das Bibergeil ſind vortreffliche Heil— mittel. Aus den Haaren macht man Hüte, welche gegen Krankheit ſchützen; die Zähne hängt man den Kindern um den Hals, weil ſie das Zahnen erleichtern. Dieſe alten Schriften haben das Gute, daß ſie uns über das frühere Vorkommen der Biber Aufſchluß geben. Wir erſehen daraus, daß ſich kaum ein anderes Tier ſo raſch vermin— dert hat wie dieſer geſchätzte Nager. Noch heutigestags reicht der Wohnkreis des Bibers durch drei Erdteile hindurch und erſtreckt ſich über alle zwiſchen dem 33. und 68. Grad nördlicher Breite liegenden Länder; in früheren Zeiten aber muß er weit ausgedehnter geweſen ſein. Biber. Biber: Fabeln. Verbreitung. Standorte in Deutſchland. 463 Man hat geglaubt, den Biber in der ägyptiſchen Bilderſchrift wiederzufinden, und hieraus würde hervorgehen, daß er in Afrika vorgekommen iſt. Die Religion der indiſchen Magier verbot, ihn zu töten, folglich muß er auch in Indien heimiſch geweſen ſein. „Wiewol dieſes in allen Landen ein gemein Thier iſt“, ſagt Gesner, „und in gemein gern wohnet, wo es Fiſch und Krebs giebt, als wie die Mörder an den Straſſen, ſo ſeynd ſie doch am liebſten, wo groſſe Waſſerflüß lauffen, als wie die Ar, Reuß und Lymmat im Schweitzerland, auch hat die Byrß umb Baſel deren viel, und Hiſpanien vaſt bey allen Waſſeren, wie Strabo ſagt, in Italien, da der Pau (Poo) ins Meer laufft.“ In Frankreich und Deutſchland kam er faſt überall vor. In England wurde er zuerſt ausgerottet. Gegenwärtig findet man ihn in Deutſchland noch an der Elbe, gelegentlich etwa von Wartenburg oberhalb Wittenberg an abwärts bis gegen Magdeburg hin, und zwar als Standtier mit voller Sicherheit an einer Flußſtrecke unterhalb Aken beſonders in den Revieren der Oberförſte— reien Steckby und Tochheim ſowie Grünewalde (gegenüber Schönebeck) am rechten und Löd— deritz am linken Ufer, wo man den Beſtand, wie Oberförſter Paſchke zu Lödderitz uns mitteilt, auf 60 Stück veranſchlagen kann. Nach demſelben Gewährsmanne ſind Biber von alters her Standtiere auch in der Saale von ihrer Mündung in die Elbe an bis nach Tra— bitz unterhalb Kalbe; auf dieſer Strecke mögen gegenwärtig etwa 15 Stück hauſen. An den genannten Stellen iſt der Biber heimiſch, und man kann nicht nur jederzeit die Spuren ſeines Wirkens beſichtigen, ſondern gelegentlich ihn ſelbſt beobachten. Laut Kabinettsbefehl wird er in allen dieſen Standorten angrenzenden preußiſchen Staatsforſten und Domänen ſtreng geſchont; das Gleiche hat die herzoglich anhaltiſche Forſtverwaltung angeordnet. Vor mehreren Jahrzehnten war er auch in der von Zerbſt kommenden und unterhalb Barby in die Elbe mündenden Nuthe heimiſch, hat ſich aber aus dieſem Gewäſſer gänzlich zurückgezogen. Übrigens wurde nach einer Mitteilung in der Jagdzeitung „Der Weidmann“ im Jahre 1886 ein Biber auch in der Havel bei Havelberg bemerkt, für einen Fiſchotter gehalten und in dieſer Annahme vom Kaufmann Weber erlegt. Einzeln und zufällig mag er ſich ferner noch in den Auen der Salzach an der öſterreichiſch-bayriſchen Grenze und möglicherweiſe an der Möhne in Weſtfalen finden. Am häufigſten unter den Ländern Europas beherbergen ihn noch Bosnien, Rußland, und zwar die nördlichen Zuflüſſe des Pripet im Gouvernement Minsk, ſowie Skandinavien, namentlich Norwegen. Weit zahlreicher als in Europa lebt er in Aſien. Die großen Ströme Mittel- und Nordſibiriens bewohnt er in Menge, und auch in den Flüſſen, welche ſich in den Kaſpiſchen See ergießen, ſoll er anſäſſig ſein. In den Zu— flüſſen des Kuban am Nordhange des Kaukaſus wird er ſicher gefunden, ebenſo in Meſo— potamien. In Amerika war er gemein, iſt aber durch die unabläſſige Verfolgung ſchon ſehr zuſammengeſchmolzen. La Hontan, welcher vor zwei Jahrhunderten Amerika bereiſte, erzählt, daß man in den Wäldern von Kanada nicht 4—5 Stunden gehen könne, ohne auf einen Biberteich zu ſtoßen. Am Fluſſe der Puants, weſtlich von dem See Illinois, lagen in einer Strecke von 20 Stunden mehr als 60 Biberteiche, an denen die Jäger den ganzen Winter zu thun hatten. Seitdem hat die Anzahl der Tiere, wie leicht erklärlich, ungemein abgenommen. Audubon gibt (1849) bloß noch Labrador, Neufundland, Kanada und ein— zelne Gegenden der Staaten Maine und Maſſachuſetts als Heimatländer des Tieres an, fügt jedoch hinzu, daß er in verſchiedenen wenig bebauten Gegenden der Vereinigten Staa— ten einzeln noch gefunden werde. Der Biber (Castor fiber, C. communis) iſt einer der größten Nager. Bei er— wachſenen Männchen beträgt die Leibeslänge 75—95 em, die Länge des Schwanzes 30 em, die Höhe am Widerriſte ebenſoviel, das Gewicht 20 — 30 kg. Der Leib iſt plump und ſtark, hinten bedeutend dicker als vorn, der Rücken gewölbt, der Bauch hängend, der Hals kurz und dick, der Kopf hinten breit, nach vorn verſchmälert, plattſcheitelig, kurz- und 164 Siebente Ordnung: Nager; dritte Familie: Biber. tumpfſchnauzig; die Beine find kurz und ſehr kräftig, die hinteren etwas länger als die vor: deren, die Füße fünfzehig und die hinteren bis an die Krallen durch eine breite Schwimmhaut miteinander verbunden. Der Schwanz, welcher ſich nicht deutlich vom Rumpfe ſcheidet, iſt an der Wurzel rund, in der Mitte oben und unten platt gedrückt, bis 20 em breit, an der Spitze ſtumpf abgerundet, an den Rändern faſt ſchneidig, von oben geſehen eirund geſtaltet. Die länglichrunden, faſt unter dem Pelze verſteckten Ohren ſind klein und kurz, innen und außen behaart und können ſo an den Kopf angelegt werden, daß ſie den Gehörgang bei— nahe vollſtändig verſchließen. Die kleinen Augen zeichnen ſich durch eine Nickhaut aus; ihr Stern ſteht ſenkrecht. Die Naſenlöcher ſind mit wulſtigen Flügeln verſehen und können eben— falls geſchloſſen werden. Die Mundſpalte iſt klein, die Oberlippe breit, in der Mitte gefurcht und nach abwärts geſpalten. Das Fell beſteht aus außerordentlich dichten, flockigen, ſeiden— artigen Wollhaaren und dünn ſtehenden, langen, ſtarken, ſteifen und glänzenden Grannen, welche am Kopfe und Unterrücken kurz, an dem übrigen Körper über 5 em lang ſind. Auf den Oberlippen ſitzen einige Reihen dicker und ſteifer, nicht eben langer Borſten. Die Fär— bung der Oberſeite iſt ein dunkles Kaſtanienbraun, welches mehr oder weniger ins Grauliche zieht, die der Unterſeite heller, das Wollhaar an der Wurzel ſilbergrau, gegen die Spitze gelblichbraun; die Füße ſind dunkler gefärbt als der Körper. Den an der Wurzel im erſten Drittel ſehr lang behaarten, im übrigen aber nackten Schwanz bedecken hier kleine, länglich— runde, faſt ſechseckige, platte Hautgruben, zwiſchen denen einzelne, kurze, ſteife, nach rückwärts gerichtete Haare hervortreten. Die Färbung dieſer nackten Teile iſt ein blaſſes, ſchwärzliches Grau mit bläulichem Anfluge. Hinſichtlich der allgemeinen Färbung des Felles kommen Ab— weichungen vor, indem ſie bald mehr in das Schwarze, bald mehr in das Graue, zuweilen auch in das Rötlichweiße zieht. Sehr ſelten findet man auch weiße und gefleckte Biber. Die ſehr großen und ſtarken, vorn flachen, glatten, im Querſchnitte faſt dreiſchneidigen, an der Seite meißelförmigen Nagezähne ragen weit aus dem Kiefer hervor; die ziemlich übereinſtimmend geſtalteten Backenzähne haben oben außen drei, innen eine, unten umgekehrt außen eine, innen drei querlaufende Schmelzfalten. Der Schädel iſt ungewöhnlich kräftig ausgebildet. Alle Knochen ſind kräftig und breit und dienen ſehr ſtarken Muskeln zum An— ſatze. Zehn Wirbel umſchließen die Bruſt, 9 bilden den Lendenteil, 4 das Kreuz und 24 den Schwanz. Die Speicheldrüſen, namentlich die Ohrſpeicheldrüſe, ſind auffallend entwickelt, und auch der lange, eingeſchnürte Magen iſt ſehr drüſenreich. Harnleiter und Geſchlechts— werkzeuge münden in den Maſtdarm. Bei beiden Geſchlechtern finden ſich im Unterteile der Bauchhöhle, nahe am After und den Geſchlechtsteilen, zwei eigentümliche, gewöhnlich von— einander getrennte, in die Geſchlechtsteile mündende Abſonderungsdrüſen, die Geil- oder Kaſtorſäcke. Die inneren Wandungen dieſer Drüſen, mit einer Schleimhaut überzogen, welche in ſchuppenähnliche Säckchen und Falten geteilt iſt, ſondern das ſogenannte Biber— geil oder Gail (Castoxeum) ab, eine dunkel rotbraune, gelbbraune oder ſchwarzbraune, ziemlich weiche, ſalbenartige Maſſe von eigentümlich durchdringendem, ſtarkem, nur wenig Leuten angenehmem Geruche und lange anhaltendem, bitterlichem, balſamiſchem Geſchmacke, welches in früheren Zeiten als krampfſtillendes und beruhigendes Mittel vielfach angewandt wurde, gegenwärtig aber wegen ſeiner ſehr wechſelnden Stärke mehr und mehr in Ver— geſſenheit kommt. Der Kanadabiber (Castor canadensis, C. americanus) unterſcheidet ſich von dem europäiſchen durch die mehr gewölbte Geſichtslinie des überhaupt ſchmäleren Kopfes und dere Eigentümlichkeiten des Schädels, durch das dunklere Fell und namentlich durch ab— weichende Verhältniſſe des Geilſackes. Seine Artſelbſtändigkeit iſt nach Blaſius nicht zu bezweifeln. Biber: Siedelungen. Bauten. 465 Verſucht man die Naturgeſchichte des Bibers von allen Fabeln und Märchen, welche noch bis in die neuere Zeit ihr beigefügt wurden, zu entkleiden, ſo ergibt ſich ungefähr folgendes: Der Biber lebt gegenwärtig meiſt paarweiſe und nur in den ſtillſten Gegenden zu größeren oder kleineren Familien vereinigt. In allen bevölkerten Ländern hauſt er, wie der Fiſchotter, meiſt in einfachen, unterirdiſchen Röhren, ohne daran zu denken, ſich Burgen zu bauen. Solche fand man aber noch in neuerer Zeit an der Nuthe, unweit der Elbe, in einer einſamen, mit Weiden bewachſenen Gegend, welche von dem nur 6—8 Schritt breiten Flüß— chen durchſtrömt wird und ſchon ſeit den älteſten Zeiten den Namen Biberlache führt. Dort beobachtete von Meyerinck die Biberanſiedelungen viele Jahre und ſagt folgendes darüber: „Es wohnen jetzt (im Jahre 1822) noch mehrere Biberpaare in Gruben, welche, einem Dachs— baue ähnlich, 30 —40 Schritt lang und mit dem Waſſerſpiegel gleichhoch laufend ſind und auf dem Lande Ausführungsgänge haben. In der Nähe der Gruben errichten die Biber ſoge— nannte Burgen. Sie find 2,5—3 m hohe, von ſtarken Knüppeln kunſtlos zuſammengetragene Haufen, welche ſie an den benachbarten Bäumen abbeißen und ſchälen, weil ſie ſich davon äſen. Im Herbſte befahren die Biber die Haufen mit Schlamm und Erde vom Ufer des Fluſſes, indem ſie dieſe mit der Bruſt und den Vorderfüßen nach dem Baue ſchieben. Die Haufen haben das Anſehen eines Backofens und dienen den Bibern nicht zur Wohnung, ſondern nur zum Zufluchtsorte, wenn hoher Waſſerſtand ſie aus den Gruben treibt. Im Sommer des genannten Jahres, als die Anſiedelung aus 15 —20 Jungen und Alten beſtand, bemerkte man, daß ſie Dämme warfen. Die Nuthe war zu dieſer Zeit ſo ſeicht, daß die Ausgänge der Röhren am Ufer überall ſichtbar wurden und unterhalb deren nur noch wenige Zentimeter tief Waſſer ſtand. Die Biber hatten eine Stelle geſucht, wo in der Mitte des Fluſſes ein kleiner Heger war, von welchem ſie zu beiden Seiten ſtarke Reiſer ins Waſſer warfen und die Zwiſchenräume mit Schlamm und Schilf ſo ausfüllten, daß dadurch der Waſſerſpiegel oberhalb des Dammes um 30 cm höher ſtand als unterhalb. Der Damm wurde mehreremal weggeriſſen, in der Regel aber die folgende Nacht wiederhergeſtellt. Wenn das Hochwaſſer der Elbe in die Nuthe hinaufdrang und die Wohnungen der Biber überſtieg, waren ſie auch am Tage zu ſehen. Sie lagen alsdann meiſt auf der Burg oder auf den nahe ſtehenden Kopfweiden.“ Zu dieſen wahrheitsgetreuen Angaben kommen die Beobachtungen des Arztes Sarra— zin, welcher mehr als 20 Jahre in Kanada gelebt hat, Hearnes, welcher 3 Jahre an der Hudſonbai zubrachte, Cartwrights, welcher ſich länger als 10 Jahre in Labrador aufhielt, Audubons, welcher übrigens nur einem Jäger nacherzählt, des Prinzen von Wied, Morgans, Agaſſiz und anderer, um uns ein Bild der Biberbauten zu geben. Die Tiere wählen nach reiflicher Überlegung einen Fluß oder Bach, deſſen Ufer ihnen reichliche Weide bieten und zur Anlage ihrer Geſchleife und Keſſel oder Dämme und Burgen beſonders geeignet ſcheinen. Einzeln lebende wohnen in einfachen unterirdiſchen Bauen nach Art des Fiſchotters; Geſellſchaften, welche aus Familien zu beſtehen pflegen, errichten in der Regel Burgen und nötigen Falls Dämme, um das Waſſer aufzuſtauen und in gleicher Höhe zu erhalten. Die Baue haben eine oder mehrere Zugangsröhren oder Geſchleife von ver— ſchiedener, ungefähr zwiſchen 2—6 m ſchwankender Länge, welche ausnahmslos unter Waſſer münden und zu dem geräumigen mehr oder minder hoch über dem Waſſerſpiegel liegenden Keſſel führen. Letzterer beſteht gewöhnlich nur aus einer Wohnkammer, welche ſorgfältig und nett mit fein zerſchleißten Spänen ausgefüllt iſt und als Schlafſtätte, ausnahmsweiſe aber auch als Wochenſtube dient. In einſamen und ſtillen Wäldern werden die unterirdi— ſchen Baue wahrſcheinlich nur als Notröhren benutzt und regelmäßig ſogenannte Burgen er— richtet, über dem Boden gelegene Wohnräume der Biber, zu denen im tieferen Waſſer mün— dende und von dieſem aus gegrabene Geſchleife führen. Die Burgen ſind backofenförmige, Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 30 466 Siebente Ordnung: Nager; dritte Familie: Biber. dickwandige, aus abgeſchälten Holzſtücken und Aſten, Erde, Lehm und Sand zuſammen— geſchichtete Hügel, welche im Innern außer der Wohnkammer noch Nahrungsſpeicher ent— halten ſollen. Wechſelt der Waſſerſtand eines Fluſſes und Baches im Laufe des Jahres ziem— lich erheblich ab, oder hat ein Bach nicht die erwünſchte Tiefe, ſo ziehen die Biber mehr oder minder lange und hohe, je nach der Strömung ſtärkere oder ſchwächere Dämme quer durch das Gewäſſer, ſtauen dieſes und bilden ſich ſo oberhalb des Dammes freies Waſſer von ſehr verſchiedener Ausdehnung. Morgan hat vor Jahren in den pfadloſen Wäldern an den Ufern des Oberen Sees in Nordamerika mehr als 50 ſolcher Dämme unterſucht, photographiert und in einem beſonderen Werke über den Biber und ſeine Bauten ausführ— lich beſchrieben. Einzelne dieſer Dämme find 150 — 200 m lang, 2— 3 m hoch und im Grunde 4—6 m, oben noch 1—2 m did. Sie beſtehen aus arm bis ſchenkeldicken, 1-2 m langen Hölzern, welche mit dem einen Ende in den Boden gerammt wurden, mit dem an— deren in das Waſſer ragen, mittels dünnerer Zweige verbunden und mit Schilf, Schlamm und Erde gedichtet werden, ſo daß auf der Stromſeite eine faſt ſenkrecht abfallende feſte Wand, auf der entgegengeſetzten Seite aber eine Böſchung entſteht. Nicht immer führen die Biber den Damm in gerader Linie quer durch den Strom, und ebenſowenig richten ſie ihn regelmäßig ſo ein, daß er in der Mitte einen Waſſerbrecher bildet, ziehen ihn vielmehr oft auch in einem nach unten ſich öffnenden Bogen durch das Waſſer. Von den oberhalb der Dämme entſtehenden Teichen aus werden ſchließlich Laufgänge oder Kanäle angelegt, um die notwendigen Bau- und Nährſtoffe leichter herbeiſchleppen oder herbeiflößen zu können. Ohne die höchſte Not verlaſſen die Biber eine von ihnen gegründete Anſiedelung nicht. Man trifft daher in unbewohnten Wäldern auf Biberbauten von ſehr hohem Alter. Agaſ— ſiz unterſuchte den Damm eines noch bevölkerten Biberteiches, fand, daß alte, von den Tieren benagte Baumſtümpfe und Aſtſtücke von einer 3 m hohen Torfſchicht überlagert waren, und zog daraus den Schluß, daß dieſe Anſiedelung ſeit mindeſtens 900 Jahren beſtanden haben müſſe. Biberbauten üben, wie derſelbe Forſcher hervorhebt, in Amerika einen merk— lichen Einfluß auf die landſchaftliche Geſtaltung einer Gegend aus. Die Dämme verwan— deln kleine Bäche, welche urſprünglich ruhig im dunkeln Waldesſchatten dahinfloſſen, in eine Kette von Teichen, von denen einzelne einen Flächenraum von 10 —20 Hektar bedecken. In ihrer Nähe entſtehen infolge des Fällens der Bäume durch die Biber Blößen, ſogenannte Biberwieſen, von 100 und mehr Hektar Flächenraum, welche oft die einzigen Lichtungen in den noch jungfräulichen Urwaldungen bilden. Am Rande der Teiche ſiedeln ſich raſch Torf— pflanzen an, und ſo entſtehen nach und nach an allen geeigneten Stellen Torfmoore von größerer oder geringerer Ausdehnung. Anderſeits werden durch die von den Tieren ange— legten Kanäle manchmal auch Sümpfe angezapft und entwäſſert, ſo daß in der Folge trockene, waldloſe Flächen entſtehen. Alle Arbeiten der Biber hängen mit ihren Gewohnheiten und Bedürfniſſen ſo innig zu— ſammen, daß man die Lebensweiſe ſchildert, wenn man dieſe Arbeiten beſchreibt. Wie die meiſten Nager während der Nacht thätig, treiben ſie ſich nur in ganz abgelegenen Gegen— den, wo ſie lange Zeit keinen Menſchen zu ſehen bekommen, auch während des Tages um— her. „Kurz nach Sonnenuntergang“, ſagt von Meyerinck, „verlaſſen ſie die Gruben, pfeifen laut und fallen mit Geräuſch ins Waſſer. Sie ſchwimmen eine Zeitlang in der Nähe der Burg, gegen den Strom ſo ſchnell wie abwärts, und kommen, je nachdem ſie ſich ſicher glauben, entweder mit Naſe und Stirn oder mit Kopf und Rücken über das Waſſer empor. Haben ſie ſich geſichert, ſo ſteigen ſie ans Land und gehen 50 Schritt und noch weiter vom Fluſſe ab, um Bäume zur Aſung oder zu ihren Bauten abzuſchneiden. Sie entfernen ſich von der Burg ſchwimmend bis eine halbe Meile, kehren aber immer in derſelben Nacht zurück. Auch im Winter gehen ſie des Nachts ihrer Nahrung nach, verlaſſen jedoch zuweilen Biber: Bauten. Baumfällen. 467 8—14 Tage die Wohnung nicht und äſen ſich mit der Rinde der Weidenknüppel, welche im Herbſte in die Gruben getragen, und mit denen die Ausgänge nach der Landſeite zu ver— ſtopft werden.“ Zweige von der Dicke einiger Zentimeter beißt der Biber ohne weiteres ab, Bäume bringt er zu Falle, indem er den Stamm ringsum und dann beſonders auf der einen Seite nach dem Fluſſe zu benagt, bis er ſich dahin neigt und in das Waſſer ſtürzt. Die Spur ſeiner Arbeiten beſteht in unzähligen flach muſchelförmigen Abſchnitten, welche ſo glatt und ſcharf erſcheinen, als ob ſie mit einem leicht gebogenen Stemmeiſen ausgeſchlagen wären. Es kommt vor, daß der Biber Stämme von mehr als mannsdickem Durchmeſſer abſchneidet, und zwar auch noch bei uns in Deutſchland. In Steckby wie in Tochheim an der Elbe hat Pechuel-Loeſche abgeſchnittene Stämme nicht bloß von 15 und 30 em, ſondern auch von 40 und ſelbſt 60 em Dicke, und zwar in dieſem Falle ſtets Schwarz- und Silber— pappeln, gemeſſen. Einmal fällten die Tiere ſogar eine 25 — 30 cm ſtarke Eiche. Die meiſten der Bäume hatten nahe am Waſſer geſtanden und waren in dieſes geſtürzt, manche aber, beſonders die ſchwächeren und darunter Eſpen, fanden ſich bis an 200 Schritt weit vom Elbufer entfernt und teilweiſe in ſo dichtem Wuchſe, daß ſie nicht einmal völlig umſinken konnten, ſondern mit ihren Kronen in den benachbarten lehnten. Die meiſten der Bäume erſcheinen zwecklos, d. h. bloß zur Übung, aus ererbter Gewohnheit und Nageluſt, gefällt, werden wenigſtens nach dem Abſchneiden nicht weiter berührt; in den Weidenhegern hart am Ufer ſind ja auch Knüppel viel bequemer zu erlangen. „Unſere Forſtleute“, ſagt der Prinz von Wied, „würden mit den Zerſtörungen, welche die Biber in den amerikaniſchen Wäldern anrichten, ſchwerlich zufrieden ſein. Wir haben Pappeln von 70 em Durchmeſſer geſehen, welche ſie abgenagt hatten. Kreuz und quer lagen die Stämme durcheinander.“ Die Bäume werden zuerſt ihrer Aſte beraubt, dann in be— liebig große Stücke zerſchnitten und dieſe als Pfähle verwandt, während die Aſte und Zweige mehr zum Baue der Wandungen einer Burg dienen. Am liebſten wählt der Biber Wei— den, Pappeln, Eſchen und Birken zu ſeiner Nahrung oder zum Bauen; ſeltener vergreift er ſich an Erlen, Rüſtern und Eichen, obgleich auch dieſe ſeinem Zahne verfallen. Nur um Bäume zu fällen oder um zu weiden, betritt er das Land, im Freien ſtets ſehr vorſichtig und auf möglichſt kurze Zeit. „In der Dämmerung“, ſagt Dietrich aus dem Winckell, welcher eine Bibermutter mit ihren Jungen beobachtete, „kam die Familie raſch im Waſſer herangezogen und ſchwamm bis zum Anſtiege. Hier trat die Mutter zuerſt allein an das Land und ging, nachdem ſie, den Schwanz noch im Waſſer hängend, einen Augenblick ge— ſichert hatte, in das Weidicht. Eilig in ihrer Art folgten ihr die drei Jungen, welche un— gefähr die Größe einer halbwüchſigen Katze haben mochten. Kaum waren auch ſie im Holze, als das durch ſchnelles Schneiden veranlaßte, ſchnarrende Getöſe hörbar wurde, und nach Verlauf einiger Minuten fiel die Stange. Noch eiliger und vollſtändiger wurde nun der erwähnte Laut, weil die ganze Familie in Thätigkeit war, um die Zweige abzuſondern, viel— leicht auch, um gleich auf der Stelle Schale davon zu äſen. Nach einiger Zeit kam die Alte, die das Ende einer Weidenſtange mit der Schnauze erfaßt hatte, jedoch auf allen vieren ging, zum Vorſchein. Gleichmäßig waren ſämtliche Junge hinter ihr zu beiden Seiten des Stabes verteilt und emſig beſchäftigt, ihn an und in das Waſſer zu ſchaffen. Nach einer kurzen Ruhe wurde er dann von der ganzen Geſellſchaft wieder mit der Schnauze gefaßt, und höchſt eilig und ohne auszuruhen, ſchwammen ſie mit ihrer Beute denſelben Weg zurück, auf wel— chem fie gekommen waren.“ Auch von Meyerind gibt an, daß mehrere Biber einen dickeren Stamm mit den Zähnen in das Waſſer ziehen, fügt aber hinzu, daß ſie ihn vorher gewöhn— lich in 1— 2 m lange Stücke ſchneiden. Beſſer als dieſe und andere Mitteilungen haben mich gefangene Biber, welche ich pflegte und durch die Anlage von Geſchleifen zum Erbauen von Burgen veranlaßte, über die Art 30* 468 Siebente Ordnung: Nager; dritte Familie: Biber. 68 9 ( und Weiſe ihrer Arbeiten belehrt. Einmal mit der Ortlichkeit und dem Getreibe um fie herum vertraut geworden, erſchienen die in Rede ſtehenden Biber bereits in den letzten Nach— mittagsſtunden außerhalb ihres Baues, um zu arbeiten. Eingepflanzte Stämme wurden loſe hingeworfenen Schößlingen vorgezogen und ſtets gefällt. Zu dieſem Ende ſetzt ſich der Biber neben dem betreffenden Bäumchen nieder und nagt ringsum ſo lange an einer beſtimmten Stelle, bis der Baum niederſtürzt, wozu bei einer 8 em dicken Weide oder Birke 5 Minu— ten erforderlich ſind. Nunmehr packt der Biber den gefällten Baum an ſeinem dickeren Ende mit den Zähnen, hebt den Kopf und watſchelt vorwärts. Bisweilen ſieht es aus, als wolle er die Laſt über den Rücken werfen; doch geſchieht dies niemals. Iſt der Schößling leicht, ſo trägt ihn der Biber ohne Aufenthalt dem Ziele zu; iſt die Laſt ſchwerer, ſo bewegt er ſie abſatzweiſe, indem er das aufgeladene Holzſtück mittels eines kräftigen Ruckes des Kopfes vorwärts zu bringen ſucht. Aſtreiche Schößlinge werden vor dem Wegſchleppen genau beſichtigt, unter Umſtänden geteilt, hindernde Aſtſtummel weggeſchnitten, alle Holz— ſtücke aber zunächſt ins Waſſer geſchleppt und hier entrindet oder für ſpätere Zeiten auf— geſpeichert. Erſt nachdem der Knüppel geſchält worden iſt, verwendet der Biber ihn zum Bauen, holt ihn aus dem Waſſer heraus, ſchleppt ihn nach der nächſten Burg und bringt ihn hier unter. Von einer regelmäßigen Anordnung der Bauhölzer läßt ſich nichts wahr— nehmen. Den Bedürfniſſen wird in überlegter Weiſe abgeholfen, an eine regelmäßige Schich— tung und Ordnung der Bauſtoffe jedoch nicht gedacht. Einige Knüppel liegen wagerecht, andere ſchief, andere ſenkrecht, einzelne ragen mit dem einen Ende weit über die Wandun— gen der Burg vor, andere ſind gänzlich mit Erde überdeckt; es wird auch fortwährend ge— ändert, vergrößert, verbeſſert. Meine Pfleglinge ſcharrten ſich zunächſt ein muldenförmiges Loch vor dem Ende des Geſchleifes aus, bildeten aus der losgekratzten Erde ringsum einen feſten, hohen und dichten Damm und kleideten den Boden der Mulde mit langen, feinen Spänen aus, welche eigens zu dieſem Zwecke zerſchleißt wurden. Nunmehr erhielt die Mün— dung des Geſchleifes eine Decke aus Aſtwerk, ſodann wurde der hintere Teil der Wände er— höht und ebenfalls mit einem Kuppeldache überdeckt und, als auch dieſes vollendet war, das Ganze mit Erde gedichtet. Alle erforderlichen Dichtungsſtoffe, als Erde, Sand, Lehm oder Schlamm, werden in verſchiedener Weiſe, jedoch immer nur mit dem Maule und den Händen bewegt und ausſchließlich mit letzteren verarbeitet. Raſenſtücke oder fette, lehmige Erde bricht der Biber ballenweiſe los, indem er Hände und Zähne benutzt, packt den Klum— pen mit den Zähnen, drückt von unten die Hände, mit den Handrücken nach oben gekehrt, dagegen und watſchelt nun, auf den Hinterfüßen gehend, zeitweilig mit der einen Vorder— pfote ſich ſtützend, bedächtig der Bauſtelle zu; loſere Erde oder Sand gräbt er auf, ſcharrt ſie auf ein Häufchen zuſammen, ſetzt beide Handflächen hinten an dasſelbe und ſchiebt es vorwärts, erforderlichen Falls mehrere Meter weit. Der Schwanz wird dabei höchſtens zur Erhaltung des Gleichgewichts, niemals aber als Kelle benutzt. Wie bei den meiſten Tieren iſt das Weibchen der eigentliche Baumeiſter, das Männ— chen mehr Zuträger und Handlanger. Beide arbeiten während des ganzen Jahres, jedoch nicht immer mit gleichem Eifer. Im Sommer und im Anfange des Herbſtes ſpielen ſie mehr, als ſie den Bau fördern; vor Eintritt ſtrenger Witterung dagegen arbeiten ſie ununterbrochen während der ganzen Nacht. Sie beſitzen, wie aus den von Fitzinger mitgeteilten Beobach— tungen Exingers hervorgeht, ein feines Vorgefühl für kommende Witterung und ſuchen ſich nach Möglichkeit dagegen vorzubereiten. Die von Exinger gepflegten und in einem ziemlich großen Teiche gehaltenen Biber lebten mehr noch als meine Gefangenen nach Art und Weiſe ihrer freien Brüder, errich— teten zwar keine Burgen, gruben ſich aber große und ausgedehnte Baue aus und legten ſich in mehrere Abteilungen oder Kammern geſchiedene Keſſel an. In dieſen Kammern, deren Biber: Arbeitsweiſe gefangener. Nahrung. 469 Boden mit zerſchliſſenen Holzſpänen ausgefüttert wurde, brachten ſie den ganzen Tag und bei ſtarkem Winde auch die Nacht zu, holten ſich dann aber Weiden und andere Zweige herein. Stieg das Waſſer oder drang es in ihre Wohnungen ein, ſo gruben ſie ſich raſch eine neue Höhle oberhalb der früher von ihnen bewohnten; nahm das Waſſer ab, ſo er— richteten ſie ſich unverzüglich einen tieferen Gang; ereignete es ſich, daß die Erdſchicht über ihrem Keſſel durchbrach, ſo vereinigten ſie ſich, um noch in der auf den Unfall folgenden Nacht den Schaden wieder auszubeſſern. Einige ſorgten für die Zerkleinerung des hierzu nö— tigen Holzes, andere ſchleppten die Stücke an die beſchädigte Stelle und legten fie in mannig— facher Kreuzung übereinander, während ein Teil der Familie damit beſchäftigt war, Schlamm aus dem Waſſer zu holen, ihn mit Rohr und Graswurzeln zu mengen und damit die über— einander geſchichteten Holzſtücke zu dichten, bis jede Offnung verſchloſſen war. Vor Ein— tritt der Kälte zogen die Biber alle früher angefahrenen Weiden und Pappeln in den Teich, ſteckten die dickeren und ſtärkeren Stämme in ſchräger Richtung und mit der Krone nach oben gekehrt nebeneinander in den Schlamm und verflochten ſie mit den Zweigen der Stämme, welche ſie in den verſchiedenſten Richtungen darüber legten, ſo daß ihr Bau einem verankerten Floſſe glich und ein ſelbſt den ſtärkſten Stürmen trotzendes Flechtwerk bildete. Eines Abends erſchienen ſie wie gewöhnlich außerhalb ihres Keſſels und machten ſich, obgleich die Wit— terung noch ebenſogut ſchien, als ſie vorher geweſen war, plötzlich mit Haſt an die Arbeit, Stämme in ihren Teich zu ſchleppen. Binnen einer einzigen Nacht hatten ſie 186 Stämme von 2—3 m Länge und 8—11 em Dicke ins Waſſer geſchafft, und 24 Stunden ſpäter war der ganze Teich feſt zugefroren und bereits mit einer 7 em dicken Eiskruſte überdeckt. Die Hauptnahrung der Biber beſteht in Rinden und Blattwerk verſchiedener Bäume. Unter allen Zweigen, welche ich meinen Gefangenen vorwerfen ließ, wählten ſie zuerſt ſtets die Weide und nur in Ermangelung dieſer Pappel, Schwarzpappel, Eſpe, Eſche und Birke, am wenigſten gern Erle und Eiche. Sie freſſen nicht bloß Rinde, ſondern auch Blätter und die weichen Schößlinge und zwar mit entſchiedenem Behagen. Härtere Zweige, die ſie mit den Händen faſſen und beſtändig drehen, entrinden ſie äußerſt zierlich und geſchickt; fie ſchälen jo ſauber, daß man auf dem entrindeten Zweige keine Spur eines Zahneindruckes wahrnimmt. Dann und wann nehmen ſie übrigens auch friſches Gras zu ſich, indem ſie es in plumper Weiſe abweiden, nämlich einen Grasbüſchel mit den Händen packen, zu— ſammendrücken und ſo den Zähnen etwas Körperhaftes zu bieten ſuchen. An Brot und Schiffszwieback, Apfel und Möhren gewöhnen ſie ſich bald und ſehen ſchließlich in Früch— ten Leckerbiſſen. Die Stellung der Biber iſt verſchieden, im ganzen aber wenig wechſelvoll. Im Sitzen ſieht das Tier wie eine große, plumpe Maus aus. Der dicke, kurze Leib ruht mit dem Bauche auf dem Boden, der Schwanz leicht auf dem Grunde; von den Füßen bemerkt man kaum etwas. Um ſich aufzurichten, drückt der in dieſer Stellung ſitzende Biber die Schwanz— ſpitze gegen den Boden und erhebt ſich nun langſamer oder raſcher, wie er will, ohne da— bei einen der Füße zu bewegen. Er kann ſich beinahe, aber nicht ganz, ſenkrecht ſtellen und ruht dann auf den Hinterfüßen und dem Schwanze ſo ſicher, daß es ihm leicht wird, beliebig lange in dieſer Stellung zu verharren. Beim ruhigen Liegen und beim Schlafe wird der Schwanz unter den Leib geklappt und ſo dem Blicke vollſtändig entzogen. Der Biber kann ſich aber auch jetzt ohne Anſtrengung oder Gliederbewegung erheben und in den verſchiedenſten Lagen erhalten, beiſpielsweiſe um ſich zu kratzen, eine Beſchäftigung, welche oft und mit ſicherer Behaglichkeit, niemals aber haſtig ausgeführt wird. Wenn er auf dem Bauche liegt, ſtreckt er ſich lang aus, wenn er auf der Seite ruht, rollt er ſich. Beim Gehen wird ein Bein um das andere bewegt; denn der faſt auf der Erde ſchleifende Bauch läßt eine raſche, gleichmäßige Bewegung nicht zu. Bei größter Eile führt der Biber Sätze aus, 470 Siebente Ordnung: Nager; dritte Familie: Biber. welche an Plumpheit und Ungeſchicklichkeit die aller übrigen mir bekannten Landſäugetiere übertreffen und ein wechſelndes Aufwerfen des Vorder- und Hinterteils hervorbringen, trotz alledem aber fördern. Ins Waſſer fällt er bloß dann mit Geräuſch, wenn er geängſtigt wurde; beim gewöhnlichen Verlaufe der Dinge gleitet er lautlos in die Tiefe. Schwim— mend taucht er das Hinterteil ſo tief ein, daß nur Naſenlöcher, Augen, Ohren und Mit— telrücken über dem Waſſer bleiben, die Schwanzwurzel aber überflutet wird. Er liegt auf den Wellen, ohne ein Glied zu rühren, hebt auch oft noch die Schwanzſpitze, welche ſonſt gewöhnlich auf der Oberfläche ruht, in ſchiefer Richtung empor. Die Fortbewegung geſchieht durch gleichzeitige, ſeltener durch wechſelſeitige Stöße der Hinterfüße, die Steuerung durch den Schwanz, welcher jedoch niemals ſenkrecht geſtellt, ſondern immer ein wenig ſchief ge— dreht, oft auch in entſprechender Richtung kräftig und ſtoßweiſe bewegt wird; die Vorder— füße nehmen beim Schwimmen keinen Anteil. Bei raſchem Eintauchen geht der Biber vorn nieder, ſtößt mit ſeinen breitruderigen Hinterfüßen kräftig nach oben aus, ſchlägt gleichzeitig den Schwanz manchmal laut klatſchend auf die Oberfläche des Waſſers und ver— ſinkt raſch in faſt ſenkrechter Richtung. Er kann an 2 Minuten im Waſſer verweilen, bevor ihn die Atemnot zum Auftauchen zwingt. Die Stimme iſt ein ſchwacher Laut, welcher am richtigſten ein Geſtöhn genannt werden möchte; man vernimmt ſie bei jeder Erregung des Tieres und lernt bald die verſchiede— nen Bedeutungen der ausgeſtoßenen Laute verſtehen, da ihre Stärke und Betonung den genügenden Anhalt hierzu gibt. Unter den Sinnen ſcheinen Gehör und Geruch obenan— zuſtehen; die kleinen Augen ſehen ziemlich blöde aus, das Geſicht iſt jedoch ebenſowenig ver— kümmert wie der Geſchmack, und auch Gefühl kann dem Tiere nicht abgeſprochen werden. Über den Grad des Verſtandes des Bibers kann man verſchiedener Meinung ſein; ſo viel wird man zugeſtehen und anerkennen müſſen, daß er innerhalb ſeiner Ordnung eine hohe Stelle einnimmt. Eher als jeder andere Nager fügt er ſich in veränderte Umſtände und lernt aus ihnen beſtens Vorteile ziehen, und mehr als irgend einer ſeiner Ordnungsver— wandten überlegt er, bevor er handelt, folgert er und zieht Schlüſſe. Seine Bauten ſind nicht kunſtvoller als die anderer Nager, ſtets aber mit richtigem Verſtändnis der Ertlich— keit angelegt; Beſchädigungen an ihnen werden immer mit Überlegung beſeitigt. „Daß der Biber ein denkendes Tier ſein muß und beinahe vernünftig zu Werke geht“, ſagt ein Bericht des Wittingauer Forſtamtes, „läßt ſich durch eine hier beobachtete Thatſache be— ſtätigen. Der Bach, in welchem hier die Biber leben, geht durch einen Teich, der nach Ver— lauf einiger Jahre zur Abfiſchung kommt. In dieſer Zeit werden ſämtliche Waſſer abge— laſſen, und der Bach bleibt für einige Tage trocken. Bei dem letzten Waſſerabzuge behufs der Abfiſchung iſt es vorgekommen, daß der Biber bei dem eingetretenen Waſſerabfall die Urſache des Abnehmens ergründete und, nachdem er gefunden, daß das Waſſer durch das Zapfenhaus abrinne, dieſes durch Schilf und Schlamm derartig verbaute, daß kein Tropfen durchkam. Auf dieſe Weiſe wollte er ſich das Waſſer erhalten. Es koſtete nicht geringe Mühe, dieſe Verdämmung zu beſeitigen.“ Angeſichts dieſer Thatſache wird wohl niemand ein Folgern, Überlegen und verſtändiges Handeln des Bibers in Abrede ſtellen können. Die geiſtige Begabung unſerer Elbbiber wird verſchieden beurteilt; mancher nennt ſie, we— nigſtens außerhalb des Waſſers, geradezu dumm. Dagegen ſchreibt uns Oberförſter Paſchke: „Daß der Biber zu Lande ein ziemlich dummes Tier ſei, möchte ich nicht zugeben, vielmehr glauben, daß er in dieſen Verdacht nur durch die Ungeſchicklichkeit ſeiner Bewegungen auf dem Trockenen gekommen iſt. Er weiß ſich auch auf dem Lande ſeinen Verfolgern in ganz ſchlauer Weiſe zu entziehen.“ Bei Hochwaſſer ſind die Biber am beſten zu beobachten, denn dann ſitzen ſie gelegentlich auf ihren Burgen, mehr noch auf Kopfweiden, geſchobenen Stäm— men und an bebuſchten Uferhängen; bei gewöhnlichem Waſſerſtande bemerkt man ſie ſeltener Biber: Bewegung. Stimme. Begabung. Zähmbarkeit. 471 und dann an Buhnen und in Weidenhegern. In dieſen ſitzen ſie manchmal ſo feſt, daß auch Jagdhunde fie ſtehen. Der Hund vom Förſter Gantzer fuhr einſt einem Biber ins Waſſer nach und ſchwamm dort umher; der wieder auftauchende Biber mochte ihn für einen ſeines— gleichen halten, denn er ſchwamm ruhig an ihn heran und ging erſt, als er den Hund faſt berührte und dieſer nach ihm griff, erſchreckt in die Tiefe, verſetzte aber ſeinem Gegner ſogleich von untenher einen tüchtigen Biß, der ein ganzes Stück Fleiſch wegnahm; der eilig ans Land flüchtende Hund lahmte infolgedeſſen lange Zeit. Das Betragen des gefangenen Bibers anderen Tieren gegenüber iſt unfreundlich, dem Menſchen gegenüber mindeſtens zurückhaltend; aber bald gewöhnt er ſich an eine ihm an— fänglich läſtige Nachbarſchaft und fügt ſich der Herrſchaft ſeines Pflegers, ohne ſich indeſſen Unbilliges gefallen zu laſſen. Die gut behandelten leiden ſchließlich, daß man ſie liebkoſt, gehen auch wohl zu ihrem Wärter hin und begrüßen ihn förmlich, widerſetzen ſich aber jeder Gewaltthat, indem ſie den Rücken krümmen, die Zähne weiſen und nötigen Falls auch an— greifen. Daß Frauen und Kinder milden Herzens ſind, haben ſolche im Tiergarten lebende Biber bald ergründet, und deshalb erſcheinen ſie nicht nur früher, als ihre Gewohnheit iſt, vor ihrem Baue, ſondern betteln auch, aufwartend und ſtehend, vorübergehende Frauen und Kinder um Apfel, Nüſſe, Zucker und Brot an, nehmen dieſe Stoffe geſchickt mit den Händen weg und beginnen zu freſſen, ſchlagen aber den, welcher zu ſchenken vorgibt und doch nichts reicht, oder den, welcher neckt, auf die Finger. Jung eingefangene Biber können ſehr zahm werden. Die Schriftſteller, welche über Amerika berichten, erzählen von ſolchen, welche ſie in den Dörfern der Indianer gewiſſer— maßen als Haustiere fanden oder ſelbſt zahm hielten. „Ich ſah“, ſagt La Hontan, „in dieſen Dörfern nichts Merkwürdigeres als Biber ſo zahm wie Hunde, ſowohl im Bache wie in den Hecken, wo ſie ungeſtört hin- und herliefen. Sie gehen bisweilen ein ganzes Jahr lang nicht in das Waſſer, obſchon ſie keine ſogenannten Grubenbiber ſind, welche bloß, um zu trinken, an den Bach kommen und, nach der Meinung der Wilden, ihrer Faulheit halber von den anderen weggejagt wurden.“ Hearne hatte mehrere Biber ſo gezähmt, daß ſie auf ſeinen Ruf kamen, ihm wie ein Hund nachliefen und ſich über Liebkoſungen freuten. In Geſellſchaft der indianiſchen Weiber und Kinder ſchienen ſie ſich ſehr wohl zu befinden, zeig— ten Unruhe, wenn dieſe lange wegblieben, und Freude, wenn ſie wiederkehrten, krochen ihnen auf den Schoß, legten ſich auf den Rücken, machten Männchen, kurz betrugen ſich faſt wie Hunde, welche ihre Freude ausdrücken wollen, wenn ihre Herren lange abweſend waren. Dabei hielten ſie das Zimmer ſehr reinlich und gingen immer in das Waſſer, im Winter auf das Eis, um ihre Notdurft zu verrichten. Sie lebten von den Speiſen der Leute und fraßen namentlich Reis- und Roſinenpudding ſehr gern, nebenbei aber auch Fiſche und . Fleiſch, obwohl ihnen dieſe Nahrung ebenſo unnatürlich ſcheinen mochte wie den Pferden und Rindern, welche im höheren Norden von Amerika und Europa ja auch mit Fiſchköpfen und anderen ähnlichen Dingen gefüttert werden. Auch Klein hatte einen Biber ſo gezähmt, daß er ihm wie ein Hund nachlief und ihn aufſuchte, wenn er abweſend war. Buffon bekam einen aus Kanada und hielt ihn jahrelang, anfangs ganz im Trocknen. Dieſer ſchloß ſich zwar niemand an, war aber ſanft und ließ ſich aufnehmen und umhertragen. Bei Tiſche verlangte er mit einem ſchwachen, kläglichen Tone und mit einem Zeichen ſeiner Hand auch etwas zu freſſen, trug das Empfangene jedoch fort und verzehrte es im Ver— borgenen. Prinz von Wied fand einen zahmen Biber auf Fort Union, „ſo groß wie ein zweijähriges Schwein, aber blind“. Er ging im ganzen Hauſe umher und war gegen bekannte Perſonen ſehr zutraulich, verſuchte aber, alle ihm unbekannten Leute zu beißen. Je nach dem Wohnorte des Bibers fällt die Paarung in verſchiedene Monate. Einige ſetzen ſie in den Anfang des Winters, andere in den Februar oder März. Bei dieſer 472 Siebente Ordnung: Nager; dritte Familie: Biber. Gelegenheit ſoll das Geil zur Geltung kommen und dazu dienen, andere Biber anzulocken. Audubon t erfuhr von einem Jäger, daß ein Biber feine Geilſäcke an einem beſtimmten Orte entleere, daß hierdurch ein zweiter herbeigelockt werde, welcher das abgeſetzte Geil mit Erde überdecke und auf dieſe wieder das ſeinige ablege und ſo fort, ſo daß oft hohe, ſtark nach Geil riechende Hügel gebildet würden. Männchen und Weibchen benehmen ſich, wie man dies an gefangenen wiederholt beobachtete, ſehr zärtlich, ſetzen ſich nebeneinander hin, um— armen ſich buchſtäblich und wiegen ſich dann mit dem Oberleibe hin und her. Die Begat— tung geſchieht, nach Eymouth, welcher als Vorſteher der fürſtlich Schwarzenbergiſchen Kanzlei die von ſeinem Gebieter im Rothenhof jahrelang gehaltenen Biber beobachten konnte, in aufrechter Stellung, indem das Männchen ſein Weibchen in angegebener Weiſe umſchlingt, wird aber auch öfters im Waſſer vollzogen. Etwas anders ſtellt Exinger die Sache dar. „Nachdem das Männchen ſein Weibchen raſch im Waſſer verfolgt und es einige Zeitlang teils auf der Oberfläche, teils unterhalb des Waſſers umhergetrieben hat, erheben ſich beide plötzlich gegeneinander gewendet, halbleibes ſenkrecht über den Waſſerſpiegel, wobei ſie ſich mit den Hinterfüßen und dem wagerecht von ſich geſtreckten platten Schwanze im Waſſer erhalten; hierauf tauchen ſie unter und ſchwimmen dem Lande zu, das Weibchen wirft ſich auf den Rücken, und das Männchen legt ſich über dasſelbe hin, daß die Unter— ſeiten beider Tiere ſich gegenſeitig decken. Auch hierbei werden die zärtlichſten Liebkoſungen nicht geſpart; dann gleiten beide wieder ins Waſſer, tauchen unter, ſchwimmen am ent— gegengeſetzten Ufer ans Land, ſchütteln das Waſſer vom Körper ab und putzen ſich ſorg— fältig.“ Nach mehrwöchentlicher Tragzeit wirft das Weibchen in ſeinem trockenen Baue 2—3 behaarte, aber noch blinde Junge, nach 8 Tagen öffnen dieſe die Augenlider, und die Mut— ter führt nunmehr ſchon, bisweilen aber auch erſt am 10. Tage, ihre Nachkömmlinge mit ſich ins Waſſer. Ey mouth gibt als Setzzeit April und Mai an; der ſpäteſte Wurf fand am 10. Juli ſtatt. Schon im September kämpften im Rothenhof gezüchtete Junge nicht ſel— ten mit den Alten und mußten paarweiſe abgeſondert werden; nur ausnahmsweiſe durfte man die Jungen bis zum zweiten Jahre bei ihren Eltern belaſſen. Außer dem Fürſten Schwarzenberg, welcher auf der Wiener Weltausſtellung ein Biberpaar zur Anſchauung brachte, befaßt ſich gegenwärtig niemand mit der Biberzucht, ob— wohl dieſe ebenſo anziehend als lohnend iſt und, wie aus den auf den fürſtlichen Herr— ſchaften geſammelten Erfahrungen hervorgeht, auch nicht beſondere Schwierigkeiten ver— urſacht. Ein Biberpaar, welches im Jahre 1773 im Rothenhof angeſiedelt worden war, hatte ſich ſchon 6 Jahre ſpäter bis auf 14 und 10 Jahre ſpäter bis auf 25 vermehrt; die Zucht wurde aber nunmehr beſchränkt, weil man die Biber ins Freie bringen ließ und ſie hier viel Schaden anrichteten. In Nymphenburg in Bayern hielt man ebenfalls Biber und er— fuhr, daß einzelne von dieſen 50 Jahre in Gefangenſchaft aushielten. Außer den Menſchen hat der frei lebende Biber wenig Feinde. Dank ſeiner Vorſicht entgeht er auch dem geſchickten Jäger oft noch glücklich. Einmal beunruhigt, ſucht er bei der geringſten Gefahr das ihn ziemlich ſichernde Waſſer. Die nordamerikaniſchen Trapper behaupten, daß er da, wo er in Menge wohnt, Wachen ausſtellt, welche durch lautes Auf— ſchlagen mit dem Schwanze gegen die Oberfläche des Waſſers die übrigen von der heran— nahenden Gefahr benachrichtigen ſollen. Dieſe Angabe iſt ſo zu verſtehen, daß bei einer Geſellſchaft von vorſichtigen Tieren mehrere leichter einen Feind ſehen als der Einzelne, ſomit alſo jedes Mitglied der Anſiedelung zum Wächter wird. Da das klatſchende Geräuſch nur erfolgt, wenn ein Biber jählings in die Tiefe taucht, und dies in der Regel dann ge— ſchieht, wenn er eine Gefahr zu bemerken vermeint, achten allerdings alle auf das weit ver— nehmbare Geräuſch und verſchwinden, ſobald ſie es vernehmen, von der Oberfläche des Waſ— ſers. In bewohnten Gegenden nutzt dem Biber übrigens, wie die Erfahrung darthut, auch Biber. Springnager. 473. die größte Vorſicht nichts; der beharrliche Jäger weiß ihn doch zu berücken, und bei dem Werte der Beute lohnt die Jagd viel zu ſehr, als daß der Biber ſelbſt da, wo er durch ſtrenge Jagdgeſetze geſchützt wird, nicht ausgerottet werden ſollte. Erzbiſchof Johann Ernit von Salzburg ſetzte auf die Tötung eines Bibers Galeerenſtrafe, und ſeine Biber wurden doch weggeſchoſſen. So geht es allerorten. Die wenigen Biber, welche Europa noch beſitzt, nehmen von Jahr zu Jahr ab und werden ſicherlich das Los ihrer Brüder teilen. In Amerika erlegt man den Biber hauptſächlich mit dem Feuergewehre, fängt ihn außerdem aber in Fallen aller Art. Das Schießen iſt langweilig und unſicher; Fallen, welche man durch friſche Zweige ködert oder mit Geil verwittert, verſprechen mehr. Im Winter haut man Wuhnen in das Eis und ſchlägt die Biber tot, wenn ſie dahin kommen, um zu atmen. Auch eiſt man wohl in der Nähe ihrer Hütten ein Stück des Fluſſes oder Baches auf, ſpannt ein ſtarkes Netz darüber, bricht dann die Burgen auf und jagt die erſchreckten Tiere da hinein. Vernünftige Jäger laſſen immer einige Biber übrig und begnügen ſich mit einer gewiſſen Anzahl; an den Grenzorten aber, wo mehrere Stämme ſich in das Gebiet teilen, nimmt jeder ſo viele, als er kann. Dieſer Jagd halber entſtehen oft Streitigkeiten unter den ver— ſchiedenen Stämmen, welche zuweilen in blutigen Fehden enden und auf beiden Seiten viele Opfer fordern. Der Nutzen, welchen der Biber gewährt, gleicht den Schaden, welchen er anrichtet, faſt aus. Man muß dabei feſthalten, daß er vorzugsweiſe unbevölkerte Gegenden bewohnt und am liebſten nur dünne Schößlinge von Holzarten fällt, welche raſch wieder nachwachſen. Dagegen bezahlt er mit Fell und Fleiſch und mehr noch mit dem Bibergeil nicht bloß den angerichteten Schaden, ſondern auch alle Mühen und Beſchwerden der Jagd ſehr reichlich. Von Amerika her gelangen, laut Lomer, alljährlich etwa 150,000 Felle im Geſamtwerte von 3 Millionen Mark in den Handel; das Stück wird je nach feiner Güte mit 20—60 Mark bezahlt. Man rupft ſie vor dem Gebrauche, d. h. zieht alle Grannenhaare aus und läßt bloß das Wollhaar übrig oder ſchert wenigſtens das harte Oberhaar kurz ab; zu Filzhüten wird bloß das Haar der ſchlechteſten und beſchädigten Felle verarbeitet. Vor 40 Jahren bezahlte man ein Lot Bibergeil mit 1 Gulden, gegenwärtig koſten 10 g von dem beiten, nämlich dem ſibiriſchen, 2,5 Mark, von dem kanadiſchen dagegen bloß halb jo viel. Laut Pleiſchl rech— nete man den durchſchnittlichen Wert der Geilſäcke auf 180 Gulden, hat jedoch auch ſchon das Doppelte dieſer Summe für einen Biber bezahlt. Das Fleiſch gilt als beſonders gut, wenn ſich der Biber mit Seeroſen geäſt hat; den Schwanz betrachtet man als vorzüglichen Leckerbiſſen, für welchen man in früheren Zeiten die ſehr bedeutende Summe von 6 Gulden zahlte. Da der Biber als ein fiſchähnliches Tier und deshalb geeignet galt, während der Faſtenzeit genoſſen zu werden, bezahlte man in der fleiſcharmen Zeit einen Biberbraten um ſo beſſer. Von den vielerlei Verwendungen des Biberkörpers iſt man mehr und mehr zurück— gekommen, obſchon der Aberglaube noch immer ſeine Rolle ſpielt. Hier und da werden Fett und Blut als Heilmittel benutzt; die Frauen in Sibirien benutzen die Knochen als Schutz— mittel gegen den Fußſchmerz, die Zähne als ein Halsgeſchmeide, welches das Zahnen der Kinder erleichtert, die Zahnſchmerzen benimmt ꝛc. Bei den amerikaniſchen Wilden ſteht der Biber in ſehr hohem Anſehen. Sie ſchreiben ihm faſt ebenſoviel Verſtand zu wie dem Menſchen und behaupten, daß das vorzügliche Tier unbedingt auch eine unſterbliche Seele haben müſſe, anderer Märchen nicht zu gedenken. Die Springnager (Dipodidae) erinnern in ihrem Baue lebhaft an die Känguruhs. Dasſelbe Mißverhältnis des Leibes wie bei dieſen zeigt ſich auch bei ihnen. Der hintere Teil des Körpers iſt verſtärkt, und die hinteren Beine überragen die vorderen wohl dreimal 47 Siebente Ordnung: Nager; vierte Familie: Springnager. 1 1 ’ an Länge; der Schwanz iſt verhältnismäßig ebenſo lang, aber gewöhnlich am hinteren Ende zweizeilig bequaſtet. Dagegen unterſcheidet die Springnager ihr Kopf weſentlich von den Springbeuteltieren. Er iſt ſehr dick und trägt die verhältnismäßig längſten Schnurren aller Säugetiere überhaupt: Schnurren, welche oft ebenſo lang ſind wie der Körper ſelbſt. Große Augen deuten auf nächtliches Leben, ſind aber lebhaft und anmutig wie bei wenig anderen Nachttieren; mittelgroße, aufrechtſtehende löffelför— mige Ohren von einem Drittel bis zur ganzen Kopflänge be— zeichnen das Gehör als nicht minder entwickelten Sinn. Der Hals iſt ſehr dick und unbeweglich, der Rumpf eigentlich ſchlank. An den kleinen Vorderpfoten finden ſich gewöhnlich 5 Zehen, an den hinteren 3, zuweilen mit 1 over 2 Afterzehen. Der Pelz iſt dicht und weich, bei den verſchiedenen Arten und Gattungen ſehr übereinſtimmend, nämlich dem Sande ähnlich gefärbt. Auch der innere Leibesbau hat manches ganz Eigen— tümliche. Das Gebiß iſt nicht beſonders auffällig gebildet. Die Nagezähne ſind bei einigen glatt, bei anderen gefurcht; die Anzahl der Backenzähne beträgt 3 oder 4 für jede Reihe; auch findet ſich oben ein ſtummelhafter Zahn vor den 3 eigent lichen Backenzähnen. Den Schädel kennzeichnet der breite Hirnkaſten und die ungeheuren Gehörblaſen. Die Halswir— bel, mit Ausnahme des Atlas, verwachſen oft in ein einziges Knochenſtück. Die Wirbelſäule beſteht aus 11—12 Rücken⸗ wirbeln, 7—8 Lendenwirbeln und 3—4 Kreuzwirbeln; die Anzahl der Schwanzwirbel ſteigt bis auf 30. Am Mittelfuße verſchmelzen die verſchiedenen, nebeneinander liegenden Kno— chen in einen einzigen, an deſſen Ende die Gelenkköpfe für die einzelnen Zehen ſtehen. Die Springnager bewohnen vorzugsweiſe Afrika und Aſien; einige Arten reichen aber auch nach Südeuropa her— über, und eine Gattung oder Unterfamilie iſt Nordamerika eigen. Sie ſind Bewohner des trockenen, freien Feldes, der grasreichen Steppe und der dürren Sandwüſten, alſo eigent— liche Wüſtentiere, wie auch die Färbung augenblicklich erken— nen läßt. Auf lehmigem oder ſandigem Boden, in den Nie— derungen, ſeltener auf Anhöhen oder an dichten, buſchigen Wieſenſäumen und in der Nähe von Feldern, ſchlagen ſie ihre Wohnſitze auf, ſelbſtgegrabene, unterirdiſche Höhlen mit vielen verzweigten, aber meiſt ſehr ſeichten Gängen, welche immer mit zahlreichen Ausgängen münden. Bei Tage in ihren Bauen verborgen, erſcheinen ſie nach Sonnenuntergang und führen dann ein heiteres Leben. Ihre Nahrung beſteht in Wurzeln, Zwiebeln, mancherlei Körnern und Samen, Früchten, Blättern, Gras und Kräutern. Einige verzehren auch Kerbtiere, ja ſelbſt kleine Vögel, gehen ſogar das Aas an und freſſen unter Umſtänden einander auf. Die Nahrung nehmen ſie zu ſich, in halb aufrechter Stellung auf das Hinterteil und den Schwanz geſtützt, das Futter mit den Vorderpfoten zum Munde führend. Ihre Bewegungen ſind eigentümlicher Art. Der ruhige Gang unterſcheidet ſich von dem des Känguruhs inſofern, als ſie in raſcher Folge ein Bein vor das andere ſetzen; bei eiligem Laufe aber fördern ſie ſich ſprungweiſe, indem ſie ſich mit den kräftigen Hinterfüßen hoch Gerippe des Pfeilſpringers. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) Allgemeines, 475. emporſchnellen, mit dem zweizeiligen Schwanze die Richtung regeln und jo das Gleichgewicht des Körpers erhalten. Dabei legen ſie die Vorderbeine entweder an das Kinn oder, wie ein ſchnelllaufender Menſch, gekreuzt an die Bruſt, ſcheinen dann auch wirklich nur zwei Beine zu beſitzen. Die größeren Arten vermögen gewaltige Sätze auszuführen; denn man kann von allen ſagen, daß dieſe das Zwanzigfache ihrer Leibeslänge betragen. Ein Sprung folgt unmittelbar auf den anderen, und wenn ſie in voller Flucht ſind, ſieht man eigentlich bloß einen gelben Gegenſtand, welcher in flachen Bogen wie ein Pfeil die Luft durchſchießt. Mit ebenſo großer Behendigkeit graben ſie im Boden, trotz der ſchwachen Vorderfüße, welche dieſe Arbeit hauptſächlich verrichten müſſen. Während ſie weiden, gehen ſie, ebenfalls wie— der wie Känguruhs, auf vier Beinen, jedoch ſehr langſam und immer nur auf kurze Zeit. Im Sitzen ruhen ſie auf den Sohlen der Hinterfüße. Alle Arten ſind ſcharfſinnig, namentlich feinhörig und fernſichtig, wiſſen daher drohen— den Gefahren leicht zu entgehen. Nußerſt furchtſam, ſcheu und flüchtig, ſuchen fie ſich bei jeder Störung ſo eilig wie möglich nach ihrem Baue zu retten oder ergreifen, wenn ihnen dies nicht möglich wird, mit raſender Schnelligkeit die Flucht. Die größte Art verteidigt ſich im allerhöchſten Notfalle nach Känguruhart mit den Hinterbeinen, die kleineren dagegen machen, wenn ſie ergriffen werden, nie von ihren natürlichen Waffen Gebrauch. Ihre Stimme beſteht in einer Art von Winſeln, welches dem Geſchreie junger Katzen ähnlich iſt, bei anderen wohl auch in einem dumpfen Grunzen. Aber man hört nur ſelten überhaupt einen Ton von ihnen. Bei geringer Wärme verfallen ſie in Winterſchlaf oder erſtarren we— nigſtens auf kurze Zeit, tragen aber nicht, wie andere Nager, Vorräte für den Winter ein. Gefangene Springnager ſind überaus angenehme und anmutige Geſellſchafter des Menſchen; ihre Gutmütigkeit, Sanftmut und Harmloſigkeit erwirbt ihnen jedermann zum Freunde. Faſt alle Arten ſind durchaus unſchädlich. Die freie Wüſte bietet ihnen ſo viel, daß ſie nicht nötig haben, das Beſitztum des Menſchen zu plündern. Eine Art ſoll zwar auch die Pflanzungen und Felder beſuchen und Schaden anrichten, dieſen durch ihr ſchmackhaftes Wildbret und ihr Fell jedoch wieder aufwiegen. Die Hüpfmaus (Jaculus hudsonius, J. americanus und labradorius, Dipus hudsonius, canadensis und americanus, Mus labradorius und longipes, Gerbillus labradorius, Meriones hudsonius, labradorius, microcephalus, acadicus), aus Nord: amerika, Vertreter einer eigenen Gattung und Unterfamilie (Jaculinae), mag die Reihe er: öffnen. Sie ſchließt ſich durch ihren Leibesbau altweltlichen Verwandten an, erinnert durch Geſtaltung und Behaarung ihres Schwanzes aber auch noch an die Mäuſe. In ihrer Größe kommt ſie ungefähr mit der Waldmaus überein; ihre Leibeslänge beträgt etwa 8 em, die Schwanzlänge 13 em. Das Gebiß beſteht aus 18 Zähnen, da im Oberkiefer jederſeits 4, im Unterkiefer 3 Backenzähne vorhanden find, die oberen Nagezähne zeigen eine Längsfurche; unter den oberen Backenzähnen iſt der vordere einwurzelige ſehr klein, und nehmen die übrigen von vorn nach hinten an Länge ab. Der Leib iſt geſtreckt, nach hinten etwas dicker, der Hals mäßig lang und dick, der Kopf lang und ſchmal, die Schnauze mittellang und zugeſpitzt, der Mund klein und zurückgeſtellt; die mäßig großen Ohren ſind eiförmig geſtaltet, hoch und ſchmal und an der Spitze abgerundet, die Augen ziemlich klein, die Schnurren mäßig, aber doch nicht von mehr als Kopfeslänge. Die kurzen, dünnen Vorderfüße haben 4 Zehen und 1 Daumenwarze, die wohl dreimal längeren, verhältnismäßig ſchmächtigen, nacktſohligen Hinterfüße dagegen 5 Zehen, von denen die beiden äußeren beträchtlich kürzer 476 Siebente Ordnung: Nager; vierte Familie: Springnager. als die 3 mittleren ſind. Alle Zehen, mit Ausnahme der Daumenwarze an den Vorder— füßen, welche einen Plattnagel trägt, werden durch kurze, gekrümmte, ſchmale und zuſam— mengedrückte Krallen bewehrt. Der ſehr lange, runde Schwanz iſt ſchon an der Wurzel dünn, verſchmächtigt ſich immer mehr und endet in eine feine Spitze, iſt geringelt und geſchuppt und nur ſpärlich mit kurzen Haaren bedeckt. Die glatte, anliegende und dichte Behaarung iſt auf der Oberſeite dunkel leberbraun mit braungelber Miſchung, an den Seiten braun— gelb mit ſchwacher, ſchwarzer Sprenkelung, an der Unterſeite weiß gefärbt. Zuweilen nimmt die bräunlichgelbe Färbung der Seiten einen ebenſo großen Raum ein wie die Rückenfarbe; im Winterkleide dagegen wird ſie gänzlich verdrängt, und das Dunkelbraun des Rückens verbreitet ſich bis zur Unterſeite. Die Ohren ſind ſchwarz und gelb, die Mundränder weiß, die Hinterfüße oben graulich, die Vorderfüße weißlich behaart. Der höhere Norden von Amerika iſt die Heimat der Hüpfmaus. Sie findet ſich von Miſſouri an bis Labrador in allen Pelzgegenden und von dem Geſtade des Atlantiſchen bis zu dem des Stillen Meeres. Hier lebt ſie an dicht bebuſchten Wieſenrändern und in der Nähe von Wäldern, bei Tage verborgen, bei Nacht geſellig umherſchweifend. Ihre Höhlen ſind ungefähr 50 em tief, in der kälteren Jahreszeit auch noch tiefer. Vor Beginn des Winters baut ſie eine Hohlkugel aus Lehm, rollt ſich in ihr zuſammen, ſchlingt den Schwanz um den Leib und liegt hier in vollkommener Erſtarrung bis zum Eintritte des Frühlings. Es wird erzählt, daß ein Gärtner im März in dem von ihm bearbeiteten Boden einen Klum— pen von der Größe eines Spielballes fand, welcher durch ſeine regelmäßige Form die Ver— wunderung des Mannes erregte. Als er ihn mit dem Spaten in zwei Stücke zerſchlug, fand er ein Tierchen darin zuſammengerollt, faſt wie ein Küchlein im Ei. Es war unſere Hüpf— maus, welche hier ihre Winterherberge aufgeſchlagen hatte. Im Sommer iſt ſie außerordent— lich hurtig und hüpft ungemein gewandt und ſchnell auf den Hinterbeinen umher. Davis konnte eine Hüpfmaus, welche in der Nachbarſchaft von Quebec aus dem Walde in ein wei— tes Feld geraten war, erſt in der Zeit von einer Stunde fangen, obſchon ihm noch drei Män— ner jagen halfen. Sie machte Sprünge von 1— 1,5 m Weite und ließ ſich erſt ergreifen, nachdem ſie vollſtändig abgehetzt und ermattet war. Im Walde ſoll die Hüpfmaus gar nicht zu fangen ſein. Sie ſetzt hier mit Leichtigkeit über niedere Büſche weg, über welche ein Mann nicht ſo leicht ſpringen kann, und weiß dann immer ein ſicheres Plätzchen zu finden. Audubon bezweifelt, daß es noch ein Säugetier gäbe, welches ihr an Gewandt— heit gleichkomme. Nach den Berichten dieſes Forſchers läßt ſich das ſchmucke Tierchen ohne Beſchwerde erhalten. „Ich beſaß ein Weibchen“, ſagt er, „vom Frühlinge bis zum Herbſte. Wenige Tage nach ſeiner Einkerkerung warf es zwei Junge, welche prächtig gediehen und im Herbſte faſt ausgewachſen waren. Wir ſchütteten ihnen 1 Fuß hoch Erde in ihren Käfig; hier gru— ben ſie ſich einen Bau mit zwei Ausgängen. Gewöhnlich verhielten ſie ſich ſchweigſam; brachten wir aber eine andere Maus zu ihnen in den Käfig, ſo ſchrieen ſie laut auf, wie ein junger Vogel aus Angſt, zeigten ſich überhaupt ſehr furchtſam. Bei Tage ließen ſie ſich niemals außerhalb ihrer Baue ſehen, nachts aber lärmten ſie viel im Käfige herum. Alles, was wir in ihr Gefängnis legten, war am nächſten Morgen verſchwunden und in die Höh— len geſchleppt worden. Sie fraßen Weizen, Mais, am liebſten Buchweizen. Hatten ſie mit dieſem eine ihrer Kammern gefüllt, ſo gruben ſie ſich ſofort eine neue. Sie entkamen durch einen unglücklichen Zufall.“ Über die Zeit der Paarung und die Fortpflanzung berichtet Audubon, daß er in allen Sommermonaten Junge gefunden habe, gewöhnlich drei, in einem aus feinem Graſe er— bauten, mit Federn, Haaren und Wolle ausgefütterten Neſte. Er wiederholt die wenig glaub— hafte Angabe älterer Forſcher, daß die Jungen an den Zitzen ihrer Mutter ſich feſt anſaugen Hüpfmaus. Springmäuſe. 477 und von dieſer allenthalben herumgetragen werden. Die Hauptfeinde der Hüpfmaus ſind die verſchiedenen Raubtiere des Nordens, namentlich die Eulen. Die Indianer ſcheinen weder ihr Fleiſch zu eſſen, noch ihr Fell zu benutzen. Über die Springmäuſe (Dipodinae), welche eine zweite Unterfamilie bilden, ſind wir beſſer unterrichtet. Wir betrachten ſie als Urbilder der Geſamtheit, denn ſie zeigen alle Eigentümlichkeiten derſelben am vollſtändigſten. Haſſelquiſt bemerkt nicht mit Unrecht, daß ſie ausſähen, als wären ſie aus verſchiedenen Tieren zuſammengeſetzt. „Man könnte ſagen, das Tierchen habe den Kopf des Haſen, den Schnurrbart des Eichhörnchens, den Rüſſel des Schweines, den Leib und die Vorderfüße der Maus, die Hinterfüße des Vogels und den Schwanz des Löwen.“ Vor allem fällt der Kopf auf: er kennzeichnet die Spring— mäuſe ſogleich als echte Wüſtenbewohner. Für alle Sinneswerkzeuge iſt Raum vorhanden. Die Ohrmuſcheln ſind groß und häutig, wenigſtens nur außerordentlich dünn behaart, die Augen groß, lebhaft und mild wie bei manchen anderen nächtlich lebenden Wüſtentieren, die Naſenlöcher weit, und damit auch der Sinn des Gefühls gehörig vertreten ſei, umgeben ungeheuer lange Schnurren den Kopf zu beiden Seiten. Der Hals iſt außerordentlich kurz und wenig beweglich, der Schwanz dagegen ſehr lang, meiſt um etwas, zuweilen um vieles länger als der Leib, vorn rund behaart, hinten aber meiſt mit einer zweizeiligen Bürſte beſetzt, welche aus ſteifen, regelmäßig anders gefärbten Haaren beſteht und dem Schwanze die größte Ahnlichkeit mit einem Pfeile verleiht. Die ſehr verkürzten Vorderfüße, welche beim Springen ſo an den Leib herangezogen und teilweiſe im Pelze verſteckt werden, daß die alte Benennung Zweifuß gerechtfertigt erſcheint, haben bloß vier Zehen mit mäßig lan— gen, gekrümmten und ſcharfen Krallen und eine benagelte oder nagelloſe Daumenwarze. Die Hinterfüße ſind wohl ſechsfach länger als die vorderen und zwar, weil ſich ebenſowohl der Unterſchenkel als auch der Mittelfußknochen geſtreckt hat. Dieſer iſt in der Regel einfach, während andere ähnliche Mäuſe ſo viele Mittelknochen haben als Zehen. An dieſem langen Knochen ſind unten drei Zehen eingefügt, von denen die mittlere etwas länger iſt als die ſeitlichen. Jede Zehe hat eine pfriemenförmige Kralle, welche rechtwinkelig zum Nagelglied ſteht und dadurch beim Springen nicht hinderlich wird. Ein ſteifes Borſtenhaar, welches nach unten zu immer länger wird, bekleidet die Zehen. Der Pelz iſt weich, ſeidenartig und auf dem Rücken am Grunde blaugrau, dann ſandfarbig, an den Spitzen aber ſchwarz oder dunkelbraun, unten immer weiß mit ſeitlichen Längsſtreifen. Die Schwanzwurzel iſt eben— falls weiß behaart, dann folgt eine dunklere Stelle vor der weißen Spitze. Mit dieſer äußeren Leibesbeſchaffenheit ſteht die innere Bildung vollſtändig im Ein— klange. Das Gebiß beſteht aus 16 oder 18 Zähnen, da im Oberkiefer entweder 3 oder 4, im Unterkiefer ſtets 3 Backenzähne ſtehen; die Nagezähne ſind glatt oder gefurcht. Die Backenzähne zeigen verſchieden gewundene oder gebogene Schmelzfalten. Das Gerippe hat im allgemeinen das weiter oben angedeutete Gepräge. Die Halswirbel ſind bei einigen Arten ganz, bei den anderen größtenteils untereinander feſt verwachſen, und hierdurch erhält der Hals hauptſächlich ſeine Verkürzung. Merkwürdig iſt die Erſcheinung, welche wir bei vielen ſchnell laufenden Tieren und auch bei den Springmäuſen wiederfinden, daß nämlich die Füße ſo einfach wie möglich gebildet und nur äußerſt wenig beweglich ſind. Die 3, 4 oder 5 ungemein kurzen Zehen der Springfüße haben in der Regel nur zwei Glieder, keine Sei— tenbewegung und können ſich bloß gleichzeitig etwas von oben nach unten biegen. Beim Laufen berührt nur die äußerſte Spitze des Nagelgliedes den Boden; ſie aber iſt durch eine federnde Knorpelmaſſe beſonders geſchützt. Das lange, ſteife Borſtenhaar an den unteren 478 Siebente Ordnung: Nager; vierte Familie: Springnager. Zehen dient augenscheinlich dazu, den Fuß beim Aufjegen vor dem Ausgleiten und Einſinken im Sande zu bewahren und ihm ſomit einen viel ſichereren Stand zu geben. Einige Arten der Springmäuſe überhaupt haben am Mittelfußknochen noch 1 oder 2 Afterzehen, welche aber ganz unweſentlich ſind und niemals den Boden berühren. Gewaltige Muskeln bewegen dieſe feſten Knochen, und hierdurch eben erſcheint der hintere Teil des Leibes ſo auffällig gegen den vorderen verdickt. Gewöhnlich finden ſich 4 Zitzenpaare, 2 Paare auf der Bruſt, 1 Paar am Bauche und 1 Paar in den Weichen. Die Gattung der Wüſtenſpringmäuſe (Dipus) kennzeichnet ſich dadurch, daß die oberen Schneidezähne eine mittlere Längsfurche zeigen, daß vor die drei regelmäßig vor— handenen Backenzähne des Oberkiefers zuweilen noch ein kleiner einwurzeliger tritt, und daß die Hinterfüße drei Zehen haben. Als Vertreter der Gattung erwähle ich die Wüſtenſpringmaus, Djerboa der Araber (Dipus aegyptius, Mus und Haltomys aegyptius), ein allerliebſtes Tierchen von 17 em Leibes- und (ohne die Quaſte) 21 em Schwanzlänge, oberſeits graulich ſand— farben, unterſeits weiß gefärbt, mit einem breiten weißen Schenkelſtreifen, welcher von rück— wärts über die Schenkel ſich zieht, und oben blaßgelbem, unten weißlichem Schwanze, deſſen Quaſte weiß und pfeilartig ſchwarz gezeichnet iſt. Die Wüſtenſpringmäuſe, und wahrſchein— lich gerade die ägyptiſchen, waren ſchon den Alten wohlbekannt. Wir finden ſie häufig bei griechiſchen und römiſchen Schriftſtellern erwähnt, immer unter dem Namen der zweibeinigen Mäuſe, welche Benennung deshalb auch jetzt noch zur Bezeichnung der Gattung angewandt wird. Plinius ſagt, daß es in Agypten Mäuſe gebe, welche auf zwei Beinen gehen; Theo— phraſt und Aelian erwähnen, daß dieſe großen, zweibeinigen Mäuſe ihre kürzeren Vor— derfüße wie Hände gebrauchen, auf den Hinterfüßen aber aufrecht gehen und hüpfen, wenn ſie verfolgt werden. Einen noch höheren Wert als dieſe Angaben haben die bildlichen Dar— ſtellungen auf Münzen und Tempelverzierungen, obwohl ſie nicht treu genug ſind. Auch in der Bibel werden die Tiere erwähnt: Jeſaias droht denen, welche ſie genießen, Strafe an. Dagegen betrachten die Araber ſie nicht nur als reine Tiere, ſondern beſchreiben ſie ihrem Werte nach und erzählen viele hübſche Dinge von ihrer Lebensweiſe. Die Wüſtenſpringmaus verbreitet ſich über den größten Teil Nordoſtafrikas ſowie das angrenzende weſtliche Aſien und kommt nach Süden hin bis Mittelnubien vor, woſelbſt der Verbreitungskreis einer anderen ähnlichen Art beginnt. Offene, trockene Ebenen, Steppen und Sandwüſten ſind ihre Wohnplätze: ſie bevölkert die dürrſten und ödeſten Landſchaften und bewohnt Orte, welche kaum die Möglichkeit zum Leben zu bieten ſcheinen. Auf jenen traurigen Flächen, welche mit harten Gräſern bedeckt ſind, findet man ſie zuweilen in größe— ren Geſellſchaften. Sie teilt dieſe Orte mit dem Wüſtenhuhne, der kleinen Wüſtenlerche und dem iſabellfarbenen Läufer, und man begreift kaum, daß auch ſie dort Nahrung findet, wo jene, welche neben dem Geſäme doch auch viele Kerbtiere freſſen, ſich nur dürftig ernähren. In dem harten Kiesboden gräbt ſie ſich vielverzweigte, aber ziemlich ſeichte Gänge, in welche ſie ſich bei der geringſten Gefahr zurückzieht. Nach den Verſicherungen der Araber arbeitet der ganze Trupp an dieſen unterirdiſchen Wohnungen. Die Tiere graben mit den ſcharfen Nägeln ihrer Vorderfüße und benutzen wohl auch die Nagezähne, wenn es gilt, den harten Kiesboden zu durchbrechen. Trotz ihrer Häufigkeit gewahrt man die ſchmucken Geſchöpfe ziemlich ſelten. Man kann nicht gerade ſagen, daß ſie ſehr ſcheu wären; aber ſie ſind unruhig und furchtſam und eilen Wüſtenſpringmaus: Vorkommen. Bewegung. 479 bei dem geringſten Geräuſche und beim Sichtbarwerden eines fremden Gegenſtandes ſchleu— nigſt nach ihren Löchern. Auch fallen ſie nur in geringer Entfernung ins Auge, weil ihre Färbung der des Sandes vollſtändig gleicht und man ziemlich nahe herankommen muß, ehe man ſie bemerkt, während ihre ſcharfen Sinne ſie die Ankunft des Menſchen ſchon auf große Entfernungen hin wahrnehmen laſſen. Wohl darf man ſagen, daß es ſchwerlich ein anmutigeres Geſchöpf geben kann als dieſe Springmäuſe. So ſonderbar und ſcheinbar mißgeſtaltet ſie ausſehen, wenn man ſie tot in der Hand hat oder regungslos ſitzen ſieht, F — — 52 Wüſtenſpringmaus (Dipus acgyptius). Va natürl. Größe. ſo zierlich nehmen ſie ſich aus, wenn ſie in Bewegung kommen. Erſt dann zeigen ſie ſich als echte Kinder der Wüſte, laſſen ſie ihre herrlichen Fähigkeiten erkennen. Ihre Bewegun— gen erfolgen mit einer Schnelligkeit, welche geradezu ans Unglaubliche grenzt: ſie ſcheinen zu Vögeln zu werden. Bei ruhigem Gange ſetzen ſie ein Bein vor das andere und laufen ſehr raſch dahin, bei großer Eile jagen ſie in Sprungſchritten davon, welche ſie ſo ſchnell fördern, daß ihre Bewegung dann dem Fluge eines Vogels gleicht; denn ein Sprung folgt ſo raſch auf den anderen, daß man kaum den neuen Anſatz wahrnimmt. Dabei tragen die Springmäuſe ihren Leib weniger nach vorn übergebeugt als ſonſt, die Hände mit den Krallen gegeneinander gelegt und nach vorn geſtreckt, den Schwanz aber zur Erhaltung des Gleich— gewichts gerade nach hinten gerichtet. Wenn man das Tier aus einiger Entfernung laufen ſieht, glaubt man einen pfeilartig durch die Luft ſchießenden Gegenſtand zu gewahren. 480 Siebente Ordnung: Nager; vierte Familie: Springnager. Nein Menſch iſt im ſtande, einer im vollen Laufe begriffenen Springmaus nachzukommen, und der ſicherſte Schütze muß ſich zuſammennehmen, will er ſie im Laufe erlegen. Sogar in einem eingeſchloſſenen Raume bewegt ſich das zierliche Tierchen noch ſo ſchnell, daß ein Jagdhund es kaum einholen kann. Bruce erzählt, daß ſein Windhund ſich eine Viertel— ſtunde abhetzen mußte, ehe er Herr über ſein gewandtes und ſchnelles Opfer wurde. Fühlt ſich die Springmaus ungeſtört und ſicher, ſo ſitzt ſie aufrecht auf dem Hinterteile wie ein Känguruh, oft auf den Schwanz geſtützt, die Vorderpfoten an die Bruſt gelegt, ganz wie Springbeuteltiere es auch zu thun pflegen. Sie weidet in ähnlicher Weiſe wie Kän— guruhs; doch gräbt ſie mehr als dieſe nach Knollen und Wurzeln, welche wohl ihre Haupt— nahrung zu bilden ſcheinen. Außerdem verzehrt ſie mancherlei Blätter, Früchte und Samen, ja ſie ſoll ſelbſt Aas angehen oder wenigſtens den Kerbtieren gierig nachſtellen. Dies be— hauptet auch wieder Th. von Heuglin, welcher als trefflicher Beobachter bekannt iſt. Ob— gleich die Wüſtenmaus ein echtes Nachttier iſt und ihre Wanderungen erſt nach Sonnen— untergang beginnt, ſieht man ſie doch auch zuweilen im hellſten Sonnenſchein, ſelbſt während der größten Hitze vor ihrem Baue ſitzen und ſpielen. Sie zeigt dann eine Gleichgültigkeit gegen die Mittagsglut der afrikaniſchen Sonne, welche wahrhaft bewunderungswürdig iſt; denn man muß wiſſen, daß kaum ein einziges anderes Tier um dieſe Zeit in der Wüſte ſich bewegt, weil die brennende Hitze ſelbſt den eingeborenen Kindern jener erhabenen Land— ſchaft geradezu unerträglich wird. Gegen Kälte und Näſſe dagegen iſt ſie im höchſten Grade empfindlich, bleibt daher bei ſchlechtem Wetter ſtets in ihrem Baue verborgen und verfällt wohl auch zeitweilig in eine Erſtarrung, welche an den Winterſchlaf der nördlichen Tiere erinnert. Über die Fortpflanzung der Wüſtenſpringmaus iſt nichts Sicheres bekannt. Die Araber erzählten mir, ſie baue ſich in einem tieferen Keſſel ihrer Höhle ein Neſt, kleide es wie Ka— ninchen mit Haaren ihres Unterleibes aus, und darin finde man 2—4 Junge: — ob dies richtig iſt, wage ich nicht zu behaupten, obwohl ich zugeben muß, daß jedenfalls die Ara— ber das Tier am beſten kennen. Sie ſtellen ihm, weil ſie das Fleiſch genießen und ziemlich hochſchätzen, eifrig nach und fangen es ohne ſonderliche Mühe lebendig oder erſchlagen es beim Herauskommen aus den Bauen. Ihre Jagdweiſe iſt ſehr einfach. Sie begeben ſich mit einem langen und ſtarken Stocke nach einer Anſiedelung der Springmäuſe, verſtopfen den größten Teil der Röhren und graben nun einen Gang nach dem anderen auf, indem ſie ihren ſtarken Stock in den Gang ſtecken und deſſen Decken aufbrechen. Die geängſtigten Wüſtenmäuſe drängen ſich nach dem innerſten Keſſel zurück oder fahren durch eine Flucht— röhre nach außen und dann in ein vorgeſtelltes Netz oder ſelbſt einfach in den Armel des Obergewandes, welches der Araber vorgelegt hat. So können zuweilen 10—20 Stück auf einmal gefangen werden; wenigſtens macht es gar keine Mühe, eine ſolche Anzahl lebend zu erhalten: jagdkundige Araber bringen auf Verlangen ſo viele Springmäuſe, als man haben will. Außer dem Menſchen haben dieſe Tiere wenig andere Feinde. Fenek und Karakal, vielleicht auch eine oder die andere Eule ſind die ſchlimmſten Räuber, welche ihnen auf— lauern; gefährlicher dürfte ihnen die ägyptiſche Brillenſchlange werden, jene bekannte Gift— ſchlange Afrikas, welche auf allen ägyptiſchen Tempeln ſich zeigt, welche ſchon Moſes zu ſeinen Gaukeleien gebrauchte, wie ſie die heutigen ägyptiſchen Gaukler noch zu allerlei Kunſt— ſtückchen benutzen. Sie lebt an ähnlichen Orten wie die Springmäuſe, dringt mit Leichtig— keit in die Gänge ein, welche letztere ſich graben, und tötet viele von ihnen. Die naturkundigen Europäer, welche in Agypten und Algerien wohnen, halten die Springmaus oft in der Gefangenſchaft. Ich kann aus eigener Erfahrung verſichern, daß das Tier im Käfige oder im Zimmer viele Freude macht. Während meines Aufenthaltes in Wüſtenſpringmaus: Frei- und Gefangenleben. 481 Afrika brachte man mir oft 10—12 Springmäuſe zugleich. Ich räumte ſolchen Geſellſchaf— ten dann eine große Kammer ein, um ihre Bewegungen beobachten zu können. Vom erſten Augenblicke an zeigten ſich die Gefangenen harmlos und zutraulich. Ohne Umſtände ließen ſie ſich berühren, machten auch nicht Miene, dem Menſchen auszuweichen. Beim Umhergehen in ihrem Zimmer mußte man ſich in acht nehmen, ſie nicht zu treten, ſo ruhig blieben ſie ſitzen, wenn man auf ſie zukam. Unter ſich ſind die Springmäuſe auch in der Gefangen— ſchaft bewunderungswürdig friedlich und geſellig. Sie ſchmiegen ſich dicht aneinander und verſchlingen ſich zuweilen förmlich ineinander, namentlich wenn es am Morgen kühl iſt; denn ſchon die geringſte Abnahme der Wärme wird ihnen auffallend und läſtig. Trockene Körner, Reis, Möhren, Rüben, andere Wurzeln und manche Früchte ſcheinen ihnen beſon— ders zu behagen; auch Kohl und Kraut, ſelbſt Blumen-, z. B. Roſenblätter, freſſen ſie gern: allein man kann ſie nicht mit ausſchließlich ſaftigen Pflanzen erhalten. Sie ſind an dürftige und dürre Koſt gewöhnt. Wenn ihnen trockene Nahrung gänzlich fehlt, werden ſie traurig, verkümmern ſichtlich und ſterben endlich dahin. Gibt man ihnen Weizen, Reis, etwas Milch und dann und wann eine Weinbeere, ein Stückchen Apfel, eine Möhre oder ſonſt eine andere Frucht, ſo befinden ſie ſich wohl und halten ſich ſehr lange. Nach Europa kommen ſie neuer— dings nicht allzu ſelten. Ich habe auch in Deutſchland viele erhalten und will verſuchen, das Betragen dieſer höchſt liebenswürdigen und anmutigen Geſchöpfe ſo genau wie mög— lich zu ſchildern. Die Springmäuſe, welche Sonini in Agypten hielt, waren am munterſten, wenn die Sonne durchs Fenſter ſchien; diejenigen, welche ich zahm hielt, waren allerdings auch zu— weilen bei Tage in Bewegung, bewieſen aber ſchlagend genug, daß die Nacht die wahre Zeit ihres munteren Treibens iſt. Jede Springmaus ſchläft den ganzen Tag, vom frühen Morgen bis zum ſpäten Abend, kommt, wenn man ſie nicht ſtört, auch nicht einen Augen— blick aus ihrem Neſte hervor, ſondern ſchläft gute 12 Stunden in einem Zuge fort. Aber auch während der Nacht ruht ſie noch mehrere Male halbe Stündchen aus. Wenn man ſie bei Tage aus dem Neſte nimmt, zeigt ſie ſich ſehr ſchläfrig, fällt in der Hand hin und her und kann ſich längere Zeit nicht ermuntern. Ihre Stellung beim Schlafen iſt eigentümlich. Gewöhnlich ſitzt ſie im Neſte auf den ziemlich eng zuſammengeſtellten Ferſen ſo, daß die weiter auseinander ſtehenden Fußſpitzen in der Luft ſchweben. Den Kopf biegt ſie ganz herab, ſo daß die Stirn unten auf dem Boden ruht und die Schnauze an den Unterleib an— gedrückt wird. Der Schwanz liegt in großem Bogen über die Fußſpitzen weg. So gleicht das Tier einem Balle, über deſſen Oberfläche bloß die übermäßig langen Beine hervorragen. Manchmal legt ſich die Springmaus aber auch auf die Seite oder ſelbſt auf den Rücken und ſtreckt dann die Beine ſonderbar nach oben; immer aber bleibt fie in dieſer zuſammen— gerollten Stellung. Die Ohren werden beim Schlafen dicht an den Kopf gedrückt und an ihrer Spitze teilweiſe eingerollt, ſo daß ſie faltig, gleichſam wie zerknittert ausſehen. Be— wegungslos liegt das Tier in dem warmen Neſtchen, bis der Abend ordentlich hereingebro— chen. Nunmehr macht ſich ein leiſes Raſcheln und Rühren im Neſte bemerklich. Die Lang— ſchläferin putzt ſich, glättet die Ohren, läßt einen leiſen, wie ſchwacher Huſten klingenden Ton vernehmen, ſpringt plötzlich mit einem einzigen Satze durch die Neſtöffnung hervor und beginnt nun ihr eigentümliches Nachtleben. Das erſte Geſchäft, welches ſie jetzt beſorgt, iſt das Putzen. In der Reinlichkeit wird die Springmaus von keinem anderen Nager übertrof— fen. Faſt alle ihre freie Zeit verwendet ſie, um das ſeidenweiche Fell zu ordnen. Härchen für Härchen wird durchgekämmt und durchgeleckt, jeder Teil des Körpers, ſelbſt der Schwanz, gehörig beſorgt. Einen weſentlichen Dienſt leiſtet ihr dabei feiner Sand. Dieſer iſt ihr überhaupt ganz unentbehrlich; ſie wälzt ſich mit förmlicher Wolluſt in ihm herum, kratzt und wühlt in ihm und kann ſich gar nicht von ihm trennen. Beim Putzen nimmt ſie Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 31 482 Siebente Ordnung: Nager; vierte Familie: Springnager. die verſchiedenſten Stellungen an. Gewöhnlich ſitzt ſie nur auf den Zehenſpitzen und gewiſſermaßen auf dem Schwanze. Sie hebt die Ferſen ziemlich hoch empor, bildet mit dem Schwanze einen großen Bogen und ſtemmt ihn, mit dem letzten Viertel etwa, auf den Boden auf, trägt den Leib vorn nur ein wenig erhöht und legt die Hände mit den Hand— flächen gegeneinander, daß die Fingerſpitzen oder beſſer die Krallen ſich berühren. Dabei hält ſie dieſe kurzen, ſtummelartigen Glieder gerade nach vorn geſtreckt, ſo daß ſie auf den erſten Blick hin als Zubehör zu ihrem Maule erſcheinen. Wenn ſie ſich aber putzt, weiß ſie die zierlichen Gliedmaßen vortrefflich zu gebrauchen. Ehe ſie an das Glätten des Felles geht, ſcharrt und wühlt ſie ſich eine paſſende Vertiefung im Sande aus. Zu dieſem Ende biegt ſie ſich vorn hernieder und ſchiebt nun mit vorgeſtreckten, auseinander gehaltenen Händen und der rüſſelartigen Schnauze den Sand, oft große Mengen auf einmal, nach vorn, und ſcharrt ihn da, wo er ſich nicht ſchieben läßt, durch raſche Bewegungen der Hände los. So geht es fort, bis ſie ſich endlich ihr Lager zurecht gemacht hat. Jetzt legt ſie zuerſt den Kopf in die entſtandene Vertiefung und ſchiebt ihn, ſich vorwärts ſtreckend, auf dem Sande dahin, den oberen Teil ſowohl als den unteren, die rechte wie die linke Seite, jedenfalls in der Abſicht, das Fell zu glätten. Nachdem dies beſorgt iſt, wirft ſie ſich plötzlich der ganzen Länge nach in die Mulde und ſtreckt und dehnt ſich äußerſt behaglich, die langen Springbeine bald gerade nach hinten, bald ſenkrecht vom Leibe ab oder endlich gerade nach vorn und zuletzt ſo ausſtreckend, daß die Läufe hart an die Schnauze zu liegen kommen. Wenn ſie ſich in dieſer Lage ordentlich eingewühlt hat, bleibt ſie oft mehrere Minuten lang ruhig und zufrieden liegen, ſchließt die Augen halb, legt die Ohren an und ſtreicht ſich nur dann und wann einmal, als wolle ſie ſich dehnen, mit einem der kleinen Pfötchen über das Geſicht. Nach dieſer Streckung und Dehnung beginnt das eigentliche Putzen. Viele Mühe, Ar— beit und Zeit koſtet ihr das Reinigen des Mundes und der Wangen, namentlich des Teiles, wo die langen Schnurrenhaare ſitzen, und erſt nachdem ſie hiermit zu ſtande gekommen, ſetzt ſie ſich vollends auf und nimmt nun auch das übrige Fell ihres Leibes vor. Sie packt ein Stückchen Fell mit beiden Händen, kämmt es mit den Zähnen des Unterkiefers durch und leckt es dann mit der Zunge gehörig glatt. Recht nett ſieht es aus, wenn ſie den Unter— leib putzt; denn ſie muß dann die Fußwurzeln ſehr breit voneinander biegen und den Leib kugelrund zuſammenrollen. Die ſonderbarſte Stellung aber nimmt ſie an, wenn ſie ſich in der Beugung zwiſchen Mittelfußknochen und Unterſchenkel lecken oder überhaupt das lange Unterbein putzen will. Sie läßt dann das eine Bein wie gewöhnlich beim Sitzen auf den Fußwurzeln ſtehen und ſchiebt das andere um die ganze Länge des Mittelfußknochens vor. Der Schwanz wird immer gebraucht, um der Stellung Sicherheit zu geben. Das Kratzen beſorgt ſie mit den Hinterfüßen und bewegt dabei die langen Beine ſo außerordentlich ſchnell, daß man bloß einen Schatten des Fußes wahrnimmt. Weil ſie ſich aber dabei ſehr auf die Seite biegen muß, ſtemmt ſie ſich, um das Gleichgewicht zu erhalten, auch vorn mit einer ihrer Hände auf. Am Vorderkopfe kratzt ſie ſich auch mit den Händen, bewegt dieſe aber weit langſamer als die Hinterbeine. Der ruhige Gang des Tieres iſt ein ſchneller Schritt. Die Beine werden beim Gehen am Ferſengelenke gerade ausgeſtreckt und ſo geſtellt, daß ſie unter das dritte Fünftel oder unter die Hälfte des vorn etwas erhobenen Leibes, welcher durch den Schwanz im Gleich— gewichte gehalten wird, zu ſtehen kommen. Nun ſetzt die Springmaus in raſcher Folge ein Bein um das andere vor. Die Vorderhände werden, in der gewöhnlichen Weiſe zufammen= gelegt, unter dem Kinne getragen. Da ſich die gefangene Springmaus an den Menſchen gewöhnt, macht ſie nur höchſt ſelten einen größeren Sprung, hauptſächlich dann, wenn es gilt, ein Hindernis zu überwinden, z. B. über ein großes, ihr vorgehaltenes Buch zu ſpringen. Wüſtenſpringmaus: Beobachtungen an gefangenen. 483 Dabei ſchwingt ſie ſich ohne den geringſten Anſatz durch bloßes Aufſchnellen ihrer Hinter— beine fußhoch und noch mehr empor. Als ich eine bei ihren Nachtwandlungen durch eine plötzliche Bewegung erſchreckte, ſprang fie ſenkrecht über Im in die Höhe. Wenn man ſie auf den Tiſch ſetzt, läuft ſie raſtlos umher und ſieht ſorgſam prüfend in die Tiefe hinab, um ſich die beſte Stelle zum Herunterſpringen auszuwählen. Kommt ſie an die Kante, ſo ſtemmt ſie ſich mit ihren beiden Vorderarmen auf, ſonſt aber nie. Die Angabe, daß ſie bei jedem Sprunge einen Augenblick auf die Vorderfüße niederfalle und ſich dann ſchnell wieder aufrichte, iſt falſch. Sie kommt, ſelbſt wenn fie aus Höhen von 1m und mehr zu Boden ſpringt, immer auf die Hinterfüße zu ſtehen und läuft dann, ohne ſich nur nach vorn zu bücken, ſo ruhig weiter, als habe ſie bloß einen gewöhnlichen Schritt gemacht. Stehend kann ſie, dank der ſtarken Hinterläufe und des ſtützenden Schwanzes, ihren Leib ebenſowohl wagerecht wie ſenkrecht halten, vermag ſich auch vorn bis auf die Erde niederzubeugen. Wie wichtig ihr der Schwanz zur Erhaltung des Gleichgewichtes iſt, ſieht man deutlich, wenn man ſie in der Hand hält und raſch herumdreht, ſo daß ſie mit dem Rücken nach unten zu liegen kommt. Dann beſchreibt ſie ſofort Kreiſe mit dem Schwanze, ſicher in der Abſicht, ihren Leib wieder herumzuwerfen. Beim Freſſen ſetzt ſie ſich auf die ganzen Fußſohlen nieder, biegt aber den Leib vorn weit herab und nimmt nun die Nahrung mit einem raſchen Griffe vom Boden auf. Aus einem Näpfchen mit Weizenkörnern holt fie ſich in jeder Minute mehrere Körner. Sie ver: zehrt die erhobenen aber nicht ganz, ſondern beißt bloß ein kleines Stückchen von ihnen ab und läßt ſie dann wieder fallen. In einer Nacht nagt fie manchmal 50— 100 Körner an. Allerliebſt ſieht es aus, wenn man ihr eine Weinbeere oder ein Stückchen fein geſchnit— tene Möhre, Apfel und dergleichen Früchte hingibt. Sie packt ſolche Nahrung ſehr zierlich mit den Händen, dreht ſie beſtändig hin und her und frißt ſie auf, ohne ſie fallen zu laſſen. Bei weichen, ſaftigen Früchten, wie z. B. bei Weinbeeren, braucht ſie ſehr lange Zeit, ehe ſie mit ihrer Mahlzeit zu Ende kommt. An einer Weinbeere fraß eine Gefangene von mir 7 Minuten lang. Sie öffnet die Beere bloß mit einem einzigen Biſſe und taucht in dieſe Offnung fort und fort ihre unteren Nagezähne ein, um ſie ſodann wieder abzulecken. So fährt ſie fort, bis der größte Teil des Inhaltes entleert iſt. Ein Kohlblatt nimmt ſie mit beiden Händen, dreht es hin und her und ſchneidet dann am Rande in zierlicher Weiſe Stück— chen nach Stückchen ab. Beſonders hübſch iſt auch ihre Weiſe, Milch zu trinken. Sie bedarf nur höchſt wenig Getränk, und kann ſolches, falls man ihr nebenbei ſaftige Wurzeln reicht, monatelang entbehren; täglich ein halber Theelöffel voll Milch genügt ihr. Auch Flüſſig— keiten muß ſie mit den Händen zu ſich nehmen, taucht daher in raſcher Folge ihre Hände ein und leckt die Milch dann ab. Sie iſt mäßig, braucht aber viele Nahrung, weil ſie von jedem Nährſtoffe nur wenig frißt. Ihre Loſung ähnelt der mancher Mäuſe. Ihr Harn hinterläßt keinen übeln Geruch; ſeine Menge iſt dazu auch viel zu gering. Im Sande be— merkt man überhaupt nichts von den natürlichen Ausleerungen des Tieres. Es ſcheint, daß alle Sinne des Tieres hoch entwickelt ſind. Welchen unter den drei edleren ich als den höchſten anſehen ſoll, weiß ich nicht. Die Springmaus ſieht und hört, wie die großen Augen und Ohren bekunden, ſehr gut, riecht und fühlt aber auch fein. Denn wenn ſie ein Korn oder ein Stückchen Möhre oder andere Nahrung zu Boden fallen läßt, ſucht ſie es immer vermittelſt des Geruches, vielleicht auch der taſtenden Schnurrhaare, und nimmt es dann mit größter Sicherheit wieder auf. Süße Früchte verzehrt ſie mit ſo vielem Vergnügen, daß man gar nicht in Zweifel bleiben kann, wie angenehm ihr Geſchmacksſinn gekitzelt wird. Das Gefühl offenbart ſich als Empfindung und Taſtſinn in jeder Weiſe. Die Springmaus taſtet ſehr fein mit den Schnurren auf den Lippen und dann noch mit ihren Vorderhänden, hauptſächlich wohl mit Hilfe der Fingerkrallen. Ihre geiſtigen Fähigkeiten 31* 484 Siebente Ordnung: Nager; vierte Familie: Springnager. will ich nicht eben hoch ſtellen; ſo viel aber iſt zweifellos, daß ſie ſich ſehr bald an einem beſtimmten Orte eingewöhnt, Leute, welche ſich mit ihr abgeben, gut kennen lernt und eine gewiſſe berechnende Kunſtfertigkeit an den Tag legt. Der Bau ihres Neſtes beſchäftigt ſie an jedem Morgen längere Zeit. Wenn man ihr Heu, Baumwolle und Haare gibt und den Grundbau des Neſtes vorzeichnet, arbeitet ſie verſtändig weiter, holt ſich die Baumwollen— klumpen herbei, zieht ſie mit den Vorderhänden auseinander und legt ſie ſich zurecht, ſchiebt die Haare an den betreffenden Stellen ein und putzt und glättet die runde Neſthöhle, bis fie den erforderlichen Grad von Ordnung und Sauberkeit zu haben ſcheint. Hervorſprin— gende Halme werden dann auch wohl noch ausgezogen oder abgebiſſen, bis das Ganze in einen möglichſt behaglichen Zuſtand verſetzt worden iſt. Unter allen Nagern, welche ich bis jetzt in der Gefangenſchaft hielt, hat mir die Spring— maus das meiſte Vergnügen gewährt. Ihrer Eigenſchaften wegen muß ſich jedermann mit ihr befreunden. Sie iſt ſo außerordentlich harmlos, ſo freundlich, zahm, reinlich und, wenn einmal vom Schlafe erwacht, ſo munter und ſo luſtig, jede ihrer Stellungen ſo eigentüm— lich, und ſie weiß ſo viel Abwechſelung in dieſe zu bringen, daß man ſich ſtundenlang mit ihr beſchäftigen kann. Sonini beobachtete, daß ſeine gefangenen Springmäuſe eifrig nagten, um ſich aus ihrem Käfige zu befreien; ich habe dies nur dann bemerkt, wenn ich meine Ge— fangenen frei im Zimmer herumlaufen ließ. Hier verſuchten ſie wohl auch, ein Loch durch die Dielen zu ſchneiden; im Käfige aber dachten ſie nie daran, ihre ſcharfen Nagezähne zu etwas anderem als zum Freſſen zu gebrauchen. Gegen ihren Pfleger benimmt ſich die Springmaus ſehr liebenswürdig. Niemals fällt s ihr ein, den zu beißen, welcher ſie aufhebt. Man darf ſie berühren, ſtreicheln, umher— tragen: ſie läßt ſich alles gefallen. Nur wenn man ihr abends den Finger durch das Gitter hält, faßt ſie denſelben zuweilen und ſchabt mit den Zähnen ein wenig an der Spitze, wahr— ſcheinlich weil ſie glaubt, daß man ihr irgend etwas zum Freſſen reichen wolle; zu einem ernſtlichen Beißen aber kommt es auch dann nicht. Man könnte, glaube ich, die Springmaus in jedem Putzzimmer halten, ſo groß iſt ihre Gutmütigkeit, Harmloſigkeit und Reinlichkeit. Nichts iſt ihr unangenehmer, als wenn man ſie bei ihren abendlichen Luſtwandlungen außerhalb des Käfigs ſtört, und nur höchſt ungern bleibt ſie dann in der Hand. Setzt man ſie aber auf die eine Hand und ſtreichelt ſie ſanft mit dem Finger, ſo ſchließt ſie wie verzückt die Augen zur Hälfte, rührt minutenlang kein Glied und vergißt Freiheit und alles andere. Der Nutzen, welchen die Wüſtenſpringmäuſe bringen, iſt nicht unbedeutend. Die Araber eſſen ihr ziemlich geſchmackloſes Fleiſch ſehr gern und bereiten ſich wohl auch aus den glän— zenden Fellen kleine Pelze für Kinder und Frauen oder verwenden ſie ſonſt zur Verzierung von Sätteln, zum Beſatz von Decken ꝛc. Schaden bringen die Springmäuſe natürlich nicht, ſie nutzen höchſtens diejenige Stelle der Wüſte aus, welche ſonſt von keinem anderen Ge— ſchöpfe bewohnt wird. Der Bau des Schädels, des Gebiſſes und hauptſächlich der Hinterfüße unterſcheidet die Sandſpringer (Seirtetes) von den Wüſtenſpringmäuſen. Der Schädel iſt hinten ſchmäler und etwas gerundeter als bei den Verwandten; an der Vorderfläche der Nagezähne fehlt die Rinne; die Backenzähne, 4 im Oberkiefer, 3 im Unterkiefer, ſind tiefer und vielfacher gefaltet. Schon iſt ein langer und ſtarker Mittelfußknochen vorhanden, aber zu ſeinen bei— den Seiten liegen kleinere, welche Afterzehen tragen. Hierdurch wird der Hinterfuß eigentlich fünfzehig: der große Knochen trägt drei Zehen und jeder der ſeitlichen eine. Im übrigen ähneln die Sandſpringer ihren Verwandten vollſtändig; teilweiſe bewohnen ſie mit ihnen auch dasſelbe Vaterland. Wüſtenſpringmaus. Pferdeſpringer. 485 Durch die vorzüglichen Beſchreibungen von Pallas, Brandt und anderen iſt uns namentlich der Pferdeſpringer (Seirtetes jaculus, Dipus jaculus und alactaga, Mus saliens, Alactaga und Seirtetes spiculum, decumanus und vexillarius) bekannt geworden. Das Tier hat ungefähr die Größe eines Eichhörnchens: ſein Leib iſt 18 em, der Schwanz 26 em lang; die Ohren haben Kopfeslänge. Der Kopf iſt wahrhaft ſchön und trägt lebhafte, hervorragende Augen mit kreisrunden Sternen, große lange und ſchmale Ohren von mehr als Kopfeslänge und ſehr lange, ſchwarzgrau geſpitzte Schnurren, welche ſich zu beiden Seiten der Oberlippe in acht Längsreihen ordnen. Die Hinterbeine ſind faſt viermal ſo lang wie die Vorderbeine. Die Mittelzehe iſt am längſten; denn die beiden ſeitlichen reichen nur bis zu ihrem erſten Gliede, und die noch übrigen kommen beim wirk— lichen Fuße kaum in Betracht, weil ſie ſo hochgeſtellt und ſo kurz ſind, daß ſie beim Gehen N XW 6 DR Gel S EEE Pferdeſpringer (Seirtetes jaculus). Ys natürl. Größe. nie den Boden berühren, können alſo mit Fug und Recht Afterzehen genannt werden. An den Hinterfüßen ſind die Krallen kurz, ſtumpf und faſt hufartig geſtaltet, an den Vorder— füßen lang, gekrümmt und ſpitzig. Der Pelz iſt auf der Oberſeite rötlichgelb, mit ſchwach gräulichem Anfluge, auf der Seite und den Oberſchenkeln etwas heller, auf der Unterſeite und an den Beinen innen weiß. Ein länglicher, faſt ſtreifenähnlicher weißer Flecken zieht ſich von den oberen Schenkeln bis zum Schwanze, ein ähnlicher verläuft vorn über die Hinter— beine. Der Schwanz iſt rötlichgelb bis zur Quaſte, dieſe in der erſten Hälfte ſchwarz, in der Spitze weiß, deutlich pfeilartig gezeichnet. Der Pferdeſpringer findet ſich zwar auch im ſüdöſtlichen Europa, namentlich in den Steppen am Don und in der Krim, doch bleibt für ihn Aſien die wahre Heimat. Nach Nor— den hin geht er nicht über den 52. Grad nördlicher Breite hinaus; dagegen erſtreckt ſich fein Verbreitungskreis bis in die öſtliche Mongolei. Bei den Ruſſen heißt er Semljanoi— Saez oder Erdhaſe, am Jaik Tuſchkantſchick oder Häschen; die Mongolen und Bur— jäten gaben ihm den Namen, welchen Cuvier zum Gattungsnamen erhob, Alakdaga oder Alagdagen; die Kalmücken nennen ihn Morin-Jalma oder Pferdeſpringer und die Tataren endlich Tya-Jelman oder Kamelhaſe. 486 Siebente Ordnung: Nager; vierte Familie: Springnager. Wie der Djerboa die Wüſten Afrikas, bewohnt der Alakdaga die offenen Ebenen der Steppen Südeuropas und Aſiens, namentlich aber lehmigen Boden; den eigentlichen Rolls ſand vermeidet er, weil dieſer nicht hinlängliche Feſtigkeit für ſeine Gänge und Höhlen bietet. Er lebt geſellig, wie ſeine Verwandten, doch nicht in großen Scharen. Bei Tage ruht er verborgen in ſeinem künſtlichen Baue, nach Einbruch der Dämmerung ſtreift er umher, kehrt jedoch, laut Radde, auch des Nachts wiederholt zu ſeiner Höhle zurück. In ſeinen Bewe— gungen ähnelt er den bereits beſchriebenen Familiengenoſſen. Wenn er ruhig weidet, läuft er nach Art eines äſenden Känguruhs auf allen vieren, flüchtig geworden, ſpringt er nur auf den beiden Hinterfüßen davon. Seine Sätze ſollen noch größer ſein als die der Wüſten— ſpringmäuſe und in voller Flucht ſo ſchnell fördern, daß das beſte Roß nicht nachkommen kann. Scheu und furchtſam, ergreift er bei der geringſten Gefahr die Flucht; ſelbſt wenn, er ruhig weidet, richtet er ſich beſtändig auf, um zu ſichern. Wenn er verfolgt wird, hüpft er nicht in gerader Richtung fort, ſondern ſpringt ſoviel wie möglich im Zickzack davon, bis er ſeinen Verfolger ermüdet oder irgend eine ihm paſſende Höhle gefunden hat, in welcher er ſich augenblicklich verbirgt. Dieſe Höhlen rühren meiſtens von anderen ſeiner Art her und können ziemlich künſtliche Baue genannt werden. Meiſt einfache, obwohl hin und her gekrümmte Röhren führen von außen ſchief nach dem Hauptgange, welcher nicht ſelten in mehrere Aſte geteilt iſt, und dieſer zu dem geräumigen Keſſel, welcher ſeinerſeits wieder mit einigen Nebenkammern in Verbindung ſteht. Vom Keſſel aus führt in entgegengeſetzter Rich— tung nach oben bis dicht unter die Oberfläche des Bodens ein anderer Gang, die Flucht— röhre; ſie wird bei Gefahr vollends durchbrochen und rettet das geängſtete Tier auch faſt regelmäßig, da keiner der verfolgenden Feinde es wiſſen kann, in welcher Richtung ſie mündet. Eigentümlich iſt die Gewohnheit des Pferdeſpringers, alle Gänge des Baues zu ver— ſtopfen, ſobald er dieſen betreten hat; aber gerade hierdurch gibt er ein ſicheres Merkzeichen ſeines Vorhandenſeins. Denn niemals findet man in einem Baue, deſſen Röhren unver— ſchloſſen ſind, einen Bewohner. Vor der Mündung der Hauptröhre liegt regelmäßig ein größerer oder kleinerer Erdhaufe aufgeſchichtet, wie wir dies ja auch bei den meiſten Bauen unſerer unterirdiſch lebenden Tiere ſehen. Gewöhnlich bewohnen 2—3 Paare einen und den— ſelben Bau, und deshalb finden ſich wohl auch die verſchiedenen Nebenkammern im Keſſel. Der Alakdaga frißt Pflanzen aller Art und alle Pflanzenteile. Zwiebeln bilden ſeine Hauptnahrung, Kerbtiere verſchmäht er übrigens auch nicht, und ab und zu mag er ebenſo eine Steppenlerche oder wenigſtens ihre Eier und Jungen verzehren. An Geſträuchen nagt er die Rinde ab, von den ſaftigen Steppenpflanzen aber frißt er nur die zarteſten Triebe. Das Weibchen wirft im Sommer bis 8, gewöhnlich aber nur 5—6 Junge auf das warme, mit den eigenen Haaren ausgefütterte Lager im Baue. Wie lange dieſe Jungen bei der Mutter bleiben, weiß man nicht; es iſt wahrſcheinlich, daß ſie bis gegen den Winter hin dieſelbe Wohnung mit ihr teilen. Beim Eintritte ſtrenger Kälte fällt der Pferdeſpringer in Schlaf. Sein feines Gefühl kündet ihm im voraus kommende Witterung an; denn man bemerkt, daß er auch vor Regenwetter ſich in ſeinem Neſte einzuhüllen und zu verbergen ſucht. Gegen den Winter hin ſchließt er nach außen ſeine Röhren ſorgfältiger als gewöhn— lich und rollt ſich mit anderen ſeiner Art auf dem weich ausgepolſterten Keſſel in einen Knäuel zuſammen, um die unwirtliche Jahreszeit zu verſchlafen. Obwohl er noch in kalten Nächten ſich zeigt und weit mehr Kälte als ſeine Verwandten vertragen kann, legt er ſich doch, laut Radde, bereits in den erſten Tagen des Septembers zur Winterruhe nieder und erſcheint vor der letzten Hälfte des Aprils nicht wieder außerhalb ſeines Baues. Der Alakdaga wird ziemlich lebhaft verfolgt, da die Steppenbewohner ſein Fleiſch be— ſonders lieben. Am eifrigſten ſcheinen ihm die mongoliſchen Knaben nachzuſtellen. Sie unter— ſcheiden die verlaſſenen und bewohnten Höhlen ſehr genau und verſtehen es vortrefflich, das Pferdeſpringer. Springhaſe. 8 487 behende Tier zu fangen. Zu dieſem Ende umzäunen ſie den ganzen Bau auf das engſte und gießen Waſſer in die Fallröhren oder brechen mit einem Pfahle die Gänge auf. Schon beim Beginn der Verfolgung verläßt der Alakdaga ſeinen Bau und ſucht ſich durch den ver— deckten Gang ins Freie zu retten. Unterläßt man es alſo, den ganzen Bau mit einem Zaune zu umgeben, ſo iſt er gerettet. Ja ſelbſt dann, wenn man ihn ſchon in der Hand zu haben meint, entrinnt er noch öfters. In manchen Gegenden glaubt man auch in dem getrockneten und gepulverten Tiere ein wichtiges Heilmittel bei gewiſſen körperlichen Leiden zu finden; im allgemeinen aber ſcheint man mit dem anmutigen Geſchöpfe eben nicht auf dem beſten Fuße zu ſtehen. Man behauptet, daß der Pferdeſpringer den ſchlafenden Ziegen und Schafen die Milch aus dem Euter ſauge, beſchuldigt ihn der Feindſchaft gegen die Schafe und verſichert, daß er nachts die Herden aufſuche, um ſie durch tolle Sprünge zu erſchrecken, anderer Verleumdungen, welche man ihm aufbürdet, nicht zu gedenken. Nur höchſt ſelten halten die Nomaden jener Steppen einen Alakdaga in Gefangenſchaft, obgleich er dieſe recht gut erträgt. Man hat ihn ſchon mehrmals lebend in Europa gehabt, und zwar nicht bloß des Vergnügens halber. Sonderbarerweiſe verdanken wir die beſten Schilderungen ſeines Gefangenlebens nicht einem Naturkundigen, ſondern dem Altertumsforſcher Haym. Um eine Goldmünze aus Cyrene, welche auf der einen Seite einen Reiter, auf der Rückſeite aber das berühmte Kraut Sil- phium und darunter einen Sandſpringer zeigte, zu erklären, verſchaffte ſich Haym unſer Tierchen, hielt es über ein Jahr lang gefangen, beobachtete es ſorgfältig und teilte ſeine Beobachtungen mit. „Bald ſetzt er alle vier Füße auf den Boden, bald ſteht er nur auf den hinteren, immer aber geht er bloß auf den letzteren. Er richtet ſich hoch auf, wenn er erſchreckt wird, und läuft ſehr ſchnell, faſt geradeaus und hüpfend wie die kleinen Vögel. Ich habe verſucht, ihm verſchiedene Speiſen zu geben; die erſten 3 oder 4 Monate fraß er aber nichts als Man— deln, Piſtazien und geſchrotenes Korn, ohne jemals zu trinken. Man hatte mir nämlich geſagt, daß er dies nicht thue, und deshalb gab ich ihm auch kein Waſſer. Nichtsdeſtoweniger ließ er viel Harn. Später fand ich, daß er auch Apfel, Möhren und noch lieber Kräuter fraß, jedoch bloß ſolche, welche wenig Geruch haben, wie Spinat, Salat, Neſſeln ꝛc., nie— mals Rauten, Krauſeminzen, Thymian und dergleichen, ja, er trank auch gern Waſſer, ob— gleich nicht immer. Als er einmal unwohl war, wollte ich ihm Waſſer mit Safran geben; das nahm er aber nicht an, obgleich ich ihn ſehr nötigte. Brot, Zucker und ähnliche Dinge fraß er gern, Käſe und alle anderen Milchſpeiſen verſchmähte er hartnäckig. Einmal ſtellte ich ihn auf den rohen Sand, und davon verſchluckte er ſo viel, daß ich ihn wirklich ſchwerer fand, als ich ihn in die Hände nahm. Schließlich zog er allem übrigen Futter Hanfſamen vor. Er verbreitete gar keinen übeln Geruch wie ähnliche Tiere, als Mäuſe, Eichhörnchen und Kaninchen, dabei war er ſo ſanft, daß man ihn mit aller Sicherheit in die Hände neh— men konnte; denn er biß niemals. Furchtſam wie ein Haſe, ſcheute er ſich ſelbſt vor klei— neren, unſchuldigen Tieren. In der kalten Jahreszeit litt er viel; deshalb mußte ich ihn im Winter immer in der Nähe des Feuers halten. Jedoch glaube ich, daß mein Tierchen lange gelebt haben würde, wäre es nicht zufällig getötet worden.“ Der Springhaſe (Pedetes caffer, Mus und Dipus caffer, Pedetes und He- lamys capensis), welcher gegenwärtig ebenfalls als Vertreter einer eigenen Unterfamilie (Pedetinae) angeſehen wird, unterſcheidet ſich von den übrigen Springnagern weſentlich durch ſein Gebiß, da in jedem Kiefer vier zweihöckerige Backenzähne ſtehen, weicht aber auch 488 Siebente Ordnung: Nager; vierte Familie: Springnager. außerdem merklich von den Verwandten ab. Der geſtreckte Leib wird nach hinten allmäh— lich dicker, der Hals iſt ziemlich dick, jedoch abgeſetzt vom Leibe und viel beweglicher als bei den Verwandten; die Vorderbeine ſind noch ſehr kurz, aber viel kräftiger als bei den Springmäuſen, ihre fünf Zehen mit ſtarken, langen, ſcharfgekrümmten Krallen bewehrt, während die Hinterglieder, lange, kräftige Sprungbeine, vier an beſonderen Mittelfußknochen ſitzende Zehen haben und dieſe mit ſtarken und breiten, aber ziemlich kurzen, faſt hufarti— gen Nägeln bewaffnet werden. Die Mittelzehe übertrifft die übrigen an Länge; die kurze Außenzehe iſt ſo hoch geſtellt, daß ſie kaum den Boden berührt. Der ſehr lange, kräftige und dichtbuſchige, an der Wurzel noch dünne Schwanz wird durch die reichliche Behaarung nach der Spitze zu dicker und endet mit einem ſtumpfſpitzigen Haarbüſchel. Der Kopf iſt ziemlich groß, am Hinterkopfe breit, an den Seiten zuſammen— gedrückt, die Schnauze mäßig lang, ziemlich ſtumpf, die Mund— ſpalte klein, die Oberlippe nicht geſpalten. Große, hochgewölbte und deshalb hervortretende Augen, mittellange, ſchmale und ſpitzige Ohren erinnern an die übrigen Familienglieder; die Schnur— ren dagegen ſind verhältnismäßig kurz. Das Weibchen trägt vier Zitzen auf der Bruſt. Die lange, dichte, reichliche und weiche, in der Färbung dem Balge unſeres Haſen auffallend ähnelnde Be— haarung des Springhaſen iſt auf der Oberſeite roſtbräunlichfahl— gelb mit ſchwarzer Beimiſchung, weil viele Haare mit ſchwarzen Spitzen endigen, auf der Unterſeite dagegen weiß. In der Größe ähnelt das Tier ungefähr unſerem Haſen: die Leibeslänge beträgt etwa 60 cm, die des Schwanzes noch etwas mehr. Der Springhaſe bewohnt dürftige Gegenden und ſelbſt wü— ſtenartige Steppen. Er iſt über einen großen Teil des ſüdlichen Afrika verbreitet, kommt im Weſten nordwärts mindeſtens bis nach Angola und im Oſten ſicher noch in Deutſch-Oſtafrika vor. Im Kaplande lebt er ſtellenweiſe recht häufig, ebenſowohl in ge— birgigen Gegenden wie in offenen Ebenen, manchmal in ſo großer h N: Anzahl zuſammen, daß er förmliche Anſiedelungen bildet. Nach Gerippe des Springhaſen. 5 1 A RE 5 (Aus dem Berliner anat. Museum) Art ſeiner Verwandten gräbt auch er unterirdiſche Baue mit lan— gen, gewöhnlich ſeicht verlaufenden und vielfach verzweigten, nach einem tiefern Keſſel führenden Gängen. Meiſt bewohnen mehrere Paare, ja ganze Familien einen ſolchen Bau, und oft ſiedeln ſich in manchen Gängen des bewohnten Baues wilde Bienen an, welche alſo friedlich mit dem Baubeſitzer die Wohnung teilen. Die Hottentotten ſagen, daß dieſer beim Graben ebenſowohl ſein Gebiß wie die Vorderfüße brauche. Guſtav Fritſch gibt an, daß er ebenſo wie ſeine Verwandten die Röhren ſeines Baues am Tage ſorgfältig verſchloſſen hält. Lichtenſtein erfuhr, daß es nicht ſo leicht iſt, ihn auszugraben. Seine Bemühungen waren erfolglos, obgleich er unzählige Löcher am Fuße des Berges entdeckte und eine Menge von Hottentotten anſtellte, welche mit Schaufeln und Hacken helfen mußten, die ſeichten Gänge zu durchwühlen. Das Netz, welches dieſe Gänge bilden, war ſo vollſtändig, daß es ganz unmöglich wurde, dem Springhaſen alle Wege abzuſchneiden, und die Erzählung der Hottentotten, daß er ſchneller grabe, als man ihm mit dem Spaten folgen könne, erhielt wenigſtens viel Wahrſcheinlichkeit. Da er wie ſeine Familienverwandten ein Nachttier iſt, beginnt erſt mit der Abenddäm— merung ſein wahres Leben. Er kommt langſam aus ſeinem Baue hervor, kriecht mehr, als er geht, auf allen vieren dahin und ſucht ſich Wurzeln, Blätter und Sämereien, die ſeine Nahrung bilden. Faſt jede Minute richtet er ſich auf und lauſcht, denn er iſt beſtändig höchſt Springhaſe: Vorkommen. Nahrung. Bewegung. 489 unruhig. Wenn er nicht frißt, putzt er ſich, und wenn er ſich nicht putzt, zeigt er ſich beſorgt um ſeine Sicherheit. Bisweilen läßt er ein Grunzen oder Meckern hören, wahrſcheinlich um ſeine verſchiedenen Gefährten zuſammenzurufen. Die Nahrung führt er, wie die Spring— mäuſe, mit den kurzen Vorderfüßen zum Munde. So langſam er ſich bewegt, wenn er auf allen vier Füßen dahingeht, ſo ſchnell iſt ſein aus raſch aufeinander folgenden Sätzen be— ſtehender Lauf. Mit den langen Hinterbeinen ſchnellt er ſich vom Boden in die Höhe und tritt mit den Hinterfüßen wieder auf, ohne ſich nach vorn zu überſtürzen. Die Vorderbeine bleiben über der Bruſt gefaltet. Gewöhnlich beträgt die Weite ſeiner Sprünge 2—3 m, wird er aber verfolgt, ſo ſteigert er ſeinen Lauf derartig, daß dann die durchſchnittliche Weite zwiſchen 6 und 10 m beträgt: ſo geben übereinſtimmend Forſter und Sparrmann an. Dabei legt er eine Leichtigkeit an den Tag, daß es ausſieht, als wäre er gar nicht im ſtande, zu ermüden, und ſo entkommt er denn auch regelmäßig ſeinen Feinden. Nur die Näſſe lähmt ſeine Behendigkeit. Die Hottentotten verſicherten Lichtenſtein, daß er bei Regenwetter nie— mals aus ſeinem Baue komme, und daß es bei heftigem Platzregen leicht wäre, ihn mit den Händen zu ergreifen, ſo matt würde er durch die Näſſe. Und wenn man nun gar Waſſer in die Baue leite, könne man ſo viele Springhaſen fangen, als man wolle. Demungeachtet ſei es noch immer nicht ſo leicht, ſich des Tieres zu bemächtigen, denn es verteidige ſich tüchtig mit den Hinterbeinen, indem es damit nach vorn ausſchlage und mit den langen, ſcharfen Zehen ernſte Verwundungen beibringe. Über die Fortpflanzung weiß man noch wenig. Das Weibchen wirft im Sommer 3—4 Junge, welche längere Zeit von der Mutter geſäugt werden und dann mit ihr ausgehen, auch lange denſelben Bau bewohnen. Beim Eintritte der Regenzeit ſoll die ganze Familie oft tagelang, in zuſammengerollter Stellung eng aneinander gerückt, im Innern des Baues verweilen. Die Gefangenſchaft hält der Springhaſe bei guter Pflege leicht und dauernd aus, wird auch bald zahm und zutraulich gegen feinen Pfleger. Bloß wenn er arg gequält wird, verſucht er es, die Unbill mit einem Biſſe zu rächen. Seine Reinlichkeit macht ihn beliebt, 490 Siebente Ordnung: Nager; fünfte Familie: Mäuſe. und ſeine Fütterung verurſacht eben keine Mühe: Weizen, Brot, Salat und Kohl genügen ihm vollſtändig. Er ſchläft ſitzend, verbirgt den Kopf zwiſchen den Schenkeln und drückt mit den gekreuzten Vorderpfoten die Ohren über die Augen weg. Bei den holländiſchen Anſiedlern iſt die Jagd des Tieres ſehr beliebt; denn das Fleiſch wird geſchätzt und der Balg in ähnlicher Weiſe verwandt wie der unſeres Haſen. Man jagt faſt nur bei hellem Mondſchein, indem man ſich da, wo es viele Löcher gibt, anſtellt und lauert, bis ein Springhaſe in die Nähe kommt. Nach Fritſch ſoll man zuweilen in einer einzigen Mondſcheinnacht gegen ein Dutzend dieſer behenden Tiere erlegen. Im Vergleiche zu dem durch die Jagd erlangten Nutzen iſt der Schade, welchen der Springhaſe durch Unterwühlen mancher Felder und Gärten anrichtet, ein ſehr geringer; es ſteht ja auch in jedes Hand, ihn zu vertreiben, ſobald er läſtig wird. Keine andere Familie der Ordnung verſteht es, ſo gründlich uns zu belehren, was Nager ſind, als die, welche die Mäuſe (Muridae) umfaßt. Die Familie ift nicht bloß die an Gattungen und Arten reichſte, ſondern auch bei weitem die verbreitetſte und, dank ihrer Anhänglichkeit an den Menſchen, noch bis auf den heutigen Tag in ſteter Verbreitung be— griffen, wenigſtens was einzelne ihrer Arten anlangt. Ihre Mitglieder ſind durchgängig kleine Geſellen; aber ſie erſetzen durch ihre Anzahl, was den einzelnen an Größe abgeht, mehr als vollſtändig. Will man ein allgemeines Bild von der Geſamtheit geben, ſo kann man ſagen, daß die ſpitze Schnauze, die großen, ſchwarzen Augen, die breiten und hohlen, ſehr ſpärlich behaarten Ohren, der lange, behaarte oder ebenſo oft nacktſchuppige Schwanz und die zierlichen Beine mit ſchmalen, feinen, fünfzehigen Pfoten ſowie ein kurzer, weicher Pelz unſere Familie kennzeichnen. Doch nähern ſich in ihrer Geſamtgeſtaltung viele Mäuſe anderen Familien der Ordnung: ſtacheliges Grannenhaar erinnert an die Stachelſchweine, echte Schwimmfüße, kurze Ohren und Beine an die Biber, dick behaarter Schwanz an die Eichhörnchen ꝛc. Mit ſolchen äußerlichen Abänderungen der allgemeinen Grundform ſteht der Bau des Gebiſſes mehr oder weniger im Einklange. Gewöhnlich ſind die Nagezähne ſchmal und mehr dick als breit, mit ſcharfmeißeliger Schneide oder ſcharfer Spitze, an der Vorder— ſeite glatt oder gewölbt, weiß oder gefärbt, auch wohl durch eine Längsrinne geteilt. Drei Backenzähne in jeder Reihe, welche von vorn nach hinten an Größe abnehmen, bilden mei— ſtens das übrige Gebiß, ihre Anzahl ſinkt aber auch auf 2 herab oder ſteigt bis auf 4 im Oberkiefer. Sie ſind entweder ſchmelzhöckerig, mit getrennten Wurzeln oder quergefaltet oder ſeitlich eingekerbt. Viele ſchleifen ſich durch das Kauen ab, und dann erſcheint die Fläche eben oder mit Faltenzeichnung. 12 oder 13 Wirbel tragen Rippen, 3—4 bilden das Kreuz— bein und 10— 36 den Schwanz. Bei einigen Arten kommen wohl auch Backentaſchen vor, bei anderen fehlen ſie gänzlich; bei dieſen iſt der Magen einfach, bei jenen ſtark eingeſchnürt ꝛc. Die Mäuſe ſind Weltbürger, aber leider nicht im guten Sinne. Alle Erdteile weiſen Mitglieder aus dieſer Familie auf, und jene glücklichen Inſeln, welche bis jetzt noch von ihnen verſchont blieben, werden im Laufe der Zeit ſicher noch wenigſtens von einer Art, deren Wanderluſt ſchon gewaltige Erfolge erzielt hat, bevölkert werden. Die Mäuſe bewoh— nen alle Gegenden und Klimate, ziehen zwar die Ebenen gemäßigter und wärmerer Länder dem rauhen Hochgebirge oder dem kalten Norden vor, finden ſich aber doch ſo weit, als die Grenze des Pflanzenwuchſes reicht, demzufolge auch noch in unmittelbarer Nähe des ewigen Schnees der Gebirge. Wohlbebaute Gegenden, Fruchtfelder, Pflanzungen bilden unbedingt ihre beliebteſten Aufenthaltsorte, ſumpfige Strecken, Flußufer und Bäche bieten ihnen jedoch ebenfalls genug, und ſelbſt dürre, trockene, mit wenig Gras und Buſchwerk bewachſene Allgemeines, 491. Ebenen gewähren ihnen noch die Möglichkeit zu leben. Einige meiden die Nähe menschlicher Anſiedelungen, andere drängen ſich dem Menſchen als ungebetene Gäſte auf und folgen ihm überall hin, wo er neue Wohnorte gründet, ſelbſt über das Meer. Sie bevölkern Haus und Hof, Scheuer und Stall, Garten und Feld, Wieſe und Wald, allerorten mit gefräßigem Zahne Schaden und Unheil anrichtend. Nur die wenigſten leben einzeln oder paarweiſe, die meiſten lieben die Geſelligkeit, und manche Arten wachſen zuweilen zu ungeheuern Scharen an. Bei faſt allen iſt die Vermehrung eine ganz außerordentliche; denn die Anzahl der Jungen eines einzigen Wurfes ſchwankt zwiſchen 6 und 21, und die allermeiſten pflanzen ſich mehrmals im Jahre, ja ſelbſt im Winter fort. Die Mäuſe ſind in jeder Weiſe geeignet, den Menſchen zu plagen und zu quälen, und ihre Eigenſchaften ſcheinen ſie beſonders hierzu zu befähigen. Gewandt und behende in ihren Bewegungen, können ſie vortrefflich laufen, ſpringen, klettern, ſchwimmen, verſtehen es, ſich durch die engſten Offnungen zu zwängen oder, wenn ſie keine Zugänge finden, mit ihrem ſcharfen Gebiſſe ſolche Wege zu eröffnen. Sie ſind ziemlich klug und vorſichtig, ebenſo Gerippe der Wanderratte. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.!) aber auch dreiſt, frech, unverſchämt, liſtig und mutig, ihre Sinne durchgehends fein, obſchon Geruch und Gehör die übrigen bei weitem übertreffen. Ihre Nahrung beſteht aus allen eßbaren Stoffen des Pflanzen- und Tierreichs. Samen, Früchte, Wurzeln, Rinde, Kräuter, Gras, Blüten, welche ihre natürliche Nahrung bilden, werden nicht minder gern von ihnen verzehrt als Kerbtiere, Fleiſch, Fett, Blut und Milch, Butter und Käſe, Haut und Knochen, und was ſie nicht freſſen können, zernagen und zerbeißen ſie wenigſtens, ſo Papier und Holz. Waſſer trinken ſie im allgemeinen nur ſelten: dagegen ſind ſie äußerſt lüſtern auf alle nahrungsreicheren Flüſſigkeiten und verſtehen es, ſich dieſer in der liſtigſten Weiſe zu bemächtigen. Dabei verwüſten ſie regelmäßig weit mehr, als ſie verzehren, und werden hier— durch zu den allerunangenehmſten Feinden des Menſchen, welche notwendigerweiſe deſſen ganzen Haß heraufbeſchwören und ſogar die Grauſamkeiten, welche er ſich bei ihrer Ver— tilgung zu ſchulden kommen läßt, wenn auch nicht verzeihlich, ſo doch erklärlich machen. Nur ſehr wenige ſind harmloſe, unſchädliche Tiere, und haben wegen ihrer zierlichen Geſtalt, der Anmut ihrer Bewegungen und ihres anſprechenden Weſens Gnade vor unſeren Augen gefunden. Hierher gehören namentlich auch die Baukünſtler unter dieſer Familie, welche die kunſtreichſten Neſter unter allen Säugetieren überhaupt anlegen und durch ihre geringe Anzahl und den unbedeutenden Nahrungsverbrauch wenig läſtig werden, während andere, welche in ihrer Weiſe auch Baukünſtler ſind und ſich größere oder kleinere Höhlen anlegen, ſich gerade hierdurch verhaßt machen. Einige Arten, welche die kälteren und gemäßigten Gegenden bewohnen, halten einen Winterſchlaf und tragen vorher Nahrungsvorräte ein: 492 Siebente Ordnung: Nager; fünfte Familie: Mäuſe. andere unternehmen zeitweilig in ungeheuern Scharen Wanderungen, welche ihnen aber gewöhnlich verderblich werden. Für die Gefangenſchaft eignen ſich wenige Arten; denn bloß der geringſte Teil aller Mäuſe erfreut durch leichte Zähmbarkeit und Verträglichkeit mit anderen ſeiner Art. Die übrigen bleiben auch im Käfige unangenehme, unverträgliche, biſſige Geſchöpfe, welche die ihnen gewidmete Freundſchaft und Pflege ſchlecht vergelten. Eigentlichen Nutzen gewähren die Mäuſe nie; denn wenn man auch von dieſer oder jener Art das Fell benutzt oder ſelbſt das Fleiſch ißt, kommt beides doch nicht in Betracht gegen den außerordentlichen Schaden, welchen die Geſamtheit der Familie anrichtet. Die Rennmäuſe werden in einer beſonderen Unterfamilie (Merionidinae) von der Verwandtſchaft getrennt. Ihr Leib iſt eher unterſetzt als geſtreckt, der Hals kurz und dick, der Kopf ziemlich kurz, hinten breit, nach vorn zu verſchmälert, die Schnauze zugeſpitzt, der Schwanz faſt von Körperlänge, regelmäßig dicht behaart, zuweilen ſogar gepinſelt, niemals nackt. Die hinteren Glieder ſind etwas länger als die vorderen, die Füße fünfzehig; doch iſt der vordere Daumen eigentlich nur eine Warze mit glattem Nagel, während die übrigen Zehen kurze, ſchwach gekrümmte und zugeſpitzte Krallen tragen. Ohren und Augen ſind ſehr groß. Der Pelz iſt dicht, glatt anliegend und weich, auf der Oberſeite regelmäßig roſtigbraun oder fahl, auf der Unterſeite heller oder weiß, ohne daß ſich jedoch dieſe Fär— bung ſcharf von der oberen abſetzt. Die Nagezähne ſind meiſt gefurcht und dunkel gefärbt, die Backenzähne, 3 in jeder Reihe, nehmen nach hinten an Größe ab. Der Schädel ähnelt bis auf die ſtark aufgetriebenen Paukenknochen dem der Ratten; die Wirbelſäule beſteht aus 7 Hals-, 12 — 13 rippentragenden, 6—7 rippenloſen, 4 Kreuz- und 20 31 Schwanzwirbeln. Das Verbreitungsgebiet der Rennmäuſe beſchränkt ſich auf Afrika, das ſüdliche Aſien und das ſüdöſtliche Europa. Sie leben am liebſten in den angebauten Gegenden, finden ſich aber auch in den dürrſten Ebenen und Steppen, oft in außerordentlicher Menge. Manche Arten ſind geſellig und vereinigen ſich zu Scharen, welche dann ebenſo ſchädlich werden wie unſere Feldmäuſe. Die meiſten graben ſich ziemlich ſeichte, unterirdiſche Gänge, in denen ſie den Tag verbringen. Mit Einbruch der Dämmerung kommen ſie hervor, um nach Nah— rung auszugehen. Ihre Bewegungen ſind außerordentlich raſch und lebhaft; einzelne ſollen im ſtande fein, bedeutende Sätze zu machen. Scheu und furchtſam, wie die übrigen Mäuſe, flüchten ſie bei der geringſten Störung eiligſt nach ihren Löchern. Ihre Nahrung beſteht in allerlei Samen und Wurzeln, namentlich auch in Getreide. Auf bebauten Feldern richten ſie arge Verwüſtungen an, beißen die Ahren ab und ſchleppen ſie nach ihrer Wohnung, wo ſie dieſelben ungeſtört und gemächlich verzehren oder ausdreſchen, um die Körner für un— günſtige Zeiten aufzuſpeichern. Die Vorräte, welche ſie ſich eintragen, ſind ſo bedeutend, daß man durch Ausgraben eine ziemlich reiche Ernte halten kann; denn man findet oft in einem Umkreiſe von 20 Schritt mehr als einen Scheffel der ſchönſten Ahren unter der Erde verborgen. Wie unſeren Ratten, iſt den Rennmäuſen aber auch tieriſche Nahrung will— kommen, und vorzüglich die Kerbtiere haben in ihnen Feinde. Es ſcheint, daß ſie das Waſ— ſer zu entbehren im ſtande ſind; wenigſtens findet man ſie nicht ſelten in dürren Ebenen, meilenweit von Bächen oder Brunnen entfernt, ohne daß man ihnen Mangel anmerken könnte. Der Verwüſtungen wegen, welche die Rennmäuſe in den Feldern anrichten, werden ſie von den Einwohnern ihrer Heimat ebenſo gehaßt und verfolgt wie unſere Ratten. Sie zu vertreiben, iſt nicht möglich, ſo eifrig man ihnen auch nachſtellen mag; denn ihre Vermeh— rung iſt ſo bedeutend, daß alle Niederlagen, welche der Menſch etwa einer Art beibringen Sandrennmaus: Vorkommen. Frei- und Gefangenleben. 493. kann, bald durch deren Fruchtbarkeit wieder ausgeglichen ſind. Genaueres über ihre Fort— pflanzung im Freien iſt nicht bekannt; man weiß nur, daß die Weibchen mehrmals im Jahre ziemlich zahlreiche Nachkommenſchaft zur Welt bringen. Von einigen Arten rühmt man ihr angenehmes Betragen in der Gefangenſchaft. Sie ſollen ſich ebenſo durch Beweglichkeit und Reinlichkeit wie durch Sanftmut und Verträglich— keit auszeichnen, letztere aber nur ſo lange, als ihnen nichts abgeht, bethätigen, ſich dagegen ebenfalls als räuberiſche Tiere erweiſen, wenn ſie Mangel leiden. Die Sandrennmaus (Psammomys obesus) hat etwa die Größe unſerer Wan— derratte, aber einen weit kürzeren Schwanz, da dieſer bei 32 cm Geſamtlänge nur 13 cm mißt, und iſt oben rötlich ſandfarben, ſchwarz geſprenkelt, an den Seiten und unten licht— gelb. Die Wangen ſind gelblichweiß, fein ſchwarz geſtrichelt, die Ohren hellgelb, die Pfoten licht ockerfarben. Von den Schnurren ſind einige ſchwarz, andere weiß, einige endlich an der Wurzel ſchwarz und an der Spitze licht. Das weſentliche Merkmal der Gattung bilden die nicht gefurchten Schneidezähne, welche nur am Innenrande eine mehr angedeutete als ausgebildete Rinne zeigen. In Agypten ſieht man dieſe Maus auf ſandigen Stellen der Wüſte, beſonders häufig auch auf jenen Schuttbergen, welche alle Städte des Pharaonenlandes umgeben. Sie legt ſich vielfach verzweigte, ziemlich tiefe Röhren und Gänge an, am liebſten unter und zwiſchen dem niederen Geſtrüppe und den wenigen kriechenden Pflanzen, welche ihre Wohnorte ſpär— lich genug bedecken und ihr zugleich das tägliche Brot bieten. Da ſie auch am Tage vor dem Baue erſcheint, kann man ſie leicht beobachten. Oft ſieht man ihrer 10—15 umher— rennen, miteinander ſpielend verkehren, von dieſer und jener Pflanze naſchen. Ein heran— nahender Menſch oder ein herrenloſer Hund verſcheucht die ganze Geſellſchaft augenblicklich; aber es dauert nicht lange, und hier und da guckt wieder ein Köpfchen aus den Löchern hervor, und wenn alles ruhig bleibt, iſt die ganze Geſellſchaft in kurzem wieder außer— halb der ſicheren Baue. Ob ſie ihrem Namen beſondere Ehre macht, laſſe ich dahingeſtellt ſein; ich habe nicht wahrgenommen, daß ſie ſich durch beſondere Schnelligkeit im Laufen auszeichnet. Über ihr Familienleben habe ich keine Beobachtungen gemacht. Die Araber ſehen in den Rennmäuſen unreine Tiere und verfolgen ſie nicht. Um ſo eifriger beſchäftigen ſich die Straßenhunde mit der Jagd ſolch leckeren Wildes, und oft ſieht man einen dieſer Köter mit der innigſten Teilnahme und lebhafteſten Spannung vor einem der Ausgänge ſtehen. Das Gefangenleben hat Dehne am beſten und ausführlichſten beſchrieben. „Im Käfige“, ſagt er, „muß man dieſe Tiere ſehr warm halten, weil ſie gegen die Kälte im hohen Grade empfindlich ſind. An mehreren Orten, z. B. im Berliner Tiergarten, haben ſie ſich fort— gepflanzt, ſind aber noch immer ſelten in den Sammlungen der Liebhaber oder in den Muſeen. Ich erhielt ein Männchen ohne Angabe des Alters aus Berlin; es ſtarb aber ſehr bald, weil es zu fett geworden war. Es fraß Pflaumen, Apfel, Kirſchen, Birnen, Himbeeren, Erdbeeren, Mais, Hafer, Hanfſamen, Brot, Milch, Semmel, Zwieback ꝛc. An gekochten Kartoffeln, Runkelrüben, Möhren nagte es nur dann und wann aus Langerweile; aber Pflaumenkerne wurden begierig geöffnet, um zu dem Inhalte zu gelangen, welcher ihm zur Arznei, vielleicht zur Beförderung der Verdauung zu dienen ſchien. Das Tier war reinlich und hatte im Käfige ein beſonderes Plätzchen für ſeinen Unrat, welcher im Verhältnis zu ſeiner Größe ſehr klein, kaum etwas größer als der von der Hausmaus war. Einen übeln Geruch verbreitete es nicht, harnte überhaupt ſo wenig, daß die untergeſtreuten Sägeſpäne ſtets trocken blieben. An den Drähten des Käfigs nagte es ſtundenlang, verſuchte aber nie eine Offnung zu machen. Wenn es ſich auf die Hinterfüße ſetzte, erinnerte es an die 494 Siebente Ordnung: Nager; fünfte Familie: Mäuſe. bekannten Stellungen der Springmäuſe. Die Vorderfüße waren beinahe unter dem langen, ſeidenartigen Pelze verſteckt. Eine eigentliche Stimme habe ich nie von ihm gehört, ſondern nur manchmal einen in Zwiſchenräumen von mehreren Sekunden wiederholten Ton, wel— cher wie unterdrücktes Huſten klang. Später bekam ich ein halb ausgewachſenes Weibchen. Es iſt weit lebhafter als das Männchen. Die ganze Nacht läuft es im Käfige hin und her; den Tag verbringt es mit Schlafen. Im Schlafe ſitzt es auf den Hinterfüßen, den Kopf zwiſchen die Schenkel geſteckt und den Schwanz kreisförmig unter den Kopf gelegt. „Am 1. September warf meine Sandrennmaus ſechs Junge. Ich entfernte das Männ— chen aus dem Käfige und gab der Mutter friſches Heu, woraus ſie ſich alsbald ein bequemes Neſt verfertigte. Die neugeborenen Jungen hatten das Ausſehen junger Wanderratten, ſchienen aber um ein wenig größer zu ſein. Ihre Mutter war ſehr beſorgt um ſie und ver— deckte ſie, wenn ſie das Lager verließ, mit Heu. Manchmal, namentlich in der ihr ſehr wohlthuenden Mittagshitze, legte ſie ſich beim Säugen auf die Seite, ſo daß man die Jun— gen gut beobachten konnte. Dieſe waren ſehr lebhaft und ſaugten mit Begierde. Vier Tage nach ihrer Geburt waren ſie ſchon ganz grau, am 6. Tage ihres Lebens hatten ſie die Größe der Zwergmäuſe, und der ganze Oberkörper war mit einem außerordentlich feinen Flaum von ſchieferblauer Farbe bedeckt. Ihr Wachstum ging raſch von ſtatten. Am 13. Tage waren ſie überall mit kurzen Haaren bedeckt, der Oberkörper hatte ſchon die eigen— tümliche, rehfahle Farbe der Alten, und die ſchwarze Schwanzſpitze konnte man bereits deut— lich erkennen. Sie liefen manchmal, wenn auch noch etwas unbeholfen und ſchwerfällig, um ihr Lager und machten, obgleich noch blind, öfters Männchen und putzten ſich. Die Mutter verſuchte ſie aber immer der Beobachtung zu entziehen, nahm eine nach der anderen ins Maul, brachte ſie eiligſt nach dem Neſte zurück und verbarg ſie dort ſorgfältig. Wenn man längere Zeit in ihrer Nähe verweilte, wurde ſie ſehr ängſtlich und lief mit der größten Schnelligkeit im Käfige herum, eines oder das andere der Jungen im Maule tragend. Man glaubte, befürchten zu müſſen, daß ſie die zarten Tierchen verletzen möchte; doch war dies nie der Fall, und die Jungen gaben auch kein Zeichen des Schmerzes oder Unbehagens. Am 16. Tage ihres Lebens wurden ſie ſehend. Nun benagten ſie ſchon Hafer, Gerſte, Mais, und einige Tage ſpäter konnte man ſich auch durch das Gehör von der Thätigkeit ihrer Nagezähne überzeugen. Am 21. Tage hatten ſie die Größe der Hausmäuſe, am 25. die der Waldmäuſe. Jetzt ſaugten ſie nur ſelten, doch bemerkte ich dies von einigen noch, nach— dem ſie über 1 Monat alt geworden waren. Sie fraßen ſchon von allem, was ihre Mutter zur Nahrung bekam: in Waſſer gequollene Semmel, Zwieback, Brot, Hafer, Gerſte, Mais. Der letztere behagte ihnen vorzüglich, wenn er friſch abgenommen und noch etwas weich war. Hanfſamen, Kürbiskörner liebten fie ſehr; aus Birnen, Äpfeln und anderem Obſte ſchienen ſie ſich wenig zu machen: ſie koſteten nur zuweilen etwas davon. „Am 5. Oktober gab das ſeit dem 1. September abgeſperrte Männchen zum erſten Male deutlich wahrnehmbare Töne von ſich. Sie beſtanden aus girrenden, trillernden Strophen, in denen zum Teil etwas Melodie lag, ähnlich denen des Meerſchweinchens, nur ſchwächer. Dieſer Geſang dauerte wohl eine Viertelſtunde; früher hatte ich nie etwas Ähnliches von meinem Gefangenen vernommen. Am 6. Oktober bemerkte ich zu meinem großen Erſtaunen, daß die Mutter der zur Welt gekommenen Jungen ſchon wieder fünf Kleine geboren hatte. Sie war demnach 36 Tage trächtig gegangen und hatte ſich alſo gleich nach ihrer Entbin— dung wieder mit ihrem Männchen begattet. Man kann die Sandrennmaus den hübſcheſten Tieren beizählen, welche man aus der Ordnung der Nager zum Vergnügen hält. Sie wird ungemein zahm, verläßt den Käfig, läuft ſorglos auf dem Tiſche umher und läßt ſich er— greifen und nehmen, ohne Miene zum Beißen zu machen. Ihre großen, nicht ſehr vor— ſtehenden Augen und ihr ſchöner Pelz tragen viel zum angenehmen Eindrücke bei, welchen Sandrennmaus: Gefangenleben. 495 ſie auf den Beſchauer macht; ſelbſt ihr dichtbehaarter Schwanz mit ſchwarzer Endquaſte ge— reicht ihr ſehr zur Zierde. „Da die Sandrennmaus, als Nachttier, vorzugsweiſe von der Abend- bis zur Morgen dämmerung ihr Weſen treibt, ihrer Nahrung nachgeht und unter Hüpfen, Laufen und Spie— len die Zeit hinbringt, bietet ihr natürlich der enge Käfig zu wenig Raum dar, um unbe— ſchadet des Neſtes die mannigfaltigen Körperübungen vorzunehmen. Daher ſah man auch von dem Neſte, ſolange die Jungen blind waren, in der Nacht faſt keine Spur, und alles war gleichförmig zuſammengetreten. Die Jungen waren zugedeckt, und man würde, wenn ſie nicht zuweilen ſich durch eine Bewegung bemerklich gemacht hätten, kaum geglaubt haben, daß außer der Mutter ſich noch lebende Junge im Käfige befanden.“ Die Ur: und Vorbilder der Familie, die Mäuſe im engeren Sinne (Murinae), find infolge ihrer Zudringlichkeit als Gäſte des Menſchen in ihrem Treiben und Weſen nur zu bekannt. Unter ihnen finden ſich jene Arten, welche ſich mit den Menſchen über die ganze Erde verbreitet und gegenwärtig auch auf den ödeſten Inſeln angeſiedelt haben. Es iſt noch nicht ſo lange her, daß dieſe Weltwanderung der Tiere ſtattfand; ja man kennt an vielen Orten noch genau die Zahl des Jahres, in welchem ſie zuerſt auftraten: gegenwärtig aber haben ſie ihre Rundreiſe um den Erdball vollendet. Nirgends dankt ihnen der Menſch die unverwüſtliche Anhänglichkeit, welche ſie an ſeine Perſon, an ſein Haus und ſeinen Hof an den Tag legen, überall verfolgt und haßt er ſie auf das ſchonungsloſeſte, alle Mittel ſetzt er in Bewegung, um ſich von ihnen zu befreien: und dennoch bleiben ſie ihm zugethan, treuer noch als der Hund, treuer als irgend ein anderes Tier. Leider ſind dieſe anhäng— lichen Hausfreunde abſcheuliche Hausdiebe, wiſſen ſich mit ihren ſpitzbübiſchen Werkzeugen überall einzuniſten und bereiten ihrem Gaſtfreunde nur Schaden und Verluſt. Hieraus er— klärt ſich, daß alle wahren Mäuſe ſchlechtweg häßliche, garſtige Tiere genannt werden, ob— gleich ſie dies in Wahrheit durchaus nicht ſind, im Gegenteile vielmehr als ſchmucke, an— mutige, nette Geſellen bezeichnet werden müſſen. Im allgemeinen kennzeichnen die Mäuſe, welche man in einer zweiten Unterfamilie vereinigt, die ſpitze, behaarte Schnauze, die breite, geſpaltene Oberlippe, die in fünf Reihen geordneten, langen und ſtarken Schnurren, die großen, runden, tiefſchwarzen Augen, die frei aus dem Pelze hervorragenden Ohren und vor allem der lange, nackte, bloß ſpärlich mit ſteifen Härchen bekleidete, anſtatt der Behaarung mit viereckigen und verſchoben viereckigen Schuppen bedeckte Schwanz. Die Vorderfüße haben 4 Zehen und 1 Daumenwarze, die Hin— terfüße ſind fünfzehig. Im Gebiſſe finden ſich 3 Backenzähne in jedem Kiefer, welche von vorn nach hinten zu an Größe abnehmen. Ihre Kaufläche iſt höckerig, ſchleift ſich aber mit der Zeit mehr und mehr ab, und dann entſtehen quere Schmelzbänder, welche in hohem Alter ebenfalls verſchwinden können. Der Pelz beſteht aus kurzem, wolligem Grundhaar und längeren, ſteifen Grannen, welche abgeplattet erſcheinen. In der Pelzfärbung ſind Schwarz— braun und Weißgelb vorwiegend. Schon im gewöhnlichen Leben unterſcheidet man zwei Hauptgruppen, die Ratten und Mäuſe, und dieſe Unterſcheidung nimmt auch die Wiſſenſchaft an. Die Ratten ſind die plumperen und häßlicheren, die Mäuſe die leichteren und zierlicheren Geſtalten. Bei jenen hat der Schwanz zwiſchen 200 und 260 Schuppenringe, bei dieſen nur zwiſchen 120 und 180; dort ſind die Füße dick und kräftig, hier ſchlank und fein; die Ratten ſind im ausgewach— ſenen Zuſtande erheblich größer als ihre anſprechenderen Verwandten; jene haben geteilte Querfalten im Gaumen, bei dieſen ſind die Querfalten erſt von der zweiten an in der Mitte 496 Siebente Ordnung: Nager; fünfte Familie: Mäuſe. geteilt. Man erſieht hieraus, daß dieſe Unterſcheidungsmerkmale immerhin einer ziemlich ſorgfältigen Prüfung bedürfen und eigentlich nur für den Forſcher von Fach beſonderen Wert haben. In ihrem Leben dagegen unterſcheiden ſich die eigentlichen Ratten von den wahren Mäuſen auffallend genug. Mit ziemlicher Sicherheit dürfen wir annehmen, daß die Ratten, welche gegenwärtig in Europa hauſen, urſprünglich hier nicht heimiſch waren, vielmehr einwanderten. In den Schriften der Alten findet ſich nur eine einzige Stelle, welche auf Ratten bezogen werden kann; es bleibt aber unklar, welche Art Amyntas, deſſen Mitteilungen Aelian wiedergibt, gemeint haben mag. Nachweislich fand ſich die Hausratte zuerſt in Europa und Deutſch— land ein oder vor; ihr folgte die Wanderratte und dieſer endlich in der neueſten Zeit il 140 I) d e N Ne | | N | va Uhl 00 N Mr MIN 25 Haus ratte (Mus rattus). 2 natürl. Größe. die aus Agypten ſtammende Dachratte (Mus alexandrinus). Die Wanderratte, als die ſtärkſte von allen, vertreibt und vernichtet jedoch die beiden Verwandten und hat ſich faſt überall der Alleinherrſchaft bemächtigt. Hoffen wir, daß wir es nicht noch mit anderen reiſe— luſtigen Gliedern der Familie zu thun bekommen, daß wir insbeſondere verſchont bleiben von einer Einwanderung der Hamſterratte (Mus oder Cricetomys gambianus), welche unſere Ratten nicht allein an Größe, ſondern auch hinſichtlich ihrer Thätigkeit bei weitem übertrifft und gegenwärtig den Kaufleuten Sanſibars mehr zu ſchaffen macht als alle euro— päiſchen Ratten zuſammengenommen: wir würden, käme dieſes Tier zu uns, erſt erfahren, was eine Ratte zu leiſten vermag! Einſtweilen genügt es, wenn ich die beiden bekannteſten Arten ſchildere, die Hausratte und die Wanderratte. Die Hausratte (Mus rattus) erreicht 16 em Leibes-, 19 em Schwanz, alſo 35 em Geſamtlänge und iſt oberſeits dunkel braunſchwarz, unterſeits ein wenig heller grauſchwarz gefärbt. Das an der Wurzel ſchwarzgraue Haar zeigt grünlichen Metallſchimmer. Die Füße Haus- und Wanderratte: Ausbreitung. 497 haben graubraune, ſeitlich etwas lichtere Färbung. An dem verhältnismäßig ſchlanken Schwanze zählt man 260 — 270 Schuppenringe. Weißlinge ſind nicht ſelten. Wann dieſe Art zuerſt in Europa erſchienen iſt, läßt ſich mit Gewißheit nicht beſtimmen. Albertus Magnus iſt der erſte Tierkundige, welcher ſie als deutſches Tier aufführt; dem— nach war ſie alſo im 13. Jahrhundert bereits bei uns heimiſch. Gesner behandelt ſie als ein Tier, welches „manchem mehr bekannt, dann jhm lieb iſt“; der Biſchof von Autun verhängt Anfang des 15. Jahrhunderts den Kirchenbann über ſie; in Sondershauſen ſetzt man ihretwegen einen Buß- und Bettag an. Möglicherweiſe ſtammt ſie aus Perſien, wo ſie noch gegenwärtig in unglaublicher Anzahl vorkommt. Bis in die erſte Hälfte des vori— gen Jahrhunderts genoß ſie in Europa die Alleinherrſchaft; von dieſer Zeit an hat ihr die eee e Wanderratte (Mus decumanus). ½ natürl. Größe. Wanderratte das Gebiet ſtreitig gemacht und zwar mit ſolchem Erfolge, daß ſie überall hat weichen müſſen. Doch iſt ſie zur Zeit noch ſo ziemlich über alle Teile der Erde verbreitet, kommt aber nur ſelten in geſchloſſenen Maſſen, ſondern faſt überall einzeln und weit zerſtreut vor. Bei uns in Deutſchland ſcheint ſie faſt überall verſchwunden zu ſein; doch ſind unter anderen noch in Nordweſtdeutſchland (Bremen, Lüneburg) und Thüringen (bei Rudolſtadt) Fundorte der Hausratte bekannt. Auch ſie folgte dem Menſchen in alle Klimate der Erde, wanderte mit ihm zu Lande und Meere durch die Welt. Unzweifelhaft war ſie früher in Amerika, Auſtralien und Afrika nicht heimiſch; aber die Schiffe brachten ſie an alle Küſten, und von den Küſten aus wanderten ſie weiter und weiter ins Innere. Gegenwärtig findet man ſie auch in den ſüdlichen Teilen von Aſien, zumal in Indien, in Afrika, vorzüglich in Agypten und der Berberei ſowie am Kap der Guten Hoffnung, in Amerika, Auſtralien und auf den Inſeln des Stillen Weltmeeres. Die Wanderratte (Mus decumanus, Mus hibernicus, silvestris und aquati— cus, Glis norwagicus) iſt um ein beträchtliches größer, nämlich einſchließlich des 18 em Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 32 {98 Sıebente Ordnung: Nager; fünfte Familie: Mäuſe. vw meſſenden Schwanzes 42 em lang, und ihre Färbung auf der Ober- und Unterſeite des Leibes verſchieden. Der Oberteil des Körpers und Schwanzes iſt bräunlichgrau, die Unter— ſeite ſcharf abgeſetzt grauweiß, die Mittellinie des Rückens gewöhnlich etwas dunkler als die Seite des Leibes, welche mehr ins Gelblichgraue ſpielt. Der Haargrund iſt oben braun— grau, unten lichter, meiſt blaßgrau. Der Schwanz hat etwa 210 Schuppenringe. Zuweilen finden ſich auf der Oberſeite der Vorderfüße bräunliche Härchen; auch kommen Schwärz— linge, Weißlinge mit roten Augen, Falbe und Schecken vor. Letztere ſind entweder ſchwarz— weiß oder grauweiß, und faſt immer ſind bei ihnen Kopf, Hals, Schulter und Vorderbeine nebſt einem breiteren oder ſchmäleren Rückenſtreifen ſchwarz oder grau, die übrigen Teile weiß gefärbt. Mit großer Wahrſcheinlichkeit läßt ſich annehmen, daß die Wanderratte aus Aſien, und zwar aus Indien oder Perſien, zu uns gekommen iſt. Möglicherweiſe hat bereits Aelian ihrer gedacht, indem er erzählt, daß die kaſpiſche Maus zu gewiſſen Zeiten in unendlicher Menge einwandere, ohne Furcht über die Flüſſe ſchwimme und ſich dabei mit dem Maule an den Schwanz der vorderen halte. „Kommen ſie auf die Felder“, ſagt er, „ſo fällen ſie das Getreide und klettern auf die Bäume nach den Früchten, werden aber häufig von Raub— vögeln, welche wie Wolken herbeifliegen, und von der Menge der dortigen Füchſe vertilgt. Sie geben in der Größe dem Ichneumon nichts nach, ſind ſehr wild und biſſig und haben ſo ſtarke Zähne, daß ſie damit ſelbſt Eiſen zernagen können, wie die Mäuſe Canautanes bei Babylon, deren zarte Felle nach Perſien geführt werden und zum Füttern der Kleider die— nen.“ Erſt Pallas beſchreibt die Wanderratte mit Sicherheit als europäiſches Tier und berichtet, daß ſie im Herbſte 1727 nach einem Erdbeben in großen Maſſen aus den kaſpi— ſchen Ländern in Europa eingerückt ſei; in Turkmenien war ſie, laut A. Walter, nicht heimiſch und fehlte im vorigen Jahrzehnte noch in Askabad und Merw, wohin ſie nun wohl die ruſſiſche Bahn verſchleppt haben wird. Damals ſetzte ſie bei Aſtrachan in großen Hau— fen über die Wolga und verbreitete ſich von hier raſch nach Weſten hin. Faſt zu derſelben Zeit, im Jahre 1732 nämlich, wurde ſie auf Schiffen von Oſtindien aus nach England ver— ſchleppt, und nunmehr begann ſie auch von hier aus ihre Weltwanderung. In Oſtpreußen erſchien fie im Jahre 1750, in Paris bereits 1753, in Deutſchland war fie ſchon 1780 überall häufig; in der Schweiz kennt man ſie erſt ſeit dem Jahre 1809 und in Dänemark ungefähr ſeit der nämlichen Zeit als einheimiſches Tier. Im Jahre 1755 wurde ſie nach Nordamerika verſchleppt und erlangte hier ebenfalls in kürzeſter Zeit eine unglaublich große Verbreitung; doch war ſie im Jahre 1825 noch nicht weit über Kingston hinaus in Ober— kanada vorgedrungen, und im vorigen Jahrzehnt hatte ſie den oberen Miſſouri noch nicht erreicht. So viel aber ſteht feſt, daß ſie gegenwärtig auch über alle Teile des großen Welt— meeres verbreitet und ſelbſt auf den ödeſten und einſamſten Inſeln zu finden iſt. Größer und ſtärker als die Hausratte, bemächtigt ſie ſich überall der Orte, wo dieſe früher ruhig lebte, und nimmt in demſelben Grade zu, wie jene abnimmt. Glaubwürdige Beobachter verſichern, daß ſie noch gegenwärtig zuweilen in Scharen von einem Orte zum anderen zieht. „Mein Schwager“, ſchreibt mir Helms, „traf einmal an einem frühen Herbſtmorgen im Vör— denſchen einen ſolchen wandernden Zug, den er auf mehrere tauſend Stück ſchätzen mußte.“ In der Lebensweiſe, in den Sitten und Gewohnheiten, im Vorkommen ꝛc. ſtimmen beide Ratten ſo ſehr überein, daß man die eine ſchildert, indem man die andere beſchreibt. Wenn man feſthalten will, daß die Wanderratte mehr in den unteren Räumlichkeiten der Gebäude und namentlich in feuchten Kellern und Gewölben, Abzugsgräben, Schleuſen, Senkgruben, Fleeten und an Flußufern ſich eingeniſtet hat, während die Hausratte den oberen Teil des Hauſes, die Kornböden, Dachkammern ꝛc., vorzieht, wird nicht viel mehr Haus- und Wanderratte: Ausbreitung. Lebensweiſe. 499 übrigbleiben, was beiden Arten nicht gemeinſam wäre. Die eine wie die andere Art dieſes Ungeziefers bewohnt alle nur möglichen Räumlichkeiten der menſchlichen Wohnungen und alle nur denkbaren Orte, welche Nahrung verſprechen. Vom Keller an bis zum Dachboden hinauf, vom Prunkzimmer an bis zum Abtritte, vom Palaſte an bis zur Hütte, überall ſind ſie zu finden. An den unſauberſten Orten niſten ſie ſich ebenſo gern ein wie da, wo ſie ſich erſt durch ihren eigenen Schmutz einen zuſagenden Wohnort ſchaffen müſſen, kurzum, ſie hauſen da, wo immer ſie nur leben können, obſchon die Hausratte ihrem Namen immer noch Ehre zu machen ſucht und ſich möglichſt wenig von der eigentlichen Wohnung der Men— ſchen entfernt. Ausgerüſtet mit allen Begabungen in leiblicher und geiſtiger Hinſicht, welche ſie zu Feinden des Menſchen machen können, hören ſie nicht auf, dieſen zu quälen, zu pla— gen, zu peinigen und ihm ohne Unterbrechung Schaden zuzufügen. Gegen ſie ſchützt weder Hag noch Mauer, weder Thür noch Schloß: wo ſie keinen Weg haben, bahnen ſie ſich einen; durch die ſtärkſten Eichenbohlen und durch dicke Mauern nagen und wühlen ſie ſich Gänge. Nur wenn man die Grundmauern tief einſenkt in die Erde, mit feſtem Zement alle Fugen zwiſchen den Steinen ausſtreicht und vielleicht zur Vorſorge noch zwiſchen dem Gemäuer eine Schicht von Glasſcherben einfügt, iſt man vor ihnen ziemlich ſicher. Aber wehe dem vorher geſchützten Raume, wenn ein Stein in der Mauer locker wird, denn nun halten ſie ihren Einzug. Und dieſes Zerſtören der Wohnungen, dieſes abſcheuliche Zernagen und Durchwühlen der Wände iſt doch das geringſte Unheil, welches die Ratten anrichten. Weit größeren Schaden verurſachen ſie durch ihre Ernährung. Ihnen iſt alles Genießbare recht. Der Menſch ißt nichts, was die Ratten nicht auch fräßen, und nicht beim Eſſen bleibt es, ſondern es geht auch an das, was der Menſch trinkt. Es fehlt bloß noch, daß ſie ſich in Schnaps berauſch— ten, dann würden ſie ſämtliche Nahrungs- und Genußmittel, welche das menſchliche Ge— ſchlecht verbraucht, aufzehren helfen. Nicht zufrieden mit dem ſchon ſo reichhaltigen Speiſe— zettel, fallen die Ratten ebenſo gierig über andere Stoffe, zumal auch über lebende Weſen her. Die ſchmutzigſten Abfälle des menſchlichen Haushaltes ſind ihnen unter Umſtänden noch immer recht; verfaulendes Aas findet an ihnen Liebhaber. Sie freſſen Leder und Horn, Körner und Baumrinde oder, beſſer geſagt, alle nur denkbaren Pflanzenſtoffe, und was ſie nicht freſſen können, zernagen ſie wenigſtens; Zuckerrohr- und Kaffeepflanzungen ſchädigen ſie manchmal in bedenklichſter Weiſe. Es ſind auch verbürgte Beiſpiele bekannt, daß ſie kleine Kinder bei lebendigem Leibe angefreſſen haben, und jeder größere Gutsbeſitzer hat erfahren, wie arg ſie ſeinen Hoftieren nachſtellen. Sehr fetten Schweinen freſſen ſie Löcher in den Leib, dicht zuſammengeſchichteten Gänſen die Schwimmhäute zwiſchen den Zehen weg, junge Enten ziehen ſie ins Waſſer und erſäufen ſie dort, dem Tierhändler Hagenbeck töteten ſie drei junge afrikaniſche Elefanten, indem ſie dieſen gewaltigen Tieren die Fuß— ſohlen zernagten. Wenn ſie ſich mehr als gewöhnlich an einem Orte vermehren, iſt es wahrhaftig kaum zum Aushalten. Und es gibt ſolche Orte, wo ſie in einer Menge auftreten, von welcher wir uns kaum einen Begriff machen können. In Paris erſchlug man während 4 Wochen in einem einzigen Schlachthauſe 16,000 Stück, und in einer Abdeckerei in der Nähe dieſer Hauptſtadt verzehrten ſie binnen einer einzigen Nacht 35 Pferdeleichen bis auf die Knochen. Sobald ſie merken, daß der Menſch ihnen gegenüber ohnmächtig iſt, nimmt ihre Frechheit in wahrhaft erſtaunlicher Weiſe zu; und wenn man ſich nicht halb zu Tode ärgern möchte über die Tiere, könnte man verſucht ſein, über ihre alles Maß überſchreitende Unverſchämt— heit zu lachen. Las Caſes erzählt, daß Napoleon am 27. Juni 1816 nebſt ſeinen Ge— fährten ohne Frühſtück bleiben mußte, weil die Ratten in der vergangenen Nacht in die Küche eingedrungen waren und alles fortgeſchleppt hatten. Sie waren dort in großer Menge 32* 500 Siebente Ordnung: Nager; fünfte Familie: Mäuſe. vorhanden, ſehr böſe und außerordentlich unverſchämt. Gewöhnlich brauchten ſie nur wenige Tage, um die Mauern und Bretterwände der einfachen Wohnung des Kaiſers zu durchnagen. Während der Mahlzeit Napoleons kamen ſie in den Saal, und nach dem Eſſen wurde förmlich Krieg mit ihnen geführt. Man mußte auch darauf verzichten, Federvieh zu halten, weil die Ratten es wegfraßen; ſie holten das Geflügel nachts ſogar von den Bäumen her— unter, auf welchen es ſchlief. In den Faktoreien an fernen Küſten, wo allenthalben mit den Tauſchwaren auch die Wanderratten landen, ſind ſie eine überaus läſtige Plage und ſtiften oft ernſtlichen Schaden. Alle Reiſenden und beſonders Sammler haben zu klagen, wie viele oft ſehr ſeltene und mühſam erlangte Gegenſtände dieſe Quälgeiſter vernichten, und wie ſehr ſie durch ihre wüſten Beißereien und Hetzjagden am Boden, an den Wänden und auf den Dächern die Nachtruhe ſtören. „Quaſtenſtachler (Atherura africana) und Schuppentiere (Manis longicaudata)“, ſchreibt Pechuel-Loeſche von Tſchintſchotſcho, „ſind uns nur einige Male lebend gebracht worden, fielen aber ſogleich den Ratten zum Opfer. Dieſe ſchlimmen Gäſte hatten ſich in bedrohlicher Menge bei uns eingeniſtet und fügten trotz aller angewendeten Vorſichtsmaßregeln unſerer Habe und unſeren Sammlungen immer wieder Schaden zu. Wir konnten uns ihrer nicht erwehren, weil wir, gleich den Eingeborenen, zu ebener Erde in Schilfbaracken wohnten und uns die Verhältniſſe nicht geſtatteten, auf Pfei— lern ruhende Holzhäuſer zu errichten, wie es in den Faktoreien üblich iſt. Die Frechheit der Ratten, der Lärm, den ſie allnächtlich unter der Erde, in den Zimmern und auf den Palmblattdächern vollführten, war eine beſtändige Quelle der Sorge und Störung. Es ließe ſich ein ganzes Kapitel ſchreiben über das Treiben der klugen und findigen Tiere, die für uns eine wirklich recht große Plage waren. Der dauernde Krieg, der auch von unſeren nach dem geſchätzten Braten lüſternen Südleuten mit allen Mitteln geführt wurde, ver— mochte ihre Reihen nicht zu lichten. Meine Nachtruhe ſicherte ich am beſten dadurch, daß ich ihnen Waſſer und Futter hinſtellte; ſie nahmen Speiſe und Trank und dankten dafür, indem ſie ſich verhältnismäßig artig betrugen.“ Auch die Seeleute ſind mit ihnen ſehr übel daran, denn es gibt kein Schiff ohne Ratten, ſei es ein ſegelnder Kauffahrer, ein der Großfiſcherei obliegendes Fahrzeug oder der prächtigſte Schnelldampfer der Neuzeit oder ein in peinlichſter Ordnung erhaltenes Kriegs— ſchiff. Auf den alten Fahrzeugen ſind ſie nicht auszurotten, und die neuen beſetzen ſie augenblicklich, ſobald die erſte Ladung eingenommen wird. Auf langen Seereiſen vermeh— ren ſie ſich, zumal, wenn ſie genug zu freſſen haben, in bedeutender Menge, und dann iſt kaum auf dem Schiffe zu bleiben. Als Kanes Schiff bei ſeiner Polarreiſe in der Nähe des 80. Breitengrades feſtgefroren war, hatten die Ratten ſo überhandgenommen, daß ſie be— denklichen Schaden anrichteten. Endlich beſchloß man, ſie nach altem Seemannsbrauch zu erſticken; man ſchloß alle Luken und brannte unten im Schiffe ein Gemiſch von Schwefel, Kohlen, Leder und Arſenik an. Die Mannſchaft brachte die kalte Nacht des letzten Septem— bers auf dem Decke zu. In kurzer Zeit war auch der geſchloſſene Raum ſo ſtark mit Gas erfüllt, daß zwei Leute, welche ſich unvorſichtigerweiſe hinabgewagt hatten, ſofort beſinnungs— los zu Boden fielen und nur mit großer Mühe aufs Deck gebracht werden konnten. Eine hinabgeſenkte brennende Laterne verloſch augenblicklich; dennoch fand man ſchließlich bloß 28 Rattenleichen, und die überlebenden vermehrten ſich bis zum nächſten Winter in ſo großer Menge, daß man nichts mehr vor ihnen retten konnte. Man verfiel auf ein neues Mittel. Der klügſte und tapferſte Hund wurde in ihre eigentliche Herberge, in den Schiffsraum, hinabgelaſſen, um dort Ordnung zu ſtiften; aber bald verriet ſein jämmerliches Heulen, daß nicht er über die Ratten, ſondern ſie über ihn Herr wurden. Man zog ihn heraus und fand, daß die gehaßten Nager ihm die Haut von den Fußſohlen abgefreſſen hatten. Später erbot ſich ein Eskimo, die Ratten allmählich mit Pfeilen zu erſchießen, und war auch ſo Haus- und Wanderratte: Schädlichkeit. Begabung. 501 glücklich, daß Kane, welcher ſich die Beute kochen ließ, während des langen Winters be— ſtändig friſche Fleiſchbrühe hatte. Zufällig fing man einen Fuchs und ſperrte ihn in den Schiffsraum: dieſer endlich räumte auf. In allen Leibesübungen ſind die Ratten Meiſter. Sie laufen raſch und geſchickt, klettern vortrefflich, ſogar an ziemlich glatten Wänden empor, ſchwimmen meiſterhaft, führen mit Sicherheit ziemlich weite Sprünge aus und graben recht leidlich, wenn auch nicht gern aus— dauernd nacheinander. Die ſtärkere Wanderratte ſcheint noch geſchickter zu ſein als die Hausratte, wenigſtens ſchwimmt ſie bei weitem beſſer. Ihre Tauchfähigkeit iſt beinahe ebenſo groß wie die echter Waſſertiere. Sie darf dreiſt auf den Fiſchfang ausgehen; denn ſie iſt im Waſſer behende genug, den eigentlichen Bewohnern der feuchten Tiefe nachzuſtellen. Manchmal thut ſie gerade, als ob das Waſſer ihre wahre Heimat wäre. Erſchreckt, flüchtet ſie ſich augenblicklich in einen Fluß, Teich oder Graben, und wenn es ſein muß, ſchwimmt ſie in einem Zuge über die breiteſte Waſſerfläche oder läuft minutenlang auf dem Grunde des Beckens dahin. Die Hausratte thut dies bloß im größten Notfalle, verſteht jedoch die Kunſt des Schwimmens ebenfalls recht gut. Übrigens gebricht es ihnen keineswegs an Mut; ſie wehren ſich gegen Verfolger aller Art und ſpringen ſogar nicht ſelten gegen den Men— ſchen, wenn dieſer ſie in die Enge treibt. Unter den Sinnen der Ratten ſtehen Gehör und Geruch obenan; namentlich das erſtere iſt vortrefflich, aber auch das Geſicht nicht ſchlecht, und der Geſchmack wird nur allzu oft in Vorratskammern bethätigt, wo die Ratten ſich immer die leckerſten Speiſen auszuſuchen wiſſen. Über ihre geiſtigen Fähigkeiten brauche ich nach dem Angegebenen nicht mehr viel zu ſagen. Verſtand kann man ihnen wahrlich nicht abſprechen, noch viel weniger aber eine berechnende Liſt und eine gewiſſe Schlauheit, mit welcher ſie ſich den Gefahren der verſchie— denſten Art zu entziehen und wiederum begehrte Leckerbiſſen zu erbeuten wiſſen. Über die Art und Weiſe, wie fie Eier unzerbrochen fortſchaffen ſollen, iſt ſchon mehrmals berichtet worden. Etwaige Zweifel an ihrem Verfahren ſind nicht mehr gerechtfertigt, ſeitdem ein Gewährsmann, wie K. von Dalla Torre, im Jahre 1880 folgenden von ihm ſelbſt beob— achteten Vorgang mitgeteilt hat: „Im Keller eines Hauſes in Innsbruck fehlten dieſen Win— ter wiederholt einzelne Eier, welche für dieſe Jahreszeit daſelbſt aufbewahrt worden waren. Natürlich fiel der Verdacht zunächſt auf die Magd, die nun alles aufbot, ihre Unſchuld zu beweiſen, doch — umſonſt. In dieſer heikeln Lage ſtellte ſie ſich nun auf die Lauer und wurde Zeugin der Diebesliſt, welche die Ratten anwendeten, um zu den Eiern zu gelangen. Die Eier lagen in einem loſen Haufen beiſammen, und eine lüſterne Ratte kam aus dem Schlupfwinkel hervor, bald darauf eine zweite. Die erſte faßte nun ein Ei mit den Vorder— beinen und ſchob es mit Hilfe der anderen etwas beiſeite, ſoweit ſie es mit einigen kräf— tigen Zügen bringen konnten. Hierauf faßte es die erſte Ratte mit den vorderen Glied— maßen und umſchlang es feſt, nach Art Eierſack tragender Spinnen. Natürlich konnte ſie ſich nun nicht mehr bewegen, da die Vorderbeine zum Feſthalten der Beute verwendet werden mußten. Da faßte die zweite mit dem Maule den Schwanz der erſteren und zog ſie mit großer Haſt und ohne allen Anſtand gegen das Loch, von dannen ſie gekommen waren! Das ganze Verfahren, das, nach der Zahl der fehlenden Eier zu ſchließen, auf ziemlicher Übung beruhte, dauerte kaum 2 Minuten; eine Stunde ſpäter, nachdem das diebiſche Pärchen vom Schauplatze verſchwunden war, erſchien es wieder, entſchieden in derſelben Abſicht, und durch gefällige Mitteilung der Familie, wo ſich das Geſchilderte ereignete, hatte ich Gelegen— heit, Augenzeuge eines einmaligen derartigen Vorganges zu ſein, der ſich, nach den Ver— ſicherungen der Magd, ſtets gleichartig abſpielte. „Es wäre hier wohl am Platze, Beobachtungen über den ‚Verſtand' der Tiere oder den „Inſtinkt' und über den Unterſchied beider anzuſtellen; ich möchte mir nur erlauben, zu 502 Siebente Ordnung: Nager; fünfte Familie: Mäuſe. bemerken, daß auch die hierzulande gar nicht ungeläufige Anſicht, daß die Murmeltiere ihre Heuvorräte in ähnlicher Weiſe eintragen oder, beſſer, einziehen, gar nicht ſo widerſinnig klingt, da dieſe wie jene als Nager vielleicht auch durch ähnliche Gebräuche verknüpft ſein mögen.“ Dem gegenüber möchten wir allerdings an unſeren oben (S. 448) geäußerten Zweifeln feſthalten, ſolange nicht auch hierfür zuverläſſige Beobachtungen vorliegen. An einzelnen Ratten hat man bei großer Gefahr eine beſondere Liſt beobachtet. Sie ſtellen ſich tot, wie das Opoſſum thut. Mein Vater hatte einſt eine Ratte gefangen, welche, ohne ſich zu rühren, in der Falle lag und ſich darin umherſchütteln ließ. Das noch glän— zende Auge war aber zu auffallend, als daß ſolch ein Meiſter in der Beobachtung ſich hätte täuſchen ſollen. Mein Vater ſchüttelte die Künſtlerin auf dem Hofe aus, aber in Gegenwart ihrer ſchlimmen Feindin, der Katze, und ſiehe da — die ſcheinbar Tote bekam ſofort Leben und Beſinnung, wollte auch ſo ſchnell wie möglich davonlaufen, allein Miez ſaß ihr auf dem Nacken, noch ehe ſie eine Schrittlänge durchmeſſen hatte. Die Paarung geht unter lautem Lärmen und Quieken und Schreien vor ſich; denn die verliebten Männchen kämpfen heftig um die Weibchen. Das brünſtige Weibchen macht, nach Haacke, allerhand ſonderbare Grimaſſen und wird unzählige Male hintereinander von dem Männchen beſprungen, das jedesmal nach der nur einen Augenblick dauernden Begattung eifrig ſeine Geſchlechtsteile beleckt. Ungefähr einen Monat nach der Begattung werfen die Weibchen 5—22 Junge, kleine, allerliebſte Tierchen, welche jedermann gefallen würden, wären ſie nicht Ratten. „Am 1. März 1852“, berichtet Dehne, „bekam ich von einer weißen Ratte 7 Junge. Sie hatte ſich in ihrem Drahtkäfige ein dichtes Neſt von Stroh gemacht. Die Jungen hatten die Größe der Maikäfer und ſahen blutrot aus. Bei jeder Bewegung der Mutter ließen ſie ein feines, durchdringendes Piepen oder Quietſchen hören. Am 8. waren fie ſchon ziemlich weiß; vom 13.—16. wurden fie ſehend. Am 18. abends kamen ſie zum erſten Male zum Vorſchein; als aber die Mutter bemerkte, daß ſie beobachtet wurden, nahm ſie eine nach der anderen ins Maul und ſchleppte ſie in das Neſt. Einzelne kamen jedoch wieder aus einem anderen Loche hervor. Allerliebſte Tierchen von der Größe der Zwerg— mäuſe mit ungefähr 3 Zoll langen Schwänzen! Am 21. hatten ſie ſchon die Größe gewöhn— licher Hausmäuſe, am 28. die der Waldmäuſe. Sie ſaugten noch dann und wann lich ſah ſie ſogar noch am 2. April ſaugen), ſpielten miteinander, jagten und balgten ſich auf die gewandteſte und unterhaltendſte Weiſe, ſetzten ſich auch wohl zur Abwechſelung auf den Rücken der Mutter und ließen ſich von derſelben herumtragen. Sie übertrafen an Poſſier— lichkeit bei weitem die weißen Hausmäuſe. Am 9. April trennte ich die Mutter von ihren Jungen und ſetzte ſie wieder zum Männchen; am 11. Mai warf ſie abermals eine Anzahl Junge. Von den am 1. März zur Welt gekommenen hatte ich ſeit Anfang April ein Pär— chen in einem großen Glaſe mit achtzölliger Mündung abgeſondert gehalten, und ſchon am 11. Juni nachmittags, alſo im Alter von 103 Tagen, gebar das Weibchen ſechs Junge. Trotz der Weite des Glaſes ſchien der Mutter doch der Raum für ihre Jungen zu eng zu ſein. Sie bemühte ſich vergebens, ein weiteres Neſt zu machen, wobei ſie öfters die armen Kleinen ſo verſcharrte, daß man nichts mehr von ihnen ſah; doch fand ſie dieſe immer bald wieder zuſammen. Sie ſäugte ihre Jungen bis zum 23. Juni ganz gut, und ſie wurden bereits etwas weiß; auf einmal aber waren ſie alle verſchwunden: die Mutter hatte ſie ſämtlich gefreſſen! „Am Tage und nach Mitternacht ſchlafen die Wanderratten; früh und abends ſieht man ſie in größter Thätigkeit. Sehr gern trinken ſie Milch; Kürbiskörner und Hanf gehören zu ihren Leckerbiſſen. Für gewöhnlich bekommen ſie Brot, welches mit Waſſer oder Milch ober— flächlich angefeuchtet wurde; dann und wann erhalten ſie auch gekochte Kartoffeln, welche ſie ſehr gern freſſen. Fleiſch und Fett, Lieblingsgerichte für ſie, entziehe ich ihnen ſowie allen anderen Nagern, welche ich in der Gefangenſchaft ernähre, gänzlich, da nach ſolchen Haus- und Wanderratte: Fortpflanzung. Gefangenleben. 503 Speiſen ihr Harn und ſelbſt ihre Ausdünſtung ſtets einen widrigen, durchdringenden Geruch bekommt. Der eigentümliche, ſo höchſt unangenehme Geruch, welchen die gewöhnlichen Mäuſe verbreiten und allen Gegenſtänden, die damit in Berührung kommen, dauernd mitteilen, fehlt den weißen Wanderratten gänzlich, wenn man ſie in der angegebenen Weiſe hält. Die Wanderratten verraten viel Liſt. Wenn ihre hölzernen Käfige von außen mit Blech beſchla— gen ſind, verſuchen ſie das Holz durchzunagen, und wenn ſie eine Zeitlang genagt haben, greifen ſie mit den Pfoten durch das Gitter, um die Stärke des Holzes zu unterſuchen und zu ſehen, ob ſie bald durch ſind. Beim Reinmachen der Käfige wühlen ſie mit Rüſſel und Pfoten den Unrat an die Offnung, um auf dieſe Weiſe ſich ſeiner zu entledigen. Sie lieben die Geſellſchaft ihresgleichen. Oft machen ſie ſich ein gemeinſchaftliches Neſt und erwärmen ſich gegenſeitig, indem ſie darin dicht zuſammenkriechen; ſtirbt aber eine von ihnen, ſo ma— chen ſich die übrigen gleich über ſie her, beißen ihr erſt den Hirnſchädel auf, freſſen den Inhalt und verzehren dann nach und nach die ganze Leiche mit Zurücklaſſung der Knochen und des Felles. Die Männchen muß man, wenn die Weibchen trächtig ſind, ſogleich abſper— ren; denn ſie laſſen ihnen keine Ruhe und freſſen auch die Jungen am erſten. Die Mutter hat übrigens viel Liebe zu ihren Kindern; ſie bewacht ſie ſorgfältig, und dieſe erwidern ihr die erwieſene Zärtlichkeit auf alle nur mögliche Weiſe. „Außerordentlich groß iſt die Lebenszähigkeit dieſer Tiere. Einſt wollte ich eine unge— fähr 1 Jahr alte weiße Wanderratte durch Erſäufen töten, um ſie von einem mir unheilbar ſcheinenden Leiden, einer offenen, eiternden Wunde, zu befreien. Nachdem ich ſie bereits ein halbes Dutzend Mal in eiskaltes Waſſer mehrere Minuten lang getaucht hatte, lebte ſie noch und putzte ſich mit ihren Pfötchen, um das Waſſer aus den Augen zu entfernen. End— lich ſprang ſie, indem ich den Topf öffnete, in den Schnee und ſuchte zu entfliehen. Nun ſetzte ich ſie in einen Käfig auf eine Unterlage von Stroh und Heu und brachte ſie in die warme Stube. Sie erholte ſich bald ſo weit, daß man ſah, das kalte Bad habe ihr nichts geſchadet. Ihre Freßluſt hatte gegen früher eher zu- als abgenommen. Nach einigen Tagen ſetzte ich ſie wieder aus der warmen Stube in ein ungeheiztes Zimmer, gab ihr aber Heu, und ſie bereitete ſich daraus auch alsbald ein bequemes Lager. Zu meinem Erſtaunen be— merkte ich nun, daß der offene Schade von Tag zu Tag kleiner wurde; die Entzündung ſchwand immer mehr, und nach ungefähr 14 Tagen war die Heilung vollſtändig erfolgt. Hier hatte alſo offenbar das eiskalte Bad die Entzündung gehoben und dadurch die Geneſung bewerkſtelligt. Kaum glaube ich, daß ein anderer verwandter Nager ein ſolches wiederhol— tes Bad ohne tödlichen Ausgang überſtanden haben würde, und nur aus der Lebensweiſe und Lebenszähigkeit der Wanderratten, deren zweites Element das Waſſer iſt, läßt ſich ein ſo glücklicher Erfolg erklären. Die unteren Nagezähne wachſen zahmen Ratten oft bis zu einer unglaublichen Länge und ſind dann ſchraubenförmig gewunden. Ich habe auch ge— ſehen, daß ſie durch das Backenfell gewachſen waren und die Tiere derart am Freſſen ver— hinderten, daß ſie endlich verhungern mußten.“ Solche im engen Gewahrſam gehaltene, gut gepflegte Ratten werden ſo zahm, daß ſie ſich nicht bloß berühren oder von Kindern als Spielzeug verwenden, ſondern auch zum Aus⸗ und Eingehen in Haus, Hof und Garten gewöhnen laſſen, ihren Pflegern wie Hunde nachfolgen, auf den Ruf herbeikommen, kurz zu Haus- oder Stubentieren im beſten Sinne werden. Im Freileben kommt unter den Ratten zuweilen eine eigentümliche Krankheit vor. Meh— rere von ihnen verwachſen untereinander mit den Schwänzen und bilden dann den ſoge— nannten Rattenkönig, den man ſich in früheren Zeiten freilich ganz anders vorſtellte als gegenwärtig, wo man ihn in dieſem oder jenem Muſeum ſehen kann. Früher glaubte man, daß der Rattenkönig, geſchmückt mit goldener Krone, auf einer Gruppe innig verwachſener 8 Siebente Ordnung: Nager; fünfte Familie: Mäuſe. — > , Ratten throne und von hier aus den ganzen Rattenſtaat regiere. So viel iſt ficher, daß man zuweilen eine größere Anzahl feſt mit den Schwänzen verwickelter Ratten findet, welche, weil ſie ſich nicht bewegen können, von Mitleidigen ihrer Art ernährt werden müſſen. Mög— lich, daß eine durch anſteckende Krankheit bedingte Ausſchwitzung der Rattenſchwänze ein Aufeinanderkleben derſelben zur Folge hat; man iſt aber nicht im ſtande, etwas Sicheres darüber zu ſagen. In Altenburg bewahrt man einen Rattenkönig auf, welcher von 27 Rat— ten gebildet wird; in Bonn, bei Schnepfenthal, in Frankfurt, in Erfurt und in Lindenau bei Leipzig hat man andere aufgefunden. Letzterer iſt amtlich genau beſchrieben worden, und ich halte es nicht für überflüſſig, den Inhalt der betreffenden Akten hier folgen zu laſſen. „Am 17. Januar 1774 erſcheint bei der Landſtube zu Leipzig Chriſtian Kaiſer, Mühlknappe zu Lindenau, und bringt an: Was maaßen er an vergangener Mittwoche frühe einen Rattenkönig von 16 Stück Ratten, welche mit den Schwänzen ineinander verflochten, in der Mühle zu Lindenau ge— fangen habe, welchen er, weil dieſer auf ihn losſpringen wollen, ſofort todtgeſchmiſſen. Dieſen Rattenkönig habe Johann Adam Faßhauer zu Lindenau von ſeinem Herrn, Tobias Jägern, Müllern zu Lindenau, unter dem Vorwande: daß er ſolchen abmalen wolle, abgeholt, und nunmehr wolle er den Rattenkönig nicht wieder her— geben, habe auch ſeit der Zeit viel Geld damit verdient; er wolle daher gehorſamſt bitten, Faßhauern cum expensis anzudeuten, daß er ihm ſofort ſeinen Rattenkönig wiedergeben und das damit verdiente Geld bezahlen ſolle ꝛc. Am 22. Februar 1774 erſcheint bei der Landſtube Chriſtian Kaiſer, Mühlknappe zu Lindenau, und ſagt aus: Es ſei wirklich der Wahrheit gemäß, daß er am 12. Januar einen Rattenkönig von 16 Stück Ratten in der Mühle zu Lindenau gefangen habe. Beſagten Tages habe er in der Mühle und zwar bei einer Treppe in einem Unterzuge ein Geräuſch gehört, worauf er da die Treppe hinaufgegangen, einige Ratten bei ſothanem Unterzuge gucken ſehen, welche er mit einem Stück Holz todtgeſchlagen. Hierauf hätte er eine Leiter an gedachten Ort angelegt, um zu ſehen, ob noch mehr Ratten wären, und dieſen Rattenkönig mit Beihülfe einer Axt auf den Platz geſchmiſſen, und hätten viele noch gelebt, weil ſie heruntergefallen, welche er aber nach einiger Zeit auch todtgeſchmiſſen. Sechszehn Stück Ratten wären aneinander feſte ge— flochten geweſen, und zwar 15 Stück mit den Schwänzen, die ſechszehnte aber mit einer an— deren auf dem Rücken mit dem Schwanze in ihren Haaren eingeflochten geweſen. Durch das Herunterfallen von dem berührten Unterzuge wäre keine von der anderen abgelöſt ge— weſen; auch hätten nachher noch viele einige Zeit gelebt und geſprungen, ſich aber nicht von— einander durch das Springen losmachen können. So feſte wären ſie ineinander geflochten geweſen, daß er nicht glaubte, daß es möglich geweſen, wenigſtens mit ſchwerer Mühe, ſie voneinander zu reißen ꝛc.“ Nun folgen noch einige andere Zeugenberichte, welche das Geſagte feſtſtellen. Und end— lich findet ſich die Beſchreibung des Arztes und des Wundarztes, welche auf Wunſch der Land— ſtube die Sache genauer unterſuchten. Der betreffende Arzt teilt darüber folgendes mit: „Um zu unterſuchen, was von der von vielen ſehr fabelhaft erzählten Geſchichte des Nattenkönigs zu halten ſei, habe ich mich am 16. Januarii nach Lindenau begeben und da— ſelbſt gefunden, daß in der Schenke zum Poſthorn in einem kühlen Zimmer auf einem Tiſche eine Anzahl von 16 todten Ratten gelegen, davon 15 Stück mit den Schwänzen, gleich als ein aus vielen Enden beſtehender Strick, in einen großen Knoten ineinander ſo verwickelt, daß einige dieſer Schwänze ganz in den Knoten bis ungefähr 1—2 Zoll von dem Rumpfe Haus- und Wanderratte: Rattenkönige. 505 an verknüpft geweſen. Ihre Köpfe waren nach der Peripherie, die Schwänze nach dem Centro, ſo der aus ihnen beſtehende Knoten ausmachte, gerichtet. Neben dieſen aneinander hangenden Ratten lag die ſechszehnte, die nach Vorgeben des dabei ſtehenden Malers Faß— hauer von einem Studioſo von der Verwickelung mit denen übrigen losgeriſſen worden. Meine Neugierde beſchäftigte ſich am allerwenigſten mit Fragen, beſonders, da denen nach uns häufig beikommenden Bewunderern auf vielerlei Fragen die ungereimteſten und lächer— lichſten Antworten gegeben wurden, ſondern ich unterſuchte bloß die Körper und Schwänze der Ratten und fand 1) daß alle dieſe Ratten an ihrem Kopfe, Rumpfe und vier Füßen ihre natürliche Geſtalt hatten; 2) daß ſie ihrer Farbe nach einige aſchgrau, andere etwas dunkler und wieder andere faſt ganz ſchwarz waren; 3) daß einige ihrer Größe nach einer guten Spanne; 4) daß ihre Dicke und Breite nach ihrer Länge proportioniert war, doch ſo, daß fie mehr abgehungert als gemäſtet zu fein ſchienen; 5) daß ihre Schwänze von / bis ½ Leipziger Elle lang, wenig darüber oder darunter gerechnet werden konnten, an welchen etwas Unreinigkeit und Feuchtigkeit anzutreffen war. „Als ich vermittels eines Stückchen Holzes den Knoten und die an demſelben hängen— den Ratten in die Höhe heben wollte: ſo bemerkte ich gar deutlich, daß es mir nicht ſchwer fallen würde, einige der verwickelten Schwänze auseinander zu zerren, wovon ich aber von dem dabeiſtehenden Maler mit einigem Unwillen abgehalten wurde. An der oben erwähnten ſechszehnten Ratte habe ich deutlich wahrgenommen, daß ihr Schwanz, ohne die geringſte Ver— letzung erlitten zu haben, noch an ihr befindlich, und ſie alſo mit leichter Mühe von dem Knoten der übrigen losgelöſt worden. Nachdem ich nun alle dieſe Umſtände mit vielem Fleiß erwogen, ſo bin ich vollkommen überzeugt worden, daß beſagte 16 Ratten kein aus einem Stück beſtehender Rattenkönig, ſondern daß es eine Anzahl von Ratten, ſo von ver— ſchiedener Größe, Stärke und Farbe und (nach meiner Meinung) auch von verſchiedenem Alter und Geſchlecht geweſen. Die Art und Weiſe, wie oft gedachte Ratten ſich miteinander ſo verwickelt haben, ſtelle ich mir alſo vor. In der wenig Tage vor der Entdeckung dieſer häßlichen Verſammlung eingefallenen ſehr ſtrengen Kälte haben dieſe Tiere ſich in einem Winkel zuſammenrottiert, um durch ihr Neben- und Übereinanderliegen ſich zu erwärmen; ohnfehlbar haben ſie eine ſolche Richtung genommen, daß ſie die Schwänze mehr nach einer freien Gegend und die Köpfe nach einer vor Kälte mehr geſchützten Gegend zugewendet haben. Sollten nicht die Excrementa der oben geſeſſenen Ratten, welche notwendig auf die Schwänze der unteren gefallen, Gelegenheit gegeben haben, daß die Schwänze haben zuſammenfrieren müſſen? Iſt es auf dieſe Art nicht möglich, daß die an den Schwänzen aneinandergefrorenen Ratten, ſobald ſie nach ihrer Nahrung gehen wollen und mit ihren angefrorenen Schwän— zen nicht loskommen können, eine ſo feſte Verwickelung bewerkſtelligt haben müſſen, daß ſie auch bei bevorſtehender Lebensgefahr ſich nicht mehr losreißen können? „Auf Verlangen der Hochlöblichen Landſtube E. E. Hochweiſen Rathes allhier habe dieſe meine Gedanken nebſt dem, was ich laut dieſes Berichts zugleich mit Herrn Eckolden bei der Unterſuchung angetroffen, hiermit aufrichtigſt anzuzeigen nicht anſtehen wollen, ſo ich mit ihm eigenhändig unterſchrieben habe.“ Es iſt möglich, daß derartige Verbindungen öfter vorkommen, als man annimmt; die wenigſten aber werden gefunden, und an den meiſten Orten iſt der Aberglaube noch ſo groß, daß man einen etwa entdeckten Rattenkönig ſobald wie möglich vernichtet. Hierzu gibt Lenz einen für ſich ſelbſt redenden Beleg. In Döllſtedt, einem 2 Meilen von Gotha gelegenen Dorfe, wurden im Dezember des Jahres 1822 zwei Rattenkönige zu gleicher Zeit gefangen. Drei Dreſcher, welche in der Scheuer des Forſthauſes ein lautes Quieken vernahmen, ſuchten mit Hilfe des Knechtes nach und fanden, daß der ſtarke Tragbalken des Stalles von oben ausgehöhlt war. In dieſer Höhle ſahen ſie eine Menge lebender Ratten, wie ſich nachher 506 Siebente Ordnung: Nager; fünfte Familie: Mäuſe. herausſtellte, ihrer 42 Stück. Das Loch im Balken war offenbar von den Ratten hinein— genagt worden. Es hatte ungefähr 15 em an Tiefe, war reinlich gehalten und auch nicht von Überbleibſeln der Nahrung und dergleichen umgeben. Der Zugang war für die alten Ratten, welche dort ihre Brut gefüttert haben mußten, ſehr bequem, weil das ganze Jahr hindurch über dem Stalle und ſeinem Tragbalken eine große Maſſe Stroh gelegen hatte. Der Knecht übernahm das Geſchäft, die Ratten, welche ihren Wohnſitz nicht verlaſſen wollten oder nicht verlaſſen konnten, hervorzuholen und auf die Scheuertenne hinabzubringen. Dort ſahen dann die vier Leute mit Staunen, daß 28 Ratten mit ihren Schwänzen feſt ver— wachſen und um dieſen Schwanzknäuel regelmäßig verteilt im Kreiſe waren. Die übrigen 14 Ratten waren genau ebenſo verwachſen und verteilt. Alle 42 ſchienen von argem Hunger geplagt zu ſein und quiekten fortwährend, ſahen aber durchaus geſund aus; alle waren von gleicher und zwar ſo bedeutender Größe, daß ſie jedenfalls vom letzten Frühjahr ſein muß— ten. Ihrer Färbung nach zu ſchließen, waren es Hausratten. Sie ſahen rein und glatt aus, und man konnte kein Anzeichen bemerken, daß etwa vorher welche geſtorben waren. Ihrer Geſinnung nach waren ſie vollkommen friedlich und gemütlich, ließen alles über ſich er— gehen, was das vierköpfige Gericht über ſie beſchloß, und muſizierten bei jeder über ſie ver— hängten Handlung in gleicher Melodie. Der Vierzehnender ward lebend in die Stube des Forſtaufſehers getragen, und dahin kamen dann unaufhörlich Leute, um das wunderbare Ungeheuer zu beſchauen. Nachdem die Schauluſt der Dorfbewohner befriedigt war, endete das Schauſpiel damit, daß die Dreſcher ihren Gefangenen im Triumphe auf die Miſtſtätte trugen und ihn dort unter dem Beifall der Menge ſo lange draſchen, bis er ſeine 14 Geiſter aufgab. Sie packten die Ratten nun noch mit zwei Miſtgabeln, ſtachen feſt ein und zerrten mit großer Gewalt nach zwei Seiten, bis ſie drei von den übrigen losgeriſſen. Die drei Schwänze zerriſſen dabei nicht, hatten auch Haut und Haare noch, zeigten aber die Eindrücke, welche ſie von den anderen Schwänzen bekommen hatten, ganz wie Riemen, welche lange miteinander verflochten geweſen ſind. Den Achtundzwanzigender trugen die Leute in den Gaſthof und ſtellten ihn dort den immer friſch andrängenden Neu- und Wißbegierigen zur Schau aus. Zum Beſchluß des Feſtes wurde auch dieſer Rattenkönig jämmerlich gedroſchen, tot auf den Düngerhaufen geworfen und nicht weiter beachtet. Hätten die guten Leute ge— wußt, daß dieſe Rattenkönige ſie ſamt und ſonders zu reichen Leuten hätten machen können, ſie würden ſicherlich ängſtlich über das Leben der ſo eigentümlich Verbundenen gewacht und ſie öffentlich zur Schau Deutſchlands geſtellt haben! Unzählbar ſind die Mittel, welche man ſchon angewandt hat, um die Ratten zu ver— tilgen. Fallen aller Art werden gegen ſie aufgeſtellt, und eine Zeitlang hilft auch die eine und die andere Art der Rattenjagd wenigſtens etwas. Merken die Tiere, daß ſie ſehr heftig verfolgt werden, ſo wandern ſie nicht ſelten aus, kommen aber wieder, wenn die Verfol— gung nachläßt. Und wenn ſie ſich einmal von neuem eingefunden haben, vermehren ſie ſich in kurzer Zeit ſo ſtark, daß die alte Plage wieder in voller Stärke auftritt. Die gewöhn— lichſten Mittel zu ihrer Vertilgung bleiben Gifte verſchiedener Art, welche man an ihren Lieblingsorten aufſtellt; aber ganz abgeſehen davon, daß man die vergifteten Tiere auf eine greuliche Weiſe zu Tode martert, bleiben dieſe Mittel immer gefährlich; denn die Ratten brechen gern einen Teil des Gefreſſenen wieder aus, vergiften unter Umſtänden Getreide oder Kartoffeln und können dadurch anderen Tieren und auch den Menſchen gefährlich wer— den. Beſſer iſt es, ihnen ein Gemiſch von Malz und ungelöſchtem Kalk vorzuſetzen, welches, wenn ſie es gefreſſen haben, ihren Durſt erregt und den Tod herbeiführt, ſobald ſie das zum Löſchen des Kalkes erforderliche Waſſer eingenommen haben. Die beſten Vertilger der Ratten bleiben unter allen Umſtänden ihre natürlichen Feinde, vor allen Eulen, Raben, Wieſel, Katzen und Pintſcher, obgleich es oft vorkommt, daß die Haus- und Wanderratte: Vertilgungsmittel. - 507 Katzen ſich nicht an Ratten, zumal an Wanderratten, wagen. Dehne ſah in Hamburg vor den Fleeten Hunde, Katzen und Ratten untereinander herumſpazieren, ohne daß eines der betreffenden Tiere daran gedacht hätte, dem anderen den Krieg zu erklären, und mir ſelbſt ſind viele Beiſpiele bekannt, daß die Katzen ſich nicht um die Ratten bekümmern. Es gibt, wie unter allen Haustieren, auch unter den Katzen gute Familien, deren Glieder mit wahrer Leidenſchaft der Rattenjagd obliegen, obgleich ſie anfangs viele Mühe haben, die biſſigen Nager zu überwältigen. Eine unſerer Katzen fing bereits Ratten, als ſie kaum den dritten Teil ihrer Größe erreicht hatte, und verfolgte ſie mit ſolchem Eifer, daß ſie ſich einſtmals von einer ſtarken Ratte über den ganzen Hof weg und an einer Mauer emporſchleppen ließ, ohne ihren Feind loszulaſſen, bis ſie ihn endlich mit einem geſchickten Biſſe kampfunfähig machte. Von jenem Tage an iſt die Katze der unerbittlichſte Feind der Ratten geblieben und hat den ganzen Hof von ihnen faſt gereinigt. Übrigens iſt es gar nicht ſo notwendig, daß eine Katze wirklich eifrig Ratten fängt; ſie vertreibt dieſe ſchon durch ihr Umherſchleichen in Stall und Scheuer, Keller und Kammer. Es iſt ſicherlich höchſt ungemütlich für die Ratten, einen ſolchen Erzfeind in der Nähe zu haben. Sie ſind da keinen Augenblick lang ſicher. Unhörbar ſchleicht er herbei im Dunkel der Nacht, kein Laut, kaum eine Bewegung verrät ſein Nahen, in alle Löcher ſchauen ſeine unheimlich leuchtenden, grünlichen Augen, neben den bequemſten Gangſtraßen ſitzt und lauert er, und ehe fie es ſich recht verſehen, fällt er über ſie her und packt mit den ſpitzen Klauen und den ſcharfen Zähnen ſo feſt zu, daß ſelten Rettung möglich. Das erträgt ſelbſt eine Ratte nicht: ſie wandert lieber aus und an Orte, wo ſie unbehelligter wohnen kann. Somit bleibt die Katze immer der beſte Gehilfe des Men— ſchen, wenn es gilt, ſo läſtige Gäſte zu vertreiben. Kaum geringere Dienſte leiſten Iltis und Wieſel, erſterer im Hauſe, letzteres im Garten und an den hinteren Seiten der Ställe. Gegen dieſe Raubgeſellen, welche ſich ab und zu auch ein Ei, ein Küchlein, eine Taube oder auch wohl eine Henne holen, kann man ſich ſchützen, wenn man den Stall gut verſchließt, gegen die Ratten aber iſt jeder Schutz umſonſt, und deshalb ſollte man die ſchlanken Räuber hegen und ſchirmen, wo man nur immer kann. Schließlich will ich zu Nutz und Frommen mancher meiner Leſer eine Falle beſchreiben, welche zwar dem menſchlichen Herzen nicht eben Ehre macht, aber wirkſam iſt. An beſuchten Gangſtraßen der Ratten, etwa zwiſchen Ställen, in der Nähe von Abtritten, Schleuſen und an ähnlichen Orten legt man eine 1½ m tiefe Grube an und kleidet ſie innen mit glatten Steinplatten aus. Eine viereckige Platte von 1 m im Geviert bildet den Grund, vier andere, oben ſchmälere, ſtellen die Seiten her. Die Grube muß oben halb ſo weit ſein als unten, ſo daß die Wände nach allen Seiten hin überhangen und ein Heraufklettern der hineingegangenen Ratten unmöglich machen. Nun gießt man auf den Boden geſchmolzenes Fett, mit Waſſer verdünnten Honig und andere ſtark riechende Stoffe aus, ſetzt ein thönernes Gefäß, welches oben eine enge Offnung hat, hinein, tränkt es mit Honig und füllt es mit Mais, Weizen, Hanf, Hafer, gebratenem Speck und anderen Leckerbiſſen an. Dann kommt etwas Häckerling auf den Boden der Grube und endlich ein Gitter über den Eingang, damit nicht zufällig ein Huhn oder ein anderes junges, ungeſchicktes Haustier hineinfalle. Nunmehr kann man das Ganze ſich ſelbſt überlaſſen. „Der liebliche Duft und der warme Häcker— ling“, ſagt Lenz, „verleiten den böſen Feind, luſtig und erwartungsvoll in den Abgrund zu ſpringen. Dort riecht alles gar ſchön nach Speck, Honig, Käſe, Körnern; man muß ſich aber mit dem bloßen Geruche begnügen, weil das Innere nicht zugänglich iſt, und ſo bleibt nichts anderes übrig, als daß ein Gefangener immer den anderen auffrißt.“ Die erſte Ratte, welche hinabfällt, bekommt ſelbſtverſtändlich bald Hunger und müht und mattet ſich vergeb— lich ab, dem entſetzlichen Gefängniſſe zu entgehen. Da ſtürzt eine zweite von oben hernieder. Man beſchnuppert ſich gegenſeitig, berät wohl auch gemeinſchaftlich, was da zu thun iſt; 508 Siebente Ordnung: Nager; fünfte Familie: Mäuſe. aber der erſte Gefangene iſt viel zu hungrig, als daß er ſich auf lange Verhandlungen ein— laſſen könnte. Ein furchtbares Balgen, ein Kampf auf Leben und Tod beginnt, und einer der Gefangenen mordet den anderen. Blieb der erſte Sieger, ſo macht er ſich augenblicklich über die Leiche des Gefährten her, um ihn aufzufreſſen; ſiegte der zweite, ſo geſchieht das— ſelbe wenige Stunden ſpäter. Nur höchſt ſelten findet man drei Ratten zu gleicher Zeit in dieſer Falle, am folgenden Tage aber ſicherlich immer eine weniger. Kurz, ein Gefangener frißt den anderen auf, und die Grube bleibt ziemlich reinlich, obgleich ſie eine Mordhöhle in des Wortes furchtbarſter Bedeutung iſt. Eine einfachere, aber ebenfalls beſtändig wirkende und weniger grauſame Falle ſtellt man aus einem aufrecht geſetzten, oben offenen Faſſe her, zu deſſen Rande eine rauhe Lauf— latte führt. Quer über die Mitte der Faßöffnung wird auf einer leicht beweglichen Welle ein glattes Brettchen befeſtigt und unten derartig mit einem Gewichte beſchwert, daß es zwar ſehr leicht kippt, aber ſchnell wieder in die wagerechte Lage zurückkehrt. An dem der Zulauflatte abgekehrten Ende des Brettchens wird an einem Drahte ein Stückchen angebrann— ten Speckes derart befeſtigt, daß es vom Faßrande aus nicht zu erreichen iſt. Von dem Geruche angelockt, laufen die Ratten die Latte hinan und betreten, um zum Köder zu ge— langen, das Brettchen; dieſes kippt ſogleich, und die Ratte fällt in das Faß. Darin befindet ſich Waſſer, das mit einer Häckſelſchicht beſtreut iſt, wodurch die Ratte derartig am Schwim— men gehindert wird, daß ſie ſchnell ermattet und ertrinkt. Dieſe Falle wirkt vortrefflich; man hat nur zeitweilig die Verunglückten herauszunehmen. Weit lieblicher, anmutiger und zierlicher als dieſe häßlichen, langgeſchwänzten Hausdiebe ſind die Mäuſe, obwohl auch ſie trotz ihrer ſchmucken Geſtalt, ihres heiteren und netten Weſens arge Feinde des Menſchen ſind und faſt mit gleichem Ingrimme wie ihre größeren und häßlicheren Verwandten von ihm verfolgt werden. Man darf behaupten, daß jeder— mann eine im Käfige eingeſperrte Maus reizend finden wird, und daß ſelbſt Frauen, welche gewöhnlich einen zwar vollkommen ungerechtfertigten, aber dennoch gewaltigen Schrecken empfinden, wenn in der Küche oder im Keller eine Maus ihnen über den Weg läuft, dieſe, wenn ſie genauer mit ihr bekannt werden, für ein hübſches Geſchöpf erklären müſſen. Aber freilich, die ſpitzigen Nagezähne und die Leckerhaftigkeit der Mäuſe ſind zwei Dinge, welche auch ein mildes Frauenherz mit Zorn und Rachegefühlen erfüllen können. Es iſt gar zu unangenehm, für alle Lebensmittel beſtändig fürchten zu müſſen, ſelbſt wenn ſie unter Schloß und Riegel liegen; es iſt gar zu empörend, eigentlich keinen Ort im Hauſe zu haben, wo man allein Herr ſein darf und von den zudringlichen, kleinen Gäſten nicht beläſtigt wird. Und weil nun die Mäuſe ſich überall einzudrängen wiſſen und ſich ſelbſt an den Ratten un— zugänglichen Orten einfinden, haben ſie gegen ſich einen Verfolgungskrieg heraufbeſchworen, welcher ſchwerlich jemals enden wird. In Deutſchland leben vier echte Mäuſe: die Haus-, Wald-, Brand- und Zwerg— maus. Namentlich die erſtere und die letztere verdienen eine ausführlichere Beſchreibung, obgleich auch Brand- und Waldmaus nur zu oft dem Menſchen ins Gehege kommen, ſo daß es von Wert iſt, ſie genauer kennen zu lernen. Die drei erſteren werden überall ziemlich ſchonungslos verfolgt; die letzte aber hat, ſolange ſie ſich nicht unmittelbar dem Menſchen aufdrängt, wegen ihrer ungemein zierlichen Geſtalt, ihrer Anmut und ihrer eigentümlichen Lebensweiſe Gnade vor ſeinen Augen gefunden. Die Hausmaus (Mus musculus, M. islandicus und domesticus) hat in ihrer Ge— ſtalt noch immer einige Ahnlichkeit mit der Hausratte, iſt jedoch weit zarter und ebenmäßiger gebaut und bedeutend kleiner. Ihre Geſamtlänge beträgt ungefähr 18 em, wovon 9 em auf den Körper kommen. Der Schwanz hat 180 Schuppenringe. Sie iſt einfarbig: die gelblich Haus-, Wald- und Brandmaus. 509 grauſchwarze Oberſeite des Körpers und des Schwanzes geht ganz allmählich in die etwas hellere Unterſeite über; Füße und Zehen ſind gelblichgrau. Die Waldmaus (Mus sylvaticus, Musculus dichrurus) wird 20 em lang, der Schwanz, welcher ungefähr 150 Schuppenringe hat, mißt 11,5 em. Sie iſt zweifarbig, die Oberſeite des Körpers und des Schwanzes braun gelblichgrau, die Unterſeite nebſt den Füßen und Zehen ſcharf abgeſetzt weiß. Beide Arten kann man wegen ihrer längeren Ohren von der folgenden trennen. Bei dieſer erreicht das Ohr nur ungefähr den dritten Teil der Kopflänge und ragt, an die Hausmaus (Mus museulus). ½ natürl. Größe. Kopfſeiten angedrückt, nicht bis zum Auge hervor, während es bei jenen die halbe Kopflänge hat und, an die Kopfſeiten angedrückt, bis zum Auge vorragt. . | Die Brandmaus (Mus agrarius, M. rubens) wird 18 cm lang, der Schwanz mißt 8 em. Sie iſt dreifarbig: die Oberſeite des Körpers braunrot mit ſchwarzen Längsſtreifen über den Rücken, die Unterſeite nebſt den Füßen ſcharf abgeſetzt weiß. Der Schwanz hat ungefähr 120 Schuppenringe. Alle dieſe Mäuſe ähneln ſich in ihrem Aufenthalte, ihrem Weſen und Betragen un— gemein, obgleich die eine oder die andere ihr Eigentümliches hat. In einem ſtimmen alle drei überein: ſie zeigen, wenigſtens zeitweilig, große Vorliebe für den Menſchen. Alle Arten, wenn auch die Hausmaus regelmäßiger als die übrigen, finden ſich, zumal im Winter, häufig in den Häuſern, vom Keller an bis zum Boden hinauf. Keine einzige iſt ausſchließ— lich an die Orte gebunden, auf welche ihr Name hindeutet: die Waldmaus lebt ebenſowohl zeitweilig in der Scheuer oder im Hauſe wie auf dem Felde, und die Brandmaus iſt eben— ſowenig allein aufs Feld beſchränkt wie die Hausmaus auf die Wohnung des Menſchen, ſo daß man gelegentlich die verſchiedenen Arten beiſammen ſehen kann. 510 Siebente Ordnung: Nager; fünfte Familie: Mäuſe. Die Hausmaus ſoll ſchon ſeit den älteſten Zeiten der treueſte Genoſſe des Menſchen geweſen ſein. Bereits Ariſtoteles und Plinius thun ihrer Erwähnung, Albertus Magnus kennt ſie genau. Gegenwärtig iſt ſie über die ganze Erde verbreitet. Sie wan— derte mit dem Menſchen und folgte ihm bis in den fernſten Norden und bis in die höchſt— gelegenen Alphütten. Wahrſcheinlich gibt es gegenwärtig nur wenige Orte, wo ſie fehlt, und jedenfalls hat man ſie da bloß noch nicht beobachtet. Auf den Sundainſeln z. B. ſoll ſie nicht vorkommen. Ihre Aufenthaltsorte ſind alle Teile der menſchlichen Wohnungen. Auf dem Lande hauſt ſie zeitweilig auch im Freien, d. h. im Garten oder in den nächſten Feldern und Wäldchen, in der Stadt beſchränkt ſie ſich auf das Wohnhaus und ſeine Neben— gebäude. Hier bietet ihr jede Ritze, jede Höhle, mit einem Worte jeder Winkel, wo ſie ſich verſtecken kann, genügendes Obdach, und von hier aus unternimmt ſie ihre Streifzüge. Mit größter Schnelligkeit rennt ſie auf dem Boden dahin, klettert vortrefflich, ſpringt ziemlich weit und hüpft oft längere Zeit nacheinander in kurzen Sätzen fort. An zahmen kann man beobachten, wie geſchickt ſie alle Bewegungen unternimmt. Läßt man ſie auf einem ſchief aufwärts geſpannten Bindfaden oder auf einem Stöckchen gehen, ſo ſchlingt ſie, ſobald ſie zu fallen fürchtet, ihren Schwanz ſchnell um das Seil, nach Art der echten Wickel— ſchwänzler, bringt ſich wieder in das Gleichgewicht und läuft weiter; ſetzt man ſie auf einen ſehr biegſamen Halm, ſo klettert ſie auf ihm bis zur Spitze empor, und wenn ſich der Halm dann niederbiegt, hängt ſie ſich auf der unteren Seite an und ſteigt hier langſam herunter, ohne jemals in Verlegenheit zu kommen. Beim Klettern leiſtet ihr der Schwanz weſentliche Dienſte: zahme Mäuſe, denen man, um ihnen ein drolliges Ausſehen zu geben, die Schwänze kurz geſchnitten hatte, waren nicht mehr im ſtande, es ihren beſchwänzten Mitſchweſtern gleich zu thun. Ganz allerliebſt ſind auch die verſchiedenen Stellungen, welche ſie einnehmen kann. Schon wenn ſie ruhig ſitzt, macht ſie einen ganz hübſchen Eindruck; erhebt ſie ſich aber, nach Nagerart auf das Hinterteil ſich ſtützend, und putzt und wäſcht ſie ſich, dann iſt ſie geradezu ein bezauberndes Tierchen. Sie kann ſich auf den Hinterbeinen aufrichten, wie ein Menſch, und ſogar einige Schritte gehen. Dabei ſtützt ſie ſich nur dann und wann ein klein wenig mit dem Schwanze. Das Schwimmen verſteht ſie auch, obwohl ſie nur im höchſten Notfalle in das Waſſer geht. Wirft man ſie in einen Teich oder Bach, ſo ſieht man, daß ſie faſt mit der Schnelligkeit der Zwergmaus oder der Waſſerratte, welche beide wir ſpäter kennen lernen werden, die Wellen durchſchneidet und dem erſten trockenen Orte zu— ſtrebt, um an ihm emporzuklettern und das Land wiederzugewinnen. Ihre Sinne ſind vortrefflich: ſie hört das feinſte Geräuſch, riecht ſcharf und auf weite Entfernungen, ſieht auch gut, vielleicht noch beſſer bei Tage als bei Nacht. Ihr geiſtiges Weſen macht ſie dem, welcher das Leben des Tieres zu erkennen trachtet, zum wahren Lieblinge. Sie iſt gutmütig und harmlos und ähnelt nicht im geringſten ihren boshaften, tückiſchen und biſſigen Ver— wandten, den Ratten; ſie iſt neugierig und unterſucht alles mit der größten Sorgfalt; ſie iſt liſtig und klug, merkt bald, wo ſie geſchont wird, und gewöhnt ſich hier mit der Zeit ſo an den Menſchen, daß ſie vor ſeinen Augen hin- und herläuft und ihr Hausgeſchäft betreibt, als gäbe es gar keine Störung für ſie. Im Käfige benimmt ſie ſich ſchon nach wenigen Tagen liebenswürdig; ſelbſt alte Mäuſe werden noch leidlich zahm, und jung ein— gefangene übertreffen wegen ihrer Gutmütigkeit und Harmloſigkeit die meiſten anderen Na— ger, welche man gefangen halten kann. Wohllautende Töne locken ſie aus ihrem Verſtecke hervor und laſſen ſie alle Furchtſamkeit vergeſſen. Sie erſcheint bei hellem Tage in den Zimmern, in denen geſpielt wird, und Räume, in denen regelmäßig Muſik ertönt, werden zuletzt ihre Lieblingsaufenthaltsorte. In neuerer Zeit iſt in verſchiedenen Zeitſchriften über ſogenannte Singmäuſe berichtet worden, und auch ich habe mehrere Zuſchriften über denſelben Gegenſtand erhalten. Alle Hausmaus: Verbreitung. Weſen. Singmäuſe. 511 Berichte ſtimmen darin überein, daß hier und da und dann und wann Hausmäuſe beobachtet werden, welche ihr natürliches Piepen und Zwitſchern in einer an Vogelgeſang erinnernden Weiſe vernehmen laſſen. Das Ungewöhnliche der Beobachtung ſcheint die meiſten Bericht— erſtatter zu Vergleichen verleitet zu haben, welche ſchwerlich richtig ſind. Einzelne ſprechen mit Begeiſterung von dem Geſange der Maus und ſtellen ihn dem Schlage des Kanarien— vogels und ſelbſt dem des Sproſſers zur Seite; andere urteilen nüchterner und wahrſchein— lich richtiger. Lehrer Schacht, ein ebenſo verläßlicher wie kenntnisreicher Beobachter, pflegte längere Zeit eine ſolche Singmaus, welche ihren Geſang meiſt in der Dämmerung, oft auch erſt in der Nacht ertönen ließ. Mit dem hellen Schlage eines Kanarienvogels oder mit dem Brandmaus (Mus agrarius) und Waldmaus (Mus sylvatieus). ®s natürl. Größe. tiefen Rollen eines Sproſſers hatte derſelbe nicht die geringſte Ahnlichkeit. Es war nur „ein Gezwitſcher, ein Miſchmaſch von ziehenden, ſurrenden und quietſchenden Tönen“, welche man in der Stille der Nacht noch auf 20 Schritt vernehmen konnte. „Um einen Vergleich zwiſchen dem Geſange des Vierfüßlers und dem eines Vogels zu ziehen“, meint Schacht, „läßt ſich ſagen, daß das Gepräge der Weiſe die größte Ahnlichkeit mit den leiſen Tönen einer jungen Klappergrasmücke hatte, welche im Nachſommer, tief im Gebüſche verſteckt, ihr Liedchen einübt.“ Der „Geſang“ einer anderen, vom Oberlehrer Müller beobachteten Singmaus beſtand „aus aufeinander folgenden weichen, pfeifenden Tönen, welche bald lang— ſamer, bald lebhafter ausgeſtoßen wurden und in letzterem Falle deutlich an den Geſang eines Vogels erinnerten, nur daß ſie weſentlich ſchwächer waren.“ Letztere Singmaus wurde durch Muſik angeregt und fing zuweilen auch am Tage an zu pfeifen, wenn ſie Klänge eines im gegenüberliegenden Hauſe befindlichen Klaviers vernahm. Beide von mir erwähn— ten Singmäuſe waren Männchen, und es ſcheint ſomit wenigſtens nicht undenkbar, daß des Geſanges ſüße Gabe auch in dieſem Falle vorzugsweiſe dem männlichen Geſchlechte 512 Siebente Ordnung: Nager; fünfte Familie: Mäuſe. verliehen iſt. Pechuel-Loeſche hat monatelang und gleichzeitig zwei in einer Küche frei— lebende ſogenannte Singmäuſe belauſcht. Sie ließen ſich ſehr häufig zugleich hören und zwar vorzugsweiſe in den Dämmerſtunden der Monate Mai bis September. Die eine brachte nur ein regelloſes Zirpen und Trillern hervor, gemiſcht mit einem leiſen Schnarren, Schmatzen oder Kickſen und gelegentlichem tieferen Murkſen; die andere verfügte über wei— chere Töne, hielt einzelne auch länger aus und erzielte damit eine gewiſſermaßen melodiſch anmutende Wirkung, die freilich nur annähernd verglichen werden könnte mit dem Zwit— ſchern der ruhenden Schwalbe ſowie mit dem Geſange einer fernen Lerche. Es lag aber doch etwas ganz Anderes und viel Unvollkommeneres darin als im Schlage, Geſange oder Pfeifen eines Vogels, klang rauher, abgebrochener und erinnerte darum auch wieder an mancherlei von Inſekten hervorgebrachte Töne. Bezeichnender wäre es jedenfalls, nicht von Sing-, ſondern von Zwitſchermäuſen zu ſprechen. Alle angenehmen Eigenſchaften unſerer Hausgenoſſin werden leider durch ihre Lüſtern— heit und Genäſchigkeit ſehr beeinträchtigt. Man kann ſich ſchwerlich ein naſchhafteres Ge— ſchöpf denken als eine Hausmaus, welche über eine gut geſpickte Speiſekammer verfügen kann. Sie beweiſt auf das ſchlagendſte, daß der Sinn des Geſchmackes bei ihr vortrefflich entwickelt iſt. Süßigkeiten aller Art, Milch, Fleiſchſpeiſen, Käſe, Fette, Früchte und Körner werden von ihr unbedingt bevorzugt, und wo ſie die Wahl hat, kürt ſie ſich unter dem Guten immer das Beſte. Die ſpitzen Nagezähne kommen hinzu, um ſie verhaßt zu machen. Wo ſie etwas Genießbares wittert, weiß ſie ſich einen Zugang zu verſchaffen, und es kommt ihr eben nicht darauf an, mehrere Nächte angeſtrengt zu arbeiten und ſelbſt feſte, ſtarke Thüren zu durchnagen. Findet ſie viel Nahrung, welche ihr beſonders mundet, ſo trägt ſie ſich auch noch einen Vorrat davon in ihre Schlupfwinkel und ſammelt mit der Haſt eines Geizigen an der Vermehrung ihrer Schätze. „An Orten, wo ſie wenig Störung erleidet“, jagt Fitzinger, „findet man zuweilen ganze Haufen von Wal- oder Haſelnüſſen bis zu einer halben Elle hoch in Winkeln aufgetürmt und ſo regelmäßig und zierlich feſt aneinander ge— ſchloſſen und mit allerlei Abfällen von Papier oder Kleiderſtoffen überdeckt, daß man hierin kaum ein Werk der Hausmaus vermuten möchte.“ Waſſer trinkt ſie, wenn ſie andere ſaftige Stoffe haben kann, gar nicht und auch bei trockenem Futter nur ſelten, ſchlürft dagegen ſüße Getränke aller Art mit Behagen. Daß ſie ſich, wie die Waldmaus es zuweilen thut, auch über geiſtige Getränke hermacht, beweiſt eine Beobachtung, welche mir erſt vor kurzem mitgeteilt wurde. „Etwa im Jahre 1843“, ſchreibt mir Förſter Block, „wurde ich einmal beim Schreiben durch ein Geräuſch geſtört und erblickte eine Maus, welche an den glatten Füßen eines Tiſchchens emporkletterte. Bald war ſie oben und ſuchte emſig nach den Bro— ſamen, welche auf dem Frühſtücksteller lagen. In der Mitte des Tellers ſtand ein ganz leichtes, glockenförmiges Schnapsgläschen, zur Hälfte mit Kümmel gefüllt. Mit einem Sprunge ſaß das Mäuschen oben auf dem Glaſe, bog ſich vorn über, leckte eifrig und ſprang ſodann herunter, nahm aber noch eine Gabe von dem ſüßen Gifte zu ſich. Durch ein Ge— räuſch meinerſeits geſtört, ſprang ſie mit einem Satze vom Tiſche herab und verſchwand hinter einem Glasſchranke. Jetzt mochte der Geiſt über ſie kommen; denn gleich darauf war fie wieder da und führte die ſpaßhafteſten Bewegungen aus, verſuchte auch, obwohl vergeb— lich, den Tiſch nochmals zu erſteigen. Ich ſtand auf und ging auf ſie zu, behelligte ſie aber nicht; ich holte eine Katze herbei, die Maus lief auf einen Augenblick davon, war aber gleich wieder da. Von meinem Arme herab ſprang die Katze zu, und das trunkene Mäuschen hing an den Krallen ihrer Tatze.“ Der Schade, welchen die Hausmaus durch Wegfreſſen verſchiedener Speiſevorräte an— richtet, iſt im ganzen gering; ihre hauptſächliche Schädlichkeit beruht in dem abſcheulichen Zernagen wertvoller Gegenſtände. In Bücher- und Naturalienſammlungen hauſen die Mäuſe Hausmaus: Nahrung. Vorräte. Fortpflanzung. Ziermäuſe. 513 auf die verderblichſte Weiſe und können, wenn ihrer Zerſtörungsluſt nicht mit allen Kräften Einhalt gethan wird, unſchätzbaren Schaden anrichten. Es ſcheint, daß ſie manchmal aus bloßem Übermute etwas benagen, und ſo viel iſt ſicher, daß dies öfter geſchieht, wenn ſie durſtig ſind, als wenn ſie immer zu trinken bekommen. Deshalb pflegt man ihnen in Biblio— theken außer Körnern, welche man für ſie aufſpeichert, auch Gefäße mit Waſſer hinzuſtellen, ſie alſo geradezu zu ſpeiſen und zu tränken. Die Hausmaus vermehrt ſich außerordentlich ſtark. Sie wirft 22—24 Tage nach der Paarung 4—6, nicht ſelten aber auch 8 Junge und in Jahresfriſt ſicherlich fünf- bis ſechs— mal, ſo daß die unmittelbare Nachkommenſchaft eines Jahres mindeſtens 30 Köpfe beträgt. Eine weiße Maus, welche Struve in der Gefangenſchaft hielt, warf am 17. Mai 6, am 6. Juni 6, am 3. Juli 8 Junge. Sie wurde am 3. Juli vom Männchen getrennt und am 28. Juli wieder mit ihm zuſammengethan. Nun warf ſie am 21. Auguſt wieder 6 Junge, am 1. Oktober ebenfalls 6 und am 24. Oktober 5. Während des Winters ging ſie gelt. Am 17. März kamen wieder 2 Junge zur Welt. Eins von den am 6. Juni geborenen Weib— chen bekam die erſten Jungen, und zwar gleich 4, am 18. Juli. Die Mutter ſchlägt ihr Wochenbett in jedem Winkel auf, welcher ihr eine weiche Unterlage bietet und einigermaßen Sicherheit gewährt. Nicht ſelten findet man das Neſt in ausgehöhltem Brote, in Kohlrüben, Taſchen, Totenköpfen, ja ſelbſt in Mauſefallen. Gewöhnlich iſt es aus Stroh, Heu, Papier, Federn und anderen weichen Stoffen ſorgfältig zuſammengeſchleppt; doch kommt es auch vor, daß bloß Holzſpäne oder ſelbſt Nußſchalen die Unterlage abgeben müſſen. Die Jungen ſind, wenn ſie zur Welt kommen, außerordentlich klein und förmlich durchſichtig, wachſen aber raſch heran, bekommen zwiſchen dem ſiebenten und achten Tage Haare, öffnen aber erſt am dreizehnten Tage die Augen. Nun bleiben ſie nur noch ein paar Tage im Neſte; dann gehen ſie ſelbſtändig auf Nahrungserwerb aus. Die Alte behandelt ſie mit großer Zärtlichkeit und gibt ſich ihrethalben ſelbſt Gefahren preis. Weinland erzählt ein rühren— des Beiſpiel ihrer Mutterliebe. „In dem weichen Bette, welches eine Hausmaus ihren Jun— gen bereitet hatte, entdeckte man ſie und ihre neun Kinder. Die Alte konnte entrinnen, aber ſie macht keine Bewegung zur Flucht! Man ſchiebt die Jungen auf eine Schaufel und die Alte mit ihnen, ſie rührt ſich nicht. Man trägt ſie frei auf der Schaufel fort, mehrere Treppen hinunter, bis in den Hof, und ſie harrt zu ihrem Verderben bei ihren Kindern aus.“ Zu einem Haustiere im eigentlichſten Sinne des Wortes iſt die Hausmaus bei den in der Tier- und Pflanzenzüchtung Großes leiſtenden Bewohnern Chinas und Japans geworden. Haacke berichtet über die ſeit einigen Jahren von dort zu uns kommenden Mäuſe folgen— des: „Von einem Hamburger Tierhändler beziehe ich von Zeit zu Zeit zwei verſchiedene Raſſen der Hausmaus, die der Tierhändler als chineſiſche Klettermäuſe, beziehungsweiſe als japaniſche Tanzmäuſe bezeichnet. Erſtere zeichnen ſich allerdings nur durch ihre man— nigfaltig wechſelnde Färbung aus, denn das Klettern ſcheinen ſie nicht mehr zu üben als andere Mäuſe. Die Färbung ändert aber in hohem Grade ab. Neben einfarbig grauen, ſemmelgelben und weißen habe ich grauweiße, ſchwarzweiße, gelbweiße und blauweiße Schecken beſeſſen. Die gelben und weißen ſowie die gelb- und blauweißen haben ſtets rote Augen, die grau- und ſchwarzweißen nie. Dreifarbige Mäuſe ſcheinen ſehr ſelten zu ſein. Bekanntlich kommen auch bei uns weiße, ſchwarze und gelbe Mäuſe, gelegentlich auch wohl Schecken vor, und die Chineſen haben die Abänderungen auch der Hausmaus benutzt, um ihrem Eifer in der Tierzucht Genüge zu leiſten. Ein wirklich wunderbares Tier haben aber die nicht minder züchtungsluſtigen Japaner aus der Hausmaus zu machen verſtanden. Die mit Recht ſo genannte japaniſche Tanzmaus kommt ebenfalls in den beſchriebenen Färbungen vor; ich habe ſchwarz- und gelbweiße, grau- und blauweiße Stücke erhalten. Körperlich unterſcheidet ſie ſich von der Hausmaus und auch von der chineſiſchen Klettermaus durch Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 33 514 Siebente Ordnung: Nager; fünfte Familie: Mäuſe. geringere Größe und ihren langgeſtreckten Kopf. Was ſie aber beſonders auszeichnet, das iſt die angeborene Gewohnheit, mit raſender Schnelligkeit in größeren und kleineren Kreiſen herumzulaufen, meiſtens aber auf einem Flecke mit unglaublicher Geſchwindigkeit herum— zuwirbeln. Häufig geſellen ſich zwei, ſeltener drei Mäuſe zu ſolchem Tanze, der gewöhnlich in der Dämmerung beginnt und während der Nacht von Zeit zu Zeit wieder aufgenommen wird, zuſammen, meiſtens wird er aber einzeln aufgeführt, und die unermüdlichen Tänzer ſäubern durch ihre Bewegungen den Boden ihres Behälters an manchen Stellen vollſtändig von der dicken Schicht Sägeſpäne, welche ihn bedeckt. Auch beim gewöhnlichen Umherlaufen offenbart die Tanzmaus ihre lebhafte Gemütsverfaſſung. Sie wendet ſich blitzſchnell und anſcheinend zwecklos hin und her und ſchnuppert fortwährend in der Luft herum. Ein Tierhändler, mit welchem ich mich über die Tanzmäuſe unterhielt, ſuchte ſich, wahrſcheinlich Gehörtem folgend, die erbliche Kreiſelſucht der Tiere auf ſeine Weiſe zu erklären. Er be— hauptete, die Tanzmäuſe kämen aus Peru und legten ihr Neſt in den gefüllten Kapſeln der Baumwollſtaude an, die ſie durch die Kreiſelbewegungen wohnlich herrichteten; man hört die Tanzmaus dem entſprechend auch als Baumwollmaus bezeichnen. Jedenfalls ſtammt ſie aber, gleich der Klettermaus, aus Japan oder China, wenn es mir auch nicht gelungen iſt, darüber ſichere Auskunft zu erhalten. In Büchern und Zeitſchriften habe ich nichts über die Ziermäuſe der Chineſen und Japaner finden können.“ Der ſchlimmſte aller Feinde der Hausmaus iſt und bleibt die Katze. In alten Gebäuden hilft ihr die Eule treulich mit, und auf dem Lande leiſten Iltis und Wieſel, Igel und Spitzmaus gute Dienſte, beſſere jedenfalls als Fallen aller Art. Wald- und Brandmaus teilen die meiſten Eigenſchaften der Hausmaus. Erſtgenannte iſt, etwa mit Ausnahme der hochnordiſchen Gegenden, durch ganz Europa und Mittelaſien verbreitet und ſteigt im Gebirge bis zu 2000 m über das Meer empor. Sie lebt in Wäl— dern, an Waldrändern, in Gärten, ſeltener auch in weiten, baumleeren Feldern und kommt im Winter gern in Häuſer, Keller und Speiſekammern, ſteigt aber baldmöglichſt nach oben hinauf und treibt ſich in Bodenkammern und unter den Dächern umher. In ihren Be— wegungen iſt ſie mindeſtens ebenſo gewandt wie die Hausmaus, unterſcheidet ſich jedoch da— durch von ihr, daß ſie meiſt in Bogenſprüngen dahinhüpft, nach Art der Springmäuſe mehrere Sätze nacheinander macht und erſt dann ein wenig ruht. Nach Raddes Beobach— tungen ſcheint der Geſichtsſinn nicht beſonders entwickelt zu ſein; denn man kann ſich ihr, vorſichtig vorwärts ſchreitend, bis auf etwa 60 em nahen und ſie ohne beſondere Mühe töten. Im Freien frißt ſie Kerbtiere und Würmer, ſelbſt kleine Vögel, oder Obſt, Kirſchkerne, Nüſſe, Eicheln, Bucheln und in der Not wohl auch die Rinde junger Bäume. Sie trägt ſich ebenfalls einen Wintervorrat ein, hält aber keinen Winterſchlaf und naſcht bloß an trüben Tagen von ihren aufgeſpeicherten Schätzen. „Als wir unſere Wohnung im Bureja-Gebirge vollendet hatten“, erzählt Radde, „ſtellte ſich die Waldmaus für den Winter in großer Anzahl bei uns ein und ſpielte uns manchen Streich, indem ſie ſelbſt die Tiſche beſuchte und Unfug auf ihnen trieb. Sie vermied die gelegten, vergifteten Talgpillen und hielt ſich am meiſten zu den Buchweizenvorräten in unſerem Speicher; auch war ſie es, welche die Erbſen verſchleppte und ſich davon ſtarke Vorräte anlegte. Am Tage wurde ſie nie ange— troffen, in der Dämmerungsſtunde aber war ſie ſehr lebhaft und ungemein dreiſt.“ Auch bei uns zu Lande bringt ſie im Hauſe oft empfindlichen Schaden und hat ganz eigene Ge— lüſte: ſo dringt ſie nachts in Käfige, tötet Kanarienvögel, Lerchen, Finken. Häufchen von Leckerbiſſen, welche ſie nicht gut wegſchleppen kann, bedeckt ſie mit Halmen, Papierſtückchen und dergleichen. Von ihrem guten Geſchmacke erzählt Lenz ein hübſches Beiſpiel. Eine ſeiner Schweſtern hörte abends im Keller ein eigenes, ſingendes Piepen, ſuchte mit der Laterne und 5 Wald- und Brandmaus. Zwergmaus. 515 fand eine Waldmaus, welche neben einer Flaſche Malaga ſaß, der herankommenden Dame freundlich und ohne Scheu ins Geſicht ſah und ſich in ihrem Geſange dabei gar nicht ſtören ließ. Die junge Dame ging fort, holte Hilfe, und es wurde mit Heeresmacht in den Keller gezogen; die Maus war mit ihrem Liedchen noch nicht fertig, blieb ruhig ſitzen und war ſehr verwundert, als ſie mit einer eiſernen Zange beim Schopfe gefaßt wurde. Bei weiterer Unterſuchung fand ſich nun, daß die Flaſche etwas auslief, und daß ringsum ein ganzer Kranz von Mäuſemiſt lag, woraus der Schluß gezogen wurde, daß die hier als Trunken— bold verhaftete Maus ſchon länger ihre Gelage gefeiert haben mochte. Die Waldmaus wirft jährlich zwei- oder dreimal 4—6, ſeltener auch 8 nackte Junge, welche ziemlich langſam wachſen und den ſchönen, rein rotgelben Anflug des Pelzes erſt im zweiten Jahre erhalten. Die Brandmaus iſt auf einen geringeren Verbreitungskreis beſchränkt als die ver— wandten Arten: ſie lebt zwiſchen dem Rheine und Weſtſibirien, Nordholſtein und der Lom— bardei. In Mitteldeutſchland iſt ſie faſt überall gemein, im Hochgebirge fehlt ſie. Ihre Aufenthaltsorte ſind Ackerfelder, Waldränder, lichte Gebüſche und im Winter die Getreide— feimen oder die Scheuern und Ställe. Beim Mähen des Getreides ſieht man ſie ſcharenweiſe über die Stoppeln flüchten. Pallas erzählt, daß ſie in Sibirien zuweilen regelloſe Wande— rungen anſtellt. In ihren Bewegungen iſt ſie ungeſchickter, in ihrem Weſen weit gutmütiger oder dümmer als ihre Verwandten. Ihre Nahrung beſteht hauptſächlich aus Getreide, Säme— reien, Pflanzen, Knollen, Kerbtieren und Würmern. Sie trägt ebenfalls Vorräte ein. Im Sommer wirft ſie drei- bis viermal zwiſchen 4 und 8 Junge, welche, wie die der Waldmaus, erſt im folgenden Jahre vollſtändig ausgefärbt find. Über ihre Fortpflanzung erzählt Lenz folgendes: „Vor nicht langer Zeit nahm ich ein Brandmausweibchen nebſt ſeinen Jungen, welche eben zu ſehen begannen, in die Stube, that die Familie ganz allein in ein wohlver— wahrtes Behältnis und fütterte ſie gut. Die Alte machte ſich ein Neſtchen und ſäugte darin ihre Jungen ſehr eifrig; 15 Tage nach dem, an welchem die Familie eingefangen und ein— geſperrt worden war, als eben die Jungen ſelbſtändig zu werden begannen, warf die Alte unvermutet wieder 7 Junge, mußte ſich alſo ſchon im Freien, nachdem ſie die vorigen ge— heckt, wieder gepaart haben. Luſtig war es mit anzuſehen, wenn ich die alte Brandmaus, während ſie die Jungen ſäugte, ſo ſtörte, daß ſie weglief. Die Jungen, welche gerade an ihren Zitzen hingen, blieben dann daran, ſie mochte ſo ſchnell laufen, wie ſie wollte, und ſie kam mit der bedeutenden Laſt doch immer ſchnell vom Flecke. Ich habe auch im Freien Mäuſe geſehen, welche ihre Jungen, wenn ich ſie ſtörte, ſo wegſchafften.“ So ſchmuck und nett alle kleinen Mäuſe ſind, ſo allerliebſt ſie ſich in der Gefangenſchaft betragen: das kleinſte Mitglied der Familie, die Zwergmaus (Mus minutus, Mus pen— dulinus, sorieinus, parvulus, campestris, pratensis und messorius, Micromys agilis), übertrifft die anderen doch in jeder Hinſicht. Sie iſt beweglicher, geſchickter, munterer, kurz ein viel anmutigeres Tierchen als die übrigen. Ihre Länge beträgt 13 em, wovon fait die Hälfte auf den Schwanz kommt. Die Pelzfärbung wechſelt. Gewöhnlich iſt ſie zweifarbig, die Oberſeite des Körpers und der Schwanz gelblich braunrot, die Unterſeite und die Füße ſcharf abgeſetzt weiß; es kommen jedoch dunklere und hellere, rötlichere und bräunlichere, grauere und gelbere vor; die Unterſeite ſteht nicht ſo ſcharf im Gegenſatze mit der oberen; junge Tiere haben andere Körperverhältniſſe als die alten und noch eine ganz andere Leibes— färbung, nämlich viel mehr Grau auf der Oberſeite. Von jeher hat die Zwergmaus den Tierkundigen Kopfzerbrechen gemacht. Pallas ent— deckte ſie in Sibirien, beſchrieb ſie genau und bildete ſie auch ganz gut ab; aber faſt jeder 516 Siebente Ordnung: Nager; fünfte Familie: Mäuſe. Forſcher nach ihm, welchem fie in die Hände kam, ftellte fie als eine neue Art auf, und jeder glaubte in ſeinem Rechte zu ſein. Erſt fortgeſetzte Beobachtung ergab die unumſtöß— liche Wahrheit, daß unſer Zwerglein wirklich von Sibirien an durch ganz Rußland, Ungarn, Polen und Deutſchland bis nach Frankreich, England und Italien reicht und nur ausnahms— weiſe in manchen Gegenden nicht vorkommt. Sie lebt in allen Ebenen, in denen der Acker— bau blüht, und keineswegs immer auf den Feldern, ſondern vorzugsweiſe in Sümpfen, im Röhricht und in Binſen ꝛc. In Sibirien und in den Steppen am Fuße des Kaukaſus iſt fie gemein, in Rußland und England, in Schleswig und Holſtein wenigſtens nicht ſelten. Aber auch in den übrigen Ländern Europas kann ſie zuweilen häufig werden. Während des Sommers findet man das niedliche Geſchöpf in Geſellſchaft der Wald- und Feldmaus in Getreidefeldern, im Winter maſſenweiſe unter Feimen oder auch in Scheuern, in welche ſie mit der Frucht eingeführt wird. Wenn ſie im freien Felde überwintert, bringt ſie zwar einen Teil der kalten Zeit ſchlafend zu, fällt aber niemals in völlige Erſtarrung und trägt deshalb während des Sommers Vorräte in ihre Höhlen ein, um davon leben zu können, wenn die Not an die Pforte klopft. Ihre Nahrung iſt die aller übrigen Mäuſe: Getreide und Sämereien von verſchiedenen Gräſern, Kräutern und Bäumen, namentlich aber auch kleine Kerbtiere aller Art. In ihren Bewegungen zeichnet ſich die Zwergmaus vor allen anderen Arten der Fa— milie aus. Sie läuft, ungeachtet ihrer geringen Größe, ungemein ſchnell und klettert mit größter Fertigkeit, Gewandtheit und Zierlichkeit. An den dünnſten Aſten der Gebüſche, an Grashalmen, welche ſo ſchwach ſind, daß ſie ſich mit ihr zur Erde beugen, ſchwebend und hän— gend, läuft ſie empor, faſt ebenſo ſchnell an Bäumen, und der zierliche kleine Schwanz wird dabei ſo recht geſchickt als Wickelſchwanz benutzt. Auch im Schwimmen iſt ſie wohlerfahren und im Tauchen ſehr bewandert. So kommt es, daß fie überall wohnen und leben kann. Ihre größte Fertigkeit entfaltet die Zwergmaus aber doch noch in etwas anderem. Sie iſt eine Künſtlerin, wie es wenige gibt unter den Säugetieren, eine Künſtlerin, welche mit den begabteſten Vögeln zu wetteifern verſucht; denn ſie baut ein Neſt, das an Schönheit alle anderen Säugetierneſter weit übertrifft. Als hätte ſie es einem Rohrſänger abgeſehen, ſo eigentümlich wird der niedliche Bau angelegt. Das Neſt ſteht, je nach des Ortes Be— ſchaffenheit, entweder auf 20 —30 Riedgrasblättern, deren Spitzen zerſchliſſen und jo durch— einander geflochten ſind, daß ſie den Bau von allen Seiten umſchließen, oder es hängt zwiſchen 0, —1 m hoch über der Erde, frei an den Zweigen eines Buſches, an einem Schilfſtengel und dergleichen, ſo daß es ausſieht, als ſchwebe es in der Luft. In ſeiner Geſtalt ähnelt es am meiſten einem ſtumpfen Eie, z. B. einem beſonders rundlichen Gänſeeie, dem es auch in der Größe ungefähr gleichkommt. Die äußere Umhüllung beſteht immer aus gänzlich zer— ſchlitzten Blättern des Rohres oder Riedgraſes, deren Stengel die Grundlage des ganzen Baues bilden. Die Zwergmaus nimmt jedes Blättchen mit den Zähnen in das Maul und zieht es mehrere Male zwiſchen den nadelſcharfen Spitzen durch, bis jedes einzelne Blatt ſechs-, acht- oder zehnfach geteilt, gleichſam in mehrere beſondere Fäden getrennt worden iſt; dann wird alles außerordentlich ſorgfältig durcheinander geſchlungen, verwebt und ge— flochten. Das Innere iſt mit Rohrähren, mit Kolbenwolle, mit Kätzchen und Blütenriſpen aller Art ausgefüttert. Eine kleine Offnung führt von einer Seite hinein, und wenn man da hindurch in das Innere greift, fühlt ſich dieſes oben wie unten gleichmäßig geglättet und überaus weich und zart an. Die einzelnen Beſtandteile ſind ſo dicht miteinander ver— fitzt und verwebt, daß das Neſt einen wirklich feſten Halt bekommt. Wenn man die viel weniger brauchbaren Werkzeuge der Mäuſe mit dem geſchickten Schnabel der Künſtlervögel vergleicht, wird man jenen Bau nicht ohne Bewunderung betrachten und die Arbeit der Zwergmaus über die Baukunſt manches Vogels ſtellen. Jedes Neſtchen wird immer zum Zwergmaus. Streifenmaus. DW. Hauptteile aus den Blättern der Pflanzen gebildet, welche es tragen. Eine notwendige Folge hiervon iſt, daß das Außere auch faſt oder ganz die nämliche Färbung hat wie der Strauch ſelber, an dem es hängt. Nun benutzt die Zwergmaus jedes einzelne ihrer Kunſt— werke bloß zu ihrem Wochenbette, und das dauert nur ganz kurze Zeit: ſo ſind denn die Jungen regelmäßig ausgeſchlüpft, ehe das Blätterwerk um das Neſt verwelken und hierdurch eine auffällige Färbung annehmen konnte. Man glaubt, daß jede Zwergmaus jährlich zwei- bis dreimal Junge wirft, jedesmal 5—9 Stück. Altere Mütter bauen immer kunſtvollere Neſter als die jüngeren; aber auch in dieſen zeigt ſich ſchon der Trieb, die Kunſt der alten auszuüben. Bereits im erſten Jahre bauen die Jungen ziemlich vollkommene Neſter, um darin zu ruhen. Gewöhnlich verweilen ſie ſo lange in ihrer prächtigen Wiege, bis ſie ſehen können. Die Alte hat ſie jedesmal warm zugedeckt oder vielmehr die Thür zum Neſte verſchloſſen, wenn ſie die Wochenſtube ver— laſſen muß, um ſich Nahrung zu holen. Sie iſt inzwiſchen wieder mit dem Männchen ihrer Art zuſammengekommen und gewöhnlich bereits von neuem trächtig, während ſie ihre Kinder noch ſäugen muß. Kaum ſind dann dieſe ſo weit, daß ſie ſich zur Not ernähren können, ſo überläßt ſie die Alte ſich ſelbſt, nachdem ſie höchſtens ein paar Tage lang ihnen Führer und Ratgeber geweſen iſt. Falls das Glück einem wohl will und man gerade dazu kommt, wenn die Alte ihre Brut zum erſten Male ausführt, hat man Gelegenheit, ſich an einem der anziehendſten Fa— milienbilder aus dem Säugetierleben zu erfreuen. So geſchickt die junge Schar auch iſt, etwas Unterricht muß ihr doch werden, und ſie hängt auch noch viel zu ſehr an der Mutter, als daß ſie gleich ſelbſtändig ſein und in die weite, gefährliche Welt hinausſtürmen möchte. Da klettert nun ein Junges an dieſem, das andere an jenem Halme; eines zirpt zu der Mutter auf, eines verlangt noch die Mutterbruſt; dieſes wäſcht und putzt ſich, jenes hat ein Körnchen gefunden, welches es hübſch mit den Vorderfüßen hält und aufknackt; das Neſt— häkchen macht ſich noch im Inneren des Baues zu ſchaffen, das beherzteſte und mutigſte Männchen hat ſich ſchon am weiteſten entfernt und ſchwimmt vielleicht bereits unten in dem Waſſer herum: kurz, die Familie iſt in der lebhafteſten Bewegung und die Alte gemütlich mittendrin, hier helfend, dort rufend, führend, leitend, die ganze Geſellſchaft beſchützend. dan kann dieſes anmutige Treiben gemächlich betrachten, wenn man das ganze Neſt mit nach Hauſe nimmt und in einen enggeflochtenen Drahtbauer bringt. Mit Hanf, Hafer, Birnen, ſüßen Äpfeln, Fleiſch und Stubenfliegen find die Zwergmäuſe leicht zu erhalten, vergelten auch jede Mühe, welche man ſich mit ihnen gibt, durch ihr angenehmes Weſen tauſendfach. Allerliebſt ſieht es aus, wenn man eine Fliege hinhält. Alle fahren mit großen Sprüngen auf ſie los, packen ſie mit den Pfötchen, führen ſie zum Munde und töten ſie mit einer Haſt und Gier, als ob ein Löwe ein Rind erwürgen wolle. Die Jungen werden ſehr bald zahm, aber mit zunehmendem Alter wieder ſcheuer, falls man ſich nicht ganz be— ſonders oft und fleißig mit ihnen abgibt. Um die Zeit, wo ſie ſich im Freien in ihre Schlupfwinkel zurückziehen, werden ſie immer ſehr unruhig und ſuchen mit Gewalt zu ent— fliehen, gerade ſo, wie die im Käfige gehaltenen Zugvögel zu thun pflegen, wenn die Zeit der Wanderung herannaht. Auch im März zeigen ſie beſonderes Gelüſte, ſich aus dem Käfige zu entfernen. Sonſt gewöhnen ſie ſich bald ein und bauen luſtig an ihren Kunſtneſtern, nehmen Blätter und ziehen ſie mit den Pfötchen durch den Mund, um ſie zu ſpalten, ordnen und verweben ſie, tragen allerhand Stoffe zuſammen, kurz, ſuchen ſich ſo gut wie möglich einzurichten. Eine der ſchönſten Arten der Gattung iſt die Streifen- oder Berbermaus (Mus barbarus, Golunda barbara), ein Tierchen, welches einſchließlich des 12 em langen 518 Siebente Ordnung: Nager; fünfte Familie: Mäuſe. Schwanzes etwa 22 em an Länge erreicht. Ein ſchönes Gelblichbraun oder Rötlichlehm— gelb iſt die Grundfarbe des Körpers. Vom Kopfe, welcher ſchwarz geſprenkelt iſt, zieht ſich ein ſchwarzbrauner Längsſtreifen bis zur Schwanzwurzel herab, und viele ähnliche Streifen verlaufen längs der Seiten, aber in etwas ungerader Richtung. Die Unterſeite iſt rein weiß. Die Ohren ſind rötlichgelb behaart, die ſchwarzen Schnurren endigen größtenteils in eine weiße Spitze. Der Schwanz iſt oben ſchwarzbraun, unten gelblichbraun. Die Streifenmaus lebt in Nord- und Mittelafrika, beſonders häufig in den Atlaslän— dern, kommt jedoch auch in den inneren Steppen nicht ſelten vor. Ich beobachtete ſie mehr— mals in Kordofan, ſah ſie jedoch immer nur auf Augenblicke, wenn ſie zwiſchen dem hohen = er 25 or — — Dr 2 STE — — ee Is Streifenmaus (Mus barbarus). Natürliche Größe. Graſe der Steppe dahinhuſchte. „Wie alle übrigen Verwandten, welche die Steppe bewoh— nen“, ſchildert Buvry, „wird die berberiſche Maus von den Arabern ſchlechtweg als Maus der Wildnis bezeichnet, verachtet und wenig beobachtet; die Eingeborenen wiſſen deshalb nichts von ihr zu berichten. Man trifft ſie längs der ganzen Küſte Algeriens, vorzugsweiſe in ſteinigen Gegenden, zumal da, wo dürre Höhenzüge fruchtbare Ebenen begrenzen. In den Gehängen der Hügel gräbt ſie ſich Röhren, welche zu einer tiefer liegenden Kammer führen; in dieſer ſpeichert ſie ſich im Herbſte Vorräte, Kornähren und Gräſer auf und zehrt von ihnen nach Bedürfnis bei kaltem oder naſſem Wetter. Die beim Zernagen der Ahren abfallende Spreu wird zur Ausfütterung der Kammer benutzt. Je nach der Jahreszeit be— ſteht die Nahrung in Getreide und Sämereien oder in anderen Pflanzenſtoffen. Früchte, namentlich Obſtſorten, ſind ihr ein geſuchter Leckerbiſſen: in den Fallen, welche ich aufſtellte und mit einem Stücke Waſſermelone köderte, fing ich viele. Ob ſie auch Kerbtiere fängt und verzehrt, weiß ich nicht. „In ihrem Weſen erinnert die Streifenmaus vielfach an die Ratten. Sie iſt gefräßig, aber auch biſſig, und ſcheut ſich nicht, wenn die Liebe zum Gatten oder Kinde ins Spiel kommt, auf den überlegenen Feind loszugehen, in der Abſicht, ihn zurückzuſchrecken. Im Streifenmaus. Hamſter. 519 übrigen iſt ſie eine echte Maus und zeigt die nämliche Gelenkigkeit, Zierlichkeit und Gewandt— heit in ihren Bewegungen wie andere Verwandte. Über ihre Fortpflanzung iſt mir nichts bekannt geworden.“ Ihrer ſchmucken Geſtalt wegen hat man die Berbermaus öfters nach Europa gebracht. Sie verträgt unſer Klima recht gut, da ſie in ihrem Vaterlande ja auch, wenigſtens zeit— weilig, ziemlich bedeutende Kälte ertragen muß. Nur wenn man ſie reichlich mit Futter verſieht, darf man ſie ohne Scheu mit anderen ihrer Art zuſammenlaſſen; im entgegen— geſetzten Falle frißt die ſtärkere die ſchwächere auf. Die letzte Unterfamilie, welche wir berückſichtigen können, enthält die Hamſtermäuſe (Cricetinae), mehr oder weniger plump gebaute, oft auch große Mäuſe mit geſpaltenen Lippen, großen Backentaſchen und drei Backenzähnen in jedem Kiefer. Unſer Hamſter gehört zu der bekannteſten Gattung (Cricetus), deren hauptſächlichſte Kennzeichen in dem plumpen, dicken Leibe mit dem ſehr kurzen, dünnhaarigen Schwanze und den kurzen Gliedmaßen liegen, von denen die Hinterfüße 5, die Vorderfüße 4 Zehen und 1 Daumenwarze beſitzen. Das Gebiß beſteht aus 16 Zähnen, 2 Paar auffallend großen Nagezähnen und 3 Backenzähnen in jeder Reihe, welche einfach ſind und eine höckerige Kau— fläche haben. Getreidefelder in fruchtbaren Gegenden des gemäßigten Europa, Aſien und Amerika bilden die Aufenthaltsorte dieſer Tiere. Hier graben ſie ſich tiefe Baue mit mehre— ren Kammern, in denen ſie im Herbſte Nahrungsvorräte aufſpeichern, und in dieſen Bauen bringen ſie ihr Leben hin, deſſen Luſt und Leid wir kennen lernen, wenn wir das unſeres einheimiſchen Hamſters erforſchen. Der leiblich recht hübſche, geiſtig aber um ſo häßlichere, mürriſche, reizbare und zu— gleich mutvolle Hamſter (Cricetus frumentarius, Mus exicetus, Porcellus frumen- tarius, Cricetus vulgaris) erreicht eine Geſamtlänge von ungefähr 30 em, wovon auf den Schwanz etwa 5 em kommen. Der Leib iſt unterſetzt, der Hals dick, der Kopf ziemlich zugeſpitzt; die häutigen Ohren ſind mittellang, die Augen groß und hell, die Beine kurz, die Füße und Zehen zierlich, die lichten Krallen kurz; der Schwanz iſt kegelförmig zugeſpitzt, aber etwas abgeſtutzt. Die dichte, glatt anliegende und etwas glänzende Behaarung beſteht aus kürzeren und weichen Wollhaaren und längeren und ſteiferen, auch dünner ſtehenden Grannenhaaren. Gewöhnlich iſt die Färbung des Oberkörpers ein lichtes Braungelb, wel— ches wegen der ſchwarzſpitzigen Grannen ins Gräuliche ſpielt. Die Oberſeite der Schnauze und Augengegend ſowie ein Halsband ſind rotbraun, ein Flecken auf den Backen iſt gelb, der Mund weißlich, die Unterſeite, auch die Beine bis zu den Füßen herab und die Hinter— beine wenigſtens innen ſowie ein Streifen über der Stirn ſind ſchwarz, die Füße dagegen weiß. Meiſt ſtehen noch gelbe Flecken hinter den Ohren und vor und hinter den Vorder— beinen. Es gibt aber die verſchiedenſten Spielarten: manche ſind ganz ſchwarz, andere ſchwarz mit weißer Kehle, grauem Scheitel, die hellen Abänderungen blaß graugelb mit dunkelgrauer Unterſeite und blaßgelbem Schulterflecken, andere oben matt fahl, unten licht— grau, an den Schultern weißlich; auch vollſtändige Weißlinge werden zuweilen gefunden. Fruchtbare Getreidefelder vom Rheine bis an den Ob gewähren dem Hamſter Aufent— halt und Nahrung. In Deutſchland fehlt er in den ſüdlich und ſüdweſtlich gelegenen Län— dern und Provinzen, ebenſo in Oſt- und Weſtpreußen, iſt dagegen häufig in Thüringen und Sachſen. Ein Boden, welcher mäßig feſt, trocken und dabei fruchtbar iſt, ſcheint die Hauptbedingung für ſein Wohlbefinden zu ſein. Er verlangt, daß die Baue, welche er gräbt, 520 Siebente Ordnung: Nager; fünfte Familie: Mäuſe. dauerhaft find, und meidet aus dieſem Grunde alle ſandigen Gegenden; aber er will ſich auch nicht ſehr anſtrengen beim Graben und verſchont deshalb ſehr feſten und ſteinigen Bo— den mit ſeinen Anſiedelungen. Gebirge und Waldungen meidet er, auch waſſerreiche Niede— rungen liebt er nicht. Wo er vorkommt, tritt er häufig, manchmal in ganz unglaublichen Scharen, auf. Seine Baue beſtehen aus einer großen Wohnkammer, welche in einer Tiefe von 1—2 m liegt, einer ſchrägen Ausgangs- und einer ſenkrechten Eingangsröhre. Durch Gänge ſteht dieſe Wohnkammer mit dem Vorratsraume in Verbindung. Je nach Geſchlecht und Alter Hamſter (Cricetus frumentarius). ½ natürl. Größe. des Tieres werden die Baue verſchieden angelegt, die der jungen Hamſter ſind die flachſten und kürzeſten, die des Weibchens bedeutend größer, die des alten Rammlers die größten. Man erkennt den Hamſterbau leicht an dem Erdhaufen, welcher vor der Ausgangsröhre liegt und gewöhnlich mit Spreu und Hülſen beſtreut iſt. Das Fallloch geht immer ſenkrecht in die Erde hinein, bisweilen ſo gerade, daß man einen langen Stock hineinſtecken kann; doch fällt es nicht in die Kammer ein, ſondern biegt ſich nach unten bald in wagerechter, bald in ſchiefer Richtung danach hin. Das Schlupfloch hingegen läuft ſelten in gerader Richtung, ſondern mehr gebogen der Kammer zu. An den Gängen kann man ſehr leicht erſehen, ob ein Bau bewohnt iſt oder nicht. Findet ſich in ihnen Moos, Schimmel oder Gras, oder ſehen ſie auch nur rauh aus, ſo ſind ſie entſchieden verlaſſen; denn jeder Hamſter hält ſein Haus und ſeine Hausthür außerordentlich rein und in Ordnung. Länger bewohnte Gänge werden beim Aus- und Einfahren jo durch das Haar geglättet, daß ihre Wände glänzen. Außen Hamſter: Baue. Vorräte. Bewegungen. 521 find die Löcher etwas weiter als in ihrem Fortgange; dort haben ſie meiſtens 58 em im Durchmeſſer. Unter den Kammern iſt die glattwandige Wohnkammer die kleinere, auch ſtets mit ſehr feinem Stroh, meiſtens mit den Scheiden der Halme angefüllt, welche eine weiche Unterlage bilden. Drei Gänge münden in ſie ein, der eine vom Schlupf-, der andere vom Fallloche und der dritte von der Vorratskammer kommend. Dieſe ähnelt der erſten Kammer vollſtändig, iſt rundlich oder eiförmig, oben gewölbt, inwendig glatt und gegen den Herbſt hin ganz mit Getreide ausgefüllt. Junge Hamſter legen bloß eine an, die alten aber, nament— lich die Rammler, welche den ganzen Sommer hindurch nur einſchleppen, graben fi 3—5 ſolche Speicher, und hier findet man denn auch ebenſo viele Metzen Frucht. Manchmal ver— ſtopft der Hamſter den Gang vom Wohnzimmer aus zur Vorratskammer mit Erde, zuweilen füllt er ihn auch mit Körnern an. Früher behauptete man irrtümlicherweiſe, daß der Hamſter jede Getreideart beſonders aufſchichte; er trägt jedoch die Körner ein, wie er ſie findet, und hebt ſie unter der Erde auf. Selten ſind ſie ganz rein von Ahrenhülſen oder Schalen. Wenn man in einem Baue die verſchiedenen Getreidearten getrennt findet, rührt dies nicht von dem Ordnungsſinne des Bewohners her, ſondern weil er zur betreffenden Zeit eben nur dieſe und dann nur jene Getreideart fand. Im Spätherbſte trägt mancher übrigens auch Grünfutter ein. In dem Gange, welcher nach dem Schlupfloche führt, weitet ſich oft kurz vor der Kammer eine Stelle aus, wo der Hamſter ſeinen Miſt abzulegen pflegt. Der Neſtbau des Weibchens weicht in mancher Hinſicht von dem beſchriebenen ab; er hat nur ein Schlupfloch, aber 2—8 Fall— löcher, obgleich von dieſen, ſolange die Jungen noch klein ſind, gewöhnlich nur eins recht begangen wird. Das Wochenbett iſt rundlich, hat ungefähr 30 em im Durchmeſſer, iſt 8 — 13 em hoch und beſteht aus ſehr weichem Stroh. Von der Neſtkammer aus gehen zu allen Falllöchern beſondere Röhren, manchmal verbinden auch wieder Gänge dieſe unter ſich. Vor— ratskammern finden ſich ſehr ſelten im Neſtbaue; denn das Weibchen trägt, ſolange es Junge hat, nichts für ſich ein. Der Hamſter iſt trotz ſeiner ſcheinbaren Plumpheit ein ziemlich gewandtes Tier. Sein kriechender, dem des Igels ziemlich ähnlicher Gang, bei welchem der Unterleib faſt auf der Erde ſchleppt, beſteht aus kleinen Schritten. Im Zorne bewegt er ſich heftiger und vermag dann auch ziemlich weite Sprünge und hohe Sätze auszuführen. Wo er Widerhalt findet, namentlich an ſolchen Stellen, wo er ſich auf beiden Seiten anſtemmen kann, klettert er in die Höhe, in den Ecken von Kiſten z. B. oder zwiſchen Schränken und der Wand, auch an Vorhängen klimmt er ſehr raſch empor. Mit einem ſeiner Beine vermag er ſich an einer Kante feſtzuhalten, und er iſt geſchickt genug, ſich zu drehen und die Höhe, von welcher er herunterhängt, wiederzugewinnen, ſelbſt wenn er bloß mit einem Hinterbeine ſich augehan— gen hatte. Meiſterhaft verſteht er das Graben. Wenn man ihn in ein Faß mit Erde ſteckt, geht er augenblicklich ans Werk. Er bricht mit den Vorderfüßen oder, wenn der Grund hart iſt, mit dieſen und den Zähnen Erde los, wirft ſie zuerſt unter den Bauch, holt ſie dann mit den Hinterbeinen hervor und ſchleudert ſie hinter ſich. Kommt er in die Tiefe, ſo ſchiebt er, rückwärts gehend, ganze Haufen auf einmal heraus; niemals aber füllt er damit ſeine Backentaſchen an, wie fälſchlich behauptet wurde. Im Waſſer bewegt er ſich nicht ungeſchickt, obwohl er es ängſtlich meidet. Wirft man ihn in ein mit Waſſer gefülltes Gefäß, jo ſchwimmt er raſch umher, knurrt aber wütend dabei und beweiſt überhaupt, daß er ſich höchſt ungemütlich fühlt. Das Bad ſtrengt ihn auch derart an, daß er alle ihm ſonſt eigene Bosheit und Wut gänzlich vergißt und froh iſt, wenn er ſich wieder auf dem Trockenen fühlt. Sogleich nach dem Bade beginnt ein höchſt ſorgfältiges Putzen. Der Hamſter iſt mit ſeinen Vorderfüßen ungemein geſchickt und verſteht ſie ganz wie Hände zu benutzen. Mit ihnen führt er die Nahrung zum Munde, mit ihnen hält und dreht er die Ahren, welche 522 Siebente Ordnung: Nager; fünfte Familie: Mäuſe. 252 er enthülſen will, um die Körner in ſeinen Backentaſchen aufzuſpeichern, und mit ihrer Hilfe bringt er auch ſeinen Pelz in Ordnung. Zuerſt kommt der Kopf daran. Er legt beide Hände bis an die Ohren und zieht ſie nach vorwärts über das Geſicht, wie er thut, wenn er ſich ſonſt wäſcht; dann nimmt er einen Haarbüſchel nach dem anderen und reibt ihn ſo lange zwiſchen den Händen, bis er den erforderlichen Grad von Trockenheit zu haben ſcheint. Die Haare der Schenkel und des Rückens weiß er auf ſehr ſinnreiche Art wieder zu ordnen. Er ſetzt ſich dabei auf die Schenkel und den Hintern und glättet mit Zunge, Zähnen und Pfoten gemeinſchaftlich, wobei er letztere außerordentlich raſch von oben nach unten bewegt; die Hauptarbeit ſcheint hier aber mit der Zunge zu geſchehen. Eine derartige Reinigung dauert immer längere Zeit und ſcheint gleichſam mit Widerſtreben ausgeführt zu werden. Wenn er überraſcht wird, erhebt er ſich augenblicklich auf die Hinterbeine und läßt dabei die Vorderbeine herabhängen, eine Hand gewöhnlich etwas tiefer als die andere. So ſtarrt er den Gegenſtand, welcher ihn in Aufregung verſetzt, ſcharf an, augenſcheinlich bereit, bei einer ſich bietenden Gelegenheit auf ihn loszufahren und von ſeinen Zähnen Gebrauch zu machen. Die höheren Sinne des Hamſters ſcheinen ziemlich gleichmäßig ausgebildet zu ſein; wenigſtens bemerkt man nicht, daß der eine vor dem anderen beſonders entwickelt wäre. Die geiſtigen Eigenſchaften ſind nicht gerade geeignet, ihn zu einem Lieblinge des Menſchen zu machen. Der Zorn beherrſcht ſein ganzes Weſen in einem Grade wie bei kaum einem anderen Nager von ſo geringer Größe, Ratten oder Lemminge etwa ausgenommen. Bei der geringſten Urſache ſtellt er ſich trotzig zur Wehre, knurrt tief und hohl im Inneren, knirſcht mit den Zähnen und ſchlägt fie ungemein ſchnell und heftig aufeinander. Ebenſo groß wie ſein Zorn iſt auch ſein Mut. Er wehrt ſich gegen jedes Tier, welches ihn angreift, und ſo lange, wie er kann. Ungeſchickten Hunden gegenüber bleibt er oft Sieger; nur die klugen Pintſcher wiſſen ihn zu packen und ſchütteln ihn ſodann faſt augenblicklich zu Tode. Alle Hunde haſſen den Hamſter beinahe ebenſo wie den Igel, weil ſie ſich ärgern, ihre Herr— ſchaft einem ſo kleinen Tiere nicht ſogleich aufzwingen zu können. Sie verfolgen ihn mit großem Eifer und beſtehen dann die drolligſten Kämpfe mit dem erboſten Gegner. Es dauert immer einige Zeit, ehe der Hamſter überwunden wird, und ſehr oft verkauft er ſeine Haut teuer genug. „Sobald er merkt“, ſagt Sulzer, welcher ein ganzes Buch über ihn ge— ſchrieben hat, „daß es ein Hund mit ihm zu thun haben will, leert er, wenn ſeine Backen— taſchen mit Getreide vollgeſtopft ſind, ſolche erſtlich aus; alsdann wetzt er die Zähne, indem er ſie ſehr geſchwind aufeinander reibt, atmet ſchnell und laut, mit einem zornigen Achzen, welches ſich mit dem Schnarchen eines Schlafenden vergleichen läßt, und bläſt zugleich die Backentaſchen dergeſtalt auf, daß der Kopf und Hals viel dicker aufſchwellen als der hintere Teil des Leibes. Dabei richtet er ſich auf und ſpringt in dieſer Stellung gegen ſeinen Feind in die Höhe, und wenn dieſer weicht, iſt er kühn genug, ihn zu verfolgen, indem er ihm wie ein Froſch nachhüpft. Die Plumpheit und Heftigkeit ſeiner Bewegungen ſehen dabei ſo luſtig aus, daß man ſich des Lachens kaum erwehren kann. Der Hund wird ſeiner nicht eher Meiſter, als bis er ihm von hinten beikommen kann. Dann faßt er ihn ſogleich bei dem Genicke oder im Rücken und ſchüttelt ihn zu Tode.“ Nicht allein gegen Hunde wehrt ſich der Hamſter, ſondern greift auch kühn den Menſchen an, ſelbſt den, welcher gar nichts mit ihm zu ſchaffen haben mag. Es kommt nicht ſelten vor, daß man ruhig an einem Hamſterbaue vorübergeht und plötzlich das wütende Tier in ſeinen Kleidern hängen hat. An Pferden beißt er ſich ebenfalls feſt, und gegen Raubvögel, welche ihn vom Boden erhoben, wehrt er ſich noch in der Luft. Wenn er ſich einmal eingebiſſen hat, hält er ſo feſt, daß man ihn totſchlagen kann, ehe er nachläßt. Daß ein ſo jähzorniges Tier nicht verträglich ſein kann, iſt erklärlich. Die eigenen Kinder mögen nicht mehr bei der Mutter bleiben, ſobald ſie größer geworden ſind; der Hamſter: Begabung. Weſen. Raubluſt. 523 männliche Hamſter beißt den weiblichen tot, wenn er außer der Paarungszeit mit ihm zu— ſammenkommt. In Gefangenſchaft leben die Hamſter nur ſelten miteinander in Frieden, alte wahrſcheinlich niemals. Junge, welche noch nicht ein Jahr alt ſind, vertragen ſich beſſer. Ich habe längere Zeit in einer Kiſte drei Stück gehabt, welche ſich niemals zankten, ſondern im Gegenteile recht verträglich bei einander hockten, meiſtens noch einer auf dem anderen. Junge Hamſter aus verſchiedenen Neſtern fallen aber augenblicklich übereinander her und be— ginnen den Kampf auf Leben und Tod. Nußerſt luſtig iſt es, wenn man ihm einen Igel zur Geſellſchaft gibt. Zuerſt betrachtet er neugierig den ſonderbaren Kauz, welcher ſeinerſeits ſich nicht viel um ihn kümmert und ruhig ſeines Weges geht. Doch die Ruhe wird bald geſtört. Der Igel kommt zufällig in die Nähe ſeines Mitgefangenen, ein ärgerliches Grunzen begrüßt ihn, und erſchreckt rollt er ſich zur Kugel ein. Jetzt geht der Hamſter auf Er— forſchungsreiſen aus. Der Stachelballen wird berochen und — ſeine blutige Naſe belehrt ihn gründlich von der Vielſeitigkeit der Hautgebilde. Wütend ſtößt er die Kugel von ſich — o weh, auch die Hand iſt verwundet! Jetzt wetzt er die Zähne, quiekt, faucht, hüpft auf den Ball, ſpringt entſetzt wieder herab, verſucht, ihn mit dem Rücken wegzuſchieben, ſticht ſich in die Schulter, wird immer wütender, macht neue vergebliche Anſtrengungen, ſich des Unge— heuers zu entledigen, holt ſich neue Stiche in Händen und Lippen und ſtellt ſich endlich, mehr erſtaunt als erboſt, vor dem Stachelhelden auf die Hinterbeine und betrachtet ihn mit un— endlich komiſcher Scheu und mit verbiſſener Wut, oder läßt dieſe an irgend welchem Dinge aus, auch an einem ganz unſchuldigen mitgefangenen Hamſter, welchem er die dem Igel zu— gedachten Biſſe beizubringen ſucht. So oft der Igel ſich rührt, geht der Tanz von neuem an, und der Beſchauer möchte berſten vor Lachen. Mit anderen kleineren Tieren verträgt er ſich natürlich noch weniger als mit ſeines— gleichen, ja, er macht förmlich Jagd auf ſie; denn ſeine Nahrung beſteht zum guten Teile auch aus lebenden Geſchöpfen. Kleine Vögel, Mäuſe, Eidechſen, Blindſchleichen, Ringel— nattern und Kerbtiere frißt er noch lieber als Pflanzenſtoffe, und wenn man ihm einen lebenden Vogel in ſeinen Käfig wirft, ſpringt er eilig zu, zerbricht ihm zuerſt die Flügel, dann den Kopf oder zermalmt ihm überhaupt gleich Hals und Kopf und verzehrt ihn dann mit Behagen. Gelegentlich wird ein alter Hamſter ſogar zum Jagdfrevler. Ein guter Be— obachter, Lehrer Seidler in Cloſewitz bei Jena, hörte bei einem Gange durch die Felder Geräuſch und Tierſtimmen und bemerkte an einer Stelle im Grünzeuge heftige Bewegung. Dort fand er einen ſtarken Hamſter auf einem etwa gleich großen Häschen ſitzen, dem er eben durch Biſſe ins Genick den Reſt gab. So gierig war der Räuber mit ſeinem Opfer beſchäf— tigt, daß er den herantretenden Menſchen gar nicht bemerkte und mittels eines Stockſchlages getötet werden konnte. Aus dem Pflanzenreiche verzehrt der Hamſter ſo ziemlich alles, was genießbar iſt, am liebſten wohl Getreide und Hülſenfrüchte, aber auch grüne Saaten, allerlei Kräuter, Möhren, Kartoffeln und dergleichen, ferner mancherlei Gewurzel ſowie reifes und unreifes Obſt. In der Gefangenſchaft nährt er ſich auch von allerlei Gebackenem, wie Kuchen und Brot, von Butter, Käſe ꝛc., kurz, er zeigt ſich als wahrer Allesfreſſer. Auch der Hamſter iſt ein Winterſchläfer. Er erwacht, ſobald die Erde aufgetaut iſt, oft ſchon im Februar, ſicher im März. Anfangs öffnet er ſeine verſtopften Löcher noch nicht, ſondern hält ſich ſtill unten im Baue und zehrt von ſeinen eingetragenen Vorräten. Gegen die Mitte des März erſchließen die alten Männchen, Anfang April die alten Weibchen das Fallloch. Jetzt ſuchen ſie ſich bereits außen Nahrung, tragen auch von friſchbeſäeten Acker— ſtücken, wo ſie die Körner ſorgfältig aufleſen, Getreide in ihren Bau ein. Junge Pflanzen behagen ihnen bald mehr als die Körner, und nunmehr gehen ſie dieſer Nahrung nach oder nehmen ab und zu auch wohl ein ungeſchicktes Vögelchen, eine Maus, einen Käfer, eine Raupe als willkommene Beute mit hinweg. Zu gleicher Zeit pflegen ſie ſich einen neuen 524 Siebente Ordnung: Nager; fünfte Familie: Mäuſe. Bau zu graben, in welchem ſie den Sommer zu verleben gedenken, und ſobald dieſer fertig iſt, paaren ſich die Geſchlechter. Der Sommerbau iſt gewöhnlich nur 30, höchſtens 60 em tief, und der Keſſel mit einem weichen Neſte ausgefüttert, neben welchem dann eine einzige Kammer angelegt wird, falls es viel Saatgetreide in der Umgegend gibt. Ende April be— geben ſich die Männchen in die Behauſung der Weibchen und leben, wie es ſcheint, friedlich einige Tage mit ihnen; beide zeigen ſogar inſofern eine gewiſſe Anhänglichkeit aneinander, als ſie ſich gegenſeitig beiſtehen, wenn es gilt, eines oder das andere zu verteidigen. Kommen zwei Männchen zu einem Weibchen, ſo beginnt ein heftiger Zweikampf, bis der ſchwächere der Gegner unterliegt oder entweicht: man findet oft genug Rammler, welche auf ihrem Leibe tiefe Narben tragen, die Zeichen von ſolchem Strauß in Liebesſachen. In welcher Weiſe die Begattung vor ſich geht, iſt nicht bekannt. Man hat ſich vergeblich bemüht, dies an zahmen zu erforſchen, und weiß nur, daß das unartige Weibchen, ſobald es ſich befruchtet fühlt, den Rammler durch Güte oder durch Gewalt ſofort wieder aus ſeinem Baue entfernt. Von dieſem Augenblicke an herrſcht unter den vor kurzem ſo zärtlichen Liebesleuten dieſelbe Er— bitterung wie gegen jedes andere fremde Geſchöpf. Etwa 4—5 Wochen nach der Begattung, zum erſten Male gegen Ende des Mai, zum zweiten Male im Juli, wirft das Weibchen in ſeinem weich und warm ausgefütterten Neſte 6—18 Junge. Dieſe kommen nackt und blind zur Welt, bringen aber ihre Zähne ſchon mit, wachſen auch außerordentlich ſchnell. Unmittelbar nach der Geburt, nachdem ſie abgetrocknet ſind, ſehen ſie faſt blutrot aus und laſſen ein Gewimmer vernehmen, wie es kleine Hunde auszuſtoßen pflegen. Sie erhalten mit dem zweiten oder dritten Tage ein feines Flaum— haar, welches ſich aber bald verdichtet und den ganzen Körper einhüllt. Ungefähr mit dem achten oder neunten Tage ihres Lebens öffnen ſie die Augen und beginnen nun auch im Neſte umherzukriechen. Die Mutter behandelt ihre Brut mit viel Liebe, duldet es auch, daß man ihr andere Junge zum Säugen anlegt, ſelbſt wenn dieſe nicht die gleiche Größe wie ihre Kinder haben. Am vierzehnten Tage ihres Alters fangen die jungen Hamſter ſchon zu wühlen an, und ſobald ſie dies können, denkt die unfreundliche Alte daran, ſie ſelbſtändig zu machen, d. h. ſie jagt ſie einfach aus dem Baue und zwingt ſie, auf eigene Fauſt für ihren Unterhalt zu ſorgen. Dies ſcheint den Hamſterchen nicht eben ſchwer zu werden; denn bereits mit dem fünften oder ſechſten Tage, wenn ſie kaum behaart und noch vollſtändig blind ſind, wiſſen ſie recht hübſch ein Weizenkorn zwiſchen ihre Vorderpfötchen zu faſſen und die ſcharfen Zähnchen zu benutzen. Doch brauchen ſie immerhin ein ganzes Jahr, ehe ſie ihre vollſtändige Größe erreichen; aber es ſcheint faſt, daß im Mai geborene Weibchen im Herbſte bereits zur Fortpflanzung befähigt ſind. Bei Gefahr huſchen die kleinen Tierchen, ſo erbärmlich ſie ausſehen, behende im Baue umher, und das eine hat ſich bald aufs ge— ſchickteſte in dieſem, das andere in jenem Winkel zu verbergen gewußt, wenn auch die meiſten der Alten nachgefolgt ſind. Dieſe, ſonſt ſo wütend und boshaft, ſo mutig und tapfer, zeigt ſich feig, wenn es gelten ſollte, ihre Brut zu verteidigen, entflieht auf erbärmliche Weiſe, ſobald ſie ſpürt, daß man ihr oder jenen nahe kommt, und verkriecht ſich mit ihren Spröß— lingen in das blinde Ende eines Ganges, welchen ſie ſo ſchnell wie möglich nach dem Neſte zu mit Erde zu verſtopfen ſucht, oder mit erſtaunlicher Geſchicklichkeit und Schnelligkeit weiter— gräbt. Die Jungen folgen ihr durch dick und dünn, durch den Hagel von Erde und Sand, den ſie hinter ſich wirft. Sobald die Feldfrüchte ausreifen, haben die Hamſter viel zu thun mit der Ernte. Jeder einzelne ſchleppt, falls er es vermag, bis zu einem Zentner an Körnern in feinen Bau. Lein- knoten, große Puffbohnen und Erbſen ſcheinen allen übrigen Früchten vorgezogen zu werden. Ein Hamſter, welcher in einem Flachsſtücke liegt, wird nicht leicht etwas anderes einernten als die Knoten; ebenſo iſt es im Erbſenfelde; doch wiſſen ſich die Tiere recht wohl in Hamſter: Fortpflanzung. Einheimſen. Winterſchlaf. 525. andere Arten von Feldfrüchten zu ſchicken. Man hat beobachtet, daß die alten Rammler, welche Zeit genug haben, das Getreide ausleſen, es viel ſorgfältiger aufſchichten als die Hamſterweibchen, welche nach der letzten Brut noch raſch einen Bau graben und hier die Speicher füllen müſſen. Nur wo der Hamſter ganz ungeſtört iſt, verrichtet er ſeine Ernte bei Tage; gewöhnlich iſt die erſte Hälfte der Nacht und der Morgen vor Sonnenaufgang ſeine Arbeitszeit. Er biegt mit den Vorderhänden die hohen Halme um, ſchneidet mit einem Biſſe die Ahre ab, faßt ſie mit den Pfoten, dreht ſie ein paarmal hin und her und hat ſie nun nicht bloß entkörnt, ſondern die Körner auch gleich in den Backentaſchen geborgen. So wer— den die weiten Schleppſäcke gefüllt bis zum Übermaße; manchmal ſchafft einer an 50 g Körner auf einmal nach Hauſe. Ein ſo beladener Hamſter ſieht höchſt ſpaßhaft aus und iſt das ungeſchickteſte Tier der Welt. Man kann ihn mit den Händen ohne Furcht anfaſſen; denn die vollgepfropften Taſchen hindern ihn am Beißen; nur darf man ihm nicht Zeit laſſen, ſonſt ſtreicht er die Körner heraus und ſetzt ſich in Verteidigungszuſtand. Anfang Oktober, wenn es kalt wird und die Felder leer ſind, denkt der Hamſter ernſt— lich daran, ſich ſeine Winterwohnung herzurichten. Zuerſt verſtopft er das Schlupfloch von der Kammer an bis oben hinauf ſo dicht wie möglich mit Erde, dann vermauert er ſein Fallloch und zwar von innen heraus, manchmal nicht ganz bis zur Oberfläche der Erde. Hat er noch Zeit, oder fürchtet er den Froſt, ſo gräbt er ſich ein tieferes Neſt und tiefere Kornkammern als bisher und ſpeichert hier ſeine Vorräte auf. Das Lager iſt ſehr klein und wird mit dem feinſten Stroh dicht ausgepolſtert. Nunmehr frißt ſich der faule Gauch fett und legt ſich endlich zuſammengerollt zum Schlafen nieder. Gewöhnlich liegt er auf der Seite, den Kopf zwiſchen den Hinterbeinen an den Bauch gedrückt. Alle Haare befinden ſich in der ſchönſten Ordnung, ſtehen aber etwas ſteif vom Körper ab. Die Glieder fühlen ſich eiskalt an und laſſen ſich ſchwer beugen, ſchnellen auch, wenn man ſie gewaltſam ge— bogen hat, wie bei toten Tieren, ſofort wieder in die frühere Lage zurück; die Augen ſind geſchloſſen, ſehen aber hell und klar aus wie beim lebenden und ſchließen ſich auch von ſelbſt wieder. Ein Atemholen oder ein Herzpochen fühlt man nicht. Das ganze Tier ſtellt ein lebendes Bild des Todes dar. Gewöhnlich ſchlägt das Herz in der Minute 14—15mal. Vor dem Aufwachen bemerkt man zunächſt, daß die Steifigkeit nachläßt. Dann fängt der Atem an, es folgen einige Bewegungen; der Schläfer gähnt und gibt einen röchelnden Laut von ſich, ſtreckt ſich, öffnet die Augen, taumelt wie betrunken umher, verſucht ſich zu ſetzen, fällt um, richtet ſich von neuem auf, beſinnt ſich und läuft endlich langſam umher, frißt auch ſofort, wenn man ihm etwas vorwirft, putzt und ſtreichelt ſich und iſt endlich ganz munter. Übrigens muß man ſich immer vorſehen, wenn man einen ſolchen Erweckungs— verſuch mit einem Hamſter macht; denn der ſcheinbar ganz Lebloſe belehrt einen manchmal in der allerempfindlichſten Weiſe, daß er nicht tot iſt. Auch im Freien müſſen die Hamſter mitten im Winter aufwachen; denn zuweilen öffnen ſie ihre Löcher im Dezember bei einer Kälte von mehreren Graden unter Null und laufen ein wenig auf den Feldern umher. In einer Stube, welche beſtändig geheizt wird, kann man ſie das ganze Jahr hindurch wach erhalten; ſie befinden ſich aber doch nicht wohl und ſterben bald. Es iſt ein wahres Glück, daß der Hamſter, welcher ſich zuweilen ganz außerordentlich vermehrt und dann bedeutenden Schaden anrichtet, ſo viele Feinde hat. Buſſarde und Eulen, Raben und manche andere Vögel, vor allem aber Iltis und Wieſel ſind ununterbrochen auf ſeiner Fährte und töten ihn, wo und wann ſie können. Der Iltis und das große Wieſel folgen ihm auch in ſeine unterirdiſchen Wohnungen und müſſen deshalb als die ſchlimmſten aller ſeiner Feinde angeſehen werden. Jeder Landwirt müßte in Hamſtergegenden dieſe beiden nützlichen Raubtiere, wenn er ſeinen Vorteil erkennen wollte, nach allen Kräften ſchonen, hegen und pflegen. 526 Siebente Ordnung: Nager; ſechſte Familie: Wühlmäufe. In einigen Gegenden zieht der Menſch regelrecht gegen den Hamſter zu Felde. In Thü— ringen z. B. gibt es Leute, welche ſich ein Geſchäft daraus machen, die Hamſter auszugraben und umzubringen. Die Gemeinden in den von Hamſtern bevölkerten Gegenden pflegen für jeden eine Kleinigkeit zu zahlen, für einen Rammler und einen Jungen weniger, für ein Weibchen mehr. In der Umgegend von Aſchersleben wurden 1888 allein 97,519 Stück ge— fangen und dafür 1950 Mark Fanglohn bezahlt. Den Hauptgewinn der Jagd aber bilden die Vorräte, welche dieſes eigentümliche Wild ſich eingetragen hat; die Leute waſchen die Körner einfach ab, trocknen ſie wieder und vermahlen ſie dann wie anderes Getreide. Auch die Felle werden benutzt, obgleich noch nicht in der Ausdehnung, wie ſie es verdienen; denn nach allen Erfahrungen geben ſie ein ganz vortreffliches, leichtes und dauerhaftes Pelzwerk. In manchen Gegenden wird das Fleiſch der Hamſter gegeſſen, und es iſt auch wirklich nicht der geringſte Grund vorhanden, gegen ſolche Nahrung etwas einzuwenden; denn das Fleiſch iſt jedenfalls ebenſogut wie das des Eichhörnchens oder anderer Nager, deren Wildbret man mit Behagen verzehrt. Die Familie der Wühlmäuſe (Arvicolidae) umfaßt eine erhebliche Anzahl von kleinen, einander ſehr ähnlichen Nagetieren, welche noch vielfach an die Mäuſe erinnern und deshalb ihnen früher untergeordnet wurden. Nußerlich unterſcheiden fie hauptſächlich der plumpe Körperbau, der dicke Kopf, die ganz verſteckten oder nur wenig aus dem Kopfhaare hervorragenden Ohren und der kurze Schwanz, welcher höchſtens zwei Drittel der Körper— länge erreicht. Im Gebiſſe finden ſich drei Backenzähne, welche aus mehreren in der Mitte ſchwach geknickten Platten beſtehen und keine eigentlichen Wurzeln haben, bei einzelnen auch, wie die Nagezähne, beſtändig nachwachſen, bei anderen dagegen wurzelartig ſich ſchließen. Ihre Kaufläche erſcheint zickzackförmig, weil an den Seiten tiefe Furchen zwiſchen den ein— zelnen Platten herablaufen. Hierzu treten noch Eigentümlichkeiten des Knochengerüſtes. Der Schädel iſt am Stirnteile ſehr verengert, der Jochbogen weit abſtehend. Die Wirbelſäule be— ſteht außer den Halswirbeln aus 12— 14 rippentragenden, 5—7 rippenloſen, 3—4 Kreuz— und 11— 24 Schwanzwirbeln. Die Wühlmäuſe bewohnen den Norden der Alten und Neuen Welt. Sie leben ebenſo— wohl in der Ebene wie im Gebirge, auf bebautem Lande wie auf ziemlich wüſtem, auf Fel— dern, Wieſen, in Gärten, an den Ufern von Flüſſen, Bächen, Seen, Teichen und wohnen in ſelbſtgegrabenen Höhlen und Löchern. Faſt alle meiden die Nähe des Menſchen, und nur wenige kommen zuweilen in ſeine Ställe und Scheuern oder in ſeine Gärten herein. Ihre Baue beſtehen aus längeren oder kürzeren, einfacheren oder verzweigteren Röhren, welche ſich vor anderen oft durch große Flachheit auszeichnen; manche aber bauen hüttenförmige Keſſel und andere mehr oder minder künſtliche Wohnungen. Die meiſten wohnen einzeln oder paarweiſe zuſammen; doch vereinigen ſie ſich gelegentlich zu bedeutenden Scharen. Ihre Nahrung nehmen ſie vorzugsweiſe aus dem Pflanzenreiche, manche verſchmähen aber auch tieriſche Stoffe nicht. Viele tragen ſich Wintervorräte ein, obgleich ſie keinen Winterſchlaf abhalten. Im übrigen ähneln ſie den wirklichen Mäuſen faſt in jeder Hinſicht. Ihre Le— bensweiſe iſt faſt die gleiche wie bei jenen; ihre Bewegungen ſind ziemlich raſch, jedoch nicht ſo behende und gewandt wie die echter Mäuſe. Wenige Arten können klettern, aber faſt alle verſtehen das Schwimmen meiſterhaft, einige leben ja gänzlich im Waſſer, andere monate— lang wenigſtens im Schnee, wo ſie ſich lange Gänge ausgraben und künſtliche Neſter bauen. Einzelne Arten unternehmen, wahrſcheinlich vom Nahrungsmangel getrieben, große Wande— rungen, und dieſen haben wir es zuzuſchreiben, daß gegenwärtig mehrere Arten in Europa heimiſch geworden ſind, welche früher ausſchließlich in Aſien lebten. Unter ihren Sinnen Biſamratte: Allgemeines. 527 ſtehen Geruch und Geſicht obenan. Ihre geiſtigen Fähigkeiten ſind gering. Alle vermehren ſich ſtark, manche Arten geradezu in unglaublicher Weiſe. Dem Menſchen bringen faſt ſämt— liche Arten nur Schaden und werden deshalb mit Recht gehaßt und auf jede Weiſe verfolgt. Die verſchiedenen Wühlmäuſe ſtimmen im allgemeinen ſehr überein und laſſen ſich ſchwieriger erkennen als die meiſten übrigen Säugetiere. Manche unterſcheiden ſich durch Mannigfaltigkeit der Lebensweiſe, des Aufenthaltes und der Verbreitung ſehr auffallend, während ſie in der Geſtalt und Färbung einander außerordentlich nahe ſtehen. Deshalb ſind die Unterſuchungen über ſie noch keineswegs abgeſchloſſen. Als die ſicherſten Anhalts— punkte bei Beſtimmung der Arten gilt die Bildung der Backenzähne, welcher ſich einige Eigentümlichkeiten des Schädels anſchließen; auch die bezügliche Größe der Ohren iſt von Biſamratte (Fiber zibethieus) 1½ natürl. Größe. Bedeutung. Die Färbung dagegen zeigt vielfache Schwankungen; junge Tiere ſind durch— gängig trüber gefärbt als die Alten, und dieſe in Gebirgsgegenden wieder dunkler und trüber als in der Ebene. Wir beſchränken uns hier auf die wichtigſten Arten. Die Biſamratte oder Ondatra, die Musks- rat, gemeiniglich auch nach einer indiani— ſchen Bezeichnung Musquaſh genannt (Fiber zibethicus, Mus, Castor, Myocastor, Lemmus zibethicus, Ondatra zibethica), die einzige nutzbare Art dieſer Familie, kann man als eine große Waſſerratte mit langem Schwanze, breiten Hinterfüßen, ſtumpfer Schnauze und kurz behaarten und verſchließbaren Ohren bezeichnen. Die Vorderfüße haben 4 Zehen und 1 Daumenwarze, die Hinterfüße 5 Zehen, welche wie der Mittelfuß ſeitlich mit langen Schwimmhaaren beſetzt ſind und ziemlich ſtarke Krallen tragen. Der Schwanz iſt nur hinten gerundet, übrigens ſeitlich zuſammengedrückt, gegen das Ende zweiſchneidig und mit kleinen Schuppen beſetzt, zwiſchen denen an den Seiten, dieſe beſäumend, kurze, ziemlich dünn— ſtehende, aber glatt anliegende Härchen hervortreten. In der Nähe der Geſchlechtsteile be— findet ſich eine Drüſe von der Größe einer kleinen Birne, welche nach außen mündet und eine weiße, ölige, ſehr ſtark nach Zibeth riechende Flüſſigkeit abſondert. Der Leib iſt unter— ſetzt, der Kopf rundlich, ziemlich kurz und breit, die Schnauze dick und abgeſtumpft, die Oberlippe geſpalten und ſeitlich mit langen Schnurren beſetzt: die Ohren ſind faſt unter 528 Siebente Ordnung: Nager; ſechſte Familie: Wühlmäuſe. dem Pelze verſteckt, die Augen klein, die Hinterbeine entſchieden länger als die vorderen. Das Fell iſt dicht, glatt anliegend, weich und glänzend, ſein Wollhaar außerordentlich zart, fein und kurz, das Grannenhaar ſtark glänzend und doppelt ſo lang als jenes. Die Ober— ſeite hat braune, bisweilen gelbliche Färbung, die Unterſeite iſt grau, hier und da rötlich angeflogen, der Schwanz ſchwarz; die Schwimmhaare an den Zehen ſind weiß, die Krallen rötlich hornfarben. Selten finden ſich dunkle Abänderungen, häufiger kommen Weißlinge vor. Erwachſene Männchen werden etwa 58 em lang, wovon auf den Schwanz ungefähr die Hälfte kommt. Die Ondatra bewohnt die zwiſchen dem 30. und 69. Grade nördlicher Breite gelegenen Länder Nordamerikas. Man glaubte früher, noch andere Arten dieſer Gattung vermuten zu dürfen, genauere Unterſuchungen haben jedoch ergeben, daß nur die eine Art vorkommt. Am häufigſten findet ſich das Tier in dem waſſerreichen Kanada und in Alaska, hier be— ſonders nördlich von der gleichnamigen Halbinſel, um Briſtolbai im Nuſchagakgebiete. Die graſigen Ufer größerer Seen oder breiter, langſam ſtrömender Flüſſe, ſtiller Bäche und Sümpfe, am liebſten aber nicht allzu große, mit Schilf und Waſſerpflanzen bedeckte Teiche bilden die Aufenthaltsorte der als Pelztier geſchätzten Ratte. Hier bewohnt fie familien- oder volkweiſe eine beſtimmte Stelle und bildet mit anderen ihrer Art ziemlich feſte Verbindun— gen. In ihrer Lebensweiſe ähnelt ſie in mancher Hinſicht dem Biber; die Indianer nennen deshalb beide Tiere Brüder und behaupten, daß der Biber der ältere und geſcheitere, die Biſamratte aber der dümmere ſei. Die Baue ſind, wie bei dem Biber, entweder einfache Keſſel unter der Erde mit mehreren Ausgangsröhren, welche ſämtlich unter Waſſer münden, oder Burgen über der Erde. Letztere, welche vorzüglich im Norden angelegt werden, ſind rund und kugelförmig oder kuppelartig und ſtehen auf einem Schlammhaufen, ſo daß ſie den Waſſerſpiegel überragen. Ihre Wandungen werden aus Schilf, Riedgräſern und Binſen hergeſtellt und mit Schlamm gekittet; doch behaupten einige Beobachter, daß die ganze Hütte nur aus Schlamm beſtände und nach und nach erſt ſich mit einer dünnen Schicht von an— getriebenem Graſe und Binſen bedecke. Im Inneren enthält die Burg eine einzige Kammer von 40—60 em Durchmeſſer. Zu ihr führt eine Röhre, welche auf dem Boden des Waſſers mündet. Andere, blinde Röhren laufen von ihr aus und gehen ein Stück unter der Erde fort, werden auch nach Umſtänden mehr oder weniger verlängert, denn ſie dienen eigentlich bloß dazu, um die Wurzeln der Waſſergewächſe einzuernten. Im Winter füttert die Ondatra ihre Kammern mit Waſſerlilien, Blättern, Gräſern und Schilf weich aus und ſorgt, nach Audubon, dadurch für Luftwechſel, daß ſie die Kuppelmitte ihrer Hütte mit loſe zuſammen— geſchichteten Pflanzen bedeckt, welche eben genug friſche Luft zu- oder die verbrauchte ab— laſſen. Solange der Sumpf oder Teich nicht bis auf den Grund ausfriert, lebt ſie höchſt behaglich in der warmen, durch die dicke über ihr liegende Schneedecke noch beſonders ge— ſchützten Wohnung. Dringt die Kälte ſo tief ein, daß der Biſamratte freier Ausgang ver— wehrt wird, ſo leidet ſie erheblich von dem Ungemache der Verhältniſſe, und manchmal gehen viele Hunderte einer Anſiedelung zu Grunde, weil es ihnen nicht gelingt, Atmungslöcher durch die Eisdecke zu brechen und dieſe durch Auskleidung mit Schlamm für längere Zeit offen zu erhalten. Richardſon, welcher dieſe Angaben über die Baue macht, fügt hinzu, daß nur in ſehr ſtrengen Wintern die Tiere in wirkliche Not geraten; denn ſie bauen meiſt in tiefere Sümpfe und Teiche oder in die Nähe von Quellen, wo das Waſſer nicht zufriert. It der Grund, auf welchem der Bau errichtet werden ſoll, zu tief, jo wird er durch An— häufung von Schlamm und Erde erhöht, iſt er zu ſeicht, beſonders ausgegraben. Dabei hält die Ondatra immer darauf, daß fie auch zu Zeiten der Uberſchwemmung geſichert ift und in der Nähe etwas zu freſſen hat. Deshalb wählt ſie am liebſten Gewäſſer, welche einen mög— lichſt gleichmäßigen Stand haben und reich an Gewächſen ſind. Biſamratte: Verbreitung. Lebensweiſe. Fortpflanzung. 529 Die Nahrung beſteht faſt ausſchließlich aus Waſſerpflanzen, obgleich man in den Bauen von mehreren auch ausgefreſſene Muſchelſchalen gefunden hat. An gefangenen beobachtete Audubon, daß ſie Muſcheln ſehr gern verzehrten. Die weichſchaligen wußten ſie mit ſcharfen Biſſen zu öffnen, bei den hartſchaligen warteten ſie, bis ſie ſich ſelbſt aufſchloſſen, fuhren dann ſchnell zu und töteten durch Biſſe den Bewohner des feſten Gehäuſes. Wenn in der Nähe einer Anſiedelung Gärten und andere Pflanzungen liegen, erhalten dieſe oft Beſuch von Biberratten und werden dann in empfindlicher Weiſe gebrandſchatzt. Auch dieſe Wühl— mäuſe verwüſten weit mehr, als ſie verzehren, weil ſie zwiſchen den Wurzeln tiefe Höhlen graben und außer den Pflanzen, welche ſie abbeißen, noch viele entwurzeln und umwerfen. Audubon und Bachmann haben die Sitten und Gewohnheiten des Tieres gut be— ſchrieben. „Biberratten“, heißt es in ihrem Werke, „ſind ſehr lebendige, ſpielluſtige Ge— ſchöpfe, wenn ſie in ihrem eigenen Elemente, im Waſſer, ſich beſinden. In einer ruhigen Nacht kann man in einem Mühlteiche oder tiefen, abgelegenen Gewäſſer viele von ihnen ſehen, wie ſie ſich beluſtigen und nach allen Richtungen hin und wieder ſchwimmen, lange, glänzende Streifen im Waſſer hinterlaſſend, während andere einige Augenblicke lang bei Bü— ſcheln von Gras oder an Steinen oder Blöcken verweilen, von wo aus ſie die auf dem Waſſer ſchwimmende Nahrung erreichen können, und andere an den Ufern des Teiches ſitzen, von wo aus ſie dann eine nach der anderen, wie die Fröſche, in das Waſſer ſpringen. Zuweilen ſieht man eine von ihnen vollkommen ruhig auf der Oberfläche des Teiches oder Stromes lie— gen, ihren Leib weit ausgebreitet und ſo flach wie möglich gehalten. Ab und zu gibt ſie einen kurzen Schlag mit dem Schwanze, faſt wie es der Biber thut, und verſchwindet dann blitz— ſchnell unter die Oberfläche des Waſſers, an die Geſchwindigkeit und Gewandtheit erinnernd, mit welcher manche Enten oder Steißfüße, wenn man einen Schuß nach ihnen abfeuert, in die Wellentiefe ſich zu ſtürzen pflegen. In einer Entfernung von 10 oder 20 m kommt das Tier ſpäter wieder zur Oberfläche empor und vereinigt ſich vielleicht mit ſeinen Kameraden zur Jagd oder ſetzt das alte Spiel fort. Zu derſelben Zeit beſchäftigen ſich andere mit Ein— ſammeln des Futters an den graſigen Ufern, indem ſie die verſchiedenſten Arten von Pflan— zenwurzeln ausgraben und ruhigeren Plätzen zuführen. Es ſcheint, daß dieſe Tiere eine kleine, ſtille Gemeinde bilden, welche weiter nichts verlangt, um glücklich zu ſein, als ruhig und unbehelligt von dem Menſchen zu bleiben. Wenn man ſein Gewehr abſchießt, während die Biſamratten ſo beſchäftigt ſind, beginnt eine entſetzliche Flucht und Verwirrung. Dutzende von ihnen tauchen auf den Knall oder verſchwinden in ihren Höhlen und zwar mit einer Geſchwindigkeit ohnegleichen. Selbſt bei Tage, wenn fie nur unvollkommen ſehen, iſt es außerordentlich ſchwer, eine im Schwimmen zu erlegen, weil ſie, auch wenn man die beſten Gewehre führt, in das Waſſer getaucht ſind, ehe der Hagel ſie erreicht.“ In die Enge ge— trieben, wehren ſie ſich übrigens trotz ihrer Furchtſamkeit nach Kräften. Bulger erzählt von Biberratten, welche nicht nur ſeinem kleinen Hunde, ſondern auch ihm nach Hamſter— art entgegentraten und ſo angriffsluſtig ſich zeigten, daß er ſich genötigt ſah, ſie mit dem Stocke abzuwehren und endlich zu erſchlagen. Über die Fortpflanzung der Ondatra wiſſen wir noch wenig. Im April und Mai, nach— dem die Tiere ihre Winterbaue verlaſſen haben, paaren ſich die Geſchlechter, und das Weibchen wirft in ſeinem Baue oder in einer Erdhöhle 3 — 6 Junge, nach einigen nur einmal, nach anderen 3 — Amal im Jahre. Wie lange dieſe Jungen bei der Alten bleiben, wie lange ihr Wachstum dauert 2c., iſt unbekannt. Jung eingefangene werden leicht zahm, wie über: haupt dieſe Wühlmaus ſich durch ein auffallend mildes Weſen auszeichnet: Audubon ſagt, daß man auch die größeren Jungen, ohne gebiſſen zu werden, mit der Hand fangen könne. Alte Tiere bleiben biſſig und unzugänglich, ſind auch nur in Kiſten zu halten, welche voll— ſtändig mit Blech ausgeſchlagen wurden. Eine Biſamratte, welche Sarrazin gefangen hatte, Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 34 530 Siebente Ordnung: Nager; ſechſte Familie: Wühlmäuſe. und entwiſchte, indem ſie einen großen und ſchweren Klotz, welcher ihr im Wege lag, ver— rückte. Auch das Wühlen wenden ſie oft zum Schaden der Mühlteichbeſitzer an oder graben Löcher durch Flußdämme und ſetzen die anliegenden Wieſen dadurch der Überſchwemmung aus. Doch verfolgt man ſie weniger des Schadens wegen, welchen ſie anrichten, als des Nutzens halber, den ſie bringen. Das Fell wird, obwohl manche Menſchen es wegen des ihm lange anhaftenden Zibethgeruchs nicht gern haben, gegenwärtig zu Pelzen, Kragen und Muffen verwendet und beſonders in Amerika und China verbraucht, das Fleiſch da— gegen nur von Indianern gegeſſen; denn der erwähnte Zibeth- oder Moſchusgeruch durch— dringt es ſo ſtark, daß es Europäern vollſtändig ungenießbar iſt. Sarrazin wurde beim Zergliedern alter Biberrattenmännchen infolge des unerträglichen Geruchs mehrere Male ohnmächtig und verfiel endlich darauf, die Leichname vorher zu röſten, um nur ſeine not— wendigſten Arbeiten ausführen zu können. Dagegen verſichert Audubon, daß der Biſam— geruch gar nicht ſo ſchlimm und nach ſeiner Meinung weit beſſer zu ertragen ſei als der Geſtank des Minks oder des Rotfuchſes, vom Stinktiere gar nicht zu reden. Man lockt die Biberratte in Fallen, welche man mit Apfeln ködert, ſtellt Schlageiſen vor ihre Baue oder tötet ſie in ihren Hütten. Die Indianer wiſſen ſehr genau, welche Hütten bewohnt ſind, nahen ſich unhörbar und ſtoßen einen ſcharfen Speer mit aller Kraft durch die Wände der Burg, die Inſaſſen gewöhnlich anſpießend. Die Fallen ſtellt man ſo, daß ſie ins Waſſer ſtürzen müſſen, um die gefangenen zu erſäufen. Unterläßt man dies, ſo werden letztere von den Kameraden umringt und nach Rattenart behandelt, d. h. in Stücke zerriſſen und ſodann aufgefreſſen. Wenn eine Biſamratte geſchoſſen und nicht augenblick— lich aufgenommen worden iſt, umgeben ſofort die überlebenden den Leichnam ihres Gefähr— ten und tragen ihn nach ihren Höhlen, um ihn ſeinem Mörder zu entziehen und ihn un— geſtört zu verzehren. Hier und da wendet man wohl auch Schwefel an und räuchert die Ratten aus ihren Bauen, oder man lauert an ihren Luftlöchern auf ſie und ſpießt ſie an, wenn ſie dort erſcheinen; kurz, es werden auch hier alle Mittel und Wege in Anwendung gebracht, um der Selbſtſucht des Menſchen Genüge zu leiſten. Außerdem ſtellen Luchs und Fuchs, Mink und Marder, Adler, Uhu und Schnee-Eule der Biſamratte nach. Nach Lomer gelangen jährlich 2—4 Millionen Biſamfelle in den Handel, und für das Stück werden, je nach ſeiner Schönheit, gegenwärtig 05s — 2,5 Mark bezahlt; vor einigen Jahren galt ein Fell bloß 0,3—155 Mark. Die beſten werden vom Oberhaar befreit, dunkelbraun gefärbt und als Beſatz verwendet, der dem echten Sealſkin ähnelt. nagte in einer einzigen Nacht durch hartes Holz ein Loch von 8 em Weite und 30 em Länge * An die Biſamratten können wir die Wühlratten und Verwandte (Arvicola) an- reihen. Je nachdem man auf Gebißunterſchiede mehr oder weniger Gewicht legt, kann man die erſteren von den übrigen Gattungsgenoſſen trennen und in eine beſondere Untergat— tung (Paludicola) verweiſen. Dann hat man, laut Blaſius, folgende Merkmale zu be— achten. „Der erſte Backenzahn im Unterkiefer hat auf der Kaufläche ſieben Schmelzfalten und außen vier, innen fünf Schmelzleiſten, der zweite fünf einfache Schmelzſchlingen und außen und innen drei Längsleiſten; der zweite Backenzahn am Oberkiefer hat vier Schmelz— ſchlingen und außen drei, innen zwei Längsleiſten. Das Zwiſchenſcheitelbein iſt am Hinter— rande in der Mitte erhaben, nach den Seiten hohl abgerundet, vorn in eine Mittelſpitze ausgezogen, ſeitwärts ſchief abgeſtutzt und in lange, ſchräg nach außen und hinten vor— gezogene Spitzen verlängert.“ Unter den Mitgliedern der Gattung macht ſich uns keines mehr bemerklich und ver— haßt als die Waſſerratte, Scher-, Reut-, Hamſter- und Mollmaus (Arvicola Biſamratte. Waſſerratte. 531 [Paludicola] amphibius, Mus amphibius, paludosus, aquaticus, aquatilis, terrestris und schermaus, Arvicola ater, pertinax, destructor, argentoratensis und monticola, Lemmus schermaus), einer der ſchädlichſten Nager, ein den Naturforſchern wohlbekanntes Tier, das wiederholt der Zankapfel zwiſchen ihnen geweſen iſt. Die einen ſagen, daß es nur eine Art von Waſſerratten gäbe, die anderen, daß die Scher-, Moll- oder Reutmaus, welche allen Gartenbeſitzern nur zu bekannt zu ſein pflegt, wegen ihrer verſchiedenen Lebens— weiſe, trotz ihrer großen Ahnlichkeit mit der Waſſerratte als ſelbſtändige Art betrachtet wer— den müſſe. Auffallend bleibt die Verſchiedenheit der Lebensweiſe innerhalb unſerer Tierart immerhin. Die Waſſerratte lebt, wie ihr Name ſagt, am und im Waſſer, namentlich an ſtillſtehendem, wohnt hier in ſelbſtgegrabenen unterirdiſchen Bauen, welche vom Waſſer— ſpiegel aus ſchief nach oben anſteigen und in einen weiten Keſſel münden, und ihr eigent— liches Wohnzimmer geht von hier aus gewöhnlich nach dem Waſſer hinab; ſie treibt ſich ——-— — = — — = = = = = — = —— Be RE) — a Waſſerratte (Arvicola amphibius). 2% natürl. Größe. in dieſem umher, ſucht hier ihre Nahrung und denkt nicht daran, größere Reiſen zu unter— nehmen: die Schermaus dagegen lebt unter Umſtänden wochen- und monatelang fern vom Waſſer und ſcheint ſich wenig darum zu bekümmern, gräbt lange, flache Gänge nach Maul— wurfsart, wirft dabei die Pflanzen um, welche über den Gängen ſtehen, verzehrt die Wur— zeln und ſchadet dadurch weit mehr, als der Maulwurf jemals durch ſeine Wühlereien ſcha— den kann. Der Gegenſtand des Streites iſt 21— 24 em lang, wovon auf den Schwanz 6,5—8,5 cm kommen. Der Pelz kann einfarbig genannt werden; denn die graubraune oder braunſchwarze Oberſeite geht allmählich in die etwas hellere, weißliche oder graue bis ſchwarze oder ſchwarz— graue Unterſeite über. Von der Hausratte unterſcheidet die Waſſerratte ſofort der dicke, runde, kurze Kopf mit auffallend kurzen, nicht aus dem Pelze hervortretenden, kaum ein Viertel der Kopfeslänge erreichenden Ohren und der kurze Schwanz, welcher zwiſchen 130 und 140, ringsum gleichmäßig und ziemlich dicht mit kurzen, ſteifen Haaren beſetzte Schup— penringe trägt. Die Naſenkuppe iſt fleiſchfarben, die Iris ſchwarzbraun, die Schnurren ſind 34 * 532 Siebente Ordnung: Nager; ſechſte Familie: Wühlmäuſe. ſchwarz, zuweilen weißſpitzig, die Vorderzähne braungelb. Mancherlei Abweichungen in der Färbung kommen vor. In Sibirien erreicht das Tier eine bedeutendere Größe als in dem mittleren Europa; in Italien iſt es kleiner, oben ſchwärzlich, unten kaſtanienbraun; in Eng— land findet ſich eine ganz ſchwarze Abart mit faſt blendend weißer Kehle; am Ob und Je— niſſei leben andere, welche blaßgelblich ſind. Alle dieſe Abweichungen ſcheinen ſtändig zu ſein; wollte man alſo nach den gewöhnlich geltenden Grundſätzen verfahren, ſo müßte man ſie ſämtlich als eigene Arten anſehen. Selbſt Blaſius geſteht zu, daß namentlich drei ver— ſchiedene Ausprägungen einer und derſelben Stammform ſich bemerklich machen: unſere Waſſerratte, die italieniſche Schermaus und die Moll- oder Reutmaus. Die Waſſerratte iſt ſehr weit verbreitet und eigentlich nirgends ſelten. Ihr Wohn— gebiet reicht vom Atlantiſchen bis zum Ochotskiſchen, vom Weißen bis zum Mittelländiſchen Meere, und ſie findet ſich ebenſowohl in der Ebene wie in gebirgigen Gegenden, kommt ſelbſt im Hochgebirge vor. Wollten wir die drei Abänderungen zu Arten erheben, ſo würden wir die erſtere als die am weiteſten verbreitete anſehen und ſie namentlich in naſſen und feuchten Gegenden aufſuchen müſſen, während die zweite Form, welche hauptſächlich in der Provence, in Italien und Dalmatien lebt, mehr trockene Ortlichkeiten liebt und die dritte, unſere Scher-, Moll- oder Reutmaus, faſt einzig und allein im bebauten Lande, auf Wieſen noch regelmäßig bis zu 1300 m über dem Meere, vorkommt. Waſſerratten und Schermäuſe erinnern in ihrer Lebensweiſe vielfach an die Maul— würfe, aber auch an die Biſamratten und andere im Waſſer lebende Nager. Die Baue in der Nähe der Gewäſſer ſind regelmäßig einfacher als die in trockneren Gärten und Feldern. Dort führt, wie bemerkt, ein ſchiefer Gang zu der Kammer, welche zuzeiten ſehr weich aus— gefüttert wird; hier legen ſich die Tiere Gänge an, welche viele hundert Schritte lang ſein können, werfen Haufen auf, wie die Maulwürfe, und bauen die Kammer in einem der größeren Hügel. Meiſt ziehen ſich die langen Gänge dicht unter der Oberfläche des Bodens dahin, höchſt ſelten tiefer, als die Pflanzenwurzeln hinabreichen, oft ſo flach, daß die Boden— decke beim Wühlen förmlich emporgehoben wird und die Bedeckung des Ganges aus einer nur 2—3 em dicken Erdſchicht beſteht. Solche Gänge werden ſehr oft zerſtört und unfahrbar gemacht; aber die Schermaus iſt unermüdlich, ſie auszubeſſern, ſelbſt wenn ſie die gleiche Arbeit an einem Tage mehrere Male verrichten müßte. Manchmal laufen ihre Gänge unter einem Fahrwege hin und dauern eben nur ſo lange aus, als der Weg nicht benutzt wird; gleichwohl ändert das Tier die einmal gewählte Richtung nicht, ſondern verrichtet lieber die Arbeit immer wieder von neuem. Man kann die Gänge von denen des Maulwurfs leicht dadurch unterſcheiden, daß die Haufen viel ungleichmäßiger ſind, größere Erdbrocken haben, nicht in einer geraden Reihe fortlaufen und oben niemals offen gelaſſen werden. In dieſen Bauen lebt die Schermaus paarweiſe; aber ein Paar wohnt gern dicht neben dem anderen. Das Tier läuft nicht beſonders ſchnell, gräbt jedoch vorzüglich und ſchwimmt mit großer Meiſterſchaft, wenn auch nicht ſo ausgezeichnet wie die Waſſerſpitzmaus. An ſtillen Orten ſieht man ſie ebenſowohl bei Tage wie bei Nacht in Thätigkeit; doch iſt ſie vorſichtig und entflieht, ſowie ſie ſich beobachtet ſieht, in ihren Bau. Nur wenn ſie ſich zwiſchen dem Schilfe umhertreibt, läßt ſie ſich leicht beobachten. Indeſſen haben ſich im Johannaparke zu Leip— zig dort hauſende Waſſerratten derartig an den oft ſehr lebhaften Menſchenverkehr ge— wöhnt, daß man ihr Treiben zu jeder Tageszeit beliebig lange betrachten kann, wenn man Futtervorräte mitbringt. Sie haben ſich unter einer Brücke, die für Spaziergänger über den ſchmälſten Arm des Parkteiches geſchlagen iſt, eingeniſtet und ſchwimmen eifrig und ohne jegliche Scheu herbei und hin und wieder, wenn die über die Brücke gehenden oder dort verſammelten jubelnden Kinder allerlei Brocken hinabwerfen. Urſprünglich mögen dieſe wohl den Fiſchen und Schwänen geſpendet worden ſein, haben dann auch die Waſſerratten Waſſerratte: Verbreitung. Lebensweiſe. Schädlichkeit. 533 angelockt und werden nun größtenteils von dieſen hurtigen Schwimmern, denen ſie auch hauptſächlich zugedacht ſind, eingeſammelt. Denn die behenden Tiere, deren ſich manchmal ein halbes und ganzes Dutzend, alte wie junge, gleichzeitig im Waſſer herumtummeln, bilden für das junge Volk auf der Brücke eine unerſchöpfliche Quelle des Vergnügens, zumal wenn ihnen ein ganzes Brötchen zugeworfen wird, das ſie im eifrigen Wettbewerbe und Gedränge erſt nach vielen mißglückten Verſuchen in das Ufergras vor ihren Verſtecken in Sicherheit bringen können, oder wenn ihnen ein an einem Faden tanzendes Semmelſtück hinabgelaſſen wird, nach dem ſie ganz geſchickt auch emporſpringen. Unter den Sinnen der Waſſerratte ſcheinen namentlich Geſicht und Gehör vortrefflich ausgebildet zu ſein. Ihr geiſtiges Weſen unterſcheidet ſie zu ihrem Vorteile von den Ratten. Sie iſt neugierig, ſonſt aber beſchränkt und ziemlich gutmütig. Ihre Nahrung wählt ſie vor— zugsweiſe aus dem Pflanzenreiche, und dadurch wird fie oft überaus ſchädlich, zumal wenn ſie in Gärten ihren Wohnſitz aufſchlägt. Ungeachtet ihrer Neugierde läßt ſie ſich nicht ſo leicht vertreiben, und wenn ſie ſich einmal eingeniſtet hat, geht ſie freiwillig nicht eher weg, als bis ſie alles Genießbare aufgefreſſen hat. „Einſt“, erzählte mein Vater, „hatte ſich eine Scher— maus in dem hieſigen Pfarrgarten angeſiedelt. Ihre Wohnung lag in einem Wirſingbeete, aber ſo tief, daß man das ganze Beet hätte zerſtören müſſen, wenn man ſie dort hätte aus— graben wollen. Mehrere Gänge führten von der Kammer aus in den Garten. Wenn es beſonders ſtill war, kam ſie hervor, biß ein Kohlblatt ab, faßte es mit den Zähnen, zog es zum Loche hinein und verzehrte es in ihrer Höhle. Den Bäumen fraß ſie die Wurzeln ab und zwar ſelbſt ſolche, welche bereits eine ziemliche Größe erlangt hatten. Ich hatte auf einem Feldroſenſtamme weiße Roſen okulieren laſſen und zu meiner Freude in dem einen Jahre 153 Stück Roſen an dem Stamme erblühen ſehen. Plötzlich verdorrte er, und als ich nachgrub, fand ich, daß alle Wurzeln nicht nur ihrer Schale beraubt, ſondern faſt ganz durchgefreſſen waren. Man kann ſich leicht denken, wie ſehr dieſe Verwüſtungen meinen Haß gegen das böſe Tier vermehrten. Aber es war ſehr ſchwer, die Maus zu erlegen. Ich ſah ſie täglich vom Fenſter aus meine Kohlſtöcke brandſchatzen; allein von dort aus war es zu weit, um ſie zu erſchießen, und ſobald ſich jemand ſehen ließ, verſchwand ſie in der Erde. Erſt nach 14 Tagen gelang es, ſie zu erlegen und zwar von einem ihretwegen angelegten Hinterhalte aus. Sie hatte mir aber bis dahin faſt den ganzen Garten verwüſtet.“ An Teichen thut die Waſſerratte verhältnismäßig viel weniger Schaden, den einen frei— lich abgerechnet, daß ſie die Dämme durchwühlt und ſo dem Waſſer einen unerwünſchten Ausfluß verſchafft. Dort beſteht ihre Nahrung vorzugsweiſe aus Rohrſtengeln, und dieſe verzehrt ſie auf ganz eigentümliche Weiſe. Sie baut ſich nämlich einen förmlichen Speiſe— tiſch. „Dieſe Eßtiſche“, ſagt mein Vater, welcher die Waſſerratten vielfach beobachtete, „ſind auf umgeknickten Rohrſtengeln angebracht, einige Zentimeter über dem Waſſerſpiegel erhaben, und beſtehen aus grünem Seggengraſe. Ihr Durchmeſſer beträgt 20—30 em. Sie find aus einer feſten, dichten Maſſe aufgebaut und oben ganz platt; denn ſie dienen den Waſſer— ratten nur als Ruheplätze und Speiſetafeln. In unſeren Renthendorfer Teichen leben die Tiere im Sommer beinahe ausſchließlich von Rohrſtengeln. Dieſe beißen ſie an der Ober— fläche des Waſſers ab und tragen ſie im Rachen nach dem nächſten Eßtiſche. Auf ihm an— gekommen, richten ſie ſich ſenkrecht auf, faſſen den Rohrſtengel mit den Vorderfüßen und ſchieben ihn ſo lange fort, bis ſie an den oberen, markigen Teil kommen; jetzt halten ſie ihn feſt und verzehren die ganze Spitze. Sind ſie mit einem Rohrſtengel fertig, dann holen ſie ſich einen anderen herbei, behandeln ihn auf ähnliche Weiſe und ſetzen, wenn ſie nicht geſtört werden, dieſe Arbeit ſo lange fort, bis ſie völlig geſättigt ſind. Aber ſie laſſen ſich bei ihren Mahlzeiten nicht gern beobachten und ſtürzen ſich bei dem geringſten Geräuſche oder beim Erblicken eines auch in ziemlicher Ferne vorbeigehenden Menſchen ſogleich in das 534 Siebente Ordnung: Nager; ſechſte Familie: Wühlmäuſe. Waſſer, tauchen unter und ſchwimmen einem ſichern Verſtecke zu. Haben ſie aber ihre Mahl— zeit ungeſtört vollendet, dann legen ſie ſich zuſammengekauert auf den Eßtiſch und ruhen aus.“ Neben dem Rohre verzehren die an Teichen wohnenden Waſſerratten allerlei Pflanzen— wurzeln und ſaftige Gräſer, unter Umſtänden auch Früchte; die Reut- und Schermäuſe aber gehen alle Gemüſe ohne Unterſchied an und vernichten weit mehr, als ſie wirklich brauchen. Es ſind Beiſpiele bekannt“, ſagt Blaſius, „daß durch dieſes Tier in einzelnen Feldern und Feldmarken über die Hälfte der Getreideernte umgekommen iſt. Sie freſſen die Halme über der Wurzel ab, um die Ahre zum Falle zu bringen; doch holen ſie, als geſchickte Klet— terer, ebenſo die Maiskörner aus den Ahren oder reifes Obſt vom Spalier und den Bäumen herab.“ Tieriſche Nahrung verſchmähen ſie auch nicht. Im Waſſer müſſen Kerbtiere und deren Larven, kleine Fröſche, Fiſche und Krebſe ihnen zur Mahlzeit dienen, auf dem Lande verfolgen ſie Feld- und andere Mäuſe, den im Graſe brütenden Vögeln nehmen ſie die Eier weg, den Gerbern freſſen fie ganze Stücke von den eingeweichten Tierhäuten ab ꝛc. Im Herbſte erweitern ſie ihren Bau, indem ſie eine Vorratskammer anlegen und dieſe durch Gänge mit ihrem alten Neſte verbinden. Die Kammer füllen ſie aus nahe gelegenen Gärten und Feldern mit Erbſen, Bohnen, Zwiebeln und Kartoffeln an und leben hiervon während des Spätherbſtes und Frühjahres oder ſolange das Wetter noch gelinde iſt. Erſt bei ſtarkem Froſte verfallen ſie in Schlaf, ohne jedoch dabei zu erſtarren. Nur ſehr ſelten gewahrt man die Fährte einer Waſſerratte oder Schermaus auf dem Schnee; in der Regel verläßt ſie den Bau während der kälteren Jahreszeit nicht. Die Vermehrung der Waſſerratten und Schermäuſe iſt bedeutend. Drei- bis viermal im Jahre findet man in dem unterirdiſchen warmen, weich ausgefütterten Neſte 2 —7 Junge, oft in einem Neſte ſolche von verſchiedener Färbung zuſammen. „Die Tiefe der Erdhöhle, in welcher das Neſt errichtet wird“, jagt Landois, „ſchwankt zwiſchen 30 —60 cm. Zu ihr führen ſtets mehrere Gänge. Das Neſt ſelbſt füllt die Erdhöhle vollſtändig aus, iſt kugelig, hat einen Durchmeſſer von 15—20 em und beſteht aus einer Unzahl äußerſt feiner, trockener Wurzelfäſerchen. Dickere Wurzelfaſern und Wurzeln werden beim Baue vermieden und ſomit ein Neſt hergeſtellt, welches in Bezug auf ſeine Weiche und Wärme viele Vogelneſter be— ſchämen könnte.“ Zuweilen findet man die Neſter in dichtem Geſtrüpp unmittelbar über der Erde, manchmal auch im Rohre. Ein ſolches Neſt beſchreibt Blaſius. „Es ſtand Im hoch über dem Waſſerſpiegel, wie ein Rohrſängerneſt zwiſchen drei Schilfſtengel eingeflochten, etwa 30 Schritte vom trockenen Ufer ab, war kugelrund, aus feinen, weichen Grasblättern ge— baut, am Eingange zugeſtopft, hatte außen etwa 10 em, inwendig wenig über 5 em im Durchmeſſer und enthielt zwei halberwachſene Junge von kohlſchwarzer Färbung. Eines der alten Tiere, welches bei meiner Annäherung ſich vom Neſte entfernte und ins Waſſer ſprang, war ebenfalls ſchwarz von Farbe. Es ſchwamm und tauchte mit großer Geſchicklichkeit. Die Alten konnten nur ſchwimmend zum Neſte gelangen, indem der Teich vom Ufer an bis zum Neſte durchgängig gegen 1m Tiefe beſaß, und waren dann gezwungen, an einem einzigen Schilfſtengel in die Höhe zu klettern. Der gewöhnliche Neſtbau der Waſſerratten iſt ſo ab— weichend, und die Gelegenheit, ein unterirdiſches Neſt in einem naheliegenden Felde und Garten oder in der an den Teich angrenzenden Wieſe, oder ein Neſt auf der Erde in dichtem Gebüſche auf den Teichdamm zu bauen, war ſo günſtig, daß ſich keine Erklärungsgründe für dieſes abweichende Verhalten zu finden vermögen. Hätte ich das Neſt beim Aufſuchen von Rohrſänger- und Krontaucherneſtern nicht zufällig gefunden: es würde mir nie eingefallen ſein, an ähnlichen Orten nach Waſſerrattenneſtern zu ſuchen.“ Der Begattung gehen lang anhaltende Spiele beider Geſchlechter voraus. Namentlich das Männchen benimmt ſich ſehr eigentümlich. Es dreht ſich manchmal ſo ſchnell auf dem Waſſer herum, daß es ausſieht, als ob es von einer ſtarken Strömung bald im Wirbel Waſſerratte. Schneemaus. 535. bewegt, bald herumgewälzt würde. Das Weibchen ſcheint zwar ziemlich gleichgültig zuzuſehen, erfreut ſich aber doch wohl ſehr an dieſen Künſten; denn ſobald das liebestolle Männchen mit ſeinem Reigen zu Ende iſt, ſchwimmen beide gewöhnlich gemütlich nebeneinander, und dann erfolgt faſt regelmäßig die Begattung. Die Mutter pflegt ihre Kinder mit warmer Liebe und verteidigt ſie bei Gefahr. Wenn ſie die Kleinen in dem einen Neſte nicht für ſicher hält, ſucht ſie nach einem ſichereren Orte, ſchleppt ſie im Maule hin und ſchwimmt dabei mit ihnen über breite Flüſſe und Ströme. Die eigene Gefahr vergeſſend, läßt ſie ſich bis— weilen mit der Hand erhaſchen; aber nur mit Mühe kann man dann das Junge, welches ſie trägt, ihren Zähnen entwinden. „Werden die Jungen“, ſagt Fitzinger, „zufällig mit der Pflugſchar ausgeackert und nicht ſogleich getötet, ſo eilt die Mutter ſchnell herbei und ſucht ſie raſch in einem anderen Loche zu verbergen oder trägt ſie, wenn ein ſolches in der Nähe nicht gleich aufzufinden iſt, unter das nächſte Buſchwerk, um ſie einſtweilen dort zu ſchützen. Geraten die Jungen durch einen plötzlichen Angriff in Gefahr, ſo verteidigt ſie die Mutter mit Kühnheit und Geſchick, ſpringt Hunden, Katzen, ja ſelbſt dem Menſchen ent— gegen und verſetzt den Verfolgern oft heftige Biſſe mit ihren ſcharfen Zähnen. Nach 3 Wochen führt ſie ihre Kleinen aus der Höhle und trägt, während dieſe auf dem Raſen oder auf Pflanzenbeeten freſſen, die zarten Sproſſe von verſchiedenen Gräſern, beſonders aber Erbſen, die Lieblingsnahrung der Jungen, in ihre Höhle ein. Die Kleinen beginnen nun auch bald ihre Grabverſuche und werden ſchon in zarter Jugend auf Wieſen und Ackerfeldern und noch mehr in Gärten ſehr ſchädlich.“ Die gefährlichſten Feinde der Schermaus ſind Wieſel und Hermelin, weil ſie ihr in die unterirdiſchen Gänge und ſelbſt in das Waſſer nachfolgen. Beim Verlaſſen ihrer Röhren wird ſie auch von Waldkauz und Schleiereule, von Iltis und Katze erbeutet; im allgemeinen aber iſt ſie gegen die Räuber ziemlich geſichert und fordert um ſo dringender unnachſicht— liche Verfolgung von ſeiten des Menſchen heraus. Fallen oder eingegrabene große Töpfe, deren glatte Wände ihr, wenn ſie bei ihren nächtlichen überirdiſchen Spaziergängen hin— eingefallen iſt, das Entkommen unmöglich machen, ſchützen ebenfalls wenig gegen ſie, weil ſie beide möglichſt vermeidet, und ſo bleibt nur ein Mittel zur Abwehr übrig. Dieſes be— ſteht darin, ihre Gänge zu öffnen, ſo daß Licht und Luft hineindringen. „Schon einige Minu— ten nachdem dies geſchehen“, ſagt Schacht, frühere Angaben von Landois beſtätigend, „kommt ſie herbei, ſteckt neugierig den Kopf zur Thüre heraus, ſchlüpft wieder zurück und fängt bald darauf an, unter der eröffneten Röhre eine neue zu graben. Um ſie hervor— zulocken, legt man ihr auch wohl eine Peterſilienwurzel, ihre Lieblingsſpeiſe, vor die Off⸗ nung. Beim Hervorkommen bläſt man ihr das Lebenslicht aus. Freilich iſt es kein edles Weidwerk, auf Rattenvieh zu jagen, dieſes Wild aber immerhin einen Schuß Pulver wert.“ Die Gärtner Weſtfalens nehmen, wenn andere Vertilgungsvorkehrungen des maßlos ſchäd— lichen Wühlers fehlſchlagen, ſtets zu dieſem erprobten Mittel ihre Zuflucht. Für die Gefangenſchaft eignet ſich die Waſſerratte nicht. Sie iſt ziemlich weichlich, ver— langt deshalb gute Pflege und wird niemals ordentlich zahm. Hoch oben auf den Alpen, da, wo das übrige tieriſche Leben ſchon längſt aufgehört hat, wohnt eine zweite Art der Gattung, jeder Jahreszeit Trotz bietend, ohne daran zu denken, im Winter nach Art anderer Nager Schutz im Innern der Erde zu ſuchen. Noch heute wiſſen wir nichts Ausführliches über ſie, obgleich die tüchtigſten Tierkundigen ſich mit der Erforſchung ihres Lebens beſchäftigt haben; denn die Unwirtlichkeit ihrer Heimat legt der Beobachtung zu große Schwierigkeiten in den Weg. Die Schneemaus (Arvicola [Paludicola] nivalis, leucurus und lebrunii, Hy- pudaeus nivalis, alpinus, nivicola und petrophilus) iſt eine ziemlich kleine Wühlratte 536 Siebente Ordnung: Nager; ſechſte Familie: Wühlmäuſe. von 18 em Geſamtlänge oder faſt 12,5 cm Leibes- und 6,8 em Schwanzlänge. Ihr Pelz iſt zweifarbig, auf der Oberſeite hell bräunlichgrau, in der Mitte des Rückens dunkler als an den Seiten, auf der Unterſeite ziemlich deutlich abgeſetzt grauweiß. Ständige Verſchie— denheiten kommen vor. Die wahre Schneemaus hat derbes Haar, roſtgrauen Pelz und weiß— lich roſtgrauen Schwanz, eine andere Form, die weißſchwänzige Wühlmaus, weißes Haar, weißgrauen Pelz und weißen Schwanz, die Alpenratte endlich weißes Haar, ſchwach roſt— farbig überflogenen Pelz und einen weißgrauen, verhältnismäßig langen Schwanz. Es iſt wahrſcheinlich, daß dieſe drei Formen nächſtverwandte Ausprägungen einer und derſelben Urform ſind, trotzdem aber möglich, daß jede eine eigene, ſelbſtändige Art darſtellen darf. In der Lebensweiſe laſſen ſich, ſo viel wir wiſſen, keine Unterſchiede bemerken. „Die Schneemaus“, ſagt Blaſius, „hat unter allen Mäuſen den kleinſten, aber eigentümlichſten Schneemaus (Arvieola nivalis). / natürl. Größe. Verbreitungskreis. Sie gehört der Alpenkette ihrer ganzen Ausdehnung nach an. Außer: dem erhielt Selys ſie aus den Pyrenäen. Es iſt mir kein Beiſpiel bekannt, daß ſie in den Alpen regelmäßig unter 1000 m Meereshöhe gefunden wäre; auch bei 1300 m ſcheint ſie in der Regel nicht häufig vorzukommen. Von hieraus aber findet ſie ſich in allen Höhen bis zu den letzten Grenzpunkten des Pflanzenlebens. In der Nähe der Schneegrenze er— ſcheint ſie am häufigſten, aber ſogar über die Schneegrenze geht ſie hinaus und bewohnt die kleinſten Pflanzeninſeln, die mit ihren kümmerlichen Alpenkräutern ſpärlich bewachſenen Blößen auf der Südſeite der hohen Alpenſpitzen, mitten zwiſchen den Schneefeldern, wo die warmen Sonnenſtrahlen oft kaum 2— 3 Monate lang die wöchentlich ſich erneuernden Schneedecken überwinden und die Erde auf wenige Schritte hin freilegen können. In dieſer großartigen Gebirgseinſamkeit verlebt ſie aber nicht bloß einen ſchönen kurzen Alpenſommer, ſondern, unter einer unverwüſtlichen Schneedecke begraben, einen 9—10 Monate langen, harten Alpenwinter; denn ſie wandert nicht, obwohl ſie ſich im Winter Röhren unter dem Schnee anlegt, um Pflanzenwurzeln zu ſuchen, wenn die geſammelten Vorräte nicht aus— reichen. Kein anderes Säugetier begleitet die Schneemaus ausdauernd über die Welt des Schneemaus. Waldwühlmaus. 337 Lebendigen hinaus bis zu dieſen luftigen, ſtarren Alpenhöhen; nur einzeln folgt vorüber— gehend als unerbittlicher Feind ein Wieſel oder Hermelin ihren Spuren.“ Die Schneemaus iſt den Naturforſchern erſt ſeit einigen Jahrzehnten bekannt gewor— den. Nager entdeckte ſie im Jahre 1841 in Andermatt am St. Gotthard, Martins fand fie am Faulhorn, Hugi auf dem höchſten Kamme der Strahleck, über 3000 m hoch, und am Finſteraarhorn bei einer Meereshöhe von 3600 m mitten im Winter in einer Alphütte. „Wir ſuchten“, erzählt er, „die Hütte der Stiereggalp auf, welche endlich eine etwas erhöhte Schnee— ſtelle verriet, und arbeiteten in die Tiefe. Längſt war es Nacht, als wir das Dach fanden; nun aber ging es an der Hütte ſchnell abwärts. Wir machten die Thüre frei, kehrten ein mit hoher Freude und erſchlugen 7 Alpenmäuſe, während wohl über 20 die Flucht ergriffen und nicht geneigt ſchienen, ihren unterirdiſchen Palaſt uns ſtreitig zu machen.“ Blaſius be— obachtete die Schneemaus auf den Bergen von Chambery, am Montblanc und am Bernina bei 3600 m Höhe auf der oberſten, nur wenige Geviertfuß vom Schnee entblößten Spitze des Piz Languard im oberen Etzthal. „In den Mittelalpen“, ſagt er, „habe ich nur die grob— haarige, graue Form gefunden. Die weichhaarige, weißliche kenne ich aus der Umgegend von Interlaken und die fahlgelbe bis jetzt nur aus den nordöſtlichen Kalkalpen, von den bayriſchen Hochalpen an durch das nördliche Tirol bis ans Salzburgiſche.“ Das Leben, welches die Schneemaus in ihrer unwirtlichen, traurig-armen Heimat führt, iſt bis jetzt noch rätjelhaft. Man weiß, daß fie Pflanzen, hauptſächlich Wurzeln und Alpen— kräuter, Gras und Heu, frißt und von dieſen Stoffen auch Vorräte im Winter einſammelt; aber man begreift kaum, daß ſie an vielen Orten, wo ſie lebt, noch Nahrung genug findet. An manchen Stellen iſt es bloß eine einzige Pflanzenart, welche ihr Zehrung bieten kann, an anderen Orten vermag man nicht einzuſehen, wovon ſie leben mag. Im Sommer frei— lich leidet ſie keine Not. Sie beſucht dann die Sennhütten der Kuh- und Schafalpen und naſcht von allem Eßbaren, was ſie in den Hütten findet, nur nicht vom Fleiſche. Ihre Wohnung ſchlägt ſie dann bald in Erdlöchern, bald in Geröll und Gemäuer auf. In der Nähe ihrer Höhle ſieht man ſie auch bei Tage umherlaufen, und ſie iſt ſo vertraut, daß man ſie dann leicht erſchlagen oder wenigſtens erſchießen kann. Selbſt bei hellem Tage geht ſie in die Fallen. Erſchreckt, verſchwindet ſie raſch zwiſchen Felsblöcken; doch dauert es ſelten lange, bis ſie wieder zum Vorſchein kommt. In ihren Bauen findet man zer— nagtes Heu und Halme, oft auch Wurzeln von Bibernell, Enzian und anderen Alpen— kräutern. Das Neſt enthält wahrſcheinlich zweimal im Sommer 4—7 Junge: Blaſius hat ſolche noch gegen Ende September gefunden. Kommt nun der Winter heran, ſo zieht ſie ſich wohl ein wenig weiter an den Bergen herab; doch bis in die wohnliche Tiefe gelangt ſie nicht. Sie zehrt jetzt von ihren geſammelten Vorräten, und wenn dieſe nicht mehr aus— reichen, ſchürft ſie ſich lange Gänge in dem Schnee von Pflänzchen zu Pflänzchen, von Wurzel zu Wurzel, um ſich mühſelig genug ihr tägliches Brot zu erwerben. Die Untergattung der Waldwühlmäuſe (Hypudaeus) unterſcheidet ſich von den Wühlratten dadurch, daß der zweite untere Backenzahn 3 geteilte Schmelzſchlingen, außen 3 und innen 2 Längsleiſten hat, und daß das Zwiſchenſcheitelbein am Hinterrande flach abgerundet, jederſeits aber in eine lange Spitze verſchmälert iſt. Auch ſchließt ſich die in der Jugend offene Zahnwurzel mit zunehmendem Alter faſt gänzlich. Unſere Waldwühlmaus (Arvicola [Hypudaeus] glareolus, Mus glareolus, Arvicola fulvus, riparia, pratensis, rufescens, Hypudaeus hercynicus und nageri), ein Tierchen von 10 cm Leibes- und 4,5 em Schwanzlänge, iſt zweifarbig, oben braunrot, nach den Weichen hin graulich, unten und an den Füßen ſcharf abgeſetzt weiß. 538 Siebente Ordnung: Nager; ſechſte Familie: Wühlmäuſe. Die Waldwühlmaus findet ſich gewöhnlich in Laubwäldern und an Waldrändern, ebenſo in Gebüſchen und parkähnlichen Gärten. Man kennt fie auch aus Ungarn, Kroatien, der Moldau und Rußland, und wahrſcheinlich iſt ſie noch viel weiter verbreitet, als man etzt weiß. Ihre Nahrung nimmt fie mehr aus dem Tier- als aus dem Pflanzenreiche, ver: zehrt vorzüglich Kerbtiere und Würmer, mag im Freien ein oder das andere Vögelchen wegnehmen, und läßt ſich im Käfige Fleiſchnahrung behagen, verſchmäht jedoch auch Ge— treide, Sämereien und knollige Wurzeln nicht und geht im Winter mit Vorliebe die Rinde junger Bäume an. Wenn ſie in einem Walde häufig auftritt, kann ſie durch Benagen der Rinde von Pflänzlingen unſäglichen Schaden anrichten und große Strecken junger Scho— nungen vollſtändig verwüſten. Vom Walde aus geht ſie zwar ſelten weit, beſucht aber doch manchmal benachbarte Felder und richtet hier dann ebenſoviel Schaden an wie andere ihrer Familie. Einzeln ſieht man ſie in den Wäldern auch bei Tage umherlaufen, die Hauptmaſſe erſcheint jedoch erſt gegen Abend. Weniger behende als andere Mäuſe, läuft ſie dann mit ihren Artgenoſſen umher, ſpielt und balgt ſich wohl ein wenig oder klettert mit Geſchick— lichkeit an Baumſtämmen bis zu ziemlichen Höhen hinauf, dabei der Nahrung nachgehend. Drei- bis viermal im Jahre wirft das Weibchen 4—8 nackte und blinde Junge, welche in ungefähr 6 Wochen ſchon die Größe der Alten erreicht haben. Das Neſt ſteht in den meiſten Fällen über dem Boden, in dichten Büſchen, iſt wenig kunſtfertig, jedoch immerhin noch dicht gebaut und beſteht äußerlich aus gröberen Holzfaſern, Grashalmen und dergleichen Stoffen, innerlich aus denſelben Beſtandteilen, nur daß dieſe hier ſorgfältiger gewählt, feiner und weicher ſind. Der Hauptfeind der Waldwühlmaus iſt der Baumkauz; außerdem ſtellen ihr Fuchs, Iltis und Hermelin, Buſſard, Rabe und Krähe nach. Doch entgeht ſie durch ihren Auf— enthalt im Geſtrüppe vielen Feinden, welche andere ihrer Sippſchaft gefährden. Eine gefangene Waldwühlmaus iſt ein niedliches Geſchöpf. Sie dauert leicht im Käfige aus, wird bald recht zahm, läßt ſich in die Hand nehmen und berühren, beißt aber doch ab und zu einmal ihren Wärter in die Finger. Mit anderen ihrer Art oder mit Verwandten verträgt ſie ſich vortrefflich. . Als Vertreter einer anderen Untergattung, der Ackermäuſe (Agricola), gilt die Erdmaus (Arvicola [Agricola] agrestis, Mus agrestis und gregarius, Arvicola baillonii, neglecta, britannica, Lemmus insularis). Der erſte untere Backenzahn hat auf der Kaufläche 9 Schmelzſchlingen, außen 5, innen 6 Längsleiſten, der zweite 5 Schmelz— ſchlingen und außen und innen 3 Längsleiſten, der erſte und zweite obere Backenzahn 5 einfache Schmelzſchlingen und außen und innen 3 Längsleiſten, der dritte endlich 6 Schmelz— ſchlingen und außen und innen 4 Kanten; das Zwiſchenſcheitelbein iſt an den Seiten ziem— lich rechtwinkelig abgeſchnitten; das Ohr tritt wenig aus dem Pelze hervor und erreicht etwas über ein Drittel der Kopflänge. In der Färbung erinnert die Erdmaus an die Wald— wühlmaus. Der Pelz iſt zweifarbig, oben dunkel ſchwärzlichbraungrau, nach den Weichen etwas heller, unten und an den Füßen grauweiß, der Schwanz ebenſo, oben dunkelbraun und unten grauweiß. Die Erdmaus bewohnt den Norden der Alten Welt: Skandinavien, Dänemark, Bri- tannien, Norddeutſchland und Frankreich, lebt gewöhnlich im Gebüſch, in Wäldern, an Waldrändern, Gräben, auf Dämmen ꝛe, aber nur in waſſerreichen Gegenden, manchmal mit ihren Verwandten zuſammen. Blaſius traf fie zuweilen auch in Geſellſchaft der Waſſer— ſpitzmaus in den Neſtern des großen Waſſerhuhns angeſiedelt. Altum hebt hervor, daß man ihre Überreſte beſonders in den Gewöllen der Waldohreule und des Waldkauzes findet, ſie alſo in lichteren jüngeren Waldteilen mit freien Plätzen und dichten Gebüſchen, nicht Waldwühlmaus. Erdmaus. Feldmaus. 539 aber auf Ackern und freien Wieſen zu ſuchen hat. Ihre Nahrung nimmt fie vorzugsweiſe aus dem Pflanzenreiche. Sie verzehrt Wurzeln, Rinden, Früchte, aber auch Kerbtiere und Fleiſch. In ihren Bewegungen iſt ſie ſo unbeholfen, daß man ſie ohne große Mühe mit der Hand fangen kann. Dabei iſt ſie gar nicht ſcheu und erſcheint auch meiſtens am hellen Tage vor dem Eingange ihrer Erdhöhlen. Das runde Neſt ſteht dicht unter der Oberfläche der Erde, wird aber durch dichte Grasbüſchel und dergleichen von obenher ſehr geſchützt. Drei— bis viermal im Jahre findet man in ſolchen Neſtern 4—7 Junge, welche bald groß werden und von Anfang an den Alten ähneln. In der Gefangenſchaft kann man ſie leicht erhalten. Sie lebt auch hier friedlich mit anderen Artverwandten zuſammen. „Ich hielt“, ſagt Bla— ſius, „eine Erdmaus in demſelben Behälter mit einer Waldwühlmaus und einer Feldmaus zuſammen. Jede grub ſich in der Erde des Behälters eine beſondere Röhre aus, veränderte dieſelbe aber tagtäglich. In dieſe Röhren legten ſich die Mäuſe zum Schlafen oder flüch— teten dahinein, wenn ſie erſchreckt wurden. Um zu freſſen und ſich zu putzen, ſaßen ſie draußen und liebten es auch, ganz beſchaulich die warme Sonne zu genießen. Am meiſten nächtlicher Natur ſchien die Feldmaus zu ſein. Sie trieb ſich noch beweglich umher, wenn die anderen lange ruhten. Doch kamen auch dieſe in der Nacht von Zeit zu Zeit wieder zum Vorſchein. Einen mehr als etliche Stunden langen, ununterbrochenen Schlaf habe ich bei keiner beobachtet.“ Die Feldmäuſe, welche ebenfalls eine Untergattung (Arvicola) bilden, ähneln den Ackermäuſen darin, daß der erſte untere Backenzahn ebenfalls 9 Schmelzleiſten auf der Kau— fläche und außen 5, innen 6 Längsleiſten hat, wie auch der zweite untere Backenzahn keine weſentliche Abweichung zeigt, unterſcheiden ſich aber durch die Beſchaffenheit des zweiten oberen Backenzahnes, welcher nur 4 Schmelzſchlingen und außen 3, innen 2 Längsleiſten hat. Das Zwiſchenſcheitelbein iſt am Hinterrande erhaben abgerundet, an den Seiten ver- ſchmälert und ſcharf abgeſchnitten mit einer kurzen, ſchräg nach hinten und außen gerich— teten Spitze. Das für uns wichtigſte Mitglied der Untergattung iſt die Feldmaus (Arvicola [Arvicola] arvalis, Mus arvalis, Arvicola vulgaris, fulvus, arenicola, duodecim- costatus, Hypudaeus rufofuscus), ein Tierchen von 14 cm Gejamt= oder 11 cm Leibes— und 3 em Schwanzlänge. Der Pelz iſt undeutlich zweifarbig, auf der Oberſeite gelblichgrau, an den Seiten heller, auf der Unterſeite ſchmutzig roſtweißlich; die Füße ſind reiner weiß. Ganz Mittel- und ein Teil von Nordeuropa ſowie der weſtliche Teil von Mittel- und Nordaſien ſind die Heimat dieſes kleinen und für den menſchlichen Haushalt ſo überaus bedeutſamen Geſchöpfes. In Europa reicht die Feldmaus bis in die nördlichen Provinzen Rußlands, in Aſien ſüdlich bis nach Perſien, weſtlich bis jenſeits des Ob. In Irland, auf Island, Corſica, Sardinien und Sizilien fehlt ſie gänzlich. Sie gehört ebenſowohl der Ebene wie dem Gebirge an, obgleich ſie im Flachlande häufiger auftritt. In den Alpen ſteigt fie bis 2000 m über das Meer empor. Baumleere Gegenden, Felder und Wieſen, ſeltener Waldränder und Waldblößen ſind ihre bevorzugten Wohnplätze, und nicht allein das trockene, bebaute Land, ſondern auch die feuchten Sumpfniederungen müſſen ihr Her— berge geben. Hier legt ſie ſich in den trockenen Bülten ihre Gänge und Neſter an, dort baut ſie ſich ſeichte Gänge mit 4—6 verſchiedenen Eingangslöchern, welche außen durch niedergetretene, vertiefte Wege verbunden werden. Im Herbſte zieht ſie ſich unter Getreide— haufen zurück oder kommt in die Wohnungen, in Scheuern, Ställe und Keller. In den Häuſern lebt ſie vorzugsweiſe in den Kellern, nicht auf dem Boden wie die eigentlichen Mäuſe. Im Winter gräbt ſie lange Gänge unter dem Schnee. Wo ſie kann, ſammelt ſie 540 Siebente Ordnung: Nager; ſechſte Familie: Wühlmäuſe. Vorräte ein, namentlich Getreide und andere Sämereien; bei eintretendem Mangel aber wandert ſie geſellig aus, gewöhnlich bloß nach einem benachbarten Felde, zuweilen aber auch ſcharenweiſe aus einer Gegend in die andere, und ſetzt dabei über Bergrücken oder ſchwimmend über breite Flüſſe. Sie läuft gut, ſchwimmt vortrefflich, klettert aber wenig und unbeholfen. Das Graben verſteht ſie meiſterhaft. Sie wühlt ſchneller als irgend eine andere Maus und ſcheint im Höhlenbauen unermüdlich zu ſein. Ihrer Lebensweiſe nach iſt ſie faſt ebenſoſehr Tag- als Nachttier. Man ſieht ſie auch während des heißeſten Sonnen— brandes außerhalb ihrer Baue, obſchon ſie die Morgen- und Abendzeit dem heißen Mittage vorzuziehen ſcheint. Wärme und Trockenheit ſind für ſie Lebensbedingungen; bei anhalten— der Feuchtigkeit geht ſie zu Grunde. Ihre Nahrung beſteht aus allen möglichen Pflanzenſtoffen. Wenn ſie Sämereien hat, wählt ſie nur dieſe, ſonſt begnügt ſie ſich auch mit friſchen Gräſern und Kräutern, mit Feldmaus (Arvicola arvalis). ¼ natürl. Größe. Wurzeln und Blättern, mit Klee ſowie Früchten und Beeren. Bucheln und Nüſſe, Getreide— körner, Rüben und Kartoffeln werden arg von ihr heimgeſucht. Wenn das Getreide zu reifen beginnt, ſammelt ſie ſich in Scharen auf den Feldern, beißt die Halme unten ab, bis ſie fallen, nagt ſie dann oben durch und ſchleppt die Ahren in ihre Baue. Während der Ernte folgt ſie den Schnittern auf dem Fuße von den Winter- zu den Sommerfeldern nach, frißt die ausgefallenen Körner zwiſchen den Stoppeln auf und trägt noch die beim Binden der Garben verlorenen Ahren zuſammen. In den Wäldern ſchleppt ſie die ab— gefallenen Hagebutten und Wacholderbeeren, Bucheln, Eicheln und Nüſſe nach ihrem Baue. Während der rauheſten Jahreszeit verfällt ſie in einen unterbrochenen Winterſchlaf; bei gelinder Witterung erwacht ſie wieder und zehrt dann von ihren Vorräten. Sie iſt un— glaublich gefräßig und bedarf ſehr viel, um ſich zu ſättigen, kann auch das Waſſer nicht entbehren. Im hohen Grade geſellig, lebt die Feldmaus ziemlich einträchtig mit ihresgleichen, mindeſtens paarweiſe zuſammen, häufiger aber in großen Scharen, und deshalb ſieht man Bau an Bau gereiht. Ihre Vermehrung iſt außerordentlich ſtark. Schon im April findet man in ihren warmen Neſtern, welche 40 —60 cm tief unter dem Boden liegen und mit Feldmaus: Lebensweiſe. Fortpflanzung. Mäuſejahre. HA zerbiſſenem Graſe, fein zermalmten Halmen oder auch mit Moos weich ausgekleidet find, 4—8 Junge, und im Verlaufe der warmen Jahreszeit wirft ein Weibchen noch vier- bis ſechsmal. Höchſt wahrſcheinlich ſind die Jungen des erſten Wurfes im Herbſte ſchon wieder fortpflan— zungsfähig, und ſomit läßt ſich die zuweilen ſtattfindende erſtaunliche Vermehrung erklären. „Unter günſtigen Umſtänden“, ſagt Blaſius, „vermehren ſich die Feldmäuſe in un— glaublicher Weiſe. Es ſind viele Beiſpiele bekannt, daß durch ihre übermäßige Vermehrung auf weite Länderſtrecken hin ein großer Teil der Ernte vernichtet wurde und mehr als tauſend Morgen junge Buchenſchonungen durch Abnagen der Rinde zerſtört worden ſind. Wer ſolche mäuſereiche Jahre nicht erlebt hat, vermag ſich ſchwerlich eine Vorſtellung von dem faſt unheimlichen, buntbeweglichen Treiben der Mäuſe in Feld und Wald zu machen. Oft erſcheinen ſie in einer beſtimmten Gegend, ohne daß man einen allmählichen Zuwachs hätte wahrnehmen können, wie plötzlich aus der Erde gezaubert. Es iſt möglich, daß ſie auch ſtellenweiſe plötzlich einwandern. Aber gewöhnlich iſt ihre ſehr große Vermehrung an der Zunahme der Mäuſebuſſarde ſchon wochenlang voraus zu vermuten. In den zwan— ziger Jahren trat am Niederrheine wiederholt dieſe Landplage ein. Der Boden in den Feldern war ſtellenweiſe ſo durchlöchert, daß man kaum einen Fuß auf die Erde ſtellen konnte, ohne eine Mäuſeröhre zu berühren, und zwiſchen dieſen Offnungen waren zahlloſe Wege tief ausgetreten. Auch am hellen Tage wimmelte es von Mäuſen, welche frei und ungeſtört umherliefen. Näherte man ſich ihnen, jo kamen fie zu 6—10 auf einmal vor einem und demſelben Loche an, um hineinzuſchlüpfen, und verrammelten einander unfrei— willig ihre Zugänge. Es war nicht ſchwer, bei dieſem Zuſammendrängen an den Röhren ein halbes Dutzend mit einem Stockſchlage zu erlegen. Alle ſchienen kräftig und geſund, doch meiſtens ziemlich klein, indem es großenteils Junge ſein mochten. Drei Wochen ſpäter beſuchte ich dieſelben Punkte. Die Anzahl der Mäuſe hatte noch zugenommen, aber die Tiere waren offenbar in krankhaftem Zuſtande. Viele hatten ſchorfige Stellen oder Ge— ſchwüre, oft über den ganzen Körper, und auch bei ganz unverſehrten war die Haut ſo locker und zerreißbar, daß man ſie nicht derb anfaſſen durfte, ohne ſie zu zerſtören. Als ich 4 Wochen ſpäter zum drittenmal dieſe Gegenden beſuchte, war jede Spur von Mäuſen verſchwunden. Doch erregten die leeren Gänge und Wohnungen einen noch viel unheim— licheren Eindruck als die früher ſo lebendig bewegten. Man ſagte, plötzlich ſei das ganze Geſchlecht wie durch einen Zauber von der Erde verſchwunden geweſen. Viele mochten an einer verheerenden Seuche umgekommen ſein, viele ihresgleichen aufgefreſſen haben, wie ſie es auch in der Gefangenſchaft thun; aber man ſprach auch von unzählbaren Scharen, die am hellen Tage an verſchiedenen Punkten über den Rhein geſchwommen ſeien. Doch hatte man nirgends in der weiten Umgegend einen ungewöhnlichen Zuwachs geſehen; ſie ſchienen im Gegenteile überall gleichzeitig verſchwunden zu ſein, ohne irgendwo wieder aufzutauchen. Die Natur mußte in ihrer übermäßigen Entwickelung auch gleichzeitig ein Werkzeug zu ihrer Vernichtung geſchaffen haben. Die Witterung, ein ſchöner, warmer Spätſommer, ſchien ſie bis zum letzten Augenblicke begünſtigt zu haben“ Um für die Maſſen der Mäuſe, welche manchmal in gewiſſen Gegenden auftreten, Zahlen zu geben, will ich bemerken, daß in dem einzigen Bezirke von Zabern im Jahre 1822 binnen 14 Tagen 1,570,000, im Landratsamte Nidda 590,327 und im Landratsamte Putzbach 271,941 Stück Feldmäuſe gefangen worden ſind. „Im Herbſte des Jahres 1856“, ſagt Lenz, „gab es ſo viele Mäuſe, daß in einem Umkreiſe von 4 Stunden zwiſchen Er— furt und Gotha etwa 12,000 Acker Land umgepflügt werden mußten. Die Ausſaat von jedem Acker hatte nach damaligem Preiſe einen Wert von 2 Thalern; das Umackern ſelbſt war auf einen halben Thaler anzuſchlagen, und jo betrug der Verluſt mindeſtens 20 — 30,000 Thaler, aber wahrſcheinlich weit mehr. Auf einem großen Gute bei Breslau wurden 542 Siebente Ordnung: Nager; ſechſte Familie: Wühlmaͤuſe. binnen 7 Wochen 200,000 Stück gefangen und an die Breslauer Düngerfabrik abgelie— sort, welche damals fürs Dutzend einen Pfennig bezahlte. Einzelne Mäuſefänger konnten der Fabrik täglich 1400—1500 Stück liefern.“ Im Sommer des Jahres 1861 wurden in der Gegend von Alsheim in Rheinheſſen 409,523 Mäuſe und 4707 Hamſter eingefangen und abgeliefert. Die Gemeindekaſſe hat dafür 2593 Gulden verausgabt. Manche Familien haben bei dieſer Mäuſeverfolgung 50, 60 und mehr Gulden durch die Thätigkeit ihrer Kin— der erworben; ja, einem beſonders glücklichen Vater haben feine wackeren Buben 142 Gul- den heimgebracht. Er kaufte für dieſes Geld ein kleines Grundſtück, welches den Namen „Mäuſeäckerchen“ für alle Zeiten tragen ſoll. In den Jahren 1872 und 1873 war es nicht anders. Faſt aus allen Teilen unſeres Vaterlandes erſchollen Klagen über Mäuſenot. Es war eine Plage, der bekannten ägyptiſchen vergleichbar. Selbſt in dem dürren Sande der Mark zählte man auf einzelnen Feldſtücken Tauſende von Feldmäuſen; in dem fetten Ackerlande Niederſachſens, Thüringens, Heſſens hauſten ſie furchtbar. Halbe Ernten wur— den vernichtet, Hunderttauſende von Morgen umgepflügt, viele Tauſende von Mark für Ver— tilgungsmittel ausgegeben. In landwirtſchaftlichen Vereinen wie in Miniſterien erwog man Mittel und Wege, der Plage zu ſteuern. Zuweilen überfällt die Feldmaus auch Waldungen. In den Jahren 1813 und 1814 richtete ſie in England unter der ein- bis zweijährigen Baumſaat ſo große Verwüſtungen an, daß ernſtliche Beſorgniſſe dadurch rege wurden. Auf weite Strecken hin hatten die Tiere nicht allein von allen Setzlingen die Rinde abgefreſſen, ſondern auch die Wurzeln vieler ſchon großer Eichen und Kaſtanien abgeſchält und die Bäume dadurch zu Grunde gerichtet. Von ſeiten der Regierungen mußten die umfaſſendſten Vorrichtungen getroffen werden, um dem ungeheuern Schaden zu ſteuern. Leider iſt der Menſch dieſen Mäuſen gegenüber geradezu ohnmächtig. Alle Vertil— gungsmittel, welche man bisher erſonnen hat, erſcheinen ungenügend der maſſenhaften Vermehrung jener gefräßigen Scharen gegenüber: nur unter ihnen ausbrechende Seuchen und in nicht unerheblichem Maße auch die vom Menſchen ſo befeindeten Raubtiere ver— mögen zu helfen. Man gebraucht mit gutem Erfolge Mäuſebohrer, mit denen man Löcher von 12—18 em Durchmeſſer etwa 60 cm tief in die Erde gräbt, und erzielt damit, daß die hineinfallenden Mäuſe, ohne daran zu denken, ſich Fluchtröhren zu graben, einander auffreſſen und ſich gegenſeitig vernichten; man läßt beim Umackern der Felder Kinder mit Stöcken hinter dem Pfluge hergehen und ſo viele Mäuſe wie möglich erſchlagen; man treibt Rauch in ihre Höhlen, wirft vergiftete Körner hinein, übergießt ſogar ganze Felder mit einem Abſud von Brechnuß oder Wolfsmilch, kurz wendet alles an, um dieſe greuliche Plage los zu werden: aber gewöhnlich ſind ſämtliche Mittel ſo gut wie vergeblich, einzelne von ihnen, namentlich das Vergiften, auch höchſt gefährlich. Selbſt das wirkſamſte Gift vertilgt nicht alle Feldmäuſe eines Ackers, wohl aber regelmäßig deren ärgſte Feinde, alſo unſere Freunde: Füchſe, Iltiſſe, Hermeline, Wieſel, Buſſarde, Eulen, Krähen und ebenſo Reb— hühner, Haſen und Haustiere, von der Taube an bis zum Rinde oder dem Pferde hinauf: Grund genug, das Ausſtreuen von Gift gänzlich zu verwerfen. Für jeden Tierkundigen oder Tierfreund war es ein Greuel zu ſehen, wie im Jahre 1872 die Mäuſefeinde anſtatt geſchützt und gehegt, vergiftet und vernichtet wurden. Kurzſichtige, mehr für Haſenjagd be— geiſterte als auf vollſte Ausnutzung des Bodens bedachte Landwirte freuten ſich, daß neben toten Mäuſen auch Hunderte von verendeten Krähen, vergiftete Buſſarde und Eulen, Füchſe, Iltiſſe und Hermeline gefunden wurden, bedachten aber nicht, welchen Schaden ſie durch ihre innloſe Mäuſevertilgungswut ſich ſelbſt zugefügt hatten. Nicht die Leichname der nützlichen, aber mißachteten Mäuſejäger, ſondern erſt die nebenbei vergifteten Haſen, Rebhühner und Haustiere brachten ſie zum Nachdenken und bewogen ſie endlich, dem Giftſtreuen Einhalt zu Feldmaus. Wurzelmaus. 543 thun. Die warnenden Worte einſichtsvoller Berufsgenoſſen waren bis dahin ſpurlos ver— hallt; die von ihnen durch Schrift und Wort verkündete Wahrheit, daß das Giftlegen auf den Feldern wohl den Gifthändlern, nicht aber den Landwirten Nutzen bringe, wurde erſt ſpäter anerkannt. Neben dem Gifte wandte man in fettem Boden mit Erfolg auch das Aus— räuchern der Feldmäuſe an, indem man alle Löcher zuſchlug und in die von Mäuſen wieder eröffneten giftige Dämpfe (Kohlen- und Schwefeldämpfe) einſtrömen ließ; aber auch dieſe an und für ſich treffliche Vernichtungsart ließ ſich nicht überall ausführen und verurſachte nebenbei erhebliche Koſten. In Sibirien, und zwar vom Ob bis zum Onon, tritt neben und zwiſchen Verwandten eine Wühlmaus auf, welche ebenfalls, obſchon aus anderen Gründen als die Feldmaus, Beachtung verdient: die Wurzelmaus (Arvicola [Arvicola] oeconomus, Mus und Hypudaeus oeconomus). Sie iſt etwas größer als unſere Feldmaus, 18 em lang, wovon 5 cm auf den Schwanz kommen, oben hellgelblichgrau, unten grau, der Schwanz oben braun, unten weiß. Von der Feldmaus unterſcheidet ſie ſich durch den kürzeren Kopf, die kleineren Augen und die kurzen, im Pelze faſt verſteckten Ohren. Pallas und Steller haben uns anziehende Schilderungen von dem Leben dieſes Tieres hinterlaſſen. Die Wurzelmaus findet ſich in Ebenen, oft in großer Menge, und wird von den armen Einwohnern jener traurig-öden Gegenden geradezu als Wohlthäterin betrachtet; denn ſie arbeitet hier zum beſten des Menſchen, anſtatt ihm zu ſchaden. Unter dem Raſen macht ſie ſich lange Gänge, welche zu einem in geringer Tiefe liegenden, großen, runden, mit einigen ſehr geräumigen Vorratskammern in Verbindung ſtehenden Neſte von 30 em Durchmeſſer führen. Dieſes iſt mit allerhand Pflanzenſtoffen weich ausgefüttert und dient der Maus zum Lager wie zum Wochenbette; die Vorratskammern aber füllt ſie mit allerhand Wurzeln an. „Man vermag kaum zu begreifen“, ſagt Pallas, „wie ein Paar ſo kleiner Tiere eine ſo große Menge Wurzeln aus dem zähen Raſen hervorgraben und zuſammentragen können. Oft findet man 8— 10 Pfund in einer Kammer und manchmal deren 3—4 in einem Baue. Die Mäuſe holen ſich ihre Vorräte oft aus weiten Entfernungen, ſcharren Grübchen in den Raſen, reißen die Wurzeln heraus, reinigen ſie auf der Stelle und ziehen ſie auf ſehr ausgetretenen, förmlich gebahnten Wegen rücklings nach dem Neſte. Gewöhnlich nehmen ſie den gemeinen Wieſenknopf, den Knollenknöterich, den betäubenden Kälberkropf und den Sturmhut. Letzterer gilt ihnen, wie die Tunguſen ſagen, als Feſtgericht; ſie berau— ſchen ſich damit. Alle Wurzeln werden ſorgfältig gereinigt, in fingerlange Stücke zerbiſſen und aufgehäuft. Nirgends wird das Gewerbe dieſer Tiere dem Menſchen ſo nützlich wie in Dawurien und in anderen Gegenden des öſtlichen Sibirien. Die heidniſchen Völker, welche keinen Ackerbau haben, verfahren dort mit ihnen wie unbillige Edelleute mit ihren Bauern. Sie heben die Schätze im Herbſte, wenn die Vorratskammern gefüllt ſind, mit einer Schaufel aus, leſen die betäubenden weißen Wurzeln aus und behalten die ſchwarzen des Wieſenknopfes, welche ſie nicht bloß als Speiſe, ſondern auch als Thee gebrauchen. Die armſeligen Landſaſſen haben an dieſen Vorräten, welche ſie den Mäuſen abnehmen, oft den ganzen Winter zu eſſen; was übrigbleibt, wühlen die wilden Schweine aus, und wenn ihnen dabei eine Maus in die Quere kommt, wird dieſe natürlich auch mit verzehrt.“ Merkwürdig iſt die große Wanderluſt dieſer und anderer verwandter Wühlmäuſe. Zum Kummer der Eingeborenen machen ſie ſich in manchen Frühjahren auf und ziehen heer— weiſe nach Weſten, immer geraden Weges fort, über die Flüſſe und auch über die Berge weg. Tauſende ertrinken und werden von Fiſchen und Enten verſchlungen, andere Tauſende von Zobeln und Füchſen gefreſſen, welche dieſe Züge begleiten. Nach der Ankunft am 544 Siebente Ordnung: Nager; ſechſte Familie: Wühlmäuſe. anderen Ufer eines Fluſſes, den ſie durchſchwammen, liegen ſie oft zu großen Haufen er— mattet am Strande, um auszuruhen. Dann ſetzen ſie ihre Reiſe mit friſchen Kräften fort. Ein Zug währt manchmal 2 Stunden in einem fort. So wandern ſie bis in die Gegend von Penſchina, wenden ſich dann ſüdlich und kommen in der Mitte Juli am Ochota an. Nach Kamtſchatka kommen ſie gewöhnlich im Oktober zurück, und nun haben ſie für ihre Größe eine wahrhaft ungeheure Wanderung vollbracht. Die Kamtſchadalen prophezeien, wenn die Mäuſe wandern, ein naſſes Jahr und ſehen ſie ungern ſcheiden, begrüßen ſie auch bei der Rückkehr mit Freuden. * ** Eine auch in Deutſchland vorkommende Wurzelmaus endlich gilt als Vertreterin einer beſonderen Untergattung der Kurzohrmäuſe (Mierotus), weil ſie ſich von den Feld— mäuſen, deren Zahnbau ſie beſitzt, durch die kurzen, im Pelze verſteckten Ohren, nur 4, anſtatt S Zitzen und weniger Wülſte auf den Fußſohlen (5 anſtatt 6) einigermaßen unterſcheidet. Die Höhlenmaus (Arvicola [Microtus] subterraneus, Arvicola pyrenaicus und selysii, Lemmus pratensis) iſt Il cm, der Schwanz 3 em lang, der Pelz oben roſt— grau, unten weißlich, der Schwanz ebenſo, die eine Farbe ſcharf von der anderen getrennt. Selys entdeckte dieſe Maus im Jahre 1831 in Frankreich auf feuchten Wieſen und in Gemüſegärten in der Nähe der Flüſſe, Blaſius fand ſie auch auf Feldern und Berg— wieſen am Niederrheine und in Braunſchweig auf, andere Naturforſcher lernten ſie als Bewohner Sachſens und des Vogtlandes kennen. Sie lebt paarweiſe, mehr unterirdiſch als ihre Gattungsverwandten, und es ſcheint faſt, daß ihre ſehr kleinen Ohren und Augen auf dieſe Lebensweiſe hindeuten. Ihre Höhlen ſind weitverzweigter und zahlreicher als die anderer Wühlmäuſe. In den Vorratskammern fand Dehne im Dezember über 0,5 kg Wurzeln, jede Art geſondert und gereinigt. Sie beſtanden in Löwenzahn, Quecke, Hain— anemone, Sauerampfer, in dem Knöllchen der gemeinen Butterblume, einigen Zwiebeln, Möhren und der Vogelmilch. Die Niederlagen waren etwa 30 em tief unter dem Raſen der niedrigen Wieſen des Lößnitzer Grundes angebracht und hatten 16—21 em im Durch— meſſer. Mehrere zickzackförmige, ganz flach unter dem Raſen fortlaufende Gänge führten zu ihnen und verbanden ſie. Selten vermehrt ſich dieſe Maus ebenſo ſtark wie ihre Verwandten. In ihren weich ausgepolſterten Neſtern findet man allerdings fünf- bis ſechsmal im Jahre 3—5 Junge, aber von dieſen gehen, weil die Niederungen oft überſchwemmt werden, regelmäßig viele zu Grunde. Man kann die Jungen mit Runkelrüben, Möhren, Paſtinaken, Kartoffeln, Apfeln und Kürbiskörnern leicht großziehen und lange erhalten; bei Brot und Getreidekörnern ver— hungern ſie aber in wenigen Tagen. Dehne hatte ein Junges ſo gezähmt, daß er es in die Hand nehmen und mit ſich herumtragen konnte. obgleich er ihm nicht ganz trauen durfte, weil es zuweilen, ſcheinbar unwiſſentlich, zu beißen verſuchte. Mit anderen Wühlmäuſen verträgt ſich die Wurzelmaus nicht. Wenn man fie mit jenen zuſammenſteckt, entſteht ein wütender Kampf, und die ſchwächere wird, wenn ſie nicht baldigſt abgetrennt wird, der ſtärkeren regelmäßig unterliegen. * 5 Die Lemminge (Myodes) erinnern unter den Wühlmäuſen in Geſtalt und Weſen un die Hamſter unter den eigentlichen Mäuſen: beſonders gedrungen gebaute, ſtutzſchwänzige Mitglieder der Geſamtheit. Der verhältnismäßig große Kopf iſt dicht behaart, die Ober— lippe tief geſpalten, das rundliche Ohr klein und ganz im Pelze verſteckt, das Auge eben— falls klein; die fünfzehigen, auch auf den Sohlen dicht behaarten Füße tragen, zumal vorn, Höhlenmaus. Lemming. 545. große Scharrkrallen. Der letzte untere Backenzahn beſteht wie der letzte obere aus 4 Pris— men und zeigt auf der Kaufläche 5 Schmelzſchlingen; der Schädel iſt ſehr breit, das Joch— bein auffallend hoch. Das Urbild der Gattung, der Lemming (Myodes lemmus, Mus lemmus und norwegicus, Lemmus norwegicus), erreicht eine Geſamtlänge von 15 em, wovon höch— ſtens 2 cm auf das Stutzſchwänzchen kommen. Der reiche und lange Pelz iſt ſehr anſprechend gezeichnet. Von der braungelben, im Nacken gewäſſerten Grundfärbung heben ſich dunkle Lemming (Myodes lemmus). ½ natürl. Größe. Flecken ab; von den Augen laufen zwei gelbe Streifen nach dem Hinterkopfe. Der Schwanz und die Pfoten ſind gelb, die Unterteile einfach gelb, faſt ſandfarbig. Der Lemming iſt unbedingt das rätſelhafteſte Tier ganz Skandinaviens. Noch heute glauben die Bauern der Gebirgsgegenden, daß er von dem Himmel herabgeregnet komme und deshalb in ſo ungeheurer Menge auftrete, ſpäter aber wegen ſeiner Freßgier ſich den Magen verderbe und zu Grunde gehen müſſe. Olaus Magnus erzählt, daß er im Jahre 1518 in einem Walde ſehr viele Hermeline geſehen und den ganzen Wald mit ihrem Ge— ſtanke erfüllt gefunden habe. Hieran wären kleine vierfüßige Tiere mit Namen Lemar ſchuld geweſen, welche zuweilen bei plötzlichem Gewitter und Regen vom Himmel fielen, man wiſſe nicht, ob aus entfernten Stellen hergetrieben oder in den Wolken erzeugt. „Dieſe Tiere, welche wie die Heuſchrecken mit ungeheuern Schwärmen auftreten, zerſtören alles Grüne, und was ſie einmal angebiſſen haben, ſtirbt ab wie vergiftet. Sie leben, ſolange ſie nicht friſchgewachſenes Gras zu freſſen bekommen. Wenn ſie abziehen wollen, ſammeln ſie ſich wie die Schwalben; manchmal aber ſterben ſie haufenweiſe und verpeſten die Luft, Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 35 546 Siebente Ordnung: Nager; ſechſte Familie: Wühlmäuſe. wovon die Menſchen Schwindel oder Gelbſucht bekommen, oder werden von den Hermelinen aufgefreſſen, welche letztere ſich förmlich mit ihnen mäſten.“ Andere Berichterſtatter ſchreiben die Erzählung des Biſchofs einfach nach, Olaus Wor— nius aber gibt im Jahre 1633 ein ganzes Buch heraus, in welchem er ſich zu erklären be— müht, daß Tiere in den Wolken entſtehen und herunterfallen können, fügt auch hinzu, daß man vergeblich verſucht habe, die Lemminge durch Beſchwörungen zu vertreiben. Erſt Linne ſchilderte in den ſchwediſchen Abhandlungen vom Jahre 1740 den Lemming der Natur ge— mäß und ſo ausführlich, daß man ſeiner Beſchreibung nicht viel hinzufügen kann. Ich ſelbſt habe Lemminge im Jahre 1860 namentlich auf dem Dovrefjeld zu meiner Freude in großer Menge angetroffen und mich durch eigene Anſchauung über ſie unterrichten können. Wie ich in Norwegen erfuhr, finden ſie ſich auf allen höheren Gebirgen des Landes und auch auf den benachbarten Inſeln, falls dieſe bergig ſind. Weiter oben im Norden gehen ſie bis in die Tundra herab. In den ungeheuern Moräſten zwiſchen dem Altenfjord und dem Tanafluſſe fand ich ihre Loſung auf allen trockenen Stellen in unglaublicher Menge, ſah aber nicht einen einzigen Lemming mehr. Auf dem Dovrefjeld waren fie im Mai überall ſehr gemein, am häufigſten im höchſten Gürtel zwiſchen 1000-2000 m über dem Meere, oder von der Grenze der Fichtenwälder an bis zur Grenze des ewigen Schnees hinauf. Einige fand ich auch in Guldbrandsdalen, kaum 100 m über dem Meere, und zwar in waſſerreichen Gegenden in der Nähe des Laugen. Auf dem Dovrefjeld wohnte einer neben dem anderen, und man ſah und hörte oft ihrer 8— 10 zu gleicher Zeit. Die Tiere ſind ganz allerliebſt. Sie ſehen aus wie kleine Murmeltiere oder wie Hamſter und ähneln namentlich den letzteren vielfach in ihrem Weſen. Ihre Aufenthaltsorte ſind die verhältnismäßig trockenen Stellen des Moraſtes, welcher einen ſo großen Teil von Nor— wegen bedeckt. Sie bewohnen hier kleine Höhlungen unter Steinen oder im Mooſe; doch trifft man ſie auch oft umherſchweifend zwiſchen den kleinen Hügeln an, welche ſich aus dem Sumpfe erheben. Selten bemerkt man ausgetretene Wege, welche von einer Höhle zu der anderen führen; größere Gänge ſchürfen ſie ſich nur im Schnee. Sie ſind bei Tage und bei Nacht munter und in Bewegung. Ihr Gang iſt trippelnd, aber raſch, wenn auch der Menſch ſie leicht einzuholen vermag. Auf der Flucht zeigen ſie ſich überaus geſchickt, indem ſie, ſelbſt in dem ärgſten Sumpfe, jede trockene Stelle herauszuſuchen und als Brücke zu be— nutzen wiſſen. Das Waſſer meiden ſie mit einer gewiſſen Scheu, und wenn man ſie in ein größeres Waſſerbecken oder in ein Flüßchen wirft, quieken und knurren ſie ſehr ärgerlich, ſuchen auch ſo ſchnell wie möglich das trockene Land wieder zu gewinnen. Gewöhnlich ver— raten ſie ſich ſelbſt. Sie ſitzen oft ruhig und wohlverſteckt in ihren Löchern und würden ſicher— lich nicht von den Vorübergehenden bemerkt werden; aber die Erſcheinung eines Menſchen erregt ſie viel zu ſehr, als daß ſie ſchweigen könnten. Mit lautem Grunzen und Quieken nach Meerſchweinchenart begrüßen ſie den Eindringling in ihr Gehege, gleichſam als wollten ſie ihm das Betreten ihres Gebietes verwehren. Nur während ſie umherlaufen, nehmen ſie, wenn man auf ſie zugeht, die Flucht, eilen nach irgend einem der unzähligen Löcher und ſetzen ſich dort feſt. Dann gehen ſie nicht mehr zurück, ſondern laſſen es darauf ankommen, totgeſchlagen oder weggenommen zu werden. Mir machten die mutigen Geſellen unglaublichen Spaß; ich konnte nie unterlaſſen, ſie zum Kampfe herauszufordern. Sobald man in nächſte Nähe ihrer Höhle gelangt, ſpringen ſie aus derſelben hervor, quieken, grunzen, richten ſich auf, beugen den Kopf zurück, ſo daß er faſt auf dem Rücken zu liegen kommt, und ſchauen nun mit den kleinen Augen jo grimmig auf den Gegner, daß man wirklich unſchlüſſig wird, ob man fie aufnehmen ſoll oder nicht. Denn ſie einmal geſtellt find, denken ſie gar nicht daran, wieder zurückzuweichen. Hält man ihnen den Stiefel vor, ſo beißen ſie hinein, ebenſo in den Stock oder in die Gewehrläufe, Lemming: Gebaren. Fortpflanzung. Nahrung. 547 wenn ſie auch merken, daß ſie hier nichts ausrichten können. Manche biſſen ſich ſo feſt in meine Beinkleider ein, daß ich ſie kaum wieder abſchütteln konnte. Bei ſolchen Kämpfen geraten ſie in große Wut und ähneln dann ganz den bösartigen Hamſtern. Wenn man ihnen recht raſch auf den Leib kommt, laufen ſie rückwärts mit aufgerichtetem Kopfe, ſolange der Weg glatt iſt, und quieken und grunzen dabei nach Leibeskräften; ſtoßen ſie aber auf ein Hindernis, ſo halten ſie wieder tapfer und mutig ſtand und laſſen ſich lieber fangen, als daß ſie ſich durch einen kleinen Umweg freizumachen ſuchten. Zuweilen ſpringen ſie mit kleinen Sätzen auf ihren Gegner los, ſcheinen ſich überhaupt vor keinem Tiere zu fürchten, ſondern tolldreiſt jedem Geſchöpfe entgegenzutreten. In den Straßen werden viele überfahren, weil ſie ſich trotzig in den Weg ſtellen und nicht weichen wollen. Die Hunde auf den Höfen beißen eine Menge tot, und die Katzen verzehren wahrſcheinlich ſo viele, daß ſie immer ſatt ſind; wenigſtens könnte ich mir ſonſt nicht erklären, daß die Katzen der Poſtwechſelſtelle Fogstuen auf dem Dovrefjeld ganz ruhig neben den Lemmingen vorübergehen, ohne ſich um fie zu be— kümmern. Im Winter ſchürfen ſie ſich, wie bemerkt, lange Gänge in den Schnee, und in dieſen hinein bauen ſie ſich auch, wie ich bei der Schneeſchmelze bemerkte, große, dickwandige Neſter aus zerbiſſenem Graſe. Die Neſter ſtehen etwa 20 —30 em über dem Boden, und von ihnen aus führen lange Gänge nach mehreren Seiten hin durch den Schnee, von denen die meiſten ſich bald bis auf die Moosdecke herabſenken und dann, wie die Gänge unſerer Wühlmäuſe, halb zwiſchen dem Mooſe und halb im Schnee weitergeführt werden. Aber die Lemminge laufen auch auf dem Schnee umher oder ſetzen wenigſtens über die großen Schnee— felder in der Höhe des Gebirges. Ihre Jungen werden nach Verſicherung meines alten Jägers in den Neſtern geworfen, welche ſie bewohnen. Mir ſelbſt glückte es nicht, ein Neſt mit Jungen aufzufinden, und faſt wollte es mir ſcheinen, als gäbe es zur Zeit meines Aufenthaltes auf dem Dovrefjeld noch gar keine ſolchen. Linns jagt, daß die Tiere meiſtens 5—6 Junge hätten, und Scheffer fügt hinzu, daß ſie mehrere Male im Jahre werfen. Weiteres iſt mir über ihre Fortpflan— zung nicht bekannt. Die Hauptnahrung der Lemminge beſteht aus den wenigen Alpenpflanzen, welche in ihrer armen Heimat gedeihen, namentlich aus Gräſern, Renntierflechten, den Kätzchen der Zwergbirke und wahrſcheinlich auch aus allerlei Wurzeln. Lemminge finden ſich ebenſo hoch, wie die Flechtendecke reicht, und nirgends da, wo ſie fehlt: dies deutet darauf hin, daß dieſe Pflanzen wohl den Hauptteil ihrer Mahlzeiten bilden dürften. Soviel ich erfuhr, tragen ſie ſich nichts für den Winter ein, ſondern leben auch dann von dem, was ſie unter der dicken Schneedecke finden, zumal von den Knoſpen der bedeckten Geſträuche. Großen Schaden bringen ſie nicht; denn da, wo ſie wohnen, gibt es keine Felder, und in die Häuſer kommen ſie auch nicht herein. Wenn ſie ſich wirklich einmal in den Höfen ſehen laſſen, iſt das wohl nur Zufall: ſie haben ſich bei einer ihrer Luſtwandlungen verirrt. Doch ſagte mir ein Bewoh— ner der Lofoten, daß die Kartoffelfelder in manchen Jahren von den Lemmingen gebrand— ſchatzt würden. Die Tiere wühlen ſich lange Gänge in den Acker und bauen ſich ihre Höhlen unmittelbar zwiſchen die Wurzelknollen, von denen ſie dann in aller Gemächlichkeit leben. Ihre Heimat iſt übrigens, ſo arm ſie auch ſcheinen mag, reich genug für ihre Anſprüche und bietet ihnen alles, was ſie bedürfen. Nur in manchen Jahren ſcheint dies nicht der Fall zu ſein; dann ſehen ſich die Lemminge genötigt, Wanderungen anzuſtellen. Ich muß bei Erwähnung dieſer allbekannten Thatſache hervorheben, daß die Leute auf dem Dovrefjeld nicht das geringſte von den Wanderungen wußten, und daß die Bewohner Lapplands mir ebenſowenig darüber ſagen konnten. Auch Finnländer, welche ich fragte, wußten nichts, und wäre nicht Linné der Gewährsmann für die bezüglichen Angaben, ich würde fie kaum der Erwähnung wert halten. Aus dem Linnäſchen Berichte ſcheint übrigens 35* 548 Siebente Ordnung: Nager; ſechſte Familie: Wühlmäuſe. hervorzugehen, daß der große Naturforſcher ſelbſt die Lemminge auch nicht auf der Wan— derſchaft geſehen, ſondern nur das Gehörte wiedererzählt hat. Neuere Reiſende haben der wandernden Lemminge Erwähnung gethan und dabei geſagt, daß der Zug der Tiere einem wogenden Meere gliche; aber ihre Angaben ſind keineswegs ſo ausführlich und be— ſtimmt, daß wir über die Wanderung ſelbſt ein klares Bild bekommen ſollten. Martins erzählt, daß er in einem Fichtenwalde am Ufer des Muonio Lemminge zahlreicher auffand als irgendwo zuvor, und daß es ihm unmöglich geweſen wäre, alle diejenigen zu zählen, welche er in einem Augenblicke geſehen habe. Je weiter er und ſein Begleiter im Walde vordrangen, deſto größer wurde die Anzahl der Tiere, und als man zu einer lichten Stelle gekommen war, erkannte man, daß ſie alle in derſelben Richtung liefen, indem ſie die des Flüßchens einhielten. Oft begegneten ſie den Beobachtern, indem ſie auf beiden Ufern des Muonio ans Land ſtiegen. Eine Urſache der Wanderung vermochte Martins ebenſowenig zu erkennen wie Linné. „Das Allermerkwürdigſte bei dieſen Tieren“, ſagt der letztgenannte Forſcher, „iſt ihre Wanderung; denn zu gewiſſen Zeiten, gewöhnlich binnen 10 und 20 Jahren, ziehen ſie in ſolcher Menge fort, daß man darüber erſtaunen muß, bei Tauſenden hintereinander. Sie graben zuletzt förmliche Pfade in den Boden ein, ein paar Finger tief und einen halben breit. Dieſe Pfade liegen mehrere Schritte voneinander entfernt und gehen ſämtlich ſchnur— gerade fort. Unterwegs freſſen die Lemminge das Gras und die Wurzeln ab, welche her— vorragen; wie man ſagt, werfen ſie oft unterwegs und tragen ein Junges im Maule und das andere auf dem Rücken fort. Auf unſerer Seite (auf der ſchwediſchen alſo) ziehen ſie vom Gebirge herunter nach dem Bottniſchen Meerbuſen, gelangen aber ſelten ſo weit, ſondern werden zerſtreut und gehen unterwegs zu Grunde. Kommt ihnen ein Menſch in den Strich, ſo weichen ſie nicht, ſondern ſuchen ihm zwiſchen den Beinen durchzukommen oder ſetzen ſich auf die Hinterfüße und beißen in den Stock, den er ihnen etwa vorhält. Um einen Heu— ſchober gehen ſie nicht herum, ſondern graben und freſſen ſich durch; um einen großen Stein laufen ſie im Kreiſe und gehen dann wieder in gerader Linie fort. Sie ſchwimmen über die größten Teiche, und wenn ſie an einen Nachen kommen, ſpringen ſie hinein und werfen ſich auf der andern Seite wieder in das Waſſer. Vor einem brauſenden Strome ſcheuen ſie ſich nicht, ſondern ſtürzen ſich hinein und wenn auch alle dabei ihr Leben zuſetzen ſollten.“ Scheffer erwähnt in ſeiner Beſchreibung von Lappland die alte Erzählung des Biſchofs Pontoppidan, nach welcher die Lemminge, ſowohl weſtlich als öſtlich gegen das Nordmeer oder den Bottniſchen Meerbuſen hin, in ſolchen Haufen vom Gebirge herunterrücken, „daß die Fiſcher oft von dieſen Tieren umringt und ihre Boote bis zum Unterſinken mit ihnen gefüllt werden. Im Meere treiben maſſenhaft die erſoffenen, und lange Strecken der Küſten ſind von ihnen bedeckt.“ Meiner Anſicht nach muß die Urſache ſolcher Wanderungen ebenſo wie bei anderen Wühl— mäuſen in zeitweilig ſich fühlbar machendem Mangel an Nahrung beruhen. Obwohl dieſe Lemminge, wie oben bemerkt, zuweilen in die Niederung herabkommen, müſſen ſie doch als Gebirgstiere bezeichnet werden; denn auch die Tundra im hohen Norden von Skandinavien trägt durchaus das Gepräge der breiten, abgeflachten Rücken ſüdlicherer Gebirge. Wenn nun auf einen milden Winter ein gutes Frühjahr und ein trockener Sommer folgen, ſind damit alle Bedingungen zu einer Vermehrung gegeben, welche, wie bei anderen Wühlmäuſen auch, als eine grenzenloſe bezeichnet werden darf. Die Trockenheit bewirkt aber gleichzeitig ebenſo ein Verdorren oder doch Verkümmern der bevorzugten Nahrungspflanzen, das ausgedehnte Weideland reicht für die Menge der wie alle Nager freßgierigen Geſchöpfe nicht mehr aus, und ſie ſehen ſich nunmehr gezwungen, anderswo Nahrung zu ſuchen. Unter ſolchen Um— ſtänden rotten ſich bekanntlich nicht allein Nagetiere, ſondern auch andere Pflanzenfreſſer, Lemming: Wanderungen. Fabeleien. Feinde. 54 2) 1) beiſpielsweiſe Antilopen, in Scharen zuſammen, wandern, nehmen unterwegs ihre Artgenoſſen mit ſich und ziehen ſchließlich gleichſam ſinnlos ihres Weges fort, da ſie weder eine beſtimmte Richtung einhalten, noch auch ſolchen Gegenden ſich zuwenden, wo es wirklich etwas für ſie zu freſſen gibt. Erſt nachdem Hunderttauſende durch Mangel, Krankheiten, Reiſemühen und Reiſegefahren ihren Untergang gefunden haben, verſuchen die Überlebenden wieder die Höhen zu gewinnen, welche ihr eigentliches Wohngebiet bilden, und dabei kann es allerdings vor— kommen, daß ſie, wie Hoegſtroem beobachtete, wiederum in gerader Linie fortziehen. Somit erſcheinen mir die Wanderungen der Lemminge durchaus nicht wunderbarer oder minder er— klärlich als die anderer Wanderſäugetiere, insbeſondere anderer Wühlmäuſe. Nach allen Nachrichten, welche ich erhielt, iſt es ſicher, daß die Lemminge zuweilen ver— ſuchen, von einer Inſel zur anderen zu ſchwimmen; doch hat man auch dieſe Wanderungen ſehr übertrieben. Oft vergehen viele Jahre, ehe ſich einmal Lemminge in großen Haufen zeigen: jo waren ſie auf dem Dovrefjeld ſeit 15 Jahren nicht jo häufig geweſen wie im Som— mer des Jahres 1860. Dieſes plötzliche Erſcheinen gibt dem Aberglauben und der Fabelei vielen Anlaß. Man kann ſich nicht erklären, daß auf einer einſamen Inſel mit einem Male Tauſende von Tieren, welche früher nicht geſehen wurden, erſcheinen und jedermann auffallen, vergißt aber dabei die einzelnen wenigen, welche ſicherlich jahraus jahrein ihr Weſen treiben und unter günſtigen Umſtänden ſich, dank ihrer außerordentlichen Fruchtbarkeit, in das Un— glaubliche vermehren können. Ein Glück iſt es immerhin, daß die Lemminge ſo viele Feinde haben; denn ſonſt würden ſie bei ihrer ungeheuern Häufigkeit das ganze Land überſchwemmen und alles Genießbare auffreſſen. Jedenfalls iſt das Klima ſelbſt der beſte Vertilger der Tiere. Ein naſſer Sommer, ein kalter, frühzeitiger, ſchneeloſer Herbſt tötet ſie millionenweiſe, und dann bedarf es, wie erklärlich, längerer Jahre, bis die Vermehrung ein ſolches peſtartiges Hinſterben wieder einigermaßen ausgleicht. Außerdem verfolgt die Lemminge eine Unzahl von lebenden Fein— den. Man darf wohl ſagen, daß ſich alle Raubtiere ganz Skandinaviens von ihnen mäſten. Wölfe und Füchſe folgen ihnen meilenweit und freſſen, wenn es Lemminge gibt, nichts anderes; der Vielfraß ſtellt, wie ich ſelbſt beobachtete, unſeren Tieren eifrig nach; Marder, Iltiſſe und Hermeline jagen zur Lemmingszeit nur ſie, die Hunde der Lappen ſehen in einem Lemmingsjahre Feſttage, wie ſolche ihnen, den ewig hungrigen, nur ſelten wieder kommen; die Eulen folgen den Zügen; die Schnee-Eule findet ſich faſt ausſchließlich an Orten, wo es Lemminge gibt; die Buſſarde, namentlich der Rauchfußbuſſard, ſind ohne Unterlaß bemüht, die armen Schelme zu vertilgen; Raben füttern mit ihnen ihre Jungen groß, und Krähen und Elſtern ſuchen die biſſigen Geſchöpfe, ſo gut es gehen will, auch zu vernichten; ſelbſt die Renntiere ſollen, wie vielfach behauptet wird, zuweilen Lemminge freſſen oder ſie wenigſtens, wahrſcheinlich erzürnt durch die Kampfluſt der kleinen Kerle, mit den Vorderhufen totſchlagen. Höchſt ſpaßhaft ſieht es aus, wenn eine Krähe ſich an ein Lemmingsmännchen wagt, welches ſich nicht gutwillig ſeiner Feindin überliefern will. Ich hatte das Glück, einen ſolchen Zweikampf mit anzuſehen. Eine Nebelkrähe, welche lange ernſthaft auf einem Felsblocke ge— ſeſſen, ſtieß plötzlich auf das Moos herab und verſuchte dort etwas aufzunehmen; doch war die Sache nicht ſo leicht, denn dieſes Etwas, ein Lemming, wehrte ſich nach beſten Kräften, fauchte, knurrte, grunzte, quiekte, warf ſich in Kampfſtellung, machte Sätze gegen den Vogel und bedrohte dieſen ſo ernſthaft, daß er mehrmals zurückſprang, gleichſam als ob er ſich fürchte. Aber der mutige Rabe gab ſeine Jagd nicht auf, ſondern ging immer und immer wieder auf den Lemming los, bis dieſer ſchließlich ermattet es verſah und nun einen wohlgezielten Schnabelhieb empfing, welcher ihm das Leben raubte. Der Menſch wird nur, wenn er ſich ſelbſt in größter Not befindet, zum Feinde der Lemminge. In allen hoch gelegenen Gegenden Skandinaviens läßt er die Tiere ſchalten und 550 Siebente Ordnung: Nager; ſiebente Familie: Wurfmäuſe— 55 x © walten, wie fie wollen. Er weiß fie auch nicht zu benutzen; das Fell iſt nicht viel wert, und vor dem Fleiſche hegt er, wie leicht begreiflich, ungefähr denſelben Abſcheu, welchen wir vor dem Rattenfleiſche haben. Die Lappen aber werden oft durch den Hunger getrieben, Lemminge zu verfolgen. Wenn ihnen alles Wildbret mangelt und die von ihnen ſo ſicher gehandhabte Büchſe nichts mehr bringen will, müſſen ſie zum Hirtenſtocke greifen und Lemminge ſchlagen, um ihr Leben zu friſten. Die Familie der Wurfmäuſe (Spalacidae) beſteht aus ungeſtalteten, häßlichen, unterirdiſch lebenden Nagern. An die Maulwürfe erinnernd, beſitzen ſie alle unangenehmen Eigenſchaften dieſer Wühler, ohne deren Nutzen zu bringen. Der Leib iſt plump und walzen— förmig, der Kopf dick, breit, flachſtirnig und ſtumpfſchnäuzig; die Augen ſind außerordentlich klein oder liegen gänzlich unter der äußeren Haut verborgen; die ſehr kleinen Ohren entbehren äußerlich ſichtbarer Muſcheln; der Schwanz fehlt oder iſt im Pelze verſteckt. Um ſo mehr treten die faſt gleichmäßig entwickelten fünfzehigen Füße hervor; denn wie bei den Maul— würfen ſind die vorderen ſtärker als die hinteren und alle mit ſehr kräftigen Grabekrallen bewehrt. An dem hinten ſehr breiten, vorn abſchüſſigen Schädel fällt beſonders der in zwei ungleiche Aſte geteilte Jochfortſatz auf. In der Wirbelſäule zählt man außer den Halswirbeln 12—14 rippentragende, 5—6 rippenloſe, 2— 5 Kreuz- und 5—13 Schwanzwirbel. Das Schlüſſelbein iſt ſehr kräftig, der Oberarm breit und ſtark. Die Schneidezähne ſind breit und flach, die 3, 4 oder 6 Backenzähne in jedem Kiefer gefaltet und mit Wurzeln verſehen oder wurzellos. Alle Wurfmäuſe gehören der Alten Welt an. Sie bewohnen meiſt trockene, ſandige Ebenen und durchwühlen nach Art der Maulwürfe den Boden auf weite Strecken hin. Keine Art lebt geſellig; jede wohnt einzeln in ihrem Baue und zeigt auch das mürriſche, einſied— leriſche Weſen des Maulwurfes. Lichtſcheu und unempfindlich gegen die Freuden der Ober— welt, verlaſſen die Wurfmäuſe nur höchſt ſelten ihre unterirdiſchen Gänge, arbeiten meiſtens auch hier nicht einmal während des Tages, ſondern hauptſächlich zur Nachtzeit. Mit außer— ordentlicher Schnelligkeit graben ſie, mehrere ſogar ſenkrecht, tief in den Boden hinein. Auf der Erde ungemein plump und unbeholfen, bewegen ſie ſich in ihren unterirdiſchen Gängen vor- und rückwärts mit faſt gleicher Gewandtheit. Ihre Nahrung beſteht nur in Pflanzen, meiſtens in Wurzeln, Knollen und Zwiebeln, welche ſie aus der Erde wühlen; ausnahmsweiſe freſſen einige auch Gras, Rinde, Samen und Nüſſe. Die in kalten Gegenden wohnenden ſammeln ſich zwar Nahrungsvorräte ein, verfallen aber nicht in einen Winterſchlaf, ſondern arbeiten rüſtig weiter zum Nachteile der Felder, Gärten und Wieſen. Glücklicherweiſe ver— mehren ſie ſich nicht ſehr ſtark, ſondern werfen bloß 2—4 Junge, für welche manche Arten ein Neſt herrichten. Die bekannteſte Art dieſer Familie iſt die Blindmaus (Spalax typhlus, Mus und Marmota typhlus, Spalax microphthalmos, pallasii und xanthodon, Marmota podo- lica, Cuniculus subterraneus). Der Kopf iſt ſtumpfſchnäuzig und ſtärker als der Rumpf, der kurze, unbewegliche Hals ſo dick wie der ſchwanzloſe Leib; die kurzen Beine zeigen breite Pfoten mit ſtarken Zehen und Krallen. Die Augen haben kaum die Größe eines Mohnkornes und liegen unter der Haut verborgen, können alſo zum Sehen nicht benutzt werden. Die Körperlänge beträgt 20 cm. An dem dicken Kopfe iſt der Schädel abgeplattet, die Stirn flach, die Schnauze ſtumpf gerundet, die Naſe dick, breit und knorpelig, mit runden, weit aus— einander ſtehenden Löchern. Gewaltige, dicke und gleich breite, vorn meißelartig abgeſchliffene Blindmaus: Vorkommen. Lebensweiſe. 551 Nagezähne ragen weit aus dem Maule hervor; die drei Backenzähne in jedem Kiefer zeigen keine Schmelzbuchten, und ihre Kauflächen ändern ſich, ſobald die Zahnkronen ſich abzuſchlei— fen beginnen, ununterbrochen. An den Füßen ſind alle Zehen ſtark und mit tüchtigen Scharr— krallen verſehen; an den Vorderfüßen ſtehen ſie weit voneinander ab und ſind nur im Grunde durch eine kurze Spannhaut verbunden. Der Schwanz wird durch eine ſchwach hervorragende Warze angedeutet. Ein dichter, glatt anliegender, weicher Pelz, welcher auf der oberen Seite etwas länger als auf der unteren iſt, bekleidet den Körper; ſtarre, borſtenähnliche Haare be— decken die Kopfſeiten von den Naſenlöchern an bis zur Augengegend und bilden eine bürſten— artige Haarkante. Die Zehen ſind nicht mit Haaren bekleidet, die Sohlen aber ringsum mit ſtarren, langen, nach abwärts gerichteten Haaren eingefaßt. Im allgemeinen iſt die Färbung Blindmaus (Spalax typhlus). ½ natürl. Größe. gelbbräunlich, aſchgraulich überflogen, der Kopf lichter, nach hinten hin bräunlich, die Unterſeite dunkelaſchgrau mit weißen Längsſtreifen an der Hinterſeite des Bauches und weißen Fleckchen zwiſchen den Hinterbeinen, die Mundgegend wie das Kinn und die Pfoten ſchmutzigweiß. Die Blindmaus findet ſich im ſüdöſtlichen Europa und im weſtlichen Aſien, zumal im ſüdlichen Rußland an der Wolga und am Don, in der Moldau und in einem Teile von Ungarn und Galizien, kommt auch in der Türkei und Griechenland vor; gegen Aſien begren— zen Kaukaſus und Ural ihre Heimat. Beſonders häufig iſt ſie in der Ukraine. Im Altai— gebirge findet ſich eine merklich größere Art der Familie, der Zokor (Spalax [Siphneus] as pala), deſſen Lebensweiſe durchaus mit der ihrigen übereinſtimmen und es rechtfertigen dürfte, wenn ich über jenen gewonnene Beobachtungen auf ſie beziehe. Wie faſt alle Wurfmäuſe wohnt ſie in fruchtbaren Gegenden und hauſt in unterirdiſchen, weitverzweigten Bauen, deren Vorhandenſein man an zahlloſen Haufen erkennt. Letztere ſind ſehr groß, viel größer als die des Maulwurfes, aber nicht hohe, ſondern auffallend flache Hügel. Der ungemein winkelige Gang verläuft in geringer Tiefe unter der Oberfläche, durch— ſchneidet feuchte, mit Waſſer förmlich geſättigte Thäler, überſchreitet Bäche und klettert an den Gehängen der Bergwände empor. Hier und da zweigt ſich ein Nebengang ab, mündet 552 Siebente Ordnung: Nager; ſiebente Familie: Wurfmäuſe. wohl auch auf der Oberfläche. Während des Winters werden die Gänge ſo dicht unter der Grasnarbe angelegt, daß ihre erdige Überwölbung höchſtens 2 em dick zu fein pflegt und der darüber liegende Schnee die eigentliche Decke bildet. Die Blindmaus hält keinen Winter— ſchlaf, arbeitet daher fortwährend, nach Verſicherung der Kirgiſen am eifrigſten in den Mittagsſtunden und bei Sonnenſchein, am trägſten des Morgens und bei Regen. Beim * a Graben ſoll fie die ſtarken Schneidezähne benutzen, um das Wurzelwerk zu durchnagen, be— ziehentlich die Erde, welche zwiſchen den Wurzeln liegt, zu zerkleinern. Die losgeſcharrte Erde wirft fie mit dem Kopfe in die Höhe und ſchleudert ſie dann mit den Vorder- und Hinter: beinen zurück. Sie lebt ebenſowenig geſellig wie der Maulwurf, viel häufiger aber in größe— rer Nähe mit anderen ihrer Art zuſammen. Um die Zeit der Paarung kommt ſie manchmal, um ſich zu ſonnen, auch bei Tage auf die Oberfläche, eilt jedoch bei drohender Gefahr ſchleu— nigſt wieder ihrem Baue zu oder gräbt ſich, wenn ſie nicht augenblicklich die Mündung findet, mit überraſchender Schnelligkeit in die Erde ein, im Nu den Blicken ſich entziehend. Häufiger noch als in den Mittagsſtunden ſoll ſie am frühen Morgen und in der Nachtzeit aus ihren Gängen hervorkommen. So ungeſchickt und täppiſch, wie man gewöhnlich angibt, ſind die Bewegungen der Blind— maus nicht. Ein Zokor, welchen ich laufen ſah, huſchte mit der Schnelligkeit einer Ratte über den Boden dahin, eilte einem Bache zu, ſtürzte ſich kopfüber ins Waſſer, ſchwamm raſch ein Stück in ihm fort und verſchwand eilfertig in einem hier ausmündenden Loche. Daß wenig— ſtens dieſe Art vortrefflich läuft und ſchwimmt, verſicherten einſtimmig alle von mir befragten Kirgiſen, und dasſelbe wird man wohl auch von der Blindmaus ſagen können. Wie dieſe ſich unterirdiſch benimmt, weiß man nicht. Unter den Sinnen, welche ſämtlich wenig ent— wickelt ſein dürften, ſcheint das Gehör eine hervorragende Rolle zu ſpielen. Man hat beob— achtet, daß die Blindmaus gegen Geräuſch ſehr empfindlich iſt und hauptſächlich durch den Gehörsſinn geleitet wird. Wenn ſie ſich im Freien befindet, ſitzt ſie mit emporgerichtetem Kopfe ruhig vor der Mündung ihrer Gänge und lauſcht höchſt aufmerkſam nach allen Seiten hin. Bei dem geringſten Geräuſche hebt ſie den Kopf noch höher und nimmt eine drohende Stellung an oder gräbt ſich ſenkrecht in den Boden ein und verſchwindet. Wahrſcheinlich trägt auch der Geruch bei, den fehlenden Geſichtsſinn bis zu einem gewiſſen Grade zu erſetzen. Ihr Weſen ſcheint mit dem anderer kleiner Nager übereinzuſtimmen. Man bezeichnet ſie als ein mutiges und biſſiges Geſchöpf, welches im Notfalle ſeine kräftigen Zähne in empfindlicher Weiſe zu gebrauchen weiß, ergriffen, heftig ſchnaubt und knirſcht und wütend um ſich beißt. Ein von uns gefangener Zokor benahm ſich ruhiger, verſuchte nicht, ſich zu befreien, zappelte auch nur wenig, als wir ihn im Genicke gepackt hatten und feſthielten. In dem ihm angewie— jenen Gefängniſſe ließ er ein ſchwaches Quieken vernehmen; andere Laute hörten wir nicht. Die Blindmaus nährt ſich, wenn nicht ausſchließlich, ſo doch vorwiegend von pflanzlichen Stoffen, insbeſondere von allerlei Wurzelwerk, im Notfalle auch von Baumrinde. Finden ſich in ihrem Wohngebiete Pflanzen mit tiefgehenden Wurzeln, ſo ſenkt ſie ihre Gänge im Winter bis unter die hartgefrorene Kruſte des Bodens, wenn nicht, ſchürft ſie jene flachen Wege dicht unter dem Schnee. Wintervorräte hat man in ihren Gängen noch nicht auf— gefunden, wohl aber Neſter, welche aus den feinſten Wurzeln zuſammengebaut ſind. In einem ſolchen Neſte wirft das Weibchen im Sommer ſeine 2—4 Jungen. Das Tier fügt dem Menſchen im ganzen geringen Schaden zu, obgleich ihm viel Böſes nachgeſagt wird, ebenſowenig aber bringt es irgend welchen Nutzen. Die Ruſſen glauben, daß es dem Menſchen beſondere Heilkräfte verleihen könne, indem derjenige, welcher Mut genug hat, es auf ſeine bloße Hand zu ſetzen, ſich beißen zu laſſen und es hierauf durch Erdrücken langſam umzubringen, ſpäter befähigt wäre, durch bloßes Auflegen der Hand Drüſengeſchwülſte aller Art zu heilen. Hierauf bezieht ſich auch einer der Landesnamen, Blindmaus. Strandgräber. — Taſchennager. 853 welcher ſoviel wie „Drüſenarzt“ bedeutet. Die Ruſſen nennen unſere Wurfmaus übrigens Sla— puſch oder die Blinde; in Galizien heißt fie Ziemni-biſak und in Ungarn Földi⸗kölbk. Eine afrikaniſche Wurfmaus, der Strandgräber (Bathyergus maritimus, Mus suillus und maritimus, Bathyergus suillus, Orycterus maritimus), iſt ebenſo unſchön wie die übrigen hierher gehörigen Tiere, plump gebaut, mit walzigem Rumpfe, breitem, ſtumpfem Kopfe, ohne Ohrmuſcheln, mit ſehr kleinen Augen und breiter, knorpeliger Naſen— ſpitze, kurzen Beinen und fünfzehigen, durch rieſige Scharrnägel bewehrten Pfoten. Der Pelz iſt dicht, außerordentlich weich und fein; lange, ganz ſteife Schnurren umgeben den Kopf; der ſtummelhafte Schwanz trägt einen Strahlenbüſchel. Auffallend lang ſind die weit vorragen— den, ſchwach gebogenen, weißen Nagezähne, deren oberes Paar durch eine tiefe Rinne förmlich geteilt iſt. Unter den vier Nagezähnen in jedem Kiefer iſt der hinterſte der größte. Die all— gemeine Färbung des Pelzes iſt weiß, oben gelblich, unten grau überlaufen. Die Länge beträgt einſchließlich des 5 cm langen Schwanzes 30 cm. Der Strandgräber iſt über einen verhältnismäßig kleinen Teil Südafrikas verbreitet; am häufigſten findet er ſich am Vorgebirge der Guten Hoffnung. Sandige Küſtengegenden bilden ſeinen Aufenthalt, und ſorgfältig vermeidet er jeden feſteren und pflanzenreicheren Boden. In den Dünen oder Sandhügeln längs der Küſte wird er häufig getroffen. Sein Leben iſt unterirdiſch. Er gräbt ſich tief im Sande lange, verzweigte, röhrenartige Gänge, welche von mehreren Mittelpunkten ausſtrahlen und untereinander vielfach verbunden ſind. Reihenweiſe aufgeworfene Haufen bezeichnen ihren Verlauf. Die Gänge ſind weit größer als die des Maulwurfes, da das faſt hamſtergroße Tier ſelbſtverſtändlich Röhren von größerem Durchmeſſer graben muß als der kleinere Mull. Wie es ſcheint, iſt der Strandgräber emſig bemüht, überall dem Eindringen der äußeren Luft zu wehren, wie er denn überhaupt ein im höchſten Grade lichtſcheues Geſchöpf iſt. Kommt er durch irgend einen Zufall auf die Erde, ſo kann er kaum entfliehen. Er verſucht dann, ſich auf höchſt unbeholfene Art fortzuſchieben, und zeigt ſich ängſtlich bemüht, wieder in die Tiefe zu gelangen. Greift man ihn an, ſo ſchleudert er heftig den Vorderleib umher und beißt wütend um ſich. Die Bauern haſſen ihn außerordentlich, weil er den Boden ſo unter— wühlt, daß häufig die Pferde von oben durchtreten und Gefahr laufen, die Beine zu brechen, ja, daß ſelbſt Menſchen ſich ſchädigen. Gewöhnlich wirft er morgens um 6 Uhr oder nachts um 12 Uhr ſeine Haufen auf. Dies benutzen die Bauern, um ihn zu vertilgen. Sie räu— men einen Haufen weg, öffnen eines ſeiner Löcher, legen in dasſelbe eine gelbe Rübe oder andere Wurzel und befeſtigen dieſe an einer Schnur, welche den Drücker einer Flinte ab— zieht, deren Lauf nach dem Loche gerichtet iſt. Sobald der Strandgräber an der Rübe zerrt, entlädt er die Flinte und tötet ſich ſelbſt durch den Schuß. Auch leitet man Waſſer in ſeine Baue, um ihn zu erſäufen. Weiteres über ihn und ſeine Lebensweiſe ſcheint noch nicht bekannt zu ſein. Vielleicht darf man den Wurfmäuſen eine Nord- und Mittelamerika angehörige Fa— milie, die der Taſchennager (Saccomyidae), anreihen. Es enthält dieſe Abteilung ſehr verſchieden geſtaltete, teilweiſe zierliche und hübſche, teilweiſe unſchöne, in ihrem We— ſen, ihren Sitten und Gewohnheiten wenig bekannte Nager, welche ſich von allen übrigen dadurch unterſcheiden, daß ſie verſchieden lange oder tiefe, von außen ſich öffnende, innen mit kurzen Haaren ausgekleidete Backentaſchen beſitzen. Dieſes eine Merkmal genügt, um die hierher zu zählenden Arten der Ordnung von allen Verwandten zu unterſcheiden. Das 554 Siebente Ordnung: Nager; achte Familie: Taſchennager. Gebiß ſtimmt der Anzahl der Zähne nach mit dem der Eichhornnager wie der Stachel— ſchweine überein und beſteht außer den Nagezähnen in jedem Kiefer aus 4 Backenzähnen mit geſchloſſenen und ungeſchloſſenen Wurzeln. Am Schädel, deſſen Umriß mit dem Joch— bogen faſt viereckig erſcheint, ſind die Schläfenbeine außerordentlich entwickelt und reicht das Jochbein vorn bis zu dem Thränenbeine; Schien- und Wadenbein ſind verwachſen, die fünfzehigen Füße ſämtlich mit Krallen, und zwar die vorderen mit ſtärkeren als die hinte— ren bewehrt. Der Pelz beſteht aus ſtraffen oder ſteifen Grannen ohne Grundhaar. Taſchenmäuſe (Saccomyinae) nennt man die Mitglieder der erſten Unterfamilie mit ſchlankem, zierlichem Leibe, verlängerten Hinterfüßen, langem Schwanze und ſpitziger Schnauze, Taſchenſpringer (Dipodomys philippii). ½ natürl. Größe. Taſchenſpringmäuſe (Dipodomys) die Vertreter der hervorragendſten Gattung. In ihrer Geſtalt ähneln letztere den Springmäuſen; der Kopf iſt groß, breit und platt, das Ohr abgerundet, die innere Zehe an allen Füßen verkümmert, aber mit einer Kralle bewehrt, der Schwanz ſo lang oder länger als der Körper, ganz, an der Spitze pinſelartig behaart; die Hinterfüße zeichnen ſich durch ihre Länge aus; das Gebiß enthält wurzelloſe Backenzähne. Unter den wenigen bis jetzt unterſchiedenen Arten dieſer Gattung iſt der Taſchen— ſpringer (Dipodomys philippii) die bekannteſte Art. Die Geſamtlänge beträgt un— gefähr 30 em, wovon 17 em auf den Schwanz kommen; das Weibchen iſt um etwa 2 em kürzer als das Männchen. Die Färbung erinnert an die der eigentlichen Springmäuſe: der Kopf mit den Ohren, der Rücken und die Hinterſchenkel ſind lichtbraun, die Seiten, die Unterſeite, ein Streifen, welcher über den Schenkeln nach dem Schwanze zu verläuft, ein zweiter, welcher ſich von den Ohren herab nach den Schultern zieht, und endlich die Schwanz— ſpitze ſind weiß; an den Leibesſeiten geht letztere Färbung in das Gelbliche über. Soviel man bis jetzt weiß, beſchränkt ſich die Heimat dieſes ebenſo hübſch gefärbten wie lebendigen Tierchens auf Kalifornien. Hier lebt es in den ödeſten und ärmſten Gegenden, Taſchenſpringer. Gopher. 555. auf Stellen, welche ein wüſtenhaftes Gepräge zeigen und nur ſpärlich mit rieſenhaften, wunderbar geformten Kaktusarten beſetzt ſind. Aus der kurzen Lebensſchilderung, welche Audubon gibt, geht hervor, daß es in ſeinem Weſen und Betragen vielfach mit den Wüſtenſpringmäuſen übereinſtimmt. Es erſcheint erſt mit der Dämmerung außerhalb ſei— ner Höhle und trippelt dann regelmäßig zwiſchen den Steinen umher, den Menſchen weder kennend noch fürchtend. In ſeinem Wohngebiete bemerkt man außer den vielen Eidechſen und Schlangen kaum ein lebendes Weſen weiter, fragt ſich daher mit Recht, wie es möglich iſt, daß ein Säugetier ſich ernähren kann. Höchſt wahrſcheinlich lebt der Taſchenſpringer ebenfalls von Samen, Wurzeln und Gräſern und kann, wie die meiſten Wüſtenſpringmäuſe, das Waſſer längere Zeit vollſtändig entbehren oder begnügt ſich mit den Tautröpfchen, welche ſich des Nachts auf einzelnen Pflanzen niederſchlagen. Über Fortpflanzung und Ge— fangenleben fehlen zur Zeit noch Beobachtungen. Während die Taſchenſpringmäuſe den zierlichſten Nagern gleichen, erinnern die ver— wandten Taſchenratten (Geomyinae) an die plumpeſten Glieder der Ordnung. Der Leib iſt maſſig und unbeholfen, der Kopf ſehr groß, der Hals dick, der Schwanz kurz; die niedrigen Beine haben fünfzehige Füße, die Vorderfüße außerordentlich entwickelte Krallen; der Pelz beſteht aus ſtraffen, ſteifen Grannen ohne Grundhaar. 20 Zähne, 1 mächtiger Schneidezahn und 4 wurzelloſe, länglichrunde Backenzähne mit einfacher Kaufläche in jedem Kiefer bilden das Gebiß. Der breite und kräftige, zwiſchen den Augenhöhlen eingezogene Schädel hat große Jochbogen und außerordentlich entwickelte Schläfenbeine; die Wirbelſäule wird außer den Halswirbeln aus 12 rippentragenden, 7 rippenloſen, 5 Kreuz- und 17 Schwanzwirbeln zuſammengeſetzt; Schien- und Wadenbein ſind verwachſen. Bei den Taſchenratten im engeren Sinne (Geomys) zeigen die oberen Schneide— zähne eine Furche in der Mitte, und ſind die Ohren verkümmert. Von den vielen Arten, welche man neuerdings unterſchieden hat, mag uns die am beſten bekannte ein Bild der Unterfamilie geben. Die Taſchenratte oder der Gopher, wie er im Lande ſelbſt heißt (Geomys bur— sarius, Mus, Cricetus, Saccophorus, Pseudostoma und Ascomys bursarius, Mus saccatus, Ascomys und Geomys canadensis), iſt etwas kleiner als unſer Hamſter, ſamt dem 6,5 cm langen Schwanze 35 cm lang, und ſteht hinſichtlich feiner Geſtalt etwa zwi— ſchen Hamſter und Maulwurf mitten inne. Der Pelz iſt ungemein dicht, weich und fein. Die Haare ſind an ihrer Wurzel tief graublau, an ihren Spitzen rötlich auf der Oberſeite und gelbgrau auf der Unterſeite; der Schwanz und die ſpärlich behaarten Füße haben weiß— liche Färbung. Der Name Gopher wird übrigens in einzelnen Gegenden auch verſchiedenen anderen Nagern beigelegt. Die Tierkundigen, welche über den Gopher zuerſt berichteten, erhielten ihn von India— nern, welche ſich das Vergnügen gemacht hatten, beide Backentaſchen mit Erde vollzupfropfen und dadurch ſo ungebührlich auszudehnen, daß die Taſchen beim Gehen des Tieres auf der Erde geſchleppt haben würden. Die künſtlich ausgedehnten Taſchen verſchafften dem Gopher ſeine Namen; die Ausſtopfer bemühten ſich nach Kräften, den Scherz der Indianer nach— zuahmen, und die Zeichner endlich hielten ſich nur zu treu an die ihnen zugänglichen Vor— lagen. Dieſen Umſtänden haben wir es zuzuſchreiben, daß noch heutigestags die Abbil— dungen uns wahre Scheuſale von Tieren vorführen, wenn ſie uns mit der Taſchenratte bekannt machen wollen. 556 Siebente Ordnung: Nager; achte Familie: Taſchennager. Der Gopher verbreitet ſich über das öſtlich von dem Felſengebirge und weſtlich vom Miſſiſſippi und zwiſchen dem 34. und 52. Grad nördlicher Breite gelegene Land. Er führt ein unterirdiſches Leben, ganz wie der Maulwurf, gräbt zahlreiche und weitverzweigte Gänge in den verſchiedenſten Richtungen und wirft Haufen auf, welche denen unſeres Maul— wurfes vollſtändig ähneln. Manchmal geben ſeine Wühlereien der Oberfläche beinahe das Ausſehen gepflügter Felder, zu anderen Zeiten, zumal im Winter, bemerkt man ſeine Thätig— keit kaum. Bloß während der warmen Jahreszeit kommt er ab und zu einmal auf die Ober— fläche der Erde; die kalte Zeit ſcheint er zu verſchlafen. Erſt in der Neuzeit haben tüchtige Sa ch Tl, ä —̃ Gopher (Geomys bursarius). ½ natürl. Größe. Naturforſcher ſchärfere Beobachtungen über die Lebensweiſe des bereits ſeit Ende des vori— gen Jahrhunderts bekannten Tieres gemacht; namentlich Audubon, Bachmann und Ges— ner beſchreiben ſein unterirdiſches Leben ziemlich genau. „In einem Garten, in welchem wir mehrere friſch aufgeworfene Hügel bemerkten“, erzählen die erſtgenannten, „gruben wir einer Taſchenratte nach und legten dadurch mehrere ihrer unterirdiſchen Gänge in den ver— ſchiedenſten Richtungen hin bloß. Einer von den Hauptgängen verlief ungefähr 30 em tief unter der Erde, außer wenn er die Gartengänge kreuzte, wo er dann tiefer ſank. Wir ver— folgten den ganzen Gang, welcher durch ein breites Gartenbeet und unter zwei Wegen hin— weg noch in ein anderes Beet verlief, und fanden, daß viele der beſten Pflanzen durch dieſe Tiere vernichtet worden waren, indem ſie die Wurzeln gerade an der Oberfläche der Erde abgebiſſen und aufgefreſſen hatten. Die Höhle endete in der Nähe der Pflanzung unter einem Roſenbuſche. Hierauf verfolgten wir einen anderen Hauptgang, welcher bis an das Gewurzel eines großen Buchenbaumes lief; hier hatte die Ratte die Rinden abgenagt. Wei— ter und weiter unterſuchend, fanden wir, daß viele Höhlen vorhanden waren und einige Gopher: Vorkommen. Baue. Bewegungen. 557 von ihnen aus dem Garten hinaus in das Feld und in den nahen Wald führten, wo wir dann unſere Jagd aufgeben mußten. Die Haufen, welche dieſe Art aufwirft, ſind ungefähr 30 — 40 em hoch und ſtehen ganz unregelmäßig, manchmal nahe bei einander, gelegentlich auch 10⸗, 20, ja ſogar 30mal weiter entfernt. Gewöhnlich aber find fie nach oben, nahe an der Oberfläche, geöffnet, wohlbedeckt mit Gras oder anderen Pflanzen.“ Altere Gänge ſind innen feſtgeſchlagen, die neueren nicht. Hier und da zweigen ſich Nebengänge ab. Die Kammer wird unter Baumwurzeln in einer Tiefe von etwa 15 m angelegt; die Höhle ſenkt ſich ſchraubenförmig zu ihr hinab. Sie iſt groß, gänzlich mit weichem Graſe ausgekleidet, einem Eichhornneſte nicht unähnlich, und dient dem Tiere zum Ruhen und Schlafen. Das Neſt, in welchem das Weibchen zu Ende des März oder im An— fange des Aprils ſeine 5—7 Junge bringt, iſt der Kammer ähnlich, jedoch innen noch mit den Haaren der Mutter ausgekleidet. Wie das Neſt des Maulwurfes umgeben es Rundgänge, von denen aus die Röhren ſich abzweigen. Gesner fand, daß vom Neſte aus ein Gang zu einer größeren Höhlung, der Vorratskammer, führt. Sie iſt gefüllt mit Wurzeln, Erd— früchten (Kartoffeln), Nüſſen und Sämereien. In den Morgenſtunden von 4— 10 Uhr arbeitet die Taſchenratte am eifrigſten am Weiter- und Ausbaue ihrer Wohnung, unzweifel— haft in der Abſicht, ſich mit Speiſe zu verſorgen. Wenn der Ort reich an Nahrung iſt, werden in dieſer Zeit 3—5 m Höhlung hergeſtellt und 2—5 Hügel aufgeworfen; im ent— gegengeſetzten Falle durchwühlt das Tier größere Strecken und arbeitet länger. Zuweilen unterbricht es die Arbeit wochenlang; es ſcheint dann von den aufgeſpeicherten Vorräten zu zehren. Beim Aufwerfen der Erde, welches der Gopher ganz nach Art des Maulwurfes bewerkſtelligt, läßt er ſeinen Leib ſo wenig als möglich ſichtbar werden und zieht ſich augen— blicklich wieder in die ſichere Tiefe zurück. Auf dem Boden erſcheint er, um ſich dürres Gras für ſeinen Wohnraum oder das Neſt zu ſammeln und, nach Audubon, um ſich zu ſonnen. Sein vortrefflicher Geruch und das ausgezeichnete Gehör ſichern ihn hier vor Überraſchun— gen; bei vermeintlicher Gefahr ſtürzt er ſich augenblicklich in die Tiefe, auch wenn er ſich erſt durch Neugraben eines Schachtes den Eingang erzwingen müßte. Im Laufen über der Erde humpelt der Gopher ſchwerfällig dahin, niemals ſprungweiſe, oft mit nach unterwärts eingeſchlagenen Nägeln der Vorderfüße, den Schwanz auf der Erde ſchleifend. Er kann faſt ebenſo ſchnell rückwärts wie vorwärts laufen, über dem Boden aber nicht ſchneller, als ein Mann geht, dahinrennen. In ſeinen Höhlen ſoll er ſich mit der Hurtigkeit des Maulwurfes bewegen. Nußerſt unbehilflich erſcheint er, wenn man ihn auf den Rücken legt; es bedarf wohl einer Minute, ehe es ihm gelingt, ſich durch Arbeiten und Strampeln mit den Beinen wieder umzuwenden. Beim Freſſen ſetzt er ſich oft auf die Hinterbeine nieder und gebraucht die vorderen nach Eichhörnchenart. Schlafend rollt er ſich zuſammen und birgt den Kopf zwiſchen den Armen an der Bruſt. Seine erſtaunlich großen Backentaſchen füllt er beim Weiden mit der Zunge an und entleert ſie wieder mit den Vor— derfüßen. Sie treten, wie bei anderen Nagern auch, mehr und mehr nach außen hervor, je voller ſie werden, und gewinnen dann eine länglich eiförmige Geſtalt, hängen aber nie— mals ſackartig zu beiden Seiten der Schnauze herab und erſchweren dem Tiere keine ſei— ner Bewegungen. Die geſammelten Nahrungsvorräte ſchüttet es zuweilen gleich von außen her durch einen ſenkrechten, ſpäter zu verſtopfenden Schacht in ſeinen Speicher. Gänzlich aus der Luft gegriffen iſt die Behauptung, daß er ſeine Backentaſchen benutze, um die los— gewühlte Erde aus ſeinen Bauen herauszuſchaffen. Die Laune des Indianers, welcher den erſten Gopher einem Naturforſcher brachte, erklärt den Urſprung jener Angabe, widerlegt ſie aber auch zugleich. Der Schade, welchen der Gopher anrichtet, kann ſehr bedeutend werden. Er vernichtet zuweilen durch Abnagen der Wurzeln Hunderte von wertvollen Bäumen in wenigen Tagen 558 Siebente Ordnung: Nager; neunte Familie: Stachelſchweine. und verwüſtet oft ganze Felder durch Anfreſſen der von ihm ſehr geſuchten Knollenfrüchte. Deshalb wird der Menſch auch ihm, welcher ſonſt nur vom Waſſer oder von Schlangen zu leiden hat, zum gefährlichſten Feinde. Man ſetzt ihm Maulwurfsfallen aller Art, nament— lich kleine Tellereiſen. Groß iſt die Anſtrengung gefangener, ſich zu befreien, und gar nicht ſelten, freilich aber nur nach Verluſt des eingeklemmten Beines, gelingt ſolches dem erboſten Tiere zum Ärger des Fängers. Gegen herbeikommende Feinde wehrt ſich der Gopher mit wütenden Biſſen. Audubon hat mehrere Taſchenratten wochenlang gefangen gehalten und mit Knollen— gewächſen ernährt. Sie zeigten ſich überraſchend gefräßig, verſchmähten dagegen zu trinken, obgleich ihnen nicht bloß Waſſer, ſondern auch Milch geboten wurde. An ihrer Befreiung arbeiteten ſie ohne Unterlaß, indem ſie Kiſten und Thüren zu durchnagen verſuchten. Klei— dungsſtücke und Zeug aller Art ſchleppten ſie zuſammen, um ſich ein Lager davon zu bilden, und zernagten es natürlich. Auch Lederzeug verſchonten ſie nicht. Einmal hatte ſich eine von Audubons gefangenen Taſchenratten in einen Stiefel verirrt: anſtatt umzukehren, fraß ſie ſich an der Spitze einfach durch. Wegen dieſes Nagens und des dadurch hervorgebrachten Geräuſches wurden die Tiere ſelbſt unſerem entſagungsſtarken Forſcher unerträglich. Weit mehr als bei anderen mit Stacheln bewehrten Säugetieren iſt das Stachelkleid entwickelt in der durch mehrere ſehr beachtenswerte Gattungen ausgezeichneten Familie der Stachelſchweine (Hystrichidae), nach deren bekannteſter Gattung die geſamte Gruppe benannt wurde; ſie bedarf keiner langen Beſchreibung hinſichtlich der äußerlichen Kennzeichen ihrer Mitglieder. Das Stachelkleid, ſo verſchieden es auch ausgebildet ſein mag, iſt ſämt— lichen hierher gehörigen Tieren eigen. Der Leib iſt gedrungen, der Hals kurz, der Kopf dick, die Schnauze kurz, ſtumpf und an der Oberlippe geſpalten, der Schwanz kurz oder ſehr lang und bei einer Gattung greiffähig; die Beine ſind ziemlich gleich lang, die Füße vier- oder fünfzehig, breitſohlig, die Zehen mit ſtark gekrümmten Nägeln bewehrt, die Ohren und Augen klein. Die hinſichtlich ihrer Länge und Stärke ſehr verſchiedenen Stacheln ſtehen in geraden Reihen zwiſchen einem ſpärlichen Unterhaare oder umgekehrt einem längeren Grannenhaare, welches ſo überwiegend werden kann, daß es die Stacheln gänzlich bedeckt. Bezeichnend für letztere iſt eine verhältnismäßig lebhafte Färbung. Die Nagezähne ſind auf der Vorder— ſeite glatt oder gerinnelt, die vier Backenzähne in jeder Reihe mit oder ohne Wurzeln, faſt gleich groß und ſchmelzfaltig. Die Wirbelſäule zählt außer den Halswirbeln 12— 13 rippen— tragende, 5 rippenloſe, 3—4 Kreuz- und bis 12 oder 13 Schwanzwirbel. Alle Stachelſchweine bewohnen gemäßigte und warme Länder der Alten und Neuen Welt. Hier finden ſich die kletternden, dort die grabenden Arten. Die altweltlichen ſind ebenſo an den Boden gebunden wie die neuweltlichen an das Leben auf den Bäumen. Dem entſprechend leben jene in dünn beſtandenen Wäldern und Steppen, bei Tage in ſelbſtgegrabenen Gängen und Höhlen verborgen, dieſe in großen Waldungen, zuſammen— geknäuelt auf einer Aſtgabel dichter Baumwipfel oder in einer Baumhöhlung ſitzend. Un— geſellig wie ſie ſind, vereinigen ſie ſich nur während der Fortpflanzungszeit zu kleinen Trupps, welche mehrere Tage miteinander verbringen können; ſonſt lebt jedes einſam für ſich. Ihre Bewegungen ſind langſam, gemeſſen, träge; zumal die kletternden Arten leiſten Erſtaunliches in der gewiß ſchweren Kunſt, ſtunden- und tagelang bewegungslos auf einer und derſelben Stelle zu verharren. Jedoch würde man irren, wenn man behaupten wollte, daß die Stachelſchweine raſcher und geſchickter Bewegungen unfähig wären. Wenn ein— 7 mal die Nacht eingetreten iſt und ſie ordentlich munter geworden ſind, laufen die einen Allgemeines. 559 trippelnden Ganges ſehr raſch auf dem Boden hin, und die anderen klettern, wenn auch nicht mit der Behendigkeit des Eichhorns, ſo doch immer gewandt genug, in dem Gezweige auf und nieder. Die Bodenbewohner verſtehen das Graben meiſterhaft und wiſſen allen Schwie— rigkeiten, welche ihnen harter Boden entgegenſetzt, zu begegnen. Unter den Sinnen ſcheint ausnahmslos der Geruch obenan zu ſtehen, bei den Kletterſtachelſchweinen auch noch der Taſtſinn einigermaßen ausgebildet zu ſein, Geſicht und Gehör dagegen ſind bei allen ſchwach. Ihre geiſtigen Fähigkeiten ſtehen auf einer tiefen Stufe. Sie ſind dumm, vergeßlich, wenig erfinderiſch, boshaft, jähzornig, ängſtlich, ſcheu und furchtſam, obgleich alle bei drohender Gefahr durch Sträuben ihres Stachelkleides und einige durch Raſſeln mit den Schwanz— ſtacheln Furcht einzuflößen ſuchen. Mit anderen Geſchöpfen halten ſie ebenſowenig Freund— ſchaft wie mit ihresgleichen: ein beliebter Biſſen kann ſelbſt unter den Gatten eines Paares ernſthaften Streit hervorrufen. Niemals ſieht man zwei Stachelſchweine miteinander ſpie— len oder auch nur freundſchaftlich zuſammen verkehren. Jedes geht ſeinen eigenen Weg und bekümmert ſich ſo wenig wie möglich um das andere, und höchſtens um zu ſchlafen, legen ſich ihrer zwei nahe nebeneinander nieder. Mit dem Menſchen, welcher ſie gefangen Gerippe des Stachelſchweines. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) hält und pflegt, befreunden ſie ſich nie, lernen auch ihren Wärter von anderen Perſonen nicht unterſcheiden. Ihre Stimme beſteht in grunzenden, dumpfen Lauten, in Schnauben, leiſem Stöhnen und einem ſchwer zu beſchreibenden Quieken, welches wahrſcheinlich zu dem im übrigen gänzlich unpafjenden Namen „Schwein“ Veranlaſſung gegeben hat. Allerlei Pflanzenteile, von der Wurzel an bis zur Frucht, bilden die Nahrung der Sta— chelſchweine. Nach anderer Nager Art führen ſie das Futter mit den Vorderpfoten zum Munde oder halten es, während ſie freſſen, damit am Boden feſt. Das Waſſer ſcheinen faſt alle längere Zeit entbehren zu können; wahrſcheinlich genügt ihnen der Tau auf den Blättern, welche ſie verzehren. Über die Fortpflanzung ſind erſt in der Neuzeit Beobachtungen geſammelt worden. Die Jungen, deren Anzahl zwiſchen 1 und 4 ſchwankt, kommen nach einer Tragzeit von ungefähr 7—9 Wochen zur Welt. Für den Menſchen ſind die Stachelſchweine ziemlich bedeutungsloſe Weſen. Die erd— bewohnenden Arten werden zuweilen durch das Graben ihrer Höhlen in Feldſtücken und Gärten läſtig, nützen aber dafür durch ihr Fleiſch und durch ihr Stachelkleid, deſſen ſchön gezeichnete, glatte Horngebilde zu mancherlei Zwecken Benutzung finden. Die kletternden Arten richten als arge Baumverwüſter nur Unfug an und nützen gar nichts. In den rei— chen Gegenden zwiſchen den Wendekreiſen können die dort lebenden Arten ebenſowenig ſchaden wie nützen. 560 Siebente Ordnung: Nager; neunte Familie: Stachelſchweine. Die Unterfamilie der Erdſtachelſchweine (Hystrichinae) enthält die Arten, welche auf den Boden gebannt ſind. Sie unterſcheiden ſich von den übrigen durch die längeren und ſtärkeren Stacheln und die kräftigen Grabkrallen ſowie dadurch, daß ihre Backenzähne erſt ſpäter Wurzeln bilden, welche länger ungeteilt bleiben und in tiefen Zahnhöhlen ſtehen. Die verſchiedenen Arten bewohnen die wärmeren Länder der Alten Welt. Die eigentlichen Stachelſchweine (Hystrix) find an ihrem kurzen, gedrungenen Leibe, dem dicken, ſtumpfſchnäuzigen, auf ſtarkem Halſe ſitzenden Kopfe, dem kurzen, mit hohlen, federſpulartigen Stacheln beſetzten Schwanze, den verhältnismäßig hohen Beinen, den fünf— zehigen Vorderfüßen und dem außer allem Verhältniſſe entwickelten Stachelkleide leicht er— kennbar. Bezeichnend für ſie find außerdem die kleinen, rundlichen Ohren, die breiten Ober— lippen und die geſpaltenen Naſenlöcher. Das Stachelkleid bedeckt hauptſächlich die letzten zwei Dritteile oder die Hinterhälfte des Leibes, während der Vorderteil mit Haaren oder Borſten, meiſt mähnig, bekleidet iſt. Die Stacheln ſind die größten, welche überhaupt vor— kommen; eine genaue Beſchreibung derſelben erſcheint mir aber unnötig, weil ſie ſo viel— fache Verwendung finden, daß ſie wohl den meiſten meiner Leſer aus eigener Anſchauung bekannt ſein dürften. Das Stachelſchwein (Hystrix eristata) übertrifft unſern Dachs an Größe, nicht aber an Länge und erſcheint wegen ſeines Stachelkleides viel dicker und umfangreicher, als es wirklich iſt. Seine Länge beträgt 65 em, die des Schwanzes 11 em und die Höhe am Widerriſte 24 em; das Gewicht ſchwankt zwiſchen 15—20 kg. Bloß an der kurzen, ſtum— pfen Schnauze und an der Naſe ſitzen einige Haare; die dicke Oberlippe iſt mit mehreren Reihen glänzender ſchwarzer Schnurren bedeckt, und ſolche Borſten ſtehen auch auf Warzen über und hinter dem Auge. Längs des Halſes erhebt ſich eine Mähne, welche aus ſtarken, nach rückwärts gerichteten, ſehr langen, gebogenen Borſten gebildet wird und willkürlich aufgerichtet und zurückgelegt werden kann. Dieſe Borſten ſind anſehnlich lang, dünn und biegſam, teils weiß, teils grau gefärbt und endigen meiſtens mit weißen Spitzen. Die übrige Oberſeite des Leibes bedecken nebeneinander geſtellte, lange und kurze, glatte und ſcharf ge— ſpitzte, abwechſelnd dunkel- oder ſchwarzbraun und weiß gefärbte, loſe im Felle feſtſitzende und deshalb leicht ausfallende Stacheln, zwiſchen denen überall borſtige Haare ſich einmen— gen. An den Seiten des Leibes, auf den Schultern und in der Kreuzgegend ſind die Sta— cheln kürzer und ſtumpfer als auf der Mitte des Rückens, wo ſie auch in ſcharfe Spitzen enden. Die dünnen, biegſamen erreichen eine Länge von 40 em, die kurzen und ſtarken dagegen werden nur 15—30 em lang, aber bis 0,5 cm dick. Alle find im Inneren hohl oder mit ſchwammigem Marke angefüllt, Wurzel und Spitze meiſtens weiß gefärbt. Die kürzeren Stacheln ſind ſchwarzbraun und geringelt, aber an der Wurzel und Spitze eben— falls meiſtens weiß. An der Schwanzſpitze ſtehen verſchieden gebildete Stacheln von etwa 5 em Länge, aber faſt 7 mm Dicke. Sie beſtehen aus abgeſtutzten, dünnwandigen, am Ende offenen Röhren und gleichen angeſchnittenen Federkielen, ihre Wurzeln dagegen aus langen, dünnen und biegſamen Stielen. Alle Stacheln können mittels eines großen, kräftigen Muskels, welcher ſich unter der Haut des Tieres ausbreitet und einer ſtarken Zuſammen— ziehung fähig iſt, willkürlich aufgerichtet und zurückgelegt werden. Die Unterſeite des Lei— bes iſt mit dunkelbraunen, rötlich geſpitzten Haaren bedeckt; um die Kehle zieht ſich ein wei— bes Band. Die Krallen find dunkel hornfarbig, die Augen ſchwarz. Die in Europa hauſenden Stachelſchweine ſollen aus Nordafrika ſtammen und erſt durch die Römer übergeführt wor— den ſein. Gegenwärtig findet man das Tier längs der Küſte des Mittelmeeres, zumal in Algerien, Tripolis, Tunis, bis Senegambien und den Sudan. In Europa lebt es häufig in CHELSCHWEIN. Stachelſchwein: Vorkommen. Fabeleien. Verteidigung. 561 der Campagna von Rom, in Sizilien, Kalabrien und in Griechenland. In Unterägypten, wo es vorkommen ſoll, habe ich ſeine Spuren nie geſehen. Die Alten kannten das Stachelſchwein recht gut, verdunkeln aber feine Naturgeſchichte durch Fabeln. Ariſtoteles gibt an, daß es Winterſchlaf halte, Plinius, daß es ſeine Stacheln durch eine Spannung der Haut fortſchleudern könne, und Oppian führt dieſe Be— hauptung aus, wie folgt: „Die Stachelſchweine ſehen erſchrecklich aus und find die aller: gefährlichſten Tiere. Werden ſie verfolgt, ſo fliehen ſie mit Windesſchnelle, nicht aber, ohne zu kämpfen; denn ſie ſchießen ihre todbringenden Stacheln gerade hinter ſich gegen den Feind. Der Jäger darf daher keinen Hund gegen ſie loslaſſen, ſondern muß ſie mit Liſt fangen.“ Claudian endlich widmet dem Tiere ein Gedicht, in welchem er alles ihm Bekannte zu— ſammenſtellt. Das Stachelſchwein lebt einſam. Bei Tage ruht es in langen, niedrigen Gängen, welche es ſich ſelbſt in den Boden wühlt; nachts kommt es heraus und ſtreift nach ſeiner Nahrung umher. Dieſe beſteht in Pflanzenſtoffen aller Art, Diſteln und anderen Kräutern, Wurzeln und Früchten, der Rinde verſchiedener Bäume und mancherlei Blättern. Es beißt die Nahrung ab, faßt ſie mit den Vorderzähnen und hält ſie mit den Vorderpfoten feſt, ſo— lange es frißt. Alle Bewegungen ſind langſam und unbeholfen; der Gang iſt träge, be— dächtig, der Lauf nur wenig raſch. Bloß im Graben beſitzt das plumpe Tier einige Fer— tigkeit, aber keineswegs genug, um einem gewandten und behenden Feinde zu entfliehen. Im Winter ſoll es mehr als gewöhnlich im Baue verweilen und manchmal tagelang dort ſchlafend zubringen. Einen wirklichen Winterſchlaf hält es nicht. Überraſcht man ein Stachelſchwein außerhalb ſeines Baues, ſo richtet es Kopf und Nacken drohend auf, ſträubt alle Stacheln ſeines Körpers und klappert in eigentümlicher Weiſe mit ihnen, zumal mit den hohlen Schwanzſtacheln, welche es durch Schütteln des Schwanzes ſo aneinander ſchlägt, daß ein abſonderliches Geraſſel entſteht, durchaus geeignet, einen unkundigen oder etwas furchtſamen Menſchen in Angſt zu jagen. Bei hoher Erre— gung ſtampft es mit den Hinterfüßen auf den Boden, und wenn man es erfaßt, läßt es ein dumpfes, dem des Schweines ähnliches Grunzen vernehmen. Bei dieſen Bewegungen fallen oft einzelne Stacheln aus, und daher rührt die Fabel. Trotz des furchtbaren Klapperns und Raſſelns iſt das Tier ein vollkommen ungefährliches, harmloſes Geſchöpf, welches leicht er— ſchrickt, jedem aus dem Wege geht und kaum daran denkt, von ſeinen ſcharfen Zähnen Ge— brauch zu machen. Auch die Stacheln ſind mehr Verteidigungsmittel als Angriffswaffen. Wer ihm unvorſichtig naht, kann durch ſie verwundet werden; der gewandte Jäger ergreift das Tier an der Nackenmähne und trägt es mit Leichtigkeit fort. Freilich biegt es ſich, wenn man herankommt, mit dem Kopfe zurück, hebt die Stacheln des Rückens vorwärts und läuft einige Schritte auf den Gegner los; allein ein vorgehaltener Stock wehrt die Lanzen ab, und ein großes Tuch genügt, um das Tier zu entwaffnen. In der äußerſten Not rollt ſich der arme Geſell wie ein Igel zuſammen und iſt dann allerdings ſchwierig genug aufzu— heben. Im allgemeinen aber kann man ſagen, daß er, ſo furchtbar bewehrt er auch ſcheint, jedem geſchickten Feinde erliegt, wenn auch nicht immer, ohne ſich nach Kräften zu verteidigen und manchmal auch ſeine Gegner ſchmerzhaft zu verwunden. Sterndale wenigſtens hat ein dem hier behandelten ſehr ähnliches indiſches Stachelſchwein (Hystrix leucura) ſich gegen Hunde erfolgreich wehren ſehen. Er ſtieß auf mehrere Eingeborene, welche eifrig von oben— her den Bau eines Stachelſchweines aufgruben, während zwei Hunde am Röhrenausgange Wache hielten. Als ſie den Keſſel trafen, fuhr das Stachelſchwein jählings heraus und raſ— ſelte aufs höchſte erzürnt zwiſchen die Hunde. Dabei rutſchte es mit geſpreizten Stacheln ſehr hurtig und geſchickt rückwärts wie ſeitwärts hin und wieder und hatte im Nu beide Gegner derartig getroffen, daß ſie heulend zurückwichen und einer der Leute mit einem Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 36 562 Siebente Ordnung: Nager; neunte Familie: Stachelſchweine. Artſchlag auf den Kopf des erboſten Stachelhelden die zwar ſehr drollige, aber für die Hunde keineswegs ungefährliche Rauferei beenden mußte. Dem einen war ein Stachel tief in den oberen Hals gefahren, dem anderen je einer in den Unterkiefer und in das Geſicht hart am Auge; dieſer ſaß ſo tief und feſt in der Wunde, daß es große Anſtrengung erforderte, den heulenden Hund davon zu befreien. Die geiſtigen Eigenſchaften unſeres Stachelſchweines ſind ebenſo gering wie die ſeiner Verwandten; man kann kaum von Verſtand reden, obgleich eine gewiſſe Begabung ſich nicht verkennen läßt. Unter den Sinnen dürfte der Geruch der entwickeltſte ſein; Geſicht und Gehör ſind ſtumpf. Nach dem verſchiedenen Klima der Heimatsorte ändert ſich auch die Zeit der Paarung. Man kann annehmen, daß ſie überall in den Anfang des Frühlings fällt, in Nordafrika in den Januar, in Südeuropa in den April. Um dieſe Zeit ſuchen die Männchen ihre Weib— chen auf, und beide leben mehrere Tage zuſammen. Das Weibchen wirft 60 — 70 Tage nach der Begattung in ſeiner Höhle auf ein ziemlich weiches und mit Blättern, Wurzeln und Kräutern ausgepolſtertes Neſt 2— 4 Junge. Die Tierchen kommen mit offenen Augen und kurzen, weichen, eng an dem Körper anliegenden Stacheln zur Welt, dieſe aber erhär— ten ſehr bald und wachſen außerordentlich raſch, obſchon ſie ihre volle Länge erſt mit dem höheren Alter erreichen. Sobald die Jungen fähig ſind, ſich ihre Nahrung zu erwerben, verlaſſen ſie die Mutter. Auch gefangene Stachelſchweine pflanzen ſich nicht ſelten fort; ich ſelbſt habe jedoch eigene Beobachtungen hierüber nicht angeſtellt und gebe deshalb die Berichte anderer wieder. „Der immer mehr zunehmende Umfang des Weibchens unſeres Paares“, ſchreibt mir Bo— dinus, „erweckte bei mir die Hoffnung auf Vermehrung, und eines Tages ward zu meiner Freude ein junges, ſoeben geborenes Tierchen im Käfig gefunden. Dasſelbe hatte etwa die Größe eines ſtarken Maulwurfes, war mit ſparſamen, ſehr kurzen Stacheln bedeckt und kroch mit einiger Mühe, obwohl noch naß und an der Nabelſchnur hängend, im Käfige umher. Meine Sorge, daß der Vater ſich unnatürlich beweiſen möchte, war unnötig; er betrachtete den jungen Sprößling zwar neugierig, bekümmerte ſich dann aber nicht beſonders um ihn, während die Mutter unverdroſſen zunächſt den Mutterkuchen und die Nabelſchnur zu ver— zehren begann. Ich ſtörte ſie nicht im Genuſſe dieſer widrigen Nahrung und dachte, daß ſie wohl ihrem Naturtriebe folgen würde, und ſo verzehrte ſie denn die ganze Nachgeburt und die Nabelſchnur bis auf die Länge von 155 em. Damit hatte der Schmaus ein Ende, und nunmehr leckte ſie ihr Junges, welches ſogleich die Bruſtwarzen ſuchte. Bekanntlich liegen dieſe vorn an der Seite des Schulterblattes; die ſie umgebenden Stacheln ſind aber durchaus kein Hindernis für das Säuggeſchäft. Das Junge ſaugte noch, als es über die Hälfte der Größe ſeiner Eltern erreicht hatte, während ſich die Eltern bereits wieder be— gattet hatten. Auch dafür ſind die Stacheln kein Hindernis, wie man wohl vermuten ſollte: das Weibchen ſchlägt den Schweif mit den Geſchlechtsteilen aufwärts, ſo daß die Schweif— ſtacheln faſt auf dem Rücken liegen, und nunmehr vollzieht das Männchen die Paarung.“ „Die Alte“, berichtete mir Mützel, welcher die von ihm bildlich dargeſtellte Stachel— ſchweinfamilie eingehend beobachtete, „iſt eine ausgezeichnete Mutter; denn ſie nährt nicht allein, ſondern ſchützt auch ihre Kinder nach Kräften. Sobald man ſich ihr naht, jagt ſie die Kleinen in den Hintergrund des Käfigs, ſtellt ſich quer vor ſie hin und geht, nachdem ſie den Beſchauer einige Zeitlang angeglotzt, nach Art der Strandkrabben ſeitlich vorſchrei— tend, Kamm und Stacheln ſträubend, fauchend, mit dem Schwanze raſſelnd, ab und zu auch wohl mit einem Hinterbeine aufſtampfend, herausfordernd auf den Störenfried los. Ver— hält man ſich ruhig, ſo läßt die Erregung nach; Kamm und Stacheln legen ſich zurück, Jauchen, Raſſeln und Stampfen enden, und alle Furcht oder Beſorgnis ſcheint vergeſſen zu Stachelſchwein: Fortpflanzung. Familienleben. Jagdweiſe. 563 ſein: eine einzige Bewegung aber, und das alte Spiel beginnt von neuem. Da bringt der Wärter Futter, Brot oder Rüben. Sie ergreift ein Stück Brot mit den Zähnen, trägt es ihren Jungen zu, welche bisher, dumm in die Weite glotzend, den Ereigniſſen zugeſchaut und höchſtens bei der Flucht nach hinten ihre ſtummelhaften Stacheln zu ſträuben verſucht hatten, legt es vor jenen auf den Boden und hält es mit beiden Vorderfüßen feſt. Die Jungen laſſen ſich nicht lange nötigen, ſondern beginnnen ſofort knabbernd ihr Mahl; eines aber unterbricht dieſes, und nach der Muttermilch verlangend, nähert es ſich der erb— ſengroßen Bruſtzitze, welche von ungefähr 2 em langen, ſtrahlenförmig dem Leibe anliegen— den, gelbbraun und ſchwarz gefärbten Stacheln umgeben iſt, und ſaugt mit kräftigen Zügen. Noch immer traut die ſorgende Alte dem Beſchauer nicht und bekundet dies bei jeder ſeiner Bewegungen in der geſchilderten Weiſe; endlich aber gelangt ſie doch zu der Überzeugung, daß ihren Sproſſen keinerlei Gefahr drohe, und nun bringt ſie dieſe in den Vordergrund des Behälters. An jeder Seite der langſtacheligen Mutter hängt eines der kurzbeſtachelten Jungen, ohne die einmal gefaßte Zitze loszulaſſen; denn die Kleinen geben ſich mit ganzer Seele dem Genuſſe hin, und nur die Mutter zeigt auch jetzt noch einige Unruhe. Endlich löſen ſich die Jungen, verſuchen ſchüchtern auch ihrerſeits Bekanntſchaft mit dem Fremd— linge anzuknüpfen, erſchrecken über irgend welche Bewegung desſelben, eilen, durch eigen— artige Kopfbewegungen, durch Schnauben und Raſſeln der Alten gewarnt, im vollen Laufe der Tiefe des Käfigs zu und gewinnen glücklich das dort für ſie gebettete Strohlager; die Alte folgt raſſelnd, ſchnaubend und ſtampfend nach, deckt ſie mit ihrem eigenen Leibe und bekundet fortan für geraume Zeit ein tieferes Mißtrauen als je.“ Man kann eigentlich nicht ſagen, daß das Stachelſchwein dem Menſchen Schaden bringe; denn es iſt nirgends häufig, und die Verwüſtungen, welche es zeitweilig in den ſeiner Höhle nahegelegenen Gärten anrichtet, kommen kaum in Betracht. Da, wo es lebt, hält es ſich in Einöden auf und wird deshalb ſelten läſtig. Gleichwohl verfolgt man es eifrig. Die Stacheln finden vielfache Anwendung, und auch das Fleiſch wird hier und da benutzt. Man fängt den ungeſchickten Wanderer entweder in Schlagfallen, welche man vor ſeiner Höhle aufſtellt, oder läßt ihn durch eingeübte Hunde bei ſeinen nächtlichen Ausgängen feſt machen und nimmt ihn einfach vom Boden auf oder tötet ihn vorher mit einem Schlage auf die Naſe. In der römiſchen Campagna gilt ſeine Jagd als ein beſonderes Vergnügen; es läßt ſich auch gar nicht leugnen, daß die Art und Weiſe, wie man dem Tiere hier nachſtellt, etwas Abſonderliches und Anziehendes hat. Das Stachelſchwein legt ſeine Höhlen am lieb— ſten in den tiefen Gräben an, welche die Campagna durchfurchen, und ſtreift, wenn es zur lachtzeit ausgeht, ſelten weit umher. In dunkler Nacht nun zieht man mit gut abgerich— teten Hunden zur Jagd hinaus, bringt dieſe auf die Fährte des Wildes und läßt ſie ſuchen. Ein lautes, zorniges Bellen verkündet, daß ſie einem der Stachelhelden auf den Leib gerückt ſind, und zeigt zugleich die Gegend an, in welcher der Kampf zwiſchen beiden ſtattfindet — falls man überhaupt von Kampf reden kann. Jetzt zünden alle Jäger bereit gehaltene Fackeln an und nähern ſich damit dem Schauplatze. Sobald die Hunde die Ankunft ihrer Herren bemerken, heulen ſie laut vor Freude und gehen wütend auf ihren Widerpart los. Das Stachelſchwein ſeinerſeits ſucht ſie zurückzutreiben, indem es in allen Tonarten raſſelt, grunzt und knurrt und ſich ſoviel wie möglich durch ſeine nach allen Seiten abſtehenden Speere zu ſchützen ſucht. Schließlich bildet die Jagdgenoſſenſchaft einen Kreis um das Tier und ſeine Verfolger, und bei der grellen Beleuchtung der Fackeln wird es leicht, es in der vorher angegebenen Weiſe zu bewältigen und entweder zu töten, oder lebend mit nach Hauſe zu nehmen. Italiener ziehen mit ſolchen gezähmten Tieren von Dorf zu Dorf, wie die Savoyarden mit den Murmeltieren, und zeigen das auffallende Geſchöpf dort für Geld. Bei nur geringer 36 * 564 Siebente Ordnung: Nager; neunte Familie: Stachelſchweine. Pflege iſt es leicht, das Stachelſchwein 8 10 Jahre lang in der Gefangenſchaft zu erhalten. Man kann ſogar ein Beiſpiel aufführen, daß es 18 Jahre lang aushielt. Wenn man es gut behandelt, wird es auch leicht zahm. Jung eingefangene lernen ihre Pfleger kennen und folgen ihnen nach wie ein Hund. Die dem Tiere angeborene Furchtſamkeit und Scheu kann es jedoch niemals ablegen, und oft bekundet es über die unſchädlichſten Dinge Angſt und Schrecken und raſſelt nach Kräften mit dem Panzer. Mißhandlungen erträgt es nicht, wie es überhaupt leicht in Zorn gerät. Über einen jüngſt im Frankfurter Garten durch ein wütendes Stachelſchwein begangenen Gattenmord berichtet Haacke: „Unſere Stachelſchweine hatten ſchon ſeit Jahr und Tag friedlich miteinander gelebt, als mir der Wärter eines Tages berichtete, daß das Männchen das Weibchen heftig verfolge und zu beißen ſuche. Obwohl das Weibchen einige Wunden aufwies und viele Stacheln verloren hatte, ſich auch nicht in die Nähe des Männchens wagte, ließ ich die Tiere beiſammen, weil ich glaubte, daß das Weibchen brunftig ſei, vorerſt aber noch ſpröde thue und dadurch den Zorn des Männchens heraufbeſchworen habe, den es, wie ich hoffte, mit der Zeit ſchon zu beſchwich— tigen wiſſen werde. Meine Hoffnung erwies ſich aber als trügeriſch. An einem der folgen— den Morgen trug das Weibchen eine handgroße Wunde auf dem Rücken, auf deren Grunde die Eingeweide hervorzuquellen drohten. Jetzt ließ ich es von dem wütenden Männchen trennen; am Tage darauf war es tot. Ob die Wut des Männchens wirklich durch unge— ſtillten Geſchlechtstrieb hervorgerufen war, vermag ich nicht zu ſagen.“ Möhren, Kartoffeln, Salat, Kohl und andere Pflanzenſtoffe bilden die Nahrung des Stachelſchweines in der Gefangenſchaft; am liebſten frißt es aber Obſt. Waſſer kann es, wenn es ſaftige Früchte oder Blätter zu freſſen hat, gänzlich entbehren; bei trockener Nah— rung trinkt es, wenn auch nicht oft. Man kann eben nicht behaupten, daß das Tier ein gemütlicher Geſellſchafter des Menſchen wäre. In der Stube iſt es kaum zu halten. Es läuft ohne Verſtand umher und verletzt einen wohl auch ab und zu mit den Stacheln, benagt Tiſchbeine, Thüren und anderes Holzwerk und bleibt immer ein langweiliger Geſell. Am hübſcheſten macht es ſich, wenn man ihm einen eigenen Stall aus Steinen errichtet, wie es gegenwärtig in den Tiergärten geſchieht. Hier baut man ihm eine künſtliche Felſenhöhle, und davor legt man einen gepflaſterten, mit Gittern umhegten Platz an. Einen gewöhn— lichen Käfig durchnagt es ſehr bald, auch wenn er innen mit Blech ausgeſchlagen ſein ſollte; denn ſeine Zähne ſind ſo kräftig, daß es mit ihnen ſelbſt ſtarke Drahtſtäbe zerbricht. Bei Tage ſchläft es im Inneren ſeiner Wohnung, abends kommt es heraus, knurrend, raſſelnd, Nahrung begehrend. Da gewöhnt es ſich bald daran, aus der Hand der Beſuchenden zu freſſen, und bildet deshalb einen Gegenſtand der Anziehung für viele Leute, welche ſich gern mit ihm beſchäftigen. Hier kann man auch beobachten, daß es nicht in allen Stücken ſo plump und ungeſchickt iſt, wie es ausſieht. Es packt alle Nahrung hübſch mit den Vorder— füßen, verſteht es ganz gut, eingewickelte Stoffe zu enthülſen und zu verwerten, knackt nied— lich Nüſſe auf, nimmt artig ein Stückchen Zucker ꝛc. In alter Zeit ſpielte eine vom Stachelſchweine ſtammende Bezoarkugel in der Arznei— wiſſenſchaft eine wichtige Rolle. Sie galt als ein untrügliches Heilmittel für mancherlei hartnäckige Krankheiten und wurde oft wegen ihrer Seltenheit mit 100 Kronen bezahlt. Dieſe Kugeln, unter den Namen „Piedra del Porco“ bekannt, kamen aus Oſtindien von dem dort lebenden Stachelſchweine, waren ſchmierig anzufühlen und hatten einen außer— ordentlich bitteren Geſchmack, welcher die damaligen Arzte hinlänglich zu berechtigen ſchien, von ihnen Großes zu erwarten. Die Quaſtenſtachler (Atherura) muß man wegen ihres längeren und deshalb urſprünglichere Verhältniſſe zeigenden Schwanzes ſowie wegen des weniger entwickelten Stachelſchwein. Quaſtenſtachler. 565 Stachelkleides als minder vollkommene Erdſtachelſchweine betrachten. Sie ſind verhältnis— mäßig klein, haben kurze, nackte Ohren, vierzehige Vorderfüße mit kleinerer Daumenwarze, fünfzehige Hinterfüße und einen langen Schwanz, welcher teilweiſe mit Schuppen bekleidet iſt und am Ende eine pinſelförmige Quaſte aus Horngebilden trägt, die weder Stacheln noch Haare noch Borſten ſind, ſondern eher Pergamentſtreifen ähneln, welche von einem launen— haften Menſchen ausgeſchnitten wurden. Dieſe Gebilde ſind bald gleich breit, lanzettartig, bald mehrfach eingeſchnürt und wieder erweitert, ſtehen dicht nebeneinander und ragen ziem— lich weit über das Ende des Schwanzes hinaus. Die Stacheln, welche Rücken und Seiten bedecken, ſind kurz, aber ſehr ſcharfſpitzig, beachtenswert auch wegen einer tiefen Rinne, welche längs der Mitte verläuft. Zwiſchen ihnen treten kurze, ſcharfe Borſten hervor. Die Unter— ſeite des Leibes iſt mit Haaren bekleidet. Se IT Ne | ese — = TREUE Quaſtenſtachler (Atherura africana). ½ natürl. Größe. Der Quaſtenſtachler (Atherura africana), jetzt öfter lebend nach Europa ge— bracht, iſt ein verhältnismäßig ſchlankes Tier von höchſtens 60 em Länge, wovon ein Dritt— teil auf den Schwanz gerechnet werden muß. Die Stacheln ſind flach, längsgefurcht, ſehr ſcharfſpitzig und an der Spitze widerhakig, ſchmutzigweiß an der Wurzel, graubraun im übrigen gefärbt, einzelne ſeitliche weißſpitzig. Sie nehmen von vorn nach hinten an Länge zu: die auf den Schultern ſtehenden werden etwa 4 em, die auf dem Hinterrücken ſitzenden faſt 11 cm lang. Die Hornblättchen der Schwanzaquaſte ſind gelblichweiß. Ein bräunlich— weißes, ziemlich dichtes und weiches Fell bekleidet die Unterſeite; ſehr lange, braune Schnur— ren mit weißer Wurzel ſtehen zu beiden Seiten der Schnauze. Die Heimat des Tieres iſt Weſtafrika, mindeſtens von Sierra Leone bis Benguela. Über das Freileben des Quaſtenſtachlers iſt nur wenig bekannt. Büttikofer berichtet darüber aus Liberia folgendes: „Verlaſſene Termitenbauten bilden willkommene Wohnplätze für dieſe Art. Doch habe ich in den waldbedeckten Abhängen des Cape Mount-Gebirges einen Bau dieſer Tiere gefunden. Derſelbe war unter den Wurzeln eines ſtarken Baumes angelegt und hatte ſechs verſchiedene Ausgänge, die leider nicht alle frühzeitig genug auf— gefunden und verſtopft werden konnten, ſo daß nur ein junges von etwa acht in unſeren 566 Siebente Ordnung: Nager; neunte Familie: Stachelſchweine. Beſitz kam. Am Fuße des Cape Mount-Gebirges ganz nahe am Strande befand ſich ein ähn— licher Bau zwiſchen hohen Felstrümmern, doch war es hier nicht möglich, deſſen Bewoh— nern beizukommen.“ Ein dritter Bau 1 005 im Steilufer eines Fluſſes und ein vierter wiederum im Gefelſe entdeckt. Von dem Betragen der Gefangenen darf man ſchließen, daß die Sitten denen anderer Bodenſtachelſchweine ähneln. Ich habe das Tier wiederholt lebend geſehen und auch längere Zeit beobachten können. Es macht einen weit günſtigern Ein— druck als das gemeine Stachelſchwein. Wie dieſes liegt es bei Tage möglichſt verborgen in dem ihm hergerichteten Schlupfwinkel, am liebſten in ſein Heulager eingewühlt; mit Son— nenuntergang wird es lebendig und läuft dann mit großer Behendigkeit, aber trippelnden Ganges in ſeinem Gehege umher. Seine Bewegungen ſind gleichmäßig, raſch und durchaus geſchickt. Über Steintrümmer und andere erhabene Gegenſtände klettert es mit Leichtigkeit hinweg, und auf dem Boden huſcht es geſchwind dahin. Der Schwanz wird öfters aufrecht getragen, das Stachelkleid geſträubt. Letzteres geſchieht namentlich, wenn das Tier erzürnt iſt: dann raſſelt es auch mit der Quaſte, aber weit weniger geräuſchvoll als die übrigen Stachelſchweine. Gegen den Pfleger beweiſen ſich die Quaſtenſtachler weit zutraulicher als ihre Verwand— ten, kommen, wenn man ihnen Nahrung vorhält, ohne Bedenken herbei und nehmen ſie zier— lich weg, laſſen ſich überhaupt behandeln, ohne ſofort in ſinnloſe Wut zu geraten. Auch unter ſich leben ſie verhältnismäßig friedlich. Die Gatten eines Paares ſcheinen ſich ſehr zu lieben, liegen bei Tage dicht nebeneinander, laufen abends zuſammen umher und putzen, kratzen und lecken ſich gegenſeitig, auch zwiſchen den Stacheln, welche das eine dann ſo weit auseinander ſträubt, daß das andere mit der Klaue oder Zunge zwiſchen ihnen hindurch— kommen kann. Doch habe ich freilich ebenſo erfahren, daß eine beiden vorgeworfene Leckerei den Frieden ſtören und Streit erregen kann, ja, ich habe infolge eines ſolchen Streites den Gatten eines Paares verloren: der andere hatte ihm im Zorne einen Biß in den Kopf ver— ſetzt, welcher ſeinen Tod herbeiführte. Es ſcheint, als ob die Quaſtenſtachler nicht ſo lichtſcheu wären wie die übrigen Stachel— ſchweine. Bei Tage freilich wenden ſie ſich immer vom Lichte ab, und ihr großes, lebhaftes Auge ſcheint die Helle ſchmerzlich zu empfinden; ſie erſcheinen aber bereits vor der Dämme— rung, während andere Arten regelmäßig die dunkle Nacht abwarten, bevor ſie ſich zeigen. Das Fleiſch iſt nicht ſonderlich ſchmackhaft. Die Kletterſtachelſchweine (Cercolabinae), eine beſondere Unterfamilie bildend, unterſcheiden ſich zumeiſt durch ſchlanken Bau, mehr oder minder langen, bei den meiſten Arten zu einem Greifwerkzeuge ausgebildeten Schwanz, warzige Sohlen, kurze Stacheln und die Backenzähne, welche kurze, geteilte Wurzeln haben, von den übrigen Mitgliedern der Familie. Alle hierher gehörigen Arten bewohnen Amerika. In der nördlichen Hälfte Amerikas werden die Kletterſtachelſchweine durch den Urſon (Erethizon dorsatum, Hystrix dorsata, pilosa, hudsonia) vertreten. Ihn und ſeinen einzigen bekannten Verwandten unterscheiden der gedrungene Leib und der kurze, abgeflachte oder breitgedrückte, oberſeits mit Stacheln, unterſeits mit Borſten beſetzte Schwanz von den ſüdamerikaniſchen Kletterſtachelſchweinen. Der Urſon erreicht eine Länge von 80 em, wovon der Schwanz 19 em wegnimmt. Der Kopf iſt kurz, dick und ſtumpf, die Schnauze abgeſtutzt, die kleinen Naſenlöcher ſind durch eine halbmondartige Klappe mehr oder weniger verſchließ— bar. Die Vorderfüße ſind vierzehig und daumenlos, die hinteren fünfzehig, die Krallen lang Quaſtenſtachler. Urſon. 567 und ſtark, die Sohlen nackt, mit netzförmig geriefter Haut bekleidet. Ein dicker Pelz, wel— cher auf dem Nacken bis 11 em lang wird und an der Unterſeite und Schwanzſpitze in ſcharfe Borſten ſich verwandelt, bedeckt den Leib. Zwiſchen den Haaren und Borſten ſtehen auf der ganzen Oberſeite bis 8 em lange Stacheln, welche größtenteils von den Haaren überdeckt werden. Die Färbung iſt ein Gemiſch von Braun, Schwarz und Weiß; die Haare der Oberlippe ſind gelblichbraun, die der Wange und Stirn lederbraun, ſchwarz und weiß gemiſcht, die langen Rumpfhaare ganz ſchwarz oder ganz weiß, oder ſchwarz an der Wurzel, weiß an der Spitze, die des Unterleibes braun, die des Schwanzes gegen die Spitze hin ſchmutzigweiß. Cartwright, Audubon, Bachmann und der Prinz von Wied haben uns das Leben und Treiben des Urſons ausführlich geſchildert. Das Tier bewohnt die Waldungen N 5 * e D N 0 N. \ NN N NUR 1 RN W Urſon (Erethizon dorsatum). Ys natürl. Größe. Nordamerikas, vom 67. Grad nördlicher Breite an bis Virginien und Kentucky, und von Labra dor bis zu den Felsgebirgen. In den Waldgegenden weſtlich vom Miſſouri iſt es nicht gerade ſelten, in den öſtlichen Ländern dagegen faſt ausgerottet. „Der Urſon“, ſagt Cartwright, „iſt ein fertiger Kletterer und kommt im Winter wahrſcheinlich nicht zum Boden herab, bevor er den Wipfel eines Baumes entrindet hat. Gewöhnlich bewegt er ſich im Walde in einer geraden Linie, und ſelten geht er an einem Baume vorüber, es ſei denn, daß dieſer zu alt ſei. Die jüngſten Bäume liebt er am meiſten: ein einziger Urſon richtet während des Win— ters wohl hunderte zu Grunde. Der mit den Sitten dieſer Tiere Vertraute wird ſelten ver— geblich nach ihm ſuchen; denn die abgeſchälte Rinde weiſt ihm ſicher den Weg.“ Audubon verſichert, daß er durch Wälder gekommen ſei, in welchen alle Bäume vom Urſon entrindet worden waren, ſo daß der Beſtand ausſah, als ob das Feuer in ihm gewütet habe. Nament— lich Ulmen, Pappeln und Tannen waren arg mitgenommen worden. Mit ſeinen braunen, glänzenden Zähnen ſchält er die Rinde ſo glatt von den Zweigen ab, als hätte er die Arbeit mit einem Meſſer beſorgt. Man ſagt, daß er regelmäßig auf dem Wipfel der Bäume beginne und niederwärts herabſteige, um die Zweige und zuletzt auch den Stamm abzuſchälen. Man 568 Siebente Ordnung: Nager; neunte Familie: Stachelſchweine. * darf mit ziemlicher Sicherheit rechnen, ihn monatelang alltäglich in derſelben Baumhöhlung zu finden, welche er ſich einmal zum Schlafplatze erwählt hat. Einen Winterſchlaf hält er nicht; doch iſt es wahrſcheinlich, daß er ſich während der kälteſten Wintertage in gedachte Schlupfwinkel zurückzieht. In ſolchen Baumlöchern oder in Felſenhöhlen findet man auch das Neſt und in ihm im April oder Mai die Jungen, gewöhnlich 2 an der Zahl, ſeltener 3 oder 4. Wie uns der Prinz von Wied mitteilt, glauben die Indianer, daß die Mutter keine Zitzen habe, alſo ihre Jungen nicht ſäugen könne und infolgedeſſen genötigt ſei, ſie ſofort nach ihrer Geburt von ſich zu treiben und ſomit zu zwingen, vom erſten Tage ihres Lebens an die harte, nagende Arbeit zu beginnen. Die Jungen, welche aus dem Neſte genommen und in Gefangenſchaft gehalten werden, gewöhnen ſich bald an ihren Herrn und an die Umgebung. Man ernährt ſie mit allerhand Pflanzenſtoffen, auch verzehren ſie Brot ſehr gern. Wenn man ſie im Garten frei umher— laufen läßt, beſteigen ſie die Bäume und freſſen hier Schale und Blätter. Audubon er— zählt, daß ein von ihm gepflegter Urſon nur dann ſich erzürnt habe, wenn man ihn von einem Baume des Gartens, den er regelmäßig beſtieg, entfernen wollte. „Unſer Gefangener war nach und nach ſehr zahm geworden und machte ſelten von ſeinen Nägeln Gebrauch, konnte deshalb auch gelegentlich aus ſeinem Käfige befreit und der Wohlthat eines freien Spazierganges im Garten teilhaftig gemacht werden. Er kannte uns; wenn wir ihn riefen und ihm eine ſüße Kartoffel oder einen Apfel vorhielten, drehte er ſein Haupt langſam gegen uns, blickte uns mild und freundlich an, ſtolperte dann langſam herbei, nahm die Frucht aus unſerer Hand, richtete ſich auf und führte dieſe Nahrung mit ſeinen Pfoten zum Maule. Oft kam er, wenn er die Thür geöffnet fand, in unſer Zimmer, näherte ſich uns, rieb ſich an unſeren Beinen und blickte uns bittend an, um irgend eine ſeiner Leckereien zu erlangen. Vergeblich bemühten wir uns, ihn zu erzürnen: er gebrauchte ſeine Stacheln niemals gegen uns. Anders war es, wenn ein Hund ſich näherte. Dann ſetzte er ſich augenblicklich in Verteidigungszuſtand. Die Naſe niederwärts gebogen, alle Stacheln auf— gerichtet und den Schwanz hin und her bewegend, zeigte er ſich fertig zum Kampfe. „Ein großer, wütender, im höchſten Grade ſtreitluſtiger Bullenbeißer aus der Nachbar— ſchaft hatte die Gewohnheit, ſich unter der Umzäunung unſeres Gartens durchzugraben und hier von Zeit zu Zeit ſeine unerwünſchten Beſuche zu machen. Eines Morgens ſahen wir ihn in der Ecke des Gartens einem Gegenſtande zulaufen, welcher ſich als unſer Urſon er— wies. Dieſer hatte während der Nacht einen Ausflug aus ſeinem Käfig gemacht und trollte noch gemütlich umher, als der Hund ſich zeigte. Seine gewöhnliche Drohung ſchien den Bullenbeißer nicht abzuhalten; vielleicht glaubte dieſer auch, es mit einem Tiere zu thun zu haben, welches nicht ſtärker als eine Katze ſein könne: kurz, er ſprang plötzlich mit offenem Maule auf den Gewappneten los. Der Urſon ſchien in demſelben Augenblicke auf das Doppelte ſeiner Größe anzuſchwellen, beobachtete den ankommenden Feind ſcharf und teilte ihm rechtzeitig mit ſeinem Schwanze einen ſo wohlgezielten Schlag zu, daß der Bullenbeißer augenblicklich ſeinen Mut verlor und ſchmerzgepeinigt laut aufſchrie. Sein Maul, die Zunge und Naſe waren bedeckt mit den Stacheln ſeines Gegners. Unfähig, die Kinnladen zu ſchließen, floh er mit offenem Maule unaufhaltſam über die Grundſtücke. Wie es ſchien, hatte er eine Lehre für ſeine Lebenszeit erhalten; denn nichts konnte ihn ſpäter zu dem Platze zurück— bringen, auf welchem ihm ein ſo ungaſtlicher Empfang bereitet worden war. Obgleich die Leute ihm ſofort die Stacheln aus dem Munde zogen, blieb der Kopf doch mehrere Wochen lang geſchwollen, und Monate vergingen, bevor die Schnauze geheilt war.“ Der Prinz von Wied fing einen Urſon am oberen Miſſouri. „Als wir ihm nahe kamen“, ſagt er, „ſträubte das Tier die langen Haare vorwärts, bog ſeinen Kopf unterwärts, Urſon: Fortpflanzung. Verteidigung. Gefangenleben. 569 um ihn zu verſtecken, und drehte ſich dabei immer im Kreiſe. Wollte man es angreifen, ſo kugelte es ſich mit dem Vorderleibe zuſammen und war alsdann wegen ſeiner äußerſt ſchar— fen, ganz locker in der Haut befeſtigten Stacheln nicht zu berühren. Kam man ihm ſehr nahe, ſo rüttelte es mit dem Schwanze hin und her und rollte ſich zuſammen. Die Haut iſt ſehr weich, dünn und zerbrechlich, und die Stacheln ſind in ihr ſo loſe eingepflanzt, daß man ſie bei der geringſten Berührung in den Händen ſchmerzhaft befeſtigt findet.“ Von der Wahrheit vorſtehender Angaben Audubons und des Prinzen von Wied belehrte mich ebenſo empfindlich wie überzeugend ein Urſon, welchen Finſch für mich in Nordamerika angekauft und mir überbracht hatte. Dieſer war verhältnismäßig gezähmt und gutmütig, wie alle Verwandten aber reizbar in hohem Grade und dann jederzeit geneigt, auch Bekannten einen Schlag zu verſetzen. Während er ſonſt zuſammengekauert mit glatt angelegten Stacheln und Haaren auf ſeinem Platze ſaß, ſträubte er bei irgend welcher Er— regung ſofort die Haut der ganzen Oberſeite, ſo daß alle Stacheln ſich aufrichteten und ſicht— bar wurden, legte auch gleichzeitig den breiten abgeplatteten Schwanz zum Schlage zurecht. Zu gunſten der Leſer dieſes Werkes ſollte er von Mützel gezeichnet werden und wurde zu dem Ende aus ſeinem Käfige herausgenommen und auf einen Baumſtamm geſetzt, um ihm Gelegenheit zu geben, ungezwungene Stellungen anzunehmen. Nach einigem Sträuben ſaß er ganz ruhig. Ich ſtreichelte ihn mit der Hand am Kopfe; er knurrte zwar, erhob jedoch die Stacheln des Rückens nicht. Ich ging weiter, unterſuchte die Weichheit ſeines wolligen Felles auch hier und kam ſo nach und nach mit der Hand bis an die Schwanzſpitze; kaum aber berührte ich dieſe, ſo ſchlug er ſchnell den breiten Plattſchwanz von unten nach oben, und ein ſtechender Schmerz in meinen Fingerſpitzen belehrte mich, daß ſeine Abwehr nur zu gut geglückt war. Achtzehn Stacheln waren ſo tief in meine Fingerſpitzen eingedrungen, daß ich ſelbſt nicht im ſtande war, ſie herauszuziehen, vielmehr Mützel bitten mußte, mir zu Hilfe zu kommen. Von nun an wurden fernere Verſuche nur mittels eines Stöckchens ausgeführt und dabei bemerkt, daß der Schlag mit dem Schwanze heftig genug war, um die Stacheln auch in das harte Holz des Verſuchſtäbchens einzutreiben. Bedenkt man, daß der ganze Unterrücken mit ebenſo feinen Stacheln wie der Schwanz bedeckt iſt und letzterer gegen den Unterrücken geſchlagen wird, ſo iſt wohl zu begreifen, daß es nicht leicht eine zweckdienlichere Bewaffnung geben kann, als der Urſon ſie beſitzt. Wehe dem unglücklichen Raubtiere, welches mit ſeiner Schnauze oder auch nur mit einer ſeiner Pranken zwiſchen dieſe beiden natürlichen, im rechten Augenblicke gegeneinander klappenden Hecheln gerät: es iſt, wie der von Audubon erwähnte Hund, beſtraft für immer! Abgeſehen von dieſem Schwanzſchnellen vermochte der Urſon mir wenig Teilnahme ein— zuflößen. Still und langweilig ſaß er am Tage auf einer und derſelben Stelle, ein dicker Kugelballen ohne Bewegung und Leben. Erſt nach Sonnenuntergang gefiel er ſich, ein wenig im Käfige umherzuklettern. Obwohl hierin keineswegs ungeſchickt, bewegte er ſich doch weder mit Sicherheit, noch auch mit der Gewandtheit der Greifſtachler, bewies vielmehr eine ähn— liche Haſt, wie die Bodenſtachelſchweine ſie beim Laufen zeigen. Ein höchſt unangenehmer Geruch, welcher dem von Greifſtachlern ausgehenden entſchieden ähnlich war, verſtänkerte den Käfig und machte das Tier auch denen widerwillig, welche es mit Teilnahme betrach— teten. An die Nahrung ſtellt der Urſon keine Anſprüche, und ſeine Haltung verurſacht des— halb keine Schwierigkeiten; doch verträgt er größere Hitze nicht. „Als der Frühling vor— ſchritt“, berichtet Audubon, „überzeugten wir uns, daß unſer armes Stachelſchwein nicht für warme Länder geſchaffen war. Wenn es heiß wurde, litt es ſo, daß wir es immer in ſeine kanadiſchen Wälder zurückwünſchten. Es lag den ganzen Tag über keuchend in ſeinem Käfige, ſchien bewegungslos und elend, verlor ſeine Freßluſt und verſchmähte alle Nahrung. Schließlich brachten wir es nach ſeinem geliebten Baume, und hier begann es auch ſofort, 570 Siebente Ordnung: Nager; neunte Familie: Stachelſchweine. Rinde abzunagen. Wir betrachteten dies als ein günſtiges Zeichen; aber am anderen Mor— gen war es verendet.“ Auch mein gefangener Urſon, welcher während des Winters ſich wohlbefunden zu haben ſchien, ertrug die Wärme des Frühlings nicht. Ohne eigentlich be— ſtimmte Krankheitserſcheinungen zu bekunden, lag er eines Tages tot in ſeinem Käfige, un— betrauert von ſeinem Wärter und, ehrlich geſtanden, auch unbeklagt von mir. Der Urſon wird von Jahr zu Jahr ſeltener. „Im weſtlichen Connecticut“, ſo erzählte William Caſe unſerem Audubon, „war das Tier noch vor einigen Jahren ſo häufig, daß ein Jäger gelegentlich der Eichhornjagd 7 oder 8 im Laufe eines Nach mittags erlegen konnte und zwar in einer Entfernung von 3 oder 4 lengliſchen) Meilen von der Stadt, während man jetzt vielleicht nicht ein einziges dort finden würde. Sie werden mit erſtaunlicher Schnelligkeit ausgerottet, hauptſächlich aus Rache von den Jägern wegen der Verletzungen, welche ſie den Jagdhunden beibringen. Außer dem Menſchen dürften nur wenige Feinde dem wohlgewaffneten Tiere gefährlich werden.“ Audubon erhielt einen kanadiſchen Luchs, welcher den Angriff auf ein Stachelſchwein ſchwer hatte büßen müſſen. Das Raubtier war dem Tode nahe, ſein Kopf heftig entzündet und der Mund voll von den ſcharfen Stacheln. Derſelbe Naturforſcher hörte wiederholt, daß Hunde, Wölfe, ja ſelbſt Pumas an ähnlichen Verletzungen zu Grunde gegangen ſeien. Den erlegten Urſon wiſſen nur die Indianer entſprechend zu benutzen. Das Fleiſch des Tieres wird von ihnen ſehr gern gegeſſen und ſoll auch den Weißen munden. Das Fell iſt, nachdem die Stacheln entfernt ſind, ſeiner angenehmen Weiche halber brauchbar; die Stacheln werden von den Wilden vorzugsweiſe zum Schmuck ihrer Jagdtaſche, Stie— feln ꝛc. verwendet. * Unter Greifſtachlern (Cercolabes) endlich verſteht man die Arten mit Kletter— ſchwanz und, abgeſehen von einer nagelloſen Warze an Stelle der Innenzehe der Hinter: füße, vierzehigen Füßen. Überwuchert das Haarkleid die Stacheln derartig, daß dieſe nur ſtellenweiſe hervorragen und auf Kehle, Bruſt und Bauch gänzlich fehlen, ſo rechnet man die Arten zu der Untergattung der Baumſtachler (Sphingurus), treten die Borſten zurück, jo hat man es mit der Untergattung der Greifſtachler oder Cuandus (Syne- theres) zu thun. Die Oſtküſte Mexikos bevölkert der Baumſtachler (Cercolabes [Sphingurus] novae hispaniae, Hystrix novae hispaniae, mexicana und libmanni), ein Tier von 95 em Geſamtlänge, wovon der Schwanz ungefähr ein Drittel wegnimmt. Die glänzenden Haare ſind ſehr dicht und weich, leicht gekräuſelt und ſo lang, daß viele Stacheln von ihnen vollſtändig bedeckt werden. Letztere fehlen auch der Unterſeite, mit Ausnahme des Unterhalſes, der Innenſeite der Beine, der Schnauze und der Schwanzſpitzenhälfte, welche oben nackt, unten mit ſchwarzen, ſeitlich mit gelben Borſten beſetzt iſt. Das Haarkleid er— ſcheint ſchwarz, weil die einzelnen Haare, welche an ihrer Wurzel ins Bräunliche und Licht— graue ſpielen, an der Spitze glänzend ſchwarze Färbung haben. Sehr lange Schnurren ſtehen im Geſicht, einzelne lange, ſteife Haare auf den Oberſchenkeln und Oberarmen. Die im allgemeinen ſchwefelgelb gefärbten, ſchwarzſpitzigen Stacheln ſind an der Wurzel ſehr verdünnt, hierauf gleichmäßig ſtark und ſodann plötzlich zugeſpitzt, in der Mitte glatt und an der nadelſcharfen Spitze mit abwärts gerichteten Widerhaken verſehen. In der Augen— und Ohrgegend ſtehen ſie ſo dicht, daß die Behaarung nicht zum Vorſchein kommt und auch das Ohr von ihnen vollſtändig verdeckt wird. Sie ſind hier weit kürzer und lichter gefärbt als am übrigen Körper, zumal auf dem Rücken die längſten und dunkelſten ſtehen. Das Auge iſt auffallend gewölbt, die Iris lichtbraun, der Stern nicht größer als der Knopf einer Urſon. Baumſtachler. 571 feinen Nadel, aber länglich geſtaltet; das ganze Auge tritt wie eine Glasperle aus dem Kopfe hervor. Solange der Baumſtachler ruhig iſt, gewahrt man von der Beſtachelung mit Ausnahme der Stelle um Auge und Ohr ſehr wenig; das Fell erſcheint verlockend weich und glatt, und nur, wenn das Tier ſich erzürnt, weiſen verſchiedene Rauhigkeiten auf die ver— borgenen Spitzen unter den Haaren. Im Zorne ſträubt es alle Stacheln, ſo daß ſie kreuz und quer vom Leibe abſtehen, und wenn man dann mit der Hand über das Fell gleitet, ſpürt man ſie allſeitig. Sie ſtecken ſo loſe in der Haut, daß ſie bei der geringſten Berüh— rung ausfallen; wenn man mit der Hand einmal über das Fell ſtreicht, reißt man Dutzende aus, von denen regelmäßig einige in der Hand ſtecken bleiben. Über das Freileben der Baumſtachler und aller übrigen Kletterſtachelſchweine ſind die Nachrichten ſehr dürftig. Das meiſte wiſſen wir noch über eine nahe verwandte Art, den Cuiy Baumſtachler (Cereolabes novae hispaniae). Vs natürl. Größe. (C. villosus), über welchen Azara, Rengger, der Prinz von Wied und Burmeiſter Mitteilungen gemacht haben. Er iſt über ganz Braſilien und die ſüdlich davon gelegenen Länder bis Paraguay verbreitet, allerorten bekannt, jedoch nirgends gemein. Seinen Auf— enthalt wählt er ſich vorzugsweiſe in hohen Waldungen; doch trifft man ihn auch in Ge— genden an, welche mit Geſtrüpp bewachſen ſind. Den größten Teil des Jahres lebt er allein und zwar in einem beſtimmten Gebiete, immer auf Bäumen, in deren Gezweige er ſich ge— ſchickt bewegt. Während des Tages ruht er in zuſammengekugelter Stellung, in einer Aſt— gabel ſitzend, nachts ſchweift er umher, indem er langſam und bedächtig, aber ſicher klet— tert. Henſel hebt hervor, daß er in Geſtalt und Färbung ebenfalls mit ſeiner Umgebung übereinſtimmt. „Die Natur“, ſagt er, „ſcheint dieſes Stachelſchwein ganz beſonders zu be— vorzugen, denn ſie hat ſich nicht damit begnügt, dasſelbe gegen Feinde aus ſeiner eigenen Tierklaſſe zu ſchützen, ſie nahm es noch in beſondere Obhut gegen Raubvögel. Braſilien zählt manche Raubvögel, welche ſich beſonders von den kletternden Säugetieren des Urwal— des nähren: gegen ſie erhielt das Stachelſchwein eine ſchützende Ahnlichkeit, welche bisher nicht beachtet worden iſt. Sein Stachelkleid wird nämlich überragt von langen, feinen Haaren 572 Siebente Ordnung: Nager; neunte Familie: Stachelſchweine. von eisgrauer Färbung. Dieſe verleihen dem Tiere, wenn es halb zuſammengerollt und ruhig auf den Zweigen des Baumes ſitzt, eine täuſchende Ahnlichkeit mit einem Klumpen grauen Bartmooſes, und ſelbſt ein ſcharfſichtiger Jäger geht leicht vorüber, getäuſcht durch die im Winde wehenden Haare des unbeweglichen Tieres, oder ſchießt wohl auch ein anderes Mal in jene Schmarotzerpflanzen hinein, ohne ſeiner That ſich rühmen zu können.“ Die Stellung des Kletterſtachelſchweines auf Bäumen iſt eigentümlich: es ſitzt, wie ich an mei— nen Gefangenen ſah, auf den Hinterfüßen, hält die Vorderfüße dicht neben dieſe, manchmal umgebogen, jo daß es mit den Handrücken ſich ſtützt; der Kopf wird dabei ſenkrecht nach abwärts gerichtet, der Schwanz gerade ausgeſtreckt und nach oben hakig umgebogen. Ge— wöhnlich verſichert es ſich durch den Greifſchwanz, welchen es um einen Aſt ſchlingt, in ſei— ner Lage. Es ſitzt aber auch ohnedies ſehr feſt auf den dünnſten Zweigen, weil die breiten, nach innen gewölbten Hände einen ſicheren Anhalt gewähren. Im Klettern drückt es die breiten, fleiſchigen Sohlen feſt an die Aſte und umklammert ſie mit den Handballen. Bei Tage bewegt es ſich höchſt ungern, ungeſtört wohl niemals; bringt man es aber ins Freie, ſo läuft es ſchwankenden Ganges dem erſten beſten Baume zu, klettert an dieſem raſch in die Höhe und wählt ſich im Gezweige eine ſchattige Stelle aus, um ſich dort zu verbergen, beginnt auch wohl zu freſſen. Wenn es von einem Aſte zu einem zweiten, entfernter ſtehen— den gelangen will, hält es ſich mit beiden Hinterfüßen und dem Schwanze feſt, ſtreckt den Körper wagerecht vor und verſucht, mit den Vorderfüßen den ins Auge gefaßten Zweig zu ergreifen. In dieſer Stellung, welche eine große Kraft erfordert, kann es minutenlang ver— weilen, auch mit ziemlicher Leichtigkeit ſich ſeitlich hin und her bewegen. Sobald es den Aſt mit den Vorderfüßen gefaßt hat, läßt es zuerſt die beiden Hinterfüße und ſodann den Schwanz los, ſchwingt ſich, durch das eigene Gewicht bewegt, bis unter den Zweig, faßt dieſen mit dem Schwanze und hierauf mit den Hinterbeinen und klettert nunmehr gemäch— lich nach oben und dann auf dem Zweige weiter. Rengger behauptet, daß es den Schwanz nur bei dem Herunterklettern benutze; dieſe Angabe iſt jedoch, wie ich nach eigenen Beob— achtungen verſichern darf, nicht begründet. Die Nahrung des Baumſtachlers beſteht hauptſächlich aus Früchten, Knoſpen, Blättern und Wurzeln, welche er mit den Händen zum Maule führt. Meine Gefangenen verzehrten ſehr gern auch die Rinde junger Schößlinge, jedoch nur dann, wenn ſie ſich letztere ſelbſt auswählen konnten. Im Käfige fütterte ich ſie mit Möhren, Kartoffeln und Reis, auch nahmen ſie Milchbrot an. In Amerika ernährt man ſie mit Bananen. Der Schilderung des Gefangenlebens will ich Azaras Beobachtungen vorausſchicken. „Einen alt eingefangenen ließ ich in meinem Zimmer frei und ein Jahr ohne Waſſer; denn er trinkt nicht. Wenn er erſchreckt wurde, lief er mit großer Leichtigkeit; doch erreichte ich ihn immer noch, wenn ich gemächlich nebenher ging. Auch wenn er laufen will, beugt er das Gelenk zwiſchen Schienbein und Knöchel nicht, gerade als ob er keinen Spielraum habe. Alle ſeine Bewegungen ſind tölpelhaft; doch klettert er mit Leichtigkeit an irgend welchem Stocke auf und nieder und klammert ſich ſo feſt, daß eine ziemliche Kraft erforderlich iſt, um ihn wegzubringen. Eine Stuhllehne, die Spitze eines ſenkrecht eingerammten Pfahles genügen ihm, um ſicher zu ſchlafen und auch wirklich auszuruhen. Er iſt ſtumpfſinnig und jo ruhig oder träge, daß zuweilen 24 — 48 Stunden vergehen können, ehe er feinen Ort verändert oder ſeine Stellung im geringſten wechſelt. Der meinige bewegte ſich nur, wenn er freſſen wollte, und dies geſchah in der Regel um 9 Uhr vormittags und 4 Uhr nach— mittags. Ein einziges Mal beobachtete ich, daß er auch in der Nacht umherlief; dem— ungeachtet halte ich ihn für ein nächtliches Tier. Der meinige ſetzte ſich in den erſten Tagen ſeiner Gefangenſchaft auf eine Stuhllehne, niemals auf etwas Ebenes; als er aber eines Tages am Fenſter emporgeſtiegen war und dort die Kante des Fenſterladens aufgefunden Baumſtachler: Nahrung. Frei- und Gefangenleben. 573 hatte, ſuchte er ſpäter keinen anderen Ort. Oben auf dem Laden verbrachte er ſeine Zeit und ſaß hier, ohne die geringſte Bewegung, einer Bildſäule gleich, in einer außergewöhn— lichen Stellung. Er hielt ſich, ohne ſich mit der Hand oder dem Schwanze zu verſichern, einzig und allein mit den Füßen feſt, legte die Hände übereinander und zwiſchen ſie hinein ſeine Schnauze, als ob er die Hände küſſen wollte. So ſaß er, ohne ſich zu bewegen, ja ohne umherzublicken, bis zur Stunde ſeiner Mahlzeit. Eines Tages legte ich unter ſein Futter eine tote Ratte. Als er dieſe entdeckt hatte, entſetzte er ſich derart, daß er über Hals und Kopf zu ſeinem Ruheſitze emporſtieg; das Gleiche that er, wenn ſich einer von meinen ge— fangenen, frei im Zimmer umherfliegenden Vögeln ihm näherte, während er fraß. Er nahm von dem ihm vorgeſetzten Brote, Maiſe, den Maniokwurzeln, Kräutern, Blättern und Blu— men außerordentlich wenig, liebte es aber, mit der verſchiedenen Koſt abzuwechſeln. Viel— mal ſah ich, daß er, die erwähnten Dinge verſchmähend, ſich über dünne Holzſtengel her— machte, ja ſelbſt, daß er gediegenes Wachs anging. Er biß oder kratzte nie und fügte auch niemand Schaden zu. Seine Notdurft verrichtete er während des Fraßes, und dabei achtete er nicht darauf, ob ſein Kot und Harn auf die Nahrung fiel. „Der Geruch iſt der ausgebildetſte Sinn. Ich beobachtete, wenn ich Schokolade trank oder mit Blumen in das Zimmer trat, daß mein Baumſtachler ſeine Schnauze erhob, und durfte mit Sicherheit folgern, daß er den Duft auf ziemliche Entfernungen wahrnahm. Seine Schwanzſpitze iſt ſo empfindlich, daß er ſich ſogleich aufrafft und zuſammenſchreckt, wenn man ihn dort ganz leiſe berührt. Im übrigen nimmt man bloß Trägheit und Dummheit an ihm wahr; man darf wohl ſagen, daß er kaum zu freſſen und zu leben verſteht. Nie— mals konnte ich bei ihm Freude oder Trauer und niemals Wohlbehagen bemerken. Manch— mal wendete er ſein Haupt, wenn er bei ſeinem Namen genannt wurde. Für gewöhnlich ſah er ſich nicht um, ſondern that gerade, als ob er nicht ſehen könne, und ließ ſich be— rühren, als ob er von Stein wäre; kam man ihm aber zu derb, ſo ſträubte er ſeine Stacheln, ohne ſich im übrigen zu bewegen. Man erzählt, daß er die Stacheln fortſchleudert, und daß dieſe, falls ſie die Haut treffen, ſich weiter und weiter bohren, ſo gering auch die Wun— den ſind, welche ſie verurſachten, bis ſie auf der entgegengeſetzten Seite wieder zum Vor— ſchein kommen. Auch erzählt man von ihm, daß er die Früchte der Bäume abſchüttelt und ſich dann auf ihnen herumwälzt, ſie anſpießt und mit ſich fortträgt. Das ſind Märchen; wahr iſt bloß, daß einige ſeiner Stacheln, wenn er ſie zur Verteidigung erhebt, wegen ihrer lockeren Einfügung in das Fell ausfallen; auch kommt es wohl vor, daß die Stacheln, welche in der Schnauze unvorſichtiger Hunde ſtecken blieben, ſpäter tiefer in das Fleiſch eingedrun— gen zu fein ſcheinen, einfach deshalb, weil die Wunde inzwiſchen geſchwollen iſt. Im Kote des Jaguars habe ich dieſe Stacheln mehrmals gefunden.“ Ich habe dieſem Berichte des alten, gediegenen Naturforſchers wenig hinzuzufügen. Meine Beobachtungen ſtimmen weſentlich mit den ſeinigen und ebenſo mit der von Burmeiſter gegebenen Schilderung überein. Meine gefangenen Baumſtachler ſaßen während des ganzen Tages, in der angegebenen Weiſe zuſammengekauert, ruhig in ihrem Kaſten und begannen erſt nach Sonnenuntergang langſam umherzuklettern. Wenn man ſie berührte, ließen ſie auch ihre Stimme vernehmen, ein ziemlich leiſes Quieken, welches dem Winſeln eines jun— gen Hundes ſehr ähnlich war. Eine Berührung war ihnen entſchieden unangenehm, doch machten ſie, wie dies auch Burmeiſter ſehr richtig ſagt, „niemals einen Verſuch zur Flucht, ſondern ließen den Feind ruhig herankommen, wo er auch war, duckten ſich nieder, ſträub— ten die Stacheln und winſelten, wenn ſie berührt wurden“. Die von mir gepflegten Baum— ſtachler machten keine Verſuche, ſich aus ihrer Kiſte zu befreien, Burmeiſters Gefangener dagegen arbeitete, wenn man ſeinen Kaſten nachts mit dem Deckel verſchloß, ſich ſchnell und heftig eine Offnung, indem er das Holz in großen Fetzen abnagte. Auffallend erſcheint es, 574 Siebente Ordnung: Nager; neunte Familie: Stachelſchweine. daß Azaras Baumſtachler kein Waſſer trank; denn diejenigen, welche ich beobachtete, ver— langten ſolches regelmäßig. Sobald ſie gefreſſen hatten, naheten ſie ſich ihrem Saufnapfe und ſchöpften hier mit der breiten Hand einige Tropfen, welche ſie dann behaglich ableckten. Sehr unangenehm und ganz eigentümlich iſt der Geruch, welchen ſie verbreiten. Burmeiſter glaubt, daß dieſer Geruch mehr auf Rechnung der faulen Nahrung in der Kiſte und des Unrats als auf eine Abſonderung der Tiere geſchoben werden müſſe, ich muß ihm jedoch hierin entſchieden widerſprechen, weil ich mich durch wiederholte Verſuche überzeugt habe, daß der Geſtank an ihnen ſelbſt haftet. Wahrhaft entſetzlich wurden meine Gefangenen von kleinen, braunen Läuſen oder lausähnlichen Tieren geplagt. Dieſe Schmarotzer ſaßen bis— weilen zu Hunderten an einer und derſelben Stelle, am dickſten in der Schnauzengegend, und ließen ſich weder durch Kratzen vertreiben, noch durch perſiſches Inſektenpulver, zu wel— chem wir unſere Zuflucht nahmen, entfernen. Rengger berichtet, daß ſich beide Geſchlechter der ſonſt einſam lebenden Tiere wäh— rend des Winters aufſuchen und dann eine Zeitlang paarweiſe leben. Im Anfange des Sommers ihrer Heimat, d. h. gegen Anfang des Oktobers, wirft das Weibchen 1—2 Junge. Azara, welcher ein trächtiges Weibchen unterſuchte, fand nur ein Junges, welches wie ſeine Mutter bereits mit Stacheln bedeckt war. Genaueres über die Fortpflanzungsgeſchichte ver— mag ich nicht mitzuteilen. Da das Außere des Greifſtachlers wenig Einladendes hat, wird er von den Bewoh— nern Paraguays nur ſelten eingefangen und aufgezogen; demungeachtet entgeht er den Nach— ſtellungen nicht. Die Wilden verzehren das Fleiſch, welches des unangenehmen Geruches wegen von den Europäern verſchmäht wird. Gleichwohl ſtellen auch dieſe ihm eifrig nach. Burmeiſter erhielt bald nach ſeiner Ankunft in Rio de Janeiro einen lebenden Greif— ſtachler, welcher nach dortiger Gewohnheit der Länge nach an einen Knüttel gebunden und jämmerlich zerſchlagen war, ſo daß er die erſte Zeit nach dem Ablöſen kaum gehen konnte, und fand ſpäter einen zweiten tot neben dem Wege liegen, welcher der ungerechtfertigten Mordluſt ebenfalls zum Opfer gefallen war. Durch Henſel erfahren wir den Grund des uns unverſtändlichen Ingrimms der Einheimiſchen. „Das unheimlichſte Säugetier des braſi— liſchen Urwaldes iſt das Kletterſtachelſchwein. Die Natur war noch nicht zufrieden, es mit Stacheln, wie etwa den Igel, gegen Feinde geſchützt zu haben, ſondern dieſe ſollten für ihren Angriff aufs furchtbarſte geſtraft werden. Die Stacheln ſind nämlich an ihrer Wurzel ſo fein und ſtecken ſo loſe in der Haut, daß ſie bei einem ganz unbedeutenden Zuge heraus— fallen: ſie bleiben daher in dem fremden Körper haften, ſobald ſie nur mit der Spitze ein— gedrungen ſind. Ergreift nun ein Hund das ruhig am Boden liegende Kletterſtachelſchwein, welches, ſeiner Furchtbarkeit ſich bewußt, nicht daran denkt, zu entfliehen, ſo bohren ſich ihm nicht nur unzählige Stacheln in die Weichteile des Rachens und bleiben darin ſitzen, ſondern dringen auch vermöge ihrer Widerhaken und durch die Bewegungen des Hundes immer tiefer ein. Das unglückliche Tier kann den Rachen nicht ſchließen und muß, wenn nicht bald Hilfe kommt, nach qualvollen Leiden durch Anſchwellung der Rachenhöhle und des Kehlkopfes erſticken oder verhungern. Iſt man gleich zur Hand, ſo kann man anfangs die Stacheln herausreißen, indem man ſie zwiſchen den Daumen und die Schneide des Meſſers nimmt; allein ſpäter iſt auch dieſes nicht mehr möglich, denn ſie reißen eher entzwei. Da— her gehen manche Jäger nur mit einer Zange verſehen in den Wald. Unter ſolchen Umſtän— den iſt es wohl erklärlich, wenn der Jäger des Urwaldes kein Geſchöpf, ſelbſt nicht die Gift— ſchlangen, ſo haßt und fürchtet wie das Stachelſchwein. Es wird daher auch jedes ohne Anade getötet, obgleich das Tier ſonſt ganz unſchädlich iſt und keinerlei Nutzen gewährt. Merkwürdigerweiſe findet man beim Ozelot oft einzelne Stacheln unter der Haut, welche hier— her wohl nur von den Eingeweiden aus gedrungen ſein können, ſo daß man annehmen Baumſtachler. Greifſtachler. 575 muß, dieſe Katze wage es, das Stachelſchwein anzugreifen — mit welchem Erfolge, läßt ſich natürlich mit Sicherheit nicht feſtſtellen. Welche Verwundungen die eingedrungenen Stacheln herbeiführen können, ſah ich bei einem meiner Hunde, dem ich den größten Teil der Stacheln herausriß. Ich befühlte den Hund jeden Tag mehrere Male und faßte die hervorgekom— menen Spitzen mit der Greifzange, mittels welcher ſie ſich ſehr leicht herausziehen ließen, den letzten Stachel zog ich nach 6 Wochen an der Seite des Halſes heraus.“ Der Greifſtachler oder Cuandu (Cercolabes [Synetheres] prehensilis, Hys- trix prehensilis) hat im allgemeinen die Geſtalt des Baumſtachlers, iſt jedoch merklich größer und erſcheint kräftiger gebaut als dieſer. Seine Länge beträgt 1,ı m, wovon 45 em Greifſtachler (Cercolabes prehensilis). ½ natürl Größe. auf den Schwanz kommen. Die Stacheln beginnen gleich am Geſichte, ſetzen ſich über den ganzen Oberleib fort, bekleiden die Beine bis zum Wurzelgelenke hinab, die obere Schwanz— hälfte und auch den ganzen Unterleib, liegen jedoch keineswegs glatt am Körper an, Ein— zelne Haare, welche zwiſchen ihnen hervortreten, werden größtenteils von ihnen überdeckt und erſt ſichtbar, wenn man die Stacheln auseinander nimmt. Letztere ſtecken ebenfalls ſehr loſe in der Haut, ſind alle von gleicher Geſtalt, hart und ſtark, faſt rund, glatt und glänzend, an der Wurzel ſchwach, im übrigen gleichmäßig dick, nadelförmig und gegen die ſehr feine Spitze hin plötzlich ſtark verdünnt, erreichen auf dem Hinterrücken eine Länge von ungefähr 12 cm, verkürzen ſich gegen den Unterleib allmählich und gehen auf dem Bauche nach und nach in wahre Borſten über, welche auf der Unterſeite des Schwanzes wieder ſtachelartig, d. h. ſteif und ſtechend werden. Ihre Farbe iſt ein lichtes Gelblichweiß, unterhalb der Spitze aber tritt eine dunkelbraune Binde lebhaft hervor. Das Haar auf Naſe und Schnauze iſt röt— lich, das des übrigen Leibes rotbraun, dazwiſchen ſind einzelne weißliche Borſten eingeſtreut. Die ſehr ſtarken und langen Schnurren, welche ſich in Längsreihen ordnen, ſehen ſchwarz aus. Über das Freileben des Greifſtachlers iſt wenig bekannt. Das Tier bewohnt einen ziem— lich großen Teil von Süd- und Mittelamerika und iſt an manchen Orten keineswegs ſelten 576 Siebente Ordnung: Nager; zehnte Familie: Hufpfötler. Nach Art ſeiner Verwandten verſchläft es den Tag, in der oben angegebenen Stellung in einem Baumwipfel ſitzend; nachts läuft es langſam, aber geſchickt im Gezweige umher. Seine Nahrung beſteht in Blättern aller Art. Das Fleiſch wird von den Eingeborenen geſchätzt, und auch die Stacheln finden vielfache Verwendung. Unter den Indianern laufen über den Cuandu ähnliche Sagen um, wie bei uns über das Stachelſchwein. Bei manchen Indianer— ſtämmen werden die Stacheln in der Heilwiſſenſchaſt benutzt, weil man glaubt, daß fie wie Blutegel wirken, wenn man ſie in die Haut des Kranken einbohrt. Kappler berichtet vom Greifſtachler: „Das Tier wird leicht zahm, weiß aber niemand zu unterſcheiden und ver— ſucht trotz ſeiner ſtarken Nagezähne nie zu beißen. Es nährt ſich von Früchten, die es wie ein Eichhörnchen zum Maule bringt, frißt häufig, aber nie viel und iſt ein dummes, lang— weiliges Tier. Es hat eine eigentümliche Art zu ſitzen, nämlich nicht der Quere, ſondern der Länge nach auf einem Zweige, den es mit ſeinen Hinterfüßen umklammert, oft auch mit dem Schwanze, welchen es aber meiſt hängen läßt. Die Vorderfüße hält es gegen den Kopf und bleibt in dieſer Stellung manchmal den ganzen Tag. Sein Geruch iſt ſehr fein. Eines Abends wurde mir von einem Indianer ein großes Weibchen gebracht, das mit einem Pfeile durch und durch geſchoſſen war, aber noch lebte. Ich ließ das arme Tier ſogleich töten und legte es unter die Galerie meines Hauſes, um es am anderen Morgen zuzurichten. Abends bei ſchönem Mondſchein ſah ich ein Tier um das Haus herumlaufen, das ich für eine Beutelratte hielt, und das mein Neffe mit einem Stocke totſchlug. Es war aber ein Greif— ſtachler, und wir glaubten, es ſei das getötete vielleicht bloß ſcheintot geweſen, aber jenes lag noch an ſeinem Platze, und das eben erſchlagene war ein Männchen, das, obwohl der nächſte Wald wenigſtens 300 m entfernt war, doch das tote Weibchen gerochen haben mußte.“ Ich habe zwiſchen einem von mir gepflegten Cuandu und dem Baumſtachler hinſicht— lich des Betragens keine weſentlichen Unterſchiede bemerken können. Stellungen und Be— wegungen ſind dieſelben, und das einzige, das ich wahrnahm, iſt, daß der Cuandu nur höchſt ſelten auf den Baumzweigen feines Käfigs ſeine Nacht- oder richtiger Tagruhe hält, ſondern ſich immer auf dem ihm bereiteten Heulager niederſetzt, ja ſich förmlich in ihm ver— birgt, indem er ſich unter das Heu einwühlt. Die Stimme iſt etwas ſtärker als beim Baum— ſtachler, der des letzteren aber ganz ähnlich. Berührungen jeder Art ſcheinen ihm ſehr un— angenehm zu ſein, und er läßt ſie ſich auch nicht ſo ruhig gefallen wie ſeine Verwandten, ſondern verſucht, den ſich ihm Nähernden durch plötzliches Vorwärtsbewegen zu ſchrecken; möglich iſt, daß er dabei beabſichtigt, von ſeinem Stachelpanzer Gebrauch zu machen. Wenn man ihn einmal am Schwanze gepackt hat, läßt er ſich berühren, ohne ſich zu verteidigen: ſo kann man ihn auf den Arm ſetzen und hin- und hertragen, ohne daß er daran denkt, nach anderer Nager Art um ſich zu beißen. Im Zorne ſträubt er ſeine Stacheln nach allen Seiten hin und erſcheint nun faſt noch einmal ſo dick, als er wirklich iſt. Seine Färbung wird dann, weil das Gelb der Stachelmitte zur Geltung kommt, eine andere. Als äußerliche Kennzeichen der Familie der Hufpfötler oder Ferkelhaſen (Cavii- dae) gelten ein mehr oder weniger geſtreckter, auf hohen Beinen ruhender Leib, vierzehige Vorder- und drei- bis fünfzehige, mit großen, hufartigen, oben gekielten Nägeln bekleidete, nacktſohlige Füße, ein ſtummelhafter Schwanz, mehr oder minder große Ohren und grobe Behaarung. Vier Backenzähne in jeder Reihe von ungefähr gleicher Größe und große, breite, vorn gewöhnlich weiß gefärbte Nagezähne bilden das Gebiß. Die Wirbelſäule zählt in der Regel 19 rippentragende, 4 Kreuz- und 6 — 10 Schwanzwirbel. Das ganze Gerippe iſt kräftig, zuweilen plump gebaut. Meerſchweinchen. Aperea. Du Alle Ferkelhaſen bewohnen ausschließlich Süd- und Mittelamerika, hier aber die ver: ſchiedenſten Gegenden: die einen Ebenen, die anderen Wälder und trockene Strecken, Sümpfe, Felſenwände und ſelbſt das Waſſer. Dieſe verbergen ſich in den Löchern hohler Stämme, Felſenritzen, in Hecken und Gebüſchen, jene in ſelbſtgegrabenen oder verlaſſenen Höhlen anderer Tiere. Faſt alle leben geſellig und ſind mehr des Nachts als bei Tage rege. Ihre Nahrung beſteht aus Pflanzenſtoffen aller Art: aus Gräſern, Kräutern, Blüten und Blät— tern, Wurzeln, Kohl, Samen, Früchten und Baumrinde. Beim Freſſen ſitzen ſie in auf— rechter Stellung auf dem Hinterteile und halten die Nahrung zwiſchen den Vorderpfoten feſt. Ihre Bewegungen ſind gewandt, wenn auch der gewöhnliche Gang ziemlich langſam iſt. Einzelne gehen in das Waſſer und ſchwimmen mit großer Geſchicklichkeit und Ausdauer. Alle ſind friedlich und harmlos, ſcheu, die kleinen ſehr ſchüchtern, ängſtlich und ſanft, die größeren etwas mutiger; doch flüchten ſie auch bei herannahender Gefahr, ſo ſchnell ſie kön— nen. Unter ihren Sinnen ſind Geruch und Gehör am beſten ausgebildet, ihre geiſtigen Fähig— keiten ſind gering. Sie laſſen ſich leicht zähmen, gewöhnen ſich an den Menſchen und lernen ihn auch wohl kennen, ohne ſich jedoch inniger mit ihm zu be— freunden. Ihre Vermehrung iſt ſehr groß; die Zahl der Jungen ſchwankt zwiſchen 1 und 8, und manche Arten werfen mehrmals im Jahre. Man teilt die Familie nach der Bildung der Backenzähne in 5 zwei Unterfamilien ein. In der Gerippe des Agutis. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.!) einen ſind dieſe Zähne wurzellos, und die oberen Reihen laufen vorn beinahe zuſammen, in der anderen haben ſie halbe Wur— zeln und bilden gleichlaufende Reihen. Zu der erſten Unterfamilie gehören die Mara, das Meer- und Waſſerſchwein, zur zweiten der Aguti und die Paka. Wir ſehen von den an— gegebenen Unterſcheidungsmerkmalen ab und vereinigen alle Hufpfötler in einer Familie. Unſer allbekanntes Meerſchweinchen (Cavia porcellus, C. cobaya) teilte bis— lang das Schickſal vieler Haustiere: man vermochte ſeine Stammeltern nicht mit Sicherheit zu beſtimmen. Soviel wir wiſſen, iſt das Tierchen bald nach der Entdeckung Amerikas, im 16. Jahrhundert alſo, und zwar durch die Holländer zu uns gebracht worden. Gesner kennt es bereits, und von jener Zeit an hat man es fort und fort gezüchtet, aber bis vor kurzem wahrſcheinlich irrtümlicherweiſe ziemlich allgemein die braſiliſche Aperea (Ca via aperea) als Stammart angenommen. Nach Nehrings Unterſuchungen indeſſen ſtammt das Meerſchweinchen von der der Aperea naheverwandten Cavia cutlèeri in Peru ab, wo es ſchon zu den Zeiten der Inkas als Haustier gehalten wurde. Noch heute wird es, wie A. Stübel ihm mitteilte, von den Indianern von Peru, Ecuador und Columbia gepflegt und verſpeiſt; dagegen hat man es bei den unberührten Ureinwohnern Braſiliens nirgends angetroffen. Außer einfarbigen Meerſchweinchen, von denen die weißen am häufigſten ſind, ſieht man gewöhnlich nur dreifarbige: weiß, gelb und ſchwarz geſcheckte. Haacke bezeichnet es aber als einen Irrtum, wenn man, wie faſt immer zu geſchehen ſcheint, das Vorkommen zwei— farbiger Meerſchweinchen in Abrede ſtellt. Er hat zwiſchen den Meerſchweinchen, die im Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 37 578 Siebente Ordnung: Nager; zehnte Familie: Hufpfötler. Frankfurter Tiergarten zu Fütterungszwecken gehalten werden, wiederholt Stücke angetroffen, die nur gelbweiß geſcheckt waren; ſolche Stücke haben ſtets rote Augen. Nach Nehrings Unterſuchungen an den Meerſchweinchenmumien von dem Totenfelde von Ancon in Peru fehlten den Inka-Meerſchweinchen ſtets die ſchwarzen Flecken. Sie waren entweder einfar— big weiß oder rötlichbraun oder, wenn zweifarbig, rötlichbraun, beziehentlich gelbweiß ge— ſcheckt. Bei uns trifft man auch Meerſchweinchen mit braunſchwarzen, mäuſefarbenen und gelblichaſchgrauen Flecken. Dreifarbige, mit aſchgrauen anſtatt der ſchwarzen Flecken, ſind nach Haackes Beobachtungen nicht ſelten; auch bei dieſen ſind die Augen immer rot. In neuerer Zeit iſt das Struppmeerſchweinchen ſehr beliebt geworden, eine Raſſe mit langer, an verſchiedenen Körperſtellen eigentümliche Wirbel bildender Behaarung. g | 10 Mt 0 5 = “ln ö \ 0 Meerſchweinchen (Cavia porcellus). ½ natürl. Größe. 3 Meerſchweinchen gehört zu den beliebteſten Haustieren aus der ganzen Ordnung der 15 05 ebenſowohl ſeiner Genügſamkeit wie ſeiner Harmloſigkeit und Gutmütigkeit hal— ber. Wenn man ihm einen luftigen und trockenen Stall gibt, iſt es überall leicht zu er— halten. Es frißt die verſchiedenſten Pflanzenſtoffe, von der Wurzel an bis zu den Blät— tern, Körner ebenſogut wie friſche, ſaftige Pflanzen, und verlangt nur etwas Abwechſelung in der Nahrung. Wenn es ſaftiges Futter hat, kann es Getränk gänzlich entbehren, ob— wohl es namentlich Milch recht gern zu ſich nimmt. Es läßt ſich überaus viel gefallen und verträgt ſelbſt Mißhandlungen mit Gleichmut. Deshalb iſt es ein höchſt angenehmes Spielzeug für Kinder, welche ſich überhaupt am eifrigſten mit ſeiner Zucht abgeben. In ſeinem Weſen erinnert es in mancher Hinſicht an die Kaninchen, in anderer wieder an die Mäuſe. Der Gang iſt eben nicht raſch und beſteht mehr aus Sprungſchritten; doch iſt das Tier nicht tölpelhaft, ſondern ziemlich gewandt. Gewöhnlich ſitzt es auf allen vier Füßen, den Leib platt auf den Boden gedrückt; meiſtens läuft es ohne Unterbrechung in ſeinem Meerſchweinchen: Gebaren. Stimme. Fortpflanzung. 579 Stalle umher, am liebſten längs der Mauern hin, wo es ſich bald einen glatt getretenen Weg bahnt. Recht hübſch ſieht es aus, wenn eine ganze Anzahl beiſammen iſt. Dann folgt eines dem anderen, und die ganze Reihe umkreiſt den Stall vielleicht hundertmal ohne Unterbrechung. Die Stimme beſteht aus einem Grunzen, welches ihm wohl den Namen Schwein verſchafft hat, und aus einem eigentümlichen Murmeln und Quieken. Das Mur— meln ſcheint Behaglichkeit auszudrücken, während das Quieken immer Aufregung anzeigt. kännchen und Weibchen halten ſich zuſammen und behandeln einander zärtlich. Rein— lich, wie die meiſten Nager es ſind, leckt eines das andere und benutzt auch wohl die Vorder— füße, um dem Gatten das Fell glatt zu kämmen. Schläft eines von dem Paare, ſo wacht das andere für ſeine Sicherheit; währt es ihm aber zu lange, ſo ſucht es durch Lecken und Kämmen den Schläfer zu ermuntern, und ſobald dieſer die Augen aufthut, nickt es dafür ein und läßt nun ſich bewachen. Das Männchen treibt ſein Weibchen oft vor ſich her und ſucht ihm ſeine Liebe und Anhänglichkeit auf jede Weiſe an den Tag zu legen. Auch die gleichen Geſchlechter vertragen ſich recht gut, ſolange die Freßſucht nicht ins Spiel kommt oder es ſich nicht darum handelt, den beſten Platz beim Freſſen oder Ruhen zu erhalten. Zwei verliebte Männchen, welche um eine Gattin ſtreiten, geraten oft in Zorn, knirſchen mit den Zähnen, ſtampfen auf den Boden und treten ſich gegenſeitig mit den Hinterfüßen, packen ſich auch wohl an den Haaren; ja es kommt ſogar zu Kämpfen, bei denen die Zähne tüchtig gebraucht werden und manchmal ernſte Verwundungen vorkommen. Streit und Kampf enden erſt dann, wenn ſich ein Männchen entſchieden in den Beſitz eines Weibchens geſetzt hat. Wenige Säugetiere kommen dem Meerſchweinchen an Fruchtbarkeit gleich. Bei uns wirft das Weibchen zwei- oder dreimal im Jahre 2—3, oft auch 4—5 Junge, in heißen Ländern ſogar deren 6— 7. Die Kleinen kommen vollſtändig entwickelt zur Welt, werden mit offenen Augen geboren und ſind ſchon wenige Stunden nach ihrer Geburt im ſtande, mit ihrer Mutter umherzulaufen. Am zweiten Tage ihres Lebens ſitzen ſie manchmal be— reits mit bei der Mahlzeit und laſſen ſich die grünen Pflanzen, ja ſogar die Körner, faſt ebenſogut ſchmecken wie jene. Gleichwohl ſäugt ſie die Mutter 14 Tage lang und zeigt während dieſer Zeit viel Liebe und Sorgfalt für ſie, verteidigt ſie, hält ſie zuſammen, leitet ſie zum Freſſen an ꝛc. Sowie die Kleinen verſtändiger werden, erkaltet dieſe heiße Liebe, und nach ungefähr 3 Wochen, zu welcher Zeit die Alte ſich regelmäßig ſchon wieder gepaart hat, bekümmert ſie ſich gar nicht mehr um die früheren Sprößlinge. Der Vater zeigt ſich von allem Anfang an ſehr gleichgültig gegen dieſe, ſogar feindſelig, und oft kommt es vor, daß er ſie totbeißt und auffrißt. Nach ungefähr 5—6 Monaten ſind die Jungen fortpflanzungsfähig, nach 8— 9 Monaten haben fie ihre vollkommene Größe erreicht. Bei guter Behandlung können ſie ihr Leben auf 6—8 Jahre bringen. Wenn man ſich viel mit Meerſchweinchen beſchäftigt, kann man ſie ungemein zahm machen, obwohl ſie ihre Furchtſamkeit nie gänzlich ablegen und bei ihrer geringen geiſtigen Fähigkeit ſelten dahin gelangen, den Wärter von anderen zu unterſcheiden. Niemals ver— ſuchen ſie zu beißen oder ſonſt von ihren natürlichen Waffen Gebrauch zu machen. Das kleine Kind kann unbeſorgt mit ihnen ſpielen. Oft legen ſie eine wahrhaft merkwürdige Gleichgültigkeit gegen äußere Gegenſtände an den Tag. So lieb und angenehm ihnen auch ihr Stall zu ſein pflegt, ſo wenig ſcheinen ſie nach ihm zu verlangen, wenn ſie wo anders hingebracht werden; ſie laſſen ſich warten und pflegen, auf den Schoß nehmen, mit um— herſchleppen ꝛc., ohne ſich deshalb mißvergnügt zu zeigen. Wenn man ihnen etwas zu freſſen gibt, ſind ſie überall zufrieden. Aber dafür bekunden ſie auch ſelten wahre An— hänglichkeit, ſondern ſind ſo recht aller Welt Freund. Es gibt aber auch Ausnahmen. „Ein Meerſchweinchen, welches meinen Kindern gehört“, ſchreibt Friedel, „begrüßt meinen Sohn, 375 580 Siebente Ordnung: Nager; zehnte Familie: Hufpfötler. ſobald es deſſen Schritte hört, mit lautem, aufgeregtem Quieken; wenn er ihm Futter gibt, regelmäßig mit dankbarem, lautem Trommeln; meine kleine Tochter nicht mit Quieken und nur mit leiſem Murmeln; meine Frau und mich niemals mit Trommeln. Wenn meine Frau ſpät abends das Zimmer paſſiert, worin das Tier hauſt, wird ſie von ihm regel— mäßig mit kläglichen Quieken um einen Biſſen angebettelt, bei mir ſchweigt das Tier, weil es weiß, ich gebe ihm ſo ſpät nichts mehr. Das Tier vermag alſo vier Perſonen genau zu unterſcheiden. Auch macht es Kunſtſtückchen, ſtellt ſich auf Befehl tot und ſpringt auf Befehl wieder in die Höhe.“ Gegen kalte und naſſe Witterung ſehr empfindlich, erkranken die Meerſchweinchen, wenn man ſie rauhem Wetter ausſetzt, und gehen dann leicht zu Grunde. Eigentlichen Schaden können die Meerſchweinchen nie bringen; es müßte denn ſein, daß man ſie im Zimmer hielte, wo ſie vielleicht manchmal durch Benagen unangenehm werden können. Doch kommt dies nicht in Betracht gegenüber ihren guten Eigenſchaften, durch welche ſie viele Freude und ſomit auch Nutzen gewähren. Einen beſonderen Vorſchub haben ſie, freilich gegen ihren Willen, der Wiſſenſchaft geleiſtet. Biſchoff hat ſie zu Unter— ſuchungen über die tieriſche Entwickelung verwendet und ihnen dadurch einen ehrenvollen Platz in unſerem wiſſenſchaftlichen Schrifttume geſichert. Ein höchſt ſonderbares Wüſtentier, die Mara (Dolichotis patagonica, Cavia patagonica), iſt der Vertreter einer zweiten Gattung der Hufpfötler. In mancher Hinſicht an die Haſen erinnernd, unterſcheidet ſie ſich von dieſen hinlänglich durch die hohen Beine und die kürzeren und ſtumpferen Ohren. Der Leib iſt ſchwach, geſtreckt und vorn etwas dünner als hinten, die Beine ſind ziemlich lang, die hinteren länger als die vorderen, die Hinterfüße drei-, die vorderen vierzehig, die Zehen hier kurz, dort ziemlich lang, an beiden Füßen aber frei und mit langen, ſtarken Krallen bewehrt. Der etwas ſchmächtige Hals trägt einen zuſammengedrückten, an der Schnauze zugeſpitzten Kopf mit langen, ziemlich ſchmalen, abgerundeten, aufrecht ſtehenden Ohren und mittelgroßen, lebhaften Augen. Der Schwanz iſt kurz und nach aufwärts gekrümmt. Die verhältnismäßig kleinen Backenzähne zeigen eine ſtarke mittlere Schmelzfalte. Das Fell iſt weich, dicht und glänzend; die Haare ſind kurz und liegen glatt am Leibe an. Die Färbung iſt auf der Oberſeite ein eigentümliches Braun— grau mit weißer, feiner Sprenkelung. An den Seiten und auf den äußeren Teilen der Füße geht dieſe Färbung in eine hell zimtfarbene über. Ein ſchwarzer Flecken, welcher ſich über der Schwanzgegend befindet, wird durch ein weißes, oberhalb des Schwanzes ſich hin— ziehendes Band ſcharf abgegrenzt. Die ganze Unterſeite iſt weiß, geht aber auf der Bruſt in ein helles Zimtbraun über, welches auch bis zur Kehle ſich erſtreckt, während die Gurgel wieder weiß ausſieht. Glänzend ſchwarze Schnurren ſtechen lebhaft von den übrigen Haaren ab. Bei erwachſenen Tieren beträgt die Länge des Leibes 50 em, wovon der Stummel— ſchwanz nur 4—5 em wegnimmt; die Höhe am Widerriſte aber kann bis 45 em erreichen und läßt das Tier auf den erſten Anblick eher einem kleinen Wiederkäuer als einem Nager ähnlich erſcheinen. Es darf nicht wundernehmen, daß frühere Seefahrer, wie Narborough, Wood, Byron und andere, welche die Mara an der unwirtlichen Küſte Patagoniens antrafen, ſie höchſt ungenau beſchrieben, ſo daß man unmöglich wiſſen konnte, von welchem Tiere ſie ſprachen. Azara war der erſte, welcher ihr die rechte Stelle unter den Nagern anwies. „Sie nennen das Tier Haſe“, ſagt er, „obgleich es von dieſem ſich hinlänglich unterſchei— det. Es iſt größer und derber, läuft nicht ſo viel und ermüdet eher als jener, ſo daß es ein gut berittener Jäger bald einholen und entweder mit der Lanze oder durch einen Schlag mit den Wurfkugeln erlegen kann. Faſt immer findet man mehrere beiſammen oder 1 U il) 5 e a um) Sm 11124 I 62 h 7 eee Mara: Vorkommen. Gebaren. Geſelligkeit. 13153 wenigſtens die Männchen in der Nähe der Weibchen. Gewöhnlich erheben ſich beide zugleich und laufen miteinander weg. Oft habe ich in der Nacht die unangenehme, ſcharfe Stimme vernommen, welche ungefähr wie ‚oovi‘ klingt; wenn man es gefangen hat und in der Hand hält, ſchreit es ebenſo. Die Barbaren und unſere gemeinen Leute eſſen ſein weiches Fleiſch, achten es aber viel weniger als das der Gürteltiere. Auch ſoll es einen ganz verſchiedenen Geſchmack von dem unſeres europäiſchen Haſen haben. Ich habe vernommen, daß es ſeine Wohnungen in den Löchern der Viscacha anlegt, und daß es, wenn es bedroht wird, in dieſe flüchtet. Doch alle diejenigen, welche ich verfolgte, ſuchten immer ihr Heil in den Füßen, obgleich es in der Nähe einige Löcher der Viscacha gab. Niemals fand ich es in ſeinem Lager, ſondern immer aufrecht ſtehend nach Art der Hirſche oder Rehe, und gewöhn— lich ergriff es augenblicklich die Flucht und lief ein gutes Stück fort. Jung eingefangene werden oft zahm gehalten, verlaſſen das Haus und kehren zurück, gehen auf die Weide und freſſen von allem. Ein Freund ſchickte mir zwei, welche er in ſeinem Hauſe großgezogen hatte. Sie waren außerordentlich zahm und nett; leider aber wurden ſie mir, als ſie mein Haus verließen, von den Straßenhunden totgebiſſen.“ Später machte Darwin Genaueres über das merkwürdige Tier bekannt. Von ihm erfahren wir, daß die Mara nach Norden nicht über den 37. Grad ſüdlicher Breite hinaus— geht. Die ſteinige und waſſerarme Wüſte Patagoniens iſt ihre Heimat. Dort, wo die Sierra Talpaquen dieſe Wüſte begrenzt, der Boden feuchter und pflanzenreicher zu werden beginnt, verſchwindet ſie gänzlich. Nach Weſten hin reicht ſie bis in die Nähe von Mendoza und ſomit ſogar bis zum 33. Grad ſüdlicher Breite; es iſt auch möglich, daß ſie ſogar noch in der Umgegend von Cordova in Argentinien vorkommt. Noch vor ein paar Jahrhunderten war ſie viel gemeiner als gegenwärtig, wo ſie nur in Gegenden noch häufig iſt, in welchen ſie die Unwirtlichkeit des Landes am meiſten ſchützt. Ungeachtet dieſer Häufigkeit hält es nicht gerade leicht, das Tier zu erlangen, und zwar aus dem einfachen Grunde, weil man es ziemlich ſchwer zu ſehen bekommt. Entweder liegt es in ſeiner Höhle verborgen oder hat ſich platt auf die Erde gedrückt und wird dann durch ſein echt erdfarbiges Kleid den. Blicken leicht entzogen. Dazu kommt noch ſeine Scheu und Furchtſamkeit. Die Mara er— greift bei der geringſten Gefahr ſofort die Flucht. Dabei folgt die Geſellſchaft, welche ſich gerade bei einander befindet, einem Leittiere in kurzen, aber ununterbrochenen Sätzen und ohne von der geraden Linie abzuweichen. Alte Reiſebeſchreiber erzählen, daß die Mara ausſchließlich Löcher bewohne, welche die Viscacha gegraben, falls nicht ſchon ein anderes Erdtier den Bau in Beſchlag genommen habe; Darwin aber glaubt, daß ſie ſich eigene Höhlen grabe. An dieſen ſcheint ſie jedoch nicht mit Zähigkeit zu hängen. Darwin ſah ſie mehrmals in ſitzender Stellung vor ihrem Baue, erfuhr jedoch, daß ſie, ganz gegen die Gewohnheit der Nager und anderer Höhlentiere, häufig von ihrem Wohnorte ſich entferne und in Geſellſchaft mit anderen meilenweit umherſtreife, ohne gerade regelmäßig nach ihrem Baue zurückzukehren. Sie iſt ein vollſtändiges Tagtier, obwohl ſie während der Mittags— hitze ihren Bau aufſucht. Ihre Nahrung beſteht in Pflanzen, deren Wurzeln und Rinden, jedenfalls in Stoffen, welche andere Säugetiere verſchmähen. In manchen Gegenden Pa— tagoniens, wo auf dem kieſigen Boden nur wenig dürre und dornige Büſche ein erbärm— liches Daſein friſten können, iſt ſie das einzige lebende Tier, welches man bemerkt. Über die Fortpflanzung weiß man nur, daß das Weibchen zweimal im Jahre zwei Junge wirft. In der nächſten Nähe von Mendoza kommt die Mara, laut Göring, nur noch ſehr ſelten vor, öfter bemerkt man ſie weiter im Süden. Am häufigſten findet ſie ſich in Ein— öden, welche nicht vollkommene Wüſten, ſondern buſchreich ſind. Hier ſieht man ſie in Geſellſchaften von 4—8, zuweilen aber auch in Herden von 30— 40 Stück. Die nämlichen Gegenden bewohnt mit ihr ein ſehr ſchöner Regenpfeifer, von den Leuten dort Martinette 582 Siebente Ordnung: Nager; zehnte Familie: Hufpfötler. genannt, und man darf mit aller Sicherheit darauf rechnen, daß man da, wo der Vogel gefunden wird, auch die Mara bemerken kann, und umgekehrt. Göring ſah dieſe niemals in Höhlen, obwohl ſie unzweifelhaft ſolche bewohnt, da man vor allen Höhlen große Haufen von der eigentümlich geſtalteten, länglichrunden Loſung ſindet. Sie zählt zu den wenigen Säugetieren, welche ſich gerade im Sonnenſchein recht behaglich fühlen. Wenn ſie ſich un— geſtört weiß, legt ſie ſich entweder auf die Seite oder platt auf den Bauch und ſchlägt. dabei die Handgelenke der Vorderfüße nach innen um, wie kein anderer Nager es thut. Zuweilen recken und dehnen ſich die ruhenden recht vergnüglich; beim geringſten Geräuſche aber ſetzen ſie ſich auf, ſtemmen ſich auf die Vorderfüße und hinten auf die Ferſe, ſo daß die Pfoten in der Luft ſchweben, verweilen, ſtarr wie eine Bildſäule, ohne die geringſte Bewegung in dieſer Stellung und äugen und lauſchen ſcharf nach der Gegend hin, von welcher das Geräuſch kam; währt dieſes fort, ſo erheben ſie ſich vollends, bleiben eine Zeit— lang ſtehen und fallen endlich, wenn es ihnen ſcheint, daß die Gefahr näher kommt, in einen eigentümlichen, ſehr oft unterbrochenen Galopp. Sie laufen bloß wenige Schritte weit weg, ſetzen ſich nieder, ſtehen auf, laufen wieder eine Strecke fort, ſetzen ſich von neuem, gehen dann vielleicht 50— 100 Schritt weiter, ſetzen ſich nochmals und flüchten nun erſt, aber immer noch in gleichen Abſätzen, weiter. Ihr Lauf fördert dennoch ziemlich raſch; denn fie find im ſtande, Sätze von 1½ —2 m zu machen. Ein gutes Windſpiel würde fie wohl einholen können, ein Reiter aber muß ſie ſchon lange verfolgt und ermüdet haben, wenn er ihnen nachkommen will. Ihre Nahrung beſteht aus den wenigen Gräſern, welche ihre arme Heimat erzeugt; ſie kommen jedoch auch in die Pflanzungen herein und laſſen es ſich in den Feldern, namentlich in den mit Klee beſtandenen, vortrefflich ſchmecken. Sie beißen die Gräſer ab, richten ſich dann auf und freſſen in ſitzender Stellung, ohne dabei irgend etwas anderes als die Kiefer zu bewegen. Dabei hört man ein ziemlich lautes Geräuſch, und es nimmt ſich höchſt eigentümlich aus, die langen Grashalme und Blätter ſo nach und nach verſchwinden zu ſehen, ohne daß man eigentlich etwas von der Kaubewegung wahr— nimmt. Saftige Speiſen genügen vollkommen, um den Durſt zu löſchen. Eine mit Grünzeug gefütterte Mara erhielt während ihrer ganzen Gefangenſchaft nicht einen Tropfen Waſſer. In Mendoza beobachtete Göring eine erwachſene Mara längere Zeit in der Gefangen— ſchaft. Sie war ein liebenswürdiges, gutmütiges, harmloſes Geſchöpf. Gleich vom erſten Tage an zeigte ſie ſich ſehr zutraulich gegen ihren Herrn, nahm dieſem das vorgehaltene Futter ohne weiteres aus der Hand und ließ ſich, ohne Unruhe zu verraten, berühren und ſtreicheln. Gegen Liebkoſungen zeigte ſie ſich ſehr empfänglich; wenn man ſie krauete, krümmte ſie den Rücken, bog den Kopf zur Seite, als wolle ſie die ihr wohlthuende Hand ſehen, und ließ dabei ein höchſt behagliches, aber unbeſchreibliches Quieken oder Grunzen vernehmen. Die Stimme hatte durchaus nichts Unangenehmes, ſondern im Gegenteile etwas Gemütliches und Anſprechendes. Die gefangene Mara ſchlief nur des Nachts, aber wenig und war immer ſogleich munter, wenn ſie Geräuſch vernahm. Für gewöhnlich war ſie an eine Schnur angebunden; eines Tages hatte ſie ſich aber doch während der Abweſenheit ihrer Pfleger losgeriſſen, das ganze Zimmer unterſucht und dabei greuliche Verwüſtungen angerichtet. Die Mara iſt außerordentlich vorſichtig und wählt ſich zum Ruhen oder zum Freſſen immer die buſchloſen, lichteren Stellen aus, gleichſam als wiſſe ſie es, daß ſie von den Büſchen aus beſchlichen werden könnte. Deshalb iſt es gar nicht leicht, ihr ſchußrecht auf den Leib zu rücken. Im Lager läßt ſie ſich nie überraſchen; ihre Sinne ſind ſo ſcharf, daß ſie ſchon aus großer Entfernung die Annäherung eines Feindes wahrnimmt. Am leichteſten erbeuten ſie geübte Reiter mittels der Wurfkugeln. Bei anhaltendem Laufe ermüdet ſie doch und wird von raſchen Pferden nach einiger Zeit eingeholt. Indianer und Gauchos jagen Mara. Aguti. 583 ſie mit Leidenſchaft, hauptſächlich des Felles halber, welches zu ebenſo hübſchen wie weichen Fußteppichen und Decken verwendet wird. In europäiſche Tiergärten gelangt die Mara nicht eben häufig. * Die Agutis oder Gutis (Dasyprocta) erinnern durch ihre Geſtalt auffallend an die Zwergmoſchustiere; denn fie find hochbeinige, unterſetzte Nager mit langem, ſpitzſchnauzigem Kopfe, kleinen runden Ohren, einem nackten Schwanzſtummel und Hinterbeinen, welche merk— lich länger als die vorderen ſind. Dieſe haben vier Zehen und eine kleine Daumenwarze, während die Hinterfüße bloß drei vollkommen getrennte, ſehr lange Zehen beſitzen. Alle ſind mit ſtarken, breiten, wenig gekrümmten, hufartigen, an den Hinterfüßen beſonders ent— wickelten Krallen bewehrt; nur auf der Daumenwarze ſitzt ein kleiner platter Nagel. Im ganzen haben die Agutis einen leichten, feinen und gefälligen Bau, machen daher einen an— genehmen Eindruck. Das Gebiß iſt ſtark; die flachen, platten Nagezähne treten beſonders hervor, ſchon weil das obere Paar ziemlich lebhaft rot, das untere gelblich gefärbt iſt; die rundlichen Backenzähne zeigen eine einzige einſpringende Schmelzfalte und mehrere Schmelz— inſeln. Heutzutage finden ſich die Agutis paarweiſe oder in kleinen Geſellſchaften in waldigen Ebenen, namentlich in den dichteſten Wäldern der Flußniederungen, doch gehen einige auch bis zu 2000 m über das Meer im Gebirge empor. Wir lernen das Leben aller kennen, wenn wir die Beſchreibungen über die häufigſte Art zuſammenſtellen. Der Aguti, Guti oder, wie er ſeines hübſchen Felles wegen auch wohl heißt, der Gold— haſe (Dasyprocta aguti), eines der ſchmuckſten Mitglieder der ganzen Familie, hat dichte und glatt anliegende Behaarung; das rauhe, harte, faſt borſtenartige Haar beſitzt lebhaften Glanz und rötlich zitronengelbe, mit Schwarzbraun untermiſchte Färbung, iſt drei- bis vier— mal dunkel ſchwarzbraun und ebenſo oft rötlich zitronengelb geringelt und endet bald mit einem hellen, bald mit einem dunkeln Ringe, wodurch eben die gemiſchte Färbung hervor— gerufen wird. An einigen Leibesſtellen waltet das Gelb vor, indem das Schwarz entweder gänzlich verſchwindet, oder nur einen ſchmalen Ring bildet. So kommt es, daß die Geſamt— färbung ſich verändert, je nachdem ſich das Tier bewegt, je nachdem die Beleuchtung eine verſchiedene und endlich, je nachdem das Haar hier länger und dort kürzer iſt. Das Geſicht und die Gliedmaßen decken bloß kurze Haare, das Hinterteil längere und das Kreuz wie die Schenkel ſolche von faſt 8 em Länge; die Kehle iſt nackt. Am Kopfe, Nacken, Vorderrücken und an der Außenſeite der Gliedmaßen herrſcht die rötliche Färbung vor, weil die Sprenke— lung hier ſehr dicht erſcheint; am Hinterrücken und in der Kreuzgegend erſcheint das Tier gelblicher, weil hier die Sprenkelung untergeordneter iſt. Je nach den Jahreszeiten ändert ſich die allgemeine Färbung ebenfalls; ſie erſcheint im Sommer heller und im Winter dunk— ler. Die Leibeslänge eines erwachſenen Männchens beträgt 40 em, die des Schwanzſtummels bloß 155 em. Guayana, Surinam, Braſilien und das nördliche Peru bilden die Heimat des Guti. An den meiſten Orten iſt er recht häufig, beſonders an den Flußniederungen Braſiliens. Hier wie überall bewohnt er die Wälder, die feuchten Urwälder ebenſo wie die trockeneren des inneren Landes, treibt ſich aber auch an den angrenzenden grasreichen Ebenen herum und vertritt dort die Stelle der Haſen. Im freien Felde kommt er nicht vor. Gewöhnlich findet man ihn über der Erde, in hohlen Bäumen nahe am Boden, und öfter allein als in Geſellſchaft. Bei Tage liegt er ruhig in ſeinem Lager, und nur da, wo er ſich vollkommen ſicher glaubt, ſtreift er umher. Mit Sonnenuntergang geht er auf Nahrung aus und ver— bringt bei guter Witterung die ganze Nacht auf ſeinen Streifzügen. Er hat, wie Rengger 584 Siebente Ordnung: Nager; zehnte Familie: Hufpfötler. berichtet, die Gewohnheit, ſeinen Aufenthaltsort mehrmals zu verlaſſen und wieder dahin zurückzukehren; hierdurch entſteht ein ſchmaler, oft 100 m langer Fußweg, welcher die Lage des Wohngebietes verrät. Bringt man einen Hund auf dieſe Fährte, ſo gelingt es, falls ſich das Lager nicht im Dickicht befindet, faſt regelmäßig, des Tieres habhaft zu werden. Die Hunde verbellen ihr Wild, und man kann es dann aus ſeiner Höhle hervorziehen oder aus— graben. Wird der Aguti aber die Ankunft der Hunde zeitig gewahr, ſo entfernt er ſich augenblicklich, und ſeine Gewandtheit, ſein ſchneller Lauf bringen ihn dann bald aus dem Bereiche ſeiner Verfolger. Der Aguti iſt ein harmloſes, ängſtliches Tierchen und deshalb vielen Gefahren preis— gegeben, ſo daß ihn eigentlich nur die außerordentliche Gewandtheit ſeiner Bewegungen und die ſcharfen Sinne vor dem Untergange retten können. Im Springen erinnert er an kleine 7 N\wvel IS N: = ee , Bes 7 N NS? f en & SI, HAHN — / — ö — 2 = = = N 8 I \N u) | ZJE — U | Vo 1 == D 5 , N 55 SI N N; II) Y N 0 7 } d. A .. 8 PAUL — SION V. U — Wen 7 — . 1 4 I N g N ) — / EIN U NS“ Aguti (Dasyprocta aguti). ½ natürl. Größe Antilopen und Zwergmoſchustiere. Sein Lauf beſteht aus Sprungſchritten, welche aber ſo ſchnell aufeinander folgen, daß es ausſieht, als eile das Tier im geſtreckten Galopp dahin. Der ruhige Gang iſt ein ziemlich langſamer Schritt. Unter den Sinnen ſcheint der Geruch am ſchärfſten entwickelt, aber auch das Gehör ſehr ausgebildet, das Geſicht dagegen ziemlich blöde und der Geſchmack keineswegs beſonders fein zu ſein. Die geiſtigen Fähigkeiten ſind ſehr gering. Nur ein gewiſſer Ortsſinn macht ſich bemerklich. Die Nahrung beſteht in den verſchiedenartigſten Kräutern und Pflanzen, von den Wurzeln an bis zur Blüte oder zum Korne hinauf. Den ſcharfen Nagezähnen widerſteht ſo leicht kein Pflanzenſtoff, ſie zerbrechen ſelbſt die härteſten Nüſſe. In bebauten Gegenden wird der Guti durch ſeine Beſuche in den Zuckerrohranpflanzungen und Gemüſegärten läſtig; doch nur da, wo er ſehr häufig iſt, richtet er merklichen Schaden an. Über die Fortpflanzung der frei lebenden Agutis fehlen noch genaue Nachrichten. Man weiß, daß ſich das Tier ziemlich ſtark vermehrt, daß die Weibchen in allen Monaten des Jahres trächtig werden und gleichzeitig mehrere Junge zur Welt bringen können. Ein und dasſelbe Tier ſoll zweimal im Jahre werfen, gewöhnlich im Oktober, d. h. zu Anfang der Regenzeit Aguti: Weſen. Nahrung. Fortpflanzung. 585 oder des Frühjahres, das zweite Mal einige Monate ſpäter, doch noch vor Eintritt der Dürre. Zu dieſer Zeit ſucht das Männchen ein Weibchen auf und jagt ihm nach unter Pfeifen und Grunzen, bis es das anfänglich ſehr ſpröde Weibchen ſeinem Willen geneigt gemacht hat. Bald nach der Begattung lebt jedes Geſchlecht einzeln für ſich. Das Weibchen bezieht ſein altes Lager wieder und richtet es zur Aufnahme der Jungen ein, d. h. polſtert es möglichſt dicht mit Blättern, Wurzeln und Haaren aus, bringt auf dieſem weichen Lager die Jun— gen zur Welt, ſäugt ſie mehrere Wochen mit großer Zärtlichkeit und führt ſie ſchließlich noch einige Zeit mit umher, um ſie bei den erſten Weidegängen zu unterrichten und zu beſchützen. Gefangene Agutis pflanzen ſich nicht ſelten fort. Schon Rengger erzählt, daß ein Pär— chen, welches Parlet beſaß, nach langem Werben und Verſagen ſich begattete, und daß das Weibchen nach ſechswöchiger Tragzeit zwei, leider tote Junge warf. In London, Amſter— dam und Köln hat man ebenfalls Junge gezüchtet. „Zweimal“, ſagt Bodinus, „haben wir ſchon Junge von unſeren Agutis gezogen, das erſte Mal zwei das zweite Mal nur eins. Ich hatte dabei Gelegenheit, zu beobachten, daß das Weibchen kein großes Zutrauen zu der Kin— derliebe des Vaters hat. Die kleinen Tierchen liefen, obwohl etwas ſchwach auf den Füßen, bald nach der Geburt umher, ähnlich wie die neugeborenen Jungen vom Meerſchweinchen. Nahten ſie ſich dem Vater, ſo ſtürzte die Mutter mit geſträubten Haaren auf ſie zu, ergriff ſie mit dem Maule und trug ſie in eine Ecke — ein Verfahren, welches das beſorgliche Tier mehrere Tage fortſetzte, bis die Kinder die Mutter zu kennen ſchienen und die gefährliche Nähe des Herrn Papas vermieden. Nach 4—5 Tagen ſchien der Vater an den Anblick der Kinder gewöhnt und die Gefahr beſeitigt zu ſein. Für gewöhnlich ſuchten ſie ſich in irgend einem Schlupfwinkel aufzuhalten und kamen, ſobald ſich Eßluſt einſtellte, mit quiekenden Tönen heran, mit zärtlichem Knurren begrüßt von der Mutter, welche, auf den Hinterfüßen ſitzend, ſie ſaugen ließ. Unvermutetes Geräuſch verjagte ſie in ihren Schlupfwinkel, bis ſie, mehr an die Umgebung gewöhnt, ſich allmählich frei zu bewegen begannen und der Mutter folgten. Wenige Tage nach der Geburt benagten ſie ſchon das Futter der Alten und wuchſen ohne irgend bemerkliche Umſtände allmählich heran. Bei der Geburt tragen die Tierchen gleich das Gepräge der Alten und weichen nur unbedeutend in den äußeren Formen ab.“ Von mir gepflegte Agutis haben wohl geboren, die Jungen aber ſofort getötet, aus welcher Urſache, vermag ich nicht zu ſagen. Die Geburt erfolgte, ohne daß ich etwas ahnte, am 2. Februar bei ziemlich ſtarker Kälte und wahrſcheinlich im Inneren der ſehr geräumigen Höhle, welche meine Gefangenen nach eigenem Belieben und Ermeſſen innerhalb ihres Ge— heges ſich ausgegraben hatten. Ich fand eines Morgens die getöteten Jungen mit zerbiſſenem Kopfe vor dem Eingange der Höhle liegen und vermutete, daß dieſer Mord von anderen Gutis, welche in demſelben Gehege wohnten, begangen worden war. Der Erwähnung wert ſcheint mir zu ſein, daß meine gefangenen Gutis alle Leichen aus dem Inneren des Baues herausſchleppten und vor ihrer Röhre ablegten. Wie die Jungen, war auch ein alter Guti, welcher im Inneren der Höhle verendet ſein mochte, von den übrigen ins Freie gebracht worden. Dieſes Verfahren der Tiere ſteht mit ihrer großen Reinlichkeitsliebe im innigſten Zuſammenhange. Rengger erzählt, daß der Guti, jung eingefangen und ſorgſam aufgezogen, faſt zum Haustiere wird. „Ich habe“, ſagt er, „mehrere Agutis geſehen, welche man frei herumlaufen laſſen konnte, ohne daß ſie entwichen wären; ſogar mitten in großen Wäldern, ihrem Aufent— halte im freien Zuſtande, entweichen ſie nicht, wenn ſie einmal gezähmt ſind. So ſah ich in den Waldungen des nördlichen Paraguay in den Hütten einiger Einwohner zwei zahme Agutis, welche den Morgen und Abend im Walde, den Mittag und die Nacht bei den India— nern zubrachten. Es iſt nicht ſowohl die Anhänglichkeit an den Menſchen, ſondern die An— gewöhnung an ihren Aufenthaltsort, welche bei ihnen den Hang zur Freiheit unterdrückt. 586 Siebente Ordnung: Nager; zehnte Familie: Hufpfötler. Sie ſind dem Menſchen nur wenig ergeben, unterſcheiden ihren Wärter keineswegs von anderen Perſonen, gehorchen nur ſelten ſeinem Rufe und ſuchen ihn nur dann auf, wenn ſie der Hunger drängt. Auch laſſen ſie ſich ungern von ihm berühren; ſie dulden keinen Zwang, leben ganz nach ihrem eigenen Willen und können höchſtens dazu abgerichtet werden, ihre Nahrung an einer beſtimmten Stelle aufzuſuchen. Übrigens verändern ſie im häuslichen Zu— ſtande ihre Lebensart inſoweit, daß ſie mehr bei Tage herumlaufen und bei Nacht ausruhen. Gewöhnlich wählen ſie irgend einen dunkeln Winkel zu ihrem Lager und polſtern dasſelbe mit Stroh und Blättern aus, zuweilen aber auch mit ſeidenen Frauenſchuhen, Schnupf— tüchern, Strümpfen ꝛc., welche ſie in kleine Stücke zernagen. Sonſt richten ſie mit ihren Zähnen wenig Schaden an, außer wenn man ſie einſchließt, wo ſie dann aus Langerweile alles zerſtören, was für ihr Gebiß nicht zu hart iſt. Ihre Bewegungen ſind ſehr leicht. Sie gehen entweder in langſamen Schritten, wobei ſie bloß mit den Zehen auftreten und den Rücken ſtark wölben, oder ſie laufen im geſtreckten Galopp oder machen Sprünge, welche an Weite denen unſeres Haſen nichts nachgeben. Laute geben ſie ſelten von ſich, außer wenn ſie gereizt werden; dann laſſen ſie einen pfeifenden Schrei hören; doch knurren ſie zuweilen, aber nur ganz leiſe, wenn ſie an einem verborgenen Orte irgend etwas zernagen. Werden ſie in Zorn oder in große Furcht geſetzt, jo ſträuben ſie ihre Rückenhaare, und es fällt ihnen dann oft ein Teil davon aus. Man ernährt ſie mit allem, was im Hauſe gegeſſen wird. Sie lieben aber das Fleiſch lange nicht ſo, wie Azara angibt, ſondern freſſen es bloß in Ermangelung geeigneter Nahrung. Eine Lieblingsſpeiſe ſind die Roſen. Sowie eine von dieſen Blumen in ihre Wohnung gebracht wird, wittern ſie ihr Vorhandenſein auf der Stelle und ſuchen ſie auf. Die Nahrung ergreifen ſie gewöhnlich mit den Schneidezähnen und nehmen ſie dann zwiſchen beide Daumenwarzen der Vorderfüße, indem ſie ſich wie das Eichhörnchen auf die Hinterfüße ſetzen. Zuweilen freſſen ſie auch in kauernder Stellung, gewöhnlich, wenn ſie ganz kleine oder zu kleine Biſſen vor ſich haben. Ich ſah ſie nie trinken, jedoch ſollen ſie nach Parlets Beobachtungen das Waſſer lappend zu ſich nehmen.“ Bodinus ſagt mit Recht, daß die zierliche Geſtalt, das ſchöne Ausſehen und die Rein— lichkeit die Agutis für alle Liebhaber ſehr empfehlenswert machen, und daß nur ihre große Nageſucht unangenehm werden kann. Die, welche von Bodinus gehalten wurden, waren ſo zutraulich geworden, daß ſie dargereichte Leckerbiſſen aus der Hand nahmen und augen— blicklich mit wahrhaft dankbarem Blicke auf den Geber verzehrten. Andere Gefangene er— götzen hauptſächlich durch eine Eigentümlichkeit, welche ich noch nirgends erwähnt gefunden habe. Sie pflegen nämlich einen guten Teil ihres Futters zu vergraben, um ſich für den Notfall zu ſichern. Sobald ihnen Nahrung gereicht wird, fallen ſie gierig darüber her, nehmen einige Biſſen, wählen ſich dann ein Stückchen Möhre oder eine ihnen gereichte Frucht, tragen ſie im Maule weg, graben an irgend einer Stelle ein kleines Loch, legen ihren Schatz da— hinein, ſtreichen Erde darüber und ſchlagen und drücken dieſe mit den Vorderpfoten feſt. Dies bewerkſtelligen ſie ſo raſch, geſchickt und ordentlich, daß jedermann daran ſeine Freude haben muß. Sofort nach beendigtem Geſchäfte holen ſie neue Zufuhr und verfahren wie vorher. Außerſt komiſch ſieht es aus, wie ſorgſam ſie ſich dabei umſchauen, und wie ſorgfältig ſie bemüht ſind, ihre Schatzbergerei ungeſehen zu verrichten. Naht ſich ihnen ein anderes Tier, ſo ſträuben ſie ſofort das Haar und gehen zornig auf den Störenfried los. Futterneidiſch ſcheinen ſie überhaupt im höchſten Grade zu ſein; ihre ſchwächeren Mitgefangenen müſſen ſich jeden Biſſen ſtehlen, welchen ſie genießen wollen, und ſelbſt ſtärkeren Wohnungsgenoſſen, 3. B. Pakas und Murmeltieren, machen fie die Nahrung ſtreitig. Die Reinlichkeitsliebe der von mir gepflegten Gutis zeigte ſich bei jeder Gelegenheit. Sie hielten ſich ſelbſt fortwährend in Ordnung und vermieden ſorgſam, ſich irgendwie zu beſchmutzen. Ihre Baue waren ſtets vortrefflich im ſtande. Sie verdankten dieſe eigentlich Aguti: Bewegung. Stimme. Gefangenleben. Jagd. 587. einem Murmeltiere, welches ich in ihr Gehege ſetzte. Bis zur Ankunft dieſes Wohnungs— genoſſen hatten ſie nicht daran gedacht, ſich eigene Höhlen zu graben, ſondern mit den für ſie hergerichteten Schlupfwinkeln, welche mit Heu und Stroh wohl ausgepolſtert waren, gern fürlieb genommen. Sobald das Murmeltier zu ihnen kam, änderte ſich die Sache. Der Sohn der Alpen fand beſagten Schlupfwinkel durchaus nicht nach ſeinem Geſchmacke und machte von ſeiner Kunſtfertigkeit ſofort Gebrauch. Er begann zunächſt eine ſchief nach unten führende Röhre zu graben und arbeitete dieſe im Verlaufe der Zeit zu einem vielfach ver— zweigten Baue aus. Jedoch hatte er ſich verrechnet, wenn er glaubte, für ſich allein ge— arbeitet zu haben; denn die Gutis fanden den Bau nach ihrem Behagen und befuhren ihn gemeinſchaftlich mit dem rechtmäßigen Beſitzer; ja es ſchien, als habe dieſer ihnen erſt das Graben gelehrt: denn fortan arbeiteten auch ſie mit Ausdauer und Eifer an der Vervoll— kommnung der unterirdiſchen Wohnung. Das Murmeltier ſetzte ſeine Belehrungen fort, in— dem es Heu und Stroh nach dem Inneren der Höhle ſchleppte, die Gutis ahmten auch dieſes nach, und binnen kurzer Zeit hatte ſich die ganze Geſellſchaft beſtmöglich eingerichtet. Ende September verſchwand das Murmeltier den Blicken, wahrſcheinlich weil es bereits in Win— terſchlaf gefallen war; es blieb ſomit wenigſtens der größte Teil des Baues den Gutis zu unumſchränkter Verfügung. Von nun an ſchleppten ſie ſehr viel Heu und Stroh in das Innere, räumten aber von Zeit zu Zeit wieder ordentlich aus, worauf ſie neue Vorräte ein— trugen. Sie blieben den ganzen Winter hindurch in dieſer angeeigneten Herberge, weil es mir unmöglich war, ſie zu fangen. Als ſtarke Kälte eintrat, zeigten ſie ſich nur auf Augen— blicke, um zu freſſen, und zwar bei Tage ebenſogut wie des Nachts; die Kälte ſchien ihnen zwar unangenehm, aber nicht ſchädlich zu ſein, wenigſtens hielten ſie zu meiner größten Überraſchung bedeutende Kältegrade vortrefflich aus. Erſt der fallende Schnee wurde ihnen läſtig und einem von ihnen verderblich. Unter den vielen Feinden, welche den Aguti bedrohen, ſtehen die größeren Katzen und braſiliſchen Hunde obenan; aber auch der Menſch iſt dem ſchmucken Nager keineswegs wohl— geſinnt, und der Jäger ſieht in ihm nächſt dem Kletterſtachelſchweine das verhaßteſte Tier. „Kaum hat er“, ſchildert Henſel, „ſich angeſchickt, mit ſeinen Hunden die Berge zu be— ſteigen, voll Hoffnung, ſich aus einem Truppe Naſenbären auf einige Tage Fleiſchvorrat zu holen oder ein Rudel Biſamſchweine in einer Höhle feſtzumachen, im glücklichſten Falle ſogar einen Tapir zu erlegen, da finden ſchon die Hunde eine Fährte und jagen laut und hitzig auf ihr die Lehne entlang, bis in der Ferne ihr Standlaut Nachricht gibt, daß ſie das Wild feſtgemacht haben. Mit Ingrimm hat der Jäger bei dem erſten Laute der Hunde er— kannt, welchem Wilde die Jagd gilt. Die Hunde zu erwarten wäre fruchtlos; fluchend folgt er der Jagd und ſteht endlich vor dem Stamme eines Rieſen des Urwaldes, welcher, im Inneren ausgefault, auf dem Boden liegt und der Verweſung anheimfällt. Eine neue Welt von undurchdringlichen Rohrgewächſen erhebt ſich, von Licht und Wärme gelockt, über dem Leichname des Rieſen. Hier arbeiten die Hunde an allen Löchern und Riſſen mit mehr Eifer als Erfolg. Noch widerſteht das Holz des Stammes ihren Zähnen, und nur aus dem Inneren hervor hört man das Knurren des Guti. Vergebens zieht der Jäger ſein Waldmeſſer, und in ohnmächtiger Wut beſchließt er, wenigſtens den Feind für immer unſchädlich zu machen Mit allen Kräften verkeilt er die Offnung des Stammes und gibt ſo das harmloſe Tier— chen einem qualvollen Hungertode preis. Nicht ohne Mühe ſind endlich die Hunde abge— rufen, und der Jäger beginnt höher zu ſteigen, da entwickelt ſich eine neue Jagd, und ver zweifelnd verläßt jener das Revier; denn die beſten Stunden für die Jagd ſind ſchon ver— ſtrichen. Gelänge es aber auch, den Guti zu fangen, ſo unterläßt es doch der Jäger, um nicht dem Eifer der Hunde neue Nahrung zu geben. In den meiſten Fällen iſt es nicht möglich, das Tierchen feſtzumachen. Der Guti kennt alle hohlen Stämme ſeines Gebietes 588 Siebente Ordnung: Nager; zehnte Familie: Hufpfötler. und flüchtet vor den Hunden in den nächſten beſten, um ihn augenblicklich durch eine Off— nung am entgegengeſetzten Ende wieder zu verlaſſen. Bevor die Hunde den Ausgang finden, iſt er ſchon längſt in einem anderen Stamme, um das Spiel jo lange zu wiederholen, bis die Hunde, entmutigt und ermüdet, die Jagd aufgeben. Junge Hunde aber laſſen ſich immer von neuem wieder anführen. Man wird nun den Haß des Jägers begreifen. Es gibt Gegen— den im Urwalde, in denen wegen der Menge der Gutis eine ordentliche Jagd gar nicht zu ſtande kommt. Dabei iſt das Fleiſch dieſer Wildſorte wenig geſchätzt und wird höchſtens aus Not gegeſſen.“ * Die Paka (Coelogenys paca, Mus und Cavia paca, Coelogenys fulvus und subniger) kennzeichnet ſich durch eigentümlich dicken Kopf, große Augen und kleine Ohren, ſtummelhaften Schwanz, hohe Beine, fünfzehige Vorder- und Hinterfüße, borſtiges, dünn anliegendes Haarkleid und beſonders durch den merkwürdig ausgedehnten, nach innen mit einer Höhle verſehenen Jochbogen. Dieſer ausgehöhlte Knochen iſt gleichſam als eine Fort— ſetzung der Backentaſchen zu betrachten. Solche ſind zwar auch vorhanden, bilden jedoch eigentlich nur eine Hautfalte. Von ihnen aus führt eine enge, nach unten ſich öffnende Spalte in die Höhlung des Jochbogens. Dieſe iſt im In— neren mit einer dünnen Haut ausgekleidet und zur Hälfte verſchloſſen, ſo daß ſie nur durch eine kleine Offnung mit der Mundhöhle in Verbindung ſteht. Ihre Beſtimmung iſt mit Sicherheit bis jetzt noch nicht ermittelt worden. Als veränderte Backentaſchen hat man dieſe Höhlung nicht zu betrachten; Henſel hat ſie ſtets leer gefunden. „Nur bei — einem ſehr ſchweren Tiere unter den vielen, welches ſich in Schädel der Paka. einer zu ſchwachen Schlinge gefangen und daher einen langen und heftigen Todeskampf gekämpft hatte, befand ſich in den ſogenannten Backentaſchen eine geringe Menge zerkauter, grüner Pflanzenteile, welche wahrſcheinlich erſt während des Todeskampfes hineingelangt waren. Es läßt ſich auch gar nicht erklären, wie das Tier die gefüllten Backentaſchen leeren wollte, da ſie von ſtarren Knochenmaſſen umgeben ſind.“ Durch die Ausdehnung des Jochbogens wird der Schädel auffallend hoch und eckig. „Das Ausſehen der Paka“, ſagt Rengger, „iſt dem eines jungen Schweines nicht unähnlich. Ihr Kopf iſt breit, die Schnauze ſtumpf, die Oberlippe geſpalten, die Naſenlöcher ſind länglich, die Ohren kurz, oben abgerundet, der Hals iſt kurz, der Rumpf dick, die Beine ſind ſtark gebaut, die Zehen mit ſtumpfen, gewölbten Nägeln verſehen. Der Schwanz zeigt ſich bloß als eine haarartige Hervorragung.“ Das Fell beſteht aus kurzen, eng am Körper liegenden Haaren, welche oben und an den äußeren Teilen gelbbraun, auf der Unterſeite und an der Innenſeite der Beine gelblichweiß ſind. Fünf Reihen von gelblichweißen Flecken von runder oder eiförmiger Geſtalt laufen zu beiden Seiten von der Schulter bis zum hinteren Rande des Schenkels. Die untere Reihe ver— miſcht ſich zum Teil mit der Farbe des Körpers. Um den Mund und über den Augen ſtehen einige ſteife, rückwärts gerichtete Fühlborſten. Das Ohr iſt kurz und wenig behaart, die Sohlen und die Fußſpitzen ſind nackt. Ausgewachſene Männchen werden bis 70 em lang und etwa 35 em hoch und, laut Kappler, bis zu 9 kg ſchwer. Die Paka iſt über den größten Teil von Südamerika, von Surinam und durch Bra— ſilien bis Paraguay hinauf verbreitet, kommt aber auch auf den ſüdlichen Antillen vor. Je einſamer und wilder die Gegend, um ſo häufiger findet man ſie; in den bevölkerten Teilen iſt ſie überall ſelten geworden. Der Saum der Wälder und die bebuſchten Ufer von Flüſſen oder ſumpfige Stellen bilden ihren Aufenthaltsort. Hier gräbt ſie ſich eine Höhle von Paka: Aufenthalt. Frei- und Gefangenleben. 589 1—2 m Länge in die Erde und bringt in ihr den ganzen Tag ſchlafend zu. Mit der Däm— merung geht ſie ihrer Nahrung nach und beſucht dabei wohl auch die Zuckerrohr- und Me— lonenpflanzungen, in denen ſie bedeutenden Schaden anrichtet. Sonſt nährt ſie ſich von Blättern, Blumen und Früchten der verſchiedenſten Pflanzen. Sie lebt paarweiſe und ein— zeln, iſt, laut Tſchudi, ungemein ſcheu und flüchtig, ſchwimmt auch mit Leichtigkeit über breite Flüſſe, kehrt aber gern wieder auf frühere Standorte zurück. Das Weibchen wirft mitten im Sommer ein einziges, höchſtens zwei Junge, hält ſie, wie die Wilden behaupten, Paka (Coelogenys paca). . natürl. Größe. während des Säugens in der Höhle verſteckt und führt ſie dann noch mehrere Monate mit ſich umher. „Einer von meinen Bekannten“, berichtet Rengger, „welcher während dreier Jahre eine Paka in ſeinem Hauſe gehalten hatte, erzählt mir von ihrem Betragen im häuslichen Zuſtande folgendes: Meine Gefangene zeigte ſich, obwohl ſie noch jung war, ſehr ſcheu und unbändig und biß um ſich, wenn man ſich ihr näherte. Den Tag über hielt ſie ſich verſteckt, bei Nacht lief ſie umher, ſuchte den Boden aufzukratzen, gab verſchiedene grunzende Töne von ſich und berührte kaum die ihr vorgeſetzte Nahrung. Nach einigen Monaten verlor ſich die Wildheit allmählich, und ſie fing an, ſich an die Gefangenſchaft zu gewöhnen. Später wurde ſie noch zahmer, ließ ſich berühren und liebkoſen und näherte ſich ihrem Herrn und fremden Perſonen. Für niemand aber zeigte ſie Anhänglichkeit. Da ihr die Kinder im Hauſe wenig Ruhe ließen, veränderte ſie ihr Verhalten inſofern, daß ſie bei Nacht ruhig 590 Siebente Ordnung: Nager; zehnte Familie: Hufpfötler. wurde und Nahrung zu ſich nahm. Man ernährte ſie mit allem, was im Hauſe gegeſſen wurde, nur nicht mit Fleiſch. Die Speiſe ergriff ſie mit den Schneidezähnen, Flüſſigkeiten nahm ſie lappend zu ſich. Ihr Herr verſicherte mich, daß er ihr öfters mit einem Finger in die Backentaſchen gegriffen und dort Speiſe gefühlt habe. Sie war äußerſt reinlich und entledigte ſich ihres Kotes und Harnes immer in einiger Entfernung von ihrem Lager, welches ſie ſich aus Lappen, Stroh und Stückchen von Leder in einem Winkel bereitete. Ihr Gang war ein Schritt oder ein ſchneller Lauf in Sätzen. Das helle Tageslicht ſchien fie zu blenden; ihre Augen leuchteten jedoch nicht in der Dunkelheit. Obgleich ſie ſich an den Menſchen und ſeine Wohnung, wie es ſchien, gut gewöhnt hatte, war ihr Hang zur Freiheit noch immer der nämliche. Sie entfloh nach einer Gefangenſchaft von drei Jahren bei der erſten beſten Gelegenheit, welche ſich ihr darbot.“ Die Haut der Paka iſt zu dünn und das Haar zu grob, als daß das Fell benutzt werden könnte. In den Monaten Februar und März iſt fie außerordentlich fett, und dann iſt das Fleiſch ſehr ſchmackhaft und beliebt. Kappler ſagt geradezu: „Das Fleiſch iſt weiß und fett und übertrifft alle mir bekannten Fleiſcharten an Wohlgeſchmack.“ In Brafilien iſt ſie nebſt den Agutis und verſchiedenen Arten der Gürteltiere das gemeine Wildbret in den Waldungen. Der Prinz von Wied fing ſie in den Urwäldern häufig in Schlagfallen. Auch jagt man fie mit Hunden und bringt fie als „königliches Wild“ zu Markte. „In ihrem Baue“, ſagt Henſel, „iſt ihr nicht beizukommen; allein wenn man aufmerkſam den Saum der Pflanzungen abſpürt, wird man bald unter den dichten Rohrgrashecken den Wechſel des Tieres bemerken. Hier nun ſtellt der Jäger ſeine Schlinge, mit einem Maiskolben als Köder, und wird am nächſten Morgen ſeine Mühe reich belohnt finden. Die Paka liefert das vor— züglichſte Wildbret Braſiliens, welches an Feinheit und Zartheit vielleicht von keinem anderen übertroffen wird. Sie hat eine ſo dünne und ſchwache Haut, daß man dieſe nicht abzieht, ſondern das ganze Tier brüht wie ein Schwein. Ein ſo bereitetes Stück, dem Kopf und Füße abgeſchnitten worden ſind, ſieht einem jungen Schweine zum Verwechſeln ähnlich.“ Nach Kappler ſpringt das gejagte Tier, falls es ſeine Höhle nicht erreichen kann, ſogar auch ins Waſſer, wo es untertaucht und ſo lange bleibt, bis ſein Verfolger ſich entfernt hat; er vermutet, daß es unter Waſſer weiter ſchwimme. Neuerdings hat man das Tier nicht ſelten lebend nach Europa gebracht. Schon Buffon beſaß ein Weibchen längere Zeit, welches ganz zahm war, ſich unter dem Ofen ein Lager machte, den Tag über ſchlief, des Nachts umherlief und, wenn es in einen Kaſten einge— ſchloſſen wurde, zu nagen begann. Bekannten Perſonen leckte es die Hand und ließ ſich von ihnen krauen; dabei ſtreckte es ſich aus und gab ſein Wohlgefallen durch einen ſchwachen Laut zu erkennen. Fremde Perſonen, Kinder und Hunde verſuchte es zu beißen. Im Zorne grunzte und knirſchte es ganz eigentümlich. Gegen Kälte war es ſo wenig empfindlich, daß Buffon glaubte, man könne es in Europa einheimiſch machen. Ich habe die Paka über ein Jahr lang beobachtet und als ein träges, wenig anziehendes Tier kennen gelernt. Bei Tage erſcheint ſie ſelten außerhalb ihrer Höhlen; gegen Sonnenuntergang kommt ſie hervor. Sie lebt friedlich oder richtiger gleichgültig mit anderen Tieren zuſammen, läßt ſich nichts gefallen, greift aber auch nicht an. Genügſam, wie ſie iſt, macht ſie weder an beſonders gute Nahrung, noch an einen wohleingerichteten Stall Anſpruch. Hinſichtlich ihrer Zähigkeit im Ertragen der Kälte muß ich Buffon beiſtimmen; nur glaube ich nicht, daß eine Einbür— gerung in Europa viel nützen würde. Henſel iſt anderer Meinung und glaubt, daß die Einbürgerung der Paka erſprießlich ſein könnte. Sie läßt ſich, wie er hervorhebt, leicht in Gefangenſchaft halten und pflanzt ſich hier auch fort. Freilich würde ſie, ihrer langſamen Vermehrung wegen, hinter dem Kaninchen ſehr zurückbleiben; ihr Fleiſch dagegen würde den Feinſchmecker viel mehr befriedigen als Kaninchenfleiſch und jo die Koften der Zucht 0 AAA abe Wallerſchwein. Paka. Waſſerſchwein. 591 wieder aufwiegen. Ich glaube nicht, daß dieſe Schlußfolgerungen richtig ſind, weil ich über— zeugt bin, daß jeder Nager mehr an Futter verbraucht, als ſein Fleiſch wert iſt. Bei einem verhältnismäßig ſo langſam wachſenden Tiere, wie die Paka es iſt, dürfte das Mißverhält— nis zwiſchen Anlagekoſten und Gewinn jedermann fühlbar und eine Züchtung im großen ſehr bald unterlaſſen werden * Das Waſſerſchwein (Hydrochoerus capybara) darf in einer Hinſicht als der merkwürdigſte aller Nager angeſehen werden: es iſt das größte und plumpeſte Mit— glied der ganzen Ordnung. Seinen deutſchen Namen trägt es mit Recht; denn es er— innert durch ſeine Geſtalt und die borſtengleiche Behaarung ſeines Körpers entſchieden an das Schwein. Seine Kennzeichen ſind: kleine Ohren, geſpaltene Oberlippe, Fehlen des Schwanzes, kurze Schwimmhäute an den Zehen und ſtarke Hufnägel ſowie der höchſt eigen— tümliche Zahnbau. Die rieſenhaft entwickelten Schneidezähne haben bei geringer Dicke mindeſtens 2 em Breite und auf der Vorderſeite mehrere flache Rinnen; unter den Backen— zähnen iſt der letzte ebenſo groß wie die drei vorderen. Der Leib iſt auffallend plump und dick, der Hals kurz, der Kopf länglich, hoch und breit, ſtumpfſchnauzig und von eigentüm— lichem Ausdrucke. Ziemlich große, rundliche Augen treten weit hervor; die Ohren ſind oben abgerundet und am vorderen Rande umgeſtülpt, hinten abgeſchnitten. Die hinteren Beine ſind deutlich länger als die vorderen, die Vorderfüße vierzehig, die hinteren dreizehig. Ganz eigentümlich iſt auch eine Hautfalte, welche den After und die Geſchlechtsteile einſchließt, ſo daß beide äußerlich nicht geſehen und Männchen und Weibchen nicht unterſchieden werden können. Von einer beſtimmten Färbung des dünnen, groben Pelzes kann man nicht reden; ein ungewiſſes Braun mit einem Anſtriche von Rot oder Bräunlichgelb verteilt ſich über den Leib, ohne irgendwo ſcharf hervorzutreten. Nur die Borſten um den Mund herum ſind ent— ſchieden ſchwarz. Ein erwachſenes Waſſerſchwein erreicht ungefähr die Größe eines jährigen Hausſchweines und ein Gewicht von 50 Kg. Die Körperlänge beträgt über 1 m, die Höhe am Widerriſte 50 em und mehr. Azara iſt auch hier wieder der erſte, welcher eine genaue Beſchreibung des Waſſer— ſchweines gibt. „Die Guaranis“, ſagt er, „nennen das Tier Capügua; der Name bedeutet ungefähr jo viel als ‚Bewohner der Rohrwälder an Flußufern“; der ſpaniſche Name Capy— bara iſt eine Verdrehung jener Benennung. Die Wilden nennen die Alten Otſchagu und die Jungen Lakai. Die Capybara bewohnt Paraguay bis zum Rio de la Plata und na— mentlich die Ufer aller Flüſſe, Lachen und Seen, ohne ſich weiter als 100 Schritt davon zu entfernen. Wenn ſie erſchreckt wird, erhebt ſie einen lauten Schrei, welcher ungefähr wie ‚ap‘ klingt, und wirft fi augenblicklich ins Waſſer, in welchem fie leicht dahinſchwimmt, bloß die Naſenlöcher über den Spiegel erhebend. Iſt aber die Gefahr größer und das Tier verwundet, ſo taucht es unter und ſchwimmt auf ganz große Strecken unter dem Waſſer weg. Jede einzelne Familie erwählt ſich gewöhnlich ihren beſtimmten Platz, welchen man leicht an den Bergen von Kot erkennen kann. Höhlen gräbt die Capybara nicht. Sie iſt friedlich, ruhig und dumm. Lange Zeit ſitzt ſie auf ihrem Hinteren, ohne ſich zu rühren. Ihr Fleiſch iſt fett und wird von den Wilden geſchätzt. Man glaubt, daß das Weibchen einmal im Jahre 4 — 8 Junge werfe, gewöhnlich auf etwas zuſammengetretenes Stroh, und ſagt, daß dieſe ſpäter ihrer Mutter folgen. Die Jungen können ohne Mühe gezähmt werden. Sie laufen frei umher, gehen und kommen, hören auf den Ruf und freuen ſich, wenn man fie krauet.“ Neuere Beobachter haben das Tier ausführlicher beſchrieben. Die Capybara iſt über ganz Südamerika verbreitet und findet ſich vom Orinoko bis zum La Plata oder vom Atlantiſchen Meere bis zu den Vorbergen der Andes. Niedere, waldige, 592 Siebente Ordnung: Nager; zehnte Familie: Hufpfötler. ſumpfige Gegenden, zumal Flüſſe und die Ränder von Seen und Sümpfen bilden ihre Auf— enthaltsorte. Am liebſten lebt ſie an großen Strömen, verläßt dieſe auch niemals, und wenn es geſchieht, nur indem ſie dem Laufe kleiner einmündender Bäche oder Graben folgt. Hier und da iſt fie ungemein häufig, an bewohnten Stellen begreiflicherweiſe ſeltener als in der Wildnis. Dort wird ſie nur abends und morgens geſehen, in menſchenleeren, wenig beſuchten Flußthälern dagegen bemerkt man ſie auch bei Tage in Maſſen, immer in näch— ſter Nähe des Fluſſes, entweder weidend oder wie ein Hund auf den zuſammengezogenen Hinterbeinen ſitzend. In dieſer Stellung ſcheinen die ſonderbaren, an Flußpferde erinnern— den Geſchöpfe am liebſten auszuruhen, wenigſtens ſieht man ſie nur höchſt ſelten auf dem Bauche liegend. Der Gang iſt ein langſamer Schritt, der Lauf nicht anhaltend; im Notfalle ſpringt das Tier aber auch in Sätzen. Dagegen ſchwimmt es vortrefflich und ſetzt mit Leichtigkeit über Gewäſſer, thut dies jedoch bloß dann, wenn es verfolgt, oder wenn ihm die Nahrung an der einen Seite des Fluſſes knapp geworden iſt. So feſt es an einem beſtimmten Ge— biete hält, ſo regelmäßig verläßt es dasſelbe, wenn es Verfolgungen erleidet. Ein eigent— liches Lager hat es nicht, obwohl es ſich an bevorzugten Plätzen des Ufers regelmäßig auf— hält. Seine Nahrung beſteht aus Waſſerpflanzen und aus der Rinde junger Bäume, und nur da, wo es nahe an Pflanzungen wohnt, fällt es zuweilen über Waſſermelonen oder Mais, Reis und Zuckerrohr her und richtet dann unter Umſtänden ſehr bedeutenden Scha— den an. Das Waſſerſchwein iſt ein ſtilles und ruhiges Tier. Schon auf den erſten Anblick wird es jedermann klar, daß man es mit einem höchſt ſtumpfſinnigen und geiſtesarmen Geſchöpfe zu thun hat. Niemals ſieht man es mit anderen ſeiner Art ſpielen. Entweder gehen die Mitglieder einer Herde langſamen Schrittes ihrer Nahrung nach, oder ruhen in ſitzender Stellung. Von Zeit zu Zeit kehren ſie den Kopf um, um zu ſehen, ob ſich ein Feind zeigt. Begegnen ſie einem ſolchen, ſo eilen ſie nicht, die Flucht zu ergreifen, ſondern lau— fen langſam dem Waſſer zu. Im höchſten Schrecken aber ſtürzen ſie ſich eiligſt mit einem Schrei ins Waſſer und tauchen unter. Wenn ſie nicht gewohnt ſind, Menſchen zu ſehen, betrachten ſie dieſe oft lange, ehe ſie entfliehen. Man hört ſie keinen anderen Laut von ſich geben als jenes Notgeſchrei, welches Azara durch „ap“ ausdrückt. Dieſes Geſchrei iſt aber ſo durchdringend, daß man es viertelſtundenweit vernehmen kann. Das Weibchen wirft nur einmal im Jahre 5 —6 Junge. Ob dieſes in einem bejon- ders dazu bereiteten Lager geſchieht, hat man nicht ermitteln können. Die Ferkelchen folgen ihrer Mutter ſogleich, bekunden jedoch nur wenig Anhänglichkeit an ſie. Nach Azaras Be— obachtungen ſoll ein Männchen 2 oder 3 Weibchen mit ſich führen. „Ich habe“, ſagt Reng— ger, „in Paraguay mehrere Capybaras, welche man jung eingefangen und aufgezogen hatte, geſehen. Sie waren ſehr zahm, wie ein Haustier, gingen gleich dieſem aus und ein und ließen ſich von jedermann berühren. Doch zeigten ſie weder Folgſamkeit noch Anhänglich— keit an den Menſchen. Sie hatten ſich ſo an ihren Aufenthaltsort gewöhnt, daß ſie ſich nie weit davon entfernten. Man braucht ſie nicht zu füttern; ſie ſuchen ſelbſt ihre Nah— rung auf, und zwar bei Nacht oder bei Tage. Ihre Lieblingsſpeiſe blieben, wie in der Frei— heit, Sumpf- und Waſſerpflanzen, welche ſie ſich auch täglich aus den nahe gelegenen Flüſ— ſen, Lachen und Sümpfen holten; doch fraßen ſie auch Maniokwurzeln oder Schalen von Waſſermelonen, welche man ihnen vorgeſetzt hatte. Unter ihren Sinnen ſcheint der Geruch am beſten entwickelt zu ſein; Gehör und Geſicht ſind ſchlecht. Was ihnen an Schärfe der Sinne abgeht, wird an Muskelkraft erſetzt, ſo daß zwei Männer kaum im ſtande ſind, eine Capyhara zu bändigen.“ Nach Kappler wird das Waſſerſchwein, obwohl ſonſt überaus furchtſam, wenn es angeſchoſſen iſt, den Hunden ſehr gefährlich und vermag ihnen ſchwere Bißwunden beizubringen, ſogar Knochen zu durchbeißen. Waſſerſchwein: Aufenthalt. Fortpflanzung. Frei- und Gefangenleben. 593 In der Neuzeit iſt das Tier öfters lebend nach Europa gekommen. Ich habe eines längere Zeit gepflegt. Es war mir in hohem Grade zugethan, kannte meine Stimme, kam herbei, wenn ich es rief, freute ſich, wenn ich ihm ſchmeichelte, und folgte mir wie ein Hund. So freundlich war es nicht gegen jedermann: ſeinem Wärter, welcher es zurücktreiben wollte, ſprang es einmal gegen die Bruſt und biß dabei ſofort zu, glücklicherweiſe mehr in den Rock als in den Leib. Folgſam konnte man es überhaupt nicht nennen: es gehorchte nur, wenn es eben wollte. Sein Gleichmut war mehr ein ſcheinbarer als wirklich begrün— deter. Sobald ich es rief, ſprang es unter Ausſtoßen des von den genannten Naturforſchern beſchriebenen Schreies ins Waſſer, tauchte unter und ſtieg langſam am anderen Ufer in die Höhe, kam zu mir heran und murmelte oder kicherte in höchſt eigentümlicher Weiſe vor ſich hin, und zwar durch die Naſe, wie ich mich genau überzeugt habe. Die Töne, welche es auf dieſe Weiſe hervorbringt, laſſen ſich noch am eheſten mit dem Geräuſche vergleichen, wel— ches entſteht, wenn man die Zähne aufeinander reibt. Sie ſind abgebrochen zitternd, un— nachahmlich, eigentlich auch nicht zu beſchreiben, und ein Ausdruck des entſchiedenſten Wohl— behagens, gewiſſermaßen ein Selbſtgeſpräch des Tieres, welches unterbrochen wird, wenn ſich irgend welche Aufregung ſeiner bemächtigt. Ich kann die Bewegungen des Waſſerſchweines nicht plump oder ſchwerfällig nennen. Es läuft ſelten raſch, ſondern gewöhnlich gemächlich mit großen Schritten dahin, ſpringt aber ohne Mühe über meterhohe Gitter weg. Im Waſ— ſer bewegt es ſich meiſterhaft. Es ſchwimmt in gleichmäßigem Zuge ſchnurgerade über breite Gewäſſer, gerade ſo ſchnell, wie ein Mann geht, taucht mit einem Sprunge wie ein Vogel und verweilt minutenlang unter dem Waſſer, ſchwimmt auch in der Tiefe fort, ohne ſich in der beabſichtigten Richtung zu irren. Seine Erhaltung verurſacht gar keine Mühe. Es frißt allerlei Pflanzenſtoffe wie ein Schwein, braucht viel, aber durchaus kein gutes Futter. Fri— ſches, ſaftiges Gras iſt ihm das liebſte; Möhren, Rüben und Kleienfutter ſagen ihm eben— falls ſehr zu. Mit ſeinen breiten Schneidezähnen weidet es wie ein Pferd, trinkt auch, wie dieſes, ſchlürfend, mit langen Zügen. Die Wärme liebt es, ohne jedoch die Kälte zu fürch— ten. Noch im November ſtürzt es ſich ungeſcheut und ungefährdet in das eiskalte Waſſer. Bei großer Hitze ſucht es unter dichten Gebüſchen Schatten, gräbt ſich hier wohl auch eine ſeichte Vertiefung aus. Sehr gern wälzt es ſich im Schlamme, iſt überhaupt unreinlich und liederlich: ſeine Haare liegen kreuz und quer über- und durcheinander. Es würde ein ganzes Schwein ſein, übernähme das Waſſer nicht ſeine Reinigung. In dieſes ſetzt, nach Haacke, die gegenwärtig in Frankfurt lebende Capybara auch ſtets ihren Kot ab, ſelbſt wenn man ihr nur einen ganz kleinen Saufnapf gibt. Gegen andere Tiere zeigt ſich das Waſſer— ſchwein teilnahmlos. Es fängt mit keinem Streit an und läßt ſich beſchnuppern, ohne ſich nach dem Neugierigen auch nur umzuſchauen. Doch zweifle ich nicht, daß es ſich zu vertei— digen weiß; denn es iſt nicht ſo dumm und ſanft, wie es ausſieht. Auffallend war mir der Wechſel der Milchnagezähne meines Gefangenen. Sie wur— den durch die zweiten, welche ungefähr nach Ablauf des erſten Lebensjahres durchbrachen, ganz allmählich abgeſtoßen, ſaßen eine Zeitlang wie eine Scheide auf und fielen ab, noch ehe die nachkommenden ausgebildet waren. Das Gebiß war eine Zeitlang äußerſt un— regelmäßig. Henſel ſpricht die Anſicht aus, daß ſich das Waſſerſchwein wie die Paka zur Einfüh— rung und Zähmung eignen und uns ſo von Nutzen ſein könnte. Mit dem Schweine würde das Tier freilich nicht wetteifern können, in den Sümpfen Südeuropas ſich aber ſehr gut halten, und ſein Fleiſchgeſchmack durch veränderte Nahrungsweiſe vielleicht verbeſſert wer— den; möglicherweiſe würde es ſich auch vollſtändig in ein Haustier verwandeln laſſen und dann Nutzen gewähren, da ſein Unterhalt keine bedeutenden Koſten verurſachen und man es ſelbſt bei uns zu Lande mit Erfolg züchten könnte, falls man ihm im Sommer einen Teich Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 38 594 Siebente Ordnung: Nager; elfte Familie: Trugratten. zum Baden gäbe, im Winter dagegen es in einem Schafſtalle hielte. So weit gehende Er— wartungen hege ich nicht. Nach unſeren in Tiergärten gemachten Erfahrungen iſt es keines— wegs ſo einfach, die Glieder dieſer Familie zur Fortpflanzung zu bringen, und wenn ſolches wirklich der Fall wäre, würde man bei Ausnutzung der gezüchteten Waſſerſchweine noch im— mer mit allerlei Vorurteilen zu kämpfen haben. In den Wildniſſen nimmt man auch mit wenig zuſagendem Fleiſche vorlieb, bei uns zu Lande verlangt man das beſte, und ein ſolches liefert das Waſſerſchwein unbedingt nicht. Nach den Berichten aller Reiſenden genießen das Fleiſch bloß die Indianer, den Europäer ekelt es aber an, weil es einen eigenen, widerlichen, thranigen Beigeſchmack hat. Dieſen Thrangeſchmack ſoll man nun zwar entfernen können, wenn man das Fleiſch vorher mit Waſſer kocht und beizt, ja man behauptet ſogar, daß es dann ſo ſchmackhaft wäre wie das zarteſte Kalbfleiſch; ich glaube jedoch, daß letzteres wohl immer dem Fleiſche des Waſſerſchweines vorgezogen werden wird. Die dicke, faſt kahle Haut iſt außerordentlich ſchwammig und weich, liefert ein Leder, welches das Waſſer leicht durch— dringen läßt, und wird deshalb nur zu Riemen, Fußdecken und Reitſätteln benutzt; für letztere eignet ſie ſich, laut Henſel, aus dem Grunde beſonders gut, weil ſie auch durch den Schweiß nicht hart wird und auf der Haarſeite, der vielen und rauhen Narben wegen, noch rauher als Schweinsleder iſt. Die Botokudenmädchen reihen die Nagezähne des Tieres aneinander und verfertigen ſich daraus Arm- und Halsbänder. Anderweitigen Nutzen gewährt das Tier nicht. Die Südamerikaner jagen das Waſſerſchwein zu ihrer Beluſtigung, indem ſie es unver— mutet überfallen, ihm den Weg abſchneiden und es mit ihren Wurfſchlingen zu Boden reißen. Häufiger jagt man es vom Strome aus. „In einem jener leichten Kähne“, ſagt Henſel, „welche nur einen Menſchen faſſen, birſcht man ohne hörbaren Ruderſchlag in den ſtillen Buchten der großen Gewäſſer, wo die Capybara häufiger iſt. Schon in einiger Entfernung hört man das Knirſchen und Raſpeln der mächtigen Backenzähne, welche die Waſſerpflan— zen verarbeiten, und kann man ſich ohne Geräuſch nähern, ſo gewahrt man bald das plumpe Tier, wie es, halb im Waſſer ſtehend, an den Pontederien ſich gütlich thut.“ Wird das Waſſerſchwein bloß angeſchoſſen, ſo ſtürzt es ſogleich ins Waſſer, ſucht aber bald wieder das Land zu gewinnen, wenn es ſich durch die Verwundung nicht entkräftet fühlt. Im Notfalle verteidigt ſich das angeſchoſſene Waſſerſchwein noch kräftig mit den Zähnen und bringt ſeinem Gegner nicht ſelten ſchwere Wunden bei. Auf das im Waſſer ſchwimmende Tier zu ſchießen, iſt nicht ratſam, weil es, wenn es raſch getötet wird, unter- und ver— loren geht. Außer dem Menſchen dürfte der Jaguar der ſchlimmſte Feind der Capybara ſein. Tag und Nacht iſt dieſer ſchlaue Räuber auf ihrer Fährte, und an den Flußniederun— gen iſt ſie wahrſcheinlich die häufigſte Beute, welche dieſer Katze zum Opfer fällt. Eine nicht eben ſehr zahlreiche, aber mannigfaltige und eigentümliche Familie ratten— ähnlicher Nager bevölkert Südamerika und Afrika. Die Trugratten (Octodontidae) erinnern in Geſtalt und Färbung einigermaßen an die Ratten. Die Ohren ſind kurz, breit und ſpärlich behaart, die Füße vier- oder fünfzehig, der Schwanz iſt verſchieden lang und oft ringelartig geſchuppt wie bei den echten Ratten: hiermit iſt die Rattenähnlichkeit unſerer Tiere aber erſchöpft. Der Pelz erſcheint bei einigen Trugratten weich und fein, bei anderen ſtraff, borſtig, ja ſogar mit einzelnen platten, der Länge nach geringelten Stacheln unter— miſcht, und der Schwanz wird nicht nur haarig, ſondern ſogar buſchig. Das Gebiß zählt 4, ausnahmsweiſe 3, gewurzelte oder wurzelloſe Backenzähne in jeder Reihe, deren Kauflächen — Schmelzfalten am Rande haben. Die Wirbelſäule beſteht außer der gewöhnlichen Zahl von Halswirbeln aus 11 Rücken-, 3—4 Kreuz- und aus 24 bis zu 44 Schwanzwirbeln; die Zahl der Lendenwirbel ſchwankt bedeutend. Allgemeines. 595 Die Trugratten leben in Wäldern oder in offenen Gegenden, die einen in Hecken und Buſchwerk, die anderen an den Straßenanpflanzungen, zwiſchen Felſen, an den Ufern von Flüſſen und Strömen, ſelbſt an der Küſte des Meeres. Gewöhnlich wohnen ſie geſellſchaft— lich in ſelbſtgegrabenen unterirdiſchen Bauen mit zahlreichen Mündungen. Einige ſind echte Wühler, welche, wie die Maulwürfe, Haufen aufwerfen und faſt beſtändig unter der Erde verweilen, andere halten ſich in Dickichten auf und klettern geſchickt auf Bäumen umher. Ihre gewöhnliche Arbeitszeit iſt die Nacht; nur wenige ſind auch bei Tage thätig. Sie ſind im ganzen plump und ſchwerfällig; doch muß man dagegen bei einigen gerade die große Schnelligkeit bewundern, mit welcher ſie ſich auf den Bäumen oder auch unter der Erde be— wegen. Manche Arten ſind wahre Waſſertiere und verſtehen das Schwimmen und Tauchen ganz vortrefflich. Soviel man bis jetzt weiß, verfallen ſie nicht in einen Winterſchlaf; gleich— wohl tragen ſich einzelne Nahrungsvorräte ein. Unter ihren Sinnen ſtehen Gehör und Ge— ruch obenan; das Geſicht zeigt ſich bloß bei wenigen entwickelt, und bei den unterirdiſch lebenden, wie ſich faſt von ſelbſt verſteht, verkümmert. Ihre geiſtigen Fähigkeiten ſind ge— ring; bloß die größten und vollkommenſten Arten geben von ihrem Verſtande Kunde. Die Gerippe der Rohrratte. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) Gefangenſchaft ertragen ſie ziemlich leicht, ſind neugierig, beweglich, lernen ihre Pfleger kennen und ihnen folgen und erfreuen durch ihr zierliches Weſen. Ihre Vermehrung iſt ziemlich bedeutend; denn die Zahl ihrer Jungen ſchwankt zwiſchen 2 und 7; aber ſie wer— fen, wie die meiſten anderen Nager, mehrmals im Jahre und können zu Scharen anwach— ſen, welche in den Pflanzungen und Feldern bedeutenden Schaden anrichten. Der geringe Nutzen, den ſie durch ihr Fleiſch und ihr Fell leiſten, kommt jenen Verwüſtungen gegen— über nicht in Betracht. In Chile, Peru und Bolivia leben die Strauchratten (Octodon), ſozuſagen Mittel— glieder zwiſchen Eichhörnchen und Ratten, obſchon ſie erſteren mehr als letzteren ähneln. Der Leib iſt gedrungen und kurz, der Hals kurz und dick, der Kopf verhältnismäßig groß, der Schwanz an der Spitze meiſt gepinſelt; die Hinterbeine ſind merklich länger als die Vor— derbeine; alle Füße haben fünf freie, bekrallte Zehen. Mittelgroße, ziemlich breite und aufrecht ſtehende, an der Spitze abgerundete, dünn behaarte Ohren, mittelgroße Augen, geſpaltene Oberlippen zeichnen den Kopf aus, glatte, ungefurchte und ſpitze Nagezähne, wurzelloſe Backenzähne, deren Kauflächen faſt einer arabiſchen 8 gleichen (daher der Name Octodon), das Gebiß. Die Behaarung des Körpers iſt reichlich, wenn auch kurz, das Haar trocken und rauh. Der Degu (Octodon cummingii, Sciurus und Dendrobius degus, Octodon pallidus) iſt oben bräunlichgrau, ungleichmäßig gefleckt, unten graubräunlich, auf Bruſt und 38 * 596 Siebent: Ordnung: Nager; elfte Familie: Trugratten. Nacken dunkler, an der Schwanzwurzel lichter, faſt weiß. Die Ohren find außen dunkel— grau, innen weiß, die Schnurren zum Teil weiß, zum Teil ſchwarz; der Schwanz iſt oben und an der Spitze ſchwarz, unten bis zum erſten Drittel ſeiner Länge hellgrau. Die Ge— ſamtlänge beträgt gegen 26 em, wovon etwas über ein Drittel auf den Schwanz kommt. „Der Degu“, ſagt Pöppig, „gehört zu den häufigſten Tieren der mittleren Provinz von Chile. Hunderte bevölkern die Hecken und Büſche; ſelbſt in der unmittelbaren Nähe belebter Städte laufen ſie furchtlos auf den Heerſtraßen umher und brechen ungeſcheut in Gärten und Fruchtfeldern ein, wo ſie durch mutwilliges Zernagen den Pflanzen faſt eben— ſoviel Schaden thun wie durch ihre Gefräßigkeit. Selten entfernen ſie ſich vom Boden, um die unteren Aſte der Büfche zu erklettern, warten mit herausfordernder Kühnheit die Degu (Oetodon cumminglii). 2 natürl. Größe. Annäherung ihrer Feinde ab, ſtürzen aber dann in buntem Gewimmel, den Schwanz aufrecht tragend, in die Mündungen ihrer vielverzweigten Baue, um nach wenigen Augenblicken an einer anderen Stelle wieder hervorzukommen. Das Tier gleicht in ſeinen Sitten viel mehr einem Eichhörnchen als einer Ratte. Es ſammelt, ungeachtet des milden Klimas, Vorräte ein, verfällt aber nicht in einen Winterſchlaf.“ Die Zeit der Paarung, die Dauer der Tragzeit ſowie die Anzahl der Jungen ſcheint trotz der Häufigkeit des Tieres bis jetzt noch nicht bekannt zu ſein. Man kann eben bloß ſchließen, daß der Degu einer großen Vermehrung fähig iſt. Die Gefangenſchaft erträgt er ſehr leicht, wird auch bald recht zahm. Ich erhielt eine Geſellſchaft von 5 Stück dieſer Ratten, habe mich aber nicht mit ihnen befreunden können. Still und regungslos ſaßen die Tiere am Tage in zuſammengekauerter Stellung auf einem Aſte des Kletterbaumes in ihrem Käfige, und erſt wenn die Nacht hereinbrach, begannen ſie ſich zu rühren, aber auch dann noch bekundeten ſie keineswegs die Regſamkeit unſerer Eichhörnchen oder Bilche. An die Nahrung ſchienen ſie keine Anſprüche zu machen, vielmehr mit dem gewöhnlichſten Nager— futter zufrieden zu ſein. Ihren Wärter lernten ſie ebenſowenig wie andere Nager gleicher Größe kennen und unterſcheiden. Biſſig ſind ſie nicht, zutraulich ebenſowenig. Die Welt Degu. Tukotuko. 597. um fie her ſchien fie einfach gleichgültig zu laſſen. Im Londoner Tiergarten haben ſich einige Pärchen fortgepflanzt und Junge gebracht; die von mir gepflegten Gefangenen ſind nach und nach dahingeſtorben, ohne jemals Paarungsgelüſte zu zeigen. Von Südbraſilien bis zur Magalhäesſtraße hinab dehnen die Kammratten (Cteno— mys) ihre Heimat aus. Sie ähneln noch entfernt den Strauchratten; die kleinen Augen und die noch viel kleineren, faſt im Pelze verſteckten Ohren aber deuten auf ein unterirdiſches Leben hin. Der Körper iſt gedrungen und walzenförmig, der Halz kurz und dick, der Kopf ebenfalls kurz, ſtumpfſchnauzig, der Schwanz kurz, dick und ſtumpfſpitzig. Die Beine ſind kurz und die fünf Zehen der Füße mit tüchtigen Scharrkrallen bewehrt. Das Haarkleid liegt glatt an, iſt kurz an dem Kopfe, etwas länger an dem Körper; feine Grannenhaare treten einzeln aus dem Pelze hervor. Eigentümlich iſt das Vorkommen derartiger Nager in einem Höhengürtel der Kordil— leren, wo der Pflanzenwuchs gänzlich aufgehört zu haben ſcheint. Tſchudi berichtet, daß ihn in den gänzlich pflanzenloſen Wüſten einzelner Hochebenen der Kordilleren die vielen tauſend Löcher von Kammratten in Erſtaunen geſetzt haben. „Ich ſah“, ſagt er, „nur vor zweien dieſer Löcher flüchtig ihre Bewohner und kann daher die Art nicht beſtimmen. Wo— von mögen ſich wohl dieſe Tiere hier nähren? Trotz langen Nachdenkens konnte ich dieſe Frage nicht genügend beantworten. Ich glaube, ſie halten einen Winterſchlaf, und der Sommer ruft eine ſpärliche Pflanzenwelt hervor, welche ihnen während einiger Monate ihre Nahrung liefert. Aber dieſer Anſicht iſt entgegengeſetzt, daß andere Reiſende, namentlich Philippi, die Wüſte in Sommermonaten bereiſt haben und ſie an Stellen, wo die Erde von Kammratten wie ein Sieb durchlöchert war, ebenſo dürr, ſandig und ohne den gering— ſten Pflanzenwuchs fanden, wie ich ſie im Winter getroffen habe. Sollte vielleicht hier ein unterirdiſcher Pflanzenwuchs vorkommen, welcher ſich bisher dem Auge des Forſchers ent— zogen hat? Die Hunderttauſende dieſer Nager brauchen immerhin eine erkleckliche Menge von Nahrung; denn ſie ſind nicht klein und wahrſcheinlich, wie alle Mitglieder ihrer Ord— nung, ſehr gefräßig. Sie ziehen auch nicht auf große Entfernungen auf die Aſung, wie z. B. ein Rudel Guanakos; denn eine ſolche, bei Nagern auffallende Lebensweiſe wäre ſicher— lich von den wüſtenkundigen Indianern beobachtet worden, und es wäre auch nicht einzu— ſehen, warum ſich dieſe Tiere ihre Löcher nicht auf den Futterplätzen ſelbſt oder in deren unmittelbarer Nähe graben ſollten, wenn ſie andere hätten als die, welche ſie eben bewohnen. Ihre Vermehrung dürfte eine ſehr große ſein, und ich kenne keinen anderen Feind von ihnen in der Wüſte als etwa einen Raubvogel, welcher hin und wieder eines dieſer Tiere fangen mag. Die Lebensweiſe der Kammratten alſo iſt noch ein ungelöſtes Rätſel, deren es in der Wüſte ſo manche gibt.“ Der Reiſende, welcher zum erſten Male jene Länder betritt, vernimmt eigentümliche, voneinander abgeſchiedene, grunzende Laute, welche in regelmäßigen Zwiſchenräumen nach— einander gleichſam aus der Erde herausſchallen und ungefähr den Silben Tukotuko ent— ſprechen. Dieſe Töne rühren von einer nach ihnen benannten Kammratte, dem Tukotuko (Ctenomys magellanicus), her. Das Tier kommt an Größe ungefähr einem halb— wüchſigen Hamſter gleich; der Leib mißt 20 em, der Schwanz 7 em. Die Färbung der Ober— ſeite iſt bräunlichgrau mit gelbem Anfluge und ſchwacher ſchwarzer Sprenkelung. Die ein— zelnen Haare ſind bleifarben, gegen die Wurzel und an den Spitzen größtenteils aſchgrau, ins Bräunliche ziehend. Einige dünn geſtellte Grannenhaare endigen mit ſchwarzen Spitzen; auf der Unterſeite fehlen dieſe Grannenhaare, und deshalb erſcheint die Färbung hier viel 598 Siebente Ordnung: Nager; elfte Familie: Trugratten. lichter. Kinn und Vorderhals ſind blaß fahlgelb, die Füße und der unter der Behaarung ringelſchuppige Schwanz weiß. Wir verdanken die für uns gültige Entdeckung und die erſte Beſchreibung des Tukotuko dem auch um die Naturgeſchichte der ſüdlichſten Spitze Amerikas hochverdienten Darwin. Seine Schilderung der Lebensweiſe des Tieres iſt bis jetzt noch nicht vervollſtändigt worden. Der Tukotuko wurde am öſtlichen Eingange der Magalhäesſtraße entdeckt und von dort aus nach Norden und Weſten hin in einem ziemlich großen Teile Patagoniens gefunden. Aus— gedehnte, trockene, ſandige und unfruchtbare Ebenen geben ihm Herberge. Hier durchwühlt er nach Maulwurfsart große Flächen, zumal des Nachts; denn bei Tage ſcheint er zu ruhen, obwohl man gerade dann ſeine Stimme oft vernimmt. Der Gang auf ebenem Boden iſt N — SSS — . IT. Ychmad.. se Et — = — IN TURUN — — — 9 \ \ N > ZZ —— . —_ I 0 — ı — = 55 =———e< 2 == — —— — — — —ß — —— —— Tukotuko (Ctenomys magellanieus). Ys natürl. Größe. ſehr plump und unbeholfen; das Tier vermag nicht, über das geringſte Hindernis zu ſpringen, und iſt ſo ungeſchickt, daß man es außerhalb ſeines Baues leicht ergreifen kann. Unter den Sinnen dürfte Geruch und Gehör am meiſten ausgebildet ſein; das Geſicht iſt ſehr ſtumpf. Wurzeln der dort vorkommenden Geſträuche bilden ſeine ausſchließliche Nah— rung, und von dieſen ſpeichert es auch hier und da Vorräte auf, obwohl es vielleicht keinen Winterſchlaf hält. Über die Fortpflanzung, die Zeit der Paarung und die Anzahl der Jun— gen fehlen zur Zeit noch genaue Nachrichten. Gefangene, welche Darwin hielt, wurden bald zahm, waren aber ſtumpfſinnig. Beim Freſſen nahmen ſie die Nahrung nach Nagerart zwiſchen die Vorderpfoten und führten ſie ſo zum Munde. Die Patagonier, welche in ihrer armen Heimat keine große Auswahl haben, eſſen auch das Fleiſch des Tukotuko und ſtellen ihm deshalb nach. In manchen Gegenden ſollen die Reiſenden wegen der unterirdiſchen Wühlereien zu klagen haben, weil die Pferde bei ſchnellem Reiten oft durch die dünnen Decken ſeiner Gänge brechen. Hierauf beſchränkt ſich unſere Kenntnis. Tukotuko. Gundi. 599 Ein Vertreter einer merkwürdigen afrikaniſchen Gattung iſt der Gundi der Araber (OCtenodactylus massoni). Das im ganzen 17,5 em lange Tier iſt bräunlich roſtfahl mit einem ſchwarzbraunen Längsſtreifen und ſchwarzer Sprenkelung auf dem Rücken und hat einen unterſetzten, ſchwerfälligen Leib, dicken, ſtumpfſchnauzigen Kopf mit kurzen rund— lichen Ohren, mäßigen Augen und ungemein langen, ſteifen, borſtigen Schnurren, ſtarke Gliedmaßen, deren hinteres Paar länger als das vordere iſt, und vierzehige, nacktſohlige Füße mit kurzen, hinten unter abſonderlichen Borſten teilweiſe verſteckten Krallen. Unmit— telbar über den kurzen, gekrümmten hinteren Zehen nämlich liegt eine zweite Reihe von hor— nigen, kammartigen Spitzen, über ihnen eine zweite Reihe von ſteifen und über dieſen eine dritte Reihe von langen und biegſamen Borſten. Der Schwanz iſt ein nur 1 em langer Stummel, aber ebenfalls mit langen Borſten bekleidet. Die Nagezähne ſind ſchwach und ſtark gekrümmt, die drei Backenzähne jeder Reihe oben länglich und ſchmal, außen gebuchtet, die unteren nach hinten an Länge zunehmend und die Form einer Acht (8) darſtellend. „In den von den Beni Ferah bewohnten, wildromantiſchen Thälern des Dſchebel Aures“, ſchildert Buvry, „und zum Teil auch in den die öſtliche und weſtliche Sahara begrenzen— den ſüdlichen Höhenzügen Algeriens zeigt ſich in den Wintermonaten zur Mittagszeit auf vorſpringenden Felsblöcken, doch immer hoch genug, um nicht überraſcht zu werden, ein kleiner Nager, welcher, mit dem Kopfe dem Thale zugewendet, dicht an den Fels gedrückt, gleichſam ein Teil davon zu ſein ſcheint. Es iſt der Gundi der Araber, ein auf dem be— zeichneten Gebirge ſehr verbreitetes Tier, welches in Felslöchern und überlagernden Steinen lebt und ſich durch große Behendigkeit und feines Geſicht und Gehör auszeichnet. Bei dem geringſten verdächtigen Geräuſche zieht ſich der Gundi in hüpfendem Laufe in ſeinen nahen Schlupfwinkel zurück, welcher gewöhnlich allen Anſtrengungen des Jägers Trotz bietet. Die geeignetſte Zeit, dieſes merkwürdige Nagetier zu beobachten, iſt der Morgen. Sobald die Sonne ihre erſten erwärmenden Strahlen auf die hohen Felſenwände ſendet, erwacht der Gundi, und von allen Seiten her beginnt eine Wanderung dieſer Tiere ins Thal hinab, den Feldern zu. Behende rutſchend und laufend, erreichen ſie binnen kurzem das Getreide, für ſie ein willkommenes Futter, nagen, auf den Hinterbeinen ſitzend, die Halme durch und verzehren, mit den Vorderfüßen nachhelfend, den oberen Teil der Schößlinge. Doch halten ſie ſich nicht immer ſtreng an grünes Futter, gehen vielmehr nach echter Nagerart auch Körner an. Mit dem Erwachen des Menſchenverkehrs auf Straße und Feld kehren ſie, nach— dem ſie getrunken, zu ihren Höhlen zurück. Wie oft im Jahre ſie Junge werfen, konnte ich nicht in Erfahrung bringen; doch verſchaffte mir die Unterſuchung einiger Weibchen Gewiß— heit, daß ſie im Monat Februar und anſcheinend regelmäßig drei Junge erzeugen. Während der Brunſt ſoll es zwiſchen den Männchen zu Kämpfen auf Leben und Tod kommen. „Ungeachtet des verſteckten Lagers des Gundis gelingt es ziemlich leicht, ihn zu erbeuten und zwar mit Hilfe von Haarſchlingen, welche an Ausgangslöcher befeſtigt werden, und in denen das Tier ſich mit den Hinterfüßen verwickelt. Die erwachſenen Araber geben ſich nicht die Mühe, den Gundis nachzuſtellen; ihren Kindern aber macht der Fang Vergnügen, und das zarte, dem Hühnerfleiſche wenig nachſtehende Wildbret bietet einen willkommenen Braten. Auch verwendet man den weichen, ſamtartigen Pelz zu Säckchen, welche als Geld— börſen Dienſte leiſten. Mir gelang es, nach und nach 17 Stück lebend zu fangen; aber kein einziges von ihnen lebte, ungeachtet der größten Sorgfalt für ihren Unterhalt, länger als 14 Tage. Die plötzliche Entziehung der Freiheit ſchien ihren Tod herbeizuführen. Be— merkenswert war es, daß ſie alle auf eine mir unerklärliche Weiſe ſtarben, indem ſie zum Troge gingen, fraßen und ohne Zuckungen oder ein anderes äußeres Zeichen in derſelben Stellung verendeten.“ 600 Siebente Ordnung: Nager; elfte Familie: Trugratten. Ziemlich bedeutende Größe, kurzer, dicker Leib mit kräftigem Hinterteil, kurzer, dicker Hals und ziemlich langer und breiter Kopf mit geſtreckter, ſtumpf zugeſpitzter Schnauze, mittelgroßen, breiten, faſt nackten Ohren und ziemlich großen Augen ſowie geſpaltener Ober— lippe, ſtarke Beine, Hinterfüße mit 5 und Vorderfüße mit 4 Zehen, welche ſämtlich mit langen, ſtark gekrümmten, zugeſpitzten, ſcharfen Krallen bewehrt ſind, nebſt einer Daumen— warze, die nur einen Plattnagel trägt, mittellanger, beſchuppter und ſpärlich mit Haaren beſetzter Schwanz, reichliche, ſchlichte, ziemlich grobe, rauhe und glänzende Behaarung end— lich ſind die äußerlichen Kennzeichen der Ferkelratten (Capromys). Die Backenzähne ſind wurzellos, die oberen zeigen außen eine, innen zwei tiefe Schmelzfalten. mn I Hutia-Conga (Capromys pilorides). Vs natürl. Größe. Eine und zwar die für uns wichtigſte Art, die Hutia-Conga (Capromys pi- lorides, Isodon und Capromys fournieri), wird ſchon von den älteſten Schriftſtellern erwähnt, iſt aber doch erſt in der neueſten Zeit bekannt geworden. Oviedo gedenkt in ſeinem im Jahre 1525 erſchienenen Werke eines dem Kaninchen ähnlichen Tieres, welches auf San Domingo vorkomme und die Hauptnahrung der Eingeborenen ausmache. Bereits 30 Jahre nach der Entdeckung Amerikas war das Tier durch die Jagd bedeutend vermindert worden, und gegenwärtig iſt es ausſchließlich auf Cuba beſchränkt, obgleich auch hier in den bewohnteren Teilen ausgerottet. Die Leibeslänge der Hutia-Conga beträgt 45—59 em, die Schwanzlänge 15 em, die Höhe am Widerriſte 20 cm, das Gewicht zwiſchen 6—8 kg. Die Färbung des Pelzes iſt gelbgrau und braun, am Kreuze mehr rotbraun, an der Bruſt und am Bauche ſchmutzig Hutia⸗Conga. Schweifbiber. 601 An den Seiten, namentlich in der Schultergegend, treten einzelne weiße Haare hervor, welche etwas ſtärker ſind. Bei jungen Tieren ſpielt das Braun mehr in das Grünliche, und dann tritt eine feine, ſchwarze Sprenkelung hervor. Die Hutia⸗Conga bewohnt die dichteren und größeren Wälder und lebt entweder auf Bäumen oder im dichteſten Gebüſche, nur bei Nacht hervorkommend, um nach Nahrung aus— zugehen. Ihre Bewegungen im Gezweige ſind nicht eben geſchwind, jedoch geſchickt, während ſie auf der Erde wegen der ſtarken Entwickelung der hinteren Körperhälfte ſich ſchwerfälliger zeigt. Beim Klettern gebraucht ſie den Schwanz, um ſich feſtzuhalten oder um das Gleich— gewicht zu vermitteln. Am Boden ſetzt ſie ſich oft aufrecht nach Haſenart, um ſich umzu— ſchauen; zuweilen macht ſie kurze Sprünge, wie die Kaninchen, oder läuft in einem plumpen Galopp wie ein Ferkel dahin. Unter ihren Sinnen iſt der Geruch am beſten entwickelt; die ſtumpfe Schnauzenſpitze und die weiten, ſchief geſtellten, mit einem erhabenen Rande um— gebenen und durch eine tiefe Furche getrennten Naſenlöcher ſind beſtändig in Bewegung, zumal wenn irgend ein neuer, unbekannter Gegenſtand in die Nähe kommt. Ihre Geiſtes— fähigkeiten ſind gering. Sie iſt im allgemeinen furchtſam und gutmütig, auch geſellig und freundlich gegen andere ihrer Art, mit denen ſie ſpielt, ohne jemals in Streit zu geraten. Wird eine von ihren Verwandten getrennt, ſo zeigen beide viel Unruhe, rufen ſich durch ſcharfpfeifende Laute und begrüßen ſich bei der Wiedervereinigung durch dumpfes Grunzen. Selbſt beim Freſſen vertragen ſie ſich gut und ſpielen und balgen ſich untereinander, ohne jemals die heitere Laune zu verlieren. Bei Verfolgung zeigt ſich die Ferkelratte mutiger, als man glauben möchte, und wie alle Nager beißt ſie heftig um ſich, wenn ſie ergriffen wird. Über die Paarungszeit und die Anzahl der Jungen mangeln Beobachtungen. Die Nahrung beſteht in Früchten, Blättern und Rinden. Gefangene zeigten beſondere Neigung zu ſtarkriechenden Pflanzen, wie Minze, Meliſſe, welche andere Nager meiſt verſchmähen. In manchen Gegenden Cubas verfolgt man die Hutia-Conga des Fleiſches wegen; namentlich die Neger ſind dieſer Jagd leidenſchaftlich ergeben. Sie ſuchen ihr Wild ent— weder auf den Bäumen auf und wiſſen es dort auf den Aſten geſchickt zu fangen, oder ſetzen nachts Hunde auf die Fährte, welche es wegen ſeines langſamen Laufes bald einholen und leicht überwältigen. In früheren Zeiten ſollen ſich die Einwohner zu dieſer Jagd ein— geborener Windhunde, z. B. des ſchakalähnlichen Maikongs oder Karaſiſſis (vgl. Band 2, S. 55), bedient und anſtatt der Laternen Leuchtkäfer benutzt haben. * Zu den Trugratten gehört auch der Schweif- oder Sumpfbiber, die Nutria der ſpaniſchen Amerikaner (Myopotamuscoypu, Mus, Hydromys, Guillinomys, Pota- mys, Mastonotus und Myocastor coypus, Mus castoroides, Myopotamus bonariensis und Guilliomys chilensis). Der Leib iſt unterjegt, der Hals kurz und dick, der Kopf dick, lang und breit, ſtumpfſchnauzig und platt am Scheitel; die Augen ſind mittelgroß, rund und vorſtehend, die Ohren klein, rund und etwas höher als breit; die Gliedmaßen kurz und kräftig, die hinteren ein wenig länger als die vorderen, beide Füße fünfzehig, die Zehen an den Hinterfüßen aber bedeutend länger als die der vorderen, durch eine breite Schwimm— haut verbunden und mit langen, ſtark gekrümmten und ſpitzigen Krallen, die inneren Zehen der Vorderfüße mit einem flachen Nagel bewaffnet. Der lange Schwanz iſt drehrund, wir— belartig geſchuppt und ziemlich reichlich mit dicht anliegenden, ſtarken Borſtenhaaren beſetzt. Die übrige Behaarung iſt dicht, ziemlich lang und weich und beſteht aus einem im Waſſer faſt undurchdringlichen, kurzen, weichen, flaumartigen Wollhaar und längeren, weichen, ſchwach glänzenden Grannen, welche die Färbung beſtimmen, weil ſie das Wollhaar voll— ſtändig bedecken. Im Gebiſſe erinnern die ſehr großen, breiten Nagezähne an den Zahnbau 602 Siebente Ordnung: Nager; elfte Familie: Trugratten. des Bibers; die Backenzähne find halbgewurzelt und oben durch zwei Schmelzfalten jeder— ſeits ausgezeichnet. Der Schweifbiber erreicht nahezu die Größe des Fiſchotters: ſeine Leibeslänge beträgt gewöhnlich 40—45 em und die des Schwanzes fait ebenſoviel; doch findet man zuweilen recht alte Männchen, welche einen vollen Meter lang werden. Die Färbung der Haare iſt im allgemeinen trübgrau am Grunde und rötlichbraun oder braungelb an der Spitze; die langen Grannenhaare ſind dunkler. Gewöhnlich ſieht der Rücken kaſtanienbraun und die Unterſeite faſt ſchwarzbraun aus, die Seiten ſind lebhaft rot, Naſenſpitze und Lippen faſt immer weiß oder lichtgrau. Einzelne Stücke ſind graugelblich und hellbraun geſprenkelt, manche vollkommen roſtrot. Ein großer Teil des gemäßigten Südamerika iſt die Heimat dieſes wichtigen Pelztieres. Man kennt den Schweifbiber beinahe in allen Ländern, welche ſüdlich vom Wendekreiſe des Schweifbiber (Myopotamus coypu). ½ natürl. Größe. Steinbockes liegen. In den La Plata-Staaten, in Buenos Aires, Patagonien und Mittel-Chile iſt er überall häufig. Sein Verbreitungskreis erſtreckt ſich vom Atlantiſchen bis zum Stillen Weltmeere über das Hochgebirge hinweg und vom 24. bis zum 43. Grad ſüdlicher Breite. Er bewohnt, nach Rengger, paarweiſe die Ufer der Seen und Flüſſe, vorzüglich die ſtillen Waſſer, da wo Waſſerpflanzen in ſolcher Menge vorhanden ſind, daß ſie eine Decke bilden, ſtark genug, ihn zu tragen. Jedes Paar gräbt ſich am Ufer eine metertiefe und 40 —60 em weite Höhle, in welcher es die Nacht und zuweilen 9 einen Teil des Tages zubringt. In dieſer Wohnung wirft das Weibchen ag 4—6 Junge, welche, wie Azara erzählt, ſchon ſehr frühzeitig ihrer Mutter folgen. Der Coypu iſt ein vortrefflicher Schwimmer, aber ein ſchlechter Taucher. Auf dem Lande bewegt er ſich langſam; denn ſeine Beine ſind, wie Azara ſagt, ſo kurz, daß der Leib faſt auf der Erde aufſchleift; er geht deshalb auch nur über Land, wenn er ſich von einem Gewäſſer zu dem anderen begeben will. Bei Gefahr ſtürzt er ſich augenblicklich ins Waſſer und taucht unter; währt die Verfolgung fort, ſo zieht er ſich ſchließlich in ſeine Höhle zurück, welche er ſonſt nur während der Nacht aufſucht Seine geiſtigen Fähigkeiten ſind gering. Er iſt ſcheu und furchtſam und behält dieſe Eigenſchaften auch in der Gefangenſchaft bei. Klug kann man ihn nicht nennen, obgleich Schweifbiber: Freileben. Fortpflanzung. Nahrung. 603 er ſeinen Pfleger nach und nach kennen lernt. Alt eingefangene Tiere beißen wie raſend um ſich und verſchmähen gewöhnlich die Nahrung, ſo daß man ſie ſelten länger als einige Tage erhält. Im Londoner Tiergarten iſt er ein ſtändiger Bewohner; neuerdings wird er auch in anderen Tiergärten gehalten. „Der Sumpfbiber“, jagt Wood, „iſt ein ſchneller und lebendiger Burſche und höchſt unterhaltend in ſeinem Gebaren. Ich habe ſeinen ſpaß— haften Gaukeleien oft zugeſehen und mich im höchſten Grade unterhalten über die Art und Weiſe, mit welcher er ſeine Beſitzung durchſchwimmt und dabei jedes Ding, welches ihm als neu vorkommt, aufs genaueſte prüft. Sobald man ein Häufchen Gras in ſein Becken wirft, nimmt er es augenblicklich in ſeine Vorderpfoten, ſchüttelt es heftig, um die Wurzeln von aller Erde zu befreien, ſchafft es dann nach dem Waſſer und wäſcht es dort mit einer ſo großen Gewandtheit, daß eine Wäſcherin von Gewerbe es kaum beſſer machen würde.“ Gefangene Schweifbiber, welche ich pflegte, trieben ſich mit wenig Unterbrechungen den ganzen Tag über im Waſſer und auf den Ufern umher, ruhten höchſtens in den Mittags— ſtunden und waren gegen Abend beſonders lebendig. Sie bekunden Fertigkeiten, welche man kaum von ihnen erwarten möchte. Ihre Bewegungen ſind allerdings weder lebhaft noch anhaltend, aber doch kräftig und gewandt genug. Ihren Namen Biber tragen ſie nicht ganz mit Recht; denn ſie ähneln in ihrem Weſen und in der Art und Weiſe ihres Schwim— mens den Waſſerratten mehr als dem Biber. Solange ſie nicht beunruhigt werden, pflegen ſie geradeaus zu ſchwimmen, den Hinterleib tief eingeſenkt, den Kopf bis zu zwei Dritteln ſeiner Höhe über dem Waſſer erhoben, den Schwanz ausgeſtreckt. Dabei haben die Hinter— füße allein die Arbeit des Ruderns zu übernehmen, und die Vorderpfoten werden ebenſo— wenig wie bei den Bibern zur Mithilfe gebraucht. Aber auch der Schwanz ſcheint nicht als eigentliches Ruder zu dienen, wird wenigſtens ſelten und wohl kaum in auffallender Weiſe bewegt. Im Tauchen ſind die Schweifbiber Stümper. Sie können ſich zwar ohne Mühe in die Tiefe des Waſſers begeben und dort gegen 1 Minute lang verweilen, thun dies jedoch keineswegs ſo häufig wie andere ſchwimmende Nager und auch nicht in ſo gelenker und zierlicher Weiſe. Die Stimme iſt ein klagender Laut, welcher gerade nicht unangenehm klingt, als Lockruf dient und von anderen erwidert, deshalb auch oft ausgeſtoßen wird. Erzürnt oder geſtört, läßt das Tier ein ärgerliches Brummen oder Knurren vernehmen. Gras iſt die liebſte Speiſe des Schweifbibers, er verſchmäht aber auch Wurzeln, Knollenfrüchte, Blät— ter, Körner und in der Gefangenſchaft Brot nicht, frißt ebenſo recht gern Fleiſch, z. B. Fiſche, ähnelt alſo auch in dieſer Hinſicht den Ratten, nicht dem Biber. Baumrinde ſcheint ihm nicht zu behagen. Das Gras wird von ihm geſchickt abgeweidet, nicht zerſtückelt oder zerſchnitten, hingeworfene Nahrung mit den Pfoten erfaßt und zum Maule geführt. Gegen den Winter hin treffen gefangene Schweifbiber Vorkehrungen, indem ſie da, wo ſie können, beſtändig graben, in der Abſicht, ſich größere Höhlen zu erbauen. Läßt man ſie gewähren, ſo bringen ſie in kurzer Zeit tiefe Gänge fertig, ſcheinen auch deren Keſſel weich auszupol— ſtern, weil ſie von ihnen vorgeworfenen Futterſtoffen, namentlich Gräſern, eintragen. Über die Fortpflanzung Gefangener habe ich keine Beobachtungen gemacht. Von den freilebenden wiſſen wir, daß das Weibchen einmal im Jahre in ſeiner Höhle 4—6 Junge wirft. Dieſe wachſen raſch heran und folgen dann der Alten längere Zeit bei ihren Ausflügen. In neueſter Zeit hat Hagmann über das Gefangenleben und die Fortpflanzung un— ſerer Tiere im zoologiſchen Garten zu Baſel berichtet. Dort war ihnen als Heimat ein großes künſtliches Waſſerbecken angewieſen, an welches ſich eine Felsgrotte anſchließt, die eine 2 qm große, mit Erde überdeckte Höhle birgt. Im Herbſte 1883 wurde das erſte Pär— chen Sumpfbiber angeſchafft. „Beſondere Pflege und Einrichtungen“, ſchreibt Hagmann, „ſchienen die Biberratten nicht zu bedürfen; als Futter wurde ihnen Brot und gelbe Rüben gegeben, daneben kleinere belaubte Laubholzäſte, an denen ſie das Laub fraßen und die 604 Siebente Ordnung: Nager; elfte Familie: Trugratten. zartere Rinde abnagten; in die Höhle wurde von Zeit zu Zeit friſches Stroh gebracht, um den Tieren ein möglichſt trockenes Lager zu erhalten. Bei Eintritt der kalten Wintertage wurde das Lager auf das reichlichſte mit Stroh verſehen, alle Zugänge zu demſelben bis auf ein kleines Einſchlupfloch mit wärmendem Dünger verſtopft. Dieſe Vorkehrungen haben ausgereicht, den Tieren ein genügend warmes Winterlager zu ſchaffen. Die Sumpfbiber zeigten ſich überhaupt gegen Schnee und Kälte durchaus nicht empfindlich, ſie ergingen ſich jeden Tag einige Zeit im Freien, verzehrten dort ihr Futter und badeten, ſoweit es die Eis— maſſe des Beckens erlaubte. Die Tiere überſtanden ſo den Winter gut, und der anbrechende Frühling fand ſie beide im beſten Wohlſein. Am 2. Mai 1884 beobachtete der Wärter Nachkommenſchaft, die er im erſten Augenblicke für Ratten hielt, bis ihm die hellgelbe Fär— bung der Mund- und Naſenteile auffiel und ihm die Sache klar machte. Ich ſah die jungen Tiere noch am Abend, ſie waren in der Größe geringerer Meerſchweinchen und mochten jedenfalls ſchon einige Tage alt ſein; ſie gingen ziemlich herzhaft mit den Alten, nahmen bereits an deren Abendbrote teil und waren äußerſt lebhaft in ihren Bewegungen. Die fünf jungen Tierchen eigneten ſich raſch das zutrauliche Weſen ihrer Eltern an und blieben bei denſelben ruhig ſitzen, auch wenn eine große Zahl von Beſuchern das Gehege umſtand, um das niedliche Bild dieſes Familienlebens zu betrachten. Das weitmaſchige Drahtgeflecht an der Umzäunung geſtattete den kleinen Tierchen durchzuſchlüpfen, auf der anliegenden Raſen— fläche zu weiden und ſich zu tummeln, was man ihnen wohl erlauben konnte, da ſie ſofort zurückflüchteten, ſowie ſich ihnen jemand zu nähern ſuchte, und ſie keinen Schaden anrich— teten. Die Alten, lüſtern gemacht durch die Jungen, riſſen mit ihren ſcharfen Schneide— zähnen oft Löcher in das Drahtgeflecht, um ebenfalls an den Ausflügen ihrer Kinder teil— zunehmen. Dieſe kleinen Promenaden erſtreckten ſich anfänglich nur auf die nächſte Um— gebung des Geheges, wo es Gras und grünes Laub zu naſchen gab, allmählich aber dehnte ſich der Ausflugskreis weiter aus, und die nun ſelbſtändig gewordenen Jungen fingen an, das Elternhaus zu meiden und auf eigene Fauſt zu leben. „Zwei von den Ausflüglern konnten nicht mehr eingefangen werden; ſie hatten durch die Ablaufröhre unſerer Teiche den Weg nach der Birſig, einem kleinen, den größten Teil des Jahres waſſerarmen Flüßchen, das ſich längs des Gartens hinzieht, gefunden. Hier lebten ſie ſtill vergnügt, ab und zu kehrten ſie durch das Waſſerrohr nach dem Garten zurück, um ſich beſſeres Futter zu holen oder eine geſchütztere Lagerſtätte für die Nacht zu ſuchen. So verbrachten die beiden Tiere den Sommer und den Herbſt, dann verloren wir ſie all— mählich aus unſerer Beobachtung; im Spätherbſte wurde einer der Flüchtlinge tot in der Birſig gefunden, während der andere, der wohl das Schickſal ſeines Gefährten teilte, ver— ſchwunden blieb. Den Winter 1884/85 verbrachten die fünf gebliebenen Tiere (2 Alte und 3 Junge) in beſter Geſundheit und Eintracht, gegen das Frühjahr aber ſchienen die Alten der Jungen überdrüſſig zu werden, insbeſondere duldete das alte Männchen das junge nicht und verfolgte es auf das heftigſte. Auf dieſes hin verkauften wir die jungen Tiere. Das Jahr 1885 blieb ohne Nachzucht, am 23. Februar 1886 ſtarb das Männchen, das wir aber ſchon am 19. März durch ein ausgewachſenes, prächtiges Stück erſetzen konnten. „Auch dieſem Tiere kam die ihm von uns gebotene Welt zu klein vor; nur zu bald hatte es Mittel und Wege gefunden, ſich aus dem Gehege zu entfernen, auf den benachbarten Grasplätzen zu weiden und ſich Laub an den kleinen Sträuchern zu ſuchen Es zeigte auch fremden Perſonen gegenüber durchaus keine Scheu, und wenn wir es in ſein Becken zurück— zutreiben oder es mit einem Fangſacke zu ergreifen ſuchten, ſo ſtellte es ſich zur Wehr, indem es laut knurrte und um ſich biß. Trotz aller Ausbeſſerungen vermochte das Tier jeweilen wieder das Drahtgitter zu zerreißen und je länger je weitere, oft Tage andauernde Aus— flüge zu machen. Statt wie die früheren jungen Sumpfbiber nach der waſſerarmen Birſig Sumpfbiber: Gefangenleben. Pelzwerk. Jagd. 605 ſeine Ausfälle zu machen, benutzte dieſes Tier den oberhalb des Gartens vorbeifließenden Rümelinbach, der ſtets reichlich Waſſer führt, zu ſeinen Wanderungen. Wie zu erwarten, blieb der Ausreißer einmal gänzlich weg. Wochen vergingen, und noch hatte ich keine Spur von ſeinem Verbleiben, als am 9. Oktober der Gärtner des Bottminger Schlößchens, das eine kleine Stunde von dem Tiergarten entfernt im Thale liegt, das Tier erſchoſſen brachte. Durch den Rümelinbach war der Sumpfbiber in den dortigen Schloßteich gelangt und von dem Gärtner nach langem Anſtehen als „Fiſchotter' abgeſchoſſen worden. Dem Auswanderer konnte es in ſeinem S—10 Wochen andauernden Landaufenthalte nicht ſchlecht gegangen ſein, denn er war ſehr gut bei Leibe. „Am 25. Mai 1887 erhielten wir aus Dresden ein Paar halberwachſene und am 13. Auguſt ein Paar erwachſene, aus Argentinien eingeführte Sumpfbiber. Beide Paare wur— den zuſammengebracht, aber es zeigte ſich, wie früher, daß das ſtärkere Männchen herrſchte und kein zweites neben ſich duldete; deshalb ſahen wir uns genötigt, das verfolgte Männchen wegzunehmen. Das andere Männchen lebte nun mit den beiden Weibchen in beſtem Ein— vernehmen, das nicht ohne Folgen ſein ſollte. Am 19. Januar 1888 zeigte ſich in der Höhle zahlreiche Nachkommenſchaft; . . . das eine Weibchen hatte 6, das andere 7 Junge geworfen. Wie die früheren Jungen, ſo wuchs auch dieſe Schar gut heran und machte allen Garten— beſuchern unendlich viel Freude. Im Juni verkauften wir ſämtliche Junge. Am 1. Auguſt hatte das eine Weibchen wieder 5 Junge, die wir Ende Oktober verkauften. Am 17. Novem— ber hatte nun auch das andere Weibchen zum zweiten Male geboren und zwar 6 Stück . . . „Da die Wartung der Sumpfbiber ſo einfach, die Fütterung ſo leicht und billig iſt und auch die Fortpflanzung keine Schwierigkeiten bietet, ſo iſt das Halten dieſer Nager jedem Tierfreunde, der einen hierzu geeigneten Platz beſitzt, zu empfehlen; mehr noch, es wäre wohl des Verſuches wert, eine kleine Kolonie von 4—5 Stück in einem geſchützten Walde, der einen Teich oder ein ruhig fließendes Waſſer nebſt genügendem Graswuchſe in ſich birgt, auszuſetzen. Nach den an unſeren Ausbrechern gemachten Erfahrungen glaube ich, daß dieſe Tiere genügend Nahrung finden würden und ſich wohl auch über den Winter zu halten wüßten, ohne dem Walde oder der Landwirtſchaft erſichtlichen Schaden anzuthun.“ Seines wertvollen Balges halber verfolgt man das Tier eifrig. Bis zum Jahre 1823 wurden jährlich zwiſchen 15— 20,000 Felle auf den europäiſchen Markt gebracht. Im Jahre 1827 führte die Provinz Entre-Rios nach amtlichen Angaben des Zollhauſes Buenos Aires 300,000 Stück aus, und noch ſteigerte ſich die Ausfuhr; denn zu Anfang der dreißiger Jahre wurden nur aus den Sümpfen von Buenos Aires und Montevideo gegen 50,000 Felle allein nach England geſandt. Gegenwärtig kommen, nach Lomer, jährlich etwa 1,; Millionen Felle in den Handel, von denen etwa zwei Drittel, die geringeren, zur Filzbereitung dienen und ein Drittel, die lang- und dichthaarigen, nachdem ſie durch Rupfen von ihrem Oberhaare befreit ſind, zu Pelzbeſätzen verarbeitet werden und zwar ſowohl in natürlicher als auch in künſtlicher Färbung. Die als Pelzwerk brauchbaren Felle werden mit 3—7 Mark das Stück bezahlt; die Haare gelten 2—3 Mark das Kilogramm. Das weiße, wohlſchmeckende Fleiſch wird an vielen Orten von den Eingeborenen gegeſſen, in anderen Gegenden aber verſchmäht. Man jagt die Sumpfbiber in Buenos Aires hauptſächlich mit eigens abgerichteten Hunden, welche jene im Waſſer aufſuchen und dem Jäger zum Schuß treiben oder auch einen Kampf mit ihnen aufnehmen, obgleich der große Nager ſich mutig und kräftig zu wehren weiß. Auf den ſeichteren Stellen ſeiner Lieblingsorte und vor den Höhlen ſtellt man Schlagfallen auf. In Paraguay wird nie anders Jagd auf ihn gemacht, als wenn man ihn zufälligerweiſe antrifft. Es iſt nicht leicht, an ihn zu kommen, weil er bei dem geringſten Geräuſche flüchtet und ſich verſteckt, und ebenſowenig gelingt es dem Schützen, ihn mit einem einzigen Schuſſe zu töten, weil das glatte, dicke Fell dem Eindringen der Schrote 606 Siebente Ordnung: Nager; elfte Familie: Trugratten. wehrt und ein nur verwundeter Sumpfbiber ſich noch zu retten weiß. Wird er aber durch den Kopf geſchoſſen, ſo geht er unter wie Blei und iſt dann meiſtens verloren. * Dem Sumpfbiber äußerlich ähnlich iſt eine afrikaniſche Trugratte, die Rohrratte oder das Borſtenferkel (Aulacodus swinderianus), ein gedrungen gebautes Tier mit kleinem, kurz- und breitſchnauzigem Kopfe, kleinen, nackten, halbrunden Ohren und kurzen, vierzehigen Füßen mit Daumenſtummeln. Die Zehen tragen ſtarke, ſichelförmige Krallen, der dünne, in ſeiner Länge abändernde Schwanz erreicht etwa halbe Körperlänge, welche etwa 50 em beträgt. Im Gebiſſe ſind beſonders die oberen Nagezähne eigentümlich durch WAX / 4 W 844 8 7 Mi N / S N N 7 TERN | Rohrratte (Aulacodus swinderianus). ½ natürl. Größe. drei auf der inneren Hälfte der Vorderſeite verlaufende Furchen. Das Gewicht des Tieres iſt, nach den in Weſtafrika vorgenommenen Beſtimmungen, etwa 4 kg, manchmal 5 kg. Die Behaarung beſteht aus glatten, ſtachelähnlichen Borſten mit biegſamer Spitze. Sie ſind am Grunde aſchgrau, in der Mitte dunkler und an der Spitze, vor der meiſtens ein bräunlichgelber Ring ſteht, ſchwarz gefärbt. Kinn und Oberlippe ſind weißlich, die Bruſt ſchmutzig gelblich, der Unterleib bräunlich mit graubrauner Sprenkelung. Die Behaarung der Ohren iſt gelblichweiß, die Schnurren ſind weiß und ſchwarz gefärbt. Neben dieſer zuerſt von Temminck beſchriebenen Art, welche keine Schwimmhäute beſitzt, unterſchied von Heuglin im oberen Nilgebiete eine zweite (Aulacodus semipalmatus), welche durch deutliche Schwimmhäute an den Hinterfüßen ausgezeichnet iſt. Doch iſt dieſe zweite Art keineswegs auf das erwähnte Gebiet beſchränkt, ſondern findet ſich auch, wie Noack neuer— dings nachgewieſen hat, in Weſtafrika am unteren Kongo. Die Verbreitung der Rohrratte oder des Borſtenferkels, von dem, wie es ſcheint, im oberen Nilgebiete bloß die zweite Art vorkommt, erſtreckt ſich nach unſerem jetzigen Wiſſen durch das öſtliche Afrika ſüdwärts bis zum Kaplande und umfaßt im weſtlichen Afrika ſowohl Ober- als Niederguinea. Binnenwärts Borſtenferkel: Aufenthalt. Nahrung. Elfenbeinbenagen. Fleiſch. Jagd. 607 wurde es von R. Büttner im Kongolande noch am Kuango beobachtet und in Oſtafrika von Böhm noch am Tanganjika. In Niederguinea, von Yumba bis Ambriz, wird es von den Eingeborenen Sibeſe, in Südoſtafrika Ivon due genannt, von den Nubiern im oberen Nilgebiete Fahr-el-buhß und von den Njam-Njam Remvo oder Alimvoh. In ihrer Lebensweiſe ſtimmen beide Arten im weſentlichen wohl überein. Sie leben nicht geſellig und bilden keine größeren Vereinigungen, finden ſich aber an ihnen zuſagen— den Orten ziemlich häufig. Stets halten fie ſich in der Nähe von Gewäſſern auf und haufen vorzugsweiſe an deren Uferſtrichen in dichten Gras-, Rohr- und Schilfbeſtänden ſowie im durchwachſenen Geſtrüppe. Nach Schweinfurth graben ſich die im Nordoſten vorkommen— den tiefe Löcher; aber von denen, die in Niederguinea leben, iſt dies nicht bekannt, ebenſo berichtet Büttikofer nichts darüber aus Liberia, und auch Drummond ſagt von den in Südoſtafrika beobachteten: „Sie graben ſich keine unterirdiſchen Wohnungen, flüchten aber, wenn ſie aus ihren Verſtecken im Graſe und Röhricht vertrieben werden, in irgend welche Höhlen und Klüfte des Gefelſes oder auch in verlaſſene Baue anderer Tiere.“ Ihre Nahrung beſteht aus Gräſern, Wurzeln und Knollen, davon ſie hinreichend an den Ufern der Gewäſſer und in den feuchten Niederungen finden. Drummond ftellt fie auch als ſehr ſchädliche Tiere hin, die namentlich in Zuckerrohr- und Maisfeldern große Verwüſtungen anrichten können und deswegen in beſiedelten Gegenden eifrig verfolgt werden. Ihm zufolge ſollen manche vielgeplagte Pflanzer in Südoſtafrika für jedes getötete Stück einen Preis von 0,5 —1 Mark bezahlen. Auch in Liberia ſtiften fie, laut Büttikofer, in Maniok, Reis— und Maispflanzungen großen Schaden. In Weſtafrika iſt unſer Tier übel beleumundet, weil es nach beſtimmter, freilich aber nicht erwieſener Verſicherung ſowohl der Eingeborenen als auch der Europäer das Elfenbein benagen und manchen ſchönen Zahn verunſtalten ſoll. Der Augenſchein ſpricht jedoch dagegen, wenigſtens ſoweit Pechuel-Loeſches Erfahrungen reichen; an den von ihm unterſuchten Stoßzähnen waren die einzelnen Furchen der benagten Stellen zu ſchmal und zu gerundet, kurzum zu zierlich, als daß ſie mittels der kräftigen und breiten Nagezähne der Rohrratte hätten eingeſchnitten ſein können. Dasſelbe Ergeb— nis ſtellte ſich heraus bei einer Unterſuchung vieler Elfenbeinſtücke aus der reichhaltigen Sammlung von W. Weſtendarp in Hamburg. Unſer Tier mag gelegentlich auch Elfen— bein benagen; die bei weitem meiſten Schnittſtellen an Stoßzähnen rühren aber von viel kleineren und wahrſcheinlich verſchiedenartigen Nagern her. Immerhin iſt es ſehr bemer— kenswert, daß auch im fernen Nordoſten die Rohrratten in der gleichen Weiſe beſchuldigt werden. „Den Njam-Njam“, ſchreibt Schweinfurth, „ſind ſie wohlbekannt, hauptſächlich durch die Verheerungen, welche ſie in den Elfenbeinvorräten anzurichten pflegen, indem ſie dieſe aus Bedürfnis, ihre Vorderzähne an einer paſſenden Subſtanz zu wetzen und zu ſchär— fen, benagen. Die Njam⸗Njam befolgen nämlich die Gewohnheit vieler afrikaniſcher Völker, indem ſie ihr Elfenbein, um es vor der Möglichkeit kriegeriſcher Überfälle, vielleicht auch um es gegen ein Brandunglück ſicherzuſtellen, dem naſſen Grunde der Sumpferde anvertrauen, wo es die Rohrratten ausfindig machen, um es die Kreuz und Quere zu durchnagen.“ Die Rohrratte wird von Eingeborenen wie von jagdluſtigen Europäern verfolgt, weil ſie einen wohlſchmeckenderen Braten liefert als irgend ein anderes afrikaniſches Säuge— tier. Wenigſtens ſtimmen alle angeführten Gewährsmänner mit Ausnahme Drummonds darin überein, daß es ein vortreffliches Wildbret ſei, und auch Skertchly berichtet ſo von Dahome. Das Fleiſch iſt fettreich und ähnelt dem eines derben Spanferkels, iſt auch frei von irgend welchem abſtoßenden Beigeſchmack. Da die Haut, obwohl dick, ſehr leicht zer— reißt und ziemlich feſt mit der darunter liegenden Feiſtſchicht verwachſen iſt, pflegt man ſie nicht zu entfernen, ſondern bloß die Borſten abzuſengen und dann das Wildbret im ganzen wie ein Spanferkel zuzubereiten. Die Jagd wird mittels Fallen oder mit Hunden oder mit 608 Siebente Ordnung: Nager; zwölfte Familie: Haſenmäuſe. 308 ( ( 2) 3 Hilfe des Feuers ausgeübt und das Wild, wenn ihm die Hunde nicht den Garaus machen, geſpeert, geſchoſſen oder totgeſchlagen. Bei der Einzeljagd wird Aufſuchung und Erlegung der Rohrratte durch ihre Gewohnheit erleichtert, feſt zu liegen wie etwa unſer Haſe und ebenſo auch Wechſel zu halten, d. h. auf den Pfaden zu flüchten, die ſie ſich durch das Dickicht gebahnt hat. Dies machen ſich die Eingeborenen in Weſtafrika zu nutze, indem ſie auf dieſe Wechſel lange, aus feinen Splinten gearbeitete, fiſchreuſenähnliche Körbe legen und ſeitwärts unter ſpitzem Winkel flügelähnlich verlaufende kurze Zäune herrichten. Die aufgeſcheuchten Rohrratten fahren in dieſe Korbfallen hinein, manchmal mehrere hintereinander, und bleiben darin ſtecken, denn ihr biegſames Gefängnis iſt ſo eng, daß ſie ſich darin nicht umwenden können, ſo daß ſie, hilflos eingeklemmt, ihren Verfolgern in die Hände fallen. Lohnender ſind zu gewiſſen Zeiten größere Treibjagden, bei denen Menſchen, Hunde und Feuer zuſammen— wirken. Wenn in der Trockenzeit manche Gewäſſer verſiegen und weite Strecken der Gras— beſtände niedergebrannt ſind, verſammeln ſich die Rohrratten notgedrungen in den verſchont gebliebenen Reſten der Dickichte. Dieſe werden nun umſtellt, angezündet und die flüchten— den Tiere von jedermann in ſeiner Weiſe erlegt; ſo geſchieht es auch im oberen Nilgebiete. „Ende Februar“, ſchreibt Schweinfurth, „war die günſtigſte Zeit zur Jagd auf die Rohrratten; ich veranſtaltete daher eines Tages einen großen Jagdausflug zum Djur, indem ich die gewandteſten Eingeborenen um mich ſcharte, welche, mit Lanzen bewaffnet und wohl vertraut mit den von dieſem merkwürdigen Tiere bevorzugten Plätzen, mir als Treiber und Jäger dienen ſollten. Um jene Zeit, da ſelbſt an den Flüſſen und in den ſumpfigen Nie— derungen alles Gras verdorrt war, ſchien es ein Leichtes, mit ihrer Hilfe die an ſolchen Ort— lichkeiten in Menge ſich vorfindenden Rohrratten zu erlegen. Die Ausbeute des Tages be— trug in der That zehn Stück, von welchen indes der größte Teil durch die rohe Art der Jagd, zerriſſen von Lanzenwürfen und durch die Zähne meiner Hunde, untauglich für wiſ— ſenſchaftliche Zwecke wurde. Sobald ein Platz ausfindig gemacht worden war, welcher die Tiere enthielt, ſo wurde er umſtellt und das hohe Gras von allen Seiten zugleich in Brand geſteckt; da war kein Entrinnen möglich, alles, was an lebenden Weſen darin verborgen war, mußte zum Vorſchein kommen. Die Rohrratten hatten nun allerdings die üble Ge— wohnheit, ſtets bis zum letzten Augenblicke zu warten und erſt mit verſengtem Felle und mit verbrannten Füßen die Flucht zu wagen, ſo daß man unverſehrte Bälge nicht ſo leicht zu erlangen vermochte. Wie der Wüſtenhaſe verharrt das Tier in ſeinem Verſtecke, wo es ſich ſicher glaubt, auch bei unmittelbarer Nähe ſeines Verfolgers, in unbeweglicher Stellung. Beide werden daher von den Eingeborenen nicht ſelten durch Steinwürfe und Knüttel erlegt. An manchen Stellen, wo das vom Steppenbrande verſchont gebliebene Gras in beſonderer Dichtigkeit angetroffen wurde, brauchten die mich begleitenden Djur mit ihren Lanzen nur aufs Geratewohl hineinzuſtechen, wie in die von Fiſchen wimmelnden Lachen der zurück— gebliebenen Alt- und Hinterwäſſer des Fluſſes, um etliche von den Rohrratten aufzuſpießen.“ Über die Fortpflanzung unſeres Tieres iſt nichts bekannt; von einem in Gefangenſchaft beobachteten berichtet Noack: „Weſen ſehr phlegmatiſch, das Tier ſitzt regungslos in hocken— der Stellung“. Erſt in der Neuzeit iſt man bekannter geworden mit den Mitgliedern einer kleinen Familie amerikaniſcher Tiere, deren Felle ſchon ſeit alten Zeiten von den Ureingeborenen Südamerikas benutzt und auch ſeit Ende vorigen Jahrhunderts in Menge nach Europa übergeführt wurden. Die Haſenmäuſe oder Chinchillen (Lagostomidae) könnte man äußerlich als Mittelglieder zwiſchen den Mäuſen und Haſen bezeichnen. Wenn man ſie Ka— ninchen mit langem, buſchigem Schwanze nennt, hat man ihre kürzeſte Beſchreibung Chinchilla: Allgemeines. 609 gegeben. Doch unterſcheidet fie von den Haſen ſcharf und beſtimmt das Gebiß. Die Baden- zähne find wurzellos, zeigen 2—3 gleichlaufende Schmelzblätter, und die Reihen nähern ſich vorn einander. Die Wirbelſäule beſteht aus 12 Rippen-, 8 Lenden-, 2 Kreuz- und 20 Schwanzwirbeln. Der feinſte Pelz, welchen Säugetiere überhaupt tragen, deckt ihren Leib. Seine Färbung iſt ein lichtes Grau mit Weiß und Schwarzbraun oder Gelb. Alle Chinchillen bewohnen Südamerika und zwar größtenteils das Gebirge noch in be— deutender Höhe zwiſchen den kahlen Felſen unter der Schneegrenze; nur eine Art findet ſich in der Ebene. Natürliche Höhlen oder von den Tieren eigens gegrabene Gänge bilden ihre Wohnſitze. Alle ſind geſellig, manche bewohnen familienweiſe eine und dieſelbe Höhle. Wie die Haſen dem Lichte abhold, zeigen ſie ſich am meiſten in der Dämmerung oder in der Nacht. Sie ſind ſchnelle, lebhafte, behende, ſcheue und furchtſame Tiere und auch in ihren Bewegungen halb Kaninchen, halb Mäuſe. Das Gehör ſcheint der entwickeltſte Sinn zu ſein. Ihr Verſtand iſt gering. Wurzeln und Flechten, Zwiebeln und Rinde, auch wohl Früchte bilden ihre Nahrung. Ihre Vermehrung iſt ungefähr ebenſo groß wie die der Haſen. Sie ertragen die Gefangenſchaft leicht und erfreuen durch Reinlichkeit und Zahmheit. Manche Arten richten Schaden an oder werden wenigſtens dem Menſchen durch das Unterwühlen des Bodens läſtig, alle aber nützen durch ihr Fleiſch und Fell. Die Chinchillas (Eriomys), welche die erſte Gattung bilden, zeichnen ſich durch dicken Kopf, breite, gerundete Ohren, fünfzehige Vorder-, vierzehige Hinterfüße und den langen, außerordentlich weichen und ſeidenhaarigen Pelz vor ihren Verwandten aus. Die Backen— zähne ſind aus drei Schmelzblättern gebildet. Man kennt bloß zwei Arten dieſer Tiere, die Chinchilla (Eriomys chinchilla, Lagostomus laniger, Chinchilla brevicaudata) und die Wollmaus (Eriomys lanigera, Mus, Cricetus und Callomys laniger). Er⸗ ſtere wird 30 em lang und trägt einen 13 em, mit den Haaren aber 20 em langen Schwanz. Der gleichmäßige, feine, überaus weiche Pelz iſt auf dem Rücken und an den Seiten mehr als 2 cm lang; die Haare ſind an der Wurzel tief blaugrau, ſodann breit weiß geringelt und an der Spitze dunkelgrau. Hierdurch erſcheint die allgemeine Färbung ſilberfarben, dunkel angeflogen. Die Unterſeite und die Füße find reinweiß; der Schwanz hat oben zwei dunkle Binden; die Schnurren ſehen an ihrer Wurzel ſchwarzbraun, an der Spitze grau— braun aus. Die großen Augen ſind ſchwarz. Schon zur Zeit der Inka verarbeiteten die Peruaner das feine Seidenhaar der Chin— chilla zu Tuchen und ähnlichen ſehr geſuchten Stoffen, und die alten Schriftſteller, wie Acoſta und Molina, geben ziemlich ausführliche, wenn auch nicht eben getreue Schilderungen des wichtigen Tieres. Im vorigen Jahrhundert erhielt man die erſten Pelze als große Selten— heiten über Spanien; jetzt ſind ſie zu einem gewöhnlichen Handelsartikel geworden. Die Pelz— händler kannten weit früher als die Tierkundigen zwei Arten: echte Chinchillas und Baſtard— Chinchillas; aber letztere konnten anfangs nichts Sicheres feſtſtellen, weil alle Pelze, welche kamen, unvollſtändig waren und die wichtigſten Unterſcheidungsmerkmale des Tieres, den Schädel mit ſeinem Gebiſſe und die Füße mit ihren Zehen, nicht zur Anſchauung brachten. So vermochte erſt im Jahre 1829 Bennett Ausführlicheres über das Tier zu berichten, nachdem er es ſich lebend verſchafft und es in England längere Zeit beobachtet hatte. Aber noch immer iſt die Naturgeſchichte der Chinchilla in vielen Punkten ſehr dunkel. Der Reiſende, welcher von der weſtlichen Küſte Südamerikas die Kordilleren empor— klimmt, gewahrt, wenn er einmal eine Höhe von 2—3000 m erreicht hat, oft meilenweit alle Felſen von dieſer Chinchilla und zwei Arten einer anderen Gattung der nämlichen Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 39 610 Siebente Ordnung: Nager; zwölfte Familie: Haſenmäuſe. Familie bedeckt. In Peru, Bolivia und Chile müſſen dieſe Tiere überaus häufig ſein; denn wir erfahren von Reiſenden, daß ſie während eines Tages an Tauſenden vorübergezogen ſind. Auch an hellen Tagen ſieht man die Chinchillas vor ihren Höhlen ſitzen, aber nie auf der Sonnenſeite der Felſen, ſondern immer im tiefſten Schatten. Noch häufiger gewahrt man ſie in den Früh- und Abendſtunden. Sie beleben dann das Gebirge und zumal die Grate unfruchtbarer, ſteiniger und felſiger Gegenden, wo die Pflanzenwelt nur noch in dürf— tigſter Weiſe ſich zeigt. Gerade an den ſcheinbar ganz kahlen Felswänden treiben ſie ſich umher, ſich ungemein ſchnell und lebhaft bewegend. Mit überraſchender Leichtigkeit klettern ſie an den Wänden hin und her, welche ſcheinbar gar keinen Anſatz bieten. Sie ſteigen Chinchilla (Eriomys chinchilla). 1 natürl. Größe. 6—10 m ſenkrecht empor, mit einer Gewandtheit und Schnelligkeit, daß man ihnen mit dem Auge kaum folgen kann. Obwohl nicht gerade ſcheu, laſſen ſie ſich doch nicht nahe auf den Leib rücken und verſchwinden augenblicklich, ſobald man Miene macht, ſie zu verfolgen. Eine Felswand, welche mit Hunderten bedeckt iſt, erſcheint noch in derſelben Minute tot und leer, in welcher man einen Schuß gegen ſie abfeuert. Jede Chinchilla iſt eiligſt in eine Fels— ſpalte geſchlüpft und in ihr verſchwunden, als ob ſie durch Zauber dem Auge entrückt wäre. Je zerklüfteter die Wände, um ſo häufiger werden ſie von den Chinchillas bewohnt; denn gerade die Ritzen, Klüfte und Höhlen zwiſchen dem Geſteine bilden ihre Schlupfwinkel. Manchmal kommt es vor, daß der Reiſende, welcher, ohne den Tieren etwas zuleide zu thun, oben in jenen Höhen Raſt hält, geradezu umlagert wird von dieſen Felſenbewohnern. Das Geſtein wird nach und nach lebendig; aus jeder Ritze, aus jeder Spalte lugt ein Kopf hervor. Die neugierigſten und vertrauendſten Chinchillas wagen ſich auch wohl noch näher herbei und laufen ſchließlich ungeſcheut unter den Beinen der weidenden Maultiere herum. Ihr Lauf iſt mehr eine Art von Springen als Gehen, erinnert aber an die Bewegungen Chinchilla: Aufenthalt. Fortpflanzung. Gebaren. Jagd. 611 unſerer Mäuſe. Wenn ſie ruhen, ſitzen ſie auf dem Hinterteile, mit an die Bruſt gezogenen Vorderbeinen, den Schwanz nach hinten geſtreckt; ſie können ſich jedoch auch ganz frei auf den Hinterbeinen erheben und eine Zeitlang in dieſer Stellung erhalten. Beim Klettern greifen ſie mit allen vier Füßen in die Ritzen des Geſteins ein, und die geringſte Uneben— heit genügt ihnen, um mit vollſtändiger Sicherheit Fuß zu faſſen. Alle Beobachter ſtimmen in der Angabe überein, daß dieſes Tier es meiſterhaft verſtehe, auch die ödeſte und trau— rigſte Gebirgsgegend zu beleben und ſomit dem Menſchen, welcher einſam und verlaſſen dort oben dahinzieht, Unterhaltung und Erheiterung zu bieten. Über die Fortpflanzung der Chinchilla iſt noch nichts Genaueres bekannt geworden, ob— wohl ſie ſich im Londoner Tiergarten vermehrt hat. In ihrer Heimat hat man zu jeder Zeit des Jahres trächtige Weibchen gefunden und von den Eingeborenen erfahren, daß die Anzahl der Jungen zwiſchen 4 und 6 ſchwanke; Eingehenderes weiß man nicht. Die Jungen werden ſelbſtändig, ſobald ſie die Felſenritzen verlaſſen können, in denen ſie das Licht der Welt erblickten, und die Alte ſcheint ſich von dem Augenblicke des Auslaufens an nicht mehr um ihre Nachkommenſchaft zu kümmern. In ihrem Vaterlande wird die Chin— chilla oft zahm gehalten; nach Europa gelangt ſie immer noch ziemlich ſelten. Die Anmut ihrer Bewegungen, ihre Reinlichkeit und die Leichtigkeit, mit welcher ſie ſich in ihr Schickſal findet, erwerben ihr bald die Freundſchaft des Menſchen. Sie zeigt ſich ſo harmlos und zutraulich, daß man ſie frei im Hauſe und in den Zimmern umherlaufen laſſen kann. Nur durch ihre Neugier wird ſie läſtig; denn ſie unterſucht alles, was ſie in ihrem Wege findet, und ſelbſt die Geräte, welche höher geſtellt ſind, weil es ihr eine Kleinigkeit iſt, an Tiſch und Schränken emporzuklimmen. Nicht ſelten ſpringt ſie den Leuten plötzlich auf Kopf und Schul— tern. Ihre geiſtigen Fähigkeiten ſtehen ungefähr auf gleicher Stufe mit denen unſeres Kanin— chens oder Meerſchweinchens. Man kann auch bei ihr weder Anhänglichkeit an ihren Pfleger noch Dankbarkeit gewahren. In der Gefangenſchaft iſt ſie bei weitem nicht ſo lebhaft wie im Freien, und niemals legt ſie ihre Furchtſamkeit ab, wenn ſie auch, wie Haacke an dem Männchen eines im Frankfurter Tiergarten gehaltenen Pärchens erfuhr, gelegentlich ein wenig auf einen vermeintlichen Angreifer losfährt und ihn mit ihrem Harne beſpritzt. Mit trockenen Kräutern iſt ſie leicht zu erhalten. Im Freien frißt ſie Gräſer, Wurzeln und Mooſe und bedient ſich der Vorderpfoten, um ihre Speiſe zum Munde zu führen. In früheren Zeiten ſoll die Chinchilla bis zum Meere herab auf allen Bergen ebenſo häufig vorgekommen ſein wie in der Höhe; gegenwärtig findet man ſie bloß hier und da und immer nur vereinzelt in dem tieferen Gebirge. Die unabläſſige Verfolgung, welcher ſie ihres Felles wegen ausgeſetzt iſt, hat ſie in die Höhe getrieben. Man hat ſchon von alters her ihr eifrig nachgeſtellt und wendet auch jetzt noch faſt genau dieſelben Jagdweiſen an wie früher. Die Europäer erlegen ſie zwar ab und zu mit dem Feuergewehre oder mit der Armbruſt; doch bleibt dieſe Jagd immer eine mißliche Sache, denn wenn eine Chinchilla nicht ſo getroffen wird, daß ſie augenblicklich verendet, ſchlüpft ſie regelmäßig noch in eine ihrer Felſenritzen und iſt dann für den Jäger verloren. Weit ſicherer iſt die Jagdart der Indianer. Dieſe ſtellen gut gearbeitete Schlingen vor allen Felsſpalten auf, zu denen ſie gelangen können, und löſen am anderen Morgen die Chinchillas aus, welche ſich in dieſen Schlingen gefangen haben. Außerdem betreibt man leidenſchaftlich gern die Jagd, welche wir ebenfalls bei den Kaninchen anwenden. Die Indianer verſtehen es meiſterhaft, das peruaniſche Wieſel (Mustela agilis) zu zähmen und zur Jagd der Chinchillas abzurich— ten; dann verfährt man genau ſo wie unſere Frettchenjäger oder überläßt es auch dem Wieſel, das von ihm im Inneren der Höhle getötete Tier ſelbſt herbeizuſchleppen. Tſchudi erwähnt, daß ein einziger Kaufmann in Molinos, der weſtlichſten Ortſchaft der La Plataſtaaten, früher alljährlich 2—3000 Dutzend Chinchillafelle ausführte, ſchon im 39 * 612 Siebente Ordnung: Nager; zwölfte Familie: Haſen mäuſe. Jahre 1857 aber nur noch 600 Dutzend in den Handel bringen konnte. „Mehrere der in— dianiſchen Jäger“, ſo berichtet er, „beklagten ſich in meiner Gegenwart über die große Ver— minderung dieſer Tiere und die ſtets vermehrte Schwierigkeit ihres Fanges. Das ſind die Folgen der unabläſſigen, unnachſichtlichen Verfolgung. Der Chinchillajäger, ſobald er den Erlös ſeiner Beute verpraßt hat, kauft aus einem Vorſchuſſe auf künftige Jagden einige Lebensmittel und begibt ſich damit in die wildeſten Gebirgsteile. Hier leben dieſe niedlichen Tierchen in faſt unzugänglichen Felſenritzen oder am Fuße der Felſen in ſelbſtgegrabenen Höhlen. Sie ſind ungemein ſcheu, und jede fremdartige Erſcheinung oder ein ihnen un— gewohntes Geräuſch treibt ſie blitzſchnell in ihre ſicheren Schlupfwinkel, wenn ſie in geringer Entfernung davon äſen oder, was ſie beſonders gern thun, in der Sonne ſpielen. Der Chinchillafänger ſtellt in den ihm ſchon bekannten oder bei ſeinen beſchwerlichen Wanderun— gen durch ſeinen Adlerblick neuentdeckten Siedelungen vor die Eingangslöcher Schlingen aus ſtarkem Roßhaare oder einfache Schlagfallen und wartet, in einiger Entfernung wohl— verſteckt, auf den Erfolg. Die neugierigen Chinchillas fahren, ſobald ſie ſich ſicher glauben, ſchnell aus ihren Verſtecken und bleiben entweder in den Schlingen hängen, oder werden von den Fallen totgeſchlagen. Der Indianer eilt herzu, löſt ſie aus und richtet ſeine Fang— werkzeuge von neuem. Nun aber dauert es länger, ehe die eingeſchüchterten Tiere wie— derum ihren Bau verlaſſen. Sind mehrere von ihnen gefangen, ſo bleiben die übrigen auch wohl 1— 2 Tage in ihren Höhlen, ehe ſie von neuem wagen, ins Freie zu gehen, ein Ver— ſuch, den ſie gewöhnlich mit dem Leben bezahlen. Es iſt leicht einzuſehen, daß der zähe und geduldig ausharrende Indianer auf dieſe Weiſe eine ganze Siedelung ausrotten kann; denn ſchließlich treibt der Hunger die letzten Chinchillas der Geſellſchaft in die Schlingen. Geſchoſſen werden die Chinchillas nicht; denn erſtens flüchten ſich ſelbſt die ſehr ſchwer ver— wundeten in ihre Höhlen und ſind dann verloren, zweitens aber beſchmutzt das Blut der Wunden die außerordentlich feinen Haare ſo ſehr, daß ſolche Felle ſehr viel an Schönheit und Wert verlieren. Nach mehrwöchentlichem Aufenthalte in den Kordilleren kehrt der Chinchillajäger mit ſeiner Beute nach Molinos zurück und empfängt für je ein Dutzend Felle 5 — 6 Peſos (20 - 24 Mark).“ In Nord- und Mittelchile wird die Chinchilla durch die Wollmaus erſetzt. In der Lebensweiſe ſcheint dieſe Art ganz der vorigen zu ähneln, wie ſie ihr auch in der äußeren Geſtaltung und der Färbung des Pelzes nahe ſteht. Sie iſt aber viel kleiner; denn ihre geſamte Länge beträgt höchſtens 35—40 em, wovon der Schwanz ungefähr ein Drittel weg— nimmt. Die dicht ſtehenden, weichen Pelzhaare werden auf dem Rücken 2 em, an dem Hinterteile und den Seiten 3 em lang. Ihre Färbung iſt ein lichtes Aſchgrau mit dunkler Sprenkelung; der Unterteil und die Füße ſind matt graulich oder gelblich angeflogen. Auf der Oberſeite des Schwanzes ſind die Haare am Grunde und an der Spitze ſchmutzig weiß, in der Mitte braunſchwarz, die Unterſeite des Schwanzes aber iſt braun. Auch von der Wollmaus kamen erſt auf vielfache Bitten der Naturforſcher einige Schä— del und ſpäter lebende Tiere nach Europa, obwohl ſchon ſehr alte Reiſende ſie erwähnen. Hawkins, welcher ſeine Reiſebeſchreibung 1622 herausgab, vergleicht die Wollmaus mit dem Eichhörnchen, und Ovalle ſagt, daß ſich dieſe Eichhörnchen nur im Thale Guasco fän— den und wegen ihrer feinen Pelze außerordentlich geſchätzt und verfolgt würden. Molina machte uns ums Ende des vorigen Jahrhunderts mit ihr bekannt. Er ſagt, daß die Wolle dieſer Art ſo fein ſei wie die Fäden, welche die Gatterſpinnen machen, und dabei ſo lang, daß ſie geſponnen werden kann. „Das Tier wohnt unter der Erde in den nördlicheren Ge— genden von Chile und hält ſich gern mit anderen Verwandten zuſammen. Seine Nahrung beiteht aus Zwiebeln und Zwiebelgewächſen, welche häufig in jenen Gegenden wachſen. Es Chinchilla. Wollmaus. 613. wirft zweimal jährlich 5— 6 Junge. Gefangene werden jo zahm, daß fie nicht beißen oder zu entfliehen ſuchen, wenn man ſie in die Hand nimmt; ſie bleiben ſogar ruhig ſitzen, wenn man ſie in den Schoß ſetzt, als wären ſie in ihrem eigenen Lager, und ſcheinen es außer— ordentlich gern zu haben, wenn man ihnen ſchmeichelt. Da ſie ſehr reinlich ſind, darf man nicht fürchten, daß ſie die Kleider beſchmutzen oder ihnen einen üblen Geruch mitteilen, denn ſie haben gar keinen Geſtank wie andere Mäuſe. Man könnte ſie deshalb in den Häuſern halten ohne Beſchwerde und mit wenig Koſten; ſie würden alle Auslagen durch Abſcheren Wollmaus (Eriomys lanigera). ½ natürl. Größe. der Wolle reichlich erſetzen. Die alten Peruaner, welche weit erfinderiſcher waren als die jetzigen, verſtanden aus dieſer Wolle Decken und andere Stoffe zu fertigen.“ Im Jahre 1829 gelangte eine lebende Wollmaus nach London und wurde von Ben— nett beſchrieben. Sie war ein ſehr ſanftes Geſchöpf, welches aber doch bisweilen zu beißen verſuchte, wenn es nicht recht bei Laune war. Selten war ſie ſehr luſtig, und nur zuweilen ſah man ihre ſonderbaren Sprünge. Sie ſetzte ſich gewöhnlich auf die Schenkel, konnte ſich aber auch auf die Hinterbeine ſtellen und erhalten; die Nahrung brachte ſie mit den Vorder— pfoten zum Munde. Im Winter mußte man ſie in ein mäßig erwärmtes Zimmer bringen und ihre Wohnung mit einem Stücke Flanell auskleiden. Dieſen zog ſie oft von der Wand ab und zerriß ihn, indem ſie mit dem Zeuge ſpielte. Bei ungewöhnlichem Lärm verriet ſie große Unruhe; ſonſt war ſie ruhig und ſanft. Körner und ſaftige Pflanzen ſchien ſie mehr zu lieben als trockene Kräuter, welche wiederum die Chinchilla ſehr gern fraß. Mit dieſer durfte man die Wollmaus nicht zuſammenbringen; denn als man es einmal that, entſtand ein heftiger Kampf, in welchem die kleine Art unfehlbar unterlegen wäre, wenn 614 Siebente Ordnung: Nager; zwölfte Familie: Haſenmäuſe. man die Streiter nicht wieder getrennt hätte. Aus dieſem Grunde glaubt Bennett das geſellige Leben verſchiedener Arten und Gattungen bezweifeln zu müſſen. Beobachtungen, welche ich ſelbſt an einer gefangenen Wollmaus machen konnte, ſtim— men im weſentlichen mit Bennetts Angaben überein. Doch bewies meine Gefangene, daß ſie mehr Nacht- als Tagtier iſt. Sie zeigte ſich bei Tage zwar ebenfalls munter, jedoch nur, wenn ſie geſtört wurde. Als ſie einmal ihrem Käfige entſchlüpft war und ſich nach eigenem Belieben im Haufe umhertreiben konnte, verbarg ſie ſich hartnäckig bei Tage, trieb es aber dafür nachts um ſo lebhafter. Man fand ihre Spuren überall, in der Höhe wie in der Tiefe. Sie erkletterte Geſtelle von 1—2 m Höhe mit Leichtigkeit, wahrſcheinlich ſpringend, und durchkroch Ritzen und Offnungen von 5 em Durchmeſſer, Drahtgeflechte z. B., welche wir zu ihrer Abſperrung als genügend erachtet haben würden. Ihr Gang iſt ein eigen— tümliches Mittelding zwiſchen dem Laufe eines Kaninchens und dem ſatzweiſen Springen des Eichhorns; der Schwanz, welcher in der Ruhe ſtets nach oben eingerollt getragen wird, ſtreckt ſich, ſobald das Tier den Lauf beſchleunigt. Beim Sitzen oder wenn ſie aufrecht ſteht ſtützt ſich die Wollmaus leicht auf den Schwanz; ſonſt wird dieſer immer frei getragen. Die Vorderfüße werden im Sitzen eingezogen und an die Bruſt gelegt. Die langen Schnur— ren ſind fortwährend in reger Bewegung; die Ohren, welche in der Ruhe teilweiſe eingerollt werden, richten ſich, ſobald ein verdächtiges Geräuſch vernommen wird, ganz nach vorn. Dem Lichte entflieht die Wollmaus faſt ängſtlich, ſucht auch immer die dunkelſten Stellen. Hier ſetzt ſie ſich mit zuſammengezogenem Leibe feſt. Eine Höhlung wird ſofort als Zu— fluchtsort benutzt. Ihre Stimme, ein ſcharfes Knurren nach Art des Kaninchens, vernimmt man nur, wenn man ſie berührt. Sie läßt dies ungern zu, verſucht auch, wenn ſie gepackt wird, ſich durch plötzliche, ſchnellende Bewegungen zu befreien, bedient ſich aber niemals ihres Gebiſſes zur Verteidigung. Heu und Gras zieht ſie jeder übrigen Nahrung vor. Kör— ner ſcheint ſie zu verſchmähen, ſaftige Wurzeln berührt ſie kaum. Ob ſie trinkt, iſt frag— lich; faſt ſcheint es, als ob ſie jedes Getränk entbehren könne. Im Londoner Tiergarten, woſelbſt dieſe Art der Familie regelmäßig gehalten wird, hat ſie ſich wiederholt fortgepflanzt, dürfte deshalb mehr als andere fremdländiſche Nager zur Einbürgerung ſich eignen. Die Südamerikaner eſſen das Fleiſch beider Chinchillas ſehr gern, und auch europäiſche Reiſende ſcheinen ſich mit ihm befreundet zu haben, obwohl ſie ſagen, duß man es mit dem unſeres Haſen nicht vergleichen könne. Übrigens benutzt man auch das Fleiſch nur nebenbei, den Hauptnutzen der Jagd bringt das Fell. Die Chinchillas der hohen Kordil— leren werden, laut Tſchudi, beſonders geſchätzt, da ſie längere, dichtere und feinere Haare haben und ein weit dauerhafteres Pelzwerk liefern als die der Küſte, deren Felle faſt wert— los ſind. In Amerika verfertigt man jetzt nur noch Hüte aus der Wolle; denn die Kunſt— fertigkeit der Ureinwohner iſt mit ihnen ausgeſtorben. Im Pelzhandel unterſcheidet man, laut Lomer, zwei Arten Felle: die der größeren echten Chinchilla, welche lang- und feinhaarig ſind, und die der kleineren „Baſtard-Chinchilla“, welche kurzhaarig ſind; erſtere gelten 15 —25 Mark, letztere bloß 1—5 Mark das Stück. Von jenen kommen jährlich etwa 20,000, von dieſen 200,000 Felle in den Handel. Die Unter— ſchiede zwiſchen den beſten und geringſten Fellen fallen ſehr ins Auge, aber es gibt Zwiſchen— ſtufen, welche ſelbſt dem Kenner die Beſtimmung erſchweren. * Bedeutend längere Ohren, der körperlange, auf der ganzen Oberſeite buſchig behaarte Schwanz, die vierzehigen Füße und die ſehr langen Schnurren unterſcheiden die Mitglie— der der zweiten Gattung, welche man Haſenmäuſe (Lagidium) genannt hat, von den eigentlichen Wollmäuſen. Im Gebiſſe ſtehen ſich beide Gattungen ſehr nahe, in der Wollmaus. Haſenmaus. 615 Lebensweiſe ähneln ſie ſich faſt vollſtändig. Man kennt bis jetzt mit Sicherheit bloß zwei Arten, welche beide auf den Hochebenen der Kordilleren und zwar dicht unter der Grenze des ewigen Schnees, in einer Höhe von 3 — 5000 m über dem Meere, zwiſchen kahlen Felſen leben. Sie ſind ebenſo geſellig, ebenſo munter und gewandt wie die Wollmäuſe, zeigen die nämlichen Eigenſchaften und nähren ſich mehr oder weniger von den gleichen oder mindeſtens ähnlichen Pflanzen. Von den beiden Arten bewohnt die eine die Hochebenen des ſüdlichen Peru und Bolivia, die andere den nördlichen Teil Perus und Ecuadors. Unſere Abbildung > ZA a Haſenmaus (Lagidium euvieri). ½ natürl. Größe. ſtellt die erſtere (Lagidium cuvieri, Lagidium peruanum, Lagotis cuvieri, Col- lomys aureus) dar. Das Tier hat ungefähr Kaninchengröße und -Geſtalt; nur ſind die Hinterbeine viel mehr verlängert als bei den eigentlichen Kaninchen, und der lange Schwanz läßt ſich ja gar nicht mit dem unſerer Haſen vergleichen. Die Ohren ſind ungefähr 8 em lang, an ihrem äußeren Rande etwas eingerollt, an der Spitze gerundet, außen ſpärlich behaart und innen faſt nackt; der Rand trägt eine ziemlich dichte Haarbürſte. Der Pelz iſt ſehr weich und lang; die Haare ſind, mit Ausnahme einzelner dunkler, an der Wurzel weiß, an der Spitze aber ſchmutzig weiß, gelblichbraun gemiſcht, der Pelz erhält ſomit eine aſchgraue Geſamtfärbung, welche an den Seiten etwas lichter iſt, ſich mehr ins Gelbliche zieht. Der Schwanz iſt unten und an den Seiten kurz, oben lang und ſtruppig behaart, die Färbung der Haare dort bräunlichſchwarz, hier weiß und ſchwarz, gegen die Spitze hin ganz ſchwarz. Beſonders auffallend ſind die langen, bis an die Schultern reichenden ſchwarzen Schnurren. 616 Siebente Ordnung: Nager; zwölfte Familie: Haſenmäuſe. Von dieſem Tiere ſtammen wahrſcheinlich die Felle, die als „Chinchillones“ in den Handel kommen. Sie haben geringen Wert; bloß etliche hundert gelangen jährlich nach Europa. Der Vertreter der dritten Gattung, die Viscacha, wie auch wir ſie nennen (La— gostomus trichodactylus, Dipus maximus, Lagostomus und Callomys viscacha, Lagotis eriniger), ähnelt mehr der Chinchilla als den Arten der vorhergehenden Gat— tung. Der gedrungene, kurzhalſige Leib hat ſtark gewölbten Rücken, die Vorderbeine ſind kurz und vierzehig, die kräftigen Hinterbeine doppelt ſo lang als jene und dreizehig. Der Kopf iſt dick, rundlich, oben abgeflacht und an den Seiten aufgetrieben, die Schnauze kurz und ſtumpf. Auf Lippen und Wangen ſitzen Schnurren von ſonderbarer Steifheit, welche mehr Metall- als Horngebilden ähneln, große Federkraft beſitzen und klingen, wenn man über ſie ſtreicht. Mittelgroße, aber ſchmale, ſtumpf zugeſpitzte, faſt nackte Ohren, weit aus— einander ſtehende, mittelgroße Augen, die behaarte Naſe und tief eingeſchnittene Oberlippen tragen zur weiteren Kennzeichnung des Kopfes bei. Die Fußſohlen ſind vorn behaart, in ihrer hinteren Hälfte aber nackt und ſchwielig, die Handſohlen dagegen ganz nackt. Kurze, von weichen Haaren umkleidete Nägel bewaffnen die Vorderfüße, längere und ſtärkere die Hinterfüße. Die Backenzähne, mit Ausnahme der oberen hinterſten, zeigen 2 Schmelzblätter, der hinterſte hat deren 3. Ein ziemlich dichter Pelz bedeckt den Leib. Die Oberſeite be— ſteht aus gleichmäßig verteilten grauen und ſchwarzen Haaren, weshalb der Rücken ziemlich dunkel erſcheint; der Kopf iſt graulicher als die Seiten des Leibes, eine breite Binde, welche ſich über den oberen Teil der Schnauze und der Wangen zieht, weiß, der Schwanz ſchmutzig weiß und braun gefleckt, die ganze Unter- und die Innenſeite der Beine weiß. Mehrere Ab— weichungen ſind bekannt geworden. Die am häufigſten vorkommenden haben mehr rötlich— grauen, ſchwarz gewölkten Rücken, weiße Unterſeite, rötlichbraune Querbinde über die Wan— gen, ſchwarze Schnauze und ſchmutzig kaſtanienbraunen Schwanz. Die Leibeslänge beträgt 50 cm, die des Schwanzes 18 cm. Die Viscacha vertritt ihre Familienverwandten im Oſten der Anden; ihr Wohngebiet bilden gegenwärtig die Pampas von Buenos Aires bis Patagonien. Ehe die Anbauung des Bodens ſo weit gediehen war wie gegenwärtig, fand man ſie auch in Paraguay. Wo ſie noch vorkommt, tritt ſie in großer Menge auf. An manchen Orten trifft man ſie ſo häufig, daß man beſtändig, jedoch niemals am Tage, zu beiden Seiten des Weges ganze Rudel ſitzen ſieht. Gerade die einſamſten und wüſteſten Gegenden ſind ihre Aufenthaltsorte; doch kommt ſie bis dicht an die angebauten Gegenden heran, ja die Reiſenden wiſſen ſogar, daß die ſpaniſchen Anſiedelungen nicht mehr fern ſind, wenn man eine Menge „Viscacheras“ oder Baue unſeres Tieres findet. In den ſpärlich bewachſenen und auf weite Strecken hin kahlen, dürren Ebenen ſchlägt die Viscacha ihre Wohnſitze auf und gräbt ſich hier ausgedehnte unterirdiſche Baue, am liebſten in der Nähe von Gebüſchen und nicht weit von Feldern entfernt. Die Baue wer— den gemeinſchaftlich angelegt und auch gemeinſchaftlich bewohnt. Sie haben eine Unzahl von Gängen und Fluchtröhren, oft 40 — 50, und find im Inneren in mehrere Kammern geteilt, je nach der Stärke der Familie, welche hier ihre Wohnung aufgeſchlagen hat. Die Anzahl der Familienglieder kann auf 8 — 10 anſteigen; dann aber verläßt ein Teil der Inwohnerſchaft den alten Bau und legt ſich einen neuen an, gern dicht in der Nähe des früheren. Nun geſchieht es außerdem, daß die Höhleneule, welche wir als Geſellſchafter der Prairiehunde kennen lernten, auch hier ſich einfindet und ohne große Umſtände von einem oder dem anderen Baue Beſitz nimmt. Die reinlichen Viscachas dulden niemals einen Mit— bewohner, welcher nicht ebenſo ſorgfältig auf Ordnung hält wie ſie, und entfernen ſich Viscacha: Aufenthalt. Baue. Stimme. Gebaren. 617 augenblicklich, wenn einer der Eindringlinge ſie durch Unreinlichkeit beläſtigt. So kommt es, daß der Boden manchmal in dem Flächenraume von einer Geviertmeile vollſtändig unter— wühlt iſt. Den Tag über liegt die ganze Familie verborgen im Baue, gegen Sonnenunter— gang zeigt ſich eines und das andere, und mit Einbruch der Dämmerung hat ſich eine mehr oder minder zahlreiche Geſellſchaft vor den Löchern verſammelt. Dieſe prüft ſehr ſorgfältig, ob alles ſicher iſt, und treibt ſich längere Zeit in der Nähe des Baues umher, ehe ſie ſich anſchickt, nach Aſung auszugehen. Dann kann man Hunderte miteinander ſpielen ſehen und vernimmt ihr ſchweineartiges Grunzen ſchon auf bedeutende Entfernungen hin. Wenn alles vollſtändig ruhig geworden iſt, zieht die Geſellſchaft auf Nahrung aus, und ihr iſt alles Genießbare recht, was ſich findet. Gräſer, Wurzeln und Rinden bilden wohl den Hauptteil Viscacha (Lagostomus trichodactylus). "s natürl. Größe. ihres Futters; ſind aber Felder in der Nähe, ſo beſuchen die Tiere auch dieſe und richten hier merkliche Verheerungen an. Bei ihren Weidegängen ſind ſie ebenfalls höchſt vorſichtig: niemals kommt es dahin, daß ſie ihre Sicherung vergeſſen. Eines um das andere richtet ſich auf den Hinterbeinen empor und lauſcht und lugt ſorgfältig in die Nacht hinaus. Bei dem geringſten Geräuſche ergreifen alle die Flucht und ſtürzen in wilder Haſt unter lautem Geſchrei nach den Höhlen zurück; ihre Angſt iſt ſo groß, daß ſie auch dann noch ſchreien und lärmen, wenn ſie bereits die ſichere Wohnung wieder erreicht haben. Göring hörte niemals, daß die Viscachas beim Laufen grunzten, vernahm aber, ſo oft er ſich einer Höhle näherte, ſtets das laute Gebelfer der Inſaſſen. In ihren Bewegungen haben die Viscachas viel Ahnlichkeit mit den Kaninchen; doch ſtehen ſie dieſen an Schnelligkeit bedeutend nach, obwohl ſie munterer, luſtiger und mehr zum Spielen aufgelegt ſind. Auf ihren Weidegängen ſcherzen ſie faſt fortwährend miteinander, rennen haſtig umher, ſpringen grunzend übereinander weg, ſchnauzen ſich an ꝛc. Wie der Schakalfuchs tragen ſie die verſchiedenſten Dinge, die ſie auf ihren Weidegängen finden, nach ihren Höhlen hin und ſchichten ſie vor der Mündung in wirren Haufen, gleichſam als Spielzeug, auf. So findet man Knochen und Geniſte, Kuhfladen und durch Zufall in Verluſt 618 Siebente Ordnung: Nager; zwölfte Familie: Haſenmäuſe. gekommene Gegenſtände, welche ihnen ganz entſchieden nicht den geringſten Nutzen gewähren, vor ihren Bauen aufgeſchichtet, und die Gauchos gehen daher, wenn ſie etwas vermiſſen, zu den nächſten Viscacheras hin, um dort das Verlorene zu ſuchen. Aus dem Inneren ihrer Wohnungen entfernen die Tiere ſorgfältig, was nicht hineingehört, auch die Leichen ihrer eigenen Art. Ob ſie ſich einen Vorrat für den Winter in ihrer Höhle ſammeln, um davon während der rauhen Jahreszeit zu zehren, iſt noch unentſchieden; wenigſtens behauptet es nur einer der älteren Naturforſcher. Die Stimme beſteht in einem ſonderbaren lauten und unangenehmen Schnauben oder Grunzen, welches nicht zu beſchreiben iſt. Über die Fortpflanzung iſt bis jetzt nichts Sicheres bekannt. Die Weibchen ſollen 2—4 Junge werfen und dieſe nach 2—4 Monaten erwachſen ſein. Göring ſah immer nur ein Junges bei den alten Viscachas. Es hielt ſich ſtets in nächſter Nähe von ſeiner Mutter. Die Alte ſcheint es mit vieler Liebe zu behandeln und verteidigt es bei Gefahr. Eines Abends verwundete mein Gewährsmann mit einem Schuſſe eine Mutter und ihr Kind. Letzteres blieb betäubt liegen; die Alte aber war nicht tödlich getroffen. Als ſich Göring näherte, um ſeine Beute zu ergreifen, machte die Alte alle möglichen Anſtrengungen, um das Junge fortzuſchaffen. Sie umging es wie tanzend und ſchien ſehr betrübt zu ſein, als ſie ſah, daß ihre Anſtrengungen nichts fruchteten. Beim Näherkommen unſeres Jägers erhob ſich die Alte plötzlich auf ihre Hinterbeine, ſprang fußhoch vom Boden auf und fuhr ſchnau— bend und grunzend mit ſolcher Heftigkeit auf ihren Feind los, daß dieſer ſich durch Stöße mit dem Flintenkolben des wütenden Tieres erwehren mußte. Erſt als die Alte ſah, daß alles vergeblich und ihr Junges nicht zu retten war, zog ſie ſich nach ihrem nahen Baue zurück, ſchaute aber auch von dort aus noch immer mit ſichtbarer Angſt und grimmigem Zorne nach dem Mörder ihres Kindes. Wenn man dieſe Jungen einfängt und ſich mit ihnen abgibt, werden ſie zahm und können, wie unſere Kaninchen, mit Leichtigkeit erhalten werden. Hier und da trifft man Viscachas auch in europäiſchen Tiergärten an; eine im Frankfurter Garten gehaltene war nach Haacke ſtets ſtumpfſinnig, mürriſch und voller boshafter Wut. Man ſtellt der Viscacha weniger ihres Fleiſches und Felles halber als wegen ihrer unter— irdiſchen Wühlereien nach. An den Orten, wo ſie häufig iſt, wird das Reiten wirklich lebens— gefährlich, weil die Pferde oft die Decken der ſeichten Gänge durchtreten und hierdurch wenig— ſtens außerordentlich aufgeregt werden, wenn ſie nicht ſtürzen und dabei ihren Reiter abwerfen oder gar ein Bein brechen. Der Landeingeborene erkennt die Viscacheras ſchon von weitem an einer kleinen, wilden, bitteren Melone, welche vielleicht von den Tieren gern gefreſſen wird. Dieſe Pflanze findet ſich immer da, wo viele Viscacheras ſind, oder umgekehrt, dieſe werden da angelegt, wo die Pflanzen nach allen Seiten hin ihre grünen Ranken verbreiten. Es iſt ſomit ein Zeichen gegeben, die gefährlichen Stellen zu vermeiden. Man verſucht die Viscachas mit allen Mitteln aus der Nähe der Anſiedelungen zu vertreiben und wendet buch— ſtäblich Feuer und Waſſer zu ihrer Vernichtung an. Das Gras um ihre Höhlen wird weg— gebrannt und ihnen ſomit die Nahrung entzogen; ihre Baue werden unter Waſſer geſetzt und ſie ſelber gezwungen, ſich ins Freie zu flüchten, wo die außen lauernden Hunde ſie bald am Kragen haben. Göring wohnte einer ſolchen Viscachajagd bei. Man zog von einem größeren Kanal aus einen Graben bis zu den Viscacheras und ließ nun Waſſer in die Röhren laufen. Mehrere Stunden vergingen, ehe der Bau gefüllt wurde, und bis dahin vernahm man außer dem gewöhnlichen Schnauben nichts von den ſo tückiſch verfolgten Tieren. Endlich aber zwang ſie die Waſſernot zur Flucht. Angſtlich und wütend zugleich erſchienen ſie an den Mündungen ihrer Höhle, ſchnaubend fuhren ſie wieder zurück, als ſie außen die lauernden Jäger und die furchtbaren Hunde ſtehen ſahen. Aber höher und höher ſtieg das Waſſer, größer und fühlbarer wurde die Not: endlich mußten ſie flüchten. Augenblicklich waren ihnen die wachſamen Hunde auf den Ferſen; eine wütende Jagd begann. Die Viscachas wehrten Viscacha. Haſen. 619 ſich wie Verzweifelte; doch eine nach der anderen mußte erliegen, und reiche Beute belohnte die Jäger. Unſer Gewährsmann beobachtete ſelbſt, daß getötete Viscachas von ihren Ge— noſſen nach dem Inneren der Baue geſchleppt wurden. Er ſchoß Viscachas aus geringer Ent— fernung; doch ehe er noch zur Stelle kam, waren die durch den Schuß augenblicklich getöteten bereits im Inneren ihrer Höhlen verſchwunden. Außer dem Menſchen hat das Tier noch eine Unzahl von Feinden. Der Kondor ſoll den Viscachas ebenſo häuſig nachgehen wie ihren Verwandten oben auf der Höhe des Gebirges; die wilden Hunde und Füchſe auf der Steppe verfolgen ſie leidenſchaftlich, wenn ſie ſich vor ihrer Höhle zeigen, und die Beutelratte dringt ſogar in das Heiligtum dieſer Baue ein, um ſie dort zu bekämpfen. Zwar verteidigt ſich die Viscacha nach Kräften gegen ihre ſtarken Feinde, balgt ſich mit den Hunden erſt lange herum, ſtreitet tapfer mit der Beutelratte, beißt ſelbſt den Menſchen in die Füße: aber was kann der arme Nager thun gegen die ſtarken Räuber! Doch würde trotz aller dieſer Verfolgungen die Zahl der Viscachas ſich kaum vermindern, thäte die mehr und mehr ſich verbreitende An— bauung des Bodens ihnen nicht gar ſo großen Abbruch. Der Menſch iſt es auch hier, welcher durch die Beſitznahme des Bodens zum furchtbarſten Feinde unſeres Tieres wird. Die Indianer der Steppe glauben, daß eine in ihre Höhle eingeſchloſſene Viscacha nicht fähig iſt, ſich ſelbſt wieder zu befreien, und zu Grunde gehen muß, wenn nicht ihre Gefährten ſie ausgraben. Sie verſtopfen deshalb die Hauptausgänge der Viscacheras und binden einen ihrer Hunde dort als Wächter an, damit er die hilfefertigen anderen Viscachas abhält, bis ſie ſelbſt mit Schlingen, Netzen ꝛc. wieder zur Stelle ſind. Die Erklärung dieſer ſonderbaren Meinung iſt leicht zu geben. Die eingeſchloſſenen Viscachas hüten ſich natürlich, ſobald ſie den Hund vor ihren Bauen gewahren, herauszukommen, und der Indianer erreicht ſomit ſeinen Zweck. Die übrigen Viscachas thun gar nichts bei der Sache. Die Indianer eſſen das Fleiſch und benutzen auch wohl das Fell, obgleich dieſes einen weit geringeren Wert hat als das der früher genannten Arten. An das Ende der Ordnung ſtellen wir die Hafen (Leporidae), eine jo ausgezeichnete Familie, daß man ihr den Wert einer Unterordnung zuſprechen könnte. Sie ſind die einzigen Nager, welche mehr als 2 Vorderzähne haben; denn hinter den ſcharfen und brei— ten Nagezähnen ſtehen 2 wirkliche Schneidezähne, kleine, ſtumpfe, faſt vierſeitige Stifte. Hierdurch erhält das Gebiß ein ſo eigentümliches Gepräge, daß die Haſen geradezu einzig daſtehen. 5—6 aus je 2 Platten zuſammengeſetzte Backenzähne finden ſich außerdem in je— dem Kiefer. Die Wirbelſäule beſteht außer den Halswirbeln aus 12 rippentragenden, 9. Len— den⸗, 2—4 Kreuz⸗ und 12 — 20 Schwanzwirbeln. Die allgemeinen Kennzeichen der Haſen ſind: geſtreckter Körper mit hohen Hinterbeinen, langer, geſtreckter Schädel mit großen Ohren und Augen, fünfzehige Vorder- und vierzehige Hinterfüße, dicke, höchſt bewegliche, tief ge— ſpaltene Lippen mit ſtarken Schnurren zu beiden Seiten und eine dichte, faſt wollige Be— haarung. So wenig Arten die Familie auch enthält, über einen um ſo größeren Raum der Erde iſt ſie verbreitet. Nur im Auſtraliſchen Reiche würden ohne Zuthun des Menſchen Haſen fehlen; gegenwärtig aber ſind auch in Auſtralien und Neuſeeland zwei Arten weit ver— breitet. Die Haſen finden ſich in allen Klimaten, in Ebenen und Gebirgen, in offenen Feldern und Felſenritzen, auf und unter der Erde, kurz überall, und wo die eine Art auf— hört, beginnt eine andere, die Gegend, welche von dieſer nicht ausgebeutet wird, beſitzt in einer anderen einen zufriedenen Bewohner. Alle nähren ſich von weichen, ſaftigen Pflanzen— teilen; doch kann man jagen, daß ſie eigentlich nichts verſchonen, was ſie erlangen können 620 Siebente Ordnung: Nager; dreizehnte Familie: Haſen. Sie verzehren die Pflanzen von der Wurzel bis zur Frucht, wenn ſie auch die Blätter nie— derer Kräuter am liebſten genießen. Die meiſten leben in beſchränktem Grade geſellig und halten ſehr treu an dem einmal gewählten oder ihnen zuerteilten Standorte feſt. Hier liegen ſie den Tag über in einer Vertiefung oder Höhle verborgen, des Nachts dagegen ſtreifen ſie umher, um ihrer Nahrung nachzugehen. Sie ruhen, ſtreng genommen, bloß in den Mittagsſtunden und laufen, wenn ſie ſich ſicher fühlen, auch morgens und abends bei hellem Sonnenſchein umher. Ihre Bewegungen ſind ganz eigentümlicher Art. Die bekannte Schnelligkeit der Haſen zeigt ſich bloß während des vollen Laufes; beim langſamen Gehen bewegen ſie ſich im höchſten Grade ungeſchickt und tölpelhaft, jedenfalls der langen Hinter— beine wegen, welche einen gleichmäßigen Gang erſchweren. Doch vermögen ſie auch Wen— dungen aller Art im ſchnellſten Laufe zu machen und offenbaren eine Gewandtheit, welche man ihnen nicht zutrauen möchte. Das Waſſer meiden ſie, obwohl ſie im Notfalle über Flüſſe ſetzen. Unter ihren Sinnen ſteht unzweifelhaft das Gehör obenan: es erreicht hier eine Aus— bildung wie bei wenig anderen Tieren, unter den Nagern unzweifelhaft die größte; der Geruch iſt ſchwächer, doch auch nicht übel, das Geſicht ziemlich gut entwickelt. Die Stimme beſteht aus einem dum— pfen Knurren, und bei Angſt in einem lauten, kläglichen Schreien. Die zur Familie gehörenden Pfeifhaſen bethä— tigen ihren Namen. Unterſtützt wird die Stimme, welche man übrigens nur ſelten hört, durch ein eigentümliches 5 Aufklappen mit den Hinterbeinen, wel— Gerippe des Haſen. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) ches ebenſowohl Furcht wie Zorn aus⸗ drücken und zur Warnung dienen ſoll. Ihre geiſtigen Eigenſchaften ſind ziemlich gegenſätzlicher Art. Im allgemeinen entſprechen die Haſen nicht dem Bilde, welches man ſich von ihnen macht. Man nennt ſie gutmütig, friedlich, harmlos und feig; ſie beweiſen aber, daß ſie von alledem auch das Gegenteil ſein können. Genaue Beobachter wollen von Gutmütigkeit nichts wiſſen, ſondern nennen die Haſen geradezu boshaft und unfriedlich im höchſten Grade. Allbekannt iſt ihre Furcht, ihre Aufmerkſamkeit und Scheuheit, weniger bekannt die Liſt, welche ſie ſich aneignen und mit zunehmendem Alter auf eine wirklich bewunderungswürdige Höhe ſteigern Auch ihre Feigheit iſt nicht ſo arg, wie man glaubt. Man thut ihnen jedenfalls unrecht, wenn man dieſe Eigenſchaft ſo hervorhebt wie Linné, welcher den Schneehaſen für ewige Zeiten mit dem Namen eines Feiglings gebrandmarkt hat. Ein engliſcher Schriftſteller ſagt ſehr tref— fend, daß es kein Wunder iſt, wenn die Haſen ſich feig zeigen, da jeder Leopard, jeder Tiger und Löwe ſein Heil in der Flucht ſuchen würde, wenn 20, 30 Hunde und wohlbewaff— nete Jäger ihn während ſeiner Ruhe aufſuchen und mit ähnlichem Blutdurſte verfolgen wollten wie wir die armen Schelme. Wenn auch die Vermehrung der Haſen nicht jo groß wie bei anderen Nagern iſt, bleibt ſie doch immerhin ſtark genug, und der alte Ausſpruch der Jäger, daß der Haſe im Früh— jahre ſelbander zu Felde ziehe und im Herbſte zu 16 zurückkehre, hat an Orten, wo das Leben unſerem Lampe freundlich lacht und die Verfolgung nicht allzu ſchlimm iſt, ſeinen vollen Wert. Die meiſten Haſen werfen mehrmals im Jahre, manche 3 —6, ja bis 11 Junge; faſt alle aber behandeln ihre Sprößlinge in einer überaus leichtſinnigen Weiſe, und daher kommt es, daß ſo viele von dieſen zu Grunde gehen. Außerdem ſtellt ein ganzes N 0 Feldhaſe: Allgemeines. 621 Heer von Feinden dem ſchmackhaften Wildbret nach, in jedem Erdteile andere, aber in jedem gleich viele. Für unſer Deutſchland hat Wildungen die Feinde in einem luſtigen Reim zuſammengeſtellt, den ich hiermit als beſten Beweis der Menge anführen will: „Menſchen, Hunde, Wölfe, Lüchſe, Katzen, Marder, Wieſel, Füchſe, Adler, Uhu, Raben, Krähen, Jeder Habicht, den wir ſehen, Elſtern auch nicht zu vergeſſen, Alles, alles will ihn — freſſen.“ Kein Wunder, daß bei einer ſolchen Maſſe von Feinden die Haſen ſich nicht ſo vermeh— ren, wie es ſonſt geſchehen würde — ein Glück für uns, daß dem ſo iſt; denn ſonſt wür— den ſie unſere Feldfrüchte rein auffreſſen. In allen Gegenden, wo ſie ſtark überhandneh— men, werden ſie ohnehin zur Landplage. Die Kennzeichen der Haſen (Lepus) liegen in den kopflangen Ohren, den verkürzten Daumen der Vorderpfoten, den ſehr langen Hinterbeinen, dem aufgerichteten Schwanz— ſtummel und den 6 Backenzähnen in der Oberkieferreihe. Lampe, der Feldhaſe (Lepus vulgaris, europaeus, campicola, caspius, aquilo- nius, medius, fälſchlich auch L. timidus genannt), ein derber Nager von 75 em Geſamtlänge, wovon nur 8 em auf den Schwanz kommen, und 30 cm Höhe, iſt einer der beiden bei uns heimiſchen Vertreter dieſer Gattung. Er erreicht ein Gewicht von etwa 5—6 Kg, in ſeltenen Fällen ſoll ein alter Rammler auch 7 und 8, ja 9 kg ſchwer werden. Die Färbung des Bal— ges iſt mit wenigen Worten nicht leicht zu beſchreiben. Der Pelz beſteht aus kurzen Wollen— und langen Grannenhaaren; erſtere ſtehen ſehr dicht und ſind ſtark gekräuſelt, die Grannen ſtark, lang und auch etwas gekräuſelt. Das Unterhaar iſt auf der Unterſeite der Kehle rein weiß, an den Seiten weiß, auf der Oberſeite weiß mit ſchwarzbraunen Enden, auf dem Oberhalſe dunkelrot, im Genicke an der Spitze weiß, das Oberhaar der Oberſeite grau am Grunde, am Ende braunſchwarz, roſtgelb geringelt; doch finden ſich auch viele ganz ſchwarze Haare darunter. Hierdurch erhält der Pelz eine echte Erdfarbe. Er iſt auf der Oberſeite braungelb mit ſchwarzer Sprenkelung, am Halſe gelbbraun, weißlich überlaufen, nach hin— ten weißgrau, an der Unterſeite weiß. Nun ändert die Färbung auch im Sommer und Winter regelmäßig ab, und die Häſin ſieht röter aus als der Haſe; es kommen verſchiedene Abänderungen, dunkle, geſcheckte, weiße Haſen vor, kurz, die Färbung kann eine ſehr man— nigfache ſein. Meiſtens aber iſt ſie vortrefflich geeignet, unſeren Nager, wenn er auf der Erde ruht, den Blicken ſeiner Gegner zu entrücken. Schon in einer geringen Entfernung ähnelt die Geſamtfärbung der Umgebung ſo, daß man den Balg nicht von der Erde unter— ſcheiden kann. Die Sohlen der Füße ſind dicht und weich behaart. Die jungen Haſen zeichnen ſich häufig durch den ſogenannten Stern oder eine Bleſſe auf der Stirn aus; in ſeltenen Fällen tragen ſie dieſe Färbung auch in ein höheres Alter hinüber. Lampe führt mehrere Namen, je nach Geſchlecht und Vorkommen. Man unterſcheidet Berg- und Feldhaſen, Wald- oder Buſchhaſen, Grund-, Sumpf- und Moorhaſen, Sandhaſen ꝛc. Der alte männliche Haſe heißt Rammler, der weibliche Häſin oder Satz— haſe; unter Halbwüchſigen verſteht man die Jungen, unter Dreiläufern die, welche drei Viertel ihrer vollkommenen Größe erreicht haben. Die Ohren heißen in der Weidmanns— ſprache Löffel, die Augen Seher, die Füße Läufe; das Haar wird Wolle, der Schwanz Blume, die Haut Balg genannt. Im übrigen wendet man auf ſein Leben noch folgende 622 Siebente Ordnung: Nager; dreizehnte Familie: Hafen. Ausdrücke an. Der Haſe äſt ſich oder nimmt feine Weide, er ſitzt oder drückt ſich, er rückt zu Felde, um Aſung zu ſuchen, und zu Holze, um zu ruhen, und folgt dabei ſeinem Paſſe oder Wechſel, er fährt ins Lager oder in die Vertiefung, in welcher er bei Tage ſchläft, und fährt aus ihr heraus. Er wird ausgeſtoßen; er rammelt, die Häſin jet; er iſt gut oder Schlecht; er klagt, verendet, wird ausgeweidet und geſtreift zc. Haſe (Lepus vulgaris). us natürl. Größe. Ganz Mitteleuropa und ein kleiner Teil des weſtlichen Aſien iſt die Heimat unſeres Haſen. Im Süden vertritt ihn der Haſe des Mittelmeeres, eine verſchiedene Art von ge— ringer Größe und rötlicher Färbung, auf den Hochgebirgen der Alpen-, im hohen Norden der Schneehaſe, welcher vielleicht eine von dem Alpenhaſen verſchiedene, jedenfalls aber ſehr ähnliche Art iſt. Seine Nordgrenze erreicht er in Schottland, im ſüdlichen Schweden und in Nordrußland, ſeine Südgrenze in Südfrankreich und Norditalien. Fruchtbare Ebenen mit oder ohne Gehölz und die bewaldeten Vorberge der Gebirge ſind die bevorzugten Auf— enthaltsorte; doch ſteigt er in den Alpen bis zu einer Höhe von 1500 m über dem Meere und im Kaukaſus bis zu 2000 m empor. Er zieht gemäßigte Länder den rauhen entſchie— den vor und wählt aus Liebe zur Wärme Felder, welche unter dem Winde liegen und ge— deckt ſind. Verſuche, die man angeſtellt hat, ihn nach dem Norden zu verpflanzen, ſind Feldhaſe: Verbreitung. Aufenthalt. Liebhabereien. 623 fehlgeſchlagen; dagegen hat er ſich leicht nach Auſtralien und Neuſeeland verpflanzen laſſen. In Südauſtralien iſt er ſtrichweiſe ſchon ſo häufig, daß man, wie Haacke mitteilt, oft für ſchöne Stücke nur etwa 1 Mark zahlt. Alte Rammler zeigen ſich weniger wähleriſch in ihrem Aufenthaltsorte als die Häſinnen und Junghaſen, lagern ſich oft in Büſchen, Rohr— dickichten und hoch gelegenen Berghölzern, während jene in der Wahl ihrer Lager immer ſehr ſorgfältig zu Werke gehen. „Im allgemeinen“, ſagt Dietrich aus dem Winckell, deſſen Lebensſchilderung Lam— pes ich für die gelungenſte halte, „iſt der Haſe mehr Nacht- als Tagtier, obwohl man ihn an heiteren Sommertagen auch vor Untergang der Sonne und noch am Morgen im Felde umherſtreifen ſieht. Höchſt ungern verläßt er den Ort, an welchem er aufgewachſen und groß geworden iſt. Findet er aber daſelbſt keinen anderen Haſen, mit dem er ſich paaren kann, oder fehlt es ihm an Aſung, ſo entfernt er ſich weiter als gewöhnlich. Aber der Satz— haſe kehrt, wenn die Paarungszeit herannaht, wie der Rammler zur Herbſtzeit wieder nach der Geburtsſtätte zurück. Fortwährende Ruhe hält ihn beſonders feſt, fortgeſetzte Verfolgung vertreibt ihn für immer. Der Feldhaſe bewohnt größtenteils die Felder und verläßt ſie, wenn es regnet. Wird das Stück, in welchem er ſeine Wohnung gebaut hat, abgehauen, ſo geht er an einen anderen Ort, in die Rüben-, Saat-, Krautfelder ꝛc. Hier, überall von kräftiger Aſung umgeben, ſchwelgt er in deren Genuſſe. Alle Kohl- und Rübenarten ſind ihm Leckerſpeiſe. Der Peterſilie ſcheint er beſonderen Vorzug zu geben. Im Spätherbſte wählt er nicht zu friſche Sturzäcker, nicht zu feuchte, mit Binſen bewachſene Vertiefungen und Felder mit Olſaat, welche nächſt dem Wintergetreide den größten Teil ſeiner Weide ausmacht. Solange noch gar kein oder wenig Schnee liegt, verändert er ſeinen Wohnort nicht; nur bei Nacht geht er in die Gärten und ſucht den eingeſchlagenen und aufgeſchich— teten Kohl auf. Fällt ſtarker Schnee, ſo läßt er ſich in ſeinem Lager verſchneien, zieht ſich aber, ſobald das Unwetter nachläßt, in die Nähe der Kleefelder. Bekommt der Schnee eine Eisrinde, ſo nimmt der Mangel immer mehr überhand, und je mehr dies geſchieht, um ſo ſchädlicher wird der Haſe den Gärten und Baumſchulen. Dann iſt ihm die Schale der mei— ſten jungen Bäume, vorzüglich die der Akazie und ganz junger Lärchen ſowie der Schwarz— dorn, ebenſo willkommen wie der Braunkohl. Vermindert ſich durch Tauwetter der Schnee, oder geht er ganz weg, ſo zieht ſich der Haſe wieder zurück, und dann iſt grünes Getreide aller Art ſeine ausſchließliche Weide. Bis die Winterſaat zu ſchoſſen anfängt, äſt er dieſe; hierauf rückt er vor Sonnenuntergang oder nach warmem Regen etwas früher aus und geht ins Sommergetreide. Auch dieſe Saat nimmt er nicht an, wenn ſie alt wird, bleibt aber in ihr liegen, beſucht abends friſch gepflanzte Krautfelder, Rübenſtücke und dergleichen. Der Buſchhaſe rückt nur abends auf die Felder und kehrt morgens mit Tagesanbruch oder bald nach Sonnenaufgang wieder ins Holz zurück. Er wechſelt aber während des Sommers ſeinen Aufenthalt am Tage zuweilen mit hochbeſtandenen Getreidefeldern oder, wenn Regen fällt, mit Brach- und Sturzäckern. Im Herbſte, wenn die Sträucher ſich entlauben, geht er ganz aus dem Walde heraus, denn das Fallen der Blätter iſt ihm entſetzlich; im Winter zieht er ſich in die dichteſten Gehölze, mit eintretendem Tauwetter aber kehrt er wieder in das lichtere Holz zurück. Der eigentliche Waldhaſe zeigt ſich während der milden und frucht— baren Jahreszeit in den Vorhölzern und rückt von hier aus, wenn ihm die Aſung auf den Waldwieſen nicht genügt, gegen Abend in die Felder. Der Berghaſe befindet ſich beim Ge— nuſſe der in der Nachbarſchaft ſeines Aufenthaltes wachſenden duftigen Kräuter ſo wohl, daß er nur, wenn Felder in der Nähe ſind, dieſe aus Lüſternheit beſucht. „Außer der Rammelzeit, während welcher alles, was Haſe heißt, in unaufhörlicher Un— ruhe iſt, bringt dieſes Wild den ganzen Tag ſchlafend oder ſchlummernd im Lager zu. Nie geht der Haſe gerade auf den Ort los, wo er ein altes Lager weiß oder ein neues machen 624 Siebente Ordnung: Nager; dreizehnte Familie: Hafen. will, ſondern läuft erſt ein Stück über den Ort, wo er zu ruhen gedenkt, hinaus, kehrt um, macht wieder einige Sätze vorwärts, dann wieder einen Sprung ſeitwärts, und verfährt ſo noch einige Male, bis er mit dem weiteſten Satze an den Platz kommt, wo er bleiben will. Bei der Zubereitung des Lagers ſcharrt er im freien Felde eine etwa 5 — 8 em tiefe, am hinteren Ende etwas gewölbte Höhlung in die Erde, welche ſo lang und breit iſt, daß der obere Teil des Rückens nur ſehr wenig ſichtbar bleibt, wenn er die Vorderläufe ausſtreckt, auf dieſen den Kopf mit angeſchloſſenen Löffeln ruhen läßt und die Hinterbeine unter den Leib zuſammendrückt. In dieſem Lager ſchützt er ſich während der milden Jahreszeit leid— lich vor Sturm und Regen. Im Winter höhlt er das Lager gewöhnlich ſo tief aus, daß man von ihm nichts als einen kleinen, ſchwarzgrauen Punkt gewahrt. Im Sommer wen— det er das Geſicht nach Norden, im Winter nach Süden, bei ſtürmiſchem Wetter aber ſo, daß er unter dem Winde ſitzt.“ Dieſer Angabe dürfte wohl kein anderer Beobachter bei— ſtimmen. Der Haſe pflegt vielmehr je nach der Witterung, namentlich je nach der Richtung des Windes, ſeine Lage zu ändern und ſich auch recht genau nach der Geſtalt des Geländes zu richten: ſo wendet er in unebenen Gegenden am Hange den Kopf wohl ausnahmslos thalwärts. „Faſt möchte es ſcheinen“, fährt unſer Gewährsmann fort, „als habe die Natur den Haſen durch Munterkeit, Schnelligkeit und Schlauheit für die ihm angeborene Furcht— ſamkeit und Scheu zu entſchädigen geſucht. Hat er irgend eine Gelegenheit gefunden, unter dem Schutze der Dunkelheit ſeinen ſehr guten Appetit zu ſtillen, und iſt die Witterung nicht ganz ungünſtig, ſo wird kaum ein Morgen vergehen, an welchem er ſich nicht gleich nach Sonnenaufgang auf trockenen, zumal ſandigen Plätzen entweder mit ſeinesgleichen oder allein herumtummelt. Luſtige Sprünge, abwechſelnd mit Kreislaufen und Wälzen, ſind Außerungen des Wohlbehagens, in welchem er ſich ſo berauſcht, daß er ſeinen ärgſten Feind, den Fuchs, überſehen kann. Der alte Haſe läßt ſich nicht ſo leicht überliſten und rettet ſich, wenn er geſund und bei Kräften iſt, vor den Nachſtellungen dieſes Erzfeindes faſt regel— mäßig durch die Flucht. Dabei ſucht er durch Widerhaken und Hakenſchlagen, welches er meiſterhaft verſteht, ſeinen Feind zu übertölpeln. Nur wenn er vor raſchen Windhunden dahinläuft, ſucht er einen anderen vorzuſtoßen und drückt ſich in deſſen Wohnung, den ver— triebenen Beſitzer kaltblütig der Verfolgung überlaſſend, oder er geht gerade in eine Herde Vieh, fährt in das erſte beſte Rohrdickicht und ſchwimmt im Notfalle auch über ziemlich breite Gewäſſer. Niemals aber wagt er, ſich einem lebenden Geſchöpfe anderer Art zu widerſetzen, und nur wenn Eiferſucht ihn reizt, läßt er ſich in einen Kampf mit ſeinesgleichen ein. Zuweilen kommt es vor, daß ihn eine eingebildete oder wahre Gefahr derart überraſcht und aus der Faſſung bringt, daß er, jedes Rettungsmittel vergeſſend, in der größten Angſt hin- und herläuft, ja wohl gar in ein jämmerliches Klagen ausbricht.“ Vor allen unbekannten Dingen hat er überhaupt eine außerordentliche Scheu, und des— halb meidet er auch ſorgfältig alle Popanze, welche in den Feldern aufgeſtellt werden, um ihn abzuhalten. Dagegen kommt es auch vor, daß alte, ausgelernte Haſen ſich außerordent— lich dreiſt zeigen, ſich nicht einmal durch Hunde vertreiben laſſen und, ſobald ſie merken, daß dieſe eingeſperrt oder angehängt ſind, mit einer Unverſchämtheit ohnegleichen an die Gär— ten herankommen und ſich ſozuſagen unter den Augen der Hunde äſen. Lenz hat mehr— mals geſehen, daß Haſen ſo nahe unter ſeinem Fenſter und neben den angefeſſelten Hunden hinſchlüpften, daß der Schaum aus dem Rachen der entrüſteten Hunde ihnen auf den Pelz ſpritzte. Die Schnelligkeit des Haſen im Laufe rührt größtenteils daher, daß er ſtark über— baut iſt, d. h., daß ſeine Hinterläufe länger als die vorderen ſind. Hierin liegt auch der Grund, daß er beſſer bergauf als bergab rennen kann, und daß in ſeiner Spur die Abdrücke der Hinterläufe ſtets vor denen der Vorderläufe liegen. Wenn er ruhig iſt, bewegt er ſich in kurzen, langſamen Sprüngen; wenn ihm daran liegt, ſchnell fortzukommen, in ſehr Feldhaſe: Lager. Bewegung. Geiſtiges Weſen. Kämpfe. 625 großen Sätzen. Beim Entfliehen hat er die Eigentümlichkeit, daß er ohne beſonderen Grund in einiger Entfernung von ſeinem Lager einen Kegel macht, d. h. die Stellung eines auf— recht ſitzenden Hundes annimmt; iſt er dem ihm nachjagenden Hunde ein Stück voraus, ſo ſtellt er ſich nicht nur auf die vollſtändig ausgeſtreckten Hinterläufe, ſondern geht auch wohl ſo ein paar Schritte vorwärts und dreht ſich nach allen Seiten um. Gewöhnlich gibt er nur dann einen Laut von ſich, wenn er ſich in Gefahr ſieht. Dieſes Geſchrei ähnelt dem kleiner Kinder und wird mit „Klagen“ bezeichnet. Unter den Sinnen des Haſen iſt, wie ſchon die großen Löffel ſchließen laſſen, das Ge— hör am beſten ausgebildet, der Geruch recht gut, das Geſicht aber ziemlich ſchwach. Unter ſeinen geiſtigen Eigenſchaften ſteht eine außerordentliche Vorſicht und Aufmerkſamkeit oben— an. Der leiſeſte Laut, den er vernimmt, der Wind, welcher durch die Blätter ſäuſelt, ein rauſchendes Blatt genügen, um ihn, wenn er ſchläft, zu erwecken und im hohen Grade auf— merkſam zu machen. Eine vorüberhuſchende Eidechſe oder das Quaken eines Froſches kann ihn von ſeinem Lager verſcheuchen, und ſelbſt wenn er im vollſten Laufe iſt, bedarf es nur eines leiſen Pfeifens, um ihn aufzuhalten. Die berühmte Harmloſigkeit des Haſen iſt nicht ſo weit her. Dietrich aus dem Winckell ſagt geradezu, daß das größte Laſter des Haſen ſeine Bosheit ſei, nicht weil er dieſelbe durch Kratzen und Beißen äußere, ſondern weil ſie der Satzhaſe durch Verleugnung der elterlichen Liebe, der Rammler aber durch Grauſamkeit gegen junge Häschen, oft in der empörendſten Weiſe, bethätige. Die Rammelzeit beginnt nach harten Wintern Anfang März, bei gelinden ſchon im Februar, ſelbſt im Januar, im allgemeinen um ſo eher, je mehr der Haſe Nahrung hat. „Zu Anfang der Begattungszeit“, ſagt unſer Gewährsmann, „ſchwärmen unaufhörlich Ramm— ler, Häſinnen ſuchend, umher und folgen ihren Spuren, gleich den Hunden, mit zur Erde geſenkter Naſe. Sobald ein Paar ſich zuſammenfindet, beginnt die verliebte Neckerei durch Kreislaufen und Kegelſchlagen, wobei anfangs der Satzhaſe immer der vorderſte iſt. Aber nicht lange dauert es, ſo fährt dieſer an die Seite, und ehe der Rammler es verſieht, gibt ihm die äußerſt gefällige Schöne Anleitung, was er thun ſoll. In möglichſter Eile bemüht ſich nun der Rammler, ſeine Gelehrigkeit thätlich zu erweiſen, iſt aber dabei ſo ungezogen, im Augenblicke des höchſten Entzückens mit den ſcharfen Nägeln der Geliebten große Klum— pen Wolle abzureißen. Kaum erblicken andere ſeines Geſchlechtes den Glücklichen, ſo eilen ſie heran, um ihn zu verdrängen oder wenigſtens die Freude des Genuſſes zu verderben. Anfänglich verſucht es jener, ſeine Schöne zur Flucht zu bewegen; aber aus Gründen, welche ſich aus der unerſättlichen Begier derſelben erklären laſſen, zeigt ſie nur ſelten Luſt dazu, und ſo hebt jetzt ein neues Schauſpiel an, indem die Häſin von mehreren Bewerbern ver— folgt und geneckt, endlich von dem behendeſten, welcher ſich den Minneſold nicht leicht ent— gehen läßt, eingeholt wird. Daß unter ſolchen Umſtänden nicht alles ruhig abgehen kann, verſteht ſich von ſelbſt. Eiferſucht erbittert auch Haſengemüter, und ſo entſteht ein Kampf, zwar nicht auf Leben und Tod, aber höchſt luſtig für den Beobachter. Zwei, drei und meh— rere Rammler fahren zuſammen, rennen aneinander, entfernen ſich, machen Kegel und Männchen, fahren wieder aufeinander los und bedienen ſich dabei mit in ihrer Art ganz kräftigen Ohrfeigen, ſo daß die Wolle umherfliegt, bis endlich der Stärkſte ſeinen Lohn em— pfängt, oder noch öfters ſich betrogen fühlt, indem ſich das Weibchen mit einem der Strei— ter oder gar mit einem neuen Ankömmlinge unbemerkt entfernt hat, gewiß überzeugt, daß auch die Hintergangenen nicht unterlaſſen werden, fremden Reizen zu huldigen, ſobald ſich Gelegenheit dazu findet.“ Glaubwürdige Jäger verſichern, daß dieſe Zweikämpfe zwiſchen verliebten Haſen, ſo unſchuldig ſie auch ausſehen, zuweilen doch nicht ohne Verletzungen abgehen, weil ſie nicht ſelten auf ihrem Reviere erblindete Haſen angetroffen haben, denen bei ſolchen Kämpfen Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 40 626 Siebente Ordnung: Nager; dreizehnte Familie: Haſen. die Lichter verwundet wurden. Gelegentlich wird auch eine Häſin ſo ernſthaft mißhandelt, daß ſie lange kümmert oder ſogar verendet. Die abgekratzte Wolle, welche auf den Kampf— plätzen umherliegt, dient dem Jäger als Zeichen, daß die Rammelzeit wirklich angebrochen iſt, und in beſonders milden Jahren wird ſich jeder Tierfreund in acht nehmen, nunmehr noch auf das Wild zu jagen. Dreißig Tage etwa geht die Häſin tragend. Gewöhnlich ſetzt ſie zwiſchen Mitte und Ende des März das erſte, im Auguſt das vierte und letzte Mal. Der erſte Satz beſteht aus 1 oder 2, der zweite aus 3—4, der dritte aus 3 und der vierte wiederum aus 1—2 Jun— gen; in ganz ungewöhnlichen Fällen umfaßt ein Satz auf einmal 5 und mehr Junge. Höchſt ſelten und nur in ſehr günſtigen Jahren geſchieht es, daß eine Häſin fünfmal ſetzt. Das Wochenbett iſt eine höchſt einfache Vertiefung an einem ruhigen Orte des Waldes oder Feldes: ein Miſthaufe, die Höhlung eines alten Stockes, angehäuftes Laub oder auch ein bloßes Lager, eine tiefe Furche, ja endlich der flache Boden an allen Orten. Die Jungen kommen mit offenen Augen und jedenfalls ſchon ſehr ausgebildet zur Welt. Manche Jäger ſagen, daß ſie ſofort nach der Geburt ſich ſelbſt trocknen und putzen müſſen. So viel iſt ſicher, daß die Mutter nur während der erſten 5—6 Tage bei ihren Kindern verweilt, dann aber, neuer Genüſſe halber, ſie ihrem Schickſale überläßt. Nur von Zeit zu Zeit kommt ſie an den Ort zurück, wo ſie die kleine Brut ins Leben ſetzte, lockt ſie durch ein eigentümliches Geklapper mit den Löffeln und läßt ſie ſaugen; jedenfalls muß ſie aber doch für ihre Jun— gen ſorgen, denn ohne ſie würden die hilfloſen Tierchen elend zu Grunde gehen. Bei An— näherung eines Feindes verläßt ſie freilich ihre Kinder, obwohl auch Fälle bekannt ſind, daß alte Häſinnen die Brut gegen Raubvögel und Raben verteidigt haben. Von dem erſten Satze gehen die meiſten Jungen zu Grunde: der Übergang aus dem warmen Mutterleibe auf die kalte Erde iſt zu jäh; das kleine Geſchöpf erſtarrt und geht ein. Und wenn es wirklich auch das ſchwache Leben noch friſtet, drohen ihm Gefahren aller Art, ſelbſt vom eigenen Vater. Der Rammler benimmt ſich manchmal wahrhaft abſcheulich gegen die jungen Häschen und peinigt ſie, wenn er kann, zu Tode. Bei keinem anderen wild lebenden Tiere hat man ſo viel Mißgeburten beobachtet wie bei den Haſen. Solche, die zwei Köpfe oder wenigſtens eine doppelte Zunge haben, oder herausſtehende Zähne beſitzen, ſind keine Seltenheiten. Eine junge Haſenfamilie verläßt nur ungern die Gegend, in welcher ſie geboren wurde. Die Geſchwiſter entfernen ſich wenig voneinaßder, wenn auch jedes ſich ein anderes Lager gräbt. Abends rücken fie zuſammen auf Aſung aus, morgens gehen ſie gemeinſchaftlich nach dem Lager zurück, und ſo währt ihr Treiben, welches mit der Zeit ein recht fröhliches und friſches wird, fort, bis ſie halbwüchſig ſind. Dann trennen ſie ſich voneinander. Nach 15 Monaten ſind ſie erwachſen, ſchon im erſten Lebensjahre aber zur Fortpflanzung ge— eignet. Die höchſte Lebensdauer, welche der Haſe bei uns erreicht, dürften 7—8 Jahre ſein; es kommen aber Beiſpiele vor, daß Haſen allen Nachſtellungen noch längere Zeit entgehen und immer noch nicht an Altersſchwäche ſterben. Im erſten Viertel dieſes Jahrhunderts war in meiner Heimat ein Rammler berüchtigt unter den Jägern: mein Vater kannte ihn ſeit 8 Jahren. Stets war es dem Schlaukopfe gelungen, ſich allen Nachſtellungen zu ent— ziehen; erſt während eines ſehr ſtrengen Winters wurde er von meinem Vater auf dem An— ſtande erlegt. Beim Wiegen ergab ſich, daß er ein Gewicht von 9 kg erreicht hatte. „Das Leben unſeres Nagers“, ſagt Adolf Müller, „iſt faſt eine ununterbrochene Kette der Drangſal, der Not und des Leidens, denen die Geſchwiſter Wachſamkeit und Vorſicht zwar auf dem Fuße folgen, welchen aber auch das allbekannte, weniger bemitleidete als verſpottete Kind, die Haſenfurcht, gleichſam rieſig über den Kopf wächſt. Schickt doch das ganze Heer unſerer einheimiſchen Raubtiere unter Säugern und Vögeln die Spione, Feldhaſe: Fortpflanzung. Alter. Gefangenleben. 627 Schleicher, Wegelagerer und Raubmörder hinter dem Friedlichen und Wehrloſen her, das ftille Eden feiner Fluren und Wälder in einen Plan der Bedrängnis und des Todes umzu— wandeln; jagt doch die Reihe der Hunde, vom krummläufigen, langſamen Dächſel bis zum hochläufigen, ſchlanken, ſturmflüchtigen Windhunde ihn, den ſchnellſten Renner der Fluren und Wälder, zu Tode. Und wo ſelbſt die Ausdauer und Flüchtigkeit des Hundes nicht ausreicht, wo der Spürfinn, die Liſt und die Mordgier der Raubtiere, wo die Unwetter und Geſchicke der Natur unſeren Bedrängten verſchonten: da hält der Menſch mit ſeiner tauſendfachen Pein und Liſt zum Verderben des Armſten noch ſeine Mittel bereit. Als das grauſamſte und zugleich hinterliſtigſte Raubtier verurteilt er den Leidgeborenen auch noch zum Strange. Er ſchleicht wie der Mörder bei Nacht und Nebel in den Wald und legt in den Paß die ſcheußliche Drahtſchlinge, in welcher ſich der Harmloſe am Halſe fängt, und an welcher er den jämmerlichen Tod des Erſtickens ſtirbt. Aber dies thut nur der Wilderer, nimmermehr der Weidmann!“ Über die weid- und nicht weidgerechte Jagd des Hafen find Bücher geſchrieben worden, und es kann daher meine Abſicht nicht ſein, auf verſchiedene Jagdarten näher einzugehen. Nach meinem Geſchmacke gewähren dem Jäger die Suche und der Anſtand das meiſte Ver— gnügen. Die Haſenhetze mit Windhunden iſt zwar im hohen Grade aufregend, verdirbt aber die Jagd; Keſſel⸗ oder Leinentreiben werden, ſo vergnüglich ſie in nicht zu ſtark bevölkerten Gebieten ſind, da, wo es viele Haſen gibt, ſchließlich zu einer förmlichen Schlächterei, wäh— rend Suche und Anſtand immer in Spannung erhalten und des Jägers am würdigſten ſind. Dieſer hat auf der Suche Gelegenheit, ſich als Weidmann zu zeigen, und ſchöpft auf dem Anſtande manche Belehrung, weil er die Tiere, nicht die Haſen allein, ſozuſagen noch in ihrem Hausanzuge antrifft und ihr Benehmen im Zuſtande gänzlicher Ruhe und Sorgloſig— keit beobachten kann. Mancher Jäger zieht den Waldanſtand jeder anderen Jagd vor; denn das ſüßeſte, die Hoffnung, iſt hier des Weidmanns treue, unzertrennliche Gefährtin. Gefangene Haſen werden leicht zahm, gewöhnen ſich ohne Weigerung an alle Nahrung, welche man den Kaninchen füttert, ſind jedoch zärtlich und ſterben leicht dahin. Wenn man ihnen nur Heu, Brot, Hafer und Waſſer, aber nie Grünes gibt, leben ſie länger. Bringt man junge Haſen zu alten, ſo werden ſie regelmäßig von dieſen totgebiſſen. Anderen ſchwachen Tieren ergeht es ſelten beſſer: im Gehege von mir gepflegter Haſen fand ich eine getötete, halb aufgefreſſene Ratte. Mit Meerſchweinchen vertragen ſich die Haſen gut. Jung eingefangene Haſen gewöhnen ſich ſo an den Menſchen, daß ſie auf deſſen Ruf herbeikommen, die Nahrung aus den Händen nehmen und trotz ihrer Dummheit Kunſt— ſtückchen ausführen lernen; alte dagegen bleiben immer ungelehrig und gewöhnen ſich kaum an ihren Pfleger. Die Gefangenen ſind nett und munter, verlieren ihre Furchtſamkeit jedoch nicht. „Lächerlich ſieht es aus“, ſagt Lenz, „wenn man in den Stall eines Haſen mit einem weißen Bogen Papier oder ſonſt einem ähnlichen Dinge eintritt. Der Haſe gerät ganz aus der Faſſung und ſpringt wie verrückt meterhoch an den Wänden in die Höhe.“ Anderſeits gewöhnen ſich Haſen jedoch auch nach und nach ſelbſt an ihre erklärten Feinde. Der königlich bayriſche Revierförſter Fuchs zu Wildenberg in Unterfranken beſaß, wie die „Jagd— zeitung“ erzählt, einen ausgewachſenen gezähmten Haſen, welcher mit den Jagdhunden eine und dieſelbe Lagerſtätte teilte, mit ihnen auch aus einer Schüſſel fraß und beſonders die Zuneigung eines auf der Jagd ſcharfen, jungen Hühnerhundes ſich in dem Grade erworben hatte, daß dieſer ihm durch Belecken ꝛc. alle Freundſchaftsbezeigungen angedeihen ließ, ob— gleich der Haſe ihn und andere Hunde durch Trommeln auf Kopf und Rücken oft ſehr rück— ſichtslos behandelte. Als bemerkenswert fügt der Beobachter noch hinzu, daß beſagter Haſe nichts lieber fraß als Fleiſch jeder Gattung und nur in Ermangelung deſſen grünes Futter zu ſich nahm. Kalb- und Schweinefleiſch, Leber- und Schwartenwurſt brachten ihn in 40 * 628 Siebente Ordnung: Nager; dreizehnte Familie: Hafen. Entzücken, ſo daß er förmlich tanzte, um dieſer Leckerbiſſen teilhaftig zu werden. Wer Haſen aufzieht, wird beſtätigt finden, was er auch im Freien an ihm wohlbekannten Stücken beobachten kann: daß ſie nämlich ihrem Weſen nach im allgemeinen zwar übereinſtimmen, aber doch vielfach eine ausgeprägte Eigenart beſitzen, die ſich bei frei lebenden wie bei ge— fangenen in ihrem Thun und Treiben kundgibt. Ihr Charakter iſt eben ſehr verſchieden— artig entwickelt: von aufgezogenen iſt der eine gutmütig, zutraulich und umgänglich, der andere unverträglich, boshaft und ſcheu, dieſer klug und verſtändig, jener dumm und un— überlegt, ein fünfter immer luſtig und guter Dinge, ein ſechſter mürriſch und launenhaft. Das gibt auch ihrem Außeren ein Sondergepräge, woran ſie der Pfleger bei aller ſchein— baren Gleichheit ſehr genau unterſcheiden kann; auch ein Haſengeſicht iſt ausdrucksfähig, ganz abgeſehen von den ſonſtigen Eigenheiten in der Stellung der einzelnen Tiere, mögen ſie ruhen oder ſich bewegen. Über Nutzen und Schaden des Haſen herrſchen verſchiedene Anſichten, je nachdem man vom wirtſchaftlichen oder jagdlichen Standpunkte urteilt. Der unbefangene Richter wird den Haſen unbedingt als ſchädliches Tier bezeichnen müſſen und behaupten dürfen, daß er mindeſtens das Doppelte von dem gebraucht, was er auf dem Markte einbringt. In den meiſten Gegenden unſeres Vaterlandes macht ſich dies aus dem Grunde wenig fühlbar, weil der Haſe überall zu naſchen pflegt und ſomit ſeine Plünderungen auf einen großen Raum verteilt; wegſtreiten aber läßt ſich der von ihm verurſachte Schade nicht. In Gemarkun— gen, in denen Tauſende und mehr Haſen alljährlich erlegt werden, macht ſich der durch die Haſen herbeigeführte Verluſt an Futter ſehr wohl bemerklich. „Nach den von Dettweiler aufgeſtellten Berechnungen“, jagen die Gebrüder Müller, „bedarf ein zu 2—5 kg Gewicht angenommener Haſe nahe an 50 kg vorzüglichen Heues, um jenes Gewicht hervorzubringen, ähnlich wie dies nach Fütterungsverſuchen bei Stallvieh gefunden worden iſt. Anderthalb— tauſend in den Gemarkungen von Oderheim und Alsheim in Heſſen in einem Jahre geſchoſ— jene Haſen ſtellen ſonach, 50 Kg Heu zu 3—5 Mark gerechnet, einen Schaden von 5250 Mark dar, d. h. die angeführte Anzahl Haſen verzehrt durchſchnittlich für die angegebene Summe Felderzeugniſſe. Obgleich gegen dieſe Berechnungen Einwendungen mancher Art erhoben werden können, ſind doch die Dettweilerſchen Betrachtungen vom nationalökonomiſchen Standpunkte aus zu würdigen, weil ſie den allerdings ſehr ſchwierigen und ſchwankenden Maßſtab der Wertberechnung an den von den Haſen verübten Schaden legen. Daß dieſer gerade an den beſten Feld- und Gartenerzeugniſſen in haſenbevölkerten, mit wenig oder gar keinem Walde verſehenen Feldebenen kein eingebildeter zu nennen iſt, wird jedem, welcher in dieſer Angelegenheit tiefer zu ſchauen Gelegenheit hatte, klar bewußt ſein. Der Haſe geht nach unſeren eingehenden Beobachtungen die beſten, zarteſten Futtergewächſe, wie Klee und Runkelrüben, Kohl, vorzüglich auch Gemüſearten und ebenſo die jung ausgepflanzten Gewächſe gerade in ihrer Entwickelung an, äſet die Ahren der Gerſte und des Hafers ſehr gern und wird durch ſeine oft eine Strecke durchs Getreide gehenden Pfädchen mittels Ab— beißens und Niedertretens der Halme nachteilig. Dieſer Schade kann bei großer Vermeh— rung ſehr empfindlich Platz greifen, während er bei mäßigem Haſenſtande, wie ihn unſere vaterländiſchen Gegenden aufweiſen, nicht erkennbar wird. Denn der Haſe liebt es, ge— näſchig, wähleriſch und unruhig, wie er iſt, hier und da nur Weniges zu äſen, auch nie einzeln an einem und demſelben Orte länger zu verweilen, und das Zerſtörende ſeiner Thätigkeit beſchränkt ſich deshalb nicht etwa auf einen Acker, ſondern ſtellt ſich als örtlich verſchwindende Wirkung von einem Wenigen über weite Strecken dar.“ Darf nun auch die Schädlichkeit des Haſen als bewieſen gelten, ſo iſt damit noch keines— wegs geſagt, daß man ihn ausrotten ſoll. Man ſorgt ohnehin genug für ſeine Verminde— rung, und diejenigen, denen er erſichtlich ſchädlich und läſtig wird, haben es in der Hand, Feldhaſe. Alpenhaſe. 629. jeinen Beſtand nach Belieben zu verringern; denjenigen aber, welche ſich für unbedingte Vertilgung des Nagers ausſprechen, läßt ſich erwidern, daß das Jagdvergnügen und das wohlſchmeckende Wildbret des Haſen doch ebenfalls Berückſichtigung verdient. Außer dem mit Recht geſchätzten Wildbret des Haſen nutzt man auch deſſen Balg. Von der von Haaren entblößten und gegerbten Haut verfertigt man Schuhe und eine Art Per— gament oder benutzt ſie zur Leimbereitung; die Haare werden zur Herſtellung von Filzhüten verwendet. Jährlich kommen, nach Lomer, 3—4 Millionen Felle in den Handel zum Preiſe von 30— 75 Pfennig das Stück. Sibiriſche weiße Haſenfelle werden ſeit etwa einem Jahr— zehnte vorteilhaft verwertet: ſie werden ſchwarz, braun, blau oder luchsfarbig gefärbt ſowie geſchoren und dem Pelze der Chinchilla ähnlich gefärbt und ſodann zu ſehr gefällig aus— ſehendem, aber unhaltbarem Pelzwerke verarbeitet. Von dieſen Fellen kommen jährlich 1—1,5 Millionen zu 0,5—2 Mark das Stück in den Handel. In der alten Arzneikunde ſpiel— ten Haare, Fett, Blut und Gehirn, ſelbſt Knochen, ſogar der Kot des Haſen eine bedeutende Rolle, und noch heutigestags wenden abergläubiſche Menſchen Lampes Fell und Fett gegen Krankheiten an. Der Haſe genoß denn auch längere Zeit die Ehre, als ein verzaubertes Weſen zu gelten. Noch im vorigen Jahrhundert glaubte man in ihm einen Zwitter zu ſehen und war feſt überzeugt, daß er willkürlich das Geſchlecht zu ändern im ſtande ſei, alſo ebenſowohl als Männchen wie als Weibchen auftreten könne. Die Pfädchen, welche er ſich im hohen Getreide durchbeißt, werden noch heutzutage für Hexenwerke angeſehen und mit dem Namen Hexenſtiege belegt. Die in Neuſeeland eingebürgerten Haſen ſind, laut R. von Lendenfeld, „nicht ge— wohnt, vor Feinden flüchten zu müſſen, recht faul geworden und laufen vor dem Jäger ſo langſam davon, daß ſie ſehr leicht zu treffen ſind“. Noch iſt nicht ausgemacht, ob der Schneehaſe der Alpen und der des hohen Nordens eine und dieſelbe Art bildet. Im allgemeinen erweiſen ſich beide als treue Kinder ihrer Hei— mat. Sie ſind Tiere, deren Kleid dem Boden nach den Umſtänden angepaßt iſt; doch kommen hier eigentümliche Abweichungen vor. Die Alpenſchneehaſen ſind im Winter rein weiß, nur an der Spitze der Ohren ſchwarz, im Sommer graubraun, und zwar rein einfarbig, nicht geſprenkelt wie der gemeine Haſe. Die in Irland lebenden, jenen ſehr ähnlichen Haſen wer— den angeblich nie weiß und deshalb von einigen Gelehrten als beſondere Art (Lepus hiber- nicus) angeſehen. Umgekehrt entfärben ſich die im höchſten Norden wohnenden Schneehaſen im Sommer nicht, ſondern bleiben das ganze Jahr hindurch weiß und werden deshalb eben— falls als eigene Art (Lepus glacialis) betrachtet. Die ſkandinaviſchen Hafen, welche ſämt— lich Schneehaſen ſind, unterſcheiden ſich ebenfalls: die einen werden weiß bis auf die ſchwarze Ohrenſpitze, die anderen verändern ſich nicht. Bei ihnen iſt das Unterhaar ſchiefergrau, die Mitte ſchmutzig rotbraun und die Spitze weiß. Dieſe Färbung ſcheint aber eine rein zufällige zu ſein; man behauptet wenigſtens, daß oft Haſen eines und desſelben Satzes beide Färbungen zeigen. Man wird, ſolange nicht anderweitige Unterſchiede ſich auffinden laſſen, die erwähnten Schneehaſen kaum trennen dürfen, und jedenfalls haben wir nicht unrecht, wenn wir zur Zeit noch alle genannten Haſen zu einer Art vereinigen. Dieſe Art, der Alpen- oder Schneehaſe (Lepus timidus, L. alpinus, albus, borealis, canescens, hibernicus, variabilis), unterſcheidet ſich im Körperbau und Weſen ganz beſtimmt vom Feldhaſen. „Er iſt“, ſagt Tſchudi, „munterer, lebhafter, dreiſter, hat einen kürzeren, runderen, gewölbteren Kopf, eine kürzere Naſe, kleinere Ohren, breitere Backen; die Hinterläufe ſind länger, die Sohlen ſtärker behaart, mit tief geſpaltenen, weit ausdehnbaren Zehen, welche mit langen, ſpitzen, krummen, leicht zurückziehbaren Nägeln be— waffnet ſind. Die Augen ſind nicht, wie bei den weißen Kaninchen, weißen Eichhörnchen 630 Siebente Ordnung: Nager; dreizehnte Familie: Haſen. und weißen Mäuſen, rot, ſondern dunkler braun als die des Feldhaſen. In der Regel iſt der Alpenhaſe etwas kleiner als der Feldhaſe; doch gibt es auch 6 kg ſchwere Rammler; in Bünden wurde ſogar einer von 7,5 kg Gewicht geſchoſſen. Eine genaue Vergleichung eines halb ausgewachſenen Alpen- und eines gleich alten Berghaſen zeigte, daß der erſtere ein weit feineres, klügeres Ausſehen hatte, in ſeinen Bewegungen leichter und weniger dummſcheu war. Sein Schienbein war auffallend ſtärker gewölbt, Kopf und Naſe kürzer, die Löffel kleiner, aber die Hinterläufe länger als die des braunen Haſen, welcher furcht— ſamer war als ſein alpiner Vetter. Die Bündener Berghaſenjäger unterſcheiden zweierlei N ——— — Alpen- oder Schneehaſe (Lepus timidus). Vs natürl. Größe. Haſen, welche im Winter weiß werden, und nennen ſie Wald- und Berghaſen, von denen die erſteren größer ſeien und auch im Sommer nicht über die Holzgrenze gingen, während die letzteren kleiner und dickköpfiger wären als die weißen Waldhaſen. „Wenn im Dezember die Alpen in Schnee begraben liegen, iſt dieſer Haſe ſo rein weiß wie der Schnee; nur die Spitzen der Ohren bleiben ſchwarz. Die Frühlingsſonne erregt vom März an einen ſehr merkwürdigen Farbenwechſel. Er wird zuerſt auf dem Rücken grau, und einzelne graue Haare miſchen ſich immer reichlicher auch auf den Seiten ins Weiße. Im April ſieht er ſonderbar unregelmäßig geſcheckt oder beſprengt aus. Von Tag zu Tag nimmt die dunkelbraune Färbung überhand, und endlich erſt im Mai iſt ſie ganz vollendet, dann aber rein einfarbig, nicht geſprenkelt wie beim gemeinen Haſen, welcher auch eine derbere Behaarung hat als der Alpenhaſe. Im Herbſte fängt er ſchon mit dem erſten Schnee an, einzelne weiße Haare zu bekommen; doch geht, wie in den Alpen der Sieg des Winters ſich raſcher entſcheidet als der des Frühlings, der Farbenwechſel im Alpenhaſe: Härung und Farbenwechſel. 631 Spätjahre ſchneller vor ſich und iſt vom Anfang Oktober bis Mitte November vollendet. Wenn die Gemſen ſchwarz werden, wird ihr Nachbar, der Haſe, weiß. Dabei bemerken wir folgende merkwürdige Erſcheinungen. Zunächſt vollzieht ſich die Umfärbung nicht nach einer feſten Zeit, ſondern richtet ſich nach der jeweiligen Witterung, ſo daß ſie bei früherem Win— ter früher eintritt, ebenſo bei früherem Frühlinge, und immer mit dem Farbenwechſel des Hermelins und des Schneehuhns, welche den gleichen Geſetzen unterliegen, Schritt hält. Ferner geht zwar die Herbſtfärbung infolge der gewöhnlichen Wintermauſerung vor ſich, der Farbenwechſel im Frühlinge ſcheint ſich dagegen an der gleichen Behaarung zu vollziehen, indem erſt die längeren Haare an Kopf, Hals und Rücken von ihrer Wurzel an bis zur Spitze ſchwärzlich, die unteren weißen Wollhaare dagegen grau werden. Doch iſt es noch nicht ganz gewiß, ob nicht auch im Frühjahre vielleicht eine teilweiſe Mauſerung vor ſich gehe. Im Sommerkleide unterſcheidet ſich der Alpenhaſe inſoweit von dem gemeinen, daß jener olivengrauer iſt mit mehr Schwarz, dieſer rötlichbraun mit weniger Schwarz; bei erſterem bleibt der Bauch und ein Teil der Löffel weiß, bei dieſem wird die Unterſeite gelb und weiß.“ Nach Beobachtungen an Schneehaſen, welche ich pflegte, hat Tſchudi den Hergang der Verfärbung nicht richtig geſchildert. Auch der Haſe härt nur einmal und zwar im Früh— jahre, während er gegen den Herbſt hin ſein Winterkleid durch einfache Verfärbung des Sommerkleides erhält. Wie beim Polarfuchſe und Hermeline währt auch nach der Verfärbung das Wachstum der Haare fort, und es wird deshalb der Pelz mit vorſchreitendem Winter immer dichter, bis im Frühjahre das Abſtoßen der alten Haare durch die neu hervorſproſſen— den beginnt. Je nach Gegend und Lage mag die Ausbleichung des Haares früher oder ſpäter eintreten; eine Mauſerung aber, wie Tſchudi meint, findet im Herbſte gewiß nicht ſtatt. Die Verfärbung geſchieht von unten nach oben, derart, daß zuerſt die Läufe und zu— letzt der Rücken weiß werden. Sie begann bei dem von mir beobachteten Tiere am 10. Ok— tober und war bis zu Ende des Monats ſo weit fortgeſchritten, daß die Läufe bis zu den Knieen oder Beugegelenken, der Nacken und der hintere Teil der Schenkel weiß waren, wäh— rend die Haare des übrigen Leibes zwar lichter als anfangs erſchienen, aber doch noch nicht eigentlich an der Umfärbung teilgenommen hatten. Das Fell ſah um dieſe Zeit aus, als ob es mit einem durchſichtigen, weißen Spitzenſchleier überdeckt wäre. Im November nahm das Weiß außerordentlich raſch und zwar auf der ganzen Oberſeite gleichmäßig zu, das Grau verſchwand mehr und mehr, und Weiß trat überall an die Stelle der früheren Färbung. Von einem Ausfallen der Haare war nichts zu bemerken; doch konnte auch mit Beſtimmtheit nicht feſtgeſtellt werden, ob die Verfärbung des Haares von der Spitze nach der Wurzel vor— ſchritt oder umgekehrt von der Wurzel aus nach der Spitze verlief; letzteres ſchien das Wahr— ſcheinlichſte zu ſein. „Der geſchilderte Farbenwechſel“, fährt Tſchudi fort, „wird allgemein als Vorbote der zunächſt eintretenden Witterung angeſehen; ſelbſt der einſichtsvolle Prior Lamont auf dem Großen St. Bernhard teilte dieſen Glauben und ſchrieb am 16. Auguſt 1822: ‚Wir wer: den einen ſehr ſtrengen Winter bekommen; denn ſchon jetzt bekleidet ſich der Haſe mit ſeinem Winterfelle.“ Wir glauben aber vielmehr, daß der Farbenwechſel nur Folge des bereits ein— getretenen Wetters iſt, und das gute Tier kommt mit ſeiner angeblichen Prophetenkunſt ſelbſt oft ſchlimm weg, wenn ſeine Winterbehaarung ſich bereits gelichtet hat und abermals Froſt und Schnee eintritt.“ Auch dieſer Meinung Tſchudis widerſprechen andere Beobachtungen. Der ruſſiſche Schneehaſe legt ſein Winterkleid oft vor dem erſten Schneefalle an und leuchtet dann, um mich des Ausdruckes meines Gewährsmannes zu bedienen, „wie ein Stern aus dem dunkelgrünen Buſche und dem braungelben Graſe hervor“. „Der Schneehaſe“, be— richtet Tſchudi weiter, „iſt in allen Alpenkantonen ſicher in der Höhe zu treffen, und in der 632 Siebente Ordnung: Nager; dreizehnte Familie: Haſen. Regel wenigſtens ebenſo zahlreich wie der braune in dem unteren Gürtel. Am liebſten hält er ſich zwiſchen der Tannengrenze und dem ewigen Schnee auf, ungefähr in gleicher Höhe mit dem Schneehuhne und dem Murmeltiere, zwiſchen 1600 und 2600 m über dem Meere; doch ſtreift er oft viel höher. Lehmann ſah einen Haſen dicht unter dem oberſten Gipfel des Wetterhorns bei 3600 m über dem Meere. Der hohe Winter treibt ihn etwas tiefer den Alpenwäldern zu, welche ihm einigen Schutz und freie Stellen zur Aſung bieten, doch geht er nicht gern unter 1000 m herab und zieht ſich ſobald wie möglich wieder nach ſeinen lieben Höhen zurück. „Im Sommer lebt unſer Tierchen ungefähr ſo: Sein Standlager iſt zwiſchen Steinen, in einer Grotte oder unter den Leg- und Zwergföhren. Hier liegt der Rammler gewöhnlich mit aufgerichtetem Kopfe und ſtehenden Ohren. Die Häſin dagegen pflegt den Kopf auf die Vorderläufe zu legen und die Ohren zurückzuſchlagen. Frühmorgens oder noch öfters ſchon in der Nacht verlaſſen beide das Lager und weiden ſodann auf den ſonnigen Grasſtreifen, wobei die Löffel gewöhnlich in Bewegung ſind und die Naſe herumſchnuppert, ob nicht einer ihrer vielen Feinde in der Nähe ſei, ein Fuchs oder Baummarder, welcher freilich nur ſelten bis in dieſe Höhe ſtreift, ein Geier, Adler, Falke, Rabe, vielleicht auch ein Wieſel, das des jungen Haſen wohl Meiſter wird. Seine liebſte Nahrung beſteht in den vielen Kleearten, den betauten Muttern, Schafgarben und Violen, in den Zwergweiden und in der Rinde des Seidelbaſtes, während er den Eiſenhut und die Geranienſtauden, welche auch ihm giftig zu ſein ſcheinen, ſelbſt in den nahrungsloſeſten Wintern unberührt läßt. Iſt er geſättigt, ſo legt er ſich der Länge nach ins warme Gras oder auf einen ſonnigen Stein, auf welchem er nicht leicht bemerkt wird, da ſeine Farbe mit der des Bodens übereinſtimmt. Waſſer nimmt er nur ſelten zu ſich. Auf den Abend folgt eine weitere Aſung, wohl auch ein Spa— ziergang an den Felſen hin und durch die Weiden, wobei er ſich oft hoch auf die Hinterbeine ſtellt. Dann kehrt er zu ſeinem Lager zurück. Des Nachts iſt er der Verfolgung des Fuchſes, der Iltiſſe und Marder ausgeſetzt; der Uhu, welcher ihn leicht bezwingen würde, geht nie bis in dieſe Höhen. Mancher aber fällt den großen Raubvögeln der Alpen zu. Unlängſt haſchte ein auf einer Tanne lauernder Steinadler in den Appenzeller Bergen einen fliehen— den Alpenhaſen vor den Augen der Jäger weg und entführte ihn durch die Luft. „Im Winter geht's oft notdürftig her. Überraſcht ihn früher Schnee, ehe er ſein dich— teres Winterkleid angezogen, ſo geht er oft mehrere Tage lang nicht unter ſeinem Steine oder Buſche hervor und hungert und friert. Ebenſo bleibt er im Felde liegen, wenn ihn ein ſtarker Schneefall überraſcht. Er läßt ſich, wie die Birk- und Schneehühner, ganz ein— ſchneien, oft 60 em tief, und kommt erſt hervor, wenn ein Froſt den Schnee fo hart gemacht hat, daß er ihn trägt. Bis dahin ſcharrt er ſich unter dieſem einen freien Platz und nagt an den Blättern und Wurzeln der Alpenpflanzen. Iſt der Winter völlig eingetreten, ſo ſucht er ſich in den dünnen Alpenwäldern Gras und Rinde. Gar oft gehen die Alpenhaſen auch in dieſen Jahreszeiten zu den oberen Heuſtällen. Gelingt es ihnen, durch Hüpfen und Sprin— gen zum Heu zu gelangen, ſo ſetzen ſie ſich darin feſt, oft in Geſellſchaft, freſſen einen guten Teil weg und bedecken den Vorrat mit ihrer Loſung. Allein um dieſe Zeit wird gewöhn— lich das Heu ins Thal geſchlittet. Dann weiden die Haſen fleißig der Schlittenbahn nach die abgefallenen Halme auf oder ſuchen nachts die Mittagslager der Holzſchlitter auf, um den Futterreſt zu holen, welchen die Pferde zurückgelaſſen haben. Während der Zeit des Heuholens verſtecken ſie ſich gern in den offenen Hütten oder Ställen und ſind dabei ſo vorſichtig, daß ein Haſe auf der vorderen, der andere auf der hinteren Seite ſein Lager aufſchlägt. Nahen Menſchen, ſo laufen beide zugleich davon; ja, man hat ſchon öfters beob— achtet, wie der zuerſt die Gefahr erkennende, ſtatt das Weite zu ſuchen, erſt um den Stall herumlief, um ſeinen ſchlafenden Kameraden zu wecken, worauf dann beide miteinander Alpenhaſe: Aufenthalt. Lebensweiſe. Fortpflanzung. Jagd. 633. flüchteten. Sowie der Wind die ſogenannten Staubecken entblößt hat, kehrt der Haſe wieder auf die Hochalpen zurück. „Ebenſo hitzig in der Fortpflanzung, wie der gemeine Haſe, bringt die Häſin mit jedem Wurfe 2—5 Junge, welche nicht größer als Mäuſe und mit einem weißen Flecken an der Stirn verſehen ſind, ſchon am zweiten Tage der Mutter nachhüpfen und ſehr bald junge Kräuter freſſen. Der erſte Wurf fällt gewöhnlich in den April oder Mai, der zweite in den Juli oder Auguſt; ob ein dritter nachfolge oder ein früherer vorausgehe, wird öfters be— zweifelt, während die Jäger behaupten, vom Mai bis zum Oktober in jedem Monate Junge von Viertelsgröße angetroffen zu haben. Der Satzhaſe trägt ſeine Frucht 30 Tage. Der wunderliche Irrtum, daß es unter dieſen Haſen Zwitter gebe, welche ſich ſelbſt befruchten, dürfte den meiſten Bergjägern ſchwer auszureden ſein. Es iſt faſt unmöglich, das Getriebe des Familienlebens zu beobachten, da die Witterung der Tiere ſo ſcharf iſt und die Jungen ſich außerordentlich gut in allen Ritzen und Steinlöchern zu verſtecken verſtehen. „Die Jagd hat ihre Mühen und ihren Lohn. Da ſie gewöhnlich erſt ſtattfinden kann, wenn die Alpenkette im Schnee liegt, iſt ſie beſchwerlich genug, vielleicht aber weniger un— ſicher als auf anderes Wild, da des Haſen friſche Spur ſeinen Stand genau anzeigt. Wenn man die Weidgänge, welche er oft des Nachts im Schnee aufzuwühlen pflegt, entdeckt hat und dann der Spur folgt, welche ſich einzeln davon abzweigt, ſo ſtößt man auf viele Wider— ſprünge kreuz und quer, welche das Tier nach beendeter Mahlzeit, von der es ſich nie gerades— wegs in ſein Lager begibt, zu machen pflegt. Von hieraus geht eine ziemliche Strecke weit eine einzelne Spur ab. Dieſe krümmt ſich zuletzt, zeigt einige wenige Widergänge (in der Regel weniger als beim braunen Hafen), zuletzt eine ring- oder ſchlingenförmige Spur in der Nähe eines Steines, Buſches oder Walles. Hier wird der Haſe liegen und zwar oben auf dem Schnee der Länge nach ausgeſtreckt, oft mit offenen Augen ſchlafend, wobei er mit den Kinnladen etwas klappert, ſo daß ſeine Löffel beſtändig in zitternder Bewegung ſind. Iſt das Wetter aber rauh, begleitet von eiſigem Winde, der ſo oft in jenen Höhen herrſcht, ſo liegt der Haſe entweder im Schutze eines Steines oder in einem Scharrloche im Schnee feſt. So kann ihn der Jäger leicht ſchießen. Trifft er ihn nicht, ſo flieht zwar der Haſe in ge— waltigen Sätzen mit ſtürmiſcher Eile, geht aber nicht allzu weit und kommt leicht wieder vor den Schuß. Das Krachen und Knallen ſchreckt ihn nicht; er iſt deſſen im Gebirge gewöhnt. Es ſtört auch die anderen nicht auf, und oft bringt ein Jäger 3—4 Stück heim, welche alle im Lager geſchoſſen wurden. In dieſem wird man aber nie zwei zuſammenfinden, ſelbſt in der Brunſtzeit nicht. Die Fährte des Alpenhaſen hat etwas Eigentümliches: ſie beſteht aus großen Sätzen mit verhältnismäßig ſehr breitem Auftritte. Ahnlich der der Gemſen, iſt die Fußbildung der Alpenhaſen vortrefflich für den Aufenthalt im Schneereiche. Die Sohle iſt ſchon an ſich breiter, die Füße ſind dicker als beim gemeinen Haſen. Im Laufe breitet er die Zehen, welche ihm dann wie Schneeſchuhe dienen, weit aus und ſinkt nicht leicht ein, auf dem Eiſe leiſten ihm die ausſchiebbaren Krallen vortreffliche Dienſte. Jagt man ihn mit Hunden, ſo bleibt er viel länger vor dem Vorſtehhunde liegen als ſein Vetter im Tieflande und ſchlüpft bei der Verfolgung nur ſelten in die engen Röhren der Murmeltierbauten, nie aber in Fuchslöcher. „Auffallenderweiſe iſt der Alpenhaſe leichter zu zähmen als der gemeine, benimmt ſich ruhiger und zutraulicher, hält aber ſelten lange aus und wird ſelbſt bei der reichlichſten Nahrung nicht fett. Die Alpenluft fehlt ihm allzubald im Thale. Im Winter wird er auch hier weiß. Sein Fell wird nicht hoch gehalten; dagegen iſt ſein Fleiſch ſehr ſchmackhaft. Die Vermiſchung des gemeinen Haſen mit dem Alpenhaſen und die Hervorbringung von Baſtarden iſt oft bezweifelt worden. Doch wird ſie durch genaue Nachforſchung beſtätigt. So wurde im Januar im Sernfthale, wo überhaupt die weißen Haſen viel öfter hinabgehen als 634 Siebente Ordnung: Nager; dreizehnte Familie: Hafen. irgendwo ſonſt, ein Stück geſchoſſen, welches vom Kopfe bis zu den Vorderläufen braunrot, am übrigen Körper rein weiß war, in Ammon ob dem Wallenſee vier Stück, alle von einer Mutter ſtammend, von denen zwei an der vorderen, zwei an der hinteren Körperhälfte rein weiß, im übrigen braungrau waren. Im bernſchen Emmenthale ſchoß ein Jäger im Winter einen Haſen, welcher um den Hals einen weißen Ring, weiße Vorderläufe und eine weiße Stirn hatte. Ob ſolche Baſtarde fruchtbar waren, iſt nicht ausgemittelt worden.“ Nach eigenen Beobachtungen kann ich beſtätigen, daß mindeſtens gefangene Haſen beider Arten miteinander ſich fruchtbar vermiſchen. Der oben erwähnte Schneehaſe, welchen ich über Jahresfriſt pflegte, ſetzte am 2. Juni drei Junge, Blendlinge von ihm und dem Feld— haſen. Ich kam gerade dazu, als das Tier eben geboren hatte und die Jungen trocken leckte. Die Mutter deckte dieſe dabei ſehr geſchickt mit beiden Beinen zu, ſo daß man ſie erſt bei genaueſtem Hinſehen wahrnehmen konnte. Alle drei Junge gediehen und blieben am Leben, kamen mir ſpäter jedoch aus den Augen, ſo daß ich über ihr ferneres Verhalten nichts mitteilen kann. Die afrikaniſchen Haſen zeichnen ſich ſämtlich vor den unſerigen durch ihre geringe Größe und zumal durch die ungemein langen Löffel aus. Daß der Wüſtenhaſe rein ſand— farbig ausſieht, wird uns nicht mehr befremden, um ſo auffallender aber iſt es, daß dieſer Sandhaſe auch wirklich nur in der reinen Wüſte und deren nächſter Nachbarſchaft vorkommt, während die Oſtküſte Afrikas z. B. eine andere, der unſrigen gleichgefärbte, aber langohrige Art beherbergt. Dieſen Hafen, den Erneb der Araber (Lepus aethiopieus), habe ich auf meiner kurzen Reiſe im Frühjahre 1862 ebenſo häufig in der tiefliegenden Samhara als auf den Hochebenen der Bogosländer gefunden und als ein ganz eigentümliches, dummdreiſtes, albernes Geſchöpf kennen gelernt. Es dient zur Kennzeichnung der ganzen Familie, wenn ich namentlich einer ſeiner Eigenſchaften hier Erwähnung thue, welche ſo recht deutlich be— weiſt, daß der Haſe eigentlich nur durch den Menſchen zu dem geworden iſt, was er iſt. Die Gebirgs- und Küſtenbewohner Abeſſiniens, obgleich ſie zum Teil Mohammedaner und zum Teil Chriſten ſind, halten die moſaiſchen Geſetze noch hoch in Ehren und verachten daher auch das Wildbret des Haſen. Unſer Tier wird ſomit von ſeiten des Menſchen nicht im geringſten beläſtigt und hat in dieſem den Erzfeind aller Geſchöpfe bis heutigestags noch nicht kennen gelernt. Nur hiermit kann ich mir die erwähnte Dummdreiſtigkeit des langlöffeligen und langläufigen Geſellen erklären. Fernab von den Orten, wo weniger be— denkliche Europäer wohnen, iſt der Haſe überall außerordentlich häufig. Zuweilen ſpringen vier, ſechs, acht Stück zugleich vor dem Jäger auf. Im Lager, mit deſſen Anfertigung der Erneb ſich keine Mühe gibt, gewahrt man ihn, dank ſeiner Gleichfarbigkeit mit dem Boden, nur ſehr ſelten; er ſteht auch immer ziemlich früh auf, weil er, wenn ein Geräuſch ihn aus dem Schlafe ſchreckt, ſich erſt darüber Gewißheit verſchaffen will. Gewahrt er nun bloß einen herankommenden Menſchen, ſo beeilt er ſich nicht im geringſten wegzukommen, ſondern läuft ganz gemächlich und langſam weiter, dem erſten beſten Buſche zu, ſetzt ſich darunter in der bekannten Stellung nieder und richtet einfach ſeine Löffel nach der bedenklichen Gegend hin. Die Büſche, welche die ihm ſehr beliebten Ebenen bedecken, ſind ſo dürftig, ſo licht, ſo durchſichtig, daß man ihn auf 100 Schritt Entfernung immer noch ſehen kann; gleichwohl ſcheint er der Überzeugung zu ſein, daß er einen vollkommen genügenden Zufluchtsort unter dem dünnen Gezweige gefunden habe. Er läßt einen ſorglos bis auf 30 Schritt herankom— men, geht dann weiter und wieder nach einem Buſche zu, wo er genau dasſelbe wiederholt wie vorhin. So kann man ihn, wenn man ſonſt Luſt hat, halbe Stunden lang in der Ebene umherjagen. Nicht einmal nach einem Fehlſchuſſe verändert er ſein Weſen; er flüchtet zwar etwas ſchneller dahin und geht wohl auch etwas weiter: aber trotz des erſchreckenden Knalles Afrikaniſche Haſen. Kaninchen. 635 und des unzweifelhaft vernommenen Pfeifens der Schrotkörner ſchaut er nach einer Raſt von einigen Minuten dem Schützen von neuem ſo widerwärtig zudringlich in das Rohr wie früher. Wenn man nicht auf ihn ſchießt, kann man ihn aus demſelben Buſche tagelang nacheinander herausjagen; denn man wird ihn immer und immer wieder an dem einmal von ihm gewählten Orte finden. Es läßt ſich nicht beſchreiben, wie langweilig und abſtoßend die Jagd dieſes Haſen für einen Jäger iſt, welcher früher mit dem nordiſchen Vetter zu thun gehabt hat. Man wird angewidert von dem albernen Geſellen und ſchämt ſich förmlich, einem ſo dummen Narren auf das Fell zu brennen. Ganz anders verhält ſich die Sache, wenn ein Hund, und wie man hieraus mit Recht ſchließen kann, ein Fuchs, Schakal oder Wolf den Erneb aufſcheucht. Er weiß ſehr genau, daß eine kurze Flucht oder ein Verbergen unter dem Buſche ihn nicht retten kann und gebraucht ſeine Läufe genau mit derſelben Ausdauer wie Freund Lampe. Dank ſeiner Behendigkeit entkommt er auch meiſtens dem vierbeinigen Jäger; dafür lauert freilich in der Höhe ein gar ſchlimmer Feind, der Raubadler nämlich, welcher nur auf ſolche Gelegenheit wartet, um auf den über eine kahle Fläche wegeilenden und ſomit einige Augen— blicke lang unbeſchützten Nager herabzuſtoßen. Er nimmt ihn ohne weiteres vom Boden auf und erdroſſelt den ihm gegenüber Wehrloſen, noch ehe dieſer recht weiß, was ihm geſchieht, in ſeinen gewaltigen Fängen. Andere afrikaniſche Haſen (Lepus saxatilis, L. crassicaudatus, L. capensis), die in Oſt⸗, Weit: und Südafrika vorkommen, gleichen in ihrem Weſen durchaus nicht dem Erneb, ſondern unſerem Feldhaſen. Sie ſind ſcheu wie dieſer und nicht leicht zu ſchießen, da ſie beim Flüchten in der Steppe durch Geſtrüpp und Graswuchs gut gedeckt werden. Unter den Eingeborenen in Weſtafrika gibt es Jagdliebhaber, welche zwar mit ihren Steinſchloß— flinten nicht auf flüchtiges Wild ſchießen, dafür aber von den gemeinen Dorfhunden etliche, die dann wertgehalten werden, wirklich zur Jagd abgerichtet haben. Sie durchſtöbern mit ihnen Geſtrüpp- und Grasbeſtände und hetzen ſie, wenn ein Haſe aufgeſtoßen wird, dieſem nach, wobei ſie natürlich ſelbſt um die Wette mitlaufen. Sie müſſen es auch, wenn ſie etwas vom Wildbret haben wollen; denn die Hunde ſchneiden den Haſen an, ſobald ſie ihn gegriffen haben, und freſſen ihn auf, wenn nicht ihr Herr ſehr bald herankommt. Merkwürdig iſt es immerhin, daß dieſe verkümmert ausſehenden Hunde den ſchnellen und Haken ſchlagenden Haſen einzuholen vermögen; es gelingt ihnen aber faſt regelmäßig innerhalb eines Laufes von 300 — 500 Schritt Länge, und eine Fehljagd gehört, wenigſtens in flachem Gelände, zu den Ausnahmen. Von den eigentlichen Haſen unterſcheidet ſich das Kaninchen (Lepus cuniculus) durch weit geringere Größe, ſchlankeren Bau, kürzeren Kopf, kürzere Ohren und kürzere Hinterbeine. Die Körperlänge des Tieres beträgt 40 em, wovon 7 em auf den Schwanz kommen, das Gewicht des alten Rammlers 2—3 kg. Das Ohr iſt kürzer als der Kopf und ragt, wenn man es niederdrückt, nicht bis zur Schnauze vor. Der Schwanz iſt einfarbig, oben ſchwarz und unten weiß, der übrige Körper mit einem grauen Pelze bekleidet, welcher oben ins Gelbbraune, vorn ins Rotgelbe, an den Seiten und Schenkeln ins Lichtroſtfarbene ſpielt und auf der Unterſeite, am Bauche, der Kehle und der Innenſeite der Beine in Weiß übergeht. Der Vorderhals iſt roſtgelbgrau, der obere wie der Nacken einfarbig roſtrot. Abänderungen ſcheinen ſeltener als beim Feldhaſen vorzukommen. Faſt alle Naturforſcher nehmen an, daß die urſprüngliche Heimat des Kaninchens Süd— europa war, und daß es in allen Ländern nördlich von den Alpen erſt eingeführt wurde. Plinius erwähnt es unter dem Namen Cuniculus, Ariſtoteles nennt es Dasypus. Alle 636 Siebente Ordnung: Nager; dreizehnte Familie: Haſen. alten Schriftſteller bezeichnen Spanien als ſein Vaterland. Strabo gibt an, daß es von den Balearen aus nach Italien gekommen ſei; Plinius verſichert, daß es ſich in Spanien zuweilen ins Zahlloſe vermehre und auf den Balearen Hungersnot durch Verwüſtung der Ernte hervorbringe. Die Inſelbewohner erbaten ſich vom Kaiſer Auguſtus Soldaten zur Hilfe gegen dieſe Tiere, und Kaninchenfänger waren dort ſehr geſuchte Leute. Ein Gegenſtück hierzu bieten in neuerer Zeit Auſtralien und Neuſeeland. Kaninchen (Lepus eunieulus). Vs natürl. Größe. Gegenwärtig iſt das wilde Kaninchen (Karnickel, Kunelle, Murkchen und wie es ſonſt noch heißt) über ganz Süd- und Mitteleuropa verbreitet und an manchen Orten überall gemein. Die Länder des Mittelmeeres beherbergen es immer noch am zahlreichſten, obgleich man dort keine Schonung kennt und es zu jeder Jahreszeit verfolgt. In England wurde es der Jagdluſt zuliebe in verſchiedene Gegenden verpflanzt und anfangs ſehr hoch ge— halten; noch im Jahre 1309 koſtete ein wildes Kaninchen ebenſoviel wie ein Ferkel. In nördlichen Ländern kommt es nicht fort: man hat vergeblich verſucht, es in Rußland und Schweden einzubürgern. Das Kaninchen verlangt hügelige und ſandige Gegenden mit Schluchten, Felsklüften und niederem Gebüſche, beſonders liebt es junge, trockene Kiefernbeſtände, kurz Orte, wo es ſich möglichſt verſtecken und verbergen kann. Hier legt es ſich an geeigneten, am liebſten Kaninchen: Aufenthalt. Bewegung. Fortpflanzung. 637 an ſonnigen Stellen ziemlich einfache Baue an, gern in Geſellſchaft, oft ſiedelungsweiſe. Jeder Bau beſteht aus einer ziemlich tiefliegenden Kammer und in Winkel gebogenen Röh— ren, von denen eine jede wiederum mehrere Ausgänge hat. Dieſe ſind durch das häufige Aus⸗ und Einſchlüpfen gewöhnlich ziemlich erweitert; die eigentliche Röhre aber ift jo eng, daß ihr Bewohner gerade durchkriechen kann. Jedes Paar hat ſeine eigene Wohnung und duldet darin kein anderes Tier; wohl aber verſchlingen ſich oft die Röhren von mehreren Bauen. In ſeinen Höhlen lebt das Kaninchen faſt den ganzen Tag verborgen, falls das Buſchwerk um den Bau herum nicht ſo dicht iſt, daß es faſt ungeſehen ſeiner Nahrung nachgehen kann. Sobald der Abend anbricht, rückt es auf Aſung, aber mit großer Vorſicht, indem es lange ſichert, ehe es den Bau verläßt. Bemerkt es Gefahr, ſo warnt es ſeine Gefährten durch ſtarkes Aufſchlagen mit den Hinterläufen, und alle eilen ſo ſchnell wie möglich in ihre Baue zurück. Die Bewegungen des Kaninchens unterſcheiden ſich weſentlich von denen des Haſen. Im erſten Augenblicke übertrifft es dieſen an Schnelligkeit, immer an Gewandtheit. Es verſteht das Hakenſchlagen meiſterlich und erfordert einen vortrefflich eingeübten Hetzhund und einen guten Schützen. Ungleich verſchmitzter und ſchlauer als der Haſe, läßt es ſich höchſt ſelten auf der Weide beſchleichen und weiß bei Gefahr faſt immer noch ein Schlupf— loch zu finden. Wollte es geradeaus forteilen, ſo würde es von jedem mittelmäßig guten Hunde ſchon nach guter Zeit gefangen werden; ſo aber ſucht es in allerlei Geſtrüpp, in Felſen— ritzen und Höhlen Schutz und entgeht meiſt den Nachſtellungen ſeiner Feinde. Die Sinne des Augens, Vernehmens und Witterns ſind ebenſo ſcharf, vielleicht noch ſchärfer als bei den Haſen. In ſeinen Sitten hat es manches Angenehme. Es iſt geſellig und vertraulich, die Mütter pflegen ihre Kinder mit warmer Liebe, die Jungen erweiſen den Eltern große Ehre, und namentlich der Stammvater einer ganzen Geſellſchaft wird hoch geachtet. In den Mo— naten Februar und März beginnt die Rammelzeit der Kaninchen. Wie bemerkt, hält das Paar treu zuſammen, wenigſtens viel treuer als das Haſenpaar; doch kann man nicht be— haupten, daß das Kaninchen in Einweibigfeit lebe. „So viel iſt ausgemacht“, ſagt Dietrich aus dem Winckell, „daß der Rammler, ſolange das Weibchen bei ihm bleibt, nicht von deſſen Seite weicht und ihm auch oft Zärt— lichkeiten erweiſt. Nie iſt er ſo zudringlich, daß er ſein Verfolger werden wollte, wenn es ſich von ihm zurückzieht. Wie die Häſin geht das Kaninchen 30 Tage tragend, iſt aber ge— eignet, ſogleich nach dem Wurfe ſich wieder zu begatten und bringt deshalb ſeine Nachkom— menſchaft ſchon binnen Jahresfriſt auf eine bedeutende Höhe. Bis zum Oktober ſetzt es alle 5 Wochen 4— 12 Junge in einer beſonderen Kammer, welche es vorher mit ſeiner Bauch— wolle reichlich ausgefüttert hat. Einige Tage bleiben die Kleinen blind, und bis zum nächſten Satze der Mutter verweilen ſie bei ihr im warmen Neſte und ſaugen. Die Alte iſt ſehr zärt— lich und verläßt die Familie nur ſo lange, als ſie braucht, um ſich zu ernähren. Bei dieſer Gelegenheit ſucht ſie den Gatten auf, um mit ihm, wenn auch nur kurze Zeit, ſüßer Ver— traulichkeit zu pflegen. Bald aber kehrt ſie zu den früheren Pfändern ihrer Liebe zurück und erfüllt mit Aufopferung alles geſelligen Vergnügens die Mutterpflichten treulich. Selbſt dem Gatten wird der Zugang zu den geſetzten Jungen nicht geſtattet, weil wahrſcheinlich die ſorg— ſame Mutter wohl weiß, daß er in einem Anfalle von Raſerei oder aus übertriebener Zärt— lichkeit fähig iſt, ihnen das Leben zu rauben. Bosheit treibt ihn dazu gewiß nicht an; denn er empfängt ſeine Kinder, wenn er ſie zum erſten Male erblickt, mit Außerung echter Zärt— lichkeit, nimmt ſie zwiſchen die Pfoten, leckt ſie und teilt mit der Gattin die Bemühung, ſie Aſung ſuchen zu lehren.“ In warmen Ländern ſind die Jungen bereits im fünften, in kalten im achten Monate fortpflanzungsfähig, doch erreichen ſie erſt im zwölften Monate ihr völliges Wachstum. 638 Siebente Ordnung: Nager; dreizehnte Familie: Haſen. Pennant hat ſich die Mühe gegeben, die mögliche Nachkommenſchaft eines Kaninchenpaares zu berechnen. Wenn man annimmt, daß jedes Weibchen in einem Jahre ſiebenmal ſetzt und bei jedem Satze 8 Junge bringt, würde dieſe Nachkommenſchaft binnen 4 Jahren die ungeheure Zahl von 1,274,840 Stück erreichen können. Es iſt mehrfach behauptet worden, daß Kaninchen, abgeſehen vom Haſen, ſich auch mit anderen Nagern begatten und frucht— bare Junge zur Welt brächten; alle hierauf bezüglichen Angaben entbehren jedoch vollſtändig der Beſtätigung. Die Aſung des Kaninchens iſt durchaus die des Haſen. Aber es verurſacht viel erſicht— licheren Schaden als dieſer, nicht allein, weil es ſich auf einen kleineren Raum beſchränkt, ſondern auch wegen ſeiner Liebhaberei für Baumrinden, wodurch es oft ganze Pflanzungen zerſtört. Man kann ſich kaum denken, welche Verwüſtung eine Anſiedelung bei einer jo un— geheuern Fruchtbarkeit ihrer Mitglieder anzurichten vermag, wenn man der Vermehrung nicht hindernd in den Weg tritt. „Dieſer überaus ſchädliche Nager“, ſagen die Gebrüder Müller, „äußert ſich außer ſeinem Raube an allem Wachstum des Feldes und Waldes bedeutend nach zwei Seiten hin, einmal ſeines örtlichen, ſo ſehr gedrängten Vorkommens, zum anderen ſeiner nachteiligen Wühlerei als Erdhöhlenbewohner wegen. Er iſt bei ſeiner platzweiſen Aſung viel beharrlicher als der Haſe und wird dadurch, daß er von ſeinem Baue nicht weit in die Felder rückt, viel ſichtbarer nachteilig als ſein Verwandter. Noch mehr gilt das von ſeinen Zerſtörungen im Walde, von denen jeder aufmerkſame Forſtmann be— redtes Zeugnis ablegen kann. Von der Holunderſtaude bis zu den edelſten Forſtgewächſen verfällt das junge Wachstum, beſonders die Rinde, ſeinem ewig beweglichen Nagezahne. Was das Eichhorn auf dem Baume, iſt das Kaninchen auf dem Boden, den es ſiedelweiſe nach allen Richtungen unterhöhlt, hierdurch allein ſchon den Waldbeſtänden, namentlich dem Nadelholze, auf ſehr lockerem Boden Schaden verurſachend.“ Zudem vertreiben Kaninchen durch ihr unruhiges Weſen auch das andere Wild; denn ſelten findet man da Haſen, wo jene die Herrſchaft errungen haben. Wo ſie ſich ſicher fühlen, werden ſie unglaublich frech. Im Wiener Prater hauſten ſie früher zu Tauſenden, liefen ungeſcheut auch bei Tage umher und ließen ſich weder durch Rufen noch durch Steinwürfe im Aſen ſtören. Man hegt fie nirgends, ſondern erlegt ſie, wo man nur immer kann, ſelbſt während der allgemeinen Schonzeit. Deſſenungeachtet ſind ſie ohne Hilfe des Frettchens nicht auszurotten; nur wenn ſich in einer Gegend der Iltis, das große Wieſel und der Steinmarder ſtark vermehrt haben, oder wenn es dort Uhus und andere Eulen gibt, bemerkt man, daß ſie ſich vermindern. Die Marderarten verfolgen ſie bis in ihre Baue, und dann ſind ſie faſt immer verloren, oder die Uhus nehmen ſie bei Nacht von der Weide weg. In Gegenden, die ihrer Entwickelung recht günſtig ſind, können die Kaninchen zu einer wirklichen Landplage werden und die Bewirtſchaftung des Bodens außerordentlich benach— teiligen. In Neuſeeland wie in Auſtralien, wo ſie ſich ungeheuer vermehrt haben und die Weideplätze des Viehes kahl freſſen, hat man bis jetzt ebenſo eifrig wie erfolglos gegen ſie angekämpft. Wie hoch man den durch ſie angerichteten Schaden bewertet, iſt daraus zu er— kennen, daß die Regierung von Neuſüdwales im vorigen Jahrzehnte etwa 15 Millionen Mark zur Bekämpfung des Übels aufgewendet und ſchließlich eine Belohnung von 500,000 Mark demjenigen zugeſichert hat, der ein durchſchlagendes Mittel gegen dieſe Landplage, d. h. zur Vernichtung der Kaninchen, erfinde. Gift, Schlingen, Frettchen, Drahtzäune ꝛc. haben ſich unzureichend erwieſen, der alles Maß überſchreitenden Futtervertilgung durch dieſe Nager Einhalt zu thun. Ein in Frankreich, wie es heißt mit Glück, unternommener Verſuch Ba: ſteurs, Kaninchen durch Übertragung der Hühnercholera (Beſtreuen des Futters mit den dieſe hervorrufenden Bakterien) ſchnell und gründlich auszurotten, ſoll nach neueren Nach— richten in Auſtralien im großen wiederholt werden. Kaninchen: Schädlichkeit. Zucht. Spielarten. 639 Das Wildbret des Kaninchens iſt weiß und wohlſchmeckend; der Balg wird wie der des Haſen verwendet. Unſer zahmes Kaninchen, welches wir gegenwärtig in verſchiedenen Färbungen züchten, iſt unzweifelhaft ein Abkömmling des wilden; denn dieſes kann man in kurzer Zeit zähmen, jenes verwildert binnen wenigen Monaten vollſtändig und erzielt eine Nachkommenſchaft, welche zur Färbung des wilden zurückkehrt. Während unſerer Jugendzeit hielten wir manchmal eine bedeutende Anzahl von Kaninchen. Unter ihnen hatten wir einige, welche von ihrem Stalle aus Hof und Garten beſuchten. Dieſe warfen ſtets nur graue Junge, obgleich die Mutter weiß und der Vater geſcheckt war. Man hält die zahmen Kaninchen in einem gepflaſterten oder gedielten Stalle, in welchem man künſtliche Schlupfwinkel angelegt hat, entweder lange Kaſten mit mehreren Löchern oder künſtliche Baue im Gemäuer, gibt ihnen viel Stroh und trockenes Moos, ſchützt ſie gegen die Kälte im Winter und füttert ſie mit Heu, Gras, Blättern, Kohl ꝛc. Leicht kann man ſie gewöhnen, ſich die ihnen vorgehal— tene Nahrung ſelbſt wegzunehmen; ganz zahm aber werden ſie ſelten, und wenn man ſie angreift, verſuchen ſie gewöhnlich zu kratzen und zu beißen. Sie ſind weniger verträglich als die wilden. Zuſammen aufgewachſene leben zwar ſehr gut miteinander, fremde aber werden von der Inwohnerſchaft eines Stalles oft arg gemißhandelt, ja ſogar totgebiſſen. In Sachen der Liebe wird tüchtig gekämpft, und manche tragen dabei ziemlich bedeutende Wunden davon. Das Weibchen baut in ſeiner Höhlung ein Neſt aus Stroh und Moos und füttert es ſehr ſchön mit ſeinen Bauchhaaren aus. Es wirft gewöhnlich zwiſchen 5 und 7, manchmal aber auch mehr Junge. Lenz hat ſich die Anzahl der Jungen, welche ein Weib— chen in einem Jahre geworfen hatte, aufgeſchrieben: Am 9. Januar brachte das Weibchen 6, am 25. März 9, am 30. April 5, am 29. Mai 4, am 29. Juni 7, am 1. Auguſt 6, am 1. September 6, am 7. Oktober 9 und am 8. Dezember 6, in einem Jahre alſo 58 Junge. Bei guter Nahrung werden die Kaninchen zuweilen ſehr dreiſt, kratzen und beißen nicht bloß den, der ſie fangen will, ſondern auch aus freien Stücken andere Tiere, namentlich wenn ſie ihren Neid erregen. Ein Schwager von Lenz hatte einen alten Kaninchenrammler bei ſeinen Lämmern. „Als die Fütterung mit Eſparſette begann, behagte dieſe dem alten Herrn ſehr gut, und er hätte gern das ganze bißchen ſelbſt in Beſchlag genommen. Er ſetzte ſich alſo dabei, grunzte, biß nach den Lämmern, ſprang ſogar einem auf den Hals und gab ihm die Zähne tüchtig zu koſten. Zu Hilfe eilende Leute warfen ihn zwar herab, er biß aber immer wieder nach den Lämmern, bis er fortgeſchafft wurde. Ein anderer biß einer jungen Ziege die Beine blutig, ſprang der alten auf das Genick und biß ſie in die Ohren. Er mußte ab— geſchafft werden.“ Sehr alte Rammler beißen zuweilen auch ihre Jungen oder das Weib— chen oder verlocken dieſes, ſeine Kinder ſchlecht zu behandeln. Wenn eine Kaninchenmutter ihr Geheck nicht gut ſäugt oder gar totbeißt, gibt es nur ein Mittel, dieſe zu retten: Ab— ſperrung des Rammlers. Riäude und Durchfall find die gewöhnlichen Krankheiten der Kaninchen; dieſer wird meiſt durch zu ſaftiges oder zu naſſes Futter hervorgerufen und folgerecht durch gutes, trockenes Futter geheilt. Gegen die Räude helfen im Anfange Einreibungen mit Fett oder Butter. In manchen Gegenden hält man viele Kaninchen, um das Fleiſch zu nützen. In Frankreich und Belgien wird die Zucht in großartigem Maßſtabe betrieben. Raſſen oder Spielarten des Hauskaninchens ſind das ſilberfarbene, das ruſſiſche und das angoriſche oder Seidenkaninchen. Erſteres iſt größer als das unſerige, ge— wöhnlich von bläulichgrauer Farbe mit ſilberfarbenem oder dunklem Anfluge. Das ruſſiſche Kaninchen iſt grau, der Kopf mit den Ohren braun und zeichnet ſich durch eine weit herab— hängende Wamme an der Kehle aus. Das angoriſche oder Seidenkaninchen endlich hat kürzere Ohren und einen ſehr reichlichen, weichen Pelz; ſein langes, gewelltes Haar reicht oft 640 Siebente Ordnung: Nager; dreizehnte Familie: Hafen. bis zum Boden herab und hat ſeidenartigen Glanz. Leider iſt es ſehr zärtlich und verlangt deshalb ſorgfältige Pflege. Verſuche, es in Deutſchland heimiſch zu machen, ſchlugen fehl. Als eine aus dem Hauskaninchen entſtandene neue wilde Art kann das Porto Santo— Kaninchen (Lepus huxleyi) gelten Haeckel, der ihm feinen wiſſenſchaftlichen Namen gab, ſchreibt darüber: „Auf der kleinen Inſel Porto Santo bei Madeira wurden im Jahre 1419 einige Kaninchen ausgeſetzt, die an Bord eines Schiffes von einem zahmen ſpaniſchen Kaninchen geboren worden waren. Dieſe Tierchen vermehrten ſich in kurzer Zeit, da keine Raubtiere dort waren, ſo maſſenhaft, daß ſie zur Landplage wurden und ſogar eine dortige Kolonie zur Aufhebung zwangen. Noch gegenwärtig bewohnen ſie die Inſel in Menge, haben ſich aber im Laufe von 450 Jahren zu einer ganz eigentümlichen Spielart oder, wenn man will, ‚guten Art‘ entwickelt, ausgezeichnet durch eigentümliche Färbung, rattenähnliche Form, geringe Größe, nächtliche Lebensweiſe und außerordentliche Wildheit. Das Wichtigſte jedoch iſt, daß ſich dieſe neue Art, die ich Lepus huxleyi nenne, mit dem europäiſchen Kaninchen, von dem ſie abſtammt, nicht mehr kreuzt und keine Baſtarde mehr mit ihm erzeugt.“ Dagegen hat man wiederholt vollkommen fortpflanzungsfähige Baſtarde von Haſe und Kaninchen erzielt und namentlich in Frankreich weiter gezüchtet, ſogenannte Haſen-Kanin— chen oder Leporiden. Sie wurden von Haeckel Lepus darwinii benannt, ſcheinen aber noch keine feſten Artmerkmale angenommen zu haben. Das Haar des Seidenkaninchens eignet ſich zu feinen Geſpinſten und hat deshalb einen ziemlich hohen Wert. Vom gemeinen wilden Kaninchen wird das Haar zur Filzbereitung benutzt; die Anzahl der verbrauchten Felle iſt nicht feſtzuſtellen. Von gewöhnlichen zahmen Kaninchen gelangen, nach Lomer, jährlich etwa 5 Millionen Felle auf den Markt, wo ſie eine bedeutende Rolle ſpielen. Von den vornehmlich in Frankreich und Belgien gezüchteten größeren Kaninchenraſſen werden jährlich mehrere Millionen Felle, meiſt ſchwarz oder braun gefärbt, nach Amerika, Deutſchland, England und Rußland ausgeführt und zu Pelzwerk verarbeitet; das Stück wird mit 1—2,5 Mark bezahlt. Die Felle des engliſchen „Silberkanin“ gelten 0,4—1 Mark das Stück. | Die in Aſien heimiſchen Pfeifhaſen (Lagomys) unterſcheiden fih von den Hafen durch die weit kürzeren Ohren, die kaum verlängerten Hinterbeine, den nicht ſichtbaren Schwanzſtummel und durch ihr Gebiß, welches nur 5 (anſtatt 6) Backenzähne in jeder Reihe enthält. Die oberen Nagezähne haben eine beträchtliche Breite und ſind tief gerinnelt, wo— durch ſie in zwei Spitzen geteilt werden, die unteren klein und ziemlich ſtark gekrümmt. Der Alpenpfeifhaſe (Lagomys alpinus, Lepus alpinus), eine der bekannteren Arten, erinnert in Geſtalt und Größe an das Meerſchweinchen; doch iſt der Kopf länger und ſchmäler und die Schnauze weniger ſtumpf als bei dieſem. Der Leibesbau iſt gedrungen, der Schwanz äußerlich ganz unſichtbar und nur durch einen kleinen Fetthöcker angedeutet, das mittelgroße, eirunde Ohr auf der Außenſeite faſt nackt. Auf der Oberſeite zeigt der rauhe, dichte und kurze Pelz auf rötlichgelbem Grunde eine feine ſchwarze Sprenkelung, während die Seiten und der Vorderhals einfarbig roſtrot erſcheinen; die Unterſeite und Beine ſind licht ockergelb; die Kehle iſt graulich, die Außenſeite der Ohren ſchwärzlich, die Innenſeite gelblich. Einzelne Stücke ſind vollkommen einfarbig und tiefſchwarz gefärbt. Erwachſene Alpenpfeifhaſen werden etwa 25 em lang. Pallas hat die erſten Mitteilungen über das Leben der Pfeifhaſen gegeben, Radde weitere Beobachtungen veröffentlicht, Prſhewalski neuerdings beider Berichte weſentlich vervollſtändigt. Alle Pfeifhaſen finden ſich auf den hohen Gebirgen Inneraſiens zwiſchen 1000 und 4000 m über dem Meere. Hier leben fie als Standtiere auf den felſigen, wilden, Alpenpfeifhaſe: Aufenthalt. Baue. Weſen. 641 bergigen und grasreichen Stellen in der Nähe der Alpenbäche, bald einzeln, bald paar— weiſe, manchmal in größerer Menge. Der Alpenpfeifhaſe gehört der ganzen ungeheuern Gebirgskette des Nordrandes Inner- und Hinteraſiens an, kommt aber auch in Kamtſchatka vor. Er bevorzugt nach Radde die waldigen Gegenden und meidet die kahlen Hochſteppen, in denen er durch eine zweite Art, den Otogono (zu deutſch: der Kurzſchwänzige) oder die Ogotona (Lagomys ogotona), erſetzt wird. Dieſer Pfeifhaſe wählt, nach Prſhe— walskis Erfahrungen, zu ſeinem Aufenthalte ausſchließlich einen wieſenartigen Teil der Steppe, namentlich, wenn dieſer hügelig iſt, tritt aber auch im Baikalgebirge nicht allzu ſelten auf. In der nördlichen und ſüdöſtlichen Mongolei begegnet man ihm häufig; in der wüſtenhaften Gobi dagegen fehlt er faſt überall gänzlich. Alpenpfeifhaſe (Lagomys alpinus). Vs natürl. Größe. Kleine, ſelbſt gegrabene Höhlen und natürliche Felſenritzen find die Wohnungen der Pfeifhaſen. Ihre Bauten bilden ſtets Siedelungen von wechſelnder, regelmäßig jedoch er— heblicher Anzahl der einzelnen Höhlen, ſo daß man da, wo man eine von dieſen entdeckt hat, ihrer zehn, hundert, ja ſelbſt tauſende wahrnehmen kann. Bei hellem Wetter liegen ſie bis Sonnenuntergang verſteckt, bei trübem Himmel ſind ſie in voller Thätigkeit. Nach Eintritt ſtrenger Winterkälte verlaſſen die Ogotonen, obgleich ſie auch dann wach bleiben, ihre unterirdiſchen Wohnungen nicht; ſobald aber die Kälte nachläßt, kommen ſie zum Vor— ſchein, ſetzen ſich vor dem Eingange nieder, um ſich an der Sonne zu wärmen, oder laufen, laut pfeifend, eiligſt von einer Höhle aus der anderen zu. Aus Furcht vor ihren Feinden ſchleichen ſie oft nur bis zu halber Leibeslänge aus ihrem Baue hervor und recken dann den Kopf in die Höhe, um ſich zu überzeugen, daß ſie ſicher ſind. In ihrem Weſen paaren ſich Neugier und Furcht. Einen nahenden Menſchen oder Hund betrachten ſie ſo lange, daß der eine wie der andere bis auf 10 Schritt an fie herankommen kann, bevor fie, nunmehr aber blitzſchnell, in ihrer Höhle verſchwinden; bald jedoch überwindet Neugierde die Furcht: nach einigen Minuten zeigt fi) am Eingange der unterirdiſchen Wohnung wie— derum das Köpfchen des Tieres; es ſpäht ängſtlich in die Runde und erſcheint, ſobald der Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 41 642 Siebente Ordnung: Nager; dreizehnte Familie: Hafen. Gegenſtand des Schreckens ſich entfernt hat, ſofort wieder auf der alten Stelle. Radde nennt die Pfeifhaſen thätige, friedliche und ſehr fleißige Nager, welche große Vorräte von Heu ſammeln, in regelrechter Weiſe ſtapeln und zuweilen mit breitblätterigen Pflanzen zudecken, um ſie vor dem Regen zu ſchützen. Die Ogotona beginnt ſchon Mitte Juni für den Winter zu ſammeln und iſt zu Ende des Monats damit aufs eifrigſte beſchäftigt. In der Wahl der Kräuter zeigt ſie ſich nicht ſehr umſtändlich: ſie nimmt da, wo ſie nicht ge— ſtört wird, gern die ſaftigſten Gräſer an, begnügt ſich aber an Orten, wo mutwillige Knaben ihre Vorräte zerſtören oder das weidende Vieh ſie auffrißt, mit Gräſern und anderen Pflanzen, welche ſonſt von den Tieren verſchmäht werden. Die von ihr zuſammengetragenen Heu— haufen erreichen 12— 18 em Höhe und 15—30 em Durchmeſſer; wenn die Felſen zerklüftet ſind, werden die Ritzen als Scheunen benutzt. Zu dem Baue führen ſchmale Pfade, welche die Pfeifhaſen ausgetreten haben, und zu deren beiden Seiten ſie die kurzen Gräſer ab— weiden. Stört man die fleißigen Sammler in ihrer Arbeit, ſo beginnen ſie dieſe bald wieder aufs neue, und manchmal ſchleppen ſie noch im September die bereits vergilbten Steppen— pflanzen zuſammen. Wenn der Winter eintritt, ziehen ſie vor ihren Höhlen Laufgräben unter dem Schnee bis zu den Heuſchobern; dieſe Gänge ſind mannigfach gekrümmt und gewunden, und jeder einzelne hat ſein Luftloch. Alle Pfeifhaſen trinken wenig. Im Sommer haben ſie allerdings oft Regenwaſſer, im Winter Schnee zu ihrer Verfügung; im Laufe des Frühlings und Herbſtes aber, um welche Zeit in der mongoliſchen Hochebene oft monatelang keine Niederſchläge ſtattfinden und die Trockenheit der Luft die äußerſte Grenze erreicht, fehlt ihnen ſogar der Nachttau zu ihrer Erquickung, und dennoch ſcheinen ſie nichts zu entbehren. Der Schrei des Alpen— pfeifhaſen, welchen man noch um Mitternacht vernimmt, ähnelt dem Rufe unſeres Bunt— ſpechtes und wird, ſelten häufiger als dreimal, raſch hintereinander wiederholt. Die Ogotona pfeift nach Art der Mäuſe, aber lauter und heller und ſo oft hintereinander, daß ihr Ruf wie ein ſchrillender, ziſchender Triller klingt. Eine dritte Art, der Zwergpfeifhaſe (Lagomys pusillus), ſoll einen Ruf ausſtoßen, welcher dem Schlage unſerer Wachtel täu— ſchend ähnlich iſt. Zu Anfang des Sommers wirft das Weibchen, laut Pallas, gegen ſechs nackte Junge und pflegt ſie ſorgfältig. Leider haben die Tierchen viele Feinde. Sie werden zwar von den Jägern Oſtſibiriens nicht verfolgt, aber fortwährend von Manul, Wolf, Korſak, von verſchiedenen Adlern und Falken befehdet und ziehen im Winter die Schnee-Eule, ihren gefährlichſten Gegner, geradezu herbei. „Die Geſchicklichkeit“, ſagt Prſhewalski, „welche die gefiederten Räuber bei ihrer Jagd auf Pfeifhaſen bethätigen, iſt erſtaunlich. Ich ſah oft, wie Buſſarde von oben herab mit ſolcher Schnelle auf Ogotonen ſtießen, daß dieſen nicht Zeit blieb, ſich in ihre Höhle zu ducken. Einmal führte auch ein Adler vor unſeren Augen ein ſolches Kunſtſtück aus, indem er ſich aus einer Höhe von mindeſtens 60 m auf einen vor ſeiner Höhle ſitzenden Pfeif— haſen ſtürzte und ihn erhob.“ Die Buſſarde nähren ſich ſo ausſchließlich von Ogotonen, daß ſie ſogar ihre Winterherberge nur der Pfeifhaſen halber in der Gobi nehmen. Aber auch der Menſch ſchädigt die harmloſen Nager, weil er die mühevoll geſammelten Vorräte raubt. In ſchneereichen Wintern treiben die Mongolen ihre Schafe in ſolche Gegenden, wo viele Ogotonen leben, oder füttern ihre Pferde mit dem von dieſen geſtapelten Heue. Achte Ordnung. Die Zahnarmen (Edentata). Die Blütezeit der Säugetiere, welche die zu ſchildernde Ordnung bilden, iſt vorüber. In der Vorzeit lebten in Braſilien Zahnarme von der Größe eines Nashorns und darüber; heutzutage kommen die größten lebenden Mitglieder der Ordnung höchſtens einem ſtarken Wolfe an Größe gleich. Unter den ausgeſtorbenen Arten befanden ſich Bindeglieder zwiſchen den noch vertretenen Familien; gegenwärtig ſcheinen dieſe durch eine weite Kluft getrennt zu ſein. Und wie jenen, naht auch einzelnen von den noch lebenden Arten das Verhängnis, vernichtet zu werden: ihre Tage ſind gezählt. Von der Übereinſtimmung anderer Ordnungen iſt bei den Zahnarmen wenig zu be— merken. Die auffallende Gebißbildung, welche bei allen hierher zu rechnenden Tieren ſich geltend macht, bleibt noch das wichtigſte Kennzeichen, welches ſie vor den übrigen Säugern auszeichnet. Man findet unter den Zahnarmen Säuger, auf welche der Name in ſeiner vollen Bedeutung paßt, da ſie auch nicht eine Spur von Zähnen zeigen, und alle übri— gen, welche wirklich (und zuweilen eine ſehr große Anzahl) Zähne haben, entbehren doch wenigſtens der vorderen Schneidezähne, und die übrigen Zähne, welche wir Schneidezähne nennen müſſen, weil ſie im Zwiſchenkiefer ſtehen, ſtimmen in Geſtalt und Bildung ſo voll— kommen mit den Backenzähnen überein, daß wir den Ausdruck doch nicht in voller Gültig— keit brauchen können. Die Eckzähne, welche äußerſt ſelten vorhanden ſind, unterſcheiden ſich ebenfalls durch nichts weiter als durch ihre bedeutende Länge von den Backenzähnen, und dieſe ſelbſt haben einfache cylindriſche oder prismatiſche Geſtalt und ſind durch Lücken voneinander getrennt. Sie beſtehen durchweg bloß aus Zahnſtoff und Zement, meiſtens ohne allen Schmelz, werden gewöhnlich nur einmal erzeugt und nur bei wenigen Arten gewechſelt; bei den Erdferkeln vereinigen ſich ſogar mehrere zu einem zuſammengeſetzten Zahne. Das untere Ende der Zähne, mit Ausnahme der nur bei einer Gattung vorhandenen Milchzähne, iſt nicht wurzelartig geſchloſſen, ſondern wird von einer Höhle eingenommen, in welcher ſich eine das Nachwachſen vermittelnde Maſſe befindet. Die Anzahl der Zähne, falls ſolche über— haupt vorhanden ſind, ändert nicht allein bei den Familien, ſondern auch bei den verſchiedenen Arten einer Hauptgruppe erheblich ab; einige haben nur 20, andere gegen 100 Zähne. Im Gegenſatze zu dem Gebiſſe ſind bei unſeren Tieren die Nägel in eigentümlicher Weiſe entwickelt. Selten haben die Zehen vollkommene Bewegung, aber immer tragen ſie Nägel, welche das Ende ganz umfaſſen und ſich ſchon aus dieſem Grunde weſentlich von eigentlichen Krallen unterſcheiden. Sie ſind entweder von bedeutender Länge, ſtark gekrümmt und ſeitlich zuſammengedrückt oder kürzer, breit, faſt ſchaufelförmig, in jenem Falle geeignet zum Klettern, in dieſem zum Graben und Scharren. 41* 644 Achte Ordnung: Zahnarme; erſte Familie: Faultiere. Mit dieſen beiden Angaben haben wir die allgemeine Kennzeichnung erſchöpft; denn der übrige Leibesbau zeigt bei den Zahnarmen die größte Mannigfaltigkeit und Verſchieden— heit. Kopf und Schwanz, die Gliedmaßen und der Leib ſpielen zwiſchen den beiden äußer— ſten Grenzen. Bei den einen iſt der Kopf verkürzt, bei den anderen verlängert, bei dieſen ſo hoch wie lang, bei jenen walzenförmig, bei manchen der Schwanz ſtummelartig, bei an— deren ſo entwickelt, daß er die meiſten Wirbel in der ganzen Klaſſe (nämlich 46) zählt. Nicht minder verſchieden iſt das Gerippe. Den Kinnladen fehlt der Zwiſchenkiefer vollſtändig, oder ſie bilden ſich zu einem Schnabel um. Die Halswirbel vermindern ſich bis auf 6 und ſteigen bis auf 9 oder 10; die Kreuzwirbel verwachſen nicht nur mit den Darm-, ſondern auch mit den Sitzbeinen. Am vorderen Eingange des Bruſtkaſtens finden ſich falſche Rippen, wie überhaupt die Anzahl der rippentragenden Wirbel auffallend groß erſcheint. Das Schlüſſelbein iſt doppelt. Einzelne Leiſten und Fortſetzungen an den Gliedmaßenknochen ent— wickeln ſich in außergewöhnlicher Weiſe, die Zehenglieder verringern ſich ce. Das ganze Gerippe deutet durch ſeine kräftigen, plumpen Teile auf langſame, unbeholfene Bewegungen. Die Bekleidung des Leibes ſpielt in den äußerſten Grenzen der Verſchiedenheit, welche die Säugetierbekleidung überhaupt aufweiſen kann. Die einen tragen einen dichten, weichen Pelz, die anderen ein ſtruppiges, trockenes Haarkleid, dieſe ſind mit Borſten, jene mit Schup— pen bedeckt, und einige endlich hüllen ſich in große und feſte Panzerſchilder, wie ſie ſonſt bei den Säugetieren nicht wieder vorkommen. Auch die Verdauungswerkzeuge, das Gefäß— ſyſtem und die Fortpflanzungswerkzeuge zeigen manche Eigentümlichkeiten. Die Angehörigen der Familie ſind heute auf das Orientaliſche, Athiopiſche und Süd— amerikaniſche Reich beſchränkt; die meiſten Zahnarmen beſitzt Südamerika. Aſien beherbergt nur Schuppentiere, Afrika außer dieſen noch Erdferkel. Südamerika zeigt größere Mannig— faltigkeit; hier finden ſich die Faultiere, Ameiſenbären und Gürteltiere. Die jetzt lebenden wie die ausgeſtorbenen Zahnarmen unterſcheiden ſich, entſprechend ihrem verſchiedenen Lei— besbau, auch in der Lebensweiſe ſehr weſentlich. Einige leben nur auf Bäumen, die Mehr— zahl dagegen auf dem Boden, in unterirdiſchen Bauen ſich bergend und nachts ihrer Nahrung nachgehend; jene ſind Kletterer, dieſe Gräber, jene größtenteils Blatt- und Fruchtfreſſer, dieſe hauptſächlich Kerbtierjäger im eigentlichen Sinne des Wortes. Stumpfgeiſtig ſcheinen alle zu ſein und auch in dieſer Beziehung die niedere Stellung zu verdienen, welche man ihnen zuerkannt hat. Alles übrige mag aus dem nachfolgenden hervorgehen; eine allgemeine Lebensſchilderung erſcheint unthunlich. Nach Flower verteilen wir die Zahnarmen auf die genannten fünf Familien, von denen die erſteren größere Verwandtſchaft unter ſich als mit den letzteren und als dieſe untereinander haben. Sämtliche Zahnarme Amerikas beſitzen nämlich außer den allen Säugetieren gemeinſamen wahren Seitenfortſätzen der Wirbel noch an den hinteren Rücken— und den Lendenwirbeln mehr oder weniger entwickelte Gelenkflächen, die allen anderen Säugetieren und auch den altweltlichen Zahnarmen fehlen und eigentümliche Verbindungen zwiſchen dieſen Wirbeln vermitteln. Obenan ſtellen wir die Familie der Faultiere (Bradypodidae), die freilich als ſehr niedrigſtehende, ſtumpfe und träge, einen wahrhaft kläglichen Eindruck machende Ge— ſchöpfe bezeichnet werden müſſen. Die vorderen Gliedmaßen find bei ihnen bedeutend länger als die hinteren, die Füße mit gewaltigen Sichelkrallen bewehrt; der Hals iſt verhältnis— mäßig lang und trägt einen runden, kurzen, affenähnlichen Kopf mit kleinem Munde, wel- cher von mehr oder minder harten, wenig beweglichen Lippen umſchloſſen iſt, und kleinen Allgemeines. 645 Augen und Ohrmuſcheln, welche vollſtändig im Pelze verborgen ſind; der Schwanz iſt ein kaum ſichtbarer Stummel; die Haare ſind im Alter lang und grob wie dürres Heu und haben den Strich umgekehrt wie bei anderen Tieren, von der Unterſeite nach dem Rücken zu. Bei freilebenden Tieren erſcheinen ſie grün von einer Alge (Chlorococeus), welche auf ihnen lebt. Ganz auffallend und einzig unter den Säugetieren daſtehend iſt der Bau der Wirbelſäule. Anſtatt der 7 Wirbel, welche ſonſt den Hals zu bilden pflegen, finden ſich bei einzelnen Faultieren ihrer 6, bei anderen 9, ausnahmsweiſe ſogar ihrer 10, und die Zahl der rippentragenden Wirbel ſteigt von 14 auf 24. Das Gebiß beſteht aus 5 cylindriſchen Backenzähnen in jeder Reihe, von denen der erſte bisweilen eine eckzahnartige Geſtalt be— ſitzt; im Unterkiefer ſtehen meiſt 4 Zähne oder eigentlich bloß Reſte von Zähnen. Der Ma— gen iſt länglich-halbmondförmig und in eine rechte und linke Hälfte zerteilt, zwiſchen denen Gerippe des Ai. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum) die Speiſeröhre ſich einſenkt; die rechte und kleinere Hälfte iſt darmähnlich dreimal gewun— den, die linke durch dicke, muskelartige Falten in drei abgeſonderte Kammern geſchieden. Herz, Leber und Milz ſind auffallend klein. Die Arm- und Schenkelſchlagadern zerteilen ſich zu ſogenannten Wundernetzen. Auch die Luftröhre iſt ungewöhnlich gebaut; denn ſie erreicht zuweilen eine auffallende Länge und wendet ſich in der Bruſthöhle. Das Gehirn iſt klein und zeigt nur wenige Windungen, deutet alſo auf geringe geiſtige Fähigkeiten. Die Übereinſtimmung des Weſens aller genauer beobachteten Faultiere läßt es thunlich erſcheinen, einer Schilderung ihrer Lebensweiſe die Beſchreibung zweier Arten als Vertreter der Familie vorauszuſchicken. Als die am höchſten ſtehenden Arten ſehe ich die Zweizehenfaultiere (Choloepus) an. Sie kennzeichnen ſich durch ziemlich großen, flachſtirnigen, ſtumpfſchnauzigen Kopf, ver— hältnismäßig kurzen Hals, ſchlanken Leib, ohne äußerlich ſichtbaren Schwanz, lange, ſchmäch— tige Gliedmaßen, welche vorn mit 2, hinten mit 3 ſeitlich zuſammengedrückten Sichelkrallen 646 Achte Ordnung: Zahnarmez; erſte Familie: Faultiere. bewehrt ſind, ſchlichtes, weiches Haar ohne Wollhaar, das Gebiß und die geringe Anzahl der Halswirbel. In jedem Oberkiefer ſtehen 5, in jedem Unterkiefer 4 Zähne, deren hintere von vorn an gerechnet an Größe abnehmen, eiförmigen Querſchnitt und abgedachte Kronen haben, während die vorderſten lang, ſtark, dreikantig und gleichſam zu Eckzähnen umgewandelt ſind, jedoch aus dem Grunde nicht als ſolche angeſprochen werden können, weil ſie nicht im Zwiſchenkiefer ſtehen und die oberen vor, nicht hinter den unteren eingreifen. Die Wirbel— ſäule beſteht bei der einen Art (Choloepus hoffmanni) aus 6, bei der anderen Art (Cho- loepus didactylus) aus 7 Halswirbeln, während 23— 24 Rücken-, 2— 4 Lenden- und 5—6 Schwanzwirbel vorhanden ſind. Der Unau oder das Zweizehenfaultier (Choloepus didactylus, Bradypus didactylus) aus Guayana und Surinam erreicht eine Länge von etwa 70 em. Das lange Haar, welches am Kopfe nach hinten, übrigens aber von der Bruſt und dem Bauche nach dem Rücken geſtrichen iſt und hier einen Wirbel bildet, iſt im Geſichte, am Kopfe und im Nacken weißlich olivengrüngrau, am Leibe olivengrau, auf dem Rücken, wo es ſich gegen— einander ſträubt, dunkler als auf der Unterſeite, an der Bruſt, den Armen und auf den Schultern ſowie an den Unterſchenkeln olivenbraun. Die nackte Schnauze ſieht bräunlich fleiſchfarben aus, die vollkommen nackten Hand- und Fußſohlen haben fleiſchrote, die Krallen bläulichgraue Färbung. Die Iris der mäßig großen Augen iſt braun. * In der zweiten Gattung vereinigt man die Dreizehenfaultiere (Bradypus). Sie ſind gedrungen gebaut, haben einen kleinen Kopf mit ſchief abgeſtutzter, hartlippiger Schnauze und kleiner Mundöffnung, einen ſehr langen Hals, deutlich hervortretenden, ſeitlich abgeplat— teten Schwanz und ziemlich kurze, kräftige Gliedmaßen, welche vorn und hinten drei ſeitlich ſehr ſtark zuſammengedrückte Sichelkrallen tragen. Das Haar iſt auf dem Kopfe geſcheitelt und nach unten, übrigens aber ebenfalls von unten nach oben gerichtet; die Sohlen ſind faſt gänzlich behaart. Im Gebiſſe finden ſich jederſeits oben wie unten 5 Zähne, deren erſter verkleinert iſt und wie die übrigen eine hochumrandete ausgehöhlte Kaufläche zeigt. Die Wirbelſäule beſteht aus 9 Hals-, 17—19 Rücken-, 5—6 Kreuz: und 9—11 Schwanzwirbeln. Der Ai oder das Dreizehenfaultier (Bradypus tridactylus, B. pallidus, Arctopithecus flaceidus) aus Braſilien erreicht eine Geſamtlänge von 52 em, wovon 4 em auf den Schwanz kommen. Der Pelz beſteht aus feinen, kurzen, dichten Wollhaaren, an denen man die wahre Zeichnung des Tieres am beſten wahrnehmen kann, und langen, trockenen harten, etwas glatten, heuähnlichen Grannenhaaren. Auf jeder Seite des Rückens zieht von den Schultern bis in die Schwanzgegend ein mehr oder weniger deutlicher, breiter Längsſtreifen von bräunlicher Farbe herab. Der übrige Pelz iſt blaßrötlich aſchgrau, am Bauche ſilbergrau gefärbt. Wenn man die langen Haare des Rückens bis auf die darunter befindliche Wolle abſchneidet, tritt die eigentliche Zeichnung des Tieres hervor, und man be— merkt dann einen längs des Rückens hinablaufenden dunkeln, ſchwarzbraunen Längsſtreifen und an jeder Seite einen ähnlichen weißen, alle drei ſcharf begrenzt, während ſonſt durch die langen Haare die Beſtimmung der genauen Abgrenzung dieſer Farbenverteilung unmög— ich wird. Über die Augen weg verläuft eine breite weißliche Binde zu den Schläfen. Die Augen ſind ſchwarzbraun umringelt, und ein ebenſo gefärbter Streifen zieht ſich von den Schläfen herab. Die Klauen haben gelbliche oder bräunlichgelbe Färbung. Gewöhnlich bemerkt man graugelbe, anders als das übrige Fell gefärbte Flecken auf dem Rücken der Unau und Ai: Verbreitung. Aufenthalt. 647 Faultiere. Hier find die Haare abgenutzt, möglicherweife durch Reibung auf Baumäſten oder aber durch die Jungen, welche die Mütter auf dem Rücken tragen; denn die ſaugenden Faul— tiere reißen, wenn ſie ſich anhängen, mit ihren Klauen der Mutter nicht nur das Haar aus, ſondern verderben auch noch ein Stück des Pelzes durch den Harn, welchen ſie der Alten ohne weiteres auf den Rücken laufen laſſen. GN EN U. ı Ai (Bradypus tridaetylus). *s natürl. Größe. Das Verbreitungsgebiet der Faultiere beſchränkt ſich auf Südamerika. Jene großen Wälder in den feuchten Niederungen, in denen die Pflanzenwelt zur höchſten Entwickelung gelangt, bilden die Wohnorte der merkwürdigen Geſchöpfe. Je öder, je dunkler und ſchat— tiger der Wald, je undurchdringlicher das Dickicht, um ſo geeigneter ſcheinen ſolche Ortlich— keiten für das Leben der ſchutzbedürftigen Weſen. Auch ſie ſind echte Baumtiere wie der Affe oder das Eichhorn; aber dieſe glücklichen Geſchöpfe beherrſchen die Baumkronen, während jene ſich abmühen müſſen, um kriechend von einem Zweige zum anderen zu gelangen. Eine Strecke, welche für das leichte und übermütige Volk der Höhe eine Luſtwandlung iſt, erſcheint dem Faultiere als eine weite Reiſe. Höchſtens zu einer Familie von wenigen Mitgliedern vereinigt, führen die trägen Geſchöpfe ein langweiliges Stillleben und wandern langſam 648 Achte Ordnung: Zahnarmez; erſte Familie: Faultiere. von Zweig zu Zweig. Im Verhältniſſe zu den Bewegungen auf dem Erdboden beſitzen ſie freilich noch eine ausnehmende Geſchicklichkeit im Klettern. Ihre langen Arme erlauben ihnen, weit zu greifen, und die gewaltigen Krallen geſtatten ihnen ein müheloſes Feſthalten an den Aſten. Sie klettern allerdings ganz anders als alle übrigen Baumtiere; denn bei ihnen iſt das die Regel, was bei dieſen als Ausnahme erſcheint. Den Leib nach unten hängend, reichen ſie mit ihren langen Armen nach den Aſten empor, haken ſich hier mittels ihrer Krallen feſt und ſchieben ſich gemächlich weiter von Zweig zu Zweig, von Aſt zu Aſt. Doch erſcheinen ſie träger, als ſie thatſächlich ſind. Als Nachttiere bringen ſie freilich ganze Tage zu, ohne ſich zu bewegen; ſchon in der Dämmerung aber werden ſie munter, und nachts durchwan— dern ſie, langſam zwar, jedoch nicht faul, je nach Bedürfnis ein größeres oder kleineres Gebiet. Sie nähren ſich ausſchließlich von Knoſpen, jungen Trieben und Früchten und finden in dem reichlichen Taue, welchen ſie von den Blättern ablecken, hinlänglichen Erſatz für das ihnen fehlende Waſſer. Eine nicht in Abrede zu ſtellende Trägheit bekundet ſich auch beim Erwerbe und bei der Aufnahme ihrer Nahrung: ſie ſind genügſam, anſpruchslos und befähigt, tagelang, wie einige behaupten, ſogar wochenlang zu hungern und zu durſten, ohne irgend welchen Schaden davon zu haben. Einen Baum verlaſſen ſie nicht, ſolange er ihnen Nahrung gewährt; erſt wenn die Weide knapp wird, denken ſie daran, eine Wanderung an— zutreten, ſteigen ſodann langſam zwiſchen die tiefen Zweige hernieder, ſuchen ſich eine Stelle aus, wo das Geäſte der benachbarten Bäume mit dem ihres Weidebaumes ſich verbindet, und haken ſich auf der luftigen Brücke zu jenem hinüber. Man hat früher behauptet, daß ſie gewiſſe Baumarten den anderen vorzögen, iſt jedoch in neuerer Zeit hiervon abgekommen, weil man beobachtet zu haben glaubte, daß eigentlich jede Baumart ihnen recht iſt. Übrigens würden ſie unbeſchadet ihrer geringen Erwerbs— fähigkeit mit ihrer Nahrung wähleriſch ſein dürfen; denn der Reichtum ihrer Heimatsorte an den allerverſchiedenartigſten Pflanzen iſt ſo groß, daß ſie ohne bedeutende Anſtrengung ſich leicht die ihnen lecker erſcheinende Koſt würden ausſuchen können. Jener üppige Wald— ſaum, welcher ſich in der Nähe der Ströme dahinzieht und ununterbrochen bis tief in das Innere des Landes reicht, beſteht zumeiſt aus Baumarten, deren Kronen ſich aufs Vielfältigſte miteinander verſchlingen und ihnen geſtatten, ohne jemals den Boden berühren zu müſſen, ſich von einer Stelle zu einer anderen zu begeben. Zudem bedürfen ſie bloß ein kleines Weide— gebiet; denn ihr geringer Verbrauch an Blättern ſteht mit der Erzeugungsthätigkeit jener bevorzugten Länderſtriche gar nicht im Verhältniſſe. Beim Freſſen bedienen ſie ſich gewöhnlich ihrer langen Vorderarme, um entferntere Zweige an ſich zu ziehen und Blätter und Früchte davon mit den Krallen abzureißen; dann führen ſie die Nahrung mit den Vorderpfoten zum Maule. Außerdem erleichtert ihnen ihr langer Hals das Abweiden der Blätter, durch welche ſie ſich hindurchwinden müſſen, ſobald ſie ſich bewegen. Man ſagt, daß ſie auf dicht— belaubten Bäumen viel Nahrung und während der Regenzeit auch viel Waſſer zu ſich nehmen können, und dies würde mit der Stumpfheit ihrer Werkzeuge nicht im Widerſpruche ſtehen; denn dieſe geſtattet ihnen, bis an die äußerſten Grenzen des Überfluſſes und der Entſagung zu gehen. Je höher ein Tier ausgebildet iſt, um ſo gleichmäßiger vollziehen ſich alle Ver— richtungen des Leibes; je tiefer es ſteht, um ſo weniger abhängig iſt es von dem, was wir Bedürfniſſe des Lebens nennen. So können die Faultiere ohne Beſchwerde entbehren und ſchwelgen in dem einzigen Genuſſe, welchen ſie kennen, in der Aufnahme ihrer Nahrung näm— lich. Sie, welche ſich ſonſt bloß mit dem Blättertau laben, ſollen nach der Ausſage der In— dianer während der Regenzeit verhältnismäßig raſch von den Bäumen herabſteigen, um ſich den Flüſſen zu nähern und dort ihren Durſt zu ſtillen. Auf dem Boden find die armſeligen Baumſklaven fremd. Ihr Gang iſt ein jo müh— ſeliges Fortſchleppen des Leibes, daß er immer das Mitleid des Beſchauers wachruft. Der 0 . Unau und Ai: Nahrung. Klettern. Gehen. Schwimmen. 649 langſamen Landſchildkröte vergleichbar, ſucht das Faultier ſeine plumpe Leibesmaſſe fortzu— ſchaffen. Mit weit von ſich geſtreckten Gliedern, auf die Ellbogen geſtützt, die einzelnen Beine langſam im Kreiſe weiter bewegend, ſchiebt es ſich ſehr allmählich vorwärts; der Bauch ſchleppt dabei faſt auf der Erde, und Kopf und Hals bewegen ſich fortwährend langſam von einer Seite zur anderen, als müßten ſie das Gleichgewicht des ſo überaus unbeholfenen Ge— ſchöpfes vermitteln. Die Zehen der Füße werden während des Ganges in die Höhe gezogen und die Krallen nach innen geſchlagen; der Fuß berührt alſo mit dem Außenrande und faſt nur mit dem Handballen den Boden. Es leuchtet ein, daß ſolche Bewegung mit Langſamkeit vor ſich gehen muß. Auf dem Boden erkennt das Faultier ſeine hilfloſe Lage wohl. Über— raſcht man es zufällig bei ſeinem Gange, oder ſetzt man ein gefangenes auf die flache Erde, ſo ſtreckt es den kleinen Kopf auf ſeinem langen Halſe empor, richtet den Vorderteil des Leibes etwas auf und bewegt langſam und mechaniſch einen ſeiner Arme im Halbkreiſe gegen ſeine Bruſt, als wolle es ſeinen Feind mit den gewaltigen Krallen umklammern. Die Unbeholfenheit und Langſamkeit verleiht ihm einen eigentümlich kläglichen Ausdruck. Man ſollte nicht meinen, daß dieſes Geſchöpf, welches ſo traurig dahinhaſpelt, fähig wäre, ſich aus dem Waſſer zu retten, wenn es durch irgend ein Mißgeſchick hineingerät. Aber das Faultier ſchwimmt leidlich gut, indem es ſich raſcher als beim Klettern ſelbſt bewegt, den Kopf hoch über den Waſſerſpiegel emporhält, die Wellen ziemlich leicht durchſchneidet und wirklich das feſte Land wieder gewinnt; Bates und Wallace ſahen ein Faultier über einen Fluß ſchwimmen und zwar an einer etwa 300 m breiten Stelle. Hieraus geht hervor, daß der Name Faultier, ſo richtig er im Grunde auch iſt, ſich doch eigentlich bloß auf die Geh— bewegungen unſeres Tieres bezieht; denn auf den Bäumen erſcheint ſeine Trägheit, wie be— merkt, keineswegs ſo groß, als man früher annehmen zu müſſen glaubte, irre geleitet durch die übertriebenen Schilderungen der erſten Beobachter. Bemerkenswert iſt die ſtaunenswerte Sicherheit, mit welcher alle Kletterbewegungen ausgeführt werden. Das Faultier iſt im ſtande, mit einem Fuße an einem höheren Aſte ſich feſtzuhaken und dann ganz ſicher daran frei zu hängen, indem es nicht nur die volle Laſt des Leibes an einem Gliede tragen, ſon— dern auch bis zum Anhaltspunkte emporziehen kann. Gleichwohl ſtrebt es immer danach, für alle ſeine Glieder ſichere Stützpunkte zu finden, und ſcheut ſich faſt, mit einem Fuße los— zulaſſen, bevor es für ihn wieder einen verläßlichen Punkt zum Anhalten gefunden hat. Kapplers Schilderungen vervollſtändigen das Geſagte. Von dem in Surinam beobach— teten Dreizehenfaultiere teilt er folgendes mit: „Es lebt ausſchließlich von den Blättern ver— ſchiedener Bäume, wie Spondias, Cecropia und anderer. Seine Exkremente ſind wie die der Ziege. Trotz ſeines Stumpfſinnes wird es doch zahm und lernt ſeinen Herrn kennen. Übrigens hat man ſeine Trägheit bedeutend übertrieben. Beim Gehen auf dem Boden ſucht es immer mit den Vorderfüßen etwas zu ergreifen, woran es ſich weiterziehen kann; dieſes gelingt ihm um fo beſſer, je rauher und unebener der Boden iſt. Da kann es 5—7 min der Minute zurücklegen. Einen Baum von etwa 16 m Höhe erklettert es in 8— 10 Minuten.“ Vom Zweizehenfaultiere ſagt Kappler: „Es iſt ein wildes, ſchwer zu bändigendes Geſchöpf, das mit den ſtahlharten Backenzähnen zu beißen verſucht und ſeine Klauen nicht losläßt, wenn es jemand gepackt hat. Es lebt ganz wie das vorige, iſt aber raſcher in ſeinen Be— wegungen, auch viel ſtärker. Sein Fleiſch wird von den Eingeborenen gegeſſen und ſchmeckt, obgleich es nicht fett iſt, wie Hammelfleiſch. Sein Hauptfeind iſt der Haubenadler, der auch dem Brüllaffen nachſtellt.“ Außerordentlich ſchwer hält es, ein Faultier, welches ſich feſt an einen Aſt geklammert hat, von dieſem zu löſen. Ein Indianer, welcher Schomburgk begleitete, bemerkte ein drei— zehiges Faultier auf den hervorragenden Wurzeläſten einer Rhizophora, welches dort aus: ruhte und, als man es ergreifen wollte, nur wehmütig bittende Blicke zur Abwehr zu haben 650 Achte Ordnung: Zahnarme; erſte Familie: Faultiere. ſchien. Aber man bemerkte bald, daß die Ergreifung leichter ward als die wirkliche Gefangen— nahme. Es ſchien unmöglich, das Tier vom Geäſte zu trennen, an welchem es ſich mit einer Kralle feſtgeklammert hatte. Erſt nachdem man die beiden Vorderfüße, ſeine einzige, aber wegen der ſcharf hervorſtehenden Klauen nicht ungefährliche Verteidigungswaffe, gebunden hatte, gelang es drei Indianern, unter Aufbietung aller Kräfte, es von dem Baume loszu— reißen. Beim Schlafen und Ruhen nimmt das Faultier eine ähnliche Stellung an wie ge⸗ wöhnlich. Es ſtellt die vier Beine dicht aneinander, beugt den Leib faſt kugelförmig zu— ſammen und ſenkt den Kopf gegen die Bruſt, ohne ihn jedoch darauf ruhen zu laſſen oder ihn darauf zu ſtützen. In dieſer Lage hängt es am Tage genau auf derſelben Stelle, ohne zu ermüden. Nur ausnahmsweiſe ſucht es mit den Vorderarmen einen höheren Zweig zu faſſen, hebt den Körper dadurch vorn empor und ſtützt vielleicht ſeinen Rücken auf einen an— deren Aſt. So unempfindlich das Tier gegen Hunger und Durſt zu ſein ſcheint, ſo empfind— lich zeigt es ſich gegen die Näſſe und die damit verbundene Kühle. Bei dem ſchwächſten Regen ſucht es ſich ſo eilig wie möglich unter die dichteſte Bedachung der Blätter zu flüchten und macht dann ſogar verzweifelte Anſtrengungen, ſeinen Namen zu widerlegen. In der Regen— zeit hängt es oft tagelang traurig und kläglich an einer und derſelben Stelle, ſicherlich im höchſten Grade durch das herabſtrömende Waſſer beläſtigt. Nur höchſt ſelten, gewöhnlich bloß des Abends oder bei anbrechendem Morgen, oder auch, wenn ſich das Faultier beunruhigt fühlt, vernimmt man ſeine Stimme. Sie iſt nicht laut und beſteht aus einem kläglichen, lang ausgehaltenen, feinen, kurzen und ſchneiden— den Tone, welcher von einigen mit einer oftmaligen Wiederholung des Lautes „i“ wieder— gegeben wird. Die neueren Beobachter haben niemals von einem Faultiere Töne vernommen, welche Doppellauten gleichen, oder gar, wie frühere Beobachter ebenfalls behaupten, aus einem auf- und abſteigenden Akkorde beſtehen. Bei Tage hört man von dem Faultiere höch— ſtens tiefe Seufzer; auf dem Boden ſchreit es nicht, ſelbſt wenn es gereizt wird. Aus dem bereits Mitgeteilten geht hervor, daß die Sinne der Faultiere nur ſehr gering entwickelt ſein können. Sie ſcheinen vielmehr gleichmäßig ſtumpf zu ſein. Das Auge ift blöde und ausdruckslos wie kein zweites Säugetierauge; daß das Gehör nicht ausgezeichnet iſt, ergibt ſich ſchon aus der geringen Größe und verſteckten Lage der Ohrmuſcheln; von der Stumpfheit des Gefühls hat man ſich mehr als einmal überzeugen können; über den Ge— ruch haben wir kein Urteil, und nur der Geſchmack dürfte als einigermaßen entwickelt gelten. Sehr tief ſtehen die geiſtigen Fähigkeiten der Faultiere. Sie zeigen wenig Verſtand, vielmehr Stumpfheit, Dummheit und Gleichgültigkeit. Man nennt ſie harmlos, will damit aber aus— drücken, daß ſie überhaupt geiſtiger Regungen nicht fähig ſind. Sie haben, ſo ſagen die Rei— ſenden, keine heftigen Leidenſchaften, kennen keine Furcht, beſitzen aber auch keinen Mut, ſcheinen keine Freude zu haben, aber auch der Traurigkeit unzugänglich zu ſein. Dieſe An— gaben ſind nach meinen Erfahrungen nicht begründet. So tief, wie die meiſten Beobachter glauben machen wollen, ſtehen die Tiere nicht. Man pflegt zu vergeſſen, daß man in ihnen Nachttiere vor ſich hat, über deren Fähigkeiten Beobachtung in den Tagesſtunden kein Urteil gewähren kann. Das ſchlafende Faultier iſt es, welchem ſein Name gebührt; das wach und rege gewordene bewegt ſich in einem engen Kreiſe, beherrſcht dieſen aber genügend. Sein wenig entwickeltes Gehirn bietet einem umfaſſenden Verſtande oder weitgehenden Gedanken und Gefühlen keine Unterlage; daß ihm aber Verſtändnis für ſeine Umgebung und die herr— ſchenden Verhältniſſe abgehe, daß es weder Liebe noch Haß bekunde, weder Freundſchaft gegen ſeinesgleichen noch Feindſchaft gegen andere Tiere zeige, daß es unfähig wäre, in ver— änderte Umſtände ſich zu fügen, wie man behauptet hat, iſt falſch. Die Faultiere werfen nur ein einziges Junges. Vollkommen behaart, ja ſogar mit bereits ziemlich entwickelten Krallen und Zehen kommt dieſes zur Welt und klammert ſich Unau und Ai: Stimme. Geiftiges Weſen Fortpflanzung. Lebenszähigkeit. 651 ſofort nach ſeiner Geburt mit dieſen Krallen an den langen Haaren der Mutter feſt, mit den Armen ihren Hals umſchlingend. Nun ſchleppt es die Alte immer in derſelben Weiſe überall mit ſich herum. Anfangs ſcheint es, als betrachte ſie ihr Kind mit großer Zärtlichkeit; doch die Mutterliebe erkaltet bald, und die ſtumpfſinnige Alte gibt ſich kaum die Mühe, ihr Kind zu füttern und zu reinigen oder ihm andere Ammendienſte zu leiſten. Gleichgültig läßt ſie es ſich von der Bruſt wegreißen, und nur vorübergehend zeigt ſie eine gewiſſe Unruhe, als vermiſſe ſie etwas und wolle ſich nun bemühen, es wieder aufzuſuchen. Aber ſie erkennt ihren Sprößling nicht eher, als bis er ſie oder ſie ihn berührt, und wenn er auch durch Schreien ſeine Nähe verraten ſollte. Oft kommt es vor, daß ſie ein paar Tage lang hungert, oder ſich wenigſtens nicht um Nahrung bemüht; deſſenungeachtet ſäugt ſie ihr Junges un— unterbrochen, und dieſes klebt ebenſo zäh an ihr wie ſie an dem Baumaſte. So erzählen die Reiſenden, vielleicht Berichte der Indianer wiedergebend; es fragt ſich jedoch ſehr, ob oder inwieweit dieſelben richtig ſind. Seitdem ich Faultiere jahrelang gepflegt und beobachtet habe, bin ich zu weſentlich anderen Anſchauungen über ſie gelangt und glaube nicht mehr an alle Angaben früherer Beobachter. Die Trägheit der Faultiere zeigt ſich auch, wenn ſie gemißhandelt oder verwundet wer— den. Es iſt eine bekannte Erfahrung, daß die niedrigſten Tiere verhältnismäßig die größten Mißhandlungen, Verletzungen und Schmerzen erleiden können; bei den Faultieren nun ſcheint ſich dieſe allgemeine Thatſache ebenfalls zu beſtätigen. Die Berichte lauten allerdings nicht ganz übereinſtimmend; doch behaupten anerkannt tüchtige Naturforſcher, daß jene die unempfindlichſten aller Säugetiere wären. Es kommt nicht ſelten vor, daß dieſe Geſchöpfe viele Tage und Wochen lang hungern: Caffer z. B. teilte der Verſammlung der Natur- ſorſcher in Turin mit, daß er ein dreizehiges Faultier in der Gefangenſchaft gehabt habe, welches einen ganzen Monat lang nicht das Geringſte zu ſich nahm. Eine auffallende Lebens— zähigkeit der Tiere läßt ſich nicht beſtreiten. Sie ertragen ſchwere Verwundungen mit der Gleichgültigkeit eines Leichnams. Oft verändern ſie nach einem tüchtigen Schrotſchuſſe, wel— chen man ihnen in den Leib jagt, nicht einmal die Stellung. Nach Schomburgk wider— ſtehen ſie auch dem furchtbaren Urarigifte der Indianer am längſten. „Mag dieſes nun in ihrem eigentümlichen Gefäßſyſtem und dem dadurch ſo gehemmten und langſamen Blut— umlaufe ſeinen Grund haben, kurz, die Wirkungen treten bei ihnen am ſpäteſten ein und ſind dabei auch am kürzeſten in ihrer Dauer. Ebenſo werden nur ſehr ſchwache Zuckungen be— merkbar, wie ſie doch bei den übrigen Tieren bei Beginn der Wirkung des Giftes immer ſichtbar ſind. Ich ätzte ein Faultier in der Oberlippe und rieb ein wenig des Giftes in die Wunde. Als ich es darauf in die Nähe eines Baumes brachte, begann es dieſen zu erklettern. Nachdem es aber 3—4 m an dem Stamme emporgeklettert war, blieb es plötzlich am Baume haften, wandte den Kopf nach dieſer und jener Seite und ſuchte den Gang fortzuſetzen, ohne dies zu vermögen. Erſt ließ es einen der Vorderfüße los, dann den anderen, blieb aber noch mit den Hinterfüßen am Baumſtamme haften, bis auch dieſe kraftlos wurden und es zur Erde fiel, wo es ohne alle krampfhaften Zuckungen und ohne jenes im allgemeinen immer eintretende ſchwere Athemholen liegen blieb, bis in der dreizehnten Minute ſein Leben ent— flohen war.“ Wenn man bedenkt, daß die vergiftete ſchwache Dornſpitze dem Jaguar, wel— chem ſie der Indianer auf den Pelz blies, kaum die Haut ritzt und ihn doch in wenigen Minuten zu einem Opfer des Todes macht, bekommt man erſt einen Maßſtab zur Beurtei— lung der Lebenszähigkeit der Faultiere. Man kann nicht ſagen, daß die hilfloſen Geſchöpfe viele Feinde haben. Durch ihr Baumleben entgehen ſie den gefährlichſten, welche ſie bedrohen, den Säugetieren nämlich. Dazu kommt, daß ihr Pelz im allgemeinen ganz die Färbung des Geäſtes zeigt, an dem ſie unbeweglich, wie die Frucht an einem Baume, hängen, ſo daß ſchon das geübte Falkenauge 652 Achte Ordnung: Zahnarme; erſte Familie: Faultiere. der Indianer dazu gehört, um ein ſchlafendes Faultier aufzufinden. Übrigens ſind die Tiere doch nicht ſo ganz wehrlos, wie es auf den erſten Blick hin ſcheinen mag. Auf dem Baume iſt ihnen natürlich ſchwer beizukommen, und wenn ſie auf dem Boden überraſcht und an— gegriffen werden, werfen ſie ſich ſchnell genug noch auf den Rücken und faſſen ihren An— greifer mit den Krallen; die Kraft ihrer Arme iſt jedenfalls ſehr beträchtlich. Selbſt ein ſtarker Mann hat Mühe, ſich von der Umklammerung zu befreien oder das Tier von dem Baumaſte loszureißen, an welchen es ſich angeklammert hat; falls man nicht einen Fuß nach dem anderen loshakt und ſodann feſthält, gelingt letzteres überhaupt nicht. Über das Gefangenleben der Faultiere war bis jetzt wenig bekannt. Man mußte glau— ben, daß es überaus ſchwer wäre, ſie längere Zeit am Leben zu erhalten, und hielt daher, wenn auch nicht alle, ſo doch ſehr viele von den Fabeln, welche über dieſe merkwürdigen Geſchöpfe im Umlaufe find, für wahr. Buffon erzählt, daß der Marquis von Mont— mirail ein Faultier in Amſterdam kaufte, welches man bisher im Sommer mit zartem Laube und im Winter mit Schiffszwieback ernährt hatte. Von den Reiſenden erfahren wir, daß man ſich kaum ein ungemütlicheres Geſchöpf denken könne als ein gefangenes Faultier. Tagelang hänge es an einem Stocke oder Stricke, ohne auch nur das geringſte Verlangen nach Nahrung auszudrücken. Man wird ſich nun meine Freude vorſtellen können, als ich in Amſterdam ein lebendes Faultier und ſomit Gelegenheit fand, eigene Beobachtungen anzu— ſtellen. Später gelang es mir, mehrere Faultiere zu erwerben und meine Beobachtungen zu vervollſtändigen. Ich will nicht ſo kühn ſein, zu behaupten, daß letztere auch für das Frei— leben entſcheidend ſein ſollen; ſo viel aber kann ich behaupten, daß die Faultiere nicht durch— aus traurige und langweilige Geſchöpfe, ſondern im Gegenteile feſſelnde und in vieler Hin— ſicht würdige Mitglieder einer Tierſammlung ſind. „Kees“, ſo hieß das in Amſterdam lebende Faultier, bewohnte ſeinen Käfig bereits ſeit 9 Jahren und befand ſich jedenfalls ſo wohl in der Gefangenſchaft wie andere Tiere auch. Wer jemals Säugetiere lebend gehalten hat, weiß, daß er ſehr froh ſein kann, wenn ſeine Gefangenen durchſchnittlich 9 Jahre am Leben bleiben, und wer noch einigermaßen die zahn— armen Tiere kennt, wird zugeſtehen müſſen, daß ſolche Zeit für ein Mitglied dieſer Ordnung ſicherlich hoch iſt. Der Käfig, in welchem Kees gehalten wurde, hatte in der Mitte ein Holz— gerüſt, an welchem ſein Bewohner emporklettern konnte, war unten dick mit Heu ausgepol— ſtert, wurde nach den Seiten hin durch ſtarke Glasſcheiben abgeſchloſſen und war von oben— her offen. In ähnlicher Weiſe habe auch ich meine Gefangenen gehalten. Wenn man bei Tage den Tieren einen Beſuch abſtattet, ſieht man in dieſem Glaskaſten nur einen Ballen, welcher lebhaft an einen Haufen von trockenem Riedgraſe erinnert. Dieſer Ballen erſcheint formlos, weil man von den Gliedmaßen der Faultiere eigentlich ſo gut wie nichts gewahrt. Bei genauerer Betrachtung ergibt ſich, daß ſie ihre gewöhnliche Ruhe- oder Schlafſtellung angenommen haben. Der Kopf iſt auf die Bruſt herabgebogen, ſo daß die Schnauzenſpitze unten auf dem Bauche aufliegt, und wird durch die vorgelegten Arme und Beine vollſtändig verdeckt. Die Gliedmaßen nämlich liegen dicht aufeinander, ein Bein immer mit dem anderen abwechſelnd, und ſind ſo ineinander verſchränkt, daß man zwiſchen— durch nicht ſehen kann. Gewöhnlich ſind die Krallen eines oder zweier Füße um eine Stange des Gerüſtes geſchlagen; nicht ſelten aber faßt das Faultier mit den Krallen des einen Fußes den anderen Oberarm oder Schenkel und verſchlingt ſich hierdurch in eigentümlicher Weiſe. So ſieht man von den Kopfteilen nicht das geringſte, kann nicht einmal unterſcheiden, wo der Rumpf in den Hals und dieſer in den Kopf übergeht: kurz, man hat eben nur einen Haarballen vor ſich, und muß ſchon recht ſcharf hinſehen, wenn man erkunden will, daß dieſer Ballen ſich langſam auf und nieder ſenkt. Gegen die Zuſchauer ringsum, welche durch Klopfen, Rufen und ſchnelle Bewegungen mit den Händen irgend welche Wirkungen Unau und Ai: Verteidigung. Gefangenleben. 653 hervorzubringen ſuchen, beweiſt ſich der Ballen vollkommen teilnahmlos; keine Bewegung verrät, daß er lebt, und gewöhnlich gehen die Beſchauer mißmutig von dannen, nachdem ſie verdutzt den Namen des Tieres geleſen und einige nicht eben ſchmeichelhafte Bemerkungen über dieſes „garſtige Vieh“ gemacht haben. Aber der Haarballen bekommt, wenn man es recht 1 ſehr bald Leben; denn das Faultier iſt keineswegs ſo ſtumpfſinnig, wie man behauptet, ſondern ein netter, braver Geſell, welcher nur richtig behandelt ſein will. Sein Wärter braucht bloß an den Käfig zu treten und ihn zu rufen: da ſieht man, wie der Ballen nach und nach Leben bekommt. Bedächtig oder, wie man auch wohl ſagen kann, langſam und etwas ſchwerfällig, entwirrt ſich der Knäuel, und nach und nach entwickelt ſich aus ihm ein wenn auch nicht gerade wohlgebildetes Tier, ſo doch keineswegs eine Mißgeſtalt, wie man geſagt hat, keineswegs ein aller höheren Fähigkeiten und Gefühle bares Weſen. Langſam und gleichmäßig erhebt das Tier einen ſeiner langen Arme und hängt die ſcharfen Krallen an eine der Querleiſten des Gerüſtes. Dabei iſt es ihm vollkommen gleich, welches von ſeinen Beinen es zuerſt auf— hob, ob das hintere oder das vordere, ebenſo ob es die Krallen in der natürlichen Lage des Vorderarmes anhängen, oder ob es den Arm herumdrehen muß; denn alle ſeine Glieder erſcheinen wie Stricke, welche kein Gelenk haben, ſondern ihrer ganzen Länge nach beweg— lich ſind. Jedenfalls iſt die Beweglichkeit der Speiche und Elle ſo groß, wie wir ſie viel— leicht bei keinem Geſchöpfe wieder finden. Es kann Stellen ſeines Körpers mit den Krallen erreichen, welche jedem anderen Säuger unzugänglich ſein würden, kurz eine Beweglichkeit zeigen, welche wahrhaft in Erſtaunen ſetzt. Bei ſeiner gemütlichen Faulenzerei macht es die Augen bald auf und bald wieder zu, gähnt, ſtreckt die Zunge heraus und öffnet dabei die kleine Stumpfſchnauze ſoweit wie möglich. Hält man ihm an das obere Gitter eine Leckerei, zumal ein Stückchen Zucker, ſo klimmt es ziemlich raſch nach oben, um dieſe Lieblingsſpeiſe zu erhalten, ſchnüffelt an der Wand herum und öffnet die Schnauze ſo weit, wie es kann, gleichſam bittend, daß man ihm doch das Stückchen Zucker gleich in das Maul hineinfallen laſſe. Dann frißt es ſchmatzend mit zugemachten Augen und beweiſt deutlich genug, wie ſehr ihm die Süßigkeit behagt. Am eigentümlichſten ſieht das Faultier aus, wenn man es gerade von vorn betrachtet. Die Kopfhaare ſind in der Mitte geſcheitelt, ſtehen zu beiden Seiten vom Scheitel ab und verleihen dem Kopfe ein eulenartiges Ausſehen. Die kleinen Augen erſcheinen blöde, weil der Stern kaum die Größe eines Stecknadelknopfes hat und keinen Ausdruck gibt. Beim erſten Anblicke iſt man verſucht, zu glauben, das Faultier müſſe blind ſein. Die Schnauze tritt eigentümlich aus dem Geſichte hervor und ſtumpft ſich in einen abgeſtutzten Kegel zu, auf deſſen Spitze die Naſenlöcher liegen. Die beſtändig feuchten Lippen glänzen, als ob ſie mit Fett beſtrichen wären. Die Lippen des Unau ſind nicht ſo unbeweglich, wie man geſagt hat, auch nichts weniger als hornähnlich, wie behauptet wurde, obſchon ſie nicht die Bieg— ſamkeit der Lippen anderer Säugetiere haben mögen; ſie ſind auch ziemlich unweſentlich bei der Arbeit des Freſſens, denn die lange, ſchmale, ſpitze Zunge erſetzt die ihnen fehlende Be— weglichkeit. Dieſe Zunge erinnert an die Wurmzungen der verwandten Zahnloſen, zumal an die der Ameiſenbären. Das Faultier kann ſie weit aus dem Halſe hervorſtrecken und faſt handartig gebrauchen. In Amſterdam fütterte man Kees mit verſchiedenen Pflanzenſtoffen; gekochter Reis und Möhren blieben aber ſeine Hauptſpeiſe. Den Reis reichte man ihm auf einem Teller, die Möhren legte man ihm irgendwo auf das Heu hin. Gewöhnlich wurde Kees zum Freſſen gerufen. Er kannte die Zeit ſeiner Mahlzeiten genau und richtete ſich alsbald auf, wenn er ſeinen Namen hörte. Anfangs tappte er höchſt ungeſchickt und ſchwerfällig mit den langen Armen umher; hatte er aber einmal eine Möhre erwiſcht, ſo kam ſofort Ruhe und Sicherheit 654 Achte Ordnung: Zahnarme; erite Familie: Faultiere. in die Bewegung. Er zog die Wurzel zu ſich heran, faßte ſie mit dem Maule, dann mit den beiden Pfoten oder beſſer mit den Krallen, klemmte ſie feſt dazwiſchen und biß nun, die Möhre ſtetig weiter in das Maul ſchiebend, verhältnismäßig ſehr große Biſſen von ihr ab, beleckte dabei auch beſtändig die Lippen und die Möhre, welche er bald auf der einen, bald auf der anderen Seite ins Maul ſteckte. Gewöhnlich fing er bei der Spitze der Wurzel an zu freſſen; aber ſelten verzehrte er eine Möhre auf einmal, ſondern verſuchte lieber alle, welche ihm vorgelegt wurden. An dem Abbiſſe ſieht man deutlich die Eigentümlichkeit der Zähne. Das Faultier iſt nicht im ſtande, ein Stückchen glatt zu beißen, und die Zähne brechen mehr, als ſie ſchneiden. Man bemerkt in der Möhre die Eindrücke von allen, welche benutzt wurden, in unregelmäßigen Zwiſchenräumen. Ein kleiner Teller voll Reis und drei Möhren genügen zur täglichen Nahrung. Die gefangenen, welche ich gepflegt habe, wurden ſtets durch einen Wärter gefüttert, weil ich ihnen zutraute, einen vorgeſetzten Futternapf zu verkennen und unberückſichtigt zu laſſen, wie dies bei mehr als einem Pfleger geſchehen zu ſein ſcheint. Der Wärter begab ſich zweimal täglich in den Käfig, hakte das hängende Faultier los, legte es ſich in den Schoß und ſteckte ihm die Nahrung in den Mund. Letztere beſteht vorherrſchend, nicht aber ausſchließlich aus Pflanzenſtoffen. Am liebſten freſſen Faultiere Früchte, namentlich Birnen, Apfel, Kirſchen und dergleichen; eines von meinen gefangenen aber war unterwegs auch mit hartgekochten Eiern gefüttert worden, ſchien ſich an dieſe Nahrung gewöhnt zu haben und kam in ſo vortrefflichem Zuſtande an, daß ich ihm dieſelbe nicht entziehen mochte. Der Erfolg rechtfertigte dies vollſtändig; denn das allgemein für ſehr hinfällig gehaltene Tier befand ſich jahrelang im beſten Wohlſein, ſchien auch etwas zu vermiſſen, wenn ihm einmal kein Ei gereicht wurde. Möglicherweiſe verzehrt es während ſeines Freilebens ebenfalls tieriſche Nahrung, z. B. Kerbtiere, und iſt ihm ſomit Ei als Erſatzmittel der letzteren geradezu Bedürfnis. Jedes Faultier gewöhnt ſich in kurzer Friſt an ſolche Fütterung, legt ſich mit dem Rücken in den Schoß des Wärters, dreht alle vier Beine nach außen, um ſich an Leib und Schenkel des Pflegers anzuklammern, und läßt ſich mit erſichtlichem Wohlbehagen die Nahrung in das Maul ſtopfen. Jedenfalls trägt eine derartige Behandlung weſentlich dazu bei, das Tier ſo weit zu zähmen, als es überhaupt gezähmt werden kann. Meine gefangenen achteten, wie das geſchilderte Faultier in Amſterdam, nicht allein auf den Ruf des Pflegers, ſondern erhoben den Kopf ſchon, wenn ſie den Wärter kommen hörten, kletterten ihm auch wohl entgegen und verſuchten ſich an ihm feſt zu hängen, bewieſen alſo deutlich genug, daß ſie ſich in veränderte Verhältniſſe zu fügen wußten. Hiervon gaben meine gefangenen aber auch noch anderweitige Belege. Die Käfige, in denen ſie gehalten wurden, waren eigentlich für Schlangen beſtimmt und ihr Boden deshalb geheizt. In den erſten Tagen nach ihrer Ankunft hingen ſie ſämtlich oben an den für ſie hergerichteten Querſtangen; bald aber folgten ſie der von unten ausſtrahlenden Wärme, und bereits nach achttägiger Gefangenſchaft hielten fie ihren Tagesichlaf nicht mehr hängend, ſondern liegend, unten auf dem warmen Boden im Heue eingewühlt, und in der Regel ſo vollſtändig dazwiſchen verſteckt, daß man nicht viel mehr als die Schnauzenſpitze zu ſehen bekam. In den Wintermonaten ſuchten ſie ſtets dieſes für ſie doch entſchieden unpaſſende Lager auf, während ſie ſich im Sommer oft auch an ihre Querſtangen hingen. In der Regel verſchlafen die Faultiere den ganzen Tag, es ſei denn, daß trübes Wetter ſie an der Tageszeit irre werden läßt. Bei regelmäßigem Verlaufe der Dinge ermuntern ſie ſich in den letzten Nachmittagsſtunden, kriechen, wenn ſie im Heue lagen, mühſelig auf dem Boden fort, ihre Beine nicht als Gehfüße, ſondern nur als Greifwerkzeuge benutzend, bis ſie ſchließlich mit einem Fuße eine Kletterſtange erreichen und ſich an dieſer in die Höhe ziehen können. Nachdem das emporgeſtiegene Faultier ſich an ſeiner Stange befeſtigt hat, Unau und Ai: Verhalten gefangener. 688 beginnt es zunächſt ſein Haarkleid zu ordnen. Zu dieſem Ende hängt es ſich in der Regel mit den beiden Beinen einer Seite auf und bearbeitet mit den anderen das Fell auf das Sorgfältigſte und Gewiſſenhafteſte, kratzt ſich an den verſchiedenſten Stellen ſeines Körpers und zieht kämmend die einzelnen Haarſträhne zwiſchen den Sichelkrallen ſeiner Füße durch. Hat es die eine Seite ordentlich bearbeitet, ſo wechſelt es die Stellung, hängt ſich wie früher, aber mit den beiden anderen Beinen auf und kratzt und kämmt von neuem, bis endlich die zeitraubende Arbeit zu ſeiner Befriedigung ausgeführt zu ſein ſcheint. Nunmehr unternimmt es verſchiedene Turnübungen, klettert an den Stangen hin und her, erklimmt das Gitter, hängt ſich hier an und bewegt ſich geraume Zeit anſcheinend nur zu ſeinem Vergnügen. Wenn jetzt der Pfleger mit Futter kommt, wird er mit erſichtlicher Befriedigung empfangen; bleibt er aus, ſo ſucht das Tier früher oder ſpäter ſeinen alten Platz wieder und verträumt hier ein oder mehrere Stündchen, thut ſolches auch wohl mitten in der Nacht, ſeiner eigent— lichen Arbeitszeit. Die ſtumpfe Gleichgültigkeit, von welcher die Reiſenden berichten, kann, wenigſtens bei dem Unau, auch einer erſichtlichen Erregung weichen. So beſtimmt ein Faultier ſich mit ſeinem Pfleger befreundet, ſo beſtimmt unterſcheidet es andere Perſönlichkeiten und zeigt dieſen gelegentlich die Zähne oder bedroht ſie mit den Klauen, während es ſich von dem Wärter jede Berührung und Behandlung widerſtandslos gefallen läßt. Noch unfreundlicher benimmt ſich das Zweizehenfaultier anderen Geſchöpfen gegenüber. Meine Abſicht, Unau und Ai in einem und demſelben Käfige zu halten, wurde durch erſteren, den älteren Bewoh— ner des Raumes, vereitelt, und der Verſuch, beide Verwandten einander zu nähern, mußte ſofort aufgegeben werden. Alle ihm zugeſchriebene Faulheit vollſtändig verleugnend, fiel der Unau beim erſten Anblicke des Verwandten über dieſen her, gab ihm zunächſt einige wohl— gezielte Schläge mit der wehrhaften Pfote und packte ihn ſodann ſo ingrimmig mit den Zähnen, daß der Wärter beide Tiere ſchleunigſt trennen und den harmloſeren Ai in Sicher— heit bringen mußte: nicht ohne daß er von dem erboſten Unau einige Hiebe mit den Klauen wegbekommen hätte. Weſentlich verſchieden von dem geſchilderten Betragen des Unau iſt das Benehmen des Ai. Schon beim Schlafen nimmt er eine andere Stellung an. In tiefſter Ruhe hängt das abſonderliche Geſchöpf an ſeiner Stange, wie ein mit weichen Stoffen gefüllter, an den Trag— riemen aufgehangener Ranzen an einem Nagel. Von dem Kopfe ſieht man nicht die geringſte Spur, weil er, bis tief auf die Bruſt herabgebogen, zwiſchen den vier Beinen verborgen wird; nur der Schwanzſtummel unterbricht die Rundung des Bündels, als welches man das ſchlafende Tier anſehen möchte. Jetzt ermuntert ſich der Ai, ſtreckt den dünnen Hals mit dem kleinen Kopfe weit von ſich und beweiſt bald darauf, daß er nicht umſonſt neun Hals— wirbel beſitzt. Denn mit der Leichtigkeit, mit welcher man die Hand wendet, dreht er den Kopf jo weit herum, daß das Hinterhaupt vollſtändig in die Bruſt-, das Geſicht in die Rücken— linie zu ſtehen kommt. Kein Säugetier weiter iſt im ſtande, eine derartige Drehung aus— zuführen; der Anblick des dreizehigen Faultieres wirkt daher im allerhöchſten Grade über— raſchend, und man muß ſich erſt an das ſonderbare Bild gewöhnen, bevor man es richtig aufzufaſſen und zu verſtehen vermag. Ein zweizehiges Faultier macht, ſo gelenkig es ſonſt iſt, niemals einen Verſuch zu ſolcher Verdrehung: der Ai wechſelt mit der Haltung ſeines Kopfes nach Belieben, trägt ihn aber meiſtens in der anſcheinend unnatürlichen Lage. Dabei ſehen die kleinen Augen dumm gutmütig ins Weite, und der Kopf zittert auch wohl wie der eines Greiſes hin und her. So leicht dieſe Drehung des Halſes vor ſich geht, ſo ſchwerfällig erſcheinen, verglichen mit denen des Unau, alle übrigen Bewegungen des Tieres. Auf den Ai beziehen ſich die meiſten Schilderungen der Reiſenden, und er entſpricht in der That in vieler Hinſicht den von ihnen mitgeteilten Berichten. Man kann nicht im Zweifel bleiben, 056 Achte Ordnung: Zahnarme; erſte Familie: Faultiere. daß er weit weniger begabt iſt als ſein Verwandter. Jede ſeiner Bewegungen geſchieht mit einer Langſamkeit, welche man mehr als bedächtig nennen muß, eine Freiheit darin, wie man ſie beim Unau wahrnimmt, fehlt ihm gänzlich, und nur in der Sicherheit des Um— klammerns kommt er letztgenanntem gleich, falls er ihn nicht noch übertrifft. Einmal an— geklammert, hängt er an ſeinem Aſte, als ob er daran ein großer Knorren oder auf das innigſte mit ihm verbunden wäre, und kein Rütteln und Schütteln vermag ihn zu beſtim— men, daß er die einmal angenommene Stellung ändert. Auch die geiſtigen Fähigkeiten ſind geringer als die des Verwandten. Schwerer als dieſer gewöhnt er ſich an eine beſtimmte Perſönlichkeit, betrachtet vielmehr jedermann mit Gleichgültigkeit und läßt, ohne ſich zur Wehre zu ſetzen, alles über ſich ergehen. Die Wärme lockt auch ihn herab auf den durch— heizten Boden, ſcheint aber doch weit weniger Einfluß zu üben, was freilich mit ſeinem un— gleich dichteren Felle zuſammenhängen mag. Nach und nach bequemt er ſich, aus der Hand des Wärters ſeine Nahrung zu empfangen, zeigt ſich aber auch hierbei viel träger und gleich— gültiger als der Unau. Noch in einem unterſcheidet er ſich von dieſem: er läßt öfters ein ziemlich ſcharfes Pfeifen vernehmen, während der Unau, nach meinen Beobachtungen wenig— ſtens, ſtumm bleibt wie das Grab. Jedenfalls beweiſt eine Vergleichung der beiden Tiere, daß die einzelnen Arten der Gruppe keineswegs in allem und jedem miteinander über— einſtimmen. Der Nutzen, welchen die Faultiere den menſchlichen Bewohnern ihrer Heimat gewähren, iſt außerordentlich gering. In manchen Gegenden eſſen Indianer und Neger das Fleiſch, deſſen unangenehmer Geruch und Geſchmack den Europäer anekeln, und hier und da bereitet man aus dem ſehr zähen, ſtarken und dauerhaften Leder Überzüge und Taſchen. Schaden können die Tiere nicht verurſachen, da ſie in demſelben Maße verſchwinden, wie der Menſch ſich ausbreitet. Auch ſie ſtehen auf der Liſte der Tiere, welche einem ſichern Untergange entgegengehen. Nur in den entlegenſten Wäldern vermögen ſie ſich zu halten, und ſolange noch die herrlichen Bäume, welche ihnen Obdach und Nahrung gewähren, verſchont bleiben von der Axt des immer weiter und weiter ſich ausbreitenden Europäers, ſo lange werden auch ſie ihr Leben friſten. Es darf uns nicht wundern, daß über die abſonderlichen Tiere die wunderbarſten Sagen und Märchen verbreitet wurden. Die erſten Nachrichten, welche wir haben, ſtammen von Oviedo, welcher ungefähr folgendes ſagt: „Der Perico ligero iſt das trägſte Tier, welches man in der Welt ſehen kann. Es iſt ſo ſchwerfällig und langſam, daß es einen ganzen Tag braucht, um nur 50 Schritt weit zu kommen. Die erſten Chriſten, welche es geſehen, erinnerten ſich, daß man in Spanien die Neger „weiße Hänfe‘ zu nennen pflegte und gaben ihnen daher ſpottweiſe den Namen ‚hurtiges Hündchen“. Es iſt eins der ſeltſamſten Tiere wegen ſeines Mißverhältniſſes mit allen anderen. Ausgewachſen iſt es zwei Spannen lang und nicht viel weniger dick. Es hat vier dünne Füße, deren Zehen wie die der Vögel miteinander verwachſen ſind. Weder die Klauen noch die Füße ſind ſo beſchaffen, daß ſie den ſchweren Körper tragen können, und daher ſchleppt der Bauch faſt auf der Erde. Der Hals ſteht aufrecht und gerade, iſt gleich dick, wie der Stößel eines Mörſers, und der Kopf ſitzt faſt ohne Unterſchied oben darauf, mit einem runden Geſichte, welches dem einer Eule ähnelt und kreisförmig von Haaren umgeben iſt, ſo daß es nur etwas länger als breit er— ſcheint. Die Augen ſind klein und rund, die Naſenlöcher wie bei den Affen, das Maul iſt klein. Es bewegt den Hals von einer Seite zur anderen, als ob es ſtaune. Sein einziger Wunſch und ſein Vergnügen iſt, ſich an die Bäume zu hängen oder an irgend etwas, wo es klettern kann, und daher ſieht man es oft an Bäumen, an denen es langſam hinauf— klettert und ſich immer mit den Klauen feſthält. Sehr verſchieden iſt ſeine Stimme von der anderer Tiere; es ſingt immer nur bei Nacht, und zwar von Zeit zu Zeit, allemal ſechs a Unau und Ai. Ameiſenbären. 657 Töne, einen höher als den anderen, und immer tiefer, als wenn jemand mit fallender Stimme ſpräche: la, la, ſol, fa, mer, re, at. So ſagt es ſechsmal: ha ha ha ha ha ha, daß man ſehr wohl von ihm ſagen kann, es hätte zur Erfindung der Tonleiter Veranlaſſung geben können. Hat es einmal geſungen, ſo wartet es eine Zeitlang und wiederholt dann dasſelbe, aber nur bei Nacht, und darum, ſowie ſeiner kleinen Augen wegen, halte ich es für ein Nachttier. Bisweilen fangen es die Chriſten und tragen es nach Hauſe; dann läuft es mit ſeiner natürlichen Langſamkeit und läßt ſich weder durch Drohungen noch Stöße zu größerer Schnelligkeit bewegen, als es ohne äußere Anreizung ſonſt zu beſitzen pflegt. Findet es einen Baum, ſo klettert es ſogleich auf die höchſten Aſte des Wipfels und bleibt daſelbſt 10, 12, ja 20 Tage, ohne daß man weiß, was es frißt. Ich habe es auch zu Hauſe gehabt, und nach meiner Erfahrung muß es von der Luft leben; dieſer Meinung ſind auch noch viele andere auf dieſem Feſtlande, denn niemand hat es irgend etwas freſſen ſehen. Es wendet auch meiſtens den Kopf und das Maul nach der Gegend, woher der Wind weht, woraus folgt, daß ihm die Luft ſehr angenehm ſein muß Es beißt nicht und kann es auch nicht, wegen ſeines ſehr kleinen Maules, iſt auch nicht giftig. Übrigens habe ich bis zur Stunde kein ſo dummes und kein ſo unnützes Tier geſehen wie dieſes.“ Man ſieht, daß der genannte Berichterſtatter im ganzen gut beobachtet hat; denn vieles von dem, was er ſagt, iſt vollkommen begründet, und das übrige Fabelhafte von ihm eben auch nur als glaubhaft aufgenommen. Übertreibungen werden erſt ſpäter vorgebracht, bei— ſpielsweiſe von Stedmann. Dieſer ſagt, daß das Faultier oft 2 Tage brauche, um auf den Wipfel eines mäßigen Baumes zu gelangen, und daß es dieſen nicht verlaſſe, ſolange es etwas zu freſſen finde. Während des Hinaufklimmens verzehre es nur, was ihm zur Reiſe nötig ſei, im Wipfel angekommen, entblöße es dieſen aber gänzlich. So thue es, um nicht zu verhungern, wenn es wieder auf die unteren Aſte komme, um einen anderen Baum aufzuſuchen; denn hätte es den unteren Teil des Wipfels abgefreſſen, ſo müſſe es den Be— ſchwerden der Reiſe nach anderen Bäumen natürlich unterliegen. Einige ſagen auch, daß es, um ſich die Mühe zu erſparen, ſeine Glieder zu bewegen, ſich zuſammenkugele und vom Baume falle. Spätere Reiſebeſchreiber erwähnen noch hier und da des merkwürdigen Ge— ſchöpfes, und jeder bemüht ſich, die alten Fabeln wieder aufzuwärmen und womöglich mit neuen Zuſätzen zu bereichern. Erſt der Prinz von Wied gibt klare und vorurteilsfreie Beobachtungen; nach ihm unterrichten uns hauptſächlich Duoy und Gaimard und endlich Schomburgk. Die Ameiſenbären (Myrmecophagidae), welche die zweite Familie bilden, haben äußerlich mit den Faultieren nur geringe Ahnlichkeit. Der Körper iſt geſtreckt, der Kopf und zumal die Schnauze ſtark verlängert; der Schwanz erreicht faſt die Hälfte der Körperlänge. Ein dichter, ſtruppiger, eigentümlicher Pelz deckt den Leib, zumal die Oberſeite. Die hin— teren Gliedmaßen ſind ſchlank und ſchwächer als die vorderen. Beide Füße zeigen im Ge— rippe fünf Zehen, welche jedoch nicht ſämtlich mit Krallen bewaffnet ſind. Die Mundſpalte iſt ſehr eng, die Zunge aber lang, dünn und gerundet, an einen Wurm erinnernd. Die Ohren und Augen ſind ſehr klein. Noch auffallender iſt der Schädelbau. Durch die Ver— längerung des Antlitzteiles wird die Schnauze lang, röhrenförmig; der Zwiſchenkiefer iſt ſehr klein und gekrümmt, mit dem Oberkiefer auch bloß durch Knorpel verbunden. Vergeblich ſucht man nach Zähnen; jede Spur davon fehlt. 15—18 Rückenwirbel tragen Rippen, 2— 6 find rippenlos, 4—6 bilden das Kreuz, 29 —40 den Schwanz. Die Rippen werden jo außerordentlich breit, daß ihre Ränder ſich decken und alle Räume zwiſchen den Knochen verſchwinden. Das Schlüſſelbein iſt bei zwei Ameiſenbären verkümmert, bei einem anderen Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 42 658 Achte Ordnung: Zahnarmez; zweite Familie: Ameiſenbären. ſehr entwickelt; die Armknochen ſind überaus ſtark. Eigene Muskeln bewegen die ſehr lange, runde, mit ſpitzigen, hornartigen, kleinen Stacheln beſetzte Zunge, welche durch außerordent— lich entwickelte Speicheldrüſen fortwährend mit klebrigem Schleime überzogen wird. Das Herz iſt verhältnismäßig klein. Die Schlagadern bilden Wundernetze an den Schenkeln. Die größte Art der Familie iſt der Mähnenameiſenbär, in Paraguay Yurumi, in Surinam, laut Kappler, Tamanoa genannt (Myrmecophaga jubata). Der Pelz dieſes ſehr auffallenden Tieres beſteht aus dichten, ſteifen, rauh anzufühlenden Borſten— haaren. Kurz am Kopfe, verlängern ſie ſich längs des Nackens und Rückgrates, wo ſie eine Mähne bilden, bis auf 24cm, und am Schwanze von 26 bis zu 40 cm, während fie am übrigen Körper, um und an den Beinen, bloß 8—11 cm lang find. Dieſe Haare liegen . U —̃ — Gerippe der Tamandua. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) entweder mit rückwärts gedrehter Spitze am Körper oder hängen an der Seite herunter; nur am Kopfe ſtehen ſie ſenkrecht empor. Diejenigen, welche die Schwanzquaſte bilden, ſind ſeitwärts zuſammengedrückt und erſcheinen lanzettartig. Nackt ſind bloß die Schnauzenſpitze, die Lippen, die Augenlider und die Fußſohlen. Die Farbe des Pelzes iſt ziemlich verſchieden. Am Kopfe erſcheint als Geſamtfarbe Aſchgrau mit Schwarz gemiſcht, weil hier die Haare abwechſelnd ſchwarz und aſchgrau geringelt ſind. Faſt die nämliche Färbung haben der Nacken, der Rücken und zum Teil auch die Seiten des Rumpfes, die vorderen Beine und der Schwanz. Die Kehle, der Hals, die Bruſt, der Bauch, die Hinterfüße und die untere Seite des Schwanzes find ſchwarzbraun. Ein ſchwarzer, anfangs 13—15 em breiter, nach hinten ſpitz zulaufender Streifen erſtreckt ſich vom Kopfe und der Bruſt über den Rücken in ſchiefer Richtung bis zum Kreuze und wird eingefaßt von zwei ſchmalen, blaßgrauen Strei— fen, die mit ihm gleichlaufen. Eine ſchwarze Binde bedeckt das Ende des Vorderarmes, und auch die Zehen der Vorderfüße ſowie die nackten Teile des Körpers ſind ſchwarz. In der Jugend ſind die Ameiſenfreſſer im allgemeinen lichter als im Alter; die Haare haben auch noch nicht die lichten Ringe wie ſpäter. Die Länge des erwachſenen Yurumi beträgt 1) m, die Länge des Schwanzes ohne Haare 68 em, mit den Haaren aber wenigſtens 95 em, oft etwas darüber. Somit erreicht das Tier eine Geſamtlänge von 2,3 m; aber man findet zuweilen alte Männchen, welche noch größer ſind. Das Gewicht beträgt nach Kappler bis zu 40 kg. Yurumt: Allgemeines. 659 „Das Ausſehen des Yurumi“, ſagt Rengger, „iſt äußerſt häßlich. Sein Kopf hat die Geſtalt eines langen, ſchmächtigen, etwas nach unten gebogenen Kegels und endet mit einer kleinen, ſtumpfen Schnauze. Beide Kinnladen ſind gleich lang; die untere hat nur wenig Bewegung, indem der Mund bloß wie eine Spalte erſcheint, welche höchſtens einen ſtarken Mannsdaumen aufnehmen kann; die Naſenlöcher ſind halbmondförmig, die Augen klein und tief im Kopfe ſitzend, die Ohren gleichfalls klein, etwas über 2,5 em breit, ebenſo lang und oben abgerundet. Der Hals ſcheint ſeiner langen Haare wegen dicker als der Hinterkopf; der Rumpf iſt groß, unförmig und von oben nach unten etwas breitgedrückt; 5 90. 4. ee Yurumi (Myrmecophaga jubata). ½ natürl. Größe. die Glieder ſind kurz, die Vorderarme breit und ſehr muskelig. Die vorderen Füße ſind mit vier Zehen verſehen, an denen ſich ein dicker, gleich Adlerskrallen zuſammengedrückter Nagel findet. Dieſer iſt an der erſten oder innerſten Zehe 4,5 em lang und beinahe gerade, an der zweiten 1 cm lang, gebogen und am inneren Rande ſcharf; an der dritten hat er eine Länge von 6,5 em und die nämliche Geſtalt wie der vorhergehende, nur daß er an ſeinen beiden Rändern ſcharf iſt; an der vierten Zehe endlich gleicht er in der Größe und Form dem erſten. Im Gehen und im Ruhezuſtande legt das Tier dieſe Nägel, wie die Finger einer geſchloſſenen Hand, gegen die Fußſohle zurück, indem es nicht mit der Fläche, ſondern mit dem äußern Rande der Sohle auftritt, wo ſich gleich hinter der äußerſten Zehe eine große Schwiele vorfindet. Es kann übrigens die Zehen nur ſo weit ausſtrecken, daß die Nägel mit der Fußſohle kaum mehr als einen rechten Winkel bilden. Auf der Sohlen— fläche bemerkt man mehrere kleine und gegen ihren hinteren Rand eine große Schwiele. 42* 660 Achte Ordnung: Zahnarme; zweite Familie: Ameiſenbären. Die hinteren Glieder ſind bei weitem nicht ſo ſtark gebaut wie die vorderen; ihr Fuß iſt mit fünf Zehen verſehen, deren Nägel bloß 1—2 em lang, von den Seiten etwas zuſammen— gedrückt, ſchwach gebogen und nach vorn gerichtet ſind. Das Tier tritt mit der ganzen Sohle des Hinterfußes auf. Der lange, zottige Schwanz iſt hoch und ſchmal und bildet eine wahre Fahne. Die Zunge, deren Dicke nicht mehr als 0,9 em beträgt, hat die Geſtalt eines lan— gen, allmählich ſich zuſpitzenden Kegels und beſteht aus zwei Muskeln und zwei drüſenartigen Körpern, welche auf ihrer Grundlage ſitzen. Sie iſt der Länge nach ſehr ausdehnbar, indem das Tier ſie beinahe 50 em weit zum Maule herausſtrecken kann. „Der Purumi kommt in Paraguay nicht häufig vor und bewohnt die menſchenleeren oder doch wenig beſuchten Felder im Norden des Landes. Er hat weder ein beſtimmtes Lager noch ſonſt einen feſten Aufenthaltsort, ſondern ſchweift bei Tage auf den Ebenen um— her und ſchläft, wo ihn die Nacht überfällt; jedoch ſucht er zu letzterem Zwecke eine Stelle zu gewinnen, wo das Gras ſehr hoch iſt, oder wo ſich einige Büſche vorfinden. Man trifft ihn gewöhnlich allein an, es ſei denn, daß ein Weibchen ſein Junges mit ſich führe. Sein Gang iſt ein langſamer Schritt oder zuweilen, wenn er verfolgt wird, ein ſchwerfälliger Galopp, mit welchem er aber ſo wenig vorrückt, daß ihn ein Menſch im Schritte einholen kann. Seine Nahrung beſteht einzig und allein aus Termiten, Ameiſen und den Larven von beiden. Um ſich dieſe zu verſchaffen, kratzt und reißt er mit den Nägeln ſeiner Vorder— füße die Baue und die Erdhaufen, welche jenen zur Wohnung dienen, auf, ſtreckt dann ſeine lange Zunge unter die von allen Seiten herzuſtrömenden Kerbtiere und zieht ſie, von ihnen überzogen, wieder in den Mund zurück. Dieſes wiederholt er ſo lange, bis er ge— ſättigt iſt, oder bis keine Ameiſen oder Termiten mehr zum Vorſchein kommen. „Der Zeitpunkt der Begattung ſowie die Tragzeit des Weibchens iſt mir unbekannt. Es wirft im Frühjahr ein einziges Junges und trägt dieſes einige Zeit lang mit ſich auf dem Rücken umher. Das Junge ſcheint während mehrerer Monate zu ſaugen und ſoll, wenn es auch ſchon von Kerfen ſich nähren kann, ſeine Mutter nicht verlaſſen, bis ſie wie— der trächtig iſt. Wahrſcheinlich gebraucht es, da ihm die Kraft zum Aufreißen der Ter— mitenhügel noch mangelt, während dieſer Zeit die Hilfe der Mutter, um leichter zu ſeiner Nahrung zu gelangen. Der vorzüglichſte unter den Sinnen des Yurumi iſt der Geruch, deſſen Organe ſehr ausgebildet ſind; auf dieſen folgt das Gehör; das Geſicht ſcheint nur ſchwach zu ſein. Der einzige Laut, den er von ſich gibt, und nur wenn er in Zorn gerät, iſt eine Art von Brummen. Es iſt ein ſtilles, friedliches Tier, welches weder dem Menſchen noch den anderen Säugetieren den geringſten Schaden zuzufügen ſucht, es ſei denn, daß es heftig gereizt werde. Man kann den Yurumi auf offenem Felde weite Strecken vor ſich hertreiben, ohne daß er widerſteht. Wird er aber mißhandelt, ſo ſetzt er ſich, wie ſchon Azara bemerkt, auf die Sitzbeine und die Hinterfüße und breitet die Arme gegen ſeinen Feind aus, um ihn mit ſeinen Nägeln zu faſſen. „Ich habe lange Zeit einen Purumi beſeſſen, welcher noch kein Jahr alt war, als ich ihn erhielt. Man hatte ihn in einer Meierei am linken Ufer des Nexay zugleich mit ſeiner Mutter eingefangen, welche aber nach wenigen Tagen ſtarb. Ich zog ihn mit Milch, Ameiſen und gehacktem Fleiſche auf. Die Milch nahm er ſchlürfend zu ſich oder auch, indem er die Zunge darin badete und ſie dann mit der wenigen, ihr anhangenden Flüſſigkeit in den Mund zurückzog. Die Ameiſen ſuchte er im Hofe und in den Umgebungen des Hauſes auf. Sowie er einen Haufen ausgewittert hatte, fing er gleich an, ihn aufzukratzen, und that dies ſo lange, bis deſſen Bewohner in großer Anzahl zum Vorſchein kamen; dann wälzte er ſeine Zunge unter ihnen herum und zog ſie, mit Hunderten von ihnen überſäet, in den Mund zurück. Azara behauptet, daß der Yurumi feine Zunge in einer Sekunde zweimal ausſtrecke und zurückziehe, was aber bei dem meinigen nicht der Fall war, indem Yurumi: Bewegung. Weſen. Nahrung. Verbreitung. 661 er, um dieſes nur einmal zu bewerkſtelligen, ſchon mehr als eine Sekunde brauchte. Die Ameiſen bleiben übrigens nicht ſowohl, wie von den meiſten Schriftſtellern angeführt wird, auf der Zunge kleben, als daß ſie ſich zu ihrer Verteidigung mit ihren Freßzangen auf der— ſelben anklammern, was ſie immer thun, wenn ſie, gereizt, auf einen fremden Körper ſtoßen. Die ſchwachen und wehrloſen Termiten hingegen werden auf dem klebrigen Überzuge der Zunge wie auf einer Leimrute feſtgehalten. Mein Yurumi fraß nicht alle Arten von Amei— ſen gleich gern, ſondern liebte beſonders diejenigen, welche weder große Freßzangen noch Stacheln beſitzen; eine ganz kleine Art, welche einen ſehr ſtinkenden Geruch von ſich gibt, verſchmähte er gänzlich. Das fein gehackte Fleiſch, mit dem ich ihn zuweilen ernährte, mußte ihm anfangs in den Mund geſtoßen werden; ſpäter aber nahm er es wie die Ameiſen ver— mittelſt der Zunge zu ſich. „Die Hälfte des Tages und die ganze Nacht brachte er ſchlafend zu, ohne ſich dafür einen eigenen Platz zu wählen. Er ſchlief auf der Seite liegend und etwas zuſammengerollt, indem er den Kopf zwiſchen die Vorderbeine ſteckte, die Glieder einzog, ſo daß ſie ſich be— rührten, und ſich mit dem Schwanze bedeckte. War er wach, ſo ging er im Hofe umher und ſuchte Ameiſen. Da er anfangs nicht nur die Zunge, ſondern auch die Schnauze in die aufgeſcharrten Haufen ſteckte, ſo liefen ihm zuweilen die Kerfe über die Naſe hinauf, wo er ſie dann mit den Vorderfüßen recht gut wieder abzuſtreifen wußte. Er beſaß, ſo jung er auch war, große Kraft. Ich vermochte nicht, mit meinen Händen ſeine zwei größeren Nägel an dem Vorderfuße zu öffnen, wenn er ſie gegen die Fußſohle angedrückt hatte. Er zeigte mehr Verſtand, als man bei den anderen ſogenannten zahnloſen Säugetieren antrifft. Ohne die Menſchen voneinander zu unterſcheiden, war er doch gern um ſie, ſuchte ſie auf, gab ſich ihren Liebkoſungen mit Vergnügen hin, ſpielte mit ihnen und kletterte ihnen beſonders gern in den Schoß. Folgſam war er übrigens nicht und gehorchte nur ſelten dem Rufe, obſchon man an den Bewegungen ſeines Kopfes wohl ſah, daß er ihn verſtanden hatte. Er vertrug ſich mit allen Haustieren und ließ ſich von einigen Vögeln, wie von den Helm- und Höcker— hühnern, welche ich gezähmt hatte, manchen kleinen Angriff gefallen, ohne ſich zu erzürnen. Wurde er aber mißhandelt, ſo fing er an zu murren und ſuchte ſich mit den Klauen ſeiner Vorderfüße zu verteidigen. „Fleiſch und Fell des Yurumi werden bloß von den wilden Indianern benutzt; jedoch gibt es Landleute in Paraguay, welche das letztere, unter das Betttuch gelegt, für ein un— trügliches Mittel gegen das Lendenweh halten und es auch dagegen gebrauchen. Selten macht jemand auf dieſen Ameiſenfreſſer Jagd; trifft man ihn aber zufälligerweiſe auf dem Felde an, ſo iſt es ein Leichtes, ihn mit jedem Stocke durch einige Schläge auf den Kopf zu töten. Dieſe Tiere ſollten übrigens vom Menſchen eher beſchützt als verfolgt werden; ſtatt ſchädlich zu ſein, gewähren ſie im Gegenteile großen Nutzen, indem ſie die Termiten und die Ameiſen vermindern, welche in einigen Gegenden von Paraguay ſo überhandge— nommen haben, daß dort keine Pflanzungen gedeihen können. Der Jaguar und der Kuguar find neben dem Menſchen wohl die einzigen Feinde des Yurumi. Die fabelhaften Erzählungen der Einwohner von Paraguay über Kämpfe, welche zwiſchen ihm und dem Jaguar ſtatt— finden ſollen, hat ſchon Azara widerlegt.“ Von anderen Naturforſchern erfahren wir, daß der Ameiſenfreſſer außer in Paraguay faſt den ganzen übrigen Oſten von Südamerika bewohnt und ſich daher vom La Plata— ſtrome bis zum Karibiſchen Meere verbreitet. Beim Gehen ſoll er den Kopf zur Erde ſenken und mit der Naſe auf den Boden hinſchnuppern. Den Schwanz trägt er dabei geradeaus geſtreckt, aber die Rückenmähne hoch empor geſträubt, ſo daß er weit größer erſcheint, als er wirklich iſt. Außer Ameiſen und Termiten haben neuere Beobachter auch noch viele Erde und Holzteile in ſeinem Magen gefunden, welche das Tier beim Aufnehmen der Ameiſen 662 Achte Ordnung: Zahnarme; zweite Familie: Ameiſenbären. mit verſchlingt. Man hat deshalb voreilig den Schluß gezogen, daß der Ameiſenfreſſer auch Pflanzenſtoffe verzehre, während andere die Erklärung geben, daß der Genuß dieſer Holz- und Erdteilchen bloß dazu diene, um die Verdauung zu erleichtern. Daß der Yurumi außer ſeiner Hauptnahrung ſehr gern auch Wurmaſſeln und Tauſendfüße ſowie Würmer verzehrt, falls dieſe nicht zu groß ſind, unterliegt keinem Zweifel. Den Würmern ſoll er oft lange nachſpüren und dabei mit ſeinen ſtarken Klauen die morſchen Stämme ganz zer— ſplittern. Über die Fortpflanzung erfahren wir noch, daß das Junge der Mutter ein ganzes Jahr und darüber folgt und von dieſer bei Gefahr durch kräftige Schläge mit den geballten Vorderpfoten verteidigt wird. Solange der junge Yurumi nicht im ſtande iſt, die Termiten— baue aufzubrechen, ſoll die Alte für ihn ſorgen. Einige bemerkenswerte Mitteilungen über den Yurumi gibt Bates. Er erhielt einen erlegten; das abſonderliche Wildbret wurde gebraten und erwies ſich als vortrefflich, dem Fleiſche der Gans einigermaßen ähnlich. Die Bewohner von Caripe rührten es nicht an, weil es, wie ſie ſagten, nicht üblich wäre, es zu eſſen. Später verlor der Bates mit Fleiſch verſorgende Jäger ſeinen Hund durch einen Purumi: dieſer hatte den Hund durch ſeine Krallen auf den Tod verwundet. Auch aus dieſer Angabe geht hervor, daß die Mitteilungen älterer Berichterſtatter über die Verteidigungsfähigkeit des Ameiſenbären keineswegs aus der Luft gegriffen ſind. Tſchudi erfuhr an ſich ſelbſt, daß mit einem gereizten Ameiſenbären nicht zu ſpaßen iſt: ein verwundeter und zuſammengebrochener raffte ſich wieder auf, ſtellte ſich auf die Hinterbeine und packte ihn mit ſeinen ungemein kräftigen Armen. Kappler, welcher unſer Tier in Surinam beobachtete, beſtätigt ebenfalls, daß es Termitenbaue er— breche, und fügt hinzu, daß er im Magen auch kleine Käfer gefunden habe. Auch er be— kräftigt die Wehrhaftigkeit des bedrängten Tieres und erzählt, wie übel es dem weißen Verwalter einer Pflanzung ergangen ſei. Dieſer begegnete einem Ameiſenbären und glaubte ihn mit ſeinem langen Buſchmeſſer erlegen zu können. Er ſetzte dem fliehenden nach, brachte ihm aber bloß einen leichten Hieb bei, worauf das Tier ſich gegen ſeinen Verfolger wandte, ihn packte und ſo feſt hielt, daß alles Ringen vergeblich war. Menſch und Ameiſenbär rollten zu Boden, aber der Umklammerte kam nicht frei, und erſt nach ſtundenlangem Hilferufen kamen Leute zum Beiſtande heran, worauf das Tier ſeinen Gegner freigab und ſich davon machte. Der Verwalter war ſo übel zugerichtet worden, daß er ſogleich ins Krankenhaus nach Paramaribo geſchafft werden mußte, wo ſeine Herſtellung ſich monatelang hinzog. In der Neuzeit ſind gefangene Ameiſenbären wiederholt nach Europa gebracht und bei zweckentſprechender Pflege auch jahrelang am Leben erhalten worden. Ich habe ſolche in den Tiergärten von London und Berlin geſehen, ohne ſie jedoch längere Zeit beobachten zu können, und will deshalb einen Bericht Nolls im Auszuge wiedergeben. Der Ameiſen— bär zeichnet ſich nach Angabe dieſes Beobachters durch ruhiges und ſanftes Weſen aus, läßt ſich gern ſtreicheln und kratzen und zeigt ſich bei guter Laune Bekannten gegenüber ſogar zum Spiele aufgelegt. Ganz ungefährlich iſt ſolches Spiel allerdings nicht, weil ſich das Tier unter Umſtänden auf den Hinterbeinen aufrichtet und mittels der beweglichen Krallen der Vorderfüße hierbei mit erſtaunlicher Schnelligkeit Schläge austeilt. Große Kraft bekundet er beim Wühlen im Boden ſeines Geheges; denn mit 3 oder 4 Hieben ſeiner Krallen hat er in der harten Erdſchicht eine ſo lange und tiefe Grube hergeſtellt, daß er bequem den Kopf darin verbergen kann. Nach Nahrung ſuchend, ſcharrt er täglich wohl an 10 — 20 Stellen derartige Gruben aus. Ameiſen erhält er dabei freilich nicht, ſondern höchſtens einen Regenwurm, den er aber auch begierig verzehrt. Viel Beweglichkeit beſitzt das Tier in ſeinen Beinen, trotzdem ſein Vorwärtskommen kein raſches genannt werden kann. Die Vorderbeine werden oft zum Kratzen des Hinterrückens benutzt, während die Hinterbeine bis in die Mähne vorgreifen können. Yurumi. Tamandua. 663 Der Ameiſenbär iſt entſchieden ein Tagtier, welches feine Zeit regelmäßig eingeteilt hat. Im Sommer um 7 Uhr, ſpäter um 8 Uhr, erwacht er, nimmt ſein Frühſtück ein und iſt darauf, je nach Laune, 2—4 Stunden in Bewegung, worauf er ſich bis zum Mittags— mahle niederlegt. Auch nach dieſem pflegt er wieder der Ruhe, um gegen 3 Uhr zur Haupt— thätigkeit zu erwachen; denn immer zeigt er ſich um dieſe Zeit am munterſten. Jetzt am meiſten zum Spielen aufgelegt, galoppiert er zuweilen ſelbſtvergnügt in ſeinem Gemache umher. Mit Eintritt der Dunkelheit legt er ſich nieder, um die ganze Nacht bis zur Zeit der Morgenfütterung ruhig zu verſchlafen. In der Ruhe nimmt er eine eigentümliche Stellung ein: er legt ſich auf die Seite, zieht die Beine an, ſchiebt den Kopf zwiſchen die Vorderbeine und breitet den buſchigen Schwanz ſo über den ganzen Körper aus, daß dieſer unter der ſchützenden Decke vollkommen verſchwindet. Die gefangenen des Londoner Tiergartens erhalten rohes, fein geſchabtes Fleiſch und Eidotter als Futter; der von Noll beobachtete Hamburger Ameiſenbär fraß außerdem ſehr gern einen Brei aus Maismehl, welches mit heißer Milch angerührt und mit einem Löffel Sirup verſüßt wurde, und es gewährte einen abſonderlichen Anblick, das fremdartige Tier vor ſeiner Breiſchüſſel ſtehen und dieſe mit ſeiner merkwürdigen Zunge ausfreſſen zu ſehen. Mit kaum glaublicher Schnelligkeit, etwa 160mal in der Minute, fährt die ſchwärzliche, walzenrunde Zunge wohl 50 em weit aus dem Maule heraus und in den Brei, biegt ſich darin um und zieht ebenſo raſch kleine Teile der Speiſe mit in den Mund. Bei dieſer Thätigkeit ſondert ſich reichlich Speichel ab, welcher die Zunge klebrig überzieht und beſonders am Rande der Schüſſel ſich anhängt. Höchſt überraſchend war das Verhalten des Tieres zum Waſſer. Bei ſeiner Ankunft zeigte es ſich bezüglich der Reinhaltung entſchieden ver— wahrloſt; die Kopfhaare waren durch Schmutz verklebt und alle Körperteile voller Schorf. Gegen die mit Waſſer verſuchten Reinigungen wehrte ſich der Ameiſenbär derart, daß man, um Schaden zu verhüten, davon abſtehen mußte, und da er auch ihm in Gefäßen vor— geſtelltes Trinkwaſſer niemals berührte, ſo glaubte man ſchon, das Tier beſitze überhaupt Widerwillen gegen alles Waſſer. Bald aber erfuhr man, daß er ſich in einem größeren Becken mit ſichtlichem Vergnügen badete und nach mehrmaligem Wiederholen dieſes Ver— fahrens ſeine Haut vollkommen reinigte. Ebenſo gern ging er in einen Teich und ſchwamm ſogar an den tiefen Stellen munter umher. Daß der Ameiſenfreſſer, ſchließt Noll, nicht bloß für die Begriffe des Menſchen eine abenteuerliche Geſtalt beſitzt, ſondern auch auf die meiſten Tiere die Wirkung der Über— raſchung und ſelbſt des Schreckens hervorbringt, zeigte ſich, als das Tier im Affenhauſe untergebracht werden ſollte. Mächtiger Schrecken ergriff ſämtliche Bewohner des Hauſes; die Affen lärmten und tobten derartig, daß man ihre Käfige verhüllen mußte, und ſelbſt ein Schimpanſe vergrub ſich angeſichts des ihm entſetzlichen Tieres angſterfüllt in dem Strohe ſeines Wohnraumes. * Unter den übrigen Ameiſenbären, welche Baumtiere find, ähnelt die Tamandua, der Caguare (Tamandua tetradactyla, tridactyla und bivittata, Myrmecophaga tamandua, bivittata, nigra, myosura, ursina und crispa), dem geſchilderten Verwandten am meiſten, wird aber trotzdem als Vertreter einer beſonderen Gattung angeſehen, weil er an den Vorderfüßen 4, an den Hinterfüßen 5 Zehen hat und ſein Schwanz ein Greifſchwanz iſt. Wie uns Azara belehrt, bedeutet das Wort Caguare „Stänker des Waldes“, und dieſe Bezeichnung ſoll keineswegs aus der Luft gegriffen ſein. Das Tier bewohnt ſo ziemlich dieſelben Länder wie das vorige, reicht aber bis Peru hinüber. Seine Länge beträgt etwa 1 m, wovon ungefähr 60 em auf den Leib kommen; die mittlere Höhe wird auf 30—35 em 664 Achte Ordnung: Zahnarme; zweite Familie: Ameiſenbären. angegeben: der Caguare erreicht demnach kaum die halbe Größe des Yurumi. Er iſt, ob— gleich er mit ihm bis auf den Schwanz viel Ahnlichkeit hat, faſt noch häßlicher als dieſer. Sein Kopf iſt verhältnismäßig nicht ſo geſtreckt, auch nicht in eine ſo lange Schnauze aus— laufend, der Oberkiefer länger als der untere, der Hals groß, der Rumpf breit, die Ohren ſind eiförmig und vom Kopfe abſtehend; die Füße ähneln denen des Ameiſenfreſſers, die Nägel der Vorderfüße ſind 2,5 und 5 em lang, der Länge nach gebogen und an den Seiten zuſammengedrückt, die der Hinterfüße kürzer, unter ſich gleich lang und wenig gebogen. Der dicke, walzenförmige, muskelkräftige Wickelſchwanz läuft ſtumpf nach der Spitze zu. Ge— rade, ſteife, rauh anzufühlende, glänzende Borſtenhaare überdecken die Wollhaare, welche an Rauhigkeit den erſteren kaum etwas nachgeben und ſich nur durch ſchwache Kräuſelung unter— ſcheiden. Die einen und die anderen haben faſt gleiche Länge; am Kopfe ſind ſie kurz, am Tamandua (Tamandua tetradactyla) ½ natürl. Größe. übrigen Körper etwa 8 em lang. Am oberen Ende des Schulterblattes bildet die Behaarung einen Wirbel, ſo daß die Haare vor dem Schulterblatte mit den Spitzen nach vorn, hinter demſelben nach hinten ſtehen. Ihre Färbung iſt am Kopfe, mit Ausnahme eines ſchwarzen Ringes ums Auge, ferner auf dem Nacken, Rücken, bis an das Kreuz, am Halſe, an der Bruſt, an den Vordergliedern, von der Mitte des Oberarmes und an den hinteren vom Kniegelenke an ſowie an den hinteren Teilen weißlichgelb; ein ſchwarzer Streifen zieht ſich vom Halſe rückwärts über die Schultern und Seiten des Körpers und nimmt ſo raſch an Breite zu, daß er an den Seiten und den Hinterſchenkeln bereits die vorherrſchende Farbe bildet. Die Färbung wird übrigens bloß durch die Spitzen der Haare hervorgebracht, denn die Wurzeln haben licht graulichgelbe Färbung. Die Spitze der Schnauze, die Lippen, Augen— lider und Fußſohlen ſind nackt und von ſchwarzer Farbe, die Ohren und der Schwanz nur dünn behaart. Junge Tiere ſind durchaus weißlichgelb und nehmen erſt im zweiten und dritten Jahre allgemach die Färbung der erwachſenen an. Aber auch unter dieſen finden ſich Abänderungen: der ſchwarze Ring um die Augen fehlt, die ſonſt weißlichgelben Teile ſind gräulich oder rötlichgelb ꝛc. Tamandua: Gehen. Klettern. Verteidigung. 665 Bis jetzt haben wir noch wenig über das Leben dieſes merkwürdigen Geſchöpfes er— fahren können. In Paraguay und Braſilien lebt die Tamandua überall in den einſamen, bewaldeten Gegenden, gern am Saume der Wälder und in Gebüſchen, manchmal nahe an den Wohnungen der Menſchen. Sie hält ſich nicht bloß auf dem Boden auf, ſondern beſteigt ebenſo geſchickt die Bäume, obgleich dies, wie bei den Faultieren, ziemlich langſam vor ſich geht; dabei verſichert fie ſich, wie die echten Wickelſchwänzler, ſorgfältig mit dem Schwanze, auch im Sitzen. Ihr Gang iſt zwar etwas ſchneller als der des Yurumi, aber doch immer noch ſehr langſam, wie ſie überhaupt als träges, ſtumpfſinniges Tier gelten muß. Um zu ſchlafen, legt ſie ſich auf den Bauch, befeſtigt ſich mit dem Schwanze, legt den Kopf mit der Schnauze gegen die Bruſt und deckt ihn ganz mit ihren beiden vorderen Armen zu. Ihre Nahrung beſteht, wie die des Yurumi, vorzugsweiſe aus Ameiſen, und zwar hauptſächlich aus ſolchen, welche auf Bäumen leben. Der Prinz von Wied fand in ihrem Magen nur Termiten, Ameiſen und deren Puppen, glaubt aber, daß ſie vielleicht auch Honig freſſe. Verſchluckte Erde und Holzſtückchen findet man ebenfalls unter der von ihr aufgenommenen Nahrung. Eine Stimme hört man ſelten oder nie von ihr. Das Weibchen ſoll im Früh— jahre ein Junges werfen und dieſes lange auf dem Rücken mit ſich umhertragen. Eine Ergänzung des Vorhergehenden verdanken wir Henſel. „Viel häufiger als der große Ameiſenbär iſt die Tamandua; doch habe ich ſie nur am Saume des Urwaldes gefunden. Im Inneren iſt ſie mir nicht vorgekommen, und ebenſowenig habe ich ſie auf den freien Cam— pos fern von den Wäldern angetroffen. Mehrere der von mir geſammelten Stücke ſind von hohen Bäumen herabgeſchoſſen worden. Vor einem Feinde ſucht ſich dieſer Ameiſenbär ſtets zurückzuziehen, wenn auch ohne beſondere Eile. Wird er von einem Menſchen oder Hunde eingeholt, ſo richtet er ſich auf ſeinen Hinterbeinen auf, wie ein Bär thut, und erwartet murmelnd den Gegner; allein er umarmt ihn niemals. Seine Hand beſitzt außer den großen, gebogenen und ſpitzen Krallen noch einen ſehr entwickelten hornharten Ballen: mit jenen Krallen nun ergreift er blitzſchnell den Gegner, indem er ihn zugleich gegen den Ballen drückt. Ich habe geſehen, wie ein noch nicht einmal erwachſener Tamandua zwei große Hunde wehr— los machte, indem er den einen an der Naſe, den anderen an der Oberlippe gepackt hatte und ſie ſo, zwiſchen beiden aufrecht ſtehend, mit ausgebreiteten Armen von ſich abhielt. In einem ſolchen Falle pflegt der Jäger dem tapferen Tiere, um es zum Loslaſſen zu bewegen, die Sehnen am Handgelenke zu durchſchneiden. Die unſinnige Mordluſt der Braſilier richtet ſich auch gegen dieſes harmloſe und nützliche Tier. Es iſt dem Braſilier durchaus unmög— lich, wenn er einer Tamandua anſichtig wird, nicht von ſeinem Pferde abzuſteigen, jener den Kopf mit ſeinem großen Meſſer zu ſpalten und den Leichnam den Aasgeiern zum Fraße liegen zu laſſen. Er thut es ſchon, um die Wucht und Schärfe ſeines Meſſers zu erproben.“ N Auch die Tamandua iſt in der Neuzeit einige Male nach Europa, und zwar nach Lon— don gebracht worden. Dem erſten Stücke ſtellte Bartlett ſein Zimmer zur Verfügung, um die Bewegungen des Tieres zu beobachten. Mit den mächtigen hakenförmigen Klauen und mit Hilfe des Greifſchwanzes kletterte es raſch auf die verſchiedenen Gegenſtände des Haus— rates und ſprang, indem es zutraulicher wurde, von hier aus zuletzt auf Bartletts Schul— tern, die ſpitzige Schnauze und die lange, wurmförmige Zunge in alle Falten der Kleidung ſeines Pflegers ſteckend und deſſen Ohren, Naſe und Augen in nicht eben angenehmer Weiſe unterſuchend. Nahte ſich ſpäter ein Beſucher, ſo kam der Ameiſenfreſſer raſch an die Vorder— ſeite des Käfigs und ließ ſeine forſchende Zunge flüchtig über die an die Stangen des Käfigs gehaltene Hand gleiten; doch mußte man ſich hüten, ſeine Finger von den Klauen faſſen zu laſſen. Die Nahrung, welche man reichte, beſtand aus Milch, in welcher ſüßer Zwieback ein— geweicht war, und klein gehacktem Fleiſche. Dabei befand ſich das Tier wohl und munter. 666 Achte Ordnung: Zahnarmez; zweite Familie: Ameiſenbären. Eigentümlich iſt der ſtarke, moſchusähnliche Geruch, welchen die Tamandua verbreitet, zumal wenn ſie gereizt wird. Er durchdringt das Fleiſch und macht es für Europäer ganz ungenießbar; dennoch eſſen es die Indianer und Neger, welche, um den Braten zu erlangen, Schlagfallen in den Wäldern aufſtellen. Die portugieſiſch-braſiliſchen Jäger bereiten ſich aus dem ſtarken Felle Regenkappen über ihre Gewehrſchlöſſer. * Der Zwerg- oder zweizehige Ameiſenfreſſer (Cyeloturus didactylus, Myr- mecophaga didactyla, Myrmidon didactylus), Vertreter der letzten Gattung der Familie, ein Tierchen von der Größe des Eichhörnchens, iſt ungefähr 40 em lang, wovon der Wickel— ſchwanz 18 em wegnimmt. An den Vorderfüßen ſitzen vier Zehen, von denen nur zwei [3917 a 2 WEND 7 Zwergameiſenfreſſer (Cyeloturus didactylus). Ys natürl. Größe. ſtarke Krallen tragen, an den Hinterfüßen fünf Zehen. Der ſeidenweiche Pelz iſt oben fuchs— rot und unten grau; die einzelnen Haare ſind unten graubraun, oben ſchwarz, an der Spitze gelbbraun. Abänderungen in der Färbung ſind beobachtet worden. Der innere Leibesbau unterſcheidet die Gattung nicht unweſentlich von den Verwandten. Obgleich auch der Zwergameiſenfreſſer noch ziemlich plump gebaut iſt, darf man ihn doch ein nettes, beſonders durch die Schönheit ſeines Felles ausgezeichnetes Geſchöpf nennen. Sein Verbreitungskreis iſt beſchränkt. Man kennt ihn bisher bloß aus dem nördlichen Bra— ſilien, Guayana und aus Peru, demnach aus Gegenden, welche zwiſchen dem 10. Grade ſüd— licher und dem 6. Grade nördlicher Breite liegen. Im Gebirge ſteigt er zuweilen bis zu 600 m über das Meer empor. Er iſt faſt überall ſelten oder wird nicht häufig gefunden. Die dichteſten Wälder bilden ſeinen Aufenthalt, und hier entgeht er durch ſeine geringe Größe nur allzuleicht dem ſuchenden Blicke des Jägers und ſomit der Beobachtung. Wie jeine übrigen Verwandten, lebt er einſam, höchſtens während der Paarung mit einem Weib— chen vereinigt. Als vollendetes Nachttier verſchläft er den Tag im Gezweige der Bäume. Seine Bewegungen ſind unbeholfen, langſam und abgemeſſen; doch klettert er geſchickt, wenn auch vorſichtig und immer mit Hilfe des Schwanzes. Ameiſen, Termiten, Bienen, Weſpen Zwergameiſenfreſſer. Gürteltiere. 667 und deren Larven bilden ſeine Nahrung; möglicherweiſe verzehrt er noch andere kleine Kerb— tiere, welche auf Bäumen wohnen. Wenn er einen größeren Fang gethan hat, ſoll er ſich, wie das Eichhörnchen, aufrichten und die Beute mit den Vorderkrallen zum Munde führen. Bei Gefahr ſucht er ſich nach Möglichkeit zu verteidigen, ſeine geringe Stärke kann ihn aber nicht einmal gegen ſchwächere Feinde ſchützen: er erliegt ſelbſt den Angriffen mittelgroßer Eulen. Über die Fortpflanzung iſt nichts bekannt. Die Indianer ſollen ihn erlegen, um ſein Fleiſch zu verwerten. Ein gefangener Zwergameiſenbär wurde von Bates kurze Zeit beobachtet. Das Tierchen war von einem Indianer in einer Baumhöhlung gefunden wor— den, in welcher es bewegungslos gehangen hatte. Solange man es nicht reizte, verharrte es in einer und derſelben Stellung, nach Art eines Faultieres aufgehängt, gereizt, hielt es ſich mit Schwanz und Hinterfüßen feſt und verſuchte ſich mit den Vorderfüßen nach Art einer Katze zu wehren. Auch während der Nacht verblieb es in derſelben Stellung, welche ihm Bates am Morgen gegeben hatte. Am nächſten Tage wurde der Zwergameiſenbär auf einen Baum des Gartens gebracht, in der folgenden Nacht aber war er verſchwunden. Die Gürteltiere (Dasypodidae) find, wie die Faultiere, Überlebende einer einſt größeren Familie. Im Vergleiche zu manchen ihrer Verwandten aus der Vorzeit, kann man ſie höchſtens Zwerge nennen. Das Glyptodon oder Rieſengürteltier erreichte die Größe des Nashorns, dieſer und jener Vertreter anderer Gattungen wenigſtens den Umfang des Ochſen, während in der Gegenwart die Gürteltiere im ganzen höchſtens 15 m, ohne den Schwanz aber nur 1m lang werden. Alle Gürteltiere find plumpe Geſchöpfe mit geſtreck— tem, langſchnauzigem Kopfe, großen Schweinsohren, ſtarkem Schwanze und kurzen Füßen, welche ſehr ſtarke Grabklauen tragen. Ihren Namen haben ſie von der eigentümlichen Be— ſchaffenheit ihres Panzers; dieſer iſt nämlich durch die mitten auf dem Rücken aufliegenden Gürtelreihen beſonders ausgezeichnet und unterſcheidet ſich gerade durch die Reihenordnung der Schilder von dem Schuppenkleide anderer Säugetiere. Die mittelſten Gürtel, welche zur Unterſcheidung der Arten dienen, obgleich ſie auch bei einer und derſelben Art nicht immer in gleicher Anzahl vorkommen, beſtehen aus länglich viereckigen Tafeln, während das Schulter- und Kreuzſchild aus Querreihen vier- oder ſechseckiger Platten gebildet wird, zwi— ſchen denen ſich kleine, unregelmäßige Platten einſchieben. Auch der Scheitelpanzer iſt aus meiſt fünf- oder ſechseckigen Schildchen zuſammengeſetzt. Unſere Tiere tragen übrigens nur auf ihrer Oberſeite einen Panzer; die Unterſeite ihres Leibes wird von gröberen oder feine— ren borſtenartigen Haaren bedeckt, und ſolche Borſten treten auch überall zwiſchen den Schil— dern hervor. ' Der innere Leibesbau zeigt manches Eigentümliche. Die Rippen, deren Anzahl zwiſchen 10 und 12 ſchwankt, haben außerordentliche Breite und berühren ſich bei manchen Arten gegenſeitig. In der Wirbelſäule verwachſen oft die Halswirbel, mit Ausnahme des erſten und zweiten, mehr oder weniger miteinander. Die Anzahl der rippenloſen Wirbel ſchwankt zwiſchen 1 und 6; das Kreuzbein beſteht aus 8-12 und der Schwanz aus 16—31 Wir— beln. Bemerkenswert iſt ferner die Stärke der Gliedmaßenknochen und Zehen. Das Gebiß ändert ſo ab, daß man nach ihm mehrere Unterfamilien gebildet hat. Bei keiner einzigen Familie ſchwankt die Anzahl der Zähne ſo außerordentlich wie bei den Gürteltieren. Einige Arten haben ſo viele Zähne, daß der Name Zahnarme für ſie nur dann nicht unverſtändlich wird, wenn man feſthält, daß der Zwiſchenkiefer immer zahnlos iſt, oder wenn man die Bedeutungsloſigkeit der Zähne erwägt. Man hat bis jetzt kaum mit hinreichender Sicherheit feſtſtellen können, wie viele Zähne dieſes oder jenes Gürteltier eigentlich beſitze; denn auch 668 Achte Ordnung: Zahnarme; dritte Familie: Gürteltiere. innerhalb derſelben Art ſchwankt die Anzahl erheblich. Im allgemeinen läßt ſich ſagen, daß dieſe Anzahl nie unter 8 in jeder Reihe beträgt und bis 26 in der einen und 24 in der anderen Reihe ſteigen kann, wodurch dann ein Gebiß von 96 100 Zähnen gebildet wird. Hier kann man allerdings nicht von Armut reden; allein die Wertloſigkeit dieſer Gebilde iſt ſo groß, daß ſie eigentlich aufgehört haben, Zähne zu ſein. Sie haben die Form ſeitlich zuſammengedrückter Walzen, beſitzen nur im Milchgebiſſe einer Gattung echte Wurzeln, ſind höchſtens von einer dünnen Schmelzſchicht umgeben und ändern auch in der Größe außer— ordentlich ab. Gewöhnlich nehmen ſie vom erſten bis gegen den mittelſten hin an Größe zu und dann wieder nach hinten allmählich ab; aber auch dies Verhältnis iſt nicht regel— mäßig. Zudem ſind die Zähne ungemein ſchwach. Sie greifen zwar ineinander ein, allein das Tier iſt nicht im ſtande, kräftig zuzubeißen oder zu kauen. Die Zunge ähnelt der wurm— förmigen der Ameiſenbären, kann jedoch nicht ſo weit aus dem Maule hervorgeſtreckt werden und iſt auch viel kürzer als bei dieſen, dreikantig zugeſpitzt und mit kleinen, pilz- und faden— förmigen Warzen beſetzt. Außerordentlich große Speicheldrüſen im Unterkiefer überziehen ſie beſtändig mit klebrigem Schleime. Der Magen iſt einfach, der Darm hat die 8—1Ifache Leibeslänge. Die Schlagadern bilden hier und da Wundernetze, aber nicht in der Ausdeh— nung wie bei den Faultieren. Gewöhnlich ſind zwei, ſeltener vier Milchdrüſen vorhanden. Alle Gürteltiere ſind Bewohner des ſüdamerikaniſchen Reiches bis hinauf nach Mexiko. Sie leben in ſpärlich bewachſenen und ſandigen Ebenen, auf Feldern, und kommen bloß am Saume der Wälder vor, ohne in dieſe einzudringen. Nur während der Paarung finden ſich mehrere der gleichen Art zuſammen; während der übrigen Jahreszeit lebt jedes Gürtel— tier für ſich, ohne ſich um die übrigen Geſchöpfe, mit Ausnahme derer, welche zu ſeiner Nahrung dienen ſollen, viel zu kümmern. Alle Arten verbergen ſich bei Tage ſoviel wie möglich und wühlen ſich deshalb Gänge, die meiſten nicht eben ſolche von großer Ausdeh— nung; eine Art aber lebt wie der Maulwurf unterirdiſch. Die übrigen graben ſich ihre Baue am allerliebſten am Fuße großer Ameiſen- und Termitenhaufen, und dies aus dem ſehr leicht einleuchtenden Grunde, weil ihre Nahrung vorzugsweiſe in Kerbtieren und deren Larven, namentlich auch in Ameiſen, beſteht. Würmer und Schnecken werden gelegentlich mit auf— genommen; in Fäulnis übergegangenes Aas wird ebenſowenig verſchmäht; manche nehmen auch gern Pflanzenkoſt. Mit Beginn des Abenddunkels erſcheinen die gepanzerten Geſellen vor ihren tiefen, un— terirdiſchen Bauen und ſtrolchen eine Zeitlang umher, ſich langſamen Schrittes von einem Orte zu dem anderen bewegend. Der flache Boden iſt ihr eigentliches Reich; hier ſind ſie zu Hauſe wie wenig andere Tiere. So langſam und träge ſie ſcheinen, wenn ſie gehen oder ſich ſonſt bewegen, ſo ſchnell und behend ſind ſie, wenn es gilt, ſich in die Erde zu graben. Aufgeſcheucht, erſchreckt und verfolgt wiſſen ſie nichts anderes zu thun, als ſich ſo recht im eigentlichen Sinne des Wortes der Erde anzuvertrauen. Und ſie verſtehen das Graben wirklich ſo meiſterhaft, daß ſie buchſtäblich vor ſichtlichen Augen ſich verſenken kön— nen. Ihre außerordentliche Wehrloſigkeit würde ſie ihren Feinden ſchutzlos überliefern, wenn ſie nicht dieſe Art der Flucht auszuführen verſtänden. Eine Art beſitzt das Vermögen, ſich in eine Kugel zuſammenzurollen, wie unſer Igel, thut dies jedoch bloß im alleräußerſten Notfalle und beginnt wieder ſobald wie möglich ſich in die Erde zu vergraben und zu ver— ſtecken. Im Waſſer wiſſen die anſcheinend jo ungefügen Tiere ſich übrigens ebenfalls zu behelfen: Henſel ſagt, daß ſie ſogar recht gut ſchwimmen und zwar mit ſchnellem Rudern nach Art eines Maulwurfes. Die Gürteltiere ſind harmloſe, friedliche Geſchöpfe von ſtumpfen Sinnen, ohne irgend welche hervorragende geiſtige Fähigkeiten, alſo durchaus nicht geeignet, mit den Menſchen zu verkehren. Der, welcher ſie geſehen hat, muß nach kurzer Beobachtung überzeugt ſein, Allgemeines. — Borfjtengürteltier, 669 daß mit ſolchen gleichgültigen, dummen und langweiligen Geſchöpfen ſich nichts anfangen läßt. Entweder liegen ſie ſtumpf auf einer und derſelben Stelle, oder ſie kratzen und ſchar— ren, um ſich bald eine Höhle in die Erde zu graben. Ihre Stimme beſteht in knurrenden Lauten, ohne Klang und Ausdruck. Auch die Gürteltiere gehen ihrer gänzlichen Ausrottung entgegen. Ihre Vermehrung iſt gering. Einige Arten werfen zwar bis neun Junge; allein das Wachstum derſelben geht ſo außerordentlich langſam vor ſich, und die Tiere ſind den vielen Feinden, welche ſie haben, ſo wenig gewachſen, daß an Häufigwerden der Artgenoſſen nicht gedacht werden kann. Die Familie zerfällt nach den Eigentümlichkeiten des Gebiſſes, der Eingeweide und Ge— ſchlechtswerkzeuge, der Anzahl der Zehen, der Beſchaffenheit der Krallen und der Anzahl der Panzergürtel in ſechs Gattungen, von denen eine (Tatusia) eine geſonderte Stellung den unter ſich nahe verwandten übrigen fünf gegenüber einnimmt. Die Gürteltiere oder Armadille (Dasypus) haben ſämtlich mehr oder weniger dieſelbe Geſtalt. Der auf niederen Beinen ſtehende Leib iſt gedrungen, der kegelförmige Schwanz mittellang, gepanzert und ſteif, der Schildpanzer knöchern und vollſtändig mit dem Da) N 4 9 * 9 n co eo 22 nn 2 TR = em “ Gerippe des Gürteltieres. (Aus dem Berliner anatomiſchen Mufeum.) Leibe verwachſen. In der Mitte verlaufen ſechs oder mehr bewegliche Gürtel. Alle Füße ſind fünfzehig, die Krallen der Vorderfüße zuſammengedrückt, die äußeren ſchwach nach aus— wärts gedreht. Wir haben durch Azara, Rengger, den Prinzen von Wied, Tſchudi, Henſel und andere vortreffliche Lebensbeſchreibungen der Gürteltiere erhalten und ſind hierdurch bis auf Geringfügigkeiten mit ihnen bekannt geworden. Alle Gürteltiere führen in der guarani— ſchen Sprache den Geſchlechtsnamen Tatu, welcher auch in die europäiſchen Sprachen her— übergenommen wurde. Der Name Armadill iſt ſpaniſchen Urſprungs und bedeutet eigent— lich ſoviel wie Gerüſteter oder Gepanzerter. Man belegt mit dieſer Benennung vorzugsweiſe das Sechsbindengürteltier, während man für die übrigen die guaraniſchen oder ande— ren Landesnamen beibehielt. Eines der bekannteſten Gürteltiere, der Tatupoyu der Guarani, d. h. der Tatu mit der gelben Hand, unſer Borſtengürteltier (Dasypus villosus, Euphractes villosus, Tatusia villosa), aus den Pampas von Buenos Aires, hat unter allen Verwandten das häßlichſte und ſchwerfälligſte Ausſehen. Der Kopf iſt breit, oben flach und ſtumpfſchnauzig, das Auge klein, das Ohr trichterförmig, mit roter, genetzter Haut überzogen, der Hals kurz und dick, der Rumpf breit, wie von oben nach unten gequetſcht. Die kurzen, ſtarken, fünf— zehigen Füße tragen tüchtige Nägel. Der obere Teil des Kopfes iſt mit einer Gruppe von unregelmäßigen ſechseckigen Schildchen bedeckt; der Panzer hat über jedem Auge einen klei— nen Ausſchnitt. Auf dem Nacken finden ſich 9 nebeneinander ſtehende, länglich-viereckige 670 Achte Ordnung: Zahnarme; dritte Familie: Gürteltiere. Schildchen, auf dem Vorderrücken ſeitlich 7, in der Mitte 5 Reihen von unregelmäßigen ſechseckigen Platten. Auf dieſen Schulterpanzer folgen 6 voneinander getrennte, bewegliche Gürtel von länglich-viereckigen Schildern und hierauf der Kreuz- oder Hüftpanzer, welcher aus 10 Reihen länglich-viereckiger Schildchen beſteht. Dieſe liegen dicht bei einander; das letzte hat in der Mitte des hinteren Randes einen kleinen Ausſchnitt. Der Schwanz iſt nächſt dem Rumpfe mit 5 voneinander getrennten Ringen bepanzert, welche aus viereckigen Schildchen zuſammengeſetzt ſind; den übrigen Teil bedecken unregelmäßige ſechseckige Schup— pen. Endlich finden ſich noch unter jedem Auge 5—7 em lange, wagerecht laufende, mit— einander verbundene Schilderreihen und auch am Halſe 2 dergleichen querlaufende, nicht zuſammenhängende vor. Der Rücken der Füße und die vordere Seite der Vorderarme ſind ebenfalls mit unregelmäßigen ſechseckigen Schuppen bedeckt. Den übrigen Teil des Körpers hüllt eine dicke, gerunzelte Haut ein, auf welcher eine große Anzahl flacher Warzen ſteht. Am Hinterrande des Kopfſchildes, des Schulterpanzers, der Rückengürtel, einzelner Schildreihen des Kreuzpanzers und der Schwanzringe zeigen ſich einige ſteife Borſten, gewöhnlich 2 hinter jedem Schildchen. Solche Haare finden ſich auch hinter den flachen Hautwarzen, welche die Zehen bedecken. Die Schildchen ſelbſt ſind verſchieden gebaut. Bei den viereckigen verlaufen 2 Rinnen der Länge nach; die übrigen ſind mehr oder weniger eben. Ihre Farbe iſt bräun— lichgelb; durch die Reibung an den Wänden der Höhlen jedoch werden ſie zuweilen licht— gelb oder gelblichweiß. Die Haut hat eine ähnliche Farbe wie der Rücken. Die Haare ſind licht, die der bloßen Haut braun. Nicht ſelten findet man einzelne zu dieſer Art gehörige Gürteltiere, welche anſtatt 6 beweglicher Rückengürtel deren 7 und auf dem Hüftpanzer an— ſtatt 10 Schilderreihen deren 11 haben. Die Länge beträgt 50 em, die Schwanzlänge 24 em, die Höhe am Widerriſte ebenſoviel. Das Sechsbindengürteltier (Das ypus sexcinctus, P. setosus und gilvipes), welches unſere Abbildung darſtellt, ähnelt dem beſchriebenen Verwandten, iſt einſchließlich des 20 em langen Schwanzes 56—60 em lang, trägt hinter und zwiſchen den Ohren ein aus acht Stücken beſtehendes Schilderband, hat zwiſchen dem Schulter- und Rückenpanzer ſechs breite Gürtel und bräunlichgelbe, oberſeits dunklere Panzer- und blaßbräunlichgelbe Hautfärbung. N Gürteltiere leben nicht in einem beſtimmten Gebiete, ſondern ändern öfters ihr Lager. Dieſes beſteht in einer gangförmigen, 1—2 m langen Höhle, welche von ihnen ſelbſt ge— graben wird. An der Mündung iſt die Höhle kreisförmig und hat nach der Größe des Tieres einen Durchmeſſer von 20—60 em; gegen das blinde Ende zu wird der Gang weiter und zuletzt keſſelartig, ſo daß das Tier im Grunde bequem ſich umdrehen kann. Die Rich— tung des Ganges iſt verſchieden. Anfangs geht er ſchräg, etwa unter einem halben rechten Winkel geneigt, in die Tiefe hinab, dann wendet er ſich bald gerade, d. h. wagerecht fort, bald biegt er ſich nach dieſer oder jener Seite hin. In ſolchen Höhlen bringen die Gürtel— tiere alle Zeit zu, welche ſie nicht zum Aufſuchen ihrer Beute verbrauchen. In der Wild— nis gehen ſie, wenn der Himmel bewölkt und das grelle Sonnenlicht ihnen nicht beſchwer— lich fällt, auch bei Tage aus, in bewohnten Gegenden verlaſſen ſie die Baue nicht vor ein— brechender Dämmerung, ſtreifen dann aber während der ganzen Nacht umher. Es ſcheint ihnen ziemlich gleichgültig zu ſein, ob ſie ſich zu ihrer Höhle zurückfinden oder nicht; denn ſie graben ſich, falls ſie den Weg verfehlt haben ſollten, ohne weitere Umſtände eine neue. Hiermit verbinden ſie zugleich einen doppelten Zweck. Azara beobachtete, und andere Natur— forſcher beſtätigen dies, daß die Gürteltiere ihre Baue hauptſächlich unter Ameiſen- oder Termitenhaufen anlegen, weil ſie hierdurch in den Stand geſetzt werden, ihre hauptſäch— lichſte Nahrung mit größter Bequemlichkeit auch bei Tage einzuſammeln. Sie unterwühlen Borſtengürteltier. Sechsbindengürteltier. 671 ſolche Haufen und bringen es ſchließlich dahin, daß der Bau, für eine gewiſſe Zeit wenig— ſtens, ausgenutzt wird. Dann kann ihnen nichts mehr an der alten Höhle liegen, und ſie ſind gewiſſermaßen gezwungen, ſich eine neue zu graben, um einen erſchöpften Boden mit einem friſchen zu vertauſchen. Nächſt den Ameiſen oder Termiten beſteht ihre Nahrung vor— züglich aus Käfern und deren Larven, aus Raupen, Heuſchrecken und Erdwürmern. Reng— ger bemerkte, daß ein Tatu Miſtkäfer, welche ſich in die Erde eingegraben, herausſcharrte und hervorkommende Regenwürmer begierig aufſuchte und verzehrte, berichtigt aber die Meinung von Azara, welcher glaubte, daß kleine Vögel, nämlich Erdniſter, ſowie Eidechſen, Kröten und Schlangen vor den Nachſtellungen der Gürteltiere nicht ſicher ſeien, und glaubt auch, daß das Aas von ihnen bloß zu dem Zwecke aufgeſucht werde, um die dort ſich finden— den Kerbtiere aufzufreſſen. Unzweifelhaft feſt dagegen ſteht, daß Gürteltiere Pflanzennahrung zu ſich nehmen: Rengger hat ſolche in dem Magen der von ihm getöteten Tiere gefunden. Zwei ſich gerade treffende Gürteltiere geben ſich bei gelegener Zeit wohl auch ein Stelldichein und verweilen ein paar Minuten miteinander. Auf ſolchen nächtlichen Streifereien findet, wie Rengger bei Mondſchein beobachtete, die Paarung ſtatt. Männchen und Weibchen be— gegnen ſich zufällig, beſchnuppern ſich ein paar Minuten lang, befriedigen ihren Geſchlechts— trieb und jedes trollt weiter, ſo gleichgültig, als hätte es nie ein zweites Gürteltier in dieſer Welt geſehen. Es läßt ſich erwarten, daß die geſchilderten Streifereien immer nur innerhalb eines kleinen Kreiſes ſtattfinden können. Der gewöhnliche Gang aller Armadille iſt ein langſamer Schritt, die größte Beſchleunigung, deren ſie fähig ſind, ein etwas ſchnellerer Wechſel der Beine, welcher ſie immerhin ſo raſch fördert, daß ein Menſch ſie nicht einholen kann. Sätze zu machen oder ſich ſchnell und gewandt herumzudrehen, ſind ihnen Dinge der Un— möglichkeit. Erſteres verwehrt die Schwerleibigkeit, das letztere der enge Anſchluß des Pan— zers. So können ſie alſo, wenn ſie ihren Lauf auf das äußerſte beſchleunigen wollen, nur in gerader Richtung oder in einem ſehr großen Bogen dahintrollen, und ſie würden ihren 672 Achte Ordnung: Zahnarme; dritte Familie: Gürteltiere. verſchiedenen Feinden geradezu widerſtandslos preisgegeben ſein, wenn ſie nicht andere Kunſtſtücke verſtänden. Was ihnen an Gewandtheit gebricht, wird durch ihre große Muskel— kraft erſetzt. Dieſe zeigt ſich beſonders in der Schnelligkeit, mit welcher ſie ſich in die Erde eingraben, und zwar an Stellen, wo eine Haue nur mit Mühe eindringt, z. B. am Fuße von Termitenhügeln. Ein ausgewachſener Tatu, welcher einen Feind in der Nähe wittert, braucht nur 3 Minuten, um einen Gang zu graben, deſſen Länge die ſeines Körpers ſchon um ein beträchtliches übertrifft. Beim Graben kratzen die Gürteltiere mit den Nägeln der Vorderfüße die Erde auf und ſcharren mit den Hinterfüßen den aufgelockerten Teil derſelben hinter ſich. Sobald ſie ſich über Körperlänge eingegraben haben, iſt ſelbſt der ſtärkſte Mann nicht mehr im ſtande, ſie am Schwanze rückwärts aus der Röhre herauszuziehen. Da ihre Höhlen niemals größer ſind, als zum Einſchlüpfen eben erforderlich, brauchen ſie nur ihren Rücken etwas zu krümmen, dann leiſten die Ränder der Binden nach oben und die ſcharfen Klauen nach unten hin ſo ſtarken Widerſtand, daß alle Manneskraft vergeblich iſt, ihn zu bewältigen. Azara ſah, daß man ohne Erfolg einem Tatu, um ihn leichter herauszuziehen, ein Meſſer in den After ſtieß: das Tier hielt ſich krampfhaft feſt und grub dann weiter. Oft befreien ſie ſich auch, wenn man ſie bereits aus der Höhle herausgezerrt hat, indem ſie ſich plötzlich zuſammenbiegen und, einer Springfeder gleich, wieder ausſtrecken. Henſel be— ſtätigt dieſe Angabe älterer Forſcher und fügt hinzu, daß der gefangene Tatu ſich abſichtlich verſtelle, ſcheinbar voller Entſagung in ſein Schickſal ergäbe, ſofort aber zu befreien ſuche, falls er fühle, daß der feſte Halt der Hand nachgelaſſen habe. Je nach dem Zeitpunkte der Begattung wirft das Weibchen im Winter oder im Früh— jahre, trotz ſeiner geringen Zitzenzahl, 4—6 Junge und hält ſie während einiger Wochen ſorgſam in ſeiner Höhle verſteckt. Die Jungen laſſen ſich ſchwer unterſcheiden, und die Bra— ſilier glauben deshalb, daß alle eines Wurfes desſelben Geſchlechtes ſeien. Wahrſchein— lich dauert die Säugezeit nicht lange; denn man ſieht die Jungen bald im Felde umher— laufen. Sobald ſie einigermaßen erwachſen ſind, geht jedes ſeinen eigenen Weg, und die Alte bekümmert ſich nicht im geringſten mehr um ihre Sprößlinge. Überhaupt findet man die Gürteltiere immer einzeln und höchſtens die Mutter mit ihren ſaugenden Jungen in einem und demſelben Baue. Man jagt den Tatu gewöhnlich bei Mondſchein. Der Jäger bewaffnet ſich mit einem dicken Stocke von hartem Holze, welcher am Ende ſpitz oder auch keulenförmig zuläuft, und ſucht mit einigen Hunden das Wild auf. Bemerkt der Tatu die Hunde noch rechtzeitig, ſo flieht er augenblicklich nach ſeiner eigenen Höhle oder gräbt ſich ſo ſchnell wie möglich und zwar viel lieber, als er in einem fremden Baue ſeine Zuflucht ſucht, eine neue. Kommen ihm die Hunde aber auf den Leib, ehe er die Höhle gewinnt, ſo iſt er verloren. Da ſie ihn mit den Zähnen nicht anpacken können, halten ſie ihn mit der Schnauze und den Pfoten feſt, bis der Jäger hinzukommt und ihn durch einen Schlag auf den Kopf erlegt. Geübte Hunde ſuchen, laut Henſel, den laufenden Tatu mit der Naſe umzuwenden, um ihn an der Unterſeite angreifen zu können, und zerreißen ihn, ſobald dies geſchehen iſt, augenblick— lich im buchſtäblichen Sinne des Wortes, wobei der Panzer unter ihren Zähnen kracht, wie wenn Eierſchalen zerdrückt werden. Ein Tatu im Baue entgeht den Hunden immer, weil ein Nachgraben von ihrer Seite ſtets erfolglos bleibt, auch wenn der Bau nicht tief iſt; denn das Gürteltier gräbt ſchneller weiter, als die größeren Hunde folgen können. Wenn es von den Hunden gepackt iſt, denkt es nie daran, ſich irgendwie zu verteidigen, obgleich es augen— ſcheinlich mit ſeinen Krallen bedeutende Verletzungen beibringen könnte. Azara ſagt, daß es durchaus kein ſtreitbares Weſen habe, ſondern im Gegenteile ſelbſt noch friedlicher ſei als das Opoſſum, welches, ſo feig es ſich auch anſtelle, doch zuweilen tüchtig beiße. Hat ſich der Tatu aber noch rechtzeitig in ſeine Höhle geflüchtet, ſo wird dieſe von dem Jäger mit einem Sechsbindengürteltier: Fortpflanzung. Jagd. Gefangenleben. 673 Stocke ſo lange vergrößert, bis ſie weit genug iſt, daß er ihn am Schwanze ergreifen kann. Hält ſich der Tatu in einem tieferen Baue auf, ſo läßt ſich dieſes Verfahren freilich nicht anwenden; denn hier liegt er nicht weit von der Mündung des Baues auf einem Lager von Blättern und flieht nicht, auch wenn die Hunde ſchon am Loche zu arbeiten beginnen. Erſt wenn man einen Halm oder Stock hineinſteckt, eilt er brummend und polternd in die Tiefe. Hat man Waſſer in der Nähe, ſo füllt man oft erfolgreich die Röhre mit dieſem an und nötigt dadurch das Tier, den Bau zu verlaſſen, oder man richtet an deſſen Mündung eine Falle her, welche es beim Heraustreten erſchlägt. Bei der Unmaſſe von Höhlen, welche man da findet, wo die Tiere häufiger ſind, würde es ſchwer ſein, die bewohnten von den verlaſſenen zu unterſcheiden, wüßten die geübten Indianer nicht kleine Anzeichen zu deuten. Nach den bewohnten Höhlen hin ſieht man eine eigentümliche Spur im Sande verlaufen, eine kleine, ſeichte Rinne nämlich, welche von dem nachſchleppenden Schwanze gezogen wird. Vor der Höhle findet man auch gewöhnlich den Kot des Bewohners, weil dieſer nie im Inneren des Baues abgelegt wird, und endlich be— merkt man in allen Höhlen, welche gerade Tatus beherbergen, eine Menge von Stechmücken ſchwärmen, — jedenfalls in der Abſicht, dem wehrloſen Panzerträger an den nichtgeſchütz— ten Teilen ſeines Leibes Blut abzuzapfen. Dieſe Anzeichen genügen erfahrenen Jägern vollſtändig. Alle Gürteltiere ſind den Südamerikanern verhaßte Geſchöpfe, weil ſie vielfache Unfälle verſchulden. Die kühnen Reiter der Steppen, welche den größten Teil des Lebens auf dem Pferde zubringen, werden durch die Arbeit der Gürteltiere hier und da arg beläſtigt. Das Pferd, welches in geſtrecktem Galopp dahinjagt, tritt plötzlich in eine Höhle und kann nebſt dem Reiter verunglücken. Deshalb verfolgen die Eigentümer aller Meiereien die ar— men Panzerträger auf das erbittertſte und grauſamſte. Außer den Menſchen ſtellen ihnen die größeren Katzenarten, der braſiliſche Wolf und der Schakalfuchs nach; doch ſcheinen ihnen alle dieſe Feinde nicht eben viel Schaden zu thun, da ſie an Orten, wo der Menſch ſie in Ruhe läßt, immer in großer Anzahl vorkommen. Selten werden in Paraguay Tatus aufgezogen. Sie ſind zu langweilige und ihres Grabens wegen auch zu ſchädliche Hausgenoſſen, als daß ſich der Menſch mit ihnen beſonders befreunden könnte. Am Tage halten ſie ſich in einem Winkel ihres Käfigs ganz ruhig, ziehen die Beine unter ihren Panzer zurück und ſenken die ſpitzige Schnauze gegen den Boden, lieben es, wie Haacke mitteilt, aber auch, auf dem Rücken liegend und alle viere in die Luft geſtreckt, zu ſchlafen, wobei ſie oft krampfhafte, zitternde Bewegungen machen. Bei einbrechender Nacht beginnen ſie umherzulaufen, nehmen die ihnen vorgelegte Nahrung zu ſich und verſuchen von Zeit zu Zeit mit ihren Nägeln ein Loch auszuſcharren. Läßt man ſie in einem Hofe frei, ſo wühlen ſie ſich zuweilen ſchon bei Tage, gewiß aber in der erſten Nacht in die Erde ein und leben dann wie im Zuſtande der Freiheit, d. h. zeigen ſich bloß bei Nacht und graben ſich alle 3 oder 4 Tage eine neue Höhle. Niemals beweiſen ſie durch irgend eine Handlung, daß ſie erheblichen Verſtand beſitzen. Die Menſchen ſcheinen ſie kaum von anderen Geſchöpfen, mit denen ſie leben, zu unterſcheiden; doch gewöhnen ſie ſich daran, von ihm berührt und herumgetragen zu werden, während ſie vor Hunden und Katzen zu fliehen ſuchen. Erſchreckt man ſie durch einen Schlag oder ſtarken Laut, ſo ſpringen ſie einige Schritte weit fort und verſuchen ſogleich ein Loch zu graben; werden ſie geneckt, ſo gebrauchen ſie, nach Haacke, ihren Stirnpanzer, den ſie gegen den Störenfried anſtemmen, als hauptſächlichſte Verteidigungswaffe. In ihrem Laufe achten ſie weder auf lebloſe Ge— genſtände noch auf lebende Tiere, welche ihnen im Wege liegen, ſondern rennen über alles hinweg. Unter ihren Sinnen ſteht der Geruch obenan, das Gehör iſt ſchwächer, und die Augen werden vom hellen Sonnenſchein vollſtändig geblendet, ſind auch in der Dämmerung nur zum Beſchauen ganz nahe liegender Gegenſtände befähigt. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 43 674 Achte Ordnung: Zahnarme; dritte Familie: Gürteltiere. Die Gürteltiere, welche man auch häufig nach Europa bringt und in einigen Tier— gärten mit den Affen zuſammenſperrt, werden in der Gefangenſchaft mit Würmern, Kerb— tieren, Larven und rohem oder gekochtem Fleiſche ernährt, welch letzteres man ihnen aber in kleinen Stücken vorwerfen muß, weil ſie von größeren nichts abbeißen können. Sie ergrei— fen die Speiſe mit den Lippen oder mit ihrer ſehr ausdehnbaren Zunge. Bei einigermaßen entſprechender Pflege halten ſie ſich im beſten Wohlſein jahrelang, dienen willig oder willen— los den Affen zu Reittieren und Spielkameraden, laſſen ſich alles gefallen, gewöhnen ſich an Spaziergänge bei Tage und ſchreiten auch wohl zur Fortpflanzung. Junge, welche im Lon— doner Tiergarten geboren wurden, kamen blind zur Welt, und ihre noch weiche Haut zeigte alle Falten und Felder des erwachſenen Tieres. Ihr Wachstum ging außerordentlich ſchnell vor ſich; eines hatte in Zeit von 10 Wochen faſt 1,5 kg an Gewicht gewonnen und 25 cm an Größe zugenommen. Im Kölner Tiergarten warf ein Weibchen zweimal je zwei Junge. „Über die Fortpflanzungsgeſchichte dieſer merkwürdigen Tiere“, ſchrieb mir Bodinus, „bin ich, trotzdem ich die gefangenen täglich vor Augen habe, noch ziemlich im Dunkel geblieben. Ich kann nur ſagen, daß die Begierde des Männchens zur Begattungszeit geradezu ungezügelt iſt. Es überfällt ſein Weibchen in jeder Lage und treibt es lange umher. Die Geburt der Jungen überraſchte mich; denn die Geſchlechter ſind ſchwer zu unterſcheiden, und ich hatte durchaus keine Anderung in dem Umfange des Weibchens wahrgenommen. Ihre verhältnis— mäßig ſehr großen Jungen wurden halbtot vor Kälte in der Streu des Käfigs gefunden. Das Weibchen bemühte ſich, ſie dort zu verſcharren. Dabei ſtieß es die Jungen in der roheſten Weiſe umher, kratzte und ſchlug mit ſeinen Nägeln auf die armen Geſchöpfe los, daß ſie blutrünſtig wurden, und erneuerte dieſes Verfahren immer wieder, nachdem die Jun— gen, als ſie fortgenommen und wieder erwärmt worden waren, hingelegt wurden, um ſich ſaugend an der Mutter zu ernähren. Daran war aber nicht zu denken. Es war mir un— möglich, irgend eine Spur von Milch zu entdecken; die Milchdrüſen waren auch nicht im geringſten angeſchwollen. Was die Mutter zu ſo unerträglichem Verfahren gegen die Jun— gen veranlaßt, konnte ich bis jetzt nicht ergründen, und fernere Beobachtung wird nötig ſein. Sobald es mir gelingt, den trächtigen Zuſtand des Weibchens wahrzunehmen, will ich Vor— kehrungen treffen, um dem Tiere ein möglichſt naturgemäßes Wochenbett zu bereiten.“ Der Nutzen der Gürteltiere iſt nicht unbedeutend. Bei reichlicher Weide werden die Tiere ſo feiſt, daß der ganze Leib gleichſam in Fett eingewickelt erſcheint. Die Indianer eſſen deshalb das Fleiſch aller Arten leidenſchaftlich gern, die Europäer dagegen bloß das von zweien. Nach Kappler verliert das Fleiſch einen ihm anhaftenden Moſchusgeruch, wenn man es über Nacht in eine Lauge von Salz und Zitronenſaft legt. Rengger verſichert, daß gebratenes und mit ſpaniſchem Pfeffer und Zitronenſaft verſetztes Gürteltierfleiſch eines der angenehmſten Gerichte ſei. Alle übrigen Reiſenden ſtimmen hiermit überein. „Das Fleiſch des Tatu“, jagt Henſel, „ein Leckerbiſſen, iſt zart und weiß wie das der Hühner, und das reichliche Fett gleicht im Geſchmack vollſtändig dem von den Nieren des Kalbes.“ Seine Zubereitung geſchieht, laut Tſchudi, in höchſt einfacher Weiſe. Man ſchneidet den Bauch des Tieres auf, nimmt die Eingeweide ſorgfältig heraus, reibt Salz, Pfeffer und andere Gewürze ein und bratet den Tatu über Kohlen in ſeinem Panzer, bis dieſer ziemlich ver— ſengt iſt; dann löſt ſich der Panzer leicht von dem garen Fleiſche ab. Wahrſcheinlich der etwas abenteuerlichen Geſtalt des Tieres halber eſſen es die Braſilier nicht oft; die Neger hingegen lieben es ſehr und ſtellen allen Gürteltieren deshalb eifrig nach. Im übrigen weiß man mit dem erlegten Tatu wenig anzufangen. Die Indianer Paraguays verfertigten aus dem Panzer kleine Körbe, die Botokuden aus dem abgeſtreiften Schwanzpanzer Sprach— rohre; früher benutzte man die Panzerſtücke auch wohl, um daraus Guitarrenböden zu machen. N * Sechsbindengürteltier. Kugelgürteltier. 675 Apar oder Matako nennen die Eingebornen, Bolita die Spanier das noch wenig bekannte Kugelgürteltier (Tolypeutes tricinctus, Dasypus apar und tricinctus, Tatusia apar und tricincta), den Vertreter einer anderen Gattung, deſſen erſte Beſchrei— bung angeblich von einem zuſammengeſetzten Balge herrühren ſollte. Doch bereits Azara gab eine ſo klare Schilderung, daß an dem Vorhandenſein des betreffenden Tieres nicht gezweifelt werden konnte. Er jagt, daß ſich der Matako nicht in Paraguay vorfinde, ſon— dern erſt ungefähr unter dem 36. Grade ſüdlicher Breite vorkomme. „Einige nennen ihn Bolita, weil er der einzige unter allen Tatus iſt, welcher, wenn er ſich fürchtet oder ge— fangen werden ſoll, den Kopf, den Schwanz und die vier Beine verſteckt, indem er aus dem Kugelgürteltier (Tolypeutes tricinctus). Nach Zeichnungen von Göring. ½ natürl. Größe. ganzen Leibe eine Kugel bildet, welche man wie einen Ball nach allen Richtungen rollen kann, ohne daß ſie ſich auflöſt. Man kann die Kugel auch nur mit großer Gewalt auf— rollen. Die Jäger töten das Tier, indem ſie es heftig gegen den Boden werfen. Ich habe bloß einen einzigen geſehen, welcher mir geſchenkt wurde; aber er war ſo ſchwach und krank, daß er ſchon am anderen Tage ſtarb. Er hielt ſich beſtändig in einer ſehr zuſammengezoge— nen Stellung, gleichſam kugelartig, und lief tölpiſch, ohne ſeinen Leib auszuſtrecken, erhob dabei kaum die Beine und trat, anſtatt auf die Sohlen, auf die Spitzen der größeren Zehen, welche er ſenkrecht ſtellte (alſo auf die Spitzen der Nägel), hielt auch den Schwanz ſo, daß er beinahe den Boden berührte. Die Hände und Füße ſind viel ſchwächer als bei allen an— deren und die Nägel nicht eben günſtig zum Scharren. Deshalb zweifle ich auch, daß er ſich Höhlen gräbt; wenn er wirklich in ſolche eintritt, ſind ſie wahrſcheinlich von anderen ſeiner Sippſchaft gemacht. Ich habe mich danach erkundigt, und alle behaupteten, daß man den Matako immer auf dem Felde finde. Es iſt geradezu unmöglich, ſeinen Leib gegen ſeinen 43 * 676 Achte Ordnung: Zahnarme; dritte Familie: Gürteltiere. Willen auszuſtrecken, wie ich es oft bei anderen Tieren gethan, um ſie zu meſſen. Die M aße, welche ich gebe, habe ich von dem getöteten genommen. Seine Länge von der Schnauzenſpitze bis zum Schwanzende beträgt 45 em, und der Schwanz mißt 7 em, er iſt unten an der Spitze rund oder kegelförmig, an der Wurzel dagegen breitgedrückt. Die Schuppen ſind auch nicht wie bei den übrigen, ſondern ähneln mehr dicken Körnern und ragen weit hervor; der Harniſch der Stirn aber iſt oben viel ſtärker als bei den übrigen und zuſammengeſetzt aus Schilderreihen und unregelmäßigen Stücken. Die Ohren erreichen, obgleich fie 2 em meſſen, nicht die Höhe des Harniſches, welcher ganz bedeutend den eigent— lichen Kopf überragt. Das Rückenſchild iſt 6,5 em hoch und zeichnet ſich durch eine bemer— kenswerte Spitze an jeder Seite aus, mit welcher das Tier nicht bloß ſein Auge, ſondern auch den größten Teil des Kopfes bedecken und ſchützen kann (wahrſcheinlich wenn es ſich zuſammenrollt). Die drei Binden, welche der Matako beſitzt, find auf dem Rücken 17 cm lang, verſchmälern ſich aber nach den Seiten zu, das Kreuzichild iſt 15 em hoch. Alle ein— zelnen Schuppen der Schilder und Binden ſind unregelmäßig, rauh, holperig, und jede iſt wieder aus einer Menge kleinerer, unregelmäßiger Stückchen zuſammengeſetzt. Die Färbung des ganzen Tieres iſt dunkelbleigrau, glänzend oder bräunlich, die Haut zwiſchen den Bin— den weißlich, an der Unterſeite aber dunkel. Hier findet man kaum Schildchen, aber dieſe ſind ſehr dicht und groß auf den Außenſeiten der vier Beine und an den Seiten, wo ſich die Binden vereinigen. Dort bemerkt man auch die Muskeln, welche die Schilde zuſammen— ziehen, um eine Kugel daraus zu geſtalten. Die einzelnen Pfoten ſind ſchuppenlos, obgleich ſie einzelne Schildchen zeigen.“ Andere Reiſende erzählen ebenfalls von dieſem Gürteltiere und heben namentlich her— vor, daß die Hunde es mit großer Wut angreifen, weil ſie nicht im ſtande ſind, den Panzer zu zerbeißen, und umſonſt verſuchen, das zuſammengerollte Tier fortzuſchleppen. Wenn ſie die Bolita von der einen Seite packen, entſchlüpft die große, glatte Kugel ihren Zähnen, und der Ball rollt auf den Boden, ohne Schaden zu nehmen. Dies erbittert alle Hunde aufs höchſte, und ihre Wut ſteigert ſich mehr und mehr, je weniger ihre Bemühungen von er— wünſchtem Erfolg begleitet ſind, gerade ſo, wie es bei unſerem Igel auch der Fall iſt. Anton Göring erhielt eine lebende Bolita aus San Luis im weſtlichen Argentinien, ihrer eigentlichen Heimat oder doch derjenigen Gegend, wo ſie am häufigſten vorkommt. Dort lebt das Tier, ganz wie Azara angibt, im freien Felde, ob auch in ſelbſtgegrabenen Höhlen, konnte Göring nicht erfahren. Die Eingeborenen nehmen es beim Fange der an— deren Gürteltiere, welche, wie bemerkt, eine Lieblingsſpeiſe der Gauchos bilden, gelegentlich mit und töten es, falls ſie es verzehren wollen, noch heute in der Weiſe, wie Azara es angegeben hat. Weil aber der Matako ein niedliches Geſchöpf iſt, findet er gewöhnlich Gnade vor ihren Augen und wird für die Gefangenſchaft erhalten. Da ſpielen dann die Kinder des Hauſes mit ihm, kugeln ihn hin und her oder laſſen ihn auf einem Brette weglaufen und erfreuen ſich an dem Geklapper, welches er durch ſein ſonderbares Auftreten hervor— bringt. Göring wurde oft beſucht und gebeten, ſeinen Gefangenen den Leuten vorzuführen. Obgleich das Tier noch nicht lange in der Gefangenſchaft geweſen war, zeigte es ſich doch vom erſten Augenblicke an zutraulich und nahm ohne weiteres das Futter, welches ihm vor— gehalten wurde, aus der Hand. Es fraß allerlei Früchte und Blätter, namentlich Pfirſiche, Kürbiſſe und Salat, zwar nur, wenn man es ihm vorhielt, aber mehrmals am Tage, ſo oft man ihm etwas gab. Die Nahrung mußte man ihm, ſeiner kleinen Mundöffnung wegen, n dünne Stückchen ſchneiden; dieſe nahm es dann ſehr zierlich zu ſich. Es ſchlief ebenſo— wohl bei Tage als bei Nacht. Dabei ſtreckte es die Vorderbeine gerade vor ſich hin, zog die Hinterbeine ein und legte ſich auf ſie und den Bauch, bog den Kopf herab und verbarg ihn zwiſchen den Vorderbeinen. Der Rücken zeigte ſich in jeder Stellung ſehr gewölbt: das Tier Kugelgürteltier. Rieſengürteltier. 677 war nicht im ſtande, ſich eigentlich auszuſtrecken. Obgleich es in Gegenwart von mehreren Perſonen ganz ruhig fraß und umherlief, zog es ſich doch augenblicklich zuſammen, ſobald man es berührte, wenn man es drückte, ſo ſtark, daß es zur faſt vollendeten Kugel wurde. Ließ man von ihm ab, ſo ſtreckte es ſich allmählich wieder aus und ſetzte ſeine Wanderung fort. Auch wenn man die Kugel in die flache Hand legte, mit dem Rücken nach unten, rollte es ſich langſam auf und ſtreckte alle vier Beine gerade nach oben vor ſich hin, zuckte auch manchmal mit dem Kopfe und den Vorderbeinen, machte aber ſonſt keine Anſtrengung, ſich zu befreien. Berührte man es an der Bruſt, ſo ſchnellte es die Vorderbeine hin und her; am Kopfe dagegen ließ es ſich betaſten, ohne zu widerſtreben. Es war ungemein zierlich und jede ſeiner Bewegungen, trotz ihrer Sonderbarkeit, wirk— lich anmutig. Der Gang auf den Spitzen der gegen 3 em langen, gebogenen Nägel hatte etwas höchſt Überraſchendes und verfehlte nie, die Verwunderung aller Zuſchauer zu erregen. Wenn man es frei ließ, verſuchte es ſo eilig wie möglich zu entfliehen; kam ihm aber ein Verfolger, z. B. ein Hund, auf die Ferſen, ſo rollte es ſich zur Kugel zuſammen. Wenn man dieſe Kugel auf der Erde hinkollerte, blieb ſie feſt geſchloſſen; ſobald aber die Bewegung aufhörte, wickelte das Tier ſich auf und lief davon. Die Hunde bewieſen keine größere Er— bitterung gegen die Bolita als gegen alle übrigen Gürteltiere. Eine andere Gattung (Priodon) vertritt das Rieſengürteltier, welches waldige Ge— genden in Braſilien und Guayana bewohnt. Der Prinz von Wied erhielt überall Nachricht von ihm, bekam es aber niemals zu Geſicht. Er glaubt, daß es über den größten Teil von Braſilien verbreitet, ja vielleicht in ganz Südamerika zu treffen iſt. In den großen Ur— waldungen fanden ſeine Jäger oft Höhlen oder Baue, namentlich unter den Wurzeln der alten Bäume, und man konnte von deren Weite einen Schluß auf die Größe des Tieres ziehen. Die eingeborenen Jäger verſicherten, daß es hierin einem ſtarken Schweine gleich— komme, und die Baue und noch mehr die Schwänze, welche der Prinz bei den Botokuden fand, ſchienen dieſe Ausſage nur zu beſtätigen. Am Rio grande de Belmonte fand letzterer unter den Botokuden Sprachrohre, welche e „Tatuſchwanz“ genannt wurden, von 36 em Länge und von 8 em Durchmeſſer an der Wurzel. Azara bemerkt, daß das Rieſen— gürteltier ſehr ſelten in Paraguay wäre und keinen eigentlichen Namen habe. „Man findet es“, ſagt er, „bloß in den ungeheuern Wäldern des nördlichen Teiles unſeres Landes. Wenn einer von den Tagelöhnern, welche in der Gegend arbeiten, wo das Rieſengürteltier ſich aufhält, ſtirbt und, der Abgelegenheit von Friedhöfen wegen, an Ort und Stelle ein— gegraben werden muß, ſind, wie man erzählt, die ihn zur Erde beſtattenden Leute genötigt, das Grab mit ſtarken und doppelten Stämmen auszulegen, weil ſonſt der Rieſentatu den Leichnam ausgrabe und zerſtückle, ſobald er durch den Geruch an das Grab geführt werde. „Ich ſelbſt habe das Rieſengürteltier nur ein einziges Mal geſehen, und zwar zufäl— lig. In einem Landhauſe erkundigte ich mich nach den Tieren der Umgegend und erfuhr von einem Alten, daß einige Nächte vorher die Knechte ſeines Hauſes nahe am Walde ein großes Tier entdeckt hätten, vor dem ſich die Pferde entſetzten. Einer der Burſchen ſtieg ab und erkannte im Scheine des Vollmondes einen Tatu, welcher grub. Er packte ihn am Schwanze, erhob ihn, band ihm ſeine und ſeines Gefährten Wurfſchlinge um den Leib und ſchleppte ihn vermittelſt dieſer nach Hauſe. Dort aber erhoben die Weiber aus Furcht ein Geſchrei und ruhten nicht eher, bis die beiden Fänger ihre Beute getötet hatten. Am folgen— den Tage erſchienen dann die Nachbarn, um das merkwürdige Geſchöpf zu ſehen. Man zerſtückelte ſeinen Leib, und der eine nahm den Harniſch mit ſich, in der Abſicht, Geigen- oder Guitarrenböden daraus zu fertigen, der andere die Klauen. Nachdem ich dies gehört, verſuchte 678 Achte Ordnung: Zahnarme; dritte Familie: Gürteltiere. ich zu erhalten, was ich konnte, und fand, daß die Vögel und Würmer faſt alles Fleiſch gefreſſen hatten, und daß auch der Kopf und der Schwanz bereits vollſtändig in Fäulnis übergegangen waren; doch ſah ich noch außerdem ein Stück des Panzers, und zwar das Schulter- und Kreuzſchild und die Schilder dazwiſchen, an welchen freilich viele Platten ihren Glanz verloren hatten. Nach dieſen Reſten habe ich meine Beſchreibung entworfen.“ So viel konnte Azara in Erfahrung bringen Aus ſpäter gemachten Unterſuchungen ergibt ſich, daß das Rieſengürteltier (Prio— don gigas, Dasypus giganteus, Prionodos und Prionodontes oder Cheloniscus gigas) > = 777/115 — * — ee Rieſengürteltier (Priodon gigas). ½ natürl. Größe. eine Leibeslänge von 1 m und darüber erreicht und der Schwanz etwa halb jo lang wird; nach Kappler erreicht es ein Gewicht von 45 Kg. Stirn und Schädel werden von ſehr un: regelmäßigen Knochentafeln bedeckt. Der Schulterpanzer beſteht aus 10 Gürtelreihen, zwi— ſchen denen ſich hinten an den Seiten noch eine Reihe einſchiebt; bewegliche Binden ſind 12 —13 vorhanden; der Hüftenpanzer enthält 16 — 17 Reihen. Die Schilder find vier- oder rechteckig, auch fünf- oder ſechseckig, die hinteren Reihen des Hüftenpanzers unregelmäßig; der Schwanz wird von viereckigen und unregelmäßigen Knochentafeln bedeckt. Überall drängen ſich kurze Borſten hervor. Die Ohren ſind kurz, breit, ſtumpf und mit runden s dnochenwärzchen bedeckt. Die Färbung des Körpers, mit Ausnahme des weißlichen Kopfes, Schwanzes und einer Seitenbinde, iſt ſchwarz. Gewaltige Krallen verſtärken die kurzen, unbeweglichen Zehen. Die mittlere Klaue der fünfzehigen Vorderfüße iſt ungemein groß; die Zehen der Hinterfüße dagegen tragen breite, flache, faſt hufförmige Nägel. Die Halswirbel Rieſengürteltier. Gürtelmaus. 679 verwachſen teilweiſe ſo, daß auf den erſten Blick nur ihrer fünf vorhanden zu ſein ſcheinen. Die Wirbel tragen hohe, breite, untereinander ſich berührende Dornen zur Stütze des ſchwe— ren Panzers. Die 12 Kreuzwirbel verſchmelzen untereinander und mit dem Hüft- und Sitzbeine. Die 12 Rippen ſind ſehr breit; das Bruſtbein beſteht aus 6 Stücken. Der Oberarm iſt ſtark gedreht, Schienen- und Wadenbein ſind oben und unten innig verbunden. Das Merkwürdigſte am ganzen Tiere dürfte jedoch das Gebiß ſein. In der oberen Reihe finden ſich je 24— 26, in der unteren Reihe je 22 — 24 Zähne, von denen jedoch häufig mehrere ausfallen; immerhin aber enthält das Gebiß 90 — 100 Zähne oder wenigſtens Werkzeuge, welche die Zähne vertreten. In der vorderen Hälfte der Reihen ſind es nämlich bloß dünne Platten, und erſt nach hinten zu werden ſie allmählich dicker, eiförmig, rundlich und cylin— driſch. Manche der vorderen Zahnplatten ſcheinen aus zwei Zähnen zuſammengewachſen zu ſein. Dem Stoffe nach ähneln ſie denen der übrigen Gürteltiere. Was das Rieſengürteltier mit dieſer Maſſe von Zähnen anfängt, iſt geradezu unerklärlich, da es ſich, ſoviel man bis jetzt weiß, in der Nahrung durchaus nicht von den übrigen Arten unterſcheidet. „In ſeinem Magen“, ſchreibt Kappler, „habe ich immer nur Käferlarven, Raupen, Maden und Würmer gefunden. Das Tier hat einen ſo ſtarken moſchusartigen Geruch, daß die Indianer es nicht eſſen. Wenn es gejagt wird, ſucht es ſogleich in ſeine Höhle zu kom— men, aus der man es herausgraben muß. Es gräbt aber unter fortwährendem Fauchen ſo ſchnell weiter, daß ein Mann mit dem Spaten ihm kaum nachkommen kann.“ * Der Amerikaner Harlan entdeckte im Jahre 1824 unweit Mendoza im weſtlichen Argentinien, und zwar zum größten Erſtaunen der Landeseinwohner, welche von deſſen Daſein kaum Kunde hatten, ein höchſt merkwürdiges Mitglied der Familie, die Gürtel— maus (Chlamydophorus truncatus). Lange Zeit kannte man bloß zwei Stück, welche in den Sammlungen von Philadelphia und London aufbewahrt wurden, glücklicherweiſe aber aufs genaueſte unterſucht werden konnten. Später erhielt man andere, und ſomit konnte der innere Leibesbau und die äußere Beſchreibung des Tieres vollſtändig gegeben werden. Die Gürtelmaus wird mit Recht als Vertreterin einer eigenen Gattung angeſehen, unterſcheidet ſich jedoch von den übrigen aufgeführten Gürteltieren mehr durch den Panzer als den inneren Leibesbau. Fitzinger gibt nach eigenen Unterſuchungen folgende, im Auszuge angeführte Beſchrei— bung von dem noch in allen Sammlungen ſeltenen Tiere: „Das chileniſche Mantelgürtel— tier oder, wie es einige Naturforſcher auch nennen, der Schildwurf oder die Gürtelmaus zeigt eine der abweichendſten Geſtalten und gehört rückſichtlich der höchſt eigentümlichen Bil— dung ſeines den Körper deckenden, faſt lederartigen Hornpanzers zu den merkwürdigſten Schöpfungen der ganzen Tierwelt. Dieſes ſonderbare Weſen iſt gegen die anderen Gürtel— tiere und im Verhältniſſe ſelbſt zu den kleinſten bis jetzt bekannten Arten von wahrhaft zwerghafter Geſtalt, während es anderſeits ſowohl in Bezug auf ſeine Form als noch mehr auf ſeine Lebensweiſe lebhaft an die Maulwürfe erinnert. Sein Kopf, welcher ganz und gar zum Wühlen geſchaffen zu ſein ſcheint, iſt kurz, in der hinteren Hälfte breit, in der vor— deren aber zugeſpitzt und endigt in eine ziemlich kurze, abgeſtumpfte Schnauze, mit knorpe— liger, faſt ſchweinähnlicher Naſenkuppe, an deren vorderem und unterem Rande die nach ab— wärts gerichteten kleinen, rundlichen Naſenlöcher liegen, die an ihrem Innenrande mit ſehr kurzen, ſteifen Härchen beſetzt ſind und durch einen daſelbſt hervortretenden kleinen Höcker beinahe vollſtändig geſchloſſen werden können. Die Augen ſind klein und liegen unter den über ſie herabhängenden Haaren verborgen. Die nahe hinter den Augen ſtehenden Ohren haben keine äußere Ohrmuſchel, der enge Gehörgang iſt bloß von einem erhöhten Hautrande ’s0 Achte Ordnung: Zahnarmez; dritte Familie: Gürteltiere. DOL umgeben und wird gleichfalls durch das Haar völlig überdeckt. Die Mundſpalte iſt klein, reicht bei weitem nicht bis unter die Augen, und wird von harten, rauhen und aufgetrie— benen Lippen umſchloſſen; die ziemlich lange, fleiſchige Zunge hat kegelförmige Geſtalt und trägt auf ihrer Oberfläche kleine Wärzchen. Der Zahnbau iſt einfach. Vorder- und Eck— zähne fehlen gänzlich, und die Backenzähne, von denen ſich jederzeit ſowohl im Ober-als Unterkiefer acht vorfinden, ſind von einer Schmelzſchicht umgeben, ohne Wurzeln und in der untern Hälfte hohl, haben eine walzenförmige Geſtalt und erſcheinen, mit Ausnahme der beiden vorderſten in jedem Kiefer, welche etwas ſpitzig ſind, auf der Kaufläche abgeflacht. Sie nehmen von vorn nach rückwärts bis zum vierten Zahne an Größe allmählich zu, wer— den von dieſem an bis zum letzten aber wieder kleiner. „Der Hals iſt kurz und dick, der Leib langgeſtreckt, hinten am breiteſten, an den Schul— tern ſchmäler und in der Mitte längs der Seiten etwas eingezogen. Die ganze vordere Gürtelmaus (Chlamydophorus truncatus). 1½ natürl. Größe. Hälfte des Körpers iſt weit kräftiger als die hintere gebaut. Die Beine ſind kurz, die vor— deren Gliedmaßen ſehr ſtark, plump und beinahe maulwurfartig gebildet, die hinteren da— gegen weit ſchwächer als die vorderen, mit langem und ſchmalem Fuße. Beide ſind fünf— zehig, die nur unvollkommen beweglichen Zehen an den Vorderfüßen bis zur Krallenwurzel miteinander verbunden, an den Hinterfüßen aber frei. An den Vorderfüßen iſt die zweite Zehe am längſten, die Außenzehe am kürzeſten und an ihrer Wurzel mit einer hornigen Scharrplatte verſehen. An den Hinterfüßen dagegen iſt die dritte Zehe am längſten, wäh— rend die Außenzehe wie an den Vorderfüßen die kürzeſte it. Alle Zehen tragen ftumpf: ſpitzige Krallen, von denen die ſehr großen und ſtarken der Vorderfüße mächtige Scharr— werkzeuge bilden. Sie ſind durchgehends lang, ſtark zuſammengedrückt, ſchwach gekrümmt und am äußeren Rande ſcharf, nehmen von der zweiten bis zur Außenzehe an Breite all— mählich zu, ſo daß dieſe am breiteſten erſcheint, ſowie ſie auch am Außenrande ſcharfſchnei— dig und beinahe ſchaufelförmig iſt. Die Krallen der Hinterfüße dagegen ſind bedeutend kleiner, faſt gerade und abgeflacht. Der Schwanz, welcher am unteren Rande des den Hinterteil des Körpers deckenden Panzers zwiſchen einer Auskerbung angeheftet iſt, macht plötzlich eine Krümmung nach abwärts und ſchlägt ſich längs des Unterleibes zwiſchen den Gürtelmaus: Fitzingers Beſchreibung. 681 Hinterbeinen zurück, ſo daß er völlig am Bauche aufliegt. Er iſt kurz, vollkommen ſteif und faſt ohne alle Bewegung, an der Wurzel dicker, dann allmählich verſchmälert und zuſammen— gedrückt und gegen das Ende plötzlich in eine längliche, plattgedrückte Scheibe erweitert, welche an ihren Rändern eingekerbt iſt und beinahe ſpatelförmig erſcheint. „Die ganze Oberſeite des Körpers wird von einem faſt lederartigen, hornigen Schild— panzer bedeckt, welcher ziemlich dick und weniger biegſam als Sohlenleder iſt, auf dem Kopfe nahe an der Schnauzenſpitze beginnt, über den ganzen Rücken bis auf den Hinterteil ſich erſtreckt und daſelbſt ſenkrecht abfällt, wodurch das Tier wie abgeſtutzt und gleichſam wie verſtümmelt erſcheint. Dieſer Panzer, welchen meiſt regelmäßige Querreihen oder Gürtel von größtenteils rechteckigen, zum Teile aber auch rautenförmigen und ſelbſt unregelmäßigen, höckerartigen Schilden zuſammenſetzen, iſt keineswegs ſo wie bei den Gürteltieren allent— halben feſt mit der Körperhaut verbunden, ſondern liegt größtenteils nur loſe auf, indem er bloß längs ſeiner Mitte an den Dornfortſätzen der Wirbelſäule mittels einer Haut befeſtigt und auch am Scheitel nur mittels zweier Schilde an den beiden halbkugeligen Vorragungen des Stirnbeines angeheftet iſt, daher er auch an den Seiten des Körpers klafft und aufgehoben werden kann. Dagegen iſt er am Vorderteile des Kopfes feſt mit den Knochen verbunden und ebenſo am Hinterteile des Körpers, wo er eine abgeſtutzte Fläche bildet. Der nicht bewegliche Teil des Kopfpanzers enthält nur 5 Querreihen von Schildchen, deren Zahl in den beiden vorderſten Reihen 4, in den drei hinteren 5 beträgt. Der Rückenpanzer dagegen, deſſen vorderſte Gürtel das Hinterhaupt decken und es äußerlich nicht unterſcheiden laſſen, iſt aus 24 meiſt regelmäßigen Querreihen zuſammengeſetzt, von denen die beiden dem Kopfe zunächſt liegenden Reihen aus 7—8 unregelmäßigen, höckerartigen Schildchen verſchiedener Größe beſtehen, während die übrigen Reihen durchaus regelmäßige, rechteckige Schildchen enthalten, deren Anzahl von 15 oder 17 bis 24 ſteigt und in den drei hinterſten Reihen bis auf 22 herabfällt. Alle dieſe Querreihen oder Gürtel ſind durch eine Haut von— einander geſchieden, welche unter und über den einzelnen Schildreihen ſo angewachſen und zurückgeſchlagen iſt, daß der Vorderrand jeder Reihe unter dem Hinterrande der voran— gehenden liegt. Obgleich die Zwiſchenräume, welche hierdurch entſtehen, nicht beſonders groß ſind, ſo geſtatten ſie doch den einzelnen Gürteln einen ziemlichen Grad von Beweglichkeit, welche ſogar auf die Fähigkeit des Tieres ſchließen läßt, ſeinen Leib kugelförmig zuſammen— rollen zu können. Der vollkommen unbewegliche, mit dem Schwanze bloß durch eine Haut verbundene Panzer des Hinterteiles endlich, welcher in einem rechten Winkel von dem Körper abfällt und völlig flach iſt, beſteht aus 5—6 halbkreisförmig geſtellten Reihen von Schild— chen, teils rechteckiger, teils rautenförmiger Geſtalt, und zeigt an ſeinem untern Rande einen Ausſchnitt, zwiſchen welchem der Schwanz an den Körper angeheftet iſt. Die erfte oder oberſte dieſer Reihen enthält 20, die letzte aber nur 6 Schildchen. Der ganze Schild— panzer iſt auf ſeiner Oberſeite ſowohl als auch an ſeiner freien Unterſeite unbehaart und völlig glatt; nur an den unteren Rändern befinden ſich zahlreiche und ziemlich lange, ſeiden— artige Haare. Dagegen iſt die Haut des Tieres allenthalben und ſelbſt unterhalb des Pan— zers, mit alleiniger Ausnahme des Schwanzes, der Sohlen, der Schnauzenſpitze und des Kinnes, welche vollkommen nackt ſind, ziemlich dicht von langen, feinen und weichen, faſt ſeidenartigen Haaren bedeckt, welche viel länger als bei den Maulwürfen, aber keineswegs ſo dicht wie bei dieſen ſtehen. Am längſten ſind die Haare an den Seiten und den Beinen, am kürzeſten und ſpärlichſten auf der Oberſeite der Füße, wo ſie zwiſchen einigen hornartigen, warzenförmigen Erhabenheiten hervortreten. Der Schwanz wird von einer lederartigen Haut umhüllt, welche auf der Oberſeite ziemlich glatt iſt und 14—16 faſt ſchildähnliche Quer— wülſte zeigt, während er auf der Unterſeite mit zahlreichen, warzenartigen Erhebungen bejegt ift. Die beiden Zitzen liegen auf der Bruſt. Die Farbe des Panzers wie der Haare 682 Achte Ordnung: Zahnarme; dritte Familie: Gürteltiere. ſchwarz. Die Länge des Körpers beträgt 13 em, die des Schwanzes 3,5 em, die Höhe am Widerriſte 5 em.“ In den Werken über Tierkunde findet ſich über die Lebensweiſe des Schildwurfes bloß folgendes: Das Tier lebt in ſandigen Ebenen und gräbt ſich, ganz wie unſer europäiſcher Maulwurf, lange Gänge unter dem Boden, vermeidet es ſorgſam, dieſen Palaſt unter der Erde zu verlaſſen und kommt wahrſcheinlich bloß durch Zufall an die Oberfläche herauf. Es ſoll mit der größten Schnelligkeit den Boden durchwühlen oder wie der Maulwurf geradezu durchlaufen, auf der Oberfläche der Erde dagegen ſich langſam und ungeſchickt bewegen. Höchſt wahrſcheinlich jagt es Kerfen und Würmern nach, vielleicht nimmt es auch mit zar— ten Wurzeln vorlieb. Über die Fortpflanzung weiß man nur ſo viel, daß die Vermehrung gering iſt. Die Eingeborenen behaupten, das Weibchen trage ſeine Jungen verſteckt unter der Gürteldecke. Man ſieht, wie dürftig dieſe Mitteilungen und wie viele von ihnen bloße Vermu— tungen ſind. Um ſo angenehmer war es mir, von Göring noch einiges zu erfahren. „Der Schildwurf“, ſo berichtet er mir, „lebt nicht bloß in der Provinz Mendoza, ſondern auch in San Luis, und zwar nach den Verſicherungen eines alten glaubwürdigen Landwirtes in weit größerer Anzahl als in Mendoza, obwohl er hier bekannter iſt, jedenfalls weil die Naturforſcher öfter nach ihm gefragt haben. Die Spanier nennen ihn Bicho ciego, weil ſie glauben, daß er ganz blind wäre; einzelne aber geben ihm den Namen Juan calado (Hans mit Spitzenbeſatz). Unter erſterem Namen kennt ihn jeder Mendozino, welcher ſich einigermaßen um die Tiere ſeiner Heimat bekümmert. Das Tierchen bewohnt ſandige, trockene, ſteinige Gegenden, hauptſächlich ſolche, welche mit dornigem Geſtrüppe und Kaktus bewachſen ſind. Den Tag über hält es ſich ſtets im Inneren der Erde verſteckt; nachts aber erſcheint es auch auf der Oberfläche, und namentlich bei Mondſchein läuft es außen umher, am liebſten unter Gebüſchen. Nach allen ſicheren Angaben verweilt es niemals lange vor ſeinem Baue und entfernt ſich auch immer nur auf wenige Schritte von der Mündung der Höhle. Die Fährte, welche es zurückläßt, iſt jo eigentümlich, daß man unſern ‚Spitenhans* augenblicklich daran erkennen kann. Der Gang iſt nämlich nur ein Fortſchieben der Beine; das Tier vermag es nicht, die ſchwerbewaffneten Füße hoch genug zu erheben, und ſchleift ſie bloß auf dem Boden dahin. So bilden ſich zwei nebeneinander fortlaufende Streifen im Sande, welche ſich noch beſonders dadurch auszeichnen, daß ſie ſich immer in den mannig— faltigſt verſchlungenen Windungen dahinziehen. Die Mündungen des Baues ſind auch noch an Einem kenntlich: Der Schildwurf ſchleudert beim Herausgehen, wahrſcheinlich mit den nach außen gedrehten Vorderpfoten, wohl nach Art des Maulwurfes, die Erde weg, welche ihn hindert, und dieſe fällt in zwei kleinen Häufchen zu beiden Seiten hin, ſo daß in der Mitte gewiſſermaßen ein Gang bleibt. Kein anderer Höhlenbauer Südamerikas verfährt in dieſer Weiſe.“ Über die Fortpflanzung weiß man, wie geſagt, faſt nichts. Man fängt das Tier immer nur zufällig, vorzugsweiſe beim Auswerfen der Bewäſſerungsgräben, welche man da zieht, wo man Felder anlegen will. Einige Male iſt es auch beim Fange anderer Gürteltiere mit gefunden worden. In der letzteren Zeit hat man, der häufigen Nachfragen wegen, ſich etwas mehr Mühe gegeben, Schildwürfe zu erlangen; doch muß dies ſehr ſchwer ſein, da Göring, welcher ſich 7 Monate dort aufhielt, trotz aller Anſtrengungen und der lockendſten Verſprechungen nicht ein einziges Stück lebend oder friſch getötet erhalten konnte. Noch heutigestags bildet der Bicho ciego einen Gegenſtand der Bewunderung der Eingeborenen. Man läßt jeden gefangenen ſo lange leben, wie er leben kann, und bewahrt ihn dann als große Merkwürdigkeit auf, ſo gut es eben gehen will, wie es überhaupt den Südamerikanern iſt ſchmutzig gelblichweiß, auf der Unterſeite des Körpers etwas heller. Die Augen ſind Gürtelmaus. Schuppentiere. . N 683 eigen iſt, Tiere, welche ihnen merkwürdig vorkommen, in der Gefangenſchaft zu halten, ohne daß ſie jedoch daran dächten, ſie auch zu pflegen. Da die Leute das Abbalgen und Ausſtopfen nicht verſtehen, findet man Schildwürfe als Mumien in ihren Händen, und eine ſolche Mumie erhielt auch Göring, eine andere Burmeiſter während ſeines Aufent— haltes in Mendoza. Die Schuppentiere (Manididae) bilden trotz der Ahnlichkeit in Körperform und Lebensweiſe eine von den Ameiſenbären wohl unterſchiedene Familie. Der Leib aller hierher gehörigen Tiere iſt auf der Oberſeite mit großen, plattenartigen Hornſchuppen bedeckt, welche dachziegelartig oder beſſer wie die Schuppen eines Tannenzapfens übereinander liegen. Dieſe Bedeckung, das hauptſächlichſte Kennzeichen der Familie, iſt einzig in ihrer Art; denn die Schilde der Gürteltiere und Gürtelmäuſe erinnern nur entfernt an jene eigentümlichen Horngebilde, welche ihrer Form nach eher mit den Schuppen eines Fiſches oder eines Kriech— tieres verglichen werden mögen als mit irgend einem anderen Erzeugnis der Haut eines Säugetieres. Zur genaueren Kennzeichnung der Schuppentiere mag folgendes dienen. Der Leib iſt geſtreckt, der Schwanz lang, der Kopf klein, die Schnauze kegelförmig zugeſpitzt, Vorder— und Hinterbeine ſind kurz, ihre Füße fünfzehig und mit ſehr ſtarken Grabkrallen bewehrt. Nur an der Kehle, der Unterſeite des Leibes und an der Innenſeite der Beine fehlen die Schuppen, während der ganze übrige Teil des Leibes in den Harniſch eingehüllt wird. Alle Schuppen, welche mit der einen Spitze in der Körperhaut haften, ſind von rautenförmiger Geſtalt, an den Rändern ſehr ſcharf und dabei ungemein hart und feſt. Dieſe Anordnung ermöglicht eine ziemlich große Beweglichkeit nach allen Seiten hin; die einzelnen Schuppen können ſich ebenſowohl ſeitlich hin- und herſchieben, wie der Länge nach aufrichten und niederlegen. Zwiſchen den einzelnen Schuppen und an den freien Stellen des Körpers ſtehen dünne Haare, welche ſich jedoch zuweilen am Bauche gänzlich abreiben. Die Schnauze iſt ſchuppenlos, aber mit einer feſten, hornartigen Haut überdeckt. Der Kiefer iſt vollkom— men zahnlos. 14— 19 Wirbel tragen Rippen, 5 find rippenlos, 3 bilden das Kreuz und 24 — 46 den Schwanz; die Rippen find breit, und ihre Knorpel verknöchern im Alter faſt vollſtändig; das Bruſtbein iſt breit. Die Backenknochen ſind ſehr ſtark, die Handknochen beſonders kräftig. Ein eigener breiter Muskel, welcher wie bei dem Igel unter der Haut liegt und ſich zu beiden Seiten der Wirbelſäule hinabzieht, vermittelt die Zuſammenrollung oder Kugelung des Körpers. Die Zunge iſt ziemlich lang und ausſtreckbar; außerordentlich große Speicheldrüſen, welche faſt bis zum Bruſtbeine herabreichen, liefern ihr den nötigen Schleim zur Anleimung der Nahrung, die aus Kerbtieren, vorzugsweiſe wohl aus Ameiſen und Termiten beſteht. Ein großer Teil Afrikas und ganz Südaſien ſowie einige anliegende Inſeln ſind die Heimat dieſer ſonderbaren Tiere; Steppen und Waldgegenden in Gebirgen wie in Ebenen bilden ihre Aufenthaltsorte. Wahrſcheinlich wohnen alle in ſelbſtgegrabenen Höhlen, einſam und ungeſellig wie ihre Verwandten, bei Tage verborgen, bei Nacht umherſchweifend. In Kordofan fand ich die Baue des Abu-Khirfa der Araber in großer Anzahl; doch nur ein— mal gelang es uns, ein Schuppentier zu erhalten. Bei weitem die meiſten Höhlen waren unbewohnt, woraus hervorgehen dürfte, daß auch die Schuppentiere wie die Ameiſenfreſſer oder Gürteltiere mit Anbruch des Tages ſich eine neue Höhle graben, wenn es ihnen zu weit und unbequem iſt, in die alte zurückzukehren. Wie man an gefangenen beobachtete, ſchlafen ſie bei Tage in zuſammengerollter Stellung, den Kopf unter dem Schwanze ver— borgen. Mit Anbruch der Dämmerung erwachen ſie und ſtreifen nun nach Nahrung umher. 684 Achte Ordnung: Zahnarme; vierte Familie: Schuppentiere. Ihre Bewegungen ſind gar nicht ſo langſam und träge, wie man früher angenommen hat. Von einer in Weſtafrika, in Liberia, beobachteten Art (Manis gigantea) ſagt Büttikofer: „Dieſes Tier läuft, entgegen den Angaben in Büchern, ſehr ſchnell, ſo daß ein Mann es kaum einholen könnte, und richtet ſich auf der Frucht bisweilen auf Hinterbeinen und Schwanz auf, um ſich umzuſehen, wobei es ſeine Vorderfüße hängen läßt. Da das Tier ſich weder aufrollen, noch in ſeiner Höhle umdrehen kann, hat letztere einen beſonderen Eingang und Ausgang.“ Außerdem beſtätigt unſer Gewährsmann die Thatſache, daß zwei andere afri— kaniſche Arten (Manis longicaudata und M. tricuspis) ebenfalls gute Läufer und zudem gewandte Baumkletterer ſind; von der letztgenannten ſagt er: „Wird zahm und kann lange Zeit in Häuſern gehalten werden, wo man ſie frei herumlaufen läßt, weil ſie den Ameiſen, Kakerlaken und anderen läſtigen Kerbtieren eifrig nachſtellen. Sehr behende Tiere, die im Umſehen die Dächer der Häuſer und Stämme der Bäume erklettern.“ Dieſelbe Geſchicklichkeit im Klettern beobachtete Sir Emerſon Tennent an einer aſiatiſchen Art, an dem Pangolin der Malayen. „Ich hatte“, ſagt er, „immer geglaubt, Gerippe des Pangolins. (Aus dem Berliner anatomiſchen Muſeum.) daß der Pangolin ganz unfähig wäre, Bäume zu beſteigen, wurde aber von meinem zah— men eines beſſeren belehrt. Auf ſeiner Ameiſenjagd beſtieg er häufig die Bäume in meinem Garten und kletterte ganz geſchickt mit Hilfe der kralligen Füße und des Schwanzes, vermit— telſt deſſen er den Baum in ſchiefer Richtung faßte.“ Auch ein Schuppentier, welches Burt beobachtete, wollte immer an den Wänden emporklettern. Von anderen Beobachtern erfahren wir, daß das Tier geradezu die etwas geſträubten Schuppen des Schwanzes benutzt, um ſich an die Rinde der Bäume anzuſtemmen. „Um die Lebensweiſe zu beobachten“, ſchrieb mir Haßkarl, „habe ich mir auf Java mehrmals Schuppentiere gekauft, fie aber niemals lange beſeſſen, weil mir kein paſſender Raum zu ihrer Unterbringung zur Verfügung ſtand und ich ſie, nach Art der Eingeborenen, mittels einer Schnur an einer ihrer Schuppen befeſtigen und an einem Baume anbinden mußte. Auf letzteren kletterten ſie ſehr ſchnell und geſchickt; ſie müſſen aber auch auf dem Boden gut fortkommen können, weil ich diejenigen, welche mit Verluſt ihrer durchbohrten Schuppen entflohen, niemals wiederzuerlangen vermochte.“ Die einzigen Laute, die man von Schuppentieren vernommen, beſtanden in einem Schnarren, Ziſchen oder Fauchen. Geſicht und Gehör ſcheinen ſehr ſchwach entwickelt zu ſein, und der Geruch iſt wohl auch nicht beſonders, wenn auch dieſer Sinn das Tier bei ſeiner Jagd leitet. Über die Fortpflanzung weiß man nur ſo viel, daß das Weibchen ein ein— ziges Junges in ſeiner Höhle wirft, welches etwa 30 em lang und gleich bei der Geburt beſchuppt iſt; doch ſind die Schuppen weich und namentlich gegen die Schnauzenſpitze hin nur wenig entwickelt. Swinhoe erhielt eine Familie, welche aus beiden Alten und drei Jungen beſtand; es geht alſo hieraus hervor, wie geringes Gewicht auf die älteren Angaben Langſchwanzſchuppentier. 685 gelegt werden darf, und wie wenig die Fortpflanzungsgeſchichte der merkwürdigen Tiere noch beobachtet worden iſt. Die Gefangenſchaft können die Schuppentiere bei geeigneter Pflege längere Zeit er— tragen. Sie gewöhnen ſich auch ziemlich leicht an Milch, Brot, ja ſelbſt an Getreidekörner, wenn auch Kerbtiere immer ihre Lieblingsnahrung bleiben. Das Fleiſch wird von den Eingeborenen gegeſſen und als wohlſchmeckend gerühmt, der Panzer von dieſem und jenem Volksſtamme zum Schmucke verſchiedener Gerätſchaften verwendet; die Schuppen gelten bei verſchiedenen innerafrikaniſchen Völkerſchaften als Zaubermittel oder Talismane und dienen den Chineſen in der Heilkunde zu allerlei Quackſalbereien. Hier und da klagt man über den Schaden, welchen Gürteltiere durch Unterwühlen von Nutzpflanzen verurſachen; im allgemei— nen aber machen ſich die harmloſen Geſchöpfe durch Aufzehren von Ameiſen und Termiten nur verdient um das Beſitztum des Menſchen. Man unterſcheidet in der Familie der Schuppentiere zweckmäßigerweiſe nur eine Gat— tung, deren nicht zahlreiche Arten ſich ziemlich gleichmäßig auf Afrika und Aſien zu ver— teilen ſcheinen. Das Langſchwanzſchuppentier (Manis longicaudata, M. tetradactyla und macrura, Pholidotus longicaudatus) hat eine Geſamtlänge von 1—1,3 m, wovon beinahe zwei Dritteile auf den Schwanz kommen. Bei jüngeren Tieren hat der Schwanz die doppelte Leibeslänge und verkürzt ſich erſt ſpäter mit dem fortſchreitenden Wachstum des Leibes. Dieſer iſt faſt walzenförmig, mäßig dick, ſtark geſtreckt und geht allmählich auf der einen Seite in den ziemlich kurzen Hals und in den Kopf, auf der anderen Seite in den Schwanz über. Die Naſe iſt vorſtehend, die Mundſpalte klein, der Oberkiefer ragt über den Unter— kiefer vor; die Augen ſind klein und blöde, die Ohren äußerlich kaum ſichtbar, denn an der Stelle der Ohrmuſchel ſieht man nur eine wenig hervorragende Hautfalte; die Beine kurz, plump und faſt gleich lang, ihre Zehen unvollkommen beweglich, die Scharrkrallen an den Vorderfüßen bedeutend größer als die Nägel der Hinterfüße, die Sohlen dick, ſchwielig und nackt, dabei namentlich an den Hinterfüßen nach unten ausgebogen, ſo daß die Krallen beim Gehen den Boden kaum berühren. Der lange und breite, etwas flach gedrückte Schwanz verſchmälert ſich von ſeiner Wurzel allmählich gegen das Ende. Die Schuppen bedecken, mit Ausnahme der unteren Außenſeite der Vorderbeine, die ganze Ober- und Außenſeite des Leibes und am Schwanze auch die Unterſeite, ſteife Borſten die ſchuppenloſen Stellen. Ge— ſicht und Kehle erſcheinen faſt gänzlich kahl. Die außerordentlich feſten und ſcharfſchneidigen Schuppen ſind in der Mitte des Rückens am größten und bilden am Kopfe und an den Leibesſeiten, den Beinen und dem Schwanzende, am Kreuze auf dem Rücken 11 Längsſtreifen, zwiſchen denen ſich nirgends eingemengte Borſten finden. Ziemlich lange, tiefe Streifen laufen von der Wurzel ihrer Oberfläche aus. Auf dem Rücken ſind ſie platt, am Rande des Schwanzes Hohlziegeln ähnlich, an den Leibesſeiten haben ſie die Geſtalt einer Lanzette. Zwei beſonders große Schuppen liegen hinter den Schultern. Gewöhnlich beſteht die Mittel— reihe auf der Oberſeite des Körpers, am Kopfe aus 9, am Rumpfe aus 14 und am Schwanze aus 42—44 Schuppen. Ihre Geſamtfärbung iſt ſchwärzlichbraun und ins Rötliche ſpielend; die einzelnen Schuppen ſind am Grunde ſchwarzbraun und an den Rändern gelblich geſäumt. Die Borſtenhaare ſehen ſchwarz aus. Die Heimat des Tieres iſt Weſtafrika. Die erſte ausführlichere Nachricht über die Lebensart gab Desmarchais. „In Guinea findet man in den Wäldern ein vierfüßiges Tier, welches die Neger Quoggelo nennen. Es iſt vom Halſe bis zur Spitze des Schwanzes mit Schuppen bedeckt, welche faſt wie die Blätter der Artiſchocken, nur etwas ſpitziger geſtaltet ſind. Sie liegen gedrängt 686 Achte Ordnung: Zahnarme; vierte Familie: Schuppentiere. aufeinander, ſind dick und ſtark genug, um das Tier gegen die Krallen und Zähne anderer Tiere zu beſchützen, welche es angreifen. Die Leoparden verfolgen es unaufhörlich und haben keine Mühe, es zu erreichen, da es bei weitem nicht ſo ſchnell läuft wie ſie. Es entflieht zwar; weil es aber bald eingeholt iſt und weder ſeine Klauen, noch ſein Maul ihm eine Waffe gegen die fürchterlichen Zähne und Klauen dieſer Raubtiere gewähren, ſo kugelt es ſich zuſammen und ſchlägt den Schwanz unter den Bauch, daß es überall die Spitzen der Schup— pen nach außen kehrt. Die großen Katzen wälzen es ſanft mit ihren Klauen hin und her, „ Langſchwanzſchuppentier (Manis longicaudata). ½ natürl. Größe. ſtechen ſich aber, ſobald ſie rauher zugreifen, und ſind gezwungen, es in Ruhe zu laſſen. Die Neger ſchlagen es mit Stöcken tot, ziehen es ab, verkaufen die Haut an die Weißen und eſſen ſein Fleiſch. Dieſes iſt ſehr weiß und zart, was ich gern glaube, wenn es wahr iſt, daß das Tier bloß von Ameiſen lebt, gewiß einer zarten und ſchmackhaften Speiſe! In ſeiner Schnauze, welche man mit einem Entenſchnabel vergleichen könnte, liegt eine ſehr lange, klebrige Zunge, welche es in die Löcher der Ameiſenhaufen ſteckt oder auf ihren Weg legt; die Ameiſen laufen, durch den Geruch angezogen, ſogleich darauf und bleiben hängen. Merkt das Tier, daß ſeine Zunge mit den Kerfen beladen iſt, ſo zieht es ſie ein und hält ſeinen Schmaus. Es iſt nicht bösartig, greift niemand an, will bloß leben, und wenn es nur Ameiſen findet, ſo iſt es zufrieden und lebt vollauf!“ Langſchwanzſchuppentier. Pangolin. 687 Büttikofer, der unſere Tiere in Liberia beobachtete, berichtet von ihnen: „Sehr ge— wandte und ſchnelle Kletterer, werden oft in Baumgabeln und Baumhöhlen, zu einer Kugel aufgerollt, ſchlafend gefunden. Ich hatte eine Zeitlang eines dieſer Tiere lebend; wir füt— terten es mit Larven aus den pilzartigen Termitenbauten, die wir zu dieſem Zwecke aus dem Walde holen und zertrümmern ließen. Dasſelbe kletterte mit der größten Behendig— keit an den Wänden bis ins Dach hinauf und durchſtöberte es nach Kerbtieren, beſonders nach den läſtigen Haustermiten.“ Der Pan golin (Manis pentadactyla, M. laticaudata, brevicaudata, brachyura und crassicaudata, Pholidotus indicus) beſitzt einen kurzen Schwanz und einen Vollpanzer auf der Außenſeite der Vorderbeine. Das Tier bewohnt Vorderindien und Ceylon, nach Jerdon am liebſten hügelige Gegenden, kommt aber nirgends zahlreich vor. In Indien wird es Bajar⸗kit, Sillu, Salſalu, Kaſſoli-manjur, Alangu, Bun-rohu, von den Singaleſen Kaballaya genannt. Schon Aelian erwähnt, daß es in Indien ein Tier gebe, welches wie ein Erdkrokodil ausſähe. Es habe etwa die Größe eines Malteſer Hundes, ſeine Haut ſei mit einer ſo rauhen und dichten Rinde bewaffnet, daß ſie abgezogen als Feile diene und ſelbſt Erz und Eiſen angreife. Die Inder hätten ihm den Namen Phatagen gegeben. Von den übrigen Schuppentieren, mit Ausnahme des Steppenſchuppentieres, unter— ſcheidet ſich der Pangolin durch ſeine Größe und dadurch, daß die Schuppen in 11—13 Reihen geordnet, am Rücken und Schwanze ſehr breit und nirgends gekielt ſind; auch iſt der Schwanz am Grunde ebenſo dick wie der Leib, d. h. von dieſem gar nicht abgeſetzt. Ein ausgewach— jenes Männchen kann bis 1,; m an Geſamtlänge erreichen; hiervon kommt gegen die Hälfte auf den Leib. Die Schuppen des Leibes ſind am freien Ende ungefähr doppelt ſo breit als lang, dreieckig und gegen die Spitze hin etwas ausgebogen, von der Spitze an bis über die Hälfte glatt, gewöhnlich in 11, zuweilen aber auch in 13 Längsreihen geordnet, indem zu der gewöhnlichen Anzahl an der Seite noch zwei kleinere Reihen hinzukommen. Die Mittel— reihe zählt auf dem Kopfe 11, auf dem Rücken und dem Schwanze je 16 Schuppen. Die Zunge iſt etwa 30 cm lang. Über die Lebensweiſe dieſer Art wiſſen wir ebenfalls noch wenig. „Das Tier“, ſagt Sir Walter Elliot, „gräbt ſich Röhren, die von der Oberfläche 2— 4 m tief ſchräg ab— wärts führen und in einen großen Keſſel münden, der über 0,5 m Durchmeſſer haben kann. Hier leben fie paarweiſe und mögen im Januar bis März mit ihren 1— 2 Jungen gefunden werden. Wenn ſie im Baue ſind, pflegen ſie den Eingang mit Erde derartig zu verſtopfen, daß er nicht leicht aufzufinden ſein würde, wenn man nicht außerhalb ihre abſonderliche Fährte bemerkte. Ein Weibchen, welches ich gefangen hielt, ſchlief am Tage und war die ganze Nacht munter. Es wollte weder Termiten noch Ameiſen freſſen, die ich ihm in ſein Gefängnis brachte, obwohl ſein Kot bezeugte, daß es ſie zuvor zu ſich genommen. Dagegen ging es ſogleich zu dem ihm vorgeſetzten Waſſer und trank davon, wobei es ſeine lange, bewegliche Zunge ſo raſch hineintauchte und zurückzog, daß ſich das Waſſer mit Schaum be— deckte. Als ich es erhielt, ziſchte oder fauchte es, ſobald es geſtört wurde.“ Auch MeMaſter gibt an, daß die von ihm beobachteten Tiere dieſer Art am Tage ſtets ſchläfrig und bloß des Nachts unruhig waren und auch begierig Waſſer zu ſich nahmen. Das Fleiſch wird, laut Jerdon, von den Eingeborenen als ein Reizmittel in Liebesſachen betrachtet. Burt erzählt, daß der Pangolin nichts als Ameiſen frißt und ſehr viele davon vertilgt, aber auch 2 Monate lang hungern kann, daß er nachts umherſtreift und in der Gefangenſchaft ſehr unruhig iſt, ſich ziemlich ſchnell zu bewegen vermag und, wenn man ihn angreift, ſich ruhig am Schwanze aufnehmen läßt, ohne den geringſten Verſuch zu machen, ſich gegen ſeinen Feind zu wehren ꝛc. Die Chineſen verfertigen Panzer aus der Haut und nageln ſie auch 688 Achte Ordnung: Zahnarme; vierte Familie: Schuppentiere. auf den Schild. Adams, welcher zwei dieſer Schuppentiere, oder doch ſehr nahe verwandte, gefangen hielt und beobachtete, entwirft eine Schilderung von ihnen, welche den bereits ge— gebenen allgemeinen Mitteilungen entſpricht. Als vollendetes Nachttier rollt ſich der Pan— golin während des Tages ſo feſt zuſammen und erſcheint dann ſo wenig bewegungsfähig, daß Adams zu dem Glauben verlockt wurde, ihn in einem Fiſchernetze aufbewahren zu können. Erſt das wütende Gebell ſeines Hundes, welcher das freigewordene und flüchtende Tier entdeckt und geſtellt hatte, belehrte ihn, daß „Schüppchen“ auch laufen, klimmen und ſonſtwie ſich bewegen, überhaupt Stellungen der verſchiedenſten Art einnehmen könne. Furchtſam im höchſten Grade, rollten ſich die von Adams gepflegten Schuppentiere ſogleich zur Kugel == Pangolin (Manis pentadactyla) Ys natürl. Größe. zuſammen, wenn ein Geräuſch ihr Ohr traf. Bei einem Miſchfutter von geſchabtem Fleiſche und rohen Eiern hielten ſie ſich gut, verunglückten jedoch durch Zufall. Sir Emerſon Tennent beſpricht den Pangolin nur kurz: „Die einzige Art der zahn— loſen Tiere, welche Ceylon bewohnt, iſt der gepanzerte Ameiſenfreſſer, von den Singaleſen Kaballaya, von den Malayen Pangolin genannt, ein Name, welcher die Eigentümlichkeit des Tieres ausdrückt, ſich in ſich ſelbſt zuſammenzurollen, das Haupt gegen die Bruſt zu kehren und den Schwanz kreisrund um Kopf und Hals zu ſchlagen, hierdurch gegen feind— liche Angriffe ſich ſichernd. Man findet die 2 m tiefen Höhlen des Kaballaya in trockenem Grunde und erfährt, daß die Tiere hier paarweiſe zuſammen leben und jährlich 2 oder 3 Junge erzeugen. Ich habe zu verſchiedenen Zeiten zwei Stücke von ihnen lebend gehalten. Das eine ſtammte aus der Nähe von Kandy, hatte ungefähr 60 em Länge und war ein liebenswürdiges und anhängliches Geſchöpf, welches nach feinen Wanderungen und Ameiſen— jagden im Hauſe meine Aufmerkſamkeit auf ſeine Bedürfniſſe lenken wollte, indem es auf mein Knie kletterte, wo es ſich mit ſeinem greiffähigen Schwanze ſehr geſchickt feſtzuhalten Das zweite, welches man im Dſchangel in der Nähe von Chillaw gefangen hatte, war doppelt ſo groß, aber weniger nett. Die Ameiſen wußten beide mit ihrer runden und Wußte. Pangolin. Steppenſchuppentier. 689 ſchleimigen Zunge ſehr geſchickt anzuleimen. Während des Tages waren fie ruhig und ſtill, um ſo lebendiger aber mit Einbruch der Nacht.“ „Chineſen und Inder rechnen“, wie Tennent ferner bemerkt, „den Pangolin zu den Fiſchen. In Indien nennen die gemeinen Leute das Tier Dſchangelfiſch; in einem Be— richte über chineſiſche Naturgeſchichte heißt es: Der Ling-Le oder Hügelkarpfen wird ſo genannt, weil Geſtalt und Ausſehen denen eines Karpfen ähneln; ſeit er auf dem Lande in Höhlen und Felſenritzen der Hügel (ling) wohnt, erhielt er ſeinen Namen. Einige nennen ihn auch wohl Lung⸗- le oder Drachenkarpfen, weil ſeine Schuppen denen eines Drachen ähneln.“ Adams, deſſen Mitteilungen letztere Angaben entnommen zu ſein ſcheinen, er— wähnt noch, daß die Chineſen unter anderem erzählen, der Pangolin ſtelle verſchiedenen Kerbtieren und namentlich Fliegen gefährliche Fallen, indem er die Schuppen ſeines Panzers lüfte und warte, bis eine Anzahl von Kerfen, durch ſeine Ausdünſtung angezogen, ſich da— zwiſchen angeſammelt habe, ſodann die ganze Geſellſchaft durch plötzliches Zuſammenklappen des Schuppenpanzers töte und ſchließlich die ſchmählich Betrogenen verzehre. Man ſieht den Pangolin oder einen ſeiner Verwandten (M. dalmanni) oft in den Händen der Chineſen, welche ihn als anziehendes Schautier betrachten und ſeine Schuppen als Arzneimittel ver— wenden, ſein ſaftiges Fleiſch jedoch nicht auf ihren Tiſch bringen. Einen verhältnismäßig kurzen, breiten, an der Spitze mehr oder weniger ſtumpf ab— gerundeten Schwanz hat das Steppenſchuppentier (Manis temminckii, Phatages und Smutsia temminckii, Ph. hedenborgii). Es wurde von dem Reiſenden Smuts aufgefunden und von Smith mit großer Genauigkeit in ſeinen Beiträgen zur ſüdafrikani— ſchen Tierkunde beſchrieben. In der Größe und Geſtalt ähnelt es am meiſten dem indiſchen Verwandten. Der Schwanz, welcher faſt die Länge des Körpers erreicht, nimmt erſt gegen das Ende zu ab, wo er ſich plötzlich abrundet und abſtutzt. Der Rumpf iſt breit und der Kopf kurz und dick. Eiförmige Schuppen bedecken den Kopf, ſehr große, an der Wurzel fein längsgefurchte, an der Spitze glatte, ordnen ſich am Rücken in 11—13, am Schwanze in 5 und hinten in 4 Reihen. Die Mittelreihe zählt am Kopfe 9, am Rücken 13 und am Schwanze 6 Schuppen. Auch auf der unteren Seite des Schwanzes liegen zwei Reihen dieſer Horn— gebilde. Ihre Färbung iſt ein blaſſes Gelblichbraun, die Spitze lichter, oft mit einem läng— lichen, gelben Strich umrandet. Die nackten Teile ſind dunkelbräunlich, die Augen rötlich— braun. Die Schnauzenſpitze iſt ſchwarz. Erwachſene Männchen erreichen eine Geſamtlänge von ungefähr 80 em, wovon der Schwanz etwa 30 em wegnimmt. Das Steppenſchuppen— tier bewohnt vornehmlich Oſt- und Südafrika, findet ſich aber auch in Weſtafrika. Der Abu⸗Khirfa oder Rindenvater, wie die Nomaden Kordofans das Steppen— ſchuppentier nennen, findet in den termitenreichen Steppen Afrikas hinlängliche Nahrung und erwünſchte Einſamkeit. Erdlöcher bilden ſeine Wohnungen; doch gräbt es ſich niemals ſo tief ein wie das Erdferkel. Wie dieſes ein Nachttier, kommt es erſt nach Einbruch der Dämmerung zum Vorſchein, iſt weder behende noch flüchtig und vermag nicht, ſich gegen Feinde zu verteidigen. Ameiſen, Termiten, Heuſchrecken, Käfer, vielleicht auch Würmer, bil— den ſeine Nahrung. Das einzige (?) Junge, welches es wirft, kommt ſchon völlig beſchuppt zur Welt; doch ſind die Schuppen noch weich und gegen die Schwanzſpitze hin wenig ent— wickelt. Die Nomaden jagen das Tier nirgends, und deshalb iſt es ſchwer, eines zu er— halten. Ein uns gebrachtes Stück, und zwar ein erwachſenes Männchen, war von einem Türken zufällig erlegt worden, als es aus ſeiner Höhle kam. Der durch die ſonderbare Er— ſcheinung aufs höchſte überraſchte Osmane hatte nichts Eiligeres zu thun, als mit ſeinem Säbel einen fürchterlichen Hieb auf den Panzer des Ungeheuers zu führen und mußte zu noch größerer Überraſchung bemerken, daß dieſer Hieb kaum eine Wirkung geäußert hatte. Brehm, Tierleben. 3. Auflage. II. 44 690 Achte Ordnung: Zahnarme; vierte Familie: Schuppentiere. Wir fanden nur den dritten Teil einer Schuppe abgehauen und einige andere etwas ver— letzt. Ein den Türken begleitender Araber tötete das ihm bekannte Weſen mit einem ein⸗ zigen Schlage auf den Kopf und hing es dann als Siegeszeichen an das Pferd ſeines Herrn, welcher ſich ein Vergnügen daraus machte, ſeine Beute uns als Geſchenk zu übergeben. Später ſah ich eines der merkwürdigen Geſchöpfe lebend bei einem Kaufmanne in Char: tum, welcher es mit Milch und Weißbrot ernährte. Es war vollkommen harmlos wie ſeine übrigen Gattungsverwandten; man konnte mit ihm machen, was man wollte. Bei Tage lag es zuſammengerollt in irgend einer Ecke, nachts kam es hervor und fraß, indem es die Zunge wiederholt in die Milch eintauchte und ſchließlich auch das Weißbrot anleimte. Ein Steppenſchuppentier, welches von Heuglin gefangen hielt, war ſehr reinlich und eifrig —= Steppenſchuppentier (Manis temminckii). Ys natürl. Größe. bemüht, ſeinen Unrat immer ſorgfältig zu verbergen. Ehe es ſeinem Bedürfniſſe genügte, grub es nach Art der Katzen jedesmal ein Loch und deckte es dann ſorgfältig wieder mit Erde zu. In der Mittagszeit ſchwitzte es außerordentlich ſtark und verbreitete dann einen höchſt unangenehmen Geruch. Mit Läuſen und Flöhen war es ſehr geplagt; denn es konnte dieſen Schmarotzern nirgends beikommen und machte oft die allerſonderbarſten Anſtrengungen, um ſich von den läſtigen Gäſten zu befreien. Seine Koſt beſtand in Milch, Eiern und Meriſa, einem bierartigen Getränke der Innerafrikaner. Nach Th. von Heuglins Angaben bewohnt das Steppenſchuppentier eine ſelbſtgegrabene Höhle, welche jedoch minder tief iſt als die des Erdferkels. Hier ſchläft es am Tage in zuſammengerollter Stellung, wobei es den Kopf unter dem Schwanze verbirgt. Gewöhnlich geht es nur auf den Hinterfüßen, ohne mit dem ſehr beweglichen Schwanze den Boden zu berühren, iſt auch im ſtande, den Oberkörper faſt ſenk— recht in die Höhe zu richten. Da es ſeinen Feinden durch die Flucht nicht zu entkommen vermag, auch ſonſt wehrlos iſt, bleibt ihm nur das eine Mittel übrig, angegriffen, ſich zu einem feſten Knäuel zuſammenzurollen und ſich ſo dem Gegner preiszugeben, in der Hoffnung, daß es ſein feſter Panzer genügend vor Zahn und Klaue ſchützen werde. Seine — 7 — . . 4 ERDFERKI Steppenſchuppentier. Erdferkel: Allgemeines. 691 Nahrung beſteht aus verſchiedenen Ameiſenarten, Käfern und Heuſchrecken; nach Ausſage der Eingeborenen ſoll es jedoch auch Kafferhirſe freſſen. In der letzten Familie vereinigen wir die Erdferkel (Oryeteropodidae), plumpe Tiere mit dickem, ungeſchicktem, dünnborſtig behaartem Leibe, dünnem Halſe, langem, ſchmächtigem Kopfe, walzenförmiger Schnauze, mittellangem, kegelförmigem Schwanze und kurzen, verhältnismäßig dünnen Beinen, von denen die vorderen vier, die hinteren fünf Zehen haben, welche mit ſehr ſtarken, fast geraden und platten, an den Rändern ſchneiden— den, hufartigen Nägeln bewehrt ſind. Das Maul iſt ziemlich groß, die Augen ſtehen weit nach hinten, die Ohren ſind ſehr lang. Im Oberkiefer finden ſich, ſolange das Tier jung iſt, in jeder Seite 8, im Unterkiefer 6, bei alten Tieren dagegen dort nur 5 und hier bloß 4 walzenähnliche, wurzelloſe, faſerige und aus unzähligen feinen, ſenkrecht dicht nebenein— ander ſtehenden Röhren zuſammengeſetzte Zähne, welche auf der Kaufläche ausgefüllt, am ent— gegengeſetzten Ende aber hohl ſind. Der Durchſchnitt eines ſolchen Zahnes ſieht täuſchend dem eines ſpaniſchen Rohres 120 Die vorderſten Zähne ſind klein und eiförmig, die mittleren an beiden Seiten der Länge nach ausgehöhlt, als wenn ſie aus zwei zuſammen— gewachſenen Cylindern zuſammengeſetzt wären, die hinterſten wieder klein I den erſten ähn— lich. Im übrigen Gerippe zeichnen ſich namentlich die dünnen und runden Rippen, 13 an der Zahl, und die hohen, dünnen Fortſetzungen der Halswirbel aus. Durch ihren Zahn— bau entfernen ſich die Erdferkel fo weit von allen anderen Zahnarmen, daß man für fie, wenn nicht Zweckmäßigkeitsgründe entgegenſtänden, eine eigene Ordnung aufſtellen könnte. Man hat drei Arten unterſchieden, neuerdings aber vielfach Zweifel an deren Selb— ſtändigkeit erhoben und in der That auch durchgreifende Unterſchiede kaum feſtzuſtellen ver— mocht. Das Erdferkel (Orycteropus capensis, beziehentlich O. aethiopieus und senegalensis) erreicht eine Geſamtlänge von nahezu 2 m, wovon der Schwanz etwa 85 em wegnimmt, bei einem Gewichte von 50—60 kg Die Haut ift ſehr dick, mit glatt anliegenden und ziemlich ſpärlich verteilten, ſteifen und borſtenartigen Haaren bekleidet, das Haar auf der Oberſeite des Körpers etwas kürzer als auf der Unterſeite, wo es namentlich an den Zehenwurzeln büſchelartig hervortritt, die Färbung iſt ſehr gleichmäßig. Rücken und Seiten ſind gelblichbraun mit rötlichem Anfluge, Unterſeite und Kopf licht rötlichgelb, Hinter eil, Schwanzwurzel und Gliedmaßen braun, neugeborene Junge fleiſchfarben. Die holländiſchen Anſiedler am Vorgebirge der Guten Hoffnung haben dem Tiere, weil deſſen Fleiſch im Geſchmacke dem des wilden Schweines nahekommt, den Namen Ardvar— ken (Erdferkel) beigelegt, auch von jeher eifrig Jagd darauf gemacht und es daher gut ken— nen gelernt. Noch zu Buffons Zeit galt es für ein durchaus fabelhaftes Geſchöpf; dieſer Naturforſcher beſtritt Kol bes erſte Beſchreibung, welche aus dem Anfange des vorigen Jahr— hunderts herrührt, ganz entſchieden, obgleich ſie auch heute noch für uns mehr oder weniger maßgebend iſt Das Erdferkel bewohnt Süd und e hier von der Oſt- bis zur Weſtküſte rei— chend, nach Art der Gürteltiere vorzugsweiſe das flache Land, wüſtenartige Gegenden und Steppen bevölkernd, wo Ameiſen und Termiten heimiſch ſind. Es iſt ein einſames Geſchöpf, kaum geſelliger als die Gürteltiere, obgleich man es zuweilen in Geſellſchaft anderer findet; denn ſtreng genommen lebt jedes einzelne Erdſchwein für ſich, bei Tage in großen, ſelbſt— gegrabenen Höhlen ruhend, bei Nacht umherſchweifend. In den Steppen Kordofans, und 44 * 692 Achte Ordnung: Zahnarme; fünfte Familie: Erdferkel. zwar ebenſowohl in den mit dünnem Walde beſtandenen Niederungen wie in den weiten, mit hohem Graſe bewachſenen Flächen, wo ſich nur wenige Büſche finden, habe ich ſeine Höhlen oft geſehen und viel von ſeiner Lebensweiſe vernommen, das Tier jedoch niemals zu Geſicht bekommen. Die Nomaden nennen es Abu-Delaf oder Vater, Beſitzer der Nägel, und jagen ihm eifrig nach. Erſt von Heuglin war ſo glücklich, eines dieſer Tiere lebendig zu erhalten, und konnte auch über die Lebensweiſe genauere Nachrichten geben. Von ihm erfuhr ich ungefähr folgendes: Das Erdſchwein ſchläft den Tag über in zuſammengerollter Stellung in tiefen, ſelbſtgegrabenen Erdlöchern, welche es gewöhnlich hinter ſich zuſcharrt. Gegen Abend begibt es ſich ins Freie, um feiner Nahrung nachzugehen. Es läuft keines— wegs beſonders raſch, führt aber dabei ganz eigentümliche und ziemlich weite Sprünge aus. Dabei berührt es mit der ganzen Sohle den Boden, trägt den Kopf mit den rückwärts ge— legten Ohren ſenkrecht gegen die Erde gerichtet, den Rücken gekrümmt, und ſchleppt den Schwanz zur Erhaltung des Gleichgewichtes mehr oder weniger auf dem Boden fort. Die Schnauzenſpitze geht ſo dicht über letzterem hin, daß der Haarkranz, welcher die Naſenlöcher umgibt, ihn förmlich fegt. Von Zeit zu Zeit ſteht es ſtill, um zu horchen, ob kein Feind in der Nähe iſt, dann geht es weiter. Dabei wird augenſcheinlich, daß Geruch und Gehör die ausgebildetſten Sinne ſind; denn ebenſoviel, wie es mit den Ohren arbeitet, gebraucht es die Naſe. Den Naſenkranz ſchnellt es durch eine raſche Bewegung der Naſenhaut beſtän— dig hin und her, und hier und dort richtet es prüfend die lange Schnauze empor, um ſchnuppernd ſeiner Beute nachzuſpüren. So geht es fort, bis es die Spur einer Ameijen- heerſtraße findet. Dieſe wird verfolgt bis zum Baue der Ameiſen, und dort beginnt nun die Jagd, ganz nach Art der Gürteltiere oder noch mehr der eigentlichen Ameiſenfreſſer. Es beſitzt eine unglaubliche Fertigkeit im Graben. Wenige Augenblicke genügen ihm vollkommen, um ſich gänzlich in die Erde einzuwühlen, der Boden mag ſo hart ſein, wie er will. Beim Graben arbeitet es mit den ſtarken Krallen der Vorderfüße und wirft große Erdklumpen mit gewaltiger Kraft rückwärts; mit den Hinterfüßen ſchleudert es dann die losgeworfene Erde ſo weit hinter ſich, daß es in einen förmlichen Staubregen eingehüllt wird. Wenn es an einen Ameiſen- oder Termitenbau kommt, beſchnuppert es ihn zuerſt ſorgfältig von allen Seiten; dann geht das Graben los, und das Tier wühlt ſich in die Erde, bis es auf das Hauptneſt oder wenigſtens einen Hauptgang der Kerfe gerät. In ſolche Hauptgänge, welche bei den Termitenhügeln meiſt 2 em im Durchmeſſer haben, ſteckt nun das Erdferkel ſeine lange, klebrige Zunge, läßt ſie voll werden, zieht ſie dann mit den Ameiſen zurück und wiederholt dies ſo lange, bis es ſich vollkommen geſättigt hat. Manch— mal ſchlürft es auch geradezu mit den Lippen Hunderte von Ameiſen auf einmal ein; in dem eigentlichen Neſte der Termiten aber, in welchem Millionen dieſer Kerfe durcheinander wimmeln, frißt es faſt wie ein Hund, mit jedem Biſſen Hunderte zugleich verſchlingend. So geht es von einem Baue zum anderen und richtet unter den alles verwüſtenden Ter— miten nun ſeinerſeits die größte Verheerung an. Mit dem Grauen des Morgens zieht es ſich in die Erde zurück, und da gilt es ihm nun ganz gleich, ob es ſeine Höhle findet oder nicht; denn in wenig Minuten hat es ſich ſo tief eingegraben, als es für nötig findet, um den Tag in vollſter Sicherheit zu verbringen. Erſcheint die Höhle noch nicht tief genug, ſo gräbt es bei herannahender Gefahr weiter. Es iſt keinem Feinde möglich, ihm nach in die Höhle einzudringen, weil es die ausgeſcharrte Erde mit ſo großer Kraft nach hinten wirft, daß jedes andere Tier ſich beſtürzt zurückzieht. Selbſt für den Menſchen hält es ſchwer, ihm nachzugraben, und jeder Jäger wird nach wenigen Minuten vollſtändig von Erde und Sand bedeckt. Das Erdferkel iſt außerordentlich vorſichtig und ſcheu und vergräbt ſich auch nachts bei dem geringſten Geräuſche unverzüglich in die Erde. Sein Gehör läßt es die Ankunft Erdferkel. 693 eines größeren Tieres oder eines Menſchen von weitem vernehmen, und ſo iſt es faſt regel- mäßig in Sicherheit, ehe die Gefahr ſich naht. Seine große Stärke befähigt es übrigens auch, mancherlei Gefahren abzuwehren. Der Jäger, welcher ein Erdferkel wirklich überraſcht und feſthält, ſetzt ſich damit noch keineswegs in den Beſitz der erwünſchten Beute. Wie das Gürteltier ſtemmt es ſich, ſelbſt wenn es nur halb in ſeiner Höhle iſt, mit aller Kraft gegen die Wandungen, gräbt die ſcharfen Klauen feſt ein, krümmt den Rücken und drückt ihn mit ſolcher Gewalt nach oben, daß es kaum möglich wird, auch nur ein einziges Bein auszulöſen und das Tier herauszuziehen. Ein einzelner Mann vermag dies nie; ſelbſt mehrere Män— ner haben genug mit ihm zu thun. Man verfährt daher ganz ähnlich wie in Amerika mit den Gürteltieren. Die Eingeborenen Oſtſudans nähern ſich vorſichtig dem Baue, ſehen an der in der Mündung liegenden Erde, ob ein Erdferkel darin iſt oder nicht, und ſtoßen nun plötzlich mit aller Kraft ihre Lanze in die Tiefe der Höhle. Iſt dieſe gerade, ſo wird auch regelmäßig das Tier getroffen, iſt ſie krumm, ſo iſt die Jagd umſonſt. Im entgegengeſetzten Falle aber haben die Leute ein ziemlich leichtes Spiel; denn wenn auch das Erdſchwein nicht gleich getötet werden ſollte, verliert es doch ſehr bald die nötige Kraft zum Weiterſcharren, und neue Lanzenſtiche enden ſein Leben. Gelingt es, das Tier lebend aus ſeinem Gange herauszureißen, ſo genügen ein paar Schläge mit dem Stocke auf den Kopf, um es zu töten. Drummond iſt in Südafrika auf das Erdferkel auch bei Tage geſtoßen und hat ein in den Bau geflüchtetes erfolgreich ausgraben laſſen. Er ſchildert den Vorgang, der ſich zutrug, während er in der Steppe auf Kleinwild jagte, folgendermaßen: „Mein Hund, der mir bei der Suche zu weit vorausgeeilt war, zog plötzlich an. Ich lief nach ihm hin und rief ihm zu, aber er achtete nicht darauf, und ehe ich noch in Schußweite gelangt war, ſah ich ein nicht erkennbares Tier im Graſe aufſpringen und davonlaufen; der Hund hetzte es ſcharf mehrere Hundert Schritt weit und blieb dann vor einem der zahlreich in der Steppe verſtreuten Löcher ſtehen. Dort erkannte ich auch aus den Spuren, daß ich es mit einem Erdferkel zu thun hatte. Ich verſuchte zunächſt, es aus ſeinem anſcheinend nicht tiefen Verſtecke herauszuräuchern; dies mißlang mir aber, obwohl ich viel Brennſtoff in das Loch ſchob und meinen Rock über die Mündung deckte, um den Rauch zurück zu halten. Nun ſandte ich den mich begleitenden Kaffer zum Wagen, um Spaten zu holen; während ich 2 Stunden wartete, hörte ich, wie das Erdferkel in der Tiefe unabläſſig weiter— ſcharrte. Als endlich meine Leute mit Werkzeugen kamen, ließ ich ſie eifrigſt nachgraben, erkannte aber nach einer halben Stunde, daß wir unſer Wild auf dieſe Weiſe nicht ein— holen würden. Darum änderte ich das Verfahren, horchte aufmerkſam, wo ſich das Tier befand, in welcher Richtung es arbeitete, und ließ nun etwa 1m vor ihm ein ſenkrechtes Loch in den Boden ſchlagen. Nach einer Stunde waren wir dem Erdferkel ſo nahe ge— kommen, daß es vom Wühlen abließ, zurückwich und endlich aus dem Baue fuhr, worauf ich es mit einem Schuſſe erlegte.“ Über die Paarung und Fortpflanzung fehlen noch genauere Nachrichten. In den nörd— lichen Teilen des Verbreitungsgebietes wirft das Weibchen im Mai und Juni ein einziges Junges, welches nackt zur Welt kommt und ſehr lange von der Alten geſäugt wird. Nach Jahresfriſt iſt es am ſtärkſten behaart; ſpäter reiben ſich die Haare durch das Arbeiten unter der Erde mehr und mehr ab. Ein von ihm gefangen gehaltenes Erdferkel fütterte von Heuglin mit Milch, Honig, Ameiſen, Datteln und anderen Früchten. Das Tier wurde bald zahm, gewöhnte ſich an den Pfleger und folgte ihm nach, wenn er im Hofe umherging. Durch ſeine ſehr komiſchen Sprünge gewährte es Vergnügen, war jedoch im ganzen ein ſtumpfſinniger und langweiliger Geſell, welcher, ſobald er konnte, ſich vergrub und faſt den ganzen Tag über ſchlief. Für ſeine Loſung, welche einen ſehr durchdringenden Geruch beſitzt, ſcharrte er ſtets, bevor er 694 Achte Ordnung: Zahnarme; fünfte Familie: Erdferkel. ſich ihrer entledigte, mit den Hinterfüßen eine kleine Grube aus, welche mittels der Border: füße wieder mit Erde überdeckt wurde. In den letzten Jahrzehnten iſt das Erdferkel wiederholt nach Europa gebracht worden, hat ſich hier auch bei entſprechender Pflege über Jahresfriſt gehalten. Ungeachtet ſeiner Schlaftrunkenheit bei Tage verfehlt es nicht, die Aufmerkſamkeit eines jeden Tierfreundes zu erregen. Ich habe noch hinzuzufügen, daß es auch ſitzend zu ſchlafen pflegt, indem es ſich auf die langen Hinterfüße und den Schwanz wie auf einen Dreifuß ſtützt und den Kopf mit der langen Schnauze zwiſchen den Vorderbeinen und Schenkeln zu verbergen ſucht. Störungen berühren es in empfindlicher Weiſe, und es ſucht ſich auch jeder Behelligung ſeitens Unbekannter möglichſt zu erwehren. Hat es Erde zu ſeiner Verfügung, ſo wirft es in ſolchem Falle dieſe ſcharrend hinter ſich, um damit den ſich Nähernden abzutreiben; läßt man ſich trotzdem nicht abſchrecken, ſo gebraucht es ſeinen Schwanz als Verteidigungs— waffe, indem es damit nach rechts und links Schläge austeilt, welche kräftig und wegen der harten, faſt ſpitzigen Borſten ziemlich fühlbar ſind. Nach Verſicherung eines Wärters ſoll es im Notfalle auch die Hinterfüße zur Abwehr benutzen. Man füttert das Tier mit fein gehacktem Fleiſche, rohem Ei, Ameiſenpuppen und Mehlbrei, erſetzt ihm damit ſeine natür— liche Nahrung jedoch nur ſehr unzureichend. Auch unter dem Mangel an Bewegung ſcheint es zu leiden, bekommt leicht Geſchwüre und wunde Stellen und geht infolgedeſſen früher zu Grunde, als dem Pfleger lieb iſt. Nur in Gegenden, welche oft Karawanen durchziehen, wird das Erdſchwein dem Men— ſchen durch ſein Graben ſchädlich, ſonſt verurſacht es eher Nutzen als Schaden. Nach ſeinem Tode findet es vielfache Verwendung. Das Fleiſch iſt dem des Schweines ähnlich und wird bald als vortrefflich, bald als zäh und abſtoßend riechend bezeichnet; die dicke, ſtarke Haut wird zu Leder verarbeitet. A. Aasbär 213. 214. Abu-Delaf (Erdferkel) 692. — el Hoſſein (Schakalwolf) 35. — Khirfa (Schuppentier) 683. — — Steppenſchuppentier) 689. acadicus: Meriones 475. acceptorius: Canis familiaris sa- gax 147. Ackermäuſe 538. Adamſad Eippenbär) 258. Adaras 387. Adjag (Wildhund) 68. adustus: Canis, Lupus 36. aegyptius: Dipus, Haltomys, Mus 478. aethiopicus: Lepus 634. — ÖOryeteropus 691. Affe, geflügelter 403. Affenpintſcher 160. — rauhhaariger 161. africana: Atherura 565. africanus: Canis familiaris 123. agilis: Micromys 515. — Mustela 611. agrarius: Mus 509. agrestis: Agricola, Mus 538. Agricola agrestis 538. Agrodius lalandii 208 Aguara 277. Aguarachay 56. Aguti 583. aguti: Dasyprocta 583. Agutis 583. Ai 646. Ai (Wildhund) 78. Ailurinae 263. Ailuropus melanoleucus 263. Ailurus fulgens 264. — ochraceus 264. Alactaga decumanus 485. — spiculum 485. — vexillarius 485. alactaga: Dipus 485. Alakdaga, Alagdagen ſpringer) 485. Alangu (Pangolin) 687. albicauda: Phoca 311. Arvicola, (Pferde- | angustirostris: anthus: Sach⸗-Regiſter. e Ietides, 1 Stenorhynchus 310. albus: Canis 32. — Lepus 629. — Ursus 247. alexandrinus: Mus 496. Algar (Seehund) 309. Alimvoh (Rohrratte) 607. Almiqui 387. Almizilero (Biſamſpitzmaus) 400. alopex: Canis 172. Alpenhaſe 629. Alpenhund 71. Alpenmurmeltier 446. Alpenpfeifhaſe 640. Alpenwolf 71. alpina: Marmota 446. alpinus: Canis, Cuon, Cyon 71. — Cassus 450. — Hypudaeus 535. — Lagomys 640. — Lepus (Alpenpfeifhaſe) 640. — Lepus (Schneehaje) 629. — Sciurus 410. | Ameiſenbär 214. Ameiſenbären 657. Ameiſenfreſſer, zweizehiger 666. americanus: Castor 464. — Dipus 475. — Jaculus 475. — Tamias 427. — Ursus 238. amphibius: Arvicola, Mus, Palu- dicola 531. — Sorex 39. Amphisorex linneanus 395. — pennantii 395. Angoriſches Kaninchen 639. Macrorhinus 317. antareticus: Canis 77. Canis, Lupus 35. antiquorum: Hyaena 10. Apar (Kugelgürteltier) 675. apar: Dasypus, Tatusia 675. Aperea 577. aperea: Cavia 577. aquaticus: Mus (Wanderratte) 497. — Mus (Waſſerratte) 531. | aquatilis: Mus 531. aquilonius: Lepus 621. Paradoxurus | arabieus: Fenecus 202, 'aranea: Crocidura 393. argentoratensis: armatus: araneus: Sorex 39. Arctietis binturong 266. — penicillata 266. arcticus: Rosmarus 323. Arctocephalus monteriensis 338. — ursinus 344. Arctominae 431. | Arctomys bobac 443. — latrans 436. — ludovicianus 436. | — marmota 446. arctomys: Mus 443. Arctopithecus flaccidus 646. arctos: Ursus 213. 214. Ardvarken (Erdferkel) 691. arenicola: Arvicola 539. Arvicola 531. Armadill 669. Armadille 669. Centetes 385. arvalis: Arvicola, Mus 539. Arxvicola agrestis 538. — amphibius 531. arenicola 539. argentoratensis 531. arvalis 539. ater 531. baillonii 538. britannica 538. destructor 531. duodecimcostatus 539. fulvus (Feldmaus) 539. glareolus 537. lebrunü 535. leucurus 535. monticola 531. - neglecta 538. nivalis 585. oeconomus 548, pertinax 531. pratensis 537. pyrenaicus 544. riparia 537. rutescens 537. selysii 544. - subterraneus 544. — vulgaris 539. I | Ay icolidae 526. fulvus (Waldwühlmaus) 537. * * 696 Ascomys bursarius 555. — canadensis 555. aspalax: Siphneus, Aſſapan 424. astuta: Bassaris 286. Aswal (Lippenbär) 258. ater: Arvicola 531. — Canis 32. — Ictides 266. Atherura africana 565. Atlasbär 214. Atoj (Wildhund) 56. Aulacodus semipalmatus 606. — swinderianus 606. aureus: Canis, Lupus 41. — Collomys 615. aurita: Viverra 202. australasiae: Canis 82. avellanarius: Mus, Muscardinus, Myoxus 458. avieularius: Canis familiaris sa- gax 143. Avjor (Klappmütze) 314. Awuk (Walroß) 323. Spalax 551. azarae: Canis, Lycalopex, Pseu- dalopex, V ulpes 56. B. Backenhörnchen 426. — geſtreiftes, ſibiriſches 426. Bagyar (indiſcher Wolf) 33. baillonii: Arvicola 538. Bajar-kit (Pangolin) 687. Bana (Lippenbär) 258. Ban⸗kutta (Wildhund) 66. Bär, brauner 213. 214. — gemeiner 213. — malayiſcher 245. barbara: Golunda 517. barbarus: Canis 41. — Mus 517. Bären 210. Bärenartiges Faultier 258. Bärenkatze, ſchwarze 266. Bärenrobbe 344. Baribal 238. Baſchohm (Schakalwolf) 35. Bassaricyon 286. Bassaris astuta 286. Bathyergus maritimus 558. — suillus 553. Baumſchläfer 455. Baumſtachler 570. Bayriſcher Gebirgsſchweißhund 146. Beagle (Stöberhund) 150. Berbermaus 517. Bernhardinerhund 153. Bhalu (Kragenbär) 242. Bhaoſa (Wildhund) 66. Biber 461. 463. Biberſpitzmäuſe 399. Bicho ciego (Schildwurf) 682. bicolor: Sorex 395. Bighana „indiſcher Wolf) 33. Bilch 452 Bil che 451. Binturong 266. binturong: Birkfuchs 174. Arctictis, Viverra 266. Bladder (Klappmütze) 314. Boharja (Kaberu) 36. Booswölff 21. bivittata: Myrmecophaga, Taman- Bulldogg Callorhinus ursinus 344. Sach-Regiſter. Biruang (malayiſcher Bär) 245. Biſamratte 527. Biſamrüßler 399. | Biſamſ ſpitzmaus 400. dua 663. Bladdernaſe 314. Blaſenrobben 314. Blaudruſelur (Sattelrobbe) 311. Blenheimhündchen 151. | Blindmaus 550. Bobak 443. bobac: Arctomys 443. Bolita (Kugelgürteltier) 675 bonariensis: Myopotamus 601. borealis: Canis familiaris dome sticus 167. — Cystophora 314. — Lepus 629. Borſtenferkel 606. Borſtengürteltier 669. Borſtenigel 385. Boxer 134. brachyotus: Cercoleptes 286. brachyura: Manis 687. brachyurus: Procyon 268. Bradypodidae 644. Bradypus didactylus 646. — pallidus 646. — tridactylus 646. — ursinus 258. | Brandfuchs 174. Brandmaus 508. 509. 514. 515. brasiliensis: Canis 54. Braſiliſcher Fuchs 56. — Rehhund 56. 124. Braunbär (Grislibär) 233. Brauner Bär 213. 214. brevicaudata: Chinchilla 609. — Manis 687. britannica: Arvicola 538. | Bruan (malayiſcher Bär) 245. brucei: Fenecus 202. brunnea: Hyaena 10. Buanſu (Wildhund) 66. 134. Bullenbeißer 131. Bun⸗rohu (Pangolin) 687. bursarius: Ascomys, Cricetus, Geo- mys, Mus. Pseudostoma, Sacco- ı phorus 555. | Burunduk 426. 427. Buſchhund 72. C. caama: Vulpes 201. cadaverinus: Ursus 214. caffer: Dipus, Mus, Pedetes 487. Caguare 663. californiana: Eumetopias 338. californianus: Zalophus 338. Callomys laniger 609. — viscacha 616. Calocephalus groenlandicus 311. — oceanicus 311. — vitulinus 309. | | campestris: Canis 48. Mus 515. campicola: Lepus 621. canadensis: Ascomys — Castor 464. — Dipus 475. — Geomys 555. — Ursus 233. cancrivorus: Canis 54. — Lupus 54. — Lycalopex 54. — Procyon 277. — Thous 54. canescens: Lepus 629. Canidae 16. canina: Phoca 309. Canis adustus 36. albus 32. alopex 172. alpinus 71. antarcticus 77. anthus 35. ater 32. aureus 41. australasiae 82. azarae 56. - barbarus 41. brasiliensis 54. campestris 48. cancrivorus 54. cinereo-argentatus 206. corsac 199. crocutus 5. dingo 82, dukhunensis 66. familiaris africanus 123. fam. domesticus 162. fam. dom. borealis 167. fam. dom. pecuarius 163. fam. dom. pomeranus 165. fam. extrarius 150. fam. extr. genuinus 156. fam. extr. st. bernardi 153. fam. fam. fam. fam. fam. fam. fam. fam. fam. fam. fam. fam. fam. fam. fam. fam. — fam. fam. fam. fam. fam. fam. fam. u. 555. grajus 113. graj. hibernicus 122, graj. italicus 121. gryphus 160, gryph. hirsutus 162. leporarius 113. lep. hibernicus 122, lep. italicus 121. molossus 125. mol. danicus 125. mol. fricator 136. mol. germanicus 125. mol. gladiator 134. mol. hibernicus 131. mol. tibetanus 137. sagax 142, sag. acceptorius 147. sag. avicularius 143. sag. irritans 150. sag. sanguinarius 146. sag. vulpicapus 147. vertagus 138. fam. vertag. rectipes 141. fam. vertag. scoticus 141. frustor 49. gigas 32. griseus (Falbwolf) 32. griseus (Graufuchs) 206. extr. terrae novae 151. Canis himalayanus 66. — hyaena 10. indicus 41. ingae 74. isatis 191. jubatus 48. lagopus 191. — lalandii 208. lateralis 36, latrans 49. lupaster 35. lupus 19. lycaon 19. megalotis 208. melampus 56. melanostomus 56. mesomelas 45. mexicanus 32. micrurus 41. nubilus 32. occidentalis 32. pallipes 33. pictus 60. primaevus 66. procyonoides 52. rufus 32. — rutilans 68. silvestris 78. simensis 36. sumatrensis 68. tricolor 60. variabilis 32. variegatus (Schabrackenſcha⸗ kal) 45. var. (Schakalwolf) 35. venaticus 72. vetulus 56. vulpes (Fuchs) 172. vulpes (Graufuchs) 206. zerda, zerdo 202. capensis: Helamys 487. —- Hyaena 5. — Lepus 635. — ÖOrycteropus 691. — Pedetes 487. Capromys fournieri 600. — pilorides 600. Capügua (Waſſerſchwein) 591. Capybara 591. capybara: Hydrochoerus 591. carinatus: Sorex 395. Carnivora 1. caspica: Phoca 310. caspius: Lepus 621. Cassus alpinus 450. castaneus: Sorex 390. Caſtor (Biber) 461. Castor americanus 464. — canadensis 464. — communis 463. — fiber 463. — moschatus 400. 402. — zibethicus 527. Castoridae 461. castoroides: Mus 601. caudivolvula: Viverra 286. Caudivolvulus flavus 286. caudivolvulus: Cercoleptes, Potos, Ursus 286. Cavia aperea 577. — cobaya 577. — ceutleri 577. 14 Sach-Regiſter. Cavia paca 588. — patagonica 580. — porcellus 577. Caviidae 576. cayotis: Lyciscus 49. Centetes armatus 385. — ecaudatus 385. — setosus 385. — variegatus 385. Centetidae 385. Cercolabes novae hispaniae 570, — prehensilis 575. — villosus 571. Cercolabinae 566. Cercoleptes brachyotus 286, — caudivolvulus 286. chama: Vulpes 201. chanco: Lupus 20. Chauſe (Marderhund) 52. Cheloniscus gigas 678. Chileniſches Mantelgürteltier 679. chilensis: Guilliomys 601. Chinchilla 609. Chinchilla brevicaudata 609. chinchilla: Eriomys 609, Chinchillen 608. 609. Chineſiſche Klettermäuſe 513. Chineſiſcher Hund 162. Chipmunk (Backenhörnchen) 427. Chlamydophorus truncatus 679. Choloepus didactylus 646. — hoffmanni 646. Chrysocyon jubatus 48. — latrans 49. eiliatus: Sorex 395. cinereo-argentatus: Canis, Vul- pes 206. einereus: Ursus 233. eitillus: Marmota, Mus, Spermo- philus 432. Cladobates tana 382. Coati 277. cobaya: Cavia 577. Coelogenys fulvus 588. — paca 588. — subniger 588. collaris: Ursus 214. Collie, Colly (ſchottiſcher Schäfer: hund) 164. Collomys aureus 615. communis: Castor 463. — Phoca 309. coneinnus: Sorex 390. constrictus: Sorex 395. Coon (Waſchbär) 268. corilinum: Mus 458. coronatus: Sorex 390. corsac: Canis, Vulpes 199. Coyote 49. Coypu 602. coypu: Myopotamus 601. coypus: Guillinomys, Hydromys, Mastonotus, Mus, Myocastor, Potamys 601. crassicaudata: Manis 687 crassicaudatus: Lepus 635. Cricetinae 519. Cricetomys gambianus 496. Cricetus bursarius 555. — frumentarius 519. — laniger 609. | — vulgaris 519. 697 cricetus: Mus 519. criniger: Lagotis 616. erispa: Myrmecophaga 663. eristata: Cystophora 310. 314. — Hystrix 560. — Phoca 314. cristatus: Proteles 14. — Stemmatopus 314. Crocidura aranea 39. — etrusca 394. — moschata 393. - musaranea 39. — suaveolens 39. — thoracica 393. Crocuta maculata 5. crocuta: Hyaena 5. crocutus: Canis 5. Crossopus fodiens 395. — Psilurus 395. crowtheri: Ursus 214. Ctenodactylus massoni 59. Ctenomys magellanicus 597. Cuandu 575. Cuandus 570. Cubadogge 136. cubanus: Solenodon 387. Cuchumbi (Wickelbär) 286. cucullata: Phoca 314. Cuiy 571. cummingii: Octodon 595. cunicularia: Sorex 390. Cuniculus 635. — subterraneus 550. cuniculus: Lepus 635. Cuon alpinus 71. — grayiformis 66. — primaevus (Kolſun) 66. — pr. (malayiſcher Wildhund) 68. — rutilans 66. cutleri: Cavia 577. cuvieri: Lagidium, Lagotis 615. Cyeloturus didactylus 666. Cynalicus melanogaster 72. Cynogale venatica 72. Cynomys griseus 436. — ludovicianus 436. — socialis 436. Cyon alpinus 71. — dukhunensis 66. — rutilans 68. Cystophora borealis 314. — cristata 310. 314. D — * Dachratte 496. Dächſel 138. dalmanni: Manis 689. danicus: Canis ſamiliaris molos- sus 125. Däniſcher Hund 125. darwinii: Lepus 640. Dasypodidae 667. Dasyprocta aguti 583. Dasypus apar 675. — giganteus 678. gilvipes 670. - setosus 670. sexeinctus 670, trieinetus 675. — villosus 669. 698 decumanus: Alactaga 485. - Mus 497. — Scirtetes 485. Degu 595. degus: Dendrobius, Sciurus Dendrobius degus 595. Der gülden Wolf 21. Desman 400. desmarestii: Phoca 311. destructor: Arvicola 531. Deutſche Dogge 125. Dib, Dieb (Schakal) 41. dichrurus: Musculus 509. didactyla: Myrmecophaga 666. didactylus: Bradypus, Choloepus 646. — Cycloturus, Myrmidon 666. dimidiata: Phoca 314. Dingo 82. dingo: Canis 82. Dipodidae 473. Dipodinae 477. Dipodomys philippii 554. Dipus aegyptius 478. - alactaga 485. — americanus 475. — caffer 487. - canadensis 475. hudsonius 475. — jaculus 485. — maximus 616. Diud (Walroß) 323. divergens: Trichechus 323. Djerboa (Wüſtenſpringmaus) 478. Dogge, deutſche 125. — Ulmer 126. Doggen 125. — eigentliche 133. Dolichotis patagonica 580. Dom (Kragenbär) 242. domesticus: Canis familiaris 162. — Mus 508. dorsata: Hystrix 566. — Phoca 311. dorsatum: Erethizon 566. Drachenkarpfen (Pangolin) 689. Dreizehenfaultier 646. Dreizehenfaultiere 646. dryas: Myoxus 455. Dſchangelfiſch (Pangolin) 689, Dſchangli (Wildhund) 66. Dſcherkul (Alpenhund) 71. Dſchirki (Burunduk) 427 dukhunensis: Canis, Cyon 66. duodecimcostatus: Arvicola 539. E. ecaudatus: Centetes, Erinaceus 385. Edentata 643. Eichhorn, Einhorn 410. Eichhörnchen 408. Eigentliche Doggen 133. — Haushunde 162. Wölfe 19. Eigentlicher Grislibär 233. Einſamer Naſenbär 277. Eisbär 247. Eisfuchs 191. Elefantenrobbe 317. Elefantenrobben 316. elephantinus: 595. Erdhaſe 485. Erdmaus 538. fluviatilis: fodiens: Crossopus, Sorex 395. Sach-Regiſter. Elefantenſpitzmaus 384. elephantina: Morunga, Phoca 317. Macrorhinus 317. Eliomys nitela 456. Erdferkel 691. Erdſtachelſchweine 560. Erdwolf (Zibethhyäne) 14. eremita: Sorex 390. Erethizon dorsatum 566. Erinaceidae 358. Erinaceus ecaudatus 385. — europaeus 360. Eriomys chinchilla 609. — lanigera 609. Erneb 634. esculentus: Glis 452. Eskimohund 162. 167. etrusca: Crocidura, Pachyura 394. etruscus: Sorex 394. Eumetopias californiana 338. — stelleri 338. Euphractes villosus 669. europaea: Talpa 371. europaeus: Erinaceus 360. — Lepus 621. euryspilus: Helarctos 245. extrarius: Canis familiaris 150. m F. Fahlbär 214. Fahr⸗el-buhß (Rohrratte) 607. Falbwolf 32. Falklandwolf 77. familiaris ſ. canis fam. fasciata: Hyaena 10. Fattenuorgo (Klappmütze) 314. Faultier, bärenartiges 258. Faultiere 644. Feldhaſe 621. Feldmaus 539. Feldmäuſe 539. Feldſpitzmäuſe 393. Fenecus arabicus 202. — brucei 202. — zerda, zerdo 202. Senef 202. Feneks 201. Ferkelhaſen 576. Ferkelratten 600. ferox: Ursus 233. ferruginea:Hylogalea, Tupuia 382. Fiber (Biber) 461. Fiber zibethicus 527. fiber: Castor 463. fimbriatus: Sorex 393. flaccidus: Arctopithecus 646. Flatterhörnchen 420. 423. Flattermaki 403. flavescens: Vulpes var. 175. flavus: Fledermaus, wunderbare 403. Fliegende Katze 403. Floſſenfüßer 290. Flughörnchen 420. Sorex 395. foetida: Phoca 310. Földi⸗kölök (Wurfmaus) 553. Caudivolvulus, Lemur 286. formicarius: Ursus 214. fournieri: Capromys, Isodon 600. len Canis familiaris molossus 11 Cricetus, Porcellus 519. frustor: Canis 49. Fuchs 172. Fuchs, braſiliſcher 56. Füchſe (19) 172. Fuchshund 147. fulgens: Ailurus 264. fuliginosus: Vulpes 191. fulvus: Arvicola (Feldmaus) 539. — Arvicola(Waldwühlmaus)537. — Coelogenys 588. Fur⸗ſeal (Seebär) 344. fusca: Hyaena 10. G. Galeopithecidae 402. Galeopithecus rufus 403. — temminckii 403. — variegatus 403. — volans 403. gambianus: Cricetomys, Mus 496. Gartenbilch 456. Gartenbilche 455. Gartenſchläfer 456. Gebirgsſchweißhund, 2 146. gedrosianus: Ursus 242. Gees (Kaberu) 36. Gefleckte Hyäne 5. Geflügelter Affe 403. Gemalter Hund 60. Gemeiner Bär 213. — Rüſſelſpringer 384. genuinus: Canis familiaris extra- rius 156. Geomyinae 555. Geomys bursarius 555. — canadensis 555. Gerbillus labradorius 475. germanicus: Canis familiaris mo- lossus 125. Geſelliger Naſenbär 277. Geſtreiftes ſibiriſches Backenhörn— en 426. Gidar (Schakal) 41. gigantea: Manis 684. Sig anteus: Dasypus 678. gigas: Canis 32. gigas: Cheloniscus, Priodon, Prio- nodontes, Prionodos 678. gillespii: Otaria 344. gilvipes: Dasypus 670. glacialis: Lepus 629. gladiator: Canis familiaris mo- lossus 134. glareolus: Arvicola, Hypudaeus, Mus 537. Glatthaarige Pintſcher 160. Glis esculentus 452. — norwagicus 497, — vulgaris 452. glis: Mus, Myoxus, Sabine 452. — Sorex 382. Glyptodon 667. Gna-Schakal e Sn Goldfuchs 174. Goldhaſe 583. Goldwolf (Schakal) 41. Golunda barbara 517. Gopher 555. grajus: Canis familiaris 113. grandis: Ursus 224. Graubär 233. Grauer Schakal e 15. Grauer Seehund 310. Graufuchs 206. grayiformis: Cuon 66. gregarius: Mus 538. Greifſtachler 570. 575. griseus: Canis (Falbwolf) 32. — Canis (Graufuchs) 206. — Cynomys 436. — Ursus 233. Grisfuchs 206. Grislibär 233. Grislibär, eigentlicher 233. Grizzly bear (Graubär) 233. groenlandica: Phoca (310) 311. 11 8 Pa- gophilus 311 Großbären 213. Große Haſelmaus 456. Großohrfüchſe 201. gryphus: Canis familiaris 160. — Halichoerus 310. Guara (Mähnenwolf) 48. Guilliomys chilensis 601. Guillinomys coypus 601. gularis: Procyon 268. Gundi 599 Gürtelmaus 679. Gürteltiere 667. 669. Guti 583. Gutis 583. H. Hackee 427. Halichoerus grypus 310. Haltomys aegyptius 478. Hamſter 519. Hamſtermaus 530. Hamſtermäuſe 519. Hamſterratte 496. Hannöverſcher Schweißhund 146. Harfenſeehund 311. Harpat (Iſabellbär) 229. Harzer Schweißhund 146. Häschen (Pferdeſpringer) 485. Haſelmaus 458. — große 456. Haſen 619. Haſenmäuſe 608. 614. Haſi (Wildhund) 66. Haushunde 95. — eigentliche 162. Hausmaus 508. 510. Hausratte 496. Hausſpitzmaus 393. hedenborgii: Phatages 689. Helamys capensis 487. Helarctos euryspilus 245. — malayanus 245. — tibetanus 242. hereynicus: Hypudaeus 537. Heulwolf 49. hibernicus: Canis familiaris gra- jus [leporarius] 122. Sach-Regiſter. hibernicus: Canis familiaris mo- lossus 131. — Lepus 629. — Mus 497. Himalajabär, ſchwarzer 242. Himalaja Raccoon (Panda) 264. himalayanus: Canis 66. Hirſchhund 147. hirsutus: phus 162. hoffmanni: Choloepus 646, Höhlenmaus 544. Hörnchen 408. horribilis: Ursus 233. hudsonia: Hystrix 566. hudsonius: riones 475. Hufpfötler 576. Hügelkarpfen (Pangolin) 689. Hund, chineſiſcher 162. — däniſcher 125. — der Kamtſchadalen 162. — der Lappen 162. — gemalter 60. — isländiſcher 162. — italieniſcher 121. Hunde 16. Hundsigel 360. Hüpfmaus 475. Hupura (Wickelbär) 286. Hutia-Conga 600. huxleyi: Lepus 640. Hyaena antiquorum 10. — brunnea 10. capensis 5. — crocuta 5. fasciata 10. tusca 10. maculata 5. orientalis 10. - picta 60. — strlata 10. venatica 60. villosa 10. virgata 10. vulgaris 10. hyaena: Canis 10. Hyäne, gefledte 5. Hyänen 1. Hyänenhund 60. Hyaenidae 3. hyaenoides: Viverra 14. Hydrochoerus capybara 591. Hydromys coypus 601. hydrophilus: Sorex 39. Hylje (Seehund) 309. Hylogalea ferruginea 382. Hypudaeus alpinus 535. — glareolus 537. — herceynicus 537. — nageri 537. — nivalis. 535. — nivicola 535. — oeconomus 543. — petrophilus 535. — rufofuscus 539. Hystrichidae 558. Hystrichinae 560. Hystrix cristata 560. - dorsata 566. - hudsonia 566. — leucura 561. Canis familiaris gry- Dipus, Jaculus, Me- 699 Hystrix libmanni 570. — mexicana 570. — novae hispaniae 570. — pilosa 566, | — prehensilis 575. J (i). Ietides albifrons 266. — ater 266. Icticyon venaticus 72 Igel 358. 360. Ilbigae (Marderhund) 5 e Oxygoi is, a — Pholidotus 687. Indiſcher Wolf 33. ingae: Canis 74. inornatus: Ursus 258. | Insectivora 356 ff. insularis: Lemmus 538. 10 Canis familiaris sagax 2 Iſabellbär 214. 229. isabellinus: Ursus 214. isatis: Canis 191. isidori: Phoca 314. islandicus: Mus 508. Isländiſcher Hund 162. Isodon fournieri 600. italicus: Canis familiaris grajus [leporarius] 121. — Sciurus 410. Italieniſcher Hund 121. Ivondue (Rohrratte) 607. J G). Jaculinae 475. Jaculus americanus 475. — hudsonius 475. — labradorius 475. jaculus: Dipus, Scirtetes 485. Rlıinomys 384. Jagdhunde 142. Jagdhyäne 60. Japaniſche Tanzmäuſe 513. Japonieus: Ursus 242. Jendako (Marderhund) 52. Juan calado (Schildwurf) 682. jubata: Otaria, Phoca 351. jubatus: Canis, Chrysocyon, Lu— pus 48. — Platyrhynchus 351. K. Kaballaya (Pangolin) (687) 688 Kaberu 36. Kadolik (Sattelrobbe) 311. Kaguang 403. Kakortak (Klappmütze) 314. Kama 201. Kamelhaſe 485. Kammratten 597. Kanadabiber 464. Kaninchen 635. T angoriſches 639 E ruſſiſches 639. 700 Kaninchen ſilberfarbenes 639. — wildes 636. Karafiſſi (Wildhund) 54 (78). Karnickel 636. Kaſpiſche Maus 498. Kaſpiſcher Seehund 310. Kaſſigiak (Seehund) 309. Kaſſoli-manjur (Pangolin) 687. Katze, fliegende 403. Katzenbär, roter 264. Katzenbären 263. Katzenfrett 286. Kerfjäger 356 ff. Kiknebb (Klappmütze) 314. Kimui⸗Kamui (Kragenbär) 242. Kinkaju (Wickelbär) 286. Kiraſſu, Kirſa (Steppenfuchs) 199. Kittfuchs 200. Klappmütze 310. 314. Kleinbären 268. Klettermäuſe, chineſiſche 513. Kletterſtachelſchweine 566. Kobbe (Seehund) 309. Kola (Schakal) 41. Kolſa, Kolſun (Wildhund) 66. König-Karlhündchen 151. Kontſal 36. Korſak 199. Krabbendago 277. Krabbenwaſchbär 277. Kragenbär 242. Kreuzfüchſe 174. Kuaſſi 277. Kubbſäl (Seehund) 309. Kubin 403. Kugelgürteltier 675. Kuma (Kragenbär) 242. Kunelle (Kaninchen) 636. Kurzohrmäuſe 544. Kynos pictus 60. 2 ws labiatus: Melursus, Prochilus, Ur- sus 258. labiosus: Sorex 390. labradorius: Gerbillus, Jaculus, Meriones, Mus 475. Laggar (Seehund) 309. Lagidium cuvieri 615. — peruanum 615. Lagomys alpinus 640. — otogona 641. — pusillus 642. lagopus: Canis, Leucocyon, Vul- pes 191. Lagostomidae 608. Lagostomus laniger 609, — trichodactylus 616. — viscacha 616. Lagotis criniger 616. — cuvieri 615. lagura: Phoca 311. Lakai (Waſſerſchwein) 591. lalandii: Agrodius, Canis, Mega- lotis, Otocyon 208. — Proteles 14. Zampe 621. Landbär 316. Landga (indiſcher Wolf) 33. Sach-Regiſter. Langſchwanzſchuppentier 685. laniger: Callomys 609. — Cricetus 609. — Lagostomus 609. — Lupus 20. — Mus 609. lanigera: Eriomys 609. lateralis: Canis, Lupus lat icaudata: Manis 687. latrans: Arctomys 436. — Canis, Chrysocyon 49. lebrunii: Arvicola, Paludicola 535. Lemar (Lemming) 545. Lemming 545. Lemminge 544. Lemmus insularis 538. — norwegicus 545. — pratensis 544. — schermaus 531. 36. — zibethicus 527. lemmus: Mus, Myodes 545. Lemur flavus 286. — volans 403. leonina: Otaria 351. — Phoca 317. leoninus: Macrorhinus 317. leporarius: Canis familiaris 113. Leporidae 619. leptonix: Stenorhynchus 304. Lepus aethiopicus 634. albus 629. alpinus (Alpenpfeifhafe) 640. alpinus (Schneehaſe) 629. aquilonius 621. borealis 629. campicola 621. canescens 629. capensis 635. caspius 621. crassicaudatus 635. cuniculus 635. darwinii 640. europaeus 621. glacialis 629. hibernicus 629. huxleyi 640. medius 621. saxatilis 635. timidus (Feldhaſe) 621. timidus (Schneehaſe) 629. variabilis 629. — vulgaris 621. Leucocyon lagopus 191. leucopla: Phoca 314. leucoumbrinus: Xerus 429. leucura: Hystrix 561. leucurus: Arvicola, 535. libmanni: Hystrix 570. lineatus: Sorex 395. Ling⸗Le (Pangolin) 689. linneanus: Amphisorex 395. linnei: Phoca 309. Lippenbär 258. littorea: Phoca 309. Ljutaga (Flatterhörnchen) 423. Löffelhund 208. longicaudata: Manis 684. 685. Paludicola longicaudatus: Pholidotus 685. longipes: Mus 475. Lotor vulgaris 268. ludovieianus: Arctomys, Cynomys, Spermophilus 436. Lung⸗le (Pangolin) 689. lupaster: Canis, Lupus 35. Lupus adustus 36. anthus 35. aureus 41. cancrivorus 54. chanco 20. jubatus 48. laniger 20. lateralis 36. lupaster 35. lupus 19. mesomelas 45. occidentalis 32. pallipes 33. procyonoides 52. silvestris 19. simensis 36. variegatus 35. vetulus 56. vulgaris 19. lupus: Canis 19. — Lupus 19. lybius: Melursus 258. Lycalopex azarae 56. — cancrivorus 54. Lycaon pictus 60. — tricolor 60. — typicus 60. — venaticus 60. lycaon: Canis 19. Lyeiscus cayotis 49. lysteri: Tamias 427. M. Macrorhinus angustirostris 317. — elephantinus 317. — leoninus 317. Macroscelides typicus 384. Macroscelididae 383. macrura: Manis 685. maculata: Crocuta, Hyaena 5. magellanicus: Ctenomys 597. Mähnenameiſenbär 658. Mähnenrobbe 351. Mähnenwolf 48. Maikong (Wildhund) (78) 54. malayanus: Helarctos, Prochilus. Ursus 245. Malayiſcher Bär 245. — Wildhund 68. Manaviri (Wickelbär) 286. Manididae 683. Manis brevicaudata 687. — brachyura 687. — cerassicaudata 687. dalmanni 689. gigantea 684. — laticaudata 687. longicaudata (684) 685. macrura 685. pentadactyla 687. temminckii 689. tetradactyla 685. — trieuspis 684. Mantelgürteltier, chileniſches 679 Mara 580. lotor: Meles, Procyon, Ursus 268. Marafil (Tüpfelhyäne) 6. Marbetle (Murmeltier) 446. Marderhund 52. marinus: Ursus 247. maritimus: Bathyergus, Mus, Orycterus 553. — Thalassarctos, Ursus 247. Marmota alpina 446. — citillus 432. — podolica 550. — typhlus 550. marmota: Arctomys, Mus 446. Marmotella, Marmotta (Murmel⸗ tier) 446. massoni: Ctenodactylus 599. Mastonotus coypus 601. Matako (Kugelgürteltier) 675. Maulwurf 371. Maulwürfe 370. Maus, kaſpiſche 498. — pontiſche 433. — der Wildnis 518. Mäuſe 490. 495. 508. Mäuſebilche 458. Mäuſe im engeren Sinne 495. maximus: Dipus 616. Mbua (Pariahund) 93. Mbulu (Streifenwolf) 38. medius: Lepus 621. Meerſchweinchen 577. Meerwolf 317. Megalotis lalandii 208. — zerda, zerdo 202. megalotis: Canis 208. melampus: Canis 56. melanodon: Sorex 390. melanogaster: Cynalicus 72. melanoleucus: Ailuropus, Ursus 263. melanostomus: Canis 56. Meles lotor 268. Melursus labiatus 258. — lybius 258. — ursinus 258. Meriones acadicus 475. — hudsonius 475. — labradorius 475. — microcephalus 475. Merionidinae 492. mesomelas: Canis, Lupus, Vulpes messorius: Mus 515. mexicana: Hystrix 570. Mexikaniſches Wieſel 286. mexicanus: Canis 32. microcephalus: Meriones 475. Micromys agilis 515. microphthalmos: Spalax 550. Mierotus subterraneus 544. micrurus: Canis 41. minimus: Vulpes 202. minutus: Mus 515. — Sciurus 419. Miſtbelleri (Murmeltier) 446. mitrata: Phoca 314. mitratus: Stemmatopus 314. Mkaka (Hörnchen) 419. Mollmaus 530. molossus: Canis familiaris 125. monachus: Pelagius 310. Mönchsrobbe 310. Mondfleckbären 242. montana: Vulpes var. 175. | Sach-Regiſter. monteriensis: Arctocephalus 338. monticola: Arvicola 531. Mops 136. Morin-Jalma (Pferdeſpringer) 485. Mors (Walroß) 326. Morſe 323. Morsk (Walroß) 323. Morümki (Burunduk) 427. Morunga (Elefantenrobbe) 317. Morunga elephantina 317. moschata: Crocidura 393. — Myogale 400. moschatus: Castor, Sorex 400. Moſchusbiber 402. moscovitica: Myogale 400. Motloſi (Löffelhund) 209. muelleri: Phoca 311. Mull 371. Mulle 370. Munk, Murbentle (Murmeltier) 446. Muridae 490. Murinae 495. Murkchen (Kaninchen) 636. e Murmentli (Murmeltier) 6. Murmeltier 446. Murmeltiere 408. 431. 443. Mus arctomys 443. aegyptius 478. agrarius 509. agrestis 538. alexandrinus 496. amphibius 531. aquaticus (Wanderratte) 497. aquaticus (Waſſerratte) 531. aquatilis 531. arvalis 539. avellanarius 458. barbarus 517. bursarius 555. caffer 487. campestris 515. castoroides 601. eitillus 432. corilinum 458. coypus 601. ericetus 519. decumanus 497. domesticus 508. gambianus 496. glareolus 537. glis 452. gregarius 538. hibernicus 497. islandicus 508. labradorius 475. laniger 609. lemmus 545. longipes 475. maritimus 553. marmota 446. messorius 515. minutus 515. musculus 508. norwegicus 545. oeconomus 543. paca 588. paludosus 531. parvulus 515. pendulinus 515. pratensis 515. quereinus 456. 701 Mus rattus 496. — rubens 509. saccatus 555. saliens 485. schermaus 531. silvestris 497. sorieinus 515. suillus 553. sylvaticus 509. terrestris 531. - typhlus 550. zibethicus 527. musaranea: Crocidura 393. Muscardinus avellanarius 458, muscardinus: Myoxus 458. Musculus dichrurus 509, musculus: Mus 508. Musk⸗ rat (Biſamratte) 527. Muskwa 238. Musgquaſh (Biſamratte) 527. Mustela agilis 611. Myocastor coypus 601. — zibethicus 527. Myodes lemmus 545. Myogale moschata 400. — moscovitica 400. — pyrenaica 400. Myogalinae 399. Myopotamus bonariensis 601. — coypu 601. myosura: Myrmecophaga 66). Myouk⸗kya (Binturong) 266. Myoxidae 451. Myoxus avellanarius 458. — dryas 455. — glis 452. — muscardinus 458. — nitedulae 455. — nitela 456. — quereinus 456. — speciosus 458. Myrmecophaga-bivittata 663. — didactyla 666. — jubata 658. — myosura 663. — nigra 663. — tamandua 663. — ursina 663. Myrmecophagidae 657. Myrmidon didactylus 666. N. Nackthund 123. Nager 406. nageri: Hypudaeus 537. Namenloſes Tier 258. Naoto (Marderhund) 52. Nari, Naria (Schakal) 41. narica: Nasua 278. Naſenbär 277. — einſamer 277. — geſelliger 277. Naſenbären 277. Nasua narica 278. — rufa 277. nasua: Viverra 277. natans: Sorex 39. neglecta: Arvicola 538. Neiterfoak (Klappmütze) 314. Neitke (Sattelrobbe) 311. ‚02 Nerka (Schakal) 41. Neufundländer 151. nigra: Myrmecophaga 663. nigripes: Sorex 395. nitedulae: Myoxus 455. Nitela (Gartenſchläfer) 456. nitela: Eliomys, Myoxus 456. nivalis: Arvicola, Hypudaeus, Pa- ludicola 535. nivicola: Hypudaeus 535. normalis: Ursus 214. norwagicus: Glis 497. norwegiens: Lemmus, Mus 545. novae hispaniae: Cercolabes, Hy- strix, Sphingurus 570. nubilus: Canis 32. Nuorjo (Seehund) 309. Nutria (Sumpfbiber) 601. Nyetereutes procyonoides 52. — viverrinus 52 O —. Oado (Klappmütze) 314. obesus: Psammomys 493. — Rosmarus, Trichechus 323. obscurus: Procyon 268. oeeidentalis: Canis, Lupus 32. oceanica: Phoca 311. oceanicus: Calocephalus 311. ochraceus: Ailurus 264. Octodon cummingii 595. pallidus 595. Octodontidae 594. ocularis: Sciurus 429. Odobaenus rosmarus 823. oeconomus: Arvicola, Hypudaeus, Mus 543. Ohrenhunde 19. Ohrenrobben 337. Old Ephraim (Graubär) 233. Omke (Flatterhörnchen) 423. Ondatra 527. Ondatra zibethica 527. orientalis: Hyaena 10. Orycteropodidae 691. Orycteropus aethiopieus 691. — capensis 691. — senegalensis 691. Orycterus maritimus 553. Otaria gillespii 344. — jubata 351. — leonina 351. — stelleri 338. — ursina 344. Otariidae 337. Otocyon 19. — caffer 208. — lalandii 208. Otogona, Otogono 641. otogona: Lagomys 641. Otſchagu (Waſſerſchwein) 591. Otterhund 141. Oxygolis indieus 41. P. ' ‚ca: Cavia, Coelogenys, Mus 588. 'achyura etrusca 394, Sach⸗Regiſter. pachyurus: Sorex 393. Pagophilus groenlandicus 311. Paka 588. pallasii: Spalax 550. pallidus: Bradypus 646. — Octodon 59. pallipes: Canis, Lupus 33. Paludicola amphibius 531. — lebrunii 535. — leucurus 535. — nivalis 535. paludosus: Mus 531. Panda 264. Pangolin (684) 687. Paradoxurus albifrons 266. Pariahunde 85. parvulus: Mus 515. patagonica: Cavia, Dolichotis 580. pecuarius: Canis familiaris do- mesticus 163. Pedetes caffer 487. — capensis 487. Pedetinae 487. Pelagius monachus 310. Pelzflatterer 402. pendulinus: Mus 515. penicillata: Arctictis 266. pennantii: Amphisorex 395. pentadactyla: Manis 687. pertinax: Arvicola 531. Peruaniſches Wieſel 611. peruanum: Lagidium 615. petaurista: Pteromys, Sciurus 421. petrophilus: Hypudaeus 535. Pfeifhaſen 640. Pferdeſpringer 485. Phara (Wildhund) 66. i Phatages hedenborgii 689. — temminckii 689. Phial (Schakal) 41. Phoca albicauda 311. canina 309. caspica 310. communis 309. cristata 314. cucullata 314. desmarestii 311. dimidiata 314. dorsata 311. elephantina 317. foetida 310. groenlandica (310) 311. isidori 314. jubata 351. lagura 311. leonina 317. leucopla 314. linnei 309. littorea 309. mitrata 314. muelleri 311. oceanica 311. pilayi 311. semilunaris 311. stelleri 338 ursina 344. — variegata 309. — vitulina 809. | Phocidae 294. Pholidotus indicus 687. — longicaudatus 685. | pieta: Hyaena 60. pietus: Canis, Kynos, Lycaon 60. pilayi: Phoca 311. pilorides: Capromys 600 pilosa: Hystrix 566. Pinnipedia 290, Pintſcher 160. — glatthaarige 160. — ſtichelhaarige 160. Platyrhynchus jubatus 351. podolica: Marmota 550. Polarfuchs 190. 191. polaris: Thalassarctos, Ursus 247. pomeranus: Canis familiaris do- mesticus 165. Pommer 162. 165. Pontiſche Maus 433. Porcellus frumentarius 519. porcellus: Cavia 577. Porto Santo-Kaninchen 640, Potamys coypus 601. Potos caudivolvulus 286. Prairiefuchs 200. Prairiehund 436. Prairiewolf 49. Prankenbär 263. pratensis: Arvicola 537. — Lemmus 544. — Mus 515. prehensilis: Cercolabes, Hystrix, Synetheres 575. 1200 Canis, Cuon (Kolſun) primaevus: Cuon (Adjag) 68. Priodon gigas 678. Prionodontes gigas 678. Prionodos gigas 678. Prochilus labiatus 258. — malayanus 245. — ursinus 258 Procyon brachyurus 258. — cancrivorus 277. — gularis 268. — lotor 268. — obscurus 268. Procyoninae 268. procyonoides: Canis, Lupus, tereutes 52. Proteles cristatus 14. — lalandii 14. Psammomys obesus 493. Pseudalopex azarae 56. Pseudostoma bursarius 555. psilurus: Crossopus 395. Pteromys petaurista 421. — ‚sibiricus 423. — volans 423. — volucella 424. Pudel 156. pusillus: Lagomys 642. Pyrenäenhund 162. pyrenaica: Myogale 400. pyrenaicus: Arvicola 544. Nyc- O. Quaſtenſtachler 564. 565. quereinus: Mus, Myoxus, Sciurus 456. Quoggelo tier) 685. (Langſchwanzſchuppen— N. Raccoon 268. Ram⸗hun, Ram⸗kutta (Wildhund) 66. Ratten 495. Rattenkönig 503. Rattenpintſcher 160. rattus: Mus 496. Raubtiere 1. Raubwolf 21. Rauhhaariger Affenpintſcher 161. — Zbwergpintſcher 161. rectipes: Canis familiaris verta- gus 141. | Rehhund, braſiliſcher 56. 124. remifer: Sorex 395. Remvo (Rohrratte) 607. Rennmäuſe 492. Reutmaus 530. rhinolophus: Sorex 390. Rhinomys jaculus 384. richardsonii: Ursus 234. Rieſengürteltier 667. 677. 678. Rinch (Kragenbär) 242. | n (Steppenſchuppentier) Ringelrobbe 310. riparia: Arvicola 537. rivalis: Sorex 395. Robben 290. Rodentia 406. Rohrratte 606. Rohrwolf 19. Rosmar (Walroß) 323. Rosmarus arcticus 323. — obesus 323. 1 Odobaenus, Trichechus 23. rotans: Sciurus 423. Roter Katzenbär 264. Roter Wolf (Mähnenwolf) 48. rubens: Mus 509. rufa: Nasua 277. rufescens: Arvicola 537 rufofuscus: Hypudaeus 539, rufus: Canis 32, — Galeopithecus 403. Runa⸗allco (peruaniſcher Hund) 74. Rüſſelſpringer 383. — gemeiner 384 Ruſſiſches Kaninchen 639. russulus: Sorex 393. rutilans: Canis, Cyon 68. — Cuon 66. rutilus: Sciurus, Xerus 429. S. Sabera (Zieſelhörnchen) 429. Sacalius indicus 41. saccatus: Mus 555. Saccomyidae 553. Saccomyinae 554. Saccophorus bursarius 555. sagax: Canis familiaris 142. saliens: Mus 485. Salſalu (Pangolin) 687. Sameh (Elefantenrobbe) 317. Sandrennmaus 493. Sandſpringer 484. Sach-Regiſter. sanguinarius: Canis familiaris sa- gax 146 Sankam (Panda) 264. 703 Seehunde 294. Seekalb (Seehund) 309. st. bernardi: Canis familiaris ex- trarius 153. | Sattelrobbe (310) 311. Sattelrücken 311. Savannenhund 54. saxatilis: Lepus 635. Schabrackenhyäne 10. Schabrackenſchakal 45. Schäferhund 163. Schakal 41. — grauer (Zibethhyäne) 15. Schakalwolf 35. Schermaus 530. schermaus: Lemmus, Mus 531. Schikal (Schakal) 41. Schildwurf 679. Schilu 429. Schlafmäuſe 451. Schleichkatzenhund 52. Schlitzrüßler 387. Schneebär 229. Schneehaſe (622) 629. Schneemaus 535. Schottiſcher Windhund 122. Schupp 268. Schuppentiere 683. Schützwolf 21. Schwarzbär 238. Schwarze Bärenkatze 266. Schwarzer Himalajabär 242. Schwarzfüchſe 174 Schwarzſeite (Sattelrobbe) 311 Schweifbiber 601 Schweinsigel 360. Schweißhund 146. — hannöverſcher 146. — Harzer 146. — Sollinger 146. Scirtetes decumanus 485. — jaculus 485. — spiculum 485. — vexillarius 485. Sciuridae 408, Sciurinae 408. Sciuropterus sibiricus 423. — volucelia 424. Sciurus albinus 410. — degus 594. — glis 452. italicus 410. minutus 419 ocularis 429, petaurista 421. quereinus 456. rotans 423. rutilus 429. striatus 426 uthensis 426. volucella 424, — vulgaris 410. scoticus: Cauis familiaris verta- gus 141. Seahorſe (Walroß) 323. Seal (Seehund) 309. Sechsbindengürteltier (669) 670. Seebär 344. Seehund 309. — grauer 310. — kaſpiſcher 310. | Seeleopard 304. Seelöwe 338, Seemönd 310. Seidenhunde 150, Seidenkaninchen 639, Selach, Selkin (Seehund) 309. selysii: Arvicola 544 semilunaris: Phoca 311. semipalmatus: Aulacodus 606. N ⸗Saez (Pferdeſpringer) 5. senegalensis: Orycteropus 691. setosus: Centetes 385. — Dasypus 670. Sexcinctus: Dasypus 670. Shigal (Schakal) 41. Sibeſe (Rohrratte) 607. sibiricus: Pteromys, Sciuropterus 423. Siddaki (Wildhund) 66. Siebenſchläfer 452. Silberfarbenes Kaninchen 639 Silberfüchſe 174. Silberkanin 640 Sillu (Pangolin) 687. silvestris: Canis 78. — Lupus 19. — Mus 497. Simbua (Pariahund) 93. simensis: Canis, Lupus 36 Simor (Zieſel) 433, Simr (Hyänenhund) 60. Singmäuſe 510. 512. Siphneus aspalax 551. Siſel (Zieſel) 433. Skältokar (Seehund) 309. Slapuſch (Wurfmaus) 553. Slothbear (Lippenbär) 258. Smutsia temminckii 689, socialis: Cynomys 436 Solenodon cubanus 387. Sollinger Schweißhund 146. Sona, Sonar (Kragenbär) 242. Son⸗kutta (Wildhund) 66, Sorex amphibius 395. — araneus 393. bicolor 395 carinatus 395. castaneus 390. ciliatus 395. - coneinnus 390. - eonstrietus 395. coronatus 390. - cunieularia 390. - eremita 390, — etruscus 394. — fimbriatus 393. fluviatilis 395. — todiens 395. glis 382. hydrophilus 395. labiosus 390. lineatus 395 — melanodon 390, — moschatus 400. natans 395. nigripes 395. pachyurus 393, - remifer 395. rhinolophus 390. 704 Sorex rivalis 395. russulus 393. stagnatilis 395. - suaveolens 394. tetragonurus 390. vulgaris 390. Soricidae 388. Sorieinae 390. sorieinus: Mus 515. Spalacidae 550. Spalax aspalax 551. — mierophthalmos 550. — pallasıi 550. — typhlus 550. — xanthodon 550. speciosus: Myoxus 458. Spermophilus eitillus 432. — ludovicianus 436. — undulatus 432. Sphingurus novae hispaniae 570. spiculum: Alactaga, Scirtetes 485. Spießhund 141. Spitz 162. 165. Spitzhörnchen 382. Spitzmäuſe 388. Spitzmäuſe im engeren Sinne 390. Spitzmäuſe im engſten Sinne 390. Springhaſe 487. Springmäuſe 477. Springnager 473. Srigala (Schakal) 41. Stachelſchwein 560. Stachelſchweine 558. staenatilis: Sorex 395. Steinfuchs 191. stelleri: Eumetopias, Otaria, Phoca Stemmatopus cristatus 314. — mitratus 314. Stenorhynchus albiventer 310. — leptonix 304. Steppenfuchs 199. Steppenhund 60. Steppenſchuppentier 689. Steppenwindhund 116. Steppenwolf 49. Stichelhaarige Pintſcher 160. Stöberhund 150. Strandgräber 553. Strandwolf (Schabrackenhyäne) 10. Strauchratten 595. Streifenhyäne 10. Streifenmaus 517. Streifenwolf 36. striata: Hyaena 10. striatus: Sciurus, Tamias 426. Struppmeerſchweinchen 578. suaveolens: Crocidura, Sorex 394. subniger: Coelogenys 588. Subri (Alpenhund) 71. subterraneus: Arvicola, Microtus 544 — Cuniculus 550. suillus: Bathyergus, Mus 553. sumatrensis: Canis 68. Sumpfbiber 601. Suſel (Zieſel) 433. Suslik (Zieſel) 433. swinderianus: Aulacodus 606. sylvaticus: Mus 509. Synetheres prehensilis 575. syriacus: Ursus 214. a Sach-Regiſter. m Tacuache 387. Taghörnchen 410. Taguan 421. Talpa europaea 371. — vulgaris 371. Talpidae 370 ff. Tamandua 663. — bivittata 663. — crispa 663. — tetradactyla 663. — tridactyla 663. tamandua: Myrmecophaga 663. Tamanoa (Mähnenameiſenbär) 658. Tamias americanus 427. — lysteri 427. — striatus 426. Tana 382. tana: Cladobates, Tupaia 382. Tangfiſh (Seehund) 309. Tanrek 385. Tanuki (Marderhund) 52. Tanzmäuſe, japaniſche 513. Taſchenmäuſe 554. Taſchennager 553. Taſchenratte 555. Taſchenratten 555. Taſchenſpringer 554. Taſchenſpringmäuſe 554. Tatu (Gürteltiere) 669. Tatupoyu (Borſtengürteltier) 669. Tatusia apar 675. — trieineta 675. — villosa 669. Teckel 138. Tekuela (Hyänenhund) 60. temminckii: Galeopithecus 403. — Manis, Phatages, Smutsia 689. terrae novae: Canis familiaris extrarius 151, terrestris: Mus 531. tetradactyla: Manis 685. — Tamandua 663. tetragonurus: Sorex 390. Thalassarctos maritimus 247. — polaris 247. thoracica: Crocidura 393. Thos (Schakal) 41. Thous cancrivorus 54. tibetanus: Canis familiaris mo- lossus 137. — Helarctos, Ursus 242. Tibetdogge 137. Tier, namenloſes 258. Tigerwolf (Tüpfelhyäne) 7. Timberwolf 32. timidus: Lepus (Feldhaſe) 621. — Lepus (Schneehaſe) 629. Tolypeutes tricinctus 675. torquatus: Ursus 242, Trichechidae 323. Trichechus divergens 323. — obesus 323. — rosmarus 323. trichodactylus: Lagostomus 616. tricincta: Tatusia 675. tricinctus: Dasypus, Tolypeutes 675. tricolor: Canis, Lycaon 60. tricuspis: Manis 684. tridactyla: Tamandua 663. tridactylus: Bradypus 646. Trugratten 594. truncatus: Chlamydophorus 679. Tſchango 20. Tukotuko 597. Tupaia ferruginea 382. — tana 382. Tupaiidae 382. Tupalo (Seehund) 309. Tüpfelhyäne 5. Turnſpit (Spießhund) 141. Tuſchkantſchick (Pferdeſpringer) 485. Tya-Jelman (Pferdeſpringer) 485. typhlus: Marmota, Mus, Spalax 550. typieus: Lycaon 60. — Macroscelides 384. U. Ulmer Dogge 126. Umki (Flatterhörnchen) 423. Unau 646. undulatus: Spermophilus 432. Ungariſcher Wolfshund 162. Untarong (Binturong) 266. Lrocyon virginianus 206. Ursidae 210. ursina: Myrmecophaga 663. — Otaria, Phoca 344. Ursinae 213. ursinus: Arctocephalus, Callo- rhinus 344. — Bradypus, Melursus, Prochi- lus 258. Urſon 566. Ursus albus 247. americanus 238. arctos 213. 214. cadaverinus 214. canadensis 233. caudivolvulus 286. einereus 233. collaris 214. crowtheri 214. ferox 233. formicarius 214 gedrosianus 242, grandis 214. griseus 233. horribilis 233. inornatus 258. isabellinus 214. - jJaponicus 242. labiatus 258. lotor 268. malayanus 245. marinus 247. maritimus 247, melanoleucus 269. normalis 214. polaris 247. richardsonii 234. syriacus 214. tibetanus 242, — torquatus 242. Uſa (Lippenbär) 258. uthensis: Seiurus 426. V. variabilis: Canis 32. — Lepus 629. variegata: Phoca 309. a Canis (Schabracken⸗ ſchakal) 45. — Canis, Lupus (Schakalwolf) 35 — Centetes 385. — Galeopithecus 403. venatica: Cynogale 72. — Hyaena 60. venaticus: Canis, Icticyon 72 — Lyeaon 60. vertagus: Canis familiaris 138. vetulus: Canis, Lupus 56. m: Alactaga, Scirtetes villosa: Hyaena 10. — Tatusia 669 villosus: Cercolabes 571. — Dasypus, Euphractes 669. virgata: Hyaena 10. virginianus: Urocyon 206. Viscacha 616. 61 Callomys, Lagostomus 616. vitulina: Phoca 309. vitulinus: Calocephalus 309. Viverra aurita 202. — binturong 266. — caudivolvula 286. — hyaenoides 14. — nasua 277. viverrinus: Nyctereutes 52. volans 5 33 ‚ Lemur — Pteromys 423. volucella: Pteromys, Sciuropterus, Sciurus 424. Vorſtehhunde 143. vulgaris: Arvicola 539. — Cricetus 519. — Glis 452. Hyaena 10. Lepus 621. Lotor 268. Lupus 19. Sciurus 410 Sorex 390. - Talpa 371. Vulpes 172. Vulpes azarae 56. — caama 201. — chama 201. cinereo-argentatus 206. corsac 199 fuliginosus 191. Brehm; Tierleben. 3. Auflage. | Sach-Regiſter. Vulpes lagopus 191. — mesomelas 45. minimus 202. vulgaris 172. vulgaris var. flavescens 175. vulgaris var. montana 175. zaarensis 202. — zerdo 202. vulpes: Canis (Fuchs) 172. — Canis (Graufuchs) 206. N Canis familiaris sagax W. Wah (Panda) 264. Wakdonka (Panda) 264. Waldhund (63) 72. Waldmaus 508 509. 514. Waldſpitzmaus 390. Waldwolf 19. Waldwühlmaus 537. Waldwühlmäuſe 537. Walka (Kaberu) 36. Walroß 323. Wanderratte (496) 497. Warragal 82. Waſchbär 268. Waſchbären 268. II. Waſchbärhund 52. Waſſerratte 530 Waſſerſchwein 591. Waſſerſpitzmaus 395. Waſſerſpitzmäuſe 395. Wechſelwolf 32. Weißrüſſelbär 278. Wickelbär 286. Wieſel, mexikaniſches 286. — peruaniſches 611. Wildes Kaninchen 636. Wildhund, malayiſcher 68. Wimperſpitzmaus 394. Windhund, ſchottiſcher 122. Windhunde 113. 0 0 (Kragenbär) 242. Wolf 1 — 125 gülden 21. — indiſcher 33. — roter (Mähnenwolf) 48. Wölfe 19 ff. | eigentliche 19. Wolfshund, ungariſcher 162. Wolfswindhund 122. Wollmaus 609. 612 Wühlmäuſe 526. A 530. Wunderbare Fledermaus 403. Wurfmäuſe 550. Wurzelmaus 543. Wüſtenfuchs 202. Wüſtenſpringmaus 478. Wüſtenſpringmäuſe 478. Wychuchol 400. 2 „ xanthodon: Spalax 550. Xerus leucoumbrinus 429, Kerus rutilus 429. N. Ne (Panda) 264. | Yerid (Lippenbär) 258. Young (Binturong) 266. Yurumi 658. | 3. zaarensis: Vulpes 202. Zahnarme 643. Zalophus californianus 338. Zerda (Fenek) 203. zerda: Canis Fenecus, Megalotis 202. zerdo: Canis, Fenecus, Megalotis, Vulpes 202. Zibethhyäne 14. zibethica: Ondatra 527. zibethicus: Castor, Fiber, mus, Mus, My ocastor 527. Ziemni⸗biſak (Wurfmaus) 553. Zieſel 432. Zieſelhörnchen 429. Zigeunerhund 162. Zimtbär (Grislibär) 233. Zokor 551. Zorra (Wildhund) 58. Zweizehenfaultier 646. Zweizehenfaultiere 645. Zbweizehiger Ameiſenfreſſer 666. Zzwergameiſenfreſſer 666. Zwergmaus 508. 515. Zwergpfeifhaſe 642. Zwergpintſcher, raubhanziger 161. | Zwitſchermäuſe 512. Lem- Abbott 351. 352. Acoſta 609. Adams 12. 45. 244. 445. 688. Aelian 478. 496. 498. 687. Aeskulap 112. Agaſſiz 465. 466. Albertus Julius 195. | Albertus Magnus 326. 433. 497. 510. | Albrecht 364. Ali (Diener Brehms) 2. Altmann 450. Altmanns 304. Altum 538. Amatos 112. Amyntas 496. Anderſon 265. Anrep, R. von 174. Ariſtoteles 1. 233. 461. 510. 561. 635. Audubon 33. 50. 206 — 208. 240 271. 428. 463. 465. 472. 476. 538 530. 555 — 558. 567 570. Auron 316. Ausden 399. Azara 57. 59. 278. 571. 572. 574. 586. 591. 592. 602. 660. 661. 663. 669. 670-672. 675 678. 689. Bachmann 529. 556. 567. Baldwin 68. Ball 35. 368. Bartlett 264. 265. 266. 665. Bates 287. 649. 662. 667. Bauer, Ph. 109. Bechſtein 80. 414. Becker 366. Beckmann, L. 180. 183. 273. — von 220. Bedoire, Katharine 28. Bell 149. 300. 331. Bennett 84. 283. 284. 336. 609. 613. 614. Berg, Graf 189. Bertram 78. Biffi 97. Biſchoff 580. Biſchofshauſen, von 180. Blainville 75 Blanford 11. 12. 21. 33 — 35. 45. 66. 68. 214. 229. 231. 243. 244. 246. 260. 261. 264. 266. 383. 393. Autoren-Regiſter. Blaſius 73. 75. 373376. 393. 407. 464. 530. 532. 534. 536. 537— 539. 541. 544. Block 512. Blumenbach 398 Blyth 66 Bock 247. 266. Bodinus 562. 585. 586. 674. Böhm, R. 8. 61. 607. Bolle 85. Bollinger 109. Bonavia 35. Bontius 112. 403. Börgen 254. Brandt 485. Broca 81. Brown 191. 250. 297. 298. 300. 304. 309. 313 — 316. 326 — 328. 330. 331. 333. 335. 336. Bruce 203. 375. 480. Bryant 346. Buffon 75. 78. 80. 81. 163. 326. 471. 590. 652. 691. Bulger 529. Burchell 62—65. Burmeiſter 49. 323. 571. 573. 574. 683. Burt 684. Burton 47. Butler 172. Büttikofer 565. 607. 684. 687. Büttner, R. 6. 607. Buvry 203. 518. 599. Byron 77. 580. Caffer 651. Cantor 383. Capitolinus, Julius 233. Cartrey 392. Cartwright 465. 567. Caſe, William 570. Chydenius 252. Clarke 80. Claudian 561. Columella 78. Comber 40. Cook 322. 327. 330. Copeland 194. 253 324. 332. Coreal 321. Corona 388. Cumming, Gordon 63. Cuvier 28. 73. 80. 242. 402. 485. 1 I Dahl, F. 374. 380. Dalla Torre, K. von 501. Dampier 316. Darwin 75. 78. 79. 581. 598. Daumas, General 118. David 263. Davis 476. Dehne 493. 502. 507. 544. Desmarchais 685. Dettweiler 628. Diard 42. Diezel 144. Drummond 607. 693. Drygalski, Fräul. von 121. Du Chaillu 37. Duvaucel 242. 243. Eckſtröm 182. Ehrenberg 35. 79. Elliot, D. 262. — Sir Walter, 34. 422. 687. Elliott, H. 197. 234. 237. 252. 304. 327. 335. 338. 340. 342. 343. 346. 347350. Erhardt 79. Euler 179. Eversmann 228. Eymouth 472. Exinger 468. 472. Fabricius 297. 300. 307. 315. 316. 331. Falkenſtein 420. Farquhar 267. Faventius 112. Fernandez 78. Finſch 94. 339. 438. 439. 569. Fitzinger 468. 512. 535. 679. Flemming, von 133. 189. 232. Flourens 81. 376. 377. Flower 644. Forbes, H. O. 69. 70. Forſter 319. 351. 489. Forſyth 34. 261. 263. Frank, Johann 462. Franklin 256. Friedel 579. Fritſch, Guſtav 490. Fuchs 627. Gaimard 657. 7. 11. 209. 488. Galen 112. Galvagni 454. Gantzer 471. Gebler, Juſtinus 26. Geoffroy Saint: Hilaire, 15. 79. 80. Gesner 1. 21. 24. 26. 30. 177. 294. 326. 463. 497. 556. 557. 577. Geyer 429. 438. 439. Giebel 36. 71. 159. Gilibert 80. Godman 335. Göring, Anton 58. 581. 582. 617. | 618, 676. 682. 683. Görtz, Graf 242. Graah 309. Graba 306. Graeélls 400. Grandville 66. Gräßner 126. 127. Gray 20. 53. 71. Grube 424. Güßfeldt 37. Haacke 9. 270. 277. 282. 283. 291. 293. 439. 512. 513. 564. 577. 578. 593. 611. 618. 623. 673. Hackenbarth 109. Hackländer 87. Haedel 640. Hagmann 603. Hagenbeck 499. Hall, J. 409. Hamm 31. Harcourt 76. Hardegger, von 8 Hardwicke 265. Harlan 679. Hartmann 35. 36. Haſſelquiſt 477. Haßkarl 410. 684. Hawkins 612. Hayes 77. Haym 487. Hearne 465. 471. Hector Boethius 327. Helms 498. Henry, Alexander 241. Henſel 48. 49. 56. 90. 124. 277. 278. 280. 282. 571. 574. 587. 588. 590. 593. 594. 665. 668. 669. 672. 674. Herberſtein, Freiherr von 326. Hernandez 286. 433— 436. Heſſe 40. Heſſel 326. Heuglin, Th. von 12. 63. 66. 480. 606. 690. 692. 693. Hippokrates 112. Hodgſon 20. 6668. 80. 264. Hoegſtroem 549. Hoffmann 180. — von 174. Homer 111. Homeyer, Eugen von 177 — 179. 187. Hugi 537. j Humboldt, A. von 74. 112. 286. 288. Huxley 19. Islawin 23. Jäger 185. Jagor 405. James 8. 265. Iſidore Autoren-Regiſter. Jerdon 12. 33. 34. 43. 66 — 68. 229. 261. 264. 383. 421 — 423. 443. 687. Jeſaias 478. Joannis, de 16. burg 4 Junghuhn 69. 70. 403. Juſtinus 112. Kade 27. 28. Kane 77. 500. 501. Kappler 72. 277. 288. 576. 588. 590. Karl der Große 30. Kelaart 67. King 77. 85. Kinloch 229. 231. 244. Kircher 456. Kirk 209. Kjärbölling 48. Klein 471. Klentzer 253. Knaur 222. 226. Kobell 24. 233. Kohl 25. 31. 89. Kolbe 62. 691. Koldewey 254. 255. Kolumbus 78. Kotzebue 340. Krauſchner 254. Krementz 23. 214— 216. 218 221. 223. 224. 227— 231. Krückeberg 178. Kükenthal 192. 250. 255. 324. 328. 334. La Hontan 463. 471. Lamont 252. 333. 631. Landois 534. 535. Langley Mills 110. Laſarewski 24. Las Caſes 499. Layard 79. Leche 403. Lecomte 351. 352-355. Lecourt 380. Lehmann 632. Lendenfeld, R. von 82. 83. 109. 629. Lenz 96. 100. 134. 160. 182. 183. 361. 364. 367. 369. 376. 377. 391. 413. 416. 417. 454. 505. 514. 624. 627. 639. Lepſius 76. e 15. | Lichtenſtein 7. Liebig 178. Lindner 94. Linné 73. 95. 97. 548. 620. Livingſtone 65. Loewis, O. von 23. 222. 423. 424. Lomer 32. 33. 52. 189. 191. 200. 208. 232. 238. 242. 258. 309. 350. 419. 473. 530. 605. 529. 640. Lyon 248. Mac Bain, James 328. Malmgren 192. 331. Marcellus 112. 79. 488. 489. 24. 174. 189. 192. 277. 614. Johann Lin, Erzbiſchof von Salz— 251. 256. 258. 327. 335. 592. 649. 658. 662. 674. 678. 679. Marcellus, Nicander 393. Marcy 235. Marius 462. Marsden 245. Martens 326. 328. 329. 331. Martial 452. Martins 537. 548. Maſius 29. Maſon 246. 383. MeClure 256. Me Maſter 68. 247. 260. 262. 383. Meyerinck, von 180. 465—467. Molina 316. 609. 612. Möllhauſen, Balduin 235. 236. 436-439. 441. Monteiro 11. Montmirail, Marquis von 652. Morgan 465. 466. Mortimer 321. Moſes 480. Müller, Adolf 104. 180 - 182. 163. | 163. 626. | — Gebrüder 414. 419. 628. 638 — Karl 104. — (Förſter) 178. — (Oberlehrer) 511. Murchiſon 35. Murie 351. 355. Mützel 71. 280. 562. 569. Nachtigal 61. 91. Nager 537. Narborough 580. Nehring 304. 577. 578. Newall 263. Newton 191. 194. 313. 314. Nilſon 309. Nilsſon 80. Noack 8. 40. 606. 608. Noll 104. 106. 190. 662. Nordenſkiöld 197. 252. 334. 337. 663. 256. 327. Oken 286. 375. 402. Olaus Magnus 326. 461. 545. | — MWornius 546. | Olivier 74. Oppian 21. 233. 561. Osborne 250. Ovalle 612. Oviedo 600. 656. Pagenſtecher 21. 60. 181. Paget 78. Pallas 74. 75. 79. 81. 402. 498. 515. 543. 640. 642. Palliſer 238. Parlet 585. 586. Parry 167. 327. Paſchke 463. 470. Paſteur 110. 638. Paulitſchke 8. Payer 194. 253. 332. Pechuel-Loeſche 6. 37. 85. 93. 172. 197. 210. 235. 248. 252. 258 330. 333 419. 467. 500. 607. Pechuel-Loeſche, Frau 10. Pennant 638. Pernetty 316. 319. 320. Peron 316. Peters 387. 388. 402. Philes 393. 485. \ 45* 708 292 Philippi 323. 353 Pleiſchl 473. 597. Plinius 78. 112. 233. 393. 461. 478. 510. 561. 635. 636. Plutarch 112. Pollen 387. Pontoppidan 548. Pöppig 596. Prſhewalski 443. 640 642. Quoy 657. Radde 52. 53. 54. 72. 78. 200. 219. 243. 244. 414. 415. 416. 418. 423. 428. 443 — 445. 486. 514. 640. 641. 642. Radziwill, Wilh., Prinz 222. Raffles, Sir Stamford 247. 267. Rawlinſon 76. Rengger 57. 58. 78. 81. 278. 280. SSH TIL. 7 83 385 588. 589. 592. 602. 659. 669 671. 674. Richardſon 77. 78. 239. 240. 528. Roſellini 76. Roſenberg, von Roß 248. Rückert 378. 411. Rüppell 6. 36. 61. 63. 203. 429. Rütimeyer 76. Rydin 210. 245. 404. Saint: Pierre, Bernardin de 111. Sanderſon 44. 67. 68. 260 — 262. 422. Sarrazin 465 529. 530. Sauſſure 282. 284. Scammon 316. 317. 319. 321— 323. 327. 329. 335. 340 — 342. 345. Schacht 414. 511. 535. Scheffer 547. 548. Scheitlin 97. 145. 155. 156. Scheube 245. Schiff 97. Schilling 302. 304 306. Schinz, H. 11. 451. Schlatter 89. Schlegel, F. 29. 30. 85. Schmerling 76. 280. 460. Autoren-Regiſter. Schomburgk 55. 56. 78. 649. 651. Theobald 34. 244. 657. Schöpff 27. Schwab 181. Schwarzenberg, Fürſt 472. Schweinfurth 5. 35. 61. 65. 91. 92. 607. 608. Scoresby 249. 251. 256. 258 327. 331 Scully 71. Seemann 255. Seidler 523. Selous 4. 64. Selys 536. 544. Sextus 112. Shepton 7. Siebold 53. 243. Simpſon 265. Skertchly 607. Skjöldebrand 203. Sleeman 35. Smith 689. Smuts 689. Solinis 461. 462. Sonini 481. 484. Sparrmann 7. 15. 489. Speke 63. 209. Stedmann 657. Steenſtrup 76. Steinen, K von den 304. 316-321. | Sterndale 35. 43. 66. 68. 246. 261. 422. 561. Steller 168. 195. 197. 198. 217. 231. 338 340. 345. 543. Stewart 229. Stoliczka 383. Stow 134. Strabon 463. 636. Strodtmann 7. Struve 513. Stübel, A. 577. Sulzer 522. Sundevall 37. Swinhoe 422. 684. Sykes 66. 76. Temminck 53. 606. Tennent, Sir Emerſon 43. 44. 67. 259. 261. 684. 688. 689. — 2 — Theophraſt 478. Tickell 260. 422. | | | Thielmann, Freiherr von 33. 51. | | | Tobieſen 256. Topſel 392. Treu 88. Tſchudi 32. 57. 59. 74. 78. 153. 155. 156. 190. 216. 368. 376. 413. 447. 450. 589. 597. 611. 614. 629. 631. 662. 669. 674. Ulloa 80. Unrug, von 179. | . . — Veniaminow 197. Verreaux 15. Vogt 357. 360. Wagner 242. Wallace 289. 404. 405. 649. Wallich 243. Walter, A. 109. 192. 255. 324. 328. 334. 498. Weber 455. 458. — (Kaufmann) 463. Weinek 319. Weinland 272. 284. 513. Welcker 391. Welden 336. Weſtendarp, W. 337. 607. Wied, Prinz von 32. 49. 50. 277. 278. 465 467. 471. 567 569. 571. 590. 657. 665. 669. 677. Wildungen 188. 621. Williams 331. Williamſon 67. 151. Winckell, Dietrich aus dem 178. 187. 188. 416. 467. 623. 625. 637. Wippel 218. Wolffberg 109. Word 160. 368. 439. 580. 603. Wrangel, F. von 171. 340. Kenophon 138. Mouatt 75. Zoroaſter 100. 172. Zuchelli 61. 62. Druck vom Bibliographiſchen Inſtitut in Leipzig. Verlag des Bibliographischen Instituts in Leipzig. Encyklopädische Werke. Meyers Konversations-Lexikon, fünfte, neubearbeitete Auflage. Mit mehr als 10,500 Abbildungen, Karten und Plänen im Text und auf 1088 Illustrationstafeln (darunter 164 Farbendrucktafeln und 286 Kartenbeilagen) und | 120 Textbeilagen. Geheftet, in 272 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in 17 Halblederbänden . . . je 10 Ergänzungs- und Registerband (Band XVIII) dazu. Mit 580 Abbil- dungen, Karten und Plänen im Text und auf 56 Illustrationstafeln (darunter 10 Farbendrucktafeln und 7 Kartenbeilagen) und 4 Textbeilagen. Geheftet, in 16 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in Halblederband . : : Erstes Jahressupplement (Band XIX) dazu. Mit 622 Ankldunsen! K. arten und Plänen im Text und auf 44 Illustrationstafeln darunter 4 Farbe ndruckt afeln || und 9 Kartenbeilagen) und 5 Textbeilagen. Geheftet, in 16 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in Halblederband . ar - Zweites Jahressupplement (Band XX) dazu. Mit mehr als 700 Abbil- | dungen, Karten und Plänen im Text und auf 58 Tafeln (darunter 5 Farbendruck- tafeln und 7 Kartenbeilagen). Geheftet, in 16 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in Halblederband . * 5 Drittes Jahressupplement (Band XXI) dazu. Mit 750 ie Karten und Plänen im Text und auf 66 Tafeln (darunter 4 Farbendrucktafeln und 7 Kartenbeilagen). | Geheftet, in 16 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in Halblederband Meyers Kleines Konversations - Lexikon, sechste, umgear- beitete Auflage. Mit 168 Illustrationstafeln (darunter 26 Farbendrucktafeln und 56 Karten und Pläne) und 88 Textbeilagen. | Geheftet, in 80 Lieferungen zu je 30 Pf. — Gebunden, in 3 Halblederbänden . 0 Werke Brehms Tierleben, dritte, neubearbeitete Auflage. Mit 1910 Abbildungen im Text, 11 Karten und 180 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. Geheftet, in 130 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in 10 Halblederbanden je (Bd. I—-III »Säugetiere« — Bd. IV—Vl.»Vögele — Bd. VII 5 und Lurches — Bd. VIII »Fische« — Bd. IX »Insekten« — Bd. X Niedere Tieres. Gesamtregister zu 5 Tierleben, 3. . Auf ne Gebunden, in Leinwand . Brehms Tier leben, Kleine BETEN für Volk und Schule. Zweite, von R. Schmidtlein neubearbeitete Auflage. Mit 1179 Abbildungen im | Text, 1 Karte und 3 Farbendrucktafeln. Geheftet, in 53 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in 3 Halblederbänden . . . . je Die Schöpfung der Tierwelt, von Dr. Wiln. Haacke. Er- gänzungsband zu »Brehms Tierleben«.) Mit 469 Abbildungen im Text und auf 20 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck und 1 Karte. Geheftet, in 13 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder Der Mensch, von Prof. Dr. Joh. Ranke. Zweite, neubearbeitete 90 Mit 1398 Abbildungen im Text, 6 Karten und 35 Farbendrucktafeln. Geheftet, in 26 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in 2 Halblederbänden en ir Fe Völkerkunde, von Prof. Dr. Friedr. Ratzel. Zweite Auflage. Mit 1103, Abbildungen im Text, 6 Karten und 56 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. | Geheftet, in 28 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in 2 Halblederbänden. . » ...30 116 Ausführliche Prospekte zu den einzelnen Werken stehen kostenfrei zur Verfügung. Pflanzenleben, von Prof. Dr. A. Kerner von Marilaun. Zweite, neubearbeitete Auflage. Mit 448 Abbildungen im Text, 1 Karte und 64 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. h | Geheftet, in 28 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in 2 Halblederbänden . . . . - 10 Erdgeschichte, von Prof. Dr. Melchior Neumayr. Zweite, von Prof. Dr. F. Uhlig neubearbeitete Auflage. Mit 873 Abbildungen im Text, 4 Karten und 34 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. Geheftet, in 28 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in 2 Halblederbänden. . . . je Das Weltgebäude. Eine gemeinverständliche Himmelskunde. Von Dr. M. Wilhelm Meyer. Mit 287 Abbildungen im Text, 10 Karten und 31 Tafeln in Heliogravüre, Holzschnitt und Farbendruck. Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder Bilder- Atlas zur Zoologie der Säugetiere, von Professor Dr. W. Marshall. Beschreib. Text mit 258 Abbildungen. Gebunden, in Leinwand | Bilder - Atlas zur Zoologie der Vögel, von Professor Dr. W. Mar- shall. Beschreibender Text mit 238 Abbildungen. Gebunden, in Leinwand . Bilder- Atlas zur Zoologie der Fische, Lurche und, Kriechtiere, von Prof. Dr. W. Marshall. Beschreibender Text mit 208 Abbildungen. Gebunden, in Leinwand ; e k | Bilder-Atlas zur Zoologie der Niederen Te von Prof. Dr. W. Marshall. Beschreib. Text mit 292 Abbildungen. Gebunden, in Leinw. | Bilder- Atlas zur Pflanzengeographie, von Dr. Moritz Kron-| feld. Beschreibender Text mit 216 Abbildungen. Gebunden, in Leinwand | Kunstformen der Natur, von Prof. Dr. Ernst Haeckel. 50 Ilu- strationstafeln mit beschreibendem Text. In Sammelkasten 3 „ „ . Geographische Werke. 16 16 16 1 10 50 50 50 50 50 Afrika. Zweite, von Prof. Dr. Friedr. Hahn völlig umgearbeitete Auflage. | Mit 173 Abbildungen im Text, 11 Karten und 21 Tafeln in Holzschnitt, Ätzung | und Farbendruck. | Geheftet, in 15 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder . N 5 Asien, von Prof. Dr. Wilh. Sievers. Mit 156 Abbildungen im Text, 14 1 und 22 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. | Geheftet, in 13 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder au | Amerika, in Gemeinschaft mit Dr. E. Deckert und Prof. Dr. N. Küken-| thal herausgegeben von Prof. Dr. Wilh. Sievers. Mit 201 Abbildungen im | Text, 13 Karten und 20 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. Geheftet, in 13 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder | Europa, von Dr. A. Philippson und Prof. Dr. L. Neumann. Heraus- gegeben von Prof. Dr. Wilh. Sievers. Mit 166 Abbildungen im Text, 14 Karten und 28 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder . Australien und Ozeanien, von Prof. Dr. Wilh. Sievers. Mit 137 Ab- bildungen im Text, 12 Karten und 20 Tafeln in Holzschnitt und Farbendruck. Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder Meyers Hand-Atlas. Zweite, neubearbeitete Auflage. Mit 113 Karten- blättern, 9 Textbeilagen und Register aller auf den Karten befindlichen Namen. Geheftet, in 38 Lieferungen zu je 30 Pf. — Gebunden, in Halbleder 3 Neumanns Orts-Lexikon des Deutschen Reichs. Dritte, neubearbeitete Auflage. Mit 34 Karten und Plänen und 276 n Geheftet, in 26 Lieferungen zu je 50 Pf. — Gebunden, in Halbleder M. Pf. ¹⁵ 15 16 16 13 15 50 7 N. Pl. Das Deutsche Volkstu 77, herausgegeben von Prof. Dr. Hans Meyer. Mit 30 Tafeln in Holzschnitt, Ätzung und Farbendruck. I | Geheftet, in 13 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebun len, in Halbleder. 15 — Das Deutsche Reich zur Zeit Bismarcks. Politische Ge- schichte von 1871 bis 1890. Von Dr. Hans Blum. Mit einem Porträt. CCG % RB a 4 | Weltgeschichte, unter Mitarbeit hervorragender Fachmänner herausgegeben | von Dr. Hans F. Helmolt. Mit 45 Karten und 182 Tafeln in Farbendruck, | Holzschnitt und Atzung. (Im Erscheinen.) I Geheftet, in 16 Halbbänden zu je 4 Mk. — Gebunden, in 8 Halblederbänden je KOT Die Urgeschichte der Kultur, von Dr. Heinrich Schurtz. | Mit 434 Abbildungen im Text, 8 Tafeln in Farbendruck, 15 Tafeln in Holz- schnitt und Tonätzung und 1 Kartenbeilage. | Geheftet, in 15 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder. a 171 — Litterar- und kunstgeschichtliche Werke. ; CC 5 M spr. Geschichte der antiken Litteratur, von Jakob Mähly. 2 Teile in einem Band. | Gebunden, in Leinwand 3,50 Mk. — Gebunden, in Halbleder 5 25 Geschichte der deutschen Litteratur, von Prof. Dr. Friedr. 9 Fl. Pf. Bilder-Atlus zur Geographie von Europa, von Dr. A. Geist- beck. Beschreibender Text mit 233 A | Gebunden, in Leinwand . . . . er: ; r | Bilder - Atlas zur 63200 1 ie der aussereuroptischen. | Erdteile, von Dr. A. Geistbeck. Beschreibender Text mit 314 Abbild, | FFC /// i et a Fee DENE Weltgeschichts- und kulturgeschichtliche Werke. Vogt u. Prof. Dr. Max Koch. Mit 126 Abbildungen im Text, 25 Tafeln in Farbendruck, Kupferstich und Holzschnitt und 34 Faksimile - Beilagen. Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder. 16 — Geschichte der englischen Litteratur, von Prof. Dr. Rich. Wülker. Mit 162 Abbildungen im Text, 25 Tafeln in Farbendruck, Kupfer- stich und Holzschnitt und 11 Faksimile- Beilagen. Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleden.. = u w.Y3RN 11 Geschichte der italienischen Litteratur, von Prof. Dr. B. Wiese u. Prof. E. Percopo. Mit 158 Abbildungen im Text und 31 Tafeln in Farben- druck, Kupferätzung und Holzschnitt und 8 Faksimile- Beilagen. Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Fralbleder: Wu... 34e Geschichte der französischen Litteratur, von Prof. Dr. Hermann Suchier und Prof. Dr. Adolf Bir ch- Härschföl: Mit | 143 Abbildungen im Text, 23 Tafeln in Farbendruck, Holzschnitt und Kupfer- ätzung und 12 Faksimile - Beilagen. Geheftet, in 14 Lieferungen zu je 1 Mk. — Gebunden, in Halbleder . . BE: 1614 — Geschichte der Kunst aller Zeiten und Völker, von Gch. Hofrat Professor Dr. Karl Woermann. Mit etwa 1300 Abbildungen im Text, 45 Tafeln in Farbendruck und 75 Tafeln in Holzschnitt und Tonätzung. (Im Erscheinen.) Gebunden, in 3 Halblederbänden . » =» 2 2... 5 je | 17 — Meyers Klassiker - Ausgaben. In Leinwand- Einband; für feinsten Halbleder - Einband sind die Preise um die Hälfte höher. * Deutsche Litteratur. || Italienische Litteratur. Arnim, 1 Band, herausg. von J. Dohmke 2 -- | Ariost, Der rasende Roland, | 4 — Brentano, 1 Band, herausg. von J. Dohmke|| 2 — Dante, Göttliche Komödie, von K. Eitner .|| 2| — Bürger, 1 Band, herausg. von 4. E. Berger | 2 — Leopardi, Gedichte, von k. Hamerling . .| 1 — Chamisso, 2 Bände, herausg. von H. Kurz 4 — Manzoni, DieVerlobten, von E.Schröder,2Bde: || 3 50 Eichendorff, 2 Bände, herausg. von R. Dietze 4 — 2 SE | Gellert, 1 Band, herausg. von 4. Schullerus || 2 —d Spanische und portugiesische | Goethe, 12 Bände, herausg. von H. Kurz 30 —' Litteratur. - 15 Bde., hrsg. von K. Heinemann, je 2 — |Camoöns, Die Lusiaden, von K. Eitner . 125 Hauff, 3 Bände, herausg. von NM. Mendheim 6 — | Cervantes, Don Quijote, von E. Zoller, 2Bde.|| 4 | — Hebbel, 4 Bände, herausg. von K. Zeiß . = Cid, von K. Eitner . 1 25 Heine, 7 Bände, herausg. von E. Elster. . 16 — Spanisches Theater, 9 von Kapp, Braunjeis, Herder, 4 Bände, herausg. von H. Kurz 10 — und Kurz, 3 Bände 2 6 50 E. T. A. We 3 Bde., 8 von | 7 Schweizer . | 6| — Französische Litteratur. H. v. Kleist, 2 Bde., herausg. von H. Kurz .| 4 Beaumarchais, Figaros Hochzeit, von Fr. Körner,, 2 Bände, herausg. von H. Zimmer 4 — Dingelstedt 11 2 Lenau, 2 Bände, herausg. von C. Hepp 4 Chateaubriand, Erzählungen, v. L. v. Andechs 1 25 Lessing, 5 Bde., herausg. von F. Bornmüller 12 — La Bruyere, Die Charaktere, von K. Eitner 175 0. Ludwig, 3 Bände, herausg. v. V. Schweizer, 6 — Lesage, Der hinkende Teufel, v. L. Schücking|| 1 | 25 Novalis u. Foudué, I Bd., herausg. v. J. Dohmke|| 2 — Mörimee, Ausgewählte Novellen, v. Ad. Laum 1 | 25 Platen, 2 Bände, herausg. von G. A. Wolff u. || | Moliere, Charakter-Komödien, von Ad. Laun\| 1 | 75 V. Schweizer . 5 4\— | Rabelais, Gargantua, v. F. A. Gelbeke, 2 Bde. 5 — Rückert, 2 Bände, herausg. von 65 Ellinger 4 — Racine, Ausgew. Tragödien, von Ad. Laun 150 Schiller, herausg. v. L. Bellermann, kleine | Rousseau, Bekenntnisse, v.L.Schücking,2Bde. || 3 50 Ausgabe in 8 Bänden ie — Ausgewählte Briefe, von Wiegand | 1 — — große Ausgabe in 14 Banden 28 — Saint-Pierre, Erzählungen, von K. Eitner .| 1 — Tieck, 3 Bände, herausg. von G. L. Klee 6 — | Sand,LändlicheErzählungen, v. Aug. Cornelius 1 | 25 Uhland, 2 Bände, herausg. von TL. Fränkel|| 4 — Stab, Corinna, von M. Bock. le Wieland, 4 Bände, herausg. von G. L. Klee | 8 — Töpffer, Rosa und Gertrud, von K. Eitner 1|25 Englische Litteratur. | Skandinavische und russische Altenglisches Theater, v. Robert Prölß,2Bde. || 4 50 Litteratur. | Burns, Lieder und Balladen, von K. Bartsch | 1 50 Bhörnson, Bauern-Novellen, von E. Lobedanz! 1 25 Byron, Werke, Strodtmannsche le Dramatische Werke, v. E. Lobedunz 2 — 4 Bände 8 — | Die Edda, von H. Gering 4 Chaucer, Canterbury - Geschichten, von . Holberg, Komödien, von K. Prutz, 2 Baude 4 "Hertzberg . - 2 50 Puschkin, Dichtungen, von F. Löwe. 9 Defoe, Robinson Crusoe, von K. nn 1450 Tegner, Frithjofs- Sage, von H. Viehof . .| 1 — Goldsmith, Der Landprediger, von K. Eitner 1,25 Milton, 25 verlorne Paradies, von K. Eitner 150 Orientalische Litteratur. Scott, Das Fräulein vom See, von H.Viehoff 1 --| Kalidasa, Sakuntala, von E. Meier 1 Shakespeare, Schlegel - Tiecksche Übersetzg. | Morgenländische Anthologie, von E. Meier 1 25 Bearb. von A. Brandl. 10 Bde. 20 —d Shelley, Ausgewählte Dichtungen, von 4d. Litteratur des Altertums. Strodtmann 1 50 Anthologie griechischer u. römischer Lyriker, Sterne, Die empfindsame Reise, v. K. Eitner 125 von Jakob Mähly . 21 — — Tristram Shandy, von F. A. Gelbexe 2 — | Äschylos, Ausgew. Dramen, von 4. Oldenberg 1 Teunyson, Ausgewählte Dichtungen, von Euripides, Ausgewählte Dramen, v. J.Mähly| 1 50 Ad. Strodtmann . . - - N 1/25] Homer, Ilias, von F. V. Ehrenthal . . 250 En || — Odyssee, von F. V. Ehrenthal . .| 1|50 Amerikan. 3 von Ad. Strodtmann 2 — | Sophokles, Tragödien, von H. Viehof . .|| 2 |50 Wörterbücher. M. Pf. M. Pf. 8 | Meyers Sprachführer. Dudens Orthographisches Deutsch-Englisch oder Franzö- | Wörterbuch der deutschen, sisch oder Italienisch geb. je 2 | 50 - Spanisch oder Russisch | Sprache, sechste Auflage. od.Dänischu.Norwegisch - je 3 — e - Sehwedisch . .» 2. - 3 50 Gebunden, in Leinwand. . . . . 1 60 8 Neugriechisch . . 8 4 — | „Arabisch oder Türkisch | oder Portugiesisch . . je] 5 — Meyers Volksbücher. Erschienen sind 1270 Nummern. Preis jeder Nummer 10 Pfennig. Jedes Bändchen ist einzeln käuflich. Geheftet. Gebunden in eleganten Liebhaber - Leinenbänden, Preis je nach Umfang. Verzeichnisse sind in jeder Buchhandlung zu haben. Druck vom Bibliographischen Institut in Leipzig. BR